BOTANISCHE ZEITUNG. Herausgegeben von : A. DE BARY, wnd L. JUST, Prof. der Botanik in Strassburg. Prof. der Botanik in Karlsruhe. Neununddreissigster Jahrgang 1881. LIBRARY NEW YORK BOTANICAL GARDEN Mit neun lithographirten Tafeln und mehreren Holzschnitten. DUPLICATA DE LA BIBLIOTHF QUB ee T UE DE GENEVM“ DU CONSERVA TO m BOTANIQ TENDU EN 1922 ıSERYA un "Oo ® Bene BOTANI’ Keipzuene ae, VILLE de G ıNEVE Verlag von Arthur Felix. 1881. ) ERRN unspinlal, ) ArRrEakhl ie Inhalts -Verzeichniss. I. Original-Aufsätze. Bary, A. de, Zur Kenntniss der Peronosporeen 521. 537. 553. 569. 585. 601. 617. —, Zur Systematik der Thallophyten 1. 33. —, Notiz über d. Elateren v. Equisetum 782. Boehm, J., Ueber die Ursache der Wasserbewegung und der geringen Lufttension in transpirirenden Pflanzen 801. 817. Cario, R., Anatomische Untersuchung von Tristicha hypnoides Spreng. 25. 41. 57. 73. Darwin, Fr., Ueber Circumnutation'bei einem ein- zelligen Organe 473. Engelmann, Th. W., Neue Methode zur Unter- suchung der Sauerstoffausscheidung pflanzlicher und thierischer Organismen 441. Falkenberg, P., Ueber congenitale Verwachsung am Thallus der Pollexfenieen 159. Giltay, E., Einiges über das Collenchym 153. Goebel, K., Blattentwieklung v. Iris 96. — , Beiträge zur vergleichenden Entwickelungsge- schichte der Sporangien 681. 697. 713. Gobi, Chr., Grundzüge einer systematischen Ein- theilung der Gloeophyten (Thallophyten Endl.). 489. 505. h Häusler, R., Die Diatomeen des London clay 720. Hoffmann, H., Culturversuche über Variation 105. 121. 137. — , Rückblick auf meine Variations-Versuche 345. 361. 377. 393. 409. 425. Jäger, O., Notiz über die Structur des Endosperms von Coffea arabica 336. Johow,Fr., Die Zellkerne v. Chara foetida 729. 745. Kamienski, Fr., Die Vegetationsorgane der Mo- notropa hypopitye L. 457. Kienitz-Gerloff, F., Ueber Wachsthum und Zelltheilung und die Entwickelung des Embryo von Iso&tes lacustris 761. 785. Klebs,G., Beiträge zur Kenntniss niederer Algen- formen 249. 265. 281. 297. 313. 329. Meyer, A., Ueber die Struetur der Stärkekörner 841. 857. Nägeli, ©.v., Das Wachsthum der Stärkekörner durch Intussusception 633. 657. Prantl,K., Beobachtungen über die Ernährung der Farnprothallien und die Vertheilung der Sexual- organe 753. 770. Reichenbach, H. G., Orchideae Hildebrandtianae 448. Rostafinsky, J., Ueber den rothen Farbstoff einiger Chlorophyceen, sein sonstiges Vorkommen und seine Verwandtschaft zum Chlorophyll 461. Schimper, A. F. W., Untersuchungen liber das Wachsthum der Stärkekörner 155. 201. 217. Tscherning, F. A., Die Keimpflanze der Cucur- bitaceen 399. Vöchting, H., Johannes Hanstein 233. Wendland, H., Beiträge zu den Borassineen 90. Wilhelm, K., Bemerkung zu Brefeld’s Bot. Unters. über Schimmelpilze 534. Wortmann, J., Ein Beitrag zur Biologie der Mu- corineen 368. 383. Zacharias, E., Ueber die chemische Beschaffen- heit des Zellkerns 169. —, Ueber die Spermatozoiden 827. 846. LI. Litteratur. Die nur dem Titel nach aufgeführten, nicht in periodischen Publi- cationen enthaltenen Arbeiten sind in der letzten Nummer jedes Monats in alphabetischer Ordnung zusammengestellt und in dieses Register nicht aufgenommen. Vgl. Sp. 1 dieses Jahrgangs. Ackermann, Mitth. üb. d. Flora d. Senne u. über Ornithopus sativ. 855. — Proben v. Rohstoff, Werg etc. a. Urtica nivea 855. Adlerz, E., Bidrag till knoppfjaell. anatomi 119. Aigert, Ch., Note sur l’Helianthemum fumana 616. aktehi son, On the flora of the Kuram valley 568. 582. Allard, Dessiccation des plantes 680. Allen, Similiarity between the Characeae of Amer. and Asia 152. — The Characeae of America 260. — Note on the hist. of Saffron 615. Allmann, Aspects of veg. in the littor. dist. of Provence ete. 582. Almquist, S., Om den florist. behandl. af poly- morpha slaegten 119. Alsberg, Ueb.d. Klima u. d. Veg. S.-Afrikas 855. Ambronn, Entw. u. mechan. Eigenseh. d. Collen- chyms 438. 616. — Art u. Weise d. Sprossbildung bei d. Rhodome- leen 438. Anderson-Henry, I., Exhibition and deseript. of plant. novelties eult. at Hay Lodge 312. Andrä, Ueb. einen angebl. foss. Baumstamm 797. — Ueb. Bruchstücke einer Steinkohlenform v. Stra- donitz 87. — Ueb. d. syst. Stell. d. Gatt. Sphenophyllum 88. Andr6e, Ad., Stud. üb. d. Farbstoff d. Wein- u. Heidelbeeren 600, Ansorge, Beitr. z. Verbreit. ein. schles. Phanerog. 798. — Schles. Nova 798, Antoine, F., Billbergia viridiflora 152. — Japan. Coniferen mit blossgel. Wurzeln 728. — Hoplophytum aureo-roseum 392. A’ vn Antoine, F., Welwitschia mirabilis 151. @Arbaumont, J., La tige des Ampelidees 728, Archer, Chroococcaceous algae from Leicester 582. — Cosmarium isthmochondrum new to Ireland 583. — New Zealand Desmidieae 696. ArcherBriggsT.R., On the product of hybrids in the g. Epilobium 744. — Leontodon hastilis 744. — Pyrus latifolia Syme in E. Cornwall 840. Areschoug, W.C., Smaerre Fytografiska anteck- ningar 23. 216. Areschousg, J.E., Beskrif. pa ett nytt algslaegte Pelagophycus 424. Arnold, F., Lichenol. Ausflüge in Tyrol 455. — Lichenol. Fragm. 151. 359. 424. 655. Arthur, J. C., Various forms of trichomes of Echi- nocystis lobata 296. Ascherson, Rückreise v. Alexandrien n. Berlin 438. — Fruchtdolden v. Ammi Visnaya 438. — Die Bestäubung einiger Helianthemum-Arten 50. — Nathorsts Beob. üb. d. Blattformen d. Buche 438. — aus Ceruana angefert. Besen 438. — braungef. Dattelpalmen-Blattrippen 438. — Faseiirter Blüthenstengel v. Asphodelus 296. — Subflorale Axen als Flugapparate 728. — Mitth. aus Briefen von H. Soyaux vom Gabon 438. — von H. Soyaux am Gabon gesamm. Pflanzen 438. — Ueber die Veränd., welche die Blüthenkolben v. Homalium erleiden 21. 194. — v. P. Prahl in Holstein entdeckte Iso&tes 438. — Florist. Beob. d. Dr. Petzold aus d. Luckauer Kreise 438. — Pinus Omorika 296. — Form v. Trifol. pratense 438. — Vorkommen v. Speisetrüffeln im n.-östl. Deutsch- land 439. — u. Köhne, Ber. üb. d. 32. u. 33. Hauptvers. d. bot. Ver. der Prov. Brandenb. 438. Aulagne, Struct. anat. des Jalans 615. Axel Blytt, Die Theorie d. wechselnden kontin. u. insul. Klimate 567. B., Muthmaassl. Einfl. d. Unterlagen 815. Babikom ‚ J., Innere Cephalodien von Nephroma 25. Babington, C., Osmunda regalis in Cambridge- shire 247. — Potamogeton lanceolatus 119. 167. Baccarini, P., Stud. compar. sulla flora Vesuv. e sulla Etnea 584. Bachinger, J., Abnorm. einer Blüthe v. Galan- thus 391. Bachmann, J., Verwerf. in einer Kiesgrube u. neue verkies. Hölzer 614. Baglietto e Carestia, Anacrisi dei Licheni della Valsesia 216. Bail, Ueb. d. Vorkommen v. Tuber-Arten u. einem Exoascus 263. Bailey, W. W., Double Epigaea repens 680. Bainier, G., Deux esp. nouv. de Mucorinees 21. — Ties de Solanum tub., offrant des tubere. axill. 536. — Culture des Sterigmatoeystis 22. Bairier, Sur qu. espec. de Sterigmatoeystis 583. Baker, J. G., A Synopsis of Aloineae and Yuecoi- deae 582. VII Baker, J. G., Socotran Aloe 568. — A synopsis of the spec. and forms of Epimedium 472. — New Ferns of China and Japan 504. — Ona coll. of ferns made by W. Kalbreyer in New Granada 504. — Ona collect. of Ferns made by Langley Kitching 103. — Hippeastrum Andreanum, Dipcadi Balfourii 504. — Noptes on a coll. of Flow. Plants made by Kit- ching 120. — The genus Lachenalia 471. — Lilium longiflorum v. Formosanum 504. — New Lilies 472. — Onthe nat. Hist. of Madagascar 840. — Phaedranassa schizantha 504. — A synops. of the g. Piteairnia 655. 744. — A Guianan Savanna 472. — Seilla, Albuca, Tillandsia 472. — Noteson Thomson’s Central African collection 456. — In memory of Hewett Cottrell Watson 656. Balfour, H., Remarks on a specimen of Rheum no- bile 312. Balland, Sur le Phytolaque dioique 852. Bänitz, C., Ueb. Botrychium boreale 37. — Chara connivens im Brackw. d. Ostsee 798. Banning, M.E., New spec. of fungi found in Mary- land 167. — Maryland fungi 568. Barbey, W., Champignons rapportes d’une exeurs. bot. en Egypte et en Palestine 168. ö Barbieri, J., s. Schulze. Barley, W., Rootstocks ofConvolvulus sepium 840. Barnes, C. R., Botanical charts 296. Baron, La phyllotaxie 628. Barrington, R. M., On the Flora of the Blasket Islands 583. Barry, W.C., American grapes 504. Barth&elemy, Des mouvements des sucs ete..628. Batalin, Einführ. d. parasit. Pfl. in Gärten 152. — Ueb. d. Funet. d. Epidermis in d. Schläuchen v. Sarracenia u. Darlingtonia 120. — Kaukasischer Thee 126. Bauer, M., Dasdiluv. Diatomeenlager ausd. Wilms- dorfer Forst 815. — et Vollant, Commun. relat. au Phylloxera 853. Baumert, G., ZurKenntn. d. Lupinenalkaloide 799. Bay,H., Der Einfl. d. Klimas auf die Organis. d. Pfl. 166. Beauregard, Rem. sur la struet. des &corces ete. du grenadier 615. Be&champ, Sur les mierezymas de la eraie 853. — Du röle et de l’origine de certains mierozymas 628. Beck, G., Einige Bemerk. üb. d. Vorkeim v. Lyco- podium 86. — Zur Pilzfl. Niederösterreichs 455. — Plantae novae 814. Deck Ueb. ein. seltene Pfl. d. benachb. Gebie- tes 87. — Kritische u. seltene Pf. d. Rheinprovinz 87. — Neue Pfl. d. Rheinprovinz 797. Becknith, H.F., Notes on Shropshire plants 456. Beckwith, W. E., Notes on Shropshire plants 167. 359. Beeby, W. H., Notes on Surrey plants 656. — Potamogeton mucronatus 656. Behm, Fl., Anteckn. till Jemtlands Flora 656. Behrens, W., Die Ansichten d. Griechen u. Römer über die Sex. d. Pfl. 359. 424. IX Beissner, Ungeschlechtl. Fortpfl. wildw., gefüllt- blüh. Pflanzen 392. — Einwirk. d. Winters auf Holzgew. 120. — Noch ein Wort üb. d. Retinisporen 799. Benda, G., Ueb. eine Monstros. v. Picea excelsa 439. Benecke, Frz., Zur Kenntnis des Diagramms d. Papaveraceae u. Rhoeadinae 854. Bennett, A., New local. f. Chara stelligera 656. — Chara obtusa 120. — Onthe Classif. of Cryptogams 259. 568. — A reform. syst. of terminol. of the reprod. org. of the Cryptog. 568. — Nitella tenuissima in Cambridgeshire 656. — Notes on Potamogetons 655. — Irish Potamogetons 744. — Potamogeton heterophyllus v. pseudo-nitens 840. — On Potamogeton lanceolatus 247. — Ranunculus confervoides 103. — Seirpus acieularis 103. — Scirpus parvulus in Surrey 471. — Viola aren. and Polygala ulig. in Teesdale 655. Bentham, G., Notes on Cyperaceae 248. 582. — Notes on Orchideae 166. 532. Berggren, S., Om Azollas prothallium och em- bryo 565. 656. Bergmann, Florist. Mitth. 744. Berkeley, M. J., Fall of oak branches 503. — Fungi, Influenza, Diphtheria 504. — Austral. fungi 582. — Austral. Pilze 120. — Vine disease 504. Bernbeck, C., Sium longifolium 600. Bernet, Schmidely et Chenovard, Note sur le Carlina longifolia 616. — Notes s. qu. esp. de Pedicularis 616. Berthold, G., Die geschlechtl. Fortpfl. d. eigent- lichen Phaeosporeen 290. Bertrand, C. Eg., Defin. des membres des Plantes vasculaires 616. Bescherelle, Ephemerum Philiberti 615. — Florule bryol. de la Reunion 216. 391. 583. — Note sur les Mousses des colon. frang. 856. — 8. Husnot. Bessey,C.C., An easily made observation- 296. Bestgrelsen, Den bot. Foren. Virksomhed 23. Bevan, J., and F. Cross, Chemistry of Bast-Fi- bres 600. Bicknell ‚E.P., Stamens within the ovary of Salix 696. Bidie, W., Remarks on the Coffee leaf disease 248. Birch-Hirschfeld, Ueb. d. gegenw. Stand d. Bacterienfrage 599. Blackie, J., Notes of a toue in the Engadine 312. Blanchet, Sur l’herboris. faite au Boucau 264. — Note sur la pr&sence et l’extension du Stenota- phrum amerie. aux envir. de Bayonne 263. — Thapsia garganica 615. Blankenhorn, A., Ueb. d. Erzieh. d. Reben aus Samen 455. Bloch, C., Ueb. d. Verzweig. fleisch. Phaneroga- menwurzeln 440. Blumard, Sur la l&gumine 97. — Sur la gelose 97. Blumenau, Not. tib. Palmen 799. — Aufbewahr. u. Versend. v. Samen 799. Bochefontaine et Doassans, Surl’action phy- siol. du Thalietrum macrocarpum 98. Böckeler, Ueb. die v. Riebmann in Mexico ges. Cyperaceen 151. x Böckeler, Krit. Bem. üb. d. Bestimm., welche einer Anzahl westind. Riedgräser zu Theil gew. 263. Boerlage, J. s. Eeden. Boiteau, P., Sur le traitement des vignes par le sulfure de carbone 852. Bolus s. Mac Owan. Bommer, E., Remarg. sur l’arrang. et la conserv. des collect. de produits veg. 856. Bonnafont, Reflex. sur le röle des racines dans les proprietes assainissantes de l’Eucalyptus 853. Bonnet, E., Sur l’Azolla caroliniana 856. — Sur les eollections publ. et priv. de la region ba- yonnaise 264. — Sur Fexeursion faite aux envir. immediats de Bay- onne 263. — Sur l’herborisation faite aux environs de Dax 263. — Notes sur qu. plantes rareset descript. dequ. hybr. nouvelles 263. — Stellaria graminea et glauca 583. — s. Malinvaud. — et J. Cardot, Anomalie du Leucanthemum vulg. 856. Bonnier, G., Du röle physiologigue de la chloro- phylle 216. Borbas, Dreigliedr. quirlstd. Blätter 613. — Pfl. mit ausnahmsw. quirlstd. Blättern 438. — Pelorie bei Delphin. Consolida 728. — Ueber d. neue Futterpflanze 567. — Galium silvaticum in Ungarn 151. :— Ueb. zwei noch unbeschriebene Pulmonariaba- starde 438. — Beiträge zur florist. Litt. Ungarns 215. 263. — Florist. Mittheil. 814. — Verzweigung gewöhnlich unverzweigter Pflanzen- theile 450. Borggreve, Ueb. d. im Inn. gesund. Bäume gef. fremd. Körper 87. ; Bornet, Ed. et T.G. Thuret, Notes algologiques 292. Borodin, J., Untersuchungen über die Pflanzen- athmung 480. — Ueb. d. Athmung der Knospen 145. — Vorl. Mitth. über die Athmung in reinem Ox. 127. — Ref. über Wortmann’s Athm.-Theorie u. Nägeli’s Theorie d. Gährung 127. — Ueb. die Fettbildung der Pflanze 145. — Ueb. d. wichtigsten Zeitfragen der Kryptogamen 130. — Ueb. Dippel’s Unters., d.Zellmembr. betreff. 126. Borzi, A., Hauckia nuova Palmellacea dell’ is. di Favigrana 103. — LIlixi-Suergiu (Qu. Morisii) nuovo Querce della Sardegna 168. Botton King, Rare Engl. a. Irish plants 540. Bottoni s. Fitzgerald. Bouchut, Sur un ferment digestif contenu dans le sue di figuier 99. Boudier, Nouy. esp. de Champig. de France 583. Boulay, De la vacein. contre le charbon sympto- matique 852. — Vacecination charbonneuse 853. — Rech. de paltont. v6g. sur le terrain houiller des Vosges 391. — 8. Le Dantee. — 8. Husnot. Boullay, Bryum, Moerekia , Blyttia 536. 3oullu, Sur l’herborisation faite A Biarritz 263. — Digitalis purpurascens, hybride ete. 296. — Note sur un Hieracium hybride 584. XI Boullu, A., Sur l’herboris. faite & la Rhune 263. — Rosa atropurpurea 167. — Deux rosiers nouv. pour la fl. franc. 583. —- Qu. rosiers interess. 584. — Seigle de montagne 680. — Trichomanes speciosum 167. — Multipl. des Tulipes 680. Bourdon, Sur le trait. des vignes phylloxer6es 375. Boussingault, Sur les matieres sucrees cont. dans le fruit ou cafeier 195. 615. Bouteiller, E., Notes sur quelques Rosiers 536. Bower, F.O., Germination of Welwitschia mira- bilis 165. 248. Boyd, B., Notice of a trip with the Scott. Alp. Bot. Club 312. Brady, H., Note on Hungarian red pepper 615. Braithwaite, R., Sphagnum subbicolor 359. Brandt, O., Ueb. d. Tingiren mikr. Präparate 440. Brandt, R., u. L. Wittmack, Cotyledon ma- erantha rubro marginata 854. Braun, G., Sur le genre Rubus 856. Braun, H., Salix Heimerli 391. Brobisson: A.de, Consid. sur l’et. des Diatom6es 656. Hreieid ‚ 0., Bot. Untersuch. üb. Schimmelpilze IV. Breitwieser, W., Urs. des Erfrierens unserer Obst- bäume 815. Brenchley, A., Bees as fertilising agents 471. Bresadola, J., Fungi Tridentini nov. 679. Bretfeld, Fr. v., Rückschr. Metamorphose an Aquilegia 88. — Anat. d. Samenschalen einiger Unkräuter 88. — Aufstell. ein. Verfälschungs-Diagnosen 424. Breviere, Taraxacum off. a tige faseiee 568. Briard, Lettre rel. & l’envoi d’un Catal. d. plantes de l’Aube 583. Brisson, Th., Nouv. apparition en France du Gloe- osporium retieulatum 22. Britten, J., IsHutchinsiaalpina abritishplant? 103. — In memory of Reg. Pryor 656. — Seirpus maritimus in Berkshire 167. — Sonchus palustris in Cambridgeshire 456. — Thlaspi alpestre 456. Britzelmayr, DieHymenomyceten Augsburgs 391. — Beiträge zur Lichenenflora von Augsburg 391. Brix, Ueb. d. Bestandth. d. Copaivabalsams 55. Brongniart s. Cornu. Brotherston, R. P., The tree Paeony 471. Brotherus s. Husnot. Brown, E., Albuca, Sauromatum 472. — Anthurium Harrisi var. pulchrum 503. — Anthurium parvum 504. — On some new Aroideae 582. — Loropetalum chinense 504. — Pellionia Daveauana 472. Brown, S., The Pituri plants 615. Brücker s. Moses. Bruges Flower, T., Somersetshire Ferns 103. Brügger, C.G., Beobachtungen über wildwach- sende Pflanzenbastarde der Schweizer- und Nach- bar-Floren 651. Bruijn, J. de, s. Eeden. Brunaud, P., Descriptions de ecing champignons nouveaux 168. Bruyssel, L.v., Notions gen. sur le Venezuela 815. n SckLuR. Neuer Standort d. Gymnadenia eucul- ata 728. XI Blocki, B., Bemerk. ib. ein. Pfl. des Schur’schen Herbar. transsilvan. 438. — Dr. A. Weiss’ Herbar 567. Bubela, J., Floristisches aus d. Umgeb. v. Bisenz 263. Buchanan, J., Note on the flora of Mount Zomba 312. Buchanan, D., The influence of the electric light upon veg. 471. Buchenau, Fr., Reliquiae Rutenbergianae 599. — Flora der ostfriesischen Inseln 434. — Fernere Beitr. zur Flora der ostfries. Ins. 599. — Veg. verh. der ostfries. Inseln 438. Budee s. Miller. Bunge, A., Suppl. ad Astragaleas Turkestaniae 120. Burbidge, Nepenthes bicalcarata 471. Burdon-Sanderson, Onthecoalescence of amoe- boid cells ete. 615. Bureau, E., De la nomenclature des pl. foss. 568. Burmeister, Zinketiquetten 799. Burrill, T. J., Bacteria the cause of blight 167. C. R., Nekrol. v. J. M. Hildebrandt 854. C. S., Das Verhalten d. Fruchtbäume ete. v. Würz- burg 392. — Ueb. d. Familie der Sapotaceen 392. — Die Stellung d. Thymelaeaceen 799. Caflisch, F., Beitr. z. Flora v. Augsburg 391. Caldesi, L., Florae Faventinae tentamen 103. Calloni, $., LaPistillodie des &tamines chez le Per- sica 376. — Monstruosite d’une fleur d’Erythronium dens canis 376. — Le corme du Ranunculus bulb. 376. Cardot, J., s. Bonnet. Carestia s. Baglietto; s. Massalongo. Carnelutti, G. u. NasiniR., Ueber das Alkan- nin 23. Carriere, Puissance de product. du parench. des pommes de terre 696. Caruel, T., Prolusione alle lezioni di botanica 584. — Syst. nov. regni veget. 584. Caspary, Ueb. Zapfen v. Kiefern (f. Volkmannii) 798. Castracane, F., Grammatophora longissima 22. Catta, J. D., Sur les aceidents de veg. qui se pro- duisent dans le traitement des vignes phylloxerees 353. Cattaneo, A., s. Garovaglio. Celakovsky, Neue Beitr. z. Verständn. d. Borra- gineen-Wickel 840. 854. — Ueb. vergrünte Blüthen einer Hesperis matr. 119. — Ein. Bemerk. zu d. Erwid. Dr. Goebel’s 87. Chaboisseau, Notesurles Viscum album etlaxum, et sur l’Arceuthobium Oxye. 568. Chamberland et Roux, De la nonexistence du mierozyma cretae 628. — s. Pasteur. Chanay, Phragmites comm. 680. Chapelle, E. Lamy de la, Observ. s. les lichenes galliei exsiec. 815. Chardonnier, V., Vegetaux exotiques au jardin d’essai du Humma 168. Charney, D., Fougeres en Australia 152. Chastaingh, C., Brunella grandifl. 536. Chauveau, De l’att&nuation des effets des inocul. virulentes 627. Chenovard s. Bernet. nee XII Chiehester Hart, H., On some rare pl. in cty. Donegal 655. — A bot. ramble along the Slaney and up theEE. C. of Wexford 840. Chiekering, W., Prenanthes Roanensis 296. — Rudbeckia rupestris 296. Christ, Th., AnewIndiarubberpl. f. W.-Africa 568. — Standorte 616. Christison, R., New forestry inquiries established by the eonservator of forests in Outh 312. — On the exaet measurement of trees 312. — Additional observ. on tree measurement 312. Christy, Th., Agarieus aus Brisbane 166. — Früchte einer südeurop. Capsicum-Art 166. — Hornf. Gallen an d. Zweigen v. Pistacia 166. Clapham, A., Aucuba superba 471. Clarke, C. Baron, On Indian Begonias 582. — Notes on Commelinaceae 504, — A review of the Ferns of North.-India 600. — A revis. of the Ind. species-of Leea 359. 456. zreiughihand and lefthand contortion of the corolla 48. ; Claus, Ad., Zur Kenntn. d. Chinaalkaloide 151. Claypole, W., The migr. of plants from Europe to America 600. Clos, D., Quelq. jours d’herboris. autour d’Ax 21. — Observ. sur la As de Luchon 536. Coaz, Ueb.d. frühe Aufblühen v. Gentiana verna u. Primula farinosa 613. Cohn, F., Frucht v. Aegle Marmelos 88. — Ueb. d. Flora v. Westaustralien 798. — Blumenmodelle 798. — Neue Blütenmodelle 88. — Die Caprif. d. Sycomoren 798. — Blätter v. Chamaerops humil. 88. — Exobasidium Vaccinii 88. — Ueb. d. Leben u. d. wiss. Arb. von Dr. H. Itzig- sohn 88. — d. Nobbe’sche Nährlös. 798. — Pilze 798. — Ueb. d. Grenzen d. Flora Schlesiens 798. — Seetange als Nährmittel 798. — Thallophytensystem 88. — d. Thomas-Lägel’sche App. 798. Collins, A Laminaria new to the Un. States 215. Colton, H., Xanthoxylum earolinianum 600. Comes, C., Note sul Agaricus parthenopejus 23. Comes, Influence de la lumiere sur la transpir. des plantes 100. Conwentz, Ein in Brauneisenstein umgewandeltes Nadelholz 88. — Thelephora laciniata 88. Cooke, C., Agaricus carbonarius 248. — On the Coffee disease in South-America 248. — Notes on British Desmids 248. — South-African Fungi 22. — Austral. Fungi 614. — Ulustrations of British Fungi (Hymenomycetes) 165. New british fungi 248. 614. Some exotie Fungi 248. Animal nature of Myxomycetes 22. Mimiery in fungi 614. On Thelephora Liützii 248. British species of Spirulina 22. — The genus Ravenelia 600, - and J. B. Ellis, New Jersey Fungi 248. and W. Hareness, Fungi on Eucalyptus 614. - Californian fungi 248. and Kalchbrenner, Natal Fungi 696. Kir - XIV Cooke, C., and W. Phillips, Reliquiae Libertia- nae, Discomycetes 248. Cooling, Proliferous Plantains 471. Coomber, W., Dimorphism in Ficus repens 504. Cornu, Alternance des generations chez qu. Uredi- nees 99. — Applieation de la theorie des germes aux cham- pign. paras. 212. — Contrib. & l’etude morph. de l’anneau chez les Asarieinees 568. — Agarieus flos sulphuris 103. — Note sur qu. Hypomyces 568. — Note sur qu. maladies des plantes 696. — Le Mildew, Peronospora des vignes 211. — Liste des champignons recueillis & Montmo- rency 103. — Note sur qu. parasites de plantes vivantes 21. — Peziza Selerotiorum 103. — Note sur le Phytophthora infest. 696. — Explie. mecan. de qu. partieul. relat. & l’aceroiss. des radicelles 696. — Note sur les generations alternantes des Uredi- nees 21. — Uroeystis Cepula 103. — etBrongniart, Sur les pucerons attaques par un champignon 627. Coulter, J. M., The evol. of Cryptogams 680. — Bebbs »Herbarium Salicum« 568. Coutagne, G., Champign. de St. Chamas 584. Cox, Ch. F., The intern. hairs of Nymphaea and Nuphar 680. Craig-Christie, A., Ueb. d. Auftreten von Sti- pulae in d. nat. Ordn. der Illieineen 248. — Cultiv. of Molinia coerulea 472. Cramer, J., Die Conif. zu Miechowitz 88. Cramer, Ueber geschl. lose Fortpfl. d. Farnpro- thalliums 798. Cre&pin, Fr., Notes pal&ophytologiques 360. 656. — La Paleontologie et la G£ol. en Belgique 360. — Sur Femploi de la photogr. pour la r&prod. des empreintes veget. 216. — Note sur les Rosa Pissarti et R. Sabinii 360. — Les &tudes de M. le Dr. Borbas sur les röses de la Hongrie 216. — La decouverte du Rosa Sabini dans le dep. de lIsere 216. Crie, Contrib. & la flore eryptogamique de la pres- qu'ile de Banks 628. — Fl. &ocene ä Sabalites 375. — Contrib. ä la flore pal&ozoique 100. Croft, R. B., Carpenter on lichens 696. Crombie, J. M., New brit. lichens 696. — Observ. on Parmelia olivacea 696. — Note on Parmelia reddenda 696. Cross, F., 8. J. Bevan. Croucher, J., Influence of the stock upon the scion 471. Crüger, C,, dien 840. — Die Cokakult. in Peru 840. Cugini, @., Intomo all’ azione dell’ etere e del cloroforme 800. Cumming,L., Effects on lightning on trees 248. Curtis, H., Chapmannia and Garberia 840. Cypers,V.v., Die kl. Schneegrube im Riesenge- birge 296. Einführ. d. Chinakult. in Brit.-In- Daille, Note sur !’Uredo Vitieida 615. Dallinger, H., On a series of experiments made to XV determine the thermal death point of known Mo- nad. ete. 600. Dalmer, M., Ueberd. Leitung der Pollenschläuche bei den Angiospermen 212. Danckelmann, Anbauversuche mit ausländ. Holz- arten 424. Darwin, Ch.a. Fr., The Power of Movement in Plants 400. — Das Bewegungsvermögen der Pflanze. Aus dem Engl. übers. v. J. V. Carus 315. Darwin, Fr., The theory of the growth of cuttings 582. Daubrawa, Das Mutterkorn 613. Davall, A., Courte notice sur les effets de l’'hiver 1879—80 sur la veg. arbor. en Suisse 168. Davenport, Vernation of Botrychium boreale 215. — Anew N. Amerie. Fern 696. — Our native Ferns 840. — Fern notes 21. Davies, E., chemistry of tanning 615. Davis, J. J., Carex aurea 680. Day T. Cutb., Experim. on germ. barley 614. Daydon-Jackson, B., On some recent tendeneies in bot. nomenelature 247. — The dates of publie. of the var. parts 'of Curtis's Fl. Londin. 744. — The late Fred. Currey 744. Debat, Exposedesnouv. observ. faites sur la struct. du sac embr. 167. — Observ.s.qu. moussesdesenvir. de Chamonix 583. — Note s. qu. moussesdes «Musei Galliae« 583. — Obs. s. qu. mousses rares 583. — Neckera Menziesii 167. Debey, Feuilles quereiformes des sables 856. Decaisne, M. J., Recherches sur lorigine de quel- ques unes de nos Plantes alimentaires ou d’orne- ment 246. De Candolle, A., La phytographie ou l’art de de- crire les vegetaux 351. De Candolle, A. et C., Monographiae Phanero- gamarum 652. Dechen, H. v., Zum Andenken an Joh. v. Han- stein 797. Dehnecke, C., Ein. Beob. üb. d. Einfl. d. Präp.- Meth. auf d. Beweg. d. Protopl. 151. 215. De la Godelinais, Mousses et Hepatiques d’Ille- et-Vilaine 615. Delogne, C.H., Pleuroschisma deflexum et Plagio- chila spinulosa 216. De&seglise, Mentha Opiziana 296. — Deser. et observ. sur plusieurs Rosiers 22. Detmer, Ueber Amylumumbildung in d. Pflanzen- zelle 609. — Vergl. Unters. üb. d. Einfl. verschied. Substanzen auf Pflanzenzellen 855. — Das Wesen d. Stoffw.-processe im veget. Organis- mus 215. — Ueber die Einwirkung des Stiekstoffoxydulgases auf Pflanzenzellen 677. De Vries, Sur linjeetion des vrilles 615. — Sur les causes des mouv. auxotoniques 616. Dickie, G., Notes on Algae from the Amazons 582. Diekson, On the septa across the ducts in Bu- gainvillea glabra and Testudinaria eleph. 312. — On the morph. of the pitcher of Cephalotus 456. Dietrich, J. C., Fr. Wilh. Sieber 728. Dingler, H., Beitr. z. orient. Flora 655. Doassans, E., Recherches sur le Thalietrum ma- erocarpum 21. xXVvI Doassons et Patouillard, Especes nouv. de Champignons 536. Dod, C. W., Asplenium viride 472. — Daphne Mezereum and other wild pl. in N. Lanea- shire 471. — Picea lasiocarpa 471. Donner, Lebensfäh. d. Elodea canad. 568. Doungen, Van den, Echinaria capitata 22. Draper, J. W., Does Chlorophyll decompose Car- bonie acid? 248. Drechsler, Düngungsversuch. zu Zuckerrüben 455. Druce, C., N. Buckinghamshire plants 656. — Littorella lacustris in Oxfordshire 504. — Oxfordshire roses 247. — Seirpus paueiflorus 655. — Viola lactea in Bucks 655. — Zannichellia Macrostemon 655. Drude, O., Morphologie der Phanerogamen 182. — Erwiderung 243. Duby s. Husnot. Duchartre, P., Dimorphisme des fruits d’un Pom- mier 536. — Epoquesdeveg. pourun m&mearbre en 78en 80. 99. Duchaux, Sur les ferments des matieres albuminoi- des 195. Dufft, C., Ueb. eine Form d. Rosa venusta 551. Duncan, M., On a part of the life-eyele of Clathro- eystis aerug. 600. Dupont, Culture d’un champignon comestible au Japon 22. DuPort, M., The Turip Oidium 504. Durand, Th., Observ. s. qu. pl. rares ou erit. de la flore Belge 656. ande sur l’exist. en Belgique du Primula acaulis 60. Dusen, K. F., Bidr. till vaestra Medelpads flora 656. Dutailly, G., Sur une monstr. du Bryonia dioica 584. — Chute des feuilles des Cycas 680. — Sur inflor. mäle du Pandanus fureatus 584. — Rhizomes de Sabal 680. — Liinterpret. des diff. parties de ’embryon des Sal- vinia 296. Duval, Commun. rel. au Phylloxera 853. Dyer, T. Th., The Coffee-Leaf disease of Ceylon 568 — Botanical Gardens 472. E. M., Ueb. d. Stell. d. fruchtb. Triebe u. d. Trau- ben 815. E. R., Härte v. Dionaea u. Sarracenia 855. — Laubabwerf. Bäume, u. im Herbst die Bl. behal- ten 392. — Zur Verbreit. v. Rhododendron pont. 855. Eaton, D.C., Farlow’s Marine Algae 680. — s. Farlow. Eeden, W. van, Sammlungniederländ. Pflanzen 312. —, J. Boerlage, A. Walraven, A. Oudemans, J. de Bruijn, Mitth. üb. niederländ. Pfl. 312. Egeling, J., Ein Beitr. z. Lös. d. Frage bez. d. Ernähr. d. Flechten 814. — Tuber eibarium 854. — Uebers. des bish. in d. Umgeg. v. Cassel beob. Lichenen 855. Eggert, Pilze u. Phanerog. aus d. Umgegend von Danzig 263. Eichler, Jahrb. d. k. bot. Gartens z. Berlin 728. — Ueb. d. Blattstell. v. Liriodendron 439. Xvo Biehler, Heterophyllie v. Fieus stipul. 439. — Ueber einige zygomorphe Blüthen 21. — Antrittsrede 21. Eidam, Ueb. Beob. an Schimmelpilzen 798. — Ueb. d. merkw. Entw. der Sporendonema casei 798. — Blaugrün gefärbtes Holz eteı 798. — Einfl. mechan. Verletz. auf Samen u. auf Keim- linge 88. Elfving, Fr., En obeaktad känslighet hos Phyco- myces 799. j — Salix rotundifolia u. aretica 119. — Beitrag zur Kenntniss der physiologischen Ein- wirkung der Schwerkraft auf die Pflanzen 176. Eliot, J., Cinchonas 472. Elkins, W., Aralia spinosa 600. Ellacombe, N., Dimorphism in Fieus repens 504. — Fertilisation of Yuccas 471. ° - Ellis, J.B., New N. Americ. Fungi 696. — On the variability of Sphaeria quercuum 247. — New Sphaeria on grapes 21. — s. Cooke. — and H. Harkness, New N.Americ. fungi 614. Emmerling, ZurFrage des Werthes der Phosphor- säure 855. Ender, E., Ueber Wendland’s Syst. d. Bestimm. v. Fächerpalmen 145. Engelhardt, H., Ueber Pflanzenreste a. den Ter- tiärablagerungen v. Liebotitz u. Putschirn 627. — The Acorns and their germination 21. Engelmann, G., Some additions to the N.-Americ. flora 568. — Some add. to the N.-Amerie. Flora 680. — On wild grapes growing in the United States 21. — Revision of the genus Pinus, and deseript. of Pi- nus Elliottii 21. 614. — Several species of the g. Quereus 21. Engler, A., Morphol. Verhältn. u. geogr. Verbreit. d. Gatt. Rhus u. Verw. 151. 544. Entwistle, T., Claytonia alsinoides and sibir. 472. Erceolani, De l’Onychomycosis 656. Eriksson, Ueb. Wärmebild. durch intramolec. Ath- mung 591. 614. Ernst, A., On the fertilisation of Cobaea penduli- flora 248. — Coffee-Disease in New-Granada 248. Errera, L., Sur un moyen simple de constater la fecondation croisee chez les primeveres 216. Etti, Beitr. z. Kenntn. d. Catechins 855. — Ueb. Lävulin in d. Eichenrinde 799. Ettinghausen, v., Beiträge z. Erforsch. d. Phylo- genie d. Pflanzenarten 102. Eye,A.v., Zur Tulpenmanie des 17. Jhd. 104. F. A.L., A new British Carex 119. Fairchild,H.L., A ree. determin. of Lepidoden- dron 696. Fairthorne, F., The Morphia and Opium trade in the U.-States 600. Famintzin, A., La d@compos. de l’acide carb. par les pl. expostes ä la lum. artif. 103. — De linfluence de l'intensit€ de la lum. sur la d6- GERae, de l’acide carb. par les pl. 103. — Kohlensäurezersetz. durch grline Blätter b. künstl. Lichte 144. Farlow, Andersona. Eaton, Algae Americ. bor. 696. Farlow, W.G., Unusual habit of Coprinus 696. — Note on Laminariae 696 XVII Fassbender, G., Die quant. Bestimm. d. Eiweiss- stoffe 23. Faure, L’acroissem. etla marche des faisceaux dans les petioles de l’Angelica arch. 296. — Les organes foliiformes des Ruscus 296. Favart, L., Note sur les Herbiers Gaudin et Hooker 168. Favrat, A., Les Ronces du C. de Vaud 855. Favrat,_L., Note sur le Viola collina fl. albo 616. Favre, Rapp. sur la promenade aux gorges de Du- rand et l’excurs. au lac Champex 616. — s. Wolf. Fayol, H., Sur l’orig. des trones d’arbres fossiles 853. Feistmantel, Eine neue Pflanzengatt. aus böhm. Steinkohlensch. 119. — Bemerk. üb. d. Gatt. Noeggerathia 119. — Ueb. Noeggerathien u. deren Verbreit. in d. böhm. Steinkohlenf. 119. Fendler, Trinidad Ferns 103. Ferguson, W., Wolffiaarrhiza and Adiant. aethiop. in Ceylon 568. Ferry, E., s. Qu&let. Ficalho, C. and P. Hiern, On C. Africa plants, coll. by Serpa Pinto 568. Fiek, E., Ueb. d. Vorkommen v. Crocus vernus in d. Sudeten 263. Fischer, E., Ueb.d. Caffein 799. Fischer, L., Ueb. unterird. Pilze 613. Fischer v. Waldheim, A., Ueber zwei neue aussereurop. Brandpilze 439. Fisher, J., and Sibray, A few more Hollies 471. Fitzgerald, A. e C. Bottoni, Prodromo della briologia dei baeini del Serchio e della Magra 376. Fitzgerald, B. D., Sedum, Dendrobium, Sarco- chilus 472. Flemming, W., Beiträge zur Kenntn. d. Zelle u. ihrer Lebenserschein. 725. Flückiger, The effect of intense cold on Cherry- Laurel 615. — Pharmae. Not. aus Al. Trallianus 600. Focke, W.0., Die Pflanzen-Mischlinge 308. — Ueb. Pflanzenmischlinge 728. — Künstl. Pfl.-Mischlinge 599. — Die Vegetation im Winter 599. — Erwiderung 151. Fontaine, A. de la, Effects des grands froids S15. Forssell, K.B. J., Anteckningar roerande den s. k. Rubus maximus L. Waeatg. Res. 216. Foerste, F., Nasturtium lacustre 840. Förster, J. B., Beitr. z. Moorfl. v. Niederösterr. u. Westungarn 455. Fortune,R., Plants discoy. during travels in China and Japan 471, — Notes on plants introduced from China and Japan 471. — Japanese Chrysanthemum 471. — "The Chinese tree Paeony 471. Fournier, E., Sur le genre Bommeria ete. 536. — Remarques hist. et taxinom. sur qu. Pougeres 696. — Sertum nigaraguense 536. — Quelques details sur un ouvr. de M. de Tehihat- cheff 536. — Un fruit de Tulipe 856. Franchet, Note de quelques pl. de Prance rares ou peu connueB 263. Frank, Ueb. d. Abfallen d. Lindenblätter veranl. durch Ascochyta #55. — Die Krankheiten der Pflanzen 183. B XIX Fr&chou, M., Sur le Peronospora viticola 680. Freyn, J., Phytograph. Notizen 424. — etG. Gautier, Qu. plantes nouv. p. la flore de France 568. Friedrich, C., Flechten v. Turkestan 120. Friedrich, P., Pflanzen aus d. Tertiärflora d. Prov. Sachsen 166. Fries, Th. M., Zur Kenntniss der Ehrhart’schen Flechten 424. Funk, N., La caverne du Guacharo. (Zur Flora Co- lumbiens) 152. Gabriel, B., Ueb. d. in d. Harnbl. d. Hechtes sich find. parasit. Gebilde 88. Gallethy, J., Note on a new method of drying plants 312. Gandoger, M., Pugillus plant. nov. v. min. cognit. 87. 151. 215. 263. 391. — Salices novae 359. 655. Gänge, C., Prüf. v. Rothweinen (Angab. üb. Pfl.- Farbstoffe) 600. Gareke, A., Aufzähl. d. abyss. Malvae. aus der letzten ete. Schimper'schen Samml. 437. — Ueb. d. Gatt. Pavonia 728. Gardner, J. Starkie, On the Alum-Bay Flora 248. — A chapter in the hist. of the Coniferae 248. Garovaglio, S. u. A. Cattaneo, Stud. üb. d. herrsch. Krankh. d. Weinstocks; deutsch v. O. Penzig 455. Garreau etMachelart, Nouyv. rech. sur les Saxi- frages 212. Gautier, G., s. Freyn, s. Timbal. Geddes, On phenomena of variegation ete. in En- teromorpha 799. Geheeb, A., Addit. ad. enum. musc. Brasil. 655. 7159. 799. — Uebers. der v. H. J. Breidler in d. östr. Alpen ent- deckten Laubmoose 359. — Diagn. zu Thümen’s Mycotheca 536. — s. Hampe, s. Husnot. Geinitz, E., Der Jura v. Dobbertin in Mecklenb. u. Ss. Versteiner. 166. Gennadins, Sur les degäts causes en Grece par l’anthraenose et le Peronospora 853. Gerard, R., Aecidium Rusbyi 614. — Rech. sur le passage de la racine & la tige 728. Gesehwind, R., Erzieh. neuer edler Obstsorten ohne Anw. d. Kreuzungsbefrucht. 104. Geyler, Culturvers. mit dem japan. Lackbaum 151. Gibson, R., Cornus eireinata 600. Gilbert, H. s. Lawes. Gilburt, H., On the struet. and funet. of the seale- leaves of Lathraea 600. Gillet, C., Les Hymenomyc. de France 679. — Deux nouy. especes frang. du Menomycete 168. Gillot, s. Lucandet. Gillot, X., Observ. sur l!’Agarieus melleus 168. — Flore du Beaujolais 583. — Compte rendu des herboris. faites dans le Pays Basque 263. Girard, Rech. surla struct. de l’axe au-dessous des feuilles semin. chez les Dicotyl. 98. Gobi, Chr., Benutz. d. Diatomeen 126. — Vorl. Bericht üb. algol. Exeurs. im Finn. Meerb. 129. Goode, J., Selerotium Disease in Irish Patatoes 504. Göppert, Ueb. Amorphophallus Rievieri u. Tita- num u. d. Riesendrachenbaum 798. — Ueber den Bernstein 798. xX Se Ueb. d. Stämme d. Coniferen 798. — Ueber die fossilen Coniferen u. foss. Floren über- haupt 293. — Ueb. Drehwüchsigkeit u. Drehsucht foss. Nadel- hölzer 88. — Ueb. Holzverwüstung 798. — Arboretum fossile 798. — Ueb. Bruchst. eines foss. Holzes 798. — Ueb. Kohlenbildung auf trockenem Wege bei ge- wöhnl. Temp. 88. — Ueber d. Saftsteigen u. üb. Inschriften u. Zeichen an Bäumen 88. — Ueber d. Einwirk. niedr. Temp. auf die Veg. 152. 392. 799. — Biogr. d. Dr. F. v. Thielau 88. Gorrie, W., Notes on New-Zealand plants 312. — Addit. notes on the hardiness of New-Zealand plants 312. Goethe, R., Weitere Mitth. üb. d. Krebs d. Aepfel- bäume 120. 228. Grad, Ch., G. Ph. Schimper 391. Grahl, H., Anbauvers. mit Bohnen 599. Gravis, A., La mierographie au point de vue de lanat. 856. — Les anomalies florales du poirier 22. — Les Esscies souterraines des Spirees 216. Gray, A., A Chinese puzzle by Linnaeus 840. — u. J. Hooker, Die Veg. des Rocky Mountain- Gebietes 728. Greene, E.L., New plants of Arizona and New- Mexico 296. 568. — A new Asclepias from Arizona 614. — Emend. of the genus Fendlera 614. — New species from New-Mexico 167. Greenfield, Ed. S., Prelim. note on some points in the pathol. of Anthrax 615. — Report on an exp. investig. on Anthrax 614. Greenish, W., The hist. of Araroba 615. Greenwood Pim, M., Index to brit. Fungi 22. Grieve, S., Note on the flora of Colonsay and Oransay 312. G29 nen, D., Zwei neue Pflanzenarten aus Kärnten 55. Groves, Ch.E. s. Stenhouse. — H.a: James, On Chara obtusa 119. Groves, J., Report of the bot. exchange elub of the brit. isles 744. Grunow, A., On some sp. of Nitzschia 600. Guignard, L., Sur lorig. du sac embr. 856. — Sur la struet. et les fonct. du suspenseur embr. chez qu. Legum. 100. 103. — Sur la pluralit@ des noyaux dans le suspenseur embr. 21. — Sur la polyembryonie chez qu. Mimosdes 856. Guilland, Theligonum eynocrambe 340. Guillaud, Herboris. a Bourgoin et Maubre 680. Gulliver, G., The classif. significance of rhaphides in Hydrangea 600. Guttenberg, G., Cynosurus cristatus in the U. St. 296. H. F., D. J. C. Mutis. 815. Haberlandt, G., Ueber collaterale Gefässbündel im Laub der Farne 467, — Welches ist das beste Saatgut 166. Hackel, Unters. üb. d. Lodiceulae d. Gräser 151. — Spirachne 37. Hagen, H.A., The destruction of Insects Pests by applie. of yeast 248. XXI Haitinger, L., Ueb.d. Vorkommen von Citronens. u. Aepfels. in Chelidonium 855. Haläcsy,E. v., Orchis Braunii 438. Hallier, E., Die Krankheiten d. Kaffeebaums 104. Hampe, E. et A. Geheeb, Musei frond. in Tas- mania et N. Seelandia a Dr. 0. Beccari leeti 296. Hanausek, Folia Boldo 613. — Ueb. d. Harzgänge in den Zapfenschuppen einiger Coniferen 48. — Ueb. d. Frucht v. Euchlaena luxur. 567. — Die Tahitinuss 613. — Eine Bildungsabweich. v. Zea Mais 87. Hanbury, J., Tulipa silvestris 456. Hanee, F., A new Hong-kong Anonacea 359. — Onanew Araliacea 656. — Generis Asari n. sp. 456. — Campanula rotundifolia in Japan 247. R — Duae novae spec. Chinenses generis Corni 504. — A new Hong-Kong Melastomacea 167. — A new Chinese Rhododendron 655. — On anew Chinese Senecio 456. — Florae Sinicae novit. tres 504. — On the natur. order Taccaceae 744. Haniel, J., Ueb. Sigillaria Brasserti 815. Hansen, Adventivbildungen bei d. Pflanzen 151. Hansen, E. Ch., Contrib. & la connaissance des organismes qui peuvent se trouver dans la biere etc. 103. — Chambre humide pour la eult. des org. mier. 679. — Feuchte Kammer 799. — Sur Finfluence que lintroduction de l’air atmosph. dans le moüt qui fermente exerce 104. — Hypothese de Horvath 104. — Mycoderma 104. — Oidium laetis 104. — Saecharomyces color&s en rouge 104. — Physiol. u. Morph. d. alkohol. Fermente. Saccha- romyces apieul. 799. Hansgirg, A., Florist. aus d. Königgrätzer Geg. 151. — Einiges üb.d. Flora v. Königgrätz 151. — Botanisches aus d. Königgrätzer Gegend 215. Hanstein, Ueb. d. Gestaltungsvorgänge in d. Zell- kernen bei d. Zelltheilung 87. — Protoplasmatäschehen mit Reservestärkekörnchen 87 I. Harkness, W., s. Cooke, s. Ellis. Harnack, E., Ueb. d. Ditain 23. Hart, H.Ch., On the plants of (North) Aran Island 119. — The Bougainvillea 504. — On the Botany of the Galtee Mountains 583. — Notes on Irish plants 456. Hartinger, A., Atlas der Alpenflora zu der von Prof. Dr. K. W. v. Dalla Torre verfassten, vom D. u. Oesterr. Alpenv. hrsg. Anleit. zu wiss. Beob. etc. 596. Hartness 8. Cooke. Hartwich, (., Ueber Algarobilla 600. Ueb. Blaufärb. des Brodes durch Rhinanthin 600. Harvey,L., Ferns of Arkansas 296. 568. — Some Arkansas Trees 568. — Leavenworthia in $S. W. Missouri and N. W. Ar- kansas 569. Harz, O., Beitr. z. Syst. d. Gramineen 437. Haussknecht, Florist. Mitth. 744. Hazslinszky,F.A., Hymenomycetologisches 215. Heckel, Dimorph. florale et pötalodie staminale ob- serv6s sur le Convolv.arv. 101. XXI Heckel, E., Petalodie staminale et Polymorph. floral dans le Convolv. arv.; Multipl. et Petalodie stam. du Viburnum Tinus 167. — L’anat. des Globulaires 696. — Du pilosisme d&formant 100. — Sur les pr&tendues glandes hymeniales du Pleuro- tus glandul. 536. — Delaetion des temp. &levees et humides ete. sur la germination 99. — Remarques ä propos de la note d. M. Patouillard 656. Heer, ©., Miocene pl. discov. on the Makenzie-Ri- ver 615. — Ueb. d. Aufgaben d. Phytopalaeontol. 798. — Ueb. d. foss. Flora von Portugal 554. Hehner, O., Mineral constit. of Cinnamon and Cas- sia 615. Heidenreich, Eine für Deutschland neue nord. Carex bei Tilsit 567. Heimerl, A., Ueb. d. Bezieh. zw. Blumen u. In- secten 152. 392. — Beitr. z. Flora Niederösterr. 296. Helbig, J., Wassersucht bei Ribes aureum 104. Heldreich, Th. v., Stachys Spreitzenhoferi 87. Helm, O., Mitth. üb. Bernstein 455. Hemsley, W.B., Hummingbirds and the nectar cups of the Maregraviaceae 472. — The nectar cup of the Maregraviaceae 472. Henneberg, Düngungsversuche mit Phosphaten bei Zuckerrüben 455. Henneguy, Effects prod. par le sulfure de carbone sur les vignes 853. Hennig, Ueb. d. Soorpilz 359. Henning, C., Ueb. d. Dreh. d. Baumstämme 567. Hensen, V., Die Physiologie der Zeugung 387. Henslow, @G., Artif. sources of heat and light for plants 472. — Self-fertilisation as the cause of doubling 504. — Bildungsabweich. bei Verbase. nigrum 120. — Bildungsabweich. an d. Blüthe v. Verbascum nigr. 166. Heribaud-Joseph, Decouy. d’une graminsenouv. p. la fl. frang. 583. Herpell, @., Das Präp. u. Einlegen d. Hutpilze 88. Hesse, O., Beitr. z. Kenntn. der Rinde v. Aspido- sperma Quebracho 152. — Ueber Calyein 23. — Chinolog. Bemerk. 600. Hibsch, J. E., Neue Fundorte für Bupleur. longif. u. Cortusa Matthioli 296. Hielseher, Bot. Excurs. im Strassb. Kreise 263. Hjelt, Hj., Botan. resa i Karelen 856. Hiern s. Ficalho. Highley, W.H., Carniv. plants 167. 296. 568. Hilburg, C., Ueb. Turg.-Äenderungen in d. Zellen d. Bewegungsgelenke 614. Hildebrand, Fr., Die Lebensdauer u. Veg.weise der Pfl. 567. Hill, J., Botanical Notes 840. Hire, D., Ueber Crocus vernus 391. — Ueber Salvia Bortolonii 613. Hochstetter, W., Die sogen. Retinispora-Arten in Gärten 152. Hoffmann, H., Areale v. Kulturpfl. als Freiland- pfl. 799. Zum Prostphän. d. Winters 815. - Ueber die Frostwirk. d. letzten Winters 840. Hoffmann, O., Plantae Lorentzianae 438. — Plantao Mechonianae 438. B* XXIII Hoffmann, H., Nachtr. z. Flora d. Mittel-Rhein- gebiets 88. 840. — Vatkea, eine neue Pedaliaceen-Gatt. 439. — Anwend. der Wickersheimer'schen Flüss. Aufweichen 439. Hofmann, E., Die Eichengallen u. ihre Bewohner 614. Höhnel, Fr. Ritter v., Weitere Untersuchungen üb. d. Transpirationsgrösse d. forstl. Holzgewächse 82, Hohnfeldt,R., Ueb.das Vorkommen u.d. Verthei- lung d. Spaltöffnungen auf unterirdischen Pflanzen- theilen 38. Holden, H., Aralia spinosa 600. Holler, Neue Beitr. z. Laubmoosflora Augsburgs 391. Holmes, M., Japanese Belladonna 615. — Rare british plants 103. — On Codiolum gregarium 582. — Ueb. Dasya, Eetocarpus, Callithamnion, Helmin- thora 120. — Hypnum imponens: 359. — Chemical testes for lichens 359. — Star-Anise 615. — The bot. source of Tonga 615. Holuby, L., Florist. Notizen 728. — Ein. florist. Mitth. aus N. Podhrad 151. Holway, E. W., Cypripedium candid. 680. Holzhauer, C., Eriodietyon californieum 600. Holzner, G., Agrostologische Thesen 359. Hooker, J.D., Report on the Herbar. of theRoyal Gardens 167. — Ss. Gray. Hoppe, ©., Beob. d. Wärme in d. Blüthenscheide einer Colocasia 296. Hoppe-Seyler, Ueb. d. Chlorophyll der Pflanzen 599. Hornstein, Phyteuma-bastard 855. Hosius, Flora d. westfäl. Kreideformation 87. 625. Hovey, C.M., Catalpa Kaempferi 472. Howard, E., Origin of the Calisaya Ledgeriana 615. Howard, J. E., Ueb. Cinchonen-Kultur in Ostind. 613. Howard, J.G., The Mistleto on the Oak 472. Howe, E.C., Carex Sullivantii 296. Howell, Ths., Scales of Thuja gigantea 3-ovul. 840. Huberson, G., Deux esp. nouv. pour la flore ita- lienne 168. Hult, R., Försök till analyt. behandl. af växtfor- mat. 856. Huntelmann, J., Zur Fauna u. Flora d. Insel Arngast 599. Hunter, E., Podophyllum peltatum 296. Husnot, Barbula nitida 615. — Orthodontium gracile 296. — Revue bryologique 595. H uie> O., Ein. Mitth. üb. d. Gesch. d. Weinstocks 94. Hytl&en-Cavallius, G. E., Spridda vaextgeogr. bidrag til Voerendsflora 119. zum J., Versuche mit Dionaea musc. 152. J. B Luminous fungi from the Andamans Islands 471. J. H., Anacardium oceid. 472. Jack, J. B., Die europ. Radula-Arten 655. Jackson,B.D., A note on speeif. names 656. Jackson, D., Hibiscus palustris 568. Jackson, J., Sarracenia purpurea 680, XXIV Jackson, J. R., Euphorbia Juise and its uses 103. 788 basch, Seltn. Pflanzen aus d.berliner Gegend 439. — Präparirte Hutpilze 439. — Unterschiede von Polyporus adustus u. P. isabel- linus 439. — Boletus collinitus mit nach oben gewend. Frucht- schicht 439. — Verhalten d. Hutpilze bei Frost 439. Jahns, E., Notiz üb. ein. Bestandth. d. äth. Oele v. Origan. u. Thymus 600. James, L., Nymphaea odorata 840. Janka, V.v., Florist. Notizen 728. J a Ge A., Ancora sulle local. di aleuni licheni erit. — Licheni del Monte Gargano 23. — Lichenes novi vel critiei in herb. Notarisiano con- tenti 168. Jaussan, Sur les oper. ete. pour combattre le Phyl- loxera 376. Jeanbernat, E.; s. Timbal. Jenman, G. S., Third Suppl. to the Ferns record. in Griseb. Flora 167. — A new tree fern f. Jamaica 656. Jenssen-Tusch s. Moses. Jhne, E., Studien z. Pflanzengeographie u. Ver- breit. v. Xanthium 88. Johne, Ueb. d. Strahlenpilz bei Thieren u. Men- schen 599. Johnson, W., New british lichens 359. Johnston, H.H., The flowering of Primula Scotica 119. Joillet, M., Culture et pr&p. de la vanille 615. Joly, Ch., Etiquetten f. Gärten 815. Jones, M. E., Une exeursion bot. au Colorado et dans le Far West 152. — Notes from Utah 696. Jonkmann, La gener. sexu6e des Marattiacdes 615. Jönsson, B., Om embryosäckens utveckl. 656. Jorissenne, G., Observ. sur la floraison et la fruc- tif. du Lierre, des Magnolias ete. 152. Ishikawa, J., Materials contain. tannin used in Japan 614. Issleib, M., Hopfenbitter u. Hopfenharze 600. Kalchbrenner, C., Fungi Macowaniani 248. 614. — 5. Cooke. Karo, F., Carlina acanthifolia 151. Karrer+ F., Flora d. vulkan. Hegauberge 614. Karsten, H., Antikritik 325. — Deutsche Flora, pharmaceutisch-medieinische Bo- tanik 146. Karsten, P. A., Conspeet. Hydnearum fenn. 856. — Symb. ad mycol. fenn. 856. — Enum. Boletinearum et Polyporearum Fennie. 168. — Enum. Thelephorearum et Chavariearum Fennice. 168. Kein, E., Unters. üb. d. Wachsth. d. gelben Lu- pine 120. Keller, B., Rosa glandulosa punctata 438. Kempe, The indig. plants of the Maedonnell ranges 199. Kempf, H., Blühende Pflanzen 215. Kennedy, W., Aspidium marginale 615. Kerner, G., Zur Gesch. d. Chinidins ete. 600. Kerner, A., Seseli Malyi 215. Kessler, Die auf Popul. vorkomm. Aphiden u. Missbild. 855. | Kjeldahl, J., Untersuch. üb. d. Invertin 799. XXV Kjeldahl, Ueb. d. Kohlenhydrate d. Gerste u. des Malzes 799. Kiliani, H., Ueber die Identität v. Arabinose u. Laetose 151. Kimber, J. W., Experim. on the use of phosphates 614. King, Malachra fibre 472. Ritehing,L., Notes on a coll. of flower. pl. from Madagascar 582. Klatt, F. W., Beitr. z. Kenntn. d. Compositen Süd- Afrikas 437. — Die Compositae d. Herbarium Schlagintweit 296. Klekovski, v., Senecio Vukofinoviei 151. Klinggräff, H. v., Versuch einer topograph. Flora d. Prov. Westpreussen 455. Knapp, A., Vincenz v. Borbäs 567. Knebel, Flora d. Umgegend v. Breslau 88. Knietschs. Liebermann. Knowsley, H., Effects of elimate upon fruit 471. Kny,L., Das pfl.physiol. Institut 438. — Anwend. d. Wickersh. Flüss. zur Conservir. 439, — Ergebn. v. Kulturvers. des Dr. Fittbogen 439. Koch, C., Ueb. d. v. Andrä vorgelegten stammf. Gebilde 797. Koch, Ludw., Die Klee- und Flachsseide (Cuseuta Epithymum und C. Epilinum) 356. Koch, Exeurs. & la Girandiere-Courzien ete. 583. — Herboris. de Miribel & Thil 583. Köhne, Lythraceae monogr. deser. 150. 567. — Ueb. d. Entwickl. d. Gatt. Lythrum u. Peplis in d. paläarkt. Region 439. — Nesaea florib. u. N. radicans 439. — Ueb. d. syst. Stell. d. Gatt. Strephonema u. Cryp- teronia 439. — Ueb. G. Henslow, On the origin of the so-called Scorpioid Cyme, u. üb. Auflös. v. Blattpaaren bei Lagerstroemia etc. 439. — 8. Aschesoon. Kolderup-Rosenvinge, L., Anat. Untersuch. d. Veg.org. v. Salvadora 257. Koltz, J., Prodrome de la flore du G. Duch& de Luxembourg 840. König, Ch., Arbres et arbustes geles etc. en Al- sace 391. König, Vorkommen v. Reseda Phyteuma 855. Körber, Breslauer Herbarien 798. Körnicke, Einige neue Standorte 797. Koschewnikoff, D., Die verschied. in der Pflan- zenmorphol. benutzten Methoden 144. — Pfl.geogr. Skizze des Gouv. Toula 144. — Ub.d. Blüthe der Salieineae 145. Kossel, Ueb.d. Verbreit. d. Hypoxanthins 599. Krakau, A., Zur Kenntn. d. Chinolins u. einiger anderen Alkaloide 152. Krasan, Fr., Die Erdwärme als pflanzengeogr. Factor 725. rel. Übers. d. Grafsch. Görz u. Gradisca 87. — Bericht in Betr. neuer Unters. iib. d. Entwick]. u. d. Urspr. d. niedrigsten Organismen 455. Kraus, C©., Unters. zum Heliotropism. v. Hedera 87. — Phanerog, Parasiten, spec. ib. Phelipaea 599. — ÜUnters. üb. d. Säftedruck der Pflanzen 215. 262f. — Beoh. ib. Saftausscheid. an Querschnitten 215. — Unters. ib. innre Wachsth.ursachen 599. Kraus, G., Ueb. d. Wasservertheil. in d. Pflanze. I. D. Zellsaft u. #, Inhalte 389. Krelage, H., Plantnames 471. XXVI Krejce, Notiz üb. die Reste v. Landpflanzen in d. böhm. Silurform. 119. Krempelhuber, A. v., Ein neuer Beitr. z. Flech- ten-Flora Australiens 455. Kreuz, Entw. d. Lenticellen v.. Ampelopsis 744. — Zu den Bemerk..d. H. A. Tomaschek 613. Krock, 0.B.N., Übers. üb. d. schwed. hot. Litt. 23. Kronfeldu. Wiesbauer, Florist. Notizen 854. Kuhn, M., Uebers. üb. d. Arten d. Gatt. Adian- tum 728. Kühn,)., u.G.Libscher, Unters. üb. d. Lupinen- krankh. d. Schafe 102. Kuntze, 0., Batograph. Notiz 151. — Ueber Geysirs und nebenan entstehende verkie- selte Bäume 261. — Revision von Sargassum und das sogenannte Sar- gasso-Meer 230. - — Silieified trees 456. Kützing, Der Butterpilz 744. — Ueb. d. deutschen Callitrichen 840. Lacoste, M. van der Sande, Overz. d. Levermos- soorten w.in deProv. v. Nederl. zijn waargen. 312. Ladenburg, Sur les alcaloids natur. et mydriat. de la belladonne ete. 95. — Ueb. d. Hyoscin 23. 799. Lagerheim, G., Växt geografiska bidrag 23. Lamotte, M., Sisymbr. pannon. pres de Clermont-: Ferrand 856. f — Teuerium montanum et Lepidium rud. 216. Lamy, Ed., Vie ralentie chez un arbre fruitier 696. Landsborough,D., The past winter in Arrau 312. Lanessan, J. de, Les Saccharomycetes et les fer- mentations 656. Lankester, E. Ray, Does Chlorophyll decompose Carbonie acid? 248. Latin, G., Eupatorium perfoliatum 600. Lauche, W., Deutsche Dendrologie 118. Laugier, Phylloxera 628. Lawes, B., and H. Gilbert, Agrie. ete. results of exp. on the mix. herb. of perman. meadow 614. Lawson, @., On the Brit.-Amer. species of genus Viola 312. Layard, E.L., Yuccas under Cultivation 248. Layen, Flore du gr.-duch& de Luxembourg 815. — Synops. dichot. des champignons 840. Lazarski, J., Beitr. z. vgl. Anat. d. Blätt. ein. Cupressineen 613. Lecard, Sur l’existence au Soudan, de vignes sau- vages 100. Le Dantecet Boulay, Catalogue des Mousses des environs de Brest 296. Lee Greene, On the colours of some Western flo- wers 568. leGrand, A., Additions & la flore de l’Aube 856. — Notes sur qu. pl. erit. ou peu communes 583. Lehmann, F.C., Ueb. Anthurium Andreanum 152. Leimbach, Florist. Mitth. 744, — Der austral. Grasbaum 744. — Unregelm. Blüthen v. Leucoium vern. 567. 744. — Ueb. Blüthenbau u. Befrueht. d. Orhideen 744. — Ueb. d. Schnupftabaksblume 744. Leitgeb, H., Die Stell. d. Fruchtsäcke bei d. geo- calye. Jungermannien 864. — Untersuchungen über die Lebermoose 319. l,emoine, V., Atlasdescaracteres sp£eif. des plan- tes de la flore Parisienne et de la flore R&moise 563. 564. Lennon, W.H., Ilieracium aurant. 650, XXVI Lennon, W.H., Aplectum hiemale 680. — Some New York ferns 680. Lesquereux, L., Les Rhizomorpha du Nouv. Monde 680. Levallois, Presence dans le Soja hisp. d’une subst. soluble dans l’alcool 98. Sur la matiere sucr&e cont. dans la graine du Soja —hispida 853. Lhioreau, Orchis samb. aux environs de Nemours 103. Libscher, @., s. Kühn. Lichtenstein, Sur un cryptogame insectieide 628. Liebe, Th., Ueb. d. Flora d. ostfries. Ins. Wan- gerooge u. Spiekerooge 439. Liebenberg, v., Unters. üb. d. Bodenwärme 102. Liebermann, €. u. R. Knietsch, Ueb. d. Zu- sammensetzung des Aeskulins u. Aeskuletins 23. Liebig, H.v., Durch welche Säuren lösen d. Pflan- zenwurzeln die Phosphate 614. Liebschütz s. Pellet. Limpricht, G., Ueb. Gymnomitrium adustum 263. — Neue u. krit. Lebermoose 88. — Moosfl. d. Insel Bornholm 88. — Neue Moose Schlesiens 88. — Ueb. neue Muscineen f. Schlesien 798. — Ueb. neue Arten ete. d. Gatt. Sareoseyphus 798. Lindberg, S. 0., De Cryphaeis europaeis 856. — Dieranum Mühlenbeckii 119. — Salix phylieifolia 119. — Schistophyllum Orrii 22. — Bemerk. üb. R. Braithwaite’s europ. u. nordame- —rik. Sphagna 119. Mitth. über nordische Moose 119. — 8. Husnot. Lindemann, v., Uebersicht der bisher in Bessara- bien aufgef. Spermatophyten 152. Lindemuth, Ueb. d. Pfropfung v. Solanum tube- rosum auf S. Lycop. 97. Ljungström, E., Epipactis mierophylla 840. Lloyd, J. U., Anemopsis californiea 600. — The coloring prineiple of Lrasera Walteri 600. Lojacono,M., Sui generi Jonopsidium e Pastorea e sul nuoy. gen. Minaea 800. Loret, H., Causeries botaniques 103. — Pomme de terre perfor&ee par une tige de Gram. 536. Lowe, E. J., On some Hybrid British Ferns 166. Loew,E., Ueb. Perioden u. Wege ehemaliger Pflan- zenwanderungen im nordd. Tieflande 17. 437. Löw, Fr., Ueb. neue Gallmücken u. neue Mücken- gallen 455. Lown, Asplenium ebenoides 103. Lucandet et X. Gillot, Add. ä la flore myeol. du dep. de Saöne-et-Loire 679. Ludwig, F., Ceratophyllum demersum 840. — Ueb. d. Bestäubungsvorricht. u. d. Fliegenfalle d. Hundskohls, Apocynum androsaemifolium L. 213. — Ein neues Vorkommen v. Mimulus luteus 840. — Mykol. Mittheil. 438. — Beitr. zur thüring. Volksbotanik 744. Lunge, @G.,u. Th. Steinkauler, Ueb. einenneuen Kohlenwasserstoff aus Sequoia gigantea 23. Lutze, Exceurs.ber. 744, — Florist. Mitth. 744. — Ueb. Veränd. im Florengebiete v. Sondershausen 744, M., Delabechia rupestris 472. M., Hybrid Nepenthes 472. XXVIl M. T. M., Abies concolor 472. — Aectinidia Kolomikta 472. — llex insignis 503. Macagno, H., Action de l’electrieit& atmosph. sur la veg. de la vigne 815. Macchiati, L., Orchidee di Sardegna 800. Mach, E., Reifestudien bei Trauben u. Früchten 455. Machelart s. Garreau. MeLachlan, R., Eucalyptus galls 504. — Galls of Eucalyptus 504. M’Nab, Branching of the stam. hairs of Tradesean- tia 583. Mac_Owan,P., Novitates Capenses 582. — u. H. Bolus, Novitates Capenses 120. Magnier, Ch., Plantae Gall. sept. et Belgii 583. — Stellaria Mönchii ete. 583. — s. Petermann. Magnin, A., Sur les plantes adventives 815. — Note sur le Coleosporium Cacaliae 168. — Excursion de Dessines 584. — Exeurs. dans la vallee de la Galaure 584. — Recherches sur les Gyrophores 167. — Herborisations 584. — Dispersion geogr. de quelques lichens 167. — Lichens de la reg. Iyonnaise 584. — Reaet. chim. pour la determ. des lichens 584. — Luzula nivea 680. — Exeurs. bot. dans les monts du Lyonnais 584. — Exeurs. dans le vallon du Ratier 296. — Modifieations dans la flore des bords du Rhöne 680. — C. r. de l’exeurs. dans les sauldes des bords du Rhöne 584. — Herboris. & Sathonay 296. — Distrib. geograph. des Sorbus Aucup. etS. Aria 21. — Umbilicearia erosa u. torrida 167. — Ureeolaria n. sp., Gyalolechia schistidii 167. — et Meyran, Exeurs. au Pie de St. Bonnet-sur- Montmelas 296. Magnus, P., Ueb. monstr. Stöcke von Berteroa in- cana 439. — Kurze Bemerk. zu H. Dr. Poselger’s Blüthen- kalender 854. — Modell d. Gefb.verlaufs in d. Blüthe von Cypri- pedium 438. — Ueb. monstr. Gipfelblüthen v. Digitalis purp. 439. — demonstr. u. empfiehlt H. Michel’s Holzdurck- schnitte 438. — Blüthenanomalien v. Linnaea borealis 439. — Lythrum Salicaria u. L. Hyssopifolia in N. Ame- rika 439. — Ueb. Hymenomyceten mit nach oben gew. Frucht- schicht 439. — Ueb. monstr. vierzähl. Blüthen v. Myosotis 439. — Anwend. d. Wickersheimer’'schen Flüss. z. Con- serviren 439. — Ueb. d. histol. Vorgang bei d. Verwachsung etc. 439. Maillard, G., Nouv. gisement de feuilles foss. aux envir. de Lausanne 168. Maisch, M., Note on some americ. spec. of Arte- miias 600. Malinvaud, Rem. sur la dore de l’Aube 856. — Doit-on eerire Aeceidium ou Oeeidium? 103. — Observ. rel. & la nomencl. des hybrides 103. — Simple apercu des hybrides dans leg. Mentha 536. — Menthes de Lyonnais 584. Malinvaud, Obsery. s. lanomencel. bot. 696. — Obs. sur le genre Rubus S56. Malinvaud et Bonnet, Obsery. sur les Antho- xanthum (du Portugal) 568. Mangin, Sur le lieu de form. des racines advent. des Monocotyl. 99. Maquenne, Recherch. sur la diffusion etc. par les feuilles 583. Marchal, E., Not. s. les Hederaeees recolt. par E. Andre 856. — Notice sur les Hederae&es Sud-Americaines r&col- t&es par Ed. Andr£ 22. — Eitudes s. les Hederacees 616. Marchasetti, C., Ein Ausflug nach Adun 151. Marenzeller, Necrol. auf Muc. Ritter v. Tomma- sini 455. Mare£s,P.,, Sur la vegetation des Isles Bal&ares 103. — Sur le trait. des vignes phylloxerees 340. Marpmann, Bez. Bacterien 600. Masing, E., Vergl. Untersuch. einig. ind. Handels- sorten d. arab. Gummi 600. — Vergl. Untersuch. d. gift. Handelssorten des Tra- ganth u. s. Surrogate 600. Massalongo, C., Epatiche delle Alpi Pennine 103. — Duae spec. nov. e gen. Lejeunia 376. — Monstruos. ossery. nel fiore pistillifero del Rumex arifol. 584. : Masters, M. T., Abies amabilis 504. — On the Conifers of Japan 166. — Japanese Conifers 471. — Entw. d. Seitensprosse am Kohlrabi 166. — Picea Ajanensis 504. — Pinus Grenvilleae Mexico; Cedar of Lebanon 568. — Quercus glandnlifera 504. Mathews, W., Ornithogalum tenuifolium in Portu- gal 247. — On the distrib. of Alchemilla conjuncta in the Alps 247. Mattirolo,0., Contrib. allo studio del genere Cora 799. 865. Mayer, A., Beitr. z. Frage üb. die Düng. mit Kali- salzen 120. 166. Meehan, Th., Albinism 840. — Treeless Prairies 680. — Aquilegia chrysantha 680. — On sex in Castanea americana 247. — On special fecundity in plants 247. — On hybrid Fuchsias 247. — Goodyera pub. 840. — Hieracium aurantiacum 840. — Lilium Grayi 680. — Note on Opuntia prolifera 247. — Solidago odora as a Tea-plant 247. — Variations in Thuja and Retinospora 247. — Fertilisation of Yucca filamentosa 472. Melandeb, I Asele lappmark sommaren 216. 424. 656. 799. Mellink, A., Over endosperm verming bij Adonis aestivalis 312. — s. Treub. Melvill, J. ©., Rubus speetabilis 655. Mennell, H.T.. Plantago arenaria 656. Mer, E., Des eauses qui modifient la structure de eertaines plantes aquatiques 21. — Notes sur le Betula pubescens 568. — De linfluence exerete par le milieu sur la forme etc. de l’Iso&tes 264. 339. — De linfluence des saisons sur la veg. et la reprod. de V Iso@tes 583, XXX Mer, E., Rech. sur le d&velopp. des sporanges steri- les dans l'Iso&tes 340. — Du developp. des sporanges et des spores dans l’Iso&tes 696. — Observ. sur les variations des pl. suiv. les milieux 583. — De l’'hydrotropisme des racines 696. Mereklin, K., Schwierigk. bei Bestimm. der Pfl. nach einzelnen Blättern 126. Mereschkowsky, K., Beweg. der Diatomeen 144. Mering, v., Ueb. d. Einfluss diastat. Fermente auf Stärke etc. 599. Meyer, Arth., Beiträge z. Kenntn. pharmac. wicht. Gewächse 453. 578. — 8. Musculus. Meyran, 0., Excurs. dans les Alpes 584. — Analyse de l!’ouvrage de M. Todaro sur la eult. du coton 584. Mika,K., A Pistillaria pusilla vegetativ sarjadzäsa (Die veg. Spross. v. P. pusilla) 181. Mikosch, C., Die heliotrop. Erschein. im Pflanzen- reiche 87. — Untersuchungen über die Entstehung und den Bau der Hoftüpfel 466. — u. Stöhr, Untersuch. üb. d. Einfl. d. Lichtes auf d. Chlorophylibildung 102. Miller u. Budee, Beschreib. d. echten Fol. Jabo- randi 600. Minks, A., On structure of Lichens 22. — Morphol.-lichenograph. Studien 87. 151. Miquel, Des bacteries atmospheriques 99. — Etudes sur les poussieres organisees 22. 168. Moll, Quelq. observ. concern. linfl. de la gel&e 616. — Over het droppelen en de injectie van bladeren 312. Montewerde, Embryol. Studien an Orchis macu- lata 143. Moore, S. Le M., Darwin’s doctrine of Cleistogamy 247. — Enum. Acanthacearum herb. Weliwitsch. 103. Moore, T., The new plants of 1879. 456. Morgen, A., Bericht über die ete. Bestimm. der Trockensubst.-zunahme d. Maispflanze 120. Mori, A., Circa la partenogenesi della Datisca 103. Morren, E., Iconogr. et descript. de l’Aechmea hystrix 22. — Note sur l’A@rides Veitchi 815. — Anoplophytum distichum 815. — Note sur le Ballota acetabulosa S15. — Deser. du Billbergia Litzei 15. — Bromeliaetes nouvelles 22. — Notes sur le Chrysanthemum frutescens L. var. Chrysaster 22, — Prem. florais. en Europe du Dracaena Goldieana 616. — Conservation des fleurs avee leurs formes et leurs couleurs 22, — Note sur le Maxillaria ochroleuea 152. — Histor., ökon. u. statist. Notizen üb. d. Garten- wesen in Belgien 392. — Note sur le Paullinia thalietrifolia var. argenten 152. Note sur le Quesnelia roseo-marginata 616. — (Juesnelia van Houttei 815. — Not. histor. sur les T’ydaea eult. 616, — De£seript. de Vriesea n. sp. 616. Morthier, P,, Not. biogr. sur Ch. H. Godet 616. Moseley,N., Palms of Juan Pernandez 471, XXXI Moses, Deutsche Pflanzennamen in d. deut. Mythol. 744, — Waldner, H.Jenssen-Tuschu. Brücker, Arnica montana. Weitre Beitr. z. Volksbot. 840. Mougeot, A., s. Quelet. Mouillefert, Action du sulfocarb. de potass. s. 1. vignes phyllox. 340. Moyle Rogers, W., On some Isle of Wight plants 103 Müggenburg, Sch. v., siehe Schulzer. Mühlich, A., Bemerk. z. Flora N.-Österr. 455. Müller, F., Bemerk. z. F. Hildebrand’s Abhandl. _ üb. d. Lebensd. u. Veg.weise d. Pfl. 854. Müller, F. v., Dacrydium Fitzgeraldi 855. — Eucalyptographia 18. 111. — Eucalyptus globulus 472. — u. L. Rummel, Ueber Duboisin u. Duboisin- säure 613. — u. L. Rummel, Gastrolobin 615. Müller, H., Alpenblumen, ihre Befruchtung durch Insekten und ihre Anpassungen an dieselben 177. — Weitere Beob. üb. d. Befrucht. d. Blumen durch Insecten 87. — Saxifraga umbrosa adorned with brill. colours 248. Müller, J., Les Characees genevoises 376. — Nouvelle classification du regne vegetal 376. — Lichenol. Beiträge 263. 359. 424. — Lichenes Afrie. oceid. a Dr. Pechuel-Loesche et Soyaux missi 437. Müller, K., Musei Fendleriani venezuel. 437. — Prodr. bryol. argentinae 437. Müller, ©., Anat. Bau der Baeill.-Gatt. Terpsino® 296. Müller, Lichens valaisans 616. Müntz, Sur la conservation des grains par l’en- silage 339 f. Murr, J., Ein Beitrag z. Flora v. Nordtirol 151. Murray, G., On the applie. of the results of Prings- heims rec. research. on Chlorophyll to the life of the lichen 582. — The diffusion of the conidia of Phytophthora in- festans 103. Musculus, F. u. Arth. Meyer, Dextrin aus Trau- benzucker 599. N., Iris Kaempferi 152. v. Nägeli, Ueber das Wachsthum d. Stärkekörner 760. Nansouty, Ch. de, Nouvelle Rupinia 168. Nasini s. Carnelutti. Nathorst, G., Nägra anmärkningar om Williamso- nia Carruthers 625. — Verschiedenheit der nach d. Frühjahrsfrösten an d. Buche auftret. Blätter v. d. normalen 439. Naudin, Diospyros Kaki 471. — Frost in the South of France 471. Neumann, L. M., Undersökn. öfver Bast och Sklerenchym 656. Nicholson, Develop. of heat in flowers of Phyte- lephas 456. 680. — Tolypella glomerata 103. Nicolai, Fl. v. Arnstadt 744. Niecotra, L., Notizie intorno alla veget. del Salva- testa 103. — Notizie intorno ale. Sedum di Sicilia 800. Niederlein, G., Skizze zu einer neuen Veg.-Form. Südamer. 854. Niesel, Drei neue Pyrenomyceten 854. XXXI Niessl, G. v., Ein. neue Pyrenomyceten 760. Nilsson, N. H., Najas flexilis 840. — Potentilla Fragariastr. inh. i. Sverige 656. Nördlinger, Baumphysiol. Bedeutung des kalten Winters 104. 392. Nordstedt, O., De Algis et Characeis 656. — Om nägra af svenska florans novitier 23. Nörner, C., Beitr. z. Embryoentwickel. d. Grami- neen 424. 536. Nylander, W., Addenda nova ad Lichenograph. europ. 151. 424. 840. Nyman, C.F., Conspectus Fl. Europaeae. II. Po- maceae-Bicornes 327. Oborny, A., Beitr. z. d. Veg.-verhältn. d. oberen Thaiagegenden 151. O’Conner, E., The oil of Calophyllum Inophyllum 600. Oertel, Bryolog. aus Thüring. 744. — Verzeichn. der in V. u. Mitt.-thüring. beob. Cy- peraceen 744. Oliver, Sur linvasion du Peronospora de la vigne dans le Roussillon 168. Olivier, L., Note sur le syst. tegum. des racines chez les Phanerog. 21. — Rech. sur l’appar. t&g. des raeines 728. Olsson, P., Vextgeogr. anteckningar, hufvudsak- ligen rör. Jemtlands flora 424. Orr, Dav., On some Mosses coll. in Ireland 247. Orth, A., Durch Tilletia Caries veränd. Spelzpflan- zen 438. — schädl. Wirk. eines bisher für selten gehaltenen Brandpilzes, Ustil. echinata 438. Oudemans, J. A., De ontwikkel. onzer kennis aangaande de flora van Nederl. 312. — Rev. des champig. dans les Pays-Bas 616. — Besprech. v. Pllanzen, die durch J. Kok Anker- smit in Niederl. ges. w. 312. — enH. de Vries, Over den invloed der temp. op de ontkieming van zaden 312. — 8. Eden. Paget, J., Disease in plants 504. Painter, H., Notes on the flora of Derbyshire 504. 655. 744, ä Pantocsek, J., Ueb. bosn.-herzegovin. Pfl. ete. 854. Panzerbieter, Florist. Mitth. 744. Paques, E., Catalogue des plantes obs. aux envir. de Tournhout 22. Parodie, D., Tayuya 615. Paschkis, H., Herba et fruct. Chenopodii anthel- mintieci 613. — Blätter v. Piper Betle 613. Passerini, G., Funghi Parmensi enum. 799. — Sulla Puceinia Lojkajana 376. — Di aleune erittogame osserv. sul Tabacco 22. Pasteur, Compte rendu somm. des exper. etc. sur la vaccination charbonneuse 852. — Des maladies infectuenses 815. — Chamberland et Roux, Sur la longue durde de la vie des germes charbonueux 340. — — Le vacein du charbon 376. — — Delapossibil. de rendre les moutons refraetai- nes au charbon 376. — — De l’attenuation des virus et de leur retour & la virulence 375. Pastre, J., Berichte üb. d. Behdl. d. Weinst. mit Kaliumsulfocarbonat 853. XXXIHI Pathier, €. X., Flornle phanerog. des envir. de Roqueyaire 168. Patouillard, M., Esp. nouv. de champignons 815. Patouillard, N., Sur un cas de destruct. par le Daedalea querc. 679. — Sur qu. mod. nouv. de reprod. second. chez les En nomye: 656. — Note sur quelques plantes des environs de Paris 21. — Les eonidies du Pleurodus ostreatus 168. — Remarque' 536. — 8. Doassans. — s. Heckel. Patton, H., Fertilisation of the Tulip 472. Pauchon, A., Rech. sur le röle de la lumiere dans la germination 103. 216. — De !’infl. de la lumiere sur la germination 195. — De I’nfluence de la lumiere sur la respir. des se- mences 211. Paupard, Note rel. au trait. des arbres fruitiers atteints par la gel&e 101. Pearson, W. H., A new brit. Hepatie. Jungerm. Juratzkana 359. — A new british Jungermannia 103. Peck, Gymnosporangia of the U. S., by W. @. Farlow 568. — New species of fungi 568. 680. — Polyporus volvatus 152. Peckolt, Th., Jacutupe 613. — Myroxylon peruiferum 613. — Seybalium fungiforme 613. Pellet, De l’existence de lammoniaque dans les veg. 9. — De lexist. de l’amm. dans les veg. et la chair museul. 95. — Sur la fixit@ de composition des veg. 97 £. — Rapp. entre le sucre et les mat. minerales et azo- tees dans les betteraves 9. — Sur le dosage du suere eristall. en pres. du glucose et de la dextrine 100. — et Liebschütz, Analyses des graines de bette- raves 98. Pelyot, Sur la saccharine 97. Penzig s. Garovaglio. Perroud, Exeurs. bot. dans les Alpes du Dau- phine 583. — Herboris. sur les rochers de Donzere ete. 583. — Herboris. dans la haute vallee du Gave de Pau 167. — Herboris. dans la foret de Saou et ses envir. 583. Petermann, L., et Ch. Magnier, Notice sur le Lysimachia thyrsiflora 103. Bert, E., Udkast til en floristik beskrivelse af Is 23. Petit, P., Liste des Diatom6es r&colt6es & l’ascen- sion de la Rhune 264. — Note sur le Triechogyne de l’Hildenbrandtia rivu- laris 21. — Trichomanes specios., foug. nouy. pour la France 168. — 8. Richon. Petzold, Florist. Beob. aus Friedersdorf 439. Pfitzuer, W., Beobachtungen liber weiteres Vor- kommen der Karyokinese 727. — Ueber den feineren Bau der bei der Zelltheilung auftretenden fadenförmigen Differenzirungen des Zellkerns 758. Philibert, Myrinia pulvinata 22, Örthotrichum acuminatum 296 — Le veritable Thuidium delieatulum 22 #s. Husnot. XXXIV PENlLEDT W., Botrychium Lunaria in Shropshire 04. — New British Discomycetes 503. — A revis. ofthe gen. Vibrissea 582. — s. Cooke. Phipson, Sur un phönomene de sensibilite obs. dans l’Acaecia (Robinia) 97. Phipson, L., On the preserv. of solutions of Pal- melline 614. "Picard, Die Einwirk. d. Magnetis. auf Rosen S15. Piccone, A., Sullo straordin. sviluppo della Septo- ria Castaneae 376. — Osserv. sopra aleune localitä Liguri citate in un rec. lav. lichenol. 376. ern, The detection of starch and dextrin Pire,L., Hybrides produits par les Primula grandi- flora et P. off. 360. Pirotta, R., Sullo sviluppo delle Pezize 376. wa struttura ete. del Sorosporium primulicola Pittier, H., Note sur le Lythrum Salicaria 656. Planchon, G., Sur les quinquinas de Java 615. — Le Vitis Berlandieri 100. — Les vignes du Soudan de feu Th. L&card 628. — Sur la struct. des 6corces etc. de Strychnos 615. — Etudes sur les Strychnos 615. Planchon, J. C., Sur une nouvelle espece de Cissus 853. Plowright, C. B., On spore diffusion in the larger Elvellacei 22. ee on the reappearance of Geaster coliformis — On mimiery in Fungi 69. Poirault s. Roze. Poisson, J., Sur les produits industr. fournis par les Bassia 568. Poleck, Das äther. Oel d. Früchte v. Angelica ar- changelica 88. Porter, C., Audibertia Vaseyi 568. Posada-Arango, Nouvel arbre ä caoutchoue 536. Poselger, H., Beitr. zur Blüthezeit d. Gewächse 854. Potonie, H., Ersatz erfrorn. Frühl.triebe 439. — Abbild. v. Tilia variiflora 439. — Früchte v. wilden Birnbäumen ete. 439. — Anat. d. Lenticellen d. Marattiaceen 728. — Die Bezieh. zw. d. Spaltöffn. u. d. Stereom bei d. Blattstielen d. Filie. 728. — Aufzähl. v. Gelehrten ete. (bez. Descendenzth.) 814. 854. Poetsch, J. S., Mykol. Notizen 215. Prantl, K., Lehrbuch d. Botanik für mittlere und höhere Lehranstalten 546. — Vorläuf. Mitth. üb. die Morph. ete. der Schizae- aceen 728. Prihoda, Denkmal von M. v. Tommasini 567. Prillieux, E., Alterations produites dans les pl. par la eult. dans un sol surchauffe 568. 583. — Hypertrophie et multipl. des noyaux dans les cel- lules hypertrophices 264. 340. — Peronospora viticola 680. - Sur la formation et la germin. des spores des Uro- eystis 21. Pringsheim, N., Ueber Liehtwirkung u. Chloro- phylifunetion in d. Pllanze 215. 419. Prinz, Ktud, sur des coupes de Diatom6es ete. de la roche de Nykjobing 656. Ü ! AXXV Pruckmayr, A., Ueb. deutsche Pflanzennamen 613. Pryor, R. A., Notes on the Herbar. of Abbot 167. 247. — What is the Dunwich Rose? 167. — Introduct. of seeds into Engl. with foreign wool 456. — Eryngium campestre in Suffolk 167. — Hertfordshire Oaks 456. — Osmunda reg. in Cambridgeshire 167. Pynaert, E., Vond. Einfl. des Lichtes auf d. Färb. d. Blätter 392. — De l’influence de la lumiere sur la color. des feu- illes 856. Qu&let, A. Mougeot et R. Ferry, Champign. obs. dans les Vosges 656. Rabenhorst, Dr. L., Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich u. d. Schweiz. Erster Bd.: Pilze v. Dr. G. Winter 776. Radlkofer, L., Ueber Cupania u. damit verwandte Pflanzen 36. Räthay, Hexenbesen d. Kirschbäume u. üb. Exo- ascus 744. Ravaud, Guide du bryologue et du lichenologue & Grenoble 22. 296. Reeve, C., Spee. of Cinchona oceurr. in U.S. com- merce 600. Regel, A., Reiseberichte 152. 392. 799. 855. Regel, E., Insectenfressende Pflanzen 120. — Supplementum ad descerpt. plantar. 120. Rehm, Ascomyceten 424. Reichardt, E., Spaltungen des Zuckers 600. Reichardt, W., Necrol. auf E. Fenzl 455. Reichenbach, H.G.fil., N. Pfl. in Gardner's Chro- niele 471 f. 503 f. — Orchideae 655. Rein, J. J., Japan nach Reisen u. Studien 272. Reineceke, Exceurs.ber. 744. — Florist. Mitth. 744. Reinitzer, Fr., Ueb. d. physiologische Bedeutung der Transpiration der Pflanzen 694. Reinke, J., Lehrbuch d. Allgemeinen Botanik mit Einschluss der Pflanzenphysiologie 64. Remont s. Riche. Renauld, Qlassif. syst. de la sect. Harpidium 815. — Nouv. espece de Poroxylon 196. — Notice sur quelques mousses de Pyrenees 22. 296. — s. Husnot. Rencker, F., Plantes nouv. pour l’Alsace 391. Berolle, L., Note sur la flore des reg. de la Plata 999. Rey s. Rochefontaine. Reynier, Herboris. aux isles du Littor. de la Pro- vence 168. Reynold, Ophioglossum palmatum 21. Reynolds, M.C., New localities from some Florida plants 167. Ricei, R., Nuovo specie di Anthoxanthum 376. Riche, A.et A. Remont, Note sur le Bassia lon- gif. 615. — — Etud. sur la Seille marit. 615. Richon, Ch., De !’Hydnum erinaceum et de qu. esp. de Nectria 856. RichonetP. Petit, Torula Compniacensis 656. Richter, Ueber d. Formenkreis einiger einzell. Al- gen 359. — Beispiele v. massenh. u. period. Auftr. gewisser Diatomac. 599. XXXVI Richter, Zur Frage üb. d. mögl. genet. Verwandt- sch.verhältn. einig. einzell. Phycochromaceen 37. 119. — Dr. G. L. Rabenhorst, Nekrol. 760. Richter, J. A., Liste des plantes reeueillies ete. autour de St. Jean Pied-de-port 263. Ridley, N., A state of Carex pilulifera 456. — A new var. of Carex pilulifera 359. Riley, Fertilis. ofthe Yucca 472. — Littleacorn gallsobserved on Quercusprinoides 21. Roberts, W., The digestive ferments 615. Rochefontaine et Rey, Sur qu. exper. rel. & l’action physiol. de l’Erythrina 376. Rogalski, Analyses de chlorophylle 95. v. Roehl, Ueber verschiedn. aus Austral. stamm. Petrefacten 797. — Ueb. d. neue Species Sigillaria Brasserti 797. Römer, C., Beitr. z. Laubmoos-Flora d. oberen Weeze- u. Göhlgebietes 87. Römer, H., Ueber d. Vorkommen d. Trüffeln bei Hildesheim 439. Rose, M., Observ. s. le prothall. des Fougeres 696. ‚Rothpletz, Radiolarien, Diatomaceen u. Sphaero- somatiten im silur. Kieselschiefer v. Langenstriegis 166. Rothrock, J. T., Notes on modes of work in the laborat. of Prof. de Bary 568. — Home a. for. modes of teaching Botany 680. — Note on econ. botany of the West. U.-States 615. Roumeguere, C., Le Rot des vignes ame£rie. est-il la m&me maladie que l’Antraenose ete. ? 22. — Note sur le Boletus ramosus 167. — Note sur le Boletus ramosus trouv& en Belgique 168. — Coll. spee. de champignons 679. — Bouquet de champignons nouveaux 22. — Hypodermeae de la villa Thuret; le Cronartium Poggiolana 22. — Fungi Gall. 679. — Apparition en France d’une mucedinee nouvelle 22. — Apropos de la monographie des Myxomye£tes 22. — Une nouy. espece d’Oomyces 22. — Sur le parasitisme des champignons; Observ. de A. Bertoloni et A. Condamy 22. — Peronospora viticola 815. — Revue mycol. 679. — Röcentes observ. s. 1. Roesleria pallida 656. — Nouy. etude du Roesleria hypogaea 168. — etP. A. Saccardo, Fungi Algerienses Trabutiani 168. — — Reliquiae mycol. Libert. 680. Roux, Fasciation du Cichorium Intybus S15. — Catal. des plantes de Provence 1067. — 8. Chamberland, s. Pasteur. Rouy, G., Excurs. bot. en Espagne 696. 856. —-Sur quelques pl. rares de la fl. frang. 583. — Sur quelques Graminees du Portugal 568. Roze, E., et G. Poirault, Le mousseron des haies 103. Ruhmer, G., Ueber Asplenium german. im westl. Thüring. 439. — Thüring. Pflanzenbastarde 728. Rummel,L., s. F.v. Müller. Rusby, H., Some new Mexic. Ferns 568. Russow, E., Ueb. das Verhalten der Callusplatten der Siebröhren ete. 723. Saeccardo, P.A., Extrait du series II. fung. nov. gallic. 168. NXNXVI Saceardo,P. A., s. Roumeguere. Sachsse, R., Ueb. d. Chlorophyll 359. Sadler, J., Report on temp. and open air veg. and the bot. garden Edinburgh 312. — A proliferous Kohl-Rabi 504. — Report on the effects of last winter 312. — On the flowering of Yucca gloriosa in Edinb. 312. Saelan, Hieracium pilipes 856. — Seleranthus perennis 119. Sagot, P., Catal. des plantes phan. et erypt. vasc. de la Guyane 583. 728. Saint-Andr£, Rech. sur les causes qui permettent a la vigne de resister aux attaques du phylloxere 627. Saint-Lager, Reforme delanomencl. bot. 355. 696. — La nomenel. bot. 584. — Nouy. remarq. sur la Nomencl. bot. 584. — Potentilla subacaulis 584 Salomon, G., Ueb. d. Bild. von Xanthinkörpern bei d. pfizl. Keimung 439. Saltel, Decouv. du Carex hordeistichos 536. Sander, F., Odontoglossum vexillarium 471. Sankey, O., Hybridisation 503. Saporta, Gr.G.v., Die Pflanzenwelt vor dem Er- scheinen des Menschen 501. — Sur la presence supposee des Prot&acees d’Austra- lie dans la flore de ’Europe 628. — et A.F. Marion. L’Evolution du regne vegetal. Les Cryptogames 780. Sardagna,M.v., Beitr. z. Flora des Trentino 263. Sarrazin, F., Remarque sur la maladie des me- lons 168. — Morilles monstrueuses 679. Sayiznon, Les vignes sauvages des Californie 340. — Le Phylloxera en Californie 339. Schaafhausen, Ueber die verschied. Ursachen d. Erhaltung d. feinsten Struetur 797. Schadenberg, Ueb. Amorphophallus 798. Schär, E., Ueb.d. Arecanuss u. d. Blätter d. Betel- pfeffers 797. — Ueb. d. äth. Oele in ihren geschichtl. u. naturw. Bez. 797. — Not. iib. Pflanzenfarbstoffe 798. Scharlock, Beob. an Allium acutangul. u. fallax u. Libanotis sibirica 798. en C., Sur qu. pl. nouy. de l’Archip. Indien 50. Scheibler, C., Ueb. das Saccharin u. die Saecha- rinsäure 151. Scherfel, Distrib. des pl. alpines dans les Carpa- thes. 696. Scheutz, N. J., Bidrag till Oelandsflora 840. — Spridda vaext-geogr. bidrag 656. Schimper, A.F W., Sur l'origine des grains d’a- midon 728. — Bech. sur l’aceroiss. des grains d’amidon 728. Schlagintweit-Sakünlünski, H. v., Notiz üb. ein. Rheum-Species 613. Schliekum, ©., Exeursionsflora für Deutschland 743. Schlögl, Taraxacum dens leonis m. monst. Blüthe 567, — Missbild. bei Tarax. dens leonis u. Ranunce. acris 567. — Die Violarieae v. Ung. Hradisch Schmidely »s. Bernet. Schmidt, Das Atropin, das Daturin u. d. Hyoseya- min 599. Schmiedekneecht 128. Zur Specienfrage 744. AXXXVINI Schmitz, Ueber Cardiocarpus 87. — Ueb. d. Bild. d. Sporang. bei Halimeda 328. 797. — Ueb. d. Fruchtbildung d. Squamarieen 87. — Ueb. d. Bau d. Zellen bei d. Siphonoeladiaceen S7. — Ueb. weitere Ergebn. seiner Unters. üb. d. Zellen d. Thalloph. 797. — Unters. üb. d. Struet. d. Protopl. u. d. Zellkerne d. Pflanzenzellen 82. 797. — Untersuchungen über die Zellkerne der Thallo- phyten 82. 87. — Ueb. Bild. u. Wachsth. d. pflanzl. Zellmembr. 797. Schneck, J., Artemisia annua 680. — Is Chenopod. viride a good spec. ? 568. — Cross fertilis. of the Chestnut tree 167. — New station for Lysimachia thyrsifl. 680. Schneider, Ueb. d. Weiterverbreit. d. Pucein. Malvac. 798. Schnetzler, 656. — Observ. sur les matieres color. des fleurs 168. — De l’action du curare 856. Scholtz, M., ZumKapitelüb. Localis. d. Pflanz. 798. — Die krystallisirte Planzenwelt S8. Schönefeld, M.de, Ecroissem. de navets dans une cave humide 696. Schorm, J., Beitr. z. Kenntn. d. Coniins 798. Sehröter,Mitth. üb. d.Fruch. v. Lodoicea Seych. 798. — Ueb. d. geogr. Verbreit. d. Pilze 798. — Ein Beitr. z. Kenntn. d. nord. Pilze 798. — Ueb. d. Methode d. Conserv. d. Hymenomye. 798. — Untersuch. üb. fossile Hölzer ausd. arkt. Zone 229. Schuler, J., Die Veg.-verhältn. d. Voralpe bei Altenmarkt 296. Schultes, J.H., Nacht. zu den Pl. Raddeanae 120. Schultze, S. S., Bot. Excurs. im Kreise Karthaus 263. Schulze, E., Ueber den Eiweissumsatz im Pflanzen- organismus 115. — u. J. Barbileri, Nachtr. z. Mitth. üb. Allantoin 199. — — Z. Bestimm. d. Eiweissstoffe ete. 120. 166. Scehulzer v. Müggenburg, Mykologisches 151. 567. 854. — Myecol. Beiträge 455. — Antw. auf H. Hazslinszky's Hymenomycetologi- sches 263. — Abermals ein Hymenomycetenhut ete. 391. — Neue Pezizenformen 814. — Ueber Retieularia Lycoperdon 613. Schumann, Pflanzen aus d. Umgebung Olivas 263. Schuppli, M., Im Nov. u. Dec. blüh. gefund. Pha- nerog. 613. Schwarz, Fr., Einfl. d. Schwerkraft auf d. Längen- wachsth. 614. — Zur Kritik d. Methode d. Gasblasenzählens an sub- mersen Wasserpflanzen 597. 614. Schwendener, Antrittsrede 21. — Durch Wachsth. bedingte Verschieb. kleinster Theilchen 440. Seribner, F.L., Cohesion of glumes in Agrostis lata 696. Seeland, M., Unters. eines am Pasterzengletscher gef. Holzstückes ete. 151. Seemen, 0. v., bemerkensw. Pfl. aus d. Umgeb. Rostocks 440. Selheim, G., Kultur der Sojabohne 143. Selys-Longehamps, E. de, Les arbres & Long- champs-sur Geer 167, Sestini, F,, Ueb. d, Ulminverbindungen 166. or Notice sur Chroolepus aureum 168. KXXIX Shirley Hibberd, The Pelargonium 472. Sibray s. Fischer. Sieber, Zur Kenntn. d. nordböhm. Braunkohlen- flora 102. Siemens, W., Some further observ. on the infl. of electr. light-615. Sieutaud, Sur l'herboris. faite a St. Esprit 263. Simon, Heleocharis ovata 22. Sintenis, P., Cypern u. seine Flora 438. 567. 613. 128. 814. Sirodot, Observ. rel. aux ph£en. de l’absorption 627. — Transform. d’une ramif. fruetif. issue de fecond. en une veget. prothalliforme 196. Skalweit, J., Ueb.d.spec. Gewichtd. Niecotins 799. Skraup, Ueb. Chinin u. Chinidin 555. Smith, Note on Phegopteris Dryopteris 215. Smith, W., Anal. of the ash ete. ofthe Eucalyptus 614. z Smith, W. G., New disease in patatos 503. — New form of disease in potatoes 472. — Sempervivum disease 472. — Disease of Turnips Oidium Balsamii 504. Solla, R.F., Lavori del Prof. Wiesner sull’ eliotro- pismo 103. — u.H. Wichmann, Ein Streifzug nach dem Jau- erling in Nied.-Oesterr. 215. Solms-Laubach, Graf zu, Corallina 795. — Beitr. z. Kenntn. d. Zweige unserer Obstbäume 101. Sorauer, P., Studien über Verdunstung 432. Soubeiran, L., Du Thapsia garganica 615. Southall, W., Note on Ervum Ervilia 600. Soyaux, H., Briefe an Prof. G. Schweinfurth aus Sibange-Farm am Gabon 440. Spegazzini, C., Nova addenda ad Mycolog. Ve- net. 23. — Lenouv. g. Oudemansia 656. Spiea, P., Satureja Juliana 615. Spruce, R., The morphol. of the leaf of Fissidens 359. — Musei praeteriti 103. 119. 167. Sprunt, M., American Roses 471. Stebler, Ueber den Einfluss des Lichtes auf die Keimung 470. Stein, Ueb. Einwandr. südruss. Steppenpflanzen 798. — Die Cult. d. Alpenpflanzen 798. Steininger, H., Flora der Bodenwies 438. 567. — Standorte v. Corydalis fabacea 567. Steinkauler s. Lunge. Stenhouse, J. and Ch. E. Groves, Flechten- säuren 614. Stenzl, Carpinus Betulus quereif. 88. — Ueb. doppelte Blumenkronen bei Linaria 798. — Pedieularis silvatica m. endstd. Blüthe 798. — Ueb.d. Bau u. d. Wachsth.verh. d. Psaronien 798. — Ueb. gedrehte Nadeln 798. Sterzel, Ueb.d.Flora d. unt. Schichten d. Plauen- schen Gr. 815. Sterzing, H., Bot. Exeurs. d. d. Thür. Wald 810. Stirling, B., Saprolegnia ferax 312. Stöhr, s. Mikosch. Strähler, Pflanzen vom Buchberg 88. Strasburger, E., Zellbildung u. Zelltheilung 52. Strobl, P. G., Flora d. Etna 87. 151. 215. 263. 391. 438. 567. 613. 728. S14. 854. — Florad. Nebroden 87. 151. 655. 760. 799. 840. 854. Strohmer, Ueb. d. Vork. v. Ellagsäure in d. Fich- tenrinde 855. Suringar, R., Fucus vesic., P. platycarp., Ana- baina eire. 312. XL Svenmoth, K. J., Hufvudformen af Arabis are- nosa 23. Sydow,P., Die Moose Deutschlands 813. Syme, G., Tsuga Pattoniana 472. Szombathy, J., Zellenähnl. Struct. im Graphit 296. T. M., Daphne Blagayana 471. — Peltandra virginiea 568. Taränek, Syst. Uebersicht d. Diatomeen d. Torf- moore v. Hirschberg 119. Tate, A census of indigenous flora of extratrop. S.-Australia 799. Tennison-Woods, Tasmanian forests 152. Therry, Lenzites albida 584. — Merulius destruens 585. — Distrib. syst. dug. Phoma 656. — Du genre Phoma 168. — Roesleria hypogaea, Collybia semitalis 167. — Trametes Pini 680. — Generationswechsel bei d. Uredineen 167. — Crypt. de St. Vallier 584. Thin, G., On Bacterium foetidum 615. Thomas, Terat. u. pathol. Mitth. 744. Thomas, F., Ueber ein südafrik. Ceeidium v. Rhus pyroides 440. — Ueb. Asplenium german. im w. Thüring. 440. — ‚Ueb. Puceinia Chrysosplenii auf Ch. oppositif. 440. Thomas, P., Apparition dans le dep. du Tarn du Peronospora viticola 22. Thomson, Plants from lake Nyassa and lake Tan- ganyika 248. Thomson, G. M., The flowering plants of New- Zealand and their rel. to the Insect Fauna 312. Thümen, F. de, Fungi Egyptiaci 87. — Reliquiae Libertianae 119. — Diagn. zu Th’s Mycotheca 424. 536. — Die Einwandr. v. Peronospora viticola 87. — Beitr. zur Pilzflora Sibiriens 152. Thurn, E. F. im, A Guianan Savanna 472. v. Tieghem, Sur les Bacteriacees viv. & la temp. de 740 c. 568. — Sur la veg. dans l’huile 536. 583. — Rech. sur la vie dans l!’huile 696. — Anat. de la Moschatelline 103. — Sur quelques Myxomycetes a plasmode agrege 536. — Action de la lumiere sur la veg. du Penieillium glaue. 856. — Sur une Volvocinee nouv. depourvue de chloro- phylle 21. Timbal-Lagrave, Decouverte du Carex brevi- collis 103. — Veget. des Corbieres 696. —, 6. Gautieret E. Jeanbernat, L’Allium Moly L. et la flore frane. 21. Tomaschek, A., Zur Abhandl. des Dr. Kreuz: Entwickl. d. Lenticellen 567. — Ueberwinterte Prothallien von Equiseten 613. Toussaint, H., Surqu. points rel. a l’immun. char- bonneuse 853. Towndrow,R.F., Barbata strieta 103. Townsend, F., Note on Carex flava 456. — Eine für England neue Erythraea 166. — On Erythraea capitata 247. — On Erythraea capitata var. 744. — On an Erythraea new to England 582. — Notes on report of Bot. Exchange Club 456. — Festuca oraria 655. Traill, On the growth of the Phormium tenax in the Orkney Islands 312. XLI Trautvetter, E.R.a, Florae rossicae fontes 120. Treeul, Delexist. de grandes cellules spiralees ete. (Crinum) 375. — Formation des feuilles chez les Iris ete. 95. — Ordre d’appar. des prem. vaisseaux dans l’epi du Lepturus 101. — Ordre de naissance dans l’Epi des Lolium 212. — Ordre de naiss. des prem. vaisseaux dans l’epi des Lolium 339. — Ordre d’apparition des prem. vaisseaux dans lin- for. du Mibora 195. — Cellules spiral&s de tres grande longueur 375. Treichel, A., Knollen an den Rhizomen von Equi- set. arv. 263. — Ueb. vorzeit. Keimung 438. — Ueb. Polyeistes aeruginosa 263. — Wurzelanschwell. an Sarothamnus scoparia 263. — Ueb. Saponinartige Eigensch. d. Herniaria 263. — Volksthüml. aus d. Pflanzenwelt 263. — Polnisch-westpreuss. Vulgärnamen v. Pflanzen 263. Trelease, W., Note on perfor. of flowers 696. — The fertilization of Salvia splendens by birds 465. Treub, Rech. sur les Cycadees 680. — Obsery. sur les Loranthacees 680. — etMellink, Not. sur le devel. du sac embr. dans qu. angiospermes 616. Trimen, H., Cinchona Ledgeriana 840. Tsehirch, A., Beitr. z. vergl. Anat. d. Spaltöffn. 440. Uechtritz, R.v., Result. d. Durchforsch. d. schles. Phanerog.-Flora 88. Uloth, Ueb. d. Ueberwinterung d. Kleeseide 166. Untchj, C., Zur Flora v. Fiume 567. Mean. Ig., Geschichte d. k. bot. Gart. ete. zu Ber- in 728. — Additamentum ad indicem seminum horti bot. reg. Berol. 260. — Flora v. Gross-Lichterfelde 440. — Ueber d. Selbständ. d. Linaceen-Gattung Rein- wardtia ete. 440. — Die Bestäub.einricht. bei d. Lobeliaceen nebst Monogr. d. Gatt. Monopsis 728. — Ueb. zwei Malvaceen-Bastarde 440. Vasey,G., Trichostema Parishi 296. Vatke,W., Plantas in it. afric:ab J. M. Hildebrandt eoll. determinare pergit 438. — Leguminosae Hildebrandtianae madegascarienses 438. Velenovsky, J., Ueber die vergrünten Eichen v. Alliaria off. 262. Venturi, Bryum Baldense 296. — Notes sur le Campylopus polytrich. fructifi6 ete. 296. — Le Hypnum curvicaule #15. — Une mousse hybride 296. — Örthotricha urnigera 615. — Örthotrichum Sardagnanum 615. — Le Thuidium pulchellum de la Transylvanie 22. — #. Husnot. Vernet, Sur un glycoside extrait du lierre 375. Vesque,J., Sur qu. formations cellulosiennes lo- cales 728. Veuillot, musc.) 167. - ©. r. d'une exeure. a Belledonne 296. — Liste de champign. de Bourgoin 680. — Collybia semitalis 167. Note sur la Fausse-Orouge (Amanita XLII Veuillot, Daedalea quereina 680. — interess. Pilze 167. _ Chanipienons recoltes dans les env. de St. Quen- tin 21. Vilmorin, H., Essais de eroisement entre bles differ. 536. N us8 ‚ Sidney H., The hist. of the Scorpioid Cyme 19. Vinson, Sur les plantations de quinquinas etablies al’J. dela Reunion 615. Vise, E., Disease of Turnips 504. Viviand-Morel, Qu. cas teratol. de ’Anemone coron. 584. — Capsella gracilis 680. — Variete de Coleus 815. — Endophyllum Sempervivi 584. — Exceurs. bot. & la mont. de Pierre-sur Haute 583. — Viola sudetiea 680. — Deform. dans les fleurs de Violettes 296. Vocke, Mimulus luteus im Harz 840. — Die Ranuneulaec. d. Vereinsgebietes 744. Voeleker, A., Field experim. on Swedish turnips 614. Vogl, A., The orig. of the Gum of Quebracho Co- lorado 615. Vollant s. Bauer. Volney Rattan, How cross- fertiliz. is aided in s. Cruciferae 680. Volxem, J. van, Hybrid Caricas 504. — Fruiting of Yuccas 471. Voss, W., Peronospora viticola 87. — Weitere Mitth. üb. d. Ausbreit. d. Peronospora viticola 151. — Peronospora viticola bei Laibach 455. — Reliquiae Plemelianae 728. — Mykol. Notiz 87. Vukotinovie, Silene Schlosseri 151. Vulpian, A., Du Jaborandi et de la Pilocarpine 615. W., Wurzel der Frasera Walteri 613. — Die Alkaloide d. Duboisia 613. Wachtl, Fr. A., Beitr. z. Kenntn. d. Gallenerzeug. Insekten Europas 455. Wackernagel, P., Präp. d. Diatomeen 440. Wainio, E., Observ. s. les periodes de veg. des phan. d. le nord de la Finlande 856. — Adjum. ad lichenogr. Lappon. fenn. 856. Waldner s. Moses. Waldstein, L., A contrib. to the biol. of Bacteria 568. Walker, O., Adiantum fulvum 471. Wallis, G., Notes sur la flore du Para 815. Walraven, A. s. Eeden. Warder, J. A., Notes from Arkansas 296. Warming, E., Symbolae ad floram Brasiliae centr. cognoscendam 168. — Den Danske bot. fra de aeldste tider ete. 23. — Forgreningen og Bladstillingen hos Slaegten Ne- lumbo 168. — Die Fam, d. Podostemaceen 854. Warnstorf, ©., Botan. Wander. durch d. Provinz Brandenburg 440. — Samml. deutscher Laub- u. Lebermoose 438. Watt, G., Synops. of the Ind. spee. of Androsace 568. — Notes on the veg. ete. of Chumba State 5#2. — Flora of N. W. Himalayas 120. XLIMI Wawra, H., Reise Ihr. kgl. Hohh. d. Pr. A. u. F. von S.-Coburg n. Brasilien 263. 391. — NeuePfl. ges. auf d. Reisen d. Pr. v. S.-Coburg 263. — Neue Pflanzenarten 728. Webb, E.A., Bildungsabweich. v. Rubus idaeus 120. Weiss, J. E., Anatomie u. Physiologie fleischig verdiekter Wurzeln 110. Wentzel, Die Fl. des tert. Diatomeenschiefers von Sulloditz 744. ‚Wenzig, Th., Die in Nord-Deutschl. kultiv. Ju- glandeen 855. — Prioritätsnamen in d. Fam. d. Pomaceen 455. 854. — Blüthenkalender d. Pomaceen 854. — Die Blüthezeit d. Pomaceen 854. — Einlegen d. Coniferen u. Pomaceen 854. — Neue Beob. in d. Fam. d. Pomaceen 438. Wesmael, A., Enum. des Crueiferes 856. — Notice sur les Tilleuls forest. de Belgique 167. West, W., Bryological notes 359. — Lescuraea mutabilis 456. Westermaier, M., Ueb. d. mechan. Bedeut. der v.d. Involucral-Bl. bei Armeria gebild. Scheide 440. — Ueb. d. Wachsthumsintens. d. Scheitelzelle 438. 616. 706. — u.H.Ambronn, Ueb. eine biol. Eigenthüml. der Azolla caroliniana 440. 580. — — Bezieh. z. Lebensw. u. Struct. d. Schling- u. Kletterpfl. 760. Wetzstein, J. G., Ueber syrische Trüffeln 440. White, W., Spring-Flowering of Colchieum 456. — Rudbeckia laciniata 359. Wichmann s. Solla. Wickham, W., Two collections of Plants from the Arctie regions 248. — Proliferous Plantains 472. Wiesbaur, Blüthezeit u. Vork. einiger Ficaria- Arten 438. — Florist. Mittheil. 567. — Ueber Hieracien 613. — Notizen über Hieracium-Species 728. — Ueber Primula brevistyla. Hieracium laevig. v. austriac. Ueber Veilchenbastarde 567. — Quercus-Arten auf d. Leopoldsberg b. Wien 151. — Ueber Viscum latum 151. — 8. Kronfeld. Wiesner, J., Ueb. d. Wachsth. d. veg. Zellmembr. 455. Williamson, Ferns on the Cumberland 103. — On the organis. of the foss. pl. of the coal-measu- res 615. Willkomm, M., Ueber d. Bildungsweise d. samen- trag. Schuppe im Zapfen d. Abietineen 119. — Zur Morphol. d. samentrag. Schuppe d. Abietineen- zapfens 296. — Deutschlands Laubhölzer im Winter 52. — Illustrationes Florae Hispaniae insularumque Ba- learium. 39. — Bemerk. üb. neue od. krit. Pfl. der pyrenä. Halb- insel u. d. Balearen 391. — Führer ins Reich der Pflanzen Deutschlands, Oe- sterreichs und der Schweiz 695. Wilson, St., Kubanka and Saxonka Wheat 471. Wilson, W.P., The Cause of the Exeretion of Water on the Surface of Neetaries 545. 614. Winkler, Ueb. hypocotyle Sprosse bei Linaria u. üb. Verwachs. d. Keimbl. 440. — Bemerk. ib. d. Keimfähisk. d. Samens d. Phane- rog. 87. XLIV Winkler, Die Keimpflanze d. Sarothamnus vulg. 88. — Die Keimpflanzen d. Koch’schen Sisymbrium-Ar- ten 438. Winslow, A.P., Rosae Scandinavicae 119. Winter, G., Ueb. d. Aecidium von Triphragmium 567. — Notizen üb. einige Discomyceten 599. — Mykologisches aus Graubünden 87. — Fungi helvetiei novi 424. 679. — Pezizae Sauterianae 760. Wise, W., Plants of East Cornwall 167. — Gmnaphalium dioicum in Cornwall 504. Wittmack, L., Acer macrophyllum 854. — Choisya ternata 854. — Was wurde zur Zeit Karl’s d. Gr. in d. Gärten ge- baut 854. — The nectar cups of the Maregraviaceae 472. — Der Milchsaft d. Pfl. 854. — Ueber Zwillingsfrüchte 854. — 8. Brandt. Woitschach, G., Ueb. in Marcasit umgewand. Braunkohlenhölzer 88. Wolf, Neue Standorte 616. — Viola Christii 616. —F.O., et E.Favre, Exeurs. bot. de Martigny & Cogne 616. Wolle, F., Besprech. v. Wittrock u. Nordstedt, Algae aq. duleis exsice. 23. — New American Desmids 21. 614. Wollny, B., Die Meeresalgen v. Helgoland 215. 424. — Ueber die Fruchtbildung v. Chaetopteris plumosa 424, — Unters. üb. d. Einfl. d. Standraumes 455. 599. — Forschungen auf dem Gebiete der Agrikultur- physik 468. — Unters. üb. d. Wasserverbrauchsmengen 599. Woolls, W., Plantsindigenous in the Neighbourhood of Sydney, arranged according to the System of Baron F. von Mueller 56. Woronin, M., Vorl. Mittheil. über Algen ete. 125. Worre, Not. sur qu. effets du grand froid 815. Wright, E. Pere., Minute quasi-parasit. Callitham- nion on Lomentaria artic. 382. — Parasit. Florideous alga in Plocamium 583. Wurtz, Sur la papaine 98. 196. X. X., The Catalpas 472. X., Dimorphism in plants 504. X., New medie. plants 472. X., British Palmellaceae 614. X., New gen. and spec. of Phanerog. 359. X., Potato fertilisation 472. X., Cortex Quebracho 613. X., Change of sex in plants 504. Zabel, H., Deudrolog. Beiträge 799. 855. Zalomanoff, R., Ueb. eine neue Methode z. Be- stimm. d. Absorptionskraft d. Bodens 102. Zeiller, R., Note sur la sit. des stomates dans les pinnules du Cycadopteris Brauniana 568. | — Note sur des cuticules foss. du terr. carb nief. de la Russie 536. Zeller, V., Subtrop. Nutzpflanzen im bot. Garten zu Marburg 392. Zetterstedt, Ed., Bidr. till Jönköpingstraktens flora 799. Zimmermann, A., Ueb. mechan. Einricht. z. Ver- breit. d. Samen u. Früchte 655. Zinger, Einige Bemerk. ilb. Androsace filiformis 152. Zopf, W., Ueber den genetischen Zusammenhang von Spaltpilzformen 581. III. Zeit- und Gesellschaftsschriften. Abhandlungen des bot. Vereins der Provinz Brandenburg 580. — des naturw. Vereins zu Bremen 599. — der naturf. Geselischaft{zu Halle 389. — der Senckenberg’schen naturf. Gesellsch. 151. Academy of Natural sciences of Philadelphia. Pro- ceed. 247. Acta Soc. Scient. Fenn. 176. — Universitatis Lundensis 656. Annalen d. Oenologie 455. Annales du Jardin botanique de Buitenzorg 680. — de la Soeciete botanique de Lyon 355. 583. 815. — des sciences naturelles 103. 215. 391. 583. 728. Acta Horti Petropolitani 120. Archief, Nederlandsch kruidkundig 312. Archiv.d. Pharmacie 453. 578. 600. — für mikroskopische Anatomie 725. 727. Archives botaniques du Nord de la France 616. — Neerlandaises 615. Arsskrift, Lunds Univ. 565. AttiSoe. Critt. Ital. 22. 216. Ausland 261. La Belgique horticole 22. 152. 616. 815. Bericht des naturhist. Vereins zu Augsburg 391. — des Ver. f. Naturkunde in Cassel 855. — d. Deutschen chem. Gesellsch. 23. 151. 798. — üb. d. Sitzungen d. naturforsch. Ges. zu Halle 5399. — aus d. physiol. Labor. u. d. Versuchsanst. d. landw. Instituts d. Univ. Halle 102. — d. Öberhessischen Gesellsch. f. Natur- u. Heil- kunde $8. 840. — d. westpreuss. bot. zool. Vereins zu Neustadt 263. — d. 20. Jahresversamml. d. (alten) preuss. bot. Ver- eins zu Thorn 798. — d. naturw. Vereins an der k. k. techn. Hochschule in Wien 296. Brebissonia 22. 168. 264. 656. Bulletin de la Soc. royale de bot. de Belgique 22. 167. — de la F£d£ration des Soe. d’Hortieult. de Belgique 152. — de la Soei&t& d’histoire naturelle de Colmar 391. — de la Soe. bot. de France 21. 103. 263. 536. 568. 583. 696. 856. — des travaux de la Soci@t& botan. de Geneve 376. — de la Soe. imp. des naturalistes de Moscou 152. — des travaux de la Soe. Murithienne du Valais 616. — de la Soe, bot. et hort. de Provence 167. — of the Torrey botanie. Club 21. 103. 152. 215. 614. 696. — de la Soc. Vaudoise des sc. nat. 168. 855. Chemical News 614. Chronicle, The Gardeners 471. 503. Comptes-rendus des Stanc. de la Soc. R. de Bot. de Belgique 167. 216. 360. 616. 656. — des trav. du congr&s internat. des dir. des stat. agronom. 815. ALYI Comptes-rendus des Seanc. de la Soc. bot. de Lyon 21. 167. 296. 584. 680. 815. — de l’Acad. des sciences (Paris) 95. 195. 211. 339. 373. 627. 852. Congre&s de bot. et d’hortieulture, tenu & Bruxelles 856. Dublin Mieroscop. Society 582. Flora 87. 110. 151. 215. 262. 359. 424. 536. 655. 760. 799. 840. 854. Flore des Serres 246. Forschungen auf d. Gebiete d. Agrieulturphysik (E. Wollny) 101. 432. 468. 599. Garten, Deutscher (Monatsschrift) 228. Gartenflora, Regel’s 120. 152. 392. 799. 855. Gartenzeitung, Lebl’s illustrirte 104. 392. S14., —, Wiener illustrirte 104. 152. 392. Gazette, The botanical 167. 296. 568. 680. 840. Gesellschaft naturf. Freunde zu Berlin 21. Giornale, Nuovo, botanico italiano 103. 168. 376, 584. 799. 865. Grevillea 22. 248. 614. 696. Hedwigia S7. 119. 215. 424. 599. 760. Jahrbücher, Engler's Botanische 150. 230. 544. 567. 728. 854. —, Landwirthschaftliche 115. 120. 614. 855. Jahrbuch, Eichler's, d. kgl. bot. Gartensu. d.botan. Museums zu Berlin 728. Jahrbücher, Pringsheim’s, f. wiss. Botanik 215. 655. 706. Jahrbuch, Morphol., hsg. von Gegenbaur 758. Jahresbericht der Gesellsch. für Natur- u. Heil- kunde zu Dresden 599. — der Naturforschenden Ges. Graubündens 651. — d. nieder-österr. Landes Oberreal- u. Handelssch. zu Krems 48. — & schlesischen Gesellschaft f. vaterl. Cultur 88. [ b Jahreshefte des Vereins f. vaterländ. Naturkunde in Württemberg 614. L’illustration horticole 120. 392. Journal ofthe Royal Agrieultural Society of Eng- land 614. — of Botany British and Foreign (Trimens) 103. 119. 166. 247. 359. 456. 504. 655. 744. 840, — of the Chemical Society 614. _ f. Landwirthschaft (Henneberg u. Drechsler) 455. 599. — of the Linnean Society 259. 582. — ofthe Royal mieroscop. Society 600. —, Quarterly, of Mier. Science 165. 568, 582. — de Pharmaeie et de Chimie 615. —, American , of Pharmaey 600. —, The pharmaceutical, and Transactions 615. — and Proceed. Royal Soc. of New South Wales 152. Irmischia, Corresp.bl. d. bot. Vereins f. d. nördl. Thüringen 744. 840, Kosmos 213. Leopoldina 119. Linnaea 17. 437. Linnean Society of London 119. 166. 248. 568. Magyar Növenytani Lapok 181. Meddelanden af societas pro fauna et flora fennien S5b. Meddelelser fra Carlsberg Laboratoriet. (Kjeben- havn) 799. —, Videnskabelige, fra naturhist. Poren. i Kjö- benhavn 168. XLVI Melanges biol. de l’Acad. de St. Petersbourg 244. Mittheilungen der Naturf. Gesellsch. in Bern 613. — aus dem Carlsberg. Laboratorium 103. — der zool. Station zu Neapel 290. — aus d. forstl. Versuchswesen Oesterreichs 82. — d. Geograph. Ges. in Hamburg 840. Monatsberichte derk. Akad. d. Wiss. zu Berlin 21. 581. Monatshefte, Pomologische 815. Monatsschrift des Vereins zur Beförd. d. Garten- baus in d. k. preuss. Staaten 455. 854. Nachrichten, Göttinger 159. Naturalist, The American 465. Nature 248. Notiser, Botaniska 23.119. 216. 424. 656. 799. 840. Ofversigst af kongl. Vetenskaps-Academiens För- handlingar 625. Palaeontographica 625. Proceedings ofthe Royal Irish Academy 583. — ofthe Royal Soe. of London 614. Publications de IInst. r. grandducal de Luxem- bourg 815. Recueil des mem. et des trav. publ. p. la Soc. bot. du Grand-Duche de Luxembourg 840. Repertoire de Pharmaeie 615. Revue bryologique 22. 296. 595. 615. 815. — myeologique 22. 168. 656. 679. 815. Saellskapet pro Fauna et Flora fennica 119. Schriften der naturf. Gesellsch. zu Danzig 455. Sitzungsbericht d. Gesellsch. naturf. Freunde zu Berlin 21. 50. 194. 295. — der niederr. Ges. f. Natur- u. Heilkunde zu Bonn 82. 328. — der naturwiss. Ges. Isis zu Dresden 627. nr Jenaischen Ges. für Mediein u. Naturw. 609. 17. — der naturforsch. Ges. zu Leipzig 359. — des bot. Vereins in München 262. —d.k. bay. Akad. d. Wiss. z. München 36. 760. — der botan. Section d. St. Petersburger Naturf. Gesellsch. 125. 143. — der Böhm. Gesellsch. d. Wissensch. in Prag 119. —d. k. Akad. d. Wissensch. zu Wien 102. 466. 694, 744. 855. 864. Societ&royale de botanique de Belgique 22. Tidsskrift, Botanisk (Kjebenhavn) 23. Transactions and Proceed. of the Royal Soe. of South-Australia in Adelaide 799. — and Proceed. of the Botan. soe. of Edinburgh 311. — of the Royal Soc. of Edinburgh 799. — of the Linnean Society of London 600. — of the Academy of Seience of St. Louis 21. 614. Untersuchungen aus dem botan. Institut zu Tü- bingen 545. 597. 614. Verhandlungen des botan. Vereins d. Prov. Brandenburg 438. — d. kgl. dänischen Akad. d. Wissensch. 257. — (Nova Acta) der kais. Leopold.-Carol. Akad. d. Naturforscher 296. — des naturhist. Vereins d. preuss. Rheinlande und Westfalens 87. 797. —.d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. in Wien 455. — des Naturwiss. Vereins zu Zürich 469. Versuchsstationen, Landwirthschaftliche 120. 166. 424. Vierteljahrssehrift der Naturf. Gesellsch. zu Zürich 797. XLVIMI zeate ehrift d. deutschen geolog. Gesellsch. 166. — f. physiol. Chemie 599. — , Jenaische, für Naturw. 212. — für Mikroskopie 440. —, Oesterreichische Botanische 86. 151. 215. 263. 391. 438. 567. 613. 728. 814. 854. Zeitung, Neue Dörptsche 723. —, Fühling's landwirthschaftliche 166. IV. Pfianzennamen. Abies amabilis 504; concolor 472; excelsa 49. 457. 460. 724; peetinata 49. 350, Pichta 724. — Abieti- neen 119. 296. 702. — Absidia 384 f. — Acacia 112; lophantha 546. — Acacie 97. — Acampe pachy- glossa 448; Renschiana 449. — Acanthaceae 103. — Acanthopanax spinosum 276. — Acer 276. 803; macrophyllum 854; Negundo 798; Pseudo-Platanus 229. 545t.; Sturi 627. — Acetabularia 3. 16. — Achil- lea Clavenae 362. 428; Millefolium 215. — Achlya 621. — Acoelorraphe 145. — Aconitum 652; lycocto- num 179. 367. — Acorns 21. — Acorus 213. — Acti- nomyces bovis et hominis 599. — Actinostemma 275. — Adansonia madagascariensis 214. — Adiantum 728; aethiopicum 568; fulvum 471. — Adonis 396; aestivalis 312. 346 f. 351. 382. 393 ; aestivalis-autum- nalis 351; aestivalis citrina 346; aestivalis miniata 396, autumnalis 346 f. 393; eitrina 351. 393, Ham- mea 347; miniata 393. — Adoxa moschatellina 103. — Aechmea hystrix 22. — Aecidiaceen 149. — Aeecidiomyceten 511. 534. — Aecidium 103. 326. 679; abietinum 778; Cyparissiae 184; elati- num 431; Euphorbiae silvaticae 184; leucosper- mum 150; Rusbyi 614. — Aegle Marmelos 88. — Aörangis Kotschyi 448. — Aeranthus Guyonianus 448. — Aerides pachyphyllum 472; Reichenbach Cochinchinensis 504; Veitchi 815. — Aeseulus 803; chinensis 276; Hippocastanum 99; Pavia 610. — Aethalium septieum 247. — Aethionema 246; hete- rocarpum 398. — Aethusa 426; Cynapium f. pyg- maea 412. — Agamae 16. 493. — Agarieineen 568. Agaricus 165£.; Brownei 167; carbonarius 248; col- laris 167; flos sulphuris 103; melleus 168; partheno- pejus 23. — Agave Victoriae reginae 392. — Agros- tis 470; elata 696. — Ahorn 245. 445. — Ailantus 152. 817 £. S21 f. — Aira 470. — Ajuga 333; reptans 270. — Akebia quinata 276. — Albuca Elwesii 472; Nelsoni 472; Wakefieldii 152. — Alchemilla 652; alpina 347; conjuncta 247; fissa 346 [. 410. 488 f.; vulgaris 347. — Algen 1. 33. 84. 249. 489. — Alisma natans 51; Plantago 144. — Alismaceae 652f. — Alliaria offieinalis 262. — Allium acutangulum 798; eiliare 95; fallax 798; Moly 21; nutans 95; Porrum 361; Sardoum 452; sphaerocephalum v. descen- dens 452. — Alo& 100; Perryi 568. — Aloineae 582. — Alonsoa 602; caulialata 585. — Alopecurus 470; arundinacea 583. — Alpenpflanzen 198. — Alpinia offieinarum 578 f£. — Alsophila australis 724. — Amanita muscaria 167. — Amansia 159. 163. 438. — Amarantus 554. — Ambrosiaceen 562. — Amelan- | chier 127. — Ammi Visnaga 438. — Amorpha 817 f. 821. — Amorphophallus 798. — Ampelideen 728. — Ampelopsis hederacea 567. 613. 744. — Amphiroa 796. — Amphora 510. — Anabaena 317. — Ana- XLIX baina eireinalis 312. — Anacardiaceen 544. — Ana- cardium oceidentale 472. — Anagallis 308; arvensis 378. 411; eoerulea 347. 350 f. 593. 412; phoenicea 347. 350 £. 393.; phoenicea-coerulea 393; rosea 350. 411. — Aneylistes 621. — Andreaea 323. — Andro- sace 568; fliformis 152; saxifragifolia 276. — Anei- lema 654. — Aneimia 687. 701. — Anemone 414; alpina 178; alpina >< sulfurea 652; coronaria 584; nemorosa >< ranunculoides 652; triloba 274. — Anemopsis californica 600. — Angelica ar- changelica SS. 296. — Angiopteris 682; evecta 682. 719; longifolia 681. — Angiospermen 14 f. 717 f. — Angraecum aphyllum 448; bilobum 448; Brongniarti- anum 448; Christyanum 472; Kotschyi 504; physo- phorum 448 f.; Seottianum 472. — Anomochloa ma- ranthoidea 451. — Anonaceen 359. — Anoplophytum didistichum S15. — Ansellia africana 448. — Antho- ceros 54. 325. — Anthophyta 16 f. — Anthostomella Poetschii 215. — Anthoxanthum 376. 470. 568; odo- ratum 451. — Anthurium 733. 749; Andreanum 104. 152; Harrisii v. pulchrum 503; parvum 504; Veit- ehii 392; Warocqueanum 120. — Anthyllis Dillenii 107; Vulneraria 105. 362. 364. 377. 431; Vuln. rubra 378. — Apetalen, Aybride 652. — Apfelbaum 120. 228.311. 349. 536. — Aphanomyces 621. — Aplecetrum hiemale 680. — Apocynum androsaemifolium 213. — Aponogeton 653. — Aporoxylon 293. — Aquilegia 367. 351. 397; chrysantha 680; viridiflora 276; vul- garis SS. 395. 430; vulgaris f. cornucopioides 366 ; vulgaris f. pleniss. cornucopioides 427. — Arabis arenosa 23. — Araceae 168. — Arachnodiscus 723. — Aralia spinosa 600; Veitchii graeilis 155. — Aralia- ceen 628. 656.— Araucarien 798. — Araucarioxylon 293. — Araueariten 261. 293. — Arceuthobium Oxy- eedri 568. — Archegoniaten 16. 387. 713. — Archi- dium phascoides 767. 794f. 816. — Areca 797. — Are- naria pentandra 246; serpyllifolia f. tenuior 412. — Aretia Vitaliana 799. — Armeria 440; elongata 429. — Arnica montana 744. 840. — Aroideae 582. — Artemisia 600; annua 680. — Arthropitys 261.— Ar- tocarpus 147. — Artotrogus 522. 620f.; hydnosporus 576. 624. — Arum maculatum 451. — Asarum 456. — Asclepiadaceen 245. — Asclepias 614. — Ascobolus 8; denudatus 532. — Ascomyceten 6. 10. 15. 33. 35. 55. 130. 149. 493. 511. 531. 533 f. — Asparagus plu- mosus 304. 120. Aspergillus 532. 535; niger 532. 534 f. ; flavus 533. 535; ochraceus 535. — Asperula Cauyiniae 263; eynanchica 430; taurina 180. — As- phodelus albus 348; fistulosus 296. — Aspidites Stradonitzensis 87. — Aspidium Braunii 391; Fi- lix mas 758; marginale 615; obliquatum v. Ger- minyi 392. — Aspidosperma Quebracho 152. — As- plenium ebenoides 103; germanicum 439 f.; viride 472. — Aster 368. 426; alpinus 107. 347. 351. 365. 428. 431; alpinus-Amellus 351; Amellus 107. 347. 431; chinensis 398. — Asteroma Roumegueri 262. — Astragalus 100. 246. — Astrantia 178. — Atriplex latifolia 362. 364; latifolia f. salina 361. — Atropa Belladonna 351. 398; Bell. lutea 378; Bell.nigra 383; Iutea 394; nigra 394. — Aucuba japonica 157. 275; superba 471. — Audibertia Vaseyi 568. — Auricula- rineen 665. — Avena 395; orientalis 345. 351; sativa 345. 351. 382. 410. 527. — Azalea indica 366; pro- eumbens 179. — caroliniana 440. 565. 580. 856. Azolla 317. 656; Bacillariaceen 507. 508. 510. — Bacillarien 296. — Baeillus 149. 581; anthracis 615; subtilis 530. — Baecterien 99. 148. 167. 442. 497. 510. 512. 517. 568, L 599. 856. — Bacterium foetidum 615; Termo 86. 442. — Baea hygrometrica 276. — Balanophoreen 625. — Balantium antaretieum 724. — Balbiania 499. — Bal- lota acetabulosa 815; nigra 39. — Balsamina 367. — Bangia 6. 9. 13. 15. 500. 506 f. 509. — Bangiaceen 84. 795. — Barbata strieta 103. — Barbula nitida 615. — Basidiomyceten 6. 35. 149. 534. — Basidio- mycetenflechte 865. — Basidiophora 621. — Bassia 568; "longifolia 615. — Batrachospermum 196. 499. 508 f. 517. 628; vagum 196. — Baumea flexuosa 214. — Beggiatoa 581. — Begonia 582. — Bellis perennis 431. — Bennetites 625. — Berberidaceae 245. — Berberis Bealei 276; Thunbergi 276.; Wallichiana 276. — Berchemia racemosa 276. — Berteroa incana 439; incana v. compressa 453. — Betelpfeffer 197. — Betteraves 91 f. — Betula 145; pubescens 568. — Biddulphia 723. — Biddulphieen 497. 510. — Bidens pilosa 121. 380. 382. 411. — Bifrenaria Hadwenii v. Pardalina 504. — Billbergia Litzei 815; viridiflora 152. — Biota orientalis 48 £. 613. 701. 720; pendula 48f. — Birke 116. 798. — Birnbaum 22.311. 395. 439. — Bismarckia 90. 93; nobilis 94. — Bixa Orellana 156. — Blasia 320; pusilla 317. — Blighia 37. — Blutbuche 605. — Blyttia Lyellii 536. — Bocconia cordata 276. — Bohne 470. 599. 854. — Bolbochaete 4. 462. 531. — Boletineae 168. — Boletus collinitus 439; ramosus 167 f. — Bommeria 536. — Borra- gineen 216. 840. 854. — Borassineen 90. — Borassus S9f. — Boschia 323. — Botrychium 683 f. 716; bo- reale 87. 215; Lunaria 504. — Botrydium 3. 16. 84. 331.461. 463. — Botrytis 628; Bassiana 533. — Bou- gainvillea 504; glabra 312. — Brachypodium 144. — Brandpilze 149. 439. — Brassia euodes 472; caudata v. hieroglyphica 392. — Brassiica Napus 111. 527; nisra 99; oleracea 349. 412; oleracea erispa 364; Rapa 111. 481. — Braunkohlenhölzer 83. — Brome- liaceen 22. 626. — Bromus mollis 450. — Bruchwerde 803. 817. — Brunella grandiflora 536. — Bryinen 323. Bryonia dioiea 111. 584. — Bryophyten 4. 8. 15. — Bryum Baldense 296, calcareum 596 ;, warneum 536. — Buche 439. 798. — Buchenpilz 605. 608. 617. — Buchweizen 611. — Buddleia 246. — Buforrestia 654. — Bulbocodium persiecum 855 — Bulbophyllum alo- pecurum 472; Beccarii 503 £.; Berenieis 504; Hilde- brandtii 448 f.; iners 472; inops 504; megalonyx 448 £. — Bupleurum falcatum 428; longifolium 296. — Burbidgea nitida 104. — Butomaceae 652 f. — Butomus 683. 701. — Buxus sempervirens 546. Cacteen 88. 606 £. — Cactuspilz 607. — Cakile ma- ritima 429. — Calamariae 294. — Calamiten 656. 718. 780 £. — Calamodendron 261. — Calanthe silvatica 504. — Caliphuria subedentata 392. — Calisaya Led- geriana 615. — Callithamnieen 531. — Callithamnion 552, brachiatum 120; roseum 120; spongiosum 120. — Callitriche 840. — Callitris 715; quadrivalvis 713. 720. — Calluna vulgaris 414. — Calophylium Ino- phyllum 600. — Calothrix 292; eonfervicola 130. — Calyeium ehrysocephalum 23. — Calypogeia 865. — Camarosporium Padi 168. — Camelina 527. — (Oa- nellia 319. — Campanula punetata 276; rotundifolia 247; veronieifolia 276. — Campanulaceen 562. — Campylopus polytrichoides 296. — Campylostelium strietum 596. — Canna 202, 219. 228. — Cannabis 381. — Caprifoliaceen 245. — Capsella 527; Bursa pastoris 453; gracilis 680, — Capsicum 166; annuum 397 f. — Caragana 145. — Cardiocarpus 87. — Car- duus 180, — Üarex 119. 297. 315. 507; aures 680; D LI brevicollis 103; flava 456 ; hordeistichos 536 ; miero- stachya 263; pilulifera 359. 456; Sullivantii 296. — Carica 504; Papaya 98 f. — Carlina acanthifolia 151; longifolia 616. — Carludovica Drudei 799. — Carpi- nus Betulus quereifolia 88. — Carpolithes sphaericus 627. — Carposporeae 16. 33 ff. 493. 495. 500. — Ca- rya costata 627. — Castanea americana 247. — Ca- suarina 261. — Catalpa 472. 817. 821; Bungei 276; Kämpferi 472. — Catasetum tabulare rhinophorum 503 ; tabulare var. 504. — Cattleya guttata punetu- lata 503; Mandellii 472; Manglesii 504. — Cedrat 397. — Cedrela chinensis 276. — Cedroxylon 294. — Cedrus Deodara 49. — Celastraceae 168. — Ce- lastrus Laubeji 627. — Celosia eristata 362. — Cen- taurea 327; axillaris 616; Brosseana 263; Caleitrapo- panieulata 263; Cyanus 427; ligerina 263; Monellii 263. — Cephalotaxus Fortunei 276. — Cephalotus follieularis 120. 456. 728. — Ceramium 130. — Cera- todon purpureus 794. 816. — Ceratophyllum demer- sum 250. 257. 840. — Ceratopteris 554. 683; tha- lietroides 754. 770 f. — Ceratozamia 717; longifolia 680. — Cereis chinensis 276. — Cereus giganteus 606; peruvianus 607; speciosissimus 187. 221. 227. 606. 840; variabilis 207. — Cerinthe alpina 179; gla- bra 179; major 179. — Ceruana pratensis 438. — Chaerophyllum aromaticum 610. — Chaetocladiaceen 530. 532. — Chaetocladium Fresenianum 530. — Chaetomium 533. — Chaetopteris plumosa 424. — Chailletia Dichapetalum 215. — Chamaecyparis Law- soniana 48. — Chamaerops 145. 404; humilis 88. — Chantransia corymbifera 6. 9. 15. — Chapmannia 840. — Chara 84. 130. 462. 499. 763. 849; aspera 827; connivens 798; coronata v. Schweinitzii 260; erinita v. americana 260; foetida 729. 745. 848; fragilis 734. 737; Gymnopus v. elegans 260; obtusa 119 f.; stel- ligera 656. — Charen 429. — Characeen 6. 10. 16. 34. 36. 56. 152. 260. 493. 497 f. 518. 625. 827. 831. 836. 8347 f. — Characium 497. 512. — Cheilanthes Parishii 696. — Cheiranthus cheiri 412. 464. — Che- lidonium 411; majus 351. 366. 855. — Chenopodium anthelminticum 613; viride 568. — Chimonanthus 276. — China 840. — Chlamydomonas 16. 463. 494 f. ; flavovirens 465. — Chlora 333; serotina 216. 270. — Chlorochytrium 330. 332. 496. 512. 518; Cohnii 250. 254; Kuyanum 250. 255. 316. 330. 332. 334. 518; Lemnae 250. 267. 306. 313. 316 f. 331 f. 518; palli- dum 257. 330. 334. — Chlorococeus 496. 505. 512. — Chlorophyceae 14 f. 34. 461. 493. 495. 507. 512 ff. — Chlorophyllalgen 129. — Chlorosporeen 3. 7£. 12. 14. — Choanephoreae 530. 532. — Choisya ternata 854. — Chondrites bollensis 166. — Chromophyton 505. 518; Rosanoffii 126. — Chrooeoccaceen 6. 315.582. — Chro- ococeus 865. — Chroolepus 9. 16. 271; aureum 168. 656. — Chrysanthemum 471. 814; fruetescens v.Chrys- aster 22; inodorum 364. 855. — Chrysomyxa 779; abietina 778; Ledi 778£.; Rhododendri 719. — Chry- sosplenium 245; oppositifolium 274. — Chytridiaceen 495. 511 f. 517. 534. 571. — Chytridien 6. 10. 84. — Cichorium Intybus 815. — Cinchona 472. 600. 613; Ledgeriana 840. — Cinchonidium Bohemieum 627. — Cineraria 628. — Cirsium 179. 327. — Cissus Rocheana 853. — Cistushirsutus 50; villosus50. — Citrone 397. — Cladophora 9. 16. 54. 129. 765; glomerata 129. — Cladosporium 431. — Cladostephus 768. — Cladothrix 581. — Chlamydococeus 493. — Clandestina reetiflora 274. — Olarkia 601; elegans 411. 585; pulchella 411; pulchella v. bicolor 799. — Clathrocystis aeruginosa 600. — Clavarieae 168. — Claviceps 84. 119; purpu- rea 533. — Claytonia alsinoides 472; sibirica 472. LII — Clematis brevieaudata 276, ternifolia 276. — Cle- ome 602; violacea 585. — Clevea 322. — Clivia 815. — Closterium 129. 446; Lunula 315. — Clostridium 581. — Cobaea penduliflora 248. — Coca 840. — Coc- coneis 129. — Cochlearia Armoracea 110 f. — Üo- cos Blumenavia 799; Gaertneri 799. — Codiolum 497. 512; gregarium 582. — Codium 16. — Codo- nieen 323. — Codonopsis 274. — Coelastrum 507. — Coelogyne barbata 471 ; peltastes 503. — Coelonema draboides 246. — Coffea 248. 568. 615; arabica 336. — Colehieum autumnale 456; erociflorum 392. — Coleochaete 3 f. 9. 15. 34. 325. 493. 497. 499 £. 531. — Coleochaeteen 4. 8. — Coleosporium Cacaliae 168. — Coleotrype 654. — Coleus 395. 814 f. — Colle- maceen 387. — Collybia semitalis 167. — Colocasia odora 296. — Colutea 100. — Commelina 654. — Commelinaceae 504. 652 f. — Commellineen 654. — Compositae radiatae 368. — Compositen 296. 437. 562. — Coniferen 48. 55. 82. 88. 150. 166. 229. 248. 293. 464. 471. 626. 694. 701. 718 f. 728. 798. 805. 818. 854. — Coniomyceten 149. — Conjugaten 5. 12. 15. 496. 510. — Constantinea reniformis 490. — Con- volvulus arvensis 101. 167; sepium 430. 840. — Co- prinus 696. — Cora 799. 865. — Corallina 795 ; medi- terranea 796; natalensis 797. — Corallineen 795. — Corbieres 696. — Corchoropsis 274. — Cordyceps 533; ophioglossoides 119. 184. — Corinna 723. — Cornus 504; eireinata 600. — Corsinia 323. — Cor- sinieen 323. — Cortusa Matthioli 296. — Corydalis Astragali 245 ; fabacea 567 ; pallida 276; racemosa 276. — Corylus heterophylla 276. — Corypha 145. — Cos- cinodisceae 497. 510. — Coseinodiseus 721. 723; al- ternans 723; favus 723; minor 723; perforatus 723; radiatus 723. — Cosceinodon pulvinatus v. subperfo- ratus 596. — Cosmarium 129. 315; isthmochondrum 583. — Cotyledon macrantha rubromarginata 854. — Crataegus 481. 824; oxyacantha 378. — Credne- ria 626 f£ — Crenotricheen 582. — Crenothrix 581. — Crinum 375; africanum 375, americanum 375; taitense 375. — Crocus vernus 142. 263. 351. 379. 391. — Cronartium Poggiolana 22. — Croton Berg- manni 120. — Crouania Schousboei 168. — Crueiferen 453. 527. 680. 856. — Cryphaea 856. — Crypteronia 439. — Cryptomeria japonica 49. — Cryptophyceae 6. — Cryptostemma calendulaceum 56. — Cucumis 400. — Cueurbita 258. 340. 400. — Cueurbitaceen 399. 652.654. — Cupania 36. — Cupanieen 37. — Cu- pressineen 613. 701 ff. 713. — Cupressoxylon 230. — Cupressus sempervirens 48. 714f. 720. — Cupuliferen 627. — Curcuma angustifolia 578; automatieca 578; cordata 579; leucorrhiza 578; longa 578 f.; Zedoaria 202. 578. — Cuscuta Epilinum 356; Epithymum 356. — Cutleria 9. 11. 16. 33. — Cutleriaceen 5. 505. 509. — Cyanophyceae 16. 33. 36. 495 ff. 499. 507 ff. 513 ff. — Cyathea medullaris 773. — Cyatheaceen 718. 773. — (Cyathodium 322. — Cycadeen 261. 317. 626 £. 680. 717. 719. — Cycadopteris Brauniana 568. — Cy- cas 680. — Cyelostigma 180. — Cydonia japonica 276. — Cylindrites 626. — Cylindrocapsa 4. 10. 15. — (Cymbidium elegans obcordatum 471. — Cymo- polia 11. — Cynanchum pubescens 276. — Cynosor- chis fexuosus 448; purpurascens 449; squamosa 448. — Cynosurus 470; eristatus 296. — Cyperaceen 151. 248. 297. 582. 744. — Cypripedium 23. 438; calan- thum 504; candidum 680; chloroneurum 504; euri- andrum 104; Lawreneianum 104; Meirax 504; mela- nophthalmum 504; Morganianum 472; oceidentale 392; Petri 472; politum 504; selligerum 104; spiee- rianum 471. — Cystopus 621; candidus 431. — Cy- LII stosiphon 621. — Cystosireen 795. — Cytisus 100; eapitatus 798. — ratisbonensis 798. Dacrydium Fitzgeraldi 855. — Daectylis 470; glo- merata 451. — Daedalea Poetschii 215; quereina 679. — Damara 293. — Daphne 213, Blagayana 471; Mezereum 471; striata 150. — Daphniphyllum 275. — Daphnoideen 799. — Darlingtonia 120. — Dasya Gibbesii 120. — Dasycladus 11. 16. 498. — Datisca cannabina 103. — Dattelpalme 435. — Da- tura 359; Tatula 411. — Daucus Carota 349. 351. 451. — Degenea 164. — Delabechia rupestris 472. — Delphinium 616; anthriseifolium 276; caucasi- cum dasyanthum 120; Consolida 728; corymbosum 855; hybridum 616; scaposum 167. — Dendrobium bostrychodes 504; capillipes, v. elegans 472; ein- nabarinum 472; Phalaenopsis 472. — Dendrochi- lum Cobbianum 504. — Dentaria 207. — Derbesia 3. — Descantaria 654. — Desmidiaceae 129. — Des- midieae 696. — Desmidien 21. 614. — Deutzia 274; = 276. — Dewalquea 626 f. — Diachenites ovakii 627. — Dialypetalen, kybride 651. — Dian- thus 396; alpinus 347. 350. 377. 397. 429. 431; Car- thusianorum 366. 395. 409; Carthusianorum-Seguierii 345; deltoides 347. 431; Hoeltzeri 392; pungens v. heterolepis 613; Bequienii 613; Seguierii 429; su- perbus 351; superbus < barbatus 383. — Diaporthe Faberi 262; Zopfii 262. — Diatomaceen 166. 599. — Diatomeen 6. 12. 15. 85. 119. 126. 129. 144. 264. 315. 429. 440. 443. 445.497. 507.510. 656. 720. 744. 815. — Dieksonia Berteroana 104. — Dieranum Mühlenbeckii 119. — Dictyota 707. 765; dichotoma 794. — Dietyotaceen 505 f. 509. 518. — Dietyoteen 6. — | Dietyuchus 621. — Dieffenbachia seguina 187. — Di- gitalis 308. 365. 380. 395 f. 414; purpurea 377. 379 f. 383. 428. 439; purpurascens 296. — Dimetopia hirta 398. —-Dimorphotheca pluvialis 398. — Dionaea museipula 152. 855. — Diospyros 817 f. 821; kaki 471. — Dipcadi Balfourii 504. — Dipelta floribunda 245. — Diphtheriepilz 148.— Diplanes 621. — Diplo- dia Padi 168. — Dipsaceen 562. — Discomycetes 149. 503. 599. — Disperis Hildebrandtii 448 f. — Dolichos Lablab 186. 227. 840. — Dontostemon 274. — Draba 246. 652; lasiocarpa 453; mogollomica 167; nemorosa 452. — Dracaena Goldieana 616; la- tifolia v. Schmidtiana 152; Mrs. Wills 104. — Dra- chenbaum 198. — Drapamaldia 506. — Drosera 417. — Dryas 118. 178. — Duboisia 613. — Dudresnaya 15.797. — Dumortiera 322. — Dunwich Rose 1617. — Duvyalia 322. Echinaria capitata 22. — Echinocystis lobata 296. Eetocarpeen 16. 33. 505. — Eetocarpus 9; pusillus 291; silieulosus 290; terminalis 1204. — Edeltanne 798. — Elaeococca cordata 276. — Elettaria Carda- momum 579 f. — Eleutherocoeeus 276. — Elodea canadensis 257. 568. — Eivellacei 22. — Empe- trum nigrum 179. — ZEncalypta procera 596; streptocarpa 596. — Encephalartos ceycadifolius v. 120; eycadif. v. Frideriei Guilelmi 152. — Endo- phyllum 150. 184. 326. 777; Sempervivi 584. — En- dosphaera 314. 316 f. 330 f.; biennis 265. 306. 3311. 334. — Enteromorpha 4. 129, tomophthora radicans 532. — Entomophthoreen 534. 777.— Entyloma 6; Ficariae 778; Ranunculi 778, — Ephedra 165. — Ephemerum Philiberti 615. — Epheu 428. — Epiehloe 119. — Epidendrum amabile 799. — En- | LIV 504 ;, chlorops 504; Moseni 503. — Epigaea repens 680. — Epilobium 308. 327. 413. 744, angustifolium 111; hirsutum 111; roseum 602. — Epimedium 472. — Epipaetis mierophylla 840. — Epiphyllum eruentum 392. — Epithemia 12. 130. 510. — Equisetaceen 718. — Equiseten 34. 780 f. 847. — Equisetineen 717 £. — Equisetiten 781. — Equisetum 528. 554. 613. 687. 705. 716, arvense 263. 528. 688. 707. 724; limosum 684. 688.719; palustre 687. 781; seirpoides 707, um- brosum 616. — Eranthemum Andersoni 392; nigrum 392. — Eranthis hiemalis 546. — Zrdse 311. 470. — Eremobiae 329. — Eremurus Olgae 799. — Eria Curtisii 504; leucoxantha 503. — Erica carnea 180. — Ericaceae 245. — Erieinella passerinoides 120. — Erigeron 179; uniflorus v. glabratus 429. — Eriodietyon cealifornicum 600. — Eriopus 595. — Eriospermum brevipes 472. — Erodium 246. — Er- vum Ervilia 600; Lens 598. — Eryngium campestre 167. — Erysimum maeilentum 276. — Erysiphe 6. 8. 10. 22. 84. 532; communis 216; Mougeo- tii 216. — Erysipheen 6. — Erythraea 166. 582; ca- pitata 247; cap. v. sphaerocephala 744; Centaurium 270. 429; linariaefolia 429; pulchella v. diffusa 799. — Erythrina corallodendron 376; marmorata 156. — Erythronium dens canis 376. — Eschscholtzia 351. 413; alba 377; californiea 142. 411; calif. dentata 368; calif. striata 377. 412. 430. — HBuaetis 14. — Euastren 315. — Euborassineae 90 f. — Eucalyptus 18. 112. 363. 504. 614. 853; calophylla 113; endesmi- oides 113; erythrocorys 113; globulus 113 f. 472; leucoxylon 113; longifolia 113; maecrorhyncha 113; melliodora 114; obliqua 113; pachyphylla 113; phoe- nicea113; ptychocarpa 113; rostrata 113. — Euchlae- na luxurians 567. — Eudorina 4. 15. 494. — Eulo- phia beravensis 448 f.; Petersii 448. — Eupatorium perfoliatum 600. — Euphorbia 103, amygdaloides 184; eyparissias 184. 431; exigua 184. 777; Lathyris 216. — Euphrasia 777; viscosa 616. — Eupodisceus 723. — Euroschinus 545. — Eurotium 8. 532. — Eu- scaphis staphyloides 274. — Eusporangiaten 717. — Euuromyces 777. — Exoascus 263; Wiesneri 744. — Exobasidium Vaceinii 88. Fächerpalmen 145. — Fagopyrum 602; esculentum 598; marginatum 585; tataricum 585. — Fagus Deu- ealionis 627; silvatica 229. 414. — Falcaria Rivini 428. — Farne 56, (Anat.) 467; (foss.) 626; (Prothall.) 753. 770, 798; (Spermatoz.) 84. 830. 836. 847 f.; (Sporang.) 681. 697, (verkieselt) 261. — Farsetia in- cana 215. — Fegatella 321 f.; coniea 830. 836. — Feige 99. — Fendlera 614. — Festuca 470; oraria 655. — Feuerbohne 807. — Fiearia 438. — Fichte 431. — Ficus 155. 626; elastica 546, repens 504; stipulata 439. — Filicales 718. — Filices 15. 718. — Filieineen 501. 728. — Filicinen 34. — Fimbriaria 322. — Fischera 292. — Fissidens 359. — Fissiden- taceen 814. — Fittonia argyroneura 155. — Flachs- seide 356. — Flageoletbohme 415. — Flechten 1. 6. 22. 33. 489. 511. 814. — Flechtenascomyceten 530. — Florideen 5. 7. 9, 14 f. 33. 35. 84. 271. 292. 387. 493. 495. 506 f. 583 — Fontinalis Duriaei 596. — Forsy- thia 276. — Fragaria vesca 363. — Frasera Walteri 600. 613. — Fraxinus 276; exeelsior 409; excelsior fol. aur. 104. — Fritillaria imperialis 362. 366. 394. 409. 545. — Frustulia 510. — Fucaceen 5. 11. 14 fl. 33. 231. 388. 499. 505. 507. 509. — Fuchsia 247. 439. — Fucug 493. 495; platycarpus 312; vesieulosus 312. 429. — Fumago 567. — Fumaria offieinalis 382. — D* LV Funaria 762. — Fungi 495. 517; 's. Pilze — Funkia 99. — Furcellaria fastigiata 130. — Fusidium Ra- nuneuli 778. Galanthe Petri 503. — Galanthus 613; nivalis 391. — Galeobdolon luteum 380. — Galium pedemontanum 616; silvaticum 151; vernum 798. — Gamopetalen, (hybride) 652. — Gamosporeae 34 f. 388. — Garberia 840. — Gasteromycetes 149. — Geaster coliformis 504. — Gefässkryptogamen 33. 847 f. — Genista as- pala 100. — Gentiana acaulis 179; verna 613. — Geo- calyceen 865. — Geoglossum 532. — Geraniaceen 245. — Geranium 246; silvaticum 178. — Gerste 359. — Getreide 410. 536. — Geum 178. 308. — Gilia 602; capitata 585; scopulorum 696; tricolor 378. 411; tri- color v.fl. violaceo 799. — Ginkgo 694. 705. 716; adi- antoides 230; biloba 720. — Giraudia sphacelarioi- des 291. — Glaucium luteum 137. 351. 411. 413; Ser- pieri 138; tricolor 413. — Glaux maritima 429. — Glechoma hederaceum 365. — Gleditschia 152. — Gleicheniaceen 718. — Globularia 696. — Gloeophy- ten 489. 492. 505. — Gloeosporium reticulatum 22. — Gloeotrichia 14. 292. — Gloxynia 380 ; speciosa 395. — Gnaphalium dioicum 504; leontopodium 178. — Gne- tum Gnemon 716. — Godetia amoena 377. — Gomeza planifolia v. erocea 855. — Gonatonema 496. — Gon- gylanthus ericetorum 864. — Gonium 16. — Goody- era macrophylla 503; pubescens 840. — Gossypium 413. 584. — Gramineen 151. 168. 297. 315. 424. 437. 450 f. 536. 568. — Grammatophora longissima 22. — Grammatophyllum Ellisii v. Dayanum 503. — Gra- natbaum 615. — Grasbaum 744. — Gratiola 414. — Grimmaldia 322. — Guepinia helvelloides 777. — Gunnera 319. — Gyalolechia schistidii 167. — Gym- nadenia 180; cucullata 728. — Gymnanthe 865. — Gymnomitrium adustum 263. — Gymnospermen 8. 15. 150. 325. 701. 713. 717. 724. 806. — Gynostem- ma 275. — Gypsophila repens 379. — Gyrolophium 865. — Gyrophora 167. Habenaria pleetromaniea 449; radiata 472. — Ha- brothamnus elegans 155. — Haemanthus Kalbreyeri 815. — Haematococeus 445. 463. 465. 493. 495. 497 ; lacustris 306. — Halianthus 277. — Halimeda 797; macroloba 328; platydisca 328; Tuna 328. — Hama- melis virginica 274. — Haronga madagascariensis 214. — Harpidium 815. — Hauckia 103. — Hedera 87. 363. — Hederaceen 22. 616. 856. — Hedychium Gardnerianum 579f. — Hefepilze 147. 150. — Hei- mia 439. — Heleocharis ovata 22. — Helianthemum 50. 411; alpestre 51; fumana 616; suttatum 50 f.; kahiricum 50; leditolium 50; Lippii 50; polifolium 139. 142. 351. 377. 411; roseum 139; villosum 50; vulgare 139. — Helianthus annuus 177. 246; tubero- rus 236. — Helicophyllum Lehmanni 855. — Helico- stylium pyriforme 21. — Helionopsis 277. — Helle- borus 147. 546. 626; foetidus 175. — Helminthia echioides 815. — Helminthora divaricata 120. — He- lonias 277. — Heloniopsis 277. — Helosidopsis 625. — Helvella 532. — Hemerocallis fulva 95. — Hemiaulus 123. — Hemiptelea Davidiana 276. — Hemitelia capen- 8is831.— Hendersonia Gladioli 168. — Hepaticae 491 ; 8. Lebermoose. — Herniaria glabra 263. 362. 428. — Herpolirion capense 120. — Hesperis matronalis 119. — Heterosporae 16. — Hibiseus palustris 568; rosa sinensis v. schizopetalus 104. — Hieracium 327. 613. 728. 743; alpinum 382. 428. 431; aurantium 680. LVI 840; boreale 427; laevigatum v. austriacum 567; pilipes 856, pilosella-aurieula 584. — Hildenbrandtia rivularis 21. — Himantidium 510. — Hippeastrum Andreanum 504. — Hippoerepis comosa 179. — Hirse 470. — Holargidium 453. — Holeus 470. — Holothrix Vatkeana 448. — Homalium 21. 194; Abdessamma- dii 194; africanum 194; grandiflorum 194; panieula- tum 194. — Hookeria 595; Menziesii 596. — Hoplo- phytum aureo-roseum 392. — Hordeum 348. 396; distichum 365. 411 ; vulgare 382. 411. 527; vulg. nu- dum 346; vulg. trifurcatum 382. 411. — Hormactis 292. — Hortensia-379. — Houttuynia 276. — Hove- nia 276. — Hundskohl 213. — Hutpilze 87 f. — Hut- schinsia alpina 103.140. 428. 431; brevicaulis 140. — Hyacinthe 3178. — Hyaeinthus 178. 349. 733, orien- talis 746 f. 752 f. — Hydneae 856. — Hydnum erina- ceum 856. — Hydrangea 600. — Hydrocharis 445. 687. — Hydrocleis 653; Humboldti 653. — Hydro- dietyeen 329. 497. — Hydrodietyon 3. 16. 35. 84, 306. 507; utrieulatum 130. — Hydrosme Hilde- brandtii 214. 854. — Hydrostachys multifida 214. — Hydrurus 517. — Hygrocrocis butyricola 744. — Hy- menocallis tenuiflora 503. — Hymenomycetes 149. 165. 391. 439. 656. 798. — Hymenophyllen 701. — Hypecoum 414; grandiflorum 855. — Hypericum chinense 276; salieifolium 276. — Hyphaena 89 f.; benguelensis 92; coriacea 93; compressa 93; erinita 92; guineensis 92; macrosperma 92; natalensis 92; Petersiana 92; thebaica 92; turbinata 92; ventricosa 93. — Hyphomyceten 149. — Hypnum 300. 314; eurvicaule 815; Haldonianum 596; imponens 359; Langsdorfi 595; scorpioides 428. — Hypochaeris uniflora 391. — Hypodermeae 22. — Hypoglossum Leprieurii 707. — Hypomyces 568. — Hysterophy- men 148. — Hysterophyta 625. Jaborandi 615. — Jacutupe 613. — Jasminum flo- ridum 276; nudiflorum 276. — Iberis stylosa 152. — Idesia polycarpa 118. — Jeannerettia lobata 160 f. — Jecorarieen 322. — Jlex 363. 546; crenata 275; insignis 503; integra 275; Perado 157; rugosa 275. — Dieineae 168. — Illieineen 248. — Ilysanthes gra- tioloides 263. — Incarvillea 276. — Indigofera Bun- geana 276. — Inula 327, salieina 613. — Jonopsidium 800. — Iris 95. 99. 687; florentina 222. 857; germa- nica 857; Kaempferi 152; pallida 857; pumila 378; tutorum 266; variegata 96. 857. — Irix 246. — Isactis 292. — Isatideae 246. — Isoöteen 785. — Isoetes 54. 681. 694. 697. 715. 718. 847; echinospora 439; 1a- eustris264. 339 f. 583. 696. 761 785. 795. — Isogamae 16. 494. — Isosporae 16. — Itea japoniea 273. — Ju- glandeen 855. — Juncagineae 652 f. — Juneus zebri- nus 120. 814. — Jungermannia 103; Juratzkana 359. — Jungermanniaceen 323. — Jungermannieen 323. 762. — Jungermannien 864. — Juniperus chinensis 703. 720; communis 107. 613. 703. 720; nana 107; oxycedrus 613; Phoenicea 613; Sabina 613. 703. 720; virginiana 613. — Ixora alba 392. Kaffeebaum 104. 195. — Kaidacarpum 625. — Kalkflechten 428. — Kalkpflanzen 428. — Kalmia la- tifolia 613. — Kartoffel 98. 115. 222. 228. 528. 536 f. 554. 661. 696. — Kentiopsis divaricata 392. — Kiefer 798. — Kirsche 195. — Klee 470. — Kleeseide 166. 356. — Knorria 262. — Koelreuteria 276. — Kohl- rabı 166. 504. — Krascheninikowia 274. — Krauskohl 349, — Kugelrettig 361. — Kützingia 159. LVII Labiatae 216. 245. — Labrella 854. — Lachenalia 471. — Lackbaum, japan. 151. — Lactuca dentieulata 276; formosana 276; quercina 351; sativa 345. 348 f. 351. 381. 399; Scariola 345 #. 348 f. 351. 363. 365. 398; seariola f. virosa 414; strieta 398; virosa 346 f. 35l. — Laelia majalis alba 504; Perrinii nivea 504. — Laestadia Niesslii 262. — Lagenaria 258. — Lagenidium 621. — Lagerstroemia 439; indiea 273. — Laminaria 215. 696. — Lamium album 39; amplexicaule 380. 411; hybridum 309; intermedium 309. — Lancea tibetica 276. — Lärche 82. 144. — Larix 702. 713; europaea 49; sibiriea 724. — Latania 89f. — Lathraea 274; squamaria 600. — Zaubmoose 84. 813. — Laurus nobilis 350. — La- vatera arborea 155; trimestris 348. 411. — Leaven- worthia 568. — Lebermoose 319. 491. 847. — Leeidea geographica 428. — Leea 359. 456. — Leguminosen 100. 103. 438. — Lejeunia 376. — Lemania 509. — Lemna gibba 255; minor 255; trisulea 250. 257. 304. 314. 332. — Lemnaceen 491. — Lenormandia 159. — Lenzites albida 584. — Leontice Alberti 855. — Le- ontodon 180; hastilis 744. — Leontopodium 179; si- biricum 276. — Leotia lubriea 532. — Lepidium 527. 554; Draba 432; perfoliatum 391; ruderale 216; sa- tivum 522. 601 f. — Lepidodendreae 294. — Lepido- dendron 261. 696. 718. — Lepigonum marginatum 398. 429; medium 346. 349. 364. 398. 429; rubrum 346. 349. 398. — Leptolaena multiflora 215. — Lepto- sporangiaten 717. — Lepturus subulatus 101. — Les- euraea mutabilis 456. — Leskea cristata 595. — Le- thecolea 865. — Leucanthemum vulgare 856. — Leu- eoium vernum 567. 744. — Libanotis sibiriea 798. — Lieuala 145; grandis 392. — Lievena princeps 152. — Ligulatae 15. — Ligustrina amurensis 276. — Ligustrum 276. — Lilaea 653. — Liliaceen 213. — Lilien 472. — Lilium 726; bulbiferum 179; eroceum 179; Grayi 680; longiflorum v. Formosanum 504; Martagon 100. — Limnocharis 653; nymphoides 653. — Limnophyllum 626. — Linaceen 440. — Li- naria 380. 395. 440; Elatine 452; spuria 452; versi- color 380; vulgaris 798. — Linde 854. — Lindera triloba 276. — Lindernia pyxidaria 263. — Lindijina 865. — Linnaea borealis 439. — Linum grandiflorum 348; usitatissimum 382. 410. 527; usit. albiflorum 348. 377. — Liparis Stricklandiana 471. — Lirioden- dron tulipifera 439. — Lissochilus arenarius 449, ea- lopterus 448; graniticus 448; Mechowii 450; purpu- ratus 448; Renschianus 450; stylites 450; Wakefiel- dii 448. — Listrostachys Sedeni 448. — Lithophyllum 796. — Lithospermum cobrense 167; viride 167; Zol- lingeri 276. — Lithostephania 723. — Lithothamnion 796. — Littorella lacustris 504. — Lobeliaceen 728. — Lodoicea 9. ; Seychellarum 798. — Lolium 212. 339. — Lomentaria articulata 582. — Lonicera 245; al- pigena 179; chrysantha 276; coerulea 179; japonica 276; nigra 179; Perieclymenum 363. 395; tatarica 359. — Loranthaceen 150. — Lorantheen 325. 680. — Loranthus sphaerocarpus 680. — Loropetalum chi- nense 504. — Lotos 584. — Lucidium pythioides 529. — Luedemannia Lemanni 504. — Lumnitzera racemosa 215. — Lunularia 322; vulgaris 830. 836. — Lunularieen 322. — Lupine 115. 120. — Lupinenseide 357. — Lupinus luteus 177. — Luzula albida 23; ni- vea 680. — Lyeaste Skinneri v. alba 392. — Lych- nis diurna 351. 394. 432; diurna-vespertina 349; Githago 394 ; vespertina 351. 379. 381. 394 ; vesper- tina >< diurna 384. — Lyeium 216. — Lycopersicum esculentum 602 Lyeopodiaceen 15. 56. 693. 718. 763. — Lyeopodineen 717. — Lyeopodinen 34. 694, LVIII 718. — Lycopodium 86. 681. 689. 697 ff. 704. 716. 718. 724. — Lygistes vermieularis 168. — Lyngbya 292. — Lysimachia barystachys 276; Christinae 276; japonica 276; Nummularia 268. 286. 297. 314. 316. 333; thyrsiflora 103. 680. — Lythraceae 150. 567. — Lythrum 396. 439; Hyssopifolia 439; Salicaria 439. 656. Macarisia lanceolata 214; pyramidata 214. — Ma- erocystis 490. — Macrostachya 781. — Mahonia 417. — Mais 120. 613. — Malaxis brevifolia 448. — Mal- lotopus 274. — Malvaceen 437. 440. — Marathrum Schiedeanum 25. 31. — Marattia alata 685; eieutae- folia 685. — Marattiaceen 615. 681. 717 f. 728. 774. — Maregraviaceae 472. — Marchantia 321 f. 789; polymorpha 321. 470. — Marchantiaceen 322. — Marchantieen 319. 323. — Marrubium vulgare 613. — Marsilia 363. 718. 724. 830 f. 836. — Marsilia- ceen 56. 717. Marsilieen 718. — Marsupidium 865. — Martensia 164. — Masdevallia Dayana 503; Eduardi 504; militaris 472; Roezlii 504, Swertiae- folia 503. — Matayba 37. — Matthiola 367; an- nua 362. 399. 415. 425. — Maxillaria hypocrita 855; ochroleuca 132. — Medemia 90. 93; abiaden- sis 93; Argun 93. — Medicago Helix 398. 410. — Medullosae 294. — Melampsora columnaris 779; Göp- pertiana 779. — Melandıryum 308; rubrum 178. — Melanogaster Bromeianus 118. — Melanophyceen 5. — Melanospermen 5. — Melanospora 533. — Me- lanotaenium 777. — Melastomacea 167. — Melia ja- ponica 276. — Mehlotos 584. — Melobesia 796 ; cal- lithamnioides 797; deformans 797. — Melocactus ni- grotomentosus 606. — Melone 168. 854. — Melosi- reae 497. 510. — Menomycete 168. — Mentha 103. 536. 743; bellojocensis 583; Opiziana 296. — Me- nyanthes 147. — Mercurialis annua 349. 381. 399; tomentoso-ambigua 263.— Merendera Raddeana 855. — Merismopoedia 14. 130. — Merulius destruens 584. — Mesembryanthemum 257. — Mesocarpeae 129. 496. — Mesocarpus 446. — Metzgeria 766. 838; furcata 707. 794. — Mibora verna 195. — Micramansia Bin- deri 161. — Microchaete 292. — Micrococeus 148. 497. 581. — Microzymen 148. — Miltonia spectabilis Moreliana 472. — Milzbrandpilz375£. — Mimosa 417; pudica 98. — Mimoseen 856. -— Mimulus cardinalis Q >< moschatus & 383; luteus 840. — Minaea 800. — Mistel 4710. 472. — Mitropoma 595. — Mobilia 493. — Moehringia muscosa 180. — Molinia coerulea 472. — Monoblepharideen 622. — Monoblepharis 10. 15. 621 £. — Monochasma 274. — Monoclea 323. — Mo- nocotylen 652. 730. — Monopsis 728. — Monostroma 292; balticum 130. — Monotropa hypopitys 457. — Moose 428. 831. 847£. — Morchella 532. — Moeıckia hiberniea 536. — Moreen 627. — Moricandia son- chifolia 276. — Mormodes aromaticum oleo-auran- tiacum 503; buceinator major 503. — Mortierella 532. Rostafinskii 531. — Mousseron 103. — Mucor 511. 530; stolonifer 384 f. — Mucorineen 21. 368, 383. 532. — Mucorinen 35. — Musa 147. — Musei frondosi 491. — Muscineen 500. — Mutterkorn 613. — Mycoderma aceti 104; Pasteurianum 104. — My- coidea 15. 463; parasitiea 10. 319. — Mycomyceten 534. — Myosotis 439; sylvatica alba 410; sylv. v. elegantissima 392. — Myriceen 628. — Myrinia pul- vinata 22. — Myroxylon peruiferum 613. — Myrrhis 110. — Myrsine coriacen 627. — Mytilidion Santo- nicum 168. — Myxomyeeten 6 f. 14. 22. 341. 149, 511. 536. — Myzocytium 621. LIX Nadelhölzer (foss.) 88. — Najas flexilis 840. — Nasturtium 445; amphibium 363. 409; lacustre 840. — Navieula 443. 446. — Neckera mediterranea 596; Menziesii 167. — Nectria 856 ; ditissima 228. — Ne- lumbium 274. >— Nelumbo 168. — Nemalieen 9. — Nepenthes 472; biealearata 104. 392. 471; superba 392. 815. — Nepeta 414; Kokamiriea 152. — Ne- phroma aretiea 125. — Nerium 814; Oleander 141. — Nesaea floribunda 439; radicans 439. — Neury- menia 159. — Nhandirobeen 655. — Nicotiana 308. 7147. — Nigella 396. 409. 426; arvensis 347 f. 414, damascena 347 f. 363. 367 f. 377 f. 382f. 393. 396. 399. 410. 414. 425; dam. f. depressa 412; dam. mon- strosa 346; hispanica 378. 411; hisp. atroviolacea 412; sativa 393. 414. — Nigritella 180. — Nipa 89 f.; fruticans 89. — Nipaceae 90. — Nipadites 721. — Nitella 421. 499. 736. 849 f.; flexilis v. 260; syn- carpa 827. 836. 847; tenuissima 260. 656. — Nitraria Hololachna 276. — Nitzschia 600. — Nodularia 292. — Noeggerathia 119. — Nostoe 292. 317. 497; liche- noides 318. — Nostocaceen 6. 13. — Nostochineen 292. — Nothocarpae 325. — Notylia bipartita 503. — Nuphar 680. — Nyctagineen 257. — Nymphaea 680; odorata 840. Obstbäume 101. 104. 815. — Odontoglossum cor- datum v. sulphureum 472; crispum Bluntii flaveo- lum 471; erispum flaveolum 471; Horsmani 471, Pescatorei 392; purum 472; vexillarium 471; vex. leucoglossum, Hillianum 503. — Oeeidium 103. — Oedogonieen 4. 8. 15. — Oedogonium 3 f. 10. 54. 129. 495. 531. 770. — Oenanthe fistulosa 111. — Oe- nothera 111; albicaulis 799; amoena 411; biennis 378. 602. — Oidium 504; Balsamii 504; lactis 104; Passerinii 22. — Olea europaea 350. — Oncidium chrysornis 504; diodon 472; guttatum v. 120; Lietzei 799; macranthum v. Williamsianum 472; Meirax 503; Melanops 504; praestans 503; unicorne pietum 504. — Onobrychis 527. — Oogamae 16. 494. — Oomyces Bar- beyi 22. — Oomyzeten 534. — Oosporeen 33#. 493. — Ophioglosseen 717 f. 783. — Ophioglossum 685. 701. 717, vulgatum 719. — Opuntia prolifera 247. — Orchi- deen 111. 166. 180. 448. 582. 655. 744. 800. — Or- chis 180; Braunii 438; maeulata 143; morio 396; sambueina 103. — Origanum vulgare 600; vulg. me- gastachyum 414. — Ormithogalum tenuifolium 247. — Omithopus sativus 527. 855. — Orobanche 743; eruenta 743; flava 743; lucorum 743, Salviae 743. — Orobancheen 464. — Orobus 747. — Orthodontium gracile 296. 595. — Orthosiphon ambiguens 120. — Orthotriehum 615. 795, acuminatum 296 ; affıne 596, rupestre 596; Sardagnanum 615. — Oscillaria 445. 473. — Osecillarieae 129. — Osmanthus fragrans 276. — Osmunda 772f. 782; Haldemiana 626; regalis 167. 247. 124. 754 f. — Osmundaceen 782. — Ostryopsis Davidiana 276. — Otidea leporina 532. — Oude- mansia 656. — Ouvirandra fenestralis 214. — Oxy- mitra 323. 325. — Oxytropis 180. 246. 652. Pachyrrhizus angulatus 613. — Pachystoma Thom- sianum 855. — Padina 160; Pavonia 865. — Paeo- nja 471. — Paliurus Geinitzii 627. — Palmella 496; eruenta 614. — Palmellaceae 16. 249. 271. 315. 331. 614. — Palmen 471. 799. — Pandanus furcatus 584. — Pandorina 4. 16. 493. — Panicum miliaceum 527. — Papaver 365 f. 397. 409. 414; alpinum 347f. 350f. 361. 364. 3661. 377 fi. 380 ff. 393. 395 El. 411; ' LX alp. latilobum 363; Argemone 347. 361. 377. 380. 393. 395. 397. 413. 425 f.; bracteatum 413; dubium 345. 347. 350 f. 377. 382. 393. 397. 425; hybridum 347. 350. 380. 397; pilosum 393; Rhoeas 345. 347 f. 350 f. 362 f. 366 f. 377 ff. 393. 395 ff. 409. 411. 430. 425ff.; Rhoeas f. Cornuti 379. 397. 411 f. 426, seti- gerum 346; somniferum 346. 348. 363 f. 366 ff. 377. 380. 382 f. 393. 395. 398 f. 414f. 425. 431. 527, somnif. monstrosum 396; somnif. f. polycarpa 430; somnif. f. setigerum 425; somnif. laeiniatum 412. — Papaveraceae 245. 854. — Paphinia rugosa 472; ru- gosaKalbreyeri 504. — Papilionaceen 207. — Paradi- sia 180. — Paratropia farinosa 156. — Paris 777. — Parmelia olivacea 696, reddenda 696. — Parnassia 179. — Passiflora trifaseiata 155. — Pastorea 800. — Patemannia Wallisii 472. — Paulownia 152. 817.821. — Pavonia 728. — Pecopteridee 626. — Pedaliaceen 439. — Pediastrum 129. 507. — Pedieularis 180. 245. 616; chinensis 276, recutita 179; silvatica 798; spi- cata 276. — Pelagophycus 424. — Pelargonium 472. — Pellia calycina 322; epiphylla 322. 847. — Pel- lionia Daveauana 472. — Peltandra virginiea 568. — Peltolepis 322. — Penicillium 84. 532; glaueum 856. — Peplis 439. — Peribalanthus 273. — Perlzwiebel 361. — Peronospora 6. 10. 168. 577; Cactorum 606; Chlorae 216; densa 216; Epilobii 609; infestans 618; nivea 619; obducens 619; Sempervivi 602; viticola 22. 87. 151. 181. 212. 216. 455. 609. 619. 679 £. 815. 853. — Peronosporeen 6. 15. 511. 521. 1532. 534. 537. 553. 569. 585. 601. 617. — Persica vul- garis 376. 398. — Pescatorea Gairiana 504; Klabo- chorum 471. — Petasites 179. — Petroselinum sati- vum crispum 364. — Petunia 395. — Peucedanum Gervaria 451. — Peumos Boldus 613. — Peysson- nelia 160. — Peziza 21. 760. 814, aurantia 532; ei- borioides 532; eoccinea 532; confluens 533; Fucke- liana 376. 532; glandicola 536; Sclerotiorum 103. 376. 532; tuberosa 532. — Phaedranassa schizantha 504. — Phaeophyceen 14. 16. 34. 495. 505 f. 509. 513 ff. — Phaeosporeen 5. 7f. 11. 14. 84. 130. 290. 509. — Phajus grandifolius 209. 222; Humbletii 504. — Phalaris arundinacea 438. — Phaseolus 187. 340. 348. 382. 393. 395. 397. 410. 431; derasus 350. 399; haematocarpus 394; multiflorus 211. 345. 349 ff. 365. 378. 399. 414f.; vulgaris 349 ff. 365. 378. 381. 399. 412. 415; vulg. haematocarpus 399. — Phegopteris Dryopteris 215. 564; Robertiana 564. — Phelipaea ramosa 599. — Philodendron bipinnatifidum 152; Car- deri 815. — Philydraceae 652. — Philydrum lanu- ginosum 653. — Phlox Drummondl 395. — Phlyeti- dium 512. — Phoma 168. 656. — Phormium tenax 311. — Phragmites 430; eommunis 680. — Phyco- brya 34. — Phycochromaceen 84. 87. 119. 271. 865. — Phycochromalgen 13. — Phycomyces 799; nitens 176. 368. 473. — Phycomyceten 6 f. 534. — Phy- copeltis 463. — Phyllactinia guttata 154. — Phyl- lobium 331£.; dimorphum 268. 297. 281. 314. 316. 318. 331 £. 334f.; incertum 271. 297. 314 f. 331. 535. — Phyllocactus speeiossissimo - erenatus V. Franzi 855. — Phylloglossum Drummondii 782. — Phyllophora Brodiaei 130. — Phyllosiphon Arisari 84. — Physarum album 150. 326. — Physena mada- gascariensis 214. — Phytelephas 456. 680. — Phy- teuma Halleri v. coerulescens 263; nigrum 396. 855; nigrum v. amethystina 377, orbiculare 855; spiea- tum 350. 396. 410. 855. — Phytolacca 852 t. — Phy- tophthora 521. 537. 601. 618; Cactorum 619; Fagi 605. 608. 617. 619; infestans 103. 575. 618 f. 696; omnivora 573. 585. 618. 624; Sempervivi 619. — LXI Picea Ajanensis 504; alba 49; excelsa 439; lasio- carpa 471. — Pilobolus 464. 530; anomalus 530; erystallinus 545. — Pilostyles Hausknechtii 491. — Pilularia 718. 775. — Pilze (bez. Algen) 318. 330; (brr- tische) 22. 165; (Flora) 776; (Kerne) S4; (Syst.) 1. 6f. 10. 14 f. 33. 36. 147 fi. 489. 510; s. Fungi. — Pinites 293; Conwentzianus 293. — Pinus 49. 347. 418. 614. 702f. 713; Cembra 49; Elliottii 21.614; Grenvilleae 568; Johnseni 230; Lariecio 49; Omorika 296; Pu- milio 704; silvestris 704 f. 720; silvestris f. Volk- manni 798. — Piper Betle 613. — Piptocephalideae 532. — Pirola uniflora 179. — Pirus chinensis 276. — Pistaeia 545; atlantica 166; chinensis 276. — Pistia- ceen 626. — Pistillaria pusilla 181. — Pistites 626. — Pisum 207. 527; sativum 176f. 395. 398. 415. 678. — Piteairnia 655 f. 744; primaeva 626. — Pityoxy- lon 229. — Pitys 293. — Placophora Binderi 160 £. 164. — Plagiochasma 322. — Plagiochila spinulosa 216. — Plantago alpina 347. 351. 363 ff. 431; are- naria 656; lanceolata 365; major 452; major pygmaea 426; maritima 347. 351. 363 f. 429. 431. — Platane 116. — Platanthera 180. — Platanus aceroides 230. — Platycerium 773. — Plectonema 292. — Pleo- spora herbarum 627. — Pleurococcaceen 496. — Pleurococeus 496. — Pleuroschisma deflexum 216. — Pleurothallis Binoti 855. — Pleurotus glandu- losus 536; ostreatus 168. 656. — Plocamium coc- cineum 583. — Poa nemoralis 470; pratensis 430. 470. — Podanthe 865. — Podophyllum peltatum 296. — Podosphaera 6. 10; myrtillina 216. — Podostema- ceen 854. — Podostemon 31. — Podostemoneae 25. . 44. — Pogonia Renschiana 449. — Pollexfenia pedi- cellata 160 £. — Pollexfenieen 159. — Pollieen 654. — Polyeistes aeruginosa 263. — Polygala Chamaebuxus 118; japonica 276; uliginosa 655. — Polygonatum multiflorum 8. bracteatum 273. — Polygonum 213; amphibium 361 ff. 429; aviculare 364; litorale 364; maritimum 429; viviparum 178. — Polyides 797. — Polyphaeum 159. — Polypodiaceen 111. 528. 718. — Polypodium vulgare 564. 758. — Polyporeae 168. — Polyporus adustus 439; favoloides 536; isabellinus 439; Ptychogaster 438; volvatus 152. — Polysaccum turgidum 126. — Polysiphonia 160; dendritica 163; nigrescens 130. — Polytrichum 814. — Polyzonia 163. 438. — Pomaceen 438. 455. 854. — Ponera pellita 472. — Populus 145; dilatata 855; nigra 855. — Poroxylon 196. — Porphyra 6. 13. 499. 506 £.509. — Potamogeton 655. 744; heterophyllus v. pseudo nitens 840; lanceolatus 119. 167. 247; lucens 265. 314. 332; mucronatus 656. — Potato 472. — Potentilla 652; bifurca 276; Fragariastrum 656; imcana 584; inelinata 309; procumbens 309; subacaulis 584. — Pothocites Grantoni 625. — Pothos aurea 854; Cha- pelieri 214. — Preissia 321 f. — Prenanthes Roanen- sis 206. — Primevöre 216. — Primula 180. 308. 409; acaulis 347 f. 351. 360; brevistyla 567; elatior 347. 351. 363. 378 f.; farinosa 613; grandiflora 360; ja- poniea 274; officinalis 347. 350. 360. 363. 378 f. 395. 397, 411; pubescens 309; salisburiensis 309; scotica 119; sinensis 459%; viscosa 213. — Proteaceen 628. — Protococcaceen 16. 249, 271.315. 329. 496. — Pro- tocoeeoideae 249. — Protococeus 496. — Protomyces 6; endogenus 777, Protophyten 33 fl. — Proto- pitys 2095, — Protopteris punctata 626. — Prunella 180; grandiflora 350. 366. 378, 393. 396; vulgaris 350 f. 393. 305 f. — Prunus avium 347. 398; Cera- sus 347; domestiea 349. 391; japonica 276; insititia #49, 351. 39%; laurocerasus 545 f,; Pseudo-Cerasus 276; spinosa 251. 362. 409. — Pseudima 37. — Pseu- LXII dophyten 148. — Psilophytum 694. — Psilotaceen 688. 693. 718. — Psilotum 688. 701; triquetrum 688. 719. — Psoralea bituminosa 216. — Psychotria jas- miniflora 799. — Pteridophyten 8. 15. 33. — Pteris aquilina 724; Bilinica 627. — Pterocarya stenoptera 276. — Ptilothamnium pluma 292. — Puceinia Chry- sosplenii 440; Lojkajana 376; Malvacearum 215. 798; Tragopogonis 778. — Pugionium cornutum 246; dolabratum 246. — Pulmonaria 438. — Pulsatilla chinensis 276; vernalis 799. — Punica 147. — Pyc- nis sclerotivora 532. — Pyrenomycetes 149. 760. 854. — Pyrethrum Parthenium v. aureum” 365. — Pyrus communis 365. 379; latifolia 840. — Pythium 6. 10. 521 £. 620 £.; Artotrogus 578; de Baryanum 522. 539. 553. 573 f. 622; Equiseti 528. 537 f.; ferax 562; gracile 569. 624; intermedium 554 f. 623; me- galacanthum 539. 553. 556. 622; monospermum 569. 573. 621; proliferum 558. 623; reptans 569. 572; vexans 537 f. 575. 622. Quereus 151. 626; glandulifera 504; Morisii 168; phillyreaefolia 276; prinoides 21. — Quesnelia ro- seomarginata 616; van Houttei 815. — Quxtte 311. Radies 361. — Radiolarien 166. — Radula 655. — Rafflesia 44. — Rafflesiaceen 491. 625. — Ranuncula- ceen 179. 245.744. — Ranunculus 381. 395. 652. 778; acris 567; aquatilis 363 f.; arvensis 351; ary. inermis 397.411; arv. inermis @ x arv. muricatusdg 383 ; arv. muricatus 411; Baurii 120 ; bulbosus 376 ; eonfervoi- des 103; fammula >< sativum 383; sativus 111. 346. 382 f — Raumparasiten 315. — Ra- venea Hildebrandtii 392. — Ravenelia 600. — Reana luxurians 567. — Reboulia 322. — Reinia 273. — Reinwardtia 440. — Renanthera Storiei 503. — Re- seda 855, lutea 452; odorata 431. — Restrepia Fal- kenbergii 471. — Reticularia Lycoperdon 613. — Re- tinospora 152. 247. 363. 799; plumosa 814. — Rhab- donema arcuatum 510. — Rhamnaceae 168. — Rha- ponticum uniflorum 276. — Rheum 613, nobile 312; offieinale 599. — Rhinanthus Aleectorolophus 216; alpinus 179. — Rhipidium 621. — Rhipidonema 865, — Rhizocarpeen 15. 775. — Rhizomorpha 680. — Rhi- zopus 530; reflexus 21. — Rhododendron 428, 655. 815; arboreum 388; ponticum 855. — Rhodomeleae 15, 159. 438. 531. — Rhodophyceae 14 f. 495. 499. 506 f. 513 ff. — Rhoeadinae 854. — Rhoicosphenia 130. — Rhus 151. 544; pyroides 440; vernieifera 118. — Ribes aureum 104; integrifolium 799; pine- torum 167; rubrum 398. — Riceia 323. 325. — Ric- eieen 322 f. — Riceiocarpus 323. — Rieinus 211. 213. 431 ; communis 349, — Kiedgräser 263. — Ri- vularia 14. 292. — Robinia 817 f. 821 f.; pseudo- acacia 97. — Roesleria hypogaea 167 i. 656; pallida 656. — Roripa amphibia 613; £. quadrivalvis 453. — Rosa 119. 216. 247, 716; atropurpurea 167; centifo- lia 367; Doniana 583; glandulosa-punctata 438; ma- erantha 263; minuseula 553; Pissarti 360 ; punicea 377, 395; rugosa a typica 799; Sabini 216. 360; suhsesi- litlora 583; venusta 151, — Rosaceen 413. — Rosen 22. 471. 815. — Rosmarinus 414. — Rosskastanie 116. 395. — Kostpilze 149. — Rubiaceen 562. — Rubus 151. 308. 743, 855 f,; fruticosus 582; idacus 120; LXIII ö maximus 216; phoenicolasius 276; spectabilis 655; trachypus 583. — Rudbeckia laciniata 359; rupestris 296. — Rumex 110; Acetosella 381. 428; arifolius 584; maximus 309; paluster 309; seutatus 364 f. — Runkelrüben 115. — Rupinia 168. — Ruppia 130. — Ruscus 296. — Russula einnamomea 167; variata 167. — Ryparobius myriosporus 533. — Rytiphloea 159. Sabal 680. — Sabalites Andegavensis 376. — Sac- charomyces 104; albicans 512; apieulatus 799; My- coderma 512. — Saccharomyceten 511 f. 656. 777. — Sacheria 509. — Sagus amiearum 613. — Sali- eineae 145. — Salicornea herbacea 429. — Salix 359. 381. 413. 655. 696. 803; alba 430; aretica 119; aurita 430; daphnoides 429; Heimerli 391; herbacea 431; phylieifolia 119; retieulata 431; rotundifolia 119. — Salpiglossis sinuata 602. — Salsola Kali 429. — Sal- vadora persica 257. — Salvia 414; Horminum 143. 351. 382. 396. 411 f.; Pitcheri 504; pratensis 178; splendens 465. — Salvinia 296. 580. ı15. 717. 767. 775; natans 707. 794. — Salviniaceen 717 f. — Salz- pflanzen 429. — Sanyvitalia 426. — Sapindaceen 36. — Saponaria offieinalis 431. — Sapotaceen 392. — — Saprolegnia 54. 493. 621; ferax 312. — Saproleg- nieen 6. 511. 534. 620 f. — Sareina 148. — Sarcochi- lus rubicentrum 472. — Sarcoseyphus 798. — Sarco- sphaera macrocalyx 532. — Sargassum 230. — Saro- thamnus Scoparia 263; vulgaris 88. 428. — Sarrace- nia 120; Chelsoni 120; purpurea 680. 855; variolaris 855. — Sarsaparıll 453. — Sata 94. — Satureja Ju- liana 615. — Sauromatum punetatum 472. — Sauteria 322. — Saxilraga 180. 212. 652; aizoides 180; cae- spitosa 347; Cotyledon 616; Hirculus v. grandiflora 392; oppositifolia 180. 799; umbrosa 248. — Sca- biosa Columbaria 215. — Scenedesmus 129. — Schim- melpilze 148. 445. 530. 798. — Schinus 545. — Schi- stophyllum Orrii 22. — Schizaeaceen 728. — Schi- zandra 276. — Schizanthus 602; pinnatus 585. — Schizomyceten 6. 13. 16. 86. 147ff. 495. 510. — Schi- zopepon 275. 777. — Schizophyceae 508. 510. — Schizophytae 495. — Schizosporen 13. — Schizospo- reen 35. — Schnupftabaksblume 744. — Schützia anomala 625. — Sciadium Arbuscula 125. — Seilla maritima 615; puschkinoides 855; tricolor 472. — Seirpus acieularis 103; maritimus 167, parvulus 471; pauciflorus 655. — Scleranthus 327; perennis 119. — Sclerospora 621. — Sclerotium 504; compactum v. Cueurbitarum 150. 326. — Scolecopteris elegans 685. — Scoparia apieulata 596; carinthiaca 596. — Scorzonera hispanica 216. — Scotinosphaera 314.331; paradoxa 300. 333. 336. — Scrofularia 179; nodosa 439. — Seybalium fungiforme 613. — Scytonema 292. 865. — Scytosiphon lomentarium 290. — Secale cereale 349. 365. — Sedum 800; album 142. 351. 410; Liebmannianum 472; maximum 111; purpureum 111; reflexum glaucum 365; retusum 472. — Seetange 798. — Selaginella 464. 697. 716; amphirhizos 214 ; helve- tica699; Kraussiana 700; Martensii 707; mongolica 276, spinulosa 697. 719f; Wallichii 699. — Selaginel- len 694. 718. — Sempervyivum 472, 603. 652; arenarium 428; balsamineum 747. 752; Funkii 179; glutinosum 747.752; tabulaeforme 747. 753; teetorum 752; tor- tuosum 747; Wulfeni 179. 747. 752. — Senecio 456; Kaempferi 276; saracenicus 39; speciosus 392; Vu- kotinoviei 151. — Septoria 504; aesculina 151; Ca- staneae 376; Centhranti 168. — Sequoia 230; cana- densis 230; gigantea 23. — Seseli Malyi 215; Sib- LXIV thorpii 263. — Sigillaria Brasserti 797. 815. — Si- gillariae 294. — Sigillarien 261. 718. — Silene qua- drifida 368. 379; rupestris 378 f. 428.; Schlosseri 151. — Sileneen 180. — Silicatflechten 428. — Sinapis alba 111; arvensis 111. — Siphoneen 4. 11. 331. 497 £. — Siphonocladiaceen 87. — Sisymbrium 438; pannonicum 856. — Sium longifolium 600. — Smilax 454; China 276. 453; ferox 276. — Soja hispida 97 £. 143. 853. — Sojabohne 115. — Solanum Lyeopersicum 87; Iyratum 276; nigrum 613; tuberosum 87. 527. 536. 602. — Solidago odora 247; virgaurea 431. — Solium 723. — Sonchus palustris 456. — Soorpilz 359. — Sophora japonieca 276. — Sorbaria Kirilowi 276. — Sorbus Aria 21; Aucuparia 21. — Sordaria 533. — Sorosporium primulicola 584; Trientalis 126. — Spaltpilze 147. 150. 581. — Sparmannia africana 854. — Specularia Speculum 411. — Spergula arvensis 51. 324. 527. 770. — Sphacelarien 797. — Sphaerella assimilata 262. — Sphaeria quercuum 247. — Sphae- riaceen 865. — Sphaerobolus 66. — Sphaerocarpus 323. — Sphaeroplea 463. — Sphaerosomatiten 166. — Spharotheca Castagnei 184; Niesslii 151. — Sphag- num 119. 315. 323f.; subbicolor 359. — Sphenophyl- leen 718. — Sphenophyllum 88. 656. — Sphenopteris 656; obtusiloba 87. — Sphinetrina coremioides 656. — Spinacia 381. 726. — Spirachne 87. — Spiraea 216; sorbifolia 145. — Spirangium 625. — Spirillum 148. — Spirogyra 54. 129 f. 420. 445. 473. 527. — Spirulina 22; Jenneri 130. — Spondylothamnium multifidum 292. — Sporendonema casei 798. — Spo- rodinia grandis 532. — Squamarieen 87. — Stachys silvatica 39. 380; Spreitzenhoferi 87. — Stanhopea insignis v. flava 503. — Statice bicolor 276; lepto- loba 799. — Stegia Ilieis 215. — Steinhauera globosa 627. — Steinkohlenbäume 261. — Stellaria glauca 583; graminea 583; Moenchii 583. — Stenanthium oceidentale 392. — Stenia guttata 472. — Stenota- phrum americanum 263. — Steppenpflanzen 798. — Stereum 865. — Sterigmatocystis 22. 583. — Sterig- matomycetes 149. — Stichococcus 496. — Stigeoclo- nium 9. — Stigmaria 262. — Stigmatomycetes 149. — Stimpsonia 274. — Streblonema 130. — Strepho- nema 439. — Strychnos 257. 615; nux vomica 338. — Stypocaulon 839. — Suriraja 510. — Surirella 12. — Sycamina nigrescens 21. — Sycomore 798. — Sym- plocos Putschirnensis 627. — Synehytrium 330. — Synedra 723. — Syringa 127. 145. 803; vulgaris 141. 351. 379. 610. Tabernaemontana crassa 568. — Taccaceae 744. — Taenidium serpentinum 166. — Tagetes 426; erecta 398; patula 398. — Taamarix chinensis 276. — Tanne 431. 806. — Taonia 160. — Taraxacum 180; Dens- leonis 567; offieinale 429. 568; offieinale-palustre 363. — Targionia 322. 770. — Targionieen 322 f. — Taxa- ceen 701. — Taxus 705 f. 716. 810. — Teltower Rübe 361. — Terpsino& 296. — Testudinaria elephantipes 312. — Tetracera madagascariensis 214. — Tetra- chytrium 511. — Tetragonolobus siliguosus 364. — Tetraphyllum 626. — Tetrapoma 453. — Tetraspora 4. — Tetrasporeen 497. — Teucrium 245; montanum 216. — Teysmannia 145. — Thalictrum 652; foeni- eulaceum 276; macrocarpum 21. 98; petaloideum 276. — Thallophyten 1. 33. 82. 87 f. 259. 387. 489. 505. 514. — Thamnidieae 532. — Thapsia garganica 615. — Thee 126. — Thelephora 865, laciniata 88; Lützii 248. — Thelephoreae 168. — Theligonum eynoerambe 340. — Thermopsis lanceolata 276. — LXV Thlaspi alpestre 429. 456 ; alpestre f. calaminaria 429. — Thuja 247. 716; eigantea S40; oceidentalis 48. — Thuidium delieatulum 22; pulchellum 22. — Thu- jopsis dolobrata 392. — Thymelaeaceen 799. — Thy- meleen 628. — Thymus 180; Serpyllum 215. 600. — Thyridium Faberi 262. — Thyrocarpus 276. — Thyr- sacanthus lilaeinus 855. — Tilia 803; parvifolia 145; variifolia 439. — Tillandsia incana 472. — Tilletia 6; Caries 438. — Tilopterideen 5. — Tilopteris 9. — Tmesipteris 688; Forsteri 692; truncata 692. 719. — Todea 782; afriecana 528. 554. — Tolypella glome- rata 103. — Tolypothrix 130. — Torrubia ophioglos- soides 119. 184. — Tortula lingulata 596. — Torula Compniacensis 656. — Trachycarpus 145. — Tra- descantia 445. 746; subaspera 747; virginica 171. 175. 747. 753; zebrina 746 f. 753. — Tradescantieen 654. — Trametes Pini 680. — Trematodon brevicollis 118. — Tremellineen 777. — Trentepohlia 463, aurea 463; Jolithus 464. — Trianosperma fieifolia 615. — Triceratium 723. — Triceros 274. — Triehomanes speciosum 167 f. — Trichopilia eoccinea flaveola 503. — Triehosanthes Kirilowi 276. — Trichostema Pa- rishi 296. — Triehostomum mediterraneum 596; ni- tidum 596; Philiberti 596; triumphans 596. — Tri- entalis 777; europaea 39. — Trifolium medium 216; pratense 438; repens 527. — Triglochin maritimum 429. — Trinacria 723. — Triphragmium 567. — Tri- sticha hypnoides 25. 41. 57. 73. — Triticum 431; vulgare 527. 678; vulg. compositum 365. 425; vulg. pilosum 346. 411; vulg. turgidum 382; vulg. turgi- dum villosum 361. 365; vulg. villosum 399. — Tro- paeolum 747. — Trüffel 439 f. — Tsuga eanadensis 49; Pattoniana 472. — Tuber 263; eibarium 854. — Tulipa 472. 680. 856; Gesneriana 414; silvestris 456. 748. 752; turkestanica 855. — Tulpe 104. — Turpi- nia 274. — Tydaea 616. — Typhonodorum mada- gascariense 214. Ulex europaeus’88. — Ulme 392. — Ulothricheen 497. — Ulothrix 3 f. 16. 130. — Ulva 865. — Ulva- ceen 16. 509. — Umbilicaria erosa 167; torrida 167. — Umbilieus spinosus 276. — Urceolaria 167. — Uredineen 6. 21. 84. 99. 167. 184. 271. 464. 511. 777. — Uredo 431. 504; Cacaliae 168; Sedi 777; vitieida 615. 679. — Urocystis 21; Cepula 103. — Uromyces Pisi 184; tubereulatus 184. 777. — Urtica nivea 855. — Ustilagineen 6. 10: 21. 34f. 184. 532. 534. 777. — Ustilago antherarum 432; echinata 438; Tragopogo- nis 778: Urbaniana 439; Vaillantii v. Tourneuxii 439; violacea 431. — Utrienlaria 21. Vaceinium Arctostaphylos 126; Myrtillus 216. 414. — Valeriana dioica 274; montana 178; officinalis 613. 744. — Valerianeen 562. — Vallisneria 446. — Va- lonia 35. 84. 730. — Vanda lamellata, v. Boxallii 472; Parishii, v. Mariottiana 472. — Vatkea 439. — 12. 16. 54. 130. 320. 493. 495. 498. 506. 527. 577, aversa 12; de Baryana 126; dichotoma 12. — Veilchen 567. — Veratrum album 178. — Verbas- eum Lychnitis 366. 409 f.; nigrum 120. 166. — Ver- bena 147; Melindres 395. Veronica 180; fruti- eulosa 428. — Vibrio 148; lineola 86. — Vibrissea 582. — Viburnum 246; dilatatum 276; Tinus 167, — Vieia angustifolia 366. 409; Faba 127. 177. 187, 401. Vaucheria 5 546; villosa 567. — Vidalia 159. 163. 438. — Viola 245. 312; arenaria 655; calcarata 120. 179f,; Chri- stii #16; collina 616; Jo6i 865; lactea 655; lutea LXVI 179. 346 f. 378. 429f.; lutea calaminaria 379. 429; lutea-trieolor 349, sudetica 680; tricolor 346 f. 366. 377 ff. 411f. 429, tricolor alpestris 179. — Violarieae 728. — Viseum 44; album 568; latum 151; laxum 568. — Vitis 21 f. 100. 258; aestivalis 614; Berlan- dieri 100; ealiforniea 340; cordifolia 614; inconstans 276; labrusca 614; Lecardii 628; monticola 100; riparia 614, vinifera 349. 398, vinifera capsulifera 413. — Volvoeineen 4. 21. 84. 271. — Volvox 4. 15. 35. 493 f. — Vriesea chrysostachys 616. Weichselia Ludovicae 626. — Weinstock 455 f. 728. s15. S52 f. — Weisia Gonderi 596; Welwitschii 596. —, Weissdorn 824. — Weizen 611. — Weltrichia 625. — Welwitschia mirabilis 151. 165. 216. 248, Wicke 311. — Widdrinstonia helvetica 627. — Wikstroemia Chamaedaphne 276. — Williamsonia 625. — Wirsing 349. — Wolffia arrhiza 568. —. Wolfia 491. Xanthium spinosum 88; strumarium 88. — Xan- thorrhoea hastilis 744. — Xanthoxylum Bungei 276; Carolinianum 600. — Xiphium 246. — Xylaria 533. — Xylosma racemosa 276. Yucca 248. 471 f.; filamentosa 472; gloriosa 312. — Yuceoideae 582. Zamia muricata 680. — Zannichellia Macrostemon 655. — Zea 381; Mais 97. 185. 527. 792. — Zebra- bohne 415. — Zingiber offieinale 578 f. — Zingibera- ceen 578. — Zinkveilchen 429. — Zinnia 426; elegans 398. — Zoogloea 496. — Zuekerrohr 599. — Zucker- rübe 98. 389. 455. — Zwetsche 349. 35l. — Zygnema 129 f. 445. 496; eruciatum 446. — Zygochytrium 511. — Zygogonium 5. — Zygomyceten 6. 149. 511. 532. 534. — Zygosporeen 33 ff. V. Personalnachrichten. Arcangeli, B. 20. — Askenasy 197. — Berg- gren, 8. 391. — Bigsby, J. T. + 247. — Boll, J.--39. — Borbas, V.v. 131.— Bouch6,K.D.+ 679. — Brace, J.K. 391. 854. — Campbell Gun, R. + 403. — Carey, J. + 20. — Caruel 86. — Ed- geworth, M. P. + 598. — Eneroth, 0. + 598. — Faleoner, R. W. +403. — Frank, A. B. 424, — Göbel, K.547. — Hamm, W.v.+102. — Hampe, E. + 20. — Hanstein 233. — Hennings 131. — Hildebrandt, J. M.--471.598. — Hochstetter, W. + 679. — Jod, St. v. 866. — Kirchner 295. — Kunze, J. +424. — Lander Lindsay + 197. — Lorentz, P. G. + 797. — Lüders, J. +85. — Lürssen, Ch. 695. — Mac Owan 197. — Mag- nin, A. 854. — Mikosch ©. 695. — Montolivo, Abbate Justino + 403. — Niven, J. ©. 814. — Ny- lander, F. +86. — Olney, S. F. 86. — Pirotta, R. 20. 86. — Pötsch, J.S. 151.— Rabenhorst, L. + 295. 435. — Rehmann, A. 20. — Sauter, A. ++ 391. — Schimper, A. W. F. 131. — Schim- er, W. Ph. 119. — Schleiden, M. J. + 519. — Sonder, 0. W.-+814. — Stahl, E. 215. — Stras- burger, C. 20.86.— Tangl, E. 695. — Watson, H. ©. + 547. — Wilhelm, K. 215. — Wood, A. + 247. — Wortmann, J. 131. E LXVI VI. Pflanzensammlungen. Afrika-Pflanzen v. Hildebrandt 214. — Plantae Agerienses v. Gandoger 679. — Algen s. Raben- horst, s. Farlow. — Alpenpflanzen s. Seyerlen. — Anderson s. Farlow. — Arnold, Lichenes exsice. 84.— Bänitz, Herb.europaeum 20. — Braun, Herb. Ruborum germanie. 84. — Bresadola, Fungi Tri- dentini novi 708. — Ciharaceen s. Kunze. — Co- niferen-Schliffe s. Göppert. — Corsica s. Gan- doger. — Cyperaceen s. Hein, s. Seyerlen. — Eaton s. Farlow. — Egeling, Lichenen aus S. Carolina, Georgia u. Florida 695. 708; Phanerog. u. Gefässkryptog. v. Nordamerika 696. — Ellis, North american Fungi 391. — EntreRios, Pflanzen von 21. — Erbario Crittogamico Italiano 130. 359. 404. — Everken’s Herbarium 232. 359. — Farlow, Anderson and Eaton, Algae Americae Borealis 547. 708. — Fendler's Musci Venezuelenses 760. — Filices s. Kunze. — Flechten s. Arnold, s. Ege- ling, (Körber'sche) s. Kunze, s. Lojka, s. Olivier. — Frankreichs. Gandoger, s. Magnier — Gando- ger, Sammlungen 679. — Giftige Pflanzen 295. — Göppert, Arboretum fossile 262. — Gräser s. Hein, s. Seyerlen. — Hampe’s Sammlungen 360; Moose 359. — Hein, Oekonomische Flora 130; Samml. von in Deutschl. heim. u. angeb. Gräsern u. Scheingräsern 130. — Herpell, Sammlung präp. Hutpilze 482. — Hildebrandts Pflanzensamml. 214. — Hölzer 85. — Husnot, Musei Galliae 295; Hepatica® Galliae 295. — Illinois, Pflanzen aus 21. — Juncaceen s. Hein, s. Seyerlen. — Kerner, Flora exsiec. Austro-Hungarica 695. — Kryptoga- men s. Egeling, s. Hampe, s. Kunze. — Krypto- gamen herbareyv.Seyerlen 262; Schweizerische 118; Ital. 130. 359. 404. — Kunze, Algen 679; Chara- ceen 679, exot. Filices 679; Flechten 679; Fungi selecti 262, Mycol. Herbar 679. — Landwirthsch. Pfl. s. Hein, s. Seyerlen. — Lebermoose s. Hus- not, s. Massalongo. — Lojka, Lichenen 547. 567. — Lorentz, Pfl. v. Entre Rios 21.— Madagascar- pl Hildebrandts 214. — Magnier, Herb. selt. u. it. Pflanzen Frankreichs 295. — Massalongo, Hepaticae Ital.-Venetae 359. — Moose s. Fendler, 3. Hampe, s. Husnot, s. Müller, s. Rabenhorst. — Mül- ler, H., Europ. Laubmoose 760. — Neapel s. Gando- ger.— Nordamerika s. Egeling.— Olivier, Her- bierdesLichens131.— OQudemans Fungi neerl. 679. — Pharmaceut. Pf. s. Seyerlen. — Pilze s. Bre- sıdola, s. Ellis, s. Herpell, s. Kunze, 3. OQudemans, s. Plowright, s. Rabenhorst, s. Rehm, s. Roumeguere, s. Saccardo, s. Thümen. — Plowright, Sphaeriacei brit. 679. — Rabenhorst, Algen 679; Bryotheca 118; Fungi europ. 118. 679. — Rehm, Ascomyceten LXVII 679. — Rosae europ. s. Gandoger; Scand. 84. — Roumegu£re, Fungi galliei 391.679. 708. — Rubi germ. 834. — Russland s. Gandoger. — Sacc- ardo, Mycotheca veneta 359. 482. 679. — Sardi- nien s. Gandoger. — Schemmann, Herbarium wenig verbr. ete. Pfl. Deutschlands 262. — Seyer- len, Alpenpflanzen 262; Grasherbarien 262; Kryp- togamen-Herbare 262; landwirthsch. Herb. 262; pharmaceut. Pfl. 262. — Sicilien s. Gandoger. — Sonnet, Giftige Pflanzen 295. — Spanien Ss. Gandoger. — Thümen, Mycotheca 262.679; Fungi austr. 679). — Ungarn, Lichenen567; s. Kerner. — Wartmann u. Winter, Schweizerische Kryptog. 118. — Will, sammelt in Brasilien 423. — Wins- low, Herbarium Rosarum Scandinaviae 84. VII. Vereine u. Institute. Irmischia, (Leimbach) 102. — Kny, Einricht.d. pflanzen-physiol. Inst. u. die bot. Lehrsamml. der landw. Hochschule zu Berlin 118. — Gesellschaft für Botanik in Hamburg (Sadebeck) 403. — Ver- sammlung der Naturf. u. Aerzte 503. — Schwei- zerische Nat. forsch. Gesellschaft 503. { VIII. Abbildungen. Taf. I. (zu Cario, Anat. Untersuch. von Tristicha hypnoides, Nr. 2—5). S. 80. Taf. II. (zu Schimper, Untersuch. üb. d. Wachsth. der Stärkekörner, Nr. 12—14). S. 227. Taf. III u. IV. (zu Klebs, Beiträge z. Kenntniss nie- derer Algenformen, Nr. 16—21). S. 333. Taf. V. (zu De Bary, Zur Kenntniss der Peronospo- reen, Nr. 33—39). S. 622. Taf. VI. (zu Göbel, Beitr. z. vergl. Entwickelungs- gesch. d. Sporangien, Nr. 42—44). 8. 719. Taf. VII. (zu Johow, Die Zellkerne von Chara foe- tida, Nr. 45—46). S. 751. Taf. VIII. (zu Kienitz-Gerloff, Ueber Wachsth. u. Zelltheil. u. die Entwickl. d. Embryo v. Isoetes lacustris, Nr. 47—48). S. 794. Taf. IX. (zu Meyer, Ueber die Structur der Stärke- körner, Nr. 51—52). S. 864. Holzsehnitte. S. 96.: Blattentw. v. Iris variegata. (Göbel). S. 475—477.: Cireumnutation (Fr. Darwin). S. 809.: Ursache d. Wasserbewegung. (Böhm). Seite 3 Zeile 7 5 - 26 - 90, = 27 - 200 - 17 - 385 - 12 - 385 7 - 492 om Zeile3 - 490 Zeile 16 - 48 - 1 an 18.19 = 10 - 520 - 3 = gr 16 - 546 - 24 - 5497 - 20 382, - 18 - 597 - 8 - 14 - 6 - 7163 - 3 IE, = 6 - 7165 - 8 — nn Or 12 = rl 23 - 77 - 13 - 7132 - 20 TS, 7,8 - 790 - 25 =. 7190: '- 26 N... = 30 - 71 - 16 - 13 - 22 - 853 - 8 - XV = - XLVI, EPPPPPERREPPPEPPFFPPEPPEEE adadaıı Boeos9 0 (0) u u u u u u u 0 u U. 0. (7 u u o u u u u 0 0 u u 0 Druckfehler. . lies gestellt Peronospora P. W. v. Würt. Wieler reifen gelingt es den allzugrossen dieser 1871 aufgeworfenen Cyanophyceen Assistenten P. Laurocerasus lophantha Taonia Cyperaceae Analysen hederacea seinem Zush. Figur 6 mit Wand mn Ceratodon purpureus gleiche spiegelbildlich gleiche als auseinander bei der senkrecht zur Richtung des Archegonienhalses verlängerten Fig 24 muss das Wort also fortfallen - - -_ 1 n -_ So scheidet Pp!- Communications Im Register - , 8. OQudemans. Pflanzennamen: füge ein: "Actinidia Kolomikta 472. Ball gelten Peronospara P. G. v. Würt. Weber unreifen gelingt es, den - halb so grossen - dieses 1881 - angeborenen - Chlorophyceen - Assisten - L. prunocerasus - lopanthus - Tasnia - Ceperaceae - Analogien - herderacea - einem Zush. - Figur mit - Wand ab - Archid. phascoides - eongruente - eongruente also aus einander gonienhalses senkrechten. - Fig. 23. - So scheint Pl. Commnieations. 8 v.u. füge ein: De Vries, Nebenproducete d. pflanzl. Stoffwechsels 614. bei der zur Richtung des Arche- ira nn Hal PER, RR = Alm m De. = ” , la = HONSTEA. , - Bern nal. es denllag or f BOKBOTE an hai, OR. > £ i" 1 mo lgotahlN. De. rihalande — euanänurte Kretr DEN ago lc 6 el aryulnied, EN A len anı die De eshignmufe aa, Binalmaod, = Sit y00s = j ie obaun« { a Bene), nah ga Aura 0 a tlostanna wosihnesig se - 3nisd98 war N = ge Fr RE ANEN Ei x Holen: Trakhı ER, san Yanık j mie Fr ed in ui Koh 29 trier. iwerhiguustle & 1) raRa Re EEE 2Y-1 65 3 aoaihamaan.) EBEN MW RR. ehe allinalgol Bılpialz Hospitals oa ; nlunstineie = a SH er lang: a ad) a Re “4 Suzugg neteransi) Bu ER Be. 39. Jahrgang. Nr.1. 2 7. Januar 1881. BOTANISCHE ZEITUNG... Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: A. deBary, Zur Systematik der Thallophyten. — Litt.: E.Loew, Ueber Perioden und Wege ehemaliger Pflanzenwanderungen im norddeutschen Tieflande. — F. v. Mueller, Eucalyptographia. — Personalnachrichten. — Sammlungen. — Bitte. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Anzeige. Um Arbeit und Uebersicht zu vereinfachen, soll von dem Jahrgang 1881 an die »Neue Litte- ratur« in der Anordnung mitgetheilt werden, dass der Inhalt der Zeitschriften in den Nummern der Bot. Zeitung fortlaufend publieirt, und dann im Gesammtregister des Jahrgangs alphabetisch registrirt wird; von den nicht periodischen Publi- cationen aber soll der letzten in einem Monat erscheinenden Nummer der Bot. Zeitung jedes Mal ein Verzeichniss, nach Autornamen alpha- betisch geordnet, beigefügt werden und eine Aufnahme in das alphabetische Register des Jahr- gangs nicht mehr stattfinden. Die Redaction. Zur Systematik der Thallophyten. In dem letzten Jahrzehnt sind mehrere Ver- suche veröffentlicht worden, der Classification der Thallophyten eine neue Form zu geben. Zuerst 1871 vonCohn*), dann vonSachs**), dann von Winter***, Eichler?) und end- lich, in neuester Zeit abermals vonCohn+7). welche für jene drei resp. zwei Hauptelassen altherkömmlich war. Algen und Pilze werden nach dieser herkömmlichen Eintheilung nach bekannten Eigenthümlichkeiten der Lebens- weise, der Ernährung von einander getrennt, während man doch läugst weiss, dass in solchen physiologischen Erscheinungen die nächstverwandten Gewächse sich von ein- ander verschieden, die entferntest verwandten unter einander gleich oder ähnlich verhalten können. Die Flechten aber gar standen, so lange sie eine Algen und Pilzen gleichwer- thige Classe bilden mussten, unklar unter- schieden zwischen beiden in der Mitte. Das alles bestand fort, als man längst ein- gesehen hatte, dass ein System der Organis- men lediglich auf morphologischer Grundlage aufzubauen, zu begründen ist auf die Ver- gleichung ihres gesammten, in den successi- ven Gestaltungen sich zeigenden Entwicke- lungsganges, und seine kurze Formulirung zu finden hat nach prägnanten morphologischen Charakteren, welche diesem Entwickelungs- gang entnommen werden. Wenn diese Einsicht in der Systematik der höheren Gewächse längst, und lange vor ihrer tieferen Begründung durch die Descendenz- NEW yo BOTANI DieThatsache, dass dies geschehen ist, genügt, z um zu zeigen, dass für solche Reform ein =? Bedürfniss empfunden wurde, und in der That lag und liegt ein solches vor, wenn man ‚nach dem derzeitigen Stand unserer Kennt- ‚mnisse einer Kritik unterwirft die alte Drei- fheilung in Algen, Flechten und Pilze oder lie noch ältere in Algen und Pilze allein — oder vielmehr richtiger die Charakterisirung, theorie zur Geltung gekommen war, während sie bei der Haupteintheilung der’Thallophyten so gut wie nicht berücksichtigt wurde, so hatte das zum guten 'T'heil seinen Grund in den unvollständigen Kenntnissen von letzteren. Es hatte wohl auch noch den besseren Grund, dass man die nahe Zusammengehörigkeit der wirklichen Pilze seit lange durchfühlte und diese daher scharf trennte von den Nichtpil- zen, deren vielfache Verwandtschaften wie- derum so unverkennbar waren, dass sie die Vereinigung zu einer Olasse gestatteten, Der Grund der Unkenntniss ist aber jedenfalls derzeit weggefallen und die Frage nach einer *) Hedwigia 1971 und Berichte der Schlesischen Ges, 1871. **, Lehrbuch, 4. Aufl. *"+, Hedwigia 1879. +) Syllabus. 2. Aufl. 1880. ++) Berichte der Schlesischen Ge». 1879. 3 morphologisch begründeten Classification der in Rede stehenden Gewächse unabweisbar geworden. Jeder, der in der Lage war, sich mit letz- teren näher zu beschäftigen oder dieselben zum Gegenstande von Lehrvorträgen zu ma- chen, wird sich die Frage gelten und ihre Beantwortung versucht haben, Mancher viel- leicht auch zu Resultaten gelangt sein, welche von denen vorgenannter Autoren abweichen. Ich meinerseits kann letzteres nicht läugnen und halte es, nach Cohn’s letzter Publication, für vielleicht nicht ganz überflüssig, meine differirenden Ansichten kurz mitzutheilen. Wo und warum diese von bisherigen ver- schieden sind, wird am besten deutlich wer- den, wenn ich sie zuerst für sich allein aus einander setze und dann erst zur Kritik der anderen übergehe. Die Darstellung soll den- selben inductiven Weg gehen, auf welchem das Resultat allmählich zu Stande gekommen ist, indem sie zuerst dieUmgrenzung grösserer Gruppen und dann die Coordination derselben versucht. Die einzelnen Erscheinungen und Thatsachen müssen dabei als bekannt voraus- gesetzt und die Darlegung auf eine Hervor- hebung der Hauptgesichtspunkte und einige Hauptbeispiele beschränkt werden, wenn nicht ein ganzes Buch geschrieben werden soll. II. . 1. Von dem Nächstliegenden ausgehend, findet man zuvörderst die eine grosse Gruppe, welche in der Hauptsache Thuret’s Chloro- sporeen*) entspricht: die Gesammtheit der chlorophyligrünen Thallophyten oder Algen mit polysymmetrischen Zoosporen und Zygo- sporen- oder Oosporenbildung. Der Entwicke- lungsgang aller dieser Formen ist, bei gröss- ter Mannichfaltigkeit im Einzelnen, in den Hauptzügen der gleiche, selbst wenn man die verhältnissmässig verschiedenartigsten Ein- zelfälle vergleicht, wie z. B. Hydrodietyon, Ulothrixz, Botrydium, Acetabularia, Oedo- gonium, Coleochaete. Der Aufbau des Thallus ist zwar innerhalb der bekannten Grenzen äusserst mannichfaltig, die extremsten For- men aber überall durch intermediäre mit ein- ander verbunden. Die sexuelle Fortpflanzung geschieht zwar einerseits durch Copulation ganz gleichwerthiger Gameten, isogam, wie man kurz sagen kann (z. B. Ulothrix, Hydro- dictyon ete.), andererseits durch Vereinigung scharf differenzirter Eier mit Samenkörpern, - *) Ann. sc. nat. 3. Serie Tom.1 (1851). 4 oogam (Volvox, Oedogonium, Coleochaete ete.). Es ist aber unbestritten, dass nicht nur zwischen den Erscheinungen vollständigster Isogamie und vollständigster Geschlechts- differenzirung ganz allmähliche Uebergänge stattfinden, sondern dass auch von unzweifel- haft nächstverwandten Formen, wie Pando- rina und Eudorina, die eine diesen, die andere jenen Modus des Sexualactes besitzt. Aus alledem folgt die allseitige nahe Verwandt- schaft der hierhergehörigen Formen, die Unmöglichkeit, dieselben ohne willkürlichen Zwang, überall aufGrund der Ei- oder Nicht- eidifferenzirung oder des Thallusbaues in Gruppen höherer Ordnung zu sondern, welche den nachher zu nennenden, z.B. etwa den Florideen coordinirt werden könnten; ja es besteht selbst einige Schwierigkeit für die scharfe Umgrenzung der Untergruppen. Innerhalb der in Rede stehenden Gruppe der Chlorosporen nehmen bestimmte eibil- dende Gruppen, insbesondere die Vedogonieen und Coleochaeteen unstreitig die höchste Stelle ein; nicht nur weil die zu ihrem voll- ständigen Entwickelungsgang nothwen- digen Erscheinungen gerade durch die Oo- sporenbildung und was mit dieser zusammen- hängt, eine reichere Gliederung und Diffe- renzirung zeigen als bei den anderen, sondern ganz besonders weil sie sich durch diesen Ent- wickelungsgang der höher gegliederten Bryo- phyten-Gruppe unverkennbar nähern. Geht man von den höchstgegliederten Formen aus, so lassen sich diese mit den successive minder reich gegliederten in eine absteigende, mit relativ sehr einfachen Formen unten endigende Reihe ordnen, als deren successiv niedere Glieder beispielsweise genannt seien: Coleo- chaete, Bolbochaete, Oedogonium ; Oylindro- capsa, Ulothrix, Enteromorpha, Tetraspora u. s. w.; oder, besser vielleicht nicht in eine, sondern in mehrere Reihen, welche einander ähnliche Progression zeigen, sich übrigens wechselnd einander bis zur Berührung nähern und wieder divergiren. So könnten z. B. die marinen Siphoneen und die Volvocineen ebensowohl der durch obige Beispiele bezeich- neten Reihe eingeschaltet, wie auch als beson- dere Reihen neben ihr unterschieden werden. Welche von beiden Anordnungsweisen die richtigere ist, wird durch fernere Ergänzun- gen unserer Detailkenntnisse zu entscheiden sein. Sei dem aber wie ihm wolle, so kann daran kein Zweifel sein, dass die Gesammt- heit der eventuellen Einzelreihen der Chloro- 6) sporeen zu einer natürlichen grossen Gruppe zusammengehören. Kehrt man endlich, nach- dem das oder dieoberen Enden einmal erkannt sind, die Betrachtungsfolge um, so erhält man eine Gruppe von Reihen, welche von ein- facheren und isogamen zu höheren, eibilden- den Formen aufsteigen. Zweierlei Gruppen grüner Algen machen für die Unterbringung in der angegebenen Anordnung einige Schwierigkeit. Die eine ist die Gattung Vaxcheria, welche zwar durch ihren monosiphonen Thallus mit vielen iso- gamen Formen (Siphoneen) übereinstimmt und sich hierdurch an diese anzuschliessen scheint, andererseits aber mit ihren hoch- differenzirten Sexualorganen nach unseren heutigen Kenntnissen unvermittelt neben, resp. über ihnen steht. Ihre Stelle im System ist daher derzeit eine unsichere, provisorische; vielleicht werden sie fernere Untersuchungen durch Vermittelung von Derbesia näher an die Oedogonieen anschliessen, wofür in der Zoosporenstruetur einige Andeutung enthalten ist. — Die andere schwierig unterzubringende Gruppe sind die Conjugaten. Ihr allbekann- ter, höchst einfacher Entwickelungsgang schliesst sie wohl nahe an die mit Zoogameten versehenen einfacheren Chlorosporeen, wie Ulothrix an. Sie bilden aber dann jedenfalls eine von diesen abgezweigte, ganz besonders durch die reiche innere Gliederung dersie auf- bauenden Zellen ausgezeichnete, scharf diffe- renzirte Seitengruppe, und Intermediärfor- men, welche sie an die Hauptreihe der Chlo- rosporeen allmählich anschlössen, sind zur Zeit nicht bekannt; höchstens könnte Zygogonium einigermaassen dafür gelten. 2. Die zweite Hauptgruppe der Thallophy- ten, welche sich derzeit scharf abhebt, ent- spricht ziemlich genau den Melanophyceen oder Melanospermen Harvey's. Sie setzt sich zusammen aus Thuret’s Phaeosporeen, den Cutleriaceen (und Tilopterideen Thur.) und den Fucaceen. Die Cutlerien und wahr- scheinlich auch Tilopteris vermitteln in ihr denÜebergang zwischen der charakteristischen Entwickelung der eibildenden Fucaceen und den isogamen Phaeosporeen. Mit einander stel- len diese Gruppen eine ganz ähnliche Reihe dar wie die Chlorosporeen. Dieselbe beginnt, in aufsteigender Ordnung betrachtet, mit den Phaeosporeen und endigt mit den oosporen- bildenden Fucaceen. 3. Drittens stellen, wie nicht ausführlicher motivirt zu werden braucht, die Florideen mit 6 den Porphyren, Bangien*) und marinen Chan- transien **) als einfachsten Gliedern, eine fest geschlossene Gruppe dar. Die Dictyoteen mögen ihnen einstweilen zugezählt werden, doch bleibt deren Stellung, aus bekannten Gründen, vorläufig einigermaassen unsicher. Nicht minder für sich wohlumgrenzte, all- gemein bekannte und allgemein als wohlum- grenzt anerkannte Gruppen sind ferner 4. Thuret’s Cryptophyceae***), d. h. die Nostocaceen im weitesten Sinne, nebst den Chroococcaceen, welchen nach den heutigen Kenntnissen die Schizomyceten sich direct anreihen. 5. Die Diatomeen. 6. Die Characeen. — 7. Eine in sich fest zusammenhängende Gruppe stellen bei eingehender Vergleichung die Pilze dar, und zwar mit Ausschluss der Schizomyceten und Myxomyceten, aber natür- lich mit Einschluss der Flechten sämmtliche als Pilze herkömmlich bezeichnete Gewächse. ‚Wie ich früher+) schon kurz angedeutet habe und an einem anderen Orte+}) eingehender auseinandersetzen will, lässt sich eine von den Peronosporeen (Peronospara und beson- ders Pythium nebst nächstverwandten Formen) ausgehende, aufsteigende Reihe feststellen, in welcher an diese Phycomyceten zuerst die Erysipheen — Podosphaera — Erysiphe, und durch Vermittelung dieser die gesammten Ascomyceten nebst den Uredineen anschlies- sen. Von genannten Phycomyceten zweigen sich sowohl die Zygomyceten wie auch die Saprolegnieen als Nebenreihen ab. Das gleiche gilt wahrscheinlich von den Chytridieen; doch bedürfen diese noch genauerer Unter- suchung, bei der besonders die Frage zu beachten ist, ob nicht derzeit als Chytridieen wenigstens zwei, nicht unmittelbar zusammen- gehörige Gruppen zusammengeworfen sind. An die Chytridieen, und zwar deren mycelium- bildende Formen, dürften sich dann, wie- derum als Nebenreihe, unter Vermittelung von Protomyces — Entyloma — Tiletia, die Ustilagineen anschliessen. Dass die ganze Reihe von Basidiomyceten mit den Ascomy- *) Vergl. Berthold, Mittheil. der Zool. Station zu Neapel. II. Heft1. *%) Ch. eorymbifera 'Vhuret. Vergl. Bornet et Thuret, Notes AlgologiquesI. Wenn in Nachstehen- dem von Chantransia die Rede ist, so ist damit immer nur diese gemeint. ***) Ann. sc. nat. 6. Ser. D.I. p. 372. +) Bot. Ztg. 1879. 8.844, ‘4-}) Beiträge zur Morphologie der Pilze. 4. lteihe. 7 ceten nahe zusammengehören, ist nie zwei- felhaft gewesen. 8. DieMyxomyceten stellen, was man auch sonst von ihnen denken mag, jedenfalls auch eine sich scharf abhebende Gruppe dar. III. Vorstehende Gruppenbegrenzung enthält fast nichts neues; auch die Zusammen- gehörigkeit der neuerdings vielfach aus ein- ander gerissenen Einzelgruppen der Pilze, welche hier etwas schärfer betont wurde, ist von L. Fischer der Sachs’schen Einthei- lung*) sofort entgegengehalten worden. Was nun die Coordination der Gruppen betrifft, so stellen die grösseren derselben — es seien zunächst Chlorosporeen,Phaeo- sporeen, Florideen und Pilze ins Auge gefasst — je eine von Formen einfachern zu solchen höheren Entwickelungsganges auf- steigende (oder auch in umgekehrter Richtung zu betrachtende) Reihe dar. Es braucht dabei wohl kaum ausdrücklich gesagt zu werden, dass hier so wenig wie anderwärts im System der Organismen streng wörtlich von gerade fortlaufenden einfachen Reihen die Rede sein kann, in welche die Objecte auch demonstra- tiv eingestellt werden können, sondern dass die Glieder der Reihe Gruppen von verschie- denster Ausdehnung, Begrenzung und Ver- schränkung unter einander sein können, wie der alte Vergleich mit der Landkarte andeutet. Die Thatsache aber, dass in einem Gruppen- complex bestimmte Entwickelungserscheinun- gen, z. B. die sexuelle Fortpflanzung und ihre nächsten Producte, nach bestimmten Richtungen successive andere Ausbildung zeigen und dass sich die Einzelformen nach solcher Succession neben einander und über einander ordnen lassen, findet in der Bezeich- nung Reihe ihren anschaulichsten Ausdruck. Jede der zunächst genannten vier Reihen nun ist, soweit unsere Kenntniss reicht, in sich geschlossen. Jede hat ihre unteren (ein- fachsten) und ihre oberen (reichst entwickel- ten) Endglieder. Keine kann in eine der anderen eingeschaltet werden ohne gewaltsame willkürliche Zerreissung der letz- teren. Findet auch wohl, wie noch zu zeigen sein wird, ein naher Anschluss statt zwischen den unteren Gliedern zweier, so ist doch für das obere Ende der eingeschalteten keine Anknüpfung mehr vorhanden in der durch die Einschaltung unterbrochenen. Einfachste Phycomyceten, z. B. Pythien, könnten für *) Vergl. Sachs, Lehrbuch 8.248. Anm. 8 sich allein ganz gut den eibildenden Chloro- sporen eingereiht werden — so gut wie etwa Monotropa unter die Ericaceen. Für die Ery- siphen, Eurotien, Ascoboli ete., in welche sich die mit Pythium beginnende Pilzreihe fortsetzt, ist aber unter den Chlorosporeen kein direeter Anschluss mehr möglich. Allgemein ausgedrückt, sind also die Reihen von ein- ander gesondert, sie laufen mehr oder minder divergent neben einander her, und können nicht in einander geschaltet werden. Von den vier in Rede stehenden Reihen steht die derChlorosporeen überhaupt nicht ohne Anschluss nach oben da. Vielmehr ist seit Pringsheim’s bahnbrechenden Unter- suchungen unbestritten, dass der Entwicke- lungsgang bestimmter eibildender Gruppen, nämlich der Oedogonieen und Coleochaeteen dem der Bryophyten ähnlich genug ist, um jene als einfachere, letztere als höher ent- wickelteGlieder einer grossen aufsteigenden Formenreihe anzuhängen, die sich dann, wie seit Hofmeister klar erkannt ist, weiter aufwärts fortsetzt nach den Pteridophyten, Gymnospermen, und, wie die Arbeiten der jüngsten Zeit, insbesondere Strasburger’s zeigen, auch der angiospermen Blüthenpflan- zen. Anders ausgedrückt: die Chlorosporeen stellen den untersten Abschnitt der Haupt- reihe dar, in welche sich die Mehrzahl dergrossen Abtheilungen des Pflan- zenreiches ihrem Entwickelungs- gange nach einordnen. Für die anderen drei der genannten Reihen gilt nicht das gleiche. Nach den bekannten Thatsachen haben sie überhaupt keinen An- schluss nach oben; ihre höchstentwickelten Glieder sind vielmehr zur Zeit absolute En d- glieder wie die Angiospermen das Endglied der Hauptreihe sind. Auf der anderen Seite treten in dem Ent- wickelungsgange dieser drei Reihen Erschei- nungen genug auf, welche eine Verwandt- schaft derselben mit der Hauptreihe und speciell den Chlorosporeen anzeigen. Es stellt sich daher die Frage, ob und wo ein näherer Anschluss jener an letztere nach den der- maligen Kenntnissen nachzuweisen ist. Schon aus dem Gesagten folgt, dass dieser Anschluss durch die unteren Glieder der drei Reihen vermittelt werden muss, wenn er sich über- haupt feststellen lässt. Was zunächstdiePhaeosporeen betrifft, so sind die einfachstenFormen, welche wir zur Zeit kennen, schon durch den Bau der 9 Schwärmzellen, durch das Auftreten des Fhycoxanthins ete. von den Chlorosporeen gesondert; eigentliche Uebergangsformen kennt man nicht. Die bekannten einfachsten Formen ersterer, wie Zetocarpus und Ver- wandte, kommen jedoch bestimmten Chloro- sporeengruppen (Stigeoclonium , Chroolepus, Cladophora)in jeder Hinsicht sonahe, dass eine direete gegenseitige wirkliche Verwandtschaft unverkennbar ist, mögen nun, was wohl erwartet werden darf. noch nähere Anschluss- fälle gefunden werden oder nicht. Allgemein ausgedrückt wird hiernach der Anschluss der Phaeosporeen an die Chlorosporeenreihe der- zeit vermittelt durch die beiderseitigen, ge- gliederte Zellreihen und isogame copulirende Schwärmer besitzenden Formen. Die einfachsten Florideen, wie Dangia, Chantransia corymbifera, Nemalieen etc. sind in der vegetativen Gliederung den letztge- nannten Formen ähnlich und sind schon mit relativ hoch differenzirten Sexualorganen ver- sehen. Ihr Anschluss an andere Reihen wird daher in Regionen letzterer zu suchen sein, welche die entsprechenden Differenzirungen zeigen. Unter den Phaeosporeen könnte man da an die Cutlerien denken, vielleicht auch an Tilopteris; unter den Chlorosporeen an Coleochaete. Erstere zeigen bei näherer Ver- gleichung weitgehende Differenzen von der Florideenentwickelung; es genügt, auf den Mangel jeglicher Annäherung an die für Flo- rideen charakteristische Sporenfruchtbildung hinzuweisen. Für Tilopteris wird letzteres voraussichtlich nicht minder gelten, doch muss diese Gattung, weil sie zu wenig bekannt ist, überhaupt von der Discussion ausgeschlossen werden. Der Entwickelungsgang von Coleochaete da- gegen schliesst sich, wie schon Sachs [l. ec. S.288) andeutet, dem der einfachen Flori- deen unmittelbar an, gleichviel wie die kleine Lücke, welche Pringsheim’s Darstellung noch in der Kenntniss des Befruchtungsactes gelassen hat, ausgefüllt werden wird. Coleo- chaete könnte zur Noth als anomale Erschei- nung unter den Florideen, oder Chantransia corymbifera neben Coleochaete bei den Chloro- sporeen stehen, wenn nicht Vergleichungs- objecte bekannt wären, welche eine andere Stellung bestimmen. Die Frage nach dem Anschluss der Florideen dürfte sich hiernach ohne allen Zwang dahin erledigen, dass sie sich neben den Coleochaeteen als besondere teihe von derChlorosporeen-Gruppe abzwei- gen. 10 \ Für die mit den Ascomyceten und Uredineen oben endigende Hauptreihe der Pilze gilt ähnliches, mit dem Unterschied, dass der Anschluss eine Etage tiefer, bei den eibilden- den Chlorosporeen (Oedogontum, Cylindrocapsa ete.) stattfindet. Cornu’s Monoblepharis*) kann ebenso gut als chlorophyllfreie Sapro- phytenform unter den Chlorosporeen nahe bei Oedogonium stehen, wie bei den Phycomy- ceten, als deren einzige mit frei beweglichen Samenkörpern versehene Gattung. Auch die Pythien liessen sich, wie schon oben bemerkt, wenn nöthig, noch ohne Schwierigkeit in die Chlorosporeen einordnen; die ihnen ganz nahe verwandte Gattung Peronospora schon viel weniger. D. Cunningham’s Myecoidea parasitica**) endlich könnte man fast eine chlorophyllführende, zoosporenbildende Pero- nosporee nennen. Sie ist nach den bekannten . Daten jedenfalls eine eibildende Chlorosporee, die aber zumal in der Beschaffenheit der Oo- gonien und Antheridien den Peronosporeen sehr nahe kommt. Ganz genau lässt sich ihre Stellung zu beiden Gruppen wegen der lückenhaften Kenntniss ihrer Eibildung und Befruchtung zur Zeit noch nicht präcisiren. An die genannten Phycomyceten schliesst sich nun, ihrem ganzen Entwickelungsgange nach, zunächst Podosphaera an ***), bei welcher das (befruchtete) Ei zu einem Ascus mit Stiel- zelle wird; an Podosphaera unmittelbar Ery- siphe, und damit ist der Anschluss der übri- gen Ascomyceten gegeben. Dass und wie die übrigen Pilze zunächst mit der Ascomyceten- reihe zusammenhängen, wurde schon oben und anderwärts angedeutet und soll hier nicht ausführlich wiederholt werden. Nur für die Chytridien und die an sie wahrscheinlich anzuknüpfende, mit den Ustilagineen endi-. gende kleine Reihe ist noch genauer zu unter- suchen, ob sie nicht vielleicht eine von den übrigen Pilzen zu sondernde und den isoga- men Chlorosporeen anschliessende Gruppe bilden. Was zur Zeit von ihnen bekannt ist, spricht am meisten auch für Anschluss an die Peronosporeen und diesen nahestehenden Saprolegnieen. Von den übrigen Gruppen haben die Charen von jeher das Privilegium, dem Systematiker Schwierigkeiten zu machen, und diese können auch jetzt hier nicht besei- tigt werden. Der Aufbau und der Entwicke- *) Ann. sc, nat. 5.8er. Tom. 15 (1872), **) Vransactions of the Linnean Soc. of London. Ser.1l. Vol.I. Vergl. Bot. Ztg. 1880. 8.312. ***) Vergl. Beitr. zur Morphologie etc. d. Pilze. III. 11 lungsgang dieser Gewächse, welche man ja ziemlich gut kennt, verbietet aber zunächst, sie irgend einer der bekannten Reihen irgendwo einzuschalten. Ferner ist es nicht möglich, für sie einenähere Anknüpfung nach oben zu finden. Was man in dieser Be- ziehung für ihren Anschluss an die Bryo- phyten vorgebracht hat, ist doch im Grunde alles bei den Haaren herbeigezogen und unzutreffend. Die von der äusseren Glie- derung hergenommenen Charaktere theilen sie mit vielen Florideen, Fucaceen, selbst Siphoneen, wie Dasycladus, Cymopobia nicht weniger, sondern weit mehr als mit irgend welcher Moosgruppe. Ihre umhüllten Oogo- nien haben mit dem Moosarchegon doch nicht mehr als sehr oberflächliche Aehnlichkeit.Die einzige wirkliche Uebereinstimmung mit den Moosen liegt in Gestalt und Bau der fertig entwickelten Samenfäden. Der gesammte Gang ihrer Entwickelung ist von dem für Bryophyten bekannten sehr verschieden durch den Mangel jeglicher Andeutung der für letz- tere in erster Linie charakteristischen Sporo- gonbildung. Nach allem, was wir kennen, ver- halten sich die Characeen wie wenn sie das Endglied einer Reihe wären, welches an nächsthöher stehende Formen keinen An- schluss hat. Die Fucaceen würden etwa in demselben Verhältniss dastehen, wenn die Cutlerien und die einfachen Phaeosporeen nicht bekannt wären. MitdemAnschluss nach unten, an einfachere Formen sieht es nicht viel besser aus. Alexan- der Braun hat einmal angedeutet*), derselbe sei vielleicht bei den höher gegliederten Siphoneen, wie Dasyceladus, zu suchen, ein Gedanke, welcher nach dem beiderseitigen vegetativen Aufbau recht einleuchtend schei- nen konnte. Was aber neuerdings von der Fortpflanzung von Dasyeladus und seinen direetenVerwandten bekannt geworden ist**), macht den näheren Anschluss dieser an die Charen unmöglich. Nimmt man auf die Eı- scheinungen der Zeugung und den Entwicke- lungsgang vorzugsweise Rücksicht, ohne auf die Gliederung des vegetativen Körpers gros- ses Gewicht zu legen, so sind, wie ich schon anderwärts angedeutet habe***), die Vau- cherien den Charen am nächsten vergleich- bar, wegen der auch bei ihnen hohen Differen- zirung der Sexualorgane und der vielfachen *) Kryptogamen-Flora von Schlesien. I. **) Vergl. Berthold, Bot. Ztg. 1880. Nr. 38. ***) Monatsberichte der Berliner Akademie. 1871. 12 Uebereinstimmung in Bau, Entwickelung, auch Keimung der Oosporen. Die Schwärm- sporenbildung der Vaucherien kann schon darum keinen Einwand hiergegen abgeben, weil sie manchen Arten, wie V. aversa, V. dichotoma auch fehlt. Wenn aber auch, wie einleuchtend ist, von allen bekannten Formen die Vaucherien den Charen noch am nächsten stehen, so bleibt der Abstand zwi- schen beiden, auch beialleiniger Rücksicht auf die Sexualorgane und deren nächste Producte ein sehr grosser und nimmt noch beträchtlich zu, wenn der vegetative Aufbau mit berück- sichtigt wird. Von einem wirklich nahen An- schluss kann daher nicht die Rede sein. Wäre er übrigens hier auch evident, so bliebe immer noch die oben hervorgehobene Schwierigkeit eines directen unteren Anschlusses der Vau- cherien selbst. Fehlten die Vaucherien, so würde man bei sorgfältiger Ueberlegung für die Stellung der Charen zu einem ähnlichen Resultat kommen, wie mit ihnen und für sie: sie zeigen unverkennbare Verwandtschafts- beziehungenzu den eibildendenChlorosporeen, mit welchen sie jedoch nicht durch Ueber- gänge näher verbunden sind, und sie verhal- ten sich wie das obere Endglied einer Formen- reihe, die zu noch höher stehenden Formen keinen Anschluss zeigt. — Ob man jemals wird Formen kennen lernen, welche einen Anschluss der Charen — und auch der Vau- cherien — nach unten vermitteln, mag dahin- gestellt bleiben. Hier genügt es festzustellen, dass wir sie zur Zeit nicht kennen. Das Gleiche mag für den Anschluss nach oben gelten, von welchem jedoch auf Grund fest- stehender Kenntnisse schon bestimmter be- hauptet werden darf, dass er wirklich nicht existirt. Nach allen diesen Erwägungen sind die Charen eine derzeit isolirt dastehende, den eibildenden Chlorosporeen noch am meisten verwandte Gruppe. Unsicher ist zweitens die Stellung der Dia- tomeen im System. Nach allem was man überhaupt weiss, können ja ihre nächsten Verwandten unter den Pflanzen kaum wo an- ders gesucht werden, als bei den einfachen Chlorosporeen,, speciell den diesen sich an- schliessenden Conjugaten. Die für einige Ge- nera z. B. Surirella, Epithemia festzuhalten- den Copulationserscheinungen weisen auf solche Verwandtschaft hin; die ohne Copu- lation verlaufenden Auxosporenbildungen *) u Vergl. Schmitz, Sitzungsberichte der Natur- forschenden Ges. zu Halle. 1877. 13 bei den meisten in dieser Hinsicht bekannten Formen, sind der Copulation von Surirella sicher homolog, der ganze Gang der Ent- wiekelung stimmt mit dem der Conjugaten sehr überein und von den vielerlei l3esonder- heiten in diesem und in dem speciellen Zell- bau würde kaum eine einzige als entschei- dendes Argument gegen den Anschluss gelten können. Aber auf der andern Seite kennen wir zur Zeit keine Intermediärformen, welche geeignet wären, die bei aller colossalen Man- uichfaltigkeit so scharf charakterisirte und so eng zusammengehörige Diatomeengruppe an andere anzuschliessen. Die Stellung dieser Gruppe bleibt meines Erachtens zur Zeit zweifelhaft. Da sie jedoch einen Platz im System haben muss, so kann dieser nach den dermaligen Kenntnissen kein anderer sein, als in der Nähe der Conjugaten. Aehnliches wie für die Diatomeen gilt für die Gruppe, welche Cohn die Schizosporen nennt, d.h. für die Gesammtheit der soge- nannten Phycochromalgen (Nostocaceen im weitesten Sinne) und der diesen zur Zeit un- zweifelhaft anzuschliessenden Schizomyceten. Mit allen andern Thallophyten haben diese Gewächse das eine gemein, dass sie sehr ein- fache Pflanzen sind. Von den charakteristi- schen: Entwickelungserscheinungen irgend einer andern Gruppe zeigen sie, nach den vorhandenen sichern Daten keine einzige. In sich ist dieGruppe eng zusammenhängend und scharf charakterisirbar nach vegetativem Bau, Sporen- und Hormogenienbildung, Phy- eochrom. Sie an eine andere natürliche Reihe näher anzuschliessen ist auch bis jetzt von Niemandem, meines Wissens, versucht wor- den, ausser von Cohn (l. c.), der sie als nie- dersten Abschnitt der Florideenreihe betrach- tet. Ich gestehe, dass ich selbst diesen An- schluss noch für möglich hielt, solange die Fortpflanzung von Bangia und Porphyra un- klar war. Seitdem diese durch Berthold als einfache Florideenfructification klar ge- stellt ist, fällt jene Möglichkeit weg. Denn der einzige jetzt für den Anschluss übrig blei- bende Grund, das Vorkommen eines gleich oder ähnlich reagirenden chlorophylibeglei- tenden Farbstoffs (Phyeocyan) kann doch der sonstigen Unähnlichkeit gegenüber nicht in Betracht kommen, selbst wenn die Erfahrung nicht vorläge, dass Färbungen und mit diesen verbundene Vegetationserscheinungen einen entscheidenden Werth für die Bezeich- nung systematischer Verwandtschaft nicht 14 besitzen. Weit näher liegt derGedanke, einen Anschluss der einfacheren Schizophyten an die einfachsten Chlorosporeen zu suchen, von welchen sich jene etwa als selbständige Reihe abzweigen würden, welche ihr oberes, nicht weiter anschliessendes Ende in den Rivularien (Gloeotrichia, Rivularia, Buactis ete.) hätte. Göbel’s Andeutung über Zoosporenbildung bei Merismopoedia*) ist in dieser Richtung zu beachten und weiter zu verfolgen. Für den Augenblick handelt es sich aber um die Clas- sification auf Grund der sicheren morpho- logischen Thatsachen und zutreffender Ver- gleiche und diese weisen eben den in Rede stehenden Formen eine relativ isolirte Stellung an. Dass diese, nach allen bekannten Daten, eine sehr niedrige Stufe in der Gesammtheit einnehmen, bedarf keiner ausführlicheren Begründung. Von den Myxomyceten endlich ist hier wenig zu sagen. Ihre Besonderheiten sind bekannt genug. Die T'hatsache, dass die vie- len Discussionen über ihren eventuellen An- schluss an die Pilzgruppe ihr Resultat immer hinter manches Wenn und Aber verklausuli- ren mussten, genügt, um die Unsicherheit jeglichen Anschlusses zur Evidenz zu bringen. Uebrigens könnte es sich für sie, wie gesagt, nur um eine Einreihung in die Pilzgruppe handeln, auf deren innere Angelegenheiten hier überhaupt nicht näher eingegangen wer- den soll. Zur Recapitulation der vorgetragenen An- sichten möge die nachstehende Tabelle dienen. Sie stellt die Chlorosporeen (O’Rlorophyceae) in 4, Phaeosporeen und Fucaceen (Phaeo- phyceae), Florideen (Zhodophyceae) und Fungt in je einer senkrechten Columne dar, mit dem je unteren (niederen) Ende oben begin- nend. Die angegebenen Anschlüsse der Reihen aneinander sind durch } bezeichnet, die Pilze mussten aus Raumesrücksichten — nicht aus einem andern Grunde, um eine Columne von ihrem Anknüpfungsorte seitwärts gestellt werden, was durch den — angedeutet ist. Die oberen Enden der Reihen sind durch den dicken — markirt; nur die in die Bryophyten sich fortsetzende erreicht das obere Ende erst mit den Angiospermen, deren Anschlüsse u. s. w. kurz mit angegeben und wohl keiner Erklärung bedürftig sind. Auf Einzelheiten ist in den Reihen der Ohlorosporeen wenig in den übrigen gar nicht eingegangen, was besonders für die Pilze hervorgehoben sei. — *) Bot, Ztg. 1880. 8. 490, 15 Cyanophyceae (Schizomycetes). - ler} ——— Agamae Chlorophyceae? namen same nen Hs »Palmella- | Chlamydo- Botrydi Protococca- P gg ceae« monas euyam ceae =) a8 & EI && | Ulvaceae Pandorina | Acetabularia Hydrodic- En E55 Ulothrix ete.| Gonium Codium, tyon Ehagophyceag 2 8A Dasycladus | Cladophora, |] Ecetocarpeae Fungi S etc. Chroolepus E Mycoidea 3 : ? Phaeospor. caet. | © Ss Monoble- ee Eudorina GEEFERTERee REES = 3 pharis Darseer P Vaucheria Cutleria = 1 je} & ie Rhodophyceae Oedogonieae| Volvox Characeae Fucaceae E Bangia 8 Chantransia [ Coleochaete e & S E = "En Florideae 2 el caet. = Eu Dudresnaya ö Rhodome- Ascomycetes leae Bryophyta \ n © 4 (e] : =|o Pteridophyta Ss pr BRWERRENE N A 2 oO : 0 | Filices Anampedla- & | ceae S = \ © | = © . ” = Rhizocarpeae | Ligulatae S E | Hl Gymnosper- Sg mae z & | Angiosper- E | mae « Die zum Theil zweifelhaften Anschlüsse der Conjugaten, Diatomeen und Myxomyceten sind in besonderer Form angedeutet, welche nach dem Gesagten einer Erklärung nicht mehr bedarf. Die Cyanophyceae (Nostoca- ceae sens. lat., Chroococcaceae, Schizomy- cetes) haben am (sachlich) unteren Ende der Reihen einen im übrigen unbestimmten Platz erhalten. Die äusserste rechte Columne der Tabelle endlich weist darauf hin, wie be- stimmte, vorwiegend charakteristische Er- scheinungen der Fortpflanzung, resp. Frucht- bildung in den verschiedenen Höhenab- schnitten einer Reihe successive auftreten und wie sieh mehrere Reihen in dieser Beziehung einander gleich, resp. sehr ähnlich verhalten können. Man kann hiernach für das ganze Pflanzenreich 6 successive Stufen unterscheiden: Agamen, Isogamen, Ooga- men, Carposporen, Archegoniaten (mit 2—3 17 Unterstufen) und Anthophyten. Die Thallo- phyten haben nur an den 4 unteren Antheil. Dass die Stufen in Wirklichkeit nicht immer so scharf wie in dem tabellarischen Schema von einander abgesetzt sind, bedarfkeiner be- sonderen Hervorhebung. (Schluss folgt.) Litteratur. Ueber Perioden und Wege ehemaliger Pflanzenwanderungen im norddeut- schen Tieflande. Von Dr. E. Loew. (Linnaea XLII. p. 511—660.) In der ausführlicheren Besprechung von Engler's »Entwickelungsgeschichte der Pflanzenwelt« sind die geologischen Principien aufgeführt worden, welche umgestaltend und in erster Linie fördernd auf die heutige Pflanzengeographie wirken. In der vorliegen- den Arbeit, welche noch unbeeinflusst durch Eng- ler's allgemeine Darstellungen erschien, sehen wir dieselben Principien für ein Gebiet der deutschen Flora verkörpert und lernen sehr viel Interessantes daraus, so dass auch die Darstellungder Entwickelung der Flora im östlichen Mitteldeutschland (Schlesien, Königreich und Provinz Sachsen nebst Brandenburg sind die hauptsächlich hier in Betracht gezogenen Länder) nach Engler’s Werke hier noch bereichert sowohl an Thatsachen als Ideen hervortritt. Die An- schauungen Grisebach's, welcher seine »Vegetations- linien« als Folge der klimatischen Nüancirungen hin- stellte, modifieirt Loew in richtiger Weise und hält zu deren Erklärung besonders die Einwanderungs- hypothese für nothwendig, welche auszuführen der Zweck der Abhandlung ist. Hierin diente dem Verf. eine vortreffliche Schrift vonDr.Gerndt: »Gliederung * der deutschen Flora mit besonderer Berücksichtigung Sachsens« (Zwickau 1876 und 1877, Jahresbericht der « Realschule I. Ordnung) zum Anhalt, in welcher die- selben Grundideen schon enthalten sind, und welche an dieser Stelle um so mehr erwähnt zu werden ver- dient, als diese fachgemässe Abhandlung unter der früheren Litteratur unserer Zeitung übersehen ist. — Loews Einwanderungshypothese betrifft besonders die »Flussthalpflanzen«, d. h. die von den mittel- und süddeutschen Bergen herabgekommenen und längs der grossen und kleinen Ströme verbreiteten Arten, deren Grenzlinien eine ihrer Verbreitungsursache ent- sprechende Form besitzen. Die sich in dieser Bezieh- ung aus den sorgfältig gesammelten Standortsverhält- nissen vieler Arten ergebenden Daten erklärt Verf. aus den Configurationen der Strombetten von Weich- sel, Oder und Elbe; dass er ausserdem ein besonderes Gewicht auf die Wassermasse derselben zu legen ver- sucht und daraus das Zurückbleiben einzelner, an der Elbe und Weichsel weit hinab verbreiteter Arten von dort erklären will, scheint Ref. principiell etwas be- denklich, da der Unterschied in der Wassermasse nicht so gross scheint, um besonders ins Gewicht zu fallen. — Sehr richtig hält sich Verf. nicht nur an das Auftreten einzelner Arten, sondern besonders an das von »Associationen« imSinneCelakovsky's, weil in letzteren die Zufälligkeiten der Verschleppung so gut wie ganz aufgehoben erscheinen. — Sehr interessant sind die Ausführungen über die verschiedenen Zeiten der Einwanderung dieser oder jener Klasse von Pflan- zen oder Associationen; während für die heute an der Oder wachsenden charakteristischen Flussuferpflanzen der Schluss gezogen wird, dass dieselben erst zu einer Zeit in die norddeutsche Ebene eingewandert seien, in welcher der heutige Oderlauf schon existirte, wird besonders auf eine andere Gruppe von Steppenpflanzen hingewiesen, welche jetzt an den Diluvialrändern des Oderbruches auftreten und östlichen Ursprungs sind, ohne Schlesien und Sachsen zu berühren, in Thürin- gen aber wieder häufig sind: dies ist die »Elbcolonie der Steppenassociation«. Für diese wird die Einwan- derung zurückgeführt auf jene Periode, in der das Bett der Weichsel mit dem der mittleren Oder und Elbe vereinigt war und diese alte Weichsel sich bei Hamburg in das Meer ergoss, wo also ganz andere Wanderungsbedingungen herrschen mussten als jetzt. Diese Abhandlung kann, abgesehen von den in ihr zuerst dargestellten Thatsachen und Ideen, als ein Muster für das Betreiben der Studien in der hei- mischen Flora hingestellt werden; sie eröffnet ein Arbeitsfeld, auf dem noch sehr viel zu thun ist und die Arbeitskraft lohnender verwendet wird als in der gewohnten Verfertigung der Localfloren mit Wieder- holung schon sehr oft gedruckter Diagnosen. Sie zeigt auch zugleich, da sie auf der sorgfältigsten Zusam- mentragung der Standorte basirt, die Nothwendigkeit, letztere selbst so genau und vollständig aufzuzeichnen, als es nur geschehen kann, ehe die Verwüstungen des Florenbildes durch Urbarmachen von Haiden und Mooren, durch Austrocknen von Sümpfen und Aus- roden von Wäldern zu viele der werthvollen Stand- orte vernichten. Es erscheint in dieser letzteren Be- ziehung auch nützlich, wenn die öffentlichen Her- barien für den Landesbezirk die Originale seltener Standorte oder solcher, die verloren zu gehen drohen, in möglichster Vollständigkeit sammeln. Dr. Eucalyptographia. A descriptive Atlas of the Eucalypts of Australia and the adjoi- ning islands. By Baron F. von Mueller, K.C.M.S.ete. Melbourne 1879 sqq. (4°.) Die 33. Nr. des vorigen Jahrgangs brachte auf 8. 571 ein Referat einer anderen Arbeit des bekannten austra- lischen Botanikers, in welcher der Gattung Zucalyptus 19 ebenfalls ein bedeutender Platz eingeräumt ist. In der dem Ref. hier in den ersten fünfDecaden vorliegenden Monographie nun soll diese bedeutendste Gattung aller australischen Holzpflanzen so vollständig bear- beitet und durch lithographische Tafeln erläutert wer- den, als es bisher noch nicht geschehen ist. Es ist für das Erscheinen dieser Eucalyptographie die Decaden- form gewählt (die ersten vier sind 1879 erschienen, die fünfte anfangs 1880; der Preis einer jeden beträgt 5sh.); und da die Zahl der bis jetzt bekannten guten Arten von Eucalyptus sich auf etwa 140 beläuft, so würde der Schluss des Werkes sich bestimmt vor- aussehen lassen, wenn nicht zu fürchten wäre, dass die Darstellung der weniger gut bekannten Arten grösse- ren Zeitverlust beanspruchte. — Müller hebt hervor, dass das von Bentham (Flora australiensis, III. p.189 — 199) analytisch dargestellte Artensystem der Euca- lypten, welches besonders auf der Ausbildung des Androeceums beruht, nicht nur für die Bestimmung getrockneter Exemplare das nützlichste sei, da sich diese Charaktere am leichtesten verificiren liessen, son- dern dass es auch die natürlichen Gruppen der grossen Gattung zum guten Ausdruck brächte, einige Modifi- cationen allerdings abgerechnet; so sollen besonders die durch die, langen Hörnern vergleichbaren Knos- pendeckel ausgezeichneten Arten der Subseries »Cor- nutae« Bentham)s (l.c. p.195) von der Series V »Nor- males« getrennt undals eigene, letzteren gleichwerthige Gruppe aufgestellt werden. Dennoch hat Verf. es absichtlich vermieden, seine Decaden alsbald in ein bestimmtes System zu bringen; im Gegentheil ist jede Tafel ohne Nummer und enthält als Signatur nur den Namen der auf ihr abgebildeten Species, ebenso der begleitende, meist eine Doppelseite füllende Text. So unangenehm vielfach das Erscheinen von Decaden ist, deren Reihenfolge nicht ein ganz festes System zu Grunde liegt, so fallen doch die Unannehmlichkeiten hier, bei der Monographie einer einzelnen Gattung, theilweise fort, und den leitenden Gesichtspunkten des Verf., der die Anordnung der Species jedem Be- sitzer dieser Eucalyptographie freistellen und die Möglichkeit der Einrangirung erst später entdeckter, neuer Arten oder guter Varietäten sich ebenso wie Nachträge zu den schon dargestellten Arten vorbehal- ten wollte, ist volle Rechnung zu tragen. Nachträge und Verbesserungen wird es allerdings vielfach geben, zumal wenn man die vom Verf. selbst in der Einleitung hervorgehobenen Schwierigkeiten erwägt, welche der monographischen Bearbeitung der über ganz Australien und (mit Ausschluss von Neu-Seeland) die benachbar- ten Inseln verbreiteten, nach Acacia artenreichsten und in ihren Artcharakteren schwer definirbaren Gattung Bucalyptus entgegenstehen, bei der eine genaue Ver- gleichung der oft durch weite Länderstrecken getrenn- ten verwandten Formen kaum möglich ist, und von | 20 deren Repräsentanten die meisten Reisenden bei der enormen Höhe ihrer Stämme nur selten genügendes Material heimbringen. — Hoffentlich wird dem uner- müdlichen Verf. alle Unterstützung zur Vollendung seiner Monographie zu Theil; die pecuniären Schwie- rigkeiten der Herausgabe werden dadurch leichter überwunden werden, dass die versehiedenen Gou- vernements ein sachliches Interesse an der Förderung der Kenntnisse von ihren technisch-wichtigsten Hartholz- Bäumen haben. Jede Tafel stellt von der betreffenden Species einen Zweig mit Blättern, Blüthen und Früchten in natür- licher Grösse dar, dann die Analyse der letzteren und oft die des Holzes; letzteres und den comparativen Bau der Antheren erläutert zuweilen noch eine beson- dere Tafel. Der Text enthält die Litteratur, Beschrei- bung, die Fundorte, systematische, anatomische und technische Bemerkungen. Schon die ersten Decaden enthalten nicht wenige Arten, welche mit dem Erschei- nen des betreffenden Theiles von Bentham!'s »Flora« (1866) neu entdeckt worden sind. — Die Lithogra- phien geben weiche, zuweilen unbestimmte, aber doch zur Charakterisirung der Art genügende Bilder, wie man sie in den sonst so glänzend ausgestatteten bota- nischen Werken englischer Sprache gewohnt ist. Es mag dem Referat über dieses schöne Werk die Bemerkung hinzugefügt werden, dass nach. einer neueren Mittheilung des Gardner’s Chronicle in Australien an kaum zwei Decennien alten Zucalyptus- Stämmen die Beobachtung gemacht ist, dass dieselben in jedem Jahre zwei Jahresringe gebildet hatten. Dr. Personalnachrichten. B. Arcangeli, bisher Professor der Botanik in Florenz, wurde als Professor der Botanik und Director des botanischen Gartens nach Turin berufen. Am 26. März v.J. starb zuLondon, im Alter von 83 Jahren, John Carey, der den grössten Theil seines Lebens der Erforschung der amerikanischen Flora gewidmet hatte. Eine von Asa Gray geschriebene Biographie bringt das Maiheft des »American Journal of science«. Dr. A. Rehmann ist von einer botanischen Reise nach dem südlichen Afrika zurückgekehrt und bietet botanische Sammlungen an, die er dort gemacht hat. Anfragen an Dr. A.Rehmann, Krakau, Universität. Dr. E. Hampe starb am 23. Nov. v.J. zu Helm- stedt, im Alter von 85 Jahren. Dr. R. Pirotta ist zum Professor der Botanik und Director des botanischen Gartens an der Universität Modena ernannt. Professor C.Strasburger inJenaistzum Professor der Botanik und Director des botanischen Gartens an der Universität Bonn ernannt worden. Sammlungen. Herbarium europaeum, herausgegeben von C. Bänitz. Lief. 40 mit 113 Nummern. Lief.41 mit 76 Nummern. Königsberg i/Pr. Commissionsverlag von Braun und Weber. Selbstverlag von Dr. C. Bänitz. 21 Herbarium americanum. Lief.IX. Pflanzen aus der Provinz Entre Rios gesammelt von Dr.Lorentz. Lief. X. Pflanzen aus Illinois, gesammelt von S. Bebb, Patterson etc. — Zu beziehen durch Braun und Weber in Königsberg i/Pr. Bitte. Um freundliche Mittheilung reifer Utricularia- Samen, besonders von einheimischen Arten, bittet etwaige Besitzer derselben A. de Bary. Strassburg, 20. Dec. 1880. Neue Litteratur. Monatsberichte der k. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 8. Juli1880.— Antrittsreden der Professoren Schwendener und Eichler gelegentlich ihres Ein- tritts in die Akademie. Gesellschaft naturf. Freunde zu Berlin. Sitzber. 19. Oct. 1880. — P.Ascherson, Ueberdie Veränderungen, welche die Blüthenhöhlen.bei den Arten der Gattung Homalium Jacg. nach der Befruchtung erleiden. — A.W.Eichler, Ueber einige zygomorphe Blüthen. The transactions of the Academy of Science of St. Louis. Vol.IV. Nr.1. St. Louis 1880. — G. Engelmann, Revision of the genus Pinus, and description of Pinus Elliottii with 3 plates. — The same, The Acorns and their Germination. — Proceedings: Riley, Little acorn galls observed on Quereus pri- noides. p.I. — Engelmann, Seyeral species of the genus Quercus, existing on the shores of the Lake Superior. p.XX. — The same, On wild ers (several species of »Piiis«) growing in the nited States. p. XLIV. Bulletin of the Torrey botanical Club. 1880. Nr.8. — Davenport, Fern Notes. — Reynold, Ophio- glossum palmatum. — Ellis, New Sphaeria on Grapes. — Wolle, New American Desmids. Bulletin de laSociete botanique deFrance. T.27. Compt. rendus des seances. Nr.4. — M. Cornu, Note sur les gen£rations alternantes des Uredinees. — N. Patouillard, Note sur quelques plantes des environs de Paris. — E. Doassans, Recherches sur le Thalictrum macrocarpum Gren. — L. Guig- nard, Sur la pluralit@ des noyaux dans le suspen- seur embryonnaire de quelques plantes. — Petit, Note sur le Trichogyne de | Hildenbrandtia rivularis Ag. —E.Mer, Des causes qui modifient la struc- ture de certaines plantes aquatiques vegetant dans leau. — Ph. van chem Sur une Volvocinee nouvelle depourvue de chlorophylle (Sygamina nigrescens). — E. Prillieux, Sur la formation et la germination des spores des Urocystis (Ustilagi- nees). — M.Cornu, Note sur quelques parasites des plantes vivantes: g£n£@rations alternantes; P£ezizes a Sclerotes.. — Timbal-Lagrave, G. Gautier, E. Jeanbernat, L’Allium MolyL. et la flore francaise.— D.Clos, Quelques jours d’her- borisations autour d’Ax. (Ariege). — G. Bainier, Note sur deux especes nouvelles de Mucorin&es (Rhizopus reflerus et Helicostylium pyrıforme). —L. Olivier, Note sur le systeme t@gumentaire des racines chez les Phanerogames. Bociktk botanique de Lyon. Compterendu de la s6ance du 28. 0et. 1880. — Veulliot, Champignons re£colt&s dans les environs de St. Quentin. — A. Magnin, Distribution geographique des Sorbus Aucuparia et S. Aria, 22 Societ& royale debotanique de Belgique. Bulletin. T,XIX. lpart. fasc.I. — E. Paques, Catologue des plantes lus ou moins rares, observees aux environs de urnhout.—A.Deseglise, Descriptions et obser- vations sur plusieurs Rosiers de la flore francaise. — A. Gravis, Les anomalies florales du poirier et la nature morphologique de l’anthere. Societe royale de botanique de Belgique. 13.Nov. 1880. — E. Marchal, Notice sur les Hederac&es Sud- Ame£ricaines recoltees par Ed. Andre dans la Nou- velle-Grenade, 1'Equateur et le Perou. — Van den Doungen, Echtinaria capitata Desf. a Durbuy. — Simon, Heleocharis ovata R. Br. a Namphal. La Belgique horticole red. par E. Morren. — E.Mor- ren, Notes sur le Chrysanthemum frutescens L. var. Chrysaster. — Conservation des fleurs avec leurs formes et leur couleurs par le procede Cornelis. — — Id., Bromeliacees nouvelles. — Id., Iconographie et description de l’_ dechmea hystrix n. sp. Brebissonia. Revue de botanique eryptogamique. Redi- gee par G. Huberson. IIl. Annee. Nr.4. P. Miquel, Etudes sur les poussieres organisees (Suite). Grevillea. Edited byM.C.Cooke. Vol. IX. 1880. Nr.50. — C.Cooke, Animal nature of Myxomycetes. — Id., British species of Spirulina. — Id., South Afri- can Fungi (cont.). — C. B. Plowright, On spore diffusion inthelarger Elvellacei (read at the meeting ofthe Woolhope Club. 8. Oct. 1880). — A. Minks, * On structure of Lichens. — M.Greenwood Pim, Index to british Fungi described or noticed in Grevillea. Vol. I-VIIl. Revue bryologique. Dirigee par T. Husnot. 2. Annee. 1880. — S. O. Lindberg, Schistophyllum Orrü n.sp. — Philibert, Le veritable TAuidium delica- tulum. — Venturi, Le Thuidium pulchellum de la Transylvanie. — Renault, Notice sur quelques mousses des Pyrenees (Suite). — Ravaud, Guide du bryologue et du lichenologue a Grenoble et dans les environs. — Philibert, Myrınia pulvinata. Revue mycologique. Dirigee par C. Roumeguere, 2. Annee. Nr. 8. Octobre 1880. — Th. Brisson, Nouvelle apparition en France du Gloeosporium (Fusarium) reticulatumMt., Destructeur des Melons. — (. Roumeguere, Le Rot des vignes am£ricai- nes est-il la m&me maladie que l’Antraenose des vignes du Midi de la France? — Id., Apparition en France d’une mucedin&e nouvelle: l’Oridıum Passe- rin Bertol. fils etat conidien d'un Zrysiphe nou- veau E. Bertolini. — G. Bainier, Culture des Sterigmatocystis. — C. Roumeguere, A propos de la monographie des Myxomycetes. — Dupont, Culture d’un An ignon comestible auJapon.— C. Roumeguere, Sur le parasitisme des Champig- nons; Observations de A.Bertoloni et A.Condamy.— Id., Bouquet de champignons nouveaux observ6s dans le Midi de laFrance et en Algerie (1879—1880) ar OÖ. Debeaux, A. Trabut, J. Thierry, Rev. Frere Telesphore et ©. Roumeguere. — Id., Une nouvelle espece d’Oomycees, l’O. Barbeyi ©. Roum. — Id., Hypodermeae de la villa Thuret; le Cronartium Poggiolana n. sp. -— P. Thomas, Apparition dans le departement du Tarn du Peronospora viticola (Berk.). Atti Soc. Critt. Ital. T.IM. — G. Passerini, Di alcune crittogame osservate sul Tabacco. — N. Castracane, La Grammatophora longissima Petit, fra le Diatomee Italiane, — A. Jatta, Licheni del 23 Monte Gargano. — C. Comes, Nota sul Agaricus | parthenopejus. — 0. Spegazzini, Nova addenda ad Mycologiam Venetam. Botaniska Notiser. Utg. afO.Nordstedt. 1880. Nr.4. — F. Wolle, Besprechung von Fasc.7 und 8 der von Wittrock und Nordstedt herausgegebenen »Algae aquae duleis exsiecatae etc.«e — O.B.N. Krock, Uebersicht über die schwedische botanische Litteratur des Jahres 1879. — Bericht über die zweite Sitzung der skandinavischen Naturforscher- Versammlung. — Nekrolog auf den am 27.Maid.J. gestorbenen Peter Wilhelm Lund. — ZDauzula albida funnen i Sverge och Norge. — En monan- drisk Cypripedium. — Nr.5.— W.C.Areschoug, Smaerre Fytografiska anteckningar. — K.J.Sven- moth, Hufvudformen af Arabis arenosa Scop. funnen i Sverige. — O. Nordstedt, Om nägra af svenska florans novitier 1880. — G. Lagerheim, Växtgeografiska bidrag. Botanisk Tidsskrift udgivet af den Botaniske Forening i Kobenhayn. T. XII. Heft1. — Bestgrelsen, Den Botaniske Forenings Virksomhed i aaret 1879. — E. Petit, Udkast til en floristik beskrivelse af Als. — E. Warming, Den Danske botaniske fra de aeldste tider til 1880. Berichte der Deutschen chem. Gesellschaft. 13. Jahrg. Nr.14. — G. Carneluttiund R. Nasini, Ueber das Alkannin. $.1514. — A. Ladenburg, Ueber das Hyosein. 8.1549. — C. Liebermann und R. Knietsch, Ueber die Zusammensetzung des Aes- kulins und Aeskuletins. $S.1590.— Erich Harnack, Ueber das Ditain. S.1648. — G. Lunge und Th. Steinkauler, Ueber einen neuen Kohlenwasser- stoff aus Sequora gigantea. 8.1656. — Nr. 15. — O. Hesse, Ueber Calyein (aus Calycium chrysocepha- lum).— G.Fassbender, Die quantitative Bestim- mung der Eiweissstoffe mit Hilfe von Kupferoxyd- hydrat. Anzeigen. R. Friedländer’& Sohn, Berlin, NW., Carlstr.11, im Besitz der Restvorräthe, offeriren zu ermässigten Preisen : (1) Th. Hartig. Entwickelungsgeschichte des Pflanzenkeims, dessen Stoffbildung und Stoffwandlung während des Reifens und des Keimens. 1858. gr. 4 mit 4 color. Kupfertafeln für 4 4 — anstatt des Ladenpreises von .# 10. J. Hanstein. Die Milchsaftgefässe und die verwandten Organe der Rinde, Gekrönte Preisschrift. 1863. gr. 4 mit 10 Kupfertafeln für #4 5 — anstatt des Ladenpreises von 4 9. Eine Gärtnerei in einem Marktflecken, unweit einer Eisenbahnstation, mit Baumschule und Samenzichterei, ist wegen Altersschwäche des Besitzers sofort zu verkaufen ; Unterhändler wer- den verbeten. H. Mohwinkel, Hannover. (2) 24 W.Lichtwitz, Antiquar, Berlin, Friedrichstr. 224, bietet an: 1 Besleri hortus eystettensis, sive planta- rum florum etc. quae in viridarüs arcem episcop. cin- gentibus, conspieiuntur, representatio. Norimb. 1613 gr. fol. Ein vollständiges Exemplar, dem auch die Pflanzen des Winters beigegeben, es fehlen leider das Titelblatt und zwei Blätter der Vorrede. Die ersten Blätter etwas stockfleckig, sonst gut erhalten. 35.#. (3) KT Te Verlag von Eduard Trewendt in Breslau. b Soeben erschien: k Handbuch der Botanik. ® Herausgegeben von Professor Dr. A. Schenk 5 unter Mitwirkung von Prof. Dr. Ferd. Cohn, Prof. Dr. Detmer, Prof. Dr. 0. Drude, Dr. F 5 Erster Band. Lex.8. Mit 191 Holzschnitten und einerlith.Tafe | Preis: brosch. 20.%, in Halbfranz geb. 22.%. 40% @ Das Werk wird drei Bände umfassen, möglichst kurzen Fristen erscheinen sollen. Jähr- & lich wird mindestens ein Band ausgegeben werden. [. Durch alle Buchhandlungen zu beziehen. EI Im Verlage von Arthur Felix in Leipzig ist erschie- nen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Methodik der Speciesbeschreibung und Kubus. s Monographie der einfachblättrigen und krautigenBrombeeren verbunden mit Betrachtungen über die Fehler der jetzigen Speciesbeschreibungsmethode nebst Vorschlägen zu deren Aenderung von Dr, Otto Kuntze, Mit einer in Lichtdruck ausgeführten Tafel und sieben statistisch- phytographischen Tabellen. Preis 15 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr.2 14. Januar 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Systematik der Thallophyten (Schluss). R. Cario, Anatomische Untersuchung von Tristicha hypnoides Spreng. — A. deBary, Zur — Litt.: L. Radlkofer, Ueber Cupania und damit verwandte Pflanzen. — R. Hohnfeldt, Ueber das Vorkommen und die Vertheilung der Spaltöffnungen auf unter- irdischen Pflanzentheilen. — M. W illkomm, Illustrationes Florae Hispaniae insularumque Balearium. — Personalnachricht. — Anzeige. Anatomische Untersuchung von Tristicha hypnoides Spreng. Von Dr. R. Cario. Hierzu Taf. 1. Als ich in den Jahren 1877 und 1878 die Republik Guatemala zum Zweck einer bota- nischen Durchforschung bereiste, hatte ich Gelegenheit, zwei Vertreter der in jeder Hin- sicht merkwürdigen und noch untersuchungs- bedürftigen Familie der Podostemoneae zu sammeln, Marathrum Schiedeanum Cham. und Tristicha hypnoidesSpreng., und bewahrte sie zu einer eingehenderen Untersuchung in Alkohol auf. Die letztgenannte Pflanze bildet den Gegenstand vorliegender Arbeit, welche die Resultate einer genauen anatomischen Untersuchung aller ihrer Theile und, so weit es möglich war, ihre Entwickelungsgeschichte wiedergeben soll. Das Untersuchungsmaterial von Tristicha hypnoides sammelte ich im März 1878 im Rio Chulä, einem kleinen Bache in der Nähe der Stadt Retaluleu an der Westküste Guatema- las. Es ist ein kleines, unscheinbares Pflänz- chen, das eher einem winzigen Moose als einer Phanerogame ähnelte, wenn es nicht im Frühjahr, der Periode des tiefsten Wasser- standes der Flüsse, auf halbüberspülten Stei- nen wachsend, seine kleinen, hellrothen Blü- then entwickelte.Die Pllänzchen stehen moos- artig in dichten Rasen bei einander und fal- len, da sie auch mit verschiedenen Moosen vermengt wachsen, dem Sammler selten auf. Auch ich würde vielleicht die Pflanze über- sehen haben, wenn mir nicht ein ausgezeich- neter Beobachter, auf dessen Veranlassung und Kosten ich Guatemala bereiste, der lei- der zu früh verstorbene Dr. med. Gustav Bernoulli, den Standort derselben genau angegeben hätte. Eine Beschreibung der Pflanze und Abbil- dungen finden sich in Tulasne’s Monogra- phia Podostemacearum*), auf die ich hier mit dem Bemerken verweise, dass beide nicht vollständig befriedigen und manche Unge- nauigkeiten enthalten. Zunächst muss man zwei Haupttheile an unserer Pflanze unter- scheiden, ein blattloses, dem Boden dicht angedrücktes, rhizomähnliches Gebilde und die ebenfalls niederliegenden, laubtragenden Sprosse, die an jenem seitlich entspringen. Ersteres wird bei Tulasne überhaupt nicht erwähnt und der Laubspross besitzt, wie eine Vergleichung meiner Fig. 1 mit dem Habitus- bilde der Pflanze bei Tulasne zeigt, ein ganz anderes Aussehen. An unserer Pflanze stehen kurze, büschelförmig zusammenge- drängte Laubsprosse an beiden Seiten des flachen, rhizomähnlichen Gebildes in unglei- chen Abständen vertheilt und erheben sich nur wenig oder gar nicht vom Boden, an der Abbildung Tulasne’s dagegen lässt sich einmal dieLage zum Substrat überhaupt nicht erkennen, da das rhizomähnliche Gebilde fehlt und dann bilden die Laubsprosse keine dicht- gedrängten Büschel, sondern ein deutlich verzweigtes und gestrecktes System. Aller- dings fand ich an trockenem Material von Tr. hypnoides aus dem Herbar Grisebach Laubsprosse, die dem bei Tulasne abgebil- deten sehr ähnlich waren; ob wir jedoch hier zwei verschiedene Species oder nur Varietäten vor uns haben, bleibt eine Frage, die ausser- halb der Grenzen meiner Arbeit liegt und die ich später einmal werde beantworten können **). Dieses Wenige und das Habitusbild (Fig. 1) mag zur vorläufigen Kenntniss der Pflanze genügen, und ich wende mich sofort zur ana- tomischen Beschreibung der Pflanze. Vorher *) "Archives du Mus&um d’histoire naturelle. 'T. VI. p. 186. tab. X. fig. IV. ”*, Vergl. Decandolle, Prodromus. T. XVII. Wedell, monogr.Podost, Tr. hypnoides var, o Hilarıl, 27 muss ich nur noch ein Resultat meiner Unter- suchungen vorausnehmen und schon jetzt für das rhizomähnliche Gebilde die Bezeichnung »Thallus« der Kürze des Ausdruckes halber einführen. Der Thallus. Dieser Haupttheil unserer Pflanze ist faden- förmig und bietet einen elliptischen Quer- schnitt, der meist etwas von oben nach unten zusammengedrückt ist, so dass sich eine ge- wölbte Oberseite von einer lachen Unterseite leicht unterscheiden lässt. Der grössereDurch- messer beträgt 0,5—1"" und der kleinere 0,4 —0,8"m,. Unterscheiden wir Rücken- und Bauchseite, so sehen wir, dass beide in einer abgestumpften Kante zusammenstossen, die beiderseits lappig verlängert sein kann, so dass die Bauchseite, wie auf zwei Leisten ruhend, etwas von ihnen in die Höhe gehoben er- scheint. Diese Kanten wollen wir mit Goebel*), als Flanken bezeichnen, da wir im Thallus ein rein dorsiventrales Organ vor uns haben, wie sich später deutlich zeigen wird. Der Thallus besteht aus Grundgewebe, einer einfachen, umgebenden Epidermis und einem centralen, der Bauchseite genäherten Gefäss- bündel; ausserdem treten in den Zellen der beiden Erstgenannten zerstreut Kieselbildun- gen auf, die eine besondere Besprechung ver- dienen (Fig. 2). Das Grundgewebe setzt sich aus weniggestreckten, weitlumigen Zellen zusammen, deren Fame ‘Wände weder Tüpfe- lung noch Intercellularräume erkennen las- sen, mit Kalilauge behandelt stark quellen und eine deutliche Mittellamelle zeigen (Fig. 3). Die dem Gefässbündel und der Epidermis genäherten Zellen besitzen ein etwas engeres Lumen, länger gestreckte Form und senkrechte oder wenig geneigte Querwände, während in den anderen Grundgewebszellen die Quer- wände sehr unregelmässig gestellt sind. Die Zellen sind meist von enormen Stärkemassen erfüllt, deren einzelne Körner ellipsoide bis rundliche Gestalt besitzen, und nur die der Epidermis angrenzende Zellreihe führt, abge- sehen von den Kieselkörpern, immer Chloro- phyll. Es kommt jedoch auch vor, dass Thal- lusstücke weniger stärkereich sind, und in diesem Falle concentrirt sich die Stärke um das Gefässbündel herum, namentlich an der Bauchseite, während die stärkefreien Zellen Chlorophyllkörner enthalten. *) Arbeiten des bot. Instituts in Würzburg. Bd. II. K. Goebel, Ueber die Verzweigung dorsiv. Sprosse. 28 Das Grundgewebe wird von der spaltöff- nungsfreien Epidermis umgeben, die sich überall lückenlos anschliesst. Die Dimen- sionen ihrer Zellen sind auf Rücken- und Bauchseite annähernd dieselben; überall sind es wenig gestreckte Zellen mit engerem Lumen, die hinter den Grundgewebszellen an Grösse sehr zurückstehen, aber ihre Form ist durch die unregelmässige Stellung der Quer- wände sehr verschieden (Fig. 4). Eine deut- liche Cuticula umgiebt gleichmässig die ganze Thallusepidermis und geht ohne sichtbare Grenzen in die cutisirten Schichten des Gewebes über. Abgesehen von den Kiesel- bildungen, führt die Epidermis der Rücken- seite immer Chlorophylikörner, die an unse- rem Material nur an der dem Lichte zuge- wandten Zellwandung gelagert waren (Epi- strophe). Die Epidermiszellen der Bauchseite sind chlorophylifrei und nur von farblosem Protoplasma erfüllt. Eine weitere Differen- zirung tritt hier dadurch hervor, dass wir Zellen antreffen, die zu Wurzelhaaren aus- gewachsen sind. Diese können oft an ganzen Strecken des Thallus fehlen, während sie an anderen Stellen sehr zahlreich bei einander stehen und die Bauchseite in ihrer ganzen Breite bedecken. Sie sind von cylindrischer Gestalt und tragen am freien Ende eine knopfige Erweiterung, die sich oft lappig oder handförmig verbreitert. Die so zum Wurzel- haar ausgewachsene Epidermiszelle bleibt immer einzellis, wenn ich einen einzig beobachteten Fall abrechne, in dem das Haar durch eine dünne Scheidewand von dem inneren Theile abgegrenzt war. In beiden beschriebenen Geweben zugleich tritt eine Kieselbildung auf, wie sie bisher nicht beobachtet wurde, eine Ablagerung - nicht in der Zellmembran, sondern im Zell- lumen selbst. Die bolzenförmigen Massen, welche die Zelllumina vollständig erfüllen, fallen durch ihr stärkeres Lichtbrechungsver- mögen sofort auf und geben sich durch ihre Widerstandsfähigkeit gegen das Messer einer- seits und andererseits gegen Säuren leicht als Kieselsäure zu erkennen. Ausserdem sind sie sehr spröde, da sie durch einen Druck auf das Deckglas leicht zersprengt werden. Sie erhal- ten dann scharfkantige Bruchstellen und zei- gen, ebenso wie gelungene Querschnitte, dass sie compact und nicht hohl sind. Ihr Inneres erscheint meist von einer Menge kleiner Gasbläschen getrübt, die sich weder durch Glühen, noch Alkalıen und andere 29 Mittel entfernen lassen, während der peri- pherische Theil durchaus homogen und glas- hell bleibt. Mit Jod, Anilin oder anderen Färbemitteln behandelt, bleiben sie vollstän- dig farblos und geben gerade dadurch ein Mittel, sie in den Geweben noch leichter sicht- bar zu machen. — Die Mannichfaltigkeit ihrer äusseren Formen lässt sich dann am besten erkennen, wenn man ein Thallusstück mit Chromsäure behandelt und dadurch die Kie- selkörper vollständig isolirt. Es sind eylin- drische oder spindelförmige, kürzere oder längere Gebilde, aufderenOberfläche erhabene Leisten ringförmig oder spiralig verlaufen. Nicht selten gehen auch beide in einander über; es treten unregelmässige Vorsprünge netzartig unter einander verbunden oder iso- lirt auf oder endlich, es kommen noch Durch- bohrungen der Körper und unregelmässige Aushöhlungen hinzu, so dass das Aussehen äusserst verschieden werden kann. Allen die- sen Erhabenheiten und Vertiefungen des Körpers — die Durchbohrungen und tieferen Aushöhlungen ausgenommen — schmiegt sich die Zellmembran dicht an, so dass auf ihr, wenn der Kieselkörper herausgefallen oder durch Flusssäure künstlich entfernt ist, ein negatives Bild der Kieseloberfläche zu sehen ist. Ein organischer Zusammenhang des Kieselkörpers mit der Membran durch Zellstoffbalken liess sich jedoch nirgends nachweisen, auch wenn die Kiesel durch Flusssäure entfernt waren. Ebensowenig liess sich aber auch an der Membran selbst durch Behandlung mit Chromsäure oder durch Schulze'sche Lösung und Ausglühen eine sichtbare Verkieselung nachweisen. — Das starke Lichtbrechungsvermögen der Kiesel- körper machte sie im Wasser am deutlichsten sichtbar, während sie im stärker brechenden Glycerin nur noch durch die Gasbläschen sichtbar blieben. Deshalb mussten alle Be- obachtungen, die sich auf ihre Form bezogen, in Wasser gemacht werden, da im Glycerin nicht allein die Grenzen verschwanden, son- dern auch Körper, die wenige Gasbläschen enthielten, ganz durchsichtig und somit unsichtbar wurden. War bei der Beobachtung im Wasser zuweilen ihre Anwesenheit noch zweifelhaft, so genügte meist ein Absperren des durchfallenden Lichtes, um bei auffallen- dem Lichte in dem Auftreten eines glänzend weissen Punktes an der fraglichen Stelle ihr Vorhandensein zu constatiren. Sonst hätte 30 mikroskop bei gekreuzten Nicols ein Mittel dazu an die Hand gegeben. Die Kieselbildung ist nun nicht gleich stark in allen Individuen und deshalb die Anord- nung der Kieselkörper je nach dem Kiesel- reichthum des T'hallusstückes sehr verschie- den. Die kieselärmsten Stücke weisen sie wenigstens in einigen Epidermiszellen der Oberseite auf und zwar dann am häufigsten in denen der Flanken. Auch in einigen Epi- dermiszellen der Bauchseite und in einzelnen Grundgewebszellen, die der Rückenseite nahe liegen, treten Kieselkörper auf. In den kiesel- reichsten Thallusstücken tritt am auffallend- sten eine mehr oder weniger zusammenhän- gende Schicht von kieselführenden Zellen in der dritten bis sechsten Parenchymlage her- vor (Fig.3). Ausserdem führen aber die Zellen der Epidermis und der subepidermalen Schich- ten häufig Kieselkörper und die Epidermis der Flanken ist so regelmässig von Kieselkör- pern erfüllt, dass der Thallus hier von einer zusammenhängenden Kieseldecke gleichsam bepanzert erscheint. Selbst die zu Wurzelhaa- ren ausgewachsenen Epidermiszellen enthal- ten sehr häufig in ihren Basaltheilen Kiesel- körper, die zuweilen sich in den Haartheil hinein fortsetzen und ihn in einigen seltenen Fällen, sogar vollständig erfüllen. In den inneren Theilen des Thallus treten die Kiesel- körper seltener auf und erreichen höchstens die engen und langgestreckten Zellen des Grundgewebes, die das Gefässbündel ein- schliessen. Auf Längsschnitten tritt immer deutlich hervor, dass die kieselführenden Zellen niemals vereinzelt stehen, sondern in Längsreihen an einanderschliessen. — Wir sehen nun auch, dass die Grössenunterschiede der Kiesel durch ihre Lagerung bedingt wer- den, da ja ihre Form durch die Zellen, die sie beherbergen, bestimmt wird. Die kleinsten stammen aus den Epidermiszellen, während die gestreckten, cylinder- oder spindelför- migen aus dem subepidermalen und dem Gefässbündel genäherten Grundgewebe her- rühren. Die grossen Parenchymzellen enthal- ten dicke walzen- bis keilförmige Kieselkör- per und die Wurzelhaarzellen zuweilen kleine, dreizackige Körpercehen, deren einer Schen- kel in das Wurzelhaar selbst hineinragt. Auch die Oberflächenstruetur der Kieselkörper schliesst sich eng an ihre Lagerung an. Die erwähnten Erhabenheiten treten am deutlich- sten auf in den Kieselkörpern der Epidermis auch ihre Doppelbrechung im Polarisations- ! und der subepidermalen Lagen, während sie 31 nach innen hin schwächer werden und mehr als regelmässige Ring- und Spiralleisten auf- treten. Ganz glatte Kieselkörper sind nur selten zu finden und sind vielleicht als nicht völlig entwickelt anzusehen. Ob die grosse Unregelmässigkeit der Erhabenheiten an den Epidermiskieselkörpern durchChlorophylikör- ner hervorgebracht wird, lässt sich nicht ent- scheiden, aber sicher ist, dass zuweilen noch Chlorophylikörner neben dem Kieselkörper in der Zelle angetroffen werden und dass auch an den fertigen Kieselkörpern. öfters orga- nische Einschlüsse vorkommen, die durch Säuren nicht angegriffen werden und durch Glühen sich schwärzen. — Zuletzt sei noch erwähnt, dass Tulasne ]l. ce. p. 6 für Podo- stemon angibt, man treffe in seiner Epider- mis zuweilen einen hyalinen, bräunlichen Zellinhalt, der weder ın Wasser löslich sei, noch in Jod irgendwie gefärbt werde. Er hält ihn für Bassorin und fügt hinzu, dass er sich leicht unversehrt aus den Zellen entfernen lasse. Jedenfalls hatte Tulasne hier nichts Anderes als Kieselbildung vor sich, da die- selbe bei Podostemon, Marathrum und viel- leicht allen anderen Podostemoneen ange- troffen wird. Es bleibt vom Thallus nun noch das Gefäss- bündel zu besprechen. Zur Untersuchung benutzte ich nur entkieseltes Material, da gerade in den kieselreichsten Stücken die bestausgebildeten Bündel zu finden waren. Die Wirkung der Flusssäure auf die Mem- branen machte sich dabei nur durch eine ähnliche Gelbfärbung, wie sie Kali hervor- bringt, bemerklich, während eine Quellung weder an den Membranen, noch an denStärke- körnern zu erkennen war. — In dem Bündel sind zwei Gruppen vorhanden, die, symme- trisch zur Linken und Rechten des Bündel- centrums gestellt, von oben nach unten con- vergiren. Sie bilden den Holztheil des Gefäss- bündels und treten nur wenig durch etwas stärkere Lichtbrechung hervor. In Fuchsin nehmen sie eine etwas abweichende Färbung an und mit Phlorogluein und Salzsäure be- handelt, zeigen sie allein eine schwache Holzstoffreaction. Die einzelnen Gefässe selbst sind enge Spiralgefässe mit einem einzigen Spiralbande, das sehr oft ringförmig wird. — Die Bündel sind in den einzelnen 'Thallus- stücken sehr verschieden ausgebildet, so dass es bald den Anschein hat, als lägen die Gefässe regellos im Bündel zerstreut, bald als wäre nur eine einzige Gruppe vorhanden, die 32 halbmondförmig die untere Seite des Bündels einnähme. In dem ersten Falle sind die Gefässe nur schwach entwickelt und öfter in ihrer gewohnten Anordnung durch andere Zellen unterbrochen, im anderen Falle sind sie so reichlich vorhanden, dass beide seitlichen Gruppen unten durch eine einfache Gefäss- _ reihe in Verbindung stehen (Fig.5). Die Gefässgruppen werden von dünnwan- digen, langgestreckten und englumigen Zellen umgeben, die senkrechte oder wenig geneigte Querwände besitzen. DieseZellform geht ohne scharfe Grenzen in die des Grundgewebes über, dessen Zellen sich nur durch etwas ver- dickte Wände und weiteresLumen von denen des Bündels abzuheben beginnen. Ob hier ausgebildete Siebröhren vorhanden sind, kann zwar zweifelhaft erscheinen, doch lassen ver- schiedene Einzelheiten darauf schliessen. Da dichte Inhaltsmassen den Siebtheil erfüllen und die Schnitte undurchsichtig machen, so wurden gute Präparate acht Tage lang in ganz schwache Kalilösung gelegt, um so viel als möglich vom Inhalt zu lösen. Bei starker Ver- grösserung treten dann auf Qerschnitten über- all im Bündel zerstreut Querwände in der Flächenansicht deutlich hervor, diesich durch eine feine, in Jod sich bräunende Körnung auszeichnen. Dieselbe Körnung zeigt sich jedoch auch auf den Längswänden— auf Quer- schnitten, wie in der Flächenansicht — selbst an Präparaten, die unbehandelt geblieben sind. — Die durchschnittenen Querwände lassen oft deutliche, zäpfehenartige Erhaben- heiten erkennen, die sie schon einem Sieb- plattenquerschnitt ähnlicher machen, wenn auch eine Durchbohrung nirgends nachgewie- sen werden kann. Als letztes Kriterium für die Anwesenheit von siebröhrenartigen Ele- menten finden wir dann noch, eingekeilt zwi- schen die genannten Zellen, die Geleitzellen*). Sie sind nur auf Längsschnitten erkennbar und erscheinen dann als kleine Zellchen, die aus den siebröhrenartigen Zellen durch eine in flachem Bogen verlaufende Wand ausge- schnitten sind und sich durch einen spindel-' formigen Zellkern auszeichnen. Sind diese Zellchen als typische Begleiter der Siebröhren bekannt, so haben wir auch hier ein Recht, die ersterwähnten Zellen für siebröhrenartige Elemente anzusehen, bei denen vielleicht ausser den Querwänden auch die Längswände *) Carl Wilhelm, Beiträge zur Kenntniss des Siebröhrenapparates. Leipzig 1880. Botanische Zeitung . Jahrg. RNAXZR, Be SE) = RN > ._ = DD @) © al Geossesd re ja | 3 7 I N) 2) OS a Se ee nsree = SS N 1% & % IR en CF Schmidt lat sr 33 die Functionen der Siebplatten übernommen haben. (Forts. folgt.) Zur Systematik der Thallophyten. Von A. de Bary. (Schluss.) IV. Betrachten wir jetzt die anderen, eingangs erwähnten Thallophyten-Systeme, so finden wir das ältere von Cohn und das von Sachs allerdings in vielen Einzelheiten mit dem vor- stehend entwickelten übereinstimmend, beide aber von demselben insofern abweichend, als sie, auf Grund der gewählten Unterschei- dungscharaktere classificiren, in Umkehrung des obersten Prineips natürlicher Systematik: Characterem fluere e genere non genus e charaetere. Cohn hat sein früheres System jetzt selbst aufgegeben, die Prämissen für dasselbe sind seither zum grossen Theile hin- fällig geworden, es soll daher auch hier nicht weiter darauf eingegangen werden. Sachs’ Eintheilung ist präcis und klar, auch, mit gewissen Einschränkungen, jederzeitpraktisch anwendbar, so gut wie das Linne'sche Sexualsystem der Phanerogamen. Sachs hat seine vier Hauptelassen: Carpo- sporeen, Oosporeen, Zygosporeen und Proto- phyten auf jene scharf vortretenden Charactere der Zeugungsprocesse gegründet, welche wir oben als die vier Stufen kennen gelernt haben, die in mehr als einer natürlichen Reihe erreicht werden; die Charactere der Proto- phyten sind negative, wesentlich dieselben, nach welchen oben die agame Uyanophyceen- Gruppe von den übrigen ab- und ausgeschie- den wurde. Die Consequenz dieses Vorgehens ist, dass nicht nur Unzusammengehöriges in einer Classe neben einander steht, wie z. B. Florideen und Ascomyceten, sondern auch evident nahe Zusammengehöriges weit aus einander gerissen ist, wie z. B. die Fucaceen und Cutlerien von den Eetocarpeen. Eine klare und übersichtliche Classification braucht eben noch lange keine natürliche zu sein; das zeigt besonders anschaulich ein bekanntes Beispiel aus der Systematik der Pteridophyten oder, wenn man den haarsträubenden Namen nicht aufgeben will, der Gefässkryptogamen. Man unterscheidet hier zwei allbekannte Ent- wickelungsstufen, die isospore und die hetero- spore und hat auf diese vielfach zwei schein- bar natürliche »Classen« gegründet. Nähere 34 Vergleichung lehrte aber, dass dievAngehöri- gen dieser »Classen« sich in (mindestens) zwei natürliche Verwandtschaftsreihen ordnen, die Filieinen (zu denen hier nur der Kürze hal- ber und unpräjudicirlich die Equiseten gestellt seien) und die Lycopodinen oder »Dicho- tomen«; und dass jede dieser beiden Reihen ihre isospore und ihre heterospore Stufe hat. Die Classifieation musste hiernach, wenn sie in erster Linie auf die natürliche Verwandt- schaft basirt sein sollte, geändert werden, wenngleich die von der Iso- und Heterosporie hergenommenen Charactere weit schärfer sind als jene der jetzigen Filicinen- und Lycopo- dinengruppe. Sachs’ Thallophytenclassen sind, wie ich meine, jenen Stufenclassen der Pteridophyten genau gleichwerthig, als solche daher aufzulösen, wie oben versucht wurde; die Stufen selbst bleiben im Wesentlichen bestehen. Ich sage im Wesentlichen, weil, bei näherem Eingehen, über die Grenzen zwischen den Abtheilungen, zumal den Carpo- sporeen und Oosporeen, vielerlei discutabel wäre. Es würde jedoch viel zu weit führen, die betreffenden Fragen hier zu erörtern. Cohn’s neues System theilt die gesammten Thallophyten in zweiHauptreihen: 1.Gamo- sporeae und 2. Carposporeae. In die erste vereinigterderHauptsache nach Sachs’ Zygosporeen und Oosporeen (welch letzteren mit Recht Coleochaete angeschlossen wird), also unsere Phaeophyceen, Chlorophyceen, nebst den Oo- und Zygosporen bildenden Pilzen; in die zweite den Rest, Sachs’ Carpo- sporeen und Protophyten. Die Charen wer- den von den Thallophyten ausgeschlossen und als Phycobrya zu den Bryophyten gestellt. Was über diesen letzten Punkt zu sagen ist, wurde oben schon erörtert und ist für die Hauptsache irrelevant. Von den beiden Hauptreihen sind die Gamosporeen, mit den Hauptcharakteren: Schwärmzellen und iso- game oder oogame Fructification, eine in sich natürliche Gruppe, wenn man von nachher noch zu erörternden Einzelheiten absieht. Denn die nahe Zusammengehörig- keit der iso- und oogamen Formen einer Reihe wurde oben schon hervorgehoben, nicht minder der nahe Anschluss und Paral- lelismus zwischen Chloro- und Phaeosporeen, und die nahe Verwandtschaft oosporenbilden- der Pilze mit Chlorosporeen. Was die discu- tabeln Einzelheiten betrifft, so bestehen diese in der Einreihung der Myxomyceten und Ustilagineen unter die Gamosporeen, also 35 Einzelgruppen, deren Stellung im System, wie zum Theil oben gezeigt wurde, über- haupt zweifelhaft ist. Ihre Einstellung in die Hauptreihe der Gamosporeen mag als Pro- visorium als zulässig gelten gelassen werden; nur wird wohl Niemand damit einver- standen sein, dass die Ustilagineen direct neben den Mucorinen stehen und die Myxo- myceten, als chlorophylifreie Parallelgruppe, der Unterabtheilung coordinirt sind, welche Hlydrodietyon, Valonia und Volvox umfasst. Das sind jedoch wie gesagt für die hier zu discutirende Hauptsache irrelevante Einzel- heiten. Cohn’s andere Hauptreihe aber, die Carposporeae, muss als durchaus verfehlt be- zeichnet werden, wenn die mit ihrer Aufstel- lung zu lösende Aufgabe dem Gebiete der natürlichen Systematik angehört. Sieht man sich die Sache unbefangen an, so wird darin im Grunde alles vereinigt, was unter den Gamosporeen nicht untergebracht werden kann. Der einzige, nicht einmal allgemein zutreffende Charakter, welchen die dazu ge- rechneten Gruppen mit einander gemein ha- ben sollen, ist ein negativer, nämlich der Mangel cilientragender Schwärmzellen. Ein näherer morphologischer Anschluss zwischen den unterschiedenen Abtheilungen: Schizo- sporeen (= Protophyten Sachs), Florideen, Ascomyceten und Basidiomyceten ist nur für die zwei letztern unter einander vorhanden. Zumal die Schizosporeen sind, wie schon oben hervorgehoben wurde, ganz unvermittelt an- gehängt, wenn man nicht die zweifelhafte Identität bestimmter Farbstoffe als vermittelnd anerkennen will. Werden aber, was zum Min- desten nöthig wäre, die Schizomyceten von den übrigen Carposporeen und den Gamospo- reen abgetrennt, so bleibt zwischen demSystem von Cohn und Sachs’ Stufensystem in der Haupteintheilung nur der eine unwesentliche Unterschied, dass in jenem Zygo- und Oo- sporeen vereinigt sind. Das ist ein kleiner Fortschritt. Die Haupteinwendungen bleiben aber bestehen. Wie aus obiger Darstellung ersichtlich sein wird, habe ich gegen Winter und Eichler, welche sehr genau mit einander übereinstim- men, weniger einzuwenden. Ihre Anordnung unterscheidet sich von obiger erstens darin, dass sie, wie schon L. Fischer*) zwei coor- dinirte und parallele Hauptreihen statuirt, Pilze und Nichtpilze, d. h. Algen, und zwei- *), In der bei Sachs, 4. Aufl. $.248. Anm. mitge- theilten Tabelle. 36 tens, dass sie zu den Pilzen alles Chlorophyll- freie, also auch die Schizomyceten, stellt. Die Gruppirung der Nichtpilze stimmt mit der meinigen in dem Hauptresultatim Wesent- lichen überein, nur dass die Reihen, auch die Cyanophyceen, einfach parallel neben oder hinter einander stehen, ohne nähere Berück- sichtigung der Anschlüsse. Die Charen reiht Winter denMoosen als Uebergangsglied an, Eichler stellt sie neben die Chlorosporeen. Andere, kleinere Differenzen Winter’s lasse ich umsomehr unerwähnt, als sie zum Theil auf neuerdings berichtigten, zur Zeit der Winter’schen Publication unvollkommenen thatsächlichen Voraussetzungen beruhen. Wo und warum ich in der Haupteintheilung von Eichler und von Winter diflerire, brauche ich hier nicht zu wiederholen. Auf die Gliederung und Eintheilung der einzelnen Hauptgruppen in sich näher ein- zugehen, ist nicht die Aufgabe der vorliegen- den Skizze. Dieselbe sollte nur dienen zur Beurtheilung der für die systematische Anord- nung der Thallophyten eingeschlagenen Wege und der Hauptresultate, zu denen diese, wie ich glaube, nach den heutigen Kennt- nissen führen. Erweiterungen und Umge- staltungen der letzteren, welche ja an gar manchen Punkten noch zu erwarten stehen, werden auch das System noch umgestalten. Strassburg, October 1880. Litteratur. Ueber Cupania und damit verwandte Pflanzen. Von L. Radlkofer. (Sitzungsberichte der k. bay. Akademie der Wiss., math.-phys. Olasse. 1879. 8.457 —678.) Der Monograph der Sapindaceen ist in dieser Schrift zu einer anderen grossen Gattung seiner Familie über- gegangen, welche der Klärung sehr bedürftig war. Die Auffassung derselben ist bedeutenden Schwankun- gen unterworfen gewesen; die namentlich von Blume aus gewissen Arten gebildeten, von Cupania abge- zweigten Gattungen waren neuerdings wieder verwor- fen, so dass dieser Darstellung zu Folge die mehr als 200 betragenden hierher gehörigen guten Species ent- weder unter zwei, oder gar nur unter der einen ur- : sprünglichen Gattung vereinigt werden sollten. Dem letzteren Verfahren gegenüber stellt sich Verf. auf den Standpunkt von Blume, geht aber noch über dessen Gattungsabzweigungen hinaus, bildet aus der alten Gattung Cupania eine eigene Sapindaceen-Tribus: Cupanieae, und gliedert deren Arten in 34 wohl charakterisirte Gattungen. 37 Weder Neuerungssucht noch das Bestreben, über- haupt neue Gattungen zu schaffen, hat den Verf. hier- bei geleitet, sondern nur das Bestreben, eine har- monische Gliederung der Sapindaceen zu erlangen. Die alte, unzertrennte Gattung Cupania ist nämlich durchaus nicht den übrigen Sapindaceen - Gattungen gleichwerthig, sondern figurirt mit der reichen Glie- derung ihrer Arten jenen gegenüber als Gruppe. Von besonderem, weiter gehendem Interesse ist aber der Umstand, dass die morphologische Gliederung der Cupanieen zusammenfällt mit einer geographischen, so nämlich, dass wiederum eine Hauptverschiedenheit zwischen den drei in Frage kommenden Continenten der Alten Welt einerseits und der Neuen Welt an- dererseits hervortritt. Die amerikanischen Cupanieen (nachRadlkofer sieben Gattungen bildend) besitzen nämlich einen lomatorrhizen Embryo, also einen solchen, dessen Radicula in einer Falte der Testa liegt, die gerontogäischen (27 Gattungen bildend) dagegen einen notorrhizen Embryo. Von diesem Ver- halten, das des schwer zu beschaffenden Materials wegen allerdings noch nicht bei allen Arten genügend untersucht werden konnte, macht nur eine einzige Gattung eine wichtigereAusnahme: die amerikanische Pseudima mit ebenfalls notorrhizem Embryo. Allein diese Gattung steht überhaupt sehr isolirt da und besitzt einige ihr allein zukommende Charaktere, wie- wohl die Mehrzahl derselben mit asiatisch-oceanischen Gattungen correspondirt. Dem Zusammentreffen der geographischen und embryologischer Scheidungräumt Verf. in dem System der Cupanieen die erste Stelle ein und bildet daher zwei Subtribus {nach dem Em- bryo), von denen die erstere sechs amerikanische, die zweite in drei ebenfalls organographisch-geogra- phischen Unterabtheilungen eine amerikanische, sieben afrikanische und 20 asiatisch-oceanische Gattungen enthält; die Theilung fällt also mit der wichtigsten geographischen Scheidung tropischer Gebiete zusam- men. Die weiteren Theilungen, resp. die wichtigsten spe- eiellen Gattungscharaktere, ergeben sich dann aus der Structur des Kelches, von dem Verf. drei, durch die Gattungen Cupania (sensu stricto), Matayba und Blighia gut repräsentirte Typen unterscheidet, sowie aus der Structur der Blumenblätter, der Frucht und des Samens; sie sind in dem Conspectus (p. 494-503), dem sich eine tabellarische Uebersicht der gesammten Arten mit ihren Synonymen anschliesst, klar zusam- mengestellt. Es ist also in vorliegender Arbeit eine Untersuchung geschaffen, die eine wichtige Gattung der Tropen so gut gegliedert hat, als es bis jetzt nur möglich ist, und | darauf legt Verf. selbst den grössten Werth, während er die Darstellung seiner Untersuchung in Form zweier Subtribus und 34 Gattungen als Formfrage auflasst: 38 »Die Vereinigung des wirklich Verwandten zu einer Gruppe ist weit wichtiger für die Förderung des Systems, als die Werthbestimmung der einzelnen Gruppe. Nur um des Namens willen, den eine gewon- nene Gruppe tragen soll, erscheint es unerlässlich, sich sofort für irgend eine solcheWerthbestimmung zu ent- scheiden. ..... « Entweder betrachtet man die Cupa- nieen als Arten nur einer Gattung, und dann sind die gewonnenen Gruppen deren Sectionen; oder man betrachtet sie als eine Tribus zusammensetzend, und muss dann die Gruppen zu selbständigen Gattungen erheben. Die Entscheidung in diesem und ähnlichen Fällen trifft der Monograph so, dass dadurch eine möglichst harmonische Gliederung seiner ganzen Familie hervorgeht, da die Tribus und Gattungen der- selben einander gleichwerthig sein sollen; in diesem Sinne hat Radlkofer seine neuen Gattungen ge- schaffen und die älteren Gattungen Blume's-restituirt, wobei hervorgehoben zu werden verdient, dass vielfach auch in anderen Familien die Ansichten Blum e's wieder neues Leben erhalten und den Ansichten vom möglichst starken Zusammenziehen der Arten in Sam- melgattungen zum Trotz verfochten werden. Und in der That hat ein Verfahren, für welches Blume hier als ein hervorragendes Beispiel genannt werden soll, etwas naturgemässeres und entspricht dem Grund- gedanken der natürlichen Systematik im höhern Grade. Deswegen werden unzweifelhaft spätere Untersuchun- gen über die Cupanieen sich auch mit der von Radl- kofer gewählten Form einverstanden erklären, wie auch dem Referenten bei einer flüchtigen, an die besprochene Abhandlung angeknüpften Nachunter- suchung der Cupanieen des allerdings noch dürftigen Dresdener Herbariums deren gute Wahl in Bezug auf die Abgrenzung der Gattungen entgegentrat. Dr. Ueber das Vorkommen und die Ver- teilung der Spaltöffnungen auf unterirdischen Pflanzenteilen. Von R.Hohnfeldt. Inaug.-Dissertation. Königsberg i. Pr. 1880. 508. Nach einer historischen Einleitung, welche beson- ders die erste Auffindung von Spaltöffnungen auf unterirdischen Pflanzentheilen durch Caspary (1557) hervorhebt, werden in obiger Dissertation zunächst die Vertheilungsverhältnisse der Stomata auf unter- irdischen und oberirdischen Pflanzenorganen im Allge- meinen besprochen. Untersucht wurden vom Verf. 71 meist krautige Pflanzenarten, von denen eine Tabelle die Zahl der Spaltöffnungen pro Quadratmillimeter auf unterirdischen Organen (wie Rhizome und Schup- penblätter) und den oberirdischen Theilen angibt. Für jede Pflanze werden ausserdem die einschlägigen Beobachtungen in extenso mitgetheilt. Aus dem allge- meinen Theile dürfte die vom Verf. aufgestellte Regel 39 hervorzuheben sein, dass die Stomata auf den unter- irdischen Schuppenblättern nicht in dem Grade die Aussenseite bevorzugen, wie dies bei den meisten Laubblättern der Fall ist. Als besonders instructiv wird der Fall von Stachys siwatica erwähnt, deren Schuppenblätter die Stomata an den ersten Inter- nodien der Ausläufer nur innenseits tragen; die dar- auf folgenden Schuppenblätter haben einige wenige Spaltöffnungen nach aussen; die Zahl der letzteren steigert sich dann auf den folgenden Schuppenblättern der fortwachsenden Ausläufer, bis schliesslich die ober- irdischen Laubblätter nur noch auf der Aussenseite (Unterseite) Spaltöffnungen zeigen. Bei Tirientalis europaea haben die Schuppenblätter innen und aussen Stomata, die Blätter der Laubrosette dagegen nur aussen; hier machen dann die wenigen am Stengel zerstreuten Laubblätter den Uebergang, die sich in Bezug auf die Vertheilung der Spaltöffnungen wie Schuppenblätter verhalten. Völlig stomatafrei fand Verf. nur die unterirdischen Theile von Senecio sara- cenicus, Lamium album und Ballota nigra. — Der gelegentliche Ausspruch des Verf., dass die physio- logische Bedeutung der Spaltöffnungen mit den gegen- wärtigen Hilfsmitteln derForschung sich kaum ermit- teln lasse, gereicht seiner Bescheidenheit gerade nicht zum Ruhme. Loew. Illustrationes Florae Hispaniae insu- larumque Balearium. Figures de plan- tes nouvelles ou rares decrites dans lePro- dromus Florae Hispanicae ou recem- ment decouvertes en Espagne et aux iles Baleares, accompagnees d’observations cri- tiques et historiques par Maurice Will- komm. Livr.1. Stuttgart 1881. gr. 40. NeunTafeln, wovon die eine doppelt (Folio), stellen elf Species in Habitusbild und Analysen dar. Der Text bringt zu jeder Species lateinische Diagnose, nebst Bemerkungen in französischer und in spanischer Sprache. Eine sachliche Kritik über die Arbeit kann nur von dem gegeben werden, der sich specieller mit den betreffenden Pflanzen beschäftigt — das gilt auch für die folgenden Lieferungen. Hier können wir aber nieht umhin, den vom Verf. gezeichneten, in einfacher Manier vortrefflich ausgeführten colorirten Tafeln ein ‘Wort rühmender Anerkennung auszusprechen. dBy. Personalmachricht. Aus Dallas, Texas, geht mir folgende Mittheilung zu, datirt 16. October 1880. »Wir erfüllen hiermit die schmerzliche Pflicht, Sie von dem erfolgten Ableben unseres geliebten Vaters, Jacob Boll, geb. am 29.Mai 1828 in der Schweiz, zu benachrichtigen. Der Tod ereilte ihn am 29. Sept. d. J., während er im Westen dieses Staates auf einer wissenschaftlichen Forschungsreise begriffen war. —- Allen Einflüssen der Witterung ausgesetzt, wurde er in einer unbewohnten Gegend, fern von allen Bequem- lichkeiten des Lebens und von ärztlicher Hilfe, von einer Krankheit befallen, der er schon nach 10 Tagen erlag und ist er im vollsten Sinne des Wortes als ein Opfer der Wissenschaft zu betrachten... ... « Der Verstorbene, ehemals Apotheker zu Bremgar- ten im schweizerischen Canton Aargau, gehörte zu 40 den ersten Entomologen Europas und hatte speeiell dieMicrolepidopteren zum Gegenstand seiner Forschungen gemacht. Zwei Mal bereiste er, von der Schweiz aus, Texas und kehrte mit reicher Ausbeute nach Hause zurück, 1873 endlich begab er sich zum dritten Male in den fernen Westen, um in Dallas, Texas, dauernden Wohnsitz zu nehmen. Professor Agassiz, welcher ihn auf ein Jahr (1871/72) als Ento- mologe an das Museum zu Cambridge berufen hatte, sagt schon über die erste, im Jahre 1870 von Boll in Texas gemachte Insectensammlung, dass sie »in Hinsicht auf Vorzüglichkeit, Reinlichkeit und Sorg- falt der Aufstellung, sowie auf reichhaltige Vertretung der einzelnen Arten, bei Weitem Alles übertreffe, was in dieser Art je in den Vereinigten Staaten zu Stande gebracht worden ist.« — Dass ein Mann wie B., der aus dem Apothekerstande hervorging, auch für die Botanik thätig war, bedarf wohl keiner Erwäh- nung. Als Schüler vonSchleiden war er inJena, wo er seine pharmaceutischen Studien gemacht hat, von Dr. David Dietrich, dem Nestor unserer thüringer Kryptogamisten, in das Reich der Moose und Flech- ten eingeführt worden, — und so verdankt ihm die Flora des Cantons Aargau manche schöne Entdeckung. Die Resultate seiner Beobachtungen im Aargau sind in Boll's Schrift niedergelegt: »Verzeichniss der Phanerogamen und Kryptogamen von Bremgartenete.« Aargau 1869. — Moose und Flechten aus Texas brachte er zweiMal nach Europa; erstere wurden von Dr. C. Müller in der »Flora« 1873, letztere von Dr. J. Müller, in derselben Zeitschrift, 1877, publicirt; unter letzteren war Parmelia Bolliana. Noch im Juli d. J. war der unermüdliche, mit sel- tener körperlicher Ausdauer ausgerüstete Forscher von einer paläontologischen Reise nach dem Nord- westen von Texas zurückgekehrt, hochbefriedigt von den gewonnenen Resultaten, welche, abgesehen von reicher Ausbeute an neuen Petrefaeten, Kohlen- und Eisenlager von grosser Mächtigkeit erschlossen hat- ten. A. Geheeb. Berichtigung. In der Tabelle Sp. 15—16 soll das Fragezeichen hinter Chlorophyceae fehlen, und Chlorophyceae? noch einmal, mit Fragezeichen, unter Cyanophyceae in der Abtheilung Agamae stehen, um anzudeuten, dass die Möglichkeit des Vorkommens agamer Chlorophyceen anerkannt werden soll. Anzeige. R. Friedländer & Sohn, Berlin, NW., Carlstr.11, im Besitz der Restvorräthe, offeriren zu ermässigten Preisen: (5) Th. Hartig. Entwickelungsgeschichte des Pflanzenkeims, dessen Stoffbildung und Stoffwandlung während des Reifens und des Keimens. 1858. gr. 4 mit 4 color. Kupfertafeln für 4 4 — anstatt des Ladenpreises von #10. J. Hanstein. Die Milchsaftgefässe und die verwandten Organe der Rinde, Gekrönte Preisschrift. 1863. gr. 4 mit 10 Kupfertafeln für 2 5 — anstatt des Ladenpreises von «# 9. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr.>. 21. Januar 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: R. Cario, Anatomische Untersuchung von Tristicha hypnoides Spreng. (Forts.). — Litt.: T. F. Hanausek, Ueber die Harzgänge in den Zapfenschuppen einiger Coniferen. — P. Ascherson, Die Bestäubung einiger Helianthemum-Arten. —M. Willkomm, Deutschlands Laubhölzer im Winter. — E. Strasburger, Zellbildung und Zelltheilung. — W. Woolls, Plants indigenous in the Neighbourhood of Sydney. — Anzeige. Anatomische Untersuchung von Tristicha hypnoides Spreng. Von Dr. R. Cario. Hierzu Taf. I. (Fortsetzung. Nachdem wir so mit dem Aufbau des fer- tigen Thallus bekannt geworden, bleibt uns die Frage nach seinem Wachsthum zu beant- worten. Das sonst reichlicheMaterial enthielt jedoch meist nur Bruchstücke von Pflanzen und nur wenige Exemplare, die eine unver- sehrte Thallusspitze aufwiesen. Der Thallus läuft in eine stumpfe Spitze aus, die den elliptischen Querschnitt beibehält und dem Boden sich anschmiegt, so dass ihre Bauch- seite mit der des fertigen Thallus in einer Ebene bleibt. — Die Untersuchung stützt sich meist auf verticale Längsschnitte, die in ganz schwacher Kalilösung fast bis zum Kochen erhitzt und dann mit einem Tröpfchen Salz- säure neutralisirt wurden. Durch diese Be- handlung zogen sich die dichten, undurch- sichtigen Plasmamassen von den Zellwänden zurück, die ein wenig gequollen waren und nun deutlicher hervortraten. Das Binnen- gewebe des Scheitels lässt eine Differenzirung in Plerom und Periblem nicht erkennen, son- dern besteht aus einem gleichförmigen Meri- stem, das in dem der Bauchseite genäherten Vegetationspunkte gipfelt. Seine Zellen sind in Längsreihen angeordnet und der Verlauf der Periclinen tritt deshalb an ihnen sehr scharf hervor, zumal in den etwas älteren Meristemzellen das Chlorophyll sich den Aussenwänden dicht angelegt hat. Die Peri- elinen haben natürlich an verticalen Längs- schnitten nicht den gewöhnlichen, parabo- lischen Verlauf, da ja der Umriss der T'hallus- spitze in dieser Ebene selbst keine Parabel ist; dennoch zeigen sie den confocalen Bau des Scheitels, indem die Periclinen derRücken- seite mit denen der Bauchseite nach dem der letzteren etwas genäherten Vegetationspunkte convergiren, die der Rückenseite in Bogen, die der Bauchseite in geraden Linien verlau- fend. Der Uebergang dieses Meristems in Dauergewebe geschieht ohnebemerkenswerthe Einzelheiten. — Das Binnengewebe des Scheitels wird von einem grosszelligen Der- matogen umgeben, das schon dicht am Schei- tel Differenzirungen erleidet. Fast über dem eigentlichen Vegetationspunkte selbst begin- nen sich an den Dermatogenzellen, die der Rückenseite angehören, in den äusseren, scheitelsichtigen Kanten durch schräge Wände kleine Zellchen abzuscheiden, die auf diesen Schnitten dreieckigen Querschnitt zeigen. Mit dem weiteren Wachsthum der Spitze treten diese dann auf die Rückenseite, vermögen aber dem Wachsthum der Derma- togenzellen nicht zu folgen, zumal da in letz- teren Theilungen und Streckungen auftreten, ihre äussere Wand zerreisst und zuletzt, wenn die Epidermiszellen erwachsen sind, ist von ihnen keine Spur mehr zu erkennen. Nur in einzelnen Fällen, wenn die schräge Theil- wand eine grössere Zelle abgeschnitten hatte, schienen dieselben erhalten zu bleiben; an den erwachsenen "Thallusstücken konnten sie jedoch nicht nachgewiesen werden, da eines- theils ihre Herkunft durch Verschiebungen verwischt sein konnte und anderntheils die Untersuchung durch den die Oberfläche bedeckenden Schmutz oder aufsitzende Algen fast unmöglich gemacht wurde. Diese Ver- hältnisse gelten jedoch nur für dieDermatogen- zellen der Rückenseite, die der Bauchseite erleiden solche Theilungen nicht, sondern nur 43 Theilungen durch Querwände. Hieraus geht die Epidermis der Bauchseite hervor, indem die Theilzellen sich strecken und hin und wieder zu den erwähnten Wurzelhaaren aus- wachsen, die bei der Berührung mit dem Sub- strat sich an der Spitze knopfartig erweitern. Die Verzweigung des Thallus durch gleich- werthige Glieder ist ziemlich häufig, die jüng- sten Zustände fehlten jedoch an dem vorhan- denen Material ganz oder entzogen sich we- nigstens der Untersuchung. Immerhin liess sich auch aus den vorgeschritteneren Stadien genügend auf die Entstehung solcher Thallus- zweige schliessen. Die vereinzelt stehenden Thalluszweige treten fast rechtwinklig gegen die Richtung des Mutterstückes hervor und zwar so, dass sie von unten hervorzubrechen scheinen (Fig. 1). Sie werden endogen in der Nähe des Gefässbündels oder an diesem selbst angelegt und durchbrechen dann das Gewebe des Mutterstückes. An der Durchbruchsstelle erscheint das Gewebe des Mutterthallus ge- schrumpft und gebräunt, lässt jedoch eine deutliche Mehrschichtigkeit erkennen, ein Beweis, dass der'T'halluszweig tief im Gewebe angelegt wurde. Es ist natürlich, dass die Durchbruchsstelle an die Flanke des 'Thallus zu liegen kommt, da gerade an der Grenze der Flanke und der Bauchseite die wenigsten Kieselkörper, also der geringste Widerstand, vorhanden ist. Von dem durchbrechenden Thalluszweige wird dann die ganze Flanke etwas in die Höhe gehoben und es hat auf den ersten Blick den Anschein, als entspränge der Zweig auf der Bauchseite. — Neben die- ser Verzweigung beobachtete ich noch an alten Thallusstücken, denen die Spitze fehlte, eine eigenthümliche Regeneration der letz- teren. Dicht unter dem auf irgendwelche Weise abgestorbenen Thallusende entsteht ein Folge- meristem, an dessen Bildung entweder nur der Complex des Gefässbündels oder auch einige angrenzende Parenchymlagen theil- nehmen und aus ihm bildet sich eine neue Thallusspitze, die das deckende, zusammen- geschrumpfte Gewebe bald durchbricht. Dass dieser Vorgang sehr häufig vorkommen muss, liess sich an einer grossen Anzahl von Thallus- stücken erkennen, die zuweilen mehrere Male dicht bei einander die Spuren einer solchen Regeneration in den nicht verwischten Ab- sätzen des alten Stückes gegen das junge an sich trugen. Es bleibt nun noch eine Erklärung dafür übrig, warum ich für dieses rhizomähnliche 44 Gebilde überhaupt die Bezeichnung »Thallus« einführte. Wir haben hier eine Pflanze vor uns, die der Wurzeln vollständig entbehrt, denn den Thallus dürfen wir, weil seine Spitze keine Wurzelhaube besitzt, nicht für eine solche ansehen, wenn er auch durch seine Wurzelhaare ihre Function übernimmt. Wäre der Thallus aber ein Stammgebilde, so müsste nicht allein eine Endknospe, sondern auch Niederblattbildung vorhanden sein, dennBlatt und Stamm bedingen sich gegenseitig. Da nun Beides nicht vorhanden ist, so bleibt uns allein noch die Bezeichnung »Thallus« übrig. War das Vorhandensein eines Thallus bei Phanerogamen bisher nur für einige Parasiten, wie Viscum und Rafflesia, bekannt, so haben wir hier und vielleicht bei allen Podostemo- neen den ersten Fall, wo auch eine nicht parasitäre Phanerogame deutliche Thallus- bildung aufweist. Der Laubspross. Wie wir sahen, stehen die Laubsprosse an den Flanken in kleinen, gedrängten Bündeln zerstreut, die sich nicht vom Boden erheben und höchstens die Gesammtlänge von 15” erreichen. Die einzelnen, kaum 10"® Jangen Laubzweige sind dreizeilig beblättert — daher der Name Tristichae — und zwar so, dass eine Blattzeile die Rückenseite und die beiden anderen die Bauchseite einnehmen. Die Blät- ter sind höchstens 1,5" ]ang, eiförmig, wenig oder gar nicht zugespitzt, meist abgerundet und sitzend. Dabeisind jedoch die der Rücken- seite leicht von denen der Bauchseite zu unter- scheiden, dadie ersteren in einer vom Grunde des Mittelnerven beiderseits herablaufenden Linie inserirt sind (Fig.6), während die geradlinigen Basen der anderen scheitel- wärts convergiren. Die Blattmittelnerven der Rückenblätter fallen also in eine gerade Linie, diejeder Bauchreihe sind mit einander parallel und divergiren mit denen der anderen Bauch- reihe. In den meisten Fällen stehen die Blät- ter so dicht bei einander, dass man auf jedem Querschnitt zwei oder gar drei Blätter durch- schneidet, so dass überhaupt blattfreie Inter- nodien nur in abnormen Fällen vorkommen. Der Aufbau des Stengels ist sehr einfach. In seiner elliptischen Querschnittsform, die der des Thallus etwas ähnelt, zeigt sich wie- der seine Dorsiventralität sehr deutlich; übri- gens erhält man diese ideale Form nur in den Fällen, wo die Blätter nicht so dicht bei ein- ander stehen, während sich sonst Formen wie Fig. 12 und ähnliche durch Querschnitte 45 ergeben. Das Binmengewebe des Stengels besteht aus einem weitlumigen, oft von gros- sen Intercellularräumen durchzogenen Paren- chym, das von einer einfachen Epidermis umgeben wird und ebenso wie im Thallus ein rudimentäres Gefässbündel einschliesst, bei dem die Verschiebung nach der Bauchseite weniger auffällt. Die Epidermis und die unter- liegenden Parenchymschichten führen Chloro- phyll und die centralen Theile in den meisten Fällen reichliche Stärke. Die dünnwandigen Parenchymzellen zeigen ausser den grossen Intercellularräumen durchaus nichts Eigen- thümliches und ähneln in der Unregelmässig- keit der Form denen des Thallus sehr. Hier entbehren sie jedoch der Kieselkörper voll- ständig, die, wie wir sehen werden, im Laub- spross auf andere Theile beschränkt sind. Der Bau des Gefässbündels weicht im erwach- senen Stengel zunächst dadurch von dem des Thallus ab, dass die wenigen Spiralgefässe gleich nach ihrer Anlage zerstört werden und dafür ein deutlicher Intercellularraum auftritt, der oft noch Reste derselben zeigt. DieGefässe resp. der Intercellularraum sind immer an dem der Bauchseite zugekehrten Theile des Bündelumfanges gelagert. Der Siebtheil des Bündels ist wie das ganze Bündelnur schwach entwickelt und was für die siebröhrenartigen Zellen des Thallusbündels gesagt wurde, gilt auch hier wieder (Fig. 13). Für die angrenzen- den Parenchymzellen ist vielleicht noch hin- zuzufügen, dass sie hier nur wenig gestreckt sind. Ist so der anatomische Aufbau des Stengels schon einfacher als der des Thallus, so vereinfacht er sich noch mehr in den Blättern. Von der Fläche gesehen, erscheint uns das Blatt zusammengesetzt aus kleinen polyedri- schen Zellen, die einen weissschimmernden, keilföormigen Mittelnerven umgeben, der aus schmalen, wenig gestreckten Zellen zusam- mengesetzt istund ohne dieBlattspitze erreicht zu haben, etwa in 2/, der Länge des Blattes endigt. Der Rand des Blattes ist von kleinen, durchsichtigen Zähnchen besetzt, deren scharfe Spitzen vorwärts gerichtet sind. An der Spitze des Blattes stehen sich entweder zwei solche Zähnchen gegenüber oder sie wird durch ein kleines Zähnchen von der Form eines flachen, gleichschenkligen Drei- ecks gekrönt (Fig. 6). Im Querschnitte unter- scheiden wir am Blatte eine einschichtige Lamina, deren grosse, parenchymatische Zel- 46 werden und mit dem hyalinen Zahnzellchen abschliessen, dann einen mehrschichtigen Mittelnerven der aus umgebenden, weiteren Zellen und einigen eingeschlossenen, eng- lumigen besteht. Sämmtliche Zellen des Mit- telnerven sind etwas gestreckt, zeigen aber sonst keine besonderen Eigenthümlichkeiten. Die wenigen centralen Zellen desselben müs- sen für das rudimentäre Gefässbündel ange- sehen werden, einmal ihrer Lage wegen und dann namentlich, weil sie am Grunde des Blattes sich nicht im Stengelgewebe verlieren, sondern sehr wenig geneigt durch dasselbe hindurchsetzen und sich an das Stengelbün- del anlegen. Für die äusseren Parenchymzel- len des Mittelnerven am Blattgrunde ist jedoch noch zu erwähnen, dass in ihnen wieder zer- streut die Kieselkörper auftreten, wie wir sie am Thallus antrafen. — Ausserdem bemer- ken wir auf der Ober- und Unterseite der Blattlamina eine bald zusammenhängende, bald unterbrochene Schicht kleiner Kiesel- körperchen, die in der äusseren Membran eingebettet zu liegen scheinen. Sie lagern meist über den Grenzkanten benachbarter Blattzellen und geben sehr verschiedene Quer- schnittsformen. Berühren die benachbarten Kieselkörperchen sich nicht oder kaum, so zeigen sie im Querschnitt die Form 'eines flachen, gleichschenkligen Dreiecks, das mit der Spitze nach unten mitten zwischen zwei polyedrische Blattzellen hineinragt. In ande- ren Fällen lagern sie dicht bei einander und die einzelnen Körper sind massiger, so dass es mehr den Anschein hat, als lägen sie im Innern von Zellen mit senkrechten Seiten- wänden. In der Flächenansicht treten bei letzteren die trennenden Membranstreifen als gewellte Linien hervor, während zwischen den exrsterwähnten Kieselkörpern oft grosse Membranstücke der unterliegenden Blattzellen freiliegen. Da sich die Form der Kieselkörper am Blatte selbst nicht leicht erkennen lässt, so behandelte ich Blätter mit Ohromsäure und isolirte dadurch sämmtliche Kieselkörper. Was ihre Structur anbetrifft, so weichen sie von denen des 'T'hallus gar nicht ab, dagegen unterscheiden sie sich wesentlich in ihrer äusseren Form. Es lassen sich mehrere For- men unterscheiden, die aber alle bis auf eine die mannigfachsten Uebergangsformen zei- gen. Am auffälligsten und ohne jede Ueber- gangsform zu den anderen treten uns zunächst len nach dem Rande hin allmählich kleiner | kleine Körperchen von dem Umriss eines AT stumpfwinkligen Dreiecks entgegen (Fig. 10), die ähnlich den Kieselkörpern des Thallus mit schwachen ringförmigen Leisten versehen sind und ausserdem zuweilen unregelmässige Vertiefungen und Durchbrechungen zeigen. Unter den übrigen Kieselkörperchen sind am abweichendsten einige gestreckte Formen, die eine oder zwei rippenförmige Längsleisten tragen, von denen wieder kleine erhabene Seitenzweige ausgehen (Fig. 9a); diese Seiten- zweige können dann unter einander oder wenn der Körper zwei Längsrippen besitzt, mit denen der anderen Rippe anastomosiren und Formen bilden, wie sie Fig. 9» darstellt. Bei einer anderen Form gehen von einem Centrum drei oder vier erhabene Strahlen aus, die wieder anastomosiren oder nicht ana- stomosirende Seitenzweige tragen und so bald als vielzackige Sterne, bald als lappige Kör- per mit rundlichen Vertiefungen in der Mitte und Ausbuchtungen am Rande erscheinen (Fig. 7a, b, ce und 8). Dass dabei zuweilen Theile eines Kieselkörpers ganz frei von erhabenen Leisten bleiben können, zeigen Fig. 8 und 9. Zuletzt sind noch zweistrahlige Körper zu erwähnen von halbmondförmigen Umrissen, sonst aber nicht abweichend (Fig. 11 oben); sie bilden gleichsam den Anfang in der Reihe der strahligen Körper, die alle nur denkbaren Uebergänge unter einander zeigen (Fig. 7—11). Dass ferner auch Ueber- gangsformen zwischen strahligen und lang- gestreckten Kieselkörpern vorkommen, zeigt z.B. Fig.9c. — Die Vertheilung aller dieser Formen liess sich am besten erkennen an Blättern, deren protoplasmatischer Inhalt durch Schulze’sche Lösung zerstört war; freilich wurden die Zellwände durch die Behandlung sehr durchsichtig und bei Be- obachtung in Glycerin vollständig unsichtbar, aber die Kieselkörper waren, in Wasser be- trachtet, leicht zu erkennen. Ihre Anordnung auf der Blattfläche ist eine sehr regelmässige; die gestreckten Kieselkörper lagern über der Mittelrippe, die strahligen um sie herum auf der Lamina und zwar so, dass die mehrstrah- ligen in der Nähe der Mittelrippe, die halb- mondförmigen mehr nach dem Rande zu anzutreffen sind. Die dreieckigen Kieselkör- perchen endlich erfüllen die Blattzähne. Ueber der Mittelrippe schliessen die Kieselkörper dicht an einander und die sie trennenden Membranstreifen erscheinen dem Umriss der Körper folgend nur wenig gewellt. In der Umgebung der Mittelrippe schliessen die 48 strahligen Kieselkörper ebenfalls dicht an einander und weisen hier vor Allem die For- men auf, an denen die Seitenzweige der be- nachbarten Strahlen mannigfach anastomo- siren (Fig. 7). Da nun, wie erwähnt, die Mem- bran überall den Körpern dicht anliegt und auch in ihre Ausbuchtungen hineingreift, so erscheinen in der Flächenansicht die trennen- den Membranstreifen als Linien von gewell- tem Verlauf mit vorspringenden Membran- leisten (Fig. 7). Nach dem Blattrande zu tre- ten die Kieselkörper mehr und mehr aus ein- ander und nehmen die sternförmigen Gestal- ten an, die zuletzt ganz am Rande oder an der Spitze in die halbmondförmigen über- gehen. — Die Unterseite des Blattes ist vor der Oberseite dadurch bevorzugt, dass auf ihr die Kieselkörper viel reichlicher entwickelt werden. In der Umgebung der Mittelrippe ist hier der zusammenhängende Kieselpanzer viel ausgedehnter und auch die nicht zusammen- stossenden Körper werden zahlreicher ent- wickelt, während auf der Oberseite die Zahl “der zusammenschliessenden Kiesel sehr gering ist und die übrigen meist aus kleinen, halb- mondförmigen Körperchen bestehen. Auf der Unterseite reichen sie meist bis zur vorletzten Randzelllage, während auf der Oberseite ein breiter Saum frei von Kieselbildung bleibt. Am Grunde des Blattes, da, wo es in den Stengel übergeht, werden die Kieselkörper schwächer und da sonst eine sichtbare Grenze für den Blattanfang an der Unterseite des Blattes nicht existirt, so kann man ihr Vor- handensein geradezu als Merkmal des Blatt- anfanges benutzen. Betrefls der Stellung der Kieselkörper lässt sich noch hinzufügen, dass sie immer alternirend über zwei, drei oder mehreren Blattzellen stehen, aber nie direct über einer Blattzelle lagern. (Forts. folgt.) Litteratur. Ueber die Harzgänge in den Zapfen- schuppen einiger Coniferen. Von T. F. Hanausek. 308. mit einer Tafel. (Jahresbericht d. nieder-österr. Landes Oberreal- und Handelsschule in Krems. Krems 1879. (Sep.-Abdr.) Dazu ein Nachtrag. Ebenda 1880. (138.) Mit einigen historischen Bemerkungen über die Deutung der Coniferenfruchtschuppe und die Frage der Gymnospermie leitet Verf. das im Titel genannte Thema ein. Speciell beschrieben werden dieHarzgänge in den Fruchtschuppen von Biota orientalis Don., B. pendulaParlat., Thuja occidentalis L., Cupressus sem- pervirensL., ChamaeeyparisLawsoniana Parl., Orypto- 49 meria japonicaDon., Cedrus Deodara Lond., verschie- dener Arten von Pinus, Picea alba Lk., Abies excelsa DE. und Tsuga canadensis Carr., in dem Nachtrage noch Pinus Larieio Poir., Abies pectinata DC., Zar europaea DC. Ueber die Zahl, Vertheilung und das sonstige Verhalten der Harzgänge, sowie über Histo- chemisches wird Beobachtungsmaterial mitgetheilt. Bemerkenswerth erscheinen Angaben über die rubin- rothe Färbung des Harzes von Cryptomeria durch Kalilauge, sowie über das Vorkommen eines geformten blauen Farbstoffes im Parenchym der Schuppen von Pinus Cembra, endlich der Nachweis einer eigen- thümlichen »lappenförmigen« Zellwandverdickung in den Epithelzellen der Harzcanäle bei allen untersuch- ten Pinus-Arten (mit Ausnahme von P. Cembra). In einigen auf die Beschreibung der Einzelfälle folgen- den zusammenfassenden Bemerkungen gelangt Verf. zu dem Ausspruch, dass die Art des Auftretens der Harzgänge in den Fruchtschuppen im Vergleiche zu der in den Blättern gegen die Blattnatur der-Schuppen spreche, womit auch das Auftreten eines Periderms in letzteren in Uebereinstimmung stände. Einem zweiten Satze des Verf., dass nämlich vdie Lage (und höchst wahrscheinlich auch die Zahl) der protogenen Harz- gänge in den Schuppen der Coniferen bedingt ist von der Lage und Ausbildung der Gefässbündel, und dass die Ursache ihrer Entstehung in demselben Bildungs- gesetz eingeschlossen ist, welchem zufolge die Gefäss- bündel ihre Entstehung und Verzweigung verdanken,« kann Ref. nur insoweit beipflichten, als unter dem Bedingtsein nur die tnatsächliche Uebereinstimmung in Lage und Verlauf der Harzcanäle und Gefässbün- del verstanden wird. Dass die »Ursache«der Entstehung einesHarzganges und eines Gefässbündels nicht iden- tisch, auch nicht »in demselben Bildungsgesetze ein- geschlossen« sein kann, geht offenbar aus ihrem, von Anfang an durchaus verschiedenem »Bildungs- gesetze« hervor; Ref. muss mit Frank an der Unab- hängigkeit der Harzgänge in genetischer Beziehung festhalten. Betrefls der Entwickelungsgeschichte der Harzcanäle wird nichts wesentlich Neues beigebracht. Die Untersuchungen Sanio’s über diesen Punkt (Anatomie der gemeinen Kiefer, Pringsh’s Jahrbücher IX. S.96-101) scheinen dem Verf. entgangen zu sein. In dem Nachtrage zur Hauptarbeit wird eine Ver- korkung der Epithelzellwände an den Harzcanälen der Bintazapfen gemuthmaasst, ferner werden weitere entwickelungsgeschichtliche Daten über die Harzgänge von Pinus Laricio migetheilt und endlich die Frage nach der Abstammung des Harzes ventilirt, wobei vier Fälle unterschieden werden, nämlich Secretion des Harzes aus besonderen Secretionsorganen, oder Ent- stehung desselben durch Verflüssigung der Mittel- lamelle bestimmter Zellen, oder durch chemische Metamorphose der gesammten Zellwandung und des 50 Zellinhalts oder durch Umwandlung gewisser Inhalts- körper, z. B. der Stärke. Das ganze Capitel ist wohl noch zu wenig spruchreif, um in dieser kategorischen Weise erledigt werden zu können. Loew. Die Bestäubung einiger Helianthe- mum-Arten. VonP. Ascherson. (Sitzungsbericht der Ges. naturf. Freunde zu Berlin vom 20. Juli 1880.) Während bisher Helianthemum-Arten mit kleisto- gamen Blüthen fast nur aus Nordamerika erwähnt wurden, weist der Verf. in vorliegendem Aufsatze auch an den ägyptischen Arten Z. kahiricum und Zippii kleistogame Blüthen nach und vergleicht sie im Ein- zelnen mit den chasmogamen derselben Arten. Ein- gehend beschreibt er sodann das Verhalten der chas- mogamen Blüthen von H. guttatum, die sich am frühen Morgen öffnen, aber nur wenige Stunden der Kreuzung zugänglich bleiben, da schon desselben Vormittags dieBlumenblätter abfallen unddie inneren Kelchblätter sich rasch und mit starkem Drucke wie- der zusammenschliessen. Die noch mit Pollen behaf- teten Antheren werden dadurch so fest auf die klebrige Narbe gepresst, dass sie auch bei der Vergrösserung der Frucht dort kleben bleiben, wogegen die Staub- fäden von ihrer Einfügungsstelle sich abtrennen. So bekommt die junge Frucht ein ähnliches Aussehen wie bei manchen kleistogamen Blüthen. (Aehnlich verhalten sich, wie Herr Potonie im bot. Garten feststellte, auch Helianthemum villosum und ledifohum, sowie Cistus hirsutus und villosus.) »Wir haben mit- hin«, sagt der Verf., »bei den chasmogamen Blüthen des H. guttatum Bestäubungsverhältnisse, welche sich denen kleistogamer Blüthen möglichst nähern. Es ist fast, als ob die Pflanze nur pro forma das Gesetz der Dichogamie anerkennend eben noch die Möglichkeit der Fremdbestäubung während der wenigen Stunden des Offenseins der Blüthen zuliesse, obwohl auch in diesem Stadium die Chancen der Selbstbestäubung weit grösser sind. Nach der Schliessung des Kelchs befindet sich die Blüthe unter Bedingungen, die mit denen einer kleistogamen fast völlig identisch sind.« Dieser Darstellung liegt oflenbar die Vorstellung zu Grunde, Kleistogamie könnte dadurch aus Chas- mogamie hervorgegangen sein und vielleicht noch hervorgehen, dass die Zeitdauer der Blüthenöffnung sich stufenweise bis auf Null herab verkürzte, so dass also aus einer Pflanze mit lauter sich öffnenden, schliesslich eine mit lauter geschlossen bleibenden Blüthen würde. In diesem Falle könnte man ja, aber auch nur in diesem Falle dürfte man von einer Pflanze, die ihre Blüthen nur kurze Zeit der Fremd- bestäubung öffnet, erwarten, dass sie es vielleicht später gar nicht mehr thun werde, und daher sagen : 51 »es ist fast als ob sie nur noch pro forma das Gesetz der Diehogamie anerkennend eben noch die Möglich- keit der Fremdbestäubung zuliesse.« Dem Ref. erscheint eine derartige Auffassung den bis jetzt bekannten Thatsachen wenig zu entsprechen. Denn wir kennen keine einzige Pflanzenart mit lauter klei- stogamen Blüthen. Gleichzeitig und an demselben Stocke oder zu anderen Zeiten oder an anderenStöcken bringt jede Pflanzenart, die sich durch kleistogame Blüthen fortpflanzt, auch der Kreuzung sich öffnende Blüthen hervor. Wir kennen keine ausgebildete Klei- stogamie ohne Blüthendimorphismus. Eine Annähe- rung an Kleistogamie haben wir daher nicht bei sol- chen Pflanzenarten zu suchen, bei denen dieselben Blüthen erst der Kreuzung sich öffnen, dann, wenn dieselbe ausgeblieben ist, sich schliessen und selbst befruchten, sondern bei solchen, bei denen gewisse Blüthen sich der Kreuzung öffnen, andere, ohne zunächst eine Veränderung des Baues zu zeigen, ge- schlossen bleiben und sich selbst befruchten, mag die- ses Geschlossenbleiben nun durch niedere Temperatur bedingt sein, wie bei den Winterblüthen von Spergula arvensis, oder durch Untergetauchtsein in Wasser, wie bei Alisma natans und anderen Wasserpflanzen, oder mag es mit Kleinblumigkeit und durch dieselbe be- dingtes Ausbleiben der Kreuzungsvermittler zusam- menhängen. Wenn daher auch wirklich in den geöff- neten Blüthen von 7. guttatum Kreuzung durch be- suchende Insecten so wenig begünstigt wäre, wie der Verf. es darstellt, und wenn selbst seine Oeffnungs- dauer nur eine einzige sonnige Stunde dauerte statt mehrerer, so würden wir doch darin eine Annäherung an Kleistogamie nicht erblicken können. Da nun über- dies der Verf. seine Aufmerksamkeit überhaupt gar nicht — weder auf den Inseetenbesuch noch auf die Reizbarkeit der Staubfäden (die Ref. früher selbst übersehen hat) gerichtet zu haben scheint, so liegt sogar die Vermuthung nahe, dass 7. guttatum in bei- derlei Beziehungen sich ähnlich verhalten mag wie 7. vulgare und alpestre, von denen Ref. durch umfas- sende Beobachtungen festgestellt hat, dass bei gün- stigem Wetter ihre Kreuzung durch Insecten voll- ständig gesichert ist. (H. Müller, Alpenblumen -8.160—162.) In Bezug auf den Ausdruck »Diechogamie«, wel- chen der Verf., Delpino folgend, als gleichbedeu- tend mit Kreuzung anwendet, kann sich Ref. nicht enthalten, den Wunsch auszusprechen, man möchte diesem von dem Altyater der Blumenkunde Christian Konrad Sprengel eingeführten Worte auch den von diesem ihm beigelegten Sinn belassen (Dichogamie = das ungleichzeitige Blühen der Antheren und des Stigma derselben Blüthe. Entdecktes Geheimniss S.17), da die von Delpino vorgeschlagene Begriffsum- wandlung die Klarheit in der Auffassung und 92 Beschreibung von Bestäubungseinrichtungen in keiner Weise fördern, wohl aber sehr leicht Begriffsverwir- rung anrichten kann. Lippstadt, 17. Oct. 1880. Hermann Müller. Deutschlands Laubhölzer im Winter. Ein Beitrag zur Forstbotanik von Moritz Willkomm. Dritte, vermehrte Ausgabe. Mit 106 Originalholzschnitten. Dresden, 1550. G.Schönfeld’s Verlagsbuchhandlung. 4. 608. Wer Gelegenheit hatte, die früheren Ausgaben dieses Werkeskennen und schätzen zu lernen, kann sich nur freuen, dasselbe in der vorliegenden neuen, schmucken Verfassung wieder zu sehen. Der Inhalt hat keine wesentliche Veränderung erfahren, doch ist die Ein- leitung stellenweise etwas ausführlicher gehalten, als in den beiden ersten Ausgaben, und mit drei in den Text eingedruckten Holzschnitt-Illustrationen ver- sehen worden. Die tabellarische und illustrirte Cha- rakteristik der sommergrünen Laubhölzer ist unver- ändert geblieben, sowohl der Zahl der berücksichtig- ten Gewächse, als auch der Methode der Beschreibung nach — beides wohl mit vollem Rechte. Sehr erwünscht ist die bequeme Anordnung der analytischen Bestim- mungstabelle. Diese hat eine vollständige Umgestal- tung erfahren, indem die dualistische Methode mit fortlaufenden Zahlen strenge durchgeführt, und alles die Uebersicht erschwerende Zeichenwesen beseitigt wurde. Dies ermöglichte auch, die neue Tabelle auf drei Quartseiten vom Formate des Buches unterzubringen, während ihre Vorgängerinnen ein besonderes Folio- blatt einnahmen, welches bei jedesmaligem Gebrauche aus einander genommen werden musste. — Möge denn das Werk in seiner neuen Ausgabe auch recht viele neue Freunde gewinnen. Hoffentlich bietet eine fol- gende Auflage Gelegenheit zur präciseren Fassung derjenigen Abschnitte der Einleitung, welche vom inneren Bau der Zweige und von der Rinde handeln. Eine zeitgemässere Darstellung des Hierhergehörigen könnte den Werth des vortrefllich ausgestatteten Buches nur erhöhen. Wh. Zellbildung und Zelltheilung. Von E. Strasburger. 3. Auflage. 392 8. XV Tafeln u. ein Holzschnitt. Jena1880. Die dritte Auflage des bekannten Werkes zerfällt in drei Abschnitte; der erste Abschnitt behandelt die Zellbildung und Zelltheilung im Pflanzenreiche, der zweite diejenige im Thierreiche, der dritte die allge- meinen Ergebnisse. Die Fülle der neuen Beobachtun- gen, die vollständige Zusammenfassung des Wichtig- sten aus der botanischen wie zoologischen Litteratur gibt die gehörige Grundlage den allgemeinen Resul- taten. Die letzteren sollen hier kurz hervorgehoben werden. 53 Jeder Kern rührt nach dem Verf. stets von der Theilung eines schon vorhandenen Mutterkerns her; eine freie Kernbildung, wie sie früher so vielfach angenommen, existirt im Pflanzenreiche nicht; ob im Thierreich, ist noch zweifelhaft. An demKern ist meist zu unterscheiden eine Kernwandung, die eine homo- gene flüssige Masse, den Kernsaft, umschliesst, in der zahlreiche freie Körner oder Netze fädiger Bildun- gen eingebettet sind. Die Wandung sowie Körner resp. Netze bestehen aus tingirbarer Substanz, der »Kern- substanze. Bei der Kerntheilung geht aus dieser die »Kernplatte« hervor. Zwischen zwei Extremen bewegt sich in allen möglichen Uebergängen die Bildung der Kernplatte. In einem Falle besteht sie nur aus einer einfachen äquatorialen Schicht von Körnern oder kur- zen geraden Stäbchen, im anderen aus langen, zum Theil von einem Pol zum anderen reichenden Fäden. Bei der Bildung der Kernplatte treten immer sehr feine Längsfasern auf, die sich häufig an die Elemente der Kernplatte ansetzen, sich aber nicht wie diese tin- giren. Diese Fasern, die»Spindelfasern«, bilden zusam- men mit der Kernplatte die »Kernspindel«. Die ganze tingirbare Kernsubstanz des ursprünglichen Kerns geht in die Bildung der Kernplatte auf; die Spindel- fasern stammen dagegen aus dem umgebenden Zell- plasma. Die Kernplatte theilt sich im Aequator durch Einsehnürung resp. Spaltung ihrer Elemente. Die Hälften, zwischen sich die Spindelfasern lassend, die man jetzt als »Verbindungsfäden« bezeichnet, rücken nach den Polen; hier verschmelzen die einzelnen Elemente und bilden durch Aufnahme wässeriger Flüssigkeit aus dem Plasma die fertigen Tochter- kerne. In diesen allgemeinsten Zügen verläuft der Process der Kerntheilung ebenso im Pflanzenreich wie im Thierreich; nur hei den Protozoen kommen etwas abweichendere Modificationen desselben vor. Was die Zelltheilung betrifft, so findet sie in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle in Pflanzenzellen dadurch statt, dass aus einer innerhalb der Verbin- dungsfäden sich bildenden Zellplatte die neue Scheide- wand entsteht. Die zwischen den Tochterkernen aus- gespannten Verbindungsfäden, in ihrer Zahl vermehrt, bilden einen Fadencomplex von der Gestalt einer biconvexen Linse, innerhalb welcher die Zellplatte als eine einfache Schicht, die aus kleinen Körnchen, zum Theil nachweisbar aus Stärke zusammengesetzt ist, entsteht. Aus derZellplatte geht simultan die junge anfangs sehr quellbare Cellulosewand hervor. Sehr ähnlich sind die Vorgänge bei der Bildung von Pollen resp. Sporen. Viele Mutterzellen zerfallen durch Zweitheilung in Hälften, die die Theilung wie- derholen. In anderen Fällen wird dagegen die nach der ersten Zweitheilung des Kerns gebildete Zell- platte rückgebildet, beiden Schwesterkerne die Theilung wiederholen. Die vier wieder während die 94 Kerne ordnen sich meist tetraedrisch an, seltener in einer Ebene. Die Zellplatten entstehen zum Theil in Verbindungsfäden, die zwischen den Schwesterkernen aus Anlage derSpindelfasern sich bildeten, zum Theil in solchen, die ganz frei im Zellplasma angelegt wur- den. Eigenthümlich sind die Vorgänge an den Sporen- mutterzellen einiger Moose, z. B. Anthoceros und den Macrosporen-Mutterzellen von Isoötes. Eine neben dem Zellkern gelegene rundliche Plasmamasse theilt sich zuerst in zwei Theile, diese nochmals in zwei, worauf die vier gesonderten Massen sich tetraedrisch anordnen. Dann theilt sich der Kern zuerst in zwei, dann diese sich noch einmal. Die Verbindungsfäden der Schwesterkerne schwinden sehr bald; Zellplatten werden nicht zwischen ihnen gebildet. Dagegen ent- stehen zwischen den vier Plasmamassen eine Menge zarter Verbindungsfäden und in diesen bilden sich die Zellplatten resp. die Cellulosewände. Abweichender von der typischen Zelltheilung, wie sie vorhin für die meisten Phanerogamen- und Arche- goniaten-Zellen beschrieben, zeigt sie sich bei den Thallophyten. Nie hat man bisher die Entstehung einer Zellplatte innerhalb von Verbindungsfäden bei ihnen nachweisen können. Der Verf. hat zahlreiche Untersuchungen über Theilung und Verbreitung der Kerne bei den Thallophyten gemacht; er hat im Allgemeinen den Satz von Schmitz bestätigt, dass fast überall in den Zellen sich Kerne finden und zwar je nach den einzelnen Fällen bald zu einem, bald zu mehreren bis sehr vielen. Die Zelltheilung geschieht dadurch, dass aus dem Zellplasma an einer bestimmten Stelle sich eine Zellplatte bildet, entweder simultan wie bei Vaucheria, Oedogonium, Saprolegnia, oder allmäh- lich vorschreitend wie bei Spirogyra, Cladophora; ent- weder hat die Zelltheilung gar keine Beziehung zu der Kerntheilung wie bei den mehrkernigen Zellen, oder Kerntheilung und Zelltheilung verlaufen nur gleich- zeitig wie bei den einkernigen. Geschieht die Bildung neuerZellen nicht wie in den früheren Fällen durch Zwei- resp. Viertheilung der Mutterzelle, sondern durch eine gleichzeitige Theilung derselben in zahlreichere T'ochterzellen, so bezeichnet der Verf. den Vorgang als »freie Zellbildung«, welcher Name wohl nur aus Gründen der Tradition beibehal- ten wurde, am besten zu verlassen ist. Beide Formen derZellbildung zeigen sich durch zahlreiche Uebergänge nur alsModificationen eines und desselben Vorganges. Sehr verbreitet findet die sogenannte freie Zellbildung bei dem Entstehen des Endosperms in den Embryo- säcken vieler Phanerogamen statt. Der Embryosack- kern theilt sich durch successive Zweitheilung in zahl- reiche Kerne, die sich regelmässig anordnen. Um jeden sondert das Plasma feine Strahlen aus, die die einzelnen Kerne mit einander verbinden; diese Plasma- strahlen sind ihrem Bau, ihrer Entstehung, sowie ihren 55 56 Reactionen nach den Verbindungsfäden gleich; inner- | Plants indigenous in the Neighbour- halb ihrer entstehen die Zellplatten und die Cellulose- wände. Bisweilen umschliessen diese mehrere Kerne, die sich noch weiter theilen können; meistens ver- schmelzen dann sämmtliche in einerZelle vorhandenen später zu einem. Ueberhaupt kommen solche Kern- verschmelzungen nach dem Verf. an verschiedenen Stellen des Pflanzenreiches vor, ohne dass man ihnen eine besondere Bedeutung zuschreiben kann. Nichts weiter als freie Zellbildung ist die Vielzellbildung, wie sie so häufig bei den niederen Pflanzen auftritt. Auch hier findet Theilung der Kerne, dann Sonderung des Plasmasum sie statt durch das Auftreten von den sogen. Trennungsschichten, die nichts weiter als Zellplatten sind; Verbindungsfäden resp. Plasmastrahlen werden nicht gebildet. Die Trennungsschichten werden zu quellbarer Gallerte, die bei dem Austritt der Zellen mitwirkt. Ein wenig modificirt verläuft die freie Zell- bildung in manchen Coniferen-Eiern, sowie besonders in den Schläuchen der Ascomyceten insofern als ein Theil des Zellinhaltes bei Bildung der Sporen unver- braucht zurückbleibt. Nur ein besonderer Fall der Vielzellbildung ist nach dem Verf. die»Vollzellbildung«. Er begreift darunter die Fälle, in denen eine alte Zelle wirklich eine neue wird und dieses durch be- stimmte moleculare Umlagerungen in ihrem Leibe zu erkennen gibt. Durch diese Definition ist aber die Vollzellbildung so wenig abgegrenzt von den Ver- jüngungserscheinungen vieler Zellen, wie sie sich in der Häutung von Schwärmsporen, Bildung neuer Cellulosewände zeigen, dass man sie mit mehr Recht dazu rechnen kann. — Am Schluss seiner Arbeit fügt der Verf. einige allgemeinere Betrachtungen an; er betont wie Kerntheilung und Zellbildung zwei von einander wohl zu trennende Vorgänge sind, wenn sie auch in vielen Fällen in einander greifen. Nicht der Kern ist es, der als Anziehungscentrum die Zellbil- dung beherrscht, sondern in dem Zellplasma wirken die Kräfte, die dieses selbst sowie den Kern zur Theilung anregen. Dass der Kern eine sehr wichtige Rolle im Zellenleben spielen muss, ist klar; der Verf. schiebt ihm ohne positive Begründung die Rolle eines Eiweissbildners zu; man gestehe lieber, dass man vorläufig darüber nichts weiss. Durch den Nachweis der allgemeinen Verbreitung der Kerne, sowie der Gleichheit ihrer morphologischen Processe innerhalb der organischen Welt, durch die Sonderung der einzelnen Vorgänge bei der Kern- und Zelltheilung und die daraus sich ergebende Anschau- ung von dem Verhältniss der Kerntheilung zur Zell- bildung bezeichnet diese dritte Auflage des Stras- burger'schen Werkes einen wesentlichen Fortschritt in unserer Erkenntniss des inneren Zellenlebens. K. hood of Sydney, arranged according to the System of Baron F. von Mueller. By W.Woolls. Sydney 1880. 59 p. in-8°. Das vorliegende Verzeichniss der Pflanzen von Sydney hat Verf., wie schon früher seine »Species Plantarum Paramattensium« hauptsächlich auf die Anregung und mit der Unterstützung von F. von Müller zusammengestellt. In der Einleitung schil- dert Verf. kurz die Beschaffenheit des behandelten Gebiets (Cumberland County, die Grafschaft, in der Sydney liegt), macht einige Angaben über die Ver- breitung besonders charakteristischer Typen nach der Natur des Untergrundes und theilt mit, dass aus der Flora von Sydney (die durch Entwaldung viel ver- loren) bisher 1208 Arten (804Dicotyledonen, 334Mono- cotyledonen und 70 Acotyledonen) bekannt sind, zu denen ferner noch 127 eingeschleppte und eingebür- gerte Arten kommen. Von Acotyledonen werden die Characeen (3), Lycopodiaceen, Marsiliaceen (1) und Farne aufgezählt. Die eingebürgerten Unkräuter sind überwiegend Europäer, ferner einige Amerikaner, Capenser (darunter Oryptostemma calendulaceum R. Br.) u. s. w. — Die Anordnung der Familien ist die- selbe, welche F. von Mueller in seinen kürzlich in der botanischen Zeitung besprochenen »Native Plants of Victoria« eingehalten hat. Nähere Stand- ortsangaben werden bei den einzelnen Arten nicht gemacht. F. Kurtz. Anzeige. R. Friedländer & Sohn, Berlin, NW., Carlstr.11, im Besitz der Restvorräthe, offeriren zu ermässigten Preisen : (6) Th. Hartig- Entwickelungsgeschichte des Pflanzenkeims, dessen Stoffbildung und Stoffwandlung während des Reifens und des Keimens. 1858. gr. 4 mit 4 color. Kupfertafeln für „4 4 — anstatt des Ladenpreises von 4 10. J. Hanstein. Die Milchsaftgefässe und die verwandten Organe der Rinde, Gekrönte Preisschrift. 1863. gr. 4 mit 10 Kupfertafeln für #4 5 — anstatt des Ladenpreises von „#9. Verlag. von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. 4. 28. Januar 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: R. Cario, Anatomische Untersuchung von Tristicha hypnoides Spreng. (Forts.). — Litt.: J. Anatomische Untersuchung von Tristicha hypnoides Spreng. Von Dr. R. Cario. Hierzu Taf. I. (Fortsetzung. ) Nachdem uns so der fertige Laubspross in allen seinen Theilen bekannt geworden, liegt die Frage nach seinem Wachsthum und nach der Blattentwickelung am nächsten. Der wachsende Spross läuft in einen abgestumpf- ten Vegetationskegel von elliptischem Quer- schnitt aus und erscheint hier ein wenig auf- wärts gebogen. An dem Scheitel treten die Blattanlagen der Rückenseite als kleine Erhebungen auf, die senkrecht zur Wachs- thumsaxe desselben gestellt sind (Fig. 14), die der Bauchseite als solche, die (schräg) von den Flanken nach der Bauchseite conver- girend verlaufen. Unterhalb der ersten Blatt- anlagen stehen dann zwischen den jungen Blättern grosse, einzellige, keulenförmige Haare, deren Stellung sich am besten an freipräparirten Vegetationskegeln in einer Ansicht vom Scheitel her erkennen lässt (Fig. 14). Die meisten Haare stehen zwischen den Blättern der Rückenseite einerseits und einer Bauchreihe andererseits auf den Theilen des Vegetationskegels, die an der Blattbil- dung nicht theilnehmen, während zwischen den beiden Bauchblattreihen nur wenige auf- treten, die dann noch weiter vom Scheitel entfernt stehen als dieder Rückenseite. Diese Keulenhaare bleiben jedoch nicht lange erhalten, sondern schrumpfen rasch zusam- men und finden sich deshalb höchstens bis zum sechsten Blattumgange von oben. Der Vegetationskegel zeigt an einem Längsschnitte ein grosszelliges Dermatogen, das ein etwas kleinzelligeres Gewebe ein- schliesst, in dem Periblem und Plerom nicht zu unterscheiden sind. Dieses Gewebe gipfelt in den untersuchten Fällen in einer grösseren Zelle von dreieckigem Querschnitt (Fig. 15), die Anordnung der übrigen Zellen liess sich jedoch mit Sicherheit nicht feststellen, da dichte Inhaltsmassen eine genauere Unter- suchung verhinderten. Erst in der Höhe des zweiten Blattumganges bemerkt man an die- sem Meristem eine deutliche Anordnung der Zellen in Längsreihen und in der Höhe des fünften Blattumganges treten die Spiral- gefässe auf, die kurz darnach wieder zerstört werden. ‚ Die Untersuchung der Blattanlage musste sich auf Längsschnitte stützen, da freiprä- parirte Vegetationskegel zu undurchsichtig sind, um direete Durchschnittsansichten zu geben. Da aber die Blätter der Bauchreihen so gestellt sind, dass rationelle Längsschnitte durch ihre Anlagen unmöglich sind, so musste die Blattentwickelung allein aus einer Unter- suchung der Rückenblätter abgeleitet werden und die Schnitte mussten genau in derMediane dieser Blätter, also senkrecht zur natürlichen Lage des Sprosses geführt werden. Was übrigens für die Blätter der Rückenreihe gilt, muss auch für die der Bauchreihen gelten, da sie ja nicht im Bau, sondern nur in ihrer Anordnung und äusseren Form abweichen. An dem grosszelligen Dermatogen zeigt ziemlich fern vom Scheitel eine Zelle, welche die anderen an Grösse übertrifft, ein beson- deres Wachsthum, indem sich ihre Aussen- wand bauchig vorwölbt. Durch gleichzeitiges Wachsthum der unterliegenden Gewebszelle und der anstossenden Dermatogenzellen ent- steht dann eine flache Erhebung, welche die junge Blattanlage darstellt. Betrachten wir diese Blattanlage von oben her, so treten drei grosse zum Stammscheitel quergestellte Zellen vor allen hervor, an die in der Längsrichtung kleinere benachbarte Dermatogenzellen an- stossen (Fig. 16). Von dem Binnengewebe ist 59 äusserlich bei der schon erwähnten Undurch- sichtigkeit des Meristems Nichts zu erkennen und es lässt sich deshalb hier nicht entschei- den, ob eine oder mehrere neben einander liegende Zellen sich an der Blatterhebung betheiligen. Aus diesem einfachen Zelleom- plex entwickelt sich das Blatt auf die Weise, dass die drei quergestellten, grossen Derma- togenzellen allein die Lamina liefern, während die in der Längsrichtung angrenzenden Zellen zur Bildung der Schicht eintreten, die beider- seits den Mittelnerven deckt und aus der Binnengewebszelle allein der Mittelnerv mit dem rudımentären Gefässbündel hervorgeht. — Um eine übersichtliche Anschauung der Theilungsvorgänge zu erhalten, vergegenwär- tige man sich die Blattanlage in Form einer flachen, von oben nach unten ein wenig zusammengedrückten, dermatogenüberzoge- nen Protuberanz, deren Scheitelkante alsdann von den drei erwähnten vorgewölbten Epi- dermiszellen gebildet wird, deren Böschung ober- oder unterwärts einige kleinere an diese anstossende Dermatogenzellen aufweist. Eine jede der drei Zellen der Scheitelkante wird nun durch eine Querwand getheilt, die bei- derseits nach Art der Haarentwickelung an deren emporgewölbten Aussenfläche ansitzt. In den oberen Tochterzellen wird fortan die gleiche Theilung andauernd wiederholt, so dass eine einschichtige Blattfläche entsteht, in der ausser diesen Quertheilungen noch durch fortwährende, radiale Spaltungen die Zahl der peripheren Zellen, mit dem Flächenwachs- thum gleichen Schritt haltend, sich vermehrt. Bei der Flächenansicht des Blattes (Fig. 17) erscheinen diese letzteren Wände in der Rich- tung coaxialer Antiklinen, die ersterwähnten, in regelmässiger Folge auftretenden Quer- theilungen zeigen periklinische Anordnung. Aus dem mittleren Theile des Blatthöckers, den die junge Lamina wie eine Flosse um- gibt, geht die ober- und unterwärts von der Epidermis bedeckte und seitlich ringsum von den Laminazellen begrenzte Mittelrippe durch räumlich angeordnete Theilungen hervor. Die Flächenansicht der sie beiderseits bedecken- den Epidermisstücke lässt keine regelmässige Anordnung der Zellen erkennen. Es ist nach dem Gesagten ersichtlich, dass die ganze Blattlamina auf die Entwickelung dreier Epidermiszellen zurückführbar, dass sie ausschliesslich Epidermalgebilde (Trichom!) und ferner, dass dem den Blatthöcker con- stituirenden Binnengewebe nur die Erzeugung 60° der Mittelrippe und des rudimentären Blatt- gefässbündels zufällt. Auf diese Weise entwickelt sich das Blatt vollständig und die Zellen beginnen dann von der Spitze und den Rändern her nach der Basis und dem Mittelnerven hin allmählich sich zu strecken und ihre definitive Form anzunehmen, so dass das Blatt basipetal zu wachsen scheint; ob dabei aber in den basa- len Zellen des ausgebildeten Blattes noch Theilungen eintreten oder nur Streckungen, liess sich nicht entscheiden. Gleichzeitig mit dieser basipetalen Ausbildung und mit ihr fortschreitend tritt nun erst die Entwickelung der Kieselkörper auf. Hatte es am fertigen Blatte den Anschein, als wären sie Einlage- rungen der Zellmembran, so zeigt die Ent- wickelungsgeschichte uns hier, dass sie sämmt- lich im Innern kleiner Zellen entstehen. — Hierdurch wird das Blatt an den Stellen, wo sich Kieselzellchen bilden, zwar mehrschich- tig, da aber die Kieselbildung nur stellen- weise zusammenhängend auftritt und an an- deren Stellen ganz fehlt, so können wir die Blattlamina, indem wir alle secundären Bil- dungen ausser Acht lassen, doch weiterhin als einschichtig bezeichnen. — In den etwas gestreckten Randzellen des Blattes entstehen die Kieselzellchen durch eine auf der Blatt- fläche senkrechte Wand, die fast diagonal die Zelle durchsetzend ein scheitelsichtiges, drei- eckiges Stück abschneidet, das lange Zeit durch Plasma und Kern ausgezeichnet sich in Form eines Blattzahnes vorzuwölben beginnt und den oben beschriebenen Kieselkörper bildet (Fig.18). Anfangs tritt seine charak- teristische Form nicht so deutlich hervor und wir bemerken neben ihm noch Reste vom Zellplasma oder dem Kern gelagert, und erst später, wenn das Blatt völlig erwachsen ist, zeigt er deutlich die scharfen Spitzen und die ringförmigen Leisten oder unregelmässigen Erhabenheiten. Die Kieselzellen der Blatt- lamina treten zuerst an der Spitze der Blatt- unterseite auf und erst etwas später auch auf der Oberseite, so dass die Kieselentwickelung auf der ersteren der der anderen immer etwas vorauseilt. Die Entwickelung dieser Zellchen hebt gewöhnlich an den Blättern des vierten oder fünften Blattumganges unterhalb des Sprossscheitels dadurch an, dass zwischen der Zellaussenwand und der scheitelsichtigen Querwand einiger der Blattspitze naheliesen- der Zellen schräg verlaufende Wände ent- stehen, die im Querschnitt dreieckige, in der 61 Flächenansicht meist halbmondförmige Zell- chen abschneiden, welche mit Zellkern und dunkler Protoplasmamasse versehen sind. Da diese schräg verlaufenden Wände nur wenig gegen die Aussenwände divergiren, so blei- ben die kleinen Zellchen meist sehr unschein- bar und die der Unterseite anliegenden berüh- ren die der Blattoberseite nicht. Es kann jedoch auch vorkommen, dass einmal die Schrägwand der äusseren Blattkieselzellen sehr weit in die Blattzelle hineingreift und dann die entsprechende Wand der inneren Kieselzelle nicht an die scheitelsichtige Quer- “ wand, sondern an die erstgebildete Schräg- wand ansetzt, so dass die Kieselzellen beider Blattflächen einander berühren. Dieser Fall tritt aber nur an den flachen Zellen des Blatt- randes auf, während wir an den dickeren Zellen des mittleren Blatttheiles nur regel- mässige Bildung antreffen. Nur in den Zellen, die den Mittelnerven decken und in ihren Nachbarn begegnen wir zuweilen einer Ab- weichung, insofern in ihnen die Schrägwand zwischen der basiskopen und akroskopen Querwand auftritt. Alle diese Beobachtungen lassen sich am leichtesten an Längsschnitten durch einen kräftig wachsenden Spross machen, die man mit schwacher Kalilauge erhitzt und mit wenig Salzsäure neutralisirt hat. An ihnen lässt sich die basipetale Ent- wickelung der Kieselzellchen sehr leicht erkennen, da man in den auf einander fol- genden Blättern gewöhnlich alle Uebergangs- stadien vorfindet. Um eine Flächenansicht der Kieselkörper- zellen zu erhalten, behandelt man junge, frei- präparirte Blätter, an denen man das passende Entwickelungsstadium vermuthen kann, mit Schulze'scher Lösung und untersucht die aus- gewaschenen Präparate wegen ihrer hohen Durchsichtigkeit in Wasser; dann geben sie meist ein treues Bild der Entwickelung und vollständigen Ausbildung der Kieselkörper (Fig.11.. Die Kieselkörper werden als hyaline, stark lichtbrechende Massen erst sichtbar, wenn sie einen Theil des Plasmas verdrängt haben, so dass sich über ihr eigentliches Ent- stehen Nichts aussagen lässt. Auch in diesen Präparaten lassen sie sich erst deutlich erkennen, wenn sie die halbmondförmigen Zellen vollständig erfüllen, und vielleicht schon secundäre Entwickelungen sich an ihnen vollzogen haben; vorher erscheinen sie als stark lichtbrechende Stellen oder contour- lose Massen, deren Grenzen deshalb nicht zu 62 erkennen sind, weil die Membranen des Präparates an und für sich sehr durchsichtig sind und die Wände der Zellchen fast völlig horizontal zu liegen kommen. Später bekom- men die jungen Körper schärfere Umrisse, sie zeigen die eingeschlossenen Gasbläschen und fangen an ihre halbmondförmige Gestalt zu verändern. Zu dieser Zeit befindet sich jeden- falls auch das ganze Blatt in dem Stadium seiner Streckung, in welchem die ursprüng- liche Stellung der Kieselzellchen verschoben wird und sie in die Lage gebracht werden, wie wir sie an ausgebildeten Blättern beobach- teten. Der halbmondförmige Kieselkörper bekommt an seiner convexen Seite einen oder zwei abgestumpfte Auswüchse und wird zu einem mehrstrahligen, sternförmigen Körper, der durch weitere Wachsthumsvorgänge an den einzelnen Strahlen dann allmählich seine definitive Form erhält (Fig. 11). Die massi- geren, in derNähe derMittelrippe sich finden- den Kieselkörper entstehen aufdieselbeWeise, nur dass hier die Entwickelung noch einen Schritt weiter geht, indem die Seitenzweige der benachbarten Strahlen mit einander ana- stomosiren. Auch für die langgestreckten Kie- selkörper über der Mittelrippe lässt sich eine gleiche Art der Entwickelung constatiren, mit dem Unterschiede, dass hier nur ein oder zwei Strahlen sich besonders entwickeln und dadurch die ein- oder zweirippigen Kieselkör- per erzeugen. Wie wir uns hierbei den eigent- lichen Entwickelungsvorgang zu denken haben, muss dahin gestellt bleiben und es sind verschiedene Annahmen möglich, für welche die Untersuchung keine sicheren Anhaltspunkte ergab. Der Nutzen der Kieselbildungen für die Pflanze bleibt zweifelhaft, da wir ihnen eine mechanische Bedeutung deshalb kaum zu- schreiben können, weil eine Wasserpflanze von so geringer Grösse, die ausserdem meist an Stellen wächst, wo sie von der Gewalt des Wassers wenig zu leiden hat, keine beson- deren Festigungsmittel nöthig hat, namentlich nicht an dem Thallus, der doch vor Allem kieselreich erscheint. — Ueber diese beiden letzten Punkte liefern vielleicht andere Podo- stemoneen, die ebenfalls Kieselbildung be- sitzen, günstigere Resultate und lassen uns diese Lücken ausfüllen. Die Anlage des Laubsprosses am Thallus. Wie bei den seitlichen Thalluszweigen, so finden wir auch hier wieder endogene und 63 adventive Entwickelung. An den Flanken des ausgebildeten Thallus, etwa zwei Zelllagen unter der Epidermis, differenzirt sich ein Folgemeristem, das sich mit seiner weiteren Entwickelung von den überliegenden Schich- ten trennt und als Kegel wachsend sie zer- sprengt, so zwar, dass die Durchbruchsstelle wie für den Thalluszweig auch hier an der Grenze der Bauchseite liegt und der junge Spross aus der Bauchseite des Thallus hervor- zutreten scheint. Während die Sprossanlage noch im Thallusgewebe eingeschlossen ist, hat sie die Gestalt eines schiefen Kegels, des- sen kürzere Seite die Rückenseite, dessen längere die Bauchseite darstellt. An ihm ent- steht der erste Blattumgang so, dass zuerst die beiden Bauchblätter ein Stück über der Kegelbasis (Fig. 19) und gleichzeitig mit dem Durchbrechen des Sprosses das Rückenblatt direct an der Kegelbasis angelegt wird; trotz- dem steht aber das Rückenblatt nicht tiefer als die beiden vorhergehenden Bauchblätter, da wir ja einen schiefen Kegel vor uns haben. Die ersten Blätter des Sprosses bleiben sämmt- lich sehr klein und entwickeln dementspre- chend auch nur einen sehr schwachen und undeutlichen Mittelnerven, dagegen zeigen sie zuweilen sehr grosse, hyaline Randzähne ohne Kiesel und auch einige kieselhaltige Zellen auf der Blattfläche. Nach der Anlage des ersten Blattumganges beginnt dann gleich- zeitig mit der weiteren Blattbildung das unter- halb des ersten Bauchblattes gelegene basale Stammstück kräftig zu wachsen und bringt dadurch den ganzen Spross aus seiner ur- sprünglichen Lage in eine schwach aufstei- gende Stellung. In der weiteren Entwickelung tritt dieses Stück sehr deutlich hervor, indem es sich verbreitert und oft wulstig anschwel- lend ein Podium bildet. Erst wenn der junge Spross mehrere Blattumgänge hervorgebracht hat, beginnt das Gefässbündel sich zu diffe- renziren, indem die Anlage von Spiralgefässen vom Grunde des Sprosses aus nach dem 'Thal- lusbündel fortschreitet und so den Anschluss an dieses herstellt. Während im Spross die kaum angelegten Spiralgefässe, wie wir sahen, sofort wieder zerstört werden, bleiben sie im blattlosen Basaltheile desselben immer erhal- ten, werden stärker entwickelt und ähneln überhaupt in ihrer Anordnung im Bündel mehr denen des Thallus. Auch sonst nimmt das ganze Basalstück vielmehr die Form des 'Thallus an, als die des Laubsprosses, wie vor Allem die oft sehr reichliche Kieselentwicke- 64 lung in seinen Parenchymzellen und die Bil- dung von Wurzelhaaren zeigt. (Schluss folgt.) Litteratur. Lehrbuch der Allgemeinen Botanik mit Einschluss der Pflanzenphy- siologie. Für den Gebrauch der Studiren- den ete. Von J. Reinke. Mit 295 Holz- schnitten und einer Tafel in Farbendruck. Berlin 1880. VII. und 5848. 8°. Wenn man unter dem herkömmlichen, wenn auch nicht gerade lobenswerthen Ausdruck Allgemeine Botanik die gesammte Botanik mit Ausschluss der Systematik und der »vangewandten« Disciplinen ver- steht, so ist der Inhalt vorliegenden Buches durch den Titel klar bezeichnet. Morphologie und Physiologie sind die beiden Haupt-Abtheilungen. Die Darstellung der ersteren (].) beginnt der Verf. mit der Zelle, indem er nach allgemein orientirender Einleitung 1) Wand, 2) Protoplasma, Kern und Zellsaft 3) »Secundäre Ein- schlüsse«, 4) Zellbildung und Zelltheilung durch- nimmt. Die Abtrennung des dritten Abschnittes, welcher unter dem genannten Titel sowohl dasChloro- phyllalsdie gesammten geformten Einschlüsse und ge- lösten Zellsaftbestandtheile zusammenwirft, dürfte in einer morphologischen Darstellung nicht am Platze sein. Da gehört Chlorophyll in das Protoplasma, die im Zellsaft löslichen Körper in den Zellsaft u. s. w. Der auf die Zelle folgende II. Abschnitt, Allgemeine Histologie und Entwickelungslehre, behandelt zuerst (Cap. VI.) die Verbindung der Zellen unter einander, und das (Cap. VII.) Urmeristem; sodann (Cap. VIIT.) »Einige Hauptsätze und wichtigere Begriffe der allge- meinen Entwickelungslehre«. Entwickelung der Indi- viduen, Varietäten und Species, Vererbung, Variation, Descendenztheorie, Parasitismusu. s.w. werden in die- sem Cap. VIII. kurz besprochen. Dass das hier in diesem Abschnitteneben der allgemeinenHistiologie geschieht, ist um so weniger zu billigen, als Verf. im späteren, »Fortpflanzung« behandelnden Abschnitte auf diese Dinge doch zurückkommen muss. Und nicht minder antieipirt Verf. in dem VI. Capitel mancherlei auf die Charakterisirung bestimmter Gewebearten bezügliches, was eben zu diesen Gewebearten gehört und daher in einen späteren, dieselben behandelnden Abschnitt. Dieser letztere würde sich naturgemäss an die soeben erwähnten anschliessen müssen. Statt dessen kommt jetzt: III. Gliederung und Metamorphose des Pflan- zenkörpers in seinen vegetativen Organen, dann IV. Anatomie der Vegetationsorgane der Gefässpflanzen und V. die Erscheinungen der Fortpflanzung. Auch in der Einzeldisposition dieser Abschnitte fällt mancher- lei Discutabeles auf. Ganz besonders in dem die Erscheinungen der äusseren Gliederung behandelnden 65 III., welcher 1) die Thallophyten, 2) die Moose, 3) die »Gefässpflanzen« behandelt. Es wird auch von dem Verf. nicht bestritten, dass gerade die Erscheinungen der äusseren Gestaltung und Gliederung in den ver- schiedenen Abtheilungen des Pflanzenreichs gleich- artig wiederkehren; in einer »allgemeinen«, nicht deseriptiven Botanik dürfen sie daher auch nicht nach Classen des Systems betrachtet werden, wenn nicht der Anfänger irre geleitet werden soll. Die zweite Hauptabtheilung, Physiologie, beginnt mit einer Abhandlung über »Allgemeine Grundlagen der physiologischen Erkenntniss«. Ref. würde diese weggelassen und dem Lernenden, für welchen das Buch bestimmt ist, gesagt haben, ohne Logik, Physik und Chemie kann man keine Physiologie verstehen. Wenn der Anfänger sich die nöthige Bekanntschaft mit diesen Dingen nicht durch eingehende anderweite Beschäftigung erworben hat, wird ihn des Verf. ein- leitende Abhandlung wenig fördern. In den folgenden Capiteln werden dann die Hauptsachen der Physiolo- gie, in im Allgemeinen klarer Disposition vorgetragen. Auf eine Kritik der Einzelheiten, von denen ja man- ches discutabel wäre, gehen wir weder bei dieser noch bei der ersten Abtheilung hier ein. Wesentlich Neues wird, wie bei einem kleinen Lehrbuch zu erwarten, nicht gebracht, mit Ausnahme einer von Sachs abweichenden Darstellung der Glie- derung von Meristemkörpern ($ 117. Zuwachsbewegun- gen). Eine ausführliche Discussion dieses Themas würde hier, auch zu weit führen und mag einer dem- nächstigen Gelegenheit vorbehalten bleiben. Ein Lehrbuch wie das vorliegende, kann auf Spe- eialerscheinungen selbstverständlich nur in beschränk- tem Maasse eingehen und soll diejenigen, welche es bringt, so auswählen, dass sie dem nächsten Bedürf- nisse des Lernenden möglichst entsprechen und genügen. Solche Wahi ist dem Verf. nicht immer gelungen. Insbesondere bezieht sich diese Bemerkung auf den morphologischen Theil, in welchem einerseits die Zahl der speciellen Beispiele für Scheitelwachs- thum und Zellfolge übermässig gehäuft, andererseits mit besonderer Vorliebe auf Meeresalgen und andere Formen Bezug genommen wird, welche selbst der speciellste Botaniker nur selten zu Gesicht bekommt und welche für die meisten Benutzer eines solchen Buches sehr wenig Interesse haben. Praktischer, und wie andere Bücher zeigen, recht wohl ausführbar, wäre die Demonstration an bekannteren, näher liegenden Beispielen gewesen. Neben allen diesen Ausstellungen, denen im Ein- zeilnen'noch manches hinzugefügt werden könnte, ist im Allgemeinen klare und selbständige Darstellung dessen, was gegeben wird, rühmend anzuerkennen, Sollen wir unser Urtheil kurz zusammenfassen, #0 ist das Buch, nach Disposition und Auswahl der Beispiele, 66 als Lehrbuch für Anfänger in vieler Hinsicht verfehlt*); dagegen anregend und interessant für Fortgeschritte- nere, ein ehrendes Specimen eruditionis für den Ver- fasser. Dieser würde auch von den angeführten Män- geln gewiss viele vermieden haben, wenn er sich für die Arbeit mehr Ruhe zur sorgfältigen Abwägung dessen, was ein Buch dem Lernenden leisten soll, hätte gönnen wollen. Es hatte ja in gegenwärtiger Zeit mit der Herausgabe eines neuen Lehrbuches wirklich keine grosse Eile. Auf Litteraturanführungen hat Verf. absichtlich verzichtet. Für einen Lehrvortrag wären wir hierin mit ihm einverstanden; einem Lehrbuche hätten aber die Citationen, wenigstens der Hauptquellen, nur nützen können. Die Abbildungen sind im Ganzen gut gewählt und gut ausgeführt. Auch die Aufnahme von Reproductionen der Kny’schen Wandtafeln ist für die meisten zu loben. Dass minder glückliche, wie z. B. der Querschnitt der Graswurzel und besonders die Samenknospe von Viola, nicht durch zweckmäs- sigere ersetzt sind, ist vielleicht weniger dem Verf. als dem Verleger vorzuwerfen ; ebenso dass da, wo Kny copirt hat, nicht die Autoren der Bilder genannt sind. Geradezu fürchterlich aber ist die letzte Figur auf S.577, von welcher ohne Erklärung kaum zu errathen wäre, dass sie Sphaerobolus darstellen soll, und welche leicht durch eine Copieguter vorhandener Abbildungen auf dem sechsten Theile des verwendeten Raumes hätte ersetzt werden, oder auch wegbleiben können. dBy. Neue Litteratur. Abel, L., Antoine, F., Böhm,J., Ergebniss der Expertise von 1880 über die städtischen Baumpflanzungen in Wien. Wien 1880. Verlag des Wiener Gemeinde- rathes. Aitchison, J, E., On the flora of the Kuram Valley etc. in Afghanistan. (Linnean Society. London 1880. 8. 113 p.) Ambronn, H., Sprossbildung bei den Rhodomeleen- Gattungen Vidalia, Amansia, Polyzonia. (Sep.-Abdr. aus dem Sitzb. des bot. Vereins der Provinz Bran- denburg. XXII. 25. Juni 1880.) Bail, Skizze der Flora Danzigs und seiner Umgegend. 1880, Vom Verfasser versendet. Baker, F. @., Suceinto della monografia delle Agave. Trad. da V. Ricasoli. Firenze 1879. 8. 40 p. De Bary, Der neue Feind unserer Reben (Peronospora vibieola). (Sep.-Abdr. aus dem Bull. de la Soci6te des Sciences et d’Agriculture de Strassbourg. 1880.) Behrens, W., Notiz zu W. Breitenbach’s Aufsatz: Ueber Variabilitäts-Birscheinungen an den Blüthen von Primula elatior und eine Anwendung des bio- genetischen Grundgesetzes. (Separat-Abdruck des Bot. Oentralblattes. 1880. Nr. 34 und 35.) Bello y Espinosa, Un Jardin Canario. Santa Öruz de Tenerife 1880. 4, 150 p. Benecke, F., Zur Kenntniss des Diagramms der Papa- veraceen. (Mittheilungen aus dem bot. Institut der Universität Heidelberg. I. — Sep.-Abdruck aus den Verhandlungen des Natur.-med, Vereins zu Heidel- *, Vergl.die Kritiken Bot. Ztg. 1879. 8.221 u. 660, 67 berg. Neue Serie. II. Bd. 5. Heft.) Heidelberg, C. Winter. 1880. Bennett, A. W., On the Qlassification of Cryptogams. (Journal of the Linnean Society. New Ser. Vol.XX. 1880.) Bennett, A. W. a. G. Murray, A refound system of ter- minology of the reproductive organs of the Thallo- phyta. (Journal of the Linnean Society. Vol. XX. New Ser. 1880.) i Bommer, J. E., Remarques sur l’arrangement et la conservation des collections de produits vegetaux. (Extrait du Compte rendu du Congres de Botanique et d’horticulture de 1850. Bruxelles, F.Hayez 1880.) Boulay, N., Revision de la flore des departements du nord de la France. Appendice au 3. fasc. Lille1880. 12. Sp. Boullu, Deux Rosiers nouveaux pour la flore francaise: Rosa Doniana Woods, Rosa subsessiliftora Boullu n. sp. (Feuilles des jeunes Naturalistes. Mai 18S0.) Brandza, D., Despre vegetatiunea Romaniei sii explo- ratoriei cu date asupra climei sii a regiuni loru bota- nice. Bucuresci 1880. 4. S4 p. Braun, Die Polymorphie der Gattung Rubus. (Jahres- bericht des Vereins fürNaturwissenschaft zu Braun- schweig 1879/80. Braunschweig 1880.) Braungart, R,, Bodenbestimmende Pflanzen. (Journal für Landwirthschaft. Herausgegeben v. W. Henne- berg und G. Drechsler. 1880. 3. Heft. S.399—434.) Brisson de Lenharree, Th., Lichens des environs de Chäteau-Thierry. (Extr. des Mem. de la societe d’agrieulture, sciences et arts de la Marne. 1880.) Brockmüller, H., Verwilderte Pflanzen bei Schwerin, nebst allgemeinen Bemerkungen über Pflanzenwan- derung. (Sep.-Abdruck aus dem Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. Heft 34. Neubrandenburg, B.Ahrendt 1880.) Brongniart, A., Recherches sur les Graines fossiles silieifiees. Pr&c&dees d’une notice sur ses travaux par J. B. Dumas. Paris 1880. gr. in-4. 14 et 93 p. avec 21 plchs. chromolith. et portrait. Brongniart, C. et M. Cornu, Observations nouvelles sur les epid&emies sevissant sur les Insectes. Dipteres (Scatophaga) tues par un Champignon (Zintomo- ‚phthora). Paris 1879. 8. Brüllow, Terminologie derBotanik in sechs chromolith. Tafeln. Folio mit Text. 80. Berlin, Straube 1880. Brun, J., L’eau rouge du Lac de Neufchätel. (Archives des Sciences physiques et naturelles. Avril 1880.) Buckland, Fr., Sp. Walpole, A. Young, Report on the disease which has recently prevailed among the Sal- mon in theTweed, Eden and other rivers in England and Scotland. London, G. E. Eyre and W. Spottis- woode. 1880. Capus, Ueber die physiologische Bedeutung des Asparagins. (Annales agronomiques. 5. Band. 1879. 8.578). Cesati, Passerini e Gibelli, Compendio della Flora Italiana. Fasc.26. Milano1880. 4. 32 p. c. 3tav. Clarke, C.B., Review of the Ferns of Northern India. II. London 1880. 4. with 23 plates. Croix, N. J. dela, Das Verhalten der Bacterien des Fleischwassers gegen einige Antiseptica. Inaug.- Dissertation. Dorpat 1880. Delbrück, M. u. 6. Heinzelmann, Ein neues Gährver- fahren. (Zeitschrift für Spiritusindustrie. N. Folge. 3. Jahrg. 1880. Nr.9. S. 149.) Dietrich, D., Forstflora oder Abbildung und Beschrei- bung der für den Forstmann wichtigsten wildwach- senden Bäume und Sträucher sowie der nützl, und 68 schädl. Kräuter. Mit 300 col. Kupfertafeln. 5. verm. und verb. Aufl. Dresden, W. Baensch 1880. Dudouy, A., Düngungsversuche mit Zuckerrüben. Enthält Angaben über Abhängigkeit der Zucker- bildung von der Art der Düngung. (Journal d’agr. pratique. 44. Jahrg. Bd.6. 8.185.) Dusen,K.F., Bidrag till Härjedalens och Helsinglands Flora. Stockholm 1880. 80. 42 p. ° Dutailly, G., Sur quelques phenomenes determines par Vapparition tardive d’elements nouveaux dans les tiges et les racines des Dicotyledones. These pour le doctorat des sciences naturelles. In-80 de 111 p. Paris 1880. Duval-Jouve, Sur les Yalpia de France. Montpellier 1880. 8. 51 p. Eichler, A. W., Syllabus d. Vorlesungen über Botanik, 2. Aufl. 80. Berlin, Gebr. Borntraeger 1880. Ernst, La Epizootia de las Moscas. (La Opinion Nacional [Caraccas]. 15. Juli 1880.) Ettingshausen, C. v., Beiträge zur Erforschung der Phylogenie der Pflanzenarten. Wien 1880. 4. 16 p. Mit 10 Kupfertafeln. Fabre, J. H., Botanique. 2. ed. Corbeil 1881. 18. 359 p. fig. — Lectures scientifiques. Botanique. Coulommiers 1881. 12. 299 p. fig. Farlow, W. G., Paper on some impurities of drinking water. Boston, Rand, Avery et Co.: 1880. (Extract from the Supplem. to the first annual report of the Massachusetts state board of health, lunacy and charity containing the report and papers on public health.) Fittbogen, J., Düngungsversuche zu Kartoffeln. (Cen- tralblatt für Agrieulturchemie. Oct. 1880.) Enthält sehr eingehende Versuche über die Production von Trockensubstanz bei der Kartoffel unter dem Ein- fluss verschiedener Düngung.) Fournier, E, Sur la Reforme de la Nomenelature botanique par Saint-Lager. Paris 1880. 4. 18p. Frank, B., Die Krankheiten der Pflanzen. II.Hälfte. Breslau, E. Trewendt 1880. Frisch, A., Ueber den Einfluss niederer Temperaturen auf die Lebensfähigkeit der Bacterien. (Centralblatt für die med. Wiss. 1880. S. 473.) Gage, S. H., Permanent microscopic preparations of Plasmodium (Americ. Month. Miere. Journal. Sep- tembre 1880.) Genevier, L. &., Monographie des Rubus du bassin de la Loire. Il.ed. Paris, F. Savy 1880. Gillet, C.C., Champignons de France. — Les Hymeno- mycetes. Planches supplementaires. Serie 4, 5 av. 49plehs. color. 8. Alencon 1880. Godefroy, J. und A. Doudouy, Düngungs- und Anbau- versuche mit einigen Wurzelgewächsen (Runkel- rüben, Mohrrüben, Kohlrabi). (Journal d’agrieulture pratique. 43. Jahrg. 1879. Nr. 50.) Godet, Paul, Charles-Henri Godet, Botaniste Neu- chätelois. Necrolog. (Bulletin de la Soc. des Sc. - Nat. de Neuchätel. T. XII. 1. Cahier. 1880.) Godfrin, J., Etude histologique sur les teguments seminaux des Angiospermes. (Bull. de la soc. des sciences de Nancy. 1880.) Godman and Salvin, Biologia Centrali- Americana. (Botany, by W. B. Hemsley, part. 5, 6. roy. 4. w. 12 plates. London 1880.) Göppert, H.R., Ueber einen Besuch des Gewerbever— eins im botanischen Garten zu Breslau. (Sep.-Abdr. aus Nr. 353 der Schles. Ztg. 1880.) Enthält einen 69 sehr interessanten Vortrag über die Holzverwüstung in der Jetztzeit. Göppert, R. H., Ueber forstbotanische Gärten und Wachsthumsverhältnisse unsererWaldbäume. (Sep.- Abdruck aus Centralblatt für das gesammte Forst- wesen. Wien 18S0.) Goethe, R., Weitere Mittheilungen über den Krebs der Apfelbäume. (Deutscher Garten. 18S0. Heft II.) Grandeau, L. undLeclerc, Ueber die Zusammensetzung des Hafers. (Journal d’agrieulture pratique. 1880. Nr. 20. S.679—683.) Haeussermann, €C., Der Tabak in Hinsicht auf seine wichtigeren chemischen Bestandtheile. (Gemein- nützige Wochenschrift. 1880. Nr. 45 und 46.) Hallier, E., Deutschlands Flora oder Abbildungen u. Beschreibung der wildw. Pflanzen in d. mitteleurop. Flora. 9. Aufl. Mit 500 col. Kupfertafeln. Dresden, W. Baensch 1880. — Untersuchungen über Diatomeen, sowie über ihre Bewegungen und ihre vegetative Fortpflanzung. 80. Gera, Fr. E. Köhler 1880. Haskarl, J. K., Wiederbepflanzung der bolivischen Chinawälder. (Wochenblatt für die Stadt und den Kreis Cleve. 1880. Nr. 76.) Heine, F., Vergleichende Anbauversuche mit verschie- denen Kartofielsorten. (Zeitschrift für Spiritus- industrie. N. F. III. Jahrg. 1880.) Enthält Anbau- versuche, die mit 69 Kartoflelsorten angestellt wur- den, Angaben über Ertragsfähigkeit, Stärkegehalt, Wiederstand gegen Krankheiten etc. Hoffmann, H., Ueber die Frostschädigungen des letzten Winters in Mitteleuropa. (Allgemeine Forst- und Jagdzeitung, herausg. von Lorey und Lehr. 1880. October. S.346 und 347.) Holmes, E.M., The cryptogamic Flora of Kent.Lichens. London 1879. 80. 27 p. Heurck, H’ van, Synopsis des Diatomees de Belgique. Fasc. II: Raphid£es, part. 2. gr. in-8. 20 planchs. (or.11 a 30) avec explication. Anvers 1880. (L’ou- vrage sera publie en 6 fasc.) Huberson, G., Pr&cis de microphotographie.Ivol. Paris, Gauthier, Villars. Janczewski, E., Burki Sitkowe (Siebröhren). Czescll. Krakau, Ignaz Stelila 1880. Kinäberg, N. C., Ostgöta Flora. Beskrifning öfver Östergötlands fanerogamer och ormbunkar. 3 Uppl. Linköping 1880. 8. 327. p. Klein, J., Pinguicula alpina, als insectenfressende Pflanze und in anatomischer Beziehung. 8.23. mit 2 Kupfertafeln. Breslau 1880. Krans, C., Die Krankheiten der Hopfenpflanze. (Sep.- Abdruck aus Nr. 177/184 der Allgemeinen Hopfen- Zeitung. 1880. Kraus, G., Ueber die Wasservertheilung in der Pflanze. Il. Der Zellsaft u. seine Inhalte. 40%. Halle, M. Nie- meyer. 1880. Kuntze, 0, Ueber Geysirs und nebenan entstehende verkieselte Bäume. (Sep.-Abdr. aus »Das Ausland«. 1880. Ladureau, A,, Ueber die chemische Zusammensetzung des Leinsamens. (Annales agronomiques. 1880, 8. 215—223. Landureau, A., Ueber die Rolle der Fette bei der Kei- mung. (Ann.agronomiques.1979,4.Heft. 8.554-566.) Lange, J., Om rostsjukdomar hos vara vigtigaste odlade växter och om medlen att inskränka deras spridning, Ofv. af Ch. Jacobson. %. 42p. Stockholm 1880, 70 Layen, Contribution a l’etude des Champignons du grandduche de Luxembourg. (Publications de l’In- stitut royal, grand-ducal de Luxembourg, section des sciences naturelles. t. XVII. 1879. p. 1—115.) 'Lees, A., The botanical Record Club, Phanerogamic and cryptogamic. Herausgegeben von dem Club. Manchester 1880. Lewis, T. R., Les Mierophytes du Sang et leurs rela- tions avec les maladies. Publ. par J. L. deLanessan. Paris 1880. 12. avec 30 fig. Leitgeb, H., Untersuchungen über die Lebermoose. Heft 6 (Schluss). Marchantiaceen und allgemeine Bemerkungen über Lebermoose. Graz, Leuschner und Lubensky 1881. 4. 158p. mit 11 Kupfertafeln. 24. (Heft 1—5 mit 40 Kupfertafeln. 1874—79.) Liotard, L., Memorandum on (Vegetable) Materials in India suitable for the Manufacture of Paper. fol. $4p. Caleutta 1880. Lippe, K. Graf zur, Züchtung von Getreidevarietäten, die den Spätfrösten des Frühjahres widerstehen können. (Illustr. landw. Vereinsblatt. 14. Jahrgang. 1880. Nr. $.) Loebe, William, Die Unkräuter des Feldes und des Landes. (Aus der landw. Flora Deutschlands. Mit 50 col. Kupfertafeln. 3. umgearb. Aufl. Dresden, W. Baensch 1880. Lowe, W. F., New Diatomaceous Deposit in North Wales; in Science Gossip. Oct. 1880. Luerssen, Chr., Med.-pharmaceutische Botanik. Lie- ferung 15, 16. gr. 8. 160 p. Leipzig, H.Haessel 1880. Maillot, E., Etude compare du Pignon et du Riein de l’Inde. (Bulletin de la societ@ des seiences de Nancy. 1880.) Maquenne, Untersuchungen über die Vegetation einiger ölhaltiger Pflanzen. (Ann. agronomiques. 1879. 8.50.) Massee, G. E., Notes on some of our smaller Fungi; in Science Gossip. Oct. 1880. Marme, W., Grundriss der Vorlesungen über Pharma- cognosie des Pflanzen- und Thierreichs. S0. 93 S. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1880. Mathews, W., The Flora of Algeria, considered in relation to the physical history of the Mediterranean Region and supposed submergence of the Sahara. 8. w. col. map. cloth. London 1880. Maximowiez, C. J., Diagnoses plantarum- novarum asiaticarum. II. et III. (Melanges biol. tires du Bull. de l’Acad. imp. des sc. de St. Petersb. T. X.) Meunier, F., Untersuchungen über die Vertheilung des Zuckers und der Glycose im Sorgho. (Annales agronomiques. 5.Bd. 1879. 8.567.) Meyer, H., Ueber dasMilchsäureferment und sein Ver- halten gegen Antiseptica. (Inaug.-Diss. der Univer- sität Dorpat. 1880.) Miciol, Sur la naturalisation du Gnaphalium undula- tum L. (Bull. de la Soeiet& d’etudes scientifiques du Finistere. 1879/80.) Moll, J. W., Quelques observations concernant V’in- fluence de la gelte sur les plantes toujours vertes. (Extrait des Archives N&erlandaises. T.XV.)LaHaye 1850. 80. 14 p. Nördlinger, von, Die Festigkeit der Hölzer zu ver- schiedenen Jahreszeiten. (Centralblatt für das ges. Fortwesen. 1880. Nr.8 u. 9. 8. 346--352.) — Wirkung des Rindendruckes auf die Form der Holzringe. (Sep.-Abdruck aus dem Oentralblatt für das gesammte Forstwesen, Wien, Oct. 1880.) Olivier, H., Les Cladonia de la flore normande., (Feuille des jeunes naturalistes. Avril 1880.) 71 Oudemans, C. A. J. A., Revision des champignons trou- ves jusqu’a ce jour dans les Pays-Bas. (Extrait des Archives N&erlandaises. T. XV.) i Pachinger, A., A felsö kryptogamok €s phanerogamok etc. (Die Verwandtschaftsverhältnisse der höheren Kryptogamen u. Phanerogamen in anatom., morph. u. entwickelungsgeschichtl. Hinsicht. (Ungarisch.) Budapest 1880. 62 p. Pagnoul, A., Untersuchungen über die Cultur der Zuckerrübe. (Zusammensetzung der Rüben in ver- schiedenen Epochen ihres Wachsthums, Einfluss des Lichtes, der Nitrate, der Phosphorsäure. (Ann. agronomiques. 5.Bd. 1879. 8. 481.) Fellet, H., Ueber das Vorkommen von Ammoniak in Pflanzen, im Muskelsaft und in der Hefe. (Ann. agronomiques. ‚1850. S. 266— 273.) Pfitzer, E., Beobachtungen über Bau u. Entwickelung der Orchideen. 8. Uebersicht des allgem. Aufbaues der Orchideen. (Sep.-Abdruck aus den Verhandl. des Naturh.-med. Vereins zu Heidelberg. N. Serie. II. Bd. 5. Heft. Heidelberg, C. Winter 1880.) Pierre, L., Flore torestiere de la Cochinchine. Paris 1880. gr. in-fol. Fasc. 1, avec 16 plchs. lithogr. (L’ouyr. sera publie en 25 fasc. qui paraitr. tous les 3 mois et comprendra 400 plchs.) Potonie, H., Ersatz erfrorener Frühlingstriebe durch accessorische und andere Sprosse. (Sep.-Abdruck aus den Sitzungsberichten des Bot. Vereins der Pro- vinz Brandenburg. Bd. XXII.) Prentiss, A. N., Destruction of noxious inseets by means of fungoid growths. (American Naturalist. Aug., Sept. 1880.) Rabenhorst, Dr. L., Kryptogamenflora v. Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. Erster Band: Pilze von G. Winter. 1.Lieferung. Einleitung: Schizo- mycetes, Saccharomycetes, Entomophthoreae, Usti- lagineae. Leipzig, E. Kummer 1881. 80 S. 80. Regnard, P., De linfluence des radiations rouges sur la vegetation. Paris 1880. 80. 14 p. avec plche. Reidemeister, A. W. v., Beitrag zur Kenntniss des Levulins, Tritieins und Sinistrins. Inaug.-Dissert. Dorpat 1880.) Reinke, J., Ueber den Einfluss mechanischer Erschüt- terung auf die Entwickelung der Spaltpilze. (Sep.- Abdruck aus Pflüger’s Archiv für die ges. Physio- logie. Bd.23. Bonn 1880.) Renault, B., Cours de Botanique fossile, fait au Museum d’histoire naturelle. Annee I, Cycadees, Zamiees, Cycadoxilees, Cordaitees, Poroxylees, Sigillariees, Stigmariees. Paris 1880. gr. in-8. avec 22 plehs. ; Rossmässler, E. A, Der Wald. III. Auflage von M. Willkomm. Leipzig, C. F. Winter 1880. Saporta, Graf 6. v., Die Pflanzenwelt vor dem Erschei- nen des Menschen. Uebersetzt von C. Voigt. 80. Braunschweig, Vieweg und Sohn 1880. Scheibler, Auftreten von Oxalsäure in den Runkel- rübensamen. (Neue Zeitschrift für Rübenzucker- industrie. Jahrg. 1880. 4. Bd. Nr. 15.) Schenk, A., Handbuch der Botanik. 1. Bd. 80. Breslau, E. Trewendt 1880. Scheutz, N. J., Berättelse om en botanisk resa i Bohus län 1879. Stockholm 1880. 8. 14 p. v.Schlechtendal, Langethal u. Schenk, Flora v. Deutsch- land. 5. Aufl. Bearbeitet von E. Hallier. Liefr. 16 72 Stolterforth, H., A simple method of Cleaning Diatoms. (Journ. Queckett Mier. Club. Aug. 1880.) Szyszylowiez, J., OÖ Zbioonikach Olejkow Lotnych. Die Behälter der ätherischen Oele im Pflanzenreich. (Polnisch.) Krakau 1880. 30 S. VII Tafeln gr. 40. Theorin, P. &. E., Adnotationes ad Hymenomycetes Fahlunenses. (Ur Falu h. allmaenna laeroverks ärsberaett. 1880.) — Utvecklingen och byggnaden hos nogra Växters taggar och borst. (Ueber Stacheln und Borsten bei Pilanzen.) Stockholm 1880. 80. 38 S. mit 4 Rupfert. Thümen, F. von, Der Wurzelschimmel der Reben. (Wiener landw. Ztg. 1880. Nr. 85. 8.639.) Tieghem, Ph. van, Ueber eine durch alkoholische Gäh- rung der Wurzeln verursachte Krankheit d. Aepfel- bäume. (Annales agronomiques. 1880. 8. 273-275.) Timm, C., Kritische und ergänzende Bemerkungen, die Hamburger Flora betreffend. (Verhandlungen des Naturw. Vereins von Hamburg-Altona im Jahre 1879. Neue Folge. IV. 1880.) Treub, M., Over kernen van plantencellen. (Sitzungs- berichte der koninkl. Akad. van Wetenschappen te Amsterdam. Sitzung vom 27. März 1880. 8.3.) — 8. Ingen-Housz. (Sep.-Abdr. aus De Cjids. 1880. NIS Uhlig, €., Einige Beobachtungen über den Sturmscha- den in der Nacht vom 12.—13. März 1876 auf dem Belgershainer Revier und die in Folge des Nieder- wurfes eingetretenen Wachsthumserscheinungen an der gemeinen Kiefer (mit einem Holzschn.).(Tharan- der Forstl. Jahrbuch 1880. 3. Heft.) Vavin, E., Note sur leSoja hispida ou Pois oleagineux. (Journal de la Soc. nat. et centrale d’horticulture de France. Juillet 1880.) Vidal, Note sur la flore du Japon. Toulouse 1880. 80. 62 p. Villa-Franca, Baron von, Note sur les plantes utiles du Bresil. (Extraitdu Bull. de therapeutique medicale et chirurgicale. Juillet 1879. Paris, Octave Doin.) Westermaier, M. u. H.Ambronn, Ueber eine biologische Eigenthümlichkeit der Azolla caroliniana. (Sep.- Abdruck aus den Verhandlungen des Bot. Vereins der Provinz Brandenburg. XX11.) Wieler, A., Ueber die durchscheinenden und dunklen Punkte auf den Blättern und Stämmen einiger Hypericaceen. Mittheilungen aus dem bot. Institut der Universität Heidelberg. II. (Sep.-Abdruck aus den Verhandlungen des Natur.-med. Vereins zu Heidelberg. Neue Serie. II. Bd. 5. Heft.) Wille, N., Bidrag t. kundskaben om Norges Fersk- vandsalger: I. Smaalenenes Chlorophyllophyceer. Christiania 1880. 80. 72 p. mit zwei Kupfert. Williamson, W. C., On the organization of the Fossil Plänts of the Coal-Measures. Part X. London 1880. 4. 48 p. with 8 plates. Willkomm, M., Deutschlands Laubhölzer im Winter. 3 Aufl. 4. 60 S. mit 106 Holzschnitten. Dresden, G. Schoenfeld 1880. Wills, A. W., The structure and life history of Volvox globator. (Midland Naturalist. Sept., Oct. 1880.) Winslow, A. P,, Herbarium Rosarum Scandinaviae. Fasc.I. 40 spec. cont. Gothoburgi 1880. fol. Anzeige. Ein wissensch. angelegt. und gut erhaltenes (vergif- tetes) Herbar von über 3900 species der europäischen Flora ist billig zu verkaufen. Adressen an R. Mosse, Berlin W. sub F. V. 687 erbeten. (7) 39. Jahrgang. Nr.5. 4. Februar 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: R. Cario, Anatomische Untersuchun von Höhnel, Weitere Untersuchungen über die von Tristicha hypnoides Spreng. (Schluss). — Litt.: Fr. ranspirationsgrösse der forstlichen Holzgewächse. — Fr. Schmitz, Untersuchungen über die Structur des Protoplasmas und der Zellkerne der Pflanzenzellen. — Ders., Untersuchungen über die Zellkerne der Thallophyten. — Sammlungen. — Personalnachrichten. — Nachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeige. Anatomische Untersuchung von Tristicha hypnoides Spreng. Von Dr. R. Cario. Hierzu Taf. I. (Schluss.) Die Verzweigung der Laubsprosse, Die Untersuchung der Verzweigungsver- hältnisse unserer Pflanze wurde durch die gedrängte Entwickelung derLaubsprosse sehr erschwert und es durften deshalb zur Fest- stellung derselben nur solche Stadien heran- gezogen werden, in denen erst wenige Zweige entwickelt waren oder wo überhaupt erst ein einziger Spross mit blossem Auge an der be- treffenden Stelle sichtbar war. An ihnen liess sich meist leicht constatiren, dass die Verzwei- gung der Sprosse axillär ist und in der Regel aus den Achseln der unteren Sprossblätter vor sich geht. Sie beschränkt sich jedoch voll- ständig auf die Bauchseite, so dass also hier- durch die Bilateralität der Sprosssysteme ge- wahrt wird. Wenn so aus den beiden Achseln der untersten Bauchblätter Sprosse hervor- gegangen sind und sich an ihnen und ihren Tochtersprossen der gleiche Vorgang wieder- holt, dann entstehen die büschelförmigenVer- zweigungssysteme, wie wir sie zumeist an unserer Pflanze antreffen. Dass aber auch in den Achseln höher stehender Bauchblätter Verzweigungen auftreten können, Jehren uns Sprosssysteme, die keinen büschelförmigen Habitus zeigen, sondern mehr gestreckte Form, an der sich die Verzweigung aus höheren Blättern deutlich erkennen lässt. Im Uebrigen bemerkt man jedoch an höherstehen- den Blättern meist keine Spur von Achsel- knospen, Sind so die Verzweigungsverhält- nisse wegen ihrer gedrängten Form schon sehr schwer zu beobachten, so verwischen sie sich dadurch noch mehr, dass nach Anlage der Achselsprosse die Gewebe des Mutter- sprosses zu wuchern beginnen und die Blätter der Bauchseite sammt den Achselsprossen verschoben und mehr und mehr oberwärts gedrängt werden. Diese Verschiebung kann häufig so stark werden, dass die Bauchblätter vollständig auf die Flanken rücken und die Bauchseite ganz blattlos erscheint. Hierdurch werden natürlich auch die Blätter der Ober- reihe mit beeinflusst und es istdeshalb andem ausgebildeten Sprossbüschel vielfach nicht mehr zu constatiren, welches der Mutterspross, welches der Achselsprossund wie die ursprüng- liche Reihenfolge der Blätter ist. Noch com- plicirter wird die Verzweigung, wenn wir auch den Blüthenspross mit berücksichtigen. Der Blüthenspross kann einmal aus einer einzigen, langgestielten Blüthe bestehen, der am Grunde nur zwei grosse, bauchig gewölbte Hochblätter vorausgehen, oder er kann auch ein bis drei Laubblätter besitzen, die den Hochblättern vorangehen. Wie der Laub- spross, so entsteht auch er in der Bauchblatt- achsel eines Sprosses höherer Ordnung und zwar tritt er gewöhnlich zuerst an Zweigen dritter Ordnung auf. Diese ersten Blüthen- sprosse besitzen immer noch drei Laubblätter und erzeugen wieder axilläre Laubsprosse, die ihrerseits axilläre Blüthensprosse hervor- bringen. Es wechselt also die Erzeugung von Laub- und Blüthensprossen ab, bis etwa bei der vierten oder fünften Blüthe nur noch ein Laubblatt entwickelt wird, oder direet mit der Hochblattbildung beginnend die axilläre Blüthe die Verzweigung an dieser Stelle abschliesst. Alle diese Sprosse setzen immer mit einem schräg nach vorn fallenden Bauch- blatte ein, so dass der Achselspross wieder fast in dieselbe Lage wie der Mutterspross kommt, zumal da später Verschiebungen 75 durch das Bestreben, sich dorsiventral zu stellen, eintreten. Mit der Blüthenbildung erlischt dann auch meist das Scheitelwachs- thum der älteren Sprosse, so dass ihre letzten drei stark entwickelten Blätter fast terminal erscheinen und auch nicht die Spur eines Vegetationspunktes zwischen sich erkennen lassen. Die Blüthe. Die kleine, blassrothe Blüthe besteht aus einem bis zu 2, seiner Länge verwachsenen, dreizipfligen Perigon, einem einzigen Staub- gefässe und einem dreifächrigen Fruchtkno- ten. Die Zipfel des Perigons, die zur Blüthe- zeit nur wenig vom Fruchtknoten abstehen und etwa 3/, seiner Länge erreichen, decken sich so, dass einZipfel ganz innen, ein ande- rer ganz aussen liegt und der dritte einerseits deckt, andererseits gedeckt wird. Alternirend mit den beiden ersten ist am Grunde des Fruchtknotens das einzigeStaubgefäss inserirt und alternirt selbst wieder mit zwei Carpell- blättern, so dass es vor eine Scheidewand der Kapsel zu stehen kommt. — Die Stellung der beiden Hochblätter, die am Grunde des etwa 12" langen Blüthenstiels fast in gleicher Höhe stehen, richtet sich nach dem Fehlen oder Vorhandensein resp. der Zahl der Vor- blätter. Sind diese überhaupt nicht vorhan- den, so fallen die beiden Hochblätter schräg nach vorn, wie andere Vorblätter und nehmen deshalb die Stellung der Bauchblätter an dem Blüthenspross ein; gehen Vorblätter voraus, so schliessen sich die Hochblätter regel- mässig nach der !/, Stellung an, nur erscheinen sie öfter etwas verschoben und zuweilen sogar opponirt. Der Anschluss der Blüthe liess sich mit Sicherheit an dem vorhandenen Material nicht feststellen, nur war das immer sehr auf- fällıg, dass das Staubgefäss regelmässig auf der dem Boden zugewandten Seite der Blüthe stand; ob dies schon in der Anlage der Fall ist, oder ob diese Stellung erst durch eine spätere Drehung des langen und dünnen Blü- thenstieles zu Stande kommt, wie sehr leicht möglich, liess sich nicht entscheiden. Es bleibt nun noch zur vollständigen Kennt- niss unserer Pflanze übrig, die Hochblätter und die einzelnen Blüthentheile ihrer Form und ihrem Baue.nach einer genaueren Betrach- tung zu unterwerfen. Die beiden Hochblätter unterscheiden sich schon durch ihre grössere Breite und Länge von den Laubblättern und sind ausserdem ausgezeichnet durch ihre kahnartig gewölbte Form und die eingeschla- 76 gene scharfe Spitze. In anatomischer Hinsicht gelten für sie die Beobachtungen, die wir an den Laublättern machten, nur mit demÜUnter- . schiede, dass die Mittelrippe hier weit stärker entwickelt ist und, da sie am Grunde des Blattes fast seine ganze Breite einnimmt, das- selbe mehrschichtig erscheinen lässt. In Bezug auf die Kieselbildung gilt das für die Blätter Gesagte noch in verstärktem Maasse, da hier das ganze Blatt bis zu der scharfen, nach innen zurückgeschlagenen Spitze stark verkieselt erscheint. Im jugendlichen Zustande umschliessen die beiden Hochblätter die Blü- thenanlage vollständig, indem das Aeussere mit den Rändern und der Spitze über das Innere und beide über die Blüthe übergreifen, dann beginnt sich der Blüthenstiel mässig zu strecken, die Blüthe bricht aus den Hoch- blättern hervor und sie selbst bleiben am Grunde des Blüthenstiels bis zur Fruchtreife stehen. — Der Blüthenstiel besteht aus einem sehr inhaltsarmen Parenchym, das von weiten Intercellularräumen durchzogen wird, einer umgebenden, von den Parenchymzellen kaum zu unterscheidenden Epidermis und einem centralen, scharf abgegrenzten Bündel, das am intacten Blüthenstiel als dunkler Kern durch das umgebende Parenchym durch- schimmert. DiesesBündel besteht aus gestreck- ten, englumigen Zellen mit stark verdickten und gebräunten Wandungen, die in ihrer Mitte einen grossen Intercellularraum und einige dünnwandige Zellen umschliessen. Der erstere ist durch Zerstörung der im Knospen- zustande vorhandenen Gefässe entstanden, während die anderen, dünnwandigen Zellen den Siebtheil des Bündels darstellen. Uebri- gens sind diese scharf gegen das Grund- gewebe absetzenden Bündelzellen sämmtlich von polyedrischem Querschnitt und mit dich- tem, gelbbraunem Inhalte erfüllt. Zur Blüthe- zeit zeigen sie keine charakteristischen Reac- tionen, später aber verholzen sie mehr und mehr und zeigen zur Zeit der Fruchtreife die Phlorogluein-Reaction sehr schön. Das äusserst zarte Perigon besitzt den drei Zipfeln entsprechend drei sehr schwache Ner- ven, die nur aus wenigen Lagen kurz- gestreckter Zellen bestehen und die Spitze fast erreichen. Sonst zeigt es im Wesentlichen die Structur der Laubblätter, hat jedoch nur auf der Aussenseite eine schwache Kieselbil- dung von kleinen, zierlichen Strahlenkörper- chen. Die Kieselzahnzellen fehlen jedoch hier ganz. Dagegen finden wir namentlich an der 77 Innenseite des Perigonskleine, keulenförmige Haare, ähnlich denen, wie wir sie am Laub- sprossscheitel trafen, eine Bildung, die viel- leicht hier direct die Stelle der Kieselzellchen einnimmt. Das flachgedrückte Filament mit seinem rudimentären Gefässbündel und die vierfächrige Anthere bieten nichts Bemer- kenswerthes. Nur derFruchtknoten besitzt einen im Ver- gleich zur übrigen Anatomie der Pflanze sehr eomplicirten Bau. Die drei verwachsenen Fruchtblätter werden von ebenso vielen Nar- ben gekrönt, die aus dicht um eine kurze Axe gestellten Papillen oder Keulenhaaren be- stehen. Jedes der drei Fächer besitzt eine wulstig vorspringende, centrale Placenta, die jedoch nur eine mittlere Strecke des Faches einnimmt und oben und unten ein Stück des- selben frei lässt. Die kleinen, anatropen Eier sind auf kleinen Vorsprüngen der Placenten überall befestigt, besitzen nur einen sehr kleinen Funiculus und stehen im oberen Theile des Faches aufrecht, während sie im unteren hängen. Die Fruchtknotenwand ist vierschiehtig und die drei Klappen besitzen je drei Nerven von englumigen Zellen mit stark verdickten Wandungen. Die Scheide- wände der Fächer dagegen werden je von zwei getrennten, einschichtigen Zellplatten gebildet. Die äussere Zellschicht der Frucht- knotenwandung verdickt sich mehr und mehr mit dem Reifen der Frucht und nur die spä- teren Aufbruchsstellen bleiben sehr wenig eutisirt (Fig.20). Die zweite Zelllage bleibt dünnwandig und war sie zur Blüthezeit von Stärkemassen erfüllt, so wird sie mit dem Reifen der Frucht sehr inhaltsarm;, die dritte Lage zeichnet sich durch eine starke Ver- diekung der dem Innern der Kapsel zuge- wendeten Wandstücke aus und lässt an ihnen eine deutliche Schichtung erkennen. Die ge- nannten drei Schichten besitzen wenig längs- gestreckte Zellen, die vierte und innerste dagegen zeigtsehrkleine, wenig quergestreckte Zellen, die ihre Wände mit dem Heranreifen der Frucht bis zum Schwinden des Lumens verdicken, sich noch mehr querstrecken und endlich eine dunkelbraune, undurchsichtige Masse bilden, an der im Querschnitte keine Zellgrenzen zu erkennen sind, während die Flächenansicht kurze, erhabene Leisten zeigt, die den gestreckten Querwänden derZellchen entsprechen. Die Scheidewände der Kapsel bräunen sich und schrumpfen endlich so zusammen, dass Zellgrenzen sich ebenfalls 78 nicht mehr unterscheiden lassen. Die Nerven der Fruchtknotenwandung bestehen aus eng- lumigen, gestreckten Zellen mit stark ver- dickten Wandungen, erscheinen alle gleich- förmig und enthalten keine Gefässe. Während im Blüthenstiele die Gefässanlagen bei der Streckung schnell zerstört werden, bleiben sie weiter oben auch im Reifezustande der Frucht noch erhalten. Da, wo die Karpelle am Blüthenboden entspringen, sieht man deutlich kurze Gefässreihen vom Centrum in horizontaler Richtung ausstrahlen, sie bleiben aber so klein, dass sie nur in der Basis des Fruchtknotens verbleiben und die eigentliche Fruchtknotenwand nicht erreichen. — Die drei centralen Placenten, die aus beschränk- ter Basis ringsum wulstförmig vorspringen und ausserdem nach derMitte des Faches sich leistenförmig vorwölben (Fig.20), bestehen aus dünnwandigem, lockeren Gewebe, das bis zurFruchtreife von reichlichen Stärkemas- sen erfüllt ist. Das befruchtungsfähige Ei, das, wie wir sahen, anatrop ist und einen sehr kurzen Funiculus besitzt, zeigt zwei Integumente, deren äusseres an der Seite der Raphe drei-, sonst wie das innere zweischichtig ist. Die Grenze der Integumente lässt sich daran leicht erkennen, dass die äussere Schicht des inne- ren Integuments sich durch diekere, ein wenig gebräunte Wände auszeichnet. Es folgt nach innen ein dünnwandigesKerngewebe, von vier bis fünf radiär gestellten und einer centralen Zellreihe gebildet (Fig.20). — In den Ent- wickelungsstadien des Eies lässt sich die Ab- grenzung dieser drei Theile am besten ver- folgen. Das Ei erscheint uns als kleiner Zapfen, aus einer einfachen centralen Zell- reihe und einer umhüllenden Zellschicht be- stehend, dessen unterer Theil zum Funiculus resp. der Raphe, dessen oberer später zum Nucellus wird, unter dem die Integumente hervortreten (Fig. 21). — Am ausgebildeten Eie sehen wir, wie das äussere Integument das innere weit überragt, so dass ein langer Mikropylencanal entsteht (Fig.22). Das Ei ist nun dadurch besonders merkwürdig, dass der Embryosack in die Mikropyle hineinwächst und eingeschnürt vom Endostom sichzwischen diesem und dem Exostom blasenförmig erwei- tert. Leider war es mir an dem spärlichen Material nicht möglich, die Entwickelung des smbryosackes aus dem Nucellus zu verfolgen und ebenso wenig konnte ich die hintere Grenze des Embryosackes mit den Gegen- 79 füsslerinnen feststellen, da dichte Inhalts- bestandtheile und dieSchwierigkeit, überhaupt passende Schnitte zu erhalten, es verhinder- ten. Ueber dem Scheitel des Embryosackes lassen sich Zellreste als stark lichtbrechende Massen erkennen, welche vermuthlich Reste der Kernwarze bilden. Die Anlage der Syner- giden und derEizelle liess sich dagegen leich- ter, wenn auch nicht mit völliger Genauigkeit bezüglich ihrer Lagerung constatiren. Nach der Befruchtung wächst dann die Eizelle als schlauchförmiger Vorkeim durch das Endo- stom in die innere Hälfte des Embryosackes hinein und erzeugt dort den Embryo, wie es scheint, ohne Endospermbildung. — Der zwischen Endo- und Exostom gelegene Theil des Embryosackes gehtjedoch nichtzu Grunde, sondern es bildet sich an dieser Stelle eine grosse Zelle, wie sich mit einiger Wahrschein- liehkeit annehmen lässt, aus dem basalen Theile der Trägerzelle (Fig. 23). Sicheres liess sich jedoch nicht feststellen und es sind des- halb noch andere Annahmen möglich. Diese Zelle beginnt zu wachsen und Nahrung aus dem umgebenden Gewebe aufzunehmen, so dass sie bald als mächtige Zelle miteiner stark lichtbrechenden, gequollenenWand erscheint, deren Inhalt grumös ist und nach der Mikro- pyle hin durchsichtig werdend, eine Vacuole zeigt. Bei der Ausbildung des Embryos be- ginnen nun zunächst die äusseren Grenzwände des inneren Integuments sich zu verdicken und zu bräunen, indem zugleich der meist aus Stärke bestehende Inhalt verschwindet, wäh- rend die inneren Zellen zu quellen und ihre Membranen zu verdicken scheinen. DasEndo- stom wird hierbei besonders ausgebildet, indem seine Wände sich stark bräunen, ver- dicken und die Trägerzelle zusammenzupres- sen scheinen (Fig.23). Gleichzeitig schrumpft, vielleicht durch das Wachsthum jener grossen Zelle veranlasst, auch die innere Schicht des äusseren Integuments zusammen, indem ihre Zellinhalte schwinden und die Membranen als dunkelbraune Massen collabiren. Endlich wird auch der Inhalt der grossen Zelle vom wach- senden Embryo aufgenommen, und gleich- zeitig die innere Zellschicht des inneren Inte- guments zerstört. Unter diesen Vorgängen hat sich der jugendlicheEmbryo kräftig entwickelt und erfüllt nun das ganze Innere des Samens als ein mächtiges Gebilde, an dem sich die beiden Ootyledonen und das hypocotyle Glied leicht unterscheiden lassen. Die Cotyledonen (Fig. 24) übertreffen das hypocotyle Glied 80 ungefähr um das Fünffache und bergen an ihrem Grunde einen äusserst kleinen Vege- tationskegel, der, soweit es die enormenStärke- massen erkennen lassen, aus einigen wenigen Zellen zu bestehen scheint. Die Samenschale besteht aus der gebräunten, derbwandigen, äusseren Zellschicht des inneren Integuments und einer hyalinen, klebrigen Saft enthalten- den Hülle von grossen Zellen, die aus der äusseren Schicht des äusseren Integuments hervorgingen. Ausserdem kann man in vielen Fällen noch einen Rest jener grossen Zelle und die kleinere, sie mit dem Embryo verbin- dende Zelle bemerken (Fig. 24). Hiermit musste die Untersuchung der Pflanze abschliessen, da Keimungsstadien an dem zu Gebote stehenden Material nicht auf- zufinden waren, und es muss deshalb einem glücklichen Zufalle anheimgestellt werden, später einmal an passenderem Material auch diese grosse Lücke auszufüllen. Resultate. 1) Die Pflanze besteht aus einem sich endo- gen verzweigenden, fadenförmigen Thallus, an dem endogen und adventiv Laubsprosse ent- stehen, die ihrerseits sich nur axıllär ver- zweigen. In gleicher Weise werden die Blü- thensprosse gebildet, die mit vegetativen Sprossgenerationen alterniren können. 2) DieGefässbündelentwickelung derPflanze ıst überall rudimentär; im Thallus bleiben die Spiralgefässe erhalten, im Laubspross werden sie sofort nach der Anlage zerstört und in den Blättern überhaupt nicht entwickelt. 3) Die Pflanze zeigt eigenthümliche Kiesel- bildungen, die sich im Innern der Zellen befinden, und zwar erfüllen sie im Thallus gewöhnlich Gewebszellen, während sie am Blatt in kleinen, nachträglich gebildeten und oberflächlichen Zellchen sich zu sehr mannig- fach gestalteten Körpern entwickeln. 4) Das einschichtige Blatt entsteht so, dass drei quergestellte Dermatogenzellen die Blatt- lamina, mehrere in der Längsrichtung anstos- sende die beiderseits die Mittelrippe deckende Schicht, und eine oder mehrere, neben ein- ander liegende Binnengewebszellen die Mittel- rippe liefern. 5) Der Bau des Samens zeigt Eigenthüm- lichkeiten mehrfacher Art, die jedoch noch weiterer Untersuchung bedürfen. Erklärung der Figuren auf Tafell. Fig.1. Habitusbild der Pflanze (Thallusspitze feh- lend). Nebenstehendes Kreuz zeigt die natürliche Grösse an. 81 Fig.2. Thallusquerschnitt (Vergr. SS). Fig.3. Theil desselben stärker vergrössert, A Kie- selkörper. 3a u. 5 Verschiedene Thalluskiesel, a noch in der Zelle (Vergr. 220). Fig.4. Epidermisstück des Thallus mit Schulze’scher Lösung behandelt. A Kieselkörper (Vergr. 220). p con- trahirte Zellinhalte. Fig.5. Querschnitt des Thallusgefässbündels. g Gefässe, s siebröhrenartige Zellen, si Stärke (Ver- gr. ca. 200). Fig.6. Ganzes Blatt der Rückenseite(Vergr. ca.70). Fig. Ta u. 5. Zellschicht von zusammenschliessenden Kieselzellen aus der Umgebung der Blattmittelrippe. (Kiesel in a nicht eingezeichnet, ce Kiesel stärker ver- grössert. (Vergr. 550—650.) Fig. S. Kieselkörper von der Blattlamina(Vergr.220). Fig.9. Kieselkörper von der Mittelrippe(Vergr.220). Fig. 10. Kiesel aus den Zahnzellen (Vergr. 220). Fig.11. Stück eines jungen Blattes, das oben fer- tige, unten sich entwickelnde Kieselzellen besitzt. (Mit Schulze’scher Lösung behandelt. (Vergr. 600.) Fig.12. Verschiedene Stengel-Querschnittsformen des Laubsprosses. 5. bl Bauchblätter, r. bl Rücken- blatt. Fig. 13. Gefässbündel desselben. ? Intercellularraum mitGefässresten, sSiebröhren-Elemente (Vergr.ca.200). Fig.14. Vegetationskegel des Sprosses mitBlättern. a Vorderansicht, 5 Hinteransicht, ce schematische Sei- tenansicht, d Ansicht von oben (Grundriss), % Haare (Vergr. 550). Fig.15. Längsschnitt des Vegetationskegels mit jüngsten Blattanlagen der Rückenseite (Vergr. 650). Fig.16. Vegetationskegel mit Blattanlage, 5 in der Flächenansicht (Vergr. 650). Fig.17. aJunges Blatt, 5 Querschnitt durch das- selbe in noch jüngerem Stadium, ce Längsschnitt durch ein ausgewachsenes Blatt, d Querschnitt der Mittelrippe, e Querschnitt einer Blatthälfte eines sich entwickelnden Rückenblattes, A verschrumpfendes Haar, p noch von Plasma erfüllte Kieselzellen. — k Ueberall Kieselkörper (Vergr. c 220, sonst 550). Fig.18. Blattrand mit sich entwickelnden Kiesel- zahnzellen (Vergr. 550). Fig. 19. Anlage des Laubsprosses im Thallus (Ver- gr. ca. 200). Fig.20. Querschnitt des Fruchtknotens (Vergr.88), Fig. 202. Querschnitt des Eies (Vergr. 220). Fig. 21. Junges sich entwickelndes Eichen im Längs- schnitt (Vergr. ca. 200). Fig.22. Längsschnitt des befruchteten Eies mit sich entwickelndem Embryo e; a äusseres Integument, # inneres Integument, £ Trägerzelle (Vergr. 220). Fig.23. Endostom mit Trägerzelle, stärker ver- grössert. e Endostom, t Trägerzelle, b grosse (Nähr-) Zelle (Vergr. ca. 600), 82 Fig. 24. Längsschnitt des reifen Samens. e Embryo. r Rest der grossen (Nähr-) Zelle (Vergr. ca. 88). Litteratur. Weitere Untersuchungen über die Transpirationsgrösse der forst- lichen Holzgewächse. Von Dr. Fr. Ritter von Höhnel. (Sep.-Abdr. aus den »Mittheilungen ausdem forstlichen Versuchswesen Oesterreichs«. Bd.II. Heft III.) Die vorliegenden Untersuchungen sind eine Fort- setzung der Versuchsreihen, welche der Verf. im Som- mer 1878 ausgeführt hat, und über die in Nr.4 der Bot. Ztg. v. J. berichtet ist. Die Resultate der letz- teren werden durch die zahlreichen neuen Bestimmun- gen in erwünschter Weise erweitert und modifieirt. Es handelt sich,auch hier wieder darum, annähernd die Grenzen zu finden, innerhalb welcher sich die Tran- spirationsgrössen bei bestimmten Baumarten z. B. in einer gewissen Gegend bewegen. Die Methode war im Allgemeinen dieselbe wie früher, nur wurden die Zinkblechtöpfe in feuchten Sand eingesenkt, zu jedem Topf gehörte eine Flasche Begiessungswasser, und am ersten jedes Monats wurden die Töpfe aus dem Sande herausgenommen und sammt den dazu gehörigen Flaschen gewogen. Die für 1879 günstigeren Transpirationsverhältnisse brachten es mit sich, dass die Transpirationsgrössen beträchtlicher waren, als die früher constatirten. Die neu erhaltenen sind in den Tabellen niedergelegt, welche den grössten Theil der Abhandlung einnehmen. Aus denselben ergibt sich vor Allem, dass die Schat- tenexemplare fast durchgehends mehr transpirirten, als die Sonnenpflanzen, während früher das Verhält- niss annähernd gleich gefunden wurde, was der Verf. den früher die Transpiration überhaupt herabsetzenden Factoren zuschreibt. Ferner wurde das Verhältniss der Transpirations- intensität der immergrünen Coniferen zu den Laub- hölzern nicht wie früher wie 1:10, sondern nur wie 1:6 gefunden. Die Lärche dagegen gehört zu den stärkst transpirirenden Holzgewächsen. Im Winter vermögen die immergrünen Coniferen sogar mehr als die Laub- hölzer zu transpiriren. Goebel. Untersuchungen über die Structur des Protoplasmas und der Zell- kerne der Pflanzenzellen. Von Fr. Schmitz. Untersuchungen über die Zellkerne der Thallophyten. Von Fr. Schmitz. (Sep.-Abdr. aus den Sitzber. der niederrh. Ges. für Natur- und Heilkunde zu Bonn. 1880.) In der ersten Abhandlung bespricht der Verf. die feinere Structur des Protoplasmas, die er hauptsächlich 83 durch Erhärtungs- und Tinctionsmethoden erschlos- sen hat. Seine Resultate gleichen in Vielem denjenigen von Frommann. Im Wesentlichen kommen sie darauf hinaus, dass das Protoplasma zusammengesetzt ist aus einem Gerüste feinster Fasern, das meistens deutlich die Gestalt eines regelmässigen Netzes zeigt, dessen Maschen von einer homogenen flüssigen Masse eingenommen werden. In der Substanz der Fasern eingebettet finden sich als wesentliche Bestandtheile »Körner« von wechselnder Grösse, Gestalt, Menge, aus Proteinsubstanz bestehend; diese Proteinkörner nennt der Verf. mit Hanstein Mikrosomen. Wegen der Lebendigkeit des Protoplasmas ist das Netz der feinen Fasern in beständiger Umformung und Ver- änderung begriffen. Auch für das gleichmässig fein punktirte Protoplasma junger Zellen ebenso wie für die Hautschicht glaubt der Verf. eine solche netzför- mige Structur annehmen zu müssen. In dem Proto- plasma finden sich bekanntlich Hohlräume, entweder in jeder Zelle ein grosser centraler oder zerstreut meh- rere. Diese Vacuolen sind meistens durch eine dis- tinete Grenzschicht abgetrennt, welche »wohl durch dichtes seitliches Zusammenschliessen der innersten Lage von Gerüstfibrillen hergestellt wird.« Eine solche Grenzschicht findet sich auch an der Aussenfläche nackter Protoplasmakörper, wie bei den Plasmodien. In Zellen, deren Membran spiralige oder netzförmige Verdickungen zeigt, besitzt das Protoplasma bei dem ersten Erscheinen derselben eine Zeichnung, die voll- ständig die Gestaltung der Verdickungsleisten wieder- gibt. Dippel hat zuerst auf diese Eigenthümlichkeit aufmerksam gemacht, der Verf. bestätigt sie. Schon Viele vorher haben eine netzförmige Structur von lebendem Protoplasma beobachtet; eine solche wird besonders aber deutlich, wenn es abstirbt. Die Verallgemeinerung jedoch, die der Verf. dieser That- sache gibt, bedarf wohl noch einer eingehenderen Begründung. Von den im Protoplasma eingelagerten Körpern ist wohl der wesentlichste der Zellkern. Die Untersuchun- gen darüber führten den Verf. theils zu gleichen, theils zu verschiedenen Resultaten, wie Strasburger sie gewonnen. Der erstere findet den Kern zusammen- gesetzt aus einer feinkörnigen, sich tingirenden Grundmasse, die wahrscheinlich nur eine stärkere Verdichtung der plasmatischen Substanz darstellt. Der Kern zeigt an seiner Peripherie entweder eine beson- dere Grenzschicht oder nicht. Meist wird eine soge- nannte Kernwandung gebildet durch Anhäufung klei- ner Körnchen zu einer peripherischen Schicht. Solche Körnchen finden sich auch sonst in der Grundmasse desKerns vertheilt; sie tingiren sich stärker als diese und werden alsChromatineinschlüssenachFlemming bezeichnet; sie entsprechen der Kernsubstanz von Strasburger. Der Verf. schildert im Weiteren die 84 verschiedenen Formen der Kerntheilung; auch er fasst sie nur als Modificationen ein und desselben Vorganges auf. Er rechnet dazu auch jene Kerntheilung durch einfache Einschnürung ohne jede Differenzirung;; sie findet jedoch statt fast nur in alten Zellen von Gewe- ben höherer Pflanzen oder bei älteren Kernen von Chara, Valonia ete. und es fragt sich daher sehr, ob sie eine normale Erscheinung und ob sie überhaupt mit den anderen Fällen von Kerntheilung zu verbinden ist. Strasburger trennt sie davon, Treub folgend, welcher diese Art von Kernvermehrung als »Fragmen- tation« bezeichnet. Eine Kernauflösung in lebenden Zellen bestreitet der Verf.; so hat er auch bei der Bil- dung der Spermatozoiden von Chara, Laubmoosen und Farnen, bei der eine solche Kernauflösung zum Theil noch von Strasburger inder neuesten Auflage seines Werkes angenommen wird, beobachtet, wie die Spermatozoiden direct aus dem Kern hervorgehen. In der Auffassung der Kerntheilung in Bezug auf die Zelltheilung stimmt der Verf. mitStrasburger über- ein; auch er schreibt ferner dem Kern die Rolle eines Eiweissbildners zu. Am Schluss der Arbeit werden noch eine Reihe von Kernentdeckungen im Reiche der Thallophyten ange- führt. So hat der Verf. Kerne bei verschiedenen Pilzen gefunden, z. B. bei den Uredineen, Chytridien, Zry- siphe, Olaviceps, Penieillium ete., ferner bei Phyllo- siphon Arisari, welcher keine Alge, sondern ein Phy- comycet sein soll; ferner in verschiedenen Plasmodien. Eine genauere Untersuchung der Phycochromaceen hat dagegen gezeigt, dass sich in deren Zellen keine Kerne nachweisen lassen; die frühere Angabe davon ist unrichtig. In der zweiten oben angeführten Arbeit werden Zellkerne in verschiedenen Algen nachgewiesen; eine grosse Mannigfaltigkeit in Betreff ein- oder mehrker- niger Zellen hat sich bei den Florideen gezeigt; fast nur einkernige Zellen enthalten die Bangiaceen und Phaeosporeen. Ferner sind Kerne deutlich vorhanden bei vielen Süsswasser-Algen, so bei Hydrodietyon, Volvocineen, Botrydium ete. Wohl zu bedauern ist es, dass der Verf. nicht statt der vielen vorläufigen Mittheilungen einmal eine ein- heitliche abgerundete Arbeit liefert, in der seine theo- retischen Anschauungen klarer und schärfer begrün- det werden durch eine sorgfältige Darlegung seiner Beobachtungen. Sammlungen. F. Arnold, Lichenes exsiccati. Nr.821-869. Dieser Fascikel enthält vorzugsweise Flechten aus Tirol. A.P. Winslow, Herbarium Rosarum Scan- dinaviae. Fasc.I. Goeteborg 1880. G. Braun (Braunschweig), Herbarium Rubo- rum germanicorum. Fasc.VIllu.IX. Nr.140-185. 85 Der Tischler A. Michel, Invalidenstrasse 42 in Berlin, fertigt mittels eines Mikrotoms Quer- und Längsschnitte von Hölzern bis zu 7 em lang und 2,3em breit, theils trocken auf Cartonpapier befestigt a 20. den Schnitt und die drei zusammengehörigen Schnitte eines Holzes zusammen & 402, — die drei Schnitte trocken zwischen zwei Glasplatten gefasst zu 1.#.; — desgl. in Canadabalsam zu 2,50.#. ete. Die Schnitte sind für minder feine mikroskopische Betrachtung noch völlig brauchbar und verdienen als Demon- strationsobjecte für die gröbere Anatomie des Holzes in vollem Maasse die Empfehlung, welche Professor P. Magnus in der Sitzung des Bot. Vereins der Pro- vinz Brandenburg vom 30. October 1880 ihnen hat zu Theil werden lassen. dBy. Personalnachrichten. Johanna Lüders. Am 18. Juli 1880 starb zu Badenweiler in Baden FrauEtatsrathJohanna Lüders, geb. deBoor, die durch ihre Forschungen auf dem Gebiet der Algen- kunde sich nicht blos bei den Algologen, sondern bei den Botanikern überhaupt ihr Andenken gesichert hat, da ihre Beschäftigung mit Botanik, namentlich mit den Algen keineswegs als blosse Liebhaberei, viel- mehr als eine rein wissenschaftliche zu bezeichnen ist, welche zu anerkannten Resultaten führte. Johanna Lüders wurde am 21. October 1811 zu Hamburg geboren und verheirathete sich 1831 mitdem damaligen Obergerichtsrath zu Glückstadt, Peter Lüders, der später Regierungsrath in Schleswig wurde und nach seiner 1846 eingetretenen Pensionirung im Jahre 1851 nach Kiel übersiedelte. Die Neigung zur speciellen Beschäftigung mit einer Wissenschaft entwickelte sich bei ihr allmählich; die vorhandene Neigung zu geistiger Beschäftigung fand bei ihr vorzugsweise wei- tere Änregung in dem auch von ihrem Gatten getheil- ten Streben, die geistige Entwickelung ihrer Kinder begleiten und fördern zu können. Aus diesem Grunde machte sie sich auch einigermaassen mit dem Latei- nischen vertraut. Als im Jahre 1851 die Söhne die Universität bezogen und die Tochter einen eigenen Haushalt gründete, konnte sie sich ohne Vernach- lässigung häuslicher Pflichten eingehender der Wis- senschaft widmen. Zunächst wurde sie durch Prof. Jessen auf Hornheim bei Kiel und dann durch Prof. Nolte in das speciellere Studium eingeführt. Den Neigungen Nolte’s entsprechend erstreckten sich anfangs die Studien auf dieKenntniss der einheimischen Flora, der Phanerogamen und Kryptogamen. Letztere interessirten sie bald in hohem Grade und nöthigten sie, sich mit dem Gebrauch des Mikroskops vertraut zu machen. Hierbei erfreute sie sich der les Unterweisung des Professors der Physiologie in Kiel, Dr.Hensen. In derLage, alle nöthigen litterarischen und technischen Hilfsmittel anschaffen zu können, brachte sie es bald zu grösserer Vertiefung; sie sam- melte nicht blos Moose und Algen, von welchen letz- teren sie namentlich zahlreiche Beiträge für Raben- horst'’s Decaden lieferte, sondern sie beachtete auch die biologischen Verhältnisse, namentlich der niederen Formen mit grossem Interesse. Dass ihre Bemühungen erfolgreich waren, das beweisen folgende Publicationen auf dem Gebiet der Diatomeenkunde. 1. Einige Bemerkungen über Diatomeen-Cysten und Diatomeen-Schwärmsporen in der Bot. Ztg.1860 Nr.48. 2. Beobachtungen über die Organisation, Theilung und Copulation der Diatomeen in der Bot. Ztg. 1862 Nr.6-—9, 86 In Pfitzer’s bekannter Abhandlung über die Bacillariaceen findet letztere Arbeit ihre Würdigung. Hervorzuheben ist auch, dass in derselben sich eine Angabe über die Vereinigung der Zellkerne der sich conjugirenden Individuen findet. Später wandte Joh. Lüdersihre Aufmerksamkeit auf die Schizomyceten und Schimmelpilze ; sie publieirte in der Bot.Ztg.1866 Nr.5 und 6 die Abhandlung über Abstammung und Entwickelung des Bacteyium Termo Duj., Vibrio line- ola Ehrb. und eine zweite Abhandlung über den- selben Gegenstand in Max Schultze’s Archiv 1867. Wenn die würdige Dame auf diesem Gebiet nicht in allen Dingen glücklich war, so liegt das in der Natur des Gegenstandes selbst, der bekanntlich auch recht angesehenen Forschern zu Irrthümern Veranlassung gab. Immerhin sind auch diese Arbeiten ein Zeugniss von einem bei Frauen gewiss sehr seltenen, energischen und rein wissenschaftlichen Streben. Nebenher verfolgte Johanna Lüders auch die Fortschritte der Botanik auf anderen Gebieten, ebenso die der Zoologie und Physiologie. Leider erlaubte in den letzten Jahren ihr Gesundheitszustand nicht mehr, ihren Neigungen, wie bisher zu leben, zuletzt war sie genöthigt, im Süden die Erhaltung noch einiger Lebensjahre zu suchen. Der Unterzeichnete hatte leider nicht Gelegenheit, Johanna Lüders persönlich kennen zu lernen; von denen, die mit ihr in näheren Verkehr kamen, wird sie als eine ebenso bescheidene und liebenswürdige, wie geistreiche Frau geschildert. Die botanischen Sammlungen der Verstorbenen, sowie ihre, namentlich an Werken über Kryptogamen- kunde reiche Bibliothek wurde, ihrem Wunsche ent- sprechend, von ihrem Sohne, Herrn Rechtsanwalt Dr. Lüders in Kiel, dem botanischen Institut der Uni- versität Kiel überwiesen. Dasselbe ist dadurch um wichtige Hilfsquellen bereichert und bilden die algo- logischen Sammlungen von Joh. Lüders im Verein mit denen von Frölich, Nolte und derCommission für Erforschung der deutschen Meere ein werthvolles Material für weitere Untersuchungen auf einem Gebiet, für welches die örtlichen Verhältnisse Kiels mehr als die irgend einer anderen deutschen Universitätsstadt Anregung geben. A. Engler. Ar Nylander starb am 2. Oct. 1880 zu Contrexe- ville. Professor Caruel aus Pisa wurde als Professor der Botanik und Director des bot. Gartens nach Florenz berufen. Dr. R. Pirotta ist als Professor der Botanik und Director des bot. Gartens an die Universität Modena berufen. Professor E. Strasburger hat eine Berufung an die Universität Bonn, als Hanstein’s Nachfolger, angenommen. Nachrichten. Die Brown University zu Rhode Island hat eine botanische Professur errichtet auf Grund einer nam- haften Stiftung von 8. F. Ölney, dessen Herbarium als Herbarium Olneyanum der Universitätsbibliothek einverleibt wird. Neue Litteratur. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1880. Nr. 11. — G. Beck, Einige Bemerkungen über den Vorkeim von Lycopodium 8.341—344,— Th. v. Heldreich, 87 Stachys Spreitzenhoferi n.sp. Eine neue Stachys-Art der griechischen Flora S. 344—346. — F. Hanau- sek, Eine Bildungsabweichung von Zea Mais. S.346—348. — C.Mikosch, Die heliotropischen Erscheinungen im Pflanzenreiche. Forts. u. Schluss aus Nr. 10. S.348—355. — W. Voss, Mykologische Notiz ( Peronospora viticola) S.355—356.—Krasan, Vergleichende UebersichtderVegetationsverhältnisse der Grafschaft Görz in Gradisca S. 357—362. — C. Bänitz, Ueber Botrychium boreale Milde S. 363. — P. G. Strobl, Flora des Etna $. 363—371. — M. Gandoger, Pugillus plantarum noyarum vel minus recte cognitarum $.371—373. — Mittheilun- gen des bot. Tauschvereins in Wien. Flora 1880. Nr. 30. — E.Hackel, Spirachne, ein neues Subgenus der Gattung Vulpia S.467—477. — F. de Thuemen, Fungi Egyptiaci S. 477—479. — P. G.Strobl, Flora der Nebroden (Forts.) S.479 —482. — Nr.31. — C. Kraus, Untersuchungen zum Heliotropismus von Zedera, besonders bei ver- schiedenen, Lichtintensitäten. Mit Taf.X. S.483— 489.— L.Celakovsky, Einige Bemerkungen zu der Erwiderung Dr. Goebel’s in der Bot. Ztg. 1880 Nr. 24 und zu dem Artikel »Ueber die dorsiventrale Inflorescenz der Borragineen« in Flora 1880. Nr. 27 S.489—497. — Nr. 32. — C. Kraus, Untersuchun- gen zum Heliotropismus von Hedera, besonders bei verschiedenen Lichtintensitäten (Forts.). — Nr. 33. — A.Minks, Morphologisch -lichenographische Studien. — C.Kraus, Untersuchungen zum Helio- tropismus von Hedera ete. (Schluss). — Conser- virungsmethode der Hutpilze. Hedwigia 1880. Nr.11.—P.Richter, Zur Frage über die möglichen genetischen Verwandtschaftsverhält- nisse einiger einzelliger Phycochromaceen. — W. Voss, Peronospora viticola dBy. — F. v. Thü- men, Die Einwanderung von Peronospora viticola in Europa. — G. Winter, Mykologisches aus Graubünden (Schluss). Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der preuss. Rheinlande und Westfalens. 36.Jahrgang. 4. Folge. 6.Jahg. 2.Hälfte. Bonn1879. Originalaufsätze: Wink- ler, Bemerkungen über die Keimfähigkeit des Samens der Phanerogamen S.155. — 0. Römer, Beiträge zur Laubmoos-Flora des oberen Weeze- und Göhlgebietes S.164. — H. Müller, Weitere Beobachtungen über die Befruchtung der Blumen durchInsecten I. Mit zwei Tafeln. S. 198. — Corre- spondenzbl. Hosius, Untersuchungen der Flora d. westfälischen Kreideformation S. 65. — Becker, Ueber einige seltene Pflanzen des benachbarten Gebietes $S.75.— Ders., Kritische u. seltene Pflan- zen der Rheinprovinz S.102. — Andrä, Ueber Bruchstücke einer Steinkohlenform von Stradonitz in Böhmen (Aspidites Stradonitzensis n. sp. und Sphenopteris obtusilobaAndr. 8.104. —Sitzungsber.: Borggreve, Ueber die oft imInnern völlig gesun- der Bäume gefundenen fremdartigen Körper 8. 82. — Schmitz, Ueber den Bau der Zellen bei den Siphonocladiaceen S. 142. — v. Hanstein, Ueber die Gestaltungsvorgänge in den Zellkernen bei der Zelltheilung S.145. — Ders., Demonstration der Protoplasmatäschehen mit Reservestärkekörnchen S.165. — Schmitz, Ueber d. Zellkerne d. Thallo- phyten S.345. — Ders., Ueber die Fruchtbildung der Squamarieen $S.376. — Lindemuth, Ueber die Pfropfung von Solanum tuberosum auf S. Lyco- pers. und umgekehrt $.393. — Schmitz, Ueber Cardiocarpus aus der Steinkohlenformation von 88 Saarbrücken 8.292. — Andrä, Ueber die syste- matische Stellung d. Gattung Sphenophyllum 8.293. — 37.Jahrg. 4,Folge. 7.Jahrg. 1.Hälfte. 1880. — Originalaufsätze: G.Herpell, Das Präpariren und Einlegen der Hutpilze für das HerbariumS$.99, mit zwei Tafeln. — H.Winkler, Die Keimpflanze des Sarothamnus vulgaris Wimm. im Vergleiche mit der des Ulex europaeus L. 8.157. 19. Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- u. Heilkunde. Giessen 1880. — H.Hoffmann, Nach- träge zur Flora des Mittelrhein-Gebietes S. 17—64. — E. Ihne, Studien zur Pflanzengeographie und Verbreitung v. Xanthium strumarium u. Geschichte der Einwanderung von X. spinosum S.65—110. Schlesische Gesellschaft für vaterl. Cultur. 57. Jahres- bericht. Breslau 1880. — Poleck, Das ätherische Oel der Früchte von Angelica archangelica. — G öp- pert, Ueber Kohlenbildung auf trockenem Wege bei gewöhnlicher Temperatur. — B, Gabriel, Ueber die in der Harnblase des Hechtes sich finden- den parasitischen Gebilde. — Limpricht, Moos- flora der Insel Bornholm. — Eidam, Ueber den Einfluss mechanischer Verletzungen auf Samen und auf Keimlinge. — F. Cohn, Ueber das Leben und die wissenschaftlichen Arbeiten von Dr. H. Itzig- sohn. — Göppert, Biographie des Dr. F. v. Thie- lau. — F.Cohn, Thallophytensystem. — Bericht über die neunte Wanderversammlung der schles. Ges. für vaterl. Cultur. — Stenzl, Carpinus Betu- lus quereifolia.— F.Cohn, Frucht von Aegle Mar- melos Corr.; Exobasidium Vaccinü Wor., Neue Blüthenmodelle; Blätter von Chamaerops humilıs. — Freiherr v. Bretfeld, Ueber die Anatomie der Samenschalen einiger Unkräuter. — Strähler, Pflanzen vom Buchberg. — Göppert, Ueber das Saftsteigen und über Inschriften und Zeichen an Bäumen. — Ders., Ueber Drehwüchsigkeit und Drehsucht fossiler Nadelhölzer. — Conwentz, Thelephora laciniataFr. — G.Woitschach, Ueber in Marcasit umgewandelte Braunkohlenhölzer. — Conwentz, Ein in Brauneisenstein umgewandeltes Nadelholz. — G. Limpricht, Neue Moose Schle- siens. — Ders., Neue und kritische Lebermoose. — Fr. v. Bretfeld, Rückschreitende Metamor- phose an Aguilegia vulgaris. — Knebel, Flora der Umgegend von Breslau. — R. v. Uechtritz, Resultate der Durchforschung der schlesischen Phanerogamenflora im Jahre 1879. — M.Scholtz, Die kıystallisirte Pflanzenwelt: Vortrag über die Cacteen. — J. Cramer, Die Coniferen zu Miecho- witz. Anzeige. In unserem Verlage erscheint: Der Naturforscher. Wochenblatt zur Verbreitung der Fortschritte in den Naturwissenschaften. Herausgegeben von Dr. W. Sklarek. Wöchentlich 1-14 Bogen in 40. Preis vierteljährlich 4.# Die nunmehr ihren XIV. Jahrgang beginnendeZeit- schrift hat bei Allen, welche sich mit Naturwissenschaf- ten beschäftigen, grossen Beifall gefunden. Probenummern sind durch jede Buchhandlung zu erhalten. (8) Berlin, SW. 77 Charlottenstrasse. Ferd. Dümmler’s Verlagsbuchhandlung (Harrwitz & Gossmann). Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 6. 11. Februar 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: H. Wendland, Beiträge zu den Borassineen. — Litt.: Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’Acad&mie des sciences. — P. 8 orauer, Beitrag zur Kenntniss der Zweige unserer Obstbäume. — Nachrichten. _ Personalnachricht. _ ‚Neue Litteratur. — Anzeigen. Beiträge zu den Borassineen. Von Herm. Wendland. Uebersicht der Gattungen. Fruchtknoten aus drei gesonderten Carpellen bestehend, Frucht eincarpellig, Blät- ter fiederschnittig . Fruchtknoten aus drei verwachsenen Carpellen bestehend, Frucht dreifächerig, Blätter fächerförmig . Frucht durch Fehlschlagen zweier Fruchtfächer einfächerig, ständig. Albumen nicht ruminirt. Albumen ruminirt. Rumination nadel- oder sackförmig . Rumination streifenförmig . Nipaceae mit der Gattung Nipa Thbg BE SERuborassineqet Narben grund- . Hyphaene Gaert. . Medemia P. G.v. Würt- temb. in litt. . Bismarckia Hildebrandt et Wendl. Frucht ein- bis drei-, selten vierfächerig, Narben gipfelständig. Embryo grundständig im Winkel des zwei- bis dreilappigen Samens . Embryo gipfelständig. Samen mit einer kreisförmigen Furche ganz umgeben. . Lodoicea La Bill. Borassus L. Samen nicht gefurcht, verkehrt eiförmig oder verlängert Rah, re Latania Comm. Zu den Borassineen wurden bisher die vier bekannten Gattungen Zyphaene, Lodoicea, Borassus und Latania gerechnet, denen ich nun noch hinzufüge 1) Nipa, 2) die mit Hyphaene bisher vereinigte Medemia und 3) eine neue Gattung Bismarckia. Nipa bildet durch die pinnaten Blätter, durch den terminalen androgynischen Blü- thenstand, durch die abweichende Blumen- bildung und durch den drei getrennt-carpel- ligen Fruchtknoten eine eigene Untergruppe der Borassineen. Die Gattung, welche nur aus einer Art N. fruticans besteht, weicht aller- dings durch die gefiederten Blätter von den übrigen Borassineen ab und lässt sich durch ihren Blüthenstand und Blumenbildung aller- dings schwer mit den Borassineen vereinigen, wohingegen die Fruchtbildung auf das Ent- schiedenste die grosse Aehnlichkeit mit den Borassineen aufweist. Die Frucht besteht aus einem Carpell mit grosser gipfelständiger Narbe, ist aufrecht, einsamig und eine Stein- frucht von zusammengedrückt kreiselförmiger Gestalt mit stark hervortretenden Längsrip- pen. Das Epicarp ist dünn und glatt, das Mesocarp dickfaserig holzig und aufs innigste, wie bei Hyphaene, Medemia und Borassus mit dem steinartig holzigen Endocarp verwach- sen, dessen Rückenseite durch einen stark nach innen hineinragenden verticalen Kiel, ähnlich wie bei Borassus und Lodoicea ge- kennzeichnet ist. Der fast kugelförmige Samen ist von Basis bis Gipfel durch den vorhin erwähnten vorspringenden Kiel des Endocarps 91 mit einer breiten und tiefen Furche versehen, über seine ganze Oberfläche mit dem Endo- carp verwachsen. Der Nabel liegt am unteren Ende der rurche, von ihm gehen eine Menge reich verzweigter und anastomosirenderRaphe- äste aus, welche nicht in das Albumen, wel- ches weissgelblich und sehr hart ist, eindrin- gen. Die Embryogrube liegt am Grunde des Samens neben dem Nabel, aber etwas höher, mit aufrechtem Embryo, das Albumen ist meistens durch den wachsenden Embryo im Innern ausgehöhlt oder ausgefressen. Zu der Untergruppe Zuborassineae würden die übrigen Gattungen der Gruppe zu rechnen sein, deren Hauptcharakter das fächerförmige Blatt bildet. Unter den Euborassineen kommen zwei Fruchtformen vor: 1) die umgewendete, wo nur ein Fruchtknotenfach auswächst mit grundständigen Narben, wie in Ayphaene, Medemia und Bismarckia, 2) die aufrechte, wo die Fruchtknotenfächer alle auswachsen und die Narben auf dem Gipfel stehen, wie in Borassus, Lodoicea und Latania. Hyphaene zeichnet sich in der Frucht durch folgende Merkmale aus: die Frucht ist durch Fehlschlagen zweier Fruchtknotenfächer ein- fächerig, das fruchttragende Fach wendet sich um, so dass die Narben fast am Grunde der Bauchseite stehen bleiben, die Frucht ist meistens verkehrt eiförmig, seltener rundlich oder eiförmig, meistens buckelig und fast immer durch eine mehr oder weniger vor- springende Erhabenheit auf der ventralen Seite von Basis bis zum Gipfel gekennzeich- net. Das Epicarp ist glatt und fein getüpfelt (letzteres Merkmal glaube ich als eine rudi- mentäre Schuppenbildung, wie bei den Lepi- docaryneen deuten zu dürfen). Das Mesocarp ist dick und grobfaserig, mehr oder weniger saftreich und bleibt aufs innigste mit dem holzigen Endocarp verwachsen. Das Endocarp ist mehr oder weniger dick, holzig, innen nie- mals mit einem vorspringenden Kiel, aber am Gipfel mit einem Keimloche versehen. Der Samen sitzt mit breiter Basis auf, ist von einer schwamm- oder korkartigen Schicht umgeben und reisst, mit Ausnahme dieser breiten Basis, durch das Eintrocknen dessel- ben über seine ganze Oberfläche von dem Endocarp ab, und ist wie die Frucht geformt. Die braune Testa ist von Fasern durchzogen, welche aus dem Nabel strahlenförmig aufstei- gen und undeutlich den Samen umziehen. Das Albumen ist hart, weisslich, innen hohl 92 und trägt am Gipfel die Embryogrube mit abwärts gerichtetem Embryo. Die Gattung umfasst neun Arten: 1) H.thebaica Mart. Frucht schief eiförmig, unterhalb der Spitze etwas eingeschnürt, stumpf, sehr buckelig, undeutlich stumpf dreiseitig mit einer stärker hervortretenden Seite, S Cm. hoch, 55><30 Mm. im Durch- messer. Vaterland Aegypten. 2) H.macrosperma\Wendl. Frucht eiförmig, etwas schief, am Gipfel stark abgeplattet, mit wenig. vorstehender ventralen Seite, kaum buckelig, 7 Cm. hoch, 6 Cm. im Durchmesser, der vorigen Art ähnlich, aber runder und stumpfer und matter in Farbe. Samen rund- lich eiförmig, 45 Mm. hoch, 40><45Mm. im Durchmesser. Vaterland: Central-Afrika, von Baiki gesammelt. 3) ZH. gwineensis T’honn. Frucht schief nie- dergedrückt, verkehrt eiförmig, am Gipfel abgeplattet, rundlich oder sehr stumpf drei- kantig, in Farbe den beiden vorigen ähnlich, 6 Cm. hoch, 60><65 Mm. im Durchmesser. Samen niedergedrückt rundlich, meist etwas schief, kaum 3 Cm. hoch, 37—40 Mm. im Durchmesser. Vaterland: Westküste Central- Afrikas. 4) H. benguelensis Welw. Frucht rundlich birnenförmig oder rundlich verkehrt eiförmig, nicht schief und ohne Buckel, dunkelbraun glänzend, 6 Cm. hoch und 6 Cm. im Durch- messer. Samen sehr stark niedergedrückt rundlich, 25 Mm. hoch, 32><34 Mm, im Durch- messer. Vaterland: Benguelen, von Wel- witsch gesammelt. 5) A. turbinata Wendl. Frucht aus schiefer Basis kreiselförmig, am Gipfel stark abge- plattet, in der halben Höhe stark zusammen- gezogen, auf der ventralen Seite sehr hervor- tretend, auf der dorsalen schwächer gekielt, dunkelbraun, 6 Cm. hoch, 50x55 Mm. im Durchmesser. Samen abgestumpft kegelig- verkehrt eiförmig, mit abgerundet vortreten- der ventraler Seite, 31 Mm. hoch, 25><30Mm. im Durchmesser. Vaterland: Central-Aftrika, von Livingston gesammelt. 6) E. eriniia Gaert. Syn. H.natalensis Kze.; H. Petersiana Kl. Frucht schief verkehrt eiförmig, kreiselförmig mit abgerundeter ven- traler Seite, nicht buckelig, Gipfel abgeplattet oder wenig erhaben, dunkelbraun, 55 Mm. 93 hoch, 50x55 Mm. im Durchmesser. Samen niedergedrückt eiförmig oder rundlich, 26— 30Mm. hoch und 27—32Mm. im Durchmes- ser. Vaterland: Inneres Süd-Ost-Afrika. 7) H. coriacea Gaert. Frucht kreiselbirnen- förmig, am Gipfel abgeplattet, in der halben Höhe etwas zusammengezogen, an derinneren Seite spitzwinklig, 5—6 Cm. hoch, 4>x<5Cm. im Durchmesser, Samen eiförmig mit etwas spitzwinklig ventraler Seite, 4Cm. hoch, im horizontalen Durchschnitt eiförmig 28x35 Mm. Vaterland: Küstendistriet Süd-Ost- Afrikas und Madagascar. 8) H. compressa Wendl. Frucht von den Seiten zusammengedrückt, 7—S Um. hoch, 6—7Cm.x<5Cm. im Durchmesser. Samen von den Seiten zusammengedrückt, linsen- förmig, 4Cm. hoch, 25><40 Mm. im Durch- messer. Vaterland: Central-Afrika. 9) H.ventricosa Kirk. Die Art ist mir unbe- kannt. Die Frucht soll kugelrund sein. Stamm verdickt. Vaterland: Central-Afrika. Medemia des Prinzen P. W. von Württem- berg unterscheidet sich von Hyphaene durch eine regelmässig längliche Fruchtform, durch geringere Grösse, durch ein sehr dünnes, kaum 1Mm. dickes Endocarp, durch regel- mässig längliche Samen und durch ein reich und tief nadelförmig oder sackförmig ruminir- tes Albumen, ähnlich wie bei Raphia und Calamus, wodurch die nahe Verwandtschaft mit den Lepidocaryneen angedeutet wird. 1) M. Argun P. W. von Württemb. in litt. HyphaeneMart. Frucht länglich, dunkelbraun, 43—45 Mm. hoch, 35 Mm. im Durchmesser. Samen länglich, 35Mm. hoch, 25—27 Mm. im Durchmesser. Fruchtfleisch bitter, nicht essbar. Vaterland: Nubien. 2) M.abiadensis Wendl. Frucht länglich, hellbraun, 36—38 Mm. hoch, 23—30 Mm.im Durchmesser. Samen 25—27 Mm. hoch, 21— 23 Mm. im Durchmesser. Vaterland: am weis- sen Nil, von d’Arnaud gesammelt. Bismarckia weicht von Medemia in der Fruchtform kaum ab. Die Frucht ist durch Fehlschlagen zweier Fruchtknotenfächer ein- fächerig, umgewendet, so dass die Narben neben der Basis stehen, rundlich eiförmig, an der Basis etwas schief und am Gipfel sehr stumpf, hat ein dünnes schwarzbraunes, durch das Eintrocknen der Fleischschicht runzelig gewordenes glattes Epicarp, ist 38 Mm.hoch, 32—34 Mm. im Durchmesser. Das Mesocarp ist ähnlich wie bei Medemia, bröckelig und nicht so stark faserig wie in Hyphaene, löst 94 sich vomEndocarp leicht ab, so dass letzteres sehr. leicht vom Mesocarp gereinigt werden kann. Das vom Mesocarp befreite Endocarp ist 3Cm. hoch und 25Mm. im Durchmesser, rundlich eiförmig, an der Spitze etwas abge- flacht, undeutlich, netzartig runzelis, sehr schwach gerippt, nach der Basis zu in drei ungleich grosse Falten zusammengezogen; von der stärker hervortretenden Falte steigt ein leistenartig stärkerer Strang aufwärts, geht über den Scheitel und verliert sich in der Mitte der anderen Seite, esist hornartig holzig, 1—2Mm. dick, schwarzbraun. Im Innern des Endocarps erhebt sich aus dessen Basis ın etwas schief ansteigender Richtung ein kur- zer säulenartiger Fortsatz von 5—7 Mm. Höhe und 3Mm. Dicke, welcher sich nach oben unmerklich verbreitert und abgeplattet ist. Aus der Basis dieses säulenartigen Fortsatzes und aus dem unteren "Theile des Endocarps steigen höchst unregelmässig lamellenartige, sehr schmale, !/, Mm. dicke und bis 5Mm. vorspringende Rippen bis zum Gipfel empor, wo sie an Grösse sich verringern und verlie- ren; ihre Zahl beträgt am Grunde 3—6, sie sind aufwärts wiederholtdichotomisch getheilt, anastomosiren und steigern sich oberhalb der Mitte auf 17—21 Stück. Der Samen ist rund- lich eiförmig, 23 Mm. im Durchmesser und ein Geringes höher, er füllt den Raum des Endo- carps vollständig aus, ist in Folge der im Endocarp aufsteigenden lamellenartigen Rip- pen sehr stark und unregelmässig gefurcht und runzelig, so dass er einer Wallnuss oder einem Pfirsichsteine nicht garunähnlich sieht, er ist schwarzbraun. Das Albumen ist horn- artig weiss, hat innen eine hufeisenförmige oder sichelförmige Aushöhlung und ist in sei- nem Umkreise 3—5 Mm. tief benagt. Die Embryohöhlung liegt auf dem Gipfel mit ein- wärts gekehrtem Embryo. 1. B. nobilis Hildeb. et Wendl. Vaterland: West-Madagascar oberhalb Beravi am Fusse Beturea oder Rano-b& zwischen Ansahafı und Ansunaki. Der Sammler J.M. Hildebrandt sagt von ihr (Zeitschrift für Erdkunde. XV. 5.107): »Hier mischt sieh unter die Sata (Hyphaene coriacea) eine prachtvolle andere Fächerpalme mit kräftigem Säulenstamm. Bis 3M. spannen ihre derben Blattflächen, die Blattstiele sind weissgestreift, riesige Trauben pflaumengrosser, blankbrauner Früchte (ge- sammelt) hängen herab. Ganze HHaine dieses urkräftigen Gewächses passirten wir. Der starke Wind blies in das mächtige Laub, 95 so dass es klappernd und klatschend zusam- menschlug.« Wenn die Gattung Medemia durch die nadelförmige Rumination des Albumens auf die nahe Verwandtschaft der Borassineen mit den Lepidocaryneen einerseits hinweist, so erlaube ich mir andererseits darauf hinzuwei- sen, dass die Form und Consistenz des Endo- carps mit seinen nach innen einspringenden Rippen auffällig an das Endocarp von Zugeis- sonia erinnert. Herrenhausen, 11. October 1880. Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’Academie des sciences. T.XC. 1880. April—Juni. p- 824. Pellet, Rapport entre le sucre et les ma- tieres minerales et azot&es dans les betteraves nor- males et montees A graine. p-874. Ladenburg, Sur les alcaloides naturels et mydriatiques de la belladonne, du datura, de la jJusquiame et de la duboisia. p.876. Pellet, De lexistence de l’ammoniaque dans les vegetaux. Ammoniak wird in Zuckerrüben und Getreide nachgewiesen, der Verf. vermuthet, dass Magnesia und Phosphorsäure in Form von phosphor- saurer Ammoniakmagnesia aufgenommen werden. p-881.Rogalsk i, Analyses de chlorophylle. Betont, dass er vor Gautier (vergl. Bot. Ztg. 1880. Nr. 9) Chlorophyllanalysen publieirt habe, deren Resultat mit denen Gautier's und Hoppe-Seyler's fast ganz übereinstimmt. p.927. Pellet, De l’existence de l’ammoniaque dans les vegetaux et la chair musculaire. p- 1047. Tre&cul, Formation des feuilles et appa- rition de leurs premiers vaisseaux chez les Iris, Allium, Hemerocallis etc. Der Verf. legt sich die Frage vor: ist in allen Blättern mit »basipetalem« Wachsthum der obere Theil (Oberblatt, Eichler Ref.) der älteste und die Basis der jüngste Theil? Diese Frage, welche nach des Ref. Ansicht, etwa mitAusnahme derBlattentwicke- lung der Farne, überall zu bejahen ist, wird von dem Verf. dahin beantwortet, dass die Blattbasis »morpho- logisch« älter sei, als sie scheine, da in ihr das erste Gefäss erscheine, — ein ja jedenfalls nur secundäres Moment. Bei Iris entsteht die Blattscheide vor der Blattlamina, ebenso bei Alltum eiliare, nutans, Hemerocallis fulva ete. Ausserdem wird die Reihenfolge des Auftretens der ersten Gefässe besprochen. Was nun speciell die Angaben für Iris betrifft, so heisst es: »Man kann nicht leugnen, dass bei Zris die Scheide der Lamina (ihrer Entstehung nach) vorangeht. Zuerst bildet sich ein die Axe umfassender Höcker. 96 Dieser Höcker erhöht sich, und da sein Wachsthum überwiegend auf der Rückenseite erfolgt, so entsteht daraus bald eine Art Kapuze. Dann erst erscheint die schwertförmige Lamina, die sich auf ihr (der Kapuze) erhebt, anfangs von unten nach oben, allein bald tritt das basipetale Wachsthum dieser Lamina hervor.« Ref. hat einerseits, weil ihm die obige Beschreibung nicht ganz verständlich war, andererseits weil, wenn sie richtig wäre, hier ein Entwickelungsgang des Blat- tes vorläge, der von dem für die Dikotyledonen Bekannten auffällig abwiche (vergl. Eichler, Ent- wickelungsgeschichte des Blattes. 1867. Bot.Ztg. 1880. Nr.34ff.), die Blattentwickelung von Irisan I.variegata nachuntersucht und dabei Folgendes gefunden: Die erste Anlage des Blattes ist, wie Tr&ecul angibt, ein stengelumfassender Höcker (vergl. Fig.1 d)). Diese Anlage wächst nun wie eine gewöhnliche Blattanlage, ihr Scheitel (apex) ist in den Figuren 1 und 2 mit a bezeichnet. Nach einiger Zeit aber zeigt sie ein bedeu- tendesFlächenwachsthum, während das Längenwachs- thum sehr verlangsamt wird. Die Folge ist, dass die Blattanlage die Gestalt erreicht, die Trecul als »Kapuze« bezeichnet (Fig.1 3). Das Flächenwachs- thum ist am stärksten etwa auf der Mitte der Anlage, hierbildet sich eineHervorstülpung (Fig.1 sindau. ba), und dies ist die Anlage der »schwertförmigen«Lamina. Fig. 1. Fig. 2. Wir haben jetzt an der Blattanlage eigentlich zwei Scheitel, den ursprünglichen a und den neuen s. Bald erhält jedoch die Laminaranlage wirklich "terminale Stellung. Den Uebergang dazu veranschaulicht das grössere Blatt in Fig.2, wo der Blattgrund von der Laminaranlage durch die gestrichelte Linie abgegrenzt ist. Die erstere hat zwar noch seitliche Stellung, ihre Mittellinie ist aber schon um ca. 450 gehoben. Der ur- sprüngliche Scheitel a dagegen nimmtseitliche Stellung ein. Ganz analog wird es wohl auch bei den weiteren Fällen Alhum, Hemerocallis ete. sein, nur dass bei Allium z.B. dieLamina bekanntlich röhrenförmig ist, eine Thatsache, die sich nach dem oben Geschilderten leicht erklären lässt, während für Iris früher die Vorstellung zur »Erklärung« herbeigezogen wurde, das Blatt sei gefaltet und mit seinen Rändern ver- wachsen, eine ähnliche haltlose Construction, wie sie heutzutage in analoger Weise von manchen noch zur »Erklärung«derIntegumentbildung ete. verwandt wird. Es ergibt sich aus dem Obigen zugleich die Unrichtig- keit des Tre&cul’schen Satzes: »la gaine precede la 97 lame«. Denn die ursprüngliche Blattanlage ist nicht die Blattscheide, vielmehr das, was Eichler »Primor- dialblatt« genannt hat, d.h. eine Blattanlage, bei wel- cher die Scheidung in Oberblatt und Blattgrund noch gar nicht eingetreten ist (vergl. betreffs dieser Termini Bot.Ztg.1880. S.759). Dass das Primordialblatt schei- denförmig sein muss (für den Fall von I»xs), ist selbst- verständlich, denn die geschlossene, hohle Laminar- anlage kann unmöglich zuerst auftreten. Sie ist aber keine Neubildung an der Scheidenanlage, sondern durch einen Wachsthumsprocess des Primordialblattes differenziren sich erst Laminaranlage und Scheide, erstere hat hier nur eine von der gewöhnlichen abwei- chende Stellung, die Blattentwickelung im Ganzen aber stimmt mit dem sonst Bekannten überein. p-1080. Blumard, Sur la legumine. p-1081. Blumard, Sur la gelose. p-1141. Pelyot, Sur la saccharine. p.1177. Pellet, Sur la fixite de composition des vegetaux. Analyses du Soja hispida ou pois oleagineux chinois. Die Untersuchung von Pflanzen aus China, Ungarn und Frankreich ergab sehr geringe Differen- zen inder organischen und unorganischen Zusammen- setzung der verschiedenen Pflanzen; was die Aschen- analysen betrifft, so variirte die Gestalt an Phosphor- säure und Kali, die zusammen 3/4 der Aschen bilden wenig, etwas mehr die Erdalkalien. p. 1228. Phipson, Sur un phenomene de sensi- bilite observ& dans l’Acacia *). »Das erste Experiment wurde den 17. September 51/,Uhr Abends angestellt, Windrichtung Süd-West, Temperatur 17°C. bei hellem Sonnenschein. Ich konnte die Blätter dieser Pflanze (Robinia pseudo-acacia) zum »Schlafen« bringen, wäh- rend sie noch kräftig von den Sonnenstrahlen beleuch- tet waren, indem ich dem Endblättchen eine Reihe von Schlägen mit demFinger beibrachte. Nachdem ich dem Endblättchen 10—20 kleine, ziemlich starke Schläge beigebracht hatte, begannen die anderen Theilblättchen sich zu nähern, und nach 5 Minuten sind sie alle zusammengefaltet oder in der Schlaf- stellung wie mitten in der Nacht. Bei diesem Experi- ment falten sich die Theilblättchen eines nach: dem anderen, mit demjenigen beginnend, welches dem Blattende, d.h.der erschütterten Stelle, zunächst steht. Am anderen Tage, den 18.September, 12'/, Uhr, wiederholte ich denselben Versuch und erhielt die- selben Resultate, die Blätter, deren Endblättchen ich etwa 20 kurze, scharfe Schläge mit dem Finger ver- setzte, nahmen in der beschriebenen Weise nach 4!/, Minuten die Schlafstellung ein. Ich beobachtete ein solches Blatt, welches ich im vollen Sonnenschein in die Schlafstellung versetzt hatte, und bemerkte, dass es 2—Sstündiger Besonnung bedurfte, um in seine *, Die Beobachtungen von Mohl (Flora 1832 II. Nr.32 und Verm. Schriften) scheinen dem Verf. ganz unbekannt gewesen zu nein. Ref, 98 ursprüngliche Stellung zurückzukehren, d. h. dass sich die Seitenblättchen von Neuem horizontal stellten. In diesen Versuchen ist die allmähliche Zusammen- faltung der Blättchen vom Blattende aus vollkommen übereinstimmend mit der, welche die Sensitive (Mimos«a pudica) zeigt.« Der Verf. weist darauf hin, dass er schon früher die Reizbarkeit der M. pudica nur für den höchsten Grad einer Erscheinung erklärt habe, die im Pflanzenreiche ganz allgemein sei, und theilt mit, dass eine Erwärmung des Endblättchens bei der Robinia keine Bewegung der Seitenblättchen zur Folge hat, wie dies bei der Mimosa der Fall ist *). p-1293. Levallois, Presence dans le Soja hispida d’une quantite notable d’une substance soluble dans l’aleool et facilement transformable en glucose. Inhalt im Titel angegeben. p-1295. Girard, Recherches sur la structure de laxe au-dessousdes feuilles seminales chez les Dico- tyledones. p-1362. Pellet, Sur la fixit© de composition des vegetaux, rapport entre la fecule, l’acide phosphorique et les substances minerales dans la pomme de terre. Der Verf. kommt zu folgenden Resultaten: 1) dass eine constante Beziehung zwischen der Gesammtmenge an Phosphorsäure und Stärke in der ganzen Pflanze (Knollen etc.) vorhanden ist; 2) dass ebenso eine Beziehung zwischen der Stärke und der Gesammtmenge der aufgenommenen Mineral- substanzen (Kieselerde ausser Betracht gezogen) besteht; 3) dass grosse Differenzen in dem Verhältniss der hauptsächlichsten Alkalien, Kali und Calcium, auf 100 Kgr. Stärke bezogen, existiren ; 4) dass es aber eine äquivalente Substitution dieser Alkalien gibt derart, dass die Menge Schwefelsäure, die nöthig ist, um alle Basen zu sättigen, annähernd dieselbe ist; 5) dass diese Beziehungen an Kartoffeln constatirt wurden, von verschiedenen Sorten, geerntet auf zwei Bodenarten und in ziemlich entfernten Zeiträumen; 6) dass der Kieselsäuregehalt in grossen Grenzen variirt, wie dies auch nach früheren Angaben des Verf. bei Zuckerrüben der Fall ist. p- 1263. Pellet et Liebschütz, Analyses des graines de betteraves. Der Gehalt an Mineralsubstan- zen der Hülle ist drei Mal grösser als der des inneren Theils, welcher dafür mehr Stärke und Fett enthält. p.1379. Wurtz, Sur la papaine, contribution A l'histoire des ferments solubles. Das Ferment des Milchsaftes von Carica Papaya, vom Verf. »papain« genannt, besitzt die Zusammensetzung eines Biweiss- körpers. Seine chemischen Eigenschaften werden des Näheren angegeben. p.1432. Bochefontaine et Doassans, Sur V’action physiologique du Phalietrum maerocarpum. *) Vergl.M ohll, Flora 1832, Verm.Schr. 8.372. Red. 99 Experimente an Fröschen etc. über die Wirkung des in genannter Pflanze enthaltenen Giftes. p-1437. Mangin, Sur le lieu de formation des racines adventives des Monocotyledones. Die Adven- tivwurzeln der Knollen etc. der Monokotyledonen entwickeln sich ganz ähnlich wie die Nebenwurzeln an derHauptwurzel, sieentstehen innerhalb der»couche protectrice, die Zone, in der sie entstehen, setzt sich an den Keimpflanzen von Iris, Funkia ete. in das Pericambium der Wurzeln fort, Verf. bezeichnet die ertere als »couche rhizogene« de la tige, sie entstehe aus dem Plerom und sei identisch mit der von van Tieghem als»Zone gen£ratrice« bezeichnetenGewebe- schicht. T.XCI. 1880. Juli—Sept. p-22. Duchartre, Epoques de vegetation pour un meme arbre en 1879 en 1880. Beobachtungen über den Zeitpunkt des Austreibens von Bäumen von desculus Hippocastanum; dasselbe erfolgte im Jahre 1880 trotz- dem dass der Winter kälter war als der vorher- gegangene, früher als 1879. p-64. Miquel, Des bacteries atmospheriques. Anknüpfend an Pasteur's Untersuchungen findet der Verf., dass die Zahl der in einem Centimeter Luft ent- haltenen Bakterien jährlich im Mittel nicht über 200 beträgt, im Sommer und Herbst findet er in Mont- sourris zuweilen tausend Bakterienkeime per Cubik- meter, während im Winter ihre Zahl nicht selten auf 4—5 herabsinke. Indem er die Zahl der Bakterien mit der der Todesfälle in Paris vergleicht, findet er, dass auf jede Wiederkehr (recrudescence) der Luftbakterien in einem Zwischenraum von 6 Tagen ein Wiederauf- treten (resp. eine Steigerung) der Todesfälle durch sogenannte contagiöse und epidemische Krankheiten folge. p-67. Bouchut, Sur un ferment digestif contenu dans le sucdufiguier. Verf. vermuthete, dass nicht nur im Milchsaft von Carica Papaya, sondern auch in dem der meisten anderen als milchend bekannten Pflanzen ein peptonisirendes Ferment enthalten sei, und fand (was übrigens auch z. B. von Wittmack angegeben worden war) diese Vermuthungbestätigt für den Milch- saft derFeige; 5Gr. im April gesammelten Milchsaftes verdauten 10 Gr. feuchtes Fibrin im Verlauf eines Tages, 90Gr. in einem Monat; Untersuchungen über die chemische Natur dieses vegetabilischen Pepsins werden in Aussicht gestellt. p-98. Cornu, Alternance des generations chez quelques Uredinees. Aufzählung einiger (nicht neuer) Fälle von Heteröcie. p.129. Heckel, De laction des temperatures elevees ethumides et de quelques substances chimiques sur la germination. Samen von Brassica nigra auf einen feuchten Schwamm ausgesäet und in feuchter Atmosphäre gehalten, keimten bei 46°, während solche, ‚100 die unter gleichen Bedingungen in Wasser von 450 lagen, nicht keimten. Eine Weiterentwickelung der ersteren aber erfolgte erst bei einer Erniedrigung der Temperatur auf 200 oder noch besser 17,50. Benzoesau- res Natron in einer Lösung von 0,13Gr. auf 100Gr. destillirtem Wasser verhindert die Keimung, die nach Herausnahme der Samen aus der Lösung eintritt, ähnlich wirke schweflige Säure. p-241. Crie, Contributions ä la flore pal&ozoique. p- 308. Pellet, Sur le dosage du sucre cristallisable en presence du glucose et de la dextrine. p- 335. Comes, Influence de la lumiere sur la tran- spiration des plantes. Die Pflanzen transpiriren im Lichte mehr als im Dunkeln, und zwar desto mehr, je grösser die Intensität des Lichtes ist, dasselbe be- günstigt die Transpiration nur insofern es absorbirt wird ete. p- 346. Guignard, Sur la structure et les fonetions du suspenseur embryonnaire chez quelques Legumi- neuses. Der Embryoträger der Leguminosen ist je nach dem Genus, zuweilen je nach der Species eines und desselben Genus von sehr verschiedener Gestalt. — Die Vieieen haben Embryoträger mit mehrkernigen Zellen (vgl.Hegelmaier $. 497. v.J. derBot.Ztg.). Sie sind vierzellig: die ursprüngliche Trägerzelle theilt sich durch zwei Querwände und eine Längs- wand. Bei Oytisus, Astragalus, Colutea ete. soll sich der Embryoträger erst differenziren, nachdem die Eizelle sich schon in einen ovoiden Zellcomplex verwandelt hat, der Embryoträger wird bei Bildung des Endo- sperms wieder resorbirt. p-349. Heckel, Du pilosisme deformant dans quelques v&getaux. Beschreibung abnormer Haarent- wickelung bei Zilium Martagon und Genista aspala, Aloe des Lam. p-425. Planchon, Le Vitis Berlandieri nouvelle espece de vigne am£ricaine. V. Berlandieri wurde bis- her mit V. monticola Buckley verwechselt, sie stammt aus Texas; ihre Charaktere werden beschrieben. p-502. L&card, Sur lexistence au Soudan, de vignes sauvages, ä tige herbacee, A racines vivaces et A fruits comestibles. »Unter diesen (in Sudan vomVerf. seiner Angabe nach »täglich« entdeckten) Neuheiten kann ich heute wilde Reben mit köstlichen Früchten, mit krautigem Stengel und perennirenden Wurzeln (Wurzelknollen) nennen. Die Schönheit und Fülle der Früchte, die Kräftigkeit (»vigoureuse rustieite) der Pflanze, die Leichtigkeit der Kultur in Folge der ein- fachen jährlichen Pflanzung ihrer Wurzelknollen lässt hoffen, dass diese neuen Arten die Art und Weise der Weinkultur in Frankreich völlig umgestalten, und die Production in ungeahnter Weise steigern werden. — Man wird sie in Frankreich kultiviren können wie die Dahlien, vielleichtist diesdas einzige Hilfsmittel gegen | die Prylloxerac. 101 p.530. Paupard, Note relative au traitement des arbres fruitiers atteints par la gelee dans l’hiver de 1879—18S0. p-564. Tr&cul, Ordre d’apparition des premiers vaisseaux dans l’epi du Zepturus subulatus. p-58S1. Heckel, Dimorphisme floral et petalodie staminale observes sur le Convolvulus arvensis L.; er&ation artificielle de cette derniere monstruosite. Die genannte Pflanze variirt mit theilweise oder ganz ver- färbten Corollen, was Verf. auf lange fortgesetzte SelbstbestäubungnachDarwin zurückführen möchte. Diese Formen, nicht die mit gefärbter Corolle, zeigen petaloide Verbildung der Stamina. Diese zeigte sich auch bei Pflanzen nach drei Jahren, welche immer künstlich mit dem eigenen Pollen befruchtet wurden, jedoch nur an zwei Pflanzen an einem Stamen. Gegen das Ende der Vegetationszeit erscheinen an Convol- vulus arvensis Blüthen mit sitzenden Staubgefässen, sie sind unfruchtbar. Goebel. Beitrag zur Kenntniss der Zweige unserer Obtbäume. VonP. Sorauer. Forschungen auf dem Gebiete der Agrieul- turphysik, herausgegeben von E. Wollny. III.Bd. 2. Heft. Um die in der pomologischen Praxis wichtige Ver- schiedenheit in dem Verhalten der Zweige von Wild- ling und Kultursorte auf anatomische Grundlagen zurückzuführen, stellte Verf. Messungen der Dimen- sionen von Mark, Holz und Rinde an Zweigen wilder und edler Obstbäume an, nämlich an dem senkrechten Haupttrieb eines einjährigen Birnenwildlings, an einem wagerechten Zweig desselben, ferner an einem Birnen- edelzweig mit Blüthenknospen am Ende und einem Fruchtspiess (Seitenspross), an Holzzweigen und Blü- thensprossen eines Pflaumenwildlings und endlich an Holzzweigen einer Edelpflaume und Kirsche. Die Messungen, deren Methode nur andeutungsweise be- schrieben wird, geben Fünfzigstel eines Millimeters an und wurden, um unter einander vergleichbar zu sein, für Holz und Rinde auf Procente des zugehörigen Markkörpers umgerechnet. Während z.B. im Birnen- wildling die Rinde 75 Proc. und das Holz 80 Proc. des Markkörpers ausmacht, betrug im Laubzweig des Birnenedelstammes die Rinde 91,4Proc,, das Holz nur 56,2Proc. des Markes, im Fruchtspiess dagegen die Rinde 65,4 und das Holz 30,85 Proc. des Markes. Es bildet somit bei den Kulturyarietäten der Holzring einen kleineren Theil des Zweigdurchmesserg als bei dem Wildlinge, was auch in dem Satze der Praxis: »Kulturvarietäten sind weichholziger« ausgedrückt ist. Ein Vergleich des Fruchtzweiges mit dem Holzzweige ergab, dass bei den einjährigen Holzzweigen Holz und Binde ungefähr in gleichem Verhältnisse zum Marke stehen, dass aber die Binde bei dem Fruchtholze 102 unserer Obstbäume etwa doppelt so dick wird. Ausser- dem ergaben die an Pflaumen- und Kirschenzweigen angestellten Messungen, dass innerhalb eines jeden Internodiums die Festigkeit abändert und zwar an der Basis am grössten, an der Ansatzstelle der Knospe am geringsten ist. Auch die Verschiedenheit in den Dimensionen von Mark, Holz und Rinde in zwei auf einander folgenden Internodien, sowie auf verschie- denen Seiten desselben Querschnitts ist eine auf- fallende. Eine im Wachsthum bevorzugte Seite der Zweige ergab sich aus den Messungen nicht. — Gewiss lassen sich auf dem von Sorauer eingeschlagenen Wege noch manche andere theoretisch und praktisch wichtige Resultate auffinden. Loew. Nachrichten. In Sondershausen hat sich unter dem Namen »Irmischia« ein botanischer Verein für das nördliche Thüringen gebildet. Vorsitzender ist Prof. Dr. G. Leimbach. Der Verein macht sich die Pflege der Botanik und besonders die Erforschung der Flora des nördlichen Thüringens zu Aufgabe. Zur Förderung derVereinsinteressen wird ein monatlich erscheinendes Correspondenzblatt herausgegeben, welches Prof. Dr. G. Leimbach redigirt. Nr. 1 desselben enthält von Dr. Töpfer eine Anleitung zur Ausstellung phäno- logischer Beobachtungen. Prof. Dr. G. Rosenthal in Erlangen beabsichtigt die Herausgabe eines »Biologischen Centralblattes«, welches kurze Originalberichte, Berichte über wich- tigere Einzelforschungen ete. aus den Gebieten der Botanik, Zoologie, Anatomie, Physiologie, Entwicke- lungsgeschichte, so weit sie ein gemeinsames biolo- gisches Interesse darbieten, enthalten soll. Personalnachricht. Am 8. November 1880 starb zu Wien Dr. Wilhelm Ritter vonHamm, bekannt durch viele wichtige Abhandlungen aus dem Gebiete der landwirthschaft- lichen Botanik. Neue Litteratur. Sitzungsberichte der k. Akademie der Wiss. zu Wien. LXXXI.Bd. 1880. 1.Heft. Sieber, Zur Kenntniss der nordböhmischen Braunkohlenflora. Mit 5 Tafeln 8.67—101. — v. Ettingshausen, Beiträge zur Erforschung der Phylogenie der Pflanzenarten. 2. Folge. II—VII. 8.133-134. — 2, Heft. Mikosch und Stöhr, XVIII. Untersuchungen über den Ein- fluss des Lichtes auf die Chlorophylibildung. bei intermittirender Beleuchtung 8. 269—278. Berichte aus dem physiologischen Laboratorium und der Versuchsanstalt des landwirthschaftl. Instituts der Universität Halle, herausg. v.J. Kühn. Heft II. Dresden 1880. G. Schönfeld. — v. Liebenberg, Untersuchungen über die Bodenwärme, — R.Zalo- manoff, Ueber eine neue Methode zur Bestimmung der Absorptionskraft des Bodens. — J. Kühn und G.Libscher, Untersuchungen über die Lupinen- krankheit der Schafe. (Enthält Mykologisches.) 109 Trimens Journal of Botany British and Foreign. Nr. 216 1880. — B. Spruce, Musci praeteriti (Con- tinued). — S. LeM.Moore, Enumeratio Acantha- cearum herbarii Welwitschiani Angolensis (Conelu- ded). — W.Moyle Rogers, On some Isle of Wight plants. — J. G. Baker, On.a collection of Ferns made by Langley Kitching in Madagascar (Coneluded). — G. Nicholson, Tolypella glome- rata Leonh. in Yorkshire. — J. R.Jackson, Zu- phorbia Juise and its uses. — R. F. Towndrow, Barbata strieta Fries in Worcestershire. — E. M, Holmes, Rare british plants. —T.BrugesFlower, Somersetshire Ferns. — W. H. Pearson, A new british Jungermannia. — A. Bennett, Ranunculus confervoides. — 1d., Scirpus acteularis. — J. Brit- ten, Is Hutchinsia alpina L. a british plant? — G. Murray, The diffusion of the conidia of Phyto- ‚phthora infestans dBy. — Extracts from the ep ofthe »Botanical Exchange Club of the british Isles« for 1879. Bulletin of the Torrey botanical Club. 1880. Nr.9. — Williamson, Ferns on theCumberland.—Lown, Asplenium ebenoides. — Fendler, Trinidad Ferns. Annales des seiences naturelles. Botanique. VI.Ser. T.X. Nr.2et3.— A. Famintzin, La decomposition de l’acide carbonique par les plantes exposees a la lumi- ere artificielle (suite) p.62. — Id., De l'influence de lintensitE de la lumiere sur la decomposition de Vacide carbonique par les plantes. p. 67. — A.Pau- chon, Recherches sur le röle de la lumiere dans la germination. Etude historique, critique et physio- logique. p. 81. Bulletin de la Societe botanique de France. 1880. T. 27. Compt. rendus des seances. Nr.5. — P. Mares, Sur la vegetation des Isles Baleares, apercu histo- rique et considerations generales.. — Timbal- Lagrave, De£couverte du Carex breveollis DC. dans les Corbieres. —Lhioreau, Orchis sambucina aux environs de Nemours. — L. Guignard, Note sur la structure et les fonctions du suspenseur em- bryonnaire chez quelques Legumineuses.—E.Roze et G. Poirault, Le mousseron des haies, cham- pignon comestible des environs de Poitiers. — M. Cornu, Liste des champignons recueillis dans une exceursion faite a Montmoreney. — Id., Aganieus ‚flos sulphuris Schmitz; Urocystis Cepula Farlow; Peziza Sclerotiorum. — L. Petermann et Ch. Magnier, Notice sur le Zysimachia thyrsiflora. — H. Loret, Causeries botaniques. — RE. Malin- vaud, Observyations relatives A la nomenclature des hybrides, principalement dans le genre Mentha. — Ph. van Tieghem, Anatomie de la Moschatelline (Adoxa moschatellina). — E. Malinvaud, Doit-on ecrire Aecidium ou Oeeidium? Nuovo giornale botanico italiano. DirettodaT.Caruel. Vol.XII. Nr.4. 1880.— L.Caldesi, Florae Faven- tinae tentamen (Finis). — A. Borzi, Hauckia nuoya Palmellacea dell’ isola di Favigrana. —R. F. Solla, Lavori del Prof. Wiesner sull’ eliotropismo. — 0. Massalongo et A. Carestia, Epatiche delle Alpi Pennine. —L.Nicotra, Notizie intorno alla vegetazione del Salvatesta. — A. Mori, Circa la partenogenesi della Datisca cannabina. Mittheilungen aus dem Carlsberg Laboratorium.II.Heft. Kopenhagen 1879. — E. Ch. Hansen, Con- tributions A la connaissance des organismes qui 108 et y vivre: 1) Recherches sur les organismes qui & differentes epoques de l’ann&e se trouvent dans l’air a Carlsberg et auxalentours et qui peuwent se deve- lopper dans le mout de biere. 2) Sur les membranes qui prennent naissance a la surface de la biere. 3) Organismes que j’ai oberv& dans la biere et dans le moüt. — Id., Ordium laetis Fres. — Id., Saccha- romyces colores en rouge et cellule rouge ressemblant a des Saecharomyces. — Id., Sur Pinfluence que Vintroduetion de l’air atmospherique dans le moüt qui fermente exerce sur la fermentation. — Id., Hypothese de Horvath. — Id., Mycoderma aceti (Kuetz.) Pasteur et Mycoderma Pasteurianum n.sp. Lebl’s illustrirte Gartenzeitung. 1880. Heft 11.— Abge- bildete und beschriebene Pflanzen: Draeaena Mrs. Wüls (D. concinna>< C. Stonei). — Nepenthes bicalcarata. — Eingelaufene Berichte über Frost- schäden. III. 8.242. — J. Helbig, Wassersucht bei Ribes aureum 8.250. — A. von Eye, Zur Tul- penmanie des 17. Jahrhunderts S. 257. — Heft 12.— Abgebildete u. beschriebene Pflanzen: Anthurium Andreanum. — Dicksonia Berteroana. — Burbidgea nitida. — Eingelaufene Berichte über Frostschäden .271. — 1881. Heft1. — Abgeb. u. beschrieb. Pfl.: Fraxinus excelsior, foliis aureis. — Asparagus plu- mosus. — Nördlinger, Baumphysiologische Be- deutung des kalten Winters 1879/80 $.2. Wiener illustrirte Garten-Zeitung. 1880. Heft 11. — Abgeb. u. beschr. Pfl.: Zibiseus rosa sinensis var. schizopetalus. — Cypripedium selligerum u. Lawren- eianım.—R.Geschwind, Erziehung neuer edler Obstsorten ohne Anwendung der Kreuzungsbefruch- tung 8.452. — E. Hallier, Die Krankheiten des Kaffeebaums S. 458. — Heft12.— R.Geschwind, Erziehung neuer edlerObstsorten ete. (Schluss)$.501. Anzeigen. Soeben erschien im Verlage von Eduard Trewendt in Breslau: Die Krankheiten der Pflanzen. Ein Handbuch fürLand-u.Forstwirtke, Gärtner, Gartenfrennden, Botaniker n Dr. A. B. Frank, ausserordentl. Professor an der Universität Leipzig, Custos des Universitätsherbariums daselbst u. Mitgliede der Kaiserl. Leopol- dinisch-Carolinischen deutschen Akademie der Naturforscher. Zweite Hälfte. 274 Bogen. 8. Mit 87 in den Text gedr. Holzschnitten. Preis 8 4. Die erste Hälfte erschien im September v. J. und kostet 10.2. Von dem hochbedeutenden, nunmehr complet vorliegenden Werke liess ich eine Anzahl Exemplare in gediegenen Halbfranzband binden, die ebenfalls durch alle Buchhandlungen zu beziehen sind. (9) Complette Jahrgänge der Botanischen Zeitung werden zu kaufen gesucht und Offerten erbeten von Arthur Felix, Verlagsbuchhandlung in Leipzig. peuvent se trouver dans la biere et le moüt de biere 39. Jahrgang. 18. Februar 1881. NT. d. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Oriz.: H. Hoffmann, Culturversuche über Variation. — Litt.: J.E.W eiss, Anatomie und Physio- logie Hleischig verdickter Wurzeln. — F.v. Mueller, Eucalyptographia. — E. Schulze, Ueber den Eiweiss- umsatz im Pflanzenorganismus. — W. Lauche, Deutsche Dendrologie. — Institute. — Sammlungen. — Neue Litteratur. Uulturversuche über Variation *). Von H. Hoffmann. Anthyllis VulnerariaL. 9 I. Floribus rubris. Samen von aus- wärts. Die Blüthen waren 1872 theils roth wie bei Onobrychis sativa), theils gelblich. Die Pflanzen, welche gelbliche trugen, wur- den sofort beim Aufblühen exstirpirt. — Aus den im August erhaltenen Samen erwuchsen 1873 mehrere Pflanzen, welche 1874 abermals theils roth, theils gelb (und zwar inten- siy gelb mit rothem Anflug am Saume) waren, wieder andere weisslich mit Stich in das Blassgelbe. 1875: Blüthen orange bis gelb; keine roth. Ebenso 1876. — Also Rückschlag in Gelb. II. Um den Einfluss des Salzes auf die Pflanze zu ermitteln, wurde 1873 eine Partie der Pflanzen von der Cultur I eingetopft, und bald darauf eine Dosis von zwei T’heelöffeln Küchensalz zugegeben. Topf mit Untersatz. Die Pflanzen producirten in diesem ersten Sommer noch keine Stengel. In 1874 wurde im Mai die Salzdosis wiederholt; in den Blät- tern zeigte sich kein Unterschied von I. Blü- then (mit Einer Ausnahme, welche beseitigt wurde) immer roth. Ebenso roth 1875, wo die Pflanzen ins freie Land verpflanzt wurden. Es war also — bis dahin wenigstens — der Zweck nicht erreicht worden, künstlich die Form maritima Schweigg. zu erzeugen. Die- selbe ist seidenartig behaart, höher und üppi- ger als die Hauptform, die Blätter sind schmä- ler: Nöldecke (in Abh. nat. Ver. Bremen IIT. 1872. S. 137). Nach demselben kommt nur diese Form (auch als Species getrennt) auf den ostfriesischen Inseln vor. Koch (Syn. *) 8. Bot. Ztg. 1879. 8.604. 175) beschreibt dieselbe ähnlich: Flores ante- cedentis (vulgaris) — also gelb —, sed planta altior, 1—1!/, pedalis, pilisque densius ob- sessa, saepeque ramis 2—3, capitulo fHorum terminatis, praedita. Bezüglich der Form vwlgaris (Horibus Hlavis vel aureo-Havis, caule nudo vel 1—2 folio) bemerkt Koch (Syn. 175): in Alpes adscen- dit, sed ıbi plantae vulgari simillima est, neque peculiarem constituit varietatem. III. Von derPlantage ll (mit rother Blüthe) wurde 1875 eine neue Aussaat (Samen von 1874) ausgeführt. Sie blühten 1876 grossen- theils (19 Stengel) roth, aber auch mehrere (6 Pflanzen) gelb. Letztere wurden beseitigt. In 1878: alle Blüthen röthlich-gelb. Salz- zusatz (wie oben) ohne Einfluss. IV. Von der Plantage III wurden 1876er Samen in 1877 ausgesäet, unter Zusatz der gewöhnlichen Salzdosis, welche Dosis 1878 im April wiederholt wurde. Die Blüthen waren theils roth, theils blassgelb (letztere Pflanzen wurden beseitigt). Sonst allestypisch. 1878 ins freie Land verpflanzt, Blüthen roth. V. Ein’Theil der PlantageIV wurde in 1877 getrennt und isolirt gepflanzt. Blüthen in 1878 theils roth wie oben, theils intensiv purpurn, an einer Pflanze gelblich (letztere beseitigt). 1879 roth. VI. Samen von III (1878) lieferten nach der Aussaat in einen T'opf unter gleichzeitigem Salzzusatz in 1879 zahlreiche Pflanzen mit typischen Blättern. Nach der Verpflanzung ins freie Land im August desselben Jahres blüh- ten dieselben 1880 meist blassrosa, drei Pflan- zen weisslich (diese beseitigt), eine Pflanze gelb. VII. Samen von V (1878) lieferten 1880 zahlreiche Pflanzen, deren Blüthen theils purpurroth waren, theils (an anderen Stämmen) röthlich. 107 Hiernach ist die rothe Blüthenfarbe nicht samenbeständig, und damit der Werth der- selben als Differentialcharakter hinfällig. Die rothe Form rubriflora DC. (Anth. Dillemüi Schultes), welche auch in Hessen angegeben ist (Heiligenberg bei Jugenheim an der Berg- strasse nach Scriba), wird von Boreau für eine gute Species gehalten (cf. F. Schultz in Pollichia 1861. p.101). Die folgende Be- merkung scheint sich auf dieselbe Form zu beziehen: Mme.Vilmorin fand(mittelsCon- trole nach Abbildungen in Aquarell), dass die Farbe in den Pyrenäen mit der Höhe der Lage proportional an Intensität zunimmt (Ann. sc. nat. Bot. 1878. VII. 112). Aster alpinus L. 9 Es ist die Ansicht geäussert worden, diese Pflanze sei nichts anderes, als eine Hoch- gebirgsform des A. Amellus; so u. A. von Kerner (Gute und schlechte Arten. S. 35). Nägeli gibt an, dass die »Schieferform« von alpinusnach Kerner im bot.Garten zwischen Schieferfelsen in zwei Jahren in _Amellus über- gegangen sei (Sitzber. der Münch. Akademie. 21.April 1866. S.450). Wenn auch Kerner späterhin sich veranlasst fand, diese Ansicht auf Grund weiterer Erfahrungen zu revo- ceiren (Ueber Tubocytisus. Festschrift ete. 1869. Innsbruck. S. 30), so schien es mir doch von Interesse, die Sache auch experimentell im Garten zu prüfen. Freilich war die Aussicht auf Erfolg nur eine geringe, da Oertlichkeiten von verhältnissmässig unbedeutender Höhe bekannt sind, aufwelchen, unverändert durch die niedere Lage, A. alpinus vorkommt, z.B. am Achensee — bei Kufstein — in 3000 w. Fussabs. Höhe (Kerner, Pflanzenlebend. Donauländer. 1863. 8. 313); in der Auvergne bei 400 Meter (Lecoq et. g. bot. VII. 20) — und weil auf der anderen Seite gewiss ist, dass A. Amellus zu bedeutenderer Höhe als die letzterwähnte minimale aufsteigt, z. B. auf der Halde bei Chur, wo ich ihn selbst gefun- den habe, oder bei Görz, wo derselbe 3-4000 Fuss hoch aufsteigt (Krasan), oder im Kau- kasus (bis 1000 Meter, nachLedebour). Wir hätten also hier einen ganz ähnlichen Fall, wie bei Juniperus communis und nana, wovon der letztere gleichfalls für eine Hochgebirgs- form des communis ausgegeben worden ist, während mir Kerner mittheilt, dass bei Innsbruck in halber Höhe beiderlei Species sich begegnen und unverändert eine Strecke weit an einander vorübergreifen. ‚108 Auch das horizontale Areal beider Pflanzen spricht nicht für Zusammengehörig- keit (s. bezüglich der deutschen Standorte Garcke, Flora N. M. D. 1869. S.197). — Bezüglich des Gesammt-Areals dient Folgen- des zur Veranschaulichung. A. alpinus L.*). A. Amellus L.**). America bor. orient. —_ America bor. oceid. — Sibir. orient. Baikal, Dahurien. Altai Altai. Sibir. et Ross. Ural. Ural ***). Podolien. — Volhynien. = Carpaten. Alpes orient. Alpes central. | Alpes oceident. Mähren (Celakovsky). | Deutschland. 2? Sylva nigra Jurass. — Gall. centralis Südfrankreich. Pyren. Transcaucas. +) Caspisches Ufer. Georgien. Kaukasus. Tauris. ai Siebenhürgen. Rumelia — Scardus (Gris.) Graecia FR Dalmatien. Croatien. Ungarn. Apennin. Italien. Erwähnt sei hier eine beachtenswerthe Varietät e montibus carpatieis: folııs in mar- gine tantum ciliatis; in alpibus ad Koseielisko (A.Zawadzki und G.v. Niesl in Abhandl. des naturf. Vereins ın Brünn. 1870. VIH. Heft1. S. 49). I. Meine Versuche mit Samencultur der typischen Form begannen 1865. ErstesBlühen 1866. Alljährlich wurden mehrere Samen neben den alten Pflanzen verscharrt; ihre _ *) H.Christ, Denkschrift. schweiz. Naturf.XXII. 8.69. 1867. **) Lecoq, g. bot. VI. p. 296. *#**%) A. Regel, Bull. soc. Mosc. 1872. 2. p. 441. S. auch Engler, Versuch über Entwickelung. 1879. 8.111 und 151. +) M. Wagner gibt sie für die alpine Zone Arme- niens (12000—13000 Fuss) an, ebenso auf dem kau- kasischen Kasbeck:: der Stengel kaum 1/yZoll hoch, Blätter ganz klein, aber die Blüthen gross, mit dem schönsten violetten Strahl (Ararat p. 330). 109 } Zahl war im Vergleiche zu den tauben stets nur gering. Bis 1869 zeigten sich alle Stengel einköpfig, die Blüthen durchaus typisch, ohne Annäherung an Amellus; 6,2Cm. im Durch- messer | (Maximum). Die ganz verschiedene Blüthezeit von A. Amellus in demselben Garten spricht schon für sich allein sehr zu Ungunsten einer Zusam- mengehörigkeit beider Species; 4. alpinus entfaltet in Giessen die erste Blüthe (Blüthen- kopf) im Mittel von 22 Jahren am 2. Juni, A. Amellusim Mittel von 20 Jahren am 11.August. Extreme Schwankung bei alpinus: 19.Mai bis 18. Juni; bei Amellus: 27. Juli bis 25. August. Auch hat sich die Blüthezeit bei mei- nen Culturen nicht etwa allmählich geändert, weder auf einem und demselben Beetel inner- halb zehn Beobachtungsjahren, noch inner- halb drei Generationen auf verschiedenen Beeten. 1870: 8 Stöcke, Stengel unverzweigt, grossblüthig, unverändert. — 1871: ImGan- zen jetzt 6 Büsche aus zahlreichen Pflanzen mit vielen Blüthen, durchaus typisch. — 1872 zeigten sich 38 Blüthen auf zahlreichen Pflanzen; unter diesen einige mit veränder- tem Habitus: Blätter breiter, elliptisch, Farbe heller grün.Die schmalblätterigen hat- ten kleinere Blüthen, durchschnittlich nur 35 Mm. im Durchmesser; doch kamen auch Mittelformen vor. Alle Stengel unverzweigt, einköpfig. In einem Kopf wurde eine abnorme Radius-Blüthe beobachtet, welche — statt zungenförmig — zweilippig war, die untere (äussere) Lippe kleiner als normal, die obere etwas auf die Seite geschoben; Antheren 5, frei, ohne Pollen; Narbe zweitheilig, die eine Abtheilung wieder mit drei Zähnen. — 1873: alle Stengel einköpfig; Blätter bei den verschiedenen Exemplaren schmäler oder breiter; ebenso 1874—1877. Ebenso 1878, doch die Blüthen diesmal auffallend klein (halbe Normalgrösse). II. Um zu erproben, ob im Laufe mehrerer neuer Generationen etwa eine Aenderung eintreten würde, wurden 1869 Samen von I gesammelt, welche im Jahre 1870 mehrere Pflanzen lieferten. Sie begannen 1871, ins freie Land verpflanzt, zu blühen, und zwar genau wie die Aeltern; im Ganzen 11 Pflan- zen. 1872 ebenso, Köpfe zum Theil kleiner, im Ganzen 7. 1873: 6 Büsche, Blüthen typisch. Ebenso 1874, 1875. III. Samen von II (1873) wurden 1874 in einen Topf mit Erde ausgesäet, und zwar inmitten einer Schicht von zerkleinertem 110 Glimmerschiefer (mit !/, Proc. Kalk) auf der Oberfläche, derart, dass über und unter den Samen eine Schicht dieses Gruses von /, Zoll Höhe sich befand. Im Kalthause über- wintert. 1876 wurde noch keine Blüthe ent- wickelt; die Blätter waren typisch, das Ge- deihen gut. Im August mit Ballen ins freie Land. 1877: Blätter lang, schmal, kahl (gleichzeitig bei IV breit und kurz). 1878 ging die Pflanze zu Grunde. IV. Samen von Il (1874) wurde 1575 in gewöhnliche Erde gesäet; sie blühten 1876, und waren vollkommen typisch im Habitus der Pflanzen. V. Ein Theil der Plantage IV wurde in 1876 abgetrennt und an eine andere Stelle verpflanzt. Blüthen 1878, typisch. (Fortsetzung Kolgt. ) Litteratur. Anatomie und Physiologie fleischig verdickter Wurzeln. VonJ. E.Weiss. (Sep.-Abdr. aus Flora 1880.) Mit 2 Tafeln. 38 8. Zu der Zahl der bekannten Fälle von anomalen Zuwachsbildungen im Parenchym fleischiger Wurzeln und Rhizome wie bei Myrrhis, Convolvulaceen, Rumex- Arten fügt Verf. einige Neubeobachtungen. Im Rhi- zom von Cochlearia Armoracia L. fand er eigenthüm- liche, concentrisch gebaute Bündel auf, die durch Secundärtheilungen aus zwei bis vier Zellen des Mar- kes und Xylems hervorgehen, anfänglich nur aus Phlo&m mit Siebröhren bestehen, dann aber durch fortgesetzte Theilungen an ihrer Peripherie Xylem nach aussen, Phloem nach innen erzeugen. Verf. be- nennt die Bündel »secundäres primordiales Phloöm«, indem er die bisher übliche Bezeichnungsweise ver- lässt und das aus dem Procambium hervorgehende »primäre«Gewebe als »primordiales« und das bisher als »secundär« bezeichnete Gewebe als primär zu bezeichnen vorschlägt. Ref. ist der Meinung, dass eine solche Aenderung mehr Verwirrung als Nutzen stiften würde; ausserdem erscheint es unstatthaft, um einzelner abnormer Vorkommnisse willen eine längst eingebürgerte, für zahllose Fälle durchaus zutreffende Jezeichnungsweise abzuändern. Ausdrücke wie Succe- dan- oder Partialbündel, nachträglich auftretende Partialcambien u, dergl. wäre auch hier ausreichend gewesen. Aehnliche, durch nachträgliche Partialcam- bien erzeugte Bündel wie im Marke von Cochleari«a treten auch im Xylem 10-15 Zellreihen vom normalen Cambiumringe entfernt auf. Diese mark- und xylem- ständigen Succedanstränge — die »secundären«Stränge des Verf, — entwickeln sich von der Blattkrone der 111 Pflanze nach abwärts, anastomosiren mit einander und stehen mit dem Phlo&m höher gelegener Blatt- spurstränge in Verbindung. Auch die Wurzel von Cochlearia enthält ähnliche, im Xylem zerstreute Stränge. In der Pfahlwurzel von Oenothera liegen sie eine oder zwei Zellreihen von den Gefässen oder Gefässgruppen entfernt, verharren hier aber in ihrem ursprünglichen Phlo&mzustande ohne Reihencambium und Xylem zu bilden; in der zweiten Vegetations- periode, in welcher letztere Pflanze den Blüthenspross treibt und an der Wurzel die vorwiegende Masse des Xylems verholzt, findet nur eine sehr beschränkte Bildung von succedanen Phlo&mbündeln statt. In der Wurzel von Epilobium hirsutum L. und den Stolonen von B. angustifolium L. wurden sie ebenfalls auf- gefunden, desgleichen in den fleischigen verdickten Wurzeln von Brassica Napus L. var. esculenta DC. Bei Brassica Rapa L. und Raphanus sativusL. treten sehr ausgedehnte, Xylem und Phlo&m erzeugende Succedanbündel auf; wenn die Wurzel eine gewisse Dicke erreicht hat, wiederholt sich die Bildung der Bündel (»Tertiärbündel«) von Neuem. Durch die mäch- tige Ausdehnung dieser Succedanbildungen wird die ursprüngliche Gewebeanordnung in der Wurzel fast völlig verwischt. Uebrigens fand Verf. auch in den unverdickten Wurzeln von Sinapis alba und S. arven- sis in unmittelbarer Nachbarschaft der Ring- und Spiralgefässe sehr kleine Succedanbündel. In den ver- diekten Wurzeln von Dryonia dioica Jacq. treten Bündel von ähnlichem Charakter auf, die sich aber dadurch auszeichnen, dass ihr Reihencambium nach aussen Phloem, nach innen Xylem bildet. In physio- logischer Beziehung erblickt Verf. in den Siebröhren der Succedanstränge einen Transportweg, auf welchem vermöge der offenen Siebporen die in der Wurzel auf- zuspeichernden Reservestoffe schneller befördert wer- den, als durch Diffusion durch die Wände des Paren- chyms. Bestätigung für diese Ansicht findet er in der grösseren oder geringeren Mächtigkeit der Stränge je nach der Lebensdauer der Pflanze und je nach der Zeit, in welcher die Verholzung innerhalb der Wurzel eintritt und dadurch die Fähigkeit zur Bildung von Succedanbündeln erlischt. Gegen Schluss seiner Arbeit beschreibt Verf. den Bau der Wurzeln von Sedum pur- pureum Lk. und $. maximum Sutt., über welche bereits ausführlichere Untersuchungen von Koch vorliegen, ferner die Structur der Wurzeln von Oenanthe fistulosa und einiger Orchideenknollen, endlich die Schutz- scheide der Polypodiaceen, die er mit Prantl für ein Erzeugniss desProcambiums oder einer selbständigen Gewebeschicht hält. Loew. Eucalyptographia. A descriptive Atlas of the Eucalypts of Australia and the adjoi- 112 ning Islands. By Baron F. v. Mueller. 1—VI. Decade. Melbourne und London. 1579—1880. In-4° mit 66 lithogr. Tafeln *). Unser um die australische Flora so hochverdienter Landsmann gibt mit diesem neuen Werke eine Art Monographie der für Australien so wichtigen Gattung Eucalyptus. Seit geraumer Zeit hatte sich der Verf. mit dem Plane dieses Werkes getragen. Seit 1847, wo derselbe seine Studien über die Hucalyptusformen an Ort und Stelle begann, hatte sich das Material angesammelt, das, wo sich immer Gelegenheit bot, ver- mehrt wurde. Freilich stellten sich der Ausführung des Planes viele Schwierigkeiten in den Weg, nicht nur die grosse Zahl der Formen, die in der austra- lischen Flora nur von dem Genus Acacia übertroffen wird, sondern auch die Schwierigkeit des Sammelns der Blüthen und Früchte, die Verschiedenheit des äusseren Habitus mancher Arten, je nachdem nach dem geologischen Substrat die Borke abgeworfen wird oder persistirt (der angegebene Grund möchte wohl weniger die Ursache davon sein als Bildung solcher Spielarten aus unbekannten Gründen. Ref.), die grosse Aehnlichkeit mancher specifisch verschiedenen Formen, und endlich die weite Verbreitung der For- men über den ganzen australischen Continent, Tas- manien und die indischen Inseln. Ferner war die Identifieirung der älteren Formen in Folge ihrer man- gelhaften Beschreibung oft sehr schwierig. Schon 1855 und 1856 hatte der Verf. eingehende Beobachtungen über die tropischen Arten an Ort und Stelle angestellt, die er in den Proc. of the Linn. Soc. 1858 veröffentlichte. Aehnliche und noch eingehen- dere Studien in Bezug auf die aussertropischen Arten machte er 1860 und legte sie in den Fragm. Phytogr. Austr. II. nieder. Diese Untersuchungen bilden zum grossen Theile die Basis für die vollständige systema- tische Beschreibung des Gen. Zucalyptus, die Ben- tham in der Flora Australiensis III. 1866 gab. Ben - tham gruppirte die Arten hauptsächlich nach den Staubgefässen und zum Bestimmen des trockenen Materials hat sich dies am praktischsten herausgestellt, wie es auch die natürlichen Gruppen gut sondert. Unbedeutende Veränderungen könnte man nach An- sicht des Verf. noch anbringen, so bei der Reihe der Normales, von denen die Gruppe der Cornutae mit dem bezeichnenderen Namen der Orthostemones als eigeneReihe abzutrennen wäre. Ebenso wären bei den Normales vielleicht noch manche andere Ausschei- dungen wünschenswerth. Statt nun an diese oder eine andere Eintheilung sich zu halten, beschloss Verf. aus praktischen Gründen gar keine bestimmte Ordnung einzuhalten, sondern die "Tafeln mit dem dazu gehöri- *) Diese Anzeige ging später ein als die in Nr. I aufgenommene, sei aber als willkommene Ergänzung auch mitgetheilt. Red. 113 gen Text ohne Nummern ganz getrennt von einander zu geben, und dies um so mehr, da, wie die letz- ten Jahre zeigten, immer noch einzelne neue Formen in den unerforschten Theilen des weiten australischen Continents zu erwarten sind. Ausserdem wollte Verf. nicht nur für wissenschaftliche, sondern auch für praktisch industrielle und forstwirthschaftliche Zwecke sein Werk einrichten, was bei der ganz eminenten Wichtigkeit, die die Eucalypten für Australien und darüber hinaus haben, sehr zu schätzen ist. In dieser BeziehungsindjedochleiderdiewichtigstenAufschlüsse, z.B. über Wachsthumsgeschwindigkeit, Eigenschaften des Holzes, chemische Bestandtheile etc. der meisten Arten erstnoch zu erwarten. Zukünftige Mittheilungen darüber können übrigens bei der zwanglosen Anlage des Werkes leicht eingefügt und dann das Ganze nach Belieben geordnet werden. In den bisher erschienenen sechs Dekaden sind 61 Arten beschrieben und abgebildet, davon 26 von Baron v. Müller selbst entdeckte und aufgestellte. Jeder Art ist eine lithographische Tafel mit Habitusbild und Blüthen- und Fruchtanalyse und ein bis mehrere Blät- ter Text gewidmet. Im Text gibt Verf. die genaue Beschreibung und Daten über Verbreitung der Art, woran sich verschiedenerlei andere Beobachtungen anschliessen, bespricht die Stellung und Synonymik und gibt über Holzeigenschaften und Verwendung desselben soweit möglich genaue Daten. Eine Reihe von wichtigeren und interessanteren Mittheilungen sind zerstreut’ bei Gelegenheit einzelner Arten ein- gefügt, und einzelnen Arten sind Tafeln mit anato- mischen Details beigegeben, so E. macrorhyncha F. v.M., rostrata Schlehtd., ptychocarpa F. v.M. und globulus Labill. Bei E. pachyphylla F. v. M. und phoeniceaF.v.M. gibt Verf. eine vergleichende Tabelle der Zahl der Stomata verschiedener Eucalyptusblätter und schwankt die Zahl zwischen 20000—300000 pro engl. Quadratzoll. An E. longifolia Lnk. schliesst sich eine Uebersicht des sehr verschiedenen Gehaltes der Rinde an Kinogerbsäure, der von 21,94 Proc. (E. leueozylon) bis 2,50 Proc. (E.obligua) schwankt. Eine Tabelle über die Grösse der Pollenkörner bei einer grösseren Artenzahl findet sich bei E. erythrocorysF. v.M. und wechselt die Grösse zwischen 0,0128 Mm. (E. endesmioides) und 0,0330 Mm. (E. calophylla). Endlich ist noch von allgemeinem Interesse die Auf- zählung der vom Verf. als gut unterschieden betrach- teten einzelnen Arten mit der Jahreszahl ihrer Ver- öffentlichung durch den Autor. Es sind im Ganzen 154 Arten seit der Aufstellung der Gattung durch Vheritier (Sert. anglic. 18. 1788) bis 1879 beschrie- ben worden, darunter nicht weniger als 70 vom Verf. selbst. 1866 hatte Bentham in der Fl. austral. 135 Arten beschrieben, Dem neuerdings für unsere Mittelmeerländer so 114 wichtig gewordenen E. globulus Labill. sind nicht weniger als 16 Quartseiten gewidmet und geht Verf. darin ganz speciell auf den Werth des Holzes ein, indem er Tabellen seiner Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Einwirkungen gibtimVergleich mit einer Reihe anderer Nutzholz liefernder wichtigerer Zuca- Iyptusarten ete. Die ansehnliche Litteratur über E. globulus ist, soweit sie dem Verf. zugänglich war, auf- gezählt und die Einführung des Baumes in Europa und Nordafrika, soweit dies bekannt ist, ebenfalls besprochen. Nicht uninteressant ist die Zusammenstellung der Beobachtungen über dieWiderstandsfähigkeit des Bau- mes gegen Frost. In Antibes hat Z. globulus den kal- ten Winter 1879—1880 ohne zu leiden überstanden, obgleich im December die Temperatur einmal auf -9,450C. sank, und andere Arten wie Z. melliodora etc. einen Theil ihrer Blätter verloren. FürstTrubetzkoy beobachtete am Lago Maggiore, dass Z. globulus eine Temperatur von —6,60C. aushielt. Uebrigens ist nach Ansicht des Ref. E. globulus doch nur ein für die wärmeren Mittelmeerländer empfehlenswerther Baum. Im Herbste dieses Jahres traf derselbe auf Isola madre amLangensee sämmtliche prächtige Buealyptusstämme, sechs an der Zahl, von etwa 1 Fuss Durchmesser erfroren und bereits gefällt. Ein einziges Exemplar war noch am Leben, jedoch die Stammrinde von oben bis unten durch den Frost losgelöst und zerspalten. Der Gärtner hatte wenig Hoffnung, dasselbe amLeben zu erhalten. Die tiefste Temperatur soll nach Angabe des Gärtners —SOR. () gewesen sein. Dass übrigens die jungen Pflanzen, wie auch Verf. hervorhebt, noch empfindlicher sind, erfuhr Ref. mehrfach bei seinem Aufenthalte in der europäischen Türkei, wo die otto- manische Eisenbahngesellschaft wegen der vielfachen bösartigen Fieberanfälle in der Station Dedeaghatsch am ägäischen Meere Zucalyptusanpflanzungen anzu- legen sich bemühte. Trotz der sorgfältigsten Behand- lung und Obhut, in der die jungen Pflanzen standen, waren alle Bemühungen des Herrn Inspector Tafel von Adrianopel, der sich besonders für die Sache bemühte, umsonst. Die jungen Pflanzen, auch wenn sie scheinbar kräftig und mehrere Jahre alt waren, erlagen dem geringsten Froste. — Im Gegensatz dazu ist interessant, dass nach dem Verf. auf der schottischen Insel Arran (560 n. Br.) 2. globulus mit einer Reihe von anderen australischen Pflanzen den kalten Winter 1878/79 vollkommen gut überstand, Die Ausstattung des Werkes, sowie die Ausführung der Tafeln ist in jeder Beziehung zu loben und wenn man an dem hochverdienstlichen Werke des unermüd- lichen Verf. etwas zu wünschen hätte, so könnte es höchstens das sein, dass die allgemeineren Dinge nicht wie bis jetzt an die Beschreibung der einzelnen Arten angehängt, sondern besonders behandelt werden möchten. Di. 115 Ueber den Eiweissumsatz im Pflan- zenorganismus. VonE. Schulze. (Landwirthschaftliche Jahrbücher. 1880. 8. 1—60.) In dem sehr lesenswerthen reichhaltigen Aufsatze gibt der Verf. neben umfangreichem eigenem Versuchs- material eine zusammenfassende Darstellungaller über den Eiweissumsatz im Pflanzenorganismus bekannt gewordenen Thatsachen und Hypothesen. Der erste Abschnitt bespricht die Eiweisszersetzung in Keim- pflanzen. Der Verf. stellt hierüber die beiden Sätze auf: a) Bei der während der Keimung erfolgenden Eiweisszersetzung bildet sich stets ein Gemenge ver- schiedener stickstoffhaltiger Zerfallsproducte und dies sind Producte, die auch beim Erhitzen der Eiweiss- körper mit Säuren oder Alkalien entstehen. In den ungekeimten Samen sind nur verschwindende Mengen dieser Stoffe enthalten. Der Verf. stellt eigeneVersuche und die verschiedener anderer Experimentatoren zusammen: darnach sind Asparagin, Glutamin, Leu- ein und Tyrosin die gewöhnlich vorkommenden Amide, deren Mengen etwa durch die angegebene Reihenfolge bezeichnet sind. In Lupinenkeimlingen hat der Verf. eine neue Amidosäure (von der wahr- scheinlichen Formel C,H,,NO3, Phenylamidopropion- säure?) gefunden, die wahrscheinlich mit dem einen Spaltungsproduet des Schützenberger'schenTyro- leucins identisch ist; wahrscheinlich ist derselbe Kör- per auch in den Keimlingen der Sojabohne. Neben diesen Amiden und Amidosäuren fand Verf. in den Keimlingen noch kleine Mengen von Nhaltigen Stoffen, die durch Phosphorwolframsäure, aber nicht vollständig durch Gerbsäure fällbar waren; sie sind den Peptonen ähnlich, unterscheiden sich aber durch die Löslichkeit in Alkohol. Schulze spricht sie als intermediäre Zerfallproducte an. b) Bei der Keimung treten die Nhaltigen Zerfall- producte in anderen Mengenverhältnissen auf als bei der künstlichen Eiweisszersetzung: Leuein ist bei der künstlichen Eiweisszersetzung immerüberwiegend, tritt aber indem durch Keimung entstandenen Gemenge der Amidosäuren meist nur in Spuren auf. Bei der Keimung überwiegt weitaus das Asparagin; mehr als die Hälfte des Gesammtstickstoffes fällt bei 26tägigen Lupinenkeimlingen, die etiolirt waren, auf Asparagin. Ebenso ist die Menge der in Lupinen auftretenden tyroleucinähnlichen Substanz noch viel beträchtlicher als die des Leucins. Im zweiten Abschnitte stellt der Verf. die eigenen und fremden Versuche zusammen, die die Gegenwart von Eiweisszersetzungsproducten in Wur- zeln und Knollen, in Knospen und grünen Pflanzen- theilen erweisen. — In Runkelrüben ist viel Glutamin, daneben etwas Asparagin, auch Leuein und Tyrosin ist vonSchulze und Barbieri dargestellt. In Kartoffel- 116 knollen überwiegt das Asparagin. Betrefis der Knos- pen und grünen Theile vergleiche man die ausführlichen Angaben von Boro din in.der Bot.Ztg. 1878. S.802#. — Darnach treten die Nhaltigen Zersetzungsproducte reichlich dann auf, wenn es in den sich entwickelnden jungen Pflanzentheilen an Nfreiem Ernährungsmate- rial fehlt: also besonders reichlich an knospentragen- den Sprossen, die von der Mutterpflanze getrennt in Wasser cultivirt werden. Schulze hat bei einigen Pflanzen, wo diese Amidosäuren bisher nur schwer darstellbar waren, dieselben nachgewiesen, so in Bir- kenknospen Asparagin, in Rosskastanienknospen wenig Asparagin, viel Leucin, in Platanenknospen einen Stoff, der mit bromirter Natronlauge viel N gas- förmig entwickelte, wenig aber mit salpetriger Säure, der also dem Kreatin ähnliche Reactionen besitzt. Endlich erwähnt Schulze noch die Befunde von Kellner undEmmerling überden gleichen Gegen- stand. Der dritte Abschnitt will eine zuerst von Gorup-Besanez ausgesprochene Hypothese erwei- sen, dass nämlich dieEiweisszersetzung in jungen sich entwickelnden Pflanzentheilen identisch sei mit der, die wir künstlich im Laboratorium zu Stande bringen. Daraus folgt von selbst, dass in diesen Pflanzen- theilen die fraglichen Nhaltigen Körper in denselben relativen Mengen auftreten müssten, wie bei der künstlichen Eiweisszersetzung. Diese Annahme wider- spricht aber der im ersten Abschnitte unter b) aus- gesproche Satz. — Um an derselben dennoch festhal- ten zu können, führt Schulze zuerst den Hilfssatz ein, dass die Eiweisszerfallproducte in der Pflanze wieder in Eiweiss zurückverwandelt werden. Dies ist in der That erwiesen, weil ja die Amide, da, wo sie zumeist angehäuft waren, verschwinden und das Eiweiss dafür wieder zunimmt. Weiter nimmt Schulze an, dass die Eiweisszerfallproducte nicht alle gleich gut zum Wie- deraufbau von Eiweiss verwendbar sind — wenn man auch aus allgemein bekannten Thatsachen annehmen muss, dass überhaupt jede einzelne in der Pflanze auftretende Amidosäure der Pflanze zum Aufbau des Protoplasmas genügen kann. Indem nun anfangs die Pflanze das ihr bequemste Material aussucht, bleibt das weniger gut brauchbare zurück und häuft sich an. — Mit Hilfe dieser Annahmen könnte man indess nur eine Ansammlung von Asparagin z. B. bis zu der maximalen Menge erklären, die bei der künstlichen Zexspaltung des Eiweisses gefunden worden ist. Diese Menge beträgt aber für Conglutin bei der Zersetzung durch Säuren höchstens 10-15 Proc. der angewandten Robsubstanz. In den Lupinenkeimlingen, die Con- glutin enthalten und zersetzen, ist dagegen bis zu 30 Procent und mehr des ganzen vorhandenen N in der Form von Asparagin gefunden worden. Schulze nimmt darum an, dass immer abwechselnd Zersetzung 117 und Neubildung des Eiweisses in der Pflanze statt- finde. Diese Neubildung ist nun — dies muss beson- ders hervorgehoben werden — mit tiefgehender mole- eularer Umlagerung verbunden, so dass dann bei der Wiederzersetzung des neugebildeten Eiweisses andere Amidosäuren auftreten können, als sie beim Aufbau verwendet worden waren. — Diese Annahme von immer fortgehender Eiweisszersetzung und -Neubil- dung wird dadurch wahrscheinlich gemacht, dass in den jüngsten neugebildeten Theilen (hypocotylesGlied) mehr Asparagin (relativ und absolut) sich findet als z. B. in den Cotyledonen. Durch Osmose kann also dahin das Asparagin nicht gelangt sein. Der Lebens- process der Pflanzen ist mit beständiger Eiweisszer- setzung verbunden und die Nhaltigen Zersetzungspro- duete häufen sich an, wenn keine Nfreien Reserve- stoffe zur Restitution da sind. Die ganze innere Athmunggeschiehtalso durch immerwährende Eiweiss- zersetzung; der Nfreie Theil des Eiweissmolekules wird verathmet; durch neu zugeführtes Nfreies Material geschieht die Neubildung von Eiweiss. Im vierten Abschnitte, wo Schulze von den Ursachen des Eiweisszerfalles im Pflanzenkörper spricht, macht er aus verschiedenen Versuchen von Physiologen und Chemikern die Annahme wahrschein- lich, dass Fermente in den Pflanzen das Eiweiss nur zur Peptonstufe zersetzen, während die weitere Destruction (bis zur Amidosäure) durch unmittelbare Einwirkung des lebenden Protoplasmas der Zellen auf die ersten intermediären Zerfallproducte geschehe. Im letzten Abschnitte endlich behandelt Schulze die Beziehungen der Nfreien Substanzen zum Eiweissumsatze. Amidosäuren treten in den Pflanzen nur auf, wenn das für die Restitution des Eiweisses nothwendige und geeignete Nfreie Material fehlt. Man kann die in etiolirten Keimlingen angehäuften Asparaginmengen zum Verschwinden bringen, wenn man dieselben unter günstigeVerhältnisse bringt. Je reicher von vornherein ein Samen oder anderer entwickelungsfähiger Pflan- zentheil an Eiweiss ist, desto rascher und ausgiebiger ist die Asparaginanhäufung: je reicher dagegen an Nfreiem Material ein gleichwerthiger Pflanzentheil, desto später und desto geringer geschieht die Ansamm- lung des Asparagins. Das geeignetste Nfreie Material ist wahrscheinlich die Glucose (oder die Glucosen?), Bohrzucker Zuckerarten der Formel C,;H»0,;, scheinen ungeeignet. und andere Der Stoffwechsel der Pflanzen umfasst überhaupt immer nur Eiweisssubstanzen, die zerfallen, aber immer wieder sich restituiren, — Die weitere Ausführung dieser und der in der zweiten Hälfte des dritten Abschnitte aus- gesprochenen Sätze muss im Original nachgesehen werden. Kunkel (Würzburg). unter normalen Verhältnissen 118 Deutsche Dendrologie. Systematische Uebersicht, Beschreibung, Kulturanweisung und Verwendung der in Deutschland ohne oder mit Decke aushaltenden Gehölze. Von W. Lauche. Mit 283 Holzschnitten nach Zeichnungen d.Verf. Berlin 1880. 7278. 8. Nach einer nur 43 Seiten grossen, wesentlich für den lernenden Gärtner bestimmten allgemeinen Einleitung gibt das Buch auf den übrigen Blättern eine syste- matisch geordnete Aufzählung, Beschreibung und theilweise Abbildung der auf dem Titel näher bezeich- neten Gewächse. Rücksichten der Praxis mögen den Verf. veranlasst haben, den Begriff Gehölz recht weit, z. B. auf Dryas, Polygala Chamaebuzus auszudehnen. Ein Schaden ist das keinesfalls. Im Uebrigen sind die Beschreibungen klar, übersichtlich, durch meist recht gute Umrisszeichnungen blüthentragender Zweige erläutert. Auch Reichhaltigkeit ist zu rühmen, wenn auch Einiges vermisst wird, was wie Idesia polycarpa die süddeutschen Winter meist leidlich, oder wie Rhus vernieifera —20% ohne alle Deckung vorzüglich erträgt. Eine spätere neue Auflage mag auf solche Lücken Rücksicht nehmen. Die vorliegende muss als ein sehr empfehlenswerthes Buch für Botaniker, Gar- tenliebhaber und Gärtner gerühmt werden. aBy. Institute. L.Kny, Die Einrichtungen des pflanzenphysio- logischen Instituts und die botanischen Lehrsammlun- gen der landwirthschaftlichen Hochschule zu Berlin. — Verhandlungen des bot. Vereins der Provinz Bran- denburg. Bd.XXII. Hauptversammlung am 30. Oct. 1880. Dieser Bericht über das vortrefflich eingerichtete Institut, wie die sehr umfangreichen und zweckmässigen Sammlungen ist für jeden, der selbst ein botanisches Institut zu leiten oder einzurichten hat, sehr lesens- werth. L. J Sammlungen. L. Rabenhorst, Fungi europaei exsiccati. Cen- turie 26 und 27. L. Rabenhorst, Bryotheca europaea, resp. totius orbis terr. Fasc. 28. Schweizerische Kryptogamen. Unter Mit- wirkung mehrerer Botaniker gesammelt und heraus- gegeben von B. Wartmann und G. Winter. Cen- turie VIII. Nr. 701—800. Zürich 1880. nthält 31 Laubmoos-, 8 Lebermoosspecies, letztere grossentheils von J. Jack gesammelt, 7 Algenspeeies, 53 Pilze, worunter 18Lichenen. Die Exemplare sind reichlich und meist sehr gut. Von selteneren Dingen sei T’rematodon brevieollis von der Furca, Melanogaster Broomeianus von Genf genannt. Unter den Pilzen befinden sich mehrere, welche anscheinend aus dem Nachlasse des vortrefllichen Sammlers und Formen- kenners Hauptmann Otth stammen. Bei den Bestim- mungen der Pilze tritt die Tendenz zu Tage, auch hier alte Namen neueren zu substituiren, selbst wenn letz- tere den Vorzug allgemeiner Gebräuchlichkeit und Sicherheit vor den alten, verschollenen und unsicheren 119 haben. Ob das wünschenswerth ist, kann in Zweifel gezogen werden. Zum mindesten ist aber alsdann Consequenz zu verlangen, und solche liegt nicht vor, wenn Zorrubia ophioglossoides geschrieben wird, statt Cordyceps ophioglossoides, denn der Name Cordyceps ist von Fries 1849 als Genusname, schon 1832 als Gruppenname eingeführt worden, und zwar für die- selben typischen Species, welche Tulasn e’s Torrubien sind — dass davon Claviceps und Epichloe später getrennt wurden, thut nichts zur Sache. Der Name Torrubia dagegen erscheint 1853 zum ersten Mal an der Oeffentlichkeit und zwar in einer flüchtigen Notiz (Ann. sc. nat. T.XX.p.43), welche auf Leveille’sche Etiketten im Pariser Herbar, ohne Datum, Bezug nimmt. In alle dem ist nicht die Spur eines Grundes dafür enthalten, dass der ganz tadellose Name Cordy- ceps durch einen anderen verdrängt werden müsse oder auch nur dürfe. dBy. Neue Litteratur. Botaniska Notiser. Utg. afO.Nordstedt. 1880. Nr. 6. — S. Almquist, Om den floristiska behandlingen af polymorfa slaegten. — RE. Adlerz, Bidrag till knoppfjaellens anatomi hos traed och buskartade vaexter. — A. P. Winslow, Rosae Scandinavicae. — G. E. Hytlen-Cavallius, Spridda vaextgeo- grafiska bidrag till Voerendsflora. Saellskapet pro Fauna et Flora fennica. (Mitgetheilt in Botaniska Notiser. 1880. Nr.6.) 9.October. Elfving, Salıx rotundifolia und S. aretica. — Lindberg, Salix phylicifolia. — Id., Dieranum Muehlenbeckit. — 6. November. — Lindberg, Bemerkungen über R. Braithwaite’s europäische und nordamerikanische Sphagna. — Id., Mittheilungen über nordische Moose. — Saelan, Scleranthus perennis. Leopoldina. Organ der Kais. Leop.-Carol. deutschen Akademie der Naturforscher. HeftXVI. Nr. 23—24. Dec. 1880. — Nekrolog auf W. Ph. Schimper. Ent- hält ein Verzeichniss der von Sch. herausgegebenen Abhandlungen. Hedwigia 1880. Nr. 12. — F. v. Thuemen, Reliquiae Libertianae. Bearbeitung d. botanischen Nachlasses desFräuleinM. A. Libert. —P. Richter, Zur Frage der möglichen genetischen Verwandtschaftsverhält- nisse einiger einzelligen Phycochromaceen (Schluss). Böhmische Gesellschaft der Wissenschaften in Prag. Sitzungsberichte 1879. Prag1880.— Feistmantel, Ueber Noeggerathien und deren Verbreitung in der böhm. Steinkohlenformation. — Celakovsky, Ueber vergrünte Blüthen einer Zesperis matronalıs. Willkomm, Ueber die Bildungsweise der samen- tragenden Schuppe im Zapfen der Abietineen. — Krejce, Notiz über die Reste von Landpflanzen in der böhm. Silurformation. — Taränek, Syste- matische Uebersicht der Diatomeen der Torfmoore von Hirschberg. —Feistmantel, Eine neue Pflan- zengattung aus böhm. Steinkohlenschichten. — Ders., Bemerkungen über d.Gattung Noeggerathia. Trimens Journal of Botany British and Foreign. 1881. January. — H. and James Groves, On Chara obtusa Desv. a species new to Britain. — SidneyH. Vines, The history of the Scorpioid Cyme. — 0.C. Babington, On Potamogeton lanceolatus of Smith. — R. Spruce, Musci Praeteriti. — H. Chichester Hart, On the plants of (North) Aran Island. — H.H.Johnston, The flowering of Primula Seotica Hook. — F. A. L., A new British Carex. Linnean Society of London. 4. Nov. 1880. Mitgetheilt nach Journal of Botany. 1881. — A. Bennet, - 120 Chara obtusa Desv. — E. M. Holmes spricht über Dasya Gibbesü Harv. und Zetocarpus termi- nalis Ktz., zwei Meeresalgen, die für Britannien neu sind; er legt ferner vor: Callithamnion roseum und (€. spongiosum mit Antheridien und C.drachia- tum mit Antheridien und Trichophoren; ferner Helminthora divaricata mit Tetrasporen. — E. A. Webb legt eine Bildungsabweichung von Rubus idaeus L. vor. — Vorgelesen wurden: 1) Eine Ab- handlung von G. Watt in Calcutta: Contributions to the flora of North-Western-Himalayas. 2) Eine Abhandlung von J. G.Baker: Noptes on a collec- tion of Flowering Plants made by Kitching in Madagascar. Kurze Auszüge dieser Abhandlung finden sich im Journal of Botany. — 18.Nov. — G. Henslow macht Mittheilung über eine Bildungs- abweichung bei Verbascum nigrum L.; Verlesen wird ferner eine Abhandlung von P. Mac Owan und H. Bolus: Novitates Capenses. Die Verfasser beschreiben einige neue südafrikanische Pflanzen. Unteranderen Neuheiten sind zu erwähnen: Ranun- culus Baurü, Ericinella passerinoides, Orthosiphon ambiguens, Herpolirion capense; das letztere war bisher nur aus Australien bekannt. — M. J. Ber- keley macht Mittheilungen über australische Pilze, die er besonders von Baron F. v. Müller erhalten hat. Acta Horti Petropolitani. T.VII. Fasc.I. Petropoli 1880. — E. R. a Trautvetter, Florae rossicae fontes. p-1—342. — A. Batalin, Ueber die Function der Epidermis in den Schläuchen von Sarracenia und Darlingtonia (mit einer Tafel). p.343—360. — A. Bunge, Supplementum.ad Astragaleas Turkestaniae p-361— 380. — E.Regel, Supplementum ad descriptiones plantarum. p. 381—388. — C. Fried- rich, Flechten aus Turkestan. p. 389—392. — J.H. Schultes, Nachträge zu den Plantae Raddeanae. p. 393396. Regel’s Gartenflora. November 1880. — Abgebildete Pflanzen: Delphinium caucasicum C. A. M. 8 dasy- anthum Kar. et Kir. S.321. — Viola calcarata L. var. albiflora et Haller! 8.322. — Encephalartos ceycadifolius Lehm. var. Friderici Gwilielmi. — E. Regel, Insectenfressende Pflanzen S.331.— Beiss- ner, Einwirkung des Winters 1879/80 auf die Holz- gewächse S. 332. L’illustration horticole. T.XX VII. 1880. 7. et 8. Livr.— Texte et planches colorees et noires: Pl. 388. Sarra- cenia Chelsoni hort. anglais. — pl. 389. Croton Berg- manni Chantrier. — pl. 390. Oncidium guttatum var. roseum hort. — p1.391. Cephalotus follieularis Labill. — pl. 392. Anthurium Warocqueanum hort. ang]. — pl.393. Juneus zebrinus hort. anglais. — pl. 394. Asparagus plumosus hort. angl. Landwirthschaftliche Jahrbücher. 18380. Heft6. — R. Goethe, Weitere Mittheilungen über den Krebs der Aepfelbäume (Tafel VI-IX). S.837. — A. Morgen, Bericht über die im Jahre 1879 an der Versuchsstation zu Halle a/S. ausgeführten Bestim- mungen der Trockensubstanz-Zunahme bei der Maispflanze in den verschiedenen Perioden des Wachsthums (Taf. X) S.881. Landwirthschaftl.Versuchsstationen. 1880. XXYVI.Bd. Heft2. — A. Mayer, Beiträge zur Frage über die Düngung mit Kalisalzen (Schluss) S.81—134. — Heft3. — Ernt Kein, Untersuchungen über das Wachsthum d. gelben Lupine 8.192. — E.Schulze und J. Barbieri, Zur Bestimmung der Eiweiss- stoffe und der nichteiweissartigen Stickstofiverbin- dungen in den Pflanzen 8.213. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 8. 25. Februar 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: H. Hoffmann, Culturversuche über Variation (Forts.). — Litt.: Sitzungsberichte der bot. Section der St. Petersburger Naturf.-Ges. — Sammlungen. — Personalnachrichten. — NeueLitteratur. — Anzeigen. Culturversuche über Variation. Von H. Hoffmann. (Fortsetzung.) Bidens pilosaL. (©) Samen von Wien erhalten. — Wild in Nord-Amerika. Wahrscheinlich eingewandert in Tenerifa, Insel Mauritius, Neu-Seeland. Die Versuche beziehen sich auf die Samen- beständigkeit der radiaten und der discoiden Form. Topfeulturen. I. Forma radiata. Randblüthen weib- lich, aber steril, weiss, gross, Limbus je 12 Mm. lang, 7 Mm. breit, 3zähnig. a. Cultur ab 1873 (in Topf). Einer der pro- dueirten Köpfe lieferte 48 gut entwickelte Früchte nebst zwei fehlgeschlagenen. — 1874 wurden 20 Keimpflanzen aus vorjährigen Samen erhalten, von denen 16 blühten, sämmt- lich wieder radiat. Beider Zählung derFrüchte einiger Köpfe, deren im Ganzen 11 gesam- melt wurden, ergaben sich bei a 50, b 51, e 49 per Kopf, Mittel 50. Die Fruchtbarkeit ist hiernach geringer gewesen, als gleichzeitig bei der Form A ohne Radius. Insecten-Besuch wurde nicht beobachtet. In 1575 wurde der Fruchtkopf a vom Vor- jahre zur Aussaat benutzt. Alle Blüthen radiat. Erste Fruchtreife — bei gleicher Be- handlung — etwa 10 Tage später als bei der Form ohneRadius: A und B. (Indess ist dies Verhältniss kein constantes, wie sich bei den weiteren Versuchen ergab. Dergleichen ist bei Topfpflanzen von sehr vielen Nebenumstän- den abhängig.) Die Expansion der anfangs ur stehenden, ein eylindrisches, oben egelförmiges PacketbildendenFrüchte erfolgt bei derReife in etwa 24 Stunden. Die Plantage reifte noch Früchte bis Ende October. Zahl der tragenden Pflanzen 16; der produeirten Fruchtstände 35. Bei der Zählung der Früchte von fünfFruchtständen ergab sich Folgendes: a 50, b 37, e 34, d45, e39. Mittel41 Früchte per Kopf. Dieses Ergebniss ist im Vergleiche zu A undB (s.u.) desselben Jahres etwas ungünstig und spricht nicht dafür, dass der weisse Radius den Werth hätte, als Anlockung für Insecten zu dienen und dadurch die Fruchtbarkeit zu sichern, deren ich auch in 1875 in der That fast keine an dieser Bidens beobachtet habe. Im August 1876 sah ich zwei Kohlweisslinge (Pieris brassicae) an denselben saugen; ein- mal zu Anfang October ein kleines Bienchen an den Centralblüthen. Möglicher Weise feh- len uns aber auch die richtigen, auf den Be- such dieser ausländischen Pflanze angewie- senen Insecten. b. Aus voriger Serie wurde ein starker Kopf mit 39 guten Früchten von 1875 in 1876 aus- gesäet (Topf). Es entstanden 35 gut gereifte Fruchtstände auf 19 Pflanzen mit radiaten Blüthen; drei kamen nicht zum Blühen. Die Ausbildung der übrigen wurde durch Herbst- frost sistixt, der die sehr empfindlichen Pflan- zen tödtete. Also ziemlich fruchtbar. Hiervon wurde ein Fruchtkopf mit 46 Früchten in 1877 ausgesäet, welche wieder radiat zu blühen begannen, als abermals durch Frost die Wei- terentwickelung abgeschnitten wurde. c. Samen von der Plantage a 1875 wurde in 1878 ausgesäet: Blüthen sämmtlich mit starkem Radius, 48 Pflanzen, reiften 22 Frucht- köpfe. d. Samen von c 1878 wurden in 1879 aus- gesäet. Blüthen mit grossem Radius, 23Mm. Durchmesser, 8 Pflanzen, sehr wenig Früchte (Ursache unbekannt), während die gleich- zeitigen Plantagen der Form ohne Radius reichlich fruetifieirten. Vielleicht ist die Form auf Fremdbestäubung angewiesen, und an dieser scheint es gefehlt zu haben (schattiger Standort des Topfes). 123 e. Samen von d 1879 wurden 1880 aus- gesäet. Radius bei allen sehr stark entwickelt, grösste Blüthe 28 Mm. im Durchmesser; Ligulae bis 12 Mm. lang und 8 breit. Es erschienen 17 kräftige Pflanzen, welche sämmtlich blühten und reichlich fructifieirten, im Ganzen reiften (vom October an im Glas- hause weiter vegetirend und — ohne Insec- ten — weiter fruchtend) 23 Köpfe; ein Kopf mit 54 Früchten. A. Forma discoidea oder capitata, mir sehr kurzen, fast oder ganz fehlenden weissen Randblüthen. 1. Topf-Saat 1873. Ein bezeichneter Blü- thenkopf brachte 67 gut entwickelte Früchte neben 14 fehlgeschlagenen; ein zweiter 61 und 11. Von diesen wurden 1874 (bei Topf- saat) 25 Pflanzen gewonnen, welche wieder ohne Radius waren, oder eine Spur davon hatten (Ligula 2Mm. lang und breit, weiss). Blühten bis in den späten October und brach- ten reichlich Früchte — selbst noch in dieser Zeit —; Insectenbesuch wurde nicht wahr- genommen. Unter anderen trug ein Kopf (a) 65 gute, schwarze Früchte; ein anderer (b) 47, ein dritter (c) 60, ein vierter (d) gar 100. Mittel 68. Im Ganzen wurden von 23 zur Blüthe kommenden Pflanzen 33 reife Frucht- stände gewonnen. 2. 1875 wurden von dem Kopfe a mehrere Früchte ausgesäet, von denen 33 Pflanzen erzielt wurden (Topfsaat). Radius theils ganz fehlend, theils schwach (bis 4 Mm. langer Limbus); letztere Pflanzen wurden beseitigt. Fructifieirte reichlich, im Ganzen 44 reife Köpfe gesammelt, an denen die Zahl der gut ausgebildeten Früchte in acht Fällen von 34 bis 58 schwankte; Mittel 47; also einige mehr als bei der radiaten 1. a. 3. Von diesen Früchten wurden 1876 47 Stück ausgesäet. Eskamen 38 Pflanzen,welche 57 reife Köpfe lieferten. Blüthen wie bisher. 4. Davon wurde ein Kopf mit 57 Früchten in 1877 ausgesäet. Es kamen 40 Pflanzen, also recht fruchtbar. Auch hier wurden zwei Malkleine Bienchen beobachtet, welcheHonig saugten und Pollen von dem Stigma nahmen. Einige Blüthen zeigten eine Andeutung eines Radius, z. B. eine mit fünf Ligulae von 5 Mm. Länge (bei der radiaten Form I 10 Mm.). Esentwickelten sich 60 Fruchtköpfe, bis ein Frost von -3,5°R. der Sache ein Ende machte. Auffallend war, dass nach dieser Frostnacht, während alle Blätter schwarz und schlapp herabhingen, plötzlich 25 neue 124 Fruchtstände sich entwickelten und vollkom- men ausspreizten, obgleich die betreffenden Blumenköpfe beim Eintritte des Frostes eben erst verblüht und in der Bildung des Frucht- kegels begriffen waren. 5. Eine andere Saat von A. 3 wurde gleich- falls 1877 ausgeführt, aber 2 Monate später (Mitte Juni). Keimung zahlreich (Cotyledonen grösser als bei einer gleichzeitigen, gleich- behandelten Topfsaat der radiaten Form). Es entwickelten sich vor dem Froste nur zwei Blüthen, welche nur eine Spur von Radius zeigten. 6. Von der Plantage 5 1877 wurden Samen gewonnen, welche in 1878 nur mehr oder weniger radıuslose Köpfe brachten, welche 46 reife Fruchtstände producirten (51 Pflanzen), also weit mehr als die radiaten Pflanzen sub c unter ganz gleichen Verhältnissen. Es geht hieraus von Neuem hervor, dass der Radius hier keinen Vortheil durch etwaige Insecten- Anlockung bietet. Auch sah ich deren selten, und zwar Fliegen-Arten, an beiderlei Formen (1878). 7. Von der Plantage 3 1877 lieferte eine Aussaat in 1878 51 Pflanzen, sieblühten meist mit sehr dürftigem Radius, einzelne aber hat- ten Radialblüthen, 5 Mm. lang und breit (gegen 10:6 beiNr.c). Also abermals Umschlag in der Richtung der radiaten Form. Es reiften 25 Fruchtköpfe. 8. Samen von 6 1878, gesäet 1879, lieferten 35 Pflanzen mit subradiaten Blüthen von 12 Mm. Durchmesser; reife Fruchtköpfe 46, mit 32—43 Früchten, im Mittel 36 (10 Köpfe gezählt). 9. Samen von 7 1878, gesäet 1879, blühten subradiat, und zwar sämmtlich, aber schmäler als bei d, Blüthe 12Mm. Durch- messer. Der Topf mit Pflanzen wurde wenige Tage nach dem Beginn des Aufblühens in das Glashaus gebracht, um Fremdbestäubung möglichst auszuschliessen (Ende August). Pflanzen 99, reiften 46 Fruchtköpfe, mit 28 —36 Früchten (im Mittel 33 nach fünf Zäh- lungen). Also verstärkte Neigung zur Radius- Bildung. 10. Samen von 8, 1879, gesäet 1880; sämmtliche Blüthen .mit dürftigem Radius, 74 Pflanzen blühten, 51 kamen nicht so weit in Folge des dichten Standes. Sieben gezählte Köpfe hatten im Mittel 47 Früchte, Maximum 98, Minimum 31. Bis zum Ende October (die letzten Wochen isolirt im Glashause) wurden 125 105 Köpfe gereift. Einmal wurde ein Weiss- ling an den Blüthen beobachtet (August). B. Ebenso, Forma discoidea. Von dem reichtragenden Fruchtkopfe d 1874 der Plan- ei wurde 1875 eine Topfsaat gemacht. Radius der Blüthenköpfe fehlend oder eben angedeutet (im Maximum 3Mm. lang). Diese Plantage brachte — als Erbstück — unter vier gleichzeitigen Plantagen der beiden 126 Bidens-Formen bei weitem die meisten Frucht- köpfe. Von 22 Pflanzen mit Blüthen (neben denen vier ohne Blüthen blieben) wurden bis Ende October erhalten: 85 Fruchtstände; der letzte am 30. October mit 29 guten Früch- ten. Die der Einzelfrüchte schwankte in sechs Fällen (hier wie auch sonst bei Bidens wur- den die anscheinend best entwickelten Köpfe zur Zählung ausgewählt) von 46-59; Mittel 50. Rückblick. P. Zahl der gekommenen Pflanzen. K. Zahl der Fruchtköpfe. F.P. Zahl der blühenden oder fruchttragenden Pflanzen. F. Zahl der Früchte im Mittel per Kopf. Radiate Form. Discoide Form. Versuch Versuch P. | F.P. R. F. P. Fe. K. F. Nr. Nr. 1874| a 20 = 11 50 1 25 23 33 68 1875| a 16 35 4 2. 33 “ 44 47 B. 26 22 85 50 a a en rt 35 3. 38 57 1877 4. 40 85 1878| ec 48 22 6. 51 46 ü; 51 95 Bu 1879 d 8 wenig 8. 35 46 36 | 9. 99 a 46 33 1880 | et 217 17 23 (54) 10. 125 74 105 47 Hiernach scheint 1) die radiate Form samen- beständig zu sein, weniger die discoide; 2) die Pflanze auf Selbstbefruchtung (bei uns) ange- wiesen; 3) dieFruchtbarkeit und Keimfähig- keit bei der discoiden Form grösser als bei der radiaten (Rubriken P und K in beiden Linien); die fortgesetzte Selbstbefruchtung wäre darnach hier von keinen üblen Folgen für die Descendenten begleitet gewesen. (Schluss folgt.) Litteratur. Sitzungsberichte der botanischen Section der St. Petersburger Naturforscher-Gesellschaft*). 18. Januar 1879. J.Babikoff: Kurze vorläufige Mittheilung über im Innern des Thallus von Nephroma arctica beobachtete Gonidiengruppen, die als »innere Cephalodien« bezeichnet werden und deren Herkunft noch zweifelhaft erscheint. 15. Februar 1879. M. Woronin: theilung über die Algen Vorläufige Mit- Seiadium Arbuscula A. Br., Mit Hinweglassung der Angaben über referirende Vorträge. dby. Vaucheria de Baryana n.sp. und Chromophyton Rosa- noffii n.sp. und die Uredinee Sorosporium T'rientalis. Ferner legte Ref. trockene Exemplare von Polysaceum turgidum Fr. vor, die er im Herbst 1878 in den Um- gebungen Wiborgs (Finnland) sammelte. Bis dahin wurde dieser Pilz in Russland nur im Gouvernement von Astrachan, an den Ufern des Kaspischen Meeres und den sandigen Ufern der Wolga beobachtet. 15. März 1879. K. Mercklin sprach über die Schwierigkeiten bei Bestimmung der Pflanzen nach einzelnen Blättern. Bei der Untersuchung einer aus Batoum stammenden und in Verdacht gezogenen T'heepartie musste Ref. mit diesen Schwierigkeiten kämpfen; es gelang ihm dennoch der Nachweis, dass der angebliche Thee aus Blättern von Vaceinium Arctostaphylos L. bestehe. A. Batalin bemerkte darauf, dass die betreffende Pflanze im Kaukasus in grosser Menge vorkommt und sogar als »Kaukasischer T'hee« bezeichnet wird. Chr. Gobi: Ueber die Benutzung der Diatomeen bei der Verfertigung von Dynamiten. J. Borodin referirte unter Vorlegung mikrosko- pischer Präparate über Dippel’s Untersuchungen, den sau und die Verdickung der Zellmembran betreffend. 127 19. April 1879. J.Borodin: Vorläufige Mittheilung über die Athmung in reinem Sauerstofigase. Herr Rischawi behauptet auf Grund seiner an Keimlingen von Vicia Faba angestellten Versuche, dass im Sauer- stoffstrome genau dieselbe Kohlensäuremenge ent- wickelt wird, wie in einem Luftstrome. Referent kam jedoch, indem er die Sauerstoffabsorption in Luft und in reinem Sauerstoffe sowohl an Keimlingen von Vrera Faba, als an Zweigen von Amelanchier und Syringa, unter einander verglich, zu anderen Resultaten: Die Sauerstoffabsorption findet in reinem Sauerstoffe bedeutend stärker statt als in atmosphärischer Luft. 128 Die Versuche wurdenin 100 Ce. fassenden Absorptions- röhren ausgeführt, wobei das Gas durch Quecksilber abgesperrt, Kalilösung von Anfang an eingeführt und die Volumenmessung mittels eines Kathetometers scharf angestellt wurde. Zunächst wurde für zwei gleiche Keimlinge resp. Sprosse das gegenseitige Ver- hältniss der Sauerstoffabsorption in Luft festgestellt, dann bei dem ersten, später dagegen bei dem zweiten die Luft durch Sauerstoff verdrängt und nun abermals die Sauerstoffabsorption beobachtet. Als Belege können folgende zwei Experimente dienen. Erster Versuch. Junge Sprosse von Amelanchier rotundifolia. Beide in Luft: In 22 Stunden bei 160C. verbrauchte Nr. I 7,53 Ce., Nr.I in Sauerstoff, In 41 Stunden bei 16,50C. verbrauchte Nr. I 9,90 Ce., Nr.I in Luft, Nr. II 7,65 Ce. Sauerstoff, also 100 : 101. Nr.II in Luft: Nr. II 8,59 Ce. Sauerstoff, also 100 : 87. Nr.II in Sauerstoff: In 21 Stunden bei 17,50C. verbrauchte Nr. I 3,99 Ce., Nr. 11 4,83 Ce. Sauerstoff, also 100 : 120. Beide in Luft: In 41 Stunden bei 17—180C, verbrauchte Nr.I 8,03Ce., Keimlinge von Vicia Faba. Zweiter Versuch. Nr. II 8,14Ce. Sauerstoff, also 100 : 101. Beide in Luft: In 33 Stunden bei 17—180C. verbrauchte Nr. I 6,30 Ce., Nr. II 7,17 Ce. Sauerstoff, also 100 : 114. Nr.I in Sauerstoff, Nr.II in Luft: In Nr.I in Luft, In Nr.I in Sauerstoff In Der stärkere Verbrauch von Sauerstoff in einer Atmosphäre dieses Gases kann keineswegs alsResultat einer rein physikalischen Absorption aufgefasst wer- den, da derselbe noch am zweiten oder dritten Tage des Verweilens in reinem Sauerstoff stattfindet. Ob dabei auch die Menge der entwickelten Kohlensäure entsprechend steigt, ‘bleibt noch zu untersuchen. 18. October1879. J.Borodin: Referat über W ort- mann’s Athmungstheorie und Nägeli’s Theorie der Gährung. Daran anknüpfend, theilte Ref. einen von ihm im Frühlinge mit Syringa-Zweigen angestellten Versuch mit. Abgeschnittene, mit treibenden Knos- pen besetzte Zweige wurden in zwei Recipienten ein- geschlossen und auf ihre Athmung im Dunkeln bei derselben constanten Temperatur im Luftstrome unter- sucht. Die Athmungsintensität sank allmählich und bei graphischer Darstellung der Versuchsresultate erhielt man zwei regelmässige, einander genau parallel verlaufende Curven. Am zweiten Tage, als diese Cur- ven eine der Abscissenaxe fast parallele Richtung an- genommen hatten, wurde in einem Recipienten die Luft durch Wasserstoff verdrängt und ein Wasserstofl- 27 Stunden bei 17—180C. verbrauchte Nr. I 5,87 Ce., 23 Stunden bei 16-1700. verbrauchte Nr.I 5,22Ce., Nr. II 5,97 Ge. Sauerstoff, also 100 : 101. Nr. II in Sauerstoff: 23 Stunden bei 170C. verbrauchte Nr.I 4,59 Ce., Nr.II 5,36Cec. Sauerstoff, Nr. II in Luft: Nr. II 5,25 Ce. Sauerstoff, also 100 : 117. also 100 : 100. strom von derselben Geschwindigkeit wie der frühere Luftstrom unterhalten. Die Menge der in einer Stunde entwickelten Kohlensäure nahm dabei bedeutend ab, als aber nach mehreren Stunden der Wasserstofistrom wieder durch einen Luftstrom ersetzt wurde, stieg sie rasch bis zur früheren Grösse. Sowohl vor als nach dem Verweilen in einer sauerstofffreien Atmosphäre zeigte die Athmungscurve denselben regelmässigen Verlauf und nur die diesem Verweilen entsprechende Strecke trat als eine tiefer nach unten gerichteter Zacke auf. Nach der in den letzten Jahren immer mehrWur- zel fassenden Ansicht muss in dem Processe der nor- malen Athmung nicht, wie früher, die Sauerstofl- absorption, sondern die Kohlensäurebildung als das Primäre aufgefasst werden, während die Sauerstofl- absorption als Folge des letzteren Processes zu be- trachten ist. Es wäre am einfachsten, sich die Sache etwa so vorzustellen, dass bei derKohlensäurebildung, die auch bei Ausschluss von freiem Sauerstoff statt- findet, eine leicht oxydirbare, Sauerstoff anziehende Substanz gebildet werde; man könnte dann weiter erwarten, es werde sich diese Substanz während des 129 Verweilens der Pflanze in einer sauerstofffreien Atmo- sphäre immer mehr anhäufen und bei abermaligem Zutritt von Sauerstoff eine (gegenüber der normalen) verstärkte Kohlensäurebildung hervorrufen. Nun findet sich aber diese Erwartung, wie der eben ange- führte Versuch zeigt, keineswegs erfüllt. Es muss somit die fragliche Sauerstoff absorbirende Substanz, falls sie wirklich existirt, bei Mangel von Sauerstoff sogleich weiter verändert werden. Schliesslich erlaubte sich Ref. noch eine kleine persönliche Bemerkung. Wortmann gibt an, Ref. sehe »die intramoleculare Athmung als in gar keinem oder doch nur sehr gerin- gem Zusammenhange mit der normalen Athmung stehend an.«e Wenn nun auch Ref. wirklich diese Ansicht in einem Vortrage während des botanischen Congresses in Florenz*) ausgesprochen hatte, so tra- ten ihm selber schon kurze Zeit nachher, als er näm- lich Pflüger's Arbeit (1875) kennen lernte, starke Zweifel an ihrer Richtigkeit auf. Daher findet sich auch in allen von ihm versendeten Separat-Abdrücken an der betreffenden Stelle ein ? (Aut.). Leider aber kann auch jetzt, nach Wortmann's interessanter Arbeit, der wahre Sachverhalt keineswegs als sicher festgestellt betrachtet werden, dadie vonWortmann angewendete Methode (Beobachtung in der Torri- celli'schen Leere) starke Zweifel an ihrer Zuverlässig- keit erregen muss. Auch der völlige Stillstand des Wachsthums bei Abwesenheit von Sauerstoff, während doch die Hefezellen auch ohne freien Sauerstoff wach- sen und sich vermehren können, muss hier schwer ins Gewicht fallen. Es ist somit die wahre Beziehung zwi- schen der intramolecularen und normalen Athmung immer noch als eine offene Frage zu betrachten. 15.Nov. 1879. Chr. Gobi: Vorläufiger Bericht über seine algologischen Excursionen im Finnischen Meer- busen während des Sommers 1879. Obgleich das Wet- ter diesen Excursionen höchst ungünstig war, konnte dennoch festgestellt werden, dass die ganze südöstliche Ecke des Busens bis nach Kronstadt hin einen ent- schiedenen Süsswasser-Charakter besitzt. Rund um die Insel Kotlin, auf welcher Kronstadt steht, herum sowie längs der südlich davon liegenden Küste von Oranienbaum wurden lauter Chlorophyllalgen, die auch im Süsswasser des festen Landes vorkommen, angetroffen, z. B. drei verschiedene Cladophora Ktz. (unter ihnen (7. glomerata), mehrere Formen aus den Gattungen Oedogonium, Spirogyra, Zygnema, sowie. andere fädige Mesocarpeae; verschiedene Desmidia- ceae (Cosmarium, Pediastrum, Closterium, Scenedes- mus); eine verzweigte, sehr dünne, fast haarförmige Enteromorpha (wahrscheinlich E. salina); dann ver- u leur germination. Actes du Congrös bot. de lorence. 1875. 130 Rhoicosphenia, Epithemia u. a.). Ausserdem wurde noch bei Kronstadt Ulothrix (besonders viel in der ersten Sommerhälfte), Merismopoedia (wahrscheinlich M.Kützingü), beiOranienbaum die hübsche Spirulina Jenneri (zwischen verschiedenen Öscillarien), Vau- cheria und in grosser Menge Aydrodietyon utrieulatum auf den verschiedensten Entwickelungsstadien (Mitte August) beobachtet. Etwa 7 Werst nach Westen von Oranienbaum wurde in grosser Menge Tolypothrix, schwimmende kugelförmigeRasen bildend, angetroffen. Die Ende Juli in den Umgebungen von Hapsal an- gestellten Excursionen führten zur Entdeckung einer interessanten Phaeosporee, welche bis dahin nur ein einziges Mal von Pringsheim an Helgolands Ufern beobachtet und als Streblonema bezeichnet war. In dem Busen von Hapsal parasitirte sie auf Ruppia, verschiedenen Charen u. s. w., in Gemeinschaft mit Calothrix confervicola, die jedoch an den genannten Pflanzen (und auch an Ceramien) in viel reichlicherer Menge vorkam. Zwischen diesen Pflanzen werden nicht selten auch rothe Algen angetroffen, Ceramium, Polysiphonia nigrescens, Phyllophora Brodiaei und viel seltener Furcellaria fastigiata; dazwischen finden sich auch Süsswasser-Fadenalgen, z. B. Spirogyra, Zygnema und in grossen Massen das halbsüsswasser- bewohnende Monostroma balticum, welches auch unmittelbar am Ufer wächst. Weiter gegen das offene Meer nimmt die Zahl der rothen Formen allmählich zu und einige unter ihnen treten massenweise auf, wie z. B. die dünne Phyllophora Brodiaei, zum Theil auch Furcellaria. Ueberhaupt stellt der Hapsalsche Busen einen interessanten und bequemen Ort dar, um den Uebergang der Süsswasserflora in die Meeresflora zu untersuchen. J.Borodin: Ueber die wichtigsten Zeitfragen der Kryptogamie. Als solche betrachtet Ref. 1) die von Cienkowsky aufgeworfene Frage nach der Selb- ständigkeit einzelliger Organismen, 2) die Frage nach der Gegenwart oder dem Mangel von Sexualorganen bei den Ascomyceten und 3) über die etwaige Abhän- gigkeit der ersten Theilungsrichtungen des befruch- teten Eies bei den höheren Kryptogamen von äusseren Einflüssen. Sammlungen. Erbario Crittogamico Italiano pubblicato dalla Societä erittogamologiea italiana. Ser.ll. Fase.19 e 20. Nr. 901—1000. Milano 1880. H. Hein, Oekonomische Flora in getrockneten Exemplaren (200 Arten). Fol. In Mappe 24.%. Ham- burg, Vetter 1881. H. Hein, Sammlung von in Deutschland hei- mischen und angebauten echten Gräsern und Schein- gräsern (Graminene, Uyperaceae und Juncaceae). In 151 getrockneten Exemplaren. Fol. Mit Text 8. InMappe 5.4. Hamburg, Vetter 1881. H. Olivier, Herbier des Lichens de l’Orne et du Calvados. Fasc.III. Nr. 101—150. 4. Autheuil 1880. Personalnachrichten. Dr. Hennings in Kiel ist als Custos am bota- nischen Museum in Berlin angestellt worden. Dr. V.v. Borbäs hat sich an der Universität Pest als Privatdocent habilitirt. Dr.A.W.F.Schimper ist als Fellow an die Johns Hopkins University in Baltimore (Maryland) berufen worden. Dr. Julius Wortmann ist als Assistent am bot. Institut der Universität Strassburg seit October 1880 eingetreten. Neue Litteratur. Achepohl, L., Das niederrheinisch-westfälische Stein- kohlengebirge. Atlas der fossilen Fauna und Flora. 2.Lfr. Fol. Essen, Silbermann 1881. Allary, E., Analyses d’algues marines. (Bull. delaSoc. chimique de Paris. T.XXXV. Nr. 1.) Allen, Th. F., The Characeae of America. With colored illustrations from the Original drawings by the author. P.1 u. 2. Boston. Ascherson, P., Besprechung einer Arbeit von E.Hackel über Festuca inops Del., eine ägyptische Graminee mit in der Regel spiraliger Anordnung der Spelzen. (Sitzungsberichte d. Ges. naturf. Freunde zu Berlin. 16. Nov. 1880.) Askenasy, E., Ueber das Aufblühen der Gräser. Mit einer Tafel gr. 8%. Heidelberg, Winter 1880. Baur, F., Untersuchung über den Einfluss der Grösse der Eicheln auf die Entwickelung der Pflanzen. (Forstwissenschaftl.Centralbl. 1880. Heft12. S.605.) Berg, D. C., Dos nuevos miembros de la flora argentina (Quinchamalium patagonicum F. Ph. n. sp. und Epilobium glaueum Ph.) (Anales de la sociedad cienti- fica argentina. T.X. 1880.) Bizzozero, G., Ueber die Wirkungen der Kälte auf die Vegetation während des Winters 1879/80 in einigen venetianischen Provinzen. (Bull. della Soc. Ven. Trent. di Sc. Nat. 1880.) Borzi, A., Flora forestale italiana, ossia descrizione delle piante legnose indigene all’ Italia o rese spon- tanee per lunga cultura. Fasc.2. Firenze 1880.) Bouche, Hydrosme Hildebrandti Engler. (Ges. naturf. Freunde zu Berlin. 1880. Nr. 8.) — Wurzel- und Knospenbildung bei Zaportea pustu- lata Wedd. (Ges. nat. Fr. zu Berlin. 1880. Nr. 8.) Braithwaite, R., The British Moss-Flora. Part III: Polytrichaceae. London 1880. roy. S. w. 5 plates. Briem, H., Der Einfluss der Wärme auf die Zucker- rübe und die Kartoffel (Neue Zeitschrift für Rüben- zuckerindustrie. 1880. Nr.3. Enthält zahlreiche sehr sorgfältig durchgeführte phänolog. Beobach- tungen.) Brousse, P., Quelques mots sur l’etude des Fruits. Montpellier 1881. 4. 156 p. avec 16 plchs. Bruinsma, J. J., Jets over de Ceylonsche Koffij-Blad- zickte op Java. (Overgedrukt uit »Isis, Maandschrift voor Natuurivetenschap«. 1880.) Burdon-Sanderson, Duguid, W. S. Greenfield und George Banham, Untersuchungen über den Milzbrand und 132 ähnliche Krankheiten. (Jornal of the Royal Agri- cultural Society of England. II. Ser. 16.Bd. 1. Thl. 1880. Nr. 31.) Flora Calpensis. Reminiscences of Gibraltar. London 1881. 12. 80 p. boards. Caspari, C., Ueber die Phanerogamen der Umgebung von Oberlahnstein. Oberlahnstein 1880. 4. 25 8. Comes, 0.,, La luce e la traspirazione nelle piante. Roma 1880. — 1 Funghi in rapporto all’ economia domestica ed alle piante agrarie. Napoli 1880. 8. 184p. ce. 34tav. auto-litogr. — Notizie intorno ad aleune Crittogame parassite delle Piante agrarie. Napoli 1880. 4. 34p. c. 1tav. — Osservazioni su alcune specie di Funghi del Napo- litano e deser. di 2 nuove specie. Napoli 1880. 4. 13 p. ce. 1 tav. Cugini, G., La vita dei Cereali, letta alla Societa Agra- ria di Bologna al 1.15.29. Febbraio e 21.Mazzo1880. Czech, Farbstoff in den Beeren v. Rubus Chamaemorus. (Zeitschrift der Russ. Chem.-Phys. Ges. Nr. 7. 1880. St. Petersburg [Russisch]. Dodel-Port, A. C., Anat.-physiol. Atlas der Botanik. Lief.4. Esslingen 1880. gr.fol. 6 col. Kpft. mit Text. Durst, Otto, Mikroskopische Untersuchungen aus der Praxis der Hefenfabrikation, mit 7 Abb. (Aus Zeit- schrift für Spiritusindustrie mitgetheilt in Deutsche landwirthschaftliche Presse. 1880. Nr. 90.) Eaton, D. C., Systematic Fern-List, a classified List of the known Ferns of the Un. States, with the geogr. range of the species. New Haven 1880. 8. Eidam, E., Die Pilze als Wurzelparasiten. (Der Land- wirth. Breslau 1880. Nr. 97.) Elfving, Fr., Beitrag zur Kenntniss der physiol. Ein- wirkung der Schwerkraft auf die Pflanzen. (Abdr. aus Acta Soc. Se. Fenn. T. XII.) 368. 1 Taf. 40. Faivre, Etudes sur les laticiferes et le latex pendant l’evolution germinative normale chez lembryon du Tragopogon porrifoliusL. (Acad. des Sciences, belles lettres et arts de Lyon. Memoires, Classe des sc. T.XXIII. Lyon 1578/79.) Fleischer, M., Beobachtungen über den schädlichen Einfluss der Kainit- und Superphospatdüngung auf die Keimfähigkeit der Kartoffeln. (Norddeutscher Landwirth. 1880. Nr. 50.) Flückiger, F. A., Pharmakognosie des Pflanzenreichs. 1. Lief. 2. Aufl. Berlin, R. Gärtner 1881. Gandoger, D.M., Ensayo sobre una nueva classification de las Rosas de Europa, Oriente, y region del Medi- terraneo. Tradusido por D. Ramon Martin Cereös. Barcelona. 1880. Gayon,H., Gewinnung des Rohrzuckers aus der Melasse durch Gährung. (Neue Zeitschrift für Rübenzucker- industrie. 1880. Nr. 7. Enthält interessante Angaben über die Entwickelung und Lebensweise von Mucor circinelloides.) Gerland, E., Das Chlorophyll und seine Bedeutung beim Lebensprocess der Pflanzen. (Berichte des Vereins für Naturk. zu Cassel. 1878/80. Cassel 1880. Geyler, H. Th., Botanische Mittheilungen. — Herrn Prof. Dr. H. A. de Bary zu seinem Jubiläum die Senckenbergische naturf. Ges. zu Frankfurt a/M. Frankfurt a/M. 1880. Enthält: 1) Th. Geyler, Ueber Culturversuche mit dem Japanischen Lack- baum (Rhus verniciferaDC.) im bot.Garten zuFrank- furt a/M. — 2) Th. Geyler, Einige Bemerkungen über Phyllocladus. — 3) Th. Geyler, Carpimus grandis Ung. in der Tertiärformation Japans. 133 Gillot, Etude sur la flore du Beaujolais. Basel, Georg 1881. Goebel, K., Beiträge zur vergl.Entwickelungsgeschichte der Sporangien. (Verh. der phys.-med. Ges. Würz- burg. N.F. Bd. 16. 108. 8.) Goiran, A., Sulla asserita presenza del PARleum echina- Zum nel monte Bolca. — Sul Galanthus Imperati. Verona 1880. (Estratto dal Vol. LVII, fasc. 1 dell’ Academia d’Agricoltura Artie Commercio diVerona.) Goroshankin, J. N., Ueber die Corpusculen und den Geschlechtsprocess bei den Gymnospermen. 80, 174S, Mit 9 Tafeln. Moscau 1880 (Russisch). Grecescu,D., EnumeratiaPlantelor din Romania ce cresc spontaneu si cele ce sunt frecuent in cultura. Buka- rest 1880. 66 S. 80. Hansen, A., Vergleichende Untersuchungen über Adyentivbildungen bei den Pflanzen. 4%. Frankfurt a/M. Winter 1881. Hein, H., DeutschlandsGiftpflanzen. Hamburg, Vetter 1881. Hennings, P., Cryptogamen-Typen. 120 Arten einheim. Zell-Cryptogamen auf Carton. Fol. Mit Text. 8. In Mappe 12.#. Hamburg, Vetter 1881. Herrera, Nota sobre una monstruosidad observada en un fruto de la Cucurbita pepo. (Soc. Mexicana de Historia natural in Mexico. »La Naturaleza«. T. VI. Mexico 1879.) Hesse, 0., Untersuchungen über die Constitution einiger Alkaloide der Chinarinden. Beitrag zur Kenntniss der australischen Alstoniarinde. (J. Lie- big's Annalen der Chemie. Bd. 205. S. 314 u. 360.) Hooker, J. D., Report on the progress and condition ofthe Royal Gardens at Kew. 1879. London, W. Clowes et Son. 1880. Jablanezy, J., Der Springwurmwickler, ein Feind unserer Weingärten. Wien 1881. 80. 23 S. Janka, V. v., Komulearum Europaearum clavis ana- lytica. (Magyar Növenytani Lapok. 1880. Nr. 47.) Kanitz, A., Plantae Romaniae hucusque cognitae. (Cont. PR 141—172. Beilage zu Magyar Nöyenytani Lapok. V.Jahrg. Nr. 47.) Kienitz, Einiges über neuere Keimapparate. (Zeitschr. f. Forst- u. Jagdwesen v. B.Dankelmann. 1880.) Kiliani, H., Ueber Inulin. (Annalen der Chemie. 1880. Bd. 205. Heft2. Aus der Inauguraldissertation des Verf. München 1880.) Klinge, J., Ueber Sagittaria sagittaefoliaL. (Sep.-Abdr. aus d. Sitzber. d.Dorp.Naturf. Ges. v. 18.Sept. 1880.) Kühn, J., Bericht über Kartoffelanbauversuche. Mit 3 Abbild. in Holzschn. Dresden, G. Schönfeld 1880. Lambotte, E., Flore mycologique de la Belgique. Desecript. des familles, des genres, des esp&ces et des variet&s trouv&es jusqu’a ce jour. 3 vols. Verviers 1880. 8. 524, 606 et 337 p. Lenz, H. 0., Das Pflanzenreich. 5. Aufl. Herausg. von OÖ. Burbach. 1.Halbband. 8. Gotha 1880. Levy, M.A., Note sur un appareil ayant servi & &tudier influence de la lumiere sur la maturation des rai- sins. (Annales agronom, publ. par P. P. Deh£rain. T. VL 1. fasc. Avril 1880.) Locard, ])es ravages caus@s par le Liparis dispar sur les platanes des promenades publiques de Lyon en 1878. (Soc, d’Agriculture de Lyon, Annales. 5.S£r. T.I. Lyon 1880. Lojacono, M., Össervazioni sulle Orobanche ed ispecie su quella parassita della fava. Palermo 1880. 8. 38p. Lucas, E., Die Frostschäden an den Obstbäumen. Pomologische Monatshefte. 1680. Heft 2.) 134 Macchiati, L., Orchidee del Sassarese che fioriscono dal Febbraio al Maggio. Sassari 1880. Mach, E., Ueber d. Traubenkerne u. deren chem.Ver- änderungen beim Reifen. (Weinlaube 1880. Nr. 49.) Massalongo, C. et A. Carestia, Epatiche delle Alpi Pennine. Pisa 1880. in-8. gr. 61 p. c. 4 tav. Mellink, J. F. A,, Over de ontwikkeling v. d. kiemzak bij Angiospermen. Leiden 1880. S. 73p. mit 2 Kpft. Mika, K., A Pistillaria pusilla vegetatio sarjadräsa. Vegetative Sprossung v. Pistillaria pusilla. (Magyar Növenytani Lapok. IV. Klausenburg 1880. Nr. 48.) Möller, J., Ueber afrikanische Oelsamen. (Sep.-Abdr. aus Dingler’s polyt. Jorunal. 1880. Bd. 238.) — Ein neues Holz für Xylographen. (Pittosporum undulatum) (Sep.-Abdr. aus Mittheilungen des techn. Gewerbemuseums. 1. Jahrg. Nr. 12. Wien.) Molezanow, A., Einfluss der Erwärmung der Samen von Pinus sylvestris auf ihre Keimfähigkeit. (Mitth. der land.- und forstw. Akademie zu Petrowskal. Rasum bei Moskau 1880. Heft I.) Mori, A., Sulla comparsa della Peronospora viticola dBy. nelle viti del Pisano. (L’Agricoltura italiana. AnnoVI. fasc. LXX. Luglio 1880.) Morren, E., Correspondance botanique. Liste des Jar- dins, des Chaires, des Musees, des Revues et des Societes de Botanique du Monde. 8.ed. Oct. 1880. Liege. Federation des Societes d’Horticulture. Müller, Baron F. v., Census of the plants of Tasmania instituted in 1879. (Papers and proceedings Royal Society of Tasmania 1879.) — Supplementum ad volumen undecimum »Fragmen- torum phytographiae Australiae«, indices plantarum acotyledonarum complectens. 1) Algae australianae hactenus cognitae a G. Ottone Sonder enumeratae 1880. Müller-Thurgau, H., Ueber die Fruchtbarkeit der auf dem alten Holze vom Frost beschädigter Weinstöcke stehenden Triebe. (Die Weinlaube. 12. Jahrgang. 1880. Nr. 31.) -Nobbe, F., Wie lassen sich hartschalige Papilionaceen- Samen brauchbar machen? (Deutsche landwirth- schaftliche Presse. 1881. Nr. 4.) — Keimungsreife der Fichtensamen. forstl. Jahrb. 1881. Heft 1.) Pasquale, G., Sui vasi proprii della Phalaris nodosa. (Estratto dal Rendiconto della Reale Accademia delle Scienze fis. e mat. di Napoli. anno XIX. - fasc.9 e 10.) Pauchon, A., Recherches sur le röle de la lumiere dans la Germination. gr. in-8. Paris 1881. Petrowsky, A., Flora des Gouvernements von Jaros- lawl. I. Phanerogamen und höhere Kryptogamen. (In »Arbeiten der Gesellschaft für die Erforschung d. Gouvernements Jaroslawl in naturhist. Beziehung. Heft I. 1830. Moscau 1880. (Russisch.) Pfitzer, E., Der bot. Garten der Universität Heidel- berg. Ein Führer für dessen Besucher. Mit einem Plane des Gartens. gr. 80. Heidelberg, Winter 1880. Piccone, A., Istruzioni per fare le Raccolte e le Osser- vazioni botaniche. in-8. gr. 41 p. Roma 1880, Pointsförteckning öfver Scandinaviens växter. (Enu- merantur plantae Scandinayiae.) De angifna bytes- värdena äro antagna bade i Lunds botaniska före- ning och Upsala botan. bytesförening. I. Phanero- gamae et Bilices. 86 p. IV. Characene, Algae et Lichenes. 116p. 8. Lund 1880. (II. Museci. 1879.) Prillieux, Le bois de Pin maritime gel&. (Revue des eaux et for&ts, 1850. Dee, p. 550.) (Tharandter 135 Rottenbach, H., Zur Flora Thüringens, insbesondere des Meininger Landes. Beitrag III. 4. 23 p. Mei- ningen 1880. Römer, Die Lehre Darwin's als Gegenstand wiss. For- schung. (Siebenbürgischer Verein für Naturwiss. in Hermannstadt. Verhandlungen. Jahrg. XXX. 1880.) Russow, E., Ergebnisse einiger mikroskopischer Unter- suchungen an einem Stück verkieselten Coniferen- Holzes aus der Kohlenformation bei Kamyschin an der Wolga. (Dorpater Naturf.-Ges. Nov. 1879.) — Mittheilungen über secretführende Intercellular- gänge und Cystolithen der Acanthaceen sowie über eine merkwürdige bisher nicht beobachtete Erschei- nung in einigen Weichbastzellen mehrerer Arten der genannten Familie. (Dorp. N.-Ges. April1880.) — Ueber das Vorkommen von Krystalloiden bei Pin- guicula vulgaris. (Dorp. N.-Ges. Oct. 1880.) — Ueber eine Tinctionsmethode mikroskopischer Präparate durch wässerige Anilinlösung. (Sitzber. der Dorp. N.-Ges. Oct. 1880.) — Ueber Wurzelbildung im Innern hohler Birken- stämme. (Sitzber. der Dorp. N.-Ges. Oct. 1880.) Saccardo, P. A., 0. Penzig, R.Pirotta, Bibliografia della Micologia italiana come introduzione ad una »Flora micologica d’Italia«. Versendet v. den Autoren. 1881. Sauter, Anton, Nachträge u. Berichtigungen zur Flora des Herzogthums Salzburg. (Sep.-Abdruck aus den Mitth. der Ges. f.Salzb. Landesk. XX. Bd. 2. Heft.) Schaarschmidt, J., Additamenta ad algologiam daci- cam. II. Enumeratio algarum nonnullarum in comi- tatibus Naszöd-Beoztereze, Doboka, Kolos, Torda- Aranyos, Also-Feher, Udvarhely, Fogaras, Szeben et Hunyad lectarum. (Magyar Növenytani Lapok. Klausenburg 1880. Nr. 46.) Schmitz, Fr, Ueber Bildung u. Wachsthum der Zell- membran. (Sitzber. der Niederrhein. Ges. zu Bonn. 6. Dec. 1880.) 98. 80. Schröter, €., Untersuchung über fossile Hölzer aus der arctischen Zone. Dissertation d. Universität Zürich. Zürich, J. Wurster & Co. 1880. Solly, E., De linfluence de l’lectricite sur la vege- tation. (Ann. agronomiques. T. VI. 1880.) Sorauer, P., Ueber das Verbrennen der Pflanzen in nassem Boden. (Wiener landw. Ztg. 1880. Nr. 42.) Sorokin, N., Entwickelung von VYampyrella polyplasta. Mit 1 Tafel. (Schriften der k. Akademie der Wiss. St. Petersburg 1880.) 2 — Ueber einige Krankheiten der Insecten. Mit 2 Taf. (Schriften d. k. Ak. d. Wiss. St. Petersburg 1880.) Stefan, Kiss, Beiträge zur Flora d. Polnaer Komitates. (Ungarisch.) Termesztrojzi Füzetek, herausg. vom ung.Nationalmuseum in Budapest. IV.Bd. IIl.Heft.) Taränek, K. J,, Syst. Uebersicht d. Diatomeen d. Tort- moore von Hirschberg. (Sitzb. d. böhm. Ges. d. Wiss. Prag 1880. 8. mit 2 Kpft.) Terreil, A., De l’acide phytolaceique. (Bull. de la Soc. chimique de Paris. XXXIV.) 12 p. Töpffer, Adolph, unter Mitwirkung von Paul Tiede, General-Doubletten-Verzeichniss des Schles. bot. Tausch-Vereins. XIX. Tauschjahr. 1880/81. Ver- sendet von A. Töpffer in Brandenburg a/H. Treub, M. et J. F. A.Mellink, Notice sur le developpe- ment du sac embryonnaire dans quelques Angio- spermes. (Arch. Neerland. T.XV. 58. 2 Taf. 80.) Valente, L., Ueber das ätherische Oel des Hanfs. (Gazz. chim. X.) Vines, S. H., On the Proteid substances contained in the Seeds of Plants. (Journal of Physiology. Vol.III. Nr.2.) 228. 80. 136 Vries, H. de, Sur les causes des mouvements auxo- toniques des organes vegetaux. 18p. 80. (Archives Neerland. T.XV.) — Sur l’injection des vrilles comme moyen d’accelerer leurs mouvements. 26p. 80. (Arch. Neerland. XV.) Weber, R., Vergleichende Untersuchungen über die Ansprüche der Weisstanne und Fichte an die mine- ralischen Nährstoffe des Bodens. (Allgem. Forst- u. Jagdztg. von Lorey u. Lehr. 1881. Januar.) Wernich, A., Ueber die aromatischen Fäulnissproducte in ihrer Einwirkung auf Spalt- und Sprosspilze. (Virchow’s Archiv. Bd. 78. 8.51.) Westermaier, M., Ueber die Wachsthumsintensität der Scheitelzelle u. d. jüngsten Segmente. (Sep.-Abdr. ausd. Sitzb.d.Vereinsd. Prov. Brandb. Bd.22. 1880.) Wilhelm Cohn-Martiniquefelde, Das Wasserbedürfniss der Kulturpflanzen. (Deutsche landwirthsch. Presse. 1880. Nr. 97.) Wollny, E., Anbau und Düngungsversuche mit der Sojabohne. (Zeitschrift d. landw. Vereins in Baiern. November 1880. Wulfsberg, N., Holarrhena africana DÜ., eine tro- pische Apocynacee. Göttingen 1880. 80. 31 8. Zapatowiez, H., Rosalinnosc Babiej Gory. (Vegetation der Babia Gora. Polnisch.) Krakau 1880. 80. 172 8. mit einer Karte. Zins, J., Einfluss der Insecten auf die Befruchtung der Pflanzen. Homburg 1880. 4. 12 8. Zsuffa, P., A virägröl etc. (Von der Blüthe und ihren Theilen. Ungarisch.). Leva 1880. 80. 46 8. Zippel, H. und K. Bollmann, Ausländische Kultur- pflanzen in farb. Wandtafeln mit erläuternden Text. 2. Aufl. 2. Abth.8%. Mit Atlas in Fol. Braunschweig, Vieweg und Sohn 1881. Anzeige. Verlag von Leuschner & Lubensky, k. k. Universitäts-Buchhandlung in Graz. Soeben erschienen: Untersuchungen über die Hueber moose. Von Dr. Hubert Leitgeb, Professor der Botanik in Graz. VI. (Schluss-) Heft: Die Marchantieen und Allgemeine Bemerkungen über Lebermoose, mit 11 Tafeln. 4. „424 oder ö. W. fl. 12. Früher erschienen von demselben Verfasser: Untersuchungen über Lebermoose. Heft IV. DieRiceieen. Mit 9Ylithographirten Tafeln. AM 16.=6.W.A.S. Heft V. Die Anthoceroteen. Mit 5 Tafeln. 411,20 = ö. W. A. 5,60. (10) Aeltere Jahrgänge der Botanischen Zeitung werden zu kaufen gesucht und Offerten erbeten von Arthur Felix, Verlagsbuchhandlung in Leipzig. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig, 39. Jahrgang. Nr.9. 4. März 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt, Orig.: H. Hoffmann, Culturversuche über Variation (Schluss). — Litt.: Sitzungsberichte der bot. Section der St. Petersburger Naturf.-Ges. — H. Karsten, Deutsche Flora. — Neue Litteratur. Culturversuche über Variation. Von H. Hoffmann. (Schluss.) Glaucium luteum Scop. © Flores pulchre citrini. Variat in hortis floribus fulvis basiluteis, caeterum non diver- sum. Koch, Syn. ed. 2. 32. I. Form fulvum. Rein gesammelteSamen von 1868 wurden 1869 im April ausgesäet. Die Pflanze blühte bereits Ende Juli, und zwar schwefelgelb. Im Ganzen erschienen 14Exem- plare der Art, eines mit gelbrother Farbe (echtes fuleum), welches beseitigt wurde, eines mit orange-mennigrother Blüthe (eben- falls beseitigt). 1870 kamen 5 Pflanzen zum Blühen, welche sämmtlich gelb waren. — 1871 3 Pflanzen mit gelber Blüthe; eine orange, welche beseitigt wurde. — 1872 blühten acht Pflanzen, davon eine mennigroth mit gelbem Nagel. — 1873: 7 Pflanzen blühten, davon 4 gelb, 3 mennigroth-orange. Keine Auslese. — 1874: immer gelb, 12 Pflanzen. — 1875: 21 gelbe (exstirpirt); Rest mit gelbrother Blume. 1876: 2 mit gelbrother Blüthe; Rest gelb. Von hier an wurden alle gelben beseitigt. 1877 erschienen 39 Stämme mitgelben Blüthen, welche amGrunde abgebrochen wurden (nicht entwurzelt); 7 Pflanzen haben rothgelb geblüht. — 1878: 10 gelbe Pflanzen wurden exstirpirt, ebenso eine mennigrothe; 3 blühten rothgelb. — 1879: 5 Pflanzen mit gelbrothen Blüthen, 9 gelbe exstirpirt. — 1880: 3 gelbe exstirpirt; mehrere gelbroth blühend. Hiernach scheint die gelbröthliche Form nicht fixirbar. Glauctum luteum fand Hildebrand fruchtbar bei Bestäubung mit eigenem Pollen Jahrb. für wiss. Botanik. VII. S. 466). In Regel’ Gartenflora (1873.t.776.p.323) ist ein @G/. Serpieri Heldr. von Laurion in Griechenland abgebildet, welches nach mei- ner Ansicht nur eine Varietät des @/. Zuteum ist. Zu dieser Ansicht ist auch Grisebach gekommen (Catal. sem. Göttingens. p. 1876). Die dort abgebildete gefüllte Form, welche auch wild vorkommt, ist rein crocusgelb, und eine (aus Samen von Athen) im Sommer 1876 von mir gezogene Plantage war gleichfalls, obgleich einfach, ebenso gefärbt, ohne den bei dieser Form abgebildeten violetten Nagel. Auch in der Blattform und Behaarung kein durchgreifender Unterschied. Ebenso 1877. II. Die Form luteum. Aussaat im Jahre 1869; 13 Exemplare mit gelben Blüthen kamen zur Entwickelung. 1870: ein Exemplar mit ‘orangefarbiger Blüthe, welches beseitigt wurde, und sechs Stöcke mit gelber Blüthe kamen zur Entwickelung. 1871 erschienen ı2 Pflanzen, Blüthen gelb. 1872 blühten 13 Pflanzen, sämmtlich gelb. I?. Die gelbe Form, ohne Auslese. Ein seit Jahren für diese Pflanze benutztes Beet zeigte in 1878 ausschliesslich gelbe Blü- then an fünf Exemplaren. 1879 ebenso an drei Pflanzen. 1880 an neun Stämmen. III. DieForm luteum; schwefelgelb. An anderer Stelle eultivirt. 1869 kamen 11 Exem- plare zur Blüthe mit gelber Farbe, ein Exem- plar mit gelbrother (fulvum). 1870 blühten 10 Pflanzen gelb, eine orange, welche letztere — wie im Vorjahre — beseitigt wurde. 1871 erschienen 7 blühende Pflanzen, Blumen gelb. 1872 blühten 25 Pflanzen, sämmtlich gelb. 1873: 6 Pflanzen blühten, und zwar gelb. — 1874: 20 Pflanzen, Blüthen immer gelb. 1875: 20, gelb. — 1876: gelb. 1877: 6 gelbblühende Stöcke. Da die Pflanze der Selbstbestäubung fähig ist, so wird dadurch Reinzucht erleich- tert. — 1878: gelb (6 blühende Exemplare). 139 1879: 12 blühende Pflanzen, gelb. 1880: eine blühend, gelb. Hiernach scheint die gelbe Form durch Auslese fixirbar. Helianthemum polifolium Koch. 9 Farbconstanz. I. Form albiflorum. Cultur ab 1867. Bereits 1868 blühend, und zwar neben vier weissen zwei rothblüthige Stöcke, obgleich der Same mit Sorgfalt nur von weissblüthigen entnommen worden war. Die rothen wurden beseitigt. — 1869 erschien ebenfalls wieder eine rothblüthige, neben etwa 20 weissblü- thigen Pflanzen. Jene wurden beseitigt. — 1870 nur weisse Blüthen. Pflanzen zahlreich, bedecken 2 Fuss ins Gevierte; Zahl der ein- zelnen Stöcke ohne wesentliche Störung des Gedeihens nicht zu ermitteln. 1871: zahl- reich, alle Blüthen weiss; ebenso 1872, 1873, 1874, 1875. Hiernach erscheint die weissblüthige Form bei reiner Zucht fixirbar. II. Form roseum (H. roseum DC.). Cul- tivirt ab 1867 aus rein gesammelten Samen. — 1868 erschienen 5 Pflanzen, von denen nicht weniger als 4 weissblüthig waren und exstirpirt wurden. — 1869 kamen 7 weisse auf 7 rothe, erstere wurden beseitigt. Ausser- dem erschien eine mit schwefelgelber Blüthe, welche ebenfalls exstirpirt wurde. — 1870: Eine weissblüthige Pflanze, der Rest (6) roth. Erstere sofort beim Aufblühen be- seitigt. 1871: 6 Pflanzen mit weissen Blüthen, wurden beseitigt; die zwei noch übrigen roth. 1872: der eine Stock (mit acht Blüthensten- geln) blühte rosa, der andere weiss; letzterer beseitigt. 1873: eine Pflanze, mit circa 20 Blüthenstengeln, roth. 1874: zahlreicheSten- gel, alle rothblüthig. 1875: 40 Stengel, rosa; auf einigen wenigen Stengeln neben rothen Blumen einzelne fast weiss mit röthlichem Centrum. 1876: zahlreiche Stengel aus drei oder mehr Stöcken, Blüthen immer roth. 1877: nur rothe Blüthen. Nach H. Müller (Befruchtung der Blu- men. 1873. 8.147) hat das nahe verwandte H. vulgare keinen Honig, ist auf Fremd- bestäubung angewiesen, doch ist eventuell Selbstbestäubung unvermeidlich. Er beobach- tete an dieser Blume Apiden, zwei andere Insecten und Schmetterlinge, letztere über- wiegend im Hochgebirge (Nature. 1874. Nr. 262. p. 32). Ich beobachtete bei 7. pol- Folium Nr. Il pollensuchende Fliegen, ferner Bienen in sehr grosser Menge, welche vergeb- 140 lich den Rüssel zwischen den Filamenten nach deren Ansatzstelle-an das Ovarıum vor- streckten und offenbar Honig saugen wollten, obgleich ich mit derLupe an der betreffenden Stelle (Basis des Ovarıums) keinen solchen entdecken konnte. Jedenfalls ist also Fremd- bestäubung durch Insecten-Vermittelung sehr erleichtert. ’ II. b. In 1877 wurden vorjährige Samen vom Beete II in einen Topf gesäet, die jungen Pflanzen im Herbste mitBallen ins freie Land versetzt. Im Mai 1878 erschienen daran wie- der weisse Blumen, dann auch rothe.- 1879 erschienen wieder mehrere weisse Blüthen- trauben, welche beseitigt wurden, neben vie- len rothen. 1880: roth. Hiernach scheint die rothe Form trotz Aus- lese nicht vollkommen fixirbar zu sein. II. c. Samen von IL 1876. Topfsaatin 1877. Ins freie Land verpflanzt 1878 (anfangsMai). Blüthen erst 1879, und zwar weiss (vom Mai bis Mitte Juni). Ebenso 1880. III. Form roseum. Die Pflanzen, von welchen der Same entnommen wurde, waren von selbst zwischen mehreren weissblüthigen Pflanzen aufgetreten. Cultur ab 1867. Es erschienen neben den rothen acht weisse; ferner zweimit weisslich-fleischfarbigen Blüthen; beiderlei Pflanzen wurden beseitigt. Ferner erschien eine Pflanze mit ordinär fleischfarbigen Blumen. — 1869 erschie- nen 20 Exemplare mit rothen Blüthen, eine mit hell fleischfarbigen, eine mit weissen. Im folgenden Winter erfror die ganze Plantage. Hutchinsia alpinaR. Br. 9 Soll nach Kerner eine auf Kalkboden entstandene Form der ZH. brevicaulis sein (Gute und schlechte Arten. 1866. 8.26). — Siehe auch Godron, espec. I. p. 104, nach Unger). Nach Braungart zeigt die Pflanze Vorliebe für Kalk (Wissenschaftl.Bodenkunde 1876. 8.307, 308). Nach Hausmann und Ausserdorfer ist 7. brevicaulis die Hoch- alpenform der H.alpina; H.brevicaulis nach Ausserdorfer nicht unter 7000Fuss, 4. alpina nicht über 6000 Fuss; dazwischen dann Mittelformen (R. Kell, die Berger Alpe. Programm. Dresden 1878. Nr.452). Hier ($.22) finden sich Beobachtungen, welche zeigen, dass F. brevicaulis auch auf Kalk- boden vielfach vorkommt, ferner auf kalk- losem Schiefer zusammen mit Z. alpına. Ich eultivirte die Pflanze seit 1871 I. auf einem Mörtelbeete, wo sie aber — der trockenen Lage wegen — nicht gut 141 gedieh. Sie blühte nur einmal (1872) und | ging dann aus. U. Aufgemeiner Gartenerdein einer Anlage von Basaltfelsen, 1872. Sie gedieh — wegen der Trockenheit des Standortes — nur küm- merlich, selbst in dem regenreichen Sommer 1875, war in Blüthe und Frucht übrigens typisch. III. Von voriger Plantage wurde 1874 ein Pfänzchen in einen Topf mit Garten- und (oben) Mistbeeterde (der zur Hälfte gepulver- ter Kalkmörtel zugesetzt war) verpflanzt, wo dieselbe sich bald vermehrte, und bis Ende October typisch weiss blühte. Ebenso 1875, reichlich fruchtend. 1876: weiss; sehr zahl- reich und gutgedeihend. 1877 typisch blühend. 1878 ausgegangen. Soweit diese wenigen Versuchsjahre einen Schluss erlauben, hat sich keine Neigung gezeigt, in die brevicaulis umzuschlagen. Aufblühzeit nach der Farbe. 1. Syringa vulgaris. Ueber die weisse und die lilafarbige Varietät dieser Species besitze ich nun je achtjährige Beobachtungen, an sehr verschiedenen Stöcken in und um Gies- sen, und zwar sind beiderlei Farben jedes Mal in denselben Jahren beobachtet. Es ergibtsich daraus, dass die weisse Varietät um sechs Tage früher aufblüht, nämlich im Mittel am 5.Mai, die andere am 11. Mai. In zweien der Beobachtungsjahre trat das Aufblühen bei bei- den genau auf denselben Tag ein; dagegen betrug der grösste überhaupt beobachtete Unterschied neun Tage. Für Petersburg gilt ein ähnliches Ver- hältniss, wie dies aus einer Bemerkung in Regel's Gartenflora 1879. S.222 hervorgeht. Ebenso für Buda-Pest bez. Syringa vulg. und für Nerium Oleander (Bot. Ztg. 1879. 8.674). Ob Aehnliches auch an anderen Orten beobachtet wurde, ist mir nicht bekannt. 2. Raphanus Raphanistrum. Zwei Beete, das eine weissblüthig, das andere citrongelb; letzteres an durchaus sonniger Stelle. Das Aufblühen fand auf dem weissblüthigenBeete, obgleich in schattigerer Lage, in allen zwölf Beobachtungsjahren, mit Ausnahme eines einzigen, früher statt, als auf dem gelben; im Mittel am 24. Mai, auf dem gelben am 9. Juni. 3. Sedum album. a. typisch, Blüthen mit rothen Pünktchen, Blätter roth angelaufen. b. Blüthen rein weiss, Blätter rein grün, aus der Gegend von Boppart (wild) stammend. 142 Die rein weisse Form, obgleich an schattigerer Stelle stehend als a, entfaltete ihre erste Blüthe im Mittel von 15 Jahren am 25,5 Juni; die typische im Mittel derselben 15 Jahre erst am 26,2 Juni. (Letztere war indess einmal um einen Tag voraus, einmal um drei, einmal sogar um fünf Tage. Umgekehrt kam die weisse einmal um sieben Tage früher.) Hier ist also die Beschleunigung der weissen Form keine constante und überhaupt gering. 4. Helianthemum polifolium. Nach den Beobachtungen des ersten Aufblühens von verschiedenen Beeten mit weissen Blüthen und anderen mit Rosablüthen ergibt sich, dass die weissen ihre erste Blüthe im Mittel von neun Jahren am 20. Mai entfalten, die rothen in neun meist identischen Jahren am 19.Mai. Beschränkt man sich bei der Berechnung aus- schliesslich auf diejenigen Jahre, aus welchen gleichzeitig von beiderlei Beeten Beobachtun- gen vorliegen (im Ganzen sieben), so erhal- ten wir dagegen im Mittel für die weissen den 19,0 Mai, für die rothen den 19,4. Jedenfalls ist der Unterschied hier sehr gering. 5. Crocus vernus. Im Mittel von fünf Jah- ren öffnete sich die erste Blüthe der weissen Varietät am 15. März, der blauen (in fünf — meist nicht denselben — Jahren) am 19. März. In Betracht der geringen Zahl der beobach- teten Species würde es nicht gerechtfertigt sein, das frühere Aufblühen der Weissen verallgemeinern zu wollen; immerhin ver- dient die Sache wohl einige Aufmerk- samkeit. Es handelte sich bei den zuerst genannten vier Species um einen Albinismus, der aus der rosarothen Farbe hervorgegangen ist; nur bei Zaphanistrum kommt auch Gelb vor; bei Crocus auch Blau. Anders scheint die Sache bei dem im Uebrigen wenigstens ähnlichen Falle zu verhalten, wo das Weiss aus reinem Gelb hervorgegangen ist; Nr. 6. 6. Eschscholtzia californica. Beobachtet wur- den ein Beet mit gelben Blüthen und eins mit fast weissen (eine nicht ganz samenbeständige Varietät, die immer noch einen Stich in das Gelbe zeigt). Beide Beete nahe bei einander und unter sehr ähnlichen Verhältnissen. Im Mittel von neun Jahren fiel die erste Blüthe bei der gelben auf den 13. Juni, bei der weissen (neun Jahre) auf den 15. Juni, also die weisse später. In den Einzeljahren ist das Verhalten ungleich, die weisse kann bis um 15 Tage voraus, aber auch in einem 143 anderen Jahre wieder bis zu 12 Tagen zurück sein. 7. Salvia Horminum in zwei Formen; weiss-roth und weiss-blau, zeistnach Ausweis gleichzeitiger Topfsaaten keinen nennenswer- then Unterschied. Roth: 8. Juli (acht Jahre); blau: 9. Juli (sieben Jahre). Litteratur. Sitzungsberichte der botanischen Section der St. Petersburger Naturforscher-Gesellschaft. 17. Jan. 1880. G. Selheim: Ueber die Kultur der Sojabohne (‚Soja hispida). Nach einer kurzen Beschrei- bung der Pflanze nebst Demonstration getrockneter Exemplare wurde überHaberlandt'sResultate aus- führlich berichtet. Was die Kultur der Soja in Russ- land betrifft, so sind die darauf bezüglichen Daten noch sehr unvollständig. Anfangs 1879 erhielt Ref. aus Wien mehrere Pfund Soja-Samen. Mit der Bitte, Anbauungsversuche damit anzustellen und über deren Resultate zu berichten, versendete er diese Samen nach folgenden Orten: Bielostock (West-Russland, im Gouv. Grodno), Kieff (am Dnieper), Pjatigorsk (Kaukasus), Nikita-Garten (Krim) und Sarepta (Gouv. Saratow, an der Wolga). — In Bielostock entwickelte sich die Soja hispida im Gemüse-Garten ganz gut, obgleich der Sommer kalt und regnerisch war. Als im October Schnee ausfiel, waren die Samen noch nicht ausgereift, reiften aber meistens im Zimmer und erwiesen sich als vollkommen keimfähig. — In Kieff wurde die Pflanze in zwei verschiedenen Gärten und zwar mit günstigem Erfolge ausgesäet. Die Samen reiften Ende September und viele Exemplare hatten über 100 Früchte producirt. — Auch in Sarepta ent- wickelte sich S. Rispida vortrefflich, da sie ihre Samen in grosser Zahl schon im August reifte. Der Stengel erreichte jedoch eine Länge von nur 2Fuss, was der anhaltenden Trockenheit des betreffenden Sommers zuzuschreiben ist. — Auch im Taurischen Gouverne- ment wurde die $Soja-Kultur mit günstigstem Erfolge erprobt. Herr Podoba säete im Sommer 1879 13/4Pfd. aus und erntete gegen 120 Pfd. Die Kultur bot nach seiner Angabe keine Schwierigkeiten dar. — Aus die- sen Thatsachen zieht Ref. den Schluss, dass die Kultur von S. hispida wenigstens im südlichen Russland jedenfalls möglich ist. N. Montewerde: Embryologische Studien an Orchis maculata. Ref. stellte es sich zum Ziele, die Embryoentwickelung möglichst genau von den ersten Theilungen an zu verfolgen, da über diesen Punkt Fleischer's und Pfitzers Angaben einander wider- sprechen. Auch wollte er prüfen, ob wirklich keine Regelmässigkeit in der Scheidewandbildung vorhan- den sei, und endlich den Zusammenhang mit den übrigen Monocotyledonen in den frühesten Entwicke- 144, lungsstadien nachweisen. Ref. kam dabei zu folgen- den Resultaten: 1) Der Embryo von O. maculata bildet sich weder aus einer Zelle des Embryoträgers, wie Fleischer . angibt, noch aus drei bis vier, wiePfitzer behauptet, sondern aus zwei. Diese zwei Zellen zerfallen zunächst in Quadranten, dann findet die Differenzirung in innere und äussere Zellen statt; durch weitere Thei- lungen bilden die Zellen eine immer steigende Zahl von Etagen. Aber sogar im reifen Embryo können die Theilungsproducteder zwei oberen Zellen des Embryo, sowohl auf Flächenansichten als im optischen Durch- schnitt überblickt werden. 2) Vom Anfang der Embryoentwickelung an und bis zur Reife treten die Theilungswände ziemlich regelmässig auf; es kommen aber Embryonen vor, die verschiedene Abweichungen vom normalen Entwicke- lungsgange zeigen. 3) Die Entwickelungsgeschichte der Orchideenbietet eine grosse Aehnlichkeit mitderjenigen anderer Mono- cotyledonen dar, nicht nur in der Keimung, wie Pfitzer nachwies, sondern auch in den frühesten Entwickelungsstadien. Vergleichsweise untersuchte Ref. Brachypodium und Alisma Plantago. 4) Um den Vergleichvon Alisma mit Orchis maculata näher durchzuführen, musste untersucht werden, wo die zweite Querwand im zweizelligen Embryo von Alısma auftritt. Carminanwendung lehrte, dass die betreffende Theilung in der oberen Zelle stattfindet. 5) Da die Embryoentwickelung der Orchideen der- jenigen anderer Monocotyledonen von den ersten Stadien an so ähnlich verläuft, so ist anzunehmen, dass die obere Zelle den Cotyledon, die untere das Knöspchen liefert. Was endlich die dritte Zelle be- trifft, die gewöhnlich als Hypophyse aufgefasst wird, so ist sie eher als derjenigen Zelle analog zu betrach- ten, die bei Alisma die Hauptwurzel erzeugt, bei Orchis aber fehlschlägt. (Montewerde's Arbeit ist seither von einer Tafel begleitet im Bull. del’Acad. Imp. deSt. Petersbourg erschienen.) 21.Febr.1880. A.Famintzin: Ueber die Kohlen- säurezersetzung durch grüne Blätter bei künstlichem Lichte. Ref. demonstrirt dabei eine neue vonHoppe- Seyler vorgeschlagene und auf den optischen Eigen- schaften des Blutfarbstoffs basirte Methode zum Nach- weise der Sauerstoffausscheidung. K. Mereschkowsky: Ueber die Bewegung der Diatomeen (s. Bot. Ztg. 1880. Nr. 31). 20. März 1880. D. Koschewnikoff hielt einen längeren Vortrag: Ueber die verschiedenen in der Pflanzenmorphologie benutzten Methoden, worauf sich eine lebhafte Debatte entspann, an der die mei- sten der anwesenden Mitglieder Theil nahmen. Derselbe gab weiter eine pflanzengeographische Skizze des Gouvernements Toula auf Grund der von 145 ihm mit W. Zinger gemeinschaftlich bearbeiteten Flora dieser Provinz. Die betreffende ausführliche Arbeit ist eben im XI. Bande der »Arbeiten der St. Petersb. Naturf.-Ges.« in russ. Sprache erschienen. 10. April 1880. E. Ender sprach unter Demon- strirung lebendiger Objecte: Ueber Wendland's System der Bestimmung von Fächerpalmen nach ihren Blättern (s. Bot. Ztg. 1879. Nr.10). Es wird ein Fehler in Wendland’s Tabelle nachgewiesen. Letzterer gibt nämlich an, es finde die Theilung der Lamina bei den Gattungen Licuala, Teysmannia, Chamaerops, Traehycarpus, Corypha ete. in den Nahtnerven statt, während nach den Beobachtungen des Ref. in allen diesen Gattungen die Theilungen in den Hauptnerven verlaufen; nur Teysmannia und Acoelorraphe kennt er nicht aus eigener Anschauung. J. Borodin: Ueber die Fettbildung der Pflanze mit besonderer Berücksichtigung der neueren Unter- suchungen von Nägeli und Löw. 20. Mai 1859. D. Koschewnikoff: Ueber die Blüthe der Salieineae. Morphologische Deutung des Bechers in den Blüthen von Populus als zweiblätteriges Perigon. J. Borodin: Ueber die Athmung der Knospen. Die Mehrzahl der Versuche wurde an Tilia parvifolia angestellt. Der Verlauf der Athmung abgetrennter Zweige bei constanter Temperatur und bei Abschluss des Lichtes richtet sich nach dem Entwickelungsgrade der Knospen; je nachdem man noch ruhende oder schon in Oefinung begriffene Knospen untersucht, fallt das Resultat verschieden aus. Werden im Früh- jahre Zweige mit noch ruhenden Knospen abgeschnit- ten und auf ihre Athmung unter den erwähnten Be- dingungen geprüft, so sieht man ihre Athmungsinten- sität (die in einer Stunde entwickelte Kohlensäure- menge) während der ersten Tage allmählich steigen, um erst später ebenso allmählich zu sinken. Man erhält bei graphischer Darstellung eine Kurve, die derjenigen von keimenden Samen (z.B. Kresse) gelieferten ähn- lich aussieht. Wird aber derselbe Versuch später aus- geführt, wenn die Knospen schon mehr oder minder geöffnet sind, so ist die Athmungssteigerung nicht mehr nachzuweisen. Je entwickelter die Knospen im Moment der Abtrennung des Zweiges sind, desto grösser ist die von ihnen gelieferte Kohlensäuremenge, aber desto rascher sinkt auch ihre Athmungsintensität. Zwölf treibende Lindenknospen lieferten am 12.Mai bei 21-220C. ebenso vielKohlensäure wie 128 ruhende am 7. April bei derselben Temperatur untersuchte Knospen. Aber im ersten Falle betrug die Athmungs- intensität schon zu Ende de» ersten Tages weniger als die Hälfte der anfänglichen Grösse, während im zwei- ten nach vollen sechs Tagen die Athmung immer noch im Steigen begriffen war. Ganz ähnliche Resultate lieferten Betula, Syringa, Caragana uud Spiraea 146 sorbifolia. Diese Thatsachen sprechen entschieden für die Richtigkeit der früher vom Ref. versuchten Erklä- rung des eigenthümlichen Verlaufes der Athmungs- ceurve keimender Samen. So lange der Same resp. die Knospe ruht, ist zwar eine grosse Menge Reservestoff aber in einer für die Lebensprocesse ungünstigen Form vorhanden. Nur allmählich werden die passiven Reservestofle in active umgewandelt, daher sehen wir während der ersten Tage die Athmungsintensität stei- gen, obgleich die ganze Menge des Kohlehydratvor- rathes vom ersten Tage an sich verringert. Später, wenn der grössere Theil der Reservestoffe schon meta- morphosirt ist, oder wenn der Verbrauch activer Stoffe rascher als ihre Neubildung aus den Reservestoffen stattfindet, ruft die Verringerung des Athmungs- materials eine Schwächung der Athmung hervor. Je entwickelter die Knospen sind, desto rascher werden sie die begrenzte ihnen zu Gebote stehende Kohle- hydratmenge verbrauchen, desto rascher sinkt daher die Athmungsintensität. Später muss sich das Ver- hältniss wieder ändern, da in älteren Theilen das Wachsthum (und damit der Verbrauch von Kohle- hydraten) allmählich schwächer wird. Zerlegen wir einen entwickelten unbegrenzten Spross in zwei Theile, einen oberen, noch in Wachsthum begriffenen, und einen unteren, fast ausgewachsenen, und untersuchen beide auf ihre Athmung, so sehen wir in ersterem die Athmungsintensität rasch, im zweiten langsam fallen. Diese Beobachtungen zeigen somit ganz deutlich den (mittelbaren) Einfluss der grossen Wachsthumsperiode auf den Verlauf der Athmungscurve. Deutsche Flora, pharmaceutisch -medi- einische Botanik. VonProf.Dr.H.Karsten. 1. Lief. Berlin, J.M. Späth. 1880. In diesem umfassenden und reichhaltig angelegten Handbuche, dessen erste Lieferung uns vorliegt, ver- folgt Verf. den Zweck, insbesondere dem angehenden Botaniker und Studirenden eine vollständige Ueber- sicht und Kenntniss des gesammten Pflanzensystems darzubieten. Es sollen demgemäss sämmtliche hervor- ragende Pflanzenfamilien mit ihren wichtigsten Reprä- sentanten vorgeführt werden; sei es, dass solche in medieinischer, technischer oder landwirthschaftlicher Hinsicht, oder dass sie vermöge ihrer organologischen oder physiologischen Eigenthümlichkeiten besonderes Interesse erregen. Das Werk ist demgemäss zunächst für jeden Systematik Treibenden, sodann fürMedieciner, Pharmaceuten und Landwirthe in erster Linie berech- net. — Ferner aber finden sich alle in Deutschland wild wachsenden und allgemein eultivirten Pflanzenarten und hervorragenden Varietäten in demselben vor, und zwar von den Gamopetalen angefangen bis zu den Moosen hinab; so dass das Werk fast einzig in dieser seiner Art dasteht, indem es ausser dem oben ange- 147 deuteten Zwecke auch gleichzeitig als vollständige Flora Deutschlands für alle Cormophyten benutzt werden kann. Die ungeheure Menge des also angehäuften Stoffes bringt es mit sich, dass nur kurze, dafür aber präcis gefasste Diagnosen zur Anwendung gelangen können, was übrigens die Klarheit beim Bestimmen in keiner- lei Weise zu beeinträchtigen vermag. Grösstentheils prachtvolle, dabei sehr ausführliche und verständliche Xylographien erleichtern, zumal bei den schwierigeren Gruppen, die Bestimmungen fraglicher Arten unge- mein. — Ref. hatte vielfach Gelegenheit, die für das betreffende Werk bestimmten Illustrationen durch- zusehen und dabei die Ueberzeugung gewonnen, dass, was Richtigkeit, Reichhaltigkeit und geschmackvolle Ausführung dieser Kunstwerke anbelangt, dieselben von keinem Werke ähnlicher Tendenz übertroffen, in der Mehrzahl der Fälle nicht erreicht werden. Nahezu 700 Holzschnitte mit mehreren Tausenden von Figuren, fast allein der Art der auf dem Umschlage der vorlie- genden ersten Lieferung beigegebenen (Punica, Helle- borus, Artocarpus, Verbena, Menyanthes, Musa) aus- geführt, sind längst für diese Flora angefertigt wor- den. Jede vorkommende Familie ist durch mindestens eine bildliche Darstellung erläutert; für die schwie- rigeren Gruppen: Moose und Lebermoose, Gramineen, Cyperaceen, Umbelliferen u. s. w., sind je mehrere Xylographien beigegeben, was dem Anfänger deren Bestimmung sehr erleichtert. Nahezu ebenso ausführlich, wie die Stengelpflanzen sind die Thallophyten behandelt. Es finden sich fast sämmtliche Algen-, Pilz- (und Flechten-) Gattungen aufgeführt, insbesondere alle Gattungen und Arten solcher, welche in medieinischer, pharmakologischer, technischer, morphologischer, systematischer, physio- logischer etc. Beziehung allgemeines Interesse erregen. In der vorliegenden ersten Lieferung beginnt der Verf. mit einer Uebersicht seines natürlichen, 1861 publieirten (modifieirten Jussieu-Fries’schen) Pflanzensystems, welches dem Werke hinsichtlich der Anordnung des Stoffes als Grundlage dienen wird. Es folgt dann die Einleitung: morphologische, physiolo- gische, systematische etc. Ausführungen, Betrachtun- gen über die Entstehung und Formen der Spaltpilze u.s. w., worauf mit den eigentlichen höheren Pilzen begonnen wird, die sich bis an das Ende der ersten Lieferung erstrecken, ohne vollständig in derselben zum Abschlusse zu gelangen. Bekanntlich steht der Verf. hinsichtlich der Spalt- und Hefepilze auf einem anderen Standpunkte, als die Mehrzahl der derzeitigen Forscher. Zwar findet man jene in dem Werke in Gruppen, (Pseudo-)Gat- tungen und Arten übersichtlich eingetheilt vor, und sind von letzteren die wichtigeren alle aufgeführt; dessen ungeachtet stellen sie nach ihm keine selbstän- 148 digen Arten, vielmehr nur Theilderivate höhererZellen- und Pflanzenformen dar. Einstmals functionirten sie als Bestandtheile der letzteren in der Form kleinster Protoplasmakügelchen, Zellsaft-, junger Chlorophyll-, Leucophylibläschen u. s. w. Als jedoch in Folge ungünstiger äusserer Einflüsse die Zelle, deren Theil- chen sie darstellten, zu Grunde ging, vermochten sie unter gewissen günstigen Verhältnissen sich zu ernäh- ren und ausserhalb ihres früheren Mutterorganes auch unabhängig von letzterem zu eigener Selbständigkeit und Vermehrungsfähigkeit emporzuschwingen. Sie können sich nach Karsten ebenso gut aus Algen- und Pilzzellen, wie aus Zellen höherer Species unter günstigen Umständen entwickeln. In der That kann man innerhalb der völlig geschlos- senen Zellen, z. B. der Cotyledonen von Linsen, Erbsen, eines Mucorfadens etc. sehr häufig unter dem Mikroskope die Entstehung von Micrococcen mit Leichtigkeit und grosser Regelmässigkeit in Menge beobachten, obgleich dieZellmembranen jener durch- aus unverletzt erscheinen. Die Frage, wie diese Gebilde in das Innere der von der unverletzten Mem- bran umschlossenen Zelle gelangen, dürfte heute noch keineswegs als endgültig entschieden betrachtet wer- den. Gewöhnlich nimmt man, in Ermangelung eines sicheren Beweises, der eben bei der Beschaffenheit unserer Instrumente noch nicht absolut zweifellos zu liefern ist, an, ihre fraglichen Keime seien von aussen in die betreffenden Zellen eingedrungen. — In der- selben Weise, wie Micrococcen und Bacterien, können auch Hefeformen innerhalb scheinbar intaeter Zellen auftreten. So in den Gallen der Oynips Quereus folii bei Einwirkung von verdünnten Zuckerlösungen mit 1—3 Proc. Natriumphosphat. Diese als Hysterophymen oder Pseudophyten(Micro- zymen Bechamp etc.) bezeichneten Pseudoarten ver- mögen nach Karsten zwar bis zu Hefeformen sich empor zu schwingen, niemals jedoch können aus ihnen, im Gegensatze zu Hallier und Anderen, höhere Formen, Schimmelpilze u. dergl. hervorgehen. Unter veränderten Temperatur- und Ernährungsver- hältnissen vermögen sie Form und chemisch-physio- logische Thätigkeiten entsprechend zu verändern, und im Laufe von Generationen in einander überzugehen, eine Ansicht, die der Cohn’schen sich diametral gegenüberstellt. Eine Micrococcusform kann demnach z.B. in eine Sarcina-, Bacterium-, Bacillus-, Vibrio-, Spirillum-, selbst in eine Hefeform übergeführt wer- den, und umgekehrt, je nachdem man sie in andere Lebensverhältnisse bringt. Aus einem Buttersäurefer- ment kann ein Essig- und Milchsäurepilz, aus einem unschädlichen Fäulnissmicrococcus der verderbliche . Diphtheriepilz u. s. w. entstehen. Diese schon vor 10 Jahren ausgesprochenen Ansich- ten sind bekanntlich in neuester Zeit, wenigstens für 149 die Schizomyceten, fast genau in derselben Weise von Nägeli ausgesprochen worden, welcher gleichfalls keine specifisch von einander zu trennenden Gattun- gen und Arten hieranerkennt. Veränderte Ernährungs- und Anpassungsverhältnisse bedingen auch nach ihm veränderte Form und chemisch-physiologische Thätig- keit. Die nun folgenden echten Pilze werden nach den oben erwähnten Principien behandelt. Einer sehr aus- führlichen Bearbeitung haben sich die Gonidienformen: Schimmelpilze, Rostpilze u. s. w. zu erfreuen. Auch die Brandpilze werden nicht als voll angesehen und hier abgehandelt. Diese früher gemeinhin als Hypho- und Coniomyceten zusammengefassten Formen sind in Gattungen und Arten streng und klar gesondert, und überall, wo solches bekannt, angegeben, zu welcher höheren Pilzart die betreffende Gonidienform gehört. Hierdurch ist der Anfänger in den Stand gesetzt, jede Schimmel- und Rostpilzart, Puccinie u. s. w. genau bestimmen zu können, auch wenn die »höhere Art«, zu der sie gehört, ihm nicht bekannt ist. — Die eigentlichen Pilzarten beginnen mit den Basidiomy- ceten, zu denen die Sterigmatomycetes (Aecidiaceen), Hymenomycetes undGasteromycetesgerechnetwerden. An sie schliessen sich die Ascomycetes, zu denen aus- ser den Pyrenomycetes, Discomycetes und Stigmato- mycetes auch noch die Myxomycetes und Zygomycetes gezogen werden. — Wie man sieht, sind zahlreiche neue Gesichtspunkte und Anschauungen hier maass- gebend gewesen, welche zwar in mancher Beziehung Widerspruch erleiden, aber anregend und befruchtend wirken dürften. Das Werk ist offenbar mit grosser Liebe, viel Fleiss, Aufopferung und Sachkenntniss ausgearbeitet worden, wie sich bei den vielen Erfahrungen und Kenntnis- sen, die sich der Verf. während seines längjährigen Wirkens als Schriftsteller und Docent gesammelt, nicht anders erwarten lässt. Die leitenden Grund- gedanken sind überall mit Klarheit und Consequenz durchgeführt, was namentlich für den Anfänger in der Wissenschaft von grossem Gewinne ist. Wir sind über- zeugt, dass das vorliegende Werk jeden angehenden Studirenden, sowie Systematiker überhaupt befrie- digen wird, und dass sie sich desselben mit grossem Gewinne und in anregender Weise bedienen werden. H. Vorstehender Anzeige glaubt der Unterzeichnete zwar den Abdruck nicht versagen zu sollen, aber doch auch eine Bemerkung hinzufügen zu müssen. Dass es der Verfasser und der Verleger nicht an Liebe zur Sache, an Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit in der Aus- führung der gestellten Aufgabe werden fehlen lassen, davon wird Jeder, nach den Versicherungen des Pro- spectes und der vorliegenden Probe überzeugt sein. Auch wird Niemand verlangen, dass der Autor eines 150 Buches in allen Beziehungen mit herrschenden An- sichten übereinstimme, und nicht auch seine eigenen haben dürfe. Würde es sich daher in dem vorliegenden Buche nur um einige ketzerische Meinungen handeln, wie z. B. die oben angegebenen über Genesis der Spalt- und Hefepilze, kämen nur einzelne grobe Irrthümer zum Ausdruck, wie z. B. (S.109) der des Zugehörens von »Selerotium compactum var. Cucur- bitarum« zu »Physarum album«, so würden wir zwar ersteren widersprechen und letztere bedauern, aber das Urtheil über ein sonst gutes Buch hierdurch nicht bestimmen lassen. Auch jetzt sind wir vorsichtiger als die vorstehende Recension, indem wir weder Lob noch Tadel über das ganze Buch auf Grund einer ersten Lieferung aussprechen. Halten wir uns aber an diese, wie sie vorliegt, so ist mit den Worten tamen est laudanda voluntas Alles gesagt, was wir zu ihrem Gunsten zu sagen im Stande sind. Die unter dem Namen Allgemeine Morphologie und Physiologie vor- angestellte Einleitung ist ein Resume aller der längst abgethanen Verkehrtheiten, durch welche der Verf. »seit 1840« seine besseren Leistungen unbrauchbar gemacht hat. In der Uebersicht des Systems finden wir die Loranthaceen mit den Coniferen immer noch unter den Gymnospermen u. s. w. — das sind nicht mehr controverse Ansichten, sondern längst unzweifelhafte Irrthümer, welche den Anfänger, für den das Buch ja bestimmt ist, verwirren und ihm das Verständniss aller übrigen botanischen Litteratur verschliessen müssen. Von den Pilzbeschreibungen, welche den Haupt- inhalt der vorliegendenLieferung bilden, ist Verständ- lichkeit im Allgemeinen nicht zu rühmen, und der oben berührte grobe Irrthum ist keineswegs das Ein- zige, was sachlich daran auszusetzen. Bei der Beschrei- bung von Endophyllum Ley. heisst es: »Samen ein- zeln in ihren das Hymenium bildenden Mutterzellen, bald frei und unregelmässig neben einander liegend« ete.; dann bei der von deeridium Pers. »Samen einfach, kugelig, orangefarben« (cf. Aecid. leucospermum DC.! Ref.), »warzig, meist dreisporig, auf kurzen Stielen rosenkranzförmig an einander gereiht«; etc. — während man doch längst weiss, dass » decidium« und » Endophyllum« in den Punkten, auf welche sich die angeführten Beschreibungen beziehen, über- haupt nicht verschieden sind. Von dergleichen wimmeln die ganzen Pilzbeschreibungen. Wir verzich- ten auf weitere Blumenlese, glauben aber nach dem Gesagten Jeden, der lernen will, was man von den betreffenden Dingen wirklich kennt, vor der ganzen ersten Lieferung warnen zu müs- sen. Mögen die folgenden besser ausfallen! dBy. Neue Litteratur, Botanische Jahrbücher etc. Bd.I. Heft4. Von A. Eing- ler. — Köhne, Lythraceae monogr. deser. (Cont.) 151 — Hackel, Untersuchungen über die Lodiculae der Gräser (Tafel III). — Böckeler, Ueber die von Liebmann in Mexico ges. Cyperaceen. — Engler, Morphologische Verhältnisse u. geogr. Verbreitung der Gattung Rhus u.Verw. (Taf. IV). — O.Kuntze, Batographische Notiz. — W. Focke, Erwiderung. Flora 1880. Nr. 34. — A. Minks, Morphologisch- lichenographische Studien (Schluss). — F.Arnold, Lichenologische Fragmente. XXIII. — Nr.35. — F. Arnold, Lichenologische Fragmente. XXIII. (Forts.) — G.Strobl, Flora der Nebroden (Forts.). — Nr.36. — F. Arnold, Lichen. Fragm. XXII. (Schluss). — G.Strobl, Flora d. Nebroden (Forts.). — 1881. Nr.1. — W.Nylander, Addenda nova ad Lichenographiam europaeam. — C.Dehnecke, Einige Beobachtungen über den Einfluss der Prä- parationsmethode auf die Bewegungen des Proto- plasmas der Pflanzenzellen. — Der milde Winter 1833/34. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1880. Nr. 12. — v. Vukotinovic, sSilene Schlosseri Vuk. — C. Dufft, Ueber eine Form der Rosa venusta Scheutz. — A.Oborny, Beiträge zu den Vegetationsver- hältnissen der oberen Thaiagegenden. — V.v. Bor- bäs, Galium silvatieumL.inUngarn.—F.Krasan, Vergleichende Uebersicht d. Vegetationsverhältnisse der Grafschaften Görz und Gradisca (Forts.). — W. Voss, Weitere Mittheilungen über die Ausbreitung der Peronospora viticola dBy. — A. Hansgirg, Floristisches aus der Königgrätzer Gegend in Böh- men. — M. Gandoger, Pugillus plantarum nova- rum vel minus recte cognitarum. — Schulzer v. Müggenburg, Mykologisches. — G. Strobl, Elora des Etna.— F. Antoine, Welwitschia mira- belis. — Correspondenz. A. Hansgirg, Einiges über die Flora bei Königgrätz. — S.J. Wiesbaur, Quercus-Arten auf dem Leopoldsberg bei Wien. — Auftreten von Sphaerotheca Niesslü Thüm. und Septoria aesculina Thüm. — Holuby, Einige floristische Mittheilungen aus Ns. Podhrad. — 1881. Nr.1. — Gallerie österr. Botaniker. XXV. Ignaz Sigismund Pötsch (mit einem lith. Porträt). — J.C.Schlosser Ritter v. Klekovski, Senecio Vukotinoviei Schloss. n. sp. —M.Seeland, Unter- suchung eines am Pasterzengletscher gefundenen Holzstückes nebst einigen anatomischen und pflan- zengeographischen Bemerkungen. — J. Murr, Ein Beitrag zur Flora von Nordtirol. — A. Oborny, Beiträge zu den Vegetationsverhältnissen der oberen Thaiagegenden.II.—M.Gandoger, Pugillus plan- tarum novarum vel minus recte cognitarum (Forts.). — C.Marchesetti, Ein Ausflug nach Adun. —G. Strobl, Flora des Etna (Forts.). — Correspondenz: J.Wiesbaur, Ueber Vrscum latum B. et R. — FE. Karo, Carlina acanthifolia All. in Polen. Abhandlungen herausg. von der Senckenberg’schen naturf. Ges. Bd. XII. Heft 1u. 2. Frankf.a/M. 1880. gr.4. 2238. mit 20 Kpfrt. Enthält aus dem Gebiete der Botanik: Hansen, Adventivbildungen bei den Pflanzen. — Geyler, Culturversuche mit dem japanischen Lackbaum. Berichte der Deutschen chem. Gesellschaft. 1880. Nr.18. — Ad. Claus, Zur Kenntniss der Chinaalkaloide. — (C. Scheibler, Ueber das Saccharin und die Saccharinsäure. — Nr.19.— H.Kiliani, Ueber die Identität von Arabinose und Lactose. — O.Hesse, 152 Beitrag zur Kenntniss der Rinde von Aspidosperma Quebracho. — A. Krakau, Zur Kenntniss des Chinolins und einiger anderen Alkaloide. Wiener illustrirte Garten-Zeitung. 1881. Heftl. — A. Heimerl, Ueber die Beziehungen zwischen Blumen und Insecten.— F. Antoine, Bilibergia viridiflora mit Abb. — N., Iris Kaempferi mit Abb. Regel’s Gartenflora. October 1880. — Abgebildete und beschr.Pfl.: Draeaena latifoliaRgl. var. Schmidtiana, Lievena princeps Rgl., Encephalartos eycadifolius Lehm. var. Friderici Guilelmi. — A. Regel, Reise- berichte.— Batalin, Einführung der parasitischen Pflanzen in Gärten. — F.C. Lehmann, Ueber Anthurüum Andreanum. — November. s. Nr.7. 8.120. — December. — Abgebildete u. beschr. Pfl.: Philo- dendron bipinnatifidum Schott., Iberis stylosa Ten., Nepeta KokamiricaRgl., Albuca Wakefieldü Baker. — J., Versuche mit Dionaea muscipula im Zimmer. — W.Hochstetter, Die sogenannten Retinispora- Arten der Gärten. — Göppert, Ueber die Ein- wirkung niedriger Temperatur auf die Vegetation. Bulletin of the Torrey botanical Club. 1880. Nr.10. — Peck, Polyporus volvatus and its varieties., — Allen, Similiarity between the Characeae of America and Asia. Royal Society of New South Wales, Journal and Proceedings. 1878. Vol. XII. Sydney 1879. — Tenni- son-Woods, Tasmanian forests, their botany and economical value. Bulletin de la Federation des Societes d’Hortieulture de Belgique. 1879. Liege, Secretariat de la Federation. 1880. — M.E. Jones, Une excursion botanique au Colorado et dans le Far West. Belgique horticole. 1880. Oet.—Nov.— Dec. — E.Mor- ren, Note sur le Maxillaria ochroleuea.—N.Funk, La caverne du Guacharo. Souvenirs d’un voyage en Colombie. Enthält Notizen zur Flora Columbiens. — E. Morren, Note sur le Paullinia thalietrifolia A. Juss. var. argentea. — G. Jorissenne, Obser- vations sur la floraison et la fructification du Lierre, des Magnolias, du Paulownia de l’Arlantus et du Gleditschia en Belgique. — D.Charney, Fougeres en Australie. Bulletin de la societe imperiale des naturalistes de Moscou. Annee 1880. Nr.2. — Zinger, Einige Be- merkungen über Androsace filiformis Retz. mit einer Tafel. — F. v. Thümen, Beiträge zur Pilz-Flora Sibiriens. —v.Lindemann, Uebersicht der bisher in Bessarabien aufgefundenen Spermatophyten. Anzeige. Aeltere Jahrgänge der Botanischen Zeitung werden zu kaufen gesucht und Offerten erbeten von Arthur Felix, Verlagsbuchhandlung in Leipzig. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 10. 11. März 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: E. Giltay, Einiges über das Collenchym. — P. Falkenberg, Ueber congenitale Verwach- sung am Thallus der Pollexfenieen. — Litt.: M.C.Cooke, Illustrations of British Fungi (Hymenomycetes). — E.O.Bower, On the germination and histology of the seedling of Welwitschia mirabilis. — Neue Litteratur. Einiges über das Collenchym. Von E. Giltay. Vorläufige Mittheilung über eine vonder Universitätin Utrechtgekrönte Preisschrift. Indem ich mir die Veröffentlichung meiner Arbeit über das Collenchym vorbehalte, wünsche ich vorläufig Einiges über seine Bedeutung und Eigenthümlichkeiten in mechanischer Hinsicht mitzutheilen. Obgleich in einigen Fällen das Collen- chym aus einem procambialen oder pseudo- procambialen *) prosenchymatischen Bildungs- gewebe entsteht, kann in anderen Fällen die allmähliche Entwickelung aus einem paren- chymatischen Gewebe verfolgt werden. Die ursprüngliche parenchymatische Zelle kann während der Streckung eine mehr oder weniger vollkommen prosenchymatische Ge- stalt bekommen; anfangs nur in den Ecken treten die collenchymatischen Verdickungen auf, welche nachher die ganze Zellwand gleich- mässig in Mitleidenschaft ziehen können; tritt jetzt noch, wie dies öfters stattfindet, Ver- holzung ein, so differenzirt sich eine mehr oder minder typische Sclerenchymfaser, ab- hängig von der mehr oder minder prosenchy- matischen Natur der Zelle in dem der Ver- holzung vorangehenden Stadium. — Auf den verschiedensten Stufen dieser Entwickelung kann die Zelle stehen bleiben. Fussend auf dem berühmten Werke Schwendener’s: »Das mechanische Prin- eip im anatomischen Bau der Monocotylen« habe ich die mechanische Bedeutung und die Eigenthümlichkeiten dieses collenchymati- schen, den Uebergang vom Parenehym zum Selerenchym bildenden Gewebes verfolgt. *, M. Treub, Observations sur le sel&renchyme. Verslagen en Mededeelingen der koninkl. Akad. van wetenschappen. Afd. Natuurkunde. Tweede reeka, Il, deel. 1877. 8.332 Die schwächsten collenchymatischen Ver- dickungen sind von ziemlich untergeordneter Bedeutung für das ganze Organ, und nur local von Gewicht. Obgleich natürlich keine scharfe Grenze gezogen werden kann, so sind gewiss hierher zu rechnen die öfters bei paren- chymatischen Zellen mit grossen Intercellu- larräumen vorkommenden collenchymatischen Verdickungen, welche hauptsächlich nur diese Intercellularräume auskleiden;; die mit schwa- chen collenchymatischen Verdickungen ver- sehenen Parenchymzellen, welche bisweilen besonders an denjenigen Rindepartien gefun- den werden, welcheFurchen umgrenzen; viel- leicht auch in einzelnen Fällen die collenchy- matische Epidermis und der die weichen Mestombündel begleitende collenchymatische Bast. Das hier meist als typische Form betrach- tete nähernde Collenchym wird bekanntlich fast immer peripherisch angetroffen, dem be- treffenden Organe Biegungsfestigkeit ver- leihend. Wie dies schon von Schwendener hervorgehoben, tritt, je mehr das Collenchym mechanisches Gewebe wird, seine assimili- rende Thätigkeit in den Hintergrund, und, da neben dem Biegungs- und Druckfestigkeit verleihenden Stereom auch die assimiliren- den Zellen eine peripherische Lage beanspru- chen, geht hieraus der bekannte Streit zwi- schen diesen beiden Geweben hervor. Beim Collenchym lassen sich hierüber manche merk- würdigen Bizelheiten beobachten. Das Collen- chym führt nicht nur, wie das Selerenchym, als ein Ganzes Streit mit dem assimilirenden (Gewebe, indem es dieses zurückdrängt oder selbst weichen muss, seine Zellen werden so zu sagen auch vom Chlorophyll selbst be- kämpft, indem dieses in die Collenehymzellen hineinzudringen bestrebt ist, und sie auf die- jenige Zellform zurückführen will, welche der Ausübung seiner Kunetion am besten ange- messen ist, d.h, auf die unverdickte an Inter- 155 cellularräume grenzende parenchymatische Zelle. Wie wenig das als typisch bezeichnete Collenchym sich mit Chlorophyll vertra- gen kann, geht zur Genüge hervor aus der höchst scharfen Abscheidung zwischen dem chlorophyllhaltigen Rindenparenchym und den Collenchymzellen, z. B. bei Zavatera arborea, bei Passiflora trifasciata, besonders bei AraliaVeitchii gracilis, wo man bisweilen eine nicht eben stark verdickte Collenchym- zelle findet, absolut chlorophylifrei, ringsum von stark chlorophyllhaltigen dünnwandigen Rindenzellen umgeben. An denjenigen Stellen des Collenchyms, welche zu Gunsten der Assımilation degeneriren, findet man sofort weniger entwickelte Verdiekungen, und, was das wichtigste ist, Intercellularinterstitien. Wichtig für diese Uebergänge sind besonders diejenigen Pflanzen, welche einen typischen subepidermalen Collenchymring besitzen, in welchem einzelne, von chlorophyllhaltigen Stellen durchbrochene Zellen die Communi- cation zwischen der grünen Rinde und den Spaltöffnungen darstellen, wie z. B. Fittonia argyroneura, Ficus, Aralia Veitchiü gracilis u. A., welche deutlich beobachten lassen, dass im Allgemeinen der Grad der Chloro- phyllhaltigkeit im umgekehrten Verhältniss stehtzur Entwickelung der collenchymatischen Verdickungen, und dass eine typische Collen- chymzelle nur dann stark chlorophyllhaltig sein kann, wenn wenigstens an einer ihrer Ecken ein genügend grosser Intercellularraum vorhanden ist. Bisweilen entstehen sehr grosse Intercellularräume zuGunsten derAssimilation in einem collenchymatischen Gewebe, und zwar dadurch, dass sich vorzüglich in peri- pherischer, nicht in radialer Richtung die zwei Zellen gemeinsame Wand spaltet. Abgesehen von den verhältnissmässig in geringerer Zahl vorkommenden Fällen, dass Collenchym in Bündeln auftritt, zeigt es sich meist in peripherische Platten oder in Hohl- cylinder geordnet. Fast immer ist der Streit mit dem assimilirenden Gewebe zu erkennen. Bald ist es dem Collenchym gelungen, bis an die Epidermis durchzudringen, dann jedoch ist es in grünen Organen hier und da durch mehr oder minder degenerirte oder vielmehr unvollkommen oder gar nicht collenchyma- tisch entwickelte Zellen durchbrochen, welche die Verbindung der grünen Rinde mit der Oberfläche vermitteln; diese Stellen stehen 156 ist das assimilirende Gewebe als Sieger aus dem Streite getreten und hat das Collenchym zurückgedrängt; dann jedoch ist das letztere nicht von grünen Zellen interceptirt, sondern bildet auf dem Querschnitt einen ununter- brochenen Kreis, ist also derart gelagert, wie es in der Pflanze in möglichst hohem Grade Biegungsfestigkeit gewährt. In einzelnen Fällen ist es zu einem Vergleiche gekommen; subepidermal zeigt sich erst eine Collenchym- schicht, deren Dicke vielleicht derart ist, dass sie die Beleuchtung der darunter liegenden Zellen regulirt, welch letztere nach innen zu wieder von einer Collenchymschicht be- grenzt werden. Im Einklang mit dem Obigen ist von den beiden Collenchymschichten nur die äussere in einzelnen Stellen von grünen Zellen interceptirt; die innere ist ununter- brochen. Dass ein Organ nach allen Richtungen hin gewissen Kräften muss widerstehen können, gibt sich auf dem Querschnitt im Allgemeinen darin kund, dass das Stereom eine regelmäs- sige Verbreitung darbietet, wie in den meisten Stämmen. Ganz anders verhält es sich bei Blättern, wo die gen Himmel gekehrte Ober- seite und die Unterseite sich normal in ziem- lich constanten mechanischen Verhältnissen befinden; die Oberseite wird ausgedehnt, die Unterseite zusammengedrückt. Vollkommen im Einklang hiermit ist die Vertheilung der Stereiden in dem Mittelnerv. Aus bekannten Gründen wird hier das Stereom meist von in der Ober- und Unterseite befindlichen Collen- chymzellen vertreten, welche mit den dazwi- schen liegenden Geweben einen Träger bil- den, dessen Gurtungen jedoch nicht überein- stimmend gebaut sind. Die in der Oberseite des Mittelnervs befindliche Gurtung wird hauptsächlich auf Zugfestigkeit in Anspruch genommen; dementsprechend sind die sie zusammensetzenden Stereiden bestrebt, sich so weit als möglich von der neutralen Faser- schicht des Trägers zu entfernen. Erhebt sich die Oberseite des Mittelnervs als eine genü- gend grosse Rippe über die Oberfläche des Blattes, so wird sie ganz oder ihr oberster Theil von dem die obere Gurtung bildenden Collenchym als von einem massiven Bündel ausgefüllt; ist dieRippe abwesend oder nicht gross genug, um alle Collenchymzellen zu enthalten, so breiten diese sich ganz oder zum Theil als ein flacher Saum gegen die Oberseite meistens mit den Markstrahlen in obgleich | des Mittelnervs aus. An der unteren Gurtung nicht immer vollkommener Opposition. Bald des Trägers, welche druckfest construixt ist, 157 ist nicht nur die Entfernung der Stereiden von der neutralen Faserschicht, sondern auch ihre gegenseitige Lage von Interesse. Ein Theil der Collenchymzellen hat auch eine viel geringere Entfernung von der neutralen Faserschicht als möglich sein würde, aber dies wird mehr als compensirt durch die Anord- nung in einem halben Hohlcylinder, welche in so hohem Maasse Biegungs- und Zer- kniekungsfestigkeit verleiht. Der von der neutralen Faserschicht am meisten entfernte, am meisten in Anspruch genommene Theil dieses Hohlcylinders enthält die meisten Stereiden; allmählich mit der Entfernung von der neutralen Faserschicht nimmt auch die Dicke der Collenchymschicht ab. Eineähnliche monosymmetrischeAnordnung der Stereiden, bezw. des Collenchyms, ist öfters noch in mehr oder weniger ausgespro- chener Weise bei Blattstielen vorhanden; die Symmetrieebene für das Stereom fällt dann selbstverständlich mit dem Medianschnitt des Seitengliedes zusammen. Auch hier findet man dann die Unterseite gewölbt, die Ober- seite mehr oder minder abgeflacht oder mit hervorspringenden Leisten versehen, worm Collenehymbündel in die Höhe gehoben wer- den, welche auf diese Weise mit ihrer grös- seren Entfernung von der neutralen Faser- schicht des betreffenden Organs eine erhöhte mechanische Bedeutung erhalten haben. Auch hier ist dann öfters das an der Ober- und Unterseite des Blattstieles befindliche Collen- chym am stärksten ausgebildet. Wenn die Verdickungen der Ecken des subepidermalenCollenchyms weiter fortschrei- ten, geschieht es oft, dass nicht die ganze Wand gleichmässig in Mitleidenschaft gezogen wird, sondern nur der peripherische und nicht der radiale Theil. Sind in diesem Falle die Zellen ungefähr gleich gross und regelmässig neben einander geordnet, so dass die verdick- ten Wandstellen an einander schliessen (sehr deutlich bei Habrothamnus elegans), dann bildet dieCollenchymsubstanz zwei oder mehr concentrische, durch Radialstreben verbun- dene Hohleylinder, welche Anordnung einer Knickung vorzubeugen sehr zweckmässig sein kann (Schwendener|. ce. S.130). Wie schon von Schwendener betont, hat nicht nur in ausgewachsenen Organen das Collenchym seine mechanische Function zu erfüllen, sondern auch, und zwar hauptsäch- lich, in denjenigen, welche noch im Zuwachse begriffen sind. Es bildet das streckungsfähige 158 Stereom, das Arbeitsgerüste während des intercalaren Wachsthums, »dessen sich«, wie Schwendener treffend sagt (l.c. S.96), »die Pflanze entledigt, nachdem der eigentliche Bau die erforderliche Festigkeit erlangt hat.« Diese Streckungsfähigkeit des Collenchyms fand ich auch dadurch bestätigt, dass in den Bewegungspolstern mehrerer Blätter nicht nur das Stereom (in den betreffenden Fällen ganz oder theilweise aus Sclerenchym bestehend) eine centrale Stellung einnimmt, wodurch das Organ auf einmal zugfest statt biegungsfest eonstruirt ist, sondern sogar gänzlich in Col- lenchym übergeht, welches also durch seine oben genannte Eigenthümlichkeit die Bewe- gungen des Organs noch weniger hindert (Erythrina marmorata, Bixa Orellana, Para- tropia farinosa). Auch fand ich das Collen- chym in mehr oder minder ausgesprochener Weise bei noch windenden Ranken und in windenden Internodien von Schlingpflanzen, sogar bei Monocotylen, wo es sonst wenig gefunden wird; Sclerenchym würde hier selbstverständlich die Bewegungen zu viel hindern. Ist auch das Collenchym durch seine Streckungsfähigkeit vor dem Sclerenchym bevorzugt, so steht es ihm übrigens an mecha- nischem Werth nach, und zwar abgesehen von der specifischen Bedeutung seiner Wan- dungsmasse, noch dadurch, dass der Werth der Collenchymzelle als Stereid so sehr von seinem hydrostatischenZustande abhängig ist. Zellen, deren Wandsubstanz eine collen- chymatische Natur aufweist, können in den verschiedensten Querschnittstheilen bei sehr verschiedenen Geweben gefunden werden (z. B. collenchymatische Markzellen, Libri- formfaser, Scheidewand- und Epidermiszel- len); meistens jedoch ist es nur in der Rinde, dass dauernd dasjenige Gewebe gefunden wird, welches in den letzten Zeiten, früher nicht, wohl als typisches Collenchym unter- schieden wird, dessen prosenchymatische Zellen die Verdickungen hauptsächlich in den Ecken besitzen. Die Uebereinstimmung der anatomischen Charaktere dieser typischen Collenchymzellen mit ihren physiologischen Eigenthümlichkei- ten ist, glaube ich, unverkennbar. Auf die jedeutung ihrer allgemeinen EKigenschaften, welche allen Stereiden gemeinsam sind, als: Längsausdehnung, Zuspitzung (welche hier aber auch fehlen kann), Wandverdiekung, braucht nicht weiter hingewiesen zu werden. 159 Ihre besonderen physiologischen Eigenschaf- ten aber werden von entsprechenden anato- mischen begleitet. Ihre Streckungsfähigkeit, ihre Lebensfähigkeit überhaupt, bedarf einer sehr freien Communication, welche sich bei Zellen mit gleichmässig collenchymatisch ver- diekter Wand kundgibt in der öfters unge- heuren Grösse der Tüpfel (z. B. Ilex Perado, Aucuba Japonica) und beim typischen Collen- chym eben dadurch, dass die Wände nur an denjenigen Stellen verdickt sind, welche doch durch die öfters auftretenden Intercellular- räume für die Communication die geringste Bedeutung haben, d.h. in den Zellecken. Hierdurch ist zwar die Verbindung mit dem Durchlüftungsapparat aufgehoben und dadurch die assımilirende Thätigkeit der Zellen sehr verringert oder sogar völlig ver- schwunden, aber die verdickten Eckstellen, durch die übrigen Wände der turgescenten Zellen fest verbunden, verleihen diesen einen hohen mechanischen Werth, indem doch noch durch die unverdickten Wandtheile eine sehr freie Verbindung vorhanden ist. Typisches Collenchym besitzt dementsprechend meistens nur wenige und kleine Tüpfel. Von den verschiedenartigen collenchyma- tisch verdickten Zellen glaube ich, dass das als typisches Collenchym betrachtete Gewebe seine besondere Benennung völlig verdient; nicht nur weil es sich von nächstverwandten Gewebeformen durch seine anatomischen Charaktere am meisten unterscheidet und dadurch am meisten auffallend ausgezeichnet ist, sondern auch, weil seine Zellen meines Erachtens die beiden eigentlich streitigen Eigenthümlichkeiten am besten in sich ver- einigen, welche sie aus physiologischen Grün- den zu combiniren bestrebt sind: eine starke Wandverdickungzu besitzen, und doch gegen- seitig in sehr freier Verbindung zu stehen. Ueber eongenitale Verwachsung am Thallus der Pollexfenieen. Von P, Falkenberg. (Aus den Göttinger Nachrichten vom 15. Dec. 1880.) ‘Wo die bisher an Rhodomeleen angestellten Unter- suchungen die Art ihres Spitzenwachsthums mit Sicher- heit eruirt haben, beruht dasselbe auf der Segmen- tation einer einzigen Scheitelzelle und auch bei sol- chen Gattungen, deren Thallus breit-bandförmig gestaltet ist, wie bei Zrytiphloea, Amansia, Vidalia, Kützingia, Lenormandia, Polyphacum und Neurymenia kommt die spätere flache Gestalt erst durch die vor- 160 zugsweise in Richtung der Breite stattfindende Ent- wickelung der Segmente einer einzigen Scheitelzelle zu Stande. Unter diesen Verhältnissen war ich nicht wenig überrascht, in den Pollexfenieen (Pollexfenia, Jeannerettia, — Placophora*)) einer Formengruppe zu begegnen, deren Thallus an seinem ganzen einschich- tigen Vorderrande vermittelst einer Scheitelkante wächst. Und dieser Wachsthumsmodus erscheint dadurch noch complicirter, dass die Randzellen augen- scheinlich sich nicht alle übereinstimmend in ihren Theilungen verhalten: die einen werden offenbar län- gere Zeit hindurch nur durch unter einander parallele Wände gefächert und führen so zur Bildung von Seg- mentreihen, welche radial aufden wachsenden Thallus- rand gestellt sind; an anderen Stellen des Randes erscheint die radiale Anordnung der Segmente ver- wischt und die Zelltheilungen verlaufen unregelmäs- siger. — Die genauere Untersuchung zeigte, dass man es in der That bei den drei genannten Gattungen gar nicht mit einer einheitlichen Scheitelkante von gleich- werthigen Initialen zu thun hat, in der Weise, wie es etwa bei T’aonia, Padina oder Peyssonnelia der Fall ist, sondern dass die randständigen Scheitelzellen insofern ungleichwerthig sind, als der wachsende Rand des flachen Thallus von den Scheitelzellen ungleichwer- thiger Aeste eines reich verzweigten Polysiphonia- artigen Sprosssystem gebildet wird, dessen sämmtliche Verzweigungen in einer Ebene liegend ihrer ganzen Länge nach congenital mit einander verwachsen sind. Von der Voraussetzung congenitaler Verwachsung ausgehend, istesleicht, jeden einzelnen 'entwickelungs- geschichtlichen Vorgang mit gleichen Vorgängen in dem Wachsthum der typischen Rhodomeleen zu iden- tifieiren. Am klarsten lassen sich die Entwickelungs- verhältnisse an solchen Stellen des wachsenden Thallus- randesübersehen, wo eine Scheitelzelle durch parallele Wände eine Reihe von Segmenten abgliedert, d.h.da, wo ein Zweig, ohne sich zu verästeln, in die Länge wächst. Ein jedes Segment theilt sich in der für Poly- siphonia bekannten Weise successive durch excen- trische Wände in eine centrale Zelle und pericentrale Zellen, so dass sich für jeden einzelnen der zum flachen Thallus verwachsenen Zweige der Pollexfenieen die gleiche Structur ergibt, wie für einen Polysiphonia- zweig. In Bezug auf die durch den ganzen Thallus constant sich wiederholenden Zahlen- und Lagerungs- verhältnisse der Pericentralzellen unterscheiden sich die beiden aufrecht wachsenden Gattungen Pollezfenia *) Die Untersuchung wurde ausgeführt an Exem- plaren von Pollexfenia pedicellata, Jeannerettia lobata und Placophora Binderi des Strassburger und Göttin- gerUniversitäts-Herbars, deren Ueberlassung zu Unter- suchungszwecken ich der ausserordentlichen Freund- lichkeit der Herren Professoren de Bary und Graf zu Solms verdanke. 161 und Jeannerettia von dem schuppenförmig niederlie- genden Placophora-Thallus. Für Pollezfenia und Jeannereitia beschreibtAgardh den ganzen Thallus als aus drei Schichten zusammen- gesetzt: einer vorderen und einer hinteren oberfläch- lichen einschichtigen Zelllage und drittens einem System von hyalinen Zellen, welches fächerförmig sich ausbreitend zwischen den beiden oberflächlichen Zell- schichten verläuft und auf dessen Durchschimmern die fächerförmige Neryatur des Thallus beruht. An der Bildung dieser drei Zellschichten betheiligen sich die Zellen eines Segmentes derart, dass die Centralzelle die sogenannte Nervatur des Thallus bilden hilft, deren Verlauf somit kein regelloser ist, sondern die Lage der einzelnen mit einander verschmolzenen Thallus- zweige angibt. Von den vier Pericentralzellen der Gattungen Pollezfenia und Jeannerettia gehören immer zwei der vorderen, die beiden anderen derhinteren Oberflächen- schicht des Gesammtthallus an. Später theilt sich jede Pericentralzelle in zwei bis vier Zellen, welche neben einander in der Ebene der Thallusfläche liegen. Die Brechung der Wände, die mit der Streckung der Zellen verbunden ist, lässt zuletzt die Lage der ober- flächlichen Zellen völlig unregelmässig erscheinen. Bei Placophora bleiben die Pericentralzellen dagegen zeitlebens unverändert erhalten, und indem so die Umrisse der Gewebepartien, welche aus einem Schei- telzellsegment hervorgehen, deutlicher als Ganzes erhalten bleiben, wird den »frondes longitudinaliter flabellatim striatae et zonis subconcentricis transver- sim zonataec« (Äg.) ihr charakteristischer Habitus bewahrt. An der Bildung der beiden oberflächlichen Zellschichten betheiligen sich die stets in Fünfzahl vorhandenen Pericentralzellen von Placophora in der Weise, dass zwei derselben der unteren, dem Substrat zugewendeten Thallusseite angehören, während die drei anderen an der Oberseite des Thallus liegen. In dieser constanten Verschiedenheit der Vertheilung der fünf Pericentralzellen liegt das einzige Merkmal dorsi- ventraler Ausbildung bei Placophora*). Nachdem einmal constatirt ist, dass aus der Thätig- keit einer Bandscheitelzelle, welche eine ununterbro- chene Reihe von Segmentzellen durch paralleleWände abgliedert, eine Gewebemasse hervorgeht, welche in allen Einzelheiten ihrer Entwickelung mit einem unverzweigten Polysiphonta-Ast übereinstimmt, ist es leicht, auch die unregelmässigen Theilungsvorgänge *) Nach dieser Darstellung sind die Angaben der Autoren über den Bau von Placophora Binderi zu be- richtigen: Agardh hält den Thallus von Placophora für einschichtig; Kützing gibt in den Tab, phyc. Vol.XV tab.4 unter Mieramansıa Binderi MeAbbiläung eines schön regelmässig zweischichtigen Querschnittes mit Wurzeln. 162 in anderen Scheitelzellen des Pollexfenieen-Thallus zu deuten. Der abweichende Habitus der zweiten Kategorie von Scheitelzellen rührt lediglich daher, dass in dem jüng- sten Segment unmittelbar unterhalb der Scheitelzelle eine Verzweigung stattfindet. Aus der Entwickelungs- geschichte der Polysiphonien ist bekannt, dass an einem sich verästelnden Spross die Scheitelzelle nicht durch parallele Wände gefächert wird, sondern dass die Scheidewände derartig geneigt auftreten, dass die astbildenden Segmente bereits bei ihrer Entstehung auf der Seite, die künftig den Ast erzeugen soll, eine grössere Höhe besitzen als auf der gegenüber liegen- den Seite. Wenn schon diese geneigte Wand die Form der Scheitelzelle an astbildenden Thallussprossen modificirt, so geschieht das noch in höherem Grade dadurch, dass die Spitze des neugebildeten Astes sich seitlich neben der Scheitelzelle des Muttersprosses vor- beidrängt und indem sie ihre Scheitelzelle zwischen die schon vorhandenen randständigen Zellen des wachsenden Thallus einschiebt, einen mechanischen Druck auf dieNachbarzellen ausübt und formändernd auf sie einwirkt. Die Verzweigung an den Spitzen der verwachsenen Einzelsprosse erfolgt in äusserst regelmässiger Weise und zwar tritt sie nicht nur an denHauptsprossen auf, sondern sie wiederholt sich in derselben Weise auch an den Seitenästen, nachdem diese, ohne sich zu ver- zweigen, eine gewisse Länge erreicht haben. In der Stellung der Zweige zeigen sich constante Unterschiede zwischen Pollexfenia und Jeannerettia einerseits und Placophora andererseits. In der letzteren Gattung findet die Verästelung so statt, dass jedes Segment eines Zweiges, an dem die Astbildung bereits begonnen hat, sich verzweigt, so lange das Segment noch ungetheilt ist, und zwar stehen die Aeste so angeordnet, dass sie in Paaren zu zweien vereinigt am Stamm nach rechts und links alterniren. Die Segmente n und n+1 entwickeln z. B. ihre Aeste nach links, n+?2 und n+3 nach rechts und diese Form des Alternirens kehrt an allen in lebhaftem Wachs- thum begriffenen Zweigspitzen wieder. Anders verhält sich die Sache bei Pollexfenia und Jeannerettia. Hier wird jedes zweite Segment bei der Astbildung übersprungen, so dass die Aeste einfach alterniren; das Segment n erzeugt einen nach links gewendeten Ast, n+2 einen Ast nach rechts, die Seg- mente n+1 und n-+3 bilden keine Aeste. Aber die anfänglich bei der Astbildung übersprungenen Seg- mente bleiben darum bei Pollexfenia und Jeannerettia doch nicht dauernd unverzweigt: denn nachdem die Segmente sich bereits in Centralzelle und vier Peri- centralzellen getheilt haben, erzeugen sie nachträglich endogen einen Ast, indem die Centralzelle seitlich aus- wächst. Die endogenen Aeste brechen gleichfalls alter- 163 nirend aus der vorderen und der hinteren Fläche des Thallus hervor. Wenn man für die beiden verschiedenen Verzwei- gungsweisen der drei betrachteten Gattungen nach Analogieen unter den Rhodomeleen mit nicht ver- wachsenen Verzweigungen sucht, so würde z. B. Poly- siphonia dendritica mit ihren nach rechts und links alternirenden exogenen Astpaaren den Verzweigungs- modus von Placophora wiederholen. Die Verzweigung von Pollezfenia und Jeannerettia dagegen entspricht derjenigen von Polyzonia. Denn bei dieser Gattung ist gleichfalls jedes zweiteSegment vonder exogenen Ast- bildung ausgeschlossen und erst nachträglich ent- wickeln sie auf endogenem Wege einen Ast*). Dass die Richtung, welche die Entwickelung der endogenen Aeste bei Pollexfenia und Jeannerettia nimmt, eine andere ist, wie bei Polyzonia, und dieselbe nicht mit den exogen entstandenen Aesten in eine Ebene fällt, dürfte wohl nur dem Umstand zuzuschreiben sein, dass die congenitale Verwachsung der exogenen Aeste die später entwickelten endogenen Zweige zwingt, den nächsten Weg einzuschlagen, um über die Thallus- oberfläche hervorzubrechen. Wenn es nach dem bisher Gesagten noch eines Beweises bedürfen sollte, dass man in der That berech- tigt ist, den Pollexfenieen-Thallus als ein congenital verwachsenes System von Polysiphonia-artigen Spros- sen zu deuten, so bedarf es nur des Hinweises auf zwei Punkte, um jeden Zweifel schwinden zu lassen. Erstens entwickeln sich die endogenen Zweige von Pollexfenia und Jeannerettia, welche nicht in die Ver- wachsung der exogen entstandenen Aeste hinein- gezogen werden, nach Art normaler Polysiphonien. An der Beweiskraft dieser Thatsache wird nichts geändert durch den Umstand, dass die endogenen Zweige — weil nur zu Trägern der Fortpflanzungs- organe bestimmt — keine bedeutenden Dimensionen erreichen, sondern ihr Spitzenwachsthum früh ein- stellen, wie das ja auch bei den zu Stichidien werden- den endogenen Aesten der Polyzonia geschieht. Zweitens geben aber bei Placophora zur Zeit der Fructification die fruchtenden Zweige ihr bis dahin congenitales Wachsthum auf und wachsen direct als isolirte Aeste weiter, an denen die Bildung der Fort- pflanzungsorgane in der für die Rhodomeleen charak- teristischen Weise stattfindet **). Das Vorkommen der congenitalen Verwachsung, das bei dembilateral resp. dorsiventral gebauten flachen *) Ambronn, Sprossbildung bei Vidalia, Amansia und Polyzonia. (Sitzungsbericht des bot. Vereins der Provinz Brandenburg. Bd.XXII. 8.76 [25.Juni18S0].) **) Ob die Fruchtbildung bei Placophora an belie- bigen Aesten des Thallus auftreten kann oder etwa localisirt ist auf das jüngere Glied eines Astpaares, wie sie bei Jeannerettia und Pollexfenia immer auf jeden zweiten (endogenen) Ast beschränkt auftritt, habe ich bisher nicht zu constatiren vermocht. 164 'Thallus der Pollexfenieen nachzuweisen, keinerSchwie- rigkeit unterliegt, macht es mir zweifellos, dass der eigenthümliche Bau des Digenea-Thallus, dessen Ent- wickelungsgeschichte bisher noch nicht hat klar gelegt werden können, der gleichen Erscheinung seinen Ursprung verdankt, wenngleich bei der allseitigenVer- zweigung des radiär gebauten Thallus der directe Nachweis congenitaler Verwachsung noch nicht hat gelingen wollen. In Bezug auf Digenea sagt Haufe*): »Ich glaube daher, dass der Stamm nicht durch eine Scheitelzelle oder vielleicht durch Theilung eines Zellen-Complexes entsteht, sondern vielmehr dadurch, dass die sehr zahlreichen Aeste, deren jüngere immer zwischen den älteren hervorwachsen, förmlich zusam- mengeschweisst als einheitliches Ganzes das Zell- gewebe des Stammes bilden; ...... für die Annahme einer anderen besseren Ansicht fand ichkeine Gründe.« Nach dem Auffinden des Wachsthumsmodus der Pollexfenieen glaube ich gleichfalls, dass die Poly- siphonia-artigen Aeste von Digeneu, welche sich frei von der fleischigen Thallusaxe erheben, gleichwerthig sein dürften den isolirt auswachsenden Aesten von Placophora. Aber die Scheitelzellen der nicht isolirt auswachsenden Aeste, welche sich zwischen den Basen der freien Asttheile vorfinden müssten, haben sich bisher noch eonsequent der Beobachtung entzogen. Ob die provisorische Vereinigung der Gattung Placophora mit den näher mit einander verwandten Gattungen Pollexfenia und Jeannerettia auf Grund des gemeinsamen Merkmals der congenitalen Verwachsung eine dauernde bleiben kann oder ob nicht vielleicht die erstere naturgemässer an die Gattung Polysiphonia, die beiden letzteren Gattungen an Polyzonia angereiht werden müssen, mag augenblicklich noch zweifelhaft sein. Unzweifelhaft dagegen ist es, dass eine Gattung, welche Agardh in die Tribus der Pollexfenieen ein- geordnet hat, aus derselben entfernt werden muss; die Gattung Martensia hat nicht nur mit den Pollex- fenieen, sondern überhaupt mit den Rhodomeleen gar nichts zu thun und muss in Zukunft ihren Platz unter den Delesserieen finden. Und dasselbe Loos steht noch mancher Species und Gattung bevor, die bisher unbeanstandet unter den Rhodomeleen auf- gezählt worden ist. Nachträglicher Zusatz. Die inzwischen auf- gefundenen Keimpflanzen von Placophora Binderihaben gezeigt, dass die in der obigen Notiz behandelten und bisher allein bekannten lappigen Thallustheile dieser Alge erst als seitliche Sprosse an der aufrechtenHaupt- axe des Keimlings auftreten. Letztere besteht aus einem 2-3Mm. langen, borstenförmigen, im Uebrigen *) In seiner ebenso inhalts- wie formlosen Disser- tation: Beiträge zur Kenntniss der Anatomie und theilweise der Morphologie einiger Florideen. 1879. 8.21. 165 unverzweigten Spross von normalem Polysiphoma- | Bau. Seine zwei bis vier untersten Segmente (von der hyalinen Haftzelle abgesehen) erzeugen Seitenäste und jeder derselben gibt einem kriechenden Lappen den Ursprung, indem er mit seinen sämmtlichen, in einer Ebene liegenden Seitenzweigen der ganzen Länge nach congenital verwächst. Litteratur. Illustrations of British Fungi (Hymenomycetes), to serve as an atlas to the »Handbook of British fungie. By M. C. Cooke. Nr.I. London 1S$1. Williams and Norgate. Der Verf. bringt unter obigem Titel die erste Lie- feruug von Abbildungen britischer Pilze. Das vorlie- gende Heft enthält die Abbildungen einer Anzahl Aga- rieus. Die farbigen Figuren sind sehr charakteristisch und naturgetreu, so dass sie beim Bestimmen der natürlichen Formen gute Dienste leisten können. Solche Formen, die in verschiedenen Entwickelungs- zuständen sehr verschiedenen Habitus zeigen, sind in mehreren Entwickelungsphasen abgebildet. — Ausser den farbigen Figuren geben solche in schwarzen Umrissen Auskunft über systematisch wichtige mor- phologische Details, über das Verhalten der Lamellen, des Schleiers, des Ringes, über den inneren Bau von Hut und Stiel etc. L. J. On the germination and history ofthe seedling of Welwitschia mirabilis. By F.OrpenBower. 18 p. 8°. With 2 plates. (Quarterly Journal of Mier. Science. NewSer. Vol. 21.) In dem Kew Garten sind erfolgreiche Aussaaten von Welmitschia gemacht worden und der Verf. hat die Keimung und den Bau der Keimpflänzchen wäh- rend der ersten 10—12 Wochen ihrer Entwickelung untersucht. Er gibt eine gehr klare und sorgfältige Beschreibung ihres anatomischen Baues und der Ent- wickelung desselben, für deren Details aufdas Original verwiesen sei, weil sie einen kurzen Auszug nicht wohl gestatten noch auch besonders wünschenswerth er- scheinen lassen. Das wichtigste Resultat ist dieses, dass die Kei- mungserscheinungen denen von Ephedra in vieler Beziehung ganz ähnlich sind. Die Radicula streckt sich in den Boden hinein, sie misst bei den ältesten Keimpflanzen ca. 6cm. Länge. Die hypocotyle Axe erhebt sich über den Boden und streckt sich zu 11/— 3cm. Länge, die ebenfalls 11/,—3 cm. lang werdenden, längiich lanzettlichen, mit ihr ergrünenden Cotyle- donen tragend. Bevor sie sich erhebt, tritt an ihr, dicht unter der Insertionsstelle der noch im Endosperm steckenden Cotyledonen, ein vorher in keiner Weise angedeuteter einseitiger keilförmiger Auswuchs de» 166 Rindenparenchyms auf, welcher sich indas Endosperm einbohrt und hier während der Keimung verbleibt — augenscheinlich der Aufnahme der Nährstoffe zu Gun- sten des Sämlings dienend, daher vom Verf. Feeder, Ernährer genannt. Während der Keimungwird nun an dem vorher völlig glattenkleinen Vegetationspunkt zwischen den Cotyledonen ein mit diesen alternirendes Paar opponirter Blattanlagen gebildet. Es ist wahr- scheinlich, dass dieses, und nicht die Cotyledonen selbst, zu den bei den riesigen persistirenden Blättern der erwachsenen Pflanze werden; dies um so mehr, als an dem jüngsten in Kew aufbewahrten Alkoholexem- plar dicht unter den beiden erst etwa 7mm. breiten definitiven Blättern die Reste eines Paares älterer blatt- artiger Gebilde, also wohl der Cotyledonen, erkenn- bar sind. Möge es dem Verf. gelingen, die Entwicke- lung der merkwürdigen Pflanze bis zur Ausbildung ihrer definitiven Gestaltungund Structur zu verfolgen. dBy. Neue Litteratur. Zeitschrift der deutschen geologischen Ges. XXXII. Bd. 3. Heft. Rothpletz, Radiolarien, Diatomaceen und Sphaerosomatiten im silurischen Kieselschiefer von Langenstriegis in Sachsen. — E.Geinitz, Der Jura von Dobbertin in Mecklenburg und seine Ver- steinerungen (Tuenidium serpentinum Hr., Chon- drites bollensis Zieten sp.).—P.Friedrich, Pflan- zen aus der Tertiärflora der Provinz Sachsen. Landwirthschaftl.Versuchsstationen. 1880. XXYVI.Bd. Heft4. — E. Schulze und J. Barbieri, Zur Bestimmung der Eiweissstoffe und der nicht eiweiss- artigen Stickstofiverbindungen in den Pflanzen (Schluss). — Fausto Sestini, Ueber die Ulminver- bindungen, welche bei Einwirkung von Säuren auf Zuckerstofie erzielt werden. — A.Mayer, Beiträge zur Frage über die Düngung mit Kalisalzen. 11. Kritik der bisher befolgten Cultur- und Düngungs- versuche (Anfang). Fühling's landw. Zeitung. 1881. 1. Heft. — G.Haber- landt, Welches ist das beste Saatgut. Erwiderung auf Wollny’s Artikel. — Uloth, Ueber die Ueber- winterung der Kleeseide. — H. Bay, Der Einfluss des Klimas auf die Organisation der Pflanzen. Linnean Society of London. (Sitzungsbericht nach Jour- nal ofBotany.Febr.1881.) 2. Dec. 1880.—Th.Christy, Agarieus aus Brisbane, Queensland. — Id., Früchte einer südeuropäischen Capsieum-Art. — G. Hens- low, Bildungsabweichung an der Blüthe von Ver- bascum nigrum. — F.R. Townsend, Eine für England neue Erythraea. — Maxwell Masters, On the Conifers of Japan. — 16.Dec.1880. — M. Masters, Entwickelung der Seitensprosse am Kohlrabi in Folge der Verletzung der Endknospe. — 2. Januar 1881. — Th. Christy, Hornförmige Gallen an den Zweigen von Pistacia atlantiea. — G Bentham, Notes on the Orchideae; bringt eine neue systematische Eintheilung der Orchideen. — E. J. Lowe, On some Hybrid British Ferns. Trimens Journal of Botany British and Foreign. Nr.218. 1881. February. — R.Spruce, Musei praeteriti 167 (Coneluded). — R. A. Pryor, Notes on the Her- barium of Abbot, with remarks on the synonymy of the species. — H.F. Hance, A new Hong-Kong Melastomacea.. — W.E. Beckwith, Notes on Shropshire plants. — G.S. Jenman, Third Supple- ment to the Ferns recorded in Grisebach’s »Flora of the British West-Indiese. — C. C. Babington, Potamogeton lanceolatus Sm. — R. A. Pryor, Osmunda regalis L. in Cambridgeshire.. — Id., Eryngium campestre in Suffolk. — J. Britten, Scirpus marıtimus L. in Berkshire. — W. Wise, Plants of East Cornwall. — R. A. Pryor, What is the Dunwich Rose? — J. D. Hooker, Report on the Herbariam of the Royal Gardens. Kew 1879. The botanical Gazette a paper of botanical notes. Vol.VI. Nr.1. 1881 January. Crawfordsville.— E.L.Greene, New species from New-Mexico: Delphinium sca- posum, Draba mogollomica, Ribes pinetorum, Litho- spermum cobrense, Lith. viride. —M.C.Reynolds, Newlocalitiesfrom some Floridaplants.-J.Schneck, Cross fertilisation of the Chestnut tree. — W.H. Higley, Carnivorous plants. II. —M.E.Banning, New species of fungi found in Maryland: Agaricus (Tricholoma) collarıs, Ag.(Trich.) Brownei, Russula cinnamomea, Russula variata. — T.J. Burrill, Bacteria the cause of blight. Bulletin de la Societe royale de botanique de Belgique. T.XIX. 1part. fasc. I.— E.deSelys Longehamps, Les arbres & Longchamps-sur-Geer (Commune de Waremme) apres l’'hiver 1879—1880. — A. Wes- mael, Notice sur les Tilleuls forestiers de Belgique. Comptes rendus des Seances de la Societe R. de Bot. de Belgique. T.XX. 2ePartie. 18851. — C. Roume- guere, Note sur le Boletus ramosus Bull., recem- ment trouv& en Belgique. Societe botanique de Lyon. Comptes rendus des Seances. 9.Nov.1880. — A. Magnin, Recherches sur les Gyrophores.— Boullu, Rosa atro-purpurea n. sp. — Therry, KRoesleria hypogaea Thüm., Collybia semitalis Thum. — 23.Nov. — Therry, Collybia semitalis.—Boullu, Trichomanes speciosumW illd. Fougere nouvelle pour la Flore francaise. — A. Magnin, Urceolaria n. sp., Gyalolechia schistidir. —16.Dec.—Debat, Neckera Menziesü.—lherry, Generationswechsel beid. Uredineen. — Veulliot, Collybia semitalis. — Perroud, Herborisation dans la haute vallde du Gave dePau.— Veuillot, bespricht einige interessante Pilze. — A.Magnin, Umbilicaria erosa Ach. und U. torrida Nyl. — 18.Januar 1881. — Debat, Expose des nouyelles observations faites sur la structure du sac embryon- naire et les organes de fecondation. — Veuillot, Note sur la Fausse-Orouge et ses qualites alimen- taires ou veneneuses (Amanita muscaria). — A. Magnin, Dispersion geographique de quelques lichens. Bulletin de la Societe botanique et hort. de Provence. 2. Annee. Juillet-Dec. 1880. — H. Roux, Catalogue des plantes de Provence spontanees ou generalement ceultivees (Suite). — E. Heckel, Petalodie stami- nale et Polymorphisme floral dans le Convolvulus arvensisL., creation artificielle de cette monstruosite. Multiplication et P&talodie staminales du Viburnum Tinus L., conditions de formation de cette mon- struosite. — O0. X. Pathier, Florule phanero- 168 gamique des environs de Roqueyaire. — A. Rey- nier, Herborisation aux isles du Littoral de la Provence. — V. Chardonnier, Vegeteaux exo- a au jardin d’essai du Hamma pres d’Alger (Suite). Bulletin de la Soc. Vaudoise des sc. nat. 2.Ser. XVII. Nr. 84. Lausanne, Dec. 1880. — L. Favart, Note sur les Herbiers Gaudin et Hooker.— Schnetazler, Notice sur Chroolepus aureum. — G. Maillard, Nouveau gisement de feuilles fossiles aux environs de Lausanne. — Schnetzler, Observations sur les matieres colorantes des fleurs. — A. Davall, Courte notice sur les effets de l’hiver 1879-80 sur la vegetation arborescente en Suisse. Revue Mycologique. Dirigee par C. Roumeguere. 3. Annee. Nr.9. Janvier1881. — C. Roumeguere, Nouvelle etude du Roesleria hypogaea. — Id., Note sur le Boletus ramosus Bull. recemment trouye en Belgique. — C. Gillet, Deux nouyelles especes francaises du Menomycete. — A. Magnin, Note sur le Coleosporium Cacaliae Fuck. (Non Uredo Cacaliae DC.) — Ch. de Nansouty, Nouvelle Rupinie. — F. Sarrazin, Remarque surla mala- die des melons. — X. Gillot, Observation sur 1 Agaricus melleus. — Oliver, Sur linvasion du Peronospora de la vigne dans le Roussillon. — P Brunaud, Descriptions de cing champignons nou- veaux: Mytilidion Santonicum, Septoria Centhranti, Diplodia Padi, Hendersonia Gladioli, Camarosporium Padi. — J.Therry, Du genre Phoma. — P.A. Karsten, Enumeratio Boletinearum et Polypor- earum Fennicarum, systemate novo dispo sitarum. — Id., Enumeratio Thelephorearum Fr. et Clava- riearum Fr. Fennicarum, systemate novo disposi- taruım. — W. Barbey, Champignons rapportes en 1880 d’une exceursion botanique en Egypte et en Palestine.—C.Roumeguere etP.A.Saccardo, Fungi Algerienses Trabutiani. Sertulum 2. — P. A. Saccardo, Extrait du series II fungorum novorum gallicorum. —N. Patouillard, Les conidies du Pleurotus ostreatus Fr. Brebissonia, Revue de botanique cryptogamique. Redi- gee parG.Huberson. IH. Annee. Nr.5.—P.Petit, Note sur le Trichomanes speciosum Willd. fougere nouvelle pour la France. — G. Huberson, Deux especes nouvelles pour la flore italienne: Zygistes vermicularis J. Ag. et Crouania Schousboei Bor. — P. Miquel, Etude sur les poussieres organis&es de latmosphere. Nouvelles recherches (Suite). Nuovo giornale botanico italiano. DirettodaT.Caruel. Vol. XII. 1881. Nr.1. — A. Borzi, L’Ilixi-Suergiu (Querceus Morisii Borzi) nuovo Querce della Sar- degna. — A. Jatta, Lichenes novi vel critiei in herbario Notarisiano contenti. Videnskabelige Meddelelser fra naturhistorisk Fore- ning i Kjöbenhavn for Aarene. 1879/80. II. — E. Warming, Symbolae ad floram Brasiliae centralis cognoscendam. Particula XXVI. Araceae, Celastra- ceae, Ilicineae, Rhamnaceae, Gramineae. Id., Forgreningen og Bladstillingen hos Slaegten Nelumbo. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 11. 18. März 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: E. Zacharias, Ueber die chemische Beschaffenheit des Zellkerns. — Litt.: Fredr. Elfving, Beitrag zur Kenntniss der physiologischen Einwirkung der Schwerkraft auf die Pflanzen. — H. Müller, Alpenblumen, ihre Befruchtung durch Insekten u. ihre Anpassungen an dieselben. —K.Mika, Die vegetative Sprossung von Pistillaria pusilla. — H. Müller, Eine Bemerkung zu Drude’s Morphologie der Phanero- gamen.— A.B.Frank, Die Krankheiten der Pflanzen. — G. Winter, Erwiderung. — Druckfehler. Ueber die chemische Beschaffenheit des Zellkerns. Von E. Zacharias. Ueber die chemische Beschaffenheit pflanz- licher Zellkerne liegen nur wenige Angaben vor. Meist wird angenommen, der Kern sei ein besonders eiweissreicher Körper*), da er die Eigenschaft besitzt, Farbstoffe verschie- dener Art reichlicher einzulagern als das umgebende Protoplasma und sich mit Jod und Millon’s Reagens intensiver zu färben. Genauere Daten besitzen wir über dieChemie einiger thierischer Kerne. Hier gelang es zuerst Miescher eine durch bestimmte Reactionen und reichen Phosphorgehalt cha- rakterisirte Verbindungals den Hauptbestand- theil des Kernes nachzuweisen, die er als Nuclein bezeichnete. Miescher fand das Nuclein zuerst in den Kernen der Eiterkör- perchen, dann in den Spermatozoen des Lach- ses und Stieres sowie im Eidotter. Plösz wies dieselbe Verbindung in den Kernen der rothen Blutkörperchen der Vögel und Amphi- bien nach, Hoppe-Seyler in der Weizen- kleie und der Bierhefe**. Die chemische Zusammensetzung des Lachsnucleins gibt Miescher auf C,H,,N,P,0,, an. Etwas abweichend fanden Hoppe-Seyler und später K ossel***) die Zusammensetzung des Bierhefe-Nucleins. Ueberhaupt ist es nach Hoppe-Seyler nicht unwahrscheinlich, dass es mehrere Nucleine gibt von ähnlichen *, Hofmeister, Pflanzenzelle. 8.78. Strasburger, Zellbildung und Zelltheilung. 3. Aufl. 8.371. Schmitz, Sitzber. der niederrh. Ges. f. Natur- u. Heilk. zu Bonn. Sitzung am 13. Juli 1880. "+, Hoppe-Seyler, Physiologische Chemie. I. 8.84. Hier auch Zusammenstellung der das Nuclein betreffenden Litteratur. ”"", Kossel, Ueber d. Nuclein d. Hefe, (Zeitschrift für physiologische Chemie.) Eigenschaften und ähnlicher Zusammen- setzung*). Die bisher dargestellten Nucleine zeigen folgende Reactionen. Sie sind von Magensaft sehr schwer angreitbar, fast unlöslich in Wasser, unlöslich in verdünnten Mineralsäu- ren; hingegen leicht löslich in selbst sehr verdünnten Lösungen kaustischer Alkalien, Ammoniak, concentrirter Salpetersäure und rauchender Salzsäure. Desgleichen sind sie im frischgefällten Zustande löslich in Soda und phosphorsaurem Natron. Kochsalzlösun- gen verwandeln die Nucleine in gequollene, cohärente, zähe Gallerten, Jod färbt sie gelb, Millon’sches Reagens roth. Durch die Gesammtheit dieser Reactionen und seinen Phosphorgehalt unterscheidet sich das Nuclein von den Eiweisskörpern. Mit Leichtigkeit kann man sich an den rothen Blutkörperchen der Amphibien, in deren Kernen Plösz das Nuclein makro- chemisch nachgewiesen hat, überzeugen, dass die angeführten Reactionen dazu dienen kön- nen, das Nuclein auf mikrochemischem Wege zu erkennen, wo eine makrochemische Untersuchung zunächst nicht ausführbar ist. Lässt man z. B. künstlichen Magensaft**) unter dem Mikroskop auf frisches Froschblut einwirken, so schrumpfen zunächst die rothen Blutkörperchen zusammen, während ihre Kerne sehr scharf hervortreten. Bald aber wird die Schrumpfung der Blutkörperchen wieder rückgängig gemacht, ihre peripherische, durch stärkere Lichtbrechung ausgezeichnete, membranartige Schicht wird straff und platzt, wobei der Inhalt mit Ausnahme des Kernes verschwindet***),. Rasch zieht sich dann die ")1.c. 8.85. #*) Die angewendete Lösung enthält auf 1 Vol. Glycerinextract aus Schweinemagen 3 Vol. Salzsüiure von der Ooncentration 2 pro Mille. *+*) Ob der gesammte Inhalt des Blutkörperchens alzrıl Membran wieder zusammen und umgibt nun als zarte Haut den glänzenden, scharf um- schriebenen Kern. Dieser hat die Gestalt einer elliptischen Tafel und besitzt ein netz- artiges Gefüge. Schon am frischen Blutkör- perchen kann man erkennen, dass der Kern aus Theilen verschiedener Lichtbrechung besteht, und dass die stärker lichtbrechenden Theile ein Netzwerk bilden. Lässt man, nach- dem die Kerne einige Zeit in der Verdauungs- flüssigkeit verweilt haben, Sodalösung oder phosphorsaures Natron einwirken, so quellen die Kerne momentan auf und verschwinden, während die zarte Membran sichtbar bleibt. Concentrirte Salzsäure lässt die Kerne langsam verblassen und schwinden, während die zarte Membran erhalten bleibt. Diese besitzt gegen concentrirte Salzsäure eine erhebliche Resi- stenz. Wird z. B. etwas frisches Froschblut in ein grösseres Quantum concentrirter Salz- säure eingerührt, so ist selbst nach 24stündiger Einwirkung die Membran der rothen Blut- körperchen noch erhalten. Sie umschliesst nur noch äusserst geringe Inhaltsreste, vom Kern ist nichts mehr zu erkennen. Auch die Kerne von Infusorien zeigen gegen Magensaft und Soda dasselbe Verhalten wie die soeben beschriebenen. Der wurmförmige Kern von Vorticella, der grosse rundliche Kern der Paramecien und die zahlreichen kleinen Kerne der Opalinen treten ausserordentlich scharf umschrieben und glänzend hervor, wenn die Thiere mit künstlichem Magensaft behandelt werden, verquellen jedoch sofort auf Zusatz von Soda‘). Zu denselben Resultaten führte die mikro- chemische Untersuchung der Zellkerne pha- nerogamer Pflanzen, auch sie bestehen ihrer Hauptmasse nach aus einem Körper, welcher die Reactionen des Nucleins zeigt. Beispiels- weise möge der Verlauf dieser Reactionen für die Kerne der Epidermiszellen von T’rades- cantia virginica und des Parenchyms junger Blätter und Stengel von Ranunculus Lingua genauer geschildert werden. Tradescantia. In den Zellen der Blattepidermis von Tr. virginica ist der Kern an Protoplasmafäden suspendirt, in welchen lebhafte Strömung bis auf denKern gelöst wird, oder ausser der periphe- rischen, membranartigen Schicht vielleicht noch ge- ringe Reste des Inhaltes ungelöst bleiben, wurde nicht mit Sicherheit entschieden. *) Die Untersuchung der thierischen Objecte wurde in Gemeinschaft mit Herrn Dr. Carriere, Assisten- ten am zoolog. Institut zu Strassburg, ausgeführt. 172 stattfindet. Von dieser werden ausser kleinen Körnchen auch grössere, blasse, solideKugeln fortgeführt, die wahrscheinlich mit den von Schimper*) beschriebenen Stärkebildnern identisch sind. Besonders zahlreich sind sie ın der unmittelbaren Umgebung des Kernes, der Kerntasche Hanstein’s anzutreffen. Der Kern stellt in der lebenden Zelle eine in ihrer ganzen Masse feine punktirte Kugel dar**). Folgendermaassen verläuft nun die Wir- kung von künstlichem Magensaft auf die frische Tradescantia-Zelle. Zuerst tritt die feine Punktirung des Kernes etwas deutlicher hervor, er verkleinert dabei sein Volumen, dann wird der Kern vollständig homogen und erhält das Aussehen eines Oeltropfens. Bald aber beginnt er rasch sein Volumen wieder zu vergrössern, wobei er seinen Glanz verliert und blasig wird, um endlich, ohne wieder erheblich zu schrumpfen, einen scharf con- tourirten, blasigen, sehr stark lichtbrechen- den, gelblichen Körper darzustellen. Sobald der homogen gewordene Kern sich zu ver- grössern beginnt, quellen die Stärkebildner rasch auf und verschwinden. Gleichzeitig wird der vorher contrahirte Plasmakörper der Zelle in toto oder nur stellenweise blasig auf- getrieben. Den Inhalt der Blase bildet eine sehr hell gelbliche Flüssigkeit. Schliesslich platzt die Blase und die Flüssigkeit wird ent- leert, worauf der gesammte Plasmarest der Zelle wieder zusammensinkt. Er umgibt nun den Kern als eine sehr zarte, farblose, faltige Haut von etwas gequollenem Ansehen, und besteht aus Resten des Wandbelegs, der Suspensionsfäden und der Kerntasche. Nach - längerer Behandlung mit Magensaft verliert der Plasmarest das gequollene Aussehen und bildet dann eine etwas glänzende Haut um . den nicht weiter veränderten Kern. Selbst | mehrstündige Verdauung bei 40°C. vermag keine weiteren sichtbaren Veränderungen her- beizuführen. Ebensowenig Extraction mit Alkohol. Behandelt man die Verdauungsrückstände vor oder nach der Alkohol-Extraction mit destillirttem Wasser, so nimmt man keinerlei Quellungserscheinungen wahr, selbst nicht beim Erwärmen unter Deckglas. Auch die Einwirkung verdünnter Salzsäure oder con- centrirter Essigsäure ruft keine Veränderun- gen hervor. Sodalösung aber, selbst wenn sie *) Schimper, Untersuchungen über die Ent- stehung der Stärkekörner. Bot. Ze 1880. Nr. 52. **) Vergl. Strasburger 1. c. 8.111. 173 stark verdünnt angewendet wird, lässt die Kerne momentan aufquellen und verschwin- den, während die Reste des Zellplasma erhal- ten bleiben. Sofortiger Zusatz von verdünnter Salzsäure stellt die früheren Formverhältnisse wieder her. Das ist jedoch nicht mehr der Fall, wenn die Sodalösung mehrere Stunden hindurch eingewirkt hat, dieKerne sind dann vollständig in Lösung gegangen. Nur die RestedesZellplasma sieht man noch hier und da in den Zellen erhalten. Sie färben sich mit Jod braun. Ebenso wie die Sodalösung verhält sich eine Lösung von phosphorsaurem Natron, während verdünnte Kalilauge zunächst die Kerne und dann auch die Zellplasma-Reste unter Quellung löst. Auf Zusatz concentrirter Salz- oder Sal- petersäure verlieren die Kerne ihren Glanz, erblassen und verlieren erheblich an Volumen. Schliesslich bleibt ein sehr kleiner, zarter, blasser Körper zurück, umgeben von den scheinbar nicht veränderten Resten des Zell- plasmas. Diese Reste werden auch von Schul- ze'schem Gemisch in der Kälte nicht gelöst, erst beim Erwärmen schmelzen sie zu Tropfen zusammen. Die Wirkung von Kochsalzlösungen ver- schiedener Concentration auf die Verdauungs- rückstände gestaltet sich folgendermaassen. Eine in der Kälte gesättigte Lösung bewirkt 2—3 Stunden hindurch keine Veränderung. Lässt man hingegen die Präparate etwa 24 Stunden in der Lösung liegen, so nehmen die Kerne ganz und gar das Ansehen frischer Kerne an, während das Zellplasma keine Veränderung erleidet. In einer Lösung von 10 Procent erhalten die Kerne schon nach 1—2 Stunden das Ansehen frischer Kerne, nach 24 Stunden sind sie sehr hell und blass geworden, eine innere Differenzirung ist kaum noch zu erkennen, das Volumen bedeutend vergrössert. Im Zellplasma erkennt man jetzt eine Anzahl sehr kleiner, glänzender Körperchen. Es sind das möglicher Weise Reste der Stärke- bildner, die in Folge der Kochsalz-Wirkung sichtbar geworden sind. 24stündige Behand- lung der Verdauungsrückstände mit 1,5pro- centiger Lösung führt zu denselben Resultaten. Eine weit stärkere Volumvergrösserung der Kerne bringt aber 0,5proc. Lösung hervor. tanunculus Lingua. Die grossen Kerne des Parenchyms junger Blätter und Stengel von Ranunculus Lingua enthalten zwei bis mehrere Nucleoli. Nach 174 Behandlung mit künstlichem Magensaft und darauf folgender Alkohol-Extraction bleiben diese Kerne als blasige, gelb-glänzende Kör- per zurück. Die Nucleoli liegen als kleine, glänzende Körperchen in Hohlräumen der Kernmasse, welche von den Nucleolis nicht vollständig ausgefüllt werden. Der Rest des Zellplasma ist ziemlich bedeutend, glänzend aber farblos, ohne den gelblichen Ton des Kernes. Diese Verdauungsrückstände zeigen gegen destillirtes Wasser, verdünnte Salzsäure, con- centrirte Essigsäure und verdünnte Kalilauge dasselbe Verhalten wie die Zradescantia- Kerne. Destillirtes Wasser, verdünnte Salz- säure, concentrirte Essigsäure lassen alles unverändert, verdünnte Kalilauge löst den gesammten Zellinhalt. Verdünnte Sodalösung lässt zuerst den Kern verblassen und aufquellen. Gleichzeitig treten die Nucleoli scharf contourirt hervor, die Plasmareste bleiben noch kurze Zeit scharf. Dann quellen diese und die Nucleoli verschwinden. Man erkennt jetzt lediglich eine blasse, gequolleneHohlkugel, denPlasma- rest, innerhalb dessen keinerlei Spuren des Kernes zu entdecken sind. Nach 24stündiger Einwirkung der Sodalösung ist keine weitere Veränderung bemerkbar. Auf Zusatz einer Lösung von Jod in Jodkalium färben sich die Plasmareste braun. Lässt man nun verdünnte Salzsäure zu dem Präparate treten, so werden auch dieKerne als sehr unregelmässig gestal- tete, braune Körper wieder sichtbar. In gleicher Weise reagirt eine Lösung von phosphorsau- rem Natron auf die Verdauungsrückstände. Concentrirte Salzsäure löst den Kern bis auf einen sehr blassen, zarten Rest, in wel- chem man die Nucleoli noch erkennen kann. 24stündige Behandlung der Verdauungs- rückstände mit Kochsalzlösungen verschie- dener Concentration führt zu folgendem Re- sultat. 0,5 und 1,5 Proc.: Die Plasmareste sind ein wenig, der Kern stark gequollen. Seine Masse besteht aus Theilen verschiedener Lichtbre- chung und enthält Vacuolen, welche von je einem blass und gequollen aussehenden Nu- celeolus nicht vollständig ausgefüllt werden. 10 Procent: Plasmareste nicht gequollen, Beschaffenheit des Kernes wie vorstehend angegeben, nur dass die Quellung etwas geringer ist, die Nucleoli deutlicher hervor- treten. In der Kälte gesättigte Lösung: Die Plasma- 175 reste sind nicht gequollen. Auch der Kern zeigt keine merkliche Volumvergrösserung, hat aber den gelben Ton verloren und besteht aus feinem weissglänzenden Netzwerk. Die Nucleoli sind sehr scharfumschrieben und fül- len auch hier die Vacuolen der Kernmasse, in welchen sie liegen, nicht vollständig aus. Ist nun durch die beschriebenen Reactionen erwiesen, dass die Hauptmasse der unter- suchten Kerne aus Nuclein besteht, so drängt sich weiter die Frage auf, wie sich dieses Nuclein bei der Theilung des Kernes verhält. In dieser Beziehung ergab die Untersuchung in Theilung begriffener Kerne der Pollenmut- terzellen von Tradescantia virginica, Helle- borus foetidus, Hyacinthus, dass die Kern- plattenelemente Strasburger’s die Reactio- nen des Nuclein zeigen. Diesen Kernplatten- elementen kommt auch nach der Verdauung in künstlichem Magensaft die Eigenschaft zu, besonders reichlich Farbstoffe einzulagern. Die tingirbare Kernsubstanz, welche nach Strasburger in ihrer ganzen Masse zur Bildung der Kernplattenelemente verbraucht wird*), ist identisch mit dem Nuclein. Die Spindelfasern hingegen bestehen nicht aus Nuclein, wie die folgenden Reactionen be- weisen. Pollenmutterzellen von Helleborus foetidus, deren Kerne sich im Spindelzustand befanden, und die nach 24stündigem Verweilen in abso- lutem Alkohol unter Wasser beobachtet wur- den, besassen sehr deutliche, scharf hervor- tretende Spindelfasern, während die Kern- plattenelemente etwas gequollen und undeut- lich erschienen. Auf Zusatz von künstlichem Magensaft quollen die Plattenelemente zuerst etwas an, um dann ausserordentlich scharf hervorzutreten, während die Spindelfasern immer undeutlicher wurden, so dass man zuletzt nur noch mit Schwierigkeit schatten- hafte Andeutungen ihres Verlaufes in dem hellen Plasmarest erkennen konnte **). Umge- kehrt gelang es durch concentrirte Salzsäure die Kernplattenelemente zu lösen “**), wäh- rend die Spindelfasern vollständig scharf und deutlich erhalten blieben. Auch durch vor- *) Strasburger |. c. 8.324. **) Ebenso verhalten sich im Spindelzustand befind- liche Kerne der Pollenmutterzellen von Ayaeinthus. ***) Die Möglichkeit ist hier nicht ausgeschlossen, dass geringe Reste der Kernplattenelemente von der Säure nicht gelöst wurden, wie das für die ruhenden Kerne angeführt wurde. Es könnten sich derartige zarte Reste zwischen den scharf hervortretenden Spin- delfasern leicht der Beobachtung entziehen. 176 sichtige Behandlung mit einer stark verdünn- ten Lösung von phosphorsaurem Natron war es möglich, die Kernelemente zum Verquellen zu bringen, während die Spindelfasern sich nicht wesentlich veränderten. Die Untersuchung der Zellkerne der Krypto- gamen sowie der pflanzlichen Spermatozoiden ist noch nicht abgeschlossen, scheint aber in gleicher Weise wie die vorstehenden Unter- suchungen zu ähnlichen Ergebnissen zu füh- ren, wie sie Miescher durch seine Unter- suchungen’ thierischer Objecte erzielte. Litteratur. Beitrag zur Kenntniss der physio- logischen Einwirkung der Schwer- kraft auf die Pflanzen. Von Fredr. Elfving. (Abdruck aus Acta Soc. Scient. Fenn. T.XII. 1880.) Schon von Sachs in seinem Lehrbuche war die Frage aufgeworfen worden, welchen Einfluss die Schwerkraft ausübe, wenn die Längsaxe des Organes in die Richtung der Schwerkraft fällt. Die Frage wurde von Fredr. Elfving aufgenommen und wie wir gleich hinzufügen, in präciser und pünktlicher Weise grösstentheils erledigt. Der Verf. behandelt zuerst jenen Fall, wo die Schwerkraft auf ein negativ geotropisches Organ in derRichtung von der Basis zur Spitze wirkt, d. h. in einem der normalen Richtung entgegengesetzten Sinne. Die sonst erfolgten Krüm- mungen des Versuchsobjectes ( Phycomyces nitens) wurden durch die Einwirkung des Lichtes beseitigt. Er fand nun, dass das Längenwachsthum bei verkehr- ter Lage negativ geotropischer Organe durch die Schwerkraft verlangsamt wird. Diese Einwirkung kann sich unmittelbar oder — wenn man die Pflanzen wieder in die normale Lage zurück versetzt hat — als Nachwirkung kundgeben. Für positiv geotropische Organe fehlten die Versuchsobjecte. Der zweite Theil der Frage war, ob die Schwerkraft irgend eine Einwirkung auf das Längenwachsthum positiv- resp. negativ-geotropischer Organe in ihrer senkrechtenGleichgewichtslage ausübt. ZurErledigung dieser Frage wendete Elfving zweierleiMethoden an. Erstens wurden die Organe durch langsame Rotation um eine horizontale Axe sozusagen dem Einfluss der Schwere ganz entzogen und mit vertical wachsenden verglichen. Zweitens untersuchte der Verf., ob nicht etwa die Intensität der wirkenden Kraft verändernd auf das Längenwachsthum einwirke: Zu dem Zwecke unterwarf er Wurzeln von Pisum sativum einer sehr grossen Centrifugalkraft (29—50g) und verglich sie mit Pflanzen, die unter dem normalen Einflusse der Erdattraction (g)standen. Nach beiden Methoden stellte sich heraus, dass die Schwerkraft das Längen- 177 wachsthum sowohl positiv als negativ geotropischer Organe nicht im mindesten verändert. Im Anschluss an diese Untersuchungen machte Elfving noch eine Reihe von Versuchen über die krümmende Einwirkung der Schwerkraft und der Centrifugalkraft. Er gelangt an Wurzeln, die im feuch- ten Raume wachsen, zu demResultate, dassdie Krüm- mung bei vermehrter äusserer Kraft eine grössere sei. Zu gleicher Zeit mit Herrn Elfving — natürlich ohne es zu wissen — habe ich dasselbe Thema über den Einfluss der Schwerkraftaufdas Längenwachsthum bearbeitet und es gereichtmirzum grossen Vergnügen, dass ich zu ganz denselben Resultaten gelangt bin. Meine Untersuchungen waren bereits abgeschlossen, als ich Elfving’s Abhandlung in die Hände bekam, und sollten an einem anderen Orte publieirt werden. Ich sehe mich jedoch genöthigt, hier zu constatiren, dass ich nicht nachträglich, sondern selbständig gearbeitet habe. Ich untersuchte Wurzeln von Vicia Faba, Pisum sativum, Stengel von Zupinus luteus und Helianthus annuus und fand in gleicher Weise eine vollständige Wirkungslosigkeit der Schwerkraft auf das Längenwachsthum, wenn sie in die Lothlinie des Organs fiel. Einen Punkt hat Elfving nicht be- berührt, ob nicht eine Verschiebung der Geschwindig- keit des Wachsthums innerhalb der einzelnen Zonen an Wurzeln oder Stengeln stattfinde. Etwas derartiges sieht man bekanntlich bei horizontalgelegten Wurzeln oder Stengeln, wo das Wachsthum der Ober- resp. Unterseite beschleunigt wird, während das der ent- gegengesetzten Seite eine Verlangsamung erfährt. Das Wachsthum der neutralen Mittelaxe wird nur wenig oder gar nicht verändert. Meine Experimente haben nun ergeben, dass das Zuwachsmaximum in derselben Zone bleibt, weder nach der Spitze noch nach der Basis verschoben wird, ob nun eine schwache oder verstärkte Üentrifugalwirkung angewendet wurde oder ob die horizontal gelegten Pflanzen langsam um eine horizontale Axe rotirten. Elfving hat an Wurzeln gezeigt, dass einer grösseren äusseren Kraft eine grössere Krümmungsfähigkeit und somit ein grösserer specifischer Geotropismus entspricht. Ein Gleiches konnte ich an Mucor nachweisen, welcher unter dem Einflusse einer grossen Centrifugalkraft viel früher die durch das Substrat bedingte sogenannte Eigenrichtung überwältigte, d. h. entschieden stärker negativ geotro- pisch wurde. Dr. Frank Schwarz. Alpenblumen, ihre Befruchtung durch Insekten und ihre Anpassungen an dieselben. Von Hermann Müller. 6118. VIII mit 173 Holzschnitten. Leipzig, Engelmann 1881. Nach Vollendung seines treffllichen grundlegenden Werkes: »Die Befruchtung der Blumen durch Insek- 178 ten« (1873) hat Verf. in sechs Jahren seine Sommer- ferien in den Alpen, vorzüglich in Graubündten, zuge- bracht, um dort Beobachtungen über die Beziehungen zwischen Alpenblumen und Insekten anzustellen. Er überzeugte sich freilich, dass die Aufgaben, welche sich dort dem Forscher auf diesem Felde darbieten, viel zu gross und mannichfaltig sind, als dass sie von einem Einzelnen bewältigt werden können. Indess 'sind die bisherigen Ergebnisse seiner Untersuchungen, wenn sie auch nothwendig unvollständig bleiben muss- ten, interessant und lehrreich genug, um sie schon jetzt übersichtlich zusammenzustellen. Zerstreute Mit- theilungen über die Alpenblumen hat Verf. bereits in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht, während das vorliegende Werk seine sämmtlichen einschläg- lichen Beobachtungen gesammelt enthält. Bei der Bestimmung der zweifelhaften Arten von Pflanzen und Insekten hat der Verf. sich der Beihilfe bewährter Specialforscher zu erfreuen gehabt, doch ist es erfahrungsmässig nicht möglich, beim Betreten eines noch unerforschten Gebietes alle Irrthümer in Einzelheiten zu vermeiden. Dem Werthe des Ganzen thun derartige Fehlgriffe kaum Eintrag. Verf. hat in den Alpengegenden 422 Pflanzenarten in Bezug auf ihre Befruchtungsverhältnisse untersucht und hat die Insecten, welche er an ihren Blumen bemerkte, notirt. Die beobachteten Pflanzen sind zum Theil weit ver- breitete mitteleuropäische Arten, grösstentheils aber charakteristische Bewohner der alpinen und sub- alpinen Region. Das Werk zerfällt in vier Abschnitte, von denen der erste, die Einleitung, auch eine Uebersicht über die Reiserouten des Verf., sowie eine Tabelle über die untersuchten Blumen, ihre Anpassungen und die an ihnen bemerkten Insekten enthält. Der Schwerpunkt des ganzen Buches liegt in dem zweiten Abschnitte, in welchem von jeder einzelnen näher untersuchten Pflanzenart der Blüthenbau geschildert, der Befruch- tungsmechanismus erörtert und die Insektenbesuche aufgezählt werden. Zahlreiche gute, nach Original- zeichnungen des Verf. ausgeführte Holzschnitte erläu- tern in instructiver Weise den Bau der Blüthen und die Vorgänge bei der Bestäubung. Manche gelegent- liche Beobachtungen des Verf. sind für die systema- tische Botanik neu oder doch wenig bekannt. Bei einer Anzahl von normaler Weise zwittrigen Arten wurde das Vorkommen eingeschlechtiger Blumen (z.B. Anemone alpina, Geranium silwatieum, Geum, Dryas, Valeriana montana, Astrantia, Polygonum viviparum, Veratrum album) beobachtet. Von Melandryumrubrum finden sich zuweilen zwittrige, von Sulvia pratensis öfter weibliche kleinblüthige Stöcke. Gnaphalium leontopodium hat lauter eingeschlechtige Blüthen. Es ist indess ungemein schwer, aus der Fülle der Beobach- tungen, welche in diesem Abschnitte des Werkes nie- 179 dergelegt sind, einzelne besonders merkwürdige oder zu weiterer Forschung anregende Thatsachen auszu- wählen, da jede Seite genug des Interessanten bietet. Beispielsweise mögen indess einige Einzelheiten erwähnt werden. Das orangerothe Zilium bulbiferum (genauer genommen wohl eroceum) wird von ähnlich gefärbten Faltern besucht (Ref. sah im Garten einmal einen Weissling daran saugen). Sempervivum Wulfen: verdankt nach Verf. seine gelbe Blüthenfarbe der Züchtung durch Hummeln;; in dem offenbar analogen Falle, den die gelben Arten von Cirsium bieten, wird indess eine etwas andere Erklärung gegeben. Semp. Funkii, welches Verf. häufig beobachtet haben will, dürfte nicht correet bestimmt sein. Parnassia wird als »Fliegentäuschblume« beschrieben, deren Nebenkron- blätter nach Verf. den Zweck haben, Fliegen anzu- locken, indem sie ihnen eine reiche Honigausbeute versprechen, während der wirkliche Honiggehalt der Blume ein spärlicher ist. Die blauen und violetten Ranunculaceen sind sämmtlich Hummelblumen. Das langhelmige Aconitum Iycoctonum wird ausschliesslich von der langrüsseligsten Alpenhummel, Bombus opulentus, befruchtet, der es sich durch seine im Gegensatz zu den blauen Verwandten gelbe Farbe kenntlich macht (wie mag sich die osteuropäische blaue Race von A. Iycoctonum verhalten? Ref.). Viola trı- color alpestris ( V. lutea aut.) wird von Hummeln und Faltern besucht; sehr lehrreich ist der Vergleich mit V. calearata und der gewöhnlichen Y. tricolor, wie denn überhaupt die Gruppe der V. tricolor entwicke- lungsgeschichtlich höchst interessant ist. Als » Zmpe- trum nigrum« wird Azalea procumbens abgebildet und beschrieben ; dieselbe Art kommt später noch einmal unter ihrem richtigen Namen vor. Hippocrepis comosa hat am Stiel der Fahne eine eigenthümliche Platte, welche die Saftlöcher bedeckt. Als Cerinthe »major« ist C. glabra Mill. (= alpina Kit.) abgebildet und be- schrieben. Die Rhinanthus sind im Allgemeinen Hum- melblumen; Rh. alpinus ist nach dem Bau für Falter- befruchtung eingerichtet, wird jedoch trotzdem mei- stens von Hummeln besucht. Bei Pirola uniflora ist der köstliche Wohlgeruch der Blumen nicht erwähnt, der doch wohl auf andere Kreuzungsvermittler deutet, als auf Dipteren, an welche Verf. denkt. Von den Loniceren ist Z. nigra eine Bienenblume, Z. coerulea eine Hummeblume, Z. alpigena eine Wespenblume, die auch durch die Farbe an Scrofularia, den Typus der Wespenblumen, erinnert (wie erklärt sich aber z. B. die nämliche Blüthenfarbe bei Pediewlaris recutita? Ref.). Sehr lehrreich sind die Auseinandersetzungen des Verf. über die verschiedenen Blüthenformen vieler Compositen, z. B. Zrigeron, Leontopodium, Petasites. Besondere Aufmerksamkeit ist dem Honigraub durch Einbruch gewidmet, welchen namentlich Bombus mastrucatus verübt (z. B. bei Gentiana acaulis, Oxy- 180 tropis, Prunella). Arten von Pedicularis besitzen be- sondere Schutzmittel gegen Honigraub. Die zahlreich- sten Arten von Insekten wurden auf Sazifraga aizoides, Thymus, Carduus, Taraxacum und Zeontodon ange- troffen. Im dritten Abschnitte bespricht Verf. die Bedeutung der vorliegenden Thatsachen für die Blumentheorie. Wir müssen es uns aus Rücksicht auf den Raum ver- sagen, auf die zahlreichen interessanten Einzelheiten einzugehen, welche Verf. hier bespricht. Inwieweit die Ideen des Verf. über die Züchtung der einzelnen Blumen durch bestimmte Insekten sich bei genauer Prüfung als haltbar erweisen werden, muss erst die Vergleichung der morphologischen und chorologischen Thatsachen lehren; jedenfalls sind sie in hohem Maasse anregend. Dem Capitel über die Variabilität der Alpenblumen, welches manche neue oder wenig bekannte Thatsachen enthält, würde jeder erfahrene systematische Botaniker zahlreiche Beobachtungen hinzufügen können. Von besonderem Interesse sind die Blumen, welche ganz bestimmten Insekten ange- passt sind; so werden Paradisia, Asperula taurina und die weissen Sileneen von Nachtfaltern befruchtet; fernere Falterblumen sind die schön gefärbten Orchideen (Orchis, Gymnadenia, Nigritella, Platan- thera), Saxifraga oppositifolia, die rothen Sileneen und Primeln, Erica carnea, Daphne striata, Viola calcarata, manche Gentianen (Cyelostigma). Schweb- fliegenblumen zeichnen sich durch besondere Zierlich- keit aus; viele Arten von Veronica und Sazifraga, sowie Moehringa muscosa gehören dahin. Im vierten Abschnitte vergleicht Verf. die Blumen der Alpen mit denen des Tieflandes. Es geschieht dies indess insofern in einseitiger Weise, als nur das nord- wärts gelegene Tiefland berücksichtigt wird. Der Kenner der Mediterranflora wird verschiedene Eigen- thümlichkeiten, die Verf. in den Alpen bemerkt hat, eher für südeuropäisch als für eigentlich alpin halten. Auf die wesentlichen Ergebnisse, zu denen Verf. gelangt, hat dieser Umstand keinen Einfluss. Hyme- nopteren, mit Ausnahme von Hummeln, treten in den Alpen im Vergleich zum Tieflande in untergeord- neter Weise auf, während die Schmetterlinge nament- lich in den Hochalpen bedeutend vorherrschen. Der züchtenden Auslese der Tagfalter sind die zahlreichen karminrothen, purpurnen und violetten, zum Theil auch die leuchtend blauen Blumen der Hochalpen zu verdanken. Nächst den Schmetterlingen sind auch die Hummeln und die Dipteren in den Alpen relativ häufig. So lückenhaft diese beliebig herausgegriffenen Mit- theilungen aus dem vorliegenden Buche auch sind, so dürften sie doch genügen, um zu zeigen, dass die neue Gabe des Verf. sich seinem dem Inhalte nach verwand- ten eingangs genannten Werke würdig zur Seite stellt, 151 dem sie sich inder Anordnung und Behandlungsweise des Stoffes anschliesst. Focke. A Pistillaria pusilla vegetativ sarjad- zasa. Die vegetative Sprossung von Pistil- laria pusilla. VonK. Mika. (Magyar Nöyenytani Lapok. Klausenburg 1880. IV. Jahrg. Nr. 48.) Der Verf. hielt in feuchter Kammer ein mit Perono- spora vitieola dBy. inficirtes Weinblatt; bei dem Ver- faulen desselben trat in Gesellschaft mehrerer Schim- melpilze der oben erwähnte Pilz in solcher Menge auf, dass das Blatt vollständig weiss erschien. Ein Stück eines zerrissenen Fruchtkörpers gelangte zufällig in eine Düngerdecoct-Kultur, welche des anderen Tages zeigte, dass in ihr reichlichere Mycelienbildung statt- fand als in anderen Kulturen; obwohl die Zahl der ausgesäeten Sporen bei allen vom Verf. angestellten Kulturen beinahe übereinstimmend war. Mika über- zeugte sich, dass der überwiegende Theil der neuen Myeelien nicht auf eine Spore zurückführbar war, sondern unmittelbar demFruchtkörper seinenUrsprung verdankte und sieht darin einen ähnlichen Fall der vegetativen Sprossung, wie er durch Farlow und de Bary bei den Farnen, Stahl und Pringsheim bei den Moosen und endlich durch Brefeld bei mehreren Pilzen beobachtet wurde. Mika unter- nahm nun Versuche theils mit vollständig erhaltenen Fruchtkörpern, theils mit Fragmenten der letzteren. Zuerst versuchte er vollständig entwickelte, d. h. im Stadium der Sporenbildung befindliche Exemplare in Nährlösung; an diesen zeigte sich aber keine eigent- liche Sprossung; nur an den die Spitze des Frucht- körpers bildenden Myceliumfäden war geringes Längenwachsthum bemerkbar; die in der Kultur befindlichen jungen Mycelien waren sämmtlich auf die jungen abgefallenenSporen zurückführbar ; derFrucht- körper selbst verfielalsbald. In einem zweiten Versuche nahm M. nur solche Exemplare, an denen die Basidien schon ziemlich entwickelt waren, ohne dass die Sporen- bildung schon eingetreten wäre. An diesen zeigte sich schon vor Ablauf eines Tages sehr lebhafte Sprossung; sämmtliche Zellen des Fruchtkörpers, besonders die Basidien, erzeugten auf dem Wege vegetativer Spros- sung neue Mycelien, die sich durch nichts von den durch Keimung der Sporen hervorgebrachten unter- schieden. Derselbe Fall trat auch bei jenen Kulturen ein, in welche ganz junge Exemplare der P. pusilla gebracht wurden. In allen jenen Kulturen, in welchen sich die Sprossung zeigte, bildeten sich in Folge des lebhaften Verlaufe» derselben an einzelnen Fäden neue, vollständig reife Fruchtkörper, an denen aber keine Spur der Sexualorgane bemerkbar war. M.Staub. 104 Eine Bemerkung zu Drude’s Mor- phologie der Phanerogamen‘*). Die in der Ueberschrift genannte Arbeit befindet sich, was die ihr zu Grunde liegende Naturauffassung betrifft, in grellstem Widerspruche nicht nur mit sich selbst, sondern auch mit meiner in demselben Bande niedergelegten Arbeit über die Wechselbeziehungen zwischen den Blumen und den ihre Kreuzung ver- mittelnden Insecten. Der Wunsch, in einer etwaigen zweiten Auflage des Buches, an dem ich selbst als Mitarbeiter betheiligt bin, diese Widersprüche beseitigt zu sehen, veranlasst mich, dieselben in möglichster Kürze öffentlich darzulegen. Drei Sätze werden dazu genügen. Jedem sich selbst klaren Leser der Drude'- schen Arbeit werden ungesucht zahlreiche weitere Belege sich aufdrängen. Auf 8.661 sagt Drude: »Es ist also dieser Ausdruck »Metamorphose« nur ein Hilfsmittel für unser Denkvermögen und unsere Sprache; die Natur metamorphosirt nicht, sondern schafft das an allen Orten zweckmässig pas- sende aus den dort disponibeln Mitteln ; wir aber, die wir diese Vielseitigkeit für die dogmatische Wissen- schaft unbequem finden müssen, da durch sie unsere gewonnenen dQlassificationen aufgehoben werden, bezeichnen die der Classification nach strengen Be- griffen entgegenstehenden Erscheinungen mit einem besonderen Ausdruck, und bringen dieselben so, durch diesen Ausdruck gewissermaassen markirt, wieder in das Classificationsschema hinein.« Auf 8.668, 669 sagt derselbe Autor: »Jedenfalls sind gerade die Blätter dieser Pflanzen ein auffälliger Beweis dafür, dass die Anpassung an äussere Verhältnisse die Gestalt der Pflanzen sehr zu verändern vermag, dass sie aus ursprünglich gegebenen Sprossungen etwas nicht unerheblich Ver- schiedenes entstehen lässt.« Diese beiden Sätze bezeichnen wohl für sich allein den Standpunkt und die Urtheilsfähigkeit des Verf., sowie den Grad seiner Uebereinstimmung mit sich selbst hinreichend deutlich; ich enthalte mich deshalb jedes weiteren Commentars. Auf 8.669 sagt Drude: »Es herrscht in der Phane- rogamenblüthe eine Mannigfaltigkeit der Form, welche bei der Gleichartigkeit des Befruchtungsvorganges überraschend wirkt; wir können nämlich wohl ver- stehen, dass die Vegetationsorgane dem Klima und Standort entsprechend sich in der oft geschilderten ‚Weise verändern, aber weswegen dasZustandekommen des Sexualaktes unter einer so unendlichen Mannigfal- tigkeit der äusseren Form stattfinden muss, dafür ent- *) Eineyklopädie der Naturwissenschaften. Breslau, Verlag von #d. Trewendt. TI. Abtheilung. 1.'Theil: Handbuch der Botanik von Prof. Dr. A, Schenk. Erster Band. 8.571—750. Die Morphologie der Pha- nerogamen von Prof, Dr. Oscar Drude. 183 zieht die Ursache sich der Beobachtung und es ist diese Thatsache als ein Naturgesetz per se zu betrachten.« Diesen Satz lässt Drude in den- selben Band einrücken, dessen erste Arbeit ganz und gar der Erklärung der unendlichen Mannigfaltigkeit der Blüthenformen gewidmet ist, und zwar ohne diese Erklärung anzufechten oder auch nur mit einer Silbe zu berühren. Hermann Müller. Die Krankheiten der Pflanzen. Ein Handbuch für Land- und Forstwirthe, Gärtner, Gartenfreunde und Botaniker. Von A. B. Frank. Mit 149 Holzschnitten. Breslau 1880. XV und 8448. 8°. Das Buch theilt die Krankheiten der Pflanzen nach den sie bewirkenden Ursachen ein, sicher bekannten oder vermuthlichen, und behandelt sie hiernach, nach einer den Lernenden orientirenden Einleitung, in vier Abschnitten. Ein erster 3 Seiten langer Abschnitt, geht diesen voran und behandelt, sehr kurz, den »lebenden und todten Zustand der Pflanzenzelle«. Er hätte besser in der Einleitung Platz gefunden. Jene vier Abschnitte sind: 1) (2. d. Verf.) Wirkungen mechanischer Einflüsse, eine eingehende Dar- stellung der Schädigungen durch Druck und Verwun- dung, den Gegenstand nach allen Seiten erörternd. 2) Krankheiten, welche durch Einflüsse der anorganischen Natur hervorgebracht werden. Und zwar: Kap.i. Wirkungen des Lichtes; Kap.2. Wirkungen der Tempera- tur; Kap.3. Art und Beschaffenheit des Mediums; Kap.4 Witterungsphaenomene. Eine, was die Form betrifft, etwas sonderbare Ein- theilung, bei welcher zumal im Kap. 3 alles mögliche, auch die Teratologie (die Monstrositäten als Producte von Ernährungsanomalien aufgefasst) neben einander steht. Eine klarere Disposition wäre wohl möglich gewesen. — 3) Krankheiten, welche durch andere Pflanzen hervorgebracht werden: Parasitische Pilze in sehr ausführlicher Darstellung; dann nichtpilzliche Schmarotzerpflanzen.—4)Krank- heiten, welche durch Thiere hervor- gebracht werden — die niederen parasitischen Thiere, nebst den durch sie erzeugten Gallen etc. aus- führlich behandelnd, und zuletzt hinaufsteigend bis zum Waldverderb durch Rothwild und zum Biber, der Baumstämme durchnagt. Es fehlt hier nur noch der Holzhauer. Aus dieser kurzen Inhaltsübersicht ist ersichtlich, dass der Verf. die gesammte Pflanzenpathologie be- arbeitet hat. Und wenn auch einzelne Ausstellungen an seiner Eintheilung zu machen, wenn auch die Details nicht ganz ganz frei sind von Irrthümern und Lücken — letztere zum Theil durch Nichtberücksichtigung 184 nach Abschluss des Manuskriptes erschienener Arbei- ten entstanden —, so ist doch die ganze Darstellung durchweg vollständig, klar und gut zu nennen, und das Werk mit Freude zu begrüssen als das erste Buch, welches überhapt die gesammte Pathologie bewältigt und zur Uebersicht bringt. Alle die heterogenen Per- sönlichkeiten, welche auf dem Titel genannt sind, wer- den dem Verf. dafür zu lebhaftem Danke verpflichtet sein. Sie werden das Buch auch anschaffen und lesen oder zum Nachschlagen benutzen, und in demselben auch Anregung finden zur Berichtigung resp. Ergän- zung minder genau und vollständig behandelterPunkte. Ein weiteres Eingehen auf solche soll daher hier unter- bleiben. Nur ein kleiner Lapsus des Verf., welcher dem Ref. gerade aufgefallen ist (S. 471), sei hier noch gleich berichtigt. Unter den Aecidien auf einheimischen krautigen Euphorbien sind mindestens drei zu unterscheiden, welche zwar in der Form einander sehr ähnlich, im Entwickelungsgang aber ganz verschieden sind. Das eine ist DeCandolle’s Aec. Zuphorbiae sil- vaticae, es wächst auf Z. amygdaloides L. und gehört zur Gattung Zndophyllum (vergl. Berliner Akad. Monatsber. 12. Jan. 1865). Das zweite ist dee. Cypa- rissiae DO. Es bewohnt Z. C'yparissias, ist ein Aecıidium mit einfacher Keimschlauchbildung und, wie Schrö- ter gezeigt hat, ein Entwickelungsglied des somit metöcischen Uromyces Pisi. Des Verf. Zweifel sind hiernach unbegründet. Der Entwickelungsgang der auf Euphorbien wachsenden Uromycesformen bleibt — mit Ausnahme des auf EZ. erigua wachsenden autö- ceischen Ü. tuberculatus Fuck., dem das dritte in seiner Zugehörigkeit bekannte Euphorbienäcidium eigen ist — noch näher festzustellen. dBy. Erwiderung. In Nr. 7 der Bot. Ztg. d.J. rügt Herr Prof. deBary alsInconsequenz, dass in den Schweizerischen Krypto- gamen Cent. VIII Cordyceps ophioglossoides unter dem Namen Torrubia ophioglossoides ausgegeben sei, wäh- rend sonst die Tendenz zu Tage trete, die alten Namen zu restituiren. Indem ich zunächst erkläre, dass ich diese Etiquetten fertiggestellt habe, bemerke ich: 1) Dass ich selbstverständlich recht wohl wusste, dass C'ordyceps der ältere Name ist, dass es mir daher nicht in den Sinn kommen konnte, diesen Namen ver- drängen zu wollen. 2) Dass, wenn ich gleichwohl Torrubia voranstellte, dies sich daher erklärt, dass zur Zeit, als ich jene Eti- quetten schrieb, meine Revision der Nomenclatur sich nur erst auf die Ustilagineen und Uredineen erstreckte, da ich diese zunächst für meine Pilzflora zu bearbeiten hatte, dass ich dagegen für die Pilze aller anderen Gruppen entweder die Fuckel’schen Namen wählte oder die, welche auf den Originaletiquetten standen. Sonst hätte ich ja auch beispielsweise nicht Phyllactinia guttata und Sphaerotheca Castagnei schreiben dürfen. Dr. G. Winter. Druckfehler. Bot. Ztg. 1881. Nr.1. S.3, Zeile 7 von oben: lies gestellt statt gelten. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 12. 25. März 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L.J ust. Inhalt. Orig.: A. F. W.Schimper, Untersuchungen über das Wachsthum der Stärkekörner. — Litt.: Ascherson, Ueber die Veränderungen, welche die Blüthenhüllen bei den Arten der Gatttung all Jaeg. nach der Befruchtung erleiden u. die f. d. Verbreitung d. Früchte von Bedeutung zu sein scheinen. — Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’Acad&mie des sciences. — Sammlungen. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeige. Untersuchungen über das Wachsthum der Stärkekörner. Von A. F. W. Schimper. Hierzu Tafel II. I. Die Stärkekörner mancher in Wachsthum begriffener chlorophyliführender Pflanzen- theile zeigen einige constante Structureigen- thümlichkeiten; die in den untersuchten Fällen meist tafelförmigen Körner sind seitlich tief und unregelmässig gelappt, zuweilen durchlöchert; ihre breiten Seiten sind sehr uneben und gewähren unter dem Mikroskope ein fleckiges Aussehen, bedingt durch die Seulptur der Oberfläche und in vielen Fällen auch durch innere Vacuolen. Diese Erschei- nungen sind nach den vorliegenden Unter- suchungen einer partiellen Auflösung zuzu- schreiben, welche dadurch verursacht wird, dass die Stärke theilweise für das Wachsthum des Organs verbraucht wird; dieser Schluss beruht einerseits darauf, dass die nach dem Sistiren oder Nachlassen des Wachsthums des betreffenden Organs angelegten Stärkekörner diese Beschaffenheit nicht besitzen, anderer- seits darauf, dass ähnliche Bilder in keimen- den Samen (z. B. Zea Mais) auftreten. Nachdem die stärkeführenden Organe ihr Wachsthum sistirt oder doch sehr verlangsamt haben, beginnt die Bildung definitiver Stärke; es entstehen einerseits gewöhnlich neue kugelige Stärkekörner, welche, wie schon erwähnt, keine Spur der vorhin beschriebenen Structur zeigen, andererseits erhalten die bereits vorhandenen Stärkekörner neuen Zuwachs; derselbe findet aber nicht, wie man es erwarten sollte, imInnern des Kornes statt, sondern in Form einer zunächst dünnen, allmählich dicker werdenden glänzenden und stark lichtbrechenden Schicht um das corrodirte Korn herum. Diese Schicht ist selbst nicht corrodirt, aber zeigt natürlich denen des corrodirten Kornes ent- sprechende Hervorragungen und Vertiefun- gen. Die nachher auftretenden Schichten ver- halten sich ebenso, die Unebenheiten der Oberfläche werden aber mehr oder weniger ausgeglichen, so dass dieselbe bei den fertigen Kömern oft glatt ist, in den fertigen frischen Körnern ist aber bei gün- stiger Beleuchtung das ursprüng- liche corrodirte Korn immer noch in der Mitte sichtbar. Die soeben beschriebenen Erscheinungen kommen bei verschiedenartigen Pflanzen vor. Ich habe sie u.a. sehr schön in den Cotyle- donen der Samen einiger Leguminosen ge- sehen. Die Stärkekörner der Cotyledonen von Dolichos Lablab (Fig. 1—3), einer der zur Untersuchung geeignetsten Pflanzen, treten erst, wenn die Samen !/, oder mehr ihrer definitiven Grösse erreicht haben, für die unmittelbare Beobachtung auf. Sie stellen zuerst tafelförmige, von Chlorophyll umgebene Körperchen von sehr höckeriger Oberfläche dar. Die Stärkekörner behalten dieselbe Gestalt undStructureigenthümlichkeiten unter bedeu- tender Grössenzunahme so lange, als die Cotyledonen in Wachsthum begriffen sind und eine lebhaft grüne Farbe besitzen. Mit dem Aufhören des Wachsthums und dem Ver- schwinden des Chlorophylis beginnt die Bil- dung der definitiven Reservestärke; es treten glänzende, bläulich schimmernde Stellen zunächst gewöhnlich an einzelnen hervorra- genden Stellen oder auf einer Seite des Stärke- kornes auf; bald jedoch wird dasselbe von einer dünnen Schicht dichter nicht corrodirter Substanz rings umgeben. Die Stärkebildung 187 geht gleichmässig weiter. In dem fertigen glatten Korne erkennt man deutlich das corro- dirte, höckerige Anfangsgebilde. Die Stärkebildung in den Samen von Vicia Faba ist im Wesentlichen derjenigen von Dolichos gleich; bei Phaseolus sind dieStärke- körner anfangs spindelförmig, von weniger unebener Oberfläche als die der eben genann- ten Pflanzen; jedoch lässt sich dieselbe Art der Entwickelung auch für sie nachweisen. Die Stärkebildung im Markparenchym von Cereus speciosissimus (Fig. 4-7) ist derjenigen der Samen von Dolichos ähnlich. Von den untersuchten Stammspitzen enthielten manche grosse Stärkekörner von glatter Oberfläche schon dicht unter dem Vegetationspunkte. Die hier kurz zu beschreibenden Entwickelungs- vorgänge beziehen sich auf lebhaft wachsende Stämme, wo die Stärkebildung leicht zu be- obachten ist. Die Stärkekörner entstehen in Ein- oder Mehrzahl in den um den Zellkern angehäuften Chlorophylikörnern. Sie treten hier ebenfalls in Form winziger eckiger Täfel- chen von deutlich, aber nicht sehr stark corro- dirter Oberfläche auf. Mit dem Verschwinden der zuletzt nur dünne gequollene Häutchen darstellenden Chlorophyllkörner beginnt die definitive Stärkebildung und setzt sich in der- selben Weise fort wie bei.Dolichos. Auch hier ist in den fertigen Stärkekörnern das primäre corrodirte Täfelchen deutlich erkennbar. Es kann danach keinem Zweifel unterlie- gen, dass die inneren Theile nicht, wieNägeli es annimmt, die jüngsten, und die äusseren die ältesten sind, sondern dass das Gegen- theil der Fall ist. Das Wachsthum der Stärkekörner geschieht durch Auf- lagerung von aussen. Die nähere Untersuchung der Entwickelung der Stärkekörner ergibt noch manche, mit Nägeli’s Theorie unvereinbare Thatsachen. Sehr instructiv sind z. B. die Stärkekörner von Dieffenbachia seguina*), die in Contact mit einem zweiten Chlorophylikorne ein neues dem primären aufgesetztes Schichtensystem erhalten. Wir werden in den folgenden Kapi- teln noch manche die Unhaltbarkeit dieser Theorie beweisende Erscheinungen kennen lernen; die in diesem Kapitel beschriebenen sind aber dazu hinlänglich. Unsere Aufgabe ist aber nun die als Beweise für Intussuscep- tionswachsthum angesehenen Eigenschaften *) cf. Schimper, Untersuchungen über die Ent- stehung der Stärkekörner. Bot. Ztg. 1880, Taf.13. Fig. 13. 188 der Stärkekörner näher zu untersuchen und dieselben zu erklären. Diese Eigenschaften sind allgemein bekannt und werden übrigens im Laufe dieser Arbeit noch sehr eingehend besprochen werden müs- sen. Ich begnüge mich daher hier ganz kurz auf dieselben hinzuweisen in der Reihenfolge, wie sie in den folgenden Kapiteln behandelt werden: 1. Die Differenzirung in Stellen ungleichen Wassergehaltes. 2. DerUnterschied inBezugauf Wassergehaltund zuweilenGestalt zwischen den kleinen Körnern und den inne- ren Schichtencomplexen der grossen. 3. Das ungleiche Wachsthum in verschiedenen Rich- tungen. 4. Der Wachsthumsmodus der zusam- mengesetzten und halbzusammengesetzten Körner. Man könnte geneigt sein anzunehmen, wie Dippel*) es für dieZellmembran gethan hat, dass ein Intussusceptionswachsthum der durch Apposition abgesetzten Schichten stattfinde; es würde aber dadurch unzweifelhaft das ursprüngliche Korn seine Structur einbüs- sen, was keineswegs der Fall ist; anderer- seits lassen sich, wie wir sehen werden, sämmtliche Eigenschaften der Stärkekörner ohne die Annahme von Intussusception erklären. Was den Einwand betrifft, den man viel- leicht von vornhein gegen dieganze Richtung dieser Untersuchungen erheben könnte, dass die Zellmembranen unzweifelhaft durch Intus- susception wachsen und dass daher die ihnen so ähnlichen Stärkekörner sich gleich ver- halten müssen, so ist derselbe nach den be- kannten Untersuchungen von Sachs, Traube und De Vries über die Wirkung des Turgors auf das Wachsthum der Membran nicht mehr stichhaltig. Dieselben haben das Flächen- wachsthum derMembran durchIntussusception vollständig erklärt, indem sie gezeigt haben, dass dasselbe nur unter der Wirkung des Tur- gors stattfindet und in einer beständigenUeber- schreitung der Elasticitätsgrenze mit unmittel- bar folgender Einlagerung fester Partikeln in die Interstitien besteht. Flächenwachsthum und Dickenwachsthum der Zellmembran sind demnach auf ganz verschiedene Ursachen zurückzuführen, so dass aus dem Umstande, dass das erstere durch Intussusception ge- schieht, noch keineswegs geschlossen werden kann, dass dasselbe auch für das letztere und *) Die neuere Theorie über die feinere Structur der Zellhülle ete. 1878. 189 noch weniger für die Stärkekörner gilt, wo von Turgor keine Rede ist. I. Das in der Nägeli’schen Theorie die Ent- wiekelungsgeschichte des Kernes und der Schichten in einfachen Stärkekörnern Betref- fende bildet unzweifelhaft den am besten aus- gedachten Theil derselben. Die Erscheinun- gen, dass der Kern aus weicher Substanz be- steht, während ihm gleich grosse Stärkekörner eine sehr dichte Beschaffenheit haben, dass die äussere Schicht stets eine wasserarme ist, während die Ablagerung von Schichten un- gleichen Wassergehaltes doch nothwendig das ebenso häufige Vorkommen einer peripheri- schen wasserreichen Schicht mit sich bringen würde, scheinen mit Appositionswachsthum ganz unvereinbar, während sie in der Intus- susceptionstheorie eine sehr befriedigende Erklärung finden. Es scheint mir zweckmässig, die Geschichte der Differenzirung des Stärkekorns in Kern und Schichten, wie sie Nägeli darstellt, und zwar durch Auszüge aus seinem grossen Werke meinen eigenen Untersuchungsresultaten vor- anzustellen. Die Entwickelungsgeschichte eines einfachen Stärke- kornes ist nach Nägeli folgende *): »Alle Stärkekörner sind in den frühesten Zuständen kugelig, und bestehen aus einer dichten Substanz. Dann scheidet sich wohl bei allen ein kugeliger Kern von weicher Masse aus, welcher, nachdem er sich ver- grössert hat, concentrisch sich in einen neuen kleinen sphärischen Kern und in eine mittlere dichte und eine äussere weiche Schicht, letztere beide in Form von Kugelschalen, theilt. Dieser Process kann sich ein- oder mehrmals wiederholen. Seltener wird in den grossen wasserreichen Kernen ein kleiner kugeliger dichter Kern eingelagert. Die Rinde, sowie die durch Theilung des Kerns entstandenen Schichten spalten sich ebenfalls zu wiederholten Malen concentrisch, nachdem sie je bis auf eine gewisse Mächtigkeit ange- wachsen sind; häufiger eine dichte Schicht in zwei gleiche und eine zwischenliegende weiche, seltener eine weiche durch eine trennende dichte Schicht. — Ausserdem findet eine Verdichtung der Substanz statt; man bemerkt sie an den weichen Schichten und wohl auch an dem Kern, wenn die dichten Partien selber sehr substanzreich sind. Weichen aber die Schichten in der Consistenz so wenig von einander ab, dass die ganze Masse homogen erscheint, so sind es die dichten Partien, welche zunächst noch mehr Substanz auf- nehmen.« *) Nägeli, Die Stärkekörner. 8.230. 190 Die von Nägeli gegebene theoretische Erklärung dieser Vorgänge ist folgende *): »Denken wir uns den kugeligen Anfang eines Stärke- korns, bestehend aus gleichartigen concentrischen Moleeularschichten, so wird die eindringende Nähr- flüssigkeit zuerst neue Theilchen in die Fläche der Schichten einlagern. Dies folgt daraus, weil dieWider- stände hierbei geringer sind als bei der Zwischen- lagerung zwischen die Schichten. ..... .... Nehmen wir an, dassdie Molecularschichten im ganzen Korn gleich- zeitig und gleichmässig sich vergrössern, so werden je zwei benachbarte das Bestreben zeigen, sich von ein- ander zu trennen, weil der Radius der äusseren bei ungehindertem Wachsthum sich mehr verlängern würde, als derjenige der inneren. Jenes Bestreben gibt sich, da die Adhäsion eine Trennung nicht gestattet, als Spannung und zwar als positive in der äusseren, als negative in der in inneren Schicht kund. Da alle Molecularschichten im ganzen Korn sich gleich ver- halten, so muss die Spannung in den Theilchen jeder einzelnen von der Oberfläche nach dem Centrum hin in positivem Sinne ab-, in negativem zunehmen, oder sie muss in jeder mit Rücksicht auf die nächst äussere als Contraction, mit Rücksicht auf die nächst innere als Expansion wirken. — Die Nahrungsflüssigkeit ernährt aber in der Wirklichkeit nicht alle Molecular- schichten gleichzeitig und gleichmässig, sondern die- selbe dringt von aussen ein und schreitet von Schicht zu Schicht fort, indem sie in jede neue Theilchen ein- lagert. Ihre Concentration nimmt daher um so mehr ab, je näher sie dem Centrum kommt. Der Umstand, dass die äusseren Molecularschichten früher und stär- ker ernährt werden, als die inneren, muss die Span- nung zwischen denselben vermehren. Dass aber die äusseren Schichten ein grösseres Bestreben sich aus- zudehnen besitzen als die inneren, wird durch ver- schiedene Thatsachen bewiesen. Sobald die Spannung, in welcher sich die Molecular- schichten in Folge des Wachsthums befinden, eine gewisse Grösse erreicht hat, so trennen sich dieselben von einander, und es werden neue Schichten dazwi- schen eingelagert. Das letztere muss da am häufigsten eintreffen, wo die Spannung die Adhäsion am leich- testen überwindet. Die Adhäsion steht im direeten Verhältnisse zur Fläche der Molecularschichten. Die Spannung ist zunächst als Flächenkraft vorhanden, und es fragt sich blos, wie sie sich in radiale oder trennende Kraft umsetze. Die Rechnung zeigt nun 1) dass die radiale Kraft, welche einer tangentialen oder Flächenkraft in Kugelschalen oder Cylinder- mänteln von gleicher Dicke und gleicher Beschaffen- heit, aber in ungleicher Grösse das Gleichgewicht hält, im umgekehrten Verhältniss zur Länge der Radien *) lc, 8.289, 191 steht, und 2) ergibt sich mit Hilfe dieses ersten Satzes, dass, wenn zwei sich berührende Kugel- oder Cylin- derschalen von gleicher Dicke und Elasticität um einen gleichen Quotienten in die Fläche wachsen, die Kraft, mit der sie sich von einander zu trennen streben, umgekehrt proportional dem Quadrat des Radius ist. Die Molecularschichten werden sich also um so leichter von einander trennen, je näher sie dem Schichtencen- teumWsın dee « »Je grösser das junge dichte Korn wird, desto grös- ser wird auch die Ungleichheit in der Dichtigkeit und Cohäsion zwischen Oberfläche und Centrum, und desto mehr wächst die negative Spannung in der innersten Masse und das Bestreben, daselbst Substanz einzu- lagern. Wenn diese Verhältnisse eine gewisse Höhe erreicht haben, so bildet sich rasch im Mittelpunkt ein hohler, mit weicher Masse gefüllter Raum, der Kern. Ein ähnlicher Process findet darauf in der dichten Rinde und später wiederholt in den dichten Schichten statt. Dieselben wachsen in die Dicke ; haben sie aber eine gewisse Mächtigkeit erlangt, so wird die durch das Flächenwachsthum erzeugte Ungleichheit in der Spannung zwischen den äusseren und den inneren Moleeularschichten und das Bestreben, sich von ein- ander zu trennen, so bedeutend, dass demselben nicht mehr durch Einlagerung von Substanz gleicher Dich- tigkeit genügt werden kann. Es erfolgt daher die Trennung wirklich, indem eine mit weicher Substanz gefüllte Spalte auftritt. .... ... « Ich glaube hiermit das wichtigste aus der Wachs- thumstheorie einfacher Körner gegeben zu haben. Im Folgenden versucht Nägeli das Auftreten von dich- ten Schichten in den weichen und in dem Kerne, sowie auch die Verdichtung weicher Schichten in ihrer ganzen Dicke zu erklären. Es ist mir nicht möglich gewesen, die diesbezüglichen Stellen vollständig zu verstehen, und da sie mir aus sogleich zu nennenden Gründen viel weniger wesentlich zu sein scheinen als die die Bildung des Kernes und der weichen Schich- ten betreffenden, so muss ich auf das Original ver- weisen. Einige der von Nägeli als unzweifelhaft betrachte- ten Momente sind nur von der Theorie geforderte oder wahrscheinlich gemachte Annahmen, nämlich 1) das Auftreten neuer Schichten im Kerne, 2) das Auftreten dichter Schichten in den weichen, 3) das Verdichten der weichen Schichten in ihrer ganzen Dicke, 4) das Fehlen von Dickenwachsthum in den äussersten Schich- ten. In Bezug auf diese Punkte lässt uns die Beobach- tung vollständig im Stiche. Sie hätten nur festgestellt werden können, wenn die Entwickelung eines Stärke- kornes sich unmittelbar wahrnehmen lassen würde, oder wenn dieselbe für alle Stärkekörner eines Organs eine derart gleichmässige wäre, dass die Vergleichung ungleich alter Zustände eine genaue Vorstellung der 192 Entwiekelungsgeschichte des einzelnen Kornes geben könnte. Beides ist aber bekanntlich keineswegs der Fall. Nägeli gibt übrigens in Betreff der Bildung dich- ter Schichten in weichen selbst zu, dass er keine dies- bezügliche unzweifelhafte Beobachtung gemacht hat. »Wie die dichten Schichten, spalten sich ohne Zweifel auch die weichen, letztere in zwei seitliche, ebenfalls weiche und eine mittlere dichte Schicht. Indess ist dieser Vorgang nur selten einigermaassen deutlich zu sehen, und jedenfalls viel seltener als die Theilung dichter Schichten, welche in unzäh- ligen Fällen ganz sicher vorkommt«*). Er scheint auch keine sehr klaren Bilder des Auftretens dichter Schich- ten im Kerne gesehen zu haben. Er sagt vielmehr am- Ende seiner diesbezüglichen Darstellung: »Es wurden keine Körner abgebildet, welche ein genaues Bild davon geben. Doch kann man sich einen ziemlich deutlichen Begriff durch die Figuren 20 und 21 Tafel XVII machen«**). Die wichtigsten der Momente, auf welche sich die Nägeli’sche Theorie stützt, sind jedoch unzweifelhafte Thatsachen. Die Ent- wickelungsgeschichte eines Stärkekornes, wie sie sich aus Vergleichung ungleich alter Zu- stände mit Sicherheit ergibt, ist nämlich fol- gende: 1) Auftreten der Stärkekörner in Form stark lichtbrechender, wasserarmer Körper- chen (die aber keineswegs, wie Nägeli es annimmt, stets kugelig sind). 2) Differen- zirung des ursprünglich homogenen Kornes in einen centralen wasserreichen Kern und eine peripherische dichte Schicht. 3) In spä- teren Zuständen ist derKern von drei Schich- ten, deren mittlere stets eine wasserreiche ist, umgeben, eine solche kommt nie als periphe- rische Schicht vor, sie muss daher durch Spal- tung der ersten dichten entstanden sein. 4) Die Zahl der Schichten nimmt zu, die äusserste ist aber stets eine dichte. 5) Mit der Volum- zunahme des Stärkekorns vermehrt sich der Wassergehalt der inneren Theile. Die Erklärung dieser Erscheinungen finde ich in gewissen, übrigens längst bekannten, physikalischen Eigenschaften der Stärkekör- ner, zu deren Betrachtung ich jetzt übergehe. Das Zerdrücken eines Stärkekorns ver- ursacht die Bildung zahlreicher Risse, welche in einfachen Körnern meist nur senkrecht zu den Schichten, nie denselben parallel verlau- fen. Vorsichtige Zerquetschung der Körner in Wasser verursacht in der Regel nicht ein Zerfallen in Stücke; dieselben stellen viel- *) 8.234. **) 8.233, wa, a dr ee A a Fr a on . Botanische Zeitung Jahrg SKXIX. TapIl. = CE Schmidt Uli, 193 mehr, auch nach der Einwirkung sehr starken Druckes, zusammenhängende, von zahlreichen radialen Rissen durchzogene, stark und breit abgeplattete Gebilde dar. Die Cohäsion des Stärkekorns wechselt demnach in sehr auffallender Weise mit der Richtung; sie ist in der tangentialen sehr gering, in der radialen hingegen sehr gross; in letzterer Richtung ist die Substanz sehr dehnbar, während Dehnbarkeit in tangen- tialer Richtung vollständig zu fehlen scheint. Die Bildung von Spalten und die Abplattung sind nicht die einzigen Folgen des Zerdrückens bei den Stär- kekörnern; dieselben erleiden dabei vielmehr eine in mehr oder weniger starkem gallertigem Aufquellen bestehende Veränderung. Dass mechanische Eingriffe das Aufquellen der Stärkekömer bewirken, ist schon von Nägeli und Schwendener*) beobachtet worden; nach ihnen tritt diese Erscheinung sehr deutlich bei dem Zerschneiden von Stärkekörnern auf, wo die an die Schnitt- flächen grenzenden Theile eine gequollene Beschaffenheit annehmen. Nach W.Nägeli**) ist dieses Aufquellen, welches bei mecha- nischen Eingriffen regelmässig eintritt, als ein geringer Grad von Verkleisterung anzusehen. Je nach der Stärke des ausgeübten Druckes ist dieErscheinung in Bezug auf die Intensität des Aufquellens und den Ort, wo dasselbe sich zeigt, verschieden. Schwacher Druck bewirkt nur das Aufquellen der innersten Theile; in diesem Falle scheint sich der Kern des Stärkekorns bedeutend vergrössert zu haben, indem in Folge des Druckes die den ursprünglichen Kern umgebenden Schichten demselben in Bezug auf Lichtbrechung ganz gleich geworden sind. Die äusseren Schichten quellen nur bei stärkerer Einwirkung auf. 3eim Eintrocknen findet eine Zusammen- ziehung der gequollenen Theile statt, deren Liehtbrechung derjenigen unversehrter Kör- ner wieder gleich wird, mit Ausnahme der am stärksten aufgequollenen Theile, die schwächer lichtbrechend bleiben. Wieder- befeuchten bewirkt erneutes Aufquellen. Mechanische Eingriffe sind dem- nach im Stande, den wasserarmen *) Des Mikroskop. 2. Aufl. 8.433. — Ob diese Angabe sich schon in der 1. Auflage befindet, ist mir nicht bekannt. **, Beiträge zur näherenKenntniss der Stärkegruppe. „25. — Bei sehr starkem Aufquellen werden orga- nische Farbstoffe in geringer Menge aufgenommen. 194 Theilen des Stärkekorns die Eigen- schaften, welche für die wasser- reichen charakteristisch sind, d.h. grösseren Wassergehalt und geringere Lichtbrechung, zu ertheilen. Sollte sich der Nachweis liefern lassen, dass bei dem Wachsthum eines Stärkekorns blos durch Auflagerung Kräfte ins Spiel gesetzt werden, welche das Aufquellen gewisserTheile desselben, derart, dass die bekannte Differen- zuwung zu Stande komme, bewirken müssen, so könnte ohne Zweifel die Frage als gelöst betrachtet werden. (Forts. folgt.) Litteratur. Ueber die Veränderungen, welche die Blüthenhüllen bei den Arten der Gattung Homalium Jacq. nach der Befruchtung erleiden und die für die Verbreitung der Früchte von Bedeutung zu sein scheinen. Von P. Ascherson. (Sitzungsbericht der Ges. nat. Freunde zu Berlin. 19. Oct. 1880. 8. 126—133.) Der in der Ueberschrift bezeichnete Gegenstand ist in dem vorliegenden Aufsatze klar und umsichtig erörtert und durch Abbildungen erläutert. Nach dem biologischen Verhalten der verblühten Blumen lassen sich hiernach fünf Gruppen von Homalium- Arten unterscheiden, die, wie es oft bei Anpassungsmerk- malen der Fall ist, mit den systematischen Unter- abtheilungen nicht, wohl aber zum Theil mit der geo- graphischen Vertheilung übereinstimmen: 1) Die Blu- menblätter, welche vier Mal grösser sind alsdie Kelch- blätter, vergrössern sich nach der Befruchtung bedeu- tend und dienen als Flugflächen der sich leicht abglie- dernden Früchte (als Beispiel abgebildet 7. afri- canum Benth.). 2) Kelch- und Blumenblätter, welche ziemlich von gleicher Grösse und nebst den Filamen- ten mit steifen, abstehenden Haaren bedeckt sind, bilden über der Frucht einen pappus-ähnlichen, ab- stehenden Schopf (als Beispiel abgebildet 7. pani- culatum Benth.). 3) Die Kelchblätter vergrössern sich nach der Befruchtung und dienen als Flugflächen der Frucht, während die Blumenblätter kaum verändert über derselben zusammenneigen (als Beispiel abge- bildet AZ. grandiflorum Benth.). 4) Die Blumenblätter sind schon ursprünglich so gross, dass sie, ohne sich zu vergrössern, als Flugflächen der Frucht dienen. 5) Eine Flugvorrichtung findet überhaupt nicht statt (nur bei einer central-afrikanischen Art, 7. (Racoubea) Ahdessammaditi Aschs. u. Schwf., die hier zum ersten Mal beschrieben wird). Hermann Müller, 195 Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’Academie des sciences. T.XCI. 1880. Oct.—Dee. p-639—642. Boussingault, Sur les matieres sucrees contenues dans le fruit du cafeier. Im Frucht- fleisch des Kaffeebaumes finden sich Manit, Invert- zucker und Rohrzucker, aber in relativ unbeträcht- lichen Mengen, viel weniger z. B. als in den Kirschen und »la prune a quetschenwasser«. p. 642—648. Trecul, Ordre d’apparition des pre- miers vaisseaux dans l’inflorescence du Mibora verna. p- 692—694. A. Pauchon, De [influence de la lumiere sur la germination. Versuche, welche der Verf. über den Einfluss des Lichtes auf die Keimung an- stellte, wobei möglichst gleichartige Samen unter glei- chen Bedingungen von Wärme, Feuchtigkeit und Durchlüftung theils im Licht, theils im Dunkeln keimten, ergaben widersprechende Resultate. Gele- gentlich wird betont, dass die mehrfach aufgestellte Behauptung, leichtere Samen (derselben Species) keimen rascher als schwerere, durchaus nicht vonallge- meiner Giltigkeit sei. Der Verf. untersuchte nun die Athmungsverhältnisse während der Keimung im Dun- keln und im diffusen Licht, indem er die durch an Zahl und Gewicht gleiche Samenmengen absorbirten Sauerstoffquantitäten mass. Er gelangte dabei zu fol- genden Resultaten: 1) Das Licht beschleunigt in constanter Weise die Sauerstoffabsorption der keimenden Samen. Dieser Vorzug zu Gunsten des Lichtes schwankt von einem Viertel bis zu einem Drittel der Sauerstoffquantität, welche die im Dunkeln befindlichen Samen absorbirt haben. 2) Es besteht eine Beziehung zwischen dem Hellig- keitsgrad und der Menge absorbirten Sauerstoffes, welch letztere bei klarem Himmel eine grössere ist als bei bedecktem etc. 3) Die Athmungsbeschleunigung bei den Licht- pflanzen zeigt in derDunkelheit eine mehrere Stunden lang anhaltende Nachwirkung, indem die Lichtpflan- zen, auch wenn sie ins Dunkle gebracht werden, mehr Sauerstoff absorbiren. 4) Im Winter waren die Differenzen in der Sauer- stoffabsorption von Licht- und Dunkelpflanzen grösser als im Sommer; der Verf. schliesst daraus, dass die fördernde Wirkung des Lichtes auf die Athmung bei niederen Temperaturen stärker sei, als bei hohen, ein Schluss, der keineswegs gerechtfertigt ist, vielmehr erklärt sich das Resultat daraus, dass bei niederer Temperatur die Athmung überhaupt herabgesetzt ist, womit die Differenzen grösser werden müssen. Inwie- weit die angegebenen Resultate genau begründet sind, kann nur aus der ausführlichen Publication hervor- gehen. p- 731—734. Duchaux, Sur les ferments des matieres albuminoides. Behandelt vorzugsweise Käse- Bacterien. 196 p- 787—791. Würtz, Sur la papaine, nouvelle con- tribution A l’histoire des ferments solubles. Mittheilun- gen über Wirkung und Zusammensetzung des Papains. p- 860—861. Renault, Sur une nouvelle espece de Porox ylon. Die neue bei Autun (Carbon) gefun- dene Species wird nach ihren anatomischen Charak- teren geschildert. p. 862-864. Sirodot, Transformation d’une ramifi- cation fructifere issue de fecondation en une vegetation prothalliforme. »Im Verlaufe meiner langwierigen Untersuchungen über dieEntwickelung von Batracho- spermum fand ich vor fünf oder sechs Jahren eine eigenthümliche Missbildung, von der Gestalt eines Glomerulus (ramification fructifere). So lange diese Thatsache allein stand, verdiente sie nur eine einfache Erwähnung, da ich sie aber im August 1880 an einem Standort, wo B. vagum (Roth) ausnahmsweise fruc- tifieirt, als gemeines Vorkommen gefunden habe, so wurde es unerlässlich, die Umstände, unter denen sie sich bildet, näher zu untersuchen, und dies umsomehr, als eine oberflächliche Betrachtung aus dieser Er- scheinung einen scheinbaren Einwand gegen das wichtigste Resultat meiner Arbeit ableiten könnte; nämlich gegen die Lehre von der Aufeinanderfolge von ungeschlechtlichen und geschlechtlichen Batra- chospermumformen. Unter normalen Verhältnissen stellt sich das sporen- erzeugende Zweigsystem, welches in Folge der Be- fruchtung durch vielfache Sprossung aus dem Basal- theile des weiblichen Organs hervorgegangen ist, als compacter Glomerulus dar, dessen grössere Endzellen ei- oder birnförmige Schläuche sind, deren Membran bei der Reife aufreisst und ihren dichten Inhalt als einziges Reproductionsorgan, als Oospore entlässt (eine nach deutscher Terminologie hier natürlich unzulässige Bezeichnung Ref.). Mehrere Generationen dieser sporenerzeugenden Zellen folgen auf einander, höchstens aber drei oder vier, weil vor der vollständigen Entwickelung der oberen Zelle die basale Zelle an ihrem Gipfel sprosst und so eine oder zwei Zellen erzeugt, die ebenfalls später mit einer sporenerzeugenden Zelle enden. Die Wiederholung dieser Sprossung am Gipfel einer neuen Zelle, die eine Sporenmutterzelle trägt, gibt dem Zweigsystem ein Aussehen, welches die grösste Aehn- lichkeit mit den Inflorescenzen darbietet, die als Cymenknäuel (cyme contractee) bekannt sind. Im Allgemeinen hört nach drei oder vier Gene- rationen von Sporenmutterzellen jede Sprossung auf und die ganze Oberfläche des Glomerulus ist bedeckt von den leeren Schläuchen der Sporenmutterzellen. Bei der Bildungsabweichung nun, die ich in grosser Zahl im Monat August 1880 beobachtet habe, hatten sich die letzten Generationen von Sporenmutterzellen ganz oder theilweise verlängert, waren lang birnför- 197 mig geworden und schliesslich abortirt, während in derselben Zeit die Basalzellen der Sporenmutterzellen zum Ausgangspunkt von gegliederten Fäden werden, die aus sehr unregelmässigen Zellen bestehen und sehr unregelmässig verzweigt sind. Diese neue Vegetation zeigt sodann eine auffallende Aehnlichkeit mit dem ausdauernden Prothallium (ProtonemaRef.) der perennirenden Batrachospermen. In dieser Batrachospermum-Gruppe bilden sich am ausdauernden Prothallium jedes Jahr neue Axen, aus deren Entwickelung die Jahresgeneration hervorgeht. In der eben beschriebenen Umbildung des fructificiren- den Zweigsystems zeigt sich nun ebenfalls das Auftre- ten junger Batrachospermumaxen, und wenn sie eine gewisse Stufe erreicht haben, so zeigten Glomerulus ebenso wie ein ausdauerndes Prothallium eine grössere oder geringere Zahl junger Batrachospermumpflanzen.« Der Verf. geht dann noch weiterhin auf die »Erklä- rung« ein, die schliesslich weiter nichts ist als eine nicht eben sehr ansprechende Umschreibung der Thatsachen. Diese selbst aber sind gewiss interessant und schliessen sich nach des Ref. Ansicht an die zuerst von Pringsheim und dann vonStahl beobachteten Sprossungen der Moosfrüchte an. Hier wie dort ent- steht die neue Generation unter Ueberspringung der Sporenbildung resp. unter Verkümmerung derselben, nur dass dieser Vorgang bei den Moossporogonien künstlich hervorgerufen werden muss, bei Batracho- spermum aber spontan auftritt. (Schluss folgt.) : Sammlungen. C.Roumeguere, Fungi Gallici exsiecati. Cent.XI, XII. Verzeichniss in Revue mycologique. Bd.IIl.S.30. C.Roumeguere, Lichenes Gallici exsiccati. Cen- turie III. Verzeichniss ebendaselbst. S.32. Körbers Lichenen-Herbarium ist von Professor Suringar für das Niederländische Reichsherbar zu Leyden angekauft worden. Personalnachrichten. Der Lichenologe Lander Lindsay starb am 24. November 1880 im Alter von 50 Jahren. P.MacOwan wurde zum Director des botan. Gartens zu Cape Town ernannt. Der Privatdocent an der Universität Heidelberg Dr. Askenasy ist zum ausserordentlichen Professor ernannt worden. Neue Litteratur, D’Arbaumont, Note sur la production de la Chlorophylle dans l’obscurit£. Paris 1880. gr. in-8. 9 p. Bizzozero,G., Degli effetti del freddo sulla vegetazione nel’ inverno 1879—80 in alcune delle provincie venete. Padova 1881. 8. 27 p. Borbäs, V., A magyar birodalom etc. (Primitiae mono- graphiae Bosarum Imperii Hungarici. Hungar. eonser.) Budapest 1880. 8,-maj. 256 p- Brown, H.E., On some new Aroideae. Part I, (Lond., Linn. 80c.) 1850. 8, 22 p. w. 3 plate». 198 Buchenau, F., Reliquiae Rutenberg. (Plantae novae Madagasc.) Bremen 1881. 8. 56 p. mit 1 Kupfert. und 1 Karte. Celakowski, L., Erklärung der Figurentafel zu der Abhandlung (böhmisch) »Ueber den Blüthenstand der Borragineen. 4 S. 80. 1 Tafel. Costerus, S. C., L'influence des solutions salines sur la duree de la vie du protoplasme. (Arch.Neerl. T.XV. 2eLivr. 1880.) Crepin, F., Notes pal&ophytologiques. II. Observ. sur quelques Sphenopteris et sur les cötes des Calamites. Gand 1880. 8. 7 p. Deseglise, A., Observations sur quelques Menthes, M. rotundifolia L., M.tomentosa d’Urv. ete. Geneve 1881. $. 22 p. Eichler, A. W., Die Schlauchblätter von Cephalotus JFollicularis (Sitzungsber. der Ges. nat. Freunde zu Berlin. 1880. Nr. 10.) Ekstrand, E. V., Om blommorna hos Skandinaviens bladiga Lefvermossor (Jungermaniaceae foliosae). Stockh. 1880. 8. 66 p. Famintzin, A., Die Wirkung der Intensität des Lichtes auf die Kohlensäurezersetzung durch Pflanzen. Petersburg 1880. gr. 8. 26 p. Gandoger, Decades plantarum novarum praesertim ad floram Europae spect. Fasc. III. Paris 1880. (Fasc. I. I.: 1875, 1876.) Geddes, Patrick, Observations sur le fluide perivisceral des Oursins (Amöboide Organismen). 148. 2 Taf. 80. (Archives d. Zool. Experimentale...Vol. VIII.) Gillet, €. C., Champignons de France. Les Discomy- cetes. Livr.3. Alencon 1881. 8. av. 6 plchs. color. Gorkom, K. W. van, De Oost-Indische Cultures in betrekking tot Handel en Nijverheid. Amsterdam 1881. Bd.1. 508 8. Hallier, E., Die Bewegung der Diatomeen und ihre wahre Ursache, nachgewiesen an Nitzschiella aci- cularis.(Pharmaceutische Centralhalle. 1880. Nr.49.) Hanstein, J.v., EinigeZüge aus der Biologie des Proto- plasmas. Bonn 1880. gr. 8. 62 p. mit 10 Kupfert. Heckel, E., Recherches de morphologie, t&ratologie et teratogenie vegetales. Marseille 1881. 8. Hoola van Nooten, B., Fleurs, Fruits et Feuillages choisis de ’ile de Java, peints d’apres nature. 3. ed. Brux. 1880. fol. 40 plchs. en couleurs av. texte expl. Kalchbrenner, C., Phallodei novi vel minus cogniti. (Sep.-Abdruck aus d. Abhandl. der ung. Akademie, 1880.) Kamienski,Fr., Zkad rosliny pobierajg wegiel? Odlitka z »Kosmoseic. Lwow 1881. Report on the progress and conditions of the Royal Gardens at Kew during the year 1879. London 1880. 44 8. 80, King, G., Manual of the Cinchona-Cultivation in India. 2. edit. Calcutta 1880. roy. 8. 105 p. Klein, J., Ueber Sprossungen an den Inflorescenzen von Marchantia polymorpha. (Botan. Oentralblatt. B.V. Nr. 1.) — Ueber Krystalloide in den Zellkernen von Pingin- cula und Ütrieularia. (Sep.-Abdruck aus Nr.44 und 45 des Bot. Centralblattes. 1880.) Krass, M. und H. Landois, Das Pflanzenreich in Wort u. Bild für d. Schulunterricht in d. Naturgeschichte. 80, Freiburg i/Br., Herder 1881. Langer, K., Die Vegetationsformen des Oaplandes und ihre Vergleichung mit denen der benachbarten afrikanischen Vegetationsgebiete. Josefstadt 1880, gr. 8. 35 8, 199 Lanzi, M., I Funghi della Provinzia di Roma. Fasc. I, II. Roma 1880. 4. 48 p. ce. 4 tav. color. Le Jolis, Liste d. Algues marines de Cherbourg. 2. ed. Paris 1880. 8. 168 p. av. 6 plchs. Lorey, T., Ueber Stammanalysen. Bemerkungen und Erläuterungen zu den Ertragserhebungen der kgl. württemb. forstl. Versuchsstation. Wien 1881. gr.8. Magnus, P., Modell des Gefässbündelverlaufs in der Blüthe von Cypripedium. (Sep.-Abdruck aus den Verhandl. des bot. Vereins der Provinz Branden- burg. Bd. 22.) Maquenne, Recherches sur la determination des pou- voirs absorbants et diffusifs des feuilles. Paris 1880. 4. 76 p. Marche Eı Notice sur les Hederacees recoltees par E. Andre, dans la Nouvelle-Grenade, l’Equateur et le Perou. Extrait du Compte rendu du Congres de Botanique et d’Horticulture de 1880. Bruxelles, F. Hayez. — Organisation des €coles de botanique, destinee specialement A l’enseignement. Bruxelle, F. Hayez. 1880. Möller, J., Ueber das Gerbmaterial »Rove«. (Sep.-Abdr. aus Dingler's polyt. Journal. 1881. Bd. 239.) — Ueber Muskatnüsse. (Pharmaceutische Centralhalle. 1880. Nr.51—53.) Monteverde, M., Rech. embryolog. sur ’Orchis macu- lata. Petersb. 1880. gr. in-8. 15 p. fig. Mueller, F. v., Select extra-tropical Plants f. industr. eulture ornaturalisation.Calcutta 1880.8.403p. cloth. Pacher, Flora von Kärnten. Theill. Systematische Aufzählung der Gefässpflanzen. (Jahrb. des naturh. Landes-Museums von Kärnten. Heft 14.) Klagen- furt 1880. 8. Pari, A. G., Prinecipii teor.-sperimentali di Fito- parassitologia. Udine 1880. 4. 99 p. ce. 12 fig. lit. eAtav. col. Pelagaud, E., L’Zucalyptus, sa culture forestiere et ses applications industrielles. Lyon 1881. 8. 43 p. Poulsen, V. A., Bot. Mikrochemie. Anleit. zu phyto- histol. Untersuchungen, übersetzt von C. Mnller. Cassel 1881. 8. Prinz, W., Etudes sur des coupes de Diatom&es observ. dans des lames minces de la roche de Nykjobing (Jutland). Brux. 1880. 8. 16 p. et 1 plche. Prilleux, E., Peronospora viticola dans le Vendomois et la Touraine. (Journ. de la Soc. centr. d’Hort. Oct. 1880.) Quelet, L., Champignons recemment obseryes en Nor- mandie, aux environs de Paris et de la Rochelle, en Alsace, en Suisse et dans les montagnes du Jura et des Vosges, suivi des Contributions & la Flore Myecologique de la Seine-Inferieure, par M.A.Lebre- ton. (Extrait du Bulletin de la Societe des amis des sciences naturelles de Rouen.) 1880. Robinson, J., Flora of Essex County, Massachusetts. Salem 1880. 8. 200 p. Kolderup Rosenvinge, L., Anatomisk Undersegelse af Vegetationsorganerne hos Salvadora. Aftryk af Oversigt over d. K. D.Vidensk. Selsk. Forhdl. 1880. Saccardo, P. e G. Bizzozzero, Aggiunte alla Flora Tre- vigiana. (Estratto dal vol. VI, ser. V, degli Atti del R. Istituto veneto di scienze, lettere ed arti.) Pal&ontologie francaise. Seriell. Vegetaux. Terrain -jurass. Livr.30. Coniferes ou Acieulariees p. de Saporta. Feuilles 30-32. plchs. 74-79. Paris 1880. 8. Sauze, J. C.et P. N. Maillard, Flore du departement des Deux-Seyres. 2tomes en 3 vols. St.-Maixent 1881. 12. 200 Schaarschmidt, J., Algae Romaniae. Claudiopoli 1881. 8. 16 p. Schimper, A. W. F., Ueber die Krystallisation der eiweissartigen Substanzen. (Sep.-Abdruck aus der Zeitschrift für Krystallographie. 1880. — 38 S. 80.) Ausführliche Reproduction der Dissertation d.Verf. (Vergl. Bot.Ztg. 1879. $.45.) mit Berücksichtigung neuerer Arbeiten und ausführlichem Litteraturver- zeichnisse. v. Schlagintweit-Sakünlünski, Ueber »Die Compositae des Herbar Schlagintweit« von Klatt. (Sitzungsber. der Münchener Akad. 1881. I. — 6 $.) Schneider, F.C. und A. Vogl, Commentar zur österr. Pharmacopoe. Allgemeiner Theil, bearbeitet von F. C. Schneider. 3. Aufl. Lief.6. Wien 1881. 8. Simson, A., On recent additions to the Flora of Tas- mania. (From the papers and proceedings of the Royal Society of Tasmania. 1879.) Strobl, G., Der Aetna und seine Vegetation. Wien 1881. 8. 116 S. Terraciano, N., I legnami della Terra di Lavoro al concorso agrario regionale del 1879 in Caserta. Caserta 1880. Tieghem, Ph. van, Traite de Botanique. Fasc.1. 1608. 80av. 50 grav. Paris 1881. (Erscheint in 8 Lieferungen & 10 Bogen, mit 500 in den Text gedr. Holzschn.) Treichel, A., Volksthümliches aus der Pflanzenwelt, besonders £. Westpreussen. 80. Danzig, Bertling1881. — Polnisch-westpreussische Vulgärnamen von Pflan- zen. 80. Danzig, Bertling 1881. Trelease, W., Onthe fertilisation of Calamintha Nepeta. (American Naturalist. January 1881.) Vayreda y Vila, E., Plantas notables por su utilidad 6 rareza que crecen espontan. en Cataluna. Madrid ° 1880. 80, 195 p. av. 6 plchs. Vouga, E., Flore du Sud. Collection de fleurs du midi. 6 plehs. dans un portefeuille cart. Lausanne 1881. gr. in-fol. Vries, H. de, Ueber die Bedeutung der Kalkablagerun- gen in den Pflanzen. (Sep.-Abdruck aus Landw. Jahrb. Berlin 1881. 34 S. gr. 80.) — Over de rol van melksap, gom en hars in planten. (Sep.-Abdruck aus Maandblad voor Natuurweten- schappen. 10. Jahrg. Nr. 5. 68.) Warming, E., Kiselsyredannelser hosPodostemonaceae. (Aftryk af »Videnskabelige Meddelelser fra den naturhistoriske Forening i Kjobenhavn« 1881.) Watson, S., Botany of California. Vol.2. Cambr. (Mass. 1881. 4. 574 p. Weber, Ueber die durchscheinenden und dunklen Punkte auf den Blättern und Stämmen einiger Hypericaceen. (Mitth. aus dem bot. Institut d. Uni- versität Heidelberg. I—-III.) Heidelberg 1880. 8. Wille, N., Om en ny endophytisk Alge. 80. Mit2Kpft. (Algologiske Bidrag.) Christiania 1880. Zeiller, R., Vegetaux fossiles du terrain houiller de la France. Paris 1881. 4. av. atlas de 18 plchs. Anzeige. Mykologische (pikroskopische) Präparate von Dr.0. E. R. Zimmermann in Chemnitz (Sachsen). VI Serien zu je 20 Präparaten. Preis & Serie 20.8. Ser. I. Bacterien, Sprosspilze, Schimmelformen. Ser.II. Conidienformen. Ser. III. Ustilagineen, Protomyceten, Uredineen. Ser. IV. Hymenomyceten, Gasteromyceten, Chytridiaceen, Mucorineen, Perono- sporeen. Ser. V u. VI. Ascomyceten. (11) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 13. 1. April 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: A. F. W. Schimper, Untersuchungen über das Wachsthum der Stärkekörner (Forts.). — Litt.: Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’Acad&mie des sciences. — M. Dalmer, Ueber die Leitung der Pollenschläuche bei den Angiospermen. — F. Ludwig, Ueber die Bestäubungsvorrichtung u. die Fliezenfalle des Hundskohls. — Sammlungen. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeigen, Untersuchungen über das Wachsthum der Stärkekörner. Von A. F. W. Schimper. Hierzu Taf. II. (Fortsetzung.) Nach Nägeli sind als die hauptsächlichen wirkenden Ursachen bei der Differenzirung des Kernes und der Schichten die Spannun- gen anzusehen, welche, wie das nicht seltene Vorkommen von Spalten in den Stärkekör- nern zeigt, eine beträchtliche Intensität errei- chen können. Wir haben die Ursache dieser Spannungen und ihre mögliche Rolle bei der Entwickelung der Stärkekörner näher ins Auge zu fassen. Dass die Stärkekörner im Wasser aufquellen, ist seit langer Zeit allge- mein bekannt. Nägeli aber zeigte zuerst, dass die Einlagerung von Wasser nichtin allen Richtungen dieselbe, vielmehr parallel der Schiehtung viel grösser ist als senk- recht dazu. Dieser Schluss beruht unter anderem auf der Richtung der beim Austrocknen auftre- tenden Spalten, die stets senkrecht zu der Schichtung verlaufen; wäre das Wasser gleichmässig im Stärkekorne vertheilt, so würden Spalten auch in anderen Richtungen auftreten müssen. Die grosse Dehnbarkeit der aufgequollenen Körner in radialer Richtung nimmt mit dem Wasserverlust sehr bedeutend ab, und würde daher der Bildung von Rissen kein Hinderniss entgegenstellen. Am auffallendsten indessen zeigt sich die ungleiche Einlagerung von Wasser, wenn man das Stärkekorn durch Zusatz von Säure oder Kali, oder auch durch Erwärmen, stär- ker aufquellen lässt. Es stellt sich dabei aufs deutlichste heraus, dass das Maximum der Wassereinlagerung parallel der Schichtung, das Minimum senkrecht zu derselben statt- findet. Nägeli hat an den Stärkekörnern von Canna und Curcuma Zedoaria eine Reihe von Messungen angestellt, die zwar, da die Schich- ten nicht gerade, sondern uhrglasartig gebo- gen sind, das Verhältniss nur approximativ ausdrücken, indessen jedenfalls eine Vorstel- lung von der Grösse des Unterschiedes geben, und daher hier wiedergegeben werden mögen. Canna*). Die Stärkekörner von Canna haben bekannt- lich eine abgeplattete Gestalt und sehr excen- trisch gelegenen Kern; die meisten Schich- ten sind unvollständig. Bei dem Aufquellen bildet sich auf der Seite, wo der Kern liegt, in Folge der in der Querrichtung überwiegen- den Ausdehnung, eine tiefe Einkerbung. Die Länge des Kornes I wurde bis zum Grunde der Einkerbung, die des Kornes II bis zur Spitze der beiderseits der Einbuchtung be- findlichen Lappen gemessen, daher ist für letzteres der Unterschied zu klein angegeben. Länge a Kornes. Breite. Länge En Breite. vor d. Aufquellen 61 14 74 55,5 nach d. Aufquel. 100 150 240,5 203,5 Verhältniss ot 1:3,2 1:3,7 Zunahme in Proc. 64 971 225 267 Curceuma Zedoaria**). Die Stärkekörner von Cureuma Zedoaria haben bekanntlich im Wesentlichen denselben au wie diejenigen von Canna und verhalten sich auch in Bezug auf das Aufquellen ganz ähnlich. Länge des Kornes. Breite desselben. A ra 1. 2, 3. il. y2, 3. unverändert 59 59 66 28 28 35 nach d. Aufq. 85 77 90 87 98 105 Verhältniss 1:1,4 1:1,3 1:1,4 1:0,1. 1:3,52°123 Zun. in Proc. 44 31 36 211 250 200 *) l.c. 8.76, “0.8.77 203 Die Erscheinung ist übrigens so auffallend, dass directe Messungen nicht nöthig sind, um sich von der Ungleichheit des Aufquellens zu überzeugen; die Fig. 22 stellt ein Stärkekorn von Canna vor und nach dem Aufquellen dar. Eine andere bemerkenswerthe durch das überwiegende Aufquellen in der Querrichtung verursachte Erscheinung ist die concave Krüm- mung der Schnittfläche bei Stärkekörnern, die durch den Kern hindurch halbirt sind. Solche Körner erhält man sehr leicht beim Schneiden eines Canna-Rhizoms mit einem scharfen Rasirmesser. Die Bevorzugung der tangentialen Richtungen gegenüber den radialen in Bezug auf die Wassereinlagerung verursacht natürlich Spannungen. Würde das Stärkekorn aus losen Molekülschichten bestehen, so wür- den sich dieselben beim Aufquellen des Kornes von einander trennen; da aber in Wirklichkeit die Schich- ten fest an einander adhäriren, so ist jede Molekülschicht in Bezug auf die nächst innere positiv, in Bezug auf die nächst äussere negativ gespannt. Diese übrigens selbstverständ- lichen Consequenzen des gleichmässigen Flächenwachsthums derMolekülschichten bei nicht entsprechendem Wachsthum in radialer Richtung sind von Nägeli auch durch Rech- nung nachgewiesen worden. Wenn die Spannungen eine solche Intensität erreicht haben, dass die Elasticitätsgrenze überschritten wird, und die Schichten demnach ihrem Bestreben, sich zu trennen, folgen können, so wird das nicht durch die Bildung von parallel den Schichten verlaufenden Spalten, wie Nägeli es annimmt, geschehen kön- nen; die früher beschriebenen Er- scheinungen an zerdrückten Kör- nern zeigen vielmehr, dass ein senk- recht zu den Schichten wirkender Zug eine Dehnung, aber nicht ein Zerreissen in dieser Richtung ver- ursacht. Die Stärkekörner können auf das Mehrfache ihrer Durchmesser durch Druck ausgedehnt werden, ohne dass tangentiale Spalten entstehen. Die Dehnung bewirkt aber, wie dieselben Versuche zeigten, ein Aufquellen der Substanz, welche die für die wasserreichen Theile des 204 Stärkekornes charakteristischen Eigenschaften annimmt. Suchen wir uns Rechenschaft zu geben von der Wirkung dieser Span- nungen auf das sich entwickelnde Stärkekorn, so sehen wir, dass die Bildung des Kernes und der weichen Schichten wirklich an den Stellen stattfindet, wo dieselben sich gel- tend machen müssen. Die Entwickelungsgeschichte eines Stärke- kornes ist ohne Zweifel folgende. Das Stärke- korn besteht anfangs aus homogener dichter Substanz. Haben die in Folge ungleichmäs- siger Wassereinlagerung immer zunehmenden Spannungen einen solchen Grad erreicht, dass die Elastieität ihnen nicht mehr Widerstand zu leisten vermag, so muss die Substanz in der Mitte des Stärkekornes gedehnt und dadurch in einen Zustand grösserer Quellung und ge- ringerer Lichtbrechung übergeführt werden. Die Beobachtung zeigt, dass in der That, wenn ein Stärkekorn eine gewisse Grösse über- schritten hat, eine schwächer lichtbrechende stark gequollene Stelle, der Kern, in seiner Mitte entsteht*). Dass die Bildung des Ker- nes im Centrum stattfindet, rührt daher, dass, wie Nägeli durch Rechnung gezeigt hat, die Wirkung der Spannungen daselbst am meisten zur Geltung kommen muss. Eskommt in Bezug auf diesen Punkt natürlich ganz auf dasselbe hinaus, ob die Spannungen, wie Nägeli es annimmt, von ungleicher Ein- lagerung von Stärkemolekülen, oder, wie ich es, gestützt auf die Beobachtung, thue, von ungleicher Einlagerung von Wassermolekülen herrühren. Die Bildung des Kernes bringt natürlich eineAbnahme der Spannungen mit sich. Die- selben nehmen jedoch in der den weichenKern umgebenden dichten Schicht durch das Auf- lagern neuer Substanz allmählich wieder zu, und werden schliesslich hinreichend, um die Elastieität zu überwinden; es wird aber aus den schon angegebenen Gründen nicht ein Zerreissen der Schicht in einen inneren und einen äusseren Theil, sondern eine Zerrung stattfinden, durch welche die Stärkesubstanz in der Mitte der Schicht eine stärker gequol- lene Beschaffenheit und geringere Lichtbre- chung bekommen wird; die einfache dichte Schicht wird in anderen Worten in drei *) cf. Die Darstellung der Kernbildung bei Nägeli l. c. 8.309. 205 Schichten, eine mittlere weiche, eine innere und eine äussere dichte differenzirt*). Die peripherische dichte Schicht verhält sich ganz ebenso wie die zuerst durch Diffe- renzirung deshomogenen Kornes entstandene; auch sie wird, wenn die Spannungen eine grössere Intensität erreicht haben, eine Zer- rung in ihrer Mitte erleiden, durch welche daselbst eine weiche Schicht gebildet wird u.s. w. Durch das Auflagern neuer Substanz wer- den natürlich die inneren Theile des Stärke- korns in ihrer Gesammtheit durch die äusse- ren immer mehr expandirt. Die Folge davon wird einerseits eine Zerrung der inneren wei- chen Schichten sein, durch welche dieselben an Dicke und Quellbarkeit zunehmen. Es ist andererseits aber auch wahrscheinlich, dass die dichten Schichten ebenfalls afficirt werden und ihren Wassergehalt entsprechend vermehren. In Folge dessen sind die inneren Theile des Stärkekornes weniger resistent gegen Quellungs- oder Lösungsmittel als die äusseren. Der durch die äusseren Theile auf die inne- ren ausgeübten Dehnung sind auch die radia- len Spalten zuzuschreiben, welche nicht sel- ten in frischen Stärkekörnern vorkommen, so wie auch die erst später zu besprechenden der halbzusammengesetzten Körner. Dass diese Spalten nur:von der ungleichmässigen Ver- theilung des Wassers herrühren, lehren die Erscheinungen, welche solche Körner bei langsamem Eintrocknen zeigen. Diejenigen der Bohnen z. B., welche häufig klaffende Spalten enthalten, verlieren dieselben beim Eintroeknen vollständig, indem der Wasser- verlust zunächst das Verschwinden der Span- nungen mit sich bringt; da aber die inneren Theile reicher an Wasser und ärmer an Trok- kensubstanz sind als die äusseren, so ziehen sie sich bei vollständiger oder nahezu voll- ständiger Wasserentziehung mehr als diese zusammen, und treten in Folge dessen wie- derum in ihren früheren Zustand der nega- tiven Spannung ein, was mit Wiederauftreten der Spalten verbunden ist. Stärkere Quellungsmittel werden natürlich eine Zunahme der in jeder Schicht bestehen- den Spannungen verursachen. Es ist a priori höchst wahrscheinlich, dass das Bestreben der Molekülschichten, sich von einander zu tren- nen, dadurch hinreichend gesteigert wird, *) cf. Nägelil.c. 8. 310. 206 um die Ueberwindung.der Elastieität an neuen Stellen zu bewirken, in anderen Worten, es werden in Folge der Zunahme der Spannun- gen ursprünglich homogene dichte Schichten in ihrer Mitte eine Dehnung und dem ent- sprechend daselbst ein stärkeres Aufquellen ihrer Substanz, d. h. eine Spaltung in drei Schichten erfahren. Dieses steht wiederum mit der Thatsache vollkommen in Einklang, dass stärkeres Aufquellen zunächst mit dem Auftreten zahlreicher neuer weicher Schichten verbunden ist und dass Schichten auch in solchen Körnern auftreten, wo vor dem Auf- quellen keine sichtbar waren, d. h. wo die Spannungen vor der Einwirkung des Quel- lungsmittels nicht hinreichend stark gewesen waren, um die Rlasticität zu überwinden. Das stärkere Aufquellen wird aber auch mit einer bedeutenden Zunahme der durch die äusseren Schichten auf die inneren Theile des Stärkekorns bewirkten Dehnung verbunden sein; diese werden daher starke Zerrungen erleiden müssen. Wir sehen in der That, dass die inneren Theile durch die äusseren zunächst in radialer Richtung stark gedehnt werden, was mit dem Auftreten von zahlreichen ent- sprechend verlaufenden Spalten verbunden ist, und dass sie schliesslich gewaltig aus ein- ander gerissen werden, so dass sie nur noch gequollene Fetzen in einer grossen centralen Höhlung darstellen. Die Differenzirung der Stärkekörner in Stellen ungleichen Wassergehaltes stellt sich nach dem Vorhergehenden heraus als eine nothwendige Consequenz von gewissen Eigen- schaften derselben, deren Erklärung keines- wegs dieAnnahme von Intussusceptionswachs- thum verlangt. Es bedarf nicht hervorgehoben zu werden, dass die Cohäsions- und Elastiei- tätseigenschaften, die Wirkung mechanischer Ursachen auf die Quellbarkeit der Stärke- substanz, endlich die ungleiche Ausdehnung in tangentialer und radialer Richtung Eigen- schaften sind, die ebensowohl einem durch Apposition als einem durch Intussusception wachsenden Körper zukommen können; die- selben bilden aber allein die Grundlage, auf welcher unsere Erklärung beruht. üs bedarf ebenfalls keiner eingehenden Erörterung, dass die Fähigkeit der Stärke- körner, Wasser einzulagern, noch keineswegs beweist, dass dieselben auch für die gelöste Substanz, aus welcher das Stärkekorn sich aufbaut, durehdringlich ist. Wir sehen viel- mehr, dass die Stärkekörner für manche 207 Lösungen, die sogar von Zellmembranen und Proteinkrystalloiden gierig aufgenommen wer- den, z. B. Lösungen organischer Farbstoffe, ganz undurchdringlich sind. Nehmen wir auch an, dass das dennoch der Fall sei, so können wir noch lange nicht den Schluss daraus ziehen, dass eine Umwandlung der amylogenen Substanz in Stärkesubstanz und eine Ein- lagerung der so gebildeten Moleküle zwischen den schon vorhandenen auch stattfinden kann. Wir sind daher ebensowenig berechtigt, für die Stärkekörner ein schwaches Intussuscep- tionswachsthum neben dem Appositions- wachsthum, so lange es nicht mit Bestimmt- heit nachgewiesen wird, anzunehmen, als etwa für einen Quarz- oder Kalkspathkrystall. In Anschluss an die Verschiedenheit zwi- schen kleinen Stärkekörnern und den inneren Schichtencomplexen grosser in Bezug aufden Wassergehalt, seien auch noch die Formunter- schiede, welche dieselben zuweilen zeigen sollen, besprochen. Nägeli scheint nicht sehr grosses Gewicht auf diese Erscheinungen zu legen und bespricht sie nur sehr kurz *). Bei den Stärkekörnern von Pisum und ande- ren Papilionaceen sind nach ihm die kleinen Körner breiter als der Kern der ausgewach- senen. Das ist allerdings ganz richtig, wenn man diekleinen und die grossen Körner reifer Samen mit einander vergleicht; die jungen Entwickelungsstadien der grossen Körner aber haben gar keine Aehnlichkeit mit den kugeligen oder nahezu kugeligen kleinen Körnern, welche neben ihnen in reifen oder beinahe reifen Samen vorkommen; sie sind vielmehr dünn spindelförmig, corrodirt, in Gestalt dem Kerne der grossen gleich. In dem Wurzelstocke von Canna sollen zuweilen »Schichtensysteme von lanzettlicher oder linealspindelförmiger Gestalt, wie esgar keine Körner von gleicher Form und Structur gibt«, in. den grossen Körnern eingeschlossen vor- kommen. Eine Figur ist nicht gegeben, jedoch auf ähnliche abgebildete Fälle bei Cereus varvabilis hingewiesen. Daraus und aus der Beschreibung glaube ich entnehmen zu kön- nen, dass es sich um ähnliche innere Schich- tencomplexe wie in dem Fig.20 abgebildeten Korne handelt; dieselben kommen jedoch auch als selbständige Körner vor, wie Fig. 19 zeigt. Den Wurzelstock von Dentaria habe ich nicht untersuchen können. *) 8.219. 208 III. Das ungleiche Wachsthum vieler Stärke- körner nach verschiedenen Richtungen ist nach Nägeli unvereinbar mit der Auf- lagerung von aussen. »Es wäre unerklärlich, dass frei schwimmende Stärkekörner auf der einen Seite 70Mal grössere Zunahme als auf der anderen erhalten.« Die Erklärung, welche er von dieser Erschei- nung gibt, ist etwas unbestimmt. Dieselbe soll in der Anordnung der kleinsten Theil- chen und darin, dass wegen Verschiedenhei- ten der Cohäsion an gewissen Stellen mehr Substanz eingelagert wird, als an anderen zu suchen sein. Ueber die Ursachen dieser ungleichen An- ordnung und Cohäsion, die bei gewissen Pflanzen eine regelmässige Erscheinung sein soll, während sie bei anderen ebenso regel- mässig fehlen würde, und für jede Pflanzen- species eine derart constante sein soll, dass nur Gestalten eines und desselben Typus entstehen, weiss die Intussusceptionstheorie keine sehr befriedigenden Aufschlüsse zu geben. Die diesbezügliche Stelle bei Nägeli lautet wie folgt: »Da die Ernährung nicht von äusseren Verhältnissen, sondern von inneren Ursachen abhängt, so müssen die Abweichun- gen, welche die Stärkekörner später im Bau und in der Form zeigen, als Anlage schon in den kugeligen kleinsten Körnern enthalten sein; dieses ist begreiflich, da die ursprüng- lichen Kugeln unter verschiedenen speci- fischen Verhältnissen gebildet werden. Die- selben zeigen demgemäss in der Anordnung der kleinsten Theilchen und wohl auch in der Natur derselben specifische Modificationen, aus denen mit Nothwendigkeit die ganze eigenthümliche Wachsthumsgeschichte sich ergibt *).« Die Wachsthumsweise der Stärkekörner ist nach Nägeli nur von inneren Ursachen abhängig; äussere Einflüsse können ein ungleichmässiges Wachsthum nicht bewirken, sondern nur einen bestimmenden Einfluss auf die Richtung des stärksten resp. schwächsten Wachsthums haben. Excentrische Stärkekör- ner sollen nämlich da am stärksten wachsen, wo sie die verdünnteste Lösung erhalten. Das ist nach Nägeli besonders deutlich bei zusammengesetzten und halbzusammengesetz- ten Stärkekörnern der Fall, bei welchen die Richtungen des stärksten Wachsthums nach *) 8.316. 209 der Mitte des Komes gerichtet sind. So soll auch die Angabe Crüger’s*), dass excen- trische Stärkekörner mit dem hinteren Ende an dem Primordialschlauch oder dem Proto- plasma befestigt sind, zu erklären sein. »Die genaue Uebereinstimmung von Theilkörnern und von einfachen Körnern, betreffend die Volumzunahme und die Dichtigkeit der Sub- stanz auf dem langen und kurzen Radius, erfordert durchaus die Annahme, dass das an das hintere Ende anstossende Plasma auf gleiche Weise wirke, wie Stärkesubstanz, dass es also den Zutritt von Nahrungsflüssig- keit entweder überhaupt hemme, oder nur eine verdünntere Lösung eintreten lasse **).« Dass die Gestalt der Stärkekörner in erster Linie von der Art der Ernährung bedingt werde, habe ich in einer früheren Arbeit nach- gewiesen ***). Ich habe gezeigt, dass centrische Stärkekörner dann zu Stande kommen, wenn dieselbenrings von stärkeerzeugendem Plasma (Chlorophylikorn oder Stärkebildner)umgeben sind, während excentrische an der Peripherie der Bildungscentren auftreten und die stärkste Zunahme an den mit denselben in Contact befindlichen Stellen erhalten. Die flachen Stärkekörner mit centralem Kerne entstehen in linsenförmigen Chloro- phylikörnern, und ihre breiten Seiten sind, wie Nägeli schon zeigte, parallel den- jenigen derChlotophyllkörner. Die länglichen Stärkekörner der Bohnen und einiger anderen Papilionaceen werden in spindelförmigen Chlorophylikörnern gebildet und ihre lange Axe ist derjenigen der letzteren parallel. Die flachen excentrischen Stärkekömer (z. B. Canna, Phajus grandifolius) werden durch einen längs ihres hinteren Endes verlaufen- den Bildungsherd (Stärkebildner oder Chloro- phylikorn) ernährt. Diese Erscheinungen können nur durch ungleiche Ernährung erklärt werden. Die Beziehungen zwischen dem Wachs- thum des Stärkekorns und dem Zufluss der Mutterlauge sind demnach gerade solche, wie sie bei einem durch Apposition wachsen- den Körper sein sollen. Die excentrischen Stärkekörner, die nur mit einem Theile ihrer Oberfläche mit dem Bildungsorgan in Berührung sind, erhalten nicht nur an dieser Stelle Zuwachs, sondern das ganze oder nahezu das ganze Korn ist *) Bot. Ztg. 1854. »*, Nägeli l.c. 8.327. "+, Bot. Ztg. 1880. 210 nachweisbar in Wachsthum begriffen; letz- teres ist, wıe erwähnt, an der Contactstelle am stärksten und nimmt ausserhalb derselben mit der Entfernung rasch ab, um an dem vorderen Ende, wenigstens wenn das Korn eine gewisse Grösse überschritten hat, äusserst gering zu werden. Dieser Punkt verlangt nähere Besprechung. Suchen wir uns eine Vorstellung zu machen von der Art, in welcher ein Stärkekorn von seiner Mutterlauge ernährt wird, so können wir uns letztere kaum anders vorstellen als in Form einer Lösung, die das Bildungsorgan (Chlorophyllkorn oder Stärkebildner) imprä- gnirt, wobei wir es aber dahingestellt sein las- sen, ob sie in der ganzen Masse desselben ver- theilt, oder, was im Falle der peripherischen Entstehung der Stärkekörner, vielleicht wahr- scheinlich erscheinen dürfte, auf gewisse Stellen beschränkt ist. Jedenfalls wird die Capillarität das Vorhandensein einer Schicht der Mutterlauge zwischen dem Stärkekorne und seinem Träger verursachen. Die Bedin- gung dafür, dass die Mutterlauge nicht auf diese Stelle beschränkt bleibe, scheint aber auch erfüllt zu sein. Das Stärkekorn und das dasselbe tragende Bildungsorgan liegen näm- lich, wie bekannt, nicht im Zellsafte, son- dern sind im Protoplasma eingebettet, und dasselbe ist, wieHanstein zuerst nachwies, an den Contactstellen mit dem Stärkekorne sehr dicht. Stellen wir uns einstweilen das Stärkekorn sammt seinem Ernährer anstatt von Protoplasma, von einer beliebigen gal- lertigen Substanz umgeben vor, so würde durch die Capillarkraft rings um das Stärke- korn Wasser der Gallerte entzogen und zwischen beiden als dünne Schicht aufgesam- melt werden. Da diese Schicht nothwendig in Zusammenhang mit der das Stärkekorn von seinem Bildungsherde trennenden Mutter- laugenschicht kommen würde, so würde sie auch die Eigenschaften einer Mutterlauge erhalten, und das Stärkekorn dem entspre- chend einen mit der Entfernung vom Ernäh- rungsorgane abnehmenden Zuwachs erhalten. Nehmen wir aber an, dass das die Gallerte imprägnirende Wasser (resp. wässerige Lösung) derart an dieselbe gebunden sei, dass die Capillarität es ihr nicht entziehen könnte, so wird die zwischen dem Stärkekorne und dem Chlorophylikorne resp. Stärkebildner befind- liche Mutterlaugenschicht sich vermöge der- selben Kraft über das ganze Stärkekorn aus- dehnen müssen. Auch in diesem Falle würde 211 ein mit der Entfernung des Bildungsherdes abnehmender Zuwachs stattfinden müssen. Das Protoplasmakann allerdings nicht ohne weiteres mit einer beliebigen gallertigen Substanz verglichen werden, und ich will daher nicht behaupten, dass eine der beiden vorgeschlagenen Erklärungen die richtige sei, obgleich es höchst wahrscheinlich ist. Die- selben sollen vielmehr hauptsächlich nur zei- gen, dass, soweit wir uns auf Analogien be- ziehen können, wir nothwendig zu einer Erscheinung derselben Art, wie sie in Wirk- lichkeit vorkommt, geführt werden, und dass zu ihrer Erklärung keineswegs die Annahme von Intussusception nöthig ist. (Schluss folgt.) Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des s6eances delAcade&mie des sciences. T.XCI. 1880. Oct. —Dec. (Schluss.) p.864—866. Pauchon, De influence de la lumiere sur la respiration des semences pendant la germination. In Fortsetzung seiner Versuche bestimmte der Verf. nun auch die abgegebene CO? quantitativ, gleichzeitig mit den absorbirten Sauerstoffmengen, N? (0) Ricinus und Bohnen. Auch hier fand bei den Licht- pflanzen constant eine beträchtlichere Sauerstoffabsorp- tion statt, da aber die Temperatur eine höhere war, so waren die Differenzen zwischen Licht- und Dunkel- pflanzen weniger beträchtliche. Die abgeschiedenen Kohlensäuremengen waren bei den Rieinusdunkel- pflanzen etwas grösser als bei den Lichtpflanzen, nicht so indess bei Phaseolus multiflorus. 2 In der Dunkelheit war das Verhältnis" für die also das Verhältniss - Die benutzten Samen waren Bohne um mindestens 1/3 beträchtlicher als das für Rieinus constatirte, die Zeit scheint dem Verf. auf das Resultat insofern von Einfluss zu sein, als das Ver- co? . ee NE x oO sich allmählich der Einheit nähert, welches auch sein ursprünglicher Werth gewesen sein 2 hältniss — Bei einem und demselben Versuch ist = in der Dunkelheit dem betreffenden Verhältniss der Lichtpflanzen immer um ungefähr !/, voraus, zuweilen istsogar die absolute im Lichte ausgeathmete OO®menge geringer als die in der Dunkelheit producirte, und das Volumen der letzteren kann sogar grösser sein, als das des Sauerstofis. — Schliesslich werden die erwähnten Thatsachen zur Erklärung der Asparaginbildung benutzt. p. 911—914. M. Cornu, le Mildew, Peronospora mag. 212 des vignes. Beschreibung der sich immer mehr aus- breitenden P. viticola und ihres Auftretens. p-942—945. Garreau et Machelart, Nouvelles recherches sur les Saxifrages. In den Saxifragen findet sich ein neuer Stoff, Bergenin, und Tannin. Ersterer wird näher beschrieben und dafür die Formel C6H404 = C6H3, O3HO aufgestellt, es soll therapeutisch ver- werthbar sein. p- 951—957. Tre&cul, Ordre de naissance dans l’Epi des Zolium. Die Entstehungsfolge der Aehrchen soll in manchen Fällen zuerst eine akropetale sein, um dann in eine basipetale überzugehen. Sicher liegt hier, wenigstens in den meisten von Tr&cul angeführten Fällen, eben nur die Thatsache vor, dass die sämmt- lich akropetal (progressiv) angelegten Seitenaxen sich in ihrer Weiterausbildung anders verhalten, indem entweder die an der Spitze oder die mittleren zuerst sich weiter entwickeln. So wenigstens ist es bei einer grossen Anzahl vom Ref. untersuchter Gras- inflorescenzen, worunter sich auch solche befinden, die Tr&cul in seinen oft fortgesetzten kleinen Mit- theilungen über diesen Gegenstand als besonders schlagend bezeichnet, womit die Möglichkeit der angegebenen Entstehungsfolge ja natürlich keines- wegs geleugnet werden soll. p- 960—968. Cornu, Application de la theorie des germes aux champignons parasites des vegetaux et specialement aux maladies de la vigne. Rathschläge für die Behandlung von Pilzen befallener Pflanzen, ohne irgend neuen Inhalt. Goebel. Ueber die Leitung der Pollen- schläuche bei den Angiospermen. Von Dr. Moritz Dalmer. (Jen. Zeitschrift für Naturw. Bd. XIV. N. F. VII.) Die für das Verständniss des Befruchtungsvorgan- ges in erster Linie wichtige, bisher aber ausserordent- lich vernachlässigte Frage: »Was führt die Pollen- schläuche so leicht und sicher in die enge, winzige Mündung der Ovula, und woher entnehmen sie das bei ihrer oft sehr langen Wanderung nothwendige Cellulosematerial?« wird hier auf Grund eingehender Beobachtungen in umfassender Weise zu beantworten gesucht; die in präciser Weise mitgetheilten Einzel- beobachtungen werden durch 90 Abbildungen erläutert. Wie die Schleimabsonderung der Narbenpapillen das Pollenkorn zunächst zum Austreiben seines Schlauches anregt, so findet, nach den Ergebnissen der vorliegenden Arbeit, auch das Weiterwachsen des Pollenschlauches bis zur Mikropyle hin in einer schleimigen Masse statt, die von den Zellen des Leit- gewebes gebildet wird und die zugleich die zur Oellu- losebildung der Schläuche geeigneten amyloidartigen Stoffe darbietet. Im Griffel sind es bei denjenigen 213 Pflanzen, die keinen Griffelcanal besitzen, die äusseren Zellwandschichten des Leitgewebes, welche verschlei- men, während bei denjenigen, die einen Griffelcanal besitzen, die diesen auskleidenden Epidermiszellen Schleim secerniren. Ist derFruchtknoten mehrfächerig, so theilt sich entweder der imGriffel einfache Canal in ebenso viel Canäle als Fächer vorhanden sind (Lilia- ceen, Ricinus ete.), oder es steht jedes Fach direct mit der Narbe durch einen eigenen Canal in Verbin- dung (deorusete.). Im Fruchtknoten ist in denjenigen Fällen, wo dieMikropyle dicht am Grunde des Griffels liegt (Polygonum, Daphne), natürlich gar kein Leit- gewebe weiter vorhanden. Bei ungünstigerer Lage der Mikropyle dagegen sind, je nach Bedarf, entweder nur bestimmte Stellen der Carpellblätter von der Insertionsstelle les Griffels bis zur Insertionsstelle der Oyula, oder ausserdem der Funiculus ganz oder theilweise oder auch noch die Ränder der Integumente selbst mitSchleim secernirenden papillösen Epithelien überzogen, und in allen Fällen wird das aus diesen Elementen gebildete Leitgewebe erst durch den von ihm abgesonderten Schleim, der die Pollenschläuche festhält, ernährt und ihrem Wachsthum eine bestimmte Richtung anweist, zu seiner Function befähigt. Wie auf der Narbe, so sind die secernirenden Zellen des Leitgewebes überhaupt, soweit sich freier Raum dar- bietet, besonders im Fruchtknoten, mehr oder weniger papillös, von der Form kleiner Höcker bis zu der län- gerer Haare. Durch ihren dichten, feinkörnigen, an das Metaplasma der Knospensecretionsorgane (Han- stein) und Nektarien (Behrens) erinnernden Inhalt lassen sich die Zellen desLeitgewebes von den übrigen ringsum liegenden Gewebelementen meist leicht unterscheiden. Ob nicht trotz alledem in solchen Fällen, wo die Grösse des Pollenkorns mit der Länge des vom Pollen- schlauche zu durchlaufenden Weges in unverkenn- barem Zusammenhange steht, das zur Bildung des Pollenschlauches erforderliche Material grossentheils dem Inhalte des Pollenkornes selbst entnommen wird? (Bef.) Zur Entscheidung dieser Frage würden sich als Untersuchungsmaterial dimorph heterostyle Pflanzen mit möglichst grosser Differenz der Griffellänge und der Grösse der Pollenkörner empfehlen, wie z. B. die auf 8. 368 meines Alpenblumenwerkes abgebildete Primula viscosa. ’ Hermann Müller. Ueber die Bestäubungsvorrichtung und die Fliegenfalle des Hunds- kohls, Apocynum androsaemi- folium L. Von F. Ludwig. (Kosmos, IV. Jahrg. 9. Heft. S. 182—185.) Verf. gibt eine klare, durch Abbildungen veranschau- lichte Beschreibung des interessanten Bestäubungs- mechanismus. Der länglich runde Griffelkopf ist um 214 seine Mitte herum von einem ringförmigen Rande um- zogen und fungirt unmittelbar unterhalb dieses Randes als Narbe. Die fünf Staubgefässe bestehen aus kurzen Filamenten, deren jedes eine spitz dreieckige holzige Platte trägt. Diese fünf Platten schliessen, zu einem Kegel zusammengeneigt, den Narbenkopf ganz zwi- schen sich ein, sind mit einem zottigen Querringe ihrer Innenseite seinem ringförmigen Rande fest angeheftet, tragen über demselben, also von der Narbe völlig getrennt, ebenfalls auf ihrer Innenseite, je zwei seit- lich sich öffnende Antherentaschen und bilden zwi- schen ihren nach unten schwach divergirenden Rän- dern fünf nach oben immer enger werdende Spalten. Zwischen den Wurzeln der Filamente liegen, von Haaren derselben und überdies von kurzen Anhängen der Corolle gedeckt, fünf nektarreiche Honigdrüsen. Wenn nun ein Insekt, auf dem Staminalkegel ange- flogen, seinen Rüssel gewaltsam in ein Nektarium gesenkt hat, so fängt sich derselbe beim Zurückziehen in dem Spalt und bleibt entweder, wenn das Insekt zum Losreissen zu schwach ist, in der Klemme sitzen (so besonders bei kleineren Musciden und Syrphiden), oder er gelangt, nachdem das Insekt durch einen kräftigen Ruck die Klemme gesprengt hat, zwischen zwei Pollenmassen und kittet dieselben mittels eines zwischen ihnen liegenden klebrigen Schleimtröpf- chens an sich (so besonders bei der Honigbiene und grösseren Syrphiden). Im letzteren Falle fliegt das Insekt stets sofort auf eine andere Blüthe, und die Pollenmasse gelangt nun natürlich, beim Zurückziehen des Rüssels aus dem Nektarium, auf die klebrige Narbe unterhalb des ringförmigen Randes des Nar- benkopfes. Hermann Müller. Sammlungen. Von den Pflanzensammlungen, welche der bekannte Afrikareisende J. M. Hildebrandt 1879 und 1850 auf Nosibe und in verschiedenen Theilen Madagaskars, um Beravi, im Ambergebirge und auf der Reise nach Antananarivo (vergl. die Berichte des Reisenden im XV. Bande, 1880, der Zeitschrift der Ges. für Erd- kunde zu Berlin, S.81—130 und 8. 263— 287) gemacht hat, sind noch einige Collectionen von je 3—3!/y Cen- turien abzugeben und hat man sich deshalb an den Vertreter Hildebrandt’s, Herrn Rector Ö.Rensch, Berlin, S., Nostizstr. 14, zu wenden. — Hilde- brandt's Madagaskarpflanzen bilden eine schöne Sammlung, die neben den in Südostafrika weiter ver- breiteten Gewächsen eine Reihe seltener, specifisch madegassischer Typen enthält (z. B. Baumea flexuosa Boeckl. in Plant. Rutenbergian., Hydrostachys multi- fida A. Juss., Ouvirandra fenestralis Poir., Pothos Chapelieri Schott, Hydrosme Hildebrandti Engl. n. sp., Typhonodorum madagascariense Engl. n. sp., Vetracera madagascariensis Willd., Adansonia mada- gascariensis Baill., Haronga madagascariensis Chois., Physena madagascariensis Steud., Macarisia pyra- midata Du Pet,-Th., M. lanceolata Baill. var. u. 8. w.; ferner sind noch anzuführen : Selaginella amphürhizos A.Br. (bisher nur von den Comoren — Johanna — 215 bekannt, wo sie Hildebrandt entdeckte], Chazlle- tia Dichapetalum R. Br., Leptolaena multiflora Du Pet.-Th , Zumnitzera racemosa Willd. u. s. w.). Ein grosser Theil der Pflanzen ist schon mit Bestim- mungen versehen, die besonders den Bemühungen der Herren W. Vatke und Dr. O. Hoffmann zu dan- ken sind. Die Laubmoose hat C. Müller-Hal., die Cyperaceen ©. Boeckeler, die Araceen A. Engler, die Orchideen Reichenbach fil., die Meerphanero- gamen (acht Arten) P.Ascherson, die Columniferen A. Garcke und die Leguminosen W. Vatke be- stimmt. Von den trüheren ostafrikanischen Pflanzensamm- lungen Hildebrandt’s ist nur noch eine halbe Oen- turie vorräthig. F. Kurtz. Personalnachrichten. Dr. K. Wilhelm, bisher Assistent am forstbota- nischen Institut zu München, hat sich als Privatdocent an der Hochschule für Bodencultur zu Wien habilitirt. Professor E.Stahlin Strassburg hat eine Berufung als ordentlicher Professor der Botanik und Director der bot. Anstalten an die UniversitätJena erhalten und angenommen. Er wird mit Beginn des nächsten Som- mersemesters nach Jena übergesiedelt sein. Neue Litteratur. Pringsheim’s Jahrbücher für wiss. Botanik. Bd. XI. Heft III. Leipzig, W. Engelmann. 1881. 80. mit 16 Tafeln. — W.Detmer, Das Wesen der Stofiwech- selprocesse im vegetabilischen Organismus. — N. Pringsheim, Ueber Lichtwirkung und Chloro- phylifunction in der Pflanze mit Tafel XI—-XXVI. Flora 1881. Nr.2. — C.Kraus, Untersuchungen über den Säftedruck der Pflanzen. I. Abhandlung. Ein- leitung. — Beobachtungen über Saftausscheidung an Querschnitten.-C.Dehnecke, EinigeBeobach- tungen über den Einfluss der Präparationsmethode auf die Bewegung des Protoplasmas der Pflanzen- zellen (Schluss). Hedwigia 1881. Nr.1. — B. Wollny, Die Meeres- algen von Helgoland. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1881. Nr.2. — A. Kerner, seseli Malyi. — J. S. Poetsch, Mykologische Notizen. (Ueber Fundorte von Pucci- nia Malvacearum, Daedalea Poetschü, Anthostomella Poetschü, Stegia Ilieis etc.) — A. Hansgirg, Botanisches aus der Königgrätzer Gegend in Böh- men. — F. A. Hazslinszky, Hymenomycetolo- gisches. — M. Gandoger, Pugillus plantarum novarum vel minus recte cognitarum. — R.Solla undH. Wichmann, Ein Streifzug nach dem Jauer- ling in Nieder-Oesterreich. — G. Strobl, Flora des Etna.— V.v.Borbäs, Beiträge zur floristischen Litteratur Ungarns. — Correspondenz: H. Kempf, Blühende Pflanzen (T’hymus Serpyllum, Scabrosa columbaria, Achillea Millefolium, Farsetia incana u. a. m.) in Mödling am 7. Jan. 1881. — Mittheilun- gen des bot. Tauschvereins in Wien. Bulletin of the Torrey botanical Club. 1880. Nr.11. — Davenport, Vernation of Botrychium boreale. — Collins, A Zaminaria new to the United States. — Smith, Note on Phegopteris Dryopteris. Annales des seiences naturelles. Botanique. VI.Ser. T.X. Nr.4. — A. Pauchon, Recherches sur le röle de 216 la lumiere dans la germination (Suite). — G. Bon- nier, Du röle physiologique de la chlorophylle. — Em. Bescherelle, Florule bryologique de la Reunion et des autres iles austro-africaines de l’Ocean indien. II. Comptes rendus des Seances de la Societe Royale de Botanique de Belgique. Annee 1881. 5.Fevrier. — L. Errera, Sur un moyen simple de constater la fecondation croisee chez les primeveres. — Fr. Cre&- pin, Sur l’emploi de la photographie pour la r&epro- duction des empreintes vegetales. — Id., La decou- verte du Rosa Sabin? Woods dans le departement de l’Isere. — Id., Les e&tudes de M. le Docteur Bor- bas sur les roses de la Hongrie. — A. Gravis, Les Fascies souterraines des Spirees. —C.H.Delogne, Pleuroschisma defleeum Dimtt. et Plagiochila spinu- losa Dmrt. — Lamotte, Teuerium montanum L. et Lepidium ruderale L. Atti della Societa Crittogamologica Italiana resid. in Milano. Serie II., vol.Il., disp. 3. Milano 1881. in-8. gr. Baglietto e Carestia, Anacrisi dei Licheni della Valsesia. Fine. Botaniska Notiser. Utg. af O.Nordstedt. 1881. Nr.1. — F.W. C. Areschoug, Smaerre Fytografiska Anteckningar. II. Om Borragineernas och Labia- ternas frukt. — K. B. J. Forssell, Anteckningar roerande den 8. k. Rubus mazimus Lin. Waeatg. Res. — C. Melander, I Äsele lappmark somma- ren 1880. Anzeigen. R. Friedländer & Sohn, Berlin, NW., Carlstr.11, liefern zum ermässigten Preise von 10 Mark Mikro- Photographien nach botanischen Präparaten von A. de Bary. Photographisch aufgenommen in der mikro-photogr. Anstalt von J. Grimm in Offenburg. 10 Blatt in gr. 4., cartonirt. 1878. Inhalt: 1. Peronospora Chlorae, Conidienträger, von Chlora serotina. — 2. Peronospora densa, Coni- dienträger, von Rhinanthus Alectorolophus.— 3. Pero- nospora viticola, isolirter Conidienträger. —4. Erysiphe communis, von Trifolium medium, reife Perithecien. — 5. Podosphaera myrtillina, von VacciniumMyrtillus, desgl. — 6. Erysiphe Mougeotü, von Lyeium, desgl. — 7. Blattquerschnitt von Welwitschia mirabilis. — S. Psoralea bituminosa, letzte Gefässbündelverzwei- gungen in dem Blatt. — 9. Euphorbia Lathyris, Sten- gelquerschnitt. — 10. Scorzonera hispanica, Längs- schnitt durch den secundären Bast der Wurzel. Bisheriger Preis 20 Mark. Wir erwarben die geringen Vorräthe dieser vortreff- lichen Darstellungen, welche nunmehr von uns zu beziehen sind. (12) Bibliotheca Schimperiana. Soeben erschien: Catalog der Bibliothek des + Prof. W. P. Schimper, Directors des naturhistorischen Museums in Strassburg. Cataloge franco gegen franco. Augsburg. Fidelis Butsch, Sohn (13) (A. Kuczyaski). Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 14. 8. April 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: A. F.W.Schimper, Untersuchungen über das Wachsthum der Stärkekörner (Schluss). — Litt.: R. Goethe, Weitere Mittheilungen über den Krebs der Apfelbäume. — O0. Schroeter, Unter- suchungen über fossile Hölzer aus der arktischen Zone. — O. Kuntze, Revision von Sargassum und das sogenannte Sargasso-Meer. — Anzeigen. Untersuchungen über das Wachsthum der Stärkekörner. Von A. F. W. Schimper. Hierzu Tafel II. (Schluss.) IV. Die halb und ganz zusammengesetzten Stärkekörner haben bekanntlich Nägeli ver- schiedene Beweisgründe zu Gunsten der In- tussusceptionstheorie geliefert. Folgende sind die Erscheinungen, welche nach ihm mit Ap- positionswachsthum unvereinbar sind *). 1. Die Verschiedenheit der Form zwischen den Theilkörnern halbzusammengesetzter und zusammengesetzter Körner einerseits und gleich grossen einfachen Körnern andererseits. Erstere haben halbkugelige, eckige, scheiben- förmige, verlängerte Gestalten, während die einfachen Körner kugelig sind. Eine Ent- stehung dieser Formen durch Verwachsen von einfachen Körnern unter Abplattung durch gegenseitigen Druck kann nicht angenommen werden, weil die Körner frei in der Flüssigkeit schwimmen. 2. Wenn die Theilkörner excentrische Kerne besitzen, so liegen dieselben auf der äusseren, den Berührungsflächen abgekehrten Seite: »Diese Stellung, einige eigenthümliche Ausnahmen abgerechnet, welche mit der un- regelmässigen Schichtung einfacher Körner in genauer Beziehung stehen, ist durchaus eonstant. Die Regelmässigkeit wäre aber un- erklärlich mit der Appositionstheorie; wenig- stens würde man den Grund nicht einsehen, warum die Körner sich immer mit dem hin- teren Ende vereinigten.« 3. Das Vorkommen von Spalten zwischen den Theilkörnern. Letztere konnten nicht von Anfang an in dieser Weise von der äusse- ren Substanz umhüllt worden sein; die Spal- ®) 8.223, ten müssen sich nachträglich gebildet haben, was nach Nägeli nur durch Wachsthum im Innern erklärt werden kann. 4. Besonders wichtig sind nach Nägeli die Unterschiede in der Substanz zwischen den Theilkörnern halbzusammengesetzter Körner und gleich grossen einfachen. Letztere be- stehen aus wasserarmer, die Theilkörner aus wasserreicher Substanz. Die Erklärung, welche die Intussusceptionstheorie von diesen Erscheinungen gibt, scheint mir wenig klar; wenigstens ist es mir ebensowenig wieSachs*) gelungen, dieselbe zu verstehen. »Die Verhältnisse, welche die concentrische und radiale Anordnung der Theilchen stören, können an gewissen Stellen des Korns sich so sehr steigern, dass die Molekularkräfte der umgebenden geschichteten Substanz die neuen Einlagerungen nicht mehr zu beherrschen vermögen. Die letzteren werden nun in der nämlichen Weise geschehen, wie frei in der Zellflüssigkeit, wo die Stärkebildung ebenfalls von keinen äusseren Ursachen influenzirt wird. Es bildet sich daher ein Complex von Theilchen, welcher sich concentrisch zu schichten anfängt, und der, in seiner Entwickelung einem gan- zen Korn ähnlich, sich zu einem Theilkorn ausbildet. — Diese Störung tritt da am leichtesten auf, wo die Molekularschichten das grösste Bestreben äussern, sich von einander zu trennen, nämlich nahe der Peri- pherie innerhalb von scharfen Ecken, Kanten und Vorsprüngen, und im Schichtencentrum selbst, wo statt des einen zwei oder mehrere neue Kerne auf- treten **).« Die Bildung von Spalten zwischen den Theilkörnern soll als Folge der schwachen Cohäsion an dieser Stelle, wo die Anordnung der Moleküle, durch die Theilung, die grösste Störung erlitten hat, zu betrachten sein. — Die äussere Partie der Theilkörner wird durch eine eoncentrirtere Lösung als die innere ernährt; letztere wird daher eine geringere Cohäsion besitzen, und in Folge dessen stärkeres Wachsthum zeigen. *, Exp.-Physiologie. 8.421. **) 8.294. — cf. auch 8.323 u. f. 219 Die Beweise dafür, dass die zusammenge- setzten und halbzusammengesetzten Körner durch Theilung und nicht durch Verwachsung einfacher Körner entstehen, sind zum Theil nicht mehr stichhaltigs. Was zunächst die eckige Gestalt der T'heilkörner betrifft, so ist esklar, dass sie nicht durch Zusammenpressen der Körner erklärt werden kann. Dieselbe Erscheinung kommt aber bei zahlreichen un- zweifelhaft durch Apposition wachsenden Körpern, u. a., um einen von den Botanikern allgemein bekannten Fall zu nennen, bei den Sphärokrystallen des Inulins vor, für welche sie von Sachs*) richtig erklärt worden ist. Die Abplattung beruht nur darauf, dass das Wachsthum durch Auflagerung von zwei oder mehreren sich berührenden Körpern an den Contaktstellen natürlich aufhört. ‘Was die grössere Weichheit der Theilkörner halbzusammengesetzter Formen im Vergleich zu gleich grossen einfachen Körnern betrifft, so ist dieselbe, wie für die inneren Theile grosser einfacher Körner, die nothwendige Consequenz der Dehnung der inneren Schich- ten durch die äusseren und bedarf nach dem im zweiten Kapitelgesagten keiner Erklärung mehr. Derselben Ursache sind unzweifelhaft auch die Spalten zwischen den Theilkörnern zuzuschreiben. Dass ursprünglich getrennte Körner, die durch weiteres Wachsthum in Contakt gelangen und durch gemeinsame Schichten umgeben werden, an ihrer Befe- stigungsstelle nur schwach adhäriren und da- her durch mechanische Ursachen leicht ge- trennt werden können, ist a priori wahrschein- lich, und wird dadurch bewiesen, dass un- zweifelhaft durch Verwachsung freier Körner entstandene zusammengesetzte Körner durch Druck leicht in ihre Theilkörner zerfallen. Viel schwieriger hingegen scheint die An- gabe, dass bei excentrischen Theilkörnern die Kerne stets an der Peripherie liegen, mit Ap- positionswachsthum zu vereinigen. Wenn es sich in der That herausstellen sollte, dass solche Körner, wie sie z. B. in Fig. 9e abge- bildet sind, aus solchen wie sie Fig. 9a dar- stellt, entwickelt haben, so würde die Ent- wickelungsgeschichte die räthselhaftesten Wi- dersprüche bieten. Die Rhizome von Canna **), wo halbzusammengesetzte Körner sehr häufig sind, stellen vorzügliche Untersuchungsob- *) Bot. Ztg. 1864. **) Ich benutzte in Strassburg C'. gigantea, in Balti- more eine mir unbekannte, in Bezug auf die Stärke- körner mit C. gigantea übereintimmende Art. 220 jecte dar. Es wurde versucht durch die Ver- gleichung der Stärkekörner successiver Quer- schnitte, ein Bild der Entwickelungsgeschichte der halbzusammengesetzten Körner zu ge- winnen (Fig. 10—16). In der Nähe des Ve- getationspunktes findet man zunächst nur einfache Körner, die häufig paarweise ge- nähert oder zu drei, in dieser Höhe selten zu mehreren, den Stärkebildnern aufsitzen. In etwas tieferen Regionen sind zwei oder drei- gliedrige zusammengesetzte Formen, meist mit deutlichem Kerne, häufig. Dass dieselben durch die Verwachsung einfacher entstanden sind, ist durch ihre Stellung auf dem Stärke- bildner, durch das entsprechende Verschwin- den zwei- oder dreigliedriger Gruppen freier Körner, endlich namentlich durch das voll- ständige Fehlen von Formen, welche man als Uebergangsglieder zwischen den einfachenund den zusammengesetzten ansehen könnte, hin- reichend bewiesen. Sehr früh ist Schichtung vorhanden, bei den kleinen Körnern ist die- selbe jedoch wegen des Randschattens schwer sichtbar; in etwas tieferen Regionen aber sind bereits einige wenige, den Theilkörnern theilweise gemeinsame Schichten deutlich. Das stärkste Wachsthum hat aber, im Gegensatz zu der Angabe Nägelrs, senkrecht zu der Verbindunsslinie der Kerne, und entsprechend der Lage der Stärkebildner stattge- funden. Die Vergleichung der Entwicke- lungsstadien successive immer tiefer geführter Querschnitte ergibt eine ganz gleichmässige Weiterentwickelung; die Richtung des stärk- sten Wachsthums und die Lage der Kerne, soweit dieselbe sich aus ihrer durchschnitt- lichen Entfernung in den halbzusammenge- setzten Körnern ungleich alter Querschnitte ergibt, bleiben unverändert. In den ausge- wachsenen Theilen des Rhizoms endlich stellen Körner wie das in Fig. 16 dargestellte das Endresultat dar. Die grossen Körner mit einander genäherten Kernen bei Canna und bei der Kartoffel sind nach Nägeli solche, die soeben eine Theilung ihrer Kerne erfahren haben; worauf aber diese Angabe sich stützt, ist in dem Werke Nägeli’s nirgendwo zu finden, und wir sind daher wohl berechtigt anzunehmen, dass die- selbe nicht ein Ergebniss der Vergleichung der Stärkekörner ungleich alter Gewebetheile ist, sondern auf rein theoretischen Voraus- setzungen begründet ist, welche in der That, wenn einmal Intussusceptionswachsthum 221 durch andere Erscheinungen erwiesen zu sein schien, insofern berechtigt waren, als eine andere Erklärung ganz unmöglich war. Man findet allerdingsim Rhizom von Canna halbzusammengesetzte Formen mit entfernten Kernen (Fig. 175) oder sogar solche, bei wel- chen dieRichtungen desstärksten Wachsthums einander zugekehrt sind (Fig. 18); dieselbensind aber im Vergleiche zu denjenigen mit genäh- erten Kernen sehr selten und lassen sich durch Verwachsung von zwei Körnern, die entweder auf demselben Stärkebildner aber in grösserer Entfernung von einander lagen, oder auch von verschiedenen Stärkebildnern erzeugt worden waren, einfach erklären. Das in Fig. 175 abgebildete Stärkekorn ist z. B. als ein vorgeschrittenes Entwickelungsstadium eines dem in Fig. 17a abgebildeten entspre- chenden Zwillingskornes anzusehen. Die halbzusammengesetzten Körner des Rhizoms von Canna stellen sich demnach als durch Verwachsung ursprünglich freier Kör- ner dar. Dasselbe gilt auch für diejenigen des Markparenchyms von Üereus speciosissi- mus, welche die schönste Illustration desselben Entwickelungsmodus darstellen, indem sie nämlich die zwei eckigen corrodirten An- fangskörner in dichter nicht corrodirter Sub- stanz eingebettet erkennen lassen (Fig. 62). Dass die bei der Kartoffel viel häufiger als bei Canna vorkommenden halbzusammenge- setzten Körner mit einander abgekehrten Kernenden durch das Verwachsen einfacher Körner entstanden sind, ist nach allen bisher besprochenen Erscheinungen als beinahe sicher zu betrachten. Es ist leider nicht möglich aus der Kartoffel wie aus Canna- Rhizomen durch die Vergleichung ungleich alter Querschnitte eine vollständige Ent- wickelungsserie aufzustellen, und wir müssen uns daher mit dem Versuch begnügen, an vereinzelten Stadien die Frage, wie eine Ver- wachsung von zwei oder mehr Körnern mit ihren hinteren Enden zu Stande kommen konnte, zu beantworten. In den meisten excentrische Stärkekörner führenden Pflanzenorganen erzeugen die Chlorophylikörner oder die Stärkebildner häufig, wie ich es in meiner früheren Arbeit gezeigt habe, Stärkekörner an zwei oder meh- reren Punkten ihrer Peripherie. Wo zwei Stärkekörner einander gegenüber liegen, werden natürlich ihre hinteren Enden einan- der zugekehrt sein. Der Bildungsherd nimmt, wenn die Stärkekörner eine gewisse Grösse 222 übertroffen haben, allmählich ab, stellt nach einiger Zeit nur noch eine dünne Schicht zwischen denselben dar, und verschwindet schliesslich vollständig. Beide Körner sind nun zu einem zusammengesetzten Korne, dessen Kernenden von einander abgekehrt sind, verwachsen. Die einzelnen Stadien dieses Vorganges können ohne Mühe in dem Rhizom von Iris florentina aufgefunden wer- den. Dass die zusammengesetzten Körner mit einander abgekehrten Kernenden in der Kartoffel auf diese Weise zu Stande gekom- men sind, zeigen Entwickelungsstadien wie die in Fig. 8 dargestellten, die der Rinde einer Jungen ergrünten Kartoffel entnommen sind. In «ist der zu einer dünnen Scheibe reducirte ergrünte Stärkebildner zwischen beiden Kör- nern sichtbar, an der Peripherie, ausserhalb der Körner, stellt derselbe einen dicken ge- quollenen Ring dar. Zwischen den Theil- körnern des in Fig. 85 dargestellten Kornes ist hingegen keine Spur des Stärkebildners mehr sichtbar, wohl aber ist ein gequollener Ueberrest desselben in Form eines Gürtels um den Basaltheil der Körner herum noch übrig. Dieser äussere Theil des Stärkebildners wird fortfahren Stärke zu bilden ; da beide Körner einander berühren, werden die neuen gebil- deten Schichten ihnen gemeinsam sein, mit anderen Worten die zusammengesetzten For- men werden zu halbzusammengesetzten um- gewandelt (Fig. Sc). Was solche Körner wie sie Fig. 9 a—d darstellt betrifft, so können dieselben nur durch die frühzeitige Verwach- sung von zwei einfachen Körnern, die in ge- näherter Stellung auf dem Stärkebildnerlagen, ähnlich wie wir es für die Körner von (anna festgestellt haben, zu Stande gekommen sein. Bei Phajus grandifolius kommen, soweit meine Erfahrung reicht, nur solche halbzu- sammengesetzte Körner vor, bei welchen die Richtung des stärksten Wachsthums senk- recht ist zu der Verbindungslinie der Kerne. Dieses rührt daher, dass bei dieser Pflanze die stabförmigen Stärkebildner Stärkekörner nur auf einer Seite, selten auch auf ihren Enden tragen. Ein Stärkebildner kann bis sechs Stärkekörner erzeugen, stets liegen dieselben in einer parallel seiner Längsaxe verlaufenden Linie, nie in entgegengesetzter Stellung *). Der Grund des seltenen Vorkommens von halbzusammengesetzten Körnern mit abge- kehrten Kernenden bei Canna ist derselbe. 1880. * ) ef. meine schon eitirte Arbeit in Bot. Ztg. Fig. 36, 37, 39, 223 224 Auch hier ist eine Localisation der Stärkebil- | parallel der Schichtung sehr spröde und senk- dung auf einer Seite des Stärkebildners vor- handen, so dass ich nur äusserst selten Stärke- körnchen in ungefähr entgegengesetzter Stel- lung beobachtet habe. Wir haben somit alle von Nägeli als Be- weisgründe für seine Theorie aufgeführten Erscheinungen einer näheren Untersuchung unterworfen, und gesehen, dass sie sich alle ohne Annahme von Intussusceptionswachs- thum, in einfacher Weise erklären lassen, während andererseits eine Reihe von That- sachen ganz unvereinbar mit der Intussuscep- tionstheorie sind. Wir können demnach nicht mehr den Stärkekörnern eine der des Proto- plasmas ähnliche Moleeularconstitution zu- schreiben. Unsere Aufgabe ist daher nun festzustellen, welcher Kategorie von Körpern die Stärkekörner anzureihen sind. V. Die Stärkekörner besitzen keine einzige Eigenschaft, die uns berechtigte, für sie eine von derjenigen anderer starrer Körper wesent- lich abweichende physikalische Constitution anzunehmen; es gibt sowohl unter den amor- phen als den kıystallinischen Körpern zahlreiche Beispiele der den Stärkekörnern zukommenden Eigenschaft des Aufquellens. Die Versuche Schmiedeberg’s*) und Drechsel’s**) sowie meine eigenen Un- tersuchungen***) haben ergeben, dass die Proteinkrystalloide, welche mit den Stärke- körnern so grosse Aehnlichkeit haben, künst- lich erhalten werden können und die Kıystalle der eiweissähnlichen Substanzen darstellen. Wir haben daher blos festzustellen zu ver- suchen, ob die Stärkekörner amorphe oder krystallinische Körper sind. Diejenigen Eigenschaften, welche krystalli- nische Körper von amorphen Körpern, wenn deutliche Krystallform fehlt, am sichersten zu unterscheiden erlauben, sind die Cohä- sion und die optischen Eigenschaften. Auch bei den Stärkekörnern ist die Lösung der Frage aus der Untersuchung dieser Eigen- schaften zu erwarten. Die Cohäsionseigenschaften, mit welchen angefangen werden mag, sind im zweiten Kapitel schon besprochen worden; es ist da- selbst gezeigt worden, dass die Stärkekörner *) Zeitschrift für phys. Chemie. Bd.1. **) Journal für praktische Chemie. Bd. 19. *%**) Untersuchungen über die Proteinkrystalloide der Pflanzen. J. Diss. recht zu derselben sehr dehnbar sind. Der Unterschied ist so gross, dass während radiale Spalten bei der Einwirkung von Druck leicht entstehen, tangentiale Spalten auch bei voll- ständigem Zerdrücken nicht auftreten. Eine Verschiedenheit in der Cohäsion nach ver- schiedenen Richtungen ist bei amorphen Körpern nie beobachtet worden und ist für dieselben ganz undenkbar, daihrWesen gerade in der regellosen Anordnung der Theilchen beruht. Die beim Zerdrücken amorpher kuge- liger Körper (z. B. eingetrockneter Gummi- oder Carameltropfen) auftretenden Spalten sind ganz unregelmässig vertheilt. Das Zer- drücken oder Zerstossen faseriger krystallini- scher Körper bedingt hingegen vorzugsweise die Bildung von Spalten parallel den Fasern, indem die dieselben bindende Kraft leichter überwunden wird als die Cohäsion innerhalb der einzelnen Krystalle; die leichte Trenn- barkeit dieser letzteren von einander bedingt die gestreifte Beschaffenheit, welche die Bruchflächen faserig kıystallinischer Körper gewähren, und welche auch diejenigen von Stärkekörnerfragmenten in ausgezeichneter Weise zeigen. In Bezug auf die Cohäsion verhalten sich die Stärkekörner demnach ganz wie radialfaserige krystallinische Aggregate (Sphaerokrystalle) und weichen von amoıphen Körpern vollständig ab. Die optischen Eigenschaften zeigen sich ganz in Einklang mit denjenigen der Cohä- sion; sie sind auf die krystallinische Be- schafferheit der Stärkekörner und nicht, wie es häufig behauptet wird, auf Spannungen zurückzuführen. Diese Eigenschaften sind in der Litteratur Gegenstand einiger irrthüm- licher Angaben gewesen, und müssen, wegen ihrer Wichtigkeit für den uns beschäftigenden Gegenstand, hier in Bezug auf einige Punkte näher besprochen werden. Dass die Spannungen nicht die Ursache der Doppelbrechung der Stärkekörner seien, hat schon Nägeli nachzuweisen versucht; er glaubte daraus, dass die Stücke zerschnittener Körner das Licht ebenso polarisiren,, wie sie es als Theile des unversehrten Kornes thaten, den Schluss ziehen zu können, dass die Dop- pelbrechung nicht durch Schichtenspannung bewirkt sei. Dieser Schluss ist jedoch nicht stichhaltig, da die doppelbrechenden Körper, welche ihre polarisirenden Eigenschaften un- zweifelhaft Spannungen ähnlicher Art, wie sie in den Stärkekörnern vorhanden sind, 225 verdanken (z. B. Alaun, Analcim *), dieselben auch, wenn sie in kleine Stücke zerstossen sind, behalten. Dass der Alaun seine doppel- brechenden Eigenschaften, Spannungen ver- dankt hat Reusch**) dadurch nachgewiesen, dass er durch Vermehren oder Vermindern derselben durch Druck oder Zug die Doppel- brechung nach Belieben vermehrte, vermin- derte oder ganz aufhob. Die Erscheinung ist beim Alaun dadurch verursacht, dass die Schichten beim Festwerden eine Contraktion erleiden, in Folge welcher die optische Ela- stieität parallel den Flächen des Krystalls geringer wird als senkrecht dazu. Aufheben der Spannung durch Druck ist mit Ver- schwinden der Doppelbrechung verbunden, Ausdehnung in den Flächenrichtungen, aber bewirkt eine Zunahme der Spannungen und daher auch der Doppelbrechung. Aehnliche Versuche habe ich bei den Stärkekörnern ausgeführt; eine Ausdehnung der äusseren Schichten in den Flächenrich- tungen muss, da sich dieselben im Gegensatz zu dem Alaun, in positiver Spannung befin- den, eine Abnahme der letzteren bewirken upd dementsprechend würde die Doppel- brechung, wenn sie von der Spannung her- rührte, schwächer werden oder ganz ver- schwinden. Mit sehr verdünntem Kalı be- handelte Stärkekörner erleiden zunächst nur ein Aufquellen ihrer inneren, weicheren Sub- stanz, während die äusseren Schichten vom Reagens unangegriffen bleiben, durch den quellenden inneren Theil aber gedehut wer- den; die äusseren Schichten so behandelter Körner veränderten ihre optischen Eigen- schaften dabei nicht, obgleich der Bildung zahlreicher radialer Spalten nothwendig eine starke Abnahme der positiven Spannung vor- ausgehen musste. Die Spannungen können daher nicht die Ursache der doppelbrechenden Eigenschaften der Stärkekörner sein. Nähere Untersuchung lehrt aber andererseits, dass die Interferenz- figur im parallelen polarisirten Lichte in jedem einzelnen Falle gerade diejenige ist, welche die Stärkekörner zeigen müssten, wenn sie aus faserigen krystallinischen (einaxigen oder rhombischen) Elementen, deren Verlauf dem- jenigen der Spalten, d. h. senkrecht zu den Schichten, gleich wäre, bestehen würden. Marbach, Pogg. Annalen. Bd. 94. Monatsberichte der Berliner Akademie. 1867 und Pogg. Annalen. Bd. 132. Groth, Physikalische Kry- stallographie. 8.117. 226 Dieser Schluss ist auch schon im Wesent- lichen von Baily*) ausgesprochen worden ; die Angabe Mohl’s**). hingegen, dass die Arme des Interferenzkreuzes stets senkrecht zu der Schichtung verlaufen, gilt nur für regelmässig centrisch gebaute, kugelige Kör- ner; dieselben schneiden bei den excentri- schen Körnern die Schichten oft unter sehr spitzem Winkel. Um in jedem einzelnen Falle im voraus die Interferenzfigur zu bestimmen, braucht man nur von dem Kerne nach der Peripherie Linien senkrecht zu den Schichten zu ziehen; die dunkelen Balken werden die parallel resp. senkrecht zu den Schwingungs- richtungen der Nicols liegenden Theile dieser den Verlauf der doppelbrechenden Fasern anzeigenden Linien enthalten***). In regel- mässigen centrischen, kugeligen Körnern, sowie in der Axe der excentrischen sind die doppelbrechenden Elemente gerade und löschen daher das Licht in ihrer ganzen Länge gleichzeitig; anders verhält es sich aber in den seitlichen Theilen excentrischer Körner, wo die Fasern, wie die Spalten es zeigen, einen krummen Verlauf besitzen, und daher für jede Stellung in einem je nach der Krüm- mung mehr oder weniger kleinen Theile ihrer Länge die Bedingungen, für die Auslöschung des polarisirten Strahles erfüllen. Diese Eigenschaften können, wie die der Cohäsion, nicht anders als durch die An- nahme, dass die Stärkekörner aus senkrecht zu den Schichten verlaufenden Krystallfasern bestehen, erklärt werden. Die Stärkekörner weichen von gewöhn- lichen Sphaerokrystallen durch ihre Quell- barkeit ab; wir müssen die dieselben zusam- mensetzenden faserigen Krystalle daher als Krystalloide bezeichnen, indem wir unter diesem Namen alle quellbaren krystallinischen Körper vereinigen wollen. Es stellt sich so- mit als Ergebniss dieser Untersuchungen heraus, dass die Stärkekörner aus strahlig ge- ordneten Krystalloiden bestehen, und die Krystallisation der Stärkesubstanzen CS H10 O5 (es sind deren wahrscheinlich mehrere iso- mere) darstellen. *) Philosophical Magazine 1876. — Vergl. auch V.v. Lang, Pogg. Annalen. Bd.123 (und Carl's Repertorium. Bd. III). **) Bot. Ztg. 1858. **#*) Noch einfacher durch Ausführen einer Streifung parallel denjenigen Thheilen der Schichten, deren Ver- auf mit dem einer der Schwingungsrichtungen der Nicols zusammenfällt; dieselbe gibt für jeden Wall ein genaues Bild der Interferenzfigur. ef. Bailyl.c, 227 Dass die Stärkekrystalloide stets in Form von faserigen Aggregaten, und nie einzeln vorkommen, kann auf verschiedene Umstände zurückgeführt werden. Die vorliegenden Un- tersuchungen über die Sphaerokrystalle haben ergeben, dass die Bedingungen für ihr Auf- treten an Stelle von Einzelkrystallen, Schwer- löslichkeit, geringe Kıystallisationskraft und Viskosität der Lösung sind, wobei aber zu bemerken ist, dass eine einzige dieser Bedin- gungen in vielen Fällen schon hinreichend ist*). Wir müssen es dahingestellt sein lassen, welchem dieser Umstände wohl das regelmäs- sige Vorkommen der Stärke in Sphaerokry- stallen zuzuschreiben ist; wir können jedoch mit einiger Wahrscheinlichkeit annehmen, dass alle drei Bedingungen erfüllt sind. Dass die Schichten in den tangentialen Richtungen mehr Wasser einlagern, kann, glaube ich, vorbehaltlich einer anderen Er- klärung, gemäss der bekannten Hypothese Nägeli’s**) aufdie Form der Moleküle, welche in radialer Richtung grössere Durchmesser haben würden als senkrecht dazu, zurück- geführt werden. Dass die Schichten stets senkrecht zu der Längsaxe der Fasern ent- stehen, wie der Verlauf der Spalten zeigt, lässt sich einfach dadurch erklären, dass pa- rallel derselben die Dehnung am leichtesten erfolgt; dass bei Kıystallen die Härte mit der Richtung wechselt, und ihre Maxima und Minima parallel krystallographischen Con- stanten hat, darf als bekannt vorausgesetzt werden. Johns-Hopkins University, Baltimore, Januar 1881. Erklärung der Figuren. Alle Figuren sind bei 850facher Vergrösserung gezeichnet. Fig. 1—3. Stärkekörner aus den Cotyledonen der Samen von Dolichos Lablab. Fig.1. Corrodirte Stärkekörner aus jungen Samen. Fig.2. Beginn der definitiven Stärkebildung um die corrodirten Körner. Fig.3. Beinahe ausgewachsene Stärkekörner. Fig. 4—7. Stärkekörner aus dem Markparenchym von Cereus speciosissimus. Fig. 4. Corrodirte Körner aus jungen Zellen. Fig.5. Beginn der definitiven Stärkebildung um die corrodirten Körner. Fig.6. Körner mit einer continuirlichen dichten Schicht umgeben. *, O. Lehmann, Ueber das Wachsthum der Krystalle. (Zeitschrift für Krystallographie. Bd. 1.) **) ]. cc. 8.355, 228 Fig. 7. Fertige Körner. Fig. 8 und 9. Stärkekörner aus der Kartoffel. Fig.8. Chlorophylikörner mit Stärkekörnern aus der Rinde einer ergrünten Kartoffel. Fig.9. Halbzusammengesetzte Körner aus den inneren Zellen derselben. Fig. 10—20. Stärkekörner aus dem Rhizom von Canna gigantea. Fig. 10. Junge Stärkekörner auf Stärkebildnern. Fig. 11—17. Entwickelungsstadien halbzusammen- gesetzter Körner. Fig.18. Halbzusammengesetztes Korn mit abge- kehrten Kernenden. Fig.19. Schmales Stärkekorn. Fig.20. Ein ähnliches Korn, umgeben von anders gerichteten Schichten. Fig. 21 und 22. Stärkekörner aus dem Rhizom von Canna sp. (aus Baltimore). Fig. 21. frisch. Fig. 22. nach dem Aufquellen in verdünntem Kali. Litteratur. Weitere Mittheilungen über den Krebs der Apfelbäume. Von R. Goethe, Director der kgl. Lehranstalt für Obst- und Weinbau in Geisenheim a/Rh. Mit 4 Tafeln. (Aus der Monatsschrift »Deutscher Garten«. 1880. Heft 2. 8.79.) In seiner früheren Arbeit »Mittheilungen über den Krebs der Apfelbäume« (Leipzig 1877 bei Hugo Voigt) war Verf. zu der Ansicht gekommen, dass alle echten Krebswunden (deren Wundränder um ein Aestchen oder eine Knospe alsMittelpunkt concentrisch gestellt sind) durch Frost hervorgebracht werden. Doch wider- sprach dem die Erfahrung, dass auch in Italien ein Krebs an den Obstbäumen oft auftritt. Die Untersuchung eines in Grafenberg bei Brumath an Apfelbäumen auftretenden Krebses ergab nun dem Verf. als Ursache desselben die Vegetation der Nectria ditissima im Rindenparenchym der krebskranken Stellen, welchen Pilz R. Hartig kurz zuvor als Ursache des Krebses der Rothbuche erkannt hatte. Der Verf. erzog danach in Bestätigung seines Befun- des Krebswunden sowohl durch Aussaat der Conidien als der Ascosporen des Pilzes und beobachtete das Eindringen der Keimschläuche an verletzten Stellen der Rinde oder bei feuchter Luft auch sogar durch die Lenticellen. Auch beobachtete Verf. die N. ditissima auf gewissen Birnsorten, wo sie gleichfalls einen Krebs hervorrief, und konnte er mit Coniden von Birnen- krebswunden den Neetria-Krebs an Apfelbäumen erzeugen und umgekehrt. Es glückte ihm sogar mit 29 Aussaat von Conidien vom Neciria-Apfelkrebs in Rin- deneinschnitte von Fagus silvatica und Acer Pseudo- Platanus (worauf Tulasne N. ditissima beobachtet hatte) an diesen den Nectria-Krebs zu erzeugen, und ebenso durch Aussaat von Ascosporen des Nectria- Apfelkrebses den Nectria-Buchenkrebs zu erziehen. Und umgekehrt wurden durch Aussaat der Ascosporen des Nectria-Buchenkrebses auf Apfel- und Birnen- triebe die charakteristischen Krebswunden an diesen hervorgerufen. Es geht mithin aus den Untersuchungen des Verf. hervor, dass derselbe Pilz, N. ditissima, am Apfelbaum, Birnbaum, Buche, Ahorn und wahrscheinlich noch vielen anderen Waldbäumen einen charakteristischen Krebs hervorruft. Für die Praxis folgt noch, dass Rindenyerletzungen, namentlich an diesen Obstbäu- men, möglichst zu verschliessen sind und junge Krebs- wunden durch tiefes, bis in das gesunde Gewebe hin- einreichendes Ausschneiden und sorgfältiges Verstrei- chen mit erwärmtem Steinkohlentheer geheilt werden können, P. Magnus. Untersuchungen über fossile Hölzer aus der arktischen Zone. Von C. Schroeter. Zürich 1880. (Inaugural- dissertation) 38 S. mit 3 Tafeln. Das Material zu vorliegender Arbeit lieferte eine Anzahl von Proben fossiler arktischer Hölzer, welche der Verf. durch Prof. Heer erhielt und welche meist den Nadelhölzern’zugehören. An Hand der eigenen Untersuchungen und mit genauester Benutzung der bereits vorhandenen Beobachtungen über den Bau lebender und fossiler Coniferen gibt der Verf. eine klare Uebersicht über die fünf Hauptgruppen in dem Baue des Holzes, bei welcher in erster Linie die allein maassgebenden absoluten Merkmale, nicht die wech- selnden Grössen- oder Zahlenverhältnisse berücksich- tigt werden. Nach eingehender Besprechung der Struc- tur der einzelnen Holzproben (in Bezug auf die zahl- reichen interessanten Details ist auf die Arbeit selbst zu verweisen) auf den Quer-, Radial- und Tangential- schliffen und unter Berücksichtigung der nächst ver- wandten lebenden oder fossilen Typen gelangt der Verf. bei der näheren Bestimmung zu folgenden Besultaten. Das von Nils Johnsen, welcher zuerst König Karls Land betrat, von dort (79 n. Br. und 26—329 östl. Länge) mitgebrachte fossile (tertiäre) Holz, ein Stammstück, ist wegen der zusammengesetzten Harz- gänge zu Pityozylon und zwar wegen der zackigen Verdickungen der Markstrahlzellen zu Gruppe 1 und hier wieder wegen der zerstreuten, unregelmässig vertheilten Harzgänge, der häufigen Harzzellen, der zweireihig gestellten, alternirenden Tüpfel in den 230 Frühlingsholzzellen zu Zarix zu rechnen und wird als Pinus (Larix) Johnsent Schröt. n. sp. bezeichnet. Von den Hölzern vom Mackenzieflusse (650 n. Br.) ist das eine Stammstück zu Cupressoxylon zu ziehen und steht es hier wegen der enorm hohen Markstrah- len und der zweireihig gestellten Radialtüpfel der Holzzellen der Gattung Seguoia zunächst. Es mag zu einer der 14 tertiären Seguora-Arten gehören und wird vorläufig als Seguoia canadensis Schröt. n. sp. benannt. — Ein zweites Fragment eines fossilen Coni- ferenholzes zeigt in den sehr breiten Markstrahlen und in den 2—16 auf dem Tangentialschliff über ein- ander liegenden, weitlumigen, im Querschnitte rund- lichen Zellen den Bau des Holzes von Gingko und gehört nach dem Verf. vielleicht zu dem weit verbrei- teten @. adiantoides Ung. — Das dritte Holzfragment endlich zeigt in den schmalen, grössere Gefässe ziemlich gleichmässig vertheilt enthaltenden Jahres- ringen, in den auf dem Tangentialschlifte breit spin- delförmigen, in der Mitte stark ausgebauchten Mark- strahlen mit im Querschliffe rundlichen Zellen die Eigenthümlichkeiten des Platanenholzes und ist wohl nach dem Verf. zu den am gleichen Orte gefundenen Blättern von Platanus aceroides Göpp. zu ziehen. G. Revision von Sargassum und das sogenannte Sargasso-Meer. Von Otto Kuntze. (Engler's bot. Jahrb. I. Bd. 3. Heft. 1880. S.191-239 mit zwei Tafeln. Leipzig, W. Engelmann.) Am Anfang und Ende der Arbeit bespricht Verf. das sogenannte Sargasso-Meer, jenen Theil des atlan- tischen Oceans, der durch das häufige Vorkommen schwimmenden Sargassums ausgezeichnet ist. Verf. bringt zahlreiche Belege für die schon früher von mehreren Beobachtern ausgesprochene Ansicht, dass jene schwimmenden Tangmassen lediglich aus abge- rissenen Stücken von Pflanzen gebildet werden, die in der Nähe der Ufer gewachsen und dann durch Meeres- strömungen zusammengetrieben wurden. Er macht es ferner wahrscheinlich, dass es sich hier um absterbende und allmählich untersinkende Fragmente handelt, für deren Wachsthum im schwimmenden Zustande bisher keinerlei Beweis vorliegt. Endlich weist er nach, dass das Areal des sogenannten Sargassum-Meeres ebenso wie die Dichte der Anhäufung der schwimmenden Tangmassen grossen Schwankungen unterliegt. Aller- dings glaubt Ref., dass Verf. zu weit geht, wenn er er die Existenz des Sargassum-Meeres überhaupt leug- net, doch gehört diese Frage mehr in das Gebiet der physischen Geographie, als in das der Botanik. Der andere Theil der Arbeit des Verf. stellt eine Revision und systematische Neuordnung der Arten des Genus Sargassum dar. Ueber diesen Theil kann Ref., der übrigens gern zugesteht, dass er keine 231 genauere Kenntniss der zu Sargassum gerechneten Formen besitzt, nur ein ungünstiges Urtheil fällen. Verf. hat augenscheinlich keine klare Vorstellung über die Anforderungen, die man gegenwärtig an eine Ar- “beit dieser Art stellen muss. Eine systematische Revi- "sionirgend eines Algengenus kann nur auf Grund einer sorgfältigen Untersuchung aller Theile der Pflanze auch in anatomischer Hinsicht, insbesondere aber der Fructificationsorgane, mit Erfolg durchgeführt wer- den. Namentlich die letzteren sind von Wichtigkeit; eine Arbeit, welche ohne Berücksichtigung derselben gefertigt ist, kann einen wissenschaftlichen Werth nicht beanspruchen. Verf. theilt aber über die Frucht- organe von Sargassum nur Folgendes mit (8.211): »23) die Befruchtungskörper finden sich 23a) dioica, zweihäusig; dies soll die häufigere Form sein; 230) polygamia, nur zum Theil zweihäusig; 23e) hermaphrodita, zwittrig. Diese Verhältnisse sind noch wenig erforscht, scheinen aber variabel zu sein. Die Befruchtungs- körper selbst bieten keinen Anhalt zu Unterschieden; männliche sind klein, weibliche gross.« Das ist Alles. Wie kann aber Verf. wissen, dass die »Befruchtungskörper« keinen Anhalt zu Unterschieden geben, wenn er sie nicht näher untersucht hat? Er verfährt dabei so, wie Jemand, der die Revision einer Gattung von Phanerogamen unternehmen würde, ohne die Blüthen zu berücksichtigen. Wie wenig Verf. mit dem gegenwärtigen Stande der Algenkenntniss ver- traut ist, ergibt sich aus seiner Uebersicht über die Generader Fucaceen; diese beruht »auf der Anordnung der Blasen und Conceptakel.« Verf. ist es unbekannt geblieben, dass Thuret für eine Anzahl von Fuca- ceengenera scharfe Unterscheidungsmerkmale in dem Bau der weiblichen Organe angegeben hat. Auch wenn man von diesem Cardinalfehler absieht, macht die Arbeit des Verf. durchaus einen dilettanten- haften Eindruck. Vergebens sucht man nach einer morphologischen Beschreibung der verschiedenen Formen von Sargassum. Auf neun Seiten werden lateinische Namen für die Eigenschaften der verschie- denen Theile von Sargassum mit kurzen deutschen Erläuterungen in fortlaufenden Nummern aufgeführt, nach Art der Terminologie genannten Abschnitte in den älteren Lehrbüchern der Botanik; dann kommt die systematische, von sehr mageren Diagnosen begleitete Gruppirung der Arten, worunter mehrere vom Verf. neu aufgestellte oder veränderte sich befin- den, und endlich ein Synonymenverzeichniss. ObVerf. bei seiner systematischen Ordnung eine glückliche Hand gehabt hat, muss Ref. der Beurtheilung com- petenterer Personen überlassen; beiläufig sei nur "232 bemerkt, dass Verf. auch einige hybride Formen wenigstens vermuthungsweise aufstellt. Natürlich fehlt die obligate Stammtafel nicht. Manche Angaben über geographische Verbreitung sind Ref. deshalb merk- würdig gewesen, weil sie nothwendig eine genaue Kenntniss der Algenflora ausgedehnter, bisher wenig erforschter Gebiete seitens des Verf. zur Voraussetzung haben, z. B. Sarg. taeniatum Kuntze, Australien, Polynesien, Japan; seltener im Rothen Meer und Per- sischen Meerbusen ; Sarg. obtusatum Bor., Mittelmeer, Indisches Meer, Japan, Corea nicht häufig, West- indien Bahamas, Mexico, Brasilien häufiger u. s. f. Die Abbildungen (Phototypien) der Tafel können nicht als sehr anschaulich bezeichnet werden. Mehr Interesse bietet die Karte mit der Zusammenstellung der verschiedenen Angaben über das Sargassum- Meer. Askenasy.? Anzeigen. R.Friedländer & Sohn, Berlin, NW., Carlstr.11, liefern zum ermässigten Preise von 10 Mark Mikro-Photographbien nach botanischen Präparaten von A. de Bary. Photographisch aufgenommen in der mikro-photogr. Anstalt von J. Grimm in Offenburg. 10 Blatt in gr. 4., cartonirt. 1878. Inhalt: 1. Peronospora Chlorae, Conidienträger, von Chlora serotina.. — 2. Peronospora densa, Coni- dienträger, von Rhinanthus Alectorolophus. — 3. Pero- nospora viticola, isolirter Conidienträger. —4. Erysiphe communis, von Trifolium medium, reife Perithecien. — 5. Podosphaera myrtillina, von VacciniumMyrtillus, desgl. — 6. Erysiphe Mougeotü, von Lyeium, desgl. — 7. Blattquerschnitt von Welwitschia mirabilis. — 8. Psoralea bituminosa, letzte Gefässbündelverzwei- gungen in dem Blatt. — 9. Euphorbia Lathyris, Sten- gelquerschnitt. — 10. Scorzonera hispanica, Längs- schnitt durch den secundären Bast der Wurzel. Bisheriger Preis 20 Mark. Wir erwarben die geringen Vorräthe dieser vortreff- lichen Darstellungen, welche nunmehr von uns zu beziehen sind. (14) Das umfangreiche Herbarium des verstorbenen Gerichtsrath Everken in Paderborn steht zu ver- kaufen. Das Verzeichniss, welches zu Diensten steht, umfasst ca. 130 Seiten und ist wohl geordnet. Näheres bei Louis Everken in Paderborn. (15) Botanisir- Stöcke, -Mappen, -Büchsen, -Spaten, Pflanzenpressen jeder Art, Auerswald’sche Gitterpressen „43,50, Bota- niker-Mikroskope und Loupen, Pincetten, Präparir- nadeln etc. Illustrirtes Preisverzeichniss gratis franco. (16) Friedr. Ganzenmüller in Nürnberg. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig, 39. Jahrgang. Nr. 15. 15. April 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: H. Vöchting, Johannes Hanstein. — Litt.: O. Drude, Erwiderung. — 0.J.Maximovicz, Diagnoses plantarum novarum asiaticarum. — M. J. Decaisne, Recherches sur l’origine de quelques unes de nos Plantes alimentaires ou d’ornement. — Nachrichten. — Personalnachrichten. — Bitte. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Johannes Hanstein. Ein Nachruf. Johannes Ludwig Emil Robert Hanstein wurde geboren am 15. Mai 1822 zu Potsdam, wo sein Vater die Stellung eines Oberpredigers an der Nicolaikirche bekleidete. Bald nach dem Tode des letzteren, der schon im achten Lebensjahre des Knaben erfolgte, verlegte die Mutter ihren Wohnsitz nach Ber- lin. Hier bezog Johannes, nachdem er schon in der Bürgerschule zu Potsdam und durch Privatunterricht die nöthige Vorberei- tung erhalten hatte, im Jahre 1834 das Gym- nasium zum Grauen Kloster. Nach 41/,jäh- rigem Aufenthalt verliess er dasselbe jedoch, da sein schwächlicher Gesundheitszustand die Verfolgung einer wissenschaftlichen Lauf- bahn unmöglich zu machen schien. Um sich körperlich zu kräftigen, und zugleich Befrie- digung seiner geistigen Bedürfnisse zu finden, ergriff er das Fach der Gärtnerei und Garten- kunst, und bezog zur Erlernung desselben die Gärtnerlehranstalt zu Potsdam. Während er hier seinen nächsten Zweck, Festigung der Gesundheit, erreichte, entwickelte sich gleich- zeitig der Hang zu theoretischer Thätigkeit so sehr, dass er nach 5 Jahren beschloss, den praktischen Beruf aufzugeben, und sich ganz der Wissenschaft zu widmen. Im Jahre 1844 bezog er die Berliner Universität, um Natur- wissenschaften zu studiren. Gleichzeitig be- trieb er die durch seinen Abgang vom Gym- nasium unterbrochenen classischen Studien mit solchem Eifer, dass er nach drei Semestern die Abiturienten-Prüfung am Friedrichs-Gym- nasium bestehen konnte. Seine Studien an der Universität setzte er bis zum Jahre 1848 fort. Dieselben erstreckten sich über das ganze Gebiet der Naturwissenschaften, da- neben über Philosophie, Geschichte und Ma- thematik. Die Botanik wurde damals ver- treten durch Link, Kunth und €. H. Schultz, die sämmtlich seine Lehrer waren. Persönliche Bekanntschaft verband ihn aus- serdem mit Klotzsch. Von besonderem Einfluss auf ihn waren, wie er widerholt ge- stand, die Vorlesungen über thierische Phy- siologie und Anatomie von Johannes Müller, dessen in der deutschen Wissen- schaft einzig dastehende Persönlichkeit auch auf ihn ihre fesselnde Gewalt ausübte. Im Mai 1848 wurdeHanstein, nachdem ihn eben die Unruhe der Märztage dieses Jahres lebhaft beschäftigt hatte, auf Grund einer Dissertation unter dem Titel: »Planta- rum vascularıum folia, caulis, radıx utrum organa sint origine distincta, an ejusdem or- gani diversae tantum partes« zum Doctor pro- movirt. Ein Jahr später absolvirte er das wissenschaftliche Staatsexamen für das höhere Schulamt, und war dann als Lehrer thätig zunächst an der Dorotheenstädtischen Real- schule, sodann an der Gewerbeschule in Ber- lin. Als Privatdocent an der Universität da- selbst habilitirte er sich im Jahre 1855. Nach dem Tode von Klotzsch wurde er 1861 zum ersten Custos am königl. Herbar ernannt. Nach der Uebersiedelung von A. Braun nach Berlin trat er zu diesem in ein nahes, freundschaftliches Verhältniss; der dankbaren Verehrung, welche er für denselben heste, gab er bei jeder sich bietenden Gelegenheit lebhaften Ausdruck. — In noch nähere Be- ziehungen war er schon früher zu Ehren- berg gelangt; was er diesem schuldete, hat er später in einer Biographie desselben dar- gelegt. Im Jahre 1857 führte er eine Tochter Ehrenberg’s als Gattin heim; drei hoff- nungsvolle Söhne sind dieser Verbindung ent- sprossen. Als nach Schacht's Tode die Bonner Pro- fessur frei geworden war, wurde ihm dieselbe nebst der Direetion des botanischen Gartens 235 im Jahre 1865 übertragen. Ungern und schwer riss er sich von Berlin und den ihm lieb gewordenen Kreisen los, allein die schöne Rhein-Universität bot ihm bald eine neue Heimath. In dieser hat er gewirkt bis an sein Ende. War Hanstein in der Jugend zart und schwächlich, so erfreute er sich dagegen in den Mannesjahren einer rüstigen Gesundheit. Von kleinem und zartem Körperbau, war er doch zähe und ausdauernd. Nur dieser Um- stand und eine seltene Willenskraft machten es ihm möglich, den ungewöhnlich grossen Ansprüchen, welche seine wissenschaftliche und ausgedehnte Berufsthätigkeit an ihn stellten, Genüge zu leisten. — Da befiel ihn plötzlich im Anfang des Jahres 1875 eine schwere Krankheit. Ein verzehrendes Fieber, das gar nicht enden wollte, räumte mit seinen Kräften derart auf, dass er von den ihn behan- delnden Aerzten schon aufgegeben wurde. Allein er erholte sich, wenn auch nur lang- sam, und ohne jemals wieder in den Voll- besitz seinerfrüheren Gesundheitzugelangen. Vielmehr wiederholten sich von Zeit zu Zeit die unheimlichen Fieberanfälle, in schwäche- rem Grade zwar, doch so, dass bei ihm selbst die Hoffnung auf eine wirkliche Wieder- genesung allmählich schwand, und dafür eine betrübende gemüthliche Depression Platz griff. Auf den Rath der Aerzte hielt er sich nach einem erneuten Anfall einige Zeit an derRiviera auf, allein ohne dauernden Erfolg. Nach längerem Leiden entschlief er sanft am 27. August 1880, nachdem er das Jahr, für welches er als Rector der Universität erwählt war, nahezu absolvirt hatte. Werfen wir nach diesem kurzen Abriss seiner äusseren Lebensumstände einen Blick auf Hanstein’s fachwissenschaftliche Thä- tigkeit. Seine Arbeiten erstrecken sich über ver- schiedene Gebiete; er war thätig in der spe- ciellen und allgemeinen Morphologie und in der experimentellen Physiologie. Fasst man dagegen die Gesammtheit seiner wissenschaft- lichen Leistungen ins Auge, so stellt er sich in erster Linie dar als Morphologen; neben seinen Arbeiten auf dem Gebiete der allge- meinen Morphologie, der Anatomie, Histo- logie und Entwickelungsgeschichte, tritt seine übrige Thätigkeit in den Hintergrund. Bei allem Wandel seiner Anschauungen im Ein- zelnen blieb doch der’Ton, den er in der oben genannten Dissertation anschlug, der vor- 236 herrschende in der ganzen Arbeit seiner spä- teren Jahre, ja dem Bestreben nach der Lösung einer ‚speciellen Aufgabe, die er sich damals stellte, der Zergliederung des Vegetations- punktes der höheren Pflanzen, verdanken wir die erfolgreichste und bedeutendste Leistung seines reiferen Alters. Jene Dissertation kann in der 'That als ein Programm des angehenden Forschers betrach- tet werden. Sie sucht die alte Frage nach der morphologischen Natur von Stengel, Blatt und Wurzel auf anatomisch-entwickelungs- geschichtlichem Wege zu lösen. Die Unter- suchung beginnt mit demKeimling der Dico- tylen, und schreitet von da fort zur Stengel- spitze und dem Gefässbündelverlauf in Stamm und Blatt; das Gleiche geschieht dann mit den Monocotylen und endlich werden noch die Farne herbeigezogen. Als Resultat ergibt sich, dass der Stengel keinen eigentlichen Vegetationspunkt besitzt, sondern dass seine Spitze jedes Mal von einem oder mehreren jungen Blättern eingenommen wird, welche die directe Verlängerung des Sprossendes dar- stellen, und erst später in die seitliche Lage gelangen. Auf Grund dieses Umstandes und des Gefässbündelverlaufs ist daher das Blatt als das Grundgebilde der Pflanze zu betrach- ten, die Internodien sind nur die unteren Theile der Blätter. Das Blatt ist sonach das wahre Individuum, die Pflanze nur ein Con- glomerat von Blättern. So gelangte Hanstein zu derselben Vorstellung, welche schon vor ihm besonders von E. H. Meyer entwickelt worden war, und die ihren Ursprung eigent- lich bei Goethe hatte, wenngleich dieser mit E. Darwin und Linne den Spross als das Individuum bezeichnete. — Als historisch von besonderer Bedeutung verdient hervor- gehoben zu werden, dass Hanstein in dieser Dissertation die erste, von Abbildungen be- gleitete Darstellung des Gefässbündelverlaufs dicotyler Pflanzen gab. Die histologisch-anatomische Untersuchung wurde nun zunächst weiter verfolgt. Im Jahre 1853 erschienen die »Untersuchungen über den Bau und die Entwickelung der Baum- rinde.« Dieselben knüpfen an die bekannte Arbeit Mohl’s über den gleichen Gegenstand an, bestätigen dessen Angaben und führen sie in mannigfacher Weise weiter. Seine Stellung am Herbar brachte es mit sich, dass Hanstein sich auch eingehend mit Systematik beschäftigte. Eine monogra- phische Bearbeitung der Gesneraceen des 237 königl. Herbars, an welche sich die der Arten Brasiliens für die Flora brasiliensis schloss, bildeten die Früchte dieser Studien. Daneben verfolgte er jedoch ununterbro- chen die Ziele weiter, die schon in seiner Dissertation angedeutet waren. Nach mehre- ren kürzeren Mittheilungen erschien im 1.Bande von Pringsheim’s Jahrbüchern eine ausführliche Arbeit über den Zusammen- hang der Blattstellung mit dem dicotylen Holzringe. Diese wichtige Abhandlung bildet mit der etwagleichzeitig erschienenen umfang- reichen Arbeit Nägeli's den Ausgangspunkt der neueren Untersuchungen über den Verlauf der Gefässbündel dieotyler Pflanzen, nachdem schon früher Mo hl mit einer entsprechenden Arbeit über die Palmen vorangegangen war. Einen sprechenden Beleg für die vielseitige Thätigkeit Hanstein’s liefert die im Jahre 1860 erschienene vortreffliche Abhandlung über die Bewegung der Säfte im Pflanzenkör- per. Durch Schleiden’s scharfe Kritik der hergebrachten Vorstellungen war einige Ver- wirrung in dem fraglichen Gebiet entstanden; neben manchem Unrichtigen und Unwahren war auch das bereits sicher Gewonnene in Frage gestellt. Diesem Uebelstande abzuhel- fen und in allen zweifelhaften Punkten Klar- heit zu verschaffen, führte Hanstein die schon bekannten, älteren Experimente auf eine einfache und einleuchtende Form zurück, vermittelst deren es ihm gelang, die vorhan- denen Unklarheiten zu beseitigen, und der Lehre von der Säftebewegung neue und sichere Anhaltspunkte zu geben. In die nun folgenden Jahre fällt erstens die Untersuchung über die Befruchtung und Ent- wickelung der Gattung Marsilia, die ein Sei- tenstück zu Pringsheim’s analoger Arbeit über Salvinia bildete, und dann die ausge- dehnte Arbeit über »die Milchsaftgefässe und die verwandten Organe der Rinde.« Die letz- tere wurde mit der denselben Gegenstand behandelnden Schrift von Dippel von der Pariser Akademie mit dem »Prix Bordin« gekrönt. Im ersten Theile der genannten Arbeit gibt Hanstein eine genaue Darstel- lung des Baues der Milchsaftgefässe, Sieb- röhren, Schlauchgefässe ete. und bespricht ihre Ausbreitung und ihr Vorkommen in den verschiedenen Familien. Der zweite Theil ist mehr physiologischer Natur; in ihm werden die schon früher gewonnenen Erfahrungen über Säftebewegung reprodueirt und durch 238 neue Versuche und Schlüsse ergänzt und erweitert. Die nunmehr folgende Periode, die näch- sten Jahre nach seiner Uebersiedelung von Berlin nach Bonn, darf als die erfolgreichste in Hanstein’s wissenschaftlicher Thätigkeit bezeichnet werden. Im Jahre 1868 erschien die Untersuchung über die Anordnung der Zellen in den Vegetationspunkten der Pha- nerogamen, zwei Jahre später im Anschluss an jene und als nothwendige Ergänzung der- selben die Arbeit über die Entwickelung des Keimes der Mono- und Dicotylen. Durch diese Untersuchungen wurden die bis dahin geläufigen Vorstellungen über die Gleichheit des Baues und der Entwickelung der höheren Kryptogamen und der Phanerogamen definitiv beseitigt, und der abweichende Wachsthums- modus der letzteren klar dargethan. Beide Arbeiten haben eine wahrhaft bahnbrechende Bedeutung erlangt, und sind unzweifelhaft das Bedeutendste, was Hanstein hervor- gebracht hat. Auf dieser Höhe seiner Thätigkeit angelangt, fasste Hanstein erstens den Entschluss zur Herausgabe einer in periodischen Heften erscheinenden Zeitschrift für grössere wissen- schaftliche Arbeiten, der »Botanischen Ab- handlungen aus dem Gebiet der Morphologie und Physiologie«, die er selbst mit der Keim- arbeit eröffnete. Zweitens entwarf er denPlan zur Bearbeitung eines Handbuchs der Mor- phologie der Pflanzen. Der Ausführung die- ses Vorhabens hat er einen wesentlichenTheil seiner letzten Lebensjahre gewidmet, ohne dass aber das Werk zu Stande gekommen wäre. Doch soll dasselbe so weit vollendet sein, dass es nur noch einer letzten Durch- sicht bedarf, um dem Druck übergeben wer- den zu können. Noch zwei Arbeiten veröffentlichte Han- stein in den von ihm herausgegebenen Ab- handlungen. Die eine derselben behandelt die Parthenogenesis der Obelebogyne thieifolia nach älteren schon in Berlin gemeinschaftlich mit A.Braun angestellten Beobachtungen. Durch den Tod des letzteren wurde der Plan einer gemeinschaftlichen Publication vereitelt, und es erschien nur der Hanstein zugehörige Theil. Da dieser aber seine Beobachtungen nicht bis auf die erste Keimanlage zurück- geführt hatte, so widerfuhr ihm das Miss- geschick, dass durch eine etwa gleichzeitig erschienene Arbeit Strasburger’s seine Angaben eine ganz andere Deutung erhielten, 239 als die ihnen beigelegte. — Die zweite, nicht ganz vollendete Arbeit ist erst nach seinem Tode veröffentlicht; sie enthält ältere und neuere Untersuchungen über die Lebens- erscheinungen des Protoplasma, besonders die Bewegungen und das Verhalten des Zell- kernes. Nach diesem kurzen Abriss von Hanstein’s fachwissenschaftlicher Thätigkeit, der selbst- verständlich nur das Wichtigste hervorheben konnte*), gelange ich zur Besprechung seiner allgemeinen Anschauungen. Hanstein war durch und durch Idealist. Die ihn bewegen- den Ideen nahmen die Form eines Systems an, das seine Grundlage in der Naturerkennt- niss finden sollte. Ganz besonders war es die Zweckthätigkeit der organischen Wesen, welche den Ausgangspunkt seines Denkens bildete. Alle Bewegung, alles Wachsthum organischer Körper, speciell der Pflanzen, geschieht nach ihm um bestimmter Zwecke willen. Ein Zweck setzt aber, so schloss er, Wahl, eine gewisse Freiheit, voraus, und Wahl ist wieder nicht denkbar ohne etwas, das wählt. Blind wirkende Naturkräfte können nicht wählen, also sind ausser diesen noch andere Ursachen anzunehmen. So ge- langte er zu der Vorstellung von Kräften, »welche, so könnte man sagen, in der Mitte stehen zwischen den atomeignen und denjeni- gen, die wir rein psychische zu nennen ge- wohnt sind.« Diese eigenthümlichen Kräfte stehen über den physikalischen; sie beherr- schen diese und sind dem Satz von der Erhal- tung der Energie nicht unterworfen. Ihre Aeusserungen gewahren wir besonders im »Instinet« und im »Gestaltungstrieb«. Instinc- tiv, »unbewusst zweckmässig«, sind alle Be- wegungen, welche die Pflanze auf von aussen ausgeübte Reize ausführt; die helio- und geotropischen Krümmungen sind solche durch Reize verursachte Instinet-Bewegungen. Auf der Thätigkeit des Gestaltungstriebes beruht die planmässige und den bestimmten Lebens- zwecken angepasste Entwickelung des Orga- nismus von der Eizelle bis zur vollendeten Pilanze, sowie die Erhaltung derselben gegen- über störenden äusseren Einflüssen. Soviel über diese Anschauungen Han- stein’s, eine zeitgemässe Variation des The- mas,daseinstdergrosseGrieche angegebenhat. *) Ein ausführliches Verzeichniss seiner Schriften findet sich in dem Nekrolog, welchen J. B. Meyer dem von ihm herausgegebenen Vortrag Hanstein’s: Ueber die Entwickelung des bot. Unterrichts etc. (Bonn 1880) beigefügt hat. 240 Dass Hanstein bei solchen Vorstellungen die meisten neueren physiologischen Unter- suchungen für der Hauptsache nach verfehlt erklärte, verstehtsich von selbst. DerGedanke, dass das, was uns als Zweck erscheint, nur ein Glied in einer ununterbrochenen Reihe von Ursachen und Wirkungen, nur einen beson- ders markirten Punkt in einer Causalreihe darstellt, ja dass wir vermöge unserer ganzen Organisation gar nicht anders als causal den- ken können, die Zweckbetrachtung daher in ein ganz anderes Gebiet zu verweisen ist: dieser Gedanke wollte ihm nicht einleuchten. Der Verf. dieser Zeilen ist überzeugt, dass Hanstein in dem Hauptpunkte seines eben angedeuteten Gedankenganges im Irrthum war; nichts berechtigt zu der Einführung eines rein metaphysischen Princips in die empirische Botanik, und nie und nimmer kann unser Causalbedürfniss durch die An- nahme eines solchen unerwiesenen und uner- weislichenPrincips befriedigt werden. Dagegen kann er nicht unterlassen, seine Ueberein- stimmung mit Hanstein in einem Punkte zum Ausdruck zu bringen. Auch er ist der Ansicht, dass das Leben des Organismus nicht verständlich ist, wenn man dieZweckbetrach- tung ausschliesst, vielmehr erachtet er die letztere für unerlässlich beim Studium des Haushaltes der Lebewesen. Der fundamentale Unterschied der beiden Anschauungen besteht jedoch darin, dass nachHanstein derZweck diebewegende Ursache,nach seiner Auffassung die Aufsuchung des Zweckes lediglich ein Orientirungsmittel ist, das erst zur Ent- deckung der wirkenden Ursachen führen soll. Um einen Ausdruck Kant’s zu gebrauchen, ist die Zweckbetrachtung Gegenstand der refleetirenden, dieUntersuchung der wir- kenden Ursachen dagegen Sache der bestim- mendenUırtheilskraft. Die Betrachtung nach Zweckenund dienach wirkendenUrsachen lau- fen daher neben einander her, oder die erstere geht der letzteren vorauf; die eine aber ist so nothwendig wie die andere. — Wäre es nöthig, die Richtigkeit dieser Ansicht noch besonders zu erweisen, so könnte das letzte Werk Dar- win’s als ein wahrhaft glänzender Beleg an- geführt werden. Abgesehen von der ganz ein- zigen Begabung dieses Mannes lässt sich nicht mitUnrecht behaupten, dass seine Forschungs- methode ihre Signatur gerade dadurch erhält, dass neben der Untersuchung der wirkenden Ursachen die der Final-Ursachen nie aus dem Auge verloren wird, dass die letzteren immer 241 in richtiger Art als Forschungsmittel benutzt werden. Man vergleiche Darwin’s Arbeiten mit anderen zeitgenössischen Leistungen und sehe, was ihm bei der Eigenartigkeit seiner Untersuchung selbst auf Gebieten zu finden gelingt, die, wie es schien, zu einem zeitwei- ligen Abschluss gelangt waren. Dass Hanstein bei den oben charak- terisirten Anschauungen kein Anhänger der Selecetionstheorie war, braucht kaum noch gesagt zu werden. Die Descendenztheorie erkannte er im weitesten Umfange an, und mit besonderer Vorliebe beschäftigte er sich mit Versuchen, die heutigen Vertreter der Pflanzenwelt in natürlichen Entwickelungs- reihen anzuordnen. Die Ursachen der Ent- wickelung überhaupt und der besonderen Richtungen, welche sie genommen, suchte er in inneren Momenten. Er nahm ein Vervoll- kommnungsprineip an; wie bei A. Braun, so spielte auch bei ihm der Kampf ums Dasein nur die Rolle eines grossen Regulators in der organischen Natur. Nachdem wir so Hanstein’s wissenschaft- liche Thätigkeit und Stellung kurz zu zeich- nen versucht haben, bleibt es uns nur noch übrig, ihn als Menschen in seinem Verhält- niss zu den Menschen zu betrachten. Hanstein war eine feine harmonische Natur; seine Umgangsformen die liebenswür- digsten und gewinnendsten. Machte ihn schon dieser Umstand zum Lehrer geeignet, so kam dazu noch eine ungewöhnliche Neigung und Begabung zumLehrberuf. Wenngleich er selbst sich manchmal etwas pessimistisch über die Erfolge äusserte, so war doch Lehren stets seine Lust und Freude, und er hat auf diesem Gebiet grosse Resultate aufzuweisen. Sein Vortrag war ruhig, klar, durchsichtig, bilder- reich. Mit Vorliebe zog er Vergleiche zwi- schen dem Haushalte der Pflanzen und dem Menschenleben, ein Verfahren, das mit seiner oben entwickelten Anschauung in Zusammen- hang stand, und welches besonders auf Anfän- ger einen grossen Eindruck machte. Will man sich eine klare Vorstellung von dieser Art seines Vortrages bilden, so lese man seine populäre Arbeit über das Protoplasma, oder die Darstellung der Reproductions-Erschei- nungen an verletzten Vaucheria-Zellen in der zuletzt veröffentlichten Abhandlung über die Biologie des Protoplasma. Hierbei kann man freilich, zumal bei letzterer Arbeit, die Bemer- kung nicht unterdrücken, dass er in der be- 242 zeichneten Richtung des Guten doch etwas zu viel gethan habe. Wie im Vortrag, so offenbarte sich Han- stein’s Lehrbefähigung auch in den prak- tischen, besonders mikroskopischen Uebun- gen. Um diese in erspriesslicher Art leiten zu können, gründete und baute er nach und nach das Bonner botanische Institut zu der Höhe aus, die es heute einnimmt. Ebenso verwandte er auf den Garten die sorgfältigste Pflege; so unternahm er nach einem eigenszu demZweck entworfenen Plane eine völlige Umgestaltung und Neuordnung des Pflanzensystems, eine Arbeit, die ihm viele Zeit raubte. Der bota- nische Garten und das Institut verdanken in der That fast ihm allein ihre heutige Gestalt; und dieser Umstand allein schon würde ge- nügen, ihm an der Rheinischen Universität ein bleibendes Andenken zu sichern. Die einfachen, liebenswürdigen Formen, welche ihm beim Unterricht zu statten kamen, befähigten Hanstein auch zu einem vor- trefflichen Gesellschafter. Dazu kam seine vielseitige humanistische Bildung, sein leb- haftes Tees für Alles, was das Menschen- leben darbietet, in gesunden Tagen sein guter Humor, und endlich sein warmes und tief fühlendes Gemüth. Den Freunden treu und aufopfernd, war er voll Rücksicht und Wohl- wollen gegen Alle, mit denen ihn der Ver- kehr zusammenführte. Will man den Verewigten von dieser »rein menschlichen« Seite kennen lernen, so bietet dazu die von ihm verfasste Biographie seines Schwiegervaters Ehrenberg die beste Ge- legenheit. Diese mit so vieler Liebe verfasste Schrift gibt nicht nur ein lebendiges Bild Ehrenberg’s, führt unsnicht nur in anschau- licher Weise den damaligen bedeutenden Naturforscherkreis Berlins vor Augen, sondern in ihr ist zugleich Alles niedergelegt, was Hanstein’s Geist und Herz bewegte, was er wünschte und was er hoffte. Die Biographie ist ein treues Spiegelbild des Biographen. So steht nach Allem das Bild Hanstein’s vor uns als das eines hervorragenden Gelehr- ten, eines ganzen Mannes von energischer Willenskraft, eines Idealisten vom alten Schlage, der nach Harmonie und Einheit im Innern strebte, und Geist und Gemüth in gleicher Weise zu entwickeln bemüht war. Basel, im Januar 1881. H. Vöchting. 243 Litteratur. Erwiderung. Ich habe zu den inNr. 11, S.182 und 183 von Dr.H. Müller angeführten Citaten aus meiner »Morphologie der Phanerogamen« folgende Erklärungen zu geben: Dieselben sind alle dem Kapitel über die Metamor- phose der Vegetationsorgane entnommen. Das erste Citat ist missverstanden, wenn man es als descen- denztheoretisch gemeint auffasst; es soll nämlich nur mit Berücksichtigung des gegenwärtigen Thatbestan- des sagen, dass beispielsweise eine Wickelranke physiologisch betrachtet dasselbe Organ bleibt, ob sie die morphologische Stellung eines Blattes, Nebenblat- tes oder Zweiges etc. hat, dass also in der Bezeichnung physiologisch gleichwerthiger »Organe« als je nach dem Entstehungsorte verschiedener »metamorphosirter morphologischer Glieder« eine gewisse Unnatürlich- keit, die die morphologische Wissenschaft nicht ver- meiden kann, enthalten ist. Denn würden wir die ver- schiedenen Organe nur nach ihren Functionen ein- theilen und bezeichnen, nicht nach morphologischen Sprossungsclassen, so würde unsere Classification anders ausfallen. — Ich glaube, dass derjenige, wel- cher die vielen Ausführungen über das Verhältniss von Morphologie und Physiologie, die sich durch meine genannte Arbeit hindurch zerstreut finden, gelesen hat, dieses erste Citat Müller’s so, wie ich es hier erklärt habe, wird verstehen können; der Ausdruck : »die Natur metamorphosirt nicht«, soll nur besagen, dass da, wo einCirrus, ein Dorn etc. angelegt wird, derselbe sich bei jeder Pflanze als solcher ent- wickelt, nicht aber aus einer Sprossung hervorgeht, deren Metamorphose sich entwickelungsgeschichtlich verfolgen liesse. Meiner Auffassung von der Trag- weite, die die Physiologie auf morphologische Erklä- rungen und Eintheilungen ausüben soll, stehen von Seiten sehr gewiegter Morphologen viele Bedenken gegenüber, die mir wohl bekannt sind und mit denen ich darüber in lebhaftem Meinungsaustausch stehe; allerdings hatte ich nicht gedacht, dass man in diesem Satze, der im Anschlusse an Früheres meinen Aus- führungen gemäss verstanden werden konnte oder musste, vielleicht einen Angriff meinerseits auf die Transmutationstheorie suchen würde. Dem zweiten Citat von Dr. H. Müller habe ich demnach nichts hinzuzufügen. Das dritte Citat ist nur lückenhaft aus meiner Mor- phologie wiedergegeben; es fehlen nämlich 1. c. S. 182 in der untersten Zeile hinter dem Komma die Worte: »und weswegen gerade diese Form hartnäckiger vom Individuum festgehalten und auf die Art vererbt wird und als oft einzig sicheres Merkmal der Verwandt- schaft in den Phanerogamen gelten kann«, dafür ...... Auf diesen in der Bemerkung Dr. Müller's fort- gelassenen Worten lag sogar, ebenso wie auf dem 244 ihnen vorhergehenden Worte »muss«, bei mir der Nachdruck , trotzdem wird die Bemerkung Müller's, dass hier ein Widerspruch mit mir selbst (und dies allein zu widerlegen ist mir von Wichtigkeit) existire, dadurch noch nicht hinfällig. Ich muss also noch fol- gendes zur Erklärung hinzufügen: »Die Nützlich- keitstheorie ist unendlich wichtig zu einer richtigen Naturauffassung;; sie zeigt besonders, wie von der Transmutationsfähigkeit ausgehend die Gestaltsver- änderungen in bestimmten Richtungen durch Natur- züchtung fortgeleitet werden konnten und sich wei- ter entwickeln; in dieser Hinsicht sind die Beziehun- gen zwischen Blumen und Insekten besonders lehr- reich. Ich trete nur der Meinung entgegen, dass man unter steter Anwendung des Begriffes von Verände- rungsfähigkeit das Entstehen der neuen Formen und Anpassungen gänzlich durchschaut hätte; dies scheint mir so lange nicht der Fall zu sein, als das quantita- tive und qualitative Verhältniss der wandelbaren Eigenschaften zu den auf die Tochtergenerationen erblich übergehenden zwar beobachtet, aber nicht erklärt, d. h. auf gewisse Functionen des Organismus zurückgeführt werden kann. Diese Meinung von mir, die in dem genannte Satze sich aussprechen sollte, lässt die Thatsachen und das Grundprincip in Dr. H. Müllers, das Handbuch der Botanik eröffnenden Schrift ganz unberührt und würde, wie gesagt, nur der Behauptung gegenüber- treten, dass wir die Entwickelung solcher Verhältnisse real durchschauten. Da ich aber in der Morphologie der Phanerogamen wegen der Ueberfülle an Stoff mich nicht auf naturphilosophische Fragen allgemeiner Natur einlassen durfte, so ist die genannte Arbeit Dr. Müller's nur da, wo sie mit ihrem Thatbestande ein- greift, z. B. S.686, ohne weitere Zusätze citirt. Ich wollte eine Morphologie schreiben und keine dar- winistische Abhandlung; ich nahm an, dass man aus derselben im Grossen und Ganzen meinen, von den modernen Anschauungen und Bestrebungen im An- schluss an die Descendenztheorie durchaus nicht abweichenden Gedankengang durchschauen und also auch solche Stellen, die der Kürze wegen unklar sind, in meinem Sinne verstehen würde; ob der Leser mit dem letzteren einverstanden sein würde, war eine andere Frage, und ich habe in Anerkenntniss der Vielseitigkeit der Meinungen nie daran gezweifelt, dass es vielfach nicht der Fall sein würde. Dresden, 20. März 1881. Dr. ©. Drude. Diagnoses plantarum novarum asia- ticarum. Scripsit C. J. Maximovicz. (Melang. biolog. de l’Acad. de St. Petersbourg. T.IX. p. 707—831. T.X. p.44—134, p. 567— 741.) Unter diesem Titel hat Maxim owicz bis jetzt drei inhaltreiche Mittheilungen über die Flora der Osthälfte 245 Asiens veröffentlicht, die als Fortsetzung seiner Diagnoses plantarum novarum Japoniae et Mandshu- riae zu betrachten sind. Wie in diesen, geht auch in den in der Ueberschrift genannten Arbeiten mit der Beschreibung der zahlreichen neuen Arten, welche das fortwährend in Petersburg neu zuströmende Material enthält, eine Revision der früheren Veröffentlichungen über die Flora Ostasiens Hand in Hand, als deren Resultate zahlreiche kritische Uebersichten von Gattun- gen oder Gattungsgruppen zu betrachten sind, die entweder in Ostasien zahlreiche Vertreter haben, oder dort ihr Verbreitungscentrum besitzen, oder deren Systematik mehr oder weniger zweifelhaft war. Wie wichtig diese Mittheilungen für die Kenntniss der ostasiatischen Pflanzenwelt im Besonderen, als auch für die Systematik im Allgemeinen sind, geht aus fol- gender, nur dasWesentlichere hervorhebenden Inhalts- übersicht hervor: I. Den grössten Raum in der ersten, 1876 erschie- nenen Abtheilung der Diagnoses etc. nimmt eine Aufzählung der aus Ostasien bekannten Aselepiadaceen ein. Ferner gibt Maximoviez hier einen Conspec- tus der aus Ostasien bekannten Arten von Viola (man kennt 31 Species, ausserdem werden noch sechs unge- nügend bekannte Arten erwähnt), eine »Adumbratio specierum generis Chrysosplenü L. (32 Arten, dem Verf., der eine ausführlichere Synopsis der Gattung in Aussicht stellt, lagen sämmtliche Arten vor), eine Uebersicht der fünf ostasiatischen von Teeuerium und eine Synopsis der ihm bekannten Species von Caryop. Ferner werden zahlreiche neue Arten aus den Familien der Ranunculaceae, Berberidaceae, Papaveraceae, Ericaceae und Labiatae beschrieben. II. Die beiden umfangreichsten Artikel der II. Abtheilung sind ein Conspectus der ostasiatischen Loniceren (30 Arten) und eine synoptische Uebersicht der Gattung Pedieularis, deren in Ostasien einhei- mische Species (50) ausführlicher behandelt werden. Ausserdem wird eine neue Caprifoliaceen-Gattung, Dipelta, aufgestellt, die ihren Blüthencharakteren nach sich zwischen Symphoricarpus und Abelia stellt, und deren einziger bisher bekannter Vertreter (D. floribunda) ein Strauch aus der westchinesischen Pro- vinz Schensi ist. Unter den neuen Arten sind eine Anzahl neuer chinesischer Corydalis-Species und mehrere von Bunge beschriebene Astragali hervor- zuheben, welche letzteren, wie viele andere der in diesemHeft erwähnten Pflanzen, Przewalski gesam- melt hat. III. Die zuletzt erschienene Abtheilung enthält von längeren Mittheilungen eine Uebersicht der vier in Ostasien vorkommenden Linden; einen Conspectus der ostasiatischen Ahornarten (29, davon 4 zur Section Negundo gehörig); eine Aufzählung der Geraniaceen des von Maximovicz behandelten Gebietes (16Arten 246 von Geranium, 4 von Erodium); eine Uebersicht der Gattung Frburnum, in der die ostasiatischen Arten (20) ausführlich abgehandelt, die übrigen nur erwähnt werden; eine Beschreibung der fünf chinesisch-japa- nischen Arten von Buddleia und eine Aufzählung der im östlichen und im nördlicheren Centralasien vor- kommenden JIris-Arten (Xtphium ist nach Maxim o- vicz nicht generisch von Iris zu trennen; im Allge- meinen folgt M. in seiner Aufzählung der Anordnung, welche Baker gegeben hat). In dem von M. berück- sichtigten Gebiet hat man bisher 39 Arten von Iris behandelt. — Ausserdem enthält das dritte Heft eine neue, neben Draba und Aethionema gehörige Cruci- feren-Gattung, Coelonema (C. draboides, von Prze- walski in der chinesischen Provinz Kansu gesam- melt); interessante Mittheilungen über die merkwür- dige Gattung Pugionium, von der auch eine neue Art (P. dolabratum, am Hoangho in der Region Ordos von Przewalski entdeckt) aufgestellt wird. Die Heimath des P. cornutum Gärtn. ist ebenfalls die genannte Region der Mongolei, nicht auch (cf. Ledebour, Fl. Ross. I. p. 168) das uralische Sibirien und die Steppe zwischen Wolga und Ural. Maximovicz stellt, wie Bentham undHooker, Pugionium zuden Isatideae, wo es am besten neben Octoceras, Euchdium und Ochthodium unterzubringen ist. Arenaria pentandra Maxim. (Songarei, in Felsen unweit des Fort Saissan, leg. Potanin) ist der Typus einer neuen Section, Monogone, die durch eine einsamige Kapsel aus- gezeichnet ist. — Schliesslich sei noch erwähnt, dass Bunge eine Anzahl neuer Astragalus- und Oxytropis- Arten beschrieben hat. Diese Mittheiluongen Maximovicz's bilden, wie ersichtlich, ein Gegenstück für Ostasien von dem, was Asa Gray’s Botanical Contributions für Nordamerika, besonders für den Westen der Vereinigten Staaten, sind. F. Kurtz. Recherches sur l’origine de quelques unes de nos Plantes alimentaires ou d’ornement. ParM.J. Decaisne.l. (Flore des Serres. Vol. XXIII.) Im neuesten Hefte der Flore des serres et des jar- dins de l’Europe gibt Prof. Decaisne eine 16 Spalten umfassende Notiz über das Vaterland von Helianthus annuus und tuberosus. Wenn die älteren Autoren Peru und Brasilien als Vaterland dieser Pflanzen bezeich- nen, so sei dies ein Seitenstück der in neuerer Zeit eingetretenen Mode, mehrere neue interessante Pflan- zen als aus Californien stammend anzugeben. Die zahlreich angeführten Autoritäten haben den Verf. veranlasst zu constatiren, dass alle einjährigen Helian- thusarten, von welchen er elf in neuerer Zeit angenom- men anführt, aus den Vereinigten Staaten Amerikas stammen, und dass HI. tuberosus vor 300 Jahren nus 247 Unter-Canada nach Europa gekommen. Champlain sei der erste Schriftsteller, welcher den Anbau dieser Nutzpflanze in Canada aufführt. Herr Alphonse de Candolle bestreitet in seiner Geographie botanique auch jetzt noch den canadischen Ursprung dieser Art, constatirt aber zu gleicher Zeit, dass alle einjährigen Sonnenblumen aus Nord-Amerika stammen. Nachrichten. J. L. English, Naturalist in Epping, Essex, beabsichtigt herauszugeben: 1) A. Manuel for the preservation of the larger Fungi by a new and appro- ved method. 2) A new process for the preservation of wild flowers. Personalnachrichten. J. T. Bigsby, Verfasser einiger phytopalaeonto- logischer Werke, starb am 10. Februar d. J. im Alter von 88 Jahren. A.Wood aus New-York, Verfasser des »American Botanist and Florist« und einiger anderer botanischer Werke, starb am 4. Februar d. J. Bitte an die Fachgenossen. Für die Fortsetzung meiner Arbeiten über Adetha- lium septicum bedarf ich einer möglichst grossen Quantität reifer Fruchtkörper dieses Schleim- pilzes. Diejenigen Herren Oollegen, welche bereit sein sollten, diesen Untersuchungen ihre gütige Unter- stützung zu leihen, würden mich sehr verpflichten, wenn sie im Laufe des Sommers etwas Material für mich sammeln wollten. Es ist ja sehr leicht, von Zeit zu Zeit in einer grösseren Gerberei die Lohehaufen ablesen zu lassen und die reifen Fruchtkörper an einem trockenen Orte aufzubewahren, damit die Sporen nicht keimen ; wenn etwa Institutsdiener oder andere geeignete Persönlichkeiten zum Sammeln veranlasst werden könnten, so bin ich gern bereit, denselben ein gutes Salair zu gewähren. Eventuelle Sendungen bitte ich dann unfrankirt an das pflanzenphysiologische Institut in Göttingen abgehen zu lassen. Göttingen, 1. April 1881. Reinke. Neue Litteratur. Trimen’s Journal of Botany British and Foreign. Nr.219. March 1881. — A. Bennett, On Potamogeton lan- ceolatus of Smith. — R. A. Pryor, Notes on the Herbarium of Abbot with remarks on the synonymy of some of the species. — B. Daydon-Jackson, On some recent tendencies in botanical nomencla- ture. — David Orr, On some Mosses collected in Ireland. — S. LeM. Moore, Darwin’s doctrine of Cleistogamy. — Fr. Townsend, On EZrythraea capitata Willd. — C. Babington, Osmunda rega- isL. in Cambridgeshire. — F.Hance, Campanula rotundifohaL. in Japan. — W.Mathews, Ornitho- galum tenuifolium Guss. in Portugal. — Id., On the distribution of Alchemilla conjuncta in the Alps. — G.C.Druce, Oxfordshüre roses. Academy of Natural sciences of Philadelphia. Procee- dings 1879. Pt.I. II. III. Philadelphia 1879/80. — Meehan, Solidago odora as a Tea-plant. — Id., Note on Opuntia prolifera. — Ellis, On the varia- bility of Sphaeria quercuum.— Meehan, On hybrid Fuchsias. — 1Id., On special fecundity in plants. — Id., On sex in Castanea americana. — Id., Variations in Thuja and Retinospora. 248 Linnean Society of London. Nach Journal of Botany. Nr.219.3. Febr. 1881.— A.Craig-Christie, Ueber das Auftreten von Stipulae in der natürlichen Ord- nung der Illicineen. — G. Bentham, Notes on Cyperaceae; with special reference to Lestiboudois’s Essai on Beauvois’ Genera. — W. Bidie, Remarks on the Coffee leaf disease. — C.Cooke, On the Coffee disease in South America. — 17. Febr. — W. Wickham, Two collections of Plants from the Arctic Regions. — B. Clarke, Righthand and lefthand contortion of the corolla. Grevillea, a quarterly report of Cryptogamie Botany. Vo1.IX. 1881. Nr.51. — O.Cooke and W.H.Hart- ness, Californian Fungi (cont.). — C. Cooke, Notes on British Desmids. — Id., New British Fungi. — Id., On Thelephora Lützii Pers. — Id., Some exotie Fungi. — ©. Cookeand J.B. Ellis, New Jersey Fungi. — C.Cooke and W.Phillips, Reliquiae Libertianae. Discomycetes. — C.Kalch- brenner, Fungi Macowaniani. — C. Cooke, Agarieus carbonarius. Nature. Vol.21. Nr.546. — E. Ray Lankester, Does Chlorophyll decompose Carbonic acid.? — Nr. 547. — J. Starkie Gardner, On the Alum-Bay Flora. — Nr.548. — H.A. Hagen, The destruction of Insect Pests by application of yeast. — Vol.22. Nr.550.—J. W. Draper, Does Chlorophyll decom- pose Carbonic acid.? — Nr.555. — A. Ernst, On the fertilisation of Cobaea penduliflora Hook. fil. — Nr. 557. — J. Starkie Gardner, A chapter in the history of the Coniferae. — Nr.558.— H. Mueller, Saxifraga umbrosa adorned with brillant colours by the selection of Syrphidae. — L. Cumming, Effects on lightning on trees.—Nr.561.—A.Ernst, Coffee-Disease in New-Granada. — Nr.572. — The Jamaica Hurricane and the botanical gardens. — Nr.573. — Thomson, Plants from lake Nyassa and lake Tanganyika. — F. Orpen Bower, The germination of Welwitschia mirabiüis. — BE. L. Layard, Yuccas under Cultivation. Anzeigen. Soeben erschien und ist durch jede Buchhandlung zu beziehen: Botanik. Tabellen zur Bestimmung der in Norddeutschland häufe wildwachsenden und annebauten Pflanzen, Bearbeitet von Hermann Günther, Lehrer am Johanneum zu Lüneburg. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. 327 Seiten Octav mit 86 Holzschnitten. Preis nur 1,50 M. Wir machen auf den bedeutenden Umfang und eminent niedrigen Preis sowie die vielen vorzüglichen Recensionen aufmerksam. Hannover. (17) Helwing’sche Verlagsbuchh. Das umfangreiche Herbarium des verstorbenen Gerichtsrath Everken in Paderborn steht zu ver- kaufen. Das Verzeichniss, welches zu Diensten steht, umfasst ca. 130 Seiten und ist wohl geordnet. Näheres bei Louis Everken in Paderborn. (18) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Hürtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 16. N nr EN Et nn a hin ih eh 22. April 1881. — 7 BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: G. Klebs, Beiträge zur Kenntniss der niederen Algenformen. — Litt.: L. Kolderup- Rosenvinge, Anatomische Untersuchung der Vegetationsorgane von Salvadora. — A. W. Bennett, On the Classification of Cryptogams. — Ders., A Reformed System of Terminology of the Reproductive Organs ofthe Thallophyta. — T. F. Allen, The Characeae of America. — Ignatz Urban, Additamentum ad indicem seminum horti botanici reg. Berolinensis 1880. — O. Kuntze, Ueber Geysirs und nebenan ent- stehende verkieselte Bäume. — Sammlungen. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Beiträge zur Kenntniss niederer Algenformen. Von Georg Klebs. Hierzu Tafel III und IV. Einleitung. Von der Fülle der niederen chlorophylihal- tigen Algenformen, die, in einem weiteren Sinne genommen, einzellige genannt und von Cohn und Kirchner als Protococcoideae zusammengefasst werden, sind nur die Vol- vocineen relativ gut bekannt; in den Grup- pen der Protococcaceen und Pallmellaceen ist nur von einzelnen wenigen Formen der ge- sammte Entwickelungsgang erforscht, hier wie überall die Grundlage der wahren Syste- matik. Die systematische Anordnung, wie sie bisher in den Algenfloren getroffen, beruht im Wesentlichen nur auf der äusseren Gestal- tung und ganz unvollständiger Entwickelungs- geschichte. Hier bei diesen Formen ist der vegetative Bau ein zu einfacher, als dass man nicht bei seiner blossen Berücksichtigung fremdes vereinigt, nah verwandtes auseinan- derreisst; um so weniger ist es hier gestattet, von dem Lebensgang einer Form, selbst wenn man ihn genau kennt, auf andere scheinbar nahverwandte zuschliessen, als sich zeigt,dass, je tiefer man in die Regionen des Pflanzen- reichs hinabsteigt, eine um so überraschen- dere Mannigfaltigkeit in den wesentlichen Zügen des Entwickelungsganges uns ent- gegentritt. Dies zeigt sich deutlich bei den einzelligen chlorophylihaltigen Algen, die im Weiteren beschrieben worden sind. Sie sind ihren vegetativen Verhältnissen nach sehr einfach und zum Theil kaum unterscheidbar von einander; in den einzelnen Stadien ihrer Entwickelung jedoch finden sich sehr hervor- tretende Differenzen. Die beschriebenen For- men haben das Gemeinsame, dass sie im strengen Sinne des Wortes einzellig sind; sie haben ferner die gleiche biologische Eigen- thümlichkeit, dass sie Endophyten sind, theils in todten, theils in absterbenden oder leben- den Pflanzentheilen. In der folgenden Arbeit ist es wesentlich darauf angekommen, die Entwickelungs- geschichte in ihrem Hauptgange so genau wie möglich darzulegen, um so emen kleinen Beitrag zu liefern für die allmähliche Erkennt- niss solcher niederer Algen. Die Anordnung des Stoffes ist derartig getroffen, dass zuerst der Lebensgang jeder Form für sich beschrie- ben, daun in einem besonderen Kapitel ihr Parasitismus, in dem letzten ihre systematische Stellung behandelt wird. I. Chlorochytrium Ch. a) Chlorochytrium Lemnae. In seinen Beiträgen zur Biologie der Pflanzen Bd. I. Heft II. 8.87 beschrieb Cohn einen interessanten chlorophyllführen- den Organismus, welcher in den Intercellu- larräumen von lebender Lemna trisulca vege- tirt; er nannte ihn COhlorochytrium Lemnae. In der Bearbeitung der schlesischen Algen von Kirchner*) wurde dann eine zweite Art als Ch. Knyamım beschrieben, weil sie für dieselbe Form gehalten zu sein scheint, die Kny**) in Ceratophyllum demersum ge- funden hatte. Später hat P. Wright"**) von einem Chlorochytrium Cohmü, welches in ver- schiedenen Meeresalgen zu leben pflegt, einen Versuch einer Entwickelungsgeschichte ge- geben. Beide, Cohn wie Wright, haben zwar ihren Arbeiten ganz geistreiche, wenn *) Kryptogamen-Flora v. Schlesien. Bd. II. 5.102. **) Bot. Ztg. 1875. 8.117. ***) The Transactions of the Royal Irish Academy. Vol. XXVI. 1877. p. 355—368. 251 auch etwas unberechtigte Erörterungen über den Parasitismus ihrer Organismen beigefügt; jedoch die Lebensgeschichte der Algen ist bei beiden ungenügend, bei Cohn mehr durch das, was er davon sagt, bei Wright mehr durch das, was er nicht sagt. In Folgendem soll der Lebensgang des Ch. Lemnae, wie er sich aus meinen Beobach- tungen ergeben hat, zuerst dargestellt wer- den; es wird sich dabei oder darnach die Gelegenheit finden lassen, meinen Vorgän- gern gerecht zu werden. Ch. Lemnae ist eine Alge von sehr wechselnder äusserer Gestalt, bald kugelig, bald elliptisch (Fig. 1), vielfach sehr unregelmässig, eckig, lappig, gekrümmt; sie zeigt jedoch nicht durchgehend das Stre- ben, deutlich hervortretende Fortsätze zu bilden, wie manche verwandte Organismen. Sie lebt stets in den Intercellularräumen der subepidermalen Parenchymschicht, sei es die der Oberseite oder die der Unterseite der Sprosse sowie ihrer Stiele. Vorzugsweise gern siedelt sie sich in grosserMenge an dem dün- nen der grossen Lufträume entbehrenden vor- deren Rande der Thallussprosse an. Bei jedem Individuum zeigt ein kugeliger Cellulosefort- satz, der auf der Oberfläche der Epidermis- zellen sitzt, den Ort des Eindringens der Schwärmspore an (Fig..1, vergl. Cohnl.c. Taf. II. Fig.2). Die Zellmembran ist mässig dick und hat die gewöhnlichen Cellulose- reactionen. Ihr liegt bei jungen Exemplaren eine zart grüne Protoplasmamasse an, in der hier und dort einzelne Amylonkerne zerstreut liegen und die eine grosse zellsafterfüllte Vacuole umschliesst. Mit dem Alter ent- wickeln sich zahlreiche grüngefärbte Proto- plasmastränge, die das Innere durchziehen und sich zu einem zierlichen Netzwerk ver- einigen (Fig.2); die Amylonkerne nehmen an Zahl bedeutend zu; das Maschenwerk des Netzes wird enger, die Farbe geht aus dem lichten Grün in ein Dunkelerün® über. Dann beginnen die Amylonkerne zu zerfallen; der ganze Inhalt füllt sich mit grossen Stärkekör- nern, wird dichter und erscheint schliesslich als eine dunkelgrüne grobkörnige Masse. In diesem Zustande verbleiben die Individuen oft wochenlang — ob nothwendiger Weise, weiss ich nicht — bis sie sich zur Zoosporen- bildung entschliessen. Jedes Individuum endet bei normalem Lebensgange mit diesem Process sein Leben, ohne vorher eine vege- tative Theilung erfahren zu haben. Die Be- obachtung der Zoosporenbildung ist bei die- 252 ser Alge ziemlich schwierig, nicht blos wegen der dunkeln Färbung und Dichtheit des Inhaltes und der durch die darüber und dar- unter liegenden Zemnagewebe noch vermehrte Unklarheit, sondern vor Allem durch die grosse Empfindlichkeit und Lebenszartheit des Organismus; es gelingt sehr schwer, ein einzelnes Individuum längere Zeit zu ceulti- viren. Jedoch so viel geht mit Sicherheit aus den Beobachtungen hervor, dass die Zoospo- ren durch wiederholte Zweitheilung des Proto- plasma hervorgehen. Die erste Theilung zeigt sich an durch das Auftreten einer zarten Linie, welche die Inhaltsmasse in zwei gleich grosse Theile theilt, die sich häufig kaum am Rande durch eine wenig tief einschneidende Kerbe als getrennt erweisen (Fig. 3a). So bleibt es während mehrerer Stunden; doch zeigt die Beobachtung, dass fort und fort Veränderun- gen und Umlagerungen in der Zelle vor sich gehen. Dann tritt eine zweite Theilungsfurche rechtwinklig zur ersten auf (Fig.3Ö); darauf wird jeder Quadrant durch eine radial gerich- tete Wand getheilt (Fig. 3c). Nach der näch- sten Theilung fangen die Theilungsproducte an sich deutlich von einander zu sondern ; in den meisten Fällen lässt jedes derselben eine helle Mitte von dem dichteren Rande unter- scheiden, wodurch die Zellen ein sehr charak- teristisches Aussehen erhalten (Fig. 3d). Die nächsten Theilungen gehen nun regelmässig weiter bis zur schliesslichen Bildung der Zoo- sporen. Die genaueren Details entziehen sich der Beobachtung. Wie viel Theilungen ge- schehen müssen, bis die letzten Producte der- selben zu Zoosporen werden, kann ich nicht angeben. Die Zeit, die von der ersten Thei- lung an bis zum Austritt der Zoosporen ver- läuft, beträgt 4—5 Tage. Die Zoosporen werden normalerweise in den frühen Morgenstunden frei; je mehr die Jahreszeit vorrückt, um so später, im Juli z. B. zwischen 5 und 6 Uhr, im September zwischen 7 und 8 Uhr Morgens. Der Austritt kommt dadurch zu Stande, dass die gallert- artige Masse, die die Zoosporen stets umhüllt, deren Ursprung mir nicht klar ist, unter Was- seraufnahme stark quillt, die Membran an einer Stelle zum Platzen bringt, dann eben- falls das darüber liegende Zemnagewebe durch- bricht und nun langsam die an und für sich noch unbewegliche Zoosporenmasse nach aussen bewegt. Je mehr diese an der Oeffnung des Sporangiums sich zu einer Kugel gestal- tet, fangen die Zoosporen an, sich zu bewe- 253 gen; durch das gegenseitige Drängen und Stossen derselben wird die Gallerthülle aus- gedehnt. Jetzt sieht man ganz langsam je zwei der kleinen Zoosporen einander sich nähern, zuerst an einander herumtasten, sich mitihren Spitzen berühren und zu einem biscuitför- migen Körper verschmelzen. Plötzlich beginnt ein tolles Durcheinanderwirbeln dieser Paare, die sich fort und fort um sich selbst kreiselnd herumdrehen; während dieser wirbelnden Bewegung legen sich die an den Spitzen ver- bundenen Schwärmer seitlich an einander und verschmelzen zu einer einzigen grossen Zygozoospore (Fig.4, 6a-d). Die gebildeten Zygozoosporen eilen nach der Peripherie der Gallerthülle, lebhaft sie mit ihren Spitzen zu durchbohren strebend; die Hülle löst sich auf und die Schwärmer eilen ins Freie. So findet innerhalb der Gallerthülle eine Copu- lation der Zoosporen aus demselben Mutter- sporangium statt. Die Zoosporen vor der Copulation haben eine regelmässig birnför- mige Gestalt mit farbloser Spitze, an der zwei Cilien sitzen (Fig. 5); die Zygozoosporen sind von fast kugeliger Form mit abgerundetem vorderen Ende, an dem vier Cilien angeheftet sind. In dem zartgrünen Protoplasma finden sich kleine Stärkekörner (Fig. 7). Sehr häufig geschieht es, namentlich bei den auf dem Objectträger einige Zeit cultivirten Exem- plaren, dass die Zygozoosporen nicht die Fähigkeit haben, die Gallerthülle zu durch- brechen; sie bewegen sich wohl in ihr meh- rere Stunden hindurch ; sie gehen schliesslich stets zu Grunde ebenso wie alle diejenigen, die frei im Wasser sich bewegen, aber keine Lemna trisulca finden können. Was die Darstellung der Zoosporenbildung durch Cohn betrifft, so stellt er sie sich als einen ähnlichen Vorgang wie bei Synehytrium vor. Durch freie Zellbildung sollen aus jeder Zelle eine Menge von Tochterzellen entstehen, die aber in diesem Falle’keine Zellmembran ausscheiden; aus den T'ochterzellen gehen die Zoosporen auf eine nicht näher angegebene Weise hervor. Den Austritt der Schwärmer, die Copulation, die Zahl der Cilien hat er nicht beobachtet; er hat nur die Zygozoospo- ren gesehen. Doch behauptet er — und in der Diagnose der Gattung bei Kirchner*) ist diese Angabe üibergegangen —, dass jede Zelle röhrenformige Fortsätze anssendet, die die Epidermis durchbrechen und durch welche die Zoosporen ins Freie treten; er meint *, l.c. 8.102. 254 auch, dass in manchen Fällen solche Austritts- röhren durch einfache Ausweitung der ur- sprünglichen Cellulosefortsätze entstehen; beides muss ich nach meinen Beobachtungen für sehr zweifelhaft halten. Wright gibt bei seiner Arbeit nichts über Zoosporenbildung an; er hat zwar kleinere und grössereZoosporen gesehen, was auf eine Copulation möglicherweise hindeutet; jedoch hat er nicht eine solche beobachtet. Die Zoo- sporen sollen nach ihm zuerst farblos sein, erst später grün werden; auch zeichnet er die kleinen sowie die grossen mit einer Cilie ab*). Jedenfalls bedürfen diese Angaben sehr einer gründlichen Nachuntersuchung; bis jetzt weiss man nicht, ob dieses Ohlorochytrüm Cohnit überhaupt zu der Gattung gehört oder nicht. Die Zygozoosporen schwärmen eine kurze Zeit lang — nachweisbar manchmal nur !/, Stunde — im Wasser frei umher und begeben sich dann auf die Epidermis der Zemna tri- sulca und zwar wieCohn richtig angibt, stets auf die Grenze zweier Epidermiszellen. Hier mit ihrem cilientragenden Ende an dasGewebe angedrückt, drehen sie sich kreiselförmig bald schneller, bald langsam, bis ihre Bewegung allmählich zu einem langsamen Hin- und Herschieben herabsinkt. In einem Falle dauerte die ganze Bewegung nur 1!/, Stunde, in anderen 2—3 Stunden, bisweilen noch mehr. Zur Ruhe gekommen, besitzt die junge Zelle schon eine Membran; die früher vor- handenen Stärkekörner sind fast verschwun- den, das chlorophyllführende Plasma bildet eine zartgrüne wandständige Schicht; schon im Laufe desselben Tages wird ein Amylon- kern gebildet. In diesem Zustande verbleibt die Zelle, soweit man aus den Resultaten der Cultur schliessen darf, ungefähr 24 Stunden oder noch mehr; erst am zweiten oder dritten Tage konnte das Eindringen beobachtet wer- den (Fig.8a). Durch einen langsam vordrin- genden farblosen Fortsatz wurden die beiden an einander stossenden Epidermiswände aus einander gedrängt; der Fortsatz erweitert sich allmählich und nimmt den langsam hinüber- fliessenden Inhalt in sich auf (Fig. 85). So bleibt dann aussen ein farbloser kugeliger Theil auf der Epidermis sitzen, der bei der Weiterentwickelung sehr bald durch Zell- stoffablagerung zu einer festen concentrischen Masse sich gestaltet. Der eingedrungene Theil wächst dann zu den am Eingange erwähnten *,l.c. Taf. IV. Fig.5c, b. 255 jungen Individuen heran, die weiterhin den- selben Entwickelungsgang zeigen. Wenn man das Recht hat, die Copulation der Zoosporen als einen Sexualact aufzufas- sen— und nach den jetzt waltenden Anschau- ungen hat man dazu unbedingt dasRecht —, so verläuft das Leben dieser Species während der der Vegetation günstigen Zeit in einer steten Aufeinanderfolge von Geschlechts- generationen. Es fragt sich, wie der Organis- mus den Winter überdauert. Bei Kirchner*) wird angegeben, dass von Chlorochytrium Lemnae Dauerzellen mit dicker Zellwand be- obachtet worden sind; mit welchem Recht er diese dazu rechnet, wird nicht gesagt. Sehr wahrscheinlich gehören diese Ruhezustände einem weiter unten zu besprechenden Orga- nismus und nicht zu Ch. Lemnae. Nach mei- nen Beobachtungen verhält sich die Sache so: Gegen den Winter hin fallen die Zemnasprosse auf den Boden der Gewässer oder der Cultur- gläser und die einzelnen Individuen des O%. Lemnae werden zu Dauerzellen, die sich durch den dichten, mit Stärkekörnchen vollgepfropf- ten Inhalt auszeichnen (Fig.9). In diesem Zustande können die Zellen ruhig das Aus- trocknen ertragen, welches sie auch in den kleinen Sümpfen in der Umgegend von Strass- burg häufig ertragen müssen. Im Frühjahre entstehen aus den Dauerzellen auf dieselbe Art und Weise, wie sie im Vorhergehenden beschrieben, die Zoosporen, die sich auch genau so verhalten wie die der Sommergene- rationen (Fig. 10 a—c). Dieser Dauerzustand scheint mir nicht ein dem Entwickelungsgange der Species innerlich nothwendiger zu sein, sondern nur eine Anpassungserscheinung an die äusseren Verhältnisse. b) Chlorochytrium Enyanum. In Kirchner’s Algenflora**) wird eine zweite Art von Chlorochytrium als Knyanum beschrieben; essoll vollständigdemC’%. Lemnae gleichen, nur dass bei dem ersteren die ein- gedrungenen Zellen keinen Celluloseknopf bilden, der auf der Epidermis zurückbleibt. Eine nähere Beschreibung sowie Abbildung existirt nicht davon. Doch glaube ich nicht zu irren, wenn ich eine sehr häufig lebende Wasserpflanzen bewohnende Alge damit identificire, die vielVerwandtesmitOR. Lemnae hat und keinen COelluloseknopf besitzt. Die Zellen des Ch. Knyanum — hauptsächlich beobachtet in Zemna minor und gibba — zei- gen bei sehr grosser Mannigfaltigkeit der * ].c. 8.102. **) ebenda. 256 äusseren Gestalt fast immer eine mehr oder weniger deutlich vorgezogene halsartige Ver- längerung (Fig. 11, 12). Der Bau der Zellen ist im Wesentlichen wie bei Ch. Lemnae; die Zoosporenbildung geht ebenfalls genau so vor sich wie bei dieser Art; und hier ist ausser- ordentlich deutlich die successive Zweithei- lung zu beobachten (Fig. 13@«—e). Die Zoo- sporenbildung lässt sich bei Oh. Anyanum sehr leicht von Anfang bis zu Ende verfolgen; im Allgemeinen verläuft sie schneller als bei OA. Lemnae, gewöhnlich innerhalb 24 Stunden. Der Austritt der Zoosporen erfolgt ebenso wie beı Ch. Lemnae; niemals entweichen etwa die 7oosporen durch die halsartigen Verlängerun- gen; an einer beliebigen Stelle der Membran bricht die Zoosporenmasse, eingehüllt in eine Gallerthaut, heraus. Ein wesentlicher Unter- schied tritt aber nun auf; nie ist von mir eine Copulation der Zoosporen beobachtet worden weder innerhalb der Gallerthülle noch ausserhalb im freien Wasser. Die Zoosporen sind etwas anders gestaltet wie bei Ch. Lemnae; sie sind ihrer Form nach etwas zusammen- gedrückt-elliptisch; an der farblosen Spitze sitzen zwei Oilien (Fig.14a-c). Nach kürzerer oder längererBewegung kommen dieSchwärm- sporen zur Ruhe. Das Eindringen derselben in die ihnen zur Wohnung dienenden Pflan- zengewebe geschieht an sehr verschiedenen Stellen bald durch Spaltöffnungen, bald durch andere mehr zufällige Oeffnungen; ob sie so direct die Wände zweier Epidermiszellen aus einander drängen können, wie die Zygo- zoosporen von Ch. Lemnae, habe ich nicht sicher nachweisen können. Die Zoosporen lassen sich auch frei ceultiviren; sie umgeben sich dann später ausser mit einer Membran, noch mit einer besonderen Gallerthülle (Fig.15«a,b). Während der der Vegetation günstigen Zeit pflanzt sich die Art sehr leb- haft durch die ungeschlechtlichen Zoosporen fort. Gegen den Winter hin fallen die Zellen in einen Ruhezustand, der ganz wie derjenige von C'h. Lemnae beschaffen ist. Im Frühjahre bilden diese Dauerzellen wieder durch Zwei- theilung ungeschlechtliche Zoosporen. Ob vielleicht die Dauerzellen aus einem Product der Copulation von zwei Zoosporen hervor- gehen, diese Frage hat mich lebhaft beschäf- tigt; das Resultat ist bis jetzt rein negativ. Bis zur Lösung der Frage muss auch die definitive Entscheidung über die Verwandt- schaftsbeziehungen von Oh. Lemnae und Kny- anum aufgeschoben werden. Man könnte sich Botanische Zeitung Jahrg AAN. CE Schmidt Uth 257 vorstellen, dass das letztere nichts weiter "als eine ungeschlechtliche Form des ersteren wäre. Mehrjährige Culturen haben dieser Vor- stellung bisher nicht entsprochen. Das Ch. Enyanum ist von mir in Lemna minor und gibba, Ceratophyllum demersum, Elodea canadensis, niemals in Lemna trisulca beobachtet worden. Aehnlicher Organismen wie dasCh. Anyanum gibt es noch eine Menge, vielleicht vielfach nurStandortsvarietäten desselben. Eine solche Form ist z. B. das Ch. pallidum (Fig.16a-f); es sind dies sehr kleine, zartgrüne Zellen von meist rundlicher lappiger Gestalt, diezwischen den Zellen in allen Gewebeschichten von Lemna trisulca leben. Der Bau der Zellen ebenso wie Bildung und Gestalt der Zoosporen ist wie bei Ch. Hnyanum. (Forts. folgt.) Litteratur. Anatomische Untersuchung der Vegetationsorgane von Salvadora. Von L. Kolderup-Rosenvinge. Mit 2 Tafeln. (Abdruck aus den Verhandlungen der königl. dän. Akademie der Wissenschaften.) Diese, im Originale dänische, jedoch mit einem französischen Resum& versehene Arbeit berichtet über einige interessante anatomische Vorkommnisse bei Salcadora persica L. In erster Linie hervorzuheben ist die in Stamm und Wurzel, sowie in den Blatt- stielen und in den Blatt-Mittelrippen vorhandene Einstreuung von Weichbastgruppen in den Holzkör- per. Dieselben, vom Verf. interxyläre genannt, entstehen an der Innenseite des Cambiums, indem Jieses stellenweise seine holzbildende Thätigkeit vor- übergehend einstellt, um Weichbast zu erzeugen. Die Grösse dieser im Holz gelegenen Weichbastgruppen ist ungleich und die Vertheilung der letzteren zeigt im Stamme keine Regelmässigkeit, während sich in der Wurzel eine Anordnung in concentrische Ringe wahr- nehmen lässt, wobei einzelne Gruppen durch paren- chymatisches Zwischengewebe mit einander verbun- n erscheinen. Ausserdem bildet das Cambium aber ch auf seiner Aussenseite normalen, d. i. siebröhren- haltigen Bast. Dies ist bei den untersuchten Arten von welche in gleicher Weise entstandene Weichbastgruppen im Holzkörper führen, bekanntlich nieht der Fall, vielmehr enthält hier der vom Cam- Strye hnos, bium nach aussen abgeschiedene secundäre Bast nur Parenchym und Krystallschläuche, keine Siebröhren. Verf. zieht ausserdem noch die Nyctagineen und Mesembryanthemum zum Vergleiche herbei, bei wel- chen Pllanzen ein extrafascicularer Cambium an seiner 258 Innenseite abwechselnd collaterale Gefässbündel und gefässloses Zwischengewebe, an seiner Aussenseite aber keinen, oder nur aus Parenchym bestehenden Bast erzeugt. Das Cambium der Salvadora jedoch ist, wenn man von der zeitweisen Bildung interxylärer Bastgruppen absieht, nach Anlage und Function durchaus normal. Ausserdem beobachtete Verf. in subepidermalen Zellen beider Blattflächen Krystalldrusen, welche sich bei genauerer Untersuchung als nicht aus oxalsaurem Kalk bestehend erwiesen, vielmehreinem »organischen« Kalzsalze angehören dürften. Einzelkrystalle von gleicher Beschaffenheit fanden sich in der Rinde, im Marke, in den Markstrahlen und im Baste von Stamm und Wurzel. In jungen Stengeltheilen enthält jede Markzelle eine Krystalldruse, jede Markstrahlzelle einen Einzelkrystall. und solche sind auch in vielen Rindenzellenanzutreffen. DasMark, und grösstentheils auch die Markstrahlen, älterer Stengel erscheinen jedoch krystallfrei. Ob die Substanz dieser Krystalle das bei Salvadora fehlende Kalkoxalat vertrete, wagt Verf. nicht zu entscheiden. Uebrigensfanden deVries und Sorauer Krystalle von ähnlichen Reactionen (u. a. Löslichkeit in kochendem Wasser) in der jun- gen Kartoffelknolle. Verf. macht genauere Angaben über die Entstehung der Siebröhrenglieder aus dem Cambium. Nach seinen Beobachtungen liefert hierbei eine Mutterzelle durch wiederholte Längstheilung in ungleich weite Tochter- zellen neben mehreren Siebröhrengliedern mit diesen an Länge gleiche, aber weit schmälere Elemente, welche Verf. für identisch hält mit den vom Referen- ten für die Siebröhren von Fitis, Cueurbita und Lage- naria beschriebenen »Geleitzellen«*). Verf. verwirft übrigens diesen Namen, da derselbe schon von Rus- sow zur Bezeichnung ganz anderer Zellen bei den Gefässkryptogamen verwendet worden sei, und will ihn durch »Adjunctivzellen« (Adjunctivceller, cellules adjonctives) ersetzt wissen. Ref. möchte hiergegen geltend machen, dass obiger, allerdings zuerst von Russow gebrauchter Name sich in dem Sinne, wel- chen dieser Autor ihm beilegte, keineswegs in der botanischen Litteratur eingebürgert hat. Russow’s Vorgang, die Parenchymzellen der primären »Leit- bündel« — nicht nur der Gefässkryptogamen, sondern auch sämmtlicher Phanerogamen **) — »Geleitzellen« zu nennen, hat, so viel Ref. weiss, keine Nachahmer gefunden ***), ob mit Recht oder Unrecht, möge hier unerörtert bleiben. Ref. hielt es nun angesichts dieser Thatsache für erlaubt, von »Geleitzellen der Sieb- *) Beiträge zur Kenntniss des Siebröhrenapparates dieotyler Pflanzen. 8. 4 ff. **, Russow, Vergl. Unters. 8.8. ***), Vergl.Sachs, Lehrbuch. IV.Aufl. 8.114, Anm.2. — de Bary, Vergl. Anatomie, 8.357 #f, 259 röhren« zu sprechen. Ob er sich hierbei im Irrthum befand, wird die Folge lehren. Zunächst möchte er jedoch des Verf. Worte: »Le nom de »Geleitzellen« employe par Mr. Wilhelm ne peut ötre adopte« nur als Ausdruck einer individuellen Auffassung gelten lassen. K.Wilhelm. On the Classification of Crypto- gams. ByA.W. Bennett. — ARefor- med System of Terminology of the Reproductive Organs of the Thal- lophyta. ByA. W. Bennett. (Journ. Linn. Soc. Vol. XX.) Der erste Aufsatz bietet keinerlei wesentlich neue Gesichtspunkte und kann als durch den Aufsatz »Ueber Systematik der Thallophyten« in Nr.1ff. der Bot. Ztg. erledigt, angesehen werden. Im zweiten Aufsatz schlägt Verf. eine einheitliche Benennungsweise für die reproductiven Organe der Thallophyten vor. Er behält den Ausdruck Sporen für alle ungeschlechtlichen einzelligen Vermehrungs- organe der Pflanzen bei und erklärt sich gegen die Definition vonSachs, der als Sporen nur solche Fort- pflanzungsorgane bezeichnet, die mittelbar oder unmit- telbar in Folge eines Befruchtungsactes entstehen. Verf. meint nämlich, es wäre an Sachs’ Vorschlag auszusetzen, dass dadurch mit dem Fortschreiten der Kenntnisse in Bezug auf die geschlechtliche Befruch- tung der Thallophyten ein steter Wechsel in der Benennungsweise der Vermehrungsorgane derselben nothwendig würde. Dieser Einwand ist von geringem Gewicht. Von grösserem Belang wäre es, wenn, wie ja durch neuere Untersuchungen wahrscheinlich gewor- den ist, die »Sporen« der Basidiomyceten und anderer Pilze nicht als mittelbares Product einer geschlecht- lichen Befruchtung angesehen werden dürften. Immer- hin scheint es Ref. wünschenswerth, die Hauptfruc- tification einer Pflanze, die ein nothwendiges Glied in dem normalen Entwickelungsgange derselben darstellt, von den anderen, nicht immer nothwendig auftreten- den, accessorischen Vermehrungsarten zu unterschei- den. Es ist dabei von geringerer Bedeutung, ob man für erstere den Ausdruck »Sporen« oder ein Com- positum dieses Wortes gebraucht. Verf. schlägt wei- terhin für alle männlichen Organe der Thallophyten den Ausdruck Antheridium, für die männlichen Be- fruchtungskörper die Namen Antherozoiden und Pollinoiden vor, die Namen der Behälter, in denen die weiblichen Zellen gebildet werden, sollen auf -gonium ausgehen. Die Namen der weiblichen Zellen selbst auf -sphaere, und endlich das Product der Befruch- tung einen Namen führen, der auf -sperm ausgeht. Bei näherer Betrachtung findet man indessen im System des Verf. selbst zahlreiche Inconsequenzen. Ref. glaubt, dass, wenn auch die Terminologie der 260 reproductiven Organe der Thallophyten vereinfacht und verbessert werden kann, doch die Forderung einer einheitlichen Bezeichnung aller homologen Organe ungerechtfertigt ist und leicht zu pedantischen und schleppenden Wortneubildungen führen dürfte, deren Nutzen für die Wissenschaft sehr fraglich erscheint. Askenasy. The Characeae of America. By Timo- thy F. Allen. (Boston, S. E. Cassino. Part 1 et 2.) Dieses Werk über dieCharaceen Amerikas erscheint in Lieferungen in Folioformat, von denen bis jetzt zwei veröffentlicht wurden. Jede Lieferung enthält drei Tafeln mit sehr sauber ausgeführten Abbildungen von Characeen in Farbendruck ; jede Form wird in natürlicher Grösse, ferner einzelne Theile in passen- der Vergrösserung abgebildet. Der zugehörige Text (bisher 148.) enthält eine ausführliche und gründliche Beschreibung der abgebildeten Formen, wobei die Schriften anderer Forscher, insbesondere die grund- legenden Arbeiten A. Braun’s, sorgfältige Beachtung finden. In den ersten beiden Lieferungen sind folgende Formen beschrieben: Chara Gymnopus A. Br. var. elegans, Ch. erinita Wallr. var. americana, Ch. coro- nata A. Br. var. Schweinitzüi, Nitella flexilis Ag., N. ‚fi. var. nidifica Wallm., N. fl. var. crassa A. Br. und N. tenuissima Desv. Das schön ausgestattete Werk wird nicht blos den amerikanischen, sondern auch den europäischen Freunden der interessanten Familie vielfachen Nutzen und Belehrung darbieten. Askenasy. Additamentum ad indicem seminum horti botanici reg. Berolinensis1880. Enumeratio specierum, varietatum, for- marum quae in Catalogis seminum omnium hortorum botanicorum per annos 1850-1879 descriptae aut amplius tractatae sunt. Auctore Ign. Urban, Phil. Dr. Berolini 1881. 70 p. in-8°. Eine nach de Candolle’s System geordnete Auf- zählung aller Arten, Formen und Varietäten von Phanerogamen und Gefässkryptogamen, welche von 1850—1879 in den Samenkatalogen aller botanischen Gärten beschrieben oder kritisch besprochen worden sind. Möglichste Vollständigkeit in seinem Verzeich- nisse zu erreichen, war dem Verf. einmal durch den Schatz von Katalogen erleichtert, welche der Berliner botanische Garten besitzt, und ferner unterstützten ihn viele Gartenanstalten durch liberale Zusendung ihrer jährlichen Samenverzeichnisse. Bei jeder Art ist ausser dem betreffenden Katalog- eitat, wo ihre Beschreibung oder Besprechung zu 261 finden ist, auch das Vaterland angegeben, ein höchst dankenswerther Zusatz schon aus dem Grunde, dass wohl die wenigsten Systematiker in der Lage sind, die Gartenkataloge in einiger Vollständigkeit zur Hand zu haben, und gerade bei Gartenpflanzen die genaueren Daten festzustellen häufig sehr schwer ist. Die Gat- tungen und Arten sind innerhalb jeder Familie nach dem Alphabet geordnet. Das vorliegende Verzeichniss ist eine sehr dankens- werthe Arbeit, deren Werth Alle schätzen werden, die in botanischen Gärten zu thun haben und beson- ders die, welche mit dem Aufstellen oder Verificiren von Samenkatalogen betraut sind. Nach ungefährer Schätzung des Referenten sind in Dr. Urban’s Verzeichniss circa 2300 Arten, Formen oder Varietäten aufgeführt. F. Kurtz. Ueber Geysirs und nebenan ent- stehende verkieselte Bäume. Von Otto Kuntze. Im Ausland 1880. S. 361-364, S. 390-393, S. 669-672, S. 684—689.) Der Verf. theilt hier seine auf weiten Reisen gesam- melten reichen Erfahrungen über Geysirs mit und geht im zweiten Kapitel auch zur Frage der Verkieselung von Bäumen über. Im U. St. Nationalpark am Boiling Lake Geysir beobachtete Kuntze, dass da, wo das heisse Geysirwasser hingelaufen war, die Bäume der Blätter, Rinde und vieler Aeste beraubt waren, dass die Kieselsäurelösung aber das Holzgewebe der stehenden oder später umgefallenen Bäume mehr weniger durchdrungen hatte und dass an der Luft eine von aussen nach innen fortschreitende Erhärtung der Kieselgallerte stattfand. Dadurch fand der Verf. die Entstehung der verkieselten Bäume erklärt und die alte Ansicht, als ob die Verkieselung unter Wasser entstehe, widerlegt. In analoger Weise erklärt der Verf. auch die Verkieselung der postcarbonischen Bäume (hauptsächlich Araucariten, ferner Farne, Cyeadeen und Casuarinen, zu welchen Arthropitys und Calamodendron gerechnet werden). Die Verkie- selung erfolgte in situ, wofür auch der verkieselte Waldboden, wie er z.B. bei Chemnitz vorkommt, spricht. Verkieselung auf kaltem Wege, wie sie etwa an der Trajansbrücke bei Belgrad vorkommt, ist nicht denkbar, da während der zur Verkieselung erforder- lichen unendlich langen Zeit die Holzfaser längst ganz hätte zerstört werden müssen. Durch Experimente eonstatirte ausserdem der Verf. dag Aufsteigen von Säften in noch nicht gänzlich abgestorbenem Holze. Ganz anders verhalten sich die structurlos verstei- nerten Bäume, eigentlich nur Steinkerne, bisweilen noch mit verkohlter Rinde, welche der Verf, als »Füll- Die echten Steinkohlen- bäume, Sigillarien und Lepidodendren, kommen nie | massenbäume«s bezeichnet. 262 verkieselt, sondern stets als Füllmassenbäume vor und da nach der Beobachtung des Verf. die verkieselten Bäume nur auf dem Lande in situ in der Nähe von Geysirs entstehen, so schliesst derselbe, dass die erwähnten Steinkohlenbäume nebst Stigmarien, Knor- rien u. S. w., soweit sie als selbständige Pflanzen an- zusehen sind, nur frei auf dem Ocean schwimmende Pflanzen sein konnten, welche beim Untersinken sich lagerartig vertheilten und mit der Füllmasse ausfüll- ten. Für diese Ansicht, welche schon früher freilich vielfach im Gegensatze zu bestehenden Anschauungen vom Verf. ausgesprochen wurde, führt derselbe neben anderen Gründen auch z. B. die gleichzeitige Ein- lagerung von Thierleichen zwischen diese Füllmassen- bäume an. G. Sammlungen. F.deThuemen, Mycotheca universalis. Cent. XIX. Wien, Austriae, 1881. Im Selbstverlag desHerrn Lehrers W.Schemmann in Annen in Westfalen erscheint ein unter Mitwirkung verschiedener Botaniker herausgegebenes »Herbarium wenig verbreiteter, seltener und kritischer Pflanzen Deutschlands und der angrenzenden Länder.« Lehrer Seyerlen in Biberach bei Ulm gibt heraus: 1) Grasherbarien, bestehend aus Gramineen, Junca- ceen, Öyperaceen, 1.-5. Serie a 50 Species. 2) Krypto- gamenherbare, 1.-10. Serie a 50 Species. 3) Landwirth- schaftliches Herbar, 75 Species. 4) Alpenpflanzen, 1.Serie. 5) Pharmaceutische Pflanzen, 1. Serie. Dr. H. R. Göppert, Arboretum fossile. Samm- lung von Dünnschliffen fossiler Coniferenhölzer der palaeozoischen Formation, gefertigt von Voigt und Hochgesang in Göttingen. Rothestrasse 13. Preis der Sammlung 65 4. Joannes Kunze, Fungi selecti exsiccati. Cent.II. Von dieser Sammlung liegt die vor Kurzem vollendete 2. Centurie vor. Dieselbe enthält Pilze aus fast allen Ordnungen, soweit sich dieselben als Exsiccaten be- handeln lassen, mit Ausnahme der 'Tuberaceen (und Myxomyceten). Sie sind zum grössten Theil, jedoch nicht ausschliesslich, in dem Florengebiete des W ohn- ortes des Herausgebers, Eisleben, Provinz Sachsen, gesammelt. Von neuen Formen sind zu nennen u. A.: Diaporthe Zopfiü, Faberi, T’hyridium Faberi, Laesta- dia Niesslü, Sphaerella assimtlata, Asteroma Rou- megueri. Im Uebrigen meist nicht grosse Seltenheiten, aber interessante Formen, und die Bestimmungen, soweit controlirt, correct. Hierdurch und ganz beson- ders durch Reichlichkeit guter instructiver Exemplare ist die Sammlung ausgezeichnet, und daher besonders Solchen zu empfehlen, welche die Exemplare nicht blosbesitzen und anschauen, sondern zur Untersuchung und Belehrung benutzen wollen. Femme dBy. Neue Litteratur, Flora 1881. Nr.3. — J. Velenovsky, Ueber die vergrünten Eichen von Allvaria officinalis Andrz. Mit Tafel I. — Sitzungsberichte des bot. Vereins in München. — Nr.4., — ©. Kraus, Untersuchungen über den Säftedruck der Pflanzen (Forts.). — Nr.b. — 0, Kraus, Untersuchungen über den Säftedruck der Pflanzen (Forts). — G. Limpricht, Ueber 263 Gymnomitrüum adustum N. v.E. — O.Böckeler, Kritische Bemerkungen überd. Bestimmung, welche einer Anzahl westindischer Riedgräser zu Theil geworden ist. —Nr.6.—J. Müller, Lichenologische Beiträge. — ©. Kraus, Untersuchungen über den Säftedruck der Pflanzen (Schluss). Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1831. Nr.3. — H. Wawra, Neue Pflanzenarten, gesammelt auf den Reisen der Prinzen von Sachsen-Coburg und beschrieben von —. — M. v. Sardagna, Beiträge zur Flora des Trentino. — E. Fiek, Ueber das Vorkommen von Crocus vernus Wulf. in den Sude- ten. — M. Gandoger, Pugillus plantarum nova- rum vel minus recte cognitarum (Forts.). — H. Wawra, Reise Ihrer königl. Hohheiten, der Prin- zen August und Ferdinand von Sachsen-Coburg nach Brasilien 1879. — Schulzer v. Müggen- burg, Antwort auf Herrn Hazslinszky’s Hymeno- mycetologisches in der österr. bot. Zeitschrift 1881. Nr.2. — v. Borbäs, Beiträge zur floristischen Litteratur Ungarns (Forts. u. Schluss). —G.Strobl, Flora des Etna (Forts.). — Correspondenz: J. Bu- bela, Floristisches aus der Umgebung von Bisenz in Mähren: Blühende Pflanzen am 1. Januar. Bericht über die III. Versammlung des westpreuss. bot. zool.Vereins zu Neustadt in Westpr. 18. Mai 1880. — Bail, Ueber das Vorkommen von 7aber-Arten u. einem Zxoascus auf Pappeln in der Nähe von Oliva. — Schumann, Pflanzen aus d. Umgebung Olivas. — Eggert, Pilze und Phanerogamen aus der Um- gegend von Danzig. — Hielscher, Botanische Excursionen im Strassb. Kreise. — S.S.Schultze, Botanische Excursionen im Kreise Karthaus 1879- 1880. — A. Treichel, Knollen an den Rhizomen von Zquisetum arvense L. — Ders., Ueber Poly- cistes aeruginosa Kütz. — Ders., Wurzelanschwel- lung an Sarothamnus Scoparia Koch. — Ders,., Ueber saponinartige Eigenschaft der Herniaria glabraL.—Ders., Volksthümliches aus der Pflan- zenwelt, besonders für Westpreussen I. — Ders., Polnisch-westpreussische Vulgärnamen v. Pflanzen. Bulletin de la Societe botanique de France. 1880. T.XXVII. Session extraordinaire a Bayonne. 1880. Juillet. — E. Bonnet, Notes sur quelques plantes rares et description de quelques hybrides nouvelles: Seseli Sibthorpü Godr. et Gren., Centaurea Caleci- trapo-paniculata Bonnet, Cent. Brosseana Bonnet, Phyteuma Halleri All. var. coerulescens Bonnet, Mercurialis tomentoso-ambigua Bonnet. — Blan- chet, Note sur la presence et l’extension du Steno- taphrum americanum Schrank aux environs de Bay- onne. — Franchet, Note de quelques plantes de France rares ou peuconnues: RusamacranthaDesp., Asperula Cauviniae Diard., CentaureaMonelliü, Cent. ligerina, Lindernia pyxidaria All., Ilysanthes gra- tioloides, Carex mierostachya Ehrh. — Sieutaud, Sur [’'herborisation faite a St. Esprit. — Boullu, Sur l’herborisation faite a Biarritz. — X. Gillot, Compte rendu des herborisations faites dans le Pays Basque. — J.A.Richter, Liste des plantes recueil- lies de 1870 a 1874 et de 1876 a 1880, dans un rayon de 10 Kilom£tres, autour de Saint-Jean Pied- de-port. — E. Bonnet, Sur l’herborisation faite aux environs de Dax. — Id., Sur l’excursion faite aux environs immediats de Bayonne. — A.Boullu, Sur l’herborisation faite ala Rhune. — P. Petit, 264 Liste des Diatomees recoltees a Tascension de la Rhune. — Blanchet, Sur l'herborisation faite au Boucau. — Bonnet, Sur les collections publiques et privees de la region bayonnaise. Brebissonia, Revue de Botanique eryptogamique. Redi- gee par G. Huberson. III. Annee. Nr.7. 18831. — E, Mer, De l'influence exerc6e par le milieu sur la forme, la structure et le mode de r&production de l Isoetes lacustris. — E. Prilleux, Hypertrophie et multiplication des noyaux dans les cellules hyper- trophiees des plantes. Anzeigen. R. Friedländer & Sohn, Berlin, NW., Carlstr.11, liefern zum ermässigten Preise von 10 Mark Mikro- Photographien nach botanischen Präparaten von A. de Baıy. Photographisch aufgenommen in der mikro-photogr. Anstalt von J. Grimm in Offenburg. 10 Blatt in gr. 4., cartonirt. 1878. Inhalt: 1. Peronospora Chlorae, Conidienträger, von Chlora serotina. — 2. Peronospora densa, Coni- dienträger, von Rhinanthus Alectorolophus. — 3. Pero- nospora viticola, isolirter Conidienträger. —4. Erysiphe communis, von Trifolium medium, reife Perithecien. — 5. Podosphaera myrtillina, von VacciniumMyrtillus, desgl. — 6. Erysiphe Mougeotü, von Zycium, desg]. — 7. Blattquerschnitt von Welwitschia mirabilis. — 8. Psoralea bituminosa, letzte Gefässbündelverzwei- gungen in dem Blatt. — 9. Euphorbia Lathyris, Sten- gelquerschnitt. — 10. Scorzonera hispanica, Längs- schnitt durch den secundären Bast der Wurzel. Bisheriger Preis 20 Mark. Wir erwarben die geringen Vorräthe dieser vortreff- lichen Darstellungen, welche nunmehr von uns zu beziehen sind. (19) Botanisir- Stöcke, -Mappen, -Büchsen, -Spaten, Pflanzenpressen jeder Art, Auerswald’sche Gitterpressen 43,50, Bota- niker-Mikroskope und Loupen, Pincetten, Präparir- nadeln etc. Illustrirtes Preisverzeichniss gratis franco. (20) Friedr. Ganzenmüller in Nürnberg. Dulau &Co., Buchhandlung in London, W.37SohoSquare, suchen und erbitten Offerten: Kützing, tabulae phycolog. 19 Bde. und Register schwarz oder colorirt. (21) Im Verlage von Arthur Felix in Leipzig ist erschienen: Die stärkeumbildenden Fermente in den Pflanzen. Von Prof. Dr. J. Baranetzky. Mit 1 Tafel. In gr. 8. 648. 1878. Preis 2 .%. „Die vorliegende Arbeit muss als eine der wichtigsten neueren Erscheinungen auf dem Gebiete der chemischen Physiologie der Pflanzen bezeichnet werden. Unter eingehender Berücksichtigung der vorhandenen Literatur, vorzüglich aber an der Hand zahlrei- cher eigener Versuche und Beobachtungen, weist sie die allgemeine Verbreitung stärkeumbildender Fermente in den Pflanzen nach und zeigt ............ Eine ausführlichere Besprechung der Methode der Untersuchung, der Versuchsresultate etc. würde hier zu weit führen, wir verweisen daher um so lieber auf das Original, als dieses selbstverständlich von Botanikern wieChemikern | gelesen werden muss.“ Literarisches Centralblatt 1879. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 1%. 29. April 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: G. Klebs, Beiträge zur Kenntniss niederer Algenformen (Forts.). — Litt.: J. J. Rein, Japan nach Reisen und Studien. — Neue Litteratur. Beiträge zur Kenntniss niederer Algenformen. Von Georg Klebs. Hierzu Taf. III und IV. (Fortsetzung.) II. Endosphaera biennis. In dem Gewebe der überwinterten abge- storbenen Blätter von Potamogeton lucens, welches bei Strassburg in den kleinen Rhein- sümpfen in grosser Menge vorkommt, finden sich im Frühjahr grosse chlorophyllhaltige Dauerzellen, meist kugelig oder elliptisch, aber auch dreieckig bis sehr unregelmässig gestaltet (Fig. 17). Sie gehören einem bisher nicht bekannten Organismus an, der als End. biennis im Folgenden bezeichnet werden soll. Die Membran derselben ist ausserordentlich dick, sehr deutlich geschichtet in eine äussere festere und eine innere gallertartigaussehende Lage; sie zeigt die gewöhnlichen Cellulose- Reactionen. Der Inhalt dieser Dauerzellen besteht in einem dichten, durch Chlorophyll grüngefärbten Protoplasma, in dem fein ver- theilt ein farbloses Oel und sehr zahlreiche kleine Stärkekörnchen eingelagert sind; in der Mitte jeder Zelle findet sich ein weniger dichter, hell durchschimmernder Raum. 3ringt man die alten Blätter, die solche Dauerzellen enthalten und die, wie es in die- sem Jahr der Fallwar, mehrere Monate trocken gelegen hatten, in frisches Wasser, so tritt nach einigen Tagen Zoosporenbildung ein. Jede Dauerzelle wird bei normalem Lebens- gange zu einem Sporangium. Sie erhalten zuerst ein feinkörniges Gefüge; der helle Fleck in der Mitte tritt scharf hervor. Nach einiger Zeit entschwindet dieser Fleck der jeobachtung, statt dessen zeigt sich eine Theilungsfurche, die Mitte durchschneidend, den Inhalt in zwei Theile sondernd (Fig.18a); sehr bald tritt in jeder Tochterzelle ein etwas kleinerer heller Fleck auf. Nach einigen Stun- den folgt die zweite Theilung, senkrecht auf der vorigen; auch jetzt lässt sich in jedem Quadranten der helle Fleck beobachten (Fig.185). Die nächsten Theilungen lassen sich nicht mehr im Einzelnen verfolgen (Fig. 18c-d). Nach der fünften resp. sechsten Theilung ist die ursprüngliche Mutterzelle in eine Anzahl kugeliger Tochterzellen zerfallen, von denen jede sich mit einer zarten Cellulose- membran umgibt und dann bald eine sehr scharfe Sonderung ihres Protoplasmas zeigt, in einen weiss glänzenden, stark ölhaltigen und in einen chlorophyllhaltigen Theil, der viel Stärke umschliesst (Fig. 19,20 a, d). In die- sem Zustande bietet das Sporangium ein sehr eigenthümliches characteristisches Bild dar (Fig.19). Allmählich verschwindet die scharfe Sonderung, die Zellen werden gleichmässig grün (Fig. 21a) und jede zerfällt durch suc- cessive Zweitheilung in eine beschränkte Anzahl von kleinen kugeligen Schwärmern (Fig.22«-e). Schon bei der Bildung der mem- branumschlossenen Tochterzellen kann man beobachten, wie das Volumen der ganzen Dauerzelle sich mehr und mehr vergrössert, wahrscheinlich durch lebhafte Wasserauf- nahme; am wenigsten wird in dem Streben nach Ausdehnung die Zelle durch die darüber liegende, häufigschon abgeblätterte Epidermis gehindert, sie wölbt sich stark nach aussen. 3ei der Reife, bei der die Cellulosemembranen der einzelnen Tochterzellen stark aufquellen, durehbricht die sich vorwölbende Spitze der Dauerzelle die Epidermis, reisst dann selbt mit einem unregelmässigen Loch auf und die ganze Zoosporenmasse wird langsam hinaus- gedrängt (Fig.21 ce); man sieht dabei, wie noch stets die Zoosporen in einzelnen Packeten 287 entsprechend den ursprünglichen Tochterzel- len heraustreten, dann aber normalerweise durch das Schwinden der sie umgebenden Gallerte in Freiheit gesetzt werden. Häufig kommt es vor, dass manche von den Tochter- sporangien bei dem Austritt noch nicht ganz reif herauskommen; die schon gebildeten Zoosporen können sich nicht aus der noch festen Zellmembran befreien und müssen zu Grunde gehen. Die hinaustretenden Schwärmer (Fig.23«-2) sind klein (durchschnittlich 0,0062M. Länge und 0,0049M. Breite) breit birnförmig, mit zwei Cilien an der farblosen Spitze, einem oder mehr Oeltropfen in derMitte. Siebewegen sich zuerst ganz langsam hin und her; je zwei nähern sich einander, verschmelzen mit ihren Spitzen und werden, sich plötzlich ın schnelle Rotation versetzend, zu einer grossen rundlichen Zygozoospore, die schwerfällig sich hin und her bewegt; an dem farblosen Ende sitzen vier Cilien; in dem grünen Pro- toplasma treten mehrere Oeltropfen scharf hervor, die bisweilen zu einem einzigen ver- schmelzen (Fig. 240—c, 25 a—c). So verläuft im Wesentlichen der Process der Copulation bei dieser Alge wie bei Chloro- chytrium Lemnae. Die Entwickelung der Zoosporen geht im Allgemeinen langsam vor sich; sie braucht, nach den Erfahrungen der Cultur zu urthei- len, etwa vier Tage von der ersten Theilung an bis zum Austritt. Im Zimmer bildeten die gesammelten Dauerzellen von Mitte März bis Mitte April die Zoosporen. In der freien Natur fand die Entwickelung der Dauerzellen theils Mitte April statt, als um diese Zeit starke Regengüsse einige Sümpfe bewässerten, theils erst Ende Mai, mit dem Beginn des Hoch- wassers des Rheins. Die Zygozoosporen bewegen sich während mehrerer Stunden im Wasser umher, gehen aber ohne Ausnahme in demselben zu Grunde, wenn sie nicht lebende Blätter von Potamo- geton lucens finden können. Ist dieses der Fall, so begeben sie sich meistens auf die Unterseite der Blätter, deren Cuticula viel dünner als die der Oberseite ist und setzen sich ganz wie die Zygozoosporen von Ch. Lemnae auf die Grenze zweier Epidermiszel- len fest. Hier umgeben sie sich mit einer Membran, der das chlorophyllhaltige Proto- plasma anliegt und dringen dann in die Inter- cellularräume des unter der Epidermis liegen- den Parenchym ein (Fig. 26). Ebenso wie bei 268 Ch. Lemnae bleibt aussen auf der Epidermis die leereMembran zurück, die hier aber nicht durch Celluloseablagerung zu einem dauernd vorhandenen Pfropf wird, sondern sich nicht weiter verändert, als dass sie schliesslich zu Grunde geht. Die eingedrungene junge Zelle wächst, sich mit Stärke und einem farblosen Oel füllend, ihre Membran stark verdickend, langsam zu den Dauerzellen heran, die den Winter auf dem Boden der Gewässer zubringen, um im kommenden Frühling einer neuen Gene- ration das Dasein zu geben (Fig. 27 und 28). Dieses schliesse ich wesentlich aus.en Erfah- rungen meiner Oultur. Es wurden im April sowohl einzelne frische Blätter mit den Zygo- zoosporen infieirt, wie auch ganze junge Pflanzen von P. lucens, die in einem grossen Wassergefässe cultivirt wurden. In beiden Fällen entwickelten sich die eingedrungenen Zellen während der Sommermonate sehr lang- sam, bis sie im September zu genau so gestal- teten Dauerzellen, wie sie im Frühjahr als Infectionsmaterial gedient hatten, heranwuch- sen. Es ist mir nicht gelungen, aus den dies- jährigen Dauerzellen schon Zoosporen ent- stehen zu sehen, ebensowenig aus denjenigen, die ım Freien gebildet waren. Zu bemerken ist noch, dass, wenn auch das Eindringen der Zygozoosporen unbedingtan das Dasein leben- der Blätter von ?. lucens gebunden ist, die Weiterentwickelung der eingedrungenen jun- gen Zellen nichts nothwendigerweise mit dem Leben der Blätter zu thun hat; denn in ein- zelnen abgerissenen Blättern, die, als sie noch lebend waren, inficirt worden waren, die aber schon nach wenigen Wochen abstarben, wuch- sen die jungen Zellen der endophytischen Alge zu normalen Dauerzellen heran. III. Phyllobium. a) Phyllobium dimorphum. Im Winter 1878/79 fand Prof. de Bary in den abgestorbenen letztjährigen Blättern von Lysimachia Nummularia eine eigenthümliche Alge; er war so gütig, sie mir zur Unter- suchung zu übergeben, wofür ich ihm bestens danke. Das Dasein dieses Organismus zeigte sich schon dem unbewaffneten Auge an durch das Auftreten von in wechselnder Anzahl auf der Fläche derBlätter vorspringenden kleinen knotigen Erhebungen, die stets in gewisser Reihenfolge hinter einander lagen. Dieses rührte davon her, dass sie dem Laufe der Blattrippen folgten. Bei weitererUntersuchung 269 sah man, wie diese warzenförmigen Erhebun- sen dadurch zu Stande kamen, dass in dem Gewebe der Gefässbündel sich an den betreffenden Stellen grosse dunkelgrüne Zellen mit dicker Membran befanden. Jedoch war niemals eine andere anatomische Veränderung der Gefässbündel oder der sie umgebenden Parenchymschichten zu bemerken, als dass die Elemente des Gefässbündels durch die Entwickelung eines so grossen fremden Kör- pers aus einander gerückt resp. zerdrückt waren. Die Zellen haben im Allgemeinen eine elliptische Form, deren absolute Grösse sowohl wie deren Länge, Breite und Dicke in ihrem Verhältniss zu einander sehr grossen Schwan- kungen unterworfen sind*). Jede Zelle zeigt an dem einen oder an beiden Enden etwas vorspringendeVerdickungen der Membran, die inZusammenhang stehen mit farblosenSchläu- chen, welche sich innerhalb der Gefässbündel hinziehen. Diese Schläuche sind theils ein- fach, theils verzweigt (Fig.29a, d); sie sind sehr verschieden lang. Nicht selten kann man beobachten, wie sie in der Nähe einer Spalt- öffnung endigen. Der Verlauf der Schläuche liess sich dadurch feststellen, dass man sie mit Chlorzinkjod blau färbte; das sie um- gebende Blattgewebe wird durch dieses Reagens braungelb. Es ergab sich schon dar- aus, dass dieser Organismus zu irgend einer Zeit seiner Entwickelung in Form von lan- zen, in den Gefässbündeln der Blätter krie- chenden Schläuchen vegetirt. Ausser diesen mit Schläuchen zusammenhängenden Zellen fanden sich häufig — wenn auch nachweisbar nicht immer — kleinere, mehr rundliche, in dem Parenchym derselben Blätter, meist ein- zeln oder zu zweien je unter einer Spaltöffnung der Unterseite. Meistens ragte jede dieser kleinen Zellen mit einer kurzen Verdickungs- warze ihrer Membran in die Spaltöffnungs- spalte hinein. Wie die weitere Untersuchung nachwies, stehen diese kleinen schlauchlosen Zellen mit den grossen oben erwähnten in einem bestimmten Zusammenhange; sie sol- len im Folgenden als die grossen und kleinen Dauerzellen unterschieden werden. Dieser merkwürdige Organismus, welcher als Phyllobium dimorphum bezeichnet werden soll, ist in der Umgegend von Strassburg sehr häufig und in grosser Masse vorhanden; die *) Einige Grössenangaben Jeispiele dienen ; Länge=0,37Mm. Länge=0,27Mm, Länge 0,09Mm. jreite=0,27%Mm. Breite=0,13Mm, Breite=0,026Mm. mögen als 270 Hauptfundstätte bilden die sumpfigen Ufer- gegenden am kleinen Rhein; dass er auch wohl sonst verbreitet zu sein scheint, dafür spricht, dass Woronin ihn auch bei Wies- baden reichlich gefunden. Er bewohnt haupt- sächlich die Blätter von Lysimachia Nummu- laria, er kommt ferner vor in Ayuga reptans, Chlora serotina, Erythraea Centaurium. 1. Bau der grossen Dauerzellen. Die Membran der Dauerzellen ist sehr dick (durchschnittlich 0,018 Mm.) und ist sowohl an den Enden wie auch sonst an einzelnen Stellen ihrer Oberfläche mit besonders hervor- tretenden Verdickungen versehen. Sie lässt deutlich eine Zusammensetzung aus zwei Lagen erkennen; die dicke äussere, fein con- centrisch geschichtet, nimmt bei Behandlung mit Jodlösung von innen nach aussen eine violette Farbe an bis zur Hälfte ihrer Dicke; die andere äussere Hälfte bleibt gelb, durch Chlorzinkjod oder Jod und Schwefelsäure wird auch sie blau, bis auf eine äusserste sehr dünne ceuticulare Schicht. Die innere Mem- branlage ist verhältnissmässig dünn, bläulich- lichtglänzend und an ihrer der äusseren Lage zugewendeten Peripherie wie aus kleinen Körnchen zusammengesetzt; sie wird bei Behandlung mit Jodlösung zuerst blau. Die Membran der Dauerzellen umschliesst zur Zeit der Ruhe ein dichtes, zähes, chloro- phylldurchtränktes Protoplasma mit grossem rundlichen Kern, ganz erfüllt von einer unge- heuren Menge sehr kleiner Stärkekörnchen; in manchen Fällen treten statt deren viel weniger, aber grössere Stärkekörner auf. In dem Protoplasma findet sich ferner eingelagert ein gelbes Oel in den mannigfachsten Graden der Vertheilung, von den kleinsten unmess- baren Tröpfehen an, die das ganze Proto- plasma erfüllen und ihm häufig einen röth- lichen Schimmer verleihen, bis zu sehr gros- sen Massen, die als tief orangefarbige Kugeln aus dem dunkelgrünen Inhalt hervorleuchten (Fig. 30a, b). Die Fig. 30a zeigt ein häufiges Vorkommen an; an der Peripherie findet sich eine rothe körnige Schicht, die sich von der grünen Hauptmasse scharf abhebt; es ist dies Protoplasma, das durch fein vertheiltes Oel gefärbt ist. Das Oel hat characteristische Reactionen; es ist löslich in Alkohol, Aether, Chloroform. Jodlösung, selbst sehr verdünnt, färbt es dunkelblaugrün; Eisenchlorid bewirkt eine ganz ähnliche Färbung, nicht aber Bisen- chlorür. Starke Säuren wie Schwefelsäure und Salpetersäure verleihen ihm eine blaue Fär- 271 bung. Sehr rein und schön tritt die Reaction bei Salpetersäure auf, die nämlich für einen kurzen Moment sämmtliche Tropfen des Oels tief himmelblau färbt; sehr bald darnach wird das Oel farblos. Die Schwefelsäure wirkt nie so .direct; häufig werden zuerst nur einige Stellen der grösseren Tropfen schmutzigblau; nur die kleineren zeigen eine reine blaue Farbe. Osmiumsäure färbt das Oel dunkel- braun, Chromsäure macht es farblos. Unver- ändert bleibt es bei Kalı, Ammoniak, Salz- säure, Essigsäure, Pierinsäure. Das durch Salpetersäure oder Chromsäure farblos ge- machte Oel färbt sich nicht mehr durch Jod noch durch Eisenchlorid, wird durch Osmium- säure tiefschwarz. Entfärbt wird auch das Oel durch das Licht, sobald es frei im Wasser sich befindet oder in alkoholischer Lösung. Carbolsäure löst es ganz auf. Dieses Oel soll im Weiteren mit dem Cohn’schen Namen Haematochrom bezeichnet werden*). Ausser dem stärke- und ölhaltigen grünen Proto- plasma findet man, besonders reichlich, wenn die Dauerzellen zur Zeit der Zoosporenbildung im Wasser gelegen haben, noch eine protoplas- matische Masse von sehr zähflüssiger Beschaf- fenheit,undeutlich feinkörnig, von eigenthüm- licher bläulich-weisser Lichtbrechung. Die Masse enthält weder Stärke noch Haemato- *) Wenn man aus der Aehnlichkeit der Farbe und der Gleichheit der Löslichkeitsverhältnisse sowie der drei characteristischen Reactionen mit Jod, Eisen- chlorid und den anorganischen Säuren auf eine Gleich- heit der chemischen Zusammensetzung schliessen darf, so ist dieses Oel in der niederen Pflanzenwelt sehr verbreitet; nach meinen Untersuchungen verhält sich genau so das Oel in den C’hroolepus-Arten (vergl. Caspary, Flora 1858. Nr.38); ferner Frank in Cohn’s Beiträgen zur Biologie. Bd. II. S.100), ebenso auch das gelbe resp. rothe Oel der Uredineen. Der rothe Farbstoff bei Volvocineen, Protococcaceen, Palmellaceen, die sogenannten Augenpunkte vieler Zoosporen und Flagellaten, zeigt dieselbe characteri- stische Blaufärbung durch Jod, wie dies besonders durch Cohn (Beiträge zur Physiologie der Phyco- chromaceen und Florideen, Archiv für mikrosk. Anat. 1867. Bd. III.) untersucht worden ist und ist wahr- scheinlich derselbe oder ein sehr nah verwandter Kör- per wie das Oel in Phyllobium;, daher habe ich auch denCohn’schen Namen Haematochrom angenommen, obwohl in Phyllobium das Oel weniger blutr oth als vielmehr gelb bis rothorange ist. Dieses Haemato- chrom gewinnt dadurch ein besonderes Interesse, als es in irgend einer Beziehung zum Chlorophyll stehen muss; spectralanalytisch untersucht, verhält es sich wie der gelbe Farbstoff des Chlorophylls; es scheint aus dem Chlorophyll zur Zeit der Dürre resp. der Winterruhe zu entstehen, zur Zeit der Weiterentwicke- lung es wieder zu regeneriren (vergl, weiter unten Phyllobium incertum). 272 chrom, wird durch Jod tiefgelb, durch Millon’- sches Reagens rosenroth gefärbt; sie enthält relativ wenig Wasser, da sie sehr wenig durch Alkohol sich zusammenzieht; lange nach dem Herausdrücken bleibt sie scheinbar unver- ändert, zeigt keine Vacuolenbildung, keine netzförmige Structur, wie das grüne Proto- plasma sie beim Absterben besonders deutlich zeigt. Beim Herausdrücken des Inhaltes aus der Dauerzelle dringt diese Masse immer zuerst hervor. Ein eigenthümlicherBestandtheil derDauer- zellen, der besonders zur Zeit der Winterruhe auftritt, bei dem Beginn der Zoosporenbil- dung zu verschwinden scheint, sind sehr kleine, äusserst zarte, rundliche flache Kör- perchen von weisser bis schwach bläulicher Farbe. Sie erscheinen immer zuerst homogen, bleiben es auch bisweilen. Häufig verändern sie sich sofort im Wasser, quellen stark auf und bekommen ein radial gestreiftes Gefüge, in dem dichtere Stäbchen mit weniger dich- ten Stellen abwechseln; dann lässt sich auch ein dichterer mittlerer Kern erkennen, der durch eine helle Zone von der dichten Peri- pherie getrennt ist. Vielfach hängen die Kör- perchen mit einander zusammen, kleinere Gruppen bildend. Sie werden durch Jod, deutlicher durch Chlorzinkjod, gelb gefärbt. Sie quellen bei Einwirkung von Säuren und Alkalien; wirken die Reagentien nicht zu stark ein, so tritt nach Auswaschen derselben die ursprüngliche Form wieder auf. Sie sind unlöslich in Essigsäure und Kali, färben sich durch das Millon’sche Reagens nicht, lösen sich vollständig auf in concentrirter Schwefel- säure, sehr stark dabei quellend. Ihrem gan- zen Verhalten nach machen diese Körperchen den Eindruck organisirter Körper, scheinen aber nicht proteinartiger Natur zu sein. Ueber ihre eigentliche Rolle ist mir nichts Sicheres bekannt. — (Forts. folgt.) Litteratur. Japan nach Reisen und Studien. I.Bd.: Natur und Volk des Mikadoreiches. Von J. J. Rein. Leipzig 1881. W. Engel- mann. 6308. 80, Dieses Buch ist eine Fundgrube der werthvollsten Daten, wie ich sie bisher in keinem anderen Werke über Japan so übersichtlich, wissenschaftlich und vollständig zusammengestellt gefunden habe. Die Kapitel des ersten Abschnittes: Zur Orientirung, über Küstengestaltung etc., Geologie, Orographie, Klima, Flora und Fauna habe ich mit dem grössten Nutzen gelesen. Wo man so viellernt, kann mankaum 273 die Anmaassung haben, als Kritiker aufzutreten. Es ist mir jedoch störend aufgefallen, dass der Verf. zu wenig das Eigene vom Fremden sondert, d.i. zu wenig Quellen citirt. Mehr Citate würden noch viel- mehr die Quantität und Qualität seines Eigenen, das jetzt ja allerdings dem Kenner deutlich vorliegt, auch dem uneingeweihten Leser vor Augen führen. Meine weiteren Bemerkungen gedenke ich auf das Gebiet zu beschränken, bei welchem ich mich wohl für berech- tigt halten muss, ein Wort mit zu reden, also auf die Flora. B Man sieht auf jeder Zeile, dass der Verf. viel von Japan gesehen und mit deutlichem Blicke gesehen hat. Für den so wichtigen physiognomischen Theil der Flora nehme ich ihn zu meinem Führer an, dessen Angaben ich, so weit meine eigene Erfahrung in Japan reicht, fast überall unbedingt unterschreiben kann. Bei Be- sprechung der Zusammensetzung der Flora macht derselbe mit Recht auf den Fehler aufmerksam, dass so viele eingeführte Arten unter den endemischen auf- geführt werden. Ich fürchte jedoch, es ist nicht immer möglich, hier das Rechte zu treffen. Der Japaner hat so viel angepflanzt, selbst an Holzgewächsen, dass die Unterscheidung, ob eine Art endemisch oder nicht, selbst von japanischen Botanikern verschieden gefällt wird. Nachdem ich einst bei Nagasaki in einem aus- nehmend dicht verwachsenen Hochwalde botanisirt und ihn fast für einen Urwald angesehen, bis ich schliesslich den Boden desselben terrassirt und ihn selbst also als ehemaligen Ackerboden erkannt habe, bin ich sehr kritisch in Bezug auf Endemismus gewor- den. Rein führt manche Arten als einheimisch an, welche ich bisher für eingeführt zu halten geneigt war, z. B. Lagerströmia indica L. Auf eine andere sehr ergiebige Fehlerquelle ist der Verf. nicht eingegangen. Es ist seit Thunberg aus- nehmend viel an der Flora gesündigt worden durch nachlässige Untersuchung, eilige Veröffentlichung, leichtsinnige Aufstellung neuer Formen und endlich durch Verkennung früher beschriebener Arten. Wenn ich eine Liste von groben Fehlern geben wollte, so würde ich den Raum dieses Blattes zu sehr in Anspruch nehmen. Diesen Schutt, der noch immer wächst, kritisch aufzuräumen, ist eine schwere, langwierige Arbeit, die dem Floristen die Freude an seiner Be- schäftigung sehr vergällt und diese selbst ungebührlich verzögert. Aus diesem Grunde wird auch der vorlie- gende Abschnitt über die Flora Japans manche Um- wandlungen erfahren. So sind von den 8.188 und 189 nach Franchet und Savatier aufgezählten ende- mischen Gattungen folgende zu streichen: Reinia Fr. et Sav., welches blos die blühende Pflanze von Itea Japonica Oliv. ist. Perihalanthus ist, meiner Meinung nach, nichts weiter als eine dem Polygonatum multi- florum All. 6. bracteatum Kth. entsprechende Spielart 274 oder Art, allein sicherlich keine Gattung. Zuscaphis staphyleoides ist neuerdings auch in China gefunden worden, und folgt man Baillon, so gehört sie nebst Turpinia zu Trieeros Lour. und diesehätte dann gegen zehn Arten. Stimpsonia und Corchoropsis sind gleich- falls in China nachgewiesen, Krascheninikowia ausser- dem auch noch in Ost-Sibirien. Monochasma besitzt zwei Arten, beide in China, eine davon auch in Japan. Clandestina rectiflora ist eine alte europäische Art der von Bentham zu Zathraea gebrachten Gattung. Die neue Gattung MallotopusFr. und Sav. kenne ich noch nicht. So ist denn Rein’s Prophezeihung, dass höchst wahrscheinlich eine genauere Durchforschung Koreas und Chinas die grosse Mehrzahl der von ihm ange- führten endemischen Gattungen Japans auch für das Festland nachweisen werde, die ich für den Endemis- musdes Amurlandes bereits 1859 ausgesprochen, schon zum Theil in Erfüllung gegangen, indem mancher bis- her ausschliesslich für japanisch gehaltene Bürger auch China angehört. Auch aus der Liste der dem Monsun-Gebiete eigen- thümlichen Pflanzen habe ich einige zu streichen. So hat Deutzia einen Repräsentanten im Westen, Hama- melis virginica im Osten Nord-Amerikas. Codonopsis hat eine Art in der Songarei, Dontostemon welche in der Mongolei und Transbaikalien. Dafür bereichert sich diese Liste wieder durch die oben für China nach- gewiesenen Gattungen. 8.190 führt der Verf. als japanische Arten an: Anemone triloba und Chrysosplenium oppositifohum, welche beide auf Verwechselung mit specifisch japa- nischen Formen beruhen. Dasselbe ist vielleicht auch mit Valeriana dioica der Fall. 8.192 läugnet derselbe das spontane Vorkommen von Nelumbüum in Japan und liefert damit einen Beleg zu der von mir oben berührten Schwierigkeit bei man- chen Arten zu entscheiden, ob sie wild wachsen oder eingeführt sind. Zwar habe auch ich diese Pflanze nur in Cultur gesehen, dennoch möchte ich sie als eingeborenen Bürger Japans betrachten, weil sie unzweifelhaft wildwachsend in Usuri und im südlichen Amur angetroffen wird. Ich möchte aber auf noch einen Umstand aufmerksam machen, der gerade bei schön blühenden Pflanzen mir wenigstens die Ent- scheidung, ob eingeführt oder nicht, erschwert hat. Es ist die Thatsache, dass bei der dichten Bevölkerung Japans und ihrem Sinne für Gartenschmuck, nicht leicht sogar ein Bauer an einer hübschen und nicht gar zu gemeinen Pflanze vorübergeht, ohne sie für seinen kleinen Garten auszugraben. Dadurch wird z.B. Primula japonica in der Nachbarschaft von Yokohama und bis Kamakura hin nur zu einer Pflanze der Gär- ten, welche ich vielleicht für eingeführt gehalten hätte, wäre sie nicht früher von mir selbst in dem dünn- bevölkerten Yezo gesammelt worden. Freilich kommt 275 auch hier ausgebreitetere Landeskenntniss, als siez.B. mir zu Gebote steht, als Correctiv zu Hilfe. Was Rein über die Deutung der jetzigen japa- nischen Floren-Verhältnisse sagt, stimmt fast voll- ständig auch mit meinen Ansichten darin überein, soweit ich mir solche bei dem unfertigen Zustande meines Materials habe zurecht legen können. Ich glaube übrigens nicht, dass die definitive Ausarbeitung der Flora, selbst inclusive künftiger Entdeckungen, an diesen Hauptfolgerungen wesentlich wird rütteln können. — Mit Bezug auf diesen Abschnitt möchte ich mir nur zwei Bemerkungen erlauben. Der Verf. führt mit Recht die tiefe Schneedecke des Nordens von Japan als ein wichtiges Schutzmittel für Pflanzen an, welche ursprünglich auf den Süden als ihr eigentliches Vaterland hinweisen; er erwähnt als Beispiel Cucurbitaceen, z. B. Gynostemma, welche ich in Hakodate gefunden hätte. Ich möchte hier noch Actinostemma und Schizopepon für dieselbe Localität anführen, welche beide im noch viel kälteren Amur- lande demselben Schnee die Möglichkeit ihrer Existenz verdanken, wenn sie nicht alle drei etwa einjährig sein sollten! Kräftiger als diese etwas fraglichen Bei- spiele sprechen aber für die Vortheile der Schneedecke immergrüne Sträucher, die bei Hakodate ihre ver- muthliche Nordgrenze finden: Daphniphyllum, LDlex integra, Aucuba japonica und andere, welche bis nach Sachalin hinaufgehen, wie Ilex erenata und 7. rugosa. Aber sonderbar, dass die drei ersten, in 1—2Fuss hohen Exemplaren nicht im Walde der Thalsohle oder der Thalwände, sondern ausschliesslich in etwa 2000 Fuss Höhe über derselben gefunden werden, z.B. bei Mohidzi und Idzi Nowatari, zwar auch im Walde, aber doch offenbar unter einer dünneren Schneedecke als sie unten in der Tiefe haben könnten. Meiner Meinung nach lässt sich dies aus der geringe- ren Kälte da oben im Winter, Frühling und Herbst erklären, da bei engen Thälern die durch Strahlung abgekühlte Luft der Höhen zur Tiefe abfliesst, wie es ja für Europa directe Temperaturbeobachtungen erwiesen haben. Dieser Umstand mag auch mit die Ursache sein, dass auf Sachalin und im Amurland die Höhen mit Laubholz, die Niederungen mit Nadelwald bestanden sind, so dass die Golde der Mandschurei den Laubwald geradezu mit Bergwald (Churren-mo), den Nadelwald mit Niederungswald (Duenta-mo) bezeichnen. Meine zweite Bemerkung ist polemischer Natur. Nach meiner Ansicht gehören zum chinesisch- japanischen Florengebiete nicht nur die Küstenpro- vinzen des eigentlichen China, wie Rein behauptet, sondern in der That das ganze eigentliche China bis in die Provinzen Schensi und das östliche Kansu hinein. Dies zeigen nicht nur die japanisch-mand- schurischen und ostchinesischen Holzgewächse, die in 276 jenem Westen desReichs gesammelt worden sind, wie Eleutherococeus, Fraxinus, Acer, Ligustrum, Schizan- dra, Hypericum chinense (= H. salicifolium), Melia Japonica, Hovenia, Berchemia racemosa, Vitis incon- stans, Koelreuteria, Viburnum dilatatum, Lonicera chrysantha, L. japonica, Pirus chinensis, Prunus Pseudo-Cerasus und P. japonica, Xylosma racemosa, Xanthoxylum Bungei, Pistacia chinensis, Blaeococca cordata, Catalpa Bungei, Tamarix chinensis, Osman- thus fragrans, Chimonanthus, deseulus chinensis, For- sythia, Hemiptelea Davidiana, Acanthopanax spino- sum, Pterocarya stenoptera, Lindera triloba, Cephalo- tazus Fortunei, Berberis Thunbergi, B. Bealei, Quer- eus phillyreaefolia (nach dem Laube), Akebia quinata, Jasminum floridum und J. nudiflorum, LDigustrina amurensis, Wikstroemia Chamaedaphne, Indigofera Bungeana, (Cercis chinensis, Corylus heterophylla, Ostryopsis Davidiana, Smilaz ferox (var.vonsS. China), Deutzia parviflora, Rubus phoenicolasius, Cydoniu Japonica, Sophora japonica, Sorbaria Kirilowi (Spi- raea), Cedrela chinensis, sowie Kräuter, wie Bocconia cordata, Corydalis pallida und C. racemosa, Baea hygrometrica, Polygala japonica, Lactuca formosana und Z. dentieulata, Moricandia sonchifolia, Erysimum macilentum, Thyrocarpus-Arten, Delphinium anthrisei- folium, Androsace saxifragifolia, Houttuynia, Lysi- machia barystachys, L. japonica, L. Christinae, Pulsa- tlla chinensis, Lithospermum Zollingeri, Iris tutorum, Pedicularis spicata, P. chinensis, Trichosanthes Kiri- lowi, Clematis brevicaudata, C. terniflora, Thalietrum ‚Foeniculaceum, Incarvillea, Senecio Kaempferi, Cam- panula punctata, Solanum Iyratum, Statice bicolor, Cynanchum pubescens. Viel mehr noch als diese Liste, welche durch das Fehlen so vieler specifisch japanischer oder litoral- chinesischer Formen immerhin schon ein continentales Gepräge des Klimas zeigt*), spricht für das richtige Monsunklima der ganze Charakter des Ackerbaues, der durchweg den Typus des auch im litoralen China üblichen aufzuweisen scheint. *) welcher Liste auch bereits Tibetisch-Himalaya- Pflanzen einerseits (Zancea tibetica, Campanula vero- nicifolia, Berberis Wallichiana), sibirische oder mon- golische andererseits (Zeontopodium sibirieum, Um- bilieus spinosus, Selaginella mongolica, Thalietrum petaloideum, Rhaponticum uniflorum, Potentilla bi- furca, Aquwilegia viridiflora, Thermopsis lanceolata, Nitraria Hololachna) hinzuzufügen wären, um das Continentale noch zu erhärten. \ Zur Entschuldigung, dass die Liste nicht syste- matisch geordnet, diene, dass ich sie dem russisch geschriebenen Reiseberichte Dr. Piasezki's (Peters- burg 1880. 2Bde 80) entnehme, wo ich dieselbe auf seinen Wunsch, chronologisch geordnet, als Anhang gab, soweit ich seine Pflanzen bestimmt hatte. Uebri- gens ist die Sammlung dürftig. Ein Sachkundiger mit mehr Musse hätte sicher mehr und besser gesammelt. 277 * Zu bedauern sind in dem Abschnitte über die Flora die zahlreichen Druckfehler. Allein auf S. 190 z. B. bemerke ich Peniacalium, Glossocoma, Pieirosper- mum, Corylopteris, Helianthus (statt Halianthus). Dass der Verf. durchweg Helionopsis statt Heloniopsis schreibt, haterMiquel undFranchet nachgemacht, die es hätten wissen sollen, dass der Name auf die Aehnlichkeit mit Helonias deuten soll. Schliesslich sei noch erwähnt, dass das vorliegende Werk durchweg auf Autopsie zu beruhen scheint. Ich brauche wohl den Verf. desselben, der sich der red- lichen Arbeit und der Masse desNeuen, das er brachte, vollständig bewusst sein muss, nicht erst zu versichern, dass sein Buch noch lange für mich ein Studium und eine Quelle der Belehrung bleiben muss und wird. Petersburg, 24. Februar 18S1. C. J.Maximowicz. Neue Litteratur. Adler, H,, Ueber den Generationswechsel der Eichen- Gallwespen. Mit 2 Tafeln. (Zeitschrift für wiss. Zoologie, herausgegeben von Siebold und Kölliker. XXXV. Bd. 2. Heft.) Alfonso, F., Monogr. sui Tabacchidella Sicilia. Palermo 1880. in-S gr. 469p. Bachmann, Ew. Th., Darstellung der Entwickelungs- geschichte und des Baues der Samenschalen der Serophularineen. Mit 4Tafeln. (Nova Acta der kais. Leop.-Carol. D. Acad. d. Natf. Bd. XVII. Nr.1.) Leipzig, Engelmann in Comm. 1881. Baillon, H., Dictionnaire de botanique; avec la colla- borat. de J. de Seynes, E. Mussat, E. Fournier, J. Poisson et a. Fase. 13. Paris 18$1. 4. fig. etplchs. col. Baker, J. G., Notes ona collection of flowering plants made by L. Kitching in Madagascar 1879. (From the Linnean Society’sJournal. Botany. Vol. XVII.) Barabau, Recherches des causes de deperissement des pins maritimes dans certaines dunes de la Vendee. De du rond. Reyue des eaux et forets. 1881. II. p. 72.) ae y Combis, Flora de las Islas Baleares. Entrega4. p-445—596. Palma 1881. 8. Barth, J. B., Knudshö elier Fjeldfloraen, en botanisk plantegeogr. Skitse. Christiania 1880. 8. 75p. Behuneck, H., Zur Anatomie von Oenanthe crocata. Kiel 1881. 8. 20 S. mit 1 Tafel. Berthold, G., Die geschlechtliche Fortpflanzung der eigentlichen Phaeosporeen. (Abdruck aus den Mit- theilungen der zool.Station zu Neapel. II.Bd.3.H.) Blocki, Bronistaw, Roslinnosd etc. Kosmos. Zeitschrift d. poln. Naturforscher-Vereins Copernicus. V.Jahrg. 1880. 8.222—229, 270—280, 318—326, 375—382, 4355—451, 484-513. (Beiträge zur Flora Ost- Galiziens Boehm, J., Ueber die Ursache des Absterbens der Göt- terbäume u. über die Methode der Neubepflanzung d. Ringstrasse in Wien. Wien, Faesy u. Frick 1881. Buchenau, Fr., Flora der ostfriesischen Inseln. Norden und Norderney, H. Braams 1881. Collier, Peter, Ueber die Entwickelung des Zuckers im Sorgho. (NeueZeitschrift für Rübenzuckerindustrie. 5. Bd. 1880. Nr. 13 Contributiones ad floram cryptogam. lusitanicam. Enumeratio method. Algarum, Lichenum et Fun- gorum herbarii praecip. Horti reg. bot. Univers. Conimbricensis. Conimbr. 1881. 8. 65 p. Delogne, C. H., Diatom&es de Belgique. Fasec. I, II ren- ferm. 50 espke, Brux. 1580, 278 Detmer, W., Ueber Fermente der Pflanzen und über d. Wirkung einiger Gifte auf Pflanzenzellen. (Sep.- Abdruck aus den Sitzungsberichten der Jen. Ges. für Mediein u. Naturw. 1881. 28. Jan.) Duftschmid, J., Flora von Ober-Oesterreich. 7. Lief. 80. Linz 1880. Enell, H., Framställning och pröfning af de Skandinav. Farmakopeernas Preparater. 5. (slut-) heft. Stock- holm 1581. S. 52 p. Feistmantel, 0., The Flora of the Damuda and Plan- chet Divisions. Calcutta 1881. roy. 40. 6 and 7S p. w. 18 plates. Fittbogen, J., Ueber den Einfluss des Entblätterns der Runkelrüben auf die Erträge an unterirdischer Trockensubstanz. (DerLandbote.1.Jahrg.1880.Nr.2.) Freude, G., Notiz über die Erkennung der Quebracho- Rinde. (Berichte d. deutschen chem.Ges.1881.Nr.3.) Frey, H., Das Mikroskop und die mikrosk. Technik. 7. Aufl. 8. Leipzig, Engelmann 1881. Fruwirth, C., Flora der Raxalpe. (Jahrbuch des österr. Touristen-Clubs. XII. Clubjahr. S. 103—134.) Godefroy-Lebeuf et Bois, Catalogue raisonne& et illustr& des plantes vivaces de la maison Lebeuf. St. Ger- main 1881. 12. 148 p. Göppert, Ueber Bruchstücke eines fossilen Holzes aus den Friedrich-Wilhelm Eisensteingruben bei Wil- mannsdorf bei Jauer. Cupressinoxylon calcarium. (Schles. Ges. f. vaterl. Cultur. 15. Dec.1880.) Göppert, Stein, Lackowitz, Ansorge, Sämereien zum Tausch aus dem königl. bot. Garten der Universität Breslau. 1880. Mit einem morphol. Anhang über Ueberwallungen und einer Notiz über Amorpho- phallus. Breslau 1881. Goethe, R., Ueber die Anzucht von Reben aus Samen. (Der Weinbau. 1881. Nr.5.) Greenish, H. G., Cape Tea. (From the Pharmaceuti- cal Journal. January 8 and 15. 1881.) — Chemische Untersuchung der Stamm- und Wurzel- rinde des Nerıum odorum. (Sitzb. der Dorpater nat. Ges. 1881.) Grübler, G., Ueber ein krystallinisches Eiweiss der Kür- bissamen. (Journal für praktische Chemie. 1881. Nr.3 und 4.) Hayduck, H. u. M. Delbrück, Einfluss der Sauerstofl- zufuhr auf die Gährung. (Zeitschrift für Spiritus- industrie. Neue Folge. 3. Jahrg. 1880. Nr. 14.) Hofman (Bang), N. E., Anleitung zur Behandlung der Zwerg-Apfel- und Birnbäume. Kopenhagen 1879. 8. 908. mit Abb. Holdefleiss, Ueber die Wirkung verschiedener Formen der Phosphorsäure und des Stickstofis. (Der Land- wirth. Breslau 1881. Nr. 11.) Husnot, T., Musci Galliae. Herbier des Mousses de France. Fasc.13. nr.601 a 650. Cahan 1881. 4. — Hepaticae Galliae. Herbier des Hepatiques de France. Fase.5. nr. 101 a 125. Cahan 1881. 8. Loring Jackson, C., Ueber Curcumin. (Berichte der deutschen chem. Ges. XIV. Nr. 4.) Janka, V. v., Scrophularineae europaeae analytice elaboratae. Budapest 1881. 8. (Sep.-Abdruck aus Bd. IV der Termeszetrajzi Füzetek.) Indice delle specie pubblicate nei faseicoli I-XXX VIII dell’ Erbario crittogamico Italiano. Milano 1881. Karsten, H., Deutsche Flora. Pharm.-med. Botanik, 2. u. 3. Lief. 8. Berlin, Späth 1881. Kotula, Boleslaus, Spis roslin ete. (Verzeichniss der Gefässpflanzen aus der Umgegend von Przemyßl.) (Separat-Abdruck aus Bd. XV der Sprawozdanie Komisyi Fizyjograficzngj.) Krakau 1980. 8, 279 Lange, J., Conspectus florae Groenlandicae. Havn.1880. 8. 36 et 231 p. c. 3 mappis. Löw, J., Aramäische Pflanzen. 8. Leipzig, Engel- mann 1881. Löw, 0., Ueber das Verhalten der Chinasäure zu den Spaltpilzen. (Aus dem pflanzenphysiol. Institut zu München.)(Berichte der deutschen chemischen Ges. XIV. Jahrg. Nr. 4.) i Loscos, F., Tratado de plantas de Aragon. Parte II. Madrid 1880. 8. 254 p. Mach, E., Ueber die Zusammensetzung des Zellinhal- tes der einzelnen Theile der Traubenbeeren mit Rücksicht auf die Gewinnung des Mostes. (Wein- laube 1881. Nr. 6—10.) Mayer, A,, Einfluss der Sauerstofizufuhr auf die Gäh- rung. (Zeitschrift für Spiritusindustrie. Neue Folge. 3. Jahrg. 1880. Nr. 14.) — Analyse von Bataten aus Surinam. (Fühling’s land- wirthschaftl. Zeitung. 1881. 3. Heft.) Meunier, F., Ueber die Zusammensetzung der Asche des Korns. (Annales agronomig. 6.Bd. 2.Heft. 1880.) — Studien über das Asparagin. (Ebenda.) Meyer, A. u. Giersberg, Ueber das Samenschiessen der Zuckerrüben. (Neue Zeitschrift für Rübenzucker- industrie. 5. Bd. 1880. Nr. 13.) Müller, Otto, Ueber den anatomischen Bau der Bacilla- riengattung Terpsino@. (Sep.-Abdruck aus d. Sitzb. der Ges. nat. Freunde in Berlin. 1881. 18. Jan.) Müller, E., Flore pittoresque. Croquis d’apres nature. Liege 1881. fol. avec 24 plchs. Müller, €. und W. C. Müller-Scheessel, Vergleichende Versuche über die Wirkung der wasserlöslichen, der zurückgegangenen und präcipitirten Phosphorsäure auf leichtem Sandboden. (Land- und forstw. Ver- suchsblatt f. d. Forsteultur in Lüneburg. IIl.Jahrg. 1880. Nr.21.) Neale, A. T., M. Märcker und H. Briem, Studien über die Schwergährigkeit der Rübenzuckermelassen. (Neue Zeitschrift für Rübenzuckerindustrie. 3. Bd. 1879. Nr.13, 14, 15.) Ogullin, A., Auftreten der Peronospora viticola dBy. (falscher Mehlthau) in Unterkrain. (Die Weinlaube. 1881. Nr. 10.) Pellet, H. u. M. Liebschütz, Analyse von Rübensamen. (Neue Zeitschrift für Rübenzuckerindustrie. 5. Bd. 1880. Nr. 10.) Phillipart, E., Chemische Untersuchungen über die Steckrübe. (Annales agronomiques. 6. Bd. 2. Heft.) Piecone, A., Catalogo d. Alghe raccolte dal »Violante« specialm. in ale. piccole isole mediterr. Roma 1879. Pla y Rave, E,, Manual d. cultivo de Arboles Forest. Madrid 1880. 8. 240 p. Postel, E., Führer in die Pflanzenwelt. 8. Aufl. Lan- gensalza 1881. 8. Pringsheim, N., Untersuchungen über Lichtwirkung und ChlorophylIfunction in der Pflanze. 8. mit 16 color. Kupfert. Leipzig, Engelmann 1881. — Untersuchungen über das Chlorophyll. V.Abth.: Zur Kritik der bisherigen Grundlagen der Assimi- lationstheorie der Pflanzen. (Monatsbericht der kgl. Akademie der Wiss. in Berlin. Februar 1881.) Rabenhorst, L., Kryptogamenflora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. 1. Band: Pilze, von G. Winter. 2. Lieferung. Ustilagineae u. Uredineae. 8. Leipzig, E. Kummer 1881. Renault, B., Structure comparee de quelques tiges de la flore carbonifere. (Nouy. Arch. du Museum. Paris 1879. 8.213—348 mit Taf. 10—17.) Reuss, H. jun. und J. Möller, Mittheilungen aus den 280 forstl. Versuchsanlagen auf der Fürstl. Celloredo- Mannsfeld’schen Domaine Dobits. (Aus den Mitth. aus dem forstl. Versuchswesen Oesterreichs. Bd. II. HeftIII. 1881. Wien.) Rimpau, W., Das Aufschliessen der Runkelrüben. (Zeitschrift des Vereins für Rübenzucker-Industrie. 292. Lief. Mai 1880.) Schemmann, W., Doubletten-Verzeichnisse des deut- schen botanischen (früher westfälischen) Tauschver- eins. I. II. III. Versendet durch Herrn W. Schem- mann in Annen in Westfalen. 1878-79-80. v.Schlechtendal, Langethal u. Schenk, Flora v.Deutsch- land. 5. Aufl. Bearbeitet von E.Hallier. Liefr. 22. mit color. Tafeln. 8. Gera, Fr. E. Köhler 1881. Schmidt, A., Atlas der Diatomaceenkunde. Heft 17 u. 18. Aschersl. 1881. fol. mit S Tafeln. in Lichtdruck. Schuch, J., Orvöslevelü növeny peldänyok, melyeknek levellalläsa rendesen ätellenes (Pflanzen mit quirl- ständigen Blättern, deren Blattstellung in der Regel gegenständig ist). (Sitzungsberichte d. Tanäregylet Közlönye 1880/81. S.331.) Schulze, E,, Zur Frage der Eiweisszersetzung im Pflan- zenorganismus.(Öriginalmittheilung inBiedermann’s Centralblatt für Agriculturchemie. 9. Jahrg. XII.H.) Sestini, F., Ueber die Wirkung der Dämpfe verschie- dener Substanzen auf keimende Samen. (Stazioni „ sperimentali agrarie italiane. 8. Bd. 1879. 1. Heft.) SIendzinski, Rosliny dölnego ete. (Pflanzen d. unteren Seret- und Zlota-Lipa-Gebietes unter Berücksich- tigung einiger demselben angrenzenden Punkte auf Grund einer Excursion vom Jahre 1879.) (Separat- Abdruck aus Bd. XV der Sprawozdanie komisyi fizyjograficznej. Krakau 1850. 68 S. $.) Solla, R. F., Un punto che interessa la distribuzione geografica dei vegetali. (Sep.-Abdruck aus der in Triest erscheinenden Zeitschrift: L’Amico dei campi, letztes Heft von 1880.) Strobl, G., Flora der Nebroden mit Bezug auf die Flora ganz Siciliens. Allg. Theil, und vom syst. Theil die A eaonen und Monokotylen. Regensburg 1880. 8. 1948. Stutzer, A., Untersuchungen über die quantitative Bestimmung des Protein-Stickstoffs und die Tren- nung der Proteinstoffe von anderen in Pflanzen vor- kommenden Stickstoffverbindungen. (Journal für Landwirthschaft. 28. Bd. 1880. 1. Heft.) Tauret, C., Note sur la Valdivine (krystallisirter Kör- per aus der Frucht von Simaba Valdivia (Simaba- ceen). (Bulletin de la Societe chimique de Paris. T.XXXV.Nr.3.) Tate,R., A Census of the indigenous flowering plants and ferns of Extra-tropicalSouth-Australia. (Trans. of the Philosophical Society of Adelaide 1880.) Thümen, von, Die Blasenrostpilze der Coniferen. (Mit- theilungen aus dem forstl. Versuchswesen. II. 3.H.) Vogel, A., Ueber die Verschiedenheit der Aschen ein- zelner Pflanzentheile. (Chemiker-Zeitung. 4. Jahrg. 1880. Nr. 44.) Wagner, H., Illustrirte deutsche Flora. 2. Aufl. Bearb. und verm. von A. Garcke. 1.Lief. 8. Gotha, Thiene- mann 1881. Waldner, H., Deutschlands Farne, mit Berücksich- tigung der angrenzenden Gebiete Oesterreichs, Frankreichs u. der Schweiz. 6. Heft. Folio. Braun- schweig, Westermann 1881. Willkomm, M., Führer ins Reich der Pflanzen Deutsch- lands, Oesterreichs und der Schweiz. Mit 7 Tafeln und ca. S00Holzschn. (12Lief.) Leipzig, Mendels- sohn. 1.Lief. 1881. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 18. 6. Mai 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Oris.: G.Klebs, Beiträge zur Kenntniss der niederen Algenformen (Forts.). — Litt.: G.Berthold, Die geschlechtliche Fortpflanzung der eigentlichen Phaeosporeen. — Ed. Bornet et G. Thuret, Notes algologiques. — Göppert, Ueber die fossilen Coniferen und fossile Floren überhaupt. — Sammlungen. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. Beiträge zur Kenntniss niederer Algenformen. Von Georg Klebs. Hierzu Tafel III und IV. (Fortsetzung.) 2. Entwickelung der grossen Dauerzellen. Die Dauerzellen zeigten. Zoosporenbildung Ende Mai, nachdem die einige Wochen vor- her gesammelten Lysimachia-Blätter in fri- sches Wasser gebracht worden waren. Wäh- rend der Entwickelungszeit der Species von Ende Mai bis Mitte August hat man die Zoo- sporenbildung ganz in seiner Hand, weil sie abhängig ist von der Gegenwart von viel Wasser; sie geht um so leichter vorsich, wenn dieses Wasser sauerstoffreich ist; sie gelingt aber auch in ausgekochtem Wasser. Dagegen kann man viele Wochen hindurch Dauer- zellen in flachen Uhrgläsern täglich mit fri- schem, aber die sie enthaltenden Blätter kaum umspülendem Wasserbenetzen und sie bilden nie Zoosporen. Die Entwickelung der Dauer- zellen geht sehr schnell vor sich; wenn man Blätter, die solche enthalten und, die Monate lang trocken gelegen haben, Abends in viel frisches Wasser bringt, kann man schon Mor- gens früh zahlreiche Zoosporen haben. Die erste Veränderung, mit der die Dauer- zellen aus ihrem Ruhezustande heraustreten, ist die Sonderung des grünen stärkehaltigen Protoplasmas in sehr zarte, feine Stärkekörn- chen und Oeltröpfchen umschliessende kleine Kugeln. Sobald sie mit Wasser in Berührung kommen, gehen sie unter lebhaften Aufquel- len zu Grunde. Die Entwickelung der Zoo- sporen aus diesen Plasmakügelchen ist nicht direct von mir beobachtet worden, ich habe sie mir dadurch klar zu machen versucht, dass ich zahlreiche Dauerzellen frei heraus- präparirte, Abends in frisches Wasser brachte und dann in den verschiedenen Stunden der darauf folgenden Nacht durch Zerdrücken den Bau der sich entwickelnden Zellen unter- suchte. Das Ergebniss ist folgendes. In den frühen Morgenstunden von 3-5 Uhr gehen in den Dauerzellen die wesentlichsten Ver- änderungen vor sich; es entstehen aus den oben besprochenen Protoplasmakügelchen noch sehr viel kleinere, dichtkörnigere, viel- leicht durch Zweitheilung, wahrscheinlich nur durch eine Contraction der grösseren mit Ausscheidung farbloser plasmatischer Sub- stanz. Aus den kleinen kugeligen Proto- plasmagebilden entstehen die Zoosporen, indem eine beschränkte Anzahl der ersteren (6-10) mit einander verschmelzen. Diese Ver- schmelzung findet nicht immer gleichzeitig im ganzen Sporangium statt; man sieht häufig schon einzelne Zoosporen fast fertig, während die meisten Plasmakügelchen noch frei dalie- gen. Das Genauere dieses interessanten Vor- gangeshabe ich nicht verfolgen können.Schon während der Bildung der Zoosporen beginnen die inneren Schichten der Membran stark zu quellen; eine schon vorher als besondere Ver- dickung hervortretende Stelle quillt bei der Reife des Sporangiums in einem gegebenen Augenblick am stärksten auf; der Druck der unregelmässig quellenden Membran drängt die Zoosporen durch die aufgeweichte Stelle, die nun reisst und einen Weg ins Freie den Zoosporen schafft. Diese treten nun nicht zu schnell hervor, häufig in reizender Regel- mässigkeit eine nach der anderen und mit ihnen die grosse Menge des unverbraucht gebliebenen orangefarbigen Oels (Fig.31). Der Zoosporen-Austritt dauert 5-10 Minuten, bis- weilen bis zu einer Viertelstunde. Sobald die Zoosporen das Sporangium verlassen, sind sie meist von länglich-birnförmiger Gestalt; an 283 der farblosen Spitze sitzen zwei Cilien; das grüne stärkehaltige Protoplasma lässt noch deutlich seine ursprüngliche Zusammen- setzung aus den kleinen Plasmakügelchen erkennen (Fig.32, 33). Bald nach dem Aus- tritt runden sich die meisten Zoosporen mehr ab. Es gibt zweierlei Zoosporen, die auf die gleiche Weise entstehen, gleich gebaut sind unddem Anschein nach sich nur in der Grösse unterscheiden. Bei den kleinen istdas Durch- schnittsmaass: 0,0068 Mm.Länge, 0,0057Mm. Breite, bei den grossen 0,0082 Mm. Länge, 0,0070 Mm. Breite (Fig. 32, 33). Aufgefallen ist es mir stets, dass die Zahl der Sporangien mit Mikrozoosporen viel be- deutender ist, als die mit Makrozoosporen. Beide Arten von Zoosporen haben für sich eine kurze Lebenszeit; isolirt man sie, so bewegen sie sich höchstens 1/;—/, Stunde und gehen dann unter allmählich sich stei- gernder Aufquellung zu Grunde. Damit aus ihnen der Anfang einer neuen Generation hervorgehe, müssen sie mit einander copu- liren. Wenn in den Morgenstunden zwischen 5 und 6 Uhr die reifen Sporangien sich öffnen und Hunderte von kleinen und grossen Zoo- sporen auf dem Gesichtsfelde lebhaft hin und her schwimmen, kann man die Copulation in ihrem Verlaufe beobachten. Sie findet nicht in der Weisestatt, dass auf einmal sämmtliche kleine mit den grossen Schwärmern sich ver- einigen ; es ist wahrscheinlich, dass die einen oder die anderen oder beide sich zuerst eine Zeit lang bewegen, bis sie copulationsfähig sind. Man sieht wenigstens sehr viele der kleinen und grossen Zoosporen hin und her eilen, oft mit ihren Cilien sich verfangend, dann wieder sich trennend und ihren Lauf fortsetzen, bis dann zwei zu einer wirklichen Verschmelzung schreiten. Die Bewegung bei- der verlangsamt sich ein wenig, die kleine Zoospore rollt sich zuerst eine Zeit lang um die immer ruhiger werdende grosse herum, bis sie die richtige empfängnissfähige Stelle getroffen; dann hört die Bewegung beider vollständig auf, die kleine bohrt sich mit ihrer Spitze seitlich vorn neben dem farblosen Ende der grossen Zoospore in diese hinein. Plötz- lich beginnt die noch deutlich aus zwei Stücken zusammengesetzte Zygozoospore langsam ro- tirend sich fort zu bewegen; während dieser Bewegung geschieht die vollständige Ver- schmelzung (Fig. 341 a—e). Die Zygozoosporen haben in der überwie- genden Mehrzahl der Fälle nur zwei Cilien ; 284 die kleine Zoospore verschmilzt demnach sammt ihren Cilien mit der grossen. Ob auch die Schwärmer gleicher Art mit einander ver- schmelzen, weiss ich nicht; niemals — das habe ich an vielen isolirten Sporangien be- obachtet — ist es gelungen, eine Verschmel- zung je zweier Zoosporen desselben Sporan- giums, seien es die kleineren oder grösseren, zu sehen; ebensowenig die Verschmelzung von Schwärmern der gleichen Art, aber von verschiedenen Sporangien. Man findet hier und dortZygozoosporen mit vier Cilien ; viel- leicht sind dieses Verschmelzungsproducte von zwei Makrozoosporen. 3. Weiterentwickelung der Zygozoosporen. Die Zygozoosporen (Fig.35) sind gross, eiförmig, mit farbloser Spitze, an der die zwei Cilien sitzen; in dem grünen Protoplasma sind noch zahlreiche stärkehaltige Plasma- kügelchen sichtbar ; ihre Länge durchschnitt- lich — 0,0118 Mm., die Breite= 0,0088 Mm. Sie bewegen sich lange Zeit, bis sie sich zur Ruhe setzen ; die erste Keimung bei solchen, die zwischen 5 und 6 Uhr Morgens gebildet worden waren, wurde zwischen 5 und 6 Uhr Nachmittags beobachtet; sehr viele bewegen sich noch den ganzen Vormittag des folgenden Tages. Wenn sie sich dem Ende ihrer Bewe- gung nähern, verschwinden die Plasmakügel- chen (Fig. 35 d); das Protoplasma wird gleich- mässig feinkörnig. Zur Ruhe gekommen, umgeben sie sich sofort mit einer Membran ; innerhalb derselben sondert sich das grüne Protoplasma von einer schmalen, weissen, mit stark lichtbrechenden Körnern versehenen Masse (Fig. 36a); an der Stelle, wo diese sich befindet und die der cilientragenden Spitze des Schwärmers entspricht, bildet sich eine Ausstülpung, die zu einem zarten Keim- schlauch heranwächst (Fig. 365,c). Ererscheint zuerst ganz farblos; später wandert auch das grüne Protoplasma” der jungen Zelle in den mehr und mehr sich verlängernden Keim- schlauch, so dass schliesslich die ursprüng- liche Membran als leere Kugel zurückbleibt. Sehr häufig gestaltet sich der Keimschlauch gleich nach dem Austritt sofort: wieder kugel- förmig und wächst dann schlauchartig weiter; hier und dort verästelt er sich auch oder nimmt die mannigfachsten Gestalten an (Fig. 37 a—c). Dieses geschieht besonders dadurch, dass in reinem Wasser der Keim- schlauch sein zuerst vorwiegendes Längen- wachsthum aufgibt, mehr in Breite und Dicke wächst. Diese Keimlinge haben ein merkwür- 285 dig zähes Leben, wie es von anderen Algen nieht bekannt ist. Diejenigen von ihnen, die sogleich nach der Keimung mit einem Deck- glas bedeckt wurden und mit sehr wenig Wasser, welches häufig genug ganz verdun- stete, in einen feuchten Raum gebracht wur- den, gediehen sichtlich weiter ; die Enden der Keimschläuche schwollen zu chlorophyllrei- chen Kugeln an, die mit Stärke und einem farblosen Oel sich reichlich füllten (Fig. 38a, b). Sie wuchsen langsam während der nächsten Monate weiter bei der gleichen Weise der Cultur: das grüne Protoplasma in ihnen dif- ferenzirte sich in stäbehenartige Gebilde Fig.3Sc\: dann trat bei sämmtlichen ım Monat September der »Dauerzustand« ein dadurch, dass bei starker Verdiekung der Membran grosse Stärkekörner und zahlreiche Tropfen des Haematochroms sich einfanden, während das Chlorophyll mehr und mehr ver- schwand (Fig. 38d). Diejenigen Keimlinge, die frei auf dem Öbjectträger in viel Wasser eultivirt wurden, blieben kleiner; viele gin- gen zu Grunde, die übrig bleibenden kamen schon Ende Juli in den Dauerzustand (Fig.39). Die eigentlich normale Entwickelung erlan- gen jedoch nur die Zygozoosporen, die in die Blätter von ZL. Nummularia eindringen kön- nen. Die Inficirung der Blätter und die Cul- tur der eingedrungenen Algen gelingt am besten, wenn man in einem grossen Glas- gefäss den Boden mit einer aus Sand und Lehm gemischten Erdschicht bedeckt und darin Sprosse von L. Nummularia einpflanzt, die keine Spur des Endophyten besitzen; man füllt das Gefäss mit Wasser und bringt vor- jährige Blätter, die reichlich die grossen Dauerzellen in sich tragen, dazu. Am näch- sten Tage werden eine Menge Zygozoosporen gebildet, die in die eben abgestorbenen, sel- tener in noch lebende Blätter der Zysimachia- Sprosse eindringen. Culturen in kleinem Maassstabe haben gezeigt, dass die Schwär- mer in die Spaltöffnungen eintreten und zwar vorzugsweise in die der Unterseite; von die- sen scheinen besonders die bevorzugt zu wer- den, die in der Nähe der Blattrippen sich be- finden. Eingedrungen keimen die Zygozoospo- ren: der Keimschlauch tritt aufdem kürzesten Wege durch Auseinanderdrängen der Zellen in die Gefässbündel der Blattrippen, wo er zwischen den Spiralzellen weiterwächst Fig.40). Dieses geschieht durch Spitzen- wachsthum, wobei das Protoplasma sich mehr und mehr aus den älteren und unteren T'hei- 286 len des Schlauches zurückzieht, diese anschei- nend leer zurücklassend. Dabei schliesst sich häufig der grüne lebende Theil von dem farb- losen leeren durch eine Art Scheidewand ab; eigentliche Theilung des Schlauches ist nicht beobachtet worden. Je nach den äusseren Ver- hältnissen gestaltet sich die Weiterentwicke- lung des grünen Schlauches in verschiedener Weise. Im einfachsten Falle bleibt er sehr kurz, unverzweigt; sein Ende schwillt an; sämmtliches Protoplasma geht in die An- schwellung hinein, die sich von dem leeren Schlauchstück abtrennt und zu einer grünen elliptischen Zelle ausbildet. Das grüne Proto- plasma differenzirt sich deutlich in stäbchen- artige Gebilde, die radial gegen die hell- schimmerndeMitte gerichtet sind (Fig.40,41). Im anderen Falle entwickelt sich der Schlauch zu einem reich ausgebildeten Schlauchsystem; er durchzieht viele Centimeter lang die Gefäss- bündel, überall da, wo diese sich verzweigen, auch seinerseits Zweige aussendend ; niemals habe ich Zweige in das umgebende Parenchym eindringen gesehen. Das Schlauchsystem erscheint auf lange Strecken hin dicht erfüllt von chlorophyllhaltigem stärkereichen Proto- plasma. Behufs Bildung einer Dauerzelle schwillt der Schlauch an einer Stelle an und das Protoplasma der verschiedenen Zweige sammelt sich in dieser Anschwellung, die dann später, sich überall abschliessend, zu einer sehr grossen Dauerzelle entwickelt. Die Ausbildung dieser geht langsam vor sich; noch im September findet man sie mit inhaltsrei- chen Schläuchen in offener Verbindung. Es fragt sich nun, ob nicht ein so stark ent- wickeltes Schlauchsystem mehrere Dauer- zellen bildet. Es ist mir nicht gelungen, die Frage zum sichern Abschluss zu bringen; nur so viel ist klar: der Schlauch, der aus einer Zygozoospore sich entwickelt, braucht nicht nothwendigerweise und thut es thatsächlich sehr häufig nachweisbar nicht, mehr als einer Dauerzelle den Ursprung zu geben; ferner habe ich nie sicher nachweisen können, dass wirklich zwei oder mehr Sporen aus einem Schlauch entstehen; sehr häufig sieht man Dauerzellen hinter einander liegen, aber ein Zusammenhang derselben unter einander war nicht zu beobachten. Doch lässt sich die Mög- lichkeit eines solchen Zusammenhangs nicht für alle Fälle bestreiten. Zwischen den beiden angeführten Extremen in der Entwickelung des Schlauches und der Dauerzellen gibt es nun alle möglichen that- 287 sächlich sich findenden Mittelformen. Die Verschiedenheit in der Ausbildung beruht im Wesentlichen darauf, eine wie grosse Menge der Zygozoosporen in das betreffende Blatt eindringt. Je weniger derselben von ihm Besitz ergreifen, um so stärker entwickelt sich das Schlauchsystem, um so weniger zahlreich, aber um so grösser werden die Dauerzellen. Die Culturen zeigen dies sehr auffallend. In meinem grössten Culturgefäss, in dem für eine grosse Menge inficirbarer Blätter ich nur relativ wenig Schwärmer entwickeln liess, bildeten sich nur wenige, aber sehr grosse Dauerzellen aus reich entwickelten Schläu- chen; in einem zweiten, wo vielmehr Schwär- mer für die einzelnen Blätter vorhanden wa- ren, entstanden sehr zahlreiche, viel kleinere Dauerzellen mit kurzen Schläuchen; in einem dritten Gefäss mit einigen Lysimachia-Spros- sen, worin während zwei Wochen fast täglich neue Schwärmer gebracht wurden, zeigte sich eine andere Erscheinung. In allen Spaltöff- nungen der Blätter fanden sich eingedrungene Zygozoosporen, oft zu zwei, drei und noch mehr; ausserdem hatten sich an allen mög- lichen Stellen der Epidermis solche angesie- delt, die sehr gern tiefer eindrangen. Wohl entwickelten sich auch hier in den Gefäss- bündeln einzelne Dauerzellen aus kurzen Schläuchen, bei einer grossen Menge der Keimlinge blieb der Schlauch ganz rudimen- tär wie bei den in reinem Wasser erzogenen (Fig. 42a, db); dies geschah bei sämmtlichen eingedrungenen oder ansitzenden Zygozoo- sporen, wenn ganze Blätter oder Flächen- schnitte derselben gleich nach der Infection auf dem Objectträger eultivirt wurden, theils frei, theils mit einem Deckglas bedeckt. Keine einzige grosse Dauerzelle entwickelte sich ; entweder wurde gar kein Keimschlauch ge- bildet (Fig.43) oder der eben entstandene schwoll gleich zu einer kugelförmigen Zelle an, die langsam weiter wuchs, Stärke und Oel bildend. Sämmtliche dieser Zellen nah- men im Laufe der Wochen die typische Struc- tur der kleinen Dauerzellen an, wie sie im Weiteren beschrieben werden wird; sehr auf- fallend war es auch hier, wie die unter dem Druck des Deckglases cultivirten Zellen viel lebhafter und stärker wuchsen als die frei gezogenen. Zur genaueren Controle wurden etwa 30 der grossen Dauerzellen einzeln her- auspräparirt und es wurde mit den daraus ent- stehenden Zygozoosporen ein einzelnes brau- nes Blatt inficirt; hier war jede etwaige Ver- 288 unreinigung durch vorhanden gewesene kleine Dauerzellen, die auch in den anderen Fällen von wenig Wichtigkeit war, ausgeschlossen ; das Resultat war dasselbe; die Bildung der typischen kleinen Dauerzellen aus den gros- sen wurde nachgewiesen. 4. Bau und Entwickelung der kleinen Dauerzellen. Die kleinen Dauerzellen, die stets in den Intercellularräumen des Blattes unterhalb der Spaltöffnungen einzeln oder zu mehreren sitzen, haben eine meist kugelige Gestalt; bisweilen sind sie nach der einen Seite hals- artig verlängert. Im Allgemeinen sind sie viel kleiner als die grossen Dauerzellen, doch kommen auch Ausnahmen davon vor. Was das Zahlenverhältniss der grossen und kleinen Dauerzellen anbetrifft, so sind die ersteren in überwiegender Mehrzahl vorhanden; man kann sehr viele Blätter nur mit grossen Dauer- zellen antreffen. Wo aber einmal ein Blatt die kleinen enthält, sind diese gewöhnlich in sehr grosser Anzahl vorhanden; die darin befind- lichen grossen Dauerzellen dann relativ klein, die Schläuche sehr kurz. Solche Blätter finden sich sehr zerstreut an den einzelnen Stand- orten, so dass schon daraus hervorgeht, dass die Bildung der kleinen Dauerzellen sehr von zufälligen äusseren Umständen abhängen muss. Die Membran der kleinen Dauerzellen ist mässig dick, weich, sehr dehnbar, mit einer oder mehreren hervortretenden verdickten Stellen; sie zeigt die Reactionen wie bei den grossen Zellen. Bei den Exemplaren, die lange trocken gelegen haben, finden sich inner- halb der Membran bei relativ wenig Proto- plasma, sehr zahlreiche grosse sphärische Stärkekörner und viele Tropfen des Haemato- chroms (Fig. 44a, 49d). Bringt man die Zellen in Wasser, zeigen sich schon nach 24 Stunden wesentliche Veränderungen. Die grossen Stärkekörner werden aufgelöst und zwar schreitet die Auflösung von innen nach aussen fort, statt dessen treten zahllose sehr kleine Stärkekörnchen auf; das grüne Protoplasma sondert sich in zarte, kurz eylindrische bis schwach keilförmige, feinkörnige Stäbchen, die radial gerichtet sind; im Centrum der Zelle findet sich stets ein hellerer, meist röth- lich schimmernder Raum, in dem sich biswei- len ein kernartiges Gebilde nachweisen lässt (Fig. 44c). Die Plasmastäbchen sind je nach den einzelnen Zellen von etwas wechselnder Grösse; sie sind von sehr zarter Consistenz. Zerdrückt man die Zelle, so schwellen sie ee EEE \ h \ \ \ RR u > N AAPAIVV, Ta ENG Rn AU anaAvAVATZ. Im VW wm G.Rlebs del Botanısche Zeitung Jahrg. Taf! N CF Schmidt Ietlı 239 sofort an zu kleinen Kugeln von derselben Grösse und Structur, wie sie beim Zerdrücken der grossen Dauerzellen beobachtet wurden. Was das Haematochrom betrifft, so lässt sich schwer hier schätzen, ob es bei der Umände- rung sich vermehrt oder vermindert; vielleicht wird seine Quantität weniger verändert, als seine Vertheilung;; häufig fliesst es zu grösse- ren Tropfen zusammen, in anderen Fällen ist niehts davon zu sehen. Bei vielen Exempla- ren bemerkt man an der Peripherie eine rothe körnige Schicht, es ist dies eine durch fein vertheiltes Oel röthlich gefärbte Plasmamasse. Die kleinen rundlichen organisirten Körper- chen sind von mir nicht beobachtet worden, wahrscheinlich nur übersehen. Bereitet sich die Dauerzelle zur Zoosporenbildung vor, die man hier nicht so in der Hand hat, so ver- schwindet für das Aussehen die Sonderung des Protoplasmas; die ganze Zelle erscheint dunkelgrün, feinkörnig (Fig.45). Drückt man den Inhalt heraus, so zeigt er sich jetzt zusam- mengesetzt aus denselben kleinen Plasma- kügelchen, wie bei den grossen Dauerzellen. Auch hier entstehen durch Zusammenschmel- zen der Kügelchen die Zoosporen. Der Aus- tritt derselben geschieht wie bei den grossen Dauerzellen; sie haben die Grösse und den Bau der Makrozoosporen (Fig. 46 a«—d). Eine Copulation von ihnen ist nie beobachtet wor- den; jedenfalls ist sie nicht ein nothwendiges Moment. Denn gelingt es, ein Sporangium unbeschädigt zu isoliren, sieht man sicher, wie von den Zoosporen nach einer Bewegung von 1-1%/, Stunde sich jede für sich zur Ruhe setzt und sich mit einer Membran umgibt (Fig.48a—d). Häufig zeigt dann die junge Zelle die gleiche Art der Keimung wie die Zygozoosporen der grossen Dauerzellen; hier geschieht dieses schon nach wenigen Stunden vom Augenblicke des Austrittes an gerechnet Fig.47a,b). Der Keimschlauch bei den auf dem Öbjectträger cultivirten Zellen blieb stets sehr kurz; sein Ende schwoll zur Kugel an; die Stelle, an der der leere Keimschlauch sass, zeigte früh eine besondere Verdickung, die als Spitzchen hervorragt. Eine Menge der zur Ruhe gekommenen Zoosporen wurde cultivirt theils frei, theils unter dem Deckglas. Bis jetzt in den Winter hinein sind die Culturen frisch geblieben. Die frei eultivirten jungen Zellen wuchsen sehr langsam; nur für sehr kurze Zeit differenzirte sich das grüne Proto- plasma in Stäbchen (Fig. 48e—f); schon nach A Wochen nabmen die kleinen Kugeln 290 das Aussehen von Dauerzuständen an (Fig. 489). Die unter dem Deckglas cultivirten Zellen dagegen wuchsen schneller; nach einigen Wochen trat die Sonderung des Protoplasmas ein; viele Exemplare hatten die typische Structurder kleinen Dauerzellen angenommen (Fig. 49 a—c). Gegen Ende September hatten eine Anzahl derselben auch dıe Grösse, wie sie bei den in Zysimachia-Blättern gewachse- nen Dauerzellen vorkommt, erreicht; sämmt- liche Culturexemplare gingen um diese Zeit in den Dauerzustand über (Fig. 49d). Wie aus den Beobachtungen über den Entwicke- lungsgang der grossen Dauerzellen hervor- gegangen ist, lassen sich unter gewissen Um- ständen aus ihnen die kleinen erziehen. Nun ist es allerdings nicht gelungen, aus den ungeschlechtlichen Schwärmern der kleinen Dauerzellen grosse mit deutlichen Schläuchen versehene zu bilden. Doch die Ueberführung der einen in die andere Form, sowie die voll- ständige Uebereinstimmung im Bau sowie in vielen Zügen der Entwickelung genügt voll- kommen die Zusammengehörigkeit beider festzustellen. Die kleinenschlauchlosenDauer- zellen bilden nach der vorliegenden Unter- suchung eine ungeschlechtliche Generation, die neben der geschlechtlichen einhergeht, ohne ein wesentliches Moment in dem Ent- wickelungsgange der Species darzustellen. Das Ergebniss meiner Culturen ist, dass bei der Einschaltung dieser ungeschlechtlichen Generation in den normalen Lebensgang zufällige äussere Umstände wie Veränderun- gen der äusseren Lebensbedingungen, beson- ders Mangel an Raum, einen wesentlichen Einfluss ausüben. (Forts, folgt.) Litteratur. Die geschlechtliche Fortpflanzung der eigentlichen Phaeosporeen. Von G. Berthold. (Abdruck aus den Mittheilungen der zool. Station zu Neapel. II. Bd. 3. Heft. 128. mit einer Tafel.) Der Verf. dieser interessanten Mittheilung berichtet über einen Copulationsvorgang bei zwei Phaeosporeen, Eetocarpus siliculosus und Seytosiphon lomentarium. Die Schwärmsporen, welche in pluriloculären Sporan- gien gebildet waren, wurden Ende Februar in feuchter Kammer cultivirt. Manche der Schwärmer kommen früher zur Ruhe als andere, indem sie ihre Cilien ein- ziehen ;es sind die weiblichen, die sonst in Grösse und Gestalt den männlichen vollkommen gleich sind, Die zur Ruhe gekommenen nackten Zellen üben eine leb- hafte Anziehungskraft auf die männlichen Schwärmer 291 aus, die in diehtem Knäuel sich um sie bewegen, bis einer von ihnen mit dem Ei verschmilzt. Nach der Copulation umgibt sich das Ei mit einer Membran. Merkwürdig ist es, dass es nur wenige Minuten empfängnissfähig ist; erfolgt in der Zeit keine Be- fruchtung, so umgibt es sich mit einer Membran und keimt parthenogenetisch. Die befruchteten Eier zeigen darin einen Unterschied, dass sie früher keimen als die unbefruchteten. Die männlichen Schwärmer, welche nicht zur Copulation gekommen sind, setzen sich zur Ruhe und keimen ebenfalls; aber die Keim- pfänzchen sind kümmerlich und gehen bald zu Grunde. Aus den befruchteten Eiern von Eefocarpus silieulosus entwickelten sich bei der Weiter-Cultur Fäden, die neben pluriloculären Sporangien auch uniloculäre trugen. Der Verf. meint, dass überhaupt die letzteren eine unmittelbare Folge des voraus- gegangenen Befruchtungsactes sind. Bekanntlich hat Goebel die Copulation von Schwärmsporen aus pluriculären Sporangien bei Zeto- carpus pusillus und Gtraudia sphacelarioides beobach- tet; sie verlief nach ihm so wie bei Ulothrix. DerVerf. hat beide Species untersucht und nichts von einer Copulation gesehen; sämmtliche Schwärmer keimten parthenogenetisch. Dagegen hat er zahlreiche Miss- bildungen beobachtet, die mit den Zeichnungen, welche Goebel als Stadien einer Copulation gibt, übereinstimmen; er lässt durchblicken, dass Goebel sich wahrscheinlich getäuscht hat. Nun behauptet aber dieser in so zahlreichen Fällen die Copulation von Anfang bis zu Ende verfolgt zu haben, dass eine Täuschung von seiner Seite ziemlich unwahrscheinlich ist. Die Beobachtungen beider For- scher könnten sehr wohl richtig sein. So viel ist klar, dass bei den Phaeosporeen die geschlechtliche Diffe- renzirung auf einer sehr niedrigen Stufe steht. Aus den Untersuchungen von Thuret, sowie von Jan- czewskiund Rostafinski einerseits, andererseits von Goebel und Berthold geht ferner hervor, dass die Copulation der an und für sich parthenogene- tisch keimenden Schwärmsporen nur zu bestimmten Zeiten des Jahres oder unter bestimmten, noch nicht näher bekannten äusseren Umständen erfolgt, die je nach den Species verschieden sind. Als Berthold E. pusillus ete. beobachtete, können daher die Bedin- gungen für eine Copulation der Schwärmer nicht vor- ‘handen gewesen sein; die zahlreichen Missbildungen, die wie Copulationszustände aussehen, weisen vielleicht darauf hin, dass diese Bedingungen entweder soeben im Erlöschen oder im ersten Erscheinen waren. Der Verf. legt eine grosse Bedeutung darauf, dass die Copulation von Goebel wesentlich anders beschrie- ben wird als wie er es gesehen. Dies scheint dem Ref. nicht sehr entscheidend zu sein, da es doch immer mehr sich zeigt, dass bei manchen systematisch nah 292 verwandten Formen die Art und Weise der Copulation höchstens ein generisches, vielfach nur ein specifisches Unterscheidungsmerkmal abzugeben vermag. Dieses ist auch bei den Zetocarpus-Formen möglich. Hoffent- lich wird der Verf. seine Untersuchungen fortsetzen, um über die verschiedenen Fragen, die jetzt hin- sichtlich der Sexualität der Phaeosporen hervortreten, Klarheit zu verschaffen. In Betreff dieser Arbeit wäre es nur erwünscht gewesen, dass der Titel etwas an- spruchsloser gewesen wäre. K. Notes algologiques. Recueil d’obser- vatıons sur les Algues parMM. Ed.Bornet et G. Thuret. Fasc.II. Paris 1880. gr. in-4°. 123 p. et 25 pl. Dieser zweite Band des bekannten Werkes beschät- tigt sich neben einer neuen Monosiroma-Art und einigen neuen oder bisher ungenau bekannten Flori- deen wie Piilothamnium pluma Thur., Spondylo- thamnium multifidum Ng. ete., die nichts besonders Abweichendes vom Florideen-Typus zeigen, haupt- sächlich mit der Gruppe der Nostochineen im Sinne Thuret’s. Von einer Menge derselben wird die genaue Structur wie die Erscheinungen der Fortpflanzung beschrieben, so die Bildung und Entwickelung der Sporen bei zahlreichen Nostoc-Arten, bei Nodularia- und Gloeotrichia-Arten, ferner die Hormogonienbil- dung bei diesen und anderen Formen wie bei Scyto- nema-, Lyngbya-, Calothrix, Plectonema-, Rivularia- und Zsactis-Arten. Im Wesentlichen verläuft die Ent- stehung von Sporen und Hormogonien und die Bildung neuer Fäden aus ihnen bei den verschiedenen Typen der Nostochineen in gleicher Weise; die Einförmigkeit des Entwickelungsganges innerhalb dieser Familie tritt bemerkenswerth hervor. Sehr wichtig ist das Werk in systematischer Beziehung. Einige von den selteneren Gattungen, die bisher nur kurz von Thuret in seinem »Essai de Classification des Nostochinees« erwähnt waren, sind hier genau beschrieben, so Miero- chaete, Fischera, Hormactis , letztere Gattung ist sehr eigenthümlich, indem sie Charactere von Nostoc und Rivularia in sich vereinigt und eine characteristische Verzweigungsweise zeigt. Vor Allem liegt darin ein grosses Verdienst der Verf., dass durch ihre klaren scharfen Beschreibungen endlich einmal Klarheit und Ordnung in das confuse Artengemenge bei Nostoc und Scytonema gebracht wird; man wird darnach wirklich einen Nostoe richtig bestimmen können. Die Ausstattung ist wie bei dem ersten Bande gedie- gen und schön ebenso sehr durch die Sorgfalt und Naturtreue der Zeichnungen wie durch den künst- lerischen Geist, der in ihnen waltet. K, 293 Ueber die fossilen Coniferen und fossile Floren überhaupt. Von Geh. Rath Göppert. In der Sitzung der schles. Ges. für v. Cultur, bot. Section am 18. Dec. 18S0 trug Herr Geheimrath Prof. Dr. Göppert eine Revision seiner Arbeiten über die StämmederConiferen, besondersder Arau- cariten, vor, unter gleichzeitiger Berücksichtigung derDescendenztheorie undunter Vorlage der für seine Monographie der paläozoischen Coni- feren bestimmten Zeichnungen, die circa 36 Tafeln Gross-Quart einnehmen werden. Sie umfassen alle bis jetzt bekannten Coniferen dieses geognostischen Alters, schliessen sich an die bereits früher von dem Vortragenden bekannt gemachten, hier wieder neu untersuchten Arten an, unter Hinzufügung der neuen seit den ersten Bearbeitungen in den Jahren 1843, 1850 und 1864 entdeckten Arten. Die ersten Tafeln handeln von der äusseren und inneren Beschaffenheit der lebenden Araucarien, worauf die fossilen nach ihrem geognostischen Alter folgen, das hier womöglich noch von grösserer wissenschaftlicher Bedeutung ist, als die botanischen sich auf Structurverhältnisse grün- denden Unterschiede. Die Reihe eröffnen die Arten des oberen Devon, Culm, Carbon und Perm. For- mationen auf 32 Tafeln mit besonderer Berücksich- tigung des Versteinerungsprocesses. ApororylonUnger, angeblich eine Conifere ohne Tüpfel, stellt sich bei genauerer Untersuchung als damit wohl versehen her- aus, kommt also unter die Araucariten, deren über- haupt 29 aufgeführt werden, selbstverständlich mit starker Reservation, bei vielen kaum durch Structur, sondern durch das verschiedene Vorkommen von ein- ander zu unterscheidenden Arten. Schliesslich folgen die Illustrationen der noch zu den Araucariten zu rechnenden Pitys, Protopitys, sowie die eine von den beiden in der paläozoischen Periode bis jetzt gefun- denen Pinites Conwentzianus. In gedrängtem histo- rischem Ueberblicke wurden die Motive auseinander- gesetzt, warum der Verf. den Gattungsnamen Arau- carites beibehielt, weil er durch die in der Paläontolo- gie gebräuchliche Endigung die Unsicherheit der Abstammung am besten bezeichnet, in der wir uns bei Fehlen der zur Vollständigkeit gehörenden Vege- tations- und Fruchtorgange befänden und daher der von G.K raus eingeführte Araucariozylon(Araucarien- holz) um so weniger passe, als in der Jetztwelt die Damara-Arten mit den Araucarien denselben inneren au theilen, man also ohne jene Organe mit diesen neuen Namen auch nicht weiter käme als bisher, son- dern die ohnehin grosse Zahl der Synonymen nur vermehre, und um Namen handelt es sich nur, denn in den generischen Daten nimmt Kraus keine Ver- änderung vor, Auf ähnliche Weise verfährtK raus bei Pinites, wo er unter anderen eine neue Gatttung, 294 Cedrozylon, mit 25 Arten gründet, von denen er gleich von vorn herein 12 als unsicher hinstellt, worauf ich hier nicht näher eingehe, sondern auf die diesfallsige grösstentheils bereits gedruckte Abhandlung in dem bot. Centralblatt von Dr. Uhlworm verweise, in welchem sie als eine Art Prodromus des oben genann- ten grösseren Werkes erscheinen wird. Ebenso muss ich hier übergehen die Schlüsse, welche aus sämmt- lichen diesfallsigen Untersuchungen in Verbindung mit den anderweitigen Arten der paläozoischen Flora überhaupt mit Ausnahme derjenigen, welche das wahrhaft plötzliche Auftreten der Zepidodendreae, Calamariae, Sigillariae, Medullosae, Farne, betreffen, die ohne alle und jede Entwickelungs- oder Ueber- gangsstufe, und zwar in einer die Glieder der späteren Formation und der Jetztwelt sogar überragenden Voll- kommenheit zum Vorschein kommen. Wir sind nun fast an der Grenze der Ablagerungen angelangt, in denen man durch fortdauernde Variationen Neubil- dungen von Landpflanzen noch aufzufinden vermöchte. Nur Graphit und älteste Thonschiefer bleiben noch übrig, welche letzteren neuerdings wieder von Ost- indien her als die Fundstätte des Diamants angegeben werden, dessen Bildung auf nassem Wege ich durch- aus nicht bezweifle und meine 1864 schon bewiesen zu haben. Jene vollkommeneren eben genannten Bürger der ältesten Landflora begreife ich jetzt unter dem Namen der combinirtenÖrganismen. Sie füllen die grosse Lücke aus, welche jetztzwischen den krypto- gamischen Gefässpflanzen und den Gymnospermen vor- handen ist, erlöschen am Ende der paläozoischen Periode, wie überhaupt der schöpferische Trieb zu absoluter Neubildung nur noch bis in die Trias hinein reicht, von wo an sich die gesammte spätere Vegetation nur noch in den Typen der Gegenwart bewegt. In dem grossartigen Rahmen vom Anfange der Vegetation bis zur Kreideformation erblicken wir überhaupt etwa nur 9—10 zu Zellen- und Gefässkryptogamen, Mono- kotyledonen und Gymnospermen gehörende Familien, jedoch mit wechselnder Zahl von Gattungen und Arten, am mannigfaltigsten in dem Carbon, welche die Gebiete jener Flora ausmachen. Diese Einförmig- keit verliert sich erst in der Kreide, in deren mittleren Lagen auch urplötzlich ohne Vorstufen die Dikotyle- donen zum Vorschein kommen und von da in immer steigender Progression bis in das Miocän der Tertiär- formation mit in etwa 112 Familien vertheilten 480-490 Gattungen und mindestens 2000 Arten ihr Maximum erlangen. Ein äusserst buntes Gemisch von mit unserer Vegetation aller Zonen und Regionen verwandten, ja sogar identisch erscheinenden Arten, da eine nicht geringe Zahl von Tertiärpflanzen unter anderen zum Beweise für Unveränderlichkeit von Arten- typen in unsere jetzige Flora übergegangen sind. Für alle diese Arten, also etwa 2000 Dertiär- und 500 295 Kreidepflanzen, deren Zahl sich gewiss bald ausser- ordentlich vermehren wird, ist der phylogenetische Zusammenhang bis zu ihren Urformen noch zu erfor- schen, über die Kreide hinaus für ihre dikotyledone Flora noch Alles, abgesehen von den paläozoischen vom Culm bis Perm erst zu ermitteln, wie sich aus der Monotonie aller darauf folgenden älteren Floren her- ausstellt, d. h. eben nach Maassgabe der Ermittelun- gen über die erforschten Gebiete (ich gefalle.mir nicht in grundlosen Negationen) für jetzt anzunehmen ist. Ob man die Verhältnisse der fossilen Flora auf vor- liegende Weise schon einer Betrachtung unterzogen hat, ist mir unbekannt. Den meisten gilt dies schon als ein überwundener Standpunkt oder die fossile Flora für viel zu unvollständig, um in Angelegenheiten der Descendenztheorie gehört zu werden. Ich meine aber, dass, ungeachtet der tiefsten Hochachtung für den Gründer derselben, den auch ich als einen der ersten Naturforscher unserer Tage verehre, unsere noch so junge, kaum 60 Jahre alte Wissenschaft mit einer so reichen Litteratur, wie sie nur wenige andere in solcher Kürze der Zeit auf- zuweisen haben, mit ihren 6000 fast nach allen Rich- tungen nach Vorgang der jetzigen Flora untersuchten Arten, doch wohl einige Berücksichtigung beanspru- chen darf. Auch ich stimme für das allmähliche Fort- schreiten von dem einfachen zum zusammengesetzten, von dem Auftreten von Zellenpflanzen bis zu Dikotyle- donen, halte aber die Nachweisung des phylogene- tischen Zusammenhanges der einzelnen Floren für die eine der Aufgaben, zu deren Lösung der Wissenschaft noch viel zu thun übrig bleibt. Schliesslich besprach der Vortragende noch das von ihm herausgegebene Arboretum fossile, bestehend in Dünnschliffen von paläozoischen Hölzern, besorgtvon Voigt undHoch- gesang in Göttingen, dessen näherer Inhalt in einer der nächsten Sitzungen noch erörtert werden soll. Sammlungen. Musei Galliae. Fasc.13. 2. Theil. Nr. 626—650. Herausgegeben von T. Husnot a Cahan, par Athis (Orne). Hepaticae Galliae. Fasc.5. Nr. 101—125. Her- ausgegeben von Husnot. Ch. Magnier, Directeur du jardin botanique de St. Quentin (Aisne), gibt ein Herbarium seltener und kritischer Pflanzen Frankreichs heraus. Sonnet, Pr£parateur au jardin botanique de Bru- xelles, gibt ein Herbarium giftiger Pflanzen mit zuge- hörenden Beschreibungen derselben heraus. Personalnachrichten. Dr.Kirchner in Hohenheim wurde zum Professor der Botanik an der dortigen Akademie ernannt. Dr.LudwigRabenhorst, der um die Förderung der Kenntriss kryptogamer Pflanzen hochverdiente Gelehrte, starb zu Meissen am 24. April, nach langem Leiden, in seinem 76. Lebensjahre. Neue Litteratur. Sitzungsberichte der Ges. naturforsch. Freunde zu Berlin. 1881. Nr.1,2. — O. Müller, Anatomischer Bau 296 der Bacillarien-Gattung Terpsinoe. —P.Ascher- son, Fasciirter Blüthenstengel von Asphodelus ‚Jistulosus. — Ders., Pinus Omorika Pan£. Berichte des naturw. Vereins an der k. k. techn. Hoch- schule in Wien. Wien, A. Hölder. 1877. I.Heft. J.Szombathy, Zellenähnliche Structur im Graphit. — J. E. Hibsch, Neue Fundorte für Bupleurum longifolium L. und Cortusa Matthioli. — I.Heft. — V.v. Cypers, Die kleine Schneegrube im Rie- sengebirge. Eine pflanzengeographische Skizze. — 1879. IV. Heft. — J. Schuler, Die Vegetations- verhältnisse der Voralpe bei Altenmarkt. — A. Hei- merl, Beiträge zur Flora Niederösterreichs. Verhandlungen (Nova Acta) der kaiserl. Leopold.-Carol. Akademie der Naturforscher. 41.Bd. — O. Hoppe, Beobachtungen der Wärme in der Blüthenscheide einer Colocasia odora.. — M. Willkomm, Zur Morphologie der saamentragenden Schuppe des Abietineenzapfens. —F.W.Klatt, Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien und südlichen indischen Gebieten. The botanical gazette. A paper of botanical notes. Editors M. Coulter and S. Coulter. Crawfordsville 1881. Nr. 2. — E.C.Howe, Carex SullivantiiBoott., a hybrid. — W. K. Higley, Carnivorous plants. — C.C.Bessey, An easily made observation (Wachs- thumsbeobachtungen). — G. Vasey, Trichostema Parishi n. sp. — G. Guttenberg, Cynosurus eristatus in the U. St. — E.Hunter, Podophyllum peltatum. — Nr.3.— J. C. Arthur, Various forms of trichomes of Zehinoeystis lobata.— E.L.Greene, New plants of Arizona and New-Mexico. — C.R. Barnes, Botanical charts. — J. A.Warder, Notes from Arkansas (Mittheilungen über grosse Bäume). — J. W. Chickering, Rudbeckia rupestris n. SP. — L.Harvey, Ferns of Arkansas. — W.Chicke- ring, Prenanthes (Nabalus) Roanensıs. Societe botanique de Lyon. Comptes rendus desSöances. 1881. 1.Fevier—15.Mars.— Boullu, Digitals pur- purascens, hybride probable de D. purpurea et grandiflora. — Veuillot, ©. r. d’une excursion a Belledonne. — Faure, L’accroissement et la marche des faisceaux dans les petioles de l’Angelica archangelica.e — A. Magnin, Excursion dans le vallon du Ratier. — Dutailly, L’interpretation des differentes parties de l’embryon des Salvınia. — A.Magnin, Herborisation a Sathonay. — A. Magnin et Meyran, Excursion au Pic de St. Bonnet-sur-Montmelas pres Villefranche (Rhöne). — Viviand-Morel, Deformation dans les fleurs de Violettes.— Faure, Les organes foliiformes des Ruscus. — Deseglise, Mentha Opiziana. Revue bryologique. 8 Annee. Nr.1. — Le Dantec et Boulay, Catalogue des Mousses des environs de Brest. — Venturi, Notes sur le Campylopus poly- trichoides fructifie et quelques autres mousses de Portugal. — Id., Une mousse hybride. — Husnot, Orthodontium gracile. — Nr.2. — E. Hampe et A. Geheeb, Musci frondosi in Tasmania et Nova- Seelandia a Dr. ©. Beccari anno 1878 lecti. — Philibert, Orthotrichum acuminatum n. sp. — Venturi, Bryum Baldense Vent. — F.Renauld, Notice sur quelques mousses des Pyrenees (Suite). — Ravaud, Guide du Bryologue et du licheno- logue @ Grenoble et dans les environs (Suite). . Nebst einer literarischen Beilage von Eduard Besold inErlangen, betr. Prospeetus: BiologischesCentralblatt. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 19. 13. Mai 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: G. Klebs, Beiträge zur Kenntniss niederer Algenformen (Forts.). — Litt.: W. O. Focke, Die Päanzen-Mischlinge. — Nachricht. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Beiträge zur Kenntniss niederer Algenformen. Von Georg Klebs. Hierzu Taf. III und IV. (Fortsetzung.) 5. Entwickelung des Phyllobium dimorphum in der freien Natur. In der freien Natur ist die Hauptentwicke- lungszeit dieser Species der Monat Juni. Die Pflanzen, die sie bewohnt, vorzugsweise Zysi- machia Nummularia, wachsen hier sehr reich- lich in den Niederungen des Rheins. Diese werden im Juni theils durch die sehr starken Gewitterregen, die in dieser Zeit hier fallen, theils durch das Hochwasser des Rheins sehr feucht resp. ganz unter Wasser gehalten. Die Zoosporen werden gebildet, dringen in die Blätter ein und entwickeln sich während des Juli und August. Im September findet man schon die grossen resp. die kleinen Dauer- zellen vollständig erwachsen, die aber erst im Sommer des nächsten Jahres zur Weiterent- wickelung und damit zur Fortpflanzung der Art gelangen können. b) Phyllobium incertum. Sehr nahe dem Ph. dimorphum verwandt ist ein Organismus, der in alten abgestorbenen Blättern von Gramineen und Cyperaceen lebt und in der Umgegend von Strassburg sehr verbreitetist. Er war mir lange schon bekannt, aber erst spät und nicht ganz vollständig ist seine Lebensgeschichte von mir erforscht worden. In den Gras- resp. Carez-Blättern finden sich in den Parenchymschichten unter der Epidermis grosse Zellen häufig von kugeliger Gestalt, manchmal sehr unregel- mässig geformt mit halsartigen Verlängerun- gen. Wenn man die Zellen, die den Winter über in den Blättern trocken gelegen haben, untersucht, so zeigen sie die Structur der kleinen Dauerzellen von PR. dimorphum; nur dass hier das Chlorophyll noch mehr zurück- tritt gegenüber dem Haematochrom. Die Zel- len sehen daher roth gefärbt aus (Fig. 50). Im Wasser treten Veränderungen auf; die gros- sen Stärkekörner verschwinden, das Haemato- chrom vermindert sich, das Chlorophyll tritt reichlich auf; schliesslich gehen genau so gebaute Zellen hervor, wie die kleinen Dauer- zellen von Ph. dimorphum, die im Wasser gelegen haben. Hier gehen aber die Umlage- rungen langsamer vor sich; die Vertheilung des Haematochroms ist bei den einzelnen Individuen eine so ungleichartige, seineMenge gegenüber dem Chlorophyligehalt eine so wechselnde, dass die Farbe der einzelnen Zellen eine wunderbare Variation zeigt(Fig.51 a, b). Die Veränderungen in den Zellen finden ihr Endziel in der Bildung von Zoosporen. Diese geht hauptsächlich im April vor sich und ist wahrscheinlich nur auf eine kurze Zeit beschränkt; deshalb oder aus anderen unbe- kannten Gründen ist es mir gelungen, nur eine sehr geringe Anzahl der zahlreichen vor- handenen Dauerzellen in den beiden letzten Jahren zurZoosporenbildung zu bringen. Diese geht sehr schnell vor sich, höchstens 2—3 Stunden vor dem Austritt. DieSonderung des Protoplasmas in die Stäbchen verschwindet; es wird gleichmässig feinkörnig. Die genaueren Details der Bildung kann ich nicht angeben; höchst wahrscheinlich verläuft sie wie bei Ph. dimorphum. Der Austritt der Zoosporen erfolgt wie bei dieser Art; die Zoosporen sind im Wesentlichen so gebaut wie die asexuellen der kleinen Dauerzellen; sie sind anfangs länglich, runden sich später ab (Fig. 52 .a-e). sine Copulation ist nicht beobachtet worden; viele kommen nach einer Bewegung von !/, —!/yStunde zur Ruhe, sich mit einer Mem- bran umgebend. Als ich Anfang April ein 299 ausgekochtes Stück eines alten Grasblattes in eine Zoosporenmenge brachte, drangen bald eineAnzahl der Schwärmerin die aufgeplatzten Zellen herein, sowie auch in die Intercellular- räume und kamen dort zur Ruhe. Diese ein- gedrungenen jungen Zellen wuchsen sehr lang- sam weiter; schon im Juni trat Haematochrom auf, dieZellen gingen in denDauerzustand über (die verschiedenen Stadien der Entwickelung Fig.53a-e). Sehr viele der Zoosporen hatten sich in demselben alten Grasblatt festgesetzt, in dem die vorjährigen Dauerzellen sich be- fanden. Das Grasblatt wurde im Mai bis Ende Juni im Uhrglase, später frei auf dem Object- träger gehalten. Hier wuchsen die jungen Zellen des Phyllobium zu grossen schönen Zellen heran, mit der charakteristischen Differenzirung des grünen Protoplasmas; gegen Ende September kamen alle in den Dauerzustand, in denselben, in dem die vor- jährigen Zellen, die keine Zoosporen gebildet hatten, schon Anfang Juni geriethen. In einem der Sümpfe bei Strassburg, welcher Mitte Mai austrocknete, fand ich in den trocke- nen Grasblättern eine Menge junger Zellen des Ph.incertum,sämmtlich im Dauerzustande. Dagegen in einem wasserreichen Sumpfe zu derselben Zeit sah ich Grasblätter, deren innerste Gewebeschichten ganz erfüllt waren von in den verschiedensten Graden der Aus- bildung begriffenen Zellen des PA. incertum, sämmtlich im Sommerzustand; die Figuren 54a—f zeigen die verschiedenen Stadien der Entwickelung. Nie ist es mir gelungen, die schon ausgewachsenen Zellen von PA. incer- tum, seien sie gebildet in der Cultur oder in freier Natur, noch in dem Jahre ihrer Ent- stehung zu einer Weiterentwickelung zu bewegen. Alle Beobachtungen sprechen dafür, dass auch diese Art eine zweijährige Pflanze ist. Phyllobium incertum erscheimt, für sich allein betrachtet, als eine einzellige selbstän- dige Algenform, bei der ungeschlechtlich die successiven Jahresgenerationen aus einander hervorgehen. Sehr auffallend ist nun seine Aehnlichkeit mit der kleinen ungeschlecht- lichen Form des PA. dimorphum. Die durch- greifenden Unterschiede sind, dass letzteres Blätter von Landpflanzen, ersteres die von Wasserpflanzen bewohnt, dass jenes sich vor- zugsweise im Sommer, dieses im Frühling weiter entwickelt. Bevor man die beiden For- men nicht durch Cultur in einander überfüh- ren kann, wird man besser thun, sie als zwei 300 Arten aus einander zu halten; um so mehr ist dieses gerechtfertigt, als die eine Alge in einem sichern Zusammenhang mit einer ge- schlechtlichen Form steht. Besitzt vielleicht auch das Ph. incertum eine solche, die aber in anderen Pflanzen lebt? oder ist esin der That nur eine Standortsvarietät der kleinen ungeschlechtlichen Formen von Ph. dimor- phum? Diese Fragen müssen vorläufig unent- schieden bleiben. IV. Scotinosphaera paradoxa. In den abgestorbenen Zweigen und Blät- tern von Hypnum spec. aus einem ostpreus- sischen Sumpf*) fand ich im Frühjahr 1879 grosse chlorophyllhaltige Dauerzellen; sie hatten eine kugelige bis elliptische Gestalt, von mancherlei Unregelmässigkeiten abge- sehen, immer mit einer oder mehreren stark hervortretenden Verdickungen der Membran. Diese Dauerzellen sassen vielfach ganz inner- halb des Gewebes des Stammes; häufig, und immer bei den Blättern, waren sie darin nur mit einem Theil befestigt, der andere ragte frei heraus. Die Membran war dick, deutlich geschichtet und zeigte die Zellstoffreactionen. ZurZeit derUntersuchung fand ich innerhalb derMembran ein durch zahllose kleine Stärke- körnchen dichtkörniges dunkelgrünes Proto- plasma, welches in radial gerichtete cylın- drische Stäbchen differenzirt war (Fig. 56). Die absolute Grösse dieser sowie das Verhält- niss von Länge und Breite war je nach den Individuen deutlich beobachtbaren Schwan- kungen unterworfen. Ausserdem fand sich fein vertheilt reichlich Haematochrom. So hatten diese Dauerzellen wesentlich denselben Bau wie die von PA. dimorphum und incertum zu einer bestimmten Zeit ihrer Entwickelung, nur dass bei letzteren die Plasmastäbehen meist kleiner und schmäler, nicht so dicht neben einander standen und in der Mitte einen centralen zellsafterfüllten Raum frei- liessen, der bei den Zellen der Scotinosphaera bei gewöhnlichem Zustande nicht zu bemer- ken war. Sehr eigenthümlich ist dieZoosporenbildung der Dauerzellen von Scotinosphaera (Fig. 59 a—h, 60a—e). Bringt man sie in ihrer Ent- wickelungszeit — im Zimmer war es Ende Mai bis Mitte Juni — in frisches Wasser, so treten nach 24 Stunden Veränderungen ein. Die Differenzirung des Protoplasmas tritt schärfer hervor, das ganze Plasma ist ausser- *) Im Walde von Thierenberg im Samland. 301 « ordentlich feinkörnig geworden ; das Haema- tochrom lässt sich nicht mehr nachweisen. Allmählich sondern sich die einzelnen Stäb- chen noch mehr von einander ab, indem sie sich zusammenziehen und röthliche helle schmale Räume zwischen sich lassen. In der Mitte weichen sie jetzt von einander, ein heller roth schimmernder Raum wird deutlich. Lässt man in diesem Zustande das Wasser des Objeetträgers etwas verdunsten, so zieht sich das grüne Plasma nach der Mitte zusam- men; an der Peripherie wird eine rothe fein- körnige Masse sichtbar; bei Wasserzufluss gewinnt die Zelle ihre frühere Physiognomie. Dieses Zusammenziehen und Wiederausdeh- nen der grünen Masse und das damit verbun- dene Hervortreten und Verschwinden der rothen findet auch häufig statt, ohne dass direet ein äusserer Grund dazu sich erkennen liesse. Hervorzuheben ist hier noch, dass die rothe Körnersubstanz verschieden ist von der durch fein vertheiltes Haematochrom roth gefärbten Plasmamasse, wie sie bei Phyllobium dimorphum und incertum beobachtet worden ist. Jetzt erhält das Protoplasma der Stäbchen ein sehr charakteristisches, wenn auch schwer definirbares Aussehen.: es wird dunkel blau- grün und erscheint wie eine sehr weiche pla- stische, ausserordentlich feinkörnige Masse. Allmählich sieht man hier und dort einzelne Stäbehen langsam einander näherrücken; an der Stelle, wo zweisich berühren, fliessen sie in einander über. Während der Verschmelzung findet eine Contraction statt; das Product der Verschmelzung ist kleiner als die Summe der Theile vor dem Process. Die Bewegung ist nicht direct sichtbar. Sind zwei verschmolzen, so bewegt sich die einige Masse weiter, bis sie auf andere Plas- mastäbcehen oder deren Verschmelzungspro- duete stösst und strömt mit diesen zusammen. Während dieser Copulationen tritt in immer grösserer Menge der rothe Körnerstoff auf, der sich vorhin gezeigt. Es ist ein sehr eigen- thümliches Bild, die dunkelgrünen Plasma- gebilde in den verschiedensten Graden der Verschmelzung aus der rothen körnigen Masse hervorschimmern zu sehen. Langsam ver- schmelzen nun unter beständiger Contraction die kleineren grünen Plasmapartieen mehr und mehr zu grösseren, welche nach derMitte der Zelle hinrücken. Das Endresultat ist die Bil- dung einer einzigen dunkelblaugrünen Kugel, welche in der rothen Körnermasse schwimmt Fig. 59 d, 60 a). In manchen Fällen hebt sich | 302 an der Kugel ein heller peripherischer Saum von der dunkleren Mitte ab. Sofort beginnt sich diese Plasmakugel weiter zu entwickeln. Sie vergrössert sich, wird elliptisch und theilt sich durch eine ganz allmählich von der Peripherie nach der Mitte diingende Ring- furche in zwei Theile, von welchen jeder sich kugelförmig abrundet, grösser, dann lang- gestreckter wird und ebenfalls Zweitheilung zeigt (Fig. 60 5, ec). So geht es nun regelmässig weiter; jedes Theilstück zerfällt in zwei Tochtertheilstücke ; die Ebene jeder nächsten Theilung ist senkrecht auf der der vorher- gehenden; die Theilungen finden statt in allen drei Richtungen des Raumes (Fig. 59 e-g, 60 5-d). Durch diese successiven Zwei- theilungen füllt sich das Innere der Zelle mit einer immer grösser werdenden Anzahl von immer kleiner werdenden grünenProtoplasma- kugeln (Fig.59g, 60 d); die rothe Körnersub- stanz, die sie alle umgibt, erhält mattere Töne; nach der zehnten Theilung ist nichts mehr von ihr zu sehen; jetzt geht auch die dunkel- blaugrüne Farbe der Plasmakugeln mehr in eine gelbgrüne über. Jedenfalls wird die Auf- nahme der rothen Körnersubstanz wesentlich bei der Vergrösserung der Kugeln vor jeder Theilung mitwirken. Zu bemerken ist noch, dass die Zweitheilungen nicht immer ganz gleichzeitig in allen gleichaltrigen Theil- stücken stattfindet. Als Endproducte gehen aus den Theilungen die Zoosporen hervor. Wie viel Theilungen überhaupt nöthig sind, damit die Plasmakörper der letzten sich zu Zoosporen umbilden, lässt sich schwer genau bestimmen; es werden ungefähr 12—14 Theilungen sein, jedenfalls mehr als 10. Ein Unterschied in der Struetur, sowie in den Reactionen der grünen Plasmakörper und der rothen Körnersubstanz während der Verschmelzung und während der Zweitheilung liess sich nicht nachweisen. Die verschmelzenden, sowie die aus Theilungen hervorgegangenen grünen Plasmakörper be- stehen aus einer scheinbar ganz homogenen Masse, die nur sehr feinkörnig wird durch die in ihr zerstreuten ausserordentlich kleinen Stärkekörnchen. Die rothe Körnersubstanz ist jedenfalls auch ein plasmatischer Stoff’; durch Jod wird er deutlich gelb gefärbt; über die Natur der kleinen Körnchen, die in der Grund- masse sich finden, weiss ich nicht viel zu sagen, sie sind weder Stärke noch Oel. Bei 3ehandlung mit Essigsäure tritt die Körne- lung noch schärfer hervor; Osmiumsäure verändert die Substanz nicht nachweisbar. 303 Leider war das Material zu knapp, um sorg- fältigere chemische Untersuchungen damit anzustellen. Was die Zeit betrifft, die von dem Beginn der Verschmelzung bis zum Austritt der Zoo- sporen verläuft, so beträgt sie durchschnitt- lich 24 Stunden. Nachdem 1—2 Tage vorher die Vorbereitungen, wie die Sonderung der Plasmastäbchen, die Ausscheidung der rothen Körnersubstanz sich gezeigt, beginnt gewöhn- lich am Vormittag die Verschmelzung; um Mittag ist sie dann fertig und es fängt die Zweitheilung an; von jeder Theilung bis zur nächsten verläuft ungefähr !/, Stunde. Am Abend eıfolgen die letzten Theilungen, wäh- rend der Nacht werden die Zoosporen gebil- det; am Morgen des nächsten Tages findet der Austritt statt. Dieser erfolgt in der Weise, dassdieMembran an einer Stelle aufquillt und sich öffnet; dieZoosporen eilen ins Freie. Sie sind schmal spindelförmig, mit langer farb- loser Spitze, an der zwei Cilien sitzen; sie sind lichtgrün gefärbt, mit wenigen Stärke- körnchen versehen (Fig. 61). Ihre Länge ist 0,0093 Mm., ihre Breite 0,0031 Mm. Schon nach 15—20 Minuten einer sehr lebhaften Bewegung kommen sie, ohne dass je etwas von einer Copulation zu beobachten wäre, zur Ruhe, indem sie sich abrunden und mit einer Membran umgeben (Fig. 62«); das chloro- phyllhaltige Protoplasma bildet eine zarte wandständige Schicht, in der nach 3-4 Tagen ein Amylonkern erscheint. Gar nicht selten kommt es vor, dass einzelne Zoosporen nicht aus der Zelle entweichen können; bei ihnen lässt sich leicht und sicher beobachten, wie sie ohne Copulation jede für sich zur Ruhe kommen und auch weiter wachsen. Als ich abgerissene frische Blätter einer verwandten Hypnum-Species in das Zoosporengewimmel brachte, setzten sich die meisten an den Blät- tern fest, andere drangen in die geöffneten Zellen hinein, einige auch in das unversehrte Gewebe; jedoch habe ich die Art des Ein- dringens nicht genau beobachtet. Solche infieirte Blätter wurden theils frei, theils mit dem Deckglas bedeckt weiter cultivirt. Im ersten Falle führten die jungen Algenzellen ein sehr kümmerliches Dasein, im anderen wuchsen sie lebhaft weiter, wurden chloro- phyll- und stärkereich (Fig. 620 —d). Leider gingen diese schönen Culturen in der Hitze des Hochsommers zu Grunde. Seitdem habe ich nicht mehr diesen Endophyten in Zypnum oder anderen Moosarten angetroffen. Dass 304 aber diesein Zypnum-Blätter eingedrungenen grünen Algenzellen im normalen Verlaufe ihres Lebens während des Sommers zu den grossen Dauerzellen heranwachsen, die dann im nächsten Frühling auf die oben beschrie- bene Art wieder Zoosporen bilden, das beweist das Studium derselben oder einer wenigstens sehr nahverwandten Alge, die in absterbenden Sprossen von Lemna trisulca lebt. Im Frührjahr 1879 wurde diese Alge zuerst von mir in der Umgegend von Strassburg beobachtet. Die grossen dunkelblaugrünen Dauerzellen sassen in den erweiterten Inter- cellularräumen der subepidermalen Paren- chymschicht (Fig. 55); sie waren gestaltet wie die in Aypnum, im Allgemeinen von sehr wechselnder äusserer Form. Viele von ihnen waren noch im Winterzustande und daher in ihrem Bau sehr ähnlich den Dauerzellen von Phyllobium in ihrer Winterruhe; das Proto- plasma undifferenzirt mit vielen grossen Stärkekörnern und zahlreichen Tropfen des Haematochroms. Bei der Weiterentwickelung wurden die grossen Stärkekörner aufgelöst, das Haematochrom vertheilte sich, das jetzt feinkörnige Protoplasma sonderte sich in die Stäbchen. Diese zeigen noch mehr als bei der Hypnum-Form sehr wechselnde Verhältnisse in ihren Dimensionen (Fig.56, 58, 63); ineinem Falle sind es schmale, kleine, im anderen breite, grosse Oylinder. Die Entwickelung dieser Dauerzellen in Lemna trisulca fand 1879 von Ende Mai bis Mitte Juni statt; sie verlief genau wie bei den Zellen in Zypnum, kleine Differenzen abgerechnet, die mehr auf indi- viduelleSchwankungen zurückzuführen sind. Wenn die gleichgebauten Zoosporen zur Ruhe kamen, was nur selten beobachtet wurde, umgaben sie sich mit einer Membran; nach einigen Tagen trat ein Amylonkern auf. Die Infectionsversuche sind mit diesen Zoosporen aufdem Objectträger nicht gelungen. In dem- selben Gefäss aber, in dem die Lemna-Sprosse mit solchen Dauerzellen ceultivirt wurden, fanden sich später kleine kugelige Zellen lichtgrün mit zahlreicher Stärke. Diese wuch- sen im Laufe des Sommers zu grossen dun- kelgrünen Kugeln an, deren Plasma die Diffe- renzirung in Stäbchen zeigte. Später trat sehr reichlich Haematochrom auf, die Zellen gin- gen in den Winterzustand über. Dieser hatte ein etwas anderes Aussehen als im vorher- gehenden Jahre ; die Dauerzellen waren stark gelbgrün (Fig. 57, 63). Ueberhaupt varürt die Farbe der einzelnen Zellen sehr stark, was 305 . von der verschiedenen Menge und Vertheilung des Haematochroms abhängt. Im Winter san- ken die Lemna-Sprosse auf den Boden des Gefässes; im Frühjahr (Mitte April) 1880 konnte die Entwickelung einiger derselben beobachtet werden (Fig.58); sie verlief genau wie vorhin beschrieben. Ein Theil der mit den Dauerzellen besetzten Lemna-Sprosse wurde der Winterkälte in einem kleinen Gefäss aus- gesetzt; viele Wochen hindurch blieben sie in dem Eise. Von diesen Dauerzellen ent- wickelte ein Theil schon im Februar Zoo- sporen. Merkwürdig ist es, ein wie kleiner Theil der sowohl 1879 wie 1880 zahlreich vorhandenen Dauerzellen sich in dem Zimmer entwickelte. Bei dieser Alge in Lemna tri- sulca ist es mir noch weniger wie bei PAyllo- bium incerium gelungen, die Bedingungen für die Zoosporenbildung genau zu kennen und damit diese selbst sicherer in der Gewalt zu haben. Die vorliegenden Beobachtungen über die Entwickelung der Dauerzellen in Aypnum und in Lemna trisulea scheinen mir genügend, um ein Bild des Entwickelungsganges dieser Alge zu geben, wenn auch die Reihe der Beobachtungen nicht ganz lückenlos zusam- menhängend ist. Ob man die Form, die in Hypnumspecies lebt, specifisch von der in Lemna trisulca trennen soll, lässt sich schwer entscheiden ; mir scheinen es höchstens Stand- ortsvarietäten zu sein. Wie der Lebensgang der Scotinosphaera paradoza, sowie ihr Bau in den verschiedenen Stadien ihrer Entwickelung zeigt, ist dieAlge verwandtden vorher beschrie- benen Formen, namentlich dem Phyllobium incertum; aus den Zoosporen, die im Frühjahr entstehen, entwickeln sich Zellen, die wäh- rend des Sommers heranwachsen, im Winter in den Ruhezustand übergehen, um im näch- sten Frühjahr selbst Zoosporen zu bilden und solche Species fortzupflanzen. Wie bei PAyllo- bium incertum — hier noch sicherer nachweis- bar — copuliren dieZoosporen nicht; darnach wäre Scotinosphaera überhaupt ungeschlecht- lich. Was sie von den verwandten Formen wesentlich unterscheidet, ist die Art der Zoo- sporenbildung; und es fragt sich, ob diese nicht ihrem Verlaufe nach auf innerhalb der Mutterzelle sich abspielenden sexuelle Pro- cesse hinweist. Ein näheres Eingehen auf diesen Punkt wird die Frage entscheiden. Unsere heutige Ausicht von dem Befruch- tungsprocesse beruht hauptsächlich auf dem experimentell erbrachten Nachweis, dass 306 behufs Bildung einer neuen Generation sich einzelne Theile von der alten loslösen und mit einander verschmelzen. Das Product ihrer Verbindung ist der Anfang der neuen Gene- ration. Diesen sich loslösenden Theilen wird im Allgemeinen der Werth von Zellen zuge- schrieben. Die genauere Kenntniss der Algen hat gezeigt, eine wie grosse Mannigfaltigkeit in den Einzelheiten dieses Processes innerhalb dieserGruppe allein schon herrscht; nament- lich sind es die Grössen- und Structurbezieh- ungen, in denen die mit einander verschmel- zenden Zellen zu einander stehen, welche der Variation unterworfen und sehr wesentlich für die Betrachtung des ganzen Processes sind. Sehr interessant ist es, wie innerhalb bestimmter Algenfamilien, wie z. B. der Volvocineen, diese Variation in Grösse und Structur der Sexualzellen sich als ein stufen- weises Aufsteigen von einfacheren zu com- plienteren Verhältnissen erweist. Der ein- fachste bisher bekannte Fall war der, dass die beiden Sexualzellen für unsere jetzigen Unter- suchungsmittel vollkommen gleich erschie- nen; es liess sich aber meistens nachweisen, dass sie nur dann copuliren, wenn sie ver- schiedenen Ursprungs waren, d. h. entweder aus verschiedenen Zellen desselben Indivi- duums oder aus Zellen verschiedener Indi- viduen herstammten*). Aus derEntwickelungs- geschichte von Chlorochytrium Lemnae und Endosphaera biennis ergibt sich nun, dass hier nothwendigerweise die beiden Sexual- zellen gleichen Ursprungs sind, d.h. aus der- selben Mutterzelle stammen. Es ist dies nur eine weitere Vereinfachung des Processes. Bei Endosphaera kann man noch sagen, dass die copulirenden Zoosporen aus verschie- denen Zellen herrühren, weil aus dem ganzen Plasma der Mutterzelle zuerst distinete, mit Zellmembran umgebene Tochterzellen ent- stehen, die eine kurze Zeit lang innere Ver- änderungen durchmachen, bevor sie zur wei- teren Theilung schreiten. Damit ist aber der Uebergang gemacht zu Chlorochytrium, bei dem die beiden Sexualzellen aus derselben Mutterzelle durch deren successive Zweithei- lung hervorgehen. Diese Alge zeigt somit bis jetzt den einfachsten Vorgang einer geschlecht- liehen Befruchtung bei Pflanzen. Eine wei- *, Rostafinski gibt in seiner Arbeit »Quelques mots sur |’ Haematococeus lacustris« (p. 152) an, dass Suppanetz eine Copulation der AnRrasorsuoren bei Hydrodietyon auch innerhalb der Mutterzelle beobachtet habe; ob sie jedoch immer in derselben Weise stattfindet, ist noch nicht festgestellt. 307 tere Vereinfachung könnte darin bestehen, dass die Mutterzelle sich nur in zwei Tochter- zellen theilt, durch deren sofortige Verschmel- zung der Anfang einer neuen Generation ent- steht. Ein solcher Vorgang ist bei Pflanzen bisher noch nicht bekannt, wohl aber bei dem Actinosphaerium Eichhorni!). Wie stellt sich nun zu diesem so einfachen Process einer geschlechtlichen Befruchtung die Zoosporenbildung von ‚Scotinosphaera; kann man sie damit in Zusammenhang brin- gen und als eine ähnliche Erscheinung sexu- eller Art auffassen? Jedenfalls nicht. Man könnte zwar die Differenzirung des chloro- phyllhaltigen Protoplasmas in die meist cylin- drischen Körper als einen Zerfall der Mutter- zelle in zahlreiche Tochterzellen betrachten, die statt je zwei zu einer, alle zusammen zu einer Zygospore verschmelzen, die, ohne vor- hergehenden Ruhezustand, sofort sich weiter theilt. Doch ist diese Betrachtungsweise ge- sucht. Eine solche Differenzirung des Plasmas hat ja nichts mit einer Zelltheilung zu thun. Dass in der That die eigenthümliche Zoospo- renbildung von Scotinosphaera nichts mit einer Sexualität zu thun hat, zeigt ihre Aehnlich- keit mit derjenigen von Ph. dimorphum, bei dem ausserdem ein sehr deutlich sexualer Process nachgewiesen wurde. Auch bei die- ser Alge zerfällt das grüne Protoplasma in kleinere Partieen, die mit einander verschmel- zen; eine vorher ausgeschiedene Substanz plasmatischer Art wird bei der Bildung der Zoosporen wieder aufgenommen. Solche Ver- schmelzungen, Ausscheiden von Substanz und Wiederaufnahme derselben sind nur der Ausdruck von starken Veränderungen inner- halb des Protoplasmas, wie sie in viel weniger auffallendem Maasse wohl überall bei Zellneu- bildungen auftreten. Wie übrigens der Process der Zoosporenbildung bei Scotinosphaera an die bis jetzt bekannten Zelltheilungs-Erschei- nungen anzuknüpfen ist, lässt sich jetzt noch nicht sagen; eine spätere genauere Eıfor- schung des Processes wird darüber wohl Klar- heit verschaffen. Ob Scot. paradoxa eine ganz ungeschlecht- liche Alge ist, muss dahingestellt bleiben ; ein besonderer Grund dagegen lässt sich nicht auffinden; die Möglichkeit lässt sich aber nicht bestreiten, dass eine Copulation von Zoosporen erst nach der Aufeinanderfolge mehrerer Jahresgenerationen erfolgen kann; *%) R. Brandt, Ueber Actinosphaerium Bichhornt. Inaug.-Diss. Halle 1877, 308 oder es kann die bis jetzt bekannte Alge nur eine ungeschlechtliche Form einer geschlecht- lichen sein, wie es thatsächlich bei der klei- nen schlauchlosen Form von Phyllobium dimorphum der Fall, möglich auch bei PA. incertum ist. (Forts. folgt.) Litteratur. Die Pflanzen-Mischlinge. Ein Beitrag zur Biologie der Gewächse. Von Wilhelm Olbers Focke. Berlin 1881. Gebrüder Bornträger. IV und 569 S. 8°. Die deutsche Litteratur besass bis jetzt kein Werk, in welchem die festgestellten Thatsachen über die Kreuzung verschiedener Pflanzen-Arten oder Racen übersichtlich zusammengestellt waren. In Folge davon vermochte der Einzelne (wenn er nicht etwa in der Lage gewesen war, der Frage ein eingehendes Stu- dium zu widmen) nur einen ganz geringen Theil jener Beobachtungen zu übersehen. Grosse Unsicherheit in der Beurtheilung neuer Wahrnehmungen, rasches Generalisiren einzelner gewonnener Resultate war die unvermeidliche Folge davon; wir brauchen nur an die Fragen über die Fruchtbarkeit der Bastarde und über die Beziehungen der Kreuzung zur Abgrenzung der Species zu erinnern, und jeder erfahrene Botani- ker wird zugeben, dass dieselben die verschiedenste Beantwortung erfahren, dass die entgegengesetztesten Schlüsse auf sie gegründet worden sind. — Von dem ganzen Gebiete sind nur die classischen Experimente und Untersuchungen Darwin’s über Bastardbildung, legitime und illegitime Kreuzung sowie Verwandtes, ein Gemeingut der Wissenschaft geworden; die Be- obachtungen der neueren Experimentatoren wurden noch nicht genügend beachtet, die der älteren aber drohten ganz in Vergessenheit zu gerathen. Ausser- dem war eine grosse, aber freilich leider schwer zugängliche und nicht selten durch Geheimnisskrä- merei oder Planlosigkeit getrübte Menge von Erfah- rungen der Gärtner vorhanden. Focke hat sich nun der Mühe unterzogen, der Mischlings-Litteratur ein vieljähriges eingehendes Studium zuzuwenden. Gestützt wurde dasselbe durch vielfache eigene Kreuzungs-Versuche in den Gattun- gen: Raphanus, Melandryum, Geum, Rubus, Epi- lobium, Anagallis, Primula, Nicotiana, Digitalıs, sowie durch die bekannten Studien über Rudzs, durch welche Focke unbestritten der erste jetztlebende Rubus-Kenner geworden ist. — Aber es bedurfte in der That eines eingehenden Studiums, um Ordnung und Klarheit in die beobachteten Thatsachen zu brin- gen. Sind die älteren Schriften von Koelreuter und Sprengel nur durch ihre Seltenheit schwer zugäng- lich, so sind die Aufsätze von Carl Friedrich von Gärtner und namentlich sein grosses Werk: »Ver- 309 suche und Beobachtungen über die Bastarderzeugung im Pflanzenreiche« so über alle Maassen ungeschickt geschrieben und angeordnet, dass nur ein eingehendes Studium das Sichere aus der Masse des Unklaren und der Widersprüche herauszulösen vermochte. —Bedenkt man ausserdem den Umfang der neueren botanischen und gärtnerischen Litteratur, welche zu bewältigen war, so kann man dem Verf. nur in hohem Grade dankbar sein für den ausserordentlichen Fleiss, wel- chen er der Frage zugewandt hat. Das vorliegende Werk gibt zuerst auf sechs Seiten eine kurze Einleitung nebst einer Erklärung der angewandten Zeichen. Unter Mischling versteht unser Autor überhaupt das Product der Verbindung zweier, normaler Weise nicht zusammengehöriger, organischer Typen; Bastard ist ihm dagegen nur der auf geschlechtlichem Wege erzeugte Mischling zweier specifisch verschiedener Typen, Blendling der ebenso erzeugte Mischling zweier nahe verwandter Formen (Unterarten, Racen oder dergl., wobei natür- lich bei der Unsicherheit des Artbegriffes manche Fälle zweifelhaft bleiben); Blendarten endlich sind samenbeständige Racen, welche aus Bastarden hervor- gegangen sind (beispielsweise Potentilla procumbens und inelinata, die Nachkömmlinge mancher nord- amerikanischen Astern in Europa, Primula pubescens und salisburiensis, Rumex paluster und mazimus, Lamium intermedium und hybridum). Auf diese Einleitung folgt (S. 7—428) der umfang- reichste Theil des Werkes: systematisches Verzeich- niss der bekannteren Pflanzenmischlinge. Hier sind die einzelnen Fälle nach der Reihenfolge des natür- lichen Systems (die Dicotyledonen nach Bentham und Hooker) aufgezählt, wobei die künstlich erziel- ten und genauer untersuchten Mischlinge eingehender behandelt werden. In diesem Abschnitte ist ein ausser- ordentlich reichhaltiges Material enthalten. Die Fülle der Thatsachen ist so gross, dass es unmöglich war, für jeden einzelnen Fall das vollständige Citat zu geben, wo er beschrieben ist; dies ist nur bei den selteneren und schwieriger zugänglichen Fällen ge- schehen;; in den anderen Fällen aber handelt es sich entweder um Angaben der allbekannten Experimen- tatoren oder doch um Schriften, welche mit Hilfe der Pritzel’schen Werke oder des grossartigen, jedem Naturforscher unentbehrlichen Royal Catalogue of scientific Papers leicht aufgefunden werden können. — Diese Aufzählung der einzelnen Fälle hält die Mitte zwischen einer blossen lexikalischen Aneinanderreih- ung der Angaben und einer vollständigen Wiedergabe der Beschreibungen ; vielmehr findensich überall kurze Notizen über den Bau der erzielten Mischlinge, über das Verhalten derselben in Beziehung auf Fruchtbar- keit, neue Kreuzungen u. a. w., Notizen, aus denen hervorleuchtet, wie sehr der Verf, selbat seinen Stoff 310 « | beherrscht. Uebrigens ist es bei der Zerstreutheit der botanischen Litteratur wohl selbstverständlich, dass diese Aufzählung nicht absolut vollständig sein kann, man vielmehr auf mancherlei Nachträge zu derselben gefasst sein muss. Dass die Verarbeitung eines so enormen Materials, verbunden mit jahrelangem eigenem Beobachten und Experimentiren in einem philosophisch angelegten Geiste (als welcher Focke seit lange den Männern der Wissenschaft bekannt ist) zu bestimmten Schlüs- sen und Folgerungen führen musste, ist wohl selbst- verständlich. Dieselben sind niedergelegtin denfolgen- den Abschnitten des Werkes (S. 429—526), von denen wir hier wenigstens die Ueberschriften anführen: 2. Abschnitt: Geschichte der Bastardkunde. 3. Abschnitt: Entstehung der Mischlinge. Normale und hybride Befruchtung; Fähigkeit zur Bastard- erzeugung; Abkömmlinge von Bastarden; künstliche und natürliche Bastarde; die künstliche Erzeugung von Bastarden;; wildwachsende Bastarde. N 4. Abschnitt: Eigenschaften der Mischlinge. Die einfachen primären Mischlinge (A>< zu bezeichnen, Vater- und Mutterpflanze aber, falls be- kannt, durch Beisetzung der Zeichen & und bez. Q anzugeben; einfache Namen empfehlen sich nur in einzelnen Fällen, so z. B. wenn die Stammarten noch unbekannt sind, oder wenn Bastarde samenbeständig, also ihre Nachkommenschaft zu »Blendarten« gewor- den sind. — Diagnosen der Bastarde sind auch nur in diesen Fällen nothwendig. — In dem sicheren Nach- weis der Existenz von Blendarten (welche ja noch immer von einzelnen Botanikern bestritten wird) erblickt Ref. einen wichtigen Fortschritt der Lehre von den Mischlingen. Mischlinge sind häufig in den ersten Generationen sehr wenig fruchtbar; ist es aber gelungen, sie (wenn auch durch weitere Kreuzung) fortzupflanzen, #0 bessert sich dies in den folgenden 311 Generationen. Focke hebt hierbei besonders den Regel’schen Satz hervor: »Bastarde mit anderen Arten als den elterlichen oder mit Bastarden anderer Abstammung befruchtet, geben jene Masse von For- men, die scheinbar mehrere Arten zu einem Formen- kreise verbinden.« Die Kreuzung erschüttert die Organisation der Pflanzen und macht die Nachkömm- linge gleichsam zu Wachs in der Hand des erfahrenen und einsichtsvollen Züchters. Vor Allem ist aus der Discussion aller bis jetzt bekannten Daten der Satz abzuleiten, dass es kaum irgend welche Regeln von allgemeiner Gültigkeit auf diesem Gebiete gibt. Weder die Gleichheit aller auf gleichem Wege erzeugten Hybriden, noch ihre Frucht- barkeit und ihr ferneres Verhalten, noch auch nur das Gelingen von Kreuzungs-Versuchen lässt sich von vornherein oder nach Analogie-Schlüssen voraussagen; die einzelnen Fälle wollen beobachtet und durch das Experiment geprüft sein und hierzu sind weit ein- gehendere Untersuchungen erforderlich, als bis jetzt diesen Fragen gewidmet werden konnten. Xenien (gleichsam Gastgeschenke) nennt Focke die in einzelnen Fällen beobachtete Einwirkung des fremden Pollens auf Theile der befruchteten Pflanze (Beispiele: Wieken und Erbsen, Früchte von Apfel- bäumen, welche in Folge von Befruchtung durch Quitten- oder Birnen-Pollen mehr oder weniger den Charakter von Quitten oder Birnen angenommen haben). Wir müssen die Ueberzeugung aussprechen, dass das Fock e’sche Werk ein unentbehrliches Handbuch für Jeden ist, der fernerhin auf diesem Gebiete zu arbeiten gedenkt, und dass von seinem Erscheinen an ein neuer Abschnitt unserer Erkenntniss desselben datiren wird. (8.478, Z.14 von u. wolle der Leser des Werkes das > sativum, Lychnis vespertina X diurna.) (Forts. folgt.) Ein Beitrag zur Biologie der Mucorineen. Von Julius Wortmann. (Schluss.) IM. . Die Ursache der Arcaden-Krümmung einiger Mucorineen wird, wie schon hervorgehoben wurde, von van Tieghem in einer Eigen- schaft derselben gesucht, die er »Somatotro- pismus« nennt. Hiernach sind also die Stolonen 384 der von ihm untersuchten Adsidia positiv somatotropisch, d. h. sie werden von dem als Masse wirkenden Substrat angezogen und gelangen so in abermalige Berührung mit demselben. Durch die Beobachtung, dass die Stolonen der Adsidia sich nicht mehr zum Substrat wenden, wenn über dem letzteren eine Glasplatte in geringerer Höhe angebracht ist, als gewöhnlich die doppelte Höhe der gebildeten Arcaden beträgt, sondern in Be- rührung mit der Glasplatte gelangen, glaubt van Tieghem seine Annahme experimentell bewiesen zu haben. Es sollen in diesem Falle die Enden der Stolonen von der Masse des Glases mehr angezogen werden als von der Masse des Substrates. Da meine Bemühungen, Adsidia als Ver- suchsmaterial zu erlangen, erfolglos blieben, so entschloss ich mich, die Erscheinungen der Arcaden-Krümmung an den Stolonen von Mucor stolonifer zu studiren. Von der Anwendung von Brod als Substrat musste abgesehen werden, da dasselbe stets zu üppige Kulturen lieferte, es wurden daher die Aussaaten auf Gelatine gemacht, welche aufGlasplatten gegossen wurde und hierdurch in jede für die speciellen Versuche gerade wünschenswerthe Lage gebracht werden konnte. Zunächst überzeugte ich mich durch Ver- suche, dass die Stolonen weder heliotropisch noch geotropisch sind. Wenn es nun aber nicht die Gravitation ist, welche die Stolonen wieder mit dem Substrate in Berührung kom- men macht, welches ist denn die Ursache die- ser Erscheinung? Um diese zu ermitteln, ist der beste Weg wohl der, zunächst einmal das Verhalten des einzelnen Stolo’s während seiner ganzen Wachsthumsperiode von dem Hervor- treten aus dem Substrate an bis zur aber- maligen Berührung mit demselben fortdauernd zu beobachten. Thut man dieses, so bemerkt man folgendes: Der Stolo, zuerst wie eine dünne feine Nadel aus dem Substrat hervor- wachsend, krümmt sich nach einiger Zeit gewöhnlich einige Millimeter hinter seiner Spitze derart, dass die letztere eine mehr oder weniger horizontaleLage annımmt. Ist dieses Stadium erreicht, so treten nun fortdauernd unregelmässige eigenthümliche Nutationen ein, durch welche das fortwachsende Ende bald nach und nach in einem Kreise herum- geführt wird, bald verschiedene Zickzack- linien oder Schlingen beschreibt oder auch in einer Ebene, welche mehr oder weniger ver- 385 tical zu der Oberfläche des Substrates steht, auf- und abwärts bewegt wird. Während die- ser Zeit tritt in den meisten Fällen hinter der zuerst entstandenen Krümmung mehr nach der Spitze hin eine zweite ein in der Weise, dass die Spitze nun etwas nach oben gerichtet ist. Schliesslich, während aber die eigenthüm- lichen Nutationsbewegungen fortdauern, ver- grössert sich die anfängliche Krümmung so, dass hierdurch die Spitze mit dem Substrat in Berührung gelangt, worauf dann an der Be- rührungsstelle nach einiger Zeit in das Sub- strat die kleinen Rhizoiden geschickt werden, während mehr oder weniger vertical zum Substrat 2—5 Fruchtträger entstehen. Die Krümmung der Stolonen braucht nicht immer genau auf die eben beschriebene Weise zu erfolgen, sondern es kann z. B. die zuerst eingetretene Krümmung die einzige bleiben, welche sich vergrössernd nun ebenfalls dahin führt, dass die Spitze des Stolo’s das Substrat erreicht. Dieser Vorgang pflegt besonders dann einzutreten, wenn der die Kulturen umgebende Raum nicht hinreichend mit Was- serdampf gesättigt ist; die Nutationen aber kommen dann sehr schön zum Vorschein, wenn die Temperaturbedingungen besonders gün- stig sind (etwa bei 23—27°C.) und ein voll- ständig dampfgesättigter Raum die Kulturen umgibt; sie sind dann so stark, dass man den Stolo in fortwährender Bewegung sieht. Lässt man die Stolonen aus horizontalem Substrat in einem feuchten Raume senkrecht abwärts wachsen, so treten auch hier die unre- gelmässigen Nutationen ein, welche so lange andauern, bis an der Spitze das Sporangium gebildet ist. Dasselbe ist, wenn es dem Stolo nicht gelang, einen anderen Körper zu berüh- ren, in den allermeisten Fällen eine einzige terminale Kugel, welche nun durch ihr Ge- wicht nach und nach die während der Nutation entstandenen Krümmungen des Stolo’s aus- gleicht und denselben gerade zieht, so dass im unreifen Zustande ein solcher Stolo mit seinem Köpfchen aussieht wie ein ungemein feines und zierliches Pendel. (Bei guten Kul- turen konnte ich solche Pendel bis zu 17 Cm. Länge erhalten.) Gelingt es, den Stolonen während ihres Wachsthums mit ihrer Spitze den Boden oder auch die Seitenwände des Kulturgefässes zu erreichen, so tritt nun infolge des Berührungsreizes an der Berüh- rungsstelle die normale Bildung der Rhizoiden und Fruchtträger ein. Dass durch den, infolge der Berührung mit 386 einem festen Körper verursachten Reiz die Spitze des Stolo’s zur Bildung der Fruchtträ- ger veranlasst wird, davon kann man sich leicht überzeugen, wenn man die Spitzen der abwärts wachsenden Stolonen durch Neigen des Kulturgefässes mit den verticalen Wän- den desselben in Berührung bringt. An jeder der Berührungsstellen tritt sofort die Bildung von Fruchtträgern ein. Gelangt eine hinter der Spitze gelegene Region mit einem festen Körper in Berührung, so tritt weder an der Berührungsstelle noch an der Spitze Sporan- gienbildung ein, sondern das freie Ende des Stolo’s nutirt weiter, bis auch die Spitze ihr Ziel erreicht hat, worauf es jetzt erst zur Bil- dung von Fruchtträgern kommt. Auch auf folgende Weise liess sich die Reiz- barkeit der Stolonenspitze experimentell nach- weisen: In ein horizontal gestelltes, mit M. stolonifer besäetes Substrat wurden einige äusserst dünne Glasfäden von ungefähr 4—5 Cm.Länge vertical hineingesteckt. Diejenigen der nach einigen Tagen aus dem Substrat hervortretenden Stolonen, deren Spitze infolge der Nutation mit einem der Glasfäden in Berührung gekommen war, waren nicht wei- ter gewachsen, sondern hatten von dieser Berührungsstelle aus ihre Fruchtträger ent- sendet. Trifft die Spitze eines nutirenden Stolo’s auf eine Wasserfläche, so dringt sie nicht in dieselbe ein, sondern es werden ebenfalls an der Berührungsstelle Fruchtträger gebildet. Wir sehen also, dass die Arcaden-Krüm- mung der Stolonen von M. stolonifer dadurch zu Stande kommt, dass die Stolonen während ihrer ganzen Wachsthumsperiode in ununter- brochener eigenthümlicher, unregelmässiger Nutation begriffen sind, welche schliesslich dahin führt, dass die gleichsam umhertastende Spitze derselben mit einem anderen Körper in Berührung gelangt und nun infolge der Reiz- wirkung zur Bildung der Rhizoiden und Fruchtträger veranlasst wird. Dass von einer etwaigen Wirkung des Substrates als an- ziehende Masse durchaus nicht die Rede sein kann, sehen wir schon aus dem Verhalten der Stolonen aus horizontalem Substrat senkrecht abwärts zu wachsen, ohne überhaupt jemals wieder mit dem Substrat in Berührung zu gelangen. Dass diese letztere Erscheinung bei den Stolonen der Absidia nicht beobachtet werden konnte, scheint erklärlich, wenn man die geringe Länge derselben in Vergleich zu denen von M. stolonifer in Betracht zieht; 387 ausserdem aber scheint die Arcaden-Krüm- mung der Adsidia eine viel schärfere zu sein, so dass es der Spitze des Stolo’s bedeutend leichter werden wird, wieder mit dem über ihr befindlichen Substrat in Berührung zu gelangen. Nach den bei M. stolonifer gewonnenen Erfahrungen scheint es indess wohl kaum zweifelhaft, dass es einer genaueren Beobach- tung der ähnlichen Erscheinungen bei Adsidia gelingen wird, sie auf dieselben Ursachen zurückzuführen. Litteratur. Die Physiologie der Zeugung. — Band VI.a von L. Hermann’s Handbuch der Physiologie. VonV.Hensen. 2998. 80 mit zahlreichen Holzschnitten. — Leipzig, Vogel 1881. Wenn auch vorliegendes Werk in erster Linie für den Mediciner und Thierphysiologen bestimmt ist, so dürfte dasselbe doch auch manchem Botaniker nütz- lich sein, der die mannigfaltigen Fortpflanzungspro- cesse im Pflanzenreich mit denjenigen der Thiere zu vergleichen wünscht und das in der Mannigfaltigkeit der Erscheinungen verborgene Wesen des Fortpflan- zungsprocesses überhaupt zu erkennen bemüht ist. Der Verf. hat ein sehr umfangreiches Material in knapper Form bearbeitet und durch scharfe Ausschei- dung des Thatsächlichen und Hypothetischen das Ver- ständniss auch demjenigen erleichtert, welcher nur mit einer elementaren Kenntniss von der Organisation der einzelnen Gruppen des Thierreiches ausgerüstet ist. Die zahlreichen in den Text gedruckten, zum Theil schematischen Figuren lassen immer nur das Wesentliche hervortreten. Vier Kapitel sind der Besprechung des Eies, der Geschlechtsorgane, des physiologischen und morphologischen Apparates zur Ueberführung des Samens auf das Ei gewidmet. In den folgenden Kapiteln, welche von der Befruchtung, Parthenogenesis, Selbstbefruchtung und Bastardirung handeln, ist auch auf die Pflanzen Rücksicht genom- men. Die Befruchtungsvorgänge bei den Phanero- gamen, Florideen und Collemaceen werden als nach einer Richtung hin vollkommener ausgebildete im Ver- gleich mit denen der niederen Thallophyten, Arche- goniaten und der Thiere angesehen, welche Auffassung den Botanikern ja nun auch ziemlich geläufig gewor- den ist. Die Befruchtung überhaupt definirt der Verf. als eine durch äussere Kräfte (Protoplasmabewegung, Flimmerung oder Strömung) hervorgebrachte Ver- schmelzung zweier (selten mehrerer) Zellen, die nur selten (Infusorien, Rhizopoden) sich wieder löst. Bei 388 der Besprechung der Bastardbildung wurde bereits Focke’s neu erschienenes Buch über die Pflanzen- mischlinge benutzt. Focke’s Satz, dass im Allgemei- nen bei echten Arten die formbestimmende Kraft des männlichen und des weiblichen Elementes in der Zeu- gung einander völlig gleich sind, ergänzt Hensen mit Rücksicht auf die von Focke selbst angeführten verschiedenen Resultate bei der Bastardirung von Rhododendron arboreum mit anderen Arten (je nach- dem dasselbe als Männchen oder Weibchen fungirte); er fügt den Satz hinzu: »es ist sicher, dass in einzelnen Fällen eine entschiedene Einwirkung der Eltern auf den Bastard stattfindet, je nachdem das weibliche oder das männliche Elementbei derZeugung sich betheiligt.« Hinsichtlich der Parthenogenesis äussert sich der Verf. dahin ($.236), dass hypothetisch nach vielen Generationen selbst dasam meisten parthenogenetische Ei einer Befruchtung bedürfen werde. Wäre diese Hypothese nicht richtig, so würde die geschlechtliche Zeugung als eine Sonderbarkeit erscheinen, die nur dazu wäre, in den Process der Vererbung eine gewisse Mannigfaltigkeithinein zu bringen. Durch die normale Befruchtung wird der Tod vom Keim und dessen Producten ferngehalten, weder Bastardzeugung noch Inzucht vermögen nach Ansicht des Verf. den Tod dauernd und auf mehr wie wenige Generationen fern- zuhalten. Es stimmt diese Auffassung ziemlich mit derjenigen Hanstein’s überein, wonach der Zeugungsact eine Nützlichkeitseinrichtung ist, durch welche der sonst fortschreitenden Verarmung der neuen Generationen entgegengearbeitet wird. Von Interesse sind die Aus- führungen des Verf. bezüglich der Vererbung, trotz- dem hier nur von Thieren gehandelt wird. Es werden Typus-Vererbung und individuelle Vererbung unter- schieden. Die individuelle Vererbung ist, sobald Samen und Ei sich vereint haben, virtuell voll- endet, alle Einflüsse, welche später die Bionten treffen, können nur inCombination mit den ver- erbten Eigenthümlichkeiten in Wirkung treten. Die individuelle Vererbung ist daher mit vollendeter Be- fruchtung nicht minder fest vorausbestimmt, als die Typen-Vererbung. Durch die embryonale und nach- embryonale Entwickelung wird die virtuelle zur reellen Vererbung. Wenn wir von den Fucaceen und den Gamosporeen absehen, liegen ja bei den Pflanzen, ganz besonders bei den Phanerogamen, die Verhält- nisse anders, als bei den Thieren, da bei ihnen das Ei auch nach der Befruchtung mit dem Zellgewebe der Mutterpflanze in Verbindung bleibt. Sehr lehrreich sind des Verf. Angaben über Zwillinge, bezüglich deren wir auf das Original selbst verweisen müssen. A. Engler. 389 Ueber die Wasservertheilung in der Pflanze. II.Der Zellsaft und seineInhalte. Von G. Kraus. (Sep.-Abdruck aus den Abhandlungen der Naturf. Ges. zu Halle. Bd. XV.) In dem ersten Theile seiner Untersuchungen hatte der Verf. zunächst »im Grossen und Rohenk die Bethei- ligung der beiden Hauptmassen des Pflanzenkörpers, des Festen und Flüssigen beim Wachsen untersucht, der vorliegende zweite Theil fasst nun den Zellsaft und seine Bestandtheile näher ins Auge. Gewonnen wurde der Saft durch Auspressen zerkleinerter Pflan- zentheile, der Rohsaft wurde dann noch filtrirt. Be- stimmt wurde das specifische Gewicht der Zellsäfte undeiniger derphysiologisch wichtigenInhaltsbestand- theile, unter Anwendung verschiedener Vorsichts- maassregeln. Das specifische Gewicht schwankte zwi- schen 1,03 (und darüber) (Zonicera tatarica) und 1,0059 (Datura), während Zuckerrübensaft z. B. zwi- schen 1,057 und 1,074 schwankt. — Dutrochet und Hofmeister hatten das specifische Gewicht der oberen und unteren Hälfte gekrümmter Zweige be- stimmt und waren dabei zu entgegengesetzten Resul- taten gekommen. Der Verf. betont, dass diese Methode für die genaue Bestimmung des Zellsaftgewichtes — um die es sich auch hier handelt — durchaus unzu- lässig ist, er hat gleichwohl Dutrochet's Versuche an anderen gekrümmten Pflanzentheilen wiederholt und gefunden, dass, entgegengesetzt Dutrochet's Angaben, die concave (obere) Hälfte negativ geotro- pisch gekrümmter Sprosse specifisch schwerer ist, als die convexe (untere), wie auch Hofmeister angibt. Auf die Einleitung folgt im 1. Kapitel die Unter- suchung des Zellsaftes im wachsenden Spross. In einem wachsenden Spross nimmt das specifische Gewicht des Zellsaftes von den jüngeren zu den älteren Internodien ab, um gewöhnlich später wieder etwas zu wachsen. Das Wachsthum der Zelle geht mit einer fortschreiten- den Verdünnung des Zellsaftes, mit einer fortwährend überwiegenden Aufnahme von Wasser Hand in Hand. — Das gelöste Eiweiss im Zellsaft nimmt mit dem Alter und Wachsthum des Internodiums relativ ab. — Die freien Säuren des Zellsaftes zeigen gleichfalls mit dem Wachsthum eine continuirliche relative Abnahme, Die Acidität des Saftes ist in den jüngsten sichtbaren Internodien am grössten, sie nimmt ab, so lange die Internodien wachsen, um öfter später wie- der etwas zuzunehmen, Die absolute Menge der freien Säuren vergrössert sich beim Wachsthum, es werden im wachsenden Spross fortwährend Säuren gebildet. — In noch höherem Maasse vermehrt sich der Zucker. Der relative Zuckergehalt im wachsenden Stengel nimmt, abweichend von den Säuren im wach- senden Stengel eine Zeit lang zu, erreicht ein Maxi- mum und sinkt von diesem ab wieder. Auch eine 390 absolute Zunahme findet statt, es wird im wachsenden Internodium eine Zeit lang mit steigender Geschwin- digkeit Zucker gebildet. Das Zuckermaximum im Spross liegt ansehnlich unter dem Wachsthums- maximum, daraus folgt, dass die Remission desWachs- thums nicht in erster Linie von der Remission der Zuckerbildung abhängen kann. Das 2. Kapitel behandelt die Veränderungen des Saftgewichtes bei einseitigen Wachsthumsvorgängen im Spross. Es ergab sich Folgendes: 1) In geotropisch gekrümmten Stengeln ist der Zell- saft auf der unteren (convexen) Seite specifisch leich- ter, minder concentrirt, als auf der oberen (concaven). Er ist auf der Unterseite procentisch ärmer an Zucker und freier Säure, und diese Abnahme an Zucker und freier Säure ist nicht relativ, sondern eine absolute, es wird auf der Unterseite beim Krümmungsvorgang Zucker und freie Säure verbraucht. 2) Die geringere Concentration des Zellsaftes auf der Unterseite ist schon in ungekrümmten, horizontal liegenden Sprossen nachweislich. 3) Es findet neben dem Verbrauch gelöster Stoffe auf der Unterseite auch eine Wanderung von Wasser aus der Ober- in die Unterseite statt. 4) Während der Zeit, wo eine Wasserwanderung stattfindet, ist auch eine absolute Vermehrung des Zuckergehaltes der Unterseite nachweislich, in dersel- ben Zeit, aber nicht immer, ist eine absolute Vermin- derung des Säuregehaltes der Unterseite zu erweisen. 5) Horizontal gelegte Stengel oder Stengelstücke werden in kurzer Zeit zuckerreicher als gleichgebil- dete, senkrecht stehende, beim Niederlegen der Sten- gel hebt sofort Zuckerbildung in denselben an. Auch hier geht mit der Zuckerbildung eine Verminderung, der freien Säuren Hand in Hand, bei Einleitung der geotropischen Krümmungen verschwindet freie Säure aus dem Zellsaft. 6) In krümmungsunfähigen Stengeln findet gleich- falls eine Wasserwanderung zur Unterseite und eine Verminderung der absoluten Zuckermenge unterseits statt. Ganz analoge Resultate ergaben sich bei Unter- suchung der heliotropischen Krümmungen. Eine sehr merkwürdige Erscheinung wird im dritten Kapitel mitgetheilt: Zuckerbildung (unter »Zucker« werden die kupferreducirenden Substanzen des Zellsaf- tes zusammengefasst) bei Erschütterung der Pflanzen. 1) »Schüttelt man einen frischen wachsenden Spross einer Kraut- oder Holzpflanze in der bekannten Art, so dass er sich bogenförmig, mit überhängendem Gipfel, krümmt, dann ist sofort die Concentration des Zellsaftes auf der concaven und convexen Seite nicht mehr gleich, der Saft auf der convexen Seite ist concentrirter geworden, als auf der concaven. Die höhere Saftconcentration der convexen Seite ist mit einem wesentlich höheren Zuckergehalt verknüpft. 391 2) Der Zucker ist eine Neubildung im Momente der Erschütterung. 3) Auch Blattstiele, ausgewachsen wie halbwüchsig, zeigen das gleiche Verhalten; die Zuckerbildung ist nicht an die Krümmung gebunden, auch ohne dass eine merkliche Beugung hervortritt, wird durch die Bewegung Zucker erzeugt. 4) Mit der Zuckerbildung ist häufig ein Verschwin- den freier Säure aus dem Zellsaft nachzuweisen.« Goebel. Sammlungen. C.Roumeguere, Fungi gallici exsiccati. Cen- turie XII. Index in Revue mycologique. III. Jahrg. 8.22. J.B. Ellis, North american Fungi. Cent.V. Index in Revue mycologique. III. Jahrg. S.49. Personalnotizen. Am 6. April d.J. starb Dr. A. Sauter in Salzburg, im Alter von 81 Jahren. Dr.S.Berggren wurde zum Professor der Botanik an der Universität Upsala ernannt. J.K.Brace, aus New Providence, Bahama, wurde zum Curator am Herbarium des bot. Gartens zu Cal- cutta ernannt. Neue Litteratur. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1881. Nr.4. — M. Willkomm, Bemerkungen über neue oder kritische Pflanzen der pyrenäischen Halbinsel und der Balearen. — H.Braun, Salöx Heimerli (super- nigricans>). 2990. Angraecum Brongniartianum Rehb. f. 3055. Eulophia beravensis n. sp. ?). 3158. 3255. 9256. 3257. Disperis Hildebrandtü n. sp. >). Angraecum physophorum n. sp. 9). Angraecum aphylium P. Th. Cynosorchis flezuosa Rchb. f. 449 3303. Pogonia Renschiana n. sp. ?). 3332. Acampe Renschiana n. sp. S). 3349. Cynosorchis purpurascens P. Th. Habenaria pleetromanica Rchb. f. Moore sine Nr. — Tschamtei in Duruma. Juli 1877. 1) Bulbophyllum megalonyz: aff. B. cupreo Lindl. racemo denso nutante, sepalis trian- gulis, tepalis ligulatis obtusis, labello cuneato oblongo retuso emarginato, columna brevis- sima bidentata, stigmatis fovea in unguem descendente. — Johanna-Insel. 2) Acampe pachyglossa: foliis ligulatis apice obtuse bilobis, paniculis validis heterocladis rigidis, floribus Acampis dentatae, labelli cal- cari tamen brevi conico, laminae lacıniis semi- oblongis antrorsum angulatis, lacinia mediana quadrata, carinulis in disco geminis. — Sansi- bar-Küste, Festland bei Mombassa. Epiphyt. März 1876. 3) Bulbophyllum Hildebrandti: Ptiloglos- sumlabello unguiculatoabasıangusta oblongo, per discum crassum unisulcato, circa mar- ginem lamellis in partitiones filiformes serra- tas solutis barbato. — Beravi-Gebirge. Juli 1879. 4) Eulophia beravensis: foliis linearibus margine crenulato undulatis, pedunculo pani- eulato, floribus parvulis, labello rhombeo fla- bellato emarginato carınis curvulis brevibus geminis in basi, calcari cylindraceo obtuso brevi. — Beravi, Dünensandhügel. Juli 1879. 5) Disperis Hildebrandtii: wmonophylla, folio mediano subcordato triangulo, racemo 2-5 Hloro, bracteis inferioribus foliaceis, galea ob sepalum impar brevius emarginata, tepalis semiovatis, sepalis lateralibus admedium usque connatis, ibi transverse saccatis, labello ligu- lato papilloso, auricula in basi utrinque fal- cata. — Nosi-be. Loko-b£-Berg. Sept. 1875. 6) Angraecum physophorum: acaule, vultu Taeniophylli platyrrhizi cujusdam, radieibus latis depressis, anthesi aphyllum, racemis con- gestis, sepalis tepalisque oblongis, labelli lacinia media lineari, laciniis lateralibus semi- oblongis, calcari filiformi apice vesicato ova- rium pedicellatum subaequante. — Nosi- Komba. Dec. 1879. 7) Pogonia Renschiana: affınis Pogoniae umbrosae Rchb. f. labelli nervis incrassatis, lobo medio longius producto bene acuto. — Nosi-be. Sokob&. Dee. 1879. 8) Acampe Renschiana : afl. Acampi pachy- glossae Rehb. f. foliis brevioribus, pedunculis 450 abbreviatis, labelli calcari brevissime ungui- eulato, lacinus lateralibus semiovatis antice supra laciniam medianam transcendentibus, intus pilosis, lacinia mediana ovata apiculata erenulata asperula, carina angulata pilosa in linea mediana inter lacinias laterales, papulis geminis in basi laciniae medianae.—Nosi-be. April 1880. Anhang. Orchideae Mechowianae. 138. Lissochilus Reenschianus n. Sp. 203 et 203°. Lissochilus stylites Rehb. f. 261. Lissochilus Mechowiü n. sp. H.G. Reichenbach £. Litteratur. Verzweigung gewöhnlich unver- zweigter Pflanzentheile. Von Dr.V. v. Borbas. (Aus dem »Terme&szettudomanyi Közlöny«. 1881. 141. Heft — übersetzt.) Es ist bekannt, dass der Halm der Gramineen, abgesehen von der Stengelbasis und der Inflorescenz (Rispe), meist einfach, »seltener durch Axillarknospen mit adossirtem erstem Blatte verzweigt ist.« (Luers- sen, Medicinisch-pharmaceutische Botanik. II. Bd. S. 357.) Zu letzterem seltenerem Fall kann ich auch ein Bei- spiel anführen und da die zugleich zu erörternde Pflanze sich auch durch andere Eigenthümlichkeit auszeichnet, so erlaube ich mir dieselbe hier näher zu beschreiben. Am 31.Juli 1878 fand ich einen vielköpfigen Bro- mus mollis L. an der Eisenbahn bei Brätka (Bihaner Comitat), welcher nur durch etwas kürzere Behaarung von der Normalpflanze abwich. Das von der Basis an gerechnete dritte Internodium eines Halmes hatte eine Gabelspaltung. Der eine der beiden halbeylindrischen und gefurchten Gabeläste endete mit einer Rispe, der andere aber war ein belaubter Spross. Ich glaube, dass hier der erstgenannte rispentra- gende Gabelast die Hauptaxe ist, welche durch den seitlichen Spross von ihrer ursprünglichen Stelle auf die Seite verschoben wurde. Dieser Spross hatte ungefähr 1Mm. oberhalb der Gabelung ein scheidenloses Blatt ohne Ligula, welches an dem unteren Theile eine stärkere Consistenz besass, als die gewöhnlichen Grasblätter, an dem oberen Theile waren aber nur die zwei Seiten des Blattes grün, die Mitte war weisslich und mem- branös. Die Basis des scheidenlosen Blattes war an einer Seite ausgebreitet und die Basis des Internodiums umfassend, schob sie sich in die Gabelung hinein, während die andere Seite der Blattbasis nicht aus- gebreitet war, und #0 blieb die Basis des Internodiums an dieser Seite unbedeckt, 451 Auf dieses scheidenlose Blatt kam ein sehr verkürz- tes, kaum 1Mm. messendes Stengelglied, darauf ein normales Grasblatt mit der Scheide und das dazu gehörende letzte und verlängerte Stengelglied trug eine normale Rispe. Diese hatte keine besonderen Eigenthümlichkeiten. Die Rispe der auf dieSeite gedrückten Hauptaxe ist aber insofern interessant, als sie an der Ursprungs- stelle der untersten Rispenäste ein 11Mm. und ein 12Mm. langes Blatt (gemeinschaftliche Hülle) trugen. Diese Blätter hatten auch keine Scheiden und keine Ligula, und waren nach dem Ende fast pfriemlich ver- schmälert, an der Basis aber ausgebreitet, so dass sie an das unterste Blatt des Gabelastes erinnerten. Beide Rispenblätter standen an der Basis zweier Rispenzweige, jedoch etwas seitlich von diesen und näherten sich der Hauptaxe der Rispe. Diese Rispenblätter reihen sich an die wenigen Bei- spiele der Gramineen, bei welchen die Rispenzweige nur in Ausnahmefällen in den Achseln spelzenartiger oder selbst laubblattähnlicher Hochblätter stehen (ef. Döll’s Flora des Grossherzogthums Badens. I. S. 106, Luerssen ].c., Eichler’s Blüthendia- gramme. I. S.129), welches bei Anomochloa maran- thoidea normal in Gestalt einer grossen Blüthenscheide entwickelt ist. An den oberen Verzweigungen der Rispe fand ich noch an zwei Stellen je ein Schüppchen in der Basis eines Astes. Bei einem oberen Aehrchen fand ich am Grunde der unteren Hüllspelze einen buckelförmigen Knoten, in der Achsel dieser Hüllspelze war schon ein Same vor- handen. Diese Spaltung der erwähnten Graminee erinnert auch an die Diaphysis des Blüthenstandes. Sie gehört zu der Prolificatio lateralis, wenn man sie als solche betrachtet, welche bei uns an Daucus Carota und auch bei Peucedanum Cervaria häufig ist. Diaphysis sah ich unter den Monocotyledonen bei Arum macu- latum. Die zweite Blüthenscheide wurde hier durch einen 52 Mm. langen Stiel aus der unteren empor- gehoben. — Der Blüthenstand in der zweiten Spatha war ganz normal entwickelt. Eine andere Graminee, bei welcherdie Inflorescenz verzweigt war, fand ich in Holzschlägen bei Kormossö (Honter Comitat). Diese ist Anihoxzanthum odoratum, dessen Blüthenstand gewissermaassen an eine Dactylis glomerata erinnerte. Dieses zeichnet sich durch drei ährenförmig zusammengezogene und alternirende Ris- pen aus (forma iristachya), von denen die zwei unteren und entfernteren zwei Mal schmäler waren, als die gewöhnliche Rispe. Die unterste (4 Om. lange) Rispe war gestielt (14Mm. lang) und war von der zweiten folgenden Rispe 4 Cm. weit entfernt. Letztere war fast sitzend, 25 Mm. lang 452 und von der endständigen, zusammengezogenen, aber breiteren und lockeren Rispe 11 Mm. entfernt. — (Cf. »Föhmivelesi Erdekeink«, redigirt von Dr. L. Wagner, 1880. Nr.33.) Die endständige Rispe war 41 Mm. lang und so maass die Hauptaxe der Rispe 92 Mm.Länge. Die zwei unteren Rispen gingen nicht aus einander, sondern näherten sich der Hauptaxe der gesammten Inflorescenz. Unter dem untersten Rispenast, ungefähr 25 Mm. abwärts, war ein abnormer Knoten sichtbar, und von da an bemerkte ich an der Kante desHalmes ein 1Mm. breites Häutchen, welches nicht nur entlang der gan- zen Länge desInternodiums aufwärts als ein einseitiger Flügel sich fortsetzte, sondern etwa 10m. lang auch an dem ersten Rispenaste zu sehen war. Dieser Theil des Halmes war also unilateraliter alatus. Ich glaube, diesesHäutchen entspricht demBlatte oder Blatthäut- chen des abnormen Knotens, welches aber rudimentär blieb und der Länge nach mit dem Halm verwachsen ist, wie die Blüthenscheide des Acorus Calamus mit dem Stengel. Bei Zinaria spuria L. sind bekanntlich die achsel- ständigen Blüthenstiele unverzweigt. Ich fand bei Vetztö (Bekeser Comitat) eine forma ramiflora. dieser Pflanze, bei welcher die meisten, besonders die unteren Blüthenstiele nach der Form der Hauptaxe verzweigt waren. Die Blüthenäste trugen 2—6 achselständige Blüthen. Manchmal kamen zwei Blätter des Blüthen- astes nahe an einander und hatten den Anschein einer dreistrahligen Dolde, deren mittlerer Strahl aber noch weiter verzweigt war. Auch bei einer Z. Zlatine fand ich nahe an der Basis der Pflanze zwei ähnliche Aeste. Allium sphaerocephalum L. var. descendens (L.) fand ich bei der Eisenbahn zwischen P£cel und Isaszög unweit von Budapest, in einer forma bulbilliflora. Bei manchen Exemplaren waren einige der inneren Blü- thenstiele besonders verlängert und in wenigblüthiger Umbellula verzweigt. Am Grunde derUmbellula stand eine ein- oder zweiblättrige Spatha von Farbe der Blüthen. Die einblättrige Spatha war 3-4lappig. Diese Exemplare wären mit Allium Sardoum Moris zu ver- gleichen, welches von Regel*) auch zu 4A. sphaero- cephalum L. gezogen wird. Reseda lutea L. fand ich in Kelenföld bei Ofen mit vergrünten und in eine Rispe oder 'Thyrsus auf- gelösten Blüthenstande, wie man dieses häufig bei Plantago major beobachtet. Am Räkos bei Budapest fand ich Draba nemorosaL. (18. Mai 1873) mit Diaphysis. Aus den an der Spitze offenen oder ganz getrennt gebliebenen Fruchtblättern erhoben sich Blüthenschirme oder Doldentrauben, pedicellis fructiferis erectis reflexisque**). Die Basis der Traubenaxe war hier und da fasciirt und der untere *) Alliorum hucusque cognitorum monographia. **) Of. Akad. Közl. 1878. 8.183 (Hazai Arabisek). 453 Theil der Blüthenstiele mit der-Axe verschmolzen. An einem offenen Pistille habe ich deutlich gesehen, dass die Blüthenstiele mit dem äusseren Theile der Placenta verwachsen waren (oder davon entsprangen?) und wie die Carpellränder in die Fruchthöhle einbogen. An einem Sprosse fand ich an der Basis von vier Blüthen- stielen je ein Blatt*). An einer anderen Stelle standen in der Basis eines Blüthensprosses vier kümmerliche Blätter in einem Kreise, die ich für Carpellblätter halte, dadie übrigen Blüthentheile schon herabgefallen waren. Dieses ist also ausser Teirapoma, Holargidium und Roripaf. quadrivalvis **) ein neues Beispiel dafür, dass bei den Cruciferen ausnahmsweise die Frucht von vier Blättern gebildet wird. — Ich fand in einer Traube der Berteroa incana var. compressa m. ***) auch eine einzige Frucht, welche aus vier Fruchtblät- tern gebildet, aber asymmetrisch ausgebildet war. Der Stylus war bei dieser Frucht kaum einen Milli- meter lang, verflacht und trug an der Spitze eine Narbe mit vier Läppchen. Der Stylus war auch hier durch die Verlängerung der Placenta gebildet. V.v. Borbäs. Beiträge zur Kenntniss pharmaceu- tisch wichtiger Gewächse. Von Arthur Meyer, Assistent am pharmaceu- tischen Institute der Universität Strassburg. (Archiv der Pharmacie. 218. Band. 4. Heft, 1881 [angezeigt vom Verf.)). I. Ueber Smilaz China L. und über die Sarsaparill- wurzeln. Der Aufsatz eröffnet die Reihe einiger kleiner phar- macognostischer Arbeiten, welche den Zweck haben, eine neue Richtung in Bezug auf die Betrachtung der Droguen anzubahnen. Die morphologische und biolo- gische Kenntniss der Stammpflanzen der Droguen ist ein unbedingt nöthiges Moment für die wissenschaft- liche Auffassung der letzteren und für die praktische Erkennung und Charakterisirung derselben, und diese Kenntniss sollen die Arbeiten zuerst zu fördern suchen. Dann aberkann auch nur eine mikroskopische Untersuchung der lebenden Pflanzentheile ein völliges Verständniss der Anatomie derselben herbeiführen und deshalb soll in den Arbeiten immer, wenn irgend möglich, auch bei den anatomischen Betrachtungen von lebendem Materiale ausgegangen werden. In rein botanischer Beziehung kann natürlich bei der Bearbeitung so oft untersuchter Dinge nicht viel *, Ich fand auch in der Inflorescenz der Draba lasiocarpa und Capsella Bursa pastoris 1—3 linien- förmige Blätter. **) Cf. Tanäregyl. Közlönye. 1878/79. 8.602 und Oesterr. bot. Zeitschrift. 1879. 8. 246—247. ”.”, Akad, Közl. 1878. 8.180. (Käzänthal d. unteren Donau, 454 Neues entdecktwerden ; doch finden sich immer einige interessantere neue Details, und diese sollen, so weit sie die vorliegende Arbeit enthält, hierkurz angedeutet werden. In morphologischer Beziehung lassen sich bei den Species der Gattung Smzlax drei Arten von Rhizomen unterscheiden. Zuerst findet man solche mit nicht fleischigen, mässig dicken, gleichmässig gestreckten, stärkeführenden Internodien, die in den Achseln von Schuppenblättern theils oberirdische Zweige, theils wiederum Rhizom-Zweige erzeugen (Smilax aspera); zweitens beobachtet man nicht auffallend verdickte, nur wenig Reservestofffassende, wickelartig- sympodiale Rhizome, welche Ausläufer treiben, die sich wesentlich verhalten wie die Rhizome der ersten Kategorie, deren rhizomartige Aeste jedoch in ihren untersten Internodien zu reservestoffführenden Knollen anschwellen (Smilax China ete.). Diese Knollen ent- stehen hauptsächlich durch Querstreckung und Ver- grösserung der Parenchymzellen der anatomisch nor- mal gebauten Rhizominternodien. Die Rinde und die stark entwickelte Endodermis des Rhizoms wird dabei abgestossen, und die darunter liegende sklerotische Schicht bildet dann die schützende Decke derKnolle. Bei den rein sympodialen Rhizomen, welche, wie gesagt, nur wenig Reservestoffe fassen können, besitzen die mit Stärke vollgestopften Wurzeln eine relativ lange Lebensdauer und ein bedeutendes Längenwachs- thum und zeichnen sich durch eine stark entwickelte Rinde und eine mehrschichtige, verholzte äussere Endodermis aus, deren Elemente wesentlich mit denen der einschichtigen inneren Endodermis überein- stimmen. Die Wurzeln der beiden anderen Kategorien von Rhizomen besitzen eine relativ kurze Lebensdauer und werden nicht sehr lang, können daher auch nicht als wesentliche Stärkeniederlagen für die Pflanze die- nen. Um die einschichtige innere Endodermis dieser Pflanzen legt sich noch eineEndodermscheide aus stark verdickten sklerotischen Zellen, welche ein kräftiges Schutzmittel des Gefässcylinders vorstellt. Die äussere Endodermis ist dagegen nur einschichtig und hindert nur kurze Zeit die Zerstörung der Rinde. Tritt das Absterben der Rinde ein, so übernimmt die innere Endodermis den Schutz der Wurzel, und die Nebenwurzeln der letzteren unterhalten noch län- gere Zeit ein kümmerliches Wachsthum. Die letztere Erscheinung erinnert einigermaassen an die Function, welche die innere Endodermis vorübergehend auch bei den normalen Dicotyledonen-Wurzeln hat, die Wurzel nach dem Abstossen der Rinde zu schützen. In dieser Function wird die zarte Endodermis bei den Dicotyledonen bald abgelöst durch das Periderm, während bei den Monocotyledonen der etwas länger währende Schutz durch sehr starke Verdiekung der 455 Endodermis oder durch ihr beigegebene Aussenschei- den ermöglicht wird. Die Form der Endodermis ist so charakteristisch für manche Species, dass sie hier und da ein gutes Mittel zu deren Charakterisirung abgeben könnte. Der Arbeit sind drei Tafeln in Holzschnitt bei- gegeben. Neue Litteratur. Verhandlungen der k. k. zool.-botanischen Gesellschaft in Wien. Jahrg. 1880. XXX. Ba. Wien 1881. W. Braumüller. — Sitzungsbericht. A. Mühlich, Be- merkungen zur Flora Niederösterreichs. — H. W. Reichardt, Necrolog auf E. Fenzl. — v. Marenzeller, Necrolog auf Mutius Ritter von Tommasini. — W. Voss, Peronospora viticola bei Laibach. — J. Wiesner, Ueber das Wachs- thum der vegetabilischen Zellmembran. — Abhand- lungen. G.Beck, Zur Pilzflora Niederösterreichs. — Fr. Löw, Ueber neue Gallmücken und neue Mückengallen. — F. Arnold, Lichenologische Ausflüge in Tyrol. — J. B. Förster, Bei- träge zur Moosflora von Niederösterreich und Westungarn. — Fr. KraSan, Bericht in Betreff neuer Untersuchungen über die Entwickelung und den Ursprung der niedrigsten Organismen. Mit einer Tafel. — A. v. Krempelhuber, Ein neuer Beitrag zur Flechten-Flora Australiens. — Sch. v. Müggenburg, Mycologische Beiträge. V. (Forts. von Bd. XXIX). — Fr. A. Wacht], Beiträge zur Kenntnissder Gallen erzeugenden Insekten Europas. Mit einer Tafel. Schriften der naturf. Ges. zu Danzig. N.F. 5.Bd. 1.und 2. Heft. Danzig 1881. — Abhandlungen. H.v.Kling- gräff, Versuch einer topographischen Flora der Provinz Westpreussen. — O. Helm, Mittheilungen über Bernstein: III. Glessit, ein neues in Gemein- schaft von Bernstein vorkommendes fossiles Harz. IV. Ueber sicilianischen u. rumänischen Bernstein. — Bericht über die 3. Versammlung des westpreuss. bot.-zool. Vereins zu Neustadt in Westpreussen am 18. Mai 1880. (Wurde schon besonders mitgetheilt, vergl. Nr. 29. Jahrg. 1880.) Monatsschrift des Vereins zur Beförderung des Garten- baues in den königl. preuss. Staaten. April 1881. — Th. Wenzig, Prioritätsnamen in der Familie der Pomaceen. Journal für Landwirthschaft (Henneberg u. Drechsler). XXIX.Bd. 1881. Heftl. — E. Wollny, Unter- suchungen über den Einfluss des Standraumes auf die Entwickelung und die Erträge der Kulturpflan- zen.— Drechsler, Düngungsversuche zu Zucker- rüben. — Henneberg, Düngungsversuche mit Phosphaten bei Zuckerrüben. Annalen der Oenologie. VIIL.Bd. 1. und 2.Heft. — A. Blankenhorn, Ueber die Erziehung von Reben aus Samen. — E. Mach, Reifestudien bei Trauben und Früchten. —S. Garovaglio u. A.Cattaneo, Studien über die herrschenden Krankheiten des Weinstockes. Aus dem Italienischen übersetzt von O. Penzig. Mit zwei Tafeln. — 3. und 4. Heft. — 456 A.Blankenhorn, Ueber die Erziehung v. Reben aus Samen. Trimen’s Journal of Botany British and Foreign. Nr.221. Mai1881. — A. Dickson, On the morphology of the pitcher of Cephalotus follieularis. — C. B. Clarke, A revision of the Indian species of Zeea. — H.F.Hance, Generis Asari n.sp. — E. Beck- nith, Notes on Shropshire plants. — H.F.Hance, On a new Chinese Senecio. — N. Ridley, A state of Carexz pilulifera L. — J. Britten, Sonchus palustris in Cambridgeshire.. — A. Pryor, Hert- fordshire Oaks. — Id., An early notice of the intro- duction of seeds into England with foreign wool. — G. Nicholson, Development of heat in flowers of Phytelephas.—Nr. 222. June1881.— F.Townsend, Note on Carex flava L. — B. Clarke, A revision of the Indian species of Zeea. — C. Hart, Notes on Irish plants. — J. Britten, Thlaspi alpesireL. — W. West, Zesceuraea mutabilis Ferg. — W. White, Spring-Flowering of Colchieum autumnale. — F. Townsend, Notes on report of Botanical Exchange Club for 1879. — J. Hanbury, Tulipa sylvestris L. — O. Kuntze, Silieified trees. — G. Baker, Note on Thomson’s Central African collection. Anzeigen. Das von der Kaiserlichen Akademie der Wissen- schaften in St. Petersburg in den Jahren 1828—1836 publicirte Werk von CB. Trinius, Species graminum ieonibus et descriptionibus illustravit etc. 3 Bände in 40 (30 Heften) ist bekanntlich noch bis jetzt ein unentbehrliches Hilfsmittel nicht nur für den Agrostographen von Fach, sondern auch für jeden Botaniker, der mit Grä- sern zu thun hat. Leider aber waren complete Exem- plare dieses wichtigen Werkes im Verlagslager der Akademie seit Jahren schon nicht mehr zu haben. Um die von Zeit zu Zeit einlaufenden Bestellungen auf dasselbe befriedigen zu können, hat die Akademie einen unveränderten Abdruck des fehlenden (XX VIII.) Heftes veranstaltet und dadurch ist das Trinius’sche Bilderwerk nun wieder vollständig zu beziehen durch die Commissionäre der Akademie (Voss’ Sortiment - 6. Haessel - in Leipzig), zu dem Preise von 134.4 90%. (34) Mykologische (nikroskopische) Präparate von Dr.0. E.R. Zimmermann in Chemnitz (Sachsen). VI Serien zu je 20 Präparaten. Preis & Serie 20.0. Ser.I. Bacterien, Sprosspilze, Schimmelformen. Ser. II. Conidienformen. Ser. III. Ustilagineen, Protomyceten, Uredineen. Ser. IV. Hymenomyceten, Gasteromyceten, Chytridiaceen, Mucorineen, Pereno- sporeen. Ser. V u. VI. Ascomyceten. (35) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 29. 22. Juli 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Fr.Kamienski, Die Vegetationsorgane der Monotropa hypopitysL.—J.Rostafinski, Ueber den rothen Farbstoff einiger Chlorophyceen, sein sonstiges Vorkommen u. seine Verwandtschaft zum Chloro- phyll. — Litt.: W.Trelease, The fertilization of Salvia splendens by birds. — C.Mikosch, Untersuchung über die Entstehung und den Bau der Hoftüpfel. — G. Haberlandt, Ueber collaterale Gefässbündel im Laub der Farne. — E. Wollny, Forschungen auf dem Gebiete der Agrikulturphysik. — Stebler, Ueber den Einfluss des Lichtes auf die Keimung. — Personalnachricht. — Neue Literatur. — Anzeige. Die Vegetationsorgane der Monotropa hypopitys L. Vorläufige Mittheilung von Dr. Fr. Kamienski. Die am Grunde der Baumstämme in unse- ren Wäldern wachsende Monotropa hypopitys gehört zu denjenigen interessanten Pflanzen, von welchen man in der botanischen Litteratur sehr viele,aberöfters widersprechendeAngaben findet. — So z.B. gibt einer der neueren Autoren, Chatin*), an, dass Monotropa in der Jugend ein Parasit sei, der sich später von seiner Nährpflanze ablöst und eine saprophy- tische Lebensweise weiter führt. — Die kur- zen, aber richtigen Beobachtungen von Solms-Laubach **) zeigen dagegen, dass, obgleich die Wurzeln der Monotropa zwischen denen der Waldbäume in der Erde sich ver- breiten und mit diesen sich oft dicht berühren, man doch zwischen diesen Wurzeln keine nähere Verbindung findet, weswegen die Monotropa nicht zu den Parasiten gerechnet werden darf. Endlich gibt unsO. Drude***) eine allseitige und vollständige Beschreibung der in Rede stehenden Pflanze in morpholo- gischer, anatomischer und physiologischer Beziehung. — Der Verf. glaubte sogar eine parasitische Verbindung der Monotropa mit den Wurzeln von Abies ercelsa Lam. auf- gefunden zu haben, die er auf seiner Taf. IV abbildet. Ausserdem enthält diese Abhand- lung viele Beobachtungen, die mit denen *), A. Chatin, Anatomie comparte des v&getaux. Paris 1856—1865. *"*, H. Graf zu Solms-Laubach, Bau und Ent- wickelung der Ernährungsorgane parasitischer Pha- nerogamen (Pringsheim’s Jahrbücher. 1868.) "*, Ö.Drude, Die Biologie von Monotropa Hypo- pitys L. und Neottia Nidus avis L. Göttingen 1873. Anderer nicht übereinstimmen. — Schliess- lich muss ich bemerken, dass einige Lehr- bücher die Monotropa zu den humusbewoh- nenden Pflanzen zählen, ohne anzugeben, auf welche Beobachtungen sie sich stützen. Diese und andere so widersprechende Angaben über diese Pflanze haben mich ver- anlasst, dieselbe näher zu untersuchen, um das Richtige zu ermitteln ; die Hauptresultate meiner Beobachtungen gebe ich nachstehend an. Die Vegetationsorgane der Monotropa hypo- ‚pitys stellen sich als stark verzweigte, in allen Richtungen — oft bis 1!/, Fuss Tiefe — in der Erde sich verbreitende, ziemlich spröde und leicht abbrechbare Wurzeln dar, deren anatomischer Bau folgender ist. Die Wurzelspitze ist mit einer kleinen, schwach entwickelten Wurzelhaube beklei- det, die aus einer auch für die Epidermis gemeinsamen, aus wenigen sich theilen- den Zellen zusammengesetzten calyptrogenen Schicht entsteht. — Periblem und Plerom haben wie bei dem Leguminosentypus auch gemeinsame Initialen, aber mit dem Unter- schiede, dass zwischen demPeriblem und der Epidermis eine scharfe Grenze existirt. — Epidermis und Rinde stellen ein dünnwan- diges Parenchym dar, dessen Zellen ähn- lich wie die Zellen anderer Gewebe der Mono- tropa einen leicht schwarzwerdenden Farb- stoff enthalten. Die Schutzscheide ist schwach ausgebildet und von den benachbarten Gewe- ben wenig verschieden. — Der Gefässbündel- eylinder hat einen gewöhnlich triarchischen jau und enthält eine geringe Anzahl von Iolz- und Bastelementen. — Die Ilolztheile bestehen aus wenigen, ziemlich kleinen Tracheiden, die einen Uebergang zwischen Ring- und Spiralfaserformen darstellen. — 459 Gefässe sind hier nicht zu finden. — Sieb- röhren, welche oft so gross wie die kleinsten Tracheiden, etwas diekwandiger als die be- nachbarten Bastzellen und auch vollständig geschlossen sind, gibt es wenig. — Ihre Sieb- platten oder besser die gewöhnlich schief geneigten Querwände haben keine Löcher und unterscheiden sich von den Längswänden sonst in gar keiner Beziehung. — Der Inhalt der Siebröhren ist ziemlich dickflüssig und körnig; die Körner sind nach Behandlung mit Kali deutlich zu sehen. — Die Holz- und Bastzellen sind dünnwandig und zeigen weder Sklerenchym noch sklerotische Bildungen. — Die starke Verzweigung der Wurzel geschieht durch Bildung von Nebenwurzeln, die ihren Ursprung ausschliesslich aus den Zellen des imUmkreis desGefässbündeleylinders ziemlich stark entwickelten Pericambiums nehmen. — Diese Nebenwurzeln durchbohren die äusseren Gewebe, somit die Schutzscheide, Rinde und Epidermis und wachsen weiter nach aussen.. Der Wurzelstock der Monotropa treibt aus- ser-Nebenwurzeln eine Anzahl Adventivknos- pen, die sich in derselben Weise wie die ersteren aus dem Pericambium entwickeln. — Die Knospenanlagen, die gewöhnlich neben den älteren Nebenwurzeln entstehen, bilden sehr früh einige erste Blätter, die erst dann ‚auswachsen, nachdem die Knospe aus dem Innern der Gewebe des Mutterstocks aus- gebrochen ist. — Die Adventivknospen wach- sen anfangs sehr langsam, so dass die in die- sem Jahre angelegten erst im nächsten Jahre zur vollen Ausbildung gelangen und mit einer traubigen Inflorescenz endigen. Der Stengelbau ist typisch dicotyledonisch und erinnert sehr an den der Primula sinen- sis*). Der Vegetationspunkt des Stengels ist etwas gewölbt. Eine Differenzirung zwischen Periblem und Plerom im Sinne Hanstein’s existirt nicht. Auf einem Längsschnitte in der Höhe der jüngsten Blattanlagen und in der Mitte des meristematischen Grundgewebes der Stengelspitze unterscheidet man aber einige Zellen, die in Dauergewebe übergehen, bald ein wenig in die Länge wachsen und zum Mark werden. Daneben unter den jüng- sten Blättern, die, je nach der Stärke des Individuums, nach Divergenz 3/; oder 5/3 sich anlegen, bemerkt man Zellen, welche sich stärker theilen und später Procambiumbündel n *) Fr. Kamienski, Vergleichende Anatomie der Primulaceen. (Abhandlungen d. naturf. Ges. zu Halle. Ba.XIV. 1878. Tafel II—XI.) 460 geben. Die aus den letzteren entstandenen Gefässbündel und interfascicularen Bastgrup- pen sind so dicht gestellt, dass sie fast einen geschlossenen Ringbilden. Die Zahl derselben ist deshalb schwer zu bestimmen und beträgt ungefähr 20 oder mehr. Ihr Holztheil besteht aus Ringtracheiden, unter denen sich Ueber- gänge zu Spiralformen befinden, und ausHolz- zellen, die immer dünnwandig bleiben. Die Bastgruppen enthalten vollständig geschlos- sene Siebröhren, die sich von anderen Bast- zellen nur durch den feinkörnigen Inhalt und durch die unter Einwirkung des Kali etwas mehr quellbaren Zellwände unterscheiden. Ein Cambium existirt hier nicht. Die Gefäss- bündel verlaufen ziemlich unregelmässig. Die Blattspurbündel — gewöhnlich drei an der Zahl — verlaufen, indem sie in den Stengel eintreten und sich zu zwei und endlich zu einem Bündel vereinigen, nach unten eine unconstante Zahl von Internodien und gabeln sich in zwei Schenkel, zwischen welchen eine der unten liegenden Blattspuren durchgeht oder legen sich an das rechts oder links daneben verlaufende Bündel an. Die Rinde und das Mark sind ein einförmiges Paren- chym, welches keine andere Art Gewebe ein- schliesst. Die Blätter sind klein, schuppenför- mig, mit mehreren parallellaufenden, schwach entwickelten Bündeln versehen, die sich blind mit einzelnen Tracheiden in dem Blattparen- chym endigen und nach unten zu den drei Blattspursträngen vereinigen. Die Epidermis ist vollständig spaltöffnungslos. Monotropa besitzt keine Haustorien, durch welche sich alle Parasiten charakterisiren, sie ist also kein Parasit, sondern eine chlorophyll- lose humusbewohnende Pflanze, nämlich ein Saprophyt. Die parasitischen Verbindungen mit der Wurzel der Abies excelsa, welche Drude beschreibt und abbildet, sind nichts anderes, als kleine, durch einen parasitischen Pilz deformirte, stark dichotomisch ver- zweigte Tannenwurzeln, die mit den Mono- tropawurzeln zusammengeflochten und den letzteren habituell sehr ähnlich sind. Mit einem ähnlichen oder höchst wahrscheinlich mit demselben Pilze sind alle untersuchten Mono- tropawurzeln ohne Ausnahme bekleidet. Das Mycelium dieses Pilzes bildet eine die Wur- zelenden und besonders die lebenskräftigsten Theile derselben umhüllende vollständig ge- schlossene dichte und dicke Schicht, die dem Wachsthum der Wurzel immer in dem Maasse nachschreitet, dass sie nur einige zerstörte 461 Zellen der Wurzelhaube unbedeckt belässt. Dieser Pilz wuchert nur aufder Oberfläche der Epidermis und sendet keine Hyphen oder Haustorien ins Innere der \Wurzelgewebe. Aus obigem Grunde wie auch aus nachstehen- dem, dass alle bis jetzt untersuchten, in ver- schiedener Tiefe und Bodenarten wachsenden Exemplare sich vollständig gleich und gesund verhalten, nehme ich an, dass Mozotropanicht als eine für diesen Pilz dienende Nährpflanze, sondern vielmehr nur als eine Unterlage angesehen werden darf. Wenn wir jetzt auf die Ernährung der Monotropa als Saprophyt einen Blick wer- fen wollen und fragen, auf welche Art und Weise die Nahrung aus der sie umgebenden Humuserde in die Wurzel gelangt, so sehen wir, dass dies bei den bis jetzt untersuchten Exemplaren nur durch die oben erwähnte Myceliumschicht geschehen kann, weil hier keine einzige gesunde Wurzelzelle existirt, die direct die Humuserde berührt und unmit- telbar von ihr Nahrung entnehmenkann. Die- ser Pilz muss also hier die Rolle einesV ermitt- lers in der Nährstoffaufnahme spielen. Wie weit sich die Morotropa bei ihrer Ernährung dieses Pilzes bedient und obsie ohne denselben frei leben könnte, bin ich nicht in der Lage be- antworten zu können, weil bis jetzt alle meine Bemühungen, die winzigen, staubähnlichen Monotropasamen zur Keimung zu bringen und die Pflanze auf diese Weise zu kultiviren, vergeblich waren. Ebenso gelang es mir nicht, pilzfreie Wurzeln mittels Präparation zu erhalten. Lemberg, Mai 1581. Ueber den rothen Farbstoff einiger Uhlorophyeeen, sein sonstiges Vor- kommen und seine Verwandtschaft zum Uhlorophyll. Vorgetragen in der Sitzung der Krakauer Akademie der Wissenschaften am 20. Juni 1881. Es ist eine allgemein bekannte Thatsache, dass die Samen (Iso-, Oo- und Zygosporen) und Sporen (z. B. von Botrydium) vieler Chlo- rophyceen beim Vebergehen in den Ruhe- zustand eine rothe Färbung annehmen. Schlägt man ein beliebiges Lehrbuch auf, so findet man, in Abschnitte über die Algen, die T'hat- sache überall verzeichnet. Will man aber in demjenigen Kapitel, welches die Pflanzen- 462 farbstoffe behandelt, etwas Näheres über den- selben erfahren, so findet man nicht einmal eine Erwähnung, dass ein solcher Farbstoff überhaupt vorkommt. Und doch ist er allge- mein — wie ich eben nachweisen will — in der Pflanzenwelt verbreitet und seine genaue Kenntniss wird ganz gewiss auf die Consti- tution des Chlorophylls ein helleres Licht weıfen. Der Farbstoff zeigt eine bemerkenswerthe Reaction. Mit Schwefelsäure nimmt er näm- lich eine prachtvolle dunkelblaue Färbung an, welche beim Erwärmen nach vorhergehender Rothfärbung der ganzen Lösung vollständig verschwindet. Die Reaction ist in der neueren Litteratur so in Vergessenheit gerathen, dass ich sie von Neuem zu entdecken geglaubt habe, trotzdem sie schon vor einem Viertel- jahrhundert von de Bary*) angegeben und beschrieben wurde. Ebensolche Reaction zeigt aber das von Liebermann in seiner glänzenden Mono- graphie des Chrysens **) beschriebene Chryso- chinon C,sH,,03. Der Verf. sagt von demsel- ben wörtlich: »Dies Erkennungszeichen ist charakteristisch und so scharf, dass sich schon unwägbare Stäubchen Chrysochinon dadurch aufs Bestimmteste erkennen lassen«*'*). Ich dachte also das Chrysochmon vor mir zu haben, um so mehr, da auch eine zweite, für diesen Körper bezeichnende Reaction, nämlich dass Salpetersäure in Alkohol Chrysochinon nicht angreift, rauchende es löst, für das rothe Algenpigment sich wirklich bewährt. Ich wollte nun die zwei Farbstoffe mit ein- ander spectroskopisch vergleichen und be- kam auch durch die Güte des Herrn Prof. Liebermann eine Probe des Chrysochinon zugesandt. Seine Lösung zeigt eine Absorp- tion im Roth bei A und im violetten Ende fängt eine Totalabsorption schon kurz vor D an, sonst ist das Spectrum unverändert. Um mir von dem rothen Pigment der Algen eine Lösung zur spectroskopischen Unter- suchung vorzubereiten, sah ich mich nach einem günstigen Material um. Ausser den Samen und Sporen, und Antheridien bei Chara, nehmen auch vegetative Zellen der *) Bericht der naturf. Ges. zu Freiburg. 1856. Nr. 13, mit der Bemerkung auf 8.222: »Bei Bolbo- chaete habe ich den Stofl' vor einiger Zeit beschrieben, auf sein Vorkommen bei Phanerogamen und T'hieren machte mich später Herr Thuret aufmerksam.« **) Annalen der Chemie u. Pharmacie. 1871. 8.299. En. 0. Söll. 463 Pflanzen dieser Gruppe bisweilen eine solche Färbung an. So bei Chlamydomonas, wie das von Cienkowski zuerst nachgewiesen wor- den ist. Ausserdem finden sich Algen, wie Haematococcus, welche unter gewissen Um- ständen nur mit solchem Pigmente vegetiren, während andere, wie Trentepohlia, Phyco- ‚peltis oder Mycoidea zeitlebens nur in so ge- färbtem Kleide erscheinen. Meine Wahl fiel aus vielen Gründen auf Trentepohlia. Ich übergoss 7. aurea mit absolutem Alkohol und sah mit Verwunderung, dass derselbe, obgleich noch kalt, sich doch zu färben anfıng; denn in anderen, zwar mikroskopisch untersuchten Fällen (Haematococcus, Sphaeroplea, Botry- dium ete.) schien mir das Pigment in kaltem Alkohol fast ganz unlöslich zu sein. Ich setzte kalten Alkohol in immer neuen Dosen zu, bis er, nach 12stündiger Behandlung, sich gelb zu färben aufgehört hatte. Die Zellen der so behandelten Trentepohlien schienen jetzt, unter dem Mikroskop, fast farblos zu sein, sie enthielten nur sehr geringe, orange- roth gefärbte, stark lichtbrechendeTröpfehen. Diese zeigten die SO,-Reaction und lösten sich eo in Chloroform, wie auch in heis- sem Alkohol auf. Kocht man ganze Pflanzen gleich in heissem Alkohol, so scheiden sich beim Erkalten desselben kleine Flocken, scheinbar krystallinischer Natur, aus. Eine mikroskopische Untersuchung zeigt aber, dass es sternförmig ausstrahlende Tröpfchen einer harzigen ziegelrothen Substanz sind, welche unter einander mittels einer goldgelben Masse verbunden sind. Der auf ein Filter gebrachte Niederschlag lässt sich mittels kaltem Alkohol von der gelben Substanz trennen. Das rothe Pigment blieb mir aber nur fast in Spuren übrig, jedoch auch diese vermochten das Chloroform prachtvoll orange-rubinroth zu färben. Spectroskopische Untersuchung zeigte zwar ähnliche continuirliche Absorptionen wie beim Chrysochinon, aber auch das deut- liche Chlorophyliband zwischen B und C. Da ich das Pigment nicht krystallinisch rein zur Auflösung benutzt habe, so war eine Ver- unreinigung nicht ausgeschlossen und das negative Resultat ja doch nicht ausschlagend. Das Positive bestand in der Thatsache, dass das rothe Pigment von einem gelben 'Farb- stoffe, welcher sich in kaltem Alkohol löst, begleitet wird und da der letztere mit Salpeter- säure sich spangrün färbt, so rief mir diese Reaction das Xanthin ins Gedächtniss und ich ging zur Untersuchung von gelbenBlüthen 464 über. Behandelt man diese — natürlich nicht diejenigen, welche das in Wasser lösliche Xanthin enthalten — mit Alkohol, so findet man dasselbe Verhältniss wie bei Trentepohlia, ein Verhältniss, welches ganz übersehen wor- den ist. Nimmt man beispielsweise Blüthen von Cheiranthus Cheiri, so färben sie lange Zeit einen immer erneuerten kalten Alkohol- aufguss gelb, um endlich in den Zellen eine nur in heissem Alkohol lösliche orangerothe Substanz übrig zu lassen. Diese, für sich be- trachtet, zeigt fast ganz gleiches Spectrum wie diejenige von Trentepohlia oder Haemato- coccus. Kocht man frische Blüthen in Alkohol aus, so schlägt sich beim Erkalten — und wenn die Lösung genug concentrirt war — das rothe Pigmenti in eben solcher Zusammen- setzung nieder, wie oben für Trentepohlia beschrieben worden ist. So ist auch das Xanthin Fremy’s in diesem und ähnlichen Fällen ein Gemisch. Davon kann einfach eine mikroskopische Beobachtung der gelben, mit Schwefelsäure behandelten Blüthen belehren. Es färbt sich nämlich nur ein Theil der Substanz in jeder Zelle blau, der übrige bleibt wie früher gelb. Hiermit ist erwiesen, dass der rothe Farb- stoff in den gelben Blüthen vorzukommen vermag. Er erscheint, wenn man sich auf die Schwefelsäure-Reaction stützen will, auch bei Uredineen*), Prlobolus, in den Stengeln der Orobancheen **), rothen Früchten und den sich bisweilen rothfärbenden Coniferen- und Selaginellablättern. Ich bin beschäftigt, den Farbstoff in grös- serer Menge und krystallinisch zu erhalten, um seine Analyse zu ermöglichen, aber schon jetzt glaube ich im Stande zu sein, über sein Wesen einige Andeutungen zu machen. Es sei zuerst die bekannte 'Thatsache in Erinnerung gebracht, dass alle rothe Samen und Sporen der Chlorophyceen aus chlorophyllhaltigen Zellen entstehen und schliesslich eben solche erzeugen. Es ist weiter bekannt, dass Trente- pohlien, sehr auffallend bei 7. Jolithus (L.) Will., auch im Dunkeln aufbewahrt, in kur- zer Zeit ergrünen. Die spectroskopische Ana- lyse der so ergrünten Exemplare zeigt die für Chlorophyll charakteristischen Absorp- tionsbänder des Spectrums auf. Ich habe mich *)-De Bary, Pilze. S. 11. **) J. Wiesner, Untersuchungen über die Farb- stoffe (Pringsheim’s Jahrbücher. VIII. S. 575. Taf. 39. Fig. 7.d). Morphologie und Physiologie der 465 überzeugt, dass der aus den Pflanzen aus- gezogene Farbstoff, dem Lichte ausgesetzt, in kurzer Zeit ebenfalls zu ergrünen vermag. Das Chlorophyll ist alsoim Verhältniss zudem rothen Pigmente ein Oxydationsproduct des- selben, also dem entgegengesetzt ist der rothe Farbstoff, welcher ein dem Chlorophyll ähn- liches Spectrum zeigt, ein reducirtes Chloro- phyll, und man könnte es, um seneVerwandt- schaft zu bezeichnen, Chlororufin nennen. Zum Schlusse noch eine Bemerkung. Im vorigen Jahre habe ich die Gelegenheit gehabt, mich augenschemlich zu überzeugen, dass der Haematococeus in den Firnfeldern der Alpen nie ergrünt. Die grünliche Schnee- decke derselben verdankt ihre Farbe einer Chlamydomonas, welche ich Ch. flavo-virens genannt und über dieselbe der Akademie eine vorläufige Mittheilung am 20. October vor. Jahres gemacht habe. Dieser Organismus kommt mit Haematococeus bisweilen gemischt vor und dann hat es den Anschein, als könnte der letztere auch in den Alpen ergrünen. Das ist nicht der Fall, hier, in veränderten Lebens- bedingungen, der Luftwirkung auf den Fin- perlen direct ausgesetzt, bleibt er constant roth gefärbt. Und da er sich trotzdem mit auf- fallender Schnelligkeit durch Vermehrung zu verbreiten vermag, so ist es ebenso klar, dass sein Plasma ohne das grüne Chlorophyll und ohne organische aufgelöste Stoffe zu assimi- liren vermag. Ich will diese Notiz mit der Erwähnung, der ganz in Vergessenheit gerathenen und doch gewiss ebenso glänzenden wie gründ- lichen Arbeit Millardet's über sein Solano- rubin*) schliessen. Mit diesem wird sich viel- leicht das Chlororufin schliesslich als identisch erweisen. Dr. J. Rostafinski. Litteratur. The fertilization of Salvia splendens by birds. By William Trelease. The American Naturalist. Vol.XV. April 1881. Nr.4.) Dass scharlachrothe Salviaarten Südbrasiliens sehr häufig von Kolibris besucht werden, wurde bereits im Jahrgange 1870 dieser Zeitschrift 8.275 von meinem Bruder Fritz Müller, ohne Nennung einer bestimm- ten Art, kurz mitgetheilt. Vielleicht auf Grund dieser Mittheilung gab dann einige Jahre später Delpino (Ult. oss. 11, fasc. II. p. 252) bei der Erörterung seines Labiatentypus an, dass die Blumen dieses Typus im *) Note sur une substance colorante nouvelle (Sola- norubin). Nancy 1876. 466 Allgemeinen von Bienen befruchtet werden, dass an deren Stelle jedoch in Ländern, wo honigsaugende Vögel vorkommen, bei gewissen Arten auch diese vor- zugsweise oder ausschliesslich treten können, in wel- chem Falle dann brennende Farben und überschweng- liche Honigabsonderung mit den sonstigen Merkmalen des Labiatentypus combinirt seien. Die Anpassung einer bestimmten Lippenblume an die Kreuzungsver- mittelung der Kolibris war aber bis jetzt nicht nach- gewiesen. Es geschieht dies zum ersten Male in dem vorliegenden kleinen Aufsatze in Bezug auf eine Pflanze, die der Verf. nach Vergleich mit authentischen Exemplaren des Gray-Herbariums für Salvia splen- dens Sello hält, die aber specifisch verschieden ist von derjenigen, welche Hildebrand in seinem Aufsatze über die Befruchtung der Salviaarten (Pringsheim’s Jahrb. f. wiss. Bot. 1865. IV. S.459. Taf. 33. Fig. 8, 9) als Salvia splendens bezeichnet. Die fast 2 Zoll lange Blumenröhre dieser $. spien- dens Sello, in Combination mit einer kleinen, als Standfläche kaum brauchbaren Unterlippe und unge- meinem Honigreichthum weist auf sehr langrüsselige, freischwebend saugende Kreuzungsvermittler hin, wie sie sich nur unter den Sphingiden und Kolibris finden. Die glänzend scharlachrothe Farbe des Kelchs und der Blumenkronekann nurbei Tage anlockend wirken, so dass auch die Sphingiden als eigentliche Kreuzungs- vermittler, denen diese Blume sich angepasst hat, nicht in Betracht kommen können und nur die Koli- bris als solche übrig bleiben. In der That wurde die einzige Kolibriart Nordamerikas (the ruby throat = Trochilus colubris?) auch sehr häufig vom Verf. als Besucher von $. splendens beobachtet, obwohl in Brasilien, der Heimath dieser Kolibriart, langschnä- bligere Kolibriarten ihre hauptsächlichsten Befruchter sein mögen. Der Griffel von $. splendens wird durch eine Längs- falte des oberen Theiles der Blumenkrone in seiner Lage gehalten. Die fast einen Zoll langen Connektive haften von ihrer Insertion an eine Strecke weit zusam- men, so dass sie einen einzigen schlagbaumförmigen Hebel bilden. Im Uebrigen ist der Blüthenmechanis- mus der bekannte unserer Sualviaarten. Hermann Müller. Untersuchungen über die Entstehung und den Bau der Hoftüpfel. Aus. dem Sitzungsbericht der Wiener Akademie vom 2. Juni 1881. Prof. J. Wiesner übersendet eine Arbeit von Dr. Carl Mikosch. Die Resultate der Arbeit lassen sich in folgende Punkte zusammenfassen : 1) Die erste deutlich differenzirte Schicht an der jungen Holzzellwand ist die Innenhaut; hierauf oder 467 gleichzeitig mit der Innenhaut entsteht jene Schicht, oder jener Schichtencomplex, welchen man als Mittel- lamelle bezeichnet. Zwischen Mittellamelle und Innen- haut befindet sich eine sehr wasserreiche Substanz, aus welcher später die Verdickungsschichten hervor- gehen. 2) Der Hoftüpfel ist seiner Anlage nach eine ein- fache Pore, welche in der primären Wand ausgebildet wird. Der Tüpfelcanal entwickelt sich aus dem Poren- canal durch in verschiedener Weise vor sich gehende Wachsthumsvorgänge bestimmter Zellwandstücke, der Hof hingegen durch Resorption gewisser Theile der später sich verdickenden Porenscheidewand. Die Gestalt des Hofes ist durch die Verdiekungsform die- ses Wandstückes gegeben. 3) Der Hof wird an seiner inneren Fläche entweder nur von den Innenhäuten der Nachbarzellen aus- gekleidet oder an einer Seite von der mit der Innen- haut verbundenen mittleren Schicht der Mittellamelle, auf der anderen Seite von der Innenhaut der Nach- barzellen allein; oder endlich es fungiren als Ausklei- dungsmembranen an den Mündungsstellen der Tüpfel- canäle in den Hof die Innenhäute, an den übrigen Flächen hingegen die dichteren Schichten der Mittel- lamelle. 4) Die mittlere Schicht der Mittellamelle kann ent- weder als dünne Platte oder in der Mitte scheibenför- mig verdickt den Hof durchsetzen und diesen dann in zwei gleichwerthige Hälften theilen. 5) Der Hoftüpfel ist seiner Anlage nach stets bei- derseits durch die Innenhäute der Nachbarzellen geschlossen; in einigen Zellen kann sogar, wenn die sub 4 angegebene Platte den Hof in der Mitte durch- setzt, ein dreifacher Verschluss hergestellt werden. 6) Im fertigen Zustande können die Verschluss- membranen erhalten bleiben (geschlossene Tüpfel), oder sie gehen theilweise, beziehungsweise vollständig verloren (offene Tüpfel). Ueber collaterale Gefässbündel im Laub der Farne. Von Dr. G. Haber- landt. Aus dem Sitzungsbericht der Wiener Akademie vom 17. Juni 1881. Die Hauptresultate dieser Untersuchung lauten folgendermaassen : 1) In den Laubausbreitungen aller untersuchten Farne (aus sämmtlichen Familien) sind die kleineren Gefässbündel collateral oder doch in hohem Grade excentrisch gebaut und zwar derart, dass, wie im Blatte der Phanerogamen das Hadrom (Xylem) der Oberseite, das Leptom (Phloem) der Unterseite des Wedels zugekehrt ist. 468 2) Der Uebergang vom collateralen Bau der klei- nen Blattbündel zum concentrischen Typus der Bün- del des Stammes wird dadurch vermittelt, dass in den Hauptnerven der Blätter (und häufig auch in den Blattstielen) die leitenden Stränge excentrisch gebaut sind. Die das Hadrom umgebende Leptomschicht ist unterseits viel mächtiger entwickelt als auf der Ober- seite. 3) Die Entwickelungsgeschichte der collate- ralen Farngefässbündel vollzieht sich in derselben Weise wie bei den Phanerogamen. Die Differenzirung des Hadroms und des Leptoms beginnt auf dem Quer- schnitte an zwei entgegengesetzten Punkten des Cam- biumbündels und schreitet von hier aus in centripetaler Richtung (bezogen auf die Bündelaxe) weiter. 4) Im Ganzen und Grossen herrscht ein Paralle- lismus zwischen dem dorsiventralen Bau des Meso- phylis und der collateral-excentrischen Ausbildung seiner Gefässbündel. Je ausgesprochener die Dorsi- ventralität des Assimilationssystems ist, desto auf- fälliger ist der collateral-excentrische Bau seiner leitenden Stränge. 5) Für die Farne ergibt sich aus diesen Beobach- tungen mit Nothwendigkeit, für die Phanerogamen mit grösster Wahrscheinlichkeit, dass der collaterale Bau des Gefässbündels und seine Orientirung im flach- ausgebreiteten Laubblatte eine primäre anatomische Thatsache ist. Die anatomisch-physiologische Dorsi- ventralität des Laubblattes spricht sich auf dieseWeise auch in der Structur seiner leitenden Stränge aus. Forschungen auf dem Gebiete der Agrikulturphysik. Unter Mitwirkung vieler Fachleute herausgegeben von E. Wollny. IV. Bd. 1. u. 2. Heft. Von der vorstehend bezeichneten Zeitschrift liegt das erste und zweite Heft des vierten Bandes vor. Die »Forschungen auf dem Gebiete der Agrikulturphysik« haben sich seit ihrer Begründung einen sehr geachte- ten Namen gemacht und sind auch für den Botaniker zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel, zumal bei phy- siologischen Forschungen, geworden. Die Zeitschrift bringt Originalarbeiten, welche die Physik des Bodens und der Atmosphäre betreffen, in so weit diese beiden Medien irgendwie das Leben der Pflanzen beeinflus- sen. Ferner enthält die Zeitschrift Originalarbeiten, welche sich mit der pflanzlichen Physiologie beschäf- tigen und ausserdem Referate über alle nennenswer- then Arbeiten aus den Gebieten der Meteorologie, Bodenkunde und botanischen Physiologie. — Die Be- gründung einer solchen Zeitschrift, welche über alle wissenschaftlichen Fortschritte, die die Physik der Pflanze im weitesten Sinne des Wortes berühren, Auskunft gibt, half einem längstgefühlten Bedürfniss ab. Der Botaniker darf bei seinen Arbeiten die For- 469 schungen auf dem Gebiete der Meteorologie und Bodenkunde nicht unberücksichtigt lassen. Nun befan- den sich aber gerade derartige Arbeiten oft in so schwer erreichbaren, wenig bekannten, rein landwirth- schaftlichen Zeitschriften, dass oft auch das Wichtigste lange Zeit unbekannt blieb. — Man kann mancher neuen pflanzenphysiologischen Arbeit den Vorwurf machen, dass deren Autor die neueren Untersuchun- gen auf den erwähnten Gebieten nicht genügend ge- kannt habe. — Werden, wie dies durch die »Forschun- gen auf dem Gebiet der Agrikulturphysik« in bester Weise geschieht, die Fäden, welche Bodenkunde, Meteorologie und Pflanzenphysiologie verbinden, etwas enger geknüpft, als dies bisher der Fall war, so wird davon jede dieser Wissenschaften ihre Vortheile haben. Die »Forschungen auf dem Gebiet der Agrikultur- physik« beschäftigen sich nicht, wie man nach dem Titel annehmen könnte, nur mit Fragen, welche unmit- telbar mit der praktischen Landwirthschaft zu thun haben, sondern bringen auf weitester Grundlage Arbeiten, die zur Pflanzenphysiologie ganz allgemein Beziehung haben. — Auf den Gebieten der Boden- kunde und Meteorologie ist Prof. Wollny eine so anerkannte Autorität, dass gerade diese beiden Ab- theilungen der Zeitschrift von grossem wissenschaft- lichen Werth sind. Es dürfte dem Herausgeber wohl gelingen, auch in die Abtheilung, welche der Physik der Pflanze gewidmet ist, immer nur Arbeiten von solcher wissenschaftlichen Bedeutung aufzunehmen, wie sie einige derselben, die bisher in jener Abtheilung erschienen sind, sicher haben. — Es ist ferner zu wünschen, dass auch die Pflanzenphysiologen mehr als dies bisher geschehen, sich der W ollny’schen Zeitschrift thunlichst für die Veröffentlichung ihrer Arbeiten bedienen und so die Bemühungen des Her- ausgebers unterstützen. L.J. Ueber den Einfluss des Lichtes auf die Keimung. Von Dr. Stebler. (Aus den Verhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins zu Zürich. 1881.) Man betrachtet bis jetzt den Keimungsvorgang viel- fach als einen einfachen Process, zu dessen Ausfüh- rung Jedermann befähigt sei. Wie weit dies richtig ist, beweist der Umstand, dass von vielen sehr wichtigen Samen die ermittelten Procentsätze total und fast allgemein unrichtig, weil nicht alle dieKeimung beein- flussenden Factoren berücksichtigt sind. Von äusseren, die Keimung beeinflussenden Factoren nahm man bis jetzt nur dieFeuchtigkeitund die Wärme an; demLicht sprach man entweder jede Wirkung ab, oder wenn eine solche bestehe, so sei dieselbe eine nachtheilige. Diese Anschauung ist aber nach Versuchen des 470 Vortragenden unhaltbar, denn bei vielen landwirth- schaftlich sehr wichtigen Samen hat das Licht auf die Keimung einen bedeutend grösseren fördernden Ein- fluss, als die Wärme. So namentlich bei den Rispen- gräsern (Poa). Zur experimentellen Beweisführung wurde im pflanzenphysiologischen Laboratorium des Polytechnikums mit zwei ganz gleich construirten Thermostaten operirt, bei welchen in beiden Fällen die Feuchtigkeits- und Wärmeverhältnisse dieselben waren, der eine aber verdunkelt, der andere demLicht ausgesetzt war. Die Samen lagen in beiden Fällen in Wagner’schen Thonzellen, dem bisjetzt für die meisten Samen besten Keimapparat. So keimten von je 400 Körnern von Poa nemoralis im Licht 62 Procent » » » » Dunkeln 3 » » » » » Licht 53 » » » » » Dunkeln 1 » von Poa pratensis im Licht 59 Procent » » » » Dunkeln 7 » » » » » Licht 61 » » » » » Dunkeln 0 » Da aber das Sonnenlicht eine sehr unzuverlässige und schwankende Kraft ist, deren Grösse sich heute noch nicht genau und leicht bestimmen lässt, so wur- den auch Versuche in Gaslicht ausgeführt, die zu dem- selben Resultate führten, »dass dasLicht die Keimung gewisser Samen, namentlich von Gräsern, begünstigt, und dieselben im Dunkeln entweder gar nicht oder nur sehr spärlich keimen.« Diese Thatsache ist vom Vortragenden in einer ganzen Reihe von Samen con- statirt worden, so von den Festucaarten, CO'ynosorus, Alopecurus, Holcus, Dactylis, Agrostis, Aira, Hirsen, Anthoxanthum ete. Er zweifelt nicht daran, dass das- selbe auch bei anderen Samen nachzuweisen wäre, wenn auch der Unterschied bei denselben vielfach kein so grosser ist, wie bei Poa. Bei schnell und leicht kei- menden Samen, wie den Kleearten, den Bohnen, Erb- sen etc. glaube er eine vortheilhafte Einwirkung des Lichtes nicht annehmen zu können. — Hieran werden theoretische Betrachtungen geknüpft, welche sich zur Wiedergabe an dieser Stelle nicht eignen, und mit dieser Entdeckung die Erfahrungen von Leitgeb und Borodin in Beziehung gebracht, dass die Sporen von Lebermoosen und Farnen nur bei Licht keimen, jener von Pfeffer, dass sich die Brutknospen von Marchantia polymorpha nur bei Licht entwickeln und von Peyritsch, dass das hypocotyle Glied der Mistel sich nur bei Licht verlängere. Worin die Wirkung des Lichtes beruht, darüber kann zur Stunde noch nichts Sicheres gesagt werden, es macht aber den Eindruck, als ob der Embryo zuerst kleine Mengen von Chloro- phyll bilden und assimiliren müsse, um im Stande zu sein, das aufgespeicherte Ieservematerial umsetzen und keimen zu können. Damit würde auch die in 471 jüngster Zeit von Pauchon gemachte Erfahrung stimmen, dass die Sauerstoff-Aufnahme der im Licht keimenden Samen !/a—1/3 höher sei, als bei den im Dunkeln; ein Unterschied, der aber erst 1—2 Tage nach der Keimansetzung zu beobachten ist. — Die Frage hat aber nicht nur eine wissenschaftliche Seite, sondern sie hat noch vielmehr eine eminent praktische Bedeutung, indem dadurch gewisse, in der Samencon- trole bis dahin fast allgemein acceptirte Untersuchungs- methoden unhaltbar werden. Ferner erhält dadurch der Landwirth die Weisung, dass er die betreffenden Grassamen auf dem Felde nicht unterbringen, sondern nur anwalzen soll. Personalnachricht. Wie die Zeitungen berichten, gelangte an die Ber- liner Akademie der Wissenschaften telegraphisch aus Zanzibar die Trauerkunde von dem am 29. Mai zu Tananarivo auf Madagaskar erfolgten Ableben des Afrikareisenden J. M. Hildebrandt. Neue Litteratur. The Gardner's Chronicle. New Series. Vol. XIII, 1880.— London, Wellington Street. — January. T.Moore, The new plants of 1879. —H.G.Reichenbach f., Coelogyne barbata Grifi. — R. Fortune, Plants discovered during travels in China and Japan. — Naudin, Diospyros Kakil. — H. Knowsley, Effects of climate upon fruit. — N. Ellacombe, Fertilisation of Yuccas. — H. Krelage, Plant- names. — Naudin, Frostin the South of France. —H.G.Reichenbach f., Odontoglossum Horsmani n.sp., ©. erispum (Lindl.) Bluntuüi flaveolum, Cym- bidıum elegans (Lindl.), obcordatum nov. var. — Fisher and Sibray, A few more Hollies. — J. Croucher, Influence of the stock upon the scion. — (C.W.Dod, Daphne Mezereum and other wild plants in North Lancashire. — R. Fortune, Japa- nese Chrysanthemum. — Van Volxem, Fruiting of Yuccas. —N.Moseley, Palms of Juan Fernandez. C. W. Dod, Piecea lasiocarpa. — St. Wilson, Kubanka and Saxonka Wheat. —M. T. Masters, JapaneseConifers. —H.G.Reichenbach f., Pesca- torea Klabochorum Rehb.f. — O. Walker, Adian- tum fulvum. — F. Sander, Odontoglossum vexilla- rium.— A.Brenchley, Bees as fertilising agents. — February. — R. Fortune, The Chinese tree Paeony. — A.Clapham, Aucuba superba. — A. Bennett, Seirpus parvulus in Surrey.—H.G. Rei- chenbachf., Restrepia Falkenbergün.sp., Liparis Stricklandianan.sp., Odontoglossum erispum flaveo- lum Rehb. {. — R. Fortune, Notes on plants introduced from China and Japan.—J.B., Luminous fungi from the Andamans Islands. — R. P. Bro- therston, The tree Paeony. — T.M., Daphne Blagayana. — Burbidge, Nepenthes bicalcarata. — M. Sprunt, American Roses. — March. — G.Ba- ker, The genus Zachenalia. — Eds., The functions “ofroots. —H.G. Reichenbach f., Cypripedium spicerianum. — Cooling, Proliferous Plantains. — D. Buchanan, The influence of the electric light upon vegetation. — W. Wickham, Proliferous 472 Plantains. — April. — G. Henslow, Artificial sources of heat and light for plants. — J. Eliot, Cinchonas. — A. Craig-Christie, Cultivation of Molinia ceoerulea. — King, Malachra fibre. — J.G. Howard, 'The Mistleto on the Oak. — G. Syme, Tsuga Pattoniana. — C. W. Dod, Asplenium viride. — May. — Th.Dyer, Botanical Gardens. — J. G. Baker, A synopsis of the species and forms of Epimedium. — M. 'T.M., Abies concolor. — X. X., TheCatalpas. — C.M.Hovey, Catalpa Kaem- pferi. — J. H., Anacardium occidentale. — W. G. Smith, Sempervivum disease. — H.G. Reichen- bachf., Brassia euodes, Cypripedium Petri Rehb.f. n. sp. — June. —X., New medicinal plants.—H.G. Reichenbach f., Masdevallia milttaris Rehb. f., Vanda Parishü (Rehb.f.), Mariottianan. var., Vanda lamellata (Lindl.), Boxallii n.v., Dendrobium capilli- pes(Rchb.f.)elegansn.var.—H.G.Reichenbacht., Patemannia Wallisii Rehb. f., Cattleya Mandellü Rchb. f., Bulbophyllum iners n. sp. — Id., Angrae- cum Christyanum n.sp. — July. — Shirley Hib- berd, The?elargonium.—H.G.Reichenbachf., Odontoglossum cordatum (Lindl.) sulphureum n. var., Oncidium macranthum(Lindl.), Williamsianumn.var., Ponera pellita n.sp.—W.B.Hemsley, Humming- birds and the nectar cups of the Marcgraviaceae. — B.D. Fitzgerald, Sedum retusum, S. Liebmannia- num, Dendrobium Phalaenopsis, Sarcochllus rubri- centrum.—M., Hybrid Nepenthes.— T.Entwistle, Claytonia alsinoides and sibirica. — H. G. Rei- chenbachf., Oncidium diodon n. sp., Bulbophyl- lum alopecurum n. sp. — Eds., Abies concolor. — H.Patton, Fertilisation of the Tulip. — L.Witt- mack, The nectar cups of the Marcgraviaceae. — H.G.Reichenbach f., Paphinia rugosa Rehb.f., Habenaria radiata Mig. — W. B. Hemsley, The nectar cup ofthe Maregraviaceae.— Riley, Fertili- sation ofthe Yucca.—X., Potato fertilisation.— H. G. Reichenbachf., Cypripedium Morganianum n. hyb., Sauromatum punetatum C. Koch., Stenia guttata n.sp. — F. v. Mueller, Eucalyptus globu- Zus. — August. — H. G. Reichenbach f., Den- drobium cinnabarinum n. sp., Meltonia spectabilis Moreliana (Lindl.) var. nova rosea and radıans. — E.Brown, Albuca Nelsoni, Sauromatum punctatum. — J. G. Baker, New Lilies. — Id., Seılla tricolor n.sp., Albuca Elhvesü, Tillandsia incana. — H.G. Reichenbach f., Eriospermum brevipes Baker, Aerides pachyphyllum n. sp. — M., Delabechia rupestris. — Meehan, Fertilisation of Yucca fila- mentosa. — J. G. Baker, A Guianan Savanna. — H.G. Reichenbach f., Angraecum Scottianum Rehb.f., Odontoglossum purumRehb.f.—E.Brown, Pellionia Daveauana N. E.Br.—M.T.M., Aetinidia Kolomikta.—E.F.im Thurn, A Guianan Savanna. — W.G.Smith, New form of disease in potatoes. Anzeige. Neuseeländische Pflanzen als: Farne, Lycopodien, Algen, Flechten, Leber- und Laubmoose etc. hat in sehr schönen Exem- plaren billig abzugeben Alwin Helms, Hamburg- Borgfelde, Am Burggarten Nr.1. (36) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 30. 29. Juli 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Fr. Darwin, Ueber Circumnutation bei einem einzelligen Organe. — Litt.: J. Borodin, Untersuchungen über die Pflanzenathmung. — Sammlungen. — Neue Litteratur. — Anzeige. Drucksachen, Referate und Anzeigen, welche für die Bot. Ztg. bestimmt sind, beliebe man an Herrn Prof. Just in Karlsruhe, son- stige Manuscripte an Prof. deBary in Strass- burg zu adressiren. Ueber Circumnutation bei einem ein- zelligen Organe, Von Franeis Darwin. Die Thatsachen, die in »The Power of Movement in Plants« mitgetheilt sind, haben den Beweis geliefert, dass bei mehrzelligen Organen das Wachsthum allgemein von Cir- cumnutation begleitet wird; und ausserdem dass die heliotropischen, geotropischen u.s.w. Krümmungen ausmodifieirter Cireumnutation entstehen. Der Zweck der hier mitgetheilten Beobachtungen war, zu entscheiden, ob bei einzelligen Organen*) ähnliche Erscheinun- gen vorhanden wären. Als Material zur Untersuchung dienten die Fruchtträger von Phycomyces nitens, diewegen ihrer apo-geotropischen und heliotropischen Eigenschaften für meinen Zweck gut geeignet sind. ; Versuche, welche die Existenz von Cireumnutation bei Phycomyces beweisen. Die Beobachtungsmethode, die ich zu die- sen Versuchen benutzt habe, war eine ein- *"; Die Bewegungen von Osecillaria und die von Hofmeister beschriebenen Bewegungen von Spiro- gyra sind vermuthlich Circumnutations-Bewegungen 'erein für vaterl. Naturkunde Württembergs. 1874. 8.211 fache. Ein Mikroskop wurde so vertical ge- stellt, dass das Objectiv direct über dem Spo- rangium sich befand. Das Mikroskop wurde mit einem Netzmikrometer versehen, und so wurden alle seitlichen Schwankungen des Fruchtträgers von der Lothlinie quantitativ bestimmt. Als Mikroskop benutzte ich den Tubus eines Hartnack’schen Instrumentes, das mit Ocular 2 und mit der oberen Hälfte des Objectivs 4 versehen wurde. Die Phyco- myces wurden mit einer tubulirten Glasglocke bedeckt, durch deren Loch ich das Mikroskop in einer verticalen Richtung gleiten liess. Da die Ränder der Glocke breit und gut geschlif- fen waren, konnte dieGlocke bequem auf der unterliegenden Glasplatte gleiten. In dieser Weise wurden die nothwendigen Verschie- bungen gemacht, wenn das Sporangium das Sehfeld zu verlassen drohte. Der Apparat befand sich in einem Gewächshause, wo keine starke seitliche Beleuchtung herrschte. Die Glocke wurde mit Papier umgeben, wodurch in den meisten Fällen eine senkrechte Wachs- thumsrichtung erreicht wurde. Die Theilstriche der Netzmikrometer, die ich benutzte, hatten einen Werth entweder von 0,15 oder 0,3 Mm.; die Ablesungen wurden, selbstverständlich nicht mit grosser Genauigkeit, in geschätzten Zehnteln ausgedrückt. In Fig.1 (s. nächste Seite) sieht man die Circumnutation eines Fruchtträgers graphisch dargestellt, der unter den oben genannten 3edingungen wuchs. Die Ebene des Papiers stellt eine horizontale Ebene dar, und jeder Punkt entspricht einer Ablesung, die in Zeit- räumen von ungefähr 3 Minuten stattfanden. Der Versuch dauerte von 9,57 früh bis 12,47 mittags, bei einer Lufttemperatur von 22— 24°0. Wenn man Fig. 1 mit den in »T'he Power of Movement in Plants« gegebenen 475 Diagrammen vergleicht, so kann man die Aehnlichkeit zwischen den Figuren nicht leugnen. Bei Fig.1 sieht man, dass die Cir- cumnutationsrichtung ebenso wie bei mehr- zelligen Pflanzen eine nicht constante ist. Es gibt:wohl auch eine Neigung langgestreckte Ellipsen oder Schlingen zu bilden (wie z.B. beiFig.1a,b,c); eine ganz ähnliche Neigung hat man bei mehrzelligen Gewächsen be- obachtet, wo »the direction of the longer axes of the ellipses made during the same day, or on successive days generally change comple- tely so as to stand at right-angles*) .« Zwei ähnliche Versuche lieferten ungefähr dieselben Resultate, welche auch durch ziem- lich zahlreich in anderer Weise gemachte Ver- suche genugsam bestätigt wurden. Nur zwei Beispiele der letztgenannten Beobachtungen seien hier mitgetheilt. | a NN ZR \ Mpvf' DD EHI ER / Sr \ > I Fig.1. Circumnutation eines senkrecht-wachsenden 476 müssen. Der Fruchtträger befand sich unge- fähr in paralleler Lage zu den Fensterschei- ben und wurde ausserdem durch den Spiegel des Mikroskops von unten beleuchtet. Im ge- heizten Zimmer, wo der Versuch angestellt wurde, wuchs der Fruchtträger schnell und üppig, trotzdem wurden die heliotropischen und geotropischen Krümmungen sehr gering, doch wurden sie deutlich von Circumnutation begleitet. Diese Erfahrung stimmt mit den in »Ihe Power of Movement ın Plants« gegebe- nen Thatsachen überein, wo bekanntlich ge- funden wurde, dass eine Circumnutation nur bei langsam gemachten helio- und geotro- pischen Bewegungen deutlich hervortritt. In Fig.2 stellt das Papier eine senkrechte Ebene vor, und eine Bewegung vom Beobach- ter weg entspricht einer apo-geotropischen Krümmung; eine Bewegung von links nach = “0.35 Fruchtträgers. Das Papier stellt eine horizontale Ebene dar. Einige Punkte sind wegen der Klarheit mit gebogenen Linien verbunden. 31. März 1881. >< 66. Der Versuch, dessen Ergebnisse in Fig. 2 graphisch dargestellt sind, wurde in folgen- der Weise gemacht. Das Brod, welches als Substrat für die Kultur diente, wurde in Würfel geschnitten, welche in der Weise auf den Tisch des Mikroskops gestellt wurden, dass die aus dem Substrat hervorgewachsenen Fruchtträger nunmehr in horizontaler Lage sich befanden, so dass sıe leicht unter das Objectiv gebracht werden konnten. Um die Atmosphäre feucht zu erhalten, stellte ich das Mikroskop in einen mit nassem Fliesspapier inwendig ausgelegten Sachs’schen Wärm- kasten. Die in der horizontalen Ebene aus- geführten Bewegungen des Sporangiums wur- den mit dem Netzmikrometer beobachtet, die apo-geotropischen Krümmungen aber habe ich .mit der Einstellungsschraube feststellen *) "The Power of Movement in Plants. p- 107. en 7 Fig.2. Circumnutation und apo-geotropische Krüm- mung eines horizontal gelegenen Fruchtträgers. Das Papier stellt eine verticale Ebene dar. 21. März 1881. >< 66. rechts bedeutet eine Krümmung gegen das Licht hin, und vice versa. In dieser Figur bemerkt man eine zweifel- lose Circumnutation; zwischen 4,7 Abends und 6,8 Abends wurden drei unregelmässige Schlingen gemacht, nach 6,8 Nachmittags aber ging die Bewegung in eine zickzackartige über, von welcher nur der erste Theil hier gezeichnet ist. Mehrere andere Versuche lie- ferten ähnliche Resultate; allein bei diesen waren die apo-geotropischen Krümmungen viel stärker; in den entsprechenden Diagram- men sieht man keine Schlingen, allein die zickzackartigen Linien, aus welchen die 477 Figuren bestehen, sind nur erklärlich durch die Annahme von Circumnutationen. Fig. 3 stellt eine schwache heliotropische Krümmung dar, welche von einem Frucht- träger ausgeführt wurde, der im einem dop- pelwandigen, mitschwacherKaliumbichromat- Lösung gefüllten Gefäss wuchs und zeigte Circumnutation und zickzackartigebewegung. Andere bei einseitiger Beleuchtung angestellte Versuche, deren Resultate ebenfalls von mir graphisch dargestellt worden sind, bestätigen auch durch die bei ihnen aufgetretene zick- zackartige Bewegung die Existenz von Cir- cumnutation. Durch die Versuche über Helio- und Geo- tropismus wollte ich untersuchen, ob solche Krümmungen aus modificirter Circumnutation entstehen. Einen reinen Beweis zu bekommen, ist mir nicht gelungen; allein die Beobach- tungen scheinen nur in rationeller Weise erklärbar zu sein, wenn man die Bewegungen als modifieirte Cireumnutationen ansieht. 2 ee N St IN N/NG U IN NAH \ IE Ne, N/ 10.34 N Fig. 3. Circumnutation und heliotropische Krümmung eines senkrechtwachsenden Fruchtträgers. Das Papier stellt eine horizontale Ebene dar. 26. April 1881. >33. Ueber eine scheinbare Circumnu- tation. Die ersten Versuche, die ich anstellte, lieferten Resultate, die für meinen speciellen Zweck nicht brauchbar waren, doch sind sie nicht ohne Interesse und dürften daher hier kurz mitgetheilt werden. Für diese Beobach- tungen benutzte ich die Sachs’scheMethode, um heliotropische Krümmungen zu beseitigen. Ich liess nämlich die betreffenden Fruchtträ- ger auf einer verticalen Axe langsam sich herumdrehen. Die Pilze wurden mit der oben beschriebenen Glasglocke bedeckt. Die Idee, das Mikroskop gleichzeitig mit dem Object sich herumdrehen zu lassen, verdanke ich meinem Bruder Horace Darwin (Manager of the 478 Cambridge Scientific Instrument Company). Ausserdem verdanke ich der genannten Ge- sellschaft den bequemen Umdrehungsapparat, den ich benutzte. Das Uhrwerk steht nicht in fester Verbindung mit der drehenden Axe, sondern die Bewegung wird durch eine Trieb- schnur auf die Axe übertragen. Mit diesem Apparat sah ich eine sehr deutliche kreis- förmige Bewegung des Sporangiums. Die vom Sporangium beschriebenen Figuren waren viel regelmässiger als die in Fig. 1 gezeigte Circumnutation, ausserdem hatten sie eine besondere Eigenthümlichkeit, insofern sie nämlich alle in derselben Richtung gebildet wurden. Wegen dieser Regelmässigkeit fielen mir die Beobachtungen auf. Nach zahlreichen Beobachtungen überzeugte ich mich denn auch, dass hier nur eine scheinbare aus einer Reihe von heliotropischen Krümmungen ent- stehende Circumnutation vorhanden war. Diese Thatsache stellte ich festdurch Umkehrungen der Drehungsrichtung, wobei stets eine Um- kehrung der Bewegung zu Stande kam. Jeder Kreis wurde ungefähr während einerUmdreh- ung beschrieben und damit entsprechend fand ich, dass eine Beschleunigung der Umdreh- ungs-Geschwindigkeit eine entsprechende Beschleunigung der Kreisbildung bedingte. Bei einer Geschwindigkeit von einer Um- drehung in 20 oder in 12 Minuten trat die kreisförmige Bewegung deutlich hervor, wenn aber eine Umdrehung in 5!/, Minuten aus- geführt wurde, kam die betreffende Erschei- nung nicht mehr zum Vorschein. In einem beliebigen Augenblick war die Bewegungs- richtung nicht nothwendig gegen das Licht hin; die Beziehung zwischen Bewegungs- richtung und Lichtrichtung wechselte, wahr- scheinlich mit der Intensität der Nachwirkung oder mit der Empfindlichkeit gegen Lichtreiz. Ein ziemlich grosser Kreis hatte einen Durch- messer von 0,8Mm., gewöhnlich aber waren die Durchmesser kleiner, z. B. 0,3 Mm. Die hier mitgetheilten Thhatsachen besitzen ein gewisses Interesse, insofern sie zeigen, was bei langsamer Rotation wirklich geschieht. Sie liefern auch einen Beweis für die auf- fallende Lichtempfindlichkeit der Fruchtträ- ger, die fähig sind, zwei entgegengesetzte Krümmungen binnen ungefähr 6 Minuten auszuführen. Ferner ist es nicht ohne Interesse, zu sehen, wie ein geradliniges Wachsthum zu Stande kommen kann entweder durch kleine \ allseitige Circumnutations-Krümmungen oder 479 wie hier durch künstlich producirte nach allen Seiten hin gemachte heliotropische Beu- gungen. Schluss. Ich glaube mich zu dem Schluss berechtigt, dass ohne Zweifel eine wirkliche Circumnu- tation bei den Fruchtträgern von Phycomyces existirt. Dass die Krümmungen, die von den Fruchtträgern ausgeführt werden, aus modi- ficirter Circumnutation bestehen, ist durch meine Versuche, wenn nicht bewiesen, min- destens aber wahrscheinlich gemacht. Die Resultate sind auch in Bezug auf eine allge- meine Wachsthumstheorie von Interesse. Der gewöhnlichen Ansicht nach sollen bei mehırzelligen Organen die heliotropischen und geotropischen Krümmungen durch ver- änderte 'Turgescenzzustände verursacht wer- den. Man behauptet demnach, dassTurgescenz- änderungen von Zellenmassen auf der concav und convex werdenden Seite durch die Wir- kung verschiedener Reize bedingt werden. Für ein einzelliges Organ gilt diese Theorie nicht, da selbstverständlich die Veränderun- gen der Turgescenz einer einzigen Zelle nicht im Stande sein können, eine Krümmung der- selben zu bewirken. Daher müssen wir anneh- men, dass in diesem Falle die Processe oder Eigenschaften, die durch Reize veränderlich sind, entweder in der Zellwand oder im proto- plasmatischen Wandbeleg der Zelle existiren. Nun haben wir aber keinen Grund anzuneh- men, dass zwei ganz verschiedeneKrümmungs- weisen — eine für mehrzellige, eine andere für einzellige Organe — vorhanden sind. Die Sache lässt sich wohl in einfacher Weise den- ken, wenn wir annehmen dürfen, dass auch bei mehrzelligen Organen die Krümmungen aus Veränderungen des Zellwandzustandes entstehen, d.h.aus Veränderungen, die ebenso gut eineKrümmung bewirken könnten, wenn jede Zelle von ihren seitlichen Nachbarinnen getrennt wäre*). Die durch meine Versuche gewonnenen Thatsachen bilden, wie es mir scheint, eine neue Unterstützung für diese Theorie, da wir in dem Vorhandensein von Circumnutation *) Diese Anschauungsweise lässt sich mit der schon von Vines ausgesprochenen Ansicht einigermaassen vergleichen. Durch seine über das Wachsthum von Phycomyces gemachten Untersuchungen geleitet, stellt er eine Hypothese auf über die Einwirkung des Lich- tes auf das Protoplasma einzelliger Organe, welche Ansicht von ihm in ähnlicher Weise auch auf mehr- zellige Organe ausgedehnt wird (s. Arbeiten des bot. Instituts Würzburg. Bd. 11. Heft1. 1878). 480 einen fundamentalen Vereinigungspunkt zwi- schen ein- und mehrzelligen Organen haben. Abgesehen von diesen Betrachtungen, dürfen wir unseren Schluss einfach in folgen- der Weise ziehen: Circumnutation existirt bei einem einzelligen Organe, daher ist es wohl möglich, dass bei mehrzelligen Organen die Circumnutation aus den zusammenwir- kenden Circumnutationen der einzelnen Zellen entsteht. Der Grad von Wahrscheinlichkeit, den wir dieser Theorie gönnen, hängt selbst- verständlich von unserer Ansicht über die Beziehung zwischen ein- und mehızelligen Organen ab. Es handelt sich nämlich darum, in wie weit wir berechtigt sind, Schlüsse, welche aus an einzelligen Organen gemachten Beobachtungen resultiren, auf mehrzellige Organe zu übertragen. Litteratur. Untersuchungen über die Pflanzen- athmung. Von J. Borodin. I. Abhand- lung. Mit 2 Tafeln. Petersburg 1881. Diese Arbeit ist vorwiegend der experimentellen Widerlegung der von Rischawi erhobenen Ein- wände gegen die vom Verf. auf Grund einer früheren Arbeit*) gezogenen Schlüsse gewidmet. Verf. konnte damals constatiren, dass bei einem abgeschnittenen belaubten Sprosse die Athmungsintensität im Dunkeln abnimmt, dass sie aber durch temporäre Beleuchtung des Zweiges wieder zunimmt (wobei die schwächer brechbaren Strahlen die wirksamsten sind), jedoch nur beiGegenwart einer hinreichenden Kohlensäuremenge; aus welchen Thatsachen der Verf. sich zu der Annahme berechtigt glaubte, dass »die Energie der Pflanzen- athmung unter gleichen äusseren Bedingungen eine Function des in der Pflanze vorhandenen Kohlehydrat- vorrathes sei«, und dass die Erhöhung der Athmungs- intensität nach vorhergegangener Beleuchtung des Zweiges auf stattgefundener Assimilation beruhe. Rischawi behauptet hiergegen, dass die nach der Beleuchtung des Zweiges eintretende grössere Ener- gie der Athmung nur davon herrühre, dass die wäh- rend der Insolation zugeführte Kohlensäure nur phy- sikalisch absorbirt sei und nachher in kohlensäure- armer Luft wieder abgegeben würde, daher die erhöhte Intensität der Athmung nur eine scheinbare sei. Rischawi stützt sich hierbei auf folgenden von ihm gemachten Versuch: Zwei abgeschnittene Zweige zeigten, jeder in einer Röhre, gleiche Athmungs- intensität. Als hierauf beiden Röhren gleiche, aber *) Physiologische Untersuchungen über die Athmung, belaubter Sprosse (Schriften der St. Petersburger Naturf.-Ges. 1876. Bd. VII. S.1—114 [Russisch]). 481 beträchtliche Mengen von Kohlensäure zugeführt wurden und die eine Röhre dem Lichte ausgesetzt, die andere aber im Dunkeln gelassen wurde, so zeig- ten nach einigen Stunden beide Zweige, nachdem sie wieder unter die früheren Bedingungen gebracht waren, gleiche Erhöhung der Athmungsintensität. Verf. bespricht zunächt die Unwahrscheinlichkeit der Annahme Rischawi's und beweist dann durch eine grosse Anzahl sehr subtil ausgeführter Experi- mente (als Versuchsobjecte dienten meistens abge- schnittene Zweige von Crataegus) auf das Unzweifel- hafteste die Richtigkeit seiner Ansicht, nach welcher in einem abgetrennten, beblätterten Sprosse beim Ver- weilen desselben im Lichte, die Steigerung der Ath- mungsintensität auf Assimilation beruht. Die Differenz zwischen seinen Versuchen und den AngabenRischa- wis scheint dem Verf. dadurch entstanden zu sein, dass Rischawi zu grosse Kohlensäuremengen ange- wendet, und nur die ersten Stunden nach der Luft- erneuerung zur Beobachtung verwandt habe. Es folgen nun noch anhangsweise mehrere Ver- suche über die physikalische Absorption von Kohlen- säure durch pflanzliche Gewebe, aus welchen hervor- geht, dass nicht nur saftige Pflanzentheile, sondern auch lufttrockeneSamen im Stande sind, beträchtliche Mengen von Kohlensäure zu absorbiren, welche dann in kohlensäurearmer Luft wieder abgegeben werden. Nicht nur amylumhaltige, sondern auch ölhaltige, trockene Samen (Brassica Rapa), ja sogar die Mem- branen der Korkzellen (Flaschenkork) sind im Stande, Kohlensäure zu absorbiren. Am Schluss fasst der Verf. die Resultate der Arbeit in folgenden Sätzen zusammen, zu welchen sich Ref. ein paar Rectificationen in Parenthese [] hinzuzufügen erlaubt. 1) Die Athmungsintensität eines von der Pflanze abgetrennten Sprosses bleibt unter constanten Bedin- gungen keineswegs [nicht immer] constant; im Dun- keln sinkt sie auffallend. 2) Dieses Sinken wird durch den allmählichen Ver- brauch desKohlehydratvorrathes hervorgerufen, denn 3) eine Neubildung von Kohlehydraten auf dem Wege der Assimilation hat einen neuen Aufschwung der Athmungsintensität zur Folge. 4) Dass dieser Aufschwung durch Assimilation und nicht durch einfache Absorption von Kohlensäure her- vorgerufen wird, erhellt aus folgenden T'hatsachen: a) Es muss dem Sprosse, um seine im Dunkeln abgeschwächte Athmung zu erhöhen, sowohl Kohlen- säure als Licht zu Gebote gestellt werden. b) In kohlensäurefreier Luft bleibt die Insolation wirkungslos. ec, Ein Verweilen in an Kohlensäure noch so reicher Luft im Dunkeln bleibt ohne (dauernden) Einfluss. d) Dagegen tritt der Aufschwung auch bei [nach] 482 Insolation in freier Luft, also bei einem minimalen Procentgehalt von Kohlensäure auf. e) Nach einer Insolationsperiode steigt nicht nur die Kohlensäurebildung, sondern auch die Sauerstoff- absorption. ‚f) Die Intensität desLichtes übt einen grossen Ein- fluss aus: Sonnenschein stärkt die Athmung mehr als diffuses Licht eines trüben Tages. g) Es sind dabei die schwächer brechbaren Strahlen betheiligt [vorzugsweise wirksam]. 5) Neben dem dauernden, durch Assimilation her- vorgerufenen Aufschwung der Athmungsintensität kann aber noch eine Steigerung der Kohlensäureaus- scheidung durch physikalisch absorbirte Kohlensäure stattfinden. 6) Dieselbe wird aber nur nach einem Verweilen in kohlensäurereicher Luft, und zwar auch im Dunkeln, beobachtet und ist rasch vorübergehend. Das aus einer 5—7 Procent Kohlensäure enthaltender Luft absor- birte Gas wird in reiner Luft schon während der ersten 1—2Stunden wieder ausgehaucht. 7) Die Kohlensäure wird von der festen Pflanzen- substanz energisch absorbirt und zwar scheinen ge- quollene Samen, auf die Volumeinheit bezogen, nicht mehr als trockene davon aufzunehmen. 8) Wasserstoff absorbiren lufttrockene Samen nur in unbedeutendem Grade. 'Wtm. Sammlungen. G. Herpell, Sammlung präparirter Hutpilze. 2. Lieferung. (Präparate von 20 Pilzen.) Selbstverlag. St. Goar a. Rh. 1881. Fol. ä Lief. „X 1,15. P.A.Saccardo, Mycotheca Veneta. Cent. XV-XVI. Neue Litteratur. Baillon, H., Notions el&ment. de Botanique. Paris1S81. 12. 292 p. av. 410 fig. Barth, J. B,, Knudshö eller Fjeldfloraen, en botanisk (plante-geografisk) Skitse. Kristiania 1880. Alb. Cammermeyer Forlag. Batalin, A. T., Die Kultursorten des Buchweizens (Fagopyrum). Russisch. St.Petersb. 1881. gr.8.48S. Baumert, A, Das Lupinin. Ein Beitrag zur Kenntniss der Lupinenalkaloide. (Die landwirthschaftl. Ver- suchsstationen. XXVII. Bd. HeftI. 1881. 8. 15.) Baumert, 6, Zur Kenntniss der Lupinenalkaloide. (Berichte der deutschen chem. Ges. 14, Jahrg. 1881. Nr. 9. $. 1150.) Bayer, F., Blütenstand. Inflorescentia. Zwei schema- tische Tafeln für Mittelschulen, Lehrerbildungs- anstalten und Bürgerschulen. Chromolith. 'abor 1881. fol. Bentham, G,, Handbook of the British Flora. 4. edit. London 1881. 8. Bentley, R., and H. Trimen, Medieinal plants: being deseriptions, with original-figures, of the prineipal plants employed in medicine. London, J. and A. Churchill 1880, 483 Berggren, S, Om 4Azolla’s prothallium och embryo. Mit 2 Tafeln. (Sep.-Abdruck aus Lund’s Univ. Ars- skrift. T.XVI. 118.) Bettany, G. T., First Lessons in practical Botany. London 1881. 12. Bollee Thümen, Contribuzioni allo studio dei Funghi del Litorale. (Estr. dal Bollett. della Societä adrıat. di seienze natur. Vol. VI. fasc. 1.) Borbäs, V. v., Die Anpassung der Pflanzen unserer Umgebung an Wasser (Ungarisch). (Sep.-Abdruck aus Termöszettudomänyi Közlöny. 1880. Heft119.) — Fasciation an Weiden in Folge des Köpfens (Ungarisch). (Földmüvelesi Erdekeink. 1880. Nr.26.) — Beiträge zur histologischen Structur der saftigen (feischigen) Früchte (Ungarisch). (Földmüvelesi Erdekeink. 1880. Nr. 40, 42—45.) — Vorkommens des Mutterkorns in Ungarn bei Vesztö auf Glyceria fluitans var. praeformis Fr. u. auf Poa serotina Ehrh. (P. fertilis Host.). Napi Közlöny der ung. Aerzte u. Naturforscher. Budapest 1879. Nr. 6. — Ueber die Entstehung der Hagebutte (Ungarisch). (Sep.-Abdruck aus Termeszettudomänyi Közlöny. 129. Heft.) — Herbstzeitlose mit hellgrüner Blüthe (Ungarisch). (Termeszettudomänyi Közlöny. 1880. 8. 443.) — Zur Artabsonderung des Hieracium Danubiale (Ungarisch). (Separat-Abdruck aus Termeszettu- domänyi Közlöny. 120. Heft.) — Grüne Klatschrose (Ungarisch). (Termeszettudo- mänyi Közlöny. 1880. S.442.) — Ueber die Medicago varia Martyn (Ungarisch). Földm.Erdek. 1880. Nr. 49.) — Einiges über d. ungarischen Meerrettig(Ungarisch). (Földm. Erdek: 1880. Nr. 50.) — Naturgeschichte der Pflanze (Ungarisch). Budapest, 1880. F. Eggenberger. 1548. mit Abbildg. 8. — Die floristische Mittheilung der ung. Akademie als Quelle der Flora Romaniae (Ungarisch). (Beilage zum Ellenör. Jahrg. XIII. Nr. 277. 3. Juni 1881.) — Charakteristische Beiträge zur Flora von Stein- amanger (Ungarisch). (Napi Közlöny der ung. Aerzte und Naturforscher. Szombathely (Steinamanger). 1880. Nr. 4.) Boussingault, Sur la dissociation de l’acide des nitrates endant la v&getation accomplie dans l’obscurite. (Annales de chimie et de physique. 5. Ser. T.XXH. Avril 1881. p. 433.) Braithwaite, R., The British Moss-Flora. Part. IV: Fissidentaceae. London 1881. roy. 8. w. 3 plates. Brautlecht, J., Pathogene Bacteriaceen im Trinkwasser bei Epidemien von Typhus abdominalis. Vorläufige Mitth. (Virchow’s Archiv f. pathol. Anatomie und Physiologie u. f. klinische Mediein. 84. Bd. 1881.) Brefeld, 0., Botanische Untersuchungen über Schimmel- pilze. HeftIV. Leipzig 1881. A.Felix. 4. mit10 Kpftt. Briard, Catalogues des Plantes observ&es jusqu’a ce jour dans le departement de ’Aube. Troyes 1881. 8. 360 p. Brügger, . G., Beobachtungen über wildwachsende Pfianzenbastarde d. Schweizer- u. Nachbar-Floren. Chur, Hitz’sche Buchhdlg. 1881. 8. Brynych, J., DerRauminhalt der Hefezellen als Factor der natürlichen Degeneration.(Listy chem. IV. 229.) Buchner, L.A., Commentar zur Pharmacopoea German. Ba.II. Lief.16. München1881. R. Oldenbourg. 8. S0p. Candolle,C. de, Consid£rations sur l’&tude de la phyllo- taxie. Avec 1 pl. (Extr. des Arch. des Sc. phys. et nat. Mars 1881. 3. periode. t. V. p.260.) 184 Carles, P., Nouvelle espece d’ecorce de quinquina cul- tive) (Cinchona officinalis?). (Bulletin de la Soc. de pharm. de Bordeaux. 1880.) Champonnais und Pellet, Rübendüngungsversuche. (Vergleich der Wirkung eines rein mineralischen mit einem an organischen Stoffen reichen Düngers.) (Revue des industries chim. et agr. T. III. Nr. 29.) Chancellor, H., Düngungsversuche mit Salpeter bei Weizen, Gerste u. Hafer. (Westpreussische landw. Mitth. 3. Jahrg. 1880. Nr. 30.) Clarke, L. L,, The Common Sea-Weeds of the British Coast and Channel Island. London 1881. 12. 1408. Coaz, J., Das Blatt und seine Entfärbung. (Mitthei- lungen d. naturf. Ges. in Bern. Bern 1880. Nr.962f.) Cobelli, R., I funghi della Valle Lagasina. (Michelia. 1881. Nr. 7.) Cohn, B,, Beiträge zur Biologie der Pflanzen. 2. Heft, 2. Abdruck. Breslau, 1881. J. U.Kern’s Verlag. 8. Contejean, Ch., Geographie Botanique. Influence du terrain sur la veg£tation. Paris,1881. Baillon. 1438.8, Cooke, M. C., Fern Book for Everybody. New ed. London 1881. 12. — Illustrations of British Funghi. Part II. (Zepiota and Armillaria.) London 1881. 8. w.16 col. plates. Part III (Zepiota and Tricholoma). — The Coffee-Disease in South America. With 1 pl. (Extracted from the Linnean Society's Journal. Botany. Vol. XVIII. 3. Febr. 1881.) Darwin, Fr., The theory of the growth of cuttings; illustrated by observations on the bramble, Rubus Fruticosus. Davis, E., C, Dreyfus, P.Holland, Sizing and Mildew in Cottam Good. Manchester, 1879. Palmer and Howe. Debeaux, 0., Recherches sur la flore des Pyrenees- Orientales. — Materiaux pour servir a l’etude mono- graphique des Rosiers, qui croissent dans les Pyren&es-Orientales. Fasce. I. Extrait du XXIIIe Bulletin de la Societe Agricole, Seientifique et Litte- raire des Pyr&nes-Orientales. Paris, 1878. J. B. Baillere et fils et F. Savy. Deby, J., Les apparences microscopiques des valves des Diatomees. II. Genre Amphora. Bruxelles 1880. 8. Ip. avec 6 fig. Deherain, P. et L. Maquenne, Zerlegung der Kohlen- säure durch die Pflanze bei künstlicher Beleuchtung. (Ann. agronom. V. 401.) Delbrück, M,, Ueber die Temperatur bei der Säuerung des Hefengutes. (Zeitschrift für Spiritusindustrie. 1881. S.1, 14, 54, 118.) Drude, 0., Anleitung zu phytophänologischen Beobach- tungen in der Flora von Sachsen. (Abhandl. der naturw. Ges. »Isis« in Dresden. 1881. 8.3.) Duby, J. C., Choix des Mousses 'exotiques nouvelles ou mal connues. Geneve 1881. 4. Duret, 0., Hefezählungen aus der Praxis. (Zeitschrift f. Spiritusindustrie. N.F. 1880. III. Jahrgr. Nr. 14.) Ellis, J.B. and W. Harkness, New species of North- American fungi. (Bull. Torrey bot. Club. March, May 1881.) Emerson, W., Mac Ivor. The Chemistry of Agriculture. Melbourne, 1880. Stillwell and Co. Esslinger, Weitere Mittheilungen über die Wirkungen der Winterfröste 1879/80. (Forstwiss. Centralblatt. 1880. Heft 9 und 10. S. 548.) Fekete, L., Die Ursache der Krümmung der Zaric- stämme (Ungarisch). (Erdeszeti Lapok. Budapest 1880. Heft V. 8.337.) Fiek und v. Uechtritz, Flora von Schlesien preuss. u. österr. Antheils enthalt. d. wildwachs., verwilderten und angebauten Phanerogamen und Gefässkrypto- gamen. Breslau 1881. J. U. Kern’s Verlag. gr. 8. Frank, A.B., Der Rapsschimmel, die Sclerotienkrank- heit des Rapses oder der Rapskrebs. (Fühling’s landw. Zeitung. 18S1. Nr. 6. S.351.) Fries, E., Icones seleectae Hymenomycetum nondum delineatorum. Ed. Th. M. et R.Fries. Vol. II. pars6. Holm 18$1. Berlin, Friedländer und Sohn. fol. e. 10 tabb. color. Gayon, U., Influence de l’acide succinique sur la fer- mentation du sucre de canne. (Bulletin de la Soc. chim. de Paris. T.XXXV. Nr. 9.) Geissler, E., Vergleichung des Wirkungswerthes ver- schiedener Hefeproben. (Pharmaceutische Central- halle. 1880. S. 456.) Gerard, W. B., Some fungi from New-Mesico. (Bull. Torrey bot. Club. March 1881.) Gerardin, L,, Les Plantes. Paris 1881. 12. av. 307 fig. Girard,E., M&moire sur la maladie ronde du pin mari- time en Sologne. Remorantin 1881. 8. 24 p. Göppert, H. R., Ueber die Sammlungsweise fossiler Pflanzen. (Neues Jahrbuch f. Mineralogie, Geologie u.Paläontologie. Jahrg.1881. II.Bd. 1. Heft. S.104.) Gosselet, J., Cours element. de Botanique. (Annees I et II.) Anatomie et Physiologie vegetales. 2. ed. St.-Cloud 1881. in-12. 138 p. fig. — Le meme. (Annees III et IV.) Description des Familles et desEspeces utiles. 2. &d. St.-Cloud1881. in-12. 200 p. fig. i Govaerts, E., Le Sureau noir (Sambucus nigraL.).Etude pharmacologique sur les feuilles, l’&corce et leurs preparations officinales. (Trayaux de la Societe de pharmacie d’Anvers. 1880.) Grawitz, P., Das Verhalten von Schimmelvegetationen im Thierkörper. (Virchow's Archiv f. pathologische Anatomie. 81.Bd. S.355.) Gremli, A., Excursionsflora für die Schweiz. Nach der analyt. Methode. 4.Aufl. Aarau, J.J. Christen 1881. 8. Grigor, J., Arborieulture. Pract. Treatise on Raising and Managing Forest Trees, and on the profitable Extension of the Woods and Forests of Gt. Britain. 2. ed. Edinb. 1881. 16. Hanausek, F., Anton Sauter, eine biographische Skizze. (Botan. Centralblatt. 1881. Nr. 17.) Hayduck, M., Die Wirkung des Seignettesalzes auf die Gährthätigkeit der Hefe. (Zeitschrift für Spiritus- industrie. 1880. S.213. 1881. 8.25. — Ueber die Gährkraft der Hefe, (Ebendaselbst.1881. S.85 und 109.) Hemsley, B., Biologia Centrali-Americana. Botany. Part VII. April 1881 (Caprifoliaceae-Compositae). van Heurck, H., Synopsis des Diatom&es de Belgique. Avec la collaboration de A. Grunow. Fasc. III: Pseudo-Raphid£es, partie 1. Anvers 1881. gr. in-8. 23 plchs. (nr. 31 A 53) avec explication. Fasc.I, II, cont. les Raphid&es compl. avec 30 plchs. (L’ouyrage sera publi@ en 6 fascicules.) Hildebrand, F., Der neue bot. Garten zu Freiburgi.B. Freiburg, Poppen. 308. kl. 8. mit Plan. Hobbs, A.C., Bot. Handbook of common local english, botanical and pharmacop. Names. Somerville, Mass. 1881. 8. Höhnel, Fr.v., Neue Gerbeblätter von einer Combreta- eee. (Dingl.’spolyt.Journ.Bd.240. 1881.Heft5.S.388.) Hogg, R., The Herfordshire Pomona. Cont. colour. figures and descript. of all the most esteemed Apples and Pears of Gt. Britain, Part. I. London 1881. 4. w. colour. pl. 480 Holdefleiss, F., Albumingehalt der Kartoffeln. (Cen- tralblatt für Agrikulturchemie. 1880. S. 120.) Husnot, T,, Hepaticologia Gallica; flore analyt. et descript. de Hepatiques de France et de Belgique. 3 livr. Cahan 1881. 8. 104 p. avec 13 plchs. Hy, Le Parasitisme vegetal. Angers 1881. 8. 31 p. Jäger, H., Deutsche Bäume und Wälder. 2. wohlfeile Ausgabe. Leipzig 1881. H.Scholtze. 8. mit 7 Kpfrst. Jaksch, R. v., Ueber die Entwickelungsbedingungen des Mecrococeus Ureae. (Medicinisches Centralblatt. Bd. XVII. S. 180.) Janecek, Chemische Zusammensetzung der Futter- rüben. (Listy chem. IV. 138.) Janka, V. v., Ferulago monticola. (Termeszetrajzi füzetek. III. Heft IV. p. 256 ung.; p.283 deutsch.) — Romulearum Europaearum clavis analytica. (Magy. Nöy. Lap. IV. 1880. Jorissen, Die Anwendung von Chlorzink als Reagens für gewisse Alkaloide, Glykoside etc. (Journal de Pharmaeie d’Anvers. 1880. p.6.) Kaiser, P., Frcoxylon bohemieum. Ein neues fossiles Laubholz. (Giebel’s Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften. 3. Folge. 1880. Bd.V. 8. 309.) Karsten, H., Deutsche Flora. Pharm.-med. Botanik. Liefg. 4. Berlin 1881. J.M. Spaeth. gr. 8. mit Abb. Klein, G., Herbstzeitlose mit ganz vergrünter Blüthe (ung.). (Termöszettudomänyi Közlönyi. 1880. S. 44.) Koös, G., Grundzüge der Botanik (ung.). Budapest, 1880. F. Eggenberger. 118 p. mit Abb. 8. Kräpelin, K,, Leitfaden für den bot. Unterricht an mittleren und höheren Schulen. 2. Aufl. Leipzig, 1851. B. G. Teubner. 8. Krause, E., Rubi Rostochienses. Uebersicht der in Mecklenburg bis jetzt beobachteten Aubusformen. Neubrandenburg 1880. 8. 49 p. Krendowsky, M., Beschreibung d. versteinertenBäume, welche vorzüglich im Süden Russlands aufgefunden worden sind. 2.Abth. Russisch. (Charkow. 1880. Trudi) gr. 8. 65p. mit 3 Kpfrt.in-4., z. Th. in Farben. Lacour, E., Analyse chimique du Zichen esculentus. (Manne du desert ou manne des Hebreux.) (Journal de medecine et de pharmacie de l’Algerie. 1880.) Lakowitz, C., Ueber die beiden in ihrem anatomischen Bau u. ihren sonstigen Eigenthümlichkeiten wenig gekannten Araceen: Amorphophallus Rivieri Dur. u. A. campanulatus Bl. Inaug.-Diss. Breslau 1881. Lamotte, M., Prodrome de la Flore du plateau central de la France, comprenant l’Auvergne, le Velai, le Lozere, les Cevennes, une partie du Bourbonnois et du Vivarais. Partie II. (Des Cornees aux Globu- lariees.) Paris 1881. 8. (Partie I 1877.) Lawes, J. B. u. J. H. Gilbert, Einfluss der Witterung auf d. Heuernten. (Agrie., Botan. and Chem. Results of Experiments on the mixed Herbage of permanent Meadow. Part I. Philosophical Transactions of the Royal Society. Part I. 1880. p. 390.) UnserKlima und unsere Weizenernten. (Journal of the royal agrieultural society of England. 1880. Vol. XVI. part 1.) Leimbach, G., Beiträge zur geograph. Verbreitung der europ. Orchideen. Sondershausen 1881. 168, 4. Lespinasse, G., Florula Sebastopolitana, s. enumer. plantarum a. 1855 circa Sebastopolin et Balaclavam a J. Jeannel collect. simul e. animadvers. adnotatio- nibusque eriticis. Burdigalae 1881. 8. Lösch, A., Neue Methode, Alkaloide aus Pflanzen zu isoliren. (New Remedies. 1880. p. 22.) — Ueber die quantitative Bestimmung der Alkaloide 487 in Pflanzen. (Pharmaceut. Zeitschrift in Russland. Bd. 18. 8.545.) Loew, 0., Eine Hypothese über die Bildung des Albu- mins. (Chemisches Centralblatt. 3. Folge. XT. Jahrg. Nr. 38 und 39.) Lotar, H. A., Essai sur l’anatomie comparee des.orga- nes vegetatifs et des teguments seminaux des Cucur- bitacees. Lille 1881. Imprimerie L. Danel. 222 p. Mit 28 Holzschnitten im Texte. Lewis, L., Familiar Indian Flowers. London 1881. 4. w. colour. plates. Lubarsch, 0., Tafeln zur Blütenkunde. Eine Samm- lung von Diagrammen und Längenschnitten der wichtigsten Blütentypen. 2 Hefte. Berlin, 1881. Winckelmann u. Söhne. 8. Lürssen, Ch., Med.-pharmac. Botanik. 17.Lief. Leipzig, 1881. H. Hässel. 8. Maccagno, J., Ueber den Einfluss der atmosphärischen Elektricität auf das Wachsthum der Weinrebe. (Stazioni sperimentali agrarie italiane. 9. Bd. 1880. 2. Heft. S.83.) Maly, R. u. Fr. Hinteregger, Studien über Coffein und Theobromin. (Sitzber. der k. Akademie der Wiss. Math.-naturw. Cl. LXXXII. Bd. II. Heft. 2.Abth. Wien 1881 Februar.)(vergl. Bot. Ztg. $. 406.) Marion, A. F., Note sur le Daphne Mazeli Hort. Avec 1 pl. (Extr. du Bull. de la Soc. Botanique et Horti- eo de Provence. Anne&e 1881. Marseille.) Massalongo, C., Duae species novae e genere Zejeunia, qu. circa Buenos-Ayres legit C. Spegazzini. Pisis 1881. 8.-maj. 3 p. c. tab. aen. Masure, F.,, Untersuchungen über die Verdunstung freier Wasserflächen und des im Boden enthaltenen Wassers und über die Transpiration der Pflanzen. 1. (Ann. agron. publ. par P. P. Deh£rain. 1880. T.VI. Fase. Ill. p. 441.) Messer, A., British wild flowers by natural analysis. London, 1880. David Bogul. Meyer, A., Beiträge zur Kenntniss pharmaceutisch wichtiger Gewächse. I. Ueber Smilax China L. u. über die Sarsaparillwurzeln. Mit 3 Tafeln. (Sep.- Abdr. aus d. Arch. d. Pharm. 218. Bd. 4. Heft. 1881.) Michalowski, J., Beitrag zur Anatomie und Entwicke- lungsgeschichte v. Papaver somniferum 1. I. Theil. Inaug.-Diss. Breslau 1881. Moeller, J., Ueber eine Ananasfaser. Mit 2Holzschn. (Dingler's polyt. Journal. Bd. 240. Heft3. 8.231.) Morris, D., Note on Liberian Coflee. Jamaica 1881. fol. 14 p. Müller, F. von, Eucalyptographia. Descript. Atlas of the Eucalypts of Australia and adjoining islands. Decade 7. Melbourne 1880. roy. 4. w. 10 plates. — Notes on a hitherto undefined species of Encepha- lartos. (Pharm. journ. of Victoria. March 1881.) — Plants of North-Western Australia. Perth: by Authority: Rich.Pether, Government Printer. 1881. Müntz, Zur Hopfenkultur. (Welche Stoffe entzieht der Hopfen dem Boden und welche Düngestoffe müssen dem letzteren zugeführt werden?) (Moniteur de la Brasserie. 31. Oct. 1850.) Norman, J. M., Voxesteder for nogle af den norske Floras Karpanter söndenfor Polarkredsen. (Archiv “for Mathematik og Naturvidenskab. Udg. af S. Lie Worm Müller og G. O. Sars. Bind 5. Kristiania 1880. p. 229.) Nothnagel, H., Bacillus Amylobacter (Clostidium butyrieum) in Darminhalt.(Centralbatt f. med. Wiss. 1881. 8.19.) Oberlin, C., La degen£rescence de la Vigne cultivee, ses causes et ses effets. Colmar 1881. E. Barth. 8. 488 Olivier, H., Tableaux analyt. et dichotom. de tous les genres et especesde Lichens decrits dans leLicheno- graphia Scandinavica de Th. M. Fries. Autheuil1l881. 8. 40 p. Ollivier Be Recherches sur l’appareil tegumentaire des Racines. Avec Spl. (Annales des se. nat. Bot. 51. Annee. Vl. Serie. T.XI. Nr.1et2. 1881.) Pahnsch, G., Beitrag zur Flora Esthlands. Dorpat 1881. 8. (Leipzig, K. F. Köhler.) Parsons, B., A method for the proximate analysis of plants. (Americ. Chemic. Journ. Vol.1. Nr.6.) Paternö, E., Ueber die Bestandtheile von Stereocaulon vesuvianum. (Gazz. Chim. Ital. X. p.157.) Peck, C. H., Two new species of fungi. (Bull. Torr.bot. Club. May 1881.) Perroud, Serie d’herborisations dans les Alpes fran- caises. Lyon 1881. 8. 136 p. Pfeffer, W., Pflanzenphysiologie. Ein Handbuch des Stoffwechsels und Kraftwechsels in der Pflanze. 1. Bd. Stoffwechsel. Mit 39 Holzschnitten. Leipzig, 1881. W. Engelmann. — Untersuchungen aus dem bot. Institut in Tübingen. 1. Bd. 1. Hälfte. Leipzig, 1881. W. Engelmann. 8. Prantl, K., Lehrbuch der Botanik für mittlere und höhere Lehranstalten. 4. Aufl. Leipzig, 1881. W. Engelmann. 8. Rabenhorst, L., Kryptogamenflora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. 1. Bd. Pilze von G. Winter. 3. Liefrg. Uredineae. Leipzig, 1881. Ed. Kummer. 8. Rasch, W., Ueber die Aufzucht von Reben aus Samen. (Ampelographische Berichte. 1880. Nr. 3.) Reichardt, E., Ueber den Bitterstoff des Hopfens. (Der Bierbrauer. N.F. Jahrg.1881. Bd. XII. Nr. 2.) Reynard, P., De linfluence des radiations rouges sur la vegetation.(Ann. del’Inst. nat. agr. III. 1880.p.87.) Ritthausen, H., Krystallinische Eiweisskörper aus ver- schiedenen Oelsamen. (Journal für prakt. Chemie. 1881. Nr. 10. 8.481.) Rossmässler, E.A., DerWald. 3.Aufl. vonM. Willkomm. 15.u.16.(Schluss-)Lief. Leipzig,1881. C.F. Winter. 8. Rogalski, A., Wykaz etc. (Verzeichniss der von Dr. A. Rogalski u. J. v. Szyszylowiez in den Kalkalpen der Zips im J. 1878 beob. Gefässpflanzen.) (Sep.-Abdr. aus Bd. XV der Sprawozdanie Komisyi fizyjogra- fieznej Akad. umiej. Krakau 1881. 378. 8.) Saccardo, P.A., Fungiveneti.p.XII.(Michelia1881.Nr.7.) Sadtler, J. P. und W.L. Rowland, Vorläufige Notiz über einen neuen Pflanzenfarbstoff (aus dem von der Westküste von Afrika stammenden Beth-a- barraholz). (Amerie. Chem. Journ. 1881. 22 p.) Schauburgh, Ueber die zähe Keimkraft des Wen (Oesterr. landw. Wochenblatt. 1880. Nr. 36.) Schliekum, 0., Excursionsflora von Deutschland. Leipzig, 1881. E. Günther. 12. Schmitt, M., Le seigle ergot£ et les ergotines. (Journal des Sc. med. de Lille. 1880.) Schmitz, F., Nekrolog auf J. v. Hanstein. (Leopoldina. Heft 17. Nr. 9 und 10.) Saville-Kent, T., Myxomycetes or Mycetozoa. (Popular Science Review. April 1881.) Änzeige. Pharmaceut. (37) Rheinländer, seit 2 Jahren Gehilfe, mit den besten Zeugnissen, sucht zum 1. October Stellung im Rheinland oder in Westfalen. Offerten sub K. L. 22 an die Expedition d. Bl. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 31. 5. August 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Ch. Gobi, Grundzüge einer systematischen Eintheilung der Gloeophyten (Thallophyten Endl.). — Litt.: GrafG.von Saporta, Die Pflanzenwelt vor dem Erscheinen des Menschen. — Nachrichten, — Neue Litteratur. Grundzüge lich (!) einen Thallus darstellt, d. h. eine einer systematischen Eintheilung der Gloeophyten (Thallophyten Endl.). Von Christoph Gobi. 16 Die Pflanzen, die man gewöhnlich unter dem Namen Algen, Pilze und Lichenen ver- steht, sind schon von Endlicher, obschon nicht genügend begründet, in eine einzige Gruppe unter dem Namen Thallophytae zu- sammengestellt*). Weitstrenger wissenschaft- lich und daher auch viel gründlicher wurde aber diese Auffassung erst viel später, näm- lich im Jahre 1874 von J. Sachs durch- geführt**), welcher, indem er Endlicher’s Gruppe aufgenommen, auch den ursprüng- lichen Namen, Thallophytae, beibehalten hat. Dieser Name wurde zu seiner Zeit von dem- jenigen Merkmale entnommen, das damals als charakteristisch für die Pflanzen’ dieser Gruppe angesehen wurde, nämlich vom »Thallus«. Dies erhellt daraus, dass die von Endlicher für die ganze Gruppe gegebene Charakteristik sich hauptsächlich auf dieses Merkmal basirt***). Indem nun Sachs ein- sah, dass durch dieses Merkmal die ganze Gruppe zu charakterisiren nicht möglich sei, andererseits aber um das Beibehalten dieses Namens gleicham zu rechtfertigen, beginnt er seine Charakteristik wie folgt: »Unter diesem Namen (Thallophytae) wer- den die Algen, Pilze und Flechten zusammen- gefasst, weil ihr Vegetationskörper gewöhn- *, Endlicher, Genera plantarum etc, 1836-1840. Bowie auch Enchiridion botanicum. 1841. ”*", J. Sachs, Lehrbuch der Botanik. 1874. 8. 235— 248. ***) Endlicher l.c. IV. Aufl. Differenzirung in Stamm, Blatt und Wuızel nicht oder andeutungsweise erkennen lässt, « und gleich darauf fährt er fort: »doch finden sich von den einfachsten, äusserlich nicht gegliederten Formen ausgehend, in verschie- denen Abtheilungen der 'Thallophyten Ueber- gänge von jener höheren Differenzirung, und bei den höchst entwicklten Repräsentanten der einzelnen Abtheilungen geht die äussere Gliederung so weit, dass wir die Begriffe Blatt und Stamm bei ihnen ebenso gut an- wenden können, wie bei den höheren Pilanzen.« Man sieht hieraus, dass Sachs eine sehr genaue und richtige Beschreibung gibt; mit Unrecht handelt er nur, wenn er für die ganze Gruppe einen unpassenden Namen beibehält, denn indem er gleich im Anfange seiner Be- schreibung sich auf das Merkmal Thallus basirt, ist er genöthigt, zugleich zu betonen, dass dies nur bei den einfachst organisirten Formen der Gruppe vorkommt, nicht aber bei einer Menge anderer, die keinen Thallus besitzen. Im Gegentheil erscheint der Körper dieses letzteren, wie bekannt, verzweigt oder gegliedert, indem er sich gleich den höheren Pflanzen aus Axen verschiedener Ordnung, beschränkten oder unbeschränkten Wachs- thums zusammensetzt. Nicht selten ist ersogar aus Axen- resp. Stengel- und Seiten- resp. Blattgebilden zusammengesetzt, die zu ein- ander in der gleichen Beziehung stehen, wie bei den höheren Pflanzen ; Oonstantinea reni- ‚Jormis, verschiedene Macroeystis-Arten etc., liefern dafür die Beispiele. Es ist nun klar, dass der Name’T'hallophytae für die betreffende Pflanzengruppe nicht nur nicht charakteristisch, wie früher angenom- men, sondern auch überhaupt sehr wenig bezeichnend ist. Ausserdem bezieht sich der- 491 selbe seiner Bedeutung nach (und sogar mit mehr Recht) auch auf solche Organismen, die gar nicht hierher, sondern zu anderen höhe- ren Pflanzengruppen gehören, so z. B. zur ganzen Gruppe der Musci frondosi (Hepa- ticae), ja sogar zu den einfachsten Repräsen- tanten der Blüthenpflanzen, z. B. den Lem- naceen. Im ganzen vegetativen Körper die- ser Wasserlinsengewächse sind die Stengel- theile von den Blattgebilden nicht zu unter- scheiden ; wir finden:da nur Axen verschie- dener Ordnung, und bei Wolfia, wie bekannt, ist sogar keine Spur von einer auch noch so einfach gebauten Wurzel vorhanden *). Nach dem Gesagten ist es kaum fraglich, ob der so äusserst uncharakteristische Name Thallophytae, für die betreffende Pflanzen- klasse gegenwärtig noch beizubehalten sei. Ein jeder Name muss immerbezeichnend sein, und wenn, wıe selbstverständlich, nicht Alles mit einem Worte ausgedrückt werden kann, so muss der Name doch von irgend einem charakteristischen oder allgemeineren Merk- male abgeleitet werden. Solch ein Merkmal ist bei den betreffenden Pflanzen weder in der Verzweigung des Körpers, noch im anato- mischen Baue desselben, noch im Zeugungs- processe aufzufinden, obwohl alle diese Data an und für sich selbst betrachtet, auch sehr wichtig sind, denn in dem Grade ihres Vor- kommens lässt sich eine progressive Vervoll- kommnung nachweisen. Diese Merkmale erscheinen als charakteristisch nur für ein- zelne kleine Gruppen, Reihen etc. der ganzen Klasse, nicht aber für letztere in ihrem ganzen einheitlichen Umfange. Doch besitzen die betreffenden Pflanzen eine sehr charak- teristische Eigenschaft, nämlich in der Fähig- keit ihrer Zellmembranen, verhältnissmässig leicht aufzuquellen, zu vergallerten und sogar zu verschleimen. Derartige Eigenschaft kommt auch bei anderen Pflanzen aus verschiedenen Klassen vor. Doch sind bei diesen letzteren solche Fälle ziemlich selten, kommen, so zu sagen, ausnahmsweise, fast vereinzelt vor und, wenn vorhanden, so äussert sich diese Erschei- nung durchaus nicht in allen Theilen der betreffenden Pflanze. Im ersteren Falle hin- *) Als nicht unpassendes Beispiel könnte hierher vielleicht auch die zur Familie der Rafflesiaceen gehörende (also dicotyledone) parasitische Pflanze, Pilostyles Hausknechtii Boiss., angeführt werden, deren vegetativen Körper man einfach als Thallus bezeichnet. (Vergl. GrafzuSolms-Laubach, Ueber den Thallus von Prlostyles Haussknechtii. Bot. Ztg. 1874. S. 49.) 492 gegen ist das eine fast allgemeine Erschei- nung, welche sehr häufig an allen Zellen der Pilanze stattfindet; deswegen ist sie auch sehr charakteristisch für die betreffende Klasse. Von diesem Merkmale ist daher auch der Name für die ganze Gruppe abzuleiten, die ich des- halb Gloeophytae nenne. Selbstverständlich liegt die Sache nicht im Namen; jedenfalls aber ist derjenige Name, welcher einem mehr allgemeineren, charakteristischen Merkmale entnommen wird, demjenigen vorzuziehen, der weniger passend, weniger bezeichnend ist, oder sich durch Nichts rechtfertigen lässt. Und wenn ich hier bei dem Namen selbst etwas verweilte, so geschah es nur aus dem Grunde, dass ich auf die genannte allgemei- nere Erscheinung, die bei der grossen Mehr- zahl der Pflanzenformen dieser Klasse vor- kommt, aufmerksam machen wollte. I. In den ersten zwei Nummern dieserZeitung des 1. J. entwickelte Prof. A. de Bary in der »Zur Systematik der Thallophyten« betitelten Abhandlung in allgemeinen Umris- sen die Grundzüge für eine neue Gruppi- rung der betreffenden Pflanzenklasse (Algen, Pilze incl. Lichenen). Diese Grundzüge glei- chen sehr denjenigen, die ich als die einzig richtigen für eine systematische Eintheilung der genannten Klasse ansehe, weshalb ich sie auch zu diesem Zwecke verwerthe. Sie wur- den von mir zum ersten Male im Jahre 1878 vor meinen Universitäts- Zuhörern ausein- andergesetzt, und später in meinen abgedruck- ten Vorlesungen vom Jahre 1879/80, sowie auch in Anfangsblättern des verflossenen Schuljahres 1880/81. Die Ursache, weshalb ich nicht eilte, dieselben einem grösseren Leserkreise vorzuführen, lag in demUmstande, dass ich die Absicht hatte, mein System etwas specieller auszuarbeiten. Nach dem Vorgange von de Bary entschliesse ich mich jedoch schon jetzt, dasselbe in seinem gegenwärtigen Zustande zu veröffentlichen. Wie gesagt, sind die beiden Systeme im Allgemeinen fast gleich; doch unterscheiden sie sich in manchen Zügen. Worin sie über- einstimmen oder von einander abweichen, wird aus dem Folgenden ersichtlich. Es ist schon erwähnt worden, dass der erste Versuch, einer mehr oder weniger gründlich motivirten Eintheilung der betreffenden Pflan- zenklasse von Sachs im Jahre 1874 gegeben worden ist, welcher die ganze Klasse in vier Abschnitte oder Etagen nach dem Fortpflan- 493 zungsmodus eintheilte. Damit hat Sachs der Wissenschaft gewiss einen grossen Dienst geleistet, denn er stellte zuerst ein klares Bild von der inneren Verwandtschaft dieser Pflan- zen unter einander dar. Bei tieferer Betrach- tung seines Systems erscheint es jedoch, trotz all seiner Einfachheit und Uebersichtlichkeit, einseitig und künstlich, denn demselben lie- gen nicht mehrere diesen Organismen eigene Merkmale zu Grunde, sondern nur ein ein- ziges, nämlich das aus dem Zeugungsprocess entnommene. Es war nun sehr schwer, Sachs beizustimmen, wenn man z. B. zu seiner Gruppe derOosporeen solche Organismen wie Vaucheria, Fucusund Saprolegnia zusammen- fassen wollte, oder zu seinen Carposporeen — die Coleochaeten, Characeen mit den Florideen und Ascomyceten. Indess muss bemerkt werden, dass bis zum Erschei- nen des genannten Systems von Sachs (1874) es schwer gehalten hätte, irgend ein besseres aufzustellen*), da es noch an vielen Daten fehlte zur Zusammenstellung derjenigen genetischen neben einander divergirend lau- fenden Reihen, die von mir und de Bary aufgestellt sind. Diese Data liessen nicht lange auf sich warten, so dass ich schon zu Ende des Jahres 1878 im Stande war, die genetischen Reihen meines Systems in allge- meinen Umrissen zu entwerfen **). Um nun zu zeigen, wie diese Reihen zusam- mengestellt sind, nehme ich als Beispiel eine in dieser Hinsicht besonders übersichtliche, obschon kleine Reihe, zu der Volvox, Pan- dorina ete. gehören, und die als untergeord- neter Nebenzweig einer grösseren Reihe, der der Chlorophyceen, erscheint. Sie besteht aus lauter beweglichen Formen, weshalb ich für dieselbe den Namen Mobiha vorschlage. Sie beginnt mit der einzelligen Form Haema- toeoceus Ü. Ag. (Chlamydococcus A. Br.), die zwar zweierlei Zoosporen (Makro- und Mikro-) besitzt, aber sich dennoch ausschliess- lich auf dem ungeschlechtlichen Wege fort- pflanzt, denn beiderlei Zoosporen keimen unmittelbar zur neuen Pflanze. Durch diese Form wird also der Anfang der ganzen Mobiha- Reihe in dem Abschnitte oder der Etage der Agamen bedingt, d.h. derjenigen Etage, *) Uebrigens hebt Sachs selbst hervor, dass sein System nur als provisorisch angesehen werden dürfte 8.247 seines Lehrbuchs). **) UVeberandere neuesteVersuche der systematischen Eintheilung der betreffenden Pflanzenklasse vergleiche man de Bary |. c. 494 wo nur rein asexueller Fortpflanzungsmodus stattfindet. Der erwähnten Anfangsform der Mobilia-Reihe schliesst sich zunächst OAla- mydomonas an — ebenfalls eine einzellige, bewegliche, der vorhergehenden sehr ähn- liche Form, die auch zweierlei Zoosporen (Makro- und Mikro-) besitzt, sich jedoch dadurch unterscheidet, dass hier die Mikro- zoosporen schon copulationsfähig sind. Die Stellung dieses Organismus ist also insofern um eine Stufe höher, als in seinem ganzen Entwickelungskreise die einfachste Form des Sexualaktes, die erwähnte Copulation der Mikrosporen, als unbedingt erforderlich erscheint. Dasselbe findet auch bei der nächstfolgen- den Form, Pandorina, statt, die sich von Chlamydomonas hauptsächlich dadurch unter- scheidet, dass ihr Körper nicht aus einer, sondern aus mehreren Zellen (ungefähr von demselben Baue, wie bei Chlamydomonas) besteht, die zu einer beweglichen Kugel- kolonie vereinigt sind. Diese beiden Organis- men gehören also der Etage der Isogamen (resp. Isosporen) an, die sich durch gleich- artig gebaute Sexualelemente der betreffenden Formen auszeichnet. Die nächststehende Form ist Hudorina mit dem Körperbau von Pan- dorina; hier geht aber die Differenzirung des Zeugungsaktes noch um einen Schritt weiter, denn die beiden Sexualelemente können schon scharf unterschieden werden: das weibliche Element differenzirt sich hier nämlich zum Eie; dadurch erreicht die ganze Reihe die Etage der Oogamen (=Oosporeen). Dasselbe findet auch bei Volvoz, einer der höchst diffe- renzirten Formen der ganzen Reihe statt, mit der sie sich auch blind endigt. Indem aber in den vorhergehenden Fällen die sexuellen Ele- mente sich aus jeder Zelle der Kolonie ent- wickeln konnten, werden hier dagegen diese Elemente nur aus gewissen, dazu allein geeig- neten Zellen entwickelt, so dass in dem gan- zen Körper eines Volvox eine Differenzirung der Zellen in rein vegetative und reproductive stattfindet, weshalb Volvox gegenwärtig als das höchst organisirte Endglied der ganzen Mobilia-Reihe betrachtet werden muss. Wie man sieht, äussert sich also in den diese Reihe zusammensetzenden Formen eine allmähliche Vervollkommnung sowohl im Zeugungspro- cesse, als auch im Baue des Körpers. Ich nahm als Beispiel diese Mobilia-Reihe deswegen, weil an ihr besonders klar der genetische Zusammenhang der dazu gehören- 495 den Formen ersichtlich ist. Kaum würde jetzt noch Jemand behaupten dürfen, dass Volvox z.B. viel näher einer Vaucheria, einem Oedo- gonium oder Fucus steht, weil sie alle nur den gleichen Sexualakt besitzen, als zu C’hlamydo- monas oder Haematococcus, welch letztere doch einem viel einfacheren Fortpflanzungs- processe unterliegen *). Die besprochene Reihe erscheint, wie schon erwähnt, nur als Seitenzweig einer der grösse- ren Reihen erster Ordnung, aus welchen die ganze Klasse als zusammengestellt aufzufas- sen ist; unter den Formen jeder dieser letz- teren primären Reihen ist aber ein ebensolcher genetischer Zusammenhang aufzufinden. Meiner Ansicht nach ist nun die ganze Klasse aus fünf solchen grossen oder primären Reihen zusammengesetzt, von denen jede ihrerseits verschieden verzweigt erscheint. Die eine umfasst die sogenannten Fungi (inel. Lichenes) und ist eigentlich als ein vielfach verzweigtes Abstammungssystem von der grossen Chlorophyceen-Reihe anzu- sehen (an letztere sich durch die Chytridia- ceen anknüpfend — worüber später). Die anderen vier sind die der Chlorophyceen, Cyanophyceen (inel. Schizophytae Cohn — SchizomycetesNaeg.), Phaeophyceen und Rhodophyceen (Florideae). Ausser Bacterien gehören also zu diesen letzteren vier Reihen alle diejenigen Organismen, die man schlechthin mit dem Namen Algen bezeichnet. II. Die am vollkommensten repräsentirte Reihe ist die der Chlorophyceen, denn in ihr sind alle Abstufungen von den einfachsten Agamen-Formen bis zu den Carpospo- reen vorhanden. Doch ist diese ganze Gruppe nicht als eine geradlinig verlaufende Reihe, d. h. nicht als eine gerade Kette von Formen aufzufassen, vielmehr als ein verzweigtes System**), welches aus einigen, obschon gleichwerthigen, aber dennoch verschieden morphologisch construirten Zweigen zusam- mengesetzt ist. Diese Verschiedenheit äussert *) Eine ebensolche Reihe wird auch von de Bary aufgestellt (l. c. die mittlere Columne der folgenden Tabelle), doch lässt er sie mit dem geschlechtlichen Chlamydomonas beginnen, während meiner Ansicht nach, wieschon oben erwähnt, der Anfang dieser Reihe um eine Stufe tiefer, nämlich in dem sich auf unge- schlechtlichem Wege fortpflanzenden Haematococeus anzusehen ist. **) Dasselbe gilt auch für alle anderen Reihen der ganzen Klasse, ob primäre oder untergeordnete, das bleibt sich gleich. 496 sich zunächst in dem Gange der morpho- logischen Differenzirung des Körpers, der in jedem Zweige ein gradueller ist, daher auch die Einheitlichkeit eines solchen Zweiges bewirkt. Doch sind hier alle diese Zweige oder untergeordnete Nebenreihen, deren Zahl gegenwärtig schon auf sechs bezeichnet wer- den kann (vergl. folgende Tabelle), eines gemeinschaftlichen Ursprungs, der durch die einfachsten Pleurococcaceen*) repräsen- tirt ist. Der ganze Körper besteht hier nur aus einer einzigen Zelle, die zugleich als vegetatives und reproductives Organ wirkt; es ist gewiss die denkbar einfachste Form eines Zellenkörpers ; hierher gehört Pleuro- coccus, Stichococcus. An diese schlies- sen sich zunächst solche Formen an, bei denen der vegetative Körper auch nur aus einer Zelle besteht, die aber auf dem unge- schlechtlichen Wege durch besonders dazu differenzirte oder geeignete Organe — beweg- liche (wie bei C’hlorococcus Fr.) oder auch unbewegliche (Chlorochytrium Cohn, Gona- tonema Wittr.) sich fortpflanzen können. Die eben erwähnte grüne Fadenalge, Gona- tonema, gehört ohne Zweifel zu den Mesocar- peen (aus der Conjugaten-Reihe), und da sie sich nur durch ungeschlechtlich erzeugte Sporen fortpflanzt, wie es Wittrock gezeigt hat, so versetzt sie den Anfang des ganzen Conjugaten-Zweiges um eine Stufe tiefer, als wie man bis jetzt angenommen hat, also aus der Etage der Isogamen in die der Aga- men. Uebrigens könnte man schon auf eine derartige Stellung dieses Zweiges aus hierauf bezüglichen früheren Andeutungen schlies- sen, bevor noch Gonatonema entdeckt war. Man vergleiche z. B. de Bary’s Angaben über Zygnema in dessen bekanntem Werke über Conjugaten ($.8—10). Die auch bei dieser letzteren Form auf dem ungeschlecht- lichen Wege entstehenden sogenannten ruhen- den Zellen sind denen der Gonatonema mor- phologisch und physiologisch gleichwerthig. Streng genommen ist derName Conjugatae *) Ich vermeide absichtlich den Namen Proto- coceaceae zu gebrauchen, denn unter Protococeus ist so viel Heterogenes zusammengeworfen, dass man ganz irre wird, was eigentlich darunter zu ver- stehen ist. Ebenso sollte auch der Name »Palmella« vermieden werden, denn darunter ist nicht etwa eine selbständige Form, sondern ein gewisser Formzustand (Vergallertungsprocess) zu verstehen, was aber bei verschiedenen Formen ausallen Reihen eintreten kann. In der weiter zu besprechenden Cyanophyceen- Reihe treffen wir einen ganz ebensolchen Zustand, der unter dem Namen Zoogloea bekannt ist. 497 also insofern für die ganze Gruppe richtig, da er sich auf die grosse Mehrzahl der hierher gehörenden Formen bezieht, nicht aber auf die Anfangsformen der Gruppe, wo die Spo- ren ganz ebenso gebildet werden, wie z. B. bei Nostoc, Mierococcus oder Bacterium und anderen Formen aus der Agamen-Etage der später zu besprechenden Oyanophyceen- Reihe (also ungeschlechtlich) *). Indem nun die soeben besprochene Gona- tonema mit ihren eigenartig ungeschlecht- liehen Sporen als ein Vorposten der sogenann- tenConjugaten-Gruppe erscheint, bemerkt man bei einigen anderen agamen Formen, bevor man noch die Etage der Isogamen erreicht, zweierlei ungeschlechtliche Fort- pfanzungsorgane: Makro- und Mikrozoo- sporen(Codiolum, Characium, Haematococeus). Bei den nächststehenden Formen in den ent- sprechenden Nebenreihen sind die Mikrozoo- sporen schon copulationsfähig, also bei den »Siphoneen«, Hydrodictyeen, allen an- deren Conjugaten etc. (vergl. folgende Tabelle). Von dem genetischen Zusammen- hange der Formen der Mobilia-Reihe, die sich bis zu der Oogamen-Etage erhebt, wurde schon früher geredet. Nach demselben Prin- eip sind auch die anderen Nebenreihen ge- ordnet, auf deren nähere Eintheilung hier nicht eingegangen ist. Einige von diesen Reihen endigen früher, d.h. tiefer als die Mobilia, andere aber erheben sich viel höher, indem sie die Etage der Carposporeen errei- chen; zu letzteren gehören die Characeen und Coleochaeten. Besonders vollständig repräsentirt erscheint nämlich diese letzte Nebenreihe (Ulotricheen — Coleochae- teen), die sich aber blind endigt. Was nun die Stellung der Characeen in der Chlorophyceen-Reihe anbetrifft, so erscheint sie auch noch bis jetzt nicht streng bestimmt, obschon es andererseits ganz unzweifelhaft ist, dass sie das oberste End- glied eines der Zweige der genannten Reihe bilden; aber welches? — das lässt sich gegen- wärtig nicht genau entscheiden aus Mangel an Uebergangsformen. Im Aufbau ihres Kör- *) Dieselbe Anschauung lässt sich auch auf die ersten Glieder der kleinen Bacillariaceen-(Diatomeen) Reihe anwenden (Melosireae, Coscinodisceae, Biddul- phieae), worüber später. **) Dasselbe gilt wahrscheinlich auch für die Anfangs- formen der zwei anderen in der folgenden Tabelle angeführten untergeordneten ehenteiken, der Tetra- sporeen und Ulotricheen. Diese Formen sind dort mit einem ? bezeichnet. 498 pers nähern sie sich zwar dem Dasycladus (wie es schon Braun betont hatte), entfernen sich aber von demselben durch die viel höhere Differenzirung der Sexualorgane, in welcher Hinsicht sie noch etwas höher als Vau- cheria stehen. Demgemäss erscheint es auch am natürlichsten, die Characeen als End- glied dieses Zweiges, nämlich derSiphoneen zu betrachten, wie es auch de Bary annimmt (l.c.). Eine andere Frage besteht darin, ob man die Characeen als ein Uebergangsglied von den Algen (also der ganzen Gloeophyten- Klasse) zu der Klasse der Muscineen zu betrachten hat. In dieser Hinsicht sind die Ansichten verschieden. De Bary z. B. ver- neint diesen Zusammenhang, indem er meint, dass die einzige und wirkliche Uebereinstim- mung zwischen diesen Gewächsen nur in Form und Bau der fertig entwickelten Samen- fäden besteht*). Dieses ganz vereinzelt dastehende Merkmal aber ist, nach de Bary, nicht als maassgebend für die Systematik zu betrachten. Was nun die Aehnlichkeit des weiblichen Befruchtungsorgans der Characeen (umhüllte Eizelle, umhülltes Oogonium, im Sinne de Bary’s) mit dem der Muscineen (Moosarchegon) anbetrifft, so meint de Bary, dass sie nichts mehr, als eine sehr oberfläch- liche sei, da bei den ersteren kein so charak- teristisches Sporogon sich bildet, wie bei den Moosen. Verweilen wir hier etwas bei der aufgewor- fenen Frage. Die Thatsache, dass aus der befruchteten Eizelle bei den Characeen sich nur eine einzige Spore entwickelt, bei den Moosen aber mehrere, hat ftir dieFrage, mei- ner Ansicht nach, keine entscheidende Bedeu- tung. Im Gegentheil, als wichtiger entschei- dender Punkt ist hier die Erscheinung anzu- sehen, dass die befruchtete Eizelle überhaupt zur Bildung eines ungeschlechtlichen Fort- pflanzungsorganes — Spore (ob eine oder mehrere, ist Nebensache) führt. Diese Sporen verhalten sich aber bei den Characeen und Museineen ganz gleich, es sind ganz homo- loge Organe; sie keimen nicht direct zu der- jenigen Pflanze heran, die Sexualorgane führt, sondern bilden zuerst einen vermittelndenV or- keim, Prothallium, auf dem erst das eigent- liche vegetativeMoos- oder Chara-Pflänzchen mit den darauf erzeugten Sexualorganen sich entwickelt. Bei den Characeen steht also, *, Monatsbericht der Berliner Akademie der Wiss. 1861. 8.237 und Bot. Z1g.1881. Nr. 1. 5.11. 499 wie bei den Muscineen, die geschlechtliche Pflanze in Verbindung mit dem Vorkeim. Derartiges wird bei irgend einer anderen Form aus der Chlorophyceen-Reihe nicht angetroffen, die Coleochaete inbegriffen *). Homologe Fälle sind nur in anderen primären Reihen zu finden, so bei Batrachosper- mum in der Cyanophyceen-Reihe, Bal- biania (als der nächst bekannte Fall) in der Rhodophyceen-Reihe; doch hat noch Niemand behauptet, dass gerade diese den Uebergang zu den Moosen vermitteln. Was nun die Bildung einer einzigen oder mehrerer Sporen aus der Eizelle anbetrifft, so ist dies, wie schon bemerkt, als Nebenmoment zu betrachten. Bei den gegenwärtig bekann- ten einfachsten Formen derRhodophyceen- Reihe, z. B. bei Porphyra, entwickeln sich die Sporen aus der befruchteten carpogenen Zelle selbst; am häufigsten werden dabei acht, jedoch auch vier und selbst zwei Sporen gebildet. Freilich ist die Entstehung nur einer einzigen Spore hier noch nicht beobachtet worden; gingen wir jedoch von diesem letzt- genannten Falle um einen Schritt weiter, so bekämen wir eine einzige Spore aus einer Ei- zelle. Jedenfalls spricht das angeführte Bei- spiel nur zu Gunsten der Ansicht, dass die Zahl der aus einer Eizelle gebildeten Sporen für die hier aufgeworfene Frage nicht als maassgebend gelten kann. Etwas Aehnliches finden wir auch bei denFucaceen; obschon hier der Vorgang, streng genommen, dem vorhergehenden nicht ganz analog ist, dahier der Inhalt des Oogoniums noch vor der Befruchtung in einige Portionen (Oosphae- ren) zerfällt, von denen eine jede erst später zur Spore wird, so ist dennoch in dieser, obschon entfernten Aehnlichkeit, immer etwaige Analogie zu finden; denn es ent- stehen auch hier aus einem Oogonium acht, vier, zwei oder sogar nur eine einzige Oo- sphaere. Das Vorhandensein der von Braun ent- deckten und als Wendungszellen bezeich- neten Gebilde in dem weiblichen Organe der Characeen zeigt ausserdem, dass dieses Organ kein einfaches Oogonium. ist, wie etwa bei Vaucheria ete., daher demselben auch nicht homolog angesehen werden kann, wie es z. B. de Bary annimmt. Diese Zellen (eine einzige bei Chara, drei bei Nitella) kön- *) Welch letztere jedoch von manchen Forschern als die nächste Uebergangsform angesehen wird, worüber später. 500 nen vielmehr für ein sehr rudimentäres Trichophor angesehen werden, wie das zuerst von Sachs ausgesprochen *), weshalb er die Characeen zu seinen Carposporeen rech- nete. Freilich ist bei diesem ganzen Befruch- tungsapparate kein Trichogyn entwickelt, doch ist dieser Umstand nicht von grosser Bedeutung, da auch bei manchen anderen Carposporeen das Trichogyn sehr schwach entwickelt erscheint oder auch ganz fehlt, so z. B. bei Bangia, Porphyra. Demnach erscheint also bei den Characeen das weibliche Befruchtungsorgan nicht aus einer Zelle be- stehend, sondern in Form eines carpogenen Systems oder Procarps, das hier in der ein- fachsten denkbaren Form (wie z. B. bei Chara) vorkommt; es ist, mit anderen Worten, die einfachste Uebergangsstufe eines Procarps zur oogonialen Eizelle. Wie bekannt, erscheint nun dieser weib- liche Sexualapparat der Characeen um- hüllt, was bei keiner anderen Carposporeen- Alge der Fall ist; denn bei diesen letzteren entsteht die Umhüllung, wenn sie überhaupt vorhanden, erst in Folge der Befruchtung, also bei der Frucht selbst. In dieser Hinsicht stehen nun die Characeen den Muscineen viel näher, als z. B. die andere Carposporeen- Form aus der Chlorophyceen-Reihe, die Coleochaete. Pringsheim und de Bary betrachten aber gerade diese letztgenannte Form als eine solche, die den Uebergang von den Algen zu den Moosen vermittelt. In der 'That, wie bei den Muscineen, so auch bei Coleochaete, ent- wickeln sich aus der Sporenfrucht mehrere Sporen (die bei Coleochaete zwar beweglich sind, doch ist dieser Umstand von untergeord- neter Bedeutung) ; darauf beschränkt sich aber auch die ganze Aehnlichkeit. Aus einer Moos- spore entwickelt sich ein Prothallium, aus der Coleochaeten-Zoospore aber eine vegetative Coleochaete-Pflanze, die, obschon unge- schlechtlich, d.h. nur ungeschlechtliche Zoo- sporen erzeugend, sich in allen anderen Hin- sichten aber durch Nichts von einer eben sol- chen Coleochaeten-Scheibe oderPflanze unter- scheidet, auf der die geschlechtlichen Organe vorkommen können, und die dabei gleichfalls auch die ungeschlechtlichen Zoosporen erzeu- gen kann. Der ganze Entwickelungskreis ist hier also ein durchaus von den Moosen ver- schiedener. Heben wir nun auch die Neben- elemente hervor, z. B. die Beweglichkeit der *) Lehrbuch der Botanik. IV. Aufl. S. 295. 501 aus dem Cystocarp entwickelten Zoosporen, eine ganz andere Beschaffenheit im Aufbaue des Körpers, so wird ersichtlich, dass die Museineen sehr entfernt von den Coleochae- ten stehen, die in dieser Hinsicht mit den Characeen gar nicht zu vergleichen sind. Endlich nähern sich die Characeen den Muscineen auch durch die Form ihrer Spermatozoiden. Die Gemeinschaftlichkeit und Aehnlichkeit dieses Merkmals bei diesen Gewächsen wird von Niemandem verneint, nur die Bedeutung oder das Recht des Heran- ziehens desselben für Annäherungszwecke wird mit Unrecht bestritten. Wenn irgend ein Merkmal mit besonderer Beständigkeit und sozusagen Hartnäckigkeit bei einer gros- sen Mehrzahl von Formen vorkommt, so ist es gewiss für die systematischen Zwecke als sehr anwendbar und äusserst geltend anzu- sehen. Und solch ein Merkmal liest offenbar bei den betreffenden Pflanzen in Gestalt ihrer Spermatozoiden vor. Spermatozoiden von der- artiger Form besitzen nicht nur alle Musci- neen, sondern auch alle Filicineen, im wei- testen Sinne des Wortes, d.h. überhaupt alle höheren Sporenpflanzen*), und unter den Gloeophyten besitzen nun solche Samen- fäden die Characeen allein. Wenn wir uns erinnern, wie beständig die Form des männlichen Sexualelementes in ver- schiedenen äusserst natürlichen Gruppen erscheint (abgesehen sogar vom Pollen der Phanerogamen), wie z. B. bei den Rhodo- phyceen (Florideen), oder die Spermatien bei vielen Pilzen ete., so ist gewiss nicht zu ver- neinen, dass dieses Merkmal in sytematischer Hinsicht als sehr wichtig erscheint. Aus allem Gesagten geht hervor, dass es viel mehr berechtigt ist, die Characeen und nicht die Coleochaeten als die nächst ver- wandten Formen der Muscineen zu be- trachten. (Schluss folgt.) Litteratur. Die Pflanzenwelt vor dem Erschei- nen des Menschen. Vom Grafen G. von Saporta. Uebersetzt von Carl V ogt. 3raunschweig 1881 (Fr. Vieweg u. Sohn). XVI u. 3978. mit fünf Farbendruck- und acht schwarzen Tafeln, u. 118 Holzstichen. Sowohl für die wissenschaftliche Systematik als Geographie tritt die Bedeutung der fossilen Organis- *) Die in dieser Hinsicht bei den höchst entwickel- ten Gefäankryptogamen vorkommenden kleinen Diffe- renzen sind für die Frage äusserst unwichtig. 502 men täglich mehr in den Vordergrund, besonders seit- dem die Bearbeitung der letzteren nicht nur in erster Linie von Geologen zu geologischen Zwecken, sondern von berufenen Monographen zur Vervollständigung ihrer Monographien in die Hände genommen wird. Bei der Fülle der verschiedenartig ausgeführten paläontologischen Arbeiten wird so viel Material gewonnen, dass die Herausgabe eigener, kurz- gefasster Sammelwerke Bedürfniss ist; für die paläon- tologische Botanik darf man das vorliegende Werk mit Freuden als dasselbe ausfüllend bezeichnen. Zwar ist es für einen grösseren Leserkreis bestimmt und enthält in seinem ersten Haupttheile, »Die Erschei- nungen und die Theorien« betitelt, Manches, was in der gegenwärtigen Epoche derBotanik als gut bekann- tes Gemeingut (wenigstens für die deutsche Wissen- schaft) gelten darf; ja es ist sogar in diesem Falle nicht Alles, was der Kenntniss der Kryptogamenwelt entlehnt und über biologische Verhältnisse gesagt ist, als ganz correct oder treffend angeführt zu bezeich- nen; doch ist es selbst hier von Interesse, die Erfah- rungen und Meinungen eines fachmännischen Paläon- tologen, wie Saporta ist, zu hören. Aber schon in dem dritten Abschnitte des ersten Theiles: »Die alten Klimate«, kommt Verf. zu seinem eigentlichen Thema, um das Verständniss der untergegangenen Floren ein- zuleiten ; wir finden die verschiedenen Ansichten über die Ursache des Wechsels des Klima mit Vorsicht vor- getragen und müssen dem Verf. unbedingt Recht geben, wenn er, der Analogie als Leitfaden folgend, gesteht, dass die hier aus Analogieschlüssen gefolger- ten Thatsachen überraschende Resultate sind, selbst wenn der Ungewissheit der grösste Spielraum einge- räumt wird. Den Kern des Buches bildet dann übrigens der zweite Haupttheil: Die Vegetationsperioden. Sowie in kurzen Lehrbüchern der botanischen Systematik aus der Gesammtflora der Erde eine Auswahl getroffen wird, um dem Lernenden ein sicheres Fundament zu bieten, so ist hier eine auszugsweise Schilderung der fossilen Floren, durch zahlreiche treffliche Illustra- tionen erläutert und instructiy gemacht, deren Anord- nung nach dem Alter (nicht nach dem Pflanzensystem) erfolgt ist. Zahlreiche geologische Bemerkungen erläu- tern das Verständniss für den botanischen Leser, so dass das Studium phytopaläontologischer Sammlungen mit diesem Buche in der Hand für den noch nicht fachmännisch Durchgebildeten besonders erfolgreich werden kann. Die Entwickelungsgeschichte der gegen- wärtigen Florengebiete, welche selbstverständlich an die jüngst vergangenen Zustände anzuknüpfen hat, findet die reichste Unterstützung darin, dass die ter- tären Floren in grösster Ausführlichkeit in Wort und Bild veranschaulicht sind; auch ist es leicht zu erklä- ren, dass die europäische Flora, und hier wiederum besonders die des Westens, bevorzugt ist, da der Verf. 503 zumal hier aus seinen seit lange rühmlich bekannten Specialarbeiten schöpfen konnte. Die genannten Vor- züge werden für diejenigen, welche zu botanischen Zwecken eine Orientirung in der Phytopaläontologie suchen, Saporta’s Werk unstreitig empfehlen und seine Benutzung beliebt machen; geringe Verstösse gegen botanische Nomenclatur (die zuweilen vom Uebersetzer herzurühren scheinen, z. B.»Coelastrineen« aus Celastrinees) kommen kaum in Betracht, ebenso wenig solche gegen die gegenwärtige geographische Verbreitung gewisser Typen; dass auch für die fos- silen Pflanzen nicht selten unklare deutsche Gattungs- und Familienbezeichnungen gewählt sind, erklärt sich aus der Bestimmung des Buches für einen grossen Leserkreis; die Behauptung mancher Dinge, die man wohl nur als wahrscheinlich bezeichnen kann, recht- fertigt sich theils aus der paläontologischen Methode, theils aus der nothwendigen Kürze der Darstellung. Drude. Nachrichten. Die 54. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte findet in Salzburg vom 18.-24. September 1881 statt. Geschäftsführer sind die Herren Dr. Güntner und Dr. Kuhn. Die 64. Jahresversammlung der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft findet vom 7.-10. August 1881 in Aarau statt. Correspondirender Secretär des Vorstandes ist Dr. H. Custer in Aarau. Neue Litteratur. The Gardner’s Chronicle. New Series. Vol. XIII. 1880.— London, Wellington Street. September. H.G.Rei- chenbachf., Masdevallia Dayana n. sp., Coelo- gyne peltastes n. sp., Renanthera Storiei n. Sp., Odontoglossum vexillarium (Rehb. f.) leueoglossum and Aıllianum n. var., Oncidium praestans n. sp. — M.T.M., IDlex insignis Hook. f. — W. Phillips, New British Discomycetes. — H.G. Reichen- bach f., Bulbophyllum Beccarü Rehb.f., Gramma- tophyllum Ellisii (Lindl.), Dayanumn.var., Galanthe Petri n.sp., Stanhopea insignis var. flava Lodd. — W.G.Smith, New disease in patatos. —E.Brown, Anthurium Harrisii (Endl.) var. pulchrumN.E. Br. — H.G. Reichenbach f., Zria leucoxantha Rehb. f., Hymenocallis tenuiflora Herb., Notylia bipartita Rehb. f., Trichopilia coccinea (Winz.) la- veola, Mormodes buccinator (Lindl.) major n. var., Mormodes aromaticum (Lindl.) oleo-aurantiaceum n.var., Oncidium Meirax Rchb. f., Cattleya guttata (Lindl.) punctulatan.var., Catasetum tabulare(Lindl.) var. rhinophorum n. var. — M. J. Berkeley, Fall of Oak branches. — H. G. Reichenbacht., Masdevallia Swertiaefolia n. sp., Goodyera macro- phylla Lowe, Epidendrum Moseni n. sp. — O.San- 504 key, Hybridisation. — W. G. Smith, Diesease of Turnips Oidium Balsamiüi Mont. — M.TJ.Ber- keley, Vine Disease (Oidium, Uredo, Septoria) — R. Mc Lachlan, Zucalyptus galls.. — October. J. G. Baker, Hippeastrum (Aschamia) Andreanum Baker n. sp., Dipcadi (Tricharis) Balfourii Baker n. sp. — M.T. Masters, Picea Ajanensis. — M. Du Port, The Turnip Oidium. — I. Goode, Sclerotium Disease in Irish Patatoes. — E. Vise, Disease of Turnips. — B. Plowright, Note on the reappearance of Geaster coliformis Dicks., in Nor- folk. —H.G.Reichenbach f., Angraecum Kotschyi Rchb. f., Catasetum tabulare (Lindl.) var. brachy- glossum n. var., C. tabulare (Lindl.) var. virens n. var. — X., Change of sex in plants. —J.G.Baker, New Ferns of China and Japan. — Id., Zilium lon- giflorum var. Formosanum Baker. —H.G.Reichen- bachf., Epidendrum chlorops n. sp., Oypripedium Meirax n.hyb., C. chloroneurum n.hyb., C. politum n.hyb., ©. melanophthalmum n. hyb., Bulbophylium Beccarü Rechb. f£ — R. Mc Lachlan, Galls of Eucalyptus.—J.G.Baker, Phaedranassa schizantha Baker n. sp.—H.G. Reichenbach f., Cattleya Manglesii n. hyb. — X., Dimorphism in plants. — J.Paget, Disease in plants. —November. H.G.Rei- chenbachf., Bulbophyllum Berenicis n.sp., Epi- dendrum amabile Lindl. et Rcehb. f., Zaelia majalis (Lindl.) alda. — E. Brown, Anthurium parvum E. Br. — W.C.Barry, American grapes. — N. Ellacombe, Dimorphism in Fieus repens. — H. G. Reichenbachf., Oncidium chrysornis and O. Melanops n.sp., Bulbophyllum inops n. sp., Aörides Reichenbachiü (Lind.) Cochinchinensis Rchb. f.—E. Brown, Zoropetalum chinense R. Br.— W.Coom- ber, Dimorphism in Fieus repens. — G.Henslow, Self-fertilisation as the cause of doubling. — H.G. Reichenbachf., Cypripedium calanthum n.hyb., Pescatorea Gairiana Rehb.f., Laelia Perriniw(Lindl.) nivea, Oncidium unicorne (Lindl.) pietum n. var. — Id., Salvia Pitcheri, Eria Curtisün. sp., Zuede- mannia Lemannin.sp. — J.Sadler, A proliferous Kohl-Rabi. — M. T. Masters, Quercus glanduh- fera Blume. — December. J. Hart, The Bougain- ville. — M.T. Masters, Abies amabilis. — I). van Volxem, Hybrid Caricas. — H.G.Reichen- bachf., Dendrochilum Cobbianum n. sp., Dendro- bium bostrychodes n.sp.—Id., Masdevallia Eduardi n.sp., M. RoezliiRchb. f., Paphina rugosaKalbreyeri n.var.—J.Berkeley, Fungi, Influenza, Diptheria. — H.G.Reichenbachf., Bifrenaria Hadwenit (Lindl.) var. Pardalina n. var., Calanthe silvatica Lindl., Phajus Humbletii n. sp. Trimen’s Journal of Botany British and Foreign. Nr.223. July1881. — C. B. Clarke, Notes on Commelina- ceae. — J. G. Baker, On a collection of ferns made by W.Kalbreyer inNewGranada.—F.Hance, Florae Sinicae novitates tres. — H. Painter, Notes on the flora of Derbyshire. — F. Hance, Duae noyae species Chinenses generis Corni. — C. Druce, Zittorella laeustrisL. in Oxfordshire.— W. Wise, Gnaphalium dioicum in Cornwall. — W. Phillips, Botrychium Lunaria in Shropshire. Nebst einem Prospect von J. U. Kern’s Verlag in Breslau, betreffend Flora von Schlesien, bearbeitet von Emil Fiek, Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 32. 12. August 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Ch. Gobi, Grundzüge einer systematischen Eintheilung der Gloeophyten (Thallophyten Endl.) (Schluss). — Personalnachricht. — Anzeige. Drucksachen, Referate und Anzeigen, welche für die Bot.Ztg. bestimmt sind, beliebe man an Herrn Prof. Just in Karlsruhe, son- stige Manuscripte an Prof. deBary in Strass- burg zu adressiren. i Grundzüge einer systematischen Eintheilung der Gloeophyten (Thallophyten Endl.). Von Christoph Gobi. (Schluss.) IV. Der unlängst von M. Woronin beschrie- bene Chromophyton‘) ist als Anfangsglied der grossen Phaeophyceen-Reihe anzu- sehen. Entwickelungsgeschichtlich ist diese Form als ein Homolog einiger agamen For- men aus der Chlorophyceen-Reihe (z. B. Chloroeoccus) aufzufassen. Freilich muss der von dieser Form bis zu Zoosporen bildenden, isogamen Ectocarpeen vorhandene Zwischen- raum noch ausgefüllt werden. Von diesen letzteren aber stellt sich die ganze Reihe als eine sehr vollständige dar, indem sie sich bis zur Etage der Oogamen erhebt, wo ihr End- punkt, wie ich annehme, durch die Die- tyotaceen repäsentirt ist — dazu führt ein stufenweiser Uebergang. Bei den Eetocar- peen sind die beiden eopulirenden, also sexu- ellen Elemente beweglich (Zoosporen) und ganz gleich; bei den Cutleriaceen auch beweglich, aber die weibliche Zoospore (Ei- spore) schon viel grösser, als die männliche. sei den Fucaceen ist das weibliche Organ, *) Bot. Ztg. 1880. Nr.37 und 38. die Eispore, unbeweglich; bei den Dietyota- ceen endlich erlischt die selbständige Bewe- gung der sexuellen Elemente vollständig, in- dem auch das männliche unbeweglich er- scheint. Das Erlöschen der Beweglichkeit der beiden sexuellen Elemente wird also in der Phaeophyceen-Reihe schon in der Ooga- men-Etage erreicht (carpospore Phaeophyceen kennt man bis jetzt nicht), denn die Die- tyotaceen sind offenbar nicht carpospor, sondern oogam. In dieser Hinsicht haben die Dietyotaceen mit den bis jetzt bekann- ten Rhodophyceen (Florideen), mit denen man sie noch immer zu vereinigen sucht, nichts Gemeinschaftliches. Wollte man an diese anknüpfen, so würden sie, da sie oogam sind, am Anfange dieser Reihe stehen, also vor Bangia und Porphyra. Wäre dies wirk- lich der Fall, so müsste die ganze Rhodo- phyceen-Reihe als eine sich an diePhaeo- phyceen eng anknüpfende betrachtet wer- den. Das wird aber Niemand behaupten. Ein anderer ebenfalls nicht triftiger Grund, aus welchem die Dietyotaceen zu den Florideen gestellt werden, liegt darin, dass bei beiden Gruppen die ungeschlechtlichen Fortpflanzungsorgane, Tetrasporen ge- nannt, vorkommen, Das ist aber eine zufällige Uebereinstimmung. Denn erstens besitzen nicht alle Rhodophyceen ungeschlechtliche Sporen immer in der Vierzahl; es kommen oft auch solche vor, die nur zwei, und sogar eine einzige unbewegliche Spore haben, also dispor und monospor sind. Zweitens aber lassen sich die unbeweglichen ungeschlecht- lichen Sporen sehr leicht von den beweglichen ableiten, ganz in der Weise, wie die unbe- weglichen sexuellen von eben solchen beweg- lichen Elementen, worauf ich schon oben aufmerksam gemacht habe, Bei Vaucheria 507 z. B. kommen bewegliche, sowie bewegungs- lose ungeschlechtliche Sporen vor; dasselbe sehr oft bei Draparnaldia. Das allmähliche Erlöschen der Zoosporen-Bewegung äussert sich sehr deutlich in der kleinen Reihe Hydrodietyon, Pediastrum, Coelastrum ete., (vergl. die Tabelle). Was in verschiedenen angeführten Einzelfällen hier und da vor- kommt, also für eine ganze Gattung, oder sogar Familie noch nicht als festgestellt er- scheint, das ist bei denDictyotaceen schon fixirt, und ebenso in der Rhodophyceen- Reihe, die ja in Hinsicht der Fortpflanzung noch um eine Stufe höher steht, als die Dietyotaceen. Wenn man zu dem Allen noch das Princip der Plasmafärbung ins Auge fasst, in welcher Hinsicht die Dietyotaceen gewiss in die Phaeophyceen-Reihe zu stellen sind, so sind wir gewiss im Rechte anzunehmen, dass sie wohl zu dieser Reihe gehören, indem sie, sich an die Fucaceen anknüpfend, das Endglied dieser Reihe bil- den. Vollkommene Homologen mit unbe- weglichen sexuellen Fortpflanzungselementen könnten nur in der Rhodophyceen-Reihe und zwar in der Oogamen-Etage derselben gesucht werden; doch sind solche bis jetzt noch nicht entdeckt worden. Die Bacillariaceen (Diatomeen), die ich als untergeordneten Nebenzweig dieser Phaeophyceen-Reihe betrachte, sollen später besprochen werden. V. Was die Rhodophyceen-(Florideen-) Reihe anbetrifft, so ist sie von jeher als eine in sich einheitliche angesehen worden, nicht immer wollte man sie nur mitden einfachsten bekannten Formen (Bangia und Porphyra) anfangen, indem man diese letzteren meisten- theils mit den Chlorophyceen irgendwie zu vereinigen suchte. Dass sie aber zu den Rhodophyceen gehören, daran habe ich nie gezweifelt und sie auch immer an den Anfang dieser Reihe gestellt*). Die neuesten Untersuchungen haben diese Auffassung voll- kommen bestätigt. VI. Wenden wir uns nun zu der Cyanophy- ceen-Reihe. Diese phycochromhaltige Reihe sehe ich als eine den schon früher besproche- *) Vergl.Chr.Gobi, Die Rothtange desFinnischen Meerbusens. 1877 (in den Memoir. de !’Acad. Imper. des sc. de Petersb. VII.ser. t.XXIV. Nr.7), sowie auch: Die Algenflora des Weissen Meeres ete. 1878 (ebendaselbst. T.XXVI. Nr.1). 508 nenan Umfang und Selbständigkeit gleichwer- thige an. Indem ich sie mit allen denjenigen Formen beginne, dieCohn unter dem Namen Schizophyceae zusammenfasst, betrachte ich sie als hinauflaufend und mit Batrach o- spermen endigend. Es mag vielleicht etwas zu gewagt erscheinen, eine derartige Reihe aufzustellen, die mit einfachsten Formen be- ginnend, am anderen Ende mit höchst com- plieirten schliesst, ohne irgendwelche verbin- dende Zwischenglieder aufzuweisen *). Wenn ich demungeachtet so verfahre, so glaube ich nur ganz consequent zu handeln. In den früheren Versuchen, die Algen irgendwie zu ordnen, hat man nicht verfehlt, auf das Princip der Plasmafärbung der Zellen sich zu stützen, allein es erwies sich schein- bar als ein nicht durchgreifendes, und heutzutage wird darauf überhaupt sehr wenig Gewicht gelegt. Das wäre auch ganz richtig, wenn man dies Princip als systema- tisches Merkmal in der Gruppe der Phanero- gamen anwenden wollte, wo ja die buntfar- bigsten Blüthen vorkommen. Bei den Phane- rogamen sind aber diese Organe von einer verhältnissmässig geringen Dauer imVergleich zu allen anderen vegetativen T'heilen der Pflanze und deswegen ist man wohl berech- tigt, den verschiedenen bunten Farbstoffen der genannten Organe weniger Bedeutung für das Leben der ganzen Pflanze beizulegen, als dem ihnen allgemein eigenen grünen Farb- stoff. Nicht so bei den buntgefärbten Algen. Hier kommen die verschiedenen bunten Farb- stoffe — Braun, Roth, Blau — neben dem Grünen in der ganzen Pflanze vor. »Ihr Auf- treten gerade auch in den vegetativen Orga- nen, ihre Beständigkeit während der ganzen Lebensdauer der Pflanze lassen mit Recht auf eine wichtige functionelle Thätigkeit schlies- sen**)«. Darum liess und lässt sich diese Beständigkeit für die Zwecke der systema- tischen Eintheilung der betreffenden Pflan- zenklasse als ein sehr geeignetes Prineip auf- fassen. Und in der’That, überblicken wir die *) Eine derartige Reihe wird übrigens von Cohn aufgestellt, mit dem Unterschiede jedoch, dass er sie mit den Florideen abschliesst, und nicht mit oben erwähnten phycochromhaltigen Carposporeen allein (Batrachospermum etc.), wie ich es thue, da ich diese letzteren Formen mit den echten rothen Florideen nicht als genetisch verwandt ansehe. Diese letzteren bilden, wie schon hervorgehoben, meiner Ansicht nach, eine selbständige, einheitliche Reihe. **) Nebelung, Spectroskopische Untersuchungen der Farbstoffe einiger Süsswasseralgen. Bot.Ztg. 1878. 8.374. 509 schon früher besprochenen drei Gruppen — Chlorophyceen, Phaeophyceen, Rhodophyceen —, so erscheinen sie gewiss als aus in morphologischer Hinsicht eng zusammenhängenden Formen zusammen- gestellt; dabei erscheinen sie aber auch gleich- zeitig nach dem Färbungsprineip gruppitt. Wenn dies Prineip also in allen angeführten Reihen sich als ein grundlegendes Merkmal erweist, warum sollte es denn auch in der besprochenen Reihe nicht denselben Werth haben. Von diesem Standpunkte aus betrach- tet, erscheint es sehr gezwungen und ganz unnatürlich, Batrachospermum mit seinen Verwandten (Lemanea, Sacheria) in die Reihe der rothen Florideen einzuschalten, wie man es jetzt thut. Wie sollten in einer Reihe, wo doch alle Formen durchgängig nur rothes Pigment führen, plötzlich solche Formen auf- tauchen, die ein ganz anderes Pigment besitzen; die Identität dieser Pigmente ist noch nicht erwiesen. Was nun das Fehlen von verbindenden Zwischengliedern anbetrifft, von den einfach- sten Cyanophyceen bis zum höchst com- plieirten Batrachospermum (nebst Verwand- ten), so war ja dasselbe der Fall mit den anderen oben angeführten Reihen, ehe man sie als in sich selbst zusammenhängende an- zuerkennen im Stande war. So z. B. wurden die sogenannten Phaeosporeen Thuret’s mit den Fucaceen so lange nicht als zu einer genetischen Reihe gehörend angesehen, als die an Cutleriaceen angestellten Unter- suchungen nicht ein helleres Licht darauf warfen. Und die neuesten Untersuchungen über Dietyotaceen lassen diese letztgenann- ten Formen als das Endglied dieser Phaeo- phyceen-Reihe ansehen, wie schon oben angegeben wurde, obschon man sie wie früher, so auch jetzt noch zu den Florideen rechnet. Dasselbe that man auch mit den Formen Bangia und Porphyra (s. oben), die man lie- ber zu den grünen Ulvaceen rechnete nur aus dem einzigen Grunde, weil man annahm, sie seien im Aufbaue ihres Körpers sehr ähn- lich. Dass aber die grundverschiedene Fär- bung dies kaum erlaubte, wurde dabei gar nicht in Betracht genommen, Nachher erwies sich jedoch, dass dies ganz falsch sei und dass diese Formen echte Rhodophyceen sind: das Princip der Eintheilung nach der Färbung hatte sich wieder bestätigt. Aus demselben Grunde, aus welchem ich 510 die phycochromhaltigenCarposporeen als End- gliedderebenbesprochenenCyanophyceen- Reihe ansehe, betrachte ich die Bacillaria- ceen (Diatomaceen) als zu der Phaeophy- ceeen-Reihe gehörig, von deren unterem agamen Abschnitte abstammend, sie einen untergeordneten und zwar verhältnissmässig kleinen, aber dennoch sehr natürlichen Sei- tenzweig bilden, ganz etwa in der Art, wie die zur Chlorophyceen-Reihe gehörigen Conjugaten. Dieser Bacillariceen- Zweig bietet auch eine stufenweise Vervoll- kommnung in Form des Zeugungsaktes. In dieser Hinsicht müssen die Formen Melo- sireen, Coscinodisceen, Biddulphieen als auf der niedrigsten Stufe stehend betrach- tet werden, denn, wie bekannt, entwickeln sich bei ihnen die Auxosporen geschlechtslos, einzeln aus jeder vegetativen Zelle. Nach den jetzigen Angaben, deren Richtigkeit jedoch einer Bestätigung bedarf, sollen bei Rhab- donema arcuatum zwei Auxosporen aus einer einzigen vegetativen Zelle gebildet werden. Wäre es in der That richtig, so könnte dieser Fall als eine Uebergangsform von der erst- erwähnten Form der Auxosporenbildung zu den nächstfolgenden aufgefasst werden, wo die Auxosporen, wenn auch unter gewissen Modificationen, so doch immer unter Mitwir- kung von zwei vegetativen Zellen gebildet werden (Hlimantidium, Suriraja; Epithemia, Amphora; Frustulia). Alle diese letztgenann- ten Formen gehören dem Abschnitte der Isogamen an. VII. F. Cohn hat schon längst darauf aufmerk- sam gemacht, dass das Reich der Pilze nicht als ein eigenesReich anzusehen sei, dass man vielmehr berechtigt sei, es als einen Abstam- mungsast von den Algen zu betrachten *), Nach den späteren Untersuchungen desselben Forschers ist es unzweifelhaft **), dass die so- genannten Schizophyceen (Schizomycetes Naeg.) oder kurzweg Bacterien, als chloro- phylifreie Formen der Cyanophyceen-Reihe anzusehen sind, mit deren einfachsten Reprä- sentanten sie im morphologischen Baue ihres Körpers, sowie auch in der Vermehrungs- weise durch ungeschlechtliche Sporen viel- *, F. Cohn, Untersuchungen über die Entwicke- lung der mikroskopischen Algen und Pilze (Nov. Act. Akad.Carol.Leop. Yol. XXIV. pars I. 1854. p.103-142). **, Y. Cohn, Untersuchungen über Bacterien (in dessen Beiträge zur Biologie der Pflanzen, Il. Heft, 1872. III. Heft, 1875). 511 fach übereinstimmen. Mit allen anderen For- men der sogenannten Pilz-Reihe stehen sie aber in keinem nachweisbaren genetischen Zusammenhange *). Als einfachste Repräsentanten dieser Reihe können also die Chytridiaceen und Sac- charomyceten angesehen werden. Von denjenigen Chytridiaceen, die sich nur auf dem ungeschlechtlichen Wege fortpflan- zen (und von solchen ist jetzt die Mehrzahl bekannt), kommen wir zu solchen, bei denen auch der sexuelle Akt in der einfachsten iso- gamen Form bekannt ist (Tetrachytrium Sorok., Zygochytrium Sorok.)**); gleichzeitig aber erscheinen diese Formen auch etwas höher differenzirt im morphologischen Aufbaue ihres Körpers***). Von ihnen kommen wir zu den sogenannten Zygomyceten (Mucor ete.), welcher Name aber auch auf die letztgenann- ten Chytridiaceen sich sehr passend aus- dehnen lässt. Die Saprolegnieen und Peronosporeen zeigen schon eine höhere Differenzirung des sexuellen Aktes, da man hier schon zwischen der weiblichen Eizelle und dem männlichen Organ zu unterscheiden vermag: sie gehören nun zur Oogamen-Etage. Am vollkommensten endlich ist der sexuelle Zeugungsakt in der ganzen Pilz-Reihe bei den Ascomyceten (inel. Lichenen), nebst den Aeecidiomyceten (Uredineen)}). Die Myxomyceten sind von der ganzen Reihe als ein isogamer Abzweigungsast anzu- sehen, und zwar von den Chytridiaceen, mit denen sie ja am nächsten verwandt sind, denn, wie bekannt, zeigen die Zoosporen der letzteren vielfach amöbenartige Bewegungen, worauf übrigens auch schon früher hingewie- sen worden ist). *) F. Cohn |.c. II.Heft, S.184—191. III. Heft, 8.201. Vergl. auchO.Brefeld, Bot. Untersuchungen über Schimmelpilze. HeftIII. 1877. S. 205. **) Bot. Ztg. 1874. Nr. 20. **%), Hier mag nochmals hervorgehoben werden, dass die oder jene Form des Zeugungsaktes für das Auf- stellen verschiedener in sich abgeschlossener Gruppen sich als nicht genügend erweist, denn verschiedene Formen der Fortpflanzung von der einfachsten asexu- ellen bis zur complicirtesten sexuellen können in einer und derselben Gruppe vorkommen. Das sieht man an den eben erwähnten Ohytridiaceen, sowie aus den früher angeführten Beispielen: der Conjugaten-, Bacillariaceen-, Mobilia-Reihe, welch letztere in. der Agamen-Etage beginnend, sich bis zu dem Oogamen-Abschnitte erhebt. +) Vergl. ©. Brefeldl.c. ++) Vergl. z. B. Cornu, Monograph. des Sapro- legniees (Ann. des sc. 5.ser. t.XV. 1872. p.119). 512 Indem nun diese soeben entworfene Pilz-Reihe als eine in sich geschlossene Gruppe aufgefasst seinkann (auf deren nähere Eintheilung ist hier nicht eingegangen), schliesst sie sich durch ihre einfachsten For- men der Chlorophyceen-Reihe an, also der Etage der Agamen, und zwar an Ohloro- eoccus und Chlorochytrium, mit denen die einfachsten agamen Chytridiaceen (u. a. Phlyetidium) morphologisch und entwicke- lungsgeschichtlich vollkommen übereinstim- men. Codiolum und Characium stehen ihnen zwar auch sehr nahe*), doch besitzen sie zweierlei Sporen (Makro- und Mikro-), was meines Wissens bei den Chytridiaceen noch nicht beobachtet worden ist. Wie dem auch sein mag, ist doch immer der Anschluss der Pilz-Reihe, in ihrem an- geborenen Umfange, durch ihre einfachsten Chytridiaceen-Repräsentanten in der agamenEtage derChlorophyceen-Reihe zu suchen **). Hierin liegt ein kleinerUnterschied von de Bary’s Ansicht (l. c. S.10), der die eigentliche Pilz-Reihe erst mit den eibilden- den Formen beginnt und mithin, wie selbst- verständlich, sie an die oogame Etage der Chlorophyceen anschliest. Von den Chytridiaceen wird die Vermuthung aus- gesprochen, ob sie nicht vielleicht eine kleine von den übrigen Pilzen zu sondernde und den isogamen (?) Chlorophyceen anzuschlies- sende Gruppe bilden. Immerhin stimmt diese Ansicht insofern mit der meinigen überein, als sie die ganze Pilz-Gruppe auch an die Chlorophyceae anschliessend betrachtet. Demzufolge ist das ganze Pilz-Reich als ein verzweigtes Abstammungssystem von den Algen überhaupt anzusehen. Diese letzteren bilden also allein den Hauptstamm der gan- zen Gloeophyten-Klasse. ‚*) Vergl.J.Schröter's Abhandlung: »Die Pflan- zenparasiten aus der Gattung Synchytrıum (in Cohn’s Beiträgen zur Biologie der Pflanzen. HeftI. 1870. 8. 46—48). **) Von wo nun dieSaccharomyceten abstam- men, ist weniger begreiflich, da sie, wie schon betont wurde, keinen erweisbaren genetischen Zusammenhang, mit den sogenannten Bacterien äussern, andererseits aber »vielleicht die Conidienbildungen der Fadenpilze auf die Sprossungen der Sprosspilze mit verschiedener und höherer Differenzirung der Gliedersprosse zurück- zuführen sind« — wie es Brefeld annimmt (vergl. dessen Untersuchungen über Schimmelpilze. III.S.199); da ausserdem manche von ihnen ein andeutungsweises »Mycelium« bilden (z. B. Saccharomyces Mycoderma Rees, $. albicans ete.), so mögen sie nach alledem vorläufig am Anfange der Pilzreihe neben den agamen Chytridiaceen ihre Stellung haben. 513 VII. Was nun die gegenseitige Coordination der schon früher besprochenen primären Reihen anbetrifft, so lässt sich darüber noch Folgen- des sagen. Jede dieser Reihen beginnt, wie aus dem Vorhergehenden ersichtlich, mit den bekann- ten einfachsten Formen; nicht in allen Reihen jedoch sind solche Formen gleich einfach. Die einfachsten Formen gehören gegenwärtig der Chlorophyceen- und Cyanophyceen- Reihe an. Mit grosser Wahrscheinlichkeit lässt sich annehmen, dass auch die anderen Reihen mit der Zeit einfachere Formen auf- weisen werden, als diejenigen, welche uns bei ihnen gegenwärtig bekanntsind; vielleicht werden auch hier vollkommene Homologen der einfachsten Formen der ersten zwei Reihen gefunden werden und dann wird ohne Zweifel ein einheitlicher Ursprung für die ganze Gloeophyten-Klasse angenommen werden müssen. Einstweilen jedoch beginnen die Phaeophyceen- und Rhodophyceen- Reihe etwas höher von der der ganzen Klasse gemeinsamen Basis, wobei die Phaeophy- ceen fürs Erste als dem unteren, agamen Abschnitte der Chlorophyceen anschlies- send betrachtet werden müssen, da sie sich unzweifelhaft dieser Reihe mehr nähern, als irgend einer anderen. Die Abstammung der Rhodophyceen ist weniger definirbar; einerseits könnten sie wohl als ein Zweig der Chlorophyceen, aus anderen Gründen aber auch als ein solcher der Cyanophyceen-Reihe aufgefasst werden. Auf Grund der bisher vorhandenen Data sind also nur zwei Reihen von der ganzen Klasse gemeinschaftlichen Ursprungs, näm- lich die Ohlorophyceen und Cyanophy- ceen. Welche von ihnen jedoch die eigent- liche Wurzel der Basis darstellt, muss dahin- gestellt bleiben. Aus der gegenseitigen Zusammenstellung aller aufgeführten Reihen geht hervor, dass sie meistentheils aus unter einander homo- logen Formen zusammengestellt sind. Diese Homologie äussert sich hauptsächlich in der Art der Fortpflanzung, dabei aber auch im Grade des anatomischen und morphologischen Aufbaues des Körpers. Nicht alle Reihen sind gleich vollständig, was theils durch den Man- gel unserer Kenntnisse erklärt werden kann, theils aber auch dadurch, dass viele Formen ausgestorben sind. Die folgende Tabelle (S.515) soll alles hier 514 Gesagte veranschaulichen. Aus praktischen Gründen habe ich ihr dieselbeForm gegeben, wie es de Bary (l.c.) gethan, da sie sich in dieser am leichtesten abdrucken, ausserdem aber mit der de Bary’schen Tabelle leichter vergleichen lässt. Jede der fünf grossen Reihen ist durch fette verticale Linien abgegrenzt, die unter- geordneten aber durch eben solche feinere. Die unteren (höheren) Enden verschiedener Reihen sind in den entsprechenden Abschnit- ten oder Etagen (Agamae, Isogamae etc.) durch fette horizontale Striche markirt. Die äusserste linke Columne weist darauf hin, wie die Formen jeder einzelnen Reihe nach ver- schiedenen sich successiv folgenden Stufen des Zeugungsaktes gruppirt sind. Die fünf grossen Reihen sind in der Weise geordnet, dass zugleich ihre gegenseitige Coordination veranschaulicht wird. Doch mussten dieFungi aus Mangel an Flächenraum eine von der Chlorophyceen-Reihe etwas entferntere Stellung einnehmen; man denke sie sich also örtlich in derselben Weise an die Agamen- Etage der Chlorophyceen anschliessend, wie etwa diePhaeophyceen. Zu einer noch kürzeren Uebersicht der gegenseitigen Coor- dination der fünf grossen Reihen mag das folgende Schema dienen, welches wohl keiner weiteren Erklärung mehr bedarf. Gloeophytae © Sl io IS} > SZ ST S nf 4 mn IS 5) Museineae Die im Vorigen entwickelten Ansichten lassen sich, wie folgt, kurz zusammenfassen: 1) Der Name Thallophytae ist für die niedrigste Pflanzen-Klasse (Algen, Pilze incl. Lichenen) gar nicht bezeichnend; daher sollte er auch nicht beibehalten, sondern 516 515 (seuoyorz “Tour) seraakwoosy EZ) rg, One. 7 eraıods -0U0101 ardıu -Zajoıdes "948 I09nJL sogoofu -034z untıÄyo -0347, wneı4Agd -eI40L, xomycetes My "39 unrprgoÄigd 8899 -erprıgAy Saccharomycetes 0) awa1odsouom 'TaunJ BBa9r4oÄY9Lq aradeonT eradrLIe}ng grop d yard "oAydoorya uoydıs -o&yotq wıodsoaofgd eredıraoyoay “gend omad -erzepttoegt -Stpoutosog) | TuouoFLuUoH OTHLTSOJOM awod SI9TQ909]09 eI9eg9oqlog wnTtuoSsopeO aearuodopeg esdedoapumky werdorseqds sndeJooayy eıoydopreIy snpepouoydigg azsıoydopel) wıoydogorgy eIpruredutg wnıuojposdtgg wntuoJsozıuy eydıowojoru)Ld wıodsouIof rzıodsomım wnIpıuLIof & „eqdıon -oroyum‘‘ vAIN VWOASOUOM rwıodsmı9oL uoJiprp -oujeded sıysAoordyg (eR3drAıN) aeorods ovoyorıyyoln -Trrejttoeg aeyesnluon -zoy uoy4qdowmoayy oearodsouom [m aeaokydogeygd -en9d -vı4oL o9oqa1Ig XOAJOA| TULIOPNY! f wnıuoy eıowds -ourgdeg: Rt) zunopung | WNASTIRON | wnıseıpag | STUOUL uo44 -op£weiygn | -Otpoıp4H (snd000 | ‚-opfuryp) Sno909 -orwarH wunıpeıag eıTTgom | unmereg) a owerodsooziq Sra9TIET,) sLLoyoneA It) snpejoÄseq sısdorig eLIenge4s0V um1pon RIUORA wnıpAıjog „orwau -oydız“ unjopod uyoy untıÄy9ororgg ("Bee sn900004sÄJ) "IT SNO90901014,) ewoeırodsouom "sno90001MAId EEE VE NIE er sea9akygdoloIyg 4989 OROPLIOLT SLOLLLTLA,) eIst[of-arT eıodsouom BIHOLIOT uorfeuoN eıoFrqulıod RISURAAUBUN) eıppuosskag wısydıog wıäueg — aeaaäydopoyy eıpeodomstuem erorods ersseygdsoyduon wntmerqgdsofeon sı4skooangeid sn99094]04 STLOTTI0990N stystok[od SNIIOH00AU,) esdeooueydy 2sdu909079 wnunods -opergegl TOueulor] Snanıpfg 3 uoydıs -Brueg) ouom orout -9uoÄdg arayd -TAy40]eN) eurmnatdg BLIeIItOsQ 904s0N sn9909 -oyoeusg SOoyyoueydy ERELELERD ES] RUurdıeg xLAyoueN,) ZTANOPEIO oyermooardg wnppturdgoragrA saporg 907s0u091 1 SNI909098Y. wntIeporg SNIIOD0A0LM (‘39eN sayeoKwozıyag) ugo) 9809 -ydozıyas ————————m aeaoaäydourkg erorodsodıe) | | | eewe3oo oeuwesos] eruräy oeıAyudo90]I9 517 dureh den mehr bezeichnenden Gloeophytae ersetzt werden. 2) Die ganze Gloeophyten-Klasse besteht aus fünf grossen neben einander divergirend hinauflaufenden Reihen, den Chlorophyceen, Cyanophyceen, Phaeophyceen, Rhodophyceen (Florideen) und Fungi. Jede dieser primären Reihen oder Gruppen ist aus nur genetisch zusammenhängenden Formen zusammen- gestellt, mit den einfachsten beginnend und mit höchst differenzirten abschliessend. Jede derselben ist jedoch nicht als geradlinig ver- laufende Reihe, d.h. als eine gerade Kette von Formen aufzufassen, sondern als ein ver- zweigtes System. 3) Der genetische Zusammenhang zwischen den Formen jeder einzelnen Reihe äussert sich zunächst in stufenweiser Vervollkomm- nung des Zeugungsaktes, sodann aber auch (meistentheils) im morphologischen und ana- tomischen Aufbaue des Körpers. Gleichzeitig erscheinen aber alle diese Reihen auch nach dem Principe der Plasmafärbung gruppirt; demnächst erhält man also eine rein grüne Reihe (die Chlorophyceen), wo ausser Chlorophyll kein anderer an das Plasma sich bindender Farbstoff vorkommt; dann eine span- oder blaugrüne, phycochromhaltige Reihe (die Cyanophyceen); ferner eine braune oder gelbbraune (die Phaeophy- ceen), eine rothe (die Rhodophyceen oder Florideen); bei letzteren drei ist das Plasma ausserdem durch einen entsprechen- den Farbstoff tingirt, der das Chlorophyll maskirt. Die fünfte Reihe endlich, dieFung;i, ist chlorophylllos. 4) Diese letztere beginnt mit den agamen Chytridiaceen, durch welche sie sich an die agamen Chlorophyceen anschliesst. 5, Die Bacterien gehören nicht zu dieser Pilz-Reihe, sondern sind mit Cohn als chloro- phylllose Öyanophyceen aus der agamen Etage anzusehen. 6) Diese letztgenannte Chlorophyceen- Reihe, mit den einfachst agamen Formen beginnend, schliesst mit den höchst diffe- renzirten CarposSporeen ;atra ch OSp ermen (nebst Verwandten) ab. Die in dieser Reihe zur Zeit fehlenden isogamen und oogamen Zwischenformen sind als ausgestorben anzu- sehen. Doch könnte vielleicht hierher der bekannte Hydrurus gehören, von dessen Fort- pflanzungsweise man jedoch nichts kennt. 518 7) Gleich den Fungi schliessen sich auch diePhaeophyceen an die agamen Chloro- phyceen durch das vor Kurzem von Woro- nin entdeckte Chromophyton an, endigen aber mit den Dietyotaceen in der ooga- men Etage, wodurch sie sich von den übrigen vier Reihen unterscheiden, denn bei diesen letzteren geht die Differenzirung im Zeugungs- akte noch um einen Schritt weiter: die sie abschliessenden Formen sind carpospor und nicht oogam. 8) Die Bacillariaceen gehören der Phaeophyceen-Reihe an, wo sie einen kleinen untergeordneten Nebenzweig (von der unteren agamen Etage dieser Reihe ab- stammend) bilden, etwa in der Art, wie die Conjugaten in der Chlorophyceen-Reihe. 9) Die am vollkommensten repräsentirte Reihe in der ganzen Gloeophyten-Klasse ist die der Chlorophyceen, welche dabei in gewissem Sinne auch die Bedeutung einer Hauptreihe beanspruchen kann, da sie nicht blind endet, wie die anderen alle. Sie ist schon gegenwärtig in sechs untergeordnete Reihen zu zerlegen, die alle ihren Ursprung in der agamen Etage haben, sich aber nicht gleich hoch erheben, indem die einen früher, die anderen später blind endigen; eine Aus- nahme davon macht diejenige Reihe, die sich mit den Characeen abschliesst, denn nur diese Formen, und nicht die Coleochaeten, bilden den Uebergang zu den Muscineen. St. Petersburg, März 1881. Nachtrag. Nach den vorKurzem von G. Klebs veröffentlichten Angaben über CAloro- chytrium (Bot. Ztg. 1881. Nr. 16) ist die Stel- lung dieser Gattung in der vorstehenden Tabelle etwas zu modificiren. Sind nämlich Ohlorochytrium Lemnae und Ohl. Knyanum als verschiedene Arten zu betrachten, so muss die Gattung Chlorochytrium im System dieselbe Stellung einnehmen, wie z. B. Chytridium (s. Tabelle), d. h. in der agamen Etage anfangen (Chl. Knyanum) und in der isogamen Etage endigen (Chl. Lemnae) . Sollte es sich aber aus den künftigen Untersuchun- gen erweisen, dass die erstgenannte Art, Chl. Knyanım, nichts weiter als nur eine ungeschlechtliche Form der letzteren, Chl. Lemnae, ist, so würde die Gattung ihre Stel- lung nicht in der agamen Etage, sondern am Anfange der Isogamen einnehmen. St. Petersburg, April 1881. 519 Personalnachricht. M. J. Schleiden. Am 23.Juni ist zu Frankfurt a.M. Matthias Jacob Schleiden gestorben, am 26. auf dem dortigen Kirchhof bestattet worden. Schleiden war geboren zu Hamburg am 5. April 1804, Sohn des Physicus Andreas Benedict Schlei- den. Nach beendigter Gymnasialzeit ging er Ostern 1824 nach Heidelberg, um an dortiger Universität Jurisprudenz zu studiren, promovirte daselbst 1827 als Doctor der Rechte und lebte dann in seiner Vaterstadt als Advokat bis zum Jahre 1831. Die juristische Praxis sagte ihm wenig zu, er begann daher in letzterem Jahre zu Göttingen das Studium der Medicin und Botanik und setzte dasselbe später in Berlin, bis 1839 fort. In diesem Jahre wurde er in Jena zuerst zum Doctor der Philosophie promovirt, dann zum ausserordentlichen Professor an der Universität ernannt, und blieb an letzterer thätig bis 1862, seit 1846 als ordentlicher Honorarpro- fessor, seit 1850 als ordentlicher Professor in der medieinischen Facultät. 1862 gab er die Jenaer Professur auf und siedelte nach Dresden über, um im folgenden Jahre eine Berufung an die Dorpater Hochschule anzunehmen. Differenzen in kirchlichen Dingen veranlassten ihn schon 1864 die Dorpater Stellung wieder aufzugeben und nach Dresden zurückzukehren. Von da sie- delte er, nach kürzerem Aufenthalt in Frankfurt a.M., 1872 nach Darmstadt über, 1877 nach Wiesbaden, Anfang April 1851 wiederum nach Frankfurt, seit dem Weggang von Dorpat in Zurückgezogenheit als Privatgelehrter lebend. Seit 1837 ist Schleiden als Schriftsteller auf botanischem Gebiete an die Oeffentlichkeit getreten, zuerst in kleineren Journalaufsätzen, von denen viele als »Beiträge zur Botanik« in einem Sammelbande (Leipzig 1844) vereinigt erschienen sind. Im Jahre 1842, und in zweiter umgearbeiteter Auflage 1845 erschienen seine Grundzüge der wissenschaftlichen Botanik, ein Lehrbuch, welches, wie wohl kaum je ein ande- res einen Umschwung und einen neuen Geist in unsere Wissenschaft brachte, indem es die in Uebung befindlichen Methoden des Arbeitens und Lehrens mit scharfer, oft auch über das Ziel hinaus schiessender Kritik traf, und — wie sein vollständiger Titel ausspricht — Arbeit und Dar- stellung auf inductiver Grundlage postulirte und durchzuführen suchte. Mancher war indem Buche empfindlich getroffen und wurde dessen und des Verfassers Gegner oder Feind. Der allgemeine Umschwung zu Gunsten der Schleiden’schen Grundanschauung konnte dadurch keinen Augen- 520 blick aufgehalten werden. Die Tübinger medi- einische Facultät, in welcher der damals eom- petenteste Botaniker, Schleiden’s Gegner in vielen wissenschaftlichen Specialfragen, das ent- sceheidende Wort führte, antwortete auf das Buch im Jahre 1846 mit derEhrenpromotion Schlei- den’s. Und wer auch noch zu Anfang der fünf- ziger Jahre der jungen Generation angehörte, weiss von der gewaltigen Anregung zu sagen, welche durch die »Grundzüge« nachhaltig aus- geübt wurde. — Mit der im Jahre 1848—50 bearbeiteten, von der zweiten wenig abweichen- den dritten Auflage des Buches trat Schleiden von dem Arbeitsfelde der wissenschaftlichen Botanik so gut wie vollständig definitiv zurück. Er gehört als Botaniker seit mehr als 30 Jahren der Vergangenheit an, und dies in um so höhe- rem Maasse, als der Folgezeit keine greifbaren bedeutenden Einzelresultate verblieben sind, an welche sein Name sich knüpft. Kleinere gute Beobachtungen hat er genug gemacht. Wo er grösseres aufzubauen suchte, wie mit seiner Zel- lenlehre und Befruchtungstheorie, zeigte sich, dass ihm zur thatsächlichen Durchführung seiner wissenschaftlichen Methode Eines fehlte, die nöthige Selbstkritik. Die Geschichte der letzten 50 Jahre hat Schleiden die ihm gebührende hohe Stelle unbestritten angewiesen. Es wäre — zumal nach der Darstellung in Sachs’ Geschichte der Botanik — eine Wiederholung von Bekann- tem und allgemein Anerkanntem, wollten wir darauf eingehen. — Dass Schleiden sein Otium zu allerlei Studien theils naturwissenschaft- licher, theils philosophischer und kulturhisto- rischer Richtung benutzte, ist aus zahlreichen Publicationen bekannt, In diesen tritt der geistreiche, fein und vıel- seitig gebildete Mann hervor, welchen auch Die- jenigen, die ihm persönlich nahe standen, und denen er ein treuer Freund war, in ihm schätz- ten. Jenen ausserhalb unserer Wissenschaft lie- genden Leistungen haben wir hier nicht weiter zu folgen. An dieser Stelle galt es nur noch ein ‘Wort dankbarer Verehrung dem Reformator der wissenschaftlichen Botanik zu widmen, nachdem derselbe jetzt auch aus dem Kreise der Lebenden geschieden ist. dBy. \ Anzeige. Am botanischen Institut in Erlangen ist zum Herbst d. J. die Assistenstelle zu besetzen. Auskunft ertheilt (38) Prof. Dr. M. Reess. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 33. 19. August 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: A.deBary, Zur Kenntniss der Peronosporeen. — Litt.: O.Breteld, Botanische Untersuchun- gen über Schimmelpilze. — K. Wilhelm, Bemerkung zu Brefeld’s »Botanischen Untersuchungen über Schimmelpilze.« - “— zuNene Litteratur. — Anzeige. Zur Kenntniss der Peronosporeen. Von A. de Bary. Hierzu Tafel V. Bei einer Arbeit über die Phycomyceten, welche kürzlich veröffentlicht wurde*), kamen einige den Gattungen Pythium und Phyto- phthora angehörige oder nah verwandte For- men zur Untersuchung. Von den bei dieser erhaltenen Resultaten wurden in besagter Arbeit nur diejenigen mitgetheilt, welche auf die dortgestellten Fragen Bezug haben. Andere konnten dort nichtPlatzfinden; da sie immer- hin einigeErweiterung unserer Kenntnisse von diesen, wissenschaftlich und auch für Fragen des praktischen Pflanzenbaues interessanten Gewächsen bringen, seien sie hier zusammen- gefasst, als ein kleiner Beitrag zu der Ent- wickelungs- und Lebensgeschichte sowohl wie der Systematik genannter Pilzgruppe. Ich ordne die Mittheilungen nach den untersuchten Formen und füge der Beschrei- bung dieser die biologischen und physiolo- gischen Beobachtungen jedesmal hinzu. Eine allgemeine Zusammenfassung und Discussion der physiologischen Verhältnisse muss hier unterbleiben, theils aus Rücksicht auf den disponibeln Raum, theils weil manche der angeregten Fragen noch der exacteren expe- rimentellen Bearbeitungbedürfen. Ichgedenke auf dieselben später, in anderem Zusammen- hange zurückzukommen. — Warum ich sämmtliche zu betrachtenden Formen, im Gegensatz zu herrschenden Anschauungen, als Peronosporeen zusammenfasse, wird am Schlusse dieses Aufsatzes auseinandergesetzt werden, Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Pilze. IV. Frankfurt 1881; bei der in nachstehendem Texte öfters vorkommenden Bezugnahme immer als Beitr. IV, eitirt I. Pythium und Artotrogus. Bei der Aufsuchung von Öogonien des Pythium de Baryanum Hesse*) in erkrankten Keimpflanzen von Lepidium sativum bemerkte ich anfangs eine, auch schon von Hesse angedeutete, grosse Unregelmässigkeit in der Succession sowohl wie der Gestaltung von Zoosporangien, Conidien und Sexualorganen. Das eine Mal wurden nur Oogonien erhalten, andere Male nur Zoosporangien gleicher oder sehr verschiedener Eigenschaften, noch andere Male ungleichnamige Organe in verschieden- artiger Vermengung. Aufmerksamere Beach- tung der Formen liess dann erkennen, dass es sich in Wirklichkeit hier nicht handelte um eine proteusartig ihre Formen wech- selnde, sondern um mehrere Species, welche theils für sich allein, theils mit einander gesellig wachsen können. Es stellte sich fer- ner heraus, dass die Lebensbedingungen und Lebensgewohnheiten derselben zum Theil verschieden sind, und dass esdurch Benutzung dieser Differenzen nicht schwer ist, wenigstens die Mehrzahl der betreffenden Arten von ein- ander zu trennen und jede für sich allein zu kultiviren. Sobald dies gelungen war, zeigten sich dieselben von einander scharf und con- stant verschieden. Nach gelegentlichen Wahr- nehmungen scheint es, als ob in Phanero- gamen-Sämlingen noch mehr verwandte Arten vorkämen, als bis jetzt unterschieden wer- den konnten. Hierauf mag hier kurz hinge- wiesen sein. Zur genaueren Untersuchung kamen zur Zeit die folgenden. 1. Die erste und weitaus häufigste ist Hesse’s Pythium de Baryanum. Mit Bezugnahme auf die von diesem Beobachter und von mir (Beitr. IV. S.235 ff.) gegebenen Beschreibungen kann ich mich hier über die- sen Pilz kurz fassen. Sein T'hallus verbreitet R Hesse, Pythium de Baryanum, phytischer Schmarotzer. Halle 1874. ein endo- 523 sich in den lebenden Geweben, in und zwi- schen den Zellen, in Form von reichlich racemös verästelten, zartwandigen, mit fein- körnig trübem Protoplasma dicht erfüllten Fäden, welche in der Jugend ungetheilte Schläuche, später, zumal wenn die Bildung von Fortpflanzungsorganen beginnt, durch ordnungslos gestellte, spärliche Querwände gekammert sind. Sie wachsen auf feuchtem Substrat und unter Wasser auch aus dem befallenen Pflanzentheil hervor, und breiten sich in dessen Umgebung auf Centimeter weite Strecken aus. Fortpflanzungsorgane bilden sie reichlich sowohl intra- als extramatrical. Von diesen sind erstlich zu nennen die ungeschlechtlichen Propagationsorgane, Zoo- sporangien und Dauerconidien. Beide ent- stehen in gleicher Weise als kugelige oder breit ovale Anschwellungen von Thallusästen, und zwar vorwiegend solchen, welche aus der befallenen Pflanze vorgewachsen sind. Sie stehen auf diesen, sowohl terminal, als auch intercalär, meist einzeln, selten zwei hinter einander. IhreBildung besteht einfach in bla- siger Schwellung des betreffenden Faden- stückes, Einwanderung des Protoplasma in die Anschwellung, endlich Abschliessung die- ser durch eine resp. zwei Querwände und mässiger Verdickung ihrer gesammten Mem- bran. Charakteristisch für die Species ist, dass sich hierbei das der Anschwellung benach- barte Thallusstück zu Gunsten jener auf eine individuell verschieden grosse Strecke von Protoplasma vollständig oder nahezu voll- ständig und dauernd entleert. Das leere Stück trennt sich in der Regel durch eine Querwand von dem ihm angrenzenden Schlauchtheile ab, oft schon vor Abgrenzung der Anschwellung. Diese wird daher von einem fast nur Wasser enthaltenden, zart- wandigen Fadenstück getragen, welches leicht und oft früh zu Grunde geht. Die Länge der leeren Stücke ist im Einzelnen sehr ungleich, bei weitem nicht so regelmässig, wie sie Hessel.c. für terminale Zoosporan- gien darstellt. Bei Zufuhr frischen Wassers werden manche der beschriebenen Anschwellungen bald nach ihrer Abgrenzung zu Zoosporangien. Jedes dieser treibt zunächst eine, mit Beziehung auf die Längsaxe des Trägers seitliche, schna- bel- oder halsartige stumpfe Aussackung von individuell verschiedener, den Sporangien- durchmesser jedoch höchstens um ein Gerin- ges übertreffenden Länge; dann erfolgt Aus- 924 tritt des Protoplasmas in die durch plötzliche Schwellung des gelatinös verdickten Schnabel- endes gebildete zarte Blase, endlich die simul- tane Entstehung und Entleerung der Zoospo- ren in der für Pythium oft beschriebenen *) Weise. In unmittelbarer Nähe eines Zoospo- rangiums findet nach seiner Entleerung nie- mals die Bildung eines neuen statt, weil die angrenzenden 'I'heile protoplasmaleer und wachsthumsunfähig sind. Die Zellen, welche oben Dauerconidien genannt wurden, sind von den Zoosporangien nur dadurch verschieden, dass an ihnen die Bildung des Halses und der Zoosporen unter- bleibt. Wenn der vegetative Theil des Pilzes mit der Zersetzung des Substrates abstirbt, persistiren diese Zellen als dicht mit farblosem feinkörmigem Protoplasma erfüllte, mässig derbwandige Blasen. Sie können in der zer- setzten Masse viele Monate lang anscheinend unverändert bleiben; Eintrocknung, Einfrie- ren zerstört ihre Lebensfähigkeit dabei nicht. Kommen sie dann oder auch sofort nach ihrer Entstehung in frisches (sauerstoffhaltiges) Wasser, sotreiben sie, oft schon nach wenigen Stunden, einen oder mehrere, zuerst das ganze Protoplasma successive aufnehmende, dann, auf geeignetem Substrat, rasch zu neuem fructificirenden Thallus heranwach- sende Keimschläuche. Zoosporen sah ich diese Conidien nach mehr als höchstens wenige Tage langer Aufbewahrung nie bilden. Bei weitem vorherrschend ist aber bei in Rede stehendem Pilze die Production von Oogonien und Antheridien, sowohl an dem intra- als dem extramatricalen Theile des Thallus. Ihre Bildung beginnt oft schon etwa 24 Stunden nach dem Eindringen in das Sub- strat; sie kann, wenn dieses geeignete Nah- rung bietet, tagelang fortdauern und grosse Mengen produciren — rings um einen inficir- ten jungen Kıessecotyledon z. B., der in einem Wassertropfen auf Objectträger kulti- virt wird, bedeckt sich die Fläche des letz- teren in 1—2 Tagen oft mit Tausenden rei- fender Oogonien, während das befallene Gewebe von solchen ebenfalls dicht erfüllt ist. Siekann aber auch dann reichlichst erfol- gen, wenn, nachdem der noch sterile 'Thallus sich auf der Glasplatte ausgebreitet hat, das zersetzte, erweichte Nährgewebe vorsichtig weggenommen und nur möglichst reines (thatsächlich allerdings von den zurückgeblie- *) Vergl. z. B. Pringsheim’s Jahrbücher II. und Hesse l.c. 325 benen Verunreinigungen nie ganz zu befreien- des) Wasser zugebracht worden ist. Dies zeigt, dass der Pilz schon vor Beginn der Oosporen- bildung das ganze für dieselbe erforderliche Material aus dem Substrat aufgenommen hat. Die Entwickelung der Oogonien, Anthe- ridien und Oosporen, insbesondere auch die mannichfachen Variationen bei derselben, sind anderwärts (Beitr. IV. 235) ausführlich beschrieben worden; desgleichen der Bau der reifen Oospore (l.c. 284), ich brauche daher hier nicht nochmals darauf einzugehen. Nur darauf sei aufmerksam gemacht, dass die Membran des Oogons derb ist und in der Regel bis nach der Keimung fast unverändert persistirt. Sie umschliesst die Oospore als relativ weiter Sack, wie die Abbildungen Beiträge IV. Taf. 1 und Fig.1 beiliegender Tafel V veranschaulichen. Der Durchmesser der meisten Oogonien beträgt 21—24y, der der Oosporen 15—1Su, grössere und kleinere können auch vorkommen. Reife, auf Lepidium erwachsene Oosporen, unter Wasser aufbewahrt, gehen immer in einen längeren Ruhestand ein. Nach 4—5 Monaten erfolgt dann die Keimung, und zwar wurde bei dem in bezeichneter Weise behan- delten Material immer nur Schlauchkeimung beobachtet: das Protoplasma der Oospore wird gleichförmig körnig, um eine centrale grosse Vacuole wandständig, endlich wird ein von einer Fortsetzung der innersten Mem- branschicht bekleideter, die äusseren Schich- ten durchbrechender Schlauch getrieben, der dann auch die perisistirende Oogoniumwand durchbricht, und, das gesammte Protoplasma successive aufnehmend, früher oder späterauch Zweige treibend, zu einem neuen Thallus- faden heranzuwachsen vermag (Fig.2). In reinem Wasser erhält derselbe aufKosten des Oosporenprotoplasmas schon beträchtliche Grösse und Verästelung; bei mangelnder Ernährung kann er dann die eine oder die andere Dauerconidie bilden, während die übrigen Theile absterben. In geeignetes Sub- strat dringt er ein, um sich zum normal fruc- tifieirenden Thallus auszubilden. Zoosporan- gien sah ich an ihm nicht entstehen. Eine bestimmte Regel der Succession der dreierlei Fortpflanzungsorgane konnte ich in dem Entwickelungsgang der vorliegenden Species nicht bemerken. Manchmal findet ganz vorherrschend, selbst ausschliesslich, die Entwickelung von unge- 5326 schlechtlichen Propagations-Organen statt; gewöhnlich der umgekehrte Fall, ganz vor- herrschende Bildung von Oosporen, bei wel- cher, wohl ausnahmslos, zuletzt auch immer noch eine Anzahl Dauerconidien entsteht, gleichsam zur Verwendung des für die Oo- sporenbildung unverbrauchten Protoplasma- restes. Die ungeschlechtlichen Organe neh- men weitaus in den meisten Fällen die Eigen- schaften von Dauerconidien an, Zoosporan- gien sind im Ganzen selten. Allerdings treten sie in manchen Kulturen, neben gleichzeitig und unter anscheinend gleichen Bedingungen gebildeten Dauerconidien, relativ zahlreich auf; in anderen kann man sie aber Wochen und Monate lang vergebens suchen. Die an- scheinend äusseren Ursachen dieser Unregel- mässigkeiten bleiben zu ermitteln. Das in Rede stehende Pythium ist ein Parasit, welcher lebende, gesunde Pflan- zentheile befällt, indem seine Keimschläuche jeglichen Ursprungs sowie jeder Zweig des vegetirenden Thallus, die Zellmembranen durchbohrend, in dieselben eindringt, sie durchwuchert, und dann, unter rascherErwei- chung der Gewebe, zerstört. Es ist aber nicht auf die parasitische Lebensweise beschränkt, sondern entwickelt sich auch, ebenso wie in lebenden, in todten Pflanzentheilen — z. B. durch heisses Wasser getödteten Kressepflänz- chen — und selbst thierischen Geweben: auf in Wasser gebrachten todten Fliegen bildete es Mycelium mit Oosporen und hier und da Dauerconidien, keine Zoosporangien. Seine Entwickelung ist immer an reichliche Wasserzufuhr gebunden. Das zeigt schon die Thatsache, dass sämmtliche Keimunsgserschei- nungen nur in Wasser eintreten ; sodann die weitere Thatsache, dass der gesammte Ent- wickelungsprocess bei Kultur im Wasser weitaus am schnellsten und üppigsten vor sich geht. Die von Hesse constatirte That- sache, dass junge Keimpflanzen weit schneller und vollständiger zerstört werden als erwach- sene Theile derselben Species, dürfte auch in dem verschiedenen relativen Wassergehalt und in der verschiedenen Vertheilung des Wassers ihren Grund haben. Das besprochene Pythium ist als Parasit, wie Hesse gezeigt hat, sehr gefährlich. Es ist in Gartenerde ungemein verbreitet. Davon kann man sich leicht dadurch überzeugen, dass es geeignete Pflanzen fast immer befällt, wenn sie in solche Erde ausgesät sind und nass gehalten werden. Man kann sich den 927 Pilz durch solches Verfahren jederzeit fast sicher zur Untersuchung verschaffen. Der Pilz mag in der Erde vielleicht in Form von Myceliumstücken ausdauern; jedenfalls thut er dies in Form von Dauerconidien und Oo- sporen, welche beide erfahrungsgemäss bei mässiger Austrocknung Monate lang ent- wickelungsfähig bleiben. Von der erstbefalle- nen Pflanze aus verbreitet sich sein Thallus über den feuchten Boden und befällt dann die benachbarten Stöcke. Das Umfallen und Absterben von Sämlingen phanerogamer Pflanzen in nass gehaltenen Aussaaten hat, wie Hesse gezeigt, hierin fast immer seinen nächsten Grund. Der Pilz befällt sehr verschiedene Species der Phanerogamen. Ausser Cruciferen wie Lepidium, Camelina, Capsella ist er in Garten- aussaaten an den heterogensten Gewächsen zu beobachten, von denen besonders Ama- rantus-Arten genannt sein mögen. Von land- wirthschaftlichen Kulturpflanzen befiel er in Hesse’s Versuchen Camelina, Trifolium repens, Spergula arvensis, Zea Mais, Panicum miliaceum, während Sämlinge von Solanum tuberosum, Linum usitatissimum, Papaver somniferum, Brassica Napus, Ornithopus sati- vus, Onobrychis, Pisum, Hordeum vulgare, Triticum vulgare und Avena sativa nicht be- fallen wurden. Es erscheint mir jedoch jetzt nicht ganz unzweifelhaft, und eventuell neuer Untersuchungen bedürftig, ob diese Beobach- tung wirklich in Immunität aller genannten Arten gegen den in Rede stehenden Pilz ihren Grund hat, weil, wie noch zu zeigen sein wird, Solanum tuberosum sich nicht immer ımmun verhält, und weil ferner bei Hesse’s Untersuchungen noch andere, damals nicht unterschiedene Pythien im Spiele waren, welche sich bezüglich des Parasitismus von dem bisher Besprochenen verschieden ver- halten. Dass übrigens solche immune Species wirklich existiren, kann mit Sicherheit be- hauptet werden auf Grund der schon von Hesse constatirten und von mir wiederholt bestätigten Thatsache, dass der Pilz in Algen, Spirogyra, Vaucheria, nicht eindringt. Bei der grossen Häufigkeit des beschriebe- nen Pythium wäre es wunderbar, wenn der- selbe nicht auch schon von Anderen als von Hesse beobachtet uud beschrieben worden wäre. Aus älterer Zeit fehlen allerdings, soweit meine Kenntniss reicht, Angaben über denselben. Ohngefähr gleichzeitig mit 328 Hesse*) hat Sadebeck**) Untersuchungen über ein Pythium veröffentlicht, welches er in Eguisetum-Prothallien und in Kartoffel- pflanzungen fand und nach ersteremV orkom- men P. Equiseti nennt. Der Wortlaut seiner Darstellung stimmt allerdings nicht ganz ge- nau zu der in Rede stehenden Art; allein die Differenzen erklären sich leicht aus der ein- gestandenen Unvollständigkeit der Untersu- chung und was thatsächlich vorgebracht wird, lässt a priori an der Identität seines Pilzes mit dem unsrigen kaum einen Zweifel. Um solchen gänzlich zu beseitigen, wurde der Lepidium-Pilz auf nass gehaltenen Object- trägern und inTopfkulturen zu gesunden jun- gen Equisetum arvense-Prothallien gebracht. Es zeigte sich, dass er sofort in die Zellen letzterer eindringt und sie in wenigen Tagen mörderisch zerstört, keine Zelle verschonend, sowohl auf ins Freie tretenden Verzweigungen als intracellular Oogonien und spärlich Co- nidien bildend ; Zoosporangien kamen nicht vor. Dasselbe Resultat, aber mit minder ra- pider Entwickelung des Pilzes und Zerstörung des Wirthes ergab die Infection alter Pro- thallien von Todea africana, während nicht näher bestimmte Polypodiaceen -Prothallien von dem Parasiten verschont wurden. Die lebenden Prothallien von E. arvense sind hiernach ein für unser Pythium besonders günstiges Substrat; sie müssen von ihm häufig befallen werden, weil er seinerseits in dem Boden sehr verbreitet ist; es wäre daher, selbst bei grösseren Differenzen in der Be- schreibung, als fast sicher anzunehmen, dass es derselbe Pilz ist, welchen Sadebeck in seinen Equiseten häufig beobachtet hat. Auch die Kartoffelpflanze wird von dem Lepidium-Pilz sehr energisch angegriffen. Auf Schnittllächen frischer, gesunder, in feuchter Luft gehaltener Knollen gebracht, dringt er schnell in das lebende Gewebe ein, seine Schläuche werden hier ausserordentlich stark und verbreiten sich weit zwischen und in den Zellen. In dem Maasse als dieses ge- schieht, collabirt das Gewebe, nimmt eine eigenthümliche, wässerig graubraune Farbe an und wurde schliesslich in den Versuchen, *) Hesse’s Arbeit ist wenigstens in der Hauptsache im Sommer 1872 gemacht, aber erst 1874 gedruckt worden. Hieraus erklärt sich die von Sadebeck gerügte Nichtberücksichtigung von anderen, nach oder in 1872 erschienenen Arbeiten in derselben. **) Cohn’s Beiträge zur Biologie. Bd.I. Heft3. 8.117 und Sitzungsbericht der Naturf. Freunde zu Berlin. 21. December 1875. Botanische 7ER 2 9, d.de Barıy del. > an ar Be 529 bei mässig warmem Wetter, Mitte Mai nach 5—6 Tagen, unter Bacterienmitwirkung, jau- ehig erweicht. Ich erinnere mich in sehr nassen Jahrgängen grössere Mengen frisch geernteter Frühkartoffeln gesehen zu haben, deren Gewebe grossentheils in eine grau- braune jauchige Masse verwandelt war. Bei der Häufigkeit unseres Pythium könnte dieses hierbei activ gewesen sein. Mikroskopische Untersuchungen stehen mir zur Bestätigung dieser nachträglichen Vermuthung nicht zur Disposition, dieselbe mag daher nur fernerer Untersuchung empfohlen ; sein. Bringt man die inficirten Kartoffelstücke unter Wasser, so schreitet die Pilzentwicke- lung, die Erweichung und Bacterienentwicke- lung weit rascher fort, letztere ohne Bräu- nung. Wird durch häufige Erneuerung des Wassers die Anhäufung von Fäulnissproduc- ten möglichst verhindert, so kann der Pilz in grosser Ueppigkeit weit in das Wasser hinaus wachsen, dichte wollige Rasen von mehr als 2 Cm. Durchmesser bildend. Zoosporangien sah ich bei diesen Kartoffelkulturen niemals. Auch Oogonien und Conidien kommen im günstigen Falle nur spärlich, oft gar nicht zur Entwickelung. Vielmehr fällt auch der üppig entwickelte Pilzthallus der Zersetzung an- heim, sobald die Verjauchung der Kartoffel einen gewissen Grad erreicht hat. Nimmt man dagegen bevor dieses geschehen ist, eine Portion des lebenden Thallus weg und kulti- virt diese in reinem Wasser, ohne Nährstoft- zufuhr, so geht die vegetative Entwickelung derselben kaum weiter, dagegen treten Oo- gonien und Conidien in oft ausserordentlich grosser Menge daran auf. Diese Thatsache zeigt, dass der Pilz unter den genannten Be- dingungen steril bleibt, weil er vor Beendi- gung seiner üppigen vegetativen Entwicke- lung durch die Fäulnissproducte getödtet wird; und dass er auch hier aus zuerst ange- häuften Baustoffen Fortpflanzungsorgane zu bilden vermag, wenn er von aussen her keine Nährstoffe mehr erhält. Im Jahre 1874*) hat ferner Lohde unter dem Namen Lucidium pythioides einen in Kressesämlingen gefundenen Pilz besprochen, dessen Identität mit P. Equiseti, der Beschrei- bung nach, ausser Zweifel steht. Möglich wäre nur, dass Lohde mit dem Oosporen bildenden Pythium noch andere, zufällig vor- handene Dinge vermengt hätte, was man nach *) Vergl Bot. Ztg. 1675. 8.88. 530 seinen nicht recht klaren Angaben nicht mit Sicherheit entscheiden kann. (Forts. folgt.) Litteratur. Botanische Untersuchungen über Schimmelpilze. Von O. Brefeld. Untersuchungen aus dem Gesammtgebiet der Mykologie. IV. Heft. 191 S. Mit zehn Tafeln. Leipzig 1881. In einer Reihe von 11 Abhandlungen theilt Verf. im vorliegenden Hefte ausführlich die Resultate seiner neueren mykologischen Forschungen mit, die gröss- theils schon vorher in kürzerer Form bekannt gemacht worden waren. Unter Hinweis auf diese früheren Mit- theilungen*) soll hier der Inhalt des Buches kurz skizzirt werden. Die ersteAbhandlungbeschäftigtsich in ausführlich- ster Weise mit den Kulturmethoden zur Untersuchung der Pilze. Unter den vielen praktischen Winken möchte Ref. besonders aufmerksam machen auf die Anwen- dung der modifieirten v. Recklinghausen’schen Kammer, die für Einzelkulturen besondere Vortheile zu haben scheint. Betreffs der parasitischen Pilze ist Brefeld natürlich zu der Ueberzeugung gekommen, dass sie durch geeignete Kulturmethode von ihrer heutigen Lebensweise abzubringen und auf denZustand saprophytischer Organismen zurückzuführen seien. Die Hoffnung, die Flechtenascomyceten in Nähr- lösungen ziehen zukönnen, dürfte doch zu sanguinisch sein. — Die Lebensgeschichte des Baeillus subtilis bildet den Gegenstand der zweiten Abhandlung, in der neue Facta der früheren Darstellung nicht hinzu- gefügt werden; ebensowenig bietet besonders Wich- tiges und Neues der dritte Abschnitt, in dem ein auf Mucor und Rhizopus parasitisch lebendes, aber auch ohne sie in Nährlösungen ziemlich üppig vegetirendes Chaetocladium Fresenianum beschrieben wird, das leicht zur Zygosporenbildung zu bringen ist. Die an- geschlossene Beschreibung einer neuen Thamnidium- Form führt den Verf. zu einigen Bemerkungen über den phylogenetischen Zusammenhang einiger Zygo- myceten. Aus Stammformen mit gleichartigen Sporan- gien sollen sich die Sporangien und Sporangiolen tra- genden Thamnidien gebildet haben, aus diesen durch Rückgang der Sporangiole zur einzelnen Conidie For- men, die durch Vertheilung der Sporangiolen und Conidien auf besondere Träger zu den Choanephoren ete. führten, während die Verkümmerung der Sporan- gien die Chaetocladiaceen entstehen liess. Im folgenden Abschnitte findet sich eine Darstellung der Entwickelung verschiedener Pilobolusarten, einer- seits des P. anomalus, bei dem grössere Partieen des Mycels, durch Scheidewände abgegrenzt, je einen *, Vergl. Bot. Ztg. 1874—1877, wo sich alle bezüg- lichen Mittheilungen abgedruckt finden. 331 Fruchtträger bilden; eine Sonderung in dem jungen Sporangium nach Bildung der Columella führt zur Anlage der sporenbildenden Partie und der Quell- schicht, die nach vorübergehender Austrocknung durch Wasseraufnahme dasSporangium vom Träger abtrennt. Von dieser Art wurden einmal in gewöhnliche Frucht- träger auskeimende Zygosporen beobachtet. Wesent- lich anders gestaltet sich die Anlage der Fruchtträger bei fünf anderen Pilobolusarten, wo vom Mycel durch Querwände nur je einkurzes, knollenförmig anschwel- lendes Stück abgegliedert wird, aus dessen Material allein jene Bildung vor sich geht. Der Bau der Spo- rangien ist bekannt; interessant ist die Beziehung zwischen der Länge der Träger, sowie der Grösse der Quellschicht und der Energie der Decapitation, die mit Zunahme der ersteren schwächer wird. Zygospo- ren hat Verf. trotz zahlreicher Versuchsreihen nicht beobachtet, was ihn mit Hinsicht auf die Erscheinun- gen bei den übrigen Zygomyceten zu der Annahme führt, dass hier die geschlechtliche Fortpflanzung zu Gunsten der ungeschlechtlichen in Rückbildung be- griffen, theilweise schon aus dem Entwickelungsgange ausgeschieden sei. Die Versuche über Einwirkung des Lichtes auf die Ausbildung der Sporangien übergehen wir. — Die in der fünften Abhandlung gegebene Beschreibung der Mortierella Rostafinskii fügt frühe- ren Mittheilungen nichts Neues hinzu; aus der bisher nicht beobachteten Keimungihrer Zygosporen aufeinen Verlust der Keimfähigkeit zu schliessen, dürfte über- eilt sein. Das interessante Moment der Umkapselung der Zygosporen, sowie des unteren Theiles der Frucht- träger führt zu einem Excurs über die Bedeutung der Sporenfrucht, welcher für systematische Zwecke nur ein sehr bescheidener Werth beigelegt wird. Der Begriff des Sporocarpium, für welches Wort Brefeld stets (nicht zur Verschönerung und Vereinfachung der Terminologie) den genau genommen sinnlosen Aus- druck Carpospor gebraucht, vereinigt bekanntlich schon von seiner ersten Begründung an zwei wesent- lich verschiedene Dinge, die nachweislich in ihrem Vorkommen nicht an einander gebunden sind. Wie für das Sporocarpium als solches das Moossporo- gonium als typischer Repräsentant bezeichnet wer- den kann, so muss dieAusbildung einer Hülle in allen Fällen als accessorisch betrachtet werden. Der Cha- rakter des Sporocarpium besteht in der Entwickelung eines sporenbildenden Zellcomplexes aus bei den verschiedenen Formenreihen morphologisch homo- logen Anlagen, das Hinzutreten oder Fehlen einer Umhüllung ändert denselben nicht. Als Beispiele seien angeführt die unberindeten Sporenfrüchte der Callithamnieen gegenüber den berindeten der Rhodo- meleen, wie auch viele Oosporen (Oedogonium, Bulbo- chaete ete. mit Viertheilung bei der Keimung) sich in nichts Wesentlichem von anderen Sporocarpien (Coleo- chaete) unterscheiden. Brefeld ist sich über diese Bedeutung des Sporocarps, trotzdem er selbst auf sie hinweist, nicht ganz klar geworden, was aus seinen Auslassungen über Ascomyceten mit spät differenzir- tem fertilen Gewebe hervorgeht. Als ganz willkürlich und geradezu schädlich darf es bezeichnet werden, 932 dass er unter jenem Ausdrucke an den meisten Stellen offenbar die Hülle der Sporenfrucht allein versteht. — Für die Systematik der Zygomyceten stellt Brefeld das Sporangium und die von ihm abgeleitete Conidie als Kriterium hin; in schon oben angedeuteter Weise gelangt er dabei zur Bildung von fünf Familien: Mucorineae, Thamnidieae, Choanephoreae, Chaetocla- diaceae, Piplocephalideae. Mortierella gehört zu den Mucorineen. — Beschreibung und Abbildung der Fruchtträger- und Mycelkeimung der Zygosporen von Sporodinia grandis, die auch bei anderen Zygomyceten vorkommen, beschliesst die Abhandlung. Die Dauersporenbildung bei Zntomophthora radicans bildet den Gegenstand der folgenden. Verweisend auf die ebenfalls schon früher erfolgte Publication der bezüglichen Beobachtungen bemerkt Ref. nur, dass Brefeld, die Dauersporen als meist auf Conidien reducirte, weibliche Sporangien auffassend, die Zinto- mophthora jetzt den Ustilagineen anschliesst und diese wiederum von den Peronosporeen ableitet. — Peziza tuberosa und Selerotiorum werden im 7. Abschnitt be- sprochen, auch hier verweist Ref. auf frühere Mitthei- lungen. Auf zahlreiche Einzelheiten kann nicht ein- gegangen werden. Auf den Sclerotien der genannten Pezizen parasitirt, dieBecherbildung verhindernd oder störend eine Pycnidenform (» Pyenzis sclerotivora«), die durch die gut dargestellte echte Gewebebildung bei der Anlage ihrer Früchte Interesse verdient. Eine solche echte Gewebebildung dürfte unter den Pilzen viel häufiger sein, als angenommen wird, manches, was Pseudoparenchym genannt wird, gehört hierher (Ref.). »Weitere Untersuchungen von verschiedenen Asco- myceten« nennt Verf. einen ferneren Abschnitt, in dem er summarisch die Resultate weiterer Ascomy- cetenuntersuchungen mittheilt. Die Fruchtentwicke- lung von Peziza ciborioides und Fuckeliana (bei letz- terer gelang es nicht, aus den Botrytissporen voll- kommene, in Becher austreibende Sclerotien zu erhal- ten), von P. coccinea, aurantia etc. stimmte vollkom- men mit P. Selerotiorum, mehr oder weniger auch Otidea leporina, Sarcosphaera macrocalyx, Geoglossum, Leotia lubrica, Morchella und Helvella. Conidien wurden bei letzteren nicht beobachtet. Alle stimmen darin überein, dass eine Differenzirung in »fertile und sterile« Hyphen erst nach fast vollendeter Ent- wickelung des Fruchtkörpers zu Stande kommt. Ihnen gegenüber stehen die Fälle, wo jene Differenzirung auf die ersten Anlagen zurückgreift. Brefeld unter- suchte Ascobolus denudatus (hier erhielt er nach meh- reren Generationen ausScoleciten entstandene, grosse, sterile Thallusmassen), Erysipheformen, Zurotium, Aspergülus. Die »Pollinodien« haben nach ihm überall nur den Werth von Hüllschläuchen, danach ist auch die Auffassung über die Vorgänge im Penieillium- sclerotium zu modifieiren. Die Angaben über Asper- gillus niger sind unklar und widersprechend. Wäh- rend in früheren Mittheilungen ausdrücklich die Aehnlichkeit mit Penieillium und die Bildung von Ascis in den Sclerotien angegeben wurde, wird hier zwar noch der Ausdruck Perithecien gebraucht, den- 933 noch aber jene Angaben über Auskeimungen auf kei- ınende, zwischen den Hüllschläuchen eingeschlossene Conidien zurückgeführt. Mit welchem Rechte nennt Verf. dann aber die Sclerotien noch, freilich verküm- merte Perithecien?! Aehnliche, aber weniger diffe- renzirte Thallusgebilde sind bei Aspergilus flavus beobachtet. Drei kleine, auf Hasenmist gewachsene Ascomyceten, deren einer dem Ryparobius myriosporus Boud. glich, liessen die Bildung der Asci auf eine Zelle, resp. auf einen ascogonen Faden zurückverfol- gen, ebenso Melanospora, die Perithecienform von Botrytis Bassiana (schraubiges Ascogon). Entschieden unriehtig sind die Bemerkungen über Claviceps pur- purea, wo weder bei, noch nach der Anlage der Peri- theeien von einer Diflerenzirung die Rede sein kann, fertile Partieen nur insofern unterschieden werden können, als die Schläuche an bestimmten Stellen stehen müssen. Hier tritt der Fall der oben erwähnten echten Gewebebildung im Perithecium ein. Cordyceps verhält sich ebenso. Auch daran zweifelt Ref., dassbei Xylariaarten aus den dicken Schläuchen, die Brefeld erwähnt, die Asci sich bilden. Wenn wenigstens diese »dicken Schläuche« mit Fuisting’s Woronin’scher Hyphe synonym sind, so ist Brefeld’s Angabe falsch, da sich deren Auflösung bei fortschreitender Frucht- entwickelung leicht beobachten lässt. Die schraubigen Initialfäden bei Sordaria hat auch Brefeld gesehen, bei Chaetomium dagegen von einer Differenzirung in früheren Zuständen nichts gefunden. Peziza confluens ist nicht in Erwägung gezogen. Es dürfte aber auch hier (Ref.) einFall vorliegen, der zur natürlichen Auf- fassung der Fruchtbildung bei den Ascomyceten den richtigen Weg zeigt. An einer functionellen Bedeutung der bezüglichen Vorgänge im Allgemeinen ist allerdings nicht festzuhalten, zur Feststellung homologer Diffe- renzirungen in der grossen Pilzreihe*) liefern sie dagegen wichtige Beiträge. In den »Bemerkungen zur vergleichenden Morpho- logie der Ascomyceten« werden die gewonnenen Resul- tate zu verwerthen gesucht. Der Raum gestattet nicht, dem Verf. ins Einzelne zu folgen. Seine jetzige An- schauung ist kurz folgende: Die Ascomyceten haben ursprünglich drei Fruchtformen besessen, die neutrale, männliche und weibliche. Alle drei waren Sporan- gien, aus ihnen sind durch Reduction die Conidien hervorgegangen und zwar in den männlichen und neutralen Früchten. Die ursprüngliche Sexualität ist jetzt noch angedeutet einerseits in den männlichen Conidien, andererseits in der verschieden frühen Diffe- renzirung der weiblichen Sporangien-(Ascus-)Früchte. Eine Sexualität besteht vielleicht noch bei den Flech- ten. Das Sporangium ist das Verbindende aller Pilze, dadurch verlieren die Ascomyceten ihre abgeschlossene Stellung, nach unten zu den Sporangien besitzenden 3ot. Ztg. 1850. Nr. 1. Vergl. de Bary, 594 niederen Pilzen, nach oben zu den nur noch Conidien bildenden Ascomyceten und Basidiomyceten. Für die Bildung eines Ascus aus einer Conidie (einzelnen Zelle) »soll« es an jeder Analogie fehlen, so wird durch ein »Positum« der natürliche Weg des Fortschrittes vom Einfachen zum Zusammengesetzten verschlossen. Dass zwischen Ascosporen- und Aecidiosporenbildung kein prineipieller Unterschied sei, ist Brefeld nicht zum Bewusstsein gekommen. Der Anschluss derPilzean die Algen (Oosporeen ?) hat durch dreierlei Sporangien tragende Formen stattgefunden. Die durch diese Vorstellungen gewonnenenMomente: das Eingehen, resp. Zurücktreten der verschiedenen Fruchtformen, das Verschwinden der Sexualität ent- weder aus den Fruchtformen oder mit diesen, die Rückbildung der Sporangien zu Conidien geben die Gesichtspunkte ab, nach denen zum Schluss die übri- gen Pilze vergleichend herangezogen werden. Da Details zu weit führen würden, mag folgende Reihe der allmählichen Differenzirung kurz genannt sein: A.Phycomyceten. I. Zygomyceten mit ihren fünfOrd- nungen. II. Oomyceten mit Chytridiaceen, Saproleg- nieen, Peronosporeen, Ustilagineen, Entomophthoreen. B. Mycomyceten. III. Ascomyceten. IV. Aecidiomyce- ten. V. Basidiomyceten. A.und B. sind weit getrennte Gruppen. Die zur Zeit existirenden Pilze sind nur Ueberreste und Endpunkte divergirender Entwicke- lungsreihen. — Anschliessend an die Entdeckung der Vielkernigkeit vieler einschlauchiger Formen wird der Schluss gezogen, dass die einschlauchigen Fadenpilze Rückbildungen aus Scheidewände besitzenden seien. Die Stellung der Phycomyceten unter sich wird dadurch geändert, zugleich aber der Vortheil erlangt, die Myxomyceten als am weitesten rückgebildete Formen den niederen Pilzen anschliessen zu können! In einigen Schlussbemerkungen fasst Verf. die gewonne- nen Anschauungen zusammen. Ein näheres Eingehen auf dies den Boden derThatsachen fast nur streifende, jedenfalls sehr luftig gebaute System glauben wir unterlassen zu dürfen. Fisch. Bemerkung zu Brefeld’s »Bota- nischen Untersuchungen über Schimmelpilze«. In dem kürzlich erschienenen vierten Hefte der »Botanischen Untersuchungen über Schimmelpilze« bespricht Brefeld auch die Selerotien von Asper- gillusarten (8.133 ff.). Er beschreibt die Selerotien von Aspergillus niger, hebt hervor, dass ascogone Hyphenstränge in ihnen nicht zu finden seien, und »ebensowenig die Differenzirung von Initialfäden bei der Fruchtanlage in Hüllschläuche und ascogone Sprosse« sich unterscheiden lassen, dass die Sclerotien nicht auskeimen, und seine früher gemachten ander- weitigen Angaben auf Täuschung beruhten. Bei A. 535 ‚Jflavus fand Brefeld keine normalen Sclerotien, wohl aber »undifferenzirte knollenartige Gebilde«, welche er für verkümmerte Fruchtanlagen hält. Ich kann nun nicht umhin, darauf hinzuweisen, dass ich schon 1877, in meiner Inaugural-Dissertation: »Beiträge zur Kenntniss der Pilzgattung Aspergallus« (Berlin, R. Friedländer & Sohn), die von mir bei drei Aspergillusarten, A.niger, A. flavus und A. ochraceus, aufgefundenen Sclerotien ausführlich beschrieben, und die Entwickelung dieser Gebilde bei A. ochraceus ein- gehend geschildert habe (l. c. S.36ff.). Ich zeigte, dass die Sclerotienbildung bei der letztgenannten Art einzig und allein beruhe auf der Verflechtung und nach- träglichen Verwachsung morphologisch vollkommen gleichwerthiger Fadenelemente, und dass, abgesehen von der Sonderung in Mark und Rinde, an keinem Orte des heranreifenden Sclerotiums zu keiner Zeit eine Differenzirung in ungleichnamige Elemente wahr- genommen werden könne. Ich war also zu dem näm- lichen Resultate gelangt, welches Brefeld heute für A.niger beschreibt, und sehe nun meine damals (8.55) ausgesprochene Vermuthung, die Sclerotien von A. niger und 4A. flavus dürften auf die nämliche Weise zu Stande kommen, wie diejenigen von A. ochraceus, wenigstens für A. niger, bestätigt. Die auf S.60 und 61 meiner Arbeit beschriebenen Sclerotien von 4. flavus erzog ich wiederholt in wohl ausgebildeten Exemplaren, erhielt sie jedoch nicht in so reichlicher Menge, als dass ich sie bei Raben- horst mit den übrigen von mir dort (Fungi europaei exsiec. Edit. nov. Ser. II. Cent.4. Nr. 2360—2363) veröffentlichten Aspergellusarten hätte ausgeben können. In meiner Dissertation theilte ich schliesslich auch mit, dass alle bisherigen Kulturversuche mit den von mir erzogenen Aspergillus-Selerotien resultatlos ge- blieben seien, d. h. zu keiner individualisirten Neu- bildung geführt hätten. Auch später gelang es mir nicht, solche Sclerotien zum Auskeimen zu bringen, und ich sehe nun auch dieses negative Resultat heute durch Brefeld bestätigt, welcher angibt, dass seine durch fünf Jahre unter verschiedenen Bedingungen fortgesetzten Versuche die Sclerotien von A. niger zum Auskeimen zu bringen, erfolglos geblieben seien. In eine Discussion über die Bedeutung dieser Erscheinungen einzugehen, scheint mir hier nicht am Platze zu sein. Es galt mir nur, hervorzuheben, dass die thatsächlichen Ergebnisse, zu welchen Brefeld bei seinen jetzt veröffentlichten Untersuchungen über sclerotienbildende Aspergillusarten gelangte, sich bereits in meiner 1877 erschienenen Inaugural- Dissertation niedergelegt finden, — und ich hielt diesen Hinweis nicht für überflüssig, daBrefeld mei- ner Arbeit an keiner Stelle gedenkt. Wien, Juli 1881. K. Wilhelm. 536 Neue Litteratur. Flora 1881. Nr.17.— C.Nörner, Beitrag zur Embryo- entwickelung der Gramineen. — F. v. Thümen, Diagnosen zu Thümen’s »Mycotheca universalis«. — Nr.18. C.Nörner, Beitragzur Embryoentwickelung der Gramineen (Schluss). — Nr. 19. A. Geheeb, Diagnosen zu 'Thümen’s »Mycotheca universalis« (Schluss). Bulletin de la Societe Botanique de France. T. XXVII. 2.Serie. T.II. 1880. Comptes rendus des S£ances. 6. Seance du 12.Novembre (suite). H. Loret, Pomme de terre perfor&e par une tige de Graminee. — G. Bainier, Tige de Solanum tuberosum offrant des tubercules axillaires. — E. Fournier resume les observations quil a presentees, dans le Journal des savants, sur la publication recente de M. Saint- Lager relative a& la Reforme de la nomenclature botanique. — Id., donne quelques details sur un ouvrage de M. de Tchihatcheff, intitule: Espagne, Algerie et Tunise. — Id., Sertum nicaraguense III. Gramineae. — E. Bouteiller, Notes sur quelques Rosiers observ&s aux environs de Provins. — Ed. Heckel, Sur les pretendues glandes hym£niales du Pleurotus glandulosus Fries. -N.Patouillard, Remarques ä propos de la note pr&cedente. — Rd. Heckel, Reponse a Patouillard.. — Posada- Arango, Note sur un nouvel arbre ä caoutchouc. — D.Clos, Observations sur la flore de Luchon.— Boullay, Bryum warneum, Moerckia hibernica, Bilyttia Lyellü. — C. Chastaingh, Brunella grandiflora etc. — Seance du 26.Novembre. Ph. van Tieghem, Sur quelques Myxomycetes A plasmode agrege. — E. Fournier, Sur le genre Bommeria et quelques autres Fougeres mexicaines. — P. Du- chartre, Sur un cas remarquable de dimorphisme des fruits d’un Pommier. — De£couverte du Carex hordeistichos dans l’Aveyron, par le frere Saltel. — Seance du 10,Decembre. E. Malinvaud, Simple apercu des hybrides dans le genre Mentha. — R. Zeiller, Note sur des cuticules fossiles du terrain carbonifere de la Russie centrale. — Ph. van Tieghem, Sur la vegetation dans l’huile. — Doassons et Patouillard, Especes nouvelles de Champignons (Polyporus favoloides, Peziza glan- dicola),. — H. Vilmorin, Essais de croisement entre Bles differents. — Duchartre, Vilmorin, Cosson, Bonnet, Obseryations sur la communi- cation precedente. Anzeige. R. Friedländer & Sohn in Berlin. Soeben erschien: Conspectus Florae Europeae. Nyman, Fasc. III. 1881. — Preis 44. — (Fasc. IV., Schluss des Werkes, ist in Vorbereitung.) Visiani, Florae Dalmat. supplementum II. adj. plantis Bosniae, Hercegovinae, Montenegr. ParslI. (posthuma) 4.-maj. c. Ttab. 48. Früher erschien: Florae Dalmat. Supplem. I. 1872. ce. 10 tab. color. .4 20. — Supplem.II. pars I. 1877. ce. tab. col. „4 12. — Deutschlands Jungermannien von F. Stephani. 1880. Mit 32 Tafeln. .Z4 8. — Mycologia Scotica by J. Stevenson. 1880. 463 p. Leinwdb. 4 12. Hymenomyceten Augsburgs von Britzelmayr. 1880. (39) Mit 10 color. Tafeln. .% 4. 50. Ban NN R. Friedländer & Sohn. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig 39. Jahrgang. Nr. 34. 26. August 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: A. de Bary, Zur Kenntniss der Peronosporeen (Forts.). — Litt.: A. Engler, Ueber die mor- phologischen Verhältnisse und die geogr. Verbreitung der Gattung Rhus und der mit ihr verwandten Anacar- diaceae. — W.P. Wilson, The Cause ofthe Excretion of Water on the Surface of Nectaries. — K.Prant|, Lehrbuch der Botanik für mittlere und höhere Lehranstalten. — Sammlungen. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeige. Zur Kenntniss der Peronosporeen. Von A. de Bary. Hierzu Tafel V. (Fortsetzung. 2. Obige Kartoffelkulturen wurden zum Theil unternommen in der Absicht, darüber eine Entscheidung zu treffen, ob eine Pythium- Form, die ich in Kartoffeln gefunden und als P.vezans beschrieben habe*) , vielleicht eben- falls mit dem P. Egwiseti identisch ist. Ich fand diesen Pilz im Juli, in durch Phy- tophthora infieirt gewesenen und zum Theil zerstörten, nachher ausgekeimten Knollen, im Innern der von ihren Reservestoffen grossentheils entleerten, todten Zellen. An zarten, ästigen, auch in die Intercellularräume hinein zu verfolgenden Thallusschläuchen sitzen (meist schon reife) runde Oogonien mit je einer Oospore, und zwar, wo sich ihre Insertion deutlich erkennen lässt, dem Thal- lusschlauch seitlich an, theils ungestielt oder mit sehr kurzem Stielchen, theils selbst mit breiter Ansatzstelle eingeschaltet in die Con- tinuität des Schlauches, also, mit andern Worten, intercalar aber einseitig blasig vor- gewölbt (Fig. 3). — Dicht neben dem Oogon entspringt ein sich ihm anlegendes, gewöhn- lich gekrümmt keulenförmiges, selten anders gestaltetes (Fig. 4) Antheridium, selten deren zwei. Entwickelung und Bau aller dieser Or- gane wurden damals unvollständig beobachtet, es kann jedoch kein Zweifel sein, dass sie mit denen anderer Pythien im Wesentlichen genau übereinstimmen. Auch die beschriebenen Insertionsverhältnisse können bei dem Lepi- dium-Pilz vorkommen, wenn sie bei ihm auch nicht gerade häufig sind. So wahrscheinlich *) Besearches into the nature of the Potato-Fungus. Journal of RB. Agric. Soc, of England. Vol. XII. 8. 8. Part 1. (1876). hiernach auch die Identität beider Formen ist, so bestehen doch strenge Differenzen. Die Oogonien und Oosporen des P. verans sind durchschnittlich erheblich kleimer als die des andern; dieMembran jenerzarter, dieOospore im Vergleich zum Oogon grösser; der Oogon- durchmesser wurde an aufbewahrten Präpa- raten zu 15—18y, der Oosporendurchmesser zu 12—15y bestimmt. Besonders aber ver- hielt sich die Keimung verschieden. Am 5. Juli gesammelte Oosporen wurden zuerst einige Tage trocken gelegt, und vom 9. Juli an portionenweise in Wasser gebracht. Schon vom 10. ab beginnt in vielen die Keimung, theils in Form von Austreibung längerer, auch verzweigter Keimschläuche (Fig. 7), bei sehr vielen aber als directe Zoosporenbildung: es wird ein dicker, kurzer, den Oosporen- durchmesser an Länge kaum übertreffender Schlauch getrieben, in dessen blasig schwel- lendem Scheitel dann, nach Art von Pythium, durch simultane Theilung des gesammten eingeströmten Protoplasma, 6 und mehr Zoo- sporen gebildet werden (Fig. 5,6). Ein Theil der Oosporen keimte zur angegebenen Zeit gar nicht. Manche derselben waren durch etwas derbere, leicht bräunliche Haut von den anderen ausgezeichnet, vielleicht älter, reifer. Das ungekeimte Material wurde bis zum nächsten Januar trocken aufbewahrt und zeigte alsdann, in Wasser gebracht, viele Keimungen, immer aber nur die Schlauch- form, ohne Zoosporenbildung. Die Verschie- denheit von dem Kresse-Pythium besteht hier- nach in der reichliehen Zoosporenbildung aus den frisch gereiften Oosporen. Endlich besteht ein wesentlicher Unter- schied zwischen beiden Pilzen in der Lebens- weise. P. vezans zeigte, in sehr zahlreichen Versuchen, niemals eine Spur des Eindringens und der Weiterentwickelung in lebendem 539 Gewebe der Kartoffelpflanze. Schon hiernach ist klar, dass es in den alten ausgekeimten Knollen als Saprophyt vegetirte. Bestätigt wurde seine Saprophytennatur durch die Be- obachtung, dass es sich auf todten Fliegen und Milben kräftig weiterentwickelte — im Innern der Milbenkörper auch Oosporen bil- dend, an den Fliegen nur verästelte Thallus- schläuche, und runde, denen des P. de Barya- num ähnliche Conidien. Zoosporangien wur- den bei dieser Species an dem l'hallus niemals beobachtet. P. vexans muss hiernach als besondere, wenn auch dem ?. Equiseti nahestehende Art betrachtet werden. 3. Eine dritte Form, welche Pythium me- galacanthum genannt wurde*), fand sich zuerst in Kressekeimpflänzchen einer zur Pythium- gewinnung gemachten Topfeultur; einmal bekannt, wurde sie in umgefallenen Pflänz- chen anderer Herkunft öfters wiedergefunden. In den erstgenannten Exemplaren war das Gewebe in der Nähe der Bodenoberfläche mässig erweicht, die intercellulare Luft durch Wasser und Pilzmycelium verdrängt, in den Intercellularräumen verliefen der Länge nach zahlreiche dicke, verzweigte mit ordnungslos gestellten, nicht zahlreichen Querwänden versehene Myceliumfäden und von diesen zahlreiche Aeste, die Zellen der Rinde quer durchsetzend, nach allen Seiten gegen die Oberfläche. In die Epidermiszellen gelangt, schwellen die Enden vieler dieser Aeste an zu protoplasmaerfüllten Blasen, welche sich früher oder später von dem sie tragenden Ast durch eine Querwand abgrenzen als innerhalb der Epidermiszellen liegende Zoosporangien (Fig. 8). Die einen dieser erhalten ohngefähr kugelige Form, ihr Durchmesser erreicht nur die Grösse des Querdurchmessers der Epider- miszellen. Andere schwellen zu beiderseits abgerundeten ohngefähr eylindrischen Kör- pern an, deren Querdurchmesser ebenfalls dem der Epidermiszellen gleich, deren Längs- durchmesser aber oft beträchtlich grösser und dem der langgestreckten Epidermiszelle gleichsinnig orientirt ist; sie füllen daher letztere, wie cylindrische Pfröpfe, eine grössere Strecke weit aus. Zwischenformen zwischen den beiden angegebenen Extremen, und kleine Gestaltungsunregelmässigkeiten kommen in mannichfaltigstem Wechsel vor. Andere Zweige des Myceliums wachsen mit ihren Enden quer durch die Epidermis- *) Vergl. Beitr. IV. S. 243, 540 zellen, auch die Aussenwand dieser durch- bohrend, ins Freie, um entweder sofort zu einem rund oder oval blasigen Zoosporan- gium anzuschwellen, welches also der Aussen- fläche der Epidermis unmittelbar aufsitzt; oder zu einem von letzterer abstehenden län- gern oder kürzern Schlauche auszuwachsen, dessen Ende dann erst zum Zoosporangium wird (Fig. 9, 10). Bei den direct aus dem Erdboden kommenden Exemplaren waren die intercellularen Sporangien vorwiegend vor- handen, und auf der Aussenfläche keine oder nur solche, welche durch sehr kurze vorge- tretene Schläuche gestielt waren. Nach län- gerer, d.h. 12- und mehrstündiger Kultur in Wassertropfen, nahm die Zahl der ins Freie tretenden Schläuche sowohl, als die durchschnittliche Länge, welche sie vor der Sporangienbildung erreichten, zu; einzelne zeigten auch Verzweigung. An Kulturen des Pilzes, welche von Anfang an unter Wasser gehalten wurden, befanden sich die: intra- cellularen Sporangien oft stark in der Min- derzahl oder fehlten gänzlich; dafür traten sehr zahlreiche Schläuche ins Freie, hier oft reich durch wiederholte Ordnungen traubig verzweigt und dann an einer Anzahl von Zweigenden runde, ellipsoide, birnförmige Sporangien bildend. Nicht allzuhäufig ent- steht an solchen Schläuchen auch ein Zoo- sporangium intercalar; selten sah ich deren zwei successive hintereinander terminal ent- standen. Diese üppige Wasserform kann über 1 Mm. hohe Rasen auf der Epidermisfläche bilden; ihre Schläuche sind schlank, im Gan- zen cylindrisch; die der kürzer bleibenden Individuen nicht selten abwechselnd spindelig angeschwollen und leicht eingeschnürt (Vgl. Fig. 9, 10). Die fertigen, von ihrem Träger durch eine Querwand abgegrenzten Sporangien sind, wie schon für die intracellularen angegeben und aus Fig. S—10 ersichtlich ist, von individuell sehr ungleicher Specialgestalt und Grösse; ihre Weiterentwickelung ist jedoch immer die gleiche. Sie sind von dunkel körnigem Pro- toplasma dicht erfüllt. Ihre Oberfläche ist erst überall glatt, gerundet und bleibt dieses einen nicht näher bestimmten Zeitraum hin- durch, dessen Dauer wohl von den äussern Wachsthumsbedingungen sehr abhängig ist. Dann tritt an einem Punkte der Oberfläche eine stumpfe Ausstülpung hervor, welche zu einem cylindrischen Schnabel oder Halse heranwächst, dessen Länge nach Einzelfall 541 die des Sporangiendurchmessers bis ums mehrfache übertreffen, oder aber nicht einmal erreichen kann. Der Hals ist gerade oder, bei grösserer Länge manchmal auch ge- krümmt; sein Innenraum gleich dem übrigen Sporangienraum von Protoplasma erfüllt. Er legt bei den intracellularen Individuen an irgend einem Punkte der äusseren, d. h. die Epidermis-Aussenwand berührenden Fläche und tritt, jene durchbohrend, ins Freie. An den nicht intracellularen ist er entweder ter- minal, oder, wohl in der Mehrzahl der Fälle, seitlich vom Scheitel inserirt und alsdann meist schief aufwärts gerichtet. Nachdem der Hals seine definitive Länge erreicht hat, erfolgt plötzliche blasige Schwel- lung seines Scheitels, Wanderung sämmt- liehen Protoplasmas des Sporangium in die schwellende Blase und simultane Theilung desselben in eine Anzahl von Zoosporen, in der für die Pythium-Formen aus den Beschrei- bungen bekannten Weise. Auch für das Aus- schwärmen der Zoosporen, ihre bohnen- oder halblinsenförmige Gestalt, Structur, ihr end- liches Zuruhekommen und Keimschlauch- treiben gilt das Gleiche wie für die anderen Pythium-Arten. Höchstens wärezu bemerken, dass die Entwickelungsstadien vom Schwel- len der Blase an bis zum Ausschwärmen hier gewöhnlich etwas langsamer als bei anderen Arten zu verlaufen scheinen. Die Zoosporen bewegen sich relativ träge und sind ziemlich gross, ihr Durchmesser, wenn sie beim Zu- ruhekommen eben Kugelgestalt angenommen haben, durchschnittlich 18—20y. Die Zahl, in welcher sie aus einem Sporangium ent- stehen, ist nach der Grösse dieses verschie- den; ich zählte ihrer in seltenen Minimal- fällen 4—5; meist etwa 12—15 oder noch mehr. Das Schlauchstück, welches ein Zoosporan- gium trägt, bleibt von Protoplasma meist dicht erfüllt und turgescent. Ist jenes entleert, so wölbt sich dann zunächst die Querwand in den entleerten Raum und das vorgewölbte Stück schwillt hier direct an zu einem neuen, die leere Membran mehr oder minder voll- ständig ausfüllenden Sporangium. Bei den intracellularen Exemplaren sah ich diesen Vorgang, selbst in zweimaliger Wiederho- lung, als vorherrschende Regel eintreten. Manchmal streckt sich das aus der vorgewölb- ten Querwand entstehende Stück zu einem schlanken langen Schlauche, dessen Ende dann aus der leeren Membran hervorwachsen 542 und wieder Sporangien bilden kann; bei den auf weit ins Freie getretenen ästigen Schläu- chen entstandenen Individuen unterbleibt in der Regel jegliche Durchwachsung, offenbar zu ee der Zweigbildung (Vgl. Fig. 8 —10). Ohngefähr gleichzeitig mit der Zoosporan- gienbildung, manchmal schon vorher oder erst später, beginnt an vollständigen Exem- plaren auch das Auftreten der Oogonien (Fig. 11, 12), als terminal oder intercalar gestell- ter kugelig blasiger Anschwellungen der My- celiumschläuche, dicht von körnigem Proto- plasma erfüllt, mit anfangs glatter Oberfläche, welche bald durch zahlreiche radial abste- hende conische Ausstülpungen stachelig er- scheint. Diese Stacheln werden durchschnitt- lich etwa halb so lang als der Radius des kugligen Oogoniumraumes, manchmal auch wohl etwas länger oder kürzer. Ihre specielle Gestaltung, gerade oder leicht gekrümmte Form, schärfere Zuspitzung oder Abrundung der Enden u. s. w. sind individuell sehr ver- schieden; allgemeine Regel jedoch, dass sie mit ziemlich breitem conischem Untertheil aufsitzen und durch Zwischenräume, welche diesem gleich breit oder breiter sind von ein- ander getrennt werden. Nach vollendeter Grössenzunahme findet an den Oogonien die Abgrenzung durch Querwände, mässige Wandverdickung, Ballung des Eies, schliess- lich auch eventuell Befruchtung durch meist mehrere, und immer von anderen Zweigen als das betreffende Oogonium herkommende Antheridien und Oosporenreifung statt, über welche Vorgänge Beitr. IV das Nöthige ge- sagt worden ist. Die reife Oospore ist kugelig und glatt, ihr Inhalt hat den für andere Py- thien characteristischen Bau (Fig. 12). Ab- gesehen von einzelnen extrem grossen oder kleinen Exemplaren beträgt der Durchmesser der reifen Oospore etwa 27 y., der der Oogo- nien ohne die Stacheln 36—45 p, die Länge der Stacheln 6—9 p. Die Oogonien- und Oosporenbildung er- folgt vorzugsweise im Innern des Substrats, und zwar hier meist sehr reichlich; die zur Kultur benutzten Kressepflänzchen waren, wenn an der Oberfläche die Sporangienbil- dung kaum begonnen hatte, innen oft schon ganz voll von Oogonien nebst den zugehöri- gen Antheridien. Seltener treten Oogonien und Antheridien an Zweigen des Pilzes auf, welche aus dem Substrat heraus ins Freie gewachsen sind. Vereinzelt trifft man jedoch 543 solche Exemplare in vielen Kulturen. Reich- lich fand ich sie nur zweimal, in Objectträ- gerkulturen. In der einen dieser trug, aus gänzlich unermittelten Ursachen, der Pilz, bei sehr spärlicher Zoosporangienbildung, nicht nur im Innern des Substrates reichlich Oospo- ren, sondern breitete sich auch nach aussen, über eine mehr als 1 Quadratcentim. grosse Fläche aus, um an seinen Verzweigungen Hunderte von normalen Oosporen zu bilden. Die Untersuehungen über die Entwickelung der Sexualorgane sind grösstentheils an sol- chen im Freien entwickelten Exemplaren gemacht, ohne dass jedoch versäumt worden wäre, die Uebereinstimmung der im Substrat gebildeten mit jenen nachzuweisen. In min- der gut gerathenen Kulturen fand sich oft die Erscheinung, dass an mehr oder minder zahl- reiche Oogonien keine Antheridien heran- traten. In solchen unterblieb auch immer die Eibildung. Nachdem sie ihre volle Grösse und Gestalt erhalten hatten, und theils vor, theils nach Abgrenzung durch die Querwände, gingen vielmehr manche unter Zersetzungs- erscheinungen zu Grunde. Aus anderen, welche noch nicht durch die Querwände ab- geschlossen waren, wanderte das Protoplasma bis auf eine ungleich dicke wandständige Schicht in den Tragfaden zurück, sie blieben, in Gestalt unverändert, aber grösstentheils nur von wässerigem Zellsafte erfüllt, oft tage- lang anscheinend lebendig, um aber schliess- lich, mit der fortschreitenden Zersetzung des Substrates, ebenfalls zu Grunde zu gehen. Noch andere endlich (Fig. 13) zeigen Prolifi- cationen: das Ende eines oder mehrerer Sta- chelfortsätze verlängert sich zu einem Schlau- che, der dann weiterhin alle Eigenschaften eines gewöhnlichen Thallusschlauches zeigen kann. Insbesondere tritt an diesen Prolifica- tionsschläuchen oft die Erscheinung ein, dass nach mässigem, selbst ganz geringem Längen- wachsthum ihr Ende wiederum anschwillt zu einem ganz normalen und normal Schwärmer bildenden Zoosporangium. Letztere, wie gesagt, nicht eben seltene Erscheinung ist darum willkommen, weil sie die Zusammen- gehörigkeit der beschriebenen Zoosporangien und Oogonien ausser allen Zweifel setzt, wäh- rend es an normalen Exemplaren jedenfalls sehr schwer und mir nie gelungen ist, ihren gemeinsamen Ursprung von einem und dem- selben Myceliumstamme direet zu sehen. — Es ist selbstverständlich, dass die Prolifica- tionen auf Kosten des Protoplasma des Oo- 944 goniums wachsen. War letzteres schon durch die Querwand geschlossen, und werden einige Zoosporangien tragende Sprosse gebildet, so wandert in diese das Protoplasma so gut wie vollständig ein, die Oogoniumwand bleibt leer, d. h. von wässeriger Flüssigkeit erfüllt zurück. War die Querwand beim Beginn der Sprossungen noch nicht da, so kann die Ein- wanderung des Protoplasma von dem tragen- den Mycelium aus andauern. Das Oogonium behält alsdann eine dicke, wandständige (einen grossen zellsafterfüllten Mittelraum umgebende) Protoplasmaschicht, deren Theile den wachsenden Sprossungen fortwährend zuströmen und vom Mycelium aus wieder er- gänzt werden. Unter diesen Verhältnissen können dann die Sprosse erheblich wachsen und wiederholt Sporangien bilden. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Ueber die morphologischen Verhält- nisse und die geographische Ver- breitung der Gattung Rhus und der mit ihr verwandten Anacardia- ceae. Von A. Engler. (Engler's bot. Jahrb. Bd.I. Heft4. S.365-426. 1881.) Eine der grösseren Abhandlungen aus dem inzwi- schen vollendeten ersten Bande dieser Jahrbücher, welche der geographisch-systematischen Botanik etwa so dienen sollen wie Pringsheim’s Jahrbücher den anderen botanischen Disciplinen. — Verf. gibt eine jener Uebersichten über die Gruppirung der Anacar- diaceen und speciell deren Tribus Rhoideen, welche eine specielle Monographie dann zu begleiten pflegt, wenn der Monograph die Resultate seiner speciellen Untersuchungen in der behandelten Gruppe in freierer Weise, als es in dem nach streng vorgeschriebenen Formen einhergehenden beschreibenden Werke mög- lich ist, zur allgemeineren Bekanntschaft bringen will. Ref. erscheint es, als wenn der natürliche Theil der Systematik in demGewande einer solchen Abhandlung deutlicher und wirkungsvoller aufträte, und hält daher solehe Abhandlungen nicht als Vorläufer, son- dern zur Ergänzung der grösseren und specielleren Monographie für durchaus nothwendig.— Die Gründe, welche den Verf. bewogen, die Eintheilung der Ana- cardiaceen von Marchand zu verwerfen, die Familie in vier ungleich grosse Tribus zu theilen und Rkus neu zu disponiren, können eben nur auf diese Weise dargestellt werden. — Für die Prieipien der Sytematik wichtig ist das Resultat, dass auch den Anacardiaceen die anatomische Structur durch Harz und Gerbstoffe führende Gewebe einen einheitlichen Charakter ver- leiht, während die Verschiedenheiten in der Entsteh- ung der Harzgänge (lysigen oder schizogen), im Vor- handensein von Krystallen oder Gerbstoffschläuchen, von Harzgängen im Mark ausser in der Rinde (bei den 545 tropischen Gattungen und tropischen Arten der Gat- tung Rhus!), zur anatomischen Diagnostik innerhalb der Familie benutzt werden können (S. 387—393). In der Abgrenzung der Gattungen und Vereinigung der- selben zuTribusistVerf. bemüht, gemäss den Principien der phylogenetischen Forschung (also der natürlichen, nicht der schematisch klassificirenden Systematik) zu operiren, wobei man nur nicht an allzu kühne Com- bination von Stammbäumen denken möge; die ver- wandtschaftlichen Beziehungen der Rhus verwandten Pflanzen sind auf Taf. IV graphisch in einer Weise dargestellt, welche zugleich das Diagramm der ein- zelnen Gattungen mit angibt; die Kreise, welche das- selbe Diagramm für verschiedene Gattungen anzeigen, entsprechen daher in dieser Beziehung gleichfalls ver- wandtschaftlichen Aehnlichkeiten, wie z. B. zwischen den, der Tafel nach verschiedenen Stämmen ange- hörenden nahe verwandten Gattungen Schinus und Euroschinus. Sehr viel Lehrreiches ist in den hervor- gehobenen Einzelheiten der geographischen Verbrei- tung enthalten, aus der man in den Anacardiaceen eine alte Familie der Erde erkennt; die Kritik der Abbildungen fossiler Anacardiaceen hat dem Verf. ergeben, dass von 70 unter dieser Familie beschrie- benen Fossilien nur vier (Pistacia!) unzweifelhaft zu ihr gehören, 12 irgend einem lebenden Repräsentanten derselben nicht ähnlich sind, und dass die Hauptmasse nur als fragliche Anacardiaceen betrachtet werden können. Eine solche Sichtung des Wahren vom Zwei- felhaften thut der Paläontologie sehr Noth, um für ihre Schlüsse eine stabilere Basis zugewinnen. Drude. The Cause of the Excretion of Water on the Surface of Nectaries. By Dr. W. P. Wilson. (Untersuchungen aus dem bot. Institut in Tübingen. Bd.1.) Nach dem Verf. soll die Ausscheidung des Nektars durch Osmose, nicht durch inneren Druck verursacht werden, und diese Meinung wird durch eineReihe von interessanten Versuchen unterstützt. Die Nektarien von verschiedenen Pflanzen (z. B. Prunuslaurocerasus, Fritillaria imperialis, Acer pseudo- platanus) wurden ein oder mehrere Mal mit Wasser gewaschen und nachher mit Fliesspapier getrocknet. Diese Behandlung verhindert vollkommen die weitere Nektar-Ausscheidung, obgleich die Ausscheidung bald wieder beginnt, wenn der Nektar mit einer Pipette aufgesogen wird und das Nektarium nicht gewaschen wird. Durch das Zuführen von kleinen Zuckerstück- chen oder Syroptropfen, die man auf das gewaschene Nektarium legt, kann die aufgehobene Ausscheidung wieder hervorgerufen werden, Bei vielen Nektarien bilden die äusseren Wände der Epidermiszellen durch etwaige Verschleimung eine Flüssigkeit, die vermuth- lich den ersten Trieb zur Nektar-Absonderung gibt. Die Wasserausscheidung bei Piloholus erystallinus wird durch Waschen verhindert, durch Zucker erneuert. In ähnlicher Weise wird ein osmotischer Wasserstrom 946 aus den Blättern von Buxus sempervirens, Ilex und Fieus elastica hervorgerufen. Die Nektar-Ausscheidung scheint vom inneremWas- serdruck oder Wasserzufuhr in sehr geringem Grade abhängig zu sein. Nektarien auf abgeschnittenen Zweigen setzen ihre Ausscheidung bekanntlich fort. Auf der anderen Seite gibt Verf. an, dass Nektarien (Prunus laurocerasus, Acer pseudoplatanus), deren Ausscheidung durch Waschung verhindert worden ist, nicht einmal durch starken Wasserdruck in Thätigkeit gebracht werden können. Dieses Ergebniss gilt nur für Nektarien, die in Thätigkeit getroffen werden; die erste Ausscheidung (Prunus laurocerasus) wird in beträchtlicher Weise durch Druck und Wasserzufuhr beeinflusst. Die Nektar-Absonderung (Z. prunocerasus) scheint gegen Temperatur-Veränderungen wenig empfindlich zu sein. In Bezug auf den Einfluss des Lichtes sind zwei Fälle zu unterscheiden. Bei einigen Pflanzen (Prunus laurocerasus, Fritillaria, Helleborus) zeigte sich keine bemerkbare Verschiedenheit zwischen der Ausschei- dung im Sonnenlicht und diffusem Licht, dagegen bei Eranthis hiemalis, Acacia lophanthus, Vieia faba schieden die Nektarien bei Sonnenlicht viel mehr Nek- tar aus. Unter gewissen Umständen wird bei Vera faba der Nektar wieder reabsorbirt. Fr. Darwin. Lehrbuch der Botanik für mittlere und höhere Lehranstalten. VonK. Prantl. Mit 295 Figuren in Holzschnitt. 4. vermehrte u. verbesserte Aufl. Leipzig 1881. 3268. 80. In der Anzeige der 3. Auflage dieses Lehrbuches, vor zwei Jahren (Bot. Ztg. 1879. 8.221), konnte der Ueberzeugung Ausdruck gegeben werden, dass das- selbe auf dem Wege sei, ein gutes Buch zu werden. Die vorliegende 4. Auflage zeigt, dass der Verf. auf diesem Wege sehr ernstlich fortgeschritten ist; er hat ein in der Hauptsache wirklich gutes Buch geliefert, und jedenfalls von den kurzen Lehrbüchern unserer Wissenschaft unbestreitbar das beste jetzt existirende. Zur Motivirung dieses Ausspruchs kann sich Ref. aufDasjenige beziehen, was in jener Anzeige von 1879 gesagt wurde sowohl über die zweckmässige Dispo- sition eines für Anfänger bestimmten Lehrbuches als auch über des Verf. Ausführungen in den einzelnen Abschnitten. Die neue Auflage bringt viele wesentliche Veränderungen, welche dort empfohlen worden sind, und welche nicht nur bei dem Ref., sondern auch bei Anderen, die sich objectiv über den richtigsten Gang eines elementaren Lehr- und Lehrbuch-Vortrags klar zu werden suchten, Beifall finden werden. 547 Dass nicht noch Manches anders sein könnte, soll hiermit nicht gesagt sein. In der Coordination der Systemgruppen z. B. ist es schwerlich richtig, die Phanerogamen in toto den Pteridophyten zu coordi- niren, und dann in Gymno- und Angiospermen zu trennen, sondern die richtige Ordination wäre 1) Pte- ridophyten, 2)Gymnospermen, 3)Angiospermen. Gleich auf der ersten Seite könnten Basis undScheitel bestimm- ter bezeichnet werden. — Die auf S.14 figurirenden Haargebilde brauchen nicht aus der Oberhaut allein zu kommen, sondern hier bedeutet Haar, Trichom, jede Emergenz, welche nicht Blatt, noch Stengel, noch Wurzel ist; das Wort Haar hat sich eben in zweierlei Begriffe eingeschlichen. Der $. 7 ist von Klarheit weit entfernt; noch mehr die im Grunde so einfache Lehre von den Fruchtformen der Angiospermen (S. 208 ff.), welche sich überhaupt in neueren Lehrbüchern einer ganz besonders schwachen Behandlung erfreut. Fig. 181C, die septifrage Dehiscenz erläuternd, ist für diese Dehiscenzform unrichtig. Ich will nicht weiter mit dem Späneauflesen fortfah- ren. Das Gesagte soll nur zeigen, dass zu uneinge- schränkter Lobpreisung noch kein Grund vorliegt. Das Eingangs günstig ausgesprochene Urtheil wird hierdurch nicht geändert und sei zum Schlusse wieder- holt. dBy. Sammlungen. Algae Americae Borealis Exsiccatae Ed. Farlow, Anderson and Eaton. Fasce. IV. Die im vergangenen Juni ausgegebene Lieferung schliesst sich den früheren würdig an. Sie enthält28 Florideen, 4Dictyoteen, 7 Phaeosporeen, 7 Chlorophyceen und 5Cyanophyceen; darunter neu, von Farlow aufge- stellt: Nemastoma californica, Tasnıa Lennabackerae, Mesogloea Andersonit, Monostroma crepidium. Prof. Lojka in Budapest (Josefsplatz 10) gibt zwei Centurien Lich. exsicc. heraus. Personalnachrichten. Hewett C. Watson starb auf seinem Landhause zu Thames Ditton nächst Kingston o. T. früh halb 9 Uhr am 27. Juli 1881 im Alter von 77 Jahren. Einige biologische Momente des ebenso liebenswürdigen als kenntnissreichen und verdienstvollen Botanikers bleiben vorbehalten. H. G. Rchb. £. Dr. K.Göbel ist zum ausserordentlichen Professor an der Universität Strassburg ernannt. Neue Litteratur. Arnold, E. L., On the Indian Hills, or Coffee Planting in Southern India. 2 vols. London 1881. 8. Baglietto, F. e Carestia, A., Anacrisi dei Licheni della Valsesia. Milano 1881. 8. p.143—356 con 5 tavole. Bary, A. de u. M. Woronin, Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Pilze. 4. Reihe. Frankfurt a/M. 1881. Chr. Winter. 4. 548 Booth, J., Einfluss des Samens auf die Pflanzenerzieh- ung. (Zeitschrift f. Forst.- u. Jagdwesen. XIII.Jahr- gang. 1881. 6. Heft.) Bornet, Ed, et G. Thuret, Notes algologiques. (Recueil d’observations sur les Algues. 2° fascicule. Grand in-40. Paris 1880. G. Masson.) Bouvier, L., Flore de la Suisse et de la Savoie. Geneve 1850. 12. 800 p. Brandt, K., Untersuchungen an Radiolarien. (Monats- bericht der Berliner Akademie. April 1881. Enthält eine Mittheilung über eine in Actinosphaerium Eichhornü parasitische Pythium (?)-Art.) Candolle, A. et C. de, Monographiae Phanerogamarum rodromi nunc continuatio nunc revisio. Vol.III.: ne, Butomaceae, Juncagineae, Commelinaceae, Cucurbitaceae. Auctores: Caruel, MareMicheli,Clarke,Cogniaux. Paris1881.G.Masson. Carlucci, M. e F. Rossi, Contribuzioni allo studio della maturazione dei frutti e specialmente della matura- zione dei fichi. Napoli 1881. 4. 32 p. (Estr. dall’ Annuario della R. Scuola sup. di Agrie. in Portici.) Cattaneo, A., La nebbia dei fagiuoli. Milano 1881. 8. 5p.(Estr. dall’Arch. del laborat. di botanica crittog. di Pavia.) — Sul modo di scoprire col mezzo del microscopio le falsificazioni delle farine piü in uso nel commercio. Milano 1881. 8. 11p. con 2 tav.(Estr. deiRendiconti del R. Istituto Lombardo.) Cesati, Passerini e Gibelli, Compendio della Flora Italiana. Fasc. 27. Milano 1881. 4. c. 3 tav. Christy, T., New commercial plants and drugs. Nr.4. London 1881. 8. Coceoni,G., Contrib. allaFlora d. Provincia di Bologna. (Bol. Ac.) 1880. 4. 25 p. Conwentz, H., Ueber ein in Markasit verwandeltes Braunkohlenholz. (Abh. der Naturf. Ges. zuGörlitz. Bd. XVII.) Cuboni, @., Sulla Peronospora viticola. Conegliano 1881. 8. 11 p. (Estr. dalla Rivista di viticoltura ed enologia italiana.) Demeter,K., Zur Histologie der Urticaceen, mit beson- derer Berücksichtigung d. Boehmeria biloba(ungar.). Kolozsvart 1881. 8. 43p. mit 2 photogr. Tafeln. Ernst, A., Las familias mas importantes del Reino Vegetal especialm. las que son de interes en la medicina, la agricoltura e industria, o que estan representadas en la Florade Venezuela. (Oriptogamas y Fanerogamas.) Caracas 1881. 8. 80 p. — Memoria botanica sobre el Embarbascar, 6 sea la pesca por medio de plantas venenosas. Caräcas 1881. 8. 16 p. Frank, A.B., Pflanzen-Tabellen zur leichten, schnellen und sichern Bestimmung der höheren Gewächse Nord- u. Mitteldeutschlands. 4. Aufl. Leipzig 1881. Schmidt & Günther. 8. Gianmaria, N., Analisi della Soja hrspida. Notizie sopra il suo uso come sostanza alimentare nel Giappone. Napoli 1881. 4. 10 p. (Estr. dall’Annuario della R. Scuola sup. di agricoltura in Portici.) Giglioli, J., Sulla resistenza di aleuni semi all’ azione prolungata di agenti chimiei, gassosi e liquidi. Napoli 1881. 4. 51 p. (Estr. dall’ Ann. d. R. Scuola sup. di agr. in Portici.) — Sullo svolgimento dell’ idrogeno arseniato dalle muffe cresciute in presenza di sostanze arsenicali. Napoli 1881. 4. 22 p. (Estr. dall’ Ann. d. R. Scuola sup. di agr. in Portici.) 549 Godron, A., Quatriemes melanges de t£ratologie veg&- tale. (M&moires de la soc. nationale des sciences naturelles de Cherbourg. T. XXII.) Grahl, H., Anbauversuch mit Bohnen verschiedener Arten unter besonderer Berücksichtigung der geern- teten Nährstoffmengen. (Sep.-Abdruck aus Journal für Landwirthschaft. Jahrg. 1881. S. 207.) Greenish, Untersuchung der in Fucus vesiculosus vor- kommenden Kohlenhydrate. (Sitzber. der Dorpater Naturf.-Ges. Jahrg. 1881.) Gregg, W.H., Text Book of Indian Botany, morpho- logieal, physiological and systematic. Part I. Cal- eutta1881. S. SOp. Will form a volume 500 to 600p. Groenlund, C., Islands Flora. Kjoebenh. 1881. 8. 164p. Heer, 0., Nachträge zur Juraflora Sieiliens, gegründet auf die von Herrn Richard Maak in Ust-Balei ge- sammelten Pflanzen. (M&m. de l’Acad. imp. des sc. de St. Petersbourg. VII. Serie. T. 27. Nr. 10. 1880.) Hertel, J., Versuche über die Darstellung und Consti- tution desColchicins und über die Beziehungen der- selben zum Colchieein und einigen anderen Zer- setzungsproducten. (Pharm. Zeitschrift für Russ- land. 1881.) Hutton, F. W., Studies in biology for New Zealand Students. Nr.1. The Shepherd’s Purse (Capsella Bursa Pastoris). New Zealand 1881. 8. Ingen-Housz, F. A., De adenoide vegetatien der neu- skeel-holte. Leiden 1881. S. 80 p. mit Kupfert. Jönsson, B., Om Embryosäckens utveckling hos Angio- spermerna. Lund 1881. 4. mit 8 Tafeln. Kienitz-Gerloff, F., Methodischer Leitfaden für den Unterricht in der Botanik an Landwirthschafts- schulen. Berlin 1881. Winckelmann & Söhne. 8. Kreuz, J., Entwickelung der Lenticellen an beschatte- ten Zweigen von Ampelopsis hederacea Mch. Wien 1881. Gerold’s Sohn. 8. Lauche, W., Deutsche Pomologie. Ergänzgsbd. Hand- buch des Obstbaues. Lief.3. Berlin 1881. P.Parey.S. Lavallee, A., Les vignes du Soudan. Paris 1881. J. Tremblay. 13p. 8. Leresche, L. et E. Levier, Deux excursions botan. dans le nord de l’Espagne et le Portugal en 1878 et 1879. Lausanne 1881. 196 p. gr. 8. avec 9 plehs. Lespinas, G., Florula sebastopolitana, seu Enumeratio plantarum anno 1855 circa Sebastopolim et Balacla- vam a clariss. doct. Jul. Jeannel eollecanumg simul cum animadversionibus annotationibusque criticis. (Actes de l’Acad. des sc., belles-lettres et arts de Bordeaux. 1880. 42®ann&e. 2e fasc.) Lippmann, E. O0. von, Ueber das Läyulan, eine neue, in der Melasse der Rübenzukerfabriken vorkom- mende Gummiart. (Berichte der deutschen chem. Ges. 1881. Nr. 12.) Lucand, L,. et X. Gillot, Les Champignons des environs d’Autun. (M&m, de la Soc. des sc. nat. de Saöne-et- Loire. t.IV. Nr, 1.) Malbranche et Letendre, Champignons nouveaux ou peu communs r£colt&s en Normandie, pour la plus ren partie dans le d&partement de la Seine- nf£rieure. (Bulletin de laSoc. des amis des sc. nat. de Rouen. 1880. 2° semestre.) Markham, C. R., Peruvian bark ; a popular account of the introduction of Cinchona cultiyation into British India. 1860—1880. With maps and illustrations, London 1880. J. Murray. Martius, C.F. P. de, et A.G. Eichler, Flora Brasiliensis. Fase. 84: Kubiaceae I[., expos. J. Mueller Argov. Lips. Jul. 1881. Fr. Fleischer. 470p. fol. c. 67 tab. 550 Massalongo, C., Mostruositä osserv. nel fiore pistilli- fero del Rumex arifolius L. Firenze 1881. 6p. 8. e. 1 tav. Miquel, P., Etude generale sur les Bact6ries de lat- mosphere. ("Annuaire de Montsouris. 1881.) Nouel, Note sur l’hiver 1879—1880. (Bulletin de la Soc. archeologique, scientifique et litt. du Van- dömois. t. XX. 1.trim. de 1881.) Nyman, C. F., Conspectus florae europaeae. Fagc. III. Corolliflorae-Monochlamydeae. p. 493—678. Orebro 1881. 8. Oudemans, C. A. J. A., Eerste beginselen d. Planten- kunde. 3.druk. Zaltbommel 1881. 282 p. 8. mit 424 Holzschnitten. Poulsen, V.A., Microchimica vegetale. Trad. sul testo danese da A. Poli. Torino 1881. 91p. 8. Pringsheim, Zur Kritik der bisherigen Grundlagen der Assimilationstheorie. (Monatsbericht der kgl. preuss. Akademie der Wiss. zu Berlin. Febr. 1881.) Rathay, E., Ueber die Hexenbesen der Kirschbäume und über Zxroascus Wiesneri n. sp. Wien 1881. Gerold’s Sohn. 8. Ravaud, Guide du bryologue et du lichenologue ainsi que du botaniste a Grenoble et dans s. envir. Excur- sion I, compren. Grenoble, Echirolles, Pont-de- Claix, Rochefort, Comboire, Seyssins et les digues du Drac. Grenoble 1881. 78p. 12. Richon, Ch., Descriptions et dessins de plantes crypto- games nouvelles. 19 p. avec 3 planches. Vitry-le- Francois 1879. 8. Richter, C., Beiträge zur genaueren Kenntniss der chemischen Beschaffenheit der Zellmembrane bei den Pilzen. (Arbeiten des pflanzenphysiolog.Instituts der k. k. Wiener Universität. XIX. [Sep.-Abdruck aus dem 83. Bd. der Sitzber. der k. Akademie der Wiss. in Wien. I. Abth. Mai 1881.]) Rossi, F., Produzione dei Fichi secchi in Italia. Napoli 1881. 20p. 4. (Estr. dall’ Ann. della R. Scuola sup. di Agricoltura in Portici.) — Estrazione dell’ alcool dalle Carrubbe. Napoli 1881. 7p. 4. (Estr. dall’Ann. della R. Scuola sup. di agr. in Portici.) Russow, E., Ueber die Verbreitung der Callusplatten der Siebröhren bei den Gefässpflanzen. (Sep.-Abdr., aus den Sitzber. der Dorpater Naturf.-Ges. 1881.) Saccardo, P. A., Fungi italieci autographice delineati. Fase. 17—28. c. tab. 641—1120 col. Patav. fol. (Berlin 1881. Friedländer & Sohn.) Salomon, C., Wörterbuch der deutschen Pflanzen- namen. Stuttgart 1881. E.Ulmer. 12. Saporta, de, Notice sur les Vegetaux fossiles de la Craie inferieure des environs du Hayre. Hayre 1880. 22 p. gr. 8. avec 4plchs. Schaarschmidt, G. A., Chlorophyll morphologia-jahoz ete,. (Zur SL des Chlorophyll und des pflanzlichen Zellkerns.) (ung.) Kolozsvart 1881. 38p. 8. mit einer photogr. Tafel. Schlitzberger, 8., Standpunkt und Fortschritt der Wissenschaft in der Mykologie. Berlin 1881. Ad. Stubenrauch. 8. Schmidt, E., Ueber die Alkaloide der Belladonnawurzel und des Stechapfelsamens (Atropin, Daturin und Hyoscyamin). (Liebig’s Annalen d. Chemie. 208.Bd, Heft 1 und 2.) Schomburgk,R., Report on the progress and condition of the botanie garden and Governement plantations during the year 1880. Adelnide 1881. E. Spiller. 551 Schübeler, F. Ch., Olietraeet. (Naturen. Ade Aargang. Kristiania 1880. p. 71.) Schuppe, N. C., Chemische Untersuchung der Samen von Pinus C’embra. (Pharm. Zeitschrift f. Russland. 1550. Nr. 17.) Seckendorff, A. Freih. v., Beiträge zur Kenntniss der Schwarzföhre (Pinus austriaca Höss.). I. Theil mit XV Tafeln und 20 Abb. im Text. Wien 1881. Carl Gerold’s Sohn. 4. Simkovics, L., Gross-Wardein u. die obere Gegend des Schmellen-Körös (ungarisch). (Math.- u. naturwiss. Mittheilung (Közlemenyek) der ungar. Akademie der Wiss. Bd. XVI. Nr.2. p. 71.) Simony, A., Ueber den »schwarzen Schnee« oder die Gletscherschwärze (Protococcus nigricans). (Deutsche Alpenzeitung. 1881. Nr. 9, 10, 11 u. 12.) Spegazzini, C., Fungi Argentini. II. et III. (Ana- les de la Sociedad cientifica Argentina. T. IX et X.) Stebler, J. G., Die Besamung der Wiesen. (Oesterr. landwirthschaftl.Wochenbl. 6. Jahrg. 1880. Nr. 47.) Sydow, P., Die Moose Deutschlands. Anleitung zur Kenntniss und Bestimmung der in Deutschland wildw. Laubmoose. Berlin 1881. Ad. Stubenrauch. 201 p. 8. einen, J., Ueber das Verhalten der Milzbrand- bacillen in Gasen. (Zeitschrift für physiol. Chemie. 1880. 8.350.) Tartouz, Die Ginseng-Kultur in Japan (Panax@Ginseng). New Remedies, August 1850. Urban, J., Enumerat. specierum, varietatt., formar. quae in catal. seminum omnium hortor. per a. 1850 — 79 deseriptae sunt. (Additam. ad indicem semin. Horti Bot. Reg. Berol. 1880.) Berol. 1881. 70p. 8. Velten, E., Neue Methode der Vergährung. (Der Bier- brauer, Neue Folge. 1881. Bd. XII. Nr.1. 8. 8-11.) Visiani, R. de, Florae Dalmaticae supplementum alterum adjectis plantis in Bosnia, Hercegovina et Montenegro erescentibus. P. 2 (Schluss). Venetiis 1881. 4. (Berlin, Friedländer & Sohn.) Vrij, J. E. de, Ueber die Form, in welcher sich die Chinaalkaloide in den Chinarinden befinden. (Haax- man’s Tijdschr. voor Pharmacie. 1879. Sept.-Heft. Deutsch in: Archiv der Pharm. 216. Bd. 1880. 8.34.) Warion, Herborisations dans les Pyren&es orientales en 1578 et 1879. Paris 1881. 8. 16p. avec 2plchs. Warming, E., Familien Podostemaceae. Ferste Afhand- ling. Vegetationsorganerne hos Podostemon Cerato- phyllum Michx., Mniopsis Weddelliana Tul. og Mniopsis Glazioviana Warming. Med 6 Tavler. Avec un resume en francais. (Vidensk. Selsk. Skr. 6 Raekke, naturvidenskabelig og mathematisk Afd. II. 1. Kjobenhayn 1881.) Warnstorf, C., Die europäischen Torfmoose. Eine Kritik und Beschreibung derselben. Berlin 1881. Th. Grieben. 8. Wartmann und Schlatter, Kritische Uebersicht über die Gefässpflanzen der Kantone St. Gallen und Appenzell. Heft1. Zleutheropetalae. St.Gallen 1881. J. A. Koeppel. 8. Wein, E., Einige Kultur- und Düngungsversuche mit Leguminosen. (Zeitschrift des landwirthschaftlichen Vereins in Baiern. 27.Jahrg. 1880. 12. Heft. S.731.) — Die Sojabohne als Feldfrucht. (Journal für Land- wirthschaft. XXIX.Ba. Ergänzungsheft.Berlin1881.) — Ueber die Stickstoffernährung unserer Kultur- pflanzen. (Zeitschrift des landw. Vereins in Bayern. 1881. Juni.) Wentzel, J., Die Flora des tertiären Diatomaceen- schiefers von Sulloditz im böhm. Mittelgebirge. Wien 1881. Gerold’s Sohn. 8. 552 Westermaier, M., Beiträge zur Kenntniss des mecha- nischen Gewebesystems. (Monatsbericht der königl. preuss. Ak. d. Wiss. zu Berlin. Januar 1881. S.61.) — Anatomische Einrichtungen zur Erhaltung der Querschnittsform biegungsfester Organe. (Sitzber. der Ges. naturf. Freunde zu Berlin. 17. Mai 1881.) Wille, N., Om en ny endophytisk Alge. (Christiania es Forhandlinger. 1880. Nr. 4. 1 pl.) — AlgologiskeBidrag.1.-III.(ChraVidenskabsselskabs Forhandl. 1880. Nr.5. 1pl.) — Bidrag till Kundskaben om Norges Ferskvands- alger. I. Smaalenenes Chlorophyllophyceer. (Chra Videnskabsselskabs Forhandl. 1880. Nr. 11. 2 pl.) — Planternes Udbredelsemidler. (Folkelaesning. Udgivet af Foreningen for Udbredelse af god och nyttig Laesning bland Folket ved Dr. A. Guldberg. VI. Christiania 1880. p. 22.) Williamson, W. C., On the Organization of the fossil plants of the Coal-Measures. (Philosophical Trans- actions of the R. soc. of London. Vo1.169. 1878/79.) Willkomm, M., Illustrationes florae Hispaniae insula- rumque Balearium. Fasc. II. Stuttgart 1881. E. Schweizerbart. fol. c. 10tab. color. — Führer ins Reich der Pflanzen Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz. 2. Aufl. 3. Lieferung. Leipzig 1881. H. Mendelssohn. 8. Wilson, W. P., The Cause of the Excretion of Water on the Surface of Nectaries. (Sep.-Abdruck aus »Untersuchungen aus dem bot.Institut inTübingen.« 1881. Bd.I. 228.) Wohlfarth, R., Die Pflanzen des Deutschen Reichs, Deutsch-Oesterreichs u. d. Schweiz. Berlin 1881. 8. Wolf, Naturwiss.-mathem. Vademecum. (Alphabetische und sytem. Zusammenstellung der neueren und bes- seren Literatur-Erscheinungen auf dem Gebiete der Naturwissenschaften u. Mathematik.) Leipzig 1881. Kössling’sche Buchhdälg. Wright, E.P., On Blodgettia confervoides of Harvey, forming a new Genus and Species of Fungi. (Trans- act. ofthe R. Irish Academy. Vol. 28. Febr. 1881.) — On a new Genus and Species of Unicellular Algae living on the Filaments of Rhizoclonium Casparyı. (Trans. of the R.IrishAcademy. Vol.28. Febr.1881.) Zettnow, E., Pflanzenbeschreibungen für den Schul- unterricht. Berlin 1881. Winkelmann u. Söhne. 8. Zlinsky, J., Die Ausrottung der Cuseuta (ungarisch). »Ellenör«. 1880. Nr. 317.) Anzeige. Neues Werk von H. Jäger! Im Verlage von Philipp Cohen in Hannover ist soeben erschienen: Die neuen schönsten Pflanzen 1874 bis Ende 1880. 15 Bogen 8. #4 2,75. Obiges Werk ist zunächst als Supplement zu dem grösseren Werke »Die schönsten Pflanzen des Blumen- und Landschaftsgartens ete., 1873/74 im gleichen Verlage erschienen, 68 Bogen Lex.- Format, Preis geb. „4 14,50 (auch in 8Lief. a .41,50), zu betrachten, kann aber gleichwohl als selbständige Ergänzung zu dem grösseren Gartenwerke dienen. Der bekannte Verf. hat mit der ihm eigenen Genauig- keit und Gründlichkeit jede ihm zum Anbau geeignete Pflanze beschrieben und die in dem grossen Werke etwa nicht aufgenommenen in ausführlicher Weise ergänzt. (40) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 39. 2 September 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt, Orig.: A. de Bary, Zur Kenntniss der Peronosporeen (Forts.).,. — Litt.: V.Lemoine, Atlas des caracteres specifiques des plantes de la flore Parisienne et de la flore Remoise. — S. Berggren, Om Azollas prothallium och embryo. — Sammlung. — Neue Litteratur. Zur Kenntniss der Peronosporeen. Von A. de Bary. Hierzu Tafel V. (Fortsetzung.) Ruhende Conidien von distineten Eigen- schaften habe ich bei dieser Species nicht gesehen. Allerdings findet man nach fortge- schrittener Zersetzung des Substrates an den Thallusfäden oft dicht von Protoplasma er- füllte runde Zellen, welche den Conidien des P. de Baryanum gleichen; dieselben bilden aber, in frisches reines Wasser gebracht sofort — oft schon nach wenigen Stunden — in normaler Form Zoosporen, können also nur als Zoosporangien bezeichnet werden, deren Entwickelung durch die Beschaffenheit der Umgebung retardirt ist. Die Oosporen gehen nach ihrer Reifung in längeren Ruhezustand über; ich fand ihrer viele bei Aufbewahrung unter Wasser noch nach 11 Monaten von der derben Oogonwand umschlossen, anscheinend gesund aber unge- keimt. Bei anderen trat nach 6—7 Monaten Keimung ein, wie aus dem Auftreten des vegetirenden Pilzes auf zu ihnen gebrachten todten — und sicher pilzfreien — Kresse- pflänzchen ersichtlich war. Die Form der Keimung habe ich zu untersuchen versäumt. Die Vegetationsbedingungen des P. mega- lacanthum sind von denen des P. de Bary- anum verschieden. Beide kamen auf den spontanen, d.h. nicht absichtlich inficirten Pflänzchen gesellig bei einander vor. P. megalacanthum bildete reichlich Zoosporen, das andere nicht, es wurde daher versucht, mit den in reinem Wasser gesammelten Zoo- sporen lebende Kressepflänzchen zu inficiren und hierdurch das Stachel-Pythium zur Unter- suchung rein zu erhalten. Alle in dieser tichtung unternommenen Versuche ergaben das übereinstimmende Resultat, dass weder die Zoosporenkeime, noch die vegetirenden Thallusfäden unseres Pilzes in das lebende Gewebe des Lepidium eindringen, während beide dies sofort thun, wenn das Gewebe ab- gestorben ist — die Tödtung geschah theils durch Eintauchen in heisses Wasser, theils durch Eintrocknung. P. megalacanthum ist daher für ZLepidium kein Parasit, sondern Saprophyt. In den erstbeobachteten Fällen spontanen Vorkommens hatte ihm hiernach jedenfalls der gleichzeitig vorhandene parasi- tische Pilz den Boden vorbereitet. Gelegentlich der oben erwähnten Infection von Farnprothallien wurden Zoosporenkeime von P. megalacanthum auch auf Prothallien von Todea africana gebracht. In einige der- selben, nicht in alle, drang der Pilz ein, und zwar in die lebenden Zellen, im Innern dann langsam von einer in die anderen vordringend und dieselben tödtend. Im Innern ziemlich zahlreicher Zellen wurden auch normal rei- fende Oosporen gebildet. Aus diesen wenigen Daten ist klar, dass in Rede stehender Pilz specifisch bestimmte lebende Zellen resp. Pflanzen als Parasit zu occupiren vermag, andere nicht; während er in letzteren nach ihrem Absterben als Sapro- phyt gedeiht. — Weiter ins Einzelne habe ich diese Differenzen bei vorliegender Species nicht verfolgt. 4. Die gleichen Verhältnisse wie P. megala- canthum zeigt in Beziehung auf parasitische und saprophytische Lebensweise eine fernere, auf todten Keimpflänzchen — zumal von Lepidium und Amarantus — spontan und mit P. de Baryanum gesellig gefundene Form, welche Pythium intermedium heissen mag. Sie dringt nicht ein in lebende gesunde Ge- webe der darauf untersuchten phanerogamen Pflanzen — Kressekeimlinge, Kartoffellaub, während sie in lebenden gesunden Zellen von Prothallien (Egwisetum, Todea, Ceratopteris) 555 sofort dringt und dieselben rasch zerstört. - Mit den genannten phanerogamen Geweben findet dieses ebenfalls dann statt, wenn sie vorher getödtet worden sind. Auch auf todten Insecten vermag der Pilz zu wachsen. Die vegetative Entwickelung dieser Species ist jener der oben beschriebenen gleich. Aus dem im Substrate wuchernden Myce- lıum treten ins Freie zahlreiche schlanke, senkrecht abstehende Aeste. Dieselben wer- den je nach der Qualität des Nährbodens ver- schieden gross; sie bleiben mikroskopisch kurz, z. B. an den Prothallien, während sie auf Kressepflänzchen 1—2 Mm. hohe, auf Kartoffelstengeln über 1 Cm. hohe, dichte Rasen bilden. Diese ins Freie getretenen Aeste sind ihrerseits wiederum durch wie- derholte Ordnungen racemös verzweigt, um so reicher, je üppiger der Gesammtrasen, sämmtliche Zweige von ziemlich gleichmässi- ger Dicke; zartwandig, lange protoplasma- erfüllt und querwandlos, im Alter mit gele- sentlichen Querwänden. Auf den Enden der Zweige letzter Ordnung werden die Propagationsorgane gebildet. Das Ende schwillt zur kugeligen Blase an, wel- che sich nach Erreichung einer bestimmten Grösse, ganz wie die Conidien von Phyto- phthora, nur mit äusserst kurzem Stielfortsatz, von ihrem dünnen cylindrischen Träger ab- grenzt und bei voller Reife gänzlich lostrennt, so dass sie dem Träger nur anhaftet und durch leise Bewegung des Wassers wegge- spült werden kann. Es findet hier also eine Abschnürung statt, wie bei der Conidienbil- dungvon Phytophthora und Peronospora, und hiernach ist die Terminologie hier und bei den verwandten Formen gewählt worden. Nur an schwachen Zweigen hat es bei einmaliger terminaler Abschnürung sein Be- wenden. An den meisten wiederholt sich der gleiche Process und zwar in zweierlei Form. Entweder in der der reihenweisen succedanen Abschnürung, also so dass jede fertige Coni- die vorgeschoben wird durch eine unmittelbar unter ihr entstehende neue (Fig. 14, «’, d', 15); ich sah auf diese Art 2-5 Conidien hinterein- ander gereiht werden. Oder in Form der für Phytophthora charakteristischen oft beschrie- benen Prolification: das ungleichseitig an- schwellende Ende des Trägers schiebt die fertige, letzterem anhaftende Conidie zur Seite und wächst dann in der bisherigen Längs- richtung des Trägers ein Stück weit, um nach einiger Zeit eine neue Conidie zu bilden "556 (Fig. 14). Wie bei Ph. infestans entspricht auch hier in der Regel jedem Ausgangsorte einer Prolification eine dauernde Aussackung des Zweiges, welcher dann die zur Seite ge- schobene Conidie eine Zeit lang anhaften bleibt. Die Länge des zwischen zwei succes- siven Conidien zuwachsenden Stückes ist bei der vorliegenden Species in der Regel im Vergleich mit PA. infestans gross, im Einzel- nen übrigens sehr ungleich. Beide Formen der successiven Conidienbildung, die Reihen- abschnürung und die Prolification, können auf einem und demselben Zweigende mit ein- anderabwechseln und benachbarte Schwester- zweige können gleichzeitig verschiedene Form der Abschnürung zeigen, wie Figur 14 dar- stellt. Diese ist von einem mageren Exem- plar entnommen, üppige zeigen weit grössere Mannichfaltigkeit. Wie die in der Erklärung der Figuren mitgetheilten Zeitangaben zei- gen, wird die Entwickelung jeder Conidie in wenigen Stunden vollendet. Alle beschriebenen Entwickelungserschei- nungen gehen gewöhnlich unter Wasser vor sich. Auch in Objectträgerculturen in ganz flachen Wassertropfen erheben sich nur selten einzelne Zweige des Pilzes über die Ober- fläche jener in die Luft; doch kommt dieses zuweilen vor, und die in die Luft getretenen können wie die untergetauchten Conidien abschnüren. Die fertigen Conidien sind zumeist von sehr regelmässiger glatter Kugelform; nur wenige findet man an ihrer Ansatzstelle kurz stielartig verschmälert oder birnförmig aus- gezogen. Auch ihre Grösse ist zwar an und für sich nicht ganz unerheblichen, im Ver- gleich mit Phytophthora und dem nah ver- wandten Pyth. megalacanthum aber doch ge- ringen Schwankungen unterworfen. Sie beträgt für den Durchmesser der kugeligen Exemplare durchschnittlich 18s—24 p. Die frisch gereiften Conidien haben eine mässig dicke, farblose und ganz homogene Membran und sind dicht erfüllt von sehr gleichmässig feinkörnig trübem, stark licht- brechendem Protoplasma. Sind sie nach ihrer Reife von frischem, sauerstoffhaltigem Wasser umgeben, so erweisen sie sich als Zoosporan- gien. Ist zur Zeit ihrer Abschnürung das umgebende Wasser in Folge der Zersetzung des Substrates, der Bacterienentwickelung u. Ss. w. sauerstoffarm und unrein, so unter- bleibt die Zoosporenbildung, kann aber, eine Zeit lang, eintreten, sobald man die 557 Conidien in frisches reines Wasser bringt. Nach einer bis wenigen Stunden tritt dann an einem — in Beziehung auf die Ur- sprungsstelle wohl meist seitlichen — Punkte der Oberfläche, eine stumpfe Prominenz der Wand hervor, welche rasch zu einem genau eylindrischen schmalen Halse heranwächst, der eine im Maximum dem Conidiendurch- messer annähernd gleichkommende Länge erreicht (Vgl. Fig. 16). In dem Maasse als der Hals wächst, tritt in ihn Protoplasma aus dem Conidienraum ein und erscheint in die- sem ein grosser centraler wassererfüllter Hohlraum von wechselnder Gestalt. Endlich tritt, in der für Pythium charakteristischen Form, das Protoplasma in den plötzlich zur zarten Blase anschwellenden Scheitel des Halses und theilt sich hier in meist etwa 16 ausschwärmende Zoosporen. Diese sind denen von P. megalacanthum in Gestalt und Bau gleich, aber durchschnittlich nur etwa halb so gross und sehr schnell beweglich. Ihr schliessliches Ruhigwerden und Austreiben eines Keimschlauches geschieht wie bei be- kannten ähnlichen Peronosporeen. Sind die reifen Conidien längere Zeit in sauerstoffarmem schmutzigem Kulturwasser geblieben, so treten in ihrem Protoplasma oft grössere wässerig erfüllte Räume auf; im | übrigen bleiben sie unverändert. Zufuhr von reinem Wasser ruft aber jetzt keine Zoospo- renbildung mehr hervor, sondern Austreibung eines schmalen Keimschlauches, welcher auf Kosten des vorhandenen Protoplasma rasch in die Länge wächst. In geeignetes Substrat dringt er dann ein, um zu einem neuen Thal- lus heranzuwachsen; frei im Wasser liegend wird er zu einem nicht oder wenig verzweig- ten Zwergpflänzchen, welches auf seinem Scheitel wiederum eine oder wenige Conidien abschnüren kann (Fig. 16). Diese Keimung erfolgt nach Einbringung in reines Wasser sehr rasch, der Keimschlauch ist oft nach 1—2 Stunden schon viel länger als der Öonidiendurchmesser; und die Keim- fähigkeit verbleibt den Conidien bei feuchter oder nasser Umgebung sehr lange. Selbst von solchen, welche 11 Monate lang auf dem Boden einer wassererfüllten Schale aufbe- wahrt, dort von Algen überwuchert, im Win- ter zwei Wochen lang eingefroren, dann wieder seit 2 Monaten aufgethaut waren, ohne dass während dieser Zeit das Wasser erneuert worden war, hatten viele nach 5—6 Stunden schon lange Keimschläuche getrieben, nach- , schrieben. 558 dem sie, bei gewöhnlicher Zimmertemperatur in frisches reines Wasser gebracht worden waren. Vollkommen lufttrocken gewordene Coni- dien haben dagegen, soweit die Untersuchung reicht, die Keimfähigkeit verloren. Oogonien und Antheridien konnte ich, trotz vieler Bemühungen, bei ?. intermedium bis jetzt nicht finden. Dass ich dasselbe zu Py- thium stelle, ist jedoch durch die Art der Zoosporenbildung, seine Unterscheidung als besondere Species durch die höchst characte- ristische Conidienentwickelung motivirt, wel- che bei keinem anderen bekannten Pythium vorkommt. Die für dieselbe beschriebenen Erscheinungen sind durchaus constant, wie jahrelange Kultur gezeigt hat. Es ist nicht sehr schwer, den Pilz für solche ganz rein, d. h. frei von der Begleitung anderer Species zu erhalten, wenn man mit einiger Sorgfalt seine beschriebenen biologischen und mor- ‚ phologischen Eigenschaften benutzt. Beschrieben ist P. intermedium meines Wissens bisher nicht, wohl aber beobachtet und mit seinem gewöhnlichen Begleiter ver- mengt: es ist wohl ausser allem Zweifel, dass die Figuren 21 bis 23 in Hesse’s Arbeit zu P. intermedium gehören. 5. Unter dem Namen Pythium proliferum habe ich früher*) eine gelegentlich und nur mit Zoosporangien beobachtete Form be- In den letzten Jahren fand ich öfters ein Pythium, welches ich mit jenem für identisch halte, weil es, soweit die Vergleich- ‚ barkeit geht, nicht von ihm unterschieden werden kann. Ich nannte es daher (Beitr. IV) mit dem obigen Namen, oder übertrug viel- mehr diesen auf dasselbe, indem die wirkliche Identität wegen der Unvollständigkeit der früheren Untersuchungen wohl für alle Zeit ‚ dahingestellt bleiben muss. Spontan erschien P. proliferum auch dies- mal auf in algenhaltigem Wasser schwim- menden todten Inseeten. Es wurde von die- sen aus aufgetödtete Pflanzentheile, besonders Kressekeimlinge übertragen, gedeiht in die- sen ganz vortrefflieh und wurde in ihnen reichlich kultivirt, sowohl auf dem Objectträ- ger, wie in grösseren Gefässen. Die nach- folgenden Angaben beziehen sich auf das in diesem Substrat erwachsene Material, Le- bende Phanerogamengewebe lässt P. prolife- rum, soweit die Untersuchung reicht, völlig *, Pringsheim’s Jahrb. II. 182, Taf. 21, 959 unberührt, es zeigte sich bisher nur als Sapro- hyt. h Nach seinen morphologischen Eigenschaf- ten ist P. prohferum dem P. de Baryanum sehr ähnlich. In den vegetativen Organen, ihrer Verbreitung im Substrat und der Bil- dung aus diesem vortretender Verzweigungen wurde keine Verschiedenheit zwischen beiden bemerkt. Oogonien und Antheridien beider sind nicht mit voller Sicherheit zu unter- scheiden. Auch die Grösse beider ist durch- schnittlich die gleiche, der Oogondurchmesser bei P. proliferum gewöhnlich 18—24y, der Oosporendurchmesser 15—18 y. Allerdings ist, wie ich schon 1. c. beschrieben habe, intercalare Stellung der Oogonien bei ?. pro- hiferum velativ häufiger, als bei der anderen Species, die Antheridien sind bei jenem häu- figer zu 2 oder noch mehreren an einem Oogon und durchschnittlich kürzer und weniger stark gekrümmt. Ferner ist bei ?. prolife- rum die Oogonwand merklich (aber kaum messbar) dünner als bei dem andern, und ver- gänglicher, sie ist zur Zeit der Keimung fast immer verschwunden, während sie bei ?. de Baryanum persistirt; die reifen Oosporen von P. proliferum (Fig. 19) sind im Vergleich zu denen der anderen Species, mit schärfer vortretender und stärker lichtbrechender cen- traler Fettkugel versehen und es kommen unter ihnen häufiger solche vor, welche hinter der durchschnittlichen Grösse weit zurück- stehen. Alles das sind aber Unterschiede, welche sich zwar recht wohl bemerken, aber nicht scharf präcisiren lassen, zumal ja in den Gestalt- und Insertionsverhältnissen der Antheridien bei beiden Arten sehr weitge- hende Variabilität herrscht. Das greifbarste Unterscheidungsmerkmal ist in den Propagationsorganen gelegen. P. prolferum bildet, aus Endanschwellungen der aus dem Substrat vortretenden Aeste und ihrer eventuellen Verzweigungen, runde oder ovale Zoosporangien (Fig. 17, 18), welche nach ihrer Abgrenzung einen meist kurzen, papillenförmigen Hals treiben und durch die- sen, in der für Pythium charakteristischen Weise, das Protoplasma zur Zoosporenbil- dung vortreten lassen. Der Zoosporenbildung geht bei dieser Art in den kräftig entwickel- ten Sporangien die Bildung einer oder einiger grosser centraler Vacuolen voraus. Nur bei kleinen Erstlingen in der Kultur fehlen diese öfters. Der Hals ist meist terminal, kommt jedoch auch seitlich vor. Intercalare Sporan- 560 gien, mit seitlichem Halse, finden sich hie und da auch, wenngleich selten; noch selte- ner zwei succedan hinter einander entstan- dene. Nach Entleerung eines Sporangium, wenigstens der einzeln terminalen, erfolgt Sprossung des dasselbe tragenden Faden- stückes; meistens wie bei P. megalacanthum (oder Saprolegnia), indem die Sprossung in den entleerten Raum hineinwächst und ent- weder hier sofort zu einem neuen Sporangium anschwillt (Fig. 18), oder sich zu einem, die leere Membran durchwachsenden schlanken Schlauche streckt und dann erst das neue bildet. In anderen Fällen besteht die Proli- fication (wie bei Achlya) in der Austreibung eines dicht unter dem leeren Sporangium entstehenden Seitenzweiges, welcher dann wiederum Sporangien bilden, oder direct zum Sporangium anschwellen kann (Fig. 17, b). Distinete Dauerconidien fehlen bei ?. prolferum wie bei P. megalacanthum und intermedium. Doch wird auch bei in Rede stehender Art, in alten Kulturen, die Zoospo- renbildung sistirt; und zwar bei vorliegender Art früh, so dass sehr viele Sporangien gebil- det werden, aber dann meist ohne Halsbil- dung und nachdem sie jene grosse centrale Vacuole erhalten haben, in Ruhezustand treten. Sie können in diesem jedenfalls viele Wochen verbleiben; in frisches Wasser gebracht, bilden sie dann Zoosporen oder treiben wohl auch direct einen Keim- schlauch. Auch die Form der Keimung der Oosporen unterscheidet P?. proliferum von P. Eqwiseti. Dieselbe erfolgt nach mehrmonatlichem Ruhe- zustand — ich beobachtete sie im März an zahlreichen Exemplaren, welche im vorher- gegangenen Herbste gereift und unter Wasser oder mässig feucht -— nicht völlig eingetrock- net — überwintert waren. In der zur Zeit der Keimung durch Zersetzung der Oogo- nıumwand meist völlig freien Oospore schwin- det der helle Fleck, die centrale Fettkugel erscheint erst undeutlicher umschrieben, um dann, ebenfalls allmählich, wie durch Ab- schmelzung, zu schwinden. In dem Maasse als dieses geschieht, wird das Protoplasma gleichförmig feinkörnig und von einzelnen wechselnden Vacuolen durchsetzt. Das Volu- men der Oospore nimmt hierbei unbedeutend zu. Dann erfolgt an einer vorher nicht als solche unterscheidbaren Stelle die Austrei- bung eines, die äusseren Wandschichten durchbrechenden Keimschlauches, in wel- 561 chen das körnige Protoplasma langsam ein- wandert. In dem einfachsten, meist bei klei- neren Individuen eintretenden Falle streckt sich dieser ohne Verzweigung auf eine dem Oosporendurchmesser ohngefähr gleiche oder denselben mehrmals übertreffende Länge und sein Ende schwillt dann an, um zu einem runden Zoosporangium zu werden (Fig. 20, 21). In anderen, weit häufigeren Fällen (Fig. 22—24), treibt der Schlauch unmittelbar an seiner Austrittsstelle aus der Oospore eine Anzahl divergirender Zweige, welche ihrer- seits wiederum kurzästig werden können, und in welche sich das Protoplasma vertheilt. Zahl und Anordnung dieser Zweige sind nach Individuen äusserst wechselnd; erstere manch- mal noch weit höher als in dem reichsten ab- gebildeten Exemplare. Sie bleiben alle kurz, kaum länger als 2—3 Oosporendurchmesser, und wenn dieser Zustand erreicht ist, schwillt das Ende eines, sehr selten zweier derselben zu einer runden Blase an, in welche das Pro- toplasma aus allen anderen Zweigen ziemlich vollständig einwandert und welche sich dann durch eine Querwand zum Zoosporangium abgrenzt. Die so entstandenen Zoosporangien (Fig. 20—24) sind ohngefähr von gleicher Grösse wie die zugehörige Oospore. Sie er- halten ziemlich derbe, doppelt contourirte Wände, und treiben lange nach ihrer Ab- grenzung einen meist seitlichen oder wenig- stens nicht genau terminalen Hals, der lang- sam wächst und mehrmals länger werden aber auch kürzer bleiben kann als der Spo- rangiendurchmesser (z. B. Fig. 21,24). Durch den Hals erfolgt schliesslich der Austritt des Protoplasma zur Bildung von 5—8 und mehr Zoosporen in der für Pythium-Zoosporangien typischen Weise (Fig.24). Andere Keimungs- forın als die beschriebene habe ich — bei sehr reich keimendem Material — nicht gesehen, es sei denn, dass die Entwickelung in irgend einem der beschriebenen Stadien stehen blieb und das Exemplar abstarb. Der ganze be- schriebene Entwickelungsprocess verläuft langsam; er brauchte, bei einigen in Object- trägerkulturen von Anfang an beobachteten Exemplaren, bis zur Befreiung der Zoosporen 36—72 Stunden. Er begann einige Tage nachdem das Material aus den Aufbewah- rungsgefässen in frisches Wasser gebracht worden war. — Der genetische Zusammen- hang zwischen den oben beschriebenen z00- sporangientragenden Exemplaren und den Oosporen wird schon aus den Keimungs- 562 erscheinungen letzterer deutlich, und ausser allen Zweifel dadurch gesetzt, dass aus letzt- beschriebenen Keimungsproducten der vege- tirende, zunächst Sporangien und dann Oo- gonien bildende Pilz sofort wieder erwächst. Es gibt eine dem vorstehend beschriebenen P. proliferum sehr ähnliche Form, welche auch fast die nämlichen biologischen Ver- hältnisse zeigt, sich aber doch in Einzelheiten unterscheidet. Erstlich in der durchschnittlich geringeren Stärke der Thalluszweige, sodann in dem Fehlen der grossen Vacuole in den Sporangien, ferner darin, dass sie Oogonien ganz vorzugsweise auf den extramatricalen Thalluszweigen bildet. Dieselben kommen nicht selten intercalar vor, häufiger aber ter- minal, theils für sich allein, einzeln oder mit ihren Stielantheridien zu mehreren hinter einander einen Thalluszweig endigend, beson- ders aber unter entleerten Zoosporangien ent- stehend, derart, dass entweder das Oogonium die leere Sporangiumwand auf seinem Scheitel trägt, oder dass es sich, aus einer Prolification, innerhalb jener leeren Wand entwickelt. In grossen Zoosporangiumräumen entstehen so zuweilen sogar zwei Oogonien hinter einan- der, in dem für sie immerhin sehr engen Raume wunderlich verschoben und zusammen- gedrückt. Die Antheridien sind selten Zweig- antheridien, meist Stielantheridien ; jedes Oogonium enthält gewöhnlich eines, bei intercalarer Stellung oft, bei terminaler selten zwei. Sie sind kurz, meist kaum länger als breit, bauchig oder gegen das Oogon apo- physenartig angeschwollen, oft fast gerade, aber auch in verschiedenem Maasse campylo- trop, Stielantheridien unter terminalen Oogo- nien sehr oft so, dass diese rechtwinklig zur Seite abstehen. Alle anderen an Antheri- dien beobachteten Erscheinungen, auch der Bau der reifen Oosporen sind die gleichen wie bei P. proliferum. Die Keimung der Oo- sporen habe ich noch nicht beobachtet. — Eine mit der reichlichen extramatricalen Oo- gonienbildungzusammenhängendebiologische Differenz besteht in der Seltenheit von Dauer- conidien oder ruhenden Zoosporangien; die Propagation des Pilzes ist, im Gegensatz zu obigem P. proliferum, schwierig, sobald ein- malOosporenreifung in einer Kultur eingetre- ten ist. Die in Rede stehende Form muss hiernach von P. proliferum unterschieden und mag vorläufig P. feraz genannt werden. Ob sie wirklich constant verschieden ist, muss fer- 563 nere Erfahrung lehren. Ich habe sie erst lange nach Beendigung dieses Manuskriptes kennen gelernt und die kurze Notiz über sie hier nur nachträglich eingeschaltet, um etwaige Miss- verständnisse und Verwechselungen zu ver- meiden. (Forts. folgt.) Litteratur. Atlas des caracteres specifiques des plantes de la flore Parisienne et de la flore Remoise, accompagne de la synonymie et des indications relatives A l’epoque de la floraison, a !’habitat et aux proprietes alimentaires, medicinales et industrielles de la plante, par Victor Lemoine. Reims et Paris 1880. Liv. 1-2. Jede der beiden vorliegenden Lieferungen enthält 10 Tafeln autolithographirter Abbildungen und 10 dazu gehörige Seiten Text. Zusammen werden 205 Arten und Varietäten behandelt, welche zu den Familien der Compositen, Ambrosiaceen, Dipsaceen, Valerianeen, Campanulaceen und Rubiaceen gehören. Die Abbil- dungen stellen Theile der Pflanzen dar, meist den oberen Theil mit Blüthen oder Blüthenstand oder ein kleines Habitusbild, und ausserdem meist noch ein einzelnes Blatt, eine Frucht, einen Stengeltheil, Hüll- schuppen etc. Dieselben sind nicht numerirt, sondern unter jeder Abbildung findet sich der Name der Art, welche dargestellt wird. Im Text werden die Namen der Gattungen nebst ihrer Etymologie, jedoch ohne Charakteristik, gegeben, ferner ihr französischer Name, der auch den Species beigefügt ist, und jede Art wird durch eine Diagnose gekennzeichnet. Ueberall sind Notizen über die Häufigkeit und die Verbreitung in der Flora von Reims und Paris hinzugefügt, bei einer Anzahl Arten auch solche über medicinische Anwendung und öko- nomischen Gebrauch. So dankbar der Anfänger ein Werk dieser Art, welches ihm in bildlicher Darstellung die charak- teristischen Theile der Bürger einer bestimmten Flora vor Augen führen soll, begrüssen müsste, eben so viel Recht hätte derselbe auch zu verlangen, dass diese Abbildungen ihrem Zwecke entsprächen und ihm seine nächste Aufgabe, die des Bestimmens der gesam- melten Pflanzen, erleichterten. Die vorliegenden Tafeln lassen jedoch in vielfacher Beziehung zu wünschen übrig, und ist es zu bedauern, dass durch die Art, wie sie sich darstellen, der Oberflächlichkeit Vorschub geleistet, nicht dagegen zu jener Gründlichkeit und Tiefe des Eindringens in den Aufbau der Gewächse hingeleitet wird, welche unsere heutige morphologische und systematische Wissenschaft auch vom Anfänger bereits zu verlangen nöthig hat. — Zum Theil schei- 564 nen für die Abbildung mangelhaft entwickelte Exem- plare gewählt worden zu sein, zum Theil sind einzelne Partien derselben geradezu unrichtig angegeben, zum Theil sind nur kleine Bruchstücke der Pflanze dar- gestellt, welche keine Vorstellung von ihrer Gesammt- erscheinung geben können, und nicht selten sind gerade die charakteristischen Theile so mangelhaft ausgeführt, dass sie nicht geeignet sind, den Unter- schied von nahestehenden Arten deutlich zu machen. Die ganze Behandlungsweise des vorgesetzten Stoffes erscheint als verfehlt und auch die Durchführung der Abbildungen zu wenig sorgfältig; es sei noch hinzu- gefügt, dass die zwischen die Abbildungen gesetzten Notizen meist zu dürftig und zu wenig charakteristisch, auch wohl nur einem mit vorzüglicher Sehschärfe aus- gerüsteten Auge entzifferbar sind. Brsare Atlas des caracteres specifiques des plantes de la flore Parisienne et de la flore Remoise. Les Fougeres. Par Victor Lemoine. Paris et Reims 1881. 10 Tafeln mit 10 Blättern Text und zwei Seiten Einleitung. gr. 8°. Wenn eine Localflora nicht blos kurze Diagnosen und Standortsangaben, sondern ausführliche Beschrei- bungen der Pflanzen und Abbildungen auch jener Theile gibt, die nicht mit blossem Auge sichtbar sind, so müsste ein solches Unternehmen mit Freude begrüsst werden. Wenn dies aber in der traurigen Weise geschieht, wie in dem uns vorliegenden Werke, so müssen wir die Sache für vollständig verfehlt halten. Der wissenschaftliche Standpunkt des Verf. ist dadurch gekennzeichnet, dass die allgemeine morphologische Schilderung der Farne mit dem Satz beginnt: »Une fougere se compose d’une partie souterraine et d’une partie aerienne.« Der Entwickelungsgang der Farne wird an Polypodium vulgare geschildert und durch Abbildungen erläutert, welche zeigen, dass der Verf., obwohl er aufs Genaueste die Nummern seiner Objec- tive und Oculare angibt, niemals mit dem Mikroskop sehen gelernt hat. Bei den einzelnen Arten werden jedesmal die Sporen, und was man sich füglich hätte ersparen können, die Sporangien abgebildet, Figuren, welche ebenfalls sehr viel zu wünschen übrig lassen. Aber nicht blos mit der Mikroskopie, auch mit der Systematik selbst ist es schlecht bestellt. Wer die ein- heimischen Phegopteris-Arten unter Polypodium auf- führt, wer von P. Robertiana ohne Angabe eines Charakters nur sagt: »Les. auteurs admettent une vari6te calcareum« (von P. Dryopteris), darf nicht dar- auf Anspruch machen, auf dem heutigen Standpunkt des Wissenschaft zu stehen. K. Prantl. 565 Om Azollas prothallium och embryo. AfS. Berggren. 118. Il Taf. 4°. (Lunds Univ. Arsskrift. T. XVI.) Der schönen Arbeit Strasburger's »Ueber Jzolla« ungeachtet war bisher eine vollständige Kenntniss von dieser Gattung noch nicht erreicht. Durch Berg- gren's vorliegende Untersuchungen über die Anlage und Entwickelung von Prothallium und Embryo bei A. caroliniana wird nun einer von den dunkelsten Punkten in der Geschichte dieser Pflanzen wesentlich klargestellt. Wie bei Salvinia zerreisst die innere Sporenhaut bei der Keimung längs der drei Kanten. Das Prothallium hat, wenn es aus dem Riss eben hervortritt, die Form einer schwach convexen, in der Mitte aus mehreren, am Rande aus nur einer Zellschicht bestehenden Scheibe, die unten durch eine dünne, hyaline Membran von dem grossen, protoplasmaführenden Sporenhohl- raum, auf dessen oberen Theil sie aufsitzt, abgegrenzt wird. Kurz nach dem Hervortreten des Prothalliums wird ein Archegonium nahe dem Centrum desselben angelegt; es besteht dieses aus vier die Eizelle um- schliessenden Zellen nebst vier Halszellen. Ob eine Kanalzelle vorhanden ist, gibt der Verf.nicht an. Wird dieses Archegonium befruchtet, so werden gewöhnlich keine anderen erzeugt; sonst findet man deren später noch eine unbestimmte kleine Anzahl. In ganz er- wachsenem Zustande ist der ausserhalb der Sporenhaut hervorragende Theil des Prothalliums fast halbkugel- förmig und durch drei Längsfurchen seicht und stumpf dreiflügelig; die Zellen führen Chlorophyll. Die Bemerkungen des Verf. über die Lage der elliptischen oder schwach eiförmigen Eizelle im Ver- hältniss zum Archegoniumhals machen es sehr wahr- scheinlich, dass sie in dieser Hinsicht mit der von Salvinia völlig übereinstimmt. Nach der Befruchtung wird sie durch die erste (quere) Scheidewand in eine kleinere, dem Archegoniumhals zugekehrte (obere) und eine etwas grössere, mit grobkörnigem Proto- plasma angefüllte, schräg nach unten gerichtete (untere) Zelle getheilt. Durch successive, gegen ein- ander und zu der ersten Querwand senkrechte, der Längsaxe des Embryokörpers parallele Wände wird dieser dann in ÖOctanten getheilt. In jedem Octant folgt jetzt je eine der ersten Theilungswand parallele Wand und der ganze Embryo besteht somit aus 16 Zellen, in vier unter einander parallele Zonen geordnet. Die vier an dem oberen Pol liegenden Zellen bilden die Anlage des Fusses. Von den vier untersten Zellen des Embryos erzeugt eine den Stammscheitel, die zweite wird zu einem den ersten Blättern ähnlichen Organ ausgebildet und die dritte und vierte bilden zusammen die Anlage des Scutellums. Der junge Stammscheitel folgt in seinem weiteren Wachsthum 566 denselben Gesetzen, wie ein erwachsener Stamm;, nur ist die Stammknospe anfangs gerade und die charak- teristische Aufwärtskrümmung des Vegetationskegels zeigt sich erst später. Die zuerst erzeugten Blätter sind stark concav und, im Gegensatz zu den späteren, ungelappt. Von den die Oberseite des Stammscheitels auszeichnenden Haaren findet man schon gleichzeitig mit dem ersten Blatt einige angelegt. Das Scutellum umgibt anfangs die Stammknospe als halbmondförmige Wucherung, deren Ränder nach und nach einander näher rücken, bis es scheidenförmig die Stammanlage umschliesst. Das aus der zweiten Zelle des unteren Embryopoles erzeugte blattähnliche Organ ist, wie auch das Scutellum, seiner Anlage nach von dem Stammscheitel unabhängig, vielmehr damit morpho- logisch gleichwerthig. Keines von beiden kann darum streng genommen als Blatt bezeichnet werden. In den zwei Mal vier Zellen, die die Mitte des Embryokörpers zusammensetzen, wird schon früh durch tangentiale Wände das erste Gefässbündel der Pflanze gebildet. Nach der Befruchtung dreht sich der Embryo, wie bei Salvinia, innerhalb des Archegoniums so, dass der Scheitel des Stammes gegen den Gipfel des Pro- thalliums gekehrt wird. Nahe am Archegonium wird das Prothallium vom Embryo durchbrochen und jenes umgibt dann becherförmig den Fuss des Embryos und trägt auf seiner Rückenseite hinter dem Scutellum das verwelkte Archegonium. Leider sind keine directen Beobachtungen über die Befruchtungsvorgänge vorhanden. Man weiss nur, dass die Massula der Mikrosporangien mit ihren ankerförmigen Glochiden an das untere Episporium der in der Wasserfläche schwimmenden Makrosporen in grosser Anzahl sich befestigen; oft sind mehrere Makrosporen durch die umgebenden Massula an ein- ander geheftet. Nach dem Verf. wird die faserige, centrale Zwischenmasge des Schwimmapparates der Spore von einem engen Kanal durchzogen. Es kann kaum fraglich sein, dass die Samenfäden durch diesen Kanal zum Archegonium herankommen. Bei seinem Zuwachs drängt sich das Prothallium und später der Embryo in diesen Kanal empor und erweitert ihn. Die drei luftführenden Schwimmkörper werden dadurch aus ihrer ursprünglichen Lage gedrängt und stehen endlich von der Makrospore rechtwinklig ab. Das in Form einer braunen Mütze den Schwimmapparat bedeckende Indusium wird gleichzeitig aufwärts geschoben, nach und nach auf der Rückenseite des Eimbryos losgemacht und endlich senkrecht gegen den lEimbryo herabgedrückt. Die haubenförmige, den Schwimmkörpern dicht anliegende Faserschicht wird umgestülpt und umgibt kragenförmig den Fuss des ömbryos. Kurz nachher löst sich der Embryo von der Makrospore ab, die Ränder des Seutellums breiten 567 sich aus und liegen dann becher- oder schalenförmig auf der Wasserfläche. Die schon von früheren Beobachtern wahrgenom- menen, stark lichtbrechenden Körner zwischen Indu-. sium und Episporium sind nach dem Verf. Nostoc- Zellen. Wenn der Embryoscheitel sich ausserhalb des Episporiums zeigt, suchen jene die Spalten zwischen Scutellum und den jungen Blättern auf. Das innige Verhältniss, das zwischen Nostoc und Azolla stattfindet, nimmt somit schon in einer sehr frühen Lebensperiode der Pflanze seinen Anfang. O.K. Sammlung. H. Lojka, Lichenes Regni Hungarici exsiccati. 4 fasc., n.1—200 cont. Budapest. Diese nur in 50 Exemplaren hergestellte Sammlung wird bis Januar 1882 erscheinen und nur seltenere oder neue Arten enthalten. Die Bestimmungen sind von Nylander in Paris revidirt. Neue Litteratur. Botanische Jahrbücher f. Systematik, Planzengeschichte und Pflanzengeographie. 1881. II.Bd. 1. und 2. Heft. AxelBlytt, Die Theorie der wechselnden kon- tinentalen und insularen Klimate (mit 1 Tafel und 4 Holzschnitten).— Fr. Hildebrand, Die Lebens- dauer und Vegetationsweise der Pflanzen, ihre Ursachen und ihre Entwickelung. — E. Koehne, Lythraceae monographice deseribuntur (Forts.). — Axel Blytt, Nachtrag zu der Abhandlung: Die Theorie der wechselnden kontinentalen und insula- ren Klimate. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1881. Nr. 6. — F. Hanausek, Ueber die Frucht von Zuchlaena luxurians Dur. et Aschs. (Reana luxurians Durieu). — Heidenreich, Eine für Deutschland neue nordische Carex bei Tilsit. — St. Schulzer von Müggenburg, Mykologisches (über Fumago- Arten). — H. Steininger, Flora der Bodenwies (Schluss). — V.v.Borbäs, Ueber die »neue Futter- pflanze« (Vicia villosa). — P. Sintenis, Cypern und seine Flora (Forts.). — G. Strobl, Flora des Etna (Forts.). — Correspondenz: H. Steininger, Zwei Standorte von Corydalis fabacea Pers. — Wiesbauer, Ueber Primula brevistylaDO.— Hie- racium laevigatum Gris. var. austriacum Uechtr. — Ueber Veilchenbastarte. — Schlögl, Taraxacum Dens-leonisDesf. mit monströser Blüthe. — Leim- bach, Unregelmässige Blüthen bei Zeucoium ver- num. — Pfiho da, Denkmal von M. v. Tommasini. — Mittheilung des bot. Tauschvereins in Wien. — Nr.7. A.Knapp, Vincenzv.Borbas.—C.Henning, Ueber die Drehung der Baumstämme als Stabilitäts- princip. — A. Tomaschek, Zur Abhandlung des Dr. Kreuz: Entwickelung der Lenticellen an beschatteten Zweigen von Ampelopsis hederacea Michx. — C. Untchj, Zur Flora von Fiume. — G.Winter, Ueber das Aecidium y. Triphragmium. — Br. Blocki, Dr. A. Weiss’ Herbar im Lember- ger Universitäts-Museum. — P. Sintenis, Cypern und seine Flora (Forts.). — G. Strobl, Flora des Etna (Forts.),. — Correspondenz: L. Schlögl, Missbildungen bei Taraxacum Dens-leonis Desf. und Ranuneulus acris L. — Wiesbauer, Floristische Mittheilungen.— Donner, Ueber die Lebensfähig- 568 keit der Zlodea canadensis Rich. Mich. — Mitthei- lung des bot. Tauschvereins in Wien. The Botanical Gazette. Vol. VI. Nr.4. — J. T. Roth- rock, Notes on modes of work in the laboratory of Prof. de Bary in Strassburg. I. — H. Rusby, Some new Mexican Ferns.. — Lee Greene, On the colours of some Western flowers. — W.K. Higley, Carnivorous plants. IV. — E.Banning, Maryland fungi. — Nr.5. J. T. Rothrock, Modes of Work in Prof. de Bary’sLaboratory.—C.Porter, Audibertia Vaseyin.sp. — K.Higley, Carnivorous plants.—C.H.Peck, Gymnosporangia of theU.S., byW.G.Farlow. —E. Banning, Maryland fungi Il. —L. Harvey, Ferns of Arkansas II. — Id., Some Arkansas Trees. — Nr.6. E.L. Greene, New plants of New Mexico and Arizona. — T. M., Peltandra Virginica. — H.Rusby, Some new Mexican Ferns. —G. Engelmann, Some additions to the North-American flora. — J. Schneck, Is Chenopodium viride L. a good species? — H.Peck, New species of fungi. — J.M. Coulter, Bebbs »Herbarium Salicum«e. —L. Harvey, Leavenworthia in S. W. Missouri and N. W. Arkansas. Linnean Society of London. (Sitzungsber. nach Journal of Botany. June, July 1881.) 21. April. D. Jackson, BHibiscus palustrisL. — 5.Mai. M. Masters, Pinus Grenvilleae Mexico; Cedar of Lebanon. — Th. Christ, A new Indiarubber plant from West-Africa (Tabernaemontana erassa). — G. Watt, Synopsis of the Indian species of Androsace. 16.June. W. Ferguson, Wolffia arrhiza Wimm. and Adiantum aethiopieumL. in Ceylon.— J.G.Baker, »Socotran Aloe (Aloe Perryi). — Aitchison, On the flora of the Kuram valley, Afghanistan p. II. — C. Ficalho and P. Hiern, On Central Africa plants, collected by Serpa Pinto in August 1878. Quarterly Journal of microscopical science. Vol. XX. London 1880. T. Thiselton Dyer, The Coffee-Leaf disease of Ceylon. — L. Waldstein, A contri- bution to the biology of Bacteria.—A.W.Bennett, On the Classification of Cryptogams. — Id., A reformed system of terminology of the reproductive organs of the Cryptogamia. Bulletin de la Societe Botanique de France. T.XXVII. 2.Serie. T.III. 1881. Comptes rendus des S&ances. 1. Seance du 14 janvier. EB. Prillieux, Alterations produites dans les plantes par la culture dans un sol surchauffe. — Breviere, Taraxacum offi- cinale a tige fasciee. — Chaboisseau, Note sur les Viscum album L. et laxum Boiss., et sur l’ Arceu- thobium Oxycedri. — E. Bureau, Dela Nomen- clature des plantes fossiles, & l’occasion du pro- chain Congres geologique de Bologne. — M. Cornu, Note sur quelques Aypomyces. — J.Pois- son, Sur les produits industriels fournis par les Bassia. — Seance du 28. janvier. R. Zeiller, Note sur la situation des stomates dans les pinnules du Cycadopteris Brauniana Zigno. — M.Cornu, Con- tribution a l’etude morphologique de l’anneau chez les Agarieinees. — Duchartre, Cornu, van Tieghem, Observations &changees A la suite de cette communication. — van Tieghem, Sur les Bacteriacees vivant a la temperature de 740 centigr. — G.Rouy, Sur quelques Graminees du Portugal. — Malinyaud et Bonnet, Observations sur les Anthoxanthum cites dans la communication pre&ce- dente. — Em. Mer, Notes sur le Betula pubescens. —J. Freyn et G. Gautier, Quelques plantes nouvelles pour la flore de France. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 36. 9. September 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: A. de Bary, Zur Kenntniss der Peronosporeen (Forts.). — Litt.: A.Meyer, Beiträge zur Kennt- niss pharmaceutisch wichtiger Gewächse. —M. Westermaier undH.Ambronn, Ueber eine biologische Eigenthümlichkeit der Azolla caroliniana. — W.Zopf, Ueber den genetischen Zusammenhang von Spalt- pilzformen. — Neue Litteratur. — Anzeige. Zur Kenntniss der Peronosporeen. Von A. de Bary. Hierzu Tafel V. (Fortsetzung.) 6. Von den bisher beschriebenen, mit blasigen Sporangien versehenen Pythium- Arten zeichnen sich andere, nämlich Prings- heim’s P. monospermum, mein P. reptans und Schenk’s P. gracile durch den Besitz von fadenförmigen Sporangien aus, d.h. solchen, welche als sich abgrenzende (lange) Endstücke von den vegetativen der Form nach nicht verschiedener Thallusäste entstehen, oder dadurch, dass ein grösseres, ästiges Thallusstück zum Sporangium wird und die Zoosporen an dem Scheitel eines seinerZweige sich bilden. Der Vorgang der Zoosporenbil- dung selbst ist, so weit untersucht, nicht ver- schieden von dem bei blasigen Sporangien. Von den mit Fadensporangien versehenen Arten habe ich eine vollständiger kennen ge- lernt, und in den Beitr. IV. einstweilen ?. gracile Schenk genannt. Dieselbe fand sich ebenfalls auf todten Fliegen ein, welche in Algen enthaltendes Wasser geworfen waren. Sie wurde von diesen auf getödtete Kresse- und Camelina-Keimpflanzen übertragen und auf solchen rein und reichlich kultivirt. Die Zoosporenkeimlinge dringen in das todte Gewebe ein und entwickeln einen durch die- ses überall intra- und intercellular verbrei- teten Thallus, der auch über die Aussenfläche zahlreiche Verzweigungen treibt und von dem des P.prohferum und Verwandten nur durch durchschnittlich grössere Zartheit verschie- den ist. Die Zoosporenbildung erfolgt an aus dem Substrat vorgetretenen Astenden in der für P. reptans etc. beschriebenen Weise. Oogonien und Antheridien bildeten sich, sehr reichlich, nur im Innern des Substrates, inter- und intracellular. Ihre Entwickelung konnte an Exemplaren, welche in Epidermis- zellen der inficirten Pflanzentheile lagen, vollständig beobachtet werden und ist ander- wärts (Beitr. IV. 8.243) beschrieben. Sie erfolgt bis nach vollendeter Befruchtung wesentlich wie bei den anderen Arten der Gattung. Während bei diesen aber die Oospore immer viel kleiner bleibt als ihr Oogonium, nimmt bei P. gracile das befruchtete, mit eigener Membran umgebene Ei an Volumen wiederum dermaassen zu, dass es die Oogo- niumwand fast völlig ausfüllt. Hat es, was der gewöhnlichste Fall ist, z. B. die Gestalt einer Kugel, unddasOogon die nämliche, aber mit conischer Verschmälerung nach der Insertions- fläche zu, so bleibt nur dieses letzterwähnte Stück unausgefüllt, im übrigen Umfang stehen Oogon- und Oosporenmembran anscheinend in so enger Berührung mit einander wie die Schichten einer einzigen verdickten Cellu- losemembran. Die Oogonwand ist stets sehr dünn und zart, die Membran des Antheridium und die Thallusfäden nicht minder, so dass sie leicht übersehen werden, wenn sie von Protoplasma frei sind. Letzteres tritt, wenn eine Oospore gebildet ist, an ihrem Antheri- dium und Träger bald ein und es hält alsdann oft schwer, und ist ohne Kenntniss der Ent- wickelung wohl kaum möglich, ihren Zusam- menhang mit ihren Trägern und Erzeugern klar zu erkennen. Man findet daher in dem zersetzten Substrat oft grosse Mengen reifen- der und reifer Oosporen mit blassen, leeren Tragfäden in undeutlichem oder scheinbar gar 571 keinem Zusammenhang — eine Erscheinung, welche ich darum besonders hervorhebe, weil sie wichtig ist für das Verständniss auch anderer, in dieser Arbeit nicht beschriebener, verwandter Formen, zumal Chytridiaceen. Die Reifung der Oosporen geht rasch von statten; sie ist, an warmen Sommertagen, 24—48 Stunden nach der Befruchtung voll- endet. Ihr Gang und der Bau der reifen Oospore sind die gleichen wie bei den ande- ren Arten der Gattung. Die reife Oospore (Fig. 25, d) ist mit relativ dicker, oft blass gelblichbrauner Membran, scharf vortreten- der, jedoch nicht sehr lichtbrechender cen- traler Fettkugel und sehr zartem periphe- rischem hellem Fleck versehen. Noch häufiger als bei P. proliferum kommen bei dieser Species zwischen der regelmässig kugligen und durchschnittlich etwa 12—15 u grossen Mehrzahl theils viel kleinere vor, theils solche, welche in Folge intra- oder intercellularer Einklemmung allerlei unregelmässige Gestal- ten angenommen haben. Auf die Reifung folgt auch hier mehr- monatlicher Ruhezustand. Die Keimung sah ich, an Mitte August gereiftem, unter Wasser aufbewahrtem Material, nach Einbringung in frisches reines Wasser zuerst MitteNovem- ber erfolgen; ein grosser Theil der Oosporen blieb jedoch bis zum folgenden März und Apnil ungekeimt. Wie bei den verwandten Arten wird auch hier zuerst das Protoplasma, unter successiver Abschmelzung der Fett- kugel gleichförmig feinkörnig, erst von wech- selnden Vacuolen durchsetzt, dann zu einer wandständigen Schicht geordnet (Fig.25, e,Ö). Hiermit ist bei vorliegender Species nicht unbeträchtliche Volumenzunahme der ganzen Oospore verbunden, unter entsprechender Verminderung der Wanddicke. Es erfolgt dann die Austreibung eines Keimschlauches (Fig. 25,a, 26), welcher sich entweder auf ein Vielfaches des Oosporendurchmessers streckt oder sofort, dicht an seiner Ursprungs- stelle, einen bis einige wenige Zweige treibt. Von diesen streckt sich dann einer auf ein vielfaches des Oosporendurchmessers, die andren bleiben kurz, oft auf dieForm kleiner stumpfer Ausstülpungen reducirt (Fig.27,28). Der gestreckte Schlauch resp. Zweig kann nun des Weiteren stark in dieLänge wachsen und sich verzweigen, auch in geeignetes Sub- strat eindringen und sich dort zum Thallus weiter entwickeln. In vielen, man kann wohl sagen, den typischen Fällen aber bleibt er 572 auf einer Länge von mehreren Oosporen- durchmessern stehen, sein Scheitelende schwillt wie bei einem Zoosporangium des Thallus leichtknopfförmig an unter gelatinöser Wandverdickung, um dann nach wenigen Stunden plötzlich zur zarten kugeligen Blase anzuschwellen, in welche gleichzeitig das gesammte Protoplasma des Oosporenraumes und der übrigen Zweige einströmt, um sich schliesslich in der bekannten Weise in eine Anzahl ausschwärmender Zoosporen' zu thei- len (Fig. 28). Es wird also, mit anderen Wor- ten, die keimende Oospore zu einem der für die Species charakteristischen Faden-Zoospo- rangien, das sich schliesslich entleert und dessen Zoosporen zu typischem fructificiren- dem Thallus heranzuwachsen vermögen. Der ganze Keimungsprocess, vom Beginn der ersten sichtbaren Veränderung der Fettkugel bis zum Ausschwärmen der Zoosporen kann innerhalb weniger als 24 Stunden ablaufen. Es wurden bei demselben immer nur im Ver- gleich zu den Thallus- Sporangien wenige Zoosporen, in den genau beobachteten Fällen drei und vier gebildet. Pythium gracile wurde die beschriebene Species genannt, weil sie von der gleich- namigen und mit meinem P. reptans wohl identischen Form Schenk’s, nach dem, was über diese bekannt ist, morpho- logisch nicht unterschieden werden kann. An ihrer wirklichen Identität mit den unter bei- den genannten Namen früher beschriebenen Formen ist allerdings zu zweifeln, denn diese befallen, als Parasiten, lebende Süsswasser- algen, es war mir aber bis jetzt nicht möglich, das beschriebene Pythium zum Eindringen weder in lebende noch in getödtete Zellen derjenigen Algenformen (Spirogyra, Vau- cheria) zu bringen, in welchen jene gefunden worden sind. Auch in das lebende Gewebe der Kressesämlinge drang unser Pilz nicht ein, er verhielt sich rein saprophytisch. Worin aber die morphologischen Unterschiede der hier beschriebenen und der Algen bewoh- nenden Formen bestehen, wird sich erst sagen lassen, wenn letztere, zumal ihre Oosporen, genauer als derzeit bekannt geworden sind. Nach dem gegenwärtigen Stand der Kennt- nisse lässt sich nur die Vermuthung begrün- den, dass es eine Mehrzahl noch durch fer- nere Untersuchung zu unterscheidender Pythium-Formen mit Fadensporangien gibt. Ich habe daher auch bisher unerwähnt gelas- sen, dass in Sämlingen und anderen Pflanzen- 573 theilen, welche von P. de Baryanum, Phy- tophthora omnivora und anderen Pilzen befal- len sind, gar nicht selten Pythien mit Faden- sporangien vorkommen, welche auch auf todte Thiere übertragbar sind. In Ermangelung von Oosporen konnte ich sie von unserem ?. gracile nicht unterscheiden; ob sie mit ihm aber wirklich identisch sind, bleibt dahin- gestellt. Dass Pringsheim’s P. monospermum zwar jedenfalls in die nahe Verwandtschaft der beschriebenen Art gehört, aber derzeit auch einer erneuten Untersuchung bedarf, brauchtkaum ausdrücklich gesagt zu werden. 7. In und zwischen den Zellen todter, zumal krautartiger Pflanzentheile kommt nicht gerade sehr häufig eine eigenthümliche, Pythium mindestens sehr nahe stehende Pilz- form vor. Ihre hier folgende Beschreibung bezieht sich zunächst wiederum auf Exem- plare, welche in getödteten Kressesämlingen kultivirt wurden. Der Thallus durchzieht die befallenen Gewebe wie bei oben beschriebenen Arten und ist von diesen, so weit die Untersuchun- gen reichen, nicht scharf zu unterscheiden. Bei Kultur unter Wasser sendet er auch Ver- zweigungen durch die Oberfläche des Sub- strates ins Freie. An seinen Fäden entstehen Oogonien, meistens intercalar (Fig. 29), sel- ten auf Zweigen endständig (Fig. 30). Ihre Entwickelung und Gestaltung geschieht nach den für die anderen Pythien gültigen Regeln; letztere ist der des P. megalacanthum insofern besonders ähnlich, als die Oogonwand auch hier durch spitze conische Aussackungen stachelig ist — mit dem Unterschiede jedoch, dass die Stacheln hier in Beziehung auf das Gesammtorgan viel schmäler conisch, durch breitere Interstitien von einander getrennt, und dass das ganze Oogon weit kleiner ist als bei P. megalacanthum (Durchmesser des rei- fen Oogons ohne dieStacheln meist 18—27 u, Länge der Stacheln 3—6 y.). Excessiv grosse und kleine Exemplare und kleine Variationen in Bezug auf Zahl, Grösse etc. der Stacheln kommen hier wie bei P. megalacanthum vor. Die Antheridien bilden sich dadurch, dass sich an jedem Oogon ein an dasselbe angren- zendes cylindrisches Stück seines Tragfadens durch eine Querwand als besondere Zelle abgrenzt und dann die Function des Anthe- ridiums übernimmt — meist ohne vorherige Veränderung seiner Gestalt, manchmal nach keuligerVerbreiterung nach der an das Oogon 974 grenzenden Seite zu. Eibildung und Befruch- tung erfolgen, von minder wesentlichen Be- sonderheiten abgesehen, wie bei anderen Pythien und sind schon (Beitr. IV. S. 245) beschrieben worden. Auch die Structur der glatt-kugeligen Oospore entspricht dem Typus der Gattung; sie ist zur Zeit der Reife mit derber, meist hellgelblicher Membran und stark lichtbrechender Fettkugel (ähnlich Fig.19) versehen, und bleibt von der per- sistenten Oogonwand umschlossen, den Raum dieser zum grössten T'heil erfüllend, selten viel kleiner, wie z. B. das in Fig. 30 abge- bildete Exemplar. Die Oogon-Entwickelung und Befruchtung wurde an Exemplaren beobachtet, welche, in Objectträger-Kulturen, aus dem Substrat ins Freie gewachsen waren. Sie erfolgt ziemlich schnell. Wo der Pilz, wie fast immer, im Innern der zersetzten Gewebe steckt, ist es gewöhnlich nicht möglich, die Antheridien auch nur deutlich zu sehen. Feucht aufbewahrte Oosporen sah ich nach 3—4monatlicher Ruhezeit im Wasser keimen, und zwar nie anders als durch Aus- treibung eines Epispor und Oogonwand durch- brechenden zarten Keimschlauchs (Fig. 32), welcher auch ohne geeignetes Substrat zur normalen Weiterentwickelung zu finden, sehr lang und überaus reich verzweigt werden kann, mit wellig krauser Krümmung der Zweige. Vor Austreibung des Schlauches erfährt der Inhalt der Oospore dieselben Ver- änderungen wie bei obigen Species und jene schwillt, unter Verminderung ihrer Wand- dicke derart an, dass sie den Oogonraum lückenlos ausfüllt (Fig. 32). Nach stark vor- geschrittener Keimung kann sie wiederum auf das ursprüngliche Volumen zurückgehen und sich von der Oogonwand trennen, doch ist dies nicht immer der Fall. Andere Organe als die beschriebenen, habe ich an dem in Rede stehenden Pilz niemals beobachtet. Ich kann allerdings nicht ganz bestimmt behaup- ten, dass er nicht auch Zoosporangien oder Conidien zu produeiren vermag; sollten mir diese aber wirklich begegnet sein, so waren sie von denen des P. de Baryanum nicht zu unterscheiden. Dieser zweifelnde Ausspruch hat darin seinen Grund, dass der in Rede stehende Pilz — in den Lepidium-Kulturen — mir nie vor- gekomimen ist ohne Begleitung} des letzt- genannten; und zwar war dieserfimmer der zuerst vorhandene, wenigstens der an dem 575 Auftreten von Fortpflanzungsorganen zuerst sicher erkennbare; er wächst weit schneller und üppiger, im Vergleich zu den seinigen befinden sich die Stacheloogonien des anderen gewöhnlich in der Minderzahl und treten oft viel später auf. Versuche, den Stachelpilz zu isoliren, wurden allerdings gemacht, und zwar durch Isolirung lebender Oosporenkeime; und wenn esauch schwer ist,diesevon anderen, in den Resten der zersetzten Pflanzentheile steckenden Conidien und Oosporen oder von deren Keimproducten völlig zu trennen, so gelang dieses doch mehrmals vollkommen. Wurden in so hergestellte Objectträger- Kulturen in Wassertropfen Kressestücke gebracht, so erfolgte, augenscheinlich auf Kosten aus diesen in Lösung gegangener Nähr- stoffe, auch oft ein starkes Wachsthum, über- aus reiche krause Verzweigung der zarten, dicht protoplasmaerfüllten Keimschläuche; aber diese drangen weder in durch heisses Wasser getödtete noch auch in lebende Theile ein, starben vielmehr nach ein Paar Tagen ab. Kamen dagegen beide Pilze mit einander zur Aussaat, gleichviel ob auf todtes oder auf lebendes Substrat, so blieb die Neubildung von Stacheloogonien nicht aus, wenn sie auch immer erst spät und oft sehr spärlich auf- traten. Aus diesen Beobachtungen geht mit Wahr- scheinlichkeit hervor, dass der Stachelpilz zu seiner Entwickelung bestimmter Nährstoffe bedarf, die in der lebenden oder durch heisses Wasser getödteten Kresse nicht vorhanden sind. Vielleicht sind es Zersetzungsproducte des Phanerogamen-Gewebes, welche erst in Folge der Vegetation anderer Pilze — in unserem Falle des ?. de Baryanum — in ihm entstehen. Möglich ist aber auch, dass jener als Parasit des letztgenannten vegetirt, etwa wie Chaetocladium oder Piptocephalis als Parasit von Mucor. Ich habe hierüber bis jetzt keine entscheidenden Beobachtungen erhalten können. Mit diesem Resultate stimmen auch die Beobachtungen überein, welche über ander- weitiges Vorkommen des Stachelpilzes gemacht worden sind. Ich habe denselben im Sommer 1874 und 1875 in gebräunten Flecken von Kartoffelstengeln beobachtet, 1875 auch in dem gebräunten todten Gewebe einer aus- gekeimten kranken Kartoffelknolle, jedesmal in unmittelbarer Begleitung des Thallus von Phytophthora infestans, in der Knolle auch von Pythium vexans. Andere Pilzfäden unbe- 376 kannter Herkunft fehlten auch nicht. Wie aus der früher gegebenen Beschreibung *) ersicht- lich ist, kamen damals zurgenaueren Beobach- tung nur die Oogonien und Oosporen, und zwar fastnurreife oderreifende, deren Inhalts- beschaffenheit übrigens dort ungenügend dar- gestellt ist. Dieselben lagen, mit einer zwei- felhaften Ausnahme, immer im Innern der todten Zellen, oft zu mehreren. Manche konn- ten erkannt werden als zarten, leeren Mycel- fäden ansıtzend, welche von intercellular mit denen der Phytophthora verlaufenden als Zweige entsprangen; für viele gestattete die Beschaffenheit der Umgebung den Nachweis solchen Zusammenhangs nicht. Antheridien konnten nicht unterschieden werden. Die damals beobachteten Oogonien und Oosporen aber sind ganz dieselben wie an dem in Zepi- dium kultivirten Pilz, was durch die Verglei- chung der noch vorhandenen Präparate ausser allem Zweifel steht, und die Lücken der damaligen Beobachtung erklären sich aus der mitgetheilten Entwickelungsgeschichte ohne weiteres, zumal wenn hinzugefügt wird, dass auch bei dem Kressepilz nach Reifung der Oogonien Mycelium und Antheridien blass werden und so rasch der Zersetzung verfallen, dass auch hier sehr bald ihr Dasein und ihr Zusammenhang mit jenen nicht mehr deutlich erkennbar sind. Der beschriebene Pilz mit den Stachel- oogonien ist schon 1845, oder noch früher, vonMontagne beobachtet, Artotrogus hydno- sporus genannt, und von Berkeley unter diesem Namen beschrieben worden **). Auch hierüber kann nach der Vergleichung vonMontagnesOriginal-Exemplaren nicht der mindesteZweifel bestehen. Wie ich a. a. OÖ. auch schon mittheilte, finden sich ın dem von mir untersuchten getrockneten Exem- plar, in den grossentheils sonst leeren, farb- losen Zellen einer ausgekeimten Kartoffel erstlich die Stacheloogonien, zweitens viele farblose Pilzhyphen, und drittens an man- chen dieser kugelige oder ovale, meist inter- calare, ringsum von derber Membran abge- schlossene und dicht mit Protoplasma erfüllte Anschwellungen, welche möglicher Weise Conidien von P. de Baryanum sein könnten, Nur die anscheinend zu grosse Derbwandig- keit mancher derselben und die manchmal in ihren Tragfäden sehr zahlreichen Querwände *) Researches ete. 1. ce. Be **) Vergl.Montagne, Sylloge, p.304. Berkeley, Journ. Horticult. Society London, I, p. 27. 977 lassen diese Vermutkung unsicher bleiben. An dem alten getrockneten Material ist auch keine Sicherheit hierüber mehr zu erhalten, und es ist im Grunde auch sehr gleichgültig, genau zu wissen, welcher Pilzspecies jene Anschwellungen angehören. Dass sie nicht Entwickelungszustände der Stacheloogonien sind, wie Montagne und Berkeley früher sehr verzeihlicher Weise meinten, musste in neuerer Zeit ohne Weiteres jedem halbwegs Sachkundigen einleuchten, und ist nun durch die Entwickelungsgeschichte des Artotrogus ausser aller Frage gestellt. Nieht minder ist durch diese Entwickelungs- geschichte jetzt ausser Frage, dass Mon- tagne’s Stacheloogonien mit Phytopthora infestans nichts zu thun haben — es seidenn, dass sie mit dieser gesellig wachsen und nach obiger Andeutung möglicher Weise einem Parasiten angehören, welcher auch diese Species zu befallen vermag. Montagne's Gattung Artotrogus ist unzweifelhaft auf den Pilz mit den Stachel- oogonien gegründet. Der wesentliche Charak- ter seiner Gattungsdiagnose liegt in den »Sporae farctae, tandem solutae, libe- rae, echinulatae«. Andererseits ist die- ser Pilz, nach dem Mitgetheilten ein Pythium im Sinne Pringsheim’s und der neueren Autoren. Was man von ihm kennt, kommt auch anderen Arten der Gattung Pytlium zu, bis auf Speciesdifferenzen. Zoosporenbildung kennt man von ihm allerdings nicht; viel- leicht hat er gar keine. Aber wenn dieses auch wirklich der Fall ist, so liegt in dem Mangel der Zoosporenbildung kein ausrei- chender Grund der Trennung von Pythium; denn bei manchen anderen Arten dieser Gat- tung sind ja Zoosporen auch relativ selten — P. de Baryanım — und bei anderen, zum Vergleich hier heranzuziehenden Thallophy- tengenera, wie z. B. Peronospora und Vau- cheria, gibt es auch Species mit und andere ohne Zoosporen, ohne dass bis jetzt Jemand in dieser Differenz einen Grund gefunden hätte, die im ganzen Aufbau und Entwicke- lungsgang sonst übereinstimmenden Formen generisch zu trennen. Das kann nun freilich noch geschehen; die generische Coordination ist Sache des Ge- schmacks oder richtiger der Zweckmässig- keit, Mancher könnte eine Zertrennung von Peronospora, Vaucheria, Pythium auf Grund der in Rede stehenden Differenzen schön und zweckmässig finden. So lange dies aber 978 nicht der Fall ist, und die bisherigen Pythien und der Artotrogus in einem Genus vereinigt bleiben, welchen Namen hat dieses zu füh- ren? Pythium ist ja zweifellos der ältere, er stammt der Wortbildung nach aus dem Jahre 1823, aber er bedeutete damals etwas Unbe- stimmtes, jedenfalls etwas anderes als jetzt, und kann für unsere Frage erst vom Jahre 1857 an in Betracht kommen, wo ihn Frings- heim als dem Sinne nach neuen einführte. Hiernach ist Pythium viel neuer als Artotro- gus; und da mit letzterem Namen unzweifel- haft eine der Gattung angehörige Species bezeichnet worden ist, zu welcher die übrigen derselben Gattung angehörigen als später bekannt gewordene nachher hinzukamen, so hat nach strengem Brauche oder »Gesetz« der Priorität der Gattungsname Pythium zu ver- schwinden und durch Artotrogus ersetzt zu werden. Also Artotrogus hydnosporus, Equwi- seti, monospermus, megalacanthus, gracilis u. s. w. Freilich ist der Name Artotrogus ur- sprünglich einer auf ungenügende und con- fuse Gründe fundirten Gattung gegeben wor- den, Pythium von Pringsheim einer gut begründeten; und es hat sich fast durch Zufall herausgestellt, dass beide Namen sich decken — denn ohne Vergleichung der Original- Exemplare, aufGrund der vom Autor gegebe- nen Diagnose könnte Montagne’s Artotro- gus auf keinen Fall mit unserem Pilz iden- tifieirt werden. Es kann daher gefragt wer- den, ob man der blinden Prioritätsrücksicht oder der Vernunft den Vorzug geben, und in letzterem Falle etwa die letztbesprochene Species Pythrium Artotrogus nennen will. Das sei hier zur Wahl gestellt. (Forts. folgt.) Litteratur. Beiträge zurKenntniss pharmaceu- tisch wichtiger Gewächse. Von Arthur Meyer. (Archiv der Pharmacie. 218. Bd. 6. Heft. 1881. Vergl. oben 9.453.) II. Ueber die Rhizome der offieinellen Zingiberaceen, Curcuma longa 1.., Cureuma Zedoaria Roscoe, Zin- giber officinale Roscoe, Alpinia offieinarum Hance. Die Arbeit bespricht Morphologie, Anatomie und Kultur der genannten Gewächse ; in botanischer Be- ziehung mögen in derselben die folgenden’'l'hatsachen von Interesse sein. Die Rhizome Roscoe, leueorrhiza Roxb. und wahrscheinlich auch von Curcuma longa 1., Zedoaria die von Curcuma automaticaSalisb., angustifoliaoxb., 979 cordata Wallich zeigen folgenden morphologischen Aufbau, zu dessen Beobachtung vorzüglich Cureuma longa L. benutzt wurde. Der unterirdische Axentheil der letzteren Pflanze, welcher die dicht über einander stehenden, zweizeilig alternirenden Laubblätter trägt, deren lange Schei- dentheile den Scheinstengel der Pflanze bilden, ist knollig angeschwollen. In den Achseln der untersten Blätter des angeschwollenen Axenstückes entwickeln sich fleischige, dicke und kurze Ausläufer, welche mit häutigen, bald zerreissenden Scheidenblättern besetzt sind und an der Spitze eine äusserst wenig ausgebil- dete Knospe tragen. Diese Ausläufer wachsen senk- recht oder schräg abwärts in den Boden. Im Spätherbst werden die Laubblätter der Pflanze abgestossen; im März beginnt die Vegetation der letzteren von neuem, indem die Endknospen einiger der kürzeren oder län- geren Ausläufer erst derbe Scheidenblätter, dann Laubblätter entwickeln und, ihre Wachsthumsrichtung umkehrend, aufwärts wachsen. Der laubblatterzeu- gende Theil schwillt dann im Laufe der Vegetations- periode wieder an, lagert Stärke ein und wiederholt das Geschilderte, indem zugleich die vorjährige Knolle und die Ausläufer derselben, welche ihre Endknospe unentwickelt liessen, ausgesogen werden und bis zum nächsten Frühjahre verfaulen. Haben die Pflanzen einzelne Wurzeln zu den bekannten knolligen Reserve- stoffbehältern umgebildet, so fallen diese demselben Schicksale anheim. In anatomischer Beziehung mag hervorgehoben werden, dass die Rhizomtheile von Curcuma eine ringsumlaufende Endodermis besitzen, welche jedoch weite Lücken an den Stellen zeigt, an welchen der Eintritt von Blattspurbündeln in den Gefässcylinder erfolgt. Der Gefässbündelverlauf folgt im Allgemeinen dem Schema des Palmentypus; es findet sich jedoch ein Rindenbündelsystem, welches wahrscheinlich den schwächeren Blattspurbündeln seinen Ursprung ver- dankt. In Bezug auf Endodermis und Gefässbündel- verlauf liegen ganz ähnliche Verhältnisse für Zingiber offieinale, Elettaria Cardamomum, Alpinia officina- rum und Hedychium Gardnerianum vor. Erwähnt sei noch, dass es bei Cureuma longa leicht gelingt, in den Secretbehältern mittels Borsäure und Ammoniak das Curcumin mikrochemisch nachzuweisen. Während bei Cureuma der alte Theil des Rhizoms jährlich abstirbt, bleiben bei Zingiber officinale die successiven Jahrgänge des Rhizoms längere Zeit lebensfähig. Das Rhizom von Zingiber officinale ist ein schraubenartig entwickeltes Sympodium, dessen Glieder eine wechselnde Internodienzahl (2—8) auf- weisen. Die Mediane aller Blattorgane des Rhizoms und daher aller Glieder desselben fallen dabei in eine Ebene. Die Rhizomzweige wachsen nicht erst weit in den Boden hinab, wie bei Curcuma longa, sondern sie 380 steigen sogleich schräg aufwärts und entwickeln aus der Terminalknospe die langen Laub- oder Blüthen- stengel, ohne sich zu verdicken. Die Vegetations- periode des Ingwers ist der von Curcuma longa ziem- lich gleich. Mit Zingiber officinale stimmt in morphologischer Beziehung Hedychium Gardnerianum überein. Elettaria Cardamomum unterscheidet sich in mor- phologischer Beziehung wesentlich von den vorher genannten Pflanzen. Ihr mehr holziges, stielrundes Rhizom erlangt eine bedeutende Ausbreitung, und es persistiren eine grosse Anzahl von Jahrgängen des- selben. Gehen wir von einem beliebigen Rhizomstücke aus, so erzeugt dieses eine Reihe steriler Scheiden- blätter (A—7) an kurzen Internodien. Das erste der zweizeilig alternirenden Blätter ist der Axe adossirt. Bei weiterer Entwickelung, nachdem das anfangs horizontal wachsende Rhizomstück sich vertical em- porgerichtet hat, entstehen in den Achseln weiterer 5—6 Scheidenblätter Knospen, von denen die mitt- leren vorzüglich gefördert werden und die Verzwei- gung in gleicher Weise fortsetzen. Bei dem Aufwärts- wachsen des Rhizomzweiges findet zugleich eine 900 betragende Drehung desselben um seine Axe statt, so dass die Blätter der aufrecht wachsenden Rhizomäste lateral stehen. Die Terminalknospe der sterilen Triebe entwickelt ihre Axe nicht, sondern erzeugt nur einen Scheinstengel. Die Blüthenzweige entspringen aus den Achseln oberer Scheidenblätter und über ihnen streckt sich die Terminalknospe zu einem langen beblätterten Schafte. Aehnliche Verhältnisse liegen vermuthlich bei Alpinia officinarum vor; der Blüthenstand von Alpinia ist jedoch terminal und die sterilen Laub- stengel besitzen gestreckte Internodien. Ueber eine biologische Eigenthüm- lichkeit der Azolla caroliniana. Von M. Westermaier und H. Am- bronn. (Aus den Abhandlungen des bot. Vereins der Provinz Brandenburg. XXII. S.58—61. Berlin 1880. Mit einer Tafel.) Eine bisher übersehene Eigenthümlichkeit wenig- stens dieser Species von Azolla ist das Abwerfen der Wurzelhaube an älteren Wurzeln, verbunden mit der Bildung zahlreicher Haare aus dem Scheitel. Es kommt dadurch ein Organ zu Stande, welches nach Form und Function dem Wasserblatte von Salvinia ähnlich ist; »ein Gebilde, das weder eine normale Wurzel noch ein normales Blatt ist, entsteht hier (bei Azolla) durch Umwandlung einer echten Wurzel, dort (bei Salvinia) durch abnorme Ausbildung einer normalen Blatt- anlage.« Die Wurzelhaare sind bei Azo/la überhaupt in ziemlich regelmässige Querreihen angeordnet, deren jede aus einem Segment der dreiseitig-pyrami- 581 dalen Scheitelzelle hervorgeht. Das Bestreben, in Haare auszuwachsen, ergreift zuletzt auch dieScheitel- zelle und die jüngsten Segmente, welche ihre Theilun- gen eingestellt haben. Hierdurch wird die Wurzel- haube entfernt und es entsteht ein Organ, welches, ohne das charakteristische Merkmal der Wurzel noch zu besitzen, zur Nahrungsaufnahme dient. K.Prantl. Ueber den genetischen Zusammen- hang von Spaltpilzformen. Von W.Zopf. (Monatsbericht der Berliner Akademie. 10.März 1881. SS. mit einer Tafel.) Der Verf. stellt seine Resultate in folgenden Sätzen zusammen: Die Spaltpilzgattungen Cladothriz, Beggiatoa und Crenothriz bieten eine höchst bemerkenswerthe Man- nichfaltigkeit in ihren Entwickelungsformen dar, wie sie bisher bei keinem anderen Gliede der Spaltpilz- familie beobachtet wurde. Ihre Vegetationszustände, deren genetischer Zusam- menhang durch directe Beobachtung nachgewiesen wurde, treten auf in Form von Micrococcen, Monas- formen, Stäbchenformen, Zeptothrizformen und Schraubenformen (Vibrionen, Spirillen, Spirochaeten und Ophidomonaden). Aus diesen Ergebnissen folgt: Erstens, dass die von Cohn aufgestellte, sowohl unter den Botanikern als namentlich auch in medi- einischen Kreisen weit verbreitete Theorie von der Selbständigkeitder Spaltpilzformen im Princip unhalt- bar erscheint, und das auf diese Theorie gegründete provisorischeSystem, als ein künstliches, fallen gelas- sen werden muss. Zweitens, dass die bisher nur unzureichend gestützte Theorie von der Unselbständigkeit der Spalt- pilzformen, wie sie von Billroth, Nägeli und Cienkowski vertreten wird, im Princip richtig und einer ausreichenden wissenschaftlichen Begründung fähig ist. Nägeli's Ansicht, welche die Spaltpilzformen durch Aneinanderreihung von Micrococcen entstehen lässt, steht mit den entwickelungsgeschichtlichen Thatsachen nicht in Einklang. Es hat nach den Untersuchungen über Bacillus aubtilis und Clostridium den Anschein, als ob nicht alle Spaltpilzgewächse jene Mannichfaltigkeit der Ent- wickelungsformen besitzen; ja es ist die Möglichkeit vorhanden, dass manche Spaltpilze nur eine einzige Entwickelungsform produeiren. Die von gewissen Forschern (Billroth, Ray Lankaster etc.) gehegte Anschauung, der zufolge alle Spaltpilze nur ein einziges Genus, oder gar nur eine einzige naturhistorische Art darstellen 582 sollen, ist unhaltbar. Zwar weisen die von mir unter- suchten Spaltpilze einebemerkenswerthe Homologie in der Form und Entstehungsweise ihrer Entwicke- lungszustände auf; allein diese Homologie berechtigt nicht einmal zu einer generischen, geschweige denn zu einer specifischen Vereinigung, ein Factum, das ich in der ausführlichen Darstellung an Cladothrix, Beggiatoa und Crenothrix näher begründen werde. Jede Entwickelungsform der behandelten Spaltpilze kann unter gewissen Verhältnissen einen Zoogloea- Zustand eingehen. Eine Ausnahme von dieser Regel bieten meist die längeren, Zeptothrix-artigenZustände. Jeder Entwickelungszustand besitzt im Allgemeinen die Fähigkeit, unter gewissen Bedingungen die Schwärmerform anzunehmen, indem er eine oder zwei Cilien enthält. Eine Ausnahme machen auch hier die Jangfädigen Zustände. Cladothrixz, Crenothrixz und Beggiatoa stellen die entwickeltsten Spaltpilze dar. Ihre engen verwandt- schaftlichen Beziehungen rechtfertigen ihre Ver- einigung zu einer kleinen Familie, die man, da Creno- thrix als Vermittelungsglied zwischen Oladothrix und Beggiatoa auftritt, als »Crenotricheen« bezeichnen könnte. Neue Litteratur. The Journal of the Linnean Society. Vol. XVIII. Nr.106 —111. 1880/81. — T. Aitchison, On the flora of the Kuram Valley ete. Afghanistan. — C. Baron Clarke, On Indian Begonias. — G. Dickie, Notes on Algae from the Amazons and its tribu- taries. — E. M. Holmes, On Codiolum gregarium A. Br. — Allmann, Aspects of vegetation in the littoral distriets of Provence, the Maritime Alps, and the Western extremity of the Ligurian Riviera: a chapter in the physiognomy and distribution of plants. — G. Murray, On the application of the results of Pringsheims recent researches on Chloro- phyll to the life of the lichen. — J. G. Baker, A Synopsis of Aloineae and Yuccoideae.— E.Brown, On some new Aroideae; with observations on other known forms. P.I. — L. Kitching, Notes ona collection of flowering plants from Madagascar. — G. Bentham, Notes on Orchideae. — Id., Notes on Ceperaceae; with special reference to Lestibou- dois’s »Essai on Beauvois’s genera«.. — G. Watt, Notes on the vegetation etc. of Chumba State and British Lahoul; with deseriptions of new species. — J.Berkeley, Australian fungi. II. Received prinei- pally from Baron F. v. Mueller. — P. Mac Owan, ovitates Capenses: Descriptions of new plants from the Cape of Goode Hope. — Fr. Townsend, On an Erythraea new to England, from the Isle of Wight and South Coast. — Fr. Darwin, The theory of the growth of cuttings; illustrated by observations on the »Bramble« Rubus fruticosus. — W.Phillips, A revision of the genus Pibrissea. Dublin Microscop. Society. Nov.-Dec.1879. Nach Quar- terly Journal of microscopical science, Vol.XX. — Archer, Chroococcaceous algae from Leicester. — E. PercevalWright, Minute quasi-parasitic Calli- thamnion on Lomentaria articulata. — M’Nab, 583 Branching of the staminal hairs of Tradescantia. — Archer, Cosmarium isthmochondrum Nordst. new. to Ireland. — E. PerceyvalWright, Parasitic Flori- deous alga in Plocamium coceineum. Proceedings of the Royal Irish Academy. April1881. — H.C.Hart, On the Botany of the Galtee Moun- tains, Co. Tipperary. — R. M. Barrington, On the Flora of the Blasket Islands, Co. Kerry. Annales des Sciences naturelles. Botanique. VI. Ser. T.X. Nr.6. — Em. Bescherelle, Florule bryo- logique de la Reunion et des autres iles austro- africaines de l’Oc&an-Indien (Fin... —Maquenne, Recherches sur la diffusion, l’absorption et l’&mis- sion de la chaleur par les feuilles.— Ed.Prillieux, Alterations produites dans les plantes par la culture d’un sol surchauffe. Avec 2 pl. — P. Sagot, Cata- logue desplantes phanerogames et cryptogames vas- eulaires de Ja Guyane francaise. Bulletin de la Societe Botanique de France. 2. Serie. T. III. 1881. Comptes rendus des S&ances. 2. Seance du 28. Janvier (suite). — A. Legrand, Notes sur quelques plantes critiques ou peu communes. — Seance du 11.Fev. Ch.Magnier, Presentation du 2e fascicule des Plantae Galliae septentrionalis et Belgii. — Heribaud-Joseph, De£couverte d’une graminee nouyelle pour la flore francaise (Alopeeu- rus arundinaceus Poir.). — G.Rouy, Sur quelques plantes rares de la flore francaise. — Malinvaud et Edm. Bonnet, Remarques sur la communication precedente.—Ph.vanTieghem, Sur la veg£tation dans l’huile (deuxieme note). — Seance du 25.Fev. Em. Mer, De linfluence des saisons sur la vege- tation et la reproduction de l’Isoötes lacustris. — Bairier, Sur quelques especes de Sterigmatocystis. Seance du 11.Mars. Lettre deM. Briard, relative alenvoi d’un Catalogue des plantes de !’Aube. — Lettre de M. Chr. Magnier (Stellaria Moenchü Magn. ete.),. — Malinvaud, Obseryations sur la communication precedente. — Edm. Bonnet, Sur les Stellaria graminea et glauca. — Em. Mer, Ob- servations sur les variations des plantes suivant les milieux. —Seance du 25. Mars. Boudier, Nouvelles especes de Champignons de France. Annales delaSocieteBotaniquedeLyon.8°annee.1879/80. Nr.1. Notes et memoires. Lyon 1881. — X.Gillot, Contribution a l’etude de la Flore du Beaujolais (Description des Rubus trachypus Boulay et Gillot. — Rosa minuscula Ozanon et Gillot. — Mentha bellojocensis Gillot),. — L. Rerolle, Note sur la flore des regions de la Plata. — Perroud, Excur- sions botaniques dans les Alpes duDauphine (Luz et Trieves — Massif d’Allevard — Payas de Lans et Royannais),. — Koch, Compte-rendu d’une her- borisation de Miribel & Thil (14. Sept. 1879). — Boullu, Deux rosiers nouveaux pour la flore francaise (R. Doniana Woods, R. subsessiliflora Boullu). — Debat, Observations sur quelques mousses des environs de Chamonix. — Note sur quelques mousses du fascicule de 1880 des Musei Galliae. — Observations sur quelques mousses rares. — Koch, Exeursion A la Giraudiere-Courzien, les Verrieres, Yzeron, la Braly (17. Mai 1880). — Perroud, Herborisation sur les rochers de Don- zere et de Viviers et dans les Alpines. — Viviand- Morel, Excursion botanique a la montagne de Pierre-sur-Haute (3. Aoüt 1879). Perroud, Her- borisation dans la for&t de Saou et ses environs. — 584 A. Magnin, Exeursion botanique dans les monts du Lyonnais (Lundi de Päques 1880: Saint-Bonnet- le-Froid, Mercruy). — Champignons par M.M. Therry et Veulliot. — Boullu, Note sur un Zie- racium hybride (H. pilosello-auricula). — Saint- Lager, Nouvelles remarques sur la Nomenclature botanique (Genre grammatical des mots Lotos et Melilotos; — desinence des noms de genre; — genre grammatical des noms generiques d’origine grecque; — noms de genre tires d’un nomd’homme; — pleonasmus; —nomscompos&sete.).— Viviand- Morel, Note sur quelques cas teratologiques de l_Anemone coronaria. — G. Dutailly, Sur une monstruosite du Bryonia dioica. — O. Meyran, Analyse de l’ouvrage de M. Todaro sur la culture du coton en Italie et la monographie du genre Gossypium. Societe Botanique de Lyon. Compte-rendu des Seances. 1881. 29. Mars—12. Avril. — A. Magnin, C.r. de Vexeursion dans les saul&es des bords du Rhöne, derriere le Grand-Camp. — A. Viviand-Morel, Endophyllum Sempervivi.. — A. Magnin, Reactif chimique pour la determination des lichens. — G. Coutagne, Champignons de St. Chamas (B. du Rhöne). — Malinvaud, Menthes de Lyonnais. — Boullu, Quelques rosiers interessants. —26.Avril. Therry, Zenzites albida Fr. — Id., Merulius destruens Pers. — A. Magnin, Excursion dans la vallee de la Galaure et les coteaux de Ponsas. — St. Lager, Potentilla subacaulis L. (P. incana Lamark). — Therry, Cryptogames de St. Vallier. — 10. Mai. A. Magnin, Herborisations dans le vallon de la Cadette. Herbor. dans la vallee du Garsu. — O.Meyran, Excursions dans les Alpes. — A.Magnin, Lichens de la region lyonnaise. — 24.Mai. St. Lager, La nomenclature botanique. — A.Magnin, Excursion de Dessines. — Dutailly, Sur Vinflorescence mäle du Pandanus furcatus. — 7.Juin. A.Magnin, Herborisations aNeron, — sur les coteaux de Seyssuel a Estressin. Nuovo Giornale botanico Italiano. Vol. XII. 12. Luglio. 1881. Nr.3. — P. Baccarini, Studio comparativo sulla flora Vesuviana e sulla Etnea. — T.Caruel, Prolusione alle lezioni di botanica fatte nell’Istituto di studii superiori in Firenze l’anno scolastico 1880 —81. — A. Jatta, Ancora sulle localita di aleuni licheni critiei dell’ erbario de Notaris.— T.Caruel, Systema novum regni vegetabilis. — C. Massa- longo, Monstruositä osservate nel fiore pistillifero del Rumez arifoliusL.— R.Pirotta, Sulla strut- tura e sulla germinazione delle spore del Soro- sporium (?) primulicola (Magn.). Anzeige. In unserem Verlage ist erschienen: Repertorium annuum literaturae botanicae periodicae curavit @. C. W. Bohnensieg. Tomus VI (1877). Preis 4 9,20. (4) Früher erschienen T.I (1872) 2.4 3,60. T.II (1873) a .% 5,50. T.III (1874) a % 7,60. T.IV (1875) a..% 7,60. T.V (1876) & .% 8,80. In Leipzig zu haben bei Herrn @.E. Schulze, in Paris [ir bei Herrn Gauthier Villars. Haarlem, August 1881. De Erven Loosjes. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 37. 16. September 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: A. de Bary, Zur Kenntniss der Peronosporeen (Forts.). — Litt.: T.Husnot, Revue bryo- logique. —K.W.v. Dalla Torre, Atlas der Alpenflora. — Frank Schwarz, Zur Kritik der Methode des Gasblasenzählens an submersen Wasserpflanzen. — J.Eriksson, Ueber Wärmebildung durch intramole- eulare Athmung der Pflanzen. — Personalnachrichten. —Neue Litteratur. Zur Kenntniss der Peronosporeen. Von A. de Bary. Hierzu Tafel V. (Fortsetzung. JH. Phytophthora omnivora. 8. Im Sommer 1878 erlag im botanischen Garten zu Strassburg ein im Freiland stehen- der Satz von (Cleome violacea grossentheils einer Erkrankung, welche darin bestand, dass die kräftigen Pflanzen, etwa zu Anfang ihrer Blüthezeit, von der Bodenfläche aus auf- wärts braun wurden, hier und da auch weiter oben isolirte Flecke an Stengel und Blättern bekamen, dann welkten und schliesslich um- fielen und faulten oder vertrockneten. Ein- zelne Exemplare erholten sich bei trockenem Wetter wieder von dem schon begonnenen Welken, die meisten gingen ganz zu Grunde. Flüchtige Untersuchung zeigte, dass die Opfer von der zuerst gebräunten, am Boden befind- lichen Stelle aus aufwärts und abwärts ver- fault waren ; es wurden auch allerlei Pilzfäden in dem zersetzten Theile gefunden, eine nähere Untersuchung jedoch nicht vor- genommen. In dem nassen Sommer 1879 begann in der zweiten Hälfte Juni dieselbe Erscheinung an demnämlichen Platze an ausgepflanzter (’Teome violacea wieder. Sie erstreckte sich bald auch auf Pflanzen von Alonsoa cauhalata, Schi- zanthus pinnatus, welche in nächster Nachbar- schaft der Cleome standen, und eine Umschau an etwas entfernteren Plätzen des Gartens zeigte Gleiches oder Aehnliches an der Blüthe nahen Aussaaten von Gilia capitata, Fago- pyrum marginatum und tataricum und beson- ders Olarkia elegans. Die nun vorgenommene nähere Untersuchung zeigte in allen diesen Pflanzen innerhalb des gebräunten und in Zersetzung mehr oder minder vorgeschrittenen Gewebes Pilze: öfters septirte, Fusisporium- Conidien abschnürende Hyphen; mehrmals kleine Mengen einer Pythium-Form, immer aber, bis auf verschwindend wenige Ausnah- men, den in der Ueberschrift genannten Pilz. Die dicken ästigen, anfangs querwandlosen, dann ordnungslos gestellte Querwände zei- genden Myceliumschläuche desselben sind in dem Parenchym, zumal der Rinde und der Laubblätter genannter Pflanzen verbreitet, und zwar sowohl in den Intercellularräumen, als auch im Innern der Zellen, in welche sie durch Perforation der Membranen eindringen. An den direct aus dem Freilande zur Unter- suchung gekommenen Exemplaren hafteten der Oberfläche einzelne durch Grösse aus- gezeichnete Conidien an, von Trägern dieser fanden sich nur Spuren. An solchen Exem- plaren, welche zur Verhütung gänzlichen Ein- trocknens mit dem unteren Ende in Wasser gestellt waren, traten dicht über dem Wasser- spiegel, zumal in der Grenzzone zwischen den gebräunten Stellen und ihrer noch grünen Umgebung, binnen 24 Stunden Conidienträger in Form eines fürs blosse Auge eben erkenn- baren weisslichen Anflugs auf; weit reich- licher und stattlicher aber erschienen solche auf den noch nicht völlig zersetzten, ganz unter Wasser getauchten T'heilen. Hieraus war ersichtlich, dass der Pilz die genannten Organe sowohl an stark durchfeuchteten, von sehr feuchter Luft umgebenen als ganz besonders an unter Wasser befindlichen T'hei- len der befallenen Pflanzen bildet. Die Ent- wickelung derselben wurde hinfort vorzugs- weise an untergetauchtem Material beobach- 587 tet, um so mehr, als dieses, bei passend ein- gerichteter Kultur auf dem OÖbjectträger, continuirliche Verfolgung der Entwickelung gestattet. Besagte Träger treten als dicht mit Proto- plasma erfüllte Zweige der Mycelfäden theils aus den Spaltöffnungen, theils durch die von ihnen perforirten Wände beliebiger Epider- miszellen an dieOberfläche, entweder einzeln oder bei üppiger Entwickelung in dichten Büscheln beisammen. Sie sind immer dünn, oft viele Male dünner als die Mycelium- schläuche und im einfachsten Falle unver- zweigt. Auf ihrem Scheitel wird alsdann eine meist citronenförmige Conidie (um bei der Peronosporeen-Terminologie zu bleiben) ab- gegliedert,nach dem für Phytophthora infestans oft genug beschriebenen Modus. An den sehr kurz bleibenden, in die feuchte Luft treten- den Individuen hat es hierbei sein Bewenden, oder der ersten Conidie'folgt höchstens noch eine zweite. Unter Wasser dagegen wachsen die Träger nach Bildung der ersten Conidie, wie für P. infestans ebenfalls bekannt ist, weiter, um successive mehrere (bis fünf im Zusammenhange beobachtet) Conidien abzu- gliedern und, an ihnen vorbeiwachsend, zur Seite zu schieben. Sehr oft sind solche starke untergetauchte Conidienträger mehr oder minder reich mit Aesten versehen, welche selbst in wiederholten Ordnungen verzweigt sein können, und von denen dann jeder meh- rere Conidien successive bilden kann. Die grössten dieser Träger fand ich an Stengel- stücken von Olarkia elegans. Sie erreichten eine Länge von 1—2 Mm., die Aeste waren theils paarweise gegenständig,theils ordnungs- los zerstreut, die jeweiligen Hauptstämme hier und da, zumal an den Verzweigungs- stellen, blasig aufgetrieben. Die vorhin an- gegebene Uebereinstimmung mit P. infestans in der successiven Bildung und Beiseiteschie- bung der Conidien trifit für viele Fälle genau zu, mit dem Unterschiede, dass die für jene Species charakteristische Anschwellung des Trägers an der Ansatzstelle der zur Seite geschobenenConidien bei unserem Pilze meist fehlt (Fig. 33,34). Die reicher productiven Träger sind bei diesem meistens glatt-faden- förmig, ihr Scheitel trägt die Jüngste Conidie, die älteren stehen auf ganz kurzen Stielchen nahezu rechtwinklig ab von den glatten, oder höchstens hier und da an einer Ansatzstelle in ein ganz kurzes Zähnchen vorspringenden Seitenflächen. An besonders üppigen Exem- 588 plaren sind jedoch jene Anschwellungen auch vorhanden. Andererseits sind aber bei unserer Species Träger nicht selten, welche von den eben erwähnten und den Aesten der P. infestans etwas abweichen. Sie treiben nicht direct unter der terminalen Conidie jene Auszwei- gung, welche letztere bei Seite schiebt und in der bisherigen Längsrichtung fortwächst, son- dern weit unterhalb der Conidie geht ein Sei- tenast in sehr stumpfem Winkel ab, um nach Streckung wieder eine terminale Conidie zu bilden. Auf diese Weise entstehen Sympodien, welche an der Scheinaxe die Conidien auf langen, diese an Länge sogar übertreffenden schräg aufrechten Stielen tragen (Fig.35). Werden letztere sehr lang, so kann ihre sym- podiale Entstehung im fertigen Zustande sehr undeutlich sein; bei manchen der anschei- nend ordnungslosen Verzweigungen trifft dieses vielleicht zu; doch kommen solche, nach directer Beobachtung, unzweifelhaft ausser und neben der sympodialen Ordnung auch vor (Fig. 36). Bei den grossen reich ver- zweigten Trägern schien die Insertion eines Hauptastes manchmal der früheren Abglie- derungsstelle einer Conidie zu entsprechen; Sicherheit hierüber ist jedoch nicht vorhan- den und eingehende directe Beobachtung wurde nicht unternommen. Die reifen Conidien haben der Mehrzahl nach gleiche oder sehr ähnliche Gestalt, also kurz gesagt Citronenform wie bei P. infestans (Fig. 34—37). Auffallend ist dabei das nicht gerade seltene Vorkommen einseitig gekrümm- ter und solcher, welche nach ihrer Insertions- stelle hin in eine Art Apophyse ausgeschweift- verschmälert, also etwa birnförmig, sind. Ob jene gekrümmten Gestalten einem Heliotro- pismus ihre Entstehung verdanken, wie Schenk für seine Semperviwum-Form ver- muthet, lasse ich dahingestellt. Mir kamen beide letzterwähnten Gestaltungen meistens an den Eıstlingen reich verzweigter Träger vor, die unten ausgeschweiften vielfach auf gegen die Insertionsstelle conisch verbreiter- ten Trägerenden sitzend. Von denen der ?. infestans unterscheiden sich die Conidien durch ihre durchschnittlich weit beträcht- lichere Grösse, und, bei sonst gleichem Bau, ihr dunkler körniges Protoplasma. Während dieselben bei ?. infestans duxch- schnittlich etwa 27—30 u lang und 15—20 u breit, im Einzelnen allerdings sehr ungleich gross werden, erreicht bei unserer Species die 589 Mehrzahl etwa eine Länge von 50—60 u bei 35 u grösster Breite; die grössten, welche zur Messung kamen, waren 751 lang und 40 u breit, Siwlang, 36u breit; 93 lang, 36u breit; doch kommen hier noch grössere Ungleichheiten wie bei P. infestans vor, be- sonders auch viele, welche hinter dem ange- gebenen Durchschnittsmaasse weit zurück- bleiben. Die Conidien erweisen sich in ihrer nor- malen Weiterentwickelung als Zoosporangien. Von derEntstehung, dem Austritt, der Gestalt und Structur der Zoosporen gilt wiederum das Gleiche, was für P. infestans bekannt ist vergl. Fig.38). Auch die Grösse derselben ist von der bei dieser Species vorkommenden nicht wesentlich verschieden, jedenfalls sind sie durchschnittlich nicht grösser. Bei dem viel grösseren Volumen der meisten Conidien ist daher die Anzahl der in einer derselben gebildeten Zoosporen weit höher als bei P. infestans: ich zählte oft mehr als 30, manch- mal jedenfalls über 50 in einer, ganz genaue Zählungen wurden an sehr grossen Sporangien immer vereitelt durch die Schnelligkeit, mit welcher die austretenden Sporen ins um- gebende Wasser entfliehen. Normal nenne ich diejenige Entwickelung einer Species, welche in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle dann eintritt, wenn die für die Species gewöhnlichen Lebensbedin- gungen gegeben sind, diejenigen Lebens- bedingungen nämlich, denen die Species in ihrem natürlichen Vorkommen erfahrungs- gemäss vorzugsweise angepasst ist. Ich be- trachte nach dieser Begriffsbestimmung z. B. auch die Zoosporenbildung als die nor- male Form der Weiterentwickelung der rei- fen Conidien von P. infestans, und zwar weil sie eintritt, wenn diese, frisch gereift, in relativ reines Wasser gebrachtwerden, welches als Regen oder Thau dieselben auch an den Orten ihres natürlichen Vorkommens der Regel nach aufnimmt und wegspült. Dass sie unter anderen Bedingungen auch in anderer Form sich weiter entwickeln können, ist wohl rich- tig, ändert aber die Sache nicht, denn die natürliche Anpassung der P. infestans bringt deren Conidien wohl höchstens ausnahmsweise in die Lage, in Zuckerlösung oder auf Pflau- mencompot zu keimen. Die Zoosporenbildung tritt in vielen unter Wasser gereiften Conidien ein, ohne dass sich diese von der Insertionsstelle abtrennen. Man findet daher sehr oft leere, an der Spitze 90 offene Membranen derselben den Trägern an- sitzend. Manche, zumal terminale Erstlinge, bleiben hierbei mit dem Träger in fester Ver- wachsung, von ihm nur durch eine derbe Querwand getrennt, etwa wie ein Pythium- Sporangium. Bei den meisten aber ist der Zusammenhang nach der Reife locker, man findet an älteren Kulturen immer zahl- reiche Zoosporangien zwischen den Fäden frei liegend, vielleicht losgelöst in Folge der kleinen, durch die nicht zu vermeidenden Infusorien ausgeübten Zerrungen und Er- schütterungen. Tupft man solche Exemplare in reinem Wasser ab, so erhält man gewöhn- lich sehr viele reife Conidien in diesem sus- pendirt. An denselben tritt dann, und zwar ohne dass etwa schon vor Einbringung in das reine Wasser eine Theilung stattgefunden hätte,die Zoosporenbildung meistens sofort ein, das Aufschwärmen ist oft schon nach weniger als 15 Minuten geschehen. Dies gilt auch für unter Wasser kultivirte Exemplare, und zeigt einerseits wie bei diesen die Zoosporenbil- dung retardirt wird durch die den Pilz um- gebenden Processe und Producte der Zer- setzung, anderntheils wie die Zoosporenbil- dung an den Orten des natürlichen Vorkom- mens durch Hinzukommen reiner Regen- oder Thautropfen rasch in Gang gebracht werden muss. Dass die Wirkungen der ver- schiedenen Reinheit des Wassers in dessen verschiedenem Sauerstoffgehalt ihren Haupt- grund haben, ist nach anderweitigen Erfah- rungen *) höchst wahrscheinlich. Die ausgeschwärmten Zoosporen kommen bald zuRuhe und keimen dann sofort, indem sie einen oder gleichzeitig zwei, oft sogar drei divergirende Keimschläuche treiben. Dass Zoosporen in dem Sporangium stecken blei- ben und daselbst keimen, kommt hier, wie sonst in allen Fällen von Zoosporenbildung, auch nicht selten vor. Zoosporangien, welche an ihrer Spitze direct in einen Keimschlauch auswuchsen, fand ich bei den Sommerkulturen an dieser Species nur sehr selten und nie in reinem Wasser; häufiger kamen solche bei einer Winterkultur vor. In reinem Wasser zeigen die Keimschläuche, wie in vielen analogen Fällen, ein bald be- grenztes Wachsthum. Dass dieses andererseits in sehr verschiedenartigen Medien geeigneter ı Zusammensetzung mindestens bis zur Coni- dienbildung fortschreiten kann, geht aus der *, Vergl. J. Walz, Bot. Ztg. 1868. 8,497, 591 Beobachtung hervor, dass sich der Pilz auf ın zoosporenhaltiges Wasser gekommenen todten Fliegen ansiedelt und hierConidien entwickelt. Eingehende Untersuchungen über diese Ver- hältnisse habe ich nicht gemacht. Der hier in Rede stehende Pilz bildet in den meisten Fällen reichlich Oogonien, Antheridien und Oosporen. Dieselben ent- stehen sowohl im Innern der Zellen des Paren- chyms und der Epidermis, als auch in Inter- cellularräumen; bei in Wasser liegenden erweichten Pflanzen auch auf der Aussenfläche von Epidermiszellen, und alsdann meist zwi- schen der Cellulosemembran dieser und der Cuticula, welche sie erst abheben und dann sprengen. Eine ausführliche Beschreibung der Entwickelung dieser Organe ist Beitr. IV, S.246 gegeben. Hier sei daher nur kurz angeführt, dass sie die an den gleichnamigen Organen der Peronosporen bekannten Erscheinungen im Wesentlichen zeigen. Die Oogonien ent- stehen in der Regel als dieEnden sehr kurzer Seitenästchen der Mycelschläuche und neh- men im regelmässigsten Falle birnförmige Gestalt an, aus einem dem Tragzweige auf- sitzenden schmalen kurzen Halse in eine kugelige Blase erweitert (Fig. 40). Ihre spe- cielle Form ist hierbei ziemlich mannichfaltig, zumal im Innern der Zellen in Folge von Raumbeschränkung oft von dem Schema abweichend. Intercalar in Myceliumfäden kommen sie selten aber auch vor. Jedem Oogonium, und zwar dem unteren oder Hals- theil desselben, wächst in frühem Entwicke- lungsstadium ein viel kleineres, auf einem sehr kurzen, meist dicht neben dem des Oogons entspringenden Tragzweige stehendes Antheridium von unregelmässig schief ei- oder keulenförmiger Gestalt an (Fig. 40). Haben beide Organe ihre definitive Grösse erreicht, so bildet sich im Oogon aus dem weitaus grössten Theile des fettreichen Proto- plasmas ein Ei, das Antheridium treibt gegen dieses einen relativ dicken, aber zarten Be- fruchtungsschlauch, und nachdem durch letz- teren ein sehr kleiner Theil des Antheridien- Protoplasmas in das Ei übergetreten ist, reift dieses zur Oospore heran. Schon vor dieser Befruchtung ist die Wand des Oogoniums nicht unerheblich verdickt, oft zweischichtig und hell gelbbraun gefärbt. Die reifeOospore ist kugelig und von einer derben, oft auch blass gelblichbraunen, zweischichtigen Haut umgeben; ihr Inhalt hat den für Perono- sporeen allgemein charakteristischen ander- 592 weitig näher beschriebenen Bau (Fig. 40). Die Oospore erfüllt zur Reifezeit den blasigen Theil des Oogoniums durchschnittlich etwa zu zwei Dritteln bis vier Fünfteln. Im Ver- gleich zu Peronospora-Axten sind die beschrie- benen Organe klein; den Querdurchmesser des kugeligen oberen Theils reifer Oogonien fand ich durchschnittlich 24—30 u gross, oft auch kleiner als 24 y. Die Keimung der Oospore beginnt damit, dass diese anschwillt, das Protoplasma gleich- mässig grobkörnige Beschaffenheit annimmt und in seiner Mitte grössere Vacuolen auf- treten ; dann tritt an einer Stelle des bersten- den Epispors ein dünner Keimschlauch her- vor, welcher im einfachsten Falle zum unver- zweigten Conidienträger wird, nachdem er auf etwa zehn- und mehrmalige Länge des Oosporendurchmessers herangewachsen ist an seiner Spitze eine Conidie abgliedernd. Diese bildet dann, in der Regel ohne abzu- fallen, Zoosporen in der oben beschriebenen Weise, kann jedoch auch direct einenSchlauch treiben. Nicht selten treibt der Keimschlauch der Oospore, zumal an seiner Ursprungsstelle, einen oder einige Zweige, welche meistens kurz bleiben und keine Conidien bilden; seltener entsteht im oberen Theile des Trägers ein ebenfalls eine Conidie bildender Seiten- zweig (Fig. 41, a—d). Einige Male sah ich in dem oberen Theile des Trägers eine inter- calare, durch Querwände abgegrenzte An- schwellung von eiförmiger Gestalt und im übrigen einer Conidie ähnlich, jedoch ohne Endpapille; ob diese Anschwellungen auch Zoosporen bilden, konnte nicht entschieden werden. Die ein oder zwei auf dem Träger resp. seinem Aste terminalen Conidien erhalten ein der Oospore nicht viel nachstehendes — daher auch individuell ungleiches — Volumen und nehmen den grössten Theil des Proto- plasma der Oospore auf, von welchem aller- dings ein anderer Theil immer in dem Oospo- renraum und den Aesten des Trägers zurück- bleibt, hier auch öfters zur Bildung einer Querwand verwendet wird. Successive Co- nidienabgliederung auf einem Trägerende kommt hiernach nicht oder höchstens aus- nahmsweise zu Stande, beobachtet wurde sie nicht. Die Keimung wurde reichlich beobachtet an Material, welches unter Wasser aufbewahrt war. Sie erfolgte immer unter Wasser, so- wohl wenn die Oosporen von einer mehrere 393 Centimeter hohen Schicht desselben bedeckt waren, als auch in flachen auf dem Object- träger ausgebreiteten Tröpfehen. In letzteren zeigten die Conidienträger wohl leichte (geo- tropische?) Aufwärtskrümmungen, erhoben sich aber nie über das Niveau der Flüssigkeit, auch da nicht, wo es die räumlichen Verhält- nisse leicht gestattet hätten. Andere Kei- mungsformen als die beschriebenen, habe ich nicht finden können, obgleich ich darauf achtete, ob nicht im Oosporenraum direct Schwärmer gebildet oder ob direct Mycelium- schläuche, ohne Conidien getrieben werden könnten. Wurden die im höchsten Grade zur Infection geeigneten Keimpflänzchen von Clarkia vorsichtig in die Nähe der von den Oosporen getriebenen Schläuche gebracht, welche noch keine Conidien gebildet hatten, so zeigten die Schläuche das erwartete directe Eindringen in die Pflänzchen nicht. Sie hör- ten vielmehr zu wachsen auf und gingen zu Grunde — eine Erscheinung, welche die in Wachsthum befindlichen Conidienträger in der Kultur überhaupt mit merkwürdiger Empfindlichkeit bei jeder leisen Störung zeigten. Die Möglichkeit von Keimungs- anomalien soll hiernach natürlich noch nicht in Abrede gestellt werden; insonderheit wäre noch zu untersuchen, in wieweit solche bei verschiedener Conservirung und verschiede- nem Älter der Oosporen eintreten. Die beschriebenen waren im August 1879 gereift und, wie gesagt, unter Wasser aufbe- wahrt. Ständig im warmen Zimmer gehal- tene keimten schon Mitte November; wann die allerersten Keimungen eintraten, wurde nicht untersucht. Andere wurden mit Eintritt kalter Witterung möglichst kühl gehalten und froren in den kalten Decembertagen fest ein. Keimungen traten dann reichlich Ende December und im Januar auf, nachdem sie langsam aufgethaut waren. Eine wurde be- obachtet in einem im ungeheizten Zimmer aufgethauten Gefässe schon 24 Stunden nach dem Aufthauen, und zwar war nach dieser Frist die Conidie schon gebildet. Die meisten erfolgten viel später, einige Tage bis Wochen nachdem das Material ins geheizte Zimmer gebracht worden war; und zwar wurde wäh- rend der viele Wochen dauernden Beobach- tung immer von Zeit zu Zeit eine Anzahl Individuen in Keimung gefunden, neben anderen gänzlich unveränderten. Noch am 18. April fanden sich einzelne frische Kei- mungen zwischen den allerdings meist längst 994 entleerten Oosporen. Nach ohngefähr gleich- zeitiger Reifung kann daher auch unter glei- chen äusseren Bedingungen die Keimung nach sehr ungleicher Frist eintreten. — Im December und Januar gereifte Exemplare keimten im April. Von den ersten in der Oospore erkennbaren Veränderungen bis zur Abgrenzung der Conidie wird eine Frist von durchschnittlich etwa 24 Stunden erfordert. Völlig lufttrocken gewordene Oosporen schei- nen die Keimfähigkeit verloren zu haben. Sicher gilt dies für solche, welche vom August bis Mitte December auf Glasplatten einge- trocknet waren; als sie wieder in Wasser gebracht wurden, trat binnen S—14 Tagen Zersetzung ein. Die von den Zoosporen jeglicher Herkunft, und auch die aus den Conidien direct er- wachsenen Keimschläuche, in Wassertropfen auf die gesunde lebende Epidermis geeigneter Pflanzentheile gebracht, wachsen in der Regel zunächst in unbestimmter Richtung über die Oberfläche von Epidermis- oder Spaltöff- nungszellen, um an einer der nächsten Aus- senkanten dieser, welche sie treffen, sich nach innen zu wenden und in der Aussen- kante selbst durch die Epidermis zu dringen, indem sie in die Grenzlamelle zwischen den Wänden zweier Zellen treten und zwischen diesen senkrecht oder schräg nach innen wachsen. Unterhalb der Epidermis erfolgt dann sofort die Weiterbildung zum inter- und intracellular verbreiteten ästigen Mycelium- schlauch (Fig. 39). Dieses zwischen zwei Zellen der Epidermis erfolgende, letztere an der betreffenden Stelle gleichsam spaltende Eindringen der Keimschläuche, welches meines Wissens ausserdem nur von Proto- myces macrosporus*) bekannt ist, fand ich bei den an Blättern von Olarkia und hypocotylen Achsen von Lepidium sativum angestellten Untersuchungen dieser Entwicklungsstadien ausnahmslos. Dass sich die Keime an anderen Wirthpflanzen ebenso verhalten, geht aus R. Hartigs nachher zu erwähnenden Be- obachtungen hervor. Die von Hartig ge- fundene Ausnahme von dieser Regel des Ein- dringens, dass nämlich die Keimschläuche direet in die Aussenwand der nächstbesten Epidermiszelle und quer durch diese ins Innere wachsen, wurde an der hypocotylen Achse zarter Keimpflänzchen von Clarkia auch beobachtet. 4) Vergl. Bot. Ztg. 1874, 8.82. Anm. 995 Einmal eingedrungen, entwickelt sich der Pilz in der Pflanze ungemein schnell, wenn dieselbe von Wasser bedeckt bleibt. Keim- pflänzchen von C/arkia mit den Cotyledonen und zwei bis drei Laubblattpaaren z. B., wel- che, bei heisser Sommertemperatur (29. Juli) in reichlich Zoosporen enthaltendes Wasser geworfen waren, zeigten nach etwa 22 Stun- den viele Blätter schon von dem Mycelium dicht durchwuchert; sieben Stunden später viele, zum Theil schon entleerte Zoosporan- gien; am vierten Tage nach der Einbringung ins Wasser reichliche Oogonienbildung und zwar diese an allen Punkten eines befallenen Stückes gleichzeitig eintretend, höchstens mit einzelnen Nachzüglern. Aehnliches Ver- halten wurde an anderen Pflanzen wiederholt beobachtet. (Forts. folgt.) Litteratur. Revue bryologique. Recueil bimestriel consacre a l’etude des Mousses et des He£patiques. Par T. Husnot. Septieme annee. 1880. Im siebenten, das Jahr 1880 umfassenden Jahrgang seiner Revue bryologique fährt Herr Husnot fort, uns allerlei Originalmittheilungen über die Muscineen, sowie eine bibliographische Uebersicht der einschlä- gigen Litteratur zu geben, sowie das (fünfte) Supple- ment der Europäischen Bryologen. Hier eine gedrängte Analyse der Originalabhand- lungen: Bescherelle hatte im Jahrgange 1877 blos namentlich die auf der Insel Nossi-B& bei Madagascar durch Perville 1837 und Boivin 1847—51 gesam- melten Moose aufgeführt. Jetzt gibt er die Beschrei- bung der Noyitäten: es sind dies 38 Arten, die unter 21 Gattungen vertheilt sind. — Boulay giebt eine Berichtigung über den Peristombau von Orthodontium gracile. — Brotherus machte 1877 bryologische Forschungen im Caucasus und theilt das Resultat seiner Untersuchungen mit. Von jeder besuchten Localität werden die dort gefundenen Laub- und Lebermoose aufgeführt. — Duby macht eine Mittheilung über die Gattungen Zriopus Brid. und Mitropoma Duby. Er zählt die verschiedenen Weisen auf, nach welchen die Bryologen Hedwig’s Zeskea cristata, auf welche Bridel seine Gattung Zriopus gegründet hat, unter- brachten. Verschiedene Zookeriaarten wurden mit dieser Gattung vereinigt, was aber der Verf. nicht zu billigen vermag;; erfährt fort, sich berechtigt zu sehen, seine Mitropoma, ein Moos, welches Puiggari von den australischen Inseln mitbrachte, als gute Gattung zu betrachten,und nicht bei Zriopus unterzubringen. Dann folgen einige polemische Bemerkungen gegen 596 dorfi.—Geheeb constatirt, nach Schim per’s Mit- theilung, die Identität des Campylosteleum strietum Solms mit seiner Meisia Welwitschüi. Derselbe gibt die Fortsetzung des Prodromus Bryologiae Argentiniae C. Müller's. — Lindberg beschreibt eine Lieylän- dische Novität, Tortula lingulata, T. murali affınis. Er beschreibt ferner das Peristom der -Zncalypta streptocarpa und procera, und hebt den Unterschied zwischen Scoparia carinthiaca und apieulata hervor. — Philibert gibt zwei Notizen über seltene oder kritische Moose: Trichostomum triumphans Not. ver- schieden von 7’r. PhilibertiSch.; ferner Notizen über Tr.nitidumSch., Tr. mediterraneum C.Müll., Coscino- don pulvinatus Sprengel var. subperforatus, Fontinalis Duriaei Sch., Hypnum Haldonianum Grev. und Weisia Gonderi Juratzka. Er constatirt ferner, dass eine in Savoyen, der Provence und Algerien gefundene Neckera, die er vorläufig N. mediterranea nennt, mit Hookeria Menziesii im sterilen Zustande ganz identisch scheint, während sie durch ihren Fruchtbau sich namhaft unterscheidet, ein Fall, welcher sich auch bei einigen anderen Moosen bereits gezeigt hat. — Renauld gibtin dreiArtikeln die Fortsetzung seiner Notizen über Pyrenäenmoose; er bespricht den specifischen Werth mancher Arten, und gibt verschiedene Localitäten an, wo er allerlei Neues fand. Ferner constatirt er in Italien das Vorkommen von Trichostomum mediterra- neum.— Venturi bespricht eingehend den bei Triest gelegenenBerg Paganella, sowie ein dort aufgefundenes neues Moos, Bryum calcareum, dessen Berechtigung durch Schimper anerkannt wurde. Ferner gibt er kritische Notizen über Orthotrichum: über die ver- schiedenen zur Section des O. affine gehörigen Arten, die er an zahlreichen, aus allen Theilen Europas stammenden Exemplaren untersucht hat; das Resultat ist, dass ausser den Unterschieden in den Stomaten diese Arten keine weiteren festen Kennzeichen dar- bieten. Aehnliche Untersuchungen über die mit O. rupestre verwandten Arten, wo die Cilien des inneren Peristoms berücksichtigt werden, lehren, dass dies ein wenig zuverlässiges Merkmal ist. Die zahlreichen in dieser Arbeit gemachten Beobachtungen eignen sich nicht zu einer Analyse. B. Atlas der Alpenflora zu der von Prof. Dr. K. W.v. Dalla Torre verfass- ten, vom Deutschen und Oesterreichischen Alpenverein herausgebenen »Anleitung zu wissenschaftl. Beobachtungen auf Alpen- reisen«. Abtheilung Botanik. Nach der Natur gemalt von Anton Hartinger. Heft I. Wien 1881. 8°. Nach dem Prospect soll dieses Werk in 35Lieferun- gen a 14 Blatt erscheinen und für die Mitglieder des Hampe, Flora1880, hinsichtlich des Hypnum Langs- | Alpenvereins 1.%, für Nichtmitglieder, im Buchhan- 597 del 2.% per Lieferung kosten. Es soll die bemerkens- | werthesten Pflanzen der Ostalpen darstellen. Die vor- liegenden 14 Blätter thun dieses, indem sie von ebenso vielen Species vorzüglich in Farbendruck ausgeführte Habitusbilder geben, an welchen auch correcte Zeich- nung zu rühmen ist, welche man bei anderen Bildern von Alpenpflanzen oft vermisst. Einige Tafeln bringen auch Analogien von Blüthen- und Fruchttheilen, an welchen allerdings mehrfach grössere Schärfe er- wünscht wäre. Fährt das Werk in der begonnenen Weise fort, so wird es jedenfalls unter den vielen Dar- stellungen ähnlichen Inhalts zu den vorzüglichsten und empfehlenswerthesten gehören. dBy. Zur Kritik der Methode des Gas- blasenzählens an submersen Was- serpflanzen. Von Dr. Frank Schwarz. Untersuchungen aus der Dr Institut in Tübingen. Verf. hebt zunächst die Möglichkeit hervor, dass von submersen Wasserpflanzen noch durch andere Ursachen als durch die Assimilation allein, Gasströme hervorgebracht werden könnten, weist dann aber experimentell nach, dass nur dann von Wasser- pflanzen Gasblasen abgeschieden werden, wenn und so lange Kohlensäure in dem umgebenden Wasser vorhanden ist. Hiermit ist der von N. J. C. Müller gegen die Zulässigkeit der von Sachs gegründeten bekannten Methode des Gasblasenzählens erhobene Einwand widerlegt, da eine Analyse des von der Pflanze abgegebenen Gases überflüssig ist, so lange es sich nur darum handelt, zu prüfen, welche Wirkungen die verschiedenen Lichtstrahlen in Bezug auf die Energie des Assimilationsprocesses zukommen. Im Anschluss hieran ist der Verf. durch das Ergeb- niss seiner Versuche imStande, eine von C.Bernard gemachte Angabe zu berichtigen, nach welcher chloro- formirte Wasserpflanzen, so lange sie in der Narkose sich befinden, eine weit geringere Menge von Gas- blasen ausscheiden, welches Gas nur als Product des %espirationsprocesses aufgefasst wird. Verf. fand, dass die geringere Abgabe von Gasblasen durch den patho- logischen Zustand, in welchem die Pflanzen in diesem Falle sich befinden, bedingt ist, da, ausser dass die bei der Athmung gebildete geringe Kohlensäuremenge zur Hervorrufung eines Gasblasenstromes gar nicht ausreichend ist, die Pflanzen bei längerem Verweilen in ehloroform- oder ätherhaltigem Wasser überhaupt za Grunde gehen. Wtm. Ueber Wärmebildung durch intra- moleculare Athmung der Pflanzen. Von Dr. Jacob Eriksson. Sep.-Abdruck aus »Untersuchungen aus dem bot. Institut in Tübingen.« Bd. I.) Diese Arbeit ist der Beantwortung zweier Fragen gewidmet: 1) Findet durch die intramoleculare 598 Athmung der Pflanzen eine messbare Wärmebildung statt oder nicht? 2) Wenn es eine solche Wärmebil- dung gibt, wie lange hält dieselbe an? Zu Versuchs- objecten wählte Verf. unter normalen Verhältnissen energisch respirirende Pflanzentheile aus: Blüthen- stände von Aroideen, Blüthen anderer Pflanzen, reife Früchte, keimende Samen und Hefezellen. Der Ab- schluss vom atmosphärischen Sauerstoff wurde dadurch erreicht, dass die betreffenden Pflanzentheile in einem mit Wasserstoff erfüllten Raume verweilten; bei den Versuchen mit Hefe wurde das Versuchsgefäss ganz mit sauerstofffreigemachter Hefeflüssigkeit gefüllt (Hefezellen mit Rohrzucker und sauerstofffreiem Wasser). Zur Vergleichung wurden immer zwei Ver- suche zugleich ausgeführt, einerseits mit lebendem und mit getödtetem Material, andererseits mit Hefe- flüssigkeit und mit gewöhnlichem Wasser. Auf eine ausführlichere Beschreibung der vom Verf. angewen- deten Methode kann hier nicht eingegangen werden. Verf. fand nun, dass durch die intramoleculare Athmung eine schwache Temperaturerhöhung, in den meisten Fällen 0,20C., zu Stande kommt. Bei nach- heriger Luftzufuhr steigt die Temperatur meist um einige Grade. Das Fortdauern der Wärmebildung bei Sauerstofl-Abschluss konnte Verf. bei Keimpflänzchen von Ervum Lens 6 Tage, bei Fagopyrum esculentum 2 Tage lang beobachten. Anders gestalteten sich die Verhältnisse beiAnwen- dung von gährender Hefe; hier konnte Verf. eine beträchtliche Wärmebildung (im Maximum 3,90) con- statiren, welche Temperatur gleich blieb, gleichgültig ob durch die Hefeflüssigkeit nachher ein Luftstrom oder ein Wasserstoffistrom geleitet wurde. Geschah die Ernährung der Hefezellen durch Milchzucker, so dass also keine Gährung zu Stande kam, so war ebenfalls nur ein geringer Temperaturüberschuss, welcher in diesem Falle merkwürdigerweise im Maximum auch gerade 0,20C. betrug, bemerkbar; die Fortdauer der Wärmebildung konnte auch hier bis zum siebenten Tage beobachtet werden, ebenso stieg die Temperatur erheblich, nachdem ein Luftstrom durchgeleitet wurde. Die nicht gährende Hefe verhält sich also in dieser Beziehung genau so wie andere Pflanzentheile. Wtm. Personalnachrichten. J.M.Hildebrandt, der bekannte botanische Rei- sende, starb kürzlich in Madagascar. OlufEneroth, der Autor der »Svensk Pomona«, starb am 21.Mai im Alter von 56 Jahren zu Upsala. Michael Pakenham Edgeworth starb am 30. Juli im Alter von 69 Jahren auf der Insel Eigg, Invernesshire. Er war besonders bekannt durch Arbeiten über die Pflanzenwelt Indiens. 599 Neue Litteratur. Hedwigia 1881. Nr.5. G.Winter, Notizen über einige Discomyceten. — Nr.6. P. Richter, Beispiele von massenhaftem und periodischem Auftreten gewisser Diatomaceen. Abhandlungen des naturw. Vereins zu Bremen. 7.Bd. 1880. 1.Heft. Fr. Buchenau, Reliquiae Rutenber- gianae (Angaben über dessen Reise auf Madagaskar und Zusammenstellung und Diagnosen der von ihm gesammelten Pflanzen. Mit 1 Tafel und 1 Karte). — W.O. Focke, Künstliche Pflanzen-Mischlinge. — Fr. Buchenau, Fernere Beiträge zur Flora der ostfriesischen Inseln. — 1881. 2.Heft. J. Huntel- mann, Zur Fauna und Flora der Insel Arngast im Jadebusen. — Fr. Buchenau, Reliquiae Ruten- bergianae (Forts.), mit 1 Tafel. — W. O. Focke, Die Vegetation im Winter 1880/81. Jahresbericht der Gesellschaft für Natur- u. Heilkunde zu Dresden. Sept. 1880-Mai 1881. Birch-Hirsch- feld, Ueber den gegenwärtigen Stand d. Bacterien- frage. — Johne, Ueber den Strahlenpilz bei Thie- ren und Menschen (Actinomyces bovis et homints). Bericht über die Sitzungen der naturforschenden Ges. zu Halle im J. 1880. — Halle, Max Niemeyer 1880. Kraus, Phanerogamische Parasiten, speciell über Phelipaea ramosa C. A. Mey und ihre Nährpflanzen. — Eine Erkrankung von Zuckerrohrstecklingen durch Gallenbildung. — Ueber die Acidität des Zellsaftes der Blätter bei Tag und Nacht. — Die immergrüne Vegetation Italiens im Winter 1879/80. — Ueber den Zuckergehalt und die Acidität des Zellsaftes bei den Krümmungen der Stengel. — Die Lebensdauer der immergrünen Blätter. — Ueber Reheum officinale Baillon. — Ueber die rhytmischen Dimensionsänderungen der Pflanzenorgane.— Ueber den Einfluss äusserer Kräfte auf die Dimensions- änderungen des Stammdurchmessers. — Ueber die sogenannte Nachwirkung bei heliotropischen und geotropischen Erscheinungen. — Ueber die täg- liche Schwellungsperiode der Pflanzenorgane. — Ueber die bei Erschütterungskrümmungen statt- findenden Dimensionsänderungen. — Schmidt, Das Atropin, das Daturin und das Hyoscyamin. Zeitschrift für physiol. Chemie. V.Bd. Heft1. Hoppe- Seyler, Ueber das Chlorophyll der Pflanzen. 3. Mittheilung. — Heft2u.3. F. Musculus und Arthur Meyer, Dextrin aus Traubenzucker. — v. Mering, Ueber den Einfluss diastatischer Fer- mente auf Stärke, Dextrin und Maltose. — Heft 4. Kossel, Ueber die Verbreitung des Hypoxanthins im Thier- und Pflanzenreich. Journal für Landwirthschaft (Henneberg u. Drechsler). XXIX.Bd. 1881. Heft 2. H. Grahl, Anbauversuch mit Bohnen verschiedener Arten unter besonderer Berücksichtigung der geernteten Nährstoffmengen. — E. Wollny, Untersuchungen über den Einfluss des Standraumes auf die Entwickelung und die Erträge der Kulturpflanzen (Forts.). Forschungen auf dem Gebiete der Agrikulturphysik. IV.Ba. 1. u. 2. Heft. C.Kraus, Untersuchungen über innere Wachsthumsursachen und deren künst- liche Beeinflussung. II. Untersuchungen. 8) Ueber den Einfluss der Behäufelung auf die Ausbildung des Rübenkörpers. — 9) Nachträge zu früheren Untersuchungen. — E. Wollny, Untersuchungen über die Wasserverbrauchsmengen der landwirth- 600 schaftl. Kulturpflanzen in Rücksicht auf die agrar.- meteorologischen Verhältnisse. Archiv der Pharmacie. 216.Bd. 1880. Miller und Budee, Beschreibung der echten Fol. Jaborandi resp. deren verschiedenen Sorten; deren Verfäl- schungen und Bestimmung der Fol. Jaborandi an Pilocarpin. — E. Reichardt, Spaltungen des Zuckers. —F.A. Flückiger, Pharmacognostische Notizen aus Alexander Trallianus. — Ad. Andre&e, Studien über den Farbstoff der Wein- u. Heidel- beeren, sowie über die künstliche Färbung der Roth- weine. —G.Kerner, Zur Geschichte des Chinidins und Cinchonidins und Normirung der Nomenclatur dieser Chinaalkaloide durch den chinologischen Congress in Amsterdam. —Marpmann, Betriebs- störung einer Bierbrauerei, veranlasst durch Bac- terien. — E. Jahns, Notiz über einige Bestand- theile der ätherischen Oele von Origanum vulgare und T’hymus Serpyllum. — C. Hartwich, Ueber Algarobilla. — M. Issleib, Hopfenbitter und Hopfenharze.-217.Bd.1880.E.Masing, Vergl.Unter- suchung einiger indischer Handelssorten des ara- bischen Gummi. — Ders., Vergl. Untersuchungen der giftigen Handelssorten des Traganth und seiner Surrogate. — C. Gänge, Beiträge zur chemischen und spectroskopischen Prüfung von Rothweinen (enthält wichtige Angaben über Pflanzenfarbstoffe). — 0. Hesse, Chinologische Bemerkungen. — C. Hartwich, Ueber Blaufärbung des Brodes durch Rhinanthin und dessen Vorkommen in einigen anderen Pflanzen. — C. Bernbeck, Sium longi- Folium, als Abart des $. latifolium und dessen Wurzel, als eine gefährliche Verwechselung der Rad. Valerianae. Journal of theRoyal mieroscopical society. Vo1.III.1880. H. Dallinger, On a series of experiments made to determine the thermal death point of known Monad genus when the heat is endured in a fluid. — M.Duncan, On a part of the life-cycle of Oathro- cystis aeruginosa. — G. Gulliver, The classi- ficatory significance of rhaphides in Hydrangea. — C. Cooke, The genus Ravenelia. — A. Grunow, On some new species of Nitzschia. — H. Gilburt, On the structure and function of the scale-leaves of Lathraea squamaria. American Journal of Pharmacy. Vo1.52.J. U. Lloyd, Anemopsis Californica Hooker. — E. O’Conner, The oil of Calophyllum Inophyllum. — M.Maisch, Note on some american species of Artemisia. — J.U. Lloyd, The coloring PEnEp of Frasera Walteri Mich. — W. Southall, Note on Zrvum Ervila. — W.Claypole, The migration of plants from Europe to America, with an attempt to explain cer- tain phenomena connected therewith.—H.Colton, Xanthoxylum Carolinianum.— H.Holden, Aralia spinosa. — G. Latin, Eupatorium perfoliatum. — W. Elkins, Aralia spinosa. — C. Holzhauer, Eriodietyon califormieum. — R. Gibson, Cornus eireinata. — C. Reeve, Species of Oinchona occur- ring in U. S. commerce, and notes on their micro- botanical determination.—J.Bevan and F.Cross, Chemistry of Bast Fibres. — F.Fairthorne, The Morphia and Opium trade in the United-States. The Transactions of the Linnean Society of London. 2.Ser. Botany. Vol.I. Ch. Baron Clarke, A review of the Ferns of Northern India. Verlag von Arthur Helix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig, 39. Jahrgang. Nr. 38. 23. September 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: A. deBary, Zur Kenntniss der Peronosporeen (Forts.). — Litt.: Detmer, Ueber Amylum- umbildung in der Pflanzenzelle. — Neue Litteratur. — Anzeige. Zur Kenntniss der Peronosporeen. Von A. de Bary. Hierzu Tafel V. (Fortsetzung.) Die unter Wasser befindlichen Pflanzen, in welchen der Pilz sich verbreitet, bleiben grün; in dem Maasse, als letzterer sich aus- dehnt, wird die Luft aus den Intercellu- largängen ausgetrieben, das Gewebe daher durchsichtig; zugleich verliert letzteres die Turgescenz und wird schliesslich, mit Aus- nahme der festeren Epidermis und der ver- holzten Elemente, breiartig weich. Letz- terer Zustand tritt ohngefähr gleichzeitig mit der Oogonienbildung ein, also wenn der Pilz am Ende seiner Entwickelung anlangt. Sein Eintreten mag der Mitwirkung der nicht zu vermeidenden Bacterien zu verdanken sein, wird aber durch die Phytophthora jedenfalls vorbereitet, resp. beschleunigt: Kressen- oder Clarkia-Laub erweicht und fault in Phyto- phthorafreiem Wasser auch, unter ähnlichen Erscheinungen, aber weit langsamer als das vom Pilz occupirte. Ist der Pilz in Wassertropfen auf Theile der im Boden wurzelnden, nicht in Wasser getauchten Pflanzen ausgesäet worden und eingedrungen, go treten bei seiner Weiter- entwickelung ähnliche Erscheinungen ein, wie die beschriebenen; die hypocotylen Ach- sen junger Keimpflanzen werden, zumal dicht über dem feuchten Boden, oft ebenfalls rasch erweicht, sie knicken dann an der weichen Stelle ein, um gewöhnlich rasch zu vertrock- nen. In derberen an der Luft entfalteten Stengeln und Laubblättern wird das befallene Gewebe meist stark gebräunt, um alsdann, bei nicht übergrosser Nässe zu vertrocknen. An der Bräunung nehmen sowohl die Zell- wände, als besonders das absterbende Proto- plasma Theil, so dass imtracellulare Oosporen oft von braunen Krusten umhüllt werden. Auch hier tritt die Oosporenbildung aber nicht vor beginnender Erweichung ein. Die Fortschritte des Pilzes sind in diesen älteren Theilen meist minder rapid, und sowohl im Freien bei wechselnd nasser und trockener Witterung, als in Kulturen bei absichtlichem Wechsel in der Feuchtigkeit der Umgebung, tritt seine Förderung durch gesteigerte Was- serzufuhr und herabgesetzte Verdunstung und die Verlangsamung seines Wachsthums durch die entgegengesetzten Bedingungen auffallend hervor. Trockenhalten, trockene Witterung können die Zunahme gebräunter pilzbehafteter Flecke zum völligen Stillstand bringen, eventuell völlige Erholung stark befallener Pflanzen bewirken unter entspre- chenden Krümmungen einseitig befallener Stengelstücke, Abstossung vertrockneten Rindengewebes, Abwerfung stark befallener Blätter ete. — Erscheinungen, deren ausführ- lichere Beschreibung nach dem Gesagten überflüssig wäre. Auch nur zum Ueberfluss mag hier noch erwähnt werden, dass bei hin- reichender Thau- oder Regenmenge der Pilz auch im Freien durch die Conidien von einem Verbreitungsheerde aus an neue Orte über- tragen werden kann, seien es Theile des erst- befallenen, seien es andere Pflanzenstöcke. Solche Erscheinungen sind für andere, ana- loge Fälle so oft erörtert worden, dass die darüber hier gegebenen Andeutungen mehr als genügend sein werden. Wir haben es nach allen diesen Thatsachen mit einem Pilze zu thun, welcher lebende gesunde Pflanzen als Parasit befällt und nach Maassgabe der angeführten Bedingungen, zumal der Wasserzufuhr, zerstört, welcher aber auch als Saprophyt, selbst auf zersetzten 603 thierischen Gewebetheilen sich entwickelt, unter Wasser am besten gedeiht, und seine Oosporen nur in oder auf dem wasserdurch- tränkten zersetzten Gewebe seines pflanz- lichen Wirthes bildet. Hinsichtlich der letz- teren Erscheinung bleibt unentschieden, ob aus der völlig zersetzten, erweichten Substanz noch Nährstoffe für die Oogonienentwickelung aufgenommen werden, oder ob diese Auf- nahme mit der Erweichung ihr Ende gefun- den hat, was nach den oben erwähnten Be- obachtungen an ?. de Baryanum nicht un- wahrscheinlich ist. Gewiss ist, dass jedesmal in einem befallenen Stücke zahlreiche Oogo- nien auf einmal entstehen und nachher keine neuen, wenn man, wie oben gesagt, von ein- zelnen Nachzüglern absieht. Aus dem schon Mitgetheilten geht hervor, dass der Pilz bezüglich seiner Wirthspecies nicht sehr wählerisch ist. Doch ist hinzuzu- fügen, dass ich seine Oosporen unter den oben genannten Species nur in der Olarkia und Gika fand, in der Oleome, Alonsoa, Schizanthus, Fagopyrum nur Mycelium mit Conidien. Ob er in letztgenannten Wirthen überhaupt nicht zur Oosporenbildung gelangt, soll hiermit nicht entschieden sein. Um über seine weitere Verbreitungsmög- lichkeit einige Auskunft zu erhalten, wur- den noch andere Species künstlich inficirt. Zunächst, wie schon berichtet, Keimpflanzen von Lepidium sativum, die er prompt befiel und zerstörte, ohne Oosporen zu bilden. Sodann nahe Verwandte seines bevorzug- testen Wirthes im Garten: Keimpflanzen von Oenothera biennis und erwachsene laubtra- gende Zweige von Epiobium roseum: im beiden reichliche Infection, Conidien- und Oogonienbildung. An Keimpflanzen von Sal- ‚piglossis sinuata gelang die Infection eben- falls rasch, mit reichlicher Conidienproduc- tion; Oogonien wurden nicht beobachtet. Völlig resultatlos blieben dagegen zahl- reiche Versuche der Infection von Sola- num tuberosum, sowohl junger Blätter und Laubstengel, als junger Knollen, und von Keimpflanzen des ZLycopersicum esculentum, also der Haupt-Wirthspecies der nahe ver- wandten Phytophthora infestans. Die von Anfang an auffallende Ueberein- stimmung der in Clarkia u. s. w. beobachteten Oosporen, mit denen von Schenk’s Perono- spora Sempervivi*), welche mir der Entdecker *) Sitzungsbericht der Naturf. Ges. zu Leipzig. Nr. 7. Juli 1875. 604 seiner Zeit mitgetheilt hatte, veranlasste fer- ner Infection von Sempervivum-Laubrosetten, -Inflorescenzen und einzelnen Blättern mit den Zoosporen des Clarkia-Pilzes. Das Resultat war reichliche Entwickelung desselben in dem neuen Wirthe und Nachweis der Iden- tität des beobachteten Pilzes mit der P. Sem- ‚pervivi. Allerdings zeigte sich, dass die Zoo- sporenkeimschläuche in die derbe Epidermis der Laubblätter nicht eindringen, wohl aber in jene von jüngeren zarten Blüthenstengeln und den diesen angehörigen Blättern. Die Infection der Laubblätter und ganzerRosetten findet vielmehr von Schnittflächen und (unvernarbten) Wundstellen aus statt, wo der Pilz leicht in das Parenchym eindringen kann. Bei dem andauernd nassen Wetter von 1879 erschien denn auch, etwa drei Wochen nach Beginn der ersten Beobachtungen, der Pilz spontan auf den im Freien kultivirten Semperviven, wo ich ihn in den vorhergehen- den Jahren oft und immer vergebens gesucht hatte. Er erschien hier, wie in den von Schenk beschriebenen Fällen, vorzugsweise an den noch unentfalteten, aus den Rosetten sich erhebenden Blüthenständen, erst Wel- ken, Umknickung, dann Erweichung, Miss- färbung, Faulen bewirkend. ‘Sowohl in die- sen spontanen Exemplaren, als in beliebigen absichtlich inficirten Blättern, ist der Pilz selbst den in oben genannten krautigen Wir- then vorkommenden Formen ganz gleich. Auch die Erscheinungen, welche er in dem Parenchym des Wirthes hervorbringt, die Verdrängung der intercellularen Luft und die baldige Erweichung sind bei diesen succu- lenten Pflanzen von den oben beschriebenen nicht wesentlich verschieden, nur dass an den Laubblättern die derbe Epidermis der Erwei- chung mehr widersteht, zu Gunsten des Pil- zes selbst, und des Beobachters, der sie in grossen durchsichtigen Stücken leicht abprä- pariren und für die Untersuchung ihres Insassen benutzen kann. Dieser verbreitet sein Mycelium durch die ganze oberirdische Pflanze, am reichlichsten die Blätter, um in ihnen, auch in den der Blüthe angehörigen, vorzugsweise zu fructificiren. Die Oogonien entstehen in allen Regionen und Tiefen des Blattes, in den innern Gewebeschichten meist intercellular; besonders reichlich ın oder un- mittelbar unter den Zellen der Epidermis. Auch die Zellen der Haare des Blattrandes sind von dem Eintritt des Pilzes und der Oo- 605 gonienbildung im Innern nicht ausgeschlos- sen, und aus ihnen sendet der Pilz, wie Schenk beschrieben hat, häufig durch die derbe Membran hindurch Conidienträger, die im übrigen auch aus Epidermiszellen und, büschelweise, aus den Spaltöffnungen hervor- kommen, wie in den anderen oben beschrie- benen Fällen. Weniger als in den Blättern, aber immerhin noch reichlich genug, findet die Oogonienbildung auch in den Stengeln statt und zwar sowohl in Mark und Rinde, als auch in den Faserzellen des Holzringes. Während der Untersuchung fiel ferner die grosse Aehnlichkeit des vorliegenden Pilzes mit der von R.Hartig*) in Buchensämlin- gen entdeckten Phytophthora Fagi auf. So- wohl die Conidien als auch die Oogonien, Oosporen, Antheridien waren, nach freund- lichst mitgetheilten Präparaten des Ent- deckers, von jenen der Clarkia- oder Sem- pervivum-Form nicht zu unterscheiden. Die Annahme, dass auch der Buchenpilz der be- schriebenen Art angehört, lag daher sehr nahe. Versuche, denselben lebend zu be- obachten, waren mir, ohngeachtet der freund- lichen Bemühungen Hartig’s, anfangs fehl- geschlagen. Da es schlechterdings nicht ge- lang, im Sommer 79 junge Buchensämlinge zu bekommen, versuchte ich endlich Laub er- wachsener Buchen zu inficiren. Es war mittler- weile Ende Juli geworden, junges Laub liefer- ten daher nur einige, nach Aufhören der kal- ten Regenzeit erschienene Spättriebe von der gewöhnlichen grünen, der Blutbuche und der Form asplenifolia, aus dem Garten und städtischen Anlagen. Die Infection geschah mit Conidien von Sempervivum in Wasser- tropfen, die zu inficirenden Blätter waren auf nassgehaltene Teller gelegt. Ohngeachtet der schon vor dem Versuche auf den Blättern reichlich anwesenden Schimmelanfänge, die in der Kultur natürlich nicht verfehlten nach Kräften zu wachsen, gelang der Versuch vollkommen. Am 5. Tage nach der Aus- saat war der Pilz in mittlerweile gebräunten Flecken mehrerer Blätter eingedrungen, sen- dete Büschel kurzer, nicht oder wenig ver- zweigter Conidienträger, mit meist solitärer Conidie durch Spaltöffnungen nach aussen und hatte in zwei Blättern der gewöhnlichen grünen und einem der asplenifoha-Form in *, Die Buchenkeimkrankheit erzeugt durch Phy- tophthora Fagi. Forstwissensch .Uentralblatt 1879,8.171 und Untersuchungen, aus dem forstbot. Institut zu München. I (1880). 606 dem Diachym bereits reichliche Oogonien; zwei Tage später reife Oosporen. Im April des folgenden Jahres (1880) wurde der Pilz auch von Sempervivum auf Buchenkeimpflan- zen übertragen, mit dem gleichen Erfolge wie bei den vorjährigen und den von Hartig beschriebenen Infectionsversuchen. Die Identität des Buchenpilzes mit dem von Sempervivum ist somit festgestellt. Kleine, von Hartig hervorgehobene Besonderheiten, wie die rein intercellulare Verbreitung des Myceliums in den Buchen-Cotyledonen und die Art des Austretens der Conidienträger aus denselben, finden wohl in den Eigenschaften des speciellen Substrates ihre Erklärung. Auch bei dem Buchenpilze macht Hartig auf das Eindringen der Zoosporenkeime zwischen die Seitenwände der Epidermiszel- len aufmerksam, fand jedoch hier diesen Modus nicht ausnahmslos, sondern in etwa 10 Procent der Fälle auch Eindringen mit Perforation der Aussen- und Innenwände. Die einzige wesentliche Differenz zwischen Hartig’s und meiner Beschreibung bezieht sich auf den Befruchtungsprocess, welcher nach Hartig, kurz ausgedrückt, durch ein- fache Copulation zwischen dem Oogonium und dem anliegenden Antheridium, ohne Be- fruchtungsschlauch, vor sich ginge. Dem gegenüber sei hier nur hervorgehoben, dass an den von Hartig mitgetheilten reifen Exemplaren der zarte helle Befruchtungs- schlauch gerade so wie an jenen von Semper- vivum u. s. w. vorhanden ist. Dass Hartig’s differirende Angaben in Unvollständigkeit der — bei Fagus viel grössere Schwierigkeit als bei Sempervivum darbietenden — Be- obachtungen ihren Grund haben, ist ander- weitig (Beitr. IV, S. 251) erörtert. Die erhaltenen Resultate schienen endlich auch Aufschluss zu versprechen über einen mir bis dahin nicht recht verständlichen Pilz, näm- lich die in faulen Cactusstämmen gefundene Peronospora CaetorumCohn und Lebert’s*), denn die Abbildung der Conidienträger und Conidien, welche die Genannten S. 54 ge- ben, liess vermuthen, dass es sich um die gleiche oder eine sehr ähnliche Species han- dele. Die Arten, auf denen Cohn und Le- bert den Pilz fanden, nämlich Cereus gigan- teus und Melocaclus nigrotomentosus waren mir nicht zur Hand; es wurden daher zu- nächst Conidien-Aussaaten auf einige junge Zweige von (ereus speciosissimus gemacht. - *) Vergl. Cohn, Beiträge zur Biologie etc. I. 8.51. 607 Resultat Bräunung der besäten Stellen, Er- weichung des subepidermalen Gewebes, spär- liches Mycelium in diesem und Auftreten zahlreicher aber schwacher Conidienträger auf der Oberfläche, besonders in den Stachel- büscheln der Blattkissen. Oogonien kamen nicht zu Stande; vielmehr hörte die Vegeta- tion des Pilzes bald auf, die befallenen Stel- len wurden durch Korkbildung abgegrenzt, schwarz und schrumpfend, die Triebe blieben im Uebrigen Monate lang gesund, obgleich sie möglichst nass gehalten wurden. Dasselbe Resultat ergab eine spätere Infection von Cereus peruvianus, und zwar von Schnitt- flächen aus, mit dem einzigen Unterschiede, dass hier in einer Parenchymstelle auch Oosporen, aber nur sehr wenige, gebildet wurden. Es gelang hiernach allerdings eine schwache Infeetion von Cacteenstämmen ; allein jene reichliche Entwickelung des My- celiums und der Oogonien und die ausge- dehnte Erweichung und Fäulniss der Gewebe, welche die Autoren beschreiben, kam nicht zu Stande. Nichtsdestoweniger zweifle ich nicht im Geringsten, dass das unvollkommene Kulturresultat nur in ungünstiger Beschaffen- heit der Wirthpflanzen seinen Grund hat, der Cactuspilz aber mit dem oben beschriebenen identisch ist. Die Beschreibung des Myceliums, der Conidien und Conidienträger stimmen mit der unsrigen überein, auch die auf S. 54 abgebildete Form der Conidienträger kommt auf Clarkia und Sempervivum an üppigen Exemplaren vor; und dass bei dem Cactus- pilz nur Schlauchkeimung der Conidien und keine Zoosporen beobachtet wurden, ist, nach dem eigenen Urtheil der Autoren, kein Ar- gument gegen das Vorkommen letzterer unter den geeigneten Bedingungen; Cohn und Lebert’s Beobachtungen hierüber wurden unter ungünstigen Verhältnissen im Winter gemacht. Die Beschreibung und Abbildung der Oogonien und Antheridien stimmt aller- dings mit der unsrigen nicht überein. Ein von Cohn s. Z. mir mitgetheiltes Präparat, welches viel Mycelium, einige den oben be- schriebenen gleiche Conidien und, zwischen zersetzten Cactus-Parenchymzellen viele reife Oogonien enthält, zeigt aber, dass diese sammt den zugehörigen Antheridien den uns- rigen vollkommen gleich sind. Auch von etwaigen individuellen Differenzen wüsste ich nicht ein Wort zu erwähnen. Der Cactuspilz ist sonach derselbe Sapro- parasit, welcher eine Menge anderer Pflanzen 608 befällt und in dem Breslauer Falle in be- merkenswerther Weise einige Cactusstämme zerstört hat. Da diese in einem Agavenhause während des Winters befallen wurden, so darf wohl angenommen werden, dass sie durch ungünstige Temperatur und Feuchtig- keit für die Angriffe des wasserliebenden Parasiten mehr prädisponirt waren, als Cac- tusstämme sonst zu sein pflegen. Hiermit findet auch die Frage nach der Herkunft des Cactusparasiten, welche die Breslauer Autoren aufwerfen, ihre befriedi- gende Lösung, denn das Vorstehende zeigt, wie dieser bei uns auf Gartenpflanzen ver- breitet ist und daher zunächst mit Gartenerde in das Agavenhaus gelangt sein wird. Man kann die Frage hiernach allerdings in etwas veränderter Form wieder aufnehmen und sagen, woher kommt der Pilz in unsere Gär- ten; und die Thatsache seines Gedeihens auf amerikanischen Zierpflanzen, wie Olarkia, Glia, Alonsoa, auch Oenothera, könnte wie- derum auf die Vermuthung Cohn und Le- bert’s führen, dass der Pilz aus Amerika bei uns eingewandert sei, wie dies für die nächst verwandte Ph. infestans höchst wahr- scheinlich ist. Da der Pilz aber in einheimi- schen Gewächsen, wie Epilobium, Semper- vivum, Fagus ebensogut oder besser gedeiht als in jenen amerikanischen Wirthen, so liegt eigentlich kein Grund mehr vor, an seinem europäischen Indigenat zu zweifeln. Für dieses scheint mir seine Verbreitung auf der Buche den Ausschlag zu geben. Die durch ihn verursachte Buchensämlingskrank- heit ist, nach Hartig, nicht nur durch Eu- ropa weit ausgedehnt, sondern sorgfältigen Beobachtern auch schon seit dem Jahre 1783 bekannt; und für die Annahme einer amerikanischen Einwanderung in die Buchen- bestände liegt keine Veranlassung vor. Es ist nicht zu bezweifeln, dass unser Pilz auch auf anderen einheimischen Pflanzen häufig gefunden werden wird, wenn man ihn sucht. Dass jenes bisher nicht der Fall war, erklärt sich leicht durch die Unscheinbarkeit seiner an der Luft über die Oberfläche tretenden Theile und dadurch, dass er wohl vorzugs- weise junge Pflanzen befallen wird, die er rasch zerstört und unkenntlich macht; end- lich durch die bei meinen Gartenpflanzen oft beobachtete Erscheinung, dass Saprophyten das zerstörte Gewebe rasch occupiren, die daselbst vorhandenen Theile der Phytophthora überwuchern und der Beobachtung verdecken 609 können. Was für Pflanzen bei der Auf- suchung im Freien zunächst ins Auge zu fassen sind, ergibt sich aus dem oben Mit- getheilten. Ich will übrigens doch nicht ver- säumen anzugeben, dass ich z. B. an wild- wachsenden Epilobien bis jetzt vergebens gesucht habe*), allerdings in wenig günstiger Jahreszeit. (Schluss folgt.) Litteratur. Ueber Amylumumbildung in der Pflanzenzelle. Von Prof. Detmer. (Aus den Sitzungsberichten der Jenaischen Ges. für Medicin u. Naturw. Jahrg. 1881. Sitzung v. 17.Juni.) In einer früheren Sitzung habe ich die Mittheilung gemacht, dass die Gegenwart der Kohlensäure den Verlauf des Processes der Stärkeumbildung unter Ver- mittelung der Diastase ganz erheblich beschleunigt. Bei der Ausführung meiner früheren Versuche leitete ich die Kohlensäure, nachdem dieselbe mit Hilfe von destillirtem Wasser gewaschen worden war, in die Gemische von Stärkekleister und Malzextract ein. Diesem Verfahren gegenüber könnte man aber noch das Bedenken geltend machen, dass der Kohlensäure- strom Spuren der zur Entwickelung des Gases in An- wendung gebrachten Salzsäure mit fortgerissen und der diastasehaltigen Flüssigkeit zugeführt habe, ein Bedenken, welches insofern besondere Berücksich- tigung verdient, als kleine Salzsäurequantitäten die nämliche Wirkung wie Kohlensäure auf den Verlauf des Verzuckerungsvorganges ausüben. Aus diesem Grunde habe ich neuerdings noch einige Versuche angestellt, bei deren Ausführung ich einerseits feuchte atmosphärische Luft, die sorgsam entkohlensäuert war, andererseits aber Kohlensäure, welche zur Reinigung eine verdünnte Auflösung von Aetzkali passirt hatte, in das Gemisch von Stärkekleister und Malzextract eingeleitet hatte. Die Kohlensäure hat auch bei diesen Versuchen sehr erheblich beschleunigend aufden Ver- lauf des Processes der Stärkeumbildung eingewirkt. Dies trat sogar noch dann sehr deutlich hervor, wenn die Temperatur derjenigen Flüssigkeit, durch welche atmosphärische Luft geleitet wurde, höher als die Temperatur der mit reiner Kohlensäure in Contact gelangenden war. Auch organische Säuren, z. B. Citronensäure, sind im Stande, wenn sie in kleinen Quantitäten zur An- wendung kommen, den Verlauf des Verzuckerungs- processes zu beschleunigen. Ich habe diese T'hatsache nicht allein constatiren können, indem ich dieGeschwin- *) Die Peronospora Epilohbii Babenhorst (Fung. Bon Cent. XVIII) ist eine von unserem Pilze ganz verschiedene, anscheinend der P.viticola am nächsten stehende Pflanze. 610 digkeit, mit welcher die Veränderung der Jodreaction in der fermenthaltigen Flüssigkeit stattfand, verfolgte, sondern es hat sich ferner gezeigt, dass eine gewisse Stärkemenge in Berührung mit einer bestimmten Menge der Fermentflüssigkeit in der Zeiteinheit bei Gegenwart von Citronensäure mehr Zucker als bei Abwesenheit derselben liefert. Natürlich durften stets nur relativ sehr kleine Säuremengen in Anwendung gebracht werden, da irgendwie beträchtlichere Quan- titäten der Säure das Zustandekommen der Stärke- umbildung völlig unmöglich machen *). Die Thatsache, dass anorganische sowie organische Säuren den Verlauf jenes fermentativen Processes, der zur Bildung von Maltose und Dextrin aus Amylum führt, beschleunigen, scheint mir von nicht unter- geordnetem pflanzenphysiologischem Interesse zu sein. Diese Anschauung setzt natürlich voraus, dass dia- statische Fermente eine allgemeinere Verbreitung in den Pflanzenzellen besitzen, dass die Gegenwart von Säuren in den Pflanzen nachgewiesen werden kann, und dass jene Fermente endlich nicht allein auf den Stärkekleister, sondern ebenso auf unversehrte Amylumkörner einzuwirken im Stande sind. Mit Bezug auf den ersten Punkt bemerke ich, dass das Vorkommen der Diastase keineswegs auf die Gersten- und Weizenkeimpflanzen beschränkt ist. Die neueren Untersuchungen Baranetzky’s, Krauch’s sowie Anderer haben vielmehr ergeben, dass jenes Ferment allgemeine Verbreitung besitzt und in den Knollen, Stengeln sowie Blättern vieler Pflanzen mit Leichtigkeit aufzufinden ist. Ich habe verschiedene Pflanzen auf einen Gehalt an Diastase untersucht und kürzlich z. B. auch den folgenden Versuch angestellt. Junge Sprosse von Chaerophyllum aromaticum wurden mit Wasser abgespült und darauf in einem sorgsam gereinigten Mörser mit wenig Wasser zerquetscht. Das Waschwasser sowie der Pflanzenextract gelangten nach dem Filtriren gesondert mit Stärkekleister in Berührung; ebenso wurde etwas Kleister ohne Zusatz hingestellt. Allein der Stärkekleister, der sich mit dem Chaerophyllumauszug inContact befunden hatte, wurde aufgelöst und färbte sich auf Jodzusatz nach einiger Zeit nicht mehr, woraus ersichtlich wird, dass das stärkeumbildende Ferment thatsächlich in den Zellen der Pflanzen vorhanden sein muss, Uebrigens sei bemerkt, dass mir Pflanzentheile vorgekommen sind, in denen ich die Gegenwart diastatisch wirkender Fer- mente nicht nachweisen konnte (Blüthen von Syringa vulgaris und Blüthen von Aeseulus Pavia). Es ist *) Es sei hier noch bemerkt, dass weder Kohlen- säure noch Citronensäure allein, d.h. bei Abwesenheit der Diastase, im Stande sind, stärkeumbildend zu wir- ken, wenn der Kleister sich einige Stunden oder einen Tag lang mit Säuren in Berührung findet, Ich habe besondere Versuche angestellt, welche zu diesem Resultate führten. 611 möglich, dass der Fermentgehalt dieser Pflanzentheile zu gering war, um leicht festgestellt werden zu kön- nen; andererseits liegt aber auch die Möglichkeit vor, was mir wahrscheinlicher ist, dass die Blüthen zu der Zeit, als ich sie untersuchte, thatsächlich kein Ferment enthielten. Was den Säuregehalt der Pflanzenzellen anlangt, so hat Sachs nachgewiesen, dass der Inhalt der Zellen des Parenchyms ganz allgemein einen sauren Charak- ter besitzt, und man kann sich leicht davon überzeu- gen, dass die Acidität des Saftes verschiedener Pflan- zen keineswegs dieselbe ist. Die Frage nach dem Einfluss der diastatisch wir- kenden Fermente auf die unversehrten Amylumkör- ner ist neuerdings zumalvonBaranetzky behandelt worden. Die bezüglichen Beobachtungen haben zu dem Resultat geführt, dass die Auflösung der Stärke- körner, wenn dieselben mit fermenthaltigen Flüssig- keiten in Berührung gelangen, thatsächlich erfolgt. Manche Stärkekörner (diejenigen des Buchweizens sowie Weizens) werden sehr leicht, andere dagegen (z. B. diejenigen aus Kartoffelknollen) sehr schwer angegriffen. Nach alledem ist es von vornherein gewiss, dass die Gegenwart anorganischer oder organischer Säuren in den in Lebensthätigkeit begriffenen Pflanzenzellen nicht ohne Einfluss auf den Verlauf der im Organismus selbst zur Geltung kommenden Processe der Stärke- umbildung sein wird, und ich möchte hier noch auf einige Punkte hinweisen, um die physiologische Bedeu- tung dieses Verhältnisses in das rechte Licht zu stellen. 1) Die Acidität des Saftes eines bestimmten Pflan- theiles ist unzweifelhaft keineswegs stets dieselbe. Ich habe mir vorgenommen, die Veränderungen, welche der saure Charakter des Zellinhaltes erfahren kann, specieller zu verfolgen, und es ist von vornherein zu erwarten, dass die Gegenwart oder Abwesenheit bestimmter Verbindungen in der hier in Rede stehen- denden Beziehung von erheblicher Bedeutung sind. Werden den Pflanzen solche Salze (z. B. salpetersaurer Kalk) in beträchtlichen Quantitäten dargeboten, deren Säure in viel höherem Maasse als deren Basis ver- arbeitet wird, so muss der saure Charakter des Inhaltes der Zellen vermindert werden. Umgekehrt kann z.B. dieAufnahmereichlicherer Chlorammonium- oder Chlorkaliummengen seitens der Gewächse eine Erhöhung des sauren Charakters des Zellinhaltes herbeiführen, weil das Ammoniak sowie das Kali in grösseren Quantitäten als das Chlor verbraucht wer- den. Veränderungen in der Acidität der Pflanzensäfte beeinflussen aber den Verlauf des Stärkeumbildungs- processes und somit auch denjenigen einer Reihe von Vorgängen, die in näherer oder entfernterer Beziehung zu dem fermentativen Processe stehen. 2) Esist kaum mehr zweifelhaft, dass der Turgor 612 der Pflanzenzellen in erster Linie unter Vermittelung der Pflanzensäuren hervorgebracht wird, denn die- selben besitzen alle Eigenschaften, um dasEindringen grösserer Wassermengen in das Innere der Zellen und damit das Zustandekommen einer lebhaften Tur- gorkraft herbeizuführen. Es scheinen nun nach neue- ren Untersuchungen von de Vries sowie Kraus Relationen zwischen der Geschwindigkeit des Wachs- thums der Pflanzenzellen einerseits und dem Gehalte derselben an Pflanzensäuren sowie Glycose anderer- seits zu existiren. Grössere Säuremengen erhöhen die Turgorkraft der Zellen und erleichtern damit das Zustandekommen der Intussusceptionsvorgänge beim Flächenwachsthum der Zellmembranen. Aber ein bis zu einem gewissen Maasse gesteigerter Säuregehalt des Zellinhaltes begünstigt zugleich die Processe der Stärkeumbildung. Es wird auf diesem Wege eine beträchtlichere Quantität desjenigen Materials (Gly- cose) producirt, welches in letzter Instanz Verwendung für die Zwecke des Wachsthums findet, und man sieht also, dass die Pflanzensäuren in jederHinsicht Eigen- schaften besitzen, durch welche sie befähigt werden, beschleunigend auf den Verlauf des Wachsthums der Pflanzenzellen einzuwirken. Man hat die Frage vielfach ventilirt, ob die Diastase als ein besonderes chemisches Individuum anzusehen ist, oder ob der Process der Stärkeumbildung durch Eiweissstoffe, die als solche in den Pflanzenzellen vor- handen sind und nur unter bestimmten Umständen die Fähigkeit erlangen, zuckererzeugend zu wirken, herbeigeführt wird. Meine Ansicht über die Natur der diastatisch wirkenden Substanz der Pflanzenzellen ist diese, dass dieselbe sich allerdings aus Eiweissstoffen bildet, aber dennoch als besonderes chemisches Indi- viduum mit specifischen Eigenschaften aufgefasst wer- den muss. Man braucht gar nicht daran zu denken, dass das Albumin, welches wohl als Muttersubstanz der Diastase anzusehen ist, bei seiner Verwandlung in stärkeumbildende Fermente tiefer greifende Ver- änderungen erleidet; aber der Eiweissstoff wird im- merhin bei der Diastasebildung modifieirt, und es entsteht eine neue chemische Verbindung. Ich stütze meine Ansicht durch die Resultate gewisser Versuche, welche ergeben haben, dass dem Albumin einerseits und der Diastase andererseits ein verschiedenartiges osmotisches Verhalten zukommt. Die Diastase kann nämlich, wie ich fand, die Cellulosemembran sowie die Hautschicht des Plasma der Pflanzenzelle passiren, während das Albumin dazu nicht im Stande ist. In einer ausführlichen Mittheilung über das Verhalten pflanzlicher Fermente sollen meine Experimente spe- cieller beschrieben werden; hier sei nur noch darauf hingewiesen, dass die eigenthümlichen osmotischen Eigenschaften der Diastase Berücksichtigung verdie- 613 nen, wenn essich darum handelt, verschiedene Erschei- nungen, wie sie sich zumal beider Keimung der Samen geltend machen, zu verstehen. Sachs hat bereits vor längerer Zeit hervorgehoben, dass die Auflösung der Amylumkörner im Endosperm der keimenden Gra- mineen an denjenigen Stellen beginnt, welche dem Seutellum am nächsten liegen, und Krauch fand, dass allein der Embryo der Maisfrucht eine erheb- lichere Quantität eines diastatisch wirkenden Ferments enthält, während dasselbe dem Endosperm fast völlig fehlt. Nach alledem ist es gewiss, dass die Diastase aus einer Pflanzenzelle in benachbarte Zellen über- treten kann, und dies geschieht eben auf osmotischem Wege. Neue Litteratur. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1881. Nr.8. — A. Tomaschek, Ueberwinterte Prothallien von Equiseten. — St. Schulzer v. Müggenburg, Ueber Reticularia Lycoperdon Bull. — D. Hirk, Ueber Salvia Bertolonit Vis. — J. Kreuz, Zu den Bemerkungen des Herrn A. Tomaschek, bezüglich meiner Abhandlung über »Entwickelung der Lenti- cellen an beschatteten Zweigen von Ampelopsis hederacea«..—P.Sintenis, Cypern und seineFlora (Forts.). — G. Strobl, Flora des Etna (Forts.). — Correspondenz: J. Wiesbauer, Ueber Hieracien. — Borbäs, Dreigliedrige quirlständige Blätter bei Inula saliecina, Roripa amphibia, Dianthus pun- gens Gren. et Godr. var. heterolepis , D. Requienü.— Valeriana offieinalis L. mit wechselständigen Blät- tern. — Ueber monströse Galanthus-Blüthen. — Mittheilungen des bot. Tauschvereins in Wien. Zeitschrift des allgemeinen österr. Apotheker-Vereins. 18. Jahrg. 1880. F.v. Müller und L. Rummel, Ueber Duboisin u. Duboisinsäure. — Daubrawa, Das Mutterkorn. — F.v.Mülleru. L.Rummel, Gastrolobin, ein neues Glucosid. — J. Lazarski, Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Blätter einiger Cupressineen: Juniperus Sabina, J. vir- giniana, J. Phoenicea, Biota orientalis, Juniperus communis, J. orycedrus. — Th. Peckolt, Myro- zylon peruiferum L. fil. — Balsamum peruvianum aus dem Holze. — Hanausek, Folia Boldo (Peu- nos Boldus Mol... — W., Ueber die Wurzel der rasera Walteri.-W.,Die Alkaloide der Duboisia.— H.v.Schlagintweit-Sakünlünski, Notiz über das Auftreten einiger Ilheum-Species in den Gebirgs- regionen nördlich und westlich von Indien. — Th. Peckolt, Jacutupe (Pachyrrhizus angulatus Rich. Form. integrifolia).— J. E. Howard, Ueber Cin- chonen-Kultur in Ostindien. — X., Cortex Que- bracho. — F. Hanausek, Die Tahitinuss (Sagus amicarum).—Th.Peckolt, Scybalium fungiforme Sch. et Endl. — A. Pruckmayr, Ueber deutsche Pflanzennamen: Marrubium vulgare, Valeriana offieinalis].., Solanum nigrumL. — H.Paschkis, Herba et Fructus Chenopodii anthelmintiei L. — Ders., Blätter von Piper Betle L,. — Laurel leaves (Blätter von Kalmia latifolia L.). Mittheilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern aus dem J. 1880. Nr. 979-1003, Bern, . Huber u.Comp. 1881, Bitzungsberichte: Coaz, Ueber das frühe Aufblühen von Gentiana verna und Primula farinosa.— 1,, Fischer, Veber unterirdische Pilze, 614 — M. Schuppli, Verzeichniss von im November und December blühend gefundenen Phanerogamen. — Abhandlungen. J. Bachmann, Verwerfungen in einer Kiesgrube bei Bern und neu entdeckte ver- kieselte Hölzer in Gletscherschutt. Untersuchungen aus dem bot. Institut zu Tübingen. I.Bd. 1.Heft. 1) W. Wilson, The cause of the excretion of water on the surface of nectaries. — 2) C.Hilburg, Ueber Turgescenz-Aenderungen in den Zellen der Bewegungsgelenke. — 3) Fr. Schwarz, Der Einfluss der Schwerkraft auf das Längenwachsthum der Pflanzen. Mit 1 Holzschnitt. —4)Ders., Zur Kritik der Methode des Gas- blasenzählens an submersen Wasserpflanzen. — 5) Eriksson, Ueber Wärmebildung durch intra- moleculare Athmung der Pflanzen. Mit 2Holzschn. Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg. 37.Jahrg. Stuttgart 1881.— E. H of- mann, Die Eichengallen und ihre Bewohner. — F. Karrer, Vergl.Untersuchungen über die Flora der vulkanischen Hegauberge. Landwirthschaftliche Jahrbücher. 1881. X.Bd. Heft 4. H.v. Liebig, Durch welche Säuren lösen die Pflanzenwurzeln die Phosphate im Boden? — H. de Vries, Ueber einige Nebenproducte des pflanz- lichen Stoffwechsels. Grevillea, A quarterly record of cryptogamie botany. June 1881. Nr.52. C.Cooke, New british fungi. — C. Cooke and W. Harkness, Fungi on Zuca- Iyptus. — C.Kalchbrenner, Fungi Macowa- niani. — C. Cooke, Australian fungi. — X., Bri- tish Palmellaceae. — O.Cooke, Mimicry in fungi. Chemical News. T.41. L.Phipson, On the preser- vation of solutions of Palmelline (Palmella eru- enta). — Vol.42. Contributions to the chemistry of bast-fibres. — The effects of Magnesia on vegetation. — J.Ishikawa, Materials containing tannin used in Japan. — Spencer Umfreville Pickering, The detection of stärch and dextrin. Journal of the Chemical Society. Vol.37. Transactions. J. Stenhouse and Ch.E.Groves, Contributions to the history of the Oreins (enthält Mittheilungen über Flechtensäuren). — W. Smith, Analyses of the ash of the wood of two varieties of the Zuca- Iyptus. — T. Cutbert Day, Experiments on ger- minating barley. The Journal of the Royal Agricultural Society of Eng- land. 2. Ser. Vol. XVII. PartI. 1881. S.Greenfield, Report on an experimental investigation on-Anthrax and allied diseases, made at the Brown Institution. — A. Voelcker, Field experiments on Swedish Kurnips with soluble and finely ground phosphatic Fertilisers. — J. W. Kimber, Experiments on the use of phosphates in growing Swedes at Tubney Warren in 1869. The Transactions of the Academy of Science of St. Louis. Vol.IV. Nr.1. G. Engelmann, Revision of the enus Pinus, and description of Pinus Blliottü. — d., Wild grapes: Pitis labrusca, V. aestivalis, V. V. riparia, V. cordifolia. Bulletin of the Torrey botanical Club. 1881. Jan.-March. F.W olle, New American Desmids.—E.L.Greene, A new Aselepias from Arizona. — Id., Emendation of the genus Fendlera. — J. B. Ellis and H. Harkness, New North American fungi. — R. Gerard, Aceidium Rusbyi n. sp. New Mexico. Proceedings of the Royal Society of London. 1879/80. Bd.29.B. Lawes and H. Gilbert, Agricultural, botanical and chemical results of experiments on 615 the mixed herbage of permanent meadow, conducted for more than 20 years in succession on the same land (Part IT in Bd. 30). — Bd.30. Burdon-San- derson, On the coalescence of amoeboid cells into Plasmodia and on the so-called coagulation of invertebrate fluids. — W. Siemens, Some further observations on the influence of electric light upon vegetation. — G. Thin, On Bacterium foetidum: an organism associated with profuse sweating from the soles of the feet. — C. Williamson, On the organization ofthe fossil plants of the coal-measures. — W.S. Greenfield, Preliminary note on some points in the pathology of Anthrax, with especial reference to the modification of the properties of the Bacillus anthracis by cultivation, and to the protective influence of inoculation with a modified Virus. — ©. Heer, On the miocene plants disco- vered on the Makenzie-River. The pharmaceutical Journal and Transactions. Vol.X. W.Kennedy, Aspidium marginale Sw. — E. Davies, The chemistry of tanning.—O.Hehner, The mineral eonstituents of Cinnamon and Cassia. — 8. Brown, The Pituri plant. — T.Rothrock, Note on economic botany of the Western U.-States. — D.Parodi, Tayuya(T’rianosperma ficifoliaMart.). — P. Spica, Satureja Juliana. — E. Howard, Origin of the Calisaya Ledgeriana.—Flueckiger, The effect of intense cold on Cherry-Laurel. — M. Holmes, Japanese Belladonna. — Th.Greenish, The histology of Araroba. — M. Holmes, The botanical source of Tonga. — C.Blanchet, T’hap- sia garganica, or Bou-Nefa of the Arabs. — W. Roberts, The digestive ferments (Einwirkung des- selben auf Stärke, Dextrin ete.). — Vol. XI. A. Vogl, The origin of the »Gum« of Quebracho Colo- rado. — B. Allen, Note on the history of Saffron. — H. Brady, Note on Hungarian red pepper. — M. Holmes, Star-Anise. Revue bryologique. 1881. Nr.3. Venturi, Des Oriho- tricha urnigera.—I1d.,L’Orthotrichum Sardagnanum. — Bescherelle, Ephemerum Philiberti Besch. — Husnot, Barbula nitida Lindberg. — Nr.4. De la Godelinais, Mousses et Hepatiques d’Ille-et- Vilaine. Repertoire de Pharmaeie. 36° Annee. 1880. G. Plan- chon, Sur la structure des &corces et des bois de Strychnos. — M. Joillet, Culture et preparation de la vanille. — Aulagne, Structure anatomique des Jalaps. Journal de Pharmacie et de Chimie. 17° Annee. 5° Serie. 1880. 1er Tome. G. Planchon, Etudes sur les Strychnos. — Alf. Riche et A. Remont, Note sur le Bassia longifoka. — A. Vulpian, Du Jaborandi et de la Pilocarpine. —L. Soubeiran, Du Thapsia garganiea. — 2°Tome. G.Planchon, Etude sur les Sirychnos (suite). — Daille, Note sur U UredoVitieida. — Beauregard, Remarques sur la structure des &corces de tige et de racine du grenadier. — G.Planchon, Sur les quinquinas de Java vendus en 1SS0 aA Amsterdam. — A. Riche etA.Remont, Etudes sur la Scille maritime. — Vinson, Sur les plantations de quinquinas &tablies a Ile de la Reunion. — Boussingault, Sur les matieres sucr&es contenues dans le fruit du caf£ier. Soc. Hollandaise des Sciences Harlem. Archives Neer- landaises. T.XV. 3., 4., 5. livr. Harlem 1880. 80. Jonkmann, La generation sexuee des Marattia- c&es.—DeVries, Sur l’injection des vrilles, comme 616 les causes des mouyements auxotoniques des organes vegetaux. — Moll, Quelques observations concer- nant l’influence de la gel&e sur les plantes toujours vertes. — OQudemans, R£vision des champignons trouves jusq’a ce jour dans les Pays-Bas. — Treub et Mellink, Notice sur le d@veloppement du sac embryonnaire dans quelques angiospermes. Bulletin des travaux de la SocieteMurithienne duValais. Annee 1880. X® fasc. Neuchätel, James Attinger. 1881. Sitzungsbericht: Wolf, Neue Standorte von Equisetum umbrosum Meyer, Euphrastia viscosa L., Galium pedemontanum AN. — Christ, Standort von Saxıfraga Cotyledon L. und Centaurea azilla- vis W. — Abhandlungen: Favre, Rapport sur la promenade aux gorges de Durand et l’exeursion au lacChampex.— P. Morthier, Notice biographique sur Charles Henri Godet. — F.O. Wolt et E. Favre, Excursion botanique de Martigny (Valais) a Cogne (Vald’Aoste).— Bernet, Schmidely et Chenovard, Note sur le Carlina longifolia Rchb. — Notes sur quelques especes de Pedieularis (Extr. des Bull. de la Soc. Dauphinoise). — L. Fayrat, Note sur le Viola collina Bess., flore albo. — Wolf, Viola Christii Wolf. — Müller, Enume£ration de lichens valaisans. La Belgique horticole. 1881. Janv., Fev. etMars.— Abge- bildete Pflanzen: Pl. I—-II. Delphinium hybridum hort. — Pl. III. Tydaea hybrida hort. — PI.IV. Quesnelia roseo-marginata hort. — Note sur les Delphinium vivaces. — Ed.Morren, Notice histo- rique sur les 7’ydaea cultives a propos des Z’ydaea hybrides. — Id., Note sur le Quesnelia roseo-mar- ginata (Bromeliacee). — Id., Premiere floraison en Europe du Dracaena GoldieanaBaker, dans les serres de M.G.Renouard, a Marseille. — Id., Description de Vriesea chrysostachys n.sp. de M. J. Veitch, a Londres. Archives botaniques du Nord de la France. Revue botanique mensuelle publiee sous la direction de C.Eg. Bertrand. 1.Annee1881. Nr.1. C. Eg. Ber- trand, Definitions des membres des Plantes vas- eulaires. — Id., Trait& de Botanique. Societe Royale de Botanique de Belgique. Comptes ren- dus des Seances. 1881. 1.Mai. E.Marchal, Etudes sur les Aederacees. — Ch. Aigert, Note sur l’ Helianthemum fumana Mill. Anzeige. In der Nieolaj’schen Verlagsbuchhandlung, R. Strieker, in Berlin ist soeben erschienen: Wohlfarth, R., Die Pflanzen des Deut- schen Reichs, Deutsch-Oesterreichs und der Schweiz. 50 Bogen. 6 4. Das Werk ist für Zxeursionen, Schulen und den Selbstunterricht nach der analytischen Methode gear- beitet. In der Gattungs-Tabelle ist von jedem der bestehenden Systeme Abstand genommen; dennoch aber zerfällt dieselbe in zehn grössere Abtheilungen, in welchen die Gattungen an allen Stellen, an denen sie gesucht werden könnten, wieder aufgeführt stehen. Den Artentabellen ist A. Braun’s System zu Grunde gelegt. Alle anerkannten Arten und deren Abarten, die meisten Bastarde, sowie die bekanntesten Zier- pflanzenhaben Aufnahme gefunden, so dass dem Buche nach dem Urteile von Professoren der Botanik an Gründlichkeit und Genauigkeit nichts abgeht und das- selbe als ein sicherer Führer in die Pflanzenwelt empfohlen werden kann. (42) moyen d’accelerer leurs mouyements. — Id., Sur Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. 8 Nr. 39. 30. September 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: A. de Bary, Zur Kenntniss der Peronosporeen (Schluss). — Litt.: A. G. Nathorst, Nägra anmärkningar om Williamsonia Carruthers. — Hosius und von der Mark, Die Flora der westfälischen Kreideformation. — H.Engelhardt, Ueber Pflanzenreste aus den Tertiärablagerungen von Liebotitz und Putschirn. — Comptes rendus des seances de l!’Acad&mie des sciences. — Neue Litteratur. Zur Kenntniss der Peronosporeen. |, Der Pilzsystematik erwächst aus dem Mit- getheilten ein kleiner Gewinn, insofern die Bon Charactere der Gattung Phytophthora eine A. de Bary. nothwendige Ergänzung erhalten. Ich habe EherzuTateihvz dieses Genus vor einigen Jahren *) auf Mon- tagnes Peronospora infestans gegründet, weil (Schluss.) diese Pflanze von allen anderen Peronospora- Formen durch die eigenartige succedane Entwickelung mehrerer Conidien auf einem Tragzweige wesentlich verschieden ist. Der vorliegende Pilz stimmt sowohl hierin, als in den speciellen Eigenthümlichkeiten seines Myceliums mit P. infestans überein; diese steht ihm auch hinsichtlich der Lebensweise näher als die eigentlichen Peronosporen, weil auch sie üppige Conidienträger und Zoo- sporangien unter Wasser zu bilden vermag. Es war daher eine im Laufe der Untersuchung nicht unberechtigte Frage, ob etwa P. in- ‚Festans nur eine Solanaceen (und einige Ver- wandte derselben) bewohnende Form unseres Pilzes sei. Dieselbe ist allerdings bestimmt verneint worden durch die merkwürdige That- sache, dass von allen zu Infectionsversuchen herangezogenen Phanerogamen-Species die zwei genannten Solanaceen die einzigen sind, welche der Pilz consequent intact liess. Beide Pilze erweisen sich als distinete Species, welche aber in der Gattung Phytophthora beisammen zu stehen haben. Von Phyto- ‚phthora infestans ist es, trotz vieler Bemühun- gen und trotz des von Worthington G. Smith darob geschlagenen Lärms, nicht gelungen, die Sexualorgane und die Oosporen mit Sicherheit zu ermitteln”). Die hierdurch Der Nachweis, dass die beschriebene PAy- tophthora so zu sagen omnivor ist, muss die bisherigen Ansichten, nach welchen sie für bestimmte Pflanzen ein specifischer Parasit zu sein schien, und die hierauf basirten Massregeln für ihre Fernhaltung grundsätz- lich ändern. In dem einen Falle, wo sie von grösserer praktischer Wichtigkeit ist, nämlich dem der Buchensaaten, erleiden jedoch die für die Praxis wesentlichen Ansichten und Präventionsvorschläge, welche Hartig aus- gesprochen hat, durch die erweiterten Kennt- nisse nur eine geringe Modification. Es kommt allerdings zu den bisher erwogenen die Möglichkeit hinzu, dass verschiedenartige Waldunkräuter, z. B. Epilobium, zu Infec- tionsheerden für Buchensaaten werden kön- nen; als Hauptinfectionscentren aber bleiben diese immerhin bestehen, weil sich innerhalb der Buchenregion die Keime des Pilzes in ihnen jedenfalls in der grössten Quantität entwickeln und weil die forstlichen Verkehrs- verhältnisse eine Verschleppung von ihnen aus immer leichter eintreten lassen werden als von anderen Orten. — Die oben schärfer constatirte Thatsache, dass der Pilz nicht nur durch reichliche Wasserzufuhr gefördert wird, sondern unter Wasser geradezu am besten Ba. gedeiht, liefert nur eine Bestätigung für *) Researches etc. 1. c. 4 Hartig’s Ansichten über die Causalbezieh- | *”), Es wäre verlorene Mühe, auf eine Kritik der at die. Verhütme,, der‘ Buchen: Smith’schen Arbeiten hier nochmals einzugehen und > 5 8 .uer ucne jedenfalls habe ich dazu keine Lust nach seiner, die krankheit. Sache, um welche es sich handelt, kaum 619 vorhandene Lücke in den Characteren der Gattung wird nun durch die Auffindung die- ser Organe bei unserem Pilze ergänzt. Bei der sonstigen Uebereinstimmung bei- der Phytophthoren mit einander ist fast als sicher anzunehmen, dass P. infestans, wenn sie überhaupt Sexualorgane hat, auch in dem speciellen Bau der Oogonien und der reifen Oosporen, speciell der völlig glatten Oospo- renmembran mit P. omnivora übereinstimmen wird; letzteres um so mehr, als ja auch die den Phytophthoren am nächsten stehenden zoosporenbildenden Peronospora-Arten, wie P. nivea, P. viticola, P. obducens Schröter, Phytophthora-ähnliche, glatthäutige Oosporen besitzen. Müsste man aus der Musterkarte von Gegenständen, welche W.G. Smith nach und nach als Oosporen von P. infestans verzollt hat, eine Auswahl treffen, so hätten also die glatthäutigen die grösste Wahrschein- lichkeit für sich. Unsere Phytophthora ist schon dreimal be- nannt, 1874 P. Cactorum, 1875 P. Semper- vivi und P. Fagi. Nach Prioritätsrücksichten müsste sie unzweifelhaft hinfort P. Oactorum heissen und die beiden andern Namen ausser Curs gesetzt werden. Das wäre formell cor- rect, sachlich aber doch verkehrt, denn es käme der unpassendste Name auf Grund einer ungenügenden Beschreibung zur Gel- tung, statt besserer und gut fundirter. Hier berührenden Polemik gegen die im Journ. agrie. Soc. l.c. gegebene Kritik seiner ersten Publicationen. Wer lesen kann und will, wird sich aus dem Studium der einschlägigen wissenschaftlichen Litteratur die nöthige Sachkenntniss und das nöthige Urtheil leicht selbst erwerben können; wer das nicht will, der mag mit Reverend M. J. Berkeley von Hyperkritik reden. Smith’sPublicationen, so weit sie mir bekannt sind, stehen in: Nature, 22.Juli 1875 und 25.May 1876; Quarterly Journal of mieroscop. Science. Vol. XV, p.359; eu dner's Chronicle, 17. Juli 1875, 25. März, 8. April, 1. Juli und 8. Juli 1876, 7. Juli1877; Journ. R. Agrieult. Soc. 1875. — Im Gard. Chron. 8. Juli 1876 gibt Smith eine ausführlich illustrirte »Keimungsgeschichte« seiner »resting spores«, von der aber jeder fachlich Gebildete sagen wird, dass sie die angerichtete Confusion statt zu lichten, nur noch con- fuser macht, auch wenn man dabei gar nicht in An- schlag bringt, dass Smith öfters ganz unmögliche Bilder zeichnet und man daher aus seinen Abbil- dungen nicht klar darüber werden kann, was er wirk- lich gesehen und was er zu sehen sich eingebildet hat. Wenn Herr Smith die Oosporen der Ph. infestans wirklich gefunden hat, so wird er seiner Sache am besten dadurch nützen, dass er sie einem zur wissen- schaftlichen Bearbeitung solcher Dinge vorgebildeten Botaniker zur Introduction anvertraut. Niemand wird ihre wirkliche Entdeckung mit mehr Freude begrüs- sen als der Verf. d. 2. 620 ist wohl eine Veranlassung, die Namens- priorität aufzugeben, und da dies doch einmal geschieht, so habe ich einen neuen, nach Kräften bezeichnenden Namen gewählt. II. 9. In den vorstehenden Mittheilungen sind sämmtliche besprochene Formen zu den Peronosporeen gerechnet worden und nicht wenigstens theilweise zu den Saprolegnieen, unter welche Pythium bis jetzt immer gestellt worden war. Auf die Begründung hiervon komme ich erst jetzt zu sprechen, weil sie sich nach Be- schreibung der Einzelformen besser geben lässt als vorher, und brauche zunächst wohl kaum darauf aufmerksam zu machen, dass zwischen sämmtlichen beschriebenen Formen grosse Uebereinstimmung in Bau und Ent- wickelungsgang, also nahe natürliche Ver- wandtschaft besteht. Wenn man das unvoll- ständig, d.h. noch ohne die Sexualorgane bekannte P. intermedium mit in Betrachtung zieht und dasselbe, nach seiner Zoosporen- bildung wohl unbedenklich, der Gattung Pythium zurechnet, wenn man ferner einen Augenblick von den feinsten Details des Be- fruchtungsprocesses absieht, so bleibt zwi- schen Pythium und Phytophthora kein ande- rer allgemeiner Unterschied, als der Modus der Zoosporenbildung. Bei Pythium entste- hen die Zoosporen definitiv durch Theilung des Protoplasmas erst nachdem dieses plötz- lich in die blasig geschwollene Spitze des Sporangiums eingeströmt ist; bei Phyto- phthora direct durch Theilung des innerhalb der ursprünglichen Sporangiumwand verblei- benden Protoplasmas. Hiernach kann sich nur noch fragen, ob die beiden so nahe verwandten Genera bei den Peronosporeen oder den Saprolegnieen zu stehen haben, oder ob diese zwei Gruppen etwa überhaupt ganz zu vereinigen sind. Die Frage wird entschieden durch die Untersu- chung der Eibildung und des Befruchtungs- processes. Ich habe diese anderweitig (Beitr. IV) ausführlich beschrieben und beschränke mich daher hier auf die Hervorhebung des Resultats, dass Pythium (Artotrogus) und Phytophthora im Wesentlichen mit Peroro- spora übereinstimmen, während 'sich die Saprolegnieen ganz verschieden von ihnen verhalten. Die Verschiedenheit besteht da- rin, dass bei den Peronosporeen ein Ei aus einem Theil des Protoplasmas des Oogo- Dei niums gebildet und nachher befruchtet wird durch die zumal bei Pythium resp. Artotrogus sehr deutliche Aufnahme einer aus dem An- theridium übertretenden Protoplasmaportion ; während bei den Saprolegsnieen aus dem ganzen Protoplasma des Oogoniums ein Ei, resp. durch Theilung mehrere Eier entste- hen, deren Befruchtetwerden in keinem Falle sicher nachweisbar ist, in vielen Fällen sicher nicht stattfindet. Nach der Beschreibung trifft der angegebene Unterschied allerdings für Pringsheims ursprüngliches Pyth. mo- nospermum nicht zu. Ich habe dieses nicht nachuntersuchen können, es ist aber, bei sei- ner sonst vollständigen Uebereinstimmung mit oben beschriebenen Formen, so gut wie sicher anzunehmen, dass bei ihm, als es vor 23 Jahren untersucht wurde, die Erscheinun- gen übersehen worden sind, auf welchen jener Unterschied beruht. Hiernach ordnen sich die in Rede stehenden Formen folgen- dermaassen: 1. Peronosporeen: Pythium (resp. Artotrogus), Phytophthora, Peronospora, ‚Sclerospora Schröt. (Hedwigia 1879), C'ysto- pus. Zu Pythium wohl ohne Zweifel Cysto- siphon Cornu, zu Peronospora BasidiophoraO. 2.Saprolegnieen: Saprolegnia (—Di- planes Leitgeb), Dictyuchus, Achlya, Apha- nomyces. Dass beide Gruppen mit einander nahe verwandt sind, bedarf, nach bekannten That- sachen, hier keiner ausführlichen Nachwei- sung. Von den genannten Angehörigen der ersten steht Phytophthora den Saprolegnieen am nächsten, Pythium und Cystopus am fernsten. Es ist ferner klar, dass Lagenidium, Myzo- eytium, P fitzer’s Ancylistes*) und ähnliche Formen den Pythien nahe verwandt sind und dass ferner Khipidium und Monoblepharis Cornu den Peronosporeen und Saprolegnieen nahe stehen. Erstere Formengruppe muss aber von den beiden letztgenannten auf Grund ihrer Oo- oder Zygosporenbildung unterschieden und kann vorbehaltlich noch nähererÜUntersuchung der Copulationsvorgänge von Myzocytium, unter dem Pfitzer’schen Namen Ancy- tisteen zusammengefasst werden. Die Stel- lung von Ithipidium ist zweifelhaft, so lange der Befruchtungsvorgang nicht genauer als *) Für die einschlägige Litteratur sei verwiesen auf Lindstedt, Synopsis der Saprolegnieen; Cornu, Monogr. in Ann. Sc. nat. 1872; und Beitr. IV, 022 bisher bekannt ist. Cornu’s Monoblepharis endlich steht als derzeit einzige Gattung einer distineten Gruppe, Monoblepharideen, neben den anderen. Diese Andeutungen werden genügen theils für den angegebenen Zweck, theils um die Abgrenzung der Peronosporeen und Sapro- legnieen von den nächstverwandten Gruppen näher zu bezeichnen, wie sie sich aus den dermaligen Kenntnissen ergibt. Erklärung der Abbildungen auf TafelV. (Die Ziffern in Klammer geben die Vergrösserung an.) Fig.1—2. Pythium de Baryanum, von Lepidium sativum. Fig.1 (375). Oogonium mit unreifer Oospore, nach der Befruchtung durch das gekrümmte Zweig- Antheridium. Fig. 2 (250). Oospore, von der Oogoniumwand um- schlossen, im Juli gereift, am nächsten 17. October keimend. Fig.3—7. Pythium vezans, aus einer ausgekeim- ten abgestorbenen Kartoffelknolle. Fig.3 (600). Verzweigtes Thallusstück mit zwei der Reife nahen Oogonien nebst Antheridien. An dem links oben befindlichen Seitenaste ist die Insertion dieser Organe nicht deutlich. An dem anderen ent- springt das Oogon mit breiter Fläche von dem quer stehenden Zweigstück; der Ursprung des (oben lie- genden) Antheridiums ist ohne weiteres ersichtlich. Fig.4 (600). Der Reife nahes Oogonium mit dicht neben seiner Insertionsstelle entspringendem breit zweilappigem Antheridium. Fig. 5—7 (ungefähr 300). Im Juli keimende Oospo- ren. Vergl. den Text, 8. 538, Fig.5 und 6 Zoosporen- bildung; Fig.7. Verzweigter Keimschlauch. Fig.8—13. Pythium megalacanthum. Fig. 8 (225). Stück von der Oberfläche des hypo- cotylen Gliedes von Depidium sativum von aussen betrachtet. Thallusschläuche des Pilzes unter der Epidermis kriechend und auf den Enden in die Epi- dermiszellen gedrungener Zweige Zoosporangien bil- dend. Drei dieser liegen in den Epidermiszellen, sie sind ganz voll Protoplasma, zwei haben noch geschlos- sene Hälse durch die äussere Wand der Epidermis- zellen getrieben. Das vierte (unterste) sitzt auf der Aussenfläche der Epidermis, es hat durch den oflenen Hals sein Zoosporenplasma schon entleert und wird theilweise ausgefüllt durch ein in Bildung begriffenes, in den entleerten Raum hineingesprosstes neues Sporangium. Fig. 9 (145). Oberflächenstück von einem Cotyle- donenstiel von Lepidium mit nach aussen hervor- getretenen, Zoosporangien bildenden kurzen Aesten des Pilzes und aufsitzenden Sporangien. Von letzteren 625 ist eines, das kleinste, leer; ein anderes, am meisten rechts stehend, war schon entleert und ist bis auf den offenen Hals von einem nachgesprossten ausgefüllt. Fig.10 (145). Stück eines in Wasser erwachsenen verzweigten Thallusschlauches mit Zoosporangien. a mit fertigem Hals, in 5. die Zoosporen in der End- blase eben fertig, ce ein leeres, durchwachsenes Sporangium. Fig. 11 (225). Oogonium mit einem Antheridium, im Beginn der Befruchtung. Fig. 12 (375). Oogonium mit reifer Oospore. Fig. 13(145). Oogonium, welches nicht zur Eibildung gekommen ist und, auf Kosten seines Protoplasma, vierSprossungen getrieben hat. Drei derselben bilden auf ihrem Scheitel je ein Zoosporangium, welches sich im Laufe des Beobachtungstages normal weiter ent- wickelte und entleerte. Fig. 14—16. Pythium intermedium. Fig. 14 (145). Aus dem Substrat (einem Todea- Prothallium) in das Wasser gewachsener Thallusast, auf seinem und seiner Zweige Enden Conidien bildend. Die Hauptfigur und die mit a, 5, d, f bezeichneten Zweige derselben um 12 Uhr Mittags gezeichnet. Bei fortgesetzter Kultur auf dem Objetträger schritt die Conidienbildung weiter: Das Ende a war um 12 Uhr 45 = a’ » ee el bwar » 2°» 30=b) » An ed" dwar » A ——d war » Ar fl. Fig.15 (145). Anderes, auf dem Objectträger wach- sendes Conidien bildendes Zweigende, a 2 Uhr 30, db 5 Uhr Nachmittags. Fig.16 (145). Auf dem Objectträger gekeimte Conidie— sie war eine Woche lang feucht aufbewahrt, dann in reines Wasser gebracht worden und hat hier nach 24 Stunden einen Keimschlauch getrieben, auf dessen Scheitel ein jetzt schon entleertes Zoosporan- gium gebildet wurde. Fig. 17—24. Pythium proliferum, auf Kresse- keimpflänzchen unter Wasser kultivirt. ‘ Fig.17 (ca.100). Stück eines grossen ins Wasser vorgewachsenen Thallusastes mit Zoosporangien auf drei Zweigenden; a Hals des Sporangiums gebildet; bei d die Zoosporen eben fertig. Fig.18 (150). Leeres Zoosporangium, in welchem ein durch Sprossung angelegtes neues in Bildung begriffen ist. Fig.19 (375). Reife Oospore, von der Oogonium- membran umhüllt. Fig. 20—24. Oosporen, im October 1880 gereift, im März 1881 keimend, in Wassertropfen auf dem Object- träger (Vergr. von Fig.24 — 225, der übrigen 275). Fig. 20. Einfacher Keimschlauch, am Ende zum Spo- 624 rangium anzuschwellen beginnend — ging in diesem Stadium zu Grunde. — Fig. 21. Aehnlicher, aber kür- zerer Keimschlauch: «a am 18. März, Vormittags. Endanschwellung (=Sporangium) schon durch Quer- wand abgegrenzt. Am 19. März Vormittags hatte das Sporangium einen langen Hals getrieben, durch wel- chen Nachmittags die Entleerung, nebst normaler Zoosporenbildung stattfand. d das Exemplar nach der Entleerung. — Fig. 22. Verzweigter Keimschlauch mit einem Sporangium. 4 Uhr Nachmittags. Entleerung und Zoosporenbildung erfolgte um 5 Uhr 15.— Fig.23. Aehnliches, aber reicher verzweigtes und zwei Sporan- gien bildendes Exemplar, den 16. März, 4Uhr Nach- mittags; Zoosporenbildung erfolgte in beiden den 18. Morgens. — Fig.24. Aehnliches Exemplar mit einemZoosporangium, im Momente der Entwickelung von (acht) Zoosporen. Fig. 25—28 (375). Pythium gracile; dieKeimung von Mitte November 1880. Fig.25d. Reife Oospore. —a, b, e der gleichen Figur stellen Anfangsstadien der Keimung anderer Oosporen dar und sind nur durch ein Versehen des Lithographen hier reprodueirt worden. Fig. 26 und 27. Austreibung der Keimschläuche. Fig.28. « Keimschlauch mit knopfförmig ange- schwollenemEnde. 4 Uhr Nachm. d derselbe, 4 Uhr 25. Blasenanschwellung am Ende beginnend; ce 4 Uhr 30. Blase, Austritt des Protoplasma in dieselbe und Thei- lung desselben in drei Zoosporen fertig; d 4 Uhr 40. Trennung der drei Zoosporen von einander. Fig. 29—32. Artotrogus hydnosporus Mont., in Zepidium-Sämlingen erzogen. Fig. 29 (375). Intercalares Oogonium, nach der Befruchtung. Fig.30 (600). Terminales Oogon mit ungewöhnlich kleiner, noch nicht ganz reifer Oospore — derZustand der vollen Reife derselben ist wie Fig. 12 oder 19. Fig.31 Anfang und 32 (400) weitere Ausbildung der Keimschlauchtreibung. Fig.33—4l. Phytophthora omnivora. Fig. 33—36 (90). Conidienträger, unter Wasser ent- wickelt, 33, 34 auf dem Stengel von Oleome, 35, 36 auf dem Blattrand von Olarkia. Fig. 37 (225). Grosse Conidie, mit vollendeter Zoo- sporentheilung;; Fig. 38. Austritt der Zoospoaen. Fig. 39 (375). Zoospore, auf der hypocotylen Epi- dermis eines Kressesämlings gekeimt, der Keim- schlauch schon durch die Epidermis gedrungen und unter dieser (rechts) verzweigt. Fig. 40 (375) Reife Oospore im Oogonium, nebst Antheridium. Membran des Oogons braun und zwei- schichtig. — Aus der Stengelrinde von Clarkia. Fig.41 (145). Ende December 1879 gekeimte, im vorhergehenden Spätsommer in Clarkia und Sem- pervivum gereifte Oosporen, mit Conidien auf den 625 Enden der Keimschläuche. Bei 5 die zerrissene Oogo- niummembran noch erkennbar. Litteratur. Nägra anmärkningar om Williamsonia Carruthers. AfA. G. Nathorst. (In Öfversigt af kongl. Vetenskaps-Academiens För- handlingar 1880. Nr.9. S.33—52. Mit 4 Tafeln.) Schon früher hatte Nathorst (om Spirangium och dess Förekomst i Skänes kolförande bildningar, med 2 tafl. 1.c. 1879) aufmerksam gemacht auf die grosse Aehnlichkeit, welche sich zwischen der räthselhaften fossilen Gattung Spirangium und den Characeen von riesigen Dimensionen finden lässt. In dieser neuen Arbeit bespricht der Verf. einezweite merkwürdige und hinsichtlich ihrer Stellung unerklärte fossile Gattung Williamsonia, welche er auf Balanophoreen zurück- führt, während eine andere Gattung aus dem Rhät Frankens, Weltrichia, den. Rafflesiaceen zuzuzählen ist. So wäre die Existenz von Dicotyledonen, und zwar der ältesten und untersten Gruppe, Aysterophyta nach Eichler, schon für Rhät und Oolith nachgewie- sen, während sonst das Auftauchen der Dicotyledonen erst in die Kreideperiode versetzt wird. Andere Vor- kommnisse deuten sogar auf ein viel früheres Vor- kommen dieser niedersten dicotylen Gewächse, da auch Bennetites aus den secundären Schichten Eng- lands, Schützia anomala Gein. aus der Dyas, ja viel- leicht auch Pothocites Grantoni aus der Steinkohle hierher gehören mögen. Für die weitere Verbreitung der Balanophoreen wenigstens in der Juraperiode zeugt noch die Gattung Kaidacarpum Heer aus dem Jura Ostsibiriens, welche von Nathorst theilweise als Helosidopsis Nath. nov. gen. (zugleich in Ueberein- stimmung mit Heer) zu den Balanophoreen gestellt wird. — Die Arbeit ist von vier Tafeln begleitet, welche die Eigenthümlichkeiten der lebenden Gattun- gen und der fossilen Reste neben einander erläutern. H.Th.Geyler. Die Flora der westfälischen Kreide- formation. Von Hosius und von der Mark. (In Palaeontographica 1880. XXVI. S.125—236, mit Tafel 24—44.) Die sämmtlichen bis jetzt gefundenen pflanzlichen Reste aus der westfälischen Kreideformation sind in dieser wichtigen Arbeit zusammengefasst. Auf die einzelnen Abtheilungen der ganzen Periode ist deren Vorkommen sehr ungleich vertheilt ; einzelne Schich- ten sind ganz pflanzenleer, andere dagegen bergen zahlreiche Beste. Die untere Kreide ist nicht sehr reich an Arten. In dem Neocom finden sich ausser einigen unbestimm- baren Resten 16 Arten von Landpflanzen (davon fünf 626 Farne, sieben Cycadeen, drei Coniferen und eine monocotyle Art), von welchen der Stamm der weit verbreiteten Protopteris punctata Sternb. und die schöne Pecopteridee Weichselia Ludovicae Stiehler besonders gut erhalten sind, als merkwürdiger Rest die schmalen, am Rande mit Stacheln besetzten Blät- ter einer Bromeliacee Pitcairnia primaeva n. sp. ent- gegentreten. Drei Arten (ein Farn und zwei Cycadeen) sind die einzigen aus dem unteren Gault bekannten Reste, während die Flammenmergel des Teutoburger Waldes ganz pflanzenleer zu sein scheinen. Die obere Kreide birgt wenigstens im Senon eine viel reichere Flora. Aus dem Turon zunächst sind neben einer Alge nur wenige Coniferenreste zu erwähnen, und auch in dem oberen (turonen), wie schon in dem unteren (cenomanen) Pläner Westfalens wurden bis jetzt nur wenige Bruchstücke von Coniferen beobach- tet. — Im Unter-Senon, welches in drei Abtheilungen zerfällt, fehlen in der untersten (und auch schon im Emscher Mergel) Pflanzenreste gänzlich. In der zwei- ten Abtheilung zeigen sich bei Haltern, der hohen Mark, Haardt und in den Borkenbergen neben Holz- resten von Farnen, Cycadeen und Coniferen, sowie einer (vielleicht gar nicht pflanzlichen) Cylindrites-Art bereits drei Species der Gattung Credneria. Die oberste Abtheilung endlich liefert bei Dülmen und dem rei- chen Fundort Legden 35 Arten (3 Algen, 5 Coniferen, 3—4 Monocotyledonen und 23 Dicotyledonen) und darunter zwei neue monocotyle, den Pistiaceen ange- hörige Gattungen, nämlich Pistitesund Zimnophyllum. Die artenreichsten dicotylen Gattungen sind Quereus mit sechs, Freus mit neun und Credneria mit vier Arten, Auch das obere Senon zerfällt in drei Abtheilungen, von welchen die beiden unteren keine bemerkenswer- then Pflanzenreste geliefert haben. Dagegen finden sich in der obersten Abtheilung in den Hügeln von Haldem-Lemförde, in den Hügeln von Darup und in den Baumbergen bei Münster allein 35 Arten, nämlich zwei Algen, der Farn Osmunda Haldemiana n. sp., drei Coniferen, drei Monocotyledonen und 26 Dico- tyledonen. Unter den letzteren ist wieder die Gattung Quercus allein mit neun Arten vertreten; daneben findet sich das ‚Helleborusähnliche Genus Dewalquea, das z. B. in der Flora von Gelinden in Belgien so zahlreich auftritt, mit vier Arten. — Das letzte Glied der westfälischen Kreideformation, die Plattenkalke von Sendenhorst, schliessen sich in ihrer Flora schon an das untere Tertiär an. Hier zeigen sich 18 Arten, nämlich sieben Algen, zwei Coniferen, zwei Mono- cotyledonen, sechs Dicotyledonen und eine unsichere Gattung Tetraphylium. Zwischen dem unteren Gault und dem mittleren Senon zeigt sich eine grosse Lücke in der Pflanzen- welt und tritt deshalb auch die Flora der nächst fol- 627 genden Schichten mit ihren zahlreichen Cupuliferen, Moreen und den Gattungen Dewalguea und Credneria mit vollständig verändertem Charakter auf. Da in der oberen Kreide Westfalens neben Landpflanzen auch Meeresalgen vorkommen, so scheint die Ablagerung an einer Meeresküste stattgefunden zu haben. — Die Pflanzenreste, darunter zahlreiche neue Arten, sind auf.21 trefflich ausgeführten Tafeln dargestellt. H. Th.Geyler. Ueber Pflanzenreste aus den Tertiär- ablagerungen von Liebotitz und Putschirn. Von H. Engelhardt. (Sitzungsberichte der naturwiss. Ges. Isis zu Dresden. Heft III u. IV. 1880. 108. 80 mit 2 Tafeln.) Der Verf. gibt hier einen weiteren Beitrag zur böh- mischen Tertiärformation, als deren unterstes Glied die Süsswasserquarzite des Saazer Beckens zu betrach- ten sind. Hier fanden sich bei Liebotitz, südlich von Saaz, 20 Arten, welche zur vorbasaltischen Flora zäh- len. Ausser verschiedenen, meist weiter verbreiteten Arten mögen hier genannt werden: Pieris BilinicaEitt. (bisher nur aus der basaltischen und nachbasaltischen Stufe bekannt), dervierklappige Zapfen von Widdring- tonia HelveticaHeer und die neuen Arten: Cinchoni- dium Bohemieum, Myrsine coriacea, Acer Sturi und Paliurus Geinitzii Engelh. Aus einem häufig thonhaltigen Brauneisenstein von. Putschirn, westlich von Karlsbad, erwähnt ferner Engelhardt sieben Arten, ausser dem Blatte von Fagus Deucalionis Ung., durchgängig Früchte u. dgl. Darunter ist ein Cycadeenzapfen von sSteinhauera globosa Presl., welche bis jetzt nur in der tongrischen Stufe Böhmens beobachtet wurde; ferner die neuen Arten: Diachenites Novakır (Umbellifere), Symplocos Putschirnensis (Styracee), Celastrus Laubeji und Car- polithes sphaericus Engelh. Daneben auch Carya eostata Ung. — Zwei gut ausgeführte Tafeln begleiten die Abhandlung. H. Th. Geyler. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l!’Academie des sciences. T.XCH. 1881. AprilJuni. p. 844. Chauveau, De l’attenuation des effets des inoculations virulentes par l’emploi de tres petites quantites de virus. p-850. Saint-Andre£, Recherches sur les causes qui permettent ala vigne de r&sister aux attaques du Phylloxera dans les sols sableux. p-910. Cornu et Brongniart, Sur des pucerons attaques par un champignon. Pleospora (wahrscheinlich herbarum) beobachtet auf todten Individuen einer Blattlaus, der Teetraneura viridis. p-993. Sirodot, Observations relatives aux pheno- menes de l’absorption chez les organismes vegetaux 628 inferieurs. Phantasien über die physiologische Bedeu- dung der an der Hauptaxe von Batrachospermum herablaufenden Rhizoiden. Der Verf. erklärt dieselben für Absorptionsorgane. p-1001. Laugier, Phylloxera. p. 1121. Barth&lemy, Des mouvements des sucs et des divers organes des plantes rapportes A une cause unique: les variations de la tension hydrosta- tique. Die Wulstbildungen oberhalb der Ringel- schnitte bei Stämmen, unterhalb derselben bei Wur- zeln, den negativen Geotropismus, das Winden der Schlingpflanzen, den Heliotropismus und die Bewe- gungen reizbarer Organe führt der Verf. in naiver Weise auf die Variationen der Wasserspannung in der Pflanze zurück, wie sie sich ergeben aus der Ver- änderlichkeit der Aufsaugung durch die Wurzeln und der Verdunstung in den Blättern. p- 1130. deSaporta, Sur la presence supposee des Proteacees d’Australie dans la flore de l’Europe ancienne. Der Verf. führt aus, dass das Vorkommen australischer Proteaceentypen in den jüngeren geolo- gischen Schichten von Europa in der neuesten Zeit sehr an Wahrscheinlichkeit verloren hat, indem ein Theil der betreffenden Fossilien sich als den Familien der Araliaceen, Thymeleen und Myriceen zugehörig erweist, die übrigen Formen aber wahrscheinlicher- weise ebenfalls nichtzu den Proteaceen zu stellen sind. p-1165. Chamberland et Roux, De la nonexi- stence du microzyma cretae. p-1169. Baron, La phyllotaxie. Der Verf. gibt eine. mathematische Ableitung der Blattstellungsgesetze. p-1193. Lichtenstein, Sur un cryptogame insec- tieide. Eine Botrytis spec. vernichtete alle Blattläuse einer Oineraria im botanischen Garten zu Montpellier. p-1324. Planchon, Les vignes du Soudan de feu Th. Lecard. Systematische Notizen über Vi£is Zecardii und nahestehende Formen. p.1344. Bechamp, Du röle et de loorigine de cer- tains microzymas. p-1347. Chamberland et Roux, Sur la non- existence du microzyma cretae. p: 1357. Crie, Contribution & la flore eryptogamique de la presqu’ile de Banks (Nouvelle-Zelande). Der Verf. gibt eine Aufzählung einer Anzahl Museineen und Lichenen mit pflanzengeographischen Bemerkun- gen. Berthold. Neue Litteratur. Almquist,S., Monographia Arthoniarum Scandinaviae. Holm. 1880. (Berlin, Friedländer u. Sohn.) 4. Badungen, F. v., Die Aufforstung der öden Ebenen u. Berge Deutschlands. Strassburg 1881. 146 S. 8. Bary, A. deu. M. Woronin, Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Pilze. 4. Reihe: Untersuchun- gen über die Peronosporeen und Saprolegnieen und die Grundlagen eines natürlichen Systems der Pilze. 629 Mit 6 Tafeln. (Abdr. aus d. Abhandl. d. Senckenb. naturf. Ges. Bd. XII. S.225—370.) Frankfurt a/M. 1881. Chr. Winter. 4. Behrens, W., Matthias Jakob Schleiden. Mit Portrait. (Sep.-Abdruck aus Bd. VO. Nr.5 u. 6 des Bot.Cen- tralblattes. 1881.) Berthold, €., DasPflanzenreich. Münster 1881. Aschen- dorif’sche Buchhdlg. 8. Borbäs, V. v., Az edenyes virägtalanok rendszere. (Systema Cryptogamarum vascularium.) (Programm der VI. Bezirks-Staats-Ober-Realschule zu Buda- pest. 1880/81.) Briem, H., Die Bodenfeuchtigkeit und dasKeimen des Rübensamens. (Organ des Central-Vereins für Rübenzuceker-Industrie in der öst.-ung. Monarchie. 1881. S.91.) F Brongniart, C. et M. Cornu, Epidemie causee sur des Dipteres du genre »Syrphus«, par un champignon »Entomophthora«.(Associationfrancaise pour l’avan- cement des sciences. Congres de Paris 1878. Seance du 28. Aoüt.), Bureau, E., Elements de botanique fossiles. Un volume in 8° de 500 p., avec 200 figures dans le texte et 4 planches lithographiques hors texte. Paris 1881. Octave Doin. Cario, R., Anatomische Untersuchung von Tristicha hypnoides Spreng. Göttingen 1881. Vandenhoek u. Ruprecht. (Sep.-Abdruck a. d. Bot. Ztg.) 4. Cornu, M., Observations sur les laboratoires de bota- nique et de physiologie vegetale. (Extr. du compte rendu stenographique du Congres international de Botanique et d’Hortieulture, tenu & Paris du 16. au 24. Aotıit 1878.) Cornu, M. et E. Mer, Recherches sur l’absorption de matieres colorantes par les racines. (Ebendas.) Cramer, C., Ueber die geschlechtslose Vermehrung des Farn-Prothallium namentlich durch Gemmen, resp. Conidien. Basel 1881. H. Georg.. 4. — Drei gerichtliche mikroskopische Expertisen, betreffend Texztilfasern. (Sep.-Abdruck aus dem Programm d. schweiz. Polytechnikums pro 1881/82. Zürich 1881. Orell Füssli u. Co. 4. 298.) Crepin, Neue Pflanzen in der Flora Belgiens: Zepidium Smithii Hook., Calepina Corvini Desv., Callitriche autumnalis],., Aceras anthropophoraR.Br. (Compt.- rendus des s£ances de la Societ& Royale de Botanique de Belgique. Annee 1881. Seance extraordinaire tenue & Bouillon le 10. Juillet 1881.) Dawson, Paleontological notes. III. New Devonian Plants from the Bay de Chaleur. (Canadian Natura- list. vol.X. Nr. 1. 1880.) Delpino, E., Rivista botanica dell’ anno 1880. (Estr. dall’ Annuario scientifico ital. Anno XVII. 1880. Milano 1881. Fratelli Treves. 8. 100 p.) Ernst, A., Memoria botänica sobre el embarbascar 6 sea la pesca por medio de plantas venenosas. (Del tomo I de los esbozos de Venezuela por A. A.Level.) Caräcas,. Imprenta Bolivar. 1881. 8. 16 p. Farlow, W. J., Marine Algae of New England and adjacent Coast. (XV. plates.) Washington, Govern- ment printing office. 1881. Farsky, F., Düngungsversuche mit Kalisalzen. (Bericht der landwirthschaftlich-chemischen Versuchsstation Tabor. 1880.) — Ueber das Verhältniss der Grösse der Kartoffeln zu ihrem specifischen Gewicht. (Ebendas.) — Ueber den Einfluss der Runkelfliege auf den Zuckergehalt der Rübe. (Ebendas+.) 630 Filipowieza, K., Catalogue des mousses, des he&pa- tiques et des lichenes de plusieurs stations du Roy- aume de Pologne (polnisch). (Odbitka z Pamietnika Fizyjografieznego. 1881. r.) Gilkinet, Du developpement du regne vegetal dans les temps geologiques. (Bulletin de l’Academie Royale desSeiences de Belgique. 2.Ser. T.48. 1879.) Göppert, H. R., Revision meiner Arbeiten über die Stämme der fossilen Coniferen, insbesondere der Araucariten, und über die Descendenzlehre. (Sep.- Abdruck aus Bd. V u. VI des bot. Centralbl. 1881.) Gössel, €. M., Der praktische Pilzzüchter und Ver- tilger der verheerenden Schwämme. Leipzig 1881. Siegismund u. Volkening. 8. Gray, Asa, Oontributions to North American Botany. 1. Notes on some Compositae. — 2. Some species of Aselepias. — 3. A new genus of Gentianaceae (Geniostemon Engelm. et Gray). — 4. Miscellaneae of the North American Flora. (Proceedings of the American Academy of Arts and Sciences. New Series. Vol. VII. Whole Series. Vol.XVI. Part I. From May 1880, to February 1881. Selected from the Records. Boston. University press: John Wilson and Son. 1881.) Grifäth, J.W. and A. Henfrey, The monographie dictio- nary: a guide to the examination and investigation of the structure and nature of mieroscopie objects. Fourth edition by J. W. Griffith, J. Berkeley, R. Jones. London 1881. John van Voorst. Hanausek, T. F., Ueber den Samen von Copaifera Jacquini Dest. (Copaifera offieinalis L.). Mitthei- lungen aus d. Laboratorium d. Waarensammlung in Krems. (Sep.-Abdruck aus d. Zeitschrift des allg. österr. A en 1881. Nr. 21 u. 22.) Hayduck, M., Zur Wirkung des Seignettesalzes auf die Gährthätigkeit der Hefe. (Zeitschrift für Spiritus- Industrie. Neue Folge. 4. Jahrg. 1881. Nr. 3.) Heer, 0., Beiträge zur fossilen Flora von Sumatra. Basel 1881. H.Georg. 4. Hieronymus, G., Sertum Sanjuaninum ö descripciones y determinaciones de plantas fanerögamas y eriptö- gamas vasculares recolectades por el Dr, D. Saile Echegaray en la Provincia de San Juan. (Trabajo suelto del Boletin de laAcademia Nacional de Cien- cias. T.IV. entr.I. Buenos Aires 1881. Lithogr., Imprenta de Guillermo Kraft. 8. 74 p.) \ — Sertum Patagonicum 6 determinacionesy descripcio- nes de plantas fanerögames y criptögamas vasculares recogidas por el Dr. D. Cärlos Berg en la coste de Patagonia. (Trabajo suelto del Boletin de l’ Academia Nacional de Ciencias. T.III. entr.IV. Cördoba1880. Imprenta del Bco de Cordoba. Representantes 29. 60p. 8.) Hofmann, A. W., Beiträge zur Kenntniss des Coniins. (Monatsbericht der kgl. preuss. Akademie der Wiss. zu Berlin. April 1881.) Hoffmann, C., Pflanzen-Atlas nach dem Linne@'schen System. Liefr. 5. Stuttgart 1881. m. 6 col. Kupfert. K. Thienemann. 4. Jardin, E., Le Coton, son histoire, son habitat, son emploi et son importance chez les diff&rents peuples, avec V’Cnum£ration de ses succ@danes. Geneve 1881. 12. 458 p. Karsten, H., Deutsche Flora. Pharm.-med. Botanik. Liefr. 5. Berlin 1881. J. M. Spaeth. 8. Kerner, A. v,, Anbauversuche mit alpinen Futter- ‚flanzen in Tirol. (Innsbrucker landwirthschaftl. Blätter. 9. Jahrg. 1881. Nr. 2.) 631 Krätzer, H., Verfahren zur Conservirung der Bier- hefen. (Die Hopfenlaube. 4. Jahrg. 1881. Nr. 7.) Liste des exemplaires originaux de plantes fossiles, conserves au Musee de Lausanne. (Bulletin de la Societe Vaudoise des sciences naturelles. 2. Serie. Vol.XVII. Nr.85. Juin 1881. Lausanne. F.Rouge.) Liburnau, J. R. Lorenz von, Uebersicht der neuesten Arbeiten und Publicationen über die Beziehungen zwischen Wald und Klima. (Verhandlungen des österr. Forsteongresses. 1880. Wien 1880. Faesy und Frick.) Lock, Charles @. Warnford, Huile de Rose, ou essence de Roses. (Moniteur scientifique du Docteur Ques- neville. Paris. 3. Serie. T. XI. 476. Livr.) Aoüt 1881. Luerssen, Chr., Medicin.-pharm. Botanik. 18. Liefg. (Bd. II.: Phanerogamen. 10.Liefg.) Leipzig 1881. H. Hässel. 8. Mayer, A., Bestimmungen der Wirkung des Labfer- mentes unter verschiedenen äusseren Umständen. VIII. Gerinnungsfermente aus Pflanzen. (Milch- zeitung. 10.Jahrg. 1881. Nr.2, 3, 4 und 6.) Mueller, F. v., A catalogue of plants collected during Mr. A. Forrest’s geographical exploration of North- West-Australia in 1879. (Read before the RoyalSoc. ofN.S. W., 7.July 1880.) Sydney 1881. ‘Thomas Richards. 8. 15 p. N. N., Ueber eine, oberirdische Knollen tragende, aus Brasilien stammende Rebe. (Repertoire de Pharmacie. 37. Jahrg. 1881. 9. Bd. Nr. 1.) Oertel, &., Verzeichniss der in Vorder- und Mittelthü- ringen beobachteten Cyperaceen. (Correspondenz- blatt des bot. Vereins »Irmischia« für das nördliche Thüringen. 1881. Nr. 9.) Pfizenmaier, W., Ueber Beschädigungen von Fichten- jungwüchsen durch den Fichtenrindenpilz, Neetria OueurbitulaFr. (Allg. Forst- u. Jagdztg. 1881. Aug.) Pirotta; R., Inaugurazione del nuovo corso di Botanica nella R. Universitä di Modena indirizzo e progresso degli studi botanici nell’ epoca attuale. (Estr. dallo Spallanzini: »Rivista di Scienze Med. e Nat.« Fasc. II-III. AnnoX. Serie2a. Modena 1881.TipiVincenzi.) Pospichal, E., Flora des Flussgebietes der Cidlina und Mrdlina. Prag 1881. Fr. Rziwnatz. 8. Poulsen, V. A., Botanische Wandtafeln zum Schul- gebrauch. Mit deutschem u. franz. Text. Kopen- hagen 1881. Höst u. Sohn. 8. Rabenhorst,L., Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. 1.Bd. Pilze von G. Winter. 4. Liefg. Leipzig 1881. Ed. Kummer. $. Reichenbach fil., H.G., Otia botanica Hamburgensia, Fasc.II. Pars1. Leipzig 1881. Ambr. Abel. 4. Schindler, V.F., Untersuchungen über den Quellungs- process der Samen von Pisum sativum. (Forschun- gen auf dem Gebiete der Agrikulturphysik. 4. Bd. 3. und 4. Heft. 1881.) Schlechtendal,Dr.H.R.v., Die Vergrünung derBlüthen von Daucus Carota L. Mit 1 Tafel. (Jahresbericht des Vereins für Naturkunde zu Zwickau. 1880.) Leipzig 1881. B. G. Teubner. v.Schlechtendal, Langethal u. Schenk, Flora v.Deutsch- land. 5. Aufl. Bearbeitet von E. Hallier. Liefr. 38. Mit color. Kpfrtafeln. Gera 1881. Fr. E. Köhler. 8. Schulze, E. und J. Barbieri, Ueber das Vorkommen von Allantoin im Pflanzenorganismus. (Berichte der deutschen chem. Ges. 1881. 14. Jahrg. Nr. 13.) 632 Schwartz, N., Ueber das Verhalten einiger Antiseptica zu Tabacksinfusbacterien. St. Petersburg 1881. S. Scott, D. H., Zur Entwickelungsgeschichte der geglie- derten Milchröhren d.Pflanzen. Inaug.-Dissertation. Würzburg 1881. Seboth, J., Die Alpenpflanzen nach der Natur gemalt. Mit Text von F. Graf. Heft 31. Prag 1881. F.Temp- sky. 12. mit col. Kpfrtfln. Solms-Laubach, Graf zu, Die Corallinenalgen des Golfs von Neapel u. der angrenzenden Meeresabschnitte. (IV. Monographie der Fauna und Flora des Golfs von Neapel etc.) Mit 3 Tafeln. Leipzig 1881. W. Engelmann. 4. Spranck, H., Die Wälder Europas während der Tertiär- periode im Vergleich zu denen der Jetztzeit. (Pro- gramm der Realschule II. Ord. u.d. Progymnasiums zuHomburg v. d. H. 1881. 428. 4.) 3 Staub, M., A Frusca Gora Aquitaniai Floräja. (Erteke- zesek a termöszettudomänyok töreböl. Kiadja a Magyar Tudomänyos Akademia. 1881. 39.8. mit 4 Tafeln.) (Ungarisch.) Steiner, J., Verrucaria caleiseda. Petractis exanthe- matica. Ein Beitrag zur Kenntniss des Baues und der Entwickelung der Krustenflechten. (Sep.-Abdr. aus dem XXXI. Programm des k. k. Staats-Ober- gymnasiums. Klagenfurt 1881. Selbstverlag. Mit 1 Tafel.) Stur, Zur Morphologie der Calamarien. Wien 1881. C. Gerold’s Sohn. 64 S. mit Kupfertaf. 8. Struve, H., Ueber die Erscheinungen des künstlichen Thränens und der Wurzelbildung am Rebzweige. (Oesterr.-ung. Wein-u.Agrikultur-Zeitung. 11.Jhrg. 1880. Nr. 17.) Thomas-Ohrdruf, Teratologische und pathologische Mittheilungen. 1) Ueber teratologische und pathol. Species. 2) Ueber eine Valeriana offieinalis L. mit Zwangsdrehung. 3) Ueber die von GrapholithaZebe- ana Rtzb. verursachten Lärchenastknoten u. deren Vorkommen in Thüringen. (Sep.-Abdruck aus der »Irmischia«. Jahrg. 1881. Nr.9.) Thümen, FE. v., Die Pflanze als Zaubermittel. Wien 1881. Im Selbstverlage d. Verf. 358. 12. Tschirch, A., Ueber einige Beziehungen des anatom. Baues der Assimilationsorgane zu Klima u. Stand- ort, mit specieller Berücksichtigung der Spalt- Oefinungsapparate. Mit 1Tafel. Halle a/S. (Sep. Abdr. ausLinnaea. Neue Folge. Bd. IX. Heft3.u. 4.) Vogel, Müllenhoff, Kienitz-Gerloff, Leitfaden für den Unterricht in der Botanik. Heft 2. (Curs. 3 und 4.) 3. Aufl. Berlin 1881. Winckelmann und Söhne. 8. Weiss, Einige Beiträge über die vertikale Verbreitung von Steinkohlenpflanzen. (Zeitschrift der deutschen geol. Ges. XXXIII. Bd. 1. Heft. Jan.-März. 1881.) Willkomm, M., Führer ins Reich der Pflanzen Deutsch- lands, Oesterreichs u. der Schweiz. 2. Aufl. 4. Lief. Leipzig 1881. H. Mendelssohn. 8. — Der k.k. bot. Garten zu Prag und die £echische Universität. Offener. Protest gegen die geplante Theilung des Gartens u. gegen dessen Mitbenutzung, von Seiten der Cechischen Universität. Nebst einem Verzeichniss der vom Verf. herausgegebenen Schrif- ten. Wien 1881. C. Gerold’s Sohn. 28 8. 8. Zopf, W., Ueber den genetischen Zusammenhang von Spaltpilzformen. Mit einer Tafel. (Monatsbericht d. kgl. preuss. Akad. der Wiss. zu Berlin. März 1881.) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 40. 7. October 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: C. v. Nägeli, Das Wachsthum der Stärkekörner durch Intussusception. — Litt.: C.G.Brüg- ger, Beobachtungen über wildwachsende Pflanzenbastarde der Schweizer- und Nachbar-Floren. — A. et ©. de Candolle, Monographiae Phanerogamarum. — Neue Litteratur. Das Waechsthum der Stärkekörner durch Intussusception. Von C. v. Nägeli. In Nr. 12 dieser Zeitung ist von Herrn A. F.W.Schimper ein Angriff auf die Lehre, dass die Stärkekörner durch Intussusception wachsen, gemacht und dieselbe nach seiner Meinung auch vollständig widerlegt worden. Obgleich ich als Urheber der vermeintlichen Irrlehre zunächst bei der Sache betheiligt erscheine, so würde ich, meiner Gewohnheit treu bleibend, mich nicht zu einer Gegen- äusserung veranlasst gesehen haben, wenn nicht Anfragen und Aufforderungen und zwar von sehr achtbaren Seiten mich dazu ver- anlasst hätten, mit dem Hinweise darauf, wie wichtig die allgemeine Theorie des Wachs- thums organisirter Gebilde für viele andere Forschungen sei, und dass der Versuch zur Wiederherstellung der alten Appositionstheo- rie ziemliches Aufsehen errege. Zunächst darf ich wohl eine Bemerkung über meine oben erwähnte Gewohnheit machen; sie wird zugleich als passende Ein- leitung zu der Gegenkritik dienen. Die Bota- nik ist noch weit davon entfernt, eine exacte Wissenschaft zu sein; einige Disciplinen, die der experimentellen Behandlung fähig sind, machen zwar eine vortheilhafte Ausnahme. Im Uebrigen aber hält man es für zulässig, namentlich die Physiologie in der Art zu behandeln, dass man unmittelbar aus mor- phologischen Beobachtungen Schlüsse zieht, ohne die physiologischen Grundlagen, auf denen sie aufgebaut werden sollten, zu berück- sichtigen, oft selbst ohne diese Grundlagen überhaupt zu kennen. In Folge dessen können wir die Veröffent- lichungen in der periodischen botanischen Presse, wozu namentlich die vielen Vereins- schriften gehören, in zwei Kategorien thei- len. Unter der Unzahl von Artikeln sind es eigentlich nicht sehr viele, die die Wissen- schaft wirklich fördern. Die anderen enthal- ten theils unkritische Meinungen von sehr relativem Werth, theils Beobachtungsthat- ‚sachen und Thatsächelchen, die jeder, der darauf ausgeht, in Hülle und Fülle auffinden kann, und die, weil mit dem bisherigen Wis- sen nicht in gehörige Beziehung gebracht, ebenfalls nur einen sehr relativen Werth besitzen. Ich halte nun die zweite Kategorie von Publikationen nicht für unnütz; sind dieselben im Allgemeinen auch dilettanten- haft, so bekunden und unterhalten sie doch die Theilnahme an wissenschaftlichen Dingen in weiteren Kreisen; aber sie verbreiten fast eben so viel Irrthum als Wahrheit und die- nen jedenfalls nicht dazu, das Ansehen der Wissenschaft zu erhöhen. Ein unbestrittenes Ansehen wird die Bota- nik erst gewinnen, wenn das Bewusstsein allgemeiner wird, dass eine Meinung oder eine Theorie nur dann Anspruch auf Berech- tigung machen kann, wenn sie allen bekann- ten Thatsachen genügt, und dass sie durch eine einzige widersprechende Thatsache, wenn dieselbe auch weit abliegt und möglicher Weise einer anderen Wissenschaft angehört, als zweifelhaft oder unrichtig hingestellt wird, — dass ferner eine Beobachtungsthatsache ihren wissenschaftlichen Werth erst durch die logischeV erknüpfung mit allen anderen T'hat- sachen und Gesetzen erlangt, und dass sie ohne diese Verknüpfung als sogenanntes »schätzbares Material für spätere Forscher« so 635 gut als werthlos ist, weil gewöhnlich nur die- jenige Beobachtungsthatsache sich als wissen- schaftlich brauchbar erweist, welche mit be- stimmten theoretischen Vorstellungen gewon- nen, mit Rücksicht auf dieselben und das ganze bisherige Wissen controlirt und wo möglich mit passenden Versuchen verglichen wird. Ein unbestrittenes Ansehen wird sich also unsere Wissenschaft erst erringen, wenn wenigstens die ernsthafteren Vertreter der- selben sich entschliessen, das Beispiel der Physiker nachzuahmen und sowohl in den morphologischen Dingen als in allen Gebieten der Physiologie eine streng kritische und exacte Methode befolgen, — und wenn ferner ein angesehenes Organ sich die Aufgabe stellt, nicht nur die morphologischen, sondern auch die physiologischen Artikel einer strengen Prüfung zu unterwerfen und ungenaue Arbei- ten entweder zurückzuweisen oder doch auf die hauptsächlichsten Iırthümer derselben hin- zudeuten. Ein solches Organ, das überdem es unternimmt, stets alle wirklichen Errun- genschaften auf dem exacten Felde der Wis- senschaft zusammenzufassen und die verfehl- ten Versuche entweder ausdrücklich oder stillschweigend zu beseitigen, macht sich immer mehr alsein wirkliches Bedürfniss fühl- bar und wird früher oder späterin irgend einer Form gewiss auch ins Leben treten. Dasselbe wird besonders für die Verbreitung wissen- schaftlicher Wahrheit in weiteren Kreisen und Bewahrung vor Irrthümern sehr wohl- thätig wirken, da jetzt in dem Widerstreite berechtigter und unberechtigter Meinungen nur der Eingeweihte ein Urtheil hat. Für den Fortschritt der Pflanzen- physiologie als interne Wissenschaft sind allerdings unkritische Meinungen und unexacte Arbeiten unschädlich. Denn der- jenige, der berufen ist, die Wissenschaft um einen Schritt vorwärts zu bringen, wird immer wieder an die lauteren Quellen gehen und auf den feststehenden Grundlagen weiter bauen. Dies ist der Grund, warum ich, wie noch mancher Forscher, gewöhnlich irrthümliche Behauptungen, auch wenn sie gegen meine Arbeiten gerichtet sind, unbeantwortet lasse. Sie verfallen mit der Zeit von selbst der Ver- gessenheit. Das Gebiet der Physiologie, in welchem am meisten gegen die strengen Forderungen der Wissenschaft gesündigt wird, ist die Molekularphysiologie. Auf diesem Gebiete 636 hält man ziemlich allgemein jede Meinung für erlaubt, ohne lange zu fragen, ob sich dieselbe mit den chemischen, physikalischen und mechanischen Gesetzen vertrage oder nicht. Ein solches unkritisches Verfahren muss auch dem angeführten Schimper'schen Aufsatze vorgeworfen werden. Demselben gingen morphologische Beobachtungen vor- aus*), welche sehr werthvolle neue That- sachen zu Tage förderten, und durch welche sich der Verf. dann zu einer neuen Theorie des Wachsthums berechtigt glaubte. Die Be- ziehungen zwischen den neuen morpholo- gischen Beobachtungen und der neuen physio- logischen Theorie sind aber nicht der Art, dass jene unmittelbar auf diese hinweisen würden. Dagegen wäre allerdings Veranlas- sung zu der Erwägung geboten gewesen, ob die Lehre von dem Wachsthum durch Intus- susception irgend einer Modifikation, einer Erweiterung oder Beschränkung bedürftig geworden sei. Der Verf. geht aber viel energischer ins Zeug; aus der Beobachtung, dass den excen- trisch gebauten Stärkekörnern auf der Seite der grössten Wachsthumszunahme ein Plasma- körper aufgesetzt ist, und aus der ferneren Beobachtung, dass auf alten corrodirten Kör- nern neue geschichtete Stärkemassen auftre- ten, entnimmt er den vollgültigen Beweis, dass das Wachsthum durch Auflagerung an der Oberfläche geschehe, — so dass blos noch die Aufgabe bestehe, den Vorgang dieses Wachsthums zu erklären. Ein solches Verfahren ist charakteristisch für die Kurzsichtigkeit ausschliesslicher mor- phologischer Anschauung, welche stets die nächstliegende physiologische Möglichkeit für erwiesene Nothwendigkeit hält. Es muss doch einer besonnenen Logik klar werden, dass das Aufsitzen eines Plasmakörpers an einer bestimmten Stelle blos über die Rich- tung des Wachsthums, nicht aber über die Art und Weise desselben entscheidet, und dass, wenn anderweitige Thatsachen und Erwägungen die Intussusception verlangen, aus der Beobachtung des Verf. über das Wei- terwachsen corrodirter Körner blos zu folgern ist, es könne unter bestimmten Umständen das Intussusceptionswachsthum, statt in der früheren Weise sich fortzusetzen, in neuer Form beginnen, wie dies bei der Membran- bildung als Ausnahmsfall schon lange ange- *) Untersuchungen über die Entstehung der Stärke- körner. Bot. Ztg. 1880. 637 nommen werden muss. Diese zwei Folgerun- gen sind, wie mir scheint, so selbstverständ- lich, dass es überflüssig ist, sie näher zu be- gründen. Ich werde übrigens später hierauf zurückkommen. Die Frage, ob die Stärkekörner durch Auf- lagerung oder durch Einlagerung wachsen, muss nach wie vor durch die unbestreitbaren Thatsachen entschieden werden, dass in dem anfänglich dichten Korn ein weicher Kern und späterhin in den auf eine gewisse Mäch- tigkeit angewachsenen dichten Schichten je eine weiche Schicht eingeschaltet wird. Diese Thatsachen waren für mich seiner Zeit die Grundlage derIntussusceptionstheorie, durch die sie auch vollständig erklärt werden. Die- selben gelten auch dem Verf. als unbestritten; er versucht aber das Unmögliche, indem er sie aus der Apposition ableiten will. Die Streitfrage reducirt sich also auf eine mecha- nisch-physiologische Aufgabe, — und der zweite Aufsatz des Verf. beschäftigt sich denn auch vorzugsweise mit diesem molekular- mechanischen Problem. Um eine bestimmte mechanische Aufgabe zu lösen, muss man die Lage der Körper und die Kräfte, die auf sie einwirken, kennen. Beim Wachsthum der Stärkekörner treten Lageveränderungen von Substanztheilchen und Wassermolekülen ein; man muss also eine bestimmte Vorstellung von der sich bil- denden Anordnung der Substanz und des Wassers, sowie von den zwischen beiden bestehenden Kräften haben. Ohne eine solche Vorstellung kann von einem mechanischen Problem überhaupt nicht die Rede sein. Was meine Theorie der Intussusception betrifft, so nahm ich an, dass das Stärkekorn aus unsichtbar kleinen Theilchen (jetzt Micelle genannt) bestehe, die von krystallinischer Beschaffenheit sind und wie Krystalle wach- sen, und die im imbibirten Zustande an der ganzen Oberfläche sich mit Wasser benetzen, indem sie bis auf eine geringe Entfernung eine grössere Anziehung zu Wasser, darüber hinaus aber eine grössere Anziehung zu Sub- stanz geltend machen. Diese Annahmen waren nicht willkürlich gewählt, sondern durch bestimmte Thatsachen dargeboten, und aus ihnen ergaben sich folgerichtig die verschie- denen Eigenschaften organisirter Substanzen, sowie auch das Wachsthum durch Intus- susception und die Mechanik desselben bei den Stärkekörnern. Was die neue Theorie der Apposition 638 betrifft, so äussert sich der Verf. über die Grundlagen seiner mechanischen Betrach- tungen gar nicht, — und es ist mir selbst zweifelhaft, ob er über dieselben überhaupt eine bestimmte Ansicht habe. Da er den gan- zen mechanischen Theil seiner Theorie mei- ner Schrift über die Stärkekörner entlehnt, so erhielt ich durch den ersten Theil des Auf- satzes die Meinung, dass er von der Micellar- theorie ausgehe, denn die mechanische Aus- führung gilt nur für micellösen Aufbau und hat für eine andere Beschaffenheit der Sub- stanz keinen vernünftigen Sinn. Aber diese Meinung wurde durch später folgende Bemer- kungen wieder wankend. Die Terminologie gibt keinen Aufschluss, indem die nächsten Bestandtheile der Stärke- körner und somit die Elemente der mecha- nischen Betrachtung mit dem Namen »Mole- küle« bezeichnet werden, ein Ausdruck, der offenbar aus meiner Schrift über die Stärke- körner mit herüber gekommen ist. Die Moleküle oder Molekeln waren vor mehr als 20 Jahren, als ich über die Stärke- körner schrieb, nach dem Sprachgebrauch der Physiologen die Theilchen der organisirten Körper und identisch mit den jetzigen Micel- len. Erst später hat die Chemie dieBenennung Moleküle für die früheren »zusammengesetz- ten Atome« angenommen, wodurch der Sprach- gebrauch der Physiologen unhaltbar wurde. Wenn der Physiologe jetzt von Stärkemole- külen spricht, so versteht er darunter die Moleküle der Chemie; und die grosse Mehr- zahl der Leser dürfte mit den »Molekülen« des Verf. den nämlichen Begriff verbunden haben. Wenn also der Verf. nicht die chemischen Moleküle meinte, so hätte er es zur Aufklä- rung des Lesers sagen sollen. Dass er aber die chemischen Moleküle nicht meinen konnte, geht unwiderleglich aus der mecha- nischen Ausführung hervor, denn diese passt nur für die Micelle. Aus benetzten Stärke- molekülen der Chemie käme nicht einmal eine dichte Stärkesubstanz, wie sie alleStärke- körner besitzen, zu Stande, sondern immer nur eine sehr wasserreiche Masse. — Somit muss ich die »Moleküle« des Verf. für Micelle halten, wenigstens so weit es die mechanische Ausführung betrifft, und ich werde auch für die folgende Besprechung die Micellartheorie um so mehr als zu Recht bestehend betrach- ten, als sie die einzig mögliche ist. (Gehen wir zu der mechanischen Theorie selbst über, so hat, wie schon gesagt, der 639 Verf. dieselbe unverändert meiner Abhand- lung entnommen, bis auf diejenigen Ent- wickelungen, welche mit seiner Meinung über das Wachsthum sich nicht vereinen las- sen. Diese erklärt er sämmtlich für unbe- stimmt, unklar, unverständlich, und da er vielleicht fühlt, dass ein solches Verfahren doch nicht ganz unbedenklich ist, so sagt er, es sei Sachs ebenso wenig gelungen, die- selben zu verstehen, so dass dadurch meine Schreibweise wenigstens bezüglich jener Abhandlung in einem wenig vortheilhaften Lichte erscheint. Gegen diese Ausstellung darf ich vielleicht pro domo bemerken, dass mir sonst nicht gerade Unklarheit vorgeworfen wird, und dass ich, ehe ich veröffentliche, mir die Mühe nehme, die betreffende Sache wo möglich von allen Seiten anzusehen und darüber vollkom- men ins Reine zu kommen. Ferner dass Sachs nur bei einem ganz speciellen Punkte, näm- lich bei der Kerntheilung, sich äussert, es sei ihm »meine Ansicht von der Ursache dieser Erscheinung nicht ganz klar geworden,« — was wohl daher kommt, dass ich das genannte Problem, weil die Ausführung im Einzelnen verschiedene Möglichkeiten darbietet, nur ganz allgemein behandelt habe, und dass der Verf. eines Handbuches sich nicht bei jedem einzelnen Gegenstand, wenn derselbe. nicht von hervorragender Bedeutung ist, lange aufhalten kann. Eine andere Pflicht liegt freilich dem Mono- graphen ob, der eine bestehende allgemeine Theorie durch eine andere ersetzen will. Der- selbe sollte sich die Mühe geben, die bis- herige Theorie zu verstehen, und bedenken, dass mechanische Probleme ohne eine unleid- liche Breite nicht so leicht verständlich zu machen sind wie etwa eine morphologische Beschreibung, und dass daher dem Leser immer noch eigenes Nachdenken zugemuthet werden muss. Er sollte ferner berücksich- tigen, dass aus einem zusammengehörigen System von mechanischen Folgerungen nicht einfach und ohne Begründung die eine Hälfte angenommen, die andere zurückgewiesen werden darf. Der Schluss des Artikels, von dem ich ebenfalls am Schlusse sprechen werde, zeigt freilich, dass der Verf. auch über die von ihm als richtig angenommene Hälfte nicht zum klaren Verständniss gelangt ist. Wie bereits bemerkt, muss die Thatsache, dass in dem kleinen dichten Stärkekorn und in den dichten Schichten der grösseren Kör- 640 ner sich eine weiche Masse ausscheidet, den Ausgangspunkt für jede Theorie des Wachs- thums bilden. Dies anerkennt auch der Verf., sagt aber, dass jene T'hatsache durch längst bekannte physikalische Eigenschaften der Stärkekörner erklärt werde und formulirt dann diese Eigenschaften und die Folgerun- gen daraus in einer Weise, die mir nicht annehmbar erscheint. Die erste Behauptung betrifftdieCohäsion und Dehnbarkeit der Stärkesub- stanz. BeiAnwendung vonDruck sollen sich in den Stärkekörnern nur radiale, die Schich- ten rechtwinklig durchbrechende und keine tangentialen, mit den Schichten parallelen Risse bilden, selbst »wenn die Stärkekörner auf das Mehrfache ihrer Durchmesser durch Druck ausgedehnt werden.« Daraus wird geschlossen, dass »die Cohäsion des Stärke- kornsin dertangentialen Richtung sehr gering, in der radialen hingegen sehr gross sei; dass die Substanz in letzterer Richtung sehr dehn- bar sei, während Dehnbarkeit in tangentialer Richtung vollständig zu mangeln scheine.« Bezüglich dieser auffallenden Meinung ist der Leser natürlich sehr gespannt darauf, durch welche Structur ein so gearteter Gegen- satz zwischen tangentialer und radialer Rich- tung zu Stande komme. Denn nach den vor- liegenden Thatsachen erwartete man das Gegentheil, nämlich eine schwächere Cohäsion in radialer Richtung, weil in dieser Richtung die alternirend wasserreichen Schichten dem Zug nur einen sehr geringen Widerstand darbieten. Die Neugierde bleibt aber unbe- friedigt, denn eine Erklärung wird weiter nicht versucht. Indessen ist die Basis selbst, auf welcher die Meinung beruht, nicht solid. Uebt man auf ein im Wasser liegendes Stärkekoın einen Druck aus, so sieht man allerdings nur radiale Risse, woraus indessen nicht folgt, dass die tangentialen mangeln. Man stelle sich einmal die Frage, wie denn tangentiale Risse zur Ansicht kommen können. Man sieht dann leicht ein, dass Risse, die mit den Schichten parallel gehen, gar nicht sichtbar sind. Die radialen Risse werden sehr deutlich, weil sie unter dem Auge des Beobachters senkrecht stehen und die dichten Schichten durchbre- chen, weil sie somit auf eine beträchtliche Höhe den Gegensatz zwischen Wasser und dichter Substanz zeigen. Die tangentialen Risse dagegen können, auch wenn sie vor- handen sind, nicht gesehen werden, theils 641 weil sie die Gestalt der Oberfläche eines stark zusammengedrückten Ellipsoids besitzen und demnach nur auf eine geringe Höhe sich in senkrechter Lage befinden, — theils aber namentlich deswegen, weil sie innerhalb der weichen Schichten auftreten, und weil ein mit Wasser erfüllter Riss von der weichen wasserähnlichen Substanz nicht unterschie- den werden kann. Man könnte nun meinen — und darauf deutet auch eine Bemerkung des Verf. —, dass, wenn durch Druck sich zugleich radiale und tangentiale Risse bildeten, "die Substanz des Stärkekornes in viele Stücke zerfallen müsste. Dass dies aber nicht der Fall sein kann, ergibt sich einfach aus einer genauen Erwägung der Sachlage. Bei einseitigem Drucke bilden sich natürlich nur solche radiale Risse. deren Fläche mit der Richtung des Druckes parallel geht, wodurch die Sub- stanz des Kornes in Kugelsectoren oder Kugelkeile (mit kugelzweieckiger Grund- fläche ) zerfällt; und diese Kugelsectoren zerfallen ferner durch die tangentialen Risse in concentrische, bandförmige Schalen. Zu einem Ablösen von Stücken ist also bei vor- sichtigem Drucke auch bei Anwesenheit von tangentialen Rissen keine Veranlassung geboten. Wir fragen uns ferner, was müsste ge- schehen, wenn die Stärkekörner einer Gestalt- veränderung, bei welcher die einen Durch- messer sich auf das Mehrfache verlängern, lediglich durch Dehnbarkeit ihrer Substanz in radialer Richtung, wie der Verf. behauptet, genügen wollten. Offenbar müssten Verschie- bungen der Micelle stattfinden; denn wir könn- ten nicht annehmen, dass dieselben in radialer Richtung einfach aus einander weichen und dass die Zwischenräume sich mit Wasser füllen. weil ja damit die Elasticitätsgrenze weit überschritten und die Cohäsion in dieser Richtung ganz aufgehoben würde. Wenn aber eine Verschiebung der Micelle aus der tan- gentialen in die radiale Anordnung möglich ist, warum kann nicht auch das Umgekehrte stattfinden, da doch annähernd die nämlichen Molekularkräfte überwunden werden müss- ten; warum bilden sich radiale Risse, statt dass eine Verschiebung aus der radialen in die tangentiale Anordnung eintritt? Nach meiner Ansicht entstehen, wenn man einseitigen Druck auf die Stärkekörner ein- wirken lässt, sowohl tangentiale als radiale Zisse, Daraus lässt sich kein Schluss auf 642 ungleiche Cohäsion und Dehnbarkeit in ver- schiedenen Richtungen ziehen. Aus ander- weitigen Gründen müssen wir die Cohäsion des ganzen Korns in radialer Richtung für geringer halfen als diejenige in den tangen- tialen Richtungen (wegen der abwechselnden dichten und weichen Schichten), dieCohäsion der einzelnen Schichten aber, wenigstens der dichten Schichten, in radialer Richtung für grösser als diejenige inden tangentialen Rich- tungen, weil in jener weniger Wasser zwi- schen die Micelle eingelagert ist als in diesen. Man könnte auch anzunehmen geneigtsein, dass bei der Einwirkung von Druck auf die Stärkekörner in den weichen Schichten sich keineRisse bilden, sondern das ihre Substanz dehnbar sei und wie eine halbflüssige Masse dem Drucke folge. Diese Annahme würde in den Vorstellungen, die sich uns bezüglich der Eigenschaften der dichten Schichten: aus den Thatsachen ergeben, nichts ändern; für sie darf eine bemerkbare Dehnbarkeit in irgend einer Richtung nicht vorausgesetzt werden. Aus verschiedenen Gründen ist es mir aber viel wahrscheinlicher, dass die weichenSchich- ten nicht eine halbflüssige und schleimige, sondern eine gallertartis-brüchige Consistenz besitzen. Eine andere Behauptung des Verf., die ich ebenfalls nicht als richtig anerkennen kann, betrifft die Entstehung der weichen Partien des Stärkekorns durch mechanische Action. Die Behauptung ist aus zwei wesentlichen Missverständnissen entsprungen, von denen das eine die Quel- lung, das andere die Wirkung des Zuges betrifft. Um das erste Missverständniss auf- zuklären, muss ich zunächst an das Verhalten der Stärkesubstanz, wie ich es schon in mei- ner Abhandlung auseinandergesetzt habe, erinnern. Die Stärkekörner sind in der Pflanze mit Wasser durchdrungen;; sie verlieren dasselbe zum grossen Theil beim Austrocknen an der Luft, und nehmen es beim Wiederbefeuchten wieder auf: sie imbibiren sich, wie der technische Ausdruck lautet. Lässt man auf die Stärkekörner erhöhte Temperatur oder gewisse chemische Mittel oder bestimmte mechanische Eingriffe einwirken, so nehmen sie mehr Flüssigkeit auf, als sie im imbibirten Zustande enthalten; sie quellen auf und ver- wandeln sich in Kleister. Beide Vorgänge sind wesentlich verschieden, obwohl sie häufig unrichtiger Weise als Quellung zusam- 643 mengeworfen werden. Die Imbibition oder Durchdringung, die man auch als natür- liche Quellung bezeichnen könnte, lässt die Organisation des Stärkekorns in der unveränderten Beschaffenheit, die es in der Pflanze besitzt. Bei der künstlichen Quel- lung oder Verkleisterung findet eine Ver- änderung der ursprünglichen Organisation, eine Desorganisation statt, welche nach der Micellartheorie in einem Zerfallen der grösse- ren Micelle in kleinere besteht. Ich habe bis- her die beiden Vorgänge gewöhnlich als Imbibition und Aufquellung unter- schieden. Der Verf. betrachtet die natürliche und die künstliche Quellung als den nämlichen Vor- gang; dagegen scheint er zwischen der (natürlichen und künstlichen) Quellung einer- seits und der Verkleisterung andererseits einen Unterschied zu machen. Denn er sagt, Nägeli und Schwendener hätten das Aufquellen der Stärkekörner durch mechanische Eingriffe beobachtet (Mikroskop 2. Aufl. S. 433); nach W. Nägeli sei dieses Aufquellen als ein geringer Grad der Verkleisterung anzusehen. Letzterer hatte dieErscheinung untersuchtund ihr diesen Namen gegeben; sie ging dann unter der synonymen Benennung Aufquellen in das »Mikroskop« über. Denn worin eine Verschiedenheit zwischen künstlicher Quel- lung und Verkleisterung bestehen sollte als allenfalls im Grad, indem letztere meistens höhere Grade der Aufquellung darstellt, weiss ich in der That nicht. Beim Wachsthum desStärkekornes kommt, wovon später die Rede sein wird, ein Zug zu Stande, der sein Volumen auszudehnen be- strebt ist, und in den kleinen kugeligen Kör- nern am stärksten auf das Centrum, in den dichten Schichten grösserer Körner am stärk- sten auf die Mitte jeder Schicht wirkt. Nach dem Verf. soll diese mechanische Action der ZerrungdasAufquellen derdichtenSubstanz zu einer weichen Masse verursachen. Dabei sagt er mit gesperrter Schrift, es könne der Zug nicht »die Bildung von parallel den Schichten verlaufenden Spalten, wie Nägeli es an- nimmt«, bewirken. Mit diesen Worten ist meine Theorie so ungenau als möglich wieder- gegeben, und der Leser, dem meine Darstel- lung unbekannt ist, würde eineganz verkehrte Meinung davon bekommen. Ich brauchte wohl den Ausdruck »spalten- förmige weiche Schicht« und »mit weicher Schicht gefüllte Spalte« als Bild, gab aber 644 deutlich an, wie ich mir deren Entstehung vorstelle, nämlich als eine allmähliche Ein- lagerung neuer kleiner, mit Wasser umhüll- ter Micelle an den Stellen der grössten nega- tiven Spannung. Dies ist doch etwas ganz Anderes als das Zerreissen der Substanz, als die Spalten- und Rissebildung im gewöhn- lichen Sinne des Wortes; es ist zugleich die gelindeste Reaction auf einen sich successiv steigernden Zug, während der Verf. eine viel heftigere Wirkung desselben, nämlich die Desorganisation der Substanz, welche in einer Zerreissung der Micelle besteht, annimmt. Kern und weiche Schichten der Stärkekör- ner bestehen nach der Meinung des Verf. aus künstlich aufgequollener, gleichsam ver- schleimter Masse, oder mit anderen Worten aus einem dünnen Kleister. Nach meiner Dar- stellung dagegen stimmt die Substanz des Kerns und der weichen Schichten mit der kleisterartig aufgequollenen (ursprünglich dichten) Stärkesubstanz nur im Wassergehalt überein; beide sind aber darin wesentlich verschieden, dass in der ersteren die auf natürlichem Wege entstandenen Micelle eine bestimmte regelmässige Anordnung zeigen, indess in derzweiten die Bruchstücke grösserer - Micelle unregelmässig durch einander liegen. Dies ist zwar noch blos ein theoretischer Unterschied, der sich aus den Ursachen, die nach der einen und anderen Theorie wirksam werden, ergibt; derselbe lässt sich aber auch durch Beobachtung nachweisen. Dass beim künstlichen Aufquellen die Micelle in Unord- nung gerathen, ergibt sich aus dem Umstande, dass ein durch Hitze oder Kalilösung etwas kleisterartig gequollenes, aber noch ziemlich dichtes Stärkekorn die doppeltbrechenden Eigenschaften verloren hat. Besonders wich- tig ist ferner das Verhalten der Stärkesubstanz zu einigen Farbstoffen, welches einerseits das Nämliche beweist, andererseits auch wahr- scheinlich macht, dass die weichen Schichten nicht aus künstlich aufgequollener Masse bestehen. Dieses Verhalten war von W. Nägeli (Beiträge zur näheren Kenntniss der Stärke- gruppe) beobachtet worden; derselbe fand, dass ganze Stärkekörner und der unveränderte Theil von zerschnittenen oder durch Druck zerrissenen Körnern vonLakmus, Anilinroth, Alizarin und dem Farbstoff des Campeche- holzes nicht gefärbt werden, während Stärke- kleister und die durch die mechanische Action aufgequollene Partie der zerschnittenen und 645 zerrissenen Körner sich färben. Die Resistenz gegen die Farbstoffeinlagerung, welche der unveränderten Stärkesubstanz zukommt, muss also in der natürlichen Anordnung der Micelle begründet sein. Und da die Färbung bei sol- chen Versuchen sich niemals über die auf- gequollene Substanz hinaus in die weichen Schichten hinein fortsetzt, so schliesse ich daraus, dass diese nicht, wie der Verf. an- nimmt, aus einer durch mechanische Action aufgequollenen und desorganisirten Substanz bestehen könne. Da übrigens das Verhalten der Farbstoffe von dem Verf. noch für eine anderweitige Theorie, die mir unhaltbar scheint, benutzt wird, so habe ich dasselbe einer erneuerten Untersuchung unterworfen. Ausden Beobach- tungen von W.Nägeli geht nämlich blos hervor, dass die natürliche (unveränderte) Stärkesubstanz durch die genannten Farb- stoffe sich nicht färbt, was unter Anderem auch so ausgedrückt wird, dass die letzteren nicht eindringen. Der Verf. hat nun dieses »Eindringen« in allzu wörtlichem Sinne auf- gefasst, obgleich die ganze Beschreibung zeigt. dass es sich nur um die Beobachtung von Färbung, also von Aufspeicherung des Farbstoffs handelte. Es wäre ja möglich, dass die Farbstoffe mit dem Wasser wohl in gerin- ger Menge eindrängen, aber nicht eingelagert würden. Mit dem Umstande, dass die Stärke- körner im Gegensatze zu den Zellmembranen und den Proteinkrystalloiden »für Lösungen organischer Farbstoffe ganz undurchdringlich sind«, will der Verf. später die Annahme rechtfertigen, dass die Stärkekörner auch für die gelöste Verbindung, aus welcher ihre Substanz sich aufbaut, nicht durchdringlich seien. Die neuen Untersuchungen über das Fär- ben der Stärkekörner wurden blos mit den käuflichen Anilinfarbstoffen angestellt. Die- selben ergaben zunächst eine fast verwirrende Mannichfaltigkeit der Erscheinungen, welche indess nach verschiedenen Abänderungen der Versuche eine bestimmte Gesetzmässigkeit erkennen und in folgende allgemeine That- sachen sich zusammenfassen lassen : I. Anilinviolett, Anilinroth, Anilinbraun und Anilingelb, in Wasser gelöst, färben sowohl die natürlichen (unveränderten) als die aufgequollenen Stärkekörner intensiv. II. Werden die durch Anilinviolett oder Anilinroth intensiv gefärbten Stärkekörner in mehr oder weniger verdünntes Glycerin allein \ 646 oder auch in solches, das die nämliche Anilin- farbe gelöst enthält, gelegt, so entfärben sich die natürlichen Körner vollständig, indess die aufgequollenen Körner eine schwache Fär- bung behalten. III. Bringt man farblose Stärke in mehr oder weniger verdünntesGlycerin, in welchem Anilinviolett oder Anilinroth gelöst ist, so bleiben die natürlichen Körner ungefärbt, während die aufgequollenen sich schwach färben. IV. Anilinblau und Anilinschwarz, in Wasser gelöst, färben die natürlichen Stärke- körner gar nicht, indess die aufgequollenen Körner schwach gefärbt werden. V. Wird die Lösung von Anilinblau in Wasser mit verdünnter Salzsäure oder Sal- petersäure versetzt, so färben sich darin sowohl die natürlichen als die aufgequollenen Stärkekörner intensiv. Fragen wir uns nach den Ursachen dieser verschiedenen Erscheinungen, so ist zunächst zu entscheiden, ob in den Fällen mangelnder Färbung der gelöste Farbstoff nicht in die Stärkesubstanz eindringe, oder ob er in die- selbe eindringe, aber von ihr dem Lösungs- mittel nicht entzogen und eingelagert werde. Ich halte es für ganz unzweifelhaft, dass letz- teres der Fall ist, dass also die gelösten Ani- linfarbstoffe immer in die imbibirten Stärke- körner hinein diffundiren. Denn es ist doch nicht wahrscheinlich, dass von so nahe ver- wandten Verbindungen die einen vom Wasser hineingeführt werden, die anderen nicht, IV), dass die nämliche Verbindung mit Wasser hineingehe, mit Wasser und Glycerin aber nicht (I, III), oder dass sie mit angesäuertem Wasser eindringe, mit Wasser allein dagegen nicht (IV, V). Ferner ist wohl unbedingt anzunehmen, dass, wenn ein Lösungsmittel (wasserhaltiges Glycerin) einen Farbstoff aus dem Stärkekorn herausführt, das nämliche denselben auch hineinführen kann (II, II). Endlich kommt noch der wichtige Umstand in Betracht, dass unverholzte Zellmembranen sich oft analog verhalten wie die natürlichen Stärkekörner, dass sie sich nämlich mit Ani- linroth und Anilinviolett färben, nicht aber mit Anilinblau. Letzteres dringt aber gleich- wohl in diese Membranen ein, was deutlich durch den Umstand dargethan wird, dass das- selbe das Plasma und besonders den Zellkern in geschlossenen (unverletzten) Zellen färbt. Wir müssen also annehmen, dass die Farb- stoffe mit dem Lösungsmittel in geringer 647 Menge in die Stärkesubstanz eindringen, und dass sie von dieser bald gar nicht, bald in geringer, bald in grösserer Menge eingelagert werden. Ob das Eine oder das Andere geschehe, hängt offenbar von zwei Ursachen ab, 1) von der Verwandtschaft des Farbstoffes zur Stärke einerseits und zum Lö- sungsmittel andererseits, 2) von der besonderen Micellarconstitution der Stärkesubstanz und den dadurch be- dingten dynamischen Wirkungen. Je nach der Beschaffenheit dieser Anziehun- gen bleiben die Farbstoffmoleküle entweder gelöst in der Imbibitionsflüssigkeit, oder sie werden derselben entzogen und an die Stärke- micelle angelagert; im letzteren Falle wird je nach der Stärke der Anziehung mehr oder weniger Farbstoff in der Substanz aufgespei- chert. Dass die verschiedenen Farbstoffe zur Stärke und zu den Lösungsmitteln eine ungleich grosse Verwandtschaft besitzen, ergibt sich aus dem ungleichen Verhalten der Stärkekör- ner zu dem nämlichen Farbstoff in verschie- denen Lösungsmitteln und desgleichen aus ihrem Verhalten zu verschiedenen Farbstof- fen in demnämlichen Lösungsmittel. Die Ent- färbung intensiv gefärbter natürlicher Stärke- körner in Glycerin (II) und die Nichtfärbung natürlicher Stärkekörner in gefärbtem Gly- cerin (III) lässt sich nur dadurch erklären, dass der Farbstoff zu dem wasserhaltigen Glycerin eine grössere Verwandtschaft hat als zur unveränderten Stärkesubstanz, wäh- rend die Färbung der Körner in einer wässe- rigen Farbstofflösung von gleicher Intensität (I) beweist, dass umgekehrt der Farbstoff zu dem reinen Wasser eine geringere Verwandt- schaft besitzt als zur Stärke. Die Färbung, der natürlichen Stärkekörner durch Anilin- violett und andere Anilinfarben (I) und die Nichtfärbung derselben durch Anilinblau und Anilinschwarz (IV) zeigen, dass jene Farb- stoffe zur unveränderten Stärke eine grössere, diese dagegen eine geringere Verwandtschaft zeigen als zu Wasser. Wenn von zwei gleich intensiven blauen Lösungen die eine die natürlichen Stärke- körner nicht färbt (IV), die andere, welche einen geringen Zusatz von Säure erhielt, eine sehr starke Färbung hervorbringt (V), so kann die Verwandtschaft des Farbstoffes zum Lösungsmittel durch die Säure herabgesetzt worden sein, oder, was wahrscheinlicher ist, es kann sich, da die meisten Anilinfarbstoffe 648 salzartige Verbindungen sind, ein anderes Salz gebildet haben. Ich bemerke hierzu, dass Zusatz von Säure zu einer Lösung von Anilin- schwarz nicht die nämliche Wirkung hat wie bei Anilinblau, was aber dadurch erklärlich wird, dass der Farbstoffsich aus der angesäuer- ten Lösung niederschlägt. Auf die Färbung der Stärkekörner durch Anilinfarben, resp. auf die Verwandtschaft dieser Farben zur Stärkesubstanz und zu dem wässerigen Lösungsmittel scheint ihre Con- stitution oder Verbindungsweise von grossem Einfluss zu sein. So muss das Anilinroth, welches vor mehreren Jahren von W.Nägeli angewendet wurde und die natürlichenStärke- körner nicht färbte, ein anderes gewesen sein, als das jetzt von mir mit ganz anderem Erfolg angewendete Anilinroth. Ich habe die Frage über das Verhältniss zwischen der chemischen Zusammensetzung und der Wirkungsweise nicht weiter verfolgt, weil dies für die physio- logische Frage, um die es sich handelt, gleich- gültig ist. Zudem wäre bei der Ungewissheit über die Constitution vieler Anilinfarben die Lösung der chemischen Frage mit besonderen Schwierigkeiten verbunden. Die zweite Ursache, welche neben der Ver- wandtschaft des Farbstoffes zum Lösungs- mittel und zur Stärke die Färbung oder Nicht- färbung bedingt, beruht in der verschiedenen Micellarconstitution der Stärkesubstanz. Die natürlichen Stärkekörner färben sich nicht, während die aufgequollenen sich mehr oder weniger intensiv färben, oder die ersteren nehmen eine schwächere Färbung an als die letzteren*). Die unveränderte Stärkesubstanz äussert also eine grössere Resistenz gegen die Einlagerung von Farbstoffen, was man geneigt sein möchte so zu erklären, dass die natür- liche regelmässige Anordnung der Micelle, wie sie sich beim Wachsthum bilde, den stärk- sten Molekularanziehungen entspreche, wäh- rend in der durch Aufquellen desorganisirten Substanz, in welcher die Micelle ungeordnet durch einander liegen, Kraft und Raum für die Einordnung fremder Moleküle frei gewor- den sei. Indessen lässt sich über, die Ursachen, welche die Färbung oder Nichtfärbung bedin- gen, nichts Bestimmtes aussagen, so lange *) Wird dagegen von den natürlichen Stärkekörnern sehr viel Farbstoff eingelagert, so erscheinen die stär- ker aufgequollenen heller gefärbt, was von der beträcht- lichen Verdünnung der Substanz durch das reichlich aufgenommene Wasser herrührt. 649 man das Verhalten der übrigen micellösen Substanzen in dieser Beziehung nicht genau kennt. Ich will blos über das Verhalten der Membranen verschiedener Süsswasseralgen (Spirogyra, Zygnema, Cladophora) vorläufig eine kurze Mittheilung machen, weil dasselbe eine Analogie zu den Stärkekörnern mit einer sehr merkwürdigen Erweiterung oder Ver- vollständigung darbietet. An diesen Membra- nen lassen sich nämlich nicht zwei, wie bei den Stärkekörnern, sondern drei verschiedene Zustände der micellaren Constitution nach- weisen, die ich als den lebenden, den natür- lieh todten und den aufgequollenen Zustand bezeichnen will. I. Derlebende Zustand der Membran ist immer dann gegeben, wenn der lebende Inhalt derselben dicht anliegt. In diesem Zustande färbt sich die Membran durch Anilinfarben schwächer oder stärker, indess der Inhalt noch nichts von denselben aufnimmt. IH. Der natürlich todte Zustand der Membran tritt dann ein, wenn der lebende Inhalt sich von derselben lostrennt, oder wenn er ihr anliegend abstirbt. In diesem Zustande lagert die Membran keinen Farbstoff ein, indess dagegen der Inhalt sich färbt, und wenn sie im lebenden Zustande gefärbt war, so wird sie beim Uebergang in den todten farblos. III. Der aufgequollene Zustand entsteht durch die Einwirkung von Alkalien oder Säuren, durch längeres Kochen in Wasser oder durch hinreichend langes Liegen in kal- tem Wasser. In diesem Zustande färben sich die Membranen wieder. Ich führe, statt anderer Thatsachen, nur zwei charakteristische Vorgänge an, die man, einmal orientirt, leicht erhalten kann. Wenn lebende Algenfäden in Farbstofflösung gelegt und darin liegen gelassen werden, so färbt sich zuerst die Membran allein (I); nach einiger Zeit ist die Membran farblos und der Inhalt gefärbt (I); noch später findet man Membran und Inhalt gefärbt (III). I, II und III entsprechen den vorhin unterschiedenen Zuständen. — Legt man Algenfäden in ge- färbte Glycerin- oder Zuckerlösung, so nimmt abermals zuerst die Membran allein Farbstoff auf(]). Nachher zieht sich der Plasmaschlauch von der Membran zurück, welche den Farb- stoff wieder verliert (II); der Raum zwischen der farblosen Membran und dem noch farb- losen Inhalt ist mit gefärbter Flüssigkeit ge- füllt; bald wird aber auch der Inhalt gefärbt. 650 Offenbar entspricht der natürlich todte Zustand der genannten Membranen dem Zustande der Stärkekörner, den ich als natür- lichen bezeichnet habe. Ob die Stärkekörner, wie die Membranen, eine davon verschiedene lebende Micellarconstitution besitzen, bei welcher sie Farbstoff einlagern würden, lässt sich nicht entscheiden, da, sobald der Farb- stoff beiden in den Zellen befindlichen Stärke- körmern anlangt, der Inhalt schon gefärbt und todt ist und somit auch die von demselben umgebenen Stärkekörner in den natürlich todten Zustand übergegangen sein müssen. Nach dieser Abschweifung über das Ver- halten der Stärkekörner zu den gelösten Farb- stoffen, welche nothwendig war, um einige irrthümliche Annahmen bezüglich des Wachs- thums zu berichtigen, kehre ich zu der Ent- stehung der weichen Partien des Stärkekorns durch mechaniche Action zurück. Nachdem ich gezeigt habe, dass diese weichen Partien nicht als eine durch Auf- quellen desorganisirte, kleisterartige Substanz, wie sie sonst durch Druck entsteht, angesehen werden dürfen, will ich noch das andere Miss- verständniss, welches die Wirkung des Zuges betrifft, besprechen und zeigen, dass der Zug, wie er beim Wachsthum der Stärke- körner eintritt, eine solche Desorganisation überhaupt nicht verursachen kann. Dies ergibt sich deutlich aus der Vergleichung der Umstände, unter welchen Aufquellung und Desorganisation erfolgt, mit denen, unter welchen diese Erscheinung ausbleibt. Einfacher Zug bringt nach den bis jetzt bekannten Erfahrungen nur Zerreissen, ohne Veränderung der Substanz hervor. Blos die gequetschte Substanz quillt auf und wird desorganisirt. Das Aufquellen tritt also ein beim Zerdrücken und Zerschneiden derStärke- körner, und beschränkt sich, wenn mit einem sehr scharfen Messer geschnitten wird, auf eine ziemlich dünne Lage an der Schnitt- fläche. Spannungen in der Substanz der Stärke- körner, welche die Elastieitätsgrenze über- schreiten, bewirken nur ein Zerreissen, nicht ein Aufquellen. So sind in den ausgetrock- neten und wieder benetzten Körnern nur Risse in der sonst unveränderten Substanz sichtbar. 3ei der langsamen Einwirkung künstlicher Quellungsmittel (Hitze, verdünnte Kalilauge u.8. w.) treten zunächst, nach Maassgabe der durch ungleiches Aufquellen verursachten Spannungen, Risse, nicht etwa vermehrte oder locale Desorganisationen auf, und die 651 Desorganisation erfolgt auf jedem einzelnen Punkte nur nach Maassgabe der dort statt- gehabten Wirkung der desorganisirenden Mittel. Wenn also den negativen Spannungen, die in Folge des Wachsthumsprocesses im Innern des Stärkekorns entstehen, nicht durch Einlagerung von Substanz (nach der Intussusceptionstheorie), sondern durch Ein- lagerung von Wasser (wie der Verf. annimmt) ein Genüge geleistet würde, so könnten nicht ein weicher Kern und weiche Schichten sich bilden, sondern es müsste das Innere des Stärkekorns durch Risse zerklüftet werden. (Schluss folgt.) Litteratur. Beobachtungen über wildwach- sende Pflanzenbastarde der Schweizer- und Nachbar-Floren. Von C. G. Brügger. (Sep.-Abdruck aus dem Jahresbericht der Naturfor- schenden Ges. Graubündens. 1878-80.) Verf. ist den Floristen längst als eifriger und erfolg- reicher Hybridenfinder bekannt, doch gestatteten seine früheren zerstreuten Angaben keine Schlussfolgerun- gen über das Maass kritischer Umsicht, welches er bei seinen Untersuchungen in Anwendung zu bringen pflegte. Aus den nunmehr vorliegenden ausführliche- ren Mittheilungen gewinnt man den Eindruck, dass er in der That sorgfältig und gewissenhaft beobachtet hat. Er führt 345 Phanerogamen-Bastarde auf, welche erin der Schweiz und den angrenzenden Landschaften gefunden hat, eine Zahl, die freilich gross genug ist, um ihn bei vielen Botanikern in den Ruf eines »Hybridomanen« zu bringen. Wer aber, wie Verf., Gelegenheit gehabt hat, 30 Sommer hindurch in einem reichen Florengebiete mit offenen Augen emsig zu botanisiren, der wird gar Vieles gesehen und beobach- tet haben, was bei weniger eingehender Untersuchung unerkannt bleiben muss. — In der Einleitung bespricht Verf. die Bedeutung der Bastardforschung sowie die Entstehung von Arten aus Hybriden, und geht dann zu einer Darlegung des Ganges seiner Studien über. Er benennt die Bastarde nach ihren Stammarten, fügt aber ausserdem nebenher »einfache« Namen — grossentheils selbstgegebene — hinzu, vertheidigt auch deren Gebrauch in ziemlich ausführlicher Weise. Im Uebrigen scheinen seine Ansichten über die Hybri- den so ziemlich mit den vom Ref. in seinen »Pflanzen- mischlingen« entwickelten übereinzustimmen, doch dürfte die vorliegende Abhandlung bereits vor dem Erscheinen des genannten Buches niedergeschrieben sein. In dem systematischen Verzeichnisse seiner Bastarde gibt Verf. für die Dialypetalen vielfach 652 eingehende Besprechungen. Die Merkmale und die standörtlichen Verhältnisse der Mittelformen, welche Verf. als Bastarde anspricht, sind sorgfältig beachtet, dagegen finden sich über die Fruchtbarkeit derselben nur wenige, über die Pollenbeschaffenheit gar keine Angaben. Bemerkenswerth und reich an neuen Beobachtungen sind die Auseinandersetzungen über die Hybriden von Oxytropis, Potentilla, Alchemilla, Draba, Thalietrum, Ranunculus, Aconitum und namentlich von Saxifraga und Sempervivum. Bei den hybriden Gamopetalen, Apetalen und Mono- kotyledonen sind nur die Fundorte (mit Jahreszahl) aufgeführt, doch fehlen genauere Mittheilungen. Zu Anfang und zum Schluss (S.53 u. 121) finden sich Verzeichnisse zweifelhafterBastarde.Selbstverständlich wird man auch bei den vom Verf. als wirklicheBastarde betrachteten Mittelformen hier und da einige Zweifel über deren hybride Natur nicht unterdrücken können, so 2.B.bei Ranunculus lammula>—954) von Alfred Cogniaux, endlich zwei Indices der »Numeri eitatic und »Nomina et synonyma«. Es bringt derselbe also neben mehreren monokotylen Familien, auf die diese Monographien zunächst ihr Augenmerk zur Ergänzung des Prodromus richten sollten, beson- ders eine schon im Vol. III des letzteren, im Jahre 1828 (vonSeringe) bearbeitete dikotyledone Familie, deren Neubearbeitung allerdings noch dringenderes Bedürfniss war, als die der Meliaceen im ersten Bande dieser Monographien, welche bisher die einzige wie- der aufgenommene dikotyledone Familie bildeten. Das S. 2 dargestellte Diagramm derPhilydraceen hält Ref. für sehr theoretisch, obgleich es den Bau der Familie einfach erklären und auf das allgemeinemono- kotyledone Schema zurückführen würde. Das Aus- sehen des grossen oberen und unteren, einander 653 distich-opponirten Perigonblattes von Philydrum lanuginosum, welche Pflanze Ref. lebend untersuchen konnte, erscheint zu abweichend von der im erwähn- ten Diagramm ausgedrückten Erklärung, dass diese zwei Blätter einen äusseren trimeren Cyclus bilden sollten; indessen ist die Erklärung der Blüthe dieser kleinen, nur vier Arten in drei sehr nahe verwandten Gattungen umfassenden Familie seit lange streitig und dunkel. In dem, der speciellen Beschreibung der Alisma- ceen, Butomaceen und Juncagineen vorauf- gehenden gemeinsamen allgemeinen Theile über diese drei Familien bespricht Micheli ausser den morpho- logischen und geographischen Eigenthümlichkeiten auch die verschiedenen Ansichten früherer Autoren über die Scheidung dieser Familien von einander und über den Anschluss gewisser dubiöser Gattungen an dieselben, ohne aber zu diesen Fragen eine eigene Stellung zu nehmen. Ref. kann dem S.$ geäusserten Grunde »que ce n’est pas & un monographe dont le trayail est limite a l’tude d’un groupe partieulier de prendre un partie nicht beipflichten; gerade die um- fassende Kenntniss, welche Monographen in den ihrem Urtheil unterworfenen Familien nothwendiger Weise erlangen müssen und welche sie selbstverständlich schon der Auswahl der Eintheilungsprineipien wegen zur ver- gleichenden Betrachtung der nächst verwandten Familien veranlasst, macht sie zu competenten Rich- tern über die Abgrenzung und Stellung ihrer Gruppe im natürlichen System. Ebenso bedauert Ref., dass der Verf. sich durch die Spärlichkeit des Herbarium- Materials der interessanten Gattung Aponogeton, welche Verf. den Alismaceen beigesellt haben würde, bestimmen liess, dieselbe ganz unbearbeitet zu lassen, da durch ihre Bekanntmachung die Aufmerksamkeit auch bei sammelnden botanischen Reisenden hätte erregt werden können. Micheli stimmt in Abgren- zung der Gattungen und Arten meistens mit Buche- nau's »Index criticus Alism., Butom. et Juncag.« (1868) überein; von Gattungen werden nur in den Alismaceen drei neue aufgestellt, in den Butomaceen die Gattungen Zimnocharis und Hydrocleis wieder vereinigt, so dass die bekannte schöne Pflanze unserer warmen Aquarien, Hydrocleis HumboldtiEndl., nun- mehr den Namen Limnocharis nymphoides Mich. führt. Lilaea ist als Appendix der Juncagineen angeführt; Verf. hält sie aber nicht für diesen zugehörig. DieCommelinaceen haben einen sehr kurzen allgemeinen Theil erhalten; da ihr morphologischer Aufbau nicht speciell geschildert wird, 80 lässt es sich erklären, dass Arbeiten wie Eichler's »Blüthendia- gramme« nicht einmal eitirt sind; abgesehen davon, dass gegenwärtig mit Recht specielle Systematik und Morphologie ala von einander untrennbar angesehen werden, wäre ein Eingehen auf letztere im allgemeinen Theile und das Berücksichtigen der dorthin gehörigen 654 Litteratur um so mehr am Platze gewesen, als Taf. I selbst vier Diagramme von Blüthen (ohne Inflorescenz) bringt. Die acht Tafeln dieses Bandes gehören sämmt- lich zu den Commelinaceen; wenngleich ihre äussere Ausstattung geringer erscheint als die der Restiaceen von Masters und die der Meliaceen von Ü. de Can- dolle im ersten Bande, so entsprechen einige der- selben (z. B. Taf. II und IV, die Sectionen von Com- melina und Aneilema durch Analysen charakterisirend) den eben genannten in ihrer allgemeineren Tendenz, die Eintheilungsprincipien zu illustriren ; einige Tafeln (besonders VI—VII) illustriren dagegen neue Arten, zumal die der beiden neu aufgestellten Gattungen Buforrestia und Coleotrype, und trotz deren Nützlich- keit glaubt Ref. sagen zu müssen, dass solche Special- illustrationen den sehr guten Principien dieser Mono- graphien, welche gedruckt jedem Mitarbeiter vor- liegen, widersprechen. — Die 307 Arten der Familie, von denen 197 geronto- und 112 neogäisch sind, wer- den unter den drei Tribus der Pollieen, Commelineen und Tradescantieen behandelt; die Gattungsgrenzen sind nicht zu eng gezogen, so dass viele der Hass- karl’schen Gattungen nur als Sectionsnamen oder gar als Synonyme auftreten, ebenso auch Descantaria von Schlechtendalu.a. Von Cogniaux’s Monographie der Cucurbita- ceen durfte man schon im Voraus sich viel verspre- chen, nicht allein nach dessen Arbeit in der Flora Brasiliensis (Fasc. 78. 1878), welche mit ihren 1268. und 38 Tafeln eine wesentliche Ergänzung zu der gegenwärtigen ganzen Monographie bildet, sowie nach den anderen Publikationen desselben Verf. über diese Familie; sondern auch weil diese Monographie den De Candolle’schen Preis erhalten hatte (s. Bot. Ztg. 1880. S.30). Das Bedürfniss nach der Wiederbearbei- tung der Cucurbitaceen ist schon oben hervorgehoben; Seringe hatte im Prodromus 192 Arten beschrieben, die sich nach Cogniaux auf 101 redueiren; auf Römer's schlechte Synopsis (1846) folgten zwar Nau- din’s vortreffliche Arbeiten und Bentham und Hooker's Genera plantarum mit einer Anordnung der Cueurbitaceen, die fast ganz vom Verf. adoptirt ist, doch mangelte es an einer die Species erschöpfen- den Darstellung, und unter den heutigen 80 Gattun- gen mit 600 Arten befinden sich 219 schon früher oder in dieser Monographie von Cogniaux aufge- stellte, ohne dass derselbe etwa den Artbegrifl zu eng aufgefasst hätte ; im Gegentheil finden wir viele früher abgetrennte Arten zu Varietäten redueirt. Diese zahl- reichen Arten besitzen meistens ein sehr beschränktes Areal; nur acht Gattungen (also 10 Procent von allen) kommen gleichzeitig als gerontogäische und neogäische vor; von den 111 in der Flora brasiliensis 1. ce. beschrie- benen richtig brasilianischen Arten (neben welchen noch 28 kultivirt oder aus der Kultur verwildert vor- 655 kommen) sind 92 auf Brasilien beschränkt, und auch die übrigen gehen, mit drei Ausnahmen, nur wenig über das Territorium Brasiliens hinaus. — In dem allgemeinen Theile, der unter anderem auch eine reiche Litteraturübersicht über die sich an die Cucur- bitaceen anknüpfenden morphologischen Untersuchun- gen (S.331) bringt, bespricht Verf. seine eigenen mor- phologischen Anschauungen darüber nurkurz, um die- selben später in besonderen Publikationen eingehen- der zu behandeln, erklärt sich aber in Bezug auf die Ranken im Allgemeinen für Naudin’s Ansicht, in Bezug aufdas Androeceum für die Erklärungen Bail- lon’s zu Gunsten derMeinung, dass dasselbe ursprüng- lich als aus fünf einfächerigen Antheren gebildet zu denken sei, welche meist zu zwei zweifächerigen und einer einfächerigen verwachsen. — Die Nhandirobeen gelten auch in dieser Monographie nicht als besondere Familie; Verf. erklärt ausdrücklich, dass auch sie nicht axilläre Ranken haben. Ueber die Stellung der Cucurbitaceen im natürlichen System äussert sich Verf. nicht. Drude. Neue Litteratur. Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Herausgeg. von N. Pringsheim. XII. Bd. 4.Heft. Leipzig 1881. M.Westermaier, Ueberd. Wachsthumsintensität der Scheitelzelle und der jüngsten Segmente. Mit 1 Tafel.—H.Ambronn, Ueber die Entwickelungs- geschichte und die mechanischen Eigenschaften des Collenchyms. Mit 6 Taf. — A. Zimmermann, Ueber mechanische Einrichtungen zur Verbreitung der Samen und Früchte, mit besonderer Berück- sichtigung der Torsionserscheinungen. Mit 3 Tafeln. Flora 1881. Nr.20. F.Arnold, Lichenologische Frag- mente (mit 1 Tafel. — M.Gandoger, Salices novae (Forts... — Nr. 21. F.Arnold, Licheno- logische Fragmente (Schluss). — H. G. Reichen- bach f., Orchideae describuntur.—M.Gandoger, Salices novae (Forts.). — D. Gronen, Zwei neue Pflanzenarten aus Kärnten. — Nr.22. A.Geheeb, Additamenta adenumerationem muscorum hactenus in provinciis Brasiliensibus Rio de Janeiro et Sao Paulo detectorum.—G. Strobl, Florader Nebroden (Forts.). — Nr.23.J. B. Jack, Die europäischen Radula-Arten. Mit Taf. VII u. VII. — G.Strobl, Flora der Nebroden (Forts.).— Nr.24. A.Geheeb, Additamenta ad enumerationem muscorum hac- tenus in provinciis Brasiliensibus Rio de Janeiro et Sao Paulo detectorum (Forts.). — H. Dingler, Beiträge zur orientalischen Flora. — Nr.25.J. B. Jack, Die europäischen Radula-Arten (Schluss). Trimen’s Journal of Botany British and Foreign. Nr. 224. August 1881. J.G.Baker, A synopsis of the genus Pitcairnia. — H. Chichester Hart, On some rare plants in county Donegal. — A. Bennett, Notes on Potamogetons. — F.Townsend, Festuca oraria Dumortier. — H. F.Hance, A new Chinese Rhododendron. — W.H. Painter, Notes on the flora of Derbyshire. — G. C. Druce, Viola lactea Sm. in Bucks. — A.Bennett, Viola arenariaDC. and Polygala uliginosa Reich. in Teesdale. — G. C. Druce, Zannichellia Macrostemon Gay. — J.Cosmo Melvill, Rubus spectabilis Pursh as a naturalised plant. —G.C.Druce, Seirpus paueiflorus in Berks. 656 — Id., North Buckinghamshire plants. — Nr.225. September. J. G. Baker, In memory of Hewett Cottrell Watson. — Id., A synopsis of the genus Piteairnia. — H. F. Hance, On a new Araliacea of uncertain origin. — G.S.Jenman, A new tree fern from Jamaica. — J. Britten, In memory of Reginald Pryor. — H. T. Mennell, Plantago are- naria W. et K. — A. Bennett, New locality for Chara stelligera Bauer. — Id., Nitella tenuissima Kütz. in Cambridgeshire. — W.H. Beeby, Notes on Surrey plants. — Id., Potamogeton mucronatus Schrad. in Sussex and Hants. — B.D. Jackson, A note on specific names. Brebissonia, III. Annee. Nr.8. RichonetP. Petit, Note sur la plante cryptogame des murs de Cognac Torula Compniacensis n. sp.), avec 1 pl. — A. de Brebisson, Consid£rations sur l’etude des Diato- mees et essai d’une classification des genres et des especes appartenant a cette famille. — Nr.9. A. de Brebisson, Considerations surles Diatomees (Fin). — J. B. Schnetzler, Notice sur le ‚Chroolepus aureum Ktg. — Nr.11—12. Prinz, Etudes sur des coupes de Diatome&es observ&es dans des lames minces de la roche de Nykjobing (Jutland). — Fr. Crepin, Notes paleophytologiques: 1. Note. Observations sur les Sphenophyllum. — 2.Note. I. Observations sur quelques Sphenopteris. II. Ob- servations sur les cötes des Calamites. — Soeiete eryptogamique de France. Statut organique. Comptes rendus des Seances de la Societe R. de Bot. de Belgique. Annee1881. S&ance mensuelle du 9. Avril 1881. H. Pittier, Note sur le Zythrum Salicaria L. — Th. Durand, Observations sur quelques plantes rares ou critiques de la flore Belge. Revue mycologique. 1881. Nr.10. Avril. C. Roume- guere, Recentes observations sur le ZRoesleria pallıda Pers. (R. hypogaea Thüm. et Pass.) fournies par M. M. Cooke, Phillips et Saccardoe. — J: de Lanessan, Les Saccharomycetes et les fermen- tations qu’ils determinent. — Ch.Spegazzini, Le nouveau genre Oudemansia.— E.Heckel, Remar- ues ä propos de la note de M. Patouillard sur les (Vom: du Pleurotus ostreatus Fr. — N.Patouil- lard, Sur quelques modes nouveaux ou peu connus de reproduction secondaire chezles Hym&nomyect£tes. — J. Therry, Distribution systematique du genre Phoma. — en i, De l’Onychomycosis de Yhomme et des Solipedes, avec Pl.XVII. — Qu&- let, A. Mougeot et R. Ferry, Champignons observes dans les Vosges en 1879-1880. — Figures. Pl.XV (col.). Champignons nouveaux de la Pale- stine et de l’Egypte rapportes par M. Barbey. PI1.XVI (noire). Reproduction secondaire chez les Hymenomycetes. — Sphinctrina coremioides Fr. — Lichens nouveaux de l’Herbier de Notaris. Acta Universitatis Lundensis. T.XVI. 1879/80. Mathe- matik och Naturvetenskap. Lund 1879/81. C. W. Gleerup.— S.Berggren, Om Azo0lla’s prothallium och embryo. — O.Nordstedt, De Algis et Chara- ceis.—B.Jönsson, Om embryosäckens utveckling hos Angiospermerna. — L. M. Neuman, Under- sökningar öfver Bast och Sklerenchym hos Dieotyla stammar. Botaniska Notiser. Utg. afO.Nordstedt. 1881. Nr.3. K.F. Duse£n, Bidrag till vaestra Medelpads flora. — H.Nilsson, Potentilla Fragariastrum Ehrh. inhemsk i Sverige. — N.J. Scheutz, Spridda vaextgeografiska bidrag. — Fl. Behm, Antecknin- gar till Jemtlands flora. — C. Melander, I Asele Lappmark sommaren 1880. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr.41. 14. October 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: C.v. Nägeli, Das Wachsthum der Stärkekörner durch Intussusception (Schluss). — Litt.: Detmer, Ueber die Einwirkung des Stickstoffoxydulgases auf Pflanzenzellen. — Sammlungen. — Personal- nachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeige. Das Wachsthum der Stärkekörner durch Intussusception. Von C. v. Nägeli. (Schluss.) Ich komme nun zu den Ursachen, welche die mechanische Action bewirken sollen. Was meine Theorie des Wachsthums betrifft, so hatte ich das Vor- handensein von bestimmten Spannungen im Stärkekörn nachgewiesen und als Folge des nothwendig ungleichen Wachsthums durch Intussusception erklärt, indem ich zeigte, dass in Folge dessen jede Micellarschicht in Bezug auf die nächst innere positiv, in Bezug auf die nächst äussere negativ gespannt sein muss. Der Verf. eignet sich diese "Theorie vollständig an; da er aber das Intussuscep- tionswachsthum verwirft, so ist es seine Auf- gabe, zu zeigen, dass die nämlichen Spannun- gen einfach durch Wassereinlagerung ent- stehen können. Der versuchte Beweis lautet kurzgefasst: Da die Einlagerung von Wasser parallel der Schichtung viel grösser als senkrecht dazu sei, so müssten dadurch natürlich jene Span- nungen verursacht werden. Sowohl der Vordersatz als der Nachsatz dieses Schlusses bedürfen, in der Deutung, die ihnen der Verf. gibt, einer Richtigstellung. Was den Vordersatz betrifft, dass »die Ein- lagerung von Wasser parallel der Schichtung viel grösser sei als senkrecht dazu«, so beruft er sich darauf, dass ich dies nachgewiesen hätte. Zu diesem Zwecke führt er aber nur diejenigen meiner Beobachtungen an, welche seiner Meinung günstig scheinen, und über- dem gebraucht er das Wort Wassereinlage- rung doppelsinnig, einmal als Gesammtmenge des eingelagerten Wassers und dann alsMenge des während eines bestimmten Vorganges auf- genommenen Wassers. So kommt er zu einem Ergebniss, welches mit dem Sachverhalte und mit meiner Darstellung nicht übereinstimmt. Ich muss daher das thatsächlich Richtige bezüglich der Wassereinlagerung wieder fest- stellen. Das Stärkekorn ist in jedem Stadium seines Wachsthums ein von wässeriger Flüssigkeit umgebenes, mit Wasser durchdrungenes materielles System, dessen Spannungen sich im Gleichgewichte befinden. Wenn das Stärke- korn austrocknet, so bilden sich Risse, ein Beweis, dass das Gleichgewicht bei diesem Vorgange gestört wurde; und die Risse haben einen radialen, die Schichten rechtwinklig durchbrechenden Verlauf, ein Beweis, dass in den tangentialen Richtungen mehr Wasser verloren wurde alsin radialen, somit dass die Gesammt- menge des in jenen Richtungen ein- gelagerten Wassers grösser war. Wirken künstliche Quellungsmittel langsam auf das natürlich imbibirte Stärkekorn ein, so vergrössert es sein Volumen, indem sich wieder radiale Risse bilden, ein Beweis, dass während dieses Vorganges in radialer Rich- tung mehr Wasser eingelagert wird als in den tangentialen. Von diesen beiden Thatsachen, die ich ange- führt hatte und die beide ganz allgemeine und regelmässig eintretende Erscheinungen sind, zeigt die erstere eine vermehrte Wassereinlage- rung in der Richtung, wie sie der Verf. angibt, die zweite, die er hier aber unerwähnt lässt, eine vermehrte Wassereinlagerung in ent- gegengesetzterRichtung. Dagegen spricht der Verf.weitläufiger von einer Erscheinung künst- licher Quellung, die bei Stärkekörnern mit sehr starker Excentrieität des Korns in spä- teren Stadien der Einwirkung eintritt und die ich ebenfalls angeführt hatte. Diese Erschei- nung zeigt eine grössere Zunahme in den tangentialen Richtungen als in den radialen. 659 An einer solchen Behandlungsweise ist einmal unstatthaft, dass eine allgemein vor- kommende Erscheinung, welche der Theorie widerspricht, einfach ignorirt wird; ferner dass, was ich bereits in anderer Beziehung beanstandet habe, die natürliche und die künstliche Quellung zusammengeworfen wer- den. Ich habe in meiner Stärkeabhandlung die verschiedenen Erscheinungen des Austrock- nens und des künstlichen Aufquellens be- schrieben und daraus die Schlüsse, die sich für die Wassereinlagerung ergeben, ge- zogen. Dabei legte ich auf die Modificationen der künstlichen Quellung weniger Gewicht, weil die letztere nach meiner Ansicht mit der Mechanik des Wachsthums nicht ın Beziehung gebracht werden kann. Bemer- kenswerth an der künstlichen Quellung ist nur der Umstand, dass im Anfange stets eine stärkere Wassereinlagerung in radialer Richtung stattfindet. Dies beweist nach meiner Theorie der künstlichen Quellung, dass die ursprünglichen Micelle, die in radia- ler Richtung verlängert sind, je in mehrere radıal hinter einander liegende Micelle zer- fallen. Warum in späteren Stadien bei sehr excentrischen Körnern das Aufquellen in der Breite stärker ist, als in radialer Richtung, habe ich früher nicht untersucht, und will es auch jetzt nicht entscheiden. Es wären hierzu besondere, für diesen Zweck angestellte Be- obachtungen erforderlich. So viel ist aber sicher, dass nur die ersten Stadien der künst- lichen Aufquellung Aufschluss über Gestalt und Lagerung der Micelle und demnach auch über die Einordnung der Wassermoleküle geben, und dass in den späteren Stadien mit zunehmender Desorganisation Verschiebun- gen der Micelle (Micellstücke) eintreten. Wir können also für die späteren Stadien blos angeben, wie die Dimensionen in einzelnen Theilen des Kornes oder in einzelnen Schich- ten zunehmen, aber wir dürfen daraus nicht etwa auf Wassereinlagerung in bestimmten Richtungen schliessen. Aus derWassereinlagerung folgert der Verf, das Vorhandensein von Spannungen, indem er mit gesperrter Schrift sagt: »Die Bevor- zugung der tangentialen Richtungen gegen- über der radialen in Bezug auf Wasserein- lagerung verursacht natürlich Spannungen«, denen dann der früher angegebene Charakter zugeschrieben wird. Hierzu ist aber zu bemer- ken, einmal, dass, wie wir soeben gesehen 660 haben, bei strenger und vollständiger Beur- theilung der Beobachtungen die Wasserein- lagerung je nach den Umständen eine ent- gegengesetzte Beschaffenheit zeigt, indem in den natürlich imbibirten Stärkekörnern in radialer Richtung weniger Wasser eingelagert ist als in den tangentialen Richtungen, beim künstlichen Aufquellen dagegen, so lange eine sichere Beurtheilung möglich ist, in der ersten Richtung mehr Flüssigkeit eingelagert wird als in den letzteren. Da nun der Verf. ein vorzügliches Gewicht auf die Erscheinun- gen des künstlichen Aufquellens legt, so hätte er mit gleicher Berechtigung die entgegen- gesetzten Spannungen von denen, die er dem Stärkekorne zuschreibt, annehmen können. Ferner ist zu bemerken, dass aus der Was- sereinlagerung an und für sich Nichts über Spannungen im natürlich imbibirten Stärke- korn geschlossen werden kann. Denn die Risse, die sich beim Eintrocknen der Stärke- körner, und diejenigen, die sich beim künst- lichen Aufquellen derselben bilden, geben uns nur Kunde von den Spannungen, die während dieser Processe eintreten, und lassen uns ganz im Ungewissen, ob und welche Spannungen vorher bestanden haben. Wir können uns eine aus Körperchen (Micellen), die in concentrischen Schichten liegen, be- stehende Kugel denken, die in jedem Punkte mehr Wasser in den tangentialen Richtungen als in der radialen eingelagert enthält, und in der doch nicht die geringsten Spannungen vorhanden sind. Es lässt sich selbst eine solche Kugel ebenfalls mit vermehrter Was- sereinlagerung in den tangentialen Richtun- gen denken, in welcher die Spannungen gerade umgekehrt, als es der Verf. aus dieser Wassereinlagerung schliesst, sich verhalten, in welcher nämlich die äusseren Schichten der Kugel negativ, die inneren positiv ge- spannt sind. Das Bestehen von Spannungen, und zwar in dem Sinne, wie es auch der Verf. angenom- men hat, habe ich aus dem Wachsthum durch Intussusception gefolgert, und ich habe es durch einige Erscheinungen in unzweifelhafter Weise bestätigt gefunden. Eine derselben, nämlich das Verhalten der Abschnitte von Stärkekörnern, an denen sich die Schnittfläche coneav krümmt, wird von dem Verf. erwähnt. Sie ist aber, weil dabei immer eine künstliche Quellung eintritt, nicht so unmittelbar einleuchtend, und sie erhält ihre volle Beweiskraft erst durch die 661 andere Erscheinung, nämlich dass Stärkekör- ner, in denen beim Eintrocknen sich radiale Risse gebildet haben, diese Risse beim Wie- derbefeuchten nicht verlieren, sondern viel- mehr verstärken und erst jetzt deutlich zei- gen. Diese Thatsache, bei welcher keine fremdartigen Ursachen mitwirken, beweist in aller Strenge, dass die Schichten des natürlich imbibirten Stärkekorns — obgleich sie, wie die Risse zeigen, bereits mehr Wasser in den tangentialen Richtungen eingelagert enthal- ten —, doch das Bestreben haben, ın diesen Richtungen im Gegensatz zur radialen noch mehr Wasser einzulagern und somit vorzugs- weise in die Fläche zu wachsen, und dass dieses Bestreben in den äusseren Schichten grösser ist als in den inneren, dass sie somit gegenüber den letzteren sich in positiver Spannung befinden. Denn, wäre es nicht so, so müssten die Risse beim Wiederbefeuch- ten der trockenen Stärkekörner unsichtbar bleiben. Diese Spannungen nun kommen durch Intussusceptions-Wachsthum nothwendig zu Stande. Dass sie durch Auflagerung zu Stande kommen können, hat der Verf. nicht einmal zu zeigen versucht. Denn Alles, was er dar- über und zwar nur beiläufig erwähnt, ist, dass in Folge ungleicher Wassereinlagerung Spannungen entstehen, dass in Folge der nämlichen Ursache die Spannungen immer zunehmen und dass »durch das Auflagern neuer Substanz natürlich die inneren Theile des Stärkekorns in ihrer Gesammtheit durch die äusseren immer mehr expandirt werden.« Gibt man sich von dem Vorgange der Auf- lagerung bei der Entstehung des Stärke- korns oder bei dem Wachsthum in irgend einem Stadium genaue Rechenschaft, so stellt sich unzweifelhaft heraus, dass dadurch in keinem Falle Spannungen entstehen können. Denken wir uns ein beliebiges in der Zell- flüssigkeit oder im Plasma liegendes Stärke- korn. Dasselbe ist mit Wasser imbibirt; es hat davon aufgenommen, so viel es unter den bestehenden Verhältnissen aufnehmen kann; es verändert sich nicht weiter, wenn ferneres Wachsthum ausbleibt. Nun beginnt neue Auflagerung; in der das Korn unmittelbar umgebenden Lösung entstehen Stärketheil- chen (Micelle), welche sofort mit so viel Was- ser sich umhüllen, als es ihren anziehenden Molekularkräften entspricht. Mit diesen Was- serhüllen legen sie sich an die Oberfläche des Stärkekorns an, und zwar in der Anordnung 662 und mit den Abständen, welche der Gleich- gewichtszustand der beiden Anziehungen zwischen Stärke und Stärke und zwischen Stärke und Wasser verlangt. Damit sind alle Spannungen, die der ganzen Schicht zukom- men könnten, ausgeschlossen; für ihre Ent- stehung liegt ebensowenig Grund vor als bei dem durch Auflagerung wachsenden Kıystall. Auch die aus wasserbenetzten Micellen be- stehenden, durch Apposition sich vergrössern- den Krystalloide ermangeln der eigenthüm- lichen Schichtenspannungen, die den Stärke- körnern zukommen. Wollte man aber den Stärkekörnen keinen micellösen Bau zugestehen, sondern ihnen irgend eine andere, noch unbekannte und nicht zu bestimmende Beschaffenheit beilegen (ich halte dies für logisch unmöglich), so würde damit nichts geändert bezüglich der eintretenden Spannungen. Es müsste immer- hin die neu aufzulagernde Schicht in einer Flüssigkeit sich bilden, und sie müsste schon im Stadium der Entstehung ihr Wasser- bedürfniss befriedigen. Es ist ohne Verände- rung der Substanz, also ohne Intussusception unmöglich, dass das Bedürfniss nach Wasser nachträglich ein anderes werde, und dass somit Spannungen entstehen. Die Theorie des Veıf. setzt etwas Unmög- liches voraus, nämlich dass sich zunächst eine trockene oder sehr wasserarme Stärkeschicht auflagere und erst nachher, ihrem Bedürfniss entsprechend, mit Wasser imbibire. Aberauch bei dieser für dieMolekularphysiologie unmo- tivirbaren Annahme wäre der Erfolg doch nicht der erwünschte. Es lagere sich auf ein Stärkekorn eine Schicht von Micellen »Mole- külen« des Verf.) auf, welche das Bestreben hat, mehr Wasser aufzunehmen. Was wird die Folge sein? Die in der neuen Schicht entstehenden Spannungen suchen einerseits die umschlossene Substanz auszudehnen, andererseits die eigenen T'heilchen, die auf einander drücken, zu verschieben. Von die- sen beiden Wirkungen würde die eine oder andere gleich sehr den Spannungen genügen, und es muss nothwendig diejenige eintreten, welche die geringsten Widerstände zu über- winden hat. Nun unterliegt es gewiss keinem Zweifel, dass bei einer solchen Sachlage ein- zelne Theilchen der neuen Schicht nach aus- sen, wo kein Widerstand zu überwinden ist, geschoben werden und den Anfang einer neuen Schicht bilden, und dass nicht etwa eine Legion innerer Theilchen in Bewegung 663 gesetzt und stellenweise über die Blasticitäts- grenze hinaus aus einander gezerrt wird. Diese Wirkung hätte der Verf. um so eher annehmen müssen, als nach seiner Behaup- tung die Stärketheilchen nach innen und aussen mit sehr starker, seitlich mit sehr schwacher Anziehung auf einander wirken. Die Theilchen der neuen äussersten Schicht würden also von ihren eigenen Kräften nicht in der Schicht zurückgehalten, und sie wür- den blos ihren Neigungen gehorchen, wenn sie, statt neben einander, sich hinter einander anlagerten. Diese Erwägung gilt selbstver- ständlich nicht für die Theorie der Intus- susception, bei welcher die äusserste Schicht schon ein festes Gefüge zeigt und überdem eine viel bescheidenere Rolle spielt. Während nach der Auflagerungstheorie die neue äusserste Micellarschicht allein das bisherige Gleichgewicht stört, wachsen nach der Einlagerungstheorie gleichzeitig alle Micellarschichten und jede hat ihren Theil an den Ursachen, welche das Gleich- gewicht stören. Aus den bisherigen Betrachtungen ergibt sich, dass die in dem Stärkekorn vorhandenen Spannungen blos durch Intussusception zuStande kommen können, und dass diese Spannungen die Ausscheidung des weichen Kerns und der weichen Schichten nur unter der Bedingung hervorzubringen vermögen, dass gleichzeitig Intus- susception thätig ist. Damit ist die Hauptfrage bezüglich des Wachsthums der Stärkekörner entschieden. Ich habe mich auf den mechanisch-physiologischen Theil der Frage beschränkt und von den Beobachtungs- thatsachen nur das unbestreitbare und auch unbestrittene nachträgliche Auftreten der weichen Partien im Innern des Stärkekorns berücksichtigt. Damit will ich nicht sagen, dass nicht auch andere, der directen Wahr- nehmung zugängliche Erscheinungen ins Gewicht fallen; aber ihre Beurtheilung liegt nicht so offenkundig da, und es lässt sich bezüglich derselben nicht so leicht der Irrthum nachweisen. Unter den Beobachtungsthatsachen befindet sich jedoch eine, welche der Verf., der sich rühmt, alle von mir für die Intussusception vorgebrachten Gründe widerlegt zu haben, wie es scheint, übersehen hat, und welche aus der Appositionstheorie nicht erklärt wer- den könnte. Wie sich aus Quellungs- und 664 Auflösungserscheinungen leicht nachweisen lässt, hat eine dünne Rinde der Stärkekörner eine andere Beschaffenheit als die ganze innere Masse; sie färbt sich durch Jod gar nicht, wenn sie hinreichend dünn, und schwach rothviolett, wenn sie etwas dicker erhalten wird, während die eingeschlossene Substanz ohne Ausnahme intensiv blau wird; sie wider- steht auch gewissen Lösungsmitteln (Säuren), indess die ganze innere Masse sich löst. Da grosse und kleine Stärkekörner diese Hülle oder Membran besitzen, so ist der Schluss auf das Wachsthum durch Intussusception einleuchtend. Ich werde auf die übrigen Theile der Schimper'schen Auseinandersetzungen, so weit sie das Wachsthum betreffen, nicht wei- ter eintreten. Nachdem das Wachsthum durch Intussusception an dem Hauptobject dar- gethan ist, erachte ich es für überflüssig nach- zuweisen, dass auch andere Ausstellungen, die an meiner Theorie gemacht, vermeintliche Irrthümer und Inconsequenzen, die mir nach- gewiesen werden, in Wirklichkeit nicht mir zur Last fallen. Ich glaube in dem Bisherigen gezeigt zu haben, dass ich nicht leicht- hin ungegründete Meinungen auszusprechen pflege, und der Verf. dürfte an der Wachs- thumstheorie der Stärkekörner die Erfahrung gemacht haben, dass physiologische Gesetze nicht mit so geringer Mühe festgestellt wer- den, wie etwa eine mikroskopische Beobach- tungsthatsache. Die Besprechung der Ent- wickelungsgeschichte von ganz- und halb- zusammengesetzten Körnern kann um so eher unterbleiben, als der Verf. selbst zugibt, dass, wenn das Wachsthum durch Intussusception begründet sei, »eine andere Erklärung (als die meinige) ganz unmöglich wäre.« Doch halte ich es für zweckmässig, noch einige Bemerkungen über die neuen Schimper- schen Beobachtungen, die ich als einen wesent- lichen Fortschritt begrüsse, beizufügen. Eine erste Bemerkung betrifft die (ganz) zusammengesetzten Stärkekörner. Ich zeigte früher, dass dieselben auf zweierlei Art ent- stehen können, 1) durch Verwachsung ein- facher Körner und 2) durch Theilung eines ursprünglich einfachen Korns; ich nannte die ersteren unechte, die letzteren echte zusammengesetzte Stärkekörner. Diese Ver- schiedenheit bleibt bestehen; denn wie aus ver- schiedenen Gründen und namentlich aus den gleitenden Uebergängen zwischen ganz- und halb-zusammengesetzten Körnern, von denen 665 die letzteren blos aus einfachen hervorgehen können, erhellt, gibt es unzweifelhaft echte (auseinem einfachen Korn entstandene) zusam- mengesetzte Körner. Unechte zusammen- gesetzte Körner habe ich nur dann angenom- men, wenn die Verwachsung aus getrennten einfachen Körnern sich direct nachweisen liess. Nach den Beobachtungen Schimper's mögen diese Stärkekörner eine viel grössere Verbreitung haben, als ich bis jetzt glaubte. Immerhin bleibt es misslich, sich zu ent- scheiden, wenn die Beobachtung weder die ursprünglich getrennten einfachen Körner, noch das eine noch ungetheilte Korn nach- zuweisen vermag, und beide Entstehungsarten sich als möglich darbieten; und es wäre sehr zu wünschen, wenn sich ein unterscheidendes Merkmal an den fertigen echten und unechten zusammengesetzten Körnern auffinden liesse. Ein besonderes Interesse erregen die soge- nannten Stärkebildner Schimper’s, in deren Innerem oder an deren Oberfläche die Stärke- körner entstehen. Ueber die physiologische Function, welche dieselben bei der Bildung der Körner ausüben, lässt sich aber noch keine sichere Vermuthung aussprechen. Die Beobachtung hat bis jetzt keine andere lei- tende Thatsache ergeben als die, dass bei excentrischen Stärkekörnern der Stärkebild- ner auf der hinteren (dem Schichtencentrum abgekehrten) Seite des Kornes aufsitzt, wäh- rend seine Substanz die centrisch gebauten Stärkekörner ringsum einhüllt. Sollte sich dies auch als allgemeines Gesetz bestätigen, so würde daraus doch nicht, wie der Verf. meint, folgen, dass der Stärkebildner der Ernährer sei, welcher das Material für den Aufbau der Stärkekörner liefere. Eine solehe Function kommt mir sogar als sehr unwahrscheinlich vor und zwar aus folgenden Gründen. Es ist sicher, dass das Stärkekorn durch eine gelöste Verbindung ernährt wird, da nur eine solche einzudringen vermag. Diese Ver- bindung kann nichts anderes sein als Glycose Traubenzucker)oder auch Diglycose/Maltose), da das Stärkemolekül ein durch Polymerisation entstandenes Derivat der Glycose ist*). Lässt sich nun wohl annehmen, dass die Glycose, *) Ich hegte früher die Vermuthung, dass die lös- liche Verbindung, welche die Stärkekörner ernährt, Dextrin sein könnte. Seitdem ich die Ueberzeugung gewonnen hatte, dass Dextrin eine micellare, nicht eine moleculare Lösung bildet, so konnte nur der moleeularlösliche Zucker ala Nährsubstanz angesehen werden. Ich weiss nicht, aus welchem Grunde Autoren, welche die Intussusception angenommen haben, gleich- 666 die von den Blättern in die Wurzeln oder in die Samen geführt wird, hier sich zunächst in dem Stärkebildner, der gleichsam als Con- densator wirken würde, ansammle, um von demselben an die Stärkekörner abgegeben zu werden? Und wie sollte die Ernährung ge- schehen, — sollte die Zuckerlösung blos an der oft winzigen Stelle, wo das Stärkekorn von dem Stärkebildner berührt wird, eindringen? was nicht anzunehmen ist, da die ganze Mechanik des Wachsthums dadurch eine andere würde, als sie wirklich ist. Oder sollte die Zuckerlösung, nachdem sich dieselbe in dem Stärkebildner aus der ganzen Umgebung concentrirt hat, von dem einen Punkte aus sich wieder in die Umgebung verlieren und über das ganze Korn ausbreiten, um an der ganzen Oberfläche desselben eindringen zu können? was nach den Gesetzen der Diffusion ebenso wenig annehmbar erscheint. Der Verf. hält eine solche Ausbreitung der Nährlösung über das Stärkekorn durch Capil- larität für möglich. »Wenn ein Stärkekorn in einer beliebigen gallertartigen Substanz liege, so werde durch die Capillarkraft rings um das Stärkekorn Wasser der Gallerte entzogen und zwischen beiden als dünne Schicht angesam- melt« (!); diese Schicht komme nothwendig in Zusammenhang mit einer Schicht Mutter- lauge, welche durch Capillarität zwischen dem Stärkekorn und dem Stärkebildner ent- standen sei, und erhalte dadurch selbst die Eigenschaften einer Mutterlauge, welche dem Stärkekorn einen mit der Entfernung vom Ernährungsorgane abnehmenden Zuwachs gestatte. Hierzu will ich blos bemerken, dass, da die Stärkekörner und die anliegenden Sub- stanzen in der Zellflüssigkeit, in der sie sich gebildet haben, liegen und damit durchdrun- gen sind, doch keine Gelegenheit für Capillar- wirkungen im Sinne der Physik gegeben ist. Denn es kommt ja nicht darauf an, die äusser- lichen morphologischen Verhältnisse zu ver- gleichen, sondern die Ursachen derselben zu wohl die Stärke als primäres Assimilationsproduct erklären. Es versteht sich von selbst, dass die Stärke in allen Fällen zunächst aus Glycose entsteht, auch wenn sie in einer Unterlage von Hypochlorin auftritt, welches überhaupt kaum als ein Uebergangsglied in dem Bil- dungsprocess der Stärke anzunehmen ist; denn es ist nicht wahrscheinlich, dass an dem nämlichen Ort und zur nämlichen Zeit eine weitgehende Reduction von Kohlensäure und Wasser zu einer sauerstoflarmen Verbindung und eine Oxydation der letzteren zu einem Kohlenhydrat stattfinde, 667 beurtheilen. In dem vorliegenden Falle hängt es von den wirksamen Molekularkräften (nicht von imaginären Capillarkräften) ab, ob und wie viel Wasser sich zwischen dem Stärke- korn und der umgebenden Gallerte (Plasma) befinde. Diese Molekularkräfte sind die An- ziehung von Substanz und Substanz und von Substanz und Wasser. Voraussichtlich wird zwischen einem Stärkemicell (dem äussersten eines Stärkekorns) und einem Plasmamicell (dem nächsten des umhüllenden Plasmas) sich etwas (d.h. um wenige Molekularschichten) mehr Wasser befinden als zwischen zwei Stärkemicellen und nicht unwahrscheinlich etwas weniger als durchschnittlich zwischen zwei Plasmamicellen. Es muss also nothwen- dig das Stärkekorn und das anliegende Plasma eine continuirliche, aus Micellen bestehende Masse darstellen. Von einer besonderen, das Korn umgebenden Flüssigkeitsschicht kann keine Rede sein, und die Ausbreitung einer gelösten Substanz, die sich an einem bestimm- ten Punkte seiner Oberfläche bildete, müsste nach den Gesetzen erfolgen, welche für die Diffusion durch micellöse Substanzen gelten. Hierbei ist noch zu berücksichtigen, dass nach den Zeichnungen des Verf. der Stärkebildner zuweilen blos den zehnten bis zwanzigsten Theil desUmfanges des Stärkekorns und also auch keinen grösseren Theil seiner Oberfläche einnimmt, und dass somit von diesem be- schränkten Raume aus die Nährflüssigkeit sich ausbreiten müsste. Die Ernährung des Stärkekorns besteht aber nicht blos in der Aufnahme von Glycose; es muss dieselbe im Innern dessel- ben auch in Stärke umgewandelt werden. Dazu reicht der Einfluss der Stärkemicelle nicht aus; denn die aus den Zellen heraus- genommenen Stärkekörner wachsen nicht in Zuckerlösung. DieMolekularkräfte des leben- den Plasmas müssen in irgend einer Weise mitwirken, um die Glycosemicelle zwischen den Stärkemicellen unter dem Einflusse der letzteren zu Stärke zu polymerisiren. Das Plasma, welches das Stärkekorn umgibt, übt dabei eine ähnliche Fernwirkung aus, wie das Plasma der Hefenzellen bei der Gärung. Mösglicher Weise ist das Plasma des Stärke- bildners für diese Function besonders befähigt, welche Vermuthung ich indess nur in Erman- gelung einer besseren ausspreche. Sollte sie gegründet sein, so liesse sich die Uebertra- gung der Kraft in verschiedener Weise den- ken; in keinem Falle aber könnte dadurch 668 Gestalt und Bau des Stärkekorns in specieller Weise bedingt werden. Die Function des »Stärkebildners« scheint mir also noch ziemlich problematisch zu sein. Dass das specifische Wachsthum der Stärke- körmer nicht durch ihn geregelt werde, wie es der Verf. annımmt, schliesse ich aus der Beschreibung und den Abbildungen des Verf. selbst. Wäre es der Fall, so müsste zwischen der Gestalt des Stärkebildners und der Gestalt der Stärkekörner, inbegriffen den Bau derselben, eine bestimmte Beziehung bestehen. Es müsste die Gestalt des Korns eine andere sein, je nachdem sein Bildner klein und rundlich, oder grösser und schei- benförmig, oder stäbcehenförmig ist. Man könnte selbst die Gestalt des Stärkekorns geometrisch construiren, die aus einem Stärke- bildner von bestimmter Form unter der Vor- aussetzung entstände, dass das Wachsthum an der Anheftungsstelle am intensivsten sei und von da allmählich abnehme. Gehen wir umgekehrt von dem Stärkekorn aus, so würde dieses eine andere Gestalt seines Bildners erwarten lassen, je nachdem dasselbe cylin- drisch ist, oder kegelförmig mit kreisformigem Querschnitt und mit dem Kern im dicken Ende, oder kegelförmig mit dem Kern im dünnen Ende, oder stark zusammengedrückt mit dem Kern im schmalen Ende, oder keil- förmig mit verdicktem schmalem Kernende und breitem kantenförmigem hinterem Rande. Diese Forderungen sind nicht blos nicht erfüllt, sondern es stehen manchmal die 'Thatsachen in scharfem Widerspruch mit ihnen. Körner von gleicher Gestalt haben ganz ungleich gestaltete Bildner, und Bildner von gleicher Gestalt und Grösse sind an ganz ungleich gestalteten Körnern befestigt. So sitzt z. B. an kegelförmigen Stärkekörnern aus verschie- denen Pflanzen der kleine Stärkebildner dem schmalen Ende auf, während das abgekehrte Ende wohl fünfMal dicker ist als der Stärke- bildner ; wenn der letztere für dieErnährung maassgebend wäre, so sollte das Ende, das ihn trägt, immer das breitere und dickere sein. Im Wurzelstock von Canna sind die Stärke- körner im Allgemeinen dreieckig, der hintere Rand gewölbt;; diesem hinteren Rande sitzt nach den Zeichnungen des Verf. der Stärke- bildner nicht blos in der Mitte auf, wie es die Theorie von der maassgebenden Ernährung verlangen würde, sondern er kann auch mehr oder weniger einer Ecke genähert sein. Ich verzichte auf verschiedene andere Bemerkun- 669 gen, die sich aufdrängen und die ebenfalls den Mangel an Uebereinstimmung zwischen Theorie und Beobachtung darthun würden. Soll ich nach einer sorgfältigen Prüfung der neuen Schimper'schen Beobachtungen meine eigene Ueberzeugung betreffend das Wachsthum der Stärkekörner aussprechen, so ist mein Urtheil folgendes, und zwar das nämliche, welches ich schon im Jahre 1858 ausgesprochen habe. Als sicher erachte ich, dass das Stärkekorn an seiner ganzen Ober- fläche Nährlösung aufnimmt und dass das Wachsthum im Allgemeinen von der Ober- fläche nach der Mitte hin zunimmt, — dass aber dieses Wachsthum durch innere und äussere Ursachen modifieirt wird und dass dadurch die zahlreichen Abänderungen in Grösse, Gestalt, Schichtung (wozu auch die Zusammensetzung durch innere Bildung gehört), in Consistenz und in der sogenann- ten chemischen Beschaffenheit hervorgebracht werden. Zu den inneren Ursachen rechne ich aus- schliesslich die jeweilige Configuration des ganzen Systems, d.h. die in jedem Zeit- moment erlangte Constitution bezüglich An- ordnung, Grösse und Gestalt der Stärkemicelle sowie Anordnung und Menge der Wasser- moleküle. Diese Constitution hat natürlich den hauptsächlichsten Einfluss auf die neue Einlagerung; sie entscheidet sich aber, was ihren allgemeinen Charakter betrifft, schon in den primordialen Stadien und wird hier durch die Eigenthümlichkeit des Zellinhaltes, viel- leicht am meisten durch den Stärkebildner bedingt. Sie ist also ein Product äusserer Einflüsse, wie ja alle inneren Ursachen ursprünglich aus äusseren Ursachen hervor- gegangen sind. Zu den äusseren Ursachen, welche neben den inneren in jedem Stadium des Wachs- thums wirksam sind, gehört die chemische Beschaffenheit der Zellflüssigkeit, die in der- selben thätigen Bewegungen und Umbildun- gen, die Temperatur und besonders die Be- schaffenheit des das Stärkekorn umgebenden Plasmas mit Einschluss des Stärkebildners, welch letzterer vielleicht fortwährend einen Einfluss auf die Orientirung der ungleichen Radien des Stärkekorns ausübt. Ich komme endlich zu denjenigen Beobach- tungen des Verf., welche am meisten seine Auflagerungstheorie zu beweisen scheinen und die auch offenbar ihm dieselbe eingegeben haben. Es sind dies Stärkekörner, welche 670 innerhalb einer normal geschichteten Hülle einen corrodirten Kern mit unregelmässiger Oberfläche besitzen, und welche nach seiner Deutung entstanden sind aus einem durch Lösungsmittel auf natürlichem Wege zerfres- senen Korn, auf welches sich beim Wieder- eintritt der Stärkebildung Schichten abge- lagert haben. — Ich habe bei meinen frühe- ren Untersuchungen über Stärkekörner nie so deutliche Formen gesehen, wie sie der Verf. zeichnet, wohl aber ähnliche, die mir einigen Zweifel über die Deutung erregten, die ich aber doch in anderer Weise erklären zu können glaubte. Indessen will ich die von dem Verf. gegebene Darstellung nicht anzwei- feln, wiewohl es mir zur Beruhigung diente, wenn die morphologische Beobachtung und Beschreibung etwas vollständiger wäre. Das corrodirte Korn der abgebildeten Formen hat die Gestalt eines dünnen Täfelchens; das- selbe ist nur in der Flächenansicht gezeich- net, ebenso sein späterer Zustand, in welchem es von einerHülle rings umgeben ist. Es wäre in mehr als einer Beziehung zu wünschen gewesen, wenn eine Seitenansicht gegeben und gezeigt worden wäre, wie sich die Auf- lagerung an den beiden Flächen verhalte. Gleichwohl nehme ich an, dass die Bil- dungsgeschichte sich so genau verhalte, wie es der Verf. angibt, dass also die ganze äus- sere Partie dieser Stärkekörner späteren Ursprungs sei. Dann haben wir hier einen Fall, wie er auch bei Zellmembranen vor- kommt, wo ebenfalls das Wachsthum durch Intussusception Regel ist, und wo als Aus- nahme innerhalb der Membran eine zweite Membran entstehen kann. Die Ursache, warum die Cellulosebildung nicht mehr zur Verdickung der bereits vorhandenen, sondern zur Anlage einer neuen Membran dient, muss in dem Umstand zu finden sein, dass die Veır- hältnisse, welche beim Beginne der ersten Membran vorhanden waren, wieder eintreten, dass nämlich der Plasmaschlauch, der sonst der Membran dicht anliegt, eine Zeit lang sie nur locker berührt und somit gleichsam wie bei einer nackten Zelle an Flüssigkeit grenzt. In analoger Weise muss die Anlagerung eines Schichtencomplexes auf der Oberfläche eines Stärkekorns sich aus den nämlichen Ursachen ergeben, welche sonst bei der Neu- bildung der Stärkekörmer wırksam sind, indem die Verhältnisse ein Weiterwachsen des vorhandenen Korns unmöglich machen. Die Intussusception, welche der normale 671 Wachsthumsvorgang ist, erfolgt deswegen, weil die stärkebildenden Kräfte im Innern des Stärkekorns (zwischen den Micellen) mäch- tiger sind als an seiner Oberfläche und daher bei einer so geringen Concentration der Nähr- lösung schon wirksam werden, bei der die Kräfte an der Oberfläche noch keine Stärke zu bilden vermögen. Beim Beginn der Stärke- bildung in einer Zelle legen sich die ersten Stärkemicelle, die zunächst beisammenliegen, durch ihre gegenseitige Anziehung an einan- der an und stellen in ihrer Vereinigung den Anfang eines Korns dar, in dessen Innerem die Stärkebildung weiter geht. Jene Stärke- micelle legen sich nicht an fremde Körper (z. B. an Plasmakörper) an, weil sie zu die- sen keine Verwandtschaft haben. ‘Warum ein durch Lösungsmittel zerfresse- nes Stärkekorn nicht mehr ın seinem Innern wächst, wird durch folgende Ueberlesung leicht begreiflich. Stark corrodirte, selbst durchlöcherte Täfelchen von fleckigem An- sehen, sogar mit Vacuolen im Innern, wie sie der Verf. beschreibt, sind jedenfalls auch in ihrer Micellarstructur mehr oder weniger ver- ändert, vielleicht desorganisirt. Auch mögen Eiweissmicelle und wohl noch andere fremde Stoffe eingetreten sein und sich an- oder ein- gelagert haben.In einem so verändertenStärke- korn sind auch die Molekularkräfte andere geworden und es wäre nur sehr begreiflich, wenn in demselben nicht mehr aus Zucker Stärke gebildet werden könnte. Es besteht überhaupt das Gesetz, dass ein organisirter Körper nur dann wachsen und sich weiter entwickeln kann, wenn er in seiner Micellar- constitution intact bleibt, und dass bei einer Störung derselben nicht Fortbildung statt- findet, sondern Neubildung beginnt. Dies gilt namentlich auch für die Entstehung der Organismen, wie ich an einem anderen Orte zeigen werde, — und was die Stärkekörner betrifft, so hege ich die Ueberzeugung, dass, wenn man ein durch Hitze aufgequollenes Stärkekorn in eine lebende stärkebildende Zelle hineinlegen könnte, dasselbenicht durch Intussusception fortwachsen würde, und zwar nicht etwa deswegen, weil es die zuckerhal- tige Nährlösung nicht aufnehme, sondern weil die stärkebildenden Kräfte in ihm nicht mehr zu wirken vermögen. In Zellen, in welchen corrodirte Stärke- körner befindlich sind, muss daher die Stärke- bildung frei in der Zellflüssigkeit beginnen. Da aber die Substanz der corrodirten Körner 672 anziehend auf die entstehenden Stärkemi- celle wirkt, so legen sich diese nicht zu An- fängen von neuen Körnern zusammen, son- dern sie lagern sich auf die Oberfläche der corrodirten Körner. Sobald drei oder vier Micellschichten sich aufgelagert haben, so findet blos noch Einlagerung zwischen den Micellen statt, weil hier nun die Verhältnisse für die Stärkebildung am günstigsten sind. Die Auflagerung eines Ueberzuges von Stärke auf einem corrodirten Korn ist also ein durch die veränderten Verhältnisse beding- ter, vorübergehender Akt, der nicht die Bedeu- tung des Appositionswachsthums, sondern vielmehr die Bedeutung einer Neubildunghat. Die sich bildende Hülle um das corrodirte Korn ist gleichsam ein neues Korn, welches sich darüber lagert. Diese Hülle wächst durch Intussusception und wird geschichtet in der nämlichen Weise wie ein junges kugeliges Korn. Die innerste Schicht ist nach den Zeichnungen des Verf. stets breit und weich, sie entspricht dem Kern der normalen Körner. In einem Schlusswort vergleicht der Verf. die Stärkekörner mit anderen Körpern, um dadurch ihre Natur festzustellen. Hier steigert sich nun die Unklarheit über die molekulare Constitution der organisirten Substanzen, die ich schon Eingangs berührt habe, bis zur Unverständlichkeit. Es ist sehr zu bedauern, dass der Verf. nicht eine bildliche Darstellung über die Anordnung seiner »Stärkemoleküle« mit dem umgebenden Wasser beigefügt hat, wie er sie für die mechanische Theorie des Wachsthums brauchte, um dann die nämliche Darstellung wieder für die Schlussfolgerungen zu verwerthen. Denn die Construction auf dem Papier ist ja das beste Mittel, Anderen etwas begreiflich zu machen, und zugleich auch der Prüfstein für die Sicherheit der eigenen Vorstellung.Man kann ja unklar und unlogisch denken, unklar und diplomatisch schreiben, aber nicht unklar und diplomatisch zeichnen. Der Verf. beginnt sein Schlusswort mit der Behauptung, dass die Constitution der Stärke- körner nicht wesentlich abweiche von der- jenigen anderer starrer Körper; wir hätten blos festzustellen, ob sie amorph oder kry- stallinisch seien, und dies zeige sich in der Cohäsion und in den optischen Eigenschaf- ten; die Cohäsion sei bei amorphen Körpern nach allen Richtungen gleich; die Stärke- körner dagegen seien parallel der Schichtung sehr spröde und senkrecht zu derselben sehr 673 dehnbar; also verhalten sich dieselben wie krystallinische Körper. Hierzu will ich blos bemerken, dass wir doch nicht etwa alle Körper in amorphe und krystallinische eintheilen können, sondern dass dieser Unterschied erst Platz greift, wenn im Uebrigen eine übereinstimmende Consti- tution festgestellt ist. Zunächst hätte also die Molekularstructur der Stärkekörner mit der- jenigen unorganischer Körper verglichen wer- den sollen. Dann hätte sich herausgestellt, dass das Stärkekorn seinem Wesen nach ein ganz anderer Körper ist als ein Sphärokrystall von Kalk, mit dem es verglichen wird, — dass die Cohäsion in dem Stärkekorn und in einem krystallinischen Körper zwar sich ana- log äussert, aber eine ganz verschiedene Natur hat und aus verschiedenen Ursachen hervor- geht. Im Krystall wird die Cohäsion bedingt durch die Anziehungen zwischen den Mole- külen, im imbibirten Stärkekorn durch die Anziehungen zwischen den durch Wasser getrennten Micellen. Im Krystall besteht Gleichgewicht zwischen den Anziehungen und Abstossungen der Moleküle unter ein- ander, im Stärkekorn Gleichgewicht zwischen den Anziehungen der Micelle unter einander und den Anziehungen der Micelle zu Wasser. Wenn man auf die Structur der Körper und auf das Zustandekommen der Cohäsion keine Rücksicht nimmt, so könnte man mit demselben Recht wegen der ungleichen Cohäsion in verschiedenen Dimensionen ein Stück Holz oder ein Gewebe aus Leinwand und Baumwolle für krystallinisch erklären. Im Stärkekorn hat nicht die ganze Masse, sondern nur das einzelne Micell vollkommene Analogie mit dem Krystall, und diese Ana- logie wird bewiesen durch die optischen Eigenschaften, wie ich schon vor Jahren dar- gethan habe. Wenn man nämlich Abschnitte von Stärkekörnern durch Schneiden erhält, so polarisiren dieselben das Licht, wie es die ganzen Körner tlıun. Da in einem solchen Fall die Spannungen zwischen den Micellar- schichten und ebenso zwischen den einzelnen Micellen fast ganz verschwinden, so können die doppeltbrechenden Eigenschaften nicht von Spannungen zwischen den Micellen her- rühren, sondern sie müssen in der krystalli- nischen Natur der Micelle beruhen. Ich wiederhole dies, weil der Verf. zwar meiner Ansicht beitritt, aber meinen »Schluss als nicht stichhaltig« erklärt. Ich will auf seine bezüglichen Ausführungen nicht näher 674 eintreten und keine optisch-physikalische Vorlesung halten, sondern mich auf eine Bemerkung beschränken. Der Hauptgrund, warum die Abschnitte von Stärkekörnern nicht beweisend sein sollen, wird aus der Thatsache abgeleitet, dass kleine Bruchstücke von anderen Körpern, die nachweisbar in Folge von Spannungen doppeltbrechend sind, die doppeltbrechenden Eigenschaften behal- ten. Diese Thatsache soll von mir durchaus nicht bestritten werden; sie war mir von Glassplittern aus schnell abgekühlten Glas- kugeln schon bekannt, als ich den Versuch mit den Abschnitten von Stärkekörnern machte. Aber sie beweist nichts; denn es handelt sich ja nicht darum, überhaupt zwei Körper mit Spannungen und deren Bruch- stücke mit einander zu vergleichen, sondern darum, durch welche Ursachen die Spannun- gen hervorgebracht werden, welche Grösse sie erreichen, und ob bei der Zersplitterung des Körpers die Spannungen in Stücken von bestimmter Grösse und Gestalt bis auf eine unmerkliche Grösse verschwinden müssen oder nicht. Wenn ich alles dies erwäge, so muss ich meinen vorhin erwähnten Schluss immer noch als vollkommen stichhaltig betrachten. Der Verf. will meinen Beweis durch einen besseren ersetzen, welchen er ın der That- sache zu finden glaubt, dass Stärkekörner in den ersten Stadien des Aufquellens mit zahl- reichen radialen Spalten doppeltbrechend bleiben. Ich hege bezüglich der Deutung die- ser Erscheinung einigen Zweifel, und habe sie daher, als ich die optischen Eigenschaften der Stärkekörner beschrieb, nicht benutzt. Es ist nämlich bei einer so complieirten Erschei- nung schwer, sich vollständige Rechenschaft von den mechanischen Vorgängen zu geben, denn was der Verf. darüber sagt, ist lange nicht erschöpfend. Durch das Aufquellen ent- stehen neue Spannungen, deren Einwirkung auf die früheren Spannungen sich nicht genau übersehen lässt. Die Rissebildung dient zunächst dazu, die Quellungsspannungen zu vermindern. Durch die Risse zerfällt ferner die Substanz in Kugelpyramiden, in denen immer noch Spannungen zwischen den äus- seren und inneren Schichten fortbestehen können. Endlich ist zu bemerken, dass beim Aufquellen der Stärkekörner die doppeltbre- chenden Eigenschaften rasch abnehmen und bald ganz verschwinden, so dass man sogar versucht sein könnte, dieses Verschwinden 675 auf Rechnung der verminderten Spannungen zu setzen. Indess wäre ein solcher Schluss sicher unrichtig, da das Verschwinden der Doppeltbrechung daher rührt, dass die Micelle beim Aufquellen verschoben werden und ihre Orientirung verlieren. Alle diese Umstände zeigen, dass künstlich aufquellende Stärke- körner kein günstiges Beweisobject sind. Da die Spannungen in den Stärkekörnern zwischen den Schichten bestehen, so werden dieselben in losgetrennten Stücken um so eher verschwinden, je weniger Schichten mit einander zusammenhängen. Deswegen habe ich dünne Abschnitte von grösseren Körnern zur Beobachtung verwendet, weil dieselben, je dünner und flacher sie sind, um so eher durch Wassereinlagerung ihre Gestalt ver- ändern können, bis die Spannungen ver- schwunden sind. Betrachtet man solche Abschnitte unter dem Polarisationsmikroskop genau von der Fläche, so kommen übrigens die Spannungen, auch wenn sie noch vorhan- den wären, bei der wahrgenommenen Dop- peltbrechung gar nicht zur Geltung. Nachdem der exact geschulte Leser eine Reihe von Ueberraschungen im Verlaufe der Schimper'schen Ausführungen erfahren hat, steht ihm noch die grösste in dem Eudergeb- niss betreffend die Natur der Stärkekörner bevor. Dieselben sollen krystallinische Körper (Sphärokrystalle) sein, aus radial gestellten Krystallfasern oder faserigen Kry- stallen, wie sie auch genannt werden, zusammengesetzt, welche als Krystalloide zu betrachten seien. Dieses Endergebniss tritt mit der ganzen vorausgegangenen Theorie des mechanischen Wachsthums in Widerspruch. Der Verf. ging von »Molekülen« (Micellen) aus, die sich als continuirliche Schicht auflagern, Wasser zwischen sich eintreten lassen, dadurch einen Zug auf die innere Masse ausüben und in Folge dessen gewisse Partien derselben zur Verschleimung veranlassen. Von diesen»Mole- külen« nimmt er auch am Schlusse noch an, dass sie möglicher Weise radial verlängert seien und dass dadurch die vermehrte Wasser- einlagerung in den tangentialen Richtungen hervorgebracht werde. Diese Deduction setzt eine gleichmässige Vertheilung der »Moleküle« in der Fläche einer Schicht voraus. Eine Anordnung derselben in besondere Gruppen, die den Querschnitten von radialen Fasern entsprechen würden, ist ausgeschlossen; das 676 Vorhandensein solcher Gruppen würde eine ganz andere mechanische Theorie verlangen. Der Verf. betrachtete also in dem mecha- nischen Theile seines Aufsatzes die Micelle »Muleküle«) als die nächsten Bestandtheile der Stärkekörner, ganz in gleicher Weise, wie ich es in meiner Theorie der Wachsthums- ursachen gethan hatte. Schliesslich ignorirt er nun seine ganze mechanische Deduction, wenn er Krystallfasern oder eigentlich Kıystalloidfasern als die constituirenden Ele- mente der Stärkekörner annimmt. Denn ich kann kaum glauben, dass der Ausdruck »die Stärkekörner bestehen aus senkrecht zu den Schichten verlaufenden Kıystallfasern« blos ein Spiel mit Worten, eine unklare ideale Anschauung sei; ich muss mir doch denken, dass die Krystallfasern dem Verf. reale Dinge sind, Theile des Stärkekorns, die man allen- falls mit ausreichenden Mitteln von einander trennen könnte, dass nach seiner Meinung die Substanz in den Fasern eine grössere Cohäsion hat als die Fasern unter einander, dass die Micelle (»Moleküle«) in den Fasern eine andere Anordnung besitzen als beim Uebergange von einer Faser zur anderen, dass im imbibirten Stärkekorn zwischen den Fasern mehr Wasser eingelagert ist als zwischen den Micellen (»Molekülen«) der nämlichen Faser. Sind die»Kıystallfasern«, welche das Stärke- korn zusammensetzen sollen, in dieser Weise beschaffen, sind es reale Dinge (als blos ideale Gebilde fänden sie keinen Platz in einer naturwissenschaftlichen Abhandlung), dann hätte die Mechanik des Wachsthums von ihnen als den nächsten, und nicht von »Molekülen« als den ferneren Bestandtheilen ausgehen sollen. Denn alle Mechanik eines zusammengesetzten Körpers beruht auf den Theilen, die ihn zunächst zusammensetzen, beispielsweise die Mechanik eines Holzbaues auf den Balken (nicht auf den Zellen oder Fasern derselben), die Mechanik eines Zell- gewebekörpers auf den Zellen (nicht auf den Micellen oder Molekülen), die Mechanik der Krystalloide auf den Micellen, die Mechanik der Krystalle und der Micelle auf den Mole- külen oder Pleonen (Molekülcomplexen). Die Theorie des Wachsthums der Stärke- körner hätte also die doppelte Aufgabe gehabt, einmal die Entstehung der einzelnen »Kıy- stallfasern« aus den Micellen (»Molekülen«) und ferner die Entstehung der ganzen Körner aus den zusammentretenden »Krystallfasern« zu entwickeln und namentlich bezüglich der 677 Mechanik zu zeigen, wie aus der Vereinigung der Fasern mit Nothwendigkeit die in Wirk- lichkeit vorhandenen und die inneren Um- wandlungen bedingenden Spannungen her- vorgehen. Von alle dem ist aber keine Rede; die Schlusstheorie wird weder mit der Anfangs- theorie in Beziehung gebracht, noch wird sie begründet und ausgeführt. Wir erfahren nicht einmal, welche Form die angeblichen Fasern besitzen und welche Länge ihnen im Verhält- niss zu der Dicke der dichten und weichen Schichten zukommen soll. Aufklärungen über beide Punkte waren aber nächstliegende Erfordernisse ersten Ranges, um nur eine oberflächliche Vorstellung von der Rolle zu geben, welche die »Krystallfasern« beim Auf- bau des Stärkekorns spielen könnten. Die Wichtigkeit der Länge und Anordnung der Fasern für die Bildung einer weichen Schicht in der Mitte einer dichten ist in die Augen springend; und was die Form betrifft, so ständen zwei Möglichkeiten offen. Entweder hätten die »Krystallfasern« die gewöhnliche lineare Gestalt; dann liesse sich daraus leicht eine negative, unmöglich aber die gegebene positive Spannung je der äusseren Micellar- schichten ableiten ; — oder sie besässen die ungewöhnliche Form von Pyramiden; dann müsste gezeigt werden, wie und warum diese Pyramiden nach aussen, d. h. nach ihrer Basis hin stets von Neuem sich zerfasern. Das Endergebniss, welches den Bau des Stärkekorns definirt, passt so wenig zu den früheren Ausführungen und tritt so unmotivirt auf, dass es sich nicht wie ein Ergebniss, sondern wie eine neue und unausgeführte These ausnimmt, und zwar nicht wie eine These des Verf., sondern eher wie die These eines Gegners, die derselbe dem Verf. ent- gegensetzt. Die Abhandlung schliesst mit einer Dissonanz, die kaum greller seinkönnte, und wie sie am wenigsten in der Musik erlaubt ist, welche man exacte Forschung nennt. Litteratur. Ueber die Einwirkung des Stickstoff- oxydulgases auf Pflanzenzellen. Von Prof. Detmer. Aus den Sitzungsberichten der Jenaischen Ges. für Medicin u. Naturw. Jahrg. 1881. Sitzung v. 1. Juli.) Es liegt offenbar von vornherein die Möglichkeit vor, dass dem Stickstoffoxydul die Fähigkeit zukommt, den Sauerstoff bei der Athmung bis zu einem gewissen Gerade zu ersetzen. Eine derartige Vermuthung ist auch schon von Sachs in seinem Handbuch der 678 Experimentalphysiologie der Pflanzen ausgesprochen worden. Dadurch angeregt, haben sich verschiedene Beobachter mit der hier in Rede stehenden Frage beschäftigt, aber die Resultate der experimentellen Untersuchungen widersprechen einander sehr bedeu- tend. Ich werde die Ergebnisse meiner Beobachtungen an anderer Stelle ausführlicher mittheilen ; hier mögen nur wenige Bemerkungen über dieselben folgen. Zunächst sei bemerkt, dass ich alle erdenklichen Vorsichtsmaassregeln anwandte, um absolut reines Stickstoffoxydul zu gewinnen, d. h. solches, welches völlig frei von Ammoniak, Stickstoffoxyd sowie sal- petriger Säure war. Wenn es sich darum handelte, die Untersuchungsobjecte (Keimpflanzen von Tirxtieum vulgare und Pisum sativum) allein dem Einfluss des Stickstoffoxyduls auszusetzen, so musste auch dafür Sorge getragen werden, was nicht unerhebliche expe- rimentelle Schwierigkeiten verursacht, dass thatsäch- lich jede Spur atmosphärischer Luft ausgeschlossen blieb. Die wichtigsten Resultate meiner Untersuchun- gen lassen sich wie folgt zusammenfassen : 1. Werden vorher in ausgekochtem und darauf abgekühltem Wasser zur Quellung gebrachte Früchte von T’ritieum oder Samen von Pisum längere Zeit mit reinem Stickstoffoxydul in Berührung belassen, so keimen dieselben nicht. 2. Verweilen die Untersuchungsobjecte nicht zu lange mit dem Stickstoffoxydulgas in Berührung (1— 3 Tage lang), so haben dieselben ihre Lebensfähigkeit nicht ganz verloren, so dass die Evolution des Embryo unter normalen Keimungsbedingungen beginnen kann. 3. Längeres Verweilen der Untersuchungsobjecte im Stickstoffoxydulgas tödtet die Pflanzenzellen aber. 4. In Gasgemischen, die aus 2 Raumtheilen Stick- stoffoxydul und 1 Raumtheil atmosphärischer Luft bestehen, zeigen Erbsensamen eine allerdings sehr bedeutend verzögerte Keimung. 5. Die Keimtheile (Wurzeln und Stengelgebilde) unter normalen Verhältnissen erwachsener Erbsen- keimpflanzen wachsen, wenn das Untersuchungs- material in reines Stickstoffoxydulgas gelangt, nicht im mindesten weiter. 6. In reinem Stickstoffoxydul ist das Zustandekom- men von geotropischen sowie heliotropischen Keimun- gen der Pflanzentheile ausgeschlossen. 7. Etiolirte Pflanzentheile ergrünen am Licht nicht, wenn sie von einer Atmosphäre des reinen Stickstofl- oxydulgases umgeben werden. 8. Ich habe durch besondere Experimente den Nach- weis liefern können, dass die lebensthätigen Pflanzen- zellen nicht im Stande sind, das Stickstoffoxydul zu zersetzen, und dass ihnen die Fähigkeit abgeht, den Sauerstoff des Stickstofloxyduls für die Zwecke der Athmung zu verwerthen. 679 Sammlungen. Der Unterzeichnete ist beauftragt, aus dem Nachlass des kürzlich verstorbenen, bekannten Mykologen Joh. Kunze in Eisleben folgende Sammlungen zu ver- kaufen: 1) Das mykologische Herbar. Diese sehr werthvolle Sammlung enthält Pilze von den meisten jetzt lebenden europäischen Mykologen, u. a. von Magnus, Morthier, Niessl, Plowright, Schrö- ter, Winter, Zopf; ferner von G.Kunze (Professor Lipsiens.), Holla, Lasch etc. An Exsiccatenwer- ken: Rabenhorst, Fungi europaei. Cent. XII-XXII (excel. XIV. — Oudemans, FungiNeerl. Cent. I-III. — Plowright, Sphaeriacei brit. Cent. I-III. — Saccardo, Mycoth. veneta. Cent. IV-VII.— Rehm, Ascomyceten, complet. — Thümen, Mycoth. univ. Cent. VI-VIII.— Thümen, Fungi austr. Cent. VII. — Roumeguere, Fungi galliei. Cent.I, II, VILu. VIII. Kaufs-Offerten sind auf das Ganze, wie auf einzelne Theile erwünscht. 2) Eine Sammlung Flechten (290 Nummern) aus dem Herbar Körber's. 3) Ein Faseikel Characeae. 4) Ein Fascikel kultivirter exotischer Filices. 5) Ein PacketAlgen ausRabenhorst'sDecaden. Nähere Auskunft ertheilt Dr. G. Winter. Leipzig, Emilienstr. 18. M. Gandoger, in Arnas (Rhöne) bei Villefranche wünscht folgende Collectionen zu verkaufen: Plantae Agerienses. — Pl. Galliae austr. — Herb. Rosarum europ. exsicc. — Pl. provinciae Cadiz, Sevilla et Cor- duba. — P]. prov. Granatensis Hisp. — Pl. Corsicae et Sardiniae. — Pl. Neapolitanae et Siculae. — Pl. ex Etna et Sieilia orient. — Pl. Rossiae austr. Personalnachrichten. Von Berlin wird gemeldet, dass daselbst am 27.Sep- tember der Garten-Inspector Karl David Bouch&, in seinem 72. Lebensjahre, gestorben ist. — Wenige Tage vorher starb der Tübinger Universitäts-Gärtner, Garten-Inspector W. Hochstetter. Neue Litteratur. Revue mycologique. 1881. Nr.11. Juillet. Lucandet et X. Gillot, Additions A la flore mycologique du departement de Saöne-et-Loire. — C. Roume- gu&re, Fungi Gallici exsiccati. Cent. XIV et XV. Index. Notes et diagnoses nouvelles. — C.Gillet, LesHym&nomyeetes de France. 3° serie de planches supplementaires 1881. — G. Winter, Fungi Hel- vetici novi. — C. Roumegu£re, Collection spe- ciale de champignons qui envahissent les vegetaux eultives. — Morilles monstrueuses observ6es par M. le capitaine F. Sarrazin. — La plante eryptogame des murs de Cognac. — Doit-on Ecrire Aecidium ou Oecidium? La question reste indeeise. — Nou- velles especes de champignons observes par M.M. Doassans et Patouillard. — Moulage des champig- nons en plätre et en cire. — Hommage & la m&moire de Laud. Lindsay, de Lud. Rabenhorst et de J. Kunze. — Retour pr&coce du Mildew (Peronospora viticola Bk.) et ’ Uredo viticida sp. nov. — N. Pa- touillard, Sur un cas de destruction d’une feuille de ch£ne, par le Daedalea quereina. — J. Bresa- dola, Fungi Tridentini novi. — E. Ch. Hansen, Chambre humide pour la culture des organismes mieroscopiques. — C. Roumeguere et P. A. 680 Saccardo, Reliquiae mycologicae Libertianae, series altera.. — L. Lesquereux, Les Rhizomor- pha du Nouveau Monde. — M. Fr&chou, Sur le Peronospora viticola. — Prillieux, Peronospora viticola. Societe botanique de Lyon. Compte-rendu des Seances. 1881. 21.Juin.— Guillaud, Herborisation a Bour- goin et Maubre. — A. Magnin, Zuzula nivea. — Viviand-Morel, Capsella gracilis. — Chanay, Phragmites communis. — Dutailly, Rhizomes de Sabal. — Id., Chute des feuilles des C'ycas. — 5. Juillet. Boullu, Seigle de montagne. — Veuil- liot, Liste de champignons de Bourgoin (Isere). — 19. Juillet. Veuilliot, Daedalea quercina. — 2.Aoüt. Therry, Trametes Pini. — Viviand-Morel, Viola sudetica.— Boullu, Multipliecation des Tuli- pes.— Allard, Dessiccation des plantes.—A.Mag- nin, Modifications dans la flore desbords du Rhöne. Annales du Jardin botanique de Buitenzorg, publiees par M.leDr.M.Treub. Vol.II. 1.partie. Leide 1881. E. F. Brill. — C. Scheffer, Sur quelques plantes nouvelles ou peu connues de l’Archipel Indien. — Treub, Recherches sur les Cycadees (Pl.I-V]l). 1) Developpement des sacs polliniques du Zamia muricata. — 2) Developpement de l’oyule et du sac embryonnaire dans le Ceratozamia longifolia.—Id., Observations sur les Loranthacees (Pl. VIII-XV). 1) Developpement des sacs embryonnaires dans le Loranthus sphaerocarpus Bl. — 2) Embryog£nie du Loranthus sphaerocarpus Bl. The Botanical Gazette. Vol. VI. Nr.7. J. T.Rothrock, Home and foreign modes of teaching Botany. — G. Engelmann, Some additions to the North American Flora. — W. W. Bailey, Double Zpi- gaea repens. — J.Schneck, Artemisia annua. — H.Peck, New species of Fungi.—J.M.Coulter, The evolution ofCryptogams. — Volney Rattan, How cross-fertilization is aided in some Orxeiferae. — J. Jackson, Sarracenia purpurea. — J. J. Davis, Carex aurea Nutt. — E. W. Holway, Cypripedüm ceandidum. — G. Nicholson, Deve- lopment of heat in flowers of Phytelephas (in Tri- men’s Journal). — Nr.8. Th. Meehan, Zilium Grayi.—J.Schneck, New station for Zysimachia thyrsiflora. — D. C.Eaton, Farlow’s Marine Algae of N. E.— Th. Meehan, Aquilegia chrysantha. — W. H. Lennon, Hieracium aurantium. — Id., Aplectrum hiemale. — 1d., Some New York ferns. — Botanical handbooks for tourists. — Ch. F.Cox, The internal hairs of Nymphaea and Nuphar. — Th. Meehan, Treeless Prairies. — Catalogue of Michigan plants. Anzeige. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. Soeben ist erschienen und durch alle Buchhandlun- gen zu beziehen: Lehrbuch der Botanik für (43) mittlere und höhere Lehranstalten von Dr. K. Prantl, Professor der Botanik an derK.B.Forstlehranstalt zu Aschaffenburg. Bearbeitet unter Zugrundelegung des Lehrbuchs der Botanik von Sachs. Vierte, vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 295 Figuren in Holzschnitt. Preis 4 4. — Nebst einer litterarischen Beilage von Gebrüder Bornträger in Berlin, betr. A. W. Eichler's Jahrbuch des königl. botanischen Gartens in Berlin. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 42. 21. October 1831. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: K.Goebel, Beiträge zur vergleichenden Entwickelungsgeschichte der Sporangien. — Litt.: Fr. Reinitzer, Ueber die physiologische Bedeutung der Transpiration der Pflanzen. — M. Willkomm, Führer ins Reich der Pflanzen Deutschlands, Oesterreichs u. der Schweiz. — Personalnotizen. — Sammlungen. — Neue Litteratur. ‚Beiträge zur vergleichenden Ent- wiekelungsgeschichte der Sporangien. Von K. Goebel. u*,. Hierzu Tafel VI. In meiner ersten Mittheilung über die ver- gleichende Entwickelungsgeschichte der Spo- rangien habe ich für eine Anzahl von Gefäss- kryptogamen das Vorhandensein eines»Arche- spors« nachgewiesen, und betont, dass dies wohl auch bei den damals nicht untersuchten Formen sich finden werde. Das Folgende zeigt, dass dies in der That der Fall ist, wie dies bereits in einer früheren Notiz (Ver- handl. der phys.-med. Ges. zu Würzburg, N.F. Bd. XVI. Oct. 1880) theilweise mitge- theilt wurde. Sadebeck**) hat inzwischen meine Angaben für Zycopodium und Isoetes bestätigt. DieSporangienentwickelung der Marattia- ceen ist von Tschistiakoff***) und Lürs- sen?) untersucht worden, auch bei Rus- sow?7) findet sich eine Angabe über die erste Anlage der Sporangien. Es wurde durch dieseBeobachtungen zunächst constatirt, dass das Sporangium, abweichend von dem der übrigen Farne seinen Ursprung nimmt aus einer ganzen Gruppe von Epidermiszellen. Die Frage nach der Entstehung des sporen- erzeugenden Gewebes beantwortet Lürssen *) I. vergl. Bot. Ztg. 1880. Nr.32 und 33. **, Handbuch der Botanik, herausgegeben von Schenk. 1.Bd. ***) Ueber die Entwickelungsgeschichte der Sporan- gien und Farnkräuter, Abh. der Moskauer Akademie. 1871 (russisch); Mat£riaux pour servir A l’histoire de la cellule veg£tale; Sporangienentwickelung von Angio- pteris longifolia, Ann. d. sc. nat. 5. serie. T. XIX. +) Beiträge zurEntwickelungsgeschichte derFarn- sporangien, in Schenk und Lürssen, Mitth. aus der Ges. geb. der Bot. I und II. ++) Vergl. Unters. etc. 8. 109 und 110, folgendermaassen (a. a. ©. S.31): »Dieser Mutterzellencomplex der späteren Sporen ist nicht das Theilungsproduct einer einzigen sogenannten Centralzelle, sondern auch hier das ganze innere, durch tangentiale Wände von den ursprünglichen Oberhautzellen abge- schiedene, durch ganz unregelmässige Thei- lungen vermehrte Zellgewebe, mit alleiniger Ausnahme der drei bis vier äussersten, eben besprochenen Innenschichten der Sporangien- wand.« Diese Darstellung, auf deren Unrich- tigkeit ich bereits früher (a. a. O. 8.553) kurz hingewiesen habe, mag wohl dadurch mit veranlasst worden sein, dass Lürssen, wie seine Abbildungen zeigen, meist schiefe Sporangienlängsschnitte vor sich hatte*). Tschistiakoff dagegen leitete das sporen- erzeugende Gewebe von einer central gelege- nen Zelle ab, deren Herkunft aber dunkel blieb, und die Analogisirung mit den Poly- podiaceen war wohl der Grund, dass er dieser Centralzelle bei Angiopteris zuweilen Tetra- ederform zuschreibt, was sicher nicht zutref- fend ist. Als Beispiel für dieEntwickelungsgeschichte des Marattiaceensporangiums soll im Folgen- den Angiopteris evecta**) benutzt werden. Die Sporangien dieses Farnkrautes stehen bekanntlich in zweireihigen Soris auf der Unterseite der Blätter, in der Nähe der Ner- venendigungen. Sie sitzen einem gemein- schaftlichen Gewebepolster auf, das ich aus dem unten zu erörternden Grunde als Pla- centa bezeichne. An ihrer freien Aussenseite sind sie umgeben von verzweigten, früh hin- fälligen Haaren (A Fig. 2), in denen man mit Tschistiakoff die Analoga der »Para- physen« der Polypodiaceensporangien sehen *) In einigen der Abbildungen ist das Archespor zu sehen, aber von Lürssen nicht erkannt worden. **) as Material verdanke ich der Freundlichkeit ' des Herrn Hofrath Prof. Dr, Schenk. 683 kann, ihre Function ist aber jedenfalls der des Indusiums entsprechend, indem sie sich schützendüber die jungen Sorusanlagen legen. Die Untersuchung der jüngsten Stadien ergibt in Uebereinstimmung mit den Angaben der oben citirten Autoren Folgendes. An den Stellen des Blattes, wo die Sori späterhin auftreten, bilden sich Vertiefungen in der Blattoberfläche, über dem noch in der Anle- gung begriffenen Gefässbündel. Bestimmte Stellen bleiben in ihrem Wachsthum gegen das umgebende Blattparenchym zurück, und werden durch die an ihren Rändern auftre- tende Haarbildung als die Stellen der Sporan- gienanlagen kenntlich. Die Zellen, welche die Oberfläche dieser Gruben bedecken, zeich- nen sich vor denen des Blattparenchyms und der übrigen Blattepidermis dadurch aus, dass sie farblos sind, kein Chlorophyll führen. Die erwähnten Haare legen sich über diese Stelle her (vergl. Fig. 2). Zuerst bildet sich nun das Gewebepolster, auf dem die Sporangien entstehen, das sogenannte Receptaculum. Tschistiakoff bezeichnet dasselbe als Pla- centa »quoique ce terme ait ici un autre sens que pour les Phanerogames«. Der letzteren Bemerkung kann ich nicht beipflichten. Die Placenta der Phanerogamen ist eben auch nichts anderes, als das Gewebepolster, aus dem die Makrosporangien (Samenknospen) ent- springen. Sie ist mithin dem »Receptaculum« der Farnsporangien vollständig analog, und da es unzweckmässig erscheint, für zwei ganz analoge Gebilde zweierlei Namen zu gebrau- chen, so bezeichne ich auch das Receptaculum der Farne — sowohl das der Marattiaceen als das der übrigen Ordnungen — als Placenta, da dieser aus unrichtiger Analogisirung mit thierischen Verhältnissen herübergenommene Name sich nun einmal eingebürgert hat. Bei Farnen wie bei Phanerogamen gibt esbekannt- lich auch Formen, die keine Placenta besitzen (2. B. Ceratopteris, Butomus). Die Placenta der Marattiaceen entsteht aus Oberflächenzellen dererwähnten Vertiefungen, es bildet sich hier zunächst ein Gewebepolster von länglich-ovalem Umriss. Die weitere Ent- wickelung wird am besten auf Schnitten rechtwinklig zur Längsaxe der Placenta ver- folgt. Auf den Längsseiten derselben erheben sich zwei Reihen von Höckern (Fig. 5), deren Symmetrieaxe anfänglich rechtwinklig auf der Placenta steht, während sie später unsymme- tisch werden. An der Bildung jedes solchen Höckers betheiligt sich wie bei Botrychium, 684 Equisetum und Lycopodium eine ganzeGruppe von Oberflächenzellen. Die Zguisetum limesum entnommene Fig. 1, welche ein jüngeres Sta- dium darstellt, als die früher(a.a.O. Taf. VIIL, Fig. 3) mitgetheilten Figuren, wird dieUeber- einstimmung bei beiden Klassen ohne Wei- teres erläutern. Die Zellenanordnung in den jungen Angro- pterissporangien kann hier übergangen wer- den, da sie durchaus übereinstimmt mit der, welche sich an anderen Organanlagen von ähnlichem Umriss, z.B. jungen Rudusstacheln, findet. An ihrer Aussenseite wachsen die Sporangien bald stärker, als an ihrer Innen- seite, wie dies die Vergleichung der (durch stärker ausgezogene Striche angedeuteten) ursprünglichen Zellreihen in Fig. 4 zeigt. Durch seine unsymmetrische Gestalt unter- scheidet sich das Sporangium von Angiopteris von dem von Botrychium. Die Differenzirung des Archespors geht aber bei beiden in glei- cher Weise vor sich, auch hier ist es die hypodermale Endzelle der axilen Zellreihe der Sporangienanlage, aus welcher das ge- sammtesporenerzeugende Gewebe hervorgeht. Tschistiakoff leitete das letztere, wohl veranlasst durch die Analogie mit den Poly- podiaceen, der einzigen Gruppe, deren Spo- rangienentwickelung damals genauer bekannt war, von einer Centralzelle ab. Diese Angabe, die allerdings mehrere Ungenauigkeiten ent- hält, hatte sich indess keiner Anerkennung zu erfreuen und wurde auch von Lürssen in seiner ausführlichen Arbeit bestritten. Das Archespor ist nur auf genau axilen, hinrei- chend dünnen Schnitten zu erkennen. Gute Dienste leistet hier, wie in anderen Fällen eine leichte Färbung mit Hämatoxylin ete., da das dichte Plasma und der relativ grosse Zellkern des Archespors mehr Farbstoff auf- speichern, als die umgebenden Zellen. Auch hier wird, wie bei Botrychium, Egn- setum etc. das Archespor bei dem fortdauern- den Wachsthum des jungen Sporangiums in das Innere des Gewebes versenkt, und treten perikline und antikline Wände in der, resp. den Zellen über dem Archespor auf. Die ersten in demselben auftretenden Wände waren, wie bei Botrychium in den zur Beobach- tung gelangten Fällen über's Kreuz gestellt, sie können aber verschieden orientirt sein, was zuweilen auch bei Botrychiwm der Fall ist. Entweder nämlich theilt die erste Längs- wand das Archespor symmetrisch in zwei Längshälften (Fig.4) und setzt sich der oberen 685 und unteren Querwand desselben an, oder dies ist nicht der Fall, und das Archesporium wird unsymmetrisch, durch eine schief zur Längsaxe desSporangiums verlaufende Wand getheilt. Daraus resultiren Differenzen in der Anordnung des sporenerzeugenden Gewebes, die ohne weiteres Interesse sind. Unregel- mässig sind die Theilungen des Archespors allerdings gegenüber dem der Polypodiaceen, wo man es mit einer Zelle zu thun hat, deren Gestalt geometrisch definirbar ist. Tschistia- koff will auch bei seiner Centralzelle im Angiopterissporangium zuweilen Tetra&@der- form bemerkt haben, der ganzen Sachlage nach aber glaube ich, wie oben erwähnt, diese Angabe als einen durch Analogisirung mit den Polypodiaceen herbeigeführten Irr- thum bezeichnen zu müssen. Die Tapeten- zellen werden auch hier von den dem sporen- erzeugenden Gewebe angrenzenden Zellen geliefert, sie sind aber nicht von langer Dauer, sondern unterliegen bald dem gewöhnlichen Desorganisationsprocess. Bezüglich des Baues des fertigen Sporangiums habe ich dem Bekannten nichts hinzuzufügen *). Aus der Gattung Marattia selbst habe ich M. eicutaefolia und M. alata untersucht und bezüglich des Archespors eine durchgreifende Uebereinstimmung mit Angiopteris constatixt, die wohl bei allen Marattiaceen stattfindet. Dass die mit einander verschmolzenen Spo- rangien von Marattia ein Sorus und nicht, wofür sie theilweise gehalten wurden, ein mehrfächeriges Sporangium sind, braucht ja wohl kaum mehr betont zu werden; es geht dies schon daraus hervor, dass jedes Sporan- gium, wie bei Angiopteris sein besonderes Archespor besitzt. Die Analogie mit Botrychium legte die Ver- muthung nahe, dass auch bei Ophioglossum ein einzelliges Archespor sich finde. Nach Russow wäre dies freilich auch hier nicht der Fall, vielmehr soll das Gewebe des fer- tilen Blatttheiles sich differenziren in zahl- reiche, über einandergereihte, sporenbildende, durch mehrschichtige Parenchymplatten von einander getrennte Zellcomplexe (a. a. O. S.126 u. 127). Fig.6 zeigt den Querschnitt durch die jüngste Sporangienanlage, die ich antraf. Sie besteht schon aus einem mehr- zelligen Complexe. Die Zellen desselben bil- *, Vergl. bezüglich desselben auch Strasburger über Scolecopteris elegans Zenk. einen fossilen Farn aus derGruppe der Marattiaceen. Jenaische Zeitschrift. VIII. Bd. 686 den vom anderen Parenchym scharf abge- grenzte Gruppen. Ihr Inhalt unterscheidet sich von dem der letzteren nämlich durch die sehr grossen Zellkerne, und sein dichtes, fein- körniges, nur sehr kleine Stärkekörnchen enthaltendes Plasma, während die sterilen Zellen viele, und ziemlich grosse Stärkekör- ner und Fetttropfen enthalten. Auffallend ist, dass hier die Wandzellen, welche die freie Aussenseite des Sporangiums einnehmen, sich nicht merklich von den Innenzellen unter- scheiden. Was nun die Abstammung des Zellcomplexes betrifft, so ist er in Fig. 6 der Zellenanordnung nach zurückzuführen zu- nächst auf drei Zellreihen, und weiterhin auf drei Zellen. Es treten von stärkeren Linien umgebene Complexe in den Präparaten als gesonderte Zellpakete hervor, ihre Abstam- mung von einer Zellreihe kann somit keinem Zweifel unterliegen, und ebensowenig der Umstand, dass diese Zellreihen aus Querthei- lung von Zellen hervorgegangen sind. — Wir haben somit den sporenbildenden Complex reducirt auf drei Zellen. Dass diese ihrerseits wieder aus der Theilung eines einzelligen Archespors hervorgegangen sind, kann aus ihrer Anordnung zwar nicht mit Sicherheit geschlossen werden, ist aber immerhin sehr wahrscheinlich und wird sich an jüngeren Entwickelungsstadien constatiren lassen. Mög- lich, dass das Archespor hier nicht eine hypo- dermale, sondern eine Oberflächenzelle ist. Die Resultate, die sich aus der Untersuchung des Längsschnittes ergeben, sind im Vorstehenden auch schon anticipirt. Wie aus Fig.7 hervor- geht, sind die Zellen der Sporangienanlage Theilungsproducte Einer Zelle, was mit der 'Querschnittansicht combinirt ergibt, dass es sich nur um eine Zelle oder eine Zellreihe handeln kann. Durch perikline Spaltungen vermehren sich die Wandzellen und geben so nach innen Zellen ab, die wir aus Analogiegründen als Tapetenzellen bezeichnen können, obwohl sie ein kurzes Dasein haben, denn sie werden ebenso, wie die dem sporogenen Complex angrenzenden tapetenartigen Zellen sehr bald von dem heranwachsenden sporogenen Zell- complex zusammengedrückt. Die reifen Spo- rangien bilden im Querschnitt wurstförmig gekrüummte Höhlungen im Gewebe des fer- tilen Blatttheils, auf den Flanken desselben, der einen Seite etwas genähert (Fig. 6b); sie gleichen in ihrer Form und Stellung sehr manchen Angiospermen - Mikrosporangien 687 (Pollenfächern). — Die Sporangien von Botrychium stehen im fertigen Zustande auf der Ober- (Innen-)seite des fertilen Blatttheils, sie werden indess seitlich an demselben an- gelegt und erst allmählich durch das überwie- gende Wachsthum der Unterseite auf die Oberseite gerückt. Ganz ähnlich ist der Vor- gang bei Aneimia, wo die Sporangien eben- falls seitlich angelegt werden und später auf die Rückenseite zu stehen kommen, und Aehnliches liesse sich bezüglich extrorser und introrser Antheren vielfach anführen (vergl. z.B. Hydrocharis bei Rohrbach, Beiträge zur Kenntniss einiger Hydrocharideen, Ab- handlungen der nat. Ges. zu Halle. Bd. XII. Taf.I. Fig. 41 u. 42; Iris bei Engler, Bei- träge zur Kenntniss der Antherenbildung bei den Metaspermen, Pringsheim’s Jahrb. X. S.299#. Taf. XXIII. Fig. 49 u. 50). Der Stellung der Sporangien von Egwisetum mag hier noch kurz gedacht werden, weil sie ein, wie ich glaube, sehr instructives Beispiel dafür abgeben, zu welchen verfehlten Fol- gerungen der Glaube an die Bedeutung der Missbildungen führen kann. Die Sporangien stehen bekanntlich auf der Unterseite eines schildförmigen Trägers, sie sind auf derselben radıär vertheilt. Milde*) abergelangte zu der, auch von anderen adoptirten, Ansicht, »dass die Equisetensporangien auf der Blattober- fläche sitzen, wenn auch der Augenschein dagegen zu sprechen scheint.« Er schloss dies daraus, dass bei Monstrositäten von Zgwisetum palustre Mittelbildungen von Scheidenblätt- chen und Fruchtschildern auftraten, die auf ihrer Oberseite Sporangien trugen. Wie im ersten Theile dieses Aufsatzes nachgewiesen wurde, stimmen nun Sporangienträger und Scheidenblätter allerdings in ihrer ersten Anlage überein, allein sie unterscheiden sich in ihrer weiteren Ausbildung. Ein Scheiden- blättchen wirdzueeinemdorsiventralenGebilde, an welchem eine Ober- und Unterseite unter- schieden werden können. Dies ist bei den radiären Sporangienträgern nicht der Fall, sie zeigen keine Rücken- und Bauchseite in Bezug auf den Hauptstamm, und es spricht sich dies schon in ihrer Entstehung aus, da bei ihrer Bildung auch die Zellen der Blatt- anlage verwandt werden, die sonst bei der Rindenbildung sich betheiligen. Jene Mil- de’sche Anschauung ist somit eine unhalt- bare, der ganze untere Theil der Sporangien- träger existirtt bei den Scheidenblättchen *) Milde, Equisetenstudien. Bot.Ztg. 1865. 8,380 ff. 688 eigentlich gar nicht, und es ist somit auch nicht zu verwundern, dass, wenn die Spo- rangienträger blattartig ausgebildet sind, nur auf ihrer Oberseite Sporangien auftreten. Die obersten Sporangienträger (die man hier wie anderwärts zweckmässig mit dem Schlei- den’schen Ausdruck »Sporophyll» bezeichnen könnte) einer Aehre kommen nicht selten nicht zur vollen Entwickelung, nur der untere Theil derselben tritt über den Stamm- vegetationspunkt hervor, dann trägt auch nur dieser Sporangien. Was den sogenann- ten Ring der Equisetenfruchtstände betrifft, so sind die denselben zusammensetzenden Blättchen nichts als auf früher Entwicke- lungsstufe stehen gebliebene Scheidenblätt- chen, also Hemmungsbildungen, wie sie bei Blättern in so mannichfach modificirter Weise vorkommen (vergl. Beiträge zur Morphologie und Physiologie des Blattes. Bot. Ztg. 1880. S.545 ff.). Den Sporangienträgern, wie dies aufGrund paläontologischer Daten neuerdings geschehen ist, Zweignatur zuzusprechen, ist, wie aus der mitgetheilten Entwickelungs- geschichte hervorgeht, unstatthaft. — Dass auch der Vegetationspunkt der Sporangien- ähren dem vegetativen Sprosse gegenüber Veränderungen erfährt, ist daran zu erkennen, dass es bei Sporangienständen mittlerer Ent- wickelung nicht mehr gelingt, eine Scheitel- zelle nachzuweisen. Vielmehr wird der Schei- tel eingenommen von kleinzelligem Gewebe, und es dürfte der Vorgang bei Zguisetum limosum ein ähnlicher sein, wie der, den Dutailly für EZ. arvense beschreibt. Der- selbe gibt an (Bulletin mensuel de la societe Linneenne de Paris. p. 143, seance du 7.Nov. 1877), dass eine ähnliche Ausfüllung der Scheitelzelle stattfinde, wie sie bei vielen Farnprothallien öfters beschrieben worden ist, und auch z. B. bei Laubmoosembryonen in ähnlicher Weise sich findet. Die sporenerzeugenden Organe der Psilo- taceen, d.h. der Gattungen Psilotum und Tmesipteris (die früher zusammen nur die eine Gattung Psilotum bildeten) haben sehr wider- sprechende Deutungen erfahren. — Das »drei- fächerigeSporangium« von Pstlotum triquetrum wurde von Sachs und Strasburger für ein, einer ganzen Lycopodienähre homologes Gebilde gehalten, das mit zwei (sterilen) Blättern beginnt, dessen übriger Theil aber auf drei in die Axe eingesenkte Sporangien reducirt sei. Damit harmonirten im Allgemei- nen die kurzen entwickelungsgeschichtlichen Botanische Zeitung Jahrg SKRXIX. Tapııl Be i F TEN SIT, een imseseng 689 Angaben von Juranyi*). Lürssen dagegen (Handbuch d. med.-pharm. Botanik. I. S.639) sieht auf Grund entwickelungsgeschichtlicher Untersuchungen das Sporangium als Product der Blattbasis an, »ganz in dem Sinne wie bei Lycopodium.« Das fertile Blättechen wäre dann zweispaltig, während die sterilen einfach sind, und des Gefässbündels entbehren, welches beiden »fertilen« die »Blattbasis« durchziehend in den »Sporangienstiel« eintritt. Kurz, selbst wenn Lürssen’s Angaben richtig wären, würden doch Zycopodium gegenüber nicht unbeträchtliche Differenzen bestehen, vom Bau des Sporangiums selbst ganz abgesehen. Zweispaltige Blättchen kommen übrigens auch unter den »sterilen« Blättern vor, freilich nicht so ausgeprägt, und finden sich ausser- dem auch in nicht ganz seltenen Fällen bei einem der zwei Blätter des Sporangienstan- des. Dasselbe wie Lürssen hatte auch Kickx angegeben **. Prant1***) dagegen kam zu dem Schlusse, das »dreifächerige« Sporangium sei ein Sorus, der terminal auf einem Blatte stehe, welches beiderseits noch ein Fiederblättchen trage. Die eben zusammengestellten Ansichten dürften die denkbaren Möglichkeiten der Erklärungen so ziemlich erschöpft haben, und es kam also darauf an, zu ermitteln, welche der letzteren die best begründete ist. Schon die Betrachtung einer grösseren Anzahl von fertigen Sporangienständen, wie ich das »dreifächerige Sporangium« resp. den »termi- nalen Sorus« hier gleich benennen will, lässt nun die ersterwähnte Auffassung als die natür- lichste erscheinen. Während nämlich die Sporangienstände gewöhnlich nur kurz gestielt sind, fand ich Fälle, wo sie sich als Zweig- chen von 1 Cm. und mehr Länge darstellten, an deren Ende die Sporangien und unter ihnen die zwei Blättchen sassen. Die unter- halb der letzteren befindliche Partie des Spo- rangienstandes entsprach sowohl in ihrem Aussehen (dreikantige Form etc.) als in ihrem anatomischen Bau ganz einem schmächtigen Seitenzweig der Pflanze. Die Sporangien sitzen hier also nicht auf der »Blattbasis«, und der Stiel des Sporangienstandes kann in den erwähnten Fällen überhauptnicht ohne Zwang *) Bot. Ztg. 1871. **) Bulletin de l’ Acad@mie royale de Belgique. 2.ser. T.XXIX. 1870. p. 17 ff. ”“*, Prantl, Bemerkungen überd.Verwandtschafts- verhältnisse der Gefässkryptogamen, Verh. der phys.- med. Ges. zu Würzburg. 1875. 690 als Theil eines Blattes angesprochen werden. Damit harmonirt nun auch vollständig die Entwickelungsgeschichte, deren Verfolgung freilich, wie schon aus den darüber vorliegen- den, einander widersprechenden Angaben hervorgeht, mit nicht unbeträchtlichenSchwie- rigkeiten verknüpft ist. Wie Juranyi finde ich, dass der Sporan- gienstand am Vegetationspunkte des Sprosses in ähnlicher Weise angelegt wird, wie ein Seitenast*), der sich bei seinem ersten Auf- brechen übrigens hauptsächlich nur durch die grössere Kräftigkeit und dadurch von einer Blattanlage unterscheidet, dass er näher am Scheitel des Vegetationspunktes auftritt, und einen grösseren Raum desselben in Anspruch nimmt, als eineBlattanlage. Eine »echte Gabe- lung« liegt hier jedoch nicht vor, sondern monopodiale Verzweigung, obwohl zwischen diesen beiden Kategorien scharfe Grenzen sich ja nicht ziehen lassen, und die Verzwei- gung der Lycopodiaceen vielfach einen Grenz- fall zwischen beiden Verzweigungsarten reprä- sentirt. Dass die Anlage des Sporangienstan- des einer Scheitelzelle entbehrt, wurde bereits von Strasburger (a.a.0.) gegenüber Juranyi hervorgehoben (Fig.9 89). Die erstere wächst nun zunächst noch etwas heran, zeigt aber bald eine Eigenthümlichkeit, welche die Erkennung der hier obwaltenden Verhältnisse wesentlich erschwert hat. Die dem Hauptstamme abgekehrte Seite der Spo- rangienstandanlage nämlich — die Bauchseite — entwickelt sich stärker (Fig.9), als diedem Stamm zugekehrte, die Rückenseite, und zwar vorzugsweise in ihrem unteren Theile. In Folge dessen krümmt sich der junge Spo- rangienstand etwas gegen den Stammvege- tationspunkt hinüber. Nun sprossen aus dem Sporangienträger auch die beiden Blattanlagen hervor. Auf jeder Flanke erhebt sich nahe dem Scheitel des Sporangienstandes (Fig. 10a) ein Höcker; gegen die Bauchseite hin sind die Blattanlagen einander etwas genähert, sie erscheinen aber, namentlich an kräftigen Sporangienstandanlagen deutlich als zwei gesonderte Hügel. Der unterhalb der Blatt- anlagen befindliche Theil des Sporangienstan- des wird zu dem, meist wenig entwickelten Stiel, während in dem apikalen’Theile die drei bis vier (selten durch Verkrüummung weniger) Sporangienanlagen sich differenziren. Eigen- *), Damit soll dem Sporangienstande keineswegs die »Dignität« eines Seitenastes zugeschrieben werden, beide Theile entstehen eben auf ähnliche Weise, 691 thümlich sind die Veränderungen, die mit den Blattanlagen vor sich gehen. Der Theil der Bauchseite, welchem die Blattanlagen inserirt sind, fährt in seinem gesteigerten Wachsthum fort, und erhebt sich in Form einer flachen, halbseitigen Scheide (Fig. 10). Dieser sitzen die beiden Blättchen auf, und stellen nun zu- sammen mit jener das »zweispaltige Blatt« dar (Fig.10 5). Es ist zur Untersuchung nothwen- dig, junge Sporangienstände frei zu präpariren, dann sieht man deutlich die beiden Blattanla- gen bei ihrem ersten Auftreten seitlich unter- halb des Sporangienstandvegetationspunktes stehen. Allein auch Schnitte führen zu dem- selben Resultat. Fig.9 ist ein axiler Längs- schnitt einesSporangienstandes, also zwischen den Blattanlagen geführt. Es geht daraus deutlich hervor, dass die Zellreihen des Spo- rangienstandes direct in die des Stammes ver- laufen, und dass nicht etwa der mit Sp be- zeichnete Theil seitlich an D hervorgesprosst ist, vielmehr ergibt sich, dass die Anschwel- lung des unteren Theiles des Sporangienstan- des nur durch ein stärkeres Wachsthum der Bauchseite zu Stande gekommen ist. Bei Gf differenzirt sich bereits das Gefässbündel, welches in den Sporangienstand verläuft und unter den Sporangien im »Stiele« endigt. Nicht selten geht der apikale Theil des Sporangien- trägers zu Grunde, statt Sporangien zu ent- wickeln, und sitzt dann als kleiner Höcker zwischen den beiden Blättchen, zuweilen ent- wickelt sich derselbe zu einer grünen, ge- krümmten Spitze. Derartige durch Verküm- merung hervorgerufene Missbildungen liegen wohl der oben angeführten Deutung Prant!’s zu Grunde; auch wenn bei gänzlicher Ver- kümmerung des sporangientragenden Theiles eines der beiden Blättchen gespalten ist, was, wie oben erwähnt, mehrfach vorkommt, so bietet sich ein scheinbar dreispaltiges Blätt- chen dar, von dem Prantl ausging. — Was den eigentlichen Wachsthumsvorgang betrifft, durch welchen die beiden Blättchen des Spo- rangienträgers über ihre Anheftungsstelle auf gemeinschaftlicher Basis emporgehoben wer- den, so steht er im Verwandtschaftskreise der Lycopodinen nicht vereinzelt da. Er erinnert vielmehr an den Vorgang der Winterknospen- bildung, wie Hegelmaier*) ihn für Zyco- podium celavatum beschrieben hat. Dort wer- den eine Anzahl von Blättern mit ihren basa- len Theilen zu einem dicken Ringwulst ver- einigt, der hauptsächlich eine Wucherung *) Bot. Ztg. 1872. 8.837 f. 692 des Stengels ist, eine ziemliche Höhe erreicht, mehrfach von Gefässsträngen durchzogen ist, und als solide Scheide die jungen Knospen- theile umgibt, welche für diese Vegetations- periode ihr Wachsthum abschliessen. Bei Psi- lotum tritt dieser Vorgang nur auf der einen Seite ein, hat aber ja auch hier wohl den Zweck, die jungen Organanlagen, in diesem Falle die Sporangien, zu schützen. Die letzteren entstehen dicht unter dem Vegetationspunkte des Sporangienstandes, der bald sein Wachsthum einstellt (Fig. 11). Wie schon früher mitgetheilt wurde, geht jedes Sporangium hervor aus einem einzelligen Archespor, wie sich dies aus der Anordnung der Zellen des sporogenen Gewebes in jungen Sporangien ergibt, sowohl bei Längs- als Querschnittsansichten. Das einzellige Arche- spor selbst habe ich hier nicht gesehen, es kann aber kaum einem Zweifel unterliegen, dass es die hypodermale Endzelle einer der Zellreihen des Sporangienstandes ist (vergl. das ältere Stadium Fig. 11). Die einzelnen Sporangien sind von einander getrennt durch eine geringe Anzahl von Zellreihen, die in der Axe des Sporangienstandes verlaufen. Die Tapetenzellen werden hier, so weit ich deren Bildung verfolgt habe, vom sporogenen Com- plex selbst abgegeben. Die Zellen der Spo- rangienwand spalten sich zwar auch, wenn gleich nicht durchgehends, die so nach innen abgegebenen Zellen werden aber nicht zu Tapetenzellen. Die innerste Lage der letzteren wird später theils zusammengedrückt, theils resorbirt, die äussere haftet mit plasmaleeren langgezogenen Zellen der Sporangienwand an. Deren Zellen werden bei der Reife noch beträchtlich grösser, nur ein Streifen auf der Mittellinie jedes Sporangiums bleibt in seinem Wachsthum gegen die übrigen Wandzellen zurück. In Folge dessen erscheint hier später- hin eine Furche auf der Oberfläche des Spo- rangiums, diezuweilen zu der irrigen Bezeich- nung Anlass gegeben hat, die Sporangien seien unvollkommen zweifächerig. Es sind diese Einkerbungen die Linien, längs welchen die Sporangien sich später öffnen. Durch die Freundlichkeit desHerrn Prof.Dr. Eichler wurde es mir ermöglicht, auch ver- schiedene Arten von Tmesipteris (truncata und Forsteri)in Herbarexemplaren zu untersuchen. Tmesipteris unterscheidet sich bekanntlich von Pstilotum namentlich durch die viel grös- sere Ausbildung seiner Blätter, die von einem medianen Gefässbündel durchzogen sind, und 693 ferner durch die Zahl der Sporangien, die hier nur zu zweien an einem Sporangienstande sitzen. Der letztere besitzt bei 7m. Forsteri einen »Stiel«e von durchschnittlich !/s Cm. Länge; das Ende desselben wird eingenom- men von zwei, durch eine seichte Furche getrennten Sporangien, welche beide dem Hauptstamm zugekehrt sind, seitlich von denselben stehen zwei Blättchen, die etwas kleiner sind, als die an dem Hauptstamm inserirten. Die Entwickelungsgeschichte zeigt, so weit ich dieselbe an aufgeweichten Vege- tationspunkten verfolgen konnte, vollständige Uebereinstimmung mit Psilotum. Man sieht auch hier den Sporangienstand nahe dem Scheitel der Hauptaxe entstehen (Fig. 12), es tritt ein stärkeres Wachsthum aufder Rücken- seite desselben ein, und sehr früh schon sprossen unter seinem Scheitel die beiden Blattanlagen (5 Fig.12) hervor. Die beiden Sporangien werden ursprünglich so angelegt, dass eines nach hinten, der Hauptaxe ab-, eines nach vorn, der Hauptaxe zugekehrtsteht, erst später werden sie dann in Folge eines weiteren Wachsthums der Bauchseite des Sporangienstandes auf dessen kurzem, zwi- schen den Sporangien und den Blättern lie- genden Theile beide der Hauptaxe zugewen- det. Der Sporangienstand erhält von der Hauptaxe ein Bündel, welches unterhalb der Sporangien endigt, nachdem es vorher zwei Aeste,je einen an jedes Blatt, abgegeben hat. Der basale Theil des Sporangienstandes erscheint »etwas durch die herablaufenden Blattbasen geflügelt«, was übrigens auch bei der Hauptaxe der Fall ist, und hier nur des- halb erwähnt sein mag, weil diese, übrigens nicht bei allen Timesipterisarten sich findende Eigenthümlichkeit vielleicht mit Veranlassung gewesen ist, den unteren Theil des Sporan- gienstandes als Basis des oben »zweispaltigen Tragblattes des zweifächerigen Sporangiums« aufzufassen. Die Psilotaceen weichen somit von den Lycopodiaceen durch die eigenthümliche Aus- bildung ihrer Sporangienstände beträchtlich ab: die Sporangien sind nicht Producte der Blätter, sondern dem Gewebe kurzer Seiten- axen mehr oder weniger eingesenkt. Bezüg- lich des Ursprungs der Sporangien nähern sie sich also einigermaassen den Selaginellen. Jedenfalls aber stehen die Psilotaceen mit den Lyeopodiaceen nicht in so enger Verbindung, wie man bisher angenommen hat, sondern scheinen die Endpunkte einer eigenartigen 694 Entwickelungsreihe darzustellen, dieja immer- hin an die der Lycopodinen sich ansetzen mag. Willman sie also nicht wie die Equiseten als besonderen Typus aufstellen, so haben sie mit den Lycopodiaceen, Selaginellen und Isoeten (die aber mit den übrigen Abtheilun- gen eigentlich auch wenig Gemeinsames haben) als gleichwerthige Unterabtheilung der Lycopodinen zu figuriren. Dass der Typus der Psilotaceen ein sehr alter ist, geht aus dem Auftreten einer, wenngleich noch man- cher Aufklärung bedürftigen, aber doch wohl unzweifelhaften Psilotacee, des Psilophytum im Devon hervor (vergl.Handbuch der Palae- ontologie von Zittel und Schimper. II.Bd. S.183 und die dort angeführte Littera- tur). Die Stellung der Sporangien von Psilo- phytum an der Spitze kleiner Aestchen (a.a.O. Fig.136 4u. 5) stimmt ganz mit der von 7’me- sipteris überein, nur dass die Sporangien von Psilophytum vollständig von einander getrennt und die Blättchen des Sporangienstandes nicht erhalten sind. — Es erinnern die Sporangien- stände der Psilotaceen sehr an die Makrospo- rangienstände mancher Coniferen, die eben- falls verkürzte Axenorgane sind, so z. B. die von Ginkgo. Dass innerhalb eines Verwandt- schaftskreises »blattbürtige« und »axenbür- tige« Sporangien vorkommen, kann umsowe- niger befremden als dies bei vielen Coniferen in einer und derselben Gattung der Fall ist, wo, wie z. B. bei Ginkgo, die Mikrosporan- gien axen-, die Makrosporangien blattbürtig sind (vergl. Selaginella) . (Forts. folgt.) Litteratur. Ueber die physiologische Bedeutung der Transpiration der Pflanzen. Von Friedrich Reinitzer. (Sitzungsberichte der kaiserl. Akademie der Wiss. in Wien. LXXXIII. Bd. I. Abth. Jahrg. 1881. 268. und zwei Holzschnitte.) Aus einigen Versuchen über das Wachsthum der Pflanzen in trockener und in feuchter Luft glaubt der Verf. folgern zu dürfen, dass die Transpiration für die Functionen der Pflanzen »nur ein Hinderniss«, »ein nothwendiges Uebel« sei. Wenn man nun begierig, auf das Unheil, welches die’T’ranspiration verschuldet, in der Abhandlung nachblättert, so findet man das Urtheil des Verf. auf die »vollkommen sicher gestellte Thatsache« basirt, »dass die Transpiration einen ent- schieden verlangsamenden Einfluss auf das Wachsthum der Pflanzen ausübt.«Das soll nun ein sehr nachtheilig wirkender Vorgang sein. Als ob es den Pflanzen vor Allem darauf anküme, möglichst rasch zu wachsen und möglichst gross zu werden | 695 Den Schluss der Abhandlung bildet eine Polemik gegen den Ausspruch von Sachs: »Die Natur erzeugt das Holz nur und ausschliesslich da, wo es auf rasche Wasserbewegung ankomnit.« Der Verf. kehrt diesen Satz einfach um und behauptet: »Ueberall, wo in der Natur Holz sich vorfindet (!), ist eine rasche Wasser- bewegung, und daher, wenn die übrigen Verhältnisse günstig sind, auch die Entwickelung der Blätter mög- lich.« Gewiss eine ebenso originelle als heitere Vor- stellung von der Entstehung der Holzgewächse. Hdt. Führer ins Reich der Pflanzen Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz. Von Dr. Moritz Will- komm. II. Aufl. 1.u. 2.Lief. Leipzig 1881. Von dem durch seine erste Auflage bereits rühmlichst bekannten Werke liegen die beiden ersten Lieferun- gen der 2. Auflage vor. Wie schon der Titel besagt, hat die 2. Auflage durch Aufnahme der Flora von Elsass-Lothringen und der Schweiz eine wesentliche Vermehrung und Vervollständigung erfahren. Die 1. Lieferung enthält die fast unveränderte Ein- leitung der 1. Auflage; als eine wesentliche Verbes- serung ist es zu betrachten, dass der Verf. in der 2. Auflage eine kurze Charakteristik der repräsentirten Familien in der Stärke eines Druckbogens folgen lässt. Als Schluss enthält die 1.Lieferung noch die Tabelle zum Bestimmen der Gattungen der Gefässkryptogamen und die aus der1.Auflage unverändert herübergenom- mene 1. Tafel. Die 2. Lieferung enthält die Fortsetzung der'Tabelle zur Bestimmung der Gattungen der Samenpflanzen fast ganz, naturnothwendig wesentlich vermehrt, nebst der 2. Tafel der 1. Auflage. Die Zahl der dem Texte beigefügten Abbildungen hat bis zum Schlusse der 2. Lieferung um 43 zugenommen, und ist die bedeu- tend bessere technische Ausführung der neu hinzu- gekommenen Abbildungen rühmend hervorzuheben. J. E. Weiss. Personalnotizen. Dr.CarlMikosch, bisher Assistent an dem pflan- zenphysiologischen Institut der Universität Wien, wurde zum Professor an der Realschule in Währing bei Wien ernannt. Dr. Ch. Lürssen wurde zum Custos des Her- bariums der Universität Leipzig ernannt. Dr. Eduard Tangl wurde zum ordentl. Professor der Botanik an der Universität Czernowitz ernannt. Sammlungen. G. Egeling, Potsdam (Waldemarstrasse 16), will Lichenen aus South-Carolina, Georgia und Florida, von Nylander bestimmt, in Centurien herausgeben. Von Dr. Kerner's»Flora exsiccata Austro-Hunga- rica a Museo botanico Universitatis Vindobonensis« sind jetzt die zwei ersten Centurien erschienen. 696 G. Egeling will die von ihm während circa eines Jahres in verschiedenen Gegenden Nordamerikas zu sammelnden Phanerogamen und Gefässkryptogamen herausgeben. Die Bestimmungen wird H. Baillon revidiren. Neue Litteratur. Bulletin of the Torrey botanical Club. 1881. Juni. G.E. Davenport, A new N. American Fern (Cherlan- thes Parishü). — H. L. Fairchild, A recent determination of Zepidodendron. — J. B. Ellis, New N. American Fungi. — W. G. Farlow, Unusual habit of Coprinus. — Id., Note on Zami- nariae. — W. Trelease, Note on perforation of flowers. — M. E. Jones, Notes from Utah (Grlia scopulorum n. sp. — Juli. J. B. Ellis, New N. American Fungi. — E. P. Bicknell, Stamens within the ovary of Salz. — F.L. Scribner, Cohesion of glumes in Agrostis elata. List of State and Local Floras of United States. Bulletin de la Societe botanique de France. T. XXVIII, 2.Serie. T. III. 1881.— Comptes rendus des S&ances.3. Seance du 25. Mars (suite). — M.Cornu, Note sur le Phytophthora infestans de By. — Em. Mer, Du developpement des sporanges et des spores dans l Isoetes lacustris. — M. de Schönefeld fait part de l’ecroissement de navets dans une cave humide jusqu’a la production de boutons ä fleur. — Seance du 8. Avril. Em. Mer, De ’hydrotropisme des raci- nes. — Duchartre, Cornu, Mer, Discussion sur quelques points de la communication pr&ecedente. — M.Cornu, Explication m&canique de quelques par- tieularites relatives a l’accroissement des radicelles des plantes. — Seance du 22. Avril. E. Fournier, Remarques historiques ettaxinomiques sur quelques Fougeres. — M.Roze, Observation sur le prothal- lium des Fougeres. — Ed. Heckel expose les premiers r&sultats d’un travail, qu'il & entrepris sur l’anatomie des Globulaires. —LettredeM.Timbal- Lagrave (l’etude de la vegetation des Corbieres). — Ph. van Tieghem, Recherches sur la vie dans l’'huile. — Seance du 13.Mai. M.Cornu, Note sur quelques maladies des plantes. — Duchartre signale une experience recente deM. E. A. Car- riere, qui avait pour but de constater la puissance de production du parenchyme des pommes de terre. — Ed. Lamy, Sur un cas remarquable de vie ralentie chez un arbre fruitier. — Faits rapportes par MM.Duchartre et Ramond ä propos de la communication pr&cedente. — M. G. Bonnier presente un travaildeM. Scherfel sur la distribution des plantes alpines dans les Carpathes. — Lettre de M. inne (Reforme de la nomenclature botanique). — Malinvaud, Obseryations sur la communication precedente. — Seance du 27.Mai. G.Rouy, Excursions botaniques en Espagne, her- borisations aux environs de Jätiva. Grevillea. A quarterly record of cryptogamie botany. Nr. 53. Sept.1881. — B. Plowright, On mimi- eryinFungi.—Farlow, Andersonand Eaton, Algae Americae borealis exsiccatae. Fasc. IV. — J.M.Crombie, New british lichens. — Id., Obser- vations on Parmelia olivacea and its british allies. — Id., Note on Parmelia reddenda Stern. — Cooke and Kalchbrenner, Natal Fungi collected by J. M.Wood.— W.Archer, New Zealand Desmidieae. — R.B. Croft, Carpenter on lichens. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Nr. 43. SIENA KH SH FA 28. October 1881. 39. Jahrgang. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction; A. de Bary. L. Just. Inhalt. Oriz.: K.Goebel, Beiträge zur vergleichenden Entwickelungsgeschichte der Sporangien (Forts.). — Litt.: M. Westermaier, Ueber die Wachsthumsintensität der Scheitelzelle und der jüngsten Segmente. — Sammlungen. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Beiträge zur vergleichenden Ent- wickelungsgeschichte der Sporangien. Von K. Goebel. Hierzu Tafel VI. (Fortsetzung.) Selaginella gehört zu den Objecten, bei welchen, wegen der Kleinheit der Zellen, die Entwickelungsgeschichte der Sporangien schwierig zu verfolgen ist. Bekanntlich stehen die Sporangien in den Achseln der Blätter, sie entspringen über den Blattanlagen aus Oberflächenzellen des Vegetationspunktes, und so finde ich es, trotz Strasburger’s und Hegelmaiers Angaben auch bei Selaginella spinulosa, wo man allerdingsam ehesten daran denken könnte, dem Sporangium, ähnlich dem von Lycopodium einen Ursprung aus der Blattbasis zu vindieiren. Das Sporangium entsteht hier aus Oberflächenzellen desStamm- vegetationspunktes, die unmittelbar über den- jenigen liegen, aus welchen der Blatthöcker hervorgeht. Die Sporangienanlage ist aber nicht, wie bei Zycopodium eine Neubildung auf der Blattanlage, und erst später erscheint es auf die Blattbasis gerückt. Ich werde auf die früher viel ventilirte, jetzt, wie ich glaube, ziemlich gegenstandslos gewordene Fragenach der Axillarität der Sporangien unten noch zurückkommen, und wende mich hier zur Schilderung der weiteren Entwickelung des Sporangiums. Dieselbe schliesst sich dem über Lycopodium Selago früher Mitgetheilten der Hauptsache nach an, abgesehen eben von der verschiedenen Ursprungsstätte. Wie dort ist es eine Gruppe von Zellen, und zwar von Oberflächenzellen, wie in allen oben beschriebenen Fällen mit Ausnahme von Jsoötes, welche dem Sporangium den Ursprung gibt. Auch hier wächst die mittlere Zellreihe stärker als die peripherischen. Schon mit der ersten periklinen Wand ist der Inhalt des Sporangiums von der Sporangienwand abgegrenzt, während in den seitlichen Zell- reihen wie bei Z. Selago (a.a.O. Fig. 8) sehr häufig noch eine antikline Spaltung erfolgt, das äussere Stück kommt mit zur Wandung, das innere wird durch eine Perikline getheilt, in ein oberes gleichfalls zur Wandbildung dienendes und ein unteres Stück, das zum Innencomplex des Sporangiums gehört und zur Bildung der Zellreihen dient, von welchen die axile Zellreihe umgeben ist. Die Endzelle derselben (wenn wir auch hier zunächst vom axilen Längsschnitt ausgehen) ist das Arche- spor. Ein axiler Längsschnitt (Fig. 13 u. 14) zeigt die axile Reihe, umgeben von zwei peripherischen. Diese letzteren sind schwächer gewachsen und ihre Querwände haben dem- entsprechend eine Verschiebung erfahren und setzen sich nicht mehr rechtwinklig an die Längswände an (Fig. 14). Die Theilungen des Archespors weichen in einem Punkte von denen des Lycopodienarchespors ab. Bekannt- lich ist die Innenfläche der älteren Selaginella- sporangien ausgekleidet mit radıal gestreck- ten Zellen. Schon Hofmeister (vergl. Unters. S.118) wies ich auf die Aehnlichkeit dieser Zellen mit denjenigen hin, »welche den Strang von Mutterzellen der Anthere der Phanero- gamen umgeben.« Diese Zellen, welche auch hier als Tapeten- zellen zu bezeichnen sind, entstehen auch ebenso wie die Tapetenzellen der Angiosper- menanthere, d. h. die nach aussen gelegenen werden vom Archespor abgegeben, die nach innen, bei Selaginella nach unten, gegen den Stiel hin gelegenen, von den angrenzenden Zellen (Fig. 15 und 16). Frühere Beobachter hatten sie theils aus Spaltung der Wand her- vorgehen lassen, theils sollten sie von dem 699 inneren Complex abgegeben werden, der die Beschaffenheit eines sporogenen Gewebes annehme. Man erhält nun allerdings Bilder, die einen Vorgang, ähnlich dem von L. Selago geschilderten wahrscheinlich machen, allein schliesslich ergibt sich doch das oben ange- gebene Verhältniss. Die Vorgänge der Sporangienentwickelung verlaufen bei Selaginella helvetica und spinu- losa und der zum Vergleich herangezogenen ‚Sel. Wallichii durchaus ähnlich, und es darf dies wohl von den übrigen Species auch ange- nommen werden, wenngleich kleineDifferen- zen bezüglich des zeitlichen Auftretens der Wände etc. sich finden mögen. Auf einem älteren Stadium ist das Archespor vierzellig, auf seiner oberen Seite umgeben von Tapeten- zellen (Fig.15). Diese letzteren umgeben späterhin das sporogene Gewebe als eine kuppelförmige, nach unten offene Schicht. Das hier fehlende Stück der Tapetenzellen- schicht wird von den angrenzenden Zellen geliefert (Fig. 16). Auf nicht genau axilen Längsschnitten hat esallerdings den Anschein, als umgebe die vom Archespor stammende Tapetenzellenschicht ringsherum das sporo- gene Gewebe, was indess dem Obigen zu Folge nicht zutrifft, vielmehr hat die Tapeten- schicht nach unten eine Lücke, die vom angrenzenden Gewebe ergänzt wird; die Tapetenzellenbildung erfolgt somit ganz wie bei den Angiospermen, die Art und Weise derselben ist indess ein Vorgang von unter- geordneter Bedeutung, wie bei Schilderung der Antherenentwickelung der Gymnosper- men unten nachgewiesen werden soll. — Während dieses Vorgangs hat sich auch die Sporangienwand gespalten, und zwar wie bei Lycopodium Selago nicht nur in der über dem sporogenen Gewebe liegenden Partie, son- dern auch tiefer hinunter. Die Stellung der Sporangien hat Anlass zu mehrfachen Discussionen gegeben. Da sie auf der Axe entstehen, so schrieb man ihnen eine andere »morphologische Bedeutung« zu, als den blattbürtigen Sporangien von Lycopodium. So sagt z.B. Russow (a.a.O©.), das Sporan- gium sei eine Auszweigung des Stammes, »die wegen ihrer Stellung dicht über der Basis in der Achsel eines Blattes als ein Axenorgan (ein blattloser Zweig mit begrenztem Wachs- thum«) aufzufassen ist.«EbensoStrasburger (Bot. Ztg. 1873), »denn das Sporangium als axiles Gebilde zu betrachten, schien mir doch so viel, als es für das morphologische Aequi- 700 valent einer Achselknospe auszugeben.« Eine derartige Bezeichnung kann nun nur ent- weder einen phylogenetischen Sinn haben, und der ist hier unmöglich, oder bedeuten, das Sporangium theile mit einem Achsel- spross Ort und Art der Entstehung, wobei zur Vergleichung natürlich nur die Sprosse der Selaginellen selbst herbeigezogen werden dür- fen. Die Verzweigung derselben, die Bildung vegetativer Sprosse, geschieht aber anders, als die Bildung der Sporangien. Die letzteren sind bekanntlich axillär, dieMedianebene des Blattes halbirt das Sporangium, das vor der Blattmitte steht, symmetrisch. Die Zweige da- gegen stehen auf den Flanken des Stammes, wo keine Blätter stehen (vergl. das Schema Fig. 17A), da die zwei Reihen der Unterblät- ter tiefer, die Oberblätter höher stehen. Der Seitenspross steht also eigentlich in der Mitte zwischen einer Reihe Ober- und einer Reihe Unterblätter, wie dies in Fig. 17B auf der linken Seite bei dem Seitenspross Z1 ange- deutet ist, während auf Z der rechten die Stellung anzeigt, die der Seitenspross haben müsste, wenn er axillär wäre. Dass man trotzdem von einem T'ragblatte reden kann, rührt daher, dass der Spross gleich bei seinem Auftreten einen sehr grossen Raum der Seitenfläche des Hauptstammes in An- spruch nimmt, und so in der Achsel des ihm zunächst stehenden Unterblattes zu stehen scheint. Allein auch noch im fer- tigen Zustande ist z. B. bei sel. kraussiana, an der ich auch entwickelungsgeschichtlich die Verzweigung verfolgt habe, zu erkennen, dass der Seitenspross keineswegs vor der Blatt- mediane inserirt ist. Der dorsiventrale Cha- rakter der anisophyllen Selaginellen spricht sich also auch in der Verzweigung aus, ebenso wie dies bei den foliosen Jungermannieen der Fall ist, wo die Zweige ebenfalls auf den Flanken stehen, und hier sehr deutlich nicht axillär sind, vielmehr unter den Blättern, oft an Stelle des unteren Blattlappens stehen; auch die Ventralsprosse zeigen in ihrem Auf- treten keinerlei constante Beziehung zu den Blättern (vergl. Leitgeb, Unters. über die Lebermoose. Heft II... — Die Sporangien theilen somit mit den vegetativen Seitenspros- sen keineswegs Ort und Art der Entstehung, wir sehen vielmehr in dem Fruchtstande einen isophyllen Spross mit nahezu recht- winklig gekreuzten Blattpaaren und achsel- ständigen Sporangien auftreten, und haben durchaus keinen stichhaltigen Grund, dieses 01 Gebilde nun auf den vegetativen Theil zurückzuführen. Die Stellung der Sporangien auf der Blattbasis wäre übrigens ja auch bei Lyeopodium kein Grund, denselben die »Dig- nität«e von Achselsprossen abzuerkennen, wissen wir ja doch, dass Achselsprosse auch aus der Basis ihres Tragblattes hervorgehen können. Man wird sich also wohl mit der Anerkennung der einfachen, und meiner Mei- nung nach keiner weiteren Deutung bedürf- tigen Thatsache begnügen müssen, dass die Sporangien verschiedene Stellungsverhält- nisse zeigen können. Bald treten sie aufBlatt- flächen auf, wie auf der Unterseite der mei- sten Farne und den Antheren der meisten Gymnospermen, der Blattoberseite der Car- piden von Butomus und anderen, bald an Blatträndern, wie bei den Hymenophyllen, Aneimia und den Ophioglossen, bald in Blatt- achseln, sei es nun auf der Blattbasis selbst, oder der darüber gelegenen Stammpartie wie bei Lycopodium und Selaginella, bald an Axen ohne Beziehung zu Blättern wie bei Psilotum, oder nehmen sie den Gipfel eines Axenorgans ein wie die Makrosporangien der Taxaceen und verschiedener Angiospermen. Allein wie ein Spross ein Spross bleibt, und seine »Würde« (Dignität) nicht verliert, ob er nun als Seitenspross an einem Stammvegetations- punkte oder aus dem embryonalen Gewebe eines Laubblattes (wie bei vielen Farnen) oder adventiv an einer Wurzel ete. entsteht, ebenso bleibt einSporangium ein Sporangium und nichts anderes, es mag stehen wo es will, Sporangien sind so gut Organe sui gene- ris als Sprosse, Wurzeln u. s. w. Die Mikrosporangien (Pollensäcke) der Coniferen stimmen in ihrer Entwickelung durchaus mit der der oben beschriebenen Sporangien überein. Zwei Beispiele mögen dies erklären. Die Mikrosporangien der Cu- pressineen stehen bekanntlich in Form ovoider Kapseln auf der Unterseite der Staub- blätter. Ein Längsschnitt durch ein älteres Sporangium gleicht sehr dem von Lycopodium Fig.20), man findet über einem dünnen, kurzen Stiel den oberen "heil des Sporan- giums, der besteht aus sporogenen Zellen, die umgeben sind von flach tafelförmigenTapeten- zellen und einer Wandschicht. Die Unter- suchung junger Entwickelungsstadien von Biota orientalis zeigt, dass das Archespor auch bier die Endzelle (im Längsschnitt betrachtet) einer der axilen Zellreihen eines Höckers ist, der sich über die Unterseite eines Blattes her- 702 vorwölbt (Fig. 18), das ein nur wenig modi- fieirtes Laubblatt darstellt, und in seiner Jugend auch Chlorophyll führt. Die Fig. 19 zeigt ein weiter vorgeschrittenes Stadium: das Archespor hat sich getheilt in einen Zell- complex und ist stärker gewachsen als die beiden seitlichen Zellreihen. Die Tapeten- zellen werden hier nicht von der Wand des Sporangiums abgetrennt, wie bei Zycopodium, sondern wie bei Selaginella von den aus dem Archespor entstandenen Zellen geliefert, die seitlichen und unteren vom angrenzenden Gewebe. Ob das Archespor eine wenig (etwa drei-) zellige Zellreihe oder eine einzige Zelle ist, habe ich hier so wenig, wie bei Lycopodium ermittelt, da die Entscheidung dieser Frage von sehr untergeordneterBedeutung erscheint, die in keinem Verhältniss zu der Schwierig- keit einer definitiven Erledigung steht. Während bei den Abietineen die Mikro- sporangien der Blattunterseite des »Staub- blattes« ohne weiteren Schutz aufsitzen, ist dies bei der überwiegenden Mehrzahl der Cupressineen nicht der Fall. Hier geht der schmälere stielförmige Theil des Staubblattes nicht einfach in den nach aufwärts gebogenen breiteren über, sondern der letztere hat da, wo die Sporangien sitzen, einen Fortsatz, der die letzteren in ihrer Jugend deckt. Dieser Fortsatz (Ind Fig. 21, 22, 23) ist, wie die Entwickelungsgeschichte bei Biota zeigt, eine Wucherung des oberen Theiles (Z) des Staubblattes,dienachAnlegungderSporangien beginnt. Es entsteht dieses Gebilde, das ich als dem Indusium der Farne analog betrachte, und auch so bezeichne, indem eine Anzahl von Zellreihen an der unteren Grenze des obe- ren Staubblatttheiles, unmittelbar über der Ursprungsstelle der Sporangien, sich hervor- wölbt, und so jenen, bei Biota kurzen, häu- tigen Saum bildet, der von der Epidermis des Staubblattes überzogen ist. — Man hat bisher dies Verhältniss einfach dadurch bezeichnet, dass man die Staubblätter der Cupressineen als schildförmig bezeichnete. Dem Obigen zu Folge sind aber an der breiteren, schildför- migen Partie des Staubblattes zwei Theile zu unterscheiden, ein oberer, welcher dem sprei- tenförmigen Theile der Staubblätter von.Larir, Pinus etc. entspricht, und ein unterer, die Fortsetzung des ersten über den Stiel hinaus, das Indusium, welches dem Staubblatte der Abietineen gegenüber eine Neubildung dar- stellt. Bei den letzteren sind die Sporangien 703 dadurch geschützt, dass siemehr in dasGewebe des Staubblattes versenkt werden, es walten also auch hier ähnliche Differenzen ob, wie bei den Farnen. Dass der obere, gegen den Stiel in einem Winkel von beiläufig 90% ge- bogene Theil des Staubblattes der Spreiten- theil desselben ist, das ergibt sich auch aus dem anatomischen Befunde. An der Ansatz- stelle des Indusiums nämlich findet sich in der Blattlamina der lysigene Secretbehälter, welcher der Blattbasis der Laubblätter eigen ist, und in den Stamm sich fortsetzt. — Bei den obersten, überhaupt in ihrer Entwicke- lung gehemmten Staubblättern von Biota kommt das Indusium nur der Anlage nach, oder gar nicht zur Entwickelung und diese Staubblätter gleichen dann, mutatis mutandis, denen von Pinus, d. h. der über den Sporan- gien stehende Theil des Staubblattes besteht nur aus der Lamina. — Es ist das Indusium bei den verschiedenen Gattungen und Arten verschieden stark entwickelt. Während es bei Biota nur ein ziemlich kurzes Anhängsel der Blattunterseite darstellt (Fig. 21), kommt es bei Juniperus Sabina z. B. dem Laminaxtheile an Grösse gleich (s. den Durchschnitt Fig.23). Dagegen schien es nach den Abbildungen bei Sachs (Lehrbuch IV.Aufl. S.502. Fig.349.A) bei Juniperus communis nicht vorhanden zu sein. Es fehlt hier auch in der That, die Spo- rangien sitzen der Blattunterseite ohne wei- teren Schutz auf. Der Stiel des Sporangiums ist hier fast gar nicht entwickelt, und auch darin, wie in dem Fehlen des Indusiums nähern sich also die Staubblätter von Juni- perus communis denen der Abietineen. Eine Andeutung der Indusienbildung könnte man in einer übrigens kaum hervortretenden An- schwellung des Staubblattes oberhalb des mittleren der drei Sporangien erblicken (A Fig.24). Die obersten Staubblätter eines Mikrosporangienstandes pflegen nur zwei, ganz sitzende, also eigentlich dem Gewebe eingesenkte Sporangien zu tragen, wodurch die Analogie mit Pinus ete. noch mehr her- vortritt. — Die Mikrosporangien von Biota bilden einen Sorus, dessen Sporangienzahl zwischen zwei und fünf schwankt, in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle aber sind es drei oder vier (vergl. Fig. 22 von Juniperus chinensis), und ähnlich ist es bei den anderen Cupressineen, zuweilen scheinen die Sporan- gien in zwei Sori gesondert zu sein. Die männlichen »Blüten« von Pinus stehen bekanntlich an der Stelle von Kurztrieben, 704 von denen sie sich auch in ihrer ersten Anlage nicht unterscheiden. Auch die erste Anlage der Mikrosporangien tragenden Blätter, derStaub- blätter, gleicht sehr der früher für die Blätter und Sporangienträger von Kgwisetum beschrie- benen. Eine Gruppe von Oberflächenzellen (Fig.27) wächst rechtwinklig zur Aussen- fläche des Vegetationspunktes des Sporangien- standes; am Scheitel ist ihr Wachsthum am stärksten, hier divergiren in Folge davon die Antiklinen. Auch junge Blattanlagen von Lycopodium gewähren dasselbe Bild, und gewinnen erst später confocale Structur. Das Archespor ist hier eine Zelle (Fig.20) und zwar besitzt jedes Blatt zwei Mikrosporangien, die ursprünglich nur durch zwei Zellreihen getrennt sind. Im Längsschnitt betrachtet, ist es die hypodermale Endzelle der untersten, hypodermalen Zellreihe der Staubblattanlage (Fig.28). In der citirten Figur hat sich die Epidermiszelle oberhalb des Archespors durch eine perikline Wand gespalten, und so eine Zelle nach innen abgegeben, die erste Tapeten- zelle. Die Tapetenzellen werden hier wie bei Lycopodium ausschliesslich vom umgebenden Gewebe geliefert, Strasburger hatte (Coni- feren etc. 9.122) angegeben: »auf Längs- schnitten sieht man an dieserStelle das Gewebe des Staubblattes von mit Protoplasma reich ausgefüllten, mit grossen Zellkernen ver- sehenen, radial angeordneten Zellen gebildet. Sie grenzen sich gegen das übrige Gewebe des Blattes durch tangentiale Theilungen einer peripherischen Zellschicht ab, so dass die mittleren, polygonalen Zellen des Faches von einer doppelten Lage flacher Zellen umgeben erscheinen.« Diese grosskernigen Zellen sind nach dem Obigen hervorgegangen aus dem Archespor, jene flachen, peripherischen Zellen aber werden bei Pinus silvestris, und wohl auch bei Pinus Pumilio nicht von dem sporen- erzeugenden Gewebe, sondern von den anlie- genden Zellen abgegeben. Dass die Herkunft der Tapetenzellen übrigens ohne weiteren Belang ist, wurde oben schon hervorgehoben, * und es ergibt sich dies namentlich aus der Vergleichung mit Biota, wo die oberen Tape- tenzellen vom sporenerzeugenden Gewebe, die anderen vom anliegenden gebildet wer- den. Bei Pinus bildet gerade die Spaltung der über dem Archespor liegenden Epidermiszelle den sichersten Anhaltspunkt, um das erstere zu erkennen. Ueber die Theilung desselben ist auch hier wenig zu sagen. Während es sich in den jüngsten Stadien von den um- 705 gebenden Zellen relativ wenig unterscheidet, treten beim weiteren Wachsthum die Diffe- renzen auffallender hervor. Die von der Epi- dermis abgegebenen Tapetenzellen spalten sich noch ein bis zwei Mal (vergl. Fig.29), und auch die anderen, an den sporogenen Complex angrenzenden Zellen betheiligen sich, wie erwähnt, an der Tapetenbildung. Sehon früh werden aber die nach innen ge- legenen Zellen des Staubblattes von dem wachsenden sporogenen Complex zusammen- gedrückt, und im unteren Theile der reifen Anthere ist wenig mehr vorhanden, als die Antherenfächer. Auch das Staubblatt selbst erfährt im Laufe seinerEntwickelung noch Gestaltveränderun- gen. Die Zellreihen oberhalb des Archespors wachsen während dessen weiterer Ausbildung kurze Zeit noch beträchtlich, und so kommt es, dass, während das Archespor ursprüng- lich unten, nahe der Vorderseite des Staub- blattes lag (Fig.29), der sporogene Complex später auf der Unterseite des sporangientra- genden Blattes liegt. Diese Differenz in der Entwickelung des oberen und unteren Theiles der Blattanlage erinnert an die ähnlichen Verhältnisse bei Eqguisetum, wo aber die unteren Zellreihen gegen die oberen so sehr zurückbleiben, dass sie später einen Theil des Rindengewebes des Stammes bilden. Es mag dies erwähnt wer- den, weil die Vermuthung nahe liegt, dass die radıären Staubblätter von Tazus, deren Aehnlichkeit mit den »Fruchtschildern« von Equisetum eine in die Augen springende ist, auch wie diese entstehen, d. h. durch gleich- mässige, symmetrische Ausbildung der Ge- sammtblattanlage. Die Staubblätter von Ginkgo weichen be- kanntlich im fertigen Zustande von der Gestalt derjenigen von Pinus etc. auffallend ab. In ihrer Anlage stimmen sie aber im Wesent- lichen mit denen von Pinus silvestris überein. Fig. 25 führt einStadium vor, in welchem das (wenn man zunächst vom Längsschnitt aus- geht) deutlich aus Einem einzelligen Arche- spor hervorgegangene sporogene Gewebe am vorderen, unteren Theile der massiven Staub- blattanlage sichtbar ist. Der obere, bei den übrigen Coniferen den spreiten, resp. schild- förmigen Theil der Lamina entwickelnde Abschnitt des Staubblattes bleibt hier aber sehr früh schon stehen, während sich die Mikrosporangien zu den bekannten, lange herabhängenden Pollensäcken entwickeln, 706 und aus dem Theile der Staubblattanlage, der der Blüthenaxe zunächst liegt, durch inter- calares Wachsthum sich der Stiel herausbil- det (s{Fig.26). Die Wand der Mikrosporan- gien gewinnt hier eine massigere Entwicke- lung, als bei den beiden oben beschriebenen Fällen, sie besteht aus einer grösseren Anzahl von Zellschichten, und so wird hier derselbe Zweck des Schutzes der Sporangien erreicht, der bei den Cupressineen durch ein Indusium, bei den Abietineen durch Versenkung ins Staubblattgewebe ausgeübt wird. Fig.26 zeigt ein älteres Stadium, mit dem grossen, durch Auflösung einer Zellengruppe, 1ysigen, ent- standenen Harzraum A, im oberen, und dem sporogenen Zellgewebe S, im unteren Theile des Staubblattes, der Stiel des letzteren ist auch hier noch sehr unentwickelt. Die Entwickelungsgeschichte der Staub- blätter von Tazxus habe ich nicht untersucht. Es sind radiäre Gebilde, deren Aehnlichkeit mit den Sporangienträgern (Staubblättern) der Equiseten ja oft genug hervorgehoben wor- den ist; und sie dürften mit den letzteren wie die Gestalt so auch die Grundzüge der Ent- wickelung theilen. Jedenfalls ist der Entwicke- lungsgang dieser schildförmigen Staubblätter ein anderer, als der der oben beschriebenen dorsiventralen, gewöhnlich ebenfalls schildför- mig bezeichneten der Cupressineen. Nach Strasburger (Coniferen S. 126) erheben sie sich als abgerundete Höcker, die bald durch gegenseitigen Druck polygonal werden. »Im Innern« des Höckers beginnt dann an vielen Stellen des Umkreises eine Zellvermehrung. (Schluss folgt.) Litteratur. Ueber die Wachsthumsintensität der Scheitelzelle und der jüngsten Segmente. Von Dr. M. Westermaier, Docent in Berlin. (Pringsheim’s Jahrbüber für wiss. Botanik. Bd. XII. Berlin 1881. 388. und eine Tafel.) Die vorliegende Abhandlung wird von jedem Bota- niker mit grossem Interesse gelesen werden, welcher die von Sachs angeregte Discussion über die Bedeu- tung der Scheitelzelle genauer verfolgt hat. Die An- sichten des eben genannten Forschers über die Ursachen der Wandrichtungen in jüngsten Pflanzentheilen mussten nothwendigerweise zu einer Degradation der Scheitelzelle führen: Aus einem das Gesammtwachs- thum des Scheitels vermittelnden Zellenindividuum wurde eine »blosse Lücke im Constructionssystem der Zellwände.« Indem nun Sachs diese Auffassung der 707 Scheitelzelle zu begründen suchte, war ihm natürlich daran gelegen, diejenigen Beweismomente, auf welche sich die bisherige Auffassung vorzugsweise stützt, zu entkräften. Eines dieser Momente besteht nachSachs in der weitverbreiteten Annahme, dass die Scheitelzelle die am ausgiebigsten wachsende Zelle des Vegetations- punktes sei (Ueber die Anordnung der Zellen etc. 8.91). Auf Grund verschiedener Erwägungen kommt nun dieser Forscher zu dem Wahrscheinlichkeits- Schlusse, »dass die Scheitelzelle gerade da, wo man bisher allein eine solche annahm, bei confocalen Vege- tationspunkten, die am langsamsten wachsende Region des Vegetationspunktes repräsentirt« (l. c. S. 94). Obgleich nun, wie vom Verf. gezeigt wird, die Be- deutung derScheitelzelle nicht abhängig ist von der Schnelligkeit ihres Wachsthums im Vergleich mit dem Wachsthum ihrer Tochterzellen, so war doch die Frage nach der Wachsthumsintensität der Scheitel- zelle einer neuen eingehenderen Prüfung werth. Der Verf. erörtert demnach zunächst die Voraussetzungen zur Bestimmung der Wachsthumsintensität, sodann die allgemeinen Beziehungen zwischen Volumen und Projection der Seitenansicht bei der dreiseitig-pyra- midalen und der zweischneidigen Scheitelzelle und geht hierauf zur Beurtheilung conereter Fälle über. Er discutirt in ausführlicher Weise die Wachsthums- intensität der Scheitelzelle bei Dietyota, Hypoglossum Leprieurü, Metzgeria furcata, Salvinia natans, Equi- setum arvense, Equisetum seirpoides und Selaginella Martensii und zwar nach Abbildungen, wie sie von Nägeli, Pringsheim und anderen Forschern ver- öffentlicht wurden. Besonders eingehend werden die Goebel’schen Figuren, das Scheitelzellwachsthum von Metzgeria furcata betreffend, der Discussion unterzogen und zwar deshalb, weil nach Goebel bei Metzgeria auf das deutlichste hervortreten soll, »dass die Volumzunahme gerade am Scheitel und spe- ciell in der Scheitelzelle am geringsten ist.« Da- gegen findet nun der Verf., dass auch Metzgeria keine Ausnahme von der allgemeinen Regel bildet, welche folgendermaassen lautet: »dasMaximum der Volum- zunahme innerhalb der Scheitelregion liegt im Allge- meinen entweder in derScheitelzelle selbst oder in den jüngsten Segmenten.« Zieht man die Region, welche die Scheitelzelle und die vier jüng- sten Segmente umfasst, in Betracht, so ist in keinem der vom Verf. untersuchten Fälledie Volumenzunahme in der Scheitelzelle selbst ein Minimum innerhalb dieser Region. Dem soeben besprochenen Theile der Abhandlung geht eine »historische Betrachtung« voraus, welche in übersichtlicher, klarer Weise die bisherigen Ansichten über die Beziehungen zwischen Zellen- wachsthum und Gesammtwachsthum vorführt und kri- tisch beleuchtet. Zunächst wird die Schleiden- Nägeli'ssche Auffassung besprochen, nach welcher das Wachsthum der einzelnen Zellen bestimmend ist für das Wachsthum des ganzen Organs. Ihr gegenüber steht dieHofmeister-Sachs’sche Auffassung, derzufolge die Form und das Wachsthum des Organs das Primäre ist, von dem das Wachsthum und die Theilung der ein- | 708 zelnen Zellen vollständig beherrscht wird. Zwischen diesen beiden extremen Auffassungen nimmtSchwen- denereine vermittelndesStellung ein, dessen An- sichten über diesen Gegenstand der Verf. auf Grund mündlicher Mittheilungen auseinandersetzt. Der ge- nannte Forscher neigt sich nämlich der Anschauung zu, »dass die Form der Pflanzenorgane und die Indivi- dualität der Zelle gleichzeitig als maassgebende Mo- mente für dieZellenanordnung ins Auge zu fassen sind, wobei indess zu entscheiden bleibt, wie viel dem einen und wie viel dem anderen zuzuschreiben ist.« Mit der Präcision mathematischer Ausdrucksweise lautet dieser Satz folgendermaassen : »Das Gesammtwachsthum ist aufzufassen als eine Function zweier Variabeln; die beiden variabeln Grössen sind die äussere Form des Organs und das Zellenindividuum; in der Natur der Sache liest, dass eine der beiden Grössen in einzelnen Fällen auf Null herabsinken kann.« Es sei hier schliesslich dem Ref. die Bemerkung gestattet, dass er bezüglich der Scheitelzelle als »Zellen- individuum«zu einer ganzähnlichen Auffassung gelangt ist. In seiner Abhandlung »über Scheitelzellwachsthum bei den Phanerogamen« hat er S. 24 und 25 die in den einzelnen Fällen sehr ungleiche Bedeutung der Scheitelzelle hervorgehoben und in dieser Hinsicht zwei durch Uebergänge verbundene Extreme unter- schieden. Damit war also die Scheitelzelle in ihren Beziehungen zum Gesammtwachsthum als eine »vari- able Grösse« gekennzeichnet. G.Haberlandt. Sammlungen. C. Roumeguere, Fungi gallici exsiccati. Cent. XVI-X VII. Index in Revue mycologique. III. anne. Nr. 12. S.1. J. Bresadola, Fungi Tridentini novi. II Fase. Trient. Monanni. 1881. Farlow, Anderson, Eaton, Algae Americae bor. exsiccatae. Fasc.IV. IndexinHedwigia 1881. Nr.$. G.Egeling, Potsdam, Waldemarstrasse 16, beab- sichtigt Flechten Nordamerikas herauszugeben. Be- stimmt werden dieselben von Dr. A. Minks, Neue Litteratur. Achepohl,L., Das niederrh.-westf. Steinkohlengebirge. Atlas der fossilen Fauna und Flora in 40 Blättern, nach Originalen photographirt. 4. Aufl. Essen 1881. A.Silbermann. Fol. Arnoldi, E. W., Sammlung plastisch nachgebildeter Pilze. Lief. 19. Gotha 1881. E. F. Thienemann. 8... Artus, W., Hand-Atlas sämmtlicher med.-pharmaceut. Gewächse. 6. Aufl., umgearbeitet von G. v. Hayek. Liefr. 1—4. Jena 1881. Fr. Mauke. 8. Babington, C. C., Manual of British Botany, cont. the flowering plants and ferns arranged according to the Nat. Orders 8. edit. London. 1881. 12. Bailay, W. W., Botan. Collectors Hand Book. New York 1881. 142 p. 12. Bataline, M. A.,, Apercu des traveaux russes sur la Geographie des plantes de 1875—1880. (3° Congres international de Geographie. St. Petersbourg 1881.) Behrens,W., Caltha dionaeaefolia, eine neue insectivore Pflanze. (Kosmos. V. Jahrg. Heft I.) Bernuth, von, Ueber ausländische Holzgewächse. (Zeit- schrift für Forst- und Jagdwesen. 13. Jahrg. 1881. 9. Heft. September.) 709 Beust, F., Schlüssel zum Bestimmen aller in der Schweiz wild wachsenden Blüthen-Pflanzen, sowie der für ein Herbarium wichtigen Sporenpflanzen. Zürich 1881. Meyer und Zeller. 8. Boedeker, K., Lycopodin, das erste Alkaloid der Gefässkryptogamen. (Liebig’s Annalen der Chemie. Bd.208. Heft 3.) Bohnensieg, W., Repertorium annuum literaturae botanicae periodicae. T. VI (1877). Harlem 1881. E. Loosjes. 446 p. 8. Boulay, Annotations concernant quelques mousses de la region me£diterraneenne. (Bulletin de la Societe botanique et horticole de Provence. 18S1.) Croft, R. B., The Schwendnerian theory of lichens. (Trans. Herts. Nat. Hist. Soc. July 1881.) — Oceurence of red snow. (Ibid.) Cooke, C., Illustrations of British fungi. (Hymenomy- cetes.) Nr. IV. London 18$1. Williams and Norgate. Deseglise, A., Menthae Opizianae. Extrait du Natura- lientausch et du Nomenclator botan. avec un clef analyt. Geneve 18S1. 36 p. gr. 8. Detlefsen, E., Versuch einer mechanischen Erklärung des excentrischen Dickewachsthums verholzter Axen und Wurzeln. Mit 1 Tafel. 148. (Sep.-Abdr. aus dem Michaelis-Programm der Grossen Stadt- schule zu Wismar. 1881.) Downing, Ch., Fruit and Fruit Trees of America. With 3 append. New York 1881. 8. with ill. 25. Dug£s, Descripcion de un genero nuevo de la familia de las Ramnaceos. (Soc. Mexicana de Historia natural in Mexico. La Naturaleza. T.IV. Entrega 21. Mexico 1881.) Du-Port, J. M., On the fungoid diseases of grasses. (Trans. Norf. and Norw. Nat. Soc. 1880/81.) Dupuis, A., Coniferes de pleine terre. 2.&d. Mesnil (Eure) 1881. 196 p. avec 47 fig. 12. Ernst, 0. und Heinrich, Die Beziehungen des Korn- gewichtes zu der Keimfähigkeit der Raygräser. (Landwirthschaftl. Annalen des mecklenburgischen patriotischen Vereins. 20. Jahrg. 1881. Nr. 30.) Feistmantel, O., Palaontologia Indica. Series XII, vol.3, pt.I. (Supplement.) Flora of the Talchir- Karkarbasi Beds. Calcutta 1881. 16 p. with 4 plates. roy. 4. Fischer, Th., Die Dattelpalme, ihre geographische Verbreitung und kulturhistorische Bedeutung. Eine verspätete Gabe zu Karl Ritter’s hundertjähriger Geburtstagsfeier. Mit 2 Karten. (Ergänzungsheft Nr. 64 zu Petermann’s Mittheilungen.) Gotha 1881. J. Perthes. 4. Goodale and Sprague, Wild flowers of America. Parts 7—18. New York 1880/81. w. col. plates. 4. Grosser, B., Ueber das ätherische Oel der Früchte von Coriandrum sativum. Jena 1881. 51 8. 8, Hartinger, A., Atlas der Alpenflora. Herausgegeben vom deutschen und österr. Alpenverein. Nach der Natur gemalt. Mit Text von K. W. v. Dalla Torre. 1. Liefg. Wien 1881. C. Gerold’s Sohn. 8. Heath, F.G., Where to find ferns. London 1881. 8. Aeasmn, P., Handbook of plants. New York 1881. p. 8. Hervey, A. B., Sea-Mosses. A Collectors Guide and Introduet. to the Study of Marine Algae. NewYork 1881. 281 p. 12. Hieronymus, G,, Sobre la necessidad de borrar el genero de compuestas Lorentzia (Griseb.) y sobre un nuevo genero de Euforbiäcens Lorentzia. (Trabajo 710 suelto del Boletin de la Academia Nacional de Ciencias. T.IV entr. I. Buenos Aires 1881.) Hieronymus, G., Sobre una planta hibrida nueva, for- mada por el Zyeium elongatum (Miers) y el Zyeium cestrordes (Schlecht.) (Ibid.) Hochstetter, W., Die Coniferen- oder Nadelhölzer, welche in Mittel-Europa winterhart sind. Mit 4 Taf. lith. Abb. Stuttgart 1882. Eugen Ulmer. 8. Hope, F. J., Notes and thoughts on gardens and woodlands, chiefly written for amateurs. London 1881. A. J. Hope Johnstone. 332p. 8. Italo Giglioli, Sullo svolgimento dell’ idrogeno arse- niato dalle muffe cresciute in presenza di sostanze arsenicali. (Estr. dall’ Annuario della R. Scuola Sup. di Agricoltura in Portici. Vol. II. 1880. Napoli 1581.) — Sulla resistenza di aleuni semi all’ azione prolun- gata di agenti chimici gassosi e liquidi. (Ibid.) Just, L., Botanischer Jahresbericht. Systematisch geordnetes Repertorium der botanischen Litteratur aller Länder. VI.Jahrg. 1878. I.Abth. II. Heft. Berlin 1881. Gebrüder Bornträger. 8. Kellner, 0., Ueber den Gehalt einiger Wurzelgewächse an stickstoffhaltigen Nicht-Proteinstoffen. (Deutsche landwirthschaftl. Presse. 7. Jahrg. 1880. Nr. 82.) Kimber, J. W., Versuche über die Anwendung ver- schiedener Phosphate bei der Kultur schwedischer Rüben in Tubney-Warren im Jahre 1869. (TheJourn. of the R.-Agricult.-Soc. of England. Bd. 17. 1881. T.1. Nr.33.) Klein, J., Ein neuer Standort von Syringa Josikaea Jacq. fil. (Sep.-Abdruck aus Bd. VII, Nr. 4 des bot. Centralblattes. 1881.) Kraus, G., Ueber die Wasservertheilung in der Pflanze. III. Die tägliche Schwellungsperiode der Pflanzen. Halle 1881. M. Niemeyer. 4. Kuntze, Otto, Um dieErde. Reiseberichte eines Natur- forschers. Leipzig 1881. Paul Frohberg. 8. Leitgeb, H., Completoria complensLohde, ein in Farn- prothallien schmarotzender Pilz. (Sitzungsb. der k. Akademie der Wiss. zu Wien. Bd.84. I. Abth. 1881.) — Die Stellung der Fruchtsäcke bei den geocalyceen Jungermannien. (Ibid. Bd.83. I. Abth. 1881.) Märcker, M., Untersuchungen über die Störung der Gährung durch verschiedene Substanzen. (Zeitschrift für Spiritusindustrie. N. F. IV.Jahrg. 1381. Nr.7.) Molisch, H., Ueber die Ablagerung von kohlensaurem Kalk im Stamm dikotyler Holzgewächse. Mit 1 Taf. (Sep.-Abdruck aus dem LXX XIV. Bande der Sitzb. der k. Akademie der Wiss. I.Abth. Juni-Heft. Jahrg. 1881.) Prillieux, E., Le Peronospora de la vigne, mildew des Ame£ricains, dans le Vendömois et la 'Touraine. Paris 1881. 18 p. avec plche. 8. Quelet, Mougeot et Ferry, Champignons observ&s dans les Vosges pend. |. a. 1878—80, particul. dans les environs de Bruyöres et deSaint-Die. Toulousel881. 1) p. gr. 8. Räthay, E., Ueber Austrocknungs- und Imbibitions- erscheinungen der Cynareen-Involueren. Wien 1881. ©. Gerold’s Sohn. 8. Reichenbach fil., H. G., ÖOtia botan. Hamburgensia. (Orchideae.) Fasc. II. Pars 1. Lips. 1881. Ambr. Abel. 4. Reynaud, J. M., Ta Ramie, sa culture et son exploi- tation ä lile de la Reunion. St.-Denis (R£union) 1881. 56 p. 8. 711 Riedel, E., Der erste Unterricht in der Pflanzenkunde auf Anschauung gegründet. 3. Aufl. Heidelberg1881. G. Weiss 8. Ritthausen, H., I. Ueber Viein und eine zweite stick- stoffreiche Substanz der Wickensamen, Conviein.— II. Ueber die Einwirkung von Salzlösungen auf Conglutin und Legumin. (Journal für praktische Chemie. 1881. Nr.16. N.F. Bd. 24. 5. Heft.) Roumeguere, C., Flore mycologique du departement de Tarn-et-Garonne. Agaricinees. Montauban1881. 278 p. avec 8 plchs. 8. v.Schlechtendal, Langethal u. Schenk, Flora v. Deutsch- land. 5. Aufl. Bearbeitet von E. Hallier. Liefr. 43. Mit color. Kpfrtafeln. Gera 1881. Fr. E. Köhler. 8. Soxhlet, F., Die angebliche Verzuckerung der Stärke durch Wasser unter Hochdruck. (Zeitschrift für das gesammte Brauwesen. 4. Jahrg. 1881. Nr. 8.) Suringar, W.F.R., Stasiastische dimerie (tweetallig- heid door storing). Monstruositeit eener bloem van Oypripedium venustum Wall. (Natuurk. Verh. der koninkl. Akademie. Deel XXI.) 9S. 1 Taf. Amster- dam 18S1. Joh. Müller. Teirlinck, J., Botanique a l’usage des Normalistes et des Membres du Corps enseignant. Bruxelles 1881. 163 p. 8. Tieghem, P. van, Traite de Botanique. Fasc.3. (p.321 —480, fig. 120—316). Paris 1881. gr. 8. Töpffer, A., 19. Jahresbericht des Schlesischen botan. 'Tauschvereins. 1881. Treub, M., Sets over het verband tusschen Phanero- gamen en Cryptogamen. 68. (Sep.-Abdruck aus Versl. en Meded. der koninkl. Akad. van Weten- schappen, afd. Natuurkunde, 2° Reeks. DeelXVII. Amsterdam 1881. Joh. Müller.) Vonhausen, W., Anzucht der italienischen Pappel aus Samen, Einwirkung des Frostes im Winter 1879/80 auf die Bäume und Einbürgerung fremder Holzarten in die deutschen Wälder. (Allgemeine Forst- und Jagdztg. 1881. Sept.) Voss, W., Joannes Antonius Scopoli. Lebensbild eines österr. Naturforschers und dessen Kenntnisse der Pilze Krains. Wien 1881. Mit 1 Steintafel. 8. Wagner, H., Illustrirte deutsche Flora. 2. Aufl. Bear- beitet und vermehrt von A. Garcke. 2.—8.Liefg. Stuttgart 1881. K. Thienemann’s Verlag. 8. Wastler, F., Die phanerogamen Gefässpflanzen des Vegetationsgebietes von Linz (Schluss). Linz 1881. 60 8. gr. 8. Weckerle, L,, Urentstehung und Leben der Organis- men. Mit 1 Tafel in Farbendruck. Leipzig 1881. Bernhard Schlicke. 1048. 8. Wheeler, C.F. and G.F.Smith, Catalogue of the Phae- nogam. and Vascular Cryptogam. Plants of Michi- gan. Lansing 18S1. 8. Wilson, A., Introduct. to the study of Flowers. Lon- don 1881. 8. Youmans, E. A, Anfangsgründe der allgem. Botanik. 2. Aufl. Berlin 1881. Ad. Stubenrauch. 8. Ziegler, J., Vegetationszeiten in Frankfurt a/M. im Jahre 1880. Mit einer Tabelle. (Jahresbericht des physik. Vereins zu Frankfurt a/M. 1879/80.) Verlag von Arthnr Felix in Leipzig. 712 Anzeigen. Für Leser der Werke Darwin’s. Soeben erschien und ist durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Das Bewegungsvermögen der Pflanzen. Eine kritische Studie über das gleichnamige Werk von Charles Darwin nebst neuen Untersuchungen von Dr. Julius Wiesner, o. ö. Professor der Anatomie und Physiologie der Pflanzen und Director des pflanzenphysiologischen Institutes an der k. k. Universität in Wien. Mit 3 Holzschnitten. Preis: 5 4. Diese neue Publication bildet einen werthvollen und interessanten Beitrag zur Lehre von den Bewegun- gen der Pflanzen und dem bezüglichen Werke Darwin's, es enthält jedoch nicht nur eine Bestäti- gung, beziehungsweise Widerlegung von dessen For- schungsergebnissen, sondern auch eine grosse Reihe wichtiger, selbständiger Untersuchungen. Mit Rücksicht auf das grosse Interesse, welchesDar- win’s Werk auch ausserhalb der wissenschaftlichen Kreise erregte, hat der Verf. seinem Buche eine fes- selnde Form zu geben verstanden, welche dasselbe auch für Nichtfachmänner leichtfasslich und anziehend macht. Von demselben Verf. erschien ebenfalls soeben: Elemente der Anatomie und Physiologie der Planzen, Mit 101 Holzschnitten. Preis 7 #. Mit diesem neuen Werke übergibt der hervorragende Botaniker und Physiologe den Universitätshörern und Lehramtscandidaten, wie nicht minder den Freunden der Naturwissenschaft eine „Botanik ersten Ranges“, in welcher er aus dem grossen Schatze des botanischen Wissens alles dasjenige heraushebt, was in wissen- schaftlicher Beziehung von fundamentaler Bedeutung ist; klare, einfache Darstellung macht das Buch besonders geeignet, den Freund der Botanik in diese Wissenschaft einzuführen. Die Verlagshandlung Wien, October 1881. Alfred Hölder, (44) k.k. Hof-u. Universitäts-Buchhändler. Mykologische (mikroskopische) Präparate von Dr.0. E.R. Zimmermann in Chemnitz (Sachsen). VI Serien zu je 20 Präparaten. Preis a Serie 20.#.) Ser.I. Bacterien, Sprosspilze, Schimmelformen. Ser. II. Conidienformen. Ser. III. Ustilagineen, Protomyceten, Uredineen. Ser. IV. Hymenomyceten, Gasteromyceten, Chytridiaceen, Mucorineen, Perono- sporeen. Ser. V u. VI. Ascomyceten. (45) Druckfehler. S.546 Zeile 16 von oben lies P. Zaurocerasus statt Z. prunocerasus. S.547 Zeile 20 von unten lies T’aonia statt Tasnia. S.597 Zeile 8 von oben lies Analysen statt Analogien. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 44. 4. November 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: K.Goebel, Beiträge zur vergleichenden Entwickelungsgeschichte der Sporangien (Schluss). — R. Haeusler, Die Diatomeen des London clay. — Litt.: E. Russow, Ueber das Verhalten der Callus- platten der Siebröhren gegen Anilinblau und über die Verbreitung der Callusplatten bei den Gefässpflanzen. — W. Flemming, Beiträge zur Kenntniss der Zelle und ihrer Lebenserscheinungen. — W. Pfitzner, Beobachtungen über weiteres Vorkommen der Karyokinese. — Neue Litteratur. Beiträge zur vergleichenden Ent- wickelungsgeschichte der Sporangien. Von K. Goebel. Hierzu Tafel VI. (Schluss,.) Ich habe im ersten Theile dieses Aufsatzes die Anschauung zu begründen gesucht, dass die Theilungen, welche in der »Embryosack- mutterzelle der Gymnospermen und Angio- spermen« auftreten, auch nichts anderes seien, als Theilungen des Archespors, dass also der dadurch entstandene wenigzellige Complex dem sporogenen Zelleomplex in den Sporan- gien entspreche, nicht aber etwa Theilungen von Sporenmutterzellen. Es wäre dann eine bedeutende Reduction in der Ausbildung des sporogenen Complexes eingetreten, eine Reduction, die indess ihr Analogon findet in der Reduction, welche die Prothallienbildung in der Reihe der Archegoniaten erlitten hat. Es finden sich indess Formen, wo die Reduc- tion keine so weitgehende ist. So bei den Cupressineen. Die Fig. 32“ stellt einen Längs- schnitt durch das Makrosporangium von Call- iris quadrivalvis dar, das sporogene Gewebe liegt tief im Makrosporangium versenkt, noch etwas unterhalb der Abgangsstelle des Inte- gumentes. Das sporogene Zellgewebe stellt hier, wie Fig.32® zeigt, einen Complex dar, der vollständig an den in einem jüngeren Sporangium, z. B. von Lycopodium, erinnert. Es kann keinem Zweifel unterliegen, dass dieser Complex abstammt von einem ein- oder wenigzelligen, ursprünglich hypodermalen Archespor, das hier durch eine grössere Anzahl von Anti- und Periklinen getheilt wird, wäh- rend es bei Pinus, Lariz etc., wie Strasbur- ger nac hgewiesen hat, nur durch zwei bis drei Antiklinen (Querwände) gefächert wird. Der sporogene Zelleomplex ist umgeben von einer Anzahl tafelförmiger, plasmareicher Zellen, die wir als Tapetenzellen bezeichnen dürfen. Ein solches Makrosporangium von Callitris unterscheidet sich also von einem Sporangium von Lycopodium etc. neben der Bildung des Integuments nur dadurch, dass die ursprüngliche obere Wandschicht hier zu einem umfangreichen Gewebekörper, dem oberen Theile des»Nucellus« derSamenknospe wird. Die Zellen des sporogenen Complexes unterscheiden sich durch die gewöhnlichen Kennzeichen von den anderen, und sind unschwer auf geeigneten Schnitten zu erkennen. Fig.30 gibt ein Bild eines Durchschnittes durch den Nucellus des Makrosporangiums (der Samenknospe) von Cupressus semper- virens. Auch hier ist statt der wenigen Thei- lungen des Archespors bei Pinus ein Zell- complex vorhanden, der hier etwas oberhalb der Integumentinsertion liegt. Dieser Theil stellt das bei den Sporangien der anderen Archegoniaten fast ausschliesslich vorhandene sporogene Gewebe dar, der gesammte übrige Theil der Samenknospe oberhalb und seitlich des sporogenen Zelleomplexes stellt die hier, namentlich gegen oben, mächtig entwickelte Wandschicht dar, die unterhalb des sporo- genen Complexes gelegene Partie den Stiel des Sporangiums; Tapetenzellen sind auch hier vorhanden. Mit Ausnahme des Inte- guments, welches eine Neubildung darstellt, lassen sich somit die anderen Theile des Coni- ferenmakrosporangiums auf die entsprechen- den der grossen Mehrzahl der anderen Spo- rangien zurückführen. Nachdem der Nachweis geführt ist, dass die Abstammung der Tapetenzellen eine innerhalb derselben ‚Familie wechselnde ist, scheint es gerathener, die Bezeichnung Tape- tenzellen nur auf die Zellen zu beschränken, die wirklich einen — ein- oder mehrzelligen — sporogenen Complex umkleiden. 50 wer- 715 den z.B. die obersten der in Fig. 45 Taf. VIII (des ersten Theiles dieses Aufsatzes Bot. Ztg. 1880) mit # bezeichneten Zellen vom Makro- sporangium von Jsoötes, obwohl sie vom Archespor abstammen, mit zur Bildung der mehrschichtigen Sporangienwand benutzt, wie die Vergleichung von Fig.15 und 16 zeigt, und nur die untersten derselben bethei- ligen sich wirklich an der Bildung der die Makrosporenmutterzelle umkleidenden Tape- tenzellen. Die Aufgabe ist, wenn ein bild- licher Ausdruck gestattet ist, das Archespor in den betreffenden Fällen ins Gewebe zu versenken, dies geschieht durch Wachsthum und Spaltung der über ihm gelegenen Zellen, seien es nun solche der ursprünglichen Spo- rangienwand, oder vom Archespor abgetrennte Zellen, oder durch beide Vorgänge, was eben- falls nicht selten der Fall ist. Es folgt aus der oben vertretenen Anschau- ung, dass ursprünglich jeder der Zellen, in welche das Archespor im Makrosporangium der Phanerogamen zerfällt, die Fähigkeit zukam, eine Makrospore zu bilden, ähnlich wie dies im Sporangium der »Kryptogamen« der Fall ist, nur dass bei den Makrosporen- mutterzellen der Phanerogamen die Vierthei- lung unterbleibt. Vernachlässist man letzteren Umstand, so verhalten sich die Phanerogamen ähnlich wie Salvinia, wo auch nur ausEiner der Tetraden die Makrospore hervorgeht, welche die übrigen Zellen verdrängt. Gele- gentlich können indess aus einem Archespor auch zweiMakrosporen hervorgehen, wie dies ein von Treu b*) beobachteter Fall zeigt, eine T'hatsache, die offenbar eine Bestätigung mei- ner schon früher ausgesprochenen Anschau- ung ist, ebenso wie dies, dass im Archespor überhaupt alle Theilungen unterbleiben kön- nen, und dasselbe direct zur Makrospore wird. Diesem Falle äusserster Reduction in der Ausbildung des sporogenen Gewebes gegenüber stehen Vorkommnisse wie bei Oalh- tris und Oupressus sempervirens, wo dasselbe zu einem relativen stattlichen sporogenen Zelleomplex sich umgestaltet. Nur Eine Zelle desselben wird zur Makrospore. Ihre Lage ist keine fest bestimmte, hier,. wie auch sonst, möchte ich annehmen, dass Ernährungsver- hältnisse es sind, welche den Ausschlag geben: die am günstigsten situirte Zelle wird zur Makrospore und verdrängt die anderen. Bei Cupressus sempervirens liegt dieselbe meist in *, Treub et Mellink, Notice sur le d&veloppe- ment du sac embryonnaire etc. (Arch. Neerl. T.XV.) 716 der oberen Hälfte des sporogenen Zellecom- plexes, sie war in den von mir beobachteten Fällen stets eine derinneren Zellen desselben, meist eine der mittleren (Fig. 34). Sie fällt sofort auf durch ihre Grösse und ihren unge- mein reichen, körnigen Plasmainhalt, auch fängt sie bald an, rundliche Contouren anzu- nehmen, wobei auch ıhre Membran sich von der ihrer Nachbarzellen durch stärkere Licht- brechung unterscheidet. Ob etwa ähnliche Theilungen durch »Antiklinen« in derMakro- sporenmutterzelle, wie beiden meisten Angio- spermen etc. vorhergegangen sind, muss ich wegen Spärlichkeit des Materials dahinge- stellt sein lassen, zu sehen war davon nichts. Bei Taxus, Ginkgo, Thuja, Gnetum Gnemon finden sich nach Strasburger »mehrere Embryosackmutterzellen«. Es muss dahin- gestellt bleiben, ob diese dadurch zu Stande kommen, dass die Zellen eines wenigzelligen Archespors die Theilungen erfahren, welche sonst bei einem einzelligen Archespor auftre- ten, oder ob diese »Embryosackmutterzellen« Theilungsproducte eines einzelligen Arche- spors sind. Dass dies der Fall ist, scheint mir bei Rosa, wo Strasburger ebenfalls von mehreren Embryosackmutterzellen spricht, unzweifelhaft. Zosa schliesst sich in dieser Beziehung den oben beschriebenen Fällen von Cupressus sempervirens und Calktris an. Das einzellige Archespor theilt sich zunächst durch mehrere Längswände, und jede der so ent- standenen Zellen zerfällt weiter durch Quer- wände. In dem so entstandenen Zellcomplex können mehrere Zellen zu Embryosackanlagen werden, und zwar hier die oberen; ein Um- stand, der ganz für die oben begründete An- schauung spricht, dass es rein von äusseren Umständen abhängt, welche der Zellen des sporogenen Complexes zur Makrospore wird. Die von der der Sporangien der Arche- goniaten in den meisten Fällen scheinbar abweichende Structur der Ovula der Angio- spermen rührt also einerseits her von einer bedeutenden Reduction des aus dem Arche- spor hervorgegangenen sporogenen Gewebes, andererseits davon, dass ausser der Zellreihe, deren hypodermale Endzelle das Archespor ist, eine grössere Anzahl steriler Zellreihen sich am Aufbau des »Nucellus« betheiligt. Diese sterilen Zellreihen finden sich auch in den Sporangien von Zguwisetum, Botrychium, Lycopodium, Selaginella ete., sie werden aber vom heranwachsenden sporogenen Zellgewebe bald verdrängt, und betheiligen sich dann 717 nur am Aufbau der Wand, der Bildung der Tapetenzellen, des Sporangienstieles etc. Dagegen stimmt die Entstehung der Makro- sporen der Cycadeen, wie es scheint, voll- ständig mit der von Cupressus und Callitris oben geschilderten überein. Nach Warming (Undersogelser og Betragtninger over Cyca- deerne, K. D.Vidensk. Selsk. Forh. 1877. S.2 des franz. Resumes) findet man schon früh in der Mitte des Ovulums von Ceratozamia eine kugelige oder ellipsoidischeZellgruppe, welche durch die Form ihrer Zellen deutlich abgegrenzt und grösstentheils unterhalb der Abgangs- stelle des Integumentes gelegen ist (wie bei Callitris). Diese Zellen, die auch Warming für homolog mit den Sporenmutterzellen von Ophioglossum und Salvinia hält, sind, wie ich als sicher annehmen zu dürfen glaube, aus einem ein- oder wenigzelligen hypodermalen Archespor hervorgegangen. Eine Zelle im Centrum dieser Gruppe von sporogenen Zellen wird zur Makrospore (Embryosack), wie in den oben beschriebenen Fällen. Ueberbliektman die Entwicklungsgeschichte der Sporangien, so lassen sich unschwer zwei Typen derselben unterscheiden. Zu dem ersten, den ich als den der Leptosporan- giaten bezeichne, gehören die Farne mit Ein- schluss der Salviniaceen und Marsiliaceen und unter Ausschluss der Stipulaten Sachs’s (der Marattiaceen und Ophioglosseen). Die letz- teren beiden zusammen mit den Equisetineen (s.u.), Lycopodineen, Gymnospermen und Angiospermen die Gruppe der Eusporan- giaten. Die Sporangien der ersten Abthei- lung zeichnen sich nicht nur durch die Art ihrer Entstehung aus — aus Einer Epider- miszelle —, ein Umstand, der ja an und für sich noch nicht viel zu bedeuten hätte, son- dern durch den ganzen Aufbau der Sporan- gienanlage, die geregelte Reihenfolge der Theilungen, die Gestalt des Archespors, die Bildung der Tapetenzellen ete. Vor Allem aber stellt diese Reihe der Leptosporangiaten unzweifelhaft eine in sich zusammenhängende dar, an welche die derEusporangiaten zunächst keine direete Anknüpfung hat. Denn ich kann der oft ausgesprochenen Ansicht, das »Farn- sporangium sei der directe Vorfahre des Ovu- lums der Phanerogamen, die Indusienbildung die erste Andeutung der Integumentbildung ete.« nicht beipflichten. Die beiden letzt- genannten Bildungen halte ich nur für ana- log, nicht für homolog. Die Cycadeen z. B. knüpfen bezüglich ihrer Mikrosporangienbil- 718 dung an die Marattiaceen an, die Coniferen an die Lycopodinen, ohne dass damit eine directe Ableitung der betreffenden Gruppe postulirt werden soll. Immerhin aber scheinen mir die Eusporangiaten eine andere Entwicke- lungsreihe darzustellen als die Leptosporan- giaten. Die Glieder dieser Reihe erschei- nen heute theilweise isolirt, allein nach den palaeontologischen Daten wissen wir schon jetzt, dass eine Anzahl von merkwürdig orga- nisirten Eusporangiaten früher existirt hat. Dass die Trennung innerhalb der Gruppe der Farne stattgefunden hat, kann ja keineswegs befremden, auch solldurch die oben getroffene Eintheilung keineswegs diese Familie ausein- andergerissen werden, sie soll nur eine Ueber- sicht geben über die Sporangienbildung; ein Vorgang, der, wie ich glaube, bei der syste- matischen Gruppirung, die aber auch noch andere Momente zu berücksichtigen hat, aller- dings bedeutend mit ins Gewicht fällt. Es las- sen sich also die Archegoniaten in folgender Weise ordnen: I. Leptosporangiaten. A. Filices s. s. Homospore Fil. (Polypodiaceen, Glei- cheniaceen, Cyatheaceen etc.). 2) Heterospore Fil. Salviniaceen. B. Marsilieen. Marsilia, 2) Pilularia. II. Eusporangiaten. A. Filicales. Marattiaceen, 2) Ophioglosseen. B. Equisetineen. 1) Calamiten, 2) Equisetaceen. C. Sphenophylleen (der Sporangienbildung nach heterospore Lycopodineen, in der Blatt- bildung an Egwisetum exinnernd). D. Lycopodinen. 1) Lycopodiaceen. a) homospore L., Gattung Lycopodium, b) heterospore L., Lepidodendren, Sigil- larien (?). 2) Psilotaceen, 3) Selaginelleen, 4) Iso@ten. E. Gymnospermen. F. Angiospermen. Letztere gehören zwar be- züglich ihrer Sporangienbildung hierher, wäh- rend noch zweifelhaft ist, ob und wie weit man hier von einem Archegonium oder einer analogen Bildung reden kann. In beiden Reihen finden sich verschiedene Parallelbildungen, so vor Allem das Auftreten der Heterosporie, welches jedenfalls in ver- > as >» 119 schiedenen Verwandtschaftskreisen unab- hängig vor sich gegangen ist. Sodann, wie schon oben hervorgehoben, die Indusien- und Integumentbildung. Die meisten Eusporan- giaten entbehren Beides und haben dafür eine sehr entwickelte Sporangienwand, oder es sind die Sporangien, wie z.B. bei den Equi- seten, zwischen anderen Organen verborgen, Eigenthümlichkeiten, die, wie oben gezeigt wurde, an den Mikrosporangien der Coniferen mit einander wechselnd auftreten. Dass Cyca- deen und Coniferen sich aus verschiedenen Eusporangiatenformen, erstere aus einer Ma- rattien, letztere aus einer Lycopodien ähn- lichen Stammform entwickelt haben, also auch die Gymnospermie wie die Heterosporie mehr als einmal aufgetreten ist, scheint mir eine kaum zu umgehende Annahme zu sein. Würzburg, April 1881. Erklärung der Abbildungen. Fig.1. Equisetum limosum, Längsschnitt durch einen Sporangienträger, das Archespor ist noch ein- zellig. Fig. 2—5. Angiopteris evecta. Fig. 2. Längsschnitt durch eine Blattfieder (Quer- schnitt durch die hinter einander stehenden Sori mit jungen Sporangien, Sp.); G'f.Gefässbündel mitGummi- gängen. Fig. 3. Querschnitt durch einen jungen Sorus, Anlage der Placenta und erste Andeutung der Sporangien- bildung. Fig.4. Sporangium im Längsschnitt (Sorusquer- schnitt), das Archespor ist durch eine Längswand getheilt. Fig.5 ein etwas älteres Sporangium. Fig. 6—8. Ophioglossum vulgatum. Fig. 6a u. b. Sporangium im Querschnitt des fertilen Blatttheils, 6a ein junges Sporangium, 6b ausgebildete Sporangien. G‘f. Gefässbündel im fertilen Blatttheile. Fig. 7 und 8 im Längsschnitt des letzteren, Fig.7 ein junges Stadium, in Fig.8 sind die Sporenmutterzellen schon in Tetraden getheilt, siesind in einerschaumigen Plasmamasse eingebettet, die in der Figur nicht gezeichnet ist. Fig. 9—11. Psilotum triquetrum. Fig.9. Längsschnitt durch einen jungen Sporangien- stand. Fig. 10a. Ein solcher von der Rücken(Aussen-)seite, 10 älteres Stadium. Fig.11. Längsschnitt eines älteren Sporangien- standes. Fig.12. Tmesipteris truncata, Vegetationspunkt des Hauptsprosses (v) mit drei jungen Sporangienständen, Spı—Sp3- Fig. 13—16. Selaginella spinulosa. Fig.13. Längsschnitt durch eine junge Sporangien- anlage. Fig.14, 15, 16. Längsschnitte älterer Sporangien, t, t Tapetenzellen, | 720 Fig. 17. Schema für die Verzweigung der dorsiven- tralen (anisophyllen) Selaginellen; Z Seitenspross, 7' das »Tragblatt« desselben. In A der Seitenspross im annähernd richtigen Grössenverhältniss (in Wirklich- keit müsste er im Verhältniss zur Hauptaxe noch etwas grösser sein), in B die Seitensprosse in ähnlichem Grössenverhältnisse zu den Blättern gezeichnet, wie bei den Angiospermen. In der linken Hälfte der Figur ist die Stellung desselben Z, die hier stattfindende extraaxilläre, in der rechten Hälfte ist der Seitenspross (Z)eingetragen wie er stehen müsste, wenn er wirklich axillär wäre. Fig.18—21. Biota orientalis; Längsschnitte von Mikrosporangien verschiedener Entwickelung, in Fig.21. Sp. das Sporangium, Ind. Indusium, Z La- mina, H \ysigener Secretbehälter. Fig.22. Juniperus chinensis. Staubblatt mit vier- zähligem Mikrosporangiensorus von der Unterseite, St der »Stiel« des Staubblattes. Fig.23. Längsschnitt durch das Staubblatt von Juniperus Sabina. Fig.24. Längsschnitt durch das Staubblatt von Jun. communis, A Anschwellung des Staubblattes oberhalb des Sporangiums. Fig.25 u. 26. Ginkgo brloba. Fig.25 ein junges, Fig. 26 ein älteres »Staubblatt« im Längsschnitt. W in Fig.25 die Zellschichten, welche später die Seitenwand des Sporangiums bilden. Fig. 27”—29. Pinus silvestris. Fig.27. Staubblattanlage im Längsschnitt, Fig. 28 und 29 ältere Entwickelungsstufen derselben. Fig. 30 u. 31. Cupressus sempervürens, Längsschnitte von Makrosporangien (»Ovulis«). Fig. 30. Stadium zur Zeit der Bestäubung. Fig. 31. Aelterer Zustand, Ma Makrospore. Fig. 322. Callitris quadrivalvis, Makrosporangien- längsschnitt. Die schattirte Stelle Sp ist das sporogene Gewebe, welches in Fig. 32h bei stärkerer Vergrösse- rung gezeichnet ist. Die Diatomeen des London clay. Von Rudolf Haeusler. Vor wenigen Jahren erschien in den Pro- ceedings of the Geologists Association eine kurze Abhandlung über den bei Steerness (Kent) gegrabenen Brunnen, in welcher Herr Shrubsole kleine, eigenthümlich geformte Scheibchen von Pyrit erwähnt, die auf den frischen Bruchflächen des ziemlich harten Thones als metallisch glänzende Punkte dem blossen Auge sichtbar waren, die aber, als unorganische Concretionen, wie sie im Lon- donthon in ausserordentlicher Häufigkeit und Mannichfaltigkeit auftreten — ange- sehen, und daher nicht weiter mikroskopisch untersucht wurden und bald in Vergessenheit 721 geriethen. Erst als beim Aufsuchen von Fora- miniferen die wahre Natur dieser goldglän- zeuden Disken erkannt wurde, konnten ge- nauere Untersuchungen vorgenommen wer- den. Allein trotz zahlloser Thonproben von den Sheppeyklippen gelang es nie, auch nur Spuren von fossilen Diatomeen aufzufinden, während beim Schlämmen zahlreiche recen- ten Arten augehörige, wahrscheinlich durch die Fluth in Spalten getriebene Specimina sich vorfanden. Beim Durchsehen einer beim Graben des Dockyardbrunnens 1812 gesam- melten Serie von Thonstücken zeigten sich die Diatomeen wieder, und zwar in einem, dem des ersten Brunnens entsprechenden Niveau. Ebenso in den noch vorhandenen Handstücken aus dem 1781 gebohrten Kings well. Es durfte also geschlossen werden, dass sich eine eigentliche Diatomeenzone über einen grossen Theil der Insel Sheppey er- streckte. Aber auch ausserhalb dieser, längs den Klippen von Herne Bay, wo die unteren Schichten des Londonthons leicht zugänglich sind, enthielten die über den Basement beds liegenden Bänke zahllose Coseinodiscus stel- lenweise in so grosser Individuenzahl, dass der Thon eine deutlich schiefrige Structur annimmt. Aehnliche locale Anhäufungen beobachtete man in den Thongruben von Upnor am Medway. y Da auch die beim Graben von Brunnen in der Nähe von London beschäftigten Arbeiter diese glänzenden Punkte in einer gewissen Tiefe regelmässig beobachteten, ergibt sich, dass eine bestimmte, abgrenzbare, wenig mächtige Schicht des unteren Londonthones im ganzen östlichen Theile des Londoner Eocaenbeckens eine reiche Diatomeenflora enthält. Der Diatomeenthon zeichnet sich durch hohes speecifischesGewicht, dunkle Farbe und namentlich schieferiges Gefüge aus. Aus den höheren Bänken mit Foraminiferen und in den berühmten Schichten mit Palmfrüchten Nipadites etc.) sind bis jetzt keine Diatomeen bekannt, ebenso wenig aus den tieferen Base- ment beds. Bei unserem Besuche in Belgien war es uns unmöglich, Thon aus den tiefsten Schichten der Etage Ypresien zu erhalten (die petrographisch und palaeontologisch mit denen des unteren Londinien übereinstim- men), die jüngeren pyritarmen T'hone enthiel- ten keine Diatomeen. Der Erhaltungszustand dieser eocaenen Diatomeen macht es in den meisten Fällen 722 möglich, die Arten genau zu bestimmen, da die Pseudomorphose eine so vollständige ist, dass selbst die feinsten Details der Schale sich mit grösster Leichtigkeit nachweisen lassen. Die äussere Seite ist gewöhnlich etwas matt, goldfarbig, oder durch Oxydation die bekann- ten Regenbogenfarben zeigend. In vollständig oxydirten Exemplaren sind die Poren nicht mehr sichtbar. Die innere Seite der Schale ist stets stark glänzend, und lässt nicht selten deutliche Hexaederflächen erkennen. Häufig finden sich kleine rundliche, oft regelmässig angeordnete Pyritmassen. Dünne Schalen erscheinen bei durchfallendem Lichte indigo- farbig. Sehr selten blieben Fragmente der ursprünglichen Kieselschale zurück, die sich für mikroskopische Untersuchung natürlich am besten eignen. Um die Diatomeen zu präpariren, genügt es, den Thon durch Gefrieren oder langsames Trocknen und Befeuchten in Schlamm auf- zulösen und zu schlämmen; der schwere Rückstand besteht aus Pyrit, Holz, Foramini- feren, Spongienspiculae, Fragmenten von Ra- diolarien und Diatomeen, alle vollständig verkiest. Der Umstand, dass selbst die zartesten Schalentheile, ja sogar eigenthümliche Ver- zierungen in Form von conischen Anhängen, in Pyrit umgewandelt wurden, ohne dass die Hohlräume ausgefüllt wurden, oder sich grössere Kiesmassen um die Schalen lager- ten, zeigt deutlich, dass die Pseudomorphose ausserordentlich langsam vor sich ging, dass der Schwefelkies sich in einzelnen Molekülen an Stelle der sich auflösenden Kieselsäure setzte. Als das Wasser des eocaenen Flusses reichlicher lösliche Eisensalze zuführte, fand eine vollständige Incrustation der anima- lischen und vegetabilischen Specimina statt, so dass es oft nicht möglich ist, den Kern der Concretionen zu erkennen, selbst bei den grössten Molluskenschalen oder Pflanzen- früchten. Aus diesem Grunde ist die Abwesen- heit der Diatomeen in den höheren Niveaus zu erklären, da diese, durch Pyritmassen inerustirt, sich als solche nicht mehr erken- nen lassen würden. Wenn die berühmten carbonischen Diato- meen, wie es jetzt fast allgemein angenom- men wird, recenten, eingeschwemmten Arten angehören und die ebenfalls viel besprochenen senonischen Species der weissen Kreide mit lebenden Süsswasserarten identisch, so sind die Londonelay-Diatomeen die ältesten be- 123 kannten Arten, die Herr Kitton als gleich- alterig mit denen von Aegina annimmt. — Nebenbei sei hier bemerkt, dass ich bei den Untersuchungen der jurassischen Foramini- feren mehrmals naviculaartige und runde Kie- selgebilde beobachtete, die, trotzdem sich die Diatomeen-Textur nicht mehr. nachweisen lässt, von Diatomeen herrühren dürften. Unter den eocaenen Diatomeen zeichnen sich Coseinodiseus und Triceratium durch Häufigkeit aus (s.Journ. oftheR.M.S.), unter diesen CO. radiatus, C. perforatus, C. minor, T. favus, T. alternans, ferner Solium, Hemi- aulus, Bupodiscus, Synedra (!), Corinna, Tri- nacria, Biddulphia, Arachnodiseus, Litho- stephania ete. Beim ersten Vorweisen der verkiesten Dia- tomeen in einer Gelehrten-Gesellschaft in London wurde von verschiedenen Seiten die Bemerkung ausgesprochen, dass diese metal- lisch aussehenden Coscinodiseus- und Tri- ceratium-Präparate auf. galvanoplastischem Wege künstlich aus lebenden Species ange- hörenden Schalen dargestellt seien. Litteratur. Ueber das Verhalten der Callusplat- ten der Siebröhren gegen Anilin- blau und über die Verbreitung der Callusplatten bei den Gefässpflan- zen. VonE.Russow. (Sep.-Abdruck aus der »Neuen Dörptschen Zeitung« über die 132. Sitzung der Dorpater Naturforscher- Gesellschaft am 23. April 1881.) Zum Nachweis der Callussubstanz bediente sich Russow der Tinctionsmethode mit Anilinblau. Eine wässerige Lösung dieses Präparates wurde bereits vom Ref. gelegentlich seiner Siebröhren-Untersuchungen zum Färben der Schnitte angewendet, und hierbei ge- funden, dass der Callus den Farbstoff in reichlicherem Maasse aufzuspeichern und zäher festzuhalten ver- möge, als die übrige Siebröhrenwand*). Russow hat nun dieses Verhalten des Callus benutzt, um letz- tere Substanz, selbst in geringster Menge sicher und zweifellos nachzuweisen, indem er die tingirten Schnitte sorgfältig in Wasser ausspülte und schliess- lich Glycerin zusetzte. Hierbei wird der Farbstoff aus den Cellulosewänden vollständig entfernt, während der Callus anscheinend dauernd blau bleibt, denn in zwei Monate alten, im Dunkeln aufbewahrten Prä- paraten war diese Färbung nur wenig verblasst. Mit Anilin gebläute Zellkerne behalten bei obigem Ver- *) Wilhelm, Beiträge zur Kenntniss des Sieb- röhrenapparates etc. 1724 fahren ihre Färbung ebenfalls durch längere Zeit, erscheinen jedoch mehr violet, als der immer rein himmelblaue Callus. Das Vorhandensein letzterer Sub- stanz wird darum auch in unvollständig ausgewasche- nen Präparaten deutlich, weil die Cellulosewände den Farbstoff mit indigoblauem Tone einlagern. Versuche mit anderen Anilinfarbstoffen hatten negativen Erfolg. Nur Anilinbraun, sogenanntes Bis- marckbraun, wirkte ähnlich wie Anilinblau, und durch Combination dieser beiden Färbungen gelang es, die Callusmassen auf die Dauer tief schmutzigblau zu färben, und so aus ihrer Umgebung scharf hervortreten zu lassen. 2 Um feinere Structureigenthümlichkeiten der Callus- polster deutlich zu machen, behandelte Russow durch Anilin gebläute und wieder ausgewaschene Schnitte mit einer Chlorzinkjodlösung, welche Jod- kalium im Ueberschusse enthielt, oder liess zunächst Chlorzinkjod, und erst nachträglich Anilinblau ein- wirken — beides mit gutem Erfolge. Auf die angegebene Weise untersuchtenunRussow etwa 150 Pflanzenarten, unter welchen, von denGefäss- kryptogamen aufwärts, mehr als 60 Familien vertreten waren, und zwar sowohl den Stamm, als auch die Wurzeln, in wenigen Fällen auch Blätter. Von den untersuchten Gefässkryptogamen zeigten nur Also- phila australs, Balantium antaretieum, Osmunda regalis und Equisetum arvense callöse Siebplatten. Bei Pteris aquilina, Marsilia und Zycopodium waren solche nichtaufzufinden. Russow vermuthetübrigens, dass wiederholte Untersuchungen an geeignetem Material auch bei den letztgenannten und überhaupt bei allen siebröhrenführenden Pteridophyten callöse Siebplatten zur Anschauung bringen dürften, — eine Annahme, welcher Ref. nach seinen bisherigen Erfah- rungen nur beipflichten kann. Von den Gymnospermen aufwärts wurden Callus- beläge bei sämmtlichen untersuchten, den verschieden- sten Familien angehörenden Arten gefunden. Als Vertreter der Dicotylen wurden vorwiegend Holz- gewächse, und zwar im Winterzustande, ausgewählt. Von den zahlreichen anderweitigen Beobachtungen des Verf., welche theils einige in der -oben citirten Arbeit des Ref. mitgetheilte Thatsachen bestätigen, theils Neues bringen, verdienen die nachstehenden besondere Erwähnung. Bei Abres Pichta fanden sich grosse aus strahlig angeordneten, anscheinend kry- stallinischen Theilchen zusammengesetzte Calluspol- ster, welche deutlich doppeltbrechend waren. Die Callusbeläge der Siebplatten von Abies excelsa und Larix sibirica wurden von Wasser wie von Glycerin theilweise aufgelöst; die betreffenden Rindenstücke waren im April dem Stamme entnommen worden. — Die Siebplatten von Zguisetum zeigten sich von »Ver- bindungssträngen« durchsetzt, während solche bei echten Farnen bis jetzt noch nicht gefunden wurden, 725 R Verf. hebt schliesslich hervor, dass Callusbeläge sich allermeist nur in den jüngeren oder jüngsten Theilen der lebensthätigen Rinde finden, und hält für wahr- scheinlich, »dass die specifische Function der Siebröh- ren mit der Callusbildung beginnt und nur so lange andauert, als Callusgebilde vorhanden sind.« Auch Ref. hat seinerzeit die Vermuthung ausgesprochen, dass der Callus in nächster Beziehung stehen dürfte zur specifischen Function der Siebröhren. Endlich erklärt Verf., dass er gegen den vom Ref. für die eigenthümlichen Tochterzellen der Siebröhren- initialen eingeführten Namen »Geleitzellen« Nichts einzuwenden habe, und der vom Ref. in der Bot. Ztg. 1881, Nr.16, S.258 unternommenen Rechtfertigung dieser Bezeichnung zustimme, nachdem die ursprüng- lich so genannten primären Leitbündelparenchymzellen von ihm (Russow) längst in »Leitzellen« umgetauft worden seien. Diesem für den Ref. nur erfreulichen Urtheil von competentester Seite folgt das Namensverzeichniss sämmtlicher untersuchter Dieotyledonen, welches die mehrfach anregende Abhandlung beschliesst. K. Wilhelm. Beiträge zur Kenntniss der Zelle und ihrer Lebenserscheinungen. III. Theil. Von W. Flemming. (Archiv für mikrosk. Anatomie. 1881. Bd.XX. Heft1. 86 S. 4 Tafeln.) Die Arbeit zerfällt in mehrere Abschnitte, die sich aber sämmtlich wesentlich mit Kernfragen beschäf- tigen. In dem ersten bespricht der Verf. das Verhalten des Kerns bei der Befruchtung und Theilung von Eiern der Seeigel. Schneider hat bekanntlich neuer- dings sich gegen die Hertwig’sche Befruchtungs- theorie gewandt und gestützt auf Beobachtungen an Eiern von Seesternen behauptet, dass in dem befruch- tungsfähigen Ei der Eikern rhizopodenartige Aus- läufer aussende, mit einem von welchen zwar das in das Ei eindringende Spermatozoid in Berührung tritt, dann aber sogleich morphologisch untergeht. Wie der Verf. aber nachweist, lässt sich deutlich verfolgen, wie das Spermatozoid, erkennbar nur an seinem aus stark sich färbenden Chromatin bestehenden Kopfe, allmählich von der Peripherie des Ei’'s nach dem Cen- trum vordringt, mit dem rundlichen Eikern sich be- rührt und vollkommen verschmilzt. Dieser durch Copulation entstandene Kern wird Furchungskern genannt; in ihn vereinigen sich also »das Chromatin sowohl eines männlichen als eines weiblichen Kern- gebildes.« Nach den weiteren Untersuchungen desVerf,. treten bei der Theilung desFurchungskernes dieselben Formen der Kernfiguren auf, wie er sie bei der Kern- theilung von Gewebezellen beobachtet hat, 726 In den folgenden Abschnitten beschäftigt sich der Verf. mit der Verallgemeinerung des Kerntheilung- Schemas, das er in früheren Beiträgen aufgestellt hat, besonders aber mit der Vertheidigung desselben gegen die Angriffe Strasburger’s, die dieser in der dritten Auflage seines Werkes »Zellbildung und Zelltheilung« eröffnet hat. Strasburger bestreitetdarin die allge- meine Geltung des Flemming’schen Schemas, selbst ein anderes aufstellend, das nach ihm für viele thie- tische, vor Allem aber alle pflanzlichen Zellen Geltung, hat. Das Wesentliche dieses Strasburger’schen Kerntheilungs-Schemas, das Unterscheidende von dem Flemming’schen ist, dass die je nach den Einzel- fällen verschieden geformten Kernplattenelemente in der Aequatorialebene des sich theilenden Kernes eine Continuitätstrennung erleiden. Dieses Schema ist nach dem Verf. überhaupt unrichtig, ein aus ungenauen Beobachtungen abstrahirtes. Allgemein geltend ist das seinige, nach welchem bei allen Kerntheilungspro- cessen hauptsächlich drei Momente auf einander fol- gen. Bei einem in Theilung übergehenden Kern treten die »Chromatinelemente« stets in Form von in der Mitte eingebogenen Fäden von sogenannten »Schlei- fen« auf. Im ersten Moment der Theilung haben sich die Chromatinelemente zu gleich langen Fadenschlei- fen segmentirt und diese sind so angeordnet, dass ihre Umbiegungsstellen nach dem Centrum, ihre Schenkel nach der Peripherie des Kerns liegen; die Mutter- sternform hat sich gebildet. Das zweite Moment ist die Bildung der Aequatorialplatte, bei der die Schlei- fen sich in zwei Halbportionen gruppiren und zwar innerhalb dieser, so dass bei beiden die Umbiegungs- stellen der Fadenschleifen nach den Polen, die Schen- kel nach dem Aequator liegen. Im dritten Moment erfolgt das Auseinanderweichen der beiden Schleifen- portionen von dem Aequator nach den Polen. Eine Spaltung der Fadenschleifen ist nie beobachtet wor- den. Der Verf. findet diesen Verlauf der Kerntheilung nicht nur bestätigt durch neue Untersuchungen an Gewebezellen von Salamandra, ferner an menschlicher Cornea etc., sondern auch an denselben Objecten, an denen Strasburger seine Beobachtungen gemacht, nämlich an Zellen des Wandbelegs des Embryosackes an Zilium-Arten. Auf der linken Tafel seiner Arbeit stellt der Verf. neben die Figuren von Strasburger die seinigen, aus denen dann allerdings die Richtig- keit seines eigenen Schemas' hervorgeht. Weiterhin gibt der Verf. noch einige Details über den Bau des ruhenden wie des sich theilenden Kernes an. Nach ihm liegen vielfach die Umbiegungsstellen der Schleifen deutlich in Berührung mit je einem der achromatischen Fäden der»Verbindungsfäden«, die an den beiden Polen in einem matt glänzenden Körperchen, dem »Polar- körperchen«, zusammentreffen. Werner behauptet der Verf., dass in der scheinbar homogenen Zwischen- 727 substanz des ruhenden Kerns ein sehr feines Gerüst- werk von tingirbaren Bälkchen einer »verfeinerten Fortsetzung des Kerngerüstes« enthalten sei, auch dass die Kernwand, so weit sie tingirbar ist, aus klei- nen peripherischen Ausbreitungen der Netzbälkchen am Umfange des Kernes bestehe. Am Schlusse bespricht der Verf. noch die allgemei- nen Sätze, die Strasburger in seinem Werke auf- gestellt hat, sie theils anerkennend, theils bestreitend. So bestreitet er z. B. den Satz von Strasburger, dass der Kern keine active Rolle bei der Zelltheilung spiele, für ihn ist bis jetzt noch der Kern ein Thei- lungsapparat. Doch sind dieses wohl Streitigkeiten über Ansichten, die noch viel zu wenig thatsächlichen Untergrund haben, um so breit ausführlich erörtert zu werden. Der Verf. zeigt sich in diesen Beiträgen wie in seinen früheren als ein sehr vorsichtig und genau vorgehender Forscher. Die nächste Zeit muss nun darüber entscheiden, ob wirklich sein Kernthei- lungs-Schema so allgemein gültig ist oder ob nicht auch die Kerntheilung einen anderen Verlauf zeigen kann, so z. B. einen solchen, wie ihn Strasburger beschreibt. Klebs. Beobachtungen über weiteres Vor- kommen der Karyokinese. VonW. Pfitzner. (Archiv für mikrosk. Anatomie. 1881. Bd.XX. Heft1. S.127—144.) Der Verf. theilt eine grosse Anzahl von Beobach- tungen über Kernfiguren mit, die er bei sehr verschie- denen Thieren und bei sehr verschiedenen Geweben derselben gefunden hat. So hat er Kernfiguren getroffen bei dem Frosch, bei Salamandra atra und maculata, beim Hund, Schwein, Rindsembryo, bald im Muskel-, Nerven- oder Bindegewebe, bald im Epithel der Haut, in Drüsen, Blutzellen ete. Fast ohne Ausnahme sind die Kernfiguren in Formen aufgetreten, wie sie Flemming beobachtet hat. Die Mittheilungen des Verf. liefern damit einen Beitrag für die allgemeine Geltung des Flemming’schen Kerntbeilungs- Schemas. Der Verf. wird wohl ganz richtig beobachtet haben, obwohl gerade bei seiner sehr hervortretenden enthu- siastischen Natur man gern etwas Genaueres in Be- schreibung oder Zeichnung gewünscht hätte. Auch glaubt Ref., dass die sehr breit ausgeführten Gedan- ken über das Wesen und die Ziele der Wissenschaft, die zwar in jugendlicher Begeisterung recht schwung- voll vorgebracht, aber doch eigentlich nicht sehr neu sind, besser an einem anderen Orte hätten abgelagert werden sollen, als bei der Karyokinese. Klebs. 728 Neue Litteratur. Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzen- geschichte und Pflanzengeographie. II.Bd. 3.Heft. 1881. — Fr. Kra$an, Die Erdwärme als pflanzen- geographischer Factor. — AsaGray u. J.Hooker, Die Vegetation des Rocky Mountain-Gebietes und ein Vergleich derselben mit der anderer Welttheile. — K.Prantl, Vorläufige Mittheilung über die Morphologie, Anatomie und Systematik der Schizae- aceen.— W.O.Focke, Ueber Pflanzenmischlinge. Eichler, Jahrbuch des kgl. bot. Gartens und des bot. Museums zu Berlin. Bd. 1. Berlin 1881. Gebrüder Bornträger. — Eichler, Bericht über die Arbeiten und Veränderungen im kgl. bot. Garten und bot. Museum während der Zeit vom 1. April 1878 bis ebendahin 1881. — Ig.Urban, Geschichte des kgl. bot. Gartens und des kgl. Herbariums zu Berlin, nebst einer Darstellung des augenblicklichen Zustan- des dieser Institute, mit zwei Tafeln. — Eichler, Beschreibung des neuen bot. Museums, mit einer Tafel und zwei Holzschn. — Id., Ueber einige Inflorescenz-Bulbillen, mit einer Tafel. —Id., Ueber Beisprosse ungleicher Qualität. — Id., Zum Ver- ständniss der Weinrebe, mit einer Tafel. — Id., Ueber die Schlauchblätter v. Cephalotus follieularis Labill., mit zwei Holzschn.—A.Garcke, Ueber die Gattung Pavonia. — G. Ruhmer, Die in Thürin- gen bisher wild beobachteten und wichtigeren kul- tivirten Pflanzenbastarde. — Ig.Urban, Die Be- stäubungseinrichtungen bei den Lobeliaceen, nebst einer Monographie der afrikanischen Lobeliaceen- Gattung Monopsis, mit zwei Holzschnitten. — J. C. Dietrich, Franz Wilhelm Sieber. Ein Beitrag zur Geschichte der Botanik vor 60Jahren.—H.Potoni&, Anatomie der Lenticellen der Marattiaceen, mit zwei Holzschn. — Id., Die Beziehungen zwischen dem Spaltöffnungssystem u. d. Stereom bei den Blattstie- len der Filicineen. — P. Ascherson, Subflorale Axen als Flugapparate, mit Tafel. — M. Kuhn, Uebersicht über die Arten der Gattung Adiantum. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1881. Nr.9. — W. Voss, Reliquiae Plemelianae. — H. Wawra, Neue Pflanzenarten, gesammelt auf den Reisen des Prinzen von Sachsen-Coburg. — V. v. Borbäs, Pelorie bei Delphinium Consolida. — L. Schlögl, Die Violarieae DC. im Florengebiete von Ung.- Hradisch. — Fr. Antoine, Japanische Ooniferen mit blossgelegten Wurzeln, mit einer Tafel. — P. Sintenis, Cypern und seine Flora (Forts.). — G. Strobl, Flora des Etna (Forts.). — Correspon- denz: J. B. Wiesbaur, Notizen über Hieracium- Species. —B.Btocki, Neuer Standort der Gymna- denia cucullata Rich. (im Walde Holosko nächst Lemberg). — V. v. Janka, Floristische Notizen. — L.Holuby, Floristische Notizen. — Mittheilungen des botanischen Tauschvereins in Wien. Annales des Sciences naturelles. VI. Ser. Botanique. T.XI. Nr.3. 1881. — L. Olivier, Recherches sur lappareil t@gumentaire des racines (fin.). — P. Sagot, Catalogue des plantes phanerogames et eryptogames vasculaires de la Guyane francaise. — J. Vesque, Sur quelques formations cellulosiennes locales. av. 1pl. — J. ’Arbaumont, La tige des Ampelid&es. — Nr. 4-6. J. d’Arbaumont, La tige des Ampelidees. Avec3pl. — A.F.W. Schimper, Sur l’origine des grains d’amidon. Avec1 pl. — Id., Recherches sur l’accroissement des grains d’amidon. — R. G&rard, Recherches sur le passage de la racine ä la tige. Avec 5 pl. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 45. 11. November 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Fr. Johow, Die Zellkerne von Chara foetida. Deutschland. — Neue Litteratur. — Litt: O0. Schlickum, Excursionsflora für Die Zellkerne von Chara foetida. Von Friedrich Johow. Hierzu Tafel VII. Das alte Remak'sche Schema der Zell- kerntheilung, welches man bis vor Kurzem fast geneigt war, als gänzlich widerlegt zu be- trachten, ist in letzter Zeit für einige Fälle auf pflanzlichem und thierischem Gebiete wieder zur Geltung gekommen*). Man hat beobachtet, dass in diesen Fällen der Zellkern bei der Theilung nicht die bekannten Phasen der Karyokinesis durchmacht, sondern durch Einschnürung von aussen in Tkeilstücke zer- legt wird. Obwohl die Beobachtungen über diese einfachste Form von Kernvermehrung in den wesentlichsten Punkten ziemlich über- einstimmen, so hat doch der Vorgang zwei ganz verschiedene Deutungen erfahren. *, Fr. Schmitz, Beobachtungen über die viel- kernigen Zellen der Siphonocladiaceen, Halle 1379. S.30 u. 31 (Valonia). — Id., Sitzungsber. der nieder- rhein. Ges. für Natur- u. Heilkunde. Sep.-Abdruck, 4. Aug. 1879. S.25 (Chara). — Fr. Johow, Unter- suchungen über die Zellkerne in den Secretbehältern und Parenchymzellen der höheren Monocotylen. Bonn 8. Juli 1880. S.37—45 (Tradescantia, Allium, Anthu- rium, Orchis, Tulipa). — Schmitz, 1. e., 13. Julil$80. 8.21 u. 22(Characeen, Tarazacum, Glyceria, Semper- vivum, Cereus, Solanum, Lycopodium). — Hegel- maier, Bot. Ztg. 16. Juli 1880 (Orobus).—M. een, Archives de biologie. Vol.I. 1880. Extrait, p. 3 et 4 Chara, Ophioglossum, Botrychium, Himantophyllum). — E. Strasburger, Zellbildung und Zelltheilung. 3. Aufl. 1880. S.229 u. 230 (Nitella). — Id., Bot. Ztg. 3. u. 10.Dec. 1880 (Tradescantia, Allium, Orchis, Tropasolum, Nieotiana, Bryonia, Orobus, Pisum). — Prillieux, Comptes-rendus, 17. Janv. 1881 (Pha- seolus, Cucurbita). — 8. auch das Referat von E. Zacharias, Bot. Ztg. 3.Dec.1880, und das Referat von L. Errera, Bull. de la soci&t@ de microscopie. 29. Janv. 1881 Zoologische Arbeiten von R. Hert- wig (Badiolarien),, OÖ. Bütschli (Infusorien), E. Zeller (Opalinen), Ed. van Bzneden (Säugethiere) u. A. Schmitz fasst alle bisher beobachteten Theilungsweisen »als analoge Vorgänge, als Modificationen eines und desselben Processes auf, der bald in einfacherer, bald in complicir- tererWeise sich vollzieht.« Die einzelnen For- men der Kerntheilung sind nach ihm »durch eine Reihe von Uebergangsformen so eng unter einander verbunden, dass sie nicht als durchaus heterogene Vorgänge betrachtet wer- den können«*). Als die einfachsten Fälle von Kerntheilung betrachtet Schmitz die Kern- vermehrung in den älteren Zellen der Chara- ceen, Phanerogamen und Gefässkryptogamen und in den älteren Zellabschnitten von Valonia. Er gebraucht für diese Fälle den von Flemming vorgeschlagenen Namen der »directen Kerntheilung«. — Dieselbe Auffas- sung hatte ich selbst bei der Discussion meiner Beobachtungen über mehrkernige Gewebe- zellen von Monocotylen ausgesprochen **). Zu einer ganz anderen Ansicht über die Bedeutung dieser Vermehrungsweise desZell- kerns gelangen Treub und Strasburger, welche sie als wesentlich verschieden von der eigentlichen Kerntheilung betrachten. Sie belegen den Vorgang mit dem ebenfalls von zoologischer Seite vorgeschlagenen Namen der »Fragmentation« und sprechen nicht von Tochterkernen, sondern »Kernstücken (Frag- menten)«. Sie machen geltend, dass in man- chen Fällen die »Kragmentation« ein abnor- mer, pathologischer, zu einer baldigen Des- organisation des Zellkerns führender Vorgang sei, dass bei Chara der Zellkern vor Beginn der Einschnürung völlig sein Aussehen ver- ändere, endlich dass eine auf Fragmentation folgende Zelltheilung noch in keinem Falle betrachtet worden sei. öntscheidung der vorliegenden Um eine &) l.c. 13. Juli. 1880. 8.28. Anm. ”®) u c. 8.44. 731 Controverse herbeizuführen, schien vor Allem eine erneute, genauere Untersuchung der inneren Structur desZellkerns in den betrach- teten Fällen von Wichtigkeit zu sein. Um ferner einen richtigen Maassstab für die Beur- theilung derjenigen Veränderungen zu erhal- ten, welche der Zellkern zur Zeit der »Frag- mentation« erleidet, erschien es rathsam, die Untersuchung auf die ganze Lebensgescliichte des Zellkerns auszudehnen, seine Form und Structur in allen Altersstadien und in allen Theilen der Pflanze im Zustande der Ruhe und der Theilung festzuhalten. Die in Fol- gendem mitgeth ilten Untersuchungen, dere\ı itesultate erst durch die Anwenuung der in neuerer Zeit eingeführten Härtungs- und Färbungsmittel für pflanzliches Plasma, vor Allem der Pikrinsäure und des Hämatoxylins, ermöglicht wurden *), befassen sich in erster Linie mit dem vorzüglichsten der bisher be- obachten Fälle, mit dem Fall von Chara. Anhangsweise sind im III. Abschnitt einige Beobachtungen über die Zellkerne mehrker- niger Phanerogamenzellen mitgetheilt. I. Betrachten wir zunächst den ruhenden Zellkern in einer Zelle von Chara foetida, welche nach dem normalen Wachsthums- modus der Pflanze noch in Theilung einzu- gehen hat. Solche Zellen sind die Scheitel- zellen und primären Gliederzellen des Stam- mes, die des Vorkeims, der Blätter und Rin- denlappen bis zu einem begrenzten Zeitpunkt und die Zellen der Knoten aller dieser Theile innerhalb bestimmter Stadien. Unter beson- deren Verhältnissen sind ferner die Basilar- knotenzellen fertiger Blätter (bei der Bildung von nacktfüssigen Zweigen), die Zellen der Seitenblättchen, welche die Anlage der Be- *) Die genauere Bekanntschaft mit diesen Metho- den verdankt Verf. ganz vorwiegend dem Herrn Prof. Schmitz in Bonn, der ihn bei Ausführung der hier mitgetheilten Untersuchungen durch zahlreiche Rath- schläge und durch Mittheilung einer Anzahl eigener Präparate auf das freundlichste unterstützt hat. Um eine gute Färbung des Plasmas von Ohara zu erzielen, ist ein längeres (zweitägiges) Liegenlassen in concentrirter Lösung der Pikrinsäure nöthig. Die Pflanzen sind sodann mit grösseren Quantitäten gekochten Wasserslange und wiederholt auszuwaschen, mit einer Lösung von Hämatoxylin in ganz kohlen- säurefreiem Wasser zu färben und nochmals zu wäs- sern. In den jungen Zellen und den chlorophylilrei- chen unter den älteren bleibt das Plasma vorzüglich erhalten. In den chlorophyllarmen, älteren Zellen tre- ten starke Contractionen und Brüche des Plasma- schlauches ein, die indessen auf die feinere Structur keinen wesentlichen Einfluss ausüben. 732 fruchtungsorgane liefern, sowie die Endzellen der Rhizoiden (bei der Bildung von Wurzel- gelenken) zur Theilung befähigt. Alle diese Zellen zeigen im Ruhezustande eine grosse Uebereinstimmung. Wenn wir zunächst von den Rhizoiden absehen, so ist das Plasma einer theilungs- fähigen Zelle (Fig. 1—4) noch von keinerlei grösseren Safträumen durchdrungen und be- findet sich stets noch im Zustande der Ruhe. Einen beträchtlichen Theil der Zelle nimmt der kugelige bis ellipsoidische Zellkern ein, der im gehärteten und gefärbten Zustande sich durch eine scharfe, dunkle Contourlinie gegen das Plasma abhebt. Da diese Linie auch an Zellkernen sichtbar ist, welche man durch Zerdrücken von Zellen unter dem Deckglas isolirt hat, kan sie nicht durch einen etwa durch Contraction der Kernmasse entstandenen Spalt erzeugt werden, sondern muss einer reellen, körperlichen Membran entsprechen. Die eigentliche Masse des Zell- kerns besteht aus einer Grundsubstanz mit eingelagerten Chromatinkörpern. Die erstere lässt auch bei stärkster Vergrösserung keiner- lei distincte Gebilde mehr in sich erkennen, sie erscheint in diesem Sinne völlig homogen. Doch deutet der matte, opalisirende Glanz auf eine feine Punktirung in derselben hin, die in den Zeichnungen durch Anwendung des Wischers ausgedrückt wurde. Die Chro- matinkörper, die bei geeigneter Tinction ausserordentlich scharf hervortreten, finden sich in wechselnder Anzahl in der Grundsub- stanz eingebettet, ohne von besonderen, hel- len Höfen (Hyaloiden Eimer’s) umgeben zu sein. In manchen Fällen sind sie auf einen einzigen, grossen Nucleolus beschränkt (Fig.5), in anderen Fällen sind deren mehrere vorhanden, die in ihrer Grösse beträchtlich unter einander differiren können (Fig. 1-4). Ihre äussere Gestalt ist in der Regel kugelig bis ellipsoidisch; doch kommen hin und wie- der auch andere Gestalten vor. Im Innern erscheinen sie gewöhnlich völlig homogen; nur bei gewissen Tinctionsgraden gelingt es, Theile von grösserer oder geringerer Dichtig- keit zu unterscheiden. Es ist aus letzterem Grunde nicht unwahrscheinlich, dass sie in sich noch organisirt sind, eine Structur be- sitzen, für deren genauere Wahrnehmung die *) Strasburger gibt an, nur einen grossen Nucle- olus, »sonst wenig Inhalt« in den Kernen von CA. ‚Joetida beobachtet zu haben (Zellbildung und Zell- theilung. S.195). 7133 optischen Mittel zur Zeit nicht ausreichen. Mit Sicherheit lassen sich häufig vacuolen- artige Hohlräume in ihnen nachweisen von unbestimmter Grösse, Anzahl und Anordnung (Fig. 2—5) *). Einer besonderen Erwähnung bedürfen die Endzellen der Rhizoiden. Im jugendlichen Zustande der Zelle ist das Plasma auch hier vacuolenfrei und zeigt keine Rotationserschei- nung. Bei dem Auswachsen des Rhizoids bildet sich aber an der Basis ein Saftraum, der mit dem weiteren Wachsthum der Zelle an Grösse zunimmt, so dass das Plasma in einen wandständigen Schlauch verwandelt wird, in dessen Innenschicht eine lebhafte Strömung stattfindet. Nur an derSpitze bleibt eine solide, ruhende Plasmaanhäufung be- stehen; in derselben liegt der Zellkern und zwar eine Strecke weit rückwärts ziemlich dicht vor der Grenze des ruhenden gegen das strömende Plasma (Fig. 23). Seine Gestalt ist etwas längsgestreckt, er führt mit grosser Constanz nur einen einzigen, länglichen Nucleolus von bedeutender Grösse, in ganz seltenen Fällen deren zwei (Fig. 24). Das Kernkörperchen zeigt zuweilen Vacuolen, bei schwachen Tinctionsgraden tritt die ungleich- mässige Dichtigkeit seiner Substanz durch eine fleckig-netzige Zeichnung hervor (Fig. 25) **). Bei der von den jugendlichen Kernen höherer Gewächse jedenfalls sehr abweichen- den Form, in welcher das gesammte Chroma- tin bei Chara ausgebildet ist, erschien es von vornherein wahrscheinlich, dass auch die Karyokinesis hier nicht in einer der gewöhn- lichen Fadenmetamorphose entsprechenden Weise erfolgen würde. Schmitz gibt an, dass diese Zellkerne junger Zellen von Chara sich durch Zweitheilung in derselben Weise Vielleicht sind die Angaben über einen Nucle- olinus im Nucleolus auf Beobachtung von ähnlichen Vacuolen zurückzuführen. Ueber Vacuolen im Kern- körperchen der Raphidenschläuche von Hyacinthus und Anthurium s. meine Diss. S. 16 und 17. **) Die hier geschilderte Structur der Zellkerne von Chara weicht nicht unwesentlich von derjenigen ab, welche Strasburger allgemein für ruhende Kerne annimmt. Für die von ihm beschriebene Zusammen- setzung des Kerns aus »Kernsubstanz« und flüssigem »Kernsafta liessen sich bei dem vorliegenden Fall keine Belege finden; es war hingegen durch die Tinetion ein scharfer Unterschied zwischen den Chromatinkör- pern und der Grundsubstanz gegeben. Die letztere Auffassung von der Kernstructur ist auf botanischem Gebiet bisher ausschliesslich von Schmitz vertreten worden, während alle anderen Beobachter die abwei- chende Ansicht Strasburgers adoptirt haben. 734 vermehren wie die Zellkerne höherer Pflan- zen, und dass auch hier während der Theilung »jene charakteristischen, streifig-faserigen Differenzirungen der Kernmasse deutlich her- vortreten«*). Strasburger hat den Thei- lungsvorgang für »Chara foetida« beschrieben und mit Abbildungen belegt **). Es tritt nach ihm eine Kernspindel auf, welche aus dünnen Spindelfasern und einer aus ziemlich groben Elementen zusammengesetzten Kernplatte besteht. »Zwischen den sich trennenden Kern- hälften werden in gewohnter Weise die Ver- bindungsfäden erzeugt; innerhalb dieser zeigt sich in ganz typischer Weise die Zellplatte.« Bei weitem Lumen derZelle wächst der Com- plex der Verbindungsfäden, bis die Zellplatte den ganzen Querschnitt der Zelle überspannt. Auch Treub hatbeı Chara fragilis dieAnlage der Zellplatte innerhalb des Verbindungs- fadencomplexes beobachtet und abgebil- det***). Seine Figuren weichen aber von den Strasburger’schen durch die undeutlich ausgebildeten, äusserst zarten und zahlreichen Verbindungsfäden nicht unbedeutend ab. Ich selbst habe Theilungszustände der Zell- kerne und Zellen in zahlreichen (wohl über 100) Fällen bei einer Art beobachtet, die sich mit Sicherheit als C’hara foetida bestimmen liess, und bin dabei zu Ermittelungen gekom- men, die von denjenigen der genannten Autoren nicht unwesentlich abweichen. Dabei zeigte sich, dass in den verschiedensten Thei- len der Pflanze der Vorgang sich in gleicher Weise abspielt, nämlich in den Scheitelzellen, primären Gliederzellen und im Knoten des Stammes und der Blätter und Berindungs- lappen, bei der Anlage der Antheridien und bei der Bildung der Wurzelgelenke. Die Figuren 6—9 zeigen die aufeinander- folgenden Theilungszustände in den Scheitel- zellen von Stämmen und Blättern. In dem ersten Stadium ist die Kernwand und über- haupt die Contourlinie des Kerns gegen das umgebende Protoplasma verschwunden, eine Abgrenzung zwischen der Grundsubstanz des Zellkerns und dem Zellplasma ist nicht mehr erkennbar, und die Chromatinkörner liegen in grösserer Anzahl frei im Protoplasma, zuweilen durch den ganzen Raum der Zelle zerstreut. Da in zahlreichen Fällen der ruhende Kern nur sehr wenige, selbst nur ein einziges Chromatinkorn aufweist, in dem *) ].c. 4. August 1879. S. 24. **) Zellbild. u, Zellth. 8.195. Taf. XIII, Fig.48-52. ***) Archives de biologie. p. 10. 735 erwähnten Stadium aber immer eine grössere Anzahl derselben zu beobachten ist, muss angenommen werden, dass vorher eine Ver- mehrung der Chromatinkörper stattfindet. Auf welche Weise dieselbe vor sich geht, liess sich nicht mit Sicherheit feststellen. Doch ist es sehr einleuchtend, die fleckige, von einer ungleichmässigen Dichtigkeit zeugende Be- schaffenheit der Nucleolen, wie sie zuweilen wahrgenommen wird, mit der Vermehrung derselben (etwa durch Zerfall) in Zusammen- hang zu bringen. Es treten sodann die bisher ziemlich gleich- mässig vertheilten Chromatinkörper zu zwei Gruppen zusammen, welche mehr oder min- der regelmässig umschrieben die Stellen ein- nehmen, wo die Bildung der Tochterkerne stattfinden soll. Zuweilen sieht man einzelne ‚ Körner noch abseits von den beiden Haufen im Plasma liegen; auch sie werden wohl bei weiterem Verlauf in die Gruppen eingeordnet. Die nächste Phase ist charakterisirt durch das Zerfallen der Chromatinkörner in kleine, krumige Körnchen, wie es Fig.7 daıstellt. Man erhält den Eindruck, als ob an ge- wissen Punkten des Korns sich die Masse desselben verdichte, und als ob diese dich- teren Partien die Krümel bildeten, während die andere Substanz aus dem Innern des Chro- matinkörpers in das Plasma ausgeschieden würde. Nach der Krümelbildung nämlich zei- gen die beiden Abschnitte des Plasmas, in welchen die Chromatingruppen eingebettet liegen, eine von dem übrigen Protoplasma abweichende Beschaffenheit, indem sie homo- gener (feinerpunktirt) erscheinen, mehr Farb- stoff einlagern und stärker Licht brechen als dieses. Vielleicht ist die Hypothese erlaubt, dass diese Differenzirung des Plasmas zur Grundsubstanz der Tochterkerne durch jene Substanzausscheidung des Chromatinkörpers veranlasst werde. Endlich vereinigen sich die Krümel wieder zu grösseren Chromatinkörpern oder Nucleo- len, und die Umrisse der Tochterkerne treten schärfer hervor. In den immer grösser werden- den Nucleolen sind jetzt besonders Hohlräume von der oben geschilderten Art zu beobach- ten. Diese Vacuolen entstehen daher höchst wahrscheinlich durch das Verkleben verschie- denartig gestalteter, kleiner Körner zu einem grösseren Nucleolus. Noch nach vollendeter Theilung der Zelle dauert das Verschmelzen der Chromatinkörner im Zellkern fort; in den Rhizoiden führt es mit ganz seltenen Aus- 736 nahmen schliesslich immer zur Bildung eines einzigen, grossen Nucleolus (Fig. 26-28, 32). In den Figuren 26, 27, 29, 30 fällt es auf, dass die jungen Tochterkernanlagen keine einheitliche Gestalt besitzen, sondern an manchen Stellen eingebuchtet, zuweilen bis- euitförmig sind*). Sollte diese Erscheinung vielleicht darauf zurückzuführen sein, dass an Stelle eines Tochterkerns zuerst mehrere Stücke sich gebildet haben, die nachträglich zu einem einzigen verschmolzen sind? Obwohl es nicht gelang, vollständig getrennte Stücke aufzufinden, hat diese Auffassung wegen der Analogie mit dem von Schmitz in den Antheridienfäden von Nitella beobachteten Fall**) einige Wahrscheinlichkeit für sich. Während der beschriebenen Umlagerungen und Gestaltungen der chromatischen Substanz kamen niemals »achromatische Fasern« oder »Spindelfasern« und »Verbindungsfäden« zur Beobachtung, deren Complex eine abgegrenzte Fadenfigur gebildet hätte. Zuweilen zeigte sich eine äusserst zarte, streifige Differen- zirung im Zellplasma senkrecht zur Theilungs- ebene der Zelle. Die Ausdehnung und Deut- lichkeit dieser Streifung war aber in den ein- zelnen Fällen sehr verschieden; oft war selbst keine Spur davon wahrzunehmen (Fig. 28). Die Zellplatte zeigt sich zwischen den Tochterkernen als eine doppelte Reihe zahl- reicher, winziger Körnchen, welche die Mikro- somen desProtoplasmas an Grösse nicht über- treffen (Fig. 9). Ein seitlichesWachsthum die- ser Zellplatten war nicht zu constatiren; in den beobachteten Fällen überspannten sie den ganzen Querschnitt der Zelle. Als einzige Ausnahme von diesem Verhalten beobachtete ich in einer sich theilenden Zelle eines Wur- zelgelenkes eine aus wenigen, groben Ele- menten aufgebaute Platte, deren Ausbildung an den Rändern noch nicht vollendet war (Fig. 31). Dass die Zellplattenbildung bei Ch. foetida unabhängig von den Tochterkernen sich voll- zieht, beweisen am schlagendsten die Rhizoi- den. Hier sind vor der Bildung der schiefen Wand ***), mit welcher die Anlage eines *) Eine schwache Andeutung hiervon findet sich auch in der Fig. 13 von Treub. **) ].c. 13. Juli 1880. S.20. Aehnliche zoologische Beobachtungen bei Bütschli nach Citat von Schmitz (ibid.). ***) Diese Wand wird innerhalb der Plasmaanhäufung an der Spitze gebildet, nicht »weit hinter der fortwach- senden Spitze,« wie Sachs (Lehrbuch IV. 8.298) es für Ch. fragilis angibt. = . er nt 5 -. v 4 ’ ’ : D del. Botanische Zeitung, Jahrg. ARRKRER: ao nat. Friedrich CE Schmidt dith 737 Gelenkes geschieht, die beiden Tochterkerne schon völlig ausgebildet und liegen eineStrecke weit von einander entfernt, und in dem zwı- schen ihnen befindlichen Plasma zeigt sich nicht die geringste Spur einer Streifung oder eines Verbindungsfadens (Fig. 26 und 28). Es fragt sich nun, wie die hier geschilder- ten Beobachtungen mit den abweichenden Angaben von Schmitz, Strasburger und Treub in Einklang zu bringen sind. In kei- ner der zahlreichen, in Theilung begriffenen Zellen, die zur Untersuchung kamen, war eine Kernspindel mit Kernplatte und Spin- delfasern vorhanden, in keiner ein Complex von Verbindungsfäden mit daran gebundener Zellplatte. Nur die Tochterkernanlagen mit den zahlreichen Nucleolen sind in den Figu- ren von Strasburger, Treub und mir übereinstimmend zu finden. Es scheint mit- hin, dass bei den Arten der Gattung C’hara verschiedene Modi der Kern- und Zellthei- lung zu finden sind, und dass den vier Be- obachtern verschiedene Species oderVarietäten vorgelegen haben. Schmitz gibt die Art, welche er untersucht hat, nicht namentlich an, seiner mündlichen Mittheilung aber ver- danke ich die Angabe, dass die Species, welche seiner damaligen Angabe zu Grunde gelegen hatte, Ch. fragilis ist. Treub nennt als untersuchte Species Ch. fragilis. Die von Strasburger gewählte Art war nach seiner Angabe Ch. foetida, also dieselbe, welche auch mir vorgelegen hat. Da indessen Strasbur- ger auch die ruhenden Kerne, wie oben erwähnt, anders beschreibt, so ist vielleicht die Vermuthung erlaubt, dass ihm bei der jestimmung der Species ein Versehen vor- gekommen ist. Wäre dies nicht der Fall, so müsste der Kern- und Zelltheilungsmodus selbst bei derselben Species grosse Verschie- denheiten zeigen und die manchen Charen überhaupt in hohem Grade zukommende Variabilität sich selbst auf das Leben der Einzelzelle erstrecken. II. Die Schicksale der Zellkerne von der Zeit an, wo die Zellen aus der Periode der Thei- lung herausgetreten sind, sind verschieden je nachdem sie den flachbleibenden Knotenzel- len oder den sich streckenden Internodial- zellen angehören. In ersteren tritt während der ganzen Lebenszeit weder eine Veränderung der äusseren Gestalt noch der inneren Struc- tur ein. Der kugelige oder scheibenförmige Kern enthält Chromatinkörper von wechseln- 738 der Anzahl in einer homogenen Grundmasse eingebettet. Dagegen erfahren die Zellkerne mancher sich streckender Zellen, in vielen Fällen schon in sehr jugendlichem Alter, eine Veränderung der Chromatinkörper, während ihre äussere Gestalt noch eine Zeit lang unverändert bleibt. Neben Kernen, die sich im Innern nicht ver- ändert haben, findet man nämlich solche, welche den Chromatinkörper in den man- nichfachsten Gestalten ausgebildet enthalten (Fig. 12-22). Ausser runden Körnern sind Stäbchen, gebogene und verzweigte Schlingen sowie alle möglichen anderen Formen im Kern vertheilt. Die Grundmasse ist unverändert geblieben, auch die Kernwand ist allermeist in diesem Alter der Kerne noch aufzufinden. In denjenigen Zellen, die nur wenig in die Länge wachsen, bleibt dersZellkern in dieser Form und Struetur für immer bestehen, so in vielen kurz bleibenden Endzellen der Blätter, in den Seitenblättchen, den trichomartigen sogenannten Stacheln, den Krönchenzellen der Frucht (Fig.42). In den Berindungs- schläuchen der Frucht streckt sich der Zell- kern ein wenig in die Länge und bleibt dabei stets an der Basis der Zelle liegen (Fig. 43). In den sich stark verlängernden Gliederzellen der Vorkeime, Stämme, Blätter und Rinden- lappen sowie in denjenigen von Anbeginn sehr langen Zellen der Rhizoiden, die nach Bildung eines Gelenkes rückwärts von dem- selben zu liegen kommen und nicht mehr in Theilungen eingehen, tritt die von Schmitz*) entdeckte Vermehrung des Zellkerns durch fortgesetzte Einschnürung ein. Bei der gros- sen Trägheit und Langsamkeit dieses Thei- lungsvorganges sind die meisten Zellkerne beständig im Zustande der T'heilung anzutref- fen ; oft beginnt sogar die Theilung der 'Toch- terstiicke schon vor vollendeter Durchschnü- rung des Mutterkerns. Eine gesonderte Be- trachtung des Ruhe- und Theilungszustandes ist aus diesem Grunde jetzt nicht mehr durch- zuführen. Der von Schmitz gegebenen Schilderung der äusseren T'heilungsfiguren des Zellkerns habe ich nichts neues hinzuzu- *) 1.c. 1879. 8.25; 1880, 8.21. — Schon Th. Hartig hat die zahlreichen Chara-Kerne beobachtet (Bot. Ztg. 1855. 8.434). Er beschreibt sie als »zellige Gebilde mit einem inneren wurstförmig gekrümmten oder ohrförmigen Kerne, der allein durch Karmin roth gefärbt wird.« In seinen Abbildungen (Taf. IV. Fig.II, 10 u. 11) ist die künstliche Haut gezeichnet, die sich bei Wassereinwirkung um den Kern bildet. Daher wohl »zellige Gebilde«. 739 ö fügen; die grosse Mannichfaltigkeit der vor- kommenden Gestalten wird durch meine Figuren 34—60 erläutert. Besonders hervor- zuheben ist, dass die nieren- oder ohrenför- migen Gestalten, welche so häufig sich finden, nicht durch Krümmung vorher ge- streckter Gestalten entstehen, wie Strasbur- ger*) anzunehmen scheint, sondern dureh die Einschnürung der Kernmasse und das mit ıhr Schritt haltende Auseinanderweichen der beiden Theile erzeugt werden (wie sich aus den Figuren 46, 48, 50, 54, 55, 57 ergibt). In vielen schmalen Zellen der Berindung (aber nicht in allen) sowie in den Rhizoiden, denen sich das farblose Anfangsglied der Vorkeime anschliesst, erfährt der Zellkern eine bedeu- tende Längsstreckung, wird schmal bandför- mig und segmentirt sich erst in späterem Alter (Fig. 32—39, 58—60). Die Anzahl der Theilstücke ist in den Rhizoiden und dem ersten Glied der Vorkeime immer eine geringe (Fig. 33). Zuweilen ist ein langgestreckter Kern gabelig verzweigt (durch Segmentirung der Länge nach) oder hat an dem einen Ende einen hakenförmigen Fortsatz (Fig.33). In den Berindungszellen sind simultane Viel- theilungen der bandförmigen Kerne häufig (Fig.58). Hier wie anderwärts ist auch ein allmähliches Ausziehen der letzten Verbin- dungsmasse der Theilstücke zu einer schma- len Brücke zu beobachten (Fig. 59). Ueber Veränderungen im Innern des Zell- kerns liegen folgende Angaben vor. Nach Schmitz**) bleibt bei Characeen die feine Punktirung der Grundsubstanz, welche der ruhende Kern zeigt, bei der Theilung ent- weder ganz unverändert, oder es treten in ihr längslaufende Punktreihen oder feingekörnte Fibrillen hervor, in einzelnen Fällen erscheint auch der ganze Kern bei Beginn der Theilung deutlich längsstreifig. Die Chromatinkörper waren in den von Schmitz beobachteten Fällen unverändert geblieben. Ausnahmsweise jedoch fand er (bei der ersten Theilung des primären Kerns einer Blattzelle), dass beim Beginn der Theilung die meisten Chromatin- körner zu kurzen Stäbchen sich gedehnt hat- ten. — Nach Strasburger und Treub verändert der Zellkern vor Beginn der Ein- schnürung sein Aussehen, nach Strasbur- ger***) wird er körnig und undurchsichtig, *) Zellbildung und Zelltheilung, S.229: Der Zell- kern »zerfällt sich krümmendk in zwei Stücke. ** ]. c. 1880. S. 21. ***) Zellbildung und Zelltheilung. 740 nach Treub*) wird er feinkörnig (finement granuleux). Von diesen Angaben vermag ich zunächst die von Schmitz, betreffend die Streckung der Chromatinkörner, auf welche unten zu- rückzukommen ist, zu betätigen. Streifige Differenzirungen in der Grundsubstanz habe ich aber bei C%. foetida trotz langen Suchens . in keinem Falle auffinden können. DasKörnig- und Undurchsichtigwerden der Kerne, welches Strasburger und Treub beschreiben, kann ich nur für eine Wirkung der angewand- ten Reagentien halten. Im lebenden sowie in dem durch Pikrinsäure gehärteten Zustande erscheint die Grundsubstanz völlig homogen und von derjenigen jugendlicher Kerne nicht verschieden; lebende Kerne, die sich z. B. leicht in den farblosen Rhizoiden und den chlorophyllarmen, unberindeten Gliedern der nacktfüssigen Zweige beobachten lassen, sind sehr durchsichtig, die eingelagerten Chroma- tinkörper stärker lichtbrechend als dieGrund- substanz. Eine Auflockerung der letzteren, wie sie nach Schmitz**) an den älter wer- denden Kernen eintritt, ist z. B. in einkernig bleibenden Gliederzellen der Blätter, deren Kern anstatt sich zu theilen nur an Grösse bedeutend zunimmt, zu beobachten. Doch ist sie keineswegs eine allgemeine Erscheinung; oft trifft man in alten, vielkernigen Zellen Kerne, welche Farbstoff noch ebenso reichlich einlagern wie die Zellkerne am Vegetations- punkt. Es erfährt die Grundsubstanz somit während der Vervielfältigung der Zellkerne eine bedeutende Massenzunahme. Ein sehr eigenthümliches Vorkommniss sind die vacu- olenartigen Hohlräume im Innern desKerns, welche Schmitz ***) in älteren Rindenzellen beobachtet hat. Sie finden sich bei CA. foetida nicht eben häufig in der Berindung von Stamm und Blatt, ferner in den Rhizoiden und dem ersten Glied der Vorkeime (Fig.39). Stets sind sie durch eine dunkler sich fär- bende Hautschicht gegen die Grundsubstanz abgegrenzt. Ihre Anzahl und Grösse ist sehr verschieden. Eine Kernwandung, wie sie die jugend- lichen Kerne besitzen, ist ın älteren Stadien in der Regel nicht mehr nachzuweisen. Trotz- dem bleibt die Masse der Zellkerne immer scharf gesondert gegen das umgebende Proto- plasma der Zelle. Das Verschwinden der Kern- 3) Ik 5 Di **) 1. c. 1879. S. 24. *#*) ]. c. 1880. S.14. 741 wand scheint an keinen bestimmten Zeitpunkt gebunden zu sein; zuweilen ist sie nur noch an einem beschränkten Theil der Peripherie sichtbar, während sie im übrigen Umfang des Kerns bereits verschwunden ist*). Was die Chromatinkörper anbetrifft, so ist zunächst hervorzuheben, dass sie in allen Altersstadien in den Kernen anzutreffen sind. Niemals kam ein Kern zur Beobachtung, welcher gänzlich von Chromatinkörpern ent- blösst gewesen wäre. Die Menge der geform- ten Chromatinsubstanz in den einzelnen Ker- nen schwankt aber zwischen sehr weiten Grenzen, ohne dass eine nach verschiedenen Theilen der Pflanze oder nach Altersstadien bestimmte Regel erkennbar ist. Vielleicht hängt die Quantität des Chromatins in den Zellkernen wie die der Stärke im Chlorophyll von äusseren Vegetationsbedingungen ab. Die ganze Summe der in einer vielkernigen Zelle vorhandenen Chromatinkörper übertrifft an Menge und Masse der Körner das ursprüng- lich vorhandene um ein Vielfaches. In hohem Alter der Zelle pflegt das geformte Chromatin auf geringere Mengen reducirt zu sein (Fig.33, 39, 44, 60). Die gleiche Inconstanz zeigt sich auch in der Form der Chromatinkörper und in ihrem Verhalten bei der Theilung. Im einfachsten Fall sind rundliche oder eckige, grosse oder kleine Körner unregelmässig im Kern ver- theilt; bei der Durchschnürung fällt jedem Stück die in seinem Bezirk liegende Portion von Körnern zu (Fig.40, 41, 57). In anderen Fällen hatten schon vor der Segmentirung des primären Kerns alle oder einzelne Chromatin- körner, wie oben beschrieben, eine Umgestal- tung in Stäbchen, Schlingen u. s. w. erfahren. Dieselben nehmen alsdann bei der Theilung eine parallele Lage an in der Weise, wie es die Figuren 45—56 zeigen. Auch bei blosser Längsstreckung des Kerns, die nicht von Segmentirung begleitet oder von ihr unmittel- bar gefolgt ist, ordnen sich die Fasern parallel der Längsaxe des Kerns (Fig. 34—38). Die Mannichfaltigkeit in der Gestaltung und Aus- gliederung der faserigen Chromatinfiguren ist *, Bei Einwirkung von Alkohol oder Iprocentiger Chromsäure contrahirt sich die Kernmasse und es bleibt an Stelle der ursprünglichen Peripherie eine derbe, deutlich doppelt contourirte Membran zurück. Dieselbe dürfte indessen ein Artefact sein, da sie in ganz ähnlicher Weise auch um Plasmamassen, Chloro- phylikörper und Zellkerne sich bildet, die man aus einer durchschnittenen, lebenden Zelle in Wasser aus- treten lässt 742 es nicht möglich mit Worten hinreichend an- schaulich wiederzugeben; es muss auf die zahlreichen, beigegebenen Abbildungen ver- wiesen werden. Dieselben wurden nach Pikrinsäure- Hämatoxylin- Präparaten, in denen die Chromatinkörper oft mit überra- schender Schärfe und Deutlichkeit hervortra- ten, mit dem Prisma aufgenommen; jedes Schematisiren ist dabei sorgfältig vermieden worden. Die Fadenbildung der Chromatin- körper ist durchaus nicht beschränkt auf den ersten Theilungsschritt des Zellkerns in einer sich nicht mehr theilenden Zelle, sondern ist häufig auch bei späteren Generationen anzu- treffen. Irgend eine Regel in ihrem Vorkom- men ist nicht erkennbar. Oft betrifft sie ganze Gruppen beisammenliegenderKerne, während andere Kerne in derselben Zelle ohne Faser- bildung sich segmentiren, oft ist sie auch über die ganze Zelle oder über grössere Regionen der Pflanze verbreitet. Von Wichtigkeit ist die Frage, auf welche Weise die Vermehrung der Chromatinkörper geschieht. Schmitz*) gibt an, dass sie sicher wenigstens zum Theil durch 'Theilung der vorhandenen Körner, die zuvor an Grösse zugenommen haben, erfolge. Daneben scheine ihm — was er indessen nicht sicher festzustel- len vermocht habe — auch eine Neubildung von Körnern in der Grundsubstanz einherzu- gehen. In der That kann man auch bei Be- trachtung unserer Figuren zu keinem anderen Resultat gelangen. Dass ein grosser Theil der Chromatinkörper durch Theilung und Abglie- derung von Stücken aus den ursprünglichen Nucleolen hervorgeht, zeigen am besten die Kerne der Rhizoiden. Da hier mit dem Alter der Zelle die Grösse und Länge des Zellkerns beständig zunimmt, so kann man die Figuren 38—44 (vergl. 32—33) als aufeinanderfol- gende Entwickelungsstadien betrachten: der einzige Nucleolus nimmt eine verästelte, lang- gezogene Gestalt an, aus dem immer reicher werdenden System verzweigter Fasern, die einem Flemming’schen Gerüst nicht unähn- lich sehen, werden einzelne Theile abgeglie- dert, die dann isolirte Chromatinkörper dar- stellen. Aus der Lage der freigewordenen Theile lässt sich häufig noch ihre Herkunft deutlich erkennen. Gleichwohl ist die Mög- lichkeit nicht ausgeschlossen, dass einzelne der Körnchen frei in der Grundsubstanz ge- bildet worden sind, und esgibt kein Mittel, die Frage endgiltig zur Entscheidung zu bringen, *) |. c. 1880. 8.18. 743 Die Zellkerne bleiben bis in die spätesten Altersstadien in den Zellen erhalten, ohne wesentliche Veränderungen der Structur zu erleiden. Ja man trifft selbst normal gebaute Kerne noch in Zellen, deren Chlorophyll bereits desorganisirt und deren Plasma ın seinen optischen Eigenschaften verändert ist (Fig.44). Dass das Chromatin in spätem Alter in seiner Menge reducirt ist, wurde schon oben erwähnt, ebenso das hin und wieder zu beobachtende Auftreten von Vacuolen in der Grundsubstanz. (Schluss folgt.) Litteratur. Exceursionsflora für Deutschland. Von OÖ. Schliekum. Leipzig 1881. Wie der Verf. in seiner Vorrede anzeigt, soll das Büchlein »eine Excursionsflora sein und in gedrängter Fassung die in Deutschland vorkom- menden Pflanzenarten charakterisiren«; ferner soll das Werk dem in der allgemeinen und terminologischen Botanik nichtgenügend Vorgebildeten »das schwierige Werk der Bestimmung möglichst erleichtern«. Die Aufgabe, die sich der Verf. gestellt hat, ist höchst schätzenswerth, aber leider durch das vorlie- gende Werkchen durchaus nicht gelöst. Nach den in gedrängter Fassung gegebenen Diagnosen ist es selbst den im Bestimmen geübteren Botanikern unmöglich, Pflanzen aus nur einigermaassen schwierigen Gattun- gen, z. B. Mentha, Hieracium, zu bestimmen, wie Ref. nach dem Urtheile befreundeter Botaniker und aus eigener Erfahrung constatiren kann. Dass die leicht erkennbaren Charaktere, womit Verf. seinen Zweck erreichen wollte, vielfach keinen wissenschaftlichen Werth haben, gibt Verf. selbst zu; dass natürlich nahe verwandte Arten durch solche künstliche Merk- male aus einander gerissen werden, bedarf wohl kei- ner Erwähnung. Das Büchlein könnte allenfalls ein bequemes Nach- schlagebuch für »Geübtere«, die zufällig einen Namen vergessen haben, sein, wenn es nicht auch noch in dieser Beziehung lückenhaft wäre. Ich greife nur die Gattung Orobanche heraus. Für den Verf. scheinen Orobanche flava, eruenta, lucorum und Salviae nicht zu existiren, obwohl ein Blick in die Flora von Caflisch dem Verf. über deren Existenz Aufschluss gegeben hätte. Ausserordentlich leicht kommt der Verf. über das schwierige Kapitel der » Rubi« hinweg; mit 1!/ Seiten sind sie diagnostieirt; ihre Zahl ist 18, obwohl Garcke deren für Nord- und Mitteldeutschland allein schon 36 aufführt. Demgemäss kann das Büchlein 744 nicht einmal darauf Anspruch machen, ein vollstän- diges Pflanzenverzeichniss der deutschen Flora zu sein. J. E. Weiss. Neue Litteratur. Trimen’s Journal of Botany British and Foreign. Nr.226. October 1881. — H. Fletcher Hance, On the natural order Taccaceae; with description of a new genus. — W. H. Painter, Notes on the flora of Derbyshire. — W. Townsend, On Zrythraea capitata Willd. var. sphaerocephala. — J.G.Baker, A synopsis of the genus Piteairnia.—T.R.Archer Briggs, On the production of hybrids in the genus Epilobium. — B.DaydonJackson, The dates of publication of the various parts of Curtis’s »Flora Londinensise. — B. Daydon Jackson, The late Frederick Currey. — A. Bennett, Irish Potamo- getons. — Archer Briggs, Zeontodon hastihs L. — J. Groves, Report for 1880 of the botanical exchange club of the british isles. Irmischia. Correspondenzblatt des bot. Vereins für das nördl. Thüringen. 1881. Nr.1—6. Kützing, Der Butterpilz (Hygrocroeis butyızcola n. sp.). — G. Leimbach, Der australische Grasbaum (Xanthor- rhoea hastilis R.Br.). — Sitzungsberichte: 2. Sitzung. Vocke, Die Ranuneulaceen des Vereinsgebietes. — Kützing und Oertel, Bemerkungen zur vori- gen Mittheilung. — 3.Sitzung: Oertel, Bryolo- gisches aus Thüringen. — 4. Sitzung: G. Leim- bach, Ueber Blüthenbau und Befruchtung der Orchideen. — Nr. 7—10. Ludwig, Beiträge zur thüringischen Volksbotanik. — H. Moses, Deutsche Pflanzennamen in der deutschen Mytho- logie und in Sagen und Aberglauben des Volkes. — Beiträge zur Flora von Eisenach, Arnstadt und Erfurt. — Reinecke, Excursionsberichte. Burg Gleichen und Kafiberg bei Dietendorf. — Haussknecht, Floristische Mittheilungen. — Thomas, Teratologische und pathologische Mit- theilungen (Valeriana officinalis L. mit Zwangs- drehung; — über die v. Grapholita Zebeana Rtzb. verursachten Lärchenastknoten und deren Vorkom- men in Thüringen). — Oertel, Verzeichniss der in Vorder- und Mittelthüringen beobachteten Cypera- ceen. — Leimbach, Monströse Blüthen von Leucojum vernumL. — Schmiedeknecht, Zur Speciesfrage. — Lutze, Exeursionsbericht (Thü- ringer Wald). — Leimbach, Ueber die Schnupf- tabaksblume (Arnica montana L.). — Sitzungs- berichte: Lutze, Ueber Veränderungen im Floren- gebiete von Sondershausen. — Nicolai, Einige Notizen über die Bearbeitungen der Flora von Arn- stadt. — Reinecke, Panzerbieter, Berg- mann, Lutze und Leimbach, Floristische Mittheilungen. Sitzungsberichte der kais. Akademie der Wiss. Math.- natwiss. Classe. LXXIII. Bd. III. Heft. 1881. März u. April. Kreuz, Entwickelung der Lenticellen an beschatteten Zweigen von Ampelopsis herderacea Mch. Mit 1 Tafel. — Wentzel, Die Flora des ter- tiären Diatomeenschiefers von Sulloditz im böhm. Mittelgebirge. Mit 1 Tafel. — Räthay, Ueber die Hexenbesen der Kirschbäume und über Zxoascus Wiesneri n. sp. Mit 2 Tafeln. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. £ 39. Jahrgang. Nr. 46. 18. November 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Fr. Johow, Die Zellkerne von Chara foetida (Schluss). — K. Prantl, Beobachtungen über die Ernährung der Farnprothallien und die Vertheilung der Sexualorgane. — Litt.: W. Pfitzner, Ueber den feineren Bau der bei der Zelltheilung auftretenden fadenförmigen Differenzirungen des Zellkerns. — _ Bitte. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Die Zellkerne von Chara foetida. Von Friedrich Johow. Hierzu Tafel VII. Schluss.) Schliesslich sei noch der durch die Rotation des Protoplasmas bedingten Lage- und Gestalt- veränderungen der Zellkerne in Kürze ge- dacht. Wie Schmitz*) gezeigt hat, werden die Kerne inmitten des inneren, strömenden Plasmas fortwährend in der Zelle umher- geführt. Die Vertheilung der Kerne im Plas- maschlauch zeigt die Fig. 61, welche eine erwachsene, unberindete Blattzelle darstellt. Am besten kann man sich von dem Umher- wandern der Kerne an den chlorophyllarmen Zellen, wie den unberindeten Internodien der nacktfüssigen Zweige, überzeugen. Man sieht hier, dass dieKerne ganz passiv von der Strö- mung mit fortgeführt werden, ohne dass ihre Gestalt dabei merkliche Veränderungen erlei- det. Nur bei dem Umbiegen an den kurzen Endflächen der Zellen sind unbedeutende Gestaltveränderungen bemerkbar. Von die- sem für die meisten Zellen geltenden Verhal- ten machen die Zellkerne der Rhizoiden und die langen Kerne der Berindung eine Aus- nahme. Die ersteren nämlich bleiben unbe- weglich an demjenigen Ende der Zelle liegen, wo sie bei der Anlage des Gelenkes gebildet wurden (Fig. 32 und 33). An der lebenden Zelle sieht man, dass die Strömung über sie hinweggeht, ohne sie von ihrer Stelle zu ver- rücken. Dass auch die langen Kerne, welche in manchen Berindungszellen vorkommen, gewöhnlich an der ruhenden Aussenschicht des Protoplasmas verankert sind, folgt aus dem Umstande, dass sie in den allermeisten Fällen ganz an einer Längswand liegen. Das von Schmitz”*, beobachtete, fast recht- *) 1. c. 1980. 8.33 **) 1. c. 1880. 8.34. winklige Einknicken an den Endflächen gehört zu den Ausnahmen, kann indessen von mir bestätigt werden. Die angestellten Versuche, vielkernige Charazellen durch künstliche Einschnürung zur Bildung von Querwänden zu veranlassen, sind erfolglos geblieben. Es ist aber vielleicht nicht überflüssig zu erwähnen, dass die bei- den gewaltsam von einander getrennten Theile des Protoplasmas sich noch Tage lang leben- dig erhielten, und dass in ihnen die Rotation fortdauerte. Am bequemsten stellt man den Versuch so an, dass man in eine lange, unbe- ıindete Internodialzelle eines nacktfüssigen Zweiges, deren Turgor man durch ein kurzes Liegenlassen an der Luft etwas vermindert hat, vorsichtig einen Knoten schlingt und diesen allmählich zuzieht. III. Im Anschluss an die geschilderten, ein- fachsten Formen von Kernvermehrung bei Ch. foetida seien hier noch einige analoge Beobachtungen an älteren Zellen von Phane- rogamen mitgetheilt. Bezüglich der äusseren Theilungsgestalten, welche sich manchen bei Chara vorkommen- den unmittelbar anschliessen, kann ich auf die für Tradescantia gegebene Schilderung *), der ich auch nach Untersuchung neuer Ob- jeete nichts hinzuzufügen habe, und auf die Abbildungen 62—114 verweisen. Zu erwäh- nen ist nur noch, dass auch das allmähliche Ausziehen lang stabförmiger Formen bei Phanerogamen vorkommt, so in langgestreck- ten Parenchymzellen von Hyacinthus orien- talis und im Weichbast von Tradescantia zebrina (Fig. 81, 82, 88, 89). Der innere Bau der sich vermehrenden Kerne zeigt ziemlich erhebliche Verschieden- heiten. Die einfachste Structur haben wohl die Kerne in älteren Blättern von Semper- ” l.c. 8.39 fl. 747 vivum Wulfeni*). Einer ganz homogen erschei- nenden Grundsubstanz sind wenige Nucleolen eingelagert, von denen bei der Segmentirung meist je einer den einzelnen Stücken zufällt (Fig. 66-76). Daran schliessen sich die Kerne im erwachsenen Blüthenschaft von Ayacıin- thus orientalis (Fig. 64, 65, 81-87) und Tulipa silvestris (Fig.62 u. 63) an, die sich nur durch eine etwas weniger homogene (gröber punk- tirte) Grundsubstanz unterscheiden. Bei Aya- cinthus finden sich als häufiges Vorkommniss grosse Vacuolen in den Zellkernen (Fig. 83 und 84). Die Kerne der Tradescantien sind verschieden gebaut. In den Internodien von Tr. zebrina findet man Kerne, welchen zahl- reiche, kleine, scharf tingirbare Chromatin- körnchen eingelagert sind (Fig. 90—95)**). In den Blüthentheilen derselben Pflanze be- sitzen die sich einschnürenden Kerne ein grobes Chromatingerüst, welches ohneGestalt- veränderungen seiner Theile durchgeschnürt wird (Fig. 96-101). Aehnliche Gerüste haben die Kerne im Stengel von Tr. virginica und subaspera (Fig.102). Hiermit ist dieMannich- faltigkeit der Structur erschöpft. Umgestal- tungen der Uhromatinkörper während der Theilung kamen nicht zur Beobachtung. Die untersuchten Fälle schliessen sich also sämmt- lich der einfachsten Kerntheilungsweise bei Ch. foetida an. Eine auf die »Fragmentation« folgende Desorganisation desZellkerns, wie sieStras- burger für alte Parenchymzellen von Nico- tıana und Tropaeolum sowie für die Keim- träger von Orobus angibt, habe ich niemals festzustellen vermocht. IV. Die uns vorliegende Frage, ob die geschil- derten Fälle einfachster Kernvermehrung bei Characeen und Phanerogamen den Fällen der typischen Kerntheilung anzureihen oder als fundamentalvon ihnen verschieden zu betrach- ten seien, ist, wie in jüngster Zeit auch Errera***) betont hat, zunächst eine rein morphologische Frage und muss als solche nach morphologischen Gesichtspunkten erör- tert werden. Es ist daher vor der Hand für *) Bei anderen Arten dieser Gattung (tortuosum, balsamineum, glutinosum, tabulaeforme) fand ich nur vereinzelte eingeschnürte Kerne, keine wirklich mehr- kernigen Zellen. **) Diese Structur ist von der zuletzt erwähnten wohl zu unterscheiden. Selbst bei ganz dichter Lage- rung winziger Chromatinkörnchen ist durch die Tinc- tion ein scharfer Unterschied von jener gegeben. 2%) lc. S.97. 748 uns unwesentlich, in welchem Lebensalter der Zelle die »Fragmentation« eintritt. Von diesem Standpunkte aus müssen die Fälle bei den Characeen und den höheren Pflanzen eine gemeinschaftliche Beurtheilung erfahren. Von den gewonnenen Resultaten scheinen uns folgende Punkte werth, hier nochmals hervorgehoben zu werden. Die Zellkerne von Ch. foetida behalten ihr ganzes Lebensalter hindurch eine in den wesentlichen Punkten gleiche Structur: Einer homogenen Grund- masse sind Chromatinkörper von wechselnder Anzahl und Form eingebettet, das Vorkom- men der Kernwand ist nicht an ein bestimm- tes Stadium gebunden. Eine Desorganisation des Zellkerns als die Fragmentation beglei- tende oder ihr folgende Erscheinung konnte niemals festgestellt werden. Wir fanden im Gegentheil, dass mit der Vermehrung der Kerne eine bedeutende Massenzunahme sowohl der Chromatinkörper als auch der Grundsubstanz Hand in Hand geht, dass also beide Substanzen wachsthumsfähig blei- ben. Auch die in Vermehrung begriffenen Kerne der Phanerogamen zeigten uns keine Anomalien, die auf eine stattgehabte Desor- ganisation hingewiesen hätten*). *) Uebrigens erscheint es nöthig, diesen Begriff der Desorganisation etwas näher zu beleuchten, da die vorhandenen Abbildungen von angeblich desorganisir- ten Kernen nicht jeden Zweifel ausschliessen. Wir können einen Zellkern nur dann desorganisirt nennen, wenn wir nachweisen können, dass er seiner den orga- nisirten Gebilden eigenthümlichen Molecularstruetur verlustig gegangen ist. Als Kriterien für diese Ver- änderungkönnen uns nur die physikalisch-chemischen Eigenschaften gelten. Dieselben zeigten sich aber, so weit sie sich auf das optische Verhalten der lebenden Kerne und die Imbibitionsfähigkeit für Färbungs- mittel beziehen, bei den von uns untersuchten Kernen in allen Altersstadien übereinstimmend. Die Verände- rungen der äusseren Gestalt und das Undeutlich- werden der Contouren (letzteres nach Angaben von Strasburger) berechtigen an sich noch nicht zu der Annahme, dass der Kern desorganisirt sei. Ebenso wenig kann das Auftreten vacuolenartiger Hohlräume im Zellkern als Beleg für eine solche Annahme gelten; wäre ja doch nicht einzusehen, warum der Zellkern als ein Glied des Protoplasmakörpers einem Kriterium unterliegen sollte, welches auf das übrige Protoplasma entschieden keine Anwendung findet. Es sei gestattet, an dieser Stelle eine kurze Erwi- derung auf einige Einwände einzuschieben, welche E. Zacharias in einem Referat über meine oben eitirte Arbeit (Bot.Ztg. 1880. Nr. 49) gegen einige von mir abgeleitete Resultate erhoben hat. Bei der Discussion der Frage, ob das Protoplasma und die Zellkerne ge- wisser Secretbehälter im erwachsenen Zustande für lebendig anzusprechen seien, hatte ich mich für die bejahende Antwort entschieden, obwohl es mir nicht möglich schiene, »bei dem Mangel eines sicheren Kri- 749 Die Theilung der Kerne bei der Zellthei- lung von Ch. foetida vollzieht sich in einer von derspäteren Kernvermehrung sehr abwei- chenden Weise. Sie hat aber auch wenig Aehnlichkeit mit den meisten bei Pflanzen und Thieren bekannten Theilungsmoden. Dagegen reiht sich die Vermehrungsweise der Charenkerne in den nicht mehr sich theilen- den Zellen wiederum durch die Faserbildung der Chromatinkörper den letztgenannten Fäl- len an, wenn sie auch in manchen Punkten, besonders durch den gänzlichen Mangel der »achromatischen Figur« erheblich von ihnen abweicht. Von der complicirteren Theilungs- weise der älteren C’karakerne leitet aber, wie wir gesehen haben, eine continuirliche Reihe von Uebergangsformen bei derselben Pflanze teriums für lebendiges odertodtes Protoplasma« einen directen Beweis dafür beizubringen (S.36). Der Ref. ist nun der Ansicht, »dass ein derartiges Kriterium wohl vorhanden ist.« Er meint nämlich, dass alle Zellen der höheren Gewächse, die bei einer Durchschneidung des Organs, sofern sie an die Schnittfläche grenzen, nicht in Theilung eintreten, als abgestorben zu betrach- ten seien. Es ist indessen nicht schwer zu zeigen, dass ebenso wie die Theilungsfähigkeit einer Zelle ein sicherer Beweis für ihr Leben, auf der anderen Seite ihre Theilungsunfähigkeit in vielen Fällen gar kein Be- weis für den eingetretenen Tod ist. Zunächst kann die Theilung einer Zelle durch rein äussere Verhältnisse unmöglich gemacht sein. Es ist z. B. unvorstellbar, dass ein an Raphiden reicher Schlauch von Trades- cantia, welcher noch zu wachsen hat, also lebendiges Plasma besitzen muss, oder eine junge Drüsenzelle, „welche, wie bei Anthurium, Protoplasma, Zellkern, Chlorophyll und Stärke einschliesst, in eine Theilung eingehen sollte. Aber selbst wenn die äusseren Bedin- gungen zur Theilung einer Zelle erfüllt sind, kann diese aus anderen Gründen unterbleiben. Wie eine Blende Differenzirung und Arbeitstheilung im- mer Verarmung an Qualitäten nach sich zieht, so ist es auch recht einleuchtend, dass Zellen, welche eine weitgehende Differenzirung vom Typus der Meristem- zelle erleiden, wie die meisten Seretbehälter, der Fähigkeit, sich zu theilen, verlustig gehen, ohne dass sie die übrigen Eigenschaften des lebendigen Proto- plasmas dabei einbüssen müssten. Zacharias gibtzu, dass die in einigen Fällen von mir beobachtete, ano- male Structur des Zellkerns nicht gegen die Annahme eines lebendigen Zellenleibes spreche. Er hält es sogar nicht für unwahrscheinlich, dass das Plasma nach dem Absterben des Zellkerns noch längere Zeit lebendig bleiben könne. Diese letztere Ansicht lässt sich aber mit dem aufgestellten Kriterium der Lebendigkeit einer Zelle nur dann vereinbaren, wenn man die Annahme macht, eine Gewebezelle mit abge- storbenem Zellkern sei theilungsfähig! — Gegen eine Vermengung der von mir beschriebenen Zellkernvermehrung im älteren Parenchym der Mono- cotylen mit den anomalen Form- und Structurerschei- nungen an den Kernen einiger Secretbehälter muss protestirt werden, da diese beiden Dinge nichts mit einander zu thun haben. 750 zu dem denkbar einfachsten Theilungsmodus hinab, zu der Theilung vermittelst äusser- licher Durchschnürung der Kernmasse ohne jede innere Differenzirung derselben. Diese einfachste Form der Kerntheilung findet sich dann auch bei den älteren Zellkernen höherer Pflanzen. Ein morphologisches Merkmal, welches einen principiellen Unterschied zwischen karyokinetischer Theilung und »Fragmen- tation« begründete, scheint mithin nicht vor- handen zu sein. Wenigstens hat ein solches von mir nicht aufgefunden werden können, ebenso wie auch Schmitz einen Unterschied der verschiedenen Kerntheilungsweisen, der eine Zusammenstellung derselben als analoger Vorgänge unmöglich machte, nicht zu erken- nen vermocht hat*). Von einem ganz anderen Gesichtspunkte betrachtet Strasburger**) in seiner letzten Publication über diesen Gegenstand das Ver- hältniss der verschiedenen Arten von Kern- vermehrung. Indem er die Unterscheidung von Kerntheilung und Fragmentation auf- recht erhält, sieht er in der Fragmentation von Chara »einen besonderen Fall der Anpas- sung«, da sie in durchaus lebenskräftigen Zellen eintrete, und hält die Fälle bei den Phanerogamen für senile Erscheinungen. Beiden Arten von Fragmentation gemeinsam ist der Umstand, dass in den Zellen, in wel- chen sie stattfinden kann, das Zellplasma sich nicht mehr theilen zu können scheint. Dieses Merkmal ist für Strasburger zur richtigen Umgrenzung des Begriffes Fragmentation nöthig. Denn die Kernvermehrung in lebhaft funetionirenden, in reger Entwickelung be- griffenen Zellen bei den Pilzen, manchen Algen und Protozoen, welche namhafte An- näherung an die Fragmentation zeigt, ist er geneigt, stets an die normale Kemtheilung anzureihen. Wir vermögen uns dieser Auf- fassung, auch wenn wir von dem Grundsatz, die Frage nur nach rein morphologischen Gesichtspunkten entscheiden zu wollen, absehen, nicht anzuschliessen. Es haben ja die Forschungen, speciell auch die Stras- burger’schen, dargethan, dass Zellthei- ‚Jung und Kerntheilung zwei von einander zu trennende Vorgänge sind, die in vielen Fällen ganz unabhängig von einander verlau- fen. Es kann also der Umstand, dass das Zell- plasma nach eingetretener Fragmentation in 1. c. 1880. 8.28. Anm. **) Bot. Ztg. 1880. 8.845 fl. 751 den gedachten Fällen im normalen Entwicke- lungsgange der Pflanze sich nicht mehr theilt — denn dass es sich nicht mehr theilen könne, ist eine Annahme, die trotz des negativen Resultates der oben angeführten Versuche noch nicht als bewiesen geltenkann —, bei der Beurtheilung des Vorganges kei- nen Ausschlag geben, und wir können des- halb die Ausschliessung derjenigen Fälle aus der Rubrik der »Fragmentation«, welche in morphologischem Sinne durchaus in sie hineingehören, in denen aber Zelltheilung normaler Weise folgt (beispielsweise sei die Theilung der »wasserhellen Bläschen« der Radiolarien vor der Schwärmerbildung ange- führt*),noch nicht als begründet anerkennen. Wir sehen auch kein Mittel, die Frage zu entscheiden, ob die Kernvermehrung in den letzteren Fällen unter dem Einfluss des um- gebenden Protoplasmas erfolge, dagegen bei Chara und den Phanerogamen ein eigenmäch- tig am Zellkern sich abspielender Vorgang sei. Erklärung der Abbildungen. (Die beistehenden eingeschlossenen Ziffern geben die Vergrösserung an.) Fig. 1—61. Chara foetida. Fig. 1—4 (370). Stammscheitelzellen im Zustande der Ruhe. Fig. 5 (800). Ruhender Zellkern einer Scheitelzelle., Fig.6—11 (800). Kern- und Zelltheilungszustände. Fig. 6. Scheitelzelle eines Stammes. Fig. 7—9. Scheitelzellen von Blättern. Fig. 10 und 11. Primäre Gliederzellen von Rinden- lappen. Die Figuren 10a, 10 und 10e stellen dieselbe, flach scheibenförmige Zelle in verschiedenen Ansichten dar, a und b von der Fläche der Scheibe gesehen, in den beiden optischen Duchschnitten, die der Lage der Chromatingruppen entsprechen, c seitlich von der Kante gesehen. Fig. 12 (370). Spitze eines Blattes. Die vier Zellen sind aus der Periode der Theilung herausgetreten. Umgestaltung der Nucleolen. Fig. 13—22 (370). Zellkerne ebensolcher Zellen. Fig. 23 (370). Fortwachsende Spitze eines Rhizoids. Kern im Ruhezustande. Fig.24 (370). Zellkern eines solchen Rhizoids, mit zwei Nucleolen. Fig. 25 (800). Zellkern einer Rhizoidspitze, dessen Nucleolus eine fleckig-netzige Zeichnung zeigt. Fig. 26—31. Theilungszustände bei Bildung der Wurzelgelenke. *) R. Hertwig, Zur Histologie der Radiolarien. 1376. 27152 Fig.26 u. 28 (370). Vor Anlage der schiefen Wand. In Fig. 28 sind die Tochterkerne fertig ausgebildet. Fig. 27a (370). Vor Anlage der Wand, welche die sich weiter theilende Gelenkzelle abschneidet. Fig. 27p (800). Dieselben Tochterkernanlagen wie in Fig. 27a, stärker vergrössert. Fig. 29—31 (370). Weitere Theilungen im Wurzel- gelenk. InFig.31 eine aus groben Körnern bestehende Zellplatte. Fig. 32a (370). Wurzelgelenk mit jungen Zellen, die zu Rhizoiden auswachsen. Die Zellkerne führen meist noch mehrere Nucleolen. Fig. 32» (370). Einzelne Kerne aus einem solchen Gelenk. Fig. 33 (370). Altes Wurzelglied, unmittelbar hinter demGelenk. Der Zellkern stark in die Länge gestreckt. Die Pfeile in Fig. 29—33 weisen nach der Spitze der Rhizoiden. Fig. 34—60 (370). Zellkerne aus verschiedenen Theilen der Pflanze, theils vor der Segmentirung, theils während derselben. Fig. 35—34. Aufeinanderfolgende Zustände des Zellkerns, der nach Bildung eines Wurzelgelenkes in die Zelle hinter demselben zu liegen kommt. Vergl. Fig. 32a und 33. ; Fig.39. Zellkern aus dem farblosen Anfangsglied des Vorkeims mit Vacuole. Fig.40. Aus einer Zelle der »Vorkeimspitze«. Fig.41. Aus dem Glied des Vorkeims über dem Wurzelknoten. Fig.42. Aus einer Krönchenzelle der Frucht. Fig.43. Aus einem Berindungsschlauch derselben. Fig.44. Aus einer im Absterben begriffenen, mehr- " kernigen Blattzelle. Fig.45 u. 46. Aus vielkernigen Blattzellen. Fig.47—54. Aus vielkernigen Centralzellen der Stamminternodien. Fig.55. Vier zusammenliegende Kerne aus einer Zelle der Stammberindung. Fig.56. Zellkern einer einkernig gebliebenen, kur- zen Stammberindungszelle. Fig. 57. Gruppe von Kernen aus einer Blattzelle. Fig.58s—60. Zellkerne aus schmalen Zellen der Berindung, in Längsstreckung und Segmentirung. Fig. 61 (85). Vielkernige Blattzelle, die Vertheilung der Kerne zeigend. Fig. 62—114. Mehrkernigkeit bei Phanerogamen. Fig.62 u. 63 (370). Tulipa silvestris. Aus dem Parenchym des Blüthenschaftes. Fig.64 u. 65 (370). Hyacinthus orientalis. Ebenso. Fig. 66—76 (370). Sempervivum Wulfeni. Aus dem Blattparenchym. Fig. 77. Semp. balsamineum. Ebenso. Fig. 78. Semp. tectorum. Ebenso. Fig.79. Semp. glutinosum. Ebenso. 753 Fig.S0. Semp. tabulaeforme. Ebenso. Fig. SI—87 (800). Ayacinthus orientalis. Aus dem Parenchym des Blüthenschaftes, Fig.20 und 21 aus langgestreckten Zellen. Fig. Ss—101 (800). Tradescantia zebrina. Fig. SS u. 89. Aus dem Weichbast des Stempels. Fig. 90—95. Aus dem Parenchym älterer Inter- nodien. Fig.96-101. Aus der Epidermis und dem Parenchym von Blumenblättern und Staubgefässen. Fig. 102 (800). Tradescantia virginica. Parenchym des Stengels. Fig. 103—114 (370). Ebenso. Die Figuren I—101 sind nach Pikrinsäure-Hämat- oxylin-Präparaten, die Figuren 102-114 nach Alkohol- Anilin-Präparaten entworfen. Aus dem Beobachtungen über die Ernährung der Farnprothallien und die Verthei- lung der Sexualorgane. Von K. Prantl. Es ist eine alte Erfahrung, dass in Rein- kulturen von Prothallien einer einzelnen Farn- species die mannichfaltigsten Gestalten auf- treten. Ich hatte schon früher“) darauf hin- gewiesen, dass man hierbei zwischen solchen Individuen unterscheiden muss, welche ein Meristem besitzen, und anderen, welche des- selben entbehren, welche »ameristisch« sind. In meiner citirten Mittheilung, welche aus- schliesslich die normalen, meristischen Bil- dungen zum Gegenstand hatte, führte ich bereits an, dass die »Ameristie eintritt bei zu geringem Luftzutritt, beimangelhaftem Zutritt von Wasser (wohl hauptsächlich von mine- ralischen Nährstoffen)«, doch glaubte ich damals noch für einige Fälle die Annahme einer geschwächten Anlage der Sporen zulas- sen zu können. Die thatsächlichen Beobach- tungen, welche dieser Auffassung, die Ame- ristie und hiermit auch die Vertheilung der Sexualorgane sei eine Folge mangelhafter Ernährung, zu Grunde lagen, habe ich damals nicht des Näheren angegeben. Die speciell hierauf gerichteten Versuche habe ich nun seitdem noch fortgesetzt und in Folgendem seien die wichtigsten Resultate derselben mitgetheilt. Indem ich bezüglich der Wirkung unge- nüge »nder Beleuchtung auf eine andere Publi- *) Ueber die Anordnung der Zellen in flächenför- migen Prothallien der Farne. Flora 1878. 8.499. 754 cation verweise*), kann ich mich hier auf jene Versuche beschränken, welche sich auf die Ernährung aus dem Substrat bezogen. Veranlasst waren derartige Versuche durch die öfters wiederholte Wahrnehmung, dass selbst unter den günstigsten Beleuchtungs- verhältnissen bei zu dichtem Stande der Pro- thallien ameristische Individuen erscheinen, dass einzeln erwachsene Prothallien dagegen stets meristisch werden. Da die Annahme einer gegenseitigen Beschattung der jungen Prothallien zur Erklärung der'Thatsache nicht ausreichte, indem insbesondere auch allseitige Beleuchtung von oben keinen anderen Effect ergab, so experimentirte ich mit Nährlösun- gen, auf welchen sich Prothallien sehr leicht erziehen lassen. Ich operirte hauptsächlich mit zwei Species, mit Osmunda regalis und Ceratopteris thalictroides. Exstere eignet sich zu physiologischen Versuchen insbesondere wegen der raschen Keimung und Entwicke- lung, letztere bietet durch die Grösse der Sporen und deren Reichthum an Reserve- stoffen einen lehrreichen Oontrast. Dazu kommt noch, dass unsere an Osmunda regalıs bezüglich der Bildung der Sexualorgane erhaltenen Resultate um so entscheidender sind, als gerade diesem Farn, wie wir später sehen werden, wiederholt eine Neigung zur Diöcie zugeschrieben wurde. Diejenige Frage, welche am nächsten lag, und derenBeantwortung mein hauptsächliches Ziel war, ging dahin, ob durch Mangel an Stickstoff die Bildung eines Meristems verhindert, durch Stick- stoffzufuhr die Bildung eines Meri- stems an ameristischen Formen her- beigeführt werden kann. Da die Zellen des Meristems sich durch reicheren Gehalt an Protoplasma auszeichnen, konnte man noch an andere Nährstoffe denken, welche mit der Bildung von Eiweissstoffen in enger Be- ziehung stehen, so an Phosphorsäure. Da jedoch meine Ver suche, in welchen die Phos- phorsäure ausgeschlossen war, wenigstens bei Osmunda im Allgemeinen denselben Verlauf ergaben, wie bei Anwesenheit derselben, so darf deren Einfluss zunächst als unbedeutend gelten und ich verzichte auf die Mittheilung der einschlägigen Experimente. Die Nährlösung, mit welcher ich bei diesen, sowie auch bei anderen Versuchen, mit Erfolg arbeitete, hatte folgende Zusammensetzung: *) Ueber den Binfluss des Lichtes auf die Bilateralität der Farnprothallien. Bot, Ztg. 1879, bes. 5. 701 u. 719. 199 In 1000 Cubikcentim. Nährlösung waren enthalten: schwefelsaures Kali 0,7 Gım. Chlornatrium 0,23 = schwefelsaurer Kalk One schwefelsaure Magnesia 0,5 - neutrales phosphorsaures Natron 0,5 - 2,63 Grm. ein Gehalt an fester Substanz, der nach Ab- rechnung des Krystallwassers der verwen- deten Verbindungen sich noch etwas nie- driger stellt. Diese Lösung sei in Folgendem als stick- stofffreie Nährlösung bezeichnet. Um hieraus eine vollständige, d. h. stick- stoffhaltige Nährlösung herzustellen, wurden auf 1 Liter der stickstofffreien Lösung noch 20 Cubikcentim. einer Lösung von salpeter- saurem Ammoniak zugesetzt, in welchen 0,64 Grm. dieses Salzes enthalten waren. Als Gefässe verwendete ich tiefe und schmale Glascuvetten, welche am Fenster auf- gestellt und mit Glasplatten bedeckt wurden. Die wichtigsten Versuche und Resultate waren nun folgende. Ende Mai 1879 wurden frisch geerntete Sporen von Osmunda regalis vorsichtig und ziemlich dünn auf die Oberfläche folgender Flüssigkeiten ausgesät: 1) auf destillirtes Wasser, 2) auf stickstofffreie Nährlösung, 3) auf vollständige Nährlösung, 4) aufeine Lösung von 0,64 Grm. salpetersau- ren Ammoniaks in 1000 Cubikcentim. Wasser. Die erste, am 11. Juli ausgeführte genaue Controle ergab folgendes Resultat: 1) die auf destillirttem Wasser erwachsenen Prothallien waren ameristisch, bildeten Flä- chen von etwa 15—25 Zellen, welche sämmt- lich ungefähr gleich gross, von gleicher Be- schaffenheit des Inhaltes waren; die ziemlich grossen Chlorophylikörner waren arm an Stärke; nur in den vordersten Zellen war der Inhalt ein wenig dichter. 2) die auf stickstofffreier Nährlösung er- wachsenen Prothallien stimmten mit den vorigen in Grösse und Beschaffenheit über- ein, zeichneten sich jedoch durch einen ungemeinen Reichthum an Stärke aus; die Chlorophylikörner liessen kaum noch einen grünen Ueberzug über die mächtigen Stärke- einschlüsse erkennen. 3) die auf vollständiger Nährlösung erzoge- nen Prothallien dagegen waren meristisch, sie waren von den sonst unter günstigen 756 Bedingungen, d.h. bei günstiger Aussaat auf Torf erzogenen, nicht verschieden. Schon mit der Loupe erkannte man eine intensivere Färbung am Vorderrande, welcher von einem deutlichen Meristem eingenommen war. Die erwachsenen Zellen der Basis und Mitte zeig- ten ähnliche Beschaffenheit des Inhalts, wie an den auf reinem Wasser erwachsenen, d.h. reichlich Chlorophyll mit wenig Stärke. 4) Auf der Lösung von salpetersaurem Ammoniak trat keine normale Entwickelung ein; es bildeten sich kleine unregelmässige Zellkörper mit abnorm kurzen Rhizoiden. Dieser Umstand deutet auf eine zu starke osmotische Wirkung des Salzes hin, welches offenbar in einer vollständigen Nährlösung nicht mehr als solches existirt. Eine damals ausgeführte Verdünnung der Lösung auf das doppelte Volumen änderte auch binnen Jah- resfrist das Resultat nicht. DieVersuche 1) bis3) ergaben nun zunächst eine entscheidende Antwort auf unsere erste Frage, ob durch Stickstoffmangel die Bildung eines Meristems verhindert wird, und zwar in bejahendem Sinne. Auch bei Anwesenheit aller übrigen Nährstoffe unter- bleibt die Bildung eines Meristems, wenn kein Stickstoff zu Gebote steht, ebenso wie auf destillirtem Wasser. — Der Vergleich der Kulturen auf destillirtem Wasser und auf stickstofffreier Nährlösung lehrt uns aber zugleich, dass die mineralischen Nährstoffe für die Assimilation von wesentlicher Bedeu- tung sind. Da bei der gleichen Grösse der Prothallien in den Kulturen 1) und 2) der Verbrauch von Stärke zum Wachsthum in beiden Fällen der gleiche gewesen sein muss, kann der reichliche Stärkevorrath in der Kultur 2)nur dem Umstande seine Entstehung verdanken, dass bei Anwesenheit mineralischer Nährstoffe (wohl wahrscheinlich Kalium) die Assimilation viel ausgiebiger war. Die Kulturen wurden nun noch längere Zeit behalten, ohne dass wesentliche Aende- rungen eingetreten wären. Die ameristischen Prothallien blieben auf dem Stadium stehen, welches sie damals erreicht hatten, sie fristeten noch etwa 1!/, Jahre lang ihr Leben, wobei zuletzt dieStärke verschwand. Die meristischen Prothallien entwickelten sich in normaler Weise weiter und hatten im October dieselbe Grösse und Ausdehnung erreicht, wie die gleichzeitig auf Torf ausgesäten. Mit einem Theile der Objecte führte ich noch folgende weitere Versuche aus. 757 1) Meristische Prothallien wurden auf stick- stofffreie Nährlösung übertragen; nach 14 Tagen war das Meristem verschwunden, indem dieZellen sich sämmtlich vergrössert, ab und zu auch getheilt hatten; dabei füllten sie sich mit Stärke. 2) Ameristische Prothallien wurden in voll- ständige Nährlösung übertragen. Es bildete sich alsbald am Vorderrande ein Meristem durch wiederholte Theilung der Zellen, wäh- rend dieStärkevorräthe sich verringerten. Der gleiche Versuch wurde mit dem nämlichen Resultat am 31. Mai 1880 wiederholt, also mit Prothallien, welche nahezu seit Jahresfrist im ameristischen Zustande ohne weiteres Wachs- thum verharrt hatten. Ich hatte es für möglich gehalten, dass besonders an diesen älteren Individuen zahlreiche Vegetationspunkte in Folge der Stickstoffzufuhr auftreten würden; es trat aber ausnahmslos die Meristembildung nur am Vorderrande ein und es verdient diese Constanz des Gegensatzes zwischen Basis und Scheitel auch an Objecten, an welchen derselbe äusserlich kaum in die Erscheinung tritt, volle Beachtung. Diese erst nachträglich meristisch gewordenen Prothallien wuchsen in vollständig normaler Weise weiter und waren späterhin von solchen, welche von Anfang an unter normalen Ernährungsbedin- gungen erwachsen waren, absolut nicht zu unterscheiden. Durch diese Versuche ist nun nicht blos unsere erste Frage abermals in demselben Sinne, wie durch die ersten Versuche beant- wortet worden, sondern auch die zweite Frage, ob durch Stickstoffzufuhr ein ameristisches Prothallium in ein meristisches übergeführt werden kann, ebenfalls bejaht worden. Endlich sei noch ein weiterer Versuch, zu welchem die stärkereichen ameristischen Pro- thallien von Osmunda verwendet wurden, hier angeführt, obwohl derselbe zu der Beantwor- tung der uns hier gestellten Frage in keiner unmittelbaren Beziehung steht. Ich übertrug stärkerreiche ameristische Prothallien in stickstoffhaltige Nährlösung und liess sie am Lichte, jedoch in kohlensäurefreier Luft, sich weiterentwickeln. Die Stickstoffzufuhr hatte hier ebenso wie in den übrigen Versuchen den Effect, dass die Stärkevorräthe allmählich verschwanden ; allein ohne Kohlensäure wur- den dieselben nur zum Wachsthum der Zellen verbraucht, ohne dass sich ein Meristem bil- dete; es scheint sonach, dass diese Stärke- 758 vorräthe, so reichlich sie auch dem Ansehen nach erschienen, nicht ausreichten, dass viel- mehr die Bildung eines Meristems ausser der Stickstoffzufuhr auch reichliche Assimilation voraussetzt. Die Kultur in kohlensäurefreier Luft geschah im der Weise, dass durch ein mit Kalilauge abgeschlossenes Gefäss, in welchem die Kulturen untergebracht waren, mit Hilfe eines Aspirators Luft hindurch- gesaugt wurde, welche vorher durch Kalilauge und über Natronkalk streichen musste. Den hier geschilderten Versuchen mit Osmunda regalis schliessen sich dem völlig übereinstimmendenResultate nach auch einige Wasserkulturen von Polypodüum vulgare und Aspidium Filix mas an, welche auf stickstoff- freier Nährlösung nur ameristische, auf voll- ständiger Nährlösung normale Prothallien ergaben. (Schluss folgt.) Litteratur. Ueber den feineren Bau der bei der Zelltheilung auftretenden fadenför- migen Differenzirungen des Zell- kerns; ein Beitrag zur Lehre vom Bau des Zellkerns. Von W. Pfitzner. (Morpholog. Jahrbuch, herausg. von Gegenbaur. 1881. Bd. VII. Heft2. S.289—311.) Der Verf. hat mit Hilfe guter Oelimmersion und guter Färbungsmethode besonders von Saflranin bei Gewebezellen von Salamandra maculata eine Differen- zirung der die Kernfiguren bildenden Chromatinele- mente beobachtet. Nach ihm bestehen diese aus anein- andergereihten Kugeln; ob eine sie verbindende Zwischensubstanz vorhanden ist oder nicht, lässt er unentschieden; einige Chromatinfäden bestanden sogar aus einer doppelten Reihe von solchen »Chroma- tinkugeln«. Der Verf. erläutert den Sachverhalt durch zwei Holzschnitte. Bestätigt sich die Beobachtung, erweist sich’s vor Allem richtig, dass diese Differenzirung kein Gerin- nungsproduct ist, so hätte sie dennoch nicht dem Verf. als so etwas Ueberraschendes vorzukommen brauchen. Hätte er die Litteratur besser benutzt, würde er gesehen haben, dass schon Baranetzky (Bot. Ztg. 1880. 8.284) in pflanzlichen Zellen Differen- zirungen der Kernelemente, eine Zusammensetzung derselben aus abwechselnd dunkeln und hellen Strei- fen beobachtet hat. Uebrigens, was kann man mit diesen Differenzirungen wie mit den ganzen Formen der Kerntheilung jetzt machen? sie bleiben uns ein- fach unverständlich, so lange wir nicht in die physio- logischen Processe des Zellenlebens tieferen Binblick gewonnen haben und das ist wohl klar, auf dem mor- phologisch betrachtenden Wege allein werden wir nie 159 dazu gelangen. Anders denkt aber der Verf.; ihn ver- locken diese Befunde zu einem kühnen Schritt in die höchsten Sphären naturwissenschaftlicher Probleme und er fällt in ein schier unentwirrbares Netz von Theorien, Hypothesen, Ideen. Der Kern bildet nach ihm den Kraftmittelpunkt der Zelle; er spielt die active Rolle bei der Zelltheilung, das Zellplasma die passive. Daher muss auch der Kern physiologisch höher organisirt sein, daher ein höheres Mole- kulargewicht besitzen als das Plasma. Der Kern selbst besteht aus Chromatin und Achromatin resp. aus Kernsubstanz und Kernsaft, letzterer das »dreidimen- sionale Negativ« der ersteren. Das »Chromatin« (nach den Untersuchungen vonMiescher und Zacharias also das Nuclein) muss als das physiologisch wichtigste auch das höchste mögliche Molekulargewicht besitzen, folglich sind in ihm die Moleküle riesenhaft, folglich sind die Chromatinkugeln mit grösster Wahrschein- lichkeit sichtbare Moleküle. Und nun geht es los; nun wühlt der Verf. mit einer anfangs verblüffenden Kühnheit in denMolekülen herum, wirft damit herum, dass dem Leser der Kopf ganz wirbelt, wenn man auch über den flammenden Eifer, über die innige Schaffensfreude des Verf. unwillkürlich lächeln muss. So erklärt er denn aus dem ewig wechselnden Spiel von Anziehungs- und Abstossungskräften, von Liebe und Hass, die zwischen den Riesenmolekülen wirken, die Karyokinese, die Zelltheilung, man möchte sagen, das ganze Leben. Der Verf. will seine Theorien noch in weiteren Schriften verbreiten und erläutern. Dabei möchte man in seinem wie des Lesers Interesse sehr wünschen, dass der Verf. mehr als bisher berücksich- tigt Kürze und Einfachheit der Darstellung, genauere Ausarbeitung seiner Beobachtungen, vor allem Zäh- mung der in ihm zu üppig wuchernden Gedanken und Phantasien; möge er in diesen Beziehungen etwas mehr von seinem Lehrer Flemming lernen, der ja in den Kernfragen von ihm allein eitirt wird. Klebs. Bitte. Unterzeichneter, mit dem Studium einer reichhal- tigen Sammlung Laubmoose von Madeira und Teneriffa beschäftigt, will eine Uebersicht aller bis jetzt bekannter Arten von diesen Inseln zusammen- stellen. Zu diesem Zwecke richtet er an alle Bryologen die ergebene Bitte, ihm Material oder Notizen freund- lichst zukommen zu lassen, stets bereit, andere seltene und neue exotische Laubmoose dafür abzugeben. A. Geheeb. Geisa, Sachsen-Weimar, im October 1881. Neue Litteratur. Flora 1881. Nr.26. A.Geheeb, Additamenta ad Enumerationem Muscorum hactenus in provineiis Brasiliensibus Rio de Janeiro et Sao Paulo detec- 760 torum (Forts.). — Nr.27.M. Westermaier und H.Ambronn, Beziehungen zwischen Lebensweise und Structur der Schling- und Kletterpflanzen. — G.Strobl, Florader Nebroden (Forts.). Hedwigia 1881. Nr.7. G.v. Niess], Einige neue Pyre- nomyceten. — Nr.8. P. Richter, Dr. Gottlob Lud- wig Rabenhorst. Nekrolog. — Nr.9. G. Winter, Pezizae Sauterianae. j Sitzungsberichte der math.-physik. Classe der königl. bayer. Akademie der Wiss. zu München. 1881. Heft4. v. Nägeli, Ueber das Wachsthum der Stärkekör- ner durch Intussusception (Reproduction des gleich- namigen Aufsatzes in Bot. Ztg. 1880). Anzeigen. Musei Venezuelenses leg. A. Fendler 1854 — 1855 determ. Dr. C. Mueller-Hal. 1880 c. Text 145 Species zu beziehen durch M.Schrader, Marburg (Hessen), Ketzerbach 455. (46) Soeben erschien Lieferung 5 von Dr. Rabenhorst, Kryptogamen-Flora von Deutsch- land, Oesterreich und der Schweiz. Bearbeitet von Dr. &. Winter in Zürich. Inhalt: Hymenomycetes. Leipzig. Ed. Kummer: Verlag von Theodor Fischer in Kassel. Zu beziehen durch jede Buchhandlung: Botanisches Centralblatt. Referirendes Organ für das Gesammtgebiet der Botanik des In- u. Auslan- des. Herausgegeben unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten von Dr. Oscar Uhlworm. Jahrg. 1880. Bd.1—4. gr. 80. Geh. „X 28. Jahrg. 1881. Bd.5—8. 52Nrn. #28. Freyn, J., Zur Kenntniss einiger Arten der Gattung Ranuneulus. II. gr. 80. Mit 2 Tafeln. Geh. X 1. Minks, Dr. A., Symbolae Licheno-Mycologicae. Bei- träge zur Kenntniss der Grenzen zwischen Flechten und Pilzen. I. Theil. gr. 80. Geh. % 8. Poulsen, V. A., Botanische Mikrochemie. Anleitung zu phytohistologischen Untersuchungen, zum Ge- brauche für Studirende ausgearbeitet. Aus dem Dänischen unter Mitwirkung des Verf. übersetzt von €. Müller. SO. Geh. 42. (48) Verkaufs-Anzeige. Meine umfangreiche Sammlung Europäischer Laubmoose habe ich in mehrere zu theilen begonnen, von denen ich nur eine selbst zu behalten, die übrigen zur Begründung eines Reisefonds zu verkaufen beab- sichtige. 700 bis gegen 1000 Arten, auf weisses Carton- papier geheftet, systematisch geordnet und in elegan- ten, ringsum gegen Staub schützenden Mappen von 0,275 M. Länge, 0,19 M. Breite und 0,04—0,07 M. Dicke aufbewahrt, kann ich für 100—150.%. abgeben. Ein vollständiges Verzeichniss der Arten jeder Samm- lung werde ich auf Verlangen zur Einsicht über- senden. (49) Lippstadt. Dr.H. Müller. Nebst einer litterarischen Beilage von Arthur Felix in Leipzig. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. £4. 25. November 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: F.Kienitz-Gerloff, Ueber Wachsthum u. Zelltheilung und die Entwickelung des Embryos von Isoetes lacustris. — K. Prantl, Beobachtungen über die Ernährung der Farnprothallien und die Ver- theilung d. Sexualorgane. — Litt.: L.Rabenhorst-Winter, Kryptogamen-Flora v. Deutschland, Oester- reich und der Schweiz. — G.deSaporta et A.F.Marion, L’Evolution du regne vegetal. — NeueLitteratur. Ueber Wachsthum und Zelltheilung und die Entwickelung des Embryos von Isoötes lacustris. Von Dr. F. Kienitz-Gerloff. Hierzu Tafel VIII. I. In seinen beiden Arbeiten »Ueber die An- ordnung der Zellen in jüngsten Pflanzenthei- len« und »Ueber Zellanordnung und Wachs- thum«*) polemisirt Sachs gegen den von und in seiner »Lehre von der Pflanzenzelle« weiter ausgeführten Satz »die neugebildete Scheidewand steht auf der Richtung des intensivsten vorausgegangenen Wachsthums senkrecht« und auf S.203 seiner zweiten genannten Abhandlung weist er die ihm von Hegelmaier gemachte Unterstellung, dass seine Darlegungen dem Grundgedanken nach mit Hofmeister’s Lehre übereinkämen, scharf zurück. In den folgenden Zeilen soll nun der Versuch gemacht werden, den Satz Hofmeister's den Sachs’schen Angriffen gegenüber zu vertheidigen. Bevor ich mich dazu anschicke, möchte ich jedoch von vornherein den Verdacht von mir fernhalten, als sei ich zu den nachfolgenden Besprechungen durch eine mir innewohnende Streitlust oder Gereiztheit gegenüber der Persönlichkeit oder den Entdeckungen des hochgeschätzten Forschers veranlasst worden. Ich sehe mich dazu gezwungen, weil Sachs diesen Verdacht in seiner eitirten Schrift (S.196) mir gegenüber mittelbar ausgesprochen hat. »Statt aus den unzähligen Fällen, wo das Prineip der rechtwinkligen Schneidung gilt, sagt er, einige wenige herauszuklauben, die ihm scheinbar widersprechen, sollte man » Arbeiten des bot. Instituts in Würzburg. Bd. II. Heft 1. 8.46, Heft 2. 8.185 **, Jahrbücher f. wiss. Botanik. Bd. TI]. 8. 272. sich lieber bemühen, nachzuweisen, ob die letzteren überhaupt als Ausnahmen zu betrach- ten oder nicht vielmehr auf die allgemeine Regel zurückzuführen sind; zu Letzterem gehört freilich sorgfältiges Nachdenken, wel- ches ich in den Einwendungen von Kienitz- Gerloff leider vermisse.« Der Ausdruck »herausklauben« involvirt aber offenbar den Vorwurf eines geflissentlichen Hervorsuchens. Ich erkläre hiermit, dass mir solches stets fern gelegen hat. Ich habe nicht geflissentlich widersprechende Beispiele hervorgesucht, son- dern einzelne aufgeführt, die mir aus meinen Specialuntersuchungen nahe lagen. Von die- sen nehme ich das eine, welches sich auf die Lage der ersten periklinen Längswand in den Segmenten des Aunaria-Embryos (Bot. Ztg. 1878. Taf. II. Fig. 355) bezieht, zurück. Dass dagegen die schräge Lage der Wände in den Vorkeimen der Laubmoose, auf die ich hin- wies, eine Ausnahme von seinem Gesetze sei, gibt Sachs selbst zu und die unzweifelhaft schiefwinklige Schneidung der Wände im Endothecium vieler Jungermannieen-Sporo- gonien wird noch neuerdings auch von Leit- geb als Ausnahme betont*). Dass diese Aus- nahmen vielleicht nur scheinbare seien, habe ich aber schon damals selbst ausgesprochen; immerhin kann man, sobald unerklärte Ausnahmen noch vorhanden sind, nicht von einem Naturgesetz, sondern nur von einer Regel sprechen. Unter keinen Umständen konnte die Form, in welcher ich meine Beden- ken vortrug, zu einer so scharfen Zurecht- weisung, wie sie mir Sachs angedeihen lässt, oder zu der Voraussetzung berechtigen, dass ich etwa Sachs’ neue grosse Verdienste um die Klarlegung der Zelltheilungsverhält- nisse habe verkleinern wollen. Jedenfalls hätte Hofmeister, wenn er noch lebte, mehr Veranlassung, sich über Sachs’ Polemik zu *) Untersuchungen über die Lebermoose, Heft VI. 8.4. Anm. 763 beklagen, als dieser über die meinige*). Dies vorausgeschickt, hoffe ich das Folgende vor- tragen zu können, ohne einer erneuten Miss- deutung ausgesetzt zu sein. Was zunächst die von Hofmeister zur Illustration seines Satzes citirte Figur von Chara angeht, so zeigt dieselbe allerdings irrthümlicherweise (und vermuthlich durch ein Versehen des Xylographen) an den ent- scheidenden Stellen, wie Sachs hervorhebt, schiefwinklige Schneidungen, inwiefern aber Hofmeister's Worte »besonders auffällig ist die senkrechte Stellung der neuen Scheide- wände zur Wachsthumsrichtung da, wo diese Wachsthumsrichtung eine Curve ist«, unver- ständlich sein sollen, vermag; ich nicht ein- zusehen. Die angeführten Worte beziehen sich doch offenbar auf die durch Querwände gegliederten und in der Ebene des Papiers gekrümmten Blätter und die Querwände würden bei correeter Zeichnung allerdings auf der Axe des intensivsten Wachsthums (die Hofmeister die Wachsthumsrichtung nennt), oder vielmehr, da diese Axe eine Curve ist, auf dem von der betreffenden Quer- wand geschnittenen kleinsten Abschnitt die- ser senkrecht stehen. Der Fehler der Sach s’schen Beweisführung gegen Hofmeister'’s Grundsatz beruht offenbar darauf, dass er erstens diesen Satz aus einem Zusammenhange herausnimmt und ihn zweitens nickt vollständig citirt. Hof- meister's Satz lautet weder in seiner ersten *) Andererseits glaube ich, dass Sachs den For- schern auf entwickelungsgeschichtlichem Gebiete im Allgemeinen Unrecht thut, wenn er aus ihren Aus- drucksweisen wie z. B.: dieser oder jener Vegetations- punkt wachse vermittelst einer Scheitelzelle oder nicht, das Wachsthum werde durch Segmentirung dieser oder jener Art vermittelt u. s. w., den Schluss zieht, dass sie das Wachsthum überhaupt als eine Wirkung der Zelltheilungen ansehen. Leitgeb und ich haben die- ses auch bereits gelegentlich zurückgewiesen und ich habe behauptet, dass die von Sachs citirten Worte der Autoren eben nur als bequeme Ausdrucksweisen zu betrachten seien, denen ein tieferer Sinn nicht zu Grunde läge. Von mir selbst bin ich mir dessen be- wusst; dass aber auch andere Autoren ebensowenig mit den angeführten Worten ihre Ansicht über das Causalverhältniss zwischen Wachsthum und Zellthei- lung ausdrücken wollten, folgt wohl am Klarsten dar- aus, dass Sachs selbst eben jene Worte noch vor kurzer Zeit mehrfach gebraucht hat (z.B. Lehrbuch 4. Aufl. S.295, Zeile 6 und 5 des Textes von unten). Die Auseinandersetzung darüber, dass die Scheitel- zelle als solche nicht persistire, ist wohl im Lehrbuch, das auch für Anfänger mit bestimmt ist, angebracht, in den Arbeiten des botanischen Instituts, die vorzugs- weise von Forschern gelesen werden, hat sie wohl kaum Berechtigung. 764 Fassung in Pringsheim’s Jahrbüchern, noch in der Zellenlehre »die neugebildete Scheide- wand steht auf der Richtung des intensivsten Wachsthums senkrecht« (so citirt ihn Sachs: Ueber die Anordnung etc. S.47) oder »die Theilungen im neuen Vegetationspunkte stehen senkrecht auf der neuen Wachs- thumsrichtung« (Sachs: Ueber Zellenanord- nung und Wachsthum 8.203), sondern viel- mehr: »die theilende Wand steht ausnahms- los senkrecht zur Richtung des stärksten vor- ausgegangenen Wachsthums der Zelle‘)«. In Zellenlehre S. 129 sagt aber Hofmeister weiter: »Das Wachsthum der einzelnen Zelle ist geregelt und bedingt durch die, nach Erweiterung oder Erreichung bestimmter For- men hinstrebende Massenzunahme des ge- sammten Vegetationspunktes. Diese Massen- zunahme kann nicht als die Summe der den einzelnen Zellen innewohnenden individuel- len Bildungstriebe aufgefasst werden. Denn es erfolgen, wenn durch äussere Einflüsse Gestalt und Entwickelungs- richtungen des Vegetationspunktes modifieirt werden, Grössenzunahme und Formänderung in den einzelnen Zellen nur in demjenigen Maasse, welches die allgemeine Wachs- thumsrichtung des Vegetationspunk- tes der einzelnen Zellen gibt.« Ich glaube, dass dieser Satz auch von Sachs’ Standpunkte aus nicht im mindesten anfechtbar ist. Andererseits aber dürfte er zeigen, dass Sachs’ Einwürfe gegen Hof- meisters Theorie, die er z. B. auf seine fällıg sind. Allerdings findet in den durch diese Figuren dargestellten ‚Objecten das Wachsthum nach allen Richtungen statt. Es ist aber klar, dass durch das Gesammtwachs- thum des ganzen Organs dasjenige der einzel- nen Zellen in ganz verschiedener Weise modi- fieirt wird. So erfahren diejenigen Zellen (in der Figur mit I bezeichnet) , welche in der Wachs- thumsaxe selbst liegen, ein sehr gesteigertes Wachsthum in der Richtung dieser und ein äusserst geringes in den dazu senkrechten Richtungen ; infolge dessen sind die in ihnen auftretenden Wände auch senkrechtzurWachs- *) Fast wörtlich ebenso lautet der Satz in Zellen- lehre S.129. Auf S.130 in der kleingedruckten Be- gründung ist das Wort »Zelle« zwar ausgelassen, die unmittelbar davorstehenden Worte aber zeigen, dass auch hier nur vom Wachsthum der einzelnen Zelle die Rede ist. **) Arbeiten des bot. Instituts. Bd. II. Heft 2. 765 thumsaxe des ganzen Organs gestellt. Die neben ihnen liegenden Zellen dagegen wach- sen auch stark in der Querrichtung, ja zu gewissen Perioden offenbar bedeutend stärker als in der Richtung der Wachsthumsaxe des Organs; die Folge ist, dass die in ihnen erscheinenden Wände vorzugsweisePeriklinen sind. Verlassen wir aber diesen complieirten Fall und gehen vorerst auf einfachere ein. An den cylindrischen Zellen einer Faden- alge, z. B. Cladophora, ändern sich die bei- den zur Axe senkrechten Dimensionen der Breite und Dicke bei dem Wachsthum der einzelnen Zellen so gut wie gar nicht. Die Verlängerung der Zellen erfolgt bei den inter- ealaren Theilungen sowie bei denen der Spitzenzellen in allen der Axe parallelen Richtungen gleichmässig, infolge dessen steht die neue Scheidewand auf der Axe, also auf der Richtung des intensivsten Wachsthums senkrecht. Bei der Bildung eines Seitenastes ist, worauf schon Hofmeister aufmerksam macht *), »die Neigung der (die Ausstülpung abschnürenden) Scheidewand abhängig von dem Divergenzwinkel der Ausstülpung und der Trägerzelle. Die Wand steht senkrecht auf der Axe der Ausstülpung (der Wachs- thumsaxe); sie ist zur Axe der Trägerzelle stark geneigt, wenn die Ausstülpung mit die- ser einen spitzeren Winkel bildet, und umge- kehrt.« Es ist klar, dass die so liegende Schei- dewand auch gleichzeitig die cylindrische Sei- tenwand der Zelle an allen Stellen rechtwin- klig schneiden muss. Ist die sich theilende Zelle keinCylinder, sondern etwa die Scheitel- zelle eines paraboloidischen Gewebekörpers, so wird die Richtung der Scheidewände durch die Richtung des intensivsten Wachsthums und gleichzeitig dadurch bestimmt, dass die Scheidewand die Seitenwände rechtwinklig schneiden muss. Als Beispiel wähle ich die Nägeli’sche Figur“) von Dietyota Fig. 1). Die Figur A zeigt einen ungetheilt weiterwachsenden Spross, B eine beginnende Dichotomie. In Figur A ist dieWand dbe, in Figur B ist die Wand ab offenbar vor ganz kurzer Zeit entstanden. Istder Hofmeister’- sche Satz richtig, so muss in A das Wachs- thum der früheren Scheitelzelle in Richtung der Axe L/', in B dasjenige in Richtung der Axe g-g überwogen haben. Construirt man nun ın beiden Fällen die vierte Proportionale, so dass sich in A verhält de : fgy=1h: x, so *, Zellenlehre 8.127 -. 4 Die neueren Algensysteme. Taf. V. Fig. 12, 13. | 766 zeigt sich, dass in Wirklichkeit 77’ grösser ist als z und die Construction der vierten Pro- portionalen /d:mn=de: x zeigt ebenso, dass in Wirklichkeit 99 >z. Es entsprechen also diese Figuren der für den Satz Hofmeister’s nothwendigen Voraussetzung und sie thun dies, obgleich ich in der ersten Proportion die ungünstigsten Verhältnisse angenommen habe, indem ich die Axe des Dickenwachs- thums —= fg setzte, also in diejenige Region von Zelle ddeg/!’f, wo dasselbe am stärksten ist. Dasselbe Ergebniss erhält man mit Kny’s Figur eines Verticalschnittes von Metzgeria*) (Fig.2). Construirt man hier die vierte Pro- portionale, so dass sich verhält ef: gh=Ib:x, so ist wiederum in Wirklichkeit 7’ >x; das intensivste Wachsthum ging also in der Axe ZU vor sich und es wurde daher eine auf 77’ senkrechte Scheidewand edf gebildet. Man wende nicht ein, dass etwa das Segment dbeg!'f in der Nägelischen Figur A schon ein Längenwachsthum erfahren habe und dass die Rechnung darum falsch sei, denn wie gesagt, ist die Wand dbe oflenbar eben erst gebildet, was schon daraus hervorgeht, dass 77’ in Figur Akaum grösser als mn in Figur B ist, und sollte in Fig.2 das Segment fhge in der That bereits etwas in die Länge gewachsen sein, so wird dies dadurch mehr als völlig ausgeglichen, dass ich für sein Breitenwachs- thum auch hier die Linie g% setze, während demselben in Wirklichkeit etwa die mittlere Proportionale zwischen ef und g% entsprechen würde. Dass im Uebrigen in Fig. 2 die Diffe- renz zwischen z und 2!’ bedeutend grösser ausfällt als in Fig. 1, liegt einfach daran, dass Fig. 2 überhaupt bei stärkerer Vergrösserung gezeichnet ist als Fig. 1. Weiter ergibt sich, dass bei 57’ : 77" — gh : z wiederum ?k>x ist; mithin erfolgte hier die Bildung einer in Richtung der Axe 21" liegenden Scheidewand mn. Wenden wir uns nun zu solchen Organen, an deren Scheitel eine sich durch nach zwei entgegengesetzten Seiten geneigte Wände theilende Zelle liegt. Hofmeister, der zur Verdeutlichung dieses Verhältnisses allerdings zum Theil wenig deutliche Beispiele, nämlich Aneura und Metzgeria wählt, sagt hierüber: »Unmittelbar vor jeder Theilung sind die bei- den Grenzflächen der Scheitelzelle, welche weiter nach innen gelegenen Zellen angren- zen, von ungleicher Länge. Diejenige ist die längere, an welche die neu sich bildende *, Jahrb. f. wiss. Botanik. IV, Taf, V. Fig, 4. 767 Scheidewand mit entgegengesetzter Neigung sich ansetzt. — Bis zur nächsten Theilung verlängert sich die letztgebildete plane Sei- tenwand und die nächst entstehende Scheide- wand steht senkrecht auf der Wachsthums- richtung der Zelle, welche in dieser Wand- verlängerung sich ausspricht.«Zu den imstruc- tivsten Beispielen hierfür gehören, glaube ich, die Embryonen von Laubmoosen, die übri- gens Hofmeister ebenfalls anführt. Fig. 3 stellt eine junge Fruchtanlage von Archidium phascoides vor. Die Wachsthums- axe des Organs ist durch den Pfeil ab ange- deutet, die Wachsthumsaxen der Scheitelzelle durch die auf einander senkrechten Linien hi und %/, für die man übrigens der Regel der rechtwinkligen Schneidung zufolge ebenso gut die Wände de und ef setzen könnte. Es zeigt sich nun, dass Hofmeister’s Forderung gemäss ef grösser ist als de (und 42 > hr). Soll nun die Scheitelzelle nach der nächsten Theilung eine der jetzigen Form spiegelbild- lich congruente Gestalt erhalten, so muss offenbar das Wachsthum der Zelle (bei glei- chem Gesammtumriss des Organs) in der Richtung 2 stärker vorschreiten als in der Richtung hi. Die neue Scheidewand wird daher auf 47 senkrecht stehen, wie es denn auch in Wirklichkeit geschehen würde. ‘Das Dickenwachsthum des Organs in den zu ab senkrechten Richtungen ist in der Region der Scheitelzelle so gering, dass es gegenüber dem Längenwachsthum nicht in Betracht kommen kann. Ganz dasselbe wie hier zeigt sich in Pringsheim’s Figur des Vegetations- kegels von Salvinia (Fig. 4)*). Die Wand fg ist der Pringsheim’schen Zeichnung zufolge ganz jung, die Scheitelzelle hat daher, wie man fast oder ganz ohne Fehler annehmen kann, vor der letzten Theilung die Form cedeh gehabt. Soll die neue Scheitelzelle fehg eine der vorigen congruente Gestalt erhalten, so muss auch sie wieder in der Richtung 0» stärker wachsen als in der dazu senkrechten mn und die nächste Wand würde also auf 0» senkrecht stehen. Diese Fälle zeigen ganz deutlich, dass das Gesammtwachsthum des Organs dasjenige der einzelnen Punkte der Scheitelzelle verschieden modificirt. Es ist klar, dass man die hier vorgetragenen Erwägungen auch auf dreischneidige Scheitel- zellen übertragen kann, obgleich es bei die- sen schwieriger ist, den Nachweis des stär- keren oder geringeren Wachsthums zu führen. *) Jahrb. f. wiss. Botanik. Bd.IIl. Taf.XXIV. Fig.1. 768 Wir können uns danach nun auch eine Vorstellung von der Entstehung einer zwei- oder dreischneidigen Scheitelzelle machen. Eine solche wird jedes Mal dann zu Stande kommen, wenn das Wachsthum der jewei- ligen Endzelle abwechselnd auf zwei oder drei Seiten überwiegt. Aehnlich wie bei Oladostephus*) beim Ein- tritt der Winterruhe und bei älteren Farnpro- thallien **) beim Aufhören des Scheitelwachs- thums eine Zerklüftung der Scheitelzelle durch Scheidewände stattfindet, so auch, wie . ich nachgewiesen habe***), bei den Laub- moosembryonen. DieserZerklüftungistjedoch ein Wachsthum innerhalb der Scheitelzelle vorausgegangen und hält mit der ferneren Zerklüftung gleichen Schritt. Vergleicht man die Figur5, die, nach der Zahl der Segmente zu schliessen, ıhr Scheitelwachsthum bereits abgeschlossen hat, mit Fig. 6, so zeigt sich in letzterer eine bedeutende Verlängerung der Scheitelzelle, andererseits aber hat auch ein Ausgleich des Wachsthums ihrer rechten und linken Hälfte stattgefunden und nur dadurch wurde es möglich, dass die perikline Wand mn in ihr auftrat, während bei fortgesetzt ungleichmässigem Wachsthum der beiden Hälften eine zur vorhergehenden entgegen- gesetzt geneigte Wand hätte gebildet werden müssen. Dieser Vorgang ist nun geeignet, uns die Erscheinung der Kappenbildung an solchen Wurzeln zu erklären, an deren Scheitel eine dreiseitig pyramidale Scheitelzelle liegt. Die Abscheidung einer Kappenzelle durch eine perikline Wand wird dann zu Stande kommen, wenn das ungleichseitige Wachs- thum der betreffenden Scheitelzelle sich aus- gleicht, während jeder ungleichseitigen Ver- längerung derselben die Entstehung eines neuen, dem Wurzelkörper angehörigen Seg- mentes folgen wird. Aus dem Gesagten geht hervor, dass ich mich bezüglich meiner Ansicht über das Verhältniss der Zelltheilun- gen zum Wachsthum ungefähr auf den Stand- punkt stelle, den Leitgeb den Sachs’schen Ausführungen gegenüber einnimmt +). Indes- sen glaube ich, dass wir zur Erkennung des stärkeren Wachsthums einer Scheitelhälfte *) Pringsheim’s Sphacelarienreihe. 8.163, 164. **) Jahrb. f. wiss. Botanik. Bd. VIII. Taf.Il 8 und Bd.X. Taf. VI. 20. ***) Bot. Ztg. 1878. S.42. Taf.I. 24, 25a und sehr schön Taf. II. Fig. 45 und Taf. III. Fig. 624. +) Untersuchungen über die Lebermoose. Heft VI. S.60. Anm.; wörtlich mitgetheilt in meinem Referat über Leitgeb’s Arbeit in Bot. Ztg. 1881. 8.323, 324. 769 die Zelltheilungen nicht bis auf die Kernthei- lungen zurück zu verfolgen brauchen. Wie sich die Ausfüllung einer zweischnei- digen Scheitelzelle nach Abschluss des Schei- telwachsthums vollzieht und inwiefern dabei die entstehenden Wände der Forderung Hof- meisters genügen, bedarf bei Vergleichung der Figuren 6 und 7 kaum noch einer Aus- einandersetzung. Auf den Wachsthumsaxen des ganzen Organs stehen in der ursprüng- lichen Scheitelzellesss der Fig. 7 nur wenige Wände senkrecht, alle dagegen schneiden sich rechtwinklig mit den Wachsthumsaxen der Scheitelzelle oder ihrer Theilzellen, deren Wachsthum durch das des Organs bestimmt wird. Dem Längenwachsthum entspricht ebenso wie in Fig.6 die Wand 1—1. In dem dadurch abgeschnittenen oberen Theile der Zelle überwog nun zunächst das Wachsthum in horizontaler Richtung (vergl. Fig. 6), wel- chem durch Wand 2—2 Rechnung getragen wurde u.s. w. Indem gleichzeitig die Wände der Regel der rechtwinkligen Schneidung folgen, kommt dann ein Bild zustande, wel- chesauch den Anforderungen der Sachs’schen Theorie entspricht, d. h. wir erhalten ein System von rechtwinklig sich schneidenden Trajectorien. Viel leichter als an den Scheitelzellen lässt sich die Richtigkeit des Hofmeister'schen Satzes an den Segmentzellen erweisen. In Fig.5 z. B. ist nachweislich in s, verglichen mit s, das Dickenwachsthum des Segmentes in der Richtung dd’ stärker gewesen, es ist daher eine Perikline(im Querschnitt ist es eine Antikline) aufgetreten. Die so entstandenen Innen- und Aussenzellen erfahren darauf ein sehr unbedeutendes Dickenwachsthum, ihrem weiter andauernden Längenwachsthum (vergl. $, mit $,) wird zunächst durch die auf ihrer (derZellen) nunmehrigen intensivsten Wachs- thumsrichtung senkrechte Wand Rechnung getragen. Ebenso wie bei wenigzelligen Vege- tationspunkten, lässt sich nun auch bei viel- zelligen nachweisen, dass das Gesammtwachs- thum des Organs dasjenige seiner einzelnen Zellen in ganz verschiedener Weise beein- flusst und es lässt sich zum mindesten höchst wahrscheinlich machen, dass jedes Mal die neu entstehenden Scheidewände auf der Rich- tung des intensivsten Wachsthums der Ein- zelzelle senkrecht stehen, während ihre Form und Lage gleichzeitig durch die Regel der rechtwinkligen Schneidung mit bestimmt wird. In seiner Schrift »Zur Embryologie der 770 Archegoniaten« sagt Göbel (S. 441): »Das principiell wichtige ist auch hier wieder, dass die Gestalt des wachsenden Organs, speciell des Embryos es ist, welche die Anordnung seiner Z ellwände bestimmt, denn hier (Targionia) wie bei Sphaerocarpus hat der Embryo langgestreckte Gestalt, nicht weil er — »durch Querwände wächst«, sondern es treten Querwände auf, »weil der Embryo eine langgestreckte Gestalt hat.« Meiner Meinung nach würde es hier richtiger sein, an die Stelle der gesperrten Worte zu setzen: »dass die durch das Gesammt- wachsthum des Organs innerhalb der einzel- nen Zellen hervorgerufene Wachsthumsver- theilung und die Regelder rechtwinkligen Schneidung es ist, welche die Anordnung der Zellwände bestimmt.« Sachs hat offenbar mit der Regel der recht- winkligen Schneidung einen neuen höchst wichtigen Satz in die Betrachtung eingeführt, der Satz Hofmeister's ist aber, wie ich im Vorstehenden nochmals erwiesen zu haben glaube, ebenfalls richtig*) und steht zu den Sachs’schen Ausführungen keineswegs im Widerspruch. (Schluss folgt.) Beobachtungen über die Ernährung der Farnprothallien und die Verthei- lung der Sexualorgane. K. Prantl. (Schluss.) Etwas complicirter gestalten sich die Resul- tate bei Ceratopteris thalictroides, deren Spo- ren, wie oben bereits angegeben, reichlich *) Nur in einem Punkte müsste für einzelne Fälle der Satz Hofmeister’s eine Einschränkung erfahren. Die neue Scheidewand steht nämlich senk- recht nicht immer auf der Richtung des voraus- gegangenen, intensivsten Wachsthums, sondern mitunter auch auf der des nachfolgenden. So ist es z. B. bei Oedogonium, wo die neue Scheidewand gebildet wird, ehe das eigentliche Längenwachsthum der Fadenzelle begann. Hofmeister macht aber darauf aufmerksam, dass hier wenigstens vor der Bil- dubg der Scheidewand eine Wanderung des Proto- ee in der Richtung des späteren intensivsten achsthums erfolgt (Zellenlehre 8.127). Es steht übrige ens dieser Fall gleichzeitig im Widerspruch mit Sachs’ Regel von der Volumengleichheit der Schwe- sterzellen, die, wie es scheint, überhaupt wenig Bei- fall gefunden hat (vergl. z. B. Leitgeb, Unters. über die Lebermoose. Heit VI. Dass diese vielfach sehr schwer nachweisbare Regel nur eine beschränkte Gel- tung hat, wird unter anderen Fällen mit grosser Evi- denz erwiesen durch die Zelltheilung bei der Ent- stehung mancher Spaltöffnungen (vergl. Strasbur- er, Ueber Zellbildung und Zelltheilung. 2. Aufl. 3.112 und Taf. V. Fig. 38). 771 mit Reservestoffen ausgerüstet sind; es sei nebenbei bemerkt, dass ich die eigenthümlich lichtbrechenden kugeligen Gebilde, welche die Hauptmasse des Sporeninhaltes bilden, trotz ihrer geringen Quellung in Kalilauge dennoch den Proteinkörnern beizählen möchte (vergl. Kny, die Entwickelung der Parkeria- ceen. 8.8). 1) Auf destillirtem Wasser entwickelten sich nur ameristische Prothallien von geringer Grösse, deren Zellen mit Stärke reichlich erfüllt waren. 2) Dieselben Gestalten fanden sich in Nährstofflösungen, welche frei von Stickstoff und Phosphorsäure waren; nur schien hier der Stärkegehalt noch grösser zu sein. 3) Hingegen erfuhren jene Prothallien, welchen nur der Stickstoff vorenthalten wurde, eine umfangreichere Entwickelung. Es bil- dete sich anfangs ein Meristem, ähnlich wie bei vollständiger normaler Ernährung; nur schien der Plasmagehalt der Meristemzellen geringer zu sein. Nach einigen Wochen war dagegen das Meristem verschwunden; die Zellen und mithin die ganzen Prothallien hatten sich bedeutend vergrössert und nun- mehr war die Entwickelung abgeschlossen. Der Stärkegehalt war bei diesen Prothallien gering. : 4) In normaler Nährlösung trat frühzeitig die Bildung eines Meristems ein und dasselbe hielt auch so lange an als die Kultur contro- lirt wurde; leider ging diese Kultur durch ‘Wucherung von Algen mit der ZeitzuGrunde. Diese Versuche lehren also, dass ohne Zufuhr von mineralischen Nährstoffen keine normale Entwickelung möglich ist, dass jedoch Stickstoffzufuhr im Anfange hier nicht nöthig ist, weil offenbar unter Mitwirkung minera- lischer Nährstoffe die in der Spore vorhan- denen Reservestoffe, denen wir mit hohem Grade von Wahrscheinlichkeit reichlichen Stickstoffgehalt zuschreiben dürfen, umge- setzt und zur Ernährung des jungen Pro- thalliums verwendet werden. Mit Erschöpfung dieser Reservestoffe stellt auch das anfänglich entstandene Meristem seine Thätigkeit ein. Leider habe ich die Versuche mit Ausschluss verschiedener mineralischer Nährstoffe nicht genügend variirt, und ich möchte daher kein besonderes Gewicht darauf legen, dass gerade bei Ausschluss von Phosphorsäure dieser Umsatz der Reservestoffe unterblieb. 772 Mit der je nach den Ernährungsverhältnis- sen verschiedenen Entwickelung der Prothal- lien geht die Vertheilung der Sexual- organe Hand in Hand. Ameristische Pro- thallien können nur Antheridien, niemals Archegonien tragen; letztere sind an die Gegenwart eines Meristems gebunden. Das Auftreten von Antheridien an den ameri- stischen Prothallien hängt aber begreiflicher- weise wiederum. von der Anwesenheit geeig- neten stofflichen Materials ab. Die mit reich- licher stickstoffhaltiger Reservenahrung in Verbindung stehenden ameristischen Prothal- lien von Ceratopteris waren dicht mit Anthe- rıdien bedeckt, während die ameristischen Prothallien von Osmunda nur vereinzelte Antheridien trugen, einige Individuen der- selben auch völlig entbehrten. Wenn indess genügende Stickstoffzufuhr stattfindet, oder, wie bei Ceratopteris die vorhandenen Stick- stoffverbindungen umgesetzt werden, tritt die Bildung von Antheridien in den Hintergrund oder kann ganz unterbleiben. — Wir dürfen uns dann nicht wundern, wenn bei ungenü- gender Stickstoffzufuhr, wie dies für dicht- gesäteProthallien auf Torf zutrifft, ameristische Formen auftreten, welche reichlicher Anthe- ridien tragen, als jene Frothallien, welche in der Wasserkultur gar keinen Stickstoff erhielten. Besonderes Gewicht möchte ich auf die Resultate jener Versuche legen, bei welchen dienämlichen Objecte zu verschiedenen Zeiten verschiedenen Ernährungsbedingungen aus- gesetzt wurden. Jene ameristischen Prothal- lien von Osmunda, welche vereinzelte Anthe- ridien getragen hatten, entwickelten nach Zufuhr von Stickstoff reichlich Archegonien, wobei ausser diesen meist noch Antheridien auftraten. Es wurden hier zwar nicht die nämlichen Individuen zu verschiedenen Zei- ten untersucht; allein das Resultat, dass Kulturen, in welchen vorher nur männliche Prothallien anzutreffen waren, in solche mit weiblichen oder zwitterigen Prothallien über- geführt wurden, spricht entschieden gegen die ziemlich verbreitete Ansicht, dass gewisse Prothallien, und namentlich jene von Osmunda eine »Neigung zur Diöcie«besitzen sollen, eine Ansicht, welche stillschweigend eine Präde- stination des Geschlechts im der Spore zu involviren scheint. Abgesehen von den älteren Angaben Wi- gand’s* über die Vertheilung der Sexual- *) Botanische Untersuchungen. 8.42 f. Botanische Reitung Jahrg „EIN . n Tr af 22774 Tienit-Gerloff n.d gez ; ö ; CE Schnndt Teil J i ; t en Fa Yan De 7173 organe war der erste, welcher diese Neigung zur Diöcie annahm, Millardet*), welcher sagt: »Beaucoup de prothalliums ne portent jamais que des antheridies, et il m’est arrive de ne pouyvoir observer un seul archegone sur un semis tout entier d’Osmunda regalis. U y a done dans ces organes une tendance a la dioieite.« Dass gerade bei Osmunda ganze ‘Aussaaten nur männliche, und zwar ameri- stische Prothallien enthalten, erklärt sich sehr einfach aus dem dichten Stande derselben, denn die Sporen von Osmunda keimen bei richtiger Behandlung fast sämmtlich und gleichzeitig; zudem liegt bei der Menge, in welcher sie mit leichter Mühe gesammelt wer- den können, ein verführerisches Moment, zu dicht zu säen. Ebenso gibt Bauke**) von den Cyathea- ceen Folgendes an: »ausserdem finden sich aber, vorzugsweise bei engen Aussaaten, stets ausschliesslich Antheridien tragende Vor- keime in Mengevor, eine Erscheinung, welche als Hinneigung zur Diöcie zu betrachten ist... Dass diese Vorkeime in der That ausschliess- lich männlicher Natur waren, dafür liefert der folgende Umstand den Beweis. Bei der ausserordentlich grossen Anzahl der von mir bei Cyathea medullaris beobachteten bereits mit einem Zellenpolster versehenen Prothal- lien fand ich trotz genauer Prüfung nie eine Spur von Äntheridien am Rande vor. Es folgt daraus, dass diejenigen jungen Vorkeime, bei welchen sich randständige Antheridien in Menge vorfinden, für gewöhnlich kein Zellen- polster mit Archegonien erzeugen.« Wie man sieht, werden hier als Hinneigung zur Diöcie zwei verschiedene Erscheinungen zusammen- gefasst, einmal der männliche Charakter der ameristischen Formen, welcher ganz richtig mit der engen Aussaat in causalen Zusam- menhang gebracht wird, zweitens aber auch das Fehlen von Antheridien an normalen, mit Archegonien versehenen Prothallien, eine Erscheinung, für welche wir zur Zeit noch keine Ursache angeben können, und auf welche wir unten noch einmal zurückkommen müssen. In dem letzteren Sinne, d.h. bezüg- lich des Fehlens der Antheridien an normalen Prothallien spricht Bauke***) später auch bei Platycerium von »ausgeprägter Diöcie«. Le Prothallium mäle. p.50 f. *”*, Entwickelungsgeschichte des Prothalliums bei den Oyatheaceen. Pringsheim’s Jahrb. X. 8. 97. "+, Zur Kenntnis der sexuellen Generation bei den Gattungen Platyerrium, Lugodium und Gymno- gramme, Bot. Ztg. 1578, 8.757 774 Das Auftreten von reichlichen Antheridien an ameristischen Prothallien von Ceratopteris wird von Kny*) ausführlich besprochen und mit physiologischen Vorgängen in Beziehung gebracht, jedoch in einem Sinne, welcher mit meinen Resultaten nicht in Einklang steht. Derselbe sagt: »die auf Sand und Torf ge- zogenen Prothallien sind im Allgemeinen umfangreicher und langlebiger, als diejenigen, welche unter dem Wasserspiegel erwachsen sind. Ferner ist die bei unserer Pflanze sehr ausgesprochene Neigung zur Diöcie auf die Massenentwickelung von entschiedenem Ein- fluss. Einzelne Vorkeime produciren frühzeitg am Rande und aus den Flächenzellen zahl- reiche Antheridien. Es hat dies zur Folge, dass ihr Längenwachsthum frühzeitig sistirt wird und dasselbe mit Bildung einer kleinen spatelförmigen Spreite abschliesst. Zuweilen bilden sich aus dem vorderen Theile solcher reich mit Antheridien besetzter Vorkeime, meistens einer Randzelle, Adventivsprosse... .... Diejenigen auf feuchtem Sande oder Torf erwachsenen Vorkeime, welche nicht durch Bildung zahlreicher Antheridien erschöpft werden, sind dazu bestimmt, Archegonien zu erzeugen.« Während hier die Bildung von Antheridien als die Ursache für die Sistirung des Wachsthums angesehen wird, sprechen meine Versuche entschieden für die gegen- theilige Deutung, dass das Wachsthum und die ameristische Zellvermehrung in erster Linie von der Ernährung abhängt, und die Bildung von Antheridien erst in zweiter Linie in Betracht kommt. Denn der Unterschied zwischen ameristischen und meristischen Pro- thallien ist hier bei Ceratopteris schon vor Anlage der Antheridien deutlich erkennbar; ferner sistirte die meristische Zellbildung bei eintretendem Stickstoffmangel, auch ohne dass Antheridien in übergrosser Zahl gebildet worden wären. Bei Osmunda endlich kommen ja auch viele ameristische Prothallien vor, welche gar keine Antheridien tragen. Auch bei den Marattiaceen spricht Jonk- man** von »Hinneigung zum Diöeismus«, weil einzelne Prothallien »mehrentheils nur eine geringe Grösse erreichen und nur Anthe- ridien tragen.« Wir finden somit bei den Vertretern der »Hinneigung zur Diöcie« keine anderen 'Ihat- sachen oder Beweise für diese Annahme, Die Entwickelung der Parkeriaceen. 8.10, 14. ++, Fxtrait des Actes du Congres international, Amsterdam 1877. p.8d.8.A. 775 welche nicht mit unseren Resultaten harmo- nirten. Die Annahme einer Prädestination des Geschlechtes in der Spore wird durch nichts bewiesen, im Gegentheil, durch meine Versuche mit Osmundaprothallien, welche aus männlichen in weibliche und zwitterige umgewandelt wurden, vollständig hinfällig. Warum freilich Archegonien nur aus einem Meristem hervorgehen können, Antheridien dagegen an ameristischen Formen regelmässig auftreten, an meristischen fehlen oder vor- kommen können, hierfür können wir vorläufig keinen Grund angeben; die Thatsache steht aber fest, dass wir durch geeignete Ernährung es in der Hand haben, entweder männliche (d. h.ameristische) oder weibliche nebst zwit- terigen (d.h. normale) Prothallien zu erziehen. Es war wohl hauptsächlich der Versuch einer Anknüpfung der heterosporen Pterido- phyten, welcher zu einer Betonung dieser angeblichen »Neigung zur Diöcie« bei Farn- prothallien Veranlassung gab. Indem wir aber dieAusbildung nur des männlichen Geschlech- tes an isosporen Prothallien auf Ernährungs- verhältnisse zurückführen, wird eine Auknü- pfung der heterosporen Gruppen nicht blos nicht unmöglich, sondern im Gegentheil erleichtert. Bei den meisten Farnen ist die Reservenahrung der Sporen ausserordentlich gering, die Entwickelung des Prothalliums zu einer normalen Höhe mit weiblichen oder beiderlei Sexualorganen einerseits oder zu einem ameristischen männlichen Rudiment ist lediglich durch die Nahrungsaufnahme bedingt und kann mit dem Wechsel der äusseren Bedingungen ebenfalls wechseln. Nur bei Ceratopteris ist die Reservenahrung relativ reichlich; sie genügt indess nicht, um die Bildung von Archegonien zu ermöglichen, wohl aber, um reichliche Antheridien zu pro- dueiren. Den Prothallien der Rhizocarpeen, einer Gruppe, welche zunächst mit den Far- nen verglichen werden kann, fehlen nun alle Organe zur Nahrungsaufnahme aus dem Sub- strat; denn die Wurzelhaare von Pilularia entwickeln sich erst nach Ausbildung der Archegonien. Ja, wie meine Versuche an Salvinia*) gezeigt haben, kann selbst die völlige Entwiekelung im Dunkeln stattfinden. Es hängt also der ganze Ernährungsprocess dieser Prothallien nur von der Reservenah- rung ab, und hierin finden wir nun Ueber- einstimmung mit den Farnen, dass hier wie dort die Antheridien eine minder reichliche *) Bot. Ztg. 1879. 8.427. 776 Ernährung voraussetzen, die Archegonien eine reichliche. Dass dies für die Entwickelung des Embryos auch vortheilhaft ist, ist eine andere Frage, die hier, indem wir nach der nächsten Ursache fragen, aus dem Spiel blei- ben kann. Eben wegen des Mangels an Organen für die Nahrungsaufnahme von aus- sen kann hier das Experiment nicht eingrei- fen, um zu entscheiden, inwieweit die Ernäh- rung ursächlich betheiligt ist, es müsste ein derartiges Experiment bei Anlage und Aus- bildung der Sporen angestellt werden. Die Beantwortung einer Nebenfrage, zu welcher mir indess augenblicklich das Material fehlt, wäre nicht ganz ohne Interesse; es erscheint nämlich möglich, dass ähnlich wie bei Cera- topteris, die Verwendung der Reservenahrung in den Makrosporen der Rhizocarpeen an die Mitwirkung mineralischer Stoffe gebunden wäre. Da nun die weiblichen Prothallien der Rhizocarpeen niemals und unter keinen Um- ständen Antheridien erzeugen, so finden wir den ersten Schritt einer Annäherung zwischen isosporen und heterosporen Filicinen in jenen Farnprothallien, welche ausschliesslich Arche- gonien, aber keine Antheridien tragen. In diesem, von Bauke späterhin gemeinten Sinne, mag man von Hinneigung zur Diöcie sprechen, insolange es nicht gelingt, hierfür eine physiologische Ursache zu finden. Ein weiterer Schritt zur Heterosporie, den wohl die Vorfahren der Rhizocarpeen durchlaufen haben, ist das Verschwinden der Rhizoiden und hiermit steht dann im engsten Zusam- menhang die mit Ausbildung der Spore be- stimmte Vertheilung der Reservenahrung auf männliche und weibliche Sporen. Aschaffenburg, Juli 1881. Litteratur. Dr. L. Rabenhorst’s Kryptogamen- Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. Erster Band: Pilze von Dr. G. Winter. 1.—4. Liefg. Leipzig 1881. 80. Man soll bekanntlich den Tag nicht vor dem Abend loben und diesem Spruche treu hat Ref. auch mit der Recension mancher in Lieferungen erscheinender Bücher gewartet, bis sie fertig waren. Wenn mit dem vorliegenden eine Ausnahme gemacht wird, so liegt der Grund davon darin, dass es erstens mit dem Fer- tigwerden sehr lange dauern kann, und dass sich zweitens über die vorliegenden 288 Seiten manches sagen lässt, was gegenwärtig vielleicht zeitgemässer ist als später. 7717 Eine mitteleuropäische Kryptogamen- und speciell Pilzfiora ist zuvörderst ein wirkliches Bedürfniss; sie auszuarbeiten ein sehr schwieriges, dornenvollesUnter- nehmen, dessen Autor grosserDank und Anerkennung gebührt, wenn dasselbe brauchbar ausfällt. Vorliegendes Buch beginnt (S.1—34) mit einer allgemeinen Einleitung in usum Delphini, welche hier nicht ausführlich besprochen werden soll. Eine Anleitung, Pilze zu sammeln und zu bestimmen, wird für den Anfänger immer nützlich sein, und wenn dem Verf. an anderer Stelle *) ein Vorwurf daraus gemacht wird, dass er für gewisse Bestimmungsoperationen etwas grobsummarisches Verfahren empfiehlt, so hält Ref. diesen Vorwurf nicht für begründet, denn es ist zweierlei, ob man eine Bestimmung rasch ausführen oder ob man eine genauere Untersuchung vornehmen will,welche letztere allerdings sorgfältigere Präparation verlangt, auch nach desVerf. ausgesprochenen Ansich- ten. Die allgemein morphologische Einleitung muss in einem Buche wie das vorliegende kurz ausfallen, und wohl zu kurz, um nicht vielleicht ganz entbehrlich zu sein. Ueber das im 3. Kapitel der Einleitung ausein- andergesetzte System des Verf. hat Ref. sein Urtheil bei anderer Gelegenheit**) ausgesprochen. Wenn es des Ref. Ansichten auch nicht entspricht, so ist es doch jedenfalls für die Anordnung des vorliegenden Buches praktisch brauchbar, und das ist hier die Hauptsache. Die specielle floristische Darstellung bringt bis jetzt die Schizomyceten, Saccharomyceten, Entomophthoreen, Ustilagineen, Uredineen und einen TheilderTremellineen. Jede dieser Hauptabtheilungen wird zuerst charakterisirt, dann folgt eine Uebersicht der Genera, nach Art der neuerenRabenhorst'schen Floren durch Holzschnitte — fast durchweg gute Copien — erläutert; dann die Species nach den noch ausführlicher charakterisirten Genera geordnet. Bei so reichem und so ungleich bearbeitetem Material wie das in Rede stehende kann es nicht fehlen, dass Lücken vorhanden sind, oder dass Meinungsverschiedenheiten über Einzelnes bestehen. Soll ich Exempel heraus- greifen, so ist die Stellung von Uredo SediDC. in der Gattung Endophyllum sehr anfechtbar; Uromyces tuberceulatus Fuck. auf Euphorbia ezigua ist ein autö- eischer Euuromyces; manche der Specieszusammen- ziehungen unter den Ustilagineen werden sehr bestrit- ten werden, und es ist z. B. a priori sehr unwahr- scheinlich, dass die Sorisporien in Paris, Trientalis und Euphrasia eine und dieselbe Art vorstellen ; Melanotaenium (Protomyces endogenus Unger) fehlt unter den Ustilagineen schwerlich mit gutem Grund; in der Gattung Guepinia, oder wohl besser neben der durch @. helvelloides vertretenen fehlt eine verbreitete Species*"*); und so noch manches. Auch könnten, *) London Journal of Botany. July 1881 **, Botan. Ztg. 18%1. Nr. 1 und 2, *“*, Vergl. de Bary, Beiträge IV. 8.119. 778 zumal bei den Uredineen, die Diagnosen oft kürzer und hierdurch übersichtlicher sein. Solche kleine Aus- stellungen hindern aber nicht die vorliegende Arbeit als eine sorgfältig und klar ausgeführte zu bezeichnen. Sie wird Jedem, der sich mit Pilzen beschäftigt, unentbehrlich, und das ganze Buch, wenn esin der begonnenen Weise, woran nicht zu zweifeln, zu Ende geführt wird, ein gutes, höchst dankenswerthes werden. Schliesslich mögen noch zwei die Beurtheilung des Buches nicht wesentlich beeinflussende, weil formale und äusserliche Dinge betreffende Bemerkungen ge- stattet sein. Die erste betrifft die Arbeit desVerf. insofern, als sie sich auf dessen Namenschreibung und Autorenangabe bezieht. Für jene ist es jaanzuerkennen, dass man sich so viel als möglich an die Regel der Priorität hält. Es liegt aber in der Natur der Gegenstände, dass bei mikroskopischen Pilzen die wirkliche Bedeutung eines älteren Namens wegen Unvollständigkeit der älteren Untersuchungen und Beschreibungen oft unsicher bleibt, und hier dürfte eine Beseitigung der älteren Namen zumal dann am Platze sein, wenn derselbe auch aus anderen Gründen besser durch einen anderen ersetzt wird. So ist z.B. Eintyloma Rantneuli Bonord. (Winter 8.113) Eines von drei auf Ranunculusarten vorkommenden Entylomen, der Name an sich also wenig bezeichnend; und ob es wirklich = Fusidium Ranuneuli Bon. ist, nach Beschreibung und Abbil- dung doch auch nicht ausgemacht. Die Anwendung des vorhandenen Namens EZ. Ficariae würde hier unseres Erachtens vorzuziehen sein. Wenn man das Prioritätsprineip zum Extrem treiben und Zweck- mässigkeitsrücksichten ganz bei Seite lassen wollte, so käme man stellenweise geradezu ins Ungeheuer- liche. Alsdann müsste z. B. Ohrysomyxa LDedi A. S. (Winter $S. 251) nicht diesen Namen führen, sondern Chr. abietina, denn Uredo Ledi steht bei Albertini und Schweinitz aufS.125 beschrieben, das zu der- selben Species gehörige decidium abietinum aber S.120, hat also unzweifelhaft die Priorität. Ferner kann man Priorität strenge durchführen, ohne sich dabei an unzweifelhafte Schreibfehler der früheren Autoren binden zu müssen. Ein solcher Fehler ist es z. B., wenn (ich habe nicht nachgesehen) Persoon Trago- pogi schrieb, der Genitiv von Tragopogon heisst Tra- gopogonis. Warum also nicht schreiben Ustilago und Puccinia Tragopogonis, und den alten Persoon mit dem steten Vorwurf strafen, er habe entweder Trago- pogon nicht decliniren können oder sei sehr nachlässig gewesen. Was die Autorschreibung betriflt, so sollhier nicht von neuem über alle die vielen dabei in Betracht kommenden Fragen gestritten, sondern auf A. de Candolle verwiesen und des Verf. Verfahren zuge- geben werden, dass einerSpecies der Name desjenigen Autors beigesetzt wird, welcher diese Species nach- 719 weislich zuerst mit dem gewählten Artnamen benannt hat; ebenso das entsprechende Verfahren für die Genera. Die Autorangabe überhaupt ist aber ein abge- kürztes Citat. Sie hat keinen anderen Sinn und Zweck als alle jene litterarischen Citate, welche den Leser auf eine Quelle kurz hinweisen, damit er diese nach- schlagen kann, wenn er sich über den Ursprung und die Motive der vom Citanten vorgetragenen Dinge vollständig orientiren will. (Sie sollte daher auch in vielen Fällen nicht allzusehr abgekürzt sein.) Nun ist bei niederen Pflanzen, welche pleomorph auftreten, eine solche Orientirung durch Citation eines einzelnen Autors oft schlechterdings unmöglich, weil dieser, zumal in älterer Zeit, oft nur von einer in den Kreis einer Species gehörigen Form Notiz genommen haben kann, während der Citant mit seinem Namen eine Mehrzahl von Formen zusammenfasst. Die Citation des einzelnen Autors ist daher in solchen Fällen ein Formalismus, der seinen Zweck nur theilweise und oft nur zu sehr geringem Theil erreicht. Wenn z. B. bei der Gattung Chrysomyzanur Unger als Autor eitirt wird, und bei Chr. Rhododendri nur P. deCan- dolle und es geht ein unorientirter Leser auf diese Quellen zurück, so wird er schwerlich begreifen, wie sich die Sache hier verhält. Auch das bei letzterer Species hinzugefügte Citat von Albertini und Schweinitz wird ihm nichts nützen, um so weniger als es falsch ist, denn der angezogene Name dieser Autoren gehört zu C'hr. LZedi und nicht zu Chr. Rho- dodendri. Hier müssten, um die Citate verständlich zu machen, die Arbeiten Schröter's und des Ref. angeführt werden; ebenso bei Melampsora Göppertiana (welche übrigens nach Priorität M. columnaris heissen müsste) R. Hartig, bei den meisten heutigen Uredi- neen-Genera Tulasne u. s. w. Ich meine nicht, dass alle diese Citationen in Form — etwa eingeschachtelter — Autorabkürzungen zu geschehen hätten, sondern in irgendwelcher Form, etwa wie die Synonyma. Ich meine nur, dass man bei der strengen Einhaltung eines — anderswo genügenden— formellen Verfahrens Sinn und Zweck desselben nicht vergessen und diesen, wo nöthig, durch Ergänzung der Formalität zu errei- chen trachten soll. Das scheint unser Autor über- sehen zu haben. Die zweite und letzte Schlussbemerkung wendet sichnur an den Verleger und betrifit eine Aeus- serlichkeit. Die Ausstattung des hier besprochenen Buches verdient alle Anerkennung bis auf einen Punkt. Es ist überhaupt keine schöne Sitte deutscher Ver- leger, in auszugebenden Büchern die Bogen ungeheftet nur in einem Falz dem Umschlag ankleben zu lassen, so dass nach dem Aufschneiden das Meiste ausein- ander fällt. Bei fertig ausgegebenen Büchern kann allerdings der Käufer durch seinen Buchbinder Abhilfe schaffen lassen. Bei solchen aber, die, wie das 780 vorliegende voraussichtlich mehrere Jahre hindurch in Lieferungen erscheinen, die nicht sofort eingebunden werden können, bleiben diese in besagter Editionsform entwederjahrelang unbrauchbar, weil unaufschneidbar, oder die ersten sind verzettelt, wenn die letzten erscheinen. Das müsste der Verleger bedenken, und es ist zu tadeln, wenn er es nicht dadurch zu vermei- den sucht, dass er die Lieferungen in festerer Form als die vorliegenden herausgibt. dBy. LEvolution du regne vegetal. Les Cryptogames. Par G. de Saporta et A. F. Marion. Avec 85 figures dans le texte. Paris 1881. 2388. 8°. (Bibliotheque Scientifique. Vol. XXXIX.) Ausgerüstet mit den schönen Kenntnissen der fos- silen Formen, für deren Studium die Verf. sich so hervorragende Verdienste erworben haben, und mit einigen neueren Lehrbüchern, welche über die leben- den Gewächse Auskunft geben, gehen die Verf. an die Aufgabe, dem Leser darzustellen, wie man sich, an der Hand des Evolutionsprineips und der natural selection die im Laufe der geologischen Perioden allmählich fortgeschrittene Entwickelung der blüthen- losen Gewächse, von den ersten Anfängen bis zu den höchstgegliederten Pteridophyten vorzustellen habe. Mit dem allgemeinen Resultat, dass die zeitlich auf einander folgenden Entwickelungsstadien, so weit wir sie kennen, den der Rangordnung nach auf einander folgenden Gliedern des natürlichen Systems im Gros- sen und Ganzen entsprechen, wird wohl jeder Sach- kundige einverstanden sein. Ob die Verf. dasselbe auch dem nicht sachlich unterrichteten Leser der inter- nationalen Bibliothek klar gemacht haben, möchte Ref. nicht entscheiden. Dazu wäre vor allen Dingen eine anschauliche Darstellung der lebenden Formen nöthig und als solche dürften die Lehrbuchreproduc- tionen derVerf. schwerlich zu bezeichnen sein. Ebenso- wenig werden die meisten Abbildungen zur Erreichung jenes Zweckes viel beitragen, denn dieselben sind weder deutlich noch schön, theilweise geradezu Carri- caturen bekannter Originale. Weniger als mit der bezeichneten allgemeinen Tendenz des Buches wird sich der urtheilsfähige Leser einverstanden erklären mit den zahlreichen Versuchen, das Warum der succes- sive eingetretenen Veränderungen zu erklären, sobald es sich um andere als ganz allgemeine Gründe, wie klimatische Veränderungen u. dergl. handelt. Greifen wir ein Beispiel heraus, so wird gesagt, die Equiseten kommen zuerst mitCalamiten zusammen vor; letztere überwiegen anfangs, sind aber schon in der Trias ver- schwunden, während die Equiseten bis zur Jetztzeit persistiren. Was man von dem Aufbau der vorwelt- lichen Formen letzterer weiss, stimmt mit dem der 781 lebenden Formen überein, abgesehen von den Dimen- sionen. Die Calamiten unterscheiden sich von densel- ben dadurch, dass ihre kriechenden Rhizome und von diesen entspringenden aufrechten vegetativen Sprosse der Scheidenblätter entbehrten; nurdienach den Verf. wahrscheinlich fruchttragende Zweige von Cala- miten darstellenden, mit dem Namen Macrostachya bezeichneten Formen haben Scheidenblätter; und in den Achseln dieser sind Spuren von Sporangien gefunden worden, von welchen wiederum vermuthet werden kann, dass sie theils Megalo-, theilsMikrospo- ren enthielten. »Man sieht, dass der Typus der Calamiten sich von dem der Equiseten hauptsächlich zu unter- scheiden scheint durch eine grössere relative Vollkom- menheit der Reproductionsorgane, sowie durch com- plicirtere vegetative Phasen, und auch engere Anpas- sung dieser. Das Verschwinden der Calamiten erklärt sich eben hierdurch, und die beiden Umstände, durch welche die Equiseten davon abweichen, nämlich die Abwesenheit des blattlosen vegetativen Stadiums und die nackten Sporangienträger zeigeneineVereinfachung des Aufbaues an, welche die Lebenskräftigkeit (vitalite) des Typus begünstigen musste, während das Vorhandensein der Elateren die Aussäung der Spo- ren unterstützte. Im Gegensatz hierzu konnten bei den Calamiten der complieirte Reproductionsapparat, die Persistenz der involucralen Scheiden, wahrscheinlich auch die Trennung des Geschlechtes bei den Sporen, durch welche Eigenthümlichkeit der Verlust des einen herbeigeführt werden konnte, auf die Dauer Ursachen der Abnahme und des Aussterbens darstellen, sobald die äusseren Bedingungen aufhörten, welchen die Calamiten ihren ersten Aufschwung verdankten«(l. c. 8.140—142). War nun nach diesen Angaben, deren Richtigkeit einmal zugegeben sei, der vegetative Auf- bau der Calamiten complicirter als jener der Equiseten? Es fehlten die Blätter, das Uebrige war wesentlich gleich, das Ganze also einfacher. Hinderten die Schei- den desSporangienstandes dieAusstreuung der Sporen? Hatten die Calamiten wirklich zweierlei Sporen? Hatten sie keine Elateren? Was hatten sie überhaupt für Einrichtungen zur Sporenaussaat? Hatten die fos- silen Equisetiten Elateren gleich den jetztlebenden Formen? Von allem dem weiss man, so viel Ref. bekannt ist, Nichts. Bewirken ferner die Elateren der lebenden Equiseten eine Ausstreuung der Sporen? In den Lehrbüchern steht allerdings so etwas, aber fast das Gegentheil ist richtig*). Von den Erklärungs- *, Obenstehende Frage veranlasste mich, das Ver- halten der Elateren bei der Ausstreuung der Sporen etwas näher anzusehen. Als Object diente Equisetum palustre. Die folgende kurze Mittheilung des Resul- tates setzt die Bekanntschaft mit Bau und Gestalt von Sporangien, Sporen und Elateren voraus. Die Sporan- gien öffnen sich in bekannter Weise in Folge des Aus- trocknens, wenn sie einen bestimmten Reifezustand 182 gründen der Verf. bleibt hiernach keiner bei näherer Betrachtung‘ auch nur einigermaassen stichhaltig. Es ist gewiss nicht zu viel gesagt, wenn wir das an diesem Beispiel gezeigte vielfach wiederkehrende unkritische Vorgehen der Verf. ein verfehltes, weder die Wissenschaft noch den der Sache ferner stehenden Leser förderndes nennen. Wir würden diesen Bericht hiermit schliessen, wenn nicht noch eine Notiz im Buche enthalten wäre, welche in der That eine interessante Erweiterung unserer Kenntnisse von den Pteridophy- ten bringt. Seite 130 wird berichtet, dass Professor Crie die Sporen von Phylloglossum Drummondükze. erreicht haben. Warum sie austrocknen, bleibt näher zu untersuchen. Da die Rlateren sich beim Austrock- nen gerade strecken, fragte sich zuerst, ob sie etwa hierdurch die Dehiscenz des Sporangiums zu Stande bringen oder wesentlich unterstützen. Das ist nicht der Fall; sie bleiben, während die Dehiscenz erfolgt, auf- gerollt wie vorher. Aus dem frisch geöffneten Sporan- gium fallen die Sporen ferner mit unverändert auf- gerollten Elateren umwickelt heraus, wenn eine schwache Erschütterung erfolgt; bei stärkerer Erschüt- terung »stäuben« sie aus, wiez. B. die ihnen sehr ähn- lichen, elaterenfreien Sporen von Osmunda; erst nach dem Ausstäuben strecken sich die Elateren. Sie zeigen dann die bekannte, nach Wechsel der Feuchtigkeit wechselnde Streckung und mehr oder minder vollstän- dige Wiederaufrollung, wenn man sie auf der Glas- platte unter dem Mikroskop beobachtet; die Sporen werden hierdurch auch wechselnd hin und her gewor- fen, aber eben in Folge dieses Wechsels sowohl zusam- men also aus einander, also nicht zerstreut oder aus- gestreut. Lässt man einen dehiseirenden Sporangien- stand ganz ruhig in trockener Luft stehen, so werden die Sporen aus ihren Behältern langsam hervorgepresst in Folge der durch Austrocknung fortschreitenden Schrumpfung der Sporangienwände. Die Elateren der jedesmal ausgetretenen strecken sich, da sie hierbei aber nie ganz gerade werden, und wohl auch unter Mithilfe der Rauhigkeiten ihrer Aussenfläche, haken sie sich locker an andere an. Nach längerer Zeit kom- men auf diese Art grosse, locker wollige, aus Sporen und Elateren bestehende Flocken zu Stande, welche leicht in kleinere Flocken zerstäuben. Wird die Ruhe öfters durch Erschütterung gestört, so lösen sich suc- cessive kleine Flocken los und verfliegen, fast immer sind aber in einer solchen Flocke mehrere bis viele Sporen mit einander vereinigt. Bei Befeuchtung, wie sie schon auf wenig feuchtem Boden eintritt, wird dann die Vereinigung eine noch engere, indem sich die Ela- teren durch unvollständige Aufrollung wieder fester zusammenhaken. Man kann das auf der Glasplatte leicht sehen. Aus diesen 'Thatsachen geht hervor, dass die'Leistung der Rlateren nicht darin besteht, dasVer- stäuben der Sporen zu bewirken oder zu fördern. Dazu sind sie unnöthig, wie der Vergleich mit Osmunda oder Todea zeigt. Die Leistung besteht vielmehr darin, die völlige Vereinzelung der verstäubenden Sporen zu verhindern. Da bei Iguisetum der Regel nach aus einer Spore ein eingeschlechtiges Prothallium, bei den Osmundaceen aber ein zwitteriges erwächst, 80 liegt die Nützlichkeit jener Leistung für die Erzeu- gung von Nachkommenschaft auf der Hand, wie übri- gens schon von Duval-Jouve (Equisetum deFrance p. 120) gelegentlich bemerkt worden ist, 783 hat keimen lassen. »Diese Sporen erzeugen ein unter- irdisches, weissliches bulboides Prothallium von sehr ähnlichem Aussehen wie die monöcischen Prothallien der Ophioglosseen. Phylloglossum vereinigt in sich die charakteristischen Züge der isosporen Lycopodia- ceen und der Ophioglosseen.« Hoffentlich wird uns Herr Crie bald ausführlichere Mittheilung über seine interessante Beobachtung machen. dBy. Neue Litteratur. Almquist, $., Studier öfver slägtet Zieracium. (Redo- görelse förStockholmsRealläroverk läsäret 1880/81.) Stockholm 1881. Artus, W., Hand-Atlas sämmtl.med.-pharm. Gewächse. 6. Aufl., umgearb. von G. v. Hayek. Lief. 5 und 6. Jena 1881. J. Manke. 8. Baillon, H., Natural history of plants. Vol. VII. Lon- “don 1881. roy. 8. w. many illustr. Bennett, A.W., On the colours of spring flowers. Read at the meeting of the »British association at York«. 2.Sept. 1881. (Trimen’s Journal of Botany. Nr. 226. October 18$1.) Beyse, G., Untersuchungen über den anat. Bau u. das mechanische Prineip im Aufbau einiger Arten der Gattung Impatiens. (Sep.-Abdruck aus »Noya Acta der kais. Leop.-Carol.-Deutschen Akademie der Naturforscher. Bd. XLIII. Nr.2.«) Mit 4 Tafeln.1881. Bouchard, A., Die Anthracnose der Reben (Sphaceloma ampelinum dBy., schwarzer Brenner) und dieMittel zur Heilung derselben. (Journal d’agrieulture pra- tique. 45. Jahrg. 1881. Nr. 20.) Boucherie, A., Additions au Dictionnaire de Littre. Lexicologie botanique, d’apres le De compositione medicamentorum de Bernard Dessen (1556). Paris 1881. 34 p. 8. Cesati, V., Cenni biografici sovra Antonio Bertoloni e Giuseppe Giacinto Moris. Napoli 1881. (Estr. d. t. IV delle Mem. della Soc. ital. delle seienze.) Champin, A., Der Weinstock, seine Cultur und Ver- edelung. Uebersetzt von L. Roesler. Wien 1881. A. Hartleben. 8. Comes, 0., Dell’ Antraenosi della vite. Proposta di un nuovo rimedio per combattere questa malattia. (L’Agricoltura Meridionale, diretto dal Prof. S:Bal- dassare. Portici 1881. Anno IV. Nr. 17.) Cooke, C., Illustrations of British fungi. (Hymenomy- cetes.) Nr. V. London 1881. Williams and Norgate. — Les Champignons. 2. edit. avec 110 fig. Paris 1881. 279 p. 8. Coppi, Fr., Le marne turchine ed i loro fossili nel Modenese. (Annuario della Societä dei naturalisti in Modena. AnnoXV. Seriella. Dispensa1, 2, 3. p.1.) Cosson, E., Compendium florae Atlanticae s. expositio meth. plantarum omnium in Algeria nec non in regno Tunetano et imperio Maroccano hucusq. notarum, ouFlore des Etats Barbaresques, Algerie, Tunisie et Maroc. Vol.I, part.1: Histor. etGeogr. Paris 1881. 8. 268 p. avec 2 cartes. Cuboni, G., e E.Marchiafana, Nuovi studj sulla natura della malaria. (Estr. dalleMemorie della classe delle scienze fisiche, matem. e naturali dell’Academia dei Lincei.) Roma 1881. Cugini, Gino, Ricerche sul mal nero della vite. Con 3tavol.(Societä agraria di Bologna. 16.Gennaio 1881.) Deseglise, A., Supplement & la florule exot. de Geneve. Bäle 1881. 12p. 8. Emmerling, A., Düngungsversuche mit gedämpftem u. aufgeschlossenem Knochenmehl zu Hafer. (Landw. Wochenbl. f. Schleswig-Holstein. 1881. Nr.24.) 784 Engelmann, Th. W., Ueber den faserigen Bau der con- tractilen Substanzen, mit besond. Berücksichtigung der glatten und doppelt schräggestreiften Muskel- fasern. [Enthält wichtige Angaben über die Natur des Protoplasmas.](Separat-Abdruck aus: Onderz. Physiol. Lab. Utrecht, Deel VI. Afl. 2. St.4.) Farsky, F., Ueber die Wichtigkeit des Chlors für die Ernährung der Pflanze. (Mittheilungen der königl. böhm. Gesellschaft der Wiss. Prag 1879. 6. Bd.) Fellner, $., Albertus Magnus als Botaniker. Wien 1881. A. Hölder. 8. Haberlandt, G., Ueber collaterale Gefässbündelim Laube der Farne. Wien 1881. C. Gerold’s Sohn. 8. Heinricher, E., Die jüngsten Stadien der Adventiv- knospen an der Wedelspreite von Asplemium bulbi- ‚ferum Forst. Mit 1 Tafel. (Sep.-Abdruck aus dem LXXXIV. Bande der Sitzber. d. kais. Akademie d. Wiss. I. Abth. Juni-Heft. Jahrg. 1881.) — Erwiderung auf A. Zimmermann’s Aufsatz »Ueber die Scheitelzellen an den Adventivknospen einiger Farnarten.« (Sep.-Abdruck aus Bd. VI, Nr. 23 des bot. Centralblattes. 1881.) Herder, F. ab, Addenda et emendanda ad plantas Rad- deanas Monopetalas. Mosquae 1879—$1. 2 partes. 77 p. 8.-maj. — Phänologische Beobachtungen bei St. Petersburg im Jahre 1880, angestellt im kais. botan. Garten. Cassel 1880. 6 S. gr. 8. — Fontes florae Rossicae. Cassel 1881. 58 8. gr. 8. Heribaud-Joseph, Notice sur quelques Menthes observ. dans le departem. du Cantal. Riom 1881. 13 p. 8. Hoffmann, F., Ueb.d.Asklepien. Genf 1881.Th.Müller.8. Hooker, Icones plantarum select. from the Kew Her- barium. Series III. Edit. by J. D. Hooker. Vol.IV. pt.2. London 1881. 8. w. 25 plates. Horne, J., A Year in Fiji, or an enquiry into the bota- nical, agrieultural and economical resources of the colony. London 1881. 8. Hult, R., Recherches sur les phenomenes period. des plantes. Upsala 1881. 51 p. 4. avec 3 plchs. Kalchbrenner et deThümen, Fungorum in itinereMon- gol. a G. N. Potanin et in-China boreali a Bret- schneider lectt. enumer. et dese. Petrop. 1881. 11p.8. Magnin, A., The Bacteria. Transl. byG. M. Sternberg. New-York 1881. 227p. 8. w. 10 plates. Maisch, Resines de la Xanthorree. (Journal de laSoc. des arts. 10. Juin 1881.) Müller, Baron F. v., A new tree from the New Hebri- des: Anzstotelia Braithwaitei n.sp. (From the Sou- thern Science Record. August 1881.) Nägeli, €. v., Ueber das Wachsthum der Stärkekörner durch Intussusception. (Sitzungsb. der bayr. Akad. der Wiss. in München. 11.Juni 1881. — Es handelt sich um dieselbe Abhandlung, welche in Nr. 40 u.41 der Bot. Ztg. enthalten ist.) Prantl, K., An elementary text-book of Botany. 2.ed. London 1881. 342 p. 8. Reinke, J. und H. Rodewald, Studien über das Proto- plasma. (Untersuchungen aus d. bot. Laboratorium d. Universität Göttingen. II. Herausg. v.J.Reinke.) Berlin 1881. Paul Parey. Sanio, C., Additamentum in Caricum cognitionem. (Sep.-Abdr. ausBd.VI. Nr.26 des bot.Centralbl.1881.) Scharlok, J., Veronica spicata L. in ihren Formen. (Sep.-Abdr. aus Schriften der phys. und ökon. Ges. zu Königsberg. Bd. XXII. 1881.) Zimmermann, A,., Ueber mechanische Einrichtungen zur Verbreitung der Samen und Früchte mit beson- derer Berücksichtigung der Torsionserscheinungen. Leipzig 1881. 40 8. gr. 8 mit 3 col. Kupfert. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 48. 2. December 1881. | BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: F.Kienitz-Gerloff, Ueber Wachsthum u. Zelltheilung und die Entwickelung des Embryos von Isoötes lacustris (Schluss). — Litt.: Graf zuSolms-Laubach, Corallina. — Personalnachricht. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ueber Wachsthum und Zelltheilung und die Entwickelung des Embryos von Isoötes lacustris. Von Dr. F. Kienitz-Gerloff. Hierzu Tafel VIII. (Schluss.) I. Nachdem sich nach ziemlich langer Unter- brechung das Interesse von Neuem der Ent- wickelungsgeschichte der pflanzlichen Em- bryonen zugewandt hatte, haben wir eine ganze Reihe von Arbeiten über diesen Gegen- stand von verschiedenen Forschern erhalten. Moose, Gefässkryptogamen und Phanero- gamen aller systematischen Gruppen sind aufs eingehendste untersucht worden, so dass wir heute eine ziemlich vollständige Uebersicht über die Embryologie besitzen. Nur eine Pflanzenabtheilung blieb bisher im Rück- stande, nämlich die der Isoeteen, für welche noch jetzt die Angaben Hofmeister's*), soweit sie nicht durch Bruchmann corrigirt worden**), Geltung haben. Und doch ist gerade diese Gruppe, die auf der Grenze zwischen Kryptogamen und Phanerogamen steht, in mehr als einer Hinsicht von hervor- ragender Wichtigkeit. Ich hatte deshalb schon vor längerer Zeit begonnen, /soötes zu stu- diren, jedoch wurde meine Arbeit, theils durch Berufsgeschäfte, theils durch wiederholten Mangel an geeignetem Material mehrfach unterbrochen und jetzt, wo ich die Ver- öffentlichung nicht länger aufschieben will, muss ich zu meinem Bedauern bekennen, dass auch meine Resultate wieder höchst lückenhaft sind, dass ich die mir vorgesetzte Aufgabe nur zum kleinen Theil gelöst habe. *) Abhandl. der math.-phys. Klasse der kgl. säch». Ges. der Wiss. Bd. III. 8.123, **, Veber Anlage und Wachsthum der Wurzeln von Lyeopodium und Isoätes. Die Untersuchung der reifen und halbreifen Makrosporen ist präparativim höchsten Grade schwierig und ich bin trotz aller darauf ver- wandten Mühe nicht im Stande, irgendwie bestimmte Angaben über die Entstehung des Prothalliums zu machen. Kein Erhärtungs- mittel wirkt so vollkommen, dass es gestattete, gute Schnitte durch die jugendliche Spore zu machen, und auch die Aufhellungsmittelgeben von dem Innersten der Spore keine klaren Bilder. Mit einiger Geschicklichkeit gelingt es, das glasig spröde Exosporium ohne Ver- letzung der Innerhaut mit der Nadel abzu- trennen oder abzubrechen. Sporen, welche in diesem Zustande längere Zeit in Glycerin gelegen haben, lassen dann deutlicher als in der Hofmeister'schen Zeichnung*) erken- nen, dass ihr Innenraum von ziemlich gros- sen, rundlichen Zellen erfüllt ist, in denen man einen Zellkern gewahrt; ein etwa vor- handenes Diaphragma wie bei Selaginella gelang es mir nicht nachzuweisen. Dagegen kann ich Hofmeister's Angabe, dass die Zellen im Sporenscheitel kleiner als die übrigen sind, bestätigen. Bezüglich derZahl der Archegonien, welche bei Unterbleiben der Befruchtung entstehen, gibt Hofm eister an, dass er in keinem Falle über acht gezählt habe **). Ich zählte deren 20—30 an älteren unbefruchteten Pro- thallien, welche, stark vergrössert, auf der Spore eine kissenförmige Auftreibung bildeten und braune Färbung angenommen hatten. Die Entstehung der Archegonien habe ich nicht untersucht; sie dürfte durch Jancze- wski’s Arbeit als klargelegt gelten. Die Lage der ersten Wände im Embryo entspricht genau derjenigen bei den unter- suchten Filieinen und Rhizokarpeen, d.h. die Bizelle wird durch drei einander recht- winklig schneidende Wände, die Basalwand, a. 8.0. Tat. 1I. Fig.1. ) a. a. OÖ. 8. 127 187 - die Transversalwand und die Medianwand in. Octanten zerlegt (Fig. 8). Welche von diesen drei Wänden die erste ist, oder ob in dieser Hinsicht Verschiedenheiten obwalten, vermag ich nicht anzugeben, da die jüngsten mir zugänglichen Embryonen schon alle drei Wände gebildet hatten; bei derzur Richtung des Archegonienhalses senkrechten Form jugendlicher Embryonen liegt jedoch die Ver- muthung nahe, dass die Basalwand zuerst auftritt. Bezeichnet man die Octanten, aus welchen der Cotyledo hervorgeht, als vorn und oben, so entsteht aus den beiden hinteren oberen Octanten die erste Wurzel, während aus den vier unteren Octanten der später stark ver- grösserte Fuss hervorgeht. Die Orientirung dieser Organe ist demnach genau dieselbe wie bei den Filicinen, mit der einzigen Ausnahme, dass bei diesen die Wurzel nur einem Octan- ten ihren Ursprung verdankt. Die Bildung eines epibasalen und hypobasalen Gliedes, wie sie bei den meisten Filieinen und Rhizo- karpeen erfolgt, unterbleibt bei Jsoötes; die ersten Wände in den vier oberen Octanten laufen nicht der Basalwand gleichsinnig, son- dern haben meist mit der Transversalwand annähernd gleiche Richtung, so dass sie jeden Octanten in eine der Transversalwand angren- zende, untere und eine obere Hälfte zerlegen; doch kommt es auch vor, dass einer oder der andere Octant, wenigstens in der Wurzel- hälfte, durch eine Perikline getheilt wird. Immerhin ist dieser letztere Fall selten und der Erfolg ist schliesslich derselbe, indem bald auf die Perikline eine der Transversalwand gleichlaufende Antikline in der äusseren Zelle folgt. In den unteren Octanten wird in der Theilungsfolge überhaupt keine bestimmte Regelmässigkeit eingehalten und die ersten Wände verlaufen bald als Antiklinen einer der drei Hauptwände gleichsinnig, bald als Peri- klinen der Oberfläche parallel. Die hinteren unteren Octanten erfahren nun gewöhnlich ein sehr schwaches, wie es scheint, nach allen Raumrichtungen nahezu gleichmässiges Wachsthum. Die Folge davon ist, dass Periklinen und Antiklinen in ihnen gemäss der Regel der rechtwinkligen Schnei- dung ziemlich gleichmässig abwechseln (Fig.11 —15). In den vorderen unteren Octanten dagegen überwiegt ebenso wie in den vorderen oberen das Wachsthum in Richtung der'T'rans- versalwand, zu welcher daher die Mehrzahl der Wände in diesen Octanten ganz oder 788 annähernd senkrecht steht, während vermöge des wenigstens anfänglich verhältnissmässig schwachen Diekenwachsthums eine geringere Anzahl von der Transversalwand gleichsinnig laufenden Wänden gebildet wird (Fig. 11-14). Die Fächerung setzt sich bis in den vordersten Theil des Vegetationspunktes des Cotyledo fort, eine Scheitelzelle ist daher nie vorhan- den. In beiden Verticalschnitten bilden die Wände ebenso wie im Horizontalschnitt ein zusammenhängendes System orthogonaler Trajectorien. In den hinteren oberen Octanten und zwar besonders in demjenigen Theile, welcher zwischen ihrer zuerst gebildeten Wand(Wand 4 derFiguren) und der Transversalwand liegt und den ich das Wurzelsegment nennen will, hält Längen- und Diekenwachsthum ziemlich gleichmässig Schritt. Zuerst entsteht meist eine Perikline*) (Wand 5 der Figuren) , welche sogar der Wand 4 vorausgehen kann (Fig.10) und welche eine innere Zelle von einer äus- seren trennt. Erstere entspricht ihrer Lage nach der Wurzelscheitelzelle des Filicinen- embryos (vergl. z.B. Bot. Ztg. 1878. Taf.II. Fig. 90). Sie wird jedoch bald durch eine ent- weder an die Basalwand oder an Wand 4 an- gesetzte Scheidewand (Wand 6 der Figuren) in eine obere und eine untere Zelle zerlegt**), während die Aussenzelle schon vorher durch zu einander senkrechte Antiklinen getheilt wurde. In den Innen- und Aussenzellen wech- seln nun Periklinen und Antiklinen sehr regelmässig ab. Inzwischen hat auch in den zwischen Wand 4 und der Basalwand liegen- den Zellen Wachsthum und Theilung statt- gefunden; der am weitesten nach hinten lie- sende Theil des so entstandenen Zellcom- plexes wird, scheidig emporwachsend, zu der Cotyledonarscheide***), aus den zwischen dieser und der Basalwand liegenden Zellen geht später das erste Blatt hervor, an dessen Grunde sich endlich der Vegetationspunkt des Stammes bildet. Schon sehr früh hat sich in einem der vorderen Octanten eine auf der Oberseite durch die erste hier stattfindende *) Im Horizontalschnitt zeigt sich, dass statt die- ser häufig eine Antikline und eine Perikline entsteht, so Fig.9 B, 10. 5, 12 B. **) Mitunter geht die Entstehung dieser Wand der als 5 bezeichneten Perikline voraus, so Fig.13, wo daher die Bezifferung umgekehrt ist. ***) Das Wachsthum derselben erfolgt auf beider Seiten von der Medianebene des Embryos ungleich- mässig, so dass sie schliesslich auf der einen Seite des Embryos höher emporreicht als an der anderen (Fig.32, 33). 789 perikline Wand abgeschiedene und der Basal- wand und Medianwand unmittelbar anliegende Zellehervorgewölbt, die Mutterzelle der Ligula des Cotyledons (Fig. 12—14, Zelle Z). Ihr Wachsthum erfolgt vornehmlich nur in zwei Raumrichtungen, indem sie einerseits in die Höhe wächst und sich andererseits in der zur Medianebene des Embryos senkrechten Rich- tung verbreitert. So wird sie zu einer flachen, oben stark verbreiterten Schuppe und die Anordnung ihrer Zellen gleicht vermöge des gleichen Wachsthumsmodus, wie Hofmei- ster richtig bemerkt*), derjenigen einer Brutknospe von Marchantia. Mit dem wei- teren Wachsthum des Organs erfolgt eine Krümmung desselben, so dass es endlich die Blattbasis von den Seiten und von oben her als nach vorn offene Scheide umfasst (Fig.29). Zu der Zeit, wo das Emporwachsen der Coty- ledonarscheide noch nicht begonnen hat, oder wenigstens erst eben beginnt, hat der Embryo im Medianschnitt, vermöge des Längenwachs- thums des hierin alle anderen Theile über- flügelnden Cotyledons, annähernd die Gestalt eines rechtwinkligen Dreiecks, dessen Hypo- tenuse die Oberseite des Organs bildet, wäh- rend der Scheitel des rechten Winkels der Ligularmutterzelle gegenüberliegt. In dieser Periode hat sich die durch die erste Perikline (Wand5) abgeschiedene Innenzelle des Wur- zelsegmentes in einen mehrzelligen Complex verwandelt, dessen Zellen bei verschiedenen Exemplaren eine welchselnde Lagerung zei- gen. Die Aussenzellen sind durch je eine wei- tere Perikline in zwei Schichten zerfallen, von denen die äusserste als erste Wurzelhau- benschicht betrachtet werden kann. Eine wei- tere Spaltung derselben, wie sieBruchmann abbildet““, habe ich in keinem Falle mit *) a.a. 0. S.134. **) a.a.O. Taf. XXIII. Fig.17. Diese Figur stellt einen Verticalschnitt durch einen älteren Embryo vor. Derselbe ist indessen keineswegs, wie Verf. in der Figurenerklärung sagt, ein medianer Längsschnitt, er schneidet vielmehr die Medianebene unter einem verhältnissmässig stumpfen Winkel, wie der Vergleich mit meinen Figuren, namentlich mit Fig. 15 zeigt. Es geht dies besonders deutlich daraus hervor, dass man bei Bruchmann die eigentliche Basis der Ligula nicht sieht, welche man im Medianschnitt sehen muss. Denn die Mutterzelle der Ligula liegt nachweislich in dem Winkel, welchen die Basalwand mit der Median- wand bildet und grenzt diesen beiden Zellen unmittel- bar an (vergl. die Fig.28 mit den Figuren 12—14). Ferner müsste im Medianschnitt eines so alten Embryos die Cotyledonarscheide deutlicher hervortreten, als sie es in Bruchmann’s Abbildung thut,. Mit Schnitten kommt man überhaupt bei diesen schwierigen Unter- suchungen nicht aus. Zuverlässige Bilder liefern nur 790 Sicherheit wahrnehmen können, die Spaltun- gen finden im Gegentheil immer in den tiefer liegenden Schichten statt. Will man daher eineSchicht als Kalyptro-Dermatogen bezeich- nen, so könnte eher die unter der äussersten liegende so genannt werden. Jedenfalls trägt diese zweite Schicht zur Bildung der Haube später mit bei. Wir sind deshalb durchaus nicht gezwungen, der ersten Wurzel mit Bruchmann eine exogene Entstehung zuzu- schreiben. Eine eigentliche Wurzelscheide wird hierallerdings nicht gebildet, dies beweist aber noch keineswegs eine exogene Ent- stehung*) und wenn beim Austreten derWurzel aus dem Embryo dessen äusserste Zellschicht nach Art der Wurzelhauben abblättert, so kann man diese ebenso gut als Rindenschicht des Embryos wie als Haubenschicht derWurzel ansehen. Zu der Zeit, wo in der zweiten Schicht von aussen eine abermalige perikline Theilung stattfindet, wird eine bedeutendere Längs- streckung der Wurzel bemerkbar, der eine Octant scheint jetztim Wachsthum ein gerin-: ges Uebergewicht zu haben (Fig. 23); mit dem Wachsthum geht also das Auftreten neuer Wände Hand in Hand und zwar anfänglich vorzugsweise solcher, welche zurWachsthums- axe senkrecht stehen (Fig. 16), wenig später erscheinen auch in dieser gleichgerichtete Wände (Fig. 17—23). Dabei wird nun im Median- und Horizontalschnitt meist eine Zelle sichtbar, welche der Wand 6 des Wur- zelsegmentes von oben unmittelbar angelegt und entweder an die erste Perikline (5—5) des Segmentes stösst, oder von dieser noch durch eine Zelle getrennt ist. Diese in allen Figuren mit p7 bezeichnete Zelle ist offenbar diejenige, welche Bruchmann als die Ple- romscheitelzelle bezeichnet **). Auch in den freipräparirte und Aurebeichue gemachte Embryonen, mit denen ich fast ausschliesslich arbeitete. Freilich erfordert das Durchsichtigmachen viele Mühe. Am besten gelang es mir bei Alkoholmaterial mit verdünn- ter Kalilauge, nachherigem Auswaschen und Behand- lung mit weniger, concentrirter Salzsäure. Werden diese Reagentien vorsichtig und in richtiger Weise angewandt, so erhält man glashell durchsichtige Bil- der. Ausserdem kommt es darauf an, dass die Embry- onen selbst eine geeignete Form haben. Bei sehr vielen ist schon im Zustande von Fig. 14 der Fuss so stark angeschwollen, dass sich die Embryonen trotz aller Mühe schief legen und dann für die Untersuchung völlig unbrauchbar sind. Dieser Umstand trug nicht wenig dazu bei, den Abschluss meiner Untersuchung zu verzögern. *) Vergl. auch Hofmeister, Beiträge zur Kennt- niss der Gefässkryptogamen. II. 8.612, 613 ” 2.0.0. Taf. Kann. Fig. 17 pl, v. 791 Bildern vorgeschrittener Zustände ist diese Zelle sichtbar (Fig. 24—27). Den Bruch- mann’schen Abbildungen von Wurzellängs- schnitten zufolge scheint nun diese Zelle in der That die Rolle einer Scheitelzelle für das Plerom, welches in diesen Zeichnungen aus- serordentlich scharf abgegrenzt erscheint, zu spielen und Bruchmann spricht sich auch dahin aus, indem er sagt: »DasPlerom wächst im wahrsten Sinne des Wortes mit einer Scheitelzelle«*). Wir hätten hier also einen Fall von strenger Abgrenzung des Pleroms und von einer einzigen Plerominitiale, wie sie gleich schön nur in sehr wenigen Fällen zur Erscheinung kommen dürfte. Meine Beobach- tungen haben nun freilich zu ganz anderen Resultaten geführt. Was zunächst die Differenzirung der Histio- gene im Embryo anlangt, so findet diese, wie aus allen meinen Figuren hervorgeht, bei Isoötes nicht so früh und nicht in der Schärfe statt, wie diesHanstein bei den Embryonen der Phanerogamen nachweisen zu können glaubte**). Uebrigens hat ja Hegelmaier vor Kurzem gezeigt, dass auch bei sehr vielen Phanerogamen die Gewebsdifferenzirung erst in einem durch eine Mehrzahl indifferenter Zelltheilungen ziemlich zusammengesetzt gewordenen Meristem erfolgt***). Aus der Betrachtung meiner Figuren 15—23 dürfte sich ergeben, dass alle drei Histiogene der Wurzel nicht durch die primären, sondern erst durch sehr viel spätere Zelltheilungen im Wurzelsegment sich differenziren. So scheint die Wand 5—5 weder das Dermatogen vom Periblem, noch dieses vom Plerom, jaes bleibt bei Vergleichung genannter Figuren völlig unbestimmt, welche Zellen in einem selbst so vorgeschrittenen Stadium wie Fig. 16 dar- stellt, zum Periblem, welche zum Plerom zu rechnen sind. In den Zeichnungen weiter entwickelter Wurzelspitzen wie Fig. 21, 22, 25, 26 und 27 sind diejenigen Zellen, welche nach Bruchmann’s Ansicht etwa dem Plerom angehören würden, schwarz schattirt. (Die Wurzeln der Zeichnungen 25 und 26 waren 1,5, die der Fig. 27 2Mm. lang.) In den älte- ren Theilen dieser Wurzeln war bereits Gefäss- bildung eingetreten. =) 89, (0), Soabl; **) Die Entwickelung des Keimes der Monoeotylen und Dicotylen. Bonn 1870. ***) Vergl. Unters. über die Entwickelung dicotyle- doner Keime. Stuttgart 1878. 792 Ich muss jedoch bekennen, dass es mir ganz unmöglich war, in den glashell durch- sichtigen Wurzeln die Grenze des Gefäss- stranges bis in die Spitze hinauf mit Sicher- heit zu verfolgen, dieGrenze zwischen Plerom und Periblem mit Genauigkeit festzustellen. Wenn dies aber bei einer dünnen, durchsich- tig gemachten Wurzel nicht gelingt, so dürf- ten die Angaben, welche sich auf Längs- schnitte stützen, noch viel unzuverlässiger sein. Denn offenbar ist es bei solchen schwie- riger, mit Bestimmtheit festzustellen, dass dieselben den Plerom- und Gefässstrang wirklich in seiner vollen Breite getroffen haben und zu beweisen, dass sie wirklich alle genau parallel der Axe geführt sind resp. die Axe selbst in sich enthalten. Angenommen ferner, dass die schattirten Zellen wirklich die Ple- romstränge darstellten, so ergibt eine Ver- gleichung meiner Figuren sowohl unter sich als mit denen Bruchmann'’s, dass der Ple- romstrang in seinen jüngsten Theilen in ver- schiedenen gleichstarken Wurzeln eine ganz verschiedene Breite resp. Dicke besitzt und demnach auch in derselben Dimension eine verschiedeneZellenzahl aufweist,ein Umstand, welcher die genaue Abgrenzung desselben erschwert und unzuverlässig macht. Nägeli, dem doch gewiss für die Untersuchung der Wurzelspitzen eine reiche Erfahrung zur Seite steht, hatsich ja denn auch auf der Münchener Naturforscher-Versammlung von 1877 aufs schärfste gegen den Versuch der genauen Abgrenzungen der Histiogene ausgespro- chen *), indem er die Deutungen, welche durch fette Striche in den Geweben vollzogen wer- den, für willkürlich und den eigenen Zeich- nungen der Beobachter widersprechend er- klärt. Was die Bruchmann’schen Abbil- dungen von Zsoötes aulangt, so kann ich nach meinen Erfahrungen Nägeli nur beipflich- ten **). Andererseits wird aus meinen Figuren 16 — 19 wohl klar, dass die Entstehung der hin- ter der Zelle pZ liegenden Zellen in den Em- bryonen keineswegs auf Theilungen zurück- zuführen sind, welche in einer Reihe von p/ entsprechenden Zellen als den jeweiligen Scheitelzellen erfolgt wären, ja indem Embryo *) Mir sind Nägeli’s Ausführungen nur aus dem in der Bot. Ztg. 1878. S.124-126 mitgetheilten Referat bekannt. **) Von Phanerogamen ist mir in dieser Hinsicht nur Zea Mays aus eigener Untersuchung bekannt. Bei dieser Pflanze sind die Grenzen der Histiogene viel leichter zu bestimmen als bei Jsoötes. 793 von Fig. 19 war eine solche Zelle, welche p/ in Grösse und Gestalt vollkommen entspräche, überhaupt nicht aufzufinden, obwohl ich das Präparat aufs sorgfältigste darnach durchsucht hatte. Wenn ich nun in den Zeichnungen 21 —23, welche optische Horizontalschnitte embryonaler Wurzelspitzen darstellen, eine Zelle ebenfalls mit p/ bezeichnet habe, so ist dies durchaus willkürlich. Die Natur der Prä- parate verbietet nämlich eine Drehung der- selben und es ist demnach unmöglich fest- zustellen, ob die hier p/ genannte Zelle auch den ebenso bezeichneten in den Vertical- schnitten entspricht. Wenn nun in den Embryonen ein Wachs- thum des Pleroms mit einer Scheitelzelle ın älteren Zuständen nicht sicher nachweisbar ist, so wäre es immerhin möglich, dass in vorgerückten Stadien, wie sie z. B. durch Fig. 25—27 dargestellt sind, eine Scheitel- zelle die Führung übernähme (sit venia verbo). Angenommen nun, in Fig. 26 sei P7 die Ple- rominitiale, so ist diese Zelle offenbar dadurch entstanden, dass sich die Zelle A in die Zel- len « und p/ theilte und es würde demnach A die eigentliche Plerominitiale sein. In die- sem Falle würde die innerste Periblemschicht den Pleromscheitel nicht überdecken, wie sie es nach Bruchmann thun soll. Ist dagegen p! die Plerominitiale, so würde diese mit gewissen Periblemzellen auf eine Mutterzelle zurückzuführen sein. Ganz ähnlich verhält es sich mit Fig. 27. Hier hat sich die über 92 lie- gende Zelle A in zwei Zellen «a und ß vor ganz kurzer Zeit getheilt. Da die Bruch- mann’schen Abbildungen constant nur zwei Periblemschichten oberhalb des Pleromschei- tels zeigen, so wäre man zu der Vermuthung berechtigt, dass 3 zum Plerom gehöre und wir stossen dann wiederum auf Widersprüche. In Wirklichkeit ist aber die Zahl der Periblem- schichten am Scheitel auch nicht constant, sondern schwankt, wie meine Zeichnungen zeigen, zwischen relativ weiten Grenzen, ohne dass die betreffenden Wurzeln erhebliche Dickendifferenzen aufwiesen. Am naturgemässesten scheint es mir nach allem Gesagten, das Gewebe der Wurzelspitze von Jsoötes als ein völlig indifferentes Meri- stem zu betrachten, in welchem sich die Wände nach der Regel der rechtwinkligen Schneidung bilden, ohne dass eine Licke im Constructionssystem vorhanden ist. In dem durch dieses Meristem abgeschiedenen Gewebe sondern sich dann später die verschiedenen 794 Gewebesysteme aus. Ist diese Ansicht richtig, so würde Jsoöfes unter Zugrundelegung der Sachs’schen Ansicht von der Bedeutung der Scheitelzelle, die mir sehr plausibel erscheint, auch bezüglich des Scheitelwachsthums seiner Wurzel einen Uebergang von den Archegonia- ten zu den Phanerogamen bilden. An die Stelle der indifferenten Scheitelzelle tritt bei Isoetes von vornherein ein indifferenter Meri- stemcomplex, dessen Zellen dieselbe Anord- nung haben, welche bei Vegetationskegeln mit Scheitelzelle erst nach Aufhören des Scheitelwachsthums erreicht wird. In diesem Meristemcomplex sondern sich dann bei den Phanerogamen, wenn man die Abgrenzungen der Histiogene, wie sie von den Beobachtern angegeben werden, als zuverlässig gelten las- sen will, von Anfang an besondere Meristeme für ein oder mehrere Gewebesysteme aus. Mit dieser Betrachtungsweise dürften sich dann auch die Einwürfe Nägeli’s gegen dieHan- stein’sche Theorie, die er auf die phylogene- tischen Beziehungen der Phanerogamen zu den Kryptogamen gründet, erledigen lassen. Dass der Cotyledo keine gesonderten Histio- gene unterscheiden lässt, ist sicher, an der Stammspitze möchten sie bei deren flachem Scheitel kaum nachzuweisen sein. Weilburg, Juni 1881. Nachträgliche Anmerkung. Es wäre nicht undenkbar, dass das bei Entstehung und Theilung einer zwei- oder dreischneidigen Schei- telzelle auf ebenso viel Seiten abwechselnd überwie- gende Wachsthum (vergl. 8.768 oben) der Ausdruck wäre von einer auch bei der Verlängerung einfach zel- liger Organe eintretenden Circumnutation, deren all- gemeine Verbreitung bei höheren Pflanzen ja durch Darwin in seinem Werke über »Das Bewegungs- vermögen der Pflanzen« nachgewiesen wurde. Bezüglich der auf S.765/66 angegebenen Messungen dürfte es zweckmässig. sein, statt der Figuren 1—4 Taf. VIII, die ja nur Copien sind, die Originalfiguren in den betr. Alnanaluneen zu vergleichen. d. Verf. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. A. Spitze einer Axe von Dietyota dichotoma. B. desgl. Die Scheitelzelle hat sich durch eine senk- rechte Wand in zwei neue Scheitelzellen getheilt. Pausung nach Nägeli. Fig.2. Verticalschnitt durch die Scheitelregion von Metzgeria furcata 370/1. Pausung nach Kny. Fig. 3. Ein junger Embryo von Ceratodon purpureus 480/1. Fig.4. Vegetationskegel von Salvinia natans 580/1. Pausung nach Pringsheim. Fig. 5. Spitze eines Embryo von Archidium phascol- des 480/1. Inel. der Scheitelzelle bestand der Bmbryo aus 11 Segmenten. 795 Fig.6. Spitze einer Fruchtanlage von Archidium- phascoides 480/1 (11 Segmente). Das Scheitelwachs- thum ist abgeschlossen. Fig. 7. Spitze einer alten Fruchtanlage von Ortho- trichum 285/1. Die Scheitelzelle ist durch Wände gefächert. Fig. s-33. Embryo-Entwickelung von Isoetes lacustris. In allen Figuren bedeutet 5-5 die Basal- wand, Z-t die Transversalwand, m-m die Medianwand. Die Stellung der Embryonen in den verschiedenen Zeichnungen ergibt sich daraus, welche Wände jedes- mal sichtbar sind. Z bedeutet jedesmal die Ligula. Fig. 8s—12 325/1, Fig.13—33 216/1. Alle Figuren waren bei bedeutend stärkeren Vergrösserungen ge- zeichnet und sind erst später, des Raumes wegen auf die angegebene Grösse reducirt worden. Fig. 15-20. Ansichten der Wurzelhälfte des Embryos im medianen Längsschnitt. Fig.21-24. Ansichten der Wurzelhälfte des Embryos im Horizontalschnitt in der Höhe der Zelle pl der Vertiealschnitte. Fig.25, 26. Aeltere embryonale Wurzelspitzen im medianen Verticalschnitt (Länge der Wurzeln etwa 1,5Mm.). Fig.27. Noch ältere embryonale Wurzelspitze im Horizontalschnitt (Länge 2 Mm.). Fig.28. Embryo von oben und aussen gesehen. Fig.29. Scheitelansicht einer weiter entwickelten Ligula. es-cs die Cotyledonarscheide. Fig.30. Medianer Verticalschnitt einer Cotyledo- spitze. Fig. 31. Horizontalschnitt einer Cotyledospitze. Fig. 32, 33. Verticalschnitt zweier Embryonen senk- recht zur Medianwand und parallel der Basalwand. ces, es die Cotyledonarscheide. Litteratur. Corallina von Prof. Graf zu Solms- Laubach. (Aus: Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeresabschnitte, herausgeg. von der zool. Station zu Neapel.) IV. Monographie. Mit 3 Tafeln 40. In der vorliegenden Monographie begrüssen wir die erste botanische in der Reihe der von der zoologischen Station in Neapel herausgegebenen und sehr schön ausgestatteten Abhandlungen. Nach dem Vorwort des Herausgebers werden im nächsten Jahre die Oysto- sireen von Valiante und die Bangiaceen von Dr. Berthold folgen. — Die Corallinen bieten der Untersuchung grosse Schwierigkeiten dar, einerseits durch ihre Verkalkung, die sich kaum ohne Quellung der Membranen entfernen lässt, und dann durch die Seltenheit der Geschlechtspflanzen. Im ersten Abschnitt bespricht der Verf. die in Neapels Umgebung bis jetzt beobachteten Corallineenformen, im zweiten die Be- 796 schaffenheit der Vegetationsorgane als Grundlage der üblichen Gattungsbegrenzung, im dritten die Früchte von Corallina und deren Entwickelung, im vierten Amphiroa, Melobesia, Lithophyllum, Lithothamnion. — Das meiste Interesse beansprucht der dritte, die Fruchtentwickelung von Corallina schildernde Ab- schnitt. Auch von diesem heben wir nur Einiges her- vor, bezüglich der Einzelheiten auf das Original ver- weisend. Die Anlage der Tetrasporenbehälter und der Geschlechtsorgane bergenden Conceptacula erfolgt in durchaus übereinstimmender Weise. Ein Spross- scheitel vertieft sich zuerst schüsselförmig, und vertieft sich dann zu einer Höhlung mit mehr oder minder enger Mündung. Auf dem Boden dieser Höhlung befinden sich in den Tetrasporenbehältern langge- streckte Zellen, aus denen durch Quertheilung die Tetrasporen hervorgehen, und zwischen ihnen Para- physen. — Der Habitus eines Spermatien produciren- den Conceptaculums erinnert sehr an den eines Pilz- spermogoniums. Auch aus der Böschung der Höhlung sprossen hier spermatienerzeugende Fädenhervor. An den Enden derselben stehen zwei bis vier winzige Zellchen neben einander, deren jedes einen Büschel von feinen sterigmenähnlichen Fädchen trägt. Aufdie- sen Sterigmen entstehen die Spermatiefi durch Ab- schnürung, das Spermatium erscheint, wenn es los- getrennt ist, geschwänzt, da ein Stück des Tragfadens daran haften bleibt. — In den Fruchtbehältern gehen die Procarpien aus den den Boden desConceptaculums einnehmenden Zellen hervor. Die Entwickelung der Procarpien schreitet von der Mitte zum Rande fort, - während aber die in der Mitte stehenden Triehogyne unter kolbiger Anschwellung ihrer Spitze etc. sich zur Copulation vorbereiten, fallen die Trichogyne am Rande der von den Procarpien gebildeten Scheibe viel spärlicher und kürzer aus; es wurden an den rand- ständigen Procarpien keine Trichogyne in empfäng- nissfähigem Zustande gefunden, und doch geht die Erzeugung der Sporen gerade von den randständigen Procarpien aus. Während bei der Mehrzahl der Flori- deen aus jedem Procarp ein Cystocarp hervorgeht, entsteht bei Corallina in jedem Conceptaculum nur eine einzige Frucht, die nichtsdestoweniger aus der Weiterentwickelung der sämmtlichen Procarpien sich bildet. Nach der Befruchtung verschmelzen nämlich sämmtliche carpogene Zellen der Procarpier unter Resorption der trennenden Membranstücke seitlich mit einander. Die »carpogene Fusionszelle« gibt rings an ihrem ganzen Rande den Sporen den Ursprung: bei Cor. mediterranea in der Weise, dass aus der wellig gebuchteten Randkante keulenförmige Zellen in gros- ser Anzahl hervorsprossen, die sich durch eine Wand gegen die Fusionszelle abgrenzen und unter Quer- theilungen die Sporen erzeugen. Während also die mittleren Procarpien die Fähigkeit zur Sporenerzeu- 797 gung verloren, diejenige der Empfängniss dagegen behalten haben, ist es bei den randständigen umge- kehrt. Es ist mit diesem interessanten Vorgang ein neuer Fall von Fruchtbildung bei den Florideen auf- gedeckt, dessen Verhältniss zu dem von Dudresnaya, Polyides und den gewöhnlichen der Verf. erörtert. Er weist am Schlusse dieses Abschnittes darauf hin, dass auch bei dem Eiapparat der Angiospermen ähnliche Verhältnisse wie bei Dudresnaya vorkommen, da Empfängniss und Transmission des befruchteten Stoffes durch eigene Organe, die Synergiden, besorgt werden. Ei und Synergiden aber lassen sich als gleich- werthige »Schwesterarchegonien« betrachten, die wie die »Schwesterprocarpien« von Dudresnaya der Func- tion nach divergente Ausbildung erfahren haben. — Bezüglich des vierten Abschnittes verweisen wir auf das Original, hier nur kurz die Thatsachen hervor- hebend, dass Melobesia deformans n. sp. an Cor. natalensis schmarotzend die befallenen Thallusspitzen in der Weise verändert, dass statt des regelmässigen pinnaten Aufbaues unregelmässige kurzgliedrige, allseitige Verzweigung eintritt — also eine ArtHexen- besen im Kleinen —, sodann der eigenthümlichen Brut- knospenbildung bei Mel. callithamnioides, welche an die der Sphacelarien erinnert. Goebel. Personalnachricht. Am 6.Octoberd.J. starb zuConcepcion del Uruguay, in Folge einer Leberentzündung, Professor Dr. P. G. Lorentz. Neue Litteratur. Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der preuss. Rheinlande und Westfalens. 37.Jahrgang. 4. Folge, 7.Jahrg. 2.Hälfte. Correspondenzblatt Nr.2: Schaaf- hausen, Ueber die verschiedenen Ursachen der Erhaltung der feinsten Structur organischer Kör- per der ältesten Vorzeit.— G.Becker, Neue Pflan- zen der Rheinprovinz und neue Standorte seltener Pflanzen. — H.v. Dechen, Zum Andenken an Johannes von Hanstein. — Andrä, Ueber einen angeblich fossilen Baumstamm aus dem Devon von Hilchenbach bei Siegen.— C.Koch, Ueber die von Andrä vorgelegten stammförmigen Gebilde aus der unterdevonischen Grauwacke von Hilchenbach bei Siegen. — Sitzungsberichte: Schmitz, Ueber wei- tere Ergebnisse seiner Untersuchungen über die Zellen der Thallophyten. — Id., Ueber die Bildung der Sporangien bei der Algengattung Halimeda. — Id., Untersuchungen über die Structur des Proto- lasmas und derZellkerne der Pflanzenzellen.—Id., jeber Bildung und Wachsthum der pflanzlichen Zellmembran. — v. Roehl, Ueber verschiedene aus Australien stammende Petrefacten (Farn- arten). — Id., Ueber die neue Species Sigillaria Brasserti n.sp. Haniel. — Körnicke, Einige neue Standorte seltener Pflanzen der Rheinprovinz. Vierteljahrschrift der Naturf. Gesellschaft zu Zürich. 24.Jahrg. 1879. 1.Heft. Ed. Schär, Ueber die Arecanuss und die Blätter des Betelpfeffers. — Id., Ueber die ätherischen Oele in ihren geschichtlichen 798 und naturwissenschaftlichen Beziehungen. — 2. u. 3. Heft. OÖ. Heer, Ueber die Aufgaben der Phyto- Palaeontologie. — 4.Heft. Ed. Schär, Ueber chinesische Malereien (enthält Notizen über Pflan- zenfarbstoffe). — 25.Jahrg. 1880. 1. Heft. K.Schrö- ter, Mittheilung über die Frucht von Zodoicea Seychellarum (die Seychellen-Nuss). — 2. Heft. Cramer, Ueber geschlechtslose Fortpflanzung des Farnprothalliums mittels Gemmen, resp. Conidien. 58. Jahresbericht d. Schlesischen Gesellschaft £. vaterl. Cultur. 1880. Breslau 1881. G. P. Aderholz. —G öp- pert, Ueber Bruchstücke eines fossilen Holzes aus den Friedrich-Wilhelm-Eisensteingruben von Will- mannsdorf bei Jauer. — Id., Ueber den Bernstein, seine Abstammung und pflanzlichen Einschlüsse. — Stenzel, Ueber gedrehte Nadeln an Zweigen einer Edeltanne. — Schneider, Ueber die Weiterver- breitung der Pueeinia MalvacearumMont.—Eidam, Ueber Beobachtungen an Schimmelpilzen. — Id., Ueber die merkwürdige Entwickelungsgeschichte eines mennig- bis orangerothen Schimmelpilzes, des Sporendonema casei Desm. — Stenzel, Pedieularis silvatica mit endständiger Blüthe. — Id., Ueber den Bau und die Wachsthumsverhältnisse der Psaronien. — Cohn, Ueber die Grenzen der Flora Schlesiens. — Id., Ueber die Flora v. Westaustralien. — Göp- pert, Ueber Amorphophallus Rivieri u. Titanum u. d. Riesendrachenbaum auf Teneriffa. —Schaden- berg, Ueber Amorphophallus. — Cohn, Die Nobbe’sche Nährlösung. Der Thomas-Lägel’sche Apparat zur Messung der Schnelligkeit des Wachs- thums der Pflanzen. — Blumenmodelle. — Seetange als Nährmittel. — Pilze. — Schröter, Ueber die Methode der Conservirung von Hymenomyceten. — C.Bänitz, Chara connivens Salzm. im Brackwasser der Ostsee bei Danzig. — Göppert, Ueber Holz- verwüstung unserer Tage und derenFolgen. —Kör- ber, BreslauerHerbarien aus dem 17. Jahrhundert. — Stenzel, Ueber doppelte Blumenkronen bei Linaria vulgaris. — Schröter, Ueber die geogra- phische Verbreitung der Pilze. — Id., Ein Beitrag zur Kenntniss der nordischenPilze. — Stein, Ueber Einwanderung südrussischer Steppenpflanzen in Oberschlesien. — Limpricht, Ueber neue Arten und Formen der Gattung SarcoseyphusCorda.—Id., Ueber neue Muscineen für Schlesien. — Ansorge, Schlesische Nova. — Eidam, Blaugrün gefärbtes Holz von Birken und Buchen und blut- bis carmin- roth gefärbtes von Acer Negundo. — Cohn, Die Caprification der Sycomoren. — Göppert, Ueber die Stämme derConiferen, besonders der Araucarien. — Id., Arboretum fossile. — Ansorge, Beiträge zur Verbreitung einiger schlesischer Phanerogamen, besonders von Galium vernum Scop., Cytisus capi- tatus Jacg. und C. ratisbonensis Schaefler. — M. Scholtz, Zum Kapitel über Localisirung der Pflan- zen. — B. Stein, Die Cultur der Alpenpflanzen. Bericht der 20. Jahresversammlung des (alten) preuss, bot. Vereins am 7.0ct.1881 zu Thorn. Enthält Angaben über Fundorte seltener Pflanzen in der Provinz. — Caspary spricht über Zapfen von Kiefern, bei denen die Mittelrippe der Böktpre im Rücken kugelförmig erhöht ist (Pinus silvestris L. forma Volkmannü). — Scharlock theilt seine Beobachtungen an Allium acutangulum Schrader und A. fallax Schultes und Zibanotis sibiriea mit. Berichte der Deutschen chem. Gesellschaft. 14, Jahıg. Nr.14. — J. Schorm, Beitrag zur Kenntniss des Coniins und seiner Verbindungen. — J.Skalweit, 799 Ueber das specifische Gewicht des Nicotins u. sein- Verhalten gegen Wasser. — C. Etti, UeberLävulin in der Eichenrinde. —E.Schulze u. J.Barbieri, Nachtrag zur Mittheilung über Allantoin. — A. Ladenburg, Ueber das Hyoscin. — G.Baumert, Zur Kenntniss der Lupinenalkaloide I u. II. — E. Fischer, Ueber das Cafein. Flora 1881. Nr.28. A. Geheeb, Additamenta ad enu- merationem muscorum hactenus in provinciis Bra- siliensibus Rio de Janeiro et Sao Paulo detectorum (Schluss). —G.Strobl, Flora d. Nebroden (Forts.). Regel’s Gartenflora. 1881. März— Juni. — Abgebildete und beschriebene Pflanzen: Erythraea pulchella Fries. var. diffusa. — Sazifraga oppositifolia L. — Aretia Vitaliana Murr. — Oenothera albieaulis Nutt. — (larkia pulchella Pursh, var. bleolor. — Gilia tricolor Bth. var. fl. violaceo. — Psychotria jasmini- ‚flora Mast. — Oncidium Lietzei Rgl. — Statice leptoloba Rgl. — Carludovica Drudei Mast. — Pul- satilla vernalis Mill. — Ribes integrifolium Philippi. — Eremurus Olgae Rgl. — Rosa rugosa Thbrg. a typiea, Rgl. — Abhandlungen. H. Hoffmann, Areale von Kulturpflanzen als Freilandpflanzen. Ein Beitrag zur Pflanzengeographie und vergleichen- den Klimatologie. — Blumenau, Notizen über Palmen (Cocos Blumenavia und Gaertneri). — Id., Aufbewahrung und Versendung von Samen, welche durch das Austrocknen und die Berührung mit der Luft die Keimkraft verlieren. — H. Zabel, Den- drologische Beiträge. Die Frostwirkungen des Win- ters 1879-80 in den Gärten der Forstakademie Mün- den, und einige Bemerkungen über dort in Kultur befindliche Gehölze. — Burmeister, Zinketiquet- ten. — A. Regel, Reiseberichte. Pass Aryslyn am Mongötö am Kasch. — A. G. Göppert, Ueber Einwirkung niedriger Temperatur auf Vegetation (Schluss). — C. S., Die Stellung der Thymelaeaceen (Daphnoideen) im natürlichen System und ihr Werth als Nutz- und Zierpflanzen. — A. Regel, Reise- bericht. Das Kaschthal. — L. Beissner, Noch ein Wort über die Retinisporen. Royal Society of Edinburgh. Transactions Vol. XXIX. P.1I.1879-80. Edinburgh 1880. Geddes, On pheno- mena of variegation and cell-multiplication in a species of Enteromorpha. Royal Society of South-Australia in Adelaide. Trans- actions and proceedings and report. Vol.III. Ade- laide 1850. Tate, A census of indigenous flora of extratropical South-Australia. — Kempe, The indigenous plants of the Macdonnell ranges. Meddelelser fra Carlsberg Laboratoriet. Kjebenhavn 1881. H. Hagerup. (Dänisch mit franz. Resume.) E. Chr. Hansen, Physiologie und Morphologie der alkoholischen Fermente. Saccharomyces apieula- tus und sein Kreislauf in der Natur. — Id., Feuchte Kammer für die Cultur mikroskopischer Organis- men. — J. Kjeldahl, Untersuchungen über das Invertin.—Id., Ueber die Kohlenhydrate der Gerste und des Malzes, mit besonderer Rücksicht auf die Gegenwart von Rohrzucker. . Botaniska Notiser. Utg. af O.Nordstedt. 1881. Nr.4, Fr. Elfving, En obeaktad känslighet hos Phyco- myces. — C. Melander, I Asele lappmark som- maren 1880 (Forts.). — Ed. Zetterstedt, Bidrag till Jönköpingstraktens flora. Nuovo Giornale botanico Italiano. Diretto da T.Caruel. Vol. XII. Nr.4. Oct.1881. O. Mattirolo, Contri- buzioni allo studio del genere Cora Fries. — G. Passerini, Funghi Parmensi enumerati (Continua- 800 zione). — L. Nicotra, Notizie intorno alcuni Sedum di Sieilia. — G. Cugini, Intorno all’azione dell’etere e del cloroforme sugli organi irritabili delle piante. — M. Lojacono, Sui generi Jono- psidium e Pastorea, e sul nuovo genere Minaea della famiglia di Crucifere. —L. Macchiati, Orchidee di Sardegna, colla descrizione d’una forma ibrida nuova. Anzeigen. Verlag von FG. U. Brodfaus in Leipzig. Soeben erschien: XENIA ORCHIDACEA, BEITRÄGE KENNTNISS DER ORCHIDEEN VON HEINRICH GUSTAV REICHENBACH FıL. Dritter Band. Zweites Heft. Tafel OOXI—CCXX; Text Bogen 4-6. 4. Geh. 8.%. Eine neue Lieferung dieses berühmten, für Bota- niker und alle Freunde der Pflanzenkunde sowie für Bibliotheken höchst wichtigen Werkes. Der erste und zweite Band, jeder 50 halb- eolorirte und 50 schwarze Tafeln nebst Text enthal- tend, liegen vollständig vor. Preis des Bandes 80 .%. (90) Verlag von Julius Springer, Berlin N. Naturgesetzliche Grundlagen des Wald- und Ackerbaues. I. Physiologische Chemie der Pflanzen. Zugleich Lehrbuch der organischen Chemie und Agriculturchemie für Forst- und Landwirthe, Agrieulturchemiker, Botaniker ete. (51) Von Dr. Ernst Ebermayer, o. ö. Professor der Universität München. I. Band: Die Bestandtheile der Pflanzen. Preis „4 16. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. Im Verlage von Max Fritz in Görlitz (Schlesien) sind erschienen: (52) Glasphotogramme für den botanischen Unterricht zur Projection vermittelst des Scioptikons. Herausgegeben von Dr. Ludwig Koch, Privatdocent an der Universität Heidelberg. 3. Die Gymnospermen. 1 Serie a 25 Platten. Ill. Die Entwickelung der Kryptogamen. 1. Die Gefässkryptogamen. 2 Serien a 25 Platten. 2. Die Muscineen (Moose). | Serie ä 25 Platten. Preis per Serie in eleg. Kasten .Z 30. — Demnächst erscheinen: I. Ergänzungslieferungen zur Anatomie der Pflanzen. II. Die Thallophyten. Complette Verzeichnisse sämmtlicher bisher erschienener Serien sind gratis u. franco zu beziehen. Verlag von Arthur Belix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 49. ee Na 9. December 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig. J.Boehm, Ueber die Ursache der Wasserbewegung und der geringen Lufttension in transpiriren- den Pflanzen. — Litt.: P.Sydow, Die Moose Deutschlands. — Personalnotizen. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ueber die Ursache derWasserbewegung und der geringen Lufttension in tran- spirirenden Pflanzen. Von Josef Boehm. 1) Einleitung. Unter den verschiedenen pflanzenphysio- logischen Problemen, welche heute noch auf der Tagesordnung sind, ist wohl das über die Ursache des Saftsteigens in den Stamm- pflanzen eines der ältesten und auf keine Frage lautete die Antwort im Laufe derZeiten verschiedener als auf die: in welchen Organen und durch welche Kräfte wird das Wasser von den Wurzeln bis zu den transpirirenden Blättern gehoben? Für den endgiltigen Beweis, dass die Auf- wärtsbewegung des Saftes im Holze erfolgt, genügte ein Rindenringschnitt. — Die älteste Ansicht, dass die Gefässe des Holzes als Leitorgane dienen, musste aufgegeben wer- den, als man sich überzeugt zu haben glaubte, dass dieselben mit Luft erfüllt sind. — An die Stelle der gewöhnlichen Capillarattraetion trat nun als Hubkraft die Osmose und es ist ganz unglaublich, was man dieser zumeist auf Grundlage von Versuchen mit thierischen und anderen Membranen in Bezug auf die Saftbewegung in den Pflanzen bis in die neueste Zeit zugemuthet hat und noch zu- muthet. — Dass der Wassertransport in allen safterfüllten Geweben freilich ohne directe 3eweise der Osmose zugeschrieben wurde, kann nicht befremden; durch sie, als eine vis a tergo, sollte aber auch die aus dem Boden aufgesogene Flüssigkeit, obwohl deren Menge durch die so variable Transpirationsintensität bestimmt wird und die durch Concentrations- differenzen veranlassten Flüssigkeits- bewegungen ausserordentlich lang- sam erfolgen, bis in die Krone der höch- sten Bäume, deren Gefässe man aber für lufterfüllt hielt, getrieben werden. — In Folge des denn doch zu stark in die Augen fallenden Umstandes, dass verhältniss- mässig nur wenige Pflanzen bluten und dass selbst bei diesen nach Entfaltung der Blätter aus Stammquerschnitten nicht nur kein Was- ser ausgeschieden, sondern im Gegentheile dargebotenes aufgesogen wird, musste endlich auch diese Hypothese aufgegeben werden. Die hier und da, und zwar ohne jedwede sachliche Begründung, noch lautwerdende Meinung, dass bei niederen Gewächsen das Wasser durch den Wurzeldruck in die transpirirende Krone gepresst werde, ist in Anbetracht der thatsächlichen Verhältnisse gar nicht discutirbar. Nachdem man sich nun beim Aufsuchen der Ursache des Saftsteigens im Holze, sowohl von der Capillarität als von der Osmose im Stiche gelassen sah, griff man, von völlig unzulässigen Analogien geleitet, mit wahrer Begeisterung eine Hypothese auf, welche von einem eminenten Physiker aufgestellt wurde, der jedoch von dem anatomischen Baue des Holzes offenbar keine Kenntniss hatte. So wie in einem Öylinder aus Kreide, Gyps, ge- branntem Thone etc. Wasser aufwärts geleitet wird, sollte auch das Saftsteigen im Holze erfolgen. Es ist fast ganz unbegreiflich, wie es kommen konnte, dass diese Hypothese, und zwar ohne jede kritische Prüfung, von tonangebenden Pflanzenphysiologen in der Formulirung: das Saftsteigen ist durch die Imbibitionsfähigkeit der verholzten Zellwände bedingt und erfolgt ausschliesslich zwischen den festen Molekülen derselben, als Dogma proclamirt und von der Mehrzahl der Fachmänner gläubig adoptirt werden konnte! Mein Widerspruch blieb a 803 unbeachtet und die von mir gegebene Erklä- rung des fraglichen Vorganges*) wurde, mit wenigen Ausnahmen, im besten Falle ignorirt und hätte mich bald um meine wissenschaft-_ liche Stellung gebracht. — Folgende That- sachen waren es, welche mich, abgesehen von mancherlei anderen Bedenken, zur Ueber- zeugung führten, dass bei dem durch die Tran- spiration bedingten Saftsteigen im Holze unmöglich das Imbibitionswasser der Zell- wände allein in Bewegung sein könne, son- dern dass dasselbe in den Zellräumen erfolgt und durch den Luftdruck bedingt ist: 1) das saftleitende Holz enthält so viel Wasser, dass dasselbe unmöglich alles in den Zellwänden enthalten sein kann. 2) durch kaum 1 Ctm. hohe und mit Was- ser injicirte Holzeylinder, welche parallel mit den Markstrahlen oder der Stammtangente geschnitten, und, um die der natürlichen Längsaxe parallel verlaufenden Gefässe aus- zuschliessen, mittels Siegellack in fast gleich- lange Glasröhren eingekittet wurden, kann selbst bei einem Ueberdrucke von mehreren Atmosphären kein Wasser gepresst werden. Das gleiche ist der Fall bei älteren Zweig- stumpfen, deren Gefässe bereits mit Thyllen oder einer gummiartigen Substanz gefüllt sind. Die Annahme jedoch, dass die Wasserhüllen der Zellwandmoleküle in der Faserrichtung absolut leicht, in der darauf senkrechten aber nur ausserordentlich schwer beweg- lich seien, ist widersinnig. 3) Vontranspirirenden Bruchweiden, welche ich in geeigneten Gefässen aus Stecklingen zog, wurde das Quecksilber oft über 60 Ctm. gehoben. In Anbetracht des Mangels eines nachweisbaren Wurzeldruckes kann diese Erscheinung nicht durch Osmose bedingt sein. 4) Werden zu irgend einer Jahreszeit nicht zu zarte Längsschnitte durch das fungirende Holz von Acer, Aesculus, Sahz, Syringa, Tiha ete. bei mässiger Vergrösserung ım einem Tropfen gewöhnlichen oder mit Koh- lensäure gesättigten Wassers beobachtet, so sieht man, dass die Luftblasen in den Tra- cheiden sich ausserordentlich stark contra- hiren, zum Beweise, dass dieselben vor dem Einlegen der Präparate in Wasser eine sehr *) Sitzungsberichte der Wiener Akademie d. Wiss. »Ueber die Ursache des Saftsteigens in den Pflanzen«. 1863. Bd.48 u. »Wird das Saftsteigen in den Pflanzen durch Diffusion, Capillarität oder durch den Luftdruck bewirkt?« 1864. Bd. 50. s04 geringe Tension besassen. Die feuchte Zell- wand ist nämlich leicht für Wasser, nicht aber für Luft permeabel. Eine ganz ausserordentliche Stütze erhielt meine Theorie des Saftsteigens durch von Höhnel’s handgreiflichen Nachweis, des »negativen Druckes« der Gefässluft*). Mit dem Eindringen des Quecksilbers in die Gefässe von Zweigen, welche unterQueck- silber durchschnitten wurden, schien aber auch weiter die frühere Annahme bewie- sen zu sein, dass die Gefässe ausser Luft von geringer Tension keinen Inhalt führen. — Schon in meiner Abhandlung: »Ueber die Wasserbewegung in transpirirenden Pflanzen« (Landw. Versuchsstation. 1877. 20. Bd. 8.357 — 389) habe ich jedoch gezeigt, dass dieselben im Winter bei zahlreichen Holzgewächsen zum grossen Theile mit Wasser erfüllt sind, und v. Höhnel**) war nicht wenig über- rascht, als ich ihm anfangs October 1878 (Mit- tags, bei wolkenfreiem Himmel) demonstrirte, dass auch durch mässig lange, reich belaubt gewesene Zweigstücke von Acer und Tilia, welche unmittelbar vorher stark transpirirten, mittelst comprimirter Luft, Saft gepresst werden kann, und dass die Impermea- bilität längerer Stücke durch die Jamin’sche Kette bedingt ist. Diese, für die Erklärung der Art und Weise des Wassertransportes ım Holze so wichtige Thatsache, von deren Richtigkeit man sich ebenso leicht und hand- greiflich überzeugen kann, wie von der gerin- gen Tension der Gefässluft, habe ich mit allen ihren Consequenzen ausführlich erörtert in der Abhandlung: »Ueber die Function der vegetabilischen Gefässe« (Bot. Ztg. 1879. Nr. 15 u. 16). Ich hielt hiermit nicht nur die schon aus zahlreichen anderen Gründen völlig absurde Imbibitions-Hypothese endlich für immer beseitigt, sondern ich hoffte auch, dass die von mir entwickelte T'heorie des Saftstei- *) Ueber den negativen Luftdruck in den Gefässen der Pflanzen. In Haberlandt’s wiss. prakt. Unter- suchungen auf dem Gebiete des Pflanzenbaues. 2. Bd. 1877. **) Beiträge zur Kenntniss der Luft- und Saftbewe- gung in der Pflanze. Jahrb. f. w. Botanik. 1879.12. Bd. 8.120 ff. — Bereits in meiner am 12. Oct. 1878 gehal- tenenlnaugurations-Rede, auf welche auchv.Höhnel hinweist, sagte ich (8.9): Die vegetabilischen Gefässe fungiren nicht, oder wenigstens nicht in erster Linie als Respirationsorgane, sondern als Wasserbehälter, welches erst bei mangelhafter Zufuhr vermittelst der Wurzeln, von den saftleitenden Zellen aufgesogen wird. 805 gens (welche dahin lautet, dass der durch die Transpiration bedingte Wassertransport zum grossen Theile in den Gefässen und bei den Coniferen in den gefässartig verbundenen Tracheidensträngen erfolge und durch den Luftdruck bedingt sei) fortan als eine end- gilig erwiesene Wahrheit müsse aneı- kannt werden. Aus dem vor Kurzem erschie- nenen 1.Bande der Pflanzenphysiologie von Pfeffer ersehe ich jedoch, dass ich mich in dieser meiner Voraussetzung gründlich geirrt habe. Nach Pfeffer existiren für die Bewegung des Wassers in der Pflanze nur zwei Ursachen: Imbibition und OÖsmose (S. 121) und aufS.127 schreibt derAutor: »In jedemFalle ist so viel gewiss, dass nur vermöge der grossen Lei- tungsfähigkeit verholzter Elemente die inner- halb des Stammes auf enge Bahnen eingeengte Wassermenge zu passiren vermag, welche eine belaubte Landpflanze bedarf, und dass ohne diese gute Leitungsfähigkeit unvermeid- lich die Pflanze welken und zuGrunde gehen würde, trotz der mit dem Wasserverluste sich immer steigernden Betriebskraft, welche in Imbibition der Wandungen und in den osmotischen Leistungen der Zell- inhalte gegeben ist.« — »Im Holzkörper muss die Wasserbewegung wesent- lich innerhalb der Zellwandungen vor sich gehen, da auch da das zur Deckung des Transpirationsverlustes noth- wendige Wasser im Holze sich bewegt, wo, wie z. B. bei den Coniferen fast nur luftfüh- rende Tracheiden ein continuirliches Gewebe- system bilden« ].c. S. 121 (vergl. auch S. 40). Als einziger Beweis für die hohe Lei- tungsfähigkeit verholzter Zellwandungen für Wasser wird folgender (wenigstens dem Wesen nach) zuerst von Hartig (Bot. Ztg. 1853. S. 312) beschriebene Versuch angeführt: „Wird auf die obere Querschnittsfläche eines vertical gehaltenen Holzeylinders ein Wasser- tropfen gesetzt, so wird dieser sogleich ein- gesogen und unmittelbar darauf tritt auf der abwärts gekehrten Schnittfläche ein Wasser- -tropfen hervor, auch wenn ein Stammstück von 1 M. Länge zum Versuche genommen wurde; beim Umkehren des Cylinders wie- derholt sich sogleich das Phänomen« |]. c. SA In meiner Abhandlung über die Function der Gefässe habe ich nachgewiesen, dass es für das Vorhandenseinvon auf ziemlich weite Strecken continuirlichen Wasserfäden im = 806 Alle diese Sätze sind niedergeschrieben nach der Publication meiner eitirten Abhand- lungen in den Versuchsstationen und in der Bot. Ztg., auf welche ich die Leser bezüglich der Details verweisen muss. — In der Abhand- lung über die Function der Gefässe habe ich den für die Erklärungsversuche des Saftstei- gens fundamental wichtigen Nachweis geliefert, dass die Hohlräume des saft- leitenden Holzes zu jeder Jahreszeit, also auch während der lebhaftesten Transpiration, zum grossen Theile mit Saft erfüllt sind. Dieser leicht controlirbaren Thatsache gegenüber istdieBehauptung, dass der Wassertrans- port von der Wurzel bis zur transpirirenden Krone in den Zellwänden des Holzes erfolge, nicht minder widersinnig, als die, dass das thierische Blut sich in den Gefässwänden bewege. saftleitenden Holze gar keinen einfache- ren und schlagenderen Beweis geben kann als den oben mit Pfeffer's Worten beschriebenen Versuch. Selbst ganz kurze Zweigstücke mit saftfüh- renden Gefässen verlieren sofort ihre Filtrationsfähig- keit für Wasser bei sehr geringem Drucke, wenn sie mit Quecksilber injicirt werden (was jedoch bei sehr engen Gefässen nicht resp. erst bei sehr hohem Drucke gelingt) oder nachdem in die Gefässenden derselben Luft eingetreten ist (frische Weidenstecklinge ver- grössern ihr Gewicht bedeutend, wenn sie sofort mit einem Ende in Wasser gestellt werden, thun dies jedoch selbst nach Anbringung frischer Schnittflächen nicht mehr, wenn sie vorher einige Zeit in Luft lagen. Nach Erfüllung der Gefässenden mit Wasser unter ge- eignetem Drucke verhalten sich diese Zweige jedoch wieder so wie frisch abgeschnittene). — Der in Rede stehendeVersuch gelingtauch, und zwar zu jederJahres- zeit, mit kürzeren oder längeren Stücken saftleitenden Coniferenholzes, zum handgreiflichen Beweise, dass auch bei diesen Gewächsen gefässartig communieirende Tracheidenstränge auf bestimmte Strecken ganz mit Wasser erfüllt sind (Sachs, Die Porosität des Holzes. 1877. — Boehm, Bot. Ztg. 1880. S. 36). Das Holz der drei letzten Jahresringe einer am 17. August 1880 ge- fällten 50jährigen Tanne enthielt, bei 9800. getrock- net, 68,4 Proc. Wasser, und dieses soll alles in den Zellwänden imbibirt gewesen sein. — Die Haupt- ursache des grossen Anklanges, dessen sich die Imbi- bitionshypothese sofort nach ihrem Bekanntwerden erfreute, war die Unkenntniss des anatomischen Baues des Coniferenholzes. In Anbetracht der widersinnigen Consequenzen, zu denen man durch die auf mikro- skopischer Betrachtung basirten Annahme, dass das Holz der Gymnospermen ein Labyrint von Capillar- röhrchen darstelle, bezüglich des Saftsteigens geführt wurde, und gestützt auf Injectionsversuche, sprach ich schon vor Hartig meine Ueberzeugung dahin aus, »dass die Zellen des Coniferenholzes, so weit dieses Saft leitet, geschlossene Bläschen sein müs- sen.« Dass auch.die Gefässe Saft führen, wusste ich damals freilich nicht. 807 Pfeffer ignorirt nicht nur die von mir festgestellte Thatsache der theilweisen Erfül- lung der Gefässe des saftleitenden Holzes mit Wasser, sondern nimmt von der betreffenden Arbeit überhaupt gar keine Notiz*). Am Schlusse des Kapitels: »der Wassertransport in der transpirirenden Pflanze« ist S. 128 bemerkt: »Eine von Boehm (Sitzungsber.d. Wiener Akademie 1863 u. 1864.-Versuchsst. 1877. 20. Bd.) mehrfach ausgesprochene An- nahme, die Wasserbewegung werde durch Elasticität der Zellwände und durch den Luft- druck vermittelt, ist mir aus der Dar- stellung dieses Autors mechanisch nicht recht klar geworden. Vielleicht *) Es ist viel einfacher, Thatsachen, welche mit hergebrachten Vorurtheilen in unvereinbarem Wider- spruche stehen, anstatt sie durch einschlägige Ver- suche zu widerlegen oder zu bestätigen, einfach zu ignoriren und den Autor zu misereditiren. In der Abhandlung: »Ueber den vegetabilischen Nährwerth der Kalksalze« (Sitzb. d. W. Akad. 1875. 1.Abth. Bd.71) habe ich die Versuche beschrieben, welche ich durchgeführt habe zur theilweisen Beant- wortung der Frage, ob die Aschenbestandtheile noth- wendig sind zur Bildung von organischer Substanz oder zur Umbildung dieser in geformte Bestand- theile des Zellleibes. Durch den Nachweis, dass Keimpflanzen der Feuerbohne, welche in destillirtem Wasser gezogen wurden (abgesehen vonder Beleuchtung), lange vordemVerbrauche derReservestoffeabsterben, dass dieses jedoch nicht der Fall ist bei der Zufuhr vonKalk- salzen, glaube ich die mir gestellte Frage bezüglich der Function der letzteren beantwortet zu haben. — Auf Grundlage der Erwägung, dass der Kalk keiner gewöhnlichen Zellwand fehlt und dass derselbe auch in Membranen, welche früher Tage lang in Salzsäure digerirt wurden, erst nach ihrer Veraschung nach- gewiesen werden kann, wurde ich zu dem Schlusse geführt, dass der Kalk ein wesentlicher Be- standtheil der Cellulose-Wand sei. S.260 seines Buches sagt nun Pfeffer: Im Allgemeinen ist das Calcium in der Pflanze weniger beweglich als das Magnesium und bleibt deshalb gewöhnlich in relativ ansehnlicher Menge in absterbenden Organen zurück, auch wenn diese andere Stoffe zuvor zum guten Theil entleeren. Mit der Fixirung des in den Stoffwechsel eingetretenen Caleiums hängt es wohl auch zusam- men, dass bei der Kultur in reinem Wasserdas Wachs- thum von Keimpflanzen schon gehemmt wird, wenn von anderen Elementarstoffen noch disponibles Mate- rial da ist, und dass der einfache Zusatz von etwas Kalk eine merklich weiter gehende Entwickelung zur Folge hat. Es wurde diese u. a. von Stohmann beobachtet, ebenso auch bei im Dunkeln kultivirten Feuerbohnen von Boehm, dessen Versuchs- anstellungen indess nicht von genügend kritischer Fragestellung geleitet sind, um zu weiteren Schlussfolgerungen nutzbar gemacht wer- den zu können.« — Nicht minder unwahr ist u.a. die Darstellung meiner Versuche über die Stärke- bildung in den Chlorophylikörnern. 808 kommt die Sache im Wesentlichen darauf hinaus, dass eine wie eine Pumpkraft wirkende Luftverdünnung in Elementarorganen des Holzes die treibende Kraft sein soll. Ueber die Bedeutung dieser Luftverdünnung haben wir früher gesprochen und es wird leicht einzu- sehen sein, dass diese allein nicht ım Stande ist, die Wasserversorgung zu vermitteln und überhaupt selbst erst eine sekundäre von der in Imbibition gegebenen Kräften abhängige Ursache vorstellt. Mit diesen Worten ist meine »mehrfach ausgesprochene Annahme« abgethan. Was den mir gemachten Vorwurf der Unverständlichkeit anlangt, so erlaube ich mir zu bemerken, dass meine Abhandlungen für vorurtheilsfreie Fachcollegen berech- net sind, welche sich weder durch Phrasen blenden, noch die Mühe verdriessen lassen, den einen oder anderen Versuch zu wiederholen. Pfeffer hat es leider unter- lassen, auf die trotz aufmerksamen Studiums ihm unklar gebliebenen Stellen meiner Dar- stellung hinzuweisen und die Existenz mei- nes im Drucke erschienenen populären, und wie ich versichern kann, jedem Anfän- ger leicht verständlichen Vortrages: »Warum steigt der Saft in den Bäumen %« (Wien 1878. Faesy u. Frick. — Wollny, Forschungen etc. 1. Bd. — Ann. des sc. nat. bot. 1878. — Piccioli, Revista forest. 1880) scheint demselben ganz unbekannt geblieben zu sein. 2) Darstellung meiner Theorie über die Ursache des durch die Tran- spiration eingeleiteten Saftsteigens. Der Mechanismus des durch die Verdun- stung bedingten Wassertransportes in einem vegetabilischen Körper, welcher aus geschlos- senen Zellen und aus capillaren Röhren mit theils flüssigem, theils gasförmigem Inhalte besteht, ist einfach genug. Denken wir uns, um die Sache ja nicht zu complieiren, so wie es in beistehender Figur veranschaulicht ist, ein vegetabilisches Gefässe, welches an den geschlossenen Enden von safterfüllten Zellen, seitlich jedoch von 15 Tracheiden bekleidet ist, deren jede nebst Wasser auch Luft ent- hält. Der Wasserfaden in dem Gefässe sei von den Luftblasen I und II unterbrochen, welche der Zelle 6 und 12 genau gegenüberliegen und dieselbe Tension besitzen wie die Luft in 809 den Zellen. Dieses ein- fache System sei seitlich gegen Verdunstung ge- schützt und tauche mit seinem unteren (dem Wurzel-\ Ende in Wasser, während sich das obere (Blatt-) Ende in trockener Luft befinde. — Die durch die Verdunstung bedingte Bewegung des Imbibi- tionswassers der oberen Zellwand ist durch Pfeile angedeutet, welche be- sagen, dass zunächst die Micellen der äussersten Wandschicht Wasser ver- lieren, dass diese ihren Verlust von den Wasser- hüllen der nächst inneren Substanzkerne decken u. s. f. und dass endlich dem Zellraume Wasser ent- zogen wird. Wäre die verdunstende Zellwand sehr zart, so müsste sie in Folge des äusseren Luftdruckes in dem Grade einsinken, als dervon ihrbegrenzteRaum Wasser verliert. Die di- rect verdunstenden Zell- wände (Z) sind jedoch gegen das Einsinken irgendwie geschützt *) und werden daher, nach- dem sie einen Theil ihres flüssigen Inhaltes verloren haben, ihren Nachbarzel- len gegenüber zu Saug- pumpen. In unserem Schema erstreckt sich die Saugwirkung der (Meso- phyll-) Zelle M, nachdem *, Die Primordialblätter von Keimpflanzen der Feuerbohne, welche (nach frühzeitiger Ent- fernung der Endknospe) unter einer Glasglocke über Wasser in kohlensäurehaltiger Luft gezogen wurden, besitzen Epi- dermiszellen mitrelativ zarten, wenig cuticularisirten Aussen- wänden und vertrocknen unge- achtet ihres Stärkereichthums sofort, wenn die Glocke abge- hoben wird, 810 ihr von Z Wasser entzogen wurde, sowohl auf die Zellen 1 als auf das Gefäss. Die unmittelbare Folge des Wasserabflusses aus diesen ist aber eine Tensionsverringerung der Luftblasen I und II. Da ein Nachrücken der ganzen Jamin’schen Kette des grossen Rei- bungswiderstandes wegen nicht möglich ist, so wird auch das Gefässstück oberhalb I zu einer Saugpumpe. — Die durch diese und die weiteren Druckveränderungen bedingte Wasserbewegung ist durch Pfeile angedeutet. Esist klar, dass die durch Druckveränderun- gen bedingten Wasserströmungen in Bahnen erfolgen, auf welchen der geringste Wider- stand zu überwinden, d.h. die geringste Zahl der Tüpfelwände zu passiren ist. Die Zellen 5 werden daherihrenWasserverlustaus 6, 6 aus 7, 7 aber insbesondere aus dem Gefässe decken, während letzteres (vorzüglich) von 11 gespeist wird, — und dieses Spiel wird sich so weit fortsetzen, als es bei den gegebenen Verhält- nissen nothwendig ist, d. h. in der Regel bis zu den Wurzelhaaren, welche dann in gleicher Weise das Wasser dem Boden entziehen, oder, und zwar selbst bei blutenden Pflanzen nur ausnahmsweise, bis zu jener Stelle, welche durch den Wurzeldruck*) mit Wasser ver- sorgt wird. Die durch Verdunstung bewirkten Druck- veränderungen in den übereinandergestellten saftleitenden Hohlräumen dürften vielleicht nicht ganz unpassend als Saugwelle be- zeichnet werden, welche, nachdem einmal die geeigneten Druckverhältnisse hergestellt sind, *) Auf Grundlage einiger Versuche, welche durch unsere divergirenden Ansichten über die Transpiration von Landpflanzen in absolut feuchtem Raume und über das Saftsteigen veranlasst waren, glaubte Unger schliessen zu sollen, dass auch bei untergetauchten Wasserpflanzen eineVis atergothätigsei, durch welche das von den Wurzeln aufgenommene Wasser durch den Stengel getrieben und selbst aus unverletzten Blättern ausgepresst werde (Sitzb. der Wiener Akad. 1861). Bald darauf hatte ich Gelegenheit, meinen ver- ehrten Lehrer zu überzeugen, dass seine Versuche fehlerhaft und die daraus gezogenen Schlüsse unrichtig waren (vergl. Pfeffer, ]. c. S.160), — Pfeffer hält das Bluten von Zweigen, welche nach Pitra’s Methode mit Ausnahme eines kurzen Stückes in Wasser eingesenkt wurden, trotz des von mir geführ- ten Gegenbeweises (Botanische Zeitung. 1880. Nr. 3) für eine osmotische Wirkung und hatdie Versucheu.a. mit Zweigen von Tazus wiederholt, deren Tracheiden nach seiner Ansicht doch nur ausschliesslich Luft füh- ren, Die Thatsache, dass sich die Wasserausscheidung selbst bei einer Temperatur zwischen 20 und 300C. auch im Dunkeln in derRegel erst spät und beigrün berindeten Zweigen in vollem Tageslichte, #0 lange sie leben, niemals einstellt, wird weder erwähnt noch erwogen |. ce, 8.158. 811 zweifellos mit relativ grosser Schnelligkeit die ganze Pflanze von einem Ende bis zum anderen durchläuft, so dass (bei hinreichender Boden- feuchtigkeit) kurz nach dem Verluste einer gewissen Wassermenge durch die Blätter, ein gleiches Quantum durch die Wurzeln auf- gesaugt wird. Die Fortpflanzung dieserSaug- welle muss bei sonst gleichen Verhältnissen um so leichter und schneller erfolgen, je wenigerZell-(Tüpfel-)Wände zu passiren sind, d.h. je weiter die Luftblasen in den Gefässen von einander abstehen. Dieser Abstand kann in engen Tracheen grösser sein als in weiten und darf, wie leicht einzusehen ist, eine gewisse Grenze nicht überschreiten. Diese Grenze ist bestimmt durch die Höhe, bis zu welcher in einem vegetabilischen Gefässe mit durchfeuchteten Wänden das Wasser durch Capillarattraction gehoben wird. Aus einem in dieser Weise mit alternirenden Wasserfäden und Luftblasen gefüllten Gefässe würde, selbst wenn dasselbe beiderseits offen und noch so hoch wäre, kein Wasser abiliessen können *). — Die strenggläubigen Vertreter der Imbi- bitionshypothese halten selbst die Möglich- keit, dass auch in parenchymatischen Gewe- ben, deren Zellen ganz mit Saft erfüllt sind (im Holzparenchym, in den Blättern und Trichomen etc.), die durch Verdunstung be- wirkte Saftbewegung nur in den Wänden erfolge, nicht für ganz ausgeschlossen. Mit solchen Fanatikern ist selbstverständlich eine wissenschaftliche Discussion nicht möglich. Anders verhält es sich jedoch der Meinung gegenüber, dass die Wasserbewegung in saft- erfüllten Organen und Organtheilen, und zwar speciell in den Wurzeln und Blättern, durch osmotische Kräfte bewirkt werde. Es muss jedoch bei einiger Ueberlegung sofort ein- leuchten, dass diese Ansicht die thatsächlichen Erscheinungen nicht nur nicht erklärt, son- dern mit denselben in dem offensten Wider- spruche steht. Die einzig sicheren Kriterien für die Wirksamkeit osmotischer Kräfte in ausge- wachsenen Zellen bestehen bekanntlich darin, *) Dasselbe ist derFall bei einer Kette übereinander gestellter safterfüllter Zellen, wenn der Filtrations- widerstand der Querwand von der in jeder einzelnen Zelle enthaltenen Flüssigkeit nicht überwunden wer- den kann. In Folge des theilweisen Luftgehaltes der saftleitenden Tracheiden ist eine durch die Schwere bedingte Filtration der in ihnen enthaltenen Flüssig- keit völlig ausgeschlossen. — Die Imbibitionshypo- these fordert, dass das Wasser in den verholzten Zell- wänden absolut leicht beweglich, gleichwohl aber schwerlos sei. 812 dass letztere bei wirklicher Wasserzufuhr ent- weder ihr Lumen vergrössern, oder platzen, oder, wıe bei blutenden Pflanzen, unter be- stimmten Bedingungen, Saft abscheiden. Bei sehr vielen Pflanzen lässt sich jedoch zu keiner Jahreszeit ein Wurzeldruck nachweisen und die Wasserausscheidung gewisser Pflanzen- organe in absolut feuchtem (für längere Zeit bekanntlich sehr schwer herstellbaren) Raume ist durch Oxydationsprocesse, d. 1. durch Wärme bedinst. Die Wassermenge, welche von einer gesun- den Pflanze bei gleichbleibender Temperatur und Bodenfeuchtigkeit in kurzen, unmittelbar auf einander folgenden Zeitperioden, also bei wesentlich gleichem Zellinhalte, verdunstet, ist in erster Linie eine Function der Luft- feuchtigkeit und der Beleuchtung. Umgekehrt wird bei einer ausgewachsenen Pflanze der Wasserimport aus dem Boden in die Wurzeln und aus dem Stamme ın die Blätter, oder vielmehr aus den Blattnerven in das Blattparenchym ausschliesslich durch die Transpirationsintensität bedingt und geregelt. Mit diesen unbestrittenen Thatsachen ist die Annahme, dass die Wasser- versorgung der Wurzeln und Blätter gleich- wohl durch osmotische Kräfte bewirkt werde, um so unvereinbarer, als diese über- haupt nur sehr langsam wirken und in gegebenem Falle gar nicht nach- gewiesen werden können*). Anderer- *) In dem Vortrage: Warum steigt der Saft in den Bäumen? sagte ich: Zahlreiche und auffällige Lebens- erscheinungen sind durch Osmose bedingt, wie z.B. das Bluten des Weinstockes und vieler anderer Pflan- zen, die Abscheidung zahlreicher Secrete, die Wasser- versorgung und Turgescenz aller jugendlichen Organe u.s.w. Von den meisten Pflanzenphysiologen wird auch heute noch die durch Verdunstung eingeleitete Wasserbewegung in safterfüllten Zellen der Blätter als ein rein osmotischer Vorgang betrachtet. In Folge der Neubildung organischer Substanz in den assimiliren- den Zellen soll die osmotische Spannung derselben immer auf der erforderlichen Höhe erhalten werden, um sie zu befähigen, ein dem verdunsteten gleiches Wasserquantum den inneren Nach- barzellen zu entziehen. Dass diese Ansicht irrig ist, ergibt sich aus Folgendem: 1) Die durch osmotische Spannungsdifferenzen ver- ursachte Wasserbewegung ist eine ausserordentlich langsame. 2) Die direct transpirirenden, d.i. die Epidermis- zellen enthalten in der Regel kein Chlorophyll und können daher aus Kohlensäure und Wasser osmotisch wirksame Substanzen nicht erzeugen. Die inden Ober- hautzellen enthaltene Flüssigkeit ist allem Anscheine nach von gewöhnlichem Wasser nicht wesentlich ver- schieden. (Die Transpiration durch cuticularisirte Wände ist allerdings eine sehr geringe.) 813 seits kann bei einiger Ueberlegung, besonders an der Hand obigen Schemas*) unmöglich ein Zweifel darüber bestehen, dass die durch Transpiration bedingte Was- serbewegung in den safterfüllten Zellen parenchymatischer Gewebe ebenso wie die in den saftleitenden Hohlräu- men des Splintes, ein durch Druck- differenzen in den benachbarten Zellen bedingter Saugungsprocess ist. (Schluss folgt.) Litteratur. Die Moose Deutschlands. Anleitung zur Kenntniss und Bestimmung der in Deutschland vorkommenden Laubmoose. P.Sydow. Berlin 1881. Ad. Stubenrauch. XVI und 155 S. ‚Wie mehrere andere »Kunden« und »Führer« haupt- sächlich für Anfänger bestimmt, unterscheidet sich dies Buch von allen ähnlichen sehr vortheilhaft. Bestrebt, dem Lernenden das Bestimmen unserer deutschen Moose zu erleichtern, erreicht es dies nicht auf Kosten oberflächlicher Anschauung und Unter- suchung, sondern durch Hinleitung auf genaue und erschöpfende Erkenntniss der vorliegenden Objecte. Die Einleitung entwirft in vielleicht etwas zu knappen Zügen ein klares Bild vom Wesen und Aufbau der Moospflanze. Es folgt dann eine Uebersicht des von Schimper in seiner Synopsis ed.II aufgestellten Moossystems, nach dem auch die spätere Anordnung getroffen ist. In analytischer Weise werden sodann die Charaktere der verschiedenen in Deutschland ver- 3) Wenn in den Blattzellen stark osmotisch wirk- same Substanzen vorhanden gewesen wären (wie dies thatsächlich in gewissen Zellen von Nectarien und Wurzeln vieler Pflanzen der Fall ist), so müsste bei Blättern von Pflanzen, welche im feuchten Raume assimiliren, auf der Öberhaut und in Intercellularräu- men Wasser abgeschieden werden, was jedoch nie- mals geschieht. — Um den Zellwänden der saft- zuführenden Blattstiele das Imbibitionswasser, abge- sehen von der Schnelligkeit, mit welcher dies bei leb- hafter Transpiration zu geschehen hätte, überhaupt entziehen zu können, müssten in den Zellen des Blatt- parenchyms geradezu ungeheuer grosse osmotische Spannkräfte aufgespeichert sein (bei Pitra’s Ver- suchen mit beblätterten Zweigen und einzelnen Blättern sind diese schon längst abgestorben, wenn das Bluten beginnt. Vergl. Pfeffer |.c. S. 156). 1) Aus der Annahme, dass die Wasserbewegung in transpirirenden Blättern durch osmotische Spannungs- differenzen des Inhaltes benachbarter Zellen verursacht werde, würde folgen, dass in gleicher Weise auch in den sogenannten parenchymatösen Hölzern das Saft- steigen bewirkt werde, was wohl niemand wird behaup- ten wollen. Man vergleiche hiermit auch die Figur auf 8. 386 des 20, Bandes der landw. Versuchsst. oder auf 8.9: Warum steigt der Saft in den Bäumen? 814 tretenen Moosgruppen und Familien aufgeführt, wo- bei hin und wieder dem Anfänger wenigstens aller- dings eine Entscheidung schwer fallen möchte. Hin- gewiesen sei nur auf die Stellung der Fissidentaceen, auf deren seitenfrüchtige Arten wohl unter den Pleu- rocarpen hätte verwiesen werden können. Im Ganzen ist jedoch die Uebersicht geschickt zusammengestellt. Auf den folgenden 164 Seiten folgt nach Schimper's Anordnung die Aufzählung der Arten. Jede Familie eröffnet ein Schlüssel zur Bestimmung der Genera, ebenso wie die Aufzählung der Arten in den einzelnen Gattungen in bekannter analytischer Weise abgefasst. Alle Beschreibungen sind klar und umfassend, alle Theile der Pflanze berücksichtigend. Ausser den im Gebietevorhandenen Arten haben auch noch zu erwar- tende Berücksichtigung gefunden. Seltenere Arten haben kurze Standortsangaben erhalten. Gerade in dieser vollständigen Aufzählung aller aufgefun- denen Formen liegt nach der Ansicht des Ref. eben- falls ein bedeutender Vorzug des Buches vor anderen. — Im Einzelnen liessen sich vielleicht kleine Verbes- serungen und Zusätze als wünschenswerth bezeichnen, wie z. B. Berücksichtigung der für die verschiedenen Arten so überaus charakteristischen Lamellen der Blätter in der Gattung Polytrichum, Hinweise auf geringere oder grössere Häufigkeit des sterilen Zustan- des bei vielen Formen ete., was Alles namentlich einem Anfänger sehr erwünscht sein dürfte. Indessen thun diese kleinen Monita dem Werthe des Ganzen keinen Eintrag, das allen Moosfreunden warm empfoh- len werden kann. Den Schluss desselben bildet ein ausführliches Register. Fisch. Personalnotizen. Mr. James Craig Niven, Curator des botan. Gartens in Hull starb am 16. October im Alter von 53 Jahren. / Am 21. November starb zu Hamburg in seinem 70. Lebensjahre Dr. Otto Wilhelm Sonder. Neue Litteratur. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1881, Nr. 10.— G. Beck, Plantae noyae. — Schulzer v. Müg- genburg, Neue Pezizenformen. — H. Potonie, Aufzählung von Gelehrten, die in der Zeit von Lamarck bis Darwin sich im Sinne der Descendenz- Theorie geäussert haben, mit Bevorzugung der Botaniker. — J.Egeling, Ein Beitrag zur Lösung der Frage bezüglich der Ernährung der Flechten. —P. Sintenis, Cypern und seine Flora. — G. Strobl, Flora des Etna, — Correspondenz: Bor- bäs, Floristische Mittheilungen. — Mittheilung des bot. Tauschvereins in Wien, Lebl’s Ulustrirte Gartenzeitung. 1881. Heft4—8. Abge- bildete und beschriebene Pflanzen: Coleus Graf ssterhäzy Moritz (Hykäl). — Retinispora plumosa. — Neue Nerium-Varietäten. — Juneus zebrinus. — Neue Chrysanthemum mit panachirten Blüthen, — 815 Clivia var. Madame Legrelle Dhanis. — Nepenthes. superba. — Philodendron Carderi.— Rhododendron hyb. Boule de Neige. — Haemanthus Kalbreyeri. — Picard, Die Einwirkung des Magnetisirens auf Rosen. — H. Hoffmann, Zum Frostphänomen des Winters 1879 —80. Pomologische Monatshefte. 1881. Heft 4-8. E. M., Ueber die Stellung der fruchtbaren Triebe und der Trauben bei den verschiedenen Rebsorten. — B., Muthmaasslicher Einfluss der Unterlagen auf die darauf veredelten Fruchtsorten. — W. Breit wie- ser, Ursachen des Erfrierens unserer Obstbäume. — Ch. Joly, Etiquetten für Gärten. Zeitschrift der deutschen geologischen Ges. XXXTII. Bd. 2. Heft. April— Juni. 1881. M. Bauer, Das diluviale Diatomeenlager aus dem Wilmsdorfer Forst bei Zinten inÖstpreussen.—J. Haniel, Ueber Sigzlla- rıa Brasserti Haniel. Mit 2Holzschn. — Sterzel, Ueber die Flora der unteren Schichten des Plauen- schen Grundes. La Belgique horticole. 1881. Avril, Mai, Juin, Juillet. E.Morren, Description du Billbergia Litzei sp.n. — L. van Bruyssel, Notions generales sur le Venezuela. — E. Morren, Note sur l’4örides Veitchi Hort. — G. Wallis, Notes sur la flore du Para. — E. Morren, Note sur le Ballota ace- tabulosaBenth. — H.F., Don Jose Celestino Mutis. Notice biographique.— E.Morren, Quesnelia van Houttei. — Id., Anoplophytum didistichum sp. nov. Annales de la SocieteBotaniquedeLyon. 9eAnnee. Nr.1. Catalogue de la flore du Bassin du Rhöne. (VI.part.) Societe Botanique de Lyon. Compte rendu des Seances. 1881. 16.Aoüt. A.Magnin, Sur les plantes adven- tives et en particulier 1’ Helminthia echioides. — Roux, Fasciation du (kchoirum Intybus. — Viviand-Morel, Variete de Coleus. Publications de l’Institut royal grand-ducal de Luxem- bourg. (Section des Sciences naturelles). T.XVIII. Luxembourg 1881. Worre, Notice sur quelques effets du grand froid qui regnait pendant T'hiver 1879-80. — A. de la Fontaine, Effets des grands froids de l’'hiver 1879 a 1880, en particulier sur les regnes veg£etal et animal. — Etat statistique ä Yappui du memoire sur les grands froids de l’hiver 1879-80 en particulier sur les regnes veg£tal et ani- mal. — Layen, Flore du grand-duche de Luxem- bourg. Contribution & l’etude des champignons (funginees). Revue mycologique. 1881. Nr. 12. E. Lamy de la Chapelle, Observations sur les lichenes gallici exsiccati de M. Roumeguere. — M. Patouil- lard, Especes nouvelles de champignons. — C. Roumeguetre, Peronospora viticola. Revue bryologique. 1881. Nr.5. Renauld, Classi- fication systematique de la section Harpidium du genre Aypnum de la flore francaise. — Venturi, Le Hypnum curvicaule Jus. L. Grandeau. Comptes rendus des trayaux du congres international des directeurs des stations agrono- miques. — Lechartier, Pichard, Grandeau, Petermann, Bobierre, Gassend, Joulie, Truchot, Discussion sur l’acide phosphorique. — L. Pasteur, Des maladies infectueuses et du vac- cin du virus charbonneux. — H.Macagno, Action de l’electricite atmospherique sur la vegetation de la vigne. 816 Berichtigungen. In meinem Aufsatz in Nr.47 und 48 der Bot. Ztg. haben sich mehrere unliebsame Druckfehler einge- schlichen, deren Verzeichniss und Berichtigung ich hiermit gebe. Es ist zu lesen: 8.763 Z.3 von unten statt einem Zusammenhange seinem Zusammenhange. S. 764 Z.6 von unten fehlt hinter dem Wort »Figur« die Zahl 6. 765 Z. 8 von unten statt Wand ad: Wand mn. 167 2.12 von oben statt Archidium phascoides: Ceratodon purpureus. 2.23 von oben statt eongruente: gleiche. 2.13 von unten statt congruente: spiegelbild- lich gleiche. ; Z.7, 8 von oben statt bei der zur Richtung des Archegonienhalses senkrechten: bei der senkrecht zur Richtung des Archegonien- halses verlängerten. SI. Een a. 8.790 Z.25 von oben statt Fig. 23: Fig. 24. S.790 2.26 » » muss das Wort »also« fortfallen. S.790 2.30 » » muss das Wort »in« fortfallen. 8.791 2.16 » unten statt So scheint: So scheidet. 8.793 2.22 » oben statt Pl: pl. Dr. F. Kienitz-Gerloff. Anzeigen. Mayer &Müller, Berlin W., Französische Str.38/39, suchen zu kaufen und erbitten Angebote von: Bruch, Schimper und Gümbel, Bryologia Kuropaea complet. (53) Verlag von Julius Springer, Berlin N. Naturgesetzliche Grundlagen des Wald- und Ackerbaues. I. Physiologische Chemie der Pflanzen. Zugleich Lehrbuch der organischen Chemie und Agrieulturchemie für Forst- und Landwirthe, Agriculturchemiker, Botaniker etc. (54) Von Dr. Ernst Ebermayer, 0. ö. Professor der Universität München. I. Band: Die Bestandtheile der Pflanzen. Preis % 16. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. In Carl Winter’s Universitätsbuchhandlung in Heidelberg ist soeben erschienen: (55) Grundzüge einer veraleichenden Morphologie der Orchideen Dr. Ernst Pfitzer, o. Professor der Botanik an der Universität Heidelberg. Mit einer farbigen und drei schwarzen lithograph. Tafeln und 35 in den Text gedr. Holzschnitten. gr. 40. broschirt 40 #. Hierzu eine litterarische Beilage von Ed. Kummer. 39. Jahrgang. Nr. 50. 16. December 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: J. Boehm, Ueber die Ursache der Wasserbewegung und der geringen Lufttension in transpiriren- den Pflanzen (Schluss). — E. Zacharias, Ueber die Spermatozoiden. — Litt.: M. Westermaier, Ueber die Wachsthumsintensität der Scheitelzelle und der jüngsten Segmente. — Neue Litteratur. Ueber die Ursache derWasserbewegung und der geringen Lufttension in tran- spirirenden Pflanzen. Von Josef Boehm. (Schluss. 3) Experimentelle Begründung meiner Theorie über die Ursache des Saft- steigens. In der Abhandlung über die Function der vegetabilischen Gefässe habe ich gezeigt, dass Pflanzen der Bruchweide, welche aus in Was- ser gestellten Zweigen gezogen wurden, nach mehrmonatlicher Kultur sehr häufig von oben her vertrocknen und dass dieses Absterben ausnahmslos von der Erfüllung der Gefässe mit Thyllen begleitet ist, während die Gefässe des gesunden Holzes, sowie die der meisten Stammpflanzen, Luft und Wasser führen. Aus diesen und anderen Erscheinungen zog ich den Schluss, dass die Saftleitung zu den tran- spirirenden Blättern vorzüglich in den Gefäs- sen erfolge. Eine mir damals räthselhafte Ausnahme hiervon schien bei Akdantus, Amorpha, Paulownia und Robinia, zu denen sich später noch Catalpa und Diospyros*) gesellten, stattzufinden. Indem nämlich bei jenen Pflanzen, deren Gefässe auch zur Zeit der lebhaftesten Transpiration Saft führen, diese Saftmenge nach dem Blattfalle sich ver- grössert, enthalten bei den genannten Gewächsen zur Winterszeit die Gefässe des letzten Jahresringes nur Luft von gewöhnlicher Tension, während die des älteren Splintes von den Nachbarzellen aus mit Thyllen (Catalpa, Pau- lownia, Robinia) oder, und zwar weniger voll- *", Molisch, Anatomie de» Holzes der Ebenaceen, Bitzb. der Wiener Akad. 80, Bd. 8.54, 1.Abth. 1879. ständig, mit einer gummiartigen Substanz *) (Allantus, Amorpha, Diospyros) erfüllt wer- den. Aus dem weiteren Umstande, dass (wie aus der Aufsaugung von Quecksilber beim Abschneiden der Zweige unter letzterem, und aus Injectionsversuchen mit comprimirter Luft hervorgeht) bei Pflanzen mit saftführenden Gefässen die Tracheen des etwas älteren Holzes wasserreicher sind als die eben aus- gebildeten, wurde der Schluss veranlasst, dass bei Robinia, Amorpha u. s. w., im Gegen- satze zu den übrigen Stammpflanzen, das Saftsteigen nur in den (Zellen und) Trachei- den erfolge. — Zu meiner Befriedigung bin ich nun an der Hand weiterer Versuchsresul- tate in der Lage, zu constatiren, dass ein sol- cher Unterschied zwischen Pflanzen mit saft- leitenden Gefässen und solchen, denen ich nur luftführende Tracheen zuschrieb, nicht nur nicht besteht, sondern dass sich gerade bei letzteren ausserordentlich leicht und mit mathematischer Sicherheit darthun lässt, dass das Saftsteigen im Holze, ganz unserem Schema entsprechend, ausnahmslos zum grossen Theile in den Gefässen erfolgt. Als das diesbezüglich geeignetste Studien- object ist die gemeine Akazie zu empfehlen, ein Baum, der die gleich zu beschreibenden Erscheinungen nicht nur in recht auffälliger Weise zeigt, sondern behufs Wiederholung der Versuche auch überall zu haben ist. Werden Zweige oder niedergebogene Bäum- chen von Robimia in möglichst’ horizontaler *, Die Annahme, dass die gummiartige Substanz, welche sich bei sehr vielen Pflanzen (an Stelle der Thyllen) in den Gefässen des Kernholzes und in alten Aststumpfen findet, ein Umwandlungsproduct der Gefässwand sei, ist, wie ich schon wiederholt betont habe und wie man sich mittels des Mikroskopes und durch das specifische Gewicht überzeugen kann, ebenso unrichtig wie die Behauptung, dass in gleicher Weise bei den Coniferen das Harz gebildet werde. 819 Lage Mitte Juni unter Quecksilber durch- schnitten, so erscheint das Holz nach Entfer- nung der Rinde von graulichen, sehr verschie- den langen Striemen — den mit Quecksilber erfüllten Gefässen — durchzogen. In einem Falle hatte ein solcher Streifen eine Länge von 117 Ctm.*). Diese Quecksilberinjec- tion beschränkt sich ausschliesslich auf dieG@efässe des eben in der Anlage begriffenen Jahresringes und er- streckt sich auch hier nicht auf alle. Werden gegen 20 Ctm. lange Stücke eines in Luft abgeschnittenen Zweiges mit Luft injieirt, so entweicht aus den jüngsten Gefäs- sen der entgegengesetzten Schnittfläche eine zuckerhaltige Flüssigkeit und Luft, und zwar von ersterer aus dem untersten Stücke sicht- *) Besonders weit dringt das Quecksilber in die jungen Tracheen nur bei jenen Pflanzen ein, deren Gefässe sich im folgenden Winter mit Luft von ge- wöhnlicher Tension, und später, mehr weniger voll- ständig, mit Thyllen oder Gummi erfüllen. Im 12. Bande der Jahrb. f. wiss. Bot. S.88 hatvon Höhnel selbst gezeigt, dass die aus seinen früheren Versuchen gezogenen Schlüsse über die Grösse des »negativen Druckes« der Gefässluft aus dem Grunde nicht richtig sind, weil auf die Lage der Zweige, wäh- rend sie unter Quecksilber abgeschnitten wurden, keine Rücksicht genommen wurde. In Anbetracht des Umstandes jedoch, dass die Quecksilber aufsaugenden Gefässe ausser Luft auch stets Wasser führen, ist es klar, dass aus der Höhe, bis zu welcher das Queck- silber in die Gefässe der unter Quecksilber abgeschnit- tenen Zweige eingesaugt wird, auf die Tensions- grösse der Gefässluft überhaupt ein Schluss nicht zulässig ist. »DieHöhe, bis zu welcher das Quecksilber steigt, ist bei gleicher Gefässweite theils von der Luft- tension, theils von dem Abstande und der Länge der Wasserfäden bedingt. Dadurch erklärt sich die wei- tere, ebenfalls von v. Höhnel gemachte Beobach- tung, dass auch in Luft abgeschnittene Zweige Queck- silber einsaugen, wenn sie sofort in einiger Entfer- nung von der alten Schnittfläche unter Aueckäilben durchschnitten werden. Beim Fällen der Zweige drang nämlich die Luft nur so weit in die Gefässe ein, bis der Reibungswiderstand der nun näher an einander geschobenen Wasserfäden und der dazwischen befind- lichen Luft dem äusseren Luftdrucke das Gleich- gewicht hielt« (Bot. Ztg. 1879. S.227). Bei längerem Liegen der abgeschnittenen Zweige in Luft wird selbst- verständlich vorerst ein Theil des flüssigen Gefäss- -inhaltes aufgesaugt und dadurch die Tension der Gefässluft verringert. Mit fortschreitender Aufsau- gung des flüssigen Gefässinhaltes erfüllen sich die Tracheen von ihren durchschnittenen Enden aus mit Luft von gewöhnlicher Tension. — Pfeffer sagt |. c. S.110: »Um eine Wiederbildung verdünnter Luft in abgeschnittenen Zweigen zu ermöglichen, ist ein Ver- schluss der geöffneten Gefässe nöthig, welche nach v. Höhnel (Bot.Ztg. 1879. S.320) durch die an der Schnittfläche austretenden schleimigen Stoffe und nach Einstellen in Wasser auch durch anderweitige Bildung schleimiger Massen bewerkstelligt wird.« 820 lich weniger als aus den folgenden, besonders den oberen Stücken, wohin dieselbe beim Abschneiden des Zweiges durch die einge- saugte Luft gepresst wurde. Aus diesem Grunde erklärt es sich auch, dass bei sehr geringem Wasserdrucke — einem auf die obere Schnittfläche gebrachten Tropfen — das unterste Stück schlecht oder selbst gar nicht permeabel ist, im Gegensatze zu den oberen Stücken, selbst wenn diese bedeutend länger sind. Diese grosse Filtrationsfähigkeit be- schränkt sich jedoch, sowie die eben be- schriebene Quecksilbereinsaugung, nur auf das ganz durchnässt aussehendeHolz des eben in der Anlage begriffenen Jahresringes, dessen Gefässe, besonders die engeren, theilweise und sicher oft auf relativ grosse Strecken, mit Saft erfüllt sind. Nach Entfernung dieses Holzes, oder zur Winterszeit, nachdem sich die Gefässe mit Luft von gewöhn- licher Tension erfüllt haben, wer- den selbst sehr kurze Zweigstücke erstdann für Wasser bei sehr gerin- gem Drucke durchlässig, nachdem die noch thyllenfreien Gefässe bei viel grösserem Drucke mit Wasse injieirt wurden. Das Holz von Robinia geht bekanntlich frühzeitig in braunes Kernholz über. So lange dieses jedoch nicht geschehen ist, füllen sich die zahlreichen Parenchymzellen gegen den Herbst hin alljährlich mit Stärke, welche im Frühjahre wieder verbraucht wird. Dieser Splint mit so zahlreichen Elementen, denen die Zellqualität selbst von jenen nicht abge- sprochen werden kann, welche sämmtliche Tracheen und Tracheiden ohne Bedenken für »todte« Gebilde erklären (Pfefferl.c.S.122), ist vom zweiten Jahre ab, d. i. nach vollstän- diger Erfüllung der Gefässe mit Thyllen, selbst in sehr kurzen Stücken bei einem Drucke von mehreren Atmosphären, sowohl für Luft als für Wasser völlig impermeabel. Diese Thatsache dürfte denn doch wohl schlagend genug sein, um Jedermann zu über- zeugen, dass die grosse Wasserleitungs- fähigkeit des saftleitenden Holzes nicht die Folge einer hohen Leitungs- fähigkeit verholzter Zellwände, sondern durch den Wassergehalt der Gefässe bedingt und hierfür ein geradezu glänzender Beweis ist, falls es überhaupt eines solchen bedarf. Ent- | hält ein Gefäss eines Zweigstückes nur Flüs- 821 sigkeit, so genügt schon, wie bei irgend einem durch Flächenattraction gefüllten Röhrchen, der geringste Druck, um, selbstverständlich nicht den ganzen Wasserfaden, sondern die centralen Moleküle desselben in Bewegung zu setzen. Durch Unterbrechung des Wasser- fadens mit Luftblasen wird die Jamin’sche Kette gebildet und damit die Filtrationsfähig- keit verringert und endlich ganz aufgehoben. Bei Robinia— und wie diese verhalten sich auch Arlantus, Amorpha, Catalpa, Diospyros und Paulownia — sind also nur die Gefässe des eben in der Entwickelung begriffenen Jahresringes theils mit Saft und theils mit Luft von sehr geringer Tension erfüllt. Diese Thatsache, zusammengehalten mit den oben angedeuteten Erscheinungen, welche ich bei Weidenstecklingen beobachtet und in der Bot. Ztg. 1879 beschrieben habe, brach- ten mich auf die Vermuthung, dass beiden bezeichneten Gewächsen der Was- sertransport zur transpirirenden Krone vorzüglich nur in dem jüng- sten Holze erfolge. — Die ersten dies- bezüglichen Versuche machte ich anfangs Juni vorigen Jahres (1880) bei einer Akazie, welche im Frühjahre 1877 entästet wurde und deren Triebe sehr üppig waren. Nur bei den dicksten derselben (mit einem Durchmesser von 3 Ctm. am unteren Ende) begann der Kern sich zu bräunen. Das junge, durch seine grünliche Färbung ausgezeichnete Holz hatte nur die Dicke einer Gefässweite, so dass die Annahme, alles aufsteigende Wasser oder doch der grösste Theil desselben werde in dieser schmalen Holzlage geleitet, nicht sehr wahrscheinlich war. Um so unverhoffter war der Erfolg der Versuche. Zweige, welchen bei sorgfältiger Schonung des Holzes ein ringförmiger, 1 Ctm. langerund durch Baumwachs ersetzter Rindenstreifen entnommen wurde,erhielten ihreBlättertheil- weise frisch bis anfangs September. Wurde jedoch ausser der Rinde auch das junge Holz entfernt, so erschlafften die jungen Blätter und,Zweigspitzen in der Regel schon nach kurzer Zeit. Bei günstigen Transpirations- bedingungen begannen auch ausgewachsene Blätter sich alsbald schraubig einzurollen, erholten sich aber meist wieder während der Nacht, Ende Juni, nach mehreren sonnigen Tagen, waren bei allen zwölf Versuchsästen sämtliche Blätter vergilbt und vertrock- net. — Geradezu überraschend war aber das Resultat der Versuche, wenn ausser dem in 822 der Anlage begriffenen Jahresringe nur noch eine kleine Schicht des vorjährigen Holzes abgetragen wurde. Indiesem Falle welk- ten die Blätter bei sämmtlichen ein- bis dreijährigen Zweigen ebenso oder fast ebenso schnell, wie bei gleichartigen Zweigen, welche ganz abgeschnitten wurden. Ganz ähnlich ver- hielten sich auch daumen- bisarmdicke Aeste von Arlantus*). — Beianalogen Versuchen mit ein- und mehrjährigen Zweigen von Bäumen und Stäuchern, welche in sämmtlichen Gefäs- sen des Splintes Saft führen, erhielten sich die Blätter bis zum Herbste selbst dann noch frisch, wenn blos ein kleiner Theil des Holzes unversehrt blieb. — Bei tief gehender Ringe- lung müssen die Zweige, um das Abbrechen derselben zu verhindern, durch Holzschienen gestützt werden. — Die eben beschriebenen Folgen von Ringschnitten machen es selbst- verständlich **), dass Zweige von Zobima und Adantus gegen übereinander greifende Kerbschnitte auf den gegenüberliegenden Seiten viel empfindlicher sind als Gewächse, bei denen die Gefässe des ganzen Splintes mit Saft erfüllt sind. Während sich bei diesen bezüglich der Saftleitung meist gar keine schädlichen Folgen zeigen, selbst wenn die Einschnitte nur 3—4Ctm. weit von einander entfernt sind, erhalten sich die Blätter von Robinia und Ardantus nur dann dauernd frisch, wenn dieser Abstand mindestens gegen 20 Ctm. beträgt. *) Aus dem Umstande, dass bei Azlantus und Robinia ein relativ kleiner Theil des Stengelumfanges genügt, um einer reich beblätterten Krone selbst bei günstigen Transpirationsbedingungen das nothwen- dige Wasser zuzuleiten, ergibt sich, dass die Aufwärts- bewegung desselben mit ausserordentlicher Schnellig- keit erfolgen kann. Ein ebenfalls im Frühjahre 1877 entkronter alter Akazienbaum entwickelte nur mehr spärliche Triebe und vertrocknete im Herbste vorigen Jahres. Auf dem Stammquerschnitte zeigte sich, dass alle Gefässe des schmalen Splintes mit’l'hyllen erfüllt waren. Die T'odes- ursache lag also hier zunächst in der Sistirung der Wasserleitung (Bot. Ztg. 1879. 8. 254). **, Ebenso selbstverständlich ist es, dass Holzwürfel mit saftführenden Hohlräumen anfangs durch die Querschnittsfläche mehr verdunsten als durch die Tangential- oder Radialfläche. — Splintwürfel von Robinia oder Ailantus (einem Baume, welcher unter normalen Verhältnissen jedenfalls erst im spä- teren Alter Kernholz bildet) würden, nach Entfernung der saftleitenden Schicht, sofort durch die Hirn- fläche weniger Wasser verdunsten, als durch die 'Wölb- oder Spiegelfläche. (Vergl. Pfeffer l.c. 5.126. — Boehm, Ueber das Absterben der Götterbäume. Wien 1881. Faesy und Frick.) 823 In Anbetracht dieser leicht controlirbaren Thatsachen darf man wohl hoffen, dass die ja schon aus zahlreichen anderen Gründen völlig widersinnige Hypothese: das Saftstei- gen erfolge nur in den verholzten Zellwän- den, als denn doch gar zu absurd, endlich aufgegeben werde. Bei gar keinem anderen vegetabilischen Lebensvorgange liegen Ur- sache und Wirkung klarer zu Tage, als bei der durch die Transpiration bedingten Was- serbewegung, welche in Anbetracht der that- sächlichen Verhältnisse gar nicht anders sein kann als die physikalisch nothwen- dige Folge der Elasticität der Zell- wände und des Luftdruckes. 4) Ursache der geringen Lufttension in den Tracheen und Tracheiden des saftleitenden Holzes. Die im Vorstehenden erörterte und begrün- dete Theorie der Wasserbewegung in transpi- rirenden Pflanzen, welche sich kurz als ein durch Druckunterschiede in den saftleitenden Räumen bedingter Filtrationsprocess definiren lässt, habe ich in ihren Grundzügen bereits im Jahre 1863 entwickelt. Bezüglich desWas- sertransportes im Holze fordert dieselbe, dass die Luft in den saftleitenden Tracheiden eine relativ geringe Tension besitze. Aus mei- nen Manometer-Versuchen mit aus Steck- lingen gezogenen W eidenpflanzen folgte, dass diese bei letzteren höchstens dem Drucke einer 12 Ctm. hohen Quecksilbersäule ent- spricht. In einer Weise, welche jedes »Miss- verständniss« ausschliesst, wurde, wie schon erwähnt, ein Gleiches für die Gefässluft von v. Höhnel nachgewiesen. Ueber die Art und Weise jedoch, wie diese Luftverdünnung zu Stande kommt, habe ich mich unter An- derem in den landwirthschaftl. Versuchssta- tionen 1877. Bd. 20. S. 374—75, in folgender Weise ausgesprochen: »Es scheint mir fast selbstverständlich, dass die Spannung der Luft in den jungen Gefässen, nachdem deren flüssiger Inhalt von den saftleitenden Zellen aufgesogen wurde, nur eine sehr geringe ist.«e Die mit der Transpirationsintensität variirende Grösse des Wassergehaltes der saft- leitenden Gefässe und die damit zusammen- hängende Tension der Gefässluft habe ich eingehend besprochen in dem citirten Vor- trage: Warum steigt der Saft in den Bäumen? und in der Abhandlung: Ueber die Function der Gefässe (man vergl. hiermit Pfeffers Citate l.c. S.109 und 110). 824 Durch die Entfernung der in den Gefässen enthaltenen Flüssigkeit wird allerdings be- greiflich, wie die geringe Lufttension ın den Gefässen entsteht, nicht aber wieeskommt, dass dieselbe sich erhält*). »Die Thatsache der geringen Tension »der Holzluft« ist um so räthselhafter, als ja den lebenden Holzzellen fortwährend der zu ihrer Athmung nöthige Sauerstoff zugeführt werden muss und in dem aus dem Boden aufgenommenen Wasser relativ viel Luft enthalten ist. — Die Frage, ob in Folge der Zusammensetzung »der Holz- luft« und der Absorptionsbedingungen ihrer Bestandtheile nicht auch im saftleitenden Holze eine Tensionsverminderung derselben *) Die Antwort auf die Frage nach den Druckver- hältnissen, welche sich unter derVoraussetzung einer gleichbleibenden Luftmenge in den saftleitenden Hohlräumen herstellen müssen, nachdem die Transpiration längere Zeit unterbrochen war, ergibt sich aus den Elementen der Hydrostatik. Hätte das von der Wurzel aufgesogene Wasser auf seinem Wege zu den Blättern keinen Widerstand zu überwinden, so müssten sämmtliche saftleitende Hohl- räume (unter der thatsächlich zu treffenden Voraus- setzung, dassder Druck der Flüssigkeit eines bestimm- ten Hohlraumes sich nicht auf den nächstunteren fort- setzt) stetsunter dem Atmosphärendrucke stehen. Nach der Imbibitionshypothese wäre selbstverständ- lich ein »negativer Druck« in den Hohlräumen des saftleitenden Holzes gar nicht möglich, denn die Hypothese fordert ja eine geradezu absolut leichte Verschiebbarkeit der flüssigen Micellenhüllen. So ätherischer Natur ist nun der aufsteigende Pflanzensaft nicht; eshat derselbe bei seinem Uebertritte von einem saftleitenden Hohlraume in den benachbarten die Reibungswiderstände der Scheidewände zu überwin- den, und daher ist es klar, dass in den saftleitenden Hohlräumen nicht nur ein »negativer Druck« ent- stehen, sondern auch nach andauernder Sistirung der Verdunstung fortbestehen muss. Die Grösse dieser Druckdifferenzen innerhalb der saftleitenden Hohlräume und der äusseren Atmosphäre ist offenbar ein Maass für die Grösse des Reibungswiderstandes, den das aufsteigende Wasser in den zu passirenden Scheidewänden zu überwinden hat. Hieraus erklärt es sich, dass zahlreiche Holzpflanzen durch frisch her- gestellte Aststumpfe auch im Winter bei einer Tem- peratur über 0 Grad Wasser aufsaugen, indem dies nun bei Ueberwindung geringerer Widerstände, als von der Wurzel her, möglich ist (s. landw. Versuchsst. 20.Bd. S.365—369 und Warum steigt der Saft in den Bäumen. $.16). — v.Höhnel sprach, entgegen mei- nen Angaben, die Ansicht aus, »dass der negative Druck der Holzluft im Winter in der Regel 10Ctm. nicht übersteigt« (Jahrb. f. w. Bot. 12. Bd. 8.119). Am 22. März 1880 wurde von wasseraufsaugenden Ast- stumpfen des Weissdornes (Crataegus) das Quecksilber bis 40 Ctm. hoch gehoben, und v. Höhnel, in dessen Beisein die Versuche gemacht wurden, überzeugte sich auch, dass die an Stelle des Wassers in die Manometer eingesaugte Luft aus den Gefässen stammt und nicht, wie er angab (l.c. 8.82 u. 83), durch die Rinde eintritt. 825 326 stattfinde, wollen wir ganz unerörtert lassen« | dieselbe endlich luftleer werden, (Warum steigt der Saft in den Bäumen?S. 14). Diese Erörterungen mögen nun hier in aller Kürze stattfinden. Vorerst kann schon a priori gar kein Zwei- fel darüber bestehen — und directe Versuche bestätigen es —. dass die Luft, welche im Bodenwasser gelöst ist, mit diesem in die Pflanze eintritt. Ebenso zweifellos ist es auch, “ dass diese Luft in den saftleitenden Räumen, von denen jeder eine kräftig wirkende Saug- pumpe darstellt, zum grossen Theile abge- schieden werden muss. Wie kommt es nun, dass die Tension der Luft in den letzteren sich nicht endlich mit der der äusseren Atmo- sphäre ins Gleichgewicht setzt? In der Abhandlung über die Wasserbewe- gung sagte ich 1. c. S.373: »Angenommen, dass in einem gegebenen Momente die Binnen- luft ebenso zusammengesetzt sei wie die der äusseren Atmosphäre, so wird dieses Verhält- niss bei einer der Vegetation (und dann im Allgemeinen auch der Transpiration) gün- stigen Temperatur sehr bald durch den Ver- brauch von Sauerstoff geändert werden. Die so gebildete Kohlensäure wird in Folge ihrer grossen Löslichkeit in dem Imbibitionswasser der Zellwand und in der Zellflüssigkeit nach aussen diffundiren oder mit dem aufsteigen- den Wasser fortgeführt werden. Dadurch wird einerseits die Saugkraft der Zellen vergrössert und andererseits zwischen der Luft in und ausserhalb der Zellen ein durch Druckdiffe- renzen unterstützter Diffusionsstrom einge- leitet. Das Resultat dieser continuirlichen und bis zu einer gewissen Grenze sich summiren- den Processe kann in Bezug auf die Tension der Luft in den Gefässen nicht zweifelhaft sein.« Bei einer anderen Gelegenheit (Ueber die Zusammensetzung der in den Zellen und Gefässen des Holzes enthaltenen Luft. Land- wirthschaftl. Versuchsst. 21. Bd. 1878) habe ich gezeigt, dass die Luft, welche aus leben- den Zweigen in die Toorricellische Leere ent- weicht, und insbesondere jene, welche durch Weidenpflanzen, deren bewurzelte Enden in wassererfüllte Gefässe luftdicht eingeschlossen wurden, in Folge der Transpiration gesaugt wird, sehr arm an Sauerstoff ist. Denken wir uns eine Zelle, deren recht feste Wand dauernd von Wasserdurchtränkt sei, mit Stickstoff von gewöhnlicher Tension und einer Sauerstoff absorbirenden Substanz erfüllt und der Luft exponirt, so müsste und zwar um so schneller, je reicher die äus- sere Luft an Sauerstoff wäre. Nur mit einem sehr kleinen Segmente in Wasser getaucht, würde sie sich selbst bei einer Höhe von mehr als 70 Ctm: mit diesem vollständig erfüllen. Zellen dieser Art sind aber die saftleitenden Tracheen und Tracheiden, von welchen der in sie eingetretene Sauerstoff beider Athmung ar wird. Die hierbei gebildete Koh- lensäure diffundirt rasch nach aussen * *) oder wird mit dem aufsteigenden Wasser fort- geführt. Die andauernd geringe Tension dass in den saftleitenden Hohlräumen enthal- tenen Luft kann daher nicht nur nicht be- fremden, sondern erscheint vielmehr als eine bei dengegebenenV erhältnissen physikalische Nothwendigkeit. Den experimentellen Beweis hierfür an einer einzigen vegetabilischen Zelle zu erbringen, ist selbstverständlich nicht möglich. Durch die in der beschrie- benen Weise erfolgende Gasdiffusion sind aber, wie ich in der Abhandlung über die Function der Gefässe (Bot. Ztg. 1879) ausein- einandergesetzt habe, bedingt: 1) Die bedeutende Gewichtszunahme von in Wasser gestellten frischen Weidenzweigen, welche so lange andauert, bis die wassererfüll- ten Gefässe mit Thyllen erfüllt sind. 2) Die völlige Wassererfüllung. der Tracheen und Tracheiden von ganz unter Wasser kul- tivirten Stecklingen und von getrockneten Hölzern nach längerem Liegen unter Wasser, sowie von getrockneten Zweigen mit thyllen- freien Gefässen, welche nur mit einem Ende in Wasser gestellt wurden. — Recht instruc- tiv scheint mir in fraglicher Beziehung fol- gender Versuch zu sein: In den Tubus von Glasröhren, welche einer 3Ctm. weiten und 15 Ctm. hohen Flasche mit abgesprengtem 3oden ähnlich sind und in einem wasserhal- tigen Gefässe stehen, werden die unteren Enden von Weidenzweigen, über welche ein kurzer Kautschukschlauch gestülpt wurde, eingesenkt. Nachdem sich die Stecklinge zu schön bewurzelten Pflanzen entwickelt haben und für comprimirte Luft, welche von ihren *, In dieser Beziehung möchte ich an die rasche Diffusion der Kohlensäure aus den Hefezellen bei der geistigen Gährung und weiter daran erinnern, dass das Saftsteigen unter normalen Verhältnissen stets in dem äussersten, eben in der Ausbildung begriffenen, also sehr sauerstoffbedüritigen Holze erfolgt. Anderer- seits hat die Transpiration nach meiner Ueberzeugung, deren nähere Begründung ich mir vorbehalte, in erster Linie den Zweck, das werdende Holz mit Sauerstoff‘ " za versorgen. 827 oberen Enden aus durchzutreiben versucht wird, impermeabel geworden sind, wird der Kautschukschlauch mit dem Tubus und dem Zweigende luftdicht verbunden und die Röh- ren, beiläufig zur Hälfte mit atmosphärischer Luft oder mit Stickstoff gefüllt, so tief in Wasser eingesenkt, dass dieses innen und aussen gleich hoch steht. Schon nach einigen Tagen ist die eine oder andere Röhre ganz mit Wasser erfüllt. Ueber die Spermatozoiden. Von E. Zacharias. Am Schluss meiner Arbeit über die chemische Beschaffenheit des Zellkerns in Nr. 11. d. J. der Bot. Ztg. erwähnte ich, dass die Untersuchung der Spermatozoiden der Pflanzen zu ähnlichen Resultaten zu führen scheine, wie sie Miescher bei seinen Unter- suchungen thierischer Objecte erzielte. Dass dem in der 'That so ist, wird sich aus folgen- den, hauptsächlich an Characeen ausgeführten Untersuchungen ergeben. Das Schraubenband der Spermatozoiden von Nitella syncarpa*) zeigt zwei bis vier Windungen, und ist vorn mit zwei langen schwingenden Wimpern be- setzt. Das hintere Ende des Bandes zeichnet sich durch etwas blasseres Aussehen und weniger glatte Contouren vor den übrigen Theilen desselben aus; auch enthält dieses Endstück einige glänzende Tröpfehen. Wäh- rend dasselbe bei Nitella synearpa meist nicht breiter ist als der übrige Theil des Schrauben- bandes. dieses vielmehr continuirlich fortsetzt, hat es bei Chara aspera die Gestalt eines kugeligen oder ovalen Bläschens, in welchem sich dann auch hier einige glänzende Tröpf- chen befinden. Das Spermatozoid ist also aus drei Formbestandtheilen zusammengesetzt: dem Haupttheil des Schraubenbandes, wel- cher im Folgenden speciell als Schraubenband bezeichnet werden soll, dem blasseren End- stück oder Bläschen, und den Cilien. Diese Formbestandtheile sind nun auch chemisch different, wie die folgenden Reactionen zeigen. Als Untersuchungsmaterial dienten theils Spermatozoiden von Nitella syncarpa, theils solche von Chara aspera. Eine Pepsinlösung von der früher angegebenenZusammensetzung löst das Schraubenband nicht. Dasselbe tritt *) Vergl.Schacht, Die Spermatozoiden im Pflan- zenreich, wo auch die ältere Litteratur zusammen- gestellt ist. ‚828 im Gegentheil, ohne dass vorher Quellungs- erscheimungen zu bemerken sind, ungemein scharf hervor, wird sehr stark lichtbrechend. Dabei behält es entweder seine Gestalt unver- ändert, oder es verkürzt und verdickt sich mehr oder weniger. Auch kommt es vor, dass die einzelnen Windungen mit einander ver- schmelzen, so dass man schiiesslich einen homogenen, glänzenden Klumpen vor sich hat. Die Cilien werden fast vollständig gelöst, es bleibt nur ein sehr zartes, substanzarmes Residuum derselben an dem Schraubenbande zurück. Das hintere Bläschen quillt zunächst an, währendsich die darin befindlichen Tröpf- chen zu etwas grösseren Tropfen vereinigen. Schliesslich sinkt dann das Bläschen wieder zusammen. Weitere Veränderungen können selbst durch 24stündige Einwirkung der Pep- sinlösung nicht herbeigeführt werden. In einer verdünnten Lösung von Kochsalz*) quillt das Schraubenband langsam auf, wobei eine peripherische dichtere Partie in die Erscheinung tritt, welche deutlich von einer centralen, minder dichten unterschieden wer- den kann. Schliesslich wird das Innere des Schraubenbandes vollständig gelöst und es bleibt nur der äusserste Theil desselben als zartes Häutchen zurück, welches sich auf Zusatz einer Lösung von Jod in Jodkalium braun färbt und zusammensinkt. Das hintere Bläschen des Spermatozoids quillt zunächst an, um dann wieder zusammenzusinken. Die Cilien hingegen erfahren keine Quellung. Im Gegentheil bleiben dieselben auch bei län- gerer Einwirkung der Kochsalzlösung sehr schön scharf. Lässt man 24 Stunden lang con- centrirte Salzsäure auf die Spermatozoiden ein- wirken, so bleiben von dem Schraubenbande ebenso wie nach der Behandlung mit Koch- salzlösung nur zarte peripherische Theile ungelöst, desgleichen das hintere Bläschen mit seinen Tröpfchen. Auch die Cilien wer- den nicht gelöst, schrumpfen jedoch ein wenig zusammen, und behalten das frische Aussehen nicht in dem Maasse bei wie nach der Behandlung mit Kochsalzlösung. Nach der Behandlung der Spermatozoiden mit Pepsinlösung zeigen die unverdauten Theile folgende Reactionen: Destillirtes Was- ser ist wirkungslos. Alkohol löst, wenigstens der Hauptmasse nach, die in dem hinteren *) 10 Theile einer bei gewöhnlicher Temperatur gesättigten Lösung auf 15 Theile Wasser. DieseLösung wurde auch in später zu besprechenden Fällen ver- wendet. 829 Bläschen enthaltenen Tröpfchen. Concentrirte Salzsäure verwandelt das Schraubenband zunächst in einen glänzenden Klumpen, dem an der einen Seite die nun etwas deutlicher _ gewordenen Cilienreste, au der anderen das hintere Bläschen ansitzen. Letztere beiden Formbestandtheile erfahren keine Verän- derungen, während der Klumpen unter Aus- tritt glänzende rTröpfchen aufquillt, welche in Alkohol löslich sind. Die Hauptmasse des Schraubenbandes geht schliesslich vollständig in Lösung, nur der äussere Theil desselben bleibt als zusammengesunkenes, faltigesHäut- chen zurück. Verdünnte Sodalösung bringt ähnliche Wirkungen hervor. Das Schrauben- band quillt darin rasch und stark auf, doch bleiben seine Umrisse kenntlich. Lässt man dann, nachdem das Präparat 24 Stunden in der Sodalösung gelegen hat, concentrirte Essigsäure hinzutreten, wodurch die Quellung aufgehoben wird, so erkennt man, dass die Hauptmasse des Schraubenbandes gelöst wurde. Nur die zarte Hülle mit dem hinteren Bläschen wird noch wahrgenommen. Nach 24stündiger Behandlung mit verdünnter Koch- salzlösung. erscheint das Schraubenband sehr blass und gequollen. Eine etwas dichtere Hülle umgibt eine minder dichte centrale Substanz. Am vorderen Ende des gequollenen Körpers sieht man die nun stark lichtbrechen- den Reste der Cilien, am entgegengesetzten ' diejenigen des hinteren Bläschens von glei- cher Beschaffenheit. Zusatz von concentrirter Essigsäure hebt die Quellung des Schrauben- bandes vollständig wieder auf, es wird wieder stark lichtbrechend, Wahrend die Reste der Cilien und des Bläschens verblassen. Uebrigens scheint ein centraler, wenn auch nur sehr dünner Substanzfaden des Schraubenbandes durch die Kochsalzlösung herausgelöst zu werden. Es besteht somit das Schraubenband seiner Hauptmasse nach aus einer Substanz, die in Pepsin unlöslich ist, nach der Behand- lung mit Pepsin in destillirtem Wasser und concentrirter Essigsäure nicht quellbar ist, woht aber in Kochsalzlösung, während sie von eoncentrirter Salzsäure und verdünnter Sodalösung gelöst wird, und folglich Reac- tionen zeigt, welche den Nucleinen zukom- men. Diese aus Nuclein bestehende Haupt- masse des Schraubenbandes wird von einer dünnen Hülle umschlossen, welche weder von Pepsin, noch von concentrirter Salzsäure, ver- dünnter Soda- oder Kochsalzlösung gelöst wer- den kann. Ausder nämlichen Substanz besteht 330 zum grössten Theil das hintere Bläschen, welches jedoch, wie sein Quellen und Wieder- zusammensinken beweist, auch Substanzen enthält, die in Pepsin und Kochsalz löslich sind. Die Cilien hingegen bestehen ihrer Hauptmasse nach aus einer in Pepsin lös- lichen, in Kochsalz und concentrirter Salz- säure unlöslichen Substanz. Ihr in Pepsin unlöslicher Rest zeigt dieselben Reactionen wie die äussere Umhüllung des Schrauben- bandes und der in Pepsin unlösliche Rest des hinteren Bläschens. Zu analogen Resultaten führte die Unter- suchung der reifen Spermatozoiden von Fega- tella conica, die übrigens ihrer Kleinheit hal- ber der Untersuchung erhebliche Schwierig- keiten bereiten. Lässt man Pepsinlösung auf diese Sperma- tozoiden einwirken, so tritt zunächst das Schraubenband scharf und glänzend hervor, dann folgt eine plötzlich und ruckweise ein- tretende, ziemlich energische Quellung, wor- auf sich der gequollene Körper rasch wieder contrahirt, um schliesslich ein stark lichtbre- chendes Stäbchen darzustellen. Die Cilien werden bis auf einen äusserst geringfügigen Rest gelöst, der jedoch nicht die starke Licht- brechung des Schraubenbandes zeigt. Auf Zusatz von concentrirter Salzsäure ver- blasst nun das Schraubenband allmählich, während an seinen Rändern glänzende Tröpf- chen austreten. Wo zahlreiche Spermatozoi- den beisammenliegen, verschmelzen diese Tröpfehen zu grösseren Tropfen, die durch Alkohol bis auf einen geringen Rest gelöst werden. Von dem Schraubeubande bleibt schliesslich ein zartes Häutchen ungelöst zurück. In einer Kochsalzlösung von 10 Pro- cent quillt das Schraubenband der mit Pepsin behandelten Spermatozoiden unter Austritt kleiner Tröpfehen. Eine Lösung erfolgt nicht. Concentrirte Essigsäure bewirkt keine Ver- änderung der Pepsinreste; hingegen ver- quellen dieselben sofort auf Zusatz einer Soda- oder Kalilösung. Ob diese Quellung zu voll- ständiger Lösung führt, blieb unsicher. Die Spermatozoiden von Lunularia vulgaris zeigten gegen Pepsinlösung und concentrirte Salzsäure dasselbe Verhalten wie diejenigen von Fegatella conica. Abweichend gestalten sich nun aber die Reactionen der Spermatozoiden der Farne sowie der Gattung Marsilia. Das Schrauben- band der Spermatozoiden einer australischen Marsihia zeichnete sich durch ausserordent- 831 liche Resistenz gegen Lösungsmittel aus. Es | war weder löslich noch quellbar in Kochsalz- lösung von 10 Procent, Pepsinlösung und concentrirter Salzsäure. In verdünnter Kali- lauge zeigte sich eine geringfügige Quellung. Auch das Schraubenband von Spermatozoiden unbestimmter Farnprothallien sowie von Hemitelia capensis war unlöslich in Pepsin- lösung und wurde darin scharf contourirt und stark lichtbrechend. Nach Pepsin-Behandlung erfolgte dann in Kalilauge Quellung, welche in concentrirter Lösung geringer ausfiel als in verdünnter. Eine Lösung in Kalilauge trat nicht ein. Ebenso wenig erfolgte solche nach halbstündiger Einwirkung von Schulze’scher Mischung. Wurde dann aber erwärmt, so wurden die Schraubenbänder unter Austritt kleiner Tropfen immer dünner, um zuletzt zu verschwinden. Zur Untersuchung der Cilien ist Marsilia sehr geeignet, an deren Spermatozoiden diese Organe in verhältnissmässig bedeutender Länge und Anzahl auftreten. Wie bei den untersuchten Spermatozoiden der Characeen und Moose, so zeigen auch hier die Cilien Reactionen, welche von denjenigen des Schrau- benbandes abweichen; in Pepsinlösung er- blassen und verschwinden die Cilien, doch können dann durch Zusatz einer Lösung von Jod in Jodkalium äusserst geringfügige Reste derselben wieder sichtbar gemacht werden. Verdünnte Kalilauge löst die Cilien nicht, dieselben bilden jedoch nach längerer Ein- wirkung eine verblasste, verworrene Masse. Nach 24stündiger Einwirkung von 10procen- tiger Kochsalzlösung hingegen zeigen sich die Cilien vortrefflich erhalten. Auch concen- trirte Salzsäure löst sie nicht, doch erscheinen sie nach längerer Einwirkung etwas ge- schrumpft und durch einander gewirrt. Die Cilien von Marsilia schliessen sich mithin in ihren Reactionen an diejenigen der Characeen und Moose an, wenngleich die Schrauben- bänder sich abweichend verhalten. Ich wende mich nunmehr den thierischen Spermatozoen zu, und werde zunächst das über deren chemische Beschaffenheit bekannte in Kürze anführen, um dann einen Vergleich der thierischen mit den pflanzlichen Samen- fäden anzustellen. Die makrochemischen Untersuchungen von Miescher*) ergeben als mittlere Zusammen- setzung von reinen Spermatozoen des Lachses: *, Die Spermatozoen einiger Wirbelthiere. Verhdl. d. nat. Ges. in Basel. VI. Heft I. 1874. Sep.-A. 8.37. Nuclen . . 48,68 Protamin 26,76 Eiweissstoffe . 10,32 keaendnn oo. War Cholesterin 2.24 Heitk oe I und zwar vertheilen sich diese Substanzen der mikrochemischen Prüfung *) zufolge auf die verschiedenen Theile der Spermatozoen in der Weise, dass die dicken, glänzenden Hüllen der Köpfe frei von Eiweiss sind, und neben Lecithin etc. ausschliesslich aus Nuclein in Verbindung mit Protamin bestehen, echte Eiweisskörper sich hingegen im Innern der Köpfe finden. Auch Mittelstück und Schwanz bestehen aus einem Eiweisskörper. Beide sind nämlich in 0,1procentiger Salzsäure löslich, in 10—15proc. Kochsalzlösung unlöslich und unquellbar, während die Köpfe von verdünn- ter Salzsäure nicht gelöst werden, ihre Hüllen aber in der Kochsalzlösung enorm aufquellen und schliesslich unsichtbar werden. Ferner werden die Hüllen der Köpfe nach Extraction des Sperma mit heissemAlkohol und verdünn- ter Salzsäure durch Natronlauge fast vollstän- dig gelöst. In die Salzsäure geht das Protamin, in die Natronlauge der grösste Theil des Nucleins der Köpfe über. Der in Natronlauge‘ unlösliche Rückstand enthält dann nehen unlöslich gebliebenem Nuclein beträchtliche Mengen von Albuminstoffen. Nach schwachem Ansäueın des Rückstandes enthält derselbe noch viele erkennbare Ueberreste der Sperma- tozoen-Köpfe, von deren Hüllen aber nur noch geringe Reste vorhanden sind, welche den durch die Säure aufgehellten Inhalt umgeben. Die Samenfäden des Frosches enthalten nach Miescher**) indem salzsauren Extract der entfetteten Substanz keine organischen Basen, wohl aber nach Erschöpfung mit ver- dünnten Säuren reichlich Phosphor, mithin ıNuclein. Pepsin löst dieSchwänze, lässt aber die Köpfe intact, letzteren kommt also das Nuclein zu. Zu ähnlichen Resultaten führten mikro- chemische Untersuchungen der Spermatozoen von Triton eristatus, taenıatus und Salaman- dra maculata. Den Bau der Spermatozoen von Triton eristatus und sSalamandra maculata schildert Heneage Gibbes***) wie folgt: *) 1.c.8.13,17, 23. le. 8.38. ***) On the structure of the vertebrate sperma- tozoon. (Quarter!y Journal of microscopical science. Vol. XIX. New Series 1879.) 833 Der Samenfaden besteht aus einem lang- zugespitzten Kopf, an dessen Basis sich ein elliptischer Körper (Mittelstück) befindet, welcher den Kopf mit einem langen faden- förmigen Gebilde, dem Schwanz, verbindet. Ein dünnes Filament, viel dünner als der Schwanz, ist mit letzterem durch eine zarte Membran verbunden. Der Kopf besitzt eine von den übrigen Theilen abweichende Licht- brechung. Er wird von einer centralen Linie durchzogen, so dass er hohl zu sein scheint. Dieselbe Beschaffenheit kommt nach früheren Angaben von Schweigger-Seidel*) den Spermatozoen von Triton taeniatus za. Doch wird von letzterem Forscher die Längslinie im Kopfe sowie das von Gibbes gefundene Filament nicht erwähnt, welches den Rand der am Schwanze befindlichen Membran bildet. In Bezug auf das Verhalten der verschie- denen Formbestandtheile der betreffenden Samenfäden gegenReagentien fand Sch weig- ger-Seidel, dass reine Salzsäure den Kopf verschwinden lässt, während Schwanz und Mittelstück erhalten bleiben. Auch der Kali- lauge vermag das Mittelstück besser zu wider- stehen als der Kopf. Essigsäure löst den Schwanz, während Kopf und Mittelstück übrig bleiben. Letzteres schwillt etwas an, und man sieht von ihm aus eine feine Membran über den Kopf sich hinziehen. Carmin soll das Mittel- stück färben. Doch ist aus dem Zusammen- hang, wieFlemming**) hervorhebt, ersicht- lich, dass hier ein Druckfehler vorliegt. Nach Flemming färben sich bei den Samenfäden von Salamandra mit Alauncar- min nur die Köpfe, nicht Mittelstück und Schwanz. Auch Gibbes gibt an, dass sich gegen Färbungsmittel der Kopf anders ver- hält als Mittelstück und Schwanz. Letzterer fand ferner, dass der Kopf und die Membran am Schwanze sich in einer 1/,—5procentigen Kochsalzlösung lösen, während die übrigen Formbestandtheile des Samenfadens erhalten bleiben. Doppelt-kohlensaures Natron verwan- deltnach demselben Autor innerhalb 41 Stun- den den Kopf in ein Aggregat kleiner Kügel- chen, welche nach einiger Zeit verschwinden. Diesen Angaben kann ich noch Folgendes hinzufügen. Behandelt man Spermatozoen *) Ueber die Samenkörperchen und ihre Entwicke- lung. Max Schultze, Archiv für mikr. Anatomie. 1865. 1. Bd. 8.314. »*, Beitr. zur Kenntniss der Zelle. Th. II. (Archiv für mikr. Anatomie. Bd..18. 1880, 8. 240, 834 von Triton eristatus, welche den Ausführungs- gängen entstammen und lebhafte Bewegung ihrer Schwanzmembran zeigen, mit Pepsin- lösung, so wird der Kopf sehr stark licht- brechend und scharf contourirt, man erkennt deutlich die dunkle Längslinie, welche ihn durchzieht. Das Mittelstück quillt auf und wird gelöst bis auf eine zarte peripherische Partie, welche jetzt allein dieVerbindung von Kopf und Schwanz vermittelt. Zwischen bei- den befindet sich nunmehr anstatt des soliden Mittelstückes ein ellipsoidisches Bläschen. Der Körper des Schwanzes wird ausserordent- lich blass. Die Membran geht in Lösung, während das Filament erhalten bleibt. Dieses Verhalten des Schwanzes und seiner Anhangs- organe wird besonders deutlich, wenn man nach Beendigung der Pepsinwirkung concen- trirte Salzsäure hinzutreten lässt. Der Schwanz tritt dann sehr scharf hervor und wird stark lichtbrechend, an seinem vorderen Ende zeigt er einen kleinen Einschnitt, in welchen die Basis des Mittelstückes hineinpasste. Er wird von dem feinen Filament umschlungen. Die Membran, welche dieses mit dem Schwanze verband, ist nicht mehr vorhanden. Eine Lösung von Jod in Jodkalium färbt die er- wähnten Theile schön braun. Der Kopf des Samenfadens wird von der concentrirten Salz- säure langsam gelöst bis auf das dünne, zuge- spitzte Ende, welches der Säure dauernd widersteht und stark lichtbrechend bleibt. An der Basis dieser ungelösten Kopfspitze bemerkt man nach Beendigung der Säurewirkung hier und da noch ein sehr zartes Häutchen als Residuum des eigentlichen Kopfes. Verdünnte Kalilauge löst nach 24stündiger Behandlung des Samenfadens mit Pepsin- lösung den Kopf mit Ausnahme der Spitze. Der Schwanz wird nicht gelöst. Hat verdünnte Sodalösung 24 Stunden lang auf Samenfäden eingewirkt, die vorher einer 24stündigen Ver- dauung ausgesetzt waren, so sind die Schwänze nur sehr wenig, die Köpfe aber stark gequol- len. Dabei sieht man hier deutlich an Stelle der dunklen Längslinie eine schwächer licht- brechende centrale Partie, welche von einer dieken, etwas stärker lichtbrechenden Hülle umgeben wird. In einem Falle behandelte ich junge Sper- matozoen aus einem zerschnittenen Hoden mit Pepsinlösung. Hier wurden ausser dem Innern des Mittelstückes auch noch die Schwänze gelöst, und es konnten durch nach- träglichen Zusatz einer Lösung von Jod in 835 Jodkali auch!keine Reste derselben sichtbar gemacht werden. Lässt man nach 4stündiger Pepsinwirkung verdünnte Kochsalzlösung*) hinzutreten, so quillt zunächst besonders die mittlere Partie des Kopfes, dann der ganze Kopf sehr stark auf, so dass er kaum noch wahrzunehmen war. Wurde nun aber eine Lösung von Jod in Jodkali hinzugefügt, so stellten sich die früheren Formverhältnisse wieder her. Demnach besteht also der Samenfaden von Triton cristatus aus sechs Formbestandtheilen: Der Kopfspitze, dem Kopf, dem Mittelstück, dem Schwanz, der Membran und dem Fila- ment, welche auch Differenzen in ihren chemischen Reactionen aufweisen. Letztere sollen hier der Uebersichtlichkeit halber noch einmal kurz zusammengestellt werden. Die eingeklammerten Angaben beziehen sich auf Triton taeniatus und rühren von Schweig- ger-Seidel her. Der Kopf ist löslich in verdünnter Koch- salzlösung, doppelt-kohlensaurem Ammoniak (coneentrirter Salzsäure, Kalilauge); unlöslich in Pepsinlösung (Essigsäure). Nach der Pep- sinbehandlung ist er löslich in concentrirter Salzsäure, verdünnter Kalilauge; quellbar in verdünnter Sodalösung und verdünn- ter Kochsalzlösung. Der Kopf zeigt mithin Reactionen, welche den Nucleinen zukommen. Die Kopfspitze ist nach Pepsinbehandlung unlöslich in concentrirter Salzsäure und ver- dünnter Kalilauge. Der Schwanz ist unlöslich in verdünnter Kochsalzlösung (concentrirter Salzsäure); lös- lich in (Essigsäure). Er verblasst in Pepsin- lösung, tritt aber auf Zusatz von concentrirter Salzsäure bei reifen Spermatozoen wieder schaıf hervor, während bei jungem Sperma aus dem Hoden der Schwanz von Pepsin gelöst wird. Die in Pepsinlösung nur verblass- ten Schwänze der reifen Spermatozoen sind auch in verdünnter Kalilauge und verdünnter Sodalösung unlöslich. Das Filament ist unlöslich in verdünnter K.ochsalzlösung, Pepsinlösung, und tritt nach der Pepsinbehandlung auf Zusatz von con- centrirter Salzsäure besonders scharf hervor, zeigt also die Reactionen des Schwanzes. Die Membran ist löslich in verdünnter Kochsalzlösung und Pepsin. Das Mittelstück ist löslich in Pepsin, *) 10Theile in Kälte gesättigter Lösung auf 15 Th. Wasser. 836 unlöslich in verdünnter Kochsalzlösung (rei- ner Salzsäure, Essigsäure). Abweichend verhalten sich dieSamenfäden von Stier und Karpfen. Die gewebsbildende Grundlage der Stier-Spermatozoen gehört nach Miescher*, zu den resistentesten Gewebssubstanzen. Die Schwänze erblassen noch in kalter Kalilauge und lösen sich lang- sam. Die Köpfe zergehen nur in warmen Lösungen fixer Alkalien. Künstlicher Magen- saft löst die Schwänze, nicht aber die Köpfe. Diese lösen sich dann weder in Ammoniak, noch in kochender Soda, noch in heisser con- centrixter Salzsäure vollständig auf, wohl aber in warmer Natronlauge. Aus der Lösung in Natronlauge lässt sich dann durch Salzsäure das Nuclein ausfällen, welches nun leicht löslich in Soda und Ammoniak ist, beim Stehen aber bald wieder schwer löslich wird. Das Nuclein ist in den Spermatozoen- Köpfen des Stieres in einer unlöslichen Modi- fication enthalten, die bei der Darstellung in eine löslichere übergeht. 1/y—2/, der Masse der Köpfe besteht aus Nuclein. Ferner enthalten die Köpfe Eiweiss und eine sehr schwefelreiche Substanz. Die Schwänze hingegen sind phosphorfrei, ent- halten also kein Nuclein. Protamin fehlt im Stiersperma. Das Karpfensperma zeichnet sich durch leichte Quellbarkeit in Wasser aus. Auch hier konnte Nuclein, aber kein Protamin nachgewiesen werden **). Ueberblicken wir nun in ihrer Gesammtheit die bezüglich des chemischen Verhaltens der Samenfäden gewonnenen Daten, so ist zu- nächst zu constatiren, dass in allen unter- suchten Fällen bei den Pflanzen zwischen Cilien und Schraubenband, bei den Thieren zwischen Schwanz und Kopf erhebliche Diffe- renzen bestehen. Der Kopf der Spermatozoen vom Lachs, Frosch, Karpfen und Stier besteht seiner Hauptmasse nach, wie auf makro- chemischem Wege nachgewiesen wurde, aus Nuclein. Dass bei den Köpfen von Triton, den Schraubenbändern von Chara, Nitella, Fegatella und Lunularia dasselbe der Fall ist, kann aus den mikrochemischen Reactionen erschlossen werden. Die Schraubenbänder der Spermatozoiden von Marsilia und Farnen, welche sich durch ihre hohe Resistenz gegen Lösungsmittel von denjenigen der übrigen pflanzlichen Spermatozoiden unterscheiden, #1. e. 8.47. **) Miescherl. c. 8.7, 37. 837 schliessen sich in ihrem Verhalten an die Köpfe der Stierspermatozoen an. Man hat es wahrscheinlich dort wie bei letzteren mit einer unlöslichen Modification des Nucleins zu thun. Sehr gleichartig verlaufen im Allgemeinen die Reactionen der Cilien und Schwänze. Diese Organe bestehen der Hauptmasse nach aus in Pepsin löslichen, in Kochsalz unlös- liehen und unquellbaren Eiweisskörpern. Nur dieSchwänze von reifen Tr:ton-Spermatozoen erwiesen sich als unlöslich in Pepsinlösung, doch verblassten sie darin stark und verhiel- ten sich im übrigen wie bei den sonstigen untersuchten Samenfäden. Trotz erheblicher Verschiedenheit der Formverhältnisse ist also eine weitgehende Uebereinstimmung in der chemischen Beschaffenheit der thierischen und pflanzlichen Samenfäden vorhanden. Den Köpfen bei den Thieren entsprechen die Schraubenbänder bei den Pflanzen, den Schwänzen dieCilien. Ein Mittelstück konnte allerdings bei den Pflanzen nicht nachgewie- sen werden, doch kann dieses auch bei Thie- ren fehlen, wie z. B. bei Bufo cinereus, des- sen Spermatozoen in ihrer Gestalt überhaupt manchen pflanzlichen Spermatozoiden sehr nahestehen. Der Kopf hat hier die Gestalt einer etwas schraubenlinig gekrümmten Spin- del und an Stelle eines Schwanzfadens sind zwei sehr feine Cilien vorhanden *). Die vorstehend mitgetheilten Thatsachen stehen nun mit der Entwickelungsgeschichte der Samenfäden im engsten Zusammenhang: Nach Flemming**) entsteht nämlich der Kopf der Samenfäden von Salamandra aus dem Kern der betreffenden Mutterzelle, und zwar aus der tingirbaren Substanz des- selben. Aus dem nicht tingirbaren Rest des Kernes bildet sich, wie Flemming ver- muthet, die zarte Membran, die sich nach Schweigger-Seidel auf Essigsäure- Zusatz vom Kopfe abhebt. Vom Schwanze nimmt Flemming an, er bilde sich aus dem Zellprotoplasma. Ueber die Entwickelung des Mittelstückes konnte nichts Sicheres ermittelt werden. Flemming sagt schliesslich allgemein, er könne nach dem vorliegenden Material nicht annehmen, dass ein Spermatozoenkopf sich auf andere Weise zu bilden vermöge, als aus einem vorhandenen, durch indirecte Theilung entstandenen Zellkern. *, vw, la Valette St. George, Ueber die Genese der Samenkörper. (Archiv für mikr. Anatomie. XII. 1576. 8.807. 1. c. 8.241. 838 Die Bildung des Schwanzes aus dem Zell- plasma wurde neuerdings von Bloomfield*) für den Regenwurm, Helix und Rana genauer verfolgt. Bei Helix z.B. begibt sich der Kern der Mutterzelle, der zum Kopf des Samen- fadens wird, auf die eine Seite der Zelle, während sich an der entgegengesetzten Seite das Protoplasma zum Schwanz umgestaltet. = (Schluss folgt.) Litteratur. Ueber die Wachsthumsintensität der Scheitelzelleund der jüngsten Segmente. Von Dr.M. Westermaier. Zu dieser, schon inNr.43d. Ztg. referirten Abhand- lung mögen auch mir einige Bemerkungen gestattet sein, umsomehr als es auffallend erscheinen könnte, dass der Verf. an meinen Figuren über Metzgeria und unter den von mir gemachten Voraussetzungen zu einem anderen Resultate kommt alsich. Diese Ver- schiedenheit erklärt sich aber einfach aus einer Ver- schiedenheit der Fragestellung, die meinige wird von Westermaier allerdings, wie es scheint, von der seinigen nicht unterschieden. Wenn ich 8.287 (Arbeiten des bot. Instituts in Würzburg. II.Bd.) sage: »dass die Volumzunahme gerade am Scheitel und speciell in der Scheitelzelle am geringsten ist«, so war dies, wie aus dem Folgenden klar hervorgeht, die Antwort auf die Frage: ist die Summe der Volumina der von der Scheitelzelle innerhalb einer bestimmten Zeit(‘ämmtlich natür- lich im status nascens gemessenen) gelie- ferten Segmente grösser oder kleiner als die Volum- zunahme, welche dasim Augenblicke der Fragestellung jüngste Segment in dieser Zeit erfahren hat? Die Antwort lautete auf Grund der Messungen, mit denen die Westermaiers übereinstimmen: die Summe der Segmentvolumina ist kleiner, Segment 4 z. B. war sechs Mal grösser als Segment 1, wäre es dreiMal so gross gewesen, so hätten in einer bestimm- ten Zeit Segment 4 und die Scheitelzelle gleich viel Material (wenn ich dies Bild gebrauchen darf) zum Aufbau des Scheitels geliefert. Wenn ich dies so aus- gedrückt habe (a. a. O. S.287), Segment 4 sei zwei Mal so rasch gewachsen als die Scheitelzelle, so ist dies ein in der Rigenthümlichkeit der Segmentirung, wie unten noch berührt werden soll, begründeter und wie ich glaube, nicht missbräuchlich angewendeter Aus- druck. — Westermaier nimmt nun, nach meinem Vorgang, an, die Scheitelzelle verdopple sich mit jedem »Schritte« und fragt, ob dies auch bei dem Seg- ment der Falle sei? In diesem Sinne müsste dann das oben erwähnte Segment 4 nach drei Schnitten = 238 — 88 gein; wenn es zweimal so rasch gewachsen wäre wie die Scheitelzelle, wäre es = 2% = 648, *) Quarterly Journal of mier. science. Jan. 1880 und July 1881. Die Litteratur über die Entstehung der thierischen Samenkörper findet man bei Hensen, Physiologie der Zeugung, zusammengestellt. 839 Der Grund, welcher mich abgehalten hat, diese Rechnung seinerzeit meiner Fragestellung zu Grunde zulegen, war einfach die Segmentirung. Denn in der That ist ja die Scheitelzelle nach drei Schnitten nicht = s?, sondern ihre Volumzunahme beträgt nur 3s, da sie ja nach jeder Segmentirung wieder auf die Hälfte der Grösse herabsinkt, die sie vor der Segmen- tirung hatte. Die Segmente aber rechnet Wester- maier mit, oder mit anderen Worten, er betrachtet das Wachsthum der Scheitelzelle, indem er sich die Segmentirung wegdenkt, also die Scheitelzelle + Seg- ment 1 + Segment 2 + Segment 3 in toto Segment 4 gegenüberstellt. Dass er damit zu anderen Resultaten kommen muss, als ich, ist selbstverständlich, wenn man die verschiedene Fragestellung berücksichtigt. Mir kam es auf die Verhältnisse der Volumzunahme am Scheitel an, nicht auf das relative Verhältniss der Wachsthumsgeschwindigkeit der einzelnen Ele- mente. Dass übrigens die Scheitelzelle unter Umstän- den sogar der einzige wachsende Theil des Scheitels sein kann, wissen wir ja schon durch Geyler's Stypocaulon. — Schliesslich bemerke ich, dass der Schlusssatz Westermaier’s mir unverständlich geblieben ist. Er sagt in gesperrter Schrift: »Die bekannten Thatsachen nöthigen uns, das Gesammt- wachsthum aufzufassen als eine Function zweier Variabeln. Die beiden variabeln Grössen sind die äussere Form des Organs und das Zellenindividuum, in der Natur der Sache liegt, dass eine der beiden Grössen in einzelnen Fällen auf Null herabsinken kann.» Sehe ich auch davon ab, dass statt Zellen- individuum (denn das kann doch nie »auf Null herab- sinken«) wohl Zellenindividualität stehen sollte, so scheint mir doch der Satz weiter nichts zu besagen, als die Thatsache: in »einzelnen Fällen« ist es durch Sachs’ grundlegende Forschungen gelungen, das Gesammtwachsthum resp. die dadurch bedingte Anord- nung der Zellen zur äusseren Form des Organs in Beziehung zu setzen (das Wachsthum dagegen als eine Function der Form zu betrachten, ist ein Hysteronproteron, das durchaus erst Westermaier zum Urheber hat), in anderen Fällen dagegen ist dies nicht, oder noch nicht gelungen. Will man da vom Einfluss der Zellindividualität reden, so mag man das ja thun, obwohl dadurch weiter auch nichts gesagt ist, als das rein negative eben angedeutete Ergebniss. Wozu aber kann es dienen, wenn man unsere Unwis- senheitüberdiese Punkte in mathematisch aussehende Ausdrücke von »Function« und »Variabeln« hüllt? Nichts kann erwünschter sein, als wenn es gelingt, botanische Probleme so weit zu vereinfachen, dass sie eine mathematische Behandlung zulassen. Dies bezüg- lich der Zellenanordnung im Allgemeinen gethan zu haben, ist Sachs’ grossesVerdienst. Indem W ester- maier’schen Satze aber vermag ich einen Fortschritt 840 der hierdurch angebahnten, und gewiss noch weiterer Entwickelung fähigen Anschauungen nicht zu erken- nen. Goebel. Neue Litteratur. Flora 1881. Nr.29. W. Nylander, Addenda noya ad Lichenographiam Europaeam. Continuatio sep- tima et tricesima. — P.G. Strobl, Flora der Nebroden (Forts.). — Nr. 30. L. Celakovsky, Neue.Beiträge zum Verständniss der Borragineen- Wickel. Mit 1 Tafel. Mittheilungen der Geographischen Ges. in Hamburg. 1880—81. HeftI. CO. Orüger, Die Einführung der Chinakultur in Britisch-Indien u. deren Ergebnisse. — Id., Die Cocakultur in Peru. 20. Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- u. Heilkunde. Giessen 1581. Abhandlungen: H. Hoff- mann, Nachträge zur Flora des Mittelrhein- Gebietes (Forts.). — Sitzungsberichte: Hoffmann, Ueber die Frostwirkungen des letzten Winters. Correspondenzblatt des bot. Vereins »Irmischia« für das nördl. Thüringen. 1881. Nr.11 und 12. Kützing, Ueber die deutschen Callitrichen. — F. Ludwig, Ceratophyllum demersum L., eine zweite Zlodea. — Moses, Waldner, H. Jenssen-Tusch und Brücker, Arnica montana L. Weitere Beiträge zur Volksbotanik. — F. Ludwig, Ein neues Vor- kommen von Mimulus luteus L. in Thüringen. — Vocke, Mimulus luteus im Harz. — H.Sterzing, Botanische Exeursion durch den Thüringer Wald vom 1.—5. August 1881. — Correspondenzen: Hoppe, Franke, Ackermann, Schanze und Vocke, Floristische Mittheilnngen. The Botanical Gazette. Edited by John M. Coulter. Cramfordsville and M. S. Coulter, Logansport. Sept.1881. H.Curtis, Ohapmannia and Garberva. — J. Hill, Botanical Notes. — J. Meehan, Goo- dyera pubescens. — E. Davenport, Our native Ferns. — F. Foerste, Nasturtium lacustre. — Th. Meehan, Hieracium aurantiacum. — Id., Albinism. — W. Barley, Rootstocks of Convol- vulus sepium. — L. James, Nymphaea odorata. — Ths. Howell, Scales of T’huja gigantea 3-ovuled. Trimen’s Journal of Botany British and Foreign. Nr. 227. Nov. 1881. H. Trimen, Cinchona Ledgeriana. — A. Gray, A Chinese puzzle by Linnaeus,. — G. Baker, On the Natural History of Madagascar. — H.Chichester Hart, A botanical ramble along ‚ the Slaney and up the East Coast of Wexford. — A. Bennett, Potamogeton heterophyllus Schreb. var. pseudo-nitens, mihi. —R. Archer Briggs, Pyrus latifolia Syme in East Cornwall. — Botton King, Rare English and Irish plants. Recueil des memoires et des travaux publies par la Societe botanique du Grand-Duche de Luxembourg. Nr. IV—V. 1877/78. Luxembourg 1880. — Layen, Synopsis dichotomique des champignons. — J. K.oltz, Prodrome de la flore du Grand-Duch& de Luxembourg. II. partie. Plantes ceryptogames ou acotyledonnees. Botaniska Notiser. Utg. af O.Nordstedt. 1881. Nr.5. N.H. Nilsson, Najas flexilis (Willd.) Rostk. et Schmidt och dess förekomst i Sverige. — E.Ljung- ström, Epipactis mierophylla. — N. J. Scheutz, Bidrag till Olands flora. Verlag von Arth u FR eli x in Leipzig. —— Druck von Breitko ) f& Hä rt el in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 51. LI% VOLLER LH Y 23. December 1881. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: A. Meyer, Ueber die Structur der Stärkekörner.— E. Zacharias, Ueber die Spermatozoiden (Sehluss). — Litt.: Comptes rendus hebdomadaires des söances de l’Acad&mie des sciences. — Nachricht. — _Personalnachrichten. — Neue Litteratur. Ueber die Structur der Stärkekörner*). Von Arthur Meyer. Hierzu Tafel IX. Die Nägeli’sche Intussusceptionstheorie verdankt ihre Ueberzeugungskraft hauptsäch- lich der Eleganz, mit welcher sie die innere Structur des fertigen Stärkekorns erklärt. Es scheint vorzüglich die Thatsache der Dichtig- keit junger Stärkekörner und die im Ver- gleiche dazu sehr geringe und successiv nach innen zu abnehmende Dichtigkeit der inneren Partien alter Stärkekörner ein unüberwind- liches Hinderniss für die Annahme eines Wachsthums der Stärkekörner durch Appo- sition von Stärkesubstanz zu bieten. Nägeli’s Theorie des Wachsthums der Stärkekörner erklärt diese Thatsache leicht und mit ihr zugleich die Entstehung der Schichtung. Durch die Beobachtungen Schimper’s**) über die Entstehung und das Wachsthum der Stärkekörner an Chlorophylikörnern und Stärkebildnern und über die Umhüllung cor- rodirter Körner durch neue Stärkeschichten bei Dolichos Lablab und Cereus speciosissimus hat nun zwar die Annahme, dass die Stärke- körner durch Apposition von Substanz wach- sen, eine grosse Wahrscheinlichkeit erlangt; aber gerade die erwähnte Haupt- stütze der Nägeli’schen Theorie hat seine Darstellung und Forschung nicht wankend gemacht. Die Erklärung der Structur der Körner nach Schimper ist, vorzüglich wenn er, wie es thatsächlich geschieht, die ursprüngliche Homogenität der jungen Stärkekörner und deren sekundäre Differenzirung in eine was- *) Diese Abhandlung ist als eine vorläufige Mit- theilung aus einer kurzen Monographie der Stärke zu betrachten, mit deren Bearbeitung der Verfasser beschäftigt ist **) Botan. Zeitg. 1881. Nr. 12, 13, 14; Schimper, UÜrtersuchungen über das Wachsthum der Stärke- körner. (Bep.-Abdruck 8.6. serarme äussere Schicht und einen wasserrei- cheren Kern annimmt, ganz unhaltbar. Ich mache hier nur darauf aufmerksam, dass er die Spannungen, welche dieSchichtenbildung veranlassen sollen, durch von aussen auf- genommenes Wasser entstehen lässt, und dass dann, wenn dieses Eindringen des Wassers in das ursprünglich homogene Kom statt- findet, zuerst dessen äusserste Schicht wasserreicher und weniger dicht werden müsste, eine Folgerung, die mit der oben erwähnten, von Schimper als feststehend betrachteten Thatsache schon vollständig in Widerspruch steht. Die Schimper’scheHypothese, dass die Stärkekörner Sphärokrystalloide eines Kohlehydrates seien, bietet aber doch, wie ich glaube, die einfachste Erklärung auch für die Schichtenbildung der Stärke- körner, und das Appositionswachsthum dieser Schichten, das spätere Entstehen der äusseren Schichten, gestattet uns, unter Hinblick auf fast nur bekannte Thatsachen, auch die relativ geringe Dichtigkeit der inneren Partien alter Stärkekörner zu verstehen. Ich will in dem Folgenden versuchen, an der Hand der erwähnten Schimper'schen Hypothese die Entstehung der Structur der Stärkekörner zu erklären. Theorie der Entstehung der inneren Struetur des Stärkekornes. Sind die Stärkekörner Sphärokrystalloide, so ist mit einiger Gewissheit anzunehmen, dass sie, in gleicher Weise wie die Krystalloide analog den echten Krystallen wachsen, auch analoge Wachsthumserscheinungen zeigen wie die Sphärokrystalle. Lässt man Sphärokrystalle eines Kohle- hydrates, z. B. eines Zuckers, wachsen, und wechselt man die Krystallisationsbedingungen periodisch, lässt man z. B. die Krystallisation an einem Fenster stattfinden, welches perio | disch von der Sonne erwärmt wird, so erhält # Frpan fi 843 man, vorzüglich leicht wenn die Mutterlauge noch andere Körper (etwas Dextrin etc.) gelöst enthält, Sphärokıystalle, die aus con- centrischen Schichten aufgebaut sind. Schleift man einen derartigen Sphärokry- stall an, so sieht man die Grenzen der Schich- ten nur sehr zart, vielleicht wie in Fig. 1 (fünf Mal vergrössert) als einzelne feine Linien verlaufen; befeuchtet man aber dann die ge- schliffene Fläche mit Wasser, so treten zahl- reiche concentrische, ringförmige Erhaben- heiten und Vertiefungen hervor, welche durch die ungleiche Löslichkeit der abgelagerten Schichten bedingt sind. Im Profil würde dann das Stück ab der Fig.1 wie Fig.2 erscheinen. Lässt man die Kıystallisation unter sonst gleichen Bedingungen in einem Raume von constanter Temperatur vor sich gehen, z. B. im Keller, so kann man Sphärokrystalle erhalten, welche beim Lösen der geschliffenen Fläche keine Schichtungen zeigen. Fig. 3 stellt die geschliffene und gelöste Durch- schnittsfläche eines Sphärokrystalles dar, welcher im Keller unter einer Exsiccator- glocke über Kalk aus der wasserhaltigen alkoholischen Lösung eines Zuckers entstan- den war. Es ist nur eine einzige Schicht zu sehen, welche entstand, nachdem ich die Glocke des Exsiccators einmal gelüftet und so durch Hinwegnahme des Alkoholdampfes eine plötzliche Aenderung der Kırystallisations- bedingungen herbeigeführt hatte. Wir sehen also hieraus, dass Schwankungenin den äusserenKry- stallisationsbedingungen dieSchich- tenbildung der Sphärokrystalle ver- anlasst. Beobachtet man die Centra der künstlichen Sphärokrystalle der Zuckerarten, so findet man meistens einen weniger dichten Kern, welcher Mutterlauge oder (selten) Luft ein- schliesst. Sehr selten findet man einen dichten Kern. Die Krystallisationscentren der Sphärokrystalle sind also meist weniger dicht als die sie umgeben- den Schichten. Wendet man diese 'Thatsachen auf das Wachsthum der Stärkesphärokrystalloide an, so ergibt sich, dass 1) die meisten Stärkekör- ner auch schon im Jugendzustande ein klei- nes, relativ weiches Centrum besitzen müs- sen, und dass 2) die Stärkekörner, da die Assimilation der Pflanze, also auch die Zufuhr des Kıystallisationsmaterials der Stärkekörner 844 in den meisten Fällen periodischen Schwan- kungen unterworfen ist, in den meisten Fäl- len von vorn herein aus Schichten wechselnder Dichtigkeit aufgebaut werden müssen. Von dem häufigen Vorhandensein des wei- chen Kernes in den jüngsten und dichtesten Stadien der Körner und des Daseins von zar- ten differenten Schichten in oft scheinbar homogenen Körnern kann man sich leicht durch die Anwendung von die Stärke kaum zur Quellung bringenden Fermenten über- zeugen, welche die Schichten ungleich schnell lösen und so zur Anschauung bringen. Was nun den anderen Punkt, die centri- petal abnehmende Dichtigkeit der Substanz des Stärkekornes betrifft, so ist dieselbe, wie ich sogleich zeigen werde, zuerst eine nothwendige Consequenz aus der zeitlich nach einander erfolgenden Ablage- rung der inneren und äusseren Schichten der Sphärokrystalloide. Wie vorzüglich durch Baranetzky an hinreichenden Beispielen nachgewiesen ist, finden sich in allen wachsenden Pflanzenthei- len Fermente, welche Stärke zu lösen ver- mögen. Alle Fermente, welche wir kennen, ver- mögen aber in das Stärkekorn einzudringen und dessen Substanz auch von innen zu lösen. Ein exquisites Beispiel für dieseinnere Lösung bildet die Einwirkung des Speichels auf unverletzte Stärkekörner. Diesen in dasKorn eindringenden Fermen- ten sind also auch die Stärkekörner in der lebenden Zelle ausgesetzt. In der That sind spontane innere Lösungserscheinungen schon lange beobachtet, und es scheint, wie ich in der nachstehenden Mittheilung über die Iris- stärke zeigen werde, dass die inneren Lösungs- erscheinungen überall an den Körnern der lebenden Zellen nachweisbar sind. Findet nun eine derartige Einwirkung der Fermente statt, so ist die nach innen zu abnehmende Dichte der Stärkekörner die selbstverständliche Folge davon. Die eben von dem Stärkebildner ausgeschie- dene Stärkesubstanz ist, wie die directe Be- obachtung lehrt, stets von fast gleicher Be- schaffenheit und die primären Differenzen der Dichtigkeit zwischen den bei der Kıystalli- sation nach einander entstehenden Schichten sind so gering, dass wir sie im Vergleiche mit der lösenden Wirkung der Fermente ver- nachlässigen dürfen. Nimmt man also die successive sich bildenden Schichten der Ein- 845 fachheit wegen als von vorn herein gleich 846 günstigen Bedingungen fortwährend behält. dicht an und denkt man sich eine eben aus- | Es ist aber kaum anders anzunehmen, als dass geschiedene Schicht der krystalloidischen Stärkesubstanz dann n Stunden der Wirkung des Fermentes ausgesetzt, so wird sie an Dichtigkeit abnehmen, es werden z. B. m Gramm Substanz durch das Ferment heraus- gelöst. Lagert sich jetzt eine neue Schicht Stärke auf, so ist diese die dichteste. Wird das Stärkekorn nochmals n Stunden älter, so wird, da das Ferment das Korn durchdringt, die erste Schicht etwa 2 m Gramm Substanz verloren haben, während aus der zweiten Schicht erst m Gramm gelöst sind u. s. w. So bleibt also immer die jüngste, äusserste Schicht die dichteste, die suecessive tiefer liegenden Schich- ten werden gemäss ihrem Alter weniger dicht sein. Ob bei diesem Vorgange die Fermentwir- kung als immer bestehend oder als periodisch mit der Anlagerung der Stärke welchselnd angenommen wird, ist nur von sekundärer Bedeutung für diese Anschauung. Wir erhalten also auf Grundlage der Schimper'schen Hypothese, dass die Stärke- körner Sphärokrystalloide sind, unter Berück- sichtigung schon bekannter Thatsachen eine vollständig ausreichende Erklärung der Struc- tur des Stärkekorns. Die Nägeli'ssche Theo- rie gestattet allerdings auch eine einfache Erklärung der Structur, aber ich glaube, dass sie deshalb durchaus noch nicht mit dem wah- ren Sachverhalt übereinzustimmen braucht. Wollte ich mich hier z. B. mitdem Gegebenen begnügen, so würde ich auch dem thatsäch- lichen Vorgange bei der Schichtenbildung des Stärkekornes noch nicht völlig Genüge gelei- stet haben, obgleich ich mit dem Vorgetra- genen die Entstehung der Structur erklären kann. Es kommt nämlich, wie bekannt, noch eine zweite Art der Lösung der Stärke in der lebenden Zelle vor, die äussere Lösung der Körner, über deren Effeet man die Wirkung der inneren Lösung theilweise über- sehen hat. In und an den Chlorophylikörnern findet Lösung der Stärkekörner statt, wenn die Assimilation der Pflanze eine genügend schwache wird. Zu dieser bekannten T'hat- sache kann ich noch hinzufügen, dass auch die Stärkekörner chlorophylifreier Zellen von aussen gelöst werden, während sie an dem Stärkebildner sitzen, der wie das Chlorophyll- korn die Fähigkeit der Stärkebildung uuter die Körner, welche langsam von aussen gelöst werden, auch von dem wirkenden Fer- mente bis zu einer geringen Tiefe hinein Sub- stanz verlieren und deshalb während der Ein- wirkung des Fermentes von einer Schicht wenig dichter Substanz umhüllt sind, deren Dicke von der Dauer der lösenden Einwirkung und der Fähigkeit des Fermentes abhängen muss, mehr oder weniger leicht in das Korn einzudringen. Diese weniger dichte, corrodirte Schicht müsste als Schichtung sichtbar bleiben, wenn jetzt neue Substanz angelagert würde. Nun findet aber thatsächlich sowohl vom Chloro- phylikorne aus*) als von den Stärkebildnern aus Umlagerung von aussen corrodirter Kör- ner mit neuer Stärkesubstanz statt, und es müssen deshalb relativ starke Schichtungen, welche wir sekundäre nennen wollen, im Gegensatze zu den primären, welche durch den früher besprochenen Wechsel der Kıy- stallisationsbedingungen hervorgerufen sein können, auch hierdurch am Stärkekorn ent- stehen. Ich glaube, dass ich im Vorstehenden nicht nur eine einfache Erklärung der bekann- ten Structureigenthümlichkeiten der Stärke- körner gegeben habe, die vielleicht auch ein neues Licht auf die Schichtung der thierischen Stärke und auf die Schichtung der natürlichen Proteinkrystalloide werfen könnte **), son- dern ich bin auch überzeugt, dass diese Erklärung dem Sachverhalte entspricht. Als Beispiel für die Uebereinstimmung der That- sachen mit der Theorie und zur Bekräftigung der von mir erwähnten Thatsachen sei fol- gende Mittheilung über die Stärke des Iris- rhizomes angefügt. (Schluss folgt.) Ueber die Spermatozoiden. Von E. Zacharias. (Schluss.) In Bezug auf die Entwickelungsgeschichte pflanzlicher Spermatozoiden, und zwar der *) Botan. Ztg. 1881. Nr.12, 13, 14. Schimper, Untersuchungen über das Wachsthum der Stärkekör- ner (Sep.-Abdruck 8. 1). **) Ueber die Beziehung meiner "Theorie zu der Schichtenbildung in den Zellmembranen rede ich absichtlich nicht, weil dabei noch andere Erwägungen in Betracht kommen, welche hier zu weit führen würden. 847 Characeen, Moose und der Gefässkryptoga- men, gelangt Schacht*) theils auf eigene Untersuchungen, theils auf Angaben von Meyen, Mettenius und Hofmeister gestützt, zu der Ansicht, dass sich der Zell- kern in sehr wesentlicher Weise bei der Bil- dung des Spermatozoids betheilige und ge- wissermaassen in dasselbe aufgehe, wenn er auch durch das Verschwinden des körnigen Inhaltes der Mutterzelle annehmen müsse, dass der Gesammtinhalt der letzteren dabei thätig sei, so bleibe dennoch der Einfluss des Zellkerns hervorragend. Genauer wird von Schacht die Entstehung der Spermatozoiden von Nitella syncarpa be- schrieben. Der grosse Kern der Spermatozoid- Mutterzellen erscheint zunächst durchsichtig, schwach begrenzt und homogen, dann trübt sich der Kern und wird schärfer contourirt. Endlich erscheint die Umgrenzung des Kerns mit doppelten Contouren, welche zuerst an einer Seite, dann ringsum, und endlich so auftreten, dass sie, statt einen geschlossenen Ring zu bilden, nach einwärts lenken, und als die erste Windung des Spermatozoids auf- treten. Diese wächst und dehnt sich aus. Bald tritt auch die zweite Windung hervor. Wäh- rend der Ausbildung des Spermatozoids ver- schwindet der körnige Inhalt der Mutterzelle. Ueber die Entstehung der Cilien äussert sich Schacht nicht. In den Spermatozoid-Mutterzellen von Farnen und Equiseten glaubtSchacht einen grossen hellen Kern bemerkt zu haben, der verschwunden war, sobald sich der gewun- dene Körper des Spermatozoids zeigte. Be- stimmter spricht sich Hofmeister hinsicht- lich der Farnkräuter aus**): In jeder der kleinen tesselaren Zellen der Antheridien entsteht innerhalb eines linsenförmigen oder kugeligen Bläschens (wie es scheint, "des pri- mären Kerns der kleinen Zelle) ein in weni- gen Windungen spiralig aufgerollter Samen- faden. In derselben Weise schildert Hof- meister die Entstehung der Spermatozoiden bei Lebermoosen ***) und bei /soetes+). Ge- nauer schildert Schacht die Entwickelung der Spermatozoiden von Pellia epiphylla -- 4). Der Kern der Mutterzellen verändert hier =). & Kb ah, ) Vergleichende Untersuchungen. $.79. )l.c. 8.15, 35. } Beiträge zur Kenntniss der Gefässkryptogamen. * * +x* ii; 8.129. S iM) Anatomie und Physiologie der Gewächse. II. . 246. 848 nach Schacht seine Gestalt. Er wird schmä- ler und erhält eine spiralige Verlängerung. Schacht vermuthet, dass aus dem Kerne selbst der Schwärmfaden hervorgeht. Diese Angaben bezüglich der Entstehung des Spermatozoids aus dem Zellkerne der Mutterzelle wurden dann von Sachs, Stras- burger u. A. in Abredegestellt. Nach Sachs*) verschwinden in den Mutterzellen der Sperma- tozoiden von Characeen die Kerne, ihre Sub- stanz mischt sich mit der des Protoplasmas, welches nun einen centralen, scheibenför- migen Klumpen in der Mutterzelle bildet, umgeben von einer hyalinen Flüssigkeit. Aus dem Klumpen bildet sich das Spermatozoid, neben welchem, wenn es fertig ist, kein kör- niges Protoplasma mehr zu finden ist. Nach Strasburger**) erfolgt die Bildung der Spermatozoiden von Chara foetida folgender- maassen: Der Zellkern liegt excentrisch der freien Aussenwandung der kurz-cylindrischen Mutterzelle an, fast die ganze Höhe derselben einnehmend. Hierauf beginnt das Zellplasma sich zu einem Bande, das der freien Aussen- wand der Zelle folgt, umzubilden. Die Bil- dung desselben beginnt an der vom Zellkern abgelegenen Seite der Zelle, erreicht aber als- bald den Zellkern, der in dessen Bildung hin- eingezogen wird und aufgeht. Alsbald ist vom Zellkern nichts mehr zu sehen und nur ein dichtes Plasmaband umläuft schraubenförmig in halber Höhe die Zelle. Der gesammte pro- toplasmatische Inhalt der Zelle sammt Zell- kerın wird zur Bildung des Spermatozoids verwendet. Bei den Farnkräutern soll nach Stras- burger der Kern der Mutterzelle aufgelöst werden, das Spermatozoid an der Wand der Mutterzelle entstehen, das hintere Bläschen aber das von zarter Hülle umgebene Lumen der Mutterzelle sein. Aehnliche Angaben anderer Forscher, die übrigen Gefässkrypto- gamen betreffend, findet man bei Strasbur- ger zusammengestellt. Dem gegenüber schliesst sich Schmitz ***) nun wieder den älteren Angaben von Hof- meister und Schacht an. Bei Characeen und Laubmoosen bildet nämlich der Kern nach Schmitz durch directe Umgestaltung den Körper des Spermatozoids, indem seine *) Lehrbuch. 4. Aufl. S.303. **) Zellbildung und Zelltheilung. III. Aufl. S. 94. ***) Sitzungsberichte der niederrh. Ges. für Natur- und Heilkunde zu Bonn. Sitzung am 13. Juli 1880. Sep.-Abdruck 8.31. Botanısche heitung, Jahrg. JAN. NS Erg. 13. O 3 2 077 ?. rg VB } \ 2 / 7/ > Y e fin 3 V a‘ lad b fi 4 * ’ Au Pr} Meyer del CE Ichmadt Ir 849 peripherische Schicht sich verdichtet und zu einem ringförmigen, resp. spiralig eingeroll- ten Bande sich spaltet, während der mittlere Theil des Kernes sich auflockert und zu dem sogenannten farblosen Bläschen sich ausbil- det. Nur das vordere eilientragende Ende des Spermatozoids soll (sicher wenigstens bei den Characeen) aus dem umgebenden Protoplasma hervorgehen, der grösste Theil des ganzen Spermatozoids aber aus dem Zellkern ent- stehen. Auch bei den Farnen entwickeln nach dem- selben Autor die Zellkerne der Mutterzellen dureh direete Differenzirung ihrer Substanz den Körper der Spermatozoiden. Nach Untersuchungen an Nitella und Chara kann ich diese Resultate im Wesentlichen bestätigen. Die Kerne der jungen Sperma- tozoid-Mutterzellen bestehen in ihrer ganzen Masse gleichmässig aus Theilen verschiedener Lichtbrechung. Sie enthalten je einen Nucle- olus und nehmen annähernd die Mitte der Zelle ein. Später erfahren diese Kerne dievon Schmitz beschriebenen Veränderungen. Die peripherische Schicht verdichtet sich, der mittlere Theil lockert sich auf. Zunächst erkennt man nun noch den Nucleolus. Die Kerne rücken, während sie diese Veränderun- gen erleiden, an eine Aussenwand der Zelle, das Plasma hingegen sammelt sich mehr an der entgegengesetzten Seite an. Letzteres ist an Masse im Verhältniss zum Kern in den älteren Spermatozoid-Mutterzellen weit gerin- ger als in den jungen mit noch homogenem Kern. Die Kerne der sterilen Köpfchenzellen behalten dauernd das Aussehen derjenigen der jungenSpermatozoid-Mutterzellen bei. Aus der verdichteten peripherischen Schicht des Kernes der letzteren entsteht das Schrauben- band. Ob der Nucleolus gelöst wird oder sich irgendwie an der Bildung des Spermatozoids betheiligt, wurde nicht ermittelt. Ebenso konnte ich auf Grundlage der unmittelbar be- obachteten Formverhältnisse nicht entschei- den, ob das Vorderende des Spermatozoids mit den Pilien, wie Schmitz will, aus dem Zellplasma hervorgeht, oder vielleicht aus dem Kern hervorgestreckt wird. Doch findet man in Mutterzellen mit fertig ausgebildeten Sper- matozoiden die Cilien ausserhalb des aufge- rollten Schraubenbandes liegen, was ja einer Entstehung der Cilien aus dem Plasma nicht entgegen sein würde, wofür auch die nach- stehend mitzutheilenden mikrochemischen sefunde sprechen. Letztere machen es ferner 850 höchst wahrscheinlich, dass das hintere Bläs- chen nicht, wie Schmitz angibt, aus dem Kerninnern, sondern ausdem Zellprotoplasma hervorgeht. Der in Pepsin unlösliche Theil der jungen noch homogenen Kerne sowie der älteren mit verdichteter Peripherie zeigt nämlich dieselben Reactionen wie die Hauptmasse des Schrau- benbandes reifer Spermatozoiden, während andererseits die .nach Pepsin - Behandlung zurückbleibenden Reste des Zellplasma der Mutterzelle sich verhalten wie die Reste des hinteren Bläschens, der Cilien und der Hülle desSchraubenbandes. Auch findetman imZell- plasma die Tröpfchen, welche später im hin- teren Bläschen enthalten sind. Da sich nun im Kern der Mutterzelle Substanzen mit den Reactionen des in Pepsin unlöslichen Theiles des hinteren Bläschens, der Cilien und der Hülle des Schraubenbandes nicht nachweisen liessen, wohl aber der Rest des Zellplasmas aus solchen Substanzen besteht, so ist man wohl zu der Annahme berechtigt, dass die in Rede stehenden Theile des Spermatozoids aus dem Zellplasma entstehen; es sei denn, dass man annehmen will, unmittelbar vor der Ausbildung des Spermatozoids seien ent- sprechende Umwandlungen im Kern erfolgt, welche sich der Beobachtung entzogen haben. Das mikrochemische Verhalten der Mutter- zelL-Inhalte gestaltet sich im einzelnen wie folgt: Behandelt man eine Spermatozoid- Mutterzelle, welche einen Kern mit verdich- teter Peripherie enthält, mit Pepsin, so wird der Kern zunächst homogen und nimmt das Aussehen eines glänzenden Oeltropfens an, darauf quillt er plötzlich und geht dann in den scharf contourixten, stark lichtbrechenden Zustand über, ohne sich nun weiter zu ver- ändern. Während dieser Vorgänge tritt eine merkliche Massenabnahme nicht ein. Der Kern besitzt nunmehr eine sehr scharf dop- pelt-contourirte Wandung. Innerhalb dersel- ben erkennt man den Nucleolus, dessen Con- touren unregelmässig geworden sind. Er be- steht aus Theilen verschiedener Lichtbre- chung. Der ungelöst zurückbleibende Plasma- rest ist nur geringfügig und von schwächerer Lichtbrechung als der Kern. Nach 24stündiger Verdauung zeigen die Mutterzell-Inhalte folgende Reactionen: Ver- diinnte Sodalösung lässt den Kern verquellen, während der Plasmarest, welcher kleine Tröpfehen enthält, selbst nach 24stündiger inwirkung der Sodalösung noch sichtbar ist. 851 Zusatz von concentrirter Essigsäure lässt ihn dann deutlicher hervortreten, während der Kern nicht wieder sichtbar wird. Verdünnte Kochsalzlösung bewirkt starke Quellung der Kerne. Nach 24 Stunden sind sie kaum noch wahrzunehmen, während die Plasmareste deutlich bleiben. Concentrirte Essigsäure hebt jedoch die Quellung der Kerne sofort wieder auf. Stark verdünnte Kalilauge löst die Kerne sofort, die Plasmareste hingegen, welche sich im ersten Augenblick gleichfalls der Wahr- nehmung entziehen, werden bald wieder mit eingelagerten Tröpfchen sichtbar. Vom Kern tritt dann nach Zusatz von concentrirter Essig- säure oder einer Lösung von Jod in Jodkali nichts wieder hervor. Verwendet man aber concentrirte Kalilauge, so erfolgt zunächst eine Quellung, die jedoch nicht so weit geht, dass die einzelnen Bestandtheile des Kernes verschwinden. Nach längerer Einwirkung vermindert sich die Quellung dann wieder. Concentrirte Salzsäure lässt die Kerne ver- blasseu und löst dieselben langsam. Die Plasmareste hingegen bleiben ungelöst und werden stark lichtbrechend. Die homogenen Kerne junger Mutterzellen*) zeigen durchaus dasselbe chemische Verhal- ten wie die soeben beschriebenen mit ver- dichteter Peripherie. Nach Behandlung mit Pepsin haben sie ein gleichmässig netziges Gefüge, in welchem die Nucleoli erkannt werden können. In Betreff der letzteren ist zu erwähnen, dass sie gegen die verschiedenen Reagentien eine etwas grössere Resistenz zeigen als der übrige Kern. Man kann oft bemerken, wie ihre Lösung langsamer erfolgt als diejenige der umgebenden Kernsubstanz. In einem Falle zeigten sich in jungen Sper- matozoid-Mutterzellen von Nitella, deren Kerne noch homogen waren, zwei bis drei kleine kugelige Körper in der Umgebung des Kernes, welche bei der Behandlung mit Pepsin nicht gelöst wurden, sodann in ihrer Zusam- mensetzung aus Theilen verschiedener Licht- brechung den Kernen glichen, jedoch im Ganzen nicht denselben Glanz besassen wie | diese. Bei der Behandlung mit Soda ver- quollen sie. *) Beiläufig möge hier bemerkt werden, dass bei den Zelltheilungen, die zur Bildung der Spermatozoid- Mutterzellen führen, die Spindelfasern und Kernplat- tenelemente dieselben chemischen Differenzen darbie- ten, wie sie für Pollenmutterzellen beschrieben wur- den (Bot. Ztg. 1881. 8.175). 852 Die in Betreff der Entwickelungsgeschichte der Samenfäden sowie der chemischen Be- schaffenheit derselben und der Zellkerne vor- liegenden Daten berechtigen zu derAnnahme, dass allgemein die Köpfe der thierischen und die Schraubenbänder der pflanzlichen Samen- fäden den Gehalt an Nuclein ihrer Entstehung aus den Kernen der Mutterzellen verdanken, während die Aehnlichkeit im chemischen Ver- halten von Cilien und Schwänzen mit ihrer Entstehung aus dem Zellplasma zusammen- hängt. Ob in den Fällen, wo die Samenfäden das Nuclein in der unlöslichen Modification ent- halten, auch den Kernen der Mutterzellen letztere schon eigenthümlich ist, oder ob bei der Bildung der Samenkörper erst die unlös- liche Modification aus einer löslicheren entsteht, werden weitere Untersuchungen ergeben. Nachträgliche Anmerkung. Nach Abschluss der vorstehenden Arbeit gelang es mir, bei der Untersuchung der Kerne von Pollenmut- terzellen im ruhenden Kern ausser dem Nuclein eine Substanz nachzuweisen, welche in ihren Reactionen mit den Spindelfasern übereinstimmt. Aus dieser Sub-_ stanz, nicht aus dem Protoplasma der Zelle, gehen die Spindelfasern hervor, wie demnächst eingehender gezeigt werden soll. Ich halte es für wahrscheinlich, dass auch den Kernen von Spermatozoid-Mutterzellen von Characeen diese Substanz zukommt, sich jedoch wegen der relativen Substanzarmuth dieser Kerne bei der Untersuchung der Wahrnehmung entzogen hat. Litteratur. © omptes rendus hebdomadaires des seances de l!’Academie des sciences. T.XCIIL, XCII. Juni—Sept. 1881. p.1378. Pasteur, Chamberland et Roux, Compte rendu sommaire des experiences faites a Pouilly-le-Fort, pres Melun, sur la vaceination char- bonneuse. Grössere Versuche mit Schafen zeigten die Richtigkeit der von Pasteur früher (s. Bot.Ztg.1881. S.375) gemachten Angaben, nach welchen Impfungen mit dem künstlich abgeschwächten Milzbrandcon- tagium vollständige Sicherheit gegen weitere Infec- tionen geben. p-1383. Bouley, De la vaceination contre le char- bon symptomatique. p-1398. P. Boiteau, Sur le traitement des vignes par le sulfure de carbone. p. 1429. Balland, Sur le Phytolaque dioique. Der Verf. macht einige Angaben über die Kultur dieser | aus Brasilien oder Mexico stammenden Pflanze in 853 Algerien und gibt einige Daten über die chemische Zusammensetzung ihrer Beeren. p-1467.Be&champ, Sur les microzymas de la craie. p- 1487. J.D.Catta, Sur les accidents de vegetation qui se produisent dans le traitement des vignes phyllo- xerees. p- 1489. Duval, Communication relative au Phyllo- zera. T. XCIII. p-131. Henneguy, Eiffets produits par le sulfure de carbone sur les vignes du Beaujolais. p-159. Gennadins, Sur les degäts causes en Grece par lanthracnose et le Peronospora viticola. Die Anthracnose trat in diesem Jahre stark in Messe- nien auf, ebenso zum ersten Male Peronospora viticola. Letztere zerstört in sehr kurzer Zeit die Blätter. p-160. H. Fayol, Sur l’origine des tronces d’arbres fossiles perpendiculairesauxstrates du terrain houiller. p.163. H. Toussaint, Sur quelques points rela- tifs a limmunite charbonneuse. p- 190. Bouley, Vacceination charbonneuse; compte rendu sommaire des exp£riences faites a Lam- bert, pres Chartres pour v£rifier la methode de M. Pasteur. Die Versuche lieferten weitere Bestätigun- gen für die Wirksamkeit des Pasteur’schen Verfah- rens. p-196. Bonnafont, Reflexions sur le röle des racines dans les propriets assainissantes de I! Zuca- Iyptus. Kein Auszug. p.281. A. Levallois, Sur la matiere sucree con- tenue dans la graine du Soja hispidaMünch. Leval- lois fand in der Sojabohne einen zuckerartigen Kör- per von schwach süssem Geschmack. Derselbe ist nicht krystallisirbar und reducirt Fehling’sche Lösung erst nach dem Kochen mit Mineralsäuren. Das Drehungs- vermögen ist +1150, nach der Inversion + 350. Die Zuckerart ist gährungsfähig mit Hefe und liefert, mit NO,;H erhitzt, Schleimsäure und Oxalsäure. Darnach nähert sich die Substanz dem Rohrzucker, unter- scheidet sich von demselben aber durch die Bildung von Schleimsäure, wodurch sie sich mehr der Melitose anschliesst. p-369. J. C. Planchon, Sur une nouvelle espece de Cissus (Cissus Rocheana Planch.) originaire de Vinterieur de Sierra Leone et supportant les hivers de Marseille. p-484. Bauer et Vollant, Commnications rela- tives au Phyliozera et a la culture de la vigne. p.506. J. Pastre, Berichte über die Erfolge der Behandlung der Weinstöcke mit Kaliumsulfocarbonat. Nachricht. Die Soeikt£ dauphinoise pour l’&change des plante liess ihr 8. Bulletin, welches bis Nr. 3167 reicht, erscheinen. 854 Personalnachrichten. Dr. Ant. Magnin ist zum Director des bot. Gar- tens zuLyon und zum Charge d’un cours de botanique an der dortigen Facult& des Sciences ernannt. J.-K. Brace wurde zum Custos des Herbariums des bot. Gartens zu Calcutta ernannt. Neue Litteratur. v Flora1881. Nr.31. L. Celakovsky, Neue Beiträge zum Verständniss d. Borragineen-Wickel (Schluss). — P.G.Strobl, Flora der Nebroden (Forts.). Botanische Jahrbücher f. Systematik, Pflanzengeschichte u.Pfianzengeographie. 1881. II.Bd. 4. Heft. Inhalt: Uebersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1881 über Systematik, Pflanzengeographie u. Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. I. — E. Warming, Die Familie der Podostemaceen (mit 1 Tafel). — O. Heer, Ueber die fossile Flora von Portugal. — Frz. Benecke, Zur Kenntniss des Diagramms der Papaveraceae und Rhoeadinae (mit 1 Tafel). — F. Müller, Bemerkungen zu Friedr. Hildebrand’s Abhandlung über die Lebensdauer u. Vegetationsweise der Pflanzen. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1881. Nr. 11. — G. v. Niessl, Drei neue Pyrenomyceten auf einem Pflänzchen. — J. Pantocsek, Ueber bosnisch- hercegovinische Pflanzen und aus dem Comitate Neu- tra in Ungarn. — St.Schulzerv. Müggenburg, Mykologisches (über Zabrella),. — H. Potonie, Aufzählung von Gelehrten, die in der Zeit von Lamarck bis Darwin sich im Sinne der Descendenz- Theorie geäussert haben, mit Bevorzugung der Botaniker (Forts.). — Egeling, Tuber eibarium Fr. bei Cassel. — G. Strobl, Flora des Aetna. — Correspondenz: Kronfeld und Wiesbaur, Flo- ristische Notizen, — Mittheilung des bot. Tausch- vereins in Wien. Monatsschrift des Vereins zur Beförderung des Garten- baues in den königl. preuss. Staaten. 1881. April. Hydrosme Hildebrandtii Engl., mit 1 Tafel. — Th. Wenzig, Prioritätsnamen in der Familie der Pomaceen. — Mai. Th. Wenzig, Blüthenkalender der Pomaceen für Berlin u. Potsdam. — H.Posel- ger, Beitrag zur Blüthezeit der Gewächse. — 0. Hüttig, Einige Mittheilungen über die Geschichte des Weinstockes. — L. Wittmack, Ueber Zwil- lingsfrüchte (Melone u. Bohne). — Juni. L.Witt- mack, Choisya ternata Kunth, mit 1 Tafel. — Id., Der Milchsaft der Pflanzen und sein Nutzen. — P. Magnus, Kurze Bemerkung zu Herrn Dr. Posel- ger’s Blüthenkalender für Berlin. — Juli. L.Witt- mack, Der Milchsaft ete. (Forts.). — Id., Was wurde zur Zeit Karl’s des Grossen in den Gärten gebaut. —C.R., Nekrolog von Johann Maria Filde- brandt. — Biographie von D. Bouche. — August. L. Wittmack, Der Milchsaft etc. (Schluss). — Pothos aurea hort. Linden, mit 1 Abb. —R.Brandt und L. Wittmack, Cotyledon macrantha rubro- marginata hort. L. de Smet., mit 1 Tafel. —G.Nie- derlein, Skizze einerneuen Vegetations-Kormation Südamerikas. — Sept. Sparmannia afrieana N. pl., mit 1 Tafel. — Th,Wenzig, Die Blüthezeit der Pomaceen 1881 im kg]. bot. Garten zu Berlin. — Id., Einlegen d. Coniferen u. Pomaceen. — Oct. 1.W itt- mack, Acer macrophyllum Pursh., mit 1 Vafel. Krank, Ueber das Abfallen der Lindenblätter, 855 veranlasst durch Ascochyta Tihae. — Th.W enzig, Die in Nord-Deutschland kultivirten Juglandeen, systematisch skizzirt. Regel’s Gartenflora. 1881. Juli. Abgebildete u. beschrie- bene Pflanzen: Phyllocactus speciosissimo-crenatus Paxt. var. Franzi F. Schmidt, Scilla puschkinoides Rgl. u. Tulipa turkestanica Rgl. — Portrait von E. Regel. — E. R., Zur Verbreitung v. Rhododendron ponticum. — A. Regel, Reisebericht. Das Kasch- thal. — F.v. Müller, Dacrydium Fitzgeraldi. — August. Abgeb. u. beschr. Pfl.: Gomeza (Rodrigue- zia) planifolia Lindl. var. crocea Rgl., Mazxillaria hypoerita Rehb. fil., Z’hyrsacanthus lilaeinus Lindl. u. Chrysanthemum inodorum L. fl. pleno. — H. Zabel, Dendrologische Beiträge (Forts.). — A. Regel, Reisebericht. Von Turfan über Urumtschi u. Schicho nach Kuldscha. — Sept. Abgeb. u. beschr. Pfl.: Helicophyllum LehmanniRgl., Leontice Alberti Regl., Merendera RaddeanaRgl., Bulbocodium(Meren- dera) persicum Boiss. et Kotschy ß turkestanicum u. Pleurothallis BinotiRgl.— E.R., Härte von Dionaea muscipula, Sarracenıa purpurea u. S.variolarıs. — H. Zabel, Dendrologische Beiträge (Forts.). — Oct. Abgeb. u. beschr. Pfl.: Delphinium corymbosum Rgl., Hypecoum an formBeiE u. Pachystoma Thomsianum Rehb. fil. — H. Zabel, Dendrolog. Beiträge (Forts.). — A. Regel, Von Turfan über Urumtschi u. Schicho nach Kuldscha. Landwirthschaftliche Jahrbücher. 1881.X.Bd. Heft 5u.6. W.Detmer, Vergl. Untersuchungen über den Ein- fluss verschiedener Substanzen auf Pflanzenzellen u. auf Fermente der Pflanzen. — Emmerling, Zur Frage des Werthes der Phosphorsäure in verschie- denen Formen. Sitzungsberichte der kais. Akademie der Wiss. in Wien. Math.-naturwiss. Classe. 2.Abth. Bd.LXXXIV.I.Heft. Juni 1881. L.Haitinger, Ueber das Vorkommen von Citronensäure und Aepfelsäure in Chelidonium majus. — II. Heft. Juli. Brix, Ueber die Bestand- theile des Copaivabalsams (Maracaibo) u. die käufl. sog. Copaiva- u. Metacopaivasäure. — Strohmer, Ueber das Vorkommen von Ellagsäure in der Fich- tenrinde. — Etti, Beiträge zur Kenntniss des Catechins. — Skraup, UeberChinin und Chinidin. XXVIII. Bericht des Vereins für Naturkunde in Cassel über d.Vereinsjahr v. 18. April 1880 bis dahin 1881. Sitzungsberichte: Ackermann, Mittheilungen über die Flora der Senne (westlich von Lippspringe bis Bielefeld) u. über Ornethopus sativus Brot. — Id. legt Proben von Rohstoff, Werg und Garne, aus Urtica nivea vexfertigt, vor. — Alsberg, Ueber das Klima und die Vegetation Süd-Afrikas. — Hornstein legt Exemplare von Phyteuma nigrum, spicatum und orbiculare vor, sowie ein zwischen den beiden erstgenannten Arten stehendes hellblaues Phyteuma vom Lac in Wilhelmshöhe, welches als Bastardform zwischen beiden aufgefasst werden muss. — König, Ueber das Vorkommen y. Reseda Phyteuma am Kratzenberge.. — Abhandlungen: Kessler, Die auf Populus nigra und P. dilata Ait. vorkommenden Aphiden-Arten und die von den- selben bewirkten Missbildungen. Mit 4 Tafeln. — G.Egeling, Uebersicht d. bisher in derUmgegend von Cassel beobachteten Lichenen. Bulletin de laSoc.Vaudoise dessc. nat. 2.Ser. Vol.XVII. Nr.86. Lausanne, Oct.1881. A.Favrat, Lesronces du Canton de Vaud, essai monographique. Genre Rubus 856 L. — J.-B.Schnetzler, De l’action du curare sur les fibres musculaires, les cils vibratils et le ,3ac- teries. Bulletin de la Societe botanique de France. T.2 VIII. 2.Ser. T.III. 1881. Compt. rendus des seances. Nr.4, Seance du 27. Mai (suite). G.Rouy, Excursions botaniques en Espagne (fin.). — G. Braun, Sur le genre Rubus. — Malinvaud, Observations sur le genre Rubus. — Seance du 10.Juin. Rd. Bonnet donne un apercu de ses recherches sur] Azolla earo- liniana. — L. Guignard, Sur la polyembryonie chez quelques Mimosees. — Ch. Richon, De l’Zydnum erinaceum et de quelques especes de Nec- tria. Avec 2 pl. — Ph. v. Tieghem, Action de la lumiere sur la vegetation du Penieillium glaueum.— BR. Bescherell e, Note sur les Mousses des colo- nies francaises. — Fournier presente un fruit de Tulipe forme de deux ovaires soudes par la base. — Seance du 8. Juillet. M. Lamotte, Dec du Sisymbrium pannonieum'pres de Clermont-Ferrand. — E.BonnetetJ. Cardot, Note sur une anoma- lie du Zeucanthemum vulgare. — L. Guignard, Sur l’origine du sac embryonnaire et le röle des antipodes. — A. le Grand, Additions - la flore de /’Aube. — Malinvaud, Remarque sur cette communication. Congres de botanique et d’hortieulture de 1880, tenu a Bruxelles du 23. au 26. Juillet. Bruxelles 1881. S.35ff. Discussion de la question du Phylloxera. — S.68. Considerations sur les degäts occasionnes aux cultures par le froid de l’hiver de 1879/80 et precdi1- tions & prendre pour garantir les plantes contre lus fortes gel&es. — 8.109. Les meilleurs liquides poı r les preparations microscopiques. — 8.111. Les meilleurs procedes pour reproduire les empreintes des vegetaux fossiles. — S.116. Organisation de: collections de produits vegetaux dans les jardins botaniques.. —Me&moires: E.Bommer, Remar- ques sur l’arrangement et la conservation des col- lections de produits vegetaux. — A. Gravis, La micrographie au point de vue de l’anatomie et de la Bursalseh vegetales. — E. Pynaert, De lin- uence de la lumiere sur la coloration des feuilles. — E. Marchal, Notice sur les Hederac&es r&col- tees par E. Andre dans la Nouvelle-Grenade, l’Equateur et le Perou. — Debey, Sur les feuilles quereiformes des sables d’Aix-la-Chapelle. — A. Wesmael, Enumeration des Cruciferes observ&s apres l’hiver de 1879/80. Meddelanden af societas pro fauna et flora fennica. Helsingfors 1881. Sjette Häftet. P. A. Karsten, Symbolae ad mycologiam fennicam VII, VIII. —Id., Conspectus Hydnearum Fr. fennicarum systemate novo dispositarum. — Hj. Hjelt, Anteckningar frän en botanisk resa i Karelen sommaren 1876. — S. O. Lindberg, De Cryphaeis europaeis. — E. Wainio, Adjumenta ad lichenographiam Lapponiae fennicae atque Fennicae borealis. — Th. Saelan, Hieracium pilipes sp. n. — Meddelanden frän Sällskapets förhandlingar. Oct.1877 bis Mai 1881. Enthält zahlreiche floristische Mittheilungen. — Attonde Häftet. R. Hult, Försök till analytisk behandling af växtformationerna. — E. Wainio, Observations sur les periodes de vegetation des phanerogames dans le nord de la Finlande. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. /OTANISCHE ZEITUNG. 30. December 1881. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: A. Meyer, Ueber die Structur der Stärkekörner (Schluss). — Litt.: H. Leitgeb, Die Stellung der Fruchtsäcke bei den geocalyceen Jungermannien.—O.Mattirolo, Contribuzioni allo studio del genere Cora. — Personalnachricht. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ueber die Structur der Stärkekörner. Von Arthur Meyer. Hierzu Tafel IX. (Schluss.) Ueber‘die Stärke und die Stärke- bildn: x der Rhizome von /ris pal- lida und germanica. Diejenigen Species der Gattung Iris, welche fleischige und kriechende Rhizome besitzen, vie z. B. Iris pallida, florentina, variegata, germanica, gehören zu den Gewächsen, welche keine ausgeprägte Ruheperiode haben, deren Wachsthum vielmehr nur auf kurze Zeit durch die zu niedrige Wintertemperatur völlig unterbrochen wird und wohl sofort wieder beginnt, wenn dasEis in den Intercellularräu- men des Rhizoms geschmolzen ist. Die Blät- ter bleiben auch im Winter grün, und es ist so auch stets die Möglichkeit gegeben, dass bei genügender Licht- und Wärmezufuhr jederzeit die Assimilation beginnen kann. Die Rhizomäste dieser Pflanzen zeigen periodische Einschnürungen (Fig. 15 ),welche durch die Differenz der Wachsthumsintensität des Rhizoms in der warmen und in der kalten Periode des Jahres hervorgebracht werden. Diese Glieder des Rhizoms entsprechen also ungefähr einer Jahresproduction der Pflanze, die dünneren Stellen des Rhizoms der kalten Periode des Jahres. Nach einem bis vier Jah- ren entwickelt jeder Rhizomzweig, welcher bis dahin an seiner Spitze nur auf den Flan- ken des dorsiventralen Rhizoms inserirte Laub- blätter erzeugte, einen terminalen Blüthen- schaft, und dann übernehmen gewöhnlich zwei sich gegenüberstehende Lateralknospen die weitere Verzweigung des kriechenden Stammes. So können, indem die alten Rhi- zomstücke noch einige Jahre am Leben blei- ben, Rhizom-Dichasien entstehen, an denen man oft acht bis zehn Jahrgänge zu unter- scheiden im Stande ist. Die Wurzeln erschei- nen nur in der warmen Periode des Jahres und zwar normaler Weise nur einmal an jedem Rhizomstücke in der Hauptwachs- thumsperiode desselben; die dünnen Stellen des Rhizoms tragen deshalb keine Wurzeln. Im Herbste findet man die jüngeren Glie- der der Rhizome von Iris germanica oder pal- lida meist überall mit Stärke gefüllt; an gan- zen, unverletzten Dichasien finden sich oft sogar die ältesten Glieder noch stärkehaltig. Kurze Stücke, die anomalen Bedingungen ausgesetzt waren, denen z. B. ihr ernähren- des Laub im Frühjahre genommen war, oder die im vorigen Jahre von dem Mutterdicha- sium losgelöst wurden, findet man dagegen an ihrem hinteren Ende oft auch im Herbste stärkefrei. Auch bei dem Irisrhizome geht, wie schon Schimper sah, die Bildung der Stärke an Stärkebildnern vor sich. Die Stärkebildner zeigen sich schon in den Jungen Zellen der Rhizomspitze; die an den- selben dort aussen entstehenden jungenStärke- körner haben die verschiedensten Formen. Fig. 4 stellt in —« junge Stärkekörner dar, mit b sind die Stärkebildner bezeichnet. In successive älteren Zellen findet man die Stärkebildner und Stärkekörner nach und nach an Grösse zunehmend. Die Wachs- thumserscheinungen, die primäre Form der Körner, die Stärke und Form der Schiehtung ist dabei in den Spitzen der verschiedensten Rhizome ungefähr die gleiche. Etwa in der Mitte des ersten Jahrganges der Rhizomstücke findet man die Stärkekörner und Stärkebild- ner bis zu ihrer Maximalgrösse angewachsen. Die erwachsenen Stärkekörner haben durch- schnittlich die Gestalt eines Kies oder eines längeren, oben abgerundeten, unten etwas 859 verschmälerten Cylinders; kleinere sind oft mehr kugelförmig, und kommen Abweichun- gen der Form häufig vor, welche durch die gleichzeitige Ernährung des Kornes durch verschiedene Stärkebildner bedingt werden. Sind die Körner im Verhältniss zu demStärke- bildner stark in die Breite gewachsen, so zeigen sie häufig eine Einbuchtung an der Basis, wie ich die Ansatzstelle der aussen am Stärkebildner oderChlorophyllkorne wach- senden Stärkekörner bezeichnen will. Der Kern liegt, da die Körner am Stärkebildner wachsen, excentrisch. Fig.5 stellt solche kleinere und grössere Stärkekörner aus der Mitte des Rhizoms (von dort sınd alle untersuchten Körner entnom- men), an erwachsenen Stärkebildnern (5) sitzend, dar. Die Schichtungen, welche die Körner in der Spitze verschiedener Rhizome zeigen, sind nicht überall völlig gleich; in einer und derselben Rhizomspitze aber sind die Schich- tungen aller Körner sich principiell ähnlich, d. h., finden sich z. B. zwei stark hervortre- tende geschlossene Schichten, wie in Fig.7 in einem Korne, so zeigen diese Schichten in derselben Region der Spitze auch fast alle Körner derselben Grösse, und kleinere Kör- ner zeigen wenigstens eine derselben. Meist sind die Körner der der Spitze am nächsten liegenden Zellen nur wenig geschichtet, häufig fehlen geschlossene Schichten ganz, und ge- wöhnlich bieten sie nur eine Schichtung, die ich mit dem Namen Kegelschichtung kurz bezeichne, und welche an den Körnern der Fig. 5 dargestellt ist. Geht man nun in einem einjährigen Rhi- zomstücke von der Spitze aus rückwärts, also nach älteren Theilen zu, so treten in den durchschnittlich gleich gross bleibenden, durchaus nicht grösser werdenden Körnern der älteren Zellen die geschlossenen Schich- ten häufiger auf und überhaupt alle Schichten immer auffallender deutlich hervor, so dass solche ältere Körner meist Schichtungen zei- gen wie Fig. 6 und 7*). Schön treten diese Verhältnisse vorzüglich bei solchen Rhizomstücken hervor, welche nur eine Ernährungsquelle besitzen, d.h. mit einem einzigen Laubsprosse in Verbindung stehen, wie z. B. das in Fig. 15 abgebildete, *) Fig.5 zeigt relativ kleine Körner der Rhizem- spitze, solche von maximaler Grösse gleichen in ihrem Umfange etwa denen, welche in Fig.8, 9, 10 abge- bildet sind. 860 im vorigen Frühjahre isolirte vierjährige Rhi- -zomstück. Hier trat z. B. das Maximum der Schichtung bei 5 auf, während bei a’ die Stär- kekörner ihre Maximalgrösse erreicht hatten. Diese Zunahme der Deutlichkeit der Schichtung ist nur unterAnnahme einer Einwirkung der in den Zellen enthal- tenen Lösungsmittel der Stärke erklärbar, auch Nägeli’s Theorie reicht zu deren Erklä- rung nicht aus, wenn man ihr nicht eine immense Dehnbarkeit zumuthet, da ja gleich grosse und unter gleichen Bedingungen ge- wachsenen Körner, welche nur kürzere oder längere Zeit in der Zelle verweilten, ganz verschieden starke Schichtung zeigen. Die Umrisse der durch Fermentwirkung sichtbar gewordenen Schichten gleichen jenen der Jugendzustände der Körner in der Spitze des Rhizoms und deren successiven Wachs- thumsstadien genau; es lässt sich keine Schicht nachweisen, deren Gestalt nicht derjenigen eines der jüngeren Stadien der Körner gleich wäre. Für die innere Lösung der Stärke- körner spricht auch die Kegel- schichtung, welche wir deshalb etwas näher betrachten wollen. Wie ich angab, wachsen Stärkebildner und Stärkekorn anfangs mit einander heran. Denkt man sich in einem Stadium des Wachsthums der beiden Körper das Korn so gross wie die innere Schicht 1 des Kornes Fig. 6, an der Basis mr desselben einen Stärkebildner sitzend und von diesem die Abscheidung der Stärke ausgehend, so wird nach einiger Zeit das Korn zur Grösse der geschlossenen Schichtung 2 herangewach- sen sein, deren Basis op nun der mittlerweile ebenfalls gewachsene Stärkebildner ansitzt. Die weitere Vergrösserung des Kornes führt schliesslich zur gezeichneten Gestalt dessel- ben, und die Basen der successiven geschlos- senen Schichten setzen dann einen Kegel zusammen, dessen Durchschnitt durch die Linien cs, ei und st begrenzt erscheint. Dieser Kegel tritt nun dadurch deutlicher hervor, dass die Basen der geschlossenen Schichten auch in dichten Körnern etwas weniger dicht sind als die übrige Substanz derselben. In Fig. 5 sieht man also nur die Kegelschichtung deutlich, ebenso im unteren Theile der Fig. 7. Ob die relativ geringe Dichtigkeit der Basen der auf einander folgenden geschlos- senen Schichten durch die Berührung des Stärkebildners und die schnelle Material- zufuhr entstanden ist, oder ob sie nur s61 eine durch vom Stärkebildner ausgeschie- denes Ferment bedingte Schichtenbildung ist, oder ob die stärkere Schichtung beiden Momenten ihre Entstehung verdankt, kann ich nicht entscheiden. Eins ist aber sicher, nämlich dass die Kegelschiehtung durch Fermentwirkung in der lebenden Zelle verstärkt wird, durch eine Fermentwirkung, welche zur vollständigen von innen heraus erfolgenden Lösung des am Stärkebildner sitzenden Kornes führen kann. Solche Lösungserscheinungen an Körnern, welche ich an denselben Orten fand wie die in Fig.5 abgebildeten Körner, zeigen die Figuren 9, 8, 10. So gelöste Körner sind eine sehr häufige Erscheinung in üppig wachsenden Rhizomen, welche kräftige neue Wurzeln getrieben haben. Man findet sie dort immer sicher in der Rhizommitte über den ausgetriebenen Wurzeln. Dieses sind also die Erscheinungen, welche die jüngsten Rhizomabschnitte in der Regel bieten. In den ältesten Theilen eines Rhizom- dichasiums findet man, wie gesagt, in man- chen Fällen die Zellen noch völlig mit Stärke gefüllt, in anderen Fällen aber findet man dort dieStärkebildner fastganzfrei von Stärke. In einem solchen Stücke, wo die Stärke völlig gelöst ist, findet man, auch wenn es 10 Jahr alt ist, die Stärkebildner noch völlig intact. Sie sind aber meist in ihrer Masse verändert, etwas dunkler gefärbt und grobkörmiger als in der Jugend und haben sich meist um den Zellkern wieder vereinigt oder sich ihm wenigstens genähert. Geht man von einem stärkefreien Rhizom- stücke aus in der Reihe der Rhizomglieder aufwärts, nach der Spitze zu, so findet man dann Partien, in welchen die Stärkebildner wieder Stärkekörner tragen. Die Stärkekörner sitzen aber hier den Stärkebildnern meist quer oder unregel- mässig schräg an, haben sich also an dem Stärkebildner bewegt, da ihre ursprüng- liche Basis die Bildner nicht berührt. Sie sind alle mehr oder weniger corrodirt und zwar immer im Sinne ihrer Lage am Stärkebildner, d.h., da sie meist quer an diesem liegen, auch meist hauptsächlich auf der Seite und wenig an Scheitel und Basis. Fig.11 zeigt drei solcher corrodirter Körner. Häufig findet man die Seite des Kornes, welche dem Stärke- bildner gerade anliegt, wie herausgefressen. 362 Uebrigens finden sich im Herbste meist auch an den Stellen des Rhizoms, wo stärkste Lösung der Stärke stattfindet, in einigen Zellen Stärkebildner, welche ent- schieden mit vorher wie Fig. 11 corrodirten, dann sekundär umhüllten Körnern besetzt sind, wie sie Fig. 14 @ und ce zeigen. Die dort ebenfalls vorkommenden deutlichen sekun- dären Umschliessungen quer liegender Kör- ner machen es aber sogar unzweifel- haft, dass auch an diesen Stellen der Rhizome periodische Lösung und Bildung von Stärkesubstanz an einem und demselben Stärke- bildner stattfindet. Diese Umschliessun- gen kommen meist etwas weiter vorne in den Rhizomen vor, in welchen die eben bespro- chenen starken Lösungserscheinungen zu bemerken sind. Tritt vor einer tiefer gehenden Corrosion eines Stärkekornes, welches sich quer an dem Stärkebildner befindet, eine neue Zufuhr von Stärkesubstanz ein, so wird das wenig gelöste Korn in der queren Lage von den neuen Schichten umlagert, und es ent- stehen Körner wie Fig. 12. Das eingeschlossene Korn ist dann meist von einer breiten, hellen oder weniger dich- ten Schicht (Fig.12«@) umgeben, einer Schicht, welche wahrscheinlich ihre Entstehung der Wirkung des von aussen angreifenden Fermen- tes verdankte. Da dem Stärkebildner bis zu seinem Tode die Fähigkeit, neue Stärkekörner zu erzeugen, bleibt, so ist es selbstverständlich, dass nach Lösung aller Stärke an demselben, bei neuer Zufuhr an Stärkematerial auch ganz neue, wir wollen sagen sekundäre Körner entstehen müssen. Ich fand solche Körner häufig in Zellen neben ganz corrodirten, einige Mal auch Zellen allein von ihnen erfüllt. Sie zeich- neten sich durch ihre fast gleichmässig runde Form und durch die häufig sehr starke, radiale Streifung, welche sie beim Quellen mit Kalilauge zeigten, aus. In Fig. 145 habe ich ein solches sekundäres Korn abgebildet, bei d dasselbe im gequollenen Zustande. Schichtung zeigen diese Körner häufig gar nicht. Es kommt übrigens zuletzt noch eine Form der unregelmässigen Auflagerung von Stärke- substanz ziemlich häufig vor, welche sehr charakteristisch ist. Liegen die Körner sehr gedrängt in den Zellen und behalten sie ihre primäre Lage am Stärkebildner bei, werden sie aber dennoch 865 an der Basis stärker angegriffen, so lagert sich nachher neue Stärkesubstanz meist sehr unre- ° gelmässig an die zerfressene Basis an, und es entstehen Körner, wie sie Fig. 13 zeigt. Auch diese Körner treten, wie alle bespro- chenen Formen, wenn sie einmal gebildet werden, nicht vereinzelt auf, sondern erfüllen eine ganze Partie des Rhizomgliedes. Ich will schliesslich noch einige Betrach- tungen über die Wirkung des Fermentes in dem Irisrhizome mittheilen, da sie mir zur Klärung mancher Thatsachen beizutragen scheinen. Vergleichende Versuche, die ich noch fort- zusetzen gedenke, haben mir gezeigt, dass der Saft der Rhizomspitzen und der mit stark corrodirten Körnern gefüllten Rhizomäste gleich stark lösend auf Stärke wirkt, dass dagegen der Saft der Blätter viel schwächere Fermentwirkung äussert. Hält man dieses Resultat fest, so wäre die im hinteren Theile des Rhizoms erfolgende Lösung und die zugleich in weiter vorne lie- genden Rhizomstücken erfolgende Umlage- rung corrodirter Körner mit neuer Substanz am einfachsten so zu verstehen, dass die lösende Thätigkeit des Fermentes im ganzen Rhizome annähernd gleichmässig stattfindet, und dass nur bei Zuführung eines Ueber- schusses von Kırystallisationsmaterial eine Bildung von Sphärokrystalloiden an den Stärkebildnern erfolgt. Ob diese Annahme richtig ist, müssen noch eingehendere Untersuchungen zeigen. Ferner macht das Auftreten des inneren Corrosionskegels in den Körnern der Rhizom- spitze, die vorzüglich von aussen und an der Längsseite erfolgende Lösung der den Stärke- bildnern quer anliegenden Körner in älteren Rhizomtheilen und die relativ geringe Fer- mentwirkung des ausgepressten Zellsaftes die Annahme nicht unwahrscheinlich; dass die Ausscheidung des stärkelösenden Fer- mentes von dem Stärkebildner aus erfolgt, während man über die Frage, ob die Bildung des Fermentes in den Stärkebildnern vor sich geht, bis jetzt noch keine Vermuthung aus- zusprechen im Stande ist. Als sichere Thatsachen gehen aus der Unter- suchung über die Stärke und Stärkebildner des Irisrhizoms folgende Sätze hervor: 1) Die Stärkebildner des Irisrhizoms gehen erst mit dem Tode der Zellen, welchen sie angehören, zu Grunde. 864 2) An den Stärkebildnern des Irisrhizoms findet nicht nur die Bildung, sondern auch die Lösung der Stärkekörner statt. 3) Es findet in den Zellen sowohl innere als auch äussere Lösung der Stärkekörner statt. 4) Eine einfache Erklärung aller an den Stärkekörnern des Irisrhizoms beobachteten Erscheinungen gelingtnurunterderAnnahme, dass die Stärkekörner durch Apposition von Substanz wachsen. Strassburg, 22. Sept. 1881. Die Erklärung der Figuren auf Tafel IX ergibt sich aus dem Texte der Abhandlung. Die Stärkekörner wurden alle bei 1100maliger Vergrösse- rung gezeichnet. Litteratur. Die Stellung der Fruchtsäcke bei den geocalyceen Jungermannien. Von H. Leitgeb. (Aus dem LXXXTIII. Bd. derSitzber. der k. Akademie der Wiss. I. Abth. Mai-Heft. Jahrg. 1881. Mit 2Holz- schnitten.) In Nr. 44 der Bot. Ztg. 1880 haben wir über die von Gottsche an dem merkwürdigen Gongylanthus (Calypogeia) ericetorum angestellten Untersuchungen referirt und die eigenthümliche Stellung des »Frucht- sackes« bei dieser Pflanze geschildert. Leitgeb, welchem durch die Freundlichkeit Gottsche’s ein Rasen und einige frei präparirte Stämmchen zugingen, hat nun dieselben aufs Neue untersucht. Seine frühe- ren Arbeiten (Untersuchungen über die Lebermoose. Heft 2, 3) hatten gelehrt, dassbeiallenJungermannieen die Anlage eines Archegonstandes an von der Stengel- spitze entfernt liegenden Stellen auf einen intercalar gebildeten Seitenspross zurückzuführen sei und dass jener überall den Abschluss des Geschlechtssprosses bildete. Bei Gongylanthus ericetorum waren die Archegon- stände nun ausnahmslos in einem Gabelungswinkel des Stämmchens gelegen, die Archegongruppe hatte eine sehr kleine Insertionsfläche und fand sich ein paar Mal selbst am Scheitel eines stielförmigen, aus dem Grunde der grubenförmigen Einsenkung empor- ragenden Höckers und die Gruppirung der Archegone war dieselbe wie bei den übrigen akrogynen Junger- mannien, während die obersten Stengelblätter unter Beibehaltung der Stellung unmittelbar in die Involu- cralblätter übergingen. Der Archegonstand bildet daher auch hier den Abschluss einer Sprossaxe und zwar stellt der fertil gewordene Scheitel das Ende der das Fussstück der beiden Gabelzweige bildenden Sprossaxe dar. Die beiden Gabelzweige sind Seiten- 865 axen der mit dem Archegonstand abschliessenden Hauptaxe und zwar sind sie durch Endverzweigung »aus der Segmenthälfte« und nicht durch intercalare Auszweigung entstanden. Im Gegensatze zu den übrigen europäischen Geo- calyceen werden also hier die Archegonstände im Scheitel oberirdischer Sprosse angelegt. Indem vor der Anlage des Archegonstandes zwei Seitenzweige ange- legt werden, die sich rasch entwickeln und deren Insertion mit dem sich einsenkenden Blüthenboden verschmelzen, wird dieser ganz an die Dorsalseite des Sprosses und vom Rande der Gabelung abgerückt. Das Auftreten derBlüthenstände an oberirdischen Stämm- chen wird dadurch erklärlich, dass bei Gongylanthus die bei Calypogeia sehr reichliche ventrale Sprossbil- dungvöllig fehlt. Gongylantkus macht daher bezüglich der Stellung der weiblichen Blüthenlager von den übrigen akrogynen Jungermannieen keine Ausnahme und ähnlich wie diese Gattung dürften sich Podanthe, Lethecolea, Gymnanthe und Lindijina verhalten, wäh- rend sich Marsupidium vermuthlich an Calypogeia anschliesst. Kienitz-Gerloff. Contribuzioni allo studio del genere Cora Fries, del dottore Oreste Matti- rolo. (Nuovo giornale botanico italiano. Vol. XIII. Nr. 4. Ottobre 1881.) Es ist ein merkwürdiger Organismus, mit dem uns die genannte, im Strassburger Laboratorium aus- geführte Arbeit bekannt macht, nämlich eine »Basi- diomycetenflechte«. Als solche hat sich die tropische Flechte Cora entpuppt, deren wechselvolle Schicksale im System durch die Synonyme T’helephora (Web. u. Mohr), Uloa (Gmel., Schwartz), Gyrolophium (Kunze) ausgedrückt werden. Der Thallus erinnert im Habitus an Padina Pavonia, die der Oberfläche genäherten Gonidien gehören den Phycochromaceen an (Chroo- coccus); bei der vom Verf. von Cora abgetrennten Gat- tung Khipidonema liefert ein Scytonema die Goni- dien. Auf der Unterseite befindet sich das Hymenium, welches in der Jugend glatt, an den trockenen Exem- plaren, wahrscheinlich durch Einreissen in Folge des Trocknens, oft in kleine Areolen zerspalten ist. Auf den Basidien wird je eine einzige Spore abgeschnürt. In ihrer Wachsthumsweise und der Gesammtheit ihrer Charaktere erinnern die Arten der Gattung Cora an die Auricularineen, speciell an die Gattung Stereum. Apothecien sind zwar von Nylander einmal für eine Coraspecies angegeben worden, allein gewiss mit Recht hältderVerf. diese Angabe für eine dubiöse, und verrmuthet, dass sie einer parasitischen Sphaeriacee zugehören. Goebel. 866 Personalnachricht. Am 5. December wurde der am 3. December an Alterschwäche verstorbene Prof. Dr. Stephan von Jo6 in Klausenburg bestattet. St. von Joö promo- virte 1833 in Wien zum Doctor der Mediein und war viele Jahre Professor der medicinischen Vorbereitungs- wissenschaften an der vor Errichtung der Universität in Klausenburg bestandenen medicinisch - chirur- gischen Lehranstalt. Er bereicherte die Flora Sieben- bürgens mit einigen interessanten Pflanzen und schrieb über solche in den Verhandlungen des naturw. Vereins in Hermannstadt und gab einige kleine teratologische Beiträge ete. in dem österreichischen bot.Wochenblatte. Joö erreichte ein Alter von 75Jahren. Victor von Janka benannte nach ihm die Viola Joöt. Neue Litteratur. Alexis et Milliany, Cours element. de botanique, suivi d’un synopsis compl. de la Flore Belge, sous forme de tableaux dichotom. Namur 1881. 12. 135 p. Arata, P. N., Chemische Untersuchung der Persea Lingue und des darin enthaltenen Tannins. (Ann. Soc. eient. Argent. X. p.193.) Baillon, H., Anatomie et Physiologie vege£tales. Paris 1851. 8. 308 p. avec 465 fig. Barcelö y Combis, Flora de las Islas Baleares. Seguida de un diccionario de los nombres baleares y castella- nos. Entrega 5 (ultima). Palma 1881. 8. p. 597—645, I—LVIIJ, tit., ded. Barcena, M,, Fenömenos periodicos de la vegetacion. Estudio corresponte al anno de 1879. Mexico 1881. 8. 21 Seiten nebst einer Tabelle: Calendario botanico della Valle de Mexico. Bary, A. de, Botanika (russ.), unter Red. von A. P. Kirpotenko. St. Petersburg 1881. Mucnik. 16. Bessey,E., Botany for high schools and colleges. New York 1881. Henry Holt & Co. 8. Blytt, A., Schilderungen des Natur- und des Pflanzen- lebens im westlichen gebirgigen Norwegen. Aus der dän. Zeitschrift für populäre Darst. der Naturw. über- tragen v. H. Zeise. (Die Natur. 1881. Nr. 43.) Borbäs, V. v., Zur Beholzung des Sandes (ung.). (Föld- mir. Erdek. 1881. Nr. 18.) — Eine neue Pflanze der Sümpfe d. ungar. Tieflandes (ung.). (Különlenyomat a »Termeszettudomänyi Közlöny«. 143—ik. Füzeteböl.) — Ueber Nuphar sericeum Läng. (Sep.-Abdruck aus Bd. VI u. VII des »Bot. Centralbl.« 1881.) — Ueber Verwachsung der Nebenblätter (ung.). (Tanäregylet Közlönye. 1881.) — Ueber Zwillingsfrüchte (ung.). (Ibid.) — Zwillingsinflorescenz (ung.). (Ibid.) Bretschneider, E., Karly european researches into the flora of China. (Shangai-American presbyterian mis- sion press. 1881. London, Trübner et Co.) Britten, J., European ferns with coloured illustr. from nature by D. Blair. London 1881. Cassell, Petter and Galpin. 4. Calloni, Notes sur la g&ographie botanique du Tessin meriodional. (Archives des sciences physiques et naturelles, cahier du 15. Janv. 1881.) Cohn, F., Die Pflanze. Vorträge aus dem Gebiete der Botanik. Breslau 1881, J. U. Kern’s Verlag. 8. Cooke, M. C., Freaks and marvels of plant life; or curiosities of vegetation. London 1881. 8. Cowan, W.Deans, List of ’erns and other Cryptogamae of Madagascar, showing their relation to Mauritius and Bourbon. Faravohitra (Madagascar) 1881. 8. 867 Cramer, C., Die neue Camera lucida von Dr. J. G. Hofmann, nebst Vorschlägen zur Verbesserung der Camera lucida und einer Anleitung zur Anfertigung einer sehr wohlfeilen Camera lucida. (Bot. Central- blatt. Bd. VII. Nr.39.) Danilewsky, A., Ueber den Hydratationsvorgang bei der Bildung von Peptonen aus Eiweissstoffen.(Cen- tralblatt für die med. Wiss. 18. Jahrg. 1880. Nr.42.) Deherain et E.Breal, Recherches sur la maturation de quelques plantes herbacees. (Nouvelles Archives du Museum d’histoire naturelle. 2®s£rie, t. III. 1.fasc.) Döbner, Botanik f. Forstmänner. 4. Aufl., neu bearb. v.F.Nobbe. Berlin 1881. P.Parey. gr. 8. mit430 Abb. Dragendorff, G., Die qualitative u. quantitative Analyse von Pflanzen und Pflanzentheilen. Göttingen 1882. Vandenhoeck & Ruprecht’s Verlag. 8. mit Kupfer- tafeln u. Holzschn. Drude, O0., Die stossweisen Wachsthumsänderungen in der Blattentwickelung von Victoria regia Lindl. Mit 1 Tafel. (Nova Acta. Bd. XLIH. Nr. 3.) Leipzig 1881, W. Engelmann. Ebermayer, E., Physiologische Chemie der Pflanzen. Zugleich Lehrbuch der org. Chemie u. Agrieultur- chemie. I. Bd. Die Bestandtheile d. Pflanzen. Berlin 1882. J. Springer. Fries, E., Icones selectae Hymenomycetum nondum delineatorum. Vol. 2. Fase. 5 et 6. Stockholm 1881. Samson und Wallin. Gemböck, R., Die Bergkette des Piz Julier im Ober- Engadin (enthält pflanzengeogr. Notizen). (Die Natur. 1881. Nr.40.) Gillet, C. C., Champignons de France. Les Hymeno- mycetes. Planches supplementaires, SerieVl. Alen- con 1881. 8. avec 25 plchs. color. — Champignons de France. Les Discomycetes. Livr. 4. Paris 1881. 8. p.85—112. avec 6 plchs. color. Godman, F. D. and 0. Salvin, Biologia Centrali-Ameri- cana. — Botany by W. B.Hemsley. Part 9. London 1881. roy. 4. with plates. Göppert, H.R., Beiträge zur Pathologie u. Morphologie fossiler Stämme. Cassel 1881. Th.Fischer. 4. — Mittheilungen aus dem bot. Garten im J. 1881. V. (Sep.-Abdruck aus der »Breslauer« Zeitung.) — u. Stenzel, Die Medulloseae. Eine neueGruppe der foss. Cycadeen. Cassel1881. Th. Fischer. 4. Gremli, A., Neue Beiträge zur Flora der Schweiz. 2. Heft. Aarau 1881. J.J.Christen. 8. Greenish, H., Chemische Untersuchung von Fucus amylaceus. (Pharmae. Zeitschrift f. Russland. 1881. S.501—507.) Hartinger, A., Atlas der Alpenflora. Hsg. v. deutschen u. österr. Alpenverein. Nach der Natur gemalt. Mit Text von K. W. v. Dalla Torre. 2.—4.Lief. Wien 1881. C. Gerold’s Sohn. Haynald, L., Ceratophyllum pentacanthum (lateinisch). (Magyar Növenytani Lapok. V. Jahrg. 1881. Nr. 57.) Heath, F. G., The Fern World. 6.ed. London 1831. 8. 470p. fig. Heckel, Ed., Les oranges monstrueuses. (La Provence agricole. No. du 1. Juin 1881.) Heer, 0., Contributions ä la flore fossile du Portugal. Zürich 1881. Wurster u. Co. 4. Hervey, A. B., Beautiful wild flowers of America; fr. origin. water-colour drawings after nature by J. Sprague. Boston 1881. roy. S. w. col. plates. Van Heurck, H., Synopsis des Diatome&es de Belgique. Avec la collaboration de A. Grunow. Fasc. IV. Pseudo-Raphidees, partie 2. Anvers 1881. gr. 8. 25 plchs. Nr. 53—77 avec explication. 868 Hoffmann, C., Pflanzen-Atlas nach dem Linne’schen System. 11. u. 12. (Schluss-) Lief. Stuttgart 1881. K. Thienemann. 4. Holuby, Ueber einige auf Pflanzen bezügliche aber- gläubische Gebräuche bei d. slovakischen Volke d. Trentschiner Comitates. (Verein für Natur- u. Heil- kunde zu Presburg. Verhandlungen. Neue Folge. 4. Heft. Jahrg. 1875. 1880. Pressburg 1881.) Husemann, A., A.Hilger und Th. Husemann, Die Pflan- zenstoffe in chemischer, physiologischer, pharma- kologischer und toxikologischer Hinsicht. 2. Aufl. 1.Lief. Berlin 1881. J. Springer. 8. Huth, E., Die Anpassungen der Pflanzen an die Ver- breitung durch Thiere.(Sep.-Abdruck aus »Kosmos«, V. Jahrg. 1881.) Jack, J.B,, Die europ. Radula-Arten. 1881. 8. 268. mit 2 Kupfert. Janka, V. de, Scrophularieae Europaeae analytice ela- boratae. (Sep.-Abdruck aus Term. rajzi füz. Vol.IV. Pars 4. 1880.) Budapest 1881. Klatt, F. W., Neue Compositen, in dem Herbar des Herrn Francaville entdeckt und beschrieben. Halle 1881. M. Niemeyer. 4. Köhler, F., Der Heupilz (Baeillus subtihis) in seinem Verhalten nach mehrfachen Umzüchtungen in Fleischextractlösungen und im Kaninchenblut zum thier. Organismus. Göttingen 1881. Vandenhoeck & Ruprecht. 8. König, J., Ueber den Einfluss industrieller Abfluss- wässer und Gase auf Boden und Pflanzen. (Chem. u.techn.Untersuchungen der Versuchsstation Mün- ster in den Jahren 1878—80. 2. Bericht.) König, F., Studien über die Desinfection der Pflanzen gegen die Phylloxera u. andere Insekten. Stuttgart 1881. E. Ulmer. 8. Kramer, E., Ueber den Stärkeverlust keimender Kar- toffelknollen. (Oesterr. landw. Wochenblatt. 7.Jhrg. 1881. Nr. 13.) Kummer, P., Der Führer in die Pilzkunde. Anleitung zum method., leichten u. sichern Bestimmen der in Deutschland vork. Pilze, mit Ausnahme der mikro- skopischen. 2. Aufl. Zerbst 1881. 8. mit 46 Abb. auf 4 Kupfertafeln. Lankester, British Ferns ; their classification, struct., and functions. New ed. London 1881. 128p. 8. Lauche, W., Deutsche Pomologie. Ergänzungsband: Handbuch des Obstbaues auf wiss. u. prakt. Grund- lage. Lief.7”—8 (Schluss). Berlin 1881. P. Parey. 8. Lemaire, A., Catalogue des Diatome&es des environs de Nancy. Nancy 1881. 12 p. 8. Lenz, H. 0., Das Pflanzenreich. 5. Aufl., bearb. v. O. Burbach. 2. Halbbd. Gotha 1881. K.Thienemann. 8. Liebscher, Ueber die Benutzung des Gährungspilzes Eurotium Oryzae in Japan. (Die deutsche Zucker- industrie. Jahrg. VI. Nr. 28.) Lindemann,E. a, Flora Chersonnensis. Vol.I. (Rossice, german., lat.) Odessa 1881. 35, 393 et 10. p. 8. Loew, 0. u. Th. Bokorny, Die chemische Ursache des Lebens, theoretisch und experimentell nachgewie- sen. München 1881. J. A. Finsterlin. Lojacono, M., Osservaz. sulle Linarie europ. della sezione Elatinoides. Palermo 1881. 24 p. 8. Lorinser, F. W., Die wichtigsten, essbaren u. giftigen Schwämme mit naturgetreuen Abbildungen dersel- ben. 2.Aufl. Wien 1881. E.Hölzel. 8. m. 12 col. Kupft. Lüben, A., Die Hauptformen der äuss. Pflanzenorgane in stark vergr. Abb. (Wandtafelbildern) auf schwar- zemGrunde. 2.Aufl. Leipz.1881.8. 15 Tafeln m. Text. Lunge, G. u. Th. Steinkauler, Ueber die in den Seguoja- Regensburg » 69 Nadeln enthaltenen Körper. (Berichte der deutschen chem. Ges. 1881. Nr. 15.) Marak, J., Oesterreichs Waldcharaktere. 13 Original- Zeichnungen. Mit Einleit. von O. Berggruen. Wien 1881. fol. Marno, E., Die Sumpfregion des äquatorialen Nil- systems u. deren Grasbarren. Mit 1 Karte (A.Peter- mann’s Mittheilungen. 27. Bd. 1881. XI. Heft.) Mas, A., Pomologie generale. T.VIl. Poires (suite). Paris 1881. gr. S. 300p. avec 100 plchs. Millardet, A., Notes sur les Vignes Americaines et opuscules div. sur le m&me sujet. Bordeaux 1881. gr. 8. 105p. Minks, A., Symbolae licheno-mycolog. Beiträge zur Kenntniss d. Grenzen zwischen Flechten u. Pilzen. Theil 1. Cassel 1881. Th. Fischer. gr. 8. Mueller, Baron F.v., Fragmenta phytographiae Austra- liae. XCII. continuatio. — Remarks on a new Jasmine from Samoa: Jasminum Betchei. (From the Chemist and Druggist. Mel- bourne 1881. September.) — Record of some Orchideae from the Samoan Islands. (From the southern science record. Oct. 1881.) Naudin, Ch., Quelques remarques au sujet des Plaque- miniers cultives & lair libre dans les jardins de l’Europe. (Nouy. Arch. du Museum d’histoire natu- relle. 2®serie, t. III, 2efasc., avec 3 pl.) Neuman, L. M., Undersökningar öfver Bast och Skle- renchym hos Dicotyla Stammar. Lund 1881. 49 p.4, mit 3 Kupfertafeln. Nicotra,N., Introduzione allo studio della flora medica di Messina. Messina 1881. 12 p. 8. Niggl, M., Ueber die Verholzung der Pflanzenmem- branen. Kaiserslautern 1881. 29 S. 8. Nobbe, Fr., Döbner’s Botanik für Forstmänner. Nebst einem Anhange: Tabellen zur Bestimmung der Holzgewächse während der Blüthe und im winter- lichen Zustand. IV. Aufl., vollständig neu bearbeitet v.F.Nobbe. Mit430Holzschn.Berlin1882. P.Parey. 8. Nördlinger, Anatomische Merkmale der wichtigsten deutschen Wald-u. Gartenholzarten. Stuttgart 1881. J. G. Cotta’sche Buchh. 8. fig. Nörner, C., Beitrag zur Embryoentwickelung der Gra- mineen. Leipzig 1881. 35 S. 4. mit4 Kupfert. Ogullin, Anton, Ueber das Auftreten der Peronospora viticola dBy. (falscher Mehlthau) und die Art ihrer Ausbreitung in Unterkrain. (DieWeinlaube. 13.Jhrg. 1881. Nr. 10.) Padrao, A.D., Algae marinae methodice enumeratae ad normam F.T.Kützing. Conimbricae 1881. 10p.8. Pieffer, W., Pflanzenphysiologie. Ein Handbuch des Stoffwechsels und des Kraftwechsels in der Pflanze. 2.Bd. Kraftwechsel. Leipzig 1881. W.Engelmann.$. Pftzer, E., Grundzüge einer vergl Morphologie der Orchideen. Heidelberg 1881. C. Winter’sUnivb. fol. Phillips, :W., Elvellacei Britannici. Fasc. IV. Shrews- bury 1881. 4. w. 50 dried specimens. Pichard, P., Rübencultur im Departement Vaucluse. Journal de l’agriculture. 1881. Nr. 629.) Zur Astiologie der Infectionskrankheiten mit beson- derer Berücksichtigung der Pilztheorie. Vorträge, gehalten in den Sitzungen des ärztlichen Vereins zu München im Jahre 16850. München 1881. J. A. Fin- sterlin. Enthält: 1) R. Hartig, Ueber die durch Pilze bedingten Pflanzenkrankheiten. — 2) O. Bol- linger, Ueber die Pilzkrankheiten niederer und höherer Thiere. — 3) H. Buchner, Ueber die Wir- kungen der Spaltpilze im lebenden Körper. — A) Fr. 870 Bezold, Ueber Otomykosis. — 5)P ort, Zur Aetio- logie des Abdominaltyphus. (Mit einem Ortsplan u. zwei OCurventafeln im Text). — Diskussion über 5. — 6) J. Soyka, Ueber die Natur und die Verbrei- tungsweise der Infectionserreger. — 7) A. Weil, Die Pilze der Zahnkrankheiten. — 8) Oertel, Ueber die Aetiologie der Diphtherie. (Mit zwei Cur- ventafeln in Farbendruck.) — 9)H. Ranke, Zur Aetiologie der Diphtherie. — 10) Zur Aetiologie der Diphtherie. Diskussion. — 11)H. Buchner, Ueber die Bedingungen des Uebergangs von Pilzen in die Luft u. über die Einathmung derselben. Mit 4Abb. im Text. — 12)M. v. Pettenkofer, Ueber Cholera u. deren Beziehung zur parasitären Lehre. — 13) A. v. Rothmund, Ueber den gegenwärtigen Stand- punkt der Lehre von den infectiösen Erkrankungen des Auges. — 14) OÖ. Bollinger, Ueber Fleisch- vergiftung, intestinale Sepsis u. Abdominaltyphus. — 15) J. Kerschensteiner, Ueber infectiöse Pneumonie. Mit 3 Curventafeln. Prantl, K., Untersuchungen zur Morphologie der Gefässkryptogamen. 2. Heft. Die Schizaeaceen. Leipzig 1881. W. Engelmann. 4. Prillieux, Ed., La maladie vermiculaire des Jacinthes. (Journ. dela Soc. nationale d’hortieulture. Avril1881.) — De l’action de la gelee sur les plantes. (Revue des eaux et forets. 1581. Nr. 10.) Rabenhorst, L., Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich u. d. Schweiz. Bd.I: Pilze von G.Win- ter. Lief.5. Hymenomycetes. Leipzig 1881. E.Kum- mer. gr.8. Rademacher, J., Der Kaffeebau auf Java. Mittheilungen des Vereins f. Erdkunde zu Halle a/S. 1881. Buch- handlung des Vereinshauses. Regel, A., MeineExpedition nach Turfan 1879 (enthält pflanzengeogr. Notizen). (Petermann’s Mittheilun- gen. 27. Bd. 1881. X. Heft.) Regel, K., Ueber die Einwirkung des Lichtes auf Pilze. Russisch. St. Petersburg 1881. 218. 8. Reichenbach, H. G., Xenia Orchrdacea. Beitr. z. Kennt- niss der Orchideen. Bd.III. Heft2. 4. mit 10 zum Theil col. Kupfert. Leipzig 1881. F. A. Brockhaus. Reinke, J., Ueber aldehydartige Substanzen in chloro- phylihaltigen Pflanzenzellen. (Berichte d. deutschen chem. Ges. 1881. Nr. 15.) Renault, R., Cours de botanique fossile fait auMuseum d’histoire naturelle. Paris 1881. G.Masson. 8.185 p. avec 22 pl. lithogr. Reuss, G. Ch,, Pflanzenblätter in Naturdruck mit der bot. Kunstsprache für die Blattform. Eine illustr. Monographie des Blattes. 3. Aufl. Mit Atlas in Fol. Stuttgart 1881. Schweizerbart’sche Verl. 8. Ritthausen, H., Ueber die Biweisskörper der Oelsamen (Haselnüsse, Wallnüsse, Candnuts u. Rettigsamen u. über die Verbreitung der Myronsäure in den Samen von Brassica napus und rapa. (Journal für prakt. Chemie. 1881. NM. 17 u. 18.) Robinson, W., Hardy Flowers: Description of upwards of 1300 of the most ornament, Species. 3.ed. Lon- don 1881. 8, Royer, Ch., Flore de la Ööte d’Or. T. I. F.Savy. 8. Schell, J., Materialien zur Pflanzengeographie der Gou- vernements Ufa und Orenburg. ' hi (Russisch). “ Kasan 1881. 47 p. 8. Schrader, E., Wie weit erhält sich die Keimfühigkeit des ausgewachsenen Getreides. (Deutsche landw. Presse, FIT. Jahre. 1881. Nr, 83.) Paris 1881. 871 Schuch, J., Quirlständige Blätter an Frazinus Ornus, Acer Pseudoplatanus, Sambucus nigra u. A. und abnorme Blätter von Pielea trifoliata. Ungarisch. (Sitzungsberichte d. Tanäregylet Közlönye. 1880/81.) Schulze, B,, Analysen neuer Futtermittel (Kraut von Sorghum halepense Pers. u. Hülsen von Gleditschia triacanthosL.). (Der Landwirth. 1881. N.85. S.463.) Schulze, E. u. J. Barbieri, Ueber das Vorkommen von Peptonen in den Pflanzen. (Journal für Landwirth- schaft. XXXI.Bd. 1881. Heft 3.) Seboth, J., Die Alpenpflanzen, nach der Natur gemalt. Mit Text von F. Graf. Heft 34. Prag 1881. F. Tempsky. 12. mit color. Kupfertafeln. Seckendorfi, A. von, Das forstliche Versuchswesen, insbesondere dessen Zwecke und wirthschaftliche Bedeutung. Wien 1881. W. Frick. Soerensen, H. L., Planterigets Naturhistorie. 4. Udg. Christiania 1881. 8. 88 p. mit 148 Holzschn. Stahl, E., Ueber sogenannte Compasspflanzen. Jena 1881. G. Fischer. gr. 8. mit Kupfert. Steiner, J., Verrucarta caleiseda, Petractis exanthema- tica. Ein Beitrag zur Kenntniss des Baues und der Entwickelung der Krustenflechten. (Sep.-Abdruck aus dem 31. Programm desk.k. Staats-Gymnasiums zu Klagenfurt. 1851. 508. mit 2 Tafeln.) Strömbom, N.G., Vara vanligaste svenska Svampar, ätliga och giftiga. Försök till handledn. i svamp- kännedom f. nybegynnare. Alingsas 1881. 64 p. 8. Stur, D., Die Silur-Flora der Etage H—h, in Böhmen. Wien 1881. C. Gerold’s Sohn. 8. Sudour,E. et A.Caraven-Cachin, Empoisonnement par les graines de I Zuphorbia lathyris, et nouvelles experiences sur leur usage therapeutique. (Moniteur seientifique du Docteur Quesneville. 3. Ser. T. XI. 479. liv. Nov. 1881. p. 1069.) Tangl, E., Die Kern- und Zelltheilungen bei der Bil- dung des Pollens von Hemerocallis er L. (Vorl. Mittheilung). (Kais. Akademie der Wiss. in Wien ; Sitzung der math.-naturw. Klasse v. 3. Nov. 1881.) Taub, G., Die Untersuchung der Rinde von Sambducus canadensis. (Pharm. Journ. trans. 1881. 583, 186.) Terracciano, N., Osservazioni sulla vegetazione dei dintorni di Caserta per l’anno 1879. Caserta 1881. 32 p. 8. _ 15, Peronospora viticola dBy. Caserta 1881. S p. 8 c. 2 tav. Thümen, F. v., Die Anthracnose der Reben und ihre erfolgreiche Bekämpfung. (Die Weinlaube. 1881. Nr. 34.) — Ueber Peronospora viticola. 13. Jahrg. 1881. 8. 341.) s en eine neue Wurzelkrankheit der Reben. (Ibid. .183.) Timbal-Lagrave, E., Essai monograph. sur les Dian- thus des Pyren&es francaises. Perpignan 1881. 8 avec 32 plchs. . Timm, J., Kritische und ergänzende Bemerkungen, die Hamburger Flora betr. (Verh. des naturw. Vereins von Hamburg-Altona im Jahre 1880. Hamburg 1881. L. Friederichsen & Co.) Treffner, Ed., Beiträge zur Chemie der Laubmoose. (Pharm. Zeitschrift f. Russland. 1881. S.470u. 485.) Voelcker, A., Versuche über den ununterbrochenen Anbau von Wein und Gerste. (The Journal of the Royal Agricultural Society of England. 2. Serie. 17.Ba. 1.Thl. 1881.) Wagner, H., Illustrirte deutsche Flora. 2. Aufl. Bear- beitet und vermehrt von A. Garcke. 11. Liefg. Stuttgart 1881. K. Thienemann’s Verlag. 8. (Die Weinlaube. 872 Wainio, E., Adjumenta ad Lichenographiam Lapponiae Fennicaeatque Fenniae borealis. I. (Fennice conscr.) Helsingfors 1881. 105p. 8. Waldner, H., Deutschlands Farne, mit Berücksicht. der angr. Gebiete Oesterreichs, Frankreichs u. der Schweiz. Heft 7. Heidelberg 1881. C. Winter’sche Universitätsbuchh. Fol. mit 4 Tfln. in Lichtdruck. Warnford Lock, C. G., Observations sur les gommes, resines et cires. (Journal de la Societe des arts. 1. Juillet 1881.) Wartmann, E., Recherches sur la vegetation. (Expe- riences faites sur l’electrieite atmospherique.)(Arch. des sciences phys. et. nat., cahier du 15. Avril 1831.) Weiss, E., Aus der Flora der Steinkohlenformation. Berlin 1881. Schropp'sche Hofbuchh. 8. Weiss, Beobachtungen von Calamiten und Calamarien. Briefl. Mitth. (Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie u. Paläontologie. II. Bd. 3. Heft. 1881.) Wernz, J., Eine Auswahl von Kernobstsorten über- sichtlich zusammengestellt nach ihrem Werthe. Dürkheim 1881. G. L. Lang. 4. Wiesner, J., Das Bewegungsvermögen der Pflanzen. Kritische Studie über das gleichnamige Werk von Ch. Darwin. Nebst neuen Untersuchungen. Wien 1881. A. Hölder. gr. 8 mit 3 Holzschnitten. — Elemente der Anatomie u. Physiologie d. Pflanzen. Wien 1881. A.Hölder. gr. 8 mit 101 Holzschn. Wilde, L, Unsere essbaren Schwämme. Populärer Leitfaden zur Erkenntniss und Benutzung der be- kanntesten Speisepilze. Kaiserslautern 1881. K.Gott- hold. 8. mit 4 color. Kupfert. Willkomm, M., Führer ins Reich d. Pflanzen Deutsch- lands, Oesterreichs u. d. Schweiz. 2. Aufl. Lief. 6. Leipzig 1881. H. Mendelssohn. 8. — lIllustrationes Florae Hispaniae insularumque Balearium. Fasc. 3. Stuttgart 1881. E.Schweizerbart. fol. c. 10 tab. color. Wills, G. S.V., Campanion to pract.Botany. Lond.1881.8. Woolls, W., Lectures on the vegetable kingdom. With special reference to the Flora of Australia. Sydney 1881. 228p. 8. Zippel und Bollmann, Repräsentanten einheim. Pflan- zenfamilien. Abth. 2. Phanerogamen. Lief. 2. Braun- schweig 1881. Fr. Vieweg und Sohn. 8. mit Atlas von 12 color. Kupfert. in Fol. Abth.1: Kryptogamen. 1879. Abth.2: Phanerogamen. Lief.1. 1880. Anzeigen. In: Carl Winter’s Universitätsbuchhandlung in Heidelberg ist soeben erschienen: (56) Grundzüge einer vereleichenden Morpnologi der Orchideen Dr. Ernst Pftzer, o. Professor der Botanik an der Universität Heidelberg. Mit einer farbigen und drei schwarzen lithograph. Tafeln und 35 in den Text gedr. Holzschnitten. gr. 40. broschirt 40 #. Soeben erschien: Rabenhorstii Fungi europaei et extra- europaei. Centuria XX VII cura 6. Winter. Zu beziehen a 18 4 von Dr. G. Winter. Leipzig, Emilienstr. 18. (57) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. ah le 15 | Garden un N es 351 a " Hr Dr ER) Be