na Rey Han 1 2) an Eu Bor ANISCHE ZEITUNG. DR nl yo Ile C Herausgegeben von Huso von Mohl, Prof. der Botanik in Tübingen, und D. F. I. von Schlechiendal, Prof. der Botanik in Halle. Neunzehnter Jahrgang 1861. Mit vierzehn lithographirten Tafeln. Leipzig, bei Arthur Felix (A. Förstner’sche Buchhandlung). JdoM uoV oo „noguidhit ai dinsion sah Ein bau ‚ailcH wi usiod sb 3049 .KOek ansgudst 1oimloxnınsl salat Korticgsgoni ndanmair HM: Bisgio.t PN zer. au 5 guitbansldont Sean a a, es „ Bary. A. de, Inhalts - Verzeichniss. T. Aletfeld, Dr., Eine Lanze für die Lebenskraft 9. Die Embryolage einiger Papilionaceen 129. Ueber Hibiscus Lampas Cav. 297. Ueber die Stellung der Gattung Gossypium und mehrerer anderer 299. Original- Abhandlungen. Ueber die Geschlechtsorgane von Peronospora 89. ı Berg, Dr. O., Cortex Quillajae 140. „Bonorden, H. F., Beiträge zur Mykologie 193. 201. » Buchenau, Dr. Fr,, gen über einige Acerineen 265. 73. 81. Bemer- kungen über die Wachsthumsweise der Coryda- lis clavieulata 321, Caspary, Prof., Berichtigungen einiger Irrthümer des Herrn Dr. Nitschke und noch einige Worte über dessen Arbeit über Drosera rotundifolia 278. Cesati, V. v., Ein ernstes Wort über Dr. Bo- norden’s Vorschläge und Neuerungen in der sy- stematischen Behandlung und Benennung der Co- . nio- und Cryptomyceten 235. „Cienkowski, Prof. L., Ueber parasitische Schläu- che auf Crustaceen und einigen Insektenlarven (Amoebidium parasiticum) 169 (280). Coemans, Eug., Contra Bonorden 261. „Fuckel, L., Mykologisches 249. Geheeb, A., Aufzählung der Laubmoose Coburgs 115. Goeppert, Dasylirion acrotrichum in Breslau blü- hend 238. Gottsche, Dr. ©. M., Hepatikologische Notizen (Symphyogyna flabellata, Radula complanata, Ric- cia Klinggraeffi) 1. Hartig, Dr. Th., Ueber die Bewegung des Saftes -in den Holzpflanzen 17. ‚Hildebrand, Dr., Ueber ein Chroolepus mit Z00- | sporenbildung 81. Hoffmann, H,, Zur Kenntniss der Vegetations- normalen 177. 85. Morphologische Bemerkun-, Jessen, C., Ueber Alopecurus ruthenicus Weinm. (A. nigricans Hornem,) 49. Ueber die Lilie der Bibel 77; Irmisch, Th., Einige Bemerkungen über Poterium Sanguisorba und polygamum 45. Ein neuer thü- ringischer Standort der Diplotaxis muralis 46. Ueber Carlina acaulis 67. Ueber Polygonum am- phibium, Lysimachia vulgaris, Comarum palustre und Menyanthes trifoliata 105. 13. 21. Ueber zwei Varietäten der Brunnenkresse 316. Noch einige Beobachtungen über die Stipulae bei Lotus, Te- tragonolobus und Bonjeania 329. Eine monströse Hyacinthe 342. Kabsch, W., Anatomische und physiologische Beobachtungen über „die Reizbarkeit der Ge- schlechtsorgane 25. 34. Anatomische und physio- logische Untersuchungen über einige Bewegungs- erscheinungen im Pflanzenreiche 345. 53. 61. 69. Karsten, Dr. H,, Der unterständige Fruchtkno- ten 153. Ueber die Wirkung plötzlicher bedeu- tender Temperaturveränderungen auf die Pfan- zenwelt 289. Milde, Dr. J., Hypnum insigne 260. Mohl, H. v., Ueber das Kieselskelett lebender Pilan- zenzellen 209. 17. 25. Nachtrag zu diesem Auf- satze 305. Ein Beitrag zur Geschichte der Kei- mung 257. Müller, K. Hal., Zur Kenntniss des Lycopodium cernuum L. 161. De graminibus novis vel minus cognitis 313. 23. 32. 38. Nave, J., Algologische Notizen 131. Nitschke, Dr. Th., Morphologie des Blattes von Drosera rotundifolia L. 145. Einige Bemerkungen zu diesem Aufsatze und des Hrn. Prof, Caspary Beurtheilung desselben 221. Anatomie des Son- nenthaublattes (Drosera rotundifolia L.) 233. 41. 52. Wider des Hrn. Prof. Caspary neuste Po- lemik gegen meine Aufsätze über Drosera rotun- difolia L. 308. Nylander, W., Grana quaedam botanica parva 142. Animadversiones quaedam circa A. von Krempelhuber, die Lichenen-Klora Rayerna 337. E} 32039 IV Peyritsch, J., Ueber das Verhalten der Corolla | einiger Scrophularineen 366. Philippi, Dr. R. A.. Ueber Ocymum salinum Mo- lina 259. Botanische Excursion in! die Provinz Aconcagua 377. 83. Pitra, A., Ueber die Anheftungsweise einiger pha- nerogamen Parasiten an ihre Nährpflanzen 53. 61. 69. Reichenbach, fil., Ueber Carex obtusata Liljbl. 246. Orobanche minor Sutt. 255. Schlechtendal, D. F. L. v., Abnorme Pflauzen- bildungen 4. schen Staaten nach Prof. Burmeister’s Mitthei- iungen 137. 335. Treviranus, L. C., Ueber Fruchthbau und einige Gattungen der Doldengewächse 9. Lychnis prae- cox 205. Weiss, Dr., A, und Wiesner, Dr. J., Beiträge zur Kenntniss der chemischen und physikalischen Natur des Milchsaftes der Pflanzen 41. Wicke, Prof. Wilh,, Ueber das Vorkommen und die physiologische Verwendung der Kieselsäure bei den Dicotyledonen 97. Beilage. Milde, Dr. J., Uebersicht über die schlesische Lauhbmoos-Flora 1 — 48. II. Literatur. Namen derjenigen Schriftsteller, deren Werke oder Abhandlungen angezeigt wurden. Authon, E. Fr., Handwörterbuch der chemisch- pharmazeutischen, technisch-chemischen und phar- macogustischen Nomenklaturen 270. Av&-Lalle- mant, Dr. R. C. B., Die Benutzung der Palmen am Amazonenstrome in der Dekonomie der Indianer 135. Baenitz, C., Flora der östlichen Niederlausitz 197. Baglietto,Neue Flechten-Arten 262. ry, Prof. A. de, Ueber Schwärmsporenbildung bei einigen Pilzen 47. Die gegenwärtig herrschende Kartoffelkrankheit, ihre Ursache und ihre Verhütung 301. kunde und Technik wichtigsten Pflanuzen-Gattungen 43. Berg, Dr. ©. C. und Schmidt, C. F., Dar- stellung und Beschreibung sämmtlicher in der Pharm. | Bor. aufgeführten officinellen Gewächse 293, Ber- toloni, Ant., Miscellanea Botanica 343. Berto- loni, Prof. Gius., Della legnite di Sarzanello detta Carbon fossile del monte Paterno nel territorio di Sarzana 243. Come si comporta il midollo delle piante dicotiledonali dopo il suo compiuta sviluppo 311. del Pero nella provincie Bolognose 311. Blaese, &., Die natürlichen Familien der wildwachsen- den Phänerogamen Kur-, Liv- und Estlands 198, Ueber den Quebracho der argentini- | Ba- | Berg, Dr. ©, Charakteristik d. f, d. Arznei- | ‚ger, Dr. Chr., Zur Flora Tirols 74. | Delle malattie e dei danni che soffre l’albero | | wachsende Giftplanzen 144. | träge zur näheren Kenntniss der sächsisch-thürin- ı a2, | Ferns etc. 391. Borszszow, Ev., Die pharmaceutisch wichtigen Ferulaceen der aralo-caspischen Wüste 85. Braun, Prof. A., Ueber die Wirkung der Spätfröste auf die Blätter von Aesculus Hippocastanum 263. Brüg- Buhse, Dr. F., Aufzählung der auf einer Reise durch Transkau- kasien und Persien gesammelten Pflanzen 5. Bur- meister, Prof. H., Reise durch die La Plata-Staa- ten 271. « Caldesi, Beschreibung der Sphaeria Petrucciana 262. Carus, Dr. C. G., Natur und Idee oder das Werdende und sein Gesetz 207. Caspary. Prof. R., Ueber einige Pelorien 7. Bulliarda aquatica 8. Ueber Sonnenrisse 8. De Abietinearum floris femi- nei structura morphologica 391. Cesati, V., Bei- träge zu einer künftigen Kryptogamologie Insuhriens 262. Dieterici, Prof. Fr., Die Naturanschauung und Naturphilosophie der Araber im 10. Jahrhundert 78. Dochnaähl, Fr. Jak., Bibliotheca hortensis 16. Dozy, F. et Molkenboer, J. H., Bryolo- gia javanica 151. Dubhy, Dr., M&emoire sur la tribu des Hysterinees de la famille des Hypoxylees 269, Dufour, Gemälde der Melobesien des genuesischen Meeres 262. Eichler, A. W.. Zur Entwickelungsgeschichte des Blattes mit besonderer Berücksichtigung der Ne- benblatthildungen 174. Engelmann, G., Cacta- ceae of the United States and Mexican Boundary 58. Enzenberg, Graf von, Einige botanische Noti- zen aus dem Gleirschthal 74. Friedrich, J. 8, Die Symbolik und Mytholo- gie der Natur 74. Fuckel, Leop.. Enumeratio fun- gorum Nassoviae 100. 223. &Gennari, &, Neue Art der Gattung Isoetes 262. Grisebach, Prof. A. H. R., Flora of tlie British West Indian Islands 239 (296). Erläuterungen aus- erwählter Pflanzen des tropischen Amerika’s 247. Grosse, Dr. E. Flora von Aschersleben 125. Hallier, Dr. E., Die Vegetation auf Helgoland 223. Hantzsch, C. A., Neue Präparier-Methode für Algen 383. Hartinger, Ant., Atlas zu A. Nitsche’s Oesterreichs und Deutschlands wild- Heer, Osw.. Bei- gischen Dalt., Hooker, Braunkohlenflora 359. Hooker, Joh. The Botany of the Antarctic Voyage 133, Sir W. 3., A second Century of Howe, W. E., The Ferns of Der- byshire 390. Jessen, Dr. K., Was heisst Botanik? 215. Ir- misch, Prof. Th., Beiträge zur Morphologie der Amaryllideen 262. Eierner. Dr. A., Niederösterreichische Weiden 37. Kirchhoff, Alfr., De Labiatarum organis vegetativis commentatorium anatomico - morphologi- cum 165. Kolenati, Dr. Fr., Höhenflora des Alt- vaters 94. Kotschy. Dr. Th., Der westliche EI- brus bei Teheran in Nord-Persien 367. Hauder-Lindsay, Dr. W., The Flora of Ice- land 358. Lemaire, Prof. Ch,, Cactearum Mono- graphiae tentamen 11. Mik, Jos., Flora der Umgebung von Olmütz 91. Moore, Th., The Octavo-Nature-printed British Ferns et Index Filicum 391. Müller, Dr. K., Der Pilanzenstaat 23, Müller, Dr. Carol., Ber, (Wal- pers.) Annales botanices systematicae 302. Notaris, G. de, Charactere der Opegrapha po&- tarum 262. Ueber Stereopeltis, eine neue Klechten- gattung 262. Neue Art von Octaviania 262. Neue Art von Coccosporium 262, Nylander, W., Li- chenes Scandinaviae 383. ®ersted, A. S., Viburni generis adumbratio 238. Oudemans, Notice sur un Pandanus spira- lis 310. Perger, A. R. v., Studien über die deutschen Namen der in Deutschland heimischen Pfanzen 117. 96. Philippi, Prof. R. A., Reise durch die Wüste Atacama 14. Pratt, A., Kerns of Great Britain 391. Regel, E., Monographia Betulacearum hucusque cognitarum 231. Reich, E., Die Nahrungs- und Genussmittelkunde 51, Ritschl, G., Ueber einige wildwachsende Pflanzenbastarde 350. Roeper, Dr. J., Vorgefasste botanische Meinungen 176. Ro- senthal. Dr. D. A., Synopsis plantarum diaphori- carum 344, Erde 32. Schacht, Dr. H., Der Baum 3i. decker, Dr. W., Ueber ein angebliches in Neu- V Rudolph, L., Die Pflanzendecke der | Schieffer- | | sprochen sei. Granada im Thale des Magdalenenstromes aufgefun- | denes grosses Lager von Bernstein &. G. W., Schiller, Catalog der Orchideen-Sammlung 335. | Schleiden, Prof. M. J., Grundzüge der wissen- | schaftlichen Botanik 60. Schmarda, L.K., Reise um die Erde 23. Schmidt, J. F. L., Beiträge zur physikalischen Geographie von Griechenland 206. Schodler, Dr. Fr., Das Buch der Natur 326 Schultze, Prof. Max, Ucher Muskelkörperchen und das, was man eine Zelle zu nennen habe 158. | Seemann, Dr. Bertlh., The British Ferns at one view 391. in populärer Darstellung 238. Sivers, Jegor von, Cuba. Die Perie der Antillen 40. Stieh- ler, A. -W., Synopsis der Pflanzenkunde der Vor- welt 286. Sturm, Dr. J. W. und Schnizlein, Prof. A., Verzeichniss der Phaneroramen und Ge- fässkryptogamen- Pflanzen in der Umxegend von Nürnberg und Erlangen 39. Tschudi, Fr. de, Les Insectes nuisibles et les Oiseaux 6. Unger, Prof. F., Neu-Holland in Europa 319. Wilmorin-Andrieux, horticoles et agricoles 264. Revue des nouveautes Wacker, H., Uebersicht der Phanerogamendora von Culm 302. Wiesner, Dr. Jul., Beobachtun- gen über Stellungsverhältnisse der Nebenblätter 67. Untersuchungen über den Bogenwerth der Blattha- sen 309, Witte, H., Das Alter der Bäume 109. Zuaddach, Prof. G., Ueber die Bernstein- und Braunkohlenlager des Samlandes 7. Seubert, Prof. M., Die Pflanzenkunde | ' nalis 340. 40. Zeit- und Gesellschafts - Schriften. Amtlicher Bericht über die 31. Versammlung deut- scher Naturforscher und Aerzte zu Göttingen 29, Commentario della Societä erittogamologica Ita- liana 261. Hedwigia, ein Notizblatt für kryptogamische Stu- dien 120. Journal de Botanique ne&erlandaise,, redige par F. W. A. Miquel 327. Schriften der Königl. physikalisch - ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg 7. he British Botanist 88. The Natural history Review 92. Ill. Verzeichniss der wiehtigeren latei- nischen Pflanzennamen. Der anwesende Trivialname zeigt, dass die Art, mit einer Diagnose versehen, oder sonst näher be- Ein * bedeutet eine kryptogamische, ein %* eine fossile Pflanze. * Achnantchidium Jackii 40. Acidocroton 247. * Acrotheca Gei- 224. ”* Actinothyrium Cytisi 249. * Agaricus Typhae 294. Agdestis 247. * Alysidium punctatum 194. Archangelica Gmelini 13. Aristida megapotamica 342. ”*Ascobolus pulcherrimus 295. * Aspergillus fuscus 202. Aspidosperma 137. Atha- manta verticillata 10. Azanza 298. *Azolla bona- riensis 343. magellanica 343. * Bacidiopsis Arbuti 262, Beaucarnea gracilis, recurvata et strieta 368. * Bilimhia Nitschkeana 312- * Boletus placidus 204. *Buellia Caldesiana 262- *Byssotheciüm circinans 2351. QVachrys eriantha 13. *Caeo:na rubrum 104. Ca- ladium auritum 4. Callisace ruthenica et Schivereckii 12. " Callopisma fallax 262, °*Cantharellus Coes- mansii 101. Carex obtusata 246. Gasinga 247. Tenchrys dactyiolepis 313. hirsutus 313. °° Cepha- !osporium hotryoides 202. *Ceratostoma breviro- stris 250. rostratum 102, Cerea 326. * Chaeto- mium fimeti 224. Chloris »etraca 339. septentrio- subdolichostachya 341. Swartzii 341. *Claviceps Euphorbiae 224. *Closterium pusillum * Doccosporium 262. Coix crypsoides 334. Koenigii 338. *Collema oceultatum 262. Coniose- linum Fischeri, gayoides, longifolium, univittatum et xenolophioides il. Cordia tenuifolia 343. * Co- remium hiemale 203. * Crocysporium fallax 104. 201. rubelium 201. *Cyeclotella dubia 51. * Cylindro- phora virgata 202. ÜUymatochloa 326. ’”* Cystopus Alismatis 194, candidus 193. cubicus 194. *Cy- tispora Laurocerasi 224. nivea 224. ocellata 224. Pini 224. Platani 224. Pyri 224. ruhescens 250. Vitis 224. *MDepazea areolata, ligustrina, populina et Sene- eionis 224. *Didymium praecox 295. * Dilophospora Holci 250. Dorema Ammoniacum 87. trachyticum 75. ” Epicoccum 104. * Epithemia * Excipula Betulae * Exoascus Pru- * Höndopyrenium Platani 224. *Epithea obovata Goeppertiana et intermedia 51. 224. Exoacantha heterophylla 14. ni 224. Werula Asa foetida 86. erubescens 87. gummosa 87. racemifera i2. rubricaulis 87. Freycinetia 368. * Fusidium patellatum 194. Pteridis »296. Vaccinii 251. Veronicae 224. *Fusisporium favidum 194. * Geaster granulosus 244. * Geisleria 312. Gram- mosciadium daucoides et meoides 14. Giudonia 247. ** Hendersonia tietero- farinosum * Hypnum BHelopus junceus et mollis 314. Corni et Pyri 224. Henlea echinata 247. centron macrodon 3. *Hormodendrum 196. Hymenachne pseudo-interrupta 333. insigne 260. * Hsoötes 262. * Wahmia Kunzei 75. Lasiocroton 247. ryphium Drummondi 314. Leucocroton 247. Litho- phila 247. *Lithophyllum eristatum 262, * Litho- thamniumn polymorphum 262. Lychnis alpina 205. Bungeana 206. divaricata 206. srandiflora 206. macrocarpa 206. magellanica 206. Viscaria 205. *Lycopodium cernuum 163. tum 165. Heeschii 164. Hupeanum 165. Marianum 166. Moritzii 165. tortum 165. Vulcanicum 165. Leptoco- * RHarasmius spodoleucus 101. °* Melobesia fron- dosa et Notarisii 262. Mittenia 247. Microstoma vulgare 102. Warthex Asa foetida 86. * @ctavinania 262. Ocymum salinum 259. * Oi- dium acutatum 196. ”*Opegrapha poetarum 262. FPanicum polygonoides 323. gatum 333. megapotamicum 334. colum 325. Digitaria 324. Drummondi 332. phalioideum -332. Griffithianum 325. Kegelii 324. Miliaria 332. Pennisetum domingense 316. holcoi- des 315. nepalense 316. .Sieberi 315. *Perono- spora obovata 104. *Peziza crenulata 250. reti- nicola 101. Sclerotii 249. °* Phacellium inhonestum 103. 203. ”* Phacidium minutissimum 102. Pimpi- nella aurea et ramosissima 10. * Pinnularia ovalis et sudetica 51. *Pistillaria Sy- ringae 224. ”Placographa petraea 75. *Polythe- cium viridulum 203. *Protococeüs Wimmeri 51. *Protomyces Stellariae 224. *Puccinella truncata 224. *Puccinia Lapsanae 224. straminis 224. Ta- naceti 224. * Beadula complanata 3. °* Raphiospora Doriae 262. * Rhinodina Gennarii 262. ”* Riccia Klinggraef- fii 4. Rosa longicuspis 343 Sadymia 247. Saxifraga crassifolia 5. florulenta 343. ”* Sclerotium compactum 249. echinatum 224. Scorodosma foetidum 86. *Septora Dietamni 224. 8etaria Rieldingii 323. sciuroidea 316. stipaecuimis 323. Solenorhachis 326. ”* Sphaeria Corni 224, Pappophorum elon- | Paspalum areni- | gna- | VI praecox 209. | eurva- | secundum 164, Sikkimense 164, | Pincenectitia 368. | nn Curreyi 102. Euphorbiae 224. obliqua 224. petioli 224. 295. Petrucciana 262. 295. * Sphaerolina Ta- naceti, Georginae, pellita et xantholeuca 224. Sta- chys excelsa 5. *Stereopeltis Carestiae et macro- carpa 262. Swartzia monosperma 343. * Symphyo- gyna flabellata 1. *Synedra campyla 51, *Sy- ringodium filiforme 304, Whapsia scabra 11. *Torula bulbigera 195. pa- pillata 195. rubella 103. 195. viridescens 195. * Trachyspora Alchemillae 250. Trichachne Sellowii 315. * Tyımpanis Crataegi 295. *WUmbraculum flabellatum 3. Urachne Fieldingii 342. *Uredo Andropogonis, Inulae, Lapsanae, pu- stulata, Stellariae, Tanaceti, truncata et tuberculata 224. °* Uromyces Prunorum et Solidaginis 224. * Ustilago Ischaemi} 224. 296. * Valsa aurea 224. Veitchia japonica 192. * Vermicularia Schoenoprasi 295. Veronica latifolia 76. Wöhleria serpyllifolia 247. Pflanzennamen aus anderen Sprachen. Quebracho 137. IV. Personal- Nachrichten. 1. Beförderungen, Ehrenbezeugungen und Veränderungen. Andrae. Dr. 128. Babington, Ch. €., Esgq. 328. Duchartre 104. Gaillardot, Dr. 76. Gireoud 264. Göppert, Prof. 240. Hanstein, Dr. 76. Huet du Pa- villon 68. Koernicke, Prof. 52. Nees von Esen- beck 256. Pringsheim, Dr. 48. Sachs, Dr. Jul. 136. Schwendener, Dr. 128. 2. Biographisches. Clauson, Th. 96. Forster, J. R. 52. Fürnrohr, Prof. A. A. 240. Wolf, N. M. v. 68. 3. Reisende. Jessen. Dr. C. 264. 4. Todesfälle. Choisy „ J. D. 48. Clermont-Tonnerre, T. de 48. Cretaine, A. 48. Dalhousie, v. 48. Delastre,48. Deppe, Ferd. 104. Eversmann, Dr. E.v. 47. Fürnrohr, Prof, A. E. 152(240). Hartwiss, N. v. 76. Henckel von Donnersmarck, Graf L. F. V. 216. Henslow, Prof. J. St. 256. Hochstetter, Prof. Chr. Ferd. 119. Holla, R. G. W. 168. Jouffroy-Consans 48. Kuyfl,' J. J. Th. de 92. Limminghe, A. de 168. Menke, Dr. C. Th. 256. Prevost, Aug. Le 43. Ruthe, Dr. Joh. Fr. 167. Salm-Reifterscheid-Dyck, Fürst 92, Scheid- vl weiler, Prof. J. 320. Sinclair, Dr. Andr. 336. Te- | nore, Prof. M. 232. Tiedemann, Prof. Fr. 76. Tri- stan, J. M. ©. de 208. Wenderoth, Prof, @ W. Er. 191. 5. Portraits. Maly 48. Unger, Prof. F. 200. V. Pflanzensammlungen. Brown’s, Rob., Herbarium 88. Fuckel, Pilz- sammlung 296. Hantsch, C. A., Neue Präparir- Methode für Algen 383. Härtel, A., Herbarium von Acker- und Wiesenpflanzen 152. Henckel von Donnersmarck, Graf, Hinterlassene Plan- zensammiInngen 255. Hohenacker, Dr. R. F., Verkäufiche Pflanzensammlungen 80. 112. 264. Al- | gae marinae siccatae 304. Jack, J. B., Leiner, L. und Stizenberger, Dr. E., Kryptogamen Ba- dens 44. 309. Rabenhorst, Dr. L., Bryotheca Europaea. Die Laubmoose Europa’s 111. 27. 319. Cladoniae Europaeae. Die Cladonien Europa’s in getrockneten Exemplaren 24. 351. Die Algen KEu- ropa’s 40. 51. 119. 99. 215. 49. 72. 344. 60. 67. 75. Lichenes Europaei exsiccati. Die Klechten Eurepa’s 74. 136. 312. 36. Hepaticae Europaeae. Die Leber- moose Europa’s 95. 151. KFungi Europaei exsiccati 101. 294. v. Thümen-Graefendorf, Verkäuf- . liche Pflanzen 52. Wüstnei’s Herbarium 288. vi. Mikrosk. Präparate des Tauschvereins in Gies- sen 159. ! Mikroskopische Präparate. Botanische und Handels- Gärten. VI. Berlin 159. Metz 52. J. Mackoy in Lüttich 208. Ceylon 376. Handelsgärtnerei von L. Cinchonen - Cultur auf VI. Preisbewerbungen der französischen Akademie | 199. Preisaufgabe der k. belgischen Akademie 240. | Preisaufgaben. | ' und den Tabak 8&8, ‚ cahuite 168. IX. Gelehrte Gesellschaften. Federation des Societes d’Horticulture de Belgique 75. Naturforschende Gesellschaft in Görlitz 80. So- ciet&E horticole et agricole de Verviers 9%, Societe belge des Orchidophiles 104. Versammlung des bo- tanischen Vereines für die Prov. Brandenburg 166, Botanical Society of Canada 184. Naturforschender Verein zu Brüun 392. X. Mikroskope. Ein Mikroskop von Oberhäuser zum Verkauf 112. Mikroskope von Bruno Hasert 176. xl. Weachsmodelle des Dr. Ziegler 48. Wachsmodelle. X. Verzeichniss der Bücheranzeigen, Kataloge und Sämereien. Bary, Prof. A. de, Die gegenwärtig herrschende Kartoffelkrankheit, ihre Ursache und ihre Verhü- tung 264. 72. Berg, Dr. 0.C. und Schmidt, C. ' E., Darstellung und Beschreibung sämmtlicher in der Pharmacop. Bor. aufgeführten officinellen Gewächse 60. Botanische Zeitung von Prof. H. v. Mohl und Prof. v. Schlechtendal (Preisermässigung) 8. Die Aandwirthschaftlichen Versuchsstationen 44. Hallier, Dr. E., Die Vegetation auf Helgoland 200. Löffler, Dr. K., Neue Pflanzen, Sämereien und eine: neu entdeckte Biesenblume zu verkaufen 120. Miquel, W. A. W., Journal de Botanique Neerlandaise 248. 256. Pringsheim, Dr. N., Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik 16. Re- gel, Gartenflora 52. Ritschl, G., Ueber einige wildwachsende Pflanzenbastarde 256. Röhling, Deutschlands Flora 240. Schmidt, H. W., Anti- quariats-Catalog 368. Schumacher, Dr.W., Die Diffusion in ihren Beziehungen zur PNanze 200. Streinz, W. M., Nomenclator fungorum 384. Zuchold, E. A, Antiquariats-Catalog 335. XI. Bücher- Verkauf. Suliivant, W., United States Exploring expe- dition, Musci; Musci Alleghanienses; The Musci and Hepaticae of the United States 280. XIV. Kurze Notizen. Polyporus-Arten als Blumentöpfe 8. wickelung von Veronica latifolia 76. gantea 80. Geschichtliche Starke Ent- Sequoia gi- Notiz über die Kartoffel Wachsthum der Bäume 112. bei Sondershausen 160. Ana- Sporangien von Marsilea hirsuta als Nahrungsmittel 184. Eine neue Coniferen-Gattung von Japan 192. Orobauche minor auf Pelargonien 200. Vateriand des Bromus brachystachys 208. Roccella tinctoria und R. phycopsis auf der Insel Wight 216. Asclepias syriaca zur Wattenbereitung 272. Vor- schlag zum Austausch von Photographien der Bo= taniker 312. Pincenectitia jetzt Beaucarnea 368. Die Wurzel der Agave Saponaria als Seife benutzt 392. Reiche Trüffelerndte VI Berichtigungen. No. 47. S. 350 v. u. Zeile 17 statt 25° lies: 25 Pfd. No. 50. S. 371 v. o. Zeile 18° statt „pleurenchymar- No. 48. S. 358 v. u. Zeile 29 statt „Funkeninductiv“ tig“ lies: parenchymartig. lies: Funkeninductor. Das Grössenverhältniss von Fig. 9, a der Tafel XI. . 364 v. o. Zeile 8 statt „im thierischen er- zeugt werden‘ lies: im thierischen Kör- ist nicht 1/igo, sondern Yo: per erzeugt werden. No. 49, S Gebauer- Schweischke'sche Buchdruckerei in Halle. 19. Jahrgang. IT: Redaction: Hugo von Mohl. — 4. Januar 1861. CHE ZEITUNG. D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. — Lit.: Buhse, Aufzähl. d. nuisibles et les oiseaux. — Iyporus-Arten als Blumentöpfe. Orig.: Goltsche, hepaticologische Notizen. — auf einer Reise durch Persien gesamm. Pflanzen. — Schriften d. K. ökon. phys. Gesellschaft z. Königsberg, 1. 1. Schlechtendal, abnorme Pflanzen-Bildungen. Tschudi, les inseetes KR. Not.: Po- Hepalicologische Notizen. Von Dr. ©. M. Kottsche in Altona. 1. Ueber Symphyogyna flabellata Auctor. (Synops. Hepat. p. 481. n. 4.) Labillardiere hat in seinem Werke Novae Hol- land. plantar. specimen Vol. li. CV. Ill. der Syn- opsis 1. c. ist Druckfehler) p. 109. tab. 254. fig. 1 die Beschreibung und Abbildung seiner Jungerman- nia flabellata gegeben, wonach diese Pflanze ihre Fructifikation auf der Unterseite des Laubes trägt (,„‚foeminei flores sub frondis sinubus‘’), welche aus einem zweilippigen Involucrum (,,perichaetium ex- terius ore bilabiato‘‘), aus dem Perianthium (‚‚pe- richaetium interius‘‘) tubulosum compressum ore den- ticulatum und aus dem, in der mit dem Pistille noch | wesen wäre, weun er nicht im Einklange mit La- gekrönten Calyptra eingeschlossenen, Fruchtknoten besteht. (Capsula fundo perichaetii interioris brevi pedicello affıixa, immatura, globosa, inclusa calypträ conformi membranaceä, stylo acuminatä longiusculo, basin versus adductoribus paucis — das heisst „‚ver- | kümmerte Pistille‘“ — stipatä.‘‘) Alle diese Theile sind im Bilde deutlich gezeichnet, nur ist die Be- schaffenheit des Involucrum (,‚perichaetium exte- rius‘‘) im Texte etwas unklar. Hooker gab in seinen Musc. exot. tab. 13 an: „feructu in dichotomiarum axillis‘‘, ohne sich deut- licher auszudrücken, ob die Fructifikation auf der Oberseite oder auf der Unterseite des Laubes vor- komme, und seine Abbildung könnte leicht die er- stere Ansicht begünstigen; dennoch muss man an- nehmen, dass er mit Labillardiere’s Angaben in die- sem Punkte vollkommen einverstanden ist, weil er sagt: „There can be, I think, no doubt of this being the J. flabellata of Labillardiere.‘‘ Hooker spricht der Fructifikation einen calyx duplex-zu, einen äus- seren zweilippigen kürzeren, und einen langen cy- linderförmigen „‚carnoso-membranaceus, ore aperto, brevilaciniato, laciniis denticulatis. Von der Ca- Iyptra spricht Hooker nicht weiter, obschon er die vollständige Frucht beschreibt. Der äussere Calyx Hooker’s ist jedenfalls das Involucrum; es handelt sich nur darum, wie man den 2ten Calyx nen- nen soll, da Hooker bei laubigen ‚Jungermannien, denen das Perianthium fehlt, die dicke ausgebildete Calyptra auch „Calyx“ genannt hat. Indessen ist zu bedenken, dass Labillardiere als Vorgänger Hoo- ker’s einen doppelten Calyx (dort „‚perichaetium‘* genannt) angegeben hatte, deren innerer den jun- gen, mit der Haube noch umgebenen, Fruchtknoten einschloss, und dass hiernach Hooker genöthigt ge- billardiere eine besondere Calyptra gefunden hätte, gegen die Angabe Labillardiere’s zu protestiren. Sein innerer Calyx ist ore apertus brevilaciniatus laciniis denticulatis, stimmt also zu Labillardiere’s Text. Venünftiger Weise ist nun doch anzunehmen, dass Hooker mit diesem Ausdrucke den Zustand der ursprünglichen Bildung bezeichnen will; ich wenig- stens kann mich nicht überwinden, aus diesen kla- ren Worten herauszuverstehen, dass die aufstre- bende Kapsel an der Spitze des innern Calyx durch Zerreissung diese Bildung hervorgebracht habe. Zu dieser Auffassung werden aber nothwendig alle die- jenigen hingedrängt, die aus Hooker’s Bild und Text eine Symphyogyna machen wollen. Zum Ueberflusse vergleicht aber Hooker mit unserer Pflanze seine Jung. Lyelliö und die Jg. hibernica und sagt: der innere Kelch von Jg. flabellata nehme bei weiterer 1 2 Ausbildung”der Fructifikation an Grösse zu, wie in Jg. Lyellii und hibernica, mit welchen Pflanzen sie in vielen Punkten übereinstimme. Hiernach scheint mir der Calyx interior als das gewöhnliche Perian- thiaum aufgefasst werden zu müssen, und ich komme hierdurch zur Annahme, dass die Labillardiere’sche und Hooker’s Juny. flabellata eine und dieselbe Pflanze ist, bei deren Beschreibung Labillardiere ge- nauer oder ausführlicher als Hooker war. Die spä- teren Autoren: Montagne, Nees und Mitten, sind zu einer andern Meinung gekommen. Montagne musste Bild und Beschreibung von Labillardiere kennen, ja er hatte das Pariser Her- barium zu seiner Verfügung und dennoch führt er diese Pflanze als: Symphyoguna flabellata in sei- ner Voyage au Pöle Sud I. p. 216 (die von 1842 — 1845 erschien) auf, wodurch alle Angaben Labillar- diere’s geradezu als falsch erklärt werden, denn das Genus Symphyogyna — wie es Montagne (mit Nees) im Januarheft 1836 in den Annales des scien- ces natur. t. V. p. 66 aufstellte — hat seine Fructi- fikation auf der Oberseite des Laubes in der Con- tinuität oberhalb des im Laube versteckten Nerven, und besitzt kein Perianthium. sondern das sich wei- ter ausbildende Archegonium nimmt als Calyptra den ganzen torus pistillorum mit hinauf und krönt sich mit ihm und einigen nebenstehenden verküm- merten Involucralschüppchen. Nach Montagne’s Vorgange nahm Nees von Esenbeck die betreffende Pfianze als Symphyogyna flabellata M. et N. in die Synops. Hepatic. p. Sl aul und fügte Jung. flabel- tata Labill. und Jung. flabellata Hook. Musc. exo- | tie. tab. 13 als Synonyme hinzu, wodurch denn nun | thatsächlich sowohl das Labillardiere’sche Bild wie | Text sammt dem neuern von Hooker Muse. exot. t. 13 für unrichtig erklärt wurde, indem bei ersterem | die Fruchtstellung auf der Unterseite des Laubes und die genau angegebenen Bestandtheile der Fructi- fikation übersehen wurden und der gezähnelte Ca- Iyx in der Beschreibung wie im Bilde Hocker’s für die an der Spitze (durch die ausgetretene Frucht) aufgerissene Haube gelten musste. Nees von Esen- | beck hat ganz sicher kein Fruchtexemplar von Jg, flabellata gesehen, sondern hat offenbar auf Mon- | tagne’s Auctorität zu viel@ewicht gelegt: aber man müsste wohl billiger Weise annehmen. dass Mon- tagne fruchttragende Exemplare gesehen und unter- sucht habe, denn sonst wäre es doch wirklich ein unerhörtes Beispiel gegen 2 so namhafte Auctoritä- ten wie Labillardiere und Hooker und gegen so hün- dige Beschreibungen und gute Abbildungen so ach- tungslos zu verfahren. In dem ersten Theile von Hooker’s Antarctic Voyage (1845 u. folgende) kommt diese Pflanze p. 55. n. 29 als Jung. flabellata vor, unter der Rubrik von Symphyogyna, und da Taylor und Dr. J. D. Hoo- ker als gemeinsame Verfasser gelten, so muss Tay- lor wenigstens keine fruchttragende Pflanze von Jg. flabellata gesehen haben. weil er doch sonst wie bei Jung. (Bilyttia) cladorrhizans (London Journal of Botany p. 570. n. 38) diesen wichtigen Unter- schied angeführt haben würde. — Der 2te Theil der Antarctic Voyage (Flora Novae Zeelandiae) hat diese Pflanze in der 2ten Hälfte p. 165. n. 1, und der 3te Theil, (Flora Tasmaniae) p. 238. n. 1 gera- dezu unter den Namen Symphyogyna flabellata auf- geführt. Mitten, der Verfasser der Hepaticae in Flora Novae Zeelandiae und in Flora Tasmaniae, musste die abweichenden Resultate der Untersu- chungen von Labillardiere und Hooker kennen, ja er konnte durch seine Beziehungen zu dem letz- tern doch wahrscheinlich die fruchttragende Pflanze in Hooker’s Herbarium nachsehen ; gleichwohl über- geht er auch diesen Punkt mit Stillschweigen. Unter solchen Umständen schien also wirklich ein Irrthum der ersten beiden Forscher vorzuliegen und vielleicht aus Höflichkeit (?) wurde weder von Montagne Labillardiere’s Irrthum, noch von Mitten Hooker’s irriges Bild gerügt, wobei es doch immer räthselhaft blieb, wie diese beiden Autoren in ihren Irrthümern so übereinstimmten. Die ersten sterilen Pflanzen, die ich aus Australien von Dr. Ferd. Mül- ler erhielt. konnten über den Streitpunkt nicht ent- scheiden; ich musste mich mit der Auctorität mei- ner Vorgänger beruhigen und zählte diese Pflanze nach der Synopsis als Symphyogyna flabellata in der Linnaea 1857. Band 28. ». 560. n. 38 auf. In einer späteren Sendung habe ich jedoch Exemplare erhalten, welche eine 2lippige Involucralschuppe unter dem Laube an den Theilungsstellen zeigten, wie es Labillardiere angieht; andere Pflanzen zeig- ten auf der Ventralseite am Stiele kleine unregel- mässige Warzen, in welchen mehrere Antheridien sich fanden. Obschon nun diese Ergebnisse sehr wenig Aufklärung über den Bau der Fructifikation mit Sicherheit zu behaupten, dass die von Dr. Müller eingeschickte Pflanze keine Syzuphyogyna sein kann, sondern dass sie höchst wahrscheinlich die Pflanze Hooker’s und Labillardiere’s ist. Meine Ansichten habe ich dem Herrn Professor Brongniart vorgetragen, aber ich habe bis jetzt nur von Montagne’s Hand etikettirte sterile Pflanzen in dem grossen Paket des Pariser Herbarium, welches er mir mit zuvorkommender Bereitwilligkeit überschickte, auffinden können. Eine vollständige Fructifikation habe ich bis jetzt also nicht gesehen, aber nach den vorliegenden Daten von Labillardiöre und Hooker, die ich his auf Wei- geben, so reichen sie doch hin, um teres als richtig annehme, möchte ich für diese Pflanze ein neues Genus: Umbraculum vorschla- 3 gen, welches folgendermaassen zu charakterisiren | wäre. Genus Umbraculum. A Fruetificatio ventralis. Involucrum: monophyllum bilabiatum denticulatum, in dichotomia sub sinubus frondis. Perianthium cylindricum apice denticula- tum. Calyptra inclusa basi pistillis abortivis sti- pata. Capsula ovalis, valvulae discretae. Antheridia in verrucis ad stipitem vel sub fron- dem ad nervum disposita. Frondes erectae subreniformi-orbiculatae 3—5- partitae, laciniis semel bisve bifidis nervo percursis, stipite elongato, ıhizomate repente ramoso subto- mentoso. 1. Umbraculum flabellatum &. Einzig bis jetzt bekannte Species mit den Syu- onymen: Jy. flabellata Labillardiere Nov. Holl. plant. spec. t. I. p. 109. tab. 254. fg. 1. — Hooker Musc. exot. t. 13. Symphyogyna flabellata &ottsche in Linnaea t. 28. p. 560. n. 38. Wahrscheinlich gehören die von Montagne und Mitten angeführten Pflanzen auch hierher, indessen wäre ja möglich, dass bei ganz ähnlicher äusserer Form die Stellung der Fructifikation dennoch eine verschiedene — auf oder unter dem Laube — sein könnte, wie dies bei Blyttia und Podomitrium der Fall ist; es mögen daher jene Auctoren selbst se- hen, wohin sie ihre Symphyogyna flabellata zu brin- | gen haben; jedenfalls aber ist das Citat beider Schriftsteller: Jg. flabellata Labill. und Hook. Musc, exot. t. 13 als synonym falsch, wenn ihre Pflanze wirklich in das Genus Symphyogyna gehört. 2. Ueber den Blüthenstand bei Radula complanata. Bei der Durchsicht des Character generis in der Synopsis Hepatic. p. 253 fällt zuerst die Ungenauig- | keit der Phrase: femineis: stirpe‘“ auf, „BRamuli masculi in eadem cum die gleichlautend aus N. ab Esenb. Hep. Europ. Ill, p. 143 übertragen ist, wäh- | rend doch die exotischen Species häufig sind. In. dem letztgenannten Werke 1. c. 154 wird von der Radula complanata gesagt: ,,die männliche Fructifikation befindet sich auf derselben Pflanze mit der weiblichen an kleinen, kaum über eine Linie langen, ovalen, stumpfen, dichtbeblätter- ten, etwas aufgetriebenen Aestchen“ und nachdem die Einrichtung der männlichen Inflorescenz genauer p- diöcisch | kation ist nicht so häufig, als die weibliche‘‘, wel- che (Pg. 152) ‚‚einzeln an den Enden kurzer gleich den übrigen beblätterter Seitenästchen entsteht.“ Unsere europäische Radula complanata ist mo- nöcisch, bietet aber einen sehr auffallenden Cha- rakter in der Stellung der weiblichen Blüthe, die hier stets die Terminalknospe des männlichen Aest- chens ausmacht. Es finden sich daher bei der rei- fen Frucht unter den Hüllblättern des Perianthiums immer ıimehrere Perigonialblätter (meist 3 Paare, oder einerseits 3, auf der andern Seite 2, oder mit- unter nur 2 Paare); aber da die Antheridien dann längst verstäubt und vergangen sind, so können sich diese Subinvolucralblätter nur durch ihre eigen- thümliche Form als Perigonialblätter charakterisiren. Im sogenannten männlichen Aestchen (N. v. Es.) ist nun die Terminalknospe sehr fest eingehüllt, und wenn der Beobachter die untersten Perigonialblät- ter mit den Antheridien gesehen hat und sich bei dem Glauben beruhigt, dass das in der ünentwik- kelten Terminalknospe sich auch so verhalten werde, so findet er, dass Nees v. Esenbeck vollkommen Recht hat; indessen wird die wirkliche Untersu- chung dieser kleinen männlichen Aeste jedesmal zeigen, dass gerade über dem letzten Perigonial- blatt mit seiner Anthere jederseits das Hüllblatt er- scheint mit den durchscheinenden Pistillen, schon mit der Anlage zu einer neuen gewöhnlich einsei- tigen Innovation versehen. Dann iolgt der junge Kelch (wenn er schon gebildet ist), welcher ge- wöhnlich erst zur Hälfte die 5—6 (mitunter erst 3 entwickelt) umschlossenen Pistille bedeckt. Eben so findet es sich bei Exemplaren aus Java (Zollinger n. 184 ad pedem montis Salak — die in seinem sy- stematischen Verzeichniss p. 19. n. 14 fälschlich als Radula javanica bezeichnet sind —) und aus Nord- amerika. — Einem so genauen Beobachter wie Hof- meister (in seinen vergleichenden Untersuchungen) konnte natürlich das Verhältniss des Blüthenstan- des nicht entgehen, aber es hat auf der Tafel VIL. Fig. 26 ein Versehen stattgefunden, das hier be- rührt werden muss, weil Hofmeister’s Auctorität eine so gewichtige ist. Man sieht nämlich den Kelch bis zur halben Höhe der Pistille schon heraufge- wachsen, nun sollte rechts und links das Involu- cralblatt kommen, was nie fehlen darf; auf der linken Seite sieht man auch ein Involucralblatt, welches sich leicht an dem kolbenförmigen Haar (Hofmeister) der Scheitelzelle des Blattlappens er- kennen lässt, aber unglücklicherweise ist eine An- theridie hineingezeichnet, die erst im darunter fol- genden Perigonialblatt erscheinen dürfte; die An- theridie rechts ist ohne ausgeführtes Blatt, aber es besprochen ist, heisst es: ‚‚die männliche Fructifi- | fehlt ebenfalls das als Mittelglied dazwischen ge- 1° hörige Involucralblatt. Im Texte findet sich dieser Fehler nicht weiter berührt. Der Blüthenstand bei Radula complanata er- scheint mir so charakteristisch, dass ich ihn bei je- der als Radula complanata diagnosticirten Pflanze glaube fordern zu dürfen, und es müssten demnach die in der Synops,. Hepat. p. 257. sub no. 11 ange- führten Exemplare diese Probe aushalten; unter diesen kann ich nur die Capformen leg: Ecklon con- trolliren; sie gehören aber nicht zu R. complanata, denn sie zeigen keine Perigonien unter der weibli- chen Blüthe, und da ich an den Kelch tragenden Exemplaren überhaupt keine Perigonien finde, so mögen sie wohl zu den Diöcisten gehören. Dahin gehören wohl ebenfalls die specimina g' e Chili missa in Hb. Hamp., denn bei diesen Formen habe ich bis jetzt die weibliche Blüthe nie als Terminalknospe des männlichen Aestchens gefunden, sie pflegt da ı meist eine Axillarknospe zu sein. Dagegen zeigt eine Radula, die Professor Steenstrup in Island (Seljeland) sammelte, und die in der Synopsis He- pat. p. 260. n. 20 als Radula aquilegia von Linden- berg diagnosticirt ist, den erwähnten Charakter. Da nun R. aquilegia wohl die weihliche Blüthe als Ter- minalknospe hat,. aber unter derselben keine Peri- gonien zeigt, so muss jene isländische Pflanze doch zu R. complanata gezogen werden, wenn auch die convexeren Blätter ihr ein etwas fremdartiges Aus- sehen geben. Die Betrachtung des Blüthenstandes bei den Ra- dula-Arten könnte füglich zu einer übersichtlichen 4 Eintheilung dienen, während die Aufstellung in der | Synopsis ein wahres Durcheinander bietet. Die weibliche Blüthe bei Radula kommt vor: 1. Als Axillarknospe, entweder in der Dichotomie oder in der Continuität des Astes. und steht entweder 1. aus 4 Hüllblättern — Rad. anceps Lac; R. Norae Hollandiae; Rad. Sambelongiana G. n. sp. — oder 2. aus 2 Hüllblättern — Rad. subinflata, Bo- be- | 2. diöcischer Pflanzen: R.reflexa, quadrata, af- finis, conferta, microloba, marginata und R. javanica «. (= R. campanigera Mont.) Il. Als Terminal- und Axillarknospe an derselben Pflanze, die entweder a. monöcisch — R. mezicana Lg. et G. Mss, — oder b. diöcisch sein kann — R. buccinifera, ma- crostachya, physoloba (Synops. p. 254. n. 3) und zalapensis (Synops. p. 255. 1. 6). Diese Eintheilung, in der einzelne Radula-Ar- ten, die ich nur steril kenne, nicht genannt sind, hat vielleicht noch die eine oder andere Radula am unrechten Orte aufgezählt, aber es fehlte mir manch- mal au vollständigen Exemplaren, und ich muss des- halb glücklichere Herbarien-Besitzer um die Berich- tigung dieser Skizze bitten. 3.. Ueber Riccia Klingyraeffii. (Mohl u. Schldl. Bot. Ztg. 1859. p. 88.) Durch fortgesetzte Beobachtung ist es Herrn Hugo von Klinggraefi gelungen, den Uebergang der Riceia Klinggraeffii in Riccia fluitans, wie ihn Hampe bereits vermuthete, aufzufinden und durch an Herrn Professor v. Schlechtendal eingesandte Exemplare überzeugend zu documentiren, so dass durch R. Klinggräffiö fernerhin nur eine bis jetzt unbekannte Farbenvarietät von R. fluitans hezeich- | net werden kann. Abnorme Pflanzen - Bildungen. Fremde und eigene Beobachtungen. mitgetheilt von D. ®. L. v. Schlechtendal. An einem starken Exemplare des Caladium au- ritum im bot. Garten zu Gent und einem jungen | davon ahbstammenden in der Sammlung des Präsi- ryana, voluta, sinuata @. (n.Sp.), pallens, | flaccida, tenellaG.(n.sp.), ramulina, cam- panulata, cordiloba, pocillifera, rvrecubans, unduliflora G. (n. sp.), Miqueliana,, ob- conica Sulliv., cavifolia , linyulata, pro- tensa Lg. und R. javanica 3. il. Als Terminalknospe einer 1. monöcischen Pflauze: a. d' sub Q fiore — Radula comylanata — b. perigoniis sparsis — R. formosa, multi= carinata, plicata Mitten (?); denten der k. Ackerbau- und botanischen Gesell- schaft zu Gent, Herrn Van den Hecke, sah Prof. Lemaire *), dass alle Blätter auf der untern Seite der Mittelrippe, nach der Mitte hin, aber au Länge und Breite abändernd (mit einer Breite von unge- fähr 10—15 Millim.), eine hlattartige rinnenförmige Ausbreitung trugen, welche dieselbe Textur und die- , selbe doppelte Färbung wie die Blätter, von denen sie ausging, zeigte. Es waren augenscheinlich abortirte Blätter, deren Verhalten in physiologischer , Beziehung, wie Hr. Lemaire meint, sehr schwer zu *) L’Ilustration horticole etc. redige par Ch. Lemaire et publie par Ambr. Verschaffelt. Juillet 1860. Miscella- nees p. 406. erklären sein dürfte. Schon früher hatte derselbe ein anderes Beispiel dieser unten auf dem Mittel- nerven stattfindenden Blätterverbindung bei Gesne- ria spicata gesehen, welche er damals Phyllocollie nannte. Ein Paar andere, nicht weniger ausserordent- liche Fälle hat Hr. Prof. Lemaire in jener Samm- Auch ein Staubgefäss, dem des 2ten Paares ähnlich gebildet, fand sich unter dem zwischen diesen bei- den Mittellappen befindlichen Einschnitte, so dass also 5 Staubgefässe vorhanden waren: der un- , paare wie gewöhnlich fehlte, während in der gan- lung des Hrn. Van den Hecke und der des Hrn. Ver- | schaffelt gesehen. Die meisten der grossen schönen Blätter einer kräftigen Pllanze von Hetero- centron ımacrodon zeigten nach der Mitte hin, aus der obern Seite der Mittelrippe hervortretend, sehr kleine (0,006—10 hoch) , einzelne, oder gedoppelte, aufrechte Blättchen,, ganz von der Gestalt dessen, aus welchen sie hervorgingen. — Bei einer der hübschen hybriden Varietäten von Begonia, welche | sich durch ihr reiches und mannigfaltiges Blattcolo- rit auszeichnen, sah Hr. Lemaire auf der Spitze ei- nes Blattstiels zwei mit ihren unteren Flächen ge- gen einander liegende, am Grunde verwachsene, an der Spitze freie. vollkommen entwickelte Blätter, welche, mit demselben gleichen Farbenglanz verse- hen, sich nur dadurch unterschieden, dass das zweite etwas kleiner war, als das eigentliche. Endlich sah Hr. Prof. Lemaire in jener oben genannten Sammlung eine prächtige aus Saamen gewonnene hybride Amaryiiis (Hippeastrum), bei welcher eins der 6 Staubgefässce sich in ein 7tes Perigonblatt in der Weise umgewandelt hatte, dass die Färbung und Länge gleich, die Breite etwas ge- Yinger war, und dass der stark keilartig vortre- tende Mittelnerv mit einer ganz normalen Anthere endigte. Wir bemerken zu diesen Beobachtungen, wir den Fall einer blattartigen Ausbreitung längs der untern Seite des Mitteinerven auch bei dem Blatte einer Sawifraga crassifolia vor mehreren Jahren dass die Auswachsungen kleiner Blätter obern Seite der Mittelrippe bei einer Form des Kohls (Brassica oleracea) häufig, in verschiedener Ausbildung und sich bei der Aussaat erhaltend, vor- kommen; dass die Bildung von vollständigen Blatt- Nächen auf der Spitze des Petiolus zu den grossen Seltenheiten gehört, aber doch schon gesehen ist, mir aber bis jetzt nicht vorkam; dass endlich die- selbe ähnliche Umwandlungen der Staubge- fässe in Perigonblätter nicht selten bei Tulpen sind. Hinzufügen wollen wir die Beobachtung einer Blume, der Stachys excelsa Hort. P., hei welcher der Mittellappen der Unterlippe sich verdoppelt hatte, so dass zwei gleich grosse Lappen sich an der Stelle befanden, wo sonst der einfache steht, welche heide dass oder und | im bot. Garten zu Halle gesehen haben; | auf der zen übrigen Blume keine Störung dadurch herbeige- führt war. Eine andere Art der Vermehrung der Theile einer gamopetalen Corolle beobachteten wir bei Sta- chys coccinea Jacg. Bei dieser Art ist die Ober- lippe gewöhnlich ungetheilt, es kommt aber vor, dass ein kleinerer oder tieferer Einschnitt dieselbe stumpf 2-lappig macht. An einer solchen tief stumpf '2-lappigen Oberlippe befand sich innerhalb gerade vor der Spalte ein ebenfalls stumpfer,, dritter Lap- pen, welcher sich nach unten Keilförmig verschmä- lernd , tiefer herab die Substanz der Blu- menkrone verlief und offenbar die Stelle des un- paaren Staubgefässes einnahm, welches hei den La- biaten sonst nie vorhanden ist, in Biterater. Aufzählung der auf einer Reise durch Transkau- kasien u. Persien gesammelten Pflanzen, in Gemeinschaft mit Dr. E. Boissier in Genf bearbeitet, von Dr. F. Buhse in Riga. Nebst einleitendem Reiseberichte, mehreren Beila- sen, einer Karte und Pflanzenabbildungen. Moskau. Gedruckt bei W. Gautier. 1860, 4. LXVILS. Reisebericht, 246 S. Pfl.-Verz., LV S. Beilagen, 2 S. Berichtigungen z. Pfl.- Aufzählung, nicht paginirt, Il S. Index ico- num, 10 lith. Tafeln m. Pfl. u. 1 Karte. Wie das Vorwort besagt, hatte das Ziel der Reise Transkaukasien sein sollen, bei einem mehr- , wöchentlichen Aufenthalte in St. Petersburg fasste der Verf. den auch bald ausgeführten Entschluss, Persiens wenig gekannte Pflanzenwelt zu untersu- chen. Aber aus diesem Grunde unvorbereitet auf deren Studium abreisend, dabei nicht unterstützt von einem sachkundigen Begleiter, daher auf sich selbst beschränkt‘ und während der Reise gestört durch Krankheit, erscheint dem Reisenden die von ihm auf der zweijährigen Reise (1847—49) erreichte wissenschaftliche Ausbeute nicht reich genug, oh- vie wir sehen werden, keineswegs un- Von der mineralogisch geognosti- wohl sie, bedeutend iste auch zusammen viel breiter, waren als der einfache. | schen Sammlung hat Dr. GrewisgE in den Verh. d. Russ. Mineral. Gesellsch. Mittheilung gemacht; über den Gang der Reise hat der Verf. selbst im Bulle- tin von Moskau kurz berichtet; die Bearbeitung der Pflanzen hat er der Durchsicht und Feststellung E. Boissier’s unterworfen; in den Beilagen hat er end- lich die gesammelten Insekten, Bodenanalysen, me- teorologische Beobachtungen und Höhenmessungen niedergelegt, und auf der Karte, welche, von Dr. Grewingk gezeichnet, hier wieder erscheint, sind einige Ortsnamen mehr eingezeichnet, und der Ver- such gemacht, durch Farben die Vegetation, nament- lich die geringe Verbreitung der Holzgewächse und Grasländereien, anschaulich zu machen, ausserdem aber auch sein Reiseweg gezeichnet. Der Rei- sebericht nennt überall die wichtigern, oder noch nicht bis dahin gefundenen Pflanzen, welche dem Verf. aufstiessen, giebt über die Kulturpflanzen Aus- kunft, nennt besonders die den Wald oder die lich- ten Gehölze bildenden Sträucher und Bäume, wie sie das Laub- oder Nadelholz zusammensetzen. Es sind diese Zusammenstellungen auch in der Bezie- hung für uns interessant, weil wir daraus sehen, dass neben mehreren bei uns wildwachsenden, oder in unseren Gärten ganz ohne, oder mit einiger Be- deckung, fortkommenden Holzgewächsen noch an- dere dort wachsen, von welchen man erwarten könnte, dass sie ebenso gut unsere klimatischen Verhältnisse ertragen werden, vorausgesetzt, dass ihnen der angemessene Boden und die ihnen zusa- gende Menge von Feuchtigkeit geboten würde. Je- denfalls aber besitzen jene Gegenden noch manche krautige in unsere Kulturen aufzunehmende Pflanze. Die gefundenen Pflanzen enthalten gegen 190 bisher noch nicht aufgefundene neue Gewächse. welche 43 verschiedenen Familien angehören. Auch die Kryp- togamen sind in der Sammlung vertreten, denn wir finden deren 177 Arten aufgezählt, unter welchen 17 Gefäss-Kryptogamen, 43 Laub- und 6 Leber- moose, 31 Algen, 47 Flechten und 33 Pilze sind. An Monocotylen zählten wir 256 Arten, unter wel- chen die Gräser und Liliaceen die reichsten an Ar- ten sind. Dicotylen sind. 1534 von uns gezählt, unter welchen die.Compositen 239 Arten, die Legu- minosen 150, die Cruciferen 146, die Labiaten 99, die Umbellaten 74, Asperifolien und Scrofularinen je 67 zählen, die Ranunculaceen 51, die Chenopo- deen 50. Abgebildet sind 18 der neuen Arten. Hier- aus ergiebt sich, dass des Verf’s Reise doch ganz hübsche Resultate und namentlich auch für die Plan- zengeographie gegeben hat. Da der Verf. den Druck nicht selbst überwachen konnte, so haben sich eine Menge Druckfehler eingeschlichen, von denen wir schon eine grosse Anzahl im Buche selbst verbessert vorfinden, zu welchen uns der Verf. noch folgende weitere Verbesserungen ittheilt, die wir hier fo)- gen lassen. Seite XIII Z. 4 v. u. I. 10000 st. 1000. = XIV - 18 v. o. 1. sind st. ist. — ZEN TRVORRLERIVAS SD! - - - 9v. ul. XV st. 31. - XV - Wu. 11 v. u. 1. Onobrychis st. Pho- brychis. = - —- 2v.u.nach ,1's“ schalte ein: Stunden. - XXUl - 2v. u. nach „reelits“ schalte ein: vom. - XXIX - 19 v. u. ]. unausgewachsenen. - - - 5 v. u. |. ausgehängte. - XXXI -1lv. oo. |. den von demselben st. den- selben. - = -1lv. ul. WSW st. WSO. - XXXVI - 13 v. u. l. einschiessenden. - XLIV - 17 v.u. l. macrosemius st. macrospe- rus. -— LVII - 11 v. u. |. ungeordnete st. untergeord- nete. - 36 2.11 v. o. vor „‚planis“ schalte ein: foläzs. - 65 -17v. o. |. brenibus st. brevioribus. - 65 - 3v. o. |. lazissimis st. latissimis. - 72 - 9m. 0.1. 6—15 st. 6—5. -. 8 - 2v.u.1. 1—11, st. 1—1). - 110 - 9v. u. nach „(stipulisque)‘“ schalte ein: quaternis. - 113 - 6 v. o. l. nervö st. nervosa. - 114 - 4v.u.|. hirto-scabriusculis. - = .- 3m u. |. önferne st. interne. —128 - 15 v. o. 1. viscidulam st. viridulam. - 188 - 14 v. 0.1.5 st. 2. = 139 - 10 v. u. 1. 11, —2, st. 1; —l%. - 142 - 3 v. o. hinzuzufügen: Folia 11, —2 polli- ces longa, 4—5 lineas lata. Scapus 6— 8 pollicaris, capitula magnitudinis eorum Leont. autumnalis. (Characteres car- piei e speciminibus junioribus non eru- endi. — Species ex affinitate Cr. opo- rinoidis et Cr. athoae. - 162° - 9 v..o, nach „‚vix‘ schalte ein: ultra. - 169 - 3 v. o. nach „bracteisque‘“ schalte ein: nervoso — - 175 - 5 v. u. nach „‚hirsuto“ schalte ein: sw- perne. - 196 - 17 v. o. nach „angulato“ schalte ein: paullo. *- 211 -15 v. o. nach „acuminata‘ schalte ein: mar- gine. - 2277 - 4 v. u. nach ‚‚radice“ schalte ein: dense. - 230 -16 v. u. nach „tertia“ schalte ein: parte breviori. - 232 - 14 v. u. |. vaginis margine st. vagine. - - - 5v. u. nach „‚densius‘“ schalte ein: plu- mosis. - XXV der meteorol. Beob. I. Goerabawend Pass (ca, 50 Fuss unter etc.). - XXXIX—XLVI sind die Temperatur-Angaben in die Columne überschrieben: „„Thermo- ter etc. trocken‘‘ zu übertragen. Les Insectes nuisibles et les Oiseaux. Dis- cours sur Vutilile des Oiseaux dedie A la jeunesse et aux Societes d’agriculture par Frederic de Tschudi, president de la So- eiete d’agrieulture du canton de Saint-Gall, traduit de l’allemand avec l’autorisation de Vauteur par Madame €. A.-D. Deuxieme edition frangaise. Neuchätel et Paris. Neu- chätel. — Imprimerie Marolf. 1860. gr. 8. pag. 32. Diese zunächst für die deutsche Schweiz ge- schriebene Abhandlung verdiente ihrer Gemeinnützig- keit wegen ins Französische übertragen zu werden. Man verdankt diese Uebersetzung zwei der beiden Sprachen vollkommen kundigen Damen, der Frau Caroline Auger-Dierstein aus Bischwyler und ei- ner Woadtländeriu, der Diaconissin Henriette Rey- | mond. Der Verfasser gehet von dem Satze aus: ohne Pflanze kein Thier (,„.sans plante, pas d’ani- mal“). Er weist nach, wie die Pflanzenwelt die Grundlage und die Bedingung eines jeden höhern Organismus bildet. Darum ist Alles in der Natur zunächst auf die Erhaltung des Gewächsreiches be- rechnet. So z.B. ist in der Schweiz nur der drei- zehnte Theil der dort einheimischen Vögel auf ve- getabilische Nahrung angewiesen. Aehnliche Ver- hältnisse finden bei den dortigen schädlichen In- secten statt. Da es nun vorzugsweise den Vögeln obliegt ,„ gleichsam die Polizei in der Natur zu ver- walten („Les oiseaur erercent la police dans lu nature‘*), d. h. die einmal bestehende Ordnung auf- recht zu halten, so folgt daraus selhstredend, wie verwerflich es erscheint, die nützlichen Vögel muth- willig zu tödten. als Nationalsitte, oder besser gesagt, als National- Dieser Muthwille herrscht leider | wuth, in Italien; wo man nur noch selten einen | Singvogel antrifft. In einem kleinen District am Lago maggiore werden jährlich an 70,000 kleine Singvögel setödtet und in der Umgegend von Ve- rona, Bergamo und Brescia berechnet man auf meh- rere Millionen die Anzahl der kleinen Vögel, die im Herbste dort erschossen oder erwürgt wird. Seite 13 heisst es: „vers le sud c’est la meme chose; Veztermination alteint des multitudes innom- brables.““ Diese Unsitte dringt bis in die Schweiz; denn die Tessiner lauern am St. Gotthard und an den graubündener Bergen den über die Alpen wan- | dernden Sängern der Lülte auf. Es giebt indessen zwei sichere Mittel diesem, auch ausserhalb Italien, herrschenden Frevel abzuhelfen; einmal für die Ver- wmehrung der einheimischen Vögel zu sorgen und alsdann den Wandervögeln einen besseren Schutz während ihres Sommeraufenthalts zu gewähren. Dadurch beugt man am besten dem Ueberhandneh- men der schädlichen Insecten vor, die oft Gärten, Aecker, Wiesen und Wälder verherren. Von die- sen Verwüstungen in den letzten Jahren werden warnende Beispiele aus verschiedenen Theilen von ‚Deutschland, England und Nordamerika angeführt und die Vögelgattungen genannt, die am meisten dazu beitragen, die Vermehrung der Raupen wnd Insecten in ihren natürlichen Schranken zu halten. Den Leser wird die Anmuth dieses lehrreichen „Discours‘‘ lesseln. H -1. Schriften der Kön. physikalisch-ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg. Erster Jahrg. Erste Abth. Königsberg 1860. In Commis- sion b. Gräfe u. Unzer. 4. XVIu. 98 S. Abhandl., 21 S. Sitzungsber. u. VII Tafeln. Vorangeht diesem neuen Versuche der physi- kalisch-ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg in Preussen, ihre Abhandlungen selbstständig her- auszugeben, ein Abriss der Geschichte der Gesell- schaft nebst angehängtem Verzeichniss ihrer Mit- glieder und ihres Vorstandes. Unter den Vorträ- gen sind einige, welche sich auf Botanik beziehen. Ueber die Bernstein- und Braunkohlenlager des Samlandes. Erste Abhand!. Von Prof. Dr. 6. Zaddach. S. 1— 44. u. IV Tafeln. Nachdem der Verf. von dem, was bis jetzt zur Ermittelung der Ver- hältnisse. unter denen der Bernstein einst erzeugt wurde. der Kenntniss der Pflanzen - und Thierfor- men, welche jener Zeit Angehörig waren, der La- gerungsverhältnisse an der Ostpreussischen Küste, in denen er in gegenwärtiger Zeit gefunden wird, geschehen ist, eine übersichtliche Darstellung gege- ben hat. liefert er eine genaue durch Abbildungen verdeutlichte Beschreibung der Fundorte und der Schiehtungsverhältnisse. unter denen die Bernstein führende Schicht vorkommt, und bespricht die dar- aus sich ergebenden Schlussfolgerungen. Es ist da- bei auch noch eine Untersuchung der Braunkohlen- lager und der in dabei befindlichen Letten- schicht bis jetzt aufgefundenen Pflauzenreste,. wel- che sich alle als einem Laubholzwalde angehörig herausgestellt haben, unter denen die Blätter einer neuen Populus-Art, von Heer mit dem Namen P. Faddachii belegt, hier abgebildet und beschrieben sind. Andere Beste verschiedenen anderen Familien angehörend sollen später abgebildet werdeu. einer Einige Pelorien (Orckis latifolia L., Columnea Schiedeana Schldl., Digit«alis purpurea L.). Von Rob. Caspary. S. 59—65. u. Taf. VI. Die in der Ueberschrift genannten Pflanzen hatten mehr oder weniger vollständige Pelorien gebildet, von denen 8 die der Columnea auf der heigegebenen Tafel ab- | strahlen hervorgehracht sein mussten, gemacht hat gebildet, die der Digitalis) wie der Verf. am | (vgl. bot. Ztg. 1857. S. 153). Schlusse bemerkt, schon von Vrolik in der Regens- burger Flora abgebildet und beschrieben ist, wel- | „ \ 5 3 S \ 2 A Thale des Maydalenenstroms uufgefundenes gros- che er jedoch von einem ganz verschiedenen Ge- ses Lager Bernstein W Schiefferdeck = e ? 2 are nv. astein. n Dr. W. x sichtspunkte aus betrachtet hat. Sie war zu Je- | x 9, . N n Ar; Det we & 5 : g S. 95—98. Es wird wahrscheinlich gemacht, dass ner Zeit in den Gärten verbreitet und erhielt sich R Dh: R 2 : h \ dieser angebliche Bernstein nur Copal-Gummi sei. bei der Aussaat, wenn auch nicht immer, und war nicht stets auf gleiche Weise beschaffen. Ueber ein angebliches in Neu-Granada im Es folgen nun noch die Sitzungsberichte, in welchen Prof. Gaspary über Mikroskope und einige Bulliarda aquwatica DC. Von Robert Gaspary. Andere Gersustände, Mitikeilugen une S. 66— 91. Taf. V. VI. VI. Die im Herbst 1848 durch Hin. Stadtrath Hensche au dem Ufer eines Teiches bei Rauschen entdeckte Bulliarda aquatica hat Hrn. Prof. Caspary Veranlassung gegeben, diese kleine und seltene Pflanze auf das allergenaueste anatomisch und plıysiolosech zu beschreiben ann mit In Böhmen benutzt man wohl die grossen Exem- allen Einzelheiten auzupıden ? dann das Er scheltz plare der Polyporus-Arten, wie die des P. igniarius lich und die Verbreitung, so wie das Systematische | una fomentarius, indem man sie umwendet, so dass darzulegen. die Fruchtseite nach oben steht, diese dann aus- Ueber Sonnenrisse. Von Robert Caspary. S. 92 | höhlt und den Pilz mit der Seite, mit welcher er bis 94. Mittheilung von Beobachtungen, welche Hr. | dem Baume ansass, irgendwo, zZ. B. an eine Wand Gutsbesitzer Busolt an Lindenbäumen in Bezug auf | befestigt, um Pflanzen, namentlich herabhängende Risse und Austrocknung der Rinde und Cambial- und nicht viel Wasser bedürfende, darin im Zim- schicht. die durch die Einwirkung der Sonnen- | mer zu kultiviren, also wie einen natürlichen Topf. Kurze Notiz. Preisermässiguns. Um die Anschaffung sowohl vollständiger Exemplare, als auch die Completirung durch einzelne Jahrgänge leichter möglich zu machen, haben wir für die ersten 16 Jahrgänge der BOTANISCHEN ZEITUNG, Herausgegeben von Prof. Muge von Mohl und Prof. von Schlechtendal, von heute an folgende Preisermässigung eintreten lassen: Jahrgang I—XVI. 1843— 1858. (Ladenpreis 845), Thlr.) zusammengenommen für 24 Thlr. — Jahrgang I— VII. 1843 — 1849. (Ldnprs. 335/g Thlr.) zusammengenommen für 7 Thlr. — Einzelne Jahrgänge a 1 Thlr. 6 Ngr. — Jahrgang VII — XU. 1850— 1854. (Ldnprs. 281/53 Thlr.) zusammengenommen für 9 Thlr. — Einzelne Jahrgänge a 2 Thlr. — Jahrgang XII — XVI.. 1855 — 1858. (Ldnprs. 222/, Thle.) zusammengenommen für 9 Thlr. i0 Ngr. — Einzelne Jahrgänge a 2 Thlr.. 20 Ngr. — Bestellungen darauf nehmen alle Buchhandlungen des In- und Auslandes an. Leipzig, 1861. A. Förstner’sche Buchhandlung. (Arthur Felix.) Verlag der. A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche.Buchdruckerei in: Halle. 19. Jahrgang. BOTANI: if. Januar 1861. CHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtenda!. Anhalt. Orig.: Treviranus, üb, Fruchtbau u. einige Gattungen d. Doldengewächse. — Lit.: Philippi, Reise dureh d. Wüste Atacama u. Florula Atacamensis. — Ueber Fruchtbau und einige Gattungen der Doldengewächse. Von L. €, Treviranus. 1. Wenn wir dem Doldenpflanzen eine angewach- sene Kelchröhre beilegen, so rechtfertigt die Ana- tomie bekanntlich eine solche Bestimmung durchaus. Am Durchschnitte der halbreifen Frucht sieht man die beiden Saamenanlagen-von einer drei- fachen Zellensuhstanz einer äusseren, Chlorophyli führenden, welche auch die Rippen und Flügel bildet, einer mittleren, welche manchmal dick und schwammig, wie bei Cachrys und Prangos, oft aber kaum wahrnehmbar ist, und einer innersten, welche die harzführenden Gänge enthält, und die, da sie in die Griffel übergeht, betrachtet: werden muss, als das Pericarp vertretend. Allein diese drei Substanzen bilden ein Continuum (Jochmann Umbellif. et evolutio. 23. t. II. f. 19. 24.) und durch künstliches Zerreissen der lockern Mittelsubstanz stellen die zwei Häute sich dar, wel- che Jos. Gärtner u. a. bei dieser Frucht annehmen, nicht umgeben , struct. nur Auf eine augenfälligere Weise aber zeigt sich der angewachsene Kelchtheil gesondert bei Pleurosper- mun, indem die Trennung der beiden Fruchthäute gegen die Reifezeit von selber geschieht, wie un- ter den Rubiaceen auch bei der Gattung Bikkia dann der Kelch sich löset (Candoll. M&em. Umbellif. 10. Prodr. IV. 405.). Bei Echinophora spinosa konnte Heyland die Zipfel desselben von da an, wo sie aufhören, frei zu sein, abwärts an der reifen Frucht verfolgen und absondern, so dass der Kelch hier sichtlich aus einem angewachsenen Theile und | | Dochnahl, Bibliotheca hortensis. einem freien bestand (Candoll. 1. c. t. XVi. f.5.6.). Bei Echinoph. tenuifolia, wo der behaarte Kelch am untern Theile der Frucht fehlt, am oberen stumpf und ohne Zähne ist, war dieses schwerer von mır darzustellen. Bei Bowlesia lobata R. P. nimmt nach Torrey und Gray (il. N. Amer. I. 461.) der Saame von jedem der beiden Früchtchen nur einen Theil ein, so zwar, dass der Querschnitt eines Früchtchen zwei Zellen erkennen lässt, wovon die eine (innere) durch den Saamen ausgefüllt wird, die andere (äussere) leer ist, vermöge Nichtzusam- menhängens des Kelches daselbst mit dem Frücht- chen. In A. Richard’s Monogr. Hydrocotyl., wo auch die Characteristik der Frucht von Bowlesia, ze- schieht dieses merkwürdigen Umstandes keine Er- wähnung, den ich durch eigene Beobachtung bestä- tigen kaun. ‘Die Höhle jedes der beiden Ovarien hat schon bei noch haftenden Corollenblättern eine Querwand, wodurch ein äusseres Fach entsteht, welches leer bleibt, und ein inneres, worin sich das Ey zum Saamen entwickelt. Diese Querwand hat den characteristischen punktirten Bau der innersten Hautlage des inneren Fachs, welche im äussern durchaus fehlt, so dass die Rückenwand des Frücht- chen hier durch den blossen Kelch gebildet ist, wo er bei trockner Frucht unregelmässige Vertiefungen zu bilden pflegt. 2. Im Allgemeinen sind die beiden Krüchtchen, woraus die Umbelliferen-Frucht besteht, gleich ge- bildet. Ein Blick auf die zahlreichen Abbildungen, welche Gärtner, Schkuhr, Hofimann, Gaudin, De Oan- dolle, Koch, Bischof, Araott u. a. von Durchschnit- ten gegeben haben, überzeugt davon. Allein nicht immer ist dieses der Fall, und da die naturgemässe 2 10 | chen habe ich hierbei mit De Candolle dasjenige be- Lage dieser Frucht die ist, dass das eine Frücht- chen der Mitte der Dolde, das andere dem Umfange zugekehrt ist, sie also wie Aeusseres und Inneres sich verhalten, so bemerkt man, dass das innere Früchtchen nicht nur häufig abortire, sondern auch» wenn es zu gleicher Vollkommenheit, wie das äus- sere, gelangt, verschieden gebildet sei. Der erste Fall findet sich regelmässig bei manchen Gattungen, von denen ich nur Lagoecia, Actinotus. Arctopus, Echinophora nenne, so wie die Tasmannische Gat- tung Hemiphues. wo die Frucht dadurch einsaamig wird, dass der eine Saame dem andern „‚einver- leibt (incorporatum)“‘ ist (J. D. Hooker Fl. Tas- mann. 1. 156. t. 36.). Sporadisch aber geschieht sie bei vielen andern, zumal wenn etwas Fehlerhaftes in den Einflüssen die vollständige Ausbildung der Gesammtfrucht hindert. Hierher gehört, was A. P. De Candolle bei Dimetopia beobachtete und woraus er den Character und den Namen der Gattung her- nahm (Prodr. iV. 71.). Denn dass die ungleiche Beschaffenheit der beiden Frrüchtchen hier bloss in der Unvollkommenheit des Exemplars, so wie in der Unreife und einem partiellen Verkümmern der Frucht ihren Grund hatte, ergiebt sich aus vollstän- dig ausgebildeten Pflanzen, wo beide Früchtchen gleich beschaffen sind. Auch bei Torilis nodosa wird manchmal eine solche Verschiedenheit ange- trofien, die offenbar in den genannten Ursachen ih- ren Grund hat. Aber auch der zweite Fall kommt vor. Chamisso und Schlechtendai haben davon Bei- spiele gegeben an zwei Capischen Gattungen: He- teromorpha (Linnaea 1. 385. T.5. f. 2.) und Ane- sorhiza (Das. 398. f. 4). Bei Heteromorpha hat das innere Früchtchen einen Rückenflügel und zwei Randflügel, das äussere zwei Rückenilügel und keine Randflügel. Bei Anesorhiza haben beide Früchtchen Randflügel, aber das eine nur einen Rückenflügel, das andere deren zwei. Ein weiteres Beispiel giebt die Gattung Pentaptera Reut. (Fl. de Zant. in Mem. Genev. VE!I. 302. t. 5.), deren Frucht am äussern Früchtchen zwei Rückenflügel hat, am inneren de- ren nur einen. Auch bei Thaspium barbinode DC. (Ligusticum Mx., Smyrnium Muehl.), welches ich lebend beobachtete, zeigt sich diese Ungleichheit, Die Frucht hat fünf breite Flügel und eben so viel schmale. Jene, welche den fünf Kelchzähnen ent- sprechen, sind an dem Früchtchen, welches ich für das innere halte, einer an der Mittelrippe,. zwei am Rande befindlich, am äussern aber zwei an den Seitenrippen. Von, den schmäleren stehen am in- nern Früchtchen zwei auf den Seitenrippen, am äusseren einer an der Mittelrippe und zwei am Rande, die aber in ihrer Breite zwischen diesen und jenen das Mittel halten. Als inneres Frücht- zeichnet, welchem auf die angegebene Weise drei Kelchzähne entsprechen, als äusseres das, wozu deren zwei gehören. Ist aber damit eine Verschie- | denheit beider in den Flügeln verbunden, so muss die fernere Beobachtung lehren, ob dieses constant sei, denn von der Frucht des Thaspium burbinode äussern Torrey und Gray: .,Some (times) all the ribs are equally winged‘“ (L.c. I. 616.).- Auch bei Angelica verticillaris bemerkte ich die Ungleichheit der Früchtchen, dass am einen die mittlere Rippe, am andern der nemlichen Frucht die beiden seitli- chen mehr hervortraten, indem sie in der Kelchzähne verliefen, einen 3. Pinpinella aurea und ramosissima DC. sind nach Boissier (Pl. Aucher. Ann. Sc. nat. 3. Ser. I. 134.) einander sehr nahe und beider Blätter und Früchte nicht glatt, wie sie beschrieben werden, sondern behaart. Die erste nennt er Reutera fluva, indem er damit die Pimpin. flava C. A. Mey. (lt. Caucas. n. 1073.) verbindet, was auch von Ledebour (Fl. Ross. 11. 256.) nach Meyer’s eigenem Anrathen geschehen. Was ich von P. aurea, sowohl an von mir gebauten Exemplaren, aus Saamen, die Dr. Fi- scher mitgetheilt, als an solchen, welche $zovits in Armenien gesammelt, besitze, hat unbehaarte Blät- ter und glatte Früchte, die nach Meyer einen grauen Ueberzug haben; auch waren bei mir die Blüthen- dolden stets aufirecht, welche Meyer angieht als vor dem Aufblühen nickend. Es ist also den genannten Characteren kein besonderer Werth beizulegen. Auch ist die Gattung Reutera selber (Boiss. Elench. nov. It. Hispan. 33.) kaum anders, denn durch gelbe Blumenblätter, von Pimpinella unterschieden und zu Boissier's Reutera yracilis oder R, procumbens ge- hört ohne Zweifel Pimpinella rupestris Bory, wel- che bei De Candolle unter den speciebus non satis notis steht, 4. Athamanta verticillat« Smith Prod. Graec. ist von diesem an mehreren Orten des Prodromus IV. erwähnt, nemlich 157 als var. e. (vermuthlich ist var. y. gemeint) von Libanotis vulgaris und 151 als Synonym von Lib. verticillata, indem er zu- gleich 155 bei Alham. ramosissima erwähnt, dass er diese, gesammelt an felsigen Orten in Dalma- tien, auch unter dem, von Portenschlag ihr mit Un- recht gegebenen, Namen Athkam. verticillata erhal- ten habe. In einer wenig zu allgemeiner Kunde gekommenen Schrift (Symh. phytolog. 28.) habe ich die, wie ich glaubte, Sibthorpische Pflanze nach Exemplaren beschrieben. welche Dr. Fleischer bei Smyrna gesammelt hatte, aber diese ist von Atham. ramosissima ganz verschieden. Später wurde mir von Hrn. Prof. Fee zu Strassburg auch die Liba- notis verticillata DC. zu Theil, nemlich die bei Bayonne vorkommende Pflanze, wovon De Vandolle dass sie mit der Abbildung der Fl. Graeca Diese jedoch, welche, viel- leicht mit grösserm Itechte als eine zwerghafte Korm von Libanotis' vulgaris betrachtet werden kann, ist meines Erachtens nicht die Ath. verticil- lata der Griechischen Flor. Letztere hat vielmehr die Stengelbildung, Verzweigung, Blattform und anderes von Lophosciadium meoides DU. (Prodr. IV. 207. Mem. Ombeliif. t. 7. Boissier I. ©. 326.) und ich würde sie unbedenklich für diese halten, wären nicht Hüllblättchen und Früchte von anderer Bildung, nemlich jene kurz und pfriemenförmig, die bei Lophosci«dium gross und ey-lancettlich sein sollen, diese vom Rücken etwas zusammengedrückt und daselbst mit drei gerundeten Rippen versehen, ohne eine Spur von „zurüchgebogenen Schuppen‘, deren Form nach De Gandolle’s Beschreibung und Abbildung die Rückenflügel angenommen haben. Aber dieser Umstand bedarf einer nochmaligen Prüfung gar sehr. Nach Boissier nemlich (a. a.0.) wird der Anschein davon durch eine wellenförmige Biegung der Flügel hervorgebracht; nach ÜGrisebach aber (Spieil. Rumel. I. 373.) gehört die von De Gandolle abgebildete Krucht überall nicht zu Lonhosciadium, welches jenem zufolge dieselbe ganz wie Ferula sylvatica B. hat, womit er deshalb auch jenes ver- sagt, ganz übereinstimme. einigt- 9. Die Planze, welche ich in genanntem Werke (42) als Thapsi« scabra”* nach einem unvollstän- digen Exemplare beschrieben habe, ist eine der bei- den Arten der von Boissier unter der Benennung Meliocarpus (L. ec. Li. &2.) aufgestellten Gattung. Da mir die Frucht nur in einem sehr unreifen Zu- stande bekannt war, so äusserte ich sogleich einen Zweifel an der Bichtigkeit meines; Gattungsnamens. Boissier, der sie reif sammelte, sagt mit Recht, dass die Gattung zu den merkwürdigsten der kamilie gehöre. Jedes Früchtchen, einer umgekehrten Eschenfrucht ähnlich, hat einen oberen‘, stielrunden Theil, der allein den Saamen enthält, und einen un- teren, etwas längeren und breiteren, platterhabe- nen, der aus blossem Zellgewebe besteht, mit darin verlaufenden Gefässbündeln. Boissier nennt diesen den „‚zungenförmigen Anhang‘‘, welcher durch das verlängerte schwammige Pericarpium gebildet sei. Aber dann müsste sich diese Anwesenheit des Pe- ricarps durch eine Höhle oder durch eine Zeilen- lage von’ besonderm Bau zu erkennen‘ geben. Die- ses ist jedoch nicht der Fall, sondern der Anhang 11 besteht ganz aus gleichförmigem, ununterbrochenem Ziellgewebe, welches unmittelbar in die äussere Be- kleidung des oberen Theiles der Krucht übergeht; ich halte ihn daher für den Kelch, der-abwiä . "ts bis zum Fruchtstiele einen platterhabenen KWortsatz bil- det, aufwärts die Höhle für Pericarp und Saamen partiellen Dolden besteht aus vier bis sechs fruchtgebenden und doppelt so einschliesst. Jede der vielen männlichen Blumen, 6. In der zweiten Ausgabe von Hofimann Genera Umpbelliferarum, welche 1816 erschien, finden wir zwei von E, Fischer im J. 1812 aufgestellte neue Umbelliferen - Gattungen, Conioselinum und Calli- sace. Conioselinum (L. c. 185. tab. til. f, 5.) hat nur eine Species, C. tataricum, welcher Trivial- name später verlassen und mit dem von ©. ingri- cum im Pflanzenverzeichnisse des Petersburger &ar- tens, welchem Fischer indessen als Director vor- gesetzt ward, vertauscht wurde. Dass das C, ta- taricum (ingricum) die nemliche Pflanze sei mit Conioselinum Fischeri K. Syn. Germ und Selinum Gmelini Ldb. habe ich in den Symb. botan. 31 dar- gethan, so wie dass der letzte dieser Namen, wel- cher der älteste ist, auch der beste sei, und des- halb erhalten werden müsse. Es haben jedoch meine Gründe keine Berücksichtigung gefunden, denn ein- mal eingedrungene Namen werden, als wären es Personen, nicht leicht wieder beseitigt, was die be- denken mögen, die immer bereit sind, solche einzu- führen. Conioselinum univittatum Turcz. (Kl. Bai- cal. Dahur. 2. XVII.) weicht davon nach Turczani- now’s eigener Erklärung nicht ab und auch sein Coniosel. xenolophioides und Con. lonyifolium (L. ce.) scheinen nur schwache Abarten. Weiter ist, nach den Untersuchungen von Ruprecht (©. Muell. Syn. pl. nov. 1. 72.), Coniosel. yayoides Less. Ldb. die nemliche Pflanze mit Pachypleurum alpi- num Led. (Fl. Alt. I. 296.) und dieses wiederum die nemliche, wie schon Reichenbach und Koch an- gegeben, mit Gaya simple Gaud. (Ligusticum sim- plex 1.). Die Abbildungen der letzten bei Jasguin und Villars sind zwar herzlich schlecht, auch die von Allione und Gaudin nicht viel besser, doch ist die Pflanze in den höheren Alpen gemein und die von Ledebour aus dessen Abbildung, getrockneten Exemplaren und Saamensendungen hinlänglich be- kannt. Ebenso wenig geben die etwas grösseren Früchte des Pachypteurum einen wesentlichen Un- terschied her, denn ich besitze deren durch Lede- bour, welche mit denen von Gaya simplex in der Grösse ganz übereinkommen. Was endlich Conio- selinum? eanadense Torr. Gr. (L. ce. I. 619.) be- trifft, so passt diese Pflanze nach der Verff. eige- 2x * 12 nen Erklärung nicht gut in diese Gattung und wurde daher schon von Sprengel und De Candolle zu Se- linum gebracht. Diesem nach verdienen Conioseli- num und Pachypleurum nicht als Gattungen heibe- halten zu werden und das nemliche gilt von Czer- naeffia Turcz. (L. c. Conioselinum Tschernaeffia Fisch. Mey.), welche, sleich Selönum Gmelini, nur in der Zahl der Vitten von Selinum Carvifolia L. abweicht. ; Un Von der Gattung Callisace hat Hofmann den Character (L. c. 170. tab. tit. f. 18.) kurz angege- ben, ausführlicher De Gandolle (Prodr. IV. 184.) und | dieser ward von Ledebour (FI. Ross. U. 316.) und Turczaninow (L. c. I. 305.) unverändert beibehal- ten. Hiernach ist der Umkreis der Frucht bei An- gelica oval, hei Callisace fast kreisförmig mit ei- nem starken Ausschnitte der Basis und liegen die Seitenflügel der beiden Früchtchen, welche bei An- gelica, Archangelica und Ostericum mehr oder minder klaffen, bei Callisace genau an einander, auf welchen letzten Umstand besonders Turczani- now Gewicht legt, „um die Gattung von allen An- geliceis zu unterscheiden.‘ Allein bei Angelica lu- cida L. haben die Früchte vollkommen die Run- dung, wie bei Callisace, und auch bei Angelica syl- vestris nimmt man deren von dieser Form häufig wahr. Die klaffenden Randflügel finde ich auch bei Callisace, wobei zu bemerken, dass dieses Merk- mal erst an der trockenen Frucht sich darstellt und daher oft nicht wahrgenommen wird, so lange die- selbe noch frisch ist. lisace sich nicht zu einer selbstständigen Gattung und um so weniger, als die einzige mit Sicherheit bekannte Art (denn von Hoffmann’s Call. ruthenica und ©. Schiverekii kennt man nur die Namen) eine, wie ich (a. a. 0. 33.) gezeigt habe, längst als An- gelica Razoulii von Gouan beschriebene und abge- bildete Pülanze ist. Meine Exemplare derselben stammen von einem längst verewigten Freunde Mich. Rohde, der sie am M. Llaurenti in den Ostpyrenäen sammelte; auch habe ich diese mit den unter dem Namen von Gouan in den Herbarien Thouin’s und | Hannover. 220.). Allein abgerechnet, dass das Merkmal des Herablaufens am Blattstiel hier alle Blättchen und nicht bloss die oberen betrifft, so habe ich bereits a. a. O. bemerkt, dass an lebenden Exemplaren der allgemeine Blattstiel der Radical- blätter ohne Ecken und Furchen sei, der bei Angel. sylvestris an der "Oberseite gefurcht, an der Unter- seite eckig ist. Ausserdem ist für die Angel. Ra- zoulii der starke Meliloten-Geruch, den ich an der vor 45 Jahren von mir getrockneten Pflanze noch wahrnehme, sehr characteristisch. 8. Ferula racemifera S. eine von $zovits in sal- zigen Steppen bei Nakitschewan in Armenien ge- fundene Species ist von Fischer und Meyer (ind. Sem. Ih. Petrop. 1. 26.) in die Gattung Dorema ver- setzt worden, welche D. Don stiftete (Linn. Trans- act. XVI. 599.) zur Bezeichnung einer in Persien einheimischen Pflanze, von welcher das Ammoniak- gummi stammen soll. Der wesentliche Unterschied dieser Gattung von Ferula besteht in einem gros- sen, becherartigen Discus, vereinzelten Harzkanä- len (fünf an der Aussenseite, vier an der Innen- seite jedes Früchtchen) und einem auffallenden Ha- bitus. Szovitsische Exemplare, welche ich Herrn von Steven verdanke, zeigen die unter, den Umbel- liferen merkwürdige Inflorescenz, wozu, wie Lede- bour bemerkt, eine Annäherung bei Ferula caspica sich findet, dass die allgemeine Umbelle fehlt. Statt ‚ dessen stehen die kleinen kuglichen Schirmcehen an , einer verlängerten Rachis, bald ohne Ordnung, bald Demzufolge eignet auch Cal- | Ventenat’s befindlichen Exemplaren verglichen und darin genau die nemliche Pflanze, wie die meine, erkannt. men Imperatoria pyrenaica tenuifolia C. B. Da- gegen betrachtet &. F. W. Meyer die Angelica Ra- zoulii Gou. „nach Ausweis der an den Seeen des B. Llaurenti (Gouan’s Standorte) gesammelten Pflanze und der übereinstimmenden Abbildung, als blosse Spielart von Angel. syiwestris mit längeren und schmäleren Blättchen,, deren die oberen sich in den semeinschaftlichen Blattstiel hinabziehen‘‘ (Chlor. In dem von Tournefort führt sie den Na- | in einem unvollkommnen Wirtel, auf verhältniss- mässig kurzen Stielen, was dem Ganzen das wun- derbare Ansehen einer zusammengesetzten Traube giebt. Hüllhlättchen sind abfallend, das Centrum verdickt, die Blumenstiele während dem Blühen sehr klein und auch bei vollendeter Ausbildung der Frucht kürzer, als diese. — In dem vorzüglichen Werke: Jaubert et Spach Illustrationes plantarum Orienta- lium, ist CI. 70. t. 40.) eine neue Umbellisten-@at- tung ohne Synonyme aufgestellt unter dem Namen Diserneston und als deren Auszeichnendes angege- ben: Discus magnus cupularis crenatus; mericar- piorum costae primariae et secundariae filiformes ; umbellulae glomeruliformes in paniculam aphyllam dispositae, pedicellis brevissimis. Als einzige Art wird Dis. gummiferum genannt, die Aucher-Eloy im südlichen Persien gefunden und für die Pflanze, welche das Ammoniakgummi liefert, mit Bestimmt- heit erkannt hat. \Wiewohl nun von den Harzgän- gen der Frucht nichts weiter gesagt ist, als dass sie sehr fein, unter dem Epicarp verborgen und von’ unbestimmter Zahl und Lage sind, siehet man doch aus dem Zutreffen aller anderen Charactere, 15 so wie aus der vorzüglichen Abbildung, die Gattung sei die nemliche, wie Dorema, was auch von Bois- ‚sier (L. ec. 1. 323.) anerkannt ist. Von der einzi- gen Art der Gattung, welche Don angiebt, unter- scheiden Fischer und Meyer des Szovits Herula va- cemifera als D. glabrum durch die Glätte- aller Theile und gestielte gelbweisse Blumen, ob hinrei- chend, müssen künftige Untersuchungen lehren. 9: Archangelica Gmelini DC. eine auf Kamtschatka von Wermskieid gesammelte , Fischer theilte Pflanze ist nach dessen eigener späterer Be- stimmung (Catal. sem. h. Petrop. 1834.) eine Abart von Ligusticum scoticum LU. Aber die lebende Pflanze, aus Petersburger Saamen gebauet, ist auch nicht einmal als Abart von dieser zu unterscheiden, und es muss daher befremden, dass in Ledebour’s Flora Rossica (ll. 361.) die Anygelica (Archange- lica) Gmelini nicht nur als Art, sondern als be- sondere Gattung unter dem Namen Coelopleurum Gmelini aufgestellt worden ist. 10. Cachrys eriantha DC. eine Art, welche $zovits in der Persischen Provinz Aderbeidschan sammelte, ist nach einer Angabe Boissier’s (L. c. II. 75.) De- eaisne geneigt, zu der von Lindley (Royle Ilustr. 232. t. 51. f. 1.) gestifteten Gattung Pyenoeycla (wo- von mitge- von zwei andere Arten in Jaub. Spach Illustr. pl. Or. II. t. 242. 243 abgebildet) zu bringen, deren | Umbellulen aus vielen männlichen Blumen bestehen und einer centralen hermaphroditischen oder weib- | lichen, die eine einzige, von dem stehenbleibenden erhärteten Stielchen der männlichen Blumen umge- bene, stiellose, meistens einsaamige Frucht mit fil- ziger Oberfläche bringt. Allein Boissier setzt mit Recht dieser Ansicht das entgegen, dass die männ- lichen Blüthenstiele der Cachrys eriantha bei der Frucht sich nicht verdicken, oder vielmehr nicht verhärten, dass in der Mitte jeder Umbellula nicht eine Frucht sich bildet, sondern mehrere auf klei- nen Stielen, dergleichen bei Pyenocyela kehlen und | dass die Frucht, deren schwache Rippen gekerbt sind, von einer schwammigen Rinde, wie bei C«- chrys, umgeben ist. Steven, dem ich Exemplare der Cachrys eriantha verdanke, nennt dieselbe in brief- lichen Mittheilungen Magydaris eriantha und, wie ich glaube, sehr passend, Denn wiewohl die Blatt- bildung der anderen Arten von Mayydaris sich von jener der genannten Art beträchtlich unterscheidet, auch jede Umbellula der Früchte sehr viele bringt, kommen doch Anwesenheit männlicher Blüthen in | Pall. hat De Gandolle, der selber sie nicht sah, in die zweite Section von (achrys gebracht; hört jedoch in die dritte und muss neben Cachr. sie ge- cristata stehen, wenn man überhaupt eine Tren- nung zwischen beiden Sectionen zulassen will. Wiewohl schon seit 20 Jahren in den deutschen Gärten gebauet, ist sie doch erst 1#44 von Boissier (L. ec. 4. einer Gattung, als Poiylophium orientale, erhoben 47.) genauer beschrieben und zum Range worden, ohne dass dabei ein Synonym angegeben ist. Sie komme, heisst es daselbst, im Habitus am meisten mit Laserpitium überein, unterscheide sich aber durch Blumenblätter krause, gleichbreite Flügel der Frucht, deren Rand mit einfachen doppelten Reihe von Zähnen besetzt sei. Nichtsdestoweniger ist sie im Pariser Pilanzengarten, wie von dort mitgetheilte Saamen ausweisen, deren Anzucht jedes Jahr wie- der Früchte gegeben hat, mit dem ihr von Spach gegebenen Namen Laserpitium orientale bezeich- net. Prof. C. Koch hat sie abermals als neue Gat- tung unter dem Namen Acanthopleura proponirt (Linnaea XXVI. 485.), allein vor diesem Namen wird jedenfalls der von Boissier den Vorzug der Priorität haben. — lu den Kotschy’schen Sammlungen vom Tau- rusgebirge (vom J. 1853.) befindet sich eine Um- bellifere, welche durch Prof. Fenzl als neue Spe- cies davon mit dem Namen Polylophium thalictroi- des aufgestellt worden sein soll, allein die Frucht derselben entspricht dem Character von Po- /ylophium nicht; es ist die Pflanze vielmehr „ wie ich glaube, ein wahres Laserpitium, wofür dann der Trivialname Las. thalictroides passend dürfte. kaum ausgerandete und einer oder sein 11. Die Characteristik, welche A. P. De Candolle (Prod. IV. 235.) von den Blüth- und Fruchttheilen der Gattung Exoacantha Labill. gegeben hat, weicht von der Labillardiere’s (Syriae var. I. 10.) wesent- lich ab; sie lautet: „‚Flores polygami, centralis fertilis, ceteri steriles. — Fructus junior florum sterilium obovatus,, striatus; floris centralis multo major, ovatus, subpapillosus, setis rigidis elonga- tis 15 coronatus.’* — Dagegen heisst es hei Labil- lardiere: ..Klores omnes hermaphroditi. Nructus subovatus, decemstriatus."' Die beigefügte Taf. 2 zeigt die Pilanze im Zustande des Blühens und in deren Umfange, so wie Form, Substanz und Ueber- | zug der Frucht ganz mit denen von Magydaris to- mentosa DC. überein. — Die Cachrys involuerata solchem kannte sie auch nur De Candolle, da an seinem Exemplare, welches er von Labillardiere er- hielt, die Frucht unausgebildet war und deshalb von ihm .„‚vix notus‘* genannt wird. Unter den von Gaillardot aus Syrien gebrachten, von Hohenacker ausgegebenen Pflanzen befinden sich sowohl hlü- hende, als fruchttragende Exemplare von Eroacan- tha heterophylla Labill. bei Sidon (Saida) gesam- melt; diese gaben mir in Bezug auf die streitigen Merkmale folgende Characteristik: Umbellulae mul- tilorae, fNosculis plerisque perfectis, centralibus abortivis paucis. Dum perfiitur fructus, elongan- tur tam vadii umbellae, quam flosculorum perfecto- rum recta adscendentihus, posteriores intus curvantur. Hinc fructificatio dificans, sicut in Dauco, Hippomarathro aliis, fru- pedunculi et prioribus ni- etus itaque conditus tam a radiis, quam a peduncu- | lis incrassatis rigidis, interioribus sensim breviori- bus. #losculi abortivi persistentes in setarum ri- sidarum forma. Singulus fructus magnitudine uti Sisonis Ammcos (Helosciadii lateriflori K. Syn.), a latere compressus, ovatus, costatus, costis obtu- sissimis, valleculis ni fallor bivittatis. — Es scheint demnach De Candolie, indem er hier zweierlei Früchte wahrzunehmen glaubte, wovon die meisten von den zahlreichen „‚sterilen‘* Blumen, die eine in der Mitte aber von der „„Centralblume‘‘ herrühren sollte, den verdickten und im Trocknen etwa hervorgetretenen Fruchtboden der Umbellula mit der darauf befindli- chen Gruppe von kurzgestielten geschlechtslosen Blüthen für jene „‚grössere centrale, mit steifen Borsten besetzte Frucht‘‘ gehalten zu haben. 12. Grammosciadium ist eine Gattung, die nach De Gandolle sich durch cylindrische ungeschnäbelte Früchte mit stehenbleibenden steifen Kelchzähnen und conisch-verdickten Griffeln, so wie durch bor- stenförmige Segmente der vieltheiligen Blätter aus- zeichnet. legt er eine Hülle bei, die indessen bei Gr. meoides oft abwesend sein, bei Gr. daucoides aus vielthei- ligen Blättchen bestehen. soll. Aber dem Exemplare der letztgenannten in Tourzefort's Herbarium fehit in der That eine solche. Boissier hat das Gram- mosciadium meoides DE. von der Gattung getrennt. „Est Chaerophyllum macrospermum Willd. et omni- bus characteribus vera Chaerophylli species‘ sagt er davon (L. c. il. 68.). Allein jener Name ist von Fischer und Meyer gegeben, nicht von Willdenow, der die Pflanze in seinem Herbarium Scandir ma- crosperma nannte (Ledeb. Fl. Ross. 11. 351.). De Gandolle, welcher sie ohne Blätter in Tonrnefort's Herbarium sah, hatte Zweifel, als er sie unter Grammosciadium brachte und vollständige Exem- plare, von $zovits im nördlichen Persien gesammelt, welche ich Hrn, voa Steven verdanke, rechtfertigen vollkommen Boissier’s Trennung und die Versetzung in Chaerophylium, wo die Pflanze nach Habitus und Blattform von Ledebour am passendsten neben Chuer. aureum gestellt ist. De Gandolle zeichnet hei der- Den beiden darunter gebrachten Arten | 14 | selben noch ein Merkmal aus, welches in anderen Fällen Beachtung verdienen würde, nemlich, dass in jeder der Umbellulen nur eine Frucht sich ent- wickelt und zwar aus der Centralblume, indem alle übrigen Blüthchen, welche länger gestielt sind, als jene, steril bleiben (M&m. Ombellif. t. II. K. fig. 6.). Allein diese Bildung findet sich auch bei C’huero- phylium aromaticum, wo dieselbe Reichenbach in einer seiner Abbildungen (Plant. crit. VI. ic. 707. B.) angegeben hat, ohne diese Art von der Gattung, deren Namen sie führt, zu trennen. Biteratur. Reise durch die Wüste Atacama auf Befehl der Chilenischen Regierung, im Sommer 1853 — 54 unternommen und beschrieben von Doctor Rudolph Amandus Philippi, Prof. d. Zool. u. Bot. an d. Univers. Santiago, Di- rector des Museums daselbst, Mitglied ‘etc. etc. Nebst einer Karte und XXVI Tafeln. Halle, Eduard Anton. 1860. 4. Xu. 192 S. Florula Atacamensis s. Enumeralio planta- itinere per desertum Atacamense observalarum, p. 1— 62. u. Tab. 1— VI. rum in Hr. Prof. Philippi, welcher schon vor lansen Jahren sich durch eine pflanzengeographische Schil- derung des Aetna in der Linnaea Vol. VII. den Botanikern bekannt gemacht hat, und in neueren Zeiten uns über die Pflanzenwelt Chile’s, seines neuen Vaterlandes, durch zahlreiche und wichtige Mittheilungen belehrte, welche nicht allein die Zahl der dort vorkommenden Gewächse bedeutend vermehren, sondern auch verschiedene ältere und neuere Irrthümer derer, welche schon über dieseRlor schrieben, darthun, legt uns hier die Beschreibung ei- ner Reise durch die an der Grenze Chile’s, Boliviens undder argentinischen Provinzen belegene, etwa 1687 geogr. Quadratmeilen umfassende Wüste: Desierto oder Despoplado de Atacama vor, welche bei der grossen Unkenntniss, die selbst in Chile über diesen Theil des Staates herrschte, auf Befehl der chileni- schen Resierung vom Verfasser unternommen und mit allem nur möglichen Erfolg unter den Umstän- den, unter welchen er das Unternehmen durchfüh- ren konnte, ausgeführt wurde. Ju spanischer Spra- che ist eine Ausgabe für Chile erschienen; für Deutschland diese deutsche. Auf einem Regierungs- schiffe ward zur See längs der Küste nach dem Ha- 15 fen von Caldera gesegelt, von bier aus mit der Eisenbahn nach Copiapo gefahren, um nun in Be- gleitung des Schiffes die Küste bis an die Bucht von Tartal zu untersuchen, wo das Schiff zurück- gesandt wurde und die Reisenden nun schräg durch die Wüste zum Städtchen Alacama zogen. Die Kü- ste ist der steile Abfall einer etwa 2000‘ hohen Hoch- ebene, die sich von Pan de Azucan (26% 8° südl. Br.) bis Cobija (22% s. Br.), ja vielleicht bis zum Rio Loa über 100 Leguas weit erstreckt. Selten zeigt sich ein schmales Vorland, oft fällt die Hoch- ebene fast senkrecht in die Fluthen. Mit Ausnah- me der breiten Thäler von Salado, Pan de Azucar und Tartal ist ihr Rand nirgends durchbrochen. Beinahe 9 Monate im Jahre pflegen Nebel an die- sem Abfalle von Miguel Diaz an bis Pan de Azu- car zu hängen, weiter ‚südlich ist der Abfall zu niedrig und zu sehr unterbrochen, um die Wasser- dünste auf ihrem Wege nach dem Innern aufzu- halten. Nördlich aber von Miguel Diaz, wo der Rand des Kestlandes sich vielleicht noch etwas hü- her erhebt und ebenfalls ohne Unterbrechung ist, fehlt dieser Nebel, der, wo er vorkommt, das Vor- kommen von Wasser in den Schluchten und die eigen- thümliche Vegetation bedingt. Ackerbau kann gar nicht bestehen und selbst Viehzucht nur in sehr be- schränktem Maasse. Um nicht in besonders trock- ven Jahren die Heerden verhungern zu lassen, wer- den trockne Reiser und Halme um die Pilcairnia chrysantha und Cactus gehäuft und angehrannt, um die furchtbaren Stacheln dieser Gewächse zu ver- brennen und sie geniessbar zu machen. Ueberall beschreibt der Verf. was er über das Gestein, die Vegetation und die Thierwelt beobachtet hat, und schildert alle Verhältnisse dieses wüsten Landes, Die weitere Reise dauerte vom 11. Januar bis zum 22sten, und der Aufenthalt in S. Pedro de Atacama bis zum 30sten, dann wurde die Rückreise nach Copiap6 angetreten, wo sie gegen Ende Februar ankamen. im folgenden Capitel- wird von der Le- bensweise in der Wüste, von der Gesundheit und von der Wirkung der verdünnten Luft (Puna oder. Saroche) gesprochen, darauf folgen einige statisti- sche Notizen über die chilenische Provinz Atacama, eine Kritik der bisherigen Karten, eine Beleuchtung der Grenzfrage, eine Angabe der Hülfsmittel der Wüste und der Möglichkeit, dieselbe zu kultiviren. Da es aber in diesen Gegenden in den heissesten Sommermonaten in der Höhe allnächtlich friert, so gedeiht hier keine Getreideart, keine Kartoffel und keine Futterpfanze. Das 6te Cap. schildert die pla- stische Configuration der Wüste, deren geognosti- sche Beschaffenheit, enthält ein Verzeichniss der in der Wüste befindlichen nützlichen Mineralien ; giebt Nachricht über das Meteoreisen von Atacama, ein Verzeichniss der Versteinerungen in der Wüste, die Mittheilungen über die daselbst beobachteten phy- sikalischen Erscheinungen, Temperatur, Hydrome- teore, optische und elektrische. Im 8. Cap. zählt er die Thiere der Wüste auf. Ein Anhang berech- net die Kosten der Reise, Die Florula Atacamensis , enthält die vom Verf, gefundenen Pflanzen, 400 Ar- 260 in Büchern nicht zu ten, vou denen dem stehenden den Verf, zu t%ehote finden und 26 Gattungen fanden sich darunter, welche bisher nicht in Chile beobachtet waren. folgt der Flora Chilensis von Gay, so er Jie in der- selben befindlichen Arten nennt. die übrigen aber beschreibt. Bine vergleichende Tabelle giebt die Artenzahl der 74 Kamilien und das Verhältniss derselben zur Gesammtzahl in der Flora von Ata- cama und der von Chile. Drei Regionen unter- scheidet der Verf., die des Meeresstrandes, die von Paposa, oder des Abhanges der Berge an dem Ufer in einer Erhöhung von 500 — 10007, wo häufige Ne- bel und feine Regen, waren, Der Verf. dass nur von den Spaniern garruga genannt, neun Monate herrschen, zwischen 260 8 und 240 36° s. Br., mit häufigen Quellen in engen Thälern, mit ziemlicher reicher Vegetation zwischen den Felsen. Die dritte Region umfasst die innern Theile der Wüste, wo Pflanzen an trocknen, stei- nigen Orten im Felsen-Grus oder an Brunnen und wenigen Büchlein, oder au dem Rande ungeheurer Seen oder halb trockner und mit Salz erfüllter Sümpfe wachsen, auf einem sich von dem Absturz an der Küste 10 — 12000‘ stets erhebenden Boden, der in dieser Höhe ungefähr drei Grade der Länge bleibt, um dann in die Provinzen von Catamarca und Salta abzufallen. Kein Berg- zug, keine tiefen Längs- und Breitenthäler, noch Pässe sind hier, so dass man nach allen Richtun- bis zur Höhe von gen zwischen den einzelnen Kegelbergen gehen könnte, wenn Wasser und Futter für die Maul- thiere da wäre. Im nördlichen Theile der Wüste sind die Regionen sehr unterschieden „ ein ziemlich breiter Streifen trennt vegetationsleer die innere Re- gion von der littoralen, und der Verf. fand selbst auf einer Entfernung von 25 Leguas zwischen Ca- chinal de la Sierra und Aqua de Profetas keine ein- zige Pflanze. Nach Süden aber mischt sich diese dritte Region zum Theil mit der littoralen, aber immer ist diese 3te von der Flor der Chilenischen und Bolivischen Anden sehr stark verschieden. Der Verf, characterisirt nun näher die vegetabilische Beschaffenheit der drei Regionen. von denen nur die zweite zwei Farne enthält, aber auch keine Bäume, doch werden einige eingeführte Fruchtbäu- me gezogen. Verschiedene europäische Planzen 16 haben sich eingebürgert, vor allen Sinapis nigra, welche einen breiten Streifen an den Küstenabhän- | gen einnimmt, der, wenn er blüht, schon von Ferne | sichtbar ist, dann Brodium moschatum oder ceicu- | tarium (Molina’s Scandix Chilensis!) und Aven«a hirsuta Roth. Fast alle Sträucher sind mit Liche- nen bedeckt (und keine Laub- und Lebermoose?). Die 3te Region hat kleine, dichte Rasen bildende oder niederliegende Kräuter, stachlige und blatt- lose Sträucher aus verschiedenen Familien, ver- schiedene Gräser , welche weder einen kleinen Ra- senbusch , geschweize denn eine Wiese bilden, nur das Flüsschen Zorras war mit Deyeuria robusta, welche bis eine Klafter hoch wurde, zwei Leguas weit eingefasst, und der ungefähr 12000° hohe Alto de Puquios trug in Menge die Stipa frigida. Die Blätter des Eritrichium ynaphalioides werden wie Thee benutzt (Te del campo oder Te del burro). Essbare Früchte von keiner Bedeutung liefert Ephe- dra andina (Pingopingo der Kingeb.) nud Zyeiwn humile (Lume der Eingeb.), auch das Mark der Pitcairnia, welche Chagual genannt wird, essen sie. Alle Pflanzen beinahe sehen grau und gelb- grün aus, viele sind schmierig , klebrig, stark rie- chend und stachljg; einige haben so kleine, dicht stehende Blätter. dass sie Moosen ähneln, welche aber so wenig wie Flechten und Farne zefunden wurden. Aut den 6 Tafeln sind 24 Arten in Um- rissen dargestellt, darunter auch ein Pilz, Tulo- stoma deserticola. — Der Verf. hat viel geleistet auf dieser interessanten, aber mit vielem Mühsal gemachten Reise, denn auf ihm beruhte beinahe Al- les, und sein ist die Bearbeitung des Gewonnenen. Ein Stück deutschen Rleisses und Jeutscher Beharr- lichkeit. S—1. Bibliotheca horlensis. \ Vollständige .Garten- Bibliothek oder alphabetisches Verzeichniss aller Bücher, welche über Gärtnerei, men- und Gemüsezucht, Obst- und Wein- bau, Gartenbotanik und bildende Garten- kunst 1750 bis 1860 in Deutschland erschienen sind. Mit Angabe der Verleger und Preise. Sachregister. Jak. Dochnahl. Wilhelm Schmid. von Nürnberg. 1861. Verlag von LUX u. 178 in 80. Blu- | Der ausführliche Titel bezeichnet genau den In- halt dieser Compilation. Der praktische Werth der- selben, so wie aller ähnlichen Zusammenstellungen liegt weniger in dem ohnehin nur relativen Begriffe der Vollständigkeit, als darin, dass man schnell daraus entnehmen kann, ob und was über irgend eine den Hauptgegenstand — hier also den Garter — betreffende Sache gedruckt worden sei. Löst die vorliegende Schrift diese Hauptaufgabe? Wir glau- ben es nicht; denn weder die nach den Namen der’ Verfasser alphabetisch zusammengestellten Bücher- titeE S. 1— 179, noch das S. IX — LX ahgedruckte chronologische Sachregister führen zum Ziel. Zwar zerfällt dieses sogenannte Sachregister in nachste- hende Rubriken: I. Vereins - und periodische Schrif- ten, II. Gartenbücher, IM. Hülfsbücher, IV. Garten- hotanik, V. Bildende Gartenkunst, VI. Gehölzkunde und Gehölzzucht, Vi. Blumengärtnerei, VII. Kü- chengärtnerei, IX. Obstbau, X. Weinbau und XI. Vermischte Gartenschriften — abgesehen aher davon, dass zZ. B. die Blumengärtnerei doch wohl zur Gar- tenbotanik gehört, so wirft bekanntlich ein chro- nologisches Sachregister die fremdartigsten Dinge zusammen und erschwert mithin statt es zu er- leichtern, den Gebrauch des Buches. Nach unserer Ansicht darf bei einem jeden Sachregister nur die alphabetische Reihefolge zum Grunde liegen. Auclı wär’ es leicht gewesen, durch die Verschmelzung des alphabetischen Verzeichnisses aller aufgeführ- ten Büchertitel mit einem alphabetischen Sachregi- ster, das Ganze zu vereinfachen und mithin für den Besitzer brauchbarer zu machen. H—1. Bei August Mirschwald in Berlin ist so- eben erschieneu und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik, Nebst einem chronologischen Herausgegeben von Friedr. Herausgegeben von Dr. N, Pringsheim, Privat- Docenten an der Universität zu Berlin, Zweiter Band. Drittes Heft. Mit 10 Tafeln. Lex.-8. geh. Preis: 2 Thlr. 28 Sgr. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipziz. Druck : Gebauer-Scehwetsehke’sche Bnehdruckerei in Halle. ® 19. Jahrgang. #2 3. 18. Januar 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Anhalt. Orig.: Hartig, üb. d. Bewegung des Saftes iu den Holzpflanzen. — Lit.: C. Müller Hal., der Pflanzenstaal. — Schmarda’s Reise um die Erde. — Samml.: Rabenhorst, d. Cladonien Europa's in getrockneten Exemplaren. Ueber die Bewegung des Saftes in den weit gedreht, dass das freie, emporstehende Ende Holzpflanzen der Glasröhre senkrecht zum Boden hinabgekehrt, der Retortenraum also aufgerichtet war, dann nahm Von Dr. Th. Martir die in der Retorte zurückgelassene Dur den nach her =2 oben gekehrten Bodenraum der Retorte ein, und das Den, was ich in No. 44 und 45 des Jahrganges | jn den Raum derselben eingeschlossene Ende der 1858 dieser Zeitung unter gleichem Titel mitgetheilt | Gjasröhre mündete in diesem eingeschlossenen Luft- habe, vermag ich heute einige sehr wichtige For- | „aume. Wurde die untere Oeffnung des frei am schungs-Ergebnisse hinzuzufügen. Boden stehenden Manometer-Rohres mit Wasser 1. Das Rluten der Hainbuche. oder Quecksilber gesperrt, so musste die Saugkraft, Im Monat April, zur Zeit, wenn die Hainbuche | mit welcher der Baum das Wasser aus der Retorte blutet, kann man sich leicht überzeugen, dass der | in sich aufnahm, die Luft des Retortenraumes und Safterguss aus Bohrwunden sich auf eine bestimmte | der communicirenden Manometerröhre verdünnen, Tageszeit beschränkt. Das Bluten beginnt um 9 Uhr | und in dem Grade der Verdünnung das Wasser oder Abends, erreicht seine grösste Stärke zwischen 3— | Quecksilber der Vorlage im Manometerrohre stei- 4 Uhr Morgens, dauert bis zur Mittagstunde und gen #). hört alsdann bis $ Uhr Abends gänzlich auf. | In diesem Apparate erhielt ich in Maximo 17%, Die Beobachtung ergah sehr bald, dass der wäh- | Quecksilberhebung — 20 Fuss Wasserhebung, ob- rend des Blutens in den Manometer-Raum ergossene | gleich, als ich mit meinem Experimente so weit vor- Holzsaft, nachdem das Bluten aufgehört hatte, in | geschritten war, die Zeit des energischsten Blutens den Baum wieder aufgesogen wurde. , wahrscheinlich schon verflossen war (23. April — An die Stelle des Blutens trat also in denNach- | 1. Mai). mittagstunden Einsaugung! | Wenn das Quecksilber den zur Zeit höchsten, Um die Kraft der Einsaugung zu messen, be- | zwischen 8 und 17'/),; Zoll schwankenden Stand er- festigte ich in den vermittelst eines Centrumboh- | reicht hatte, wurde ein weiteres Steigen bei fort- rers hergestellten zölligen Bohrlöchern durch Kork | dauernder Einsaugung dadurch verhindert, dass Luft- und Lutirung das Rohr einer tuhulirten Glasretorte, | blasen bis zur Haselnussgrösse aus dem Bohrloche füllte das Bohrloch und letztere durch den nach | durch die Flüssigkeit der Retorte in den Luftraum oben gekehrten Tubulus bis auf ungefähr !/,; Cubik- | derselben übergingen. Aus dem Umstande, dass zoll mit Holzsaft oder Wasser und verschloss die | diese grossen, oft rasch einander folgenden Luft- Retorte dann luftdicht vermittelst eines in den Tu- bulus passenden Korkes, durch welchen eine, bei- 2 x ae, SEHLEt, : derseits offene, 4 Fuss lange Glasröhre bis auf den ) Die Beamoln Ele EuLcDIUDE, de QUecksilberMaz = nometer war hier deshalb nicht ausreichend, weil dem Boden des Retortenraumes hinabreichte. Wurde | Bohrloche fortdauernd Flüssigkeit zur Einsaugung dar- dann das Retortenrohr im Bohrloche des Baumes so | geboten werden musste, 3 18 blasen keinen Einfluss auf den Quecksilberstand äusserten, möchte man schliessen ,„ dass die Holz- luft in gleicher Verdünnung wie die Luft des Ma- nometerraumes sich befindet. Es ist beachtenswerth, dass die Saugung durch die Flüssigkeit des Retortenraumes auf den Manometerraum wirkte. Enthielt das Bohrloch und der Retortenraum ebenfalls nur Luft, dann fand im Manometerrohre eine Hebung des Quecksilbers oder des Wassers aus der Vorlage nicht, oder in kaum merklichem Grade statt. Dieser, an bestimmte Stunden gebundene, täg- liche Wechsel zwischen Blutung und Saugung ist eine um so merkwürdigere Thatsache, als er sich nicht auf die Wirkung äusserer Temperatur- oder Feuchtigkeits-Zustände der Atmosphäre zurückfüh- ren lässt. Die constanten Stunden des eintretenden Wechsels widersprechen einer jeden Annahme die- ser Art. Derselbe Apparat, den Sommer über an Hain- buchen und Buchen angebracht, und mit Wasser in der Vorlage, aber ohne Flüssigkeit im Bohrloche und Retortenraume, ergab eine fortdauernde Was- serhebung zwischen 3 und 6 Zollen bei der Hain- buche, zwischen 1'/, und 31), Kussen bei der Roth- buche. Die Steigung ist aber eine sehr langsame. Es gehörten.mehrere Tage dazu ehe der Wasser- stand die grösste Höhe von 3!/, Kussen erreichte, wenn das Experiment unterbrochen und erneuert wurde. Hiernach scheint die Kraft, welche den Holz- saft zum Gipfel emporhebt, Saugkraft zu sein, also gerade der Gegensatz von der Kraft, welche das Bluten vermittelt. Da, selbst im saftreichsten Zustande des Bau- mes, jede einzelne der leitenden Holzfasern unnüä- hernd !; ihrer Raumfüllung Saft, \, Luft ent- hält, liegt der Gedanke nahe, dass das gegensei- tige Verhältniss zwischen Luft und Saft im Faser- raume wesentlich mitwirkend sei bei der Hebung des Pflanzcensaftes. Da das Bodenwasser von den Pflanzenwurzeln sehr wahrscheinlich luftreich auf- genommen *), da durch Aufnahme oder Abgabe von Gasen das Volumen der Flüssigkeiten nicht verändert wird, könnte es wohl sein, dass die Be- nur *) Im Frübjahre aus den unteren Schafttheilen iso- lirte Holzluft ergab einen Gehalt von nahe 10%, Koh- lensäure bei 14,4 %, Sauerstoff (Volumprocente). Ich gewinne die Holzluft dadurch , dass ich die zu unter- suchenden Holzstücke mit der Rinde in aufgekochles, noch heisses»Regenwasser senkrecht eintauche und die der oberen Schuittfläche veichlich entsteigenden Luft- blasen unter Wasser auffange. Prüfung vermittelst Ka- lilauge und Phosplior. wegung des Holzsaftes in den leitenden Fasern auf einem erhöhten oder verminderten Dichtigkeitszu- stande der Holzluft, auf einer darauf beruhenden Druck - oder Saug-Kraft des Fasergewebes beruht, die aus einer wechselnden Abscheidung und Wie- deraufnahme der Holzluft in den Holzsaft resultirt. Dass das Bluten des Ahorns am Abende hei ei- ner höheren Temperatur aufhört als solche beim Beginn des Blutens sich ergiebt, habe ich schon frü- her nachgewiesen. Wahrscheinlich besteht beim Ahorne daher eine ähnliche Periodicität zwischen Bluten und Saugen. Bei der Birke giebt sich solche nur durch eine in der Nachtzeit verminderte Blu- tung zu erkennen. Hier wie überall vermag ich Pionier-Ar- beit zu liefern. aber wohl wünschens- werth, dass recht viele tüchtige Arbeitskräfte sich diesem Gegenstande zuwendeten, dessen Ergrün- dung ein gut Stück Weges uns vorwärts zu brit- Jeden Falles führt uns die endos- motische Hypothese nicht zur Erklärung dieser Er- scheinungen. nur Es wäre gen verspricht. 2 z. Der Schröpfsaft des Bastes. Wenn man der Zeit belaubten Zustandes der Bäume die Rinde der Ahorne, Hainbuchen, Bu- chen, Eichen, Akazien, Kirschen, Linden mit der Spitze eines Messers bis auf den Holzkörper in ho- rizontaler oder schräger Richtung ritzt, entquellen der Ritzwunde wasserklare Tropfen eines Saftes, der sofort mit dem Pinsel aufgefangen werden muss, da die Flüssigkeit sich sehr rasch wieder in die Rinde zurückzieht. Es ist dies wohl der Grund, weshalb sich die Erscheinung der Beobach- tung gänzlich entzogen hat. Dieser Bastsaft ist bei den meisten der genann- ten Holzarten sehr süss (bis 30°), Zucker) und nur bei den Ahornen stark bitter. Zöllige bis 6zöllige Stämme liefern am reich- lichsten diesen Saft. Steigt man mit Ritzwunden an derselben Baum- seite aufwärts, dann ergiebt jede neue Ritzwunde Saft; steigt man mit den Ritzwunden abwärts, dann liefert nur die oberste Ritzwunde Saft, die tieferen bleiben trocken. Mau kann daraus schliessen, dass der Saft ein in den Bastlagen absteigender sei. Es ist jedoch dies Verhalten nur bei der Akazie (Rob. Pseudacacia) ein constantes und besonders beim Ahorn liefern auch tiefere Ritzwunden unter höhe- ren den Saft. Beim Ahorn scheint es derselbe Saft zu sein, den wir in den Blättern und Blattstielen des Spitzahorn als Milchsaft vorfinden, dessen mil- chige Farbe in den tieferen Bastschichten der Triebe Dieser Milchsaft ist hier nicht in be- in bisher verschwindet. 19 sonderen Milchsaftgefässen, wie der der Euphorbien etc. enthalten, sondern in den gewöhnlichen Sieb- röhren des Bastes, die hier unter einander durch Querröhren verbunden sind. Auch der Milchsaft des Spitzahorns erstarrt nach ungefähr 3/, Jahr krystal- linisch. = 3. Der Gambialsaft. Wenn man im Frühjahre Bäume entrindet und die jüngsten, neugebildeten Holzfaserlagen mit Glas- scherben abschabt, erhält man aus dem abgeschab- ten sogenannten Cambium durch Auspressen und Filtriren einen Saft — den Säftegehalt der jüngsten Holzfasern, auf dessen Gehalt an Phosphor ich hier aufmerksam machen will. Behufs anderweitiger Versuche liess ich im ver- gangenen August einige Eichenstangen fällen und fand zu meinem Erstaunen einen tropfenweisen Er- guss von Holzsaft aus der unteren Schnittfäche auf- recht sestellter Schaftstücke von 4—5 Fussen Länge. Es liessen sich leicht mehrere Cubikzolle dieses Saftes sammeln, dessen Untersuchung insofern ein besonderes Interesse barbot, als man annehmen konnte, dass zu dieser Zeit der Holzsaft am mei- sten frei von Reservestoffllösungen sein müsse. Da gleichzeitig von derselben Pflanzenart sich noch Cambialsäfte und Schröpfsaft gewinnen liess, führte mich dies zu einer vergleichenden Untersu- chung dieser drei verschiedenen Säfte, deren Re- sultate ich hier mittheile. a. Der Holzsaft. 1. Durch ganz gelinde Erwärmung: Entweichen aussergewöhnlich grosser Mengen von Gasen — wahrscheinlich Kohlensäure — fast wie Aufbrau- sen. 2. Durch Aufkochen: kein Eyweiss. 3. Durch Alkohol: nur Spuren von Gummi. 4. Durch Ammoniak: keine phosphorsaure Bitter- erde. 5. Durch Abdampfen: unter reichlichem Absatz ei- ner bräunlich-grauen Haut, einschliesslich dieser nur 0,08 °%, eines syrupähnlichen, nicht süssen, etwas bitteren Rückstandes. 6. Durch Einäschern des Syrup: 0,5%, Asche, fast nur Kalisalze. b. Der Bastsaft. 1. Durch Erwärmung: keine Gasentwickelung. 2. Durch Aufkochen: 0,05%, Eyweiss. 3. Durch Alkohol: nur Spuren von Gummi, dage- gen 0,15 °/, eines in Wasser unlöslichen Nieder- schlages, wahrscheinlich bestehend aus den klein- sten, vom Kilter nicht abgeschiedenen, organischen Molekülen. 4. Durch] Ammoniak: nur Spuren von phosphorsau- rer Bittererde. 5. Durch Abdampfen: 27%, Syrup. 6. Durch 4°, Asche (vom Syrupge- wicht), meist Kalksalze. Kinäschern : c. Der Cambialsaft. 1. Durch Erwärmen: keine Gasentwickelung. 2. Durch Aufkochen : 0,13%, Eyweiss (Pappel 0,62 UME Durch Alkohol: 3,6 "/ 3. /» &ummi (Pappel 0,7 %/,). 4. Durch Ammoniak: 0,17 ©, phosphors. Bittererde (Pappel 0,26 °/,). Durch Abdampfen: 5,750) /0 [| Syrup (Pappel 5,5 %/,). Durch Einäschern: 9°/, des Syrupgewichts, meist Kalisalze. > Der erst im Cambialsafte bedeutende Phosphor- gehalt lässt sich in der fertigen Holzfaser nicht mehr nachweisen. Da er auch in den ausgebildeten Blättern und Blüthen fehlt, die Holzplanzen aber erst im höheren Alter Früchte und Saamen tragen, so wird man wohl annehmen müssen, dass der Phosphor des Cambialsaftes, nachdem er seine Dien- ste bei der Bildung der neuen Holzfasern verrich- tet hat, den Reservestoffen in Wurzel, Stamm und Zweigen sich zuwende, mit diesen überwintere und mit ihnen im kommenden Jahre zu abermaliger Ver- wendung gelauge. Auf diese Weise könnte sich in der Holzpflanze allmählig ein Vorrath von Phosphor anhäufen, des- sen Menge, im Vergleich zum Phosphorgehalte des Bodens, eine überraschend grosse ist. Es ist auffallend, dass die Phosphorsäure, so weit die eigenen Untersuchungen an verschiedenen Cambialsäften reichen, stets an Bittererde gebunden war. Herr Dr. Rubel hat die Güte gehabt in eini- gen Fällen zu prüfen, ob neben der phosphorsau- ren Bittererde auch noch phosphorsaurer Kalk vor- handen sei, aber nur negative Resultate erhalten. 4. Verdunstung im Sommer. Die bestehenden Angaben über die Verdunstungs- menge der Waldbestände erschienen mir aus ver- schiedenen Gründen sehr hoch und schien mir eine Prüfung um so nöthiger, da die Verdunstungsmenge mit der Menge des aufsteigenden Holzsaftes in uu- mittelbarer Beziehung steht. Es wurden daher die Stämme voll belaubter Holzpflanzen von 20—25 Fussen Höhe in verschliess- bare Wasserbehälter und diese auf eine Brücken- waage gestellt, um von Tag zu Tag den eintre- | tenden Gewichtverlust durch Verdunstung wiegen zu können. Nachfolgend die Resultate: 3 * 20 | | Verdun- Blattflä- | Verdun- |stung auf Holzart |Blattzahl| che in 'stung pro/den Dfuss Ofuss Stamm | Blattflä- | che Erle 1580| 21 1,00 0,050 Hainbuche 6160 | 95 1,10 0,012 Eiche 3300 147° | 0,80 0,006 Rothbuche 6960 145 0,80 | 0,006 Birke 7300 76 0,66 0,009 Asye 4550 103 0,64 0,006 Kiefer 122000 47 0,48 0,010 Lärche ' 320000 55 0,46 0,008 Fichte 1555000 | 225 0,96 0.004 Die beiden letzten Columnen, enthalten Ver- hältnisszahlen, in denen 1 —=5 Pfund tägliche Ver- dunstung. Die Erle, mit nur 21 Dfuss Blattfläche, ver- dunstet pro Dfuss Fläche 12!/,mal, pro Stamm 5 mal mehr als die Fichte mit einer 11mal grösseren Blatt- fläche, mit einer 1000 mal grösseren Blattzahl. Es ist daher bei verschiedenen Holzarten Verdunstungsmenge verschieden, unabhängig Blattzahl und Blattfläche. Die Erle, Kiefer und Lärche, mit geringster Laubfläche pro Stamm, waren die grössten und schwersten unter den zur Untersuchung gezogenen Bäumen in Stamm und Reiserholzmasse. Sie wa- ren also bis daher die raschwüchsigsten gewesen, woraus man schliessen muss, dass innerhalb ge- wisser Grenzen die Zuwachsgrösse an den Reich- thum der Belaubung nicht gebunden ist, was ich auch schon auf anderem Wege dargethan habe. Bei Regenwetter sank die Verdunstung nahe 0. Denkt man sich einen 1 Magdeh. Morgen grossen, 1000stämmigen Holzbestand, aus den oben aufge- führten Holzarten in gleichen Stückzahlen gemengst zusammengesetzt, so berechnet sich aus dem Ange- geführten die tägliche Verdunstangsmenge des gan- zen Bestandes auf nahe 3000 Pfunde — 46 Chfss. Wasser. Auf die Fläche eines Morgens vertheilt, ergiebt dies eine Wasserschicht von täglich 1/4° Höhe, — 3,8°° im Zeitraume von 180 Vegetations- tagen zwischen Ausschlag und Abfall des Laubes (die Winterverdunstung der Nadelhölzer nicht mit- gerechnet). Für die Laubhölzer allein berechnet sich die Wassermenge um !/, höher — 5° Schicht- höhe, für die Nadelhölzer allein um !/, niedriger — 1,9 Schichthöhe. die von auf Die tägliche Verdunstung von einem Dfuss Wasserfläche während der Vegetationszeit berech- net sich nach Schübler auf 1’ Schichthöhe; Rasen- | Näche — 2—3’’:; Bodenfläche — 0,6’ Schichthöhe. | Selbst die nackte Bodenfläche verdunstet daher im | Verhältniss —= 0,60:0,25 mehr als die gleiche Wald- | fläche. Man wird daher annehmen müssen, dass die Bewaldung eine Verminderung, nicht dass sie eine Vermehrung der Wiederverdunstung atmosphäri- scher Niederschläge bewirke, was auch weit besser mit dem bekannten Einfluss der Wälder auf Quel- lenreichthum übereinstimint. Die Angaben über dıe Verdunstung der Holz- | pflanzenhlätter liegen zwischen 36 und 46 ©, des Grüngewichts der Blätter au täglichem Verdun- stungsgewicht. Ich erhielt in der Mehrzahl der Fälle ein dem Blattgewicht gleiches Verdunstungs- | gewicht, das bei der Hainbuche das Doppelte, bei ‚ der Eller das Künffache des Laubgewichts erreichte. Es liegt dieser Unterschied wohl darin, dass die Verdunstung überhaupt nicht in constan- tem Verhältniss zur Laubmenge stelt; dass eine, unter dem Normalen belaubte Planze den Laubman- gel durch reichlichere Verdunstung vor- handenen Blättern ersetzt, während überreich be- laubte Pflanzen durch jedes ihrer Blätter weniger verdunsten. Nimmt man hiernach an, dass der tägliche und jährliche Wasserbedarf der Holzpflanzen nicht von deren Grösse und Laubmenge, sondern viel mehr | von deren jährlicher Zuwachsgrösse abhängig sei, | lässt sich mit Sicherheit nachweisen, dass der pe- riodische Zuwachs selbst der Hochwaldbestände | schon mit dem 20.— 25. Jahre seinen Culminations- punkt erreicht (s. eine Abhandlung hierüber, die in der allgem. Forst- und Jagd-Zeitung pro 1861 er- scheinen wird), dann lässt sich mit grosser Wahr- scheinlichkeit annehmen, dass jener, für das 20— 25jährige Bestandsalter berechnete Wasserbedarf von 3,8’ Schichthöhe, auch für die älteren Wald- bestände mindestens ausreichend ist. sogar aus den 5. Verdunstung der Nadelhölzer im Winter. Im verwichenen aussergewöhnlich milden Win- ter (59 60) liess ich eine reich benadelte Fichte von 3 Fuss Höhe dem Erdballen einen grossen Kübel versetzen und einen zweiten Erdballen ohne Pflanze, dicht neben dem Pflanzenhallen dem Boden entnommen, in einen gleich grossen und gleich ge- bildeten Kübel eintragen. um aus den täglich ge- mit in messenen Gewichtsdifferenzen beider Kübel das Mehr der Verdunstung des Pflanzenkübels finden zu können, das als Verdunstungsgewicht durch die lebendige Pflanze angenommen werden kann. Nur in den Frostperioden ergab sich für beide | Kübel eine gleiche geringe Gewichtsverminderung | und diese dauerte auch beim Eintreten milder Wit- terung so lange, als der Frost noch im Erdreich der 21 Kübel haften blieb. Im Januar, bei einer lange dauernden milden, bis auf 100 Wärme steigenden Tagestemperatur, betrug die Mehrverdunstung des Pfanzenkübels durchschnittlich täglich Pfund. Durch alle Wärmeperioden des ganzen Winters hin- durch war die tägliche Verdunstung in Minimo Yo Pfund, in Maximo !/,; Pfund. / 1a Im Frübjahre, als die neuen Triebe der Fichte eine Länge von 6—8 Zollen erreicht hatten, wurde in einen dritten. gleichen Kübel eine neue Fichte von gleicher Grösse und möglichst gleicher Blatt- menge mit dem Ballen eingesetzt. Die Verdunstung dieser treibenden Fichte war keine merklich grös- sere, als die der ersten Fichte im Winter. Es bedarf kaum der Andeutung, dass so deutende Verdunstungsmengen während des bis auf wenige Wochen milden Winters, ohne eine Ergän- zung des Verdunsteten durch Wurzelthätigkeit aus dem Boden, ohne Fortdauer des Saftsteigens nicht abgegeben konnten. Pflanze wog nicht voll 3 Pfunde, enthielt also si- cher nicht über 1 Pfund liquiden Saft, der schon in 4—6 Tagen hätte erschöpft sein müssen, wenn eine Wasseraufnahme aus dem Boden nicht stattgefun- den hätte. he- werden Die ganze belaubte 6. Oekonomie der Verdunstung. Ringelt man Bäume, so stirbt der über der Ringwunde befindliche Baumtheil bekanntlich nicht sofort, sondern lebt noch, je nach Holzart und Stärke des geringelten Baumtheils, 2—20 Jahre. In einem 25 Fuss hohen Weymouthkieferbe- stande meines Forstgartens hatte ich vor 4 Jahren | mehrere Stämme geringelt. Die Wipfel dieser Bäu- me hatten im vorigen Jahre sehr kräftige Triebe gemacht und hingen voller langer Zapfen mit kräf- tigem Saamen. Die Untersuchung eines im vorigen Frühjahre gefällten Stammes auf dessen Wassergehalt ergab in den Wurzeln 62 "/, Wassergehalt; in der Stammbasis 57 - - in dem Ringelstück i2 - - 1 Kuss darüber 52 - - 4 - - 55 - - 16 - - 61 - - Wurzeln und @ipfelstücke ‚enthielten daher den normaien Wassergehalt unverletzter Stämme und selbst dicht über und unter der geringelten Stelle nicht viel weniger, während letziere nicht mehr als den Wassergehalt des lufttrocknen Holzes enthielt. Unter diesen Umständen liess sich ein lortdau- ernder Durchgang von Holzsaft durch das gerin- gelte Holzstück nicht annehmen, und es entstand die Vermuthung, dass hier, gegenüber der so eben dargestellten Verdunstung der Fichte, trotz des normalen Saftgehaltes im Gipfel und Laube, dem- ohnerachtet ein Aussetzen der Verdunstung statt- finden müsse. Um hierüber Aufschluss zu erhalten, brachte ich unverletzte, reich benadelte Zweige eines noch stehenden, geringelten und eines dicht danebenste- nicht geringelten Innere vom Baume zu tren- nen. März, zu einer Zeit, in der das Knospenleben noch nicht angeregt war. Die des Ballons ungeringelten Baume war schon nach Ablauf einer halben Stunde mit Feuchtigkeit reichlich beschlagen, während in- nerhalb dreier Tage, im Innern des Ballons am ge- ringelten Baume, nicht eine Spur von Beschlag sich blicken liess. Trotz des gleichen Saftgehaltes der Blätter und Zweige hatte au dem geringelten Baume, unter durchaus gleichen äusseren Verhältnissen, die Ver- dunstung aufgehört, in Folge mangelnder Zufuhr von Verdunstungsmaterial. Man wird daraus schliessen dürfen, dass die- selbe Kraft, welche den Saft zum Aufsteigen zwingt, zugleich auch die im Diachym der Blätter verdun- stete Flüssigkeit gewissermassen ausstösst. Eine gleichzeitig gefällte nicht geringelte Wey- mouthkiefer, aufrecht im Bestande auf eine trockene Unterlage gestellt und von den Gipfeln der übrigen Bäume in der aufrechten Stellung festgehalten, blieb in Belaubung und Trieben von Anfang März bis Ende August grün und turgescirend. henden Baumes in das zweier @lasballons, ohne sie Es geschah dies Anfang innere Fläche am 7. Die Unterschiede im Gehalte des Wurzel- und des Gipfelsaftes an gelösten Stoffen. Bekanntlich ruht die endosmotische Hypothese des Saftsteigens auf der Annahme eines, durch die Verdunstung der Blätter bewirkten, steigenden Ge- haites der Säfte höherer Baumtheile an gelösten Stoffen, obgleich man sich dabei wohl nicht ganz klar gewesen ist, wie es geschehe, dass die in den Blättern bewirkte Concentration der Lösungen, trotz des Aufsteigens der Säfte, sich auf alle tieferen Fa- sern und Säfte gleichmässig vertheilen könne. Einsammlung von Beweismitteln gegen die en- dosmotische Hypothese des Saftsteigens führte mich zu speciellen Ermittelungen der Unterschiede an gelösten Stoffen in Wurzel- und Gipfelsätten. ich gewinne diese Säfte von allen Holzarten zu jeder Jahreszeit dadurch, dass ich 4—5 Fuss lange, frisch geschnittene, berindete Abschnitte an einem ihrer Enden mit 4—5 Fuss langen Glasröh- ren in wasserdichte Verbindung bringe, die Holz- stücke, mit der @fasröhre nach oben gewendet, auf- 22 recht in ein Gefäss steile‘, und durch die Glasröhre auf die nach oben gewendete Schnittläche 1/,;, — 1 ©b.zoll einer intens gefärbten Flüssigkeit (holzsau- res Eisen, Lackmus, Karminlösung, Dinte) giesse, um sie von der Schnittläche einsaugen zu lassen- Ist dies geschehen, dann wird die Glasröhre ganz mit Wasser gefüllt, dessen Druck den Holzsaft zur unteren Schnittlläche des Holzstücks heraus und in das untergestellte Gefäss drückt. So lange der Holzsaft ungefärht abläuft, betrachte ich als rein, d. h. mit Druckwasser nicht gemengt. Der farbige Vorlauf dient mir eben nur dazu, Kewiss- heit hierüber zu erhalten. Durch langsames Abdampfen der, auf diese Weise erhaltenen, denseiben Bäumen entnommenen Wur- zel- und Gipfelsäfte erhielt ich nachfolgende Men- gen syrupartigen Rückstandes. ihn Betula @ipfelsaft 1,30 %, Wurzelsaft 1,20 "/, Fagus - 1,50 - - 0,90 - Carypinus _ 1,70 - - 1,30 - Tilsa - 0,70 - - 0,13 - Quercus = 0,10 - - 3,00 - Larix - 2,80 - - 1.20 - Populus trem. - 7,00 - - 2,00 - der Eiche, ist hiernach aller dings der Gipfelsaft ein stoffreicherer als der Wur- zelsaft; aber schon der Umstand, dass dies bei der Eiche nicht der Fall ist, müsste gegen die daraus gezogenen Schlüsse misstrauisch machen. Mit Aus- schluss der Pappel liegt das Mehr im Gipfelsafte zwischen 0,1 und 0,6 ©/, des Saftgewichts. Nehmen wir 0,5 %/, an. vertheilen wir diese Differenz auf die 50000 übereinanderstehenden Fasern eines 150 Fuss hohen Baumes (es giebt deren bis zu 300 Fuss Höhe), so beträgt zwischen je zweien übereinan- derstehenden Fasern die Differenz nur 1 Million- theil. Wir wissen aber, dass schon bei einer 10%, betragenden Differenz der Lösung der Umtausch durch viel tausendmal grössere Aufsaugungsflächen ein so langsamer ist, dass sich ein der bedeuten- Mit Ausschluss den Verdunstungsmenge entsprechendes Aufsteigen | hieraus nicht erklären lässt. 3. Anfsaugung von Farbstofen durch Wundflächen ist häufig benutzt worden zur Erkennung der Wege und Organe, in denen der Saft in der Pflanze auf- steigt. Man findet bei solchen Versuchen stets, dass es vorzugsweise, wenn nicht allein die Holz- röhren sind, in denen die gefärbten Säfte aufwärts steigen. Obgleich gar Vieles dagegen spricht, dass auch in der unverletzten Pflanze diese Organe den Saft nach oben leiten, behalten Versuche dieser Art doch immer wissenschaftliches Interesse. Ich will daher nachfolgend eine Reihe derartiger Versuche mittheilen, bei denen ich mich einer Lösung von holzsaurem Eisen als Färbungsmittel der aufzusau- genden Flüssigkeit bediente *). a. Im Boden wurzelnde Rothbuchen-Stangenhöl- zer, im Sommer aller Blätter mit der Scheere be- raubt, nahmen die Flüssigkeit aus Bohrlöchern am unteren Ende eben so auf und führten sie nur we- nig langsamer zum Gipfel aufwärts als daneben- stehende, belaubte Stangen. In diesem Falle musste die Rinde die Verdun- stung übernommen haben. Versuche ergaben, dass diese bis zum 6jährigen Alter abwärts ihre Ver- dunstungsfähigkeit behält. b. Voll belaubte Stangen, über dem Boden abge- schnitten und mit der Schnittfläche in ein Gefäss mit gefärbter Flüssigkeit gestellt, leiteten diese eben so energisch bis in den Gipfel, als daneben stehende, im Boden wurzelnde Stangen die in Bohr- löchern dargebotene Flüssigkeit. Dies Aufsteigen ist daher unabhängig von Wur- zelthätigkeit. c. Ueber der Wurzel abgeschnittene und zugleich auch der Blätter mit der Scheere beraubte Stangen nahmen die Flüssigkeit aus dem Kübel allerdings sehr langsam auf, indess war auch hier nach 14 Tagen die Lösung bis in den Gipfeltrieb aufge- stiegen. d. Bis zum Fusse dicht belaubte Eichen und Hain- buchen von 15— 20 Kussen Höhe wurden über dem Boden abgeschnitten, die Schnittiiche mit Baumwachs verklebt, die Gipfeltriebe zusammenbunden und ge- meinschaftlich bei 2—4‘ Stärke abgehauen, der Baum dann, umgekehrt, mit den Schnittflächen der Gipfelzweige in die Lösung gestellt. In wenigen Stunden war Jetztere bis zur Schnittläche des Stammendes emporgestiegen und zum Theil aus dem Stamme in die nach unten gekehrten Aeste und aus diesen in die Blätter eingegangen, das Geäder letz- terer bis in die feinsten Verzweigungen schwarz färbend. e. Abgestorbene oder gelällte und ganz ausge- trocknete Stämme, eben so solche, die durch länge- res Versenken in Wasser mit diesem sich ganz er- füllt hatten, leiteten die Lösung nur durch wenige | Zolle aufwärts. f. Wasser oder natürlicher Pfianzensaft werden | weniger rasch aufgesogen als Lösungen von Gift- stoflen. *) Es schliessen sich diese Mittheilungen demjenigen an, was ich im Jahrgange 1853 dieser Zeitung Seite 311 —315, 617 bereits veröffentlichte. 23 g. Bietet man dem Baume einige Tage lang eine diluirte, dann eine stärkere Lösung, so wird letz- tere ebenso rasch als erstere aufgesogen. Dies sind die wichtigeren Ergebnisse meiner physiologischen Arbeiten des letztverflossenen Jah- res. Eine ausführlichere Darlegung derselben wird demnächst im ersten Bande der 10ten Auflage des Lehrbuches für Förster erscheinen, woselbst ich diese mit den Itesultaten früherer Beobachtungen zu- sammengestellt habe, zu einer Entwickelungsge- schichte der Holzpflanze, vorzugsweise die Erschei- nungen der Befruchtung, Keimbildung, Keimung, Er- nährung, Weachsthum und Reproduktion hervor- hebend. Braunschweig, im December 1860. Literatum. Der Pflanzenslaat, oder Entwurl einer Entwik- kelungsgeschichte des Pflanzenreiches. Eine allgemeine Botanik für Laien und Naturfor- scher von Marl Mülier von Halle. Mit Abbildungen in Tondruck und vielen in den Text eingedruckten Holzschnitten meist nach Originalzeichnungen. A. Förstner’- sche Buchhandlung (Arthur Felix). 1860. Das vorliegende Werk hat den Zweck, dem Laien eine Entwickelungsgeschichte des Pfllanzen- reiches vorzuführen. Der Verf. geht von dem Grund- satze aus, den wir auch durch das sanze Werk durchgeführt sehen, „‚dass eine Wissenschaft erst lebensvoll wird, sofern sie ihre Gegenstände im Lichte der Entwickelung zu schauen beginnt.‘ „Dieses Evangelium der Natur zu erklären, ist steichsam die Prediger-Aufgabe des Naturforschers, in welcher sich all!’ sein Denken und Forschen con- centrirt.‘“ Diese schwierige Aufgabe, die sich der Verf. in der Einleitung gestellt hat, ist von dem- selben mit Glück und &eist gelöst worden. Der Verf., das zeigt die ganze Haltung der Arbeit, hat sich mit seinem Geiste ganz in den Gegenstand ver- senkt, denselben mit Hingebung behandelt und in edler Sprache dargestellt. Eine ausserordentlich grosse Zahl aus den besten Werken gesammelter, höchst interessanter Facta, die sicherlich, zum Theil wenigstens, selbst dem weiter Vorgeschrittenen Ge- nuss verschaffen werden, in nicht geringerem Grade aber die gelungene Zusammenstellung und die Be- leuchtung dieser Thatsachen machen das Buch nicht bloss unterhaltend, sondern auch höchst belehrend Leipzig. und geistig anregend, wozu die 206 Abbildungen und 3 Tonbilder wesentlich beitragen. Es kann hier nicht am Orte sein, das Werk ausführlich zu besprechen; es soll nur der reiche Inhalt desselben kurz angedeutet werden. Das Werk besteht aus 3 Theilen. Der erste bespricht die Grün- dung des Pflanzenstaätes , Entstehung der Pflanzen, das Gesetz der Gestalten- bildung, die Entwickelungsstufen der Pflauzen in Urwelt und Gegenwart, die Geschichte der Bildung einer zusammenhängenden Pflanzendecke (Alter der Alpenflor, Heimatspunkte der Pflanzen, die ver- schiedenen Arten der Pflauzenwanderung), die ur- sprünglichen nachgefolgten (Keeling-Inseln, Galapagos-Inseln, Insel St. Helena u.8.w.), die vorweltlichen Pflanzenformen und die Art ihres Unterganges und ihrer Erhaltung, und zuletzt den Schauplatz der Vorwelt selbst und die verschiedenen Schöpfungs-Perioden und die Jetztwelt. Das 4te und 5te Kapitel müssen als besonders reich an interessanten Daten hier hervorgehoben werden. Der 2te Theil des Werkes, die Gliederung des Pillanzenstaates, bespricht besonders ausführlich die einzelnen Classen der Cryptogamen und ihre Ent- wickelungsgeschichte, bei den niedrigsten Algen be- ginnend, hierauf die wichtigsten Verhältnisse der Monocotyledonen und Dicotyledonen. Der Ref. kann hier von seinem Standpunkte nur bedauern, dass es dem Verf. nicht möglich gewesen ist, seine ei- genen Anschauungen über die Befruchtung der Cryptogamen.mit denen der meisten übrigen Bota- niker in Einklang zu bringen; doch hat sich der Verf. bemüht, auch die entgegengesetzten ehren vorzuführen und objectiv zu behandeln. Der 3te Theil endlich, das Leben des Pflanzen- staates, bespricht das Verhalten der Gewächse zu den verschiedenen Jahres- und Tageszeiten, woran sich als Schluss ein kurzes Nachwort schliesst. — So wünschen wir denn diesem Werke, wie es das- selbe verdient, recht viele Freunde und eine grosse Verbreitung. i I. M. die Hypothesen von der und Schöpfungsheerde Ludwig HK. Schmarda’s Reise um die Erde in den Jahren 1853 — 1357. Braunschweig hei Westermann. 1861. Erster Band. XII U. 59248: En 80, Der Verfasser, einer der namhaftesten Zoolo- gen Deutschlands, war an der Hochschule von @ratz und später an der von Prag angestellt, wurde 1854 beseitigt, während er auf der im Jahre 1653 begonnenen Weltreise befand. Seine Schrift be- sich | weist, dass er nicht zu den Naturforschern gehört, welche die Aufstellung neuer Arten und Unterarten ® für das Ziel der Wissenschaft halten, sondern dass es ihm darum zu thun gewesen ist, Einsicht in den Zusammenhang der Naturerscheinungen zu gewin- nen. in diesem gereist, hat indessen dabei auch die einzelnen Na- turkörper erforscht, wie es die einem jeden Kapi- tel angehängten gelehrten Erläuterungen und An- merkungen darthun. Dies wird wiesen. dass er weder die Nützlichkeit noch die Bedeutung der Naturwissenschaften für die mate- riellen Interessen des Menschen übersehen hat. Na- mentlich, bespricht er mit Vorliebe die Cultur der nutzbaren Pflanzen und giebt, unseres Wissens, die erste ausführliche Darstellung der tropischen Lund- wirthschaft. Dass er dabei des Einflusses gedenkt, den Boden, Klima und Geldverhältnisse auf sie aus- üben, das versteht sich von selbst. Das ganze Werk wird drei Bände H—.1. Ausführlichkeit. umfassen. Sammlungen. Cladoniae Europaeae. Die Cladonien Europa’s in getrockneten Exemplaren. Unter Mitwir- kung mehrerer Freunde der Botanik ges. u. herausgeg. v. Dr. U. Rabenhorst. Dres- den 1860. Druck von €. Heinrich. fol. Schon früher haben wir die Mittheilung gemacht, dass es die Absicht Rabenhorst’s, des unermüdlichen Herausgebers der verschiedenen Kryptogamen-Samm- lungen und eifrigsten Förderers der wachsenden Liebe und Kenntniss der kleinen, aber wunderbaren und eigenthümlichen &estalten unserer Kryptogamischen Gewächse, sei, die vielgestaltigen, unter einander so ähnlichen und in solcher Menge in manchen Land- strecken auftretenden, nirgend im Trocknen ganz fehlenden Cladonien in einer eigenen Sammlung vor- zulegen und jetzt erfüllt sich diese Verheissung durch die vorliegende Sammlung, welche im Aeussern wie ein Pappkasten erscheint, dessen übergreifenden Deckel man aufklappen muss. um den Titel der Sammlung zu sehen, die, auf einzelne halbe Bogen starken Papiers aufgeklebt, indem man die eine Seite des Kastens nach aussen klappt, hervorgezogen werden kann. Der Text, begleitet von einem Vor- worte, in welchem Hr. Dr. Rabenhorst den 31 na- mentlich aufgeführten Männern, welche ihm zur Herbeischafflung des Materials behülflich waren, echt Humboldt’schen Geiste ist er ' auch dadurch be- | Der vorliegende | erste Band handelt von Griechenland, Egypten, dem | rothen Meer, Aden und Ceylon mit angemessener | 24 | herzlich dankt, enthält eine systematische Ueber- sicht der Cladonien, vorläufig nämlich nur das Ver- | zeichniss der Haupttypen, da er später das der Formen, sobald er das zum Verständniss nothwen- | dige Material werde vertheilen können, liefern will. Da die einzelnen Blätter der Sammlung durch römi- sche Zahlen bezeichnet sind, so lässt sich, obwohl auf jeder Tafel bald nur die Formen einer Art, bald | zweier oder mehr aufgeklebt sind, jede Form leicht finden. Seit der im J. 1829 von Floerke herausge- \ gebenen Cladonien- Sammlung war diese Gattung wohl in allen Flechten-Sammlungen zu finden, aber nirgend war ihr eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt, so dass die vorliegende Sammlung ge- wiss von denen, welche die Flechten ihrer @egend ; kennen lernen, oder sich überhaupt ein anschauli- ches Bild von der Mannigfaltigkeit der Arten und Formen der Becherflechten machen wollen, mit Freu- den begrüsst werden wird. Um eine ungefähre Vor- stellung von dem zu geben, was diese Sammlung ' bietet, bemerken wir, dass sie 49 Tafeln enthält und ı dass jede Tafel durchschnittlich etwa 7 Formen dar- | legt, so dass daraus eine Gesammtzahl von etwa viertehalbhundert Formen hervorgeht, diese werden vom Herausgeber auf 39 Arten oder Haupttypen zu- rückgeführt, welches eine grössere Anzahl von Ar- ten ist, als die übrigen neueren Flechten - Schrift- steller annehmen. Aber der Verf. hat sich für seine | Annahme erst nach Berathung mit Männern ent- | schieden, die wie Krempelhuber, Hepp und Laurer sich vorzugsweise mit den Flechten lange beschäf- ‚ tigten. Die Sectionen sind nach dem Thallus ge- ' macht, je nachdem der Thallus grosshlättrig ge- lappt ist und die Podetien seltner entwickelt, wo- hin ©. endiviaefolia, «aleicornis und turgida gehö- | ren; oder kleinblättrig schuppig, nie blattartig, nie- | mals verschwindend, mit ausgebildeten eylindrischen oder becherartigen Podetien, wohin 30 Arten ge- rechnet sind, oder krustenartig, in dem ersten Zu- stande verschwindend, mit strauchartigen Podetien und bräunlichen Apothecien, dazu stellata, vangi- Terina, sylvatica, alpestris; endlich mit warzig- krustenartigem bleibendem Thallus, eine Art C. Pa- pillaria enhaltend. Ein alphabetisches Register der Arten weiset nach, unter welche Zahl jeder Namen in der Uebersicht und auf welchen Tafeln zu finden ist. So empfehlen wir diese gehaltvolle Sammlung, ' welche der Vf. durch spätere Nachträge vermehren wird, allen Sammlungen, privaten wie Öffentlichen. S.— al. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. . Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 19. Jahrgang. Me 4. 25. Januar 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Anhalt. Lit.: Amtlicher Bericht üb. d. 31. Versamml. deutscher Naturf. u. Aerzte z. Göttingen. — Rudolph, d. Pflanzendecke d. Erde, 2. Baum, 2. Aufl. — Anatomische und physiologische Beobachtungen | über die Reizbarkeit der Geschlechtsorgane. Von W. HKabsch. (Hierzu Tafel 1.) Bewegungserscheinungen sind im Pflanzenreiche schon häufig an fast allen Theilen der Pflanze und in den verschiedensten Pflanzenfamilien beobachtet worden. Die eigenthümlichen, oft scheinbar willkürli- chen Bewegungen der Blätter, Ranken, Staubge- fässe, Stengel, Sporen etc. haben schon immer die Aufmerksamkeit der Physiologen im hohen Grade auf sich gezogen; und wenn wir über die erregen- den Ursachen dieser physiologischen Erscheinungen noch nicht aufgeklärt sind, so liegt es wahrlich nicht am Mangel von Untersuchungen ,„ sondern wahrscheinlich nur daran, dass die Werkstätte der | Natur sich auch hier, wie in so vielen in das Ge- | biet der Physiologie fallenden Erscheinungen des Thier- und Pflanzenreichs, in einen für den mensch- lichen Forschungsgeist undurchdringlichen Schleier gehüllt hat. Auch hier sind die Naturforscher im- mer noch genöthigt, Hypothesen durch Hypothesen zu erklären und beliebig Naturkräfte zu ihrer Hülfe aufzurufen. Speciell die genannten Bewegungser- scheinungen im Pfanzenreiche betreffend, so haben wir bei Untersuchungen über diesen Gegenstand hauptsächlich unser Augenmerk darauf zu richten, durch genaue anatomische und physiologische Beob- achtungen den eigentlichen Sitz der Bewegung fest- zustellen und die Verhältnisse zu finden, unter de- nen dieselbe eintritt, ferner zu untersuchen, ob in Orig.: Kabsch, anatomische u. physiolog. Beobaecht. üb. d. Reizbarkeit d. Geschlechtsorgane,. — Schacht, d. Aufl. Folge der Bewegung eine Aenderung im anatomi- schen Bau der Pflanze (sei es durch Ausdehnung oder durch Zusammenziehung der Zellen) wahrzu- nehmen ist. Die Constatirung dieser letzteren Frage hat ihre besonderen Schwierigkeiten, da man nicht im Stande ist, nach der Präparirung zur anatomi- schen Untersuchung die Bewegung des betreffenden Pflanzentheiles willkürlich zu hindern oder zu er- regen. Wie zahlreich auch treffliche physiologische Un- tersuchungen über die meisten Bewegungserschei- nungen im Pflanzenreiche vorhanden sind, in ana- tomischer Beziehung ist es ein noch sehr unbebau- tes Feld; auch ist es mit grosser Vorsicht zu be- treten, weil neben der Schwierigkeit der Beobach- tung die Resultate und Schlussfolgerungen, die man vielleicht in Folge der Untersuchung zu machen ge- neigt sein würde, oft zweifelhaft und unzuverläs- sig sind, wenn man nicht schon den negativen Aus- fall einer Untersuchung als Resultat betrachten will. Bei einigen interessanten Fällen von Bewe- gungserscheinungen an Staubfäden der Berberis- und Mahonia-Arten, der Cynareen, ferner von Ruta graveolens und Parnassia palustris, an den Nar- ben von Mimulus- Arten habe im Laufe des Sommers 1860 einige anatomische und physiologische Beobachtungen gemacht, die mir wichtig genug er- schienen, um sie in Folgendem niederzulegen. Die Staubfäden der Berberis- und Mahonia- Arten sind in Beziehung auf ihre Bewegungserschei- nungen schon oft der Gegenstand von Untersuchun- gen der Naturforscher gewesen. Namentlich hat Herr Geh. Med. Ratlı Prof. Dr. @9eppert in einem im Jahre 1828 in der Linnaea erschienenen Auf- satze „‚Ueber die Reizbarkeit der Staubfäden hei 4 ich 26 Berberis vulgaris‘‘ den Gegenstand in physiologi- scher Hinsicht wohl erschöpfend behandelt und ist auch die Literatur betreffend alles dahin Gehörige erwähnt. Ich beschränke mich meinerseits darauf, einige Versuche über den eigentlichen Sitz der Reiz- barkeit des Staubfadens an Berberis vulgaris L., B. tlicifolia Forst., B. sibirica Pall., B. Lycium Royle anzustellen, weil es mir nicht wahrschein- lich schien, dass die Bewegung nur allein durch Reiz an dem inneren, unteren Theile des Filaments vermittelt werden könne, indem sich bei der mi- kroskopischen Untersuchung dieser Theil nicht we- sentlich verschieden in seinem Baue von den übri- sen Theilen des Staubfadens erwies. Zahlreiche Versuche, die ich darüber anstellte, bestätigten es mir auch, dass die Bewegung des Staubfadens durch Reiz an allen Theilen desselben, oben und unten, innen und aussen, veranlasst werden kann, und dass nur das Staubkölbchen ohne Einfluss darauf sei; letzteres kann sogar abgeschnitten werden, ohne im geringsten die Reizbarkeit des Fadens zu vermindern. Im Zustande der Ruhe bilden die sechs Staubfäden von Berberis mit dem Stempel fast ei- nen rechten Winkel, indem sie den Blumenblättern flach aufliegen und zwar zwischen den beiden Drü- sen, die sich an deren Basis befinden ; doch haben diese beiden Drüsen nicht den geringsten Einfluss auf die Bewegung, wie man vielleicht vermuthen könnte, da die Blumenblätter auch entfernt werden können, ohne das Eintreten der Bewegung zu hin- dern. Die Bewegung geschieht nun beim Reizen dadurch, dass sich der ganze Staubfaden krümmt und fast eine halbmondförmige Gestalt annimmt ; da- bei sich aber auch noch etwas emporrichtet, wo- durch das Staubkölbchen direkt auf die Narbe ge- langt. Wäre die Reizbarkeit des Staubfadens auf eine Stelle beschränkt, so würde eine solche Biegung des ganzen Organs sicher nicht eintreten können, sondern der Staubfaden würde an dieser Stelle wahrscheinlich nur eine knieförmige Biegung machen. Bei Mahonia (Mah. Aquifolium Nutt. und Mah. fascicularis DC.) (viel undeutlicher bei Berberis) haben die Staubfäden nahe ihrer Basis ursprünglich eine Art Knie, doch ist auch hier sehr leicht wahr- zunehmen, dass sich der ganze Staubfaden krümmt, was auch die anatomische Untersuchung wahrschein- lich macht. Da die Staubfäden in der Knospe nicht reizbar sind, sondern die Reizbarkeit erst nach dem Aufspringen des Staubbeutels, was mit der Entfal- tung der Blumenblätter zusammenfällt, eintritt, so kam es mir zuerst darauf an, eine anatomische Verschiedenheit im Baue des reifen und unreifen Staubfadens zu finden. nur Die innere Epidermis (Epithelium), d. h. die dem Stempel zugekehrte Seite des Staubfadens be- steht aus ausgezeichnet entwickelten papillenarti- gen Zellen, wie man sie in dieser Weise nirgends, selbst nicht bei buntgefärbten Staubfäden, antrifft, und welche mit Xanthophyll in feinen Körnchen an- gefüllt sind. Die äussere Epidermis dagegen be- steht aus einem sehr zarten wasserhellen, ziem- lich grossmaschigen Parenchymgewebe, dessen Zel- len nur in der Nähe des Staubkölbchens papillös erscheinen. Das Mesophyll des Staubfadens endlich aus ziemlich langgestreckten Zellen (Pleurenchym), die aber gegen die Basis mehr oder weniger in echtes Parenchym übergehen, während gewöhnlich bei den Staubfäden nur in der'Nähe des Gefässbündels langgestreckte Zellen auftreten, und nur der übrige Theil des Mesophyll von echtem Parenchym ausgefüllt wird. Der ganze Staubfaden wird von einem Gefässbündel, aus 7—9 Spiralge- fässen bestehend, durchzogen, von denen die Spi- ralen der inneren Gefässe etwas dichter gewunden erscheinen als die der äusseren (Fig. 1. 2 und 3). Die Verschiedenheit des unreifen unentwickel- ten Staubfadens vom vollständig entwickelten (nach dem Aufspringen des Kölhchens) besteht hauptsäch- lich nur darin, dass bei dem letzteren die Zellen der inneren Epidermis viel mehr eine papillöse Be- schaffenheit haben, als bei den ersteren, und ferner, dass bei den jüngeren Staubfäden die das Gefäss- bündel umgebenden Zellen des Mesophyll sich mehr dem echten Parenchym nähern, während sie bei den älteren, wie oben bemerkt, sich durch ihre lang- gestreckte Form auszeichnen (Fig. 4). Hiernach ist man wohl berechtigt anzunehmen, dass der Sitz der Reizbarkeit bei den Staubfäden der Berberis- und Mahonia-Arten in den Papillen der inneren Epi- dermis zu suchen sei und dass die Elasticität des Staubfadens, wodurch seine Krümmung beim Reiz und das Zurückgehen in seine frühere Gestalt be- wirkt wird, in der ausgezeichneten Entwickelung der langgestreckten Zellen des Mesophyllis beruhe. Ob die Spiralgefässe dabei auch eine Rolle spielen, habe ich nicht entscheiden können, doch wäre es möglich, da ich es constant gefunden habe, dass die äusseren Spiralgefässe etwas weiter gewunden er- schienen als die inneren. Die Wirkung des Reizes würde dann wahr- scheinlich darin bestehen, dass sich die Zellen der inneren Epidermis etwas contrahiren, während das zarte Gewebe der äusseren Epidermis sich aus- dehnt, wodurch natürlich eine Krümmung des gan- zen Staubfadens veranlasst werden muss. Ein ein- facher Versuch scheint diese Annahme wahrschein- besteht nur lich zu machen: trennt man nämlich einen Staubhfa- 27 den durch einen Längsschnitt in zwei Theile und legt dieselben auf eine Glasplatte, so wird man beobachten können, dass sich derjenige Theil, an welchem sich die innere Epidermis befindet, so krümmt, dass die Schnittfläche nach aussen zu lie- gen kommt, die convexe Seite des Halbmondes bil- det; während der andere Theil sich so krümmt, dass die Schnittfläche nach innen zu liegen kommt, die concave Seite des Halbmondes bildet. Fragt man nun nach der Bedeutung, welche dieses Phänomen für das Leben der Pflanze hat, so ist diese wohl keine andere, als durch die Hef- tigkeit der Bewegung das Ausstreuen des Pollens auf dieNarbe zu vermitteln; da, wenn Insekten und Wind die alleinigen Vermittler des Befruchtungs- processes wären, derselbe in sehr vielen Fällen wohl gar nicht stattfinden würde. Dass übrigens durch die Insekten der Reiz bewirkt wird, ist schon vielfach beobachtet und beschrieben worden. Bei den fünf Staubfäden sehr vieler Cynareen, deren Kölbchen bekanntlich in eine Röhre verwach- sen siud, findet ein vielleicht noch interessanteres Verhältniss statt, welches ebenfalls in der Reiz- barkeit der Filamente beruht. Diese Reizbarkeit ist in ihrer äusseren Erscheinung, ihrer inneren anatomischen Ursache, ihrem Zweck und ihrer physiologischen Bedeutung sehr verschieden von der eben bei Berberis und Mahonia beschriebenen. Bereits Koelreuter, Sowerby, Treviranus, Mir- bel und zuletzt Morren haben diese Erscheinung beobachtet, und besonders hat Morren in seiner No- tice sur la mobilite des fleurons dans les Cynarees Bulletins d. l’academie de Bruxelles, 2. Juli 1842 eine Menge schätzenswerthe Beobachtungen nieder- gelegt. Die Untersuchungen sind von den genannten Männern an sehr verschiedenen Pflanzen der Fa- milie gemacht worden ; so von Sowerby an Centaurea Isnardi, von Treviranus an Cent. puichella, von Mor- ren an Cent. ruthenica und Jacea. Ich habe vornehm- lich Cent. macrocephala, welche sich sowohl durch die Grösse ihrer Blüthen, als durch die Vorzüglich- keit der Bewegungserscheinungen auszeichnet, be- nutzt. Doch habe ich nicht unterlassen, auch an- dere Cynareen zu untersuchen und namentlich bei den Cirsium-, Carduus- und Cnicus-Arten ganz dieselben Erscheinungen und in demselben ausge- zeichneten Grade gefunden, dagegen vermisste ich sie vollständig bei Echinops und Onopordon. Wel- che Gattungen der Cynareen diese Eigenschaft über- haupt besitzen und welche nicht, kann ich vorläufig, vorzüglich wegen mangelnden Materials zur Uu- tersuchung, nicht angeben. | Sekunden Es ist nicht ganz gleichgültig, zu welcher Ta- geszeit man die Untersuchung vornimmt, indem an sehr warmen Tagen und bei direktem Sonnenschein die Bewegungserscheinungen besonders lebhaft vor sich gehen; man kann sogar schon einen Unter- schied bemerken, wenn man eine und dieselbe Pflanze im Sonnenlichte und dann im Schatten beobachtet; auch ist es nothwendig, dass man die Untersuchun- gen nicht im Freien, sondern im geschlossenen Zim- mer vornimmt, da die Luftströmungen leicht zu Täuschungen Veranlassung geben können, Streicht man mit der flachen Hand leicht über ein Köpfchen der oben genannten Pflanzen hin, so sieht man die einzelnen Blüthchen desselben in eine eigenthümliche, ziemlich complicirte Bewegung ge- rathen, die sich eigentlich schwer beschreiben lässt, Morren unterscheidet eine kreisförmige und eine wellenförmige Bewegung, überhaupt fünf besondere Phänomene, die er als streng von einander geschie- den betrachtet; doch scheint Morren hierbei einmal das mechanische Moment, welches durch die Berüh- rung mit der Hand und selbst bei Anwendung der Nadel hervorgerufen wird, unberücksichtigt] gelas- sen und dann auch vielleicht in Folge einer nicht ganz vorurtheilsfreien Beobachtung für getrennte Phänomene angesehen zu haben, was nur durch Zu- fälliskeiten, als da sind: Alter der Blüthe, Tempe- raturverhältnisse etc., veranlasste Modifikationen einer und derselben Bewegungserscheinung waren. Wie bereits erwähnt, kann man die Bewegung; der einzelnen Blüthchen bei Berührung des ganzen Köpfchens mit der Handfläche nicht näher bestim- men; nimmt man jedoch eine einzelne Blüthe her- aus, befestiget dieselbe an einer Pincette und reizt sie dann vorsichtig mittelst einer feinen Nadel ent- , weder an einer Stelle der Blumenkronenröhre selbst, oder besser noch an einem der fünf Staubfäden, welche man über die Zipfel der Blumenkrone her- vorragen sieht, so bemerkt man, dass sich sofort die Blüthe in einer halbkreisförmigen Bewegung nach derjenigen Seite hinneigt, von welcher der Reiz gekommen ist, sogleich aber nach der entge- gengesetzten Seite zurückgeht, dort noch einige in unbestimmter Weise hin und her- schwankt und dann endlich zur Ruhe gelangt. Bereits durch von Koeireuter, Morren und An- deren angestellte) Versuche ist es erwiesen wor- den, dass der Ausgangspunkt dieser Bewegung und sämmtlicher damit im Zusammenhange stehender Erscheinungen weder in der Blumenkrone, noch im Stempel, sondern nur allein in den Staubfäden zu suchen sei. Um nun die Ursache dieses eigenthüm- lichen Verhaltens zu erforschen, entfernte ich mit- telst einer feinen Scheere sorgfältig die Blumen- 4* 28 krone bis zum Befestigungspunkte der Staubfäden. Diese, natürlich durch den Schnitt gereizt, lagen sämmtlich flach am Stempel an (Fig.7. b); nach we- nigen Minuten hatten sie sich jedoch so weit aus- gedehnt, dass sie zuletzt eine sphäroidale, oben und unten spitz zulaufende Figur darstellten, deren Achse der Stempel bildete (Fig. 7.a). Reizte ich nun vorsichtig mit einer Nadel einen von diesen ge- krümmten Staubfäden (das Reizen besteht in einem Hin und Herstreichen mit einer Nadel oder feinem Skalpell, eine Berührung an einer Stelle genügt in den meisten Fällen nicht, um die gewünschte Wir- kung hervorzubringen), so legte sich derselbe so- fort flach an den Stempel an, während sich die An- therenröhre nach der Seite des gereizten Staubhfa- dens hinbewegte. Zu gleicher Zeit konnte ich aber beobachten, dass der dem gereizten Filamente gegenüberliegende Staubfaden, öfters sogar zwei derselben eine bedeutend stärkere Krümmung an- nahmen. in Folge dieser Beobachtung lag die Vermu- thung, die sich bei weiterer Untersuchung zur Ge- wissheit steigerte, sehr nahe, dass wenn die Blu- menkrone die Staubfäden noch umgiebt, durch diese eben erwähnte Krümmung der fragliche Staubfaden an die Wand der Blumenkronenröhre gedrückt und dadurch gereizt wird, wodurch die oben beschrie- bene rückgängige Bewegung der Antherenröhre er- folgt. Maasse, pflanzt sich der Reiz auf die übrigen Staub- Auf gleiche Weise, nur in viel schwächerem | fäden fort, was sich durch das momentane Schwan- ken der Antherenröhre kundgiebt. Reiz bei dem 3ten, 4ten und Sten Staubfaden immer schwächer zeigt, ist natürlich, weil ja kein direkt gegenüberliegendes Staubgefäss vorhanden ‘ist und die Ausdehnung sich demnach auf alle drei noch un- gereizten Staubfäden zu vertheilen scheint, wodurch dann selbstverständlich auch nur ein um so schwä- cherer Reiz und in Folge davon auch nur eine um so schwächere Wirkung kann. Eine solche Leitung des Reizes, wie man sie hier wahrnimmt, findet sich übrigens auch sonst noch im Pflanzenreiche; so z. B. in ausgezeichne- tem Maasse bei den sensitiven Mimosen, bei denen man deutlich wahrnehmen kann, wie sich der Reiz von Joch zu Joch und von Blatt zu Blatt fortpflanzt. Diese Versuche können an einer und derselben Blüthe sehr oft wiederholt werden; ich habe Blü- then untersucht, bei denen selbst nach 24 Stunden noch nicht völlige Unempfindlichkeit gegen den Reiz eingetreten war. Nach dem Reize erheben sich die Staubfäden sofort wieder, doch erreichen sie nicht gleich den vor dem Reize inne gehabten Zustand der Krümmung, sondern dies tritt erst nach 5 Mi- Dass sich der nuten, ja auch noch später, ein; dieser Zeitraum ver- grössert sich bei wiederholter Benutzung einer und derselben Blüthe immer mehr, bis zuletzt die an- fängliche Krümmung des Stauhfadens gar nicht mehr erreicht wird. Die Vertheilung des Pollens in der Antherenröhre findet bei den Cynareen in zwei Ver- hältnissen statt. Gewöhnlich reichen die Staubbeu- telfächer nämlich bis an die Einschnitte des Bandes der Antherenröhre; es kommt aber auch bei man- chen Centaurea-Arten (z. B. Centaurea macroce- phala) vor, dass die Staubbeutelfächer nur ?/, der Antherenröhre einnehmen; bei letzteren ist deshalb im unreifen Zustande der obere Theil der Anthe- renröhre vollständig frei von Pollen und ganz durch- sichtig. Wendet man nun zur Untersuchnng, die Blüthe einer solchen Centaurea-Art an, bei welcher der Stempel noch nicht die Antherenröhre überragt, so ist ausser den bereits erwähnten Erscheinungen nichts weiter zu bemerken; bei Senauerer Betrach- tung wird man aber finden, dass sich nun auch in dem oberen Theile der Antherenröhre Pollen zu sammeln anfängt. Nimmt man aber eine Blüthe, deren Pollen sich in der zuerst beschriebenen Weise verhält, so kann man schon bei diesem Zustande der Blüthe eine Ausströmung des Pollens aus der Antherenröhre wahrnehmen, Morren bezeichnet die- sen Akt mit dem Ausdrucke „‚pollution‘‘, indem er meint, dass dieser Pollen nicht zur Befruchtung verwendet würde, also nutzlos ausströme, weil zu dieser Zeit der Stempel noch nicht ausgewachsen sei, sondern dass erst die späteren Ausströmungen des Pollen zur Befruchtung verwendet. würden. Da aber auch bei den späteren Ergiessungen des Pol- len der Stempel noch nicht völlig ausgewachsen ist, und da vielmehr, wenn er vollständig aus- gewachsen ist, die Reizbarkeit der Staubfäden und somit auch das Ausströmen von Pollenmassen auf- | hört, so möchte diese Annahme Morren’s wohl über- hervorgebracht werden flüssig erscheinen. Was nun diese eben erwähnte spätere Ausströ- . mung des Pollen betrifft, so kann dieselbe am besten | therenröhre um 1—11/, MN überragt. wahrgenommen werden, wenn man eine Blüthe zur Un- tersuchung anwendet, bei welcher der Stempel die An- Reizt man bei einer solchen Blüthe die Filamente, wie oben ange- geben, so wird man sehr deutlich wahrnehmen kön- nen, wie die Antherenröhre nach dem Reize am Stempel 1—11/, MM heruntergezogen erscheint, wel- che Erscheinung noch deutlicher zu beobachten ist, wenn man Antherenröhre und Stempel quer durch- schneidet. Da durch den Schnitt auch ein Reiz be- wirkt wird, so zieht sich der Stempel nach einiger Zeit noch etwas zurück, oder vielmehr in Folge der auf den Reiz folgenden Wiederausdehnung der 29 Staubfäden wird die Antherenröhre etwas vorge- schoben, so dass dieselbe den Stempel eirca 1" in überragt; reizt man aber nun, so wird man finden, dass in Folge davon jetzt der Stempel die Anthe- renröhre um Mm überragt; die Antherenröhre muss also durch den Reiz um circa ZUM Zurück- geschoben worden sein, d. h. die Staubfäden müs- sen sich um ebenso viel (1/,—!/, ihrer ganzen Länge) contrahirt haben, was sehr beträchtlich ist. Zu gleicher Zeit wird man hier stets als unmittelbare Folge des Reizes ein Ausströmen des Pollen in grosser Menge beobachten können. Zwei bis drei Linien unterhalb der Narbe sieht man bei allen Cynareen einen Haarkranz, dessen Haare in einem Winkel von 60—70° nach oben ge- richtet sind. Bei der noch nicht vollständig ent- wickelten Blüthe findet sich dieser Haarkranz ziem- lich in der Mitte der Antherenröhre. Es ist anzu- nehmen, dass derselbe in unmittelbarem Zusammen- hange mit dem oben beschriebenen Ausströmen des Pollen steht. Wenn sich nämlich nach dem Aufspringen der Antherenfächer die Antherenröhre mit Pollen ge- füllt hat, und es wird durch den Reiz ein Zurück- ziehen der Antherenröhre bewirkt, so ist es klar, dass durch den Haarkranz eiu Theil des oberhalb desselben befindlichen Pollen zur Antherenröhre hin- ausgedrängt werden muss. Die Austreibung des Pollens muss übrigens im Verhältniss des Wach- sens des Stempels vor sich gehen, weil sonst die Menge des angehäuften Pollen dem Wachsen des Stempels gewiss ein Hinderniss entgegensetzen würde. Da nun dies immer nur durch einen Reiz geschehen und dieser naturgemäss bei der Pflanze nur durch Insekten hervorgebracht werden kann, so müsster dies Hinderniss in der That eintreten, wenn man durch künstliche Mittel die Insekten und andere Einflüsse, welche vielleicht einen Reiz her- vorpringen könnten, z. B. den Wind, abhielte (durch Regen würde die Reizbarkeit aufgehoben werden, bis die Blüthe wieder getrocknet). Versuche, die ich hierüber anstellte, indem ich Blüthenköpfchen mit Garn umgab und in der Stube aufblühen liess, scheinen mir dies zu bestätigen, jedoch bedürfen diese Versuche durch Wiederholung noch der Be- stätigung. Bei den Cynareen, deren Staubbeutelfächer nur 2), der Antherenröhre einnehmen, findet sich der Haarkranz im unentwickelten Zustande der Blüthe direkt über den Staubbeutelfächern; die Erschei- nung ist dieselbe, nur wird durch die auf und nie- dergehende Bewegung des Haarkranzes erst der obere leere Theil der Antherenröhre mit Pollen an- gefüllt, ehe das Ausströmen desselben erfolgen kann. Wie der unterhalb des Haarkranzes befindliche Pollen, besonders der zunächst den Filamenten ge- legene, nach oben gelangt, ist mir nicht klar, doch habe ich wahrgenommen, dass auch in bereits schon abgestorbenen Antherenröhren sich unten noch eine Menge Pollen vorfand, derselbe also vielleicht gar nicht zur Verwerthung kommt, Die Reizbarkeit ist nur noch sehr schwach wahrzunehmen, wenn sich der Haarkranz unmittelbar über den Zähnen der Antherenröhre befindet; und wenn sie eintritt, so ist dabei kein Austritt von Po!lenkörnern mehr zu heohachten; ist aber der Stempel so weit aus- gewachsen, dass sein Haarkranz die Antherenröhre um 1—2"" überragt, so findet keine Reizbarkeit mehr statt. Die physiologische Bedeutung dieser gesammten Erscheinungen betreffend, so scheint dieselbe eine tiefer liegende zu sein, als man für den ersten Au- genblick erwarten sollte. (Beschluss folgt,) Literatum Amtlicher Bericht über die einunddreissigste Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Göttingen im September 1854, Erstattet von den Geschäftsführern derselben Baum und Listing. Göttingen 1860. Es ist bis jetzt in diesen Blättern kein Referat über die Göttinger Naturforscherversammlung er- stattet worden, und wird es daher wohl doppelt am Platze sein, des amtlichen Berichtes über die- selbe zu gedenken. Derselbe ist erst in diesem Jahre. nachdem mehr als fünf Jahre seit der Ver- sammlung verstrichen sind, erschienen. Die Her- ausgeber sagen hierüber in der vom 28. Februar 1860 datirten Vorrede: „Die Einsendungen der Vor- träge ... erfolgten in so spärlichem Maasse, die Be- richte über die Verhandlungen einzelner Sectionen erschienen uns so kurz und ungenügend, dass wir lange anstanden, den Bericht überhaupt drucken zu lassen.‘°“ Der Mangel an Rücksichtnahme gegen die Geschäftsführer, welcher in der Unterlassung jener Einsendung liegt, erscheint etwas geringer, wenn man weiss, dass das Programm der Versammlung im $. 14 die Redner auffordert, die Manuscripte ih- rer Vorträge wo möglich während der Dauer der Versammlung an die Bureaux gelangen zu lassen. Bei frei gehaltenen Vorträgen wird es aber wäh- rend der bewegten Tage einer derartigen Versamm- lung oft kaum möglich sein, den Vortrag niederzu- 30 schreiben. Zweckmässiger dürfte es daher wohl in einem solchen Falle sein, die Redner nach Aufhe- bung der Sammlung durch ein gedrucktes Cirkular (vielleicht unter Ansetzung einer bestimmten Frist) um Einsendung der Manuscripte zu ersuchen. Was nun den Inhalt der Verhandlungen selhst angeht, so ist derselbe natürlich in den meisten Fäl- len schon durch anderweitige Publikationen veral- tet, und es wird deshalb genügen, die meisten Vor- träge nur kurz anzuführen. \ Unter den Vorträgen in den allgemeinen Sitzun-. gen finden wir einen botanischen des jetzt verstor- benen Rektors Gümbel aus Landau: „Die Zelle vom allgemeinen Standpunkt und mit specieller Anwen- dung auf den Blüthenstaub und dessen genetischen Zusammenhang mit der Trauben- und Kartoffel- krankheit‘, einen Vortrag, dessen eigenthümliche Tendenz schon aus dem Titel hervorgeht, der aber wohl von den wenigsten Botanikern gebilligt wer- den möchte. In den Sectionssitzungen kamen folgende Vor- träge vor: 1. Sitzung, am 19. September: Grisebach, über einige von Philippi und Lechler in Chili und an der Maghellanstrasse gesammelte Pflanzen; Braun, über die Drehung der Baumstämme (s. auch Monatsber. der Berl. Akademie, 1854). 2. Sitzung, am 20. Sept.: (Caspary, über das Wachsthum einfacher und zusammengesetzter Blät- ter. Es werden besprochen die Blätter von Cera- tophyllum, Utricularia, Victoria, Euryale, Nym- phaea, Nuphar, Hydrocotyle, Ailantus und Gua- rea, und als Resultat ergiebt sich, dass das Blatt längere oder kürzere Zeit an der Spitze wächst, dass diese ein Vegetationspunkt ist und nicht im- mer zuerst das Wachsthum einstellt. — fructificirende Wedel von Cycas revoluta. — Ders., vollständige Exemplare von Stigrnaria ficoides. 3. Sitzung, am 21. Sept. Focke, über Desmi- dieen; versucht die Thiernatur derselben nachzu- weisen. — Wicke, Anwendung der Chemie auf die systematische Botanik. Es wird der Zusammen- hang zwischen Form und chemischer Zusammen- setzung an einigen Beispielen, namentlich dem Amygdalin und Salicin hervorgehoben. — Gümbel, über die sogenannten Spaltöffnungen. Versucht nach- zuweisen, Leuckart, die Micropyle der Insekteneyer. — Hof- meister, über Entwickelung von Blüthe und Frucht der deutschen Lorantheen (durch andere inzwischen veröffentlichte Arbeiten des Redners schon zur Kenntniss der Botaniker gebracht). — De Bary, über Ustilago und verwandte Staubpilze. Behandelt na- mentlich die Entwickelungsgeschichte von Ust. Ru- dolphii Tul. und Candollii Tul. — Braun, über Ca- rex ligerica Gay. 4. Sitzung, am 22. Sept. Hartig, über die Ent- wickelung des Zellkerns. — Treviranus, über die nachtheiligen Wirkungen des; Lichtes auf die Ge- wächse. — Ders., merkwürdige Erscheinungen an Waldbäumen. — Caspary, über den Sitz der Kar- toffelkrankheit. — Dieser Vortrag ist dadurch be- merkenswerth, dass in ihm (wenn wir nicht irren, zuerst) mit völliger Bestimmtheit die Behauptung aufgestellt wird, Peronospora devastatriz Casp. sei die eigentlich bedingende Ursache der Krankheit, — Sporleder, über einen merkwürdigen Baumfarrn: Disphenia portoricensis. — Braun, über einige minder bekannte Erscheinungen bei windenden Pflanzen. 5. Sitzung, am 24. Sept. Hanstein, über einige Beziehungen zwischen Blattstellung und Verthei- lung der primären Gefässbündel im Dicotyledonen- Stengel (s. hierüber die seitdem veröffentlichten aus- führlichern Arbeiten von H.). — Schlotthauber, über Kartoffelkrankheit und Mumienweizen. — Göppert, Ueberwallung an Coniferenstämmen und eigenthüm- liche Wurzelbildung von Tannen und Fichten.- — Braun, Bericht über eine Sendung und Mittheilung von Dr. Schimper. Die letztere bezieht sich auf: 1) Drehung von Wurzeln; 2) ungleichseitiges An- , schwellen des Stengels an der insertionsstelle ei- Göppert, | nes Zweiges; Eintheilung der Gewächse in hypo- ‚ nastische, epinastische, diplonastische, spironasti- | sche und heteronastische; 3) „„Astsargdeckel‘‘ von , Quercus mit Bildung von Cinctorien; die Ueberwal- lung eines verletzten Zweigendes; 4) Elasma cri- brosum, das sich ablösende Receptaculum von Car- lina acaulis; 5) Astkorb, Cratalus, von Hedera. — Buchenau, merkwürdige Erscheinung an einer Buche. Soweit das Verzeichniss der Vorlesungen. — | Schliesslich theilen wir noch das auf ein loses Quart- dass die Spaltöffnungen keine Poren, | vielmehr durch eine Mittelzelle geschlossen und die ı und wird der Wiederabdruck desselben daher wohl wahren Mittelpunkte für die Vermehrung der Ober- hautzellen seien; dass sie (von Gümbel Spreitekör- ner, Thallophysen genannt) sich unmittelbar in eine oder mehrere Zellen der Oberhaut remorphiren, auch in Haare, Drüsen u.s. w. auswachsen können. Der Vortrag „‚traf aber auf manchen Widerspruch.‘ — blatt gedruckte „Fürwort‘‘ (zu unterscheiden von dem in den Text eingebundenen Vorwort) mit; es soll nur wenigen Exemplaren beigefügt worden sein, allen sein. „Was lange währt, wird gut — sagt das Sprich- wort, und die allmählige Entwickelung der Natur- wissenschaften zumal im Mittelalter kann als des- Mitgliedern der Versammlung willkommen sen grossartigste Bestätigung gelten. Bestätigen aber heisst noch nicht beweisen, und insofern müs- sen wir bei Anwendung dieses Satzes auf den ge- genwärtigen Fall einer kaum etwas über ein Lu- strum beanstandeten Veröffentlichung des officiellen Berichtes über die hiesige Naturforscherversamm- lung nur mit Vorsicht zu Werke gehen. Wie leicht könnte man sich sonst zu der Folgerung verführen lassen, dass das Göttinger Opus sowohl von dem Gothaer, als dem Pyrmonter noch werde übertroffen werden. Wenn die Wahl dieser vaterländischen Versammlungen so spät auf Göttingen gefallen, wie in der Eröffnungsrede zur hiesigen Zusammenkunft hervorgehoben worden, so durfte dies ein hinrei- chender Grund sein, dem Bericht nicht vor dem er- sten Jahrzehend entgegen zu sehen, und wenn er trotzdem schon jetzt ans Licht tritt, so handelt es sich offenbar um die Wahrheit des Kehrsatzes: was kurz währt, wird schlecht. Abgesehen aber davon, dass aus Göttingen nur Vollkommenes hervorzuge- hen pflegt, worin sich Stadt und Universität, un- beschadet der Mannigfaltigkeit der Ansichten in an- deren Fragen, in schwesterlichem Einverständniss die Hand reichen, dürfen wir uns füglich, wenn auch nur in tactvoller Discretion gegenüber den emi- nenten Leistungen, mit denen in den hiesigen Sep- tembertagen die deutsche Natur - und Heilkunde be- glückt worden ist, jedes Lobes überheben. Bloss unberechtigte Beurtheiler, welchen etwa leise Zwei- fel an der Unübertreflichkeit des vorliegenden Do- kumentes anwandeln möchten, bitten wir wegen der Eile, womit wir diesen Bericht zum Gemeingut be- fördert haben, um Entschuldigung.‘ „Der im Gelehrtenverkehr so wichtigen Cour- toisie haben wir uns im Texte thunlichst befleissigt, und nur im Inhalts- wie im Mitgliederverzeichniss mochte die Beifügung des Prädikates „‚Herr‘ der Raumersparniss wegen unterbleiben, umsomehr als “der Naturforscher suh Ziffer 371 nach Ausweis des Inscriptionsbuches eine Wittwe ist.“ (Datum.) gez. B. L. Wir geben dies Aktenstück einfach wieder und überlassen es dem Leser, sich ein Urtheil über das- selbe zu bilden. Der Baum. Studien über Bau und Leben der höheren Gewächse, v. Dr. Herm. Schacht, ord. Prof. der Bot. an der Univers. Bonn. Zweite umgearbeitete u. vermehrte Auflage. Mit 575 Abbildungen auf 4 lithogr. Tafeln nnd 277 in den Text eingedruckten Holz- schnitten. Verlag von G.W. F. Müller. 1860. 8. VMu. 378 S. 31 Die erste Auflage dieses Werks ist seiner Zeit durch Hrn. Dr. Pringsheim sehr lobend in diesen Blättern angezeigt worden; ohne gegen diese gün- stige Auffassung in Opposition treten zu wollen, erlauben wir uns bei Gelegenheit dieser neuen Aus- gabe einige allgemeinere und einige specielle Be- merkungen. Neue Auflagen vermehren bekanntlich den Ruhm und die Einnahme des Autor’s, aber für die, welche sich früher entschlossen ha- ben, die erste Auflage zu kaufen, sehr unangenehme Sache, besonders wenn die neue Auflage noch mehr kostet, als die erste, und man für dies Geld doch einen guten Theil dessen wiederbekommt, wie an Bildern so an Wor- ten, was man in der ersten schon besass. Verf, und Verleger des vorliegenden Buchs haben dafür gesorgt, dass die neue Auflage ihres Werkes „‚‚der Baum‘‘, von welchem 1853 die erste erschien und mit 3°/, Thaler bezahlt ward, durch vermehrte Abbildungen bei reichlicher illustrirtem und erwei- tertem Texte neben etwas verminderter Seitenzahl und engerem Druck auch theurer (4!/, Thlr.) wurde. Es gehört nun einmal in unserer Zeit wesentlich zu einem Buche für den populus (d. h. für denje- nigen Theil der menschlichen Gesellschaft, welcher es bezahlen kann), dass es möglichst viele Illustra- tionen biete, und wenn diese auch nicht immer zur wirklichen Erläuterung der Worte dienen können, doch |wenigstens gute Holzschnitte sind. So hat auch der Verleger hier aus einem andern Werke die Holzschnitte benutzt, um diese neue Auflage besser auszustatten, hat hier Stammstücke, Ver- zweigungen ohne und mit Blättern aufgenommen, die theils bei der nothwendig eintretenden Verklei- nerung und der nur theilweisen bruchstückartigen Darstellung ohne Unterschrift nicht erkennbar sein würden (wie namentlich die Stämme), oder die, wie Blätter und Laub, unruhige, mit vielen Lichtern und Schatten überhäufte, keine klare Contoure liefernde Bilder geben (man sehe nur die beiden Linden z.B. anf S. 304), dass man über die Formen der Blätter und deren Stellung an den Zweigen keine klare Vorstellung aus ihnen schöpfen kann, da es doch der eigentliche Zweck solcher Illustrationen ist, dass sie ergänzend für den Text dienen sollen. Wozu also solche Bilder? Andere Bilder sind an- deren Arbeiten des Verf.’s entnommen und so ha- ben denn die Käufer seines Buches über Madera das Vergnügen, mehrere der daselbst gegebenen Bil- der hier wieder zu erhalten. — Nach der Vorrede sind schon eine ; glaubt der Verf. seine neue Auflage „‚als eine mög- | lichst vollständige Anatomie der höheren Gewächse | und namentlich der Waldbäume bezeichnen zu kön- 32 nen.“ Von den höheren Gewächsen dürfte aber wohl eine bedeutende Anzahl von Familien gar nicht oder nur zu einem sehr geringen Theile in Betracht gezogen sein, und wenn wir die Reihe der hier durchgenommenen Waldbäume (unter denen auch solche, die nicht im Walde gefunden werden, sich befinden), wie sie der Verf. selbst.hinten zu- sammengestellt hat, durchgehen, so vermissen wir eine Anzahl von Arten, finden nichts über ihre Va- | rietäten oder Formen und sehen mehrere der auf- geführten Species ohne gehörig sichere Bezeichnung derselben. Von Tilia z. B. kommen die Namen T. europaea, yrandifolia und parvifolia vor, von de- nen die letztere ein Gebirgsbaum sein soll. Es ist eine noch unentschiedene Sache, ob Ulmus suberosa eine andere Species sei als U. campestris, welche der Verf. allein näher berührt, und doch handelt es sich hier auch um Verschiedenheit des Holzes und der Rinde, ausser der, welche sich an den äusse- ren Theilen wahrnehmen lässt. Von UT. effusa wird nur einmal der blosse Name genannt und fragt sich, ob Fig. 206 eine Verästelung dieser oder einer an- deren Art darstellen solle. Ulmus montana bleibt ganz aus dem Spiele. Dabei müssen wir noch ge- gen dea Verf. bemerken, dass, soweit unsere Beob- achtungen in Norddeutschland reichen, die Ulmen für den Frost nicht sehr empfindlich, ja gar nicht empfindlich sind. Die Gatiung Populus ist ausser den 4 ihr zugehörigen Holzschnitten folgendermaas- sen vertreten: P. pyramidalis kommt bei der Zweig- richtung und bei der Verbreitung vor, dass sie aus Italien stamme, ist ein Irrthum des Verf.’s, denn sie ist wahrscheinlich in Kleinasien zu Hause. Holzstructur sind P. nigra und tremula berück- sichtigt, bei der Rinde nur die erstere, obwohl die Weisspappeln in dieser Beziehung schon eine Er- wähnung verdient hätten, zumal sie doch nicht sel- ten bei uns gefunden werden. Bei der Blüthe und Tracht werden Pappeln und Weiden als Familie zu- sammengefasst und ihre Verschiedenheiten nicht weiter erwähnt. Bei der Verbreitung ist von P. nigra, tremula, alba die Rede, welche letztere mehr in Süddeutschland wachsen soll. Von der so ver- hreiteten und in mächtigen Exemplaren vorkommen- den, in neuerer Zeit immer mehr angebauten cana- dischen Pappel und von der Balsampappel ist so wenig wie von P. canescens die Rede. Bei den Pappeln hätte auch der grossen Differenz der Blät- ter an Wurzel und Stocklohden und an älteren Bei der Zweigen gedacht werden können. Für alle solche Dinge hätte sich noch durch Weglassung der Lenau’”- schen und anderer Dichterproben Platz finden las- sen. — Eine andere Frage möchten wir noch auf- werfen, ob der Verf. wirklich der Ansicht sei, dass die Spatha von Calla aethiopica ein Deckblatt sei, aus dessen Winkel der Blüthenkolben als Axillar- gebilde hervortritt? Diese Annahme müsste noth- wendig zur Folge haben, dass doch eine Spur der Hauptachse,, von welcher diese Spatha eine Seiten- achse ist, sich irgendwie kundgäbe und nachwei- sen liesse. — Doch genug der kleinen Ausstellun- gen. Für uns Botaniker scheint das vorliegende Buch, welches vorzugsweise aus den früheren Ar- beiten und Werken des Verf.’s hervorgegangen ist, des Neuen wenig zu bieten, aber denen, die eine Art von populärem Handbuch der Botanik wünschen, die, welche sich über eine Menge von Erscheinungen in der Pflanzenwelt belehren lassen wollen, wird der Baum ein Baum des Erkenntnisses werden kön- nen und wird sich auch hei fernerem Weiterwach- sen der Auflagen immer mehr ausästen und einen allgemeiner befriedigenden Ausbau zeigen, dazu wird aber auch gehören, dass die Richtigschreibung der Namen bei der Correctur überwacht und Feh- ler wie’ Poincettia, erystatum, Tlaspi, Ripsalis, Swarziana (letzterer Name ein verbesserter Druck- _ fehler der 1. Auflage) vermieden werden. s—1. Rudolph, L. Die Pflanzendecke der Erde Zweite vermehrte Ausgabe. Berlin, Ni- 1859. Diese sogenannte „vermehrte Ausgabe‘ zeigt, etc. colai’sche Buchhandlung. ' was selbst eine geachtete Buchhandlung dem Bü- ' cher kaufenden Publikum gegenüber für erlaubt hält. Es ist dieselbe nämlich keineswegs eine neue Auflage, sondern nur der alte Text und der alte Druck, „vermehrt‘‘ mit einem „‚„Anhange über die Bedeutung der Pflanzengeographie für den ho- tanischen und geographischen Unterricht“; und ver- ' ziert mit 13 Bildern, welche, ausser einem in Far- | bendruck, schwarz sind, mit vielem, schönem Schat- ten, der aber leider selten am rechten Orte sitzt und somit der steifen Zeichnung wenig nützt. Diese „Vermehrungen‘‘ soll nun das liebe Publikum mit 11/, Thlr. (3!/, statt früher 2 Thlr.) bezahlen. K. 1. Verlag der A. Förstner’schenv Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 19. Jahrgang. Redaction: Hugo von Mohl. — I. Februar 1861. D. F. L. von Schlechiendai. Inhalt. Lit.: Kerner, Niederösterreichische Weiden. — in d. Umgegend v. Nürnberg u. Erlangen, 2. Aufl. — Sivers, v., Cuba, d. Perle d. Antillen. — Samml.: Rabenhorst, d. Algen Europa’s, Dee. I. I. Anatomische und physiologische Beobachtungen über die Reizbarkeit der Geschlechtsorgane. Von W. KMabsch. (Beschluss.) Bei den anderen Abtheilungen der Compositen überragt der Stempel auch bei Weitem die Anthe- renröhre, jedoch ist hier die Narbe sehr gross, zweilappig und mehr oder weniger zurückgekrümmt, | mit Hülfe der Winde und In- : 3 2 | durch die Muskeln vermittelt wird; in beiden Fäl- Anders | ; en ‚ len geschieht es durch Verkürzung des betreffenden so dass der Pollen sekten leicht auf die Narbe gelangen kann. ist es bei den Cynareen; die Narbe scheint hier gar nicht fähig zu sein den Pollen aufzunehmen, ehe der Stempel nicht seine vollständige Länge erreicht hat, denn erst dann kann man wahrnehmen, dass die Narbe schwach zweispaltig ist. Zu dieser Zeit ist aber der Pollen schon vollständig aus der An- | therenröhre heraus und durch Insekten entführt; die | Befruchtung wird also nothwendigerweise immer durch den Pollen eines anderen Blüthchens, welches noch nicht so weit entwickelt ist, geschehen müs- | sen: dies wird aber nur allein durch Insekten ver- | mittelt werden können, da der Pollen seiner Kle- brigkeit wegen durch den Wind nicht so leicht fort- geführt werden kann, andererseits aber aus dem- selben Grunde leicht an den Körpertheilen der In- sekten hängen bleibt. Auf diese Weise werden wahrscheinlich die vielen Bastardbildungen, die man namentlich bei die- ser Unterabtheilung der Compositen beobachtet hat, hervorgebracht; es dürfte daher gar keine Frucht- bildung stattfinden, wenn man auf künstlichem Wege die Insekten von der Pflanze abhielte. Orig.: Kabsch, anatomische u. physiolog. Beobacht. üb. d. Reizbarkeit d. Geschlechtsorgane, — Sturm u. Schnizlein, Verz. d, phanerogamen ete. Pfl. Versuche, die ich in dieser Richtung anstellte,‘ indem ich Blüthenköpfchen von Centaurea -, Oirsium- und Carduus-Arten, wie bereits oben angegeben, mit feinem Garn umhüllte, sind auch in den mei- sten Fällen, die Theorie bestätigend ausgefallen, doch dürften diese Versuche der negativen Fälle wegen zu wiederholen sein, Die Gesammterscheinungen, welche beim Reize der Antheren der Cynareen zu beobachten sind, ha- ben eine auffallende Aehnlichkeit mit der Art und Weise, wie am thierischen Körper die Bewegung Organs, dort des Muskels, hier der Staubfäden. Eine andere Aehnlichkeit ist auch die, dass ebenso wie beim Tode des thierischen Organismus die Mus- keln eine Verkürzung erieiden, dies auch bei den hier abgehandelten Staubfäden der Fall ist. Der Tod des Staubfadens kann auf verschiedene Weise bewirkt werden, durch Aether, starke Elektricität, Wasser. Hängt man z. B. den Geschlechtsapparat einer solchen Pflanze im Wasser auf, so wird man nach einigen Stunden bemerken, dass sich die Fi- lamente so stark verkürzt haben, dass der Stem- pel gezwungen ist, oft einen bedeutenden Bogen zu machen, an dem die Filamente wie die Sehnen des- selben befestiget sind. In Folge der Verkürzung scheint aber die Elastieität des Staubfadens um ein Bedeutendes zugenommen zu haben; die Ausdehnbar- keit beträgt oft mehr als das Doppelte der Länge; diese Rlasticität wird’ auch bei natürlich abgestor- benen Staubfäden wahrgenommen. Bereits Morren hat die Vermuthung aufgestellt, dass die Verkürzung des ganzen Staubfadens in der Verkürzung der einzelnen Zelle desselben be- 6] 34 stehe. Es erschien mir wichtig dies durch das Ex- periment sichtbar zu machen. Der einzige Weg, welcher zum Ziele führen konnte, war, die Staub- fäden vor und kope zu messen. Hierbei leistete das Schrauben- mikrometer vorzügliche Dienste, jedoch kann man auch das Glasmikrometer im Okular anwenden, ob- schon bei Anwendung desselben die Untersuchungen weit weniger genau und ungleich langweiliger und mühsamer sind *). Fragt man nun, welcher Theil des Staubfadens es ist, der die Zusammenziehung bedingt und welcher die Ausdehnung], so*lässt sich schwer darüber eine feste Meinung offenbaren. Ist die Epidermis mit ihren eigenthümlichen Haaren in der Cuticula das Zusammenziehende und das Par- enchymgewebe des Mesophyll das Ausdehnende, oder umgekehrt, oder kommen einem von beiden Gewe- ben beide Rollen zu, oder endlich sind vielleicht auch die Gefässe von wesentlicher Bedeutung. — Eine Entscheidung zu fällen ist sehr schwer. — In anatomischer Beziehung fällt vor allem zu- erst die eigenthümliche Beschaffenheit der papillen- artigen Haare auf, welche man zum Theil schon mit blossem Auge auf den Staubfäden der Cynareen wahr- nehmen kann. Dieselben entstehn auf die Weise, dass sich zwei auch drei neben einander liegende Zellen (siehe Fig. 8. und 9. b) der Epidermis zu Papillen vergrössern, welche je nach ihrer Länge mehr oder weniger haarartig erscheinen und gemeinschaftlich von der Cuticula gleich einem Futterale umhüllt werden. Ob diese Zellen mit einander verwachsen sind oder ob sie unverbunden neben einander gen, lässt sich anatomisch schwer entscheiden, gleich letztere Annahme durch einige Lagen Zellen, welche ich beobachtete, wahrscheinlich macht wird (z. B. Fig. 9. c und d) und auch der lie- ob- von ge- Umstand dafür sprechen würde, dass man mitunter | auch drei Zellen in der oben beschriebenen Weise zu einem Haare verbunden sieht. Wäre dies in der That richtig, so läge dann auch die Annahme sehr nahe, dass die Verkürzung der Staubfäden beim Reize und ihre Blasticität auf der Fähigkeit dieser Zellen, sich beliebig in einander zu schieben oder | von einander zu entfernen und dadurch die Cuticula mehr oder weniger anzuspaunen, beruhe. Die ei- gentliche Epidermis besteht aus einem sehr zarten wellenförmigen Parenchymgewebe. Auch diese Wel- lenform der Zellen könnte zu der Vermuthung Ver- anlassung geben, dass die Contractilität des Gewe- bes, die man nach den physiologischen Untersuchun- *) Die Resultate dieser Untersuehungen hat Herr Prof. Cohn übernommen zu veröffentlichen, unter dessen gü- tiger Anleitung und Hülfe ich dieselben gemacht habe. nach dem Reize unter dem Mikros- | gen doch unzweifelhaft annehmen muss, in der Fä- higkeit der; Zellen, beim Reize ihre Membran zu dieser welligen Form zusammenzufalten, beruhe, oder doch wenigstens in dieser Weise mitwirkend sei. Da durch Wasser kein Reiz bewirkt wird, wie direkte Versuche gezeigt haben, man also un- ter dem Mikroskope die Zellen im ausgedehnten Zu- stande sieht (die Contraktion der Zellen durch Was- ser findet erst nach stundenlanger Einwirkung des- selben statt), so müsste natürlich die Zusammen- faltung der Zellenmemhran in Folge des Reizes eine viel bedeutendere sein als sie in Fig. 8 gezeichnet ist, und man dies auch bei den durch Wasser ge- tödteten Staubfäden wahrnehmen können; es ist mir jedoch nicht möglich gewesen, einen Unterschied zu finden, ebenso nicht hei Anwendung anderer Flüssigkeiten, als Alkohol, ätherische Oele, Gly- cerin etc. Die Untersuchung würde jedoch erst dann eine entscheidende werden, wenn man im Stande wäre, während der Bewegung die Zellen unter dem Mikroskope bei hinreichender Vergrös- serung zu beobachten, was nun aber unsere Instru- mente leider nicht zulassen. Dass übrigens diese Haare in der That für den Reiz von grosser Wichtigkeit, vielleicht die einzi- gen Vermittler desselben sind, geht schon aus dem Umstande hervor, dass dieselben, obgleich hei allen Cynareen vorhanden, doch nur bei denjenigen Gat- tungen derselben in hervorragender Weise ent- wickelt sind, welche sich auch durch Reizbarkeit und die Schönheit der dabei eintretenden Erschei- nungen auszeichnen, wie zZ. B. bei Centaurea, Cir- sium und Carduus; dagegen zeigten sie sich bei Onopordon und Echinops nur von sehr geringer Entwickelung; bei beiden Gattungen konnte ich auch durch Reiz keine Bewegung veranlassen. Das Mesophyli des Staubfadens besteht nur aus sehr zarten langgestreckteu Zellen, welche zwei Gelässbündel, jedes aus-2—3 Spiralgefässen beste- hend, umgeben (Fig. 9.). Diese Spiralgefässe sind zum Theil in eigenthümlicher Weise mehr oder we- niger aufgerollt, zum Theil erscheinen sie sehr eng gewunden; ein Verhältniss, wie ich es in dieser Weise nie wieder bei Staubfäden angetroffen habe. Jedenfalls spielen also auch die Spiralgefässe bei der Ausdehnung; und Zusammenziehung der Staub- fäden eine bedeutende, wenn auch wahrscheinlich nur passive Rolle, vielleicht dass ihnen der Grund der oben beschriebenen Elasticität der Staub- fäden liegt. in Das Fehlen des echten Parenchyms im Meso- pbyli deutet auch hier, wie schon bei den Untersu- chungen über Berberis angegeben, darauf hin, dass die Natur dnrch das Prosenchymgewebe den Orga- nen Elastieität und Biegsamkeit verleihen will. Ganz andere Verhältnisse zeigen uns die Staub- fäden von, Ruta graveolens und Parnassia palu- stris. Während bei den bis jetzt erwähnten Untersu- chungen die Bewegung der) Staubfäden nur durch einen vorhergegangenen Reiz vermittelt werden konnte, dieselbe sich beliebig oft bis zu einem ge- wissen Zeitpunkte der Blüthenentwickelung derholt und nur auf den Staubfaden also von dem Lehensprocesse der übrigen Pflanze vollständig unabhängig war (indem ein einzelner Staubfaden von Centaurea z. B., auf einen Objekt- träger gelegt, ganz ebenso reizbar blieb, als Verbindung mit den übrigen Theilen der Blüthe), tritt uns hier eine Bewegung von Staubfäden ent- gegen, welche sich ganz anders verhält. Die Staub- fäden von Ruta graveolens stehen beim Entfalten der Blüthenknospe in einem rechten Winkel von dem dicken fünffächrigen Fruchtknoten, von den Blumenblättern zu je 2 oder 3 kapuzenförmig um- hüllt. Nach einiger Zeit richten sich dieselben je- doch in einer bestimmten Reihenfolge auf, so dass die Anthere direkt über die Narbe zu stehen kommt, dort öffnen sich die Antherenfächer und der Pollen wie- beschränkt, in fällt auf die Narbe, worauf sich der Staubfaden zu- | rückbiegt, rechten Winkel bildet, und zwar so, dass die eine Hälfte der Staubfäden nur den Kelchblättern, die andere Hälfte den Blumenblättern flach aufliegt. Die Bewegung geht nicht plötzlich, sondern nur mählig vorwärts. Durch Reiz, welcher Art er auch sei, kann die Bewegung nicht hervorgebracht werden. Die Verschiedenheiten zwischen beiden Erschei- nungen sind in die Augen fallend, und es ist klar, dass auch die Ursache derselben eine verschiedene bis er mit dem Stempel wieder einen | all- ı sein muss; eine Uebereinstimmung herrscht nur in dem physiologischen Zwecke. denen Bewegungserscheinungen suchen die Befruch- tung zu vermitteln, welche sonst in Folge des ei- genthümlichen Baues der Blüthe erschwert, wo nicht unmöglich wäre. — Während diese Bewegung der Staubfäden bei Berberis und den Cynareen, wie be- reits erwähnt, als unabhängig vom ganzen Lebens- processe der Pflanze zu betrachten ist, erscheint hier dieselbe als eine nothwendige Folge des Vege- tationsverlaufes der Pflanze, ebenso wie dies mit der Entfaltung des Blattes und der Blüthenknospe, dem Aufspringen der Antheren etc. der Fall ist. Dies bestätigt sich auch durch die anatomische Untersuchung. Hier ist nichts von Papillen oder Haaren zu sehen, die Staubfäden von Ruta gra- Alle diese verschie- B) veolens unterscheiden sich anatomisch in keiner Weise wesentlich von den Staubfäden anderer Pflan- zen. Dieselben bestehen nämlich aus einer nicht sehr srosszelligen Epidermis, mehrere Reihen Parenchymzellen folgen und auf diese langgestreckte Zellen (Holzzellen), die das Gefässbündel umgeben, welches aus sehr schön entwickelten Spiralgeflässen worauf besteht. An der Stelle, wo das Staubgefäss dem Blüthenboden eingefügt ist, erscheint das Zellge- webe in einem Halbkreise etwas dichter und wird von dem Ziellgewebe des Fruchtbodens selbst durch zwei Reihen sehr zarter durchsichtiger Parenchym- zellen getrennt. Hierdurch scheint die Bewegung, wie durch ein Gelenk, vermittelt zu werden. Ich erwähnte oben, dass das Aufrichten der Staubgefässe in einer bestimmten Reihenfolge vor sich gehe; dies beruht auf folgenden Verhältnissen, Die Blüthen von Ruta yraveolens bestehen, wie man gewöhnlich annimmt, aus A—5 Kelchblättern, 4—5 Blumenblättern, S—10 Staubgefässen und einem 4—5theiligen Fruchtknoten, und zwar ist in dem cymösen Blüthenstande die centrale Blüthe dieje- nige, in deren Anzahl der einzelnen Blüthentheile die Zahl 5 herrschend ist. Das Aufrichten der Stauh- gefässe erfolgt nun in der Weise, wie sie in Fig. 13 u. 14 schematisch dargestellt ist. Doch wird die hier angegebene Reihenfolge keineswegs so streng innegehalten, wenn auch diese die gewöhnlich vor- kommende zu sein pflegt; so beobachtete ich na- mentlich, dass das zweite Staubgefäss (ich will der Kürze halber die Staubgefässe nach der Reihen- folge, in welcher sie sich aufrichten, mit den Zahl- wörtern bezeichnen) sich nicht immer rechts vom ersten befindet, sondern sehr häufig auch links; ferner findet die Aufeinanderfolge des’ Aufrichtens manchmal nur ganz einfach in der Weise statt, dass immer ein Staubgefäss entweder nach rechts oder nach links übersprungen wird.’ Viel verwickelter wird jedoch das Verhältniss. wenn sich, wie ich dies im hiesigen botanischen Garten häufig beobachtete, sechs und mehr Kelch - und Blumenblätter vorfinden. Bei dem Vorhanden- sein von sechs Kelch- und Blumenblättern finden sich immer zwölf Staubgefässe. Die Aufeinander- folge ihrer Erhebung ist dann schon sehr mannig- faltig; in den meisten Fällen habe ich sie nach dem Schema in Fig. 15 gefunden. Sind aber sieben oder acht Blumenblätter vor- handen, so finden sich nicht, wie man vermuthen sollte, auch sieben oder acht Kelchblätter und vier- zehn oder sechszehn Staubgefässe, sondern nur sechs oder sieben Kelchblätter und 11 oder 13 Staubgefässe; da nun das eine Blumenblatt, wel- chem das zugehörige Kelchblatt fehlt, und das auch 3 SE 36 immer etwas verkümmert erscheint, keine Staub- gefässe einhüllt, wie dies die übrigen thun, so ist anzunehmen, dass sich in diesem Falle durch rück- schreitende, Metamorphose ein Staubgefäss in ein Blumenblatt verwandelt habe. Hierdurch wird übri- gens die Reihenfolge beim Aufrichten der Staubge- fässe so verschiedenartig modificirt, dass nicht mehr daran zu denken ist, irgend welche Regelmässig- keit dabei aufzufinden. In einzelnen Fällen habe ich auch eine Verwachsung von 2 Staubfäden wahr- genommen, so dass dann zwei Antheren an einem Staubfaden sich zu befinden scheinen. Aus allem diesem scheint nur hervorzugehen, dass die ganze Regelmässigkeit, welche man mit gutem Gewissen vertreten kaun, nur allein darin besteht, dass die Staubgefässe, wie dies auch aus der Entwickelungsgeschichte hervorgeht, in der Knospe nicht zu gleicher Zeit an der Blüthenachse angelegt werden, sondern in zwei Kreisen, von denen der untere Kreis den Kelchblättern, der obere den Blumenblättern segenübersteht; da erstere früher angelegt, so müssen sie natürlich auch frü- her ihre Lebensfunktion verrichten, und dass die Reihenfolge des Aufrichtens der Kelchstaubfäden im- mer in entgegengesetzter Richtung als bei den Blu- menblattstaubfäden stattfindet; wenn also die Auf- einanderfolge bei den ersteren nach rechts fort- schreitet, wird sie bei den anderen nach links fort- schreiten und so umgekehrt. Hierin habe ich nie eine Ausnalıme gefunden. Gewöhnlich findet man bei Anwesenheit von vier Kelchblättern etc. auch einen viertheiligen und bei fünf Kelchblättern einen fünftheiligen Fruchtknoten, doch kommt es nicht selten vor, ,dass die Abtheilungen später zum Theil verwachsen und ein zuerst fünftheiliger Fruchtkno- ten als Frucht nur viertheilig erscheint. Noch mehr ist dies der Fall, wenn die Zahl der Abtheilungen des Fruchtknotens eine grössere ist, wie dies im- mer der Fall ist, wenn sich auch die Zahl der übri- | d ander gen Blüthenorgane, wie oben angegeben, vergrös- sert; jedoch kommen auch wirklich ausgebildete Früchte mit sechs, ja sieben Abtheilungen vor. Bei den Staubfäden von Parnassia palustris habe ich nur sehr wenig zu erwähnen; sie verhal- | ten sich in anatomischer und physiologischer Bezie- hung denen von Ruta graveolens vollkommen ähn- lich, doch sind hier nur fünf Staugefässe, den fünf Kelchblättern entsprechend, vorhanden. dessen werden beim Aufrichten derselben natürlich auch nicht solche Verhältnisse, wie die bei Ruta graveolens erwähnten, beobachtet werden können. Das Aufrichten der Staubgefässe erfolgt hier ganz In Folge unregelmässig, und auch das war mir ein Beweis, : dass die von mir bei Ruta beobachtete scheinbare Regelmässigkeit nur eine zufällige gewesen ist. Ein Unterschied zwischen beiden Pflanzen fin- det in dieser Beziehung nur darin statt, dass bei Parnassia palustris die Staubkölbchen bald nach dem Ausstreuen des Pollen, und noch ehe sich die Staubfäden in ihre frühere Lage zurückbegeben ha- ben, von den Filamenten abspringen, während dies bei Ruta graveolens erst geschieht, nachdem das ganze Staubgefäss bereits welk geworden ist. Einen anatomischen Grund für dieses verschie- dene Verhalten der beiden Pflanzen anzugeben, bin ich vorläufig nicht im Stande, da mir schliesslich das Material Zur Untersuchung ausging, doch hoffe ich dies im nächsten Jahre nachzuholen. Die Narben von Mimulus-Arten (ich habe spe- ciell Mimulus moschatus und yuttatus untersucht) zeigen ebenfalls ein eigenthümliches Verhalten. Der Stempel dieser Pflanzen theilt sich nämlich oberhalb in zwei Lappen, von denen der eine recht- winklig vom Stempel zurückgebogen erscheint, während der andere aufrecht steht. Reizt man mit einer Nadel, am besten da, wo sich die beiden Nar- benlappen berühren, so sieht man, wie 'sich diesel- ben allmählig aufrichten, bis sie sich vollkommen an einander gelegt haben, wobei zuerst eine Krüm- mung der Seitenränder der Lappen nach einwärts zu beobachten ist; doch nur der untere Lappen richtet sich auf. Diese Bewegung geht verhältnissmässig langsam von statten; sie dauert je nach dem Alter der Blüthe und der Temperatur 1/, —1!/, Minuten, später erlischt die Reizbarkeit ganz. Ganz in dem- selben Maasse findet auch das Zurückgehen in den vorigen Zustand statt. in anatomischer Beziehung war ich hier nicht | im Stande einen Unterschied des Baues im gereiz- ten und ungereizten Zustande wahrzunehmen, viel- leicht deshalb, weil durch den Schnitt, durch wel- chen man die beiden -in Folge des Reizes an ein- liegenden Narbenlappen trennt, gewisser- maassen eine Entreizung stattfindet und im anato- mischen Baue der normale Zustand wieder Die Narbenlappen (beide sind ganz gleich gebaut) bestehen nur aus zwei Zellenreihen; die äussere ist ein zartes wellenförmiges Zellgewebe, während die innere aus ziemlich langgestreckten, ebenfalls sehr zarten, durchsichtigen, jedoch nicht wellen- förmigen Zellen zusammengesetzt ist, welche in längere oder kürzere papillenartige Haare "ausge- hen, die gegen den Saum hin sehr gedrängt stehen und eigenthümlich, wie mit Warzen bedeckt, er- scheinen (Fig. 10. 14 u. 12). In der Verschiedenheit dieser beiden Zelienreihen beruht auch hier wahr- scheinlich die Fähigkeit, durch Einwirkung eines eintritt. 3 mechanischen Reizes die oben beschriebene Bewe- gung auszuführen; ein abgeschnittener Narbenlap- pen auf einen Objektträger gebracht, krümmt sich sofort mit den papillenartigen Haaren nach innen, was auch für die angegebene Theorie sprechen würde. Alles Die physiologische Bedeutung dieser Erschei- nung ist wohl weiter keine andere, als dass der Pollen, welcher sich zwischen den Haaren der Lap- pen gesammelt hat, in dem in KWolge des Reizes aufgerichteten Zustande derselben leicht in den Narbenkanal hinabgleiten kann. Papillen und papillenartige Haare kehren nach diesen Untersuchungen bei allen reizbaren Blüthen- organen so regelmässig und in so überraschend ent- wickelter Form wieder, dass man wohl dazu be- rechtigt sein dürfte, wenigstens bei den Blüthenor- ganen, sie für die Hauptfaktoren der Reizbarkeit derselben zu betrachten, obgleich es allerdings auf- fallend erscheint, dass dieselben bei anderen reiz- baren Organen der Pflanze, als Blättern, Ranken etc. in keiner Weise wahrzunehmen sind; die anato- mischen Verhältnisse werden sich aber auch sicher als ganz verschieden in beiden Fällen herausstellen. Anatomische Untersuchungen reizbarer Blüthen- organe anderer Pflanzen als Opuntia- und Cistus- Arten werden dies, wie ich hoffe, bestätigen. Erklärung der Abbildungen. (Taf. 1.) Die Vergrösserung ist neben jeder Figur als Bruchzahl angegeben. Fig. 1. Yilament von Berberis Lycium, vou welchem die äussere und innere Epidermis entfernt ist. Fig. 2. Aeussere Epidermis eines Filaments derselben Pflanze. Fig. 3. Innere Epidermis eines Filamentis ders. Pfl. Fig. 4. Innere Epidermis eines noch sehr jungen Fi- laments aus einer Knospe heransgenommen. Fig. 5. Querschnitt in der Höhe von a. (Fig. 10.) Fig. 6. Stück eines Filaments von Ruta yraveolens. Fig. 7. Der Geschlechtsapparat von Centaurea ma- crocephala; a vor dem Reiz, b nach dem Reiz, Fig. 8. Stück eines Staubfadens Pflanze ; die Epidermis desselben. = Fig. 9. Stück eines Staubfadens, von dem die Epi- dermis #nlfernt ist. Fig. 10. Ein Narbenlappen von Mimulus moschatus. Fig. 11. Aeussere Epidermis eines Stückes davon stär- ker vergrössert. Fig. 12. Innere Epidermis eines Stückes davon slär- ker vergrössert. kig. 18. Schematische Grundrisse der Blume von Ruta Fig. 14.) graveolens zur Darstellung der Folge des Fig. 15.) Aufrichtens der Staubgefässe. derselben \ lichkeit zwischen den Eltern halten, 7 Diteratur. Weiden, Dr. A. Kerner, Professor am k. k. Polytechnikum Niederösterreichische Von zu Ofen. — Separatabdruck aus den Ver- handl, der k. k. zool.-hot. Gesellsch. in Wien. Jahrg. 1860. Wien. Druck von Carl Veberreuter. 1860. 160 Seiten in 80, Die vorliegende Monographie wird durch eine längere Reihe allgemeinerer Betrachtungen einge- leitet, in welchen der Verf, vorzugsweise die @rund- sätze, nach denen er bei der Anordnung und Um- grenzung der in Niederösterreich bis jetzt gefun- denen Weidenformen verfahren ist, darlegt und rechtfertigt. Da die Bastarte (so, und nicht Bastard, schreibt der Verf. mit Jac. Grimm) in der Weiden- sattung, wie Wichura auf dem Wege des Experi- ments dargethan hat, keine Phantasiegebilde sind, sondern eine wirklich bedeutende Rolle spielen *), so revidirt der Verf. zuerst, die für seine Zwecke wichtigsten Sätze der Lehre von der Bastartbildung überhaupt, indem er die Bedingungen derselhen,, so wie ihre wesentlichen Erscheinungen und die dabei hervortretenden Verschiedenheiten (er nennt dieje- nigen Bastarte, welche im Gegensatze zu solchen, die genau — dieses „„Genau‘ lässt sich in der Wirk-,, wohl nur selten feststellen — die Mitte in ihren Kormen sic mehr zu einer der erzeugenden Stammformen hin- neigen, goneiklinische, von Yor£os Erzeuger, und #Aiveıv hinneigen), endlich die Dauer der Bastarte und ihre Fähigkeit, Bastarthefruchtungen weiterer Grade einzugehen, untersucht. Nachdem der Verf. dann die verschiedenen Bezeichnungsweisen für die Bastarte, wie sie von Schiede, Wimmer, Schultz, Nägeli und Srenier in Anwendung gebracht wurden, einer eingehenden Kritik unterworfen hat, entschei- det er sich, indem er davon ausgeht, dass „.den *) Ein um die Naturgeschichte der Weiden schr ver- dienter Schriftsteller, Hartig, sagt in Bezug auf die An- nahme der Bastarterzeugung bei jenen, zu einer Zeit freilich, wo sie mehr als Hypothese gelten konnte, dass sie besonders wegen der den Weiden und Pappeln so eigenthümlichen Seltenheit der Fortpflanzung durch Saamen nicht zweifelsfrei sei. Nach den wiederholten ı Beobaehtungen des Ref. vermehren sich aber unsere Weiden an angemessenen Lokalitäten ungemein reich- lieh dureh den Saamen, ja Ref. trägt kein Bedenken, sie zu den Gewächsen zu zählen, die einen wesentli- chen Antheil an der Zurückführung von Kulturflächen, die sich selbst überlassen bleiben, in den Naturzustand haben, vorausgesetzt, dass jene Flächen der Weiden- vegelation überhaupt günstig sind. Auch natürliche Ansaaten der Schwarz- und Zitterpappel sind durch- aus keine Seltenheit. 35 Blendlingsarten der Werth einer Art nicht abzu- sprechen sei, und dass die Grenzen zwischen den- jenigen Arten, bei welchen wir aus der äusseren Form und dem Vorkommen muthmaassen, dass sie eines zweiartigen Ursprungs seien. und jenen, bei welchen der gegenwärtigen Erscheinungen auf einen solchen Ursprung hinweist, eine schr schwankende sei‘, dafür, dass den Bastarten hbe- sondere Namen beizulegen seien. Da für die Wei- denbastarte meistens schon von anderen’Botanikern gegebene derartige Namen vorhanden waren, so hat der Verf. zur Bildung neuer nur in wenigen Fällen Veranlassung gehabt. Dem Namen derjenigen For- men, deren hyhrider Ursprung wahrscheinlich ist, ist das von Reichenbach solche Pflanzen ge- brauchte Zeichen = und der Diagnose eine nach der Grenier- Schiede’schen Bezeichnungsweise gebil- dete Formel vorausgeschickt; so z. B.: = 8. ex- celsior Host. (superfragilis-alba) etc. In dem Ab- schnitte, welcher über die Begrenzung der Wei- denarten handelt, setzt der Verf. seine Ansicht von dem Artbegriffe überhaupt auseinander. Derartige ‚Fragen sind so innig mit der &esammtauflassung der Natur verknüpft, dass sie sich ausser dem Zu- sammenhange mit dieser nicht wohl befriedigend beantworten lassen. Der Verf. wird deshalb von manchen Botanikern Widerspruch erfahren, dass er als den @rund dafür, dass eine jede Pflanzenart andere, aber immer bestimmte chemische Verbindungen bildet, die für jede Pfianzenart bestimmte Form - Idee an- giebt, durch welche der Stof seine bestimmte che- mische Qualität habe, und welche der Inbegriff aller keine für Kräfte und Eigenschaften sei, die einer bestimmten | Qualität des Stoffes zukommen, so wie auch durch | eben diese Form-!dee jener Stof unter gegebenen äusseren Umständen auch in seiner ihm eigenthüm- lichen Form nothwendig in Erscheinung trete. — Dadurch, dass die pflanzlichen Organismen mit den- jenigen Materialien, deren sie zur Neubildung ihrer Substanz nothwendig bedürfen, unwesentliche Bei- mengungen aufnehmen, welche zwar die Form-idee, nach welcher die Pflanze als bestimmte Art er- scheint, nicht vom Grunde aus ändern, aber doch Modifikationen in den Pflanzen hervorrufen, die sich so lange erhalten, als die Beimengung in dieselben gelangt, können, wie der Verf. unter Hinweisung auf ähnliche Erscheinungen auf dem Gebiete des An- organischen es weiter ausführt, Parallelformen her- | vorgerufen werden, indem z. B. ein kochsalzhalti- ger Boden bei solchen Pflanzen, die nicht halophil sind, fleischige Blätter erzeugt, und ein kalkreicher oder kalkfreier Boden zwar nicht die Grundform zu ändern vermag, aber doch oft bestimmte Modi- fikationen innerhalb ihrer Grenzen hervorruft. An- dere Parallelformen ruft die Sonne einerseits als Wärme-, andererseits als Lichtquell hervor. Als auffallend hebt der Verf. in Bezug auf die alpen- bewohnenden Weiden hervor, dass die dem kalk- reichen Boden angehörigen Parallelformen meistens ganzrandige, dagegen die auf kalkfreiem Boden vor- kommenden drüsig gesägte Blätter besitzen. in einem sehr reichhaltigen Abschnitte hat der Verf. die morphologischen Verschiedenheiten, wel- che in den einzelnen Organen bei den Weiden auf- treten, zusammengestellt und deren Bedeutung für die Systematik gewürdigt. Er macht unter andern auf eine interessante Thatsache, die sich auf die Knospenentwickelung bezieht, aufmerksam. Wäh- rend nämlich die Laubknospen in den Achseln der- jenigen Blätter, die an den kätzchentragenden Seitenzweiglein unterhalb der Deckblätter stehen, regelmässig verkümmern und das ganze Sei- tenzweiglein nach dem Verstäuben der Antheren oder nach der Fruchtreife abfällt, kommen jene Laubknospen dann zur Entwickelung, wenn im Winter oder im Frühling der obere, mit Laubknos- pen versehene Theil des Zweiges, an dessen unte- rem ‚Verlaufe die kätzchentragenden Seitenzweig- lein stehen, weggeschnitten wird; bei denjenigen Arten, die vor der Entwickelung der Blattknospen blühen und bei denen unterhalb des Kätzchens nor- mal nur kleine schuppenförmige Blätter stehen, ver- grössern sich diese in der Weise, dass sie zwar ; den Umfang der, Laubblätter erlangen, aber dabei doch ihre eigenthümliche Form beibehalten. Es zeigt sich hierin recht deutlich die innige und lebendige Beziehung, in welcher die Achsen verschiedener Ordnung zu einander stehen, — Auf die Knospen- bildung der Saliw herbacea, retusa und reticulata ist der Verf. noch besonders eingegangen, und seine Untersuchangen haben ihn zu der Ueberzeugung ge- bracht, dass die Unterscheidung der Weiden in sol- ‚ che mit endständigen und mit seitenständigen Kätz- chen nicht zulässig, und auch das Merkmal der | knospentragenden und knospenlosen Kätzchenstiele , nur von untergeordnetem Werthe sei. — Ueber die | Zusammensetzung der Laubknospen hat der Verf. | sich nicht ausgesprochen. Was das Fehlen der End- | knospe an den Achsen betrifft, so bemerkt Ref., | dass er an’den im Freien erwachsenen, nicht üppig aufgeschossenen Keimpflanzen (bei S. Caprea ist der oberirdische Theil solcher Keimpflanzen oft kaum einen Zoll hoch), sowohl der S. alba als auch der 5. Caprea im Herbste des ersten Jahres, selbst | noch im November, wo die Laubblätter abgestorben ‚ waren, regelmässig an der Primärachse die End- knospe fand: sie war, abweichend von den Achsel- knospen, aus einigen eingerollten, harzig-klebrigen 39 Laubblättern gebildet, ein Verhalten, das an die Endknospen der Pappelarten erinnert, die auch mehr durch allmählige Verkümmerung der Spreite der Laubblätter gebildet werden. Nachdem der Verf. über die Blüthezeit und die geograph. Verbreitung der Weiden gesprochen hat, geht er zu der systematischen Gliederung der Wei- dengattung über. Kin grosses &ewicht bei der Bil- dung der Gruppen hat er auf das Vorhandensein oder Fehlen von Blendlingen zwischen den unzwei- felhaften Stammarten gelegt. Er hat vier Gruppen: Chloriteae (von xawoös und iree), dazu gehören z. B. S. pentandra, in welcher er das Grenzglied erkennt, das zu der Pappel-Rotte Aigeiros die Brücke baut, und 8. alba, Macrostylae (zZ. B. 8. viminalis, 8. daphnoides), Microstylae (2. B. 8. Caprea und aurita) und Meliteae (2. B. 8. repens und S. purpurea) aufgestellt, welche dann wieder in Unterabtheilungen zerfällt sind, die genauer cha- rakterisirt werden. Den grössern Theil des Wer- kes nimmt die systematische Aufzählung der in Nie- derösterreich bis jetzt gefundenen Stammarten und Bastarte, zusammen 48, ein; die ausführlichen Dia- gnosen, an welche sich immer die in Millimetern gegebenen Maasse der Kätzchen, der Blüthentheile und der Blätter anschliessen, sind in lateinischer Sprache verfasst, in deutscher dagegen die ander- weitigen auf irgendwelche hervortretenden Eigen- schaften, auf die geographische Verbreitung, auf Boden und Standorte, auf die. Verwandtschaft und Namengebung sich beziehenden Bemerkungen und Excurse. Auf Saliz reticulata hat der Verf. eine eigene Gattung: Chamitea (von yaucs und ire«) begründet; er wurde hierzu vorzüglich durch die Beschaffen- heit des torus bestimmt, welcher einen die Inser- tionsstelle des Fruchtknotens oder der. Staubgefässe ringsumwachsenden, kurzen, gelappten Becher dar- stellt. Hierdurch, so wie durch die langgestieiten Blätter und deren Nervenverzweigung nähert sich Chamitea der Gattung Populus, während sie durch die ungetheilten Kätzchenschuppen sich mehr an Sa- lix aunschliesst. Es wäre wohl interessant zu wis- sen, wie sich Chamitea reticulata in der Zusam- mensetzung ihrer Laubknospen verhält, ob sie hierin mehr sich an die Weiden-, oder an die Pappelarten (man vergl. hierüber DÖll’s wichtige Schrift: Zur Erklärung der Laubknospen der Amentaceen p. 6 ff.) anschliesse. Auch eine genaue Kenntniss der Keim- pflanzen würde von einiger Bedeutung sein. ef, beobachtete nämlich, dass die Keimblätter mehrerer Saliz - Arten eine eyförmige oder elliptische, nach dem Stiele zu auf beiden Seiten abgerundete Spreite haben, während an Populus niyra die Keimblätter dadurch, Seite eine fast rechtwinkelige Ecke bilden, schau- dass sie nach dem Stiele zu auf jeder feförmig sind. Die reichhaltige Arbeit zeugt allenthalben von die Natur und reiht sich da- dem ernstlichsten Bestreben des Verf.'s, möglichst treu zu interpretiren „ her auf das würdigste an manche anderen die Wei- die wir den vor- trefllichsten Systematikern zu verdanken haben. Sie den behandelnden Schriften an, wird allen denen, die sich mit der wissenschaftli- chen Systematik beschäftigen, sehr willkommen sein und reiche Belehrung gewähren. I. und kryplogamen Pflanzen in der Umgegend von Verzeichniss der phanerogamen gefäss- Nürnberg und Erlangen, von Dr. 3. W. Sturm und Prof. A, Schnizlein. Zweite sänzlich umgearb. Auflage. Nürnberg. Ver- Wilh. Schmid. 1860. kl. 8. XII u. lag v. ISIS. Im 'J. 1847 erschien die erste Auflage, von wel- cheräsich diese zweite dadurch unterscheidet, dass sie die Familien auf gleichmässigere Weise trennt, dass sie die Varietäten mit aufnimmt, dass die Blü- thezeit anders ausgedrückt wird, indem jeder Mo- nat in 3 Abschnitte getheilt und diese durch die Zahlen 1. 2. 3. angezeigt werden, dass die Arten, welche wirklich wild wachsen, mit laufender Zahl verschen sind u. s. w. Es sind übrigens nur die lateinischen und die deutschen Namen, und keine Diagnosen, Beschreibungen oder Bemerkungen bei- gefügt, sondern nur die Angabe der Häufigkeit und die phytognostischen Formationen, bei den weniger häufigen werden auch die Fundorte und Finder ge- nannt. Phanerogamen sind 1079 genannt, ausser den kultivirten, Gefässkryptogamen 34. Dann die Nachricht, dass über Laubmoose und Flechten in der Regensburger Flora von 1857 durch Arnold Ver- zeichnisse vorhanden seien, dass aber von den übri- gen Kryptogamen noch keine genaueren Verzeich- nisse für jetzt gegeben werden konnten. Ein latei- nisches und deutsches Register folgt, dann eine An- leitung zum Sammeln und zur Einrichtung einer Sammlung. Endlich noch Uebersichten über ver- schiedene Zahlenverhältnisse der Pflanzenfamilien und Abtheilungen, zuletzt ein Verzeichniss der Gift- pflanzen. Somit ist das Büchlein praktisch für die- jenigen eingerichtet, welche, die Flora von Nürn- berg und Erlangen kennen lernen wollen, wozu sie, wenn sie die Pflanzen selbst noch nicht ken- nen, ein diagnostisches Buch zu Hülfe nehmen müssen. Ss—-t1, Cuba. Die Perle der Antillen. Reisedenkwür- 40 | digkeiten und Forschungen von Jegor von Verlag v. Carl Fr. Flei- VI u. 364 S. (2 Thlr.) Sivers. scher. Leipzig. 1861. 8. Ein Paar Abschnitte dieses Buches Zucker und dem Taback gewidmet, auch über den Kaffee finden sich verschiedene. Nachrichten. der Pflanzen- und Thierwelt handelt ‚auch ein Ka- pitel, aber es ist gar wenig was hier gesagt wird und bezieht sich doch nur auf benutzbare Pflanzen. : SIERT Sammlungen. Die Algen Europa’s (Fortsetzung d. Algen Sach- sens, resp. Mittel-Europa’s). Unter Mitwir- kung der Herren Auerswald, Bulnheim, Gen- naro, Hantzsch, Hilse, Jack, Kalchbrenner, Kolenati, Piccone, Spree, Titius. Ges. u. herausgeg. v. Dr. EL. Babenhorst. Dop- pelheft. Decade I u. II. (Resp. 101 u. 102). Dresden, Druck v. C. Heinrich. 1861. 8. Wenn in Lieferungen oder Heften erscheinende Sammlungen oder Journale eine Zeit lang forter- schienen sind und mit Gunst aufgenommen wurden, so muss von Zeit zu Zeit ein neuer Anlauf genom- men werden, damit die neuen Freunde des Unter- nehmens bei einem neuen Anfange eintreten und sich an demselben betheiligen können. Bei Samm- lungen ist ein solcher neuer Anfang um so mehr geboten, als sie der Natur der Sache nach nur eine beschränkte Auflage haben, die sich nicht in gleicher Weise wie die eines Buches herstellen lässt. In- dem Hr. Dr. Aabenhorst nach Herausgabe von 100 | Decaden der Algensammlung, welche ursprünglich nur auf Sachsen beschränkt war, dann auf Mittel- Europa ausgedehnt wurde, sie jetzt über ganz Eu- ropa erstrecken will, rechnet er auf die überall mehr und mehr erwachende Neigung der europäischen Völ- ker, die natürlichen Producte der eigenen Lande kennen zu lernen, theils um sie zu verwerthen, theils um für die Wissenschaft Nutzen daraus zu ziehen. Wenn auch die Verhältnisse einem solchen ausgedehnten Unternehmen nicht sehr günstig er- scheinen, so lässt sich doch erwarten, dass der le- bendig gewordene Sinn für die Naturwissenschaften auch einen Sturm überdauern werde. Die ganze Einrichtung der früheren Hefte ist im Aeussern und Innern beibehalten und die Zahlen zählen fort von 1001 bis 1020. Wir geben kurz den Inhalt, um unseren Lesern zu zeigen, dass auch diese weitere ı Fortsetzung nicht minder interessante Sachen bie- sind dem | Von | tet, als ihre Vorgänger. Mastogloia Danseii Thwait., Saline Kötschen b. Leipzig. Navicula fulva Ehrh., Central-Karpathen. Achnanthidium Jackii Rabenh, n. sp., im Quellwasser-b. Salem. Surirella ovalis Brehb., stimmt nicht genau mit den beiden vorhande- nen Abbildungen. Epithemia constricta W. Sm., ganz rein, und verschieden von d. früher n. &62 ge- gebenen Form, Saline Teuditz b. Leipzig. Epith. Zebra Ktz., b. Dresden mit anderen Bacillarien. Cosmarium Cucumis Ralis, Penium Jenneri ejd., Entospira closteridia Breb., einen gallertartigen Ueberzug b. Königstein bildend, die Individuen zum Theil lose, zum Theil in Gallertkügelchen, mit li- thogr. Abbildung. Closterium pusillum Hantzsch n. Sp., auf feuchtem Sande bei Königstein, mit ei- ner lithogr. Abbildung. Pediastrum angulosum (Ehrbg.) Ralfs mit Pinnularia acuta einen schlei- migen Ueberzug an einem Troge bei Königstein bil- dend. Gonium pectorale Müll., Dresden, in den Wasserschalen in einem Gewächshause. Palmo- gloea Meneghinii Ktz., aus Geldern, in feuchter Hai- degegend. Leptothriz tomentosa Ktz., findet sich mit i9 Diatomeen, 3 Desmidiaceen, 4 Infusorien, Saamen und sonstigen Algen-Beimischungen als so- gen. Oppahaut an den Quellen der Mittel- Oppa, 4194’ wiener Maass ü. d. M. (s. Kolenati Höhenflora des Altvaters 1860). Cylindrospermum macrosper- mum Ktz., bei Strehlen ges., wird hier noch ein- mal gegeben (m. 904.), weil die Sporenzellen sehr schön entwickelt sind, dabei zugleich eine neue Be- grenzung der Gattungen Cylindrospermum, Sphae- rozyga, Anabaena und Spermosira durch den Her- ausgeber. CWulindr, riparium Ktz., von Dresden. Spirulina oscillarioides Turp., aus dem mansfelder salzigen See, mit verschiedenen anderen Diatomeen. Oscillaria tenuis var. viridis Ktz., von Leipzig. Echinoceras ciliatum (Ellis) Ktz., bei Genua. Ecto- carpus silöculosus (Dillw.) Lyngb., ebendaher. Sty- pocaulon scoparium (Lyngb.) Ktz. forma e. glome- ratum Ktz., aus dem adriatischen Meere b. Vene- dig. Auf den beigegebenen gedruckten Zetteln fin- det man ausser der Synonymie auch bei den neuen Arten Diagnosen und häufig kritische Bemerkungen, welche zu weiteren Untersuchungen und Beobach- tungen Veranlassung geben. SE=/% Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Ruchdruckerei in Halle. 19. Jahrgang. We. 6. 8. Februar 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. saftes d. Pflanzen. — Ilustr. 2. Aufl. — Orig.: Weiss u. Wiesner, Beiträge z. Kenntniss d. chemischen u. physikalischen Natur d. Milch- Lit.: Berg, Characteristik d. f. d. Arzeneikunde u. Technik wichtigsten Pfl. Galt. in Samml.: Jack, Leiner, Stizenberger, Kryptogamen Badens. Fasc. VII. VIII. Beiträge zur Kenntniss der chemischen und physikalischen Natur des Milchsaftes der Pflanzen. 2, Vom Privatdocenten Dr. Adolf Weiss und Dr. Julius Wiesner in Wien. I. Euphorbia Cyparissias L. Wir geben hier den ersten Theil einer grösse- ren Untersuchung, welche wir über die Milchsäfte der Pflanzen ausführten, Bevor wir zunächst gewonnenen Resultate darlegen, einige allgemeine Bemerkungen vorausgehen. die an Euphorbia Oyparissias Le mögen Bekanntlich enthält die Pflanze nur wenig Milch- saft und es müsste daher eine grosse Anzahl ein- zelner Individuen verwendet werden, um die nö- thige Quantität desselben zu erhalten. Es wurde besonders darauf geachtet, die einzelnen Pflanzen in möglichst gleichen Altersstadien auszuwählen, um eine gleiche Consistenz des Milchsaftes zu er- zielen und überhaupt alles angewendet, um das Auf- treten individueller Unterschiede (Alter, Standort, Organ, woraus der Saft gewonnen wurde) im End- resultate zu vermeiden. Die in möglichst grosser Anzahl gesammelten Pflanzen (bei Euph. Cyparissias waren es minde- stens 5000—6000 Exemplare) wurden nun sogleich zur Gewinnung des Milchsaftes benutzt, und da eine beträchtliche Anzahl von Personen dabei be- schäftigt war, gelang es, bereits nach Verlauf von 1 bis 11), Stunde bedeutende Quantitäten desselben verwenden zu können. Dass die Verdunstung von Wasser während des Sammelns auf die numeri- ! schen Werthe der Dichte und des Wassergehaltes so viel als gar keinen Einfluss nimmt, wurde so- wohl durch Rechnung als durch Versuche. festge- stellt. Da nämlich durch Verdunsten die Dichte nur vergrössert werden könnte, dieselbe aber nach ta- gelangem Stehenlassen des Milchsaftes nur 1,047 beträgt, wird im Verlaufe von einer Stunde, wel- che Zeit etwa verfliesst zwischen dem Einsammeln und der Dichtenbestimmung, durch die Verdunstung ein Fehler in die Grösse des specifischen Gewichtes gebracht, der die ersten Dezimalen absolut nicht berührt. Berechnet man sich übrigens die Menge des verdunsteten Wassers und bringt dieselbe bei den Werthen der Dichte in Anschlag, so findet man ebenfalls, dass der begangene Fehler ein so gerin- ger ist, dass man auf ihn durchaus nicht weiter Rücksicht zu nehmen hat. Das gleiche gilt für die Angaben des Wassergehaltes. Zuletzt sei noch bemerkt, dass wir die Beob- achtungen über den Milchsaft einiger Ficus - Arten demnächst veröffentlichen werden. Wir gehen nun zur Betrachtung des Milchsaf- tes von Euphorbia Oyparissias L. A. Mikroskopische Untersuchung. Im unverdünnten Zustande besteht der Milch- saft von Euphorbia Cyparissias L. aus einer zahl- losen Menge grösserer und kleinerer sphäroidischer Körper, welche in einer fast farblosen Flüssigkeit suspendirt sind und unter denen sich besonders die stabförmigen Amylumkörner auszeichnen, während die anderen höchstens durch ihre mehr oder weni- ger lichtbrechende Kraft Unterschiede unter sich wahrnehmen lassen, da die dunklere Färbung der kleinen Kügelchen ebenso gut durch ihre geringe 6 42 Grösse als durch eine etwaige verschiedene Be- schaffenheit derselben sich erklären lässt. Das Amylum im Milchsafte von Euphorbia Cy- parissias L., dessen äussere Form und grösseres oder geringeres Vorkommen, nach dem verschiedenen Alter, sowie nach den verschiedenen Theilen einer und derselben Pflanze variirt, stellt meistens kleine stabförmige Körperchen dar mit etwas verdickten Enden bis zur biskotenförmigen Gestalt; nicht sel- ten wird indess ihre Gestalt durch verschiedenar- tige Ausbuchtuugen viel unregelmässiger. Das Vor- wiegen der Länge über die Breite wird erst im späteren Alter so beträchtlich, im jugendlichen Zu- stande sind diese beiden Dimensionen fast gar nicht von einander verschieden. Bei gehöriger Beleuch- tung gelingt es öfters über die Strukturverhältnisse besagter Amylumkörner nähere Aufschlüsse zu er- halten. Es zeigt nämlich jedes Korn, entweder an seinem verdickten Ende oder aber in der Mitte ei- nen Kern *), welcher auch hier, wie bei den Amy- lumkörnern in den Zellen phanerogamer Pflanzen im polarisirten Lichte den Durchschnittspunkt des schwarzen Kreuzes bezeichnet. Die Schichtung ist von der bei den gewöhnlichen Amylumkörnern in so ferne verschieden, ais sie nicht, wie bei jenen, sehr excentrisch um den Kern erscheint, sondern in fast concentrischen Lagen, hei der Betrachtung durch das Mikroskop natürlich nur Segmente darstellend. — Mit Jodlösung färben sich die Körner schmutzigblau und quellen durch Behandlung mit Salpetersäure stark auf, jedoch nicht gleich in allen ihren Dimen- sionen. Sie vergrössern sich nämlich beim Con- takte mit verdünnter Salpetersäure oder Salzsäure von der Mitte gegen die beiden Enden selır rasch, gleichsam mit einem Stosse, während die Breiten- dimension sich nur wenig ändert. Starke Säuren vernichten sie natürlich, indess färben sich Amy- lumkörner, welche noch nicht sehr stark angegrif- fen wurden, bei Zusatz von Jodlösung noch immer matt blau. Es färbt Jodlösung übrigens in vielen Fällen das Amylum von E. Cyp. nicht blau, son- dern braun, was dem Umstande zugeschrieben wer- den dürfte, dass die Körner sich bereits in der Pflanze mit Beibehaltung ihrer Form in einen an- deren Stoff (Gummi?) umgewandelt haben. Der Milchsaft selbst coagulirt unter starker Sauerstoffabsorption bereits bei Berührung mit at- mosphärischer Luft und die filtrirte Flüssigkeit trocknet zu einer strahligen Masse von auffallend süssem Geschmacke, während die coagulirten, kä- sigen Theilchen eine zähe, klebende, in elastische *) Was Meyen für Risse im Amylum ansieht, sind wohl nichts als die betreffenden Kerne der Körnchen. Fäden ausziehbare Materie darstellen. coagulirt der im September nicht. Bei Zusatz von Wasser gerinnt der Milchsaft zu farblosen Klümpchen, welche Jodlösung schön citronengelb färbt und zu gelben Kugeln vereinigt, Nach John gesammelte Milchsaft Mit Alkohol und Ammoniak behandelt, coagu- lirt er ebenfalls zu fast farblosen, durchsichtigen Sphäroiden und nimmt, mit Ammoniak versetzt, eine intensiv gelbgrüne Färbung an. Salpetersäure und Salzsäure bringen beim Milchsafte von Euph. Cyp. keine Farbenänderung hervor, er gerinnt indess auch hier zu durchsichti- gen grösseren und kleineren Gebilden, welche nach Zusatz von Jodlösung sich als ceitronengelbe und rostbraune Conglomerate darstellen. Schwefelsäure bringt ebenfalls nur ein Gerin- nen des Milchsaftes hervor. B. Chemische Analyse. In dem kaum merklich sauer reagirenden Milch- safte von E. Cyp. haben wir folgende Stoffe aufge- funden: Harz, Kaoutschouk , ätherisches Oel, Ey- weis, Gummi, gelbbraune estractive Substanz, Zucker, Stärkmehl, fettes Oel, Weinsäure, Aepfel- säure und einen gelbgrünen Farbstoff. Nebst dem Aschen- und Wassergehalte wur- den die erstgenannten sechs Substanzen einer quan- titativen Untersuchung unterzogen, was bei den an- deren nicht anging, da sie in zu geringen Quanti- täten auftreten. Wir fanden an: Wasser . . 72,13 Percent. Harzııy ©, we vmiz 15,72 - Gummi 3,64 - Kaoutschouk 2,73 - Zucker und gelbbraune extract. Substanz 4,13 - selöstes Eyweiss 0,14 - Asche ers 2 0,9B EIER Das Harz der Euph. Cyp. Anmilzt im Was- serbade zu einer gelblichbraunen,, durchscheinenden Masse und besitzt einen angenehmen Geruch, kann daher keineswegs Euphorbiaharz sein. In Alko- hol und Aether ist es leicht löslich und kann aus beiden neutral reagirenden Lösungen durch Was- ser als ein weisser Niederschlag heraus gefällt wer- den. In der ätherischen und weingeistigen Lösung des Harzes erhält man durch Ammoniak ein weis- ses, nicht gelatinöses Präcipitat. Durch eine wein- geistige und ätherische Auflösung des Kali bekommt man in der weingeistigen und ätherischen Lösung des Harzes eine schwache Trübung; auf Wasser- zusatz erhält man einen weissen, gelatinösen Nie- derschlag. — Beim gelinden Erwärmen scheidet sich 43 die gelbliche Harzseife an der Oberfläche der Flüs- sigkeit ab. In der ätherischen Lösung der Substanz erhält man durch eine ätherische Lösung von essig- saurem Bleioxyd eine geringe Menge eines schwe- felgelben Niederschlages; im klaren Filtrate erhält man durch Wasserzusatz einen weissen gelatinö- sen Niederschlag, in welchem 4,61 °/, Blei enthalten sind. Eine ätherische Lösung des salpetersauren Silberoxydes giebt in der Lösung des Harzes eine weisse Trübung, welche durch Ammoniak noch mehr hervortritt; durch Wasserzusatz bekommt man ei- nen gelatinösen Niederschlag. Das Gummi ist im Wasser leicht löslich und fällt durch Weingeist in gelblichen Flocken; redu- eirt Kupferoxyd zu Kupferoxydul, enthält mithin Stärkegumsni, welches wahrscheinlich bloss als Um- setzungsprodukt des im Milchsafte vorhandenen Stärkmehles auftritt. Durch essigsaures Bleioxyd erhält man nie durch Eisenchlorid einen Nieder- schlag, es ist mithin neben dem Dextrin ein dem Arabin ähnliches Gummi im Milchsafte der Euph. Cyp. vorhanden. Der Farbstoff des Milchsaftes tritt in demsel- ben durch Zusatz von Kali, Natron oder Ammoniak hervor; durch Behandlung des Milchsaftes mit den genannten Substanzen färbt er sich intensiv gelb- grün. Im löslichen Theile des Milchsaftes erhält man auf Zusatz eines Alkali eine dem Chlorwasser in der Farbe ähnliche Flüssigkeit. Nach einer früheren Analyse von John (Chem. Schr. I. 14) enthält der frische Saft von Euph. Cyp. folgende Stoffe: 13,80 scharfes Harz, 2,00 Kaout- schouk, 2,75 extraktive Substanz, 2,75 gelbliches Gummi, 1,37 Eyweisstoff, 77,00 Wasser, kleine Mengen von fettem Oele und Weinsteinsäure. Nach Stickel enthält er auch Gallussäure, nach Riegel Spuren von einem Alkaloide; die Analyse von Le- tellier (Journ. de chiur. med. 1827. 312) ist werthlos. €. Physikalische Eigenschaften. 1. Dichte. Das specif. Gewicht des Milchsaftes wechselt nach dem Alter der Pflanze und dem Theile, aus welchem er gewonnen wurde. Bei völlig kelten Exemplaren von Euph. Cyp. beträgt die Dichte bei 16° R. im Mittel 1.0449. Sie wurde pienome- trisch bestimmt. Das Gewicht des entwik- | Picnometers | — 2,8712 Gr., mit destillirtem Wasser — 13,6114 | Gr., mit Milchsaft — 14,0936 Gr. daher D—= 1,0449. Mehrere Bestimmungen an anderen Instrumenten er- gaben Differenzen, die sich fast nie auf mehrere Einheiten der dritten Dezimale erstrecken; das Mit- tel ist bis auf etwa 0,0002 genau. Diese geringe Dichte hatten wir nicht erwar- tet, indess ist sie durch einen Wassergehalt von 72 °/, wohl erklärlich; sie kommt der Dichte des Saftes vom Zuckerrohre (1,05) nahezu gleich. 2. Optisches Verhalten. Schon im gewöhnlichen Lichte ist das Verhal- ten des Milchsaftes sehr interessant. Er erscheint nämlich im durchfallenden Lichte rothbraun (etwa wie die Dämpfe von salpetriger Säure), im auffal- lenden Lichte bei senkrechter Incidenz milchweiss, bei schiefer Incidenz stark bläulich. Bei Verdünnung mit Wasser geht die roth- braune Färbung, welche er im durchfallenden Lichte zeigt, etwas mehr ins Gelbliche, während die blaue Färbung, freilich schwach, sich schon beim auflal- lenden Lichte bemerklich macht. Leitet man mittelst eines Heliostaten einen Lichtkegel in den Milchsaft, so erkennt man, dass derselbe fluoresziört und zwar mit schwach orange- farbenem Lichte. Eine Verdünnung der Substanz mit Wasser oder eine Versetzung mit Ammoniak oder Salpetersäure bringt in der Farbe der Fluo- reszenz keine Aenderung hervor. Was die Drehung der Polarisationsebene be- trifft, so scheint zwar eine solche nach links statt- zufinden (vielleicht hervorgerufen durch den Zucker - und Gummigehalt des Milchsaftes), indess ist die- selbe gewiss so unbeträchtlich, dass sich genaueres darüber nicht angeben lässt. 3. Verhalten gegen Elektricität. Funken, welche man durch den Milchsaft schla- gen lässt, bringen selbst bei beträchtlicher Länge (15 Zoll) keine Wirkung hervor; kleinere, sich rasch folgende Entladungsschläge zeigen an der Oberfläche der Flüssigkeit sehr schön die Lichten- berg’schen Figuren. Ein durchgehender galvanischer Strom ändert ebenfalls weder Farbe noch Beschaf- fenheit des Milchsaftes, nur scheint er sich nach fortgesetzten elektrischen Ladungen etwas gelblich zu färben. Literatur. Characteristik d. f. d. Arzeneikunde u. Technik wichtigsten Pflanzen-Galtungen in Illustratio- nen auf hundert in Stein gravirten Tafeln, nebst erläuterndem Texte oder Atlas z. phar- mazeutischen Botanik von Dr. @tto Berg, Priv. Doz. a. d. Univers. z. Berlin. Zweite vermehrte u. sorgfältig revidirte Aufl. Berlin 1861. Verlag von Rudolph Gaertner etc. 4. 2 S. Vorrede u. 115 S. (8 Thlr.) Die erste Auflage erschien 1845 mit einem Vor- worte von Link und ist jetzt zum grossen Theile | umgearbeitet und nach den Anschauungen, welche wir jetzt von den niederen Pflanzen besonders ge- | wonnen haben, verändert, Das Werk ist zunächst für die Zuhörer des Verf.’s bestimmt, welche nicht die Zeichnungen, die der Verf. in seinen Vorlesungen an der Tafel macht, nachzuzeichnen verstehen und | dient dann auch denen, welche überhaupt zur Wie- derholung oder zum eigenen Studium eines sichern | und zuverlässigen Unterrichts sich zu | Leitfadens bedienen wünschen, und dieser neuen Auflage ganz diesen wird das Buch in nützlich sein, aber durch die Menge der Abbildungen doch Vielen zu theuer werden, kaufspreis ein verhältnissmässig billiger ist. wenngleich der angesetzte Ver- Ss—l. Sammlungen. Kryptogamen Badens. Unter Mitwirkung meh- verer Botaniker ges. u. herausgeg. v. I. B. Jack, Apoth. in Salem, %. Heiner, Apoth. in Conslanz u. Dr. E., Stizenberger, Arzt in Constanz. Fasc. VII. n. 301—340. Fasc. VII. n. 341 —400. Conslanz, zu beziehen durch Apoth. L. Leiner. Druck v. J. Stad- | ler. 8. Wie in unserer Anzeige der ersten Centurien | dieser vortrefllichen Sammlungen süddeutscher Kryp- | togamen schon angezeigt wurde, sollte eine vierte Genturie derselben im Laufe des J. 1860 ausgege- ben werden, und diese ist es, welche die beiden Octavhefte bieten. Wir finden in denselben 4 Ge- fässkryptogamen, d. h. 2 Filices, 1 Selaginella und 1 Salvinia, dann 28 Laubmoose, 8 Lebermoose, 20 Algen, dabei noch als Supplement zu No. 11 von zwei Fundorten Hydrodictyon utriculatum Roth, 20 Flechten und 20 Pilze, welchen noch das Phyl- lerium Pseudoplatani als eine krankhafte Entar- tung der Haare, früher) für einen Pilz angesehen, beigelegt ist. Wir finden es sehr nützlich, dass grössere Fleischpilze, welche von den Anobien so gern gefressen werden, hier vergiftet geliefert sind und dass dies auf einem beigeklehten Zettel be- merkt ist. Ohne diesen Schutz sind viele solche Pilze, vielleicht die meisten, gar nicht aufzubewah- 44 ren. Ebenso ist es sehr gut, dass kleine niedrige Pappschächtelchen angewendet sind, um kleine Pilze, ; deren Form durch das Pressen zwischen Papier ganz unkenntlich werden würde, wie z.B. Trichia- Arten u. a., vor Druck gesichert, deutlich erkennbar liefern zu können. Man sieht aus solchen Bemü- hungen, dass die Herausgeber aus Lust und Liebe zur Sache und um wirklich belehrendes Material denen, welche sich dem Studium der Kryptogamen | widmen wollen, in die Hände zu geben, das ganze Unternehmen begonnen haben. Viele der geliefer- ten Arten oder Formen sind von zwei oder mehr Fundorten gegeben und nirgend ungenügende oder dürftige Exemplare. Unter den Algen erscheint hier als neue Art Scytonema polymorphum Naeg. et Wartm. zum ersten Male mit ausführlicher Dia- | gnose, und wenn auch unter den übrigen Abthei- lungen sich gerade keine neuen Arten vorfinden, so sind darunter manche seltnere, nicht überall aufzu- findende Formen. Möge den Herren Herausgebern zur Fortsetzung dieser Sammlung Lust und Liebe , erhalten werden durch die Gewissheit, dass ihre Sammlung eine nützliche ist, welche auch ausser ı dem Lande, für dessen Kryptogamen-Kenntuiss sie zunächst fördernd und anregend wirken soll, mit dem Beifalle, welchen sie verdient, aufgenommen | worden ist. Ss—1. ee Tee ne in Soeben erschien: Die Iandwirthschaftlichen Versuchs- Stationen. Organ für wissen- schaftliche Forschungen auf dem Gebiete der Land- wirthschaft. Sechstes Heft. Preis 16 Ner. In- halt: Mittheilungen aus dem agriculturchem. La- boratorium der k. k. patr. ökon. Gesellschaft in Böhmen, von Dr. Robert Hofmann, Chemiker der Gesellschaft. — Ueber Trocknung des Getreides, von Alexander Müller. — Bericht über die phy- siologische Thätigkeit an der Versuchsstation in Tharandt, von Dr. Julius Sachs (Fortsetzung), — Notiz über die Bedeutung der Kieselsäure für die Gramineen, von Dr. W. Knop. — Ueher die Er- nährung der Pflanze durch wässrige Lösungen bei Ausschluss des Bodens, von Dr. W. Knop. — Ueber das Stassfurter Abraumsalz, von Dr. Ed. Peters, Assistent am chemischen Laboratorium in | Tharandt. | & Schönfeld’s Buchhandlung (C. A. Werner) in Dresden. llierzu Milde, schles. Moos-Tlora. Bogen 1. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 19. Jahrgang. /0 T. 15. Februar 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Aayo von Mohl. — D. F. L. von Schiechtendal. Inhalt. OMrig.: Irmisch, einige Bemerk. üb. Poterium Sanguisorba u. polygamum. — Ders., ein nener thüring. Standort d. Diplotaris muralis. — Lit.: de Bary, üb. Schwärmsporenbildung bei einigen Pilzen, — Pers. Nachr.: v. Eversmann. — Pringsheim. — Maly. — de Jouffroy-Consans, Le Prevost, Delastre, Cretaine, Choisy, de Ölermont-Tonnere. — v. Dalhousie. ETF EIER BERN EEITELOTENTU NT en er Einire Bemerkungen über Poterium ! sen standen, war dieselbe auch von den Ursprungs- g J stellen der Seitenblüthenzweige entfernt, so dass alle Blüthenzweige zusammen eine Art Traube bil- on deten, deren Hauptachse, abgesehen von dem Stiele Thilo Irmisch. der obersten Aehre, ungefähr 3, Zoll lang war. Von der ersten, an unseren trockenen Kalkber- Auch bei sonst regelmässig gebildeten Blüthen- gen so häufigen Pflanze fand ich im verwichenen ständen steht nicht selten eine Blüthe entfernt von Sommer ein Exemplar mit einem monströsen Blü- | den andern; eine solche hat dann oft ein laubarti- thenstande. Statt einer einfachen Aehre trug das | ges Deckblatt und dreispaltige Vorblätter. Sonder- Ende des Blüthenstengels 22 langgestielte Info- | bar ist es, dass auch in manchen neuern Werken rescenzen. Es war nämlich aus dem Winkel eines | den Blüthenblättern von Poterium und Sanguisorba jeden lineal-lanzettlichen Deckblattes, von dem sonst eine klappige Knospenlage beigelegt wird, die doch nur eine Blüthe unterstützt wird, je ein langer, un- | in Wahrheit nicht vorhanden ist. Es decken viel- gefähr 3 Zoll messender dünner Blüthenzweig her- | mehr die beiden äussern, sich mit den Vorblättern vorgebrochen, der an seiner Spitze eine der nor- | kreuzenden, ganz deutlich die beiden innern. Dies malen gleich gebildete, nur ziemlich armblüthige In- | ist in den meisten Blüthen der Fall, aber es kom- florescenz trug. An der Basis eines jeden dieser | men zuweilen auch andere Knospenlagen vor, in- Zweige stand. links und rechts ein lineal-lanzettli- | dem ich bei Poterium Sanguisorba z. B. beobach- ches, röthlich überlaufenes Vorblatt *); an den un- | tete, dass das untere oder vordere Blüthenhlatt die teren Blüthenzweigen standen in deren oberem Ver- | beiden seitlichen deckte, das obere aber von dem laufe ausser diesen Vorblättern noch einige sterile | einen seitlichen bedeckt wurde, mit dem andern Hochblätter, ehe die Bracteen der Einzelblüthen ka- | Rande aber das andere seitliche deckte, men. Die kopflörmigen Aehren waren, so weit es Die Zahl der in einer Blüthe auftretenden Staub- sich erkennen liess, in absteigender Ordnung zur | gefässe wird von manchen Botanikern insofern, als Entfaltung ihrer Blüthen gelangt. Die oberste, zu- | sie schlechthin von 20—30 reden, nicht richtig an- gleich die blüthenärmste, war die direkte Fort- | gegeben. In den zweigeschlechtigen Blüthen finden setzung der Hauptachse, aber durch eine stielartige | sich oft sehr wenige Staubgefässe: häufig zählte ich Verlängerung der letztern, an deren Grunde noch | 4 (die wie bei Sanguisorba vor den Blüthenhlättern einige Hochblätter mit verkümmerten Achselspros- | stehen), manchmal 3 und 2, selten nur 1. Waren so wenige Staubfäden vorhanden, so fand ich sie mehr auf der Innenseite des Ringes, nach dem N S N Blüthencentrum zu, eingefügt. Bei Sanguisorba off. zelnen Blüthen sind normal von rundlichem oder rund- fand ich sie der Aussenseite des Ringes ziemlich lich eyförmigem Umriss und dünnhäulig. Ungenau wer- : R. BYE} ST ITR den den Blüthen von Poterium und Sanguisorba von hoch oben eingefügt. Gewöhnlich sind, wie es auch manchen Schriftstellern 2—3 Deckblätter beigelegt. Ascherson in seiner Flora der Provinz Brandenh. 7 Sanguisorba und polygamum. *) Das Deckblatt und die zwei Vorblätter der ein- 46 angiebt, die obern Blüthen der Aehre weiblich, die untern männlich, die mittlern oft zweigeschlechtig; man findet aber auch Inflorescenzen, die gar keine rein weiblichen Blüthen haben, und solche, wo selbst die untersten zweigeschlechtig (sämmtliche biswei- len mit je 2—4 Stauhgefässen) sind. Sowohl um Sondershausen, als auch bei Arn- stadt habe ich Polerium polugumum auf und nahe bei Esparsettäckern gefunden. Die Exemplare stimm- ten genau mit den Diagnosen der Koch’schen Syn- opsis und auch mit ungarischen Exemplaren überein. Wahrscheinlich bürgert sich diese Pflanze bei uns‘ ein, da ich sie wenigstens um Sondershausen schon seit einigen Jahren fand und sie reichlich fructifi- eirt. Ich habe übrigens in Bezug auf die Grösse und die sonstigen Eigenschaften der Früchte *) man- nigfache Aunäherungen zwischen Pot. polyyamum und P. Sangyuisorba gefunden, welche mir die spe- eifische Trennung derselben problematisch machen. Man vergl. auch Ascherson in dem angeführten Werke. Ein neuer thüringischer Standort der Diplotaxis muralis. Von Th. Irmisch. Schönheit’s thüringische Flora giebt für die ge- nannte Crucilere, indem sie deren Seltenheit aus- drücklich hervorhebt, als alleinigen Fundort in Thü- ringen ganz allgemein die Gegend von Jena an. Bo, genhard hat die Pflanze in dem Haupttheile seiner Flora von Jena gar nicht mit aufgenommen, son- *) Ein neueres Werk nennt, wohl nur aus Versehen und im Widerspruch sowohl mit dem Gattungscharak- ter, in welchem es heisst, dass die Achänen zu 2 und 3 (häufig ist nur eine einzige vorhanden) in der erhar- teten vierkantigen Kelchröhre eingeschlossen seien, als auch mit der herkömmlichen Terminologie, die ganze Fruehl eine Achäne, indem dasselbe z. B. bei Pot. Sunguisorbae von oval-vierkantigen, an den Kanten ge- raudeten sprichl, diese Achänen aber nochmals in den verhärtelen stumpf-vierkantigen Kelch eingeschlossen ‘sein Jässt. Die eigentlichen Achänen finde ich eyför- mig, glatl, und wenn ihrer zwei vorhanden sind, auf der Bauchseite, wo sie zusammenliegen, flach. An dem Chalaza-Ende des Saamenkorus verzweigen sich die Gefässbündel zierlich. — Iın Gegensatze zu Agri- monia und auderen Rosaceen könnte wohl der Um- stand, dass bei Poterium und anch bei Sunguisorba (bei 8. offic. ist der gewölnlich als Kelchröhre be- zeichnete Theil bei der Fruchtreife ziemlich dünnhäu- tig und weich nnd lässt sich deshalb leicht von der Achäne abziehen) die Kelehtheile bei der Fruchtreife abfallen , in deren Gallungscharakter mit erwähnt werden, dern führt sie erst in den Nachträgen unter den neuen Entdeckungen als bei Magdala auf Keuper- sand und angeblich auch am Akademiegebäude bei Jena vorkommend auf. Ich kann einen neuen thü- ring.’ Standort hinzufügen, indem ich die Pflanze Anfangs October v. J. an der Südseite des unfern von Sondershausen sich erhebenden Frauenbergs an einer ausser aller Verbindung mit irgend einer Cul- turfläche stehenden Lokalität gefunden habe. Der genannte, dem Muschelkalk angehörige Berg, wel- cher einem jeden Besucher unseres Thales zuerst ins Auge fällt, steigt in seinem oberen Theile, wel- chem jene Lokalität angehört, steil an und ist an der Südseite nur spärlich mit wilden Rosen, Schwarz - und Weissdorn und anderem meist verkrüppeltem Gesträuch bewachsen. Dazwischen wachsen auf dem magern, meistens von lockerem Gestein bedeckten Boden unter anderen Carerx humilis, Allium rotun- dum, Reseda lutea, Scorzonera hispanica, Arabis auriculata, Ajuga Chamaepilys, besonders häufig aber Teucrium Chamaedrys und Bolrys, während in den dichter bewachsenen unteren Theilen Cor- nus mas, Viburnum Lantana, Lacltuca perennis, Lilium bulbiferum, und an schattigen Abhängen Viola collina gefunden werden. Ich führe absicht- lich diese Pflanzen (auch die ungemein häufig an dem Berge vorkommende Schnecke Bulimus radia- tus Brug., deren Gehäuse von den Kindern an be- stimmten Tagen in grossen Massen gesammelt wer- den, hat ihre eigentliche Verbreitung mehr in süd- lichern Gegenden) an, um das Vorkommen der Di- plotazxis mural., melche mehr den südlichen Gegen- den angehört, minder auffällig zu machen. Da aber die Pflanze, soweit ich bis jetzt ermitteln konnte, auf ein sehr enges Terrain beschränkt ist, so sebe ich gern die Möglichkeit zu, dass sie durch irgend einen Zufall angesäet sei, zumal sie nach Angaben zuverlässiger Botaniker, z. B. Garcke’s in seiner bekannten Flora von Norddeutschland und Ascherson’s in seiner) Flora der Mark Brandenb., auch anderwärts, zufällig eingeschleppt ist. — Es hat diese Art eine lange Blüthezeit, vom Frühlinge bis in den Herbst; ich habe noch nicht ermitteln können, ob nicht manche Exemplare zweijährig sind. Im October hatten mehrere Exemplare ausser sol- chen Stengeln, die bereits vollkommen reife Früchte hatten, auch andere, die kaum zu blühen anfıngen, und sahen gar nicht aus, als ob sie gänzlich abster- ben wollten, da es ihnen auch an jungen Laubspros- sen nicht fehlte; sie hatten alle noch den eigen- thümlichen starken Geruch. Freilich war der Som- mer und der Herbst mit den häufigen Regengüssen der Vegetation an den sonst sehr trockenen Abhän- gen ungewöhnlich günstig, und zum Zeugniss dafür ART fand ich zu der angegebenen Zeit auf dem eine gra- sige Fläche bildenden Gipfel des Berges neben denen der herbstlichen Gentiana germanica und Euphra- sia off. blühende und eben erst verblühte Exemplare von Anemone Pulsatilla, und an der ‚nördlichen Seite, an der auch jetzt noch die früher von mir in dieser Zeitung beschriebenen Taxusbäume vor- kommen, hlühten noch sehr viele Sträucher von Rosa canina und rubiginosa, so wie von Vornus sangui- nea äusserst reichlich. Literatur. Ueber Schwärmsporenbildung bei einigen Pilzen. Vorläufige Mittheilung von A. de Bary. (Se- paralabdr. a. d. Ber. d. naturf. Ges. in Frei- burg.) Freiburg i. Br., Univers. Buchdrucke- rei v. H. M. Poppen u. Sohn. 1860. 178. B. Prövost gab in seinem im J. 1807 erschiene- nen M&moire sur la cause immediate de la carie ou charbon des bles an, dass die Sporen der weissen Rostpilze (Cystopus Lev.) in Wasser gebracht, Er- scheinungen zeigen, welche denen der Schwärmspo- ren ähnlich sein mussten, wie de Bary bemerkte, während kein späterer Beobachter Prevost's Beob- achtungen bestätigen konnte. Weitere Untersuchun- gen, welche de Bary anstellte, haben nicht allein die Beobachtungen Prevost's als durchaus genaue, son- dern auch als mit Leichtigkeit zu wiederholende dar- gethan , und diese Thatsachen mitzutheilen, ist der Zweck der kleinen Abhandlung. Wenn man die sogen. Sporen von C. candidus,, oder, noch besser von ©. cubicus in einen Wassertropfen aussäet und dafür sorgt, dass sie überall (durch Auflegung eines Deckglases) von Wasser umgeben sind, so treten nach 1!/), bis 3 Stunden folgende Erscheinungen ein. Die Sporen schwellen an, runden ihre Endflächen nach aussen und die im Trocknen oft ziemlich schar- fen Kanten derselben mit der Seitenwand, von wel- cher in der Mitte eine breite, stumpfe Papille vor- getrieben wird, deren Länge durchschnittlich der halben Sporenlänge gleichkommt. Das Innere füllt sich ganz mit feinkörnigem, trübem Plasma, unter Auftreten kreisförmiger Vacuolen von verschiedener Gestalt und Grösse; dann erscheinen im Plasma dunklere grössere Körnchen, die grossen Vacuo- len verschwinden und nun wird der Inhalt durch zarte gleichzeitig entstehende Linien in polyedri- sche Portionen getheilt, deren jede in der Mitte eine blasse Vacuole enthält. Solcher Zellen sind 5—8 bei ©. cundidus, S—12 bei ©. cubicus. Ist diese | Theilung geschehen , so trennen sich nach wenigen Minuten die in dem untern Theile der Spore hele- genen Zellen von der Wand und die oberste in der Papille gelegene wird gegen die Wand gedrängt, die sich vorgetrieben zu einer Blase erweitert; die Papille öffnet sich an der Spitze und die inneren Zellen werden ohne eigene Bewegung zu haben hervorgepresst. Hervorgetreten nehmen eine linsenförmige Gestalt an und gruppiren sich dicht vor der Mündung zu einem kugeligen Ballen. Am Rande ihrer Vacuole treten 2 schwingende Cilien auf, die ganze Zelle wird in eine hin und her- schwingende Bewegung versetzt und die einzelnen verschmälern sich gegeneinander. Auch tritt wohl der ganze Zellenballen hervor. rotirt im Wasser herum und trennt sich dann in seine Glieder. Die eine Cilie ist kürzer nach vorwärts gerichtet, die andere grad entgegengesetzt schleppt nach. Nach 2—3 Stunden tritt Ruhe ein,, die Cilien vergehen, die Zelle wird mehr kugelig und erhält eine deut- liche äussere Zellhaut. Dann treten Veränderun- gen im Plasma ein, die kugelige Zelle treibt einen dünnen Schlauch, der, 2—5mal so lang als ihr Durchmesser, an der Spitze keulenförmig oder kugelig aufgetrieben ist. In der freien Natur sieht man diese Erscheinungen alle nach anhaltendem Re- gen. In feuchter Luft oder auf feuchter Unterlage keimen die Sporen nicht. Bei Peronospora devasta- trix Casp. keimen die'Macrosporen, entweder durch Schlauchbildung aus der Spitze der Papille, welche sich verästelt und in Nährpflanzen eindringt, oder durch Bildung einer secundären Spore, die aus der Spitze des einfachen hervortretenden kurzen Schlauchs entsteht, oder durch Umwandlung der Spore in ein Zoosporangium unter Wasser, welches mit 2 Cilien versekene Schwärmsporen bildet, die zur Ruhe ge- kommen keimen und in fremde Nährpflanzen ein- dringen, was auch in nasser Erde geschieht. Bei directem Sonnenlichte bilden sich keine Schwärm- sporen. &Gewiss eine äusserst interessante Ent- deckung! S—1. sie Personal- Nachrichten. Am 26. April 1860 starb zu Kasan Dr. Eduard von Eversmann, kais. russ. wirhl. Staatsrath, Exc., emerit. ordentl, Professor der Naturgeschichte und Zoologie an der k. Universität zu Kasan, welchem zu Ehren von Hrn. Prof. v. Bünge eine Papiliona- ceen - Gattung, : aus Hedysarum gebildet, benannt wurde. Derselbe) gehörte zu der Familie des aus der Geschichte des König Friedrich Wilhelm I, v. Preussen bekannten Kammerdieners Eversmann und 43 studirte in Berlin zu gleicher Zeit mit dem spätern Oberlehrer Ruthe, beschäftigte sich aber schon da- mals mehr mit Zoologie als Botanik, für welche erstere Wissenschaft er auch später vorzüglich Ar- beiten geliefert hat. Von der k. Akademie der Wissenschaften zu Berlin ist der Privatdocent Dr. Pringsheim als or- dentliches Mitglied der physikalisch-mathematischen Klasse erwählt und unterm 9. Mai 1860 bestätigt worden, ‘auch ist Hr. Dr. Pringsheim in das Lan- des-Vekonomie-Collegium eingetreten. Die Oesterreichische bot. Zeitschrift giebt in ih- rer ersten Nummer von 1861 das lithographirte, nach einer Photographie angefertigte Portrait des Hrn. Dr. Josef Carl Maly nebst einer Lebensbeschreibung des bedauernswerthen Mannes (geb. zu Prag den 2. März 1797). Die botanische Gesellschaft Frankreichs hat im J. 1859 folgende Mitglieder durch den Tod verlo- ren: de Joufiroy- Consans im Februar, Auguste Le Prevost am 14. Juli, Delastre am 17. August, Alexis Cretaine am 16. October, J.-D. Choisy am 20. No- vember, Baron Tillette de Clermont- Tonnerre den 7. December. Am 19. December 1860 starb auf seinem Stamm- schlosse Dalhousie in Schottland der ebendaselbst am 12. April 1812 geborene Marquis von Dalhousie, welcher von 1847 bis 1856 Generalgouverneur von Indien war. Ihm widmete J. N. Wallich eine Pflan- zengattung aus der Familie der Leguminosen, Trib. Podalyrieae, einen ostindischen Strauch, und seiner Gemahlin der jüngere Hooker das lilienblumige pa- rasitische Rhododendrum des Sikkim - Himalaja. Entwicklungsgeschichtliche und mor- phologische Wachsmodelle. Die von Hrn. Dr. Ziegler angefertigten Wachs- modelle, auf welche ich im Jahrgange 1858 dieser Zeitschr. die Botaniker aufmerksam gemacht habe, sind von vielen Seiten mit Beifall aufgenommen worden; es wird vielleicht manchem die Mitthei- | | lung erwünscht sein, dass Hr. Dr. Ziegler in letz- ter Zeit zwei neue Serien von Modellen hergestellt hat. Zur Demonstration einer Anzahl von Embryo- nen phanerogamer, zumal monocotyledoner Pfan- zen scheinen mir Modelle sanz besonders wün- schenswerth zu sein. Ich habe daher Hrn. Ziegler veranlasst, noch vor Fortsetzung der mit Aceran- begonnenen Reihe von Blüthenentwicklungen eine Anzahl jener Objecte zu modelliren, deren in unten folgendem Verzeichnisse angegebene Auswahl wohl keiner Erläuterung bedarf, Sämmtliche Mo- delle sind nach frischen Präparaten genau gearbei- tet und für die Vollkommenheit der Ausführung bürgt der Name des Verfertigers. thus Freiburg, Januar 1861. A. de Bary. Verzeichniss der von dem Unterzeichneten angefer- tigten botanischen Wachsmodelle. Serie 1. Blüthenentwicklung von Aceranthus diphyllus. 11 Präparate, No. 10 und 11 die Ausbil- dung des Fruchtknotens allein darstellend. Preis der Serie 4 Thlr. Serie II. Entwicklung des anatropen Eyes von Passiflora alata. 7 Präparate. Preis 4 Thlr. Serie Ill. Formen des monokotyledonen Em- bryo in vergrössertem Maassstab und zwar: No. 1. Embryo von Hemerocallis flava, ganz und halbirt. 2. E. v. Phoeniz daciylifera, desgl. 3: E. v. Se- cale cerale, desgl. 4. E. v. Curexz depauperata, desgl. 5. E. v. Potamogeton natans, desgl. 6. E. v. Ruppia maritima, desgl. 7. E. v. Althenia fili- formis. 8. E. v. Hydrocharis Morsus Ranae, ganz u. halbirt. Bei No. 3 u. 4 ist die Lage des Keims im Saamen mitdargestellt. Diese 15 Präparate ha- ben durchschnittlich eine Länge von 8—9 Centime- ter, und kosten 8 Thlr. Pr. C. Serie IV. Die 5 Formen des Cruciferenembryo und zwar: No. 1. Embryo von Arabis turrita. 2. E. v. Isatis tinctoria. 3. E. v. Brassica Napus. 4. E. v. Bunias orientalis. 5. E. v. Heliophila crithmifolia. Der Preis dieser 5 Präparate (durch- schnittliche Länge von 7—8 Ctmtr.) 3 Thlr. Pr. ©. Freiburg in Baden, Januar 1861. Dr. Ziegler. Hierzu Milde, schles. Moos-Flora. Bogen 2. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck : Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 19. Jahrgang. WS. 22. Februar 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F, L. von. Schlechtendal. Inhnit. Orig.: Jessen, üb. Alopecurus ruthenicus Weinm. — Lit.: Reich, d. Nahrungs- u. Genuss- mittelkunde, I. Il. — rium-Anzeige. — Samml.: Rabenhorst, d. Algen Europa’s, Dec. II. IV. — Pers. Nachr.: Familie Forster. — v. Thümen, Herba- Körnicke. — Bot. Gärten: Metz, Ueber Alopecurus ruthenicus Weinm. (A. nigricans Horn.) Von €. Jessen. Im Jahre 1855 habe ich im Saamenkataloge des Eldenaer bot. Gartens einige Worte über dieses Gras gesagt, welche auch im 28sten Bande der Lin- naea S. 354 wieder abgedruckt worden sind. Ich glaube mich bestimmt zu erinnern, dass ich damals 1 Exemplar dieses Saamenverzeichnisses zu- gleich mit den noch im Berliner Herbare befindli- chen Exemplaren der Pflanze selbst an meinen ver- storbenen Freund Dr. RKlotzsch überschickt habe. Daher habe ich nicht ohne Erstaunen in No. 19/20 der Bonplandia die Aeusserung des Herrn Dr. Garcke lesen können, dass diese meine Mittheilung ihn zwar auf das Vorkommen des Grases „‚aufmerksam ge- macht‘‘ habe, dass aber diese Angabe für ihn „‚der Bestätigung des Dr. WMarsson‘“ bedurft hätte. Ich kann indess nicht annehmen, dass mein geehr- ter Kreund Herr Dr. Garcke, selbst wenn er die Bemerkungen meines Saamenkataloges nicht gese- hen hat, mehr verlangt als Vorlegung von Exem- plaren, um von dem Vorkommen einer Pflanze sich zu überzeugen; und glaube daher annehmen zu dür- fen, dass diese Worte nicht irgend etwas meine Beobachtung Verdächtigendes, sondern eher viel- deicht eine Entschuldigung enthalten sollen, dafür, dass die letzte Auflage der Flora Nord- und Mit- teldeutschlands nicht schon den Alopecurus ruthe- nicus aufgenommen hat, denn dieser Punkt bedarf offenbar der Entschuldigung, nachdem seit 5 Jahren meine Exemplare vorliegen. Ich erlaube mir indess meine Bemerkungen über diese Pflanze zu wiederholen, obschon ich hoffe, dass mein lieber Freund Dr. Marsson, meinen und vieler Anderer Bitten nachgebend, vielleicht schon in diesem Jahre seine Flora von Neuvorpommern und Rügen veröffentlichen, und darin die Resultate seiner langjährigen Beobachtungen auch über unsere Pflanze mittheilen wird. In jenem Saamenkataloge habe ich erwähnt, dass schon von meinem Vorgän- ger Schauer (vor 1848) die Pflanze erkannt und in Kultur gezogen ist; ohne Zweifel ist das Erstere aber von Marssen noch früher geschehen, ja selbst ehe Schauer in Eldena angestellt wurde. Marsson’s Beobachtung, dass A. pratensis in der Provinz wild gar nicht vorkommt, sondern an allen etwas salzhaltigen Stellen von dem ruthenicus ver- treten wird, habe ich in dem kleinen Kreise, auf welchen ich meine regelmässigen Excursionen be- schränken muss, stets bestätigt gefunden. Ebenso stimmen unsere Beobachtungen darin überein, dass nur die var. ß. exserens bisher hier gefunden wor- den ist. Die Pflanze ist auf allen der Küste benachbarten Wiesen überaus häufig, erträgt sehr bedeutende Feuchtigkeit und bedeckt an solchen Stellen mit 2— 4’ hohen steifen Halmen oft mehrere Quadratfuss fast ohne Einmischung anderer Gewächse Auf trockneren Wiesen, namentlich wenn sie durch Ein- dämmen vom Seewasser grösstentheils frei gehal- ten werden, nimmt sie eine mehr liegende Form an und ist dann von dichtbüscheligen Exemplaren des A.' geniculatus im Habitus nicht leicht zu unter- Die Form der Blüthentheile ist ebenfalls so dass oberflächli= 8 scheiden. denen dieser Art sehr ähnlich, 50 che Betrachtung beide Arten leicht verwechseln lässt, Genauere Untersuchung zeigt bedeutende Unter- schiede. Das Aehrchen des A. geniculatus ist bei 11,‘ Breite 3‘ lg. und glockenförmig, das des ru- thenicus bei 1 —1!/,‘“ Breite 5° Ig. und länglich glockenförmig, das des pratensis bei 2’ Breite 5’ lg. und länglich eyförmig. Dann sind die Griffel bei den letztern beiden lang miteinander verschmolzen oder verwachsen, bei dem ersten von unten an ge- trennt. Genauer habe ich die Unterschiede dieser Pflanzen in einem Werke auseinandergesetzt, wel- ches unter dem Titel: Deutschlands Gräser und Getreidearten, Leipzig, bei T. O. Weigel, sich un- ter der Presse befindet und zum Frühjahre erschei- nen wird. Insbesondere darf ich sen, wie fast allen anderen Arten beigegebenen Holzschnitte der unterscheidenden Merkmale ver- weisen. Die Synonymie ist nicht erst in Koch Synopsis, sondern schon in Merten’'s und Koch Ausgabe von Röhling’s Flora Deutschl. I. S. 478—9 mit Sach- kenntniss besprochen, was ich ebenso wie das Fol- gende schon 1855 angeführt habe. Der Name Wein- mann’s ruthenicus ist allerdings zuerst, nemlich 1810 publieirt und muss daher beibehalten werden, dagegen scheint Jacquin mindestens ebenso früh die Art erkannt zu haben. In seinen Eclogae grami- num hat er, tab. 13, eine treffliche Abbildung der vorliegenden Art unter dem Namen A. nigrescens gegeben und dabei erklärt, dass er schon 1804 den Saamen aus Petersburg erhalten und seither die Art im bot. Garten kultivirt habe, und ferner, dass Hornemane von ihm den Saamen erhalten, aus dem er seinen ebenfalls vor Jacquin publicirten A. ni- gricans erzogen habe. Es war dies, wie sich aus Jacquin’s Abbildung und aus Sonders Beschreibung der Hornemann’schen Pilanze ergiebt, die var. ari- sta plerumque inclusa. Wenn Garcke über die Jacquin’sche Pflanze noch in Zweifel ist, so wird ein Blick in die Eclogae diesen, wie ich annehme, vollständig heben. Was die Synonymie A. arun- dinaceus Poir. Encycl. VIil. 776 und A. ventrico- sus Pers. I. 80 betrifft, welche nicht erst Koch, sondern schon Kunth Enum. I. 24 hierher zieht, so ist aus des letztern Diagnose gar nichts zu entneh- men, als dass schwerlich unsere Pflanze gemeint ist, da Gallia als Vaterland genannt und die Ver- muthung ausgesprochen wird, dass dieselbe mit utriculatus zusammen distincti generis sei. Wel- chen Werth der Zusatz ‚‚teste Desf.‘* bei Kunth hat, muss ich dabei freilich unerörtert lassen. Das er- stere Synonym, welches Kunth ‚‚teste herb. Desf.‘* anführt, scheint hiernach eben auch nicht allzusi- eher, doch fehlt mir der betreffende Band der Poiret- auf die dort die-. Lamark’schen Encyclopädie, und somit ein eigenes Urtheil über die Sache. Zur weitern Aufklärung dieser Angelegenheit erlaube ich mir folgenden Nachtrag zu geben. Poiret sagt in der Encyclopedie (Tom. VIU. p. 776. n. 7, der Band erschien 1808) über seine neue Art, deren Vaterland ihm unbekannt blieb, und von der er nur trockne Exemplare in Desfon- taines’ Herbar sah, welche in dem Pariser Pfan- zengarten gezogen waren, Folzendes: 7. Vulpin & feuilles de roseau. Alopecurus arundinaceus. Al. foliis ensiformibus; spica oblon- ga, spissa; gelumis pubescenti-ciliatis. (N.) On distingue aisement cette belle espece A ses grandes feuilles, assez semblables & celles des ro- seaux. Ses racines sont epaisses, composees de fibres d’un brun-clair, qui produisent plusieurs-tiges droites, simples, &paisses, cylindrignes, tres gla- bres,. hautes de 2—3 pieds, munies A leur base de feuilles emboitees les unes dans les autres, plus courtes que les tiges; les feuilles caulinaires al- ternes, planes, un peu roides, ensiformes, larges de 3—6 lignes, tr&s pointues, glabres & leurs deux faces, tres rudes & leur face sup£rieure et ä leurs bords; les gaines longues, un peu läches, cylin- driques, tres glabres, striees, garnies aA leur ori- fice d'une membrane hlanchätre, obtuse. Les fleurs sont reunies A l’extremite des chaumes en uır Epi touffu, serre, cylindrique, obtus, long de 2 — 3 pouces, d’un vert päle, velu, compose de srappes tres courtes. Les valves calicinales sont concaves, un peu relevees en carene, obtuses, un peu pu- bescentes, velues sur leur carene. La corolle n’a qu’une seule valve de la longueur et de la meme forme que celle du calice, glabre, munie A sa base d’une arete grisätre, un peu plus longue que le calice. Desfontaines führt nun die Pariser Garten- pflanze, welche Poiret aus Desfontaines’ Herbar ken- nen gelernt hatte, im ‘Cat. plant. h, R. Paris. v. J. 1829 als Al. arundinaceus Poir. Enc. mit der Hinzufügung des Vaterlandes „Russ.“ auf, und setzt dann Al. nigricans Hornem, und Jacquins in den Ecl. t. 13. als Synonyme dazu, mithin dürfte es wohl gewiss sein, dass der Poiret’sche Name die Priorität für sich hat, wenn man auch aus der Be- schreibung dieses Autors noch nicht die volle Ge- wissheit der Identität schöpfen kann. Der aus Wein- mann’s Sartencatalog von 1810 genommene Name A. ruthenicus ist um 2 Jahre jünger, als der von Poiret, muss demnach auch unter dieSynonyme ge- stellt werden, wenn man es nicht vorzieht, den Namen Weinmann’s beizubehalten. da W. doch aller 51 Wahrscheinlichkeit nach derjenige ist, welcher diesen Alopecurus zuerst gekannt, unter- schieden und ihn andern Gärten mitgetheilt hat, später jedoch (s. dessen Obs. quaedam hot. ad Fl. Rossicam spectantes in Bull. d. I. soc. imper, d. nat, de Moscou 1838. No. IL.) als Varietas ß. 'uitter A. pratensis L. brachte, ohne sich weiter darüber aus- zusprechen. In der Flora des silurischen Bodens von Esthland, Nord-Livland und Oesel von Friedr. Schmidt wird A. ruthenicus Weinm. als eigene Art angegeben: „am Meeresstrande: Bevall Werder! (Bunge),, Moon! Oesel! Von A. pratensis aber heisst es: in Ehstland sparsam: Jendel in Jerwen (Slehn!), auf Moon und Oesel noch zweifelhaft. Es dürften vielleicht zur Keststellung der geogra- phischen Verbreitung beider Arten noch genauere Untersuchungen, als bisher angestellt, nöthig wer- den, da Anderson auch eine var. nigrescens von A. pratensis anführt, obwohl er den nigricans aner- kennt. Ebenso bedürfen die verschiedenen Alope- curus-Arten Dumortier’s eine genauere Untersu- chung, als sie ihnen Steudel hat zu Theil werden lassen, welcher dieselben als Arten aufgenommen hat. Al. ventricosa Pers. ist eine ganz verschol- lene Art! Sean gewesen Literatur. Die Nahrungs- und Genussmittelkunde histo- risch - naturwissenschaftlich und hygieinisch begründet von Eduard Reich, Dr. Med. Privatdocenten an der Universität von Bern. Erster Band. Allgemeine Nahrungs- und Ge- nussmilttelkunde. Göttingen, Vandenhoeck u. Rupreclit’s Verlag. 1860. gr. 8. XIX u. 366 S. Zweiter Bd. Specielle Nahrungs - und Genussmittelkunde, ebend. Der Verf. schrieb sein Buch, wie er in der Vor- rede sagt, unter dem Drucke des Elendes und der peinlichsten Noth, verfolgt wegen der Wissenschaft und seiner wissenschaftlichen und social-politischen Richtung, aber alles Ungemach habe er mit Ruhe ertragen. Um mit der Wissenschaft der Mensch- heit, um der Gesellschaft und der wahren bürgerli- chen Freiheit zu nützen, wende er alle seine Kraft, alle seine Zeit, Alles, worüber er verfüge, an. Er habe die Bibliotheken von Marburg, Göttingen und Bern, verschiedene Privatbibliotheken und seine ei- gene ausgebeutet, um alles auf das Studium der Quellen, auf eigene Beobachtungen und Erfahrungen zu begründen, von aller Rietion sei er ein Feind u.s. w. Wir finden denn auch in der Wahrheit eine grosse Zahl von Schriften benutzt und eitirt und sehr viel zusammengetragen, müssen aber aus dem, was angeführt wird, schliessen, dass es dem Verf. nicht um möglichste Vollständigkeit, um eine Darstellung aller der Nahrungs- und Genussmittel, welche von dem Menschen auf der ganzen Welt benutzt werden, zu thun gewesen sei, sondern nur darum, die bei uns vorzüglich benutzten Gewächse und Thiere aufzunehmen, Wir hätten aber ge- wünscht, der Verf. hätte eine gewisse Weitschwei- figkeit und Umständlichkeit in seiner Darstellungs- weise zu vermeiden gesucht und dafür lieber noch manches Andere angeführt, was er fortgelassen hat. Ss —1. Sammlungen. Die Algen Europa’s (Fortsetzung d. Algen Sach- sens, resp. Mittel-Europa’s). Gesamm. v. ESilse. Herausgeg. v. Dr. u. Babenhorst. Doppelheft. Decade II u. IV. (Resp. 103 u. 104). Dresden, Druck Heinrich. 1861. 8. Zwanzig Nummern sind von einem und dem- selben eifrigen Sammler in Schlesien, meist in der Nähe von Strehlen, dann auf dem Eulengebirge und an a. O. zusammengebracht, darunter mehrere neue von C. | Arten, wie die folgende Inhaltsangabe darthut. 1021. Epithemia Goeppertiana Hilse, n. sp. 22. a) Cyclo- tella dubia H. n. sp., vielleicht eine neue Gattung, b) Pinnularia Hilseana Janisch, c) Odontidium mesodon Ktz., d) Eunotia tridentata Khrb. (die Masse in Salpetersäure und chlorsaurem Kali ge- kocht). 23. Pinn. sudetica H. n. sp., mit ein Paar Navicula- Arten und Tabellaria flosculosa. 24. a) Synedra campyla H. n. sp. mit h) Achnanthidium lanceolatum Breb., reichlich, 25. a) Pinn. ovalis H. n. sp. und b) Odoniidium mutabile W. Sm., nebst einigen andern Diatomeen. 26. a. Epith. in- termedia H. n. sp., nebst b) Stauroneis punctata Ktz. und Pinn. acuta und Epith. glabra. 27. Ce- ratoneis Arcus (Ehrb.) Ktz., dabei die Bemerkung des Herausgebers, dass es unbegreiflich sei, wie W. Smith diese Art habe zu Eunotia bringen kän- nen. 28. Cocconema Cistula Ehrb. 29. a) Pleuro- sigma lacustre W. Sm. und b) Cymatopleura Solea ejusd. 30. a) Stauroneis gracilis Ehrh. und b) Cymbella cuspidata Ktz. 31. Protocoeccus Wim- meri H. n. sp., von prächtig leuchtend rother Farbe. 32. Nostoc commune 3. fuscum Ktz. 33. Tolypo- thrix lanata v. tenuior Ktz. 34. Ulothriz speciosa 52 Ktz. 35. a) Sirosiphon ruqgulosusKtz. und b) Scy- tonema ‚gracillimum Ktz. 36. Oscillaria nigra Ktz. 36. Palmella botryoides Ktz. 37. Leptothrixz ru- fescens Ktz. (darunter auch ziemlich reichlich Proto- coceus pluvialis). 39. Schizosiphon affinis Ktz. 40. Schiz. sabulicola Ktz. Man sieht aus diesem Hefte, wie ergiebig noch so manche Gegend an Al- gen sein mag, und wie man erwarten muss, dass, da selbst in Deutschland noch’ so umfangreiche Strecken gar nicht untersucht sind, Europa, wenn es nur erst so im Einzelnen, wie jetzt Deutschland, durchforscht sein wird, noch einen grössern Vorrath für die Herausgabe einer Algen- sammlung, wie die vorliegende, soll sie eine an- nähernd vollständige werden, liefern muss und hof- fentlich auch mit der Zeit liefern wird. S—1. weit Anzeige. Durch den Kauf eines ganzen Her- bariums bin ich in den Besitz eines grossen Theiles der von Dr. L. Rabenhorst in Dresden herausgege- benen Cryptogamen- Sammlungen gekommen. Da ich nun dieselben jedoch doppelt besitze, so biete ich dieselben entweder im Tauschwege gegen mir feh- iende Phanerogamen an, oder verkaufe sie unter fol- senden Bedingungen: Gefäss-Cryptogamen und Cha- ren & Species 11/,Silbergr., Laub- und Lebermoose, Pilze, Algen und Flechten ä Species 1 Silbergr. Centurienweise noch billiger. Ebenso kann ich auch aus den Familien Cruciferae und Ranunculaceae sehr viele seltene Species im Tausch oder & Species 11/, Silbergr. abgeben. Gräfendorf bei Jüterbog (Preussen). F. von Thümen - Gräfendorf. Personal - Nachricht. In dem Werkchen von Dr. Preuss ‚‚Dirschau’s historische Denkwürdigkeiten. Für das 600jährige Jubelfest der Stadt (20. August 1860)‘ befindet sich S. 39 u. fl. ein Artikel, überschrieben: „Johann Rein- hold Forster‘‘, welcher über die Familie desselben, die in Dirschau ansässig war, nach den Kirchen- büchern genaue Nachrichten giebt, denen zufolge sein Urgrossvater Adam bereits 1667 als Bürger und Handelsmann in Dirschau lebte, sich aber Fester schrieb, der Sohn desselben aber nicht in Dirschau um’ 1663 geboren zu sein scheint. Adam’s Enkel, George Reinhold, ward in Dirschau d. 19. März 1693 geboren, und fügte, nebst seinem Bruder Garl, in seinen „‚Föster‘‘ geschriebenen Namen ein r, nannte m nn nn sich daher ‚Förster‘, welcher Name später von des- sen Sohne Johann Reinhold, geb. d. 22. Oct. 1729, getauft d. 25. Oct., in Forster umgeäudert wurde. Dieser besuchte zuerst die Schule in Dirschau, kam dann zur weitern Ausbildung nach Berlin, sfudirte in Halle "Theologie und Sprachen, kehrte 1751 nach Danzig zurück und erhielt 1753 die Predigerstelle zu Nassenhuben, in welchem Jahre sein Vater starb. Am 26. November 1754 ward ihm sein Sohn Johana Georg Adam geboren. Die ganze Lebensbeschreibung Johann Reinholds folgt bis S.44 in dem Werke nach, auch mit Nachrichten, welche der Verf. von seinem Lehrer Prof. Gurt Sprengel in Halle erhielt, ver- schen. Hrn. Dr. Körnicke, Lehrer der Naturwissen- schaften an der landwirthscaftlichen Akademie zu Waldau bei Königsberg, ist der Titel „‚„Professor‘‘ beigelegt worden. Botanische Gärten. Der Municipalrath der Stadt Metz hatte mit ei- ner Mehrheit von 2 Stimmen beschlossen, den bo- tanischen Garten daselbst zu zerstören, um das Grundstück dem Finanz-Ministerium für ein Entre- pot von Tabak anzubieten. Der Finanzminister hat aher dies Anerbieten nicht angenommen und das En- trepot wird in der kleinen Stadt Fauquemont er- richtet, welche sich im Mittelpunkte der wichtigen Tabak-Culturen befindet. (Bull.d. ]. soc. bot. d. Fr.) Für Gärtner und Gartenfreunde. Im Verlage von Ferdinand Enke in Erlan- gen erscheint auch in diesem Jahre und kann durch alle Buchhandlungen bezogen werden: Gartenflora. Allgemeine Monatsschrift für deut- sche, russische und schweizerische Garten- und Blumenkunde und Organ des Russischen Garten- bau-Vereins in St. Petersburg. Unter Mitwirkung vieler Botaniker und Gärtner Deutschlands, Russ- lands und der Schweiz herausgegeben und redi- girt von Dr. E. Regel, H. Jäger, Fr. Francke und E. Ortgies. 1861. 12 Hefte. Lex. 8. Mit illum. und schwarzen Abbildungen. 4 Thlr. oder 7 1. — — — mit schwarzen Abbildungen. 2 Thlr. oder 3 fl. 30 kr. Hierzu Milde, schles. Moos-Tlora. Bogen 3. Verlag der A. Förstnmer’schen Buchhandlung (A rthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 19. Jahrgang. i. März 1861. BOTANISCHE ZEITUNG Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtenda!. Inhalt. wissensch. Bot. 4te Aufl. Orig.: Pitra, üb. d. Aulheftungsweise einiger phanerogamischen Parasiten an ihre Nährpflanzen. — Lit.: Engelmann, ÖCactaceae of the United States and Mexican Boundary. — 5 Schleiden, Grundz Ueber die Anheftungsweise einiger phaneroga- men Parasiten an ihre Nährpflanzen. Von Adolph Pitra, (Hierzu Tafel II.) Die weisse Mistel kommt in der Umgegend der Stadt Charkov nicht selten vor; man findet sıe stel- lenweise, aber gewöhnlich zahlreich , oft in über- raschender Menge auf; ganze Bäume und Baum- gruppen sind manchmal von derselben Sie wächst in der hiesigen Gegend fast ausschliess- überdeckt. lich auf Linden; ausserdem habe ich sie auf Wei- genähert, die Stengelchen aber laufen auseinander, den, Pappeln, Espen, Birken, Ahernen und Eichen angetroffen. Es ist sonderbar, dass auf Kiefern diese Schmarotzerpflanze bei uns gar einnehmen. Im Frühjahre, in April, blüht die Mistel; wäh- | rend des Sommers und im Herbste entwickeln sich | und reifen die weissen Beeren, welche an den Zwei- gen den ganzen Winter über bis in den Frühling haften. Saamen, welcher in eine klebrige weisse Masse ge- hüllt ist. Das Korn enthält einen oder mehrere Keime, welche bei günstigem Verlaufe der Ent- wicklung zu jungen Pflanzen werden. saame ist gewöhnlich herzförmig oder elliptisch, seltener dreikantig; aussen wird er theilweise von ‚einem: weissen Häutchen, welches unter der visco- sen Masse liegt, bedeckt. Flache herzförmige Saa- men hergen gewöhnlich zwei Keime, längliche oder elliptische — einen ; es treffen sich manchmal auch Saamen mit drei Keimen, aber selten ; ich habe diese immer flach, breit, herzförmig gefunden. nicht vor- | kommt, obgleich Kiefernwälder hier grosse Flächen | Der Mistel- | Die Keime werden vom Eyweisse, ausser dem Wurzelende, welches bis auf die Oberfläche des Saamens hinaus- tritt und nur durch das weisse Häutchen von der viscosen Masse getrennt ist, vollkommen umhüllt. — Das Eyweiss besteht aus ziemlich grossen Zellen, welche Stärkemehl und Chlorophyll enthalten ; seine Oberhautzellen haben verdickte äussere Wände, diejenigen aber, welche dem Keime angrenzen, sind alle dünnwandig. — Die Keime menblätter ziemlich langes Stengelchen ; wenn der Saame nur einen Keim einschliesst, so liegt letzterer in seiner Längsachse, sind aber zwei Keime da, so werden die Cotyledonen von beiden haben zwei Saa- und ein so dass Kornes ihre Wurzelenden an der Oberfläche des getrennt zu liegen kommen. Längs der Achse des Stengelchens läuft ein Gefässbündel, wel- ches sich sofort in die Saamenblätter verzweigt. Ausserdem besteht der Keim aus Parenchym, wel- ches in den Saamenblättern grosszelliger «als im | Stengelchen ist, enthält weniger körnige Bildungen | und ist überhaupt den angrenzenden Zellen des Ey- Die Beere besteht aus einem Korne oder weisses sehr ähnlich ; seine äussere Schicht bildet in den .Saamenblättern keine besondere Oberhaut, hat auch keine verdickten äusseren Wandungen. Ganz besonders zart ist das Gewebe der Saamen- blattspitzen, welches im Längsschnitt des Kornes als weisser Fleck erscheint; hier, wie überhaupt in den Zellen der Cotyledonen, geht das Einsaugen der Nährsäfte aus dem Eyweisse vor sich. Das Parenchym des Stengelchens ist kleinzelliger und von Stärke und Chlorophyll dichter erfüllt; beson- ders dunkelgrün und an körnigen Bildnngen reich- haltig sind die äussersten Zellschichten des Sten- gelchens, welche von einer Oberhaut, mit Cuticular- 9 54 schichten versehen, bedeckt sind. Mehr trübe Flüs- sigkeit enthält wieder das Gewebe des Wurzelen- des, welches an der Oberfläche des Kornes liegt. Wendet man Zuckerlösung und Schwefelsäure bei einem Längsschnitte desKeimes an, so bemerkt man, dass das intensivste Rosenroth sich an den Saamen- blattspitzen ansammelt, von da aber um das Ge- fässbündel herum bis in das Wurzelende sich ver- breitet. — Wie schon gesagt, ist das ganze Sten- gelchen vom Gewebe des Eyweisskörpers durch Verdickungsschichten seiner Epidermiszellen ge- trennt... Aber ausserdem muss ich noch einer durchsichtigen schleimigen Substanz, welche zwi- schen dem Stengelchen und dem Eyweisse gelagert ist, erwähnen. Diese umgieht das Stengelchen rund- herum von den Saamenlappen an bis an das Wur- zelende. Durch Jod und Schwefelsäure wird diese Substanz nur schwach gelb gefärbt, Zuckerlösung und Schwefelsäure rufen keine Färbung hervor. Ob diese Substanz ausgesondert oder ein Produkt der Auflösung von Zellhäuten ist, kann ich nicht entscheiden. Wahrscheinlich aber trägt diese Schicht schleimiger Substanz dazu bei, dem später, bei der Keimung, auswachsenden, sich verlängernden Sten- gelchen des Keimes das Hinaustreten aus dem Saa- men zu erleichtern. — Es ist schon längst bekannt, dass die Vögel zur Vermehrung der Mistelpflanze beitragen; aber viele Beobachter waren lange Zeit der Meinung, dass die Körner zuerst von den Vögeln verschluckt werden müssten, um hernach mit den Excrementen zur Aussaat an irgend einen Baumzweig angebracht zu werden. Obgleich schon Duhamel *) zu bewei- sen suchte, dass diese Ansicht nicht gegründet sei, da es ihm recht gut gelang, durch einfaches Ankle- ben der Körner an Baumzweige, junge Mistelpflan- zen zu erziehen, so erhielt sich doch die ältere An- sicht bis in die neuste Zeit. Noch unlängst glaubte Herr Schnaase **) aus Beobachtungen den Schluss ziehen zu dürfen, dass, obwohl auch künstlich angebrachte Saamen keimfähig seien, der gewöhn- liche Vorgang in der Natur doch derjenige wäre, dass die Körner zuerst den Darmkanal passiren sollten. Es mag sein, dass auch diese Saamen ihre Keimkraft nicht verlieren, aber doch ist diese Art der Saatzubereitung gewiss nicht die gewöhnlichste in der Natur. Ich hatte Gelegenheit auf Bäumen, die mit Mistelbüschen ganz überfüllt waren, ziem- lich viele, wohl bedeutend mehr als 50 natürlich keimende Saamen aufzufinden, und unter denselben *) Duhamel Diverses observations sur le Guy. stoire de l’Academie 1740. p. 483. **) Botanische Zeitung 1851. S. 724 ff. Hi- nur zwei solche, die mit!deutlichen Spuren von ver- witterten Vogelexcrementen bedeckt waren. Neben vielen anderen Körnern waren im Gegentheil Scha- len von Beeren und ausgezogene, auf kleine Zweige aufgespannte Fäden der viscosen Masse leicht zu bemerken, was die Bemühungen der Vögel, den Schnabel von anhängenden Nachbleibseln der Speise zu befreien, verräth. Ich glaube, dass wenn die Mistelsaamen zuerst den Darmkanal der Vögel durch- gehen müssten, ehe sie an Baumzweige angebracht werden, wir viel öfter, ja gewöhnlich , die Saa- men mit Spuren der Excremente bedeckt finden müssten. Ausserdem sind aber auch directe Beobach- tungen der Saatbereitung der Mistelsaamen durch Vögel schon von Gümbel und auch von mir gemacht worden. Darum wird wohl diese letzte Art der Fortpflanzung der Mistel die am häufigsten in der Natur vorkommende sein. Nicht selten findet man Mistelpflanzen, die an die untere Fläche der Baumzweige geheftet sind; der Parasit hängt dann mit den Zweigspitzen hin- unter, indem seine Wurzeln die entgegengesetzte Richtung eingeschlagen haben. Dieser Fall trifft wohl gewöhnlich dann ein, wenn der keimende Saame an der unteren Seite des Zweiges angebracht war. Man kann sich dieses aber auf doppelte Weise erklären: erstens könnte der Vogel seinen Schna- bel an dem Zweige so abgeputzt haben, dass der Saame an der unteren Fläche desselben zu liegen käme ; zweitens glaube ich. dass auch ein Abspülen des Kornes durch den Regen auf die untere Zweigflä- che geschehen kann. Ich habe wenigstens einen ähnlichen Fall beobachtet: manche von mir ausge- säete Mistelkörner wurden durch einen bald darauf eingetroffenen Regenguss auf die untere Fläche des Zweiges gebracht. Uehrigens ist es auch möglich, dass dergleichen an der unteren Fläche des Zwei- ges angewachsene Büsche auch in dem Falle ent- stehen, wenn das Korn auf der obern Seite des Zweiges liegen bleibt, aber die bei dem Keimen aus demselben hinauswachsenden Stengelchen des Em- bryo sich hernach auf die Weise um den dünnen Zweig der Nährpflanze legen, dass ihre Köpfchen bis an die untere Fläche des letzteren gelangen. — Wie nun die Art und Weise der Saatzuberei- tung auch sein möge; ob die Körner durch Natur oder Kunst an Baumzweigen zu liegen kommen, so ist es sicher bekannt, dass sie nach Verlauf von einigen Wochen zu keimen anfangen. Das Stämm- chen des Keimes verlängert sich und tritt nun all- mählig aus dem Saameneyweisse] hervor; dieses Stengelchen besteht aus] einem cylindrischen dun- kelgrünen, mit Chlorophyll erfülltem Theile und ei- nem kopfförmig verdickten Ende, welches weissli- cher, weil die Ansammlung von Blattgrün hier we- niger bedeutend ist, aussieht. Nachdem sich das Stengelchen bedeutend verlängert hat, fängt der cy- lindrische Theil desselben an sich auf die Weise zu krümmen, dass das verdickte Ende die Rinde des Baum- zweiges, auf welchem der Saame liegt, berühren kann. Es ist eine höchst merkwürdige und noch nicht völlig aufgeklärte Erscheinung, — dieses Stre- ben des Mistelkeimlings nach Erlangung irgend ei- ner Unterlage, an die sich der verdickte Stengel- theil heften könnte. In der Natur geschieht dieses an einem Baumzweige, dessen Rinde hernach vom Würzelchen durchdrungen wird und wo der Keim- ling eine zusagende Nahrung findet. Aber nicht nur an Baumzweigen' keimt der Mistelsaame‘, sondern jeder Gegenstand, wenn es auch todte Körper sind, wie Steine, Metall, Glas sind dazu, wie die Ver- suche von Duirochet beweisen, geeignet. Schon seit lange hat man sich diese Eigenthümlichkeit der Loranthaceen, da das Wurzelende dieser Parasiten scheinbar nur eine Unterlage zur Anheftung, ohne der Richtung der Schwerkraft zu folgen, sucht, ja in Fällen, woMisteln an der untern Seite.der Zweige wachsen, gerade die entgegengesetzte Richtung ein- schlagen, durch Experimente begreiflich zu machen gesucht. s Die besten Untersuchungen darüber gehören ohne Zweifel Dutrochet *); er fand zwei Ursachen, die diesem Streben zu Grunde liegen sollten: er- stens eine Anziehung des nahe liegenden Gegen- standes, welche; auf das Wurzelende des Stengel- chens ausgeübt werden soll, und zweitens das Licht, welches zur Bestimmung der Richtung beitrage, in- dem der verdickte Stengeltheil sich von demselben abwendet, eine gewisse Scheu vor dem Lichte äus- sert. 55 i Später später sprach auch Herr Schnaase **) | über diesen Gegenstand, glaubte aber, dass Wärme — die Ursache dieser Bewegung sei; glaubte, dass das Wurzelende des Stämmchens sich darum an die Rinde des Baumzweiges legt, weil diese Stelle | die am meisten erwärmte sein soll. — Ich machte auch einige Beobachtungen darüber. Im Frühling befestigte ich Mistelsaamen an den Zweigen eines Pelargoniums, welches in einem ge- gen Süden gerichteten Fenster stand. Sonnenstrah- len oder helles Licht beschienen den ganzen Tag meine Aussaat. Nachdem nun die -Stengelchen aus den Körnern ausgetrieben hatten, begannen sie ver- schiedene Richtungen einzuschlagen, je nachdem die Lage des Saamens war. Diejenigen, deren Sten- *) Dutrochet Recherches anatomiques et physiologi- ques p. 92. =) Schnaase Botanische Zeitung 1851. S. 908. gelchen beim Austreten von der Sonne weggerichtet waren, welche also nicht gegen das Licht wachsen mussten, krümmten sich alsbald so, dass der ver- dickte Kopftheil an den Pelargoniumzweig angelegt wurde. Dagegen jene, welche beim Hinaustreten mit ihren Köpfchen gegen die Sonne schauten, wel- che also gezwungen waren, um sich an die sehr nahe liegende Rinde des Zweiges anzusetzen, dem Lichte entgegen zu streben, sich zurückschlugen, sich vom Sonnenstrahl abwendeten, also nicht an eine Unterlage gelangen konnten, sondern in der Luft lang auswuchsen. — Diese Beobachtungen würden nun denjenigen des Hrn. Dutrochet entsprechen, wo Mistelsaamen an denselben Fensterscheiben in und ausser dem Zim- mer angebracht waren. Die Saamen keimten, ihre Stengelchen richteten sich vom Lichte ab, also die- die im Zimmer an der Scheihe lagen, schickten ihre Stengelchen ins Innere des Zimmers aus, hefteten sich also nicht an das Glas, diejeni- gen in Gegentheil, die draussen waren, setzten den verdickten Theil des Stämmchens an die äussere Oberfläche der Scheibe an. Aus diesem Versuche zog Hr. Dutrochet ganz richtig den Schluss, dass der Stammtheil des Mistelkeimlings sich vom Lichte wegwendet. — y Aber ausserdem glaubt Hr. Dutrochet noch eine zweite Ursache dieser Richtung, in einer Anziehung der nahe liegenden Körper auf das Wurzelende, ge- funden zu haben. Unter anderen Versuchen führt er als Beleg folgenden an. An einem Ende einer Nadel, die er wie eine Compassnadel befestigte, wurde ein Saamenkorn angebracht; als nun der Mi- stelsaame anfing zu keimen, brachte er einen Holz- span demselben nahe an, bedeckte das Ganze mit einer Glasglocke und sorgte, dass alles im Schat- ten stand. Das Mistelstämmchen krümmte sich zum Spane hin und heftete sich an denselben. Diese Beobachtung, wie einige andere, schienen eine An- ziehung nahe liegender Gegenstände, nicht mehr als 3 bis 4 Millimeter weit, ‘auf das Stengelchen aus- zuüben. Aber eine derartige Anziehung, die selbst nach dem Ausspruche des Hrn. Dutrochet nicht die der Massenanziehung sein kann, sondern in einem Einflusse auf die Nervimotilität des Stengelchens bestehen soll, ist ganz unbegreiflich, scheint aber auch zur Deutung der besprochenen Erscheinung nicht durchaus nothwendig zu sein. Ich glaube, dass dieselbe durch die schon bekannte und sicher gestellte Ursache — der Lichteinwirkung, bessere Erklärung findet. Wenn der gekeimte Saame auch im Schatten stand, so war er doch vordem reflectir- ten Lichte nicht geschützt; dass aber letzteres allein dem Keimlinge seine Richtung geben kann, beweist gx* jenigen, . 56 ein anderes, ebenfalls von Hrn. Dutrochet ausge- führtes Experiment, nämlich das der Keimung eines Mistelkornes in einem Holzcylinder, dessen Enden — eines mit einer Glasscheibe, das andere mit ei- nem Holzdeckel versorgt waren. Das Korn wurde an die Innenseite des Glases, also im Cylinder be- festigt, letzterer an einem Faden so aufgehängt, dass die Glasscheibe mit dem Saamen zur Erde, nach unten gerichtet war, ‚und also nur vom re- flectirten Lichte beschienen werden konnte. Darauf richtete sich das Stengelchen, während der Keimung, in dem Holzcylinder in den dunklen Raum hinauf, was also einzig durch reflectirtes Licht verursacht wurde. Darum glaube ich, dass auch das Stengel- chen des auf der Nadelspitze befestigten Saamens nur darum seine Richtung zum nebenbei gelegten Spane einschlug, weil es vom reflectirten Lichte dazu geleitet wurde, weil der Span doch die am meisten beschattete Stelle rundherum darbot. Es thut mir leid, dass ich nicht einen Versuch mit kei- menden Saamen im abgeschlossenen Raume, in vol- ler Dunkelheit, wo neben dem Keimlinge verschie- dene Körper angebracht werden konnten, anstellte. Auf diese Weise könnte man vielleicht beweisen, dass keine Anziehung der Keimrichtung zu Grunde liegt. ‘Die von Hrn. Dutrochet an einem, im dunklen Orte angehängten, Faden gehefteten Mistelsaamen trieben ihre Stengelchen in verschiedenen, ganz un- bestimmten, Richtungen aus. — Ferner giebt Du- trochet an, dass Mistelsaamen, die, an einem Faden befestigt, in einem Fenster angehängt wurden, beim Keimen die Wurzelenden ihrer Stengelchen nur darum nicht an den Faden hefteten, sondern frei in die Luft, aber abwärts vom einströmenden Lichte hinausschickten, weil der Faden ein gar zu dünner Körper sei, und also die Anziehung zu unbedeutend wäre. — Darum habe ich meine Versuche des Kei- mens der Mistelsaamen an einer Pelargonium-Pflanze von fast fingerdicken Aesten in einem hellbeleuch- teten EFenster vorgenommen. Hier wäre also die Anziehung der dicken Aeste stark genug gewesen, um den Keimlingen eine Richtung zu geben, und doch hefteten sich diejenigen Wurzelenden, die heim Austreten der Stengelchen aus den Saamen gerade gegen den Sonnenstrahl streben mussten, nicht an den nahe liegenden Pelargoniumast, sondern schlu- gen sich zurück, ins Innere des Zimmers wachsend, um dem Lichte zu entgehen. Im Gegentheil solche, die der Lage des Kornes zufolge, beim Hinaustre- ten vom Lichte abwärts wuchsen, oder solche, die von den Blättern beschattet wurden, sich an ihren Zweig fest ansetzten. — Die zweite Ansicht, die des Hrn. $Schnaase, dass das Wurzelende des Keimlinges einen mehr erwärm- ten Ort aufsucht, ist auch nicht zu vertheidigen. Herr Schnaase will den Versuch des Hrn. 'Dutrochet mit den keimenden Saamen an Fensterscheiben da- durch erklären, dass die Temperatur des Zimmers gewiss höher gewesen sein muss, als draussen, an den vom Zugwinde umweheten Fensterscheiben; darum sollten die ausser, so wie die in dem Zimmer befindlichen Keimlinge zur wärmeren Temperatur desselben streben. Dagegen kann ich sagen, dass in meinem Versuche das Pelaryonium sich gerade in einem sehr kühlen Zimmer befand, wo viel wär- mere Luft draussen am Fenster,’ als im Zimmer war, und doch richteten sich die Stengelchen vom Fenster ab. — Darum glaube ich, dass das Licht wahrschein- lich die einzige oder wenigstens die hauptsächlichste Ursache der Richtung des hervorkeimenden Piscum- Stengelchens ist; wir kennen keine andere, die diese Erscheinung besser deuten könnte: weder die vollkommen unbegreifliche Anziehung, noch ein Stre- ben zur Wärme. — Die Stengelchen der in der freien Natur keimenden Saamen neigen sich also zum Baumzweige entweder unter directer Einwir- kung der Sonnenstrahlen, wenn dieLage des Kornes so ist, dass das Stengelchen beim Hinaustreten aus demselben, vor dem Lichte sich verbergend, an den Ast gelangen kann, oder sie werden dazu nur durch reflectirtes Licht geleitet, wenn die Mistelsaamen durch die Blätter des Baumes vor den Sonnenstrahlen geschützt sind; auch in diesem Falle legt sich der Kopftheil des Stengelchens an den Baumzweig, weil er hier den am meisten beschatteten Ort findet. — Nachdem das verdickte Wurzelende des Sten- gelchens an die Rinde des Baumzweiges gelangt ist, wird es hier durch eine klebrige Aussonderung sei- ner "Oberfläche befestigt. Das Woachsthum und die Entwicklung des Köpfchens hat jetzt zum Zwecke, sich recht fest an den fremden Zweig zu heften, um hernach dem Würzelchen, während seines Eindringens in das Gewebe der’ Nährpflanze, als Befestigungsgrund, als Stütze zu dienen. Darum fangen nun die Ränder des Köpfchens an stärker auszuwachsen, werden faltenartig-flach und legen sich dicht an die Oberfläche des Zweiges an. Das Zellgewebe des Köpfchens erleidet zu dieser Zeit folgende Veränderungen. Wie schon früher gesagt, enthielt das innere Gewebe des Köpfchens weniger Stärkemehl und Chlorophyll, als der cylindrische Theil des Stämmchens; jetzt aber, nachdem das Köpfchen sich festgesetzt hat, schwindet das er- stere bedeutend, das letztere fast vollkommen, in- dem sich aber hier mehr trübe Flüssigkeit; ansam- melt. Dieses Gewebe des Köpfchens wird von dem srünen Parenchym des Stengelchens durch eine 57 Schicht verlängerter Zellen, welche sich auf der Grenze beider zwischenlagern (Fig. 1. ©), geson- dert. — Während .die Ränder des Köpfchens fal- tenartig auswachsen, werden die stark verdickten äusseren Wandungen der an der Anheftungsfläche gelegenen Epidermiszellen durchsichtig, der Cuticu- larstoff der Verdickungsschichten, so wie der Cuti- ceul& wird wahrscheinlich aufgelöst, die Epidermis- zellen verlängern sich stark, wachsen aus (Fig. 1.f) und werden an der fremden Rinde befestigt, die auf- gelösten Stoffe scheinbar als Bindemittel, als Kitt gebrauchend. Unterdessen geht auch die Bildung des Würzelchens im Innern des Köpfchens vor sich. Es wandelt sich nämlich in der Achse des Köpfchens, als Verlängerung des Gefässbündels des Stengel- chens bis an die Mitte der Anheftungsfläche eine Portion des cambialen Parenchyms in ein conisches Würzelchen (Fig. 1. vr) aus ziemlich runden Zellen mit grossen Cytoblasten um. Behandelt man einen Längsschnitt des Köpfchens mit Zuckerlösung und Schwefelsäure, so bekommt dies Gewebe des sich bildenden Würzelchens, wie auch alle an der An- heftungsfläche gelegenen Zellen zuerst die in- tensivste rosenrothe Kärbung, hernach auch das ganze Gewebe des Köpfchens , ausser der Schicht besonderen Gewebes (Fig. 1. c) aus verlängerten Zellen, welches die Grenze zwischen dem Blattgrün enthaltenden Parenchym des Stengelchens und dem des Köpfchens einnimmt. Das bezeichnete begren- zende Gewebe entspricht demjenigen, welches von Hrn. Chatin *) mit dem Namen — Repli fibreux de | renforcement, bei den von ihm untersuchten Parasiten, belegt ist, und wird wahrscheinlich aus verlänger- ten Zellen des Köpfchens, welche sich in die Kreis- falte desseiben während ihrer Entwickelung hin- einstrecken, gebildet. Die Begrenzung der Zellen kann ich in diesem Gewebe nicht deutlich unter- scheiden; bei Behandlung mit Jod und Schwefel- säure bekommt es selten und dann nur schwache Färbung, wenn das ührige Parenchym schon tief- blau geworden ist. — Dieses Gewebe tritt bei vie- len Parasiten in den Saugorganen auf; besonders ‚stark ist es bei Thesium entwickelt, wo es in jede Falte der Saugwarze eingesenkt wird. Viscum bietet den Fall, wo man es bei seinem ersten Auf- treten und nachfolgender Entwicklung verfolgen kann. Bald nachdem sich das Köpfchen an den Ast geheftet hat, sieht man das Auftreten desselben im Längsschnitt des Köpfchens , als zwei Streifen, die von beiden Seiten in die Falten fortlaufen; schon jetzt sind die einzelnen Zellen, aus denen es be- | *) Anatomie comparee des yegetanx. stanz ausgeübt zu werden. steht, undeutlich bezeichnet; später, wenn das Wür- zelchen schon gebildet ist und in seine lebendige Un- terlage einzudringen begonnen hat, vermehrt es sich und wird dabei wahrscheinlich durch die in der Achse sich ausbildenden Theile gedrückt, etwas ver- zogen, und verliert dadurch noch mehr sein zelliges Aussehen. — Wenn die Ränder des Köpfchens fest genug an der Unterlage haften, fängt das aus cambialen Par- enchym bestehende Würzelchen seinen Weg in die Rinde der Nährpflanze zu bahnen an, Es durch- wächst zuerst die Epidermisschicht der Anheftungs- fläche des Köpfchens und dringt hernach auch in die Rinde des Baumzweiges ein, wobei wahrscheinlich sowohl mechanischer Druck, als chemische Einwir- kung thätig sind. Was die letztere anbetrifft, so möchte ich die Vermuthung aussprechen, dass die- selbe Flüssigkeit oder Substanz, welche sich am Wurzelende des Stengelchens aussondert und wahr- scheinlich die Auflösung des Cuticularstoffes verur- sachte, auch den ersten Angriff zur Zerstörung des Gewebes der künftigen Nährpflauze ausübt; dabei wirkt sie wohl hauptsächlich oder vorerst auf die Cuticula und die Intercellularsubstanz des Nähr- zweiges, bringt dadurch die Zellen aus ihrem Ver- bande; die verlängerten Zellen des Parasiten drin- gen darauf in das aufgelockerte Gewebe der Nähr- pflanze und vermehren sich hier; somit tritt nun das junge Würzelchen der Schmarotzerpflanze in die Rinde des Zweiges ein. Während dieses Pro- cesses mögen auch die Parenchymzellen der Nähr- pflanze theilweise resorbirt werden, aber doch scheint mir der erste zerstörende Einfluss des Pa- rasiten auf. die Cuticula und die Intercellularsuh- Diese Vermuthung wird theilweise durch die Verflüssigung der Cuticula und ‚ der Cuticularsubstanz der Verdickungsschichten in den Epidermiszellen des Köpfchens, wie schon er- wähnt und was ziemlich deutlich unter dem Mi- \ kroskope verfolgt werden kann, ferner durch Beob- achtungen der Einwurzelung der Rhinanthaceen und Thesium in ihre Nährpflanzen, wie später gezeist werden soll, begründet. — Durch fortwährendes Auswachsen und Verlängerung des Würzelchens werden öfters die Ränder der durchwachsenen An- heftungsfläche, so wie die der Rinde der Nährpflanze, rückwärts. in das weiche Gewehe des Köpfchens eingedrückt und dabei noch der mittlere Theil des letzteren etwas gehoben. Die Bildung eines Saug- organs. bei welchem durch den sich vorzugsweise aus- dehnenden Rand des Köpfchens oder der Saugwarze ein luftleerer Raum, ehe die Wurzel aus dem Köpf- chen getreten ist, entstehen soll, wie Hr. Dr. Schlei- den für Cuscuta und Hedera *) angiebt, bei Viscum nicht bemerken können. — Das Würzelchen tritt in die Rinde der Nähr- pflanze gewöhnlich im Juli; es zerstört hier das Parenchym, ohne doch, wie es scheint, einen glei- chen Einfluss auf die Bastzellen ausüben zu können. Ich habe die Einwurzelung der Mistelpflanze nur auf Linden verfolgt. Die Lindenrinde ist bekannt- lich aus keilförmigen Bastbündeln (im Querschnitt), wozwischen das Parenchym regelmässig eingekeilt liegt, zusammengesetzt. In dieses Parenchym der Rinde tritt nun, den Bastbündeln ausweichend, das Gewebe der Mistelwurzel ein (Fig. 3); dabei theilt sich letztere gewöhnlich in zwei Aeste und wächst an der Spitze so lange fort bis sie an den Holz- körper der Nährpflanze gelangt ist. Hier hört ihr Spitzenwachsthum auf, da das Holzgewebe durch die parasitischen Wurzeln nicht zerstört werden kann. — Dieser Verlauf der Entwicklung dauert den ganzen Herbst bis zum Winter. Während dieser Zeit sieht man an dem ‚gekeimten Saamen keine Veränderungen mehr, das Cotyledonarende des Stengelchens bleibt immer noch von den Resten des Eyweisses bedeckt. Den Winter über und wäh- rend des folgenden Sommers werden die letzten Reste des Saamens zerstört, die Saamenlappen ver- trocknen, nur zwei schwarze Schüppchen als Spu- ren hinterlassend. — Im zweiten Sommer macht die zwischen den unausgewachsenen Saamenlappen liegende Terminalknospe zwei Blätter, das Stämm- chen richtet sich unterdessen auf, wächst etwas und stellt somit das erste Stengelglied dar, welches das erste Blattpaar auf seiner Spitze trägt. Die Wurzeln entwicklen sich während dieses zweiten habe ich 98 Sommers folgendermaassen: von den im ersten Jahre bis an den Holzkörper niedergestiegenen Zweigen | der Hauptwurzel entspringen nun im zweiten Jahre | Seitenwurzeln, welche) in der Rinde horizontal in allen Richtungen, besonders aber in der der Länge des Zweiges hinauf und hinunter fortlaufen. Hauptwurzeln strecken sich indessen auch in die Länge, gerade in dem Maasse, als der Zuwachs des Mutterastes in der Cambialschicht beträgt. Das sich hier bildendende Holzgewebe legt sich um die | im Längenwachsthum begriffenen Hauptwurzeln so, .dass zum Ende der Vegetationsperiode die Spitzen derselben gerade auf die Breite eines Jahresringes in den Holzkörper des Nährzweiges eingesenkt zu liegen kommen. Im dritten, vierten und folgenden Jahren entwickelt sich jährlich ein Stengelglied, während die Wurzeln zwei, drei etc. Holzringe durchwachsen. *) Grundzüge, III. Ausgabe, Bd: II. S. 126. Die | Dies ist die normale Entwicklung des Mistel- stammes; aber es geschieht nicht immer auf diese Weise. Die zwischen den Saamenlappen liegende Terminalknospe kommt nicht immer zur Entwick- lung; in Folge verschiedener Einflüsse geht sie oft zu Grunde, sie vertrocknet; dann kann also weder das Stämmchen weiter auswachsen, noch die Blät- ter darauf zur Entwicklung gelangen. Aber "zu dieser Zeit sind die Wurzeln des Parasiten in das Gewebe der Nährpflanze schon eingesenkt; sie kön- nen hier einige Jahre fortwachsen, ohne auf der Oberfläche des Baumzweiges weder Stamm, noch Blätter zu entfalten; der Baumzweig wird dabei manchmal in der Anheftungsstelle des Parasiten be- deutend verdickt. Erst später kommen am Grunde der aus dem Köpfchen des Stengelchens entstande- nen kleinen Scheibe Knospen hervor, welche sich hernach zu Stamm und Blättern entfalten. In die- sem Falle kann man folglich das Alter der Mistel- pflanze nach dem Stamme nicht bestimmen; es müs- sen hier nur die Wurzeln in Betrachtung gezogen werden. — Die Mistel kann ausserdem noch Knos- pen auf den Seitenwurzeln bilden; letztere kommen zuweilen, indem sie sich in der Rinde der Nähr- pflanze fortarbeiten, bis an die Oberfläche dersel- ben, machen hier eine Knospe, welche später zu einem neuen Stamme wird. Man trifft oft neben alten Viscumstämmen eine Menge von diesen jun- gen Pflanzen. welche aus den Seitenwurzeln ent- sprungen sind. — (Fortsetzung folgt.) I Literatur. United States and Mexican Boundary survey under the order of Lieut. Col. W. HM. Emory, Major first Cavalry, and United States Com- missioner, Cactaceae of the Boundary by George Engelmann, M. Dr. of St. Louis. 4. s.l.eta. 4. 7SS. u. 75 Taff. u. I Titel- kupfer. s Wie der Titel besagt, eine Bearbeitung der Cactaceae, welche in den Grenzgebieten der Ver- einigten Staaten und Mexico’s aufgefunden wurden, durch Hrn. Dr. Louis Engelmann in St. Louis. Es sind 23 Mamillariae, 17 Echinocacti, 24 Cerei und 28 Opuntiae, also 92 Cacteen, von denen ein grosser Theil zum erstenmale hier beschrieben und abgebildet wird, so dass oft 2 und mehr Tafeln für eine Art benutzt wurden. Die Tafeln 74 u. 75 ent- halten Darstellungen der Saamen, und zwar T. 74 von Mamillaria, Echinocactus und Cereus, T. 75 e 59 allein von Opuntia. Das Titelkupfer stellt eine Ge- gend beim Colorado-Klusse vor, mit einigen Cacteen, namentlich Cereus yiganteus, lebend und abgestor- ben, um die Korm des Holzkörpers zu zeigen, der aus (1 —27Z.) dicken und etwas runden, senkrech- ten Faserbündeln besteht, die in Zahl und Lage den Furchen des Stammes entsprechen (unten etwa 13, oben 18 bis 21), bei jungen Pflanzen und am obern Theile der alten getrennt von einander sind. nnd im Winde schwanken, gleich ebenso vielen Ruthen; an alten Stämmen sind sie am untern Theile netz- förmig mit einander durch ein holziges Gewebe ver- bunden, dessen offne Maschen, wie bei den cylin- drischen Opuntien, den Stachelhöckern entsprechen. In alten Stämmen wird das ganze Innere auch durch ein gleiches Gewebe ausgefüllt. Die Stämme sind zwar meist einfach, aber ältere haben oft wenige aufrechte Zweige, und einige hat man gesehen, bei welchen 5—9 Zweige aus derselben Gegend des Hauptstammes entsprangen, aber sehr selten zeigen sich Zweige zweiter Ordnung. Gewöhnlich fallen die Aeste von den ahgestorbenen Stämmen ab, aber an sehr alten bleiben sie, wie dies auf dem Bilde nach einer Zeichnung von Möllhaussen dargestellt ist. Junge Pflanzen findet man unter dem Schutze stachliger Sträucher, namentlich des Cereidium flo- ridanum, sie bleiben einige Jahre hindurch rund, so dass 5 oder 6 Z. hohe Exemplare 8 — 10 J. alt sein sollen. Sie blühen wenn sie 10—12 F. hoch sind, werden aber 4—5-mal so hoch, 46 F. hohe wurden gemessen, und Col. Emory sagt, dass 50 — | 60 F. hohe gefunden seien. und unten dünner, so dass Dr. Bigelow einen ge- funden hat, der einen Fuss Durchmesser hatte, und 10’ höher mehr denn 23°, — Der Verf. hat tungen und deren Untergattungen manche: Aende- rungen getroffen. Die Gattung Mamillaria Haw. erhält 2. B. 3 Subgenera: Eumamillaria, mit einer sogenannten lateralen Blüthenstellung, d.h. wo die gewöhnlich kleinen Blumen aus den Achseln der Tuberkel des vorigen oder eines frühern Jahres kommen. Coryphantha, bei welchem die Blumen aus diesjährigen, alten oder ganz jungen, Tuber- keln kommen, und meist gross sind. Anhalonium, mit gleicher Blüthenentwickelung wie die vorige Abtheilung, aber sonst eher einer Aloe ähnlich, scheint in den Nachträgen dem Verf. doch besser als eigene Gattung aufgeführt zu werden. Die Cerei werden geschieden in Echinocerei Eng., welche Ab- theilung schon früher von ihm als Gattung aufge- stellt ward (App. to Wislizenus Report.), und auch jetzt noch in einer Note vertheidigt wird, da sich besonders die Saamen so sehr von denen aller an- Der Stamm ist oben über dem Boden 13° | deren Cacteen unterscheiden. Dann in Bucerei, eine Gruppe, in welche er die von ihm in die übri- gen Untergattungen nicht passenden Arten zusam- menfasst, indem er glaubt, dass sich noch mehr Un- tergattungen aus den übrigen amerikanischen (de- reus - Arten bilden werden. haben einen verlängerten Stamm „ Die hier vereinigten bei den Blumen keine andern Stacheln als am sterilen Stamme, eine verlängerte Blumenröhre, mit haarigen oder stach- ligen Höckern (pulvilli) besetzt, weissliche Narben, Beeren mit gewöhnlich abfallenden (oder bleiben- den?) Stacheln, trocknen, endlich abfallenden Ueber- bleibseln der Blume, meist glatte und glänzende Saamen und einem hakenförmigen Embryo mit ge- krümmten, blattartigen Cotylen. Die 3te Untergat- tung Lepidocereus, den C'. giganteus und Thurberi umfassend, haf, überall gleichförmige Stachelg, kurze Blumen, Fruchtknoten und Röhre mit zahlreichen schuppenartigen Kelchblättchen besetzt, Neischige Pe- tala‘, blasse Narben, glatte Saamen und hakigen Embryo. Wahrscheinlich gehört C. chilensis, von dem der Verf. ein Bild sah, welches Blumen hatte, die denen von Thurberi fast gleich waren, nebst andern von dieser Seite des amerikanischen Conti- nents, dazu. 4, Pilocereus von Lemaire umfasst auch den ©. Schottii, welchen der Verf. mit sei- nem Saamen abbildet, und wahrscheinlich auch den „Alten Mann-Cactus‘“ und dessen Verwandte; als Untergattung characterisirt sich Pilocereus durch den Unterschied des blühenden und des sterilen Theiles, indem der erstere meist zahlreichere, düunere, oft haarähnliche Stacheln bat, durch kleinere Blumen, deren Theile alle an Zahl geringer sind; die übri- gen Charactere des Pilocereus: Staubfäden an der ‚ ganzen Röhre und selbst an der Spitze des Ova- bei der Characteristik der Gat- | riums, sowie kurze und kugelige Cotylen finden sich nicht bei ©. Schottii. — Die Gattung Opuntia zeichnet sich durch radförmige Blumen und flache, knochenharte Saamen mit breiten, blattartigen Co- tylen gegen die übrigen Cacteen sehr aus, so wie durch die fast stielrunden, pfriemlichen, abfallenden Blätter und ihre rückwärts bärtigen Stacheln, durch welche sie viel gefährlicher werden, als andere Cacti, da, wenn diese Stacheln sich leicht lösen, sie auch leicht in der Haut oder den Kleidern hängen bleiben. Bei den Stacheln sind auch noch feine, sehr scharfe Börstchen in grosser Zahl, die auch rückwärts behaart sind und sehr lose sitzen, daher sich auch leicht in Haut und Kleider einhbohren. Ausserdem ist noch eine weiche Wolle dazwischen. Die stachel- und die blüthentragenden Stellen sind hier ganz vereinigt in der Achsel des abfallenden Blattes ; die Stacheln befinden sich am nutern, die Borsten am obern Theile. und zwischen den letz- tern und immer über den Stacheln treten die juu- gen Triebe und Blumen hervor. Ueberall sind diese Stellen gleich, nur an den untern Theilen der Glie- der sind sie kleiner und haben weniger oder gar keine Stacheln, und vielleicht nie Blumen oder neue 60 e Schösse, wogegen die obern Stellen die längsten | Stacheln und sowohl Blumen, als junge Triebe brin- gen. Auch wachsen diese Stellen von Jahr zu Jahr, ihre Borsten werden länger und zahlreicher, auch neue Stacheln entwickeln sich zuweilen zwischen den Borsten, so wie auch bei mauchen die Stacheln selbst wachsen. Diese Borsten kommen mit den Borsten und der Wolle in den Axillen von Euma- millaria, so wie mit dem Tomentum der blüthen- tragenden Areolen in Coryphantha und Echino- cactus überein, sind aber morphologisch von den Stacheln derselben verschieden. BeiyEumamillari« sind die stachligen und die blühenden Areolen ganz getrennt, bei Corypkantha werden sie durch eine lange Grube vereinigt, bei Echinocactus durch eine kleine, oder stossen ganz aneinander, sind aber doch unterschieden. Bei Cereus sind keine bleibenden blühenden Areolen, die Blume sowohl wie ein jun- ger Trieb durchbrechen die Epidermis über, aber dicht bei der stachligen Areole, ‘wo sich eine Art von Blütken-Areole bildet, welche, bis nach dem Abfallen der Frucht vorhanden, dann ailmählig ver- schwindet. Die Opuntia hat die Untergattungen: 1. Stenopuntia, mit flachen Gliedern,, kleinen Blu- ımen mit kleinen, pfriemlichen Petalen und 1 — 3 Narben. ‚2. Platopuntia, mit grössern Blumen, brei- teren Petalen, mehr Narben (5— 10). Diese haben zuweilen knollenartige Wurzeln, 2—5 Zoll breite Blumen, oft essbare Früchte. 3. Cylindropuntia, mit cyliudrischen oder keulenförmigen Gliedern, meist scheidigen Stacheln, dieBlumen von verschie- dener Grösse, meist roth, seltner gelb. Diese bil- den, besonders wenn sie gesellschaftlich wachsen oder vielstämmig sind, dichte, undurchdringliche Massen, besonders ©. prolifera, deren Stämme 2 — 4, zuweilen 6 — 7° dick sind und 3 — 10° hoch; ihr Holz bildet eine kurzmaschige Röhre, deren Maschen in alten Pflanzen verschwinden; die Früchte proliferiren meist, ©. arborescens wird, je mehr sie in ihrer Ausbreitung (über 15 Längengrade und 3 Breitengrade) südlicher von dem obern Ar- kansas wächst, immer grösser, endlich 20 — 30°. ihr Holz hat länglich rhombische Maschen, und die Aeste stehen quirlförmig. Nicht allein durch die vortrefflichen Abbildungen, sondern mehr noch durch deu sorgfältig bearbeiteten Text ist diese Arbeit ein interessanter Beitrag zur Kenntniss der Vegetation der grossen, zum Theil unwirthbaren Strecken, durch welche jetzt Verbindungswege und Handels- strassen führen. S—I,. Grundzüge d. wissenschaftl. Botanik etc., von M. 3. Schleiden, Dr., Prof. in Jena etc. Vierte Aufl. Leipzig, Verlag v. Engelmann. 1861. XXIV u. 709 S. (4 Thir. 25 Sgr.) Im Anfange der Vorrede sagt der Verf., dass diese 4te Auflage ein unveränderter Abdruck der 1849 erschienenen dritten sei und sucht dies zu er- klären und zu entschuldigen. Dadurch werden sich alle diejenigen beruhigen, welche die dritte be- sitzen und befürchten, dass sie diese neue kaufen müssten, weil sie doch gern den Fortschritt, den die Wissenschaft in 10 Jahren gemacht habe, ken- nen lernen wollen. S—1t. So eben ist erschienen : Berg,Dr © C. und Schmidt, ©.F,, Darstellung und Beschreibung sämmtli- cher in der Pharmacopoea Borussica auf- geführten offizinellen Gewächse oder der Theile und Rohstoffe, welche von ihnen in Anwendung kommen, nach natürlichen Familien. 21. Heft. Der Preis für jedes Heft mit 6 auf Quartformat lithographirten und fein colorirten Abbildungen be- trägt 1 Thaler. Das ganze Unternehmen ist auf einige 30 Hefte berechnet und nähert sich somit seiner Vollendung, welche für nächstes Jahr versprochen werden darf. Der wissenschaftliche und künstlerische Werth dieses Werkes ist durch die Urtheile der Presse einstimmig anerkannt worden, und bei dem billigen Preise von 1 Thlr. für das Heft ist darauf Rück- sicht genommen, dass auch dem ‘minderbegüterten Pharmaceuten und Botaniker es möglich werden soll, sich auf dem Wege der Subscription nach und nach ein Werk anzuschaffen, wie es ihm bisher so werth- voll, schön und billig noch nicht geboten worden ist, indem es Jedermann unbenommen bleiht, die bereits erschienenen Hefte nach und nach beziehen zu können. Leipzig. &. Förstner’sche Buchhandlung. (Arthur Felic.) Fortsetzung v. Hilde, schles. Moos-Flora, zu N. 12. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 19. Jahrgang. %. 10. 8. März 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Kl. Orig.-Mitth.: Irmisch, üb. Carlina acaulis. Nebenblätter. — Pers. Nachr.: N. M. v. Wolf. — Orig.: Pitra, üb. d. Anheftungsweise einiger phanerogamischen Parasiten an ihre Nährpflanzen. — Lit.: Wiesner, Beob. üb. Stellungsverhältnisse d. Gebrüder Huet du Pavillon. Ueber die Anheftungsweise einiger phaneroga- men Parasiten an ihre Nährpflanzen. Von Adolph Pitra, (Fortsetzung.) R . . i Bei der Mistelpflanze kann man zwei Arteu von Wurzeln unterscheiden: Hauptwurzeln oder Zweige einer Hauptwurzel und Seitenwurzeln, welche noch besondere Senkwurzeln oder Senker zur Ausbildung bringen. Die Seitenwurzeln sind grün gefärbt, weil sie aus chlorophylihaltigem Parenchym bestehen, "sind der Mitte nach von einem Gefässbündel durch- zogen und wachsen an ihrer Spitze, die aber von | keiner Wurzelhaube bedeckt ist. Hr. Dr. Schacht schreibt ihnen im Gegentheil eine Wurzelhaube zu *). So oft ich diese Wurzeln beobachtet habe, fand ich, dass dieselben an ihrer Spitze in ein weisses zart- wandiges Gewebe, welches aus langgestreckten, mit Protoplasma erfüllten Zellen besteht, pinselar- tig auslaufen. Wenn man die Rinde der einer Seitenwurzel abfasert, so legt man die Spitze derselben frei, kann sie dann vollkommen unver- sehrt aus der Rinde hervorheben, wobei die sehr zar- ten, langen, aber ganz heilen Spitzenzellen manch- mal noch einen schleimigen hellen Faden nachzie- hen. Ich glaube, dass diese Wurzelspitze nicht gut als Wurzelhaube betrachtet werden kann. Die ver- längerten Zellen sind Fortsetzungen der Reihen von Zellen, aus denen die ganze Wurzel besteht und bilden den jüngsten Theil derselben. Der Längen- ? *) Beiträge S. 175. S. 156. Lehrbuch der Anatomie ete. Nähr- | . . . . . | ker . . pflanze vorsichtig in recht düpnen Schichten von | Senker, welcher gerade in demselben Maasse in der wachsthum geschieht gewiss gerade in dieser pin- selartigen weissen Spitze der Wurzel, indem die Endzellen mit Hülfe einer zugleich geschehenden Aussonderung wahrscheinlich ein Zerstören des vorliegenden Gewebes der Nährpflanze verursa- chen. — Unterhalb der Spitze der Seitenwurzel bildet sich ein Senker, ‘welcher wie ein Zweig der letz- teren durch die dünne Schicht der Rinde, da die Spitze der Seitenwurzel der Cambialschicht des Nährastes gewöhnlich nahe liegt, dringt und sich senkrecht gegen den Holzkörper der Mutterpflanze richtet. Die Spitze des Senkers, welche anfänglich der des Seitenzweiges vollkommen ähnlich gebaut ist, kann das schon verholzte Gewebe nicht durch- wachsen; darum bleibt sie, gleich den Hauptwur- zeln, an dem Holzkörper angelangt, in ihrem Spitzenwachsthum stehen. Der Senker kann sich von jetzt an nur im Cambiumringe der Nährpflanze verlängern. Das sich periodisch bildende Holz und Rindengewebe der Mutterpflanze lagert sich um den Cambialschicht in die Länge wächst. Hr. Dr. Schacht sagt *), dass die Senker in den Holzkörper der Nährpflanze niedersteigend den Ort in demselben einnehmen, der für einen Markstrahl bestimmt war. Dieses kann richtig sein in Bezug auf bestimmte Nährpflanzen, wie Kiefern, Tannen (ich kann diesen Fall nicht bestätigen, da ich nicht Gelegenheit hatte solche Nährpflanzen zu untersuchen), aber gewiss nicht für alle. Auf Linden, Weiden und anderen Bäumen habe ich diese Regel durchaus nicht hestä- tigt gefunden: der Ort, wo ein Senker den Holz- *) Lehrbuch etc. S. 156, 466. 10 62 - ; ring trilt, ist ganz dem Zufall unterworfen und gewöhnlich nicht der eines Markstrahles. Ausser- dem ist der Senker vom Anfang seines Auftretens an im Holzkörper viel zu stark, zu breit (im Quer- schnitte eines Nährzweiges), als dass er einem Markstrahl entsprechen könnte. — Wenn man einen Querschnitt eines Mutterastes gerade an der Stelle, wo ein. Senker sitzt, anfer- tigt, so zerlegt man letzteren der Länge nach. In diesem Schnitte (Fig. 4) ist leicht zu sehen, dass das Parenchym der Seitenwurzel, sich schwach ver- längernd, in den Senker übergeht. In dem Theile des Senkers, welcher schon im Holzkörper liegt, findet man Gefässe, die hauptsächlich der Achse des Senkers folgen, aber auch stellenweise dem angren- zenden Holzgewebe der Mutterpflanze sich nähern und anschliessen; ausserdem sieht man, dass diese Gefässe die Zone der Cambialschicht nicht über- schreiten, sondern in der Partie des Senkers blei- ben, welche in den Holzring gesenkt ist; derjenige Theil aber desselben, welcher im Cambiumringe und in der Rinde liegt, besteht nur aus Parenchym, was mit dem regen Wachsthume in der Cambialschicht im Zusammenhange steht. In demselben Schnitte kann man ferner bemerken, dass die Elemente des Holzes — Gefässe und Holzzellen des Mutterastes, die um den Senker gelagert sind, eine schiefe Lage angenommen haben, mit ihren Spitzen gegen das Gewebe des'Senkers sich hinneigen. Dasselbe sieht man auch schon mit unbewaffnetem Auge an dem Verlaufe der Holzfasern, wenn man die Rinde, wo ein Mistelsenker oder Mistelwurzel in den Holzkör- per eindringt, abnimmt; sie laufen aus dem untern Theile des Zweiges hinauf und neigen sich zum Ge- webe der parasitischen Wurzeln hin. — Dasselbe Verhältniss sieht man noch deutlicher an einem Querschnitte (Fig. 5) des Senkers (welcher also den Mutterzweig tangential schneidet); hier bemerkt man nicht nur , dass das Holzgewebe ringsum zum Senker hinläuft, sondern auch, dass die Gefässe des Holzes sich an die kurzen Gefässe des Senkers an- schliessen. Aus dieser Lage der Holzelemente kann man schliessen, dass hier eine Säfteströmung zuerst aus den in Bildung begriffenen und gewiss auch später aus den ausgebildeten Holzschichten stattfin- det. In diesem Querschnitte des Senkers beobach- tet man noch besser, als im Längsschnitte, die An- ordnung der Gefässe im Senker : aus der Mitte des- selben laufen sie nämlich strahlenartig nach allen Seiten zum angrenzenden Holze hin, wenn der Sen- ker ziemlich cylindrisch ist; wenn er aber flach, dem Zweige parallel sich hinzieht, so sind die Ge- fässe auch linienartig und den flachen Seiten des Senkers parallel angeordnet, verzweigen sich aber ebenfalls zu beiden Seiten an das anliegende Holz des Nährastes. — Das in der Achse der Seitenwurzel fortlaufende Gefässbündel tritt also nicht in die Senker ein, es kommt nicht in directe Verbindung mit denjenigen Gefässen, welche den im Holzkörper liegenden Theil des Senkers durchziehen. Diese Eigenthümlichkeit im Baue des Senkers ist, wie ich schon bemerkt habe, im Zusammenhange mit seinem Wachsthume und seiner Verlängerung im Cambialringe. Aber nicht alle Senker bleiben auf dieser Stufe der Ent- wicklung stehen; die ältesten von ihnen, d. h. die- jenigen, welche den Hauptwurzeln am nächsten gelegen sind, nehmen später ganz das Wachsthum und die Ausbildung der letzteren an, werden ihnen in jeder Hinsicht gleich. — Die Hauptwurzeln treten anfänglich ganz in derselben Weise in den Holzkörper des Mutter- astes ein, wie die Senker, entsprechen letzteren auch im Baue und in der Entwicklung vollkommen ; sie wachsen nnd verlängern sich, wie jene, eben- falls nur im Cambiumringe. — Später aber ist ein durchgreifender Unterschied, was bei verschiedenen Individuen vielleicht nicht im gleichen Alter eintrifft, in der Entwicklung der Hauptwurzeln zu bemer- ken; die Gefässe des in der Rinde liegenden Thei- les derselben treten mit denjenigen in Verbindung, welche im Spitzentheile liegen‘, die Zone des Cam- bialringes übherschreitend; die Hauptwurzeln ver- holzen jetzt allmählig in ihrer ganzen Länge, wach- sen aber nicht mehr in die Länge, sondern ver- dicken sich nur durch den in den Blättern des Pa- rasiten ausgebildeten niedersteigenden Saft. Das ferner im Cambiumringe der Nährpflanze sich neu- bildende Holz- und Rindengewebe lest sich an die Wurzel und den Stamm der Mistel hinauf, die Rinde der letzteren immer höher hinauftreibend; der un- tere Theil des Mistelstammes und die Wurzeln wer- den dadurch je mehr und mehr in das Gewebe der Mutterpflanze gegraben. Alte dicke Mistelstämme sieht man immer bis an die untern Zweige im Nähr- aste sitzen; die hinaufgetriebene Rinde liegt in vie- len Runzeln und Falten bis an die Zweige ge- drängt. — Ganz in derselben Art, wie bei den Hauptwurzeln, tritt auch eine gleiche Veränderung in der Entwicklung der nächsten Seuker ein. Die Gefässe des Spitzentheiles, welcher im Holzkörper liegt, kommen allmählig mit denen in der Seiten- wurzel in Zusammenhang; nach und nach bildet sich Holzgewebe in dem Theile der Seitenwurzel, welcher den Senker mit der Hauptwurzel verbin- det. Auf diese Weise verwandeln sich also die am nächsten neben den Hauptwnrzeln liegenden Senket in neue Aeste derselben. — 63 Ueber die Säfteaufnahme der Viscum-Wurzeln aus den Zweigen der Nährpflanze kann man nur Vermuthungen machen, da die Wege der Saftfüh- rung bei den Pflanzen überhaupt noch durchaus nicht sicher bestimmt sind. Ehe ich aber diesen Gegen- stand berühre, will ich einige Versuche des, Rin- gelns, welche ich zu Ende April während der Zeit der Saftfülle an Lindenzweigen,, auf denen Mistel- pflanzen wuchsen, anstellte, beschreiben. Ich muss aber sogleich bemerken, dass ich nicht mit vielen Exemplaren experimentirte, da mir das dazu nöthige Material in gehöriger Menge fehlte. — 1) Von einem Lindenzweige wurden zwei Rin- denringe ungefähr acht Zoll über und ebenso weit unter. der Mistelpflanze abgenommen; jeder Ring ebenfalls von 8 Zoll Breite. Der Parasit sass also in einem von der Rinde bedeckten Zweigstücke von 16 Zoll Länge, über und unter welchem die zwei Rindenringe abgehoben wurden. Das über dem obern Ringe stehen gebliebene Zweigstück der Linde ist ganz frisch, saftreich gewesen. — 2) Von einem andern Lindenzweige wurde ein gleicher Ring, acht Zoll tiefer als die Vöscum-Pflanze, entnommen; der Zweig über der Anheftungsstelle des Parasiten ist schon früher vertrocknet gewe- sen. Es wurde hier also die Mistel nur durch ei- nen Ring von der übrigen Lindenrinde isolirt. 3) Ein Zweig wurde ebenso, wie letzterer, tie- fer als die Anheftungsstelle der Mistelpflanze, ge- ringelt, mit dem Unterschiede aber, dass der Lin- denzweig über der letzteren nicht vertrocknet, son- dern ganz saftreich war. — 4) Ein Ring wurde über der Anheftungsstelle des Parasiten abgehoben. — Ende August wurden alle diese Zweige unter- sucht. Es erwies sich, dass in allen Fällen die Mi- stelpflanzen lebensfrisch erhalten blieben und alle gut entwickelte Beeren trugen, obgleich in den zwei ersten Versuchen der Parasit die Säfte des nieder- steigenden Stromes, wenn man letzteren annimmt, nicht verwerthen konnte. Ferner ist die Erschei- nung interessant, dass in diesen zwei ersten Ver- suchen im Cambialringe der Nährpflanze keine Neu- bildung von Geweben stattgefunden hatte; dabei war im ersten Falle die Lindenrinde ganz ausge- trocknet, im zweiten blieb sie noch ziemlich frisch erhalten; in beiden Fällen aber sind der Holzkörper der Nährpflanze, so wie die in demselben liegen- den Wurzeln des Parasiten mit Säften erfüllt ge- blieben. — Die Mistelpflanze wird hauptsächlich von den Säften des aufsteigenden Stromes der Mutterpflanze ernährt. Ihre Hauptwurzeln, so wie ihre Senker liegen in dem Holzkörper der Mutterpflanze einge- keilt; die Holzzellen so wie die Gefässe der letz- teren nehmen während ihrer Bildung, wie ich schon erwähnt habe, eine schiefe Lage an, um sich an das Gewebe der Wurzeln mit ihren Spitzen anzuschlies- sen; die Gefässe der parasitischen Wurzeln laufen strahlenartig auseinander, um mit denen der Nähr- pflanze in Zusammenhang zu treten. Aus diesem ist zu ersehen, dass während der Bildung dieser Gewebe Säfteaufnahme des Parasiten aus den an- liegenden Zellen der Mutterpflanze geschehen sein musste. Wenn man nun annimmt, dass der auf- steigende Strom sich seinen Weg durch den Holz- körper, besonders durch die jungen Schichten des- selben bahnt, so ist es mehr als wahrscheinlich, dass auch die Mistelwurzeln Säfte des aufsteigen- den Stromes aus den vollkommen ausgebildeten Jun- gen Holzschichten der Nährpflanze sich zu eigen machen, da die anatomischen Verhältnisse dieses ermöglichen, da ein Einströmen von Säften hier schon während der Bildung der Gewebe eingeleitet ist. Ausserdem spricht noch das Ergebniss meiner ersten zwei Versuche mit den geringelten Zweigen dafür: die Misteln erhielten ‘sich hier, wie schon gesagt, ganz gesund, obgleich sie einzig auf den aufsteigenden Saft ihrer Nährpflanzen gewiesen wa- ren, ohne den niedersteigenden Strom gebrauchen zu können. — Was den niedersteigenden Bildungssaft der Mut- terpflanze anbetrifft, so glaube ich, dass derselbe ebenfalls Nahrungsstoffe den parasitischen Wurzeln bietet. Obgleich aus meinen Versuchen des Ringelns folgt, dass Mistelpflanzen sich einen ganzen Som- mer anscheinend gesund entwickelten, ohne von den Säften dieses Stromes Gebrauch machen zu kön- nen, so ist damit noch nicht entschieden, ob dieses im normalen Zustande der Entwicklung beider Pflan- zen — des Parasiten, wie des Subjectes, wenn das Ringeln unterlassen wird, nicht stattfindet. Die Sei- tenwurzeln der Mistel, aus solchen Zellen bestehend, die gewiss zur Säfteaufnahme sehr geeignet sind, liegen im’ Rindengewebe der Nährpflanze; ferner durchziehen die Senker den Cambiumring, wo un- ter Einwirkung des niedersteigenden Säftes der Mutterpflanze neues Gewebe mit schräg liegenden zum Senker geneigten Zellen entsteht; hier, wie in der Rinde ist die Aufnahme von niedersteigenden Säften sehr wahrscheinlich. — Ich will nur noch einige Worte darüber be- merken, ob die Mistelpflanze durch ihren eigenen niedersteigenden Strom der Nährpflanze Luftnah- rung zuführt, um den Verlust der entzogenen Säfte theilweise zu entschädigen. Herr Dr. Schacht ist 10 * 64 dieser Meinung *), setzt auch noch hinzu, dass der Jahresring der Tanne da, wo der Schmarotzer seine Senker ausschickt, an Breite gewinnt, was entschieden zu Gunsten einer Ernährung durch die Mistel spricht. — Obgleich ich diese Beobachtung der Anschwellung der von Senkern durchdrungenen Jahresringe nur bestätigen kann, so scheint mir dieses für die Annahme einer Luftnahrung durch die Mistelblätter noch nicht beweisend zu sein. — Bei der Beschreibung der Keimung und Anheftung der Mistelpflanze habe ich schon erwähnt, dass zuwei- len die Terminalknospe derselben vertrocknet, ehe noch Blätter gebildet wurden; die Wurzeln dieses Pfänzchens wachsen drei, vier Jahre fort, steigen auf zwei, drei Jahresringe in den Holzkörper hin- unter, während der Stamm ganz unentwickelt bleibt und keine Blätter trägt. Und doch verursachen die Wurzeln dieser, Pflanzen manchmal eine ziemlich starke Anschwellung der Jahresringe des Nährastes, wenngleich keine Luftnahrung durch die Blätter des Parasiten geschehen konnte, da noch keine vorhan- den waren. — Ausserdem kann ich noch, wie ich glaube, aus meinen zwei ersten Versuchen mit ge- ringelten Lindenzweigen den Schluss ziehen, dass der niedersteigende Strom der Mistel zur Nahrung der Mutterpflanze nicht merklich beigetragen hatte, da keine Neubildung in der Cambialschicht der letz- teren zu geschehen scheint. Im Gegentheil aber muss ich bemerken, dass in den letzten zwei Ver- suchen offenbar neues Gewebe entstanden ist, und zwar im dritten geringelten Zweige nur dadurch, dass der über der Anheftungsstelle des Parasiten stehen gebliebene Lindenzweig die dazu nöthige Luftnahrung darbot; im vierten Versuche übte das- selbe der niedersteigende Strom des ganzen Lin- denstammes aus. Um aber die Beobachtung der stärkeren Ent- wicklung derjenigen Jahresringe des Mutterastes, die von den Senkern durchwachsen sind, zu begrei- fen, ist, wie mir scheint, eine andere Erklärung annehmbar. Die starke endosmotische Wirkung der Mistelwurzeln und ihrer Senker, also eine Saug- kraft, bringt ein Hinzuströmen der Säfte zu den- selben in. der Nährpflanze hervor; dadurch erhält die Cambialschicht der letzteren in der Anheftungs- stelle des Parasiten wahrscheinlich mehr Nahrungs- stoffe, als von der Schmarotzerpflanze verbraucht werden, und darum bildet sich folglich durch diesen Ueberschuss von Säften eine stärkere verdickte Stelle des Jahresringes. — Uebrigens bringt auch schon ganz einfach die Masse der Parasitenwur- zeln, die in das fremde Gewebe eingekeilt werden, *) Beiträge S. 177. "zeln ein Verdrängen und also ein Auftreiben. derselben natürlich hervor. — Die ersten Entwickelungszustände der Keimung von Lathraea sind unbekannt. Unlängst hat Irmisch Abbildungen von Keimpflanzen geliefert *), die aber schon bedeutende Entwicklung erlangt hatten. Ich habe auch ähnliche Ende April und Anfangs Mai in ziemlicher Menge ausgegraben; von diesen waren einige noch sehr klein — bestanden aus vier bis sechs kleinen Schuppen und waren an Grösse etwa einem kleinen Erbsenkorne gleich. Alle diese Keim- pflanzen, auch die jüngsten, hatten an ihren Wur- zeln Saugwarzen, die an Wurzeln anderer, frem- der Pflanzen festsassen, um diesen zusagende Nahrungssäfte zu entziehen. Es ist also gewiss, dass Lathraea von ihrer Keimung an, nachdem sie ihre Saamenschale verlassen.hat, sogleich als echte Schmarotzerpflanze auftritt. — Allmählig entwickelt sich nun die kleine Pflanze weiter. In der Termi- nalknospe kommen neue Schuppen hervor, die schon gebildeten wachsen aus; es entsteht nach vielen Jahren ein langes, starkes, ästiges Rlizom. In- zwischen wachsen auch die Wurzeln des Keimlin- ges ziemlich stark aus; sie verlängern sich bedeu- tend, bekommen eine Menge Saugwarzen an ihrer Oberfläche, mit denen sie sich an Wurzeln fremder Pflanzen festsetzen, und werden manchmal bedeu- tend dicker als eine Schreibfeder. Mit den Wur- nehmen auch die Saugwarzen zugleich an Stärke und Grösse zu. — Die Anheftung der Saugwarzen an die Wurzeln fremder Pflanzen ist anfänglich fester als später; die jungen Saugwarzen sind krautig, saftig und setzen sich fest an ihre Nährpflanze ; im Gegentheil, wenn sie später stark auswachsen, werden sie braun, halten nur lose an der Nährwurzel, schei- nen endlich abzufallen. An der Rinde der Nähr- wurzeln, wo der Parasit mit seinen Saugwarzen aufsitzt, findet man, zwischen diesen, auch häufig Flecken oder Zeichen früher gewesener Anheftung der Saugwarzen, worüber man sich durch Quer- schnitte der Nährwurzel leicht überzeugen kann. — Obgleich aber die alten Saugwarzen endlich abzu- sterben scheinen, so muss ich doch bemerken, dass gewöhnlich unter ihnen auch noch jüngere, ja ganz kleine, saftreiche sich vorfinden: die alten Wurzeln schicken kleine junge Zweige aus, auf denen sich neue Heft- und Nährorgane ausbilden. Ich habe öfters sehr alte stark verzweigte Wurzelstöcke von Lathraea ausgegraben, deren Wurzeln, ausser al- ten Saugwarzen, auch frische, saftführende, an der Nährpflanze fest haftende trugen; dieses beweist *) Flora 1855. S. 637. 65 aber, dass der Schmarotzer noch fremde Säfte ent- zieht. Darum glaube ich, wenngleich Versuche in „dem botanischen Garten zu Schöneberg ’*) sicher be- weisen, dass der ausgebildete Wurzelstock, von der ernährenden Wurzel getrennt, weiter wachsen kann, dass dennoch diese Schmarotzerpflanze im natürlichen Zustande sehr lange oder vielleicht während ihres ganzen Lebens an den Wurzeln an- derer Pflanzen festsitzt und hier die ihr zusagende Nahrung schöpft. Die Saugwarzen von Lathraea sind übrigens gewiss nicht immer einjährig, denn aus einem Querschnitte der Nährwurzel über der Saugwarze des Parasiten kann ich sicher schlies- sen, dass letztere wenigstens zwei Jahre lebens- thätig gewesen sein masste, da die Saugwurzel tief in dem Holzkörper der Nährpflanze eingekeilt lag. — Ausser den fremden Nährsäften können aber wahr- scheinlich die Wurzeln der Lathraea, so wie viel- leicht auch ihre Wurzelstöcke direct aus der Erde Säfte aufnehmen. — Die auf den Wurzeln der Lathraea zerstreu- ten Saugwarzen haben folgenden Bau. Wenn man einen Querschnitt der Nährpflanze über der Saug- warze anfertigt, so sieht man, dass die Warze von aussen mit einer dicken Schicht Parenchyms be- deckt ist, welche aus der Rindenschicht der La- thraea-Wurzel herstammt und zur Befestigung der Saugwarze dient (Fig. 7). Der mittlere Theil der Saugwarze besteht aus dünnwandigem safterfülltem Gewebe, welches in der Achse von einem Gefäss- bündel durchzogen ist. Das Gefässbündel nimmt seinen Anfang vom centralen Gefässbündel der La- thraea-Wurzel, das dünnwandige Gewebe von dem Cambium derselben. Beide bilden den Achsentheil der Saugwarze und dringen als Saugwurzel in die Rinde der Nährpflanze. — Die Saugwurzel hat keine bestimmt begrenzte Form; die Oberhaut der Nähr- wurzel durchhrechend, wächst sie in der Rinde bis an den Holzkörper, zerstört in der Rinde das Par- enchym, ohne aber eine gleiche Wirkung auf die Bastbündel auszuüben; sie weicht letzteren im Ge- gentheil aus, indem sie sich, wenn auch selten, in Aeste theilt. Das Gefässbündel der Saugwurzel dringt bis an den Holzkörper der Nährpflanze und berührt denselben unmittelbar; das dünnwandige Gewebe tritt mit dem Cambiumringe der Nährpflanze in Zusammenhang. — Wie schon bemerkt, gelang es mir nur einmal die Beobachtung zu machen (ich bewahre übrigens dieses Präparat), dass eine Senk- wurzel der Lathraea in dem Holzkörper einer Nähr- pflanze gelagert war. In diesem Falle mag natür- lich das Holzgewebe sich später um die Wurzel *) Schacht Beiträge 8. 172. gebildet haben, da an ein Zerstören des Holzkörpers durch die parasitische Wurzel schwerlich zu glau- ben ist. — Das Rindengewebe der Nährpflanze, welches die eindringende Saugwurzel begrenzt, wird von Korkstoff durchdrungen; dieses wird auch durch die Wurzeln vieler anderen Parasiten: Rhinan- thaceen, Thesiaceen, Cuscutaceen u. a. verursacht. — Ausser den echten Saugwarzen bilden dieZweige der Lathraea-Wurzel auf ihrer Oberfläche noch an- dere Wärzchen oder Knäulchen , die keine Gefäss- bündel enthalten, sondern nur aus Parenchym be- stehen, die aber auch nie an Wurzeln anderer Pflan- zen festsitzen. Es werden wohl dies Saugwarzen sein, die nicht zur vollkommenen Entwicklung ge- langt sind. — Der Parasitismus der Rhinantliaceen ist von Hrn. Decaisne im Jahre 1847 entdeckt *); er fand Saugwarzen an den Wurzeln dieser Pflanzen, de- ren Bedeutung er sogleich richtig erklärte. Die Ur- sache sorgfältigen Studiums der Wurzeln dieser Ge- wächse erklärte die bisherige Unmöglichkeit dieselben zu ceultiviren, was natürlich auf die Vermuthung brin- gen konnte, ob nicht alle Rhinanthaceen Schmarotzer- pflanzen wären. Diese Entdeckung wurde aber nicht von allen Botanikern sogleich als richtig erkannt. So erkannte Knorz **),. dass die Rhinanthaceen selbstständige Pflanzen seien, da es ihm nicht ge- lingen wollte, wirkliche Saugwarzen an ihren Wur- zeln aufzufinden; im Gegentheil erkannte Brandt * und Chatin 7) in ihnen echte Parasiten. Es wur- den auch ziemlich viele Versuche der Cultur dieser Parasiten angestellt, in nächster Nachbarschaft mit anderen Pflanzen, oder ganz isolirt. Obgleich Hr. Kunze 77) den Parasitismus nicht in Abrede stellt, so erwähnt er doch, dass es ilım gelang, Pedicula- ris comosa zu cultiviren; darum glaubte er, dass wenigstens nicht alle Pedicularis - Arten Schma- rotzerpflanzen seien. Lawson 777) erhebt Zweifel über den Parasitismus von Euphrasia und Pedicu- laris; er fand hier keine Saugwarzen und ausser- dem traf er Euphrasia-Pflanzen, die entfernt von anderen Pflanzen da standen. Henslow *--) sagt im Gegentheil, dass nach seinen Versuchen Rhinanthus Crista Galli, welche isolirt wuchs, nur eine Länge von 11/, Zoll erreichen konnte, aber darauf ver- trocknete, im Gegentheil diejenigen , welche neben *) Comptes rendus 1847. T. XXV. p. 55. **) Botanische Zeitung 1848. S. 239. P%) Linnaea 1849. S. 105 ff. +) Anatomie comparee, ++) Botanische Zeitung 1847. S. 361. +-HL) Bot. Ztg. 1848. S. 239, *+) Bot, Ze. 1849. S. 16. 66 einer Triticum-Pflanze standen, normal sich fort- entwickelten. Regel *) führt an, dass ihm die Cul- tur von Pedicularis und Bartsia, welche nicht mit anderen Pflanzen zusammenwuchsen, gelang. — Obgleich nun die Cultur einiger Rhinanthaceen Erfolg zu haben scheint, so muss man doch bemer- ken, dass solche Fälle im Ganzen genommen selten sind, dass die Entwicklung dieser Pflanzen ge- wöhnlich schwach vor sich geht, ja der grösste Theil derselben vor der Zeit untergeht. Ausserdem wurde wohl der grösste Theil dieser Pflanzen, wenn nicht alle, im freien Grunde, nicht in Blumentöpfen ge- zogen, wobei man also nicht bestimmt wissen kann, ob nicht etwa Wurzeln anderer Pflanzen nahe ge- nug lagen. — An den Wurzeln aller Rhinanthaceen, die ich Gelegenheit hatte frisch zu untersuchen, die in un- serer Gegend wachsen, fand ich Saugwarzen, die an Wurzeln fremder Pflanzen festsassen; das in- nere Gewebe der Mutterpflanzen stand im vollkom- menen und lebensfrischen Zusammenhange mit dem inneren Gewebe der Saugwarzen, so dass man gar nicht zweifeln kann, dass diese Organe zum Säfte- entziehen bestimmt sind. Zur Bestätigung dessen habe ich einen Versuch mit Auflösungen von Blut- laugensalz und Eisenchlorid an solchen parasiti- schen Pflanzen angestellt. Die Wurzeln der Nähr- pflanzen wurden in die erste Lösung gebracht, aber so, dass die Saugwarzen und die Parasiten-Wur- zeln frei blieben; später wurden feine Schnitte der Schmarotzerwurzel mit Eisenchlorid benetzt, und es erwies sich aus der blauen Färbung, dass das Blutlaugensalz aus der Nährpflanze in den Parasi- ten gestiegen war. — Darum glaube ich, da alle Rhinanthaceen im natürlichen Zustande Saugwarzen haben, da sie in der Natur in grosser Menge wachsen, sich aber fast gar nicht cultiviren lassen, dass alle diese Pflanzen wirkliche Parasiten sind. Es ist wohl ge- wiss, dass die Rhinanthaceen, wie auch andere Wurzelparasiten, ausser den Säften, die sie aus den Wurzeln anderer Pflanzen ziehen, auch noch viel Nahrungsflüssigkeit aus der Erde schöpfen; man muss ferner annehmen, dass einige Rhinanthaceen, wie. Pedicularis comosa, viel weniger von ihrer Nährpflanze abhängig sein mögen, da sie verglei- chungsmässig sehr"wenige Saugwarzen haben, im Gegentheil die meiste Nahrung aus der Erde nah- men. Darum kann es geschehen, dass solche Schmarotzer im Nothfalle, wenn ihnen eine Nähr- pflanze fehlt, dieselbe auch entbehren können, mit der Bodenflüssigkeit allein sich begnügend; aber auf *) Die Schmarotzergewächse ete. Zürich 1854. S. 34. jeden Fall ist dieser Zustand doch nicht der natür- liche, sogar Pedicularis comosa sucht sich, wenn sie in der Natur frei wächst, an Wurzeln anderer « Pflanzen anzusetzen. — Die Wurzeln der- Rhinanthaceen sind gewöhn- lich sehr ästig; an den dünnen Zweigen sind die Saugwarzen vertheilt, mit denen sie sich an die Wurzeln sehr verschiedener Pflanzen — Dicotyle- donen und Monocotyledonen, krautartiger, wie Holz- gewächse, festsetzen. Pedicularis comosa hat eine knollige Wurzel, auf deren dünneren Aesten die Saugwarzen sitzen; man findet hier öfters Warzen von früherer Anheftung, die aber srösstentheils schon abgerissen sind; übrigens ist es auch keine Seltenheit, solche im wirklichen und vollkommenen Zusammenhange mit den Wurzeln anderer Pflan- zen anzutreffen. — Die Saugwarzen der Rhinan- thaceen sind in ihrem Baue denen von Lathraea am meisten ähnlich; hier kann man ebenfalls einen inneren centralen und einen äusseren oder periphe- rischen Theil, welcher der Saugwarze als Rinde dient, unterscheiden (Fig. 8 u. 9). Der mittlere Theil besteht hier, wie dort, aus einem Gefässbündel, welcher als Zweig von dem Gefässbündel der pa- rasitischen Wurzel sich trennend, die Achse der Saugwarze, so wie der in die Nährpflanze eindrin- genden Saugwurzel durchläuft. Um die Gefässe (Fig. 8 und 9. v) lagert sich zartwandiges Gewebe, mit trüber Flüssigkeit erfüllt, herum (Fig. 8. 9. m), welches aus der Cambialschicht der Schmarotzer- pflanze herstammt, mit den Gefässen zusammen den centralen Theil der Saugwarze und dann, in die Nährpflanze eindringend, die Saugwurzel bildet. Der Rindentheil der Saugwarze scheint gewöhnlich in das @ewebe der Nährpflanze nicht einzudringen, sondern ausserhalb derselben zu bleiben, obgleich auch der erste Fall vorkommt, wie zum Beispiel bei Pedicularis comosa, wo der Rindentheil der Saug- warze die Saugwurzel in das Nährgewebe mit hin- einbegleitet. Die Saugwarze von Pedicularis co- mosa hat noch das Eigenthümliche, dass im Paren- chym des Rindentheiles, ebenso we in der knolli- gen Wurzel dieser Pflanze, viel Stärkemehlkörner eingelagert sind. — Bei den Rhinanthaceen, so wie bei anderen ech- ten Parasiten, sucht die Saugwurzel so weit in das Gewebe der Nährwurzel einzudringen; bis sie an die saftreichsten Theile derselben gelangt. In den Wurzeln dicotyledoner Kräuter legt sich, wie bei Lathraea, das dünnwandige Gewebe der Saugwur- zel an die Cambialschicht der fremden Wurzel, das Gefässbündel des Parasiten an die Gefässbündel der letztern. Ein besonders recht interessantes Ver- hältniss tritt aber hervor, wenn Saugwarzen von 67 Parasiten auf Nährwurzeln monocotyler Pflanzen — Gräser, Cyperaceen etc. haften, wie man das viel- fach bei Rhinanthaceen und bei T'hesium finden kann. Die monocotyledone Pflanze hat keine saftige Cam- bialschicht; darum muss die Saugwurzel des Para- siten den Gefäss- oder Holzkörper durchdringen (Fig. 8), um an die saftreiche Schicht zu gelangen und auch zugleich ihre Gefässe an die der Nähr- wurzel anschliessen zu können. — (Beschluss folgt,) Kleinere Original - Mittheilung. Ueber Carlina acaulis. Bereits in seiner ‚„‚Untersuchung über die Ord- nung der Schuppen an den Tannzapfen‘‘ hat A. Braun erwähnt, dass sich von dem Anthodium der Carl. acaulis eine scheibenförmige Fläche mit den Bracteen abgliedert. K. F. Schimper hat, wie ich aus einem Referate in der Klora 1854. p. 650 ersche, nach ei- ner Mittheilung an die bot. Section bei der Versamm- lung der Naturforscher im September 1854 wegen des sich ablösenden Receptaculums, das er ein Elasma cribrosum nennt, Carl. ac., als Elasmatia Carlina, zu einer eigenen Gattung erhoben. Auch ich bemerkte, als ich vor Jahren zum ersten Male die Freude hatte, C. ac. im Freien zu beobachten, diese Eigenthümlichkeit, dass sich die plane Ober- fläche des Blüthenbodens als dünne Scheibe mit den davon ausgehenden Bracteen oder Spreublättchen nach der völligen Reife der Früchte, entweder schon im Herbste oder auch, da die trocknen Stengel bis weit in das zweite Jahr stehen zu bleiben pflegen, erst im folgenden Frühling und Sommer, von selbst abtrennt; häufig fand ich diese Scheibe, die je an der Stelle, wo ein Blüthchen stand, durchbohrt ist | und die wegen der regelmässig vertheilten Löcher- chen auf der Unterseite ein siebartiges Ansehen hat, zwischen den alten oder neuen Stengeln frei liegen. Es gewährte mir ein nicht geringes Vergnügen, zu erfahren, dass die Knaben in Arnstadt, in dessen Umgebung die Pflanze sehr häufig ist, von dem ei- genthümlichen Gebilde auch einen sehr eigenthüm- lichen Gebrauch machen, der, wenn er auch, als in die Rubrik der Schnurrpfeiferei gehörend, die an- gewandte Botanik nicht bereichert, doch der Beob- achtungs - und Erfindungsgabe jener alle Ehre macht. Sie brauchen nämlich seit langer Zeit, in deren Nacht, um mit Klopstock zu reden, des Erfinders Name vergraben ist, jenes Gebilde als musikalisches Instrument: auf die durchlöcherte Fläche legen sie recht dünnes Papier und blasen darauf; es entste- hen dadurch eigenthümlich säuselnde Töne, denen vergleichbar, welche einem mit Papier bedeckten grobzinkigen Kamme entlockt werden. Ein junger Virtuos, welcher mich und einen Kreund auf einer Excursion begleitete, wollte mir nach Auseinander- setzung der Theorie stehenden Fusses ein Concert auf dem Naturmelodicon geben. allein er fand bald, dass das Instrument noch nicht reif war, indem er sagte, es müssten, wenn die Scheibe leicht abge- trennt werden solle, die borstigen Haare (die Spreu- blätter) erst sich gelblich färben. — Die Lostren- nung der Scheibe erfolgt, so scheint es, immer erst dann, wenn die Blüthenstände sich ganz entwickelt haben, denn allzuspät ausgewachsene und deshalb nicht zum völligen Aufblühen gelangte Köpfchen hielten selbst im folgenden Jahre, wo sie sammt dem Stengel ganz verdorrt waren, ihre Bracteen so fest, dass ich durchaus keine zusammenhängende Scheibe losmachen konnte. Dass der Blüthenboden von €. ac. stark milche, habe ich früher schon angege- ben, so wie, dass dies, wenn auch in geringerem Maasse, hei C. vulgaris der Fall sei ; diese Eigenschaft entbehren aber, wie ich, wahrscheinlich in Folge einer nicht zur rechten Zeit gemachten Untersu- chung, früher (Bot. Ztg. 1859. S. 166) mittheilte, die Cirsium- und Carduus-Arten nicht; denn ich fand, wenn ich die Stiele kräftig vegetirender Exemplare von C. oleraceum (hier ist es besonders deutlich) und C. lanceolatum, so wie auch von Card. acanthoides unter dem noch nicht aufgeblühten Köpfchen durch- schnitt, dass aus der Schnittfläche ein milchiger Saft hervordrang. T. Literatur. Beobachtungen über Stellungsverhältnisse der Nebenblätter. Von Dr. Jul. Wiesner. (Sep. Abdr. aus Bd. 42 d. Sitz. Ber. d. Kais. Ak: d. Wissensch. in Wien S. 225— 231. Taf. I. 11.) Soweit die bis jetzt angestellten Beobachtun- gen reichen, sind drei verschiedene Stellungsver- hältnisse der Nebenblätter aufgefunden worden. Es erwies sich, dass die Divergenz der zu einem Laub- blatte gehörigen Nebenblätter eine Function der Blät- terdivergenz ist. 1. Die normale Stellung der Nebenblätter, Die mit einander verbundenen Nebenblätter liefern ein Projectionspolygon, das mit dem Projectionspolygon der zugehörigen Laubblätter in Eines zusammenfällt, wie dies an den Achsen der Amygdaleen, Rosaceen, Passifloren, Cucurbitaceen etc. der Fall ist. Bei der normalen Stellung ist die Divergenz, welche zwei 68 zu einem Laubblatte gehörigen Nebenblätter von einander trennt, gleich dem reciprocen Werthe der Blätterzahl im Cyclus multiplizirt mit 2; mithin bei der Laubblatt-Stellung ?/; gleich 2/,; bei 3/, gleich 2/g; bei 5/,, gleich ?/,, etc. Bei den Cucurbitaceen kommen bloss an einer Seite der Laubblätter Nebenblätter (Ranken) vor, die. bei rechtswendiger Grundspirale der Laubblät- ter rechts, bei linkswendiger Spirale hingegen links von der Insertion des zugehörigen Laubblattes an- zutreffen sind. 2. Die verwendete Stellung. Dieselbe gieht sich kund, wenn die Projectionspolygone der Laub - und Nebenblätter gleich viele Seiten haben,, aber nicht in Eines zusammenfallen, sondern gegeneinander verwendet gestellt sind, d. h. um den halben Win- kel zweier horizontal sich zunächststehenden Blät- ter gedreht erscheinen. Dieser Fall zeigt sich bei den Fuchsien, bei vielen Papilionaceen, bei Bvony- mus-Arten etc. Von den letzteren sagt der Verfasser: „Bei den Evonymus-Arten kommen in den Rich- tungen der characteristischen Riefen, also rechts und links von der Insertionsebene des Laubblattes ei- genthümliche Organe vor, die sich ihrer Zahl und Stellung nach vollkommen als Nebenblätter erwei- sen. Untersucht man diese mit freiem Auge kaum wahrnehmbaren Organe näher, so ergeben sich For- men, welche den appendikulären Organen eigen sind. Unter dem Mikroskope zeigt es sich, dass die Spitze dieser merkwürdigen Gebilde aus einer ein- zigen Zellreihe besteht. Die Zellen an der genann- ten Stelle des Organs sind dünnwandiger als die nach unten angrenzenden, und enthalten sogar noch Zellkerne, was auf ein Wachsthum durch Zellver- mehrung an der Spitze hinweist; indess deuten auch die an der Basis vorkommenden, ebenfalls "dünnwandigen und noch Zellkerne führenden Zellen auf ein Wachsthum am Grunde des Organs hin. Die Gebilde entwickeln sich überaus rasch und begin- nen sehr bald von der Spitze aus abzusterben, was sich durch Bildung. von Korksubstanz kundgiebt. Vor vollendeter Streckung des Laubblattes sind diese Organe bereits ausgebildet.‘‘ Bei der verwendeten Stellung der Nebenblätter ist die Divergenz zweier zu einem Laubblatte ge- hörigen Nebenblätter geradezu gleich dem recipro- cen Werthe der Blätterzahl im Cyclus. Bei der Stellung ?/, gleich !/,; bei 3/, gleich 1/,; bei der Wir- telstellung ?/, gleich 1/, etc. ‚ Beschäftigung mit Botanik ganz aufgegeben. 3. Die halbverwendete Stellung. Bei diesem Stel- lungsverhältnisse der Nebenblätter, das besonders deutlich bei Mercurialis, ferner bei vielen @era- niaceen und Malvaceen vorkommt, hat das Pro- jectionspolygon der Nebenblätter, doppelt so viele Seiten als das der Laubblätter, und nur die ab- wechselnden Seiten (die halbe Anzahl) des ersteren ‘fallen mit den Seiten des letzteren zusammen. Bei der halbverwendeten Stellung ist die Diver- genz der zu einem Laubblatte gehörigen Neben- blätter gleich der halben Blätterzahl im Cyclus, reciproc genommen, multiplicirt mit 3. Bei der Wirtelstellung ?/; (Mercurialis perennis) gleich ars Personal - Nachrichten. In des Dr. Preuss Werkchen über Dirschau’s ı historische Denkwürdigkeiten wird auch eines an- dern daselbst längere Zeit wohnhaft gewesenen Ge- lehrten S. 44 gedacht. Der Astronom Nathanael Ma- thias v. Wolf, war 1724 zu Konitz geboren, stu- dirte in Halle Medicin, ward Leibarzt des Fürst- bischofs von Posen, später des Kronmarschalls Für- sten Lubomirski, den er auf mehreren Reisen be- gleitete, und darauf in London und Polen mit vie- lem Glück practicirte. Im J. 1770 kaufte er in Dir- schau ein Haus, auf welchem er eine Sternwarte errichtete. Als Dirschau an Preussen kam, zog er | nach Danzig, kehrte jedoch oft nach Dirschau im Sommer zurück, um in seinem Garten die Sommer- tage zuzubringen. Er starb 1784 und vermachte der Danziger naturforschenden Gesellschaft seine Bücher, Instrumente und Naturalien nebst einem Ka- pitale von 48000 Fl. Wir nehmen diese Angabe hier auf, da N. M. v. Wolf, oder wie er in Dirschau’s Haus - und Wiesenbuche von 1769 geschrieben ist „Wulff“, der Verf. einiger hotanischer Werke ist, welche Pritzel’s Thes. bot. unter No. 11341 anzeigt, und welche beabsichtigten, eine neue Nomenclatur darzubieten, durch welche jeder Namen in seinen Buchstaben die Hauptcharactere der Gattung oder Art erkennen liess. S—1. Die Herren Huet du Pavillon in Genf haben die Der ältere der beiden Brüder hat in Genf eine Unter- richts - Anstalt errichtet; der jüngere, der haupt- sächlich für Botanik thätig war, hat eine Stelle bei einem Manne von hoher Geburt (dem Herzoge von Bordeaux) angenommen. Verlag der A, Förstner’schen Buchbandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 19. Jahrgang. 11. 15. März 1861. 2 BOTANISCHE ZEITUNG. . Redaction: Hugo von Mohl. D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig. : Piiitria,.ub. . Anheftungsweise einiger phanerogamischen Parasiten an ihre Nährpflanzen. — Lit.: Friedreich, d. SE u. Mythologie d. Natur. — Beiträge z, Naturgeschichte v. Tirol. — Samml.: Rabenhorst, Lichenes europaei en Fasc. XIX. anstein. schaften Belgiens. — Pers. Nachr.: H RK. Not.: — v. Hartwiss. — Starke Entwickelung von Veronica latifolia. Gesellsch.: Die Verbindung der Gartengesell- Tiedemann. — Gaillardot, Ueber die Anheftungsweise einiger phaneroga- men Parasiten an ihre Nährpflanzen. Von Adolph Pitra, (Beschluss.). Der Parasitismus von Thesium ist von Mitten *) im Jahre 1847 entdeckt. Irmisch **) lieferte eine Beschreibung der Keimpflanze von Thesium monta- num; aus seiner dazu gegebenen Abbildung sieht man, dass die junge Pflanze, unlängst aus der Erde hervorgekommen mit zwei Cotyledonen und vier Blättchen auf dem Stengel schon Saugwarzen an den Wurzeln hatte. Also verhält sich Thesium von seiner Keimung an als echter Parasit. — Da ich zu meinen Untersuchungen nur Gelegenheit hatte, Thesium ramosum zu gebrauchen, so werden die hier folgenden Beobachtungen nur diese Pflanze be- treffen. Die Wurzel von Thesium ramosum ist ästig, von ganz weisser Farbe, wie auch die an den Aesten zerstreuten Saugwarzen; dadurch wird das Auffin- den derselben in der Erde und an fremden Wur- zeln erleichtert. Dieser Parasit saugt sich an Wur- zeln sehr verschiedener Pflanzen fest, ohne hbeson- dern Vorzug für bestimmte Arten zu verrathen. Ich fand ihn auf Gramineen, Cyperaceen , auf dico- tylen Pflanzen, wie Medicago, Cirsium, Hyperi- cum, Cichorium Intybus und anderen; öfters sieht man auch dieselbe T'hesium -Pfanze an Wurzeln verschiedener Gewächse geheftet, die ihrem Para- siten zugleich Nährsäfte verschaffen. — *) London Journal of Botany 1847. p. 146. »*) Flora 1853. S. 522. Thesium ramosum bildet an seinen Wurzeln viele Saugwarzen aus, so dass man vermuthen kann, dass diese Schmarotzerpflanze den wesent- lichsten Theil der Nahrungsstofe den Wurzeln anderer Pflanzen entzieht, obgleich ich auch nicht zweifle, dass auch aus der Erde direct Säfte ge- schöpft werden. Dazu muss ich noch bemerken, dass Thesium während des ganzen Sommers seine Saugwarzen behält, vom Juni bis October habe ich auf Wurzeln dieses Parasiten stets Saugwarzen in vollkommener Frische und gesunder Entwicklung angetroffen. Ausserdem ist bis jetzt kein Beispiel der Cultur von Thesium bekannt. — Die Saugwarzen von Thesium ramosum erlan- gen verschiedene Grösse; bald sind sie fach, bald erhaben, glatt oder von concentrischen Ringen oder Kalten umgeben; sie sind immer weiss und halten fest an ihrer Nährwurzel. Brandt *) sagt, dass die Saugwarze die fremde Wurzel umfasst: „‚ampulla in nutricis plantae radice equitare videatur‘*; aber diese Beobachtung ist nur hinsichtlich der Pflan- zen richtig, welche an dünnen Wurzeln haften, zZ. B. an denen der Gramineen. im Gegentheil kön- nen sie dicke Wurzeln nicht umfassen, weil diese oft weit stärker sind, als die Saugwarzen; in die- sem Falle können letztere sich nur flach anlegen. — Macht man einen Querschnitt der Nebenwurzel über der Saugwarze, so sieht man, dass von den Gefässbündeln der Thesium-Wurzel einige Gefäss- bündel als Zweige in die Saugwarze abgehen, sich hier sammeln und dann wieder in zwei Aeste sich theilend, wie zwei flache breite Bogen in der Saug- wurzel bis an den Gefässkörper der Nährwurzel *) Linnaea 1849. p. 99. 11 70 . verlaufen (Fig. 10, 11, 12, 13). Zwischen diesen Gefässbogen den ganzen Raum einnehmend (a), fer- ner auf ihren äusseren Seiten (b), also die Gefäss- bündel rundherum umgebend, liegt ein Gewebe aus dünnwandigen, mit trüber Flüssigkeit erfüllten Zel- len, welches die Gefässbündel in das Gewebe der Nährpflauze begleitet; es kann als Cambialge- webe der Saugwarze und der Saugwurzel betrach- tet werden, und hat gewiss das Eindringen der letz- teren in die fremde Wurzel eingeleitet. — Ueber der Cambialschicht, mit in das Gewebe der Nähr- wurzel .eintretend, liegt eine Schicht Parenchyms (©). — Alles dieses — Gefässbündel, Cambialschicht und das Parenchymgewebe bilden den mittleren Theil der Saugwarze, welcher als Saugwurzel in die Nähr- pflanze tritt. — Im Gegensatze zu diesem centra- len Theile kann man noch einen peripherischen Theil der Saugwarze unterscheiden, welcher aus Falten besteht, die grösstentheils ausserhalb der Nährwur- zel liegen, zur Anheftung der Saugwarzen an die- selbe dienen und auch vielleicht bei dem Aufreis- sen der Gewebe der Nährwurzel während des Ein- tretens der Saugwurzel in letztere theilweise mit thätig sind. — Die Saugwarze von Tihesium hat öfters meh- rere Falten, was ich bei anderen Parasiten nicht sefunden habe. Ueherhaupt hahe ich bemerkt, dass die Saugwarzen auf Wurzeln der Gramineen und Cyperaceen mehrere Falten zur Ausbildung bringen, während sie auf denen dicotyler Kräuter gewöhn- lich nur eine Falte ausserhalb der machen. — Jede Falte ist von aussen mit Paren- chym (d) bekleidet, in der Mitte liegt ein Strang Gewebes (e) aus dünnwandigen Zellen, welches sich in jede Falte während ihrer Ausbildung hinein streckt. Die Contoure der einzelnen Zellen sind nicht deutlich; es ist dasselbe, von Hrn. Chatin — Repli fibreux de renforcement genannte Gewebe, von welchem ich schon bei Viscurn Gelegenheit hatte zu spreehen. — Wie ich schon bemerkt habe, le- gen sich die Falten srösstentheils aussen an die Nährwurzel; aber die von ihnen zuletzt gebildete tritt, wenn die Saugwarze an einer dicotylen Wur- zel haftet, ebenfalls in ‘letztere hinein (Fig. 10. d’, e’); sie bedeckt also die Saugwurzel im Ge- webe der Nährwurzel rundherum. Wenn die Saug- warze aber an einer Cyperaceen- oder Gramineen- Wurzel oder Rhizom befestigt ist (Fig. 11. ff), so liegt die zuletzt gebildete Falte nur so lange in der Rinde der Nährwurzel, bis letztere zerrissen wird. — Da die Cultur der Thesium-Pfanze bis jetzt keinem, so viel mir bekannt, gelungen ist und da- her die Saugwarzen nicht in allen Stadien der Ent- wickelung zusammengestellt werden können, so Nebenwurzel | kann man über die Bildung und das Eindringen der Saugwurzeln in das Gewebe der Nährpflanze nur aus der Betrachtung der schon vollkommen ent- wickelten Saugwarzen dieses Parasiten und deren Anheftung einige Vermuthungen ziehen. — Auf je- der Stelle der Thesium-Wurzel, wo sich eine Saug- warze bilden soll, geschieht wahrscheinlich eine An- häufung von Cambialgewebe, welches zugleich von einer Schicht Rindenparenchym überdeckt ist; diese Warze muss natürlich mit ihrer Spitze an der Wur- zel oder dem Rhizom irgend einer andern Pflanze, die ihr als Nährpflanze dienen kann, liegen. Am Rande der sich ansetzenden Warze fängt darauf gewiss eine Falte an allmählig auszuwachsen (ungefähr wie bei dem Köpfchen des Stengelchens von Piscum). Die Falte besteht aussen aus Parenchym, in deren Mitte wachsen gestreckte Zellen, einen Strang des schon erwähnten Gewebes (e) bildend, hinein. Wäh- rend und nach der Bildung der ersten Falte ent- wickelt sich wahrscheinlich das Cambialgewebe im Innern der Warze zu verlängerten Zellen, welche aus derselben und bis zur Oberfläche der Nährwur- zel treten. — Wenn nun das Gewehe der frem- den Wurzel ziemlich leicht aufgelockert werden kann, wie das wahrscheinlich bei den dicotylen Kräutern gewöhnlich der Fall ist, so tritt das cen- trale Gewebe der Saugwarze, aus verlängerten dünnwandigen Zellen bestehend, in das Parenchym der fremden Rinde ein, durchsetzt letztere bis in das cambiale Gewebe, bis an den Gefässkörper und gestaltet sich also zu einer Saugwurzel; es bildet sich auch noch die oben erwähnte schwach entwickelte Falte, die in der Rinde der nährenden Pflanze die Saugwurzel umgiebt. An der Wurzel dicotyler Kräuter, wie schon gesagt, macht die Saug- warze von Thesium gewöhnlich nur eine äussere , Falte. — Wenn dagegen die Oberhaut der Nährwurzel nicht so leicht zerstört werden kann, wie bei den Gräsern und Cyperaceen, so muss das cambiale Ge- webe der Saugwarze noch eine zweite, ausserhalb der Rinde liegende Falte bilden. Aber zuletzt durch- wächst es diese feste Oberhaut der Wurzel oder des Rhizoms und tritt in die Rinde derselben ein; hier wird eine dritte Falte gebildet. Das eintre- tende Gewebe der Saugwarze findet aber in der Gras- oder Cyperaceen- Wurzel keinen thätigen, saftreichen Cambiumring, welcher dem Parasiten die nöthigen Nahrungsstoffe zuführen könnte. Darum legt sich die auswachsende Saugwurzel an, um ihren Weg weiter zu bahnen; sie muss den Gefässkör- per, welcher aus festem Gewebe von dickwandigen, fest verkitteten Zellen besteht, spalten, um an die saftreichen Gewebe und bis zu den Gefässen zu ge- 71 langen. Unterdessen wird noch eine Kalte (die zweite, in der Rinde liegende, also die vierte im Ganzen) angelegt; dadurch wird die dritte Falte etwas rückwärts gedrängt und an die zweite (aus- serhalb liegende) angedrückt; zwischen beiden ist auf diese Weise eine Partie der Grasrinde einge- drückt und während derselben fortdauernden Rück- wärtsbewegung oft von der übrigen Rinde abgeris- sen und weiter getragen. — Das Eindringen der verlängerten Cambialzellen der Saugwurzel in den Gefässkörper geschieht, wie mir scheint, zuerst dadurch, dass die Intercellularsubstanz, welche die diekwandigen Zellen verkittet, durch secernirte Stoffe der parasitischen Cambialzellen aufgelöst oder aufgeweicht wird; später wird der Gefässkörper durch die fortwährend zwischen den dickwandigen Zellen eintretenden Cambialzellen gespalten (Fig. 14). Es wird also kein Auflösen oder Resorbiren, son- dern ein Zerklüften des Gefässkörpers in einzelne Theilstücke beobachtet; letztere werden durch fort- währendes Ansammeln der Cambialzellen, die sich theilweise zu Gefässen umbilden, zuletzt zur Seite weggeschoben (Fig. 12. gg). — Ich muss hier noch erwähnen, »dass die Saugwarzen nicht immer vier Falten an den Cyperaceen - und Gramineen-Wurzeln entwickeln; öfters ist deren Zahl grösser oder ge- ringer; bald sind an einer Seite der Warze mehr Falten als an der andern; die Stärke und Grösse der Falten ist auch verschieden. — Bei der Beschreibung der Saugwarzen von Tihe- sium sagt Brandt *), dass sie denselben Bau haben, wie die der Rhinanthaceen. Auch Hr. Chatin **) giebt eine Ahbildung der Saugwarze von Thesium humifusum, welche, wenngleich sie nach seiner Be- schreibung complicirter als bei anderen Parasiten’ sein und ferner Aehnlichkeit mit den Saugwarzen der Cassyta verrathen soll, dennoch ein centrales Gefässbündel besitzt, welches in der Achse des Cöne perforant liegt, und also in dieser Hinsicht dem Baue der Saugwarzen von Lathraea und der | Rhinanthaceen entspricht. Mit Cassyta hat diese Ab- bildung das Aehnliche, dass beiden ein Repli fibreux de renforcement eigen ist, welches bei Cassyta (a- suarinae sogar Gefässe enthält. — Obgleich. ich nun das Thesium humifusum zu untersuchen nicht Gelegenheit hatte, so glaube ich doch, dass zwei so nahe verwandte Arten, wie Th. humifusuwn und Th. ramosum nicht so ganz verschiedenen Bau der Saugwarzen haben werden. Ich kann aber aus sehr vielen Beobachtungen schliessen, dass in den Saug- warzen von Th. ramosum das Gefässbündel immer [7 *) Linnaea 1849. p. 99, 100. "=*) Anatomie comparee. in zwei flache, breite Zweige getheilt ist, letztere durchziehen die Saugwurzel und treten dann mit den Gefässhündeln der Nährwurzel stets in Verbin- dung. Dasselbe habe ich bei Saugwarzen auf den verschiedensten Nährpflanzen, dicotylen wie mono- cotylen, ohne Ausnahme gefunden. Die Saugwar- zen von Thesium sind überhaupt viel complieirter, als die Abbildungen bei Hrn. Chatin zeigen, gebaut, besonders diejenigen, welche auf den Nährwurzeln oder Rhizomen der Gramineen und Cyperaceen haf- ten; die Zahl ihrer Falten und ferner der Bau der Saugwurzel zeichnet sie, im Vergleich mit Saug- warzen anderer Parasiten, besonders aus. — Ich muss ausserdem noch Einiges über die Ver- schiedenheit, die ich im Vergleiche mit den Beob- achtungen des Hrn. Chatin hinsichtlich des Baues der Saugwarzen bei Thesium, den Rhinanthaceen und anderen Parasiten gefunden habe, bemerken. Aus allen seinen Abbildungen sehe ich, dass nur bei den Guscutaceen und Thesiaceen die Saugwur- zeln bis an den Holzkörper der Nährwurzel dringen, während dieselben bei den Rhinanthaceen niemals so tief eingesenkt werden; nur bei Melampyrum eristatum (Pl. XLVI.) steigt die Wurzel tiefer hinunter bis in die Cambialschicht, ohne aber doch den Gefässkörper zu erreichen. Ausserdem sieht man in den Abbildungen, so wie aus der Beschrei- bung, dass fast bei allen Parasiten — Cuscutaceen, Rhinanthaceen, Thesiaceen, Viscum — das in der Achse der Saugwurzel liegende Gefässbündel nie- mals bis an die Spitze der letzteren gelangt; darum entsteht ein besonderes Organ — Cöne perforant zus welches von dem Cöne .vasculaire niemals durch- wachsen wird. Ich habe im Gegentheil gefunden, dass das Gefässbündel der Saugwurzel bei allen Parasiten mit dem Gefässbündel der Nährwurzel im Zusammenhange steht, dass bei Saugwarzen, die auf Gramineen - und Cyperaceen-Wurzeln fest- sitzen, die Saugwurzel einen harten Gefässkörper spalten muss, um an die Gefässe, um an die saft- reiche Schicht der Nährwurzel zu gelangen. — Sol- che Präparate und Abbildungen sind wahrscheinlich bei Hrn. Ghatin dadurch entstanden, dass seine Quer- schnitte der Nährwurzel über der Saugwarze nicht nach der Achse der letztern oder nicht parallel der- selben, sondern schräg geführt worden sind; da aber auf diese Weise die Saugwurzel nicht nach der ganzen Länge des Gefässbündels zerlegt, son- dern schräg durchschnitten wurde, so ist auch die Spitze der Wurzel, also jenes Stück, welches die Wurzel mit dem Gefässbündel der Nährpflanze ver- band, weggetragen worden, wie man das deutlich *) Anatomie comparde p. 5 et 6. 11% 72 bei den Rhinanthaceen sieht. So entstand auch der Cöne perforant, welcher nichts weiter ist, als ein Theil des dünnwandigen Gewebes der Saugwurzel, welches hinter der weggeschnittenen Spitze des Ge- fässbündels liegt. Bei Viscum, dessen Längsschnitt des Senkers ich auf der Taf. LXXIX der zuletzt erhaltenen Lieferung der Anatomie comparee, wo aber weder Text, noch Erklärung dieser Tafel mit beigelegt waren, finde, zeigt ebenfalls, dass die Gefässe des Parasiten mit denen der Nährpflauze nicht im Zusammenhange stehen. Und doch ist die- ses unrichtig, wie aus den oben mitgetheilten Beob- achtungen folgt; die Gefässe des Viscum- Senkers laufen strahlenartig zu dem Gefässkörper des Nähr- zweiges hin. Dieses ist auch sehr leicht zu bestä- tigen, wenn man einen Querschnitt, wie die Fig. 5 zeigt, anfertigt. — Dieser Gegenstand — die Erforschung des in- nigen Zusammenhanges der Gewebe beider Pflan- zen, des Parasiten, wie der Nährpflanze, scheint mir von grösster Wichtigkeit zu sein, wenn man aus anatomischen Verhältnissen dieser Gewächse auf ihre physiologischen Processe schliessen will. Betrachtet man zZ. B. die Einwurzelung der Para- siten in das Gewebe der Nährpflanze so, wie es Hr. Chatin darstellt, so scheint die Saugwurzel einen ganz geschlossenen Bau zu haben, die Ge- fässbündel der parasitischen Saugwurzel sind an der Spitze derselben von einem besonderen Gewe- he, seinem Cöne perforant, bedeckt, während die Wurzel eigentlich auf der fremden Achse wie ein Zweig der letzteren aufgepflanzt ist. Ferner könnte man schliessen, dass die Rhinanthaceen und andere Parasiten nur an die Säfte des Stromes der Nährpflanze gewiesen sind, da ihre Wurzeln nur in der Rinde derselben liegen, nicht mit. dem Gefässkörper der nährenden Wurzel zu- sammenhängen. Weil aber letzteres sicherlich der Fall ist, so ist wohl anzunehmen, dass der Parasit den aufst»igenden Strom der Nährpflanze für sich ebenfalls verwerthet. — niedersteigenden | | | , henweise hervor; Mit Thesium ramosum habe ich denselben Ver- such der Einsaugung des Blutlaugensalzes wie mit den Rhinanthaceen gemacht. Eine dicke Wurzel eines Cirsium, auf welcher eine Thesium - Pflanze festsass , wurde in eine Lösung des Blutlaugensal- zes so gebracht, dass die ganze Wurzel des Schma- rotzers sammt den Saugwarzen ausser der Flüssig- keit. war, also: nicht benetzt wurde. Den folgenden Tag machte ich Querschnitte der Cirsöium- Wurzel durch die Saugwarzen und feuchtete sie mit einem Tropfen Eisenchlorid an; es erwies’sich, dass die blaue Farbe aus der Nährwurzel in die Saugwarze hinübertrat, aber die Wege des Ueberganges waren unbestimmt, da schon in der Nährwurzel der Farb- stoff unregelmässig vertheilt war. — Nicht nur die Saugwarzen, sondern auch der Stengel und die Blätter des Parasiten wurden nach Behandlung mit Eisenehlorid gebläut; es stieg also das Blutlaugen- salz aus der Cirsium-Wurzel durch die Saugwur- zel in alle Organe der Thesium-Pfanze hinüber. — Phelipaes ramosa unterscheidet sich nach der Art ihrer Einwurzelung von allen anderen von mir untersuchten Parasiten; der Zusammenhang der Nähr- und Schmarotzerpflanze ist vollkommener. Die Gefässe der Phelipaea, begleitet von ihrem cambialen Parenchym, gehen in die Rinde der Cun- nabis-Wurzel hinüber, aber sie schlagen ihren Weg nicht in bestimmter Richtung, in Form eines Bün- dels ein, sondern zerstreuen sich, suchen aber den Gefässkörper der Nährwurzel zu erreichen. Be- merkenswerth ist der anscheinlich ganz veränderte Zustand der Rinde der Nährwurzel; in der Stelle der Anheftung des Parasiten wächst das Parenchym der Rinde stark aus, stellt eine dicke Schicht G@e- webe von gallertartigem Aussehen vor. Der Para- sit scheint viel Nahrungssäfte aus dem Subhjecte zu entziehen, indem er die Thätigkeit der Rinde desselben bedeutend erhöht, Der Gefässkörper der Nährpflanze scheint in der Anheftungsstelle nicht mehr anzuwachsen. — Es ist schon längst bekannt, dass ausgesäete Saamen von Cuscuta leicht keimen, eine Wurzel in die Erde treiben und ihren- Stengel um die in der Nähe stehenden Gewächse schlingen; hier wer- den Saugwarzen zur Ausbildung gebracht, welche “dazu dienen, um Nahrungssäfte aus fremden Pflan- zen zu ziehen. Unterdessen stirbt die Wurzel der Cuscuta' ab, und der Parasit kann von nun an nur auf Kosten anderer Pflanzen leben, von einer auf die andere kletternd und ihre Zweige umwin- dend. ,‚Die Saugwurzeln der Cuscut@ treten rei- sie erscheinen nur an der Seite des raukenden Stammes, welcher die Nährpflanze berührt, niemals entwickeln sich dieselben an der freien Seite; von Mohl hält ihr Erscheinen von ei- nem Reiz, den die Berührung hervorruft, abhän- gig“). Hr. Dr. Brandt **) meint im Gegentheil, dass auf jeder Stelle des Cuscuta - Stengels. sich Erhebungen, Warzen (er nennt sie Würzelchen) bilden können; wenn diese später auf einen frem- den Stengel treffen, bilden sie sich in eine Saug- warze um; wenn aber nicht, so bleiben sie mit zu- *) Schacht Beiträge S. 168. =>&) Linnaea 1849. S. 102, 103. 73 geschärfter Spitze. Darum meint Dr. Brandt, die Behauptung von Mohl’s sei nicht richtig, da sich ja Wurzeln ohne allen Reiz bilden können. — Ich kann die Behauptung von Hrn. Dr. Brandt theilweise bestätigen, da ich auch Reihen von War- zen oder Erhebungen, die von den Seiten’ etwas zusammengedrückt waren, auf dem Stengel der Cuscuta europaea gefunden habe; sie bildeten Fort- setzungen der Reihen von Saugwarzen, die dem Nährstengel schon angeheftet waren; sie liefen in derselben Richtung und an derselben Seite des Cuscuta-Stengels fort, ohne aber angeheftet zu sein. Dass diese Erhebungen wirklich unentwickelte Saugwarzen sind, zeigt schon ihre Form und Lage, besonders aber dass, wenh zufällig eine solche Warze an einen fremden Stengel gelangt, ihre co- nische Spitze sich zu einer wirklichen Saugwarze mit einer Saugwurzel entwickelt. Darum glaube ich auch mit Hrn. Brandt, dass die anfängliche Bil- dung einer Saugwarze nicht durch den Reiz der Berührung eingeleitet wird; muss aber hinzusetzen, dass die conischen Warzen nicht auf allen Seiten des Cuscuta-Stengels, etwa zerstreut, vorkommen, sondern dass ich sie immer nur auf einer Seite des Stengels gefunden habe, und zwar in derselben Reihe der schon angehefteten Saugwarzen. — Die Cuscutaceen schmarotzen auf Stengeln sehr verschiedener Pflanzen. Wenn die Nährpflanze ei- nen geschlossenen Gefässkörper besitzt, so dringt die Saugwurzel des Parasiten durch die Rinde der- selben bis an den Holzkörper, wie ich dieses bei Cuscuta monogyna , welche Weidenzweige um- rankte, gesehen habe. Die Gefässe der Saugwur- zel treten bis an die Gefässbündel der Nährpflanze, die verlängerten Zellen, aus den inneren Partieen des Guscut«- Stengels: herstammend, begleiten und bedecken das Gefässbündel rundherum. Wenn da- gegen die Cuscuta eine krautartige Pflanze, welche im stark entwickelten Parenchym einzeln verlau- fende Gefässbündel enthält, zur Anheftung wählt, dann tritt die Saugwurzel oft nur in das Paren- chymgewebe ein, ohne bis an die Gefässbündel vor- zudringen und sich mit diesen verbinden zu können. In diesem Falle liegt das Gefässbündel der Saug- wurzel in deren Achsentheile eingeschlossen, ohne die Spitze derselben zu durchwachsen, Trifft aber die Saugwurzel auf eins von diesen einzeln verlau- fenden Gefässbündeln, so verbindet sie sich mit demselben. — Erklärung der Abbildungen. (Taf. 11.) Fig. 1. Längsschnitt des verdickten Kovpfiheiles des Mistelkeimlinges. «a Ränder des Köpfchens, welches sich an einen Lindenzweig festgesetzt hatte; b Par- | | i enehyni, welches Chlorophyll enthält; e eine Schicht besonderen Gewebes, welches das Parenchym 5b von dem Gewebe e, welches trübe Flüssigkeit enthält, abgrenzt; f verlängerte Zellen der Epidermis; r das aus cambialem Parenehym sich bildende Würzelehen. Der Schnitt hat wahrscheinlich den mittleren Theil des Würzelchens abgelmmgen. — Fig. 2 u. 3. Längssehnitte der Saugwarzen oder Köpf- chen, deren Wurzeln als parenchymatöses Gewebe in die Linden-Rinde eindringen. a, b, e wie in Fig. 1; d Gefässbündel der Sangwarze; r Grenze der Wur- zelzellen und des Rindenparenchyms; s Korkge- webe, — Fig. 4. Querschnitt eines Lindenzweiges, welcher au- gleich die Saugwurzel längs schneidet. @ Grenze der Rinde und des Holzkörpers; 6 Holzzellen und d’ Gefässe in schiefer Lage, mit ihren Spitzen zum Senker hinstrebend ; e Holzzellen in normaler Lage; d Gefässe; e Markstrahlen; y Parenchym derRinde; h Grenze der parasitischen Seitenwurzel ; @ Paren- chym der letzteren und des Senkers; die Gefässe treten nicht in die Cambialzone hinüber. Ein gewähl- ter Schnitt, weleher die Partie der schiefverlaufen- den Holzelemente besonders stark entwickelt dar- stellt. — Fig. 5. Tangentialschnitt eines Lindenzweiges, wel- cher zugleich den Senker ohngefähr in der Richtung AB der Fig. 4 quer schneidet. Man sieht hier, dass die kurzgliedrigen Gefässe aus der Achse des Sen- kers radial auseinander laufen und sich an die Ge- fässe des Holzkörpers anschliessen, Fig. 6. Wurzeln von Lathraea squamaria mit Saug- waızen a, die an einer Baumwurzel haften. Fig. 6‘ Wurzelstock derselben Pflanze in Wurzeln überge- hend. Fig. 6° und 6° Keimpflanzen von Lathraea, die erste nur aus 6 Schüppchen bestehend. — Fig. 7. Querschnitt einer Baumwurzel durch die Saug- warze von Lathraea geführt. ‚@ Holzkörper; b Par- enchym; e Bastbündel der Rinde; 4 Falte der Saug- warze; Y deren Parenchym; r Gefässkörper der pa- rasilischen Wurzel; 72 dünnwandiges Gewebe der Saugwarze, welches als Saugwurzel in die fremde Rinde eindringt; n ein Streifen. Korksubstanz, ent- standen in Folge der Verletzung durch die parasi- tische Wurzel; d Korkgewebe, — Fig. 8. Längsschnitt einer Saugwarze von Pedicula- ris palustris an einer Juncaceen (?)- Wurzel. a Ge- fässkörper der Nährwurzel; o Gefässe derselben; k die Falte der Saugwarze; » Rindenparenchym; ze dünnwandiges, mit trüber Flüssigkeit erfülltes Ge- webe der Saugwarze und der Saugwurzel; » Gefäss- bündel des Parasiten, Fig. 9. Ein gleicher Schnitt von Melampyrum ne=- morosum, dessen Saugwurzel in die Rinde einer dieotylen Holzwurzel eingetreten ist. Das cambiale Gewebe ist nur mit Tusch bezeichnet. Fig. 10. Querschnitt einer Medicago-Wurzel durch die Saugwarze von Thesium ramosum. a Dünnwandi- ges Gewebe mit trüber Flüssigkeit, zwischen den Ge- fässbogen v liegend; ein gleiches Cambialgewebe 5 oberhalb derselben; ce Parenchym, welches auf 5 liegt. Alles dieses. bildet den centralen Theil der Saugwarze. d Parenchym der Falte; e Gewebe aus verlängerten Zellen, welches in jede Falte eintritt; d’ und e‘ correspondiren den d und e, sie gehören aber der letzten, in der Rinde der Nährpflanze lie- genden Falte; % Bastbündel; » Markstrahlen. Fig. 11. Querschnitt eines Gramineen-Rhizoms durch eine Saugwarze von Thesiwum. Die Bezeichnung wie in Fig. 10. Die Saugwarze hat zwei Falten ausser- halb der Nährwurzel und zwei ff im Parenchym der fremden Rinde liegend; letztere ist durch die para- sitische Wurzel noch nicht zerrissen worden. Der Gefässkörper Z des Rhizoms ist schon gespalten; die Gefässe v des Parasiten schliessen sich an’ die o der Nährpflanze. ; Fig. 12. Querschnitt einer Gramineen- Wurzel mit ei- ner Sangwarze von Thesium. Die Bedeutung der Buchstaben ist dieselbe. Die Saugwarze hat vier Fal- ten, deren letzte,’uach der Bildungsfolge, nur noch den Gefässkörper 2 der Nährwurzel umfängt; zwi- schen den einzelnen Falten liegen Reste der zerris- senen Rinde. von Korkstoff durchdrungen. Die Ge- fässe des Parasiten A laufen bis zu den Gefässen der Nährpflanze. ‚Zwei Stücke g tes gespaltenen Gefäss- körpers der Nährwurzel liegen, durch die auswach- sende Saugwurzel des Parasiten, zur Seite gedrängt. In dieser Figur ist nur ein Gefässbogen gezeichnet, der zweite ist zufällig weggeschnitten. Sowohl in dieser als in der folgenden Figur ist das Cambialge- webe der Saugwarze, der Deutlichkeit'wegen, nur mit Tusch bezeichnet. — Fig. 13. Ein Querschnitt der Saugwarze von Thesiumn, ungefähr in der Richtung der Linie CD der, in den Figuren 10 und 11 längsgeschniltenen, Saugwarzen geführt. Man ‚sieht hier ‚die querdurchschnittenen Gefässbogen v. ‚Die Sangwarze hat eine Falte, wozu d und e gehören, und eine innere, in der fremden Rinde liegende — mit e‘; das Parenchym da’ tritt theilweise in die äussere, theilweise in die innere Falte. e Parenchym, wie in den vorigen Figuren auf der Cambialschicht 5 liegend. — Fig. 14. Der Gefässkörper einer Graswurzel von zwei Falten einer T’hesium- Saugwarze umfangen, Man bemerkt, dass derselbe einen Spalt bekommen hat, in welchen schon ein Gefäss getreten ist. Tiefer, und also früher noch als letzteres, war hier noch eine zarte Cambialzelle eingetreten, aber dieselbe ist durch Einwirkung des Chlorkaleiums undeutlich ge- worden. — Biteratur. Die Symbolik und Mythologie der Natur. Von 3. B. Friedreich. (Vergl. B. Ztg. Bd. 18. S. 20.) An diesem Buche ist zweierlei merkwürdig, der Titel und der Sammelfleiss des Verfassers. Es ist nemlich ein Wörterbuch aller symbolischen und mythologischen Beziehungen, welche irgend wo und irgend wann an Naturkörper und Naturerscheinun- gen geknüpft sind. Von den 336 Paragraphen kom- men 164 auf das Pflauzenreich. Zu bedauern ist nur, dass der Verf. ohne Kritik aus abgeleiteten Quellen schöpft und sogar das ganz verwerfliche 74 etymologisch-botanische Handwörterbuch von Witt- stein anzieht, in welchem bekanntlich die unsinnig- sten Ableitungen sich finden (wie z. B. das latein. Cicer vom hebräisch. Kiker, rundlich). Das auf gründlichen Studien beruhende, wenn auch bisweilen auf falschen Fährten gehende kleine Werk von Mar- tin: Die Pflanzennamen der deutschen Flora, Halle 1851, scheint dagegen unbenutzt zu sein. Die Frage, in wie weit Verfasser seinen Gegenstand erschöpft, ist bei der ausgebreiteten und höchst mannigfaltigen Literatur, welche citirt wird und dem Mangel an neuern ähnlichen. Werken schwer zu beurtheilen; doch lässt sich mit Bestimmtheit behaupten, dass er die eigentliche Quellenliteratur, nemlich die aber- gläubisch-medizinischen®Handbiicher des Mittelalters und der späteren römischen Zeit von Hermes Tris- megistos bis auf Paracelsus, Porta, Thurneysser u.s. w. nicht systematisch durcharbeitet hat, sonst hätte das Material sich wohl verdoppelt und ver- dreifacht und was ebenso wichtig, der Ursprung der Bedeutungen wäre in helleres Licht getreten. Den jetzt schon überstarken Umfang würde dessen unge- achtet die Schrift wohl bei coneiser Fassung nicht überstiegen haben. K.J. Beiträge zur Naturgeschichte von Tirol. Inns- bruck, Druck der Wagner’schen Buchdrucke- rei. 1860. 8. 146 S. Unter anderen naturwissenschaftlichen Abhand-- lungen finden sich hier S. 53—60: „Einige botani- sche Notizen aus dem Gleirschthal von H. Graf v. Enzenberg‘‘, worin tabellarisch nach 3 Höhenschich- ten die in 3 Herbstwochen gefundenen Pflanzen ver- zeichnet sind und S. 77 — 146: „Zur Flora Tirols von Dr. Chr. Brügger‘‘ der Anfang eines kritischen Pflanzenverzeichnisses von Ranunculaceae bis Mal- vaceae mit Angabe der Verbreitung, der Formen u. s. w. Leider giebt das Versprechen, dass der Schluss gedruckt werden soll, sobald das Manuseript fertig vorliegt, welches der „Ausschuss des Ferdinan- deums** dem Aufsatz vordruckt, nicht eben die tröst- lichste Aussicht auf die Fortsetzung dieser beach- tenswerthen Notizen, welche namentlich auch auf die Bodenverhältnisse der Pflanzen sich beziehen. K. Sammlungen. Lichenes europaei exsiccali, Die Flechten Eu- ropa’s, unter Mitwirkung mehrerer namhaf- ter Botaniker ges. u. herausg. v. Dr. DL. Ra- benhorst. Fasc. XIX. Dresden, Druck v. C. Heinrich. 1861. 75 Der grosse Eifer, mit welchem in neuester Zeit auch die Familie der Flechten in Angriff genommen ist und unsere Kenntniss dieser so allgemein ver- breiteten @ewächse bedeutend erweitert, wenn auch noch nicht zum Abschluss gebracht, ja sogar noch zu verschiedenen Ansichten über die Functionen der verschiedenen Theile Veranlassung gegeben hat, wird nicht verfehlen, auch eine gewisse Wirkung auf diese Sammlung auszuüben, welche die Flech- ten von ganz Europa in sich zu versammeln be- strebt ist. Wir finden auch in diesem Hefte schon eine Gegend Deutschlands vertreten, welche bisher nur sehr geringen Antheil an der Darlegung und Kenntnissnahme ihrer Vegetation zeigte, das Mün- sterland, aus welcliem Hr. Privatdoc. Dr. Nitschke, früher in Breslau, in Verein mit Andern (W. Füi- sting, Lahm, Treuge) Beiträge liefert, ausserdem - finden wir solche. von Baglietio aus Ligurien, von Caldesi aus Florenz, v. Ferrari aus Ligurien, v. Th. Fries aus Schweden und Norwegen, v. Krempelhu- ber aus Oberbayern, v. Laurer aus d. Schweiz, v. Rehm aus Franken, v. Stizenberger aus Baden und v. Weselsky aus Ungarn. Enthalten sind in dem Hefte: 522. Lahmia Kunzei Krb. (Calycium Kun- zei Fl. in lit.). 3. Bacidia anomala Kıb. 4. B. coerulea Krh. 5. Blastenia obscurella Lahm, Krb. par. lich. 6. Biatorina pilularis Krb., Schatten- exemplare mit schön grün gefärbtem Thallus. 7. Graphis elegans Hepp (Opegr. el. Borr.).. 8. Artho- pyrenia Neesii Körh. Syst. 9. Biatora (Biaterina) synothea ß. chalybeia Hepp, ist unter N0..364 auch von Zürich durch Dr. Hepp geliefert. 30. Biatora De Candollei Hepp (Biatora geographica Massal.). 31. Haematomma (Loxospora) cismonicum Beltram. 32. Opegrapha involuta Wallr. 8. ferruginea Krplh. in hb. 33. Op. varia «. lichenoides (Pers.) Schaer. 34. Bilimbia hexameraDNot. 35. B. fagineaKoerb,. 36. Ejusd. v. aparallacta (Massal.) (Biatora Nae- geliö Hepp). 37. Scolicosporium. viridescens Mas- sal. 38. Diplotomma populorum Massal. 39. Ale- ctoria ochroleuca (Ehrh.) Körb., schon unter No. 131 geliefert, hier aber mit schöner Frucht. 40. Ejusd. v. sarmentosa (Ach.), Uebergänge in die Alect. crinalis Ach. 41. Endopyrenium trachyti- cum Hazslinszky mspt.. c. diagn. Von BE. psora- moides durch angewachsene Schüppchen,. von E. monstruosum durch eyförmige Sporen verschieden. 42. Placographa petraea (Ach.) Fr. fil., Typus ei- ner neuen Gattung, von Opegrapha verschieden durch dicken Thallus von: lecidinischem : Ansehen, durch einfache ellipsoidische, hyaline, zu 8 stehende Sporen. Eine andere Art der Gattung Pl. nivalis ist in Finmarken entdeckt. 43. Toninia lugubris (Smft.) Th. Fr., von Sommerfelt zuerst im Supple- 'zu schreiben, wie Ameisen, Flöhe, ment als Lecidea lugubris bekannt gemacht, aber Lecidea lugubris Auct. ist Lecidea cinereo-rufo Schaer. oder Schaereria c. nach Th. Fries. 44. Ca- Iycium decipiens Massal., durch die Sporen von €. quercinum verschieden. 45. Pertusaria rupestris (DC.) Schaer. 46. Buellia italica Bagl., ist als Ca- tolechia lacteu Mass. und Lecidea spuria Schaer. schon bekannt gewesen und darauf von Massalongo als B. lactea aufgeführt und als var. lactea v. Buel- lia italica durch Baglietto. Da der Raum für die in Kästchen befindlichen 6 Flechten nicht ausreichte, sind die gedruckten Erläuterungen vorn auf das er- ste Blatt gekleht; im Kästchen nur Nummer, Namen und Fundort. Ss—l, Gesellschaften. Die Gartenhau-Gesellschaften Belgiens haben sich zu einer grossen Verbindung vereinigt, welche, als Federation des Societes d’Horticulture de Bel- gique bezeichnet, jeder einzelnen Gesellschaft deren Unabhängigkeit und Selbstbestimmung lässt, diesel- ben aber doch durch ein gemeinsames Band und di- recte Beziehungen unter einander zusammenhalten wird. Diese Verbindung hat die Aufgaben veröffent- licht, welche sie für 1860—61 zur Beantwortung aufstellt und dafür Preise von 100 bis 500 Francs an Werth aussetzt. Es sind folgende Aufgaben ge- stellt, deren Beantwortungen bis zum 15. August 1861 an Mr. A. Royer, den Präsidenten der Verbin- dung in Namur, oder an Mr. Ed. Morren, den Secre- tair derselben in Lüttich, in französischer oder flä- mischer Sprache geschrieben, eingesandt werden müssen, wie gewöhnlich mit einem Motto versehen, welches auch auf dem eingesiegelten Namen des Verf.’s wiederholt wird. Die eingegangenen Auf- sätze bleiben im Besitz der Verbindung, aber die Autoren haben das Recht auf 100 Freiexemplare ih- rer Arbeiten, wenn sie gedruckt werden. 1. Die botanische Monographie und Cultur - Ge- schichte einer natürlichen, beliebig zu wählenden Pflanzengruppe (Gattung oder Familie), welche ziemlich allgemein in Belgien gezogen wird. 2. Den Einfluss der Unterlage auf das Pfropfreis, und von diesem auf jene zu schildern. 3. Die Naturgeschichte der für die Gärten schäd- lichen, in den Gewächshäusern anzutreffenden Thiere Milben u. a., und über die Mittel sich zu äussern, welche man zu deren Vertilgung vorgeschlagen oder zur Ab- hülfe ihrer Verwüstungen empfohlen hat. 4. Beschreibung der Krankheiten, welchen die Tanne in Belgien ausgesetzt ist, besonders dieje- nigen, welche durch Insekten oder Kryptogamen hervorgerufen werden, nebst Angabe der besten Mittel zu ihrer Bekämpfung. 5. Durch eine gute Auseinandersetzung und über- sichtliche Darstellung der bekannten Thatsachen den gegenwärtigen Zustand unserer Kenntnisse über die Beziehungen des Stickstoffs und seiner Verbindun- gen zur Vegetation darzulegen. . Personal - Nachrichten. Zur Besetzung der durch Klotzsch’s Tod erle- digten Stelle eines Custos des K. Herbarium zu Ber- lin war von dem Director der botanischen Anstal- ten, Prof. Dr. Braun, der an demselben Herbar an zweiter Stelle fungirende Hr. Dr. August Garcke vorgeschlagen worden, dem nicht allein seitKlotzsch Tode die ganze Leitung. übertragen, sondern auch schon früher bei der Krärklichkeit des verstorbenen Custos ein grosser Theil der Arbeit desselben zu- gefallen war. Die Wahl des vorgesetzten Ministe- rii ist aber nicht, wie dies sonst, wenn nicht ganz besondere Gründe vorliegen, um von dem Vor- schlage eines Dirigenten abzugehen, gewöhnlich der Fall zu se’n pflegt, auf diesen, sondern auf den Hrn. Privatdocenten Dr. Hanstein gefallen, welcher bis- her als Oberlehrer bei der städtischen Gewerbe- schule angestellt war, welche Anstellung er nun aufgieht. Wie E. Otto’s Hamburger Garten- und Blumen- zeitung meldet, ist der Director des Kais. Russ. Gar- tens zu Nikita, Nicolai v. Hartwiss, am 24. Nov. (6. Dec.) 1860 im 70. Lebensjahre gestorben. Friedrich Tiedemann, am 23. Aug. 1781 zu Kas- sel geboren, kam mit seinem Vater, Prof. Dieterich Tiedemann, nach Aufhebung des Carolinums nach Marburg, unter dessen Studirende er 1798 aufge- 76 nommen wurde und promovirte daselbst, nachdem | er auch Bamberg und Würzburg benutzt hatte, am 10. März 1804. Nachdem er darauf Paris und ei- nige andere Orte besucht hatte, ward er im Jahre 1805 Professor der Anatomie und Zoologie in Lands- hut, im J. 1816 in Heidelberg, zugleich auch Prof. der Physiologie, seine Entlassung, lebte in Frankfurt a. M. und spä- Internodium höher, 9 Z. lang. anatomischen und physiologischen Schriften erwäh- nen wir hier die mit den Gebrüdern Treviranus her- ausgegebenen 5 Bände einer Zeitschrift für Physio- logie (1824 — 1827 in 4.) und seine „„Geschichte des Tabaks und anderer ähnlicher Genussmittel‘* (1854. 8vo) als diejenigen, welche die Botanik berühren, und fügen hinzu, dass A. P. De Candolle im J. 1829 eine Umbellaten-Gattung mit dem Namen Tiedeman- nia belegte: „‚afin d’avoir l’occasion de lui exprimer publiquement Yestime tres particuliere, que je fais de ses importans travaux.‘“ Hr. Dr. Gaillardot, der sich seit mehreren Jah- ren um die Kenntniss Syriens verdient gemacht hat, ist gegenwärtig in Folge eines’Auftrages des Kai- | sers der Franzosen mit Renan beschäftigt, die Au- tiquitäten des alten Phoenicien zu erforschen und | hofft dabei auch Gelegerheit zu, botanischer Aus- - beute zu haben. HMurze Notiz. Einzeln stehende Büsche von Veronica latifo- lia erreichten bis zum Herbst v. J. im bot. Garten zu Halle eine bedeutende Höhe und entwickelten auf ungewöhnliche Weise ihre Inflorescenzen. Zuerst traten hier an einem Stengel aus 3 auf einander fol- genden Blattpaaren entgegenstehende Racemi auf, welche eine Länge bis zu 30 Z. bei der Frucht- bildung, die übrigens nur sehr vereinzelt zur vollen Entwickelung kam, erreichten, darauf setzte das beblätterte Achsenende noch 18 Z. sein Wachsthum fort, indem es am untern Theile fast aus allen Blatt- achseln abgekürzte Blattachsen, aber auch einige von | 3 und 4 Z. Länge trieb, während an dem obern diese Astbildung an jedem Gliede aus fast allen Blattach- seln erfolgte, auch noch Ende September zwei dicht blühende Racemi vorhanden waren, der untere, 5 Z. unter der Spitze, etwa 4 Z. lang, der andere, um ein Jener tiefere kür- zere war aber nicht ein gewöhnlicher an seiner Ba- sis blattloser Racemus, sondern es war ein beblät- terter Seitenast, welcher unterhalb seiner beblätter- ' ten Spitze eine seitliche Inforescenz getrieben hatte, ' deren Gegenstück vollständig fehlte. erbat sich nach 44 Dienstjahren | Nie habe ich an der wilden Pflanze einen solchen Grad der Ent- wickelung gesehen. Zu bemerken ist, dass die ‘ ziemlich starken Büsche der Pflanzen in der Mitte I ter in München, wo er am 22. Jan. d. J., 79 Jahr und 6 Monate alt, starb. Unter seinen zahlreichen wurden und so S—1. des Sommers zusammengebunden bis zum Herbste blieben. Druck: Verlag der Ar Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Gebauer-Sehwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 19. Jahrgang. 22. März 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. u it. Orig.: Jessen, üb. d. Lilie d. Bibel. — plie d. Araber im 10. Jahrhundert. — Lit.: Dieterici, d. Naturanschauung u. Naturphiloso- Pers. Nachr.: Gistel, Verzeichniss aller jetzt lebenden Naturfor- seher. — Samml.: Hohenacker’s verkäufliche. — KR. Not.: Sequoia gigantea. Ueber die Lilie der Bibel. Von €. Jessen. Schuschan oder Schoschannah in der Bibel, arab. Alsausen, daher span. Azucena und gleich- Jautend portug., Suson bei Athenaeus und Diosko- rides bedeutet nach allen sachverständigen Erklä- rern, von denen Gelsius, Sprengel und Rosenmüller (Bibl. Naturgesch. I. S. 140) zu citiren genügen wird, die Lilie. Bei Dioskorides speciell die weisse | Lilie, denn er sagt ausdrücklich, dass rothe (pur- pureos) Lilien von Andern erwähnt würden, ihm aber unbekannt seien. Ebenso wird es wohl andern Schriftstellern sein, dass der Name vorzüg- lich Lilium candidum L., ausserdem aber auch Li- lium chalcedonicum (oder L. Martagon bei ceuro- päischen Schriftstellern) und vielleicht auch Fritil- | laria imperialis, persica u. a. bezeichnet. Auch ist meines Wissens nie ein erheblicher Zweifel da- gegen vorgebracht, dass Xirion bei den Griechen Pflanzen derselben Gattungen bedeute. Trotzdem bat Hr. Medizinalrath Dr. Küchenmeister es für nö- thig erachtet, in den Denkschriften der naturw. Gesellsch. Isis. Dresden 1860. S. 6— 19 die Deutung des hebräischen, wie des griechischen Namens in Frage zu stellen, Schon in seinem frühern Werke über die Parasiten hat derselbe sich ausgezeichnet durch abgeschriebene Citate und unmögliche Ueber- setzungen aus dem Griechischen *); mit ähnlicher Oberfiächlichkeit geht er hier zuWerke und schreibt: *) Die ausführliche Darlegung giebt mein College Dr. Fürstenberg in seiner demnächst erscheineuden gros- sen Monographie der Kuhmilben, bei | | | | | | richteten „Dass die Lilie unter Schuschan zu verstehen sei, stützt sich auf das Zeugniss von Aristobulus, Cha- res von Mitylene und besonders Athenaeus, dem es heisst: Suson enim graece Asıpor i. e. li- lium sonat.‘“ Nicht leicht wird mau ein schamlose- res Citat finden, denn 1) schreibt Athenaeus be- kanntlich griechisch, 2) kommt das Wort Aeigıov gar nicht an dieser Stelle vor, 3) wissen wir von Aristobulus’ und Chares’ Ansicht nichts weiter, als was Athenaeus an eben dieser Stelle mit folgenden Worten sagt: ,„‚Susa heisst (die Winterresidenz der persischen Könige), sagen Aristobul und Chares von Mitylene, wegen der Anmuth (wo«wrznr«) des Or- tes; denn Suson sei in griechischer Sprache ro zgoivov (die Lilie). — Dazu behauptet der Verf., Aeiotov bezeichne zunächst nur Blume, Blüthe, und diese Debersetzung dürfte nur ein botanisch -ety- mologischer Versuch gewesen sein, denn alle äl- teren griechischen Schriftsteller, ausser Herodot, be- nach Hörensagen. — Wir wollen gern dem Herrn Medizinalrath bezeugen, dass er die Griechen darin weit übertrifft. — Darauf liefert der Herr Medizinalrath sofort eine ander&&Probe seiner Gelehrsamkeit, indem er mit grosser Suffisance er- klärt, Dudaim oder, wie er zu schreiben liebt, Ha- dudaim bedeute bei den Hebräern die Lilie, es sei Plural, weil die Lilie viele Blüthen trage, „‚denn nie würden die Ebräer diese Mehrheit von Blüthen mit einer Singularform, wie es Schuschan ist, be- zeichnet haben.‘ Bekanntlich hat aber schon Celsius (Hierobotanon S. 19), um nicht noch weiter zurück- zugehen, mit wenigen schlagenden Worten diese von Luther getheilte Vermuthung abgewiesen, und heut zu Tage, wo wir die Eigenschaften der Alraun- früchte aus Beschreibungen kennen, kann kein Z wei- 12 bei 18 fel mehr sein. dass diese die Dudaim darstellen, was ja auch schon die Septuaginta richtig erkannt hatte. Mit dem Anschejne grosser Gelelırsamkeit meint er dann, er wolle die Ansicht, welcher ,‚die Septua- ginta und mit ihr Luther‘ gefolgt wären, dass nämlich die Rose unter dem Namen Schusckhan zu verstehen sei, mit Gründen belegen, und wieder sagt er eine Unwahrheit, denn die Septuaginta über- setzt wie Athenaeus: Lilien, zg/v«, und Luther ist den Rabbinern gefolgt. Andere Zeichen der Un- wissenheit entfahren ihm, wenn er die, einst von Gesenins ausgesprochene, ganz unmotivirte Ver- muthung bekämpfen will, Schuschan sei der Lotus. Wir motiviren nur die eine, dass er den Mangel grosser Wasserflächen in Palästina einen hydrau- lisch-botanischen Grund dagegen nennt. Danach sollte das Studium eines Fremdwörterbuches die er- ste Aufgabe des Herrn Medizinalrathes sein. Wenn übrigens, wie er behauptet, wirklich noch gelehrte Theologen sich nicht darein finden können, dass die Knäufe der Säulen am Salomonischen Tempel die Form einer (wahrscheinlich aufrechtstehenden) Li- lienblüthe gehabt haben, so wird jeder Baukünstler das einfache Ornament leicht entwerfen können, ohne irgendwie mit dem Texte, Buch der Könige I, 7, 16 u. f. (nicht Il. 7), in Conflikt zu gerathen. Die feinen Complimente im hohen Liede IV, 5 u. VI, 3: Deine Brüste sind wie zwei Rehlein, die unter Li- lien weiden, und V, 13: Seine Lippen sind wie Lilien, die von fliessender Myrrhe triefen, beziehen sich jene auf die Farbe (dahin auch VII, 2), diese auf die sanft geöffneten Ränder der Lilie (dahin auch 2 Chron. IV, 5). Den hat aber spart. glänzendsten Beweis seiner Gelehrsamkeit Jene Ueberschriften einiger Psalmen ‚‚mit der Herr Medizinalrath für zuletzt aufge- | Schoschannim zu singen‘‘ deutet man meist auf ein | musikalisches Instrument — also z. B. auf lilien- förmige Glocken. Aber was meint unser Verf.: Flöten aus Rösenholz seien es gewesen, denn — Literatur. Die Naturanschauung und Naturphilosophie der Araber im 10. Jahrhundert. Aus den Schrif- ten der Lauteren Brüder übersetzt von Fr. Dieterici, ausserord. Prof. d. arab. Lit. in Berlin. Verl. d. Nicolai’schen Buchhandl. in Berlin (Jagielski). 18561. 8. XVIu. 216 S. Bei dem durch E. Meyer’s klassisches Werk von Neuem gehobenen Interesse für die ältere Ge- schichte der’ Botanik erscheint ‘es nicht überflüssig, in weiterem Kreise auf eine Arbeit aufmerksam zu machen, welche eine Lücke in der Kenntnis v mittelalterlichen Entwickelung unserer a | ausfüllt. Bis auf Ihn Sina (Avicenna) und Ihn Bai- thar herab war bisher, wenn man etwa die naba- thäische angewandte Botanik ausnimmt, aus der arabischen Literatur kein Versuch bekannt, das Erbtheil an phytologischer Kenntniss, welches man von den Alten überkommen hatte, wesentlich zu erweitern, und auch diese Gelehrten behandelten die Pfanzenkunde nicht um der Pflanzenkunde willen, sondern nur als medicinische Hülfswissenschaft. Ihre Bereicherungen der Kenntniss sind daher nur specieller , nicht allgemein theoretischer Natur. Dieterici lehrt uns nun in der genannten Schrift die naturwissenschaftliche Anschauung eines halb religiösen, halb wissenschaftlichen Ordens kennen, mit dessen Schriften E. Meyer nicht näher bekannt \ geworden war (vgl. Meyer It. S. 119), der es sich jedoch zur Aufgabe gestellt hatte, in encyclopädi- scher Weise die gesammte Wissenschaft seiner Zeit zu popularisiren. Ihr botanischer Tractat ist daher, wenn auch in populärem Ton geschrieben und den Zeitumständen entsprechend mit religiösen Betrachtungen durchwebt. nichtsdestoweniger ein Versuch einer theoretischen Behandlung der allge- meinen Botanik, und hat — so viel bekannt — das ‚ Verdienst, als’ solcher der erste im Mittelalter zu „das Rosenholz war im ganzen Alterthum seines | Wohlgeruchs wegen beliebt. holz im Handel. Es ist sehr möglich, ja wahr- scheinlich, dass die hölzernen Blasinstrumente der Alten und auch wohl der Juden von Rosenholz ge- macht waren.‘ — Man muss dem Herrn Verfasser dazu gratuliren, dass er seine Examina hinter sich hat, wenn er Lignum Rhodii mit ellenlangen Ro- senstämmen verwechselt. Man hat noch Rosen- sein. Und hierin liegt die nicht geringe kulturge- schichtliche Bedeutung dieser Schrift. Ein zweites, mindestens eben so hohes Interesse erweckt sie jedoch dadurch, dass sie, wie Dieterici richtig urtheilt, unverkennbar aristotelische Botanik enthält, so dass, wenn man auch nicht behaupten kann, dass dem Verfasser Aristoteles eigene uns verlorene Schrift von den Pflanzen vorgelegen hat, derselbe doch sicherlich durch irgend eine nicht sehr ferne Zuleitung aus dieser Quelle geschöpft haben muss. Der Orden der Lauteren Brüder hlühte ge- gen Ende des 10. Jahrhunderts und nicht lange vor- her waren die griechischen Schätze den Arabern 79 durch Uebersetzungen mehr und mehr aufgeschlos- sen (vgl. Meyer Ill. Bch. 16. Kp. 3). Der vorliegende Tractat beginnt (8. 161) mit einer Betrachtung über die Stellung der Pflauzen in der Stufenfolge der Naturkörper und (8. 164) über die Beständigkeit organischer Form und Art, woran sich (8. 165 — 170) die Entwickelung der physiolo- gischen Principien der Assimilation und Ernährung reihen. Und schon hier begegnet uns die Gattungs- beständigkeit und die „ernährende und erzeugende Pflanzenseele‘‘ des Aristoteles unverkennbar (vgl. Diet. S. 164, 168 mit Arist. in Meyer 1. S. 96, 97. n. 8, 9, 11, 14, 15 u. s. w., 8. 113. n. 53, S. 128. n. 107 u.s.w.). Und’ein Vergleich der gesammten auf das Pflauzenleben bezüglichen Stellen seiner uns erhaltenen Schriften in Verbindung mit der Botanik Theophrast’s (Meyer I. Bch. 2. Kp. 1, 2), in der wir zum Theil den Spiegel der aristotelischen erblicken dürfen, bezeugt die Uebereinstimmung auf das Schla- gendste. Die scharf logische Weise, die Pflanzen- seele zu zergliedern und der Versuch, den Gang der Nahrungsaufnahme und Assimilation durch Zer- fällung der vegetativen Thätigkeit in eine Anzahl einfacher Kräfte und durch fortschreitende Zerle- gung und Verfeinerung des Nahrungsstoffes begreif- lich zu machen, entspricht völlig aristotelischer Art, und ist zugleich gegenüber unserem heutigen Be- mühen, die Wechselwirkung von ,‚Kraft und Stof“* im Assimilationsprocess zu verstehen, interessant genug, da manche unserer modernen Phrasen noch immer nicht vielmehr besagen wollen, als was schon die Lauteren Brüder — oder Aristoteles — angedeutet haben. In der folgenden morphologischen Betrachtung (S. 170—179) des Stammes, der Blätier und zumal der Früchte, deren Gestalt und Structur eingehen- der erörtert sind, werden auch, nach Art der Al- ten, mehr interessante Einzelnheiten vergleichend besprochen, als dass eine methodisch erschöpfende Uebersicht der Gestalten versucht würde. Doch ist manche treffende Beobachtung hier zu finden. Be- merkungen über Standort und Vegetationsperioden sind (8. 172) eingeschoben. Noch einmal wird alsdann (S. 179 — 183) aus- führlicher der verschiedenen Vollkommenheit der Gewächse und ihrer Stellung zwischen Mineral ei- ner- und Thier und Mensch andererseits gedacht. „Das Ruinensrün, das eben nichts ist als Staub‘*, der durch Regen belebt und durch Sonnenschein wieder getödtet wird, also ohne Sonne entsteht (vgl. Arist., Meyer I. S. 131. n. 115, 116, Theophr. ebend. S. 168. Kp. 5) ist das unvollkommenste, der Palmbaum (S. 179) eine „‚Thierpflanze‘‘ das voll- kommenste Gewächs. Denn bei dieser sind männ- ı liche und weibliche Wesen unterschieden; auch „‚vertrocknet sie, wenn ihr Haupt abgeschnitten wird‘, wie ein Thier. Sie ist „dem Leibe nach eine Pflanze, der Seele nach ein Thier.‘“ Desglei- chen werden der „Schmarotzerpfllanze‘‘ die „Hand- lungen einer Thierseele‘‘ zugeschrieben (8. 180). Wohl zu bemerken ist hierbei der bestimmte Ausspruch der Geschlechtsverschiedenheit : „Die männlichen Exemplare haben befruchtenden Blüthen- staub für die Weihchen, wie dies bei den Thieren stattfindet‘‘ (S. 179). Denn wenn auch schon Ari- stoteles, ja selbst vielleicht schon Empedokles (vgl. Meyer I. S. 55) diesen Umstand kannten, so findet er sich stets bei ihnen mit fremden Vorstellungen untermischt (vgl. Arist., Meyer I. S. 131. n. 116, S. 132. n. 118, S. 113. n. 120, S. 140. n. 135, 136 u. s. w., und Theophr. ebend. S. 164), so dass dies, wie ja auch geographisch einleuchtet, wohl unzwei- felhaft eine uralte Beobachtung der Araber und ih- rer Stammverwandten ist. Denn auch in der „„Na- bathäischen Landwirthschaft‘‘ ist dieser Thatsache gedacht (Meyer 11. S. 87. Phoenix dactylifera). Beispielsweise wird zuletzt (S. 184— 187) — da auf eine Aufzählung der bekannten Pflanzen ver- zichtet wird — der „‚Palmbaum‘‘ ausführlich be- schrieben, zumal um die Teleologie seiner Organe zu entwickeln, und diese zum Theil sehr treffende Schilderung dürfte das meiste original Arabische in dieser Botanik bieten und die selbstständige arabi- sche Beobachtungsgabe ins Licht setzen. Der Ver- lauf und die Verknüpfung der Fasern des Stammes, ununterbrochen aus der Wurzel durch das Mark bis in die Blattstiele, im Gegensatz zu anderen Stammbildungen, konnte, wie die specielle Structur der Frucht, nur Leuten bekannt sein, die Palmen in genügender Zahl unter Augen hatten. Ob die Lautern Brüder selbst oder ihre Quellen, vielleicht selbst die eitirte nabathäische Schrift (Meyer IH. S. 56, 57) die Beobachtungen lieferte, ist dabei gleich- gültig. Schliesslich kommt der Verfasser (S. 190) noch einmal in aristotelischem Sinne auf die Wichtigkeit von Wärme und Feuchtigkeit zu sprechen; die letzte sei „die Künstlerin“, die erste „‚die Materie für sie‘* (vgl. Meyer I. S. 103—106. n. 32—37, S. 118. n. 74, S. 120. n. 79, 80 u. s. w.). Das Ganze ist in durchaus teleologischer An- schauungsweise vorgetragen. Doch kann man aus der subjectiven Zuthat des arabischen Verfassers leicht die objectiven antiken Elemente herauslesen, so dass die Schrift wie eine abgekürzte Bearbeitung eines sonst nicht erhaltenen Werks aristotelischer Schule — wenn nicht des Aristoteles selbst — er- scheint. Ausser der Botanik selbst liefert Dieterici hier auch die übrigen naturwissenschaftlichen Abhand- lungen der Lauteren Brüder: Physik, Himmel und Welt, Entstehen und Vergehen, Meteorologie, Mi- neralogie und Zoologie, welche im Zusammenhange eine abgeschlossene Naturphilosophie und Naturan- schauung geben. In einer schon früher einzeln er- schienenen Schrift (der Streit zwischen Mensch und Thier, Berlin 1858.) hatte Dieterici über diesen Or- den schon nähere Mittheilung gemacht. H—ın. Personal - Nachrichten. Die naturforschende Gesellschaft in Görlitz be- reitet, so meldet die Spenersche Zeitung aus Berlin, die Publikation eines Werkes vor, das der wissen- schaftlichen Welt von grossem Interesse sein wird. Es ist ein von ihrem Mitgliede, Dr. 6istel, ange- fertigtes Verzeichniss aller jetzt lebenden Natur- | forscher in allen fünf Welttheilen. Man muss wünschen, dass diese Arbeit sich durch sichere An- gaben auszeichne und dass der Begriff „jetzt Ie- bende“ sich wenigstens auf die letzten 10 Jahre beziehe. Verkäufliche Pflanzensammlungen., Von dem Unterzeichneten können folgende Sammlungen bezogen werden: L. Baro de Cesati et Prof. Caruel pl. Italiae borealis. Sect. III. Sp. 20— 80. fl. 2., Thlr. 1. 5., Fres. 4. 28., Liv. 0. 3. 6. — fl. 8. rh., Thlr. 4. 18., Frcs. 17. 12., Liv. 0. 13. 9. St. Auch von Sect. I. II. sind noch Expl. da. Bordere pl. rariores m. Pyrenaeorum altio- rum. Sp. 20— 80. Preis wie bei der vorhergehen- den Sammlung. Dr. Kotschy pl. m. Libani et Syriae. Sp. 550. ü. 97. 24. rh., Thlr. 38. 15. pr. Ct., Fres. 144. 45., Liv. 5. 12. 4. St. Plantae Asiae mediae. Legerunt in m. Ajanen- sibus Dr. Tiling, in Songaria Schrenk, in terr. Amurensi Maximowits. Sp. 20—80. fl. 3. 12., Thlr. 1. 25., Fres. 6. 86., Liv. 0. 5. 6. St. — fl. 12. 48. vh., Thlr. 7. 10., Fres. 27. 44., Liv. 1. 2. 0. St. Reliquiae Scovitsianae. Pi. Armeniae, Persiae borealis, Iberiae. Sp. 20— 115. fl. 2. 24., Thlr. 1. 12., Fres. 5. 20., Liv. 0. 4. 2. St. — 1. 13. 48. rh., Thlr. 8. 1. pr. ©t., Fres. 29. 90., Liv. 1. 3. 1. St. 80 Den grössern der beiden letzten Sammlungen sind auch solche Pflanzen beigegeben, die auch in Eu- ropa vorkommen. Riedel pl. Brasiliae. Sp. 10—20. A. 1. 12., Thlr. 0. 21., Fres. 2. 60., Liv. 0. 2. 1. — fl. 2. 24. rh., Thlr. 1. 12., Frcs. 5. 20., Liv. 0. 4. 2. St. Alyae marinae siccatae. Sect. VI —IX. Zu fl. 7. ch., Thlr. 4., Frcs. 15., Liv. 0. 12. 0. St. Auch von den Lieferungen I—IV sind wieder Exemplare zu haben. Herbarium norm. pl. officinalium et mercato- riarum. Sect. 1. Sp. 206—212. 1l. 23>—26. rı., Thlr- 14. 10— 15. 0. pr. Ct., Fres. 54 —56., Liv. 2. 2. :0.—2. 4. 0. St. Ist auch wieder zur Abgabe bereit. Briefe und Gelder erbittet man sich frankirt. Kirchheim u. T., Kgr. Würtemberg, im Februar 1861. Dr. RB. F. Hohenacker. Kurze Notiz. Die Sequoia ( Wellingtonia) gigantea ward zuerst bei 120° 10° L. und 38° N. Br. bei einer Er- hebung von ungefähr 4,590° üb. d. Meere an einem Orte damals „‚Calaveros Grove‘, neuerdings „‚Mam- moth Tree Grove‘‘ genannt gefunden, die Zahl der daselbst befindlichen Bäume belief sich auf 92. Ziwei andere Fundorte wurden seitdem bekannt, der eine in Mariposa, wo ungefähr 400 Bäume, der andere in „Fresno county‘“‘, wo ungefähr 600 stehen. Die verwandte S. sempervirens ist nicht viel geringer an Grösse, steht der erstern aber doch nach. Die ungefähre Grösse beider Bäume beträgt, wenn sie ausgewachsen sind, 300° Höhe bei 90° Umfang. Aber es giebt von der S. gigantea Exemplare, wel- che 450° hoch sind und 116° im Umfange messen. Die Herren Sang, Gärtner zu Kirkcaldy, haben in einem kleinen Berichte über den Mammuth-Baum auch den Werth des Holzes eines grossen berech- net; wenn man den Fuss zu einem Pence rechnet, so beträgt er für einen solchen 6250 Pf. Sterling, also etwa 40,000 Thaler. In England 1853 eingeführt, gedeiht er vortrefllich und zu Castle Martyr bei Cork hat man schon 91/,‘ hohe Bäume mit 19 Um- fang am Grunde und nicht viel kleinere in England und Schottland. Auch hat er in Thetford in Eng- land schon reife Frucht getragen. (Phytolog.) lierzu Milde, schles. Moos-Flora. (Bogen 5 zu No. 14.) Bogen 4. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 19. Jahrgang. %. 13. 29. März 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Anhalt. Orig.: Hildebrand, üb. ein Chroolepus mit Zoosporenbildung. — Lit.: Borszszow, d. phar- maceutisch-wichligen Ferulaceen d. aralo-caspisehen Wüste, nebst allg. Unters. u. s. w. — Neue bot. Zeit- schrift in England. — Samml.: R. Brown’s Herbarium. — K. Not.: Geschichtl. Not. üb. d. Kartoffel u. d. Tabak. Ueber ein Chroolepus mit Zoosporenbildung. | getationsweise der Pflanze oft eine verschiedene ist, und diese bald gedrungen wächst, wobei sie reich- S Dr. nr lich Zoosporen bildet, bald sich al durch Bildung : langgestreckter, meist nur vegetativer Zellen ver- (Hierzu Tafel III.) grössert. h Obgleich das Vorkommen von Zoosporen bei | Die einzelnen Individuen sind mehr oder weni- . der Gattung Chroolepus schon seit einiger Zeit be- | ger stark verästelte, aufrechte und ziemlich starre kannt ist, und besonders Gaspary Näheres darüber | Fäden, welche aus einfachen Zellreihen bestehen ; von Chroolepus aureum var. tomentosum Kg. ver- | in der Verästelung ist keine besondere Regel be- öffentlicht hat (Flora 1858.), so scheint es doch nicht | merkbar,- indem dieselbe bald einseitswendig ist überflüssig, die folgenden Beobachtungen bekannt zu | (Fig. 1.), bald aber auch die Zweige nach verschie- machen, welche ich vor kurzem anzustellen Gele- | denen Richtungen abstehen und in verschiedenen genheit hatte. In der Palmen-Abtheilung des hiesi- |; Zwischenräumen entspringen. Nach der Spitze neh- gen botanischen Gartens fand ich nämlich anfangs | men die Fäden gewöhnlich an Dicke ab, doch kommt vorigen Decembers auf der Rinde mehrerer Schling- ' auch bisweilen das Gegentheil vor (Fig. 2.). Die gewächse einen orangefarbenen-Ueberzug, welcher | einzelnen Zellen haben nie eine genau cylindrische sich bei näherer Untersuchung als ein Chroolepus Gestalt, indem sie in der Mitte mehr oder weniger mit schönster Zoosporenbildung herausstellte, und pauchig aufgeschwollen sind, was den Zellfäden ein zu dessen Beschreibung ich sogleich übergehe. | rosenkranzförmiges Ansehen giebt. Die Grössen- Die orangefarbene Pflanze erscheint als ein | verhältnisse der Zellen sind grossen Schwankungen sammetartiger Ueberzug, wie gesagt, auf der Rinde unterworfen; die Zelllänge liegt etwa zwischen verschiedener Schlinggewächse, namentlich war der | ®— /;,", die Dicke zwischen 4—°/, MM}, und Stamm einer Mimosa ganz davon bedeckt; ihre Ra- | zwar ist zu bemerken, dass nicht eine grössere sen haben eine verschiedene Höhe, wodurch ihre |, Länge einer grösseren Dicke entspricht; die dünn- Oberfläche nicht in einer Ebene liegt, sondern un- | sten Zellen haben vielfach die grösseste Länge, so regelmässig, bald Erhabenheiten, bald Vertiefungen | dass letztere die Dicke etwa 6—&8mal übertrifft, zeigt. Bei einer Befeuchtung wird kein besonderer | während wiederum sehr kurze, aber dicke Zellen Geruch bemerkbar. Die einzelnen Individuen, wel- | vorkommen, sogar solche, die kürzer als dick sind. che unter einander dicht verflochten die Rasen bil- , Man sieht hieraus, dass die Grössenverhältnisse der den, übersteigen selten in ihrer Länge 1", mei- | Zellen unmöglich als ein wesentlicher Charakter stentheils ist ihre Höhe !/;,—!/," m, doch kommen | angenommen werden können, es müsste denn sein, sie auch viel kürzer vor, was selbstverständlich bei | dass man gerade ihre Schwankungen als solchen allen jungen Rasen der Fall ist; es ist aber aus | ansehe. der Höhe der Rasen nicht immer auf das Alter der- | Die Zeliwandungen sind vollständig farblos und selben ein richtiger Schluss möglich, indem die Ve- | bestehen aus Zellulose, Jod färbt sie sehr schwach 13 82 gelblich, durch Jod und Schwefelsäure werden sie blau; bei Anwendung von Kali quillt die Membran auf und färbt sich dann durch Jod hellblau; kon- centrirte Schwefelsäure bewirkt eine sehr starke Aufquellung der Zellwand, so dass der Zellinhalt dadurch herausgedrückt wird, endlich löst sie die Zellmembran ganz auf. Der Zellinhalt besteht in einer farblosen Flüs- sigkeit, in welcher orangefarbene Kügelchen von verschiedener Grösse schwimmen. Diese Kügelchen scheinen denen, welche Caspary 1. c. bei C'hroole- pus aureum var. tomentosum angiebt, ganz gleich zu sein; auf den ersten Anblick hält man sie für Oeltröpfchen, in der That bestehen sie aber aus ei- nem ganz eigenthümlichen Stoffe. Wären sie .Oel, so müssten sie von Alkohol gelöst werden, bei An- wendung dieses fliessen sie aber nur zu grösseren Kugeln zusammen und verlieren nicht einmal ihre Farbe. Durch Jod werden sie grünlichblau gefärbt, wonach man sie für Stärke erklären könnte, ihre sonstige flüssige und gefärbte Beschaffenheit wider- spricht aber dieser Annahme doch zu sehr, auch ist man ja dadurch, dass alle Stärke durch Jod blau gefärbt wird, nicht zu dem umgekehrten Schlusse berechtigt, dass alles, was durch Jod blau sefärbt wird, Stärke ist. Kali bewirkt ein Auf- quellen der Kügelchen, wonach Jod keine blaue Färbung mehr hervorruft. — bemerkt man, dass die Rasen nicht wie orange ge- färbt sind, sondern dass sie ein etwas grünliches Ansehen haben; bei der Untersuchung der an die- sen Stellen befindlichen Individuen findet man, dass ihre Zellen ausser den eben beschriebenen orange Kügelchen, welche immer in der Mitte der Zellflüs- sigkeit liegen, noch einen grünen Farbstoff besitzen. | er | welcher sich dicht an der Zellwand befindet; In einzelnen Fällen | besteht in kleinen grünen Körnchen mit unbestimm- | ten Umrissen. Es ist bei der vorliegenden Pflanze, und wahrscheinlich auch bei den übrigen Arten von Chroolepus, wo dergleichen grüne Färbung ange- geben wird, sehr zu bezweifeln, dass dieselbe von einem höheren Alter der betreffenden Zellen her- rühre, indem offenbar ganz Junge Spitzenzellen die- selbe zeigten, ja manchmal fehlte hier der orange Farbstoff gänzlich. einem schnelleren, üppigen, vegetativen-Wachsthume verbunden zu sein; in den kürzeren Zellen gedrun- gener Individuen fand sich niemals der grüne Stofl. So viel von den vegetativen Zellen der Pflanze. Die anfangs December zuerst untersuchten Rasen fanden sich alle mit mehr oder weniger reichlicher Zoosporenhildung,, wie schon bemerkt, am reich- lichsten an den mehr gedrungenen Exemplaren. Wie auch bei Chroolepus aureum var. tomentosum (S: Es scheint die grüne Farbe wit | Caspary 1. c.) findet sich hier die Zoosporenbildung an bestimmte Zellen der Pflanze gebunden. Schon in früher Jugend erkennt man die Zellen, welche bestimmt sind zu Zoosporangien (es sei dieser wohl verständliche Ausdruck erlaubt) auszuwachsen. Die- selben befinden sich sowohl an den Enden der Zwei- ge, als auch seitlich aus diesen hervorsprossend; in den letzteren Fällen kann man dieselben vielfach auch als endständig ansehen, indem man annimmt, dass die Zelle, welche sich unter ihnen befindet, den Zweig als Seitenorgan getrieben habe, welchen man beim ersten Anblick für die Hauptachse erklä- ren möchte (Fig. 5 n. 9.); jedoch kommen auch Fälle vor, in denen diese Erklärung sehr gezwun- gen erscheint (Fig. 4 u. 8.). Ein abnormer Fall wurde beobachtet, wo das Zoosporangium im Ver- laufe des Kadens zwischen vegetativen Zellen ein- gereiht war (Fig. 11.); bei einer andern Abnormität war ein Zoosporangium aus einem anderen hervor- gesprosst (Fig. 12.); einen dritten abweichenden Fall stellt Fig. 13 dar. — Das Zoosporangium zeich- net sich gleich anfangs durch seine Dicke und, Län- ge, sowie durch seine Naschenförmige Gestalt von den benachbarten vegetativen Zellen aus. Zuerst ist sein festerer Imhalt nicht reichlicher vorhanden als in diesen (Fig. 3.), nach und nach vermehren sich aber die orangefarbenen Kügelchen (Fig. 4.) bis sie die ganze Zelle dicht anfüllen; bis zu die- sem. Punkte geht auch noch das Weachsthum der Zellmembran vor sich und die Flaschengestalt bil- det sich immer aus; in allen Fällen ist der Bauch dieser Form mehr oder weniger ungleich ausgebil- det, und wenn derselbe gleichmässig erscheint, so kommt dies daher, dass man ihn von der symme- trisch gestalteten Seite aus sieht. Der Hals der Flasche ist bald länger, bald kürzer, in den mei- sten Fällen bleibt aber seine Länge hinter der des Bauchtheiles zurück. — Hat sich die ganze Zelle dicht mit Kügelchen gefüllt, so tritt allmählig, zu- erst an der Spitze des Halses, die Bildung einer farblosen gallertartigen Masse in die Erscheinung; diese Gallerte tritt immer reichlicher auf und drückt bei ihrer Bildung den farbigen Zellinhalt mehr und mehr in den Bauchtheil der Zelle zurück, fast den ganzen Halstheil erfüllend (Fig. 5.). Ist dies ge- schehen, so löst sich die Zellmembran an der Spitze auf und das Zoosporangium ist fast zur Reife ge- kommen; in diesem Zustande erkennt man deutlich an einer Scheidelinie die Stelle, wo die den Hals verstopfende Gallerte an den übrigen Zellinhalt grenzt (Fig. 5—7. 11—13.),, und diese Grenze tritt manchmal in der Weise auf, dass man zu glauben versucht ist, es habe sich der übrige Zellinhalt mit einer eigenen Membran umgeben; es ist dieses aber 83 nicht der Fall. Die Veränderungen, welche in die- sem vorgegangen sind, erkennt man nur daran, dass der Inhalt ein feiner körniges Ansehen hat, einige grössere Kügelchen, namentlich an der der Gallerte benachbarten. Stelle, sind zurückgebliehen ; die in der That schon stattgefundene Theilung in Zoosporen ist nur undeutlich bemerkbar. Die Geburt der Zoosporen ist nun durch die Anfeuchtung der Pflanze bedingt; indem diese vor- genommen wird, tritt zuerst die im Halse des Zo0- sporangium steckende Gallerte durch Wasserauf- nahme zum Theil an der Spitze des Halses hervor und ragt in Form einer Halbkugel aus diesem her- aus (Fig. 7. 8. 11. 12. 13.); ihr Hervortreten beob- achtet man am besten, wenn man die Pflanze zu- erst mit Alkohol unter das Mikroskop bringt und dann Wasser hinzufügt, sobald dieses an die rei- fen Zoosporangien dringt, quillt hier die Gallerte hervor. Man findet einige bei denen dies nicht der Fall ist, ungeachtet die Memhran an der Spitze des Halses aufgelöst ist (Fig. 6.), man kann hier sicher sein, dass dieselben noch nicht ganz, reif sind und wartet vergeblich auf die Geburt der Zoosporen; ausserdem dienen solche Zustände zum Beweise da- für, dass die Spitze der Zoosporangien sich vor der völligen Beife dieser auflöst und dass nicht etwa die im Halse befindliche Gallerte nach der Befeuch- tung durch Aufquellen die Membran sprengt und so hervortritt. — Nach der Befeuchtung scheint die Gallerte den übrigen Inhalt des Zoosporangiums noch etwas mehr zusammenzupressen und nach etwa !/, bis 1%, Stunde ist die Spitze des farbigen Inhaltes, welche erst gewölbt war, ganz platt ge- worden und der farbige Inhalt !öst sich an einigen Stellen von der Membran (Fig. 8.); nun kann man sicher sein, dass in einigen Augenblicken die Ge- burt erfolgt, die Gallerte ist dann vom Wasser so erweicht , dass sie den Zoosporen den Austritt ge- stattet: zuerst treten die über den Zoosporen ge- legenen orange Körnchen und lagern sich aussen an die Gallerte an, welche hervortretend sich zur Seite der Zellmündung in Form einer Kugel zusam- menballt (Fig. 9 u. 10.); ihr auf dem Fusse folgen die Zoosporen, hintereinander durch den Hals mar- schirend; die ersten bleiben vor der Mündung oft ganz kurze Zeit liegen und”eilen dann davon, die folgenden schwimmen sogleich fort (Fig. 9.). in ungetähr 2—3 Minuten ist das ganze Zoosporan- gium entleert bis auf einige Kügelchen, welche im Inneren zurückbleiben (Fig. 10); die übrigen freien Körnchen, welche noch zwischen den Zoosporen herauskamen, legen sich an die an der Mündung befindliche Gallertkugel. Die Geburt der Zoosporen erfolgte immer so regelmässig; und ohne Störung, dass ich niemals eine derselben im Inneren des Z00- sporangiums zurückbleiben sah. Die Zoosporen haben unmittelbar bei ihrer Ge- burt eine gleichmässige, langgestreckte, cylmdrische Gestalt, was am besten daraus klar wurde, dass, als sich ein Zoosporangium noch entleerte, nachdem schon etwas Jod zum Wasser gesetzt war, und die Zoosporen sogleich todt vor der Mündung lie- gen blieben; diese die angegebene gleichmässige Form hatten. Bald nach der Geburt hingegen ändert sich die Gestalt in der Weise, dass dieselbe platt, etwa linsenförmig wird, so dass die Zoosporen von der einen Seite um etwa das Dreifache breiter er- scheinen, als von der anderen. Durch dieses Ver- hältniss ist es möglich zu erkennen, dass das Schwimmen, namentlich bei noch bewegungskräfti- gen Exemplaren, nicht unter fortwährendem Drehen um die Achse erfolgt , sondern dass dieselben sich ganze Strecken lang mit den scharfen Kanten nach unten und oben gerichtet bewegen, also ganz den Gesetzen der Schwerkraft entrückt sind; nur dann und wann ist die Drehung bemerkbar, oder Schwen- kungen mit der flachen Seite nach unten und oben. Es war nicht zu bemerken, dass die Zoosporen das Licht aufsuchten oder flohen; überhaupt ist ihre Be- wegung der Art, dass man unmöglich angeben kann, was sie von einer willkürlichen unterscheidet, und wenn man doch an der nur scheinbaren Willkür derselben festhalten will, so ist es doch nicht mög- lich, diese Verschiedenheiten und Wechsel in Rich- tung und Schnelligkeit einfach durch die physikali- sche Erscheinung der Endosmose und Exosmose zu erklären. — Wie alle Zoosporen, so haben auch diese keine feste Membran (Fig. 15. 16. 17.); sie bestehen aus einer protoplasmaartigen Masse, in welcher einzelne sehr kleine orange Kügelchen ein- gebettet sind, welche den Farbekügelchen der Mut- terpflanze in allen Beziehungen gleich sind; da die- selben im Ganzen nur sparsam vertreten sind, so hebt sich kaum eine farblose Spitze der Zoosporen von ihrem übrigen Körper ab. Die Länge ihres Körpers ist °>—®/, N", die Dicke nach der einen Richtung 1—?/,,0"'"", nach der anderen 2—4/, N; etwas unterhalb der Spitze sind zwei Cilien befe- stigt, welche dem lebhaften Schwimmen der Zoosporen sich der Beobachtung entziehen, aber bei dem gewaltsamen Tode derselben durch Jod oder Alkohol leicht kenntlich werden; noch besser sieht man sie in ihrer Bewegung bei natürlich zur Ruhe kommenden Zoosporen, einige Fälle fand ich, wo diese eigenthümliche Verzuckungen machten, vor- wärts und rückwärts, wobei dieFäden einmal nach vorne gerichtet waren (Fig. 15.), das anderemal nach hinten (Fig. 16.), bisweilen drehten sich auch 13 * bei 84 die Fäden zusammen und wieder auseinander; ihre Länge beträgt bis 1%, "2, also kaum das Doppelte des Zoosporenkörpers. Die Bewegungsdauer der Zoosporen ist eine verhältnissmässig sehr lange, meistens mehrere Stunden anhaltend; von solchen, die eines Vormit- tags um 11 Uhr ausgetreten waren, fanden sich einige noch am Mittag des folgenden Tages in Be- wegung, die meisten waren aber doch bis dahin schon zur Ruhe gekommen. ; Indem die Zoosporen vielfach nach und nach langsam ‘geboren wurden, so liessen sie sich gut zählen und es kam dabei die interessante That- sache heraus, dass deren entweder 32 .oder 64 in einem Zoosporangium enthalten waren; Fälle, wo die Zahlen um ein Geringes abweichend erschienen, möchte ich dem Umstande zuschreiben, dass manch- mal Zwillingszoosporen, welche nicht ganz zur Trennung gekommen sind, geboren werden, manch- mal auch ein plötzliches Austreten das genaue Zäh- len verhinderte. Es wäre hieraus zu schliessen, dass die Zoosporen durch durchgehende aufeinan- derfolgende Zweitheilung des Zellinhalts entstan- den sind, wofür ein anderes schönes Beispiel die Coenobien von Pediastrum liefern, welche, wenn unverletzt, bekanntlich nie andere Zahlen der Zel- len, wie 4, 8, 16, 32 oder 64 besitzen. In der Grösse solcher Zoosporangien, die 32, und solcher, die 64 Zoosporen enthielten, war kein besonderer Unterschied: bemerklich, auch war die Länge der einzelnen Zoosporen ziemlich gleich, die Dicke aber schien verschieden. Ueber die Umstände, unter welchen die Geburt der Zoosporen erfolgt, ist zu bemerken, dass die- selbe nicht an das Licht oder an die Tageszeit ge- bunden ist, sondern hauptsächlich durch die Be- feuchtung der reifen Zoosporangien, ausserdem durch einen bestimmten Wärmegrad bedingt ist. Nachdem ich die Geburt den ganzen Tag über bei Tageslicht beobachtet hatte, feuchtete ich auch einige Pflanzen bei Lampenlicht um 7 Uhr Abends an; nach einiger Zeit.traten die Zoosporen hervor; dann legte ich einige um 9 Uhr am Abend im Dunkeln ins Wasser und fand gleichfalls um 10 Uhr Zoosporen; endlich befeuchtete ich Pflanzen um 12 Uhr Mittags und legte sie ganz ins Dunkele,. auch hier ging die Ge- burt von statten. Es ergab sich hieraus, dass das Licht und die Tageszeit keinen Einfluss auf die Ge- burt der Zoosporen hatte. Dass ausser der Be- feuchtung ein bestimmter Wärmegrad nöthig ist, ging aus folgendem hervor: DieBeobachtungen wur- den in der Nähe des Fensters gemacht, wo bei des- sen Entfernung vom Ofen die Temperatur von der in freier Luft etwas abhängig ist; als num gegen Eude Decemher nach der milden Witterung Kälte eintrat, wollten sich die Zoosporangien am Fenster nicht mehr entleeren, wohl aber geschah dies, wenn sie in die Nähe des Ofens gebracht wurden. Aus demselben Rasen wurden zu gleicher Zeit Stücke befeuchtet, die einen am Fenster, die anderen näher dem Ofen, bei letzteren wurden bald die Zoospo- ren geboren, während bei den ersteren nach einer Stunde sich noch nichts gerührt hatte und auch al- les still blieb, bis die Pflanzen in die grössere Wär- me gebracht wurden. Die Temperatur am Fenster betrug 1001, R., näher am Ofen, wo die Zoosporen sich entwickelten, 13°1, R., der niedrigste Tempe- raturgrad, wo überhaupt die Geburt erfolgen kann, liegt also zwischen 10°1/, und 130'/, R. Wurden die hervorgetretenen Zoosporen wieder in die Kälte gelegt, so bewegten sie sich noch geraume Zeit, mehrere wenigstens 3 Stunden. so dass also die für die Geburt nöthige Temperatur höher ist, als die, bei welcher noch Bewegung statt haben kann. Es bleibt noch ührig, etwas über die Keimung der Zoosporen zu sagen: wenn diese his zum Auf- hören ihrer Bewegung im Wasser gehalten wur- den, so gingen sie meistentheils zu Grunde, indem sie zerflossen, einige nahmen jedoch eine kuglige Gestalt an, segen das umgebende Wasser scharf abgegrenzt (Fig. 19.), eine Membran konnte man aber, vielleicht wegen ihrer Dünnheit und der Klein- heit der Körper, nicht sogleich nachweisen; fast alle Zoosporen blieben erhalten, wenn man das Wasser, in welchem sie waren, allmählig verdam- pfen liess, aber dann sie feucht hielt; nach einiger ' Zeit hatten sie sich mit einer Membran umkleidet (Fig. 20.), die kleinen orange Kügelchen waren ver- schwunden und der grünlichgelbe Inhalt zeigte eine feinkörnige Beschaffenheit. Die weitere Entwicke- lung liess sich sich hier nicht direkt verfolgen, in- dem die im Zimmer kultivirten Exemplare mehrere Tage keine Veränderung zeigten und dann zu Grunde gingen. Besser liess sich die Keimung an Zoosporen beobachten, welche schon im Gewächs- ' hause ausgekommen waren; namentlich in jungen Rasen fanden sie sich hier zwischen den Fäden mehr oder weniger zahlreich in verschiedenen Stu- fen der Entwickelung; die einen waren von ur- sprünglicher Grösse, die anderen vergrössert, aber noch kugelrund, dann etwas in die Länge gezogen mit einer zarten Querscheidewand (Fig. 21.) und hierauf die weitere Entwickelung beider Zellen (Fig. 22 u. 23.). Der Inhalt der noch einzelligen Pflanzen war immer grünlich, erst während der Ausbildung von zwei Zellen traten in diesem einige orange Kügelchen auf. 85 Ausser den flaschenförmigen Zoosporangien ka- men an der beschriebenen Pilanze in seltenen Fäl- len stark angeschwollene, kuglige, endständige Zel- len vor (Fig. 14.), deren körniger Inhalt aber nicht gehäufter war, als in den vegetativen Zellen von gewöhnlicher Gestalt; die Vermuthung, dass jene Zellen mit einer geschlechtlichen Fortpflanzung im Zusammenhange stehen möchten, liess sich aber nicht weiter begründen. Es handelt sich nun noch darum, zu welcher der bis dahin beschriebenen Arten von Chroolepus die eben besprochene Art zu rechnen sei. Eine Frage, welche ich deshaib an Herrn Prof. Kützing richtete, hatte dieser die Güte folgendermassen zu beantworten: ‚er gehört zu dem vielgestaltigen Chroolepus aureum. Die Zoosporen sind gewiss eine sehr seltene und darum höchst interessante Erscheinung, wahrscheinlich durch den eigenthüm- lichen Standort hervorgerufen.“ — Wenn ich nun nach dieser Angabe die Beschreibungen und Zeich- nungen (aspary's 1. c., welche derselbe von Chroo- lepus aureum var. tomentosum gegeben hat, mit der vorliegenden Pflanze vergleiche, so scheint es mir doch kaum zulässig (der befragte Algenkenner verzeihe mir diesen Ausspruch), beide Pflanzen als Varietäten einer und derselben Art anzusehen, dem widerstreitet die gauz verschiedene Form der Zellen, in welchen sich die Zoosporen bilden doch zu sehr, bei Chroolepus aureum var. tomentosum sind dieselben kuglig und nur mit einer schwachen | unbedeutenden Papille versehen, während sie bei der vorliegenden Pflanze eine flaschenförmige Ge- stalt haben, bei welcher der dünne Hals den Leib manchmal um das Doppelte an Länge übertrifft; als ein vielleicht minder wichtiger Umstand ist anzu- führen, dass hier die vegetativen Zellen bauchig angeschwollen sind, während sie dort cylindrisch abgebildet und auch in den Diagnosen als solche beschrieben werden. beschrieben , sehr wechselte, bald gedrungen, bald iockerer war, wobei die Verhältnisse der Zellen- länge und Breite zu einander sehr schwankten. Die | Zoosporangien sind in diesem Falle offenbar ein mehr wesentliches Merkmal, als die Grössenver- hältnisse der vegetativen Zellen, und um die cha- rakteristische Form jener anzudeuten, möchte ich für die besprochene Pflanze den Namen Chroolepus layeniferum vorschlagen , sei es, dass man sie als eine eigene Art ansehe, oder vorziehe, sie als Va- rietät von Chroolepus aureum zu betrachten. Bonn, im Januar 1861. Die gleiche Form der Zoo- sporangien fand sich an allen Rasen der vorliegen- | den Pflanze, während die Vegetationsweise, wie | Erklärung der Abbildungen, (Taf. 111.) Alle Figuren sind bei 440facher Vergrösserung gezeichnet. Fig. 1 u. 2. Stücke der Pflanze mit nur vegetaliven Zellen. Fig. 3—10. Entwickelungsweise des Zoosporangiume: Fig. 3. Zellinhalt noch nicht von dem der vegeta- tiven Zellen verschieden. Fig. 4. Die orange Kügelchen gehäufter. Fig. 5. Im Halstheil hat sich die Gallerte entwickelt. Fig. 6. Die Membran ist an der Spitze aufgelöst. Fig. 7. Die Gällerte ist nach Befeuchtung hervor- getreten. Fig. 8. Der farbige Inhalt an der Mitte abgeplattet und an einigen Stellen von der Zellwand gelöst. Fig. 9. Geburt der Zoosporen. Fig. 10. Entleertes Zoosporangium, im Inneren ei- nige Farbekügelchen, vor der Mündung die Gal- lerte mit Farbekügelchen. Fig. 11. 12. 13. Abnorme Lagen und Gestalten der Zoosporangien, nur einmal beobachtet. Fig. 14. Ast der Pflanze mit kuglig angeschwollener Endzelle, ob junges Oogonium ?? Fig. 15—23. Zoosporen und ihre Keimung: Fig. 15 u. 16. Von der Breitseite gesehen ; Fig. 16, Lage der Wimpern nach einer Zuckung von Fig. 15 nach vorne. Fig. 17. Von der schmalen Seite aus. Fig. 18. Beinahe zur Ruhe gekommen, Fig. 19. So eben zur Ruhe gekommen, Fig. 20. Mit deutlicher Membran umkleidet. Fig. 21. Es hat sich eine Querwand gebildet. Fig. 22 u. 23. Weitere Entwickelung der beiden er- o° sten Zellen; Fig. 23 mit einigen Farbekügelchen. Kiteratur. Die pharmaceutisch- wichtigen Ferulaceen der aralo-caspischen Wüste, nebst allgemeinen Untersuchungen über die Abstammung. der im Handel vorkommenden Gummiharze: Asa foetida, Ammoniacum und Galbanum, von Ev. Borszszow. Petersburg 1860. Mit 8 Tafeln. (Aus d. Mem. d. l’Acad. d. se. d. St. Petersbourg. Ser. VII. T. II. No. 8.) Ungeachtet wir in der neuern Zeit eine Anzahl Umbelliferen kennen lernten, welche als Mutter- pflanzen der in der Ueberschrift erwähnten Gummi- harze genannt werden, ist die Frage über die Ab- stammung dieser Gummiharze keineswegs von allen ' Zweifeln frei. Neben der Seltenheit dieser Pflan- zen in den Herbarien trug dazu wesentlich der Um- stand bei, dass die Angaben Rämpfer's viel zu we- nig berücksichtigt wurden und man die Angaben spä- terer Forscher olıme Kritik ohne weiteres annahm. | Eine kritische Prüfung und Sichtung des vorhande- 86 nen Materiales würde schon zu einer richtigen An- schauung geführt haben, sie würde, auf Beobach- tungen an Ort uud Stelle gegründet, die Beantwor- tung der Fragen wesentlich gefördert haben. Die oben erwähnte Schrift ruht auf dieser doppelten Grundlage; der Verf. hat während eines zweijäh- rigen Aufenthaltes in dem nicht nur die dort vorkommenden Pilanzen genau beobachtet, sondern auch später die wichtigsten Pflanzen in den Originalexemplaren verglichen. Ich kann nur bedauern, dass er nicht auch das in Paris und Berlin vorhandene Material berücksichtigt hat, es hätte keinen bessern Händen anvertraut werden können. Lebhaft wünsche ich, dass es dem ver- dienstvollen Herren Professor Bunge gefallen möge, das von ihm und seinem Begleiter Bienert gesam- melte hierher gehörige Material baldmöglichst zu veröffentlichen, da nach den kurzen Mittheilungen in Petermann’s geograph. Mittheil. 1860. p. 205 ff. und nach den in des Verfassers Schrift enthaltenen brieflichen Notizen dasselbe Vieles zur Aufklärung beitragen wird. Ich theile nur die wesentlichsten Resultate des Verfassers mit, da die Schrift selbst jedem unent- behrlich ist, welcher sich für die Frage interessirt, schon deshalb, weil die von Schmidt mit bekannter Vollendung ausgeführten Tafeln die ersten brauch- baren Abbildungen dieser Pflanzen geben. Manches füge ich aus mündlichen Mittheilungen des Verfas- sers bei, und bemerke zugleich, dass ich mich stets an die Originalarbeiten gehalten habe. Die erste Nachricht über eine Asa foetida liefernde Pflanze verdanken wir Kämpfer, dessen Pflanze von Linne als Ferula Asa foetida bezeichnet wurde. Diese galt nun als Mutterpflanze der Asa foetida des Han- dels, da die später von Hope als solche bezeichnete Pflanze von Willdenow ganz richtig als eine von der Kämpfer’schen verschiedene Art erkannt und Fe- rula persica genaunt wurde An die Stelle der Linne'schen Ferula Asa foetida wurde in der neuern Zeit nach den Angaben Falconer’s die von ihm be- schriebene Narther Asa foetida gesetzt, zugleich wurde aber auch von Falconer die Identität seiner Pflanze mit jener Kämpfer’s behauptet, und als Ver- breitungsbezirk die persischen Provinzen Khoras- san und Laar, die Ebenen von Turkestan, Be- iudschistan, Afghanistan bis in das Thal Astora, ein Seitenthal des Indus nördlich von Cashmir, an- gegeben. Der Verf. weist nun nach, und ich stim- me mit ihm, da ich durch ihn Gelegenheit hatte, das benutzte Material selbst zu vergleichen, voll- kommen überein, dass die Untersuchung Falconer’s im höchsten Grade unzuverlässig, seine Pflanze mit der Kämpfer’schen weder identisch, noch ihre Ver- westlichen Mittelasien | breitung richtig angegeben sei. Die Pflanze Käm- pfer’s ist vielmehr das von Bunge zuerst im Saa- menkataloge des botanischen Gartens zu Dorpat (1846) aufgestellte Scorodosma foetidum Bge., wel- ches später in den Reliquiis Lehmannianis des Nä- hern beschrieben und zugleich von Bunge die Ver- muthung ausgesprochen wurde, dass Scorodosma und Kämpfer’s Pflanze identisch seien. Eine Ver- gleichung von Kämpfer’s und Bunge’s Angaben über- zeugte mich schon damals von der Richtigkeit der Vermuthung Bunges. Der Verf. hebt durch die Un- tersuchung der im brittischen Museum befindlichen, von Kämpfer bei seiner Abbildung benutzten Früchte und Blätter jeden Zweifel: die Rämpfer’sche Pflanze ist Scorodosma foetidum Bge. Falconer’s Narthez Asa foetida, welches der Verf. im "Herbarium des Gartens zu Kew verglich, hat zwar in der Tracht viel Verwandtes mit Scorodosma, allein die Früchte und der bei Narther während der Blüthezeit mit blattlosen Scheiden, bei Scorodosma mit Blättern besetzte Stengel unterscheiden beide Pflanzen sehr gut, und es bleibt völlig unbegreiflich, wie Falco- ner, der die Kämpfer’sche Pflanze mit der seinigen verglich, die Identität beider behaupten kann. Da er beide zusammenwarf, ist der grosse Verbrei- tungsbezirk seiner Narthez erklärlich. - Narthex Asa foetida ist bis jetzt nur aus dem Astora- Thal bei Busthön bekannt, wo sie Falconer fand, Ob sie in Beludschistan und Afghanistan vorkommt, darüber wissen wir nichts, da die Angabe Falconer’s unzuverlässig ist. Am Oxus dagegen und in Tur- kestan beobachtete Burnes Scorodosma, die dort allein nur vorkommt. Scorodosma ist in ganz Nordpersien, also auch in Khorassan, allgemein verbreitet, und geht südlich bis nahe an das Litto- rale des persischen Meerbusens; ‚nördlich von Per- sien erstreckt sie sich, nachdem sie die Vorberge des Hindukusch überstiegen, durch Buchara, Chiwa, bis in die Sandwüsten im Norden dieser Länder zwischen dem Amu-Darja (Oxus) und dem Ssyr- Darja, und erreicht mit einem isolirten Standorte das Ostufer des caspischen Meeres. Zu diesen beiden Pflanzen kommen noch einige andere Umbelliferen, deren Milchsaft nach Asa foe- tida riecht. Kine von ilmen ist Buhse’s As« foe- tida-Pflanze: Ferula Asa foetida Buhse nec Linne, von ihm im nördlichen Persien beobachtet, von Bunge auf seiner Reise an vielen Orten Klorassans gefunden. Er hielt sie für Kämpfer's Pflanze, wel- che sie schon wegen des geringen Durchmessers ihrer Wurzel nicht sein kaun. Die Untersuchung der Exemplare Bunge’s ergab überdiess, dass sie eine ächte, noch unbeschriebene Ferula-Art sei. Dieselbe Art fand Loftus im Bachligiari- Gebirge in 87 j Südpersien, wie der Verf. aus den im brittischen Museum befindlichen Früchten ermittelte. Sie ist dort als Dorema Asa foelida Loftus bezeichnet. Im brittischen Museum sah der Verf. auch Krüchte einer zweiten, von Dr. Stocks in Beludschistan ge- sammelten Art Scorodosma, welche vielleicht von Falconer für seine Narthex gehalten wurde, da die Angaben Falconer’s wohl zum Theil auf die Aus- sagen der Eingebornen gegründet sind. KFerula teterrima Karel. et Kir., aus: der Soongarei, lag dem Verf. nicht zur Vergleichung vor. Die im Handel vorkommende Asa foetida leitet der Verf., wie ich glaube, mit Recht von Scorodosma foeti- dum Bge. (Ferula Asa foetida L.) ab. _ Die aus- gedehnte Verbreitung der Pflanze, die Grösse aller ihrer Theile, der Stengel erreicht eine Höhe von 5—7', die Wurzei hat im ausgewachsenen Zu- stande einen Durchmesser von 4° und eine Länge von 7°, machen es wahrscheinlich, dass sie allein im Stande ist, die für den einheimischen und aus- wärtigen Bedarf nöthige Quantität von Gummi zu liefern. Sie ist in Persien allgemein und massen- haft verbreitet, da sie nach dem Verf. und Bunge häufig kleine Wäldchen bildet, an ihr ‘allein hat Kämpfer die Gewinnung des Milchsaftes beobachtet. In neuerer Zeit hat kein Reisender, auch der Verf. und Bunge nicht in den von ihnen beobachteten Ge- genden, die Gewinnung des Milchsaftes beobachtet, aber auch keiner, ausser Loftus, hat die von Kämpfer besuchten Gegenden am Bachligiari- Gebirge betre- ten. Immerhin ist es möglich, dass auch die au- dern Pflanzen, wie Narthex Asa foetida Falconer und Ferula Asa foetida Buhse nec Linne, Asa foe- tida liefern, es liegen uns aber dafür keine Anhalts- punkte vor, da Falconer die Gewinnung des Milch- saftes seiner Narthex nicht sah, Buhse’s Angabe, wie ich glaube, ebenfalls nicht auf eigener Beobach- tung, sondern, wie jene von Falconer, auf der Aus- sage von Eingebornen beruht. Die verschiedenen Resultate der chemischen Analysen der Asa foetida machen es ebenfalls wahrscheinlich, dass mehrere Pflanzen benutzt werden, und für den lokalen Be- darf findet dies sicher statt. Ferula persica Willd. (davon ist F. persica C.A.Mey. von Baku verschie- den), welche seit einer Reihe von Jahren im hiesi- gen Garten kultivirt wird, soll nach Pereira die Asa foetida in granis v. in lacrymis liefern. Dass die Pflanze selbst in unserm Klima sehr stark nach Asa foetida riecht, dass sie deshalb das Sagapen - Gummi nicht liefern kann, ist unzweifelhaft; aber die Vermuthung, dass sie die oben bezeichnete Sorte von Asa foetida liefere, ist sehr vage. nicht constatirt, verbreitet ist. Es ist gar dass die Pflanze in Persien sehr Kein neuerer Reisender hat sie dort gesehen, und Pallas erhielt seine Exemplare aus Ghilan, im Norden des Albrus, von wo sie sich dann nördlich im Westen des aralo -caspischen Ge- bietes ausbreitet,. Allerdings hat auch sie die Kigen- thümlichkeit, dass aus den Stengeln der Milchsaft durch Platzen der Milchsaftgänge austritt, dies ist aber auch bei den andern Asa foetida - Pllanzen der Fall, und solche Tropfen von Scorodosma foetidum sind von der genannten Sorte der Asa foelida gar nicht zu unterscheiden, Der Verf. bespricht ferner Dorema Ammonia- cum A. Don. Sie hat ihr Verbreitungscentrum in Nordpersien, und erstreckt sich von da nordwärts bis zum 45sten Breitengrade, bis zur Balschasch - Ahakul-Wüste, überall in der Sandwüste vorkom- mend. Identisch mit dieser Pflanze sind: Diser- neston gummiferum Spach und Jaub., Dorema pa- niculatum Karel. et Kir., und nach Exemplaren des brittischen Museums Dorema aureum Stocks., fer- ner Dorema@ Aucheri Buhse nec Boiss.. Dass das Ausfliessen des Milchsaftes durch Insektenstiche ver- anlasst werde, hat weder der Verf. beobachtet, noch lässt sich an den Exemplaren davon etwas nachweisen. Die Pflanze heisst in Persien Wes’chak, nicht Oschak, wie gewöhnlich angegeben wird, wie Buhse ausdrücklich hervorhebt. Die Pflanze ist un- zweifelhaft die Mutterpflanze des Ammoniak-Gummi, alle Anderen Arten, wie Dorema Aucheri Boiss., D. robustum Loftus, D. hirsutum Loftus und D. odoriferum Loftus, sämmtlich im brittischen Mu- seum befindlich, sind zu wenig verbreitet, als dass sie in Frage kommen köunten, Das Gummi Galbanuum stammt von Ferula eru- bescensBoiss., wie wir bereits durch Buhse wissen. Der Verf. hat die Pflanze nicht selbst beobachtet, aber die von Bunge in Persien gesammelten Exem- plare untersucht. Ferula erubescens Boiss. wurde später von Boissier in zwei Arten, F. rubricaulis Boiss. und F. gummosa Boiss., gespalten. Nach der Untersuchung des Verf.’s sind diese Arten nicht haltbar, weder die Gestalt der Frucht, noch die Zahl und Grösse der Vittae constant. Der Com- missural-Streifen fehlt bald ganz, oder er ist nur undeutlich vorhanden. In der Salzlehmsteppe nörd- lich vom Ssyr-Darja kommt noch eine bisher unbe- kannte Ferula vor, welche dort Schair genanut und von dem Verf. als Ferula Schair beschriebeu wird. Ihr Milchsaft riecht stark nach Galbanum, er wird jedoch von den Bewohnern nicht benutzt. Die Gattung Galbanum Don. verwirft der Verf., da sich die Früchte verschiedener Umbelliferen im Galbanumharze finden. So enthält z. B. das in der hiesigen botanischen Sammlung befindliche Galba- Ferul@ Schair Borsz. Schenk. Aus einem englischen gedruckten Flugblatte er- sehen wir, dass es die Absicht sei in England eine neue botanische Zeitschrift zu begründen unter dem Titel „The British Botanist.‘“ A new monthly Jour- nal, intended chiefly for records in British Botany, descriptive, critical and topographical. ‘Sie soll vom Jahre 1861 beginnen und Herrn Watson zum Her- ausgeber und Hrn. Newman in London zum Drucker haben. Der Letztere war früher der Herausgeber des Phytologist, welcher, obgleich noch fortbestehend, nicht allgemeinen Beifall gefunden haben soll und des- wegen durch ein den Interessen der brittischen Bo- taniker besser entsprechendes Blatt ersetzt werden soll. Ein Freund oder Theilnehmer des Phytolo- gist macht sich über diese Absicht lustig und meint, die kleine Zahl der Botaniker, welche sich für ein solches Journal interessire, sei zu gering, um zwei ähnliche zu erhalten. Deutschland könnte den Engländern als Beispiel dienen, wieviel botanische Zeitschriften sich neben einander bewegen können. Ss — I, Sammlungen. Das Herbarium R. Brewn's ist von dem Russ. Staatsrath von Turczaninow, welcher schon be- trächtliche Sammlungen besitzen muss, angekauft worden. Hurze Notiz. Geschichtliche Notiz über die Kartoffel und den Tabak. In dem Anzeiger für Kunde der deut- schen Vorzeit 1860. p. 245 findet sich eine kurze Mittheilung des Prof. Dr. Reuss in Nürnberg, in der es heisst, dass nach Hornung cista medic. epi- stol. Nbgae. 1626. 4. p. 227, 432 die Kartoffel 1588, der Tabak 1601 zu Nürnberg angebaut wurden, und | cotiana rustica als auch dass in letzterem Jahre das Tabakrauchen daselbst allgemein bräuchlich war. Jenes Jahr wäre wohl der früheste Zeitpunkt, den: man für den Anbau der Kartoffel in Deutschland kennt. Etwas Befremden- des, dass sie gerade so früh nach Nürnberg kam, hat es nicht, da dasselbe als ein Haupthandelsplatz Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung Druck: 88 num Früchte von Dorema Ammoniacum Don. und | Deutschlands den lebhaftesten Verkehr mit Italien, | topinax vom Jahre 1596, | Er den Niederlanden, Spanien und anderen Ländern unterhielt und auch der Garten- und Feldbau da- selbst sich einer besondern Pflege zu erfreuen hatte. Joachim Camerarius erwähnt weder in der von ihm herausgegebenen Epitome de plantis utilissima, noch in seiner Uebersetzung von Matthiolus Kräuterbuch, welche beide 1586 erschienen, und in dem 1588 her- ausgegeben Hortus medicus et philosoph. der Kar- toffel, was man wohl als Beweis, dass vor 1588 die Kartoffel in Nürnberg nicht bekannt war, anse- hen darf. Zu Anfang desselben Jahres wurden von Philipp von Sivry, Herrn von Walhain und Prä- fecten der Stadt Mons im belgischen Hennegau, 2 Knollen mit der Frucht nach Wien an Olusius ge- sandt, im folgenden Jahre eine Abbildung eines blü- henden Zweiges. Ph. v. Sivry hatte die Kartoffeln von einem zum Gefolge des päpstlichen Gesandten in Belgien gehörigen Manne (familiaris) erhalten. Der Gesandte pflegte, wie Glusius hinzufügt, sie zur Kräftigung seiner Gesundheit zu essen. Dann schickte auch der Londoner Gewürzhändler (Aromatarius) Jacob Gareius der jüngere eine Abbildung der gau- zen Pflanze an (lusius nach Frankfurt (nicht von Frankfurt aus, wie Dierbach in seinen Beitr. zu Deutschl. Flora aus Versehen angiebt). Glusius liess aber nach der lebenden Pflanze Abbildungen anfertigen, die er in seiner 1601 erschienenen hist. rar. plan. II. 79 mit einer ausführlichen Beschrei- bung und den oben angegebenen und anderen histo- rischen Notizen veröffentlichte. Vor Olusius gab Caspar Bauhinus schon öffentlich Nachricht von der Kartoffel: zuerst in der ersten Ausgabe des Phy- dann unter Beifügung zweier Abbildungen in seiner 1598 erschienenen Ausgabe des Matthiolus p. 760. Eine noch ausführ- | lichere Beschreibung unter Wiederholung derselben Abhildungen gab C. Bauhin in seinem prodrom. ; theatr. bot. vom Jahre 1620, wo er auch erzählt, ı dass er eine colorirte Abbildung der Kartoffel von dem Breslauer Arzt Laurentius Scholtzius 1590 er- halten und an (lusius eine Abbildung übersandt habe. — Der Tabak war in Nürnberg bereits vor 1601 bekannt, denn Camerarius hat sowohl die Ni- die N. Tabacum in dem oben erwähnten Kräuterbuche abgebildet, wie er ‚ auch in seinem hort. med. et philos. ihrer gedenkt und sich mit der Kultur derselben vertraut zeigt. bemerkt besonders, dass man in Töpfen die Pflanzen bis ins 3. und 4. Jahr erhalten könne. I. (Arthur Felix) in Leipzig. Gebauer-Schwetschke’sehe Buchdruckerei in Halle. 19. Jahrgang. W%. 14. 5. April 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Ankunlt. Orig.: De Bary, üb. d. Geschleehtsorgane v. Peronospora. — Lit.: Mik, Flora d. Umgebung v. Olmütz. — The Natural history Review. — Pers. Nachr.: Fürst Salm-Dy ck. — de Knyff — Gesellsch.: in Verviers. lang es in der P. Alsinearum, welche Stellaria media bewohnt, ein zur genauern Untersuchung Ueber die Geschlechtsorgane von Peronospora. | I geeignetes Material zu finden und mit | Von 2 A. de Bary. ; demselben die Thatsache festzustellen, dass jene Nach der 1854 veröffentlichten Entdeckung von Sporenschläuche Oogonien, welche je eine Oospore Tulasne kommt der Gattung Peronospora ausser | pilden, und die ihnen anliegenden Zellen in der That den längst bekannten, aus den Spaltöflnungen der | Antneridien sind. Der Befruchtungsprocess von Nährpflanze hervortretenden sporenabschnürenden Peronospora und die Entwickelung der &eschlechts- ' Fruchtästen eine zweite Fructifikationsform zu, be- organe vor und nach demselben bieten einige für stehend in blasigen Schläuchen, welche innerhalb | die Zeugungs- und Zellbildungslehre wichtige Er- des Gewebes der Nährpflanze von dem Mycelium scheinungen dar. Ich glaube daher in der Jahres- entspringen und in ihrem Inhalte je eine grosse | zeit, welche für Nachuntersuchungen das beste Ma- kugelige Spore mit derber brauner Aussenhaut er- | terial liefert, von meinen Beobachtungen eine kurze zeugen. Durch Tulasne selbst (Comptes rendus, 26. | vorläufige Mittheilung machen zu sollen, ausführli- Juni 1854) und etwas später durch Caspary (Mo- | chere Publikation mir für eine spätere Arbeit vor- natsber. d. Berl. Akad. Mai 1855) ist diese zweite | yenaltend. Fruchtform für eine ziemlich grosse Anzahl von | Das Mycelium der P. Stellariae überwintert, Species beschrieben worden. wie gar viele Mycelien parasitischer Pilze, in dem Bei Untersuchung der in Rabenhorst’s Herb. | anscheinend gesunden Gewebe der Nährpfianze. In mycol. Ed. 11. 673 ausgegebenen P. calotheca fiel | den ersten Frühlingstagen, bei uns schon Ende Fe- mir schon vor einigen Jahren auf, dass sich an je- | bruar und Anfangs März, wächst es in die neuent- nen Sporenschläuchen fast immer kleinere, meist | wickelten Triebe und Blätter der Stellarien, um hier, gekrümmt keulenförmige Zellen finden, welche von zumal in den Blättern zu fructificiren. Die befalle- einem Myceliumfaden getragen, mit ihrem oberen | nen Theile sind schon von weitem durch ihre gelb- Ende der Wand des Schlauches fest angelegt sind | liche Farbe, die Blätter durch ihr blasig aufge- und sowohl durch ihre Gestalt als den Ort ihres | schwollenes Ansehen ausgezeichnet. Dieses kommt Vorkommens auffallend an die Antheridien der mo- | dadurch zu Stande, dass sich zu beiden Seiten des nöcischen Saprolegnieen erinnern: Wiederholte Ver- | Mittelnerven entweder in der ganzen Blatthälfte suche über ihre Entwickelung und Bedeutung ins | oder an einzelnen Stellen derselben der. grösste Klare zu kommen, misslangen mir damals wegen | Theil des Diachyms sammt der Epidermis der Ober- der Schwierigkeit, grössere Mengen des Pilzes un- | seite stark in die Höhe wölbt. Die Epidermis der versehrt aus dem Gewebe der Nährpflanze frei zu | untern Blattfläche allein oder in fester Verbindung präpariren, und führten noch weniger bei anderen, | mit einer Schichte von Parenchymzellen bleibt eben in. sehr dichtem Nährgewebe wachsenden Arten zu | und stellt eine dünne, straff gespannte Haut dar; einem bestimmten Resultate. Erst vor kurzem ge- | zwischen dieser und dem von ihr losgelösten em- 14 90 porgewölbten oberen Theile des Blattes entsteht eine geräumige Lücke, welche von Luft und von zahlrei- chen Pilzfäden angefüllt wird. Das Mycelium des Parasiten durchwuchert alle Theile solcher Blätter und sendet seine sporenabschnürenden Zweige aus den Spaltöffnungen beider Flächen hervor. Beson- ders reichlich aber findet es sich in der luftführen- den Lücke. Oeffnet man diese durch Anschneiden der Haut, welche sie unten verschliesst, so findet man ein weisses, feinflockiges Gewebe, welches le- diglich aus Peronospora besteht, und mit der Nadel in Menge herausgehoben, ausgebreitet und zur Un- tersuchung benutzt werden kann. Dasselbe trägt oft innerhalb des Blattgewebes sporenabschnürende Zweige, welche den aus den Stomata hervortreten- den völlig gleich sind, und fast immer reichliche Ge- schlechtsorgane, deren Entwickelung hier leicht zu verfolgen ist. Die erste Entstehung der Oogonien zeigt nichts auffallendes. Die Enden meist kurzer und dünner Myceliumszweige schwellen zu grossen kugligen Blasen an, welche sich mit körnigem Plasma voll- ständig und dicht anfüllen und zuletzt durch eine Querwand von ihren Trägern abgrenzen. Lange bevor ihr Wachsthum vollendet ist, oft schon in früher Jugend, wächst entweder von demselben My- celiumschlauche, der das Oogonium trägt, oder von irgend einem andern aus, ein Zweig gegen jenes hin und legt sich mit seinem freien Ende an dessen ' Wand fest an. Das Spitzenwachsthum dieses Zwei- ges steht nun still, sein anliegendes Ende schwillt zu einer meist gekrümmt keuligen oder ovalen Ge- stalt an. erhält reichlicheren Plasmainhalt, derbere Membran und grenzt sich endlich durch eine Quer- wand zur selbstständigen Zelle, Antheridie, ab. Das obere breitere Ende dieser ist stets in einer ziemlich grossen Fläche fest gegen das Oogonium gepresst, ihre Seitenwand letzterem entweder locker angeschmiegt oder ganz frei, je nachdem ihr Träger ' an dem Oogonium hinauf oder in irgend einer an- deren Ricl:tung gegen dasselbe gewachsen war. Nie- | mals fand ich mit Sicherheit mehr als eine Antheri- die an einem weiblichen Geschlechtsorgane, ebenso- wenig aber kamen mir Fälle vor, wo jene bestimmt gefehlt hätte. Haben beide Geschlechtsorgane ihre definitive Grösse erreicht, so beginnt der Inhalt des Oogo- nium im Umkreise heller, durchsichtiger zu werden, seine gröberen dunkelen Körner rücken nach der Mitte hin zusammen und sammeln sich allmählig zu einem dicken grobkörnigen, aus eyweissartiger Sub- stanz und Fett bestehenden Ballen an, während der ganze peripherische Theil des Oogonium von einer fast homogenen, bläulich - glänzenden, nur wenige Fettkörner enthaltenden Plasmamasse ausgefüllt bleibt. Innerhalb dieser nimmt der centrale Ballen zuletzt regelmässige Kugelform an und stellt so eine von keinerlei besonderen Haut umgebene Be- fruchtungskugel dar. Während dieser Processe zeigt die Antheridie keine weiteren Veränderungen, als dass ihr Plasma- inhalt gewöhnlich etwas heller und feinkörniger wird; nicht selten ballt er sich dabei zu einer cen- tralen Hauptmasse zusammen, von welcher strah- lige Fortsätze nach allen Seiten hin ausgehen. So- bald die Befruchtungskugel gebildet ist, treibt die Antheridie aus der Mitte ihrer an das Oogonium festgedrückten Endfläche eine dünne Ausstülpung, welche ähnlich den schlauchförmigen Fortsätzen der Saprolegnia-Antheridien die Oogoniumwand durch- bohrt und durch die peripherische Plasmamasse senk- recht auf die Befruchtungskugel loswächst. Sobald sie die Oberfläche dieser berührt, steht ihr Längen- wachsthum still, die Befruchtungskugel dagegen ist sofort von einer zarten, zunächst farblosen Mem- bran umzogen und somit zur Oospore geworden. Die befruchtende Ausstülpung der Antheridie hat die Gestalt eines feinen, fadenförmigen Schnabels oder Stachels, ist gerade oder wenig gekrümmt, selten an ihrem Ende keulig erweitert, Sie ist sehr zartwandig und führt einen völlig homogenen, trü- ben, bläulich-glänzenden Inhalt. Ihr die Befruch- tungskugel berührendes Ende fand ich stets schlossen, ihren Inhalt gleich dem der ganzen An- theridie noch lange Zeit nach der Befruchtung im- mer anscheinend durchaus unverändert, von einer Bildung und Entleerung von Saamenkörpern ist nie eine Spur wahrzunehmen. Sehr bald nach der Befruchtung nimmt die Mem- hran der Oospore eine blass-gelbbraune Farbe an; es beginnt die Bildung der hei unserer Species mit einem zierlichen Netzwerk anastomosirender Lei- sten versehenen Aussenhaut. Gleichzeitig treten in dem peripherischen Plasma zahlreiche Vacuolen auf, welche um so grösser, von um so schmäleren Plas- mastreifen getrennt werden, je mehr die Aussen- haut an Dicke und Intensität der Färbung zunimmt. Es lässt sich aufs deutlichste beobachten, wie das peripherische Blasma, in welchem Jod und das Mil- ton’sche Reagens reichen Gehalt an eyweissartigen Substanzen nachweisen, sich nach und nach direct in die braune Aussenhaut umbildet, gleichsam zu- sammenzieht; die braunen Leisten auf der Oberfläche halbreifer Oosporen gehen ganz allmählig in die farblosen Plasmaplatten, welche die Vacuolen tren- nen, über, nicht selten nelımen sogar einzelne Plas- mapartieen, ohne sich nach der Oospore hin zusam- menzuziehen, die Beschaffenheit der braunen Mem- ge- 91 bran an, den Leisten dieser dann als blasenförmige, mit verschiedenartigen Vorsprüngen versehene An- hänge unmittelbar aufsitzend. Allmählig wird alles peripherische Plasma zur Membranbildung verwendet. Die reife Oospore liegt, von wässeriger Klüssigkeit umgehen, in dem farb- losen, collabirenden Oogoniumsacke. Sie besitzt in- nerhalb der dunkelbraunen Aussenhaut eine derbe farblose Cellulosemembran, welche jedenfalls erst lange nachdem die Bildung jener begonnen hat, ihre volle Ausbildung erreicht. Zur Zeit, wo die Aus- senhaut schon sehr, deutlich vorhanden ist, ist die ganze membranöse Umkleidung der Oospore kaum so dick, als die Cellulosehaut allein zur Zeit der Reife. Aus welchem Material letztere gebildet wird, ist schwer zu entscheiden. Es ist allerdings nicht möglich, experimentell zu beweisen, dass die beschriebenen Vorgänge in der That einen Befruchtungsprocess darstellen, al- lein im. Hinblick auf den durch die Saprolegnieen vermittelten Anschluss der beobachteten Entwicke- lungserscheinungen an diejenigen, welche bei der Befruchtung der Algen stattfinden, wird die ausge- sprochene Auffassung keinen Zweifel erleiden kön- nen. Dies zugegeben, so ist durch das Mitgetheilte der erste sichere Nachweis einer Sexualität bei den „Pilzen“ geliefert, oder doch wenigstens Hofmei- ster's Beobachtung an den Sporenschläuchen (Oogo- nien) von Tuber aestivum wesentlich erläutert und erweitert. Besonders bemerkenswerth und in die- ser Abtheilung des Pflanzenreiches unerwartet ist dabei der Umstand, dass in unserem Falle, welchem sich der von Hofmeister bei den Trüffeln gefundene wohl unmittelbar anschliesst, die Befruchtungskugel aus einem Theile des Plasmainhalts ihrer Mutter- zelle gebildet wird, während der übrige Inhalt die- ser seine ursprüngliche Anordnung zunächst noch beibehält; und dass die Befruchtung durch ein Or- gan ausgeführt wird, welches dem Pollenschlauche der Phanerogamen in sofern analog ist, als es eine schlauchförmige Ausstülpung der das männliche Ge- schlecht repräsentirenden Zelle ist und aus seinem die Befruchtungskugel berührenden geschlossen blei- benden Ende keinerlei bestimmt organisirte, be- fruchtende Formelemente (Saamenkörper) austreten lässt. Die beschriebene Bildung der Aussenhaut liefert einen sehr bestimmten Beweis dafür, dass eine Zell- membran — freilich im vorliegenden Falle keine Cellulose — direkt aus proteinhaltiger Substanz und auf anderem Wege entstehen kann, als durch Aus- scheidung oder Abscheidung von dem Zellinhalte, welchen sie umgiebt. Ohne hierauf gegenwärtig be- stimmte Schlüsse bauen zu wollen, welche über den vorliegenden Fall hinausgehen, glaube ich doch die Vermuthung aussprechen zu dürfen, dass die ange- führte Beobachtung auf die Ansichten von der Ent- stehung mancher anderer Zellmembranen, zunächst der Sporenhäute, von einigem Einfluss sein dürfte. Von anderen Peronospora- Arten, bei welchen Schlauchfructifikation gefunden worden ist, stehen mir zwar, wie schon bemerkt wurde, keine voll- ständigen Gebote ; von mehreren aber habe ich sehr häufig einzelne Zu- stände beobachtet, welche den oben beschriebenen Entwickelungsstadien vollkommen entsprechen. Es kann daher kein Zweifel sein „ dass allen den be- zeichneten Arten Geschlechtsorgane zukommen, welche denen von P. Alsinearum im Wesentlichen gleich beschaffen sind. Freiburg, März 1861. Entwickelungsreihen® zu Literatur. Flora der Umgebung von Olmütz. Eine syste- matische Aufzählung der um Olmütz wild- wachsenden und im Freien kultivirten pha- nerogamischen Pflanzen, nebst einem Schlüs- sel zur Bestimmung der Gattungen in ana- lytischer Anordnung. Von Joseph Mik, Candidat für das Gymnasial-Lehramt zu Wien, mit einem Vorworte von Karl B. Heller, Prof. d. Naturwiss. am Gymnasium d. k. k. theresianischen Akademie zu Wien. Olmütz, Verlag v. Eduard Hölzel. 1860. 12. Vor- wort, Abkürzungen u. "Berichtigungen 6 8: nicht paginirt, LXIV. 148 S. u. 8 S. Regi- ster nicht pagin. Der Bereich dieser Flor erstreckt sich auf eine Meile Entfernung von der in einer wohlbebauten Ebene liegenden Festung Olmütz und enthält 415 Gattungen mit 855 Arten, eine für das geringe Areal, welches fast durchgehends eine absolute Höhe von 650—700 Par. F. hat, ansehnliche Zahl, welche es den stehenden Gewässern, den moorigen Wie- sen und den sandigen Stellen, so wie den Wäld- chen zu verdanken hat. Der Text beginnt mit ei- nem Schlüssel zu den Classen Linne’s, doch sind die Kryptogamen ganz fortgelassen. Darauf folgt die Aufzählung der Arten mit ihren Fundorten, so dass man, durch analytische Fragen zu den Arten- namen gekommen, dahinter sehen kann, wo die Pflanze gefunden wird. Endlich das Register. Wir erwähnen, dass Loranthus hier auf Richen vor- kommt, Piscum aber nie auf Eichen gefunden ward. Varietäten und Bastarde werden nicht besonders aufgezählt, von den erstern nur gesagt, dass es deren bei manchen Arten giebt. Die Blumenfarbe ist nicht immer angegeben, so dass man z. B. bei Anthyllis vulner. nicht weiss, ob sie gelb oder roth, oder in beiden Farben vorkommt. S-—1. „The Natural history Review. A quarterly Jour- nal of bidlogical Science‘ ist der Titel einer neuen in Octav im J. 1861 erscheinenden Zeitschrift, wel- che jährlich 12 Schilling kosten und in 4 Heften (die ein- zeln 4Sch, [11/, Th.] kosten) am ersten Januar, April, Juli und October erscheinen soll. Sie wird über- sichtliche Besprechungen (reviews), Originalaufsätze | und Berichte, endlich bibliographische Notizen und Vermischtes enthalten. Der Herausgeber für die phanerogamische Botanik ist Daniel Oliver, für die kryptogamische Frederick Currey. Ein Anzeigeblatt, nur für naturgeschichtliche Werke bestimmt, soll beigegeben werden. ren Williams und Norgate: 14, Henrietta Street, Covent garden, London; 20, South Frederick Street, Edingburgh. — Das erste Heft, mit 2 Tafeln versehen, ist erschienen, enthält aber | unter den Original-Artikeln keinen auf Botanik be- züglichen. Einige botanische Werke werden be- sprochen. Die Bibliographie giebt meist nur die Ti- tel der Abhandlungen oder Werke, zuweilen aber auch kurz den Inhalt. An Druckfehlern in den deut- schen Titeln ist kein Mangel. Wie es scheint, wird diese Zeitschrift den Anforderungen, welche man an sie machen muss, nicht genügen, wenn sie nicht noch mehr Kräfte und Raum gewinnen kann. Ss — 1. Personal - Nachrichten. Am 21. März starb zu Nizza im Alter von 88 Jahren S. D. der Fürst und Altgraf Joseph zu Salm- Reifferscheid-Dyck, k. pr. Generalmajor und Inha- ber des 17. Landwehr-Regiments. Seine Leiche wurde am 23. mit ausserordentlich glänzenden Fei- erlichkeiten einstweilen in der Kirche des Kirch- spiels, wo er gewohnt hatte, beigesetzt, um später in der Familiengruft zu St. Nicolas bei seinem Stammschlosse Dyck beigesetzt zu werden. Der Verblichene war ein eifriger Freund und Förderer der Pflanzenkunde, wie verschiedene kleinere Ar- 92 | beiten und grössere Werke bezeugen, von denen das grösste die Monographie der Alo@- und Mesem- brianthemum- Arten leider nicht vollendet worden ist. Sein fürstlicher Garten zu Dyck (2 Stun- den vom Rheine an der Strasse von Düsseldorf ı mach Aachen belegen). welchem der aus Halle | gebürtige Hofgärtner Funck vorstand, der ihn auch nach Nizza begleitete, war in allen Fettpflan- zen-Formen wohl der reichste und besass aus- serdem eine grosse Menge vortrefllich erhaltener seltner Gewächse. Des Hingeschiedenen Namen tragen die’ Gat- tungen: Salmea aus der Familie der Compositen, welche ihm der ältere De Candolle widmete, da Salmea von (Cavanilless und Salmia Willdenow’s eingehen mussten; Reifferscheidia unter den Dille- niaceen von Presl benannt und Dyckia aus der Fa- milie der Bromeliaceen vom jüngern Schultes dem Man meldet sich bei den Her- | 120 S. stark und | | von allen Seiten gefeierten und hochgeschätzten Für- sten dargebracht, der bis in sein spätestes Alter für seine botanischen Studien erglühte. In Verbin- ı dung mit den meisten botanischen Gärten, von de- nen er verschiedene auf seinen Reisen zu besuchen | und zu durchmustern pflegie, wird er bei allen Botani- | kern, mit welchen er in persönliche Berührung kam, das Andenken an einen hochgebildeten» wohlwollen- den Mann und Fürsten zurückgelassen haben. S— 1. Auf seinem Schlosse Roosendael bei Antwerpen starb am 28. Nov. 1860 Jean-Jacques-Theodore de Knyf, Ritter des heiligen römischen Reichs, gebo- ren zu Antwerpen den 12. Juli 1790. Mr. Morren wird dem um den Gartenbau und die Blumenzucht in Belgien verdienten Manne durch das Crinum Knyffit Morren ein ehrendes Denkmal setzen. (Morr. Belg. hort. Janv. 1861.) Gesellschaften. Die Societe horticole et agricole de Verviers ‚ ist durch eine Section de Botanique vermehrt wor- | den. Derselben liegt es ob, wissenschaftliche Zu- sammenkünfte („‚conferences scientifiques‘‘) zu er- öffnen und ein möglichst vollständiges Herbarium aller um Verviers wachsenden oder angehauten Pflanzen zu sammeln und zu unterhalten. Hierzu Milde, schles. Moos-Tlora. Bogen 5. . un Verlag der A, Förstner’schen Buchbandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 19. Jahrgang. %. 19. 12. April 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtenda!l. Anthnif. Fontanesianum, Orig.: Alefeld, eine Lanze für die Lebenskraft, — Samml.: Rabenhorst, Hepaticae Europaeae, Dec. XV. XVI. — Lit.: Kolenati, Höhenflora des Altvaters, Pers. Nachr.: Clauson u. Herbarium Eine Lanze für die Lebenskraft. Von Dr. Alefeld in Oberramstadt bei Darmstadt. Lebenskraft nennen die, die sie annehmen (de- nen auch ich beizähle), die eigenthümliche Kombina- tion von Kräften, wie sie nur in s. g. lebenden Wesen (Thieren und Pflanzen) wirken. Das Thier oder die Pflanze ohme Lebenskraft (todt) verfällt den s. g. physikalischen und chemischen Gesetzen mit ihren vielen bekannten Erscheinungen; das le- bende Wesen nit Lebenskraft (lebend) dagegen un- terliegt einem eigenthümlichen Zusammenwirken und einer specifischen Modification von chemischen, phy- sikalischen und wie immer zu benennenden Gesetzen, die wir nur in s. g. lebenden Wesen finden und daher mit dem generellen Namen der Lebenskraft bezeichnen. Sie ist es, die aus dem Ey das Thier entstehen lässt und aus dem Saamen die Pflanze, aus dieser den Saamen etc., während ohne diese das Thier, die Pflanze, das Ey oder der Saame etc. sich in seine tellurischen Bildungselemente auflöst. Dass diese Lebenskraft in jeder Art von lebenden Wesen auders wirkt als in der andern, ja in je- dem Individuum eigenthümlich, selbst in jedem Theile eines Individuums so, das können wir evident an der Wirkung derselben sehen. Es ist hier nicht meine Absicht über die oft behauptete, ebenso oft geläugnete, oft in dem Tem- pel der Wissenschaft geweihte, ebenso oft profa- »irte Lebenskraft eine Abhandlung zu schreiben, sondern möchte nur, da ich sehe, dass es nicht überflüssig, darüber zum erneuten Nachdenken an- regen, aber auch in einigen wenigen Worten mei- nem Unmuthe Luft machen, den ich empfand, als | ich in Dr. Schleiden’s „‚Grundzügen der wissen- schaftlichen Botanik , 1861. pag. VIII“ folgende die Lebenskraft verhöhnende Stelle las: „Die arme Lebenskraft, die allerdings schon lange von gesunder Naturphilosophie getödtet, doch noch an manchen Orten als unglückliches Gespenst herumwankte, wird durch die kräftigen Beschwö- rungen der, Naturforscher von einem Fleck nach dem andern verbannt. Dafür sind jetzt wieder ent- scheidend die Arbeiten der neueren Chemiker , ins- besondere die glänzenden Experimente von Berthe- lot. Es ist gelungen, auf synthetischem Wege aus absolut unorganischen Elementen Ameisensäure, Gly- cerin, Fettsäuren, Fette, gährungsfähigen Zucker u. Ss. w. zu erzeugen. Kein tüchtiger Chemiker zweifelt mehr daran, dass die synthetische Darstel- lung der eyweissartigen Stoffe über kurz oder lang ebenso gelingen muss, und damit ist in den Fetten, Kohlehydraten und Proteinverbindungen das ganze wesentliche Bau- und Nährmaterial der Organismen gegeben und der erfahrungsmässige Beweis gelie- fert, dass die Stoffe im Organismus durchaus nur derselben Gesetzmässigkeit unterliegen, wie ausser demselben.‘ Ich muss sagen: obstipui steteruntque comae vox faucibus haesit! ‚Und damit ist der erfah- rungsmässige Beweis geliefert, dass die Stofje im Organismus durchaus nur derselben Gesetzmässig- keit unterliegen, als ausser demselben‘*!!! Schreck- liche Worte! Sie liegen wie Blei in meinen Ein- geweiden. Ich leide jedesmal die Qualen des Pro- motheus Desmothes, wenn ich sie mir wiederhole, und glaube die gigantischen göttergleichen Worte des Aeschylos zu hören, wie er diese schildert. 15 94 Guter Doctor, bist Du denn ein so roher Böo- tier, oder so vernachlässigt von der Schöpfung und so verlassen allen fünfen, die Wahrheit obigen Satzes nicht zu begreifen, sprach ich zu mir, als ich ihn las und wieder las. — Grosser Schleiden habe Mitleid mit meiner Armuth! Ich kann ohne dieses unglückliche Gespenst, die Lebenskraft, nicht sein! Ich glaube, dass auch Sie ohne dieselbe obige horribilia dietu schwerlich gesehrieben haben würden. Literatur. Höhenflora des Altvaters. Von Dr. Fr. Kole- nati, k. k. wirkl. o. ö. Prof. d. Min. Pal. Geol. spec. Zool. u. Botanik an der techn. Lehr- anstalt zu Brünn etc. etc. Brünn 1860. 8. Mit 5 Xylograpbien. In No. 12 der bot. Ztg. hat Hr. Dr. Milde diese Arbeit hinsichtlich der Laubmoose einer Bespre- chung unterzogen. , Da nun die Specialflora eines so characteristischen Gebietes, wie es das Gesenke. und insbesondere der Altvater darstellt, auch in den übrigen Beziehungen das Interesse des botanischen Publikums anregen dürfte, so glauben wir nicht zu fehlen, wenn wir eine kurze Kritik über die ande- ren Theile dieser Broschüre nachfolgen lassen. Das Heft selbst ist 82 Seiten stark und mit Holzschnitten ausgestattet. Den Arten sind kurze Diagnosen und deutsche Eigennamen beigegeben, be- züglich deren es auffällt, dass die Namen der Ge- nera und Species verschieden lauten, z. B. Parme- lia: Schüsselllechte — P. frustulosa : Stückchen- Schildfechte ; Cladonia: Säulchenflechte, Cl. pyzi- data: Trompeten-Knopfflechte etc. etc. Der Aufzäh- lung selbst endlich geht eine schwungvolle Einlei- tung voraus, weswegen wir es als blosse poetische Licenz hinnehmen wollen, wenn Hr. Dr. KR. daselbst von den Jahresringen einer Fichte behauptet, dass dieselben nur 3/0" dick gewesen seien und wenn er Adenostyles Adenostylium nennt. Was den Kern der Arbeit selbst betrifft, so wird der geneigte Leser — der Raumersparniss halber — mit einigen Stichproben begnügen müssen ; wir wollen dieselben schon so auswählen, dass über das Ganze das genügende Licht verbrei- tet wird. k Von den Pilzen — mit denen begonnen wird — und den Algen lässt sich nicht viel sagen, da von erstern nur 17 (worunter auch ein Aecidium), von letztern 10 angeführt erscheinen. Hr. Dr. R. scheint es weniger auf eine grosse Artenzahl, als vielmehr sich auf eine genügende Interessenvertretung abgesehen zu haben, da er neben dem Heidebewohner, dem Zygoyonium ericetorum auch ein Glied der mari- nen Flora, Conferva riparia Roth (Rhizoclonium Jüryensii Ktzg.) figuriren lässt. Zum Dank ver- pflichtet uns die Warnung, Hormidium murale ja nicht mit „einigen‘‘ Erstlingsanllügen von Pulmella botryoides und Protococcus viridis zu verwech- seln, wie dieses leicht geschehen könnte, — Von Flechten war Hr. Dr. K. so glücklich, die bisher für Schlesien unbekannte Parmelia speciosa Hoffm. häufig zu finden, ebenso die nur einmal ge- sammelte Cladonia Floerkean«a Fries und die Erer- nia Madreporiformis Fries. Dafür konnte derselbe keine einzige Graphidee, Verrucarie, Lecanora, Lecidea, keine Parmelia parietina, keine Usnea barbata oder Ramalina entdecken. Ueber die 12 Lebermoose wollen wir hinweg- gehen, ebenso über die Laubmoose, über die schon Hr. Dr. Milde sein Urtheil gesprochen hat, da wir Hrn. Dr. R. nicht noch mehr das Herz schwer ma- chen wollen. Auch bezüglich der Filices wollen wir 'es übersehen, dass Aspl. Trichomanes fehlen soll. — Was nun die 200 Phanerogamen betrifit, so fehlt wohl unserm Gebiet manche vulgäre Art, als: Myosotis palustris, Luzula sudetica, Cera- stium pumilum u. s. w. Dafür wird unsre Flora durch die Entdeckung bereichert, dass Rosa alpina an den Berglehnen selten, „‚gut versteckt im Grase‘*“ ihre Blüthen entwickelt. Für Mediziner ist es in- teressant zu erfahren, dass es bei den Füchsen des Altvaters Gebrauch ist, sich der Früchte von Sor- bus aucuparia als wirksames Mittel gegen allfäl- lig vorkommende Strychninvergiftungen zu dienen. be- Den Schlussstein und Glanzpunkt der Arbeit endlich bildet ein Aufsatz über eine Alge, die so- genannte „Oppahaut‘‘ *). Eingangs wird der Fund- ort beschrieben, welcher ein von Quellwasser über- rieseltes Terrain ist, umsäumt von mehren Moosen, die wir vergeblich in der vorhergegangenen „„Hö- henflora‘* suchen und worunter uns Bartramia ich- thyphylla Brid. **) besonders in die Augen fällt. Nach einer dem Verfasser genügend erscheinenden Untersuchung von nur Y DLinien (!) des Objekts gelangt derselbe zu der Anschauung, dass besagte „Oppahaut‘‘ wohl mit Rützing’s Oderhaut (Clado- phora viadrina Ktzg.) identisch sei, eine Ideenas- . *) Leptothriz tomentosa Klzg., Dr. K. als Leptothrixz lactea angegeben. von **) Kein Druckfehler, sondern ein konstant beibe- haltener Ausdruck. 95 sociation, die wir des gemeinschaftlichen Stromsy- stems der Oppa und Oder wegen der Fantasie des Verfassers zu gute halten wollen, wie er uns sei- nerseits nicht verübeln wird, wenn wir aus diesen Prämissen schliessen, dass Hr. Dr. K. ungeachtet seines schriftstellerischen Auftretens im Gebiete der Algenkunde, weder eine Leptothrix, noch eine Cla- dophora zu kennen scheint. seiner eindringlichen Methode der Untersuchung, nachgewiesen, dass die Fäden der die Oppahaut bildenden Leptothrix bei 300mal. Vergrösserung oben und unten (2) eine gestreifte Cuticula zeigen, und dass die spangrüne Färbung der obern Seite des Lagers von der knackwurstkranzförmigen (!) Conferva bombycina und von Zygnema condensa- tum herrühre. Von den zahlreichen Diatomeen, welche in dem Wadengewebe wohnen, nennen wir bloss Stauroneis Phoenicocentron und Rhynchoce- phala fulva Ktzg. (!!!) *), eine Angabe, die sich leider auch durch ein Uebersehen des vielseitig be- schäftigten und sonst so kritisch sondernden Her- ausgebers in Dr. Rabenhorst’s Algae europaeae No. 1012 eingeschmuggelt hat. Endlich müssen wir er- wähnen, dass Hr. Dr. RK. Odontium Mesodon , des- sen Leisten er für „Ringfasern‘“ erklärt, nach de- ren Zahl in Varietäten: tricyclum, pentacyclum etc. scheidet, und dass er unter den beigegebenen Holz- schnitten selbst ein abgebrochenes Hörnchen von Arthrodesmus quadricaudatus (sic!) abzubilden für | Das Vorstehende wird genügen, gut befunden hat. um dem geneigten Leser eine eigene Meinungsbil- dung über unsre Schrift zu ermöglichen; wir wol- | Wir | len daher keine weitern Worte verlieren. wollen auch nicht unser Bedauern darob ausdrücken, Und doch hat er, dank | dass eine der wenigen naturwissenschaftlichen Lehr- | kanzeln der österr. Monarchie Hrn. Dr. Kolenati an- | vertraut ist; dies Eine aber wollen wir Hrn. Dr. | Kolenati sagen, dass Wahrheitsliebe das erste und | wesentlichste Erforderniss eines :Naturforschers ist, | und dass ein Gebahren, welches der Eitelkeit, auch | einmal „‚gedruckt‘ zu werden, zu fröhnen, es nicht verschmäht, die Specialflora eines noch wenig durch- forschten Landes durch unwahre und erdichtete An- | gaben zu besudeln, keinen andern Lohn verdient als die gründlichste Verachtung. J. N—e. *) Womit offenbar Naricula fulva var. Rhyncho- cephala gemeint ist, wobei bemerkt wird, dass Na- micula eryptocephala Ktzg. eine Varielät von Rhyn- chocephula fulva sein soll! | ' aus Baden v. Jack ges. Sammlungen. Hepaticae Europaeae. Die Lebermoose Eu- ropa’s, unter Mitwirkung mehrerer namhaf- ter Botaniker ges. u. herausg. v. Dr. L. Ba- benhorst. Dec. XV und XVI. Dresden 1861. 8. Die Lebermoose bilden eine an Arten nicht sehr reiche, aber mit mannigfaltigen Formen in den Ar- ten auftretende Pflanzenfamilie, deren Glieder zum Theil selten Früchte tragen, überdies nicht in allen Gegenden reichlich zu finden sind. Die Decaden derselben können also nicht so häufig erscheinen, als die der übrigen Kryptogamen,, aber der eifrige Herausgeber hat sie nicht vernachlässigt, denn mit diesen beiden Decaden liegen nun 160 Nummern von Lebermoosen vor, unter welchen auch hier wieder manches Interessante vorhanden ist, nämlich: 141. Preissia commutata Nees, von Hrn. Dr. Gottsche gesammelt, der dabei bemerkt, dass die Exemplare nicht gepresst seien, dafür aber den Vortheil ge- währen, dass sie zur Untersuchung viel tauglicher sind, als die gepressten, welche schon unter No. 5 gegeben wurden. Man kann diese Bemerkung un- seres ausgezeichneten Lebermoos -Kenners zur all- gemeinen Beherzigung empfehlen, da die Sammlun- gen doch gewiss nicht gemacht werden, um nur ei- nen schönen Anblick zu gewähren, sondern um als ein stets zur Hand seiendes Vergleichungsmaterial zu dienen. 142. Marchantia polym. forma torfa- cea, v. Sauter in Salzburg ges., weibl. Ex. 143. Scapania compacta (Roth) Lindbg., zuweilen mit dem Auftreten eines accessorischen Läppchens, v. Dr. Gottsche. 144. Jungermunnia intermedia Lindbg., mit Perianthien, v. Dems. 145. J. inflata Huds., v. Dems. 146. J. nigrella De Not., v. Abbe Ghahris- sean im Dep. d. I. Vienne mehrfach mit Früchten ges. 147. J. Müllerö Nees, v. Kemmler in Wür- temberg ges. 148. Dieselbe Art mit und ohne Früchte 149. J. obtusifolia Hook., mit Perianthien Sachsen v. Herausgeber ges. 150. J. riparia Taylor, forma submersa, von einer nur 1725 und 1858 zu Tage gekommenen Stelle des Grundes des Bodensee’s v. Apoth. Leiner ges., von ihren Imcerustationen dnrch Salzsäure befreit und mit Leimwasser dann getränkt. 151. Dieselbe mit Frucht von wassertriefenden Felswänden der Kar- pathen von Ralchbrenner ges. 152. J. julacea Lightf. y. glaucescens Nees, von Jack auf dem Heiligenblu- ter Tauern ges. 153. J. barbat« Schreb., von Jack im schweizerischen Wallis gef. 154. Sarcoscyphus Mülleri Nees $. ligurica, im westlichen Ligurien durch DeNotaris u. Baglietto ges. 155. Gymnomi- in trium concinnatum Corda, durch den Abhe Garestia in Val di Sasse ges. 156. Frullania dilatata (L.) Nees, männl. u. weibl., die männlichen Aeste kätz- | ' dete sich ebenfalls als Auswanderer. chenartig, in den Karpathen von Kalchbrenner ges. 157. Madotheca' platyphylla Dum. «. 1. squarrosa, in Baden von Jack ges. 158. Dieselbe ß. B* con- verula, ebendaher v. Dems. 159. Lophocolea mi- nor Nees c. perianth., ebendas. ges. 160. Dieselbe, v. d. erosa Nees, wie vorige. Als Nachtrag zu No. 80. b. Frullania Tamarisci, aus den Karpathen von Kalchbrenner. Wenn man die Zahl der europäi- schen Hepaticae auf etwa 230 Arten veranschlägt, so besitzen wir durch die 160 Nummern dieser Samm- lung etwas mehr als die Hälfte der bekannten. So wie wir aber die Zahl der bekannten Formen in Rechnung bringen, so tritt ein ganz anderes Ver- hältniss hervor. Bei der immer grösseren Ausdeh- nung, welche auch das Lebermoos-Studium gewinnt, werden auch hier sich immer neue Quellen eröffnen, welche diese Sammlung auch noch weiter führen werden. Ss—l. Personal- Nachricht. Gewiss wird, es auch für die deutschen Leser dieser Zeitschrift von Interesse sein, den Lebens- lauf eines so eifrigen Forschers auf dem Felde der Botanik, wie der verstorbene Glauson war, kennen zu lernen. Ich lasse daher hier einen Auszug aus einem Briefe folgen, welchen der bekannte Strass- burger Botaniker J. Duval Jouve an Herrn (. Billot schrieb. Th. Glauson ward im Jahre 1817 im Departement des Herault geboren; bald nach seiner Geburt verwaist, erhielt er nur eine sehr unvoll- ständige Erziehung, vom Wissendrang angespornt, ging er deshalb, kaum erwachsen, nach Paris, um | sich daselbst auszubilden. Doch war er so arm, dass er gezwungen war, zu seinem Lebensunter- halt eine Beschäftigung in einer Druckerei anzuneh- men. Von dieser Zeit an begann er auch sich eif- rig mit der Botanik zu beschäftigen und kaufte sich von seinen geringen Ersparnissen ein Mikroskop und einige Bücher. Doch leider stiess der arme Clauson dabei auf ein grosses Hinderniss: er konnte weder die lateinische, noch die griechische Sprache, unverzagt begann er deshalb im fünfundzwanzig- sten Jahre das Studium dieser beiden Sprachen und 96 ihm jedoch die Musse, sich eifrig mit der Botanik zu beschäftigen, er ergriff die Gelegenheit, als 1849 Colonisten nach Algier gesandt wurden, und mel- Glauson stellte sich an die Spitze einer Abthei- lung dieser Leute, und kühn und entschlossen grün- deten sie, fest zusammenhaltend, das Dorf Bou-Is- mael, auf diese Weise allen den Gefahren und Täu- schungen entgehend, denen so viele der armen Co- lonisten zum Opfer fielen. Hier blieb er zehn Jahre hindurch als kleiner König der blühenden Colonie und durchsuchte mit nie ermüdendem Eifer einen grossen Theil der Provinz, besonders den Westen der Wüste Sahel, den Atlas oberhalb der Stadt Blidah, die Umgebungen des Sees von Halloula, und entdeckte so manche neue Pflanze, von denen einige seinen Namen tragen, als Pulicaria Clau- sonis Billot und Polypogon Clausonis Duval Jouve. Besonders wichtig und folgereich waren seine For- schungen aber für die Pfanzengeographie, die Ver- breitung der Gewächse Algeriens. Im Jahre 1858, von einer schweren Krankheit genesen, dachte er daran, sich nach Europa zurückzuziehen, um sich von den Beschwerden und Mühen dieses Lebens auszuruhen. Er ging also nach Frankreich, und ward einige Zeit als Lehrer am Collegium zu Ha- guenau angestellt; dort fasste er mit Herrn Billot, dem rühmlichen Herausgeber der Centuries deFlore de France et de l’Allemagne, den Vorsatz, ein Her- barium Fontanesianum normale herauszugeben, wel- ches die oft ver- und nicht genau bekannten Spe- cies von Desfontaines enthalten sollte. Leider ist ihm die Freude, dieses Unternehmen ins Leben tre- ten zu sehen, nicht geworden. Im Februar des folgenden Jahres kehrte er nach Algerien zurück und ward als Lehrer zu Foudak angestellt, von wo er im October nach Beni-Mered bei Blidah ver- setzt ward; doch dort erlag er leider am 3. Ja- nuar 1860 einem typhösen Fieber, nachdem er noch kurze Zeit vorher mit Durando den Berg Qued Ha- mez bestiegen. Seine Sammlungen sind nach sei- nem letzten Willen einer Anstalt Algeriens ver- macht worden, und befinden sich in der Schule für Medicin und Pharmacie zu Algier. Das von ihm fast allein zusammengebrachte Herbarium Fontane- ' sianum zwar mit so glücklichem Erfolge, dass man oft über die Leichtigkeit erstaunte, mit welcher er sich darin | ausdrücken lernte. — Als Arbeiter in Paris fehlte ist in diesem Jahre von seinem Freunde Billot herausgegeben worden. F. von Thümen - Gräfendorf. Hierzu Milde, schles. Moos-Flora. Bogen 6. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 19. Jahrgang. Y ‚® 0, 16. 19. April 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt, Europaei exsiccali, Cent. III. — Orchidophiles. Urig.: Wicke, üb. d. Vorkommen u. d. physiologische Verwendung d. Kieselsäure b. d. Dieoty- ledonen. — Lit.: Fuckel, Enumeratio Fungorum Nassoviae, Ser. 1. — Pers. Nachr.: Duchartre. — Deppe. — Samml.: Rüabenhorst, Fungi Gesellsch.: Societe belge des Ueber das Vorkommen und die physiologische Verwendung der Kieselsäure bei den Dicotyle- donen. Von Prof. Wilh. Wicke. Es sind bereits mehrere Fälle bekannt geworden, dass auch bei Dicotyledonen namhafte Mengen Kiesel- säure auftreten. So fand schon Saussure, dass man in den Blättern verschiedener Laubbäume zur Herbst- zeit grössere Quantitäten von Kieselsäure antrifft. Die von ihm angestellten quantitativen Bestimmungen gaben folgende Werthe: In den Blättern von Ei- chen 14,5 p. C., von der Schwarzpappel 11,5 p. C., vom Haselnussstrauch 11,3 p. C. Kieselsäure. Meyen, der in seiner Pflanzenphysiologie 2. B. S. 540 diese Zahlen anführt, setzt hinzu: „Es ist wohl wahr- scheinlich, dass die Kieselsäure auch in den Blät- tern der Dicotyledonen ihren Sitz in der Cuticula der Epidermis hat, doch ist die Masse zu gering, um sie wahrzunehmen, ja in den Blättern einiger Pflanzen soll gar keine Kieselsäure vorgefunden werden.“ muthung Meyen’s: die Kieselsäure habe ihren Sitz bei den Dicotyledonen in der Epidermis, durch die Beobachtung bestätigt wird. Wir werden daraus vielleicht einige Schlüsse über die physiologische Verwendung der Kieselsäure bei diesen Pflanzen herleiten können. Ein anderes bekanntes Vorkommen der Kiesel- sänre bei den Dicotyledonen ist das in der Rinde verschiedener Bäume. So giebt Meyen an, dass in der Rinde des Maulbeerbaumes 15,25 p. C. Kiesel- säure vorkomme und Johnston fand in der Asche der Kirschbaumrinde 21,28 p. C. Wir werden später hören, dass die Ver- | Alle diese Beispiele werden aber noch übertrof- fen durch den grossen Kieselsäuregehalt des Cauto - oder Cauta- Baumes, worüber Hermann Crüger zu Trinidad in seinen westindischen Fragmenten (Bo- tanische Zeitung, 17. Stück 1857.) Bericht erstattet. Wir wollen hier nur einige Bruchstücke aus der interessanten Arbeit anführen. Die Kieselsäure kommt in dem ganzen Baume vor — vorzugsweise reich daran ist aber die Rinde, namentlich die äl- tere. Sie verhält sich beim Schneiden mit dem Mes- ser wie ein weicher Sandstein und knirscht zwi- schen den Zähnen. Aus einer alten Rinde erhielt Crüger 30,8 p. C. Asche und fand in dieser 93— 96 p- ©. Kieselsäure. Also fast genau soviel von dieser Substanz, wie nach Struve in Equisetum hiemale, der bei uns vorkommenden kieselsäurereichsten Pflanze, enthalten ist. Ich verdanke dem Hrn. Prof. v. Mohl ein Rindenstück dieses merkwürdigen Baumes, was ich — wenn das Material reicht — zu einer Aschen- analyse benutzen will. Das Ergebniss der Unter- suchung werde ich dann später in dieser Zeitung mittheilen. Crüger führt noch zwei andere dicotyledone Pflanzen an, die ebenfalls durch ihren grossen Kie- selsäuregehalt ausgezeichnet sind: Tectona grandis und Petrea volubilis. Namentlich sind die Blätter der letzteren Pflanze auf das merkwürdigste mit Kieselsäure inkrustirt. Da ich durch die Güte des Hrn. Prof. Grisebach ein Petrea- Blatt erhielt, so kann ich aus eigener Beobachtung Crüger’s Angaben bestätigen. — Beim Einäschern spaltet das Blatt in eine obere und untere Hälfte. Die Asche hat so viel Zusammenhang, dass die Form des Blattes voll- ständig erhalten bleibt. Die beiden Hälften sind so solide, dass man sie von einander abheben kann. 16 98 Die Asche hat das Ansehen von trübem Glase. Durch Digestion mit Salzsäure wird sie wenig verändert und ihr Zusammenhang nicht gestört. Zwischen Glasplatten gebracht, knirscht sie beim Reiben wie Sand. Die untere Blattseite ist für eine mikrosko- pische Betrachtung besonders gut geeignet, da man eine grosse Anzahl der wohlerhaltensten Spaltöff- nungen sieht. Auch dieser Fall erinnert lebhaft an das Verhalten des Schachtelhalms beim Verbrennen. Endlich muss ich hier noch der Sternhaare von Deutzia scabra erwähnen. Ebenfalls eine dicoty- ledone ‚Pflanze, deren Blätter von den Japanesen zum Poliren benutzt werden. Die Sternhaare der Blätter, welche in ihrer geschmackvollen Anordnung ein wahrer Zierrath der Pflanze sind, inkrustiren so vollständig mit Kieselsäure, dass ihre Skelette in der Asche der Blätter, nach dem Behandeln mit Salzsäure unversehrt wiedergefunden werden. Sie liefern dann ein ausserordentlich hübsches mikrosko- pisches Object. Da die Epidermis des Blattes eben- falls mit Kieselsäure inkrustirt, so sieht man die Sternhaare noch an ihren ursprünglichen Stellen. Sie erinnern in ihrer Regelmässigkeit an geometri- sche Figuren und überraschen ausserdem durch ihre glasartige Klarheit. Ehe ich nun zu meinen eigenen Beobachtungen über den in Rede stehenden Gegenstand schreite, muss ich zuerst einige von meinem Freunde Kindt in Bremen aufgefundene Thatsachen anführen, um so mehr, da ich durch sie zum weiteren Forschen veranlasst wurde. Kindt fand, dass die eigenthüm- lichen Körper, welche in den Blättern so vieler Pilea-Arten vorkommen und die wie Haare, welche der Epidermis aufgewachsen sind, sich ausnehmen, mit Kieselsäure inkrustıren. Aeschert man ein sol- ches Blatt ein und entfernt die übrigen Mineralbe- standtheile durch Salzsäure, so behält man die Ske- lette jener Körper im Rückstande. Man beobachtet unter dem Mikroskope, dass ihre Integrität noch vollständig erhalten ist. Meistens sind sie schwach gekrümmt und zeigen nicht selten gekräuselte Um- risse. Die Unlöslichkeit dieser Körper in Salz- säure liess zuerst auf Inkrustation mit Kieselsäure schliessen. Diese Beobachtung Kindt's führte mich darauf, zu untersuchen: ob nicht auch die Brennhaare der Nesseln — da die Gattung Piles zu den Urticeen gehört — ebenfalls mit Kieselsäure inkrustiren. Der Versuch gab ein positives Resultat. Man erhält bei der angeführten Behandlung der Asche der Blätter so vollständige Kieselsäure - Skelette der Brenn- haare, dass nichts daran beschädigt ist. Manchmal hat die aus der Epidermis hervorragende Spitze in dem Skelette ein gestricheltes und der in die Epi- dermis versenkte Bulbus ein granulöses Ansehen — meistens beobachtet man aber eine durchaus glatte Oberfläche des ganzen Apparates. Ein Wall von Zellen, welcher zwischen dem Bulbus und der Spitze das Haar umgiebt und die letztere gleichsam stützt — bleibt ebenfalls sehr oft erhalten. Die Brenn- haare der Loasen inkrustiren ebenfalls mit Kiesel- erde. Die Inkrustation der Brennhaare mit Kiesel- säure wird schon an den allerjüngsten Haaren beob- achtet. Die Kieselsäure hat sich so gleichmässig abgesetzt, dass man eine aus Cellulose bestehende Membran zu sehen glaubt. Diese membranartige Beschaffenheit der Kieselerde ist gewiss von phy- siologischer Wichtigkeit, wenn wir Auch noch nicht im Stande sind daraus weitere Schlüsse zu ziehen. Ob für das Verhalten der Brennhaare gegen die Haut — beim unvorsichtigen Berühren der Nesseln — die Kieselsäureinkrustation in Betracht kommt, lasse ich dahingestellt sein. Dass die Spitze, weil "härter und fester, leichter in die Haut eindringt, scheint wahrscheinlich; ob alsdann aber ein Abbre- chen der Haare erfolgt, weiss ich nicht. Die Haare zeigen trotz jener Inkrustation doch eine grosse Biegsamkeit, wovon man sich leicht mit der Pincette überzeugt. Bei unseren einheimischen Nesseln: Ur- tica dioica, U. urens — habe ich an den Haaren keinen andern Unterschied wahrgenommen, als den, dass den kleineren Haaren der Bulbus fehlt, so dass sie unmittelbar auf den Epidermis fussen, wie dies schon von Meyen in seiner gekrönten Preis- schrift ‚Ueber die Sekretions-Organe der Pflanzen‘“*, Berlin 1837 angeführt ist. Dahingegen kommen bej U. biloba zwei specifisch verschiedene Haarbildun- gen vor. Solche, welche eine fischangelartig scharf gebogene Spitze haben, und andere, die schlank nach oben streben. — Um aus den mit Kieselsäure inkrustirten Organen die Kohle vollständig zu ent- fernen, muss man nach dem Behandeln mit Salz- säure noch einmal glühen. Der Rückstand brennt sich dann sehr leicht vollkommen weiss. Starkes Glühen muss bei der ersten Einäscherung vermie- den werden, die Kieselsäure verbindet sich sonst mit den vorhandenen Alkalien, schmilzt oder sintert mit diesen zusammen, so dass die Zellenstruktur verloren geht. Nach der Digestion mit Salzsäure erscheinen dann nur amorphe Reste von Kieselsäure. Um mich weiter zu instruiren, dass das in Salz- säure unlösliche Residuum nichts weiter wie Kie- selsäure sei, wählte ich das Verhalten gegen Fluss- säure. Bekanntlich giebt die Kieselsäure damit Fluorsiliciumgas, das beim gelinden Erwärmen in weissen Dämpfen entweicht, so dass zuletzt kein Rückstand bleibt. Diese Reaktion trat ein. Das Fluorsilictumgas wurde mit Wasser in Berührung gebracht und dabei die Abscheidung |von Kieselsäure beobachtet. Ich will bemerken, dass ich auch bei den später mitzutheilenden Fällen diese Prüfung wiederholt vorgenommen habe. / Da die übrigen zu den Urticeen gehörenden ein- heimischen Gattungen: Morus, Ulmus, Humulus, Parietaria — Celtis und Ficus Carica habe ich, da mir das Material fehlte, nicht untersucht — Pflan- zen umfassen, deren Blätter sämmtlich durch eine mehr oder weniger rauhe und scharfe Oberfläche ausgezeichnet sind, so habe ich auch diese auf Kie- selsäure-Inkrustation geprüft. Das Resultat war in allen Fällen ein positives. Namentlich liefern bei Humulus Lupulus die Haare sehr hübsche mikros- kopische Objecte, weil mit ihnen zugleich ein Kranz von Zellen erhalten bleibt, der das Haar cocarden- artig umgiebt. Die Oberfläche dieser Zellen zeigt sich zart schraffirt. Die. Inkrustation der Haare mit Kieselsäure ist indess nicht auf die Familie der Urticeen einge- schränkt. Man wird sie wahrscheinlich bei einer ausgedehnten Untersuchung sehr oft nachweisen können. Hier nur noch folgende Beispiele. Die durch ihre rauhe und scharfe Oberfläche ausgezeichneten Blätter von Helianthus annuus verhalten sich wie die vorhingenannten; die Haare von Solidago al- tissima fand Rindt mit Kieselsäure inkrustirt. Die bekannten hakenartigen Haare von Galium Mol- luyo zeigen dasselbe Verhalten, nicht weniger auch die Haare, in welche der Saamen von Dolichos pru- riens eingebettet ist. Bekanntlich waren diese Haare früher ‘als Mittel gegen den Bandwurm officinell. Da die Haare als isolirte Epidermiszellen an- gesehen werden müssen, so lag es nahe, nach Bei- spielen zu suchen, wo die ganze Epidermis mit Kie- selsäure inkrustirt ist. Oben wurden schon die Blät- ter von Petrea volubilis als ein derartiger Fall an- geführt. Ich nenne als hierhergehörig zuerst die dickblättrigen Feigen-Arten: Ficus elastica, F. au- stralis, F. diversifolia. Beim vorsichtigen Abschä- len der Epidermis von der Ober- oder Unter-Seite der Blätter hört man ein eigenthümliches Knirschen, und man bemerkt, dass das Messer einen gewissen Widerstand erfährt. Beim Einäschern der Epider- mis resultirt eine grauliche Asche, die nach lich die wohlerhaltenen Zellen in unverletztem Zu- sammenhange erkennen lässt. Ein anderes ähnliches Beispiel einer monocoty- tedonen Pflanze haben wir in Musa paradisiaca. Wir brauchen indess nicht zu diesen fremdländi- schen Gewächsen zu greifen, um uns die erwähnte Erscheinung vorzuführen. Die welken Blätter der 99 dem | Behandeln mit Salzsäure unter dem Mikroskop deut- | meisten unserer Laubbäume liefern ein bequemes und brauchbares Untersuchungsmaterial. So Fayus, Quercus, Corylus, Carpinus, Platanus, Castanea, Populus, Morus, Tilia. Bei all diesen Bäumen findet man in der Asche der Blätter, nach dem Be- handeln mit Salzsäure, die Epidermiszellen mit Kie- selsäure inkrustirt. Die Blätter von Weiden und Erlen gaben ein ungewisses Resultat. Es ist nicht zweifelhaft, dass die Rigidität der Blätter in Ver- bindung steht mit der Kieselsäure - Inkrustation ih- rer Epidermis, so dass man bei den Blättern, wel- che sich im Winter besonders gut conserviren, das erwähnte Phänomen sicher beobachten wird. Ich wiederhole, dass ich die welken Blätter und zwar Ausgang Winters untersucht habe. Es ist möglich, dass durch das längere Verweilen der Blätter an der Luft ein Theil der alkalischen Salze ausgewit- tert und dadurch das Resultat der Untersuchung si- cherer ist. Bei Gegenwart einer grösseren Menge dieser Salze ist die Möglichkeit gegeben, dass die Kieselsäure bei der Darstellung der Asche mit den Alkalien zusammenschmilzt. In dem Falle wird man natürlich durch Salzsäure nur eine Ausschei- dung von amorpher Kieselsäure erhalten. Die vorliegende Publikation wünsche ich über- haupt nur als eine vorläufige Mittheilung über den gewiss interessanten Gegenstand anzusehen. Es sind noch eine Menge Fragen zu beantworten. Man wird aber die betreffenden Beobachtungen an leben- den Pflanzen machen müssen. So drängt sich na- mentlich die Frage auf: Ob die Kieselsäure in den Blättern nach und nach zur Abscheidung gelangt, oder ob diese sehr rasch erfolgt. Wäre das Letz- tere der Fall, so würden wir bei den Laubbhlättern das ähnliche Verhalten haben, wie es jüngst von Bretschneider an der Haferpflanze nachgewiesen ist (Journal für praktische Chemie von Erdmann, B. 76. 1859.). Bei dieser Pflanze wurde die grösste Menge Kieselsäure in der Periode, welche den Anfang der Blüthe und das Ende der Reife umfasst, assimilirt. Wäre das Verhalten bei den Laubbäumen analog, so würde vielleicht die Inkrustation der Blätter mit Kieselsäure in Verbindung stehen mit den in den Blattachseln für die nächste Vegetation sich ausbil- denden Knospen. Bretschneider meint, dass bei der beginnenden Fruchtbildung die Blätter der Hafer- pflanze eine Einbusse in der Ernährung erfahren. Mit um so grösserer Energie müsste sich der Saft- strom den Bildungspunkten in der Frucht zuwen- den. Diese Annahme könnte dann auch für die Laub- hlätter ihre Gültigkeit haben, so dass wie bei der Haferpflanze die Fruchtbildung, hier die Ausbildung der Knospen die Inkrustation der Blätter mit Kie- selsäure erheischt. Indessen bleibt daneben doch 16 * 100 — worauf schon Knoop hingewiesen hat — die alte Annahme, dass die Kieselsäure bei den Cerealien auch den Zweck erfülle, das Pflanzengerüst trag- fähiger für das immer mehr zunehmende Gewicht der Aehre zu machen, zu Recht bestehen. Der Halm ist es allerdings nicht, welcher von der Blüthe an erheblich an Kieselsäure gewinnt — er würde da- durch wahrscheinlich zu sehr in seiner Funktion: saftleitendes Organ für die Aehre oder Rispe zu sein, gestört werden. Es ist das Blatt, welches vorzugsweise inkrustirt, weil ja die Blattscheide dem 'Halme assistirt, ein Hülfsorgan für dessen grössere Tragfähigkeit abgiebt. Folgende Fälle, auf welche ich durch Hrn. Prof. Grisebach geführt wurde, scheinen zu beweisen, dass die Kieselsäure-Inkrustation der Blätter mit deren Absterben in Verbindung steht. Es gelang mir nicht, aus den frischen Nadeln von Pinus Abies Kiesel- skelette zu erhalten, während die abgefallenen Na- deln ausnehmend stark mit Kieselsäure inkrustiren. Ich habe auch die Epidermis der frischen Nadeln mit ebenfalls negativem Resultate untersucht. In den Nadeln von Pinus sylivestris kounte ich weder in frischem, noch in welkem Zustande inkrustirte Zellen nachweisen. Bei Pinus Lariz erhalten die abgefallenen Nadeln sehr starke Kieselsäure-In- krustationen. Ich hoffte dann auch noch von den Blättern der sogenannten immergrünen Bäume ent- scheidende Resultate zu erhalten. Sie geben indess eine äusserst geringe Menge Asche, so dass man zu deutlichen Reaktionen nicht gelangt. Es waren die Blätter von Quercus Ilex, welche ich unter- suchte. Die Asche der frischen Blätter liefert bei der oben angeführten Behandlung nur trümmerar- tige Spuren von Kieselsäure, während ich doch bei welken Blättern einzelne inkrustirte Epidermiszel- len gesehen habe. Die Kieselsäure hat demnach eine ausserordent- lich grosse Verbreitung im Pflanzenreiche und scheint eine sehr allgemeine physiologische Verwerthung darin zu finden, dass sie zur Inkrustation der Epi- dermiszelien verwendet wird. Es liegt demnach eine mehr mechanische Benutzung derselben im Pllan- zenhaushalte vor. An der Erzeugung der organi- schen Verbindungen: der Proteinträger , der Pflan- zensäuren u.S. w. scheint sie nicht betheiligt zu sein, wie die Phosphorsäure, die Alkalien u. s. w. Wäre das der Fall, so würde die Kieselsäure ge- wiss auch für wichtige physiologische Zwecke in den Leibern der höhern Thiere benutzt werden. Dies findet indess, so viel wir bis jetzt wissen, nicht statt. Man hat sie nur in der Federfahne nachge- wiesen. Wie allgemein sie aber bei den Pflanzen | das sehen wir an den niedrigsten Pflanzen, den Diatomeen, wie an den Equisetaceen, den Conife- ren, Monocotyledonen und Dicotyledonen. Ein Cha- rakter also, der sich über das ganze Pflanzenreich erstreckt. Göttingen, den 12. März. Literatur. Enumeratio fungorum Nassoviae, colleclorum a Leopoldo Fuckel. Series 1. Cum tabula lithographica (Figurae ab auctore ipso colo- ratae). Ex Annal. soc. Nass. nat. scerut. F. XV. p.1. Wiesbaden: Julius Niedner. 1861. 8. 126 S. Ein Freund der Pilze giebt uns in dieser Enu- meratio das Ergebniss mehrjähriger Untersuchungen seiner Gegend, des Rheingaues: ein Verzeichniss, welches im Jahre 1860 abgeschlossen, 1150 Arten aufzählt, eine ganz ansehnliche Zahl, die durch spä- tere Nachträge noch vermehrt werden soll, wie der Verf. in einer Note imAnfange mittheilt. Dem Na- men der Art, mit der Autorität versehen, wird, wo es nötlıig erschien, ein Synonym beigefügt, sonst nicht; dann ihr Vorkommen und Standort bezeich- net, die Häufigkeit oder Seltenheit bemerkt, die Jah- reszeit angeführt, in der sie gesammelt wurde, und endlich durch ein Sternchen am Schlusse angezeigt, dass der Verf. Doubletten von dieser Art habe. Da nun bei fast allen Arten ein solches ‘Sternchen zu finden ist und der in Oestrich wohnende Verf. gern den Freunden der Mykologie Mittheilungen aus seinen Doubletten machen will, so bietet diese Enu- meratio zugleich ein Herbarium vivum dar, aus dem denjenigen, welche sich für die eine oder andere Art, oder für für diese oder; jene Gattung oder Gruppe interessiren, die schönste Gelegenheit ge- geben wird, nur das zu erhalten, was sie wünschen. In späteren Sectionen wird der Verf. auch anzei- gen, welche Arten er in Mehrzahl aufgefunden habe, die er früher noch ohne Sternchen bezeichnen musste. Zu grösserer Sicherheit für die Erhaltung seiner Sammlung und seiner Doubletten sind die grösseren Pilze mit Sublimat getränkt und die zarteren in stark damit geträuktem Papiere getrocknet. Die Art und Weise, wie der Verf. seine Doubletten hergerichtet hat, ist die, dass auf einem mit einem Rande verse- henen Quartblatte, welches die Exemplare befestigt trägt, oben gedruckt ist, dass sie aus seiner Samm- lung sind, und der unten aufgeklebte Zettel die ganze als inkrustirende Substanz der Oberlıaut vorkommt, | Stelle der Enumeratio enthält, welche von dieser Art 101 handelt. Unter diesen Pilzen der ersten Serie fin- den wir auch neue Arten, auch kommen noch hier und da Bemerkungen zu schon bekannten Arten vor. Wenn man den grossen Umfang der Pilzliteratur bedenkt, die Zerstreutheit derselben in grösseren und kleineren Schriften, so wie in zahlreichen Jour- nalen und Abhandlungen gelehrter Körperschaften, wenn. man die Schwierigkeiten hinzurechnet, welche die Bestimmung der Pilze in vielen Fällen hat, be- sonders wenn man der Original-Exemplare entbehrt, so muss man es dankbar anerkennen, dass fern von den grösseren literarischen Anstalten, die freilich auch nicht immer das gewähren, was man wünscht, dieser Versuch zur Erlangung der Kenntniss der einheimischen Pilze Nassau’s gemacht worden ist, und wird es gern verzeihen, wenn dem Verf. der eine oder der andere Irrthum in der Bestimmung begegnet sein sollte. S-—1. Sammlungen.‘ Fungi Europaei exsiccati. (hlotzschii herbarii vivi mycologiei conlinuatio.) Editio nova. Series secunda. Centuria Ill. Cura Dr. EL. Rabenhorst. Dresdae MDCCCLX. Typis Caroli Heinrich. 4. ‘Wenn in einer Sammlung getrockneter Pflan- zen die verschiedenen Autoren, welche sich mit ein- zelnen Gattungen, Gruppen oder Abtheilungen ih- rer Klora genauer und eingehender befassen, die von ihnen untersuchten Formen zur Kenntniss und Untersuchung Anderer darbieten, so ist dies sehr erfreulich, da auf diese Weise Gelegenheit gegeben ist zur Ausgleichung der Ansichten, zur Befestigung der gewonnenen Ergebnisse, kurz zum Fortschritte der Wissenschaft. Da in der vorliegenden Pilz- sammlung so viele Mitarbeiter die gesammelten und beobachteten Species niederlegen, so erlangt sie dadurch eine besondere Wichtigkeit. Wir finden hier folgende Arten versammelt: 201. Agaricus (Dermocybe) cinnamomeus Linn. Obs. Statura , consistentia et colore sat variabilis, 2. A. rimulincola Lch. Diff. ab Ag. corticola alüs- que affnibus colore cinnamomeo, pileo umbilicato plicato rugoso-tomentoso, lamellis adnatis sublatis- simis crassis distantibus albido -crenulatis, stipite subexcentrico brevi incurvo basi subincrassato; spo- ris ovoideis cinnamomeis. 3. Ag. (Omphalia) um- belliferus (Linn.) Fr. Diff. ab af. pileo radiato- striato, margine primo inflexo-crenato, stipite basi puberulo, lamellis Jonge decurrentibus crässis valde distantibus. Stirps tota unicolor, sicca expallens. 4. Ay. (Collybia) dryophilus Bull. 5. Marasmius spodoleucus (n. sp.) Berk, et Broome. Gonchifor- mis, rcsupinatus, margine liberato, supra cinereus; subfurfuraceus ; stipite prorsus nullo; hymenio al- bo, lamellis paucis; interstitiis laevibus. 6. Schizo- phyllum commune Fries Syst. 7. Craterellus cor- nucopioides (L.). 8. Cr. sinuosus Fr. Status per- fecte evolutus! Of. no. 119. Obs. Stirps tota saepe eoncolor: cinereo-fuliginosa, pileo nigricante! 9. Cantharellus Coemansii Rabenh. n.sp. Subearnoso- mollis, campanulatus, extus villoso - tomentosus al- bidus, margine inflexo ; lamellis plicaeformibus sub- furcatis cinnamomeis. 10. Stereum sanyguinolentum (Alb. et Schw. consp. no. 815!). Obs. Ab omnibus affinibus facile tuteque dignoscendum hymenio ve- geto ad tactum crueutato! Cruoris copia pro aeris conditione diversa est. 11. Polyporus officinalis Fries. 12. P. adustus (Willd.) Fr. Obs. Valde po- Iymorphus crassitudine, consistentia atque colore; nec non interdum distinete zonatus, saepius sisto- tremoideo-eflusus, vix pileatus. 13. Irpex obliquus Fr. Obs. Objectus est forma optima et vera typica, at diff. a. f. vulgari margine super, replicato et to- mentoso. 14. Hydnum scrobiculatum Fr. a) ju- venile! b) adultum (evolutum)! 15. Peziza ono- tica Pers. 16. P. relicina Fr. Obs. Obconica vel subcylindracea, pilis erectis badiis dense tecta. 17. P. umbrosa (Mich.) Fr. Obs. Planiuscula, carneo - miniata, demum expallens, extus pilis badiis rigi- diusculis obsessa. 18. P. Rubi Lsch. var. «herbi- cola Rabenh. Obs. P. Rubi et herbarum proxima, sed diff. a priori colore laete et fulvo-sulphureo nec non jam loco natali, a poster. stipite breviore verrucaeformi. 19. P. niyrella Pers. 20. Peziza epiphylla Pers. Obs. Cupulae applanatae distincte marginatae basi verruculaeformi, aut pro loci nata- lis diversa ratione in stipitem elongatae insidentes, at vulgo sessiles et subadpressae. 21. P. striat« Nees. Diff, ab affin. cupulis extus evidenter stria- tis, margine inflexo. 22. P. strobilina Fr. Obs. Mox obconica (stip.crasso in cupulam dilatato), vel pyriformis (stip. gracili brevi), disco concavo fu- scescente, margine integerrimo brunneo -nigricante. Statura, colore, nec non loco natali facile tuteque dignoscenda. 23. P. rhabarbarina Berkl. 24. P. cyathoidea Bull. Obs. Elegaus, primum cyathoi- dea, dein applanata discoidea evidenter marginata; stipes longitudine variat. 25. P. retinicola Rabenh. n. sp. P. tomento late efluso nigro reticulato insi- dens, sparsa, adpresso-sessilis valde fragilis; cu- pula ex hemisphaerico-applanata sed marginata, margine flexuosa, extus nigro-tomentosa, intus hy- menio ceraceo flavo-ochroleuco, carne floccosa alba, ascis clavato-gracilibus, sporis cylindraceis plus 102 minusve curvatis septatis hyalinis. — Stirps junior tota nigra. 26. P. sanguinea Pers. Obs. Plus mi- nusve aggregata, 'tomento manifesto purpurascenti insidens aut ligno sanguinea quasi tincto inspersa, eupulis minutis, planis, sessilibus, viridi-atris, siceitate demum fusco -aterrimis, sanguine eircum- einctis; ascis lineari-clavatis hyalinis, 7—8-spo- ris, sporis minutissimis, oblongo-ellipticis, utrinque obtusiuseulis. 27. P. bicolor Bull. forma: cauli- cola! 28. Phacidium minutissimum Awd. n. sp. (Syn. Sphaeria punctiformis Auct. p. p.) Perithe- ciis gregariis minutissimis, innatis, rotundato-angu- latis, fuseis, mox in lacinias 3—4 a centro de- hiscentibus discumque albidum oflerentibus; ascis minutis, clavatis, 8-sporis; sporis ovalibus sim- plieibus. 29. Tympanis saliyna Tode. 30. Ascobo- lus vinosus Berk. 31. Phacidium calyeiiforme (Re- bent.) Spreng. 32. Dermateau cerasi Fr. forma eycnidifera! Pycnides irregulariter tubulosae vel lageniformes, plures adnatae, eodem stromate pul- vinato insidentes; basidiis tenuibus stylosporio bre- vioribus: stylosporis linearibus, utrinque acute at- tenuatis, curvis, 2—3 vel pluriseptatis, long..0 mm., 0,4—5, crass. O0 mm., 0035. zmogonifera! Spermogonia magna, nigra, epider- mide tecta, conica, rotundata vel elliptica, con- ceptaculis lobatis numerosis, sterigmatibus simpli- cibus curtis; eirrhis validis nigro-fuseis, spermatis arcuatis, extremitatibus obtusiusculis, long. 3—#/ggo millimetri, crass. circ. !/g9o millim. mium mirorum Cord. 33. Ejusd. forma sper- | 34. Chaeto- | 35. Spathulea rufa Nees. | Obs. Species insignis et nobilissima, certe distincta, | primo obtutu dignoscenda; clavula laevi (margine | nec undulato nec crispato) longe decurrente, fusco- | rufa lilacino-subpruinosa. 37. H. pezizoides Afzel. 38. H. crispa (Scopoli) Fr. Pileo liebero crispo ex albido pallescente, stipite costato-lacunoso pallido colore capreae, interdum at rarius sanguinolento), basi ventricoso; magnitudine valde variabilis! 39. Typhula phacorrhiza (Fr. Syst. 1. 495?) forma praegrandis! Clavaria juncea Fr. var. gracilis Desmaz. formis Vittad. 41. Terfezia Leonis Tulasne. Hymenoygaster Klotzschii Tulasne. 43. Scleroder- ma vulgare Fr. 44. Trichia pyriformis (Batsch) Hofm. 45. Tr. varia Pers. 46. Cordyceps aluta- cea ß. albicans (Pers.). Obs. Stipes 1), — I1/, pol- licaris teres albidus, usque 2 lineas fere crassus, intus saepe erosus (a vermibus?); clavula ex ovata subcylindracea, alutaceo - albicans , glahriuscula, sphaerulis granulato-punctata. 47. Hypozylon ar- gillaceum Fr. 48. Diatrype lanciformis Fr. Ascis cylindraceo-clavatis, octosporis; paraphysibus nul- lis; sporis magnis ovalibus albidis granulosis. 49. 36. Helvella atra König. | 40. Gautieria morchellae- 42. | Sphaeria aquilina Fr. 50. Sph. Curreyi Rabenlı. Mspt. (Sph. apiculata Currey in Transact. of the Linn. Soc. of London.) Batheaston, ad ligna putri- da leg. Friedr. Cürrey. Mr. Currey describes it— sporidia uniseriate, olive-brown, straigst or very slightly curved, biseptate, each furnished with a hyaline tip, which is shut off from the rest of the sporidium by one of the septa. The hyaline tip is frequently, if not generally, invisible in the Ascus, owing to the overlapping of the ends of the spori- dia. The sporidia are often nucleated; the endo- chrome is somewhat granular. Length of the spo- ridia 0,0010 inch. Perithecia largo, subglobose, du- piy buried in the wood, above the surface of which tie rather wide, circular somewhat gaping ostiolum Just protrudes. On a dry old (?deal) fence of the South Western Railway not far from the Weybridge Station 1856 and 1857. A very curious plant both in habit and sporidia, the perithecia are completely and deeply buried in the wood, and are sometime scattered, sometimes in circles or groups of as many as five together. The perithecia seem even- tually to throw off the wood above the ostiola, lea- ving deep depressions in the surface of the wood. — NB. Nomen „‚apiculata‘“ a Wallrothio jam. 1833 con- sumtum! 51. Sph. (Circinatae) hapalocystis Berk. et Broome. Sparsa tecta; peritheciis subglohosis te- »uibus subtiliter tomentosis, colla obligquo deorsum constricto una cum ostiolo breviter fusiformi; spo- ridiis oblongo - ellipticis utrinque appendiculatis bi- septatis. 52. Sph. (Villosae) Clavariae Desmaz. (Clavaria cristata 8. fallax Fr. Syst.) Peridiis undique setosis, setis brevibus fuseis; ascis octo- sporis cylindraceis, paraphysibus mucosis, sporis ovalibus simplicibus fuscis, media guttula sie dieta oleosa. 53. Microstoma Awd. Sphaeriarum nov. genus! Typus: Valsa microstoma Fries. Summ. Paraphyses nulli. Asci clavati longe pedicellati po- lyspori. Sporae numerosissimae, hyalinae, cylin- draceae, curvatae, Cytisporarum sporas simulantes. M: vulgare Awd. Mspt. 54. Valsa melastroma Fr. (Sphaeria melastroma Fr. Syst.) Ascis minutis octosporis; sporis hyalinis minutis, cylindraceis, leviter curvatis! Obs. Stirps. myrabiliter polymor- pha! Mox pustulaeformis, mox crustaeformis! Awd. 55. V. quaternata (Pers.) Fries. Obs. Sporae cy- lindraceae rectae vel curvatae utrinque obtusae septatae (polyblastae).: 56. Ceratostoma rostratum (Tode) Rabenh. Mscr. (Sphaeria rostrata Fr.) Obs. Gregaria; ostiolis 2—5 aggregatis, rarius solita- riis, elongato-cylindraceis, subcornutis, rectiuscu- lis vel curvatis, apice truncatis sporis generis pro- fiuentibus numerosissimis in globulum subglobosum sordide flavicantem conglutinatis coronatis. 57. Mas- 103 saria amblyospora Berk. Obs. Asci obovato- cla- vati octospori, sporis subcuneato-brevi clavatis tri- locularibus fuscescentibus, loculo super. maximo. L. R. 58. Sphaeria herbarum Rabenh. Forma: Euphrasiae. (Sphaeria herbarum Pers. ex p.) Ss. sparsa, minuta, nitida; ostiolo brevi, ascis gracili- bus octosporis, sporis oblongis v. ellipsoideis, mo- noblastis, hyalinis 9— 11 mm. longis. 59. Massa- ria Argus Berk. et Broome. 60. Sphaeria siparia Berk. et Broome. 61. Sph. Alliariae Adw. Ascis tubuloso-clavatis, 8-sporis; sporis melleis, fusifor- mibus, leviter curvatis 3— (4—) septatis, dissepi- mento medio plerumque paululum constrictis. 62. Nectria (Sphaeria) episphaeria Tode. Perith. mi- nutis confertis gregariis laete coccineis mollibus de- mum collabescentibus, nucleo pallido,, sporis minu- tis hyalinis (ascos non vidi). L. R. 63. Sphaeria Limminghiö Westend. 64. Hendersonia polycystis Berk. et Broome. (Myxocycelus confluens Ries in Fresen. Beitr;) NB. Occurrunt etiam Prosthemium betulinum et Sphaeria siparia Berk. et Br. 65. Pho- ma Westendorpii Tosquinet. 66. Aylographum pi- norum Desmaz. „‚Pyreniis adnato-superficialibus, sparsis ellipticis , lanceolatis linearibusve, simplici- bus, rectis vel lexuosis, vel furcatim ramosis, atris, opacis, subsemiteretibus, labiis, in sicco, conniven- tibus, hiantibusve ; ascis e basi plerumque attenuata oblongis, obtusis, sporidiis hyalinis, ovoideis, dia- metrum bis aequantibus, paraphysibus filiformibus. 67. Pyronema Marianum Carus. Ascis clavatis octosporis paraphysibus clavato-gracilibus granu- lato-turbatis intermixtis, spor. uniseriatis oblongo- ovalibus. 68. Pilacre Petersii Berk. et Curt. Sti- pite breviore candıdo; capitulo magno, floceis sub- rectis, sporis minutis sphaericis vix pallide fusce- scentibus. 69. Microcera coccophila Desmaz. Mi- crocera n. 8. „Velum externum persistens, mem- branaceo-floccosum, dein supra in lacinias plures rumpens; receptaculum elavatum, carnosum e fibris | subsimplieibus sporidiiferis formatum; sporidia fu- siformia, arcuata.‘“ M. coccophila: ‚‚minutissima, subcaespitosa, cornuto -conica, simplex, lateritio - ‚ hypharum exstantium singulatim exsertae. rosea, basi membrana tenuissima albida vaginato- | connata; spor. paucis, hyalinis, elongatis, utrinque acutis.‘‘ 70. Philobolus erystallinus Tode. 71. Hel- minthosporium Smithii Berk. et Broome. Caespi- tibus spongiosis; filis simplieibus flexuosis; sporis longissimis, endochromatibus diametro subaequali- bus episporio communi crasso. 72. Cladosporium gracile Cord. Obs. Diff. a C. epiphyllo primo intutu caespitulis minoribus laxioribus fuscis (non olivascen- tibus), floccis semper erectis subclavatis. L. R. 73. Macrosporium atrum (Corda). 74. Monilia cine- rea Bonord. 75. Synsporium biquttatum Preuss | | | | | | in Linnaea „‚Acervulis effusis, e nigro atris; floccis e basi repenti adscendentihus, ramulosis, fuscescen- tibus; episporio subhyalino, nucleo guttulis plerum- que duabus repleto. 76. Oidium erysiphoides Fr. forma Pisi satini. 77. 0. fusisporioides Fr. forma Violae Desm. (Fusisporium lacteum Desm. Ann. d, sc. nat.) 78. Coryneum disciforme Kze. Obs. Spo- rae fusiformes (non clavatae ut Gorda dieit) diversi- modo curvatae, 4—7-septatae et ocellatae, sor- dide luteo-fuscae. Loculi guttulas 2 v. 1 crassio- rem includunt. 79. Tubercularia yranulata Pers. v. cava Corda. 80. Myxonema assimile Corda. Obs. Forma grandis, perfecte evoluta, sed minime in Fusisporium transiens, non magis ad Colla- rium referendum. 81. Torulla rubella Bonord.sp.n., caespitulis minutis lanuginosis, fusco - rubellis palli- dis; spor. ovato -oblongis utrinque truncatis, 3—4 concatenatis, concoloribus, pedicellis septatis, deor- sum attenuatis. In fol. Graminum. 82. T. hyste- rioides Corda. Obs. Stirps speciosissima, floccis erectis, strictis, fasciculatim congestis, apicem ver- sus plus mirus patulis, quo ab icone citata recedit. 83, Aecidium aurantiacum Bon.*) 84. Aec. Ranun- culacearum DC. v. Clematidis forma petiolorum. 85. Aec. Verbasci Ces. mspt. An Verbascum - Blät- tern in Piemont. 86. Coleosporium flavum Bon. 87. Cryptosporium viride Bon. (Or. Sorbi Cent. 1. n. 160) perithec. fusco - viridibus demersis; sporis longis ‘fusiformibus subeylindrieis, utrinque obtu- siusenlis pellucidis subviridibus; pustulis convexis rotundis, poro simplici apertis, utrinque prominenti- bus. Wird hier von Aegopodium mitgetheilt, um zu beweisen, dass dieselben Coniomyceten und Cryptomyceten auf den verschiedensten Pflanzen vorkommen. Bei Sorbus liegen die Perith. freier, zwischen Epidermis und den Haaren, hier im Pa- renchym des Blattes ganz versenkt und die Epi- dermis weiss färbend und zur Ablösung bringend. —- Phacellium Gen. nov. (Paxellos: Bündel.) Stroma tenue verticale, ex hyphis ramosis dense coalitis contextum; sporae septatae ex apicibus intumidis 88. Ph. inhonestum Bon. mspt. Stromate tenuissimo cylin- drico aut pyramidali, hyphis ramosis haud septatis contexto, viridiusculo dein pallide flavo; sporis lon- gis, medio subconstrictis, semel septatis albis pellu- eidis; caespitibus parvis villosis. Personospora Corda et auct, recentior. Ch. generis emend. Hy- phae erectae dendroideo-ramosae, basi intumidae, haud septatae, ex stomatibus foliorum vivorum as- surgentes; rami paenultimi et ultimi dichotomi, ra- *) Diese und andere Arten sind in den Abh. d. naturf. Ges. z. Halle 1860. V. S. 167 — 229, 104 mi ultimi subulati seu spinaeformes, recti aut in- curvi; sporae magnae ovatae s. globosae ex apici- bus ramorum singulatim exsertae. 89. P. obovata Bon. sp. n. mspt. Hyphis gracilibus pellucidis gri- seis, haud septatis, dichotome ramosis, ramis ulti- mis brevissimis rectis; sporis longis obovatis viride- griseis, claris; caespitibus floccosis griseis. 90. P. ganglioniformis Tulasn. 91. P. effusa Rabenh. var. Hyoscyami ej. In foliis Hyoscyami autumno pro- venientibus, virentibus, in pagina eorum inferiore | | Piemont, Ligurien und Florenz Gesati und Malin- maculas tenuiter tomentosas cinereo-fuscas, parum eonspicuas formans. 92. Epitea pallida Bon. 93. Ep. aurea Bon. 94. Ep. obovata Bon. mspt. Spo- ris mixtis plerumque obovatis s. cuneiformibus (sae- pe deorsum in petiolum quasi prolongatis) aureis, nonnullis subglobosis ; cystidiis clavatis curtis, in- trorsum flexis; acervis minimis aggregatis aureis. 12 I In fol. Rosarum. 95. Phragmidium oblongum Bon. 96. Calocladia Hedwigii Leveill. 97. Physonema pallidum Bon. 98. Puccinia papillata Bon. 99. Caeoma rubrum Bon. sp. n. Sporis vesiculosis glo- bosis cohaerentibus, extus punctato-granulosis, sor- dide rubris; pedicellis tenuissimis eylindricis; acer- vis clausis viride-rubris nitidisque, apertis sordide rubris, convexis, epidermide rupta ceinctis. In foliis Mentharum. Die Stiele kann man bei dieser Spe- cies, deren Sporen wie eine Uredo erscheinen, nur dann wahrnehmen, wenn man einen geschlossenen Acervulus mit einem Messer fein zerhackt ; die mit einem Messer abgestreiften Sporen sind immer ohne Stiel. 300. Crocisporium fallax Bon. sp. n. Hy- phasmate tenuissimo effuso albo ; sporis magnis ovato-oblongis (nonnullis ceylindrieis utrinque rotun- datis); hyphis erectis septatis subcylindrieis, apice sporas singulatim exserentibus; mycelio ramosissi- mo in superficie folior. repente. In foliis Viciarum. Anmerk. Der Pilz erscheint beim ersten Blick wie Torula monil. (Acrosporium Nees. Oidium aut.), wenn derenSporen abgefallen sind, man findet aber niemals mehre Sporen kettenförmig verbunden, son- dern immer nur eine an der Spitze der nach oben oft etwas dicker werdenden Hyphe. Fassen wir die in dieser Centurie genannten Sammler und die Länder, in welchen sie sammel- ten, übersichtlich zusammen, so werden wir sie, von Norden nach Süden vorgehend, so anordnen können. Aus Schweden R. Fries und Laestadius ; aus England Broome und Currey; aus Belgien Üoe- mans, Tosquinet und Westendorp; Spree; aus Aachen A. Braun; aus Westphalen aus Friesland | Bonorden; aus Mecklenhurg Fiedler; aus der Neu- mark Bail und Lasch; aus Sachsen Auerswald, De- litsch, Hantzsch, Poscharsky, Rabenhorst, Weicker; aus Hessen Hoffmann, Graf Solms-Laubach; aus Nas- sau Fuckel; aus Frankfurt a. M. Bogge; aus Baiern Bausch; aus Baden Jack, Leiner, Stizenberger; aus Böhmen Sachs und Siegmund; aus Ungarn Kalch- brenner und Weselsky; aus Niederösterreich Heuf- ler; aus Salzburg Sauter; aus der deutschen Schweiz Hepp; aus der italienischen Schweiz (arestia; aus verni, DeNotaris und Caldesi. Der hier vertretene Theil von Europa ist ziemlich bedeutend, und geht von Norden nach Süden in weiterer Ausdehnung als nach Westen und Osten. Wir wünschen dem Unternehmen eine immer weitere Ausdehnung und dem Hrn. Herausgeber auch die Kraft, die dadurch immer grösser werdende Mühe zu tragen. S—I. Personal -Nachrichten. In der Academie der Wissenschaften zu Paris ist an die Stelle des verstorbenen Mr. Payer mit 32 Stimmen von 58 Mr. Duchartre erwählt worden; 24 Stimmen erhielt M. Pasteur, welcher gar nicht auf der Wahlliste stand, sondern nur auf Verlangen eines nicht zu der Section gehörigen Mitgliedes mit auf die Stimmliste gesetzt war, auf welcher sonst noch Mr. Trecul, Mr. Chatin und Mr. Lestiboudois standen. Ferdinand Deppe, welcher, aus Berlin gebürtig, mit seinem Freunde Dr. Schiede, der ja auch zuerst | Gärtner war und dann Medicin studirte, nach Me- xico gegangen war, um dort Pflanzen und Thiere zu sammeln, aber glücklicher als sein Freund zu- rückkehrte und bei Charlottenburg. eine Meile von Berlin, eine Handels-Gärtnerei anlegte, ist daselbst, nachdem er dieser bis jetzt vorgestanden hatte, ge- storben. Von Chamisso und Schlechtendal haben dem , eifrigen Manne eine mexicanische Rubiaceen-Gattung ' schon 1830 in der Linnaea gewidmet und mit sei- nem Namen manche Arten der mexicanischen Flor bezeichnet, als Anerkennung für seine Bemühungen um Mexico’s interessante Flora. Gesellschaften. in Lüttich hat sich eine Societe belge des Or- chidophiles gebildet, wie das Bulletin de I. Soc. roy. d’horticulture de Liege meldet.‘ Das heisst doch wohl nur von Gartenfreunden, welche vorzugsweise Or- chideen ziehen? Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 19. Jahrgang. Redaction: Hugo von Mohl. — MW BOTANISCHE ZEITUNG. 17. 26. April 1861. D. F. L. von Schlechtenda!. Inhalt. Orig.: Th. Irmisch, über Polygonum amphibium, Lysimachia vulgaris, Comarum palustre u. Menyanthes trifoliata. — Chr. Ferd. Hochstetter. — v. Hohenacker. häuser. Lit.: Joh. Müller, d. Alter d. Bäume v. Witte übers. — Pers. Nachr.: Samml.: Rabenhorst, Bryotheca Europaea, Fasc. VII. — Verkäufliche R. Not.: Wachsthum d. Bäume. Instrumente: Verkauf eines grossen Ober- Ueber Polygonum amphibium, Lysimachia vulgaris, Comarum palustre und Menyan- thes trifoliata. Von Thilo Irmisch. (Hierzu Tafel IV.) Die oben genannten Pflanzen gehören zu den in den Sümpfen und Morästen unserer Flora am häufigsten vorkommenden und helfen die Vegetation derselben mit charakterisiren. Ihr Wachsthum hat daher ein besonderes Interesse, und es ist auch aus deren Naturgeschichte mancherlei schon bekannt; doch scheinen die früheren Zustände, insbesondere die Keimpflanzen derselben noch nicht beschrieben zu sein. Mir ward im vorigen Sommer auf einem Waldsumpfe, den die anhaltende heisse und regen- lose Witterung auf eine weite Strecke hin ziemlich trocken gelegt und zugänglich gemacht hatte, die Gelegenheit, die Keimpflanzen in ihren verschiede- nen Stadien an ihren natürlichen Standorten zu beob- achten, und ich wil! sie hier, unter Beifügung eini- ser anderen Beobachtungen. beschreiben. Polygonum amphibium. Die Keimblätter (Fig. 1 u. 2) sind eyförmig oder eylanzettlich, am Rande und auf der Oberseite mit einzelnen Härchen ver- | sehen; sie bilden an ihrer verschmolzenen ‚Basis eine Scheide, die zwar in ihrer Länge bei den ver- | schiedenen Exemplaren differirt, immer aber ansehn- | lich genug ist und die Achse eng umgiebt (Fig.3,v). | Auf die Keimblätter folgen die mit einer „‚ochrea*‘* versehenen Laubblätter, welche bald breiter, bald | schmaler sind, in spiraliger Anordnung und mehr oder minder deutlich gestielt (Fig. 1 u. 7). Da die ! von mir untersuchten Keimpflanzen an ziemlich trock- nen Stellen des Sumpfes standen, so waren die Laubblätter meistens mit einem dunkeln Flecken | bezeichnet und behaart. Die epikotylische Achse, | deren Glieder entwickelt sind, legt sich meistens nieder und bewurzelt sich auch bisweilen; bis zu Ende August hatte sie an den untersuchten Keim- pflanzen eine Länge von 1—3 Zollen erreicht, und schwerlich wird sie überhaupt an den natürlichen Standorten beträchtlich länger werden. Die hypo- kotylische Achse ist dünn und geht in die gleich- falls dünne, Seitenäste treibende Hauptwurzel über (Fig.1.7u.8). Dicht unter dem Ansatze der Keim- hlätter brechen auch zuweilen einzelne Nebenwur- zeln hervor (Fig. 6 u. 9). In den Achseln der Keimblätter findet sich je eine Knospe: anfangs ist sie aufgerichtet und an die Mutterachse angedrückt (Fig.5—6), aber bald streckt sich die eine oder auch beide, in welch letzterem Falle die eine regelmässig ein schwächeres Wachs- ‚ thum zeigt (Fig.7 u. 9). in die Länge, und so durch- bohren sie die Mittellinien der Kotyledonarscheide ı (Fig. 8), dringen heraus und wachsen dann manch- | mal mehr wagerecht, meistens aber abwärts, oft , senkrecht, nach unten (Fig. 7—9), indem ihnen der lockere, oft nur aus dem Wurzelwerk anderer Pflan- zen gebildete Boden wenig Hindernisse in den Weg ‚ legt. Diese Sprosse oder Ausläufer haben gleich- falls gestreckte Internodien, nur das erste bleibt kurz: ihre Blätter sind scheidenförmige Niederhlät- ter (Fig. 7—9), die bald vertrocknen und braun werden, während die Oberhaut der Achse sich län- ger weiss erhält. Die Stellung des ersten Blattes blieb mir ungewiss, doch scheint es seitwärts von | dem Mutterblatte zu stehen und das zweite mit ihm 17 106 zu alterniren. Hin und wieder konnte ich an der Stellung des zweiten Blattes deutlich die Antidro- mie beider Sprosse erkennen, so z. B. an der in Fig. 9 abgebildeten Keimpflanze. Aus den Achseln der unteren Niederblätter der Ausläufer treiben oft bald wieder Ausläufer hervor. Alle diese Sprosse bewurzeln sich bald dicht unterhalb der Niederblät- ter. — Zuweilen treibt auch aus der Achsel des untersten Laubblattes der Primärachse ein Ausläu- fer hervor, der sich wie die der Keimblätter ver- hält. Durch die Ausläufer perennirt nun die Pflan- ze, indem diese im nächsten Jahre an ihren wieder über den Boden dringenden Spitzen zu Laubsten- geln werden; die Hauptwurzel und die epikotylische Achse sterben regelmässig gänzlich ab; mag letz- tere auch bisweilen perenniren, so hat sie doch si- cherlich keine wesentliche Bedeutung für die Ver- jüngung der Pfauze. Der queckenartige, ungemein rasch weiterdringende Wuchs der älteren Pflanzen, wodurch sie, wie Leers fl. herborn. bemerkt, ein pessimum vitium in cultis wird, ist allgemein be- kannt. Im Gegensatze zu den übrigen Arten der Ab- theilung Persicaria fructificirt P. amphibium sehr spärlich. Es mag dies wohl hauptsächlich darin sei- nen Grund haben, dass diese Art so viele unterir- dische Ausläufer bildet; sicherlich trägt aber auch folgender Umstand zu der Sterilität mit bei. Man findet nämlich viele Exemplare, in deren Blüthen zwar die Griffel, welche über das Perigon hervor- sehen, und der Fruchtknoten ausgebildet, die Staub- gefässe aber verkümmert sind; diese fehlen nicht ganz, sondern bleiben nur sehr kurz, so dass sie nicht die Hälfte der Länge der Perigontheile errei- chen. Die röthlich gefärbten Antheren haben gar keinen oder doch keinen vollkommnen Pollen und verschrumpfen gewöhnlich, ohne sich geöffnet zu haben. Ich untersuchte eine grössere Anzahl blü- hender Exemplare an einigen kleinen Teichen und faud durchweg nur solche Blüthen, kann also die Erscheinung nicht für eine zufällige halten. Dass sie auch anderwärts häufig vorkomme, schliesse ich aus der Angabe, die Leers 1.1. für die var. aqua- tica des P. amphib. macht, dass sie mit staminibus corolla brevioribus versehen sei *). Pflanzen von solcher Beschaffenheit setzen natürlicher Weise kei- nen Saamen an, es müsste denn sein, dass sie durch den vollkommnen Pollen anderer Exemplare be- *) Linne hebt in seiner Diagnose der in Rede stehen- den Art wiederholt (cf. codex Linnaean. sub n. 2857) die stamina corolla longiora hervor ; auch 6Grenler und 6odren in ihrer französischen Flora geben ausschliess- lich dieses Längenverhältniss an. fruchtet wären. An,Pflanzen anderer Lokalitäten beobachtete ich, dass mit den Griffeln auch die Staub- fäden etwas über das Perigon hervortraten und dass die Antheren vollkommne Pollenkörner enthielten. An solchen findet man dann später, wenn auch kei- neswegs in allen, so doch in manchen Blüthen voll- kommne Früchte. Ich kann nicht entscheiden, ob das Auftreten oder Fehlen vollkommner Staubge- fässe eine bleibende Eigenschaft der Exemplare sei, oder ob nicht ein Exemplar an einem Spross oder auch in einem Jahre so, an einem andern Spross oder in einem andern Jahre, vielleicht unter verän- derten Aussenverkäutnissen, sich anders verhalten mag. Für eine nicht strenge Sonderung spricht in- dessen schon der Umstand, dass ich in Inflorescen- zen, die in der Mehrzahl ihrer Blüthen vollkommne Staubgefässe besassen, auch einzelne fand, in de- nen alle oder doch einige Antheren verkümmert waren. Ich erwähnte oben, dass Leers den im Wasser wachsenden Exemplaren stamina corolla breviora beilegt; von der var. terrestris heisst es in seiner fl. herborn., dass sie mit staminibus co- rolla longiorihus versehen sei. Diese Angaben sind insofern entschieden unrichtig, als sich, wie ich oft beobachtete, auch hei den im Wasser wachsenden Exemplaren stamina perigonio longiora vorfinden *), dass aber auch die Landpfauzen im Bezug auf die Länge der Staubgefässe nicht constant seien, geht daraus hervor, dass Leers selbst, welcher jene Un- terschiede in ihrer Schärfe vielleicht nur auf die Auctorität Jacquin’s (cf. cod. Linnaean. no. 2857 in annot.) in die Diagnosen der Varietäten aufgenom- men hat, nachträglich sich dahin äussert: stamina in $. terrestri non semper corolla longiora. Ich selbst habe bis jetzt trotz eifrigen Suchens auf wirk- lich trocknem Boden noch keine blühenden Exem- plare von P. amphib. gefunden. Dass sie über- haupt selten seien, geht schon aus älteren Zeug- nissen sattsam hervor. Ruppius (fl. jenens. p. 78) sagt z. B.: occurrit etiam erecta inter segetes, quae tamen nullos producit flores; Linne bemerkt von der Landpfanze: communiter sterilis persistit; Leers: rarissime florrens. Man findet auch häufig genug, dass die im Wasser wachsenden Exemplare an ih- rem Hauptstengel und dessen Zweigen durchweg ohne Blüthen sind, so dass es also, ganz abgesehen von den Landpflanzen, unangemessen erscheinen muss, wenn unsere Art in neueren Werken unter *) Man sehe auch Elırhart’s Beitr. 3. p. 60, wo der genaue Beobachter angiebt, er habe gefunden, dass so- wohl die auf dem Wasser liegenden, als die in dem- selben aufrecht stehenden Stengel Blüthen hatten, de- ren stamina corolla longiora waren. 107 eine Abtheilung einrangirt ist, von der es heisst: „Stengel ästig, jeder Ast mit einer Aehre *) endi- gend.‘ — Ich würde ührigens Bedenken tragen, die auf dem Lande und im Wasser vorkommenden Formen als Varietäten zu unterscheiden, da es ganz unzweifelhaft ist, dass ein und dasselbe Exemplar, dessen Sprosse, die es im festen Boden treibt, auf- recht und behaart sind, zugleich auch Sprosse im Wasser treiben kaun, die unter dessen Einfluss kahle und breitere Blätter gewinnen »®*). Rajus (synops. meth. stirp. brit. ed. 3. p. 146) bemerkt schon: nos vidimus in eadem planta folia extra aquas nascentia et hirsuta, aquis innatantia laevia et lu- eida. Man hat also beide ‚„‚Varietäten‘‘ an einem einzigen Exemplare, eine Erscheinung, die in mehr als einer Hinsicht bedeutsam ist. Bei den andern einheimischen Polygonum - Ar- ten, so weit ich sie untersuchen konnte (CP. alpi- num habe ich noch nicht in der Keimung untersucht, da die ausgesäeten Früchtchen nicht keimten),, ha- ben die Kotyledonarsprosse keineswegs eine solche Bedeutung, wie bei P. amphibium. Zwar findet man z. B. bei P, Persicaria in den Achseln der an ihrem Grunde zu einer Scheide verwachsenen Keim- blätter gewöhnlich auch Knospen, aber sie pflegen nicht auszuwachsen, ja manchmal verkümmern sie *) Da alle Blüthen bei unseren Polygonum-Arten ge- stielt sind, so ist der Ausdruck: Aehre, sehr uneigent- lich auf ihre Inflorescenz angewendet. Man erkennt sehr leicht, dass die Blüthenbüschel in den Achseln der Blätter, mögen diese, wie bei P. amphib. u. a. als Hochblätter, oder, wie bei P. aviculare und P. Convol- vulus (hier büssen die obersten Blälter des Stengels und der Zweige auch meistens die spiessförmige Ge- stalt ein und werden oft lineallanzettlich) als Laub- blätter auftreten, Wickel (eineinni) sind; Wydler über dichotome Inflorescenzen in der Regensb. Flora 1851. — Aus der Achsel des obersten Laubblat- tes bricht unter der Terminal-Inflorescenz bei P. um- phib. nicht selten eine seitliche Inflorescenz, an deren Achse zunächst ein Niederblatt steht, hervor; in der Achsel des vorletzten und der anderen Blätter pflegen Laubzweige mit absteigender Entwickelung zu stehen. Oft bricht auch aus der Achsel des obersten Laubblat- tes unter der Inflorescenz ein kräftiger Zweig hervor, der nach einigen Laubblättern wieder eine Inflorescenz trägt. *) Im Wasser haben die Exemplare keineswegs im- mer schwimmende Blätter, vielmehr fand ich ausser solchen mit gestreckten Stengeln und schwimmenden | Blättern, bei denen nur die Inflorescenz sich über das Wasser aufrecht erhebt und die Knoten aller Laubblät- ter Nebenwurzeln zu Llreiben pflegen, auch andere (blü- hende und blüthenlose), die bis zur Hölle eines Fusses mit den Stengel- und Zweigspitzen aufrecht über das Wasser hervortraten, und deren Blätter sich in Form und Behaarung mehr denen der Landpflanzen näherten oder ganz mit ihnen übereinkamen. man sehe | schon in ihren ersten Stadien gänzlich, dass man sie an den ausgewachsenen Pflanzen vergeblich sucht. Hatten sie sich deutlich ausgebildet, so erkannte ich, dass sie mit einem Laubblatte begannen. Bei P. aviculare und P. Convolvulus ”*) wachsen sie manchmal aus, häufiger noch scheinen sie zu ver- kümmern. — Die Keimung von P, Bistorta hat Wi- chura beschrieben. Nach seiner Beobachtung „ wel- che ich durch ein aus dem 32. Jahresberichte der schles. Ges. für vaterl,. Kulturı entlehntes Referat der Regensb. Flora (1856. p. 269) kenne, sind die Stiele der Keimblätter von ihrem Ursprunge an bis zur Spreite in eine bisweilen über einen Zoll lang werdende Röhre verschmolzen; die hypokotyle Achse ist verschwindend kurz, so dass die Röhre der Keimblätter unmittelbar auf der einfachen Hauptwur- zel aufzusitzen scheint. Sobald die Entwickelung der Plumula beginnt, zeigt sich, wenige Tage nach dem Keimen schon äusserlich wahrnehmbar, am Grunde der Röhre eine Anschwellung, welche sich nach Hinwegnahme der Röhre als ein kugelförmi- ger glatter Körper darstellt, auf dessen Spitze das erste, durch die Röhre der Keimblätter mit seinem Stiele hindurchwachsende Blatt der Plumula inserirt ist. Diese Anschwellung ist der Anfang des Rhi- zoms, sie durchbricht nach wenig Wochen seitlich die Röhre der Keimbl. und durch die entstandene Oefinung bahnt sich das zweite Blatt der Plumula den Weg nach aussen. In derselben Richtung wächst das Rhizom, an seiner Spitze immer neue Blätter entwickelnd, seitlich weiter, und am Ende des Som- mers hat es unter günstigen Verhältnissen etwa 3, Zoll Länge erreicht. In seiner Gestalt gleicht es alsdann einem mit dem breiten Ende nach unten gerichteten Füllhorn,, auf dessen nach oben gerich- teter schmalen Seite sich eine tiefe Rinne befindet, welche die ehemalige Lage der nach oben wachsen- den, eng an das Rhizom an- und gleichsam in das- *) Bei P. Convolw. ist der Blüthenstiel eine kurze Strecke unterhalb des Perigons gegliedect, so dass der Theil des Stiels oberhalb der Gliederung weit kürzer, als der Theil unterhalb derselben und auch kürzer als die Frucht ist; wogegen bei P. dumetorum die Glie- derung des Blüthenstiels, bis zu welcher, allmählig ab- nehmend, die Flügelkanten der drei äusseren Perigon- theile herablaufen, fast in dessen Mitte liegt. Auch bei dem unterirdische Ausläufer und kurze Sprosse bilden- den P. Sieboldii, welches durch die zertheilten Nar- ben an die Rumex-Arten erinnert, liegt die Gliederung eine Strecke unterhalb des Perigons, und vielleicht ist es bei P. alpinum ebenso. Bei P. umph., Persica- ria, Hydropiper, Bistorta, viviparum, orientale, aviculare liegt die Gliederung unmiltelaar unter den Perigontheilen. Im Hinblick auf die Gattung Rumer verdienen diese Gliederungen und ihre Abänderungen wohl einige Berücksichtigung. 17 * 108 selbe hineingedrückten Blattstiele bezeichnet. So weit Wichura’s Mittheilung. Ich selbst habe bis jetzt Jüngere Keimpflanzen nicht untersucht. Zweijährige Keimpflanzen hatten die Hauptwurzel, welche einige Seitenäste getrieben hatte, noch, doch war dieselbe nicht stark geworden; zwischen dem angeschwol- lenen Theile des ersten und des zweiten Jahrgangs der Grundachse fand sich ein dünner walzlicher Theil mit abgestorbenen Blättern. Die späteren Jahr- gänge wurden stärker und insbesondere breiter, bis sie die normale Stärke erlangten. An einer Keim- pflanze, die ich 5 Jahre lang in einem Topfe gehal- ten hatte, war die Hauptwurzel zwar gänzlich auf- gelöst, aber die ersten Jahrgänge der Achse waren noch vorhanden. Es bleibt bei dieser Art im ent- schiedenen Gegensatze zu P. amphib. die primäre Achse *), welche nur unentwickelte oder doch ganz kurze Internodien hat und bald horizontal im Boden liegt, bald höchst eigenthümliche (in einer senkrech- ten Ebene liegende) Krümmungen beschreibt, fort und fort die Trägerin aller weiteren Bildungen. Aus | ihr brechen die fadenförmigen, oft bis zu einer Spanne langen, zähen Nebenwurzeln, welche den Ersatz für die an den älteren Exemplaren fehlende Hauptwurzel **) bilden, so wie die mit einer sehr langen, sich zerfasernden und vertrocknet stehen- bleibenden ochrea versehenen Laubblätter ***). Die Grundachse erzeugt nur Laubblätter, denn ich fand, | als ich sie im August untersuchte, über den abge- storbenen oder absterbenden diesjährigen Laubblät- | tern nur wieder auf den verschiedensten Entwicke- lungsstufen *) Die alten Botaniker unterscheiden zwischen den stehende Laubblätter für das nächste | Jahr. Dass bei Polyg. Bistorta und viviparum die Blüthenstengel die Achselprodukte der Laubblätter der Grundachse seien, habe ich schon früher in die- ser Zeitschrift (1850. Sp. 560 u. 721) angegeben; sie sind sonach dreiachsig *), während die anderen einheimischen Arten zweiachsig sind. — Ich habe in diesem Sommer eine grössere Anzahl von Exem- plaren der gemeinen Natterwurz an ihrem natürli- chen Standorte ausgegraben: sie hatten insgesammt eine (von den Blüthenstengeln abgesehen) ein- fache Grundachse; aber man findet über den Nar- ben der Blätter früherer Jahrgänge häufig kleine Knospen, welche unter Umständen zu unbegrenzten unterirdischen Seitenachsen auswachsen können. Solche entwickeln sich besonders häufig an Exem- plaren, die im Gartenboden kultivirt werden. Sie ziehen sich, da ihre mit verkümmerten Laubblättern versehenen ersten Internodien oft einen Zoll lang und dabei nur 1—2 Linien dick sind, ausläuferar- tig, oft länger als eine Spanne im Boden hin, be- vor ihre Laubblätter, rosettenartig zusammengrup- pirt, über den Boden treten; sie verzweigen sich aus dem dünnen Theile oft bald wieder. — An manchen Exemplaren (nicht an allen) zeigt die Grundachse zwischen den verschiedenen Jahrgängen leichte Einschnürungen, und ich zählte dann 8—10 Jahrgänge an ihr, von denen die älteren bereits ab- gestorben waren. Die jungen Blüthenstengel für das nächste Jahr sind bereits anfangs August zu finden, ja sie wachsen nicht selten, sowohl in der freien Natur als im Garten, besonders wenn die Witterung feucht ist, im August und September aus, ' während die Floren gewöhnlich nur den Juni und Exemplaren mit mehr gerader Grundachse und ‘solchen mit gewundener; jene pflegten sie die weibliche, diese die männliche Natterwurz zu nennen. Dazu fügte (. | Bauhinus prodr. noch eine in allen Theilen besonders erosse Form aus der Schneegrube im Riesengebirge | ’ { ? x PR, 2 b = = °° 9°, ren Achseln ich kleine mit einem häutigen Nieder- als Bistorta alpina mazima. =) Bei den Rumez-Arten pflegt gerade die Haupt- wurzel, wie auch bei den Rheum-Arten eine besonders kräftige Entwickelung zu erlangen und damit die Bil- dung von dichten Blattrosetten Hand in Hand zu ge- hen. — Juli als Blüthezeit angeben **). Die Blüthensten- gel, welche sich an den unteren Internodien oft be- wurzeln, beginnen mit einem oder auch mit zwei scheidenförmigen Niederblättern, auf welche dann bis unter den Blüthenstand 6—8 Laubblätter, in de- blatte beginnende Knospen fand, die normal nicht Bei den einjährigen Polygonum-Arten, die | zur Abtheilung Persicaria gehören, treiben gewöhn- | lich die unteren Stengelglieder Nebenwurzeln. Für Po- Iygonum maritimum behält wohl die Hauptwurzel eine besondere Bedeutung. +) Wie die Natterwurz von Tragus zu den „‚Müss- pflanzen“ (Gemüsepflauzen) gerechnet wird, so braucht man noch heutzutage auf dem Thüringer Walde die frisch bervorspriessenden Blätter der auf den Gebirgs- wiesen häufig vorkommenden Pflanze mit zu .dem Ge- richte, das man am Gründonnerstag aufträgt. — Auf der Innenfläche der ochrea junger Blätter fand ich bei dieser und auch bei anderen Arten, z. B. bei P. amph. und Persicaria, eine gallertarlige Masse. auswachsen, folgen. Bei Polyg. amphibium begin- nen auch die Verzweigungen des Laubstengels mit einem, oder auch manchmal mit 2 scheidenförmigen Niederblättern. Die Laubzweige des P. aviculare, P. Bellardi und maritimum (hier treten auch wie bei P. avic. zwischen Blättern, in deren Achseln Inflorescenzen stehen, nicht selten solche auf, die *) Wydler bot. Ztig. 1844. Sp. 643 zählte P. Bistorta zu den zweiachsigen Pflanzen, hat aber späler Flora 1851. 1. I. das Richtige angegeben. ’**) Dieselben Monate geben Koch und andere Flori- sten als Blüthezeit von P. amphib. an, aber diese Art blüht sehr häufig noch im August und September. 109 in ihrer Achsel einen Laubspross haben) haben an ihrem Grunde ein ebensolches Niederblatt, aus des- sen Achsel bald wieder ein Laubzweig, oder auch ein Blüthenstiel hervorbricht, Bei P. Persicaria, Hydropiper , minus und Convolvwulus beginnen die Laubzweige gleich mit einem Laubblatte, doch beob- achtete ich bei P. Persicaria, dass die Spreite die- ses Blattes bisweilen zu einem kleinen Zäpfchen verkümmert und sich so das ganze Blatt einem Nie- derblatte nähert. (Fortsetzung folgt.) Diteratur. Das Alter der Bäume, Eine populäre Ab- handlung von HI. Witte. Aus d. Hollän- dischen frei bearbeitet v. Dr. Johannes Müller. Berlin, Verlag v. E. Gross. 1861. kl. 8. 368. u. 2 S. Vorrede nicht pag. Ein dürftiges Verzeichniss von Bäumen, welche ein hohes Alter und daher auch eine bedeutende Höhe und Dicke erreichten, in welchem die Anordnung der einzelnen Gewächse weder nach ihrer Ver- wandtschaft, noch alphabetisch nach ihren Namen getroffen ist, auch nichts. Genaueres über die Art der Messung beigebracht wird, noch die Einwürfe, welche gegen das sehr hohe Alter einiger tropischen Bäume gemacht sind, berücksichtigt wurden. Diese ganze Uebersetzung der Abhandlung des Leidener Gärtner Witte hätte ganz unterbleiben sollen. S—I. Personal - Nachricht. Christian Ferdinand Hochstetter wurde am 16. Febr. 1787 zu Stuttgart geboren, wo sein Vater, Joh. Heinrich Hochstetter, Professor der Rechtswis- senschaft an der hohen Karlsschule war; seine Mnt- ter war die Tochter des Rektors Schlegel in Heil- bronn. Im Herbst desselben Jahres zog sein Vater nach Frankfurt a. M., wohin er als Syndikus beru- fen worden war, 1792 aber wieder nach Stuttgart, wo er eine Anstellung als Rechtskonsulent bei der Landschaft erhalten hatte, starb aber schon im Jahre 1795 und hinterliess 7 Kinder, wovon unser Hoch- stetter das fünfte war. Derselbe besuchte das &ym- nasium seiner Vaterstadt, kam 1801 in das Semi- nar zu Blaubeuren, 2 Jahre später in das zu Be- benhausen und bezog 1805 das theologische Stift zu Tübingen, wo er 1807 zum Magister der Philoso- phie promovirt wurde. Bisher waren die alten Spra- chen, Mathematik, Physik, Philosophie und Geschichte die Hauptgegenstände seiner Studien, von da an aber wandte er sich der Theologie zu, obgleich ihn schon damals Mathematik und Naturwissenschaften beson- . ders anzogen. Diese Studien erlitten aber 1808 eine Unterbrechung, indem sich Hochstetter mit mehre- ren Gleichgesinnten (Wagemann, Reichenbach, Georgi u. A.) zu dem „‚Otahaiter Bund‘‘ vereinigt hatte, welcher auf Otahaite ein neues Utopien gründen wollte, aber der Regierung als staatsgefährlich ge- schildert worden war und die Verhaftung der Mit- glieder und eine Einsperrung auf dem Schlosse, die 70 Tage dauerte, zur Folge hatte. Nachher wurden jedoch die theologischen Studien abermals fortge- setzt. Allein gegen Ende des Jahres 1809 fiel auf Hochstetter’s Stube, wo er Senior war, ein Excess vor, für den er einstehen musste, wenn der Thäter nicht angezeigt wurde. Daher zog er es vor, sich der weiteren Untersuchung durch die Flucht zu ent- ziehen, um so mehr, als er gehört hatte, man werde ihn dem Militär einreihen, was damals in solchen Fällen häufig geschah. Er begab sich mit seinem Freunde Wagemann nach Erlangen, wo dieser dokto- rirte, nnd schon nach 2 Monaten nach Berlin. Hier wirkte er an einer Privatanstalt 6 Monate lang als Lehrer, dann 4 Jahre lang als Hauslehrer in dem Hause des Ministers y. Altenstein, auch betrieb er in seiner freien Zeit eifrig das Studium der Bota- nik, wozu ihm schon in Tübingen sein Freund Wa- gemann Anleitung gegeben hatte, und kam auch zu- weilen mit Willdenow und Bouch& in Berührung. 1814 verheirathete er sich mit Fräulein Schmidt aus Ber- lin, nachdem er kurz zuvor seine Stelle verlassen hatte, und zog nach Nürnberg, wo er die Bekannt- schaft von Schweigger, Pfaf, Schubert und Kanne machte und für Dr. Wagemann Kommissionsgeschäfte besorgte, ‚auch die Botanik weiter kultivirte.. Im Frühjahr 1815 erkrankte seine Frau und starb zu seinem Schmerz schon im Juni desselben Jahres. Ein Ausflug nach München brachte ihn in nähere Bekanntschaft mit den Herren Konsistorialrath Niet- hammer, Präsident v. Roth, Jakobi und Hofrath v. Martius, aber die Hoffnung, dadurch eine feste Stel- lung irgendwo zu gewinnen, erfüllte sich nicht. Da kam ganz unerwartet von der protestantischen Kir- che in Brünn (Mähren), wo er Freunde hatte, ein Ruf, die Stelle eines Predigers und Schulinspektors bei ihr zu übernehmen. Da sich H. schon geraume Zeit von der Theologie abgewendet hatte, so machte er Einwendungen und wollte bloss als Lehrer da- selbst auftreten, allein es half nichts. Er bestand in Wien in dem Konsistorium ein Kolloquium, er- hielt die Erlaubniss zur Ausübung des Predigtam- tes, wurde am 27. April 1816 nach einem zuvor er- standenen theologischen Examen in Bielitz von dem Superintendenten Schmitz ordinirt und dann in die 110 Gemeinde eingeführt. Bald wurde ihm auch das Se- . niorat über mehrere evangelische Gemeinden Mäh- rens übertragen, und er wirkte 8 Jahre lang mit gutem Erfolg und von der Brünner Gemeinde ge- liebt und! geachtet in seinem doppelten Amt. iIm Mai 1817 verehelichte er sich zum zweiten Male mit der Tochter des Fahrikanten Leidenfrost in Brünn und machte bald darauf einen Besuch bei Mutter und Geschwistern in Stuttgart. Während seines Anfent- halts in Brünn sammelte er die Pflanzen des Brün- ner Kreises mit Vorliebe und gab sie in Centurien heraus, beschäftigte sich auch mit Mineralogie, in- dem er eine Sammlung für seine Schule anlegte. Am 9. März 1818 wurde ihm der erste Sohn gebo- ren, aber wenige Tage nachher starb die Mutter, und er war abermals vereinsamt. Im Sommer 1819 machte er wieder eine Reise in die Heimath, er- stand — um sich daselbst um eine Anstellung be- werben zu können — das Professoratsexamen, und kehrte, nachdem er sich mit der Wittwe eines Kauf- manns Orth verehelicht hatte, nach Brünn zurück. Seine Frau brachte ihm eine Tochter aus erster Ehe mit, welche nun mit seinem eigenen Sohne erzogen und immer als ein liebes Kind behandelt wurde. Im Frühling 1824 wurde er zum Professor an dem Schullehrerseminar in Esslingen ernannt und über- siedelte, von der Brünner Gemeinde ehrenvoll be- schenkt und von ihren Segenswünschen begleitet, nach Esslingen, wo er an seinem Schwager, Ober- schulrath Denzel, welcher dem Seminar vorstand, einen treuen Freund und Rathgeber fand. Die Reise dauerte 14 Tage und hatte mancherlei Beschwerden, da sich die Familie um 2 Kinder vermehrt hatte, wurde jedoch glücklich zurückgelegt, hatte aber auch grosse Opfer gekostet. Am 13. Mai 1824 er- reichte er seinen neuen Wohnort und trat dann in sein neues Amt ein, wo er Katechetik, Naturge- schichte, Physik, Mathematik und deutsche Sprache zu lehren hatte und bald auch den Religionsunter- richt in einer mit dem Seminar verbundenen Mu- sterschule für Mädchen übernahm. Ende 1825 wurde ihm auch die erledigte Diakonatpfarrei übertragen, nachdem er kurz zuvor auch seine dritte Gattin durch den Tod verlor. Am 27. Aug. 1828 verband er sich mit der Schwester seiner verewigten Gat- tin, mit welcher er bis an sein Ende in glücklicher Ehe vereinigt blieb, und welche ihm noch 6 Kinder, 3 Söhne und 3 Töchter, gebar, wovon noch 5 am Leben sind. H. hatte aus Brünn eine schöne Mine- raliensammlung und ein mit Doubletten reichlich aus- gestattetes Herbarium mitgebracht, sich auch bereits viel mit Insektenkunde beschäftigt. In Esslingen fand er an Dr. E. Steudel einen eifrigen Botaniker und schloss bald mit ihm nähere Freundschaft. Sie gaben 1826 einen Ueberblick der deutschen und schweizerischen Flora heraus: Enumeratio planta- rum Germaniae Helvetiaeque indigenarum. Stuttgart, Cotta, 1826. Sodann stifteten sie mit einander den botanischen Reiseverein und sandten der Reihe nach Jüngere Botaniker, Fleischer, Müller, Kurr, Endress, Schimper u. A. aus, um die Floren weniger bekann- ter Länder zu erforschen und zu sammeln, ein Un- ternehmen, welches manche erfreuliche Früchte, aber auch viele Sorgen und Mühe brachte. Die wissen- schaftlichen Resultate dieser Reisen wurden meist von beiden Freunden gemeinschaftlich in der Re- gensburger botanischen Zeitung bekannt gemacht, das Herbarium unseres Freundes aber erhielt da- durch so namhafte Zuflüsse, dass es bald zu einem der schönsten Deutschlands heranwuchs, so dass die Universität Tübingen es später (1847) zu erwerben für gut fand. Zudem kam er dadurch mit den aus- gezeichnetsten Botanikern Deutschlands und der Nachbarländer in vielfachen Verkehr und erwarb sich viele Freunde in der Nähe und Ferne. 1829 vertauschte er die Diakonatsstelle mit dem zweiten Stadtpfarramte, das eben erledigt wurde, und er- hielt damit auch eine geräumige Amtswohnung, wo er seine Sammlungen passend unterbringen und er- weitern konnte. Könnten diese Räume reden, so wüssten sie viel zu erzählen von dem unermüdeten Fleiss und der harmlosen Thätigkeit unseres Freun- des, von den erfreuenden Besuchen befreundeter Bo- taniker, welche er da empfing, von den häuslichen und amtlichen Sorgen des vielbeschäftigten, aber auch glücklichen Familienvaters, und von der Art und Weise, wie er bei all dieser Thätigkeit auch noch seine Söhne unterrichtete und an ihren Spie- len Antheil nahm. Sein Lehrerberuf an dem Semi- nar nöthigte ihn die populäre Seite der Naturwis- senschaften zur Geltung zu bringen, und so bear- beitete er eine neue Ausgabe von Rebau’s (Gebauer’s) Naturgeschichte für die deutsche Jugend, welche bei Mäcken in Reutlingen 1828 erschien, und später wie- derholt verbessert und aufgelegt wurde. Hierauf verfasste er seine populäre Botanik, dann die po- puläre Mineralogie, wovon jene in 3 Auflagen ver- breitet wurde; 1845 gab er die Giftgewächse Deutsch- lands und der Schweiz in kolorirten Abbildungen im Verlage von J. F. Schreiber in Esslingen, 1853 die ' Naturgeschichte des Pflanzenreichs in Bildern nach Schubert’s Lehrbuch geordnet bei Schreiber und Schill heraus. Aber auch im Gebiete der Theo- logie und Pädagogik war er nicht müssig. 1833 erschienen bei Löflund in Stuttgart seine „Beiträge zur Beförderung christlicher Erkenntniss und christ- lichen Lebens in 30 Predigten.‘“ Ferner 1845 bei Samuel Liesching in Stuttgart eine Kontroverse ge- 111 gen Professor Vischer, früher in Tübingen, jetzt in Zürich: über den! offenen und herzlichen Hass ge- gen die Kirche u. s. w., so wie einige Aufsätze in pädagogischen Zeitschriften über Schulbücher und dergl. Später erschien auch eine Schrift über die Impffrage von ihm und besonders über das engli- sche Blaubuch. Hochstetter halte sich bei ner stillen Berufsthätigkeit und einfachen nüchter- | nen Lebensweise stets einer guten Gesundheit er- freut, fühlte jedoch vor einigen Jahren das Bedürf- | niss in seinem doppelten Amte etwas erleichtert zu | werden und bat daher um Enthebung von dem Pfarr- amte, die ihm auch in Gnaden gewährt wurde, da- gegen setzte er sein Lehramt bis an sein Ende fort. Die gute Erziehung, die er in Gemeinschaft mit sei- ner Gattin seinen Kindern gegeben, trug reiche und schöne Früchte. Der älteste Sohn hatte in Mähren mehrere grossartige Fabrikgeschäfte gegründet, der zweite hatte in Tübingen als Universitätsgärtner eine ehrenhafte Stellung gefunden ,„ der dritte hatte als Naturforscher mit der Novara-Expedition glück- lich die Reise um die Welt vollbracht und am Po- lytechnikum in Wien eine Anstellung als Professor erhalten, eine Tochter war glücklich in Neapel ver- heirathet, eine Reihe blühender Enkel erheiterte die Tage des glücklichen Familienvaters, ein vierter Sohn hatte sich kürzlich als Apotheker in Esslingen etablirt. Zu seiner Vermählung waren die Brüder aus dem Oesterreichischen herbeigeeilt, und die ganze Fa- milie begab sich nach Reutlingen, wo der Vater selbst die Trauung vornehmen wollte. Da traf noch die frohe Kunde ein, dass Sr. Maj. der König dem Sohn Ferdinand, dem Naturforscher von der Novara, das Ritterkreuz des Kronordens verliehen habe. Das war des Guten zu viel; das menschliche Herz kann mehr Schmerz als Freude ertragen. Vater noch heiter und gesprächig in trautem Kreis der Seinigen, da verfiel ihm plötzlich die Stimme, sei- | Eben sass der | und ein Herzschlag machte alsbald seinem Leben | ein Ende. Er starb am 20. Febr. 1860, nachdem er | noch 4 Tage zuvor seinen 74. Geburtstag gefeiert | hatte, und wurde am 23. Febr. in Esslingen beer- | dist. Hochstetter war Mitglied mehrerer gelehrten Gesellschaften; dem Verein für vaterländische Na- turkunde in Würtemberg gehörte er von seinem Entstehen, mehrere Jahre lang als Ausschuss- mitglied an und war demselben stets mit warmer Liebe zugethan. Dem nachfolgenden Geschlechte hat er ein seltenes Beispiel gewissenhafter Berufstreue und ernstlichen wissenschaftlichen Strebens gege- ben. Sein Andenken möge im Segen bleiben! Dieser Auszug ist aus einer von Hochstetter selbst verfassten Biographie, die in „„Heindls Gale- rie berühmter Pädagogen, Augsburg 1857‘ mitge- | | theilt ist. Derselbe Auszug ist auch in dem Wür- tembergischen naturwiss. Jahreshefte 1861. und frü- her in der „schwäbischen Kronik No. 220. 1860‘ abgedruckt. Sammlungen. Bryotheca Europaea. Die Laubmoose Kuropa’s, unter Mitwirkung: mehrerer Freunde der Bo- tanik ges. u. herausg. v. Dr. L. RBaben- horst. Fasc. VII. n. 301—350. Dresden 1861. Druck v. C. Heinrich. 4. Wenn wir in diesem neuen Bändchen der eu- ropäischen Moose die Namen derer überblicken, wel- che sich für dies nützliche Unternehmen als Samm- ler thätig bewiesen haben, so müssen wir es als besonders wichtig für diese Sammlung hervorheben, dass der Verf. der Bryologia Europaea Dr. W. Ph. Schimper sich ihr mit reichen hübschen Beiträgen zugesellt hat. Vierzehn Arten und Formen sind von ihm aus dem Elsass, der französischen Schweiz und Südfrankreich gesammelt. Ausser dem Her- ausgeber sind als Sammler für dies Heft noch auf- zuführen: Arnold, Bausch, Graf Cesati, dem seine Heimath wiedergegeben ist, Daldini, De Notaris, De- litsch, Geheeb, Gennari, Gottsche, Hilse, Jack, Kalch- brenner, Karl, Kemmler, Killias, Laurer, Lucas, Moo- re, Paris, Pötsch, Sauter, Seubert, Graf Solms-Lau- bach und Tommasini, woraus sich schon ersehen lässt, dass der Bezirk, aus welchem diese Moose zusammengebracht sind, ein ziemlich bedeutender ist. Wir finden hier versammelt: 301. Sphagnum Lindbergii Schimp., Schlesien. 2. Sph. subsecun- dum ß. contortum, Baden. 3. Phascum bryoides Dicks., aus Thüringen und Schlesien. 4. Ph. cuspi- datum, aus Deutschland und Irland. 5. Ptychomi- trion glyphomitrioides De Not., bei Como gef. 6. Bruchia vogesiaca Schwägr., aus den Vogesen. 7. Gymnostomum microstomum Hedw., von Breslau. 8. Funaria calcarea Wahlenh., aus dem Doubs-Depart. u. Baden. 9. F. hygrometrica (L.)Hedw., aus Sach- sen. 10. Fissidens incurvus Schwägr., aus demDep. Calvados und Baden. 11. F, crassipes Wils., zum 2ten Male gegeben, jetzt aus Baden von dem Orte, wo A. Braun dies Moos zuerst in Deutschland ent- deckte. 12. Campylopus atrovirens DeNot., von 2 Orten in Oberitalien. 13. Racomitrium sudeticum (Brid.) Br. Eur., von d. Vogesen. 14. R. fascicu- lare Brid., ebend., so wie 15. R. patens (Dicks.) Schimp. 16. Grimmia orbicularis Br. Sch., aus Frankreich. 17. Gr. gigantea Schimp., bei Salzburg. 18. Dicranodontium aristatum Schimp., von Aders- 112 bach in Böhmen. 19. Anodon pulvinatus (Brid.) Rabenh., b. Chur. 20. Barbula ambigua Br. Sch., GbI. bei Strassburg. 21. B. membranifolia (Hook.) Schultz. am Genfer See. 22. B. laevipilis Brid., b. Carlsruhe. 23. B. convoluta Hedw., b. Dublin. 24. B. recurvifolia Schimp., Früchte sehr selten, in Franken. 25. B. riyida Schultz, aus Franken und Irland. 26. Tortula princeps DeNot., aus Süd-Sar- dinien. 27. Mnium punctatum (L.) Hedw., im sächs, Erzgebirge und in Würtemberg. 28. Mn. affine Bland., aus d. Vogesen. 29. Webera nutans Hedw., bei Altona. 30. Bryum versicolor A. Braun, von Salzburg und Strassburg (Suppl. 241. b. Br. pal- lescens Schwägr., aus Baiern). 331. Br. torquescens Br. Sch., Südistrien. 32. Br. lacustre Bland., bei Breslau. 33. Anomodon viticulosus (L.) Hook., von Coburg, Nordböhmen und Dresden. 34. A. attenua- tus Hedw. forma tenella, von d. Vogesen. 35. Eu- rhynchium crassinervium (Bruch) Br. Eur., aus Baiern u. Graubündten. 36. E. striatum (Schrb.) Br. Eur., aus Ungarn, Sachsen u. Würtemberg. 37. Ejusd. v. meridionale, von Marseille. 38. E. Vau- cheri (Lesq.) Schimp., aus dem Jura. 39. E. pili- ferum (Schrb.) Br. Eur., aus Baiern. 40. Rhyn- chostegium megapolitannm (Bland.) 8. meridionale Schimp., v. Marseille. 41. Rh. demissum (De Not.) Br. Eur., aus d. italien. Schweiz. 42. Amblyste- gium irriquum (Wils.) Br. Eur. y. fallax (Brid.), bei Salzburg u. in Oberfranken. 43. Cylindrothe- cium cladorrhizans (Hedw.) Schimp., am Genfer See, in d. ital. Schweiz und in Kärnthen ges. 44. Homalothecium Philippeanum (Spruce) Schimp., vom Jura. 45. Orthothecium intricatum (Hartm.) Br. Eur., aus Baiern. 46. Hypnum Haldanicum Grev., b. Strehlen in Schlesien. 47. H. callichroum (Funk) Brid., von den Vogesen. 48. Amblystegium Spru- cei Br. Eur., in Franken und bei Salzburg. 49. Hypnum commutatum Hedw., aus Oberösterreich. 350. Brachythecium salebrosum (Hoffm.) Schimp., ebendaher, als Suppl. zu No. 187. Brachythecium velutinum (L.) Br. Eur., aus Würtemberg. Sammlungen getrockneter Pflanzen. Plantae Africae australis, quas in itinere al urbe €. b. sp. usque ad terram Caffrorum collegit J. G. Breutel, Episcopus fratrum. Sp. 20—40. 1l. 2. 48., Thlr. 1. 18., Fres. 6. 0., Liv. 0. 4. 10. St. — fl. 5. 36. rh., Thlr. 3. 6 Sgr. pr. Ct., Frcs. 12., Liv. 0. 9. 8. St. | ı krometertheilungen S—l. | | ein Namhaftes billiger abgegeben und Angebote er- | wartet. ' stande. Blanchet pl. Brasiliae. Sp. 435. Determina- verunt ell. Moricand, Bernhardi, Hochstetter, Miquel, 6. H. Schultz Bip., Steudel. fl. 60. 54 x. rh., Thlr. 34. 24 Sgr. pr. Ct., Fres. 130. 50. ©., Liv. 5. 12. 3. St. Briefe und Gelder erbittet man sich frankirt. Kirchheim u. T., Kgr. Würtemberg. Dr. ®. E, Hohenacker. Hurze Notiz. Im Bull. d. 1. soc. des scienc. nat. de Neuchätel. Tome V. p. 218 (1860) zeigt der Prof. Desor an, dass er in dem Walde von Combe-Varin eine Weiss- tanne gefunden habe, welche, 2 Fuss über dem Bo- den abgeschnitten, bei einem mittlern Durchmesser von 1,, 255 Jahresringe zeigte, von denen die äus- sersten 85 zusammen nur 2 oder 3 Millimeter mas- sen, während die zwischen dem hundertsten und hundertundachtzigsten belegenen jeder bis zu einem Centimeter Dicke hatten. Vom 180sten Jahre an hat der Baum also ein sehr langsames Wachsthum ge- habt, währeud das Maximum desselben gegen das 160ste Jahr war. Dies stimmt ganz. damit überein, was Mr. L. Coulon bei la Joux beobachtete, dass die Bäume nämlich nur bis zum hundertsten Jahre ein bedeutenderes Wachsthum haben. Instrumente. Ein grosses Mikroskop von Oberhäuser vom Jahre 1851, Trommelstativ mit drehbarem Tische, mit 9 Objectiven, 6 Ocularen, ausserdem 2 Mikro- meter-Ocularen (Spitzen - und Glasmikrometer), Camera lucida, Chariot, Quetscher, mehreren Mi- auf Glas steht zum Verkauf. Der Ankaufspreis war 824 Francs. Es wird um Alles, besonders die Gläser im besten Zu- Nöthigenfalls wird auch das Instrument mit weniger Zubehör, besonders weniger Objecti- ven verkauft und das Uebrige einzeln abgegeben. Auf den Ankauf dieses Instruments Reflectirende mögen sich an Dr. P. &. Lorentz in München p. a. Schützenstrasse 18/2 oder im botanischen Garten "wenden. Druck : Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 19. Jahrgang. N. 18. 3. Mai 1861. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Anknait,. u. Menyanthes trifoliata. — Studien üb. d. Namen d. in Deutschland einheimischen Pflanzen. — ropa’s, Dec. 5 u. 6. und Hedwigia No. 8. — Ueber Polygonum amphibium, Lysimachia vulgaris, Comarum palustre und Menyan- thes trifoliata. Von Thilo Ermisch. (Fortseizung.) Lysimachia vulgaris. Die Keimpilanzen dieses schönen Sumpfgewächses verhalten sich in manchen Stücken ähnlich wie die von P. amphibium. Die kurze hypokotylische Achse und die Hauptwurzel sind beide zart und gehen in einander über, so dass kaum eine Grenze bemerkbar ist (Fig. 10 u. 12). | Die Keimblätter sind gestielt und elliptisch oder ey- förmig (Fig. 10—12), auf der Unterseite der Spreite meistens mit dunkelen Punkten bestreut; sie bilden an ihrer Basis keine Scheide. Die nachfolgenden Laubblätter der oft kaum 1 Zoll, manchmal aber auch fingerlangen Primärachse variiren in der Grösse und Form mannigfach, wie die Figuren 13—15 zei- Orig.; Th. Ivmisch, über Polygonum aumphibium, Lysimachia vulgaris, Comarum palustre Geheeb, Aufzählung d. Laubmoose Coburgs. — - Lit.: Perger, A.M. v., Sammi.: Rabenhorst, d. Algen Eu- Löffler, neu entdeckte Riesenblume zu verkaufen, wärts, wo sie mit kleinen punktförmigen Drüsen besetzt ist, biegt. Die Blätter, deren Paare biswei- len auseinander rücken, sind schuppenförmig. Die Stellen, wo die Nebenwurzeln aus den Ausläufern hervorbrechen, sind nicht konstant; pflegen sie aus dem knieförmig gebogenen Theile hervorzukommen. Die Primärachse stirbt mit der Hauptwurzel im ersten Winter ab, doch bleibt der Rest, mit welchem der Ausläufer unmittelbar zu- sammenhängt, gewöhnlich noch länger stehen. Die ausgewachsenen Pflanzen zeigen bekanntlich in ih- ver Verjüngungsweise dieselben Erscheinungen, wie die Keimpflanzen, nur im vergrösserten Maassstabe. Die Länge der Ausläufer, welche oft in grösserer in Mehrzahl ‚ Anzahl aus der Basis der Stengel hervortreten, ist gen, welche je ein Blatt aus dem vierten Blattpaare | von drei verschiedenen Keimpflanzen darstellen. Die unteren pflegen deutlich gestielt zu sein, während die oberen oft fast sitzend sind. Aus der Achsel der Keimblätter, über denen die Achse manchmal sich bewurzelt, bricht frühzeitig je) ein Ausläufer (der eine ist auch hier kräftiger und erscheint frü- her, als der andere, oder wächst auch allein aus) hervor (Fig. 10 u. 12), welcher sich schief oder auch fast senkrecht nach unten wendet und gewöhn- lich röthlich überlaufen, manchmal aber auch weiss ist. Dieser senkrecht oder schief absteigende Theil hatte in der Regel nur zwei oder drei lange Inter- nodien, indem sich über ihnen die stielrunde Achse, die sich nach vorn zu etwas verdickt, wieder auf- bei jenen sehr variabel; sie erreichen, wie ich mich überzeugte, auch auf dem festen Lande, wofern die- sem nur nicht die Feuchtigkeit fehlt, eine beträeht- liche Länge. Man findet, wenn man die Pflanzen sorgfältig ausgräbt, an deren unterirdischen etwas holzigwerdenden Theilen oft noch einige Jahrgänge. natürlich die älteren abgestorben, beisammen *). — Lysimachia thyrsiflora verhält sich in der Bildung ihrer Ausläufer wohl ebenso wie L. vulgaris. Auch *) Die Ausläufer waren den älteren Botanikern schon ganz gut bekannt, waren aber wohl in Vergessenheit gerathen. Daher beschrieb sie ein Pflanzenfreund Otto @iseke (er war ein Sohn des Dichters Nik. Dietr. Giseke und ein Verwandter des als Herausgeber der linn&'schen praelect. in ord. nat. plant. bekannten Paul Dietr. $iseke und starb vor ungefähr 30 Jahren als Consistorialratlı in Ebeleben bei Sondershausen) in einem von guter Beobachtungsgabe zeugenden, in dem hannöv. Magazin 1790 und in Hoppe's bot. Taschenbuch 1791 abgedruck- ten Aufsatze als einen „neuentdeckten wurzelähnlichen Auswuchs der gemeiuen Lysimachie.‘ 18 114 Lys. punctata treibt Ausläufer, doch sind sie viel kürzer, indem sie oft kaum 1 Spanne, häufig noch weniger messen. Ueberhaupt findet sich die Aus- läuferbildung bei den Primulaceen häufig, denn sie kehrt auch bei Trientalis europaea, so wie bei@laux maritima wieder. Wenn ein neues, sehr schätzens- werthes Werk die unterirdischen Theile dieser letzt- genannten Pflanze damit ahfertigt, dass es diesel- ben als eine einfache oder faserige Wurzel bezeich- net, so ist damit nichts gesagt; sie treibt weisse, schuppenblättrige unterirdische Ausläufer, die, der ganzen Statur der Pflanze gemäss, keine bedeutende Länge erreichen und deren Spitze bald wieder über den Boden dringt. Aus den Achseln einzelner Schup- penblätter waren, als ich die Pflanze im Spätsommer untersuchte, kurzgliedrige, ziemlich dicke, von weis- sen Niederbhlättern gebildete Knöspchen hervorge- brochen, aus deren kurzer Achse eine verhältniss- mässig dicke Nebenwurzel sich entwickelt hatte; dünnere Nebenwurzeln entspringen auch oft aus den längeren @liedern der Ausläufer dicht unter deren Blattknoten. Auch Hoitonia palusiris hat ausläu- ferartige Triebe, an deren Ende die Blätter, ähnlich wie bei den Utricularien, eine dichte Knospe bilden. Suamolus Valerandi dagegen bildet am Grunde sei- nes nach der Fruchtreife gänzlich absterbenden Blü- thenstengels sitzende Laubsprosse, die sich noch in Verbindung mit der Mutterpflanze bewurzeln und bald zu Rosetten werden. Bei unseren Primula- Arten, wohl auch bei Soldanella alpina, deren Blü- thenstengel gleichfalls terminal ist, so wie beson- ders bei den durch den Terminaltrieb der Haupt- achse perennirenden Cyclamen-Arten haben die un- terirdischen Achsen eine längere Lebensfähigkeit, Grunde geht. Comarum palustre. Die Kotyledonen sind ey- förmig oder elliptisch, kurz gestielt; die hypokoty- lische Achse war 1/, Zoll lang, und hatte eine glänzende Oberhaut, wodurch sie von der gleichfalls dünnen, aber bräun- lich gefärbten Hauptwurzel sich bestimmt absetzt. Die ersten Laubblätter sind einfach, fachen und dem untersten dreifachen findet sich oft eines, das nur ein einziges seitliches Blättchen hat. | Die Basis der Blattstiele ist scheidenförmig erwei- tert, ohne dass man eigentliche Nebenblätter unter- scheiden könnte; die Ränder der Scheide sind ge- trennt, und der eine greift über den andern. Stiel und Rand der Blätter sind mit braunen gestielten | Drüsen besetzt #). Die Glieder der epikotylischen *) Au den Laubblätiern älterer Pflanzen, welche im | kann diese Beohachtungen wogegen auch bei ihnen die Hauptwurzel bald zu | in den untersuchten Fällen 1/,— erst das A4te | bis 7te wird dreizählig; zwischen dem obersten ein- | | Achse des ersten Jahres, aus der bald Nebenwur- zeln hervorhrechen, strecken sich meistens etwas, bisweilen aber bleiben sie auch kurz. Hier ist es die Endknospe, durch welche das Exemplar normal so lange perennirt, bis dasselbe durch einen Blüthenstaud abgeschlossen wird. Wie lange Zeit darüber vergehen mag, weiss ich nicht; schwerlich dauert bis dahin der erste Jahrgang der epikotyl. Achse mit der Hauptwurzel, vielmehr mö- gen diese schon früher, wenn auch, wegen ihrer mehr holzigen Beschaffenheit, nicht so früh wie bei Polygonum amphibium zu Grunde gehen. Bekannt- lich verzweigt sich die Pflanze sehr stark, und die Zweige werden durch die Bewurzelung, welche nicht an bestimmte Stellen gebunden scheint, so wie durch endliche Zersetzung der Mutterachse selhst- ständig. Die biühenden Exemplare verjüngen sich durch Seitensprosse. — Auf der Grenze der ver- schiedenen Jahrgänge derjenigen Haupt- und Sei- tenachsen, die keine Inflorescenz getragen haben, werden die Internodien kürzer und die Blätter un- vollkommner,, sind aber auch hier der Anlage nach Laubblätter. — Die Achselsprosse beginnen mit ei- nem seitlich von ihrem MMutterbl. stehenden, eine gespaltene Scheide darstellenden Niederblatte. — Dass die unteren Blätter eigentlich keine Stipulae, sondern nur eine scheidig erweiterte Basis, dage- gen die oberen Blätter der blühenden Achsen mit Stipulis versehen sind,’ hat bereits Wydler (Flora 1860. p. 125) augegeben, so wie er auch die Anti- dromie der auf einander folgenden Zweige und die entgegengesetzte Rollung der Scheiden der auf ein- ander folgenden Blätter hervorgehoben hat. Ich nur bestätigen. Aus- nahmsweise fand ich zwei auf einander folgende Knospen homodrom. Wiederholt beobachtete ich, dass, wenn ein Blatt der (relativen) Hauptachse mit ‚ dem linken Rande seiner Scheide den rechten deckte, dann das erste Blatt des Achselsprosses desselben rechts von ihm.stand und mit seinem an die Mut- terachse angedrückten rechten Rande den linken | nach vorn zu liegenden deckte, und so umgekehrt bei dem folgenden Blatte und dessen Achselsprosse, so zwar, dass der deckende Rand des 1. Blattes des Achselsprosses nach der Mutterachse zu lag. Warum man übrigens dieses Gewächs, dessen Gesammtlänge für viele Exemplare mit 3 Fuss viel ‘ zu kurz angegeben ist, nicht ebeuso wie z.B. Vac- cinium Oxycoccus zu den Holzgewächsen rechnet, sehe ich nicht ein. An den älteren, noch frischen Frühjahr sich entwickelt halten, fand ich auch solche ' Drüsen, wogegen sie an den später im Sommer aus- wachsenden zu felılen scheinen. 115 Achsentheilen schält sich die braune Rinde schich- tenweise ab, und ‚man erkennt in dem Holze sol- cher Acksen schon unter der Lupe, besonders wenn man die Aufschnitte mit Wasser beleuchtet hat, deut- | lich die Jahresringe. Das Mark stirbt bald ab. Der Gattungscharakter von Comarum ist be- kauntlich in Hinblick auf Fragaria und Potentilla ein sehr wenig entschiedener. Was insbesondere die Gattung Potentilla betrifft, so findet sich bei P. reptans ein Fruchtboden, dessen Form und son- stige Beschaffenheit, wenn er seine vollkommne Ausbildung erreicht hat *), kaum von der des Frucht- bodens bei Comarum abweicht; auch bei P. argen- tea erlangt der Fruchtboden eine ähnliche Beschaf- fenheit, wenn er auch nach dem Maassstabe der ganzen Blüthe weit kleiner ist, als bei P, veptans und Comarum palustre. Sollte nicht vielieicht der Umstand, dass bei Comarum palustre die kleinen Kronblätter bis zur Fruchtreife stehen bleiben, ei- nige Berücksichtigung verdienen? — Bei den Po- tentillen und den Erdbeeren, so weit ich sie ge- nauer kenne, fallen die Kronblätter ungemein schnell ab **). Bei Comarumı fand ich, der Behauptung Vaucher’s in seiner histoire des pl. d’Europe, dass sie hinfällig seien, entgegen, dass die Petala in den trocken gewordenen zusammengeneigten Kelchen, falls diese sonst noch unversehrt waren, auch dann noch, wenn die Früchtchen sich von dem stark be- haarten Fruchtboden loslösten oder losgelöst hat- ten, stehengeblieben waren; da sie dann trocken und durchscheinend geworden sind, so erkennt man leicht die Haupt - und Seitenadern, von denen sie Gwie auch die Petala der Potentillen) durchzogen werden. Es bleiben also hier nicht bloss die den Petalis vorhergehenden (die Kelchblätter) und ihnen nachfolgenden (Stauhfäden) Blattkreise, wie bei Po- tentilld und Fragaria, stehen, sondern auch der Kreis der Petala selbst. (Beschluss folgt.) Aufzählung der Laubmoose Coburgs. Von Adelbert Geheeb, Phärmaceut. Während meiner Lehrzeit hatte ich genug Ge- legenheit, Coburgs schöne Umgebung nach allen Sei- ten hin auszubeuten. Dieselbe erfreut sich, bei der Mamigfaltigkeit der geognostischen Formationen, eines recht reichhaltigen und üppigen Pflanzenwuch- *) Man vergl. bot. Ztg. 1859. Sp. 375. =*) Nach einem Exempl. meines Herbariums scheint es jedoch, dass sie bei Pot, geoides Poir. lange ste- hen bleiben. ses. Besonders sind es die Laubmoose, welche hier sehr gesellig und formenreich auftreten, und diesen schenkte ich meine specielle Aufmerksamkeit. Was jedoch die Bestimmung der einzelnen Arten anbe- langt, so musste ich, aus Mangel an Hülfsmitteln, meine Zuflucht zu einigen erfahrenen Moosforschern nehmen, und ich wiederhole diesen verehrten Män- nern, Herrn Dr. Karl Müller in Halle und den Herrn Apotheker Dannenberg zu Fulda und Gonnermann zu Neustadt, meinen innigsten Dank. Ehe ich aber zur Aufzählung der einzelnen Ar- ten übergehe, sei es mir vergönnt, in kurzen Um- rissen die Ausdehnung meiner Excursionen zu schil- dern. — Dieselben erstrecken sich im Norden bis zu den Niuschelkalkbergen von Weissenbrunn am Walde; im Nordosten bildet die Umgebung Neustadts bis Gefell, welche der Sandsteinformation angehört, die Grenze; östlich der Liassandstein von Theisenstein bis Kleingarnstadt; südöstlich die Na- delwaldungen von Sonnefeld in der Keuperforma- tion; südlich die Jurakalkberge um Staffelstein und der Banzer Wald; südwestlich die Nadelwaldungen von Hohenstein, in der Liasformation; westlich die Waildungen von Scheuerfeld und Weidach, in der Formation des Keupers, und die nordwestliche Gren- ze endlich bildet der Basalt des Straufhains bei Ro- dach. — Als sehr reichhaltige Fundorte verdienen noch besonders erwähnt zu werden: der Bausenberg, Banzer Wald, Bucher Forst, die feuchten Schluch- ten bei Theisenstein in der Liasformation, die Um- gebung des Fischbacher Teiches in der Formation des bunten Sandsteines und die Heubischer Torf- wiesen. — Coburgs Fiora umfasst, mit Einschluss von 6 Torfmoosen, 140 Laubmoose, worunter allein die Gattung Hypnum 47, Bryum 14 Arten zählt. — Es sind folgende: Astomum subulatum Hmp. (auf Lehmboden im Bausenberg, 4.%); Acaulon muticumC. Müll. (Lehm- äcker im Kirrengrund, 9.); Phascum cuspidatum Schreb. (häufig und gesellig auf Aeckern, 9—10.); Fissidens tazifolius Hdw. (Bausenberg, 10.), bry- oides Hdw. (häufig an Kalk - und Sandsteinen, 10.); Leucobryum vulgare Hmp. (bewaldete Haiden von Neustadt, Mönchröden und Theisenstein, 7); Spka- gnum cymbifolium Ehrh. (am Fischbacher Teich und Theisenstein mit reichlichen Früchten, 7—8.), squar- rosum Pers. (nur im Bucher Forst mit zahlreichen Früchten, 8.), mollusceum Bruch (nur bei Gefell auf bunten *) Die Zahl bezeichnet den Monat, in welchem ieli das Moos mit reifen Früchten fand; die mit einem + bezeichneten Arten fand ich nur steril, 18 * 116 waldigen Haiden, selten, 7—8.), acutifolium Ehrh. (mit Früchten bei Theisenstein und Gefell, 7—8.), lazifolium C. Müll. (im Fischbacher Teich, +), compactum Brid. (mit Sphagn. molluscum bei Ge- fell, 7—8.); Funaria hygrometrica Hdw. (häufig an Mauern und Wegen, 7.), Hibernica Hook. (Do- lomitfelsen des Staffelberges, mit Encalypta vulga- ris und Sazifraga tridactylites, selten! 6—7.); Physcomitrium pyriforme Brid. (Aecker und Wie- sengräben bei Neuhof, 4—5.); Mnium punctatum Hdw. (feuchte, quellige Gründe des Bausenberges und im Sauloch bei Theisenstein, 11.), undulatum Hdw. (mit Früchten auf dem Mnpperg , Fechheimer Berg, auf der Rosenau und im Sauloch, 4—5.), euspidatum Hdw. (häufig in Laubwäldern, 4.), ro- stratum Schw. (Laubwälder, 4—5.), hornum Hdw. (Heubischer Torfwiesen und am Rischbacher Teich, 5—6.), stellare Hdw. (sehr selten mit Früchten im Bausenberg auf fettem Humusboden, stets in dem Rasen von Bryum capillare, 5.), palustre Hdw. (sehr verbreitet auf Torfwiesen, fructifieirt Jedoch nur im Bucher Forst , 3—6.), androgynum L. (auf ‚Kalk im Banzer Wald, auf buntem Sandstein bei Mönchröden, 7!); Georgia Mnemosynum Ehrh. (an Baumstrünken der Heubischer Torfwiesen und im Banzer Wald, 5—6.); Catharinea Callibryon Ehrh. (häufig an grasigen Stellen in Wäldern, 10— 11.), angustata Brid. (nur im Bausenberg auf Haidebo- den, zwischen Cladonia rangiferina, selten! 11.)5 Polytrichum aloides Hdw. (auf feuchtem Liassand- stein im Sauloch, 12.), urnigerum L. (sandige, trockene Stellen des Mupperges, 10—11.), pilöferum Schreb. (Liassand bei Theisenstein, 7.), commune L. (Wälder, häufig, 6—7.), formosum Hdw. (Cal- lenberg, auf Keupersand, 7—9.); Bryum roseum Schreb. (mit Früchten „ sehr selten auf Keupersand der Rosenau, 9—10.), cinclidioides Blytt. (in gros- ser Menge und herrlichen Exemplaren am Fischba- cher Teich, unter Sphagnum und Hypnum cordifo- Lum, 7), bimum Schreb. (fructifieirt nur bei Staf- feistein auf Sumpfwiesen, 6—7.),. Duvalii Voit. (auf faulem Holz am Fischbacher Teich, sehr selten und nur an einer Stelle, mit Bartramia fontana und Hypnum riparium gesellig, !), inclinatum Br. et Sch. (auf feuchtem Sand im Bausenberg, selten, 8—9.), intermedium Brid. (auf Keupersand im Fin- kenauer Wäldchen, 5—11.), capillare Hdw. (feuch- ter Humusboden des Bausenbergs, 6—8.), cespiti- cium L. (häufig an Mauern, 5.), erythrocarpum Schw. (feuchter Lehmboden im Bausenberg, gesellig mit. Weisia microstoma und Astomum subulatum, 7—8.), argenteum L. (mit Früchten nur an der Chaussee bei Haarbrücken, auf buntem Sandstein, 9—10.). pyriforme Hdw. (nur an einer alten Brun- nenmauer im Banzer Wald, 6.), nutans Schreb. (auf trockenem und feuchtem Sandhoden nicht sel- ten, 4—6.), elongatum Dicks. (nur an schattigen Abhängen des Banzer Waldes, 8—9.), crudum Schreb. (an feuchten, schattigen Stellen des Bausen- berges und Banzer Waldes, selten, 5—6.); Diera- num undulatum Turn. (fructifieirt nur auf dem Rockuskopf auf Muschelkalk und auf dem Callen- berg auf Keupersand, 8—9.), scoparium Hdw. (häu- fig in Wäldern, 7—9.), fleruosum Hdw. (an faulen Baumstrünken der Heubischer -Torfwiesen und am Fischbacher Teich, 9.); Seligeria recurvata Br. et Sch. (Sandsteine des Mupperges, 6—8,); Ängstroe- mia cerviculata C. Müll. (CHeubischer Torfwiesen, 7—8.), heteromalla C. Müll. (Banzer Wald und Mupperg, 5.), varia C. Müll. (nur auf feuchtem Sand bei Haarbrücken, 3—9.); Leptotrichum flexi- caule Hmp. (Dolomitfeisen des Staffelberges, sel- ten mit Frucht, 7—8.), pallidum Hmp. (feuchter Lehmboden des Bausenbergs, 5.); Paludella squar- rosa Brid. (Umgebung des Fischbacher Teiches, 71); Bartramia fontana Schw. (feuchte Stellen, 7), P0- miformis Hdw. (Bausenberg und Banzer Wald, 5— 6.); Encalypta vulgaris Hdw. (Dolomitfelsen des Staffel- und Eckertsberges und im Banzer Wald, 4—5.), streptocarpa Hdw. (an Mauern von Sand und Kalk; erst eine einzige Frucht am Festungs- berg gefunden, 5.); Pottia cuvifolia Ehrh. (Aecker im Kirrengrund , 9—10.), eustoma Ehrh. (Aecker und grasige Abhänge, häufig, 7—9.), minutula Hmp. (Kirrengrund, selten, 9.); Trichostomum rubellum Rabenhorst (in trockenen Wäldern, häufig, 8—10.); Barbula tortuosa Web. et Mohr. (nur im Bausen- berg, auf Kalk, dichte Polster hildend, aber selten mit Frucht, 5.), unguiculata Hdw. (auf Mauern, 10—11.), subulata Hdw. (auf nackter Erde im Bau- senberg und Banzer Wald, 7—9.)., muralis Hdw. (häufig auf Mauern und Dächern, 4—6.); ruralis Hdw. (mit zahlreichen Früchten auf Kalk im Ban- zer Wald, 5—7.); Ceratodon purpureusBrid. (häu- fig auf feuchter und trockener Erde, 4—5.); Wei- sia viridula Brid. (häufig und vielgestaltig auf feuch- ter Erde im Banzer Wald und Bausenberg, &—10.), wmicrostoma C. Müll. (nur im Bausenberg auf feuch- tem Lehmboden, 5—7.); Zygodon Mougeotii Br. et Sch. (Felsspalten des Saulochs, in dichten Polsteri, +1; Orthotrichum anomalum Hdw. (Kalksteine, 6—8.), diaphanum Schrad. (Feldbäume, 10.), pu- milum Sw. (Feldbäume, 4—5.), fastigiatum Bruch (Feldbäume, 5—6.), speciosum Nees ab Es. (Wald - und Feldbäume, 7—8.), affine Schrad. (Wald- und Feldbäume, häufig, 7.), striatum Hdw. (mit vori- gem, 6.), crispum Hdw. (Erlen und Birken der Ro- senau, 9 —-10.), coarctatum P. B. (mit vorigem, 117 9— 10), crispulum Hsch. (Hainbuchen am Oallen- berg, 7.); Grimmia apocarpa Hdw. (auf Sand und Kalk häufig, &—10.), pulvinata Hook. etTayl, (häu- fig an Steinen, 4.), canescens C. Müll, (mit zahl- reichen, herrlichen Früchten in einem Kiefernwäld- chen bei Haarbrücken, 11.), heterosticha €. Müll. (Sandsteine des Mupperges „ 3—7.); Neckera com- planata Hüb. (häufig in Wäldern an Baumstämmen und Belsen, 7!), erispa« Hdw. (steril auf Keuper- sand der Rosenau, dagegen mit reichlichen Früch- ten an den Dolomitfelsen der Teufelskanzel im Bau- senberg, 11.), sciuroides C. Müll. (fructifieirt nur an Ahornbäumen der Rosenau, 10—11.), curtipen- dula Hdw. (am. Grunde alter Buchen im Banzer Waid, 7), dendroides Brid. (mit herrlichen , reich- lichen Früchten im alten Thiergarten, 10—11.); Pi- lotrichum antipyreticum C. Müll. (nicht selten an überflutheten Steinen und Baumwurzeln, 1); Hy- pnum trichomanoides Schreb. (Laubwälder,, 10.), denticulatum L. (Wälder, 5—7.); Crista Castren- sis L. (Mupperg, Bucher Korst und Sandberg, 7), molluscum Hdw. (Kalkhoden des Bausenbergs, reich- lich £ructificirend, 9—11.), cupressiforme L. (häufig in Wäldern, 4—11.), uncinatum Hdw. (an torfigen Stellen im Bucher Forst, 7), vevolvens L. (Sumpf- wiesen, 7), fluitans L. (in &räben des Mupperges; +), riparium L. (häufig und vielgestaltig an Tei- chen auf Steinen und Baumwurzeln, 5—7.). polyan- thum Schreb. (an Baumstämmen, 9—11.), pseudo- plumosum Brid. (nur im Sauloch auf feuchtem Lias- sand, gesellig mit Hypn. alopecurum, 8—10.), mu- rale Neck. (häufig an Mauern. 10—11.), sericeum L. (mit Krüchten nur auf der Rosenau, 11.), plu- mosum L. (an Baumwurzeln auf der Rosenau und im Banzer Wald, 10.), glareosum Bruch (Muschel- kalk der Lauterburg, 5.). felsen der Rosenau, 9—10.), rutabulum L. (sehr vielgestaltig und häufig an Baumwurzeln und Stei- nen, 10— 11.), lutescens Huds. (trockene Wälder, | 11.), stramineum Dicks. (Kischbacher Teich, vH, cordifelium Hdw. (Heubischer Torfwiesen und Fisch- bacher Teich, 7), zitens Schreb. (in grossen Pol- stern auf Sumpfwiesen bei Neuhof und im Kirren- grand, 7), purum L. (reichlich mit Früchten im Bausenberg und Bärenhölzchen bei Neuses, 11—12.), cuspidatum L. (Sumpfwiesen, 6—7.), Willd. (Bausenberg, 8—10.), velutinwn L. (Wald- boden , 6—11.), serpens L. (Steine und Baumwur- zeln, 4—7.), scorpioides L. (Gräben des Mupper- ges, 7), filieinum L. (sumpfige Stellen, 7), Au- viatile Sw. (Fischbacher Teich, 7—9.), rugosum Ehrh. (auf Muschelkalk der Lauterberge und Dolo- mit im Bausenberg, 7), rusciforme Weis. (feuchte Stellen, 9—10.), chrysophyllum Brid. CWaldboden, populeum Haw. (Sand- | Schreberi | 1 I 7), stellatum Schveb. (Sumpfwiesen bei Theisen- stein, 7), triquelrum L. (reichlich fructifieirend im Sauloch, 10—11.), squarrosum L. (auf einer Wiese am Goldberg mit zahlreichen Krüchten, 11 —12.), praelongum L. (auf feuchter Erde, 7), Stokesiä Turn. (nur an einem Graben am Goldberg, gesel- lig mit Hypn. rusciforme, -). splendens Hdw. (Wälder, 11—12.), brevirostrum Ehrh. (Bausen- berg. 7), striatum Schreb. (schattige Laubwälder, 4—5.), polycarpum Hoffm. (auf faulem Holz und feuchter Erde, 5.), attenuatum Schreb. (Laubwäl- der, 7), viticulosum L. (fructificirt grosser Menge an den Keupersandfelsen der Rosenau, 11.), abietinum L. (trockene, sandige Nadelwälder, 7), in tamariscinum Hdw. (Laubwälder, 9—10.), myu- rum Poll. (schattige Wälder, 5.), «lopecurum L. (nur in feuchten Felsspalten des Sauhachs. selten mit Rrucht! 9—11.). Biteratur. Studien über die deutschen Namen der in Deutschland heimischen Pflanzen. Von A. B.v.Perger. Bäume und Sträucher. Bes. abgedr. a. d. XIX. Bande d. Denkschr. d. ınathem. naturwissensch. Classe d. Kais. Aka- demie d. Wissenschaften. Wien. Aus der K. K. Hof- u. Staatsdruckerei. In Commis- sion bei Karl Gerold’s Sohn, Buchhändler d. Kais. Akad. d. Wissensch. 1860. 70 S. 49. Abgesehen von den Holzgewächsen unter den Papilionaceen, welche der Verf. bereits in einer’an- deren Schrift, die dem Ref. noch nicht zu Gesicht gekommen ist, abgehandelt und daher in die hier zu besprechende nicht mit aufgenommen hat, könnte der Botaniker noch manche Sträucher, z. B. einige Clematis- Arten, Salvia officinalis, Prasium ma- jus, Solanum Dulcamara. vermissen, die Aufnahme anderer Pflanzen aber. wie zZ. B. des Hopfens und der Passerina annua befremdlich finden, wird man darauf kein Gewicht legen: da des Ver- fassers Absicht ist. nach und nach die deutschen Namen sämmtlicher deutschen Pflanzen! vorzufüh- ren, so wird er ganz einfach die übergangenen spä- ter berücksichtigen, die bereits anderwärts herück- sichtigten aber übergehen können. Es ist eben nur eine kleine Inconvenienz. Was übrigens den Inhalt betrifft, so bietet die Schrift mehr als der Titel ver- spricht, insofern nicht bloss bei sehr vielen Pflan- zen ausser den deutschen auch noch viele auderen Sprachen zugehörige Namen. und auch viel& Notizen indessen 118 geschichtlichen und anderen Inhalts beigefügt sind. Dem Verf. haben viele Hülfsmittel zu Gebote ge- Tragus sagt ausdrücklich, dass er jener Pflanze, die er gauz deutlich beschreibt und auch in einer standen, und aus denselben hat er ein reiches Ma- | Abbildung vorführt, den Namen: Feldt-Ysop oder terial zusammengestellt, woraus diejenigen, welche an solchen Gegenständen Interesse finden, manches werden lernen können. Der Referent gesteht dank- bar. dass dies für ihn der Fall gewesen sei. aber er verhehlt auch nicht, dass er an einigen Stellen, die er mit seinen freilich äusserst kärglichen Hülfs- mitteln näher vrüfte, die Gründlichkeit und Genauig- keit vermisste, welche solche Schriften vor allen Dingen haben müssen. Denn wenn man voller Zuversicht sich auf sie verlassen kann, um darauf fort zu bauen, sondern sich genöthigt sieht, wieder selbst auf die Quellen zurückzugehen, so büssen sie für den, welcher ernstlichere Studien zu machen beabsichtigt, den grössten Theil ihres Wer- Ref. hebt zur Begründung jenes Urtheils nur Einiges hervor. Gleich auf Seite 2 finden wir unter den Nebennamen der Gattung Cistus *), für welche der Verfasser den deutschen Namen: Son- nenröschen gewählt hat, auch: Heidenisop, als bei Oeder vorkommend. Dieser letzte Name gehört aber ursprünglich gar nicht einer Art der Gattung Cistus an, wie sie von den heutigen Systematikern, denen der Verf. gefolgt ist, begrenzt wurde, vielmehr wurde er ursprünglich dem Helianihemum vulgare (die Gattung Helianth. hat der Verf. in der vorlie- genden Abth. nicht berücksichtigt) beigelegt; denn nicht mit thes ein. *) Mit der Schreibweise x10Jog wird weder Theophrast, dev dem Worte vorangesetzt ist, noch Dioscorides, der die Nachhut bildet, zufrieden sein, ersterer auch nicht mit Kystos. Bei aller Toleranz gegen die einmal un- vernreidlichen Schreib- und Druckfehler muss man es doch in einer Schrift, die es mit den Namen zu thun hat, als einen grossen Uebelstand, mag er nun dem Schreiber oder Setzer zur Last fallen, ansehen, wenn die Namen zu häufig falsch sind. Wiederholt liest man Therebinthus. Besonders schlecht sind die griechi- schen Namen davongekommen, so z. B. finden sich zoyrvusloa, Btos iÖwEov, Loızy , Aentdzaonıe, ÖVs, axzoavsi. Wo findet sich denn das Wort Anvzioxovs bei Theophrast und Dioscorides?! Manchmal, z. B. unter Juglans, werden die beiden letzten Autoren namhaft gemacht, ohne dass die entsprechenden griechischen Pflanzennamen angegeben sind. — Das Wort »vein ist nicht altbochdeutsch, sondern wir. Wenn Epheu als Ewig-Heu interpretirt wird, so scheinen die dabei eoneurrierenden althochdeutschen Worte (cf. Graf Alt- hochd. Spraehsch.): Ebach (hedera), &wig (aeternus) und hawi oder heuui (foenum) zu wenig berücksich- tigt, vielmehr scheint die Etymologie, statt an die frü- heren, sich mehr an spälere, bereits getrübte Wortfor- men zu halten. Was hat auch das langlebige, immer- grüne Epheu mit dem todten Heu, dem abgehauenen, zu thun? Bei Hartheu und Schaftheu hat das Heu freilich einen Sinn. Doch überlässt der Ref. gern sol- che Dinge den Philologen. ‚282 h Felsbir; Heyden-Ysop gegeben habe, weil er nicht habe er- fahren können, wie das Gewächs hei den Deutschen heisse. Ebenso stammt der Name Unholdenkraut für Nerium Oleander nicht von Hotten, wie man nach p. 43 glauben könnte. sondern von Tragus, welcher sagt: es sei ein unfreundlich Gewächs, Vieh und Leuten schädlich, inamabilis herba, darum er es Unholdenkraut verdeutsche. — p. 23 wird unter den Namen der Sorbus Aria eitirt Gesner hort. germ. Ref. findet statt dessen an der an- gegebenen Stelle: Thelsbirle. Sollte das ein Druck- fehler sein? Es scheint kaum so, da Gesner ein langes Druckfehlerverzeichniss angehängt hat. — Für Paliurus wählt der Verf. den alten deutschen Namen: Hagen, und stützt sich dabei auf alte @los- sarien, die das Wort: Hagan, durch Paliurus wie- dergehen; aber ebenso alte Glossarien haben dabei auch: ornus, tribulus, rhamnus, oder setzen um- schreibend hinzu: herba spinosa, lisnum spinosum Cef. Graff 1. 1.), was schon hinlänglich zeigt, wie wenig Sieherheit die alten Glossarien für solche Be- stimmungen geben. Wie sollte denn auch das ur- deutsche und weitverbreitete Wort: Hagen, zu ei- nem Gewächse passen, das im eigentlichen Deutsch- land gar nicht heimisch ist? Man Höre nur, was Val. Cordus Cannot. in Diosc.) sagt, nachdem er he- merkt, dass er die von Theophrast beschriebenen Formen (Arten) von Rhamnus, d.h. von dem Strau- che, welchen wir jetzt Paliurus aculeat. nennen, gesehen habe: quae tamen non in Germania enatae sed ex Italia et Gallia allatae nobis sunt. Qua pro- pter non indicamus Germanicum ejus nomen. Es blieben die älteren Botaniker lange zweifelhaft, wel- chem Strauche der Name Paliurus gebühre, wie das zur Genüge schon aus den Erörterungen des Matthiclus hervorgeht. Der vom Verf. der Gattung Crataegus beigelegte deutsche Name: Mehlbeer- strauch, für Hagedorn oder Weissdorn, wird si- cherlich keinen Beifall und keine Verbreitung finden. Auch der Speciesname: kleinblüthiger Mehlbeerstr. für Cr. monogyna ist nicht zu billigen. — Für Cal- luna vulgaris hat der Verf. keinen deutschen Na- men gegeben, sondern an die Stelle desselben ein Fragezeichen gesetzt, „weil sich vor der Hand kein sicherer deutscher Name für die Pflanze finde.‘“ Wenn die Deutschen für ein solches Gewächs kei- nen Namen gebildet hätten, so müssten sie blind oder stumm gewesen sein. Es kann doch nicht der geringste Zweifel obwalten, dass diese Pflanze (vulgatissimus frutex, quem germanice Heyde nomi- namus, sagt Euric. Cordus, und damit stimmen alle 119 alten Botaniker überein) eben Heide genannt wor- den ist, wie sie heutzutage noch heisst. Der Verf. sagt ganz richtig: Calluna sei erst in neuerer Zeit von Eric# getrennt worden; wenn er aber hinzu- fügt, jene sei mit Brica, wie diese Gattung jetzt begrenzt wird, von den älteren Kräuterkennern für ein und dasselbe gehalten worden, so ist das un- genau. Kannten sie nur die gemeine Heide, so konnten sie dieselbe nicht mit andern verwechseln, kannten sie andere, so haben sie dieselben, die ja auffallend genug von jener unterschieden sind, wohl unterschieden. Sie vechneten sie einfach eben nur unter dieselbe Gattung, wie, es Linne und andere noch thaten. — Unter Myricaria yermanica, als deren deutschen Gattungsnamen der Verf. „Kahl- strauch““ gesetzt hat, sind die norweg., holländ., dän. und engl. Namen angegeben, aber man ver- misst die bei Brunfels, Tragus, Fuchsius und ande- ren vorkommenden deutschen Bezeichnungen: Ta- marisken und Porst. Der Name Birtenbertz, wel- chen der Verf. aus Dodonäus eitirt, findet sich nicht in allen Ausgaben, mindestens nicht in der Ausgabe von 1616, wo überhaupt nur die auf Myricaria ger- manica bezüglichen deutschen Namen: Tamarisschen- holtz und Portz, angegeben sind. Die Ausgabe, nach der der Verf. citirt, kann der Ref. nicht ver- gleichen. — Die unter Castane« vulgaris beige- brachten geschichtlichen Notizen, dass Olusins den ersten zu Wien befindlichen Kastanienbaum beschrie- ben habe etc., sind wohl nur aus Versehen dahin geraihen, da sie sich offenbar nicht auf diesen Baum, sondern auf Aesculus Hippocastanum beziehen und unter diesem Namen auf p. 6, wenn auch etwas verändert, wiederkehren. Hier heisst es: „.Der Baum, welcher um 1556 bekannt wurde, stammt aus dem nördlichen Asien. Nach Clusius kam die erste Rosskastanie im Jalre 31558 nach Wien und 1615 nach Paris.‘ Die letzte Angabe stammt na- türlich nicht von Olusius, wie es dem Wortlaut nach scheinen könnte, da Glusius 5609 starb. Glusius er- zählt (stirp. pannon, p, 3 u. rar. pl. hist. p. 5), dass David Ungnad ihm anfangs Januar 1576 von Constantinopel aus nach Wien seltene Holzarten in lebenden Exemplaren gesandt habe, von denen un- terwegs alle ausser dem Kirschlorbeer und der Ca- stanea eyuina zu Grunde gingen. Als Olusius 1583 die erstgenannte Schrift herausgab, hatte der Baum, den er in Wien gepflanzt hatte, noch nicht geblüht, ebenso noch nicht 3588, als er von Wien wegging. 1603 erhielt Glus. durch die Frau von Heusenstain aus Wien die Abbildung eines Blüthenzweiges, wie er in der altera append. ad rar. pl. hist. erzählt. Die erste Nachricht von der Rosskastanie findet sich wohl in einem Briefe, welchen Gulieimus Quacelbe- nus, der Arzt des Augier de Busbeck, im Jahre 1557 von Constantinopel aus an Andr. Matthiolus rich- tete; man vergl. Matthiol. epist. ed. Bauhin. p. 101, 104, 125. 1. Sammlungen. Die Algen Europa’s etc. Unter Mitwirkung der Herren Baglietto, Bulnheim, Hantzsch, Th. Jensen, v. Martens, Piccone,,. Spree, Titius, Wigand, Zeller. Ges. u. herausg. v. Dr. L. Eabenhorst. Doppelhelt. Dec. 5 u. 6. (resp. 105 u. 106). Dresden, Druck von €. Heinrich. 1861. 8. Noch immer finden sich neue Formen unter den mikroskopischen Süsswasser-Algen und wahrschein- lich wird auch so bald nicht die ganze Zahl der in Europa zu findenden sich erschöpfen. Wenn wir sagen sollen, welche dieser Formen wir als Arten bezeichnen müssen, welche als Varietäten, so ist dies noch weniger möglich, wie bei den höheren Pflanzen, wo die Ansichten, ohne durch Kulturver- suche geleitet zu sein, noch häufig auseinanderge- hen. Es ist also nur Material zu sammeln und zu unterscheiden, alles Uehrige kann erst durch spä- tere schwer zu veranstaltende Untersuchungen und Versuche ermittelt werden. Gleich No. 1041 bringt eine neue Fragilaria, von Rabenhorst mesolept# genannt, sie war schon unter n. 283 der Algen- sammlung als Fr. bipunctata ausgegeben worden und wird hier durch eine Zeichnung bei 420 maliger Vergrösserung deutlich gemacht: aus dem artesi- schen Brunnen in Dresden. 42. Nitzschia reversw W.Sm., mit anderen seltenen Bacillarien in Fries- land gef. Aus Holland ist auch n. 43. Epithemia Sorex Kg., die mit 6 anderen Epithemia-Arten in Gräben gefunden ward. Kerner ist unter n. 44 ein reicher Verein solcher kleinen Wesen aus Holland gegeben, unter denen Stauroneis gracilis Ehrenb. voran steht, dann Pinnularia viridis W.Sm. und P. Hilseana var.? in Menge sind und 6 andere Pin- nulariae„ Stauroneis anceps, Cymbella cuspidata, Synedra lunaris vereinzelt zwischen Faucheri@ geminata sich befanden. 45. Surirella suevica Zel- ler, bei Canstatt gef., ist eine neue Art, mit ovata Kg. und ovalis Breb. nahe stehend. 46. Tabella- ria ventricosa Kg., bildet einen Theil der kiesel- guhrartigen Ablagerung, welche Prof. Wigand bei Marburg gefunden hat und in welcher noch mehrere andere Bacillarien enthalten sind. 47. Closterium acerosum $. minor Ralfs, einmal ganz rein und 120 dann mit CI, lanceolatum, beide von Dresden. 48. Scenodesmus obliquus (Turpin) Ralfs, aus Holland, woher auch 49. Spirogyra jugalis Ktz., mit Frucht, und 50. Sp. mirabilis Kg. v. inaequalis?, welche Abweichung näher beschrieben wird. 51. Clado- phora insignis Ktz., bei Wurzen in Sachsen. Tolypothrix gracilisRabenh,. n. sp., wurde im nörd- lichen Jütland gefunden und giebt dem Herausgeber Veranlassung zu einer kritschen Bemerkung über deren Unterschiede. tophora endiviaefolia Ag., eine sehr verlängerte Form, 54. Phyllactidium pulchellum Ktz., mit Früchten, über deren Natur Suringar in den Observ. 52. phyec. geschrieben hat, und 55. Bulbochaete Brebis- | 9 Zoll starker Blüthenstiel bildet eine Pyramide | von 25—30 Fuss Höhe und 10—12 Fuss Breite; sonii Kg., über deren Fruchtbeschaffenheit noch ge- sprochen wird. Von Meeresfelsen bei Genua ward 56. Cystoseiru amentacea Bory und 57. C. abrota- nifolia geschickt. 58. Aglaiophyllum nitidum, vom Pater Pius Titius bei Pisano ges. 59. Polysiphonia Martensiana Kg., bisher noch nicht in öffentlichen Sammlungen ausgegeben, stammt aus dem einzigen bis jetzt bekannten Fundorte bei Biaritz nahe der spanischen Grenze. 1060. Sargassum linifolium Turn.) Ag., ward im Meere bei Portici gesammelt. Hedwigia No. 8, ein Notizblatt für krypto- yamische Studien, welches mit diesem Hefte aus- gegeben ward, enthält vom Prof. Wigand in Mar- burg nähere Angaben über das’in dem vorliegenden Hefte unter No. 1046 mitgetheilte Gemenge verschie- dener Diatomaceen, von denen einzelne Kormen be- schrieben und abgebildet sind, worauf dann solche Gemenge von drei verschiedenen Orten: Falaise, Aus Holland kamen 53. Chae- | \ | i | | | Neu entdeckte Biesenblume. Vor Kurzem ist von dem berühmten Reisenden ‚ Roez! bei der kleinen Stadt Juquila im Staate Oa- Jaca in Mexico eine Riesenblume, die Lilia regia entdeckt worden, die er das Glück hatte, in voller Blüthe zu sehen und von der er zur selben Zeit ein Exemplar mit Saamenkapseln und Zwiebeln fand. Herr Roezl schreibt: „Diese Riesenhlume gleicht der Agave angu- stifolia, nur sind ihre Blätter gelblich-grün und länger, messen 4—5 Fuss, sind 4—6 Zoll breit und stachelig, wie die der genannten Ayave. Ihr die herabhängenden Zweige sind mit Tausenden von weissen Blumen bedeckt, weiche die doppelte Grösse der von Polianthes tuberosa und denselben Geruch haben. Die Blüthezeit dauert, nach der Zahl der noch seschlossenen Knospen zu schliessen, wäh- rend die unteren Blumen bereits abgeblüht waren, mehrere Wochen hindurch. Diese Blume, die von mir mit unbestreitharem Rechte die Königin der Lilien getauft worden ist, wächst 8—$000 Fuss über dem Meeresspiegel, auf kahlen, felsigen Ber- gen, wo oft eine Kälte von 8-9 Gr. herrscht und oft Schnee fällt, sowohl im Sommer wie im Winter. Sie wird bei Bedeckung im Winter be- I . . ' stimmt bei Ihnen öm Freien aushalten.“ ' Herrn Roezl Leipzig und Marburg mit einander verglichen wer- | den. Daran schliessen sich von demselben Verfas- ser Beschreibungen einiger Diatomeen aus dem adria- tischen Meere: Biddulphia unifasciata, bifasciat@ und transversa, Odontella biddulphioides, Tessella striata, Cocconeis radiata, alle bis auf die letzte abgebildet. — Dr. Gotische giebt dann noch einige Bemerkungen zu Lebermoosen in Rabenhorst’s De- caden, nämlich zu Sarcoscyplus Mülleri, von wel- chem die von Baglietto eingesandten Exemplare ei- ner eigenen Var. 8. ligurica angehören, und zu Die erste und bis jetzt einzige Sendung des nach Europa ist air Seworden und lasse ich die wenigen 3jährigen, schönen kräftigen Pflanzen das Stück für 15 Thlr. ab. Briefe und | Geldsendungen france. Auf frankirte Bestellungen sende ich meinen Preiscourant neuer Pflanzen und Sämereien, von ‚ denen die meisten zum erstenmale nach Europa Gymnomitrium corallioides, wo, durch Abbildungen | erläutert, gezeigt wird, dass die Pflanze, v. Abbe Garestia eingesandt, nicht in ihrer Blattspitzenbil- dung mit der ächten @. corallioides aus Schlesiens Gebirgen von Nees übereinstimme. S—I. kommen (gesammelt von den Herren Roezl in Me- xico, Stemy in Schangai [China] und Schubert in Brasilien), frankirt. Berlin, den 15. April 1861. Charlottenstr. 95. Dr. K. Löffler, Correspondirendes Mitglied gelehrter Gesellsch., Ritter etc. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Diuck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 19. Jahrgang. J%. 19. 10. Mai 1861. Redaction: Hugo von Hohl. — DD. F. L. von Schlechtendal. Intnlt. Orig: Th. Irmisch, über Polyyonum amphibium, Lysimachia »ulgaris, Comarum palustre u. Menyanthes trifoliata. — Lit.: Grosse, Flora von Aschersleben. — Samml.: Rabenhorst, Bryo- tlheca Europaea, Fase. VIII. — Pers. Nachr.: Schhwendener. — Andrae — A. Not.: Milde, z. Flora v. Polen. — Druckfehler. Ueber Polygonum amphibium, Lysimachia dreitheilig; die Seitentheile sind dann aber meist vulgaris, Comarum palustre und Menyan- sehr klein und erscheinen als kleine aufrechte Oehr- ER chen. Um einen concreten Fall auzuführen, so fand thes trifoliata. ich an einer kräftigen Keimpflanze am Ausgange der Non 1. Vegetationsperiode über den abgestorbenen Keim- Thilo Irmisch. blättern 5 einfache Laubblätter mit rundlicher, oder (Beschluss.) breit-eyförmiger, oder elliptischer Spreite. die am Rande undeutlich gezähnelt war; dann folgten 2 dreitheilige Laubblätter, zuletzt kamen wieder zwei einfache. Die Knospen in den- Achseln! der Keim - und der ersten Laubblätter werden erst ziemlich spät deutlich erkennbar und wachsen wohl in den meisten Fällen bei dem kräftigen Wuchse der Ter- minalknospe, durch welche die Keimpflanze peren- gen Saughärchen besetzt; letztere erreicht oft (es ninl gar nicht zu Zweigen aus. Zwei- und drei- hängt dies offenbar von der Beschaffenheit des aus | Jährige Keimpflanzen hatten noch die Hauptwurzel Moos und den Werzeln anderer Pflanzen gebilde- | (h in Fig. 24), die aber nicht weitergewachsen war ten Grundes ab) im ersten Sommer eine sehr be- ‚ und dem Absterben nahe schien; es waren aber aus ie? e . . N le r of trächtliche Länge (Fig. 19), wobei sie, was ich auch ‚ der epikotylischen Achse bereits Nebenwurzeln, bei den Wurzeln anderer Pflanzen sah, zuweilen, | zum Theil solche, die viel kräftiger und stärker als bald auf längere, bald auf kürzere Strecken spi- | die Hauptwurzel waren, hervorgebrochen. DiePri- ralig gewunden erscheint (Fig. 23). Die Glieder der | märachse bringt nur Laubblätter hervor, die in den epikotylischen Achse sind meistens sehr kurz (Fig. ersten Jahren oft noch einfach sind; manchmal tritt 19 u. 24), doch strecken sie sich auch manchmal. nach dreitheiligen Blättern auch hier wieder die ein- Die ersten Laubblätter haben eine einfache, bald fache Spreitenbildung auf (verschiedene Zustände rundliche, bald mehr ovale Spreite; ihr Stiel bildet und Formen von jungen LLammdbt Sehen nalNg: am Grunde eine gespaltene Scheide (Fig. 20). Zu- 1822, 24, 27.0: 28). ‚Die, aus "Saamen ‚Nervorsez weilen werden die obern Blätter des 1. Jahrgan- | Sangenen Pflanzen brauchen ganz gewiss in der ges, deren überhaupt nur eine geringe Zahl ist, freien Natur eine grössere Reihe yon Jahrens bis ihre Achse unter allmähliger Zunahme in der Stärke und unter allmähliger Vergrösserung ihrer Neben- *) Die vollkommen reifen Saamenkörner haben eine | wurzeln und ihrer Blätter blühbar wird. Auf der glänzende, hellbraune Oberhaut. Siesind schief-eyfürmig, | Grenze zweier Jahrgänge der, bevor sie durch den etwas zusammengedrückt, doch nicht so, dass die Sei- N E ; tenränder etwa scharfkantig, wie bei Limnanthemum | Blüthenstengel abgeschlossen wird, durch die Ter- wären; vielmehr sind diese ganz abgerundet. ‘ minalknospe weiter wachsenden Achse werden in 19 Menyanthes trifoliata. Die schön grünen ge- stielten Keimblätter *) sind verkehrt eyförmig oder elliptisch (Fig. 16— 19), die hypokotylische Achse (A in Fig. 18) oben grün, tiefer hinab, wo sie in dem Boden steht, weisslich; sie ändert in ihrer Länge ab. Unmittelbar unter ihr ist die Hauptwur- zel (h in Fig. 18) mit dicht gestellten, ziemlich lan- 122 der Regel die Internodien kürzer und die Blätter in ihren Spreiten kleiner und vollkommner, letztere bleiben aber doch immer noch Laubblätter. Gerade in dieser Region pflegen die Achselknospen, nach- dem sie erst einige Jahre geruht haben, noch am ersten zu Seitenzweigen auszuwachsen. Dass die Scheide der auf einander folgenden Blätter immer in entgegengesetzter Richtung gerollt sei, hat bereits vor 30 Jahren A. Braun (Ordnung der Schuppen an den Tannenzapfen p. 189) ange- geben; die Richtung, in der sich die Theile der Spreite, von denen das mittlere immer das äussere ist, decken, entspricht häufig (Fig. 20—22, 29 u. 30), doch nicht immer, der Richtung, in der sich ihre Scheide rollt. In den meisten Blattachseln finden sich Knospen; ihr erstes Blatt steht seitwärts von der Mediane des Mutterblattes, doch nicht recht- winklig gekreuzt zu ihm, sondern etwas schief ge- gen die Mutterachse gerichtet. Dieses ist besonders deutlich bei dem Hauptspross, welcher aus der Ach- sel des obersten Lauhblattes am Grunde des Blü- thenstengels *) hervorbricht und scheinbar die di- rekte Fortsetzung der Grundachse bildet; bei die- sem hat es, besonders in jüngeren Zuständen ge- radezu, den Anschein, als wenn er die Mediane sei- nes ersten Blattes dem Blüthenstengel zukehre **). *) Die untern Seitenblüthen haben an ihrem Stiele zwei links und rechts in ungleicher Höhe stehende Vor- blätter: gewöhnlich sind beide ohne Blüthen, manch- mal aber ist eines, bald das untere, bald das obere, seltner beide mit einer Blüthe, deren Stiel meist ohne Vorblätter ist, versehen. Nur ein einziges Mal fand ich, dass aus einem solchen Blüthenstiel nochmals ein Blüthenstiel (als Achse 4. Ordn.) hervorbrach.‘ Die Stiele der obern Blüthen, welche etwas nach der Ter- minalblüthe sich öffnen, während die untern vor der- selben blühen, haben oft gar keines, oft nur ein Vor- blatt. Abweichungen von der Zahl der Blüthentheile sind nicht selten. In einer Blüthe fand ich z. B. die drei äussern Blattkreise vierzählig: von den 4 Kelchbl. standen zwei nach hinten, zwei nach vorn; Kron- und Staubbl. folgten alternirend und die Fruchtbl. (deren Mediane von einem Gefässbündel durchzogen ist) stan- den je eines hinten und das andere vorn, die Saamen- träger (welche gemäss ihrer Zusammensetzung von 2 Gefässbündeln durchzogen sind) also links und rechts. Einige Blüthen hatten 3 Fruchtbl., von denen eines nach hinten, zwei nach vorn standen; die äussern Blü- thenkreise waren dabei 5- oder 6zählig. Auch bei der Sechszahl der äussern Kreise fand ich 2 Frucht- blätter. In einer Blüthe waren die äussern Kreise 8- zählig, die Frucht bestand aus 4 Theilen, von denen zwei in der Mediane des Deckbl. standen, die andern sich mit ihr kreuzten. Die Lage der Blüthentheile lässt sich übrigens in den spätern Zuständen nicht immer sicher bestimmen. **) In meiner Schrift über Zwiebel- und Knollen- Da die Blätter der Haupt- und Seitensprosse zwei- zeilig alterniren, so folgt aus dem Angegebenen, dass die senkrechten Ebenen, in welche die Me- diane der Blätter beider Achsen fällt, sich schief- winklig kreuzen. Was speciell die Knospenbildung und die Ver- zweigung blühbarer Exemplare betrifft, so habe ich Folgendes zu bemerken. Das erste Blatt des Haupt- sprosses und wohl auch der andern Achselsprosse hat regelmässig keine Knospe in seiner Achsel, wäh- rend die der folgenden Blätter eine solche hat: diese Knospen haben eine absteigende Entwickelung, in- dem die in der Achsel des obersten Blattes unter dem neuen Blüthenstengel wieder zum rasch aus- wachsenden Hauptspross (a in Fig. 31 u. 32) wird, die des vorobersten Blattes dagegen in ihrer Ent- wickelung gegen jene:zwar sehr zurückbleibt, aber doch in der nächstfolgenden Vegetationsperiode häu- fig zu einem Laubspross auswächst. Die untern sind noch kleiner und wachsen in der Regel nur sehr spät oder auch gar nicht aus, so dass in der That hier oft eine dichotome Verzweigung der Grund- achse unter dem Blüthenstengel eintritt, von der freilich der obere Zweig (Hauptspross) um ein hal- bes oder ganzes Jahr früher als der andere (vor- oberste) auswächst *). Die auf einander folgenden Sprosse oder Knospen sind unter einander antidrom. Es fragt sich nun, welcher von den beiden ober- sten Sprossen mit der Abstammungsachse homo- drom, welcher antidrom, und ob, falls der erstere, was doch mindestens zunächst der Fall ist, allein auswächst, die Verkettung der verschiedenen Spros- se, die durch den Blüthenstengel abgeschlossen wer- den, schraubel- oder wickelartig ist. Die Achsel des 1. Blattes ist steril, wie ich schon angab, die Knospe in der Achsel des 2. ist nach ihrer Blatt- stellung mit der Abstammungsachse homodrom, die des 3. sonach antidrom und so fort abwechselnd. Man erkennt dies auch an der Rollung des ersten Blattes einer Achselknospe im Vergleich mit der Rollung des betreffenden Mutterblattes; beide sind nämlich in entgegengesetzter Richtung in ihren Schei- den gerollt **); mithin kann das 3., 5.,7.u.s. f. gefasst, ich habe mich aber von der Unrichtigkeit mei- ner Auffassung überzeugt. *) Ausnahmsweise wachsen beide zu gleicher Zeit aus; ja ich habe, freilich sehr selten, dann selbst den Fall beobachtet, dass der voroberste kräftiger als der oberste war. =) So fand ichs auch bei Comarum palustre. Wäh- rend aber bei dieser Pflanze (man vergl. das früher Be- merkte) der äussere oder deckende Scheidenrand des ersten Blattes einer Knospe an der Mutterachse vorbei- gew. p. 187 habe ich dieses Verhältniss auch so auf- | geht und nach vorn zu übergreift, ist es bei Menyan- 123 Blatt, die bezüglich ihrer Scheidenrollung dem 1. Blatte des Hauptsprosses gleich sind, nicht eine Knospe in der Achsel enthalten, die nach der Rol- lung und nach der hiermit im Zusammenhang (siehe die zum nächst vorhergehenden Texte gehörige un- tenstehende Nota) stehenden Stellung des ersten Blattes (und somit der folgenden) sich mit der Ab- stammungsachse gleich verhalte oder mit ihr homo- drom wäre; dies muss aber aus den angegebenen Gründen mit der Achselknospe des ?2., 4., 6. u. Ss. w. Blattes der Fall sein. Es ist dies nicht etwa bloss theoretisch, sondern ich habe mich wiederholt von diesem Verhalten an den lebenden Pflanzen über- zeugt, ja die obigen Angaben sind erst Abstractio- nen aus den.zahlreichen beobachteten concreten Fäl- len. ‘ Uebersichtlich und klar ist dieses Verhalten, wenn der Hauptspross nur wenige Blätter treibt, bis er durch einen Blüthenstengel abgeschlossen wird. Die niedrigste Blattzahl, die ich bis jetzt fand *), war fünf: hier war also der Hauptspross in der Achsel des 5. Blattes antidrom mit der Ab- siammungsachse. Gewöhnlich steigt die Zahl der Laubblätter des Hauptsprosses mindestens aufs Dop- pelte: ich fand z. B. einen mit der Abstammungs- achse antidromen neuen Hauptspross in der Achsel des 11. und 13., einen homodromen Hauptspross in der Achsel des 10. und 12. Blattes der Abstammungs- achse. Aus diesen Fällen ergeben sich andere von selbst, wie auch von dem Verhalten der Haupt- knospe zu der Abstammungsachse das der vorober- sten Knospe abhängt, durch deren Auswachsen, wie bemerkt, die Verzweigung der Grundachse eine di- chotome werden kann, sich leicht herleiten lässt. Jene geringe Anzahl von Blättern fand ich an dem Hauptspross, wenn er in derselben Vegetationspe- riode mit seiner Abstammungsachse einen zweiten Blüthenstengel hervorbringt. An derartigen Exem- plaren findet man im Herbste vor jener Vegeta- tionsperiode die beiden jungen Blüthenstengel und thes trifol. umgekehrt: der deckende Rand läuft vorn vor dem Mutterblatte hin. Das erste Blatt einer Kuos- pe, das z. B. mit seinem rechten Rand deckt, hat mit- hin bei diesen beiden Pflanzen die entgegengesetzte Stellung zu dem Mutterblatte der Knospe. — Ich fand in Bezug auf dieses Verhältniss bei Menyanthes nur äusserst selten eine Ausnahme. *) Sämmtliche Exemplare, die mir diese Blattzahl zeigten, waren von einer moorigen, aber ziemlich trock- nen Wiese und aus derselben Lokalität, aus der ich in früheren Jahren die Pflanzen entnahm für die Untersu- chung, deren Resultat ich in der Morphologie der Zw. und Knollenpfl. 1. 1. mittheilte. Die höheren Zahlen sind aber wohl das weit häufigere Verhalten; ich fand sie bei den Pflanzen, die in wirklichen Sümpfen mit stehendem Wasser erwachsen waren. ihre Inflorescenzen von den bereits ausgewachsenen Laubblättern umschlossen im Knospenzustande; der zweite ist natürlich in der Ausbildung seiner Blü- then hinter dem ersten etwas zurück. Die grössere Blätterzahl beobachtete ich an dem Hauptspross, der an dem Grunde des jährigen, im Herbste bereits gänzlich aufgelösten oder in wenigen Re- sten noch vorhandenen Blüthenstengels entsprungen und durch den nächstjährigen (alleinigen oder er- sten) Blüthenstengel abgeschlossen war; an ihm waren die untern Blätter im Laufe des. Frühlings Noch undeutli- cher wird begreiflicher Weise die Art der Zusam- mensetzung des Sympodiums, wenn ein Exemplar, das in diesem Jahre geblüht hat, im nächsten Jahre gar keinen Blüthenstengel bringt, sondern durch die Terminalknospe weiter wächst und vielleicht erst im zweiten oder dritten Jahre wieder blüht; dann kann die Zahl der Blätter an einem zwei Vegetationsperioden angehörigen Achsentheile auf 18—25 und noch mehr steigen. Untersucht man im August ‘oder im September die Laubtriebe blühbarer Exemplare, so findet ınan, dass die ausgewachsenen Lauhblätter, deren unge- fähr 3—7 sind, entweder alle unterhalb des nächst- jährigen Blüthenstengels stehen, oder dass sie sich nur theilweise unter diesem finden, theilweise schon dem Hauptspross am Grunde des nächstjährigen Blü- thenstengels angehören. Dieser Hauptspross fängt nämlich regelmässig mit einem Laubblatte an, wenn auch seine Lamina manchmal sehr klein bleibt, was übrigens auch oft von dem Mutterblatte des Haupt- sprosses gilt. Für die voroberste Knospe (Fig. 33) und noch mehr für die unterhalb derselben in an- dern Blattachseln auftretenden gilt als Regei, dass ihre ersten Blätter, ungefähr 3—4, wenn sie auch einen Ansatz zur Lamina haben, beim Auswachsen mehr die Form scheidenförmiger Niederblätter, von denen aber ein allmähliger Uebergang zur voll- kommneren Laubblattbildung zu bemerken ist, haben. Die ersten Blätter sind dünnhäutig und weisslich, das allererste misst in seiner Höhe oft kaum 1!/, Linien und lässt keinen Spreitenansatz erkennen. — Der Hauptspross ist anfangs bei seinem Erscheinen niedriger als der Blüthenstengel, aber bis zum Au- gust und September hat er, wie bemerkt, densel- ben überwachsen, oft ist er aber auch noch ziem- lich niedrig (Fig. 31 u. 32). Die Blüthen sind im September meistens vollständig angelegt, obschon der Blüthenstengel dann kaum !/,—i Zoll hoch ist. Auf der Innenseite der Scheide der Laubblätter fin- den sich lange zarte, aus einer einfachen Reihe ge- streckter Zellen bestehende Haare, welche sich end- lich bräunen und ein confervenartiges Ansehen ha- 19 * die und Sommers bereits abgestorben. solchen 124 hen, Sie stehen hier einzeln, im Grunde der Blattscheide oft reihenweise ,„ aber auch ge- trennt. Es scheint, dass sie eine klebrige Masse ausscheiden. Dieselben Gebilde kommen auch auf der Innenseite der Deckhlätter an deren Grunde, so wie auch an derselben Stelle an den Kelchblättern vor *). Die Haare der Krone sind anders gebildet, indem sie aus mehreren Reihen von Zellen, von de- nen die der Aussenschicht warzenartig hervortre- ten, bestehen. } Die Grundachse dauert hier zwar oft auch sehr lange, doch wohl nicht so lange, wie bei (oma- rum palustre; es schält sich. weder die Rinde ab, noch verholzt sie, sondern es zersetzt sich das schwammige Gewebe der ältern Jahrgänge allmäh- lig. Die unterirdischen Theile solcher Exemplare, die in festerem Wiesenboden wachsen, haben oft sehr kurze Internodien und zeigen mannigfache Ver- zweigungen. Die Nebenwurzeln brechen nicht an bestimmten Stellen der Achse hervor. — Ich fand auf Neben- wurzeln, die zufällig von der Achse losgetrennt waren und in dem moorigen Boden lagen, gar nicht selten Adventivsprosse, oft einige beisammen. etwas dickern Wurzelstücken (Fig. 26). Sie durch- bohren oder spalten bei letztern deutlich die einfachen Laubblättern, die keine bestimmte Stellung zur Wurzel einnehmen. An solchen Wurzeln, wel- che mit der Achse noch in lebendiger Verbindung standen, fand ich bis jetzt noch keine Adventiv- sprossen, wie es doch bei Gentiana ciliata **) der Fall ist. *) In den Blattscheiden von Gentiana Cruciata fand ich ähnliche Haare (man sehe meinen Aufsatz über ei- nige Gentiana-Arten in dieser Zeilschr. 1849. No. 1. Spalte 3 in der Anmerk.); ob sie mit den Haaren von Menyanihes übereinstimmen, weiss ich nicht, da ich sie nicht genau untersucht habe. — In der Achsel der Laubblätter von Gent. ciliata stehen mehr oder min- der zahlreiche, eigenthümlich gestaltete kleine Drüsen: sie sind aus mehreren Zellreihen gebildet und sind bald mehr walzlich, bald keulenförmig. Wie es scheint, ge- hören sie auch dem Blatte an; dies ist wenigstens ganz eutschieden der Fall bei den entsprechenden (mehr schuppenförmig gestalteten) Drüsen, die am innern Blattsrunde bei @. germanica auftreten. Bei dieser blätter und auch, wenn schon spärlicher, der Kronblät- ter (unterhalb der Nectar absondernden Fläche) haar- blättern analog sind. — In bei @. germanica. **) Man sehe diese Zeitschr, Jahrg. 1857. Sp. 467. Sie | fanden sich bald auf fadendünnen (Fig. 25), bald auf | R x i - | vergr. Pflanze finden sich auch an der innern Basis der Kelch- | 2 Von Limnanthemum nymphoides habe ich schon vor mehreren Jahren die Keimung beobachtet. Die Spreite der Keimblätter; ist länglich‘, vorn stumpf und geht ganz allmählig in den kurzen Stiel über; auf sie folgen dann die breitherzförmigen oder nie- renförmigen langgestielten Laubblätter, von denen die ersten klein’sind, während die spätern die nor- male;Grösse erlangen. Die dünne verästelte Haupt- wurzel, wie die ungefähr einen halben Zoll lange hypokotylische Achse waren im zweiten Sommer abgestorben; die epikotylische Achse hatte bis da- hin eine grössere Reihe von Laubblättern, deren In- ternodien sehr kurz waren, getrieben. Die von mir kultivirten Exemplare starben dann ab; blühende Exemplare in frischem Zustande habe ich nicht un- tersucht. A. Braun hat in Döll’s Flora von Baden dep Wuchs dieser Pflanze ausführlich beschrieben. Sondershausen, im October 1860. Erklärung der Abbildungen. -(Taf. IV.) Fig. 1—9. Polygonum amphibium. Fig. 1. Keimpfl. , deren Kotyledonarknospen noch nicht ausge- wachsen sind, nat. Gr. Fig. 2. Lamina eines Keimbl., etwas vergr. Fig. 3. Ein Theil der hypokotyl. und epikotyl. Achse, von der Scheide v der Keimblätter, deren eines ohne Spreite dargestellt ist, umgeben, vergr. Fig. 4. Die Knospen in der Achsel der Keim- blätter nach Entfernung der Scheide, von der Seite, schwammige Rindenpartie; manchmal beginnen sie | mit unvollkommnen Blättern‘, manchmal gleich mit vergr. Fig. 5. Eine solche Knospe von vorn. Fig. 6, Desgl., etwas anders gestaltet, vergr. Fig. 7. Keim- pflanze, deren einer Kotyledonarspross a bereits sehr lang ist (daneben ein vergr. Querschnitt durch dessen Achse), während der andere b sehr kurz geblieben ist, nat. Gr. Fig. 8. Ein junger Kotyledonarspross mit drei Niederbl, a—c; v Scheide des einen Keimblattes, die vou dem Spross durchbrochen ist, A hypokotyl. Achse, h Hauptwurzel, vergr. Fig. 9. Zwei Kotyledonarspros- | se, von der Seite gesehen: a—d Reihenfolge ihrer , Blätter. Die Keimblätter und das erste Laubblatt der Primärachse sind entfernt, von der Hauptwurzel nur ein Theil mitgezeichnet, vergr. Fig. 10—15. Lysimachia vulgaris. Fig. 10. Keimpflanze in nat. Gr.; es ist ein Kotyledonarspross ausgewachsen. Fig. 11. Keimbl., etwas vergr. Fig. 12. Ungleichgrosse Kotyledonarsprosse a und b; neben dem stärkern ein Querschnitt dureh seine Achse, über den Keimblättern sind zwei Nebenwurzeln hervorgebro- chen, etwas wergr, Fig. 13—15. Isolirte Laubblätter aus dem 4. Blattpaare dreier verschiedenen Keimpflan- zen genommen, nat. Gr. Fig. 16—33. Menyanthes trifoliata. Fig. 16. Junge Keimpfl. in nat. Gr. Fig. 17. Keimbl., etwas Fig. 18. Etwas weiter vorgerückte Keimpflanze, ungefähr 3mal vergrössert, daneben ein Querschnitt durch den im Boden befindl. Theil der hypek. Achse A, | h Hauptwurzel, daneben ein Querschnitt durch dieselbe. föürmige Gebilde, die wohl jenen Drüsen an den Laub- | i 2 2 den Blattachseln unserer | Erythraea-Arten sah ich ganz ähnliche Gebilde wie | Fig. 19. Keimpfl. mit besonders langer Hauptwurzel, in nat. Gr.; sie hatte 3 Laubblätter. Fig, 20. Vergr. Scheide eines jungen Laubblattes. Fig. 21. Dessen La- ; mina; beide vergr., so wie auch der Querschnitt durch letztere. Fig. 22. Scheide und Lamina in derselben 125 Richtung eingerollt. Fig. 23. Ein Stück einer spivalig gerollten Hauptwurzel, vergr. Fig. 24. Zweijährige Keimpfl. in nat. Gr.; A und h wie in Fig. 18. Fig.25. Wurzeladventivspross: w Wurzel, a—d Blätter des Sprosses, nat. Gr. Fig. 26. Fünfmal vergr. junger Spross auf einer dieken Nebenwurzel. Fig. 27. Junges dreitheiliges Laubblatt aus einer Keimpflanze. 'Fig. 28. Ausgewachsene Lamina eines solchen von einer etwas ungewöhnl. Form; beide Figuren vergr. Fig. 29 u. 30. Zwei junge Laubblätter von der Scheidenschneide; die Scheidenränder in entgegengesetzter Richtung gerollt; die Schemata zeigen die Rollung beider sowohl in ih- rer Scheide (v), als in ihren Laminartheilen, deren äus- serster und grösster mit | bezeichnet ist. Man erkennt, dass die Lamina in gleicher Richtung mit der Scheide gerollt ist. Fig. 31. Spitze einer Grundachse, zu An- fang des Septembers. Die Blätter unterhalb des nächst- jährigen Blüthenstengels A sind hinweggenommen. Man sieht den Blüthenstengel von der Seite des obersten und breitesten Deckblattes; mm die Insertionslinien der Scheidenränder des obersten Laubblattes, in dessen Ach- sel der Hauptspross, dessen erstes Blatt mit a bezeich- net ist, stand. Man sieht an der entblössten Achse die voroberste Knospe (dieselbe vergrössert von ihrer Vor- derseite. in Fig. 33, Rollung der Scheide wie in Fig. 30.), und die Knospe des viertletzten Blattes, die mit der des vorobersten Bl. homodrom ist. Zwischen bei- den Knospen ist die Insertionslinie der Scheidenränder des drittletzten Blattes zu sehen. Fig. 32. Die Kehr- seite von Fig. 31. Man sieht den Hauptspross a von der Scheidenseite seines ersten Blattes (Rollung der Scheide wie in Fig. 29.), dahinter die Inflorescenz A; m Insertionslinie des Mutterblattes des Hauptisprosses von der Mediane aus. Man sieht zunächst darunter die Insertionslinie der Scheidenränder des vorletzten Laub- blattes; darunter die mit dem Hauptspross homodrome Achselknospe des drittletzten Blattes, so wie darunter die Insertionslinien der Scheidenränder des viertletzten Laubblattes. Literatur. Flora von Aschersleben. Die im Umkreise von einer Meile um Aschersleben wachsenden Pha- nerogamen, nach dem Linn@’schen System geordnet und mit den zum Selbstbestimmen nöthigen Characteren versehen von Dr. Ernst &rosse. Aschersleben. Gedruckt in der Heller’schen Buchdruckerei. 1861. 748. 8. Als einen Fortschritt begrüssen wir eine jede neue Flor, namentlich eine Ortsflor, die den billi- gen Ansprüchen, die man an eine solche zu machen berechtigt ist, entspricht. Betrachten wir nun diese Ansprüche,etwas näher, so wird jedenfalls die er- ste Forderung sein: 1. Möglichst vollständige Auf- zählung aller innerhalb der nicht zu eng gezogenen Grenze bis dahin aufgefundenen Pflanzen. 2. Mög- lichst genaue Angabe der Fundorte. 3. Eine geeig- nete methodische Anordnung. 4, Sorgfältige Cha- "Pflanzen anzugeben. racterisirung der Gattungen und Arten, und 5. wo möglich eine auf eigne Beobachtung gegründete Zu- gabe von kritischen Bemerkungen, namentlich über das örtliche Auftreten der Art und deren besondere Abweichungen. Es ist dieses ein weites und eben so fruchtbares als dankbares Feld für den fleissi- gen Beobachter, der hier Gelegenheit findet, auch manches anderweitig Belehrende mit einzureihen. Dass überdiess in der Vorrede oder Einleitung die geographischen und physischen Verhältnisse wenig- stens etwas besprochen werden, ist wohl ein billi- ger Wunsch, sowohl hei der Benutzung der Flor in ihrem engern Kreise, als in dem weitern, als Theil der deutschen Flor und mit Rücksicht auf die- selbe. Etwas beschränken müssen wir schon die letzteren Anforderungen, wenn eine Ortsflor, wie die gegenwärtige, als Schulprogramm erscheint, aber jedenfalls dürfen wir die erste oben gestellte An- forderung nicht fallen lassen, und meinen, dass ge- rade bei einem Schulprogramm ein vorausgehender Ueberblick empfehlend und empfehlenswerth ist. Bei unserer Flor vermissen wir das alles, sie ist ohne Vorrede und auch ohne zu erwähnen, dass sie als Programm erschienen ist, an das Licht ge- treten und giebt das, was der Titel verheisst, ohne irgend welche Bemerkungen. Da der enge Kreis von 1 Meile um Aschersle- ben ausser den kleinen Wäldchen beit Freckleben und Welbsleben nur die an Pflanzen ziemlich ar- men bei Walbeck einschliesst, das so liebliche Sel- kethal mit seinen pflanzenreichen Höhen um den Falkenstein und Meiseberg, und die an interessan- ten, seltenen Pflauzen so reichen salzigen Strecken bei Hecklingen, Neundorf, Stassfufth und Rath- mannsdorf in den Bereich von 2 Meilen fallen, so wäre eine solche Ausdehnung wohl wünschenswerth gewesen. Sie würde auch auf keine besondern Schwierigkeiten gestossen sein, da die Umgebungen von Aschersleben seit einer langen Reihe von Jah- ren von recht eifrigen Freunden der Botanik selbst in weiterm Umfange sehr fleissig durchsucht sind. Aber auch innerhalb der engern Grenzen, wel- che der Verf. für seine Flor gezogen hat, fehlen in derselben viele Arten, welche zum Theil so ver- breitet sind, dass es nicht lohnt, die Fundorte bei allen in den beifolgenden Nachträgen aufgezählten Nur bei den seltenern mit be- schränktem stationärem Fundorte werde ich diesen aufführen, nicht aber bei häufiger vorkommenden und sporadisch auftretenden, welche uns in neuerer Zeit mit auswärtigen Getreidesaamen häufiger zu- geführt werden. Ich will nur an das jetzt so sehr verbreitete Galium parisiense, an Centaurea sol- stitialis, Helminthia echioides und andere in an- 126 deren Gegenden erinnern. Ja ich vermuthe, dass auch mein Bromus brachystachys keine deutsche, sondern eine mit fremden Getreidesaamen einge- schleppte Art ist, deren eigentliches Vaterland die Zeit wohl noch aufklären wird. Nach Schwabe’s Flor von Anhalt soll derselbe auch bei Sandersleben vorkommen; ich habe ungeachtet aller angewandten Mühe nichts Näheres darüber ermitteln können und auch noch kein von dort stammendes Exemplar ge- sehen. Dass diese Pflauze bei Sandersleben vorgekommen ist und jetzt vergeblich dort gesucht würde, halte ich recht gut für möglich, denn an dem Rande eines Luzerneackers, wo ich diesen Bromus mit meinem Freunde Sufrian zuerst fand, ver- schwand er bald ebenso wieder, wie er zu unserer grossen Ueberraschung aufgetreten war, und selbst auf den Gräbern unseres Gottesackers erhält er sich nur durch Aussaat, da er sehr schnell von den an- deren Gräsern, welche die Gräber überziehen, über- wuchert und unterdrückt wird. Von mehrfach wie- derholten Aussaatversuchen in den verschiedensten Oertlichkeiten im Freien habe ich aber noch nicht den geringsten Erfolg gesehen. Doch nun zur Sache mit den Nachträgen: Lemna gibba, polyrrhiza, Utricularia vulga- ris, See bei Wilsleben, Salvia offieinalis, häufig angebauet, Veronica praecox All., agrestis, spi- cata, Iris pumila, Pseudacorus, ' Sibirica, Rath- mannsdorf; WValerianella carinata Loir., dentata, Eriophorum latifolium, Seirpus uniglumis Lightf., supinus, in den Teichen, Tubernaemontani Gmel., radicans Schk., Gänsefurth, compressus P., rufus Schrad., Hecklingen,, Neundorf etc., Lolium itali- cum Alex. Br.#Elymus europaeus, Hordeum seca- linum Schreb., distichum, Triticum turgidum, Avena orientalis Schreb., Agrostis canina, Alope- curus fulvus Sm., Panicum sanguinale, filiforme Garke, Orus galli, mitiaceum, Festuca Myurus Ehr. (die E. Pseudo-Myurus der Flor), sciuroides Roth, zwischen Ermsleben und Meisdorf, Bromus commutatus Schrad., Triodia decumbens P. de B., Sanguisorba officinalis, Scabiosa suaveolens Destf., alte Burg, Asperula odorata, möchte bei Freckle- ben vergeblich gesucht werden, erst auf dem Un- terharze; Galium saccharatum All., Teiche, tri- corne With., Rathmannsdorf, Potamoyeton pecti- natus, Omphalodes scorpioides Lehm., bei Freck- leben selten (häufig am Meiseberge), Myosotis cae- spitosa Schulz, versicolor Sm., Lithospermum of- ficinale, Menyanthes trifoliata, hinter Wesdorf. — In der See mir nicht bekannt. Lonicera Caprifo- lium, Viola arenaria DC., recta Garke, sah Ref. nie bei Freckieben, wohl aber als die Form der P. pratensis M. et K. bei Rathmannsdorf. Von Ulmus auch effus@ kennt Ref. in der Gegend nur ein einziges angepflanztes Exemplar auf der alten Burg. Gen- tiana« campestris, ciliat«, im Quellgrunde, sehr einzeln; Cuscuta Epithymusm, Silaus pratensis Bess., Neundorf ete., Tordylium maximum, Freckleben selten (am Falkenstein häufiger), Scandiz Pecten, Gagea pratensis Schult., arvensis Schult., Rumex maritimus L.,. Butomus umbellatus, hinter dem Salzkoth, Epilobium palustre, Polygonum Bistorta, minus Huds., Pyrola rotundifolia, Dianthus del- toides, superbus, prolifer, Cucubalus baccifer, Rathmannsdorf, Saponaria offieinalis, Saginu ape- tala, nodosaBartl., See, Gyposphila muralis, Sper- gularia segetalis Fenzl, Hecklingen, rubra Presl, marina Gavke, Salzkoth, Hecklingen etc., media Garke, Hecklingen etce., Alsine tenuifolia Whbg., Hecklingen, Cerastium glomeratum Thuill., brachy- petalum Desp., glutinosum Fries, Prunus insititia, Chamaecerasus Jacq., Westerberge, Rubus saxa- titis, Potentilla opaca L., alba, Rosa cinnamo- mea, turbinata Ait., Westerberge, rubiginosa, to- mentosa Sm., Papaver hybridum, Wilsleben und Rathmannsdorf, Ranunculus paucistamineus Tausch, See, flustans Lam., illyricus, vielleicht durch die Separation, wie manches andere verschwunden ; früher auf Hügeln bei Hecklingen; Philonotis Ehrh., Thalictrum minus, flavum, Krähngeschrei, Adonis flammea Jacgqg., Schedeleben, Helleborus wviridis, grosser Busch, Nigella arvensis, Sandersleben, Walbeck, Aquilegia vulgaris, Aconitum variega- tum, kleiner Hackel, Lycoctonum, Ober-Wieder- stedt, Scutellaria hastaefolia, Hecklingen, Thymus vulgaris, häufig, gebauet, Stachys germanica, Erms- leben, arvensis, Welbsleben ete.. annua, Rath- mannsdorf, Betonica officinalis, Leonurus Car- diaca, Teucrium Scordium Sm., Botrys, Wester- berge, Ajuga« Chamaepitys Schreb., ebend., Origa- num vulgare, ebend., Majorana,, Hyssopus offiei- nalis, Orobanche Gulii Dub., Epithymunm DC., mi- nor Sutt., coerulea Vill., Melampyrum ceristatum, Limosella aquatica, ist nicht bloss auf den ange- gebenen Fundort beschränkt; Linaria arvensis, Camelina dentataPers., Cardamine amara, W elhs- leben; Barbarea vulgaris R.B., stricta habe ich nicht gefunden, Senebiera Coronopus, Geranium sanguineum, dissectum, lucidum, Malva Alcaea, Althaea officinalis, Hecklingen ete., Polygala co- mosa Schk., Genista germanica, Lotus uliginosus Schk., Tetragonolobus siliquosus, Trifolium me- dium, rubens, hybridum, Ermsleben, agrarium, filiforme, Melilotus offfeinalis Desr. — Der vom Verf. aufgeführte M. officinalis mit behaarter Hülse ist M. macrorrhiza Pers. und wenig verbreitet. Hieracium Auricula, umbellatum, Lactuca strieta 127 Willd., Rathmannsdorf, Scariola, Chondrilla jun- cea, Lappa major, Helichrysum arenarium, Arte- misia Absynthium, Inula germanica, Königsau, sa- licina, Pulicaria vulgaris, dysenterica, Eupato- rium cannabinum, Solidago Viryaurea, Helmin- thia echioides Gärtn., Scorzonera hispanica, Rath- mannsdorf, Achyrophorus maculatus Scop., Üre- pis foetida, succisaefolia, Hackel, Bidens cernua, Orchis fusca, militaris, variegata, coriophora, Platanthera bifolia Bich., Cephalanthera rubra Rich., Epipactis latifolia, Liparis Loeselii Rich., Carex Schreberi Schk., leporina, stricta Good., Pseudo-cyperus, ampullacea, Atriplex rosea, Sa- lix aurita, Mercurialis perennis, Fragaria ela- tior Ehrh., collin« Ehrh. Die vorstehenden, wenn auch ziemlich zahlrei- chen Nachträge betrachte ich indessen selbst nur als vervollständigende. Ich habe früher in Garke’s Flor die in einem grossen Kreise um Aschersleben vor- kommenden Pflanzen zum Theil mit speciellem Fund- orte eingezeichnet. Manche, deren specieller Fund- ort mir zweifelhaft war, habe ich hier einzureihen unterlassen. Dagegen habe ich allerdings mehrere in den gegenwärtigen Nachträgen aufgeführt, deren Fundorte weiter als eine Meile entfernt liegen, da- hin gehört streng genommen Rathmannsdorf, Neun- dorf, Hecklingen und der Hackel. Diese können dann gestrichen oder in einem Anhange aufgenom- men werden, welcher nebst einigen anderen die Pflanzen, die auf dem salzhaltigen Boden um Heck- lingen, Stassfurth, Neundorf und Rathmannsdorf vorkommen, enthält, nemlich: Salicornia herbacea L., Hecklingen; Plantago maritima L., auf dem ganzen salzhaltigen Boden; Samolus Valerandi L., desgleichen; Erythraea linarifolia Pers., desglei- chen, auch einmal in der See gefunden; Phyteuma orbiculare L., an einem Ackerrain nach Hecklin- gen zu, wahrscheinlich durch die Separation ver- schwunden; Laserpitium prutkenicum L., Hackel; Capsella procumbens Fr., Hecklingen etc.; Bupleu- rum tenuissimum L., ebend.; Lathyrus palustris L., ebend.; Senecio paludosus L., ebend.; Aster Tripolium L., ebend.; salignus L., ebend.; Arte- misia rupestris L., laciniata L., beide auf dem Moor bei Rathmannsdorf; Centaurea phrygia, Hak- kel; Cineraria campestris Retz mit Phyteuma or- biculare, spathulaefolia Gmel., Hackel; Liparis Loeseliö Rich., Hecklingen; Obione pedunculata Moq., Hecklingen; Zanichellia palustris L., eben- daselbst. Möchte doch jeder Verfasser einer Lokalflor die Verpflichtung anerkennen, dass er sich um das si- chere Material für seine Flor bewerben muss und sich einer solchen Verpflichtung nicht aus irgend einer Befangenheit entziehen darf. E. G@. Hornung. Sammlungen. Bryotheca Europaea. unter Mitwirkung mehrerer Freunde der Bo- Die Laubmoose Kuropa’s, tanik ges. u. herausg. v. Dr. u. Raben- horst. Fasc. VII. N. 351 — 400. Dresden 1861. Druck v. C. Heinrich. 4. Seitdem Schimper uns ein übersichtliches Bild der bisher in Europa entdeckten Laubmoose gelie- fert hat, sieht man den rasch erscheinenden Heften der Sammlung, welche uns diese europäische Moos- welt aus den verschiedenen Theilen dieses Erdtheils vorlegen will, mit noch grösserem Interesse entge- gen, da wir in dieser Sammlung schon Zusätze und Nachträge, Erweiterungen jener Flora finden. Wir geben den Inhalt: 351. Gymnostomum calcareum Nees, Hornsch., an Dolomitfelsen in Oberfranken. 52. Pyramidula tetragona Brid., auf überschvemm- ten Aeckern in den Central-Karpathen. 53. En- tosthodon fascicularis (Dicks.) Br. Eur., von 2 Or- ten in Deutschland und aus Piemont. 54. Weisia viridula (Dill.) Brid., Südistrien. 55. Eadem v. stenocarpa Nees, Hornsch., b. Wetzlar. 56. Fis- sidens Bloxami Wils., ebend. im Lahnthale. 57. F. rufulus Br. Eur., b. Carsruhe und b. Salzburg. 58. F. osmundoides Hedw., in Geldern, in Sachsen und am Bodensee. 59. Webera longicolla (Sw.) Hedw., Tyrol. 60. W. elongata (Dicks.) Schimp. Syn., in Piemont. 61. W. albicans (Wahlenb.) Br. Eur., b. Löbau in Preussen. 62. Meesia longiseta Hedw., b. Constanz. 63. Anomobryum julaceum (Sm.) Schimp. , Piemont. 64. Bryum alpinum L., aus Baden (schon unter No. 94 aus Norwegen ge- geben). 65. Br. Funkii Schwägr., b. Löbau in Preussen. 66. Weisia cirrhata Hedw.. Baden. 66. b. Cynodontium polycarpum (Ehrh.) Schimp., Piemont. 67. Voitia nivalis Hornsch., Salzburg. 68. Bartramia Oederi Schwägr., aus Norwegen und aus Oberhaden. 69. Andreaea petrophila Ehrh, v. acuminata Br. Eur., Norwegen. 70. Grimmia tergestina Tomm., am Mont Cenis als dritten eu- ropäischen Fundort. 71. Gr. Donniana Sm., aus Norwegen, Unterwalden, den Tiroler Alpen und vom Nordfusse des Riesengebirges. 72. Orthotrichum pumilum Sw., aus Böhmen und Baden. 73. 0. stramineum Hornsch., Vogesen. 74. Racomitrium lanuginosum (Dill.) Brid.. Sachsen. 75. Tricho- 128 stomum rubellum (Roth) Rabenh., Sachsen, Böh- | 76. | men, Baden, Unterwalden, Ungarn (Zips.). Trichostomum rigidulum (Dicks.) Schimp., Central- | Karpathen und am Mertenstein bei Jauer, von wo Sendiner dies Moos als Barbula zonata« vertheilte. 77. Distichium capillaceum (L.) Br. Eur., Kärnth- ner Alpen. b. Coburg. 79. Ejusd. var. foliös obtusis (Neckera Besseri Lohr.), Oberfranken. 80. Ejusd. forma umbrata, Baden. 81. Leskea polycarpa ß. palu- dosa (Hedw.) Schimp., Ungarn (Zips.). 82. Py- laisia polyantha (Schrh.) Br. Eur., Sachsen und Central-Karpathen. 83. RIhynchostegium tenellum (®icks.) Br. Eur., Istrien. 84. Rh. murale (Hedw.) Br. Eur., Irland. 85. Rh. ruscifolium (Neck.) Br. Eur., Sachsen und Würtemberg. 86. Dess. v. pro- lizum Br. Eur., auch aus Würtemberg und aus der Bodenseegegend. 87. Brachythecium (L.) Schimp.. Sachsen, Schlesien , Neuvorpommern. 88. Eurhynchium striatulum Spruce, b. Eichstädt. 89. Eurh. androgynum (Wils.) Schimp., im Lahn- thale b. Braunfels. 89. Antitrichia curtipendula @ill.) Schimp., Oberhessen. 90. Plagiothecium denticulatum (Di.) var. d. densum, steril b. Salz- burg. 91. HAylocomium brevirostrum (Ehrh.) Br. Eur., Oberhessen. 92. H. triquetrum (L.) Br. Eur. forma macra parce ramosa z. vergl. n. 192. Hol- land. 93. Hypnum palustre L., Nordjütland. 94. H. pratense Koch, die Typusform dieser Art, von der früher unter No. 200 eine sterile Form mit mehr gekrümmten Blättern gegeben wurde, Züri- cher Cant. 95. H. elodes Spruce, von 2 Orten in Schlesien. 96. H. Sommerfelti Myrin, bei Löbau in Ostpreussen. 97. H. cuspidatum L., Braunschweig und Schlesien. 98. H. fastigiatum Brid., Norwe- gen. 99. H. filiceinum L. v. lacustre Leiner, viel- leicht speecifisch verschieden, wurde steril mit Fis- | sidens grandifrons Brid. auf einer Stelle des Grun- 78. Neckera complanata (L.) Br. Eur., | rutabulum | ! | \ | | | | Heft Beiträge geliefert haben, beläuft sich auf 32, von denen die meisten uns längst bekannt sind als eifrige Förderer dieser Sammlungen, andere neu ‚ hinzutraten, und die Kräfte, welche hier thätig sind, des des Bodensees bei Constanz aufgefunden ,„ wel- | che stand. 400. H. polycarpon Bland., am ufer bei Spandau. Als Nachträge und Zugaben fin- den sich: 214. b. Cinclidotus aquaticus (Dill.) Br. Eur., steril auf Kalkblöcken im Wasser b. Eich- städt. Zettel stand) Hypnum Haldanianum Grev., aus Gel- dern. 10. b. A. scorpioides (Dill.) Schimp., bei Breslau. Eur., Kant. Aargau. 175. b. Bartramia crispa Sw., Würtemberg. Die Zahl derer, welche für dieses seit 1725 zum ersten Male wieder zu Tage | Havel- | R R mum flewicaule, Dicranum montanum, flagellare, jor L., wirksam vermehren mögen. S—I. Personal- Nachrichten. Hr. Dr. Schwendener aus Zürich, Verfasser einer Arbeit über den Flechtenthallus, hat sich in München als Privatdocent habilitirt. Hr. Dr. Andrae, welcher bis zu Michaelis 1860 als Privatdocent der Universität Halle in deren Lectionscatalog geführt wurde, aber schon einige Zeit bei der K. Bergschule in Saarbrücken als Leh- rer fungirte, ist seit jenem Zeitpunkte »zur Univer- | sität Bonn übergegangen, bei deren paläontologi- scher Sammlung er eine Anstellung gefunden hat. De Kurze Notiz. Zur Flora von Polen. Seit mehreren Jahren erhielt ich von Schülern Pflanzen, welche um Czenstochau an der Warthe, in Polen, gesammelt waren, zur Bestimmung. Es fanden sich darunter mehrere, welche für die Flora von Polen neu sind und auch dadurch eine beson- dere Beachtung verdienen, weil sie sich hier fast ganz in der Ebene, nämlich auf den niedrigen Hü- geln von weissem Jurakalk, vorfinden, die als Aus- läufer des Sandomirer Gebirges zu betrachten sind. Es sind dies Sarifraga Aizoon, Teuerium Bo- trys, Centaurea Scabiosa, Orobanche rubens, ma- von Farnen Botrychium rutaefolium Al. Br., Polypodium Robertianum, von Moosen: Ho- malothecium Philippeanum c. fr.! sehr häufig, Bar- bula tortuosa, Encalypta streptocarpa, Trichosto- \ Sphagnum fimbriatum, rigidum und subsecundum 346. b. (wo fälschlich H. Haldanicum auf dem | 266. b. Dicranella rufescens (Turn.) Br. : neben den gemeineren Arten. Dr. J., Milde. Druckfehler. 37 Z. 26 von unten statt yov£os lies Yor£us. - 39 - 21 von unten statt yaues I. yaucı. m Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck; Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. MW 19. Jahrgang. \ 20. 17. Mai 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Anhalt. Orig: Alefeld, d. Embryolage einiger Papilionaceen, — Lit.: Joh. Dalt. Hooker, the Botany of the Antaret. Voy. III. Fl. Tasman- Benutzung d. Palmen am Amazonenstrome in d. Oekon. d. Indianer. — Algologische Notizen, I. — niae. Ave-Lallemant, d. Ders., zwei Wortbildungen. — Nave, Samml.: Rabenhorst, Lichenes Europaei exsice. Fase. XX. — Pers. Nachr.: J. Sachs. Die Embryolage einiger Papilionaceen. Von Dr. Alefeld. (Hierzu Tafel V. A.) In dieser Botanischen Zeitung machte ich 1859 bekannt, dass man die eigenthümliche Embryolage einer Anzahl von Gattungen (Medicago, Trigonella, Melilotus, Pocockia), die bisher schon als verwandt gegolten hatten und immer zusammengestellt wor- den waren, gänzlich übersehen habe, und schlug vor, dieselben als eine Tribus der Loteen zusam- menzufassen unter dem Namen Medicaginidae. In- dem ich das dort Gesagte wiederhole, kann ich dem hinzufügen, dass ich dieselbe Keimlage nun auch bei Anthyllis tetraphylia gefunden habe, während An- thyllis vulneraria und montana und wohl die mei- sten anderen vorderwurzliche Keime besitzen. Es ist dies interessant, weil schon bisher fast alle Bo- taniker die nahe Verwandtschaft von Anthyliis und Medicago erkannt haben und sie im Systeme ein- ander nahe zu bringen suchten. Boissier in seiner voy. Esp. 162. vereinigt selbst Anthyllis cornicina und Verwandte mit Medicago circinnata und nun- mularia in eine Gattung (Cornicina Boiss.), und nieht ohne Grund. Dass nun Anth. tetraphylla mit vulneraria und montana nicht in einer Gattung ver- einigt bleiben können, da ohnehin die Hülse Ver- schiedenheiten zeigt, die schon Boissier hinreichend zur generischen Trennung schienen, darüber wird wohl nicht zu streiten sein. Zu bedauern ist nur, dass Boissier mit Physantihyllis (für letraphylla) einen neuen Namen schuf und nicht den alten Tour- nefort’schen und Mönch’schen Gattungsnamen Wul- neraria reactivirte; um so mehr, da der deutsche Namen Wundklee so verbreitet ist. dann für tetraphylia geblieben. Weniger leicht möchte die Frage zu entschei- den sein, ob Anthyllis im Linne’schen Umfange zu den Medicaginiden oder Genistiden zu rechnen sei. So lange ich nicht die Keimlage von der Mehrzahl der Arten der Gattung kenne, wage ich selbst keine Entscheidung, bin aber, da die 10 Antheren dersel- ben keine Grössenverschiedenheiten zeigen, wie bei allen wahren Genistiden und bei Anth. tetraphylia vollkommne, bei vulneraria fast vollkommne Zwei- brüdrigkeit besteht, vor der Hand geneigt, sie den Medicaginiden zuzuzählen, die Keimlage der »ulne- raria und montana darin als eine Anomalie be- trachtend, ähnlich wie die Nichtlöslichkeit der Hülse in Glieder bei Bonaveria in den Hedysareen. Fand ich doch selbst bei zwei Arten der alten Gattung Medicago vorderwurzliche Keime, nämlich bei Med. nummularia und eircinnata *), die Boissier der Mehrfächrigkeit der Hülse wegen zu seiner Gat- tung Cornicina rechnet. Bei Med. radiata, die Boissier seiner einfächrigen Hülse wegen hei Me- dicayo belässt, fand ich schon die allgemeine Keim- lage der Medicaginiden, nämlich Keime. Die neue Embryolage fand ich ferner bei einer Gattung der Hedysareen, nämlich bei Ornitkopus (compressus), in deren Frucht also ebenfalls alle Radiculae auf der Seite der Saamen liegen, die der Hülsenbasis zugewendet erscheint. Da auch der Blüthenbau des Ornithopus ausserordentliche Ueber- einstimmung mit Trigonella foenum graecum und Anthyllis wäre hinterwurzliche *) Nach den Ovulis zu urtheilen, schien es mir auch bei Cornieina Löfflingii Boiss. so. 20 130 gladiata (gen. Foenugraecum Tournef.) zeigt, so besteht eine doppelte Verwandtschaft mit den Me- dicaginiden, die auch hier die Frage nahe legt, zu welcher Abtheilung der Leguminosen Ornithopus zu rechnen sei. Ich lasse die Frage für heute unbe- antwortet, bemerke aber hier gelegentlich, dass die Hedysareen nebst den Phaseoleen (im Bentham’schen Umfange) die heterogensten Elemente enthalten und, wie ich glaube, durchaus einer kritischen Sichtung bedürfen. Eine noch auffallendere zweite neue Keimlage fand ich bei Bonaveria, Scorpiurus und Arthrolo- dium. In deren Hülsen liegen nämlich die Würzel- chen regelmässig abwechselnd bei dem einen Saa- men nach hinten, bei dem folgenden nach vorn, so dass immer abwechselnd bei den Saamen in der Hülse sich zwei Cotylenspitzen und zwei Würzel- chen berühren *). Ich vermuthe als den nächsten Grund dieser auffallenden Erscheinung, dass die eine Hülsenhälfte nur rückwurzliche, die andere vorwurzliche Saamen trägt, konnte es aber in die- sem Jahre durch direkte Beobachtung nicht entschei- den, da mir keine ganz jungen Früchte mehr zu Gebote standen. Die Annahme hat mir um so mehr Wahrscheinlichkeit, da ausser der vorherrschenden Blüthenirregularität auch Unsymmetrie nicht selten bei den Leguminosen vorkommt. : Endlich fand ich eine dritte neue, mir fast är- gerliche Keimlage bei Tetrayonolobus. Bei ihr sind nämlich die Würzelchen in unregelmässiger Folge bald vorder-,. bald hinterwurzlich. Diese irregu- läre Keimlage ist so constant, dass sie nichts desto weniger und gerade deshalb in den Gattungscha- rakter aufgenommen zu werden verdient. In drei Hülsen fand ich beispielsweise die Lage des Keimes v.v.v. — v.h. h.h. v..h. v.v. h.v.h, so: h.v.v.h. v.— v.h.h.h. vv. v.— Auch möchte ich noch erwähnen, dass bei meh- ren Gattungen, bei denen die Saamen in einfächri- ger Hülse zweireihig neben einander liegen (zwei- reihig angeheftet sind bekanntlich alle mehrsaami- gen Leg., aber meist liegen die Saamen einreihig), durch Seitwärtsschiebung der Saamen bei zuneh- mendem Wachsthum die Würzelchen auch seitwärts zu liegen kommen, also die Keime nicht vorder-, noch rückwurzlich sind. So sah ich es bei mehren Natriz, bei Krokeria und mehren Capischen und Mexicanischen Leguminosen. In allen Fällen waren aber die Keime in der ersten Anlage vorderwurz- *) Einmal sah ich bei Scorpiurus 2 Saamen in ei- nem Gliede und selbst diese beiden halten verschie- dene Wurzelrichtung und passten auf die folgenden. liche, also die Mikropyle am vordern Ende des Nabelkissens. Um meinen Gegenstand möglichst anschaulich zu machen, zeichnete ich die Hülsen mit den offen gelegten Embryonen von sieben Gattungen der drei Hauptkeimlagen. Auf Tafel V. A. ist No. 1. ein Stück der Hülse von Hippocrepis multisiligquosus, b ist der etwas vergröüsserte, stielrunde, hufeisenförmig gekrümmte Embryo, in derselben Lage wie in der Hülse, also mit der langen, in die Curvatur scharf hineinge- knickten Radicula, auf der der Hülsenspitze zuge- wendeten Seite. No. 2. ist die Hülse eines Hedysarum. Auch hier ist die Radic. der flachen Cotylen der Hülsen- spitze, die Cotylenspitzen der Hülsenhasis zuge- wendet. No. 3. ist die Frucht von Anthyllis tetraphylla. Hier ist, wie man sieht, die Lage des Embryo eine umgekehrte, No. 4. ebenso bei Ornithopus compressus. No. 5. ist die Hülse von Arthrolobium. Hier ist also die Keimlage eine abwechselnd hinter - und vorderwurzliche. No. 6. v. Scorpiurus. Dieselbe Keimlage. Aus- serdem sieht man an der Spitze der linealen, zu- sammen stielrunden Cotylen die eigenthümliche, schon von Endlicher erwähnte Zurückknickung im reichlichen Albumen. ; No. 7. Bonaveria. Keimlage. Oberramstadt bei Darmstadt, im October 1860. Auch hier die abwechselnde Zwei Wortbildungen. Von Dr. Alefeld. Ich finde in älterer, namentlich aber gerade der neueren Zeit und bei den berühmtesten botanischen Schriftstellern Wortzusammensetzungen, gegen de- ren zwei Methoden ich bescheidentlich zu protesti- ren mir die Freiheit nehme. So cicutaefolia, rutaefolia, matricariaefolia, lucumaefolia, sagittaefolium, ariaeformis, eru- caeformis etc. Man scheint zu glauben, dass bei Wortzusammensetzungen vom Beziehungsgliede des zusammengesetzten Wortes der Genitiv genommen werden müsse. Wenigstens zeigt sich dieser Glaube deutlich, wenn das Beziehungsglied der ersten De- clination angehörte, wie bei den bezeichneten Zu- sammensetzungen. Dadurch kommen sprachlich un- richtige, aber auch breit- und übelklingende Worte zum Vorschein. Die Lateiner nehmen aber nicht den Genitiv, sondern des Wortes Stamm olıne .En- 131 dung und als Bindevokal das i, wie die Griechen das 0. Die obigen Worte müssten also richtiger heissen: cicutifolia, rutifolia, matricariifolia, lu- cumifolia, sagiltifolia, ariiformis, eruciformis etc. Dann finden sich so oft Worte, wie pseudooro- bus, pseudoaphaca,, macroacantha und "ähnliche, bei denen das Hauptglied des zusammengesetzten Wortes mit einem Vokal anfängt nnd der Bindevo- kal o durchaus wegfallen müsste. Ich bin kein Philologe, auch nicht gewöhnt Haare zu spalten, gehöre sogar zu den Naturfor- schern, die, wenn es zum Vortheil der Naturwis- senschaft gereicht, im betreffenden Falle ohne Be- denken sprachliche altklassische Correctheit *) ge- opfert wissen wollen, aber ohne den geringsten Nutzen sprachlich unrichtige Worte zu bilden, die überdies das Ohr beleidigen und der Zunge die Ar- beit erschweren, dagegen lege ich wiederholt mein veto ein. Oberramstadt bei Darmstadt, im October 1860. Algologische Notizen. Von .” 3. Nave in Brünn **). I. Ueber den Zusammenhang von Tolypothrir, Mi- crohaloa, Merismopoedia und Microcystis. Im August des verlaufenen Jahres sammelte ich ein Hypnum ein, welches in einem kleinen Sumpfe bei Brünn wuchs und reichlich mit Oedogonium ve- sicatum und Tolypothrix muscicola Ktzg. besetzt war. Ich brachte dasselbe daher in ein Glas mit Wasser, in welchem beide Algen lustig fortvege- tirten, bis beim Bintritt der kälteren Witterung das Vedogonium abstarb und das Moos mit. den Toly- pothrin@-Fäden — deren spangrüne Färbung sich *) Mir ist Dicotyleae, weil kürzer, schon lieber als Dicotyledoneae, obschon xotvAndov in der Bedeutung der Altgriechen den pflanzlichen Saamenlappen etwas näher kommt, als zorvAn. Die alten Griechen bezeich- neten mit keinem der beiden Worte die Pflanzensaa- menlappen, und wir haben das Recht, für neue Be- griffe auch neue, möglichst kurze und wohlklingende Worte zu bilden. Der Verf. **) Indem der Verfasser dieses kleine Scherflein auf den Altar der Wissenschaft niederlegt, hat derselbe besondere Ursache, die Nachsicht des botanischen Publi- kums in Anspruch zu nehmen. Denn entfernt von ei- ner grössern Bibliothek sind dessen literarische Hülfs- mittel sehr unbedeutend, und es kann ihm daher nur zu leicht passiren, entweder Eulen nach Athen zu tra- gen oder gar in längst aufgeklärte Irrthümer zu ver- fallen. i durch olivengrün in braun verwandelt hatte — auf den Boden des Gefässes herabsank. Als ich nun in den ersten Krühlingstagen des heurigen Jahres den Inhalt des Glases neuerdings durchmusterte, war ich nicht wenig erstaunt, die Tolypothris-Fäden sich aufs Neue schön spangrün färben zu schen, ein Beweis, dass neues Leben in die todt geglaubten zurückgekehrt sei. Nicht min- der fiel mir auf, dass wenige Tage darauf sowohl die Bodenfläche des Glases, als auch die Seitenwand eine sich stets mehrende spangrüne Farbe zeigten, die stets dort am intensivsten war, wo eine Partie der von der Tolypothrix überzogenen Moosstengel lag. Die mikroskopische Untersuchung wies nach, dass die Veranlassung unregelmässige traubenför- mige Ansammlungen von unendlich kleinen (!/;ooo— 1/4900‘) Körnchen waren, welche in einer Art von Schleimhülle zu sitzen schienen und dem Inhalte der Tolypothrie sowohl hinsichtlich der Grösse, Gestalt und Farbe, als auch ihrem sonstigen Anse- hen nach auf das täuschendste glichen. Obwohl ich in den ersten Augenblicken nicht im Entferntesten hinsichtlich des Zusammenhangs der Tolypothric mit diesen Körnermassen praejudieirt war, so drang sich mir dieser Gedanke dennoch mit Gewalt auf, da ich beobachtete, dass stets dort, wo bedeutendere Ansammlungen dieser Körnchen lagen, auch in der unmittelbarsten Nähe solche Tolypothriz- Fäden vorfindlich waren, deren Inhalt herausgetre- ten war, theils an der Spitze des Faden, tlheils an irgend einer Stelle in der Continuität desselben, wie man an den Bruchstellen deutlich sehen konnte. Der unbefangenste Beobachter hätte zugestehen müssen, dass zwischen dem Inhalte, der noch im Faden war, und dem nebenliegenden Körnerhaufen nicht der ge- ringste wahrnehmbare Unterschied obwaltete; konn- te ich auch, trotz der ausdauerndsten Geduld, nicht den glücklichen Moment erhaschen, um das Ausquel- len des Inhalts aus dem Faden selbst beobachten zu können, so erhielt meine Voraussetzung dennoch dadurch einen hohen Grad von Woahrscheinlichkeit, dass solche Tolypothriz-Fäden, die ich unter Be- nützung einer Einrichtung, welche dem Objektträ- ger stets das nothwendige Wasser zuführte, über die Nacht unter dem Mikroskope gelassen hatte, am Morgen entleert waren und sich in ihrer Nähe be- deutendere Massen der erwähnten Körnchen zeig- ten. Ich beschloss nun, auch die weitere Entwicke- lung dieses Processes zu beobachten, deren Resul- tat folgendes war: In den ersten Stadien hatten die genannten Körn- chenhaufen ein fast mucoses Ansehen, eine bläulich- spangrüne Farbe, und enthielten Körnchen der ver- schiedensten Grösse, keines jedoch über !/sooo‘- 20 * : 132 Bald darauf vergrösserten sich die Körnchen bis auf etwa 1/g00‘ Grösse und zwar alle gleichförmig, dabei wurde das schleimige Bindemittel überwun- den, daher die Körnchen etwas aus einander traten. Von diesen bereits vergrösserten Körnchen wuch- sen nun einige, bald mehrere bis zu der Grösse von 1/yoo‘‘ an, worauf successive auch der Rest nach- folgte, bis alle Körner gleich gross geworden wa- ren. Während dieses Processes, welcher immerhin einige Zeit dauert, sah man bereits erwachsene und noch jugendliche Körnerhaufen durcheinander ge- würfelt, wie es die ungleichzeitige Entwickelung bedingte. Dieses Stadium hat nun Biasoletto un- zweifelhaft vor Augen gehabt, als er seine Micro- haloa protogenita aufstellte, welche Kützing in den Tabulae phycol. 7 ungemein naturgetreu abbildet; denn in der Diagnose meines Objekts fehlten selbst auch solche Partien nicht, welche (wie ich glaube in Folge eines abnormen oder Zersetzungsproces- ses) ein bräunlichrothes Aussehen zeigten, gerade so wie von Dr. Rabenhorst in seiner Kryptogamen- flora bei dieser Alge angegeben wird. Die nun isolirt im Wasser schwimmenden Kör- ner begannen sich, sobald dieselben die oben er- wähnte Dimension von ca. 1/4o0‘‘‘ erreicht hatten, zuerst in der Richtung des einen Durchmesser, hier- auf senkrecht auf diesen abzuschnüren. Bald war ein einzelnes Körnchen eine Seltenheit, die Zwil- linge vorherrschend, nebst reichlichem Auftreten von Vierlingen. polarisirte Stoffwechsel so rapid, dass die Körner in eine hin und herrückende Bewegung geriethen, wie sie die Diatomaceen zeigen; dass es keine blosse Molecularbewegung war, bewies der Um- stand, dass auf halbe Linien von einander entfernte Körner die Bewegung im gleichen Maasse zeigten und von den Gravitationsgesetzen kaum nennens- werth beeinflusst werden konnten. Je rascher die Theilung vor sich ging, desto häufiger trat der Fall ein, dass die eben getheilten Zellen mit einander verbunden blieben und so eine kleine Colonie vorstellten, welche vor der Hand nur in einer Ehene sich verbreitet hatte. Die Vierlinge theilten sich bald in 8, bald in i6 Zellen, endlich, obwohl es selten so weit kam, auch in 32, mit ei- nem Worte, man hatte jenes Gebild vor sich, wel- ches die Algologen bis nun als selbstständige Gat- tung Merismopoedia betrachtet hatten. Mit der Merismopoedienbildung jedoch scheint der Process bei den meisten Individuen zum Abschluss gekom- men zu sein: diese Blättchen nämlich zerfielen von Neuem in einzelne Körner, wie man deutlich aus den vielen Fragmenten, denen bald an den Rändern und Ecken. bald in der Mitte Zellen ausgefallen Bei der Ziweitheilung war der offenbar’ waren, ersehen konnte. Den meisten Einfluss scheint hierauf die Tageszeit und das Sonnenlicht geübt zu haben. Denn während Morgens um 6—7 Uhr die Merismopoedia sehr häufig war, war sie Nachmit- tags bedeutend seltener, und an Tagen, an denen direktes Sonnenlicht auf die Uhrgläser, in denen ich die Alge schliesslich züchtete „ gefallen war, hatte ich Mühe einige Exemplare aufzufinden; am näch- sten Morgen war das alte Verhältniss von Neuem hergestellt. Dieser Vorgang wiederholte sich so lange, als noch gefüllte Tolypothriz-Fäden da waren; als diese verschwanden und nur noch die der Verwesung ent- ronnenen Scheiden aufgefunden werden konnten, zeigten sich nur die erwachsenen Körner nebst ih- ren Folgestufen. Nach Verlauf einiger Zeit jedoch wurde — und zwar in auffallender Vermehrung be- griffen — eine Microcystis sichtbar, welche voll- kommen dem Bilde von M. aeruginosa Ktzg. (= M. ichthyoblabe Ktzg.) in den Tab. phyc. glich und de- ren Inhaltsgonidien von den isolirten Körnern we- der an Farbe, noch an Gestalt und Grösse unter- schieden werden konnten. Die Entwickelung dieser Microcystis zu beobachten, ist mir leider nicht ge- lungen; nimmt man jedoch an, dass bei einzelnen kräftigeren Merismopoedia-Tafeln die Theilung der Zellen auch im kubischen Sinne mit einigen Unre- gelmässigkeiten vor sich gegangen sein konnte, so kann man sich kaum erwehren, einen Zusammen- hang zwischen beiden Algen vorauszusetzen. Da- für spricht schon, dass oft Microcystisblasen vor- kamen, aus denen der Inhalt herausgetreten war und welcher von den andern Körnern dann nicht unterschieden werden konnte. Wenn wir dies Alles nun zusammenfassen, so sehen wir, dass zwischen Tolypoßhriz und Micro- haloa höchst wahrscheinlich, zwischen dieser und Merismopocdia sicher, so wie zwischen dieser und Microcystis ein sehr möglicher Zusammenhang be- stehe. Die drei letztgenannten Algen scheinen of- fenbar hlosse Wucherbildungen zu sein, keine aber ein Gattungsrecht ansprechen zu können. Sehen wir doch bei den Flechten dieselbe Erscheinung von Wucherungen. Dass diese Bildungen mit höheren Algen in Verbindung stehen, ist im Allgemeinen keine neue Behauptung; speciell für obige Arten beziehe ich mich auf die Angabe Kützing’s, dass Mi- crocystis ichthyoblabe in Anabaina flos aquae, Oscil- laria. pulcherrima und Nodularia Suhriana über- gehe; ferner auf die Angabe Dr. Rabenhorst’s (Alg. Sachs. N. 470), welcher die retrograde Verwandlung der Nodularia Suhriana in Microcystis ichthyo- blabe heobachtete. Insbesondere hat endlich Dr. Itzigsohn (in Virchow’s Archiv für patol. Anat. und 153 Phys. Bd. 13. Heft 6) zuerst auf den Zusammenhang der Sarcine (Merismopoedia) mit Oscillarien, spe- ciell selbst (p. 546) mit Tolypothriz hingewiesen und die Vermuthung ausgesprochen, dass die Ur- sache der Sarcinebildung wohl in den Körper ge- kommene Oscillarien oder-deren Gonidien seih dürf- ten. Diese Ansicht scheint in Obigem ihre Bestäti- gung erhalten zu haben. Beim Schlusse muss ich noch bemerken, dass ich nur die Facta als solche mittheilen wollte; Hy- pothesen aufzustellen war nicht meine Absicht. Möge ein kenntnissreicherer Forscher die Sache ins Klare zu bringen suchen. Ich empfehle daher diesen Ge- genstand allen Algologen und insbesondere Hrn. Dr, Itzigsohn, dem das Verdienst gebührt, hierauf zu- erst sein Augenmerk gerichtet zu haben. Literatur. The Botany of the Antarctic Voyage etc. By Joh. Dalton Hooker. Part III. Flora Tasmanniae. Vol.I. II. London. 1860. 4. Während die botanische Literatur der Gegen- wart mehr und mehr entweder auf populäre Schrif- ten herabkommt oder mit Fluthen neuer ephemerer Gattungen und Arten uns überschwemmt, oder in gedehnten Productionen sich gefällt, die in gesuch- ter Sprache nebelvolle Gestalten vorführen, denen durch zierliche Bildchen nach staunenswerthen Ver- srösserungen der Schein von Wahrheit gegeben ward, ist es wohlthuend, auf ein Werk vieljähri- gen Fleisses, wie dieses, zu treffen, welches mit möglichster Einschränkung der Hypothese und Neue- rung, wo ihrer nicht entbehrt werden konnte, den Umfang unserer Kenntniss der Pflanzenwelt we- senilich und dauernd erweitert. Botanik, welche die Reise in der südlichen Erdhälfte der Brittischen Schiffe Erehus und Terror in den Jahren 1839—43 lieferte, verdaukt man zum gröss- ten Theile den verdiensivollen Anstrengungen des Die Ergebnisse für | , gewannen seine Theilnahme. zeichnete Stelle unter den botanischen Werken al- ler Zeiten einnehmen. Die erste Abtheilung davon erschien in den J. 1843—47 unter dem Titel: Flora Antarctica; die zweite von 1851—53 als Flora of New Zealand; die dritte von 1854 —60 ans Licht getreten, führt den Titel: Flora Tasmanniae. Das Ganze also besteht aus sechs Bänden, welche un- gefähr 3000 Species befassen, mit 530 eben so na- turgetreu als schön ausgeführten Tafeln. Hier soll nur von der dritten, umfangreichsteun Section, nem- lich der Elor von Tasmannia oder Vandiemensland die Rede sein, Bei der grossen Verschiedenheit der Ansichten, welche dermalen über Arten und Abarten lebender Körper bestehen, hat der Verfasser eines systema- tischen botanischen Werkes uns zuvor mit der sei- nigen bekannt zu machen und dieses ist auch hier in einer Einleitung geschehen, die einen beträchtli- chen Theil des ersten Bandes einnimmt. Bereits in der Vorrede zur Flora Neu-Seelands hatte der Verf. es als seine Ansicht hingestellt, dass alle Indivi- duen einer Species von einem Individuum (oder EI- ternpaare) entsprungen seien und ihre specifischen Charactere stets behalten; dass Species mehr ab- ändern, als gewöhnlich zugestanden wird; dass ihre Verbreitung eine grössere Ausdehnung habe, als man insgemein annimmt; endlich, dass ihre Aus- breitung durch natürliche Ursachen bewirkt sei, wiewohl diese nicht immer die nemlichen sind, als die, unter deren Einflusse sie gegenwärtig stehen. in der Flora von Tasmannsland sind diese Gedan- ken weiter ausgeführt, in einigen auch, wiewohl nicht wesentlich, modifieirt worden. Verf. machte in der Zwischenzeit Studien der Floren von Indien und Australien, in Bezug sowohl gegen einander, als gegen die von benachbarten Ländern; auch ka- men die seitdem veröffentlichten Hypothesen von Ch. Darwin und Wallace zu seiner Kenntniss und In Folge dessen er- hielt seine frühere Ansicht, dass die Art als solche ‚ unveränderlich sei, nun die Abänderung, Dr. Jos. Dalton Hooker, welcher diese Expedition | unter dem Oberbefehl des Capt. J. Cl. Ross als Arzt und Botaniker mitmachte. Diese Ergebnisse bilden die Substanz von drei Werken, welche in den J. 1843 bis 1860 mit bedeutender Unterstützung sei- tens der Britt. Admiralität erschienen und nicht bloss durch ihr Material, bearbeitet von einem Pfllan- zenforscher, dem seit dem Tode Brown’s keiner den | ersten Platz streitig machen wird, sondern auch, als Kunstprodukte, vermöge der zahlreichen colo- | rirten Lithographien, womit der unvergleichliche Künstler W. Fitch sie ausgestattet hat, eine ausge- | im Anfange der Dinge geschaffen und dass solche dass die Arten nach und nach entstanden (derivative) und der Aenderung unterworfen sind: denn, setzt er hinzu, jeder, der es ehrlich meint, müsse zugeben, dass die Thatsachen und Gründe, worauf jene Ue- berzeugung ruhet, seit dem Bekanntwerden der sinnreichen Gedankenreihe genannter Männer einer Revision bedürfen. Gleichwohl, fährt er fort, dürfe diese Hypothese auf unsere Behandlung der Species keinen Einfluss haben, weder als Gegenstände der Beschreibung betrachtet, noch als Material für die Untersuchung der Aufeinanderfolge ihrer Formen in der Zeit, noch in Hinsicht auf ihre Verbreitung über 1354 einen Flächenraum der Erde. Für beschreibende Zwecke müsse vielmehr die Species so behandelt werden, als sei und bleibe sie ein ursprünglich Ver- schiedenes, und denen, welche an ihre Entstehung in der Zeit und ihre Wandelbarkeit glauben, bleibe nichts übrig, als anzunehmen, dass in einer Periode von unbestimmbarer Ferne die Beschreibung einer Erneuerung bedürfen werde. Die allgemeinen Erscheinungen des Abänderns der Gewächsformen stellen sich unter folgende Pa- ragraphen: 1) Alle Pflianzenformen sind in ihren sinnlich erkennbaren Eigenschaften mehr oder min- der zum Abändern geneigt und kein Individuum, kein Organ ist einem andern gleichgebildet. 2) Der Gang dieser Abänderung erfolgt immer langsam und gradweise. Selten betrifft solche die Farbe, am auffallendsten ist sie gemeiniglich an den Gränzen des Theiles der Erdoberfläche, welchen eine Species bewohnt; auch in der Blüthezeit der Individuen stellt sie sich dar. 3) Es können dreierlei Grup- pen von Species unterschieden werden: solche, die nicht variiren, solche, die es auffallend thun und solche, die ein Gemisch von beiden enthalten. Bei den ersten existirt über die Verschiedenheit kein Bedenken, bei den zweiten laufen die Arten so in einander, dass keine Gränzen zwischen ihnen an- gegeben werden Können. Zu den ersten gehören Veronica, Campanula, Lobelia; zu den andern Rubus, Rosa, Salix, Sarifrage u. a. 4) Von die- sen natürlichen Gruppen variabler oder stabiler Ar- ten sind einige grossen Umfangs, andere klein; auch ist ihre Vertheilung verschieden und im All- gemeinen sind variable Species am zahlreichsten in Klassen, Ordnungen und Gattungen der einfachsten Structur: so dass z. B. Acotyledonen, Mono- und Dicotyledonen eine Stufenfolge der Arten von Va- riabilität zur Stabilität bilden. 5) Das Nemliche, was von den Arten, gilt auch von den Gattungen und Ordnungen, deren einige eben so natürlich, als leicht zu characterisiren sind, während andere durch Zwischenformen dermaassen mit Gattungen oder Ordnungen, die sonst sehr verschieden, zusammen- hängen, dass die Gränzen festzustellen unmöglich ist. Im Allgemeinen sind auch hier die Ordnungen der Dicotyledonen besser hegränzt, als die der Mo- nocotyledonen, und die Gattungen der Dichlamydeen besser, als die der Achlamydeen. Als die Ursache davon, dass wir Gattungen und Ordnungen zu be- gränzen vermögen, ist das Verschwinden von Spe- dabei zeigt sich der Unterschied von Stabilität und Permanenz der specifischen Formen, wiewohl die- ser Unterschied nicht absolut ist, indem z. B. per- manente Formen zuweilen nach langer Cultur va- riabel werden und dann in der Variabilität fort- schreiten. 8) Die Natur, zu endlosen Abänderun- gen befähigt, setzt doch der Ausdehnung und Dauer derselben eine Gränze, wenn es darauf ankommt, eine kräftige Nachkommenschaft zu erhalten, daher die Unwandelbarkeit einiger Species bei Wandel- barkeit anderer. 9) Die Erscheinungen des Abän- derns in der Natur zu erläutern, scheinen die Cul- turversuche der Kreuzungen und Bastardbefruchtun- gen geeignet zu sein. 10) Statt, wie es die herr- schende Meinung ist, dass hei Varietäten, sowohl denen, die durch Cultur, als solchen, die in freier Natur entstanden, eine starke Tendenz sein sollte, zu dem Typus, wovon sie ahgewichen, zurück zu kehren, ist vielmehr eine solche da, mehr und mehr von ihrem Ursprunge abzuweichen. Die Betrach- tung der Vorgänge, wie bei der Cultur, so bei ver- nachlässigter Anzucht zahmer Varietäten zeigt die- ses auf unverkennhare Weise, 11) Die Thatsache der nothwendigen gegenseitigen Befruchtung unter Individuen, welche man so häufig wahrnimmt, scheint noch zu wenig berücksichtigt: gleichwohl bewirkt sie eine grosse Dauerhaftigkeit der Individuen , in- dem dadurch Abänderung der Formen veranlasst wird. Dies ist der Hypothese günstig, dass Ver- änderlichkeit die Regel, Dauer der Formen die Aus- nahme sei, oder etwas Vorübergehendes. 12) An- ders ist es mit der Bastardbefruchtung und sie scheint nicht zu den Mitteln zu gehören, wodurch die Na- tur die Formen vervielfältigt. Unter Gattungen ist sie etwas Seltenes, auch sind Bastarde fast olıne Ausnahme unfruchtbar, und da die Befruchtung hier leichter durch den elterlichen Pollen, als durch ei- genen oder fremden geschieht, so kehrt die Form bald zu einer der elterlichen zurück, während die ‚ Bildung der Varietäten keine Gränze kennt und das cies und Gattungen (welche den Uebergang bilde- | ten) in der Zeit zu betrachten. 6) Die Evidenz der Veränderlichkeit ergiebt sich auch aus dem Verhal- ten der Pflanzen in der Cultur, welche dieselbe be- fördert und sogar neue Producte schafft. 7) Auch Vermögen zu solchen im Fortgange der Entwicke- lungen mehr und mehr zunimmt. Nachdem nun gezeigt ward, es sei zuerst Ten- denz der Natur, die Formen existirender Gewächse durch allmählige Aenderungen möglichst zu verviel- fältigen, und da andererseits; die Species etwas Wirkliches und nicht bloss Angenommenes sind, So kommt es darauf an, anzugeben, durch was für Mittel die Natur gewissen Aenderungen eine Dauer, wenn auch vielleicht nur eine temporäre, verleiht. Und hier bietet sich, als die bedeutendste und am meisten philosophische Theorie, die von Darwin und Wallace dar, welche eine Natur-Auswahl (natural selection) annimmt , wodurch. alle überflüssige, 135 schwache Nachkommenschaft verschwindet und nur die kraftvolle, den Umständen sich anpassende, er- halten wird, sich fortpflanzt und durch Vervielfäl- tigung dieses Vorgangs in der Zeit Ursache wird, dass die Charactere sich fixiren. „ Wir haben bisher in möglichster Kürze refe- rirt, aber doch den Leser in den Stand gesetzt, sich ein Urtheil über den Ideengang des Verf.’s zu bil- den. Man wird das Geistreiche und Originelle darin nicht verkennen, aber auch gegen manche Sätze Verwahrung einzulegen geneigt sein, wie denn auch in England und Amerika bis jetzt die glänzende Schrift von Darwin mit ihren thatsächlichen Grund- lagen mehr Gegner, als Anhänger gefunden hat. indessen möge diese Discussion einem andern Orte vorbehalten bleiben, da den Urhebern der vielge- nannten Lehre zufolge, die Behandlung der Species in der Jetztzeit solche als bleibende Formen, we- nigstens als für eine unbestimmbare Zeitlänuge dau- ernde, voraussetzen muss. Die Untersuchung wendet sich nun auf die Ver- theilung der Pflanzen über die Erdoberfläche, worin als am meisten ausgezeichnet dies hervortritt, dass der Raum für das Vorkommen einer Species ein beschränkter, mit wenigen Ausnahmen ist; was sehr die Hypothese begünstiget, dass alle Indivi- duen einer Species von einem gemeinsamen Vater entsprungen und in verschiedenen Richtungen da- von ausgebreitet sein mögen. Wir folgen jedoch diesen Betrachtungen, die selır ins Einzelne gehen, nicht weiter und das Gleiche gilt von der noch mehr speciellen Untersuchung der Vertheilung der Pflan- zen in der Zeit, d. h. der Thatsachen, welche auf das Alter der vegetabilischen Formen auf unserer Erdoberfläche, so weit solche aus den fossilen Pflan- zenresten hervorgehi, sich beziehen. (Beschluss folgt.) Die Benutzung der Palmen am Amazonenstrome in der Oekonomie’ der Indianer. Nach einem im Athenaeum zu Hamburg am 19. Novbr, 1860 gehaltenen freien Vortrag v. Dr. Bo- bert ©. B. Ave-Lallemant in Lübeck etc. Hamburg, Boyer et Geisler. 1861. Der Vf., in weiten Kreisen bekannt durch seinen längern Aufenthalt als Arzt und durch seine Reisen in Brasilien, beidenen er auch die Verhältnisse der deut- schen Einwanderer untersuchte, giebt uns ein an- schauliches Bild von der Natur und Benutzung der Palmen am Amazonenstrome, wo diese Gewächse dem noch in seinem freien Zustande lebenden In- dianer fast Alles gewähren, dessen er zu seiner Exi- stenz bedarf. Da die systematischen Namen der Palmen fast immer beigefügt sind, so dient dies Büchlein auch zum Verständniss der Namen, welche dort den einzelnen Palmen beigelegt werden, welche wir hier mittheilen, da die Bücher, welche uns Auf- schluss über die Bedeutung der amerikanischen Pflan- zen-Namen geben wollen, uns hier im Stiche lassen: Mauritia flexuosa (Meritipalme, Morichales Al. v. Humb.), meilenweite Strecken bedeckend, liefert Bauholz, Dachdeckung und in den Früchten Nalı- rung. Guilielma speciosa (Popunhapalme, Pirijao, Pfirsich- palme d. Engländer) hat sehr festes Holz zu Waf- fen, essbare Früchte. Euterpe edulis (Jussarapalme) giebt aus ihren blauen Beeren ein Getränk (Assai), welches auch ge- wonnen wird aus den Früchten der Oenocarpus-Arten (Bacaba und Pataua). Astrocaryum Tucuman (Tucuman) hat ebenfalls ess- bare Früchte. Manicaria saccifera (Bussu) giebt Bedachung durch seine auf der Mittelrippe zusammengelegten Blät- ter. Ebenso dient das Blatt von Raphia taedigera (Jupati) und das der Mauritia aculeata (Carana). Astrocaryum sp. liefert in der abstreifbaren Epi- dermis der jungen Blätter das Material zu Fäden und Flechtwerk aus diesem (Tucum), wovon die Hängematten (Maqueiras) geflochten werden. Astrocaryum aculeatum oder Torophoeniz liefert ein zähes elastisches Holz für Bogen, die auch wohl aus dem Pao d’arco, einer prächtig blühen- den Bignoniacee gemacht werden.‘ Iriartea setigera, eine rohrartige Palme, giebt das Blasrohr (Sarabatana), aus welchem die aus den Rippen von Palmenblättchen geschnittenen und an ihrer Spitze mit (Uari- oder Ticunas-Gifte) ver- gifteten nadelartigen Pfeile (Gravatanas) geschos- sen werden, die in einem ebenfalls aus Palmen- theilen geflochtenen und mit schwarzem Harze verpichten Köcher getragen werden. Mit der Wolle (Sumauma oder Munguba) der seidenartigen Haare aus den prächtig scharlachrothen Saamenkapseln von Bombaceen wird der stumpfe Theil der Gift- pfeile umwickelt, um aus dem Blasrohr hervorge- trieben zu werden. Attalea-Arten (die Uauassu- und Urucuri - Palme), Astrocaryum Tucuman und Marimiliana regia (Inajapalme oder Ilaguapalme Humb.) liefern in ihren steinharten Nüssen ein Material, um Rauch zu erzeugen, in welchem der Milchsaft der si- phonia elastica getrocknet wird. Corypha cerifera (Carnauba) liefert Wachs, wächst aber nicht im Gebiete des Amazonenstroms. 136 Attalea fusifera (Piagaba) endlich liefert die auch bei uns schon zur Anfertigung von Besen und Bürsten benutzten Fasern aus den Blattscheiden. S— 1. Sammlungen. Lichenes europaei exsiccati. Die Flechten Eu- ropa’s, unter Mitwirkung mehrerer namhafter Botaniker ges. u. herausgeg. v. Dr. L. Ba- benhorst. Fasc. XX. Dresden, Druck von €. Heinrich. 1861. 8. Die Flechtenkunde dehnt sich in neuerer Zeit sowohl räumlich aus durch immer weiter gehende Forschungen über die keinem Lande fehlende und zu jeder Zeit vorhandene Flechtenflor der einzelnen Länder Europa’s, als auch durch immer mehr ein- dringende Untersuchungen in den innern Bau der Vegetations- und Fructifications- Organe, so dass noch in keiner frühern Zeit ein so reger Verkehr unter den Flechtenfreunden, welche durch Schrift und That über ihre Bemühungen Mittheilung machen, be- ı stand. Auch das vorliegende zwanzigste Heft, wel- ches die Nummern 548 bis 573 bringt, zeigt uns die rege Strebsamkeit der Flechtenfreunde. Wir finden hier: Ramalina tinctoria (Web.) Schaer. von Por- phyrblöcken in Sachsen durch Delitsch ges. Usnea barbata (L.) e. florida (L.) wird aus des westli- chen Smolands Buchenwäldern von Th.M.Fries, dem eifrigen Sohne des würdigen El. Fries, geliefert. Abro- thallus Smitkii Tul. wird, auf Imbricaria parasi- tisch in Sachsen, von Delitsch mit der Bemerkung gebracht, dass sich die entwickeltern Exemplare ge- wöhnlich auf den getheilten kleinen Lappen dieser Flechte finden, so dass deren grosse Exemplare frei von den Ansiedlern sind. Abrothallus Usneae wird vorläufig die von Kalchbrenner in den Carpa- then auf den Apothecien von Usnea florida gesam- melte Art vom Herausgeber genannt, der keinen Un- terschied von der vorigen Art im Bau der Frucht- organe fand und sich nur wegen ihres Wohnorts und der eigenthümlichen Einwirkungen, welche sie auf das Ansehen der Apothecien hervorruft, zur Bei- legung eines eigenen Namens bewogen fand. Um- bilicaria anthracina (Wulf.) 8. tessellata (Ach.) Schaer. ward vom Abb. Garestia sehr selten mit Früchten bei Riva gefunden. Parmelia obscura (Ehrh.) Er. ist eine b. Dresden gemeine Art v. Her- Physcia parielina (L.) Körb. £. po- Igcarpa aus Sachsen von Auerswald, besse- ren Exemplaren als unter 371. Von derselben Art eine neue Var. aus Böhmen an Lärchen v. Sieg- ausgeber ges. in | genen Form „alyovicum.““ | Iunderstämmen in Ungarn v. Weselsky ges. | Nachträge, welche andere Formen, neue Standorte, Institut zu Poppelsdorf bei Bonn berufen ist. mund ges. Collema granosum Schaer. «. auricu- latum bei Salzburg v. Sauter ges. Bacidia Frie- siana (Hepp) Anzi v. Jack in der Bodenseegegend gef. Lecidea turgidula Fr. ward v. Arnold in Baiern ges. Peltigera polydactyla (Neck.) Schaer. u. P. canina (L.) «. ulorrhiza aus Schwaben v. Kemmler gesandt. Sagedia Thuretii (Hepp) Körb. ward in Oberösterreich v. Dr. Pötsch ges. Sphinctrina mi- erocephala (Engl. Bot.) Nyl. ward auf Kiefernrinde in Schwaben v. Kemmler gef. Endocarpum mon- struosum Massal. sammelte Kalchbrenner auf den Centralkarpathen. Tromera zanthostigma Massal., oder Peziza Resinae Hb. mycol. n. 706. wird der Vollständigkeit wegen auch hier alsFlechte geliefert, obwohl der Herausgeber wegen des Fehlens der go- nimischen Schicht dies Gewächs wie früher für ei- nen Pilz hält; ward in Franken v. Dr. Rehm ges. Secoliga leucaspäs (Krplhb.) Massal. wächst auf Al- penkalk eines südöstlichen Ausläufers der Central- karpathen und ward v. Kalchbrenner ges. Lecidea jurana Schaer. von Demselben an Süsswasserkalk in den Centralkarpathen. Rhizocarpon geminatum (w.Fw.) Körb. sammelte Weselsky in Oberungarn. Aspieilla cinerea (L.) Körb. vulgaris Schaer. forına obscurata ward v. Kemmler aufSandsteinen in Schwaben gefunden. Pyrenodesmia vuriabilis (Pers.) Mass. in den Centralkarpathen durch Kalch- brenner gefunden. Placodium Reuteri (Schaer.) Mass. v. Demselben in derselben Gegend. Pinacisca similis sammelte im Allgäu Dr. Rehm, so wie auch Thelidium pyrenophorum (Ach.) Mass. in einer ei- Verrucaria papillosa (Ach.) Körh. sammelte Kemmler in Würtemberg. Als Nachträge finden wir noch: 7. b. Phialopsis rubra (Hoflm.) Körb. aus Oberösterreich; 473. b. Arthonia lurida Ach. bei Münster v. Füisting ge- sendet und 524. b. Bacidia coerulea Körb. an Hol- Solche de. andere Fundorte liefern, dienen zur weitern Berei- cherung der sonst schon gut ausgestatteten Samm- lung. S—l. Personal- Nachricht. Hr. Dr. Julius Sachs, welcher von Prag, wo er Privatdocent war, nach Tharand berufen wurde, um daselbst pflanzenphysiologische Versuche anzustel- len, ist im vorigen Jahre von dort zu einer Anstel- lung in Chemnitz gelangt, von welcher er jetzt zu der eines Professors bei dem landwirthschaftlichen Verlag der A. Förstner'schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 19. Jahrgang. 21. 24. Mai 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Schlechtendal, üb. d. Quebracho d. argentinischen Staaten nach Prof. Burmeister's Mittheilungen. — Berg, Cortex Quillajae. — Nylander, Grana quaedam botanica,. — Lit.: Joh. Dalt. Hooker, the Bolany of Ihe Antaret. Voy. UI. Fl, Tasmanniae. — Oesterreichs u. Deutschlands etc. Gift- flanzen, herausgeg. v. Harltinger. p D 8C5 8 Ueber den Quebracho der argentinischen Staa- ten nach Prof. Burmeister’s Mittheilungen. Von D. E. H. v. Schlechtendal. (Hierzu Tafel V. B.) Auf seiner Reise durch die nördlichen Provin- zen der La Plata-Staaten hat Hr. Prof. Dr, Bur- meister (s. dessen Aufsatz in der Zeitschrift für allg, Erdkunde, n. Folge, Bd. IX. Berlin 1861, und dessen Reise durch die La Plata-Staaten, Halle 1861. Band 4.) auf dem Wege von Cordova nach Tucu- man, nachdem er die Station Orquetas hinter sich hatte, ein Paar Bäume beobachtet, welche, mit dem gemeinschaftlichen Namen Quebracho bezeichnet, nach der Verschiedenheit ihres Holzes als ©. blanco und ©. colorado nnterschieden werden und in allen Ebenen auf dürrem, sandigem-Boden im Vereine mit einer hohen candelaberartig wachsenden Cactus-Art, welche bis an die Kronen des Quebracho reicht, aus dem buschigen Unterholze hervorragen und eine nicht geschlossene zerstreute Waldmasse bilden. Zuerst traf er den ©. blanco, welcher beim Vorschreiten nach Norden merklich höher und grösser wurde, dann zeigte sich auch der ©. colorado, schon aus der Ferne kenntlich an der schlankeren Form und dem feiueren Laube, im Uebrigen aber von gleichem Wuchse und äusserem Ansehen. Im winterlichen Juli aber fanden sich nur die reifen Früchte an den beblätterten Bäumen des Que- bracho blanco, welche Prof. Burmeister zur Prü- fung auf die natürliche Verwandtschaft mitbrachte und mich um meine Ansicht befragte. Es konnte keinem Zweifel unterliegen, dass sie der Gattung Aspidosperma, welche Martius und Zuccarini aufge- stellt hatten, angehörten, einer Gattung, deren Ar- tenzahl durch die Untersuchungen Brasiliens aus- serordentlich. angewachsen ist, wie die neueste Bearbeitung der Apocyneen durch Müller v. Aargau in Martius Flora Brasiliensis lehrte, in welcher aber, so wie in dem ältern Bande des De Candolli- schen Prodromus, weder dieser Name Quebracho aufzufinden war, noch irgend eine Art, die mit jenen beiden übereinstimmte, wie denn auch de- ren südlicheres und westlicheres Vorkommen sie als wahrscheinlich verschiedene Arten vermuthen liess. Da es mir wohlgethan schien, die Landes- namen solcher ansehnlichen und unter diesem Na- men wohlbekannten, als festes Nutz- und Bauholz verwertheten und geschätzten Bäume möglichst zu erhalten, und es nicht möglich war, ihren Namen ‘noch, der Gattung zu verleihen, so schlug ich mei- nem Hrn. Collegen vor, die ganzen landesüblichen Namen als Trivialnamen zu verwenden, wie es in ähnlicher Weise schon von Martius bei den Lauri- neen, welche die Pichurimbohnen geben, gesche- hen war. Aspidosperma Quebracho blanco möge also der eine dieser Bäume heissen, welcher durch sein fe- stes weisses Holz sich auszeichnet. Es ist ein ho- her Baum mit ganz geradem, senkrechtem Stamme, von etwa 2—3 Fuss Stärke, mit mässiger, überall durchsichtiger, ovaler Krone, deren äusserste Zwei- ge sehr fein sind und wie Weidenruthen (etwa wie bei Saliz babylonica) herabhängen. Die Blätter sind oval-lanzettförmig, glatt, ganrandig, schmal zuge- spitzt, etwas lederartig und glänzend, zu dreien im Wirtel auf kurzen Stielen stehend oder an kleinen sterilen Zweigen auch zu zweien fast gegenüber, 2—3 Z. lang und bis 1 Z. breit. Blumen hatte der 21 138 Reisende nicht gesehen; nach den Angaben!der Ein- wohner sind sie klein und, weiss; währscheinlich eine kleine wenigblumige Cyma in oberen Blattach- seln an den Spitzen der Zweige bildend, da die zur Zeit des Einsammelns grünen Früchte nur zu 2—3 an den Spitzen der Zweige herabhingen, und wie es deren Ansehen zeigte und wie es auch überhaupt bei der Gattung zu sein scheint, nur einzeln, unter Fehlschlagen der andern, aus den Blumen hervor- gehen. Um diese schweren Früchte‘ aufrecht zu tragen, würden, wie bei andern Aspidosperma-Ar- ten, stärkere korkig-verdickte Zweige nöthig ge-" wesen sein, es darf also vorausgesetzt werden, dass hier auch schon durch eine geringere Zahl von Blumen dafür gesorgt war, dass nicht eine zu schwere Last an diesen dünnen Zweigen zu hän- gen brauchte, obwohl es auch Arten giebt, bei wel- chen vielblumige Inflorescenzen nur ein Paar Früchte erzeugen. Uebrigens möge man noch, was im vorigen Jahr- gange der Zeitung S. 269 über den Quebracho aus A. Jacques Bericht über einen Kriegszug bis nach der Chaco-Wüste entnommen ist, nachsehen, und daraus noch einige ergänzende Angaben entnehmen. Die erhaltenen Früchte dieses O. blanco schlies- sen sich an die wenigen aus der Gattung Aspi- dosperma abgebildeten an. In Martius Nova gen. et spec. I. T. 34 finden wir eine ganze Frucht des Asp. tomentosum, und T. 36 die äussere und innere An- sicht so wie den Saamen und Embryo des Asp. ma- crocarpum; in der Flora Brasiliensis Fasc. XXV. und XXVI. die Frucht und den Saamen von Asp. pyrifolium auf Taf. 13. und wiederum die Frucht von Asp. tomentosum auf Taf. 15. In den Beschrei- bungen dieses letztern Werks sind ausserdem nur noch ein Paar Früchte kurz geschildert. Da die Früchte des Quebracho blanco sich von allen die- sen durch geringere Schiefheit und andere Form aus- zeichnen, so schien es angemessen, dieselben auch abbilden zu lassen, damit von dieser schon mit fast 40 Arten bekannt gewordenen und wohl noch nicht, wie es scheint, erschöpften Gattung, auch der For- menkreis der Fruchtbildung weiter bekannt werde, während von den meisten Arten bisher nur der Bau ihrer Blüthenstände und Blumen dargelegt worden war. Die zwei Klappen, in welche die Frucht endlich zerspringt, indem jede Hälfte einen Theil der Saa- men an sich trägt, messen vom Grunde ihrer Mit- telrippe, welche, von dem dickern Stiel beginnend @vom Kelche ist nichts mehr zu sehen), sich mit ganz schwach S-förmiger Biegung nach der einen Seite der kurzen und dicken ein wenig seitwärts gebogenen Spitze zieht, 67 —66 Millim. (2°), Z.), und im Quermesser 48—49 Millim. (13/, Z.), sie sind also breit-oval und biegen sich nach beiden Enden (nach unten noch etwas mehr als nach oben) in eine ganz kurze sehr stumpfe Spitze aus. Sie gleichen beim ersten Anblick den breiten plattge- drückten Früchten mancher Bignoniaceen, einer Fa- milie, die, ähnlich wie die der Apocyneen, durch einen Reichthum von Fruchtformen ausgezeichnet ist, aber sie sind schief, unsymmetrisch, fast vergleich- bar einem sehr breiten, seiner Spitze beraubten Pa- ragraphenzeichen, doch ist diese Schiefheit weniger hervortretend als bei den von uns gesehenen abge- bildeten Fruchtformen;, dies kann jedoch durch die flachere Gestalt, welche die aufgesprungenen Klap- pen angenommen haben, entstanden sein. Die Dif- ferenz der beiden Hälften der Klappen beträgt in der Mitte 2 Lin., so dass die eine einen Zoll, die andere nur 10 Lin. breit ist. Die Dicke dieser hol- zigen Klappen beträgt ungefähr 5 Millim. (31/, Lin.). Die äussere Fläche; der Klappen ist ursprünglich grün, trocken schwärzlich, stellenweise aber ganz unregelmässig schmutzig-gelblich, ohne dass die Farbe von einer Belhaarung oder sonstigem Ueber- zuge herrührt, ganz fein mit niedrigen kleinen Er- habenheiten und dazwischen liegenden Vertiefungen und Ritzchen versehen, so dass ohne genauere Be- trachtung die Oberfläche der eines schwärzlichen al- ten Leders gleicht. Im aufgesprungenen Zustande ist die Mitte der Klappen gewölbt und innen con- cav, um in dieser Höhlung die über einander geleg- ten platten Körper der Saamen zu beherbergen. Um diese mittlere Erhabenheit zieht sich äusserlich eine Einsenkung, der innen eine Erhabenheit entspricht, die hier schief nach und in den aufgesprungenen Rand abfällt, während aussen sich eine fach-con- vexe in den Rand etwas eingebogene Erhabenheit herumzieht, die oben in die sich convexer wölbende Spitze verläuft, unten in die kurze nach entgegen- gesetzter Richtung von jener Spitze gerichtete ver- schmälerte Basis, welche in dem kurzen Frucht- stiel endet. Die Masse der Klappen besteht aus mehreren Schichten, von denen man eine äusserste, die Oberfläche bildende und eine zweite, unter die- ser liegende, schon durch ihre Färbung mit blossem Auge an dem aufspringenden Rande unterscheiden kann. Die Innenseite erscheint dem blossen Auge glatt, aber schon mit der Lupe sieht man, dass die Oberfläche wie aus dicht angedrückten, verschieden gewunden durch einander liegenden Fasern besteht, und solche sieht man auch, wenn man ein Wenig von der, Oberfläche vergrössert: hyaline, sehr licht- bräunliche, cylindrische Schläuche, welche zum Theil mit kleinen, etwas dunkler gefärbten, länglichen Tüpfeln besetzt sind, die in Spiralen so um die Ziel- in len herumliegen, dass nur zwei etwas unregelmäs- sig verlaufende Längsreihen auf der sichtbaren Hälfte der Cylinder zu schen sind. Diese Cylinder liegen bündelweise bei einander, endigen schwach sich aus- spitzend und zeigen dabei Drehungen und Biegun- gen, als wären sie in Haarbündel vereint gewesen, die allmählig durch den auf sie ausgeübten Druck der auswachsenden Saamen und verhärtenden Klap- pen zu einer Platte zusammengepresst wären. An dem Placentarrande stehen in der Linie, aus wel- cher die Nabelstränge entspringen, aufrechte bräun- liche Haare, welche aus hyalinen kurzen Zellen zusammengesetzt sind, die häufig mit etwas schie- fen Endfächen auf einander stehen, an den Enden selbst auch um ein Geringes verdickt sind und da- durch an den Verbindungsstellen etwas eingeschnürt erscheinen, im Ganzen aber sich unregelmässig un- ter einander verhalten. Körnchenbildungen sieht man bald gar nicht, bald mehr nach den Enden in man- nigfacher Lage und Grösse, aber sie fehlen auch ganz. Von dem mittlern Theile des Placentarran- des gehen die starken, plattgedrückten, eine Menge von dicht an einander liegenden Spiralgefässen ent- haltenden Nabelstränge ab, welche ungefähr 2 Cen- timeter lang sind und in der Mitte des Saamens en- digen, der mit seinem den mittlern, den Embryo ent- haltenden, runden Theil überall breit umschliessen- den Flügelrande ungefähr der Grösse des innern Fruchtraumes entspricht. Der Flügelrand ist daher sehr breit, da die mittlere Saamenhöhle einen Durch- messer von etwa 1'/, Cent. hat, nach dem Stiele hin wird er etwas spitz, am obern Ende abgerun- det, am ganzen Rande unregelmässig fein gekerbt oder ausgebissen und eingerissen, radial- gestreift. Solcher Saamen liegen etwa 15—16 in einer Frucht plattenartig auf einander gelegt und wegen der Bie- gungen, welche die harten Klappen haben, auch da- nach verbogen. Die Membran, welche die Saamenhöhle bildet und in den Flügel ausgeht, zeigt äusserlich ein Zellgewebe, wie Fig. 6 es darstellt, in welcher man die starken radialen Zellwände sieht und wie diese prosenchymatischen Zellen durch Querwände auf sehr verschiedene Art getheilt sind. Die innere Zellenlage stellt Fig. 5 dar, aus hexagonal-rundli- chen Zellen bestehend, mit körniger Masse gefüllt, in der einzelne Körnchen grösser sind. Oeffnet man die Saamenhöhle, so befindet sich darin ein Embryo (Fig. 4) mit tiefherzförmigen, runden und flachen Cotylen und einem kleinen Würzelchen, welches kaum aus der Bucht der Cotylen hervorragt und in einer kleinen Scheide steckt, wie Fig. 3 zeigt, wo die Wand der Saamenhöhle nicht ganz bis zur Pe- ripherie des Saamens weggeschnitten ist und das Würzelchen mit seiner Spitze in einer kleinen Du- plicatur liegt. — Das; Wasser, in welchem man die Saamen einweicht, bekommt eine grünliche Karbe und schmeckt bitter. Aspidosperma Quchbracho colorado sei der Na- me der andern Species, welche durch ihr härteres, . dauerhafteres, in der Jugend rothes, im Alter ganz dunkel schwarzbraunes Holz sich von der weiss- holzigen Art unterscheidet, von der sie sich auch durch feinere, schlankere, zierlichere Blätter (sie sind rein lanzettlich) und Früchte unterscheidet, während sie sonst mit einander übereinkommen. Die Gattung Aspidosperma war von Martius und Zuscarini im ersten Bande der Nova genera aufge- stellt und durch Beschreibung und Bild festgesetzt, De Gandolle’s Prodromus (VIII. p. 396 segg.) führt 15 Arten auf, welche in zwei Sectionen gestellt sind, von denen die erste eine 5-spaltige Blumen- krone mit lineal-lanzettlichen Zipfeln, dicke, oft korkartige Zweige und an deren Spitzen zerstreut stehende Blätter hat; sie umfasst 11 Arten. Die andere hat bis zur Hälfte 5-spaltige Kronen mit eyförmigen, mehr oder weniger stumpfen Zipfeln, keine korkartigen Zweige und zerstreut stehende Blätter. In der neuen Bearbeitung der Apocyneen der Brasilischen Flor durch Müller von Aargau ist die Zahl der Arten von Aspidosperma bedeutend ge- stiegen, 39 Arten stehen in folgender Gliederung: 1) Korollenzipfel der Röhre fast gleich oder länger, lanzettlich, darunter 6 Arten mit zweijährigen kor- kig verdickten Aesten, und 21 Arten, welche nicht verdickte zweijährige Aeste haben. 2) Korollen- zipfel zwei- bis viermal kürzer als die Röhre, ey- förmig, dazu 12 Arten, welche nicht weiter abge- theilt werden. Da von den in DC.’s Prodromus be- findlichen Arten A. nolle als Var. zu pyrifolium gezogen ist, sonst aber ausser den in der Flora Brasiliensis genannten nur noch drei übrig bleiben, welche nicht in Brasilien, sondern nördlicher wach- sen, so beträgt die ganze Zahl der bekannten Ar- ten die Summe von 42, welche zwischen Caracas und der südlichen Grenze Brasiliens meist auf offe- nen Ebenen als mässige oder grosse Bäume vor- kommen und von denen drei bei den Autoren mit Namen ihres Vaterlandes bezeichnet werden, näm- lich: A. tomentosum Mart., Pereiro do campo, Asp. Gomezianum DC., ein zum Häuserbau brauch- bares Holz liefernd, Paroba oder Pequea, und Asp. parvifolium, ebenfalls mit nutzbarem Holze, Piqueia heissend. In der Flora Brasiliensis wer- den ausserdem drei von Freire Allemao namhaft ge- machte brasilische Arten aus dem Trabalhos da So- ciedade Vellosiana p.97 angeführt: A. Peroba, wel- 21 * 140 ehes. Peroba in Brasilien heisst und wohl wegen des gleichen Namens mit A. Gomezianum zusam- menfallen könnte; A. eburneum, Pequeä marfim Bras., welches offenbar wegen seines festen Holzes . seinen Trivialnamen erhalten haben dürfte, und A. sessiliflorum, Pequeä da folha larga, durch ein breites sitzendes Blatt sich auszeichnend. Wahr- scheinlich ist es danach, dass noch mehrere als nutzbar bekannte Arten Namen führen werden. Die beiden Argentinischen Arten. mögen der zweiten Abtheilung der Gattung, wie sie Müller v. Aargau nimmt, angehören; Blumen, als sichere Anhaltspunkte für diese Annahme, waren nicht zu untersuchen. Soviel nur scheint gewiss, dass das von ihnen Bekannte nicht erlaubt, sie mit einer der beschriebenen Arten zu vereinigen, um so weniger, da ihr Vaterland, wenn gleich in einem Breiten- grade mit dem vieler andern gelegen, doch weit von ihnen entfernt ist und das Auftreten neuer Ar- ten erwarten lässt, so wie sich auch erwarten lässt, dass die Gesammtzahl der in Südamer’ka wachsenden Aspidosperma-Arten auch mit diesen beiden noch nicht erschöpft sein wird. Aber die schon benannten verdienen noch eine genauere Be- rücksichtigung, da von einigen nicht die Blumen, von mehreren nicht die Früchte bekannt sind, auch über die Art ihrer Kronenbildung, ihrer Zweigstel- Jung und Richtung, so wie über die Blüthenfarbe (ob immer eine weisse?) fast jede Kenntniss fehlt. Die Fragezeichen hinter den Gattungsnamen deuten bei mehreren Arten schon darauf hin, dass die Be- arbeiter auch in Zweifeln über die Gattung waren. Auch die aufgestellten Varietäten bedürfen noch ei- ner endgültigen Prüfung, da frühere und spätere Bearbeiter dabei nicht übereinstimmen. Das südliche Europa und nördliche Afrika würde vielleicht für verschiedene dieser Arten ein geeig- netes Vaterland bieten, dem sie in ihrem festen und zum Theil farbigen Holze wohl noch ein nutzbares Material, möglicher Weise auch noeh Heilmittel darbringen könnten. In unseren botanischen und Schmuck - Gärten werden sie weder für das Stu- dium, noch für den Luxus einen besondern Vortheil gewähren. Cortex Quillajae. Von Dr. ®. Berg. Der gefälligen Mittheilung des Herrn Apotheker Simon verdanke ich einige Exemplare der Seifen- rinde, Cortex Quillajae, welche neuerlich in Eng- land, Frankreich und Deutschland gegen Flechten empfohlen ist. Die Rinde des in Chili einheimischen Baumes aus der Familie der Rosaceen wird in Chili und Peru von den Eingebornen‘, nachdem sie zer- stossen und zu Kugeln geformt ist, statt der Seife zum Waschen von wollenen Kleidungsstücken ver- wendet. Sie giebt mit Wasser beim Reiben einen Schaum wie Seife und soll gleich den Wurzeln un- serer Sileneen Saponin enthalten. Die erste Nachricht von der Stammpflanze findet sich in Molina’s Saggio sulla storia naturale del Chile (1782); er nennt sie Quillaja Saponaria und erwähnt der oben berührten Eigenschaft der Rinde. Die Diagnose war jedoch so mangelhaft sestellt, dass Ruiz und Pavon (1794) in 'hrem Prodromus der Flora von Peru sich genöthigt sahen, aus dem Ouil- lai der Eingebornen eine neue Gattung, Smegma- dermos, aufzustellen, zu der sie nur fragweise Mo- lina’s Quillaja als Syaonym eiti"ten. In ihrem Sy- stem der Flora von Peru und Chili (1798) dagegen nahmen sie ohne weiteres Bedenken Molina’s Pflanze als Synonym ihres Smegmadermos emarginatus an. Jussieu in seinen Genera plantarum (1789) wusste die Gattung Quillaja noch nicht unterzubringen, doch schon (andolle rechnet sie in seinem Prodro- mus (1825) zu den Rosaceen, Tribus Spiraeaceen. Endlicher, der in seinen Genera plantarum die Spi- raeaceen weiter the‘'t, charakteris’-t die Quillajeen durch e’e geflügelten Saamen. Gandolle nun führt in seinem Prodromus 2 Chi- lenische Arten von Quillaja auf, Q. Smegmadermos, Smegmadermos emarginatus Rz. etPav. und 0. Mo- linae, welche letztere aber, da sie Molina’s Art vor- stellt, nur eine unsichere Species ist. Diesen fügte Don New Edinb. Ph’l. Journal (1832) zwei Arten, die Chilenische Q@. petiolaris und die Peruanische Q. laneifolia hinzu. Später veröffentlichte Walpers in seinem Repertorium (1843) noch 2 Arten, eine von Poeppig in Chili gesammelte und als Q. Smeg- madermos ausgegebene unter dem Namen Q. Poep- pigiö und eine andere von $ello in Brasilien ent- deckte, nach Walpers jedoch bereits von St. Hilaire und Tulasne als Fontenellea Brasiliensis publicirte Art unter der Benennung @. Sellowiana; welche letztere nach den Regeln der Nomenclatur wenig- stens O0. Brascliensis heissen muss. Ob nun die bis jetzt bekannten 3 Chilenischen Arten sämmtlich unter sich und von der Peruanischen hinlänglich ver- schieden sind, ist bei den mangelhaften Diagnosen und dem Mangel des Materials jetzt noch nicht zu entscheiden. Die mir vorliegende Rinde bildet flache oder rinnenförmige Stücke von etwa 5//‘ Länge, 2’ Breite und 2—4° Dicke, und ist entweder noch von der Borke bekleidet oder vollständig oder nur theil- 141 weise von derselben befreit und hat einen seifen- artigen Geschmack. Die Borke ist dunkelbraun, sehr uneben, rissig und trennt sich endlich freiwillig in Schuppen von dem Bast. Sie hat ungefähr 2° Dicke und ist zu- mal auf der inneren Fläche mit äusserst kleinen glänzenden und dadurch sichtbaren Gypskrystallen bestreut. Auf dem Querbruch erscheint sie in den äusseren Schichten fast eben und wachsartig, in den inneren blättrig-grobfasrig. Der von der Borke befreite Bast, ist etwa 2°’ dick, auf der Aussenfläche ziemlich eben, braun, schief gestreift, innen weiss, auf der Unterfläche blassbräunlich, eben, beiderseits mit den oben er- wähnten Krystallen bestreut, im Querbruch 'grob- splittrig und beim Zerbrechen durch die frei wer- denden zahlreichen Krystalle stäubend. Er erscheint auf dem scharfen Querschnitt unter der Lupe da- durch gefeldert, dass nahe gerückte tangential und radial verlaufende weisse Parenchymstreifen sich kreuzen; die dadurch ‚gebildeten Maschen sind von hornartigen, blasshräunlichen Bastbündeln ausge- füllt. Der äusserste, etwa !/, der Dicke hetragende Theil, des Bastes ist dunkler gefärbt. Auf der scharfen Längsdurchschnittfläche erkennt man un- ter der Lupe abwechselnde schmalere, schnee- weisse (Parenchym) und etwas dickere, gelb- bräunliche (Bastbündel) Längsstreifen; nur die in- nerste unmittelbar an das Holz grenzende weisse Parenchymschicht ist etwa noch einmal so dick als die übrigen. Was den anatomischen Bau dieser Rinde anbhe- langt, so ist der Bast auf der Querdurchschnittfläche auch hier wie gewöhnlich, jedoch sehr regelmässig, von sich kreuzenden, radial verlaufenden Markstrah- len und tangentialen Schichten secundären Rinden - oder Bastparenchyms durchschnitten, von denen letztere gewöhnlich . die doppelte oder dreifache Dicke jener besitzen; die Zwischenräume sind von gelben Basthündeln ausgefüllt. — Die Markstrahlen bestehen meist aus 4 Reihen radial gestreckter, mit einem festen Inhalt nicht versehener Parenchymzel- len, die gewöhnlich dünnwandig sind und nur stel- lenweise und dann allein zwischen 2 sehr nahe ge- rückten Bastbündeln verdickte Wandungen zeigen, Das Bastparenchym wird von dünnwandigen, in die Länge gestreckten Zellen gebildet, die zumal an der Grenze der Bastbündel und Markstrahlen, hier und da zuweilen auch mehr in der Mitte einen ein- zelnen, die Zelle fast vollständig ausfüllenden Kry- stall enthalten. Amylum findet sich nur sparsam und in sehr kleinen Körnern in den krystallfreien Zellen. Die gelben Bastbündel erscheinen auf dem Querdurchschnitt in der Regel quadratisch, reichen allein von einem Markstrahl bis zum benachbarten und übertreffen an Dicke die Schichten des Bastparen- chyms. Nicht selten sind sie jedoch durch einge- drungenes Parenchym in mehre kleinere Bündel ge- sondert oder wenigstens getheilt; dies Parenchym enthält dann gleichfalls Krystalle. Die Zellen der Bastbündel sind entweder vollständig verholzt oder enthalten noch ein engeres oder weiteres Lumen. Auf der tangentialen Längsdurchschnittläche stellen sowohl die Bastbündel für wie auch die Bündel des Bastparenchyms je nach der Schicht, die durch den Schnitt getroffen ist, ein Netzgeflecht dar, dessen Maschen durch das kleinzellige Paren- chym der Markstrahlen ausgefüllt sind. Das Bast- parenchym erscheint nun als ein gestrecktes Ge- webe, dessen prismatische verlängerte Zellen zu- mal an den Rändern der Bündel meist in ununter- brochenen, aber schrägen Längsreihen jede einen Krystall enthalten, die jedoch auch im Innern der breiteren Bündel in ununterbrochenen Reihen oder ganz vereinzelt vorkommen. Diese Krystalle sind die von mir schon früher im Cort. Guajaci, Swie- teniae Senegalensis etc. aufgefundenen und beschrie- benen vierseitig prismatischen, an beiden Enden zu- gespitzten einfachen oder an dem Ende ausgeschnit- tenen Zwwillingskrystalle von @yps, wie sie sich zu- weilen freilich in riesenhafteren Dimensionen in Gypsbrüchen finden. Andere Krystallformen schei- nen nicht vorhanden zu sein. Die Bastbündel sind entweder aus verlängerten, an beiden Enden ver- schmälerten und vollkommen verholzten Bastzellen zusammengesetzt oder enthalten zugleich auch verlängerte, an beiden Enden abgestutzte und mit einem deutlichen Lumen versehene oder ver- kürzte und dann meist unregelmässig gestaltete Steinzellen oder sie bestehen zuweilen auch nur aus Steinzellen. Auf der in radialer Richtung geführten Längs- durchschnittfläche bilden das Bastparenchym und die Bastbündel abwechselnde Längsschichten, während die Markstrahlen ein mauerförmiges Parenchym dar- stellen, das in horizontaler Richtung die übrigen Schichten durchschneidet. Die Borke als der durch Eindringen von Kork- schichten abgestorbene Bast zeigt den unveränder- ten anatomischen Bau des letzteren mit der Ein- schränkung, dass tangential verlaufende Schichten von Korkzellen, die mit einem braunrothen Inhalt erfüllt sind, denselben durchschneiden. Die übri- gen Elemente dieses abgestorbenen Bastes haben ihre Anordnung und Gestalt und die Krystallzellen auch ihren Inhalt beibehalten, nur erscheinen sie etwas verschoben, mehr bräunlich gefärbt oder mit einem braunrothen Inhalt erfüllt. sich 142 Grana quaedam botanica parva offert W, Nylander. I. In terminologia eryptogamica plurima adhuc re- stant vacillantia parumque definita. Ita ex. gr. di- versi Fungorum fructus carent nominibus vel defi- nitionibus, quibus invicem distinguantur. Terminos sequentes eo respectu proponerem, partim novos, partim jam in scientia receptos. 1) Apothecium exprimat fructum quemvis the- casporeum (ut dicunt) seu sporas in thecis profe- rentem. Est apothecium aut Discocarpium vel discoi- deum (ex. gr. in Peziza) aut Pyrenocarpium vel clausum (ex. gr. in Sphaeria vel Dothidea). 2) Pycenis est fructus pyrenocarpeus (concepta- culo clauso), qui sporas (stylosporas Tul.) continet libere in apice basidiorum infixas. Cellulae:hae ba- sales, stylosporas ferentes, melius forte dicantur basidia quam „‚basidae.““ De differentia pycnidum et spermogoniorum videatur Nyl. Syn. Lich. I. p- 43. 3) Coniopyenis est pycnis sporas coniomyceti- nas vel toruloideas gignens (ex. gr. in Sphaeria epicymatia, de qua cf. Nyl. Prodr. Lich. Gall. Al- ger. p. 86% 4) Hymenosporium fructus est Hymenomyce- tum et superficie constat hymeniali tota sporis nu- dis induta, quae sporae in basidiis infixae sunt ope apiculorum (,‚sterigmata‘* hi dicti fuerunt apiculi, sed; melius terminus idem pro cellulis retineatur spermatia portantibus). Strato sporarum et basi- diorum trama fructus subjecta est. Occurrit quoque Hymenosporii forma interna (ex. gr. in genere Hydnangio) sive superficie sporophora cavitates in- ternas Fungi sistente. Nec forte separandi sunt fungi tales a familia Hymenomycetum, nisi ut tri- bus peculiaris hymenosporio interno (in ceteris est externum). 5) Coniosporium est fructus Fungorum infimo- rum, sporas habens (vel acrosporas) nudas varie elementis anatomicis filamentosis aliisve adnatas. 1. In enchiridiis physiologieis vulgo solum duos allatos videmus modos, quibus cellulae augentur scilicet: 1. divisione cellulari simplici (qui modus est longe frequentissimus), cellula singula se septo in binas et dein plures dividente, et 2. formatione cellularum intra cellulam matricalem (quod obser- vatur ex. gr. in ortu pollinis, atque sporarum intra thecas apud Cryptogamas). Huic modo jungi possit ex. gr. formatio initii tubi pollinici apud Coniferas intra pollen atque sporarum non simplicium (qua- les sunt sporae septatae, murali-divisae etc.) in thecis. Accedit autem 3. progemmatio vel modus, quo cellulae novae ex alia progerminant; in sty- losporis (Pycenidum) observatur et in acrosporis omnibus Fungorum (ex. gr. in formandis sporis Hy- menomycetum, in multiplicanda ‚‚Torula cerevisiae‘‘, etc.). Distinguenda deinde sit 4. spiculatio, qua paries ipse cellularis in corpusculum prominens, vel saepissime in spiculum protruditur, et quod tandem sejungitur tamguam elementum anatomicum pecu- liare; hoc in origine spermatiorum occurrit. Ad- denda autem est adhuc 5. origo apud Desmidiaceas sporangiorum, quae conjugatione individuorum duo- rum nascuntur, ita ut contentum utriusque extra celluläs parentales se miscens concrescat cellulam- que discretam filiam formet. Literatur. The Botany of the Antarctic Voyage etc. By Joh. Dalton Hooker. Part Ill. Flora Tasmanniae. Vol. I. II. London. 1860. 4. (Beschluss.) Allgemeine Bemerkungen über die Flor von Au- stralien betreffen deren Eigenthümliches, Umfang, Vertheilung nach Ordnungen und Gattungen, so wie ihr Verhalten zu den Floren anderer Länder; diese Betrachtungen werden dann über die Flor von Tas- mannsland insbesondere fortgesetzt und endlich be- schliesst eine Uebersicht der Fortschritte, welche seit einem Jahrhundert in der Kenntniss der Pflan- zen Australiens gemacht sind, diese Einleitung. Die Flor des letztgenannten grossen Landes ent- hält mehr eigenthümliche Gattungen und Arten und weniger ihr mit andern Theilen der Welt gemein- same Pflanzen, als irgend ein anderer von gleichem Umfange. Zwei Fünftel der Gattungen und sieben Achtel der Arten (deren Gesammtzahl 10,000 nicht übersteigen dürfte) beschränken sich auf Australien; auch haben viele Pflanzen derselben etwas Fremd- artiges im Habitus, etwas Ungewöhnliches in der Bildung einzelner Organe: allein wenn man in die- ser Hinsicht die Bestandtheile dieser Flora mit de- nen von andern Floren gleicher Lage und des nem- lichen Umfanges vergleicht, so finden sich der Ue- bereinstimmungen so zahlreiche , dass man die Ve- getation Australiens nur als eine eigenthümliche, nicht aber als eine abweichende oder anomalische be- trachten kann. Zumal erscheint es zu rasch, anzuneli- men, dass dieselbe in einer andern Epoche der Ge- schichte unseresErdkörpers entstanden sei, als an- dere Formen, oder dass der locale Einfluss des au- 143 stralischen Clima wesentlich verschieden von dem anderer Länder sei. Was nun insbesondere die Flora von Tasmannsland betrifft, so ist ein hervor- tretender Zug in derselben ihre Identität in allen Hauptmerkmalen mit der von Victoria, besonders mit den bergigen Theilen dieser Colonie: "nur darin unterscheidet sie sich, dass sie weniger Ordnungen, Gattungen, Species hat, mehr antarctische und neu- seeländische Elemente und weniger tropische; wie es sich von der geographischen Lage und dem GCli- ma Tasmanniens erwarten liess, welches weit gleich- förmiger und feuchter ist, denn irgend ein anderer District von Australien. Unter den Dicotyledonen haben die Compositen die meisten Arten (126), un- ter den Monocotyledonen die Orchideen (78). Die Gesammtzahl der Phanerogamen ist 1068, nemlich 758 Dicotyledonen und 305 Monocotyledonen. — Die Flor Tasmanniens wird verglichen mit der vom Tropenlande und Ausser-Tropenlande Australiens, der von Neu-Seeland, den antarctischen Ländern, Südafrika und Europa; auch der fossilen, der natu- ralisirten, der essbaren oder auf andere Art nütz- lichen Pflanzen von Australien geschieht Erwähnung ; was jedoch dem weitern Studium derer überlassen bliebe, die sich für den Gegenstand besonders in- teressiren und sich über manches, was hier hypo- thetisch aufgestellt ist, ein Urtheil zu bilden ver- mögen. Bei Aufzählung der Personen, welche sich um Australiens Flor Verdienste erworben haben, steht Rob. Brown’s, des leider! Hingeschiedenen, Name, wie billig, oben an. Er vereinigte, heisst es von ihm, eine vollendete Kenntniss der botani- schen Wissenschaft seiner Zeit mit einer ungemei- nen Beobachtungsgabe, dem höchsten Scharfsinne, einem ihm nie ungetreuen Gedächtnisse und einem unermüdlichen Fleisse im Sammeln und Untersuchen, Da er den Vortheil hatte, von einem Zeichner und Beobachter, wie Ferd. Bauer und einem Gärtner, wie Pet. Good unterstützt zu Äverden, so begreift sich, wie die Resultate dieser Reise für Botanik so ohne Vergleich grösser waren, denn nicht nur die von irgend einer frühern Reise, sondern als die von allen Reisen, die einen ähnlichen Zweck hatten, zusammengenommen. Auch unserm Landsmanne Dr. Ferd. Müller wird, seiner Verdienste um die Flor Australiens wegen, die gebührende Anerken- nung zu Theil. Die zweite Abtheilung des ersten Bandes zählt die Dicotyledonen familienweise auf, der zweite Band die Mono- und Acotyledonen. Im Sondern und Combiniren der Arten ist der Verf. mit gros- ser Strenge zu Werke gegangen, und es dürfte scheinen, als seien oft unter Einer Species zu viele Formen vereinigt worden, allein man muss erwä- gen, dass ihm ein grosses Malerial und eine reiche Beobachtung am Lebenden zu Gebote stand. Gät- tungs- und Artmerkmale sind lateinisch angegeben, in manchen Fällen auch noch kurze Bemerkungen, auf den Habitus sich beziehend, hinzugefügt. Bei vielen Diagnosen vermisst man jedoch die@edrängt- heit und Bestimmtheit , eine vollkommnere Sprachkenntniss würde gewährt haben; andrerseits hätte man gern die Etymologie der Gattungsnamen entbehrt, worin der Verf. nicht immer glücklich ist. Der Tafeln mit colorirten Abbildungen und Analy- sen sind 200 vorhanden, zum grössten Theile von W. Fitch nach eigenen oder fremden Zeichnungen meisterhaft ausgeführt, wiewohl im Geschmackvol- len und Gefälligen der Behandlung die von E. Tail- lant nach Zeichnungan von}Riocreux in Raouls Choix de plantes nicht erreichend. Wir zeichnen einiges aus. Bei Hibbertia eri- cacfflia H. f., vermuthlich auch bei andern Arten dieser Gattung, so wie bei Pleurandra , zahlreiche längliche Zellen, deren jede ein kleines Bündel von Raphiden enthält, freiliegend in gewissen Canälen des Connectiv. — Sparsam in Tasmannien sind die Cruciferen, nemlich nur 8 Gattungen und 14 Spe- cies, von denen noch dazu einige mit europäischen zusammenfallen dürften, z. B. Hutchinsia austra- lis, welche von H. procumbens fsst nur durch co- tyled. incumbentes (nec accumbentes) getrennt ist. — Bei den mit Bracteen versehenen Species von Drosera entspringt der Blumenstiel nicht aus der Axille, sondern seitwärts der Bractee. — Von Si- leneen findet sich in Australien nur die Kkleinasiati- sche Gypsophila tubulosa Boiss. ‚‚eine der gröss- ten Anomalien in der geographischen Vertheilung der Gewächse.‘“ Allein dieses ist sicher nur eine Form von G. muralis mit längerer Kelchröhre und dürfte daher als eingeführt zu betrachten sein. — Bei Boronia, wenn einfache Blätter vorhanden, ist unmöglich zu sagen, ob dieses wirkliche Blätter sind oder Phyllodien. — Leguminosen und Epacri- deen bilden nächst den Compositen die an Arten reichsten Dicotyledonenfamilien ; unter den Epacrideen zeichnen sich aus Prionotes durch zweibeutlige An- theren und Richea pandanifolia H. f. durch Rispen, die unentwickelt mehrere Jahre stehen, bevor sie blühen, was auf einen ungemein trägen Verlauf der australischen Vegetation deutet, wovon an Verti- cordia und Chrysorrhoea Jam. Drummond noch merkwürdigere Erscheinungen beobachtet hat (Hook. Lond. Journ. Bot. I. 93). — Merkwürdig ist das Vorkommen auf Alpenweiden von Oenother« tas- mannica, sofern die Gattung sonst ganz auf Ame- rika eingeschränkt ist. — Unter den, Umbelliferen ist die von Ferd. Müller entdeckte neue Gattung welche 144 Dichopetalum dadurch ausgezeichnet, dass die fünf Kelchzipfel vollkommen die Grösse, Form, Farbe und das Abfallen der Blumenblätter haben; so wie Hemiphues durch eine Frucht, die nur aus einem Früchtchen besteht, in welchem deren zwei bis zur Ununterscheidbarkeit verwachsen sind. — Von Com- positen einige wunderbare neue Gattungen, zZ. B. Scleroleima, welche moosförmige Polster, wie For- stera und Raoulia bildet, Scirrhophorus, Pterygo- pappus u. a. — Convolvulus erubescens B. M. und Conv. angustissimus B. Pr. sind nicht Specie ver- schieden von dem vielgestaltigen südeuropäischen C. althaeoides. — Von Cupuliferen finden sich in Tasmannien nur zwei Species: Fagus Cunninghami und F. Gunnii H. f. — Von Casuarina suberosa ©.D. ist eine herrliche Tafel mit vollständiger Ana- lyse gegeben. — Die Coniferen, deren die Insel acht Gattungen mit eilf Arten (worunter die unvoll- kommen gekannte Diselma und die unbeschrießenen Pherosphaera und Microcachrys) enthält, sind mit | besonderer Sorgfalt und Ausführlichkeit behandelt. Hierbei eine gedrängte Darstellung, wie Verf. sich die Entwickelung des Eys in dieser Familie denkt, indem er nicht bei den Thatsachen stehen bleibt, welche Brown und Mirbel naturgetreu angegeben, sondern auch die künstlichen Combinationen, welche von Spätern, z. B. über die Thätigkeit des Pollen- schlauchs dabei und andere Vorgänge gewagt sind, anzuerkennen scheint. Der zweite Band beginnt mit den Mouocotyle- donen und unter diesen mit den Orchideen,, deren Tasmannien in 20 Gattungen 74 Arten enthält, so auch bis auf acht sich auf dem benachbarten Conti- nent finden. W. Archer, ein auf der Insel ansässi- ger Engländer, hat nicht nur, wie Gunn, der in gleichem Falle ist, diese schönen Gewächse sorg- fältig gesammelt und untersucht, sondern auch mei- sterhafte Zeichnungen von ihnen und ihren cha- racteristischen Blüthentheilen entworfen ; diese haben das Material für die Darstellungen gegeben, wel- che die Meisterhand von W. Fitch auf 20 Tafeln ausgeführt hat. Auf Kosten Archer’s gravirt, da die Unterstützung des Werks seitens der Admira- | lität nicht ausreichte, gehören sie unstreitig zu dem | in dieser | Art besitzen und müssen ihren Urhebern einen un- | Schönsten und Instructivsten, was wir verwelklichen Ruhm sichern. — Von Caleana wird bestätigt, dass, wenn die Pflanze erschüttert wird oder Regen fällt, die aufrecht stehende Lippe sich schliesst und die innern Theile der Blume bedeckt. — Von Melanthaceen sind die neuen Gattungen He- wardia und Herpolirion zußbemerken. — In der KRestiaceen- Gattung Leptocarpus macht sich die grosse Umähnlichkeit! der beiden Geschlechter im äussern Habitus auffallend. — Von Gräsern findet sich eine merkwürdig geringe Anzahl in Tasman- nien und unter ihnen sind viele Europäische; rei- cher in besondern Formen sind die Farnkräuter, deren 65 Species bekannt sind. — Die Laubmoose, deren etwa 250 vorhanden, sind grösstentheils von W. Wilson, ein kleiner Theil auch von W. Mitten untersucht und characterisirt; darunter die neuen Gatiangen Mniopsis Mitt., Brachymenium, Cla- domnion, Hymenodon, Lopidium, Catharomnion Hook. Wils. — Von Lebermoosen sind durch W. Mitten 126 Arten beschrieben, mit Zugrundelegung der neuern Gattungen, welche durch Leioscyphus M. vermehrt sind. Die Schwämme, deren 275 Arten aufgezählt sind, hat der erfahrenste Kenner dieses Fachs, Berkeley zur Kenntniss gebracht; un- ter ihnen ist eine schöne Art der Gattung Lysurus, nemlich L. Archeri, nach Archer’s Zeichnung treff- lich von Fitch dargestellt. — Die Algen hat der, um diese Familie höchst verdiente Harvey nicht nur characterisirt, sondern auch die merkwürdigsten und neuen mit eigener Hand in colorirten Lithographien dargestellt, welche den übrigen des Werkes nichts nachgeben. — Die Zahl der Flechten auf Tasman- nien ist gering; die blättrigen hat 0. Babington, die crustenbildenden W. Mitten verzeichnet. L. ©. T. Oesterreichs und Deutschlands wildwachsende oder in Gärten gezogene Giftpßanzen, nothwendi- ger Atlas zu Adolf Nitsche’s Giftpflanzenbuch und Giftpflanzenkalender, in naturgetreuen Abbildun- gen herausgegeben v. Anton Hartiuger, Besitzer ei- ner artist. lithogr. Anstalt etc. Durch eine litho- graphirte, Ankündigung wird zur Subscription auf das vorstehende Werk, welches auf 14 Folio-Tafeln von 9!/‘ hoch und 141/,” breit die Giftpflanzen Deutschlands abgebildet enthält, aufgefordert und ein Ausschnitt aus einer Tafel, eine dieser Giftpflanzen als Probe darbietend, beigelest. Wir haben eine Pulsatilla erhalten, welche zu unserer nördlichen P. pratensis nicht passt und die wahrscheinlich die bei Wien vorkommende Form P. montana Hoppe darstellen soll, aber jedenfalls mehr in malerischer als in naturhistorischer Weise aufgefasst ist. Be- zahlt man alle Lieferungen im Voraus, so erhält man sie für zwölf Gulden Ö. W. nach dem beilie- genden Bestellzettel. S—1. — Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 19. Jahrgang. 31. Mai 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtenda!. Inhalt, Orig.: Nitschke, Morphologie des Blattes v. Drosera rotundifolia L. — Lit.: Dozy et Mol- kenboer Bryologia Javanica ed. v. d, Bosch et v. d. Sande Lacoste. Fasc. XVI—-XXV. — Ch. Le- maire, Caetcarum monographiae tentamen, — Samml.: Rabenhorst, Hepalicae Enropaeae ete.. Dee, XVII et XVII. — Härtel, Herbarium v. Acker- u. Wiesenpfl. — Pers. Nachr.: Fürnrohr. Morphologie des Blaites von Drosera rotundifolia L. Von Dr. Eh. Nitschke. Der Stiel des erwachsenen Blattes ist zwei- schneidig, beiderseits convex, überall gleich breit und etwa 3—4mal länger als die Blattläche, in wel- che er plötzlich, aber ohne einen abgesetzten Ansatz oder Gelenkstelie sich verhreitert. Bis einige Li- nien über dem Grunde ist der Blattstiel beiderseits schmal häutig geflügelt. Dieser Hautrand endigt auf beiden Seiten in je eine Franze, und zwischen die- | sen beiden Franzen lösen sich noch mehrere ganz gleichartige von der Oberseite des Blattstieles ab. Die Zahl der Franzen ist nicht constant. oder roth gefärbt ist. Die Franzen sind unten stets breiter, flach zusammengedrückt. laufen aber immer in eine haarartige Spitze aus. Sie sind bei D. ro- tundifolia von der Länge des mit dem Blattstiele zusammenhängenden 'Theiles des ganzen Organs oder wenig länger. Die Franzen entspringen fer- ner entweder sämmtlich in derselben Höhe des Blatt- stiels oder, was noch häufiger ist, die Linie, wel- che den Grund der Franzen verbindet, bildet einen | grösseren oder kleineren Theil einer Kreislinie. so Meist | findet man jedoch zwischen den beiden seitenstän- | gen noch vier oberständige, zusammen also 6, nicht selten aber auch 7 oder nur. 5, seltener mehr als 7 | oder weniger als 5. Häufig sind zwei Franzen am Grunde mit einander verbunden oder eine ungewöhn- lich breite Kranze theilt sich erst an ihrem Ende in zwei oder mehrere Spitzen. Gar nicht selten ist ferner der weitere Kall, dass alle oberständigen Franzen am Grunde zu einem Häutchen vereinigt sind, welches sich dann beiderseits in den Hautrand des Blattstielgrundes und die seitenständigen Fran- zen unmittelbar fortsetzt und mit diesen von durch- aus gleicher Beschaffenheit ist. den Eindruck besonderen häutigen Organs, welches, dem Blattstiele angehörend, sich theilweise von diesem als Hautrand und Franzen ablöst. eines Das Ganze macht | Beide, der Hautrand sowohl als die Franzen, | sind am vollständig entwickelten Blatte sehr zart, | durchsichtig und farblos, während der Blattstiel grün | zwar, dass die beiden äussersten Franzen am tief- sten, die mittelsten dagegen am höchsten stehen. Dem entsprechend verhält sich die Grösse und be- sonders die Länge der Franzen selbst, indem die beiden seitlichen breiter und länger als die mittle- ven zu sein pflegen. Drosera intermedi«a Mayne, longifolia L. und obovata W. K. besitzen gleichfalls und zwar wie D. rotundifolia durchaus constant und ausnahms- los am Grunde des Blattstiels ein Franzenorgan. (Man gestatte der Kürze wegen diese letztere Be- zeichnung.) Bei D. intermedia ist der mit dem Blattstiel zusammenhängende Theil des Organs kür- zer, die Franzen dagegen länger als bei D. rotun- difolia. Auch sind die Franzen jener Art ebenso wie bei D. longifolia stets zahlreicher, dagegen am Grunde weniger verbreitert und darum haarartiger als bei dieser. Das Franzenorgan von D. ongifo- lia zeichnet sich überdies noch dadurch aus, dass auch der Hautrand beiderseits seiner ganzen Länge sich in nach oben grösser werdende Fran- zen auflöst, wodurch die Zahl dieser letzteren durchaus unbestimmt wird. Der bei D. rotundifo lia immer nur schmale Hautrand ist hei D. Zongi- folia, vorzüglich aber bei D. intermedia ansehnlich 22 in 146 breiter. Die Breite desselben nimmt dabei vom Grunde aus nach oben stetig zu, so dass der durch den Grund der Franzen begrenzte Theil des Blatt- stiels eine breit spatelförmige Gestalt gewinnt und der Blattstiel hier mehr als doppelt so breit als der oberhalb der Franzen befindliche Theil desselben ist. — D. obovata W. K., welche übrigens sicher- lich keine den drei genannten gleichwerthige Art darstellt, verhält sich durchschnittlich wie D. lon- gifolia. Von ausserdeutschen Arten derselben Gat- tung, soweit konnte, ‚zeigten vorzüglich die den einheimischen morphologisch nahestehenden durchaus ähnlich be- schaflene Organe aın Blattstielgrunde. Ob nderen, wo sie zu fehlen scheinen, typisch nicht vorhanden oder nur wegen ihrer vergänglichen Be- schaffenheit nicht nachweisbar sind, lässt sich an getrockneten Exemplaren nicht entscheiden, doch scheint letzteres das wahrscheinlichere. — Consi- stenz, Farbe, Struktur und Entwickelung des be- sprochenen Gebildes ist bei allen deutschen Sonnen- thauarten wesentlich dieselbe. Wer unbefangen das noch unentwickelte Blätt- chen einer Winterknospe unseres Sonnenthaues be- trachtet, wird durch das hier bereits vollständig ausgebildete, mit seinen Franzen das junge Blätt- chen überragende Franzenorgan unwillkürlich zu einer Vergleichung dieser Bildung am Blattstielgrunde von Drosera mit dem gleichfalls Hügelartig verbrei- terten und in Franzen auslaufenden Blattstiele von Aldrovanda geführt werden, einer Vergleichung, die um so mehr gerechtfertigt erscheinen muss, als beide Gattungen sich auch in jeder anderen Bezie- hung so äusserst nahe stehen. Cohn’s Ansicht *%), wonach die Franzen des Al- drovanda-Blattstiels Theile der Blattlamina seien, ist durch Gaspary’s Erörterungen ”*) hinreichend als unstatihaft nachgewiesen worden. (Caspary selbst erklärt sie a. a. O. für Theile des Blattstieles. Mir scheint es zunächst ausser Zweifel, dass der frag- liche Theil des Aldrovanda-Blattes durchaus dem von uns beschriebenen Franzenorgane der Droseraarten entspreche und mit ihm wesentlich dasselbe Or- gan sei. — Morphologisch betrachtet, unterscheidet sich das Organ des Drosera-Blattes von dem entsprechenden Gebilde der Aldrovanda nur dadurch, dass es, auf sehr geringe Dimensionen reduzirt, wenig in die Augen fällt und deshalb keinen Einfluss auf die ha- ich dieselben bis jetzt untersuchen sie bei *) Cohn „Ueber Aldrovanda vesiculosa Monti Fiora 1859. No. 43. **) Caspary „Aldroranda vesiculosa Monti“ Bot. Zeit. 1859. No. 13. p. 121. bituelie Erscheinung des ganzen Blattes hat. Bei Aldrovanda dagegen ist es nur die im Verhältniss zum ganzen Blatte viel bedeutendere Grösse des Franzenorgans, welche dem Blatte dieser Pflanze eine so abentheuerliche Gestalt verleiht, dass eine richtige morphologische Auffassung desselben über- haupt als schwierig erscheinen konnte. Angemes- sen diesem Grössenunterschiede des Franzenorgans ist der freie, oberhalb desselben befindliche Theil des Blattstiels bei Aldrovanda auf ein Minimum redu- zirt, beim Droserablätte dagegen um ein Mehrfaches länger als der geflügelte Theil. Die Franzen sind bei beiden Pflanzen variabel in Zahl und Grösse, bei beiden pflegen die seitlich stehenden grösser als die zwischenliegenden zu sein, bei beiden stehen die mittleren meist höher am Blattstiel als die äus- seren. Dass bei Drosera alle diese Verhältnisse noch weit schwankender sind als bei Aldrovanda, kann keinen irgend wesentlichen Unterschied be- gründen. D. Tongifolia, besonders aber D. inter- media, obgleich wegen der noch haarartigeren Be- schaffenheit ihrer stets viel zahlreicheren Franzen weniger als D. rotundifolia für den vorliegenden Vergleich geeignet, andrerseits diese Aehnlichkeit mit Aldrovanda noch dadurch, dass auch bei ihnen der in Rede stehende Theil des Blatt- stieles nach oben sich spatelförmig verbreitert. Weniger günstig für unsere Auffassung scheint ein Vergleich der anatomischen Struktur beider Bil- dungen. Die Franzen des Aldrovanda-Blattstieles bestehen, wie (Gaspary gezeigt hat, wenigstens an ihrem Grunde aus einem lockeren, sehr grosse Luft- räume einschliessenden Parenchym, umgeben von einer die Epidermis ersetzenden, zusammenhängen- den Parenchymschicht. Bei Drosera dagegen sind Franzen und Hautrand nur von einer Schicht - ge- streckter Parenchymzellen gebildet, wodurch die ersteren um so mehr ein haarartiges Aussehen ge- winnen, als morphologisch nicht unähnliche Haare den Blattstiel bekleiden. — Diese ver- schiedene Zusammensetzung der Franzentheile kann bei der sonstigen Uebereinstimmung beiderlei @e- bilde nur als eine der überall wiederkehrenden ent- wickelungsgeschichtlichen Erscheinungen gelten, nach welcher innerhalb grösserer oder kleinerer Pflan- zengruppen ein und dasselbe Organ in bald sehr einfachen, bald mehr und mehr complicirten Ver- hältnissen und Formen auftritt (Collaterale Meta- morphose, Agardh sen,). Die vergleichende Entwickelungsgeschichte, wel- che in Fragen, wie die vorliegende, den Ausschlag zu geben berechtigt ist, ist durchaus geeignet, meine Beweisführung zu unterstützen. Was Drosera an- laugt, hier nur was für den vorliegenden Zweck vermehren zuweilen 147 von Bedeutung ist. Wie beim Aldrovanda-Blatte, dessen Entwickelungsgeschichte durch die oben ei- tirten Abhandlungen Cohn’s und Caspary’s bekannt geworden ist, so wird auch bei Drosera die erste Anlage des fraglichen Theiles erst sichtbar, nach- dem bereits die zukünftige Blattlamina angelegt ist; auch bei Droser« entstehen dann zuerst die beiden seitlichsten und darauf beiderseits nach der Mittel- linie des Blattstieles zuschreitend die zwischenlie- genden Franzen. Später entwickelt sich auch bei Drosera das mit dem Franzenorgane zusammen- hängende Stück des Blattstieles so wie die Fran- zen selbst auffallend rascher als der darüber be- findliche Blatttheil. In dieser Zeit erreicht das Dro- sera-Blatt einen Zustand, in welchem jene erstere Blattstielpartie und dieFranzen, durchaus ausgebil- det, bereits ihre bleibende Grösse und Beschaflenheit erlangt haben, während der übrige Blattstiel, an- sehnlich schmaler und dünner, nur wenig länger als jener untere Theil ist und die einwärts umgeschla- gene und auf beiden Seiten eingerollte Blattfläche kaum den öten oder 4ten Theil ihrer späteren Grösse erlangt hat. Die Franzen überragen dabei das ganze Blättchen und machen so die Aehnlichkeit des Dro- sera- und Aldrovanda-Blattes zu einer durchaus unverkennbaren, während andrerseits gerade in die- sem Zustande das Franzenorgan von Drosera als eine relativ selbstständige Bildung in die Augen fällt. — Bemerkenswerth scheint noch, dass die Franzen des Drosera-Blattstiels so wie der Haut- rand anfangs von Chlorophyll oder rothem Farb- stof gefärbt sind und ihre trockenhäutige Beschaf- fenheit erst nach voller Ausbildung annehmen. Caspary betont a. a. O. der Auffassung Gohn's gegenüber, die Franzen 'des Aldrovanda-Blattstieles seien Theile der Lamina, wiederholt, dass die Fran-« zen, die beiden äussersten abgerechnet, sich hinter der Blattlamina entwickeln und diese Stellung im- mer („die 1—3 mittelsten‘““) behalten. Da die Fran- zen bei Drosera gerade umgekehrt, mit Ausnahme der beiden seitlichen, stiels entstehen, so musste dieser bei aller Ueber- einstimmung im Uebrigen befremdende Unterschied zu einer Prüfung dieses Umstandes auffordern. — Soweit ich nun an dem für derartige Untersuchun- gen allerdings wenig geeigneten Materiale meines Herbars dieses Verhalten verfolgen konnte, so kom- men bei erwachsenen Blättern von Aldrovanda die mittleren Franzen in der That hinter die Blattlläche zu stehen, doch findet sich bei unpaarigen Franzen die mittelste derselben niemals so gestellt, dass sie der Mittelrippe der Blattfläche entspräche. Sie steht vielmehr stets etwas seitlich derselben, wie dies Caspary selbst z. B. auf Tafel V seiner Arbeit Fig. auf der Oberseite des Blatt-' 62 richtig dargestellt hat, Ganz junge Blättchen aber mit den ersten Anfängen der Kranzenbildung vermochte ich wenigstens wegen ihrer an der Ter- minalknospe dicht gedrängten Lage nicht im Zusam- menhange mit dieser für diesen Umstand der Beoh- achtung zugänglich zu machen, losgetrennt aber war es mir in diesem Entwickelungsstadium noch un- möglich, Ober- und Unterseite des Blattes zu un- terscheiden. führt, Grunde liegenden Täuschung ausschlösse, so kann ich mich zur Zeit um so weniger von deren Rich- tigkeit für überzeugt halten, als Gohn nach den von ihm veröffentlichten Abbildungen (besonders Kig. 7. tab. VIL der citirten Abhandlung) eher das Entge- gengesetzte zu sehen geglaubt haben muss. Dass die Franzen des erwachsenen Blattes hinter der Blattfläche zu stehen müssen, auch sie nicht hinter derselben entstehen, ist bei der spä- ten Ausbildung der BlattNäche, nachdem die Fran- zen bereits völlig entwickelt sind, so wie bei der bauchig aufgeschlagenen Lage desselben ohnehin er- klärlich. — Muss die Zusammenstellung und Auffassung, welche wir eben zu begründen versuchten, als he- rechtigt anerkannt werden, so wird die weitere Vermuthung gerechtfertigt erscheinen, dass der von uns als Franzenorgan bezeichnete Theil des Dro- sera-Blattes eine der ganzen Familie der Drosera- ceen zukommende Bildung sein möge. „Und in der That legt schon die seit Alters übliche Beschreibung des Dionaea-Blattes, wonach der auch hier spatel- förmig geflügelte Blattstiel durch „„Verwachsung“ mit „Nebenblättern‘® entstanden sein soll, die Auf- fassung nahe, dass wir auch hier eine dem Aldro- vanda-Blattstiele entsprechende weitere Bildung vor uns haben. Die grosse morphologische Aelhnlich- keit, welche die ausgewachsenen Blätter von Al- drovanda und der Fliegenklappe haben — zumal wenn die Blattfläche der letzteren zusammengeklappt ist — wird, abgesehen von der Grösse beider, nur unwesentlich durch das Fehlen der franzenartigen Verlängerungen am Blattstiele von Dionaea zge- stört. Auch die Entwickelungsgeschichte des Blat- tes der letzteren Pflanze steht hiermit im Einklang. Der eigenthümliche Blattstiel entsteht hier zleich- falls nach der Lamina, nimmt aber dann in seiner Entwickelung einen ungemein raschen Verlauf, wäh- rend die Blattfläche erst viel später sich zu entfal- ten beginnt. Kehren wir zu dem Franzenorgane von Dro- sera zurück, so wird man nach den allgemein vor- ausgesetzten und ausgesprochenen Auflassungen denı- selben die Bedeutung eines besonderen Organs zu- 22 = Da Gaspary in seiner Arbeit nichts an- was die Möglichkeit einer seiner Angabe zu kommen wenn 148 gestehen müssen. Anders verhält es sich mit den erörterten Bildungen des Aldrovanda- und vorzüg- lich des Dionaea-Blattes. Da die vergleichende Ent- wickelungsgeschichte, gewiss wenigstens zur Zeit, - keine wesentlichen Kriterien zu bieten vermag, wel- che die Entwickelung des Blattes der besprochenen Droseraceen von der anderer Pflanzen unterschei- den liessen, von einer Verwachsung der mit dem Franzenorgan von Drosera zusammengestellten Theile der Aldrovanda und der Dionaeu aher selbst- verständlich ebenso wenig wie bei Drosera selhst die Rede sein kann, so hindert nichts, die Bildungen des Blattstiels der beiden ersteren Pflanzen einfach als einem eigenthümlich gestalteten Blattstiele selbst zuzuschreiben. Diese Auffassung würde, wenn wir Aldrovanda und die Fliegenklappe allein berück- sichtigen, nicht nur berechtigt, sondern die einzig richtige sein. Wenn ich nichts destoweniger die Eigenthümlichkeit des Blattstiels beider Pflanzen, auf den ausgeführten Vergleich mit dem Drosera- Blatte gestützt, einem dem Franzenorgane dieses letzteren entsprechenden Organe zuschreibe, so ge- schieht dies nur, weil mir diese Auffassung durch die vergleichende Entwickelungsgeschichte der frag- lichen Theile und Verwandtschaft selhst geboten und darum die natürlichere scheint. Kragen wir nach der Bedeutung des bis jetzt von uns als Franzenorgan einstweilen bezeichneten Gebildes von Drosera, so wird man dasselbe unbe- denklich den Nebenblättern beizählen dürfen, da an- derweitige als Nebenblätter anzusprechende Theile den Droseraceen bekanntlich fehlen und der sehr unbestimmte Begriff der Nebenblattbildungen dieser Einverleibung jedenfalls keine Schwierigkeiten macht. Nach den seit Schleiden, der allein die weit- läufige Terminologie der Nebenblattorgane zu ver- einfachen gesucht hat, Erfahrungen möchte es zweckmässig sein, diese Gebilde nach vermehrten ihrer Entwickelung in zwei Gruppen zu bringen: ! Nebenblätter (stipulae), welche gleichzeitig mit dem Mittelblatte angelegt werden und Blatthäutchen (li- gulae), welche später als die Blattfläche entstehen. Für die Nebenblätter im angegebenen Sinne führt Schacht *) Beispiele in der Blattbildung der Erle sowie der Rose auf. Zu ihnen gehören vermuth- lich alle bisher äls eigentliche Nebenblätter betrach- teten, zu beiden Seiten am Blattstiele befindlichen, blattartigen Gebilde, welche eine dem Mittelblatte gleiche oder ähnliche Struktur und Farbe besitzen. Als Ligularbildung lassen sich zunächst alle jene in neuerer Zeit entwickelungsgeschichtlich näher *) Anatomie und Physiologie der Gewächse. II. p. 104 u. 107. ı zen zu überzeugen. Ba Heft. | T." p. 227. beobachteten, zwischen Blattstiel und Achse befind- lichen , bald hlättchenartigen , bald einfach häutigen Organe zusammenfassen, wie sie nach &. Müller *) und Hoffmeister **) bereits bei Gefässkryptogamen (Selaginellen und Isoötes) vorkommen und die (as- pary in seiner Monographie der Hydrilleen #***) für die Gattungen dieser Familie als stipulae intrafo- liaceae nachgewiesen und ausführlich beschrieben hat. Auch sie entstehen, wie (aspary a. a. O. an- führt (p. 461), später als das Blatt. Die Aus- drücke „‚stipulae axillares und st. intrafoliaceae** 7) beziehen sich nur auf die Stellung ohne Rücksicht auf den, wie ich glaube, wesentlicheven Unterschied in der Entwickelung dieser Organe von den eigent- lichen Nebenblättern. Allerdings scheint es, dass allen Ligularorganen diese Stellung zukomme, die Nebenblätter dagegen höchstens nur scheinbar durch ihre spätere Entwickelung eine ähnliche Lage ein- zunehmen vermöchten. Die zarte, häutige Consi- stenz der angeführten Blatthäutchenbildungen ist dagegen wohl von keiner wesentlichen Bedeutung für die Natur derselben, da auch manche Nehen- blattbildungen von derberer Beschaffenheit hierher zu gehören scheinen. — Die von Irmisch 77) bei den Potameen aufgefundenen „‚Scheidenschüppchen (squamulae intravaginales)‘* dürften gleichfalls zur Ligularbildung zu rechnen sein. Obgleich Irmisch ihre erste Entstehung nicht beobachtet hat, so spricht doch ihre Beschaffenheit, Stellung und der Umstand, dass sie, einmal angelegt, viel schneller sich ent- wickeln als das Blatt, für ihre Verwandtschaft zu- nächst mit den sog. Nebenblättchen der Hydrilleen. In seinem Aufsatze: „‚Ueber das Vorkommen von schuppen- oder haarförmigen Gebilden innerhalb der Blattscheiden bei monokotylischen Gewächsen‘* hat Irmisch bald darauf +47) denen der Potameen ent- sprechende Intravaginalschuppen bei einer ganzen Reihe der Monokotyledonen — Triglochin, Scheuch- zeria, Butomus und Hydrocharis nachgewiesen. Von der Richtigkeit dieser Beobachtungen vermag man sich übrigens selbst noch an getrockneten Pflan- Während so die Intravaginal- schuppen einzelnen Familien constant eigen zu sein scheinen, fehlen sie nach Irmisch den Aroideen, Ty- *) Bot. Zeit. 1846. p. 543. **) Vergleichende Untersuchungen elc. p. 114. ’*) Jahrbücher für wissenschaflliche Botanik. 1. Bd. +) @ W. Bischoff, Handbuch der bot. Terminologie. Caspary, die Hydrilleen I. ec. p. 394. ++) Ueber einige Arten aus der natürlichen Pflanzen- fam. der Polameen. Berlin 1858. ++) Bot. Zeit. 1858. No. 25: p. 177. 149 phaceen, Öyperaceen, Junceen, Colchicaceen, Irideen, Commelineen, Liliaceen und Orchideen. Wenn Ir- misch auch die Gramineen diesen letzteren Fami- lien beizählt, so hat bereits 6. Müller ”*) die An- sicht ausgesprochen, dass eben die sog. ligula der Gräser den Scheidenschüppchen jener Pflanzen ent- sprechen möchte. Wie es freie und von dem Blatt- stiele nur theilweise getrennte Nebenblätter giebt, so giebt es auch freie Blatthäutchen — wie die squa- mulae intravaginales oder stipulae intrafoliaceae von Selaginella und der von Gaspary und Irmisch unter- suchten Monokotyledonen — und von dem Blattstiele nur theilweise sich lostrennende ligulae, wie die der Gramineen und Drosera. In der That haben die Blatthäutchen der Gräser oft schon morphologisch wie auch in ihrer Struktur und Stellung eine frap- pante und unverkennbare Aehnlichkeit mit dem Fran- zenorgane des Sonnenthaues. — Obgleich Irmisch auf die Beständigkeit des Auf- tretens der Scheidenschüppchen sowohl bei bestimm- ten grösseren Gruppen von Pflanzen als auch in den Achseln aller Blätter einer und derselben Pflanze mit Recht Gewicht legt, so scheint er nichts desto- weniger geneigt, sie für Epidermisgebilde zu halten. Offenbar deshalb, weil bei den Potameen, Juncagi- neen und Alismaceen ausser den Scheidenschüppchen noch Nebenblatthbildungen vorkommen und für die ersteren darum der Anhaltspunkt zur Vergleichung der fraglichen Organe mit Nebenblättern zu fehlen scheint. Eine Entwickelungsgeschichte der „‚stipul& vaginans‘“ oder „‚Nebenscheide‘‘ von Potamogeton sowie der „offnen Scheide‘ von Triglochin und Alisma ist mir nicht bekannt. Beiderlei Organe sind aber, wie Potamogeton pectinata L., welche gleich- falls eine offne Scheide und innerhalb dieser Schei- denschüppchen besitzt, zu beweisen scheint, gleich- ‚ werthig und beide stellen offenbar eine Ligularbil- dung in dem von uns bezeichneten Sinne dar, Sind darum die Scheidenschüppchen dieser Pflanzen als Blatthäutchen anzuschen, so liegt hier der Fall vor, dass der Vorgang einer Ligularbildung sich im Laufe der Entwickelung eines Blattes wiederholt: eine Annahme, die alierdings der Bestätigung durch die Entwickelungsgeschichte dieser Blattorgane bedarf, im Uebrigen aber mir nichts befremdendes zu haben scheint. Ueber die physiologische Bedeutung der ligula lässt sich auch bei Drosera nichts feststellen. Schleiden hat in seiner Morphologie ***) die Na- tur und Entstehung der Nebenblatt- sowohl ais Li- *) Ueber das Vorkommen von intravaginalen Blatt- schuppen. Bot, Zeit. 1858. p. 217. **) Grundzüge der wiss. Bot. 3. Aufl. II. p. 188 u. f. gularbildungen auf eine sehr einfache Weise zu er- klären gesucht, indem er ihre Bildung „‚in den mei- sten Fällen, insbesondere ganz entschieden bei den Monokotyledonen‘ als „veranlasst durch die Lage der Blattorgane in der sich bildenden Knospe und den dadurch auf die unteren Theile, bei den Mono- kotyledonen insbesondere auf den Scheidentheil des Blattes geühten Da Schleiden den petiolus alatus, die stipulae und das Blatthäut- chen für Druck‘' betrachtet. wesentlich durchaus dasselbe Organ hält, so muss die angeführte Einschränkung in klärung ihrer Entstehung allein die Richtigkeit derselben der Er- schon Zweifel, in begründen, - da man für ein wesentlich gleiches Organ eben darum auch eine gleiche Entstehungsweise vorauszusetzen berechtigt ist. Welches aber die Entstehung der Nebenhlät- ter etc. in jenen Ausnahmefällen wird von Schleiden nicht angegeben. Ich glaube, dass die Schleiden’sche Erklärung überali unrichtig ist. Dass dieselbe bei den Nebenblättern in dem von uns oben angegebenen Sinne keine Anwendung finden könne, ist selbstverständlich. Aber auch für die Ligular- sei, bildung hat dieselbe durchaus keine Geltung. Bei den freien Blatthäutchen ist von vornherein nicht abzusehen, wie deren Bildung durch einen von den übrigen Theilen der Knospe auf das Blatt geübten Druck und die Lage der Biätter selbst veranlasst sein sollte; die erst über dem Grunde des Blatt- stiels sich ablösenden freien Theile des Blatthäut- chens von Drosera bilden sich aber unter Umstän- den, wo von Druck benachbarter Theile auf das sich entwickelnde Biatt gar keine Rede sein kann. Ob- gleich mir eigne Untersuchungen mangeln, so ver- muthe ich, dass es bei der lignla der Gramineen nicht anders sein wird; das Verhalten der coleoptile beim Keim der Gräser aber ist am wenigsten geeig- net, allgemeine Schlüsse auf die Natur der Ligular- bildung zu erlauben, da es zum mindesten fraglich ist, ob dieselbe überhaupt die ligula eines Keimblattes ist. Die Wahrheit ist, dass wir, wes- halb in dem einen Falle Nebenblätter etc. sich bil- den und in dem andern nicht, ebenso wenig wissen, als weshalb auf manchen Blättern sich Haare ent- wickeln, auf den andern aber nicht. — Ob man übrigens, was speciell die ligula der Gräser anlangt, dieselbe als die innere vorgezogene Haut der Scheide ansieht oder für ein mit den stipulis intrafoliaceis und den Intravaginalschuppen identisches Organ er- klärt, ist allerdings an und für sich gleichgültig, nur spricht, für die erstere An- schauungsweise nichts, für die andere dagegen die Analogie mit eben jenen Pflanzen, eine Analogie, welche, wie ich glaube, das eigenthümliche Franzen- organ von Drosera sehr nahe zu legen geeignet ist. — sehr wie ich meine, 150 - Die untere Seite des Blattstiels von Dr. rotun- difolia erscheint dem unbewaffneten Auge als eine glatte Fläche; ebenso derjenige Theil der oberen, welcher von der ligula gefllügelt erscheint, während der übrige Theil derselben oft mit kleineren oder grösseren Haaren dicht besetzt ist. Diese Haare pflegen nach der Blattfläche zu zahlreicher und stär- ker entwickelt zu sein und dann oft den Drüsen- anhängen der Blattscheibe. durchaus ähnlich zu wer- den. — Andrerseits können bei oberflächlicher Be- trachtung selbst die Franzen des Blatthäutchens mit diesen Haargebilden verwechselt werden. Das con- stante Vorkommen der ersteren, ihre Stellung, so wie ihre Struktur und besonders ihre Entwickelung beseitigen indess jeden Zweifel hinsichtlich ihrer Verschiedenheit von den nur unter Umständen vor- handenen, zudem meist viel kleineren Haaren des Blattstiels. — Die geringere oder stärkere Haar- bekleidung desselben ist von dem Feuchtigkeitsgrade des Standorts abhängig. Exemplare von zeitweise trockenem Torfboden zeigen immer eine oft seiden- haarige Bekleidung, während solche von stets feuch- ter Sphagnum-Unterlage glatte Blattstiele besitzen. Die Blattscheibe ist scheibenförmig, fast kreis- rund; jedoch überwiegt bei dem völlig ausgewach- senen Blatte stets der Breitendurchmesser. Die zar- ten Gefässbündel von gabelspaltigem Verlauf treten in der dicklich fleischigen Masse des Blattparen- chyms sehr zurück, weshalb eine über die Ober- däche desselben hervortretende Nervatur gänzlich fehlt und das Droserablatt bei seinen Reizbewe- gungen eines durch den Mittelnerv bedingten Ge- lenkes, wie wir es bei Dionaea finden, durchaus enthehrt. Die Unterseite des Blattes ist wie die des Blatt- stiels glatt; die obere dagegen sowie der Rand dicht mit Organen besetzt, die an ihrer Spitze reich- lich Drüsenschleim absondern und daher bis Grön- !and *) unter dem vielumfassenden Namen „Drü- sen“ begriffen wurden. Diese Organe bestehen sämmtlich aus einem längeren, stielförmigen und einem verdickten Endtheile. auf der Oberfläche des Blattes stehenden Anhängen, die wir kurz als oberständige bezeichnen wollen, eylindrisch, an der Basis sehr wenig verbreitert, bei den randständigen dagegen der Grund flach zu- | sammengedrückt, von der Dicke der Blattfläche, da- | bei sehr stark verbreitert und dergestalt in die Blattfäche übergehend, dass sie schon der morpho- logischen Betrachtung als verlängert haarförmig aus- laufende Blattzähne erscheinen müssen. Dies Ver- *) „Note sur les organes glanduleux du genre Dro- sera.‘ Aun. d. sc. nat, ser. IV. tom. 11I. 1855. Der erstere ist bei den | hältniss tritt, wie schon Grönland a. a. ©. hervor- hob und von mir gleichfalls bereits in meinem Auf- satze „„Wachsthumsverhältnisse des rundblättrigen Sonnenthaues‘‘ *) erwähnt ward, besonders bei der Keimpflanze sehr deutlich hervor. Das kleine Laub- blatt muss hier mit seinen 5—7 randständigen Drü- sen geradezu als fingerförmig getheiltes betrachtet werden. Die Länge des Drüsenstieles ist übrigens sehr verschieden. Während er bei den Randdrüsen 5 — ! 6mal länger als das Drüsenköpfchen ist, hat er auf dem Centrum des Blattes mit diesem nur etwa glei- che Länge. Die zwischen beiden befindlichen Drü- sen aber verhalten so, dass ihre Stiele nach dem Rande hin allmählig länger werden und hier- durch die beiden angegebenen Extreme vermitteln. Die Drüsenköpfchen, melır oder weniger läng- lich-rund, zeigen dem blossen Auge keine wesentli- chen Verschiedenheiten. Bei den Randdrüsen sind sie indess regelmässig etwas mehr in die Länge ge- zogen, länglich verkehrt-eyförmig. Dass dieselben in der That einen von den Köpfchen der oberstän- digen Drüsen abweichenden Bau besitzen, wie dies Trecul *°*) zuerst beobachtet hat und von Grönland (a. a. 0.) mit Unrecht geleugnet wird, werden wir später Gelegenheit haben ausführlich zu erörtern. Die Anhänge der Blattfläche haben bei Pflanzen, welche auf dem freien, der Sonne ausgesetzten Moore wachsen, eine schöne rothe Farbe, im Schatten blei- ben sie grün. Wie schon Meven bemerkt ***), nimmt die rothe Färbung gegen den Blattrand zu, so dass die Randdrüssen oft roth, die übrigen dagegen un- gefärbt sind. Nicht selten findet man Blätter, bei denen das Chlorophyll durchweg durch rothen Farb- stoff ersetzt wird. Allgemein wird diese Färbung der Blätter im Herbst, wenn die Rosette ins Moos versinkt. Dass dies an sich keine Krankheitser- scheinung sei, beweisen die Blättchen der Winter- knospe, welche die rothe Färbung gleichfalls anzu- nehmen pflegen. : Die Drüsenköpfchen sind in allen Fällen an er- wachsenen Blättern intensiv roth gefärbt. Der von den Drüsenköpfchen ausgeschiedene Schleim ist eine zähe, gummischleimartige, wasser- helle Flüssigkeit, weiche wie kleine Thautröpfchen die Spitzen der Anhänge umkleidet. Da überdies die Exkretion mit der Sonnenhitze in auffallendem sich *) Achtzehnter Jahrgang dieser Zeilschrift. No. 7. p- 58. **) „Organisation des glandes pedicellees des feuil- les du Drosera rotundifolia.““ Ann. d. sc. n. 1855. ser. IV. t. III. p. 305. ”*) Seeretions-Organe d. Pflanzen S. 49, 151 Grade zunimmt und gerade dann das Pflänzchen mit seinen glitzernden Tröpfchen ein ungemein Zier- liches Ansehen gewinnt, so ist der Name desselben nicht weniger treffend als schön, Literatur. Bryologia Javanica seu Descriplio Muscorum frondosorum Archipelagi Indici lconibus il- lustrata. Aucloribus E. Dozy et J. HE. Mol- kenboer, post mortem Auctorum edentibus R.B. van den Bosch et €. M. van der Sande Hacoste. Fascic. X\VI—XXV. Lug- duni Batavorum. 1858 — 1860. 4. In den vorliegenden 10 Lieferungen dieses em- pfehlenswerthen bryologischen Werkes werden im Ganzen 69 Arten aus 15 verschiedenen Genera be- schrieben und 50 von diesen auf 50 Tafeln abgebil- det. Darunter befinden sich 22 Arten, welche in ©. Müller’s Synopsis Muscorum frondosorum noch nicht beschrieben sind. Ueberhaupt werden folgende Ge- nera behandelt: Ceratodor mit i Art, ©. purpureus L., mit welchem ©. javanicus Dz. et Mb. vereinigt wird; Leptotrichum mit 4 Art, L. Boryanum C. Müll. ; Trichostomum mit 5 Arten, T. brevicaule Hpe., T. subdenticulatum C. Müll., T. cuspidatum Dz. et Mb., T. aggregatum ©. Müll., T. vaginatum Dz. et Mb. ; Racomitrium mit 2 Arten, R. javani- cum Dz. et Mh., R. lanuginosum Hoffm. ; Barbula mit 6 Arten, B. indica Hook., B. pilifera id., B. spathulata Dz. et Mb., B. javanica id., B. comosa id., B. inflewa Duby; Zygodon mit 4 Arten, Z. ano- malus Dz. et Mb., Z. affinis id., Z. tetragonosto- mus Al. Br., Z. Reinwardti Hınsch.; Cryptocar- pus mit 1 Art, ©. apiculatus Dz. et Mb.; Macro- mitrium mit 25 Arten, M. goniorrhynchum Dz. et Mb., M. elongatum id., M. angustifolium id., M. semipellucidum id., M. Blumei N. ab E., M. or- thostichum id., M. Zollingeri Mitten, M. pungens id., M. tylostomun id., M. coneinnum id.,. M. ma- crorrhynchum id., M. striatum id., M. longipilum Al. Br., M. cuspidatum Hpe., M. Braunii C. Müll., M. ochraceum id., M. longicaule id., M. Salaka- num id.,. M. Zippelii v. d. B. et Lac., M. javani- cum id., M. humile id., M. Miquelii Mitten, M. Reinwardti Schwgr., M. calvescens v..d. B. et Lac., M. subuligerum id.; Schlotheimia mit 1 Art, Sch. acuminata Reinw. et Hıinsch.; Orthodontium mit 1 Art, ©. infractum Dz. et Mb.; Webera mit 2 Ar- ten, W. leptocarpa v. d. B. et Lac., W, Hamypeana id.; Brachymenium mit 5 Arten, B, Hookeri Spreng., B. ewile v. d. B. et Lac., B. coarcetatum ©. Müll., B. indiecum Dz. et Mb., B. leucostomum Hope. ; Bryum mit 9 Arten, darunter die dem B. roseum so nahe stehende, ausgezeichnete Art, B. yiyan- teum Hook. auch abgebildet; ausserdem B. plumo- sum Dz. et Mb., B. Sandei id., B. Decaisnei id., B. coronalum Schwgr., B. Junghuhnianum Hpe., B. Gedeanum v. d. B. et Lac., B. leucophylium id., B. Zollingeri Duby; Mnium mit 2 Arten, M. ro- stratum Schrad. und M. inteyrum v. d. B. et Lae.; Bartramia mit 1 Art, B. javanica Dz. et Mb.; Philonotis mit 3 Arten, Ph. lazissima C. Müll., Ph. mollis Dz. et Mb., Ph. secunda id. Bei der Ausstattung des Werkes haben sich die Verfasser offenbar die Bryologia Europaea von Schimper, Bruch und Gümbel zum Muster genommen; nur sind die Vergrösserungen weit bedeutender als in dieser, was für die genauere Kenntniss der Beschaffenheit des Zellnetzes nicht unwichtig ist und somit als ein Vorzug des vorliegenden Werkes hervorgehoben zu werden verdient. J. M. Cacitearum Monographiae tentamen. Essai d’une Monographie de la famille des Castacees. Histoire, Description, Synonymie etc. de toutes les especes connues jusqu’aujourd’hui. Dom. Schlum- bergero maecenati gratissima mente a Ch. Lemaire, Bot. prof. etc. plur. Soc. scientif. honorario so- ciali dedicata. ‚Unter diesem Titel zeigt Hr. Prof. Ch. Lemäire in Gent in der Illustr. hortic. das be- absichtigte Erscheinen eines Werks an, welches, sobald das Manuscript vollendet sein wird, in Hef- ten herausgegeben werden soll. ist es bis auf die beiden Gattungen Mamillaria und Opuntia vollendet und wird 26 Gattungen umfassen. Aber der Verf. wünscht noch, dass man ihn durch Mit- theilung neuer Arten und Beobachtungen über äl- tere unter Zusendung von Exemplaren unterstütze, aber auch noch durch einige der neueren Arbeiten über diese Familie. Es wird eine Wohlthat sein, eine vollständige Monographie über diese durch die Liebhaberei geförderte und gestörte Familie zu er- halten. S— 1. Schon Sammlungen. Hepaticae Europaeae. Die Lebermoose Euro- pa’s, unter Mitwirkung mehrerer namhafter Botaniker ges. u. herausgeg. v. Dr. DL. Ra=« benherst. Dec. XVII u. XVIIl. Dresden 1861. 8. 152 Mit dieser Doppeldecade erscheint ein neuer | 180. Lophocolea latifolia Nees ß. cuspidata &. L. Zuzug aus Ländern, welche längst wegen Reichthums an Lebermoosen und Werken über diese Familie bekannt sind: aus England und Schottland von Dr. Oarringion mitgetheilt, theils von ihm selbst, theils von W. Gurnow gesammelt. Der überwiegend grössere Theil dieses Doppelheftes wird von britti- schen Lebermoosen gefüllt. No. 161 bringt zuerst, von Dr. Milde wieder neu entdeckt, Fimbriaria pi- losa Nees, in Weiseritzthale bei Charlottenbrunn in Schlesien gefunden, man nur früher wusste, dass sie in den Sudeten von Ludwig ge- funden sei. Da dies Lebermoos in Europa über- von welcher ihres | haupt selten ist, denn es ist sonst nur in Norwe- | gen und Schweden gefunden, so gewährt dies be- | = 2 I Fr | erklärenden Handbuch für 41/, Thaler von dem Her- sonderes Interesse. 162. Lunularia vulgaris Mich., mit Frucht aus Cornwallis. Warum, fragt man sich, will diese in unseren botanischen Gärten so häufig | vorkommende Pflanze nicht darin fructificiren ? 168. | Mörckia hibernica v. Wilsoniana Gottsche in lit., | über diese Gattung, welche sich von Bilyttia durch | das Fehlen des die Mitte des Laubes durchziehenden Bündels langgestreckter, getüpfelter, verdickter Zel- len unterscheidet, bei No. 121. Blytiia Lyellii ausführlich ausgespro- chen. Diese Var. kommt aus England und ist T. 2750 der English Bot. abgebildet. 164. Phragymi- coma Mackaii Dumort., aus Cornwallis. 165. Bla- sia pusilla L. frucktifera et gemmifera, ebend. 166. Sarcogyne viliculosa Dum., ebend. 167. geia Trichomanes Corda «. 2. repanda Syn., ebend., auf der Unterlage auch noch spärlich J. albicans. hat sich Hr. Dr. Gottsche schon | Calypo- | 168. Scapania compacta Ldbg. mas et fem., ebend. | ' eretair, Prof. Dr. Seitz, unterzeichnete Anzeige d. 169. Sc. aequiloba Nees, Schottland. 170. Frulla- ia fragilifolia Tayl., Cornwallis. mannia cordifolia Mart., Yorkshire. nulata Sm. $. graeillima Hook., ebend. connivens Dicks. ce. perianth. junior., ebend. 174. J. inflata‘ Huds., ebend. 175. J. barbata, F. quin- quedentata Gottsche, Ldbg., Nees, ebendas. 176. 3. acuta Ldbg. v. minor fem., in den Centralcar- pathen. 177. J. exsecta Schmid., bei Salem in der Nähe des Bodensees. 178. Chiloscyphus polyan- thus Corda, aus Cornwallis und noch einmal 178. b. von Dresden durch den Herausgeber geliefert. 179. Metzgeria furcata ß. eine wegen ihrer Kleinheit, regen des Fehlens der Wimpern und wegen der häufigen Lappen mit Unregelmässigkeiten in den Nerven bemerkenswerthe Form; aus 171. Junger- | 172. I. cre- 173. J. | grossem Werthe. N., die bei Hamburg häufigste Form, aber selten mit ausgebildeter Frucht. Dass unser trefflicher Lebermooskenner Dr. Gotische in Altona dieser Sammlung seine Aufmerksamkeit schenkt und auf die Richtigkeit der Bestimmungen einen Einfluss ausübt, ist für diese Lebermoos- Sammlung von S—l. Herr A. Härtel zu Rossleben, Kantor an der dortigen Klosterschule, hat ein landwirthschaftliches Herbarium herausgegeben von den in der Gegend wachsenden Acker - und Wiesenpflanzen. Die Samm- lung umschliesst 200 Pflanzen und ist mit der dazu gehörigen Mappe zu 4 Thlrn., mit einem kleinen ausgeber zu beziehen. Es sind nach dem Referen- ten in der Zeitschrift des Jandwirthschaftlichen Cen- tral-Vereins d. Provinz Sachsen 1861. S. 100, Dr. Stadelmann, tadelfreie Exemplare gewählt, deren 1— 3 auf ein Blatt des Folioheftes aufgezogen sind. Je- der Pflanze ist der deutsche und der botanische Na- me, die Angabe, ob sie ein- oder zweijährig oder ausdauernd sei und in welchem Monat sie blüht, beigegehen. Das Uehrige besagt der Text. Personmal- Nachricht. Die k. bayerische botanische Gesellschaft in Re- gensburg macht durch eine gedruckte, von ihrem Präses, Ritter v. Martius, ihrem provisorischen Di- rector, Dr. Herrich - Schäfer, und ihrem zeitigen Se- dato Regensburg den 18. Mai 1861 den am 6. Mai daselbst erfolgten Tod ihres Directors, desk. b. Ly- ceal- Professors Dr. August Emanuel Fürnrohr, be- kannt, eines um die Herausgabe der Flora oder Re- genshburger bot. Zeitung wohlverdienten Mannes, der sich der Leitung dieses Organs der Gesellschaft seit ‚ mete 1842 im 16. Bde. rohria setifolia genannt, Yorkshire. dem J. 1843, zuerst in Gemeinschaft mit Hoppe, dann allein unterzogen und dasselbe auf einer achtungs- werthen Stufe erhalten hat. Prof. Dr. 0. Koch wid- der Linnaea eine in Arme- nien wachsende Dolden-Gattung mit einer Art, Fürn- dem Verstorbenen, und wir wünschen, dass ihm ein Nachfolger werden möge, welcher gleich ihm die lang bestandene Zeit- schrift mit Glück fortführe. S-—1. Verlag der A. Förstner'schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Diuck: Gebauer-Sehwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. s 19. Jahrgang. N 23. 7. Juni 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Antınit. Orig.: Karsten, d. unterständige Fruchtknoten. — Lit.: Max Schultze, üb. Muskelkörper- chen und das, was man eine Zelle zu nennen habe. — Samml. des mikroskop. Vereins zu Giessen. — Bot. Gärten: Berlin. — K. Not.: Reiche Trüffelerndte b, Sondershausen. Der unterständige Fruchtknoten. den entgegengesetzten Angaben vereinigen zu wol- len, indem er den Pomaceen sprachwidrig ein ger- Vo h men inferum liberum zuschreibt , welches Nees Dr. Hermann Karsten. (Handbuch der Bot. II. 295) den Rosen vindicirte. (Hierzu Tafel VI.) Bischoff sagt in seinem Handbuche der Term. und Systemk. 1833. I. pag. 483: „verfolgen wir die verschiedenen Formen der Apfelfrucht von der Blü- the an, so finden wir bei manchen die Fruchtknoten schon zur Blüthezeit mit der Kelchröhre verwach- sen, Z. B. bei Pyrus Malus, P. sylvestris und P. Aria, während sie bei anderen nur an der unteren Hälfte mit dem Kelche verwachsen, nach oben aber frei sind, wie ‚bei P. communis und wieder ganz frei in dem Kelchrohre stehen (Mespilus, Coto- neaster).‘* Payer beschreibt den Unterschied in der Ent- Malpighi, der in eine Knospe einer Birnenblume | wickelung der Fruchtblätter der Pomaceen und der freie Pistille hineinzeichnete (Anat. plant. I. 51. taf. | Rosaceen (Traite d’organogenie comparee 1857. pag. 33. fig. 206), war wohl die Veranlassung, dass auch | 498): ‚Letztere erscheinen im Grunde des becher- Duhamel (Phys. d. arbr. I. II. taf. 3. fig. 115) eine | förmigen Fruchtbodens, erstere auf den Wänden ähnliche Zeichnung gab; Andeutungen, deren Wie- | gesselben; sie sind bei Cotoneaster nicht mit ihm derklänge bis in die neueste Zeit durchdringen, be- | verschmolzen (soudes), wie die Systematiker sich sonders in den Schriften der Anatomen, während ausdrücken, sondern angelehnt (adosses).“ In die Systematiker fast ohne Ausnahme sich in ande- | der Blume von Pyrus verbindet sich nach Payer die rem Sinne aussprachen. etwas verlängerte Achse mit den Fruchtblättern, so Linne, ‚Jussieu und Endlicher nennen das ova- | dass der Fruchtknoten aus zwei Theilen besteht, rium ihrer, Pomaceen inferum (nur. Photinia Lindl. | aus einem unteren Achsenorgane und den oberen ap- wird mit einem ovarium. semisuperum, Sitranvaesia | pendiculären Organen. — Auch die Zeichnungen Lindl. mit einem ovarium liberum beschrieben). De | Payer’s leiden, wie die aller seiner Vorgänger an Gandolle schreibt den Pomaceen carpella calyce ad- | dem Fehler, dass die Fruchtblätter viel zu frei ge- haerentia zu, ebenso Bartling, Richard und Lindley | zeichnet sind; mau könnte glauben, das adosse (dessen Zeichner jedoch, wohl gegen die Ansicht | solle wirklich ein Anlehnen, nicht. Verwachsensein des Autors, der Birne wieder freie Pistille giebt. | bedeuten. (Die Linie 2 in Fig. 12. Taf. VI zeigt die Vegetable Kingd. 1853. pag. 539). Römer (Hand- | von Payer a. a. ©. in Fig. 35. pl. 102 irrthümlich ge- buch der ‚Bot. 1836. 11, pag. 379) scheint diese bei- | zeichnete freie Oberfläche des Fruchtknotens von P. 23 Ist der Fruchtknoten der Pomaceen ober- oder un- terständig? ist er frei oder mit den äusseren Blu- menwirteln verwachsen ? Nachdem von anerkannt tüchtigen Botanikern diese für die Morphologie und Systematik der Pflan- zen gleich wichtige und seit den ersten systemati- schen Versuchen mit Recht berücksichtigte Frage in gerade entgegengesetztem Sinne beantwortet wurde, wird es wohl nicht überflüssig erscheinen, dieselbe noch einmal der Prüfung zu unterwerfen. 154 communis; ähnlich verhält es sich mit Cotoneaster Fig. 22 — 34.) Caspary (Verhandlungen des naturhist. Vereines der preuss. Rheinlande, Jahrg. XV. pag. XLV), De- caisne (Bull. Soc. bot. de France IV. pag. 339) und Treviranus (bot. Zeit. 1859. pag. 346) halten gleich- falls die jungen Fruchtblätter von Pyrus für voll- kommen frei in der Mitte des receptaculum, wäh- rend später dasselbe, indem es sich von unten nach oben erhebt, mit ihnen verwächst und dadurch einen anscheinend uuterständigen Fruchtknoten bildet. Schächt endlich (Anatomie 1859. II. 310) kehrt wieder zu der von Nees und. Römer adoptirten An- sicht Malpighi’s und Duhamel’s zurück, indem er den Pomaceen einen oberständigen Fruchtknoten, gleich den Ranunculaceen, Amygdaleen .etc., zu- schreibt. Wie erklären sich diese auffallenden Widersprüche eines so einfachen, leicht zu erkennenden Gegen- standes? Der Fruchtknoten von Pyrus ist ebenso wie derjenige von Cydonia, Mespilus, Amelanchier, Co- toneaster und Crataegus zu keiner Zeit seiner Ent- wickelung frei, daher auch nicht durch späteres An- wachsen an den Kelch unterständig geworden, viel- mehr gleich beim Beginn seines Erscheinens unter- ständig. Man wird dies mit einem Blicke auf die Linien der Taf. VI. Fig. 1—11, welche die Umrisse von Längenschnitten durch Blumenknospen von Pyrus communis L. in verschiedenen Entwickelungsstufen derselben darstellen, erkennen. Fig. 1. Längenschnitt durch eine Blumenknospe im Februar; b das Deckblatt, c der Kelch, mit dem die Anlagen der Blumenblätter p, der Staubgefässe | a und der kaum über die Oberfläche hervortreten- den K'ruchtblätter c’/ vereinigt sind und den Schei- telpunkt der Knospe.t überwuchsen. Fig. 2. Eine etwas ältere Knospe, deren Um- fang und deren äussere Blattkreise, die Kelch- und Blumenblätter c und » sich bedeutend vergrösserten. Die Staubgefässe « und die Fruchtblattanlagen c’ entwickelten sich gleichfalls merklich; von letzte- | | gen Vorsprünge (« und 8) noch ungetheilt, während ren jedoch fast nur die freie Spitze; ihr unterer in Fig. 1 einen fünfseitigen Cylinder, oberhalb des Scheitels der Achse bildender Theil hat sich nicht verlängert, nur erweitert und ist mit 5 schwachen Längenwulsten bekleidet, welche mit den 5 höcker- | förmigen Fruchthlattanlagen ec’ wechseln. In Fig. 3 einer Märzknospe findet sich das gleiche Verhältniss in dem Wachsthume der oberen zu dem der unteren Theile der Knospe; doch ist hier die innere Fläche jedes der fünf Fruchtblatt- ! discus epigynus. | anlagen c‘ am Rande mit zwei von seiner Spitze beginnenden Längenwulsten bekleidet, wodurch je- des der kegelförmigen Körperchen rinnenförmig wurde. — Der Längenschnitt hat ein Fruchtblatt c‘ durch die Mittellinie getroffen, zwischen den beiden segenüberstehenden c’ ist er hindurchgegangen. In Fig. 4 hat sich der aus den verwachsenen äusseren Blumenorganen bestehende discus gleich- falls ausgedeht, besonders der Theil über den Frucht- blattanlagen, wodurch die Staubgefässanlagen aus- einander gerückt und die senkrecht über den Frucht- blättern stehenden durch einen Theil des discus von denselben getrennt wurden. Kaum merklich hat sich die Basis o dieser Fruchtblattanlage gestreckt, auf deren 5 Längenwulsten sich die Randleisten Fruchthlätter hinab verläugern. In Fig. 5 ist die Längenstreckung aller Organe noch bedeutender, die Form der unteren Theile der- selben tritt deutlicher als ein ihnen zugehöriger, zu einem becherförmigen Organe vereinigter Theil hervor, in dessen Grunde der Scheitelpunkt t der Achse sich etwas erhoben hat. Auf jeder der 5 Lei- sten erheben sich zwei deutliche Längenwulste als Fortsetzung der beiden aneinander grenzenden Rand- leisten zweier benachbarter Fruchtblattanlagen. Fig. 6 stellt einen bedeutend vorgeschrittenen Entwickelungszutand der Knospe dar. Die Staub- beutel der sehr auseinander gerückten Staubgefässe werden von längeren Staubfäden getragen. Die Randleisten der innern Seite der freien Fruchtblatt- theile, die sich auf die mit diesen letzteren alterni- renden Längenwülste der vereinigten Basis dersel- ben bis zu dem Scheitelpunkte der Achse hinab fort- setzen, haben sich so stark allseitig ausgedehnt, dass sie sich seitwärts unter einander berühren, wodurch diese unteren rinnenförmigen Hälften der der | Fruchtblätter zu geschlossenen Röhren werden, in welche die Saamenknospen ov hineinwachsen, die neben einander an den jetzt vereinigten Fruchtblatt- ‚ rändern entstehen. Fig. 7. Querdurchschnitt eines 4gliedrigen Fruchtknotens, etwas schräg durchschnitten, so dass ı das Fruchthlatt a tiefer liegt als das gegenüberste- hende 5b. Bei jenen sind jederseits die leistenförmi- sich dieselben neben 5 etwas höher hinauf schon zu theilen beginnen oder schen zweiarmig sind (y und 0). Fig. 8. Ein Fruchtknoten, dessen Saamenknos- pen schon eine Hülle erhielten, im Längenschnitte. Oberhalb des Fruchtknotens hat sich das vereinigte Gewebe d der Staubgefässe mit den Blumenblatt - und Kelchwirteln bedeutend ausgedehnt zu einem Ebenso hat sich der Scheitel der 155 Achse t zwischen den in der Mittellinie des Frucht- knotens noch immer nicht verwachsenen Fruchtblät- tern bedeutend verlängert. Fig. 9. Ein Querdurchschnitt durch die Basis des Fruchtknotens Figur 6 und durch die in jeder Fruchthblatthöhle zu zweien neben einander-diegenden Saamenknospen. Fig, 10. Ein Durchschnitt durch den Scheitel des- selben Rruchtknotens unterhalb der Griffel. Fig. 11. Ein Durchschnitt durch die 5 neben einander liegenden Griffel dieses Fruchtknotens. Die späteren Entwickelungsstufen der Birnen- blume noch weiter vorzuführen, ist wohl kaum nö- thig,, um zu überzeugen, dass von freien Frucht- knoten, wie Malpighbi und Duhamel sie hier darstel- len und wie Nees, Römer und Schacht sie nennen, keine Rede sein kann. - Ein ovarium superum würde hier entstanden sein, wenn eine Fruchtknotenentwickelung nicht un- terhalb ‘der. freien Fruchtblatttheile, aus ihrer mit dem Kelche vereinigten Basis, stattgefunden, son- dern wenn die Saamenknospen sich, wie bei Caly- canthus und Rosa, innerhalb dieser freien Organe selbst gebildet hätten. Ebenso wenig wie die Fruchtblätter hier voll- | kommen frei oder oberständig genannt werden kön- nen, ebenso wenig hängt ihre unterständige Stel- lung von einem späteren Anwachsen an das zusam- menhängende Gewebe der äusseren Organenwirtel | der Blume ab. plätter, die Anlage der Griffel und Narben, bleibt immer frei, wachsene Fruchtknoten ist schon gleich beim ersten Auftreten: die innere Oberfläche der vereinigten Kreise der Blumenorgane, Placenten trägt, vollkommen die Funktion der Fruchtblätter ausführt und die wir hier mit glei- chem Rechte carpella calyce adnata nennen, wie wir die den Blumenblättern angewachsenen Staub- beutel bei Grevillea, Hakea und Viscum oder die Der anfangs freie Theil der Frucht- | und der später mit dem Kelche ver- | welche, indem sie die | dem Griffel angewachsenen bei Orchis als antherae | adnatae bezeichnen und wie wir auch bei Pyrus antherae calyce adnatae haben würden, wenn die- selben in:dem Entwickelungsstadium der Fig. 3 und | 4 schon mit Pollen sich fülllten „ statt an der Basis noch weiter zu Staubfäden auszuwachsen und sich vom Kelche dadurch weiter zu entfernen. Die Bezeichnung eines unechten unterständigen Fruchtknotens für das ovarium von Pyrus und der übrigen oben genannten Pomaceen ist daher ebenso unpassend wie die des freien unterständigen für dies Organ unrichtig und widersinnig ist. Die Ansicht Payer’s, dass das Innere des Frucht- knotens von Pyrus aus appendiculären und Achsen- Theilen bestehe, trifft weniger zu, je mehr er sich entfaltet, da der Achsentheil bei seiner geringen Entwickelung fortwährend mehr in den Hintergrund tritt. Jedenfalls hat dieser Achsentheil, der zur Verschmelzung der Basis der Kruchtblätter wohl etwas beiträgt, keinen besonderen Einfluss auf die Bildung der Saamenknospen oder gar Antheil an denselben, da die Saamenknospen an den Rändern der Fruchtblätter entstehen, das freie Ende der Achse mit ihrer Basis verwuchs und zwischen ihnen einige Ausdehnung erreichte. Bei C'ydonia entstehen diese Saamenknospen an den schon! ziemlich weit entwickelten Fruchtblatt- rändern in der Art, dass sowohl unterhalb wie oberhalb der zuerst auftretenden sich neue bilden; die untersten und obersten Saamenknospen also die Jüngsten’ sind. Gleich dem Fruchtknoten der Pomaceen ist auch derjenige der Puniceen ein unterständiger. Letz- terer unterscheidet sich nur von jenem darin, dass die Fruchtblätter nicht in einen, sondern in zwei Wirtel gestellt sind oder vielmehr in eine Spirale. Ferner entwickeln sich die unterhalb der zuerst auftretenden freien Spitze der jungen Fruchthlätter, nicht an deren Spitze selbst erscheinenden Rand- wülste nicht gleichmässig in ihrer ganzen Breite zu Scheidewänden der Fruchtknotenhöhle, sondern es findet anfangs vorzugsweise in den vereinigten Rän- dern der von dem Centrum des Fruchtknotens wie- der nach dem Rücken der Fruchtblätter zurückge- wendeten rudimentären Blattflächen (die späteren Scheidewände) diese Entwickelung statt, so dass zu dieser Zeit; die Placenten wie kleine Knospen vor den freien Theilen der Fruchtblätter stehen. Die weitere Entwickelung dieser Placenten mit ihren zahlreich sie bedeckenden Saamenknospen schreitet dann nach der Basis hin vor, eingeschlos- sen von den Blattflächen, die mit den benachbarten, neben und unter oder über ihnen stehenden Frucht- blättern vereinigt sich als die Scheidewände hervor- bilden, während die zuerst hervorgetretenen freien Theile der Fruchtblätter mit einander verschmelzen und zum Griffel sich verlängern. Auch dieser Fruchtknoten ist daher weder frei noch scheinbar unterständig zu nennen; es ist ein typisch unterständiger Fruchtknoten. — s Ein ähnlicher Irrthum, wie dieser, der dem so- genannten unechten unterständigen Fruchtknoten seine Entstehung gab, verführte zu der Ableitung der übrigen unterständigen Fruchtknoten aus Ach- sentheilen; eine Idee, die wieder neue Irrthümer in Bezug auf die Natur des discus mit sich führte. Ein: vorzüglicher Character der Blume liegt darin, dass die Längen-Entwickelung und Entfaltung 23 * bevor 156 der Achse in derselben mehr oder minder vollstän- dig unterdrückt ist, so dass die Blattorganenkreise, die seitlichen Ausbreitungen der Achse, auf der bis auf deren Basis (die Knoten) reducirten Achse (dem receptaculum floris) gedrängt beisammen stehen. Entwickelt sich in einer Blume die Achse zwi- schen den die Blattorgane tragenden Knoten, so werden natürlich die Organenkreise derselben da- durch mehr oder weniger von einander getrennt, wie bei den Sileneen, den Passifloren, Cappari- deen etc. Dagegen sehen wir in der perigynen Blume, z. B. bei den Drupaceen, die äusseren dieser Blatt- Wirtel auch unter sich mehr oder weniger ver- einigt und in der Punica- und Pomaceen - Blume hat sich der Perigynie noch das ovarium inferum hinzugesellt, da hier nicht nur die Staubfäden, son- dern (wenn wir mit Lindley die Protinia und Stran- vaesia ausnehmen) auch die Fruchtblätter theilweise mit dem Kelche vereinigt sind, indem sich die Ba- sis aller dieser Organenkreise, ohne von einander gesondert zu sein, im Zusammenhange über die in der ferneren Entwickelung unterdrückte Achse (dem receptaculum floris) hervorbildet. Diese Vereinigung aller Blattkreise der betrach- teten Blumen und deren Emporwachsen über die centrale Achsenspitze bei vorherrschend peripheri- scher Längenstreckung bewirkt es, dass der inner- ste derselben, der Fruchtblattkreis., unterhalb aller äusseren Wirtel steht, weshalb er dann als unter- ständiger Fruchtknoten bezeichnet wurde. Nicht die vollständigen Stempel bilden sich bei den Pomaceen aus den freien Theilen der Frucht- blätter, wie bei den Rosaceen, sondern die Griffel und Narben allein entwickeln sich aus denselben. Ihre mit dem vereinigten Gewehe der Basis aller äusseren Blumenorgane verwachsenen Fruchtknoten entfalten sich im Uehrigen in vollkommen regelmäs- siger Weise, wie die freien mehrfächrigen Frucht- knoten der Rhexien, Ericaceen und Anderer, deren Scheidewände von der Wandung des Fruchtknotens in sein Centrum hineinwachsen. Die den Fruchtknoten zusammensetzenden Blatt- organe stehen in einem Kreise (bei den Puniceen in einer Spirale) um den Scheitelpankt der Achse und verwachsen an den Bauchnäthen mehr oder minder spät oder nie vollkommen mit einander, Die Vereinigung der unteren Regionen der die Blume constituirenden Blattorgne für eine Ausbrei- tung der Achse halten zu wollen, liegt kaum ein anderer Grund vor, als die äussere Aehnlichkeit mancher dieser Bildungen mit der Feige und der Blüthe der Syngenesisten. Erklärung dieser eigenthümlichen Entwickelung eines Die Uebertragung der | Blüthenstandes auf die einzelne Blume musste na- türlich die grössten Irrthümer und Inconsequenzen mit sich führen, wie wir sie denn auch. in den Schriften der Schleiden’schen Schule auf jedem Schritte antreffen, e Schleiden selbst nennt z. B. (Med. Bot. pag. 314) die vereinigte Basis des Kelch - und Staubfaden- Kreises bei Alchemilla, Sanguisorba und Poterium „discus“‘, während er die gleichen Theile der Thy- meleen als Blüthendecke bezeichnet, erklärt also dieselben bei erstgenannten Pflanzen für Theile des Stengels (l. c. pag. 80—82), bei Letzteren für Blät- ter. Die Perigonröhre der Irideen wird durch die Verwachsung der beiden Blumendeckenwirtel ent- standen erklärt, während das gleichnamige Organ der Onagrarien wieder für einen discus, einen röh- renförmigen Stengel , ausgegeben wird. Die verei- nigte Basis der Blumenkrone und. der Staubfäden der Labiaten, Scrophularineen und der übrigen Ga- mopetalen wird Blumenkrone genannt, während bei den Laurineen Stengelglieder in den verwachsenen Organentheilen erkannt werden. Folgt man Jussieu, De Candolle und Richard, darin, die Staubgefässe der Labiaten und Thymeleen als der Blumenkrone und dem Kelche angewachsen zu betrachten, so liegt darin schon die Zustimmung, die Fruchtblätter der Asarineen gleichfalls als mit dem Kelche vereinigt anzusehen und durch eine sol- che Verwachsung blattartiger Organe überall den unterständigen Fruchtknoten zu erklären. Als eine besondere Stütze für die Auffassung der Achsennatur des unterständigen Fruchtknotens wird von den Vertretern dieser Lehre (Schacht Ana- tomie II. pag. 312) der Fruchtknoten der Cacteen angeführt, und allerdings haben die Cacteenfrüchte, wenn wir diejenigen von Rkipsalis, Melocactus, Mamillaria und mancher Cereen (Gymnocalycium ı Pf. und Malacocarpus Salm) ausnehmen, dadurch, dass auch die der Blume zunächststehenden Bracteen mit den Organen der Blumenwirtel vereinigt sind, — dass diese der Blume zunächststehenden und mit dem Fruchtknoten verwachsenen Blätter unter Umständen ihre Achselknospen entwickeln, da- durch ferner, dass sich aus ihnen Wurzeln hervor- bilden ,„ so wie dadurch, dass diese Blumen nicht selten, wenn ihre Entwickelung frühzeitig gehemmt wird, eine rückschreitende Metamorphose eingehen und wieder die Achsennatur annehmen — eine nicht geringe äussere Aehnlichkeit mit den vegetativen Organen derselben Pflanzen. Aber gewiss wird jeder vergleichende Morpho- loge auch nicht mehr als eine nur äussere Aehnlich- keit mit dem Stengel in allen diesen Eigenschaften erkennen, denn ebenso wenig als die Staubfäden 157 von Corylus und Juglans Achsengebilde sind, weil | der Kelch , auf dem sie stehen, mit dem zur Blume gehörigen Deckblatte verwachsen ist; ebenso we- nig kann das Angewachsensein einer oder einiger Bracteen an den Kelch, wie es die Ribesfrüchte nicht selten, die Cereen, Echinocacteen und’ Pereskien meistens in grosser Vollkommenheit zeigen, einen Beweis für die Achsennatur der Fruchthlätter ab- geben, die hier vermittelst der äusseren Blumen- wirtel dann gleichfalls mit diesen Deckblättern ver- einigt sind. Auch kann weder die Durchwachsung noch die Vergrünung als Beweis dafür dienen, da dieselbe sehr häufig auch Blumen mit oberständigem Fruchtknoten betrifft, von welchem letzten Will- komm in seinem Lehrbuche pag. 496 einen sehr in- teressanten Fall berichtet, den er an Amyydalus beobachtete, noch das Wurzelungsvermögen des Blumenstieles der Cacteen *), welches derselbe mit dem Stiele vieler anderer Blumen, zZ. B. der Rosen, theilt, oder die Entwickelung der Blattknospen aus den Achseln der angewachsenen Deckblätter. Das Knospenbildungsvermögeu des Cacteencambium ist so allgemein über den ganzen Organismus dieser Pflanzen verbreitet und tritt so häufig durch die Entstehung von Adventivknospen an den verschie- densten Organen ein, dass die Entwickelung vorhan- dener Achselknospen dieser Blumen-Deckblätter nie zur Deutung der Natur der unterständigen Frucht- blätter Anhaltspunkte wird geben können. Die nackten Blumen der oben genannten Gat- tungen Rhipsalis, Melocactus etc. zeigen bis auf die, fehlende Entwickelung der Scheidewände des Fruchtknotens ganz den gleichen Bau wie die eben beschriebenen Pomaceenhlumen. Ein Blick auf die Fig. 14 der Taf. VI gezeichnete längsdurchschnit- tene Knospe der Mamillaria pusilla wird hiervon überzeugen. Bei den Arten vonG@ymnocalycium Pf. nehmen, wie hin und wieder bei Ribes, einige blatt- förmige Deckblätter an der Vereinigung, in der sich die Organe der Blume entwickeln, Theil; und bei den Cereen, Opuntien und Pereskien sind in der Regel eine grössere Anzalıl solcher Deckblätter mit ihrer Haar- und Stachelbüschel tragenden Achsel- knospe oder auch letztere allein deckblattlos, theils mit dem an dem Fruchtknoten angewachsenen Kelch- rohre, theils mit dem freien Theile desselben ver- einigt. *) Dieser Blumenstiel ist mit der Blume nicht geglie- dert, wird deshalb meistens für den unteren Theil des Fruchtknotens selbst gehalten, wie es auch bei Ca- ryophyllus geschieht, wo dasselbe Verhältniss statt- findet. Fig. 13 und 15—17 zeigen einige frühe Ent- wickelungsstadien der Blume von Cereus speciosis- simus. wie in der Pyrusknospe, die Basis der Blumenorgane, von dem Kelch - bis zum Fruchtblattwirtel, gemeinschaft- lich über das receptaculum Man sieht, dass auch hier, ebenso lloris emporwächst %) und zwar, wie dort, mit vorherrschender Längen- streckung der peripherischen Theile, so Jdass die vereinigte Basis der Kelch- und Blumenblätter (Fig. 13 u. 14) sich bedeutender streckt als die mit ihnen gleichfalls vereinigte Basis der Staubgefässe und Fruchtblätter, welche letztere später an der innern Obertläche eben dieses, den Staubgefässen und dem Blumenrohre anhaftenden Theiles (Fig. 17,0) die Saa- menknospen entwickeln, also zum Fruchtknoten werden, welcher die Achsenspitze t überwächst und überwölbt, während die zuerst erschienenen freien Spitzen derselben c’ sich zu dem langen Griffel mit seinen Narben vereinigen. — Nur darin zeigt sich ein Unterschied, dass, wie bemerkt, in dieser Cereenblume eine Anzahl von Deck- blättern (5), welche in der jüngsten Knospe oft nicht vonden Kelchblättern (Fig.16u. 17, p) zu unterscheiden sind, denen sie unmittelbar angrenzen, gleichfalls in die Längenstreckung des Basalgewebes der Blumenor- gane eingeht und daher mit ihnen gemeinschaftlich über den Blumenboden sich in die Höhe streckt, also dem freien Kelchrohre und dem Frruchtknoten ange- wachsen erscheinen: und zwar theils auf dem ei- gentlichen, innen hohlen Fruchtknoten, theils auf dem untern, dichten Theile desselben, der eigentlich als Stiel der Blume zu betrachten ist, stehend. Die Fig. 15 zeigt eine junge Blumenknospe im Längenschnitt, die sich kaum durch Anderes von einer Blattknospe unterscheidet, als durch die Zeit der Entwickelung und die grössere Abplattung des Scheitels, der hier noch ohne eine Andeutung von Blattorganen ist: In Fig. 16 sind mehrere Kreise jüngerer Blatt- anlagen innerhalb der Deckblätter & und der Peri- sonwirtel p auf dem fast flachen Scheitel entstan- den, dessen innerster centraler Theil allein noch frei von solchen Blattanlagen ist, als unbedeckter äusserster Scheitelpunkt der Achse, Es sind die Staubfadenkreise und der Fruchtblattkreis beide in Fig. 17 bedeutend vergrössert, und zwar besonders durch Entwickelung ihrer gemeinschaftlichen Basis ’*) Auch hier ist es natürlich unrichtig, das sich ver- tikal streckende Basalgewebe der Blumenorgane für das veceptaculum floris selbst zu erklären, da wir, wie oben angedeutet, dann auch den unteren Theil der Blumen- krone der Labiaten etc. ete. für einen Theil des Blu- menbodens, für ein Achsenorgan, zu halten hälten. 158 vergrössert, die den Scheitel £ der Achse über- wächst, welcher dadurch zur Basis der cylindrischen Fruchtknotenhöhlung wird, die in Fig. 13 schon völ- lig geschlossen ist. In Fig. 17 ist noch die Längen- streckung des Basalgewebes der Blumenorgane et- was grösser in seinem centralen Theile; die freien Theile der Fruchtblätter — welche in Fig. 13 zu dem langgestreckten Griffel mit seinen Narben sich vereinigt haben — und die ihnen benachbarten in- neren Staubgefässkreise stehen noch etwas höher als die äussern Staubgefässkreise und die Blumen- hüllblätter. Von jetzt an aber tritt das umgekehrte Verhältniss in der Längenstreckung dieser Gewebe- schicht ein, so dass die Staubgefässe und die Peri- gonblätter, so wie ein Theil der Deckblätter, wie'in Fig. 13, hoch über die mit ihnen vereinigte Basis der Fruchtblätter emporgehoben werden. Zugleich findet in dieser Cacteenblume das be- merkenswerthe Verhältniss statt, dass die inner- sten Staubgefässkreise früher entstehen als die äus- seren und auch in ihrer Entwickelung diesen äusse- ren anfangs etwas voraneilen, später jedoch in der Entfaltung wieder etwas hinter jenen zurückblei- ben. indem der Pollen sich in den äusseren zuerst vollkommen ausbildet und aus ihnen hervortritt. Diese frühere Anlage der innersten Staubge- fässkreise vor den nächst äusseren bildet eine Aus- nahme von dem bisher allgemein gültigen Gesetze der continuirlichen Entstehungs - und Entwickelungs- folge der blattartigen Organe von den unteren (äl- teren) zu den oberen (jüngeren) Stengeltheilen; es erinnert dieselbe an die frühere Entstehung der in- neren Eyhülle vor der äusseren, die bisher als das morphologische Unterscheidungsmerkmal der Saamenknospe von einer Blattknospe galt. — Eiteratur. Ueber Muskelkörperchen und das, was man eine Zelle zu nennen habe. Von Prof. Max Schultze in Bonn. (Bes. Abdr. aus Rei- chert’s u. du Bois-Reymond’s Archiv 1861.) 27 S. in 8. Ueber die in den Muskeln befindlichen Muskel- körperchen waren verschiedene Ansichten entstan- den, indem Einige sie für Zellen hielten, für Kerne, und noch für Andere keine abgeschlosse- nen körperlichen Gebilde. Der Vf, sucht daher den Begriff einer Zelle festzustellen und verfolgt die Entstehungsweise der Muskeln und nimmt dabei euch auf die Pflanzenzellen Rücksicht und die An- Andere sichten der Pfanzen- Anatomen. Er findet, dass blosse Zellkerne sich noch nie allein ohne Hinzu- treten von Protoplasma-Zellen gebildet hätten, dass aber das Dasein einer Membran als äussere Wand der Zelle nicht nothwendig sei, sondern dass eine Zelle ein Klümpchen Protoplasma sei, in dessen In- nerem ein Kern liegt. Der Kern sowohl als das Pro- toplasma sind Theilproducte der gleichen Bestand- theile einer andern Zelle. Er sagt ferner, dass solche Zellen beisammen liegen können ohne sich zusammenfliessend zu verbinden, dass aber solche hüllenlose Zellen auch verschmelzen oder zusam- menfliessen und sich so getrennte Zellen zu einem grossen Klumpen Protoplasmasubstanz vereinigen können, in-der die darin befindlichen Kerne die Zahl der verbundenen Zellen andeuten. Ein Theil der sogenannten Intercellularsubstanz entstehe aus um- gewandelter Zellsubstanz, d. h. aus Protoplasma, nicht als Secret oder äussere Auflagerung auf die Zellen, sondern durch eine Umwandlung derselben: Es gebe Gewebe aus zum Theil membraniosen Zel- len gebildet, die auf dem Punkte stehen, unter ein- ander zu verschmelzen, wie wahrscheinlich bei Po- Iypen und Spongien. Hier ist es schwierig, die Zel- len zu isoliren, ihre Grenzen zu erkennen, sie ha- ben die Eigenthümlichkeit, dass durch Zerzupfen in Gruppen diese amöbenartige Bewegungen ausführen wie einzelne Zellen. So deutet der Verf. die con- tractile Substanz der Schleimpilze, Myxomyceten (Mycetozoen de Bary), als aus zahlreichen, ver- schmolzenen, hüllenlosen Zellen hervorgegangene Protoplasma-Masse. Er bestätigt das, was de Bary von der feinern Structur und den Bewegungserschei- nungen von Aethalium septicum aussagt, vollstän- dig nach eigenen wiederholten Beobachtungen. Be- sondere Zellenabtheilungen, wie in der Körpermasse von Hydra, existiren in dem oft mehrere Quadrat- zoll einnehmenden Protoplasmaklumpen nicht, denn ‚ die Körnchen fliessen auf weite Strecken hin und her, was doch nicht möglich wäre, wenn auch nur die geringste Andeutung von Abgrenzung einzelner Zellen vorhanden wäre. Die echten kleinen Amö- ben seien als einzellige Organismen anzusehen, sie könnten nach Kühne’s Beobachtung zu zweien mit einander verschmelzen. Die contractile Substanz der Rhizopoden habe man Sarkode genannt, sie sei Protoplasma - Suhstanz , welche, wie das in den Pflanzenzellen vorkommende contractile Protoplasma Bewegungen im Innern der Zellen ausführt (Staubfa- denhaare von Tradescantia), ebenfalls Bewegungen als zusammengeschmolzener Zellenapparat ausfüh- ren muss. Bei den Mono - und Polythalamien sei eine innere, festere, ruhende,, meist gefärbte Par- tie von einer äussern, ungefärbten, besonders be- 159 weglichen Rindenschicht geschieden, welche durch die Löcher der Schaale (Zellenmembran, wenn man will) feine Fäden, nackte Protoplasmafäden , aus- sendet. Das Protoplasma besteht je aus einer farb- losen schleimigen Masse und darin befindlichen Körn- chen, welche sich bald hier, bald dort mehr concen- triren, anhäufen können; die farblose zeige sich öf- ter peripherisch allein und innen die körnige. Der Begriff von der Bläschennatur der Zelle sei vor- zugsweise durch die Botaniker, denen das Verdienst zukomme, die Lehre von den einzelnen Bestaudthei- len und den möglichen Metamorphosen der Zelle viel sorgsamer ausgebildet zu haben, als bis jetzt mit der thierischen Gewebslehre geschehen sei, zur Annahme gekommen. Kür die Pfllanzengewebe sei dies auch insofern ganz richtig, als dort die Zellen verhältnissmässig sehr früh eine Membran bekom- men und sobald sie sich zu Geweben verbinden, im- mer haben; daher auch die verhältnissmässig grosse Einfachheit der Planzengewebe, indem überall, auch bei den complicirtesten Innenveränderungen des Pro- toplasma, sich die primären Membranen auf den er- sten Blick erkennen lassen. Bei dem Thierkörper verbinden sich auch membranlose Zellen zu Gewe- ben, und das ist die Hauptverschiedenheit, sagt der Verf., zwischen pflanzlichen und thierischen Gewe- ben. — Bei den Pflanzen werden wir wohl nicht die von Max Schultze vorgeschlagene Definition ei- ner Zelle anwenden können, wie es denn überhaupt misslich erscheint, die Definition derselben nach ei- nem Stadium der Entwickelung zu formuliren. S—.l. Sammlungen. Der Vorstand des Vereins für Mikroskopie in Giessen, Prof. Buff und Prof. Rossmann, haben den vierten Jahrgang des Tauschverkehrs mit mikrosko- pischen Präparaten unter dem 13. Mai 1861 in einem 16 Octavseiten starken Hefte herausgegeben, wel- ches an botanischen Präparaten 252 Nummern ent- hält, ausserdem aber noch von No. 539 bis No. 631 botanisch-pharmakologische Präparate, darunter eine Anzahl Chinarinden von Delondre und Bouchardat, Soubeiran u. A. bestimmt. Es wird zum Schlusse des im Ganzen 631 Nummern enthaltenden Verzeich- nisses mitgetheilt, dass zu einem möglichst befrie- digenden Erfolge die Betheiligung einer grösseren Anzahl Mikroskopiker und eine sorgfältige Con- trole der eingelieferten Präparate nothwendig sei. Da aber die Mitglieder des Giessener Vereins sich nicht in der Lage befinden, über eine grössere Menge von Zeit für die deshalb nothwendige Arbeit zu ge- bieten, so haben sie sich an den Frankfurter mi- kroskopischen Verein mit der Bitte gewendet, die weitere Leitung zu übernehmen und haben vorläufig bald In den vier bis- sind etwa 2200 mikroskopischer Präparate angeboten und mehr als 3000 Exemplare umgesetzt; eine einwilligende Zusage erhalten, worüber Weiteres mitgetheilt werden soll. her ausgegebenen verschiedene Nummern Verzeichnissen betheiligt haben sich über 40 Mikroskopiker. In die- sen 4 Jahren sind über 40 Pfund des dünnen Glases verkauft, welches dort zu Deckgläsern zu haben ist. nicht Beifall finden, wenn Präparate auch für Geld erworben werden könnten, dann aber auch, die Anfertigung derselben weiter ausgedehnt würde, so dass man z. B. von Hölzern Quer-, so wie radiale und tangentiale Längsschnitte erhielte, — Sollte es oder Durchschnitte aus verschiedenen Theilen der- selben Pflanze, vielleicht auch bei verschiedenen Graden der Ausbildung? S—1. Botanische Gärten. Berlin, am 14. Mai 1861. Haus der Abgeord- neten, 50ste Sitzung. Bei Titel 6, Universitäten, ergreift Dr. Hermann das Wort, um auf mehrere Uebelstände aufmerksam zu machen. Eine zweite Ausstellung, die er zu machen habe, betreffe das Gebiet der Botanik. Das Haus habe im vorigen Jahre die Mängel des hiesigen (Berliner) botani- schen Gartens gerügt, und der Regierungs-Commis- sar in der Commission gesagt, es sei auf dem Wege der Verbesserung vorgeschritten, allein man sehe noch nichts von der Besserung; es sei kein Ver- zeichniss der Pflanzen vorhanden, es herrsche grosse Unordnung. Er sei kein Freund von Untersuchun- gen durch die Kammern des Landtages, allein er glaube, eine Commission des Hauses, mit der Un- tersuchung beauftragt, würde seiner Ansicht voll- kommen beitreten. — Regierungs - Commissarius: Die Regierung habe anerkannt, dass der botanische Garten nicht allen Anforderungen entspreche; sie habe aber auch anerkennen müssen, dass dies nicht Schuld der Verwaltung sei. Der Garten sei nach und nach entstanden und allmählig zu seinem jetzi- gen Umfauge gelangt; die Gewächshäuser seien zu einer Zeit gebaut, in der man die Erfahrung, welche man gegenwärtig habe, nicht benutzen konnte; sie seien deshalb allerdings nicht zweckmässig gebaut. Die Regierung sei bemüht, diesen Uebelständen ab- zuhelfen. Wollte man die unzweckmässigen Häu- ser alle mit einem Male entfernen, so würde da- durch ein grosser Kostenaufwand erforderlich wer- den. Die Regierung glaube, wenn sie nach und nach vorgehe, mehr zu erreichen, als wenn sie diese alle mit einem Male beseitigen wolle. Die Ausfüh- 160 rung eines Verzeichnisses der Pflanzen sei eingelei- tet, und man hoffe auf die baldige Vollendung des- selben, woran sich dann auch ein Führer durch den Garten anschliessen werde. Wir fügen noch einen andern Artikel aus der- selben Zeitung hinzu, dessen Verf. nicht den Muth gehabt hat, seinen Namen, oder auch nur eine Chiffre für denselben beizufügen. Er steht in der 2. Bei- lage der Spener’schen Zeitung v. 26. Mai und ist „der botanische Garten‘ überschrieben. In Bezug auf die Kammerverhandlungen wird über den hota- nischen Garten zu Berlin bemerkt, dass dieses „‚lei- der zur Zeit für seinen Zweck weniger ergiebige Institut“ von der Kammer den nicht unbedeutenden jährlichen Zuschuss von 5000 Thlrn. im vorigen Jahre bewilligt erhalten, und der Abgeordnete für Magdeburg, Dr. Hermann aus Schönebeck , sich das Verdienst erworben habe, auf die Mängel die- ses Instituts aufmerksam zu machen, damit das Mi- nisterium Sorge trage, dass der im vorigen Jahre aus der Staatskasse für die Erhaltung des hotani- schen Gartens geforderte jährliche Beitrag von 21000 Thalern nicht nutzlos bewilligt sei. „„Denn es dürfte sich kaum rechtfertigen lassen, während andere dringendere Bedürfnisse da sind, einen Garten mit solchen Anstrengungen zu unterhalten, der, wie es heisst, im Wesentlichen nutzlos ist, seitdem so vor- zügliche Privatgärten, wie der Borsig’sche, Augu- stin’sche, Reichenheim’sche und andere in unserer nächsten Nähe sind, ein Garten, der nicht einmal den Bestand seiner Pflanzen kennt und eine Ver- zeichnung derselben binnen Jahresfrist nicht zu Stande bringen kann. Jedenfalls dürfte die Kam- mer für ihre Pflicht es erachten, den Andeutungen des Dr. Hermann nachzukommen und selbst sich von der Sachlage zu überzeugen, über welche das Mi- nisterium sich zu informiren während der Zeit ei- nes Jahres versäumte.‘“ — Man darf wohl hoffen, dass von Seiten der Di- rection des Berliner botanischen Gartens oder eines mit den Verhältnissen genau bekannten Mannes eine Darstellung erfolge, durch weiche nachgewiesen würde, dass die vorzüglichsten Privatgärten ganz andere Zwecke verfolgen, als ein botanischer, und dass man von diesem das nicht fordern könne, wo- durch jene die Augen der Besucher erfreuen und den Aufenthalt darin so angenehm machen. Die jährliche Summe, deren der bot. Garten sich zu seinen Ausgaben erfreut, ist um so bedeutender, wenn man bedenkt, dass die anderen botanischen Gärten des Staates mit einer sehr viel kleineren Summe fertig werden müssen, die hei einigen etwa den 14ten Theil jenes Etats beträgt und dazu noch zu einem Theile durch den eigenen Erwerb gewon- nen werden muss. Von Seiten dieser botanischen Gärten der Universitäten könnte aber wohl die For- derung an den Berliner gestellt werden, dass der- selbe aus seinen Doubletten das überlassen müsste, dessen sie bedürften, ohne dafür ein ent- sprechendes Aequivalent zu fordern, und dass diese Doubletten nicht bloss aus den lebenden Pflanzen zu nehmen seien, sondern auch aus den Sämereien, welche durch die auf Kosten des Staates ausge- sandten Reisenden und Expeditionen an den haupt- städtischen botanischen Garten abgeliefert werden. ) Ss—l. ihnen Hurze Notiz. Notiz über die Trüffeln. Die ungewöhnliche Feuchtigkeit des verwichenen Sommers und Herb- stes scheint, wie der Pilzvegetation überhaupt, so auch den Trüffeln besonders günstig gewesen zu sein. Die Trüffelerndte im Herbste war bei der rasch hereinbrechenden Kälte zwar sehr beschränkt; de- sto reicher wurde sie mit dem Eintritt milderer Wit- terung. Anfangs Februar wurden um Sondershau- sen auf einzelnen Waldrevieren so viel Trüffeln gefunden, wie kaum je, und zum Theil in unge- wöhnlich grossen Exemplaren. Herr Forstmeister v. Wolfersdorf wog eine besonders grosse: sie hatte ein Gewicht von 1 Pfund 7 Loth. Früher sind allerdings in Thüringen noch grössere gefunden wor- den, und Wallroth (A. cryptog. 11. 868) giebt an, dass 2 Pfund schwere Trüffeln beobachtet wurden. Sie wurden hier auch oft nesterweise und manch- mal nur vom Laube bedeckt gefunden. Mit der schwarzen Trüffel kommt auch bei uns Aschion fuscum Wallr. (Tuber excavatum Vittad.) sehr häufig vor, und man pflegt diese Art als falsche oder unechte Trüffel zu bezeichnen; sie werden theilweise dem Futter der Trüffelhunde beigemengt. — Andere Arten sind bis jetzt hier nicht bemerkt worden, aber bei der Aufmerksamkeit, welche man jetzt den Trüffeln schenkt, darf man darauf rech- nen, dass manche von den Arten, die früher von Wallroth auf dem Straussberger Reviere, das an.die hiesigen angrenzt und mit ihnen überhaupt in Bo- denbeschaffenheit und Bestand grosse Achnlichkeit hat, gefunden worden sind, auch hier aufgefunden werden. I. Verlag der A. Förstner'schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig, Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 19. J ahrgang. Me 24. 14. Juni 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hago von Mohl. — L. D. F. von Schlechtendal Anhalt. Orig.: K. Müller Hal., z. Kenntniss des Lycopodium cernuum L. — Lit.: Kirchhoff, de La- biatarum organis vegetativis commentar, analomico-morpholog. — Gesellsch.: Botan. Verein f. d. Provinz Brandenburg. — Pers. Nachr.: J. P. Ruthe. — R. G. W. Holla. — A. de Limminglie. — R. Not.: Anacahuite. Zur Kenntniss des Lycopodium cernuum L. Von Karl Muller Mal. Ich habe schon einmal (Bot. Zeit. 1856. S. 242) darauf hingewiesen, dass unter Lycopodium cer- nuum, wie es seit den ältesten Zeiten gefasst wor- den ist, mehre Arten versteckt liegen. Ich nehme jene Beobachtung um so lieber wieder auf, als die hierher gehörigen Pflanzen nicht unwichtige Cha- racterpflanzen der tropischen und subtropischen Zo- ne sind, folglich die Gesetze der Pflanzenverhrei- tung eine Aufklärung scheinbar sehr kosmopoliti- scher Arten dringend wünschen müssen. Ich be- schränke mich: hierbei nur auf die Pflanzen meines eigenen Herbars, indem es meinem Zwecke voll- kommen genügt, aufs Neue zu zeigen, wie sehr noch unsere Systematik im Argen liegt und wie die für die Phytogeographie so höchst wichtige genaue Artengliederung sich auf einen wissenschaftlicheren Boden als bisher zu stellen hat. In der That liefert Lycopodium cernuum dafür ein neues glänzendes Beispiel. Alles gehörte bisher dahin, was, mitLinne | zu reden, ein „‚Lycopodium erectum ramosissimum spieis ovatis sessilibus nutantibus‘‘ war. Nieman- dem fiel es ein, einmal tiefer als mit dem unbe- waffneten Auge oder mit der Loupe zu sehen, und so ist es denn schliesslich gekommen, dass man eine ganze Gruppe distinguirter Arten unter einem einzigen Namen zusammenfasste. Aus diesem Grunde ist auch die Synonymik ein unentwirrbares Chaos. Schon Dillenius trug we- sentlich zu dieser Confusion bei, indem er (Histor. Muscor. p. 456 u. 457) alle von Piumier,. Plukenet, Rajus, Burmann u. A. beschriebenen oder abgehilde- ten ähnlichen Gewächse in eine einzige Art zusam- menfasste, obschon Burmann (Thesaur. Zeylan. p. 144) sehr vorsichtig schon von seiner Art im Ver- gleich zu der amerikanischen des Plumier (Tract. de filic. Amer. p. 144. tab. 165. A) sagte: „‚incertum est determinare , ad quamnam proprie speciem per- tineat‘‘, da er sie nur steril besass. Vorgange wusste thun, Nach solchem auch Linne nichts Besseres zu als alle diese Arten der beiden Indien, St, Helena’s (woher Dillenius seine Art erhalten haben will) u. s. w. ebenfalls in eine zusammenzuziehen und sie Lycopodium cernuum zu nennen, Weit später erst zweigte der gründliche Swartz (Synops. filice. p. 178 u. 402) sein Lycopod. curvatum ab. Dennoch kannte auch er diese neue Art wenig ge- nug, indem er sie durch „„squamis novemfariis ser- ratis patulis‘“ von Lyc. cernuum „squamis adpres- sis membranaceis serrato - ciliatis‘“* unterschied. Selbst in der Angabe des Vaterlandes gewährt er uns keinen sicheren Anhalt; denn das „‚cum priore‘* dl. ce. p. 178) lässt es dahingestellt, ob die Art in beiden Indien und auf der Insel Bourbon zugleich, wie das sub 27 (p. 178) beschriebene Lyc. cernuum vorkomme. Daher kein Wunder, dass auch Blume (Enum. Pl. Javae p. 266) unter den javanischen Bär- lappen ein Lyc. curvatum wiederholt und die Plu- mier’sche Abbildung, wenn auch fraglich, dahin ci- tirt. Das Lycopod. Marianum, welches später Will- denow (Sp. Pl. V. p. 31) beschrieb und von den vo- rigen Arten als bestimmt verschieden bezeichnete, lassen wir hier als muthmasslich gute Species aus- ser Acht, obschon es von Sprengel (Syst. Vegetah. 1V. 1. p. 16) wieder zu Lyc. cernuum gezogen wur- de, nachdem ihm Kanlfuss (Enum. Filic. Chamissoan. p. 16) darin vorangegangen war. 24 162 So ist es gekommen, dass Niemand mit absolu- ter Gewissheit anzugeben vermöchte, was man spe- ciell als Lycopod. cernuum und L. curvatum an- zusehen habe. Es muss folglich dem Commentator völlig überlassen bleiben, was er unter beiden Ar- ten, sofern er ihre Namen beibehalten will, verste- hen wolle, indem eben keine von heiden auf eine ursprünglich nur von einem bestimmten Orte bezo- gene Pflanze zurückgeführt werden kann, vielmehr beide Arten nur der Ausdruck für ursprünglich ganz verschiedene Gewächse waren. Ich entscheide mich dahin, dass ich zwar ein Lyc. cernuum beibehalte, indem dieser Name überaus bezeichnend den Cen- traltypus der hierhergehörigen Bärlappe ausdrückt, jedoch den Namen auf eine Art beziehe, welche von Zollinger als Lyc. cernuum L. genuinum sub No. 379. z seiner Coll. Pl. Javan. ausgegeben worden ist. Sie gleicht so sehr dem Bilde von Burmann, dass, obgleich die Identität beider Pflanzen keine ausgemachte ist, auch hierin ein Grund liegen dürf- te, gerade die javanische Art so zu benennen, weil vielfach auf das Burmann’sche Bild Rücksicht ge- nommen wurde und überdiess die javanische Art die robusteste ihrer Gruppe ist. Hinsichtlich des Lye. curvalum dürfte es wohl am sgerathensten sein, nach dem Vorgange von Blume die von Plumier ab- gebildete Art als solches anzusehen; um so mehr, als die Swartzesche Diagnose noch am meisten auf dieselbe passt. Im Allgemeinen betrachtet, bewahren sämntli- che Arten unsrer Gruppe einen und denselben Ha- bitus, der sie in nahe Verbindung mit einander bringt. Der aufrechte Wuchs, die dichotomische Verzwei- gung der abwechselnd um den Stengel entfernt von einander, oft fast wirtelig gestellten Aeste, die krausen Blätter und die kleinen sitzenden, in der Regel gekrümmten Aehrchen theilen sämmt- liche Arten mit einander und rechtfertigen die Auf- stellung einer eigenen Gruppe innerhalb ihrer Gat- tung. Ich schlage vor, dieselbe Campylostachys zu nennen, um damit auf die eigenthümliche Krümmung der Aehrchen hinzudeuten. Erst bei der Aehrenbil- dung pflegt dieselbe einzutreten, während vorher sämmtliche Zweigspitzen aufrecht gerichtet sind. Es darf als ein wichtiges physiologisches Moment angesehen werden, dass der Beginn der Zweig- krümmung auch den Beginn der Aehrenbildung an- kündigt. In der Regel pflegt diese Krümmung dicht vor dem Aehrchen einzutreten; doch kann auch der ganze fruchtbare Zweig daran Theil nehmen und somit eine schneckenartige Einrollung erlangen. Alle Arten mit zarterem Ast- und Blattwerk schei- nen dieser letzten Eigenthümlichkeit ganz besonders unterworfen zu sein, Dieselben Arten äussern ühri- | gens noch eine zweite physiologische Eigenthüm- lichkeit. Während nämlich die robusteren Arten, mit einem vergleichsweise viel kürzeren Astwerk versehen, die Neigung äusseren, ihre Aehren von der äussersten Spitze des gesammten Stengels aus nach unten hin zu bilden, wie man das leicht an den abwärts immer jüngeren Aehren beobachten kann, verrathen die zarteren Arten das Streben, die Aehrenbildung in der Mitte des Hauptstengels zu beginnen, um sie von da aus nach oben und unten allmälig zu vollenden. Ich kenne nur eine Art, welche entschieden zu der ersten Reihe gehört, nämlich das von mir als Lycopodium cernuum an- genommene Gewächs von Java (Zollinger. Coll. No. 379. 2). Seine Aehren gehören dafür aber auch zu- gleich in eine eigene Reihe, indem sie nicht, wie die der übrigen Arten, deutlich vom Zweige ahge- gliedert abstehen, sondern nur wie eine dickere Er- weiterung des Zweiges erscheinen. Auf alle Fälle tritt uns in dieser doppelten Eigenthümlichkeit et- was Aehnliches entgegen, wie in dem verschiedenen Aufblühen der phanerogamischen Blumenstände. Es liegt somit nahe, dieser verschiedenörtlichen Ach- renbildung auch ähnliche Ausdrücke zuzuertheilen, und so will ich denn die von der Stengelspitze ab- wärts nach demCentrum gerichtete die eentripetale, jene vom Centrum des Stengels nach ohen und un- ten gerichtete die centrifugale nennen. Diejenigen, welche so leicht und so gern von Speciesjägerei sprechen, wenn es einmal ein Systematiker unter- nimmt, bisher unangetastete Arten von grosser geo- graphischer Verbreitung aufzulösen, mögen daran erkennen, wie die Systematik augenblicklich einen biologischen Geist annimmt, wenn man es nicht ver- schmäht, auch der Physiognomie der Gewächse ihre Berechtigung in der Classification zuzugestehen. Das Gleiche gilt auch in Bezug auf die Astbil- dung. Bei zarteren Arten mit schlafferem Haupt- stengel nehmen die Aeste eine stolonenartige Tracht an, d.h. sie verzweigen sich derart, dass jeder Ast gleichsam eine Pflanze für sich darstellt. Da- durch geht der habitus strictus völlig verloren, den andere Arten mit kürzeren Aesten so deutlich aus- drücken. Bei so ausserordentlicher Verzweigung, die man eine dichotomia multiplicato-composita nen- nen Könnte, bleiben auch die Aehrchen weit kleiner und nehmen nicht die distinguirte zapfenartige Ge- stalt an, welche kleinästigere rigidere Arten erzeu- gen. Auf keinen Fall dürfen solche physiognomi- sche Verhältnisse, welche nur der Ausdruck eines modificirten Lebenssystemes sind, übersehen werden, Wendet man sich zu den Blättern, so müssen zunächt diejenigen betrachtet werden, welche den Hauptstengel bekleiden. Bei sämmtlichen Arten, die 163 ich zu characterisiren habe,' sind sie folia setacea squarroso - patentia vel rellexa. Doch scheinen sie auch bei andern Arten folia appressa zu werden, wie das z. B. bei jener Art vorkonmt, welche in der Guming’schen Sammlung als Lycopodium Ma- rianum Willd. (ob die wirkliche Art, "weiss ich nicht) von den Philippinen ausgegeben worden ist. Gewiss sind dergleichen Stellungen constante; bei den Laubmoosen wenigstens treten sie, zZ. B. bei den baumartig verzweigten grossen Hypnum-Arten der Section Hypnodendron, in dieser Weise cha- racteristisch für Jede einzelne Art auf. — Die Blät- ter der Aeste und Zweige sind, wie oben schon be- richtet, durchweg kraus; doch zeigen sich auch hier physiognomische Unterschiede. Der einfachste Fall ist der, wo die Blätter aus ihrer herablaufenden Basis im geraden Winkel von der Achse abstehen und nun ihre andere Hälfte gekrümmt aufrecht stel- Solches geschieht nur bei den kürzesten Blät- Je länger aber dieselben, um so mehr Win- sie um sich selbst. Daher kommt len. tern. dungen machen es, dass letztere, mehr von der Achse abstehend, | unregelmässig-krauss (folia horride crispata) er- scheinen, während die anderen die entgegengesetzte Eigenschaft annehmen und die Achse in zierlichster Weise als folia eircinnato -crispata bekleiden, ob- gleich sonst alie Blätter einem und demselben Ty- pus angehören. Auch die Blattspitze ist wohl zu beachten. So erscheint sie z. B. hei der oben ge- nannten Ouming’schen Art schief einwärts gebogen, während sie anderwärts geradeaus gerichtet ist und sich gern in zwei oder mehre Zähne spaltet. Selbst der Blattrand zeigt wesentliche Unterschiede. Bei den meisten scheint er ein margo integerrimus zu sein; dagegen ist er hei einer Art aus dem Sikkim- Himalaya ein margo ciliatus. Endlich entdeckt man noch zwei Reihen von Arten, von denen die eine einen glatten Stengel und folglich auch einen glat- | ten Blattgrund an dem herablaufenden Theile des Blattes zeigt, indess die andere sowohl auf den Ach- sen, wie auf jenem herablaufenden Blattgrunde con- fervenartige gegliederte Fäden ganz so erzeugt, wie man das an manchen Hypnum-Arten, nament- lich der Section Tamariscella, beobachtet, ‘ohne je- doch wie bei diesen in Blätter überzugehen. ' Bei manchen Arten treten sie höchst reichlich, bei an- dern höchst sparsam auf, ohne jedoch andere For- men, als die eines kurzen, hellen, spärlich geglie- derten Fadens anzunehmen. Je kürzer die Blätter sind, um so fleischiger und starrer werden sie. Auch die Schuppenblätter der Aehren zeigen physiognomische Verschiedenheiten, die man für con- stante halten:muss. Bei den einen liegen sie aus- serordentlich dicht übereinander, bei den andern Ar- ten, wie schon $wartz bemerkte, stehen sie spar- xiger von der Achse ab und bedingen somit einen ganz verschiedenen Ausdruck des Achrchens. Im ; Allgemeinen folgen auch sie dem gleichen Typus, bewahren jedoch nach der Verschiedenheit der Art ihre Eigenthümlichkeiten. Breite, am Rande von stachlichen , oft gekrümmten Wimpern bewehrte Schuppen, gehen sie aus eyförmigem Grunde in eine lanzettliche Spitze über. Doch sind weder jene Wimpern, noch diese Spitzen übereingeformt. Letz- tere erscheinen hier als dicke dort als spitze hyaline Ausläufer; weichen Biegung und Verästelung vielfach ab. Nach so vielfachen Verschiedenheiten der unter Lycopodium cernuum begriffenen Pflanzen kann man nicht mehr zweifeln, dass man es mit ei- ner ganzen Gruppe von Arten zu tlun habe. Die- selbe kann mit keiner andern, welche das zahlrei- che @eschlecht von Lycopodium zusammensetzen, verwechselt werden und bildet mithin eine sehr di- stinguirte Variation ihres Grundtypus, welche, mit den folgenden Characteren in das System eingereiht, augenblicklich unter allen ührigen G@attungsgenossen erkannt werden stumpfe, erstere durch bisher muss. Sectio: Uampylostachys. Lycopodia e basi sto- lonifera longissime erecta frondiformia 1—5-neda- lia, ramis alternis remotis saepius veluti verticilla- tis dichotome divisis, foliis crispatis lanceolatis pun- gentihus amentisque sessilibus cernuis. !. Folia caulina squarrosa. A, Amenlis. cenlripetali -evolntis. 1. Lycopodium cernuum C. Müll. (emend.); ro- bustum strietum ultrabipedale pallide viride, longe supra basin ramos evolvens; caulis crassiasculus glaber ubique foliis setosis crispatis squarroso-pa- tentibus ad basin caulis reflexis obteetus; rami valde remoti L—3-pollicares stricti vel statu fertili cur- vati divisionibus dichotomis remotis supremis alope- curoideo - elongatis; folia elongata crispatissima ri- gidissima, ad basin ramorum horrida ad apicem eo- runde regulariter laxe imbricata, carnoso-crassa, e basi patente sensim sursum curvata nunguam tor- quescentia in apicem crassiusculum hyalinum flexuo- sum integrum vel vix divisum producta ubique gla- bra integerrima; amenta ab apice caulis deorsum evoluta indistineta robustissima crassa subsemipol- licaria fuscescentia rigidissima, squamis laxe con- fertis subsquarroso - patulis robustis, e basi late ovata lanceolatis acumine latiusculo crasso pungenti subintegro robusto terminatis, margine lobis favi- dis inaequalibus brevissimis in dentes pallidiores vel hyalinos integros vel bifidos] patentes vel reflexos protractis irregulariter serralis opacis. 24 "164 Lycopodium Zeylanicum erectum ramosissimum Burmann. Thesaur. Zeylan. p. 144. t. 66.2 — Lyec. curvslum Bl. Enum. Pl. Javae p. 266? — Lye. cer- auum L. gen. Zollinger. Coll. Pl. Jav. No. 379. 2. Patria. Insula Java: Zollinger. Omnium congenerum robustissima species stri- ctissima, evolutione amentorum centripetali, amentis crassis, squamis squarroso-patulis ramisque remo- tis primo adspectu discernenda. 1. Rami.breves approximati dislinctius vertieillati rigidiores. Amentis centrifugali - evolutis. a. Folia integerrima. 2. Lycopodium Heeschii n. sp.; strictissimum ro- bustum 3—4-pedale sordide virens rigidissimum lon- ge supra basin ramos emittens; caulis crassiuscu- lus ubigue foliis setosis crispatis squarroso-patenti- bus ad basin caulis reflexis obtectus, filis sparsis- sime obsitus; rami remoti sed solitarii valde ap- proximati itaque verticillatim fere dispositi bipolli- cares vel breviores divaricato-dichotomi, ubique pi- lis virentibus densissime approximatis puberuli, ra- mulis omnibus plus minus flexuoso-curvatis teneris; folia elongata angustissime lanceolata laxissime conferta setacea patentissima parum sursum cur- vata integerrima, acumine hyalino integro vel in- distincte 2—3- fido acuto tenui terminata, vix tor- quescentia; amenta cylindrica ochraceo -flavida di- stineta acumine hrevissimo attenuata longiuscula te- nella pulchella; squamae densissime imbricatae te- nerae diaphanae membranaceae, e basi obovata lata in acumen longiusculum strictum pro more obliquum atque integriusculum saepius denticulatum subito productae, inferne margine in cilia basi lobata dense approximata elongata hyalina genuflexa retrorsum curvata acuta articulata fasciculatim disposita fissae. Lycopodium frutiscens capillaceum cerispum spi- cis brevibus nutantibus. Dillen. Hist. Musc. p. 456. t. 63. 10. A. excl. syn. ? Patria. ripas fluminis in monte prope Freetown: 15. Aug. 1844. Sequenti valde proximum, sed statura multo elatiore, ramis divaricato - dichotomis multo longio- ribus tenerioribus, foliis longioribus horizontalibus laxe confertis, spieis tandem directione varia dispo- sitis primo adspectu diversum. Heesch b. Folia parcissime denticalata. 3. Lycopodium secundum n. sp.; strictissimum robustum 1 —2-pedale sordide virens rigidissimum longe supra basin stolonem elongatum emittentem ramos exserens; caulis crassiusculus ubique foliis setosis crispatis squarroso-patentibus ad basin cau- lis reflexis obtectus, pilis viz ullis obsitus; rami remoti sed solitarii valde approximati itaque ver- ticillatim fere dispositi breviores pollicares, ramu- lis magis parallelis brevissimis parum curvatis uncinato deorsum directis secundis, pilis parcis- sime obsitis; folia longiuscula anguste lanceolata densius conferta setacea patentia magis sursum curvata, hic inde denticulo solitario margine prae- dita, acumine hyalino distincte 2—3-fido acuto te- nui terminata, nunquam torquescentia; amenta cy- lindrica ochraceo-flavida distincta acumine brevissi- mo attenuata longiuscula secunda tenella pulchella; squamae densissime imbricatae tenerae diaphanae membranaceae, e basi obovata angustiore in acumen longiusculum strietum pro more obliguum atque in- tegriusculum saepius denticulatum subito productae, inferne margine in cilia basi lobata remota elon- gata hyalina genuflexa horizontali curvata acuta articulata solitaria disposita fissae. Lycopodium cernuum Kze. in Pl. Cap. Guein- zii. — Patria. Ad promontorium bonae spei et in Na- talia inter saxa sylvarum humida legit Gueinzius. Notis accuratius laudatis a praecedente certe distinctum brevius atque glahrius. : 2. Rami elongati inter sese remoti nungum verticillali flaccidiores, a. Folia ciliata, A 4. Lycopodium Sikkimense n. sp.; longissimum pluripedale flaccidum tenerum flavide virens; caulis tenuis ubique foliis setosis crispatis squarroso-pa- |, tentibus vel e basi usque ad apicem axis reflexis Sierra Leona littoris Senegambiae, ad obtectus, filis articulatis virentibus ubique ut rami et ramuli puberulus, flexuosus; rami inaequales elon- gati 3—4-pollicares teneri flaccidi, alterni vel oppo- siti, remoti vel approximati, omnes statu siccato in- tertexti, divaricato-dichotomi, ramulis subcircinnato- curvatis; folia elongata setacea angustissime lan- ceolata in acumen elongatum hyalinum acutum 2 — 3-fidum rectum producta, basi horizontaliter paten- tia dein sursum curvata, ciliis remotis longis di- stincte fimbriata; amenta parva cylindrica distincta” acumine brevissimo attenuata distinctissime cernua, jJuvenilia gemmaceo-globosa; squamae dense con- fertae apice patulae, e basi obovata in acumen stri- ctiusculum apice hyalino fissum integrum vel den- tatum protractae, margine inferiore in cilia basi lo- bata genuflexa elongata pro more rellexa atque fas- ciculatim disposita fissa. Patria. Sikkim-Himalaya: J. D. Hooker. Ob folia ciliata ab omnibus congeneribus prima scrutatione jam distinguendum. 165 b. Folia integerrima, 5. Lycopodium Moritziin.sp.; priori simillimum, sed ramuli viridiores minus curvati nunquam cir- einnati, ut rami caulisque filis parcissime obtecti, fo- lia longiora horride setosa integerrima magis tor- quescentia. Amenta statu juvenili tantum observata recedere non videntur. Lycopod. cernuum L. var. Moritzi in Zollinger. PI. Javanicis No. 149. Patria. Java: Zollinger. Ybs. Speciem alteram e Surinamo (Kegel) et Brasilia (Sellow) affinissimam habeo, sed ob speci- mina imperfecta nescio, an nova vel hic revocan- da sit. 3. Rami elongati distiche dispositi stricli alterni. 6. Lycopodium Hupeanum n. sp.; longissime ere- ctum pluripedale distincte frondiforme viridissimum rigidum omnibus partibus strietum vel (caulis cras- siusculus nitens) Nexuosum, rami distinctius distichi alterni longiusculi nunquam intertexti pro more ut ramuli dichotomi brevissimi strieti remoti, folia sub- ceircinnato-curvata laxe conferta viridissima regula- riter disposita nunquam horride setosa, angustissi- me lanceolata in acumen longiusculum fissile hya- linum obliquum- vel strictum producta integerrima, ad basin decurrentem ut axes filis parcissime ob- tecta. Amenta nondum observata. Lycopod. cernuum Kze. in Hb. Meissneriano nunc meo. Patria. Borneo, ubi Hupe missionarius Halen- sis collegit. Ex habitu frondiformi distineta species. stricto primo visu jam 11. Folia caulina appressa. 7. Lycopodium Marianum Coll. Cuming. Philip- pin. Quoad specimen imperfectum frondiforme rigi- dissimum, in axibus ubique filis brevissimis viridis- simis densissime puberulum, partibus omnibus stri- ctissimum, vamis bipollicaribus ramulisque magis parallelis, foliis caulinis plus minus dense appressis vel parum patulis, rameis maxime regulariter con- fertis rigidissimis carnosis brevissimis, e basi pa- tente arcuatis in acumen brevissimum hyalinum in- tegerrimum reflexum protractis lato-lanceolatis in- tegerrimis. Species incertae. 1. Lycopod. curvatum Sw. An ico Plumieri t. 165 huc pertineat, latet, sed opinor. 2. Lycopod. Vulcanicum Bl. Enum. Pl. Jav. p. 266. Quoad specimina herbarii nostri jJavanica imperfecta species perbona, a cl. Spring in Plant. Junshuhnia- nis fasc. Ill. p. 274 ad Lycopod. curvatum Sw. (Ly- copod. cernuum ß. curvatum Hook. et Grev. in Bot, Miscell. II. no. 34) reductum est, an merilo latet. Procul dubio L. curvatum Sw. a L. curvato Bl. separandum erit. 3. Lucopod. tortum in Sieber. Collect. Florae mix- tae No. 328, Species distincta videtur. EBiteratur. De Labiatarum organis vegetalivis commenta- rium anatomico -morphologicum seripsit Al- fred Kirchhoff. Erfurii MDCCCLXI. In libraria Keyseriana (E.R, Thomas). 8. 318. Diese dem Hrn. Prof. Schacht gewidmete Erst- lingsarbeit will über die Vegetations- Organe der Labiaten einen anatomisch - morphologischen Com- mentar liefern. Die Familie der Labiaten hat einen bedeutenden Umfang, denn sie nimmt im 12ten Bde. von DÜ.’s Prodromus über sechstehalbhundert Seiten ein, mit einer Anzahl von mindestens 2000 Arten. In der vorliegenden Schrift werden aber nur 17 Ar- ten als Beispiele und Beläge angeführt, die als ge- wöhnliche, wildwachsende oder Garten-Arten leicht zu haben sind, und daher zwar die bequeme Gele- genheit bieten, den Verf. zu controliren, aber ge- wiss noch nicht hinreichen, um über die ganze Fa- milie etwas Vollständiges zu liefern, was man nach dem sehr ailgemein gehaltenen Titel erwarten könu- te. Der Verf. findet in seiner Einleitung, dass die Familie der Labiaten nicht so studirt sei, wie sie es verdiene. Die Arbeit von Mirbel sei bis auf den nur durch das Mikroskop ausführbaren Theil sehr gut. Bentham’s System sei mit grossem Fleiss (aber, sagen wir, leider zu sehr nach Herbarien) ausge- führt, entbehre aber der anatomischen Betrachtung, und Irmisch habe sehr genaue biologische Untersu- chungen geliefert, aber keine allgemeinen Gesetze daraus hergeleitet (matürlich, da er sich nicht ge- traute, aus wenigen ein allgemeines Urtheil über Tausende zu fällen). Der Verf. will daher über die Vegetations-Organe dieser Familie sich auslas- sen und dabei über die Controverse der Neueren, ob die die Achsen - Organe *) und die appendiculären verbindenden Gefässbündel von der Achse in die letzteren oder von diesen in jene sich begeben. *) Axillares nennt sie der Verf., mit welchem Worte aber achselständige, d. h. in dem Winkel, welchen das appendiculäre Organ mit der Achse nach oben hin bil- det, stehende Theile, wie Knospen u. a., gewöhnlich bezeichnet werden, während axilis das zur Achse Ge- hörige bezeichnet; s. Bischoff Wörterbuch, 2. Ausg. v. Schmidt. X 166 Er beginnt mit der Keimung, und zieht aus den Erscheinungen, die er dabei gefunden, den Schluss, dass die ersten veg. Organe der Labiaten Achsenor- gane seien: Stengel und Wurzel und aus den Axillen der Cotylen hervortretende, Rhizome bildende, Aeste, und dass dann die verschiedenen Blattorgane kommen, Darauf kommt der Caulis an die Reihe, er ist zu- erst rein zellig, nachdem ein oder einige Paar Blät- ter erschienen sind, Zeigen sich die Gefässbündel des Stengels, welche, wenn sie vollkommen sind: Spiralgef., Porengef. mit prosenchymat. Z., Cam- bium und Bast enthalten. seine Function als verdickender Theil wohl nigend besser als bei den Labiaten ; wenn er auch bei vie- len nur die Seiten einnimmt, wo die Gefässbündel an den Ecken stehen, so werde doch. der Umfang vergrössert, es dauere dies aber nur so lange, als er nicht verholzt. Seine inneren Lagen würden meist in Holzparenchym. (Schacht) verwan- delt. Die zuerst ganz getrennten Bündel werden so durch Lagen von porösen Gefässen, Holzzellen, kleineren prosenchymatischen und weiteren paren- chymatischen mit einander verbunden. Seitengefässe gehen von den Ecken auf die Flächen oder es kommt noch ein schwacher Flächenbündel vor. Die Bündel jedes Blattes senden, in den Stengel gelangt, Zwei- ge ab, die, zu einem seitlichen Bündel vereinigt, bis zum untern Knoten herabsteigen, wo sie sich mit den Eckbündeln verbinden, aus denen sie entstan- den, und unter diesem Knoten wieder frei werdend, durchlaufen sie das nächste Internodium, bis sie das Blatt erreichen, wo sie, in 2 Aeste getheilt, sich wieder zu den Eckhündeln wenden, mit welchen sie sich vermischen. Daher haben stärker entwickelte Glieder 8 Bündel, von denen 4 auf den Flächen lie- gende durch Verästelung der 4 Eckbündel entstan- den sind, aber in vielen Fällen werden diese Sei- tenbündel in viele getheilt, welches nicht immer auf den gegenüber stehenden Seiten auf gleiche Weise geschieht. Dann erläutert der Verf. durch eine schematische Figur die Vereinigung der Gefässbün- del im Knoten und kritisirt seine Vorgänger, er- wähnt darauf das Verhalten des Markes, welches, wenn bleibend, Stärkemehl und Krystalle, aber nie Raphiden enthalte. Endlich die Rinde krautiger Labiaten geschildert, aber nirgend von dem Bau der grossen holzigen Labiaten gesprochen. Ein anderes Kapitel behandelt das Rhizom, ein folgen- des die Wurzel. Die Blätter, welche nach den Ach- senorganen kommen, bieten anatomisch nur wenige Verschiedenheiten von denen anderer Familien; 'es ist von Stomaten, Haaren und Drüsen noch beson- ders die Rede. Der Blüthenstand bildet den letzten Abschnitt und beginnt mit dem Satze, dass derselbe Der Gambiumring zeige ganze wird noch alle von der Morphologie festgestellten Regein um- zustossen drohe, während doch jeder Botaniker, der offne Augen hat und sich nicht an die gebrauchten Termini stösst, recht gut weiss, dass dieser Blü- thenstand ganz mit der scharfgliedrigen Natur die- ser Gewächse übereinkommt, nur modifieirt durch die laterale Stellung der Inflorescenzen und deren Achsenverkürzungen. Nur Wydler habe diesem Ge- genstande, meint der Verf. ,; ein aufrichtiges Stu- dium gewidmet, und er selbst sucht mit Hülfe von einigen Holzschnitten nachzuweisen, dass alle die verschiedenen Termini, welche für die Inflorescenz der Labiaten gebraucht wurden, sich auf eine Grund- form zurückführen lassen, die er aber gar nicht, wie sie doch vorkommt, in ihrer fast reinen Ausbildung bei den Labiaten gesehen Zu hahen scheint, so wie die vollständige Verkümmerung derselben, so dass aus der bis zum Anthurus Lk. gesteigerten Ausbildung ein racemus simplex bracteatus wird. Wir müssen den Verf., falls er sich dem Studium dieser Familie noch ferner hinzugeben gedenkt, auffordern, den ganzen Kreis derselben ins Auge zu fassen, so wie er Jetzt nur einen sehr kleinen Theil beobachtet hat, und nicht zu glauben, dass er nach wenigen Beispielen den Bildungskreis der ganzen Familie habe darle- gen können. S—I. Gesellschaften. Die dritte Versammlung des botanischen Ver- eins für die Provinz Brandenburg und die angren- zenden Länder fand am 21. Mai d. J. in Nauen statt. Nachdem Prof. A. Braun die ziemlich zahl- reich anwesenden Mitglieder begrüsst, trug Ref. den Jahresbericht des Vorstandes vor, dem wir entnehmen, dass die Mitgliederzahl von 93 auf 121 gewachsen ist. Der Bericht des Rendanten ergab eine Einnahme von 203 Thlrn., eine Ausgabe von 133 Thlrn. 9 Sgr., mithin einen Bestand von 69 Thlen. 21 Sgr. Dem Mitgliede stud. phil. Schwein- furth, welcher die 3 Tafeln des II. Heftes der Ver- handlungen gezeichnet und lithographirt, so wie zwei derselben ganz auf seine Kosten hergestellt hatte, wurde der Dank des Vereins votirt. Nach Erledi- gung der vorliegenden Geschäfte, und nachdem Frank- furt a. O. zum Ort der nächsten Versammlung be- stimmt worden war, machte Prof. Schultz - Schultzen- stein Mittheilungen über einige von ihm beobachtete Standorte seltenerer märkischer Pflanzen: Leersia oryzoides (L.) Sw., Arnica montana L., Pulmo- naria officinalis L., Linnaea borealis Gron., Cre- pis praemorsa (L.) Tausch; ferner hemerkte er, dass Scirpus Tabernaemontani Gmel. auch von den 167 Fischern bei Ruppin unter dem Namen Steinbinse von 8. Tacustris L. unterschieden und seiner grös- | seren Zähigkeit wegen zu den Aalfllüssen vorge- zogen werde. Er schloss seinen Vortrag mit der Mahnung, dass man von der von den älteren mär- kischen Floristen gewählten Nomenclatur nicht ohne Noth abgehe, sie vielmehr zur Herstellung einer hi- storischen Continuität festhalten, dagegen die von neueren Botanikern nach seiner Ansicht grundlos geänderten Namen nicht annehmen möge. Diese Ansicht fand bei der Mehrzahl der Anwesenden leb- hafte Zustimmung. Der Unterzeichnete vertheidigte das von neueren Schriftstellern, wie Dr. Garcke und ihm selbst in seiner Flora der Provinz Brandenburg streng durchgeführte Prioritätsprincip, ohne wel- ches an die Gewinnung einer stabilen Nomenclatur nicht zu denken sei; mit demselben Rechte als wir ! könnten die Botaniker jedes Landes eine eigene No- | menclatur beanspruchen. Prof. Braun erklärte sich im Ganzer®für dies Prioritätsprincip ; es sei sogar in manchen Fällen noch hinter Linn zurückzugehen, wo dieser die Nomenclatur seiner Vorgänger un- richtig angewendet habe, wie bei Pinus Abies und Picea L.; ob nicht in einzelnen Fällen, wo statt eines älteren Namens ein nnr wenig jüngerer, pas- sender Name allgemein gebräuchlich geworden sei, das Prioritätsrecht besser als verjährt zu betrach- ten sei, lasse er dahingestellt; dagegen sei ihm un- zweifelhaft, dass in einem Falle unbedingt von der Priorität abzusehen sei, wo der ältere Name etwas Falsches aussage ; so sei statt Lunaris annua L. L. biennis Mnch., statt Asclepias syriaca L. A. Cornuti Decne. zu setzen. Dr. Behncke zeigte ei- nen 1860 im Berliner botanischen Garten gereiften Granatapfel, so wie Haarbüschel einer Cactacee vor. Hr. Schulze (Königshorst) vertheilte frische Exem- plare von Allium ursinum L., an welchen Prof. Braun die Umdrehung der Laubblätter erläuterte. Derselbe schloss sodaun die wissenschaftlichen Ver- handlungen mit einem Vortrage über den Formen- wechsel der Blätter, und veranschaulichte denselben durch zahlreiche aus seinem Herbar vorgezeigte Be- legexemplare. Nach einem gemeinsamen Mittages- sen folgte am Nachmittage eine, zum ersten Mal seit Gründung des Vereins vom schönsten Wetter begünstigte Excursion nach der Salzstelle am Dech- tower Damm; in den Gräben desselben entdeckte Prof. Braun die für das Gebiet neue Nitella ylome- rata (Desv.) A. Br. spärlich, zahlreich dagegen die einige Meilen davon, bei Spandau, von dem unsterb- lichen Heim entdeckte, dort aber seit lange ver- misste Pottia Heimii (Hedw.) Fürnr. Das Mitglied, Hr. Lackowitz, welches am folgenden Tage noch eine Excursion nach dem Bindholze unternahm, ent- deckte auf derselben die für disen Theil der Berli- ner Flora neue Hierochloe odorata (L.) Wahlenh. und Carer tomentosa L. Wir schliessen mit dem Wunsche, dass die nächste Versammlung in Frankfurt unseren jungen Verein in noch üppigerem Gedeihen finden möge, als das schon jetzt, trotz der Ungunst der Zeiten, der Fall ist. Dr. P. Ascherson. Personal- Nachrichten. In dem 2. Hefte der Verhandlungen des botani- schen Vereins für die Provinz Brandenburg und der angrenzenden Länder finden wir S. 211—216 einen von Dr. P. Ascherson verfassten Nachruf, gewidmet dem um die botanische und entomologische Unter- suchung der Mark Brandenburg wohlverdienten JO- hannes Friedrich Ruthe, welcher am 16. April 1788 zu Egenstedt eine Meile von Hildesheim geboren, am 24. Aug. 1859 als pensionirter Oberlehrer in Berlin am Altersbrand starb. Im J. 1841 gab R. im Selhstverlage unter dem Titel: Leben, Leiden und Widerwärtigkeiten eines Niedersachsen, herausge- geben von J. Fr. Ruthe, eine nicht in den Buchhan- del gekommene Selbstbiographie heraus, welcher der Verf. des Nachrufs für die Geschichte von R.’s Ju- gend gefolgt ist. Ein wohlgelungenes Bild R.’s er- schien im 4. Bde. d. Berl. entomolog. Zeitschrift, für welche, so wie für andere Zeitschriften er als ein eifriger Entomolog verschiedene Arbeiten lie- ferte. Massenhaftes Sammeln von Pflanzen bildete den Anfang seiner botanischen Studien in Berlin seit dem J. 1811, wo er in Berlin als Mediciner immatriculirt wurde. Diese Massen zu verwerthen und sich Geld zu verschaffen, begann er eine Flor der Mittelmark in getrockneten Exemplaren heraus- zugeben, welche aber mit der ersten Centurie ihr Ende erreichte, dann später 1827 die Flora der Mark Brandenburg und der Niederlausitz ,„ die 1834 eine 2te Auflage erlebte, welcher die wichtigsten Kryptogamen hinzugefügt wurden. Später hat R. sich mehr mit Entomologie beschäftigt, für welche er aber auch schon früh in Berlin in Verein mit Eversmann (später Prof. in Kasan) und einem Pri- vatgelehrten Schröder thätig gewesen war und sich des Rathes des Geh. R. Klug erfreut hatte. Die Schwierigkeit, sich vom Anfang an ganz durch die eigene Kraft in Berlin zu erhalten, würde R. mit grösserer Leichtigkeit überwunden und sich eine bessere Stellung verschafft haben, wenn ihm eine gewisse Gewandtheit und Urbanität nicht gefehlt hätte, die man in einer Hauptstadt oft mehr ver- langt, als umfassende Kenntnisse. Die Einwirkun- in 168 gen von den Strapazen, welchen er sich schon früh unterwerfen musste und freiwillig unterzog, wur- den von ihm auf kräftige Weise zu neutralisiren gesucht und haben schon früh in dem rüstigen Kör- per die Veranlassung zu späteren Krankheitsleiden gegeben, welche ihn schon zeitig um seine Pensio- nirung im J. 1842 einzukommen nöthigten. Die Gattung Ruthea von Opatowski (in dessen 1836 er- schienenen Dissertatio), auf Ayaricus involutus Batsch begründet, kann, da schon 1523 der Name Rhymosis vorgeschlagen war, nicht behalten werden. Es ist erfreulich, dass die Verhandlungen des botanischen Vereins für die Prov. Brandenburg es sich auch zur Pflicht machen, über die Lebensver- hältnisse der Männer, deren Namen man oft gele- sen, deren Arbeiten man kennen gelernt hat, Nach- richten mitzutheilen. Das 2. Heft der Verhandlun- gen jenes Vereins bringt uns so über das kurze Leben Robert Gottlieb Wilhelm Holla’s, geb. d. 19. Sept. 1833 zu Altdöbern in der Niederlausitz und | gestorben am 41. Nov. 1860 zu Drebkau an der Lungenschwindsucht, in Form eines Nachrufs einen Lebensabriss, geschrieben von 6. &. Bänitz, Lehrer in Görlitz, Sohn eines Cantors und Lehrers er- wählte H. dasselbe Fach und ward in dem Seminar zu Altdöbern ausgebildet. Seine durch übergrosse Anstrengungen angegriffene Gesundheit wurde durch eine Erkältung so sehr benachtheiligt, dass trotz angewandter Mittel die Lungenschwindsucht eintrat, der sein Leben erlag. ARabenhorst’s Kryptogamen- Sammlungen verdanken dem eifrigen Sammler sei- ner vaterländischen Flora werthvolle Beiträge in allen ihren Abtheilungen. in dem Maihefte der illustration horticole theilt Hr. Prof. Ch. Lemaire den in Rom im April dieses Jahres durch die Kugel eines Meuchelmörders er- folgten Tod des Grafen Alfred de Limminghe mit, dem zweiten Sohn des gleichnamigen Grafen. Der- selbe hatte auf dem Schlosse zu Gentinnes (bei Barbais, Brabant in Belgien) mit bedeutenden Ko- sten eine kostbare botanische Bibliothek, reiche und 1855, 1856 u, 1857.°* Namur chez Doux, fils 1857. 8vo. 90 pag. mit dem Motto aus des Cardinal Po- lignas Antiluer. lib. VII. auf dem Titel: Maximus in minimis certe Deus, et mihi major Quam vasto coeli in templo astrorumque caterva. Nach Rom gegangen, um für den Papst zu käm- pfen, ward er zu Castelfidardo verwundet und eilte, nachdem er im Vaterlande seine Heilung vollendet hatte, von Neuem nach Rom, wo ihn die mörderi- sche Kugel traf. EEE Kurze Notiz. in den Berlinischen Nachr. von Staats- u. Ge- lehrten Sachen 1860. n. 193 Beilage befand sich die Nachricht, dass in Mexico bei Tampico ein Baum wachse, von den Eingebornen Anacahuite genannt, dessen Holz die Indianer gegen Brustlei@®en und na- mentlich bei Verletzungen der Lunge als Heilmittel gebrauchen, dass auch dort wohnende Europäer nach Anwendung dieses Mittels von der Schwindsucht völlig geheilt worden sind, selbst in solchen Fäl- ien, wo der Brustkranke einer Familie angehört, in der dies Uebel erblich war. in Folge solcher Erfahrungen hat sich der preussische Consul ver- anlasst gefunden, die preussische Regierung auf dies Mittel aufmerksam zu machen und Quantitäten desselben übersandt, um es prüfen zu lassen. Es wird seitdem von verschiedenen Seiten in den Apo- theken angeboten, auch sind schon Bonbons und an- dere Präparate damit angefertigt. Das Holz wird, nachdem die Rinde ahgeschält ist, klein geschnit- ten, mit siedendem Wasser übergossen und, wie Thee behandelt, Morgens nüchtern und Abends vor dem Schlafengehen getrunken oder, hei vorgeschrit- tenem Uebel, so oft als Neigung zum Trinken sich einstellt. Gewürzte Speisen, starke Getränke, auch Kaffee sind zu vermeiden. Blutspeien wird in eini- ' gen Tagen gehoben, die Cur aber selbst nach der ‚ Anacahuite kommt zahlreiche Herbarien und eine grosse und prächtige | Sammlung lebender Pflanzen versammelt und beab- sichtigte noch viel für die Botanik zu thun. Er hat auch schon herausgegeben: „‚Flore mycologique de Gentinnes ou Catalogue des Mycetes, observees dans cette partie de Brabant wallon pendant les annees Druck : Genesung eine Zeit lang fortgesetzt. — Der Name bei Hernandez nicht vor und haben wir denselben auch sonst nicht aufgefunden, auch scheint der Baum, der es liefert, zu den vie- len zu gehören, welche noch unbekannt sind. Der Name Ayacahuite, welchen eine Pinus-Art in Me- xico führt, klingt so ähnlich, dass man versucht ‚ sein könnte zu glauben, es sei vielleicht diese Kie- fer gemeint, was aber nicht der Fall ist. Verlag der A. Förstner'schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 19. Jahrgang. Me 25. 21. Juni 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtenda!. Anhalt. bidium parasiticum m.). — fasste botanische Meinungen vertheid. Lit. Eichler, z. Ueber parasilische Schläuche auf Crustaceen und einigen Insektenlarven (Amovebidium pa- ‚rasilieum ı.). Von Prof. L. Tienkowski. (Hierzu Tafel VII.) An den Kiemen der Phryganeen-Larven und dort lebenden Kpistilisstöcken entdeckte Lieber- kühn 9) festsitzende cylindrische, an beiden Enden zugespitzte Schläuche. Der Inhalt war farblos mit stark das Licht brechenden Körnchen gemengt oder dicht mit spindelförmigen Körpern gefüllt. Was diesen Bildungen besonderes Interesse verlieh, war der Umstand, dass aus den Spindeln, nachdem sie aus den Schläuchen herausgeschleudert waren, durch Theilung des Inhaltes sich Körper gebildet haben, die die Spindeln verlfessen und sich ganz nach der Art der Amöben fortbewegten. Schenk **) wesentlich gefördert. Er fand ähnliche Bildungen auf den Kiemen und Schwimmborsten von Gammarus pulex, den Kiemen von Asellus aquati- cus. Die parasitischen Schläuche unterschieden sich von den Lieberkühn’schen hauptsächlich dadurch, dass sie von einer kleinen, an der Anheftungsstelle breiteren Zelle getragen wurden. Auch der Form nach waren sie mannigfaltiger: gerade, hakenför- mig, keulig, spindelförmig, eylindrisch, oft zu Fe- derbüschen vereinigt. Es fanden sich auch Schläu- che mit Spindeln gefüllt. Aus allen haben sich , » NMüller’s Archiv, 1856. p. 494. =) Algologische Mittheilangen in den Verhandlungen der ph. med. Gesellschaft in Würzburg, 1858. Orig.: Cienkowski, üb. parasitische Schläuche auf Crustaceen u. einigen Insektenlarven (Amoe- Entwickelungsgeschichte d. Mikroskope v. Hasert, Blattes. — Röper, 'vorge- schliesslich amöbenartige Körper gebildet, wobei im Inhalte erst Kerne mit schwach das Licht bre- chenden Kernkörperchen entstehen und folglich zwi- schen den Kernen zarte Linien, die Sonderung des inhaltes andeuteten. Die amöbenartigen Körper, nachdem die Bewegung einige Zeit gedauert hatte, ' kamen zur Ruhe und nahmen Kugelform an; weder in noch in Wasser gelang es Schenk, Nach ich feuchter Luft, sie zu weiterer Entwickelung zu bringen. — den unten mitzutheilenden Gründen erkenne den hier besprochenen Organismen eine einzellige Pflanzenart, die ich, der Natur der Zoosporen (amö- benartige Körper) und der parasitischen Lehens- weise wegen, Amoebidium parasiticum zu nennen vorschlage. Ich fand das Amoedidium auf Phryganeen-Lär- ven, auf dem Gammarus pulez, und besonders häu- fig auf Mücken-Larven in derselben Mannigfaltig- in | keit von Formen, welche Schenk beschrieb und ab- | | Die Kenntniss dieser Organismen wurde durch | bildete. | weise ich auf die oben Um Wiederholungen zu vermeiden, eitirte Arbeit und will aus dem Bekannten nur das anführen, was zum Ver- ständniss des Gegenstandes unumgänglich ist, da- gegen näher hervorheben, was anders oder neu er- schien. — Die parasitischen Schläuche waren an der Basis oft verengert, einen kurzen Stiel bildend (Fig. 1), der doch bei sehr vielen, besonders spindelför- migen Exemplaren gänzlich fehlte. Unmittelbar an der Anheftungsstelle besitzen die Amöbidien einen verdickten , oft braunen, lachen, oder gekrümmten Rand (Fig. 1, a). Der Stiel bildet keine gesonderte Zelle, er ist von dem übrigen Theile des Schlauches durch keine Scheidewand geschieden, das Amoebi- dium ist also einzellig. Der inhalt ist glashell mit Vel- gesonderten oder gehäuften Körnchen gemenst, auclı 25 170 ganz mit letztern gefüllt. Bei ausgewachsenen, ganz alten Exemplaren ist er schaumig, verschwin- det fast gänzlich,‘ wodurch die Wand des Schlau- ches scharf hervortritt. Die grössten Amöbidien erreichen 0,57” in der Länge bei 0,01 im Durch- messer. Die kleinsten waren 0,015 lang. In klei- nen spindelförmigen Amöbidien ist ihrer Mitte eine runde Vacuole, ein schwach das- Licht brechen- des Körnchen bergend, stets vorhanden (Fig. 2); bei langen Schläuchen sind deren mehrere in einer geraden oder gekrümmten Linie in kurzen Abstän- ‚den gestellt (Fig. 1, n). Ihre Zahl vermehrt sich unmittelbar vor der Bildung der Zoosporen. Ob es wirkliche Cytoblasten oder Vacuolen sind, ist schwer auszumitteln. In dem von untersuchten Material fanden sich auch ausserordentlich häufig Schläuche, die ganz mit jungen spindel- oder schlauchförmigen Amöbi- dien gefüllt waren. Im ersten Falle waren sie in einfache Reihen (Fig. 3) oder sich kreuzende Spi- rallinien gestellt, im zweiten erschienen sie eben- falls spiralig um einander gewickelt (Fig. 18). — in mir Beide Bildungen befreien sich durch langsames Her- auswachsen aus dem Mutterschlauche, indem die Wand des letzteren runzelig zusammenfällt, oder wenn die jungen Amöbidien zu Spindeln sich ge- stalten, sind sie oft durch elastisches ’Zusammen- ziehen der Mutterwand nach aussen befördert. Diese | Art der Vermehrung, ohne Zoosporen, scheint im Frühling, wenn die Mücken- Larven ihre Häute ahwerfen, die einzige zu sein. Ich gehe jetzt zu der Beschreibung der Zoo- sporenentwickelung über. Die ersten Andeutungen der amöbenartigen Körper geben sich kund durch Hervortreten heller Linien zwischen den Vacuolen (Fig. 5, w). In engen Schläuchen theilt sich der Inhalt in einer Richtung, in breiteren in allen Rich- tungen des Raumes, au der Basis beginnend und rasch unter den Augen des Beobachters gegen die Spitze Cortschreitend. Wo Haufen von festen Par- tikeicheu im Inhalte vorhanden, werden sie unmit- telbar vor dem Erscheinen zarter Querlinien ge- theilt, so, dass eine jede Inhaltspartie eine Vacuole und ein solides Partikelchen bekommt (Fig. 4, 5, b). Kurz darauf treten die zarten Linien schärfer her- vor; ihre Lage ändert sich fortwährend, chen, dass die jungen Zoosporen einer Expansion und Zusammenziehung schon fähig sind. Sogleich bemerkt man auch hie und da im Mutterschlauche gleitende Bewegung der neben einander vorbeieilen- den amöbenartigen Körper, wodurch dem Schlauche ein ruckweises Schwingen mitgetheilt wird (Fig. 7). Was das Austreten der Zoosporen betrifft, so habe ich zu den Angaben von Schenk, dass dieselben die Vermittelung der ein Zei- | | | Ä durch den Scheitel oder die Basis des Schlauches, oder durch beide zugleich sich Ausgang verschaffen, noch hinzuzufügen, dass sie, in der Mitte durch die Wand des Amoebidium sich hindurchpressend, leb- haft an das Heraustreten der Zoosporen der Monas amyli und parasitica erinnern (Fig. 6). Die befreiten Körper sind birnförmig (Fig. 8); ihre Länge circa 0,02 — 0,03"; eine umgrenzende Hülle ist nicht nachweisbar; der Inhalt glashell mit wenigen festen Partikelchen gemengt oder ganz von ihnen gefüllt. Im ersten Falle ist ein Kern von demselben Aussehen wie im Mutterschlauche leicht nachzuweisen; die gleitenden Bewegungen sind von Amoeba diffluens nicht zu unterscheiden (Fig. 8S—11). Nun geschieht es fast immer, dass, wenn man das Amoebidium mit Theilen des Nährorganismus auf dem Objectglase cultivirt, sich wirklich Amoeba diffluens einstellt. Wie leicht ist es dann, die Entwicke- lungsmomente der Amöben in die der parasitischen Schläuche zu ziehen! Wenn wir auch keine aus- schliesslich allen Amöben zukommende Attribute kennen, so ist in diesem Falle doch nicht schwer, unsere Zoosporen von Amoeba diffluens zu unter- scheiden. — Bei den ersten nämlich ist kein con- traktiler Raum vorhanden, welchen die A. diffluens stets in sich führt. In anderen Fällen, wo das Ver- wechseln mit weniger charakteristischen Amöben zu befürchten wäre, könnte nur die Entwickelungsge- schichte, ob man es mit einer Amoeba oder Amoebi- dium-Zoospore zu thun hat, entscheiden. Ich lenkte nun meine ganze Aufmerksamkeit auf das fernere Benehmen der räthselhaften Zoosporen. Um reiches Material benutzen zu können, legte ich Theile von Mücken-Larven, zahlreich mit Amöbi- dien besetzt, in einen Tropfen Wasser auf das Object- glas, und als nach 3—12 Stunden die Zoosporen in Masse aus den Schläuchen hervortraten, so nahm ich den Nährorganismus zurück und liess die Un- zahl von amöbenartigen Körpern in den Tropfen. Da ich an der Amoeba diffluens die Erfahrung machte, dass sie oft unter den Augen des Beohach- ters eine längliche Gestalt annimmt, eine Cilie ent- wickelt und wie eine Zoospore fortschwimmt, um sich nach einer Zeit wieder in Amoeba zu verwan- deln, so erwartete ich, dass Amoebidium-Zoosporen vielleicht dieseiben Eigenschaften aufweisen wür- den. — Doch nie gelang es mir, an ihnen diese Thatsache zu constatiren. Auch der Versuch mit Karmin oder Stärkemehl sie zu füttern, um sie da- durch etwa zur Cystenbildung oder andern für die Infusorien charakteristischen Eigenthümlichkeiten zu bringen, schlug ganz fehl. Nachdem ihre Bewegung mehrere Stunden gedauert hatte, zogen sie sich zu- ; sammen und nahmen Kugelform an; an ihrer Ober- 171 fläche sah man noch hie und da wellenförmige Be- wegung, die schliesslich aufhörte und die Kugeln bekämen bald darauf schärfere Umrisse. Manche von ihnen dehnten sich in die Länge, wurden sphä- roidalisch; in allen bemerkte man im Inhalte 1 —2 grosse Vacuolen neben ölhaltigen Körnchen von verschiedener Grösse (Fig. 12—14). — Die auf diese Weise zur Ruhe gelangten Zoosporen werden merk- lich grösser, wobei ihr Inhalt sich zu einem einför- migen, feinkörnigen umgestaltet. Die nächste Ver- änderung, die man nach ein Paar Tagen wahrnimmt, besteht in dem Hervortreten zarter Li- nien, die die Umgrenzungen künftiger Spindeln oder junger Amöbidien andeuten. Die Contoure werden schärfer und die bekannten Spindeln füllen vollstän- dig ihre dünnwandige Mutterzelle (die zur Rule ge- kommene Zoospore) aus (Fig. 15—17). Nach kur- zer Zeit ragen sie schon aus derselben hervor, um sich schliesslich von einander zu lösen und zu zer- streuen. Die frei gewordenen hergen in ihrer Mitte die charakteristische Vacuole. Demnach verwan- deln sich die amöbenartigen Körper in dünnwandige Mutterzellen, in denen Spindeln (junge Amöbidien) ohne Unterbrechung des Wachsthums entstehen. Das Amoebidium hat auch ruhende Zustände oder Sporen aufzuweisen. — In demselben Tropfen, wo ich die eben erwähnten dünnwandigen Mutter- zellen kultivirte, besonders auf zurückgebliebenen Stückchen der Mücken-Larve, kamen in grosser Zahl Kugeln zum Vorschein, deren Inhalt ein an- deres Aussehen darbot. Sie waren in dicke, dop- pelcontourirte Membranen eingehüllt, ihr inhalt mit dunklen Körnchen dicht gefüllt, die grössten massen 0,0770 (Fig. 21). Sie stellten die ruhenden Zu- schon | | | stände des Amoebidium, die sich unmittelbar aus | der Zoospore bildeten, dar. Nachdem die Letzte | Kugelform angenommen hat, findet man in ihrem | Inhalte einen grossen Oeltropfen, der das ganze Lumen einnimmt (Fig. 19); nach und nach verar- beitet sich der Tropfen in ölhaltige feine Körnchen und die Kugel bekommt doppelte Umrisse (Fig. 20, 21). Auch frei im Wasser bilden sich dünnwandigen Mutterzellen der Amöbidien ruhende Sporen aus, was wahrscheinlich von der reicheren Ernährung der Mutterschläuche, dichterer Consistenz der Zoosporen abhängen mag. Längere Zeit liegen die ruhenden Sporen, ohne im geringsten den Inhalt neben den zu verändern', erst nach ein Paar Wochen gelang es mir, den unterbrochenen Entwickelungsgang wie- der aufwachen zu sehen. Die zu ferneren Umbil- dungen sich anschickenden Kugeln dehnen sich, ihr Inhalt wird stellenweise heller, die umgrenzende Membran dünner. Kurz darauf treten, wie bei den dünnwandigen Mutterzellen des Amoebidium, zarte ' gem Inhalte dar. Linien in einer oder zwei sich kreuzenden Reihen auf, die schliesslich zu den Umrissen der jungen Amöbidien sich gestalten (Fig. 24, 26,27). Die letz- teren vergrössern sich und verlassen allmählig die ausserordentlich verdünnte Membran ihrer Bildungs- stätte. Die jungen freigewordenen Amöbidien sind eylindrisch an beiden Seiten abgerundet, gerade oder bogig gekrümmt, in ihrem glashellen Inhalte sind mit wenigen festen Körnchen gemengt 1, 2 bis 4 Vacuolen (Kerne?) vorhanden (Fig. 28, 29). Die Bildung der Amöbidien aus ruhenden Spo- ren geht sehr oft noch in etwas veränderter Weise vor sich. Die dicke Membran der Sporen platzt durch unregelmässiges Bersten und stösst mit eini- ger Elastieität den Inhalt in Form einer geschlos- senen Blase heraus (Fig. 23). Im einfachsten Falle wird die Blase ohne weiteres, indem sie sich dehnt, zum jungen Amoebidium umgestaltet (Fig.25); ge- wöhnlich aber theilt sich ihr Inhalt 2 Hälften oder mehrere spindelförmige Partien, die in Form von Amöbidien die sehr dünne Hülle der Blase nach und nach verlassen (Fig. 22). — Es geschieht auch nicht selten, dass die Theilung des Inhaltes der ru- henden Spore vollendet ist und dann erst die derbe Hülle platzt und fertige Amöbidien ausstreut, ganz in derselben Weise, wie es geschieht, wenn aus- gewachsene Mutterschläuche ihre Spindeln heraus- schleudern. Wie die Amöbidien auf die Nährorga- nismen verpflanzt werden, kann ich nicht angeben; soviel ist gewiss, dass die jungen Amöbidien, die in Mutterschläuchen entstehen, oft, olıne diese zu ver- lassen, an ihrer Wand oder an benachbarten Spin- deln sich befestigen; demnach würde die Uebertra- gung des Parasiten vielleicht im Zustande der jun- Amöbidien vor sich gehen. Dieselben Vor- gänge, die wir an den zur Ruhe gelangten Zoo- sporen beobachteten, wiederholen sich in den Fäl- ien, wo diese Körper verhindert waren, den Mut- terschlauch zu verlassen. Sie verwandeln sich hier in dünnwandige und mit dicken Membranen verse- hene Mutterzellen der jungen Amöbidien; beide Bil- dungen traf ich aber nie in Binern Schlauche nebeu in gen einander. Die dünnwandigen gestalten sich zu sehr mannigfachen Formen: werden oval, bogig, eyför- mig, dreieckig u. s. w.; die ruhenden Sporen sind auch hier rund. Schliesslich entwickeln sich in bei- den junge Amöbidien. - Fassen wir nun kurz die wesentlichen bekann- ten Momente aus der Entwickelung des Amoebidium parasiticum zusammen, so ergiebt sich: Die aus- gewachsenen Zustände stellen Schläuche mit füssi- Derselbe theilt sich in viele Par- tien, die den Mutterschlauch verlassen und sich wie Amöben bewegen. Die amöbenartigen Körper ge- 25 * 172 langen zur Ruhe und bilden dünnwandige Zellen, in welchen Gruppen von jungen Amöbidien entste- hen oder bilden Kugeln mit doppelt contourirter Wand, die erst nach einer Umterbrechung des Wachsthums in sich Gruppen von jungen Amöbi- dien erzeugen. Die Entwickelung der jungen Amö- bidien kann nicht allein durch die Vermittelung der Zoosporen, sonderu unmittelbar aus dem Inhalte der ausgewachsenen Schläuche stattfinden. Bei der Betrachtung des Amoebidiums darf na- türlich die Frage, ob es zum Pflanzen - oder Thier- reich zu stellen sei, nicht unberührt bleiben. Würde sich das Amoebidium, statt durch amö- benartige Körper, durch gewöhnliche Zoosporen ver- mehren, so wäre kein einziger Grund vorhanden, dasselbe als ein Thier anzusehen. Ist aber die amö- benartige Bewegung ausschliessliches Attribut der thierischen Natur? Wir kennen zu viele Thatsa- chen, um diese Frage nicht negativ beantworten zu dürfen. Die Zoosporen stehen zu der amöbenarti- gen Contractilität in inniger Beziehung. Die ächten Amöben, wie ich oben erwähnte, haben Schwärm- zustände; die Monaden, wenigstens ist es von mir für Monas amyli und parasitica bewiesen, weisen amöbenartige Zustände auf; an Astasien, Euglenen u. a. sind selbst die beiden Strukturverhältnisse und Bewegunger ununterbrochen vorhanden; die Chy- tridienzoosporen besitzen einen hohen Grad von Contraetilität; den Zoosporen der Myxomyceten kommen amöbenartige Bewegungen zu uU.S.w. Wenn wir also auf der Grenze zwischen Pflanze und Thier, aber auch bei unzweifelhaften Pflänzen den Zoosporentypus mit hoher Contractilität, mit amöbenartiger Bewegung so oft vereinigt finden, so ist es schwer einzusehen, warum gerade bei repro- duktiven Körpern (der physiologischen Bedeutung nach Zoosporen) des Amoebidium erwähnte Bewe- gung ein endgültiges Criterium für thierische Na- tur abgeben soll. Ich glaube daher, dass das Amoe- bidium parasiticum in das Pflanzenreich und zwar in die Klasse der niederen Algen oder Pilze zu stel- len sein dürfte. — Die von Lieberkühn als Pso- rospermien gedeuteten Spindeln wären nach dem, was man über Verhältnisse der Psorospermien zu Gregarinen kennt, schwer beizubehalten. Auch ent- wickeln sich, wie wir sahen, in Amöbidien nicht immer Spindeln, sondern eben so oft vollkommen dem Mutterschlauche ähnliche Gebilde. — Was schliesslich noch die von Schenk angedeutete Ana- logie mit Enterobryus Leidy betrifft, so ist zwar nicht zu verkennen, dass der Inhalt, wenigstens wie-er auf der T. II. f. 4 *) abgebildet, eine Aehn- *) A Flora and Fauna within liring animals by lichkeit aufweist, dagegen der gefaserte Stiel, die durch Theilung vom Scheitel des Schlauches sich ab- sondernden Glieder sprechen gegen nähere Ver- wandtschaft zwischen beiden Gebilden. Die oben mitgetheilten - Beobachtungen wurden in Herbst- und Winter-Monaten in Wieshaden an- gestellt. In den ersten warmen Frühlingstagen nahm ich die Untersuchung wieder auf, in der Hoffnung, vielleicht andere reproduktive Vorgänge entdecken zu können. Die abgestreiften Häute der Mücken- Larven boten mir ein ungemein reiches Material dar. Bei der Durchmusterung der Amöbidien zeigten sich wirklich Verhältnisse, die ich früher nicht antraf. An manchen Exemplaren waren seitlich auch an der Spitze birnförmige Anhängsel mit feinkörnigem In- halte angeheftet (Fig. 30). An ihren Scheiteln ent- standen Wärzchen, die dem Gebilde eine so grosse Aehnlichkeit mit einem Basidium der höheren Pilze verlieh, dass ich beim ersten Anblick solcher Amö- bidien mich kaum der Vermuthung enthalten konnte, hier eine neue unerwartete Entwickelungsreihe der Basidiosporen vor mir zu haben. Bevor ich aber über diese Körper definitiv mich ausspreche, muss ich das Wesentliche aus ihrer Entwickelung mit- theilen; ich will sie mit dem Namen Basidiolum bezeichnen. Bei fortgesetzter Untersuchung ergab sich, dass die Wärzchen zu stabförmigen mit ihren 'Seitenflä- chen sich berührenden Zellchen heranwuchsen (Fig. 31). Ihr Inhalt war hellfüssig, feinkörnig. Darauf traten die freien Enden der Stäbchen auseinander und zarte Querlinien kündigten die sich vorberei- tende Theilung ihres Inhaltes an (Fig. 31). Bei wei- terer Entwickelung traten die Querlinien schärfer hervor, bis endlich das Stäbchen in perlschnurartig an einander gereihte Glieder sich umgestaltete. Da- bei krümmten sich die Stäbchen bogig nach aussen, die @lieder schwollen an und zwar so, dass das freie Endglied den grössten Durchmesser (Fig. 32); nach und nach lösten besass sich sämmtliche Stäbchen in einen Haufen bewegungsloser Kügel- chen auf. An denselben konnte ich keine starre Hülle anschaulich machen; 1—2 Pünktchen waren in ihr Inneres eingebettet. Der Inhalt des birnför- migen Anhängsels ist indessen flüssiger geworden, eine oder 2 grosse Vacuolen nahmen seine Mitte ein. Dieselben Basidiolen, die die Stäbchen hervor- sprossen liessen, sind im Stande, denselben Process In diesem Falle ist die erste Reihe der Stäbchen ein wenig unter dem Scheitel befestigt zu wiederholen. J. Leidy, vol. V. in Smithsonian Contributions to Knowledge, 173 (Fig. 36), die zweite nimmt die Spitze ein. Die letzten sind auch geringer an Zahl und dicker als ihre Vorgänger. Die Wiederholung der Stäbchen- bildung habe ich an einem und demselben Basidio- lum, das ich mehrere Tage hintereinander beobach- tete, constatirt. Auch aus ganz kleinem Anhäng- seln bilden sich stabförmige Zellchen; gewöhnlich sprosst aus jedem eins oder zwei, die sich schliess- lich auch in Kügelchen trennen (Fig. 34). Das aus- gewachsene Basidiolum hat in der Länge 0,02", die Stäbchen erreichen dieselbe Länge bei 0,003 Durchmesser; die Kügelchen sind ebenfalls 0,008 gross. Es ist nicht schwer, die hier beschriebenen Bil- dungen auf den Amöbidien in zallen Entwickelungs- stufen bis auf eine einzige birnförmige Warze auf- zufinden (Fig. 30, b). — Ausgewachsene Basidiolen sind mit jugendlichen Zuständen oft neben einander gestellt, ihr Reifwerden befolgt nicht eine gewisse Ordnung auf dem Mutterschlauche. Nicht allein die srossen Amöbidien sind Träger dieser Anhängsel, auch auf ganz kleinen Spindeln Basidiolen wahrzunehmen (Fig. 34, 39). Ihr Auftreten ist sel- ten und sparsam. Wenn wir nun über die Bedeu- tung dieser Gebilde fragen, so scheint heim ersten Anblick kein Zweifel obzuwalten, dass man hier mit Reproductionsorganen des Armnoebidium zu thun hat. Ungeachtet, dass eine solche Auslegung der Thatsachen mir höchst willkommen gewesen wäre, indem sie amöbenartige Körper in den Entwicke- lungskreis der Pilze eingeführt hätte, so war doch sind nach den Erfahrungen, die ich an Chytridien, Mo- nas amyli u. dgl. gemacht habe, die Vermuthung, es wären die Basidiolen vielleicht nur parasitische Bildungen, nicht abzuweisen. Die Frage würde sich leicht erledigen lassen, wenn man über das ursprüngliche Erscheinen der Basidiolen Reine kommen könnte. Ich habe schon erwähnt, dass man sie bis zu einem kleinen Wärzchen hinauf verfolgen kann. Allein solche Zustände beweisen nicht, dass die Warze Ausstül- pung des Mutterschlauches und nicht ein aufsitzen- der Fremdling sei. Und auch das erste si- cher, so würde dieses keinen stichhaltigen Beweis gegen den Parasitismus des Basidiolum abgeben. Für das Schmarotzerleben der Anhängsel schienen mehrere Gründe zu sprechen: 1) Bei der näheren Untersuchung der Anheftungsstelle des Basidiolum erwies sich, dass dasselbe mit einem kugelförmigen Knöpfchen im Mutterschlauche steckt (Fig. 32, a). — Von dem Knöpfchen sah ich oft ein dunkeles, kno- tiges Streifchen abgehen, ohne doch mit &ewissheit entscheiden zu können, ob es wirklich eine faden- ähnliche Wurzel oder verdichteter Inhalt des Amoe- ins wäre bidium war (Kig. 32, 33, m). 2) Die Mutterschläu- che sind gewöhnlich unter der Anheftungsstelle des Basidiolum wie eingeknickt (Fig. 35) und führen hier flüssigen oder schaumigen Inhalt, wenn er auch in dem übrigen Theile des Schlauches dicht körnig erscheint. 3) Die mit Basidiolen behafteten Schläu- che bilden weder Zoosporen dien, Allein könnten mit der andern Deutung, die Basidiolen den Ent- wickelungskreis der Amöbidien gehören „ nöthigen- falls bestehen. Ks folglich nichts anderes übrig, als durch weitere Beobachtung der Kügel- chen, die sich aus den Stäbchen bildeten, Aufschluss zu erwarten. — Wie ich schon erwähnte, besitzen diese keine Bewegung , werden durch Infuso- vien, durch Wasserströmungen zerstreut. Bei ge- nauer Betrachtung der Amöbidienschläuche findet man hie und da Kügelchen ankleben, die ganz das Aussehen und die Grösse der aus den Stäbchen ge- bildeten besitzen; auch der dunkele Punkt ist an ihnen nicht zu vermissen. Ich wählte ein kleines Amoebidium, auf welchem mehrere solche Kügel- chen hafteten und beobachtete jedes ein Paar Stun- den und längere Zeit ununterbrochen fort (Fig. 37). Einige von den Kügelchen verschwanden, andere dagegen blieben und nahmen schon nach 20 Stun- den die Birnform an (Fig. 38). Wenige Stunden darauf trieb jede aus ihrem Scheitel die charakte- ristische stabförmige Zelle (Fig. 39), die schliess- lich in perlschnurartige Kügelchen sich auflöste. Die Beobachtung wiederholte ich mit demselben Resul- tate an einem sehr breiten Armoebidium, dessen Wände ausnahmsweise sehr dick wären, wo die zarten Umrisse der aufklebenden Kügelchen scharf von der Contour des Amoebidium ahstachen,, und also von keiner Ausstülpung der Wand des Mut- terschlauches abgeleitet sein konnten. noch diese Gründe fertige Amöbi- auch dass in blieb sie Das Basidiolum ist demnach ein auf schma- rotzenden Amöbidien lebender Pfianzenparasit. Er besteht aus einer birnförmigen (bewurzelten?) Zeile, aus welcher scheitelständige, durch Quertheilung in Sporen sich auflösende Schläuche hervorsprossen. Solche Sporenbildungen gehen das Recht, das Ba- sidiolum in die Klasse der Pilze einzuführen; doch es sind zu wenige Data aus seiner Entwickelungs- geschichte bekannt, um ihm einen enger begrenz- ten Platz im Systeme anzuweisen. — Wegen der Aehnlichkeit mit einer Quaste im sporentragenden Zustande, müge es den Namen B. fimbriatum tragen. — Wieshaden, den 20. April 1861. 174 Erklärung der Abbildungen. (Taf. VIL.) Die Fig. $—10 sind bei 380-, die übrigen bei 285- maliger Vergrösserung dargestellt. Fig. 1. Amoebidium parasiticum m. a Anheftungs- stelie, n Nucleus, Fig. 2. Spindelförmiges, desselben. Fig. 3, 18. Amöbidiumschläuche, junge Amöbidien ein- schliessend. Fig. 4. Das Amoebidium unmittelbar vor der Zoospo- renbildung. x Fig. 5. In der Zoosporenentwickelung begriffen. Fig. 6. Heraustretende Zoosporen. Fig. 7. Im Mutterschlauche sieh bewegende Zoospo- ren. Fig. 8—11. Sich amöbenartig bewegende Zoospore. Fig. 12 —14. Dünnwandige Zellen, in die sich die Zoosporen verwandeln. Fig. 15—17. Die in denselben entstandenen Gruppen von jungen Amöbidien. Fig. 19 — 21. Entwickelung der rulenden Spore. Fig. 22—27. Eutwickelung der jungen Amöbidien aus den ruhenden Sporen. Fig. 28, 29. Junge Amöbidien. — Fig. 30— 39. Structurverhältnisse und Entwiekelung des Basidiolum fimbriatum m. bogig gekrümmtes Exemplar Literatur. Zur Entwickelungsgeschichte des Blattes, mit besonderer Berücksichtigung der Nebenblatt- Bildungen. mit Genehmigung d. philos. Fac. z. Marburg zur Erlangung d. Doctorwürde elc. am 14. März 1861 öffentl. vertheidigen wird Au- gust Wilhelm Eichler aus Eschwege, Lehramts-Praktikant am kurf. Gymnas. zu Marburg. Nebst 2 Figurentafeln. Marburg 1861. Druck v. Joh. Aug. Koch. S. 608. u. 2 lithogr. Taff. in Querquart. Der Verf. hat seine Doctordissertation seinem Vater, ordentlichem Lehrer an der Realschule und dem Progymnasium zu Eschwege und seinem Leh- rer Dr. Hessel, Prof. d. Mineralogie etc. zu Mar- | burg dedicirt. Sie beginnt mit einer allgemeinen Darlegung der Entwickelang und des Begrifis des Blattes, zuerst mit der historischen Schilderung der oft entgegengesetzten Ansichten über den Unter- schied von Blatt und Achse bei den Autoren und geht dann zu seinen eigenen Beobachtungen über. Es giebt nur zwei Arten der ersten Entstehung des Blattes, entweder in seiner ganzen Breite, nebst seinen Nebenblättern, wenn es solche hat, oder mit einer sich rasch zu beiden Seiten aushreitenden flachen, höcker- oder zapfenförmigen Hervorragung, welche Inaugural-Dissertation, welche | ihre Ausdehnung eher vollendet, ehe die weitere Gliederung des Blattes beginnt. Er nennt dies erste Stadium das Primordialblatt, denn aus ihm, nicht aus der Achse, entwickeln sich alle Theile des spätern Blattes. Die Gliederung des Blattes beginnt bei al- len *) Phanerogamen zuvörderst in 2 Hauptthei- len, in einer stationären, nicht weiter an der Blatt- bildung Theil nehmenden Zone, und in einem vegeta- tiven, die Spreitenglieder entwickelnden Theile. Die Producte der erstern sind die Nebenblätter und der Verf. nennt diese Zone den Blattgrund (Unterblatt), die der zweiten liefern die einfache oder getheilte Spreite und den Blattstiel, der Verf. nennt ihn Ober- blatt. Die Glieder, in welche sich die Blattfläche theilt, werden vom Verf, danach unterschieden, wie sie entstehen, ob aus dem Oberblatte: 1. Ordn., oder aus dieser 1. Ordn.: 2. Ordn., u.s.w. Inder Zeit der Entstehung der Spreitenglieder verschiede- ner Ordnungen spricht sich meist eine bestimmte Periodicität aus, so dass kein @lied höherer Ord- nung früher angelegt wird, ehe alle Glieder der nächstniedrigen fertig sind, so dass also die @lie- der der nämlichen Ordnung einer und derselben "Entwickelungsperiode angehören. Zwei Haupttypen lassen sich bei der Bildung der Spreite oder Sprei- | tenglieder 1. Ordnung aus dem Gewebe des Ober- blattes erkennen, entweder nämlich verlängert sich \ dies letztere rasch, cylindrisch sich rundend, oder innen rinnenartig, und bekleidet sich seiner ganzen | Länge nach auf beiden Rändern mit einem zarten Saume, der gleichmässig fortwächst, oder an einzel- nen Stellen sich ausdehnt, oder aber die Ränder er- heben sich wulstartig und es entstehen auf dieser Wulst Höcker, die zu einfachen Blättchen, oder zu Gliedern höherer Ordnung werden. Der mittlere Theil (Mittelnerv) ist hier das Primäre, die Spreite , das Secundäre. Die andere Art besteht darin, dass , während des Wachsthums des Oberblattes sich Höcker an ihm bilden, und erst nachdem alle die, | welche zur Ausbildung des Blattes gehören, ange- | legt sind, wird der centrale Theil zum Mittelnerven ausgebildet, der Verf. betrachtet daher hier die Spreitenbildung als das Primäre, die Stiel- oder ı Mittelnerven-Bildung als das Secundäre. Ferner | können aber auch alle Punkte des Oberblattes sich | zu blattartigen Ausbreitungen bilden, und dies ge- | schieht, indem ein Theil der Spreitenglieder aus ei- | ner die Insertionsstellen der untersten Seitenglieder | verbindenden Transversalzone entsteht, oder indem an 2 mit den Seitenrändern parallel gehenden Ver- | *) D. h. die der Verf. untersuchte; — aus dem wie vielsten Theile aller Blattbildungen bestand aber die beobachtete Zahl? 1 ticallinien sich eine secundäre Blattglieder - Reihe entwickelt. Nachdem der Verf. nun die Angaben der Autoren über die verschiedenen Entwickelungs- typen durchmustert hat, giebt er seine Ansicht, wo- bei er hervorhebt, dass die Untersuchung so vor sich gehen müsse, dass man immer nur Glieder der- selben Ordnung in Betracht ziehe, also zuerst die Glieder 1. Ordn., nach dieser die der zweiten, wie sie sich aus je einem Gliede der 1. Ordn. bilden und dann, wie sie sich in ihrer Gesammtheit an der Gesammtheit der Glieder 1. Ordn. entwickeln. Bei den Gliedern der 3. Ordn, ist dann dreierlei zu be- achten: die Entwickelung der aus je einem Gliede 2. Ordn. entstehenden Glieder, die Gesammtent- wickelung dieser Glieder 3. Ordn. an der Gesammt- heit der aus je einem Gliede 1. Ordn. entstandenen 2. Ordn. und endlich die Entwickelung der Gesammt- heit der Glieder 3. Ordn. an den Gliedern 2. Ordn. bezogen auf die Gesammtheit 3. Ordn. Nur auf die- sem Wege könne ein genauer und leicht verständ- licher Ausdruck für die Entwickeiungs-Erscheinungen in jedem einzelnen Falle gewonnen werden. Die Entwickelungstypen der Blattglieder verschiedener, Ordnungen sind unabhängig von einander, woraus dann folst, dass eine ungemeine Reichhaltigkeit der möglichen Veränderungen stattfinden könne, dass sie aber in Wirklichkeit nicht so gross sei. Um mit Schärfe die Typen, welche der Verf. für die Glieder derselben Ordnung beobachtete, durch ein Wort ausdrücken zu können, gebraucht er die Worte Basifugal (die Entwickelung der Glieder von unten nach oben) und Basipetal (dieselbe von oben nach unten) wie Tresul, nennt Divergent: die Ent- wickelung von einem Punkte in der Mitte nach bei- den Enden ; Convergent: die Entwickelung von den Enden nach der Mitte hin; Simultan: die gleichzei- tige aller Basis und Spitze gelegenen Theile; Ternirend: die Bildung nur zweier gegen einander stehender Seitenglieder, oder das Glied nie- derer Ordnung zerlegt sich in 3 Glieder höherer Ord- nung; Üyclisch: wenn die Entwickelung nicht hloss am Rande, sondern auch auf der Innenfäche des Oberblattes transversal stattfindet; Parallel: wenn die Entwickelung am Rande und an diesem vertica- len Linien geschieht. Der Verf. giebt nun die An- wendung dieser Bezeichnungen und Eintheilung durch eine grosse Anzahi von Beispielen und zieht aus seinen Beobachtungen eine Anzahl von Resultaten, ohne damit die Sache für abgethan zu erachten. — Ein zweiter Abschnitt behandelt die freien seiten- ständigen Stipulae. Sie entstehen aus dem Blatt- grunde und sind daher stets wirkliche Theile des Blattes, rücksichtlich der Zeit ihrer Entstehung fällt diese mit der Entstehungsperiode der Sjreitentheile zwischen 75 erster, Ordnung zusammen, vor, nach und während deren Entstehung auftretend. In Verbindung mit den 8 Eintwickelungstypen würde es 24 Combina- tionen für die Stipulae geben, doch hat der Verf. nur 12 derselben beobachtet, die aufführt. Der Zweck dieser freien lateralen Stipulae ist in sehr vielen Fällen, aber nicht immer, Schutzorgan zu sein, welchen Zweck’sie auf verschiedene Weise erfüllen. Die secundären Veränderungen der „Stipulae adnatae“*, Scheidenbildungen Dico- tylen, bilden einen dritten Abschnitt. Die späteren er der Veränderungen sind theils unbedeutend, so dass sie die Erkennung der ursprünglichen Anlage nicht be- einträchtigen, wie die Verdornung; theils mannig- fach die Beschaffenheit der. Stipulae verändernd, wie die Verwachsung, hald früher, bald später zwischen ihnen allein oder in Anschluss an den Blattstiel vor sich geht. Die Scheidenbildungen bei Dolden und Rannnculaceen sind ebenfalls hierher gehörige Stipularbildungen. 4. Abschnitte wird nun noch die totale Stipularbildung bespro- chen, sie umfasst die ganze Achse, wird tutenför- mig und röhrenartig, oder besteht aus zwei Thei- len, die sich auf verschiedene Weise verhalten. Die Tute der Potamogetonen gehört nicht hierher, auch nicht die Scheide der Monokotylen, noch die Li- gula. — Der letzte 5. Abschnitt ist den „Stipel- lae‘* gewidmet. Nachdem der Verf. hier die Ent- wickelung verschiedener Stipellarhildungen mitge- theilt hat, wobei auch Drüsenbildungen, wie bei Passilloren und Ricinushlättern am Blattstiele, vor- kommen und ausführlicher die hei Thalictrum - Ar- ten sich zeigenden Stipellarbildungen , so kommt er zu dem Resultate, dass die Stipellae bei vielen Le- guminosen, bei Rhus, Passiflora, Ricinusu.a., eine Blattgliederbildung im verjüngten Maassstabe, eine Hinneisung zur Entwickelung paralleler Gliederrei- hen sei, die normal nicht zur blattartigen Entwik- kelung gelangen. Es komme dann auf ein äusseres Glied nur je ein inneres oder deren zwei; aber bei Phuseolus und Thalictrum wage er nicht zu entscheiden, ob man auch hier eine Wiederho- lung der Blattgliederbildung. wenn auch in anderer Weise, annehmen könne. Bei Thalictrum habe die Erklärung der Stipellarbildung als Wiederholung der Nebenblattbildung am &runde jeder Dreitheilung Manches für sich. Am Schlusse giebt der Verf. noch an, dass er die Untersuchung der Veränderungen, | welche die anatomischen Verhältnisse der Stipular- bildungen darbieten, noch nicht hinreichend vollen- det habe, darüber etwas sagen zu können, was er einer spätern Zeit nach fortgesetzten Stu- dien vorbehalte. Seine Arbeit sei nur ein Frag- i ment, welches er ausführlicher und umfassender welche Im um 176 auszuarbeiten gedenke. Seinem Lehrer, Prof. Dr. Wigand, sagt er öffentlich seinen Dank für die reich- liche Unterstützung bei dieser Arbeit. — Die vom Verf. selbst in Zeichnung und Lithographie auge- führten beiden Tafeln sind, obwohl künstlerisch nicht | zu loben, .doch für den Zweck, im Vereine mit der ausführlichen Beschreibung zu den Figuren, genü- gend und deutlich. Die ganze Arbeit zeigt von vie- lem Fleisse und grosser Liebe zur Sache. S—!. Vorgefasste botanische Meinungen, vertheidigt von Dr. Johannes BRöper, Prof. in Ro- stock. Rostock 1860. Stiller’sche Hofbuch- handlung (Hermann Schwidt). 8. VII u. 14.8. Der Festtag, welchen die Baseler Hochschule | im vergangenen Jahre beging, um ihres vierhun- dertjährigen Bestehens feierlich zu gedenken, hat das ehemalige Mitglied dieser Hochschule bewogen, die vorliegende Schrift zu schreiben und sie ihr als | ‚.haben): seine Festgabe zugleich mit dem Grusse seiner Uni- versität, deren Abgesandter er war, darzubringen. Sie ist polemischen Inhalts und eines Theils beson- ders gerichtet gegen J. 6. Agardh’s Theoria syste- | matis plantarum und sodann des seitdem schon verstorbenen comparee de la fleur. sen Werken angetasteten oder umgeworfenen An- sichten Jussieu’'s und Rob. Brown’s, so wie derer, gegen gen die neuern, ohne irgend eine vorgefasste Mei- nung aufgestellten der genannten Botaniker Schärfe und Spott. Er thut dies, indem er, mit Buchstaben A beginnend, an die Gattungen und Fa- milien: Adoza, Apiaceae, Artocarpeae, Apocy- neae, Balsamineae, Carex, Callitrichaceae, Da- tiscaceae, Ericaceae, Euphorbiaceae, Frankenia- ceae, Grossulariaceae, Hedysareae, Hydrophyllia- ceae, Iteaceae und Krameriaceae seine kritischen, widerlegenden, berichtigenden, scharf eindringenden Bemerkungen zur Vertheidigung seiner eigenen, frü- her in verschiedenen Schriften und Abhandlungen dargelegten Ansichten, welche sich auf sorgfältigste Beobachtung stützen, anknüpft, und dabei natürlich | vielfache Gelegenheit findet, das ganze Verfahren und Beobachten jener Herren eben nicht im glän- zendsten Lichte darzustellen, obwohl sie als Ver- besserer der bisherigen Begriffe von den natürlichen ! Verwandtschaften der Pflanzen auftreten. Jüngeren Botanikern zur Einsicht. ‚ ihrer Leistungsfähigkeit übertreffen , Y ai ’ .o ” Ü Payer's Traite d’Organogenie | kjeines Mikroskop mit 2 Objectivsystemen, welche Der Verf. verficht die in die- | mit ı Der Vf. geht deshalb am Schlusse seiner bis zum Buchsta- hen K geführten Musterung noch auf den allgemei- ı nen Theil von Agardh’s Theoria syst. plant. zurück und bezeichnet die Art und Weise, wie Ag. bei sei- ner neuen verbesserten natürlichen Systematik ver- fährt, als eine solche, welche nicht zu dem einen einzigen natürlichen Systeme, welches es allein ge- ben könne, führt, zu dem uns aber Jussieu’s undR. Brown’s Arbeiten als sichere Führer leiten werden, da sie die grossen Hauptlinien dieses Baues gege- ben haben und nur im Innern der Ausbau bis in seine äussersten Gliederungen nach den Fortschrit- ten der beobachtenden Wissenschaft fortzuführen ist. Wir empfehlen das Büchlein besonders unseren Ss—1l. Mikroskope, welche die besten deutschen und englischen etc. in werden von mir zu folgenden Preisen gefertigt (sind immer zu Instrument mit Drehtisch „ schiefer und gerader Be- leuchtung, achromat. Condenser, 3 Ocularen, 3 der vorzüglichsten Objectivsysteme; v. 1500 — 2000 Vergrösserung, zu 120— 130 Thaler. 3 Objective geben, mit 2 Ocularen. Vergrösse- rung — 600, zu 50 Thaler. welche diesen folgten und damit seine eigenen ge- | Kinfa ches Fachromag-g Mikroskop: NG En luE EEE für 2 Vergrösserungen. 25 Thaler. Vergr. 250 od. 300 zu Einzelne Objeetivsysteme. No. 1. Focus — dem engl. !/, zeigt, bei jedem Licht die Sechsecke auf Nav. angulat. Die Strei- fen auf Grammatoph. subtilissima bei mässigem Lichte, für 45 Thaler. No. 2. Focus —= dem engl. !/, zeigt, beinahe das was obige. nur verlangt Grammatoph. s. etwas - besseres Licht. 40 Thaler. No. 3. F. — dem engl. !/, zeigt, bei Nav. aungulat. wie die obigen. Grammatoph. s. hei etwas bes- serem Lichte. 35 Thaler. Polarisationsprismen uud Turmaline von jeder Grösse zu gewöhnlichen Preisen. Bruno Hasert. Prof. zu Eisenach in Thüringen. Verlag dev A, Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzis. Druck: Gebauer-Schwetzchke’sche Buchdruckerei in Halle. MW 19. Jahrgang. 26. 28. Juni 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. D. F. L. von Schlechlendal. Inhalt. Irrthümer des Hrn. Dr. Nitschke, von Marsilea hirsuta als Nahrungsmittel. Zur Kenntniss der Vegetäationsnormalen. Von Hermann Hoffmann. Seitdem die Physik der Pflanzen allmählig wie- der die gebührende Aufmerksamkeit der Botaniker auf sich zu ziehen begonnen hat, ist kein Theil der- selben mit solcher Ausdauer der Entscheidung durch das Experiment unterworfen worden, als die Frage nach den klimatischen Constanten der Vegetation. Und wenn auch die schönen Hoffnungen auf Ermit- telung eines einfachen Ausdruckes für die hier in Betracht kommenden Verhältnisse, wie sie für ein- zelne Vegetationsphasen, namentlich von Boussin- gault, Quetelet und Fritsch, und für das Gesammt- gedeihen einzelner Pflanzenarten von A. De Gandolle aufgestellt worden waren, sich als unhaltbare Hy- pothesen gezeigt haben; so ist doch wenigstens Bi- nes dadurch gewonnen worden, Einsicht in den von nun an einzuschlagenden Weg. Es hat sich gezeigt, dass weder Isothermen und Isotheren, noch Summen mittlerer Temperaturen den wahren Ausdruck des klimatischen Coefficienten ab- geben können, und dass selbst die letzteren, wel- che offenbar der Wahrheit am nächsten kommen, nur unter Voraussetzungen einen Werth haben, welche entweder in der freien Natur nur ausnahms- weise vorkommen, oder dem Calcül sich zur Zeit noch vollständig entziehen. Es muss zunächst für jede betreffende Pflanze durch direete Beobachtung festgestellt werden. welche Temperatur für sie als Nullpunkt‘, als Ausgangspunkt der Vegetationsbe- wegung überhaupt gültig ist. Ich habe durch mehr- jährige, in verschiedenen Monaten wiederholte Saa- ten des Leins (Linum usitatissimum) nachzuweisen Orig.: H. Hoffmann, z. Kenntniss d. Vegetationsnormalen. — Gesellsch.: Botanical Society of Canada. nämlich eine klare | Caspary, Berichtigung einiger RK. Not.: Sporangien versucht, dass ferner die Temperatursummirung zwi- schen zwei Vegetationsphasen nur dann wirklich treffende Uebereinstimmung ergiebt, wenn 1) die Mitieltemperatur wirklich abgelaufenen Ein- zeltemperaturen ähnlich ist, eine Voraussetzung, welche nur dann einigermassen in, Erfüllung geht, wenn nicht nur das Thermometer, sondern auch die wachsende Pflanze constant im Schatten sich befin- det; und wenn der Versuch so rasch abläuft, während dieser „Zeit nicht nothwendig auseinander liegende Temperaturgrade stattfinden, wie dies bei längerer Erstreckung des Versuches — durch mehrere Jahreszeiten — nothwendig der Fall sein muss. Wenn 2) die Befeuchtung wäh- rend der Dauer sämmtlicher Versuche eine möglichst gleiche und mindestens eine stets genügende ist. Und wenn 3) die Insolaiion, welche nicht nur ther- misch, sondern ebenso sehr auch chemisch wirkt, gleichfalls während der Dauer der Versuche eine einigermassen constante ist, wie dies wieder nur bei Versuchen im Schatten annähernd erreicht yigg (Vgl. botan. Zeitung 1859. p. 88.) Um die Erfahrungen über die Entwickelung oder das geographische Vorkommen frei wachsender Pflanzen diesen Sätzen anschliessen zu können, müssten bereits mehrere Bedingungen erfüllt sein, welche es noch lange hin nicht sein werden; man müsste die Einzeltemperaturen vergleichbar zusam- menstellen können, wozu mindestens stündliche Beobachtungen, durch lange Zeit und in ioco ange- stellt, nothwendig wären; man müsste die thermi- schen und chemischen Wirkungen der Insolation auf eine einfache Weise messen, summiren und nu- merisch feststellen können; man müsste endlich den unseren Beobachtungen sich gänzlich entziehenden 26 den dass sehr weit 5 178 Niederschlag, welcher in der Korm des Thaues den Pflanzen zu Gute kommt, in Rechnung bringen. Und seitdem nun J. Sachs (Jahrb. f. wiss. Bot. II. 338) nachgewiesen hat, dass selbst eine constante Tem- peratur auf die Entwickelung eines und desselben Organs (z.B. die Streckung der Keimwurzel) Keine von Anfang his Ende constant bleibende Wirkung hervorbringt; dass ferner sogar bei einer und der- selben Pflanze die verschiedenen Vegetationsphasen, wie Keimung, Blatttrieb, Blüthenenfaltung, unglei- che Temperaturcoefficienten voraussetzen, ist es einleuchtend, dass auch diese rein physiologische Seite des Phänomens mit in Rechnung gebracht wer- den müsste, wozu es aber noch an allen Vorarbei- ten fehlt. Bei dieser Sachlage ist es um so wünschens- werther für die Ermittelung der Gesetze der Pflan- zengeographie, insoweit die Areale der Pflanzen nämlich wirklich eine wenigstens theilweise klima- tologische Begründung haben, auch andere Wege auszubauen, welche geeignet sind, unsere Vorstel- lungen über diesen Gegenstand zu fixiren. Denn wir haben gesehen, wie weit der heutige Stand- punkt der meteorologischen Klimatologie davon ent- fernt ist, ohne Weiteres einen Schluss auf die Ve- getationsverhältnisse eines Gebietes zu gestatten. So verwickelt und so mannigfaltig sind die Com- pensationen der meteorologischen Faetoren, welche auf die Pflanzenwelt wirken, dass hier von einer einfachen und klaren Beziehung von Ursache und Wirkung vorerst keine Rede sein kann. In diesem Sinne haben die von Tag zu Tag sich ausbreitenden phänologischen Beobachtungen eine nicht hoch genug anzuschlagende Bedeutung. Aber gleichwie die in mehr als einer Beziehung verwandte Meteorologie erst dann anfing, eine wis- senschaftliche Grundlage zu gewinnen, als sie von der Betrachtung der schwankenden Einzelphänomene überging zur Constatirung der aus vieljährigen Beobachtungen hervorgegangenen meteorologischen Normalen der einzelnen mit einander zu verglei- chenden Orte, wo das Zufällige des einzelnen Jahr- ganges bereits abgestreift ist; so wird es auch bei der Phänologie gehen, sie wird erst dann zum Auf- bau eines wissenschaftlichen Fundamentes geeignet | sein, wenn von einer grossen Anzahl von Orten vieljährige Durchschnitte vorliegen werden. Erst dann werden wir im Stande sein, an den Pflanzen selbst und also direct nachzuweisen, wie erstlich ihre Vegetationsentwickelung durch die ver- schiedensten Theile ihres Gesammtgebietes in man- nigfaltig sich compensirender Weise abläuft, wobei wir zugleich ein durch nichts Anderes zu ersetzen- des klares Bild von dem gesammten Vegetations- charakter und theilweise auch dem Klima dieser be- treffenden Gegenden gewinnen; dann aber werden wir auch auf diesem Wege, unter gleichzeitiger Be- rücksichtigung der meteorologischen Ergebnisse, Aufschluss erhalten über einige der Hauptursachen, welche das Vorkommen oder Nichtvorkommen einer bestimmten Pflanze in verschiedenen Gegenden be- dingen. Denn wenn wir z. B. festgestellt haben, dass bei’ uns die Blüthezeit des Helleborus niger in die Mitte des Winters fällt, so gestattet uns die Kenntniss der Natur unseres (in den niederen Ge- genden Deutschlands) an Kälteextremen und Wär- meperioden reichen Winters einerseits, so wie die Kenntniss von der Empfindlichkeit des Fruchtkno- tens und der Eyer dieser sonst so wenig empfind- lichen Pflanze andererseits, einzusehen, warum diese Pflanze, welcher die Fähigkeit abgeht, sich durch ungeschlechtliche Vermehrung energisch auszubrei- ten und zu vervielfältigen, in den niederen, schnee- armen Gegenden Deutschlands *) trotz allem günsti- gen Gedeihen der künstlich gepflanzten Exemplare durchaus nicht heimisch wird oder verwildert. In dieser Beziehung würde eine sichere Kenntniss von der mittleren Blüthezeit dieser Pflanze in ihrem Va- terlande sehr erwünscht sein (nach Koch fällt die Blüthezeit dieser Planze in den Gebirgen Deutsch- lands vom December bis in den März. ‚Wie ver- hält sie sich in Südeuropa?). In Giessen bringt dieselbe nur ausnahmsweise reifen Saamen. — So nach dem Winter 1860/61, und zwar nur an den- jenigen Blüthen, welche erst nach dem harten Fro- ste sich entwickelten; die früheren brachten nichts zu Stande, indem sie in dem schneelosen Fehruar erfroren. Gleichzeitig im Gewächshaus überwinterte Exemplare entwickelten gute Saamen. Der Tulpen- baum (Liriodendron), dessen Blüthezeit im Mittel 12jähriger Beobachtungen auf den 28. Juni fällt, kommt bezüglich seiner langsamen Fruchtentwicke- lung bei uns bereits in eine Jahreszeit, wo die Tem- peratur nicht hoch genug ist für die Frucht- und Keimausbildung. In Frankfurt, in Genf selbst sind die Früchte dieses Baumes noch stets steril; selbst Saamen von Montpellier und bisweilen aus Nordita- lien erwiesen sich nicht keimfähig. Es ist wahr- scheinlich, dass dieselbe Ursache, an so entfernten Orten, dieselbe Wirkung hervorbringt, es lässt sich *) In Giessen z. B. hält die Schneedecke im Mittel von 7 Jahren nur 40 Tage im ganzen Jahre (ungefähr ebenso gross ist auch die Zahl der Tage mit Schnee- fall, nämlich 38); auf der Höhe des Altenbergs (eines kahlen Berggipfels bei Hohensolms, 3 Stunden von Gies- sen und um 900 p. F. höher) dauert dagegen die Schnee- decke, wie dort täglich um 12 Uhr beobachtet, bereits 58 Tage im Mittel von 7 Jahren. 179 jedenfalls auf diesem Wege ermitteln. Und Aehn- liches gilt von dem Trompetenbaume (Catalpa sy- ringaefolia), dessen Blüthezeit erst auf den 31. Juli fällt, dessen Frucht deshalb, ganz abgesehen von der Ausbildung der Saamen, in Giessen nicht mehr zu regelmässiger Ausbildung kommt, ja "nicht sel- ten von den Krühfrösten getödtet wird; während derselbe in Genf in jedem Jahre fructifieirt. In diesem Sinne mögen die nachfolgenden Mit- theilungen hier eine Stelle finden, welche freilich, der Natur der Sache nach, keinen sehr grossen Um- fang haben können, dagegen den Vortheil besitzen, einen nicht unbedeutenden Zeitraum (durchschnitt- lich 10 Jahre) zu umfassen und von einem und dem- selben Beobachter stets in demselben Sinne ange- stellt worden zu sein. Sie mögen denjenigen von Arys, Brüssel, Prag, Wien, Dresden und den we- nigen anderen Orten sich anreihen, von welchen bis jetzt längere Beobachtungsreihen über phänolo- gische Phänomene bekannt gemacht worden sind. Glücklicherweise kommt es auf die Masse der beob- achteten Pflanzenarten nicht so sehr an, als auf die Auswahl; es war in dieser Beziehung zu berück- sichtigen, vor Allem solche Arten auszuwählen, welche bereits an der Mehrzahl der Stationen beoh- achtet worden; dann aber solche, welche in mög- lichst verschiedenen Klimaten vorkommen, Zz. B. hochalpine, wie Gentiana verna, Crocus vernus, Lonicera alpigena; oder welche in die tropischen | Gegenden übergreifen, wie der Weinstock, Zea Mays, Persica, Dahlia, Helianthus; ferner solche, welche in verschiedenen Continenten vorkommen, wie Liriodendron in Nordamerika, oder Sorbus aucuparia, welche bis Island geht; endlich solche, welche entweder nur eultivirt oder auch wild vor- | kommen, wie Ophrys museifera, Prunus spinosa. Erst wenn das Beohachtungsnetz so weit ver- vollständigt sein wird, dass wir die ganze Erde mit isophänologischen Linien bedecken können, wird | es möglich sein, sich ein vollständiges und dentli- ches Bild von der Entfaltung der Vegetation verschaffen; ein Punkt, welcher namentlich bezüg- lich der neuen Einführung von Culturpflanzen wich- tig ist, so wie zur Lösung der Frage, in wie weit bezüglich des Gedeihens einer einzelnen (z. B. des | Weinstocks) das Klima, oder aber der Boden in je- dem besonderen Falle von überwiegendem Einflusse ist. (Eine zweckmässige Form der graphischen Dar- stellung phänologischer Resultate giebt $Schwendener, periodische Erscheinungen in der Pflanzenwelt, 1856. 40%.) Besonders lehrreich wird es sein, die so- ge- wonnenen Linien mit den für viele Culturpflanzen bereits vorhandenen Linien zu vergleichen, welche deren polare, äquatoriale und Elevationsgrenze be- zu. zeichnen. — Der Einfluss der absoluten Höhe über dem Meere (bei bedeutenderen Gebirgen) auf. den Verlauf der Vegetationsphasen ist gleichfalls noch keineswegs genügend festgestellt, und kann auch nur auf diesem Wege ermittelt werden, Wichtige Einzel-Beiträge lieferten A. Braun (Verjüngung, p. 242), Sendtner (Oberbayern), Kerner (der Jauerling, 1855. p. 4), J. D. Hooker (Himalaya), Tschudi (Thier- leben in den Alpen, ed. 1. p. 251) u. A. Für jetzt scheint sich zu ergeben, dass auf bedeutenderen Hö- hen die Blüthezeit und; überhaupt die Vegetation weit später beginnt, die Fruchtreifung aber trotz dem früher eintritt, als am Fusse, was auf einen ra- Gesammtverlauf, eine auffallende Zusam- mendrängung der Phasen hinweisen würde. K. Mül- ler (Pflanzenstaat, 489) schätzt die Vegetationsdauer auf 12 Wochen und vergleicht sie mit der des ho- hen Nordens. Sendtner (Veg. Südbayern, 1854. p. 289) präcisirt die Erscheinung genauer dahin, dass die Frühlingspfllanzen des Hochgebirges alle später aufblühen, als in der Niederung, die Herbstpflanzen aber und solche, welche in Einem Jahre Frucht rei- fen, früher, so z. B. Gentiana Germanica, ciliata, Calluna vulgaris, Parnassia palustris. Das Vor- eilen der Herbstpflanzen auf der Höhe wird aus- drücklich' von Hooker hervorgehoben (Tageb. Reise in Bengalen. Leipzig, b. Dyk. p. 272. 291). Es sind für die folgenden Tabellen der Regel nach nur solche Vegetationsphasen ausgewählt wor- den, welche, wie die Entfaltung der ersten Blüthe (hier gemeiniglich stets an einem und demselben Exemplare beobachtet), eine besondere Genauigkeit der Beobachtung zulassen, oder, wie die allgemeine Blüthezeit, eine grosse Leichtigkeit der Beobachtung gewähren; während andere Phasen, wie die erste Entfaltung der Blätter, oder das erste Reifen der Früchte, als weit weniger sicher zu ermitteln, nur ausnahmsweise Aufnahme gefunden haben. Dasselbe gilt von dem Eintritte der „allgemeinen Laubver- färbung“‘, d. h. demjenigen Zeitpunkte, wo über die Hälfte der Blätter eine irgend wie wesentlich und auffallend veränderte Farbe angenommen hat. Bezüglich der Blüthezeit ist zu erinnern, dass ein Unterschied zwischen Vollblüthe *) und Blüthe festgehalten wurde. Handelt es sich nämlich um eine wilde, vielleicht entfernter vorkommende Pflan- ze, Z. B. in unserm Falle Doronicum Pardalian- ches, deren Standort man jährlich nur 1-, vielleicht 2 mal besucht, so kann man wohl beobachten, ob man sie blühend oder nicht blühend antrifltt, was immerhin schon einen gewissen Werth hat — alle scheren *) D. i. der Zeilraum, wo über die Hälfte der Blü- then entfaltet ist. 26 * 180 die, freilich sehr ungefähren, Angaben über die Blü- thezeit in unseren Floren.sind auf diese Weise ent- standen ; aber man kann sehr oft nicht mit genü- gender Sicherheit entscheiden, ob man in den An- fang, die Mitte oder das Ende der Blüthezeit hin- eingekommen ist, und doch können diese um meh- rere Wochen auseinander liegen. Hier wird man sich also mit einem möglichst allgemeinen Ausdrucke begnügen müssen, und ein solcher ist eben die „‚Blüthezeit‘*. Ganz anders ist es mit der „‚„Vollblüthe‘“, d. h. mit demjenigen Zeitraume, wo über die Hälfte der Blüthen geöffnet ist. Bei einem täglich beobachte- ten Linden- oder Pflaumenbaume lässt sich dieser Zeitraum recht wohl auf 2—3 Tage genau angeben. Und es zeigt sich in den nachfolgenden Beobachtun- gen, wenn beiderlei Phasen gleichzeitig notirt wur- den, dass die Zeit der Vollblüthe thatsächlich stets etwas früher trifft, als jene der Blüthe. So z. B. Vollhlüthe. Blüthe. Syringa vulyaris 18. V 23. V Prunus Cerasus 3.V de wV, Prunus Avium 27. IV 4. V Tilia parvifolia 3. VII 9. VL. In der Mehrzahl der Fälle habe ich, um bei dem Mangel solcher Parallelbeobachtungen dennoch ein möglichst genaues Resultat im Ganzen zu gewin- nen, diese Unterscheidung jedoch nicht durchgeführt, sondern den Zeitraum für „„Vollblüthe und Blüthe*‘ gemeinschaftlich angegeben. Dass man hierbei ein brauchbares Resultat erhält, zeigen z. B. die Beob- | achtungen an Prunus Cerasus, wo die „‚„Vollblüthe‘* den 5. Mai ergiebt, die „„Blüthe‘‘ den 7. Mai, die „„Vollblüthe und Blüthe‘‘ den 5. Mai (im Mittel aus | 12 Jahren, oder, wenn man die einzelnen beobach- teten 20 Fälle nimmt, den 6. Mai). Bei Prunus Avium erhalten wir so satt des 27. April oder 4. Mai den 30. (resp. 29.) April; bei Prunus Padus statt des 4. Mai oder 6. Mai den 5. Mai; bei Räbes Grossularia statt des 22. April oder 3. Mai den 26. April; bei Ribes rubrum statt des 25. April oder 2. Mai den 27. April. Aus einem ähnlichen Grunde, nämlich um eine srössere Anzahl von vergleichbaren Thatsachen zu gewinnen, habe ich mehrfach nicht nur die Anzahl der Jahre beigesetzt, während welcher beobachtet wurde, sondern auch die Anzahl der Fälle oder Beobachtungsobjecte, auf welche sich die mitgetheilte Angabe gründet. Wenn es sich z. B. um das er- ste Aufblühen des Haselstrauches oder des Pfirsichs handelt, so ist es nichts weniger als gleichgültig, zu wissen, ob das beobachtete Eremplar ein aus- nahmsweise frühes, spätes oder ein mittleres ist, was theils von dem Standorte, theils von der In- | rücksichtigen. ihren Einfluss. dividualität (und der Sorte) des betreffenden Ge- wächses abhängt; und es ist nur selten möglich, mit Sicherheit auf dem Wege directen Nachsuchens zu ermitteln, welche Stellung nun gerade dieses betreffende Exemplar im Vergleiche zu allen andern in derselben Gegend, die man fast niemals sämmt- lich kennen wird, wirklich einnimmt. Hier wird der mögliche Kehler jedenfalls dadurch vermindert, dass man 2 oder mehrere Exemplare im Auge be- hält, wo möglich an verschiedenen Standorten, und dieses habe ich durch obigen Ausdruck bezeichnen wollen. Wie nahe man hierbei der Wahrheit kommt, zeigen folgende Beobachtungen. Die Vollhlüthe von Prunus Avium fällt nach 16 beob. Fällen auf den 29. April, nach 12 jährigen Beobachtungen (von je- dem Jahre nur eine) auf den 30. April. Bei Per- sica vulgaris nach 12 Fällen auf den 16. April, nach 8 Jahren ehenfalls auf den 16. April. Was den berührten Einfluss der Individualität betrifft, so scheint derselbe im einzelnen Falle keine durchgrei- fende Eigenthümlichkeit zu sein und nicht durch alle Phasen sich geltend zu machen; wenigstens habe ich dies bei 2 Exemplaren der Rosskastanie durch mehrere Jahre beobachtet, z. B. Exemplar A. B Blattoberfläche sichtbar 5. IV 6. IV 1859 erste Blüthe 17. V 16. V 1857 5 = 10. V 8. V 1858 = - 15. V 14. V 1859 = - SV 1. V 1860 Vollblüthe 19. V 17. V 1860 erste Frucht reif 20. IX 25. IX 1858. Den Einfluss des Standortes anlangend, so ist die Exposition und die Bodenbeschaffenheit zu be- Bezüglich des letzteren Punktes be- sitze ich Beobachtungen, wonach eine Sommerpflanze auf schwerem, lettigem, nassem Boden um volle 8 Tage später in die Vollblüthe trat, als auf einem unmittelbar daneben gelegenen, künstlich bereiteten Beete, dessen Erde lehmig und sandreich war, Die Exposition zeigt in folgender Beobachtung Amygdalus communis, an einer ge- ‘ schützten Stelle, entfaltete im Jahre 1860 die erste Blüthe am 21. April; an einer andern, gegen Norden offenen, gegen Süden durch einen niederen Hügel verdeckten, erst am 3. Mai. Beide Einflüsse gemischt treten in folgender Beobachtung hervor. Prunus Avium, auf schwe- rem Boden, Exposition Nord, reifte ihre erste Frucht am 9. Juli 1860; auf einem Sandhügel bei Giessen, Exposition Süd, schon am 11. Juni; Dif- ferenz ein Monat. Endlich sind in einigen Fällen bei verschiede- nen Phasen die frühesten und spätesten beobachte- 181 ten Eintrittszeiten angegeben worden, um ein Bild davon zu geben, wie 'ungemein gross die Schwan- kungen in verschiedenen Jahrgängen sein können, Nirgends sind diese grösser, als bei den ersten Frühlingshlüthen. Die Blüthe von Corylus Avellana fiel 1848 auf den 20. Dechr., 1853 auf den 12. Jan. ; dagegen 1860 auf den 23. März (und an anderen Exemplaren auf anderen Standorten in demselben Jahre auf den 30. Januar und 5. Februar!). Bei Narcissus poöticus und manchen Sommerblumen ist dagegen die Schwankung nur sehr gering, seine Blüthezeit fällt im Mittel auf den 19. Mai und dif- ferirt zwischen dem 1. Mai und 2. Juni. Die Ve- getationsnormale der Sommerbhlüthen ist daher schon innerhalb weniger Jahre mit genügender Sicherheit festzustellen; die der Winter- und Frühlingshlü- then nur in einer sehr langen Reihe von Jahren. So fällt die Vollblüthe von Corylus Avellana nach elfjährigen Beobachtungen auf den 15. Kehr., die erste Blüthe von Eranthis hyemalis nach 6 jährigen Beobachtungen auf den 25. Febr. In der Wirklich- keit aber geht, wie die Beobachtungen eines einzel- nen Jahrganges zu zeigen scheinen, die. Blüthe der Eranthis jener des Haselstrauches voraus. Wäre dieselbe daher , wie Cerylus, gleichfalls bereits 11 Jahre laug beobachtet worden, namentlich im Jahre 1848, wo die Vollblüthe des Haseis bereits auf den 20. Dechr. fiel, so würde das KEndergebniss ohne Zweifel ein anderes geworden sein. Bezüglich die- ser Winterblüthen sind daher die mitgetheilten Da- ten nur als provisorische zu betrachten. Ja meh- rere Beobachtungen sprechen dafür, dass sich die Aufeinanderfolge des Blühens bei Corylus und Eran- this, an gleicher Stelle beobachtet, in einzelnen Jahren umdrehen kann. Es wird uns dies Alles eine Warnung sein, mittlere Vegetationszeiten, wie die folgenden, wel- che sich auf mehrjährige Beobachtungen gründen, nicht an entfernten Orten mit den Ergebnissen eines einzelnen Jahres vergleichen zu wollen. Es kommt sehr häufig vor, dass ein bestimmter Ort, z.B. Wien oder Basel, in einem einzelnen Jahre vor der be- treffenden Normalzeit an einem andern Orte, zZ. B. Giessen, voraus ist, ohne dass dies darum auch im folgenden Jahre der Fall zu sein braucht. Denn die Monats-Isothermen, wie die Vertheilung des Regens, haben nur im Durchschnitt vieler Jahre constante Gestalten; in den einzelnen Jahren schwanken sie mannigfaltig hin und her. Dagegen ist es sehr wohl gestattet und keines- wegs ohne Interesse, an einem und demselben Orte den Ablauf eines einzelnen Vegetationsjahres mit dem Normalmittel zu vergleichen, denn es giebt uns dieses in jedem Augenblick und zu jeder Jahreszeit einen sicheren Massstab, um wieviel wir verspätet oder verfrüht sind, oder ob wir ein mittleres Jahr haben. Vom Gesichtspunkte aus ist dies sogar ein sehr wichtiger Punkt; so namentlich bezüglich der Verspätung der Aerndte, wie 1860. Nur muss man sich vor der sehr gewöhnlichen Täuschung hüten, das Ergebniss der Erfahrungen innerhalb eines einzelnen Monats verallgemeinern zu wollen; denn die Compensationen sind im Ab- lauf der Jahreszeiten unendlich mannigfaltig. Im Jahre 1853 war offenbar die erste Frühlingsvege- tation verfrüht, denn Galanthus nivalis entfaltete die erste Blüthe auf den 5. Januar (im Mittel ge- schieht dies auf den 1. März); Eranthis hyemalis 17. Jan. (Mittel 25. Fehr.); Daphne Mezereum 7. Jan. (Mittel 6. März); Cornus mas 1. Febr. (Mit- tel 19. März); aber die Sommer- und Herbstphäno- mene dieses Jahres waren darum keineswegs ver- früht, denn wir sehen, dass z. B. Aster chinensis in einem andern Jahre (1851) seinen frühesten Blü- theeintritt hatte, nämlich auf den 16. Juli (Mittel 27. Juli). Man kann also wohl von verfrühten oder verspäteten Monaten, ausnahmsweise in obigem Sinne von verspäteten ganzen Vegetations- Jahren (wie i860 ein solches war) reden. Immerhin hat es auch ein gewisses Interesse, Einzeljahrgänge von einem Orte mit denen eines anderen Ortes zu vergleichen, wenn man den Feh- ler vermeidet, das gefundene Resultat zu verallge- meinern.! Ja für nahe gelegene Orte giebt schon eine einjährige Parallel-Beobachtung ein genügend sicheres Resultat; wobei es jedoch gerathen ist, nicht sowohl das Mittel des ganzen Jahres zu ver- gleichen, als vielmehr einzelne Monate, oder noch besser ganz bestimmte Arten von Pflanzen (vgl. Fritsch, in d. Sitzungsber. d. Wien. Akad. 1859. 15. Dechr.). (Was die Phänologie der Thiere be- trifft, so werden wir wahrscheinlich nur auf diesem Wege eine sichere Kenntniss von dem Wege ge- winnen, welchen sie bei ihren Wanderungen ein- halten). Höchstens dürfen solche als ein einstwei- liges Surrogat betrachtet werden, so lange zu ge- brauchen, bis sie durch vieljährige Normalzeiten des hetreffenden Ortes ersetzt sein werden. Unter die- ser Beschränkung mögen einige Angaben hier Platz finden, welche einen gewissen Werth haben, na- mentlich auch in der Beziehung, dass sich auch hierin die auffallende Vebereinstimmung des Klima’s der entferntesten Orte unseres sonst so mannigfal- tig gegliederten Vaterlandes deutlich ausspricht. Oder richtiger, dass daraus die Thatsache hervor- zugehen scheint, dass selbst an den entferntesten Orten Deutschlands nicht selten übereinstimmende Klimate vorkommen; eine Thatsache, worauf schon praktischen aber »ur 182 von anderer Seite aufmerksam gemacht worden ist, und welche offenbar theils in der Einwirkung der Seenähe auf den Norden, wie der allgemeinen Bo- denerhebung auf den Süden Deutschlands ihre Er- klärung findet. (Dieselbe Uebereinstimmung spricht sich auch vielfach in den Mitteltemperaturen aus. Basel 7,6; Göttingen 6,7; Pforzheim 7,0; Cöln 7,9; Trier 7,5; Strassburg 7,8; Prag 7.0; Wien 8,0; Frankfurt 7,7; Giessen 6,6; Erlangen 6,2; Mün- chen 5,8; Ittendorf (Bodensee) 6,7; Halle 6,7; Breslau 6,2; Berlin 7,0; Stettin 6,6; Hamburg 6,9; Dresden 6,8; Tübingen 6,9; Danzig 6,2.) 4esculus Hippocastanum, erste Blüthe: 1856. April: 24. Botzen, 26. Wien, 27. Ofen, 28. Pressburg, Cilli. Mai: 1. Melk, 2. Brünn, 3. Hermannstadt und Kremsmünster, 7. Lienz (Tyrol), 8. Bingen, Aschaffenburg, 9. Offenbach, Römerhof bei Frankfurt a. M., Rossdorf b. Darmstadt; 11. Brüssel, 12. Lemberg, Giessen, 14. Braunfels (bei Wetzlar), Kronstadt (Siebenb.), 21. Rehhach (Oden- wald), 22. Kiew, 30. Riga. 1857. Bilüthe der Rosskastanie. April: 26. Mediasch. (Ungarn). Mai: 5. Ofen, 8. Trier, 9. Aschaffenburg „ Brüssel, 14. Cassel „ 19. Giessen. 1858. Weizenärndte. Juli: 12. Antwerpen, 16. Lierre, 19. Brüssel, 25. Marietta (Ohio) und Bam- berg, 27. Giessen. — Ferner 1858. Blüthezeit von Cornus mas. März: 17. Venedig, 24. Lierre,. 25. Vilvorde, Namur, 28. Brüssel. April: 3. Trier, 5. Cassel, Stavelot, 10. Bamberg, 11. Kischinefl (in Bessarabien), 19. Giessen. Und zur Vergleichung einige Mittelzahlen. Aesculus Hippoec., Blüthe: 11. Mai, Brüssel (1841— 52); 18. Mai, Giessen (1849 — 60). Prunus Cera- sus, Blüthe: 16. Mai, Arys in Ostpreussen (12 Jahre); 5. Mai, Giessen (12 J.); und Fruchtreife: Arys 2. Aug., Giessen 12. Juli (erste Frucht reif). Secule Cereale, Fruchtreife: 27. Juli, Giessen ; 30. Juli, Arys. Cornus mas, Blüthezeit: Dresden 3. April; Giessen 6. April. Dieser Unterschied bleiht auch in den Einzeljahren constant. Dresden (nach Hermann) Giessen (Blüthe) (Vollblüthe) 184980... 21. IV, 15. II 1850. .. 10.I1V 1851 . . 21. I KB III RR 5. IV NSSTEHL FIR TV HOSE 16. IV 1851 AR 2A Vie ne Fl 3. IV 18555 . . 15. 1V 1856 . . 6.1V 1857, 9:22 82H FA er 3. IV 1858... — ERRSEREEREIV] 1859 © = A Ab le ZN: Mittel . SUVEEREITEIER INNE 6. IV Cornus mas, erste Blüthe: Giessen 19. März (7 Jahre), Kischineff 5. April (8 Jahre); im Ein- zelnen z. B.: (Anfang der Blüthe) Giess. Kisch. 1852 20. 111 10. IV 1853 1.1 28. 1l 1854 31. III 20. IV u. s. w. (Beschluss folgt.) Berichtigung einiger Irrthümer des Herrn Dr. Nitschke. Von Prof. Caspary. in No. 22 der botan. Zeitung, vom 31. Mai, stellt Herr Dr. Nitschke das aus 5—7 etwas bhogig gestellten, am Grunde meist verbundenen Fran- zen bestehende Nebenbhlatt der Drosera rotundifo- lia, welches sich auf der obern Seite des Blattstiels über dessen Basis befindet, in Betreff seiner mor- phologischen Bedeutung in Parallele mit den 4—7 Borsten, welche die Spitze des Blattstiels bei Al- drovanda trägt. Für diese Parallele stand ihm je- doch störend die von mir gemachte Angabe entge- gen, dass die Borsten des Stieles des Blattes der Aldrovanda so entwickeln, dass die beiden seitlichen, äussersten zuerst und seitlich auf der Spitze des Blattstiels entstehen, dass die beiden folgenden innern dagegen hinter der Lamina auf dem Rücken des Blattstiels aufträten, dass, wenn eine fünfte oder fünfte und sechste sich bildet, diese in der Mitte zwischen der dritten und vierten auch hinter der Lamina auf dem Rücken des Blattstiels entstünden (botan. Zeitg. 1859. S. 138) und dass beim erwachsenen Blatte, wenn 5 Borsten da sind, die fünfte direkt hinter der Rippe der Lamina sich befände (l. c. S. 119). Nitschke von der Voraus- setzung, dass jene Franzen der Drosera und die Borsten der Aldrovanda eine morphologisch iden- tische Bildung seien. ausgehend, wirft ganz konse- quent die Vermuthung auf, dass meine Angaben über Aldrovanda irrthümlich seien, prüft die beiden sei- ner Ansicht unbequemen von mir angegebenen Punkte an getrockneten Exemplaren dieser Pflanze, ob- gleich er dies Material sogar selbst für „wenig ge- eignet‘* erklärt, und behauptet, dass bei unpaarigen Borsten der Aldrovanda „‚die mittelste niemals so gestellt sei, dass sie der Mittelrippe der Blattfläche entspräche‘ (Nitschke 1. c. S. 147). Es macht ihm auch keine Mühe, dazu zu gelangen, dass meine An- gabe über die Entstehung der 2— 4 mittleren Bor- sten hinter der Blattspreite anzuzweifeln sei — er scheint zu meinen, dass sie vor der Blattspreite sich 183 auf der 'obern Seite des Blattstiels entständen, ob- gleich er dies nicht geradezu aussprieht — und nach einigen Sätzen wird der Zweifel, wenn auch durch kein Faktum begründet — bereits als berechtigter Nachweis der Unrichtigkeit meiner Angabe behan- delt, ein Verfahren, über dessen Verwerflichkeit keine weiteren Worte nöthig sind. Ich habe meine früheren Angaben von Neuem an Exemplaren von Aldrovanda geprüft, welche der verdienstvolle Botaniker Galliziens, Herr Dr. Herbig in Krakau, mir in Alkohol einst von Krakau gesandt hatte und kann, was ich früher sagte, voll- ständig bestätigen, so wie ich Herrn Dr. Nitschke des Irrthums in allen seinen betreffenden Angaben zeihen muss. Am erwachsenen Blatte steht bei 5 Borsten die mittelste direkt hinter der Basis der Mittelrippe der Lamina — wie dies Fig. 2 meiner frühern Arbeit darstellt — und zwar so, dass die Mediane des Blattstiels die Borste in 2 gleiche Theile theilt oder wenigstens die Mitte der Basis der Bor- ste trifft, wenn die Borste zufällig schief ist; die Lamina selbst liegt übrigens, wie ich dies früher hinlänglich in Wort und Zeichnung angegeben habe, stets schief. Nur bei einem Blatte, unter 12, die 5 Borsten hatten, wurde die Basis der mittleren Bor- ste nicht durch die Mediane in der Mitte getroffen, sondern ?/, des Breitendurchmessers derselben fielen nach Links und ı/, nach Rechts. Aber bei den sym- metrisch gebildeten Blättern aller Pflanzen, die sol- che besitzen, finden kleine Abweichungen von der Symmetrie statt, und auch die mittlere Borste bei dem eben erwähnten Blatte der Aldrovanda stand dennoch, wenn auch etwas extramedian, hinter der Blattlamelle. Die Angabe von Nitschke ist um so auffallender unrichtig, als es ihm nicht entgehen konnte, dass die mittlere Borste regelmässiger Weise mit ihrer Basis genau in die Mitte zwischen die 4 Borsten, die zu je 2 rechts und links stehen, fällt und also Mediane der mittleren Borste mit der | des Blattstiels und der Basis der Lamina zusammen | fallen muss, da die Lamina auch in der Mitte zwischen | den beiden äussersten seitlichen Borsten steht. Die abnormen Fälle, in denen die mittlere Borste nicht genau die Mitte unter den übrigen einnimmt, sind so selten, dass ich vermuthe, dass Nitschke bei sei- ner unrichtigen Angabe nicht solche Fälle allein ge- sehen hat, sondern vielmehr den Rücken des ziem- lich dicken Blattstiels nicht in die Mediane, sondern ausser ihr gestellt hat. Bisweilen kommt es vor, dass 5 Borsten da sind und die mittlere oben bis ist, also ein Uebergaug von 5 zu 6 Borsten statt- findet, wobei die Spitze des Theilungswinkels ge- nau in die Mediane fiel. Ich sah heute 4 solcher | Blätter, Sehr abweichend von der Regel ist es, wenn sich auf den beiden Blattstielhälften eine ver- schiedene Zahl von Borsten entwickelt, wie in der von Nitschke falsch ausgelegten Figur 62 meiner frühern Arbeit, bei der die eine Seite des Blatt- stiels 2, die andere eine Borste zeigt, die allein so breit ist, als die andern beiden zusammen und wo über der Mediane gar keine Borste da ist. Das in Fig. 62 dargestellte Blatt befand sich an einem ganz verkümmerten kleinen Aste. Was meine die Entstehung der mittleren Borsten hinter der Lamina betrifft, so ist diese vollkommen richtig. Ich ent- fernte bei mehreren Endknospen heute, wie ich es früher auch gethan, alle Entwickelungsstufen der Blätter bis auf diejenigen, bei welchen die fünfte, mittlere Borste als ganz kleiner Höcker auftritt, schnitt dann die Endspitze des Stammes dicht dar- über weg und behielt nur einen oder einige Quirle mit den Blättern der in Frage stehenden Entwicke- ferner frühere Angabe über lungsstufe übrig; bei diesen so am Stamme noch befestigten Blättern war eine Verwechselung der äussern und innern Seite leicht zu vermeiden; sie zeigten den Höcker, mit welchem die 5., mittelste Borste auftrat, aussen in der Mediane des Blattes hinter der kleinen Lamina. Das Blatt ist zu der Entwickelungszeit etwas gekrümmt, die innere Seite ist die konkave, die äussere ist die konvexe; man kann daher beim abgeschnittenen Blatte die äussere und innere Seite sicher unterscheiden. Legt man ein abgeschnittenes Blatt im betreffenden Ent- wickelungszustande auf die Seite, so sieht man deut- lich auf dem konvexen Rücken des Blattes den Stiel unter der Lamina hervorspringen und unter ihr mit dem kleinen Höcker der fünften, mittelsten Borste endigen. Die morphologische Identität des aus Franzen bestehenden Nebenblattes der Drosera rotundifolia, das der innern Seite des Blattstiels über dessen Ba- sis aufsitzt und das mir zur Zeit, als ich über Al- drovanda schrieb, sehr wohl bekannt war, und der auf der Spitze des Blattstiels hinter der Lamina und seitlich von ihr sitzenden Borsten der Aldrovanda ist demnach unbegründet. Das Blatt der Aldrovanda hat keine Stipula, wie ich schon früher angab (l. c. S. 121). Im Uebrigen auch enthält der Aufsatz kaum eine neue Thatsache und ist schwerlich mehr als eine | . - - , Studie von subjectivem Werth. Unsere Kenntniss | hat vom Einzelnen zum Allgemeinen fortzuschrei- auf 1/; oder !/, ihrer Länge in 2 Zipfel gespalten ten; wer zuerst das Allgemeine ergreifen will und danach das Einzelne beurtheilen und deuten, baut Luftschlösser. Die Erörterungen über die Identität vom Nebenblatt, Ligula, und Squamulae intrafolia- 184 ceae — welche letzteren ich und Irmisch auffanden — die Nitschke in seinem Aufsatze angestellt hat, haben keinen Werth, weil die Kenntniss des Ein- zelnen nach keiner Richtung dadurch vermehrt wird, | wir aber in Bezug auf jene Gebilde für die meisten sie betreffenden Fragen fast noch in gänzlicher Un- wissenheit sind. Hätte Nitschke auch nur an einer Pflanze eins der in Frage stehenden Organe nach allen Seiten genau untersucht, so wäre das für die Wissenschaft ein Gewinn gewesen; aber nicht ein- mal die gefranzte Stipula der Drosera rotundifo- lia, welcher der Aufsatz doch vornehmlich gilt, ist genau untersucht. Es ist ein Mangel, dass die Art der Entwickelung, welcher Theil zuerst fertig ist, welcher zuletzt, dass die Anatomie, wel- che bei einem Vergleich mit den Squamulae intra- foliaceae in Betracht kommt, nicht sorgfältig behan- delt ist und nichts über die anatomische Verschie- denheit der Franzen des Nebenblatts von den Haaren des Blattstiels angegeben wird. Nach einer Untersu- chung des gefranzten Nebenblattes der Drosera ro- tundifolia, die ich vor mehreren Jahren bei Aachen machte und die ich hier bei Königsberg bestätigt finde, hat dasselbe auffallender Weise gar kein Ge- fässbündel, obgleich dies doch die gestielten Blatt- drüsen besitzen, sondern die Franzen bestehen ganz aus ziemlich langen spitzwinklig oder gerade ab- gestutzt endigenden Zellen, 3—5 Lagen in der Dicke und 10 bis 34, ja bis 30 in der Breite; der Zellin- | ' zu einer Flora Canada’s erforderlichen Materials ais | die Hauptaufgabe der Gesellschaft dar, halt war mehr oder weniger tief gefärbter karmoi- sinrother Saft ohne körnige Gebilde; der Cytioblast elliptisch, abgeplattet und wandständig ; Chlorophyll, das Nitschke fand, sah ich nicht; es sitzen zahl- reich jene durch &rönland und Tresul bekannt ge- wordenen fast zweiästigen. vierzelligen Haare auf | | | den Franzen, von denen die zwei mittleren Zellen als Träger zwei fast horizontale seitliche, eyför- mige oder kegelförmige auf sich sitzend zeigen. Es | dass zwei von der Gesellschaft der Vietoria-Expe- ' dition, welche ihre Pferde verloren hatten und erst ist falsch, wenn Nitschke angiebt, dass die Franzen „von einer Schicht gestreckter Parenchymzellen gebildet werden““ (I. c. S. 146). Ich fand bei Aachen und auch hier auf dem Querschnitt, den man ma- wenn man die Zahl der Zellschichten bestimmen will, stets 3—5. Die auch von Nitschke erwähnten drüsenlosen, langen, lanzettförmigen Haare des Blattstiels der Drosera rotundifolia da- gegen haben keine zweiästigen Haare, wenigstens chen muss, konnte ich keine finden und bestehen, wie die Fran- | zen des Nebenblattes, nur aus Parenchym ohne Ge- Chronicle , April.) fässbündel, unten 1—3 Zellen breit und 2 Zellen dick. Auch alle von mir frisch untersuchten Squa- mulae intrafoliaceae, wie die von Alisma Plan- tago und Alisma natans, die bei heiden nur eine Zelllage dick sind, Potamoyeton natans, Po- tam. pectinatus, Triglochin palustre, Najas major und den Hydrilleen bestehen nur aus Parenchym ohne Gefäss- oder Leitzellenbündel. Bevor aber über die Squamulae intrafoliaceae, Nehenblätter, Blatthäutchen, ferner die Haare, Borsten und Schup- pen, von denen mehrere sogar Gefässbündel ent- halten, nicht im Einzelnen nach allen Seiten genaue Untersuchungen gemacht sind, wird sich über die Zusammengehörigkeit oder Nichtzusammengehörig- keit der in Rede stehenden Organe nicht urtheilen lassen. Königsberg, den 7. Juni 1861. Gesellschaften. Am 7. December 1860 sind im Queens College zu Kingston (Ober-Canada, am Ausflusse des Lo- renzstroms aus dem Ontario-See) dreiundneunzig Freunde der Wissenschaft zu einer Körperschaft | zusammengetreten und haben den Beschluss gefasst, eine botanische Gesellschaft zu bilden unter dem Namen: „‚Botanical Society of Canada.‘“ Bei dieser Versammlung führte Dr. Leitch den Vorsitz. In seiner Rede stellte Dr. Lawson das Sammeln des was Dr. Litschfield dadurch ergänzte, dass er die Nothwen- digkeit darthat, auch einen eigenen botanischen Gar- ten zu besitzen. = Kurze Notiz. Aus Melbourne schreibt Dr. Ferdinand Müller, nach Verlauf einiger Wochen wieder gerettet wur- den, ihr Leben dadurch erhielten, dass sie von den Eingebornen lernten, wie man die Sporangien einer kleinen kryptogamischen Pflanze, der Marsilea hir- suta R. Br., zerstossen müsse, um Brodt daraus zu backen ; sie machten’ dann auch Suppe daraus. Beide Arten von Nahrung wurden von Dr. Beckler für nahrhaft, für keineswegs ungesund und frei von je- dem unangenehmen Geschmack erachtet. (The Gardn. Verlag der A. Förstner’schen Buchbandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 19. Jahrgang. Me 2. 5. Juli 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction:; Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. K. Not.: Eine neue Coniferen-Galtung aus Japan. Orig.: H. Hoffmann, z. Kenntniss d. Vegetationsnormalen, — Pers. Nachr.: Wen d’eroth. — Zur Kenntniss der Vegetationsnormalen. Von Hermann Hoffmann. (Beschluss.) Es muss hier erwähnt werden, dass bei der Berechnung der nachfolgend verzeichneten Mittel- zahlen eine Anzahl entschieden abnormer Phäno- mene ausgeschlossen worden sind; dahin gehört das im Jahre 1859 und sonst hier und da beobach- tete 2te Blühen der Reben, der Kirschbäume u. Ss. w. Solche Phänomene müssen einstens natürlich auch ihre Beachtung finden, aber nur in einer um viele Jahrzehnte längeren Beobachtungsreihe wird es ge- lingen, sie richtig zu verwerthen; in unserem Falle würden sie augenscheinlich falsche Resultate. erge- ben. So würde nach den mir vorliegenden Beob- achtungen die Blüthezeit von Bellis perennis auf den 28. Januar fallen, während wir doch Alle wis- sen, dass das Gänseblümchen eine Frühlingspflanze ist. derartiger Fälle schon jetzt einleuchtend, dass man ein abnormes Aufblühen des Helleborus niyer im Spätsommer (wie am 18. Juli 1857) nicht als End- punkt, sondern als Anfangspunkt für die Berech- nungen nehmen muss, dass man also von da über den Winter hinaus zu rechnen hat, und nicht um- sekehrt vom Winter bis zum Sommer; denn in letz- terem Falle würde das Mittel in den Vorsommer fallen, während es doch wirklich in dem Vorwinter liegt. Dasselbe wird wohl von der Primel gelten, deren Blüthezeit je nach der Voraussetzung bezüg- lich des Ausgangspunktes der Berechnung entweder, | Soviel scheint mir bezüglich der Verrechnung | bei der Häufigkeit eines 2-maligen Blühens, in die | Mitte des Winters, oder aber in die Mitte des Som- mers fallen wird; in der Wirklichkeit aber fällt sie auf den 18. April. Aehnliches gilt von Viola odorata u. a. Der Eintritt der normalen Vollblü- the. wird natürlich in solchen Fällen entscheiden‘ müssen. Uebrigens ist das Phänomen des 2ten Blühens — 'selbst ein 3tes Blühen in demselben Jahre kommt vor — physiologisch interessant genug, um einen Augenblick uns festzuhalten. Zunächst einige Beob- achtungen: 1859. Trollius europaeus, einzelne Exemplare blühen wieder am 10. October; Staphylea pinnata, ein Baum hat am 1. October wieder Blüthen und zugleich Früchte von der ersten Blüthe. Pyrus Ma- lus, ein Baum in Vollblüthe am 24. Sept.; ein an- derer Baum (Schafsnase) — in Grosskarben bei Frankfurt — hatte am 31. Oct. zum zweiten Mal Früchte gereift; doch waren die Saamen noch weiss. Vitis vinifera, zum 2ten Mal fruchtend am 5. Oct., Früchte fast reif; die ersten Früchte waren 4 Wo- chen vorher gereift; die jetzt reifenden hatten im August gehlüht. Solanum tuberosum blühte zum 2ten Mal Anfangs September. 1858. Cytisus Laburnum blüht zum 2ten Mal in der Mitte des September. Rosa ochroleuca, ein- zelne Blüthen am 20. October. Aehnlich Sambucus nigra au mehreren Orten Deutschlands. Fragaria vesca, reife Erdbeeren bei Lindenfels (Odenwald) im Oct.; Wiburnum Oyulus wieder hlühend (eben- da). In Temeswäar waren Ende Oct. Weizen und Gerste in voller Blüthe; Raps mit völlig ausgebil- deten Schoten auf dem Felde. Bei Gross- &@erau blühte am 1. Novbr. ein Kirschbaum zum 2ten Mal. Saliz amygdalina und triandra 5 blühten zum 2ten Mal Mitte August (Giessen). Aehnliche Zusammen- 27 186 stellungen vergl. in Observat. d. phenom. period., Acad. roy. de Belgique, extrait. T.XXXII. des me- moires; 1860. 1857. Primula Auricula blüht wieder einzeln am 30. October; ebenso 1856 am 26. October. Am Rhein begannen im December 1857 einzelne Bäume auszuschlagen. Mitte October, sah ich in Frankfurt einen Rosskastanienbaum mit zahlreichen Blüthen, auch einige neue, fast ausgewachsene Blätter wa- ren daran; die ersten Blätter waren abgedorrt und fast alle abgefallen; einige reife Früchte hingen noch am Baume. Im Dep. du Var fand man Ende Decembers Aepfel- und Birnbäume mit neuen, be- reits wallnussgrossen Früchten; in Genf Rosen in Blüthe; Blumenkohl, Radischen und Kopflattich in "Menge auf dem Markte; in Northumberland auf Weihnacht die Ginsterbüsche in voller Blüthe; in Solingen am 27. Dechbr. blühende Schneeglöckchen, dicke Bohnen und Himbeerensträucher. In Bonn im Novbr. ein Feigenstamm zum 2ten Mal Früchte reifend. In Giessen fand ich am 29. August an ei- nem Weinstocke halb erwachsene Früchte und neue Blüthen in Vollblüthe an demselben Zweige. Bei Birnbäumen und Robinien kommt die Erscheinung sehr häufig vor; ebenso bei Primula elatior (hor- tensis), Frayaria vesca, Potentilla verna u. a. Viele ähnliche Beobachtungen sind in den letz- ten warmen Jahren in Öffentlichen Blättern mitge- theilt worden. Die merkwürdigste aber, in der Frankfurter Kronik aufgezeichnet und von Kriegk (Mitth. d. geogr. phys. Ver. Frankf. 1839. p. 9) mit- getheilt, ist die folgeude. Im Jahre 1599 blühten in Frankfurt an einem Hause auf der Zeil die Trauben zum 3ten Mal; am 27. April gab es reife Kirschen. Was die Mehrzahl der hier genannten Pflanzen betrifft, so ist ihr 2tes Blühen unzweifelhaft als eine Verfrühung zu betrachten, denn z. B. die Primula elatior, oder die Weidenarten, welche bisweilen schon im Herbste ihre Kätzchen entwickeln (vergl. auch Keiner, niederösterr. Weiden, p. 33. 1860), haben in jedem Jahre bereits im Herbste ihre Blü- then der Anlage nach fertig fürs kommende Früh- jahr. Ebenso sicher wird das 2te Blühen der Herbst- zeitlose, welches einzeln im Frühjahr beobachtet wird — sehr reichlich im März 1861 in Giessen — als eine Verspätung aufzufassen sein. Es erinnert dies an gewisse, Erscheinungen in der Thierwelt; man findet bisweilen Maikäfer inmitten des Win- ters bei längeren Wärmeperioden, 'so Z. B. hier am 6. Januar 1860, ebenso und wieder am 12. Decem- ber 1856, während sich im Jahre 1857 ihr Erschei- nen bis zum 11. Mai verspätete. anders bei der Rebe, deren Blüthen nicht im Herbste schon vorgebildet sind, sondern erst im nächsten Hoch- Aber sommer in Folge einer ganzen Reihe neu gebildeter Sprossgenerationen zur Anlage und Ausbildung kom- men (s. A. Braun, Verjüngung p. 51). Hier kann man das 2te oder gar 3te Blühen nicht als eine Verspätung oder Verfrühung betrachten, sondern sanz einfach nur als eine, in Folge der nicht recht- zeitig eingetretenen Ruhezeit (durch die hohe Herbst- temperatur), fortgesetzte Vegetationserscheinung. Ganz Aehnliches zeigt uns jede Winter - Treiberei. Zugleich lehrt uns dies, dass die s. g. Ruhezeit in gewissen Fällen wenigstens (und diese sind weit zahlreicher, als man denkt) nicht ein physiologisch bedingter, sondern ein klimatologisch erzwungener Stillstand ist. Nicht nur hat man vielfach im war- men Herbste 1857 das ungewöhnlich lange Grün- bleiben der Blätter an den Bäumen bemerkt, so z. B. in Belgien Selys- Longehamps (Instit. 1858. p- 208) und ich habe dieselbe Beobachtung hier ge- macht *); sondern, was weit beweisender ist, viele unserer sommergrünen Bäume nähern sich, nach Süden verpflanzt, dem Charakter der Iimmergrünen, Nach Tenore fallen um Neapel die Blätter der Wall- nuss, Linde, Esche, des Ahorns und der Pappel erst Ende Novembers. Heer hat das lange Grünbleiben der deutschen Eiche auf Madera hervorgehoben; Schacht macht auf die in manchen Lokalitäten um Funchal fast immergrün gewordenen Kastanien auf- merksam; und was Blühen und Fruchtreifen betrifft, so erwähnt Junghuhn, dass_auf Java der Pfirsich und die Rosen fortwährend Blüthen. treiben, und Humboldt führt an, dass in Cumana die Rebe ohne Unterbrechung fruchtet. Hier also ein oflenbarer Uebergang, rein klimatisch bedingt, von einer som- mergrünen Pflanze des Nordens zu einer Pflanze ohne alle Ruhezeit, wie Johannisbrothbaum ,„ Olive, Orange, Citrone (letztere sogar stets blühend) (in Algarvien nach Willkomm), Persea indica u. a. (Heer), der immer blühende und immer fruchtende Muscatbaum (auf den Banda-Inseln nach Oxley). — °) Auch in derLaubverfärbung des Jahres 1859 spricht sich dies aus, so z. B. trat die allgemeine Laubverfär- bung eines Exemplars von Lonicera alpigena im Jahre 1860 auf den 12. October ein, im warmen Jahre 1859 erst auf den 20. October; ein Exemplar von Catalpa syringaefolia hatte seine allgemeine Laubverfärbung 1860 am 6. October, im tropischen Jahre 1857 erst am 21sten. Ebenso Prunus Padus, allg. Laubverfärbung 1860 am 9. Sept., 1857 am 26. Sept. Sambucus nigra, 1860 am 1. Oct., 1359 am 19. Oct., 1857 am 20. Oct. Ebenso ferner beim Weinstock und’ zum Theil der Sy- ringe. Doch ist dies Verhalten in allen einzelnen Jah- ren keineswegs constant, zum Beweise, dass es hierbei mehr auf den Gang der meteorologischen Facloren, als auf den mittleren Durchschnitt ankommt. So hat | neben der Temperatur hier offenbar auch die Verthei- | lung der Niederschläge einen grossen Einfluss. 187 Wie nun nach Obigem das 2te Blühen im einen Falle eine Verspätung, im andern eine Verfrühung ist, so wird auch wohl die Frage nach dem Wärmebe- dürfniss der Blüthen keine allgemein gültige, son- dern eine zweifache Beantwortung zulassen. Einige Blüthen, wie die der Rebe, setzen eine hohe Tem- peratur voraus; andere, wie die der Primel oder des Pfirsichs, eine nur niedere; womit freilich nicht gesagt ist, dass sie bei einer höheren Temperatur nicht auch. — und sogar früher — eintreten kön- nen *). ‚Hierfür spricht die an Helleborus niger im Jahre 1857 gemachte Beobachtung, wo diese Pflanze in Folge der warmen Witterung bereits im Juli ihre erste Blüthe entfaltete. Aehnlich der Ha- sel, welcher im: Jahre 1853 bereits am 12. Januar blühte, — in Folge eines vorhergegangenen Decem- bers von -+4° statt — 0,430 der normalen Mittel- temperatur, während die täglichen Extreme zwi- schen —5° und +7° R. schwankten. Mit dieser Art des 2ten Blühens ist ein anderer Fall nicht zu verwechseln, welcher bisweilen beob- achtet wird. Ein solcher möge hier stehen. Im Jahre 1859 sah ich im September unter vielen ein einzelnes Exemplar von Aesculus Hippocastanum in voller Blüthe. Diese erfroren gegen den 23. Oct., die Blätter waren zu dieser Zeit bereits abgefallen. Dieses späte Blühen hatte seinen Grund darin, dass gerade bei diesem Exemplare die abnorm früh ein- getretene Blüthezeit im Frühling durch einen Frost überrascht wurde, wodurch damals das Blühen ver- hindert wurde. In so fern hat dieser Fall mit dem vorigen einige Aehnlichkeit, dass auch durch anti- cipirte Weitervegetation die Blüthenknospen für das folgende Jahr, welche im Herbste nur eben ange- legt werden sollten, wirklich zu vorzeitiger Aus- bildung kamen. Es ist bemerkenswerth,, dass die- ser Baum im Mai 1860 sein Laub in normaler Weise ausbildete, aber nicht eine einzige Blüthe in diesem Jahre entwickelte. Was den Zeitraum betrifft, welcher zwischen erster Blüthe und Vollblüthe verstreicht, so ist der- serselbe für verschiedene, ja selbst nahe verwandte Pflanzen, ein sehr ungleicher; und dasselbe gilt für *) Zu demselben Ergebniss führten die Beobachtun- gen in Mecklenburg (Entwickelung der Pflanzen in Meckl. 1855. p. 13). Die Entwickelung der Blüthen, von der Entwickelung der Blüthenknospen bis zum all- gemeinen Blühen, erfolgte bei 6 beobachteten Pflanzen- arten so, dass im Ergebniss mehrjähriger Beobachtung die gleichzeitige mittlere Wärme constanter ist, als die Wärmesumme; 4 Pflanzen zeigten das umgekehrte Verhältniss. Das Mittel der täglichen Marima zeigte sich bei 7 Pflanzen constanter, als die Summe; bei 3 Pflanzen fand das umgekehrte Verhältniss statt. den Zeitraum von der Blüthe bis zur Reifung der ersten Frucht, oder bis zur Lauhverfärbung. So heträgt derselbe für Prunus Auvium zwischen erster Blüthe und erster Fruchtreife 60 Tage; Prunus Cerasus 74 Tage. Für die Distanz zwi- schen erster Blüthe und Vollblüthe: bei Prunus Ce- rasus 7 Tage, bei Prunus Avuium 6 Tage, Secale ce- reale'4 Tage (im heissen Sommer 1859 und 1858 nur 2 Tage), Pyrus Malus 9 Tage, Syringa vulga- ris I, Sambucus nigra 10, Vitis vwinifera 14. bei Ich habe oben angedeutet, dass die Vergleichung der normalen Vegetationsepochen von einem Orte mit denjenigen von einem andern nur dann für die Pfüanzengeographie fruchthringend werden kann, wenn dabei gleichzeitig die meteorologischen Norma- len dieser Orte, und zwar zur Zeit der betreffen- den Phase an beiden Orten, verglichen werden. In dieser Beziehung aber kann nichts von solcher Be- deutung sein, als die Ertreme der Temperatur wäh- rend der Vegetationszeit, und zwar zunächst der Kälteextreme, also die Früh- und Spätfröste. Hier ist zuerst festzustellen, dass in unserer Gegend kein einziger Monat absolut frostfrei ist; aber die Fröste im Hochsommer sind so ausserordentlich sel- ten — sie kommen in einem Jahrhundert höchstens 1. oder 2mal vor — und so wenig intensiv, dass sie füglich hier unberücksichtigt bleiben können. Hier handelt es sich um die gewöhnlichen Fröste, mit welchen bei uns die Vegetation alljährlich zu kämpfen hat. Es mag daher Interesse bieten, hier einige, wenngleich offenbar sehr lückenhafte, That- sachen bezüglich dieses Gegenstandes zusammen zu stellen. Eintritt A der Spätfröste im Frühling, Frühfröste im Herbste. B der A. Spätfröste B. Frühfröste E Extrem | im Mittel | Extrem | im Mittel | Genf — 20. IT — _ 10. IX — 15. V 25. XI (Reif) |21. V — 21. 1X — Prag 11. IV ‚12. 11 1. XL |28. XI Breslau 16. V 12. IV 22. IX |31.X Brüssel —_ 18. IV —_ 19. X Stuttgardt _— 10. IV — 27.X Giessen - Reif 5. V11!|30. V* 8. IX 120. IX - Frost **127. V GHUVA=R) 9. IX /17.X *) Nach Beobachtungen von 1854—1860. Wenn man den exceptionellen Spätfrost von 1856 ausschliesst, so ist das Extrem der 15. Juni (1857) und das Mittel der 22. Mai. #%) Nach Anzeige des Minimum-Thermometers. ) Mittel von 1850 — 1860. 27 185 Auch einige Angaben über die spätesten (S) und frühesten (F) Schneefälle mögen hier stehen. S. F. Clausthal, 1745 » F. [5 dalte) Schoof. 5. XI Giessen, 500 p. F m Jahre] nett Gart. IV 9. x Ittendorf (200° über udn Bodensee) [21 Jahre] Sulzer. . . . . .19. IV 10. X1 Ebenso wichtig, namentlich bezüglich der Frucht- entwickelung, werden die von den Meteorologen noch viel zu wenig berücksichten Mittel der höch- sten Temperaturen für die einzelnen Sommermo- nate sein. In Betracht der gewöhnlich allzu geschützten Aufstellung der Thermometer dürfte es für unsern Zweck wünschenswerth sein, wenn nicht nach die- sem Instrumente, sondern nach dem Auftreten von Reif der Termin der Früh- und Spätfröste festge- stellt würde. (Nach den Genfer Beobachtungen [ab 1826] am Registerthermometer fällt der extreme Termin für Frühlings - und Herbstreif etwa 10 Tage nach und vor dem letzten am Thermometer ables- baren Froste; nach den Giessener Beobachtungen 16 und 27 Tage.) — Bezüglich des Calendariums (2te Tabelle: Ve- getationszeiten) sind folgende Fragen zu erwägen: 1) Bleibt die Succession der einzelnen Species — und der einzelnen Exemplare — in jedem Jahre dieselbe ? 2) Ist das Zusammenfallen einer Phase von 2 ver- | schiedenen Pflanzen auf denselben Tag eine con- | stante Erscheinung; — haben sie also von An- fang an dieselben klimatischen Coefficienten ? ad I. Suecession. Sie ist allerdings eine fast durchgängig sich gleichbleibende Erscheinung, aber doch nicht, absolut constant, was auf zwar ähnliche, aber gungen für die betreffende Phase schliessen lässt. sehr Die erste Blüthe von Syringa vulgaris tritt in Gies- | sen z. b. 2 Tage vor der des Narcissus poeticus ein (9. und 11. Mai); giebt sich bei demselben Strauche der Syringa und demselben Rasen der Nareisse das Folgende: Erste Blüthe bei Narcissus Syringa 1854 4. V 6. V 1857 15. V 17.V 1858 13. V 16. V 1859 5. V 3. V 1860 RUENG 17. V Hier war also im Jahre 1859 die Succession um- gekehrt. — Catalpa syr. und Aster sinensis blie- ben dagegen während 8 Jahren in der gleichen Suc- cession, wenn auch der Unterschied um einige Tage doch nicht ganz gleiche Vorbedin- | für die einzelnen Jahre er- | grösser oder kleiner wurde; auffallend besonders deshalb, weil die eine Pflanze einjährig, die andere ein Baum ist. Bei Crocus vernus, verglichen mit Cornus mas, zeigte sich bei dem einen Beete im Jahre 1859 und 1860 eine constante Verspätung der ersteren Pflanze, während der Crocus auf einem andern, 200 Schritte entfernten Beete, auf schatti- ger Stelle, im Jahre 1859 um 7 Tage verspätet, im Jahre 1860 aber um 2 Tage voraus war. Schärfer ist der Vergleich, wo beiderseits die gleichen Exemplare beobachtet wurden, und zwar solche, die in geringer Entfernung von einander standen , also denselben meteorologischen Verhält- nissen ausgesetzt waren; z. B. erste Blüthe von Lonicera alpigena Frunus Cerasus im Mittel 5. V 29. IV 1856, 26. IV 24. IV 1857 10. V 9.V 1858 10. V NG 1859 . ..16.1V 24. 1V 1860443124 246,9: 93V, Een Hier wird die Ordnung in den beiden letzten Jahren umgekehrt; während bei Lonicera alp., ver- glichen mit Berberis vulgaris, deren. erste Blüthe im Mittel auf den 5. und 6. Mai — also viel näher bei einander — fällt, die Succession, innerhalb 4 Jahren wenigstens, unverändert blieb, auch in den Jahren 1859 und 1860. Und das Gleiche gilt von Castanea vulgaris und Tilia parvifolia, deren er- ste Blüthe auf den 27. und 29. Juni fällt, und wel- che gleichfalls (innerhalb 4 Jahren) ihre Succession unverändert beibehielten. Der Grund jener anomal scheinenden Schwankungen ist weiter zu untersu- ' chen; vielleicht liegt er in der ungleich günstigen Beschaffenheit der tieferen Bodenschichten, zu wel- chen in einem oder dem andern Jahre die Wurzeln ' allmählig vordringen. ad 2. Coincidenz. Auf den 15. Juni fällt die : erste Blüthe von Solanum tuberosum und von Tri- Im Einzelnen ergieht sich . ticum vulgare hibernum. Folgendes: 5 Solanum Triticum 1854 17. VL 16. VI 1855 15. VI 18. IV 1856 17. VI 18. VI 1857 9. vi 16. VI 1859 14. VI 8. VI 1860 21. VI 17. VI | Hiernach u der Weizen bisweilen später, bis- | weilen früher in die Blüthe, als die Kartoffel. Ja im Jahre 1859 begann die Spätkartoflel 7 Tage spä- ter zu blühen, als die Frühkartoffel, während im | Jahre 1860 beide auf denselben Tag zu blühen an- | fingen (auf demselben Beete, dieselben Sorten). 189 Da es sich in diesem Falle nicht um identische Exemplare, sondern nur um dieselben Beetle han- delt, so sind diese Beobachtungen nicht so bewei- send, als wenn sie bei den identischen Exemplaren zweier verschiedener Sträucher oder Bäume ange- stellt worden wären. Weitere Beobachtungen wer- den hierüber zu entscheiden haben. Aus Obigem geht schon jetzt hervor, dass die Bedingungen für eine bestimmte Phase, trotz der scheinbaren Identität, in der That ganz verschie- dene sind für die verschiedenen Pflanzen, ganz un- gleich weit zurückgreifen, dass demnach diese Coin- cidenz eine rein locale, also zufällige ist, und au einen andern Orte wahrscheinlich gar nicht statt- findet. Wie weit in der That die Bedingungen für eine bestimmte Phase oft zurückgreifen können, das sieht man am deutlichsten mitunter an dem ungleichen Verhalten einer und derselben Pflanze inr verschie- denen Jahren; richtet sich das bestimmte Phä- nomen also keineswegs nach der momentan herr- schenden Witterung. So reifte ein bestimmtes Exem- plar von Lonicera alpigena seine erste Frucht im kühlen Sommer 1860 am 18. Juli, im ungewöhnlich warmen Sommer 1858 dagegen erst am 3. August; während sich Prunus Avium, früher reifend, in denselben Jahren gerade umgekehrt verhielt: 1860 am 9. Juli, 1858 am 30. Juni. Gerade wie Loni- cera verhielt sich auch ein Exemplar von Sarmbucus nigra, dessen erste Kruchtreife 1860 auf den 18. August fiel, 1858 erst auf den 21. August. es zenart, bei denen eine bestimmte Phase nahezu zu- sammenfällt, können in den einzelnen Jahren ein abweichendes Verhalten zeigen. So fiel bei einem Exemplar A der Lonicera alpigena im Jahre 1857 die „„erste Blüthe‘‘ zusammen mit der eines 200 Schritte davon entfernt (schattig) stehenden Exem- plares B auf den 10. Mai; im Jahre 1860 dagegen | bei Exemplar B auf den 5. Mai, bei A, trotz dem sonnigen Standorte, erst auf den 8. Mai, wobei ich ausdrücklich bemerke, dass hier kein Beohachtungs- fehler stattgefunden hat. Aufzählung der bezüglich ihrer Vegetationsphasen | beobachteten Pflanzen (Giessen). eB erste Blüthe offen; B Blüthe; VW B Vollblüthe; eFr erste Frucht reit, — aLV, allgemeine Lauh- verfärbung. 1.2.3... . Datum. I, U, II... Monat. «(Die Beobachtungen in den einzelnen Jahr- gängen sind in den Berichten der oberhessischen Ge- sellschaft für Natur- und Heilkunde abgedruckt.) Abies excelsa Lam. — B 22. V (6jährige Beob.). — Larix ch. Lariz europaea. Acer plalanoides. — VB u. B 28. IV (12 Jahre). — Pseudoplatanus. — VB u. B 17. V (11 J.). Aesculus Hippocastanum. — eB 13. V (7 J.). — VBu.B 18. V (12 5). — eFr 21. IX 5 I). — aLV 15. X (7 J.). Amygdalus nana. — B 4. V (9 J.). — persica cl. Persica vulgaris. Anemone Pulsatilla. — VB u. B1.V (7 J.). Arnica montana. — B 20. VI (7 J.). Arum macnlatum. — VB 20. V (7 J.). Aster chinensis. — eB 27. VII (10 J.); früheste Beob. 16. VII (1851); späteste 4. VII (1858). Avena sativa. — B 8. VII (9 J.). — Allg. Aerndte 15. VIII (6 J.). Berberis vulgaris. — eB 6. V (5 J.). — VBu.B 15. V (10 I). Betula alba. — VB u.B 4. V (8°J.). Brassica Rapa v. oleifera. — eB 19. IV (5J.).— VB u. B 30. IV (8 J.). Cardamine pratensis. — eB 23. IV (6 J.). Castanea vulgaris. — eB 27. VI (6 J.). — VBu. B 5. VIEL (12 J.). Catalpa syringaefolia. — eB 26. VII (11 Fälle, 8 J). — VB u. B 31. VII (10 J.). Cephalanthera rubra. — VB u. B 26. VI (12 J.). Cineraria spathulaefolia. — VB u. B 24. V (8J.). Colchicum autumnale. — eB 23. VII (12 F., 10 J.); früheste 8. VII (1853); sptst. 9. IX (1856). Convallaria majalis. — eB 11. V (8 F.). — VB 20. V (7 J.). Selbst 2 Exemplare einer ‘und derselben Pflan- | Cornus mas. — eB 19. III (7F.); frhst. 1. 1101853); sptst. 16. IV (1858). — VB u.B 6. IV (13 F., 11 J.). Coronilla varia. — VB u. B 10. VILCI3F., 10J.). Corylus Avellana. — VB u. B 15. I (15 F., 11J.); frhst. 20. XL’ (1848); sptst. 23. III (1860). — aLV 13. X (7 F.,6J.). Crataeyus Oryacantha. — VB u. B 24. V (10 F., 9J.). Crocus vernus. — eB 25. III (10 F.). — VBu.B 31. III (13 F., 10 J.). \ Oytisus Laburnum. — eB 22. V (5 F.). — VBu. B 29.:V (il E.; 9): Dahlia variabilis. — eB 3. VI (7 F.). — B 2. ‚VIE CIO FR.) 99. Daphne Mezereum. — eB 6. UI (it F., 8 J.); frhst. 7. 1 (1853); sptst. 28. III (1855 u. 1858). — VBu.B 10. II (13 F., 11 I.) — eFr 16. VI (10 F.). Dianthus Carthusianorum. — VB und B 8. VII (8 F.). Digitalis purpurea. — VB und B 4. VII (16 F., 11 J.). 190 Doronicum Pardalianches. — VBu.B 4. VI (11 F., 9 J.). Eranthis hyemalis. — eB 25. IL(7 F., 6 J.); frhst. | 17. 1 (1853); (7 3). Fayus Castanea cf. Castanea vulgaris. — sylvatica. — Buchwald grün 5. V (14 J.). Fragaria vesca. — eFr 14. VI (7 J.). Frarinus ezcelsior. — eB 28. IV (6 F.). — VB u.B4 V (14 F., 11 J.). x Fritillaria imperialis: — eB 25. IV (7 E.). — VB u. B 28. IV (15 F., 10 J.). Gagea Tütea — VB u. B 12. IV (7 J.). Galanthus nivalis. — eB 1. II (10 F., 8 J.); frhst. 5. 1 (1853); sptst. 22. III (1858). — VB u. B9. II (11 J.). Gentiana vwerna. — VBu.B 4. V (15 F., 12 J.); frhst. 19. IV (1856); sptst. 14. VIL! (1850), ver- einzelte Spätlinge. Helianthus annuus. — eB 30. VII (7J.). — B 11. VII (13 J.). Helleborus niger. — eB 4. X1 (5 F.); frhst. 18. VIL! (1857) ; sptst. 7. I (1859. — VBu.B 31. XU (7 FE.). Hepatica triloba. — eB 3. II (11 F.). — VBu.B 27. IIE (13 F., 12 J.). Heumahd, allgemeine. — 29. VI (11 J.). Hordeum wulgare. — VBu.B 4. VII (10 F., J). — eFr 29. VII (8 J.). — distichon. — Allg. Aerndte 14. VII (8J.); frhst. 18. VII (1859) ; sptst. 28. VIIL (1855). Inula salicina. — VB u. B 23. VI (7 F.). Lariz europaea. — B 29. IV (9 J.). Leucoium vernum. — eB 12. II (11 F.);” frhst. 19. 11 (1859) ; sptst. 27. II (858)! — VBu.B 14. III (10 F.). Lilium candidum. — eB 4. VII (12 F.).] — Martagon. — eB 18. VI (8F.).'—IV Bu. B 26. VI (13 F., 10 J.). Liriodendron tulipifera. — VB u. B 28. VI (12J.). sptst. 22. III (1855). — VB 27. I 9 Lonicera alpigena. — eB 5. V (10 F.);' frhst. 16. | IV (1859); sptst. 18. V (1855). — VBu.B9. V (15 R.). — eFr 27. VII (10 E., 8J.). — aLV 10. X (7 E.). Lunaria rediviva. — B 21. V (11 F®., 9 J.). Medicago falcata. — VB u. B 28. VI (9 F., 8J.). Narecissus poeticus. — eB 11. V (6 J.). — B 19. VA3.J.). Ophrys muscifera. — VB u.B 5. VI@E.). Persica »ulgaris. — VB u. B 16. IV (8 J.,E12F.); frhst. 26. II (1846); sptst. 10. V_ (1857). Pinus Abies L. cf. Abies excelsa. — Larir cl, Larir europaea. — syWwestris. — VB u. B31. V (6 E.). Primula elatior, wild und var. hortensis. — VR u. B 18. IV CI2 F., 9 J.); und wieder 4. X 1860, und 10. X 1859, — einzeln. Prunus Armeniaca. — VB u. B 23. IV (6 J.). — Avium, Süsskirsche. — eB 23. IV (13 E., 8J.). — VBu. B 30. IV (12 J.). — VBu.B 29. IV (16 F.). — VB 27. IV (10 FR.) — B4V (6 J.) — eFr 22. VI (13 FE., 8.J.). — Cerasus, Sauerkirsche. — eB 29. IV (13 F., 8 J). — VBu.B5. V (12 J).. — VBu B6V (20 F.). — VB5.V 13 FF). —B7.V(@J). — eFr 12. VII (11 F., 7 J). — aLV 19. X (6 J.). — domestica, Zwetsche. — VBu.B 5. V (12 E., 11 J). — eFr 7. IX 65 J.). — insititia, Mirahelle. — Fr 20. VIH (6 J.). — Padus. — VBu.B 5. V (16 F., 14 J.). — spinosa. — VBu.B 2. V (13 F., 9 J.). Pyrus communis. — VB u. B.6. V (16 F., 11 J.). — Malus. — eB 6. V (14 F., 7 J.); frhst. 21. IV (1854); sptst. 26. V (1856). — VBu.B 15. V (15 F., 10 J.). Quercus pedunculata. — Belaubung 11.'V (10 F.). — VB. B 22. V. (7 F.,6J.)). Ribes Grossularia. — Laubausschlagen 17. III (6 J.). — eB 16. IV (9 F.). — VB 22. IV (10 F.). — B 3. V (6 J). — VBu. B 26. IV (16 F., 133.2. — eFr 9. VI (12? 8., 9 J.). — rubrum. — VB 25. IV (I1OF). — B2V6 J). — VBu. B 27. IV (15 F., 12 J.). — eFr 22. VICIE., 8J.). ; Robinia Pseudacacia. — VB u.B 15. VI CI5 F., 9 J.); und einmal zweites Blühen 8. VIII (1859). Rosa centifolia. — VB u. B 20. VI (13 E., 9 J.). Sambucus nigra. — eB 5. VI @&F.). — VBu.B 16. VI (13 F., 10 .J.). — eFr 16. VIIL (8 F.). — aLV9.X BT). Secale cereale, hibernum. — eB 31. V (13 F., 7 J.). — VB u. B 4. VI (15 FE., 11 J.). — Allgem. Aerndte 27. VII (9 J.); fihst. 12. VIE (1859); sptst. 12. VIIL (1847). Solanum tuberosum, Früh- und Spätkartoffel. — eB 15. VI (10 F., 7 J). — VBu. B 3. VII d0 F.. 9 J.). — Allg. Aerndte 4. X (6 J.). Sorbus aucuparia. — VB 23. V (4 J.). — eFr 2. VII (4 J.). Specularia Speculum. — B 8. VIE (6 J.). Syringa vulgaris. — eB 9. V (12 F., 6|J.). — VB 18. V (11 F., 7 J.). —B23.V 0 F.,8J.). Tilia grandifolia. — VB u. B 25. VI (11 F., 9 J.). — parvifolia. — eB 29. VI (5 J.). — VB 5. VII 9 F.). —B 14 VI@®J.). Triticum vulgare, hibernum. — eB 15. VI (&E., 7J). — VB 19. VI.(@F.). — B 30. VI (6.J.). — 191 Allg. Aerndte 12. VII (9J.); frhst. 20. VII (1859) ; sptst. 24. VIII (1860). Ulmus effusa. — VB u. B 30. 1V (10 R., 9 J.). Viola mirabilis. — VB u. B 30. IV (10 J.). — odorata. — VB u. B 28. Il (11 J.); ausserdem 2tes Blühen: Weihnacht 1833; und 1859 am 28. IX und 23. X1. Vitis vinifera. — Thränen des geschnittenen Hol- zes: 9.1V (6 J.). eB 20. VI (14 F., 8 J.); frhst. 8. VI (1857); sptst. 8. VII (1856). — VB 4. VII (8 F., 7 J.). — B 7. VIE (&J.). — eFr 15. IX (6 F.). — aLV 13.X (8 F..7)J). Zea Mays. — B 6. VUIL (8 J.). — Die Früchte wer- den, mit seltenen Ausnahmen, nicht alle reif. Normalzeiten für die Veyetation von Giessen. (Auszug.) Februar: 15. Corylus Avellana, VB u. B. 25. Eranthis hyemalis, eB. März: 3. Hepatica triloba, eB. 6. Daphne Mezereum, eB. 9. Gualanthus nivalis, VB u. B. . Daphne Mezereum, VB u. B. 12. Leucoium vernum, eB. 17. Ribes Grossularia, Biattausschlagen. 25. Crocus vernus, eB. 27. Hepatica triloba, VB u. B. 28. Viola odorata, VB u. B. 31. Crocus vernus, VBu. B. April: 6. Cornus mas, VB u. B. . Persica vulgaris, VB u. B. . Primula elatior, VB u. B. . Fritillaria imperialis, eB. . Ribes Grossulariu, VB u. B. . Ribes rubrum, VB u. B. . Acer platanoides, VB u. B. . Prunus Avium, VB u. B. . Brassica Rapa oleifera, VB u. B. Mai: 2. Prunus spinosa, VB u. B. 4. Amygdalus nana, B. 4. Frazinus excelsior, VB u. B. 5. Fagus sylvatica, Buchwald grün. 3. Prunus Padus, VB u. B. 3. Prunus domestica, Zwetsche, VB u. B. 6. Pyrus communis, VB u. B. 9. Syringa vulgaris, eB. . Narcissus poeticus, eB. . Quercus pedunculata, Belaubung. . Pyrus Malus, VB u. B. . Berberis vulgaris, VB u. B. 18. Aesculus Hippocastanum, VB u. B. 18. Syrinya vulgaris, VB. 19. Narcissus poöticus, B. 20. Convallaria majalis, VB. 24. Crataeygus Oxyacantha, VB u. B. 29. Cytisus Laburnum, VR u. B. Juni: 4. Secale cereale hib., VB u. B. 14. Fragaria vesca, eFr, 15. Robinia Pseudacacia, VB u. B. 15. Solanum tuberosum, eB. 3. Sambucus nigra, VB u. B. . Rosa centifolia, VB u. B. . Ribes rubrum, eFr. . Prunus Avium, eFr. . Liriodendron tulipifera, VB u. B. . Allgemeine Heumahd. 3. Dahlia variabilis, eB. 4. Lilium candidum, eB. 5. Castanea vulgaris, VB u. B. 9. Ribes Grossularia, eFr. . Titia parvifolia, B. . Catulya syringaefolia, eB. . Aster chinensis, eB, . Secale cereale hib., allgem. Aerndte. 30. Helianthus annuus, eB. 31. Catalpa syringaefolia, VB u. B. August: 2. Sorbus aucuparia, eEr. 12. Triticum vulgare hib., allg. Aerndte. 14. Hordeum distichon, allg. Aerndte. 15. Avena sativa, allg. Aerndte. 23. Colchicum autumnale, eB. | September: 21. Aesculus Hippocastanum, eFr. October : 4. Solanum tuberosum, allgem. Aerndte. 9. Sambucus nigra, aLV. December: 31. Helleborus niger, VB u. B. Personal- Nachricht. Am 5. Juni Morgens halb neun Uhr starb zu Marburg Georg Wilhelm Franz Wenderoth, Doctor der Medicin und Philosophie, ordentl. Professor der Medicin und Botanik, Director des botanischen Gar- tens der Universität, Geheimer Medieinalrath, Inha- ber des Kurfürstlichen Wilhelm-Ordens IV. Cl., Mit- glied mehrerer gelehrten Gesellschaften, Senior der Universität Marburg und wohl auch der älteste un- ter den jetzt lebenden Botanikern. Geboren zu Mar- burg am 16. „Januar 1774 widmete er sich anfangs 192 der Apothekerkunst, studirte später Medicin und war in der Botanik ein Schüler Moench’s, habilitirte sich 1803 bei der Universität Marburg als Privat- docent, wurde, nachdem er 4 J. Privatdocent gewe- sen, sogleich als ordentlicher Professor der Medi- cin, namentlich für. Botanik, Chemie, Physik bei der Universität Rinteln angestellt und nach der im J. 1809 erfolgten Aufhebung derselben 1810 Moench’s Nachfolger in Marburg, wo er seine Wirksamkeit mit der Begründung des gegenwärtigen botanischen Gartens begann, eines Instituts, dessen fortwäh- rende weitere Ausbildung er eifrig austrebte und den er durch den Verkehr mit. botanischen Handelsgärten, so wie auf einigen kleineren Reisen immer mehr auszustatten bemüht war, welches ihm aber auch vielen Verdruss bereitete, da die Besetz- ung und Verwaltung der Gärtnerstelle ihm Hinder- nisse in den Weg legte, welche seiner eigenen Thä- tigkeit eine andere Richtung gaben, als er wünschte. Bis vor zwei Jahren war W. als Lehrer thätig, und wenn auch körperliche Schwäche seit dem vorigen Jahre seine Wirksamkeit im botanischen Garten fast gänzlich hinderte , blieb er doch bis zu seinem Ende geistig frisch und lebendig. Selten ist wohl einem Universitätslehrer eine so langjährige aka- demische Thätigkeit zu Theil geworden, dass er das Doctordiplom eines Arztes, welchen nach dessen vollendeten Studien promovirte, nach 50 Jahren wiederum als Promotor unterzeichnen konnte. Wenderoth’s eigenes Jubiläum wurde am '10. Juni 1856 feierlich begangen, und er freute sich dieses seltenen Ereignisses eines durchlebten 50jäh- rigen Ordinats, nach welchem, wie er damals schrieb: „ich nicht in die Rumpelkammer verwie- sen, sondern in der Raspelkammer als 83jähriger Bursche noch im Professorat und Gartendirectorium mit aller Lust und Liebe thätig, noch in diesem Sommer meine Vorlesungen mit Freudigkeit halte, obgleich mir das Arbeiten etwas saurer wird, als zu der Zeit, wo die Zahlen umgekehrt standen, was er ich gern gestehe.‘* Die Zöglinge seines Gartens, welche W. für noch unbeschriebene Arten erachtete, bildeten einen Hauptgegenstand seiner botanischen Arbeiten, trugen ihm aber manchen Aerger ein, wenn Andere sie nicht anerkennen wollten und als Gartenspecies ver- achteten. Ein anderer Gegenstand seiner botani- schen Arbeiten war die Flora seines Vaterlandes, aber auch diese ist nicht in der Weise vollendet von ihm herausgegeben worden, wie er sie beabsichtigte. Eine Papilionaceen- Gattung ist dem Verstorbenen von seinem unterzeichneten Collegen im J. 1838 ge- Diuck: und | ‚ tis demum apice quadratim dehiscentibus, widmet worden, freilich nach nicht ganz vollstän- digen Exemplaren aus Mexico. Es wäre ein eigenes Schicksal, wenn sie nicht bestehen bleiben könnte, wie mehrere der Wenderoth’schen Species, welche nur besondere Formen bekannter Arten sind, wäh- rend andere ihre Verschiedenheit deutlich ausgeprägt tragen. S—l: Kurze Notiz. Unter den neu in England eingeführten Ge- wächsen aus Japan befindet sich ausser verschie- denen anderen schon bekannten Coniferen auch eine neue Gattung dieser Familie, ‘welche neuen Ar- ten von Lindley in Gardener’s Chronicle im März publieirt wurde: Weitchia japonica Lindl. Es wa- ren nur 2 verstümmelte Zapfen, wenige Saamen und ein kleiner Zweig übersandt. Es reichte hin, um zu sehen, dass die Pflanze eine ganz neue Form in der Familie bilde, da sie die Saamen einer Cha- maecyparis hat, die Blätter einer Abdies, und Zapfen, welche, wenn sie reif sind, mehr kugeligen Bienen- körben als irgend einem andern Körper gleichen. Man könnte sich vorstellen, dass die Pflanze eine Abies darstelle, welche in ihren Zapfen fortwäh- rend die monströse Gestalt der von Insekten ange- griffenen Rothtanne annehme und dann strebe, eine Sciadopitys oder Cryptomeria zu werden. Die Zweige sind kurz und mit-schraubig gestellten Blatt- kissen versehen, wie bei Abies Menziesii. Am Grunde jedes Zweigs ist ein kleiner, von zurückgebogenen Schuppen gebildeter Napf, aus welchem der neue Zweig hervortritt. Die Blätter sind 1/,’ Jaug, li- neal, stumpf, unten blaugrün. Die Zapfen stehen aufrecht, sind weichhaarig, fast kugelig, von 1 -Durchmesser ungefähr, vor der Reife mit gekrümm- ten, hornartig hervortretenden Bracteeu - Schuppen versehen, welche bei der Reife abbrechen und 4- seitige Höhlungen eröffnen, worin eine Anzahl schmal gefügelter Saamen befindlich ist, die durch ein Paar kurze, steife, zahnartige Fortsätze heen- det werden. Prof. Lindley giebt folgende Characte- ristik: Veitchia, genus Coniferarum Abietearum. Stro- bili alveolati, i. e ovariis convolutis omnino conna- bracteis cornutis elongatis incurvis maturitate fragilibus. Semina diptera, apice bicornia v. bidentata (numero indeterminata). Folia Abietis. V. japonica, fol. linearibus obtusis subtus glau- cis, phyllulis rhombeis, pulvinis elongatis rigidis in- curvis, strobilis sphaericis erectis pubescentibus, bracteis triangularibus elongatis incurvis. Gebauer-Schwetszehke’sche Buchdruckerei in Halle. 19. Jahrgang. MW. 28. 12. Juli 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. in Deutschland einheim. Pl,— Baenitz, wildwachs. Pfl. Kur-, Liv- u. Esthlands. — Preisbewerbungen d. franz. Akademie. — largonien u. Ss. w. Beiträge zur Mykologie. Von HM. F. Bonorden. (Hierzu Tafel VII.) 1. Oystopus Lev. Die Basis dieses ursprünglich unter dem Namen Uredo candida beschriebenen Pilzes bilden ästige, nicht septirte Myceliumfäden, welche sich unter der Epidermis in Sachen Pusteln ausbreiten. Von die- sen erheben sich kurze Stiele, von deren Spitze 3—5 Sporisorien büschelförmig entspringen. Die Sporisorien bestehen (Fig. 6) aus ovalen oder cy- lindrischen, oder etwas gebauchten Zellen, sie ent- halten ein feinkörniges Plasma und schnüren, in- dem sie sich am oberen Ende zuspitzen und ein Bläschen hervortreiben, in welches das Plasma auf- steigt, die Sporen eine nach der anderen ab, die Sporen sind daher oft concatenirt (Fig. 6, b) und | | gels sammt den ganzen Blüthenstand einhüllen. Der bei zweien Species selbst durch kurze Stiele ver- bunden. Untersucht man den Pilz im jugendlichen Zustande, so findet man daher eine grosse Menge dieser Sporisorien, welche an der Spitze ein run- des Köpfchen, die sich bildende erste Spore, tragen. Ist die Sporenbildung vollendet, 'so zerfällt das Spo- risorium in seinem oberen Theile und erscheint dann wie ein Kelch mit zerrissenen Rändern. Die Spo- risorien liegen oft so dicht zusammen, dass sie gleichsam ein Hymenium bilden. Die reifen Sporen fallen auseinander, Öffnet man die flache Pustel, so findet man sie mit einem weissen Pulver erfüllt. Durch Anhäufung der Sporen zerreisst die Epider- mis der Nährpflanze unregelmässig und hierdurch werden die Sporen frei. Letztere haben kurz nach ihrer Trennung oft uoch kurze papillenförmige Stiele Orig.: Bonorden, Beiträge z. Mykologie. — Flora d, östlichen Niederlausitz. — Samml.: Rabenhorst, d. Algen Europa’s, Dec. 7. 8. — Pers. Nachr.: Unger. — KR. Not : Orobanche minor auf Pe- Lit.: Perger, Studien. üb. d. deutschen Namen d. Bläse, d. natürl. Fam. d. (Fig. 6, e), diese verschwinden bei den ganz rei- fen Sporen (Fig. 6, d), so dass diese glatt und rund erscheinen. Die Species dieser Gattung sind noch nicht sicher | unterschieden , Leveill€ und andere Mykologen be- trachten die bisher bekannt gewordenen Formen als Varietäten, Fries aber unterscheidet (S. V. S.-p. 512) 3 Arten, C. candidus, cubicus und quadratus, von welchen die beiden ersteren von Wallroth un- ter dem Namen Erysibe sphaerica noch zusammen- gefasst werden. Nur die beiden ersteren Arten habe ich Gelegenheit gehabt‘ zu untersuchen und bei ih- nen Unterschiede im Bau gefunden, welche diesel- ben als verschiedene Arten zu rechtfertigen schei- nen. a. Cystopus candidus kommt gewöhnlich auf Capsella vor und bildet kleine, flache, ovale Hügel, welche schneeweiss, wie lackirt aussehen, später zusammenfliessen und den oberen Theil des Sten- Stengel schwillt hierdurch deutlich an, das ästige, doch sehr zarte Mycelium ist darin verbreitet, doch schwer zu erkennen und darzustellen, es wird durch das Messer fast immer zerstört. Die Sporen 'sind weiss, sphärisch, innen etwas nebelig, trübe, ihr Rand erscheint hellweiss mit zwei feinen Contou- ren, sie sind meist frei, doch oft noch kettenartig (doch immer ohne Zwischenstiele) verbunden und entspringen von cylindrischen, oben und unten zu- gespitzten Sporisorien, welche kleiner als wie bei C. cubicus sind. Wenn ich den Pilz im ganz ju- gendlichen Zustande untersuchte, so fand ich an deu horizontal liegenden Myceliumfäden kleine obovale Ausstülpungen, welche ohne Zweifel sich zu Spo- risorienbüschel ausbilden. 28 194 b. Cystopus cubicus kommt am häufigsten auf Tragopogon, aber auch auf verschiedenen anderen Pflanzen, z. B. Cochlearia, vor, bildet ebenfalls kleine, langovale, zusammenfiessende Erhabenhei- ten, doch hier von gelbweisser Farbe. Die Sporen sind rund, von 2 Seiten etwas zusammengedrückt und hier dem Anschein nach mit 2 Oeflnungen oder vielmehr dünneren Stellen versehen, innen körnig wolkig, ebenfalls zart doppelt contourirt. Sie wer- den von ovalen, kurzen, dicken, grösseren Spori- sorien abgeschnürt, sind der Mehrzalıl nach frei, erscheinen aber häufig ebenfalls concatenirt und zwar nicht selten durch ein kurzes cylindrisches Fadenstück, welches mit der Trennung der Sporen verschwindet. c. Cystopus Alismatis. Bei einem auf Alisma von mir beobachteten Cystopus, welchen ich in seinen Haupttheilen Fig. 6 dargestellt habe, sind die Spo- risorien lang, biventral, die Sporen immer zuerst durch kurze Stiele kettenartig verbunden, vollkom- men sphärisch (nicht von zwei Seiten zusammenge- drückt) und mit einem ziemlich grossen hellen Kerne versehen, welchen ich bei den vorher sub a und b heschriebenen Formen nicht beobachtet habe. Die sporae stilo brevissimo interceptae kommen auch bei C. cubicus, allerdings kürzer und weniger constant und ausgebildet vor, als bei dieser auf Alisma vorkommenden Form, dagegen hat letztere rein sphärische Sporen mit einem centralen Kerne und biventrale Sporisorien. Ob auch dieser Pilz, wel- cher in der Form der Sporen mit ©. candidus, durch die Kettenstiele mit cubicus übereinstimmt, davon aber durch den Kern der Sporen und die biventra- len Sporisorien abweicht, als eine eigene Art an- gesehen werden könne, üherlasse ich der Entschei- dung durch fernere Beobachtung. Seine Pusteln sind, wie bei C. candidus, schneeweiss und flach. Vor- läufig würde derselbe nach seinem Standorte als Cystopus Alismatis zu bezeichnen sein. Fig. 6, a. Sporisorien, welche in der Sporenbildung begriffen sind, die ersten Sporen bereits dar- bieten. b. Ein Sporisorium. an welchem die erste Spore durch eine zweite jüngere bereits fortgescho- ben ist. f. Ein Sporisorium mit einer längeren älteren Kette; die letzte und jüngste Spore hat das Plasma noch nicht zu einem Kerne contrahirt. e. Ein Sporisorienstamm mit jungen, noch unent- wickelten Sporisorien. d. Reife Sporen. e. Reife, kürzlich getrennte Sporen, an welchen der Zwischenstiel zu einer kurzen Papille, wel- che ebenfalls verschwindet, contrahirt ist. — 2. Alysidium punctatum m. (Fig. 2.) Acervulis minutis hinc inde confluentibus albis; sporis intus punctatis albis, inferioribus septatis, cylindrico-ellipticis; catenis erectis ramosis. Hab. in foliis Salicum vivis. Bildet kleine, weisse, krystallinische Häufchen oder Rasen auf lebenden Weidenblättern, worin das ästige Mycelium des Pilzes sich verbreitet. Die Sporen des Pilzes sind elliptisch und innen punk- tirt, hin und wieder fast cylindrisch und an beiden Enden zugespitzt, sie stehen bei vollendeter Ent- wickelung in langen gebogenen Ketten, welche von einer Reihe gsrösserer, ebenfalls punktirter, aber zugleich septirter Glieder (Sporen?) entspringen, die gleichsam den Stamm oder Stiel des Pilzes bil- den. Die unteren septirten Glieder sind in sofern interessant, als sie eine Verschmelzung mehrerer Sporen darstellen und die künftige Verschmelzung der Sporenketten zu septirten Stielen in den höhe- ren Formen der Torulaceen andeuten. 3. Fusidium patellatum m. (Fig. 1.) Erumpens,. epixylum. Acervis minimis primum convexis, dein patellato-concavis; sporis longis fu- siformibus, apice obtusiusculis fuscis. Betrachtet man ein gauzes Häufchen dieses Pil- zes unter dem Mikroskope, so erkennt man die auf- recht stehenden, innen mit kleinen Kernen versehe- nen langen Sporen, sie scheinen von einem zelligen Hypostroma zu entspringen, Zertheilt man letzte- res mit feinen Nadeln, so überzeugt man sich bald, dass diese Zellen warzige Hervorragungen desMy- celiums (d, d) sind, von welchen die Sporen mit einem zugespitzten Ende entspringen. Das Myce- lium ist im Mutterboden verborgen und ästig ver- breitet, und der Pilz bildet zerstreute, kleine, braune Häufchen auf entrindetem Holze, welche zuerst con- vex sind, dann aber in der Mitte sich vertiefen und schalenförmig werden, am Rande auch dunkler ge- färbt sind. Ein Perithecium ist nicht vorhanden. Fig. 1, a. Der Pilz in nat. Gr. b. Ein Stückchen eines acervulas mit dem schein- baren Hypostroma. ec. Abgefallene Sporen. d, d. Sporen, noch an den warzigen Vorsprün- gen haftend. 4. Fusisporium flavidum m. (Fig. 3.) Hyphis dichotome ramosis articulatis, ramis in fine intumidis ;| sporis fusiformibus suheurvatis tri- septatis; acervis minimis verrucaeformibus pallide llavis. Hab. in ligno putrido. Bildet kleine, bei unbewaffnetem Auge als Körn- chen erscheinende, vielgestaltige. warzenförmige 195 Häufchen von gelbblasser Farbe. Die Hyphen des Pilzes bestehen aus einer einfachen langen Zelle (Stiel), sie verästeln sich zweimal dichotom. Die primären Aeste sind am oberen Ende erweitert, von diesem breiteren Ende entspringen zwei gleichge- formte secundäre, und von dem breiten Ende dieser eine oder mehrere Sporen. Letztere sind lang, drei- mal septirt, spindelförmig, gelblich und ein wenig gekrümmt. Vom unteren Theile des Häufchens ver- breitet sich das Mycelium im Holze; ein zelliges Hypostroma ist nicht vorhanden. 5. Torula Pers. a. Torula bulbigera m. (Fig. 8.) Rabenhorst Fungi Europaei Cent. 1I. No. 275. Sporis ovatis s. oblongo-ovatis, 4—6 concate- natis hyalinis albis, hyphis (pedicellis) triseptatis, basi bulbosis ; mycelio ramoso septato et repente. Hab. in foliis Graminum in Guestphalia. Bildet weisse, unter der Lupe krystallinisch erscheinende, dünne Strata auf den Blättern leben- der Gräser, häufig auf Bromus mollis. Die Sporen sind grösser wie bei Torula monilioides , weiss, oval oder oval-lang, in der Jugend mit vielen klei- nen, oder mit 2 grösseren, später gegenseitig sich abplattenden und zuletzt verschmelzenden Kernen gefüllt (Fig. 8. c). Die reifen Sporen sind durch- sichtig, weiss und enthalten einen sie ganz ausfül- lenden Kern. Die Hyphen (Stiele) entspringen im rechten Winkel von einem kriechenden ästigen My- celium, sie tragen eine Kette von 4—6 Sporen, die nicht selten da einen Nabel zeigen, wo sie mit den unteren verbunden waren; sie sind 2—3mal sep- | tirt, unvollkommen gegliedert und ihre unterste Zel- le, womit sie vom horizontalen Myceliumaste ent- springen, ist stark erweitert (bulbillus) (Fig. 8. a. bauch), weil beim Abschaben des Pilzes mit einem Messer er gewöhnlich haften bleibt, man muss also, um sich zu überzeugen, dass alle Hyphen damit ver- sehen sind, einen senkrechten Schnitt des Blattes anfertigen. Fig. 8.a. Die ersten Entwickelungsstufen der Hyphe. b. Eine Hyphe mit jugendlicher Sporenkette. c. Eine ältere Hyphe mit Sporen, welche bereits die später verschmelzenden Kerne enthalten. d. Reife Sporen. b. Torula papillata m. (Fig. 10.) Sporis ovatis magnis utringue subpapillatis hya- linis albis; pedicellis simplicibus haud septatis et subinflatis. Hab. in foliis vivis Graminum in Guestphalia. Bildet weisse zarte Strata auf lebenden Grä- sern ; die Sporen enthalten, wie bei der vorhergehen- Dieser Theil entgeht leicht der Beobachtung, | den Art, viele kleine verschmelzende Kerne, reif sind sie klar, durchsichtig, oval und an beiden Enden papillenförmig zugespitzt. So lange die jungen Spo- ren noch Kettenförmig verbunden sind, sind sie oval, an beiden Enden abgestumpft und durch eine quere einfach erscheinende Scheidewand getrennt, die ober- ste Spore spitzt sich zuerst zu und löst sich ab. Merkwürdig ist dieser Pilz noch dadurch, dass zu- weilen (Fig. 10. e) vom Mycelium sich cylindrische, oben nicht erweiterte Stiele erheben, welche nur eine Spore tragen, so dass also der Pilz auf die Stufe des Caeoma zurückgeht oder vielmehr auf ei- ner niederen Bildung stehen bleibt. Von der To- rula monilioides, welche ebenfalls nur einfache, nicht septirte Stiele hat, unterscheidet sich diese Art bestimmt durch die eigenthümliche Form der Sporen. Fig. 10. a. Eine vollständig entwickelte Hyphe des Pilzes. b. Eine jüngere Hyphe. ec. Eine Hyphe in der ersten Anlage. d. Reife Sporen. e. Einzelne Sporen an cylindrischen Stielen. c. Torula rubella m. Cent. III. No. 281. Sporis ovoideis 3—4 concatenatis; pedicellis articulato-septatis , rubicundis, subrubiginosis. Hab. in foliis vivis Graminum in Guestphalia. Der Pilz bildet kleine, etwas wollige, schmutzig- rothe Strata auf den Blättern der Gräser, vorzüg- lich des Secale cer. an feuchten Stellen. Der Form nach kommt er der T. monilioides am nächsten, un- terscheidet sich aber durch die Farbe ‚und den sep- tirt-articulirten Stiel. Die Sporen sind oval, in der Jugend an beiden Enden abgestutzt und zu 3—4 kettenförmig verbunden; reif sind sie klar, enthal- ten einen sie ganz erfüllenden Kern, in der Jugend ein molekulares Plasma, welches hier nicht zu meh- reren Kernen sich zu contrahiren scheint, wenig- stens habe ich solche nicht beobachtet. Rabenhorst Fungi Europaei d. Torula viridescens m. + Hyphasmate pulvinato parvo (sub lente granu- 1oso) primum laete luteo, dein viridescente; sporis concatenatis globosis minimis pellucidis ; mycelio ramoso, haud septato. Hab. in foliis deciduis in Guestphalia. Sie ist die zarteste aller Torula-Arten, kommt auf abgefallenen Blättern und Früchten, besonders der Buche, vor, ist Jedoch selten und zeichnet sich durch einfache, nicht septirte Stiele und durch Ket- ten sehr kleiner gelbgrünlicher Sporen aus. Das Mycelium ist ästig, nicht septirt und kriechend. 28 = 196 6. VOidium Bonord. Mykologie y. 71. tatum m. (Fig. 7.) Acervulis parvis cinereis, macula fusca cinctis; sporis minimis ellipticis cinereis; pedicellis haud septatis, subulatis et cellulis majoribus cylindricis ornatis, a quibus catenae Sporarum subramosae assurgunt; mycelio ramoso repente. Hab. in foliis Violae odoratae. Dieses interessante Oidium bildet eine Ueber- gangsform zu Hormodendrum durch die grösseren eylindrischen, an deu Enden zugespitzten Glieder, welche. aus der Spitze der dünnen pfriemförmigen Stiele hervorgehen und auf welchen die zarten Spo- renketten ruhen. Der Pilz kommt in kleinen grauen Häufchen vor, welche mit der Lupe betrachtet weisslich, krystallinisch und wie strahlige Büschel erscheinen. Die Hyphen (Stiele) sind ohne Schei- dewände und erheben sich im rechten Winkel von dem auf der macula kriechenden 'Mycelium. Oidium acu- 76. Hormodendrum farinosum m. (Fig. 9. a. b.c.) Rabenhorst Fungi Europaei Cent. II. No. 173. Sporis ovatis simplicibus albis; hyphis (pedicel- lis) haud septatis subinflatis, ramis primariis rudi- mentaris, secundariis articulatis. articulis oblongis bipunctatis; acervulis farinoso - floccosis ribus. Hab. in foliis vivis Symphyti officin. in @uest- phalia. Es ist schwierig, diesen Hyphomyceten im Zu- sammenhange seiner Theile zu beobachten, er zer- fällt sehr schnell und mit Wasser benetzt, fallen die Sporenketten und Glieder sogleich auseinander. Nur an sehr jungen Exemplaren, wenn man sie trocken untersucht, erkennt man die Sporenketten und die secundären, aus grösseren, innen punktir- ten Zellen bestehenden Aeste, sewöhnlich sind sie aber schon vom Stiele durch die Abhebung mit einer Nadel «selöst. Der Stiel des Pilzes (Fig. 9. a) ist nicht septirt, er hat an seinem oberen Ende einen oder mehrere rudimentäre Aeste, aus welchen kurze (c) gegliederte Aeste hervorgehen, welche die Spo- renketten tragen. Die Sporen sind verschiedener Form, die, welche von den punktirten Gliedern zu- nächst entspringen, sind unregelmässig, oval (c) und länger, die übrigen oval oder oval-kuglich. 7. Hormodendrum Bonord. Mykologie p. irregula- Fig. 9. c. Der Hyphomycet im Zusammenhange sei- ner Theile. j a. Verschiedene Formen der Stiele. b. Die punktirten Zwischenglieder und die Sporen. (Beschluss folgt.) | Biteratur. Studien über die deutschen Namen der iu Deutschland heimischen Pflanzen. Von A. B. v. Perger. Nonokotyledonen. — Be- sonders abgedruckt aus dem XVIIl. Bande der Denkschriften der malhematisch - natur- wissenschaftlichen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. (Vorgelegt in der Sitzung am 23. Juli 1857.) — Wien. Aus der Kaiserlich-Königlichen Hof- u. Staats- druckerei. In Commission bei Karl Gerold’s Sohn, Buchhändler der Kaiserlichen Akade- mie der Wissenschaften. 1860. 62 S. in 40. In welchem Umfange der Verf. seinen Gegen- stand hehandelt hat, ist bereits in der Anzeige des die Bäume und Sträucher umfassenden Heftes (bot. Zeit. 1861. No. 185) angegeben worden. Der Verf. hat einem jeden lateinischen Namen der von den heutigen Systematikern unterschiedenen Gattungen und Arten der Monokotylen einen deutschen Namen beigefügt. Da der Vorrath von den Namen, die im Volke einmal lebten oder auch noch leben, oder uns in älteren Schriftwerken aufbewahrt sind, aus selbst- verständlichen Gründen nicht überall ausreicht, so hat der Verf. auch Namen aus neuern bot. Schrift- stellern, wie Koch und Kittel, die die deutschen Na- men berücksichtigten , entlehnt, theils selbst solche gebildet oder aus dem Lateinischen übersetzt. Der Ref. will hier nicht auf die Frage, wozu und wem die Uebertragung aller lat. Namen ins Deutsche die- nen solle, eingehen, sondern er beschränkt sich zu- nächst darauf, die Uebersetzungen des Verf.’s, wie sie sind, näher anzusehen. Dass die grosse Mehr- zahl der lateinischen Namen richtig übersetzt ist, versteht sich von selbst; es muss aber das hefrem- den. dass so manche falsch, d. h. ohne Verständ- niss der Sachen und der Sprache, übersetzt sind. | Gern zugegeben, dass Versehen, Z. B. wenn Cro- cus biflorus durch zweihlättriger Safran wiederge- gehen ist, leicht zu entschuldigen seien, kann es doch nur Tadel verdienen, wenn zu Juncus acutus Bo- genbinse, zu Luzula spadicea scheidige Hainsimse, zu Ormithogalum stachyoides Ziest-Vogelmilch, zu ' Carez limosa Lehmriet, zu C. supina und auch zu C. remota zurückgebogenes Riet, zu (©. enoluta aufgerolltes Riet, zu ©. disticha zweiähriges Riet, zu Festuc# heterophylla entgegengesetzthlättriger Schwingel gesetzt wird. Carer clavaeformis über- setzt der Verf. durch: Schlüsselriet und füst fra- send in Klammern hinzu: von der Schlüsselform der weiblichen Aehren? Zur Uebersetzung und zur Frage muss man da fragend hinzusetzen: wie ist so etwas möglich, möglich in einer Arbeit, die schon dadurch, dass sie in den Abhandlungen einer Aka- demie erscheint, als eine gelehrte angekündigt ist? -—— Wo Personennamen als Gattungs- oder Arten- namen benutzt sind, hat der Verf. dieselben durch andere ersetzt; dass er dabei nicht glücklich gewe- sen ist, werden einige Beispiele zeigen. Zu Kobre- sia setzt er Randhalm, Sternbergia lutea , die als spät blühende Pflanze von den Gewittern nicht viel wird zu erfahren haben, erhält als deutsche Be- nennung: Gewitterblume, weil sich die Blüthe vor einem Gewitter zusammenziehen solle (der Verf. sagt: „Ich selbst hatte nie Gelegenheit, den Fall zu beobachten). Phleum Boehmeri heisst: gewim- pertes, Phl. Michelii: vasenbildendes Liesch, Lu- zula Forsteri: allgäuer Hainsimse, Festuca Lache- nalii: elsasser Schwingel. Es tritt nur zu häufig zu Tage, dass der Verf. viel zu wenig mit der Natur der Pflanzen vertraut ist, als dass er bei der Lösung seiner Aufgabe hätte glücklich sein können. Kin Jeder, der auch nur etwas mit den Pfianzen sich bekannt gemacht hat und dabei den Text des Dioscorides kennt, würde auch nicht einmal frageweise zu Stratiotes aloides oro«TtiWryg Zıkıopvkkog ’‘) des Dioscorides citirt ha- ben. Wenn Dodonäus auf jene Pflanze den oro. no- rauıos bezog, so hatte das wenigstens einigen Sinn, wenn schon, seine Annahme später verworfen wor- den ist. — Acorus Calamus hat als deutschen Na- men: Gelbschwertel erhälten, und der Verf. sagt: die Pflanze wurde wegen ihrer schwertförmigen Blätter in früherer Zeit mit Iris und Lilium ver- wechselt. Dazu kanı man nur setzen: der Verf. verwechselt sie noch mit Iris, denn sonst hätte er ihr ja den Namen Gelbschwertel unmöglich geben können. — (amerarius, der bei dieser Gelegenheit *) Gedruckt ist: chylöphylios. Die an dem in No. 18 d. Ztg. angezeigten Hefte gerügte Incorrectheit des Druckes herrscht auch in dem vorliegenden in einer wirklich unverzeihlichen Weise. Man findet z. B. ge- druckt: Bonninghausiana, chondorrhiza, Elyma, chloranta, antropophora, fistolosum, ochrouleucum, Pipatherum paradoza, Gynomare, Avena Cavanil- lese, Festuca rubia. — Vclavianus Augustus soll, wenn er elwas schnell haben wollte, ausgerufen haben: ei- tius quam asparaygi coquantunt. Die Stelle ist nach Otto Brunfels eitirt; sollte dieser, dessen Werk Ref, nicht zur Hand hat, wirklich so und nicht, wie es bei Suetonius (Octavianus c. 87): coquuntur haben drucken lassen, so hätte doch der Fehler nicht nachgedruckt werden sollen. An sonderbaren mit griechischen Let- tern gedruckten Worten ist auch in diesem Hefte kein Mangel: Seds, &Aorrezovpos, x6vX006, WEVEYWEroS, divo (für dıoe), Cıytkon, ı barer 197 die gelbe Schwertlilie, denn in seinem Kräuterbuche bildet er neben jenem, den er Acorus verus nennt, die gelbe Wasserlilge sampt irem Samen, Pseuda- corum, ab. — Dass von unseren 24 Orchideengat- tungen die Namen von nicht weniger als 20 mit dem Worte Stendel gebildet werden, z. B. Ohnhornsten- del, Kantenstendel (Sturmia), Durchwachsstendel, Schuhstendel, erscheint dem Geiste einer lebendigen, dem Uniformirungssysteme nicht huldigenden Spra- che unangemessen. — Zur Erklärung des Namens: Salomonsspiegel, für Convallaria Polyyonatum und C. multiflora, bemerkt der Verf., dass der Durch- schnitt der Wurzel Formen zeige, die man mit einem Siegel verglich. Bekanntlich bedarfs gar Keiner Wurzeldurchschnitte, um die Siegel zu sehen. — Als Nebenname für Smilaw aspera wird Welsch- bonenbaum bei 0. Gesner aufgeführt; dieser meint aber damit die Smilax hortensis, die Gartenhohne! — Bei Eriophorum findet es der Verf. merkwür- die, dass dasselbe „‚trotz der auffallenden Wolle bei den ältesten deutschen Autoren nicht vorkomme, so dass es fast scheine, als habe die Pflanze erst in neuerer Zeit ihre jetzige grössere Verbreitung gefunden und sei dazumal noch seltner vorhanden gewesen.‘ Tragus, den man doch zu den ältesten deutschen Autoren, mindestens in der Botanik, zäh- len wird, kennt aber den Mattenflachs und die Wie- senwolle schon sehr gut, und wenn auch kein ein- ziger älterer Autor die Pflanze gekannt hätte, so würde trotz dessen die Vermuthung des Verfassers zurückzuweisen Agrostis soll deshalh Straussgras heissen, weil „man die Aehren mit dem Schwanze eines Strausses verglich.“ Es wäre bes- ser gewesen, den Vogel der Wüste aus dem Spiele zu lassen, denn man müsste sich zoologisch den Straussenschwanz zu lang oder botanisch den Blü- sein. | thenstand unserer Straussgräser zu kurz denken. eitirt wird, verwechselt keineswegs den Kalmus und | — Auch der Nebenname zu Lolium linicola: spinn- Dont, so wie die Bemerkung zu Nardus stricta: „es heisse Walf, weil es mit den gierigen Wurzeln die Nachbarpflanzen tödtet‘, wären aus mehr als einem Grunde besser unterdrückt worden. — Der Botaniker wird nach dem Mitgetheiiten das Urtheil, dass diese Studien, so gut gemeint sie auch sein mögen, durchaus nicht zu den gelungenen ge- zählt werden können, gewiss begründet finden; der Sprachforscher wird in denselben noch auf gar man- ches Bedenkliche stossen. T. Flora der östlichen Niederlausitz. Mit beson- derer Berücksichtigung der Umgebungen von Neuzelle, Guben, Sommerfeld und Sorau, zum Gebrauche auf Excursionen bearbeitet von ©. 198 Baenitz. Görlitz, Verlag der Heyn’schen Buchhandlung (E. Remer). 1861. 12. XL u. 162 S. Dies nett ausgestattete Werkchen ist zunächst für einen praktischen Zweck, nämlich für den Schul- gebrauch an den verschiedenen Lehranstalten des Gebiets bestimmt; besondere Rücksicht nahm Verf. auf das Seminar in Neuzelle, an welchem der bo- tanische Unterricht durch den wackeren Seminar- lehrer Fischer, dem das Buch gewidmet ist, schon seit längerer Zeit eifrig betrieben wird; der Verf., ein Zögling des Seminars, legt mit seinem Werke ein rühmliches Zeugniss für den Erfolg dieses Un- terrichts ab und hat durch seine Herausgabe zu- gleich eine Pflicht dankbarer Pietät erfüllt. Wir müssen zugeben, dass dieser praktische Zweck im Ganzen glücklich erreicht ist. Die Diagnosen sind auf das grösste Mass von Kürze reducirt, den meisten Fällen ohne Gefährdung der sicheren Be- stimmung ; die Anordnung des Ganzen ist der längst bewährten Form des Koch’schen und Garcke'- schen Werks gefolgt. Es wird vielleicht von man- chen Seiten keinen Anklang finden, dass der Verf., wie Ref. in seiner Flora, in der Nomenclatur dem strengen Prioritätsprineip huldigt; indess hält Ref. den Tadel, dass dadurch das Studium der Botanik erschwert werde, für unbegründet; dem Anfänger kanı es gleichgültig sein, welchen Namen er lernt; der Lehrer sollte die kleine Mühe nicht scheuen, um seine Schüler an den Fortschritten der in Wis- | senschaft Theil nehmen zu lassen; übrigens hat Verf. | auch die gebräuchlichsten Synonyme angeführt. Ab- gesehen nun von dem praktischen Nutzen, müssen wir das Werk als einen wesentlichen Beitrag zur Erforschung der märkischen Flora bezeichnen. Verf. hat sich nicht, wie die meisten Verff. ähnlicher, für den Schulgebrauch bestimmter Werkchen, begnügt, das hier bereits vorliegende, ziemlich zerstreute und lückenhafte Material an Standortsangaben abzu- schreiben. sondern sowohl selbst an zwei Punkten des Gebiets, Neuzelle und Sommerfeld, jahrelang | lerzahl und Abschreibefehler zum Druck geschrit- geforscht, als auch durch seine Verbindungen mit allen übrigen Botanikern desselben heute gemachten Beobachtungen in erschöpfendster Weise vereinigt. Auch den Grundsätzen der Kri- tik ist dadurch Rechnung getragen, dass minder si- alle bis | chere Angaben, um darauf aufmerksam zu machen, | in kleinerer Schrift eingeschaltet worden sind; ei- nige der letzteren hätten vielleicht unbeschadet der Vollständigkeit ganz weggelassen werden können, da sie augenscheinlich unzuverlässig, die Ehre des Gedrucktwerdens kaum verdienen. So ist es dem unermüdlichen Kifer des Verf.’s, unter dessen freund- licher Führung der Ref. mehrere Exeursionen in- nerhalb des Gebiets machte, an welche sich die an- genehmsten Erinnerungen knüpfen, gelungen, eine Anzahl der pflanzengeographisch wichtigen Thatsa- chen theils zu entdecken, theils lange unverhürgt gebliebene zu constatiren oder nicht bekannt ge- wordene ans Licht zu ziehen. Unter ersteren dürfte das Vorkommen der Onoclea Struthiopteris (L.) Hoffm., der Carlina acaulis L. und einer der Carer Ohmülleriana Lang. sehr nahe stehenden Bastard- form von €. brizoides L. und remota L.. unter den letztern das von Dentaria enneaphylla L. in der Provinz Brandenburg am meisten hervorzuhe- ben sein. Ks wird daher kein Botaniker , welcher sich für die märkische Flora interessirt, das Werk- chen entbehren können, mit welchem der schon durch seine im Vereine mit dem hochverdienten Lasch herausgegebenen, mit allgemeinem Beifalle aufgenom- menen Herbarien rühmlich bekannte Verf. seine schriftstellerische Laufhahn würdig eröffnet hat. Möchte der dem Ref. innig befreundete Verf. die- sem Erstlinge noch recht viele gleich vollkommene Leistungen auf diesem Gebiete folgen lassen! Dr. P. Ascherson. natürlichen Familien der wildwachsenden Liv- und Esthlands. Mitau 1861. Die Phänerogamen. Kur-, Vom Oberlehrer &. Blaese. Fr. Lucas’sche Buchhandlung. 12. XXXU u. 75 S. nebst 1 S. Druckfehler. (20 Sgr.) Der Druckfehler Phänerogamen statt Phanero- gamen auf dem Titel, und sonst im Buche mit Aus- nahme der Vorrede, ist der erste, welcher hinten verbessert wird; ausserdem sind noch mehrere an- gegeben, andere ausgelassen, welches bei einem Schulbuche, das möglichst correct sein muss, zu vermeiden war. Seit 12 Jahren hat der Verf. den Entwurf für seine’ Schüler handschriftlich benutzt und sie damit geplagt, sich denselben abzuschrei- ben, bis er endlich durch die sich mehrende Schü- ten ist. Nach der Vorrede ein alphabetisches Schrift- stellerverzeichniss, in welchem zwar bei vielen das Geburts- und Todesjahr angegeben, aber letz- teres auch vielfach ausgelassen ist, so wie auch noch andere Fehler vorkommen. Dann folgt I. eine Uebersicht des Jussien’schen Systems mit geringen Veränderungen, und, hiernach III. eine Uehersicht der phanerogamen Familien der Ostseeprovinzen nach diesem-Systeme. 1V. Eine alphabetische Ueber- sicht der Familien und Gattungen mit Verweisung auf die Stelle des Buchs, wo die Familien beschrie- 199 ben stelen unter V. Unter VI. noch eine kurze synoptische Charakteristik der Bäume und Sträu- cher der Ostseeprovinzen. Manches hätte in dem Buche besser. und richtiger gesagt werden können. Der Verf. beabsichtigt noch einen Nachtrag über die Bestimmung der Holzgewächse im blattlosen Zu-. stande zu geben, was allerdings in nördlichen Ge- senden, wo man die Holzpflanzen so lange in die- sem Zustande vor Augen hat, sehr zweckmässig wäre. S—I. Sarmrmlumger. Die Algen Europa’s. Unter Mitwirkung der Herren Auerswald, de Bary, Bulnheim, Hantzsch, Jensen, Kemmler, Kreischer, Lü- ders, Nave, Pörzler, Stizenberger, Zeller. Ges. u. herausg. v. Dr. L. Eanbenhorst. Doppelheft. Dec. VII u. VI. (Resp. 107 u. 108). Dresden, Druck von €. Heinrich. 1861. 8. Unter den Namen der Sammler, welche Bei- träge für diese Doppeldecade lieferten, bemerken wir einige neue, welche sich dem Unternehmen anschliessen und Förderer desselben sind. Der Inhalt besteht aus folgenden Arten: No. 1061. Am- phora minutissima Sm. auf Nitzschia sigmoidea mit Copulation,, welche noch einmal so grosse oder noch grössere Individuen hervorbringt; bei Kiel auf einem Teiche. 62. Schizonema Grevillei Az., darunter einzelne Fäden v. Schizonema eruciger, Biddulphia aurita, Melosira Borreri u. a., nebst einer kleinen Nitzschia in den Röhren der letztern. 63. a. Amphiprora alata Ktz., b. Diatoma elonga- tum Ag. v. ß. und c. Synedra danica, aus dem Mansfelder salzigem See. 64. a. Nitzschia therma- lis (Ktz.) Awd.; b. Stauroneis anceps Elhrhg., bei Grossenhain in Sachsen. 65. a. Cymbella naviculi- formis Awd.; b. Pinnularia viridis W. Sm., dar- unter sehr vereinzelt eine kleine Stauroneis n. sp., ebendas. 66. Pleurosigma gracilentum Rabenh. n. sp., bei Leipzig. 67. Pyzidicula adfiatica Ktz., Bucht von Sorrento auf Acetabularia. 68. Rhaphi- dium fascieulatum Ktz., b. Brünn. 69. Closterium costatum Corda, Torfmoor nahe bei Wurzen, dar- unter einige andere vereinzelt. 70. Pleurotaenium nodulosum (Breb.) d. By., auch mit andern darun- ter, ebenfalls b. Wurzen. 71. Palmella cruenta, von Rorschach und von Freiberg in Sachsen. 72. Hypheothriz lateritia Ktz., an triefenden Felswän- den b. Schwäbisch- Hall. 73. Ulothriz inaequalis Ktz., Untersontheim in Schwaben. 74. Symploca Friesiana (Ag.) Ktz., eine sehr verlängerte Korm v. Freiburg im Breisgau. 75. Spirogyra adnata (Vauch,) Ktz., Meersburg am Bodensee. 76. Spi- royyra communis und Sp. mirabilis durcheinander, aber selten mit Früchten, auch in Schwaben bei Untersontheim, beide wohl noch nicht in Deutsch- land gefunden. 77. a. Chaetophora tuherculosa Ag., Nordjütland an Steinen im Wasser; b. dieselbe von Untersontheim. 78. Vaucheria Dillwynii Ag., reich fruchttragend, Dresden auf Elbschlamm, stimmt nicht recht genau mit der unter No. 750 gelieferten. 79. Vaucheria terrestris (Vauch.) Ag.,. auf Gartenerde b. Constanz. 80. Callithamnion corymbosum Lyngb., im Kieler Hafen. Aus verschiedenen Gegenden des nördlichen, mittlern und südlichen Deutschlands sind die Gaben besonders gekommen, in ihnen liegen noch Andeutungen zu neuen Arten, die, in nicht ge- nügender Menge eingemischt, erst weiterer Beobh- achtung bedürfen, um selbstständig hergestellt zu werden. s—1. Preisbewerbungen. Von dem Institut de France sind folgende Preis- bewerbungen, welche in Bezug auf Botanik stehen, später als sonst erst in der Sitzung am 25. März d. J. aufgestellt worden: 2. Grosser Preis der physikalischen Wissen- schaften für 1862. — Studium der hyhriden Ge- wächse in Bezug auf ihre Fruchtbarkeit und die Beständigkeit oder Nichtheständigkeit ihrer Cha- ractere. Preis: 3000 Francs. Ende der Bewerbung den 31. December 1861. 3. Grosser Preis d. phys. Wissensch. für 1863: Es sind die während des Keimens in den Geweben des Embryo, des Eyweisses, und in den Stoffen, welche diese Gewebe einschliessen, vorgehenden Veränderungen zu studiren. — Preis: 3000 Frances. Ende der Bewerbung, 1. April 1863. — Diese Frage ist eine neue und soll eine andere ersetzen, welche für die Preisbewerbung von 1860 vergeblich aufge- stellt war, nämlich über die Bildung und den Bau der Sporen, und der andern Organe, welche bei der Reproduction der Pilze thätig sind. Die Aka- demie wünscht bei dieser neuen, die alte ersetzen- den Preisfrage, dass man durch Hülfe mikroskopi- scher, von chemischen Reagentien unterstützter Stu- dien die Veränderungen’ heobachte, welche theils im Embryo, theils in dem Theile’der Körner ,„ „welche zu dessen Ernährung beitragen, stattfinden. Es sol- len diese Untersuchungen sowohl auf die an Amy- lumreichen, als auch auf die vielen fette Oele enthal- tenden Embryonen. auf die in der Erde bleibenden 200 und ihre Formen nicht verändernden, so wie auf die, blattartige Organe bildenden Kotylen ausge- dehnt werden. Für die mit einem Perisperm ver- sehenen würden einige Beispiele aus denen mit meh- ligem , mit fleischigem und öligem, mit hornartigem oder Cellulose haltigem Eyweisse versehenen beige- bracht werden müssen. Man verlangt nicht das Stu- dium neuer sich entwickelnder Organe, welche sich in Folge der Keimung bilden, aber der Veränderun- gen derer, welche schon vor dem Keimen in dem Embryo vorhanden sind. 4. Jährlicher Preis der &xperimental-Physiolo- | gie von Monthyon begründet. — Preis: 805 Frances zur Belohnung für das gedruckte oder geschriebene Werk, welches der Akademie am meisten zum Fort- schritte der Experimental-Physiologie beigetragen zu haben scheint. 10. Preis Alhumbert für die Naturwissenschaf- ten für 1862. Durch wohl angelegte Experimente ein neues Licht auf die Frage von den sogenannten freiwilligen Erzeugungen zu werfen. Preis: 2500 Fres. Ende der Bewerbung d. 1. October 1862. 15. Preis Jeoker. Die im J. 1857 fundirten Sum- men sind bestimmt zu jährlichen Preisen für die Ar- beiten. welche die Akademie am geeignetsten hält, um die Fortschritte der organischen Chemie zu för- dern. Ein oder. mehrere Preise von unbestimmtem Werthe können jährlich vertheilt werden. 16. Preis Barbier. Der verstorbene General- Chirurg des Hospitals von Val-de-Gräce hatte der Akademie eine jährliche Rente von 2000 Fres. le- eirt, um einen jährlichen Preis für den zu bilden, welcher eine werthvolle Entdeckung in einer der Wissenschaften: Chirurgie, Medicin, Pharmacie und medicinischen Botanik in Bezug auf die Heilkunst Die Akademie kündigt an, dass sie | gemacht habe. | j | den Preis von 2000 Francs der besten Arbeit geben | wolle, welche sie in der medicinischen Chemie oder | medicinischen Botanik erhalten werde. Schluss der Bewerbung: 1. April 1862. Personal - Nachricht. In der lerie ausgezeichneter Naturforscher ist das nach ei- ner Photographie angefertigte Bildniss des Hrn. Prof. Dr. F. Unger in Wien erschienen. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. : BANK Ä K ' am Seestrand. bei Lenoir in Wien erscheinenden Gal- | Kurze Notiz. Im Juni 1858 beobachtete John Lloyd die Oro- banche minor auf Klee in einem Garten, welcher im vorhergehenden Jahre sich selbst überlassen blieb. Im J. 1859 beobachtete er diese Pflanze an demsel- ben Orte und auch in einer Sammlung von Cap-Pe- largonien, die in einem Kalthause standen, welches in einer Erhöhung über dem Orte ungefähr 200 Yards entfernt ausser Sicht von demselben lag. Sie beschränkte sich nicht auf eine Art, sondern wuchs auf mehreren mit ganz verschiedenem Ansehen, wie auf dem hartholzigen P. ternatum und P. citriodo- rum, dem weichholzigen, saftigen P. echinatum und dem knollwurzligen P. triste, aber nie fand er sie auf Arten der Untergattungen Hoarea und Phyma- tanthus. In diesem Jahre wächst sie ausser auf Pe- largonien auch auf Sonchus platylepis und verschie- denen anderen Gewächsen, ebenso auf einer Ges- neriacee im Warmhause (Phytologist 1861. März- heft). Man erinnere sich, dass Wallroth zuerst eine auf Pelargonium dgraveolens wachsende Oro- banche in einem Garten Thüringens fand, sie O. apiculata nannte und nur durch Antherae apiculatae von der Var. Airsuta der Or. minor unterschied. Ss— 1. In der 6. F. Winter’schen Verlagshandlung in Leipziy und Heidelberg ist soeben erschienen: Schumacher, Dr. Wilhelm, die Diffusion in ihren Beziehungen zur Pflanze. Theorie der Aufnahme, Vertheilung und Wanderung der Stoffe in der Pflanze. Ein Beitrag zur Lehre von der Ernährung der Pflanze für Pflanzenphysiologen, Agricultur - Chemiker, Landwirthe und sonstige Freunde der Pflan- zenkunde. gr. S. geh. Ladenpreis 1 Thlr. 15 Ngr. Bei Otto Meissner in Hamhurg ist eben er- schienen : Die Vegetation auf Helgoland. Ein Führer für den Naturfreund am Felsen und Zugleich als Grundlage zu einer Flora von Helgoland. Von Dr. Ernst Hallier. Mit 4 Tafeln Abbildungen, Geh. 10 Sgr. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 19. Jahrgang. JM 29. 19. Juli 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhait. Orig.: Bonorden, Beiträge z. Mykologie. — Treviranus, Lychnis praecow”. — Lit.: Schmidt, Beiträge z. physikalischen Geographie v. Griechenland. — Carus, Natur u. Idee oder d. Wer- dende u. sein Gesetz. — Pers. Nachr.: de Tristan. — Handelsgärtnerei v. L. Jacob-Mackoy. — R. Not.: Vaterland d. Bromus brachystachys Horng. Beiträge zur Mykologie. subeylindricis, apice plerumque incrassatis; ınyce- Von lio ramosissimo in superficie foliorum repente. EH. F. Bonorden. Hab. in foliis Viciarum v. pl. in Guestphalia. Das Mycelium des Pilzes kriecht an der Ober- fläche der Blätter und ist sehr ästig, von ihm er- heben sich im rechten Winkel kurze, mit 2 bis 3 a. Orocysporium rubellum m. Scheidewänden verschene Hyphen, welche cylin- Hyphis haud septatis undulatis et fasciculatis; | drisch, in der Regel nach oben etwas dicker sind sporis pyriformibus seu obovatis, rubellis; acervu- | und an ihrer Spitze eine langovale Spore tragen. lis gregariis macula rubra cinctis. Die Spore ist im jugendlichen Zustande an ihrem Hab. in foliis vivis Rumicis aquatici. unteren Theile abgestutzt und von der Hyphe durch Diesen der Familie der Acmosporiaceen ange- | ein Septum geschieden , reifend rundet sie sich an hörigen Hyphomyceten fand ich vor einigen Jahren | ihrem unteren Ende, wird abgeschnürt, worauf dann auf der bezeichneten Pflanze, habe ilm aber seit- | auch das obere, nunmehr freie Ende der Hyphe ab- dem nie wieder finden können. Er bildet kleine | verundet und geschlossen erscheint. Das die junge Büschel oder Flocken, welche in dichten Schaaren | Spore scheidende und verbindende Septum muss sich auf rothen Flecken der Blätter stehen. Bei unbe- | also in 2 Lamellen bei dieser Entwickelung spal- wafinetem Auge erscheinen sie als Punkte, unter | ten. — Der Pilz bildet ein zartes, unter der "Lupe der Lupe als haarige Büschel. Sie bestehen aus | flockigerscheinendes, weissgraues Stratum auf den le- nicht septirten, wellig gebogenen Hyphen, welche | penden Blättern der Erbse und anderer Pflanzen, sicht nach unten dicker werden und an der Basis in Bün- | dem Mehlthau (Torula monilioides) sehr ähnlich, un- del vereinigt sind, am oberen Ende eine meist birn- | terscheidet sich aber dadurch bestimmt, dass jede förmige oder obovale Spore tragen. Die Farbe des | Hyphe immer nur eine Spore trägt, was bei den Pilzes ist röthlich, unter dem Mikroskop erscheint | unter dem Namen Mehlthau begriffenen Torula-Arten er fast farblos. Die Sporen haben keinen sichtba- | nur selten vorkommt, weshalb man auf dem Ob- ren Kern, sind klar und ganz mit dem Kern ge- | jectträger bei diesem Pilze auch immer nur eine füllt, und durch ein Septum von der Hyphe geschie- | geringe Zahl von Sporen findet. den. Zuweilen bilden sich an der Spitze 2—3 Spo- | Vergleicht man die obige Beschreibung des Cro- ren, doch nur selten. Das ästige Mycelium des | cysporium fallax m. mit den von v. Mohl in dieser Pilzes ist im Parenchym des Blattes im Bereiche | Zeitschrift Jahrg. 11. No. 33. Tab. XI mitgetheilten der macula verbreitet. schönen Abbildungen von Oidium Tuckeri, so wie b. Crocysporium fallax m. Rabenhorst Fungi Eu- mit dem von Preuss in Sturm’s Deutschlands Flora ropaei Cent. IM. No. 300. ill. Heft 29 —30. Tab. 34 gegebenen Bilde von Oi- Sporis magnis ovato-oblongis (nonnullis cylin- | dium leucoconium Desmaz., so kann es keinem dricis utrinque rotundatis); hyphis erectis septatis | Zweifel unterliegen, dass diese Pilze in ihren Er-, 29 (Beschluss.) 8. Crocysporium Corda. Bonorden Mykologie p.79. 202 scheinungen übereinstimmen und dieselben sind. Auch die von v. Mohl abgebildeten Haftorgane, in kleinen Ausstülpungen der Myceliumfäden, womit sich der Pilz an die Zellen der Nährpflanze anlegt, beste- hend, habe ich bei Crocysporium fallaz gefunden. Der einzige Unterschied, welchen ich aufzufinden vermag, besteht darin, dass bei dem von mir beob- achteten Pilze die Stiele häufiger mehr cylindrisch und am oberen Ende, wenn die Spore abgeschnürt war, nicht keulig zugerundet erschienen, sondern die convexe Endfläche sich winklich mit der Hyphen- wand verband. Dieser Unterschied ist aber zu ge- ring, um darauf eine besondere Species zu grün- den, er hat ohne Zweifel in der geringeren Wärme des Sommers 1860 und vielleicht im Standorte sei- nen Grund, es kann also hier nur die Frage aufge- worfen werden, welcher Name des Pilzes der sy- stematisch-richtige ist. Ein Oidium auct. (Torula) ist der Pilz jedenfalls nicht, denn bei dieser Gat- tung sind die Sporen typisch Kettenförmig verbun- den und nur ausnahmsweise findet man eine Hy- phe, welche, wie es oben bei Torula papillata m. dargestellt wurde, nur eine Spore trägt. Oidium (Torula) bildet auch stets seine ganze Sporenreihe deutlich heraus, bevor die oberste reift und abfällt (vergl. Fig. 8. b. c. Fig. 10. a. b. von Torula bul- bigera und papillata), und die Vollendung und Rei- fung der Sporen erfolgt von der Spitze nach der Hyphe stufenweis. Wenn v.Mohl l.c. p.591 nun versichert, bei Oidium Tuckeri im Frühjahr 1853 beinahe ohne Ausnahme an der Spitze eines jeden Fadens (Hy- phe) nur einen dieser eyförmigen Schläuche (Sporen) | ausgebildet gefunden zu haben, während derselbe im Herbste 185i gewöhnlich 2—3 derselben in ro- senkranzförmiger Anordnung fand, so glaube ich hieraus folgern zu dürfen, dass derselbe 1851 eine Torula (Oidium auct.), 1853 aber das Crocyspo- rium fallax m. beobachtete, denn so constant kann | eine Pflanze ihren eigentlichen Typus nicht ver- läugnen, immer wird dieser doch die Regel bestim- men, während nur ausnahmsweise durch Rückbil- dung oder Stehenbleiben auf einer niederen Stufe- | solche Abirrungen vom ursprünglichen Typus vor- kommen können. Hiernach glaube ich nun das so- genannte Oidium Tuckeri, welches mit O. leucoco- nium Desmaz. übereinstimmt, richtiger Crocyspo- | rium zu nennen und zwar habe ich es C. fallax genannt, weil es seinem ganzen Hahbitus nach und auch beim ersten Blick unter dem, Mikroskop sehr leicht für ein Oidium gehalten wird. Die Sporen des Cröcysporium fallax sind, wenn | sie die vollständige Reife erlangt haben, klar und durchsichtig und enthalten einen sie ganz ausfül- Yenden Kern, sie sind also keine Schläuche (asci), deren wesentliche Eigenschaft darin besteht, dass sie im Inneren freie Zellen (Sporen) bilden. Die sogenannten Vacuolen sind hier wie bei allen Pil- zen die ersten Krystallisationspunkte des Kernes aus dem Sporenplasma. welches körnig und trübe ist, da aber durchsichtig wird, wo die Moleküle bereits verschmolzen sind. Bei den Pilzen, deren Sporen ein Oeltröpfchen enthalten, versammeln sich diese Kernkörperchen im Umfange desselben und verschmelzen dann es einhüllend zur Spore, wie z. B. bei allen Discomyceten. 9. Cephalosporium botryoides m. (Fig. 4.) Hyphis erectis parce septatis albis, dichotome ramosis. ramulis fertilibus curtis lateralibus et pa- tentibus, apice intumidis et gibbosis, sporis minu- tissimis ovato-elliptieis albis, ad apices ramulorum in capitula irregularia congestis. Hab. in foliis putridis in Guestphalia. Bildet kleine, zarte, weisse Rasen auf faulen- den Blättern. Dieser Hyphomycet verbindet den Bau des Cephalosporium wit der Fructifikation der Botrytis m. Die Hyphen sind zart, weiss, wenig septirt, meist zweimal dichotom verästelt, die Aeste tragen seitlich offene, in einem rechten Winkel ab- gehende kurze Aestchen, welche dünn entspringen, an der Spitze anschwellen und hier mehrere Buckel haben, von welchen die Sporen entspringen und zu unregelmässigen Köpfchen vereinigt werden; Spo- ren klein, oval und nach zwei Seiten zugespitzt. Fig. 4. a. a. Die unregelmässigen Sporenköpfchen. b. Die Seitenäste nach Abstreifung der Sporen. c. Die reifen Sporen stärker vergrössert. 10. Aspergillus fuscus m. Hyphis curtis deorsum attenuatis, haud septa- tis; capitulis ovalis fuscis; sporis fuscis glohosis spinulosis ; mycelio in superficie foliorum repente. Hab. in foliis siceis Corni albae in Guestphalia. Die Erweiterung des oberen Endes der Hyphe, welche der Gattung Aspergillus mit Periconia ge- mein ist, hat bei diesem Pilze eine ovale Form, von ihr entspringen birnförmige Zellen, auf welchen die braunen, runden, ziemlich grossen und stachlichen Sporen in Ketten stehen und strahlig sich ausbrei- ten. Das Mycelium Kriecht auf der Oberfläche des Blattes und bildet ein weissliches Stratum, von wel- chem die fruchtbaren Fäden sich erheben. 11. Cylindrophora virgata m. (Fig. 5.) Hyphis erectis hand septatis, virgato-ramosis, intus vesiculosis; sporis ceylindricis, longis, magnis, albis singulatim ex apicibus ramorum exsertis; acer- vis rotundis elevatis. Habitat in fructibus putrescentihus, praecipue in pomis. 203 Das Mycelium ist sehr feinfädig, ästig, mit klei- nen Molekülen oder Kernen erfüllt, im Mutterhoden verbreitet, von ihm erheben sich die acervuli etwa 1’ hoch, sie bestehen aus ruthenförmigen, ebenfalls mit bläschenartigen Molekülen gefüllten Hyphen, welche an der Spitze der Aeste cylindrische Spo- ren tragen. Die Sporen sind im unreifen Zustande am oberen Ende abgerundet, am unteren, mit dem zugespitzten Aste continuirlich verbundenen Ende zugespitzt. Die reifen Sporen sind sehr lang, weiss, durchsichtig,” entweder gerade oder ein wenig ge- krümmt, an beiden Enden zugespitzt- abgerundet, häufig aber in solcher Weise, dass sie schief abge- rundet (pleurotrop) erscheinen. Fie. 5. a. a. Die Hyphen mit jungen Spitzen der Aeste. b. Die reifen Sporen. Sporen an den Bündel). Ra- 288. Ch. gen. Stroma tenue verticale, ex hyphis ra- mosis dense coalitis contextum; sporae septatae ex apicibus intumidis hypharum exstantium singulatim exsertae. 12. Phacellium gen. nov. Copazehkog: benhorst Fungi Europaei Cent. III. Phacellium inhonestum m. Stromate tenuissimo cylindrico aut pyramidali, hyphis ramosis haud septatis contexto, viridiusculo dein pallide flavo; sporis longis, medio subconstri- etis, semel septatis albis pellucidis; caespitibus par- vis villosis. Hab. in foliis et caulibus Stellariae arvens. in Guestphalia. Ein kleiner unansehnlicher Pilz, etwa eine halbe Linie hoch, welcher aus der Substanz des Blattes hervorbricht, zuerst in Form grünlicher Körnchen, dann bildet er sich zu einem cylindrischen oder py- ramidalen bleichgelben Stroma aus. Bei unbewaff- netem Auge erscheint er körnig-Aockig, wie ein verwitterndes kurzhaariges Blatt, wird deshalb leicht übersehen, unter der Lupe erscheint er zot- tig. Aus seiner Oberfläche treten, namentlich an seinem oberen Theile. an den Enden angeschwol- lene Hyphen hervor, welche horizontal oder ab- wärts geneigt sind und an ihrem runden erweiter- ten Ende eine Spore hervortreihben. sind, wie bei fast allen Pilzen, zuerst rundlich, dann oval, werden später lang und septirt. Da wo. der Pilz aus der Epidermis hervortritt, ist er dünn, er wird aber bald durch Verästelung der Hy- phen dicker. Diese sind! parenchymatös zu einem Pilzkörper verbunden, lassen sich auch schwer iso- lirt darstellen, weil sie zu zart und weich sind. Die Hyphen treten an der Spitze des Pilzes aus- Die Sporen chen wie Cephalotrichum, der Pilz gehört also in die Familie der Isarieae, er sieht vergleichsweise wie ein Ruthenbündel aus, Die Sporen entspringen von den Hyphen in der Regel einzeln, doch kom- men auch Hyphenenden vor, welche an der Spitze Absätze haben, hier entspringt von jeder Hervor- ragung eine Spore. Phacellium inhonestum ist ein interessanter Pilz, er füllt eine Lücke im Systeme aus, denn bis jetzt ist, so viel mir bekannt, keine Isarie mit sep- tirten Sporen beschrieben worden. 13. Coremium hiemale m. Receptaculis inconditis clavato-ramosis candi- dis, 3—4 1, altis, ad basin subfuseis; sporis mini- mis globosis candidis. Hab. in ramis dejectis, hieme in Guestphalia. Der Pilz hat eine unregelmässige keulige oder keulig-ästige Form, der obere dickere Theil ist körnig, flockig, der untere glatt, er besteht aus parenchymatös verbundenen, septirten, zarten Hy- phen, welche sich im oberen Theile des Pilzes ver- ästeln und an den Enden dieser Aeste die bekann- ten pinselförmigen Kronen des Penieillzum (Bonor- den allgemeine Mykologie Tab. III. Fig. 81—82) und an diesen feine, zarte, kurze Sporenketten tragen, 14. Polythecium gen. nov. Ch. gen. Pustula elevata, primum clausa, epi- dermide tecta, dein disciformi-aperta, e sacenlis (Peritheciis) longis cylindrieis s. subeylindrieis ver- ticalibus composita; hyphis virgato -ramosis curtis, sporas fusiformes exserentihus. 1. Polythecium viridulum m. Pustulis rotundis s. ovatis parvis, sporis lon- gis curvatis utrinque obtusiusculis viridulis. Hab. in ramis vivis Rib. rubri in Guestphalia. Dieser der Ordnung der Cryptomyceten ange- hörige Pilz ist sleichsam ein zusammengesetztes Cryptosporium, er zeichnet sich dadurch aus, dass seine Pusteln aufrecht stehenden Säck- chen zusammengesetzt sind. Diese, von der Rinde eingeschlossen und in ein Stroma spurium, vom My- celium des Pilzes bewohnt, gehüllt, haben meistens eine cylindrische oder durch gegenseitigen Druck abgeänderte Form, sie; öffnen sich an ihrer Spitze und treten, die Epidermis durchbohrend, in Form einer runden oder ovalen Scheibe hervor, aus de- ren einfachen Oeflnungen die Sporen in Form eines weisslichen Schleimes hervortreten. Die Membran der Säckchen besteht aus länglichen unregelmässi- gen Zellen, sie ist in ihrer ganzen Ausdehnung in- nen mit kurzen, ruthen- oder büschelförmig ver- ästelten Hyphen bekleidet, von deren Spitzen die aus vielen einander, bilden hier aber keine Büschel oder Köpf- | langen. dünnen, spindelförmigen und gekrümmten, 29 * 208 nicht septirten Sporen entspringen, welche die Säck- chen im trocknen Zustande als eine weissgraue ge- streifte Masse erfüllen. 2. Eine andere Species dieser Gattung findet man in Rabenhorst’s Fungi Europaei Cent. III. No. 232 unter dem Namen Dermatea Cerasi — Forma pyeni- difera, zugleich mit Dermatea Cerasi — Forma spermogonifera No. 233 von Herrn Eugene Coemans mitgetheilt. Der erstere Pilz stimmt im Bau ganz mit dem eben beschriebenen Polytheeium überein, seine Pusteln sind aber viel grösser und stets oval, seine Sporen ebenfalls spindelförmig und an beiden Enden scharf zugespitzt, oft auch an einem Ende etwas dicker, Septa aber, deren sie 2 und mehrere besitzen sollen (stylosporis linearibus utringue acute attenuatis, curvis, 2—3-vel pluries-septatis werden sie von Herrn Coemans bezeichnet), konnte ich nicht darin erkennen. Die zweite Form der Dermatea Ce- rast — Forma spermogonifera ist dem Bau nach eine Cytispora, sie hat mehrere im Kreise liegende eingebuchtete Säckchen und kleine cylindrische, an beiden Enden abgerundete Sporen, welche in dicken schwarzbraunen Ranken entleert werden. Zu Der- matea Er. (olim Cenangium) gehören beide Pilze sicher nicht, denn sie bieten gar keine Erscheinun- gen dar, welche dem Charakter dieses Genus nach Fries, S. V. S. p. 362: „‚Excipulum suberosum, pri- mum arcte clausum dein ex urceolato expansum, disco ascigero persistente, demum indurato‘‘ ent- sprächen; Fries Beschreibung von Dermatea Cerasi Syst. II. p. 179 macht es aber erklärlich, weshalb Herr Coemans sich bewogen fand, dieses sub No. 232 mitgetheilte Polythecium für eine Dermatea zu | halten, Fries beschreibt nämlich 1. c. deutlich eine Dermatea (Cenangium) Cerasi, welches neben und auf obliterirten Pusteln des Polythecium vegetirt: Aus welchen Gründen Herr Coemans damit eine Cytispora als Forma spermogonifera, die nur den Standort damit gemein hat, verbindet, darüber geben die beigefügten Diagnosen keine Auskunft. nun 15. Boletus placidus m. Pileo laevi viscoso carnoso ex flavo-albo, pri- mum convexo-pulvinato, demum explanato, margine | . primum involuto, dein acuto exserto; tubulis curtis decurrentibus flavis; poris sinnosis demum ex rubro- ferruginascentibus; stipite carnoso obeso , deorsum incrassato subbulboso albo, ex rubro-ferrugineo ma- culato et striato; sporis minutis ovatis rubro-fuscis; carne candida. Diesen bisher noch nicht beschriebenen Boletus, welchen ich seiner sanften und gefälligen Form we- gen B. placidus nenne, habe ich in hiesiger Gegend (Gr. Ravensberg) nur in einem kleinen Gehölze von ' etwa 3 Morgen im Umfange zuerst im Jahre 1853 in einzelnen Exemplaren, dann in den folgenden Jahren oft in grosser Menge heerdenweise gefun- den, in anderen Waldungen hiesiger Gegend aber niemals angetroffen. Somit scheint es, als sei der- selbe erst hier eingewandert und ursprünglich hier nicht zu Hause. Der Hut desselben ist convex, fleischig, gepol- stert, Klebrig, mit einem zuerst eingerollten, dann entwickelten scharfen Rande versehen. Die Forın des Hutes ist sehr verschieden, häufig und in der Jugend namentlich geht das Hutpolster und Hyme- nium konisch in den Stiel über, nicht selten aber breitet sich der Hut fiach aus und wird 3—4 Zoll breit, in diesem Falle ist der Strunk kürzer. Die Tubuli sind kurz am Stiel herablaufend, sie lassen sich nicht allein sehr leicht vom Polster ablösen, sondern sind auch unter einander sehr locker ver- bunden. Die Poren sind länglich, oval und sinuös, die Wände der Tubuli nicht überall gleich lang, sondern treten in der Art hervor, dass sie Sinus bilden, welche mehrere Poren einschliessen. Die Sporen sind sehr klein, oval-lang, braunroth, und geben, wenn der Pilz reif ist, den Poren die glei- che Färbung. Der Strunk ist nach oben etwas ver- dünnt, nach unten angeschwollen, solid. fleischig, weiss und mit braunrothen Flecken und Strichen gezeichnet. Das Fleisch des Hutes und Strunkes ist seidenartig, weiss. Mit dem Boden verbindet sich der Strunk nicht durch Wurzeln, sondern durch ein weisses byssinöses Mycelium. Trocken ist der Hut glänzend und im Alter gelbweiss.. Im Bau stimmt dieser Bolet mit den übrigen überein, seine Zellen sind im Hute und Strunke lang, schlauchför- mig, die der Tubuli lang, ceylindrisch. Die Zellen des unteren Strunkendes sind kurz, unregelmässig oval. Von diesen Zellen entspringen in ungleicher Höhe septirte cylindrische Hyphen, welche sich di- chotom verästeln und an den Enden der Aeste in Ketten schlauchförmiger Zellen übergehen. Auch diese schlauchförmigen Zellen verästeln sich noch weiter im Strunke und Hute, und zwar in solcher Weise, dass ihr oberes Ende sich krückenförmig theilt und so in zwei Zellketten sich verwandelt. Indem diese Verästelungen im ganzen Strunke vor sich gehen, wird das Parenchym desselben ge- bildet, man findet daher in feinen Längsschnitten septirte Hyphen, welche in eine schlauchförmige Zelle enden, mit Ketten dieser Zellen und krücken- förmigen Zellenden gemischt *). Das Hymenium *) Bei Boletus luteus sieht man auch die Aesle der seplirten Hyphen in eine Krücke enden und so davou sogleich zwei Zellkellen entstehen, 205 wird dadurch gebildet, dass die cylindrischen Zel- len der Tubuli nach Innen Aeste absenden, welche sich in ein Büschel von Basidien theilen, womit die innere Fläche derselben Ausgekleidet ist. | Lychnis praecox *. Von | %. €. Treviranus. L. (praecox”*) glaberrima; foliis ovatis acu- minatis connatis; floribus corymbhosis dioicis, inex- pansis nutantihus; petalis semihifidis. U. — Ra- dix simplex, multiceps. Caules pedales, erecti, exacte teretes, fistulosi, floriferi instante anthesi apice nutantes, nodis tumidis. HFolia tenera, virore laeto, ovata, basi attenuatä suä leviter connata, | acuminata, utrinque et margine laevia, floralia den- | ticulata. Klores per dichotomiam iteratam corym- | bosi, dioici, inodori, paulo minores, quam L. Visca- riae, masculi praecociores. Pedunculi breviores ca- Iyce oblongo, ventricoso decangulari, colorato, la- | ciniis erectis, denticulatis. Anthophorum brevissi- | mum, ut fere nullum. Petala coronata; corona sin- | suli petali dentium quatuor; lamina rosea, ad me- dium bifida; laciniis obtusis. Stamina decem, coro- nam subaequantia; polline sulphureo. Ovarium ob- longum, basi cinctum rudimentis filamentorum forma membranae decem -dentatae, sicut in L. di- urna fem. Styli quinque coronam aequantes. Cap- sula calyce duplo fere major, conica, unilocularis cum septorum quinque rudimentis. Dehiscentia per lacinias dentiformes, revoiutas quinque, subinde bi- fidas. Placenta quinquangularis. Semina granula- ta, magnitudine ut Rhoeadis. Der Ursprung dieser Pflauze, die ich während mehreren Jahren cultivirt beobachtete, ist mir un- bekannt. Sie blüht mit Holosteun umbellatum von den ersten Tagen Aprils an und wird gewöhnlich von den Nachtfrösten in Blättern und Blumen stark beschädigt: man darf daher glauben, ihr Vaterland sei zwischen dem schwarzen und caspischen Meere. Im Habitus nähert sie sich am meisten der Lychnis diurna K. (L. dioica 1. vub. Curt. Lond. t. 81), wovon sie durch rasenförmigen Wuchs, niedrige Statur, Glätte aller Theile, Doldentraubenform des Blüthenstandes und anderes sehr verschieden ist. Im Character hat sie Uebereinstimmendes mit Lych- nis declinis Lagasc. (Melandrium setabense J. Gay), allein diese, von E. Bourgeau aus Spanien gebracht, ist an Stengeln, Blättern und Kelchen langhaarig, die Stengel sind am unteren Theile gestreckt, ästig, die Blumen zerstreut, die Blumenstiele von Länge | der Kelche oder länger, die Kronenblätter ungetheilt, die Saamen in Grösse, wie Senfkörner. in wo doch Bei dieser Gelegenheit mögen noch einige Worte andere Arten von Lychnis gestattet sein, Lychnis alpina und Viscaria L. sind Formen, de- ren Unterscheidung durch feste Merkmale grosse Schwierigkeit darbietet. Linne sagt: er würde sie für Abarten von einander halten, fehlte nicht L, Viscaria im nördlichen Schweden und in Lappland, L. alpina häufig (Fl. Lappon. n. 185); welcher Unterscheidungsgrund schwerlich genügen kann. Haller legt den Hauptnachdruck auf die In- florescenz, welche bei L. alpina umbellato-capitata ist (Stirp. Heivet. n. 922. t. XVII. £. 4). Wahlen- berg findet die hesten Unterschiede im Kelche, der bei L. alpina kurz und umgekehrt-eyförmig, bei L. Viscaria verlängert-keulenförmig ist, ferner in der, bei L. alpina fast kugligen, bei L. Viscaria länglichen Capsel und endlich in den bei jener völ- lig glatten Rändern der Blätter und Bracteen, die hei dieser stets wollig sind (Fl. Lappon. n. 243). Gaudin heohachtete bei L. alpin« „‚capsulam oper- eulatam, ore integre (nec quinquevalvem), operculo hemisphaerico, e cujus centro styli‘* (Fl. Helvet. Ill. 236) und er hält diesen Bau zur Bildung einer hesondern Gattung’ geeignet: allein es muss ihm durch Zufall eine Gapsel von monströser Bildung oder von einer andern Pflanze vorgelegen haben, denn jene Beschreibung findet auf L. alpina keine Anwendung, deren Frucht, gleich der von L. Pisca- ria, quinquelocularis, in summitate unilocularis, seg- mentis quinque revolutis dehiscit. De Candolle und Duby finden bei Z. Piscaria einen bedeutenden Stem- pelträger (gynophorum), welcher der L. alpina feh- 1en soll und versetzen sie demgemäss in verschie- dene Abtheilungen der Gattung (Bot. Gallic. I. 78. 79. Die Wahrheit aber ist, dass beide währenden Blühens den genannten Theil kaum wahrnehmbar haben, der nach der Befruchtung: sich so streckt. dass er der Frucht an Länge gleich oder fast gleich kommt. Koch endlich will L. alpina „petalis se- mibifidis nudis, floribus umbel- lato-capitatis“" von L. Fiscaria unterscheiden, wel- cher „‚petala indivisa coronata, caulis viscidus, flo- ves racemoso-paniculati** beigelegt sind (Syn. Germ. et Helv. ed. 2. i. 115. 116). Allein alle diese Unterschiede bestehen nur in einem Mehr und Weniger. Ich habe von L. alpina vier Zustände vor mir, welche einen Uehergang zu L. Viscaria anzunehmen, wie ich glaube, nöthigen: 1) Von einem augenscheinlich sehr hohen Standorte bei Zermatt im Wallis. In allen Theilen glatt; die Stengel eines halben Fingers lang: Blumen kopf- förmig; Blumenblätter halh gespalten, ohne deutli- che Anhänge. 2) Von Lappland, eingesandt durch Laestadius. Genau mit Linne’s Beschreibung and Bal- über caule non viscoso, 206 ler’s Abbildung übereinstimmend; Stengel eines Fin- gers lang; Blumen ins»einem verlängerten Kopfe; Blumenblätter am Grunde der gespaltenen Platte mit zwei Zähnen. 3) Von Dalecarlien, wo auch Linne das Vorkommen angiebt. Stengel von zwei Finger Länge; Blüthen in einer kurzen gedrängten Rispe; Capsel fünffächrig. 4) Im Garten gebaut, unbekann- ten Ursprunges. In allen Theilen glatt; : Stengel von einem bis anderthalb Fuss Länge, an den obern Internodien etwas klebrig; Blüthen früher, als die von L. Viscaria erscheinend, in einer fingerslan- gen gedrängten Rispe; Blumenblätter schwach ge- spalten, mit zwei bis vier zahnförmigen Anhängen (dergleichen auch Linne und J. E. Smith bei L. al- pina beobachteten); die Antheren ohne Pollen; auch brachte die Pflanze bei der günstigsten Witterung niemals eine Frucht. Kann dieses, was in der Cul- tur seine hinreichende Erklärung findet, hindern, einen Uebergang von L. alpina in L. Viscaria an- zunehmen? Oder dürfen wir, auch wo keine abso- lut trennende Merkmale vorhanden sind, eine Art- verschiedenheit zulassen? Daun hätte Kölreuter Recht, solche Erscheinungen denen der Cometen un- ter den Himmelskörpern zu vergleichen. Lychnis macrocarpa Boiss. Reut. (Diagn. nov. vl. Hisp. 8. Voy. Esp. 722. Expl. scientif. Alg: t. 80) ist kaum anderes, denn eine Form von L. vesper- tina K. (L. dioica Hayne Arz. Gew. Il. T. 3) mit etwas längern Blumenstielen, Kelch- und Capsel- zähnen, dickeren und mehr gerundeten Capseln, wie sie häufig vorkommen (Hayne a. a. O.). Das Nem- liche gilt von L. divaricata Rehb. (Pl. crit. IV. 476. Melandrium divaricatum Fenzl Ldb. fl. Ross. 1. 330); welche Form, bekanntlich eine Gartenpflanze, durch einen sparrigen Wuchs und aufgetriebene Stengelknoten, als Wirkungen der Cultur, sonst aber in keinem Stücke von L. vespertina sich un- terscheidet. Von Lychnis magellanica Lmk, ist, nach Aus- weis der durch Lechler bei Sandy-Point gesammel- ten Pflanze, die L. brachypetala Lab. |. c. (L. ape- tala $. DC. Prod.) nicht zu trennen. Von Lychnis Bungeana Fisch. hat W. Hooker bei seiner Abbildung und Beschreibung (Bot. Mag. 3594) die nahe Verwandtschaft mit L. grandiflora Jacq., so wie ihre Unterschiede angegeben, aber nicht angemerkt, dass die letztgenannte „‚petala ad basin laminae coronata‘ hat, welcher Kranz ersten fehlt. der | Qiteratur. Beiträge zur physikalischen Geographie von Griechenland, von 3.'E. Julius Schmidt, Director der Sternwarte zu Athen. Alhen 1861. Karl Wilberg. 4. Ein dritter Abschnitt in diesen Beiträgen be- handelt das Klima von Athen und giebt phänologi- sche Notizen und Angaben über Maxima der Ve- getation in Attika. Es werden die verschiedenen Beobachtungen, welche zur Bestimmung der klima- tischen Verhältnisse nothwendig sind, in "länger oder kürzer fortgesetzten Reihen geliefert, die im Gan- zen mehr als ein Anfang für weiter fortzusetzende Untersuchungen dienen sollen. Auch istdabeiein Ver- zeichniss der in den verschiedenen Monaten blühend gesehenen Gewächse und lebend sich bewegenden Insecten. Die Maxima der Vegetation betreffen Mes- sungen verschiedener nach ihrer Oertlichkeit genau bezeichneter Bäume von grossen Dimensionen und an- derer Pflanzen, als erster Anfang solcher Untersuchan- gen in Griechenland, welche, später an denselben Bäu- men fortgesetzt, directe Resultate versprechen; aus- serdem sind auch einige krautige Pflanzen gemes- sen. Die Messungen sind angestellt an Oelbäumen, Platanen, Pappeln (Pop. alba), Wallnussbäumen, Morus alba, Celtis australis, Pinus halepensis, Abies Apollinis, Prunus Armeniaca, Melia Aze- darach, Citrus Aurantium, Arbutus Andrachne, Passiflora coerulea, Cupressus pyramidalis, Phoe- nix dactylifera, hiebei auch noch Angaben über die Palmen Athens zur Zeit der Türken in den zwan- ziger Jahren und über die dem Verf. im J. 1855 in Rom bekannt gewordenen Palmen (13 an der Zahl), Yucca aloifolia, Ayave americana, Arum Dracunculus, Verbascum undulatum, Euphorbia Wulfenii, Arundo Donaz. Er erhielt lebhafte An- regung zu solchen Beobachtungen durch Prof. Karl B. Heller’s Schrift: ‚Kleine pflanzenbiographische Studien‘ im olmützer Gymnasialprogramm für 1857, in welcher der jetzt am Theresianum zu Wien als Professor angestellte Reisende Messungen verschie- dener alter Bäume in Mexico und Yucatan von sich angestellt publicirte. Der Oelbaum hat hier Attika ein anderes Ansehen, als wie es der Vf. an ihm in der Lombardei, bei Rom und Neapel kennen lernte. Der hald aus- einder geborstene, bald thorartig geöffnete, niedrige Stamm, der schraubenförmig gedreht, dann wieder pyramidal gestaltet ist, besetzt mit Höckern, mit halbkugeligen und mit ganz unregelmässigen, stein- farbigen Auswüchsen, gleicht in seinem untern Theile oft einem mächtigen Felsblock, aus dessen Spalten in 207 sich lauhreiches frisches Gebüsch erhebt. Dennoch nährt sich der alternde Baum trotz seines verwü- steten Fundaments, in welchem oft hohe glänzend- grüne Aroideen und andere Pflanzen, zurückgezo- gen in geräumige Höhlungen des Stammes, und ge- schützt vor den heftigen Nordwinden, ein bevorzug- tes Dasein geniessen. In seiner Laubkrone gleicht er seinen jüngern Nachbarn und verräth nicht hin- schwindende Lebenskraft. Der Kuss der Stämme wird behufs der Bewässerung mit einem niedrigen Erdwalle, oft aber auch mit einem cylindrischen oder halbkugelförmigen Erdhaufen umgeben, so dass es aussieht, als stände er auf diesem. Der Verf. nennt diesen Theil das Fundament, aus welchem sich der einfache oder mehrfache Stamm erhebt und nach aussen oft 50 und mehr strauchförmige Oliven- reiser, gleich einer niedrigen grünen Hecke um den Stamm sprossen. Bei den grössten gemessen, hatte das Fundament einen Umfang von 49,5 par. Kuss, der Stamm unten von 19,9 p. F. wid der Durchmes- ser von beiden war 15,8 und 6,3 p. F. Eine im J. 1837 gepflanzte etwa 3jährige Weisspappel hatte 13,45 p. F. Umfang an der Erde und einen Durch- messer von 4,28 p. #. Wallnussbaum, Stammum- fang 29,7, Durchmesser 9,4 p. F., Kroneudurchmes- ser 61 p. F. Aprikosenbaum, Umfang bei 2 F. Höhe — 5,46 p. F., Durchmesser 1.75 p. F. Passiflora coerulea bis zu 2,2 p. Z. Durchmesser. Cypressen nirgend gross. Dattelpalme bei 50 p. F. Höhe, un- ten, wo die Rinde fehlt, mit 1,48 p. F. Durchmes- ser. Auf Veranlassung der Königin sind Palmen vielfach angepflanzt und überhaupt die Baumpflan- zungen vermehrt. Eine Kälte von —8° R. oder 10° R. erträgt die Palme nur seiten. Nicht selten bil- det sie durch Erzeugung vieler Nebenschösse ordent- lich ein Gebüsch. Yucca al. blüht leicht bei Athen. Agave am. findet sich in grossen Exemplaren, eine 1852 als kleine Topfpil. ausgesetzte gelbrandige hatte 1859 einen Blätterumfang von 46,6 p. F. und die senkrechten Blätter maassen 10,8 p. F. Arwn Dracunculus ward mit 6,65 p. F. Stammumfang ge- funden und 2,12 Durchmesser, die Länge des Koi- bens betrug 30,66 p. Z. und die der Spatha 33,24 p. Z., sie ward bis über 3 p. FE. lang gesehen. Verbascum undulatum war nur 3 F. hoch, aber V, Thapsus fand der Verf. in Mähren 9,02 p. F. bis zur Spitze der Blüthenrispe hoch. Euphorbia Wul- fenii Cp)ouos) bis über 6 p. F. hoch mit fusslangen Blüthenbüscheln u. s. w. S—i1. Natur und Idee oder das Werdende und sein Gesetz. Eine philosophische Grundlage für die specielle Naturwissenschaft, v. Dr. Cart tath, Leibarzt Mit i Gustav Carus, Geh. Medic. Sr. Maj. des Königs v. Sachsen ete. lithogr. Tafel. Wien 1861. Wilh. Braumül- ler; Sr2IX 0.7492, Um unsere Leser mit diesem Buche bekannt zu machen, geben wir einen Abschnitt daraus, über- schrieben: Zweites Reich des Epitellurischen. (Das iste Reich sind die Protorganismen.) Die Pillanzen, „Erst wenn es bestimmt erkannt worden ist, dass das Pilanzenreich sowohl als das Thierreich, beide als differente und entgegengesetzte, aus einer Ein- heit des Indifferenten — den Protorganismen — her- vor sich entwickeln, kann auch die Stellung dieser beiden — nicht als eines dem andern untergeordnet, sondern als zwei rein sich gegenüberstehenden Rei- che — recht klar angeschaut werden. — (Dabei ist natürlich eines im Auge zu behalten, dass man die | Menschheit nicht zum Thierreiche zählt, sondern als letztes und höchstes organisches Reich über beide gestellt ist.) — Beide verhalten sich gegeneinander als weiblich und männlich, das Pflanzenreich als das rein Bildende, das Thierreich als das die Bil- dung Umbildende und Bestimmende, das eine in näch- ster Beziehung seines Innern zu Wasser und Luft, das andere ebenso zu Erde und Feuer (erdiger Kno- chen und phosphorreiche Nervenmasse mit Electri- eitäts ähnlicher Strahlung), das eine das vorzugs- weise Gebundene, das andere das vorzugsweise Freie. — Selbst in den herrschenden Farben bei- der Reiche tritt der entschiedenste Gegensatz her- vor, d. h. der von Grün und Roth, indem die we- sentliche Saftzelle vollendeter Pflanzen (Chlorophyll) allgemein grün erscheint, während die der vollkom- menen Thiere (Blutzelie) allgemein roth. Ja, die- ser Gegensatz ist so durchgreifend, dass wieder je- der Pol dann, wenn der ihm homogene Organismus in Verwesung zerfällt, in sein Gegentheil über- springt, Das verwelkende, sich zersetzende Chlo- rophyil geht in Roth über, wie faulendes Blut in Grün. Kin letzter allgemeiner Gegensatz zwischen beiden ist gegeben durch Polarisation des sich entwickelnden Organismus; die Pflanze in ihrer grössten Einfachheit als erster Zellenkeim polarisirt sich perpendicular, in der Rich- tung des KErddurchmesser, d. h. zwischen Erdmitte und Sonne, so als Lichtorgan (Blüthentrieb), Fin- sternissorgan (Wurzeltrieb) ; das Thier in seiner srössten Einfachheit als Eyzelle polarisirt sich ho- rizontal, nach jeder Erstreckung der Erdfläche, näm- lich als Wiederholung der Pfanzenpolarisation. Lichtorgan: Nervencentrum, Kopf, und Rinsterniss- organ: in jener ersten perpendicularen Polarisation waren nun die verschiedene innere Bildungscentrum, Bauch. ursprüng- 208 lich die Seiten rundum noch unbestimmt und kön- nen somit als Peripherie unendlich theilbar gedacht werden; in der horizontalen Stellung dagegen wird die Polarisation der Pflanzen in Sonnen - und Erd- seite zugleich mit gegeben (wie immer die höhere Stufe die vorhergehende niedere mit involviren muss), und bedingt hierdurch am Thier die Sonde- rung in Rücken - und Bauchseite, somit aber gleich auch den Gegensatz von rechts und links, welche letztern beiden Gegensätze nämlich die PA. noch nicht kennt und nicht kennen kann, indem nur (wie später sich zeigen wird) durch die Ver- schiedenheit der Spiralen die erste Andeutung hier- von ihr zukommt.‘‘ — Das folgende Capitel han- delt von der Urpflanze. S—l. ZU- Personal - Wachrichten. Jules- Marie - Claude Marquis de Tristan war ge- boren zu Orleans am 26. April 1776; seit der Er- richtung der Bergwerkschule (ecole des Mines) im J. 1794 war er in dieselbe getreten und drei Jahre in derselben geblieben. Aber er verfolgte doch nicht diese Laufbahn, zu welcher ihn seine ersten Stu- dien vorbereitet hatten; sein Geschmack für die Na- | turwissenschaften und für die Botanik insbesondere, erhielt ihn dem bürgerlichen Leben. Seine erste öffentlich auftretende Arbeit hatte die Untersuchung derjenigen Erscheinungen zum Zweck, welche die Quelle des Loiret, eine der bemerkenswerthen Na- turmerkwürdigkeiten des Orleanais darbietet. Dar- auf folgte eine Arbeit über die Entwickelung der Zwiebeln und über das Wachsthum des Colchicum insbesondere. Später trugen seine Arbeiten über die Verwandtschaften der Gattung Reseda noch mehr dazu bei, ihn bekannt zu machen. In den Annales und Memoires de la Societe des Sciences d’Orleans legte er nacheinander mehrere Abhandlungen nieder, wel- | che bei der kleinen Zahl von Lesern dieser Zeit- schrift hier nicht gehörig gewürdigt wurden. Nach- dem er im J. 1814 schon seine sechszehnte Abhand- | | 1851, lung daselbst hatte erscheinen lassen, wurde er bis | ı nung ausgesprochene Vermuthung, dass sein Bro- zum J. 1830 berufen, um an verschiedenen öffentli- chen Aemtern und Verwaltungs-Geschäften Theil zu nehmen, welche ihm wenig Musse für die Wissen- schaften übrig liessen. Aber er publicirte dennoch während dieser Zeit in den Annales de l’Academie d’Orl&ans: Tabellen über die Vegetations-Epochen, Meteorologische Beobachtungen über die Jalire 1818 und 1819, Beobachtungen über die Witterungs- und Thermometer-Verhältnisse während des in Orleans im Februar 1822 gefühlten Erdbebens, eine Ahlıand- lung über den Gang der Stürme im Orl&anais (1827), physikalische Studien über die Cholera des J. 1832 u.s.w. Von allen Fragen, die sich auf Electriecität und Magnetismus beziehen, sehr eingenommen, be- mühte er sich lange Zeit, um zu entdecken, was Wahres und Natürliches an dem gewöhnlichen und abergläubischen Verfahren mit der Wünschelruthe sei, und er gab über diesen Gegenstand einen Oc- tavband von 420 Seiten heraus, betitelt: „„Recher- ches sur quelques influences terrestres“. Mr. de Tristan war auch leidenschaftlich eingenommen für die Metaphysik, und ein anderes seiner Werke, wel- ches den Titel „„Emmanuel‘* führt, giebt seine An- sichten und Vorstellungen über den Zustand der Seelen, welche die Welt verlassen haben. Im J. bei der Vereinigung des wissenschaftlichen Congresses zu Orleans, las er eine lange Abhand- lung über die Wichtigkeit einiger neuen Kennzei- chen bei den Gattungen Pinus und Quercus, und man kann von ihm sagen, dass ihn bis an dasEnde seiner langen Laufbahn der Geschmack für das Stu- dium begleitet habe. Er entschlief im Herrn aın 24, Januar 1861. In seiner Hinterlassenschaft befinden sich viele handschriftliche wissenschaftliche Arbei- ten, besonders eine lange wichtige Arbeit über die Anatomie der Cucurbitaceen. Die schöne Myrtaceen-Gattung Trristania scheint dem Verstorbenen von R. Brown im H. Kewensis gewidmet zu sein. Die grosse Handelsgärtnerei vonL. Jacob- Mackoy in Lüttich wird nach dem Tode des Begründers der- selben unter der Firma: L. Javob- Mackoy et Co. fort- geführt werden, indem eins der Kinder, M. Jules Gloson, das Geschäft übernommen und sich mit M. Francois Wiot verbunden hat. Kurze Notiz. Vaterland des Bromus brachystachys Horng. Die vor Kurzem in dieser Zeitung p. 126 durch Hor- mus brachystachys wohl eine durch fremdes Ge- treide eingeführte Pflanze sein möchte, deren Va- terland noch zu ermitteln wäre, scheint ihre Bestä- tigung darin zu finden, dass Balansa dieses Gras wirklich in Cilicien gesammelt und mit seinen übri- gen herrlichen orientalischen Pflanzen vertheilt hat. Es trägt die Nummer 752 und wurde in der Umge- gend von Mersina gesammelt. B. Druck: Verlag der A. Förstner’schen Buchbandlung (Arth Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. ig. ur Felix) in Leipz 19. Jahrgang. MW. 30. 26. Juli 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal, Anhalt. Orig.: H. v. Mohl, üb. d. Kieselskelett lebender Pflanzenzellen. — Lit.: Jessen, Was heisst Botanik? — $amml.: Rabenhorst, d. Algen Europa’s, Dec. Yu. 10. — Pers. Nachr.: Graf Henckel von Donnersmarck. — KR. Not.: Roccella tinctoria u. R. phycopsis auf d. Ins. Wicht. Ueber .das Kieselskelett lebender Pflanzenzellen. | der Kieselerde mit dem Alter eines Organes, auch 5 für unseren Zweck von grösster Wichtigkeit, in- dem sie uns darauf hinweisen, wo und unter wel- Hugo v. Mohl. chen Umständen wir verkieselte Elementarorgane Zu den im Folgenden auseinandergesetzten Un- | in der Pflanze aufzusuchen haben. ’ tersuchungen gaben einige Anfragen, welche Prof. Der erste, welcher die Form untersuchte, unter Wicke in Göttingen an mich richtete, Veranlassung. | welcher die Kieselerde sich in der Pflanze, findet, Wenn derselbe den vorliegenden Gegenstand mehr | war wohl Humphry Davy (Elements of agricultural vom Standpunkte des Agriculturchemikers aus zu | Chemistry. sec. edit. 1814. 57). Derselbe giebt an, bearbeiten unternommen hat, so lag mir die anato- | er sei schon 1798 durch die Beobachtung, dass das mische Untersuchung näher. In dieser Beziehuug | spanische Rohr am Stahle, oder wenn zwei Stücke ist zwar bereits eine ziemliche Reihe von Beobach- | desselben zusammengerieben werden, Funken giebt, tungen bekannt gemacht worden, allein die Schluss- | zu Untersuchungen veranlasst worden, welche das folgerungen, zu welchen die verschiedenen Bear- | Resultat ergaben, dass die Kieselerde in der Epi- beiter dieses Gegenstandes gelangten, sind einan- | dermis des Stammes vom Weizen, Hafer, von ver- der so widersprechend, dass mir eine Prüfung der | schiedenen Arten von Equisetum, vor allem aber Thatsachen und der auf dieselben gegründeten Theo- | vom spanischen Rohre niedergelegt sei und unter rien nicht überflüssig zu sein schien. dem Mikroskope unter der Form eines glasartigen Eine nähere Bestimmung der Fragen, um wel- | Netzwerkes erscheine. Davy glaubte, es finde die- che es sich hier handelt, wird wohl am besten aus | ses bei allen Pflanzen mit hohlen Stengeln statt, einer gedrängten Uebersicht über die bisherigen Un- | welche der Kieselerde ihre Festigkeit verdanken. tersuchungen hervorgehen. : Eine genauere Darstellung dieses Verhältnisses Auf die weite Verbreitung der Kieselerde im | bei verschiedenen Arten von Equisetum und beim Pflanzenreiche machte Saussure (Recherches sur la | spanischen Rohre gab Struve (de silicia in plantis vegetation 1804. 299) zuerst aufmerksam. Wenn | nonnullis, Berol. 1835), indem er zeigte, dass die derselbe auch keine anatomischen Untersuchungen | Structur der Epidermis dieser Gewächse nach dem über die Form, in welcher sich die Kieselerde in | Einäschern vollkommen unverändert ist, indem das der Pflanze findet, anstellte, so sind doch seine Un- | zurückbleibende, beinahe nur aus Kieselerde beste- tersuchungen über das Vorkommen der Kieselerde | hende Skelett bis in das kleinste Detail den Epi- in den verschiedenen Theilen der Pflanze und vor- | dermiszellen und bei Equisetum auch den Spaltöft- zugsweise in den Blättern nicht nur der Gräser, | nungszellen entspricht. In chemischer Beziehung sondern ‚auch einer grossen Anzahl von Dicotylen, | wichtig ist die Bemerkung von Siruve, dass dieses über den Gegensatz, in welchem das Vorkommen | Kieselskelett aus einer in caustischem Kali auilös- der Kieselerde zu den alcalischen Salzen und phos- | lichen Modifikation der Kieselerde besteht. Es ist phorsauren Salzen steht, so wie über die Zunahme | deshalb schwer begreiflich, wie sich die Meinung 30 210 bilden konnte (Mulder, physiol. Chemie, Braun- schweig I. 404. Döll, Flora d. Grossherz. Baden I. 65), die Kieselerde finde sich bei Equisetum un- ter der Form von Krystallen. Ueber die Art und Weise, wie sich dieses Skelett zu der organischen Wand der Zelle verhält, spricht sich Struve nicht näher aus, allein nach seiner ganzen Darstellung und nach seinen Abbildungen ist wohl kaum zu zweifeln, dass er der Ansicht gewesen, es sei die organische Wand der Zellen der Kieselerde durchdrungen. In das Jahr 1834 fällt die Entdeckung Rützing’s, dass der’ Panzer der Diatomeen aus Kieselerde be- steht (vgl. Kützing's kieselschaalige Bacillarien 1844. p- 8). Die speciellere Auseinandersetzung der An- sicht, welche sich Kützing über die anatomischen Verhältnisse der verkieselten Zellen bildete, gehört einer späteren Zeit an und wird weiter unten be- sprochen werden. Im Jahre 1837 publicirte Reade (London and Edinburgh phil. Magazine and Journ. of Science, XI. p. 13. 413) zwei unseren Gegenstand ‘betreffende Aufsätze. Demselben waren vor der Publikation des ersten Aufsatzes die Arbeiten seiner Vorgänger un- bekannt geblieben, weshalb er die Auffindung eines Kieselskelettes in den Blättern von Gräsern u.s.w. für eine neue Entdeckung hielt. Er vergleicht die vegetabilischen Membranen, in weiche Kieselerde, Kalk, Alkalien u. s. w. eingelagert sind, mit dem Skelett der Thiere und legt das Hauptgewicht auf die organische Structur dieses bei der Einäscherung der Pflanzen erhaltenen Skelettes. Aus dieser zieht er den Schluss, dass nicht bloss dev Kohlenstoff, sondern auch die Kieselerde. Salze und Metalle or- ganisirbare Stoffe Corganizable materials) seien. Henslow theilte dem Verfasser, brieflich mit, dass Robert Brown, welcher ähnliche Untersuchungen ge- macht, aber nicht publicirt habe, diese seine Schluss- folgerung theile (‚‚confirms your conclusion that si- lica enters as an organizable product into the stru- eture of plants‘‘). Meade fand auch in der Asche von Steinkohle verkieselte Elementarorgane (Zel- len, Spiral- und Ringgefässe) und glaubte durch Auflösung der Kieselerde aus den Blättern des Wei- zens mit Hülfe von caustischer Kalilauge den Be- weis liefern zu können, dass die Kieselerde für sich allein, ohne organische Substanzen, in diesen Blättern Gefässe bilde. So weit aus seiner nicht sanz klaren Beschreibung erhellt, so versteht er hierbei unter dem Ausdruck der Gefässe keineswegs die Elementarorgane. welche man in der Pfanzen- anatomie Gefässe nennt, sondern die Seitenwände der Epidermiszellen. Sein Versuch ist natürlicher- weise nicht beweisend, von denn es ist leicht einzuse- hen, dass bei demselben die caustische Kalilauge nicht nur die Kieselerde der Epidermis auflöste, sondern auch die organische Substanz derselben zerstörte. Meyen (Physiologie, 2ter Bd. 1838. p. 537), wel- cher die Beobachtungen Struve’s wiederholte, giebt an, dass die Kieselerde in der äussersten Schichte der Epidermis und in den Haäautdrüsenzellen von Equisetum abgelagert sei, und führt als Beweis da- für, dass schon in der lebenden Pflanze ein Kiesel- panzer vorhanden sei und dass derselbe nicht erst durch die Glühhitze entstehe, den Umstand an, dass derselbe auch durch Zerstörung der organischen Substanz der Pflanze mittelst concentrirter Schwe- felsäure, wenn auch in zerstücktem Zustande, un- ter der Form von feinen glasartigen Lamellen er- halten werden könne. In Beziehung auf das Vor- kommen von Kieselerde in verschiedenen Pflanzen fügte er dem vor ihm Bekaunten nichts bei. Aus der gleichen von Meyen angewendeten Un- tersuchungsmethode (der Anwendung concentrirter Schwefelsäure) zieht Schleiden Schlüsse, welche de- nen Meyen’s diametral entgegen stehen, indem er (Grundzüge d. wissensch. Botanik, 1. Aufl. 1842. I. 170) sagt: „‚dieKieselerde besteht dabei (d.h. in den durch Verbrennung dargestellten Präparaten) aus kleinen Blättchen, Körnchen oder Nadeln, oft durch das Glühen zusammengesintert, zerstört man da- gegen einen solchen Pflanzentheil durch concentrirte Schwefelsäure, so erhält man die Kieselblättchen frei und zusammenhängend, was zugleich beweist, dass nicht das Silicium, wie Reade will, mit der Pflanzenmembran chemisch verbunden oder. gar selbst **) organisirt wird, was freilich auch sonst ein ganz unhaltbarer Gedanke ist.“ Von den um wenige Jahre späteren Untersuchungen Payen’s, wel- che sehr geeignet gewesen wären ihn auf das völ- lig Unhalthare seiner Darstellung aufmerksam zu machen, nahm Schleiden keine Notiz, denn der obige Satz kehrt noch in der 3ten Ausgahe seines Buches unverändert wieder. “Diesen Untersuchungen Payen's (Memoires sur le developpement ‚des vegetaux 1844, 313). verdan- ken, wir. einen ‚sehr, bedeutenden, Fortschritt in. der Kenntniss der Verkieselung von Pflanzenzellen. Payen zeigte, dass die Kieselerde in die Membranen der. Pflanzen eingelagert, ist und vergleicht diese Ab- lagerung mit der von ihm auf eine wenig passende *)U Es ist nicht einzusehen, warum Schleiden den Aus- druck. Silicium wählte und: Reade die Meinung‘ zu- schreibt, dass dieses Membranen bilde. ieade gebraucht den Ausdruck silöca, was man nur durch Kieselerde oder Kieselsäure übersetzen kann. 211 Weise Incrustation genannten Einlagerung von or- ganischen Verbindungen in die Cellulosemembranen, Er zeigte, dass diese Incrustation mit Kieselerde nicht nur den Equiseten und Gräsern, sondern auch der. Epidermis der Blätter mancher Dicotylen zu- komme, dass sie sich ferner auch im Parenchym der Blätter, wenn auch in geringer Menge und häufig in kaum erkennbaren Spuren finde, und dass das eigenthümliche Gewebe, in welchem sich in den Pflanzenzellen Crystalle bilden (vorzugsweise das in den neueren Zeiten mit dem Ausdrucke der Cy- stolithen bezeichnete Gebilde), ebenfalls Kieselerde enthält. Eine wesentlich abweichende Meinung trug Kützing (philos. Botanik 1851. I. 137. 292) vor. Er ist zwar ebenfalls der Ansicht, dass die Kieselerde eine Incrustation bilde, versteht aber unter diesem Ausdrucke etwas wesentlich anderes als Payen, in- dem er glaubt, die Kieselerde lagere sich auf. der äusseren Seite der Zellen ab, stehe in keinem or- ganischen Zusammenhange mit den Zellen, sondern bilde einen Ueberzug, auf dessen innerer Seite die eingeschlossene Zelle abgedruckt sei, füllte auch wohl die Intercellulargänge aus. Auf diese Weise hebe dieselbe den organischen Zusammenhang der Zellen unter einander auf. Nur bei den Bacillarien verhalte sich die Sache anders, hier bemerke man nichts von einer weichen organischen Zellmembran, über welche die Kieselerde einen Ueberzug bilde; daher liefern dieselben den sichern Beweis, dass die Kieselerde unmittelbar zur Bildung organischer Formen beitrage, denn sie sei in den Kieselpanzern derselben sehr rein und nicht mit Cellulose, Pro- tein und anderen organischen Substanzen verbunden. Einen sehr bedeutenden Beitrag zur Lehre von der Verkieselung vegetabilischer Gewebe verdanken wir Crüger (bot. Zeit. 1857. 281), es ist mir jedoch mehr als zweifelhaft, ob die Mehrzahl der von ihm beobachteten Fälle (die Verkieselung der Cauto- Rinde, der Rinde und des Holzes von Tectona gran- dis, Petraea arborea und volubilis) zu derselben Reihe von Erscheinungen gehört, deren Besprechung der Zweck des vorliegenden Aufsatzes ist. Wäh- rend sich nämlich meiner Ansicht nach der bestimmte Beweis führen lässt, dass die Verkieselung leben- der Zellen ein im Pilanzenreiche weit verbreiteter und für gewisse Pflanzen ebenso normaler Vorgang ist, als die Verknöcherung des Skelettes für ein Thier, so kann man wohl Crüger darin beistimmen, dass in den meisten von ihm beobachteten Fällen die Verkieselung in bereits abgestorbenen Elemen- tarorganen stattgefunden hat. Es zeigt sich aber auch die anatomische Beschreibung der angeführten Fälle, dass die Verkieselung bei denselben auf eine wesentlich andere Weise, als bei der normalen Ab- lagerung von Kieselerde in die Memlıranen lohendor Elementarorgane erfolgt ist. Ich war durch das vor Crüger an Prof. v. Schlechtendal übersendete Material in den Stand gesetzt, seine Beobachtungen über die Cautorinde zu wiederholen und kann die Richtigkeit seiner Darstellung nur bestätigen. Ich stimme daher Crüger vollkommen bei, wenn er den ganzen Vorgang der Verkieselung dieser Rinde als einen vielfach unregelmässigen schildert und an- nimmt, dass bei der Verkieselung der einzelnen Elementarorgane sich zuerst auf der innern Fläche derselben ein Absatz von Kieselerde bildet, welcher einen genauen Abguss der Zellhöhlung mit den Po- renkanälen u. s. w. darstellt und dass bei Absatz von weiterer Kieselmasse dieselbe sich theils nach innen in die Zellhöhle, 'theils nach aussen in die Zellmembran ablagert, bis zuletzt ganze Gewebh- partien in eine zusammenhängende kieselige Con- cretion zusammengeflossen sind. Aus meinen wei- ter unten mitzutheilenden Beobachtungen wird aber erhellen, dass die Erscheinungen, welche verkie- selte lebende Zellen darbieten, wesentlich andere sind; daher scheint es mir nur theilweise zu billi- gen zu sein, wenn (rüger bei seinen Untersuchun- gen der Blätter von Teecton@ grandis, Petraea vo- lubilis und arborea die Verkieselung derselben mit der der Cautorinde zusammenstellt und muss dem von ihm aufgestellten allgemeinen Satze, dass nur abgestorbene Elementarorgane verkieseln und dass die Kieselmasse als ein Excret zu betrachten sei, durchaus widersprechen. Es scheint mir unzuläs- sig zu sein, auf diese Weise eine Parallele zwischen einem an abgestorbenen Organen vorkommenden, man kann wohl sagen, pathologischen Vorgange und einer Erscheinung zu Ziehen, welche unter anderer Form auftritt und bei der Regelmässigkeit und Be- ständigkeit, mit welcher sie sich bei vielen Pfan- zen findet, als ein in anatomischer und physiologi- scher Beziehung normaler, zu vollständiger Ausbil- dung der Pflanze gehöriger Vorgang zu betrach- ten ist. Im Jahre 1857 machte Sanio sehr genaue Un- tersuchungen über den Bau der Epidermis und der Spaltöffnungen verschiedener Arten von Equisetum bekannt (Linnaea XXIX. Heft 1V. 385). Dieselhen haben mehr die Auseinandersetzung der anatomi- schen Verhältnisse dieser Theile, als die specielle Betrachtung ihrer Verkieselung zum Zwecke, es wird jedoch auch der letzteren eine vielseitige Un- tersuchung gewidmet. Der Verfasser gelangte durch dieselbe zu dem Schlusse (p. 400), dass die Kiesel- erde nicht auf die Oberfläche der Zellen secernirt ist, sondern sich in der äussersten Haut der Epi- 30 > 21% dermiszellen abgelagert hat. Die: Untersuchungs- metlıode des Verfassers war eine doppelte, einen- theils stellte er den Kieselpanzer durch Verbren- nung der organischen Substanz dar, anderntheils löste er die Kieselerde durch Kochen in Aetzkali auf. Dieses letztere Verfahren führte, wie ich glaube, in einzelnen Fällen zu einem wnrichtigen Resultate, indem durch das caustische Kali nicht nur die Kieselerde, sondern auch die organische Substanz, in. der sie. niedergelegt war, aufge- löst wurde. Der Verfasser sah deshalb auf den Epi- dermis- und Spaltöffnungszellen von Equisetum li- mosum die erhabenen verdickten Stellen des Kie- selpanzers verschwinden (p. 400) und ebenso bei Equisetum hiemale die Membranen, :welche die oberhalb. der Spaltöffnungen liegende Höhle nach aussen theilweise abschliessen (p. 410), ebenfalls völlig. aufgelöst werden, woraus er (wenigstens für den ersten dieser Fälle) den Schluss zieht, dass aus diesen Theilen, nachdem sich die Kieselerde in der äussersten Membran derselben abgelagert habe, später die organische Substanz verschwunden sein möge. Das letztere war wohl nicht der Fall. Hätte der Verfasser zur Auflösung der Kieselerde statt der kochenden Kalilauge, welche auf die vegetabi- lischen Membranen und namentlich auf die Cutieu- larschichten der Epidermis in bedeutendem Grade einwirkt, sich der Flusssäure bedient, welche die vortreffliche Eigenschaft besitzt, die Kieselerde leicht aufzulösen, ohne die organische Zellwand in be- merkbarer Weise anzugreifen, so hätte er wohl in den angeführten Fällen die organische Grundlage der verkieselten Membranen gefunden. Ich habe seine: Beobachtungen, jedoch mit Anwendung von Flusssäure statt des Kali’s, wiederholt und habe nach Auflösung der Kieselerde die Structur der Epi- dermis- und Spaltöffnungszellen unverändert ge- funden. Beim Einäschern dieser mittelst der Fluss- säure erhaltenen Präparate, nachdem dieselben auch noch mit der Schulze’schen Mischung von Salpeter- säure und chlorsaurem Kali schwach gekocht wor- den waren, erhielt ich ein Skelett, welches sich un- ter Entwickelung von Kohlensäure völlig in Salz- säure auflöste, folglich nicht aus Kieselerde be- stand. Im Jahre 1859 machte Schnizlein (wissensch. Mittheilungen d. physik. medicin. Societät in Erlan- gen, Bd. I. Heft2. 74) Beobachtungen über verkie- selte Zellen bei Dicotylen bekannt. Er machte zu- nächst darauf aufmerksam, dass der Gedanke von Reade von der Organisationsfähigkeit der Kieselerde nicht so sinnlos sei, wie Schleiden behaupte, wenn man z. B. an das Eisen im Blute denke. Die An- nahme einer Verbindung des in Wasser löslichen Zustandes der Kieselsäure‘ mit der Cellulose sei nicht ‚ohne Sinn. Die Cellulose könne sich ebenso= wohl gegen Kieselsäure als Basis verhalten, wie sie stärkeren Basen gegenüber die Rolle. einer schwachen Säure spielen könne, man dürfe also vermuthen, dass ein ähnliches Verhalten zwischen der Kieselsäure und der Pflanzenfaser stattfinde, wie zwischen dieser und der Alaunerde: Seine eigenen Untersuchungen stellte Schnizleim an den Blättern von Deutzia scabra an, ‘deren Sternhaare er stark verkieselt fand, und zwar in der Art, dass die Cellulose derselben nicht von der Kieselerde überzogen oder, verdrängt, sondern in die Substanz der Wände der Haare eingelagert war. Auf gleiche Weise zeigten sich die Epidermis- und Spaltöffnungszellen verkieselt, während das Dia- chym der geglühten Blätter sich in Salzsäure unter Aufbrausen löste, folglich nach seiner Ansicht nur Kalkerde, aber keine Kieselerde enthielt. - Dieses letztere Resultat ist, ‘wie meine Untersuchungen zeigen, nicht vollkommen richtig, indem nach vor- hergehender Behandlung der Blätter mittelst ‘der Schulze’schen Mischung sich allerdings auch das Dia- chym verkieselt zeigt. Die. Beobachtungen Wicke’s, welche den Schluss dieser historischen Uebersicht bilden würden, über- gehe ich, theils weil dieselben, wenn mein Aufsatz zum. Abdrucke kommt, noch frisch im Gedächtnisse der Leser der botanischen Zeitung sein werden, theils weil dieselben, während ich dieses*schreibe, noch nicht publieirt, sondern mirınur aus: dem Ma- nuscripte bekannt sind. Gehe ich zur Darstellung meiner eigenen Un- tersuchungen über, so bilden den Gegenstand der- selben solche Elementarorgane, bei welchen nach Zerstörung ‘ihrer organischen Substanz entweder die ganze Zellwand oder wenigstens ein Theil der- selben sich als eine aus Kieselerde bestehende Mem- bran von gleicher Form, wie im frischen Organe darstellt. ‚Es wird jedoch, ehe ich zur Beschrei- bung. der verschiedenen: Modificationen , unter wel- chen diese Verkieselung der Membranen auftreten, nicht überflüssig sein, einige Bemerkungen über die Untersuchungsmethode vorauszuschicken. Zur Zerstörung des organischen Gewebes der zu untersuchenden Substanz ist im Allgemeinen die Verbrennung desselben das einfachste und am schnellsten fördernde Verfahren, allein in der Re- gel gewährt dieselbe, wenn man. nicht dem zu un- tersuchenden Organe vorher seine alkalischen Salze und einen Theil seiner organischen Substanz ent- zogen hat, keinen vollständigen Erfolg. Wenn man, ohne diese Vorbereitung getroffen zu haben, einen mit einem ausgebildeten Kieselskelett versehenen 213 Theil verbrennt, so ist in vielen Fällen die voll- ständige Zerstörung der organischen Substanz auch bei lange fortgesetztem @lühen unmöglich ; ich habe Stücke der Cautorinde selbst in einem Strome von Sauerstoffgas geglüht und dennoch keine weisse Asche erhalten. Der weit grössere Nachtheil der Verbrennung eines unzubereiteten Organes besteht aber darin, dass die Kieselerde desselben leicht mit den Alcalien und Erden desselben zusammenschmilzt, wobei natürlicherweise die Form ‘des Kieselskelet- tes: mehr oder weniger zerstört wird, wie dieses z. B. in hohem Grade bei der Epidermis des We- dels von Pteris agquilina stattfindet. Es war ein vollständiger Irrthum von Schleiden zu glauben, das zusammenhängende Kieselskelett bilde sich erst beim Glühen durch Zusammensinterung vorher getrenn- ter Blättchen, Körner u. s. w. Im Gegentheile, je mehr man durch Nüssige oxydirende Mittel vor dem Giühen die organische Substanz zerstört und durch Säuren die Alcalien und Erden entfernt hat, je mehr man durch den letzteren Umstand die Bildung eines Glases unmöglich gemacht und die Kieselerde unter Umstände versetzt hat, unter denen sie unschmelz- bar ist, ein desto schöneres, zusammenhängenderes und der: grössten Hitze widerstehendes Skelett er- hält man. Ein weiterer Nachtheil der Verbrennung eines unzubereiteten Theiles ist der, dass man, wenn. das Kieselskelett aus selır dünnen Membhra- nen besteht und man das geglühte Präparat mit Salzsäure behandelt, um die in demselben enthalte- nen Salze aufzulösen, Gefahr läuft, dass die dabei sich entwickelnde Kohlensäure das Kieselskelett in kleine Stückchen zerreisst. Jedenfalls muss man die Salzsäure in sehr verdünntem Zustande anwen- den, aber auch dann ist man häufig nicht im Stande, bei manchen Blättern, z. B. von Juglans regia, Pa- rietaria erecta, judaica, die Epidermis als eine zu- sammenhängende Membran zu erhalten, oder auch | nur eine Spur von derselben zu finden, z. B. beim Blatte von Lygeum Spartum, Quercus Suber. Untersucht man vorjährige Blätter, welche den Winter über im Freien waren und welchen der Re- genreinen Theil ihrer alcalischen Salze entzogen hat, z. B. von Eichen, Buchen, von Deutzia scabra, dann gelingt es allerdings leichter, als bei frischen Blättern , durch Glühen einzelner Stücke derselben auf einem Platinbleche ein beinahe weisses Kiesel- skelett darzustellen ; besser ist es aber immerhin, | auch ‚solche Blätter auf die gleiche Weise zu be- | handeln, »wie frische oder aus dem Herbarium ge- nommene. Die Verbrennung eines unzubereiteten Theiles ist allerdings ein gutes Mittel, um sich schnell mit | ziemlicher Wahrscheinlichkeit davon zu unterrich- ten, ob man wohl von einer Pflanze ein Kieselske- lett erhalten wird oder nicht. Verbrennt ein Theil, 2. B. ein Blatt rasch zu einer vollkommen weissen Asche von mattem kreideähnlichem Ansehen, welche im durchscheinenden Lichte eine bräunliche Färbung zeigt und meistens einen schwachen Zusammenhalt besitzt, so dass sie gewönlich schon in Wasser auseinanderfällt, dann ist man ziemlich sicher, dass sich aus einem solchen Organe durch kein Mittel ein Kieselskelett darstellen lässt, während umge- kehrt die Wahrscheinlichkeit, dass ein solches vor- handen ist, desto grösser ist, je hartnäckiger beim Glühen der verbrannte Theil seine schwarze Farbe beibehält, je fester der Zusammenhalt der Asche ist und je mehr dieselbe ein glasartiges Aussehen hat und im durchscheinenden Lichte ungefärbt er- scheint. Um einen Theil zur Verbrennung vorzubereiten, fand ich es am besten, ihn in der $chulze’schen Flüssigkeit (Salpetersäure und chlorsaures Kali) so lange zu kochen, bis er entfärbt ist. Natürlicher- weise muss man ihn nachher gut mit Wasser aus- kochen, um ihm jede Spur von chlorsaurem Kali zu entziehen, auch‘ thut man gut daran, ihn nachher auch noch mit Alcohol auszuziehen. Bei diesem Aus- kochen mit Wasser nimmt derselbe häufig wieder eine gelbliche Färbung an, dieses schadet aber nichts. So zubereitet, brennt sich der Theil in den meisten Fällen auf einem Platinbleche über der Spiritus- lampe schon bei schwacher Glühhitze schnell blen- dend weiss. Ist das Präparat sehr zart, so lege man dasselbe auf ein Deckgläschen und glühe es mit diesem auf dem Platinbleche. Den geglühten Theil muss man natürlicherweise mit Salzsäure aus- ziehen, um die alcalischen und Erdsalze zu ent- fernen. Das von Meyen und Schleiden angewendete Ver- fahren, die organische Suhstanz durch concentrirte Schwefelsäure zu zerstören, führt im Allgemeinen zu keinem guten Resultate. Wenn man freilich, wie Meyen, nur dicke, stark verkieselte Membranen untersucht, wie die Epidermis von Rquisetum und Calamus, dann kann man dieselben mit Schwefel- säure von dem unterliegenden Gewebe lostrennen ; wenn es sich aber, wie in den meisten Fällen, um dünne und weniger stark von Kieselerde durchdrun- gene Membranen handelt, so werden diese durch die Schwefelsäure zu mehr oder weniger starkem Auf- quellen gebracht und in eine zähe schwarzbraune Masse verwandelt, in welcher die Nachweisung ei- nes Kieselskelettes sehr erschwert und häufig un- möglich wird. Zur Entwerfung einer Uebersicht, in welchen Familien verkieselte Gewebe und namentlich Ver- 214 kıeselung der Blätter vorkommen, sind meine Un- tersuchungen lange nicht ausgedehnt genug; es wird überhaupt schwierig sein, ohne einen sehr grossen Zeitaufwand und ohne unendlich viele, häufig aufs Gerathewohl angestellte Versuche diesen Punkt aus- zumitteln. Man wird zwar im Allgemeinen ziem- lich sicher sein können, dass wenn man eine Kie- selpflanze gefunden hat, auch die verwandten Pflan- zen ein analoges Verhalten zeigen werden, wie die- ses bei den Equisetaceen, Gräsern „ bei den Blät- tern der Urticeen der Fall ist, allein es kommen in dieser Beziehung doch auch die auflallendsten Unterschiede vor. Man könnte z. B. aus der star- ken Verkieselung der Epidermis des spanischen Rohres und aus der auflallenden Festigkeit, welche im Allgemeinen das Gewebe der Palmen zeigt, schliessen, dass in dieser Familie starke Verkiese- lung der Membranen ein sehr gewöhnliches Ver- bältniss sei; dennoch verhält es sich nicht so. Bei der Untersuchung von Palmenblättern fand ich zwar bei Cocos coronata die Epidermis unter der Form eines zusammenhängenden, jedoch sehr dünnen Kie- selhäutchens, bei andern dagegen löste sich dieselbe nach der Einäscherung in Salzsäure völlig auf und es blieben nur die verkieselten Spaltöffnungszellen und einzelne auf den Epidermiszellen sitzende ver- kieselte Knötchen ührig,, wie bei Astrocaryum yy- nacanthum, oder es war gar keine Verkieselung zu finden, wie bei Diplothemium campestre, Phoeniz sylvestris u. s. w. Ebenso fand ich in der Familie der Dilleniaceen, in welcher verkieselte Blätter häufig sind, bei Doliocarpus Calinea kein Kieselskelett, in der Familie der Chrysobalaneen, in welcher Ver- kieselungen der verschiedensten Art häufig sind, fand ich bei Couepia hypoleuca Migq. die Epidermis nicht verkieselt, bei einigen Arten die Gefässbündel des Blattes verkieselt, bei einer grösseren Anzahl dagegen nicht verkieselt u.s.w. Man könnte ferner glauben, dass wenn die Ana- Iyse eines Organes eine reichlichere Menge von Kieselerde in seiner Asche nachgewiesen hat, auch die Membranen desselben auf deutliche Weise ein Kieselskelett zeigen werden; auch dieses findet nicht durchaus statt. Es fand z,B. Saussure in der Asche der Fichtenblätter bis zu 19 p. C. Kieselerde, und doch Konnte ich aus denselben kein Kieselskelett darstellen. Ebenso ist es in den meisten Fällen nicht mög- lich, aus dem Aussehen der Organe, namentlich der Blätter, einen Schluss auf ihren Kieselgehalt zu ziehen. Es haben allerdings die trockenen Blätter mancher Pflanzen, deren Epidermis eine sehr reich- liche Menge von Kieselerde enthält, ein eigenthüm- liches, ich möchte fast sagen, halb metallisches Aus- sehen, z.B. die Blätter von Petraea volubilis, guia- nensis, die von Elvira biflora, ferner die Blätter mancher Dilleniacgeen , besonders aus der Gattung Dawilla, ebenso die Blätter vieler Chrysobalaneen, besonders aus der Gattung Hirtella, in geringerem Grade bei Grangeria borbonica, Chrysobulanus Icaco, beim Cauto-Baume; oder sie hesitzen eine ausgezeichnete Härte, so dass sie, wenn sie dünn sind, wie. ein dünnes Metallblech klingen, und wenn sie diek sind und man dieselben zu zerschneiden sucht, das Messer auf denselben ein knirschendes Geräusch erzeugt und stumpf wird, z.B. bei Ficus Sycomorus; es sind dieses jedoch extreme und sel- tene Fälle. In der Regel lässt das äussere Ausse- hen eines Blattes nicht erkennen, ob dasselbe beim Verbrennen ein Kieselskelettt liefern wird oder nicht. Namentlich giebt es viele derbe, harte und zähe Blätter, aus deren Festigkeit man auf einKie- selskelett zu schliessen geneigt sein könnte, bei denen man aber keine Spur eines solchen nachzu- weisen vermag. Ich häbe dieses schon oben von einigen Palmenblättern angeführt, weitere Beispiele gewähren unter vielen anderen von mir untersuch- ten die Blätter von Mahonia Aquifolium, Berberis tlicifolia und anderen Arten, Drimys Winteri, An- gophora cordifolia, verschiedene Arten von Rho- dodendrum, Coffea arabica, Buzus sempervirens, eine Reihe von Proteaceen, z. B. Hakea gibbosa, die Cladodien von Ruscus aculeatus, die Blätter von Yucca gloriosa, Phormium tenaz, Cycas re- voluta. Selbst in Familien, welche durch Kiesel- gehalt sich auszeichnen, kann man nicht immer aus der Festigkeit des Blattes auf ein schön entwickel- tes: Kieselskelett schliessen, so vermuthete ich z. B. bei Lygeum Spartum dasselbe in ausgebildetem Zu- stande zu finden, erhielt aber durch das blosse Ver- brennen des Blattes gar keines und nach der Be- handlung desselben durch die Schulze’sche Flüssig- keit nur eine äusserst dünne verkieselte Epidermis, während die Blätter unserer Getreidearten schon beim einfachen Einäschern ein deutliches Kieselske- lett liefern. Es ist überhaupt nicht selten, dass von nahe verwandten Pflanzen nicht die mit dicken lederartigen Blättern, sondern die mit dünneren Blättern versehenen sich zur Darstellung eines Kie- selskelettes besser eignen. Eine allgemeine Regel giebt es aber in dieser Beziehung nicht. In manchen Fällen ist die Kieselerde auf eine sehr ungleichförmige Weise in der. Epidermis des Blattes abgelagert, indem sie in der Umgehung der Haare eine mehr oder weniger scharf umschriebene Scheibe bildet, welche beim getrockneten Blatte häufig unter der Form eines weissen und porcellan- artig aussehenden Knötchens erscheint, z. B. bei 215 vielen Boragineen, namentlich bei Cerinthe und bei vielen Synanthereen aus den Abtheilungen der Me- lampodineen und Heliantheen, ferner bei Curatella americana. Eine ähnliche weisse und harte Substanz von porcellanartigem Aussehen kehrt bei manchen har- ten Früchten wieder und ist, so weit ich die Sache untersuchte, ebenfalls mit Verkieselung der Zell- membranen verbunden, so bei Coin, Scleria, Li- thospermum officinale. Solche Fälle, in welchen man durch die physi- kalischen Eigenschaften eines Organes auf seinen Gehalt an Kieselerde aufmerksam gemacht wird, sind dagegen nicht die häufigeren und es kann nur der directe Versuch darüber Auskunft geben, oh man eine Kieselpflanze vor sich hat oder nicht. Ich glaube z. B. kaum, dass irgend Jemand aus dem äusseren Aussehen des Blattes von Fagus sylva- tica, Humulus Lupulus, Morus alba u. s. w. auf den Gehalt derselben an Kieselerde einen Schluss gezogen haben wird. Ich habe Hunderte von Pflan- zen aus den verschiedensten Familien in Beziehung auf diesen Punkt untersucht, in den meisten Fällen aber negative Resultate erhalten. (Fortsetzung folgt.) Literatur. Was heisst Botanik? Ein Vortrag, gehalten zu Greifswald, d. 15. December 1860, von Karl Jessen, Dr. med. et phil... Leipzig, T.. 0.. Weigel. - 1861. 8.268: An der Hand der Geschichte bringt der Redner seine Zuhörer von den ersten Anfängen der Pflan- zenkunde zu des Aristoteles Untersuchungen ünd Kenntnissen in derselben, und lange nach mancher finstern Stunde für diese Wissenschaft zu Albert dem Grossen. dessen Ansicht von dem, was Bota- nik sei, er zu der seinigen macht und sie in unse- rer heutigen Sprachweise so ausdrückt: „„Weil wir Menschen göttlich erschaffen sind, weil wir Autheil haben an den göttlichen Ideen, und Verstäudniss dafür, So geziemt es uns, der Erkenntniss Gottes nachzugehen, wo und wie immer wir es vermögen; denn nur das heisst in Wahrheit Bildung des Gei- stes. Dahin strebt die Naturwissenschaft, wenn sie sich bemüht: in den Gesetzen und Kräften der Na- tur mehr und mehr ein einheitliches Ganze zu er- kennen. Dahin strebt .die Botanik für einen Theil der Natur, wenn sie nicht nur, in der. Anatomie, Morphologie und Physiologie die Gesetze zn erfor- schen sucht, nach denen die einzelnen Theile, @lie- der und Zellen in organischer Verbindung den Pflan- zenkörper bilden und seine Lebensthätigkeit ver- mitteln; sondern auch in der Systematik sich be- strebt, die verschiedenen Pflanzenarten und ihre mannigfaltigen Gestalten als ein Ganzes zu begrei- fen, dieselben in ein System zu vereinigen; und endlich in der Planzengeographie, Paläontologie u, s. w, die Beziehungen des Pilanzenreichs zu al- len anderen Gliedern der Schöpfung im Allgemei- nen und Speciellen darzulegen.‘ Er knüpft daran die Darlegung, wozu ein Her- barium nützlich sei, spricht vom natürlichen Sy- stem und Linne’s Ansicht über dasselhe, erörtert den Nutzen der Botanik, und schliesst damit diesen Vortrag, der Fragen zu beantworten sucht, welche in den verschiedensten Kreisen aufgeworfen, aber nicht immer gehörig beantwortet werden. S—I. Sammlungen. Die Algen Europa’s (Forts. d. Algen Sachsens ete.). Ges. von .d.. Herren ‚Prof. Dr. Wart- mann und Stud. Th. Wartmann. Herausg. v. Dr. %. Babenhorst. Doppelhelt. Dec. IX u. X. (Resp. 109 u. 110). Dresden, Druck v..C. Heinrich. ‚1861. 8. Unter den zwanzig hier von ‚dem Hın. Prof. Wartmann und dem Studiosus Wartmann für die europäischen Algen gesammelten Arten sind sieben, also fast ein Drittheil, von den Sammlern als neue Arten erkannte. Sie wurden sämmtiich im Cant. St. Gallen gesammelt und geben den Beweis, was ge- schehen könne, wenn günstige‘ Verhältnisse, und grosser Eifer für die Sache sich vereinigen. Es sind hier gegeben: No. 1081. Denticula eleyans Kiz., darunter in grösserer Menge: Cosmarium tetroph- thalmum 3. Vvupestre Naeg. und Chroococcus tur- gidus Naeg. v. rufescens, nebst Chr.‘ pallidus Naeg.? 82. Synedra splendens Kg., mit der Be- merkung, dass es alle möglichen UVebergänge zu S. Ulna giebt und diese Arten nieht zu trennen sind. 83. a. Navicula olrantina Rabenh., h. Synedra biceps p. vecta Ktizg. 84. Odontidium Mesodon Kktz. Forma. 85. Gomphonella "olivaceas (Ktz.) Rabeuh., obgleich die Individuen lang ge- stielt, passen sie nicht zu ramosissima. 86. Cym- bella gastroides Ktz. und C. helvetica Ktz., Prof. Wartmann und Dr. Rabenhorst haben verschiedene Ansichten über die vorliegenden Exemplare &. Pinnularia peregrina KEhrbg.. mit P. oblonge und beiden 216 andern. Der Herausgeber macht darauf aufmerk- sam, dass Ehrenberg’s und W. Smith’s Figuren nicht dieselbe Art darzustellen scheinen und dass dies von den Instrumenten herrühre, worauf man, da es auch bei anderen Abbildungen vorkomme, achten müsse. 88. Epithemia Rabenhorstii Wartm. n. sp. 89. Ep. Zebra Ktzg. v. inlermedia Wartm., mit Gomphonema curvatum und anderen zusammen. 90. Phormidium wersicolor Wartm. n. sp., mit Dia- gnose. 91. Nostoc irregulare Wartın., ebenfalls beschrieben. 92. Gloeocapsa dubia Wartm., gleicht durch orangerothe Farbe von fern dem Chroolepus aureum, ist beschrieben. 93. Aphanothece Naege- lii Wartm., wird kurz beschrieben. 94. Hydrurus subramosus Wartm. Die Zellen stimmen mit de- nen von Cramer’s H. irregularis, doch liegen sie bedeutend lockerer, Grösse und Gestalt sind sehr variabel. 95. Rivularia minuta Ktzg. Ob diese dieselbe sei, wie die von Kützing diagnosirte, bleibt ungewiss, hat viel Aehnlichkeit mit den von Peck in den Decaden n. 143 gelieferten von Görlitz, wel- che jünger sind, als die von St. Gallen. 96. Scy- tonema chrysochlorum Ktz., wird beschrieben und der Unterschied von Sc. tomentosum angegeben. 97. Sc. gracillimum Ktz., häutige Ueberzüge auf Nagelfluhfelsen bildend. 98. Arthrosiphon Grevillei Ktz., mit Nostoc rupestre und Scytonema tomen- tosum Kg.? gesellig. 99. Spirogyra orthospira Naeg., mit Fruchtbildung, die Mutterzellen der Spo- ren sind an den Stellen, wo diese liegen, bauchig aufgetrieben, dadurch von der Diagnose in d. Spec. Alg. verschieden. 1100. Vaucheria ornithocephala Ag., reichlich fruchttragend. Eine Berichtigung fin- det sich noch in diesem, an kritischen weiter zu un- tersuchenden Formen reichen Hefte, dass nämlich No. 1008 nicht ein neues Closterium sei, sondern Brebisson's Cl. obtusum. sea Personal - Nachricht. Nach eben vollendetem 76sten Lebensjahre starb am 10, Juli 123), U. Mittags in Ilmenau, wohin er sich zur Badekur begeben hatte, Graf Henckel v. Donnersmarck und ward am 14ten Juli zu Merseburg, wo er seinen Wohnsitz hatte, beerdigt. Weiland Königlicher Kammerherr, gehei- mer Regierungsrath an der Regierung zu Merse- | burg, Rittmeister a. D., Domherr zu Halberstadt, Dr. philos., Ritter des St. Johanniter- Ordens, des Druck: Leo Felix Victor | rothen Adler-Ordens und des eisernen Kreuzes, lebte der zu Königsherg in Preussen Geborene, nachdem er schon vor mehreren Jahren den Staatsdienst verlassen hatte, den Wissenschaf- ten, denen er von jeher gehuldigt hatte, insbe- sondere auch der Botanik, für welche er seit sei- nem Aufenthalte in Halle im Anfange dieses Jahr- hunderts thätig gewesen war (s. Pritzel Thes. Lit. bot.), und bis zu seinem Lebensende dieser Wis- senschaft noch dadurch eine besondere Theilnahme bewies, dass er durch eigene kleine Arbeiten, Au- zeigen and Auszüge, die er der Redaction der ho- tanischen Zeitung zur beliebigen Verfügung stellte, dieser unserer Zeitschrift eine Unterstützung ge- währte, welche nur aus dem Bedürfniss, sich nütz- lich zu machen, hervorging und welche wohl nie- mals ersetzt werden wird. Des hochgebildeten Maunes Andenken werden Alle gern bewahren, welche das Vergnügen hatten mit ihm in Verbin- dung zu stehen, und bedauern, dass die von seinem Lehrer Prof. Curt Sprengel ihm gewidmete Cyrtan- dreen-Gattung Henckelia nicht bestehen konnte, sondern mit Didymocarpus vereinigt werden musste. In seinem Nachlasse wird sich eine schätzbare Samm- lung kleiner seltner Schriften und vieler Bildnisse von Botanikern vorfinden. Netz Kurze Notiz. Roccella tinctoria und R. phycopsis sind auf der Insel Wight an den Ruinen des alten Kirch- thurms St. Helens an einer kleinen Stelle, dann aber in grösster Menge an der ganzen Nordseite und dem Thurme der Kirche zu Godshill, endlich noch R. phycopsis in einem einzelnen Exemplare an der Kirche zu Shanklin gefunden worden, während in Hooker’s English Flora als Fundorte angegeben sind: an der See belegene Felsen des südlichsten Englands, Guernsey, die Portland-Insel und die Scilly-Inseln, wo sie in Ueberfluss wächst. Der Geistliche T.. Salwey, welcher diese Mittheilung macht, meint, dass die R. phycopsis nur eine. Va- rietät von R. tinctoria sei und von dieser sich nur unterscheide durch die hier und da vorhandenen An- schwellungen ihres Laubes, weshalb sie auch ihren Namen erhalten habe, wegen der Aehnlichkeit mit dem Blasentange, dass aber die Autoren Unrecht hätten, welche sie für eine Var. von R. fusiformis hielten. (Phytolog.) Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 21 | 19. Jahrgang. NE 1. 2. August 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. : Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: H. v. Mohl, üb. d. Kieselskelett lebender Pflanzenzellen. — Nitzschke, einige Bemerk. zu meinem Aufsatze: Morphologie d. Bl. v. Drosera u. Prof. Caspary’s Beurtheilung. — Lit.: Hallier, d. Vegetation auf Helgoland. — $amml.: Fuckel, Fungi Nassoviae, Ueber das Kieselskelett lebender Pflanzenzellen. | Würde die Kieselerde nicht auf eine mehr oder nn | weniger gleichförmige Weise die Zellmembran durch- dringen, sondern wäre sie unter der F > Hugo v. Moht. gen, v 1 er Korm einer Schale auf dieselbe aufgelagert, oder in Form von ı Körnern, Nadeln *) u. s. w. in sie eingelagert, so Um uns eine Vorstellung über die Art und Wei- | müsste dieses bei der mikroskopischen Untersuchung se, wie die Kieselerde mit der Membran der Zellen | sichtbar sein. Die Beobachtung zeigt aber das Ge- verbunden ist, bilden zu können, müssen wir die | gentheil, indem man niemals eine Neheneinanderla- Eigenschaften der verkieselten Zellen näher be- | gerung von organischer Substanz und Gebilden, die trachten. Wir wollen hierbei vorerst die Diato- | aus Kieselerde bestehen, bemerkt, sondern immer meenschale ausser acht lassen und nur die ver- | Zellmembranen vor sich hat, die sich in anatomi- kieselten Zellen von Gefässpflanzen ins Auge | scher Hinsicht in keiner Beziehung von den ge- fassen. ‚ wöhnlichen Zellmembranen unterscheiden, sich mit Aus der oben gegebenen Uebersicht über die | Jod mehr oder weniger tief gelb oder hraun färben früheren Bearbeitungen dieses Gegenstandes erhellt, | (es ist dieses selbst bei Eyquisetum hiemale, bei dass über die Verbindung der Kieselerde mit der | Calamus und bei den Sternhaaren auf den Blättern Pflanzenmembran sehr weit auseinandergehende An- | von Deuizia scabra der Fall) und beim Erhitzen sichten aufgestellt wurden, indem die einen sich | schwarz werden. So weit also das Mikroskop die vorstellten, die Kieselerde sei nicht mit der orga- | Frage entscheiden kann, findet nicht eine Nebenein- nischen Membran der Zelle verbunden, sondern un- | anderlagerung von ausgeschiedener Kieselerde und ter der Form von Blättchen, Körnern und Nadeln | von der organischen Substanz der Zellwand. son- in dieselbe eingelagert (Schleiden), oder sie bilde | dern eine vollständige Durchdringung beider statt, einen Uehberzug über die Zelle (Rützing), oder we- | auf die gleiche Weise wie auch in die nicht ver- nigstens im Anfange ihrer Ablagerung einen die kieselten Zellwände Verbindungen von Kalk und Zellhöhle auskleidenden Ueberzug (Ürüger, jedoch | Alcalien, welche beim Verbrennen ein aus kohlen- nur für einen Theil der von ihm untersuchten Fäl- | sauren Salzen bestehendes Skelett darstellen, ein- le), während die entgegengesetzte, hauptsächlich | gelagert sind und mit der organischen Substanz eine von Payen vertheidigte Ansicht annimmt, dass die für das Auge vollkommen gleichförmige Masse bil- Kieselerde in die organische Substanz der Zellwand | den. Es verhält sich in dieser Beziehung die ver- nach Art von incrustirenden organischen Verbindun- gen eingelagert ist. Die folgenden Umstände be- weisen, dass (abgesehen von den gänzlich verschie- ) Die «Einlagerung in der Form voa Nadeln kommt dene Verhältnisse zeigenden Verkieselungen der allerdings MED Anen nich, ua Pilafzen., Sauslr bei n = Thieren; wenn Struve die Spongälla lacuströs für eine Cautorinde u.s.w.) die letztere Ansicht allein den Pflanze hielt, so ist dieses der Zeit, in der er sclırieb, Thatsachen entspricht. | zu gute zu halten. (Fortsetzung.) 3i 218 kieselte oder die von Kalkverbindungen durchdrun- gene Zellmembran vollkommen wie ein thierischer Knochen, in welchem die Knochenerde ebenfalls mit der organischen Grundlage zu einem durchsichtigen homogenen Ganzen verbunden ist. Ein weiterer Beweis dafür, dass die Kieselerde nicht eine für sich existirende Ablagerung bildet, liegt in dem Verhalten, welches die verkieselten Häute zeigen, wenn sie mit Salpetersäure und chlor- saurem Kali gekocht werden. Würde die Kiesel- erde eine besondere Schichte bilden, welche der or- ganischen Substanz aufgelagert ist, so müsste diese Schichte die Härte einer aus Kieselerde bestehenden Lamelle könnte weder in bemerkbarem Grade biegsam sein, noch durch die Einwirkung der Salpetersäure eine Veränderung erleiden und na- mentlich bei der Eintrocknung sich nicht zusammen- ziehen. Von allem diesem findet aber das Gegen- theil statt. Die verkieselten Membranen erweichen nämlich in der erwähnten Mischung mehr oder we- niger stark „ gewöhnlich in sehr hohem Grade, so dass z. B. die verkieselte Epidermis eines Gras- blattes. wenn sie sich bei dieser Operation vom übrigen Gewebe ablöst, als ein dünnes, weiches Häutchen erscheint, welches, dasselbe aus der Flüssigkeit herauszieht, sich zu- sammenfaltet und unter Wasser wieder besitzen, äusserst nur gen eine aus blosser Kieselerde bestehende La- melle bildet. Selbst die so stark verkieselte Epi- dermis von Egnisetum hiemale wird bei dieser Be- handlung in bedeutendem Grade weich und biegsam. Lest man eine solche erweichte Membran in Alco- hol, so erhält sie wie eine andere von Wasser durchdrungene vegetabilische Membran durch die vom Alcohol bewirkte Weasserentziehung wieder eine grössere Festigkeit. Lässt man eine solche mit der Schulze’schen Flüssigkeit behandelte Membran aus- | trocknen. so zieht sie sich wie jede andere Pflan- zenmembhian mehr oder weniger stark zusammen. Eine weitere noch weit stärkere Contraction erfolgt beim Verbrennen derselben. Dieselbe ist in vielen Fällen so stark, die Membran auf die Hälfte ihrer Grösse oder noch stärker zusammen- zieht. und ist nur in solchen Fällen gering, in wel- chen die Einlagerung der Kieselerde in besonders hohem Maasse stattfindet, wie beim Blatte von Fi- cus Sycomorus und F. trachyphylia Fenzl *), oder dass sich *) Diese beiden Feigenarlen besilzen die "am stärk- sien verkieselten Blätter, welche ich. kenne, dieselben bleiben auch, nachdem sie in der Sehulze'schen Mischung gekocht wurden, ziemlich steif und ühertreffen hierin und besonders in der geringen Zusammenziehung, wel- wenn man | aus- breiten lässt, daher den schärfsten Gegensatz ge- hei Equisetum hiemale, bei den Sternhaaren von Deutzia 'scabra, bei der Epidermis der obern Seite des Blattes von Parinarium senegalense. Die starke Contraction, welche dünne und schwach verkieselte Membranen bei der Kinäscherung zeigen. ist der Hauptgrund, warum es in vielen Fällen schwierig zu entscheiden ist, ob einzelne Theile eines Orga- nes verkieselt sind oder nicht. Wenn 2. B. die Epi- dermis sowohl der obern als untern Fläche des Biat- tes stark verkieselt ist und sich wenig zusammen- zieht, dagegen die Pareuchymzellen des Blattes sehr dünne Kieselmembranen besitzen, welche sich stark zusammenziehen, so müssen die letzteren viel- fach zerreissen und es füllt das ganze innere Ge- webe des Blattes die von der festen Epidermis gebil- dete Hülle nicht mehr aus, weshalb man in manchem Falle dasselbe nur mit Mühe aufzufinden im Stande ist; ebenso wenn die Epidermis der oberen Blatt- fläche derb und stark verkieselt ist und sich wenig ‚ contrahirt, die Epidermis der unteren Blattfläche da- gegen eine dünne. sich stark zusammenziehende Membran bildet. so muss die letztere nothwendi- gerweise in Fetzen zerreissen und wird leicht ganz übersehen. Bei dieser Contraction beim Verbrennen tritt beinahe ohne Ausnahme eine wei- tere Erscheinung ein, welche einen Schluss auf die Vertheilung der Kieselerde in den Zellmembranen derselben erlaubt. Es rollt sich nämlich die Epi- dermis mehr oder weniger stark in der Art ein, dass die äussere (Cuticular) Fläche derselben con- vex wird. Hieraus können wir mit Sicherheit schlies- sen, dass die Einlagerung der Kieselerde in die Membran keine gleichförmige ist, sondern dass in den äusseren Schichten (der Cuticula) eine grössere einer Epidermis | Menge. als in den inneren Zellschichten abgelagert | ist. Dieselbe bildet jedoch keineswegs einen auf der Zelle abgelagerten Ueherzug. wie KRützing glaubte. sondern es entspricht die Kieselmasse ge- nau der Zellwand und zeigt an ihrer äusseren Flä- che alle die kleinen Modifikationen, die feinen Strei- fen, Knötchen u. s. w., Pflanzen auszeichnen, genau ebenso wie die frische Pflanze. Es bildet dieses Verhältniss einen schar- fen Gegensatz zu der Verkieselung der Zeilen der welche die Cuticula vieler ‚Cautorinde, bei welcher, wie Grüger nachwies. eine Ablagerung der Kieselerde im Innern der Zellhöhle stattfindet und erst später die Zellmembran selbst von der Kieselerde durchdrungen. oder wie (Crüger annimmt, ersetzt wird. ö che sie beim: Einäschern zeigen, noch die Stengel yon Eqguisetum hiemale, In ausgezeichnelem Grade ver- kieselte Blätter besitzt ferner Davilla brasiliana DE. 219 Dass mit der Menge der in einer Membran ab- gelagerten Kieselerde auch die Härte und Brüchig- keit derselben zunimmt, lässt sich im voraus ver- muthen. In Beziehung auf die letztere Eigenschaft sind die Rrennhaare von Urtica dieica besonders ausgezeichnet. Der obere, in ein schief aufgesetz- tes Köpfchen sich endigende Theil derselben ist so stark verkieselt, dass er der Einwirkung von Schwe- felsäure vollkommen widersteht, während der un- tere, weniger stark verkieselte Theil in derselben aufquillt. Der obere Theil ist nun sehr spröde, so dass das Köpfchen leicht abbricht und das Haar mit geöffneter Höhle in die Wunde eindringen kann. Das nach Verbrennung eines verkieselten Theiles zurückbleihbende Skelett zeigt natürlicherweise hie- mals mehr eine Spur von Biegsamkeit, sondern ist hart und in hohem Grade brüchig. Die durch Glühen von den organischen Verbin- dungen und durch Salzsäure von den beigemengten unorganischen Verbindungen befreite Kieselmembran hat in den gewöhnlichen Fällen, in welchen sie eine gewisse Dicke nicht übersteigt,, das Aussehen einer aus Glas bestehenden Lamelle. Wenn sie dagegen eine bedeutendere Dicke besitzt, wie bei der Epi- dermis von Equisetum hiemale, so zeigt sie bei der Beleuchtung von oben das gleiche opalartige Aus- sehen, welches Giüger von den verkieselten Zellen der Cautorinde beschrieben hat, wenn auch in weit schwächerem Grade, als es bei diesen der Xall ist. Auf das polarisirte Licht wirken die Membra- nen des Kieselskeletts, wenn sie dünn sind, nicht in merkbarem Grade ein, dagegen wenn sie dick sind, wie bei den Sternhaaren von Deutzia, den Spaltöffnungszelien von Equisetum hiemale, in sehr hohem Grade, bei den Epidermiszellen von Petraea volubilis in mässigem Grade. Die Farben, welche sie bei Einschaltung einer Gypsplatte geben, sind die gleichen, welche man von einer Gellulosemem- bran erhält. Die Art und Weise zu bestimmen, auf welche die Kieselerde mit der organischen Substanz der Zellwand verbunden ist, ob wir annehmen sollen, dass dieselbe auf eine rein mechanische Weise zwi- schen die Molecüle der Gellulosemembran ceingela- gert ist, oder ob wir anzunehmen haben, dass bei dieser Vereinigung chemische Kräfte wirksam sind, will ich den Chemikern überlassen. Ueber das Verhältniss der Verkieselung zum Leben der Pillanzenzelle wurden die entgegenge- setzten Ansichten auf der einen Seite) von Grüger, auf der andern von Reade und Rütziug ausgespro- chen, Der erstere ist der Ansicht, dass nur eine abgestorbene Zelle verkiesele. Zu dieser Annahme (welche bei der Bildung von verkieselten Concre- | "lungsstufen stehende Biätter befanden. tionen in den von Grüger beobachteten Rinden und Hölzern allerdings vollkommen begründet sein mag) ist bei der normalen Ablagerung von Kieselerde in die Zellmembranen von Organen, die noch in voll- ster Vegetation ebenso wenig ein Grund vorhanden, als man annehmen darf, dass der Kno- chen eines Thieres ein todtes Organ ist. Allerdıngs sind, wie dieses Saussure gezeigt hat und die mi- kroskopische Untersuchung bestätigt. jugendliche Organe und namentlich die Blätter weit ärmer an Kieselerde, als Lebensalter sind *), deshalb sind aber die verkieselten Theile noch nicht abgestorben. Wer wird z. B. das Brenn- haar einer Nessel, welches mit Saft gefüllt ist und in welchem das Protoplasma sich in lebhafter Ro- tation befindet, für ein abgestorbenes Organ halten, Blüthezeit bereits verkieselten Blätter einer Deutzia, eines Helianthus, hei wel- chen nicht nur die Epidermis, sondern auch die Ge- fässbündel verkieselt sind, für abgestorben erklä- ren? Solche Blätter sind frisch und grün, verse- hen ihre Funktion wie jedes andere Blatt noch Mo- nate lang und bei manchen Tropenpllauzen ohne Zweifel noch. Jahrelang. Kin Paar specieliere, auf diesen Punkt sich beziehende Untersuchungen wer- den dieses näher nachweisen, Ich wählte einen mit 12 srünen Blättern versehenen Zweig von Ficus fer- rugine« hort.; von diesen Blättern waren die sechs unteren ungefähr ein Jahr alt, wachsen, dunkelgrün, saftig, auf der untern Seite noch behaart und ergossen auf Verwundung reich- liche Milch, sie waren also in jeder Beziehung als vollkommen gesund und lebenskräftig zu betrachten und würden wohl noch ein ganzes Jahr lang geleht haben, indem unterhalb derselben stehende zweijäh- rige, kahl und gelb gewordene Blätter gerade in der Ablösung begriffen waren, während an der Spitze des Zweiges sich sechs jüngere, noch gelb- grün gefärbte und in den verschiedensten Entwicke- Bei den ein Jahr alten Blättern war die Epidermis beider Blatt- seiten verkieselt, wie bei den zweijährigen, gerade in der Ablösung begriffenen; ob, was allerdings wahrscheinlich war, die Menge der Kieselerde in den letzteren grösser war, als in den ersteren, liess sich durch die mikroskopische Untersuchung nicht ermitteln, genug die ersteren zeigten die gleichen Ablagerungen von Kieselerde, wie die abgestorbe- nen Blätter, ungeachtet sie noch ein Jahr zu leben stehen, sie es im späteren wer wird die zur vollkommen ausge- *) Saussure fand bei Quercus Robur in der Asche von Blättern, die am 10. Mai gesammelt waren, 3 p. ©. Kieselerde, dagegen in denen vom 27. Sept. 14,5 p: €, u. 8. w. 31 * 220 hatten. Bei einem diesjährigen, kaum zur Bälfte ausgewachsenen Blatte war aus der Epidermis noch kein Kieselskelett darzustellen, dagegen waren im Innern des Blattes die Zellen, welche Cystolithen enthielten, bereits verkieselt. Es beginnt also bei diesen Blättern die Verkieselung lange vor Vollen- dung ihres Wachsthumes und ist ein Jahr vor ih- rem Tode, zu einer Zeit, in der sie ihre volle phy- siologische Verrichtung ausüben, bereits vollendet. Zu der Annahme aber, dass ein in vollster Vege- tation stehendes Blatt von einer todten Epidermis überzogen sei, ist auch nicht ein Schatten von ei- nem Grunde vorhanden. Noch deutlicher ist das Verhältniss bei Equise- tum hiemale, dessen Stengel bekanntlich zweijäh- rigs sind. Wenn man im Frühjahre des zweiten Jahres, zu einer Zeit, in welcher der Stengel durch- aus saftig und die Fructifikation noch nicht reif ist, einen Stamm untersucht, so wird man zwar die Epidermis und die Spaltöffnungszellen in dem be- kannten hohen Grade verkieselt, aber nicht abge- storben finden, denn sie enthalten organische Stoffe und namentlich die Spaltöffnungszellen eine reichliche Menge von Amylum. Behandelt man- einen Quer- schnitt des Stengels mit Chlorzinkjod, so verhalten sich die verkieselten Wände seiner Epidermis- und Spaltöffnungszellen auf analoge Weise, wie die Cu- ticularschichten anderer Gewächse, indem sie eine, wenn auch helle, doch deutliche gelbe Farbe anneh- men, während ihre inneren, aus reinerer Cellulose bestehenden Schichten eine violette Farbe zeigen; es ist hierbei nur die Grenze zwischen den violett - und den gelbgefärbten Schichten weniger scharf ge- zogen, als es sonst zwischen den Cuticularschichten und den nicht in eine Cuticula umgewandelten Cel- luloseschichten der Fall ist. bei anderen Zellen die Cuticula für Ueberzug zu erklären berechtigt sind, Grund dazu vorhanden, die stärker verkieselten äusseren Schichten der Zellen für todt zu erklären. Im Gegeutheile, es liegt gerade in dem angeführten Mangel einer scharfen Grenze zwischen den mit Jod sich roth und geib färbenden Schichten dieser einen todten Zellen ein bedeutender Grund gegen eine solche Vermuthung. Ein unumstösslicher Beweis dafür, dass die verkieselten Zellen eines lebenden Organes keine todten, nur noch mechanisch mit’demselben verbun- denen Theile sind, liegt darin, dass dieselben noch vor Vollendung ihres Wachsthumes verkieseln kön- nen. Es findet dieses auf eine unzweifelhafte Weise bei den Epidermiszellen und Gefässbündeln der Blät- ter von Deutzia scabra statt. Ich untersuchte in dieser Beziehung einen im Monate Juni abgeschnit- ‚ dünnwandigen Sternhaarve Ebensowenig als wir | ist hier ein | tenen', nicht blühenden Zweig, welcher, abgesehen von den noch völlig unentwickelten die Terminal- knospe bildenden Blättchen, fünf Blattpaare trug. Die Blätter der zwei untersten Paare waren aus- gewachsen. Die Blätter des dritten Paares hatten wohl ebenfalls ihre volle Grösse erreicht (ich be- stimmte die Oberfläche des einen derselben zu 284 Quadratlinien), dagegen waren sie noch dünner und weicher, als ein vollkommen ausgebildetes Blatt. Auch beim Verbrennen verhielten sie sich wie ein Jugendliches, noch schwach verkieseltes Organ, in- dem sie sich stark zusammenzogen, wobei ihre Epi- dermis vielfache Einrisse bekam; nach dem Ver- brennen zeigten sich nicht nur die Sternhaare bei- der Blattflächen, sondern auch die Epidermis und, wenn nicht alle, doch jedenfalls ein Theil der @e- fässbündel verkieselt. Die Blätter des 4ten Paares hatten ihre volle Grösse entschieden noch nicht er- reicht, das eine, welches ich maass, hatte eine Flä- che von 138 Quadratlinien, es besass also nur un- gefähr die Hälfte von der Grösse der ihm unmittel- bar vorausgehenden Blätter; seine Substanz war dünner und weicher. als die der letzteren. Unter diesen Verhältnissen ist mit Sicherheit anzunehmen, dass dieses Blatt noch bedeutend gewachsen wäre, dennoch waren die Sternhaare, die Epidermis bei- der Blattseiten und die Gefässbündel im Mittelner- ven verkieselt. Ein Blättchen des fünften und letz- ten Paares hatte erst die Grösse von 36 Quadrat- linien erreicht, bei diesem waren zwar die noch verkieselt, die Epider- miszellen und Gefässe dagegen noch nicht. Für Jeden, welcher die Vermehrung der Dia- tomeen, „namentlich bei den Gattungen Melosira, Biddulphia, Isthmia verfolgt hat. bedarf es keiner näheren Nachweisung der Thatsache, dass der Kie- selpanzer derselben eines Wachsthumes fähig ist, indem der Bildung der neuen Endflächen der Toch- terzellen eine Vergrösserung der Seitenflächen der Mutterzelle vorausgeht. Schwieriger ist es dage- gen den Nachweis dafür zu liefern, dass dieser Kie- selpanzer nicht, wie Kützing annimmt, aus reiner Kieseierde, sondern aus einer organischen, von Kie- selerde durchdrungenen Membran besteht. Versucht man dieses Verhältniss durch Verkohlung von Dia- tomeen zu erforschen, in der Hoflnung, dass die Schaale derselben durch Bräunung ihren "Gehalt au organischer Substanz zu erkennen geben werde, so erhält man keine ganz überzeugenden Resultate, in- dem die starke Bräunung des Inhaltes derselben und in manchen Fällen, z. B. bei Melosira arenaria, auch die Bräunung eines äusseren Ueberzuges der Schaale es sehr misslich macht mit Sicherheit zu entscheiden. ob der Kieselpanzer selbst eine Bräu- * 221 nung erlitt oder nicht. Dagegen! kann kein Zwei- fel über das wirkliche Verhältniss stattfinden, wenn man mit Hülfe von Klusssäure die Kieselerde der Schaale auflöst ’*). Ich wählte, um bei der Grösse der Objeete ein möglichst sicheres Resultat zu er- halten, zu diesen Versuchen Melosira arenaria und Isthmia enervis. Die Wäden der ersteren waren, nachdem ihnen die Kieselerde entzogen war, schein- bar ganz unverändert, indem ihre Membranen die Form und die kleinen Zeichnungen des Kieselpan- zers vollkommen bewahrt hatten, statt aber Test und brüchig zu sein, bestanden sie aus einer wei- chen, biegsameı, Kintrocknen stark ver- schrumpfenden organischen Membran. Im Wesent- ‚lichen verhielt sich Isthmia enervis auf die gleiche Weise, allein durch diese Pflanze könnte man bei weniger sorgsamer Untersuchung leicht veranlasst werden, die Annahme Kützing'’s bestätigt zu finden, dass die Schaale bloss aus Kieselerde bestehe. Bei Untersuchung von Exemplaren, deren organische Substanz durch Glühen zerstört wurde, geht aus der Art, wie der Kieselpanzer auf das Licht wirkt, auf eine unzweifelhafte Weise hervor, dass die zel- lenähnlichen Sechsecke der Schaale dünneren Stel- len derselben, und die zwischen denselben verlau- fenden Trennungslinien dickeren Stellen entspre- chen. Hat .man dagegen die Kieselerde durch Fluss- säure entfernt, so zeigt die zunächst ins Auge fal- fende organische Membran an der Stelle der Sechs- ecke unzweifelhafte Erhabenheiten. Man glaubt also auf den ersten Blick, es sei eine nur aus Kiesel- erde bestehende äussere Schaale verschwunden, welche über der organischen Membran abgelagert gewesen sei und deshalb auf ihrer inneren Seite Vertiefungen besessen habe, welche den Erhöhun- gen der organischen Membran entsprochen hätten. Betrachtet man dagegen das Präparat genauer, so überzeugt man sich davon, dass die vorher verkie- selte Schaale noch vorhanden, aber sehr durchsich- tig geworden ist und deshalb leicht übersehen wer- den kann. Die Schaale der Piatomeen unterscheidet sich nach dem Vorhergehenden yon anderen verkieselten beim *) Man hat nieht nöthig, sich zu diesem Behufe Nüssige Flusssäure zu bereiten, sondern es reicht voll- kommen hin, in ein verschliessbares Gefäss von Blei gepulverten Flussspath und Schwefelsäure zu bringen und die mit Wasser benetzlen, in einem Platinlöffelehen liegenden Diatomeen in das Gefäss mit einzuschlies- sen. Auch. ohne Erwärmung des Gefässes ist nach 24 Stunden den Diatomeen ihre Kieselerde vollkommen entzogen, ohne dass die organische Substanz derselben sichtbar angegriffen ist. Die einzige Vorsicht, die man anzuwenden hat, besteht darin, die Diatomeen wäh- rend dieser Zeit nicht eintrocknen zu lassen, Zellmembranen nur durch die Kinlagerung einer un- gewöhnlich Menge von Kieselerde, aber nicht darch einen wesentlich abweichenden Bau. Sie liefert daher keineswegs den Beweis, dass die Kie- selerde für sich organisationsfähig ist, eine Vorstel- mit Schleiden als ein un- indem es all- grossen lung, welche allerdings haltharer Gedanke zu bezeichnen ist, gemeines Gesetz ist, dass die organischen Kräfte an Verbindungen der bekannten drei oder vier Kle- mente geknüpft sind. aber auch die Diutomeenschaale Segen die Ansicht, Kbenso entschieden spricht dass nur harte Zellen verkieseln. (Beschluss folgıt,) Einige Bewerkungen zu meinem Aufsalze: „„Mor- phologie des Blattes von Drosera rotundifo- lia \.- und des Herrm Prof. Caspary Beur- theilung desselben, Yom Privatdocenten Dr, Th. Nitschke. In meiner eben genannten’Arbeit in No. 22 der bot. Zeit. vom 31. Mai dieses Jahres habe ich eine Parallele zwischen dem mit einem gefranzten Li- gularorgane versehenen Blattstiele der einheimischen Droseraarten und dem gleichfalls geflügelten Blatt- stiele von Aldrovanda zu ziehen versucht und ge- stützt auf Gründe, deren Abschätzung ich dem Ur- theile unpartheiischer Leser überlasse, die Ansicht ausgesprochen, dass beiderlei Blatttheilen wesent- lich dieselbe Bedeutung zukomme. — Die früher von Herrn Prof. Oaspary gemachte Angabe, einer von der der Ligula des Sonnenthaues abweichenden Entwickelung der Franzen am Aldrovanda - Blatt- stiele, hielt ich bei der für mich unzweifelhaften, sonstigen Uebereinstimmung für befremdend und darum eine nochmalige Untersuchung dieses Ver- haltens für gerechtfertigt. Wie ich angab, gestat- tete Mangel an für diese Untersuchung geeignetem Material mir selbst keine sichere Entscheidung in dieser Frage. Andrerseits konnte, was ich sah, | die Möglichkeit eines Irrthums in der Untersuchung des Herrn Prof. Gaspary nicht unwahrscheinlicher machen, sowie mir seine Darstellung selbst eine derartige Möglichkeit nicht auszuschliessen schien. — Unter diesen Umständen that ich, wozu Jeder berechtigt ist, und knüpfte, ohne meine Ansicht von der Identität der fraglichen Theile fallen zu lassen, die weitere Berechtigung derselben an das Ergeh- niss einer ferneren Untersuchung des bezüglichen Theiles in der Entwickelungsgeschichte des Aldro- vanda-Blattes. — Diess und Nichts anderes wird jeder unpartheiische Leser in dem betreffenden Ab- 222 schnitte meines Aufsatzes gefunden haben. Wenn Herr Prof. Gaspıry darüher in einer Weise urtheilt, wie er diess in seiner Polemik gegen meine Arbeit zu thun beliebt hat, so beweist diess, wenn Nichts anderes, dass er meine Arbeit nur flüchtig gelesen und missverstanden hat. Wenn Herr Prof. Gaspary mit besserem Mate- rial, als es mir zu Gebote steht, den Gegenstand nochmals in Untersuchung zog und seine Resultate in einer näheren Auseinandersetzung mittheilt, so ist diess nicht nur gerechtfertigt, sondern um der Sache selbst willen wünschens- und dankenswerth. Andrerseits beweist doch wohl eben diese aberma- lige ausführlichere Darstellung seiner Untersuchung, dass Herr Prof. Oaspary die früher mitgetheilte und von mir in Betracht gezogene selbst nicht für ge- nügend erachtet, jeden Zweifel an der Beweiskraft derselben als ungerechtfertigt erscheinen zu lassen. — Da ich heute noch weniger als früher geeignetes Material besitze, muss ich auch jetzt noch die Be- stätigung der Untersuchungen des Herrn Prof. Oas- pary denen überiassen, die hierin glücklicher als ich und zugleich geneigt sind, diess auf die Gefahr hin zu thun. mit Herrn Prof. Gaspary andrer Mei- nung sein zu müssen. Unter dem bescheidenen Titel: „Berichtigung einiger Irrthümer des Hrn. Dr. Nitschke““ (No. 26 der bot. Zeit. vom 28. Juni d. J.) hat Herr Prof. Gaspary seiner Auseinandersetzung allgemeine Ur- teile über meine Arbeit hinzuzufügen für zweck- mässig erachtet und einige Belehrungen eingestreut, wie: dass unsere Kenntniss vom Besonderen zum Allgemeinen fortzuschreiten habe und man Quer- schnitte machen müsse, um die Zahl der Zellschich- ten eines Organs zu bestimmen. Was zunächst die Irrthümer angeht, so finde ich, von der Entwickelungsgeschichte des Aldro- vanda-Blattes abgesehen, zunächst meine Angabe als falsch bezeichnet, dass die Ligula von Droser«a aus einer Schicht gestreckter Parenchymzellen be- stehe. ich habe bisher geglaubt, dass eine Schicht Parenchymzellen ebensowohl eine als mehrere Zel- len tief sein könne. Ich weiss sehr wohl, dass das Blatthäutchen von Drosera, wenigstens gegen seine Basis, stets mehr als eine Zelle tief ist, wie ich diess in meiner Anatomie des Drosera-Blattes, wo- von das Manuscript sich seit zwei Monaten *) bei *) Die Reduction bezeugt, dass das Manuscript nebst zugehöriger Tafel seit Anfang Mai in ihren Händen ist und bemerkt, dass die letztere jetzt in Berlin lithogra- phirt wird. Der Aufsatz selbst wird in No, 33" er- scheinen, der Redaction der bot. Zeit. nicht unterlassen habe. Ferner scheint Herr Prof. Gaspary meine Be- hauptung als einen Irrthum betrachten zu wollen, dass in den Zellen des Blatthäutchens von Drosera anfangs Chlorophyll enthalten sei. Dasselbe ist in frühen Entwickelungsstadien allerdings stets vor- handen, wie denn überhaupt der rothe Farbstoff in allen Theilen des Drosera-Blattes nur eine secun- däre, durch Umwandlung des Chlorophylis entstan- dene Bildung ist. Dass Herr Prof. Gaspary auf den längeren Haa- ven des Blattstiels die kleineren, 2armigen nicht finden konnte, ist in der That unbegreilllich, da die- selben allen grösseren, gegen die Blattäche hin stehenden niemals fehlen. — In der allgemeinen Beurtheilung meiner Arbeit wirft Herr Prof. Gaspary derselben vor, dass sie kaum eine neue Thatsache enthalte, dass meine Er- örterungen über die Identität von Nehenblatt, Li- sula und Intravaginaischuppen keinen Werth haben, und endlich wird es als ein arger Mangel gerügt, dass die Entwickelungsgeschichte und Anatomie der Ligula von Drosera nicht sorgfältig behandelt ist. Herr Prof. Gaspary sollte auch. die Veberschrift meines Aufsatzes gelesen haben. Bei einem allge- meinen Urtheile über diesen hatte eine Kritik zu untersuchen, ob und in welcher Weise ich meine in der Ueberschrift bezeichnete Aufgabe gelöst habe. Selbst wenn Herr Prof. Gaspary aus meinen bishe- rigen Aufsätzen über Droser«@ nicht meine Absicht, die Anatomie des Drosera-Blattes in einer beson- deren Arbeit zu behandeln, hätte entnehmen kön- nen, würde es ungerechtfertigt sein. einer Arbeit befindet, anzugeben ‚ über die Morphologie des Drosera-Blattes die feh- iende sorgfältige Behandlung der Entwickelungsge- schichte und Anatomie desselben oder eines Theiles zum Vorwurf zu machen. — Dass Erörterungen über die Identität und Ver- schiedenheit der oben bezeichneten Organe durch Verwerthung anderweitiger, sowie meiner eigenen Untersuchungen über das Lignlarorgan von Drosera berechtigt seien, ist meine Meinung, schon deshalb, weil es stets wünschenswerth bleiben wird, die ver- wirrende Terminologie dieser und anderer Organ- gruppen in demselben Grade zu berichtigen und zu vereinfachen, als unsere Kenntniss dieser Organe fortschreitet. Wenn Herr Prof. Gaspary hierüber andrer Meinung, so ist diess eben auch nur eine Meinung, über deren grösseren oder geringeren Werth der Unpartheiische entscheiden möge. Der Vorwurf, meine Arbeit enthalte „‚kaum‘* eine neue Thatsache, ist schon in seiner Form bhe- zeichnend für die Art und Weise, mit welcher Herr 223 Prof. Gaspary Verurtheilungen, wie die meines Aul- satzes, auszusprechen sich berufen fühlt, Selbst wenn dieser Vorwurf begründet wäre, würde Herr Prof, Caspary nur dann ein Recht meine Arbeit zu tadeln haben, wenn ich die Morphologie des’Drose- ra-Blattes betreflende Thatsachen übersehen und un- erwähnt gelassen hätte oder er musste den GKegen- stand meiner Abhandlung als überhaupt oder genwärtig einer wissenschaftlichen Behandlung un- VO ge werth erklären. Was schliesslich Prof. Caspary anlangt, so möge derseihe die Ver- sicherang entgegen nehmen, dass ich aus keinem anderen Grunde, als aus der Ueberzeugung, unsere Kenntniss müsse das Besondere im Allgemeinen zu- sammenzufassen suchen, meine Erörterungen über die Nebenblattorgane unternommen habe, das Schnitte machen betriflt, von deren ZYweckmäs- die Rathschläge des Herrn i und was sigkeit bei der sorgfältigen Behandlung anatomi- scher Untersuchungen so gut als der Herr Prof. überzeugt bin. Ich bilde mir weder ein, ein unfehlbarer Meister in der Untersuchung zu sein, noch auch durch Erui- rung neuer Thatsachen mir besondere Verdienste um die Wissenschaft erworben zu haben. unpartheiische Urtheile über. meine Arbeiten’ werden mir dann noch angenehm und nützlich sein. wenn sie dieselben zu tadeln sich veranlasst finden. denschaftliche Raisonnements aber, die Alles am Ruhige und Gegner herabzusetzen suchen und selbst Verdäch- | tigungen nicht verschmähen, können, wie im vor- liegenden Falle, nur dann sich Beachtung erzwin- gen, wenn sie durch Irrthümer der Sache selbst zu schaden drohen. Münster, am 19. Juli 1861. Literatum Die Vegetation auf Helgoland. Ein Führer für den Naturfreund am Felsen und am Seestrand. Zugleich als Grundlage zu einer Flora von Helgoland. Von Dr. Ernst Hailier, Pri- vatdocent zu Jena. Mit 4 Taf. Abbild. Ham- burg, Otto Meissner. 1861. 8. VII u. 48 S. nebst 4 nicht bezeichneten Tafeln mit Um- rissen von Algen. Der Verf. spricht nach einer Kinleitung von dem Boden, dem Klima und der Witterung, der Ve- getation und der Atmosphäre, dem Land - und Gar- tenbau der kleinen Felseninse! Helgoland, macht dann einen botanischen Spaziergang auf dem Ober- Lei- | lande, besucht die Düne und spricht über deren Ve- getation und Zukunft, betrachtet rine Plianzenwelt und giebt endlich, da alle bisher über die Belgolander Klora gegebenen Nachrichten an falschen Bestimmungen und Mamenverhunzungen eine alphabetische Aufzählung der auf Hel- dann die subma- leiden, goland vorkommenden Phanerogamen nach zuver- lässiger Bestimmung, wobei die von ihm selbst ge- sammelten Pflanzen, die von andern angegebenen, die wahrscheinlich falschen, oder die durch Kultur oder Nur mit den Algen ist der Versuch gemacht einige auf- zuzeichnen, die Methode ihres Einsammelns angegeben wird; von den Pilzen, Klechten und Moo- Fufall eingelührten besonders bezeichnet sind. wobei sen sollen einige vorkommen, doch wird nichts da- von genannt, obwohl es interessant gewesen wäre zu erfahren, welche Arten noch auf dieser isolirten insel gefunden werden. Ven den Equiseten wächst Equisetum arvense daselbst, aber kein Lebermoos, kein Lycopodium und kein Farn. Das ganze Büch- lein ist mehr für den Badegast hestimmt,. als für den Naturforscher, doch ist für den Botaniker diese auf zuverlässige Bestimmungen sich gründende kleine Rlor auch von Werth. S—l. Sammlungen. Huckel’s Buumeratio fungorum Nassoviae (vgl. Bot. Ztg. 1861. p. 100). Da Herr Fuskel die Güte hatte, eine fast voll- ständige Sammlung (909 Arten, mehrere in zahlrei- chen Formen) seiner in Nassau gesammelten Pilze dem Universitätsherbarium in Giessen zum Geschenke zu machen, so fühle ich mich gedrungen ,„ im Inter- esse der Freunde der Mykologie nach gewonnener eigener Ansicht von dem Werthe und der Schön- heit dieser Sammlung noch einmal darauf zurück- zukommen. Die Sammlung ist durchaus systema- tisch geordnet, gestattet also ein rasches Auffinden des Einzeinen mit Hülfe der Enumeratio, und steht au Bieganz, sowie bezüglich der instructiven Be- schafienheit der mitgetheilten Pilze den besten gleich. Auch kommen darin eine nicht geringe Anzahl vor, welche bis jetzt weder in Abbildungen, noch in ge- trockneten Exemplaren publieirt worden sind. Es ist Hoünung vorhanden, dass der Hr. Verf. der Mühe sich unterziehen wird, eine kleine Anzahl solcher Sammlungen für den Verkauf herzurichten, da es nur auf diese Weise möglich ist, dieselben allge- meiner zu verbreiten, und insbesondere den öffent- lichen Anstalten, welche sich gewöhnlich auf Tausch nicht einlassen können, dadurch Gelegenheit sich bietet, sie zu erwerhen und vor dem Verschwinden 224 in den Händen der Privatsammler zu sichern. Herr Fuckel ist im Besitze einer werthvollen mykologi- schen Bibliothek, so wie der von Mougeot und Nest- ler und von Rabenhorst veröffentlichten Sammlungen, und hat, wo diese nicht ausreichten, die Hülfsmit- tel der öffentlichen Bibliotheken in Wiesbaden und Frankfurt zu Rathe gezogen. Die Untersuchungen sind mittelst eines Oberhäuser’schen Mikroskopes ausgeführt worden; die Bestimmungen, so weit ich bis jetzt beurtheilen kann, correct. Es wäre wiss sehr zweckmässig, wenn Alle. welche sich mit der Publikation ähnlicher Nloristischer Arbeiten beschäftigen, dem Beispiele des Herrn F. folgten und — vornehmlich in ihrem eigenen Interesse — die Belegstücke zu ihren Publikationen auf einer oder der anderen henachbarten Öffentlichen Samm- ge- lung deponirten, um auch Anderen — und noch für | spätere Zeit — eine sichere Controle zu ermögli- | chen, eine feste Grundlage zum Weiterbau zu bie- | aber erscheint diess so unbedingt | ' gulo monstrose incrassati, vulgo Narren, Schoten, ten. Nirgends nothwendig, als bei den Pilzen. deren Bestimmung in Betracht der ungemein grossen Anzahl der Spe- | cies (Rabenhorst’s Handbuch zählt bereits auf 6656 in Deutschland vorkommende Kryptogamen Pilze) und aus anderen bekannten Gründen so un- gemein schwierig ist. Daher mag es kommen, dass wie nur von sehr wenigen Ländern einigermassen | zuverlässige Pilzforen besitzen, wo neben Schwe- | ‚ theca n. gen. den (Fries Summa veget. Scand. 1846) und England, für welches die schöne neue Arbeit von Berkeley (Outlines of british fungology, 1860, mit vielen co- lor. Abbildungen) einen wichtigen Abschluss bildet, Deutschland erst in zweiter Linie zu nennen ist. Denn bei der Grösse des Gebietes und der ausser- ordentlichen Spärlichkeit zuverlässiger Lokalfloren sind bis jetzt grosse Theile unseres Vaterlandes noch vollständig terra incognita geblieben. Und doch ist, wie Fries (1. c. p. 269) sagt, selbst zu einer vollständigeren Artenkenntniss nichts so nothwen- dig, als gerade eine grössere Anzahl von möglichst erschöpfenden und zuverlässigen Katalogen. So viel hat sich bereits herausgestellt, dass man sich die Areale der einzelnen Species viel zu gross ge- dacht hat. Es sind in der Enumeratio einige neue Arten und Gattungen aufgestellt, deren Namen hier, um auf diese Gewächse die Aufmerksamkeit zu lenken, folgen mögen: No. 2. Protomyces Stellariae, c. An Peronosporae Alsinearum Casp. icone fig. 1. sporangium ? 4055 | Depazea geicola Pr. (2) , Excipuia Betulae. | 224. Aeyerita caesia Fr. ‚ in sched. Cet. de Bary in Bot. Zeit. 1861. No. 14). 41. Puc- einia Straminis (cum Uredine: Uredo Rubigo-vera DC.), Fig. 2. 42. P. coronatae Uredo (Uredo tecta Fuck. in sched.), Fig. 3. 53. P. Tanaceti, Fig. 5. (Zu vergleichen Kühn, Krkh. der Cult. @ew. t. 5. f. 31 — 36). Uredo ejusdem, Fig. 4. Syn.: Caeo- ma phaeum Bonord. (Coniomye. t. 1. f. 1.) Rabenh. fsi. europ. 00. 199 (?). 58. P. Lapsanue. 1. Uredo ejus, Fig. 6. 11. Puccinia propria, Fig. 7. 76. Uredo Andropogonis, Fig. 9. 82. U. Inulae, Fig. 10. An U. Inulae Kze.? 84. U. Stellariae. 35. U. pustulata. 86. U. tuberculata. Puceinella n. gen. Sporidia simplicia, pedicellata. CGeterum ut in Puceinia. 87. P. truncata. 1. Uredo ejus, Fig. 8,b. U. Puccinella propria, Fig: 8, a. 95. Uromyces Solidaginis, Fig. Il. 96. U, Prunorum, Fig. 12. 111. Ustilago Ischaemi, Fig. 13. (Zu vergleichen Rabenh. fg. exs. no. 1997). Exoascus n. gen. Spo- vidia in asco liberoe. Asci in hypha brevissima. 159. E. Pruni, Fig. 26. Fructus immaturi hoc fun- Taschen (v. Bot. Zeitg. 1853. p. 816) nominantur, [Diese Degeneration wird von Anderen von Insecten hergeleitet: Tetraneura Pruni, Bot. Ztg. 1846. p. 453. und 1845. p. 848.] 215. Sclerotium echinatum. 227. Epicoccum Platani, Fig. 25. 243. Fusidium Veronicae, Fig. 14. 317. Geaster granulosus. 330. Septora Diectamni. Acro- Perithecia simplicia, innata, longe in macula discolore cum area colorata. 333. A. Gei. Syn.: 367. Depazea Senecionis. acuminata „ Sporidia nulla. In foliis vivis. 372. D. populina. 374. D. liyustrina. 383. D, areolata. 415. Hendersonia Pyri, Fig. 17. 416. H. Corni, Fig. 18. 431. Uytispora nivea. 432. C. ocellata. 433. C. Pini. 434. C. Platani. 435. C. Pyri, Fig. 19, Sporidia. 436. ©. Pitis. 437. C. Laurocerasi. 446. Valsa aurea, Fig. 20. ascus et 491. Chaetomium fimeti, Fig. 21. 496. 537. Sphaeria petioli, Fig. 22. 549. Sph. Euphorbiae, Fig. 23. Sph. obliqua Fuck. 594. Sph. Corni, mamillana Fr, S. sec. sporidia. ‚ descriptionem. Fig. 15. .Diplodia mam. Fries Sun- ma alius fungus est. Sphaerolin« n. gen. Sporidia fliformia, multiseptata, saepe in articulos seceden- tia, longitudine asci. Ceterum ut in Sphaeria. Huc pertinent Sphaeria zantholeuca et pellita Fr. 650. Sph. Georginae. 651. Sph. Tanaceti. 891. Pistil- laria Syringae, Fig. 24. 896. Claviceps Euphor- biae. H. H. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sehe Buchdruckerei in Halle. D 19. Jahrgang. MW. 32. | 9. August 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hago von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: H, v. Mohl, üb. d. Kieselskelett lebender Pflanzenzellen. — Lit.: Regel, Monographia Betulacearnm hueusque cognitarum. — Pers. Nachr.: Tenore. Ueber das Kieselskelett lebender Pfllanzenzellen. | geum Spartum, ferner hei vielen Oyperaceen, z.B. Carez ylauca, riparia, vesicaria, ampullacea, Scleria melanomphala Kunth, pyramidalis Hochst., Calyptrostylis Rudgei Nees, Scirpus Baeothryon, maritimus, Schoenus nigricans, ferrugineus, bei Gehen wir von dieser allgemeinen Betrachtung | den Blättern mancher krautartiger Rubiaceae, z. B. der Eigenschaften der von Kieselerde durchdrunge- | Galöum Aparine, Rubia tinctorum, bei manchen nen Zellwände Zur specielleren Betrachtung des | Blättern von Bäumen, z. B. von unserer Eiche und Vorkommens von verkieselten Elementarorganen | Buche, vom weissen Maulbeerbaume, bei einer über, so geht schon aus dem bisher Angeführten | Reihe von Pflanzen aus den Familien der Magno- hervor, dass es vorzugsweise die Epidermis des | liaceen, Annonaceen, Dilleniaceen, Chrysobala- Stammes und Blattes ist, bei welcher wir diese Er- | neen. scheinung bemerken. Eine. weit bedeutendere Dicke und Festigkeit Wie überhaupt die Epidermis verschiedener | erreicht dagegen die verkieselte Epidermis ausser Pflanzen in ihrer Beschaffenheit, namentlich hin- | den längst bekannten Beispielen von Equisetum und sichtlich. der. Dicke und Festigkeit ihrer Zeilwände | Calamus bei vielen Blättern aus der Gruppe der und insbesondere ihrer Cuticularschichten die gröss- | nesselartigen Pflanzen, 2. B. bei Ulmus canpestris, ten Verschiedenheiten zeigt, so findet dieses auch | bei vielen Arten von Celtis, 2. B. C. occidentalis, in Beziehung auf ihre Aufnahme von Kieselerde statt. | aristata E. M., appendiculata, Chichilea, Tourne- In sehr vielen Fällen stellt die verkieselte Schichte | fortii, micrantha, bei vielen Feigen, namentlich bei derselben nur ein äusserst dünnes Häutchen dar, | Ficus Sycomorus und trachyphylla Fenzl, endlich dessen Darstellung oft bedeutenden Schwierigkeiten | bei manchen in weit auseinanderliegenden Familien unterliegt (z. B. bei den Blättern von Castanea | zerstreuten Pflanzen, z. B. bei Scepa Lindleyana, vesca, Juglans reyia, Quercus Suber) , indem das- | Rubia lucida , Petraea quianensis , volubilis, selbe bei der Behandlung mit Säuren leicht ganz | Deutzia scabra, Maynolia yrandiflora, Davilla auseinanderfällt. In anderen Fällen besitzt zwar | brasiliana,, Parinarium senegalense. der verkieselte Theil der Epidermis ebenfalls eine |! Der bei den meisten Blättern stattfindende Un- geringe Dicke, lässt sich aber dennoch nach der Be- | terschied zwischen der Epidermis der oberen und handlung der Blätter mittelst der Schulze’schen Mi- unteren Blattseite spricht sich auch (vorzugsweise schung von Salpetersäure und chlorsaurem Kali | bei den Dicotylen, doch auch bei Monocotylen) in leicht als eine zusammenhängende Membran dar- | der Stärke ihrer Verkieselung aus, weshalb es stellen. , Auf diese Weise verhält sich z. B. die | nicht selten ist, ‚dass die Epidermis der oberen Epidermis des Wedels von Pteris aquilina, der | Blattseite eine feste zusammenhängende Kiesella- Blätter der meisten Gräser, z. B. von Triticum | melle bildet, während die der unteren Seite sehr caninum, vulgare, Spelta, Elymus arenarius, Ly- | dünn ist, beim Verbrennen zerreisst und leicht ver- 32 Von Hugo v. Mohl. (Beschluss.) 226 loren geht, z: B. bei Humulus Lupulus, Morus alba. Es ist aus aus diesem Grunde bei manchen Pflanzen nicht mit Sicherheit zu entscheiden, ob die Verkieselung auf die Epidermis der oberen Blatt- seite beschränkt ist, so fand ich zZ. B. bei Helian- thus trachelifolius, Heliopsis laevis, Obeliscaria columnaris wohl in der Epidermis der oberen, Blatt- seite, aber nicht in der der unteren deutliche Ver- kieselung, allein es kann gar wohl sein, dass der Mangel derselben in der Epidermis der unteren Blatt- seite nur scheinbar war, oder dass die Erscheinung bei älteren, als den von mir untersuchten Blättern deutlich aufgetreten wäre. Ich habe oben darauf hingewiesen, dass eine gewisse Analogie zwischen der Verkieselung der Epidermiszellen und ihrer Umwandlung in eine Cu- ticula stattfinde. schiedenen Pflanzen eine sehr verschiedene Ausbil- dung erreicht, indem gewöhnlich nur die äusseren Schichten der nach aussen gewendeten Wand der | Epidermiszellen die Eigenschaften der Cuticula an- | nehmen, während bei anderen auch ein Stück der Seitenwände der -Epidermiszellen die gleiche Ver- änderung erleidet und endlich in selteneren Fällen | , übrige Wand der Cuticula auch die hintere gegen das Innere des Blattes ge- wendete Wand in Cuticularsubstanz umgewandelt ist, so erstreckt sich auch die Verkieselung nicht immer auf die gleichen Theile der Epidermiszellen. Dass die Verkieselung sich nur auf die äusserste Guticularschichte erstreckt und das Kieselhäutchen nach der Verbrennung der organischen Theile der Epidermis eine gleichförmige Membran darstellt, an | ‚auf die Haare allein, welcher man keine Ueberreste von den Seitenwän- den der Epidermiszellen bemerkt, ist mir nicht vor- Wie nun die letztere bei ver- | gekommen, sondern immer sah ich ausser der äus- | seren Wand der Epidermiszellen auch die Seiten- wände derselben, oder wenigstens den an die äus- | ' der Haare), Campanula Cervicaria, bei den Früch- sere Wand angrenzenden Theil derselben verkie- selt. Es zeigt deshalb auch das sehr dünne Kie- selskelett der Epidermis der Gräser und Cypera- ceen, ebenso wie die frische Epidermis derselben, die zierlichen geschlängelten Linien, welche die Sei- tenwände ihrer Epidermiszellen auszeichen. nach innen gewendete Wand der Epidermiszellen fehlt dagegen am Kieselskelette in der Regel; wo aber die Verkieselung einen hohen Grad erreicht und namentlich, wenn das Blattes ebenfalls verkieselt, oder wenn die an ein Haar angrenzenden Epidermiszellen ein stark ver- kieseltes Knötchen bilden, oder wenn in den Epi- dermiszellen die später zu erwähnenden verkiesel- ten Einschlüsse vorkommen, dann nimmt auch die innere Wand der Epidermiszellen Theil an der Ver- kieselung. Die | innere Gewebe eines | | | Wenn eine Epidermis mit Spaltöffnungen ver- sehen ist, dann verkieseln auch die Zellen, welche diese Oeffinungen umgeben, analog dem Umstande, dass auch die Cuticula diese Zellen zum mindesten auf ihrer äusseren Seite überzieht und oft noch die Athımungshöhle auskleidet und den von Gasparrini mit dem Ausdrucke des Cystoma bezeichneten Theil bildet. Aehnliche Verschiedenheiten kommen auch hinsichtlich der Ausdehnung der Verkieselung bei den Zellen des Spaltöffuungsapparates vor. In der Regel sind die halbmondförmigen Porenzellen voll- kommen verkieselt, zuweilen auch noch die Zell- wände, welche die Athmungshöhle begrenzen, z. B. bei Deutzis scabra , in anderen Fällen ist nur ein Theil der die Spaltöffnung einschliessenden Zellen verkieselt, z. B. bei Equisetum hiemale. Wenn eine Epidermis glatt und eben ist, so ist die Verkieselung derselben eine gleichförmige, wenn sie dagegen mit hervorragenden Knötchen oder mit Haaren besetzt ist, so verhält sich die Sache häufig anders. Es findet sich z. B. beim Stengel von Seir- pus palustris, S. mucronatus auf einem Theile der Epidermiszellen in ihrer Mittellinie eine Reihe von kleinen Knötchen, welche verkieseln, während die nach dem Verbrennen sich in Salzsäure auflöst. Weit auffallender sind in vielen Fällen die Ver- hältnisse, welche die Haare darbieten. Dieselben bilden nämlich auf eine mehr oder weniger deutli- che Weise das Centrum, von welchem die Verkie- selung der Epidermis ausgeht. Bei manchen Pflan- zen beschränkt sich die Ablagerung von Kieselerde so dass bei Behandlung der Asche des verbrannten Blattes sich alles auflöst und nur die Haare übrig bleiben, z. B. bei Ficus Joannis Boiss., Urtica excelsa, lusitanica, hispida, dioica (bei der letzteren: wenigstens bei einem Theile ten von Galium Aparine. Solche Organe verhar- ren in Beziehung auf die Verkieselung ihrer Epi- dermis auf derselben Stufe, welche stärker verkie- selte Blätter ihrem halbentwickelten Zustande zeigen, denn es geht, wie ich dieses oben speciell von Deutzia scabra zeigte, die Verkieselung der Haare der gleichen Umwandlung der Epidermiszel- len voraus. Es ist auch bei erwachsenen Blättern, deren Epidermis verkieselt ist, häufig, dass die Verkieselung der Haare weit mehr ins Auge fällt, als die Verkieselung der Epidermis, indem die letz- tere eine verhältnissmässig dünne Kiesellamelle dar- stellt, während die Haare mehr oder weniger dick- wandig und in Folge der Verkieselung zum Theile sehr hart werden, wie dieses vor allen bei Deutzia scabra , in geringerem Grade bei Rubia tinctorum, in 227 Galium Aparine, Parietaria erecta, Elymus are- narius stattfindet. { Während bei den bisher genannten Pflanzen, abgesehen von den Haaren, die Verkieselung der Epidermis über die ganze Fläche des Blattes auf eine gleichförmige Weise erfolgt, so verhält sich dieses bei manchen Pflanzen anders, indem die Ver- kieselung der Epidermis von der Basis eines jeden einzelnen Haares sich in mehr oder weniger regel- mässigen concentrischen Kreisen ausbreitet, so dass jedes Haar von einer runden verkieselten, aus Epi- dermiszellen gebildeten Scheibe umgeben ist. Hier- bei verkieseln bei manchen Pflanzen die Epidermis- zellen nicht auf die Weise, dass von den eine sol- che Scheibe bildenden Zellen die ganze nach aussen gewendete Wand gleichzeitig über die ganze Fläche der Zelle verkieselt, wodurch natürlicherweise der Umkreis der Scheibe zackig würde, sondern die Scheibe ist rund und breitet sich mit ihrem kKreis- förmigen Rande vom Haare an allmählig aus; es verkieselt deshalb nur der zunächst an die Scheibe angrenzende Theil der- benachbarten Zellwände und es läuft der Rand der Scheibe mitten durch die von den Zellen gebildeten Sechsecke durch. Untersucht man ein Jüngeres Blatt dieser Gewächse, so erhält man bei der Behandlung des eingeäscherten Blattes mit Salzsäure diese verkieselten Scheiben vollkom- men isolirt von einander, indem die zwischen den- selben liegenden, noch nicht verkieselten Epider- miszellen sich auflösen. Bei manchen Pflanzen fin- det sich diese theilweise Verkieselung der Epider- mis auch noch heim erwachsenen Blatte, z. B. bei Cerinthe aspera, minor, Onosma stellulatum, are- narium, Echium vulgare, fruticosum, Lithosper- mum officinale, Helianthus tuberosus , trachelifo- lius, Obeliscaria columnaris, Heliopsis laevis. Sol- che Blätter erscheinen, namentlich im getrockneten Zustande, dem blossen Auge mit harten Knötchen bedeckt, welche den einzelnen verkieselten Schei- ben entsprechen, und beim getrockneten und noch mehr bei dem abgestorbenen und braun gewordenen Blatte gewöhnlich weiss gefärbt sind. Bei anderen Pflanzen verkieseln, nachdem diese Scheiben eine gewisse Ausdehnung erreicht haben und sich dadurch einander mehr oder weniger nä- herten, auch die zwischen ihnen liegenden Epider- miszellen, gewöhnlich aber weit schwächer als die Membranen, welche die Scheibe bilden, weshalb auch diese Blätter, wie die vorigen, mit harten Knötchen besetzt erscheinen. Diese Verkieselung der zwi- schen den harten Scheiben liegenden Epidermiszel- len ist bei manchen Pflanzen eine unregelmässige und findet sich oft nur am Blattrande, während sie auf der Fläche des Blattes fehlen kann, z. B. bei Urtica dioica, Silphium trifoliatum, meistens aber erstreckt sie sich über das ganze Blatt, so dass die ‚Epidermis eine zusammenhängende Kieselhaut bildet, welche jedoch zwischen den Scheiben leicht zerreisst. So fand ich es bei Humulus Lupulus, Ulmus campestris (wo die in der Mitte der Scheibe stehenden Haare auch fehlen können), Tectona gran- dis (wo die Haare ebenfalls fehlen), Pulmonarie saccharata , Cerinthe major, Echium maritimum, Elvira biflora, Montaynaea arborescens, Silphium connatum, Rudbeckia triloba, Heliaunthus grosse serratus, divaricatus. Aehnliche Verhältnisse zeigen die Blätter man- cher Dilleniaceen, welche mit Haare tragenden Knöt- chen versehen sind. Auch hier bildet gewöhnlich eine in ein Haar sich endigende stark verkieselte Zelle das Centrum des Knötchens. Zuweilen, wie auf der untern Seite des Blattes von Delima ru- gosa Mart., beschränkt sich die Bildung des Knöt- chens auf die im Verhältniss zu den übrigen Epi- dermiszellen vorzugsweise starke Verkieselung die- ser Zelle, gewöhnlich aber ist diese haartragende Zelle von einem einfachen oder mehrfachen Kreise von Epidermiszellen umgeben, welche geradlinigte Seitenwände besitzen und weit stärker verkieselt sind als die übrigen mit geschlängelten Wänden versehenen Epidermiszellen, wodurch ähnliche, im Umkreise jedoch zackige Knötchen gebildet werden, wie bei den oben angeführten Syngenesisten. Diese Bildung findet sich z. B. bei Davilla brasiliana DC., D. rugosa Migq. auf beiden Blattseiten, hei Delima rugosa auf der oberen Blattseite. Bei Curatella americana und Davilla Radula Mart. trägt nicht nur die centrale Zelle eines solchen Knötchens, sondern eine jede an der Bildung des letzteren An- theil nehmende Zelle ein kurzes spitziges Härchen. Mit diesen die Haare tragenden verkieselten Knötchen oder flachen ‘Scheiben sind die von Crüger dl. c. p. 299. Fig. 59—63) als eigenthümliche Organe beschriebenen und abgekildeten, aus stark verkie- selten Zellen bestehenden Gebilde des Cauto-Blat- tes. zunächst verwandt. Da Crüger in denselben ein neues, im übrigen Pflanzenreiche nicht vorkommen- des Organ entdeckt zu haben glaubi, so mag es er- laubt sein, etwas näher auf die Betrachtung dessel- ben einzugehen. (rüger scheint dasselbe als ein Analogon der Spaltöffnungen zu betrachten und he- schreibt es als eine Gruppe von stark verkieselten Epidermiszellen, welche Anzahl eine Oeffnung umgeben und eine aus kleinen ver- kieselten Parenchymzellen bestehende, im Innern des Blattes liegende Masse bedecken. In anderen Fällen fehlt dagegen nach seiner Beschreibung diese 32 * in unbestimmter 228 Oeffnung, indem die dickwandigen Epidermiszellen enge an einander liegen. Diese Auffassung des in Rede stehenden Gebildes als eines mit den Spalt- öffnungen zu vergleichenden Organes scheint mir unrichtig zu sein. Zu einer anderen Deutung des- selben fülırt eine Vergleichung des Cauto- Blattes mit den Blättern anderer Chrysobalaneen, welche meiner Ansicht nach keinen Zweifel darüber lässt, dass wir hier ein Gebilde vor uns haben, welches mit den ein Haar tragenden Knötchen verwandt ist, indem wir allmählige Uebergänge von diesen zu dem fraglichen Gebilde finden. Bei mehreren Arten von Hirtella fand ich die Haare der Blätter sehr schwach verkieselt, so dass sie beim Einäschern des Blattes stark verschrumpften, oder auch ganz verbrannten, während die Epidermiszelle, deren Verlängerung das Haar bildete, stark verkieselt war und die an diesen Bulbus des Haares angren- zenden Epidermiszellen auf der gegen das Haar hin- gewendeten Seite stark verdickte Wandungen be- sassen und somit eine ähnliche stark verkieselte Scheibe bildeten, ‘wie wir sie bei Dilleniaceen u. s. w. finden. Bei Parinarium senegalense, dessen Blätter in ihrer Jugend auf der oberen Seite einen dichten Filz von Haaren tragen, sind bei einem jün- geren Blatte die Epidermiszellen noch dünnwandig und schwach verkieselt, mit Ausnahme von denje- nigen, welche zunächst an die ein Haar tragende Zelle angrenzen, indem diese nicht nur im Ganzen stärker verkieselt sind, sondern namentlich auf der gegen das Haar gewendeten Seite ziemlich dicke Wände haben. Die mittlere in das Haar sich en- digende Zelle ist im Verhältnisse zu den anderen Epidermiszellen sehr klein. Bei einem alten Blatte, welches seine Haare verloren hat und dessen Epi- dermis sehr stark verkieselt ist, hat vor allem die Verdickung der die Haarzelle umgebenden Zellen zugenommen, so dass dieselben eine sogleich ins Auge fallende Scheibe bilden; unter der letzteren liegt eine ins Innere des Blattes eingesenkte, aus ziemlich grossen verkieselten Parenchymzellen be- stehende, rundliche Zellmasse. Dieses Gebilde zeigt also, wenn wir von der unter ihm liegenden Masse von stärker verkieselten Parenchymzellen absehen, nichts Ungewöhnliches, und auch für diese letzte- ren, stärker als die übrigen Parenchymzellen des Blattes verkieselten Zellen finden sich bei anderen Blättern, namentlich bei Deutzia scabra, analoge Erscheinungen. Zwischen diesen ausgebildeten ver- kieselten Scheiben liegen da und dort zerstreut we- niger ausgebildete, welche aus zwei bis drei an einander liegenden verdickten Epidermiszellen be- stehen, die keine centrale Zelle einschliessen und bei denen es ungewiss ist, ob eine derselben oder eine ihnen benachbarte Epidermiszelle ein Haar ge- tragen hat. Bei den Cauto-Blättern gleichen nun die zelli- gen Scheiben denen von Parinarium mit der Aus- nahme, dass die centrale Zelle (oder auch ein im Centrum der Scheibe liegendes Zellenpaar) mit dün- nen Wänden versehen und ungefähr ebenso gross als die umliegenden, die Scheibe bildenden, dick- wandigen Zellen ist und dass die unter der Scheibe liegende parenchymatose Masse aus kleinerem Zel- len besteht. Ob die centrale Zelle der Scheilıe beim jugendlichen Blatte ein Haar trägt, ist mir unbe- kannt, da ich nur ausgewachsene Blätter sah, es ist dieses aber gleichgültig und ändert die Bedeu- tung des ganzen Gebildes nicht, denn wir finden bei anderen Pflanzen, namentlich bei der Ulme die centrale Zelle einer solchen Scheibe bald in ein Haar verlängert, bald nicht. Dass an der Stelle dieser centralen Zelle beim Cauto-Blatte sich eine die Epidermis durchbohrende Oeffuung findet, wie Crüger augiebt, konnte ich bei den mir zu Gebote stehenden Blättern nicht bestätigen. . Diese Zelle ist, wie schon bemerkt, dünnwandig und kann des- halb übersehen werden, eine hinreichend starke Ver- grösserung lässt aber ihre Membran deutlich erken- nen; überdies enthält gewöhnlich diese Zelle einen feinkörnigen, schwer weiss zu brennenden Inhalt, durch welchen sie sich unzweifelhaft oft als eine geschlossene Zelle ausweist. Auch, als ich das Blatt als opakes Object mit Beleuchtung von oben untersuchte, war es mir unmöglich, in seiner Epi- dermis Oeffnungen aufzufinden. Bei der Mehrzahl der Blätter und bei allen von mir untersuchten mit verkieselter Epidermis verse- henen Stämmen, namentlich bei Equisetum, be- schränkt sich die Verkieselung auf die Epidermis. Man findet jedoch unter den mit verkieselter Epi- dermis versehenen Blättern verhältnissmässig nicht selten auch solche, bei welchen die Elementaror- gane des Mesophyllum mehr oder weniger vollstän- dig verkieselt sind. Es ist dieses am leichtesten zu erkennen, wenn die Gefässbündel verkieselt sind, weil sich diese in Folge ihrer festen Textur beim Verbrennen wenig zusammenziehen und durch ihre strangförmige Gestalt und ihre Masse, so wie durch die leicht zu erkennende Organisation ihrer Gefässe leicht ins Auge fallen. Zwischen der Verkieselung der Epidermis und der der Gefässbündel findet kein constantes Verhältniss statt, denn bei manchen Pflanzen mit stark verkieselter Epidermis findet sich keine Spur von Verkieselung der Gefässbündel, z.B. bei Petraea volubilis, guianensis, Celtis Chichilea, und umgekehrt können die Gefässhündel sehr voll- ständig verkieselt sein und die Epidermis nur ein 229 sehr dünnes Häutchen darstellen, wie bei Quercus Robur, Suber, Fayus sylvatica, Doliocarpus pubi- florus Miqg. Eine Verkieselung der &efässbündel fand ich ausser den genannten Pflanzen in den Blät- tern von Ficus Sycomorus , trachyphylla , elastica, Onosma echinata, Rubia lucida, Silphium conna- tum, trifoliatum, Heliopsis laevis, Montaynaea arborescens, Deutzia scabra, Ceratonia Siliqua, Magnolia grandiflora, M. glauca, Davilla brasi- liana, D. pilosa Miq., Chrysobalanus Icaco, Hir- tella punctulata Migq. Ob mit der Verkieselung der Gefässbündel im- mer auch die der Parenchymzellen des Blattes ver- bunden ist, scheint mir zweifelhaft zu sein. Die Sache ist aber schwierig zu entscheiden, weil, wie ich schon oben auseinandersetzte, die starke Con- | traction dieser dünnwandigen Zellen, welche sie beim Einäschern erleiden, die Untersuchung dieses Punktes in vielen Fällen sehr unsicher macht. Mit Sicherheit fand ich jedoch die Parenchymzellen des ganzen Blattes verkieselt Ficus Sycomorus, trachyphylla, Fagus sylvatica, Quercus Suber, Deutzia scabra, Phragmites communis. Leicht ist natürlicherweise die Verkieselung von Parenchym- zellen des Blattes zu erkennen, wenn sie dicke Wände besitzen, was bei einzelnen Zellengruppen, bei Deutzia scabr«e und wie vorhin bemerkt, bei den Blättern von Parinarium senegalense und beim Cauto-Blatte der Fall ist. In einzelnen Fällen ber, ob die sämmtlichen parenchymatosen Zellen des Blattes verkieselt waren, oder ob dieses nur bei einzelnen Schichten derselben stattfindet, z. B. bei Parinarium senegalense. In einzelnen Fällen schien entschieden das letztere stattzufinden, so liegt bei Chrysobalanus Icaco unter der Epidermis der obern Blattseite eine Schichte von verhältnissmässig gros- sen, körnerlosen, verkieselten Zellen, bei Grange- ria borbonica liegt eine solche unter der Epidermis beider Blattseiten. Bei Davilla brasiliana DC., D. bei blieb ich zweifelhaft darü- | pilosa Mig. ist das zwischen den Gefässbündeln und | der Epidermis der obern Blattfläche liegende Paren- chym verkieselt, ich will jedoch nicht mit Gewiss- heit behaupten, dass nicht auch das schwammige Ge- webe der untern Blattseite verkieselt ist. Eine partielle Verkieselung des innern Blattge- webes kommt, wie dieses schon von Payen gefun- den wurde, bei denjenigen Blättern vor, welche Cystolithen enthalten, indem das eigenthümliche Ge- webe des kenlenförmigen Fortsatzes, in welchem sich die Krystalle von kohlensaurem Kalke-absetzen, mehr oder weniger stark verkieselt ist und in man- chen Fällen auch die Zellen, in welchen die Cysto- lithen enthalten sind, verkieselt sind. Solche ver- kieselte Cystolithen fand ich in den Blättern aller Arten von Ficus, die ich untersuchte, ferner hei Morus alba, Celtis Tournefortii, bei mehreren Ar- ten von Parietaria,- besonders schön P. daica. An die Cystolithen der nesselartigen Gewächse schliessen sieh die Knötchen an, welche bei den Bor- ragineen und den oben genannten Synanthereen die Basis der Haare umgeben und beim geglühten Blatte als eine verkieselte, aus Epidermiszellen gebildete Scheibe erscheinen. Bei einem getrockneten Blatte zeigen diese Knötchen eine weisse Farbe und es entwickelt sich ihnen bei Einwirkung einer Säure eine ziemliche Menge von Kohlensäure in Folge der Zersetzung von kohlensaurem Kalke, welcher in diesen Knötchen niedergelegt ist und ih- nen bei durchscheinendem Lichte ein trübes bräun- liches Aussehen, bei der Beleuchtung von oben die weisse Farbe ertheilt. Nach der Einäscherung eines solchen, vorher in der Schulze’schen Flüssigkeit ge- kochten, Blattes, erkennt man in den einzelnen Zel- len der verkieselten Scheiben einen ebenfalls ver- kieselten, kuglichen oder eyförmigen, aus über ein- ander liegenden Schichten bestehenden und dadurch einem Amylumkorne ähnlich sehenden Körper, in welchem vorher das Kalksalz abgelagert war. Der- selbe füllt die Zelle etwa zur Hälfte bis zu zwei Drittheilen aus und liegt immer in dem Winkel der- selben, welcher gegen das in der Mitte der Scheibe befindliche Haar hingewendet ist. Ob derselbe wie die Cystolithen mittelst eines Stieles an der Zell- wand festsitzt, konnte ich nicht erkennen, jeden- falls scheint es mir nicht zweifelhaft zu sein, dass er eine mit denselben verwandte Bildung darstellt. Solche Körper zeigen unter andern Ulmus campestris, Echium maritimum, Cerinthe major, Onosma stel- lulata, Silphium connatum, Helianthus tracheli- folzus. Bei der mannigfachen Analogie, welche zwi- schen der Epidermis und dem Periderma stattfindet, könnte man vermuthen, dass die Zellen des letzte- ren häufig verkieselt seien. Dieses findet aber kei- neswegs statt. Ich fand nur in einem einzigen Falle verkieselte Zellen, nämlich in dem merkwürdigen Periderma von Boswellia papyrifera Rich. und auch hier nur in geringer Menge, indem durchaus nicht die ganze Masse aus verkieselten Zellen besteht, sondern diese nur einzelne dünne, aus zierlichen Faserzellen bestehende Schichten bilden. In den bisher besprochenen Fällen kam, wenn wir von den Cystolithen der nesselartigen Gewächse und den vielleicht mit denselben in Parallele zu stel- lenden Ablagerungen in den Haarscheiben der Syn- senesisten ahsehen. die Kieselerde bei der grossen hei ju- aus 230 Mehrzahl der angeführten Pflanzen nur als incru- stirende Substanz der Wandungen von Zellen und Gefässen vor. Ausserdem findet sich aber auch in den Blättern einiger Pflanzen, vorzugsweise aus den Familien der Chrysobalaneen, Dilleniaceen und Magnoliaceen ein zweites Vorkommen derselben, nämlich im Innern der Zellen, welches in vielfa- cher Beziehung an die von Crüger beschriebenen Verhältnisse der Cauto-Rinde erinnert und von dem- selben auch in den Blättern dieses Baumes aufge- funden wurde. Ob alle diese Ablagerungen von Kieselerde im Innern von Zellen auf einem und demselben Vor- gange beruhen und nur als höhere und niederere Grade desselben Processes zu betrachten sind, oder ob man verschiedene von einander abweichende Fälle unterscheiden muss, wage ich nicht zu entscheiden, da zur Erlangung eines sicheren Urtheiles vor al- lem die Untersuchung lebender Pflanzen gehören würde, während ich beinahe durchaus. auf die Un- tersuchung trockener Blätter beschränkt war. Weahrscheinlicherweise müssen wir zwei For- men der Ablagerung von Kieselerde im Innern von Zellen unterscheiden, indem in der Mehrzahl der Fälle die Wände dieser :Zellen ebenso verkieselt sind, wie bei solchen Zellen, in deren Höhlung keine Kieselerde ausgeschieden ist und dabei die Verkieselung der Zellwände der Ablagerung von Kieselerde in der Zellhöhle vorausgeht, während in anderen Fällen ebenso, wie bei der Verkieselung der Rindenzellen des Cauto-Baumes die Verkiese- lung der Zellwände fehlt oder sehr zurücktritt, da- gegen das Innere der Zelle mit ihren Tüpfelkanä- ien von einer Kieselmasse ausgefüllt ist, welche nach der Einäscherung der Zellen einen mit Poren- zapfen besetzten Abguss der Zellhöhle bildet. Das erstere Verhältniss, das Auftreten von Kie- selmassen in regelmässig mit Kieselerde incrustir- ten Zellen, kommt theils in der Epidermis, theils im Innern des Blattes und in diesem Falle vorzugs- weise in der Nähe der Gefässbündel vor. Die Form, unter welcher die Kieselmasse im Innern der Zel- len auftritt, ist eine doppelte. Entweder findet sich in einer solchen Zelle ein einzelnes (in selteneren Fällen wohl auch eine Mehrzahl) verkieseltes Korn, welches einem Amylumkorne nicht unähnlich sieht, oder es ist die ganze Zelle mit einer feinkörnigen Masse angefüllt. Wir finden in manchen Fällen in Zellen gleicher Art die Kieselerde bald in der ei- nen, bald in der andern dieser Formen abgelagert, z. B. in den Zellen der die Haare umgebenden Scheibe bei Davilla brasiliana DC.,-in den Epider- miszellen des Cauto-Blattes, in denen der untern Blattseite von Chrysobalanus Icaco. Meistens aber sind, wenn die Epidermiszellen Kieselmasse ein- schliessen, dieselben vollkommen von derselben aus- gefüllt. Es findet dieses bald ohne bestimmte Be- ziehung zu den verschiedenen Theilen des Blattes in einer oder der andern Epidermiszelle, oder in einzelnen Gruppen aneinander liegender Zellen statt, 2. B. bei Licania crassifolia Benth., Hirtella ra- cemosa Lam., Davilla Radula Mart., bald sind vorzugsweise die Zellen in der Nähe der Haare mit Kieselerde gefüllt, z. B. bei Hirtella punctulata Migq., bald finden sich solche Ablagerungen vorzugs- weise in den über den Gefässbündeln liegenden Epi- dermiszellen, z. B. beim Cauto-Blatte, bei manchen Arten von Hirtella und Licania, bei Duguetia bracteosa Mart., bald zeigen auf der untern Blatt- seite die an die Spaltöffnungen-angrenzenden Zel- len diese Ausfüllung, wie bei Hirtella punctu- lata Mig. ‚ ! ’ Eine verkieselte kugelförmige Masse in den an die Gefässbündel angrenzenden Parenchymzellen, wie sie Grüger beim Cautoblatte fand (1. c. p. 300. Fig. 53—55), kommt auf gleiche Weise in den Blät- tern von Grangeria borbonica Lam., Couepia hy- poleuca Mig., Parinarium senegalense vor. Die zweite Hauptform, unter welcher die Kie- selmasse im Innern von Zellen auftritt, bei welcher die Verkieselung der Zellmembranen ganz schwach ist, oder fehlt, weshalb sie nach der Einäscherung verschwunden sind, und die mit Porenzapfen ver- sehenen Kieselmassen sich von einander lostrennen, fand ich in der Nähe der Gefässe in den Blättern von Hirtella racemosa Lam., Davilla brasiliana DE. , Mirbelia nilagirica Zienk.; wahrscheinlicher- weise gehören hierher auch einzelne verkieselte Zellen bei Licania crassifolia Benth. und‘ Magno- lia glauca, deren Lage ich aber wegen der star- ken Zusammenschrumpfung und Verkrümmung, wel- che das Blatt beim Einäschern erlitt, nicht bestim- men konnte. Sollen wir nun die eine Kielmasse enthaltenden Zellen mit Crüger unter allen Umständen für todt erklären? Wenn, wie dieses in der Cautorinde der Fall ist, ganze aus verschiedenartigen Elementar- organen bestehende Gewehepartien zu festen Kie- selconcretionen erstarrt sind, wird wohl nicht die Rede davon sein, dass man sie noch als lebend be- trachten kann. Anders verhält es sich aber viel- leicht bei den Blättern. Dass eine Zelle, deren Wand von Kieselerde durchdrungen ist, ihre Fun- ction als lebende Zelle versehen kann, ist, wie ich glaube, oben hinreichend nachgewiesen worden. Es ist überhaupt nicht einzusehen, warum gerade eine Incrustation mit Kieselerde nur hei todten Zellen vorkommen soll, während ebenso starke Incrusta- 231 tion mit anderen mineralischen Substanzen in man- chen Fällen selbst noch bei sehr jugendlichen und lauge noch nicht ausgewachsenen Zellen vorkommt. In dieser Beziehung bieten namentlich einige Arten von Andreaea, 2. B. A. crassinervia und einzelne Arten von Jungermannia, 2. B. J. albicans, J. compressa Hook. sehr hübsche Beispiele dar, indem selbst noch ihre jüngsten, in der Endknospe liegen- den Blätter nach dem Einäschern ein so schönes Skelett bilden, als irgend eine Kieselpflanze. Ich hatte dasselbe auch auf den ersten Anblick für ein Kieselskelett gehalten, es löst sich aber in Salz- säure auf. Eine andere Frage ist die, ob eine Ab- lagerung von Kieselerde im Innern einer Zelle noth- wendigerweise den Tod derselben anzeige. Kür diese Annahme ist wohl auch kein dringender Grund vorhanden, namentlich wenn die Kieselmasse nicht die ganze Zellhöhle anfüllt, sondern eine Kugelför- mige Concretion in derselben bildet. Es mag un- bedingt zuzugeben sein, dass eine solche Zelle nur noch wenig lebenskräftig ist, es mag ein Zeichen sein, dass ihre normale Function gestört ist und dass sie dem Tode entgegengeht, ob sie aber, so lange sie noch einen Theil eines lebenden Organes, eines noch grünen Blattes bildet, bereits als voll- kommen abgestorben zu betrachten ist, mag dahin- stehen. Es ist dazu wohl ebenso wenig ein be- stimmter Grund vorhanden, als wir bei einem Thiere einen Theil, welcher aaf normalem oder pathologi- schem Wege verknöchert, ebendamit für todt er- klären dürfen. Die Frage ist aber um so schwie- riger zu entscheiden, als wir bei der Pflanze kein Kennzeichen haben, nach dem wir entscheiden kön- nen, ob ein Elementarorgan derselben als todt zu betrachten ist, so lange dasselbe nicht der Vermo- derung anheimfällt und noch Säfte aufnimmt. Tübingen, April 1861. Literatur. Monographia Betulacearum hucusque cognita- rum, auctore E. Regel. Mit 14 Tafeln. Mosquae. Typis universitatis Caesareae. 1861. 4. 129 S. und 2 Blätter Titel u. Dedication. Dem verdienten Kenner der Birken, Seiner Ex- cellenz dem wirklichen Staatsrathe R. E. v. Traut- vetier, Director des Gorigoretzkischen agronomi- schen Instituts in Kiew, ist die vorliegende Mono- sraphie der Betulaceen, soweit solche bis jetzt be- kannt geworden sind, gewidmet. Von manchem Bo- taniker schon in Angriff genommen, bietet diese Familie noch immer eine Menge noch nicht gelöster Kragen, und über den Werth und Unwerth der ein- zelnen Arten und Kormen sehr verschiedene An- sichten. Hat man sich doch in der vaterländischen Flora noch nicht darüber vereinigen können, wie- viele Arten man aufstellen könne und wie man sie benennen müsse. Reichlich durch öffentliche und Privatherbarien unterstützt, und durch die Gärten, deren lebende Pilanzen er benutzen konnte, hat Re- gel die Gattung Betula auf 19 Arten zurückgeführt, indem er mit B. alba Arten vereinigt, und diesen noch drei zweifelhafte anhängt; hat dann von Alnus 14 Arten characte- risirt, welche er in 3 Sectionen: Alnaster, Betu- laster und Pseudalnus unterbringt. Vergleichen wir mit dieser Monographie die vom Verf, walır- scheinlich nicht gekannte Arbeit eines tüchtigen Bo- tanikers und Forstmanns, des Hrn. Forstrath Har- tig, in dessen vollständigen Naturgeschichte der forstlichen Culturpflanzen Deutschlands, so bege- gnen wir einigen Namen, welche dem neuern Autor entgangen sind, und in Bezug auf die einheimischen Arten dem Unterschiede zwischen beiden Autoren, dass Hartig zwei Arten annimmt: B. pubescens und B. alba (verrucosa) und dabei sagt: „eine viel- Jährige sorgfältige Beobachtung hat mir jeden Zwei- fel an der Selbstständigkeit beider Arten genom- men‘, während Regel sie beide nebst anderen, wel- che Hartig für verschieden hält, in eine Art verei- nigt und nun 8 Formen aufstellen muss, die wie- der zum Theil einige Spielarten (lusus) darbieten. Aussaatsversuche, aber im Grossen, könnten hier Dienste leisten, an Stellen, welche früher keine Birken getragen hätten. Regel bespricht nach Cha- racterisirung der Familie die bisher gewöhnlich an- gewendeten Theile in Rücksicht auf ihre Brauchbar- keit zur Unterscheidung der Arten, hält die Zapfen- schuppen für wenig brauchbar und nur die lang ge- streckte schmalere Form für brauchbarer, er will zwar die Blätterform noch zulassen, aber nur als in gewissen Gränzen sicher. Sommertriebe, Saa- menpflanzen und Fruchtäste haben ganz verschie- dene Blätter. Er hält die Gegenwart oder das Feh- len der kleinen Drüsen an Aesteu und Blättern für ein unzuverlässiges Kennzeichen, er will auch die Zahl der Seitennerven (venae primariae) nicht al- lein als maassgebend erachten. Als wichtig sieht er folgende Charactere an: 1. Die mehr verkürzte breitere oder die verlängerte schmalere, oft fast ganz lineare Form der Lappen der Fruchtschuppen, 2. Die abgerundet oder abgestumpft stumpfe Blatt- spitze im Gegensatze zu dem vorherrschend spitzen, zugespitzten, stumpflichen oder spitzlichen Blatte. 3. Die spitzliche oder zugespitzte Zahnung im Ge- gensatze zu der abgerundeten Kerbzahnung. 4. Den namentlich mehrere andere 232 Wuchs, ob Baum oder Strauch. 5. Die jungen Aeste geben durch das Dasein oder Fehlen der Drüsen für mehrere Arten einen durchgreifenden Character, der aber nur Verbindung mit anderen Characteren von Werth ist; ebenso ist unter gleicher Bedingung Farbe, Abblättern und Aufsprinugen der Rinde von Werth. 6. Die Früchtchen, bei richtiger Wür- digung der Verhältnisse der Breite der Flügel zu der des Körpers der Frucht, welcher sie angehören, doch darf man nur reife Früchtehen benutzen, kann aber auch bei ihnen Variationen finden, welche je- doch innerhalb gewisser Grenzen liegen und zum Theil darin bestehen, dass die Flügel ungleiche Breite haben. 7. Die Gestalt des Fruchtzapfens, ob wal- zenförmig oder elliptisch und länglich-elliptisch , ob mit fest über einander liegenden, oder mit ihren Spitzen abstehenden Zapfenschuppen versehen, ob auf längerem oder kurzem, oder fehlendem Stiele, giebt ebenfalls gute Charactere der Unterscheidung. Bei allen diesen Betrachtungen sind Holz und Rinde in Stamm und Wurzeln, sind die Knospen, die Haar- structur und der Bau der Drüsen, so wie deren Se- in crete ausser Acht gelassen, da man nicht gewohnt ist auf solche Dinge bei den Monographien einzu- gehen, ebenso wenig sind die ersten Stadien des Lebens, d.h. das Keimen und die jugendliche Pflan- ze untersucht, denn woher soll man sie bekommen? Wir werden aber doch mit der Zeit auch auf alle diese Verhältnisse Rücksicht nehmen müssen, denn man wird einsehen, dass nur die Masse der Cha- ractere, aus dem ganzen Leben der Pflanze zusam- mengenommen, uns endgültig einen Aufschluss dar- über geben kann, ob wir es mit zwei verschiede- nen Arten oder nur mit Modifikationen, wie sie Ort und Umstände hervorriefen und befestigten, zu thun haben. Das sind freilich noch fern liegende Aus- sichten, welche zuvörderst bedingen, dass wir die Kultur der verschiedenen Formen in die Hand neh- men, dass wir sie aussäen, um zu beobachten, in wie weit sie sich umändern können, wenn sie in audere Verhältnisse gelangen. Gerade die Bäume sind es, welche uns überall die Frage vorlegen, ob wir sie als Arten zu betrachten haben und gerade unsere gewöhnlichsten: die Kiefern, die Eichen, die Birken, die Linden, die Rüstern. gend ein gut dotirtes Institut sich solchen Untersu- chungen unterziehen, die wir mit den blossen Her- barien nicht lösen werden? — tenden Steindrucktafeln hat Regel eine grosse Menge von Belägen für seine Ansichten darstellen lassen ' Tenorea. Sollte nicht ir- | BOSsLan Auf den 14 beglei- | an Blättern, Fruchtkätzchen , Kätzchenschuppen, Früchten, zuweilen auch Blüthentheilen der männ- lichen Kätzchen; was zur Verdeutlichung und An- schaulichmachung höchst erwünscht ist. Wenn diese Arbeit Regel’s auch nicht die Birkenfrage erschöpfend zum Ende führt und wohl nicht die Zustimmung al- ler Botaniker in allen ihren Theilen finden wird, so ist sie doch als das Resultat sehr umfangreich an- gestellter Untersuchungen und als die Arbeit eines Mannes, der sich lange Jahre mit der Kultur und den Erfolgen derselben bei den Pflanzen beschäftigt hat, der vollen Beachtung und weiterer Nachfor- schungen werth. n Ss—1t. Personal - Nachricht. Unter dem 22. Juli haben Tenore’s Verwandte folgendes Trauercircular erlassen: Michele Tenore, emeritirter Professor der Universität, Begründer und Director, 50 Jahre lang Director, des botani- schen Gartens, Verfasser der Flora Neapolitana und vieler anderer Werke, Senator des Königreichs Italien, Ritter des Savoyischen Verdienstordens und jenes des S. Maurizius und Lazarus, verschied am 19. Juli im Alter von 81 Jahren. — Einer von an- derer Seite erhaltenen Nachricht entnehme ich, dass Tenore ein völlig rüstiger Mann geblieben war. Al- lein seit einem Jahre zeigte ein Symptom eine Herzbeutelwassersucht (,,un idrocardite‘‘), welcher er erlag. Wir hahen den Verlust eines unserer verdiensteten Nestoren zu beklagen. Rchb. il. Seit dem Jahre 1801 *) war der Verstorbene in schriftstellerischer Thätigkeit (s. Pritzel Thes. n. 10001 — 10128) und beflissen, nicht nur die Flora | und geognostische Beschaffenheit seines Vaterlan- des zu ermitteln, sondern auch durch die von ihm ' mit Bemerkungen versehenen Saamenkataloge sei- nes Gartens einen regen weit gehenden Verkehr mit dem Auslande zu unterhalten, welches er auch auf einer längern Reise besuchte, die von ihm be- schrieben ward. Mehrfach ward sein Name zur Bezeichnung einer Pflanzengattung gewählt. Raä- nesque nannte eine unbekannt gebliebene Gattung Bertero knüpfte den Namen an eine Com- welche mit Tröxzis verbunden ward, und Sprengel stellte, aus Bupleurum-Arten besonders, eine Tenoria auf, welche nicht beibehalten werden konnte. S—I. *) 1802 b. Pritzel, bei welchem mehrere Werke von Tenore nicht angegeben sind. Verlag der A. Förstnev’schen Buchhandlung o d Druck: (Arthur Felix) in Leipzig. Gebauer-Schwetschke’sche Buelidruckerei in Halle. 19. Jahrgang. 16. August 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von. Schlechtendal. Inhalt. ernstes Wort üb. Dr. Bonorden’s Vorschläge m. Neuerungen. — Lib.: Senbert, d. Pflanzenkunde in popul. Darstellung, 4. Aufl, — Oersted, Viburni generis adumbratio, — Grisebach, Flora of tlie British Westind. Islands, Bot. Preisaufgabe d. k. belg. Akademie. rion acrotrichum in Breslau blühend. — Nachr.: Fürnrohr. — Göppert. — Anatomie des Sonnenthaublattes (Drosera rolundifolia L.) Von Dr. Th. Nitschke. (Hierzu Tafel IX.) 1) Anatomie der Blattfläche. Aus der Achse tritt ein einfaches Gefässbündel in den Blattstiel ein. Etwa in der Mitte des Blatt- stiels, oft aber auch ober- oder unterhalb dersel- ben theilt dieser Gefässstrang sich in 3 Bündel, welche im oberen Theile des Blattstiels nahezu pa- rallel verlaufend sich beim Eintritt in die Blattflä- che fächerförmig ausbreiten. von etwa gleicher Stärke oder das mittelste, dem Mittelnerv entsprechende, doch nur wenig stärker als die beiden seitlichen. Das mittlere Bündel ver- längert sich in gerader Richtung bis ungefähr in die Orig.: Nitschke, Anatomie d. Sonnenthaublattes (Drosera rotundifolia L.). — Cesati, ein Rl. Orig. -Mitth.: Göppert, Dasuli- 5 —. Pers. die Gabeltheilung bedingte Character der Nervatur überall deutlich erkennbar und erscheint für den Mittelnerv geradezu constant. Blätter, deren Chlo- rophyll durch Alkohol ausgezogen war und nachher eine zeitlang in Glycerin gelegen hatten, liessen alle Einzelheiten der Nervatur schon mit blossem Auge wahrnehmen, wenn das Blatt zwischen zwei Glas- platten gebracht und gegen das Licht gehalten ward. Betrachtet man derartige oder mit Aetzkali behan- delte Blätter unter geringer Vergrösserung, so üher- ‚ zeugt man sich ohne Weiteres von dem Eintritte und Diese 3 Bündel sind | Mitte der Blattlläche und theilt sich hier gabelspal- | ‚ chyms der Blattiläche zu verlaufen, in einem nahezu tig in 2 gleich starke Aeste, die in spitzerem oder stumpferem Winkel sich trennend und schwächere seitliche Bündel aussendend bogenförmig nach dem Blattrande verlaufen. Die beiden seitlichen Bündel ersten Grades theilen sich oft schon im oberen Blatt- stiele oder bald nach Eintritt in die Blattfläche gleich- falls gabelspaltig, so dass dann das Blatt von 5 fast gleich starken, fächerförmig angeordneten Ner- ven durchzogen erscheint. In anderen Fällen tritt die Gabeltheilung der Seitennerven, wie beim mit- telsten, erst auf der Mitte der Lamina ein oder un- terbleibt gänzlich. Zuweilen theilen sich selbst die "im ersteren Falle entstandenen 5 Nerven ersten und zweiten Grades im oberen Verlaufe nochmals gabelig. Kommen auch einzelne Abweichungen und Unregelmässigkeiten vor, so bleibt doch der durch Verlaufe der letzten Gefässbündelverzweigungen in den Blattanhängen. Diess gilt vorzüglich von den randständigen, in welche meist stärkere, noch aus mehreren &efässen zusammengesetzte Zweige des Gefässbündelsystems der Blattfläche direct sich fort- setzten. In die oberständigen Anhänge tritt dagegen stets ein besonderes Zweigchen des Getässbünde!- systems ein, welches, anstatt innerhalb des Paren- rechten Winkel emporsteigt. Die Stellung sämmt- licher Anhänge ist darnach selbstverständlich von dem Verlaufe der Blattnerven bedingt. — Mit der eben angegebenen Beschaffenheit der Blattneryatur unseres rundblättrigen Sonnenthaues — und nicht mit den Blattstielfranzen des Aldrovanda-Blattes — ist die auffallende gabelspaltige Zertheilung des Blat- tes der neuholländischen Drosera pedata P. zu ver- gleichen. — Im Uebrigen ist die Gabeltheilung der Blattnerven in der Gattung Drosera durchaus nicht allgemein. Die Gefässstränge des Blattes von Dr. rotun- difolia haben einen in ihren anatomischen Elemen- ten sehr einfachen Bau. Sie bestehen aus einer grösseren oder geringeren Anzahl von Spiralgefäs- % 33 234 sen, umgeben von sehr langgestreckten, schmalen, Proteinstoffe enthaltenden Parenchymzellen, welche, wenig und gleichmässig verdickt, die Leitzellen (as- pary’s darstellen. Im Verhältnisse zur Dicke des Blattes von nur geringem Durchmesser verlaufen selbst die grösseren Gefässstränge in der fleischi- gen Masse des Blattparenchyms und von diesem ringsum umgehen, ohne als „Blattrippen‘‘ auf der Unterseite des Blattes hervorzutreten. Die letzten in der Blattfläche zahlreiche Anastomosen herstel- lenden Verzweigungen des Gefässbündelsystems enthalten nur ein einziges Gefäss; ebenso die in die oberständigen Anhänge aufsteigenden Zweige, während dagegen die in den randständigen „Drü- sen‘ sich fortsetzenden, wenigstens am Grunde die- ser Theile meist noch aus 2—3 Gefässen zusam- mengesetzt sind. Die Spirale ist in allen Gefässen des Blattes von nahezu gleicher Beschaffenheit. Die angegebene Beschaffenheit der Gefässbündel, so wie die des Pareuchyms bedingen offenbar die Leichtig- keit, womit die Blätter des Sonnenthaues Adven- tivknospen zu bilden im Stande sind. Das Parenchym des Blattes besteht aus dünn- wandigen Zellen, die /,—!/,; kürzer und etwas brei- ter als die darüber liegenden Epidermiszellen sind. Zwischen ihnen befinden sich äusserst zahlreich und in gleicher Weise auf der unteren wie oberen Par- tie des Blattes Luftlücken,, deren Grösse zwischen 1/j0—/; des Umfangs der angrenzenden Zellen va- riirt. Die Menge und Grösse dieser Luftlücken er- innert an den Bau der Wasserpflanzen. Auf einem QOuerschnitte findet man zwischen den Oberhautzel- len der Ober-: und Unterseite des Blattes 5—6 Parenchymzellen so angeordnet, dass die mittelste dieser Schichten aus doppelt so grossen Zellen be- steht als beiderseits die unmittelbar unter der Epi- dermis liegenden. Die Grösse der Zellen in den einzelnen Schichten nimmt hierbei von aussen nach der Mitte des Blattes allmählig zu. Die Zellen der Oherhaut enthalten “mehr oder weniger Chloro- phyli. — Die Zellen der Epidermis besitzen keine Cuti- cularschichten. Sie sind von gestreckter Form; auf der Oberseite verhält sich ihre Breite zur Länge durchschnittlich wie 1:3, auf der Unterseite sind sie dagegen kürzer. Die kleinen Spaltöffnungszel- len sind sowohl auf der Oberseite des Blattes als auch deren Unterseite zahlreich zerstreut. Sie fin- den sich auch auf dem unteren Drittheil der rand- ständigen und selbst am Grunde wenigstens der grösseren oberständigen Blattanhänge. Ihre Spalte liegt stets in der Richtung des Längsdurchmessers der angrenzenden Oberhautzellen, , | Länge strecken Die gleichfalls auf beiden Blattseiten zahlrei- chen Haare haben eine auflallende Gestalt. Auf zwei sich berührenden Epidermiszellen, welche, stets viel kleiner als die übrigen, etwa die Grösse der Spaltöffnungszellen besitzen, erheben sich über die Epidermis zwei weitere, den Stiel des Haares bildende Zellen. Sie sind von derselben Grösse als jene oder auch bald tafelförmig von oben zusam- mengedrückt, bald dagegen verlängert und tragen ihrerseits abermals zwei grössere kuglige, nur seit- lich an ihrer Berührungsfläche, so wie unten durch ihre Verbindung mit dem Stiele abgeplattete Zellen. Das ganze Gebilde erinnert in der am häufigsten auftretenden Gestalt mit kurzem Stiele lebhaft an die Form des kronenartigen alten Churfürstenhutes. Diese Haare des Drosera-Blattes gleichen durchaus den entsprechenden der Aldrovanda, wie sie von Cohn *) und Caspary *”*) beschrieben und abgebildet worden sind. Wie bei dieser Pflanze, so findet sich auch bei Drosera eine zweiarmige Modifikation der beschriebenen Haarform, dadurch entstanden, dass die beiden grossen Endzellen sich cylindrisch in die und dabei in einem rechten oder stumpfen Winkel auseinanderweichen. Von dieser Form sind besonders die ersten auf dem jungen Blatte sich bildenden Haare. Durch weitere Theilung der beiden Endzellen schuppenförmig sich ausbreitende Haarorgane, wie sie Cohn und Caspary bei Aldrovanda nachgewiesen haben, kommen bei unseren einheimischen Sonnen- thauarten nicht vor, sind dagegen bei den ausser- europäischen Arten dieser Gattung sehr verbreitet und oft von einem, aus zahlreichen Zellen zusam- mengesetzten, sehr zierlichen und, wie es scheint, für die einzelnen Arten innerhalb bestimmter Gren- zen sehr constantem Baue. Auch die sog. Drüsen unserer Sonnenthauarten finden sich in mannigfaltig abweichenden Gestalten bei den übrigen Drosera- arten wieder. Ich besitze gegenwärtig nicht das nöthige Material, um meine in Breslau mit Benutzung des reichhaltigen Henschel’schen Herbariums begon- nenen Untersuchungen über diese zierlichen Bildun- | gen fortsetzen zu können. Die beiden grossen Kopfzellen unserer Drosera- Haare fallen sehr leicht ab, so dass man wenig- stens am erwachsenen Blatte meist nur noch die beiden Stielzellen vorfindet, die dann, von oben be- | trachtet, sehr leicht für geschlossene Spaltöffnungs- zellen gehalten werden können, von der Seite be- trachtet, sich dagegen leicht daran erkennen lassen, dass sie sich über die Epidermis erheben. *) Flora 1850. No. 43, =) Bot. Zeit. 1859. No. 14, 235 Ausser auf beiden Seiten ‚der Blattfläche finden sich diese Haare auch beiderseits auf dem Blatt- stiele, auf allen Theilen des Blatthäutchens, auf dem unteren Dreiviertheile der randständigen und am Grunde der grösseren oberständigen Blattanhänge. Stielzellen von Haaren, deren Kopfzellen be- reits abgefallen, salı Meyen auf den „Drüsenstielen‘*‘ und beschrieb sie als „grün gefärbte Wärzchen‘‘, ohne ihre Bedeutung zu erkennen *). Seine An- gabe, dass diese „Wärzchen‘ Chlorophyll enthal- ten, kann ich für viele Fälle, wenngleich keines- wegs als normales Verhalten, bestätigen, denn wäh- rend die beiden zwischen den Oberhautzellen lie- senden Basalzellen des Haares, wie diese selbst, stets Chlorophyli führen, so sind die beiden über die Epidermis erhebenden Stielzellen meist gleich den beiden grossen Kopfzellen farblosen In- halts. Indess findet man auf der Oberseite der Blatt- fläche (niemals auf den Anhängen) zuweilen Haare, "wo ‚selbst diese jenen rothen Farbstoff enthalten, welchen man als Umwandlungsprodukt des Chloro- phylis fast in allen Theilen des Blattes antriflt. — Dagegen findet man sehr häufig, entweder nur in den beiden Kopfzellen, oder in diesen und gleich- zeitig auch in den Stielzellen der Haare, einen öli- gen, gelb bis gelbbraun gefärbten Inhalt, wie Uas- party diess auch von den Haaren der Aldrovanda angiebt. Meyen hat, wie aus seiner eben citirten Abhandlung ersichtlich ist, auch die vollständigen Haare der eben beschriebenen Art auf dem Blatt- stiele gesehen; nur dass er dieselben höchst un- vollkommen beobachtet und gänzlich falsch bald als einzelne, zweiarmige Zelle, bald als 3zellig mit 2 sich End- und einer einzigen Stielzelle abgebildet hat | (tab. VI. fig. 16). — Grönland in über die Drüsenorgane von dieser Haare ebenfalls als auf der unteren Blatt- und Blattstielläche vorkommend, bemerkt aber nur, dass sie bei vollständiger Entwickelung meist 4- zellig seien. — Trecul **°*) endlich fand die Haare gleichfalls auf dem unteren Stiele der Randanhänge ; sein Verständniss derselben ist indess gleichfalls unvollkommen. Er beschreibt sie als kleine Erha- benheiten (,‚petites eminences‘‘), die oft aus 2 über einander stehenden Zellen, einer kuglichen End - und einer sehr zusammengedrückten Basalzelle be- standen, welche letztere gewöhnlich auf 2 sich ent- seinem Aufsatze Sure *) „Die Secretions-Organe d. Pflanzen.“ Berlin 1837. **) Grönland. „Note sur les organes. glanduleux du genre Drosera.‘* Ann. d. sc. nat. ser. IV. Bot. tom. Il. 1855. PR) Mreeul. „Organisation des glandes pedicelldes des. feuilles du Drosera rotundifolia.““ Ibid. p. 303. sprechenden Kpidermiszellen ruht. Zuweilen war die Endzelle durch 2 längere Zellen ersetzt, wo- durch ein Gabelhaar entstand. Der Irrthum Tresul’s beruht darauf, dass er die Haare der gewöhnliche- ren Form nur von der Seite gesehen hat, wo beiden Stiel- und Endzellen sich natürlicherweise decken. — Eine anscheinend von die der beschriebenen durch- aus verschiedene Haarform des Blattstiels von Dro- sera werden wir passender sog. Drüsenorgane untersuchen. — nach Besprechung der (Fortsetzung folgt. Ein ernstes Wort über Dr. Bonorden’s Vor- schläge und Neuerungen in der systemalischen Behandlung und Benennung der Conio- und Cryptomyceten. Von Vinzenz v. Cesati. Der rühmlich. bekannte. Verfasser des .„„Hand- buches der allgemeinen Mykologie‘* und anderer kleineren Abhandlungen im Fache der Kryptogamo- logie hat in seiner neuesten Schrift: „Zur Kennt- niss einiger der wichtigsten Gattungen der Conio- myceten und COryptomyceten‘‘ (Halle 1860. 4. mit 3 col. Taf.) Normen zur Systematik und Glossolo- gie bei diesen untersten Sippen der grossen Pilzfa- milie aufgestellt, welche vielleicht in der Allgemein- heit, wie sie ausgesprochen, und andererseits nur theilweise dort ausgeführt werden, nicht bei allen Beflissenen des Studiums dieser in ihren Formen sonderbar und häufig wandelbaren Gewächse gleichen ' Anklang finden dürften. Drosera **) erwähnt | Bezüglich der Festsetzung und Benennung der | Species äussert Dr. B. die Meinung, dass das her- kömmliche Verfahren zu verdammen sei, in Folge dessen Conio- und Cryptomyceten wegen geringer Aeusserlichkeiten, und oft einzig und allein nach der Verschiedenheit der Mutterpflanzen, auf welchen sie wuchern, specifisch unterschieden worden, ohne wei- tere Berücksichtigung der Grundcharactere und der Einwirkung, welche auf Farbe, Art der Stellung, Gedrängtheit u.s. w. die besondere Textur der Mut- terpflanze oder blosse Zufälligkeiten ausüben kön- nen: lauter Modalitäten, welche uns nicht berechti- gen auf eine specifische Grundverschiedenheit der einzelnen abweichenden Formen zu schliessen. Gern wird diesem Ausspruche Jeder beitreten, welchem echte Wissenschaft am Herzen liegt, und es nicht schwer fällt, den Katalog seiner mühsam herbeigeschaflten Schätze um mehrere Dutzend Namen verkürzt zu sehen. Ich befinde mich in diesem Falle, 33 * 236 ja in dem bei weitem kritischeren, meine eigene Kinderschaft verstossen zu müssen, da ich selbst mehrere derlei Arten in die Welt geschafft habe, von denen mehr als eine nicht haltbar sich erwei- sen dürfte. Dennoch kann ich nicht umhin, die Richtigkeit der Bonorden’schen Thesis anzuerkennen. Ob der Verfasser bei der Begrenzung der von ihm für naturgemäss gehaltenen Arten: immer rich- tig getroffen habe, könnte ohne. genauere Untersu- chung aller von ihm bearbeiteten und.synonymisir- ten älteren Formen nicht entschieden werden; und ich muss bedauern, dass vielfältige Beschäftigungen mir nicht erlauben, jetzt schon das mannigfaltige Material vergleichungsweise zu durchmustern, wel- ches in meiner eigenen Sammlung sich befindet, und zahlreichere Abweichungsformen aufweisen dürfte, als Herrn B. zu Gehote gestanden zu haben schei- nen. Bis dahin kaun ich mauchen Zweifel nicht ganz beschwichtigen. Ramularia didyma zu Puc- cinia, Fusidium Arundinis zu Uredo zu stellen u.s.w., dürfte doch zu übereilt sein. Anders verhält es sich mit der in Rücksicht auf Glossologie und Synonymie folgenschweren Neue- rang, welche Hr. B. unternommen hat, indem er seradezu alle specifischen Namen verwirft, welche dem der Mutterpflanze oder ihrer Familie entlehnt sind, und demzufolge neue Namen aufstellt, ohne den Gewaltstreich in seiner Vollständigkeit auszu- führen, womit wenigstens alle dahinschlagende Gat- tungen eine gleiche Behanudlungsweise erfahren hät- ten und die so schätzbare Gleichförmigkeit errun- gen wäre. Triphragmium (T. Ulmariae), Didy- mosporium (D. Carpini, Rubi etc.) gehören zwei- felsohne in jene Sippe, und werden so lange als Widerspruchs-@lieder da stehen, als sich nicht Je- | mand findet, der nach der kindischen und mühe- losen Ehre geizt, recht viele Möhzö durch blosse Um- taufung zu Tage zu fördern. Das Sonderbarste bei der Sache ist, dass wir bei Hrn. B. selbst auf sol- che Widersprüche stossen, ohne dass ein rechtfer- tigender Grund sich hervorthue. Wie geschieht es denn. dass er Caeoma Spermacoces und betulinum mit ihren Namen bestehen lässt, nachdem er €. po- pulinum verworfen hat? Wie haben denn die Be- nennungen von Aecidium Asterum elymeni vor ihm Gnade gefunden, so hald alle ihre Gesellen ausgemerzt worden? Wenn ich nicht irre, ist es mit der Beilegung specifischer Namen vorzugsweise darauf gezielt, auf eine leichte und fertige Art einander verständlich zu werden, sobald von bestimmten Naturprodukten die Rede ist. - Dadurch, dass solche Namen auch möglichst treffend gewählt wurden, erhöhte man ungemein den Werth: einer solchen Einrichtung, und Aec. Peri- | welche bekanntlich ein besonderes Verdienst des unsterblichen Linne’s ausmacht. So lange die @e- sammtzahl der Arten vergleichungsweise gering war, und es noch keine so artenreiche Gattung gab, wie wir heut zu Tage derer an Erica, Acacia, Sola- num, Euphorbia, Aster, Centaurea etc. zälılen, kam es nicht so schwer an, der festgesetzten Be- nennungsnorm treu zu bleiben; und dennoch konnte es schon damals geschehen, und geschah es auch, dass trefflich bezeichnende Namen gleich anfangs zufälligerweise unpassend waren oder recht bald es wurden. Diess gilt ganz vorzüglich von solchen, welche dem Geburtsorte der Pflanzen entnommen waren: sei es nun, weil der Autor der Species durch irgend einen Umstand in Irrthum geführt wurde oder weil die Pflanze in der Folge als viel- fach verbreitet sich Ich werde an Trigo- nella monspeliaca, Filago gallica und germanica, Plantago maritima, Potamogeton marinus!, Eu- phorbia orientalis und an den ganzen Schwarm von europaea. usiatica u. s. w. beispielsweise er- innern. Ebenso arg erging es den specifischen Namen, welche auf Farbe, Bekleidung oder Form einzel- ner Theile, ja selbst der ganzen Pflanze fussten: Digitalis purpurea, Polemonium caeruleum, Vinca rosea haben mit vielen anderen purpureae, caeru- leae und roseae eine varietas fl. albo; — Centau- rea COyanus spielt mit rosenrothen, weissen und scheckigen Blumen; — Gleditschia triacanthos mit den furchtbaren ästigen Dornen kommt doch auch unter der Form inermis vor; wie viele Pflanzen, welche, der zuerst bekannt gewordenen Form ihrer Blätter nach, cordata oder integrifolia benannt wurden, haben nun eine var. lanceolata , linearis, eine var. lobata, laciniata. multifida. — und um- gekehrt! Diese und alle derlei Namen — ihre An- zahl betrüge leicht einige Tausend — müssten nach Dr. Bonorden’s Verfahrungsweise mit andern umge- tauscht werden. Allein aus welchem Grunde soll- ten dann Linnaea borealis, welche bis nach Italien herabkommt, — Moliugo verticillata. deren Ge- schwister alle mehr oder weniger wirtelständige Blätter besitzen, — Viola odorata, da mehr andere Veilchen (V, suavis etc.) mit wohlriechenden Blu- men begabt sind, u.s. w. Gnade finden? Welchen Sinn haben heut zu Tage die specifischen Namen: Bryum (oder Webera) carneum, nutans, atropur- pureum, pallescens, pyriforme, cernuum, pendu- lum , caespititium, piliferum? Wie viele Hypna- ceen- und Sphaeriaceen-Namen würden Stich hal- ten? — Mit welchem Rechte würde eine Species mit dem Beinamen vulgaris, communis, trivialis belegt werden, darum, dass sie in einer bestimmten erwies. 237 Gegend, und wäre es auch ein ganzer Welttheil, überall vorkommt? Die Wissenschaft ist kosmopo- litisch, und nach der virtuellen Basis von Dr. B.’s Gesetz dürften selbst jene so häufig angewendeten Beiwörter fortgeschaflt werden. Aus dem Gesagten ergiebt sich ein Zweifaches, wenn ich nicht irre: 1. Dass man, um konsequent zu sein, von vorne herein die meisten Namen um- ändern müsste oder wenigstens dürfte; und ob die- ses nützlich, dem ursprünglichen hauptsächlichen Zwecke der specifischen Namen entsprechend sei, mag Hr. B. selbst beurtleilen. Es würde ein un- begrenztes Schaffen und Zerstören sein, das kein Ende nähme. — 2. Dass es beinahe unmöglich wür- de, in diesem Sinne richtige, erträgliche Namen aufzustellen; bei artenreichen Gattungen wäre es geradezu unausführbar. So passend, so vortreflich auch ein Name gewählt sein mag, muss dessen Tauglichkeit einzig auf das Heute beschränkt ge- dacht werden; morgen kann eine‘ neu entdeckte Form oder Abweichung all unsern Witz zu Schande machen. Wie viel Beispieie besitzen wir nicht von Gegensätzen und besonderen Merkmalen — major und minor, — latifolia und angustifolia, — aspera oder verrucosa und laevis, — desgleichen : tube- vosa, carnosa, fasciculata etc., welche in Folge späterer Entdeckungen ihre Bedeutung verloren? Ferner: man sollte denkeh , treffend bezeichnende Speciesnamen gäbe, als die, | Oroekanntezuchahen S > welche den Vergleich mit allgemein bekannten Formen ausdrücken. In der Regel sollten die Benennungen: salicifolia, alnifolia, quercifolia etc. schlagend graphische sein; und ich stelle mir vor, dass Hr. B. denselben volles Bürgerrecht einräume. Wie würde er nun jenem entgegnen, der ihm bemerken wollte, dass von Saliw aurita bis zu S. rosmarinifolia, von Alnus incana zu A. glutinosa etc. ein gar be- deutender Unterschied der Blattform laufe? Ich weiss recht gut, dass mancher geachteter Schriftsteller, aus einer Betrachtung, welche aller- dings ihr Löbliches hat, gegen die Sitte, specifische Namen nach dem Fundorte zu gründen, zu Felde gezogen ist: Bertoioni gehört in diese Zahl. Al- lein Niemandem fiel es darum noch ein, die Besei- tigung aller bereits bestehenden, vom Fundorte ab- geleiteten, specifischen Namen zu unternehmen; sie dass es kaum so | | begnügten sich damit, vom Brauche solcher Namen- | aufstellungen für die Zukunft abzurathen; worauf sich immerhin erwiedern lässt, dass alle dergleichen Namen, ob sie gleich nachbürtiger Weise mit der | Zeit unzulänglich werden oder gar widersprechend scheinen, doch immer einen historischen Werth be- sen, von welcher Lokalität oder in welcher par- tiellen Form eine Pflanzenart zuerst bekannt wurde. Ich halte daher an der Meinung fest, dass die von einem Autor eingeführten specifischen Namen der Pflanzen für die Nachfolger überhaupt als et- was Heiliges dastehen müssen, woran man ohne recht triftige, das Wesen der Wissenschaft ange- hende, und als solche allgemein anerkannte Gründe die Hand nicht frevelhaft anlegen dürfe. Diesem Satze zufolge, welcher endlich anfängt in der bo- tanischen Welt sein Recht zu behaupten, kann man Hrn. B.’s glossologische Neuerungen in der Myce- tologie wohl nicht unbedingt annehmen; und wenn man die Aufstellung eines einzigen neutralen Na- mens für die unter decidium, Uredo, Puccinia etc. zerstückelten @rundformen einer jeweilig einzigen wahren Art im Allgemeinen gut heissen kann, so drängt sich andererseits der Wunsch auf, über die wirkliche Identität dieser vereinigten Formen si- um nicht recht bald in ein Mare magnum von: pro parte — oder: except. syn. a, b, c etc. zu geraten. Jedenfalls ist Hr. B. den Be- weis zu oft schuldig geblieben; und wenn man sich daran erinnert, dass bereits Fresenius, der sel. Preuss und Andere über sein zu leichtes Verfahren in solchem Betrachte bei früheren Arbeiten Einwen- dungen zu machen sich veranlasst fanden; wenn Hr. B. gesteht, von den 22 von ihm angenommenen Arten Adecidium nur 7, von den 22 Puccinien nur so dürfte unser Misstrauen gerechtfertigt erscheinen. Wenn aber gar Hr. B. bei den organographischen Namen Sporisorium ein- führt (p. 15), während derselben Pilz-Sippe schon längst eine eigene Gattung darunter verstan- den wird (ob selbe in diesem Augenblicke aufrecht erhalten wird oder nicht, ist gleichgültig); wenn er ferner so unlogische Namen aufbaut, als welche cher zu sein, seinem Erannium bei ‚da sind: Uredo globoso-flava , globoso-aurea, glo- boso-aurantiaca, globosn-nigra, yloboso-rufa, glo- boso-fusca: d. h. auf gut deutsch: kuglig-gelb, kuglig-goldfarbig, kuglig-schwarz etc., da hat der Autor im Voraus darauf verzichtet, unserem gut gemeinten Tadel zu entgegnen. Er muss es doch selbst einsehen, wie, wenn es diesen Schrittes fort- ginge, in einem Paar Jahrzehend der bahelischen Verwirrung nur dadurch abgeholfen werden könnte, dass alles Errichtete über den Haufen geworfen werde, um etwas ganz Neues vom Grunde aus aufzubauen, ohne irgend eine Rück- sicht oder Beziehung auf das früher Bestandene. Ohne die Vernünftigkeit eines solchen Verfah- rens besprechen zu wollen, ist es erlaubt zu for- bisher ohne Ausnahme sitzen können, da es recht oft interessirt zu wis- ! dern, dass derjenige, welcher dahin zielt, auch mit 238 der gehörigen Kraft und Muth ausgerüstet und nach hinreichender Vorbereitung an das Werk gehe. Die Gebrüder Tulasne verfahren ganz anders bei ihren kecken Neuerungen, und man muss vor der Gründ- lichkeit ihrer Kenntnisse, dem Scharfsinne und der Gewandtheit bei ihren Untersuchungen, der umfas- Vielfältigkeit ihrer Beobachtungen, dem Schwunge ihrer Deduktionen verwundert dastehen, selbst dann, man mit den Folgerungen aus ihren Schlüssen, wenigstens vor der Hand, nicht gänzlich einverstanden ist. Vercelli (Piemont). Juni 1861. senden wenn Kleinere Original - Mittheilung. Breslau, den 20. Juli 1861. Unsere beiden vor ungefähr 30 Jahren aus Mexico im- portirten Dasylirien (Dasylirion acrotrichum "Zuc- car.), welche wir vor einigen Jahren erworben, entwickeln seit einigen Tagen ihren Blüthenschaft noch rascher, als dies bei der Agave americana der Fall zu sein pflegt. Gleich einem kolossalen Spar- gelstengel ist der des grösseren Exemplares, wel- ches noch niemals blühte, seit dem Heraustreten aus den Blättern bei 3 Zoll Dicke in den letzten Tagen innerhalb 24 Stunden durchschnittlich 6 Zoll wachsen, so dass er sehr leicht eine Höhe von 12— 15 Fuss erreichen könnte. Von dem einen Exem- plare, welches im Jahre 1853 in Frankfurt a/O. blühte, weiss ich mit Bestimmtheit. dass es ein Männchen ist, das Geschlecht des zweiten ist mir noch unbekannt. Ich bringe dies hier zur Sprache, um vielleicht mit dem Blüthenstaube dienen zu kön- nen, wenn sich irgendwo ein weibliches Exemplar entwickelt haben sollte. Ueber das merkwürdig schnelle Wachsthum des Blüthenschaftes werde ich später berichten. Göppert. grösseren ge- Literatur. Die Planzenkunde in populärer Darstellung, mit besonderer Berücksichtigung der forstlich -, ökonomisch-, technisch- und medieinisch- wichligen Pfl. Ein Lehrbuch für höhere Un- terrichtsanstalten, so wie zum Selbststudium von Dr. Moritz Seubert, Prof. a. d. po- Iytechn. Schule. in Karlsruhe. Ken zahlrei- chen in den Text eingedruckten Holzschnit- ten. Vierte vermehrte u. verbesserte Aufl. Leipzig u. Heidelberg. €. F. Winter’sche Ver- lagshandlung. 1861. 8. IV u. 591 S. | Die allgemeine Pflanzenkunde, welche nach .der Einleitung , die die Aufgabe und Eintheilung der Botanik behandelt und nach der Geschichte dersel- ‚ ben folgt, zerfällt in die Morphologie, Anatomie und ı Physiologie, und endet auf S. 248. Die specielle | Pflanzenkunde füllt den übrigen grössern Theil, den ein Druckfehlerverzeichniss und ein Register be- schliesst. Dies Buch ist für den Schulgebrauch her- gestellt und hält sich daher in enger gezogenen ı Grenzen, aber es sollte bei neuen Auflagen sich zur Pflicht machen, auch die neuesten Erfahrungen in der Wissenschaft aufzunehmen. So vermissen wir aber die in neuerer Zeit aufgefundenen Fructifika- tions-Apparate der Kryptogamen, namentlich der Flechten. Manche Abschnitte hätten auch ausführ- licher sein können, während andere, da sie zum Theil nur Wiederholungen bilden, zu beschränken waren. Bei dem Indumentum sind die aus mehreren nebeneinander liegenden Zellen bestehenden Haare, so wie die unten verdickten nicht erwähnt, und die Paleae der Farne scheinen ganz zu fehlen, denn es finden sich nur die Paleae der Gräser. Von den Monstrositäten, den Missbildungen scheint das Buch nichts zu enthalten, doch giebt es unter diesen sehr interessante Erscheinungen, wie die Rückkehr der symmetrischen Blume zur regelmässigen u.a.m. Bei den Bewegungen der Pflanzen wird gewöhnlich, und auch hier nicht, der zahlreichen Erscheinungen ge- dacht, welche bei den Inforescenzen und Blumen, einmal oder mehrmal nach einander, bei der Ent- wickelung vorkommen. Man denke nur an die Stel- lungsveränderungen bei den Geraniaceen, Gräsern u.a.m., an die hängenden Knospen der Blumen und Blüthenstände und deren Aufrichten u. s.w. Er- scheinungen, die so häufig sind, dass man sich wun- , dern muss, sie meist nicht erwähnt zu finden. Im Ganzen wird das Buch für den Anfänger nützlich werden, glauben aber, dass es noch weit braachba- rer werden würde, wenn es eine tüchtige Durch- ‚ arbeitung erhielte, damit es sich auf den neuesten Standpunkt unserer Kenntnisse stellte. S—1. Viburni generis adumbratio. Auctore A. S. Ör- \ sted. (Ex Actis Soc. hist. nat. Hafn. a. 1860.) | Hafniae. Typis Bianco Luno. 1861. 8. 39 S. u. 2 Kpfif. (bez. VI u. VII). | Bei der Untersuchung der vom Verf. in Cen- tralamerika gesammelten Viburnum- Arten wurden ihm Zweifel rege, ob seine Pflanzen wirklich mit anderen, besonders nordamerikanischen Arten zu demselben Geschlechte gehören könnten. Er unter- | suchte deshalb alle ihm zugänglichen Arten, auch | die mexicanischen von Liebmann gesammelten, und 2 legte das Ergebniss dieser Beobachtungen im J. 1855 der naturhistorischen Gesellschaft und 1856 der skandinavischen Naturforscherversammlung in Chri- stiania vor. Nachdem hatte er noch Gelegenheit die Herbarien von Kew und Paris zu benutzen, und giebt nun das besonders auf die Krucht, aber auch auf die ganze Organisation der zur Gattung Vibur- num gehörenden Arten gerichtete Ergebniss seiner Korschungen, welches auch für die systematische Anordnung einige Veränderungen in den bisherigen Ansichten nothwendig machte. Die Untersuchung aller einzelnen Organe bildet den ersten Theil der Arbeit, den zweiten die Betrachtung aller Gattun- gen der Caprifoliaceen, um zu sehen, ob die Be- schaffenheit der Frucht so wäre, dass sie zur Ein- theilung der Familie benutzt werden könne und eine Theilung der Gattung Viburnum nothwendig mache. Der Verf. trennt danach: Lonicereae: Ova- rium 3—5-locul., loc. 2 v. cmnibus pluriovulatis, Bacca 2- v. 5-locul. Testa crustacea crassa (Lin- naea, Abelia, Syimphoricarpus, Leycesteria, Dier- villa, Lonicera). Sambuceae: Ovar. 1- v. 5-locul., loculis 1-sperm. Dirupa vera v. drupa 3- v. 5-py- rena. Testa tenuissima, simplici cellularum strato formata (Sambucus, Triosteum, Tripetalus, Vibur- num), welche wieder in 2 Tribus zerfallen: Sam- buceae verae mit mehrfächrigem Fruchtknoten und einer Drupa pyrenata, und Viburneae mit einfäch- rigem Fruchtknoten und Steinfracht. Der Verf. geht nun zu der Gattung Wiburnum über und un- tersucht in wie fern sie in mehrere Gattungen, wie schon von Tournefort versucht wurde, zu theilen sei oder nicht. Er kommt zur Bildung von 5 Gat- tungen, giebt im 3. Kap. eine lateinisch abgefasste Beschreibung der zu den Vihurneae gehörenden Ge- wächse, darauf deu Schlüssel für die Gattungen: 1. Drupa spurie 2- v, 3-locularis. a. Corolla campanulato - rotata, cyma umbellata, drupa spurie 3-locul.: Oreinotinus, alle Arten im tropischen Amerika zw. 200 N. Br. u. 1008. Br. besonders bei S—9000° Höhe (32 Arten). b. Cor. tubulosa, cyma paniculata, drupa spurie 3-locul.: Solenotinus, Sträucher oder kleine Bäume aus Ostindien (3 Arten). c. Cor. rotata, cyma paniculata, drupa spurie 2 locul.: Microtinus. Im Himalaya und China zu Hause (2 Arten). 2. Drupa unilocularis ; a. baccata, endocarpio et semine compressis: Pi- burnum. In der alten und neuen Welt (nicht in Australien), 38 Arten in drei Untergattungen vertheilt; e. achaenoidea, endocarpio ei semine ovoideis: 39 | Tinus. In der Mediterranllora und den Canari- schen Inseln (2 Arten). Es bleiben dann noch sechs Arten übrig, welche dem Verf, nicht genau genug bekannt wurden, um sie dieser Uebersicht einzuordnen. Die beiden sehr sauber in Kupfer gestochenen Tafeln geben die erste: Darstellungen der Blume und der Frucht von einem Solenotinus, einem Viburnum, einem Microti- nus und zwei ÖOreinotinus, dann der Frucht von 2 Oreinotinus und des Griffels nebst Narbe von einer andern Art. Die andere Tafel stellt die Fruchtbil- dung von 9 Viburnum- Arten und von einer Tinus- Art dar, so dass auf diese Weise durch diese Zeich- nungen die nöthigen Aufklärungen gegeben wären, wenn solche nach der ausführlichen Arbeit des Verf.’s gewünscht würden, die zugleich eine Anzahl neuer amerikanischer, auf der Reise des Verf.’s oder von andern gesammelter Arten bekannt macht. S— 1. Flora of the British West Indian Islands. By A. HM. B. Grisebach, M. D. Prof. of Bo- tany in the University of Götlingen. Part. 1. Price 5 London: Lovell Reeve, 5, Hen- vietta Street, Covent Garden. 1859. 96 S. Auf der Rückseite des farbigen Umschlages se- hen wir, dass diese Flora der in dem Besitze En- glands befindlichen westindischen Inseln in sechs Hef- ten, wie das vorliegende, jedes zu demselben Preise von 5 Schillingen, vollendet werden solle; wir ha- ben jedoch bis jetzt noch kein zweites Heft durch den Buchhandel erhalten, so dass sich wohl einem schnellen Erscheinen Hindernisse in den Weg ge- stellt haben mögen. Druck und Einrichtung wie in englischen Werken, mit welchen es auch die Höhe des Preises theilt, denn 2%/, Thaler (deutscher Buch- händler Netto-Preis) für 6 Bogen mit freilich ziem- S. Svo, ‚ lich kleinem und compressem Druck ohne Abbildun- gen kann man nicht billig nennen. Das ganze Werk wird also den Preis von 14 Thalern Pr. C. haben. Der Bogen A fehlt aber noch in diesem Hefte und wird wohl später den Titel, die Vorrede und sonst das Allgemeinere über das Werk bringen. Ein Deut- scher ist der Bearbeiter des vorzugsweise von Englän- dern zusammengebrachten Materials, welches sehr bedeutend sein mag, aber dennoch keinen englischen Botaniker reizen konnte, diese einem Theile der en- glischen Kolonien gewidmete Pllanzenübersicht aus- zuarbeiten. Es ist dies ein dritter Fall, wo es ein Deutscher ist, der eine solche Arbeit im Dienste Englands, des sonst so stolzen Albion! vollführt. Natürlich musste der Text in englischer Sprache ge- 240 schrieben werden, denn das Buch ist ja recht ei- gentlich nur für die englisch westindischen Kolonien bestimmt. Die Familien sind mit kurzer Characte- vistik versehen, mit Beifügung des Nutzens, der von den Pflanzen derselben gezogen werden kann, und der Schädlichkeiten, welche sie bieten. Die Gattun- gen und Species erhielten Diagnosen, die Synonyme zeigen nur den Namen des Autors, die Ahhildun- gen sind mit der Tafelzahl eitirt, überhaupt nur die nothwendigsten Citate; die neuen Arten mit kurzer Beschreibung statt der Diagnose. Vaterland und Vorkommen sehr kurz angegeben, aber mit Anfüh- rung des Sammlers. „Jahreszeit des Blühens und Fruchtens fehlt gewöhnlich. Die vulgären Namen sind zuweilen beigesetzt. Es beginnt dies Heft mit den Ranunculaceen und schliesst den Tiliaceen, umfasst aber noch die Euphorbiaceae, welche zwi- schen den Polygaleen und Caryophylleen stehen, so wie die Chenopodeen, Amarantaceen und Nyctagi- neen zwischen Caryophylleen und Malvaceen ein- gereiht. Wir bedauern, dass der Verf. ganze antillanische Flor in seiner Flora zusammen- stellen und deren Verhältnisse zu der des angren- zenden Festlandes auseinandersetzen konnte. Letz- tere Beziehungen sind in so fern angedeutet, als bei solchen Arten, welche auf dem Festlande ebenfalls vorkommen, dieser Ort in Klammern beigefügt ist; in ebenso wie die Namen einzelner Inseln jenes gros- | sen Meerbusens, welche nicht unter englischer Herr- schaft stehen, aufgefundene Pflanze besitzen, in Klammern hinzu- gesetzt wurden. Neue Arten sind verhältnissmäs- sig wenige, aber viele von den Autoren aufgestellte | dailı 2“ q Re ' daille von Artennamen sind unter andere ältere Arten gebracht: | 334 „ 8 BR i A E « n A ‚ lateinisch, französisch oder flämisch geschrieben sein Ob überall mit Recht, muss vorläufig dahin gestellt | bleiben, bis auch vielleicht durch dort ansässige Bo- taniker die sonstigen Zweifel über die Richtigkeit von Arten durch die Kultur geprüft sein werden. Es ist diese Flor bei dem Mangel jeder neueren vollständigen Aufstellung: der Vegetation auf den grossen oder kleinen Antillen eine sehr dankens- werthe Arbeit, da sie doch einen grossen Theil der Antillen umfasst und auch die von verschiedenen Ge- senden, auch aus Europa, eingeführten und verwil- derten. Gewächse berücksichtigt. Wir vermuthen, dass sie alle Gefässpflanzen in sich aufnehmen wird, da die kryptogamischen schon so gut bekannt sind; wünschen aber, dass man auch den Versuch machen nicht die | wenn sie eine sonst nur vereinzelt | | | | | | j F I} | | | | | möge, die übrigen Kryptogamen in ‚einem eigenen Bändchen zusammenzustellen. Se Druck: Personal- Nachrichten. In No. 19 der Regensburger Flora, deren inte- rimistischer Redacteur Hr. Dr. Herrich Schäffer ist, befindet sich unter der Ueberschrift: Zu A. E. Fürn- robr’s Gedächtniss‘* 8. 239—296 eine Bebenschilde- rung, in welcher auch eine Angabe der von dem Verstorbenen geschriebenen grösseren Werke und kleineren Abhandlungen befindlich ist. Dem Hrn. Geh. Med. Ratlı Prof. Göppert in Breslau ist der rothe Adler-Orden 2. Cl. mit Ei- chenlaub verliehen. Derselhe ist ferner in der Sitzung des K. instituts der Wissenschaften zu Mailand am 24. April zum Correspondenten dessel- ben und am 15. Mai von der K. Akademie der Wis- senschaften zu Amsterdam unter die Zahl ihrer 20 auswärtigen Mitglieder aufgenommen. Preisaufgabe. Die wissenschaftliche Klasse der königl. belgi- schen Akademie hat für das J. 1860 keinen Preis für die bei ihr eingegangenen Preisarbeiten bewil- ligen können. Sie hat von Neuem Preisaufgaben gestellt, unter welchen eine hotanische ist; nämlich: 3. Durch gleichzeitige anatomische und. chemische Untersuchungen die Ursache der Veränderungen zu ermitteln, welche in der Färbung des Flei- sches der Boletus-Arten im Allgemeinen und meh- rerer Russula- Arten vorgeht, wenn man diesel- ben zerbricht, oder zusammendrückt. Der Preis, welcher durch die Beantwortung er- worben werden kann, besteht in einer goldenen Me- 600 Fr. Werth. Die Arbeiten können und werden vor dem 20. Sept. des Jahres 1861 an das Secretariat der Akademie zu Brüssel abgegeben. Preis-Ermässigung. Das wichtige botanische Werk: BRöhling. Deutschlands Flora, nach ei- nem veränderten und erweiterten Plane be- arbeitet von Prof. Dr. Mertens und Prof. Dr.. Hoch in Erlaugen., Bd. I, II, III, IV. u. Bd. V. 1. Abthl. (mehr ist nicht erschie- nen). Bisheriger Preis: 20 Thlr. ist für eine kurze Zeit zum Preise von nur 4 Thalern durch alle Buchhandlungen zu beziehen. Gebhardt $ Reisland in Leipzig. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Gebauer-Schwetzchke’sche Buchdruckerei in Halle, 19. Jahrgang. %. 34. 23. August 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — DD. F. L. von Schlechtendal. Antıalt, Drig.: Nitschke, Anatomie d. Sonnenthanblaltes (Drosera rotundifolia L.).— El. Orig. -Mitth.: Reichenbach fil., üb. Carex oblusata Liljbd. — Lit.: Grisebach, Erläuterungen ausgewällter Pflan- zen d. trop. Amerika'’s. — $Sımml.: Rabenhorst, d. Algen Europa’s, Dec. Xl u. XII. Anatomie ‚des Sonnenthaublattes (Droser« auf welche wir am geeigneten Orte zurückkommen rotundifolia L.) werden. In jeden Blattanhang tritt nach Mmönland DE a nn Das en Drüsenorgan zeigt % nach demselben auf einem Querschnitt: grosszellige Dr. Th, Nitschke. Epidermis ohne Stomata mit farblosem Inhalt Ru (Fortsetzung.) spärlichem Chlorophyll, — darunter kleinzelliges 2) Anatomie der Biattanhänge. Parenchym von rothem Anhalt und in der Mitte 8— 12 grosse Spiralfaserzellen, die, ebenfalls mit farb- loser Flüssigkeit erfüllt, das centrale Gefäss um- geben. — Auf der beigegebenen Tafel werden alle diese Verhältnisse sehr schön, aber leider wohl den Meyen *) war der erste, welcher auf! den ei- genthümlichen Bau der Drüsenorgane von Drosera anglica Sm., die übrigens‘, wie Meyen gleichfalls bereits bemerkt, denen von Dr. rotundifolia L. qurchaus gleichen, aufmerksam machte und diesel- mitgetheilten Ansichten des Verfassers, nicht der Na- ben abbildete. Er sah ein „einzelnes, einfaches Spi- | tur entsprechend, dargestellt. Jedenfalls mit Recht ralgefäss“ in dem Stiele der Drüse und vermuthete, | erklärt Grönland die vor ihm als Drüsenhaare be- dass dieses Geläss in das eigentliche Drüsenorgan | trachteten Theile als Blattanhänge und beruft sich an dem Ende des Stieles sich fortsetze. Der sehr | hierbei auf die Entwickelungsgeschichte, auf die Be- complicirte Bau dieses Theiles blieb ihm, wahrschein- | schaffenheit des Blattes bei der Keimpflanze, so wie lich weil er diesen im natürlichen Zustande voll- | besonders darauf, dass alle Elemente des Blattes: - ständig undurchsichtigen Körper für die Beobachtung | Epidermis, Parenchym und Gefässe in die Zusam- nicht zugänglich machen konnte, unbekannt. Es | mensetzung der Anhänge eingehen. wird nur bemerkt, dass die Zellen des schleimab- | Auch Schacht *) bemerkt gelegentlich: „‚Die sog. sondernden Drüsenköpfchens mit braunrothem Stoffe | Drüsenhaare der Droseraceen sind keine wirklichen erfüllt sind. Haare, sondern zahnartige, mit Gefässbündeln ver- Schleiden **) erwähnt vorübergehend gleichfalls | Sehene Fortsätze des Blattrandes.‘ des Gefässes im Stiel der Droseradrüse. — Eine Fast gleichzeitig. mit, Grönland veröffentlichte genauere Untersuchung erfuhren diese Gebilde erst | Tresul seine gleichfalls bereits angeführte Untersu- durch. Grönland ***). Derselbe erklärt die bisher |; chung über die gestielten Drüsen des Drosera-Blat- für. Drüsen gehaltenen Theile der Drosera als „lo- | tes. Abgesehen davon, dass er die in Rede stehen- bes de la feuille‘* und beschreibt ihre Entwickelung, | den Theile wieder als Drüsen, also wohl als Epi- dermoidalgebilde, auflasst, weicht er von Grönland *) Die Sekrelionsorgane der Pflanzen. Berlin 1837. wesentlich, dadureh ‚ab. dass; erden Blattänbiingen (ef. p. 49 - 50. tab. VI.) und „Neues System der Pflan- | des Randes einen anderen Bau zuschreibt als den zenphysiologie.‘“ 2. Bd. p. 478. zer u **) Grundzüge der wiss. Bot. III. Aufl. 1. Bd. p- 281. *) Anatomie und Physiologie der Gewächse. 1. Bd, ***) Note sur les organes gl. ete. 1. ce. p. 280. 34 242 oberständigen. tert sich nach Der Stiel der Randanhänge erwei- ihm zu einer „elegante cupule ob- \ | longue, au fond de laquelle s’&tend le tissu glandu- | laire carmine.‘“ In den Köpfchen der oberständigen „Drüsen‘* fand auch Tresul die Gruppe von Spiral- faserzellen. Die Randdrüsen werden genauer ge- schildert. Es besteht darnach das Drüsenköpfchen derselben auf der der Unterseite des Blattes ent- sprechenden Seite aus farblosen oder rosafarbenen Epidermiszellen, dann folgt eine durch Chlorophyll blass gefärbte Zellschicht, welche mit der vorigen die etwas concave Ausbreitung des Stielendes bil- det. Auf dieser Ausbreitung ruht ein System von Spiralfaserzellen, welches seinerseits von kleinen, roth gefärbten Zellen bedeckt ist. diese Anordnung der Zellenelemente mit der Stru- Trecul vergleicht | | | ctur des Dikotyledonenstammen und gründet darauf | die Vermuthung, dass die Knospen, welche Naudin *) auf der Oberseite des Drosera - Blattes sah, metamorphosirte Blattanhänge seien. — Was diese letztere Vermuthung betrifft, so ist sie durchaus ungegründet, da nach.meinen zahlrei- chen Beobachtungen sich die Adventivknospen, durch- aus unabhängig von den Anhängen, in einer der ge- wöhnlichen, ganz gleichen Weise bilden. Der Ver- gleich mit dem Dikotyledonenstamme aber ist gleich- falls schon darum unzulässig, da auch Tresul, wie sich zeigen wird, den Bau der Drüsenköpfchen ver- kannt hat. — Den abweichenden Bau der Randanhänge er- wähnt auch Grönland, hält ihn aber für eine Abnor- mität, die nur an kleinen und kränklichen Blättern vorkomme. bereits vollkommen entwickelten Drüse der Länge Pi . . un: . . I Es habe sich hier die Epidermis einer | | fässe mit eng gewundener Spirale. | nach auf einer Seite gespalten und dadurch einen | Theil des Parenchyms der Drüse blosgelegt: nur | oberflächliche Beobachtung könne diese Erscheinung | für eine besondere Organisation betrachten. Ich hofe in Folgendem hinlänglich darzuthun, dass Tresul in diesem wesentlichsten Punkte seiner Untersuchung im Rechte, die harte Anschuldigung Grönlind’s dagegen mit weit mehr Grund auf die- | sen selbst anwendbar ist. Während nämlich der Betrachtung mit blossem | Auge allerdıngs kein wesentlicher Unterschied der | Rand- und oberständigen Anhänge, die mehr läng- liche Gestalt des Köpfchens der ersteren abgerech- net, bemerkbar wird, wird ein solcher durch die anatomische Untersuchung in der That mit Leichtig- keit constatirt. Wir betrachten daher zuerst die *) „Note sur les bourgeons nes sur une feuille de Droser« äntermedia.““ Ann. d. se. nat. ser. II. tom. XIV. pag. 14. ; niss hierbei nicht ohne Einfluss sei. — entstanden | oberständigen Anhänge. Sie sind morphologisch wie anatomisch bis auf die Länge des Stieles, wel- cher von der Mitte des Blattes nach dem Rande zu allmählig höher wird, von gleicher Beschaffenheit. Alle Elemente der Blattfläche gehen in die Bildung des Stieltheiles ein. Da, wo die Blattsubstanuz in die wenig verbreiterte Basis des Stieles übergeht, nehmen die verschiedenen Zellenelemente der Blatt- fläche eine etwas abweichende Beschaffenheit an. Oberhaut- und besonders Parenchymzellen werden rings um den Grund des Stieles allmählig kürzer und breiter, die Luftlücken des Parenchymgewebes aher srösser als in der übrigen Blattfläche. Da bei der Bewegung der gereizten Anhänge, wie ich frü- her gezeigt habe *), gerade dieser Theil derselben in stärkerem Grade betheiligt sein muss, so liegt die Vermuthung nahe, dass dieses- Strukturverhält- Die kürze- ren Oberhaut- und fast rundlichen Parenchymzel- len dieser Partie nehmen indess. indem sie sich in den Stiel ‚selbst fortsetzen, in allmähligem, aber schnellem Uebergange wieder eine gestreckte Ge- stalt an. so dass die Epidermiszellen im weiteren Verlaufe des Stieles bald eine Länge erreichen, wel- che ihre Breite um das 4fache übertrifft. Die Paren- chymzellen sind nur wenig kürzer und umgeben meist nur in einfacher Schicht das centrale Gefäss- bündel. Das letztere besteht bei den oberständigen Anhängen in der Regel aus nur einem einzigen Ge- Es führt Luft und stellt, wie wir bereits angaben. einen aufstei-' genden Zweig des Gefässbündelsystemes der Blatt- fläche dar. Oberhaut- und Parenchymzellen sind in dem oberen Theile des Stieles wenig verschieden und lassen daher denselben, besonders wenn die Zellen nur schwach gefärbt sind, haarähnlich er- scheinen, aber abgesehen von dem centralen, nie- mals fehlenden Gefässbündel, zeigt der Zusammen- hang und continuirliche Uebergang der Zellen des oberen Theiles mit denen des unteren, wo Paren- chym und Oberhaut noch deutlich verschieden sich in die entsprechenden Elemente der Blattfläche fort- setzen, unverkennbar ihre Bedeutung. Dicht unter dem Drüsenköpfchen werden Parenchym - und Ober- hautzellen wieder kürzer, ohne indess einen Ueber- gang in das deutlich abgesetzte Gewebe desselben zu bilden... Ursprünglich enthält das Parenchym des Stieles in allen Theilen Chlorophyll. Wie Trecul für die randständigen Drüsen, wo diese Verhält- nisse ganz dieselben sind, richtig angiebt, findet =) Man vergleiche meinen Aufsatz: „Ueber die Reiz- barkeit der Blätter von Drosera rotundifolia L.“ im letzten Jahrgange dieser Zeitschrift pag. 239 u. 240. 243 sich dasselbe auch mehr oder weniger in den Ober- [ kann die Zusammensetzung desselben nur nach hautzellen und zwar in der dem Parenchym an- grenzenden Seite. Später sieht man das Chlorophyll des Parenchyms sowohl als der Oberhaut durch ei- nen schönen rothen Farbstofl ersetzt. Derselhe ist ein direktes Umwandlungsprodukt des ChlorophyIls, welches sich zunächst auflösend, dann durch alle Nüancen von grün in roth übergeht. Zuerst zeigt sich dieser rothe Farbstoff in dem oberen Theile-des Stieles und zwar bei den mehr nach dem Rande hin stehenden Drüsen früher als bei den auf der Blatt- mitte befindlichen. Der Grad, in welchem die rothe Färbung bei den einzelnen Drüsen sowohl als auf dem ganzen Blatte extensiv wie intensiv Zunimnit, scheint von äusseren Umständen abzuhängen, da Blätter von Pflanzen, welche im Schatten wachsen, bis auf die Drüsenköpfchen vollkommen grün blei- ben. Ebenso diejenigen, welche an den entwickel- ten Achsentheilen, zwischen je 2 Rosetten stehend, durch‘ das umgebende Moos vom vollen Kinflusse des Sonnenlichtes abgesperrt werden *). Dass die mehr dem Rande genäherten Drüsenstiele sich frü- her roth färben, resp. allein oder doch intensiver gefärbt erscheinen als die mittleren, möchte wohl mit der Entwickelung dieser Theile zusammenhän- gen, indem die Bildung der Anhänge, wie ich spä- ter nachweisen werde, am Rande beginnt und nach der Mitte des Blattes fortschreitet. — Zuweilen verwandelt sich selbst das Chlorophyll der Blatt- fläche auf dieselbe Weise in rothen Farbstoff. Meyen und Grönland sprechen nur von einem centralen Gefässe im Innern der Drüsenstiele, offen- bar weil beide nur oberständige Anhänge hierauf untersucht haben. Trecul, der dagegen die rand- ständigen untersuchte, bemerkt indess, wenigstens für diese letzteren richtig, dass es ein Gelässbün- del sei. Bei den oberständigen Drüsen besteht das- selbe nur ausnahmsweise und nur am Grunde des Stieles aus mehr als einem einzelnen Gefässe. Das verdickte, oben abgerundete und unten ge- gen den dünneren Stiel sich wiederum verjüngende Ende oder Köpfchen der oberständigen Anhänge hat einen bei allen wesentlich gleichen, sehr complicir- ten Bau. Bis auf das unmittelbar aus dem Stiele in das Innere des Köpfchens sich fortsetzende Ge- fäss grenzen sich alle Gewebstheile des Köpfchens gegen den Stiel scharf ab, so dass dasselbe als ein bis zu einem gewissen Grade selhstständiges Organ betrachtet werden muss. Im natürlichen Zustande and vollständig ausgebildet durchaus undurchsichtig *) Auf die Weise, wie ich sie früher: „Wachsthums- verhältuisse des rundblättrigen Sonnenthaues** But. Zeit. 1860. No. 7 u. 8 geschildert habe. künstlicher Entfernung des die Zellen erfüllenden intensiv rothen Farbstolfes erkannt werden. Man erreicht diess durch längere Kinwirkung von Alko- hol und verdünnten Säuren, besser noch durch ge- eignete Anwendung des Schultz’schen Macerations- verfahrens. Glycerin leistet gleichfalls gute Dien- ste, um das zuvor entlärbte Organ noch durchsich- tiger zu machen. Auf diese Weise gelingt es, die Struktur dieses Theiles aufs Schönste zu überse- hen. Es besteht derselbe aus Epidermis, Paren- chym, der centralen Verlängerung des Stielgefäs- ses, und zwischen diesem und dem Parenchym aus einem Complex von spiralig verdickten Zellen. — Die Epidermis besteht aus sehr kleinen poiygona- len, zarten Zellen, trägt nie Haare oder Stomata und characterisirt sich demnach als Epithelium, mit welcher also auch hier eine stark secernirende Thä- tigkeit verknüpft ist. Dieses Epithelium umschliesst das ganze Organ, die Berührungsstelle mit dem &e- webe des Stieles natürlich ausgenommen. Die unter dem Epithelium liegende Parenchym- schicht besteht aus langgestreckten Zellen und bil- det eine einfache, unten gleichfalls offene und hier zugleich glockenförmig erweiterte, sehr zierliche Hülle, welche. die grössere ohere Hälfte des cen- tralen, von den Spiralfaserzellen gebildeten Kernes eng umschliesst, nach unten aber, d. h. also nach dem Stiele zu sich öffnet. Noch deutlicher als das Epithelium sind die Zellen dieser eizenthümlichen Parenchymschicht gegen den Stiel und den ihr ent- sprechenden Parenchymeylinder desselben abgesetzt. Ihre Membran ist gleichmässig und stärker verdickt als die Zellen des Stielgewebes und erscheint über- diess fast stes mehr oder weniger unregelmässig wellenförmig verbogen. N, Das Centrum des Organs nimmt ein regelmäs- sig verkehrt eyförm'ger Körper ein, dessen spitze- res Ende dem Stiele zugekehrt ist und in welches man das Gefäss des Stieles eintreten sieht. Dieser Kern bestelt aus spindelförmigen Spiralfaserzellen. deren Spirale bei den mehr dem Rande genäherten Anhängen etwas enger als bei den mittleren ge- wunden ist. Das Gefäss des Stieles verläuft bis etwa in die Mitte dieses Kernes, wo ich es in meh- reren Fällen in eine längere oder kürzere Spitze ausgezogen enden sah. Dieselbe Aufeinanderfolge der Gewebstheile ergab sich auch auf gelungenen Querschnitten. Zur Herstellung derselben bediene ich mich hier wie bei ähnlichen zarten und kleinen Gegenständen mit dem besten Erfolge des sog. Mundleims, der nicht spröde wie das arabische Gummi, sehr bequem und ohne alle Gefahr, die ein- 34 x 244 geschlossenen Theile zu verletzen, sich schneiden | lässt #). Der Inhalt der Spiralfaserzellen ist farblos, die Epitheliumzellen dagegen und das Parenchym des beschriebenen Organes enthalten ausnahmslos den- selben rothen Karbstoff, welcher meist auch das Ge- webe des Stieles tingirt, nur dass derselbe in dem Drüsenköpfchen stets viel concentrirter vorhanden ist. Auch hier ist dieser Karbstof ein Umwand- lungsprodukt des Chlorophylis, welches sich indess in dem Gewebe des Köpfchens schon sehr früh — sohald das ursprünglich gleichartige Gewebe des- selben sich in die verschiedenen Elemente differen- zirt hat — umbildet. Auch unterbleibt hier diese Umwandlung, mit Ausnahme der ersten kleinen, im Moose vergrabenen Laubblätter der Keimpflanze, niemals. Die durchaus unrichtige Darstellung Grönland’s bezüglich der eben beschriebenen Drüsenköpfchen lässt sich auf die folgende Weise erklären. Der- selhe beobachtete, von der Voraussetzung ausge- hend, dass rand- und oberständige Anhänge gleich gebaut seien, zufällig nur die ersteren, und nahm hier, dieselben auf der Unterseite betrachtend, das Oberhautgewebe des Stieles, der bei den Raudan- hängen das Drüsenorgan nicht an der Spitze, son- dern auf der Oberseite trägt — für die Oberhaut des Drüsenorganes selbst. Sein Parenuchym des Drüsenorgaus ist dagegen offenbar das Epithelium desselben. Grönland hat dasselbe nicht unter der von ihm beschriebenen Epidermis gesehen. sondern erschlossen. Aus dieser Deutung erklärt sich auch auf einfache Weise die völlig aus der Luft gegrif- fene Behauptung Gröaland’s, dass der abweichende Bau der Randanhänge durch partielles Zerreissen der — Oberhaut — und dadurch hewirktes Freile- gen des — kleinzelligen rothen Parenchyms — ent- standen sei. Die eigentliche Parenchymschicht des Drüsenorgans ist Giöaland durchaus unbekannt ge- blieben, sowie derselbe überhaupt gar keine ober- ständigen Anhänge untersucht haben kann. da seine Behauptungen sonst selbst bei der oberflächlichsten Beobachtuug unmöglich wären. Der von Grönland gezeichnete Querschnitt ist völlig unrichtig. Tresul hat den Bau der Köpfchen bei den oberständigen An- hängen nicht weiter beschrieben, doch fand auch er wie Grönlaıd Spiraffaserzellen in ilmrem Innern. Die Endigung des Stielgefässes haben beide übersehen. *) Mundleim erhält man bekanntlich als dünne, zien- ieh durebsichtige Täfelchen im Handel. An einer Kante durch Benrtzung mil Wasser aufgelöst, bringt man den Pflanzentheil hinein und schneidet dann, nachdem der Leim, was sehr rasch geschieht, getrocknet ist, belie- big dünne Lamellen; parallel der schmalen Fläche. Meyen zeichnet a. a. ©. das Epithelium des Drü- senköpfehens im Allgemeinen richtig, nur dass die Abgrenzung desselhen gegen die Epidermis des Stie- les in Wirklichkeit schärfer und die einzelnen Zel- len viel regelmässiger sind. Die vandständigen Anhänge erscheinen, wie ich bereits früher hervorhob, schon der morpholo- gischen Betrachtung als integrirende Bestandtheile der. Blattfläche. Dieselbe ist huchtig ausgerandet und der zwischen je 2 Ausbuchtungen befindliche Theil ist zu dem Stiele der sog. Randdrüsen ausgezogen, Anatomisch unterscheidet sich daher dieser Stiel- theil zumal an seinem stark verhreiterten Grunde nicht von der Blattfläche und stimmt andrerseits auch wesentlich mit der Struktur der oberständigen Anhänge überein. Auch hier sind an der Ueber- zangsstelle der Blattfläche in die Anhänge Paren- chym- und Oberhautzellen verkürzt und nehmen dieselben im weiteren Verlaufe des zur Cylinder- form sich verjüngenden Anhanges allmählig eine | gleichmässig gestreckte &estalt an, zwischen denen Luftlücken fehlen, Weitzeilen im Umkreise der Ge- fässbündel sind nur am Grunde der vandständigen Anhänge noch zu unterscheiden, in dem weiteren Verlaufe derselben und in den oberständigen An- hängen fehlen dieselben und werden durch das in gleicher Weise langgestreckte Parenchym ersetzt. Vorkommen und Verbreitung von Spaltöffnungen und Haaren auf den Anhängen ist hereits oben er- | wähnt. Das Parenchym bildet im oberen Anhange nur eine 1—2 Zellen starke Schicht und enthält auch hier sammt den Oberhautzellen rothen Farb- stoff, während beide Gewebe am Grunde des An- hanges in der Regel noch Chlorophyll führen. — Das in den Randanhang eintretende Gefässbündel besteht am Grunde desselben meist noch aus 3 oder 2 Gefässen, von denen sich aber auch hier immer nur eines in das Drüsenorgan fortsetzt. Sehr sel- ten treten 2 getrennte Gefässbündel in einen An- hang ein, welche sich dann im weiteren Verlaufe vereinigen, Der obere fast haarkörmige Theil des Stieles erweitert sich bei den Randanhängen unter seiner Spitze abermals ein wenig zu einer länglich ver- kehrt eyförmigen,. oben etwas concaven Platte, wo- durch das Ganze eine löffelförmige Gestalt annimmt. ' Oberhaut- und Parenchymzellen der oberen Seite des Anhangs verkürzen sich vor dieser Erweite- | rung, während diese Gewehe auf der Unterseite sich unverändert fortsetzen. Die Platte selbst be- steht nur aus 2 Zellschichten, wovon die äussere der Oberhaut, die darüber befindliche der Paren- chymschicht des Stieles auf dessen Unterseite ent- | spricht. — In der Vertiefung der Platte ruht das 245 Drüsenorgan. Dasselbe hat die Gestalt eines Man- delkerns, nur dass es meist noch etwas mehr in die Länge gezogen ist. Mit der unteren Seite in die vertiefte Platte eingesenkt, wölbt es sich mit der oberen über den Band derselben empor. Dieser Rand bildet, von oben betrachtet, einen zierlichen hellen Rahmen um das purpurroth gefärbte Drüsen- organ und wird von seitlich füllhornartig sich er- weiternden Zellen der Oberhaut des Plattentheiles gebildet. Es ist characteristisch für diesen letzte- ren, dass.während der übrige Stieliheil meist roih gefärbt ist, derselbe fast stets grün ‘oder farblos bleibt. Der als Drüse bezeichnete mandelkerntörmige Körper besteht auch hier aus einem Kerne von spiu- delförmigen Spiralfaserzellen, welcher dieselbe Ge- stalt besitzt. als das ganze Organ. Auf der Un- terseite ruht dieser Keru unmittelbar auf dem Ge- webe des Plattentheiles, resp. dessen Parenchym- schicht; auf der Oberseite hingegen wird er von einer überall eng anschliessenden, einfachen Schicht gestreckter Zellen bedecki, welche dem Parenchym derselben Organe bei den oberständigen Anhängen entspricht. Diese Parenchymiage endlich überzieht ein kleinzelliges Epithelium von derselben Beschaf- fenheit, als es die Drüsen der oberständigen An=- hänge besitzen. Das Gefäss des Stieles verläuft | | | | in der Platte bis etwa unter die Mitte des Drüsen- | organs und tritt hier, also an der tiefsten Stelle ' der Aushöhlung, aufwärts in den Spiralfaserkern der Drüse ein, wo ich es in einer geraden oder seitwärts gekrümmten Spitze zwischen dessen Zel- len gleichsam eingekeilt enden sah. Epithelium und Parenchymschicht der Drüse sind auch hier von roth gefärbtem, die Spiralfaserzellen von farblosem Inhalte. Auch hier ist das Gewebe der Drüse — wenn ich diesen morphologisch schwer zu bestimmenden Theil so nennen darf, da ihm al- lein ‚die excernirende Thätiskeit von Drosera zu- kommt — überall gegen das Gewebe des Stieles scharf abgrenzt. Der bei der ersten Betachtung sehr auffallend verschiedene Bau der Drüsen bei rand- und ober- ständigen Anhängen besteht wesentlich nur darin, dass bei den letzteren sich das Gewebe des Stieles in. einer und derselben Höhe des Anhanges gleich- mässig in das entsprechende der Drüse umsetzt, während bei den ersteren sich das Stielgewebe nur einseitig auf der Oberseite in Parenchym und Epi- thelium der Drüse umgebildet hat, auf der Unter- seite dagegen unverändert bleibt. Diese Auffassung und damit das Verständniss dieses eigenthümlichen Verhältnisses gewann ich durch Beobachtung eini- ger bald zu erwähnender Uebergangsformen zwi- schen den Drüsen ober- und randständiger Anhänge. \ Die Entwickelungsgeschichte dieser Theile, welche ich später mittheilen werde, führt den abweichen- den Bau der Randdrüsen auf eine Eigenthümlich- keit, welche die ganze Entwickelung des Drosera- Blattes characterisirt, zurück und lässt auch ihrer- seits keinen Zweifel über die normale Natur der- selben, Meyen hat, wie Tresul bemerkt, die Verschie- denheit der Drüsenorgane wohl nur darum überse- hen, weil er zufällig nur oberständige Anhänge un- tersuchte. Grönland und Tresul haben sie beide beobachtet, nur dass der erstere die Eigentliümlich- keit der Randdrüsen für „‚une alteration tres bi- zarre‘‘ hält, „‚qu’an examen superficiel peut faire prendre facilement pour une organisation particu- liere.‘“ Seine Erklärung derselben, Berufung auf Entwickelungsgeschichte und Querschnitt, sowie die Beschreibung der Drüse selbst ist vollkommen un- begründet und falsch, Es sind auch nicht kleine und kränkliche Blätter, die den abweichenden Bau der Randdrüsen zeigen; derselbe ist durchaus nor- mal und constant bei allen Blättern zu finden. Wenn, wie es allerdings vorkommt, randständige Anhänge Drüsen von der Beschaffenheit der oberständigen tragen, so sind es immer nur einzelne derselben, welche diese Ausnahme bilden, während alle übri- gen die beschriebene Beschaffenheit besitzen. — Tre- zul’s Beschreibung der Randdrüsen ist, wie sich aus dem Mitgetheilten ergiebt, bis auf das Eine richtig, dass er die zwischen dem Spiralfaserkern und dem Epithelium liegende Parenchymschicht der Drüse übersehen hat. — FZuweilen findet man bei der äussersten Reihe der oberständigen oder einzeln unter den randstän- digen Anhängen Drüsenköpfchen, welche einen Ue- bergang zwischen beiden Formen vermitteln. Es erstreckt sich hier nämlich auf der der unteren Blatt- läche entsprechenden Seite des Stieltheiles das Ge- webe desselben nur wenig höher unter der Drüse hinauf als auf der oberen, so dass die Ebene, welcher Drüse und Stiel aneinandergrenzen, nicht wie sonst bei den oberständigen Anhängen senk- recht, sondern schief auf dem Längsdurchmesser des Anhanges steht. Dadurch erscheint die Drüse selbst seitwärts geschoben oder nur in ihrer grösseren oberen Hälfte, aber mit vollständigem, nur von un- ten her zusammengedrücktem Kern von Spiralfa- serzeilen entwickelt. Nach der Eutwickelungsge- schichte der Randdrüsen lassen sich derartige, kei- neswegs seltene Formen mit in ihrer Bildung noch unvollendeten Randdrüsen vergleichen. Erwähnung verdienen noch die Drüsentheile der ersten, sehr kleinen Lauhblättchen der Keimpflanze. in 246 Dieselben haben hereits wesentlich dieselbe compli- eirte Zusammensetzung als die entsprechenden Theile der späteren Blätter, nur dass’ die einzelnen Ge- webe und die Form der Drüsen selbst eine etwas andere ist. Die endständigen Drüsen der oberstän- digen Anhänge sind nahezu kuglig, desgleichen der aus nur wenigen, breiteren Spiralfaserzellen beste- hende Kern. Ebenso werden Epithelium und Paren- chymschicht nur von wenig zahlreichen, verhält- nissmässig grossen Zellen gebildet. Die Zellen des Parenchyms unterscheiden sich von denen des dar- über befindlichen Epitheliums nur dadurch, dass sie etwas in die Länge gezogen sind. Auch zeigt die Parenchymschicht noch nicht jene glockenförmige Erweiterung am Grunde der Drüse. Ausserdem zeigen hier nicht bloss die Parenchymzellen, son- dern auch die des Epitheliums stark und zierlich wellenförmig verbogene Membranen. Noch aufal= iender erscheinen auf den ersten Blick die Randan- hänge. : Das Ende des Stieles erweitert sich hier zu einer etwa Kreisrunden, scheibenförmigen ,. oben nur sehr wenig ausgehöhlten Platte, auf deren Mitte das beinahe kugelrunde, kleine Drüsenorgan etwa wie ein Apfel auf einem flachen Teller ruht. Der Spiralfaserkern ist nur wenig zusammengedrückt, die Parenchymschicht der Drüse besteht gleichfalls nur aus wenigen, länglich 4eckigen Zellen mit ver- bogener Membran. Das Epithelium wird gewöhn- lich von 7 Zellen zusammengesetzt, von denen die eine die Mitte einnimmt, die anderen aber im Um- kreise dieser liegen, (Beschluss folgt.) Mleinere Original - Mittheilung. Ueber CGarex oblusata \iljbd. Die Leipziger Carez obtusata Liljbd. ist mir wegen ihres versprengten Vorkommens von jeher ein räthselhaftes Wesen gewesen. In früheren Zei- ten habe ich sie nie mit irgend entwickelten Schläu- chen finden können. Gegenwärtig wird sie jedes Jahr von einem Unbekannten so sorglich in der al- lerersten Blüthe abgerissen, dass sie keine Studien gestattet. — KEhenso wenig habe ich je an ihr ir- gend eine Abweichung beobachtet. Was man mir als C. obtusata mit zusammengesetzter inflorescenz üherbrachte, war eine C. Schreberi. Man hat die Räthsel der ©. obtusata Liljhd. von Leipzig durch den Machtspruch: lösen wollen, sie wäre ein Bastard. Ich sehe dazu um so weni- ger einen Anhalt, als die Pflanze anderer Orten, z. B. auf Oeland in Masse vorkommt ohne die C. mon- tana, und zum Theil ohne €. Schreheri, welche die Aeltern sein sollten. — Sie scheint dort häufig. So sagt Sjöstrand in seiner „Enumeratio plantarum in Ölandia sponte nascentium“, die ich Fries’ Güte verdanke, „,,‚in locis arenosis juxta vias a Gärdhy usque ad Köping passim. Copiosissime ad Runsten. In Ölandia oceidentali etiam multis locis adest ut ad Wentlinge et S. Möckleby, in clivis inter Borghy borg et Eriksöre ubi copiosus, ad viam inter Wick- leby et Thorslenda, inter Algustrum et Glömminge. ad Rälla in graminosis juxta viam, ad Högerum et Halltorp in Alfvarei, ut etiam ad arcem Borgholmen- sem.‘ Ich habe, wie so Viele vor mir, diese C. obtu- sata mit unsrer auf das Genaueste verglichen, al- lein niemals eine Spur eines Unterschieds finden können, so dass die Vermuthung der Identität fast zur Gewissheit erhoben ist. Wenn ich aber, misstrauisch gegen den Cha- racter der „‚inforescentia simplex*“‘, mich weiter um- sah nach analogen Arten, so habe ich mich schliess- lich überzeugt, dass es eine Carer giebt, die bis auf die zusammengesetzte Inflorescenz völlig mit der öländischen ©. obtusata, mithin wohl auch mit der unsrigen übereinstimmt. Diese Carer ist die um Halle zunächst gedeihende ©. supina« Whlbe. An ungünstigen Standorten kommen Carices, die gewöhnlich zusammengesetzte Inflorescenz zei- gen, oft genug einzeln mit einfachem Blüthen- stande vor. Ich habe sogar einmal in einem alten Herbar eine ganze Anzahl ©. ericetorum Poll. mit einfachem Blüthenstande bei einander wefunden. 02- rey spricht sich auch einmal über zu hohe Schätzung dieses Merkmals aus. — Dass sich ©. obtusata bei uns selbst damals nicht wohl fühlte, als man ihr noch erlaubte, zu blühen, zeigte ihr Mangel an Fruchtansatz und ihre antagonistische starke ungeschlechtliche Vermehrung. — Das Räthsel der obsoleten Standorte erklärt sich leicht dadurch, dass die €. supina wohl ab und zu einmal einfach da erscheint, wo sie häufig Nun bleibt uns immer noch das Räthsel, warum eben die Pflanze auf Öland, wo sie doch häufig Schläuche bringt, nie zusammengesetzte Blü- thenstände hat. Sind die Saamen fruchtbar? Ich fand keine reifen Saamen in meinen Exemplaren, möge man dort nachsehen. — Die grönländische C. su- pina scheint reife Saamen zu haben. — Ausdrücklich bemerke ich, dass ich mich mit dieser Frage schon seit mehreren Jahren beschäf- tiste und sehr grosse Massen untersucht habe. Auf die Färbung und Zuspitzung der Deckschuppen möge sich ja Niemand verlassen. Der Name €. obtusata ist der ältere. Ich schlage vor, “ihn zu bewahren. und eine var. spicata (C. spi- ist. — 247 cata Schk.) und supina (C. supina Whlb.) anzu- nehmen, Rchb: fil, Kiteratur. -.- Erläuterungen ausgewählter Pflanzen des Lro- pischen Amerika’s. Von A. Grisebach., (Aus d. 9. Bde. d. Abh. d. K. Gesellsch. d. Wissensch. z. Göllingen.) Göttingen, Verlag d. Dieterichschen Buchhandlung. 1860. 4. 58 S. (20 Sgr.) Bei der engen Begrenzung, welche die Klora des britischen Westindiens, durch Hrn. Prof. Grise- bach bearbeitet, aunehmen musste, konnte eine ganze Anzahl specieller Untersuchungen zur Begründung und Umgrenzung der Gattungen und Familien in | dieser Flor nicht im Einzelnen durchgegangen und | vorgelegt werden, so dass es zweckmässig erschien, | diese Studien besonders zusammenzufassen, wie dies in der vorliegenden Abhandlung geschehen ist, wel- | che etwas weiter als bis znm Schlusse des ersten Heftes der Flora of the British Westindian Islands reichen. Zuerst wird die Gattung Agdestis in ih- rer Characteristik vervollständigt und rücksichtlich ihrer Familienstellung untersucht, wobei dann die Phytolacceen, die Portulaceen und Paronychieen, so wie die Caryophylleen mit in Betrachtung gezogen werden. Von den Amarantaceen wird eine neue dieser Familie zugesellt, dann werden die Bixineen nach ihrer Ansertion und Fruchtbildung in 4 Tribus: Bixeae, Klacourtianeae, Prockieae und Samydeae eingetheilt, wobei die Gattungen Luetia, Lunarica, Xylosma und Casearia noch eingehend besprochen und von letzterer, nach Linne begrenzt, die Gat- tungen: Guidonia Gris., Casinga Gris. und Sady- mia Gris. durch Charactere der Blume geschieden werden, Bei den Tiliaceen wird dargetlan, dass man eine Theilung derselben nicht vornehmen könne, dass aber rücksichtlich der Trennung von anderen Familien Schwierigkeiten obwalten. Von den Tern- stroemiaceen wird Marila ausgeschlossen und zu den Hypericineen gestellt, und (rüger's Qwiina von Trinidad wird als eine neue Species der Aublet’schen Gattung Quiina bestimmt. Die vom Verf. früher bekannt gemachte Ansicht über die Canellaceae muss nach neueren von ihm angestellten Untersuchungen der älteru Anschauungsweise wieder weichen. Es wird dann die grosse Aehnlichkeit der Canellaceen mit den Guttiferen erwiesen und ihre Stellung zwi- schen diesen und den Marcgraviaceen angeordnet. Den irrthümlichen von Jussieun und Kunth aufge- stellten Character von Sauvayesia haben noch Ri- chard und Miquel beibehalten, trotz der Verbesse- Gattung Woehleria mit 1 Art W. serpyllifolia Gr. aufgestellt und der Gattung Lithophila Sw., wel- | che den Paronychieae zugetheilt war, aber nach des Verf.’s Untersuchungen eine Amarantacee ist, bei- gesellt. Die Euphorbiaceen, deren Stellung im na- türlichen Systeme noch nicht gesichert ist, werden vom Verf., der Adınson und Röper folgt, den Po- Iygaleen angeschlossen und eine Uebersicht der westindischen Euphorbiaceen - Gattungen gegeben, wobei die Aufstellung einiger neuen Gattuugen noch einer besondern Erläuterung unterworfen wird. Rlotzsch Arbeit über die Euphorbiaceen konnte aber nicht mehr benutzt werden, da das betreffende Ma- nuscript der Flora schon in London zum Drucke sich befand. Die 6 Gattungen, welche fundirt wer- den, sind: Acidocroton Gris. (Acidoton P. Br. non Sw.), Mettenia Gris. (C'roton globosus Sw.), Ade- lia L. @non P. Br. nec Juss.), Bernardia P. Br. (Adelia Juss., Tyria Kl. ap. Eindl., non Kl. Eric.), Lasiocroton Gris.. emend. (Croton macrophyllus Sw.), Leucocroton Gris. mit 1 Art L. Wrightii Gris. aus Cuba. — Bei der Familie der Bixineen, die Grenzen derselben waren verschieden gezogen worden, wird Valentinia Sw. nen characterisirt rungen von A. St. Hilaire und Martins, welche der Verf. anerkennt und über die Verwandtschaft mit den Hypericineen spricht. Für die Malpighiaceen hat sich unter Rugel’s Pianzen von Cuba eine neue Gattung Henlea mit I Art H. echinata sefunden, welche sich wie Tricomaria in Mendoza von dem gewöhnlichen Fruchttypus der Familie entfernt. Un- ter den Rutaceen will der Verf. die Pilocarpeae, FZanihoxyleae und Simarubeae als Tribus beibehal- ien. Von Planchon’s Simarubeen ist aber Picroden- dron auszuschliessen, welche Pflanze (Juylans bac- cata L:, Rhus arborea Macf.) zu den Juglandeeu gehört. Dagegen muss Liebmann’s Gattung Alr«- rodoa, welche characierisirt wird, den Simarubeen zugeführt werden. Die Gattungen Tobinia Desv., Fayara Jacg., Zanthozxylum UL. wili der Verf. bei- behalten und characterisirt sie, so wie er auch die den Juglandeen beizuzählende Gattung Pieroden- dron und deshalb auch die Juglandeen selbst voll- ständiger characterisirt. Von denCyrilleen ist eine zweite neue Art von Purdiaea „ stenopetala Gris., auf den Gebirgen Cuba’s von Wright gefunden und wird diagnosirt. Die Meiastomaceen sind die letzte der hier besprochenen Familien; bei ihnen kann auf die Saamenverschiedenheiten nicht s6 viel Gewicht gelegt werden, dass man darauf eine Einthei- lung begründen könnte; eine natürliche Anordnung lässt sich aher auf den Bau der Antheren begrün- den, und giebt der Verf. für die westindischen Ar- 248 ten seiner Flor eine auf die Antheren-Bildung ba- sirte Aufstellung vvn 30 Gattungen, bei welchen auch die zugehörigen Sectionen angegeben und die 4 Tribus, in welche sie sich ordnen, angeführt sind und zwar mit kurzer Diagnostik der Tribus. der Gattungen und ihrer Sectionen. S—l. Sammmlungen. Die Algen Europa’s (Forts. d. Algen Sachsens, resp. "Mittel-Europa’s). Ges. v. Hantzsch. Herausgeg. v. Dr. b. Raben- horst. Doppelbeit. Dec. XI u. XII. (resp. 111 u. 112). Dresden, Druck v. ©. Heinrich. 1861. 8. Der fleissige Sammler und Beobachter Herr Hıntzsch, welchen wir schon oft diese Sammlung bereichern sahen, liefert uns hier ein ganzes Dop- pelheft, welches, mit Ausnahme einer Art, von ihm allein zusammengebracht und mit Zeichnungen und "Bemerkungen versehen ist. Die letzteren sind theils dem Hefte, nach dem Inhalte, auf drei Seiten vorge- druckt, theils befinden sie sich auf den Etiquetten und dienen theils zur nähern Erläuterung des Ge- gebenen, theils dazu, diejenigen, welche auch Un- tersuchungen anstellen, nisse aufmerksam zu machen, die weitere Beobach- tung verdienen. Die Zeichnungen sind leicht aus- geführte Radirungen, welche von dem Verf. selbst | ausgeführt sind und stets die Angabe der Vergrös- serung enthalten. \Vir sehen hier mitgetheilt: 1101. Pleurosigma scalproides Rabenh. mss., mit Zeichn,, b. Dresden. 2. a. oxyrrhynchus u. präparirt ganz rein. 2. bh. Dieselbe mit vielen anderen Diatomeen gemengt von der Sa- line Teuditz v. Bulnheim ges. 3. Surirella pinnala Sm., mit 8. bifrons Ktz. ganz rein, roh u. präpa- rirt. 4. a. Cyclotella operculat« Ktz., mit: b. Dia- toma graeillimum Ha., dazu Zeichnung; c. Oriho- sira tenuis (Melosira Ktz.); d. Nitzschi@a Acula Ha. (Synedra Ktz.). 5. Pinnularia viridis Sm., rein, roh u. präparirt, nur einzeln dabei Nitzschia« dubia Sin. u. Pleurosigma Spencerü Sm. 6. P. acuminata Sm., sehr rein, roh u. präp. 7. Cocco- nema pachvcephalum Rabenh. msc. (EC. eymbiforme Rabenh. ex parte), mit Abbild. Boryanum (Turp.) Menegh. dricauda (Turp.) Breb., dabei noch einzelne andere Hrn. C. A. | | auch copulirt und b. Nitzschia tumida Ha., auf verschiedene Verhält- | Synedra lenuis Ktz.. roh mit 8. | ' können. 8 a. Pediastrum | 8. b. Scenedesmus qua- | Algen. 9. a. Trachelomonas volvocina und 9. b. Chaetoylena rolvocina Ehrbg., rein. Sind nach der Meinung v. Hantzsch nicht Anfusorien, sondern Schwärmsporen von einer noch unbekannt gebliehe- nen Alge, er giebt eine Zeichnung und bittet um Mit- theilung etwaiger Beobachtungen Anderer. 10. Hya- lotheca dissiliens (Sm.) Breb., mit anderen Desmi- dieen u. Diatomeen. 11. Cosmarium notabileBreh., mit Zeichnung, auch der Theilung und Copulation. 12. Closterium angulatum Ha., mit Zeichnung, „wo- bei auch die Copulation. 13. Closterium juncidum ß. Ralfs. 14. a. Cylindrocystis Brebissonii Men., eine neue Art, dabei verschiedene kleine Diatcmeen, dazu eine Zeichnung. 15. Tetraspora gelutinosa Ag., im reifen Zustande. 16. Oseillaria nigra Vauch., von N. 1036 verschieden durch stärker gekrümmte Spitzen und wegen eben geschehener Theilung halb so lange Glieder. 17. O. chalybea Mart., die wechselnd zu- sammengezogenen Glieder sind nicht constant und .die paarweise genäherten Knoten sind Folge der Theilung. 18. Vedogonium gemelliparum Pringsh., grösser als sie vom Autor der Art beschrieben ist, auch mit geschlechtslosen Fäden. 19. Mesocarpus pleurocarpus de Bary, mit Zeichnung. 20. Sirosi- phon sawicola jung, entstehend aus Synechococcus aeruginosus Näg., mit Uebergängen durch eine @loeo- capsa, Palmella u.s.w. Diese Alge ist in Böhmen vom Lehrer Rostosk gesammelt, sonst sind fast alle in dieser Doppeldecade enthaltenen Nummern in der Gegend von Dresden gesammelt, woraus man er- sehen kann, dass unsere Gegenden, die doch schon mehr durchsucht sind, als fast alle anderen Euro- pa’s, doch noch immer dem eifrig Suchenden für die Beobachtung Werthvolles und auch Neues bieten S—Il. Vient de paraitre chez 8. van der Post jun. & Utrecht et 0. 6. van der Post a Amsterdam: Journal de Botanique Neerlandaise, vedige par F.A. W.Miquel. Avec des planches: 1. Annee, 1. Live. Le prix de 4 Livr. par an est pour l’Elranger 9 florins. Le double but, que ce Journal se propose d’atteindre, sera de publier des me&moires originaux et de rendre compte de l’&tat et des progres de la Botanique daus la Neerlande et dans ses Colonies. 1. Aoüt 1861. €. van der Post jun. Utrecht, Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke'sche Buchdruckerei in Halle, - [) . 19. Jahrgang. MW. 39. 30. August 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von. Schlechtendai. Anhalt. Orig. Fuckel, Mykologisches. — Nitschke, Anatomie d. Sonnenthaublattes (Drosera rotun- difolia L.). — EI. Orig.-Mitth.: Reichenbach fil., Orodanche minor Sutt. — Samml.: d. Grafen Henckel v. Donnersmarck. — Pers. Nachr.: Henslow. — Menke. — Neesv. Esenbeck. Mykologisches von Anderen ausgesäet wurde, so wäre interessant, Yon das Resultat ihrer Aussaat zu vernehmen. Zu. Fuckei. U. Eine 2. Art der Gattung .Actinothyrium Kunze. (Hierzu Tafel X.) Auf Cytisus sagittalis Kch. fand ich in Geseil- 1. Sclerotium compactum DC. b. Helianthi Rabh., | Schaft von Dothidea genistalis Fr., jedoch meistens als erstes Stadium einer Pexiza. an noch grüneren Stengeln, im Mai d. J. am Stein- ı berg bei Eberbach einen Pilz, der sich bei näherer Untersuchung als ein Actinothyrium erwies. Der- selbe bildet, mit blossem Auge gesehen, kleine, etwa 4/,5‘‘ grosse, zerstreut stehende, mattschwarze Punkte, ohne Flecken. Vergrössert zeigen sich die Schildchen rund, flach, in der Mitte warzenförmig gebuckelt und von. dem Mittelpunkte auslaufender, strahlig- faseriger Textur. Wie bei Act. graminis sind dieselben nicht ein-, sondern ‚aufgewachsen. Unmittelbar. unter dem Buckel liegt eine helle Schleim- masse, die nicht sehr zahlreiche, freie, wasserhelle, stumpf-spindelförmige, oft hin und hergekrümmte, der Länge nach mit 2 Reihen kleiner Oeltröpfchen | erfüllte Sporen enthält.i In oben erwähntem Ma- nuscripte habe ich diesen Pilz Act. Cytisi benannt. Im März d. J. säete ich obengenanntes Scelero- tium in lockere Walderde an einem kühlen, feuch- ten Orte, etwa 2 tief, und fand schon Anfangs Juni, statt der erwarteten Clavariacee, eine Peziza aus je einem Sclerotium-Knöllchen hervorkommen. Der Stiel dieser P. (auf dem Secl. ganz so befestigt, wie jener bei Typhula variabilis auf Scl. Semen) war oft über zolllang, fadenförmig, hin und her ge- bogen, kahl, am Grunde dunkelbraun, nach oben hellbraun; der Becher concav, im entwickelten Zu- stande fast flach, gerandet, bis 1‘ im Durchmesser, hellbraun, mit etwas hellerer Scheibe; die Schläu- che eylindrisch-keulig, gebogen, mit 8 ungefärbten, an beiden Enden mit einem Oeltröpfchen versehe- nen, länglich - eyförmigen Sporen; Paraphysen fa- denförmig, dünnkeulig, zahlreich. Hiernach steht | IH. Die doppelte Fructification der Uredo Alchemil- diese P. der Peziza Caucus Fr. Syst. m. ll. p. 126 lae Pers. sehr nahe, und habe ich diesellie in dem Manuscript Durch die Bemerkung in Rabenhorst’s Handbuch der. 2. Serie meiner Enumeratio Fungorum Nasso- | bei der Uredo Alchemillae pag. 10, dass nemlich viae..ete., die den nächsten Winter erscheinen wird, | die gelben Sporen derselben später braun würden, Peziza Sclerotii benannt. aufmerksam gemacht, unterzog ich dieselben einer Hiermit hätte. die Vermuthung von Th. Bail in | näheren Untersuchung, und fand, dass es sich hier Hedwigia p. 99, diejenige nemlich, „dass nicht alle | ganz analog wie bei den Puccinien verhält. Sclerotien nur entweder zu Claviceps oder zu Ty- Die erste Fructification bildet die orangefarbene, ' phula gehören, sondern dass auch einige andere | aus dickhäutigen, kugeligen, ungestielten Sporen Hymenomyceten ein Sclerotium-Stadium haben‘‘, eine | bestehende Uredo, welche etwas früher erscheint Bestätigung gefunden. Da, woran ich nicht zweifle, | als die 2te und meist die ausgewachsenen Blätter das ‚Scl, compactum b. Helianthi gewiss auch schon | der Alchemilla vulgaris bewohnt. Gleich bei dem 35 i 250 Hervorbrechen ist sie orange gefärbt und behält diese Farbe auch nach dem Trocknen. Die 2te Fructifikation erscheint erst auf den nachfolgenden jüngeren Blättern, oft auch mit der vorigen auf demselben Blatte und bildet gleich bei ihrem Hervorbrechen hellbraune Häufchen. Die Spo- ren dieser Fructifikation sind ca. 3mal grösser als die der ersten, kugelig, vielzellig, aussen rauh- warzig und mit einem wasserhellen, 3mal kürze- ren Stielchen als der Durchmesser der Sporen ver- sehen. Spermagonen konnte ich nicht entdecken. Irrthümlich zog ich früher, und, wenn ich nicht irre, auch Tulasne, die U. Alchemillae zu Phragmi- dium apiculatum Tul. Hiernach wird es als berechtigt erscheinen, eine neue Gattung aufzustellen, welcher ich in oben an- geführtem Manuscripte den Namen Trachyspora, Rauhspore, beilegte und deren Diagnose so defi- nirte: Trachyspora mihi. Sporidia fructificationis primae simplicia (Uredo), fruetificationis secundae rotundata, multicellularia, pedicellata (Trachyspora propria). Ceterum ut Puceinia. Die fragliche Art benannte ich Trachyspora Al- chemillae. IV. Cytispora rubescens Fr., ein schädlicher Pa- rasit. An verschiedenen , im freien Lande gezogenen, ganz gesunden und noch jungen Bäumen von Pru- nus Armeniaca L. bemerkte ich im Monat Juni, dass an mehreren Aesten derselben plötzlich das Laub bis zu einer gewissen Tiefe zu welken begann, das binnen einiger Tage das vollständige Absterben der- selben zur Folge hatte. Ich untersuchte und fand da, wo das Absterben begann, den grünen Haupt- ast ringsum von noch unreifer Cytispora rubescens Fr. umgeben, die offenbar die Ursache der Krank- heit war. Nach Abschneiden des Astes unterhalb jeglicher Cytispora war ein weiteres Absterben vollständig beseitigt. V. Ceratostoma brevirostris m. Diesen besonders wegen seines Standortes in- teressanten Pilz fand ich im Juli auf dem Frucht- lager der Peziza arenosa m. ”*) wuchernd bei Bu- *) Es ist dieses dieselbe Peziza, die in Rabenhorst's Hb. mye. ed. II. No. 630 fälschlich als P. .kemisphae- ric@a Hfim. ausgegeben wurde, Den Unterschied die- ser von der ächten P. hemisphaerica werde ich in der 2ten Serie meiner Enum. Fung, Nass. ausführlich angeben. denheim a/Rh. und zwar Exemplaren. Die Perithecien überziehen, meist dicht gedrängt, den ganzen inneren Becher, sind dünnhäutig, ku- gelrund, kahl, hellbraun, ca. t/,,‘““ im Durchmesser, mit kurzer stielrunder Mündung, diese oben mit zarten schneeweissen Wimpern besetzt. Die Spo- ren sind einfach, schief-spindelförmig und liegen im unreifen, ungefärbten Zustande zu acht in keulen- förmigen Schläuchen. Bei der Reife verschwindet die Schlauchhaut, die Sporen färben sich dunkel- braun fast bis zur Undurchsichtigkeit, werden durch die Mündung herausgestossen und bleiben an den Wimpern in unregelmässigen, zusammengeballten, glänzend-schwarzen Köpfchen hängen. Unzweifel- haft gehört dieser Pyrenomycet zu der Friesischen Gattung Ceratostoma und Melanospora Corda. in ziemlich zahlreichen VI. Dilophospora Holci m. Perithecien rund, schwarz, mit weisslicher durchbohrter Mündung, 1/,‘‘ gross, eingesenkt, von einer schwarzen dünnen Kruste bedeckt, zwischen den Blattnerven in Reihen gestellt, die Oberhaut pustelförmig auftreibend, auf einem gelb umgrenzten Flecken. Sporen zahlreich, cylindrisch, gekrümmt, mit dicken Querfächern, an beiden Enden mit einem Haarbüschel, farblos. Bildet an den Blattscheiden des Holcus lanatus schwarze, gelb umschriebene Flecken, die oft die ganze Blattscheide einnehmen, und da der Pilz in der Regel früher erscheint, bevor die Rispe sich entfaltet. bleibt diese öfters mit der Spitze einge- schlossen und stirbt ab. Ich fand diesen interessanten Pyrenomycet auf einer feuchten Waldwiese bei Oestrich im Juli. VU. Peziza crenulata m. Auf faulenden Zweigen und Nadeln der Pinus Abies fand ich diese ausgezeichnete Peziza im Juli an dunklen, feuchten Stellen des Oestricher Waldes in zahlreichen Exemplaren. Die Becher sind bis zu einem Zoll gross, con- cav, halbkugelig, später mehr verflacht, aussen dun- kelbraun, etwas runzelig, kahl und nur sehr spar- sam mit einer orangerothen Kleie, die nach dem Rande hin zunimmt, bestreut. Die Scheibe ist glatt, slänzend chocoladebraun und von einem dunkleren, scharfen, dicken , gekräuselt-gekerbtem Rande ein- gefasst. Unten ist sie mit einem oft über Zoll lan- gen, schwarzen Haarschopf versehen, welcher oft stielförmig verwächst und ihr ein gestieltes Anse- hen giebt, was sie aber in der That nicht ist. "Mit diesem Haarschopf ist sie meist seitlich an die Zweige befestigt, oder derselbe vertheilt sich in die 251 modernden Tannennadeln. Die Sporen liegen zu 8 in sehr) langen, cylindrischen Schläuchen, welche sie der Länge nach kaum zur Hälfte erfüllen , sind einfach, elliptisch und wasserhell. Zahlreiche dünn- keulige Paraphysen sind mit den Schläuchen ge- mischt, AR: Verwandt ist diese Peziza einerseits]mit P. vo- gesiaca Moug. et Nestlr. 55. No. 584, andrerseits mit P. rhizopus Alb. et Schw. VII. Fusidium Vaccinii m. Dieses F. kommt in zweien, dem Habitus nach wesentlich verschiedenen, dem inneren Bau nach aber ganz gleichen Formen vor. Die eine überzieht die untere Seite der grünen Blätter von Vaccinium Myrtillus als ein weisser, dichter, dünner, fest an- liegender Filz und bewirkt dadurch eine concave Form des Blattes, ohne dasselbe wesentlich zu ver- dicken. Die andere Form hefällt die Blätter des V. Vi- tis Idaea, auch meist die Unterfäche, und überzieht die ganze Fläche oder nur theilweise als ein weis- ser, dichter Filz, zugleich schwillt der befallene Theil stark an, oft"um das 6fache des früheren Durchmessers. Hierdurch nimmt das Blatt eine dicke, gebogene, gewölbte, oft concave Gestalt an. Bei beiden liegen die stumpf-spindelförmigen, an einem Ende in eine schmälere, gekrümmte Spitze ausgezogenen, 2—3fächerigen, wasserhellen Spo- ren, auf einer dicht verwebten,, körnigen „ wie mir scheint, von den Rudimentenen der Sporen gebilde- ten‘, weissen Unterlage. Ich beobachtete diese beiden Formen schon seit einigen Jahren, erkannte aber erst jetzt ihre Iden- tität. IX. Byssothecium circinuns m. Schon oft beobachtete ich auf älteren Aeckern mit Medicago sativa grosse, runde Stellen, die gänzlich von Medicayo entblösst waren, ähnlich denen, durch Cuscuta bewirkten, aber viel genauere Kreise bildend, als diese. Auf die an Oekonomen gestellte Frage: ‚‚„woher wohl diese kommen‘*? ant- wortete man mir, das seien Salpeteradern, die oft sehr grossen Schaden verursachten. Diesen Sommer nun fielen mir solche leere Stel- len wieder auf und veranlassten ade zu genaue- rer Untersuchung derselben. In ihrem ersten Beginnen stirbt eine Pflanze ab, hierauf folgen die zunächst stehenden genau im Kreise und zwar so, dass alljährlich ein sclimaler Kreis von Pflanzen abstirbt. Sie vergrössern sich nun auf diese Art 6—8 Jahre hindurch und nehmen einen Flächenraum-von mehreren Ruthen ein, bis endlich der Landmann durch Umackern dem Wach- sen ein‘ Ende macht. Innerhalb der Kreise steht auch nicht eine Pflanze von Med. sat. mehr und rundum sind dieselben begrenzt von kranken oder ganz abgestorbenen Pflanzen desselben, Zieht man eine solche abgestorbene oder welke Pflanze her- aus, so sieht man einen schön violett gefärbten Filz, welcher den Wurzelkopf und die unteren Theile der Stengel dicht überzieht, die Rinde durchdringt und endlich diese schwarz färbt. Dieser Filz besteht, unter dem Mikroskop betrachtet, aus verworren ästigen, weitläuftig septirten, violetten Fäden. Lan- se konnte ich nur diesen Filz finden, bis ich end- lich im Juli die Fructifikation entdeckte. Auf dem Filz zerstreut und sehr sparsam liegen halbeinge- senkt halbrunde, glänzend-schwarze, 1/, grosse Perithecien, die sich mit keiner regelmässigen Mün- dung, sondern durch unregelmässiges Zerreissen am Scheitel öffnen. Sie enthalten einen violetten Schleim, welcher aus ebenso gefärbten 4fächerigen, längli- chen Sporen besteht. ° Die 2 mittleren Fächer der- selben sind grösser und dunkler gefärbt, als die beiden Endfächer. Sie liegen frei und werden auf langen Stielen gebildet, die aber bei der Reife ver- schwinden. In oft erwähntem Manuscripte habe ich diesen Pilz Byssothecium circinans genannt und also dia- gnosirt: Byssothecium m. Perithecium hemisphaericum, carbonaceum, asto- mum, demum irregulariter diffractum, mycelio bys- sino septato ramoso adnatum. Sporidia, in nucleo gelatinoso libera, stipitata, septata. Ad Perisporiaceos pertinens. Byssothecium circinans m. Peritheciis sparsis, hemisphaericis, atris, my- celio hyssino septato violaceo, semi-adnatis; spo- ridiis oblongis, 4-septatis, violaceis. In Medicaginis sativae radicibus caulibusque inferioribus frequens, sed raro fructificans. In agris locos circinantes vacuos formans. Aestate. Circa Oestrich. Erklärung der Abbildungen. (Taf. X.) Fig. 1. a. Peziza Sclerotii, in natürlicher Grüsse. b. Sporenschlauch , 400 mal vergrössert. ce. Paraphyse, 400 mal vergr. d. Einzelne Spore, 400 mal vergr. Fig. Il. a. Actinothyrium Cytisi, in natürl. Grösse. b. Dasselbe vergrössert mit den herausgedrückten Sporen. c. Sporen, 400 mal vergrössert. Fig. TUI. Trachyspora Alchemillae. a. Erste Fructifikation , 380 mal vergrössert. b. Zweite Fructifikation . 380 mal vergr. 35 * 252 Fig. IV. a. Ein Perithecium von Ceratostoma brevi- rostris m., mit den ausgetriebenen Sporen, 24 mal vergrössert. b. Sporenschlauch mit den 8 unreifen Sporen, 380- mal vergrössert. ec. Reife Spore, 380 mal vergr. Fig. V. a. Ein Halm von Holcus lanatus mit der Di- tophospora Holci m. an der Blattscheide, in na- türlicher Grösse. b. Ein Stück der Blattscheide mit den Peritliecien, ca. 6mal vergrössert. e. Spore, 380 mal vergrössert. Fig. VI. a. Peziza crenulata m., in natürl. Grösse. b. Sporenschlauch mit Paraphysen, 380 mal vergr. c. Spöre , 380 mal vergrössert. Fig. VII. a. Fusidium Vaccini Form. Vitis Idaeae m., auf dem unteren Theile des Blattes a von Vac- cinium V. I. sitzend, in natürlicher Grösse. b. Sporen, 380 mal vergrössert. Fig» VIII. a. Die Myceliumfäden des Byssothecium circinans m., 380 mal vergrössert. b. Spore desselben, 330 mal vergrössert. Schliesslich noch die Bemerkung, dass ich von diesen Pilzen zahlreiche Exemplare trocknete und es mir Freude macht, Liebhabern davon abgeben zu können. Anatomie des Sonnenthaublattes (Drosera rolundifolia L.). Von Dr. Th. Nitschke, (Beschluss.) 3) Anatomie des Blatthäutchens, des Blattstiels und dessen Anhangsorgane. Die Ligula von Dr. rotundifolia und die der übrigen einheimischen Sonnenthauarten besteht nur am äussersten Grunde der Franzen aus einer 3 bis 4 Zellen tiefen Schicht, wie man sich hiervon bei der Entwickelung dieses Organs am leichtesten über- zeugen kann. Im: übrigen Verlaufe sind die Fran- zen nur 2. Zellen dick und endigen regelmässig haarförmig mit einer einfachen Zelle. Die Zellen selbst sind parenchymatisch langgestreckt, oben 4—6mal länger als breit, meist mit schiefen Quer- wänden aneinander grenzend, im übrigen von glei- cher Beschaffenheit und nur gegen das Ende der Franze stärker verlängert als gegen die Basis. Fast in der ganzen Länge der Franzen finden sich Haare der früher beschriebenen Art, doch fast re- gelmässig. mit stärkerer Entwickelung der einen nach der Franze gerichteten Kopfzelle, wodurch das ganze Haar ambossförmig wird. Zuweilen en- digt eine seitlich von einer grösseren sich lostren- nende kleinere Franze mit einem ebensolchen Haare. Die Franzen selbst gleichen an ihrem oberen Theile vollkommen den bald zu besprechenden Haaren des Blattstiels. ; Der Blattstiel stimmt in seiner äAuatomischen Struktur mit der der Blattfläche wesentlich überein. Oberhaut- und Parenchymzellen sind in der Längs- richtung des Stieles noch stärker als auf der Blatt- fläche gestreckt; zwischen letzteren felılen die Luft- lücken. Das Verhalten des Gefässbündels; ist be- reits oben angegeben. Um so grössere Aufmerk- samkeit verdienen dagegen Die Haarbildungen des Blattstiels. Während nämlich sowohl Ober - als Unterseite desselben, so wie die Nebenhlättchen Haare besitzen, wie wir sie für die Blattfläche und dessen Anhänge beschrieben haben, kommen auf der Oberseite des Blattstieles und zwar nur oberhalb des Blatthäutchens ausser ihnen noch anders gestaltete, auf den ersten Blick gänzlich von jenen verschiedene, längere Haare vor. Nur Meyen erwähnt derselben vorübergehend, ohne sie zu beschreiben. Die Menge und Grösse dieser Haare ist bei verschiedenen Pflanzen sehr ungleich; niemals fehlen sie gänzlich. Gegen die Blattfläche werden sie stets zahlreicher und grösser. Die klei- neren bei weitem häufigsten Formen trifft man wohl auch auf der unteren Blattstielseite und selbst auf der unteren Blattlläche. Dieselben bestehen einfach aus 2 Reihen lang cylindrischer, gegenseitig sich ahplattender Zellen, von oben etwas geringerem Durchmesser als unten. Das ganze Haar ruht auf 2 kurzen, den Epidermiszellen entsprechenden Ba- salzellen und ist überhaupt aus 8—12 oder selbst noch mehr Zellen von: übrigens farblosem Inhalte zusammengesetzt. Da die Zellen der beiden Reihen meist in verschiedener Höhe endigen, so wird die Spitze des Haares von der überragenden Zelle der einen Reihe gebildet. Besonders bei der Untersuchung der Stiele noch unentwickelter Blätter begegneten mir nun bald wei- tere Haarformen, welche einen Uebergang von den eben beschriebenen zu den bekannten Haaren der Blattfläche darstellten. Es waren nämlich die 2—4 Stielzellen der letzteren durch eine Doppelreihe von 6—8 Zellen vertreten, welche aber, wie jene, grosse kugelige Endzellen trugen; dann fand ich noch häu- figer ganz gleiche Haare ohne die Kopfzellen, Of- fenbar waren sie*in den letzteren ursprünglich vor- handen gewesen, aber später, wie bei jener ein- fachsten Haarform, abgefallen. Dass auch noch bei weitem complicirtere Haare als die erwähnten ur- sprünglich von den grossen Kopfzellen gekrönt sein können, davon überzeugte mich der keineswegs sehr seltene Fall, dass dieselben auf dergleichen Haar- formen noch. erhalten gefunden wurden, Doch sind die beiden Kopfzellen nicht als immer ursprünglich 253 entwickelt anzunelimen. Die meisten zusammenge- setzteren Haare endigen mit einer langkegelförmi- gen Zelle, welche am Grunde zwischen 2 nächst tieferstehende , ungleich hoch endigende Zellen mit schief nach innen gerichteten Querwänden eingekeilt ist, Hier können Kopfzellen nicht vorhanden gewe- ‘sen sein. Indess ist das Vorhandensein oder Weh- len der eigenthümlichenKopfzellen ein durchaus un- wesentlicher Unterschied. Es lassen sich die zahl- reichsten Uebergangsformen zwischen einseitig mit einer sehr verlängerten Kopfzelle versehenen Haa- ren und solchen, wo die offenbar dieser Kopfzelle entsprechende Zelle die einfache kegelförmige Ver- längerung des Haares bildet, bei fortgesetzter Auf- merksamkeit auf diesen Gegenstand nachweisen und somit die anscheinend abweichenden Bildungen zu einer continuirlichen Reihe verknüpfen. — Die bisher beschriebenen Haare erschöpfen in- dess "keineswegs den Formenreichthum dieser Ge- bilde. Besonders auf. stark behaarten Blattstielen finden sich in der Nähe der Blattfläche Haare, die an ihrer Basis aus 3—5 Zellen bestehen. Nach oben nimmt die Zahl der Zellen ab, so dass das Haar auch hier mit einer. einzelnen. Zelle endigt- In einzelnen Fällen konnten jedoch. auch hier noch 2 kugelige Endzellen an der Spitze aufgefunden oder deren ursprüngliches Vorhandensein vermuthet werden. indess wird die Ausbildung dieser Zel- len, welche den längeren Haaren die Gestalt eines Scepters verleihen, um so seltener, je zusammen- gesetzter ‘die Haare werden. — Alle diese Haare bestehen aus gleichartigen Zellen von farblosem In- | die Zellen we- | halt. Am Grunde des Haares sind nig kürzer und breiter als im oberen Theile. Die zuletzt erwähnte Haarform trägt regelmässig an ih- rer unteren Hälfte und zuweilen selbst höher hin- auf — Haare — von jener einfachsten den Blatt- flächen eigenthümlichen Art. Selbst bei noch einfa- cheren, 8—102elligen Haaren findet man gar nicht selten am Grunde derselben eines dieser kleineren Haare. zweigte Haare zu betrachten. Allein diese Auffas- sung scheint wenig natürlich, wenn man die weite- ren 'Thatsachen berücksichtigt. — Untersucht man weiter, so findet man endlich noch längere Haare am Blattstiele,. welche in ihrem oberen Theile die- | Es liegt nahe, diese Vorkommnisse als ver- selbe Beschaffenheit besitzen als ein ganzes Haar | der letzterwähnten Fadenhaare, am Grunde dage- | gen bei einer ansehnlichen Dicke bereits aus unbe- stimmt zahlreichen, ungleichartigen Zellen zusam- mengesetzt sind. Die an der Aussenseite liegenden Zellen sind hier nämlich deutlich länger und schma- ler als die eingeschlossenen. Ist diese innere Zel- lenmasse bei noch grösseren Haaren stark ent- wickelt, so enthält sie Chlorophyll, während die Umhüllungsschicht — als Epidermis — farblos bleibt, Parenchym und Oberhaut des Haares — wenn wir diese @ebilde noch so nennen wollen — setzen sich unmittelbar und unverändert in das gleichnamige Gewebe der umgebenden Blattstielpartie fort. Im oberen Theile des Haares verliert das Parenchym allmählig seinen gefärbten Inhalt, der Unterschied zwischen Parenchym und Oberhautzellen wird im- mer undeutlicher, endlich nimmt das Haar ganz die Natur eines der früher beschriebenen einfacheren Haare an und endigt wie diese mit einer einfachen Zelle. Kleinere 6zellige Haare mit grossen Kopf- zellen befinden sich überall zahlreich auf der Ober- haut dieser grösseren Haarbildungen. Die vollkommensten Formen dieser letzteren haben am Grunde die Dicke der grösseren ober- ständigen Blattanhänge, sind aber natürlicherweise stets um das Mehrfache länger, da sie immer eine haarartige, langausgezogene Spitze auslaufen. Die Zellen der Epidermis enthalten dann zuweilen spärliches Chlorophyll. Da die. Oberhaut ausser kleineren Haaren an der Basis des Organs zuwei- len selbst einzelne Spaltöffnungen besitzt, so un- terscheidet sich ein ‚derartiges Gebilde an seinem Grunde durchaus in nichts von einem Blattanhange als durch das Fehlen des Gefässbündels. Trotz an- haltend hierauf gerichteter Aufmerksamkeit suchte ich vergeblich darnach in den längsten Haaren, wel- che ich an den Blattstielen auffinden konnte. Den- noch ist, wie ich glaube, Kolgendes geeignet, die nahe Beziehung der Haargebilde und Blattanhänge von Drosera darzuthun. Von den rand- und ober- ständigen Anhängen der Blattfläche findet man an der Grenze zwischen dieser und dem Blattstiele oft solche , deren Drüsenorgan verkümmert und unent- wickelt geblieben ist. Man findet anstatt dieses complieirten Theiles an der Spitze des Anhanges nur einen Complex von unregelmässig mit aneinan- der verbundenen, gleichartigen, farblosen Zellen, ohne eine Spur von Parenchymschicht und Spiral- faserzellen. Bei den Randanhängen ist in diesem Falle auch der Plattentheil des Stiels unentwickelt oder es ist vielmehr zweifelhaft, ob jenes Conglo- merat von Zellen an der Spitze der Platte oder dem Drüsenorgane entspricht. Solche, wenn man will, abnorme Anhänge verjüngen sich nach oben immer stärker als andere. Ihr Gefässbündel endigt unter- halb der ‘Spitze im Parenchym. Drosera-Pfanzen, in ' welche ich während des letzten Winters (1860,61) zwischen Torfmoos in grossen bedeckten Glasge- fässen kultivirte, zeigen zuweilen auf allen Blät- tern sämmtliche Anhänge in einer der eben geschil- derten gleichen Weise unvollkommen ausgehildet- 254 Aber zumal den kleineren oberständigen Anhängen | der Blattmitte fehlt selbst jenes rudimentäre Organ an der Spitze. Der ganze Anhang ist hier einfach kegelförmig. Die Epidermis überzieht in einer ein- fachen Lage auch an der Spitze das Parenchym. Das Gefäss ist nicht entwickelt oder nur am Grunde des Anhangs bemerkbar. Man kann diese Formen nicht als jüngere Entwickelungsstufen noch in der Ausbildung begriffener Anhänge betrachten, da, ab- gesehen davon, dass sie ausgewachsenen Blättern | angehören, die Entwickelung dieser Anhänge durch | die sehr frühe Anlage des Drüsenorgans eine an- | dere ist. — | Es kann hiernach kaum bezweifelt werden, | dass der allein ührig bleibende Unterschied zwi- | schen den Blattanhängen und den zusammengesetz- testen Haaren von Drosera: die Entwickelung des Drüsenorgans an der Spitze, nur ein sehr unterge- ordneter ist und beide Bildungen darum nicht we- sentlich verschieden sind. Die: Entwickelungsge- schichte, so weit ich dieselbe für die fraglichen Theile festzustellen vermochte, bietet, wenn man das eben erwähnte gänzliche Fehlschlagen der Drüse bei ober- ständigen Anhängen mit in Rechnung zieht, gleich- falls keine scharfe Grenze zwischen beiden. Ab- gesehen hiervon, lassen sich Organe, welche aus deutlich gesondertem Parenchym und Oberhaut be- stehen, welche Spaltöffnungen und Haare tragen, füglich nicht als Haare in der üblichen Auffassung | betrachten. — Auf der anderen Seite ist die durch | die allmähligsten Zwischenstufen vermittelte Ver- | wandtschaft aller Haarformen von Drosera unleug- bar. — Hier ist für alle diese Organe des Sonnen- thaublattes nur eine zweifache Auffassung möglich. Entweder betrachtet man trotz aller bereits von | Grönland und mir geltend gemachter Gründe auch die drüsentragenden Anhänge der Blattfläche als Haare oder man muss zugestehen,. dass es keinen Unterschied zwischen eigentlichen Haaren, d. h.An- hangsorganen der Epidermis und integrirenden Blatt- theilen gebe. Die erstere Anschauung scheint für den ersten Augenblick einfacher und darum ange- messener. Man käme so auf denselben Standpunkt zurück, von welchem @. W. Bischoff *) und Andere ausgehend, nur nach allgemein morphologischer Auf- fassung auch von Gefässdrüsen. glandulae vascula- res, sprechen. Einer derartigen, mit Rücksicht auf | den vorliegenden Fall von den Drosera-Organen al-'| lerdings sehr bedeutenden Erweiterung des Begrif- fes „‚Haar‘‘ stände schliesslich nichts auf diesem Standpunkte entgegen, indem man etwa nur wie | *) Lehrbuch der Botanik. Anhang. (Bot. Kunstspra- che.) Stuttgart 1839. "Fig. 1. observations de morphologie vegetale etc. Jene die Haare in solche, welche ihren Ursprung allein der Epidermis verdanken und solche, an de- ren Bildung auch das Parenchym des behaarten Thei- les Antheil nimmt, zu unterscheiden hätte. Die ein- zige Schwierigkeit könnte hierbei nur in Betracht kommen, dass die also definirten Haare sich noch viel weniger und selbst morphologisch nicht von’ manchen Blättern oder Blatttheilen würden abgren- zen lassen. Auch die Entwickelungsgeschichte unserer Drosera-Organe würde keineswegs diese erstere Auffassung unzulässig machen, da sich durch sie eben keine Trennung zwischen den unzweifel- ‚ haften Haaren und den Blattanhängen von Drosera rechtfertigen lässt. — Wenn ich daher mich für die andere Auffassung erkläre, so geschieht dies, weil ich glaube, dass sie allein der Natur entspricht. Es giebt in der That keine andere als willkürliche Grenze zwischen Haaren, mag man diese nun so oder anders defini- ren — und Blatttheilen oder selbst ganzen Blattor- ganen. Ich erinnere hier nur an eine Reihe von Thatsachen, wo Organe, welche nach ihrer Stellung unzweifelhaft Blattorganen entsprechen, als Haare oder sog. Drüsen auftreten *). Mag darum die be- schreibende Botanik immerhin der bequemeren Ver- ständigung wegen auch fernerhin Haare als beson- dere Organe unterscheiden, diese so oder so defini- ren und darnach die fraglichen Theile des Drosera- Blattes als haarähnliche Blattanhänge oder zusam- mengesetzte Haare betrachten: für das wissenschaft- liche Verständniss ist nicht die Trennung und das Auseinanderhalten der Extreme, sondern vielmehr der durch allmählige Uebergänge dargethane Zu- sammenhang die Hauptsache. Erklärung der Abbildungen. (Taf. IX.) Ein Blatt von Dr. rotundifolia L. ohne die Anhänge mit den stärkeren Blaltnerven um den durch Gabeltheilung bedingten Character der. Nervatur dar- zulegen. Ömal vergrössert. *) Wie diess vorzüglich für die Bracteen mancher Pflanzen, z. B. der meisten Cruciferen und selbst un- sörer Drosera gilt. Man vergl. M. Normann. Quelques Christiania 1857. (Besprochen in der bot. Zeit. 1858. p. 156.) Hierbei will nachträglich bemerken, dass die von Normann bei den meisten Cruciferen am Grunde des | Blatistieles und in der Blattachsel selbst .nachgewiese- | nen Drüsenorgane, welche Normann als Stipularorgane betrachtet, wohl gleichfalls denjenigen Bildungen dieser Art beizuzählen sein werden, welche ich in meinem Aufsatze: „Morphologie des Drosera-Blattes‘“ als Blatt- häutchen oder ligula zusammenzufassen vorgeschlagen habe. Der Name passt hier noch weniger als anders- wo, wird sich aber schwerlich durch einen überall zu- treffenden ersetzen lassen. / Fig. 2. Querschnitt des Blattes aus der Nülie eines Gefässbündels. 30/,. Fig. 3. Basis eines Randanhanges. a, a Haare von der Seite, b, b von oben gesehen, ce, e, e Spaltöfl- nungen, °0/,. Fig. 4. Das Drüsenorgan eines oberständigen Anhan- ges.! 300/,. Fig. 5. Dasselbe bei tieferer Einstellung. Man sieht die gloekenförmige Hülle, der unter dem Epithelium liegenden Parenchymschicht und in dieser einge- schlossen den Kern von Spiralfaserzellen, in welchen das Gefäss des Stieles eintritt. ?00/,, Fig. 6. Spitze eines Randanhanges von unten (d.h. der Blattunterseite entsprechend) gesehen. Es ist mit Weglassung der Parenchymschicht des Platten- theiles nur der Kern von Spiralfaserzellen der unter der Platte befindlichen Drüse angedeutet. Man sieht zwischen den Zellen dieses Kernes die seitlich ge- krümmte Spitze des Stielgefüsses enden. 00, Fig. 7. Das Ende eines Randanhanges von oben gese- hen, Von der aufliegenden Drüse ist nur das Epi- thelium gezeichnet, ?00),. Fig. 8. Parenchymschicht dieses Drüsenorgans. *0/,. (Dieselbe wird nach Entfärbung der Drüse bei tiefe- | - rer Einstellung sichtbar.) Fig. 9. Querschnitt der Drüse eines oberständigen Blattanhanges. Aeussere Schicht: Epithelium , fol-« gende: Parencehymhülle der Drüse ; in beiden einge- schlossen die Spiralfaserzellen. 300/,. Fig. 10. Querschnitt der Spitze eines Randanhanges. | Um den Kern der Spiralfaserzellen liegt nach oben zunächst die Parenchymschicht und dann die Epi- dermis des Plattentheiles; nach unten zuerst die Parenchymlage und dann das Epithelium der Drüse. 800]. Fig. 11. Die Drüse eines dem Blattrande genäherten oberständigen Anhanges als Uebergangsform der rand - und oberständigen Drüsenorgane. Entsprechend Fig. 5 bei tieferer Einstellung gezeichnet, so dass man die Epitheliumschicht nur wie im Längsschnitt des Organs, dagegen die Parenchymhülle und den einge- schlossenen Kern von Spiralfaserzellen vollständig übersieht. 300/,. Fig. 12. Drüsenköpfchen von dem oberständigen An- hange eines Laubblättchens der Keimpflanze. 300/,. Fig. 13. Scheibenförmig, erweitertes Ende eines Rand- anhanges mit rundlicher Drüse von dem Laubblätt- chen einer Keimpflanze. 300/,. Fig. 14. Basis eines Blattstieles mit dem Blatthäut- chen. Wenig vergrössert. : Fig. 15. Ein Blatthäutchen, welches sich dicht über dem Grunde des Blattstieles von diesem lostrennte. Bei a die Stelle, wo es mit der Oberseite des Blatt- stieles zusammenhing. Etwas mehr vergrössert. Fig. 16. Franze eines Blatthäutchens bei 150 maliger Vergrösserung gezeichnet. Fig. 17, 18, 19 u. 20. Einfachere Haarformen von der Blattläche und den Anhängen. 600|,. Fig. 21 u. 22. Zusammengeselztere Haare mit grösse- ren Kopfzellen vom Blattstiele. 150/,. Fig. 23 u. 24. Aehnliche Haare vom Blatistiele ohne Kopfzellen. 150,,. 255 Fig. 25. des Blattstiels. Fig, 26. Grund eines Haares von der Grenze zwischen Blattstiel und Blattfläche. Es entspricht dieser Theil vollkommen der Basis eines drüsentragenden Anhan- ges. a, a,a, a kleinere Haare, b Spaltöffnung. 390/,. Kig. 27. Der obere Theil eines Randanhanges, dessen Plattentheil und Drüsenorgan unentwickelt geblieben sind. Das Köpfehen bei a besteht aus gleicharligen, farblosen Zellen. ?00/,. Fig. 28, Der obere Theil eines oberständigen Anhan- ges (von demselben Blatte), dessen Spitze ohne jede Spur der Entwickelung eines Drüsenorganes geblie- ben: ist. .,,300/,. Die Blätier, welche alle ihre Anhänge in dieser abnormen Weise entwickelten, gehörten Pflanzen an, welche ich während des Winters 1860/61 über in Glasgefässen kultivirte. Ein noch zusammengesetzleres Haargebilde 150/ Aem Kieinere Original - Mittheilung. Orobanche minor Sult. Zu den von Ihnen erwähnten Källen überra- schenden Vorkommens (p. 200) füge ich noch einen hinzu, von dem mir nicht bekannt, dass er publi- eirt worden. Dr. Biasolette beobachtete Mitte Decembers (!) 1836 im Kalthause des botanischen Gartens zu Triest eine Orobanche auf Crassula lactea Ait. Die merkwürdige Blüthenzeit und das ebenso auffällige Vorkommen veranlassten ihn, mei- nem Vater eine sorgfältige Abbildung und eine sehr genaue Beschreibung zu senden, welche ich jetzt besitze. Ich kann in der Pflanze nur eine Oroban- che minor fillamentis glaberrimis erkennen. Rehb. til. Sammlungen. Wie wir hören, sollen die von dem Hrn. Gra- fen Henckel von Donnersmarck hinterlassenen Pfan- zeu-Sammlungen und dessen hotanische Bibliothek zusammen verkauft werden. Zu den Pflanzen- Sammlungen gehört unter Andern auch eine Col- lection der Forster’schen Pflanzen, und unter den Büchern müssen sich seltene Sachen befinden, da der Verstorbene besonders bemüht war, kleinere seltnere Druckschriften, welche oft sehr schwer zu erlangen sind, in seinen Besitz zu bekommen. Es würde sich diese botanische Hinterlassenschaft wohl für ein grösseres botanisches Museum zu dessen Vervollständigung eignen. Wie wir denn überhanpt der Ansicht sind, dass die grösseren derartigen In- stitute eines Staates, z. B. Preussens, solche grös- sere Ankäufe machen sollten, um aus den dadurch 256 , gewonnenen Doubletten die übrigen ähnlichen, schlecht oder gar nicht dotirten Institute des Staa- tes zu unterstützen. S—I. Personal - Nachrichten. Am 16. Mai d. J. starb auf seiner Pfarre zu Hitcham der Geistliche und Professor John Stevens Henslow. Geboren zu Rochester im J. 1796 wurde er in der Schule daselbst erzogen und dann nach Cambridge gesandt, wo er in das St. John’s College eintrat. Im ‘Jahre 1818 erhielt er den Grad eines Wrangler und 1821 den eines M. A., nachdem er in die Kirche eingetreten war. im J. 1822 folgte er als Professor der Mineralogie dem ausgezeich- neten Reisenden Dr. E. D. Clarke; und 1825 kam er auf den Lehrstuhl der Botanik nach dem Able- ben des Geistlichen Thomas Martyn, in dessen Hän- den die Professur eine Sinekur gewesen war. Nach der Errichtung der Universität zu London ward er als Examinator in der Botanik angestellt, in wel- cher Stellung er bis zum J. 1860 blieb. Aber nicht bloss als Mineralog und Botaniker erwarb er sich Ruf, sondern er war auch ein scharfsinniger Alter- thumsforscher, wie man aus seiner Abhandlung über die bei Rougham in Norfolk gefundenen Antiquitäten sieht. Ausgezeichnet war Prof. Hensiow durch die durchaus praktische Richtung seines Geistes, denn obwohl erfahren in den abstracten Wissenschaften, waren seine Schriften beinahe ganz auf Gegenstände gerichtet, die sich auf nützliche Zwecke richteten, wie aus den Entdeckungen über die Krankheiten der Kulturpflanzen, aus seinen Briefen an die Pächter in Suffolk, aus der Lehre von dem Dünger und von den verschiedenen Organen der Pflanze, welche 1843 publieirt ward, zu ersehen ist. Mehrere Jahre arbeitete er fleissig daran, die Lage der Arbeiter seines Kirchspiels durch zweckmässigen Unterricht und Aufmunterung zum Wetteifer zu verbessern, Die Entdeckung von Lagern von Coprolithen im öst- | lichen England, welche für die Pächter als eine Geistlichen Geo. Jenyns von Botisham, welche vor ihm starb. Von .seinen Kindern ist eine Tochter, Frances, mit dem Dr. Hooker verheirathet. — Wal- lich hat dem Verstorbenen eine Gattung tropisch- asiatischer Holzpflanzen gewidmet, welche den Wei- den nahe stehen soll und von Lindley als Reprä- sentant einer eigenen Familie Henslowiaceae au- gesehen wird. (Nach dem Athenaeum.) S—I. Am 19. April d. J. starb zu Pyrmont Dr. Carl Theodor Menke, fürstl. Waldeckischer Gel. Hof- ratı, Leibarzt,! Kreisphysikus und Brunnenarzt zu Pyrmont, welcher im J. 1814 in Göttingen promo- virte und seine Inauguraldissertation: ‚‚de legumi- nihus veterum. Particula prima‘, seinem Lehrer Dr. Franz Carl Mertens, Professor an dem Gymnasium zu Bremen, woselbst M. geboren war und seine Schulbildung erhielt, widmete. Mit der Flora der | Umgebungen seines Wohnorts beschäftigt, fand er eine Rubusform, welche Nees und Weihe ihm zu Ehren R. Menkei nannten. Dem Inspector des bot. Gartens zu Breslau, Nees v. Esenbeck, ist der rothe Adler-Orden 4. Cl. verliehen. Vient de paraitre chez (. van der Post jun. & Utrecht et C. 6. van der Post a Amsterdam: Journal de Botanique Neerlandaise, vedige par F. A. W. Miquel. Avec des planches: 1. Annee, 1. Livr. Le prix de 4 Livr. par ' an est pour l’Eiranger 9 florins. Le double but, que ce Journal se propose | d’atteindre, sera de publier des memoires originaux et de rendre compte de l’etat et des progres de la | Botanique dans la Ne&erlande et dans ses Colonies. Utrecht, 1. Aoüt 1861. €. van der Post jun. Quelle von Phosphorsäure so wichtig wurde, ver- | dankte man seiner Scharfsichtigkeit und seiner Ge- wohnheit, die Wissenschaft zur praktischen Anwen- dung zu bringen. Sein letztes Werk war eine Reihe von vergrösserten Darstellungen von Pflanzenthei- len zum Nutzen der Schulen und Collegien, eins der besten Hülfsmittel, welches ein Lehrer besitzen kann. Verheirathet war er mit der Tochter des In Commission der Mittler’schen Buchhandlung ' CA. E. Doepner) in Posen erschien : Ritschl (&.). Ueber einige wildwachsende Pflanzenbastarde. Ein Beitrag zur Flora von 1557. 4to. 15 Sgr. Posen. geh. Verlag der A, Förstner’schen Buchbandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck : Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 19. Jahrgang. N 36. 6. September 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — U Di von Schlechtenda!, Inhalt. Orig.: Mohl, ein Beitrag z. Geschichte d. Keimung. — lina. — EI. Orig. -Mitth.: Milde, Hyynum (Campylium) insigne Milde. — den. — Lit.: Commentario della Soe. erittosamol.”Ital. TI. deen. — Braun, üb. d. Wirk. d. Spätfröste auf d,. Blätter v. Aescul. Hippocast. — drieux, revuc des nouveantes horlie. et agvic. Samml.: verkäufl. v. Hohenacker. Ein Beitrag zur Geschichte der Keimung. Von Hugo v. Mohl. Es wurde allgemein angenommen, dass hei der Keimung albuminoser Saamen die im Albumen statt- findenden Vorgänge sich darauf beschränken, dass die in demselben niedergelegten, zur ersten Ent- wicekelung des Keimpllänzchens bestimmten Verbin- dungen solche Umwandlungen erleiden, welche sie zur Aufsaugung durch den Embryo tauglich machen, dass sie folglich, wenn sie in organisirter Form | sich im Albumen finden, diese Form verlieren und sich in Verbindungen umwandeln, welche in Was- ser auflöslich sind. Es findet dieses, wenn wir die stickstoffllosen Verbindungen betrachten, bei Gebilden statt. Erstens bei dem im Albumen ent- haltenen Amylum, von welchem es längst bekannt ist, dass es sich in Zucker umwandelt. Zweitens in einzelnen Fällen bei der Wand der Albumenzel- len selbst. Auch hier kann man es für wahrschein- lich halten, die Cellulose dieser Zellen der gleichen Umwandlung in Zucker wie die Stärke- . körner unterliegt. Diese Umwandlung ist zwar mei- nes Wissens nicht chemisch nachgewiesen , man kann wohl auf eine solche in denjenigen Fäl- len schliessen, in welchen die Zellen des Albumens in demselben Maasse, wie sich der im Albumen ein- dass geschlossene Theil des Embryo vergrössert, spur- los verschwinden und sich im Albumen zugleich ein süsser Geschmack entwickelt, wie dieses bei den hornartigen Zellen des Albumens der Palmen statt- findet. Dass aber, wenn wir andere in Wasser un- auflösliche Verbindungen ins Auge fassen, eine Um- wandlung in Zucker, und man kann wohl sagen, 3. ann, zwei | Philippi, üb, Ocymum salinum Mo- Coemans contra Bonor- Morphol. d. Amarylli- Vilmorin-An- Pers. Nachr.: Gireoud. — Jessen. Beitr. z. Irmisch, eine Rückbildung in denselben, nicht nur aus be- reits organisirten Kohlenhydraten, sondern auch aus fettem Oele vorkommt, hat Dr. Julius Sachs (bot. Zeit. 1859. No. 20) gezeigt. Hierbei wiess Sachs den merkwürdigen Umstand nach, dass diese Um- wandlung nicht in allen Fällen eine unmittelbare ist, sondern dass sich zunächst auf Kosten wenigstens eines Theiles des Oeles Amylumkörner bilden und diese erst sich in Zucker verwandeln. Diese Um- wandlung des Oeles in Amylum fand Sachs aller- | dings nicht im Albumen, sondern nur im Embryo und zwar in der Art, dass diese Umwandlung des Oeles in Stärkemehl und Zucker in jedem Theile des Embryo in fest bestimmten Keimungsperioden ein- tritt und. vollendet ist. Es tritt nämlich die Bildung des Amylum aus dem Oele ein, ehe ein bestimmter , Theil des Embryo sich bei der Keimung zu strecken beginnt, während der Periode der Streckung ist an die Stelle des Oeles und Amylums Zucker getreten und dieser verschwindet wieder, wenn die Streckung vollendet ist. allein Es tritt also hier das Amylum während der Entwickelung eines Organes als transitorische Bil- dung auf, wie wir dasselbe ebenfalls als solche bei der Entwickelung der ölhaltigen Saamen, jedoch in umgekehrter Reihenfolge, als Mittelglied zwischen Zucker und fettem Oele auftreten sehen. indem sich, wie sich dieses den Saamen der Palmen schön verfolgen lässt, im Albumen derselben zuerst Zucker, dann Amylum und zuletzt fettes Oei findet. Diese Umwandlung des Oeles in Amylum fand Dr. Sachs, wie bereits bemerkt, nur im Embryo, wo sie in bestimmter Verbindung mit der Entwicke- lung und dem Wachsthume des Organes, in welchem diese Metamorphose stattfindet, steht. Im Albumen, 36 bei 258 namentlich in dem von Ricinus fand er sie nicht. Es schien dieses auch in der Natur der Sache zu liegen, indem das Albumen, so weit seine Bedeu- tung bekannt war, nur dazu bestimmt schien, die in ihm enthaltenen nährenden Verbindungen zur Auf- saugung darzubieten , die Entwickelung organischer Gebilde in demselben dagegen ein mit seiner orga- nischen Function im Widerspruche stehender Pro- cess zu sein schien. Desto mehr wurde ich daher überrascht, als ich bei Untersuchung keimender Saa- men von Pinus Pinea *) im Albumen derselben die gleiche "Bildung von Amylumkörnern fand, wie sie Dr. Sachs im Embryo gefunden hatte. Es veran- lasste mich dieses eine Reihe von Saamen, welche mit ölhaltigem Albumen versehen sind und anderen Familien angehören, der Keimung zu unterwerfen, ich fand aber die gleiche Erscheinung nur noch bei dem Albumen von Ricinus communis. Bei beiden Saamen begann, wenn zum Behufe der leichteren Beobachtung und zur Beschleunigung der Keimung der von den Saamenhäuten befreite Kern zwischen befeuchteten Tuchlappen ausgesäet wurde, die Bildung des Amylum sehr schnell, bei Ricinus schon am zweiten Tage und zwar bei bei- derlei Saamen an demjenigen Ende des Albumens, gegen welches das Würzelchen des Embryo gerich- tet war. Von hier aus schritt die Entwickelung des Stärkemehls gegen das entgegengesetzte Ende des Albumens vor, so dass bei den Saamen von Pinus Pinea in dem Zeitpunkte, in welchem das Würzel- *) Bei dieser Gelegenheit mag es erlaubt sein, noch einer andern Erscheinung zu gedenken. Dr. Sachs machte wiederholt darauf aufmerksam, dass die Keimpflänzchen der Pinie auch bei vollständigem Ausschlusse des Lich- tes Chlorophyll bilden. Ich fand, wie ich nicht anders erwartet hatte, vollkommen bestätigt, dass sich die Co- tyledonen und der obere Theil der hypokotylen Achse grün färbten, allein es konnte der Verdacht entstehen, ob die grüne Farbe, die sich hier unter so ungewöhn- lichen Umständen entwickelt hatte, auf der Bildung von Chlorophyli beruhe, oder ob sie nicht von einem ande- ren Farbstoffe herrühre. Bei der geringen Kenntuiss, welche wir von den chemischen Eigenschaften des Chlo- rophylis besitzen, schien es mir unsicher zu sein, die- ses durch chemische Reagentien auszumilteln, dagegen schien die optische Untersuchung ein bestimmteres Re- sultat zu versprechen. Ich zog deshalb die Cotyledo- nen eines unter vollständigstem Abschlusse vom Lichte gezogenen Keimpflänzchens und zwar ebenfalls in der Duukelbeit mit Alcohol aus, und untersuchte die hell- grüne Auflösung, die ich erhielt, auf ihr Vermögen mit rother Farbe zu fluoreseiren. Sie besass dieses Ver- mögen auf gleiche Weise, wie die aleoholische Auflö- sung von anderem Chlorophyll, in hohem Grade, Da ferner dieser Farbstoff an Kügelchen gebunden ist und auf die Einwirkung von Schwefelsäure eine blaugrüne Färbung annimmt, so ist seine Uebereinstimmung mit Chlorophyl! nieht zu bezweifeln. chen und der grössere Theil der hypokotylen Achse aus dem Albumen ausgetreten, die bereits grün ge- färbten Cotyledonen dagegen noch von demselben umschlossen waren, sämmtliche Zellen des Alhu- mens eine ziemlich reichliche Menge kleiner Amy- lumkörner enthielten. War die Keimung so weit vorgeschritten, dass sich die Cotyledonen aus dem Albumen herausgezogen hatten, so war das letztere noch ziemlich fest, seine Zellen aber waren ent- leert. Bei Ricinus war in dem unteren, unter der Form einer Coleorhiza das Würzelchen umschlies- senden Theile des Albumens eine grosse Zahl ver- hältnissmässig grosser Amylumkörner enthalten, während im übrigen Albumen sich dieselben nur in den äussersten Zellschichten, aber nicht in seiner Mitte und in dem an den Cotyledonen anliegeuden Theile entwickeln. Dass die Bildung von Amylumkörnern keine nothwendige Uebergangsstufe von fettem Oele zu Zucker darstellt, ist bekannt und es spricht vor allem der Umstand dafür, dass man nur ausnahms- weise dasselbe sich im Albumen der keimenden Saa- men bilden sieht. Es entsteht daher die Frage, oh die Bildung derselben nicht in Verbindung mit einer anderen, ebenfalls nur ausnahmsweise vorkommen- den Erscheinung stehe, nämlich mit dem Wacls- thume des Albumens. Mit dem Wachsthume? wer- den meine Leser erstaunt fragen. Es ist mir wohl bekannt, dass das Vorhandensein eines solchen nicht angenommen wird, und in der grossen Mehr- zahl der Fälle existirt ein solches auch sicherlich nicht. Dennoch zweifle ich nicht, dass in einzelnen Fällen ein solches vorkommt. Auf diese Ansicht leitete mich die sehr bedeutende Vergrösserung. welche bei Ricinus communis das Albumen nach der Zersprengung der Saamenhäute erlangt und welche ohne die Annahme eines wirklichen Wacls- thumes desselben nicht zu erklären ist. Es wird dieses aus den folgenden Messungen hervorgehen. Das Albumen eines nicht gekeimten Saamens hatte die Länge von 9,6 und die Breite von 6,5 Millime- ter. Ein dünner Längsschnitt desselben dehnte sich in Wasser auf 10 Millimeter aus. Ein zweites Al- bumen von gleicher Länge legte ich. nachdem ich den Saamen der Länge nach in zwei Theile zer- schnitten hatte, in Wasser. Nach 5 Stunden hatte sich seine Länge auf 11 Mm., seine Breite auf 8 Mm. vergrössert, welche Dimensionen hei längerem Aufenthalte in Wasser stationär blieben. Das Al- bumen eines gekeimten Saamens, in welchem die Cotyledonen noch eingeschlossen waren und dessen Würzelchen zu 4 Zoll Länge herangewachsen war, hatte dagegen eine Länge von 16 und eine Breite von 12,5 Millimeter. In absoluten Alcohol gelegt, 259 um, dasselbe zu entwässern,, zog es sich nur um 0,5 Mm. der Länge nach zusammen. Die Messung anderer gekeimter Saamen ergab ähnliche Zahlen, Ks ist daher nicht daran zu zweifeln, dass die be- deutende Vergrösserung, welche das Albhumen wäh- rend der Keimung erlitten hatte, nicht auf’ hygrosco- pischer Anschwellung seiner Zellen, sondern auf einem wirklichen Wachsthume beruhte. Ob auch bei den Saamen der Pinie ein Wachs- thum des Albumens anzunehmen ist, darüber kann begründeter Zweifel stattfinden, indem die Vergrös- serung, welche es bei der Keimung erfährt, zu ge- ring ist, um diesen Schluss als nothwendig erschei- nen zu lassen. Zur Zersprengung der festen Saa- menhaut reicht bei diesem Saamen die hygroscopi- sche Anschwellung des Kernes hin, was daraus er- hellt, dass einzelne Saamen, deren Embryo unent- wickelt blieb, die Saamenhaut so weit zerspreng- ten, dass ein feiner Riss dieselbe in zwei Klappen theilte.. Damit hat aber das Albumen seine volle Grösse, die dasselbe bei der wirklichen Keimung | erreicht, noch nicht erlangt, indem .dasselhe in Folge weiterer Vergrösserung die Klappen der zerspreng- ten Saamenhaut weit auseinandertreibt. ‚Diese wei- tere Vergrösserung kann die. Folge eines wirkli- - chen Wachsthumes sein, allein sie spricht, da sie nicht sehr bedeutend ist, nicht nothwendigerweise für ein solches, sondern sie könnte auch Folge ei- ner mechanischen Ausdehnung sein, welche das Al- bumen durch den. in seinem Innern sich vergrös- sernden Embryo erleidet. Ich begnüge mich in Ermangelung ausgedehnter Untersuchungen mit diesen Andeutungen über einen Gegenstand, welcher mir weiterer Beobachtungen nicht unwerth zu sein scheint. Ueber Ocymum *) salinum Molina. von Dr. R. A. Philippi. Molina sagt in seinem bekannten „Saggio sulla storia naturale del Chili“ p. 139 Folgendes: „‚In der Provinz Santiago wächst eine Art wilden Basili- cums, Ocimum salinum, welches dem gemeinen oder | eultivirten Basilicum so ähnlich sieht, dass es sich nur durch seinen Stengel unterscheidet,‘ der cylin- drisch und gegliedert ist, aber sein Geruch und Ge- schmack ist nicht nach Basilicum, sondern eher nach Tang oder einer andern Seepfianze. Diese Pflanze, welche im Frühjahr spriesst und bis zum Anfang des Winters dauert, findet man jeden Mor- *) Die Orthographie Ocymum mit y ist falsch, die Pflanze heisst @zıwor. gen mit kleinen Salzklümpchen ‚bedeckt, die hart sind und wie Thautropfen glänzen. Die Landleute sammeln diese Manna, indem sie die Blätter ab- schütteln, und bedienen sich derselben anstatt des Küchensalzes, welches es in gewisser Hinsicht durch den Geschmack übertrifft, Jede Pflanze liefert täg- lich ungefähr eine halbe Unze von diesem Salze. Aber das Phänomen, welches diese Pflanze darbie- tet, ist ziemlich schwer zu erklären; der Boden, auf welchem sie gewöhnlich wächst und vegetirt, ist der fruchtbarste des ganzen Reichs und über 70 (See-) Meilen vom Meere entfernt.‘* Meine Bemühungen, diese interessante Pflanze kennen zu lernen, sind mehrere Jahre vergeblich ge- wesen; kein Mensch in der Hauptstadt wusste et- was von ihr. Nur so viel war mir klar, dass es kein Basilicum oder Ocimum sein konnte, denn noch nie hat ein Botaniker ein Ocimum in Chile ge- funden. Vor einem Jahre im Mai, also Anfang Win- ters, traf mein Sohn auf einem Spatzierritt bei Que- licura „ etwa 2 Stunden nordwestlich von Santiago, auf einer sumpfigen Stelle eine'ihm noch unbekannte Pflanze; als er vom Pferde abstieg, um sie abhzu- pflücken und näher zu betrachten „ sagte ihm ein in der Nähe befindlicher Bauer: Was wollen Sie mit der Pflanze? die taugt zu nichts, das ist die Salz- pflanze „yerba del salitre.‘‘ Diese Bemerkung be- stimmte meinen Sohn um so mehr die Pflanze mit- zunehmen, ungeachtet sie längst abgehlüht war und keine Spur von Salzüberzug zeigte. Ich erkannte sogleich, dass diese yerba del salitre nichts weni- ger als ein Ocimum, sondern eine Frankenia war, die Art jedoch konnte ich nicht bestimmen. Die Jahreszeit und der Umstand, dass es nicht lange vorher geregnet hatte, waren unstreitig die Ursa- che, dass der salzige Ueherzug der Pflanze fehlte. im März d. J. ritt mein Sohn wieder hin, um die Pflanze in ihrer Blüthe zu holen. Diesmal fand er sie nicht nur mit voller Blüthe, sondern auch mit dem Ueberzug von Salz-Schüppchen und Körnchen, wovon Molina spricht. Ich konnte nun erkennen, dass es F'rankenia« Berteroana (Gay Botänica de Chile vol. 1. p. 247) ist, allein diesem Naturforscher fiel es nicht ein, dass diese Pflanze das Ocimum salinum Molina’s sein könnte, welche interessante Pflanze seine Aufmerksamkeit nicht auf sich gezo- gen zu haben scheint, da er auch, von Ocimum mi- nimum sprechend (Botänica vol. IV. p. 484). das Ocimum salinum mit keinem Worte erwähnt. Die von meinem Sohn mitgebrachten Exemplare waren eher mit Schüppchen, als mit Körnchen Salz überzogen, und nur selten glänzten sie, wie Thau- tropfen, indem die ganze Pflanze sehr mit Staub be- deckt war, da mein Sohn die Pfanzen am Rande 36 ES 260 des Weges aufgenommen hatte. Beim Abschütteln der Pflanzen fielen wegen der vorgerückten Jah- reszeit zugleich viele Blätter mit ab, so dass es mir nicht möglich war, das Salz so rein zu erhal- ten, wie dies unstreitig der Fall gewesen wäre, wenn die Pflanze Anfang Sommers und an einer weniger staubigen Stelle gesammelt wäre. Der Ge- schmack des Salzes war der eines ziemlich reinen Kochsalzes. Um es von Staub frei zu erhalten, war es nöthig, es in Wasser aufzulösen nnd zu filtriren, die Auflösung wurde ziemlich dunkelgelb, indem das Wasser aus den trocknen, mit den Salz- körnchen vermischten Blättern eine beträchtliche Menge organischer Substanz auszog. Eine von mei- nem Sohne gemachte vorläufige Analyse ergab 0,489 Salzsäure 0,058 Schwefelsäure 0,032 Kalkerde und angenommen, dass die mit der Salzsäure ver- hundene Base nur Natron ist, würden wir erhalten: Chlornatrium . . 0,815 schwefels. Kalk 0,097 schwefels. Natron - .. 0,024 organische Substanz und Verlust 0,064 1,000 ° Die ganze Ebene im Nordwesten von Santiago ist mit Salzen geschwängert und namentlich sieht man häufig schwefelsaures Natron ausblühen, das Wasser der Gräben in der Nähe des Fundortes der Frankenia Berteroana schmeckt auch deutlich sal- zig, allein es ist immer sehr wunderbar, dass nur diese und keine andere der mit ihr zugleich wach- senden Pflanzen das Salz auf der Oberfläche ab- scheidet, und dass dieses vorwaltend Chlorna- trium ist. Bentham hat das Ocimum salinum Molina’s als ein blosses Synonym von Ocimum minimum ange- sehen und nicht einmal ein ? dem Citat hinzuge- fügt (s. De Candolle Prodromus vol. XII. p. 33), allein dies ist offenbar ganz falsch. Ocimum mini- mum wächst nicht in Chile, und wenn es ja ein- mal im freien Felde gefunden ist, so ist es eine au- fuga ex hortis und keinesweges eine eingebürgerte Pflanze, wie Silybum Marianum, Cynara Cardun- eulus, Antirrhinum majus, Ricinus communis, und die Unzahl europäischer Unkräuter, die in Chile weit grössere Strecken bedecken nnd oft üppiger gedei- hen, wie in ihrer ursprünglichen Heimatl. Man wird vielleicht fragen, wie konnte aber Molina eine Frankenia für ein Ocimum nehmen? Ich antworte, ebenso wie er ein Erodium für einen Scandin ge- nommen, wie/er eine Ozalös für ein neues Genus Sussia, eine Phaca für ein neues Genus Hippoma- nica. einen Rumer für ein neues Genus Plegorrhiza, eine Eugenia für ein neues Genus Temus, und un- ter den Thieren einen Hirsch für ein Pferd, eine Fischotter für einen Biber gehalten hat. Scandixz chilensis Mol. ist nämlich = Erodium moschatum, Sassia perdicaria Mol. — Oxalis lobata Sims., Hip- pomanica insana — Phaca ochroleuca Hook., Ple- gorrhiza Guaicuru — Rumes hippiatricus Remy, Temus moschata — Eugenia Temu Hook.; Equus bisulcus Mol. — Cervus antisensis d’Orb. , Castor" Huidobrius Mol. — Lutra Huidobria etc. — Man- che der von Molina aus Chile angeführten Pflanzen sind mir bis zur Stunde ein Räthsel. Kleinere Original - Mittheilungen, Hypnum (Campylium Sulliv.) insigne Milde, noVv. Spec. Von 3. Milde. Dioecum, speciosum, semipedale, caespites pro- fundos opacos, partim submersos, virescentes vel fusco -lutescentes efformans ; caulis erectus, parce radiculosus, simplex vel basi divisus, pinnato-ramu- losus, ramulis patentibus, simplicibus. Folia cau- lina squarrosa, stricta, elongato - lanceolata, longe acuminata, integerrima, pluries et profunde sulcata, margine a basi usque fere ad apicem recurvo, costa valida sub apice evanescente, reti angusto, lineari, ad angulos excavatos cellulis paucis magnis, aureo- lIutescentibus, folia ramulina breviora, angustiora; (flores masculi et fructus ignoti), flores feminei rari, perigynium squarrosum foliis numerosis pallidis, non sulcatis, externis ovatis, acuminatis, internis e basi ovata lanceolato -subulatis, tenuicostatis; ar- chegonia 9— 12, paraphysibus sat copiosis, paulu- lum majoribus, pallidis. Habitat cum aliis Hypnis, Aulacomnio palustri. Vaccinio Oxycocco, in fossa unica turfosa prope Ludwigsbad (1340) in regione Salisburgensi. (Milde. August 1861.) Diese prächtige Art, welche zu den ausehnli- cheren Hypnen - FRormen gehört, erinnert in ihrer äusseren Erscheinung auf den ersten Blick an die grössten Exemplare von Hypnum stellatum, von dem es aber, ausser vielen anderen Merkmalen, schon durch den langen Nerv abweicht. Von H. chrysophylium ist es schon durch die tiefen Längs- furchen des Blattes verschieden, deren 3—4 grös- sere vorhanden sind, die vom Grunde bis zum oberen Theile des Blattes verlaufen. Der Wurzelfilz findet sich am unteren Theile des Stengels sparsam, in Form von kleinen, gesonderten Ballen. Die gros- sen goldgelben Blattflügelzellen sieht man nur, Dr. 261 wenn man das Blatt äusserst behutsam vom Sten- gel löst, im anderen Falle bleiben sie am Stengel zurück. Ich fand diese Pflanze im August 1861 in ei- nem einzigen Torfgraben dicht bei Ludwigsbad, um Salzburg und zwar in nicht bedeutender Menge. Hier wächst sie in Gesellschaft von Hypnum cuspi- datum und drei anderen mir räthselhaften Hypnen- Formen, welche in die Verwandtschaft von Hypnum Kneiffit gehören. In der Nähe bekleidet Sphagnum laxifolium C. Müll. mit Tausenden von Lycopod. inundatum grosse Strecken neben Sphagnum molluscum, Drosera rotundifolia , longifolia, intermedia, obovata; in einem benachbarten Wäldchen fand ich an Birken sehr häufig Frullania fragilifolia und in den Weih- wasserbehältern von Marmor auf den Gräbern der Kirchhöfe neben Protococcus pluvialis auch Ste- phanosphaera mit Philodina roseola. Ludwigsbad bei Salzburg, August 1861. Multum abest quin gravis, equidem acceptissima nobis fuit critices Cl. Bonorden circa fungiolos nu- per in Fungis Europaeis Cl. Rabenhorstii (Cent. Ill. N. 232 et 233) editos. Nec haec minima utilitas Herbariorum indefessi Rabenhorstii campum scilicet magnum simul ac tectum aperive criticae scienti- ficae. Fungos aliquos novos illustrans in hoc Diario, dieit Cl. Bonorden (N. XXIX. p. 204) plantulas a nobis ut formas Dermateae Cerasi (pyenidiferam unam N. 232 alteram spermogoniferam N. 233) ha- bitas, nequaquam ad plantam Friesianam pertinere. Quod attinet N. 232 analysim nostram pro certo vertam habemus, et plantula nostra optime formam praefert pyenidiferam Dermateae (Cenangii) Cerasi Fr. Analysis enim nostra omnio cum descriptione €1. Tulasne (Recherches sur l’appar. rep. des Cham- pignons p. 138) convenit, et Stylosporae nobis, quamquam Cl. Bonorden sie non contigerit, septis distinetis patentissime apparent. Sed, ut testem omni exceptione majorem aAfferrem, plantulam ad €1. Tuiasne nuperrime mittere volui, qui determi- | nationem meam plane confirmavit. Nec mirum si fungus noster cum characteribus genericis Friesii (S. V. S., p. 362) non quadret, ut nobis objieit Cl. Bonorden, cum formae pyenidiferae vel spermogoniferae, saltem ut tales, minime, epo- chä illä, noscebantur, phrasisque Friesiana soli for- mae ascophorae conveniat. Sic certe, inhaerendo definitionibus antiquatis, omnis prorsus via occlude- vetur progressui Mycologiae. Praeterea genus no- vum Polythecium Bon. (Bot. Zeit. 1861. N. 29. p. 203), sensu nostro, probabilissime statum modo pycni- diferum alterius fungi respicit, nec illud diversum a genere Micropora Lev. (Ann. sc. nat. 1846. T. V. p. 283) video. Plures hujuscemodi formas desecribit cı. Tulasne I. c. p. 135—40. Nunc, N. 233, ut forma spermogonifera allatus, Cytisporam praefert, quam hodiedum ad Cytisporam rubescentem Er., solito tamen majorem, referimus. An status spermogoniferus Dermateae Cerasi? Pri- mum dixeram cohabitatione formarum, magisque ad- huc identitate stromatum nisus, sed hodie fundamen- tum satis leve fateor, et, duce Cl. Tulasne, hanc formam ad Valsam leucostomam Fr. potius redu- cendam esse censeo, cujus statum spermogoniferum sisteret. Non dubito quin Cl. Bonorden autonomiam Fun- gorum perplurimorum quoque rejiciat, v. c. gen. Melanconium, Coryneum, Tubercularia, Diplodia, Phyliosticta, Phoma, Cylispora, Naemospora, Septoria, Lepthothyrium, etc. etc. Sed formas il- las secundarias ad typum primarium, observatione sedula‘, reducere hic labor et onus, errorumque pa- ratissima ansa. Malo tamen periculum incurrere erroris quam tantae non allaborare causae. Gandae, 7. Augusti 1861. Eugene (oemans. Literatur Commentario della Societa crittogamologica Ita- liana. N. 1. Febbrajo 1861. Genova co’ tipi del R. J. de’Sordo-Muti. » A spese degli Edi- tori dell’Erbario crittogamico Italiano. 1861. 8. 415 S. u. 2 lithogr. Tafeln. Die Herausgeber des italienischen Kryptogamen- Herbarium beabsichtigen mit diesen von ihnen in un- bestimmien Zeitfristen herauszugebenden Heften Er- läuterungen zu jener Sammlung zu liefern, beste- hend in Diagnosen, Analysen, taxonomischen und pflanzengeographischen Bemerkungen über neue, zweifelhafte oder bemerkenswerthere Kryptogamen Italiens. Wir begrüssen auch diesen Commentar als eine sehr dankenswerthe Beigabe zu der Samm- lung, welche auf Befehl des Cultusministers Grafen Mamiani für die unter ihm stehenden botanischen Gärten zu Turin unter Prof. Moris, zu Bologna un- ter Bertoloni, zu Pisa unter $avi, zu Lucca unter Tassi, für das Bürgermuseum in Mailand unter Prof. Jan, für den bot. Garten von Siena unter Prof. (am- pani, für Florenz unter Parlatore, für Palermo un- ter Todaro, für Parma unter Passerini angekauft wer- den soll. In dem vorliegenden Hefte finden wir fol- sende Aufsätze: gr. 262 1. V. Cesati, Beiträge zu einer künftigen Kryptoga- mologie insubriens. 4. Von der kryptogamischen Vegetation in der Gegend von Vercelli und Biella und deren Beziehungen zur phanerogamen Pflan- zenwelt. 8. 7—16. . Baglietto, neue Flechten-Arten: Rhinodina Gen- narä, T. 1. fig. 1, auf Felsen im west]. Ligurien; Callopisma failaz, T. 4. f. 2, auf Felsen bei Ge- nua; Buellia Caldesiana, T.1. £. 3, auf Felsen bei Genua; Raphiospora Dorige, T.1.f.4, auf jungen Eichen und alten Stämmen der Erica ar- borea,; Bacidiopsis, eine neue Gattung mit einer Art: B. Arbuti, auf Arb. Unedo-Stämmen im westl. Ligurien, T. 1. £. V abgebildet; Collerna oceulta- tum, T.1. f.6, auf alten Kastanien. 3..6. De Notaris und F. Baglietio, Charactere der Opegrapha poetarum, T. 1. f. 1, unter der glat- ten Rinde der Lorbeerbäume. 4. 6. De Notaris, über Stereopeltis, eine neue Klech- tengattung. 8. 26—33. Diese ohne einen ersicht- lichen Thallus bestehende Flechtengattung umfasst 2 Arten, die eine St. macrocarpa, von Massalongo unter dem handschriftlichen Namen Acarospor& Franzonii bezeichnet, ist vermuthlich als Patel- laria macrocarpa von DE. und Duby aufgeführt und kommt an Felsen und erratischen Blöcken der Berge um den Lago Maggiore häufig vor. Die andere wird als St. Carestiae unterschieden. Beide sind Taf. II. Fig. 2 und 3 abgebildet. G. De Notaris, neue Art von Octaviania. S. 33 bis 35. Nur drei Exemplare wurden von diesem Pilze im März 1854 und nachher nicht wieder ge- funden, eins derselben muss noch in Tulasne’s Sammlungen sein, das andere bewahrt der Verf. und das dritte ward zur Untersuchung verbraucht und nicht bewahrt. Sie waren, frisch von der Grösse einer Haselnuss, ohne Geruch, von incar- natrother Farbe, die beim Trocknen dunkelt und leicht netzig geaderter Oberfläche. Der Ansicht von Tulasne, dass diese Art ihm dem Hydnangium carneum verwandt erscheine, kann der Verf. aus angegebenen Gründen nicht beistimmen; er giebt auf Taf. II. f. 4 eine Abbildung des Aymenium und der Sporen. . 6. De Notaris, neue Art von Coccosporium. S. 35 bis 37. Unter der Rinde von Arbutus Unedo ge- funden, wird beschrieben und Taf. II. f. 5 abge- bildet. Dufour. Gemälde der Melobesien des genuesischen Meeres. 8. 37—40. Melobesia Aresch. trennt sich in Fucusbewohner: M. membranacea Lamx., fa- rinata Bj., verrucata Ej., pustulata Ej.; in Steinbewohner: M. Lenormandi Aresch. und zwei neue Arten: M. Notarisii und M. frondosa Duf., w [471 Cr N letztere vielleicht Nullipor® calcarea Bertol.? Die Gattung Lithophyllum mit 1 Art: L. erista- tum Menegh. und Lithothamnium Phil. mit 1 Art: L. polymorphum Aresch. 8. J. Galdesi, Beschreibung der Sphaeria Petruccia- na Cald., unter der Rinde von Cypressen, be- schrieben und abgeb. Taf. II. Fig. 6. 9. G. Gennari, neue Art der Gattung Isoötes. 8.42. Ward in den Wasserleitungen bei Teulada im südlichen Sardinien gefunden, der I. adspersa und I. tenuissöna im Habitus ähnlich, Den Beschluss des Heftes macht eine Aufzäh- lung der im Jahre 1860 über Kryptogamen er- schienenen Bücher, Abhandlungen und herausge- gebenen Sammlungen, aus welchen letzteren wir sehen, dass die Fascikel VII, VIII und IX vom Er- bario Crittogamico Italiano im J. 1860 erschienen sind. S—l. Beiträge zur Morphologie der Amaryllideen, von Dr. Thilo Irmisch, Prof. am Fürstl. Gym- nasium zu Sondershausen. Mit XII Tafeln Abbildungen. Halle, Druck u. Verlag vonH. W. Schmidt. 1860. 4. 76 S. und 12 v. Verf. gezeichnete, v. Schenk in Halle litho- graphirte Tafeln. Diese Beiträge zur Morphologie der Amarylli- deen, welche auch das erste Heft der Beiträge zur Morphologie der, monocotylischen Gewächse bilden, hat Hr. Prof. Irmisch dem Hrn. Prof. J. Röper in Rostock dedieirt. Der Verf. hat die Absicht, in wei- ter folgenden Beiträgen auch die übrigen monocoty- lischen Familien, besonders soweit sie die europäi- sche Flora berühren, in ähnlicher Weise bearbeitet herauszugeben, so dass sie auch mit selbstständi- gem Titel versehen, abgeschlossene Theile bilden, welche am Schlusse des ganzen Werks durch einen allgemeinen Theil, in dem eine vergleichende Ueber- sicht der Entwickelungsweise, der Morphologie der vorzüglichsten Monocotylen-Familien beendet wer- den sollen. Jeder, wer die Arbeiten kennt, welche Irmisch auf diesem morphologischen Gebiete an ver- schiedenen Orten niedergelegt hat, wird sich über dies Unternehmen freuen und es unterstützen, da er sich versichert halten kann, genaue und gründ- liche Beobachtungen zu bekommen, welche eine si- chere Auskunft über das Keimen und Wachsen der Saamen und die ganze weitere Ausbildung der Pflanze geben werden. Es zerfällt das Ganze in einzelne Abschnitte, von denen der erste Leucojum vernun und aestivum nebst Galanthus nivalis behandelt; der 2te Nureissus-Arten; der 3te Pancratium ma- 263 rilimum; der 4te Crinum capense; der 5te Stern- bergia lutea und colchiciflora; der 6te Amaryllis formosissima L., Zephyranthus lubispatha, Hip- peastrum aulicum und einige Nerine- Arten; der 7te Haemanthus puniceus und H. virescens; der Ste Clivia nobilis, welche als der Familie angehö- vig betrachtet wird, die Alstroemerien und Ayave americana, welche beide Gattungen sich von den Amaryllideen trennen, die letzte schon unter dem Namen der Agaveae mit Verwandten gesondert, die die erste sich einigen Asparageen nähernd, bei wel- chen sie auch betrachtet werden soll; der 9te All- gemeines über’die echten Amaryllideen, nämlich zu- erst ein allgemeines Bild von der Wachsthumsweise in der Familie, dann aber die einzelnen Theile des Pflanzenkörpers in genauer Erwägung der ihnen zu- stehenden morphologischen Bedeutung sowohl für sich allein, als auch in der Verbindung mit den an- deren Theilen betrachtet. Die Erklärung der Tafeln zeigt, dass Leucojum aestivum und vernum, Nar- cissus ilalicus, Tazetta, Jonquilla und Camper- nelli, Amaryllis formosissima, Zephyranthus tu- bispatha, Pancratium marilimum, Crinum ca- pense, Nerine undulata, humilis und curvifolia, Sternbergia lutea und colchieiflora, Hippeastrum aulicum, Haemanthus puniceus und virescens, end- lich Clivia nobilis das Material für die erläutern- den Figuren gegeben haben, Ks ist gewiss, dass Untersuchungen, wie die vorliegenden, auch für die specielle Kenntniss der Gewächse einen sehr gros- sen Werth haben und in immer grösserer Ausdeh- nung vorgenommen werden sollten. Leider ist die Schwierigkeit, brauchbares Material in genügender Menge. zu erhalten, am die Entwickelungsweise vom ersten Keimen an verfolgen zu können, selbst in botanischen Gärten noch immer gross, da nament- lich die Mittel zu fehlen pflegen, um aus dem Va- terlande die gewünschten Gewächse beziehen zu können, und die Reisenden, welche sich zur Be- | schaffung ven Saamen und lebenden Pflanzen erbie- ten, selten und ausserdem noch unzuverlässig und | Von. Amaryllideen. mit ihren Preisen theuer sind. könnte ein Sammler am Cap grosse Quantitäten lie- fern, welche auch früher nach Europa gebracht wur- den, aber jetzt selten sind. Wir wünschen sehr, dass die übrigen Hefte, welche der Verf. uns in Aussicht stellt und die grossentheils schon ausge- arbeitet im Manuscript vorliegen, erscheinen mögen, da sie uns für die Monokotylen eine Uebersicht ge- währen würden, wie wir sie noch nicht besitzen, aber die Liebhaber der Pflanzenkulturen wissen diese Arbeiten wenig zu schätzen, sie sehen nur auf neue Formen und hübsche Gestalten und Farben, und die Botaniker theilen sich in so viele, verschiedenartige Zwecke verfolgende Parteien, dass sich nicht gar viele mit besonderem Interesse diesen Studien wid- men werden, durch welche wir über die Art und Weise, wie jede Pflanzenart die Zusammensetzung ihrer Theile bewirkt, vollständig belehrt werden. Ss —1. Ueber die Wirkung der Spälfröste auf die Blät- er von Aesculus Hippocastanum, von A. Braun. (Ausz. a. d. Monatsber. d. K. Ak. d. W. z. Berlin, Sitz. v. 18. Juli 1861.) Ber- lin 1861. 8. 8. 691 — 700. Wir referiren über den Inhalt dieser Beobach- tung ehe die Blätter von den Bäumen fallen, um diejenigen, welche diese Wirkungen der Spätfröste auf die Blätter der Rosskastanie noch nicht ken- nen, noch daranf aufmerksam zu machen und An- derer Meinungen zu erfahren. Der Verf, beschreibt zuerst die Einwirkungen des Klima des diesjähri- gen Frühlings (Februar, März und Anfang April) auf die Vegetation; es überstieg nämlich die Tem- peratur in der gedachten Zeit. mit Ausnahme einer kleinen Erniedrigung während des 12. bis 16. März, die Normaltemperatur zeitweise sehr bedeutend (En- de März um 6 Grade). Im April und Mai trat das umgekehrte Verhältniss ein, indem mit Ausschluss vom 11 — 15. April und vom 11—-15. Mai, wo die Temperatur über die normale stieg, sie bedeutend unter derselben blieb, so dass sie in vielen Nächten unter den Gefrierpunkt herabsank. Es hatte dies zur Folge, dass die Rosskastanie sich 19 Tage zu früh mit ihren Laubknospen entwickelte und 8 Tage zu spät mit ihren Blüthen. Die Blättchen dieses Baumes waren, als die kalten April-Tage eintraten, noch herabhängend und zwischen den Venen gefal- tet; auf diesen erhabenen Falten fand die Einwir- kung des Frostes statt, indem hier gelbe Flecke, trockene Stellen, endlich Löcher, die in Reihen neben einander lagen, oder zusammenhängende Spalten bil- deten, entstanden, auch zeigten sich noch ausser diesen Stelien liegende Löcher. Dann erreichten die Spalten auch den Rand und dieser ging selbst noch verloren, SO dass fiederspaltige Bildungen verschiedener Art vor- kommen. Schon früher habe Prof. v. Leonhardi in Prag (1854) ähnliche Erscheinungen beobachtet und für Wirkungen des Frostes erklärt. Bei anderen Bäumen mit gefalteter Knospenlage sah der Verf. bei Acer tataricum und A. platanoides theils durch- löcherte, theils am Rande unregelmässig ausge- schnittene, gleichsam ausgefressene Blätter. Im bo- tanischen Garten zu Halle, welcher von einer Allee von gewöhnlichen und amerikanischen Rosskasta- nien durchschnitten wird, ist uns diese Erscheinung 264 nicht als eine alleinige Wirkung des Frostes, son- dern zugleich auch des Windes vorgekommen, denn die jungen, noch gefalteten und herabhängenden Blättchen wurden von heftigen Windeh während der kalten Tage stark bewegt und dadurch gerieben, daher ist auch an den Spitzen der Wipfel diese Er- scheinung am stärksten, unten dagegen, wo sie im Schutze liegen, selten. Die amerikanischen Pavien waren gar nicht affieirt, ebensowenig aber auch an den Blumen, während bei der gewöhnlichen Ross- kastanie, ebenfalls viel auszuhalten hatten, die Entwickelung der Pe- tala zurückblieb, so dass die Blumen einen geringen Umfang behielten und die ganze Rispe nicht wie gewöhnlich eine dichte Blüthenmasse bildete. Die- ses armselige Ansehen der Blüthenrispe wurde aber auch nech dadurch befördert, dass die ältesten der Blumen jeder Rispe, d. h. die, welche an der Basis der seitlichen einseitigen Cymae sich befinden, gar nicht zur Ausbildung kamen, ebenso wie dies bei Syringa der Fall war, wo auch die Rispen, obgleich reichblüthig in der Knospe, armblüthig wurden, weil die zur Zeit der Blumenknospen am meisten litten und sich nicht aus- bilden konnten. Wenn daher auch eine reichliche Blumenbildung durch das Vorjahr überall angelegt war, so konnte dieselbe unter den obwaltenden Kkli- matischen Verhältnissen des Frühlinges nur in so weit zur Ausbildung gelangen. als nicht vom Froste beschädigt war. S— 1. bei welcher die Blumenrispen sie Revue des nouveautes horticoles el agricoles ou Annuaire des essais de Vilmorin-An- drieux & Co., Marchandes grainiers, 30. Quai de la Megisserie. Paris. Troisieme an- nee 1860. 4. Live. Paris, chez Vilmorin-An- drieux etc. 1861. 8. 201 pag. Nach alphabetischer Ordnung der französischen Namen werden die einzelnen Kulturpflanzen, welche diese grosse Gärtnerei von Vilmorin-Andrieux all- jährlich als neue Sorten erhält, aufgeführt und ge- sagt, von welcher Beschaffenheit die gezogene Pflanze gewesen sei, ob sie einen Werth habe oder nicht, ob sie mit einer früher bekannten zusammenfalle oder nicht. Zuerst kommen die essbaren Gewächse, dann die Blumenpflanzen. Bei diesen finden sich zum Theil Bestimmungen, durch welche der systematische Name festgestellt wird, während er bei andern nur vorbehaltlich gleichsam beigefügt ist oder auch ganz Fröste am meisten‘ entwickelten | aufgelöst werden soli. fehlt. Für den Botaniker und die botanischen Gär- ten ist diese Berichtigung von fast keinem \WVerth. Ss — 1. PPersonal- Nachrichten. Mit Bedauern hören wir, dass der Nauen’sche Garten in Berlin, welcher unter der sorgsamen Pflege des Hrn. Gireoud sowohl in Bezug auf Seltenheiten und Neuigkeiten, als auf die Kultur selbst eine so bedeutende Stellung einnimmt, in Kurzem gänzlich Es wäre sehr zu wünschen, dass das Talent des Hrn. Gireoud für einen grösse- ren botanischen Garten gewonnen würde. Herrn Dr. 6. Jessen sind vom Könige v. Preus- sen die nöthigen Geldmittel angewiesen worden, um die in England befindlichen Handschriften des Alber- tus Magnus behufs der Herausgabe von dessen Wer- ken zu vergleichen. Es wird sich derselbe während des September in Cambridge aufhalten, dann nach Oxford begeben und London. wenn auch nur flüch- tig besuchen. Verkäufliche Pflanzensammlungen. Plantae Asiae mediae. Sect. II. Schrenk pl. Songariae. Caryophyllaceae — Leguminosae. Sp. 20— 45. fl. 3. 12., Thlr. 1. 25. Sgr., Fres. 6. 86. C., L. 0. 5. 6. — fl. 7. 12., Thlr. 4. 4. Sgr., Frcs. 15. 44. C., L. 0. 12. 4. St. : Schaffner pl. vallis Mezicanae, praesertim Glu- maceae, determinatae a cl. Prof. Grisebach. Sp. 15— 50. fl. 2. 15., Thlr. 1. 9., Fres. 4. 83., L. 0.4. 0. — ' fl. 7. 30., Thlr. 2. 17. Sgr., Fres. 16. 8. C., L. 0. 13. 0. St. Kirchheim u. T.. Kgr. Würtemberg. Dr. EB. F. Hohenacker. So eben ist in unserm Verlage erschienen: Die gegenwärtig herrschende Kartoffelkrankheit, ihre Ursache und ihre Verhütung. Eine pflanzenphysiologische Untersuchung in allgemein verständlicher Form dargestellt von Dr. A. de Bary, Professor der Botanik zu Freiburg i. B, Mit einer Steindrucktafel. gr. 8. Geheftet. 16 Ngr. Leipzig, 1861. A. Förstner’sche Buchhandlung: (Arthur Feliz.) Verlag der A. Förstner’schen Buchbandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Sehwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 19. Jahrgang. N ST. 13. September 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. d. Hysterindes, — 13 u. 14. — Morphologische Bemerkungen über einige Acerineen. Von Dr. Franz Buchenau zu Bremen. (Hierzu Tafel XI.) Die kleine Familie der Acerineen ist scharf cha- rakterisirt durch die gegenständigen , nebenblattlo- sen Blätter *), die eyweisslosen mit blattartigen Cotyledonen versehenen Saamen und besonders durch den aus zwei Fruchtblättern gebildeten, zweifäche- rigen Fruchtknoten, dessen Fächer zwei im innern Winkel befestigte, umgewendete Saamenknospen be- sitzen, und der sich hernach in eine trockene, zwei- fächerige Flügelfrucht verwandelt. Erstaunlich ist es dagegen, Kelches, der Blumenkrone, der Staubgefässe und namentlich in dem Blüthenstande in dieser Gruppe vorkommt, Verschiedenheiten, deren systematischer Werth mir noch lange nicht genug gewürdigt scheint. Ich beabsichtige hauptsächlich, durch diese Zeilen Beiträge zu ihrer Kenntniss zu liefern. gewiss von grossem Werthe sein, aber ich musste auf den Gedanken daran verzichten, da der Mangel an Material für den in der wissenschaftlichen Dia- spora lebenden nirgends schwerer zu besiegen ist, *) Die gelappten oder gefiederten Blätter dürfen nicht, wie das noch vielfach geschieht, als allgemeines Kenn- zeichen in den Familiencharakter aufgenommen wer- den, da es auch Species mit einfachen Blättern giebt, z. B. Ac. reticulatum Champ. (Seemann, Botany of the voyage of H. M. S. Herald, pag. 368. pl. LXXX.). reli igfaltigkeit i i i - E - Were Manuietelligkeit im, Bau ‚des die vortreffliche Beschreibung und Abbildung von Orig.: Buchenau, morpholog. Bemerk. üb. einige Acerineen, — Lit.: Duby, Mem. s, ]. tribu Anthon, Handwörterbuch d. elhemisch-pharmazeutischen etc. Nomenklaturen, 2, Aufl, — Burmeister, Reise durch d. La Plata-Staaten, IT. II. — Samml.: Rabenhorst, d. Algen Europa’s, Dec. K. Not.: Asclepias syriaca z. Wattenbereitung. als bei einer Pflanzenfamilie, die nur Holzgewächse umfasst. Der Blüthenstand der Acerineen bietet äusserst verschiedene ‚Ansichten dar und wird daher in den Beschreibungen entweder als büschelig (Ac. dasy- carpum Ehrh., Ac. rubrum Michaux, sanguineum Spach),, als ebensträussig (Ac, platanoides L., Ac, saecharinum L.) oder als traubig (Ac. Pseudopla- tanus L.) bezeichnet. Wenn nun auch manche .die- ser Verschiedenheiten nur auf Dehnung oder Ver- kürzung der Hauptachse des Blüthenstandes oder der einzelnen Blüthenstiele beruhen, so bleiben doch noch Verschiedenheiten genug ührig, welche schär- fer hervorgehoben zu werden verdienen. Bei Ac. dasycarpum (eriocarpum Michx. ; siehe Desfontaines in Ann. du Museum d’histoire naturelle tome VII. pag. 410) ist die Blüthenbildung an kurze ' Stauchlinge ‘gefesselt, die oft erst nach mehrjähri- , ger Wachsthumsdauer blühreif werden und ebenso 3 A ' häufig seitlich an gedehnten Achsen sitzen auf dieselben aufmerksam zu machen und einzelne |. g = ; Ei .. . | diese abschliessen ”*). ine ein- | gehende morphologische Revision der Familie würde | wie Die Blüthenzweige zeigen eine büschelige Anordnung, die bei näherer Unter- suchung folgendes Verhalten erkennen lässt. Die centrale Achse endigt in eine Laubknospe, um wel- che herum, paarweise angeordnet (als Achselsprosse vorjähriger Blätter), vier bis sechzehn einfache Blü- thenstände sitzen; ‘während des ganzen Winters sind dieselben knospenförmig und enthalten die schon *) Auch an den ausgewachsenen vorjährigen Zweigen bilden sich manchmal einzelne Knospen als Blüthen- stände aus; doch sind sie gewöhnlich schwächlich und nicht selten verkrüppeln eine oder mehrere Blüthen in ihnen. 37 266 fertig gebildeten Blüthen, welche sich im ersten Frühjahre entfalten. Jeder einfache Blüthenstand ist mit vier bis fünf decussirten Schuppenpaaren be- setzt; sie sind breit-eyförmig gestaltet; das äus- serste Paar ist trocken und braun gefärbt; die in- nern werden immer zarter und heller roth, und so- weit sie von den andern bedeckt sind, grün. Der Rand und bei den innern Paaren auch die Fläche sind mit einer gelben sehr lockern Haarwolle be- deckt. Schon beim zweiten Paare haften die beiden Oberhäute nur sehr wenig an einander; beim drit- ten und vierten aber sind sie vollständig von ein- ander getrennt und haben einen Luftraum zwischen sich. Beide Eigenschaften, die Bedeckung mit Haar- wolle, wie die Anwesenheit der Lufträume haben gewiss den Erfolg, dass die schon fertig entwickel- ten Blüthen gegen die Winterkälte geschützt wer- | den, da die Ableitung der innern Pfanzenwärme durch sie sehr erschwert wird. Nach Ablösung der beschriebenen Schuppen findet man nun in je- dem einfachen Blüthenstande eine, die Achse ab- schliessende, stets am meisten geförderte Endblüthe und vier paarweise um dieselbe geordnete Seiten- blüthen; nur in seltenen Fällen erleiden diese Zah- len durch Fehlschlagen einer Blüthe oder Vermeh- rung der Seitenblüthen eine Abänderung. Diese vier Seitenblüthen sind die Achselsprosse der obersten Knospenschuppen. Wir haben es also hier mit ei- ner ächten Cyma zu thun. — Das Aufblühen macht sich äusserlich dadurch bemerkbar , dass die vier innersten, längsten Schuppen, welche allein die Spitze des Blüthenstandes bilden, sich zurückbiegen und die zehn purpurrothen Narben (Fig. 17, 18) her- vortreten; dann erst entwickeln sich Stiele der bis dahin sitzenden Blüthen und so kommt es, dass die Anordnung späterhin wie eine kleine Dolde er- scheint. Der eben betrachteten Art schliesst sich Acer rubrum Michx. und die sehr nahe damit verwandte und häufig mit ihr verwechselte Art: Ac. sangui- neum Spach innig an; auch hier finden sich die Blü- thenstände an Stauchzweiglein büschelig gehäuft, doch kommen auch zuweilen einzelne als Achsel- | sprosse an verläugerten Achsen des vorigen Jahres vor. Der Bau eines einzelnen Blüthenstandes ist, was Zahl und Anordnung der Schuppen angeht, durchaus wie bei Ac. dasycarpum; die Zahl der Seitenblüthen ist aber selten nur vier; meist findeu sich einige Paare mehr und die Regelmässigkeit der Anordnung wird durch das häufige Fehlschlagen einzelner Blüthen vielfach gestört. Die Kenntniss dieser einfachsten Verhältnisse erleichtert nun auch das Verständniss der schwie- rigern Fälle. Ac. platanoides L. besitzt einen zu- sammengesetzten Blüthenstand, der die diesjähri- gen, mit Laubblättern besetzten Achsen abschliesst. Er trägt unten opponirte Aeste, welche weiter nach oben in ungleiche Höhe rücken. Diese Verzweigung wiederholt sich an den Aesten noch ein- oder zwei- mal; in den höheren Graden aber tritt einseitige Verzweigung ein, indem die betreffende Achse mit einer Endblüthe abschliesst und unter ihr sich nur eine Knospe entwickelt, aus deren Stiel dann wie- der eine entspringt. Bei sehr reichen Blüthenstän- den findet man Auszweigungen bis zum fünften Gra- de, meist wird aber der vierte Grad nicht über- schritten. Die einseitig aus dem Stiele der Endblü- the entspringenden Seitenblüthen schienen mir mit jener stets homodrom zu sein; nach dem Sprachge- brauche der neuern Terminologie haben wir also den Blüthenstand dieser Pflanze als ein zusammen- gesetztes Dichasium mit Uebergang zur Schraubel- bildung zu bezeichnen. — Bracteen fehlen an vie- len Exemplaren dieser Baumart, an andern finden sie sich wenigstens an den untern Auszweigungen des Blüthenstandes in Gestalt kleiner, linealischer, grüner Blättchen, fehlen aber dann auch weiter hin- auf meistens. Jede Seitenachse des Blüthenstandes besitzt aber an der Basis eine Artikulation, die äus- serlich als ein schmaler, grüner Wall erscheint, die Bractee (wenn eine solche vorhanden ist) trägt und hinreicht, um zu bestimmen, welche Achse terminal und welche lateral ist. Diese Artikulation findet sich auch bei den andern, mir bekannt gewordenen Ahornarten mit gestreckten Gliedern der gemeinsa- men Achse des Blüthenstandes. — Eigentliche Vor- blätter, d. i. Blätter, welche seitlich an dem Stiele der Einzelblüthe sitzen, fehlen an Ac. platanoides fast immer; in den seltenen Fällen. wo ich sie (als kleine grüne Spitzchen) beobachtete, war die Ach- sel des obern leer und die schraubelige Auszwei- gung fand aus der Achsel des untern statt. Beim Aufblühen eilt die Endblüthe des Gesammt- blüthenstandes denen der Aeste voran und auch an diesen entwickeln sich die Blüthen in absteigender Reihenfolge. Wie Ac. platanoides verhalten sich nun eine ganze Reihe von Arten, bei denen die Entwickelung der Gesammtachse des Blüthenstandes ziemlich glei- chen Schritt mit der Ausbildung der Blüthenstiele hält; dahin gehören: Ac. cumpestre L., taturicum L., monspessulanum L., saccharinum L. ”*), reti- *) Diese Art bildet durch die bedeutende Länge der Einzelblüthenstiele bei verhältnissmässig kurz bleiben- der Hauplachse des Blüthenstandes eine Art von Deber- gang zum Blülhenstaude vun Acer dasycarpon und rubrum. 267 eulatum Champ. (nach der oben citirten Figur ‚von Seemann). Es zeigen sich aber noch Unterschiede darin, dass bald die Bildung von paarigen Haupt- zweigen des Blüthenstandes weit fortgesetzt wird, bald die Achsen nach wenigen Seitenästen zur ein- ‚seitigen Auszweigung übergehen. Den ersten Fall zeigt Ac. tataricum, während die Blüthenstände von Acer campestre gerade dadurch armblüthig wer- den, dass nur wenig Hauptäste vorhanden sind, die dann, sich einseitig verzweigen. Einen wesentlich verschiedenen Anblick gewäh- ren die Blüthenstände von den Ac. Pseudoplatanus nahe stehenden Arten, von denen mir noch Ac. spi- eatum Lam. (montanum Ait) bekannt ist. Hier überwiegt die Ausbildung der Gesammtachse des Blüthenstandes ganz entschieden die der Seitenach- sen und Einzelblüthenstiele. Bei Acer Pseudopla- tanus fehlen die Bracteen; die untersten Aeste des Blüthenstandes sind meist noch gegenständig, die folgenden dagegen stehen in ungleicher Höhe. An schwächern Exemplaren“schliessen die Seitenachsen derselben gleich mit einer Blüthe ab, aus deren Stiel dann unterwärts noch eine oder zwei Seitenblüthen entspringen; bei kräftigern Blüthenständen dagegen findet erst noch eine wirkliche Verzweigung statt, so dass man dann nicht selten zehn und mehr Blü- then (Achsen der 2., 3. und 4. Ordnung angehörig) an einem Seitenzweige findet. Am Charakteristischsten für das Verständniss des Blüthenstandes ist sein Zustand im September. Schneidet man dann die kräftige Endknospe eines Ziweiges, in der man einen jungen Blüthenstand er- warten darf, horizontal in der Mitte durch, so durch- schneidet man damit die Basilartheile aller Knos- penschuppen und Laubblätter, und es ist leicht, aus der ‚obern abgeschnittenen Hälfte der Knospe den unverletzten Blüthenstand heraus zu lösen. Er stellt sich dann dem Auge als ein kleiner Kegel dar, der dicht mit Blüthenanlagen besetzt ist; die untern Knospen *) sind am weitesten entwickelt, je weiter nach oben, desto kleiner und vollkommener sind sie noch; die Spitze des Blüthenstandes endlich ver- harrt noch im Zustande des Vegetationspunktes. Diese Verhältnisse entsprechen also ganz der Wachs- *) Die jungen Blüthenanlagen besitzen einen sehr schleimigen, körnigen Saft und haben daher die sehr unangenehme Eigenschaft, beim Liegen im Wasser wäh- rend des Präparirens bald aufzuquellen und formlos zu werden; _versucht man es, sie trocken zu präpariren, so vertrocknen sie schr bald. Um diesen Uebelständen zu begegnen, thut man wohl, die ganzen Zweigspitzen erst eine Zeitlang in schwachem Spiritus aufzubewah- ren; man kann sie dann noch nach Jahren untersuchen und hat die Annehmlichkeit, dass sie weder so leicht aufquellen, noch anstrocknen. thumsweise einer Traube. Etwas später sind auch die obern Blüthen angelegt, und die Achse des Ge- sammtblüthenstandes schliesst mit einer Blüthe ab. Sieht man nun aber näher zu, so bemerkt man, dass jede Blüthe an dem Kegel nicht eine Kinzel- blüthe ist, sondern die Endhlüthe eines neuen Spros- ses darstellt, dessen übrige Blüthen gegen sie noch weit in der Entwickelung zurück sind. Bei der Aussenansicht des Kegels sind die letztern, da sie unterhalb der Endblüthe sitzen, von derselben ganz verdeckt, und man bemerkt sie erst, wenn man den Blüthenstand zerlegt. Mit dem Beginn des Win- ters sind alle Blüthen angelegt und verharren im Schlafzustaude, bis das Frühjahr sie zur weitern Entwickelung erweckt. Das Aufblühen findet in derselben Richtung, wie die Anlage statt, nämlich am Gesammtblüthenstande von unten nach oben, an den Einzelblüthenständen in absteigender Folge; demgemäss wird sich die Endblüthe zwar später als die untern Seitenblüthen, aber doch früher als die obern öffnen. Die letzte Form des Blüthenstandes hat äusser- lich fast ganz die Form einer einfachen Traube; sie findet sich bei Ac, pensylvanicum L. (striatum Lam.) und Acer Negundo L. (Negundo frasinifo- lia Mehx. %)). Man wird das deutlichste Bild von ”*) Diese Art unterscheidet sich in sehr vielen Punk- ten von ihren Verwandten. Schon der ganze Wuchs, die Feinheit und Zierlichkeit der Zweige deuten auf Verschiedenheiten bin, die, wie wir sehen werden, auf verschiedener Sprossverkettung beruhen. — Eine erste Eigentbümlichkeit unserer Pflanze ist die intrapetiolare Knospenbildung. Die Knospen für das nächste Jahr sind nämlich im Sommer, ja selbst noch im September sehr klein und liegen vollständig versteckt in einer Höhlung der verbreiterten Blattstielbasis. Der Abschluss derselben gegen aussen ist so vollstäudig, dass man nur bei einiger Aufmerksamkeit die Spalte findet, wel- che die Verbindung zwischen der Höhle und der äus- sern Luft herstellt, und dass die Knospe erst sichtbar wird, wenn man den Blattstiel abbricht. Innen ist die Höhlung mit längern weissen Haaren und warzenähn- lichen bräunlichen Zellen ausgekleidet. — Weitere Un- terschiede liegen in der Blattbildung, in der gänzlichen Zweihäusigkeit des Baumes und der grossen Unvoll- kommenheit seiner Blüthen ; Corolle und Discus fehlen gänzlich, und die Staubgefässe sind nur in geringer Anzahl vorhanden. Der tiefgreifendste, aber, so viel ich weiss, noch nirgends hervorgehobene Unterschied liegt in der Verzweigung und lässt sich kurz so be- zeichnen, dass bei Ac. Negundo die Achsen nicht, wie dies bei den andern Arten der Fall ist, nach mehr- jährigem Wachsthume mit einem Blüthenstande ab- schliessen , sondern als vegetative Achsen fortwachsen, an denen die Blüthenstände seitlich inserirt sind. Es beruht darauf die grosse Schlankheit der Aeste bei Ac. Negundo, während bei den andern Arten die Zweige vielfach hin und hergebogen erscheinen, da immer neue Tochterachsen die Weiterbildung überneh- 37° 268 demselben erhalten, wenn man sich einen Blüthen- stand von Ac. Pseudoplatanus vorstellt, bei dem men. — Betrachten wir nun die Verzweigung etwas näher: Ein diesjähriger Laubtrieb (der Milteltrieb in Fig. 31), die direkte Fortsetzung der vorjährigen Achse, beginnt mit drei Schuppenpaaren, von denen das un- terste (d) das kürzeste ist, die folgenden aber länger und an der Basis verwachsen sind; dann folgen 3 bis 4 Laubblattpaare; die grösste Dehnung fällt in das ober- ste, selten in das zweitoberste Interfolium. Zuweilen verlängert sich die terminale Achse noch ein wenig über das oberste Blattpaar hinaus, so dass dann die Endknospe etwas von den Seitenknospen in den Ach- selu dieser Blätter entfernt ist. Die Knospen, denen die Auszweigung des Exemplares zufällt, stehen näm- lich in den Achseln des obersten, selten der zwei ober- sten Laubblattpaare (L) (und auch in diesem Falle kommen fast nie mehr als die obersten zur Entwicke- lung). Ausserdem bemerkt man in den Achseln des untersten Schuppenpaares (d) kleine Knöspchen, die aber, so lange der Zweig nicht blühreif ist, fast nie zur Entwickelung gelangsn. Betrachten wir nun eine Knospe aus der Achsel ei- nes der beiden obersten Laubblätter (ZL). Ist der Zweig noch nicht blühreif, so besitzt diese Knospe 4 bis 5 Blattpaare ; zu unterst ein Paar kurzer dreieckiger Schuppen (d), dann ein Paar verlängerter, häutiger, am’ Grunde verwachsener Schuppen; endlich 2, selten 3 Laubblattpaare. Das unterste Schuppenpaar (d) kreuzt ich i - Lage seiner Mediane mit dem Mutterblatte; | he a traubenförmige Cyma: in der Achsel der zwei Schuppen sitzen kleine Knösp- chen, die sich aber kaum je entwickeln. Das Dia- gramm Fig. 31 wird diese Verhältnisse noch besser | erläntern, als eine Beschreibung es vermag. Es zeigt | auch deutlich, dass die Medianen der ersten Laubblätter an dem Mitteltriebe nnd an den beiden Seitentrieben sich kreuzen müssen. nicht allzu viel Wertli zu legen, denn es kommt auch vor, dass ein schwächlicher Mitteltrieb nur zwei Schup- penpaare hat, oder das dritte Blattpaar ist eine Mittel- bildung und besteht aus verlängerten Schuppen mit kleinen Laubblattläppchen an der Spitze. Bei weitem verwickelter wird aber der Bau der Sei- tentriebe, sobald der Zweig blühreif wird. Sie begin- nen wieder (Fig. 32, wo Az der Terminaltrieb, Z die braunen, breit-eyförmig-dreieckigen Schuppenblättern Indessen ist auf diesen Umstand | jeder Seitenzweig des Blütheustandes auf eine Blü- the redueirt ist; nur die Anwesenheit einer End- blüthe deutet hier auf die Verschiedenheit von einer wirklichen Traube. Das Aufblühen schreitet zwar, wie mir getrocknete und Spirituspräparate von Ac. pensylvanicum beweisen, im Allgemeinen von un- ten nach oben fort, doch entfaltet sich die Endblü- the vor den ihr zunächst sitzenden Seitenblüthen. Bei Acer Negundo sind die Blüthenstände sehr we- nig (4—6) blüthig, und da die Knospen niemals wirk- lich geschlossen sind, so kann man den Augenblick der Entfaltung nicht mit Sicherheit bestimmen ; da- her blieb ich zwar üher die Aufblühfolge etwas in Zweifel, doch schien sie mir ebenso zu sein. wie bei der andern Art. Bracteen sind bei beiden Arten an den untern gegenständigen Aesten des Blüthenstandes vorhanden, fehlen aber nach oben meistens. Nach der Beschaffenheit der Blüthenstände las- sen sich nun die betrachteten Ahornarten etwa fol- gendermaassen ordnen: A. Blüthenstände einfach: a. Hauptachse unentwickelt; Blüthenstand eine doldenförmige Cyma: Acer dasycarpum, rubrum. Blüthenstand eine Acer pensylvanicum, Ne- b. Hauptachse entwickelt; gundo. B. Blüthenstände zusammengesetzt: a. Hauptachse mässig entwickelt; Blüthenstand eine zusammengesetzte Cyma (eine Trugdolde nach älterm Sprachgebrauche),: Ac. platanoides, campe- stre, tataricum, monspessulanum, saccharinum, reticulatum (man würde diese Arten nach dem Vor- walten der zweiseitigen oder der einseitigen Aus- zweigung in den höhern Graden wieder in zwei, freilich Kaum scharf zu trennende Gruppen bringen ' können). Narbe des einen vorjährigen Laubblattes ist) mit zwei (d), rechts und links von der Mediane des Mutterblat- | blattes. In ihren Achseln sitzt je ein zusammenge- setzter Blüthenstand ; dieser hat zu unterst zwei grün- | lich-weisse Schuppenblätter, die an der Basis eine kurze Strecke weit verwachsen und gegen das dreieckige Schuppenblatt wieder rechts und links gestellt sind. In ihren Achseln sitzt je ein einfacher Blüthenstand (f) und ebenso schliesst diese Achse mit einem Blü- thenstande (flor) ab, dem aber noch zwei linealisch- eyförmige Schuppenblätter vorausgehen, die mit der Mediane nun wieder in die Mittelebene der dreieckigen Schuppenblätter (d) fallen. — Hiermit sind also erst die Achsensysteme geschildert, welche den Achseln der beiden dreieckigen Schuppenblätter (4) angehören. Zwischen ihnen steht aber noch der Endtrieb des ge- sammten diesjährigen Seitentriebes, beginnend mit zwei (in der Mediane des abgefallenen Stülzblattes lie- genden) Schuppenblällern ; sie enthalten in ihren Ach- b) Hauptachse viel stärker entwickelt als die Seitenachsen; Blüthenstand eine traubenförmige zu- sammengesetzte Cyma: Ac. Psewdoplatanus, spica- tum. Eigenthümlich ist die Zweigeschlechtigkeit der Blüthen. Einzelne Arten, wie Ac. Negundo, sind seln wiederum einfache Blüthenstände (f). Ueber die- sen Schuppenblättern schliesst dann diese Achse mit einem Laubtriebe («2) ab. Seltener zeigt übrigens auch der Mitteltrieb (or) derjenigen Seitenachsen, welche in den Achseln der dreieckigen Schuppenblätter (@) sitzen, Hinneigung zur Laubblatibildung. — Jeder ein- fache Blüthenstand (A und-flor) besitzt meist 4—6 Blüthen ; das unterste Paar derselben ist fast stets op- ponirt und von kleinen Schuppen gestützt, das folgende Paar häufig ebenfalls opponirt, häufig aber auch in un- gleiche Höhe gerückt; hier fehlen die Schuppen öfters. 269 geradezu zweihäusig; andere nähern sich zwar die- sem Verhalten, doch kommen noch einzelne Blüthen des andern Geschlechtes auf den Exemplaren vor, 2. B. Acer dasycarpum, rubrum. Auf der andern Seite scheint es auch Arten zu geben, deren Blü- then alle zwitterig sind; hierzu zählt Ac. pensyl- vanicum L., dessen mir vorliegende Blüthenstände in allen Blüthen ausgebildete Staubgefässe und Rruchtknoten enthalten. Am eigenthümlichsten aber gestalten sich diese Verhältnisse bei Acer platanoides und Pseudopla- tanus, bei denen sowohl die Grösse der Blüthen als die Zeit des Aufblühens innig mit ihnen zu- sammenhängt. Man findet nämlich Exemplare mit grossen, andere mit kleinen Blüthen; bald öffnen sich die weiblichen, bald die männlichen Blüthen zuerst; bald blühen die Bäume früh (Ace. platanoi- des vor dem Laubausschlag, Pseudoplatanus bald nach demselben), bald spät (Ac. platanoides nach dem Laubausschlag, Pseudoplatanus nach völliger Entwickelung der Blätter). Am einfachsten werden sich diese Verhältnisse erläutern lassen, wenn ich geradezu zwei Bäume von Ac. platanoides beschrei- be, welche auf dem Bremer Walle stehen. Der eine (dicht beim Olbers-Denkmal) blüht vor dem Laubausschlag und trägt so grosse Blüthen, dass er ganz gelb übergossen erscheint; die Blüthen- stände sind sehr reichblüthig, da die zweiseitige Verzweigung 'sich weit fortsetzt. Bei ihm sind die Blüthen erster und zweiter Ordnung sämmtlich weib- lich, die der dritten, vierten und fünften dagegen männlich. Der andere Baum (am Heerdenthore) blüht gleichzeitig mit dem Laubausschlage; sein Blü- thenstand ist armblüthig, indem die zweiseitige Aus- zweigung meist schon nach den Blüthen zweiter | Ordnung in die Schraubelbildung übergeht; die Blü- then sind klein, Die Endblüthen erster und zwei- ter Ordnung sind hier sämmtlich männlich, die der höhern Ordnungen (dritte und vierte; Blüthen der fünften Ordnung sind sehr selten an diesem Exem- plare) sind weiblich. An jenem Baume findet man also beim Beginne der Blüthenzeit nur entwickelte weibliche, an diesem nur entwickelte männliche Blüthen. Aehnlich sind bei dc. Pseudoplatanus bald die Blüthen erster und zweiter, bald erst die der hö- hern Ordnung weibliche und die Bäume enthalten daher entweder zuletzt oder zuerst die Staubge- fässhlüthen.' Der letzte Fall, dass also die Endblü- | then der ersten Ordnung (die zuerst entfalteten) männlich sind, scheint im Ganzen der überwiegend häufige zu sein. In der ersten Anlage zeigen die männlichen und weiblichen Blüthen keinen Unter- schied, alle Organe werden vollständig angelegt und die Zweigeschlechtigkeit rührt nur von dem Klein- bleiben der Staubgefässe oder des Fruchtknotens her. Selbst bei Acer Neygundo, wo die Zweige- schlechtigkeit der Blüthen am weitesten geht, fand ich in einzelnen Fällen in der Basis von männli- chen Blüthen doch ein erkennbares Rudiment des Fruchtknotens. noch (Fortsetzung folgt.) Literatur. Memoire sur la tribu des Hysterinees de la fa- mille des Hypoxyl&es (Pyrenomycetes), par M. le Pasteur Duby, Docteur- Es - sciences. (Extrait du Vol.’XVI. d. Mem. d. 1. Soc. d. Physique et d’Histoire nat. d. Geneve.) Ge- neve, Imprimerie de Jules-Gme. Fick. 1361. 4...58. S. u. 2.lith,- Taff. Schon bei der Veröffentlichung des zweiten Ban- des des Botanicon gallicum sagt der Verf. habe er vollkommen gefühlt, wie unvollständig seine Arbeit gewesen sei, und habe er beschlossen, seine Studien und Sammlungen über die französischen Kryptoga- men fortzusetzen, um einst eine vollständigere Aus- einandersetzung der Kryptogamen Frankreichs zu geben. Aber die Wissenschaft sei fortgeschritten, fast alle Abtheilungen der Kryptogamen hätten zahl- reiche Bearbeiter gefunden und grosse Fortschritte rücksichtlich der Kenntniss ihrer Organe und ih- rer Anordnung gemacht, nur die grosse Gruppe der Hypoxyleen DC.’s (Pyrenomyceten El. Fr.) habe in geringem Grade Beachtung gefunden und daher sei sie in Verwirrung gerathen, weil eine Anzahl von Autoren die Zahl ihrer Arten und Gattungen vermehrt habe, ohne das Mikroskop dabei zu Hülfe zu nehmen, und selbst Fries habe sich fortreissen lassen und selbst die Grundsätze verlassen, welchen er in seinem Systema mycologicum gehuldigt habe und dadurch selbst zum Rückschritt hingewirkt. Der Verf. suchte daher nun allein alles, was in Bezug auf die Hypoxyleen veröffentlicht war, zusammenzu- bringen und durch Untersuchung der typischen For- men sich über die Behauptungen der Autoren Auf- klärung zu verschaffen, wobei er sowohl durch die verkäuflichen Sammlungen, durch das Herbarium Nees v. Esenbeck’s, durch die Mittheilungen vieler seiner Correspondenten, die ilm vortreffllich unter- stützt hätten, Gelegenheit erhalten habe, mehrere zweifelhafte Fragen zu lösen und dabei merkwür- dige Ergebnisse zuweilen zu gewinnen. Auch habe er zahlreiche Beobachtungen über die Sporen-Aus- 270 saat, die Ausbildung der Thecae an lebenden Exem- plaren angestellt, welche ihn über die möglichen Veränderungen der Organe belehrt hätten. So habe er sich eine Meinung über die Eintheilung der Hy- poxyleen bilden können, welche mit den Thatsachen im Einklange sei. Ehe er aber die ganze Arbeit darüber publieiren werde, wolle er eine Art von Vorläufer zu derselben durch Vorführung der Tri- bus der Hystericineen geben. da ein Jeder, der Kryptogamie treibe, sich ein Urtheil über das be- folgte Princip bilden, und durch eine Kritik dem Verf. die Mitte] bieten könne, seine Ansichten zu verbessern. Er habe diese Arbeit auch auf die exotischen Arten ausgedehnt, da sie es ihm möglich gemacht hätten, Formen des Nucleus zu berücksichtigen, welche unter den europäischen und namentlich französi- schen Hypoxyleen nicht vorkommen. Nach diesem Vorworte folgen nun die einzelnen Paragraphen, nämlich: 1. Von der Fam. der Pyrenomyceten und der Tribus der Hysterineen. Hier werden die Kenn- zeichen untersucht, wodurch sich die Hypoxyleen sowohl von anderen Pilzen als auch von den Flech- ten unterscheiden. 2. Von dem Wertle der Cha- ractere bei den Hysterineen. Es werden die ein- zelnen Organe in Betracht gezogen, so wie die Art der Verbindung mit dem Boden; die Receptacula, das Hymenium, die Thecae nebst Paraphysen und die Sporen werden ausführlich besprochen. Dann werden: die Eintheilungen von Gorda, Bonorden und De Notaris beurtheilt und die eigene Ansicht vorge- tragen. Man müsse so viel als thunlich die äus- | sern und innern Eigenschaften der Receptacula be- nutzen, also Gestalt, Consistenz, Oeffnen und ganze | Natur derselben, dann Natur und Aufspringen der Thecae , Gestalt und Organisation der Sporen. zeige sich, dass die Receptacula entweder vertical, seitlich zusammengedrückt seien: horizontal, mehr oder weniger verllacht: Hysterieae, In jeder Abtheilung können die Thecae aufspringen | oder nicht aufspringen. Jeder Sporentypus cha- racterisirt dann eine Gattung, vorausgesetzt, dass die Consistenz und Natur des BReceptaculum nicht im Widerspruch stehe mit der, die gewöhnlich bei einer Sporenform vorzukommen pflegt, würde wieder eine Gattungsverschiedenheit machen. — Bei den Arten sind die beständigen Kennzeichen Es | Lophieae, oder | denn das mineum Pers., breve Berk., seriatum Lib. u. a, in eine Art zu vereinigen sind. Der $. 3 giebt die systematische Aufzählung der Gattungen und Arten, nämlich 16 Gattungen und 116 Arten, von denen aber noch über 20 zweifelhaft sind, 10 Hysterien werden noch ausgeschlossen aus der Gruppe. Der 4. $. wendet die gewonnenen Prineipien auf die sanze Familie der Hypoxyleen an. Die Erläuterung der beiden Steindrucktafeln, welche nicht besonders lithographirt sind, schliesst die Abhandlung, durch welche diesen kleinen Pilzgebilden eine eingehen- dere Untersuchung zu Theil geworden ist. S—-I. Handwörterbuch d. chemisch-pharmazeutischen, technisch-chemischen u. pharmakognostisChen Nomenklaturen, oder Uebersicht aller lateini- schen, deutschen u. französischen Benennun- gen sämmtlicher chemischen Präparate des Handels u. sämmllicher rohen Arzneistoffe. Von Ernst Friedrich Anthon, techn. Chemiker .ete. Zweite vollständig umgear- beitete und sehr bedeutend vermehrte Auf- lage. Leipzig, J. L. Schrag’s Verlag (A. G. Hoffmann). 1861. 8. 864 S. Wörterbücher, welche vollständig und zuver- lässig sind, gehören zu den schätzenswerthen Er- scheinungen der Literatur, da sie treflliche Hülfs- mittel beim Arbeiten sind. Das Anthon’sche Hand- wörterbuch ist uns beim Durchsehen und der Prü- fung seines Inhalts fast vollständig erschienen, so dass man nur selten eine Drogue oder officinellen Körper vergebens darin suchen wird, aber es lie- fert uns in Bezug auf die Abstammung der Heilmit- tel aus dem Pflanzenreiche nicht immer die Ergeb- nisse neuester Untersuchung und enthält noch eine zu grosse Menge von Druckfehlern, die ganz be- sonders in Wörterbüchern zu vermeiden sind. Wir wollen Einiges zur Bestätigung unserer Angabe mit- theilen: „Agar-Agar ist eine ostindische gallertar- tige Seealge‘‘ heisst es, dafür konnte ganz bestimmt gesagt werden: Fucus spinosus L. (Eucheuma sp. \ Ag.) oder Fucus amylaceus bilde diese Drogue, oder die Form der Receptacula, namentlich die Art und | Weise, wie die Lippen sich verhalten, die Art der | Vertheilung auf ihrem Boden, die Farbe und die besondere Gestalt der Sporen und die Zahl ihrer | Scheidewände. Als Beispiele zur Erläuterung die- nen Hysterium pulicare, Rousselii, elatinum u. a., welche erhalten werden müssen, so wie Lophoder- wenn sie unter dem Namen Tientian gehe, ein Prä- parat aus verschiedenen gallertartigen Algen. Bei Ammoniacum und anderen Harzen der Doldenge- wächse fehlen ebenfalls die neuen botanischen Na- men der Pflanzen. Bei dem Artikel Bdellium ist des Gugul der Indier (Mugl der Araber) von Bal- samodendron Mukul Hook. nicht gedacht, dafür hätte die falsche Angahe RKämpfer’s, dass Borassus mium arundinaceum Chev., culmigenum Fr., yra- | flabelliformis eine Art Bdellium liefere, forthleiben 271 können. Der Autor der Gattung Benzoin ist Hayne nicht Heyne. Beim Catechu war auch noch Areca Catechu zu nennen, aus deren Früchten auch diese Substanz bereitet wird. $S. 84 sind Lucolia und Hymendiction falsch gedruckt und bei H. excelsum hätte der Name der Eingebornen „„Bundaroo‘“‘ zu- gefügt werden können. Schinus mollis muss heis- sen Sch. Molle. Bei Piper Cubeba fehlt der neue- ste botanische Name. S. 136 Parayuay-Stecheiche ist ein wunderlicher deutscher Name für Ilex pa- raguariensis. Beim Sago werden erst ein Paar Palmen genannt, dann steht „und andern Palmen- arten, besonders aus dem Geschlechte Cycas‘‘, wel- ches aber gar nicht zu den Palmen gehört. Herba Patchouly kommt nicht von Plectranthus graveo- lens, sondern von Pogostemon Palchouli. Wenn bei Rad. Bardanae nur steht Arctium Lappa 1. und Bardana W., so ist dies an und für sich nicht richtig, denn A. Bardana W. ist unter A. Lappa L. mit begriffen. Es muss aber heissen Lappa to- mentosa, minor und major. Bei Rudiz Iwarancu- sae sind verschiedene Dinge mit einander verbun- den, und statt Anthericum muss es Anatherum heissen und statt R. B. (d. h. Robert Brown) muss stehen Palisot Beauvois oder P. B. Als ganz aus- gelassene Dinge wollen wir nur anführen Semina Ben (Semences de Ben) v. Moringa aptera und Pinghawer Djambi von Cibotium O’umingü. Man wird aus diesem kleinen Verzeichniss schon erse- hen, dass die meisten Fehler (und wir könnten deren noch eine Menge hinzufügen, wo auch das Franzö- sische nicht richtig gehandhabt ist, wie z. B. Bayes de Groseillier, de sureau) in einer nicht genügen- den Correctur des Drucks und in einer nicht gehö- rigen Nachforschung betreffs der Richtigkeit der bo- N tanischen Namen nach dem neuern Ansichten beste- hen. Wenn ausländische gar nicht oder kaum nach Europa gekommene Mittel ausgelassen sind, wie wir deren auch einige nachweisen könnten, so wird das nicht viel stören, obwohl es den Werth des Buches erhöht haben würde, wenn sie auch zu finden ge- wesen wären. Für das gewöhnliche Bedürfniss wird das Buch ausreichen, welches vom Verleger gut aus- | gestattet ist, doch wäre bei den Registern, weiche von S. 433 beginnen, also die Hälfte des Buches einnehmen, Raumersparniss möglich gewesen. Ss—1l. Reise durch die La Plata-Staaten, mit beson- derer Rücksicht auf die physische Beschaf- fenheit und den Culturzustand der Argenti- nischen Republik. Ausgeführt in d. J. 1857, 1858, 1859 u. 1860 von Dr. Hermann Burmeister, o. ö. Prof. d. Zoologie u. Di- rector d. zool, Museums d. Universität Halle. Erster u. zweiter Band. Halle, Druck und Verlag von H. W. Schmidt. 1861. 8. Gleich nach Vollendung dieser beiden Bände ist der Verf. derselben aus seiner Stellung an der Uni- versität Halle und von seinen Collegen geschieden, um von Neuem, und zwar in der Absicht dort zu bleiben, nach der Argentinischen Republik zu gehen und dort weiter zu fördern, was er früher begon- nen und schon in diesen beiden vorliegenden Bän- den angefangen hatte, eine vollständige naturhisto- rische Schilderung eines Landes zu geben, welches geeigneter als Brasilien für deutsche Colonisten sein würde, wären nicht andere Verhältnisse vorhanden, welche auch hier erschwerend und hindernd in den Weg treten. Wie man es von dem Zoologen von Fach erwarten muss, ist das Hauptaugenmerk des Reisenden auf die Fauna gerichtet gewesen, wie dies zahlreiche Stellen in dem Verlaufe der Reise - und Aufenthalts-Erzählung darthun, theils die am Schlusse des 2. Bandes angehängte systematische Uebersicht der beobachteten Rückgratthiere beweist. Aber es finden sich auch viele Angaben über die, allerdings grosse Strecken hindurch sehr arme, oder nur in gewissen Zeiten hervortretende Vegetation, weiche schon an verschiedenen Orten von andern Reisenden beobachtet und theilweise beschrieben ist. Hätte B. die nöthige Hülfe und Unterstützung ge- habt, um Pflanzen getrocknet und Säamen oder Zwiebeln, Rhizome u. dergl. m. mitnehmen oder nach Europa übersenden zu können, so würden wir gewiss werthvolle Hülfsmittel zur Pfanzenkennt- niss dieser grossen Landstriche erhalten haben, für welche auch ein Bearbeiter nicht gefehlt haben wür- de. Wohl möglich, dass der neue Aufenthalt auch diese Frucht zur Reife fördert. Nur nach einigen wenigen Proben, so wie nach ein Paar Skizzen und Zeichnungen konnte ein kleines Resultat durch den Referenten gewonnen werden, wie dies ein Paar Aufsätze beweisen. Hier in der Reise findet sich hier und dort eine Schilderung der Vegetationsan- sicht, die Gewächse werden mit ihren landesübli- chen Namen bezeichnet, und bleiben dadurch auch später kenntlich, wenn der system. Namen sich fest- gestelli haben wird. Auch der Nutzen und der Ge- brauch, welchen dieGewächse gewähren, wird häu- fig angegeben und die Kulturpflanzen sind ebenfalls Gegenstände der Aufmerksamkeit. Wenn wir von den meisten Sammlern nur eben die trockenen Exem- plare und den Fundort dazu bekommen, aber nichts von der Art und Weise erfahren, wie diese Pflan- zen die Erde hekleiden und welch’ äusseres Anse- 272 hen sie haben, so haben wir hier nur die Schilde- rung, wie die grössern oder durch ihre Menge auf- fallenden Gewächse sich bei ‘der Anwesenheit des Verf.’s verhielten, können aber nicht überall mit Sicherheit aus den mitgetheilten Trivialnamen auf | den systematischen schliessen, da es gar oft vor- kommt, dass verschiedene, oft nicht einmal ver- wandte Geschlechter, wie bei uns, denselben Namen bei den Eingebornen. führen. Möge Prof. B. in sei- nen weitern Bemühungen glücklich sein und er das erreichen, was er zu erreichen wünschte und wo- für er Vieles opferte, was nicht Jeder so leicht da- hin geben würde. S—I. Sammlungen. Die Algen Europa’s (Forts. d. Algen Sachsens, resp. Mittel-Europa’s). Ges. v. d. HH. Buln- heim, Cesati, Dufour, Hepp, Kemmler, Ma- linverni, Piccone, Rostock, Sauter, Siegmund, Titius. Herausgeg. v. Dr. L. Babenhorst. Doppelheft. Dec. XI u. XIV. (resp. 113. u. 114). Dresden, Druck v. C. Heinrich. 1861. 8. Von den europäischen Meeren hat für diese Hefte bis jetzt die meisten Beiträge geliefert das mittelländische Meer, dessen Küsten in Italien ja auch so häufig von deutschen Reisenden besucht wer- | den, von welchen aber die in diesem Doppelhefte enthaltenen Arten nicht sind. N. 1121 giebt Closte- rium Ehrenbergii Meneg.. v. Reichenberg inBöhmen. 22. Oscillaria mazima Ktz., die Längsfalte ist aber nicht wie‘ bei Rützing grade durchlaufend, sondern geht über 12—15 Glieder und eine neue beginnt, ei- nige Glieder übergreifend. 23. O. tenuis As. v. sordida Ktz., mit sehr schwankender Farbennüanci- rung. Beide Oscillarien aus der Oberlausitz. 24. Schizosiphon cerustiformis Näg. Das Colorit in den | Tab. phycol. ist ganz verfehlt, mit deren Zeichnung ist der Herausg. nicht ganz zufrieden. 25. Rivularia Sprengeliana Ktz., in Torfgräben b. Wurzen. 26. Coleochaete scutata De Breb., aus Piemont. 27. Inactis crustacea Ktz., b. Liestal. 28. Psichohor- mium fuscescens Ktz., in Würtemberg. 29. Hor- midium cräassum Ktz., es ist dies nicht Ulothrix crassa Ktz., b. Salzburg. 30. Polysiphonia opaca Ag., b. Genna mit Tetrachocarpien. 31. Alsidium corallinum Ag., ebend. 32. Haliseris polypodiodes Ag., im Ligurischen Meere, 33. Ceramium (Hor- moceras) capillaceum Menegh., bei Pirano. 34. Bryopsis plumosa (Huds.) Ag., ebend. meda Tuna (Lam.) Lamx., ebend. 36. DLaurentia 35. Hali- pinnatifida (Gmel.) Lamx. nou Hook., ebend. 37. Gastroclonium Uvaria (Grev.) Ktz., ebend. 38. Sty- pocaulon scoparium (L.)Ktz. d. distichum (Lyngh.), ebend. 39. Delesseria Hypoglossum Lamx. , ebend. und 1140. Chylocladia articulata (Huds.) Grev. Zusammen also elf Arten des Mittelmeers, und die übrigen neun Algen aus verschiedenen Gegenden. Die Sammlung ist im schnellen Vorschreiten begrif- fen, sie hat nun schon 1140 Nummern gebracht und bietet denen, welche sich vorzugsweise auf dem Al- gengebiete bewegen, nicht allein Material zum Stu- dium, sondern auch die Gelegenheit, durch Beitritt zu den Sammlern das Material zu verwerthen, wel- ches sich bei einer eifrigen Beschäftigung mit .die- sen Naturkörpern so leicht ansammelt. Ss—I. Murze Notiz. ' Nach einer Mittheilung von Hrn. Th. Basiner im Bull. d. I. soc. d. Naturalistes de Moscou 1859 und von. da in verschiedenen andern Zeitschriften haben die Herren Piroschkoff und Hortmann zu Kiew aus den Fasern des Bastes der Asclepias syriacaL. durch ein ihnen.eigenthümliches Verfahren eine Watte be- reitet, welche der aus Baumwolle ganz ähnlich ist und sie beabsichtigen jene Pflanze im Grossen zu bauen, um die Wattenbereitung noch mehr ausdeh- nen zu können. Da die Seidenpflanze leicht fort- ! kommt und sich durch ihr laufendes Rhizom ausser- ‚ ordentlich ausbreitet, so wird es leicht sein, in. ge- eigneter Bodenart eine grosse Anzahl von Pflanzen | zu erhalten, und da es nicht auf die Seidenhaare an | den Saamen ankommt, welche man vergeblich zu | benutzen versucht hat, so wird es auch leicht wer- | den, grosse Mengen des Materials zu bekommen. S—. So eben ist in unserm Verlage erschienen: Die ' gegenwärtig herrschende Kartoffelkrankheit, ihre Ursache und ihre Verhütung. , Eine pflanzenphysiologische Untersuchung in allgemein verständlicher Form dargestellt von Dr. A. de Bary, Professor der Botanik zu Freiburg i. B. Mit einer Steindrucktafel. gr. 8. Geheftet. .16 Neger. Leipzig, 1861. A. Förstner’sche Buchhandlung: (Arthur Felix.) Druck : Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 19. Jahrgang. MW. 38. 20. September 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Buchenau, morpholog. Bemerk. üb. einige Acerineen. — Caspary, Aufford. an Hrn. Dr. Nitschke u. üb. dessen Arbeit über Drosera rotundifolia. — Bücher-Verkauf. — Berichtigung eines Druckfehlers in No. 25. Morphologische Bemerkungen über einige wie zwischen Kelch und Blumenkrone, wo dann das Acerineen dritte Staubgefäss fast genau vor das fünfte Blu- menblatt fällt. Man kann diese Verschiedenheit be- Von sonders deutlich wahrnehmen, wenn man die Blü- thenstände von Ac. Pseudoplatanus in dem schon (Fortsetzung.) oben beschriebenen Zustande (während des Septem- Die Insertion der Blüthe ‚gegen die Achse und | ber) untersucht. Man hat dann den Vortheil, dass das Mutterblatt ist in vielen Fällen nicht leicht zu | alle Achsenglieder noch unentwickelt sind, die Blü- bestimmen; die Dehnung der Achsenglieder und der | then vielmehr dichtgedrängt einen kleinen Kegel be- Umstand, dass die Seitenachsen theilweise erst nach | decken; an diesem ist zugleich die Richtung nach mehrfacher Verzweigung mit einer Blüthe abschlies- | oben und unten sehr leicht mit Sicherheit zu bestim- sen, endlich das häufige Fehlen der Deckblätter er- | men, und man findet dann leicht, dass bald ein schweren die Erkenntniss. Am leichtesten werden | Staubgefäss , bald zwei nach oben (hinten) fallen; diese Verhältnisse bei Ac. pensylvanicum zu erken- | ich muss übrigens bemerken, dass nicht ganz sel- nen sein, wo der Blüthenstand einfach, die Blüthen | ten auch Mittelstellungen vorkommen, bei denen al- gross und Deckblätter vorhanden sind. Die Inser- | lerdings ein Staubgefäss nach hinten fällt, ohne aber tion des Kelches ist die bei den Dicotyledonen ge- | genau in der Mediane der Blüthe zu liegen. wöhnliche, indem das erste Blatt schief nach vorn, | das zweite gerade nach hinten fällt; die Blumen- krone schliesst sich mit einem Uebergangsschritt von 3/,—!/, daran, so dass also das erste Blumen- blatt vorn steht. Die Staubgefässe scheinen am häu- figsten mit 5/, einzusetzen, so dass dann das achte gerade wieder über das fünfte Blumenblatt fällt X); nicht selten aber ist der Uebergangsschritt derselbe, Dr. Franz Buchenau zu Bremen. Die Zahl der Staubgefässe unterliegt aber bei fast allen Arten mancherlei Schwankungen; sie steigt gar nicht selten auf 9, sinkt aber auch auf 7 oder 6 herab. Wenn es wirklich vorkommt (wie ange- geben wird), dass sie auf 13 steigt, so wäre damit die complicirtere Stellung nach ®/,, erreicht. Man- che Arten, wie Ac. rubrum Michx., sanguineum Spach, besitzen typisch nur fünf Staubgefässe, die dann den Kelchblättern anteponirt sind, also mit *) Diesen Fall Salt das von A. Braun in seinem Auf- | den Blumenblättern alterniren. atze: Vergleichende Untersuchung über die Or % ailE 2 2 a Schuppen an Teen Dale Ana, | Del K DREH EEE BBS: XV. auf Tafel XXXII. Fig. 5 gegebene Diagramm dar, | Fruchtblättern, welche um 180° divergiren und meist einen andern Fall, bei dem das unterste Blumenblatt | nach hinten und vorn in der Blüthe fallen; die Blatt- Bi das unterste Be MEET: cyclen sinken also hier nach der °/, Stellung der kenswerth ist dabei besonders, dass die veränderten | StAubgelässe zur Y, Stellung herab. Die mittlere Organe auch der Stellung nach mehr oder weniger zu | Ebene beider Fruchtblätter fällt aber nicht mit der den nächstniedern Wirteln gerückt sind. { der Blüthe zusammen, ist vielmehr bei den meisten 38 22 a Arten ein wenig gegen sie geneigt *). Es zeigen sich aber auch hier Schwankungen in der Einsetzung des ersten (nach vorn fallenden) Fruchtblattes ; ent- weder nämlich fällt es gerade in die Linie, welche zwei Staubgefässe mit einander verbindet, oder zwi- schen zwei Staubgefässe; es setzt dies einen ver- schiedenen Uebergangsschritt voraus; steht das Fruchtblatt vor einem Staubgefässe, so ist seine Divergenz vom letzten Staubgelässe gleich der der Staubgefässe unter einander (?/;) X”), fällt es da- gegen mit seinem Rücken zwischen zwei Staubge- fässe,, 'so ist der Uebergangsschritt um die Hälfte der Entfernung zweier benachbarten Staubgefässe grösser. Dies sind die Erscheinungen, welche die Unter- suchung entwickelter Blüthen der europäischen Ahornarten uns lehrt. Die Untersuchung der mehr- fach erwähnten jungen Blüthenstände von Ac. Pseu- doplatanus zeigt nun aber noch eine grosse Menge anderer Fälle. Meist liegen die Fruchtblätter al- lerdings ein wenig geneigt gegen die Mediane der Blüthe, mit dem Rücken nach zwei Staubgefässen oder uach dem Ziwischenraume derselben fallend, sehr häufig aber ist ihre Neigung eine grössere und wächst ganz allmählig bis auf 90°. Fände man nur Fälle, wo dieiNeigung eine so bedeutende wäre, so würde sich unwillkürlich der Gedanke aufdrängen, dass hier ein zweiter, mit dem ersten unter 90° sich kreuzender, Wirtel der Fruchtblätter entwickelt sei; daran ist aber nicht zu denken, da alle Zwischen- stufen in der Neigung vorkommen. Ich gestehe, "dass es mir nicht gelungen ist, den leitenden Faden aufzufinden, der diese mannigfachen} Verhältnisse verknüpft. — Noch verwickelter und eigenthümli- cher wird aber die Sache dadurch, dass bei den Ar- ten mit doldenähnlichen Blüthenständen (Ac. dasy- carpum, rubrum, sanguineum) die Fruchtblätter gar nicht nach hinten und vorn, sondern nach rechts und liuks in der Blüthe fallen. sonders deutlich bei recht einfachen Blüthenständen, bei welchen nämlich die Achse mit einer Blüthe ab- schliesst und! vier Seitenblüthen um sie herum ste- hen. der Blüthen, so müssten die vier Fruchtknoten wie Man sieht dies be- | 74 Fielen hier die Fruchtblätter in die Mediane | *) Wydler giebt sie in seinem Aufsatze: Zahl und | Stellung der Fruchtblätter, Botan. Zeitung 1843. Sp. 229 als median an, macht aber gleich den Zusatz: oft; es ist also wahrscheinlich, dass er schon die hier vor- kommenden Verschiedenheiten bemerkt hat. **) Sie kann aber auch geradezu !/, sein, wo dann der Rücken des Fruchtblattes nach dem 8. Staubge- fässe zu fällt; dies stellt das Diagramm in Schnizlein’s Analysen zu den natürlichen Ordnungen der Gewächse Tab. 56. fig. 4 dar, die Strahlen eines vierstrahligen Sternes nach der Mittelblüthe hin gerichtet sein; dies ist aber nicht der Fall. Die Fruchtknoten bilden vielmehr die Sei- ten eines Quadrates, dessen Mittelpunkt die primäre Blüthe einnimmt. Zufolge der Divergenz von 90° stehen zugleich zwei Fruchtknoten parallel mit dem der Mittelblüthe, die zwei anderen kreuzen sich mit demselben unter einem Winkel von 90 Grad. — Es wird weiter zu beobachten sein, ob sich hierauf nicht eine natürlichere Eintheilung der Gattung grün- den lässt, als auf die Form des Blüthenstandes. Gar nicht selten vermehrt sich die Zahl der Fruchtblätter auf drei. Solche Fälle sind von den Schriftstellern schon vielfach erwähnt, z. B. Desfon- taines, Observations sur l’Erable & fruit cotonneux et l’Erable a fleurs rouges (Ann. du Museum d’hi- stoire naturelle, tome VII. pag. 410); Nya Bota- niska Notiser utgifne af Anderson, 1849. No. 4. (Flo- ra 1850. pag. 334) ; Schlechtendal in Botan, Zeitung 1855. Sp. 770; Wydler (Flora 1857. p. 27) erwähnt sogar 4- und 5-gliedrige Pistille von Ac. platanoi- des; ich selbst beobachtete sie bei Ac. dasycarpum (auch viergliedrige), rubrum., spicatum, platanoi- des, Pseudoplatanus. Die Entwickelungsgeschichte belehrte mich, dass diese Erscheinung mit einer Veränderung der Divergenz von !/, auf ?/, verbun- den ist; in mehreren Fällen, in denen solche Pi- stille eben angelegt waren, bildeten ihre Mittelli- nien nämlich gleich vom Beginne an Winkel von 120°. Interessanter sind die, wie es scheint, viel selteneren Fälle, wo ein oder zwei Fruchtblätter zu den normalen hinzutreten, die sich mit ihnen un- ter, 90° kreuzen; hier haben wir es wirklich mit Gliedern eines neuen Wirtels zu thun; ich selbst beobachtete eine halbreife Frucht von Ac. Pseudo- platanus, bei der die normalen Fruchtblätter um 180° divergirten und zu ihnen ein secundäres unter einem Neigungswinkel von 90° hinzugetreten war; noch merkwürdiger sind aber die von Schlechtendal (dl. ec.) beschriebenen Früchte, bei denen zwei um 90° divergirende und höher eingefügte zu den nor- malen hinzugetreten waren ”*). Endlich bildet Payer *) Hierbei sei noch eine merkwürdige Bildungsab- weichung erwähnt, die ich bei Friedrichsdorf am Tau- nus fand. Ein einfacher, stielrunder Blüthenstiel von Acer platanoides L. trug die Reste einer gewelkten Blüthe und in deren Mitte zwei unmittelbar und paral- lel neben einander stehende halbreife Früchte, beide mit zwei Fächern, noch mit den Griffelresten gekrönt und in jeder Beziehung völlig ausgebildet, im Uebri- sen war die Blüthe allem Anschein nach ganz normal gewesen. Es hatte hier also nach der Anlage der Staubgefässe eine Spaltung des Vegetationscentrums der Blüthe stattgefunden, ein Vorgang, der bei den Phane- ! rogamen zu den grossen Seltenheiten gehört, denn der 275 (Traite d’organogenie compar&e de la feur, tab. 27. fig. 27 u. 28) einen merkwürdigen Fall ab, wo bei Ac. tataricum innerhalb des übrigens normalen Pi- stills aus der centralen Achse desselben ein zwei- tes entspringt; leider ist die Zusammensetzung des- selben aus Karpellblättern nicht zu erkennen und in der sehr kurzen Erklärung der Figuren heisst es nur: le pistil interieur, qui a la forme d’un sac, au dessous duquel naissent les ovules. Es würde meiner Meinung nach verkehrt sein, wenn man aus diesen Beobachtungen schliessen wollte, dass in den nor- malen Blüthen der Acerineen ein zweiter Frucht- blattwirtel unterdrückt sei; damit wäre der Abor- tustheorie wieder Thor und Thür geöffnet; vielmehr werden sie so aufzufassen sein, dass in abnormen Fällen die Blattstellung noch über das zweigliedrige Pistill hinaus zu einem neuen Fruchtblattkreise fort- schreiten kann. Auf die Plastik der Blüthe, also die Gestaltung der einzelnen Theile näher einzugehen, ist hier nicht der Platz; für eine Monographie sind diese Ver- hältnisse von der grössten Wichtigkeit, und sie be- dürfen darum einer genauern Beachtung als bisher. Ich werde hier nur Einiges anführen, damit der Formenreichthum übersehen werden kann und dann Bemerkungen über die Entwickelungsgeschichte bei- fügen. Die Kelchblätter zeigen keine sehr grosse For- menmannigfaltigkeit; sie durchlaufen die Gestalten vom Eyförmigen und Dreieckigen bis zum Lineali- schen; meist sind sie getrennt, bei einzelnen Arten aber mehr oder weniger verwachsen ; besonders ist dies bei Ac. dasycarpum (Fig.17) der Fall, wo der Kelch der weiblichen Blüthen eine nicht, oder doch nicht regelmässig, eingeschnittene becherförmige Hül- le bildet, während der der männlichen Blüthen in regelmässige Segmente getheilt ist. Bei dem nah verwandten Ac. rubrwn ist der Kelch. völlig ge- trenntblättrig. Nur die sehr unvollkommenen Blü- then von Acer Negundo haben oft weniger als fünf, nämlich nur drei bis vier Kelchtheile. — Die Ent- stehung dieser Organe folgt der Anordnung in der Blattspirale, wie dies schon Payer in seiner Orga- nogenie de la fleur nachgewiesen hat; auch kann man bei jungen Knospen noch lange an der ver- schiedenen Grösse die Aufeinanderfolge verfolgen «ig. 1). Versuch, alle seitliche Sprossbildung. derselben auf Spal- tung des Vegetationspunktes zurück zu führen, muss Jedem, der einmal die Entstehung eines Köpfchens bei den Compositen oder einer Aehre bei den Plantagineen verfolgt hat, als ganz verkehrt erscheinen. Die Blumenhlätter sind eyförmig, spatelförmig oder linealisch ; ihre grösste Ausdehnung erreichen sie bei Ac. pensylvanicum, dessen Blüthen gerade dadurch vor denen der andern Arten sich auszeich- nen. Sie alterniren den Kelchblättern, fehlen aber bei melırern Arten, z.B. Ac. dasycarpum (wo zuweilen allerdings ein einzelnes Blumenblatt vor- handen ist), und A. Negundo; da bei diesen Arten die Staubgefässe den Kelchzipfeln anteponirt sind, so findet ein wirkliches Fehlschlagen der petala]) statt. Verwachsung der Theile, wie sie beim Kelche vor- kommt, findet bei der Blumenkrone nicht statt. — Die Blumenblätter entstehen gleichzeitig am Rande der flachgewölbten Scheibe, welche das Centrum der Blüthe einnimmt (Fig. 2). Die Gestalt der Staubgefässe ist sehr überein- stimmend. Staubbeutel sitzen auf fadenförmigen Stielen und sind auf dem Rücken etwas über der Basis inserirt; sie öffnen sich mit zwei Längsspalten nach innen. Nur hei Ac. Ne- gundo fehlen sie in der weiblichen Blüthe ganz; bei den andern Arten diesen Blüthen angelegt, bleiben aber klein und reifen ihren Pollen mit Die vierfächerigen sind sie in nicht. — Die Anlage dieser Organe erfolst gleich- zeitig , indem acht gleichgrosse warzenförmige Höckerchen in einem dichtgedrängten Wirtel vor den Blumenblättern entstehen (Fig. 2). Besonders merkwürdig ist aber nun, dass die Entwickelung derselben nach der Ordnung, der Blattspirale fort- schreitet, dass also nach kurzer Zeit das unterste Staubgefäss das gefördertste ist, dann das zweite folgt u.s. w. (Fig. 3). Besonders leicht ist dies zu sehen, ‚wenn man eine Knospe, etwa um die Zeit, wo das Pistill entsteht oder noch etwas später, un- ter ein Deckglas legt und die Theile durch einen sanften Druck ausbreitet, wo dann die Staubgefässe sich strahlenartig auseinander legen und sehr ver- schieden gross erscheinen. Man wird durch diese Erscheinung — es ist mir selbst so gegangen — leicht zu der vorgefassten Meinung gebracht, dass die Staubgefässe auch nach derselben Ordnung an- gelegt werden, und es bedarf, wenn man von die- sen Stufen zu den jüngern fortschreitet, ziemlicher Aufmerksamkeit, um nicht in jener vorgefassten Meinung zu beharren °*). Ich befinde mich bei *) Es sei hierbei noch darauf aufmerksam gemacht, dass bei Ac. Pseudoplatanus die Endblüthen der ein- zelnen Cymae des Blüthenstandes die zur Untersuchung geeignetsten sind; die unter denselben sitzenden Sei- tenblüthen entwickeln sich in Folge des beschränkten Raumes zuweilen nicht gleichmässig nach allen Seiten, und es ist mir bei ihnen wiederholt vorgekommen, dass ich glaubte, eine Blüthe vor mir zu sehen, an der erst ein Staubgefäss angelegt war. 38 * 276 dieser Darstellung in direktem Widerspruche mit den Angaben Payer’s in der Organog£nie de la fleur, Paris 1857. Dort heisst es auf pag. 125: L’androcee des Acer se compose de huit &tami- nes dont deux sont superposees chacune & l’un des sepales interieures 4 et 5, et dont les six autres sont superposees par paire aux trois sepales 1, 2 et 3. Pour celui qui ne les a pas suivies dans leur evolution, rien de plus facile & expliquer: c’est un verticille de cing etamines superpos&es aux sepales, dans lequel trois etamines se sont dedoubl&es. Mais celui qui a vu naitre et grandir ces &tamines, qui a constate qu’elles sont de deux ages differents, et que dans chaque paire d’etamines superposees aux sepales 1, 2 et 3, l’une des deux &tamines est nee avant, Y’autre, l’explication que je viens de donner ne leur parait aussi naturelle, car dans toutes les autres plantes, telles que les Rhoeum, les Rumex, les Peganum, les Monsonia etc., oü, a la place d’une etamine, il en nait deux, les deux &tamines sont toujours du meme äge. Man sieht, es ist hier wesentlich nur die Er- scheinung berichtet, von einem Erklärungsversuche aber abgesehen ; das Dedoublement wird ausdrück- lich verworfen *). Ich muss nun aber den Bericht selbst angreifen. Die Staubgefässe (Payer spricht allerdings .von Ac. tataricum, während ich Ac. Pseudoplatanus untersuchte, doch herrscht schwer- lich eine solche Verschiedenheit zwischen beiden Ar- ten) entstehen nicht so, dass zuerst fünf und dann zwischen ihnen noch drei auftreten. Stufen, wie die von Payer auf Taf. 27. Fig. 3 abgebildete Knospe, beobachtete ich allerdings auch (nur dass die drei höhern Staubgefässe nicht so paarig neben andere | gerückt sind, wie Payer dies abbildet), aber sie fin- den ihre Erklärung ganz einfach in dem oben über die ungleichmässige Entwickelung der Staubgefässe Gesagten. An der Basis der Staubgefässe findet sich bei den meisten Arten eine gelbe drüsige Anschwellung der Blüthenachse (Fig. 13, 14, 16); sie fehlt unter den mir bekannt gewordenen Arten gänzlich bei Ac. dasycarpum (Fig. 18) und Negundö; bei Acer ru- drum (Fig. 16) bildet sie gelbe wulstige Höcker zwischen den Filamenten, bei Acer spicatum und *) Das Dedoublement, an dem noch immer manche | frauzösische Schviftsteller festhalten, ist eine ganz un- glückliche Theorie, die eigens dazu bestimmt zu sein scheint, den Blick zu trüben und die Thatsachen zu verwirren. Conseqnent durchgeführt und verfolgt führt es zuletzt zur Negirung aller Blattstellungsgesetze und erklärt überdies denselben Pflanzentheil einmal für ein selbstständiges Organ, das andere Mal für ein dem an- dern untergeordnetes. campestre acht nur noch durch strahlenförmig vom Centrum ausgehende Linien getrennte Massen; bei den meisten Arten endlich schliesst sie zu einer vollständigen Scheibe (Discus) zusammen, in welche die Staubgefässe mit der Basis des Trägers gesenkt erscheinen oder an der die Staubgefässe' aussen in bogenartigen Ausschnitten sitzen. Ihre Entstehung ist schon von Payer richtig dargestellt worden; die erste Andeutung des Organes findet man nämlich lange, nachdem die Blattorgane der Blüthe sämmt- lich angelegt sind, und nachdem am Pistill die Schei- dung in Griffel und Fruchtknoten schon vorgegan- gen ist. £ Die beiden Fruchtblätter sind in ihrem untern Theile, soweit Fruchtknoten und Griffel reichen, vollständig mit einander verwachsen; am Frucht- knoten zeigt eine Einsenkung deutlich die Grenze beider: Organe an (Fig. 11, 13, 14, 16, 18). Das Pistill zeigt manche Verschiedenheiten, die auch zur Abgrenzung der Arten benutzt worden sind, die aber, da sie vorzüglich auf Form, Richtung und Grösse der Flügel sich beziehen, meist erst nach vollendeter Blüthezeit hervortreten. Besonders aus- gezeichnet durch seine Form ist das zur Blüthezeit umgekehrt dreieckige Pistill von Ac. spicatum Lam. Die Entwickelung dieses Organes geht folgen- dermaassen vor sich. Auf dem centralen abgeflach- ten Ende der Blüthenachse (Fig. 2) erheben sich bald nach den Staubgefässen zwei hufeisenförmige, mit ihrer Oeffnung einander zugekehrte und mit ih- ren Rändern sich fast berührende Wülste (Fig. 3, 4); sie sind in der Mitte am höchsten, wie denn auch diese Stellen am ersten aus dem flachen Bo- den der Blüthe auftauchen (sie sind anfangs nur durch die vor ihnen befindliche Vertiefung zu er- kennen, Fig. 3) und von ihnen aus die Entstehung der halbkreisförmigen Wülste nach den Rändern derselben fortschreitet. Bald erheben sie sich mehr und nehmen die Form niedriger halbkreisförmiger Schaufeln an (Fig. 5, 6), zwischen welchen die centrale Achse noch deutlich erkennbar ist. Da aber die Bogenstücke, in denen die Zellenneubildung stattfindet, immer grösser werden, so treffen sie sehr bald an der Basis zusammen und der untere Theil des Organes entsteht von da an als ein unge- theilter Ring, der stets oben noch mit den beiden getrennt-entstandenen Spitzen bekrönt ist (Fig. 7, 8, 9, 10, 11). Während dieses Emporwachsens fin- det gleichzeitig eine seitliche Ausdehnung der Knospe statt, welche die Folge hat, dass die obern klei- nern Theile des Fruchtknotens sich nach innen über- wölben; bald haben wir ein beinahe halbkugliges Organ vor uns, das nur noch an der Spitze klafft (Fig. 8), endlich schliesst es sich oben ganz zu 277 (Fig. 9) und nur die ganz kurzen, dicht an einan- der liegenden Spitzen deuten noch auf die Entste- hung aus zwei, im Anfange getrennten Blättern hin- In diesen Spitzen, den ältesten Theilen der Kar- pelle, beginnt nun eine neue Thätigkeit der Zellbil- dung, die auch den obersten Theil des Fruchtkno- tens ergreift; aus jenen Spitzen werden die Nar- ben, welche sich auf der innern Seite mit kolbigen oder eylindrischen Papillen bedecken; der Griffel entwickelt sich durch Zellenneubildung und spätere Streckung aus dem obersten Theile der verwachse- nen Fruchtblätter. Griffel und Narbe verdanken ihre Entstehung also zwei secundären Veyetations- punkten, die an der Spitze der Karpellblätter auf- treten und ihre Thätigkeit noch fortsetzen, nachdem das Gewebe des Fruchtknotens schon mit der Zel- lenneubildung aufgehört hat und aus dem cambialen Zustande in den parenchymatosen übergeht; dies ist bei diesen Organen eine sehr weit verbreitete Er- scheinung, wie ich schon in meinem Aufsatze über die Blüthenentwickelung von Alösma und Butomus (Flora 1857. pag. 241 ff.) hervorgehoben habe. Das centrale Ende der Blüthenachse hält mit der Entwickelung der Karpellarblätter ziemlich glei- chen Schritt; anfangs flach, wölht es sich bald stär- ker, wodurch dann zwischen ihm und den Frucht- plättern die Einsenkungen, welche der Anfang der beiden Fruchtknotenfächer sind, deutlicher ‚hervor- treten. Um die Zeit, wann die Griffelblätter sich nach innen überwölben „ sprossen an diesen Stellen in jedem Kache zwei neben einander eingefügte Saamenknospen hervor (Fig. 8). Nun verlängert sich der centrale Saamenträger mehr und mehr und trifft dabei bald die über ihm sich zusammenwöl- benden Fruchtblätter (Fig. 10, 11). Da die obern freien Theile der letztern wulstig nach innen gebo- gene Ränder besitzen und der Saamenträger sich dicht an dieselben anschmiegt, so schliesst die an- fangs klaffende Oefinung des Pistilles sich bis auf zwei sehr zarte Kanäle, welche aus dem gemein- samen Griffelkanal in die Fächer des Fruchtknotens hinabführen (Fig. 11). Am deutlichsten sind diese, dem Pollenschlauche offengehaltenen Wege bei den Arten wit purpurrothen Narbenpapillen ; bei ihnen ist nämlich die innere Seite des Griffelkanales auch mit solchen Papillen besetzt, ja dieselben setzen sich — obwohl kleiner und heller gefärbt, doch sehr deutlich erkennbar — bis in die Fruchtknotenfächer fort, was die Auffindung der Kanäle sehr erleich- tert. In den Hauptpunkten der hier mitgetheilten Beob- achtungen befinde ich mich in Uebereinstimmung mit den Mittheilungen von Payer, in einem besonders wichtigen Punkte nicht. Da ich bei dem hohen Preise jusqu’aux extr&mites des branches. jenes Werkes wohl nicht voraussetzen darf, "dass dasselbe allen Lesern der .hotan. Zeitung zugäng- lich ist und es zugleich auf den Wortlaut mehrerer Stellen ankommt, so theile ich hier den betreffenden Passus wörtlich mit: Pistil ....... Ces mamelons carpellaires, dans leur jeunesse, ce sont des bourrelets en forme de fer a cheval, dont la hauteur, au dessus de la sur- face receptaculaire sur laquelle ils sont nes, va en decroissant graduellement depuis sa petite courbe ils sont places bout a bout et eirconscrivent un espace elliptique. A mesure que le houton se developpe, chaque hbour- relet s’eleve d’avantage; ses deux branches, qui etaient d’abord droites, se recourbent en dedans et forment deux crochets qui, allant l’un eu-devant de l’autre, se rencontrent et se soudent. Partant, & la place d’une enceinte unique, on en observe deux limitees chacune par un mamelon carpellaire,. ou, en d’autres termes, ou remarque deux carpelles largement ouverts a la partie superieure. Les pa- rois de ces deux carpelles sont primitivement ver- ticales; mais peu & peu ces parois, croissant ine- galement, se rencontrent, et les deux carpelles prennent l’aspect de deux capotes dont les ouver- tures seraient en face l’une de l’autre. D’abord tres grandes, ces ouvertures se retrecissent progressi- vement, parce que les deux bords de chaque caypote carpellaire se rapprochent de plus en plus et ne laissent bientöt qu’une fente tres &troite, qui finit meme par se fermer completement par suite de la soudure de ces deux bords. Ovules. J’ai dit, que peu de temps apres V’ap- parition des: carpelles sous forme de bourrelets en fer a cheval, les extr&mites de ces bourrelets se recourbaient en dedans et que les crochets qui en resultaient se soudaient entre eux. Les crochets, une fois soudes, se gonflent, se tumefient, et pro- duisent chacun un ovule qui, apres s’etre revetu de deux enveloppes, devient anatrope, et ason mi- eropyle inferieur et exterieur, et son raphe inte- rieur. Der Wortlaut der cursiv gedruckten Stellen kann nicht anders aufgefasst werden, als dass die nach innen gekehrten, getrennt entstandenen Ränder spä- ter verwachsen ; indessen glaube ich nicht, dass der Verfasser diesen Wortsinn beim Gebrauche des Wortes soudre im Auge gehabt hat. Wirkliche Verwachsung getrennt entstandener Theile ist be- kanntlich im normalen Leben der Pflanze eine der seltensten Erscheinungen, und Payer verfehlt nicht, da, wo er sie wirklich einmal anzuführen hat, z.B. bei den Asclepiadeen, pag. 567, ausdrücklich auf diese Eigenthümlichkeit aufmerksam zu machen und den 278 Unterschied von dem Ungetrenntentstehen der ver- wachsenblättrigen Corollen hervorzuheben. Ich darf also wohl mit Grund vermuthen, dass er hat sagen wollen: die nach innen gebogenen Ränder entstehen anfangs ungetrennt, die untern Theile derselben aber als ein einheitliches Ganze *), welches nun die Saamenknospen bildet. Aber selbst in dieser Auffassung (eine wirkliche Verwachsung wüsste ich entschieden bestreiten) kann ich mich nicht zu Payer’s Anschauung bequemen. Ich betrachte das anfangs flache, später mehr und mehr gewölbte Centrum der Blüthe ganz einfach als das Ende der Blüthenachse, mit dem seitlich die Ränder der Karpellblätter (die Scheidewände der Fruchtknotenfächer) verschmolzen sind und habe dabei zunächst die Einfachheit der Anschauung für mich. Dass nicht die ganze Schei- dewand als! die verschmolzenen Blattränder aufzu- fassen ist, dafür spricht ihr ganz selbstständiges Wachsthum in die Höhe, welches erst um die Zeit stattfindet, wenn die Karpellblätter schon oben mehr oder weniger zusammengewölbt sind und das, was ich oben über die Bildung der Kanäle für die Pol- lenschläuche gesagt habe. (Beschluss folgt.) Aufforderung an Heren Dr. Nitschke und noch einige Worte über dessen Arbeit über Drosera rotundifolia. Von Professor Robert CTaspary. Es ist erfreulich, dass Herr Dr. Nitschke es theoretisch anerkennt, dass, wie alle andern Wis- senschaften, so auch die Botanik, das Allgemeine aus der Erkenntniss des Einzelnen abzuleiten hat, wogegen er, wie ich ihm vorhielt, in, seinem Auf- satze über die Morphologie des Blattes der Drosera rotundifolia gefehlt hatte, einmal dadurch, dass er *) Bei den deutschen Schriftstellern über Entwicke- lungsgeschichte ist es längst Sitte, diese beiden Ver- hältnisse: das Verschmelzen und das Verwachsen zweier Organe scharf auseinander zu halten. Hätte Payer die “Arbeiten derselben gekannt, so würde er wohl auch in den Ausdrücken schärfer geschieden haben. Was soll man aber dazu sagen, dass der Verfasser eines so um- fassenden und so anspruchsvoll auftretenden Werkes, dass er nicht einmal Robert Brown's Verdienste um die Entwickelungsgeschichte würdigt und von den deut- schen Untersuchungen auf diesem Gebiete nur die Ar- beiten Schleiden’s kennt, ja,dass er in der 1857 geschrie- benen Vorrede sagt: L’organogenie vegetale est une seience toute nouvelle et toute francaise (!). — Frei- lich kennt die zur Berichterstattung über die Arbeiten von Payer niedergesetzte Commission der Akademie die Literatur um Nichts besser, wie aus ihrem Berichte in den Compt. rend. 1854 herorgeht. mindestens zu früh schon jetzt Allgemeines über die Zusammengehörigkeit der Nebenblattbildungen und der squamulae intrafoliaceae aufstellte, obgleich wir die Anatomie nur von wenigen der letzteren Organe, die Entwickelungsgeschichte von keinem genau kennen und auch nur sehr Mangelhaftes und für sichere Schlüsse Unzureichendes über die Ent- wickelung der Nebenblätter wissen, dann aber auch dadurch, dass er die Borsten des obern Theiles und Rückens des Blattstiels der Aldrovanda aus blos- sen allgemeinen Betrachtungen heraus ohne spe- - cielle Untersuchung für identisch mit dem gefranz- ten Nebenblatte der obern Seite des Blattstielgrun- des der Drosera-Arten erklärt. Die Praxis hinkt Jedoch bei Herrn Dr. Nitschke noch hinter der Theo- rie, denn in seiner Entgegnung (bot. Zeitung 1861. S. 221 ff.) beharrt, er namentlich auch in Bezug auf die Borsten des Aldrovanda-Blattes auf seinem al- ten Standpunkt. Herr Dr. Nitschke hatte früher. be- hauptet, dass die Borsten des Blattstiels der Aldro- vanda auf der vordern Seite desselben entständen und „‚dass sie erst bei der spätern Ausbildung der Blattfläche hinter derselben zu stehen kommen‘‘, Be- hauptungen,, die hlosse Hypothesen sind — ja der Name „Hirngespinnst‘‘ wäre passender — da sie durch gar kein Faktum erwiesen wurden, indem Herr Dr. Nitschke bloss trockenes, natürlich für die Er- ledigung der Frage unpassendes Material, wie er selbst gesteht, untersucht hatte und er als Stütze für seine Ansicht bloss eine oberflächliche,, äussere Aehnlichkeit beider in Rede stehenden Organe an- führen kann. Ich gab früher als Beobachtung, an gutem, frischem Material gemacht, an, dass von den Borsten der Aldrovanda nur die beiden Äussersten seitlichen von der Blattspreite seitlich entstehen, dass die darauf folgenden inneren hinter der Blatt- spreite entspringen, — sie werden dann später et- was seitlich gerückt — und dass die mittlere fünf- te, oder die beiden mittleren, wenn 6 Borsten da sind, hinter der Blattfläche in deren Mediane ange- legt werden. Da Herr Dr. Nitschke behauptete, dass „‚ich nichts in meiner frühern Arbeit anführe, was die Möglichkeit einer meiner Angabe zu Grunde liegenden Täuschung ausschlösse‘‘ (botan. Zeit. 1861. S. 147) — obgleich doch dadurch die Richtigkeit der von mir angegebenen Thatsache gar nicht beeinträch- tigt wird und das Urtheil darüber, ob solche Mög- lichkeit der Täuschung ausgeschlossen ist oder nicht, natürlich rein subjektiver Art ist — hatte ich nach nochmaliger Untersuchung der Frage an best’ er- haltenen Spiritusexemplaren, die den Dienst von frischem Material thun, eine so ausführliche Darle- gung der Sache gegeben, dass es mir schien, dass kein Zweifel mehr über die Richtigkeit der Beob- 279 tung gehegt werden könnte. Es war nun von Herrn Dr. Nitschke zu erwarten, dass, wenn er nicht glauben konnte oder wollte, er sich gutes, leben- des Material zur Untersuchung verschafft, erst nach der Untersuchung geurtheilt und bis-dahin ge- schwiegen hätte. Diesen allein richtigen Weg hat jedoch Herr Dr. Nitschke nicht eingeschlagen, son- dern ohne jede weitere Untersuchung von Neuem über die Richtigkeit von wirklichen Beobachtun- gen seiner vorgefassten, auf kein Faktum geyrün- deten Ansicht zu Liebe den Stab gebrochen, d.h. eine Hypothese höher als eine durch Beobachtung erwiesene Thatsache gestellt. Und sein Urtheil über die Sachlage ist so unrichtig, dass er die Be- antwortung der Frage: ob seine durch nichts be- gründete Ansicht oder meine Beobachtung die Wahr- heit träfe, erst von der Entscheidung eines Dritten abhängig macht. Diese unwissenschaftliche Art macht weitere Verhandlung über den Gegenstand mit Herrn Dr. Nitschke von meiner Seite unmöglich. Er klagt, dass er kein Material zur Untersuchung , ja „jetzt noch weniger als früher‘‘ habe; ich wünsche daher Herrn Dr. Nitschke in den Stand zu setzen, dass er sich durch Untersuchung lebenden Materials von Aldrovanda über die wirkliche Sachlage unterrich- ten könne. Herr Pharmaceut (0. Niedoba zu Pless in Oberschlesien hat sich mir brieflich freundlichst bereitwillig erklärt, Herrn Dr. Nitschke lebende Al- drovanda zur Untersuchung zu ühersenden, und ich fordere demnach Herrn Br. Nitschke auf, dass er sich von Herrn Niedoba lebende Al- drovanda kommen lässt. Bis Eintritt stärkeren Frostes, bis Anfang Novem- ber, ist noch Zeit. Es schleunig zu thun, ist je- doch rathsamer. Herr Dr. Nitschke wird sich dann an dem lebenden Material davon überzeugen kön- nen, dass meine Angaben richtig sind, und ist ein Irrthum beseitigt, so wird auch der nachfolgen, dass die Borsten der Aldrovanda morphologisch mit dem Nebenblatte der Drosera - Arten identisch sind, und Herr Dr. Nitschke wird hoffentlich auch einse- hen, dass er wrgerecht war, wenn er meinen Ta- del als „‚leidenschaftliche Räsonnements‘‘“ hinstellt, „„die Alles am Gegner herabsetzen und selbst Ver- dächtigungen nicht verschmähen und nur sich Be- achtung erzwingen, weil sie durch Irrthümer der Sache zu schaden drohen.‘ Es ist befremdend, dass Herr Dr. Nitschke dafür hält, dass solche Persön- lichkeiten seiner Sache vortheilhaft sind. Um Wiederholung zu vermeiden und nicht über Dinge Worte zu machen, deren richtige Auffassung sich leicht ergiebt oder gleichgültig ist, füge ich nur noch Weniges hinzu. Herr Dr. Nitschke wirft mir vor, dass ich die Ueberschrift seines Aufsatzes: „Morphologie des Blattes von Drosera rotundifolia‘“ nicht gelesen habe. Dass zur Aufstellung der allgemeinen mor- phologischen Bedeutung eines Organs nicht bloss dessen Morphologie. sondern auch dessen Anatomie, Entwickelungsgeschichte und physiologische Thätig- keit erst erkannt sein — denn Eins wirft Licht auf das Andere und steht oder fällt mit ihm — ist so allgemein zugestanden und an sich so ein- leuchtend, dass Herr Dr. Nitschke, wie ich hätte meinen sollen, billiger Weise nichts dagegen haben xonnte, dass ich bei seinem Aufsatze über die Mor- phologie des Drosera - Blattes, der seine Grenzen nicht einhält, sondern weit über die Grenzen des Themas hinaus Allgemeines über Stipula, Ligula und squamulae intrafoliaceae giebt, nicht hloss Anatomie und Entwickelungsgeschichte des Neben- hlattes der Drosera, besonders im Unterschiede von den ähnlichen Haaren des Blattstiels, forderte, son- dern auch zur Begründung des von ihm aufgestell- ten Allgemeinen umfassende Untersuchungen der übrigen betreffenden Organe nach allen Richtungen. Um in Bezug auf sein hinlängliches Studium des Ne- benhblattes von Drosera den Leser ausser Zweifel zu setzen und Missverständnisse zu verhüten, hätte Herr Dr. Nitschke nur klar auf die nachfolgende Anatomie des Blattes — nicht bloss der Drüsen- köpfe, wie er thut — verweisen dürfen, von der ich 2 Monate vor ihrem Erscheinen natürlich in Be- zug auf ihre Existenz keine Ahnung haben konnte. Es freut mich übrigens, dass ich mich in Betreff des anatomischen Theils der Arbeit des Hrn. Dr. Nitschke über das Drosera-Blatt, so weit er Beobachtungen giebt, anerkennend aussprechen kann. Herr Dr. Nitschke findet „es unbegreiflich‘, dass ich „‚die zweiarmigen kleinen Haare auf den längern des Blattstiels nicht finden kann“, ‚da die- selben allen grössern, gegen die Blattfläche hin ste- henden niemals fehlen.‘ Die zweiarmigen Haare habe ich früher weder bei Aachen, noch bei Königs- berg auf den längeren Blattstielhaaren gefunden, aber doch die Sache jetzt noch einmal untersucht, muss jedoch bedauern‘, dass 12 Blattstiele durchaus nichts von den zweiarmigen Haaren auf den länge- ren zeigten; nur einzelne Blattstiele hatten hie und da ein längeres Haar, das oben mit 2 ungleichen Armen endete, wie Herr Dr. Nitschke eins 1. c. Taf. IX. Fig. 21 abbildet. Auch gegen die Blattfläche hin, nach welcher zu keineswegs immer die Blattstiel- haare srösser werden, fand ich zweiarmige Haare nicht auf ihnen, wohl aber fanden sie sich auf einigen sehr langen, gegen die Blattfläche stehenden Haa- müsse | ren, die wie die Blattflächenhaare selbst, schon mit 280 einer keuligen Anschwellung oben endeten, so dass sie für die vorliegende Frage nicht in Betracht kom- men. Es fällt mir jedoch nicht ein, daran zu zwei- feln, dass, wie Herr Dr. Niischke angiebt und durch Zeichnungen belegt, die kleinen zweiarmigen Haare auf den grossen vorkommen, wenn ich sie bisher auch darauf nicht sahz;! aber es ist unrichtig, wenn Herr Dr. Nitschke in der „„Anatomie des Drosera-Blattes“ | S. 253 behauptet, dass „‚sie sich überall zahlreich auf der Oberhaut der grösseren Haarbildungen fin- den.“ Es liegt, wie allbekannt, in dem Wesen der Haare, bei den meisten Pflanzen in ihrem Auftreten viel Schwankendes zu zeigen. Von der Btattfläche der Drosera rot. sagt Hr. Dr. Nitschke (l.c. S.234): .„‚Die Zellen der Epidermis be- | sitzen keine Cutikularschichten‘“‘, aber doch wohl Cu- tikula, deren keine Erwähnung geschieht. Sie lässt sich, wie sonst, durch Anwendung von concentrirter Schwefelsäure nach Behandlung mit Jod, das man wie- der durch Löschblatt abzieht, als zusammenhängende Haut, welche die ganze Oberfläche des Blattes, auch aller Haare und merkwürdiger Weise selbst die Flüs- sigkeit ausscheidenden Spitzenanschwellungen der gestielten Drüsen der Blattscheibe überzieht, schön darstellen. Wenn es mir in Bezug auf andere Punkte nö- | thig schien, Herrn Dr. Nitschke daran zu erinnern, dass unsere Kenntniss vom Einzelnen zum Allge- meinen fortzuschreiten habe und dass Hypothese und Beobachtung 2 ganz verschiedene, nicht zu ver- wechselnde Dinge sind, so scheint ein allgemeines Resultat — in Aufstellung des Allgemeinen ist Herr Dr. Nitschke besonders unglücklich — welches er aus seinen Untersuchungen über das Drosera-Blatt zieht, besonders zu heweisen, wie er jener Erin- nerungen bedarf. Diess Resultat heisst: „Es giebt | keine andere als willkürliche Grenze zwischen Haaren, man mag diese nun so oder anders defi- niren — und Blatttheilen oder selbst yanzen Blatt- | organen.“ Man traut seinen Augen kaum, wenn man solch wilde Phantasie liest. Also: weil in die Drüsenhaare des Drosera-Blattes ein Gefässbündel und das Parenchym des Blattes eingehen , sie klei- nere Haare und an der Basis hin und wieder eine | Spaltöffnung haben *), weil bei den Cruciferen nach | *) Ein oder mehrere Gefässbündel finden sich, beiläuig gesagt, in vielen andern Anhängseln, z. B. in den Sta- cheln der Blätter und Blüten der Victoria regia, Euryale ferox, der Karpelle von Aesculus Hippoca- stanum, Datura Stramonium, Datura Tatula, Ri- | cinus africanusMill,, Ricinus communis, Ecballion | dem Fehlschlagen der Blattfläche, die aber doch hin und wieder sich entwickelt, 2 drüsenartige Körper- chen, die Nebenblattbedeutung haben, den Ort an- zeigen, wo ein Hochblatt unvollständig angelegt ist — deswegen sollen Blatt und Haar dasselbe Organ und die Grenze zwischen beiden willkürlich sein? Ist das ernstlich gemeint? Bevor über ein solch ungeheuerliches Resultat, durch solche Gründe ge- stützt, irgend etwas Weiteres bemerkt wird, ist es doch wünschenswerith abzuwarten, ob Herr Dr. Nitschke nicht zu erklären im Stande ist, dass es auf einem Versehen beruht. Königsberg, den 4. September 1861. Bücher - Verkauf. Im Auftrage eines nordamerikanisch - deutschen Botanikers habe ich folgende seltene Werke zum Verkaufe auszubieten: 1. 2 Exemplare von .,‚United States Exploring expedition duringjthe years’ 1838— 1842 under the Comand of Charles Wilkes’ U. S. M. Botany. Musci, by W. Sullivant, w. 26. folioplat. Philadelphia 1859.“ Preis ä Exemplar 15 Dollar. 2. „Musci Alleghanienses etc. ‚von W. Sulliyant.“ 2 Bde., mit einer Zugabe, welche alle diejenigen Moose enthält, welche bis zur Veröffentlichung der „Musci Boreali- Americani von W. S. Sullivant und Lesquereux‘‘ neu aufgefunden wurden, so dass also der Käufer die oben citirte Moossammlung entbeh- ren kann. Preis: 50 Dollar. 3. The Musci aud He- paticae of the United States etc. by W. S. Sullivant. Preis: 2 Dollar. Darauf Reflectirende wollen sich gefälligst in frankirten Briefen wenden an Herrn Gerichtsrath F. Schrader in Rügenwalde (Pommern), bei welchem die Werke deponirt sind. Halle.a. S., im Sept. 1861. Dr. Karl Müller. Berichtigung. In. Prof. Cienkowski's Aufsatze B. Zig. No. 25. S. 173. Sp- 2. 23. Zeile v. oben muss statt: „beobachtete jedes ein Paar Stundeu und längere Zeit ununterbro- chen fort‘“ stehen: beobachtete dieselben mehrere Mal am Tage längere Zeit hindurch. phetarum, Medicago denticulata, Medicago muri- cata, Medicago Echinus, des Involuerums der Frucht von Xanthium spinosum, X. macrocarpum, X. stru- marium, Castanea vesca, des Kelchs von Agreno- nia Eupatorium, der Blattläche (nicht des Randes) von Ilez ferox u.s. w. und mehrere dieser Anhängsel, z. B. die von Xanthium macrocarpum, twagen wieder noch Haare, haben Epidermis und auch die unter der Epider- mis liegende Gewebsschicht des Blattes tritt, wenn auch öfters in veränderter Gestalt, in das Anhängsel ein. Druck : Verlag der A. Förstner’schen Buchbandlung Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. KA rthur Felix) in Leipzig. 19. Jahrgang. 27. September 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hago von Mohl. — D. F. L. von. Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Buchenau, d. Pflanzenkunde d. Vorwelt, I. — morpholog. Bemerk. üb. einige Acerineen. — Lit.: Stiehler, Synopsis Samml.: Wüstnei’s Herbarium z. verkaufen. Morphologische Bemerkungen über einige Acerineen. Von Dr. Franz Buchenau zu Bremen. (Beschluss.) Es bleibt nun aber noch die Frage zu beant- worten, welchem Systeme, die Saamenknospen an- gehören, ob sie an der centralen Blüthenachse oder an den eingebogenen Blatträndern (Fig. 10) entste- hen. Die Entwickelungsgeschichte vermag diese | Frage. nicht zu entscheiden, denn sie liefert kein | Mittel, um die centrale Blüthenachse von den doch unläugbar mit ihr verwachsenen Blatträndern scharf abzugrenzen. Jedenfalls würde es nach derselben Achselsprosse der-Karpellblätter zu betrachten, wo- für offenbar Stufen wie die in Fig. 8, 10, 12 abge- bildeten sprechen. Dagegen liesse sich dann freilich einwenden, dass das Vorkommen zweier gleichwer- tigen Knospen neben einander in der Achsel eines Blattes etwas sehr Ungewöhnliches wäre. - Von deutlich zu erkennen, an der hernach zu erwähnen- den weissen Papillenmasse. Hierdurch ist also be- wiesen, dass die Saamenknospen den Rändern der Karpellblätter entspringen und nicht Achselprodukte derselben sind. Besonders überzeugend ist in die- ser Beziehung die Fig. 7 auf der der erwähnten Ab- handlung beigegebenen Taf. 22, Sie stellt ein ab- norm vergrössertes Pistill geöffnet und von innen gesehen dar und lässt deutlich die Insertion Saamenknospen an den Blatträndern erkennen. Die Saamenknospen (Fig. 19—29) wenden sich nach unten und überziehen sich mit zwei Integu- menten, deren Entstehung leicht zu verfolgen ist; da sie nicht mit einem Punkte, sondern an der gan- der ; zen innern Seite oder doch einem nicht geringen am.natürlichsten erscheinen, die Saamenknospen als | | ist. einer andern Seite kommt, aber die Entscheidung | dieser Frage. sc. natur. 2. ser. tome XV. pag. 365) Monstrositä- ten des Pistilles beschrieben, Acer platanoides laciniosum des Jardin des Plan- tes beobachtete. Hier waren die Pistillblätter stark vergrössert und dabei mehrlappig,, wie die Laub- blätter; die Fruchtknotenfächer nach oben und in- nen offen (also waren die Ränder derselben. nicht verwachsen und die centrale Achse der Blüthe un- entwickelt geblieben). Am Rande der Karpellblät- ter, und zwar auf ihrer innern Seite, sassen nun die Rudimente der beiden Saamenknospen, noch A. de Jussieu hat nämlich. (Ann. des , den welche er an einem | Theile derselben befestigt sind, so sind sie als schildförmig befestigt zu bezeichnen. Die Integu- mente überziehen den Kern völlig, der selbst ent- weder ganz gerade oder doch nur wenig gebogen Der Embryosack bildet einen grossen eyförmi- gen oder fast cylindrischen Schlauch. Beide Saa- menknospen rücken meist in ungleiche Höhe (sehr stark, häufig bei Ac. campestre, sehr wenig bei Ac. rubrum) und bilden sich dann auch etwas verschie- aus, was nur den räumlichen Verhältnissen zuzuschreiben ist; die untere Saamenknospe hängt aber in dem entwickelten Pistille nicht an einem langen, freien Funiculus vom obern Theile der Pla- centa herab, sondern rückt an derselben tiefer hin- ab, indem der Funiculus mit der Placenta ver- wächst. Auf dem äussern Integumente findet sich eine ganz eigenthümliche Papillenbildung , die. zuerst meine Aufmerksamkeit auf diese Pflanzen lenkte. — Schneidet man nämlich ein Pistill von Ac. platanoi- 39 282 des durch, so findet man die Saamenknospen in eine | ner Membranen trifft das Anatomische nicht richtig weiche, weisse, halbdurchsichtige Masse eingesenkt, die sowohl das Erkennen der einzelnen Theile, als das Präpariren sehr erschwert. Löst man nun die Saamenknospen unverletzt los (Fig. 19), so ergiebt sich, dass der äussere Contour derselben ganz scharf und der eigentliche Körper der Saamenknospe grün gefärbt ist, dass derselbe dagegen nach unten von jener weichen Papillenmasse umhüllt ist. Ehe ich zu ihren anatomischen Eigenthümlichkeiten und ih- rer Entwickelung übergehe, wird es nöthig sein, das zu erwähnen, was mir darüber aus der Lite- ratur bekannt geworden ist. A. de Jussieu sagt in seiner oben erwähnten Abhandlung pag. 366: t Ceux-ci (les ovules) inseres par la plus grande partie de leur bord interne, sont places l’un peu au- dessus de l’autre, et comme plonges dans une masse celluleuse blanchätre, tapissant presque toute la sur- face de la paroi interne. Si, au moyen d’une aiguil- le, on divise delicatement cette paroi par le milieu de sa longueur, on divise la masse celluleuse en deux moities, dont chacune emporte avec elle l’un des ovules. Ils sont verts et ont la forme d’un ovoide tournant en bas sa pointe, qui correspond au micropyle, et par cons&quent plus tard A l’ex- tremite libre de la radicule. Payer beschreibt (pag. 126) das in Rede ste- hende Gebilde auf folgende Weise: Quand on fend sur le dos un carpelle d’Acer au moment de l’anthese, on remärgque que les ovules sont plonges dans une masse charnue, blanchätre et gorgee de sucs. Qu’est-ce que cette masse? quelle est son origine? En suivant les phases diverses, par lesquelles passent les ovules, j’ai remarque que quand ces ovules sont encore orthotropes hori- zontaux, chacun d’eux, sur le cöte qui regarde le fond de la loge, produit un appendice qui semble un repli de la secondine, et qui grandit peu ä peu en s’etendant sur le placenta et devient decurrent, pour me servir d’une expression bien connue des botani- stes. Il en resulte deux membranes qui chevauchent d’abord parallelement l’une ä l’autre et sont tres minces. Mais bientöt elles s’enchevetrent entre el- les autour des ovules, se tumefient, se gorgent de sucs, et formant alors cette masse, qu’on remarque dans les carpelles lors de l’&panouissement de la fleur et dans laquelle il n’est plus possible de rien distinguer. Mir scheint diese Darstellung keine glückliche zu sein. Die Auffassung der-Anhängsel *) als dün- *) Auf der Tafel und in der dazu gehörigen 'Erklä- und „das s’enchevetrent entre elles autour des ovu- les, se tumefient, se gorgent des sucs‘‘ giebt auch keine klare Vorstellung des Verlaufes der Sache. Ich will zuerst diese Bildungen und ihr Entstehen bei Acer platanoides schildern und dann in einigen Bemerkungen die Verschiedenheiten der andern mir bekannt gewordenen Species erwähnen. Bald nach- dem das zweite Integument angelegt ist, um die Zeit, wann es die Saamenknospe noch wie eine vorn offene Hautfalte umgiebt, verdickt sich das- selbe auf der nach unten gerichteten Seite auffal- lend stark knollenförmig und die Saamenknospe nimmt dadurch eine eigenthümlich schiefe Form an (Fig. 11). Diese Verdickung wird bald der Sitz einer lebhaften und eigenthümlichen Zellenthätigkeit, Während nämlich auf der ganzen übrigen Oberflä- che des äussern Integumentes (die ja zugleich die Oberfläche der Saamenknospe selbst ist) ein nor- males Epithelium sich ausbildet, verlängern sich sämmtliche Oberflächenzellen jener Anschwellung papillenartig nach aussen; dabei bleiben sie aber unter einander nicht in Continuität, sondern jede Zelle wächst für sich und ist nur noch durch ihre Basis mit den übrigen Zellen verbunden. Darum bezeichnete ich auch den obigen Vergleich Payer’s mit einer Membran als keinen treffenden. Mit dem Namen einer Membran kann man doch nur eine fla- che Zellenmasse bezeichnen, die in seitlicher Con- tinuität verbunden ist, nicht aber eine Masse von Papillen, deren jede völlig frei für sich weiter wächst, die beim geringsten Drucke auseinander weichen, nach den räumlichen Verhältnissen der Höhlung, in der sie sich ausbilden, die verschieden- sten äussern Formen annehmen und sich dermassen durch einander schlingen, dass man grosse Mühe hat, eine von ihnen auf ihrer ganzen Länge zu ver- folgen. Das Präpariren wird durch die Weichheit und Schlüpfrigkeit der Zellenmasse sehr erschwert, überdies liegen die einzelnen Papillen dicht an ein- ander, während bei einer behaarten Epidermis (selbst wenn hier, was doch nicht häufig vorkommt, jede Zelle ein Haar trägt) zwischen den einzelnen Haa- ren dadurch ein grösserer Zwischenraum bleibt, dass der Durchmesser der (pflasterförmigen) Epidermis- zellen ein bei weitem grösserer ist, als der des Haares selbst. Viel näher kommt die vorliegende "Bildung der, wie man &ewöhnlich sagt, drüsigen ‚Oberfläche einer Narbe, ja, wir werden hernach se- hen, dass sie wesentlich damit identisch ist. Die Papillen wachsen nun so bedeutend in die Länge, rung werden sie stets mit den Namen membranes aril- laires und avilles bezeichnet, 285 dass ihr äusserer Umfang oft dem der übrigen Saa- menknospe gleich kommt; sie füllen bei der untern Saamenknospe den leeren Raum zwischen ihr und der Basis des Fruchtknotenfaches 'aus, bei der obern schmiegen sie sich: dem Rücken der untern an (Fig. 19); zugleich aber biegen sie sich vollständig über die Micropyle hin, so. dass nur durch sie für den Pollenschlauch der Zugang möglich ist (Fig. 20). Die einzelne Papille ist eylindrisch (seltener ‘unten etwas angeschwollen),' zartwandig *), mit wenig körnigem Inhalt, der meist in der Spitze angehäuft ist; nicht selten sind in ihrem Innern hellere Stel- len, die wie Vacuolen aussehen. Die ganze Papille ist einzellig; nur in sehr seltenen Fällen fand ich eine Scheidewand in ihr. Der äussere Umriss der sanzen Papillenmasse ist bei ihrer Weichheit be- greiflicherweise ein sehr mannigfaltiger und richtet sich hauptsächlich nach der höhern oder tiefern Lage der Saamenknospe' im Fruchtknotenfache ; bei mi- kroskopischen Schnitten wird sie ausserdem durch die Einwirkung des Messers oder den seitlichen Druck der Finger noch mehr modificirt. — Die in- nere Seite der Fruchtknotenfächer ist bei dieser Art völlig kahl *%*); hat man durch zwei Längsschnitte eine dünne Lamelle präparirt und biegt dann die Wandung des einen Faches mit einer Nadel nach so erscheint dieselbe auf der Innenseite ganz scharf contourirt. Hat der Schnitt, aber ge- rade den feinen Canal getroffen, welcher aus dem Griffeleanal iin das Fruchtknotenfach. hinabführt, so bemerkt man leicht, dass sowohl die Griffelhöhlung, als der Eingang in die Fruchtknotenfächer mit kür- zern, mehr warzenartigen Papillen besetzt sind, wel- che offenbar identisch mit den nach oben sich-daran schliessenden Narbenpapillen sind. Auch das obere Ende der Placenta (gegen welches der Griffelcanal senkrecht hinführt) ist mit derartigen Papillen be- setzt. Alle diese Bildungen zeigen uns deutlich, dass die Papillen auf dem äussern Integumente mit ihnen morphologisch gleichwertlig sind, wie sie auch anatomisch sich hauptsächlich nur durch ihre so ungewöhnlich-gesteigerte Längsentwickelung da- von unterscheiden. Nach der Blüthezeit entwickeln sie sich nicht weiter ; in halbreifen Früchten bilden die Saamen linsenförmige, nach der Micropyleseite zu etwas spitze Körperchen von grüner Farbe; die Papillen hängen an ihrer untern Seite als ein. klei- ner, weisser, vertrockneter Büschel. aussen, *) Beim Einlegen von Schnitten in»Glycerin behufs Aufbewahrung als Präparate schrumpft die Wandung in Folge der starken Exosmose sehr. leicht, zusammen. **) Die äussere Oberfläche ist, mit den in den Be- sehreibungen mehrfach erwähnten mehrzelligen Knopf- haaren besetzt. Die‘ von Payer gewählte Bezeichnung: arillus für‘ dieses Gebilde, scheint mir eine sehr unglück- liche zu sein. Wenn in der Botanik lange Zeit eine Menge von Ausdrücken — ich erinnere an viele der Termini für Fruchtformen und Blüthenstände — mehr nach dem äussern Ansehen und nach oberflächlichen Aehnlichkeiten der Dinge als nach wissenschaftli- chen Begriffen angewendet worden sind, so gilt dies von.keinem mehr als vom arillus, unter dem man die heterogensten Sachen zusammengefasst hat. Sicherlich hat aber gerade die heutige Forschung die: Hauptaufgabe, der Botanik eine wissenschaftli- che Basis zu schaffen und dazu gehört als erster Schritt: Festhalten an der wissenschaftlichen Ter- minologie. :Nach Bischoff’s Handbuch der botanischen Terminologie I. pag: 136 ist aber „die Saamendecke oder der: Saamenmantel (Arillus - Arille) eine Er- weiterung des Keimganges *) , die sich in manchen Früchten bildet, bevor derselbe in den Saamen selbst eingeht und welche den letztern mehr oder weniger vollständig als eine lockere (nicht mit den Saamen- häuten verwachsene) Hülle umgiebt.‘* Diese Defi- nition-ist von den neuern: Schriftstellern festgehal- ten worden und verdient es auch, da sie feste An- haltspunkte liefert; nach ihr ist aber’ die Papillen- masse an den Saamenknospen von Acer entschieden kein ‚Arillus,; demn sie entspringt nicht auf dem Saamenstrang,. sondern auf dem äussern. Integu- ment. Ein: besonderer terminus technicus für dies Gebilde scheint mir übrigens nicht nöthig 'zu sein; man wird, ‚ohne etwa allzu weitschweifig zu wer- den, mit.den jetzt gebräuchlichen Bezeichnungen auskommen können. Bei ihrem allgemeinen Vorkommen in der Fa- milie der Acerineen ‚zeigen die Papillen doch man- che Verschiedenheit: bei den einzelnen Arten: Der Fruchtknoten von Acer‘ Pseudoplatanus ist auf der innern Fläche der Fächer mit langen, weis- sen, glänzenden Haaren besetzt, welche die Saa- menknospen umgeben; nur ‘das Mittelsäulchen, die Placenta: ist haarlos; die Papillenmasse der Saa- menknospe: ist! bei weitem kleiner als bei Ac. pla- tanoides (Fig. 22); übrigens stimmen die einzelnen Papillen in ‚anatomischer Beziehung mit denen der letztern Art sehr überein. Oeffnet man eine halb- reife Frucht, sos>findet man die unreifen Saamen (Fig. 30) — in der Gestalt zwischen. nierenförmig und eyförmig 'schwankend — :umhüllt von jenen Haaren. Mit der Früv-ıtknotenwand werden aber auch die letztern ‚entfernt und. die Saamen- bleiben *) „Nabelstranges‘“ in der noch etwas conciser ge- fassten ‚Definition in. desselben Schriftstellers Wörter- buch der beschreibenden Botanik. Stuttgart 1839. 39 284 als grüne Körper mit völlig scharfen Contouren zu- rück. Bei aufmerksamer Betrachtung findet man aber au der nach unten gerichteten Seite, dicht ne- ben der Befestigungsstelle, einen gelblichen Punkt (Fig. 30, p) oder besser ein Wärzchen, das sich unter dem Mikroskop leicht in die noch deutlich zu unterscheidenden, wenn auch nicht mehr frisch 've- getirenden Papillen auflöst. — Die Abbildung, wel- che Payer auf Taf. 27. Fig. 30 von: diesem Organe giebt, ist geradezu falsch; sie stellt die Saamen- knospe umhüllt von einer etwas oberhalb der Mi- cropyle unregelmässig abgeschnittenen Membran dar, die gar nicht existirt; was sie bedeuten soll, ist nirgends gesagt; im eigentlichen Texte werden (wie leider in dem ganzen Werke) die Figuren gar nicht erwähnt, und die Erklärung der Abbildung ist so kurz, dass nur die Bedeutung der angewandten Buch- staben angegeben wird. Die nebenstehenden Abbil- dungen der Saamenknospen von Acer tataricum las- sen aber wohl kaum einen Zweifel, dass sie den „Arillus‘“ darstellen soll; wenn diese Vermuthung richtig ist, so hat Payer: die auf‘ der Fruchtknoten- wand befestigten Haare mit den Papillen verwech- selt, was freilich ein fast unverzeihliches Versehen wäre. Abgesehen von den Befestigungsstellen sind die fraglichen Bildungen anatomisch so verschieden, dass der erste Blick durch das'Mikroskop genügt, um sie zu unterscheiden. Die Haare sind nämlich mehrmals so lang als die Papillen, dabei viel derb- wandiger, ganz allmählig zugespitzt und auf dem Querschnitte platt, so dass sie sich häufig, ‘wie es | von den Baumwollfasern bekannt ist, umschlagen ; der Inhalt ist wässerig mit sehr’ wenig Körnchen; Querscheidewände und Verästelungen sind ebenso | selten, als bei den Papillen *). Die andere von Payer untersuchte und abgebil- dete Art: Acer tataricum L., habe ich leider we- der in frischen, noch in Spiritus-Exemplaren unter- suchen können. Aufgeweichte Blüthen und Früchte, | meinem Herbarium entnommen, gaben mir‘ freilich ein-ganz anderes Bild, nämlich eine stark gekrümm- te, unten mit einem nicht sehr starken Büschel von | Papillen versehene Saamenknospe; doch wage ich nicht, auf Grund dieser noch unvollständigen Beob- achtungen, Payer direkt zu widersprechen. Die andern‘ Ahornarten zeigen in der Bildung und Grösse der Papillen manche kleine Unterschie- de, mit deren einzelnen Aufzählungen ich jedoch die Leser nicht ermüden 'will. Ein Blick auf die Fig. 23—29 wird sie am leichtesten zur Anschauung bringen. Es sei hier nur noch hervorgehoben, dass *) An diesen fand ich nur zweimal wirkliche Ver- ästelungen. Ac. rubrum (Fig. 28, 29), sanguineum und dasy- carpum: (Fig. 26, 27) sich auch durch die verhält- nissmässige Kleinheit dieser Organe von den: an- dern Arten unterscheiden, und dass ich dieselben bei Acer-spicatum Lam. (Fig. 23) gar nicht fand. Erklärung der Abbildungen. (Taf. XI.) Fig. 1. Ac. Pseudoplatanus. Eine ganz junge Knospe, an der nur die Kelchblätter angelegt sind; die Reihenfolge ihrer Insertion und ihrer Entstehung ist auch durch die Grösse angedeutet. Fig. 2. Dieselbe Art. Eine weiter entwickelte Knospe nach Anlage der Blumenblätter, Staubgefässe ; die letztern alle gleich gross; das Centrum der Blüthe bildet einen rundlichen, wenig abgeflachten Vegeta- tionspunkt. Fig. 3. Dieselbe Art. Die innern Theile einer et- was weiter entwickelten Knospe. Die Staubgefässe ent- wickeln sich ungleichmässig, der Reihenfolge der Blatt- stellung entsprechend. Das Centrum der Blüthe hat sich in der Mediane der Karpellblätter ausgedehnt und zugleich treten die letztern gesondert hervor, indem vor ihnen ganz flache Gruben entstehen. Fig. 4. Ac. campestre. Anlage der Griffelblät- ter von oben gesehen; sie bilden zwei mit den Spitzen einander berührende hufeisenähnliche Körper, zwischen denen die Blüthenachse rundlich endigt. Fig, 5. Ac. Pseudoplatanus. Junge Pistillan- lage schräg von oben gesehen. Die beiden Blätter sind noch völlig getrennt und bilden zwei schaufelförmige Körper mit dicker Wandung. Fig. 6. Dieselbe Art. Etwas jüngere Pistillanlage mit zwei Staubgefässen, von der Seite gesehen. Fig. 7. Ac. platanoides. Junger Fruchtknoten, weiter entwickelt, als die in den vorig. Fig. gezeich- neten. Die obern Theile der Karpellblätter sind ge- trennt, die untern verschmolzen enstanden; daher bil- ı det der Fruchtknoten ein wenig gewölbtes, oben klaf- fendes und mit zwei Spitzen besetztes Organ. Die in- nere Begrenzung scheint durch das Gewebe hindurch. Fig. 8. Dieselbe Art. Längsschnitt durch einen nur wenig weiter entwickelten Fruchtknoten. Die Wan- dung der Fächer ist stärker übergebogen, aber die Höh- lung doch noch klaffend. In der Tiefe der Höhlung endigt die Achse stumpf; rechts und links sieht man ‘in jedem Fache eine der beiden Saamenknospen, an | denen das innere Integument angelegt ist. Wenn man nach dieser Ansicht allein urtheilen dürfte, würde man wohl keinen Augenblick daran zweifeln, dass die Saa- menknospen als Achselsprosse der Karpellblätter aus der Achse entspringen. Fig. 9. Dieselbe Art. Ein weiter entwickelter Fruchtknoten, oben ganz zugewölbt; die Spitzen be- ginnen sich von dem untern Theile zu scheiden und in selbstständigem Wachsthume Griffel und Narbe zu bilden. Die Spitzen sind noch ganz cambial, während der untere Theil schon Chlorophyll enthält. Fig. 10. Dieselbe Art. Längsschnitt durch einen Fruchtknoten wie 9. Links ist eine Saamenknospe in der Tiefe des Faches; rechts ist eine andere von dem Messer durchschnitten. Das äussere Integument ist eben angelegt. Die Ränder der Karpellblätter treten nach innen wulstig hervor. 285 Fig. 11. Ace. platanoides. Pistill aus einer gut qmım im Durchmesser haltenden Knospe ; Längsschnitt. Die Narbenpapillen treten eben hervor. Verfolgt man (len Griffelcanal nach unten, so sieht man, dass er dort auf das stumpfe Ende der Placenta trifft, dann aber nach rechts nnd links umbiegt und so den Eingang in die beiden Höhlen des Fruchtknotens bildet. In die- sem ist rechts und links eine Saamenknospe vom Mes- ser getroffen ; ihr äusseres Integument (i. e.) ist auf der untern Seite, da, wo sich später die Papillen ent- wickeln: werden, knollenförmig angeschwollen ; in der Tiefe des Fruchtknotenfaches sieht man noch die zweite Saamenknospe. Fig. 12. Ac. sanguineum Spach. Ein junger Fruchtknoten senkrecht zur Mediane der beiden Kar- pellblätter halbirt, so dass man in das eine Fach hin- einsieht ; vorn die beiden neben einander befestigten Saamenknospen in der Form dieker, länglich-runder Warzen. Fig. 13. 4Ac. platanoides. Längsschnitt durch eine blühende Blume. Links ist ein Kelchblatt der ganzen Länge nach, rechts nur seitlich durchschnitten ; davor rechts ein Blumenblatt, links ein (verkümmertes) Staubgefäss. Um die Basis des letzteren und des Fruchtknotens erhebt sich der Diseus in Form einer gelben, drüsigen Scheibe; die erste Andeutung von ihm findet sich in Knospen, wie diejenigen, aus welchen Pistill Fig. 9 und Fig. 10 stammt. Fig. 14. Ac. Pseudoplatanus. Längsschnitt durch die Blüthe; links ein Kelchblatt, rechts ein Blumenblatt getroffen. Fig. 15. Aec. rubrum Michx. Eine eben aufge- blühte Blume von der Seite gesehen. Die äussern Wir- tel (sepala, petala, stamina) in der Fünfzahl vorhanden. Die ganze Blüthe tief purpurroth gefärbt, nur der Fruchtknoten etwas grünlich., Fig. 16. ‘Die vorige Blüthe, nachdem die Vorder - und die Rückseite durch Längsschnitte entfernt sind. Fig. 17. Ac. dasycarpum. Eine eben aufge- blühte Blume. Auf einem noch kurzen, erst später auswachsenden Stiele sitzt eine verwachsenblättrige Hülle mit unregelmässigen Ausbuchtungen des obern Randes und zuweilen einem oder zwei tiefern Einschnit- ten; am obern Rande ist sie mit einzelnen, weissen, krausen Haaren besetzt. Die Blumenblätter fehlen fast stets; zuweilen findet sich wohl ein einzelnes lineali- sches Blumenblatt. Meist sind 5 oder 6 Staubgefässe vorhanden, von denen 1 oder 2 nach oben fallen, wäh- rend die‘ andern dicht gedrängt auf der untern Seite des Pistilles zusammenstehen; dies beruht auf der Ent- wickelung der Flügelränder des Fruchtknotens. Fig. 18. Der mittlece Theil einer Blüthe, wie die vorige, durch zwei Längsschnitte frei gelegt. DerDis- cus fehlt, daher liegen Kelch, Staubgefässe und Frucht- knoten dicht an einander. Die dicken purpurrothen Narbenpapillen sind bei dieser Art besonders kräftig entwickelt. Fig. 18, a. Eine männliche Blüthe von Ac. dasy- carpum; sie ist schr schlank, da der Fruchtknoten unentwickelt ist und der Discus fehlt. ‘Der Kelch ist regelmässiger in Segmente getheilt, als bei den weibli- chen Blüthen, Fig. 19. Ac. platanoides. Die beiden anfangs neben einander befestigten, später aber in ungleiche Höhe gerückten Saamenknospen eines Faches. Der ei- gentliche Körper ist grün gefärbt, an seiner untern Seite findet sich die weiche Papillenmasse, welche sich der andern Saamenknospe und der innern Wandung des Fruchtknotenfaches innig anschliesst. Fig. 20. Ac. platanoides. Längsschnitt durch eine Saamenknospe zur Blüthezeit. Die Papillenmasse bedeckt die Micropyle vollständig. v Gefässbündel. Fig. 21. Ac. platanoides. Eine einzelne Papille stärker vergrössert; es ist eine der kleinern gewählt, da die längern nur schwer frei zu präpariren sind. Die Wandung ist sehr zart, der Inhalt ist wässerig; nur im obern Theile sind wenige Körnchen angesam- melt. In den meisten Fällen enthalten übrigens die Papillen gar keinen körnigen, sondern nur einen wässe- rigen Inhalt mit einzelnen, weniger durchsichtigen, scharf begrenzlen Stellen. Fig. 22. Ac. Pseudoplatanus. Längsschnitt durch die Saamenknospe. Papillen einen kleinen Büschel auf dem äussern Integument bildend. Fig. 23. Ac. spicatum Lamx. (montanum Ait.); Längsschnitt durch die Saamenknospe. Die Papillen fehlen ganz. Fig. 24. Ac. pensylvanicum L. Längsschnitt durch die Saamenknospe, Dieselbe ist ähnlich gebaut, wie bei Ac. spicatum , aber auf dem äussern Integu- ment und ebenso auf dem Saamenträger findet sich ein Büschel von Papillen. Fig. 25. Ac. campestre L. Längsschnitt durch die Saamenknospe. „Die sehr starke Papillenmasse ent- springt hier der Basis, nicht der Spitze des äussern Integumentes; auch oberhalb der Saamenknospe finden sich lange Papillen. Einzelne von ihnen besitzen eine Querscheidewand. Fig. 26. Ac. dasycarpum Ehrh. Eine junge Saa- menknospe von aussen gesehen ; beide Integumente sind angelegt, überragen aber den Kern noch nicht; das äussere ist nach unten zu schon etwas angeschwollen. Fig. 27. Ac.dasycarpumEhrh. Längsschnitt durch die entwickelte Saamenknospe. Die Papillen sind hier sehr kurz und bestehen nur aus halbkugligen oder kurz- eylindrischen Hervorragungen der Oberflächenzellen, Fig. 28. Ac. rubrum Michx. Eine entwickelte Saamenknospe im Längsschnitt. Fig. 29. Ein ähnliches Präparat wie in Fig. 28 dargestellt, stärker vergrössert. Gewebe an einzelnen Stellen schon Luft führend, was durch die starken Con- touren angedeutet ist, wie es sich auch unter dem Mi- kroskope darstellt. Der in dem Präparate durchschnit- tene Zweig des Gefässbündels endigt nicht in der Mitte des Nucleus, sondern in der Nähe der Grenze vom Nu- cleus und innerm Integument. Fig. 30. Ac. Pseudoplatanus. Ein halbreifer, noch grüner und weicher Saamen ; h die Befestigungs- stelle; .p der ganz kleine Rest der Papillenmasse, da- neben bei m die Micropyle. Die Gestalt ist nicht die einer Kugel, vielmehr ist die Micropyleseite seitlich et- was flach gedrückt, so dass sie wie ein Rand hervor- tritt. Fig. 31. Grundriss des Endes eines noch nicht blühreifen. Zweiges von Ac. Negundo. In der Mitte der Terminaltrieb, die direkte Fortsetzung des vorjäh- rigen Triebes, dessen oberste Laubblätter die Narben L, L hinterlassen haben. In den Achseln derselben je ein Laubtrieb. Diese Seitentriebe, so wie der diesjäh- 286 ige Eudtrieb beginnen mil zwei derben, dreieckigen Schuppenblättern d, d, auf welche häutige Schuppen und dann} Laubblätter I folgen; in den Achseln der Schuppen d sitzen kleine Knospen. Der Grundriss stellt den Zweig im Frühjahrszustande dar und daher sind die Kuospen in den Achseln der obersten diesjährigen Laubblätter noch nicht sichtbar. Fig. 32. Grundriss der Seilenknospe eines blüh- reifen Zweiges dieser Pflanze; Ax der Terminalspross ; L die Narbe des obersten vorjährigen Laubblattes; d die dreieckigen Schuppenblätter, rechts und links vom Stützblatte L; Al sind die Blüthenstände in den Ach- seln der zweiten Schuppenpaare; flor die Blüthenstän- de, welche die Achseltriebe der dreieckigen Schuppen abschliessen und zuweilen Laubblattbildung zeigen; ax der neue Laubtrieb, das eigentliche Centrum des gan- zen Sprosssystems in der Achsel von L. Literatur. Synopsis der Pflanzenkunde der Vorwelt. I. Ab- theilung. Die gamopetalen angiospermen Di- cotyledonen der Vorwelt, von Aug. Wilh. Stiehler, Regierungsrath a. D., Ritter d. rothen Adler-Orden IV., Correspondenten d. k. k. geolog. Reichs - Anstalt z. Wien etc. Quedlinburg, Druck u. Verlag v. G. Basse. 1861. gr. S. 196 S. Einleitung. Der Verfasser, bekannt durch ver- schiedene Beiträge zur vorweltlichen Pflanzenkunde, Der Verf. acceptirt die Ansichten Bronn’s — „‚Un- tersuchungen über die Entwickelungs - Gesetze der organischen Welt während der Bildungszeit unserer Erdoberfläche“ (Stuttgart 1858): „‚dass die Planzen und Thiere sich nach Arten, Gattungen und Fami- lien‘ gleichen Schrittes mit der Zunahme der Man- nigfaltigkeit der äussern Existenzbedingungen ver- mehrt haben, dass also auch in der allmähligen Aus- bildung der Erdoberfläche bei Zunahme der Lebens- bedingungen ein progressives Fortschreiten der.Or- ganismen überhaupt stattgefunden hat.‘ Daraus folgt *), dass die Schöpfungskraft in al- len Perioden der Erdumwälzungen und Neubildungen fortdauerte, und wenn auch jedesmal ganz neue Ge- schöpfe hervorgingen, solche den frühern um so ähn- licher oder unähnlicher waren, als die jedesmaligen Verhältnisse der neuen Bedingungen mehr oder weni- ger von den vorhergehenden abwichen. — Wenn wir dabei auf die Schöpfungskraft zurückgehen wollten, so würden wir darüber keine Erklärung geben kön- nen; doch die Organismen entstanden in iarer je- der Periode anpassenden Vollkommenheit. Weder die Annahme einer Urspecies, noch die Behauptung, dass, aus einigen wenigen Grundgestalten die grosse Mannigfaltigkeit des organischen. Bildes hervorge- gangen sei, darf uns irre führen ; wir behaupten, ‚ dass die Henne erst geschaffen wurde und solche hat die ihm bekannt gewordenen Arbeiten von $tern- | berg, Brongniart, Göppert, Unger u. s. w. zusam- mengestellt, um eine Vergleichung der vorweltlichen Pflanzen mit der jetztlebenden Vegetation zu geben. Das Studium der vorweltlichen Organismen hat in einem Zeitraume von ca. 30 Jahren rasche Fort- schritte gemacht, und wenn Brongniart 1828 aus der Reihe der Gamopetalen 31 fossile Arten aufstellte, so giebt Stiehler in dieser Zusammenstellung (1861) 352 Arten in 24 Gattungen. Der Verf. sagt in der Einleitung: Bei der Aufzählung der verschiedenen Gattungen und Ar- ten der Pflanzen der Vorwelt, welche ich metho- disch familienweise beabsichtige, so weit sie mir das Ey legte, woraus die Nachkommenschaft her- vorging! Vernünftigerweise kann man dieses gar nicht bezweifeln, wenn’ wir auch zugeben müssen, dass die Entwickelung von dem Einfachern zu dem \ Vollkommenern fortschritt, wie der Erdkörper sich aus jenen Formationen, äus denen die Erde besteht, | in welchen solche vorkommen, bekannt geworden welches Bronn in seinem herrlichen Werke: „‚Mor- phologische Studien über die Gestaltungsgesetze der Naturkörper überhaupt und der organischen insbe- sondere‘* (Leipzig und Heidelberg 1858) S. 77 auf- gestellt hat. In diesen Ralımen habe ich die Fami- lien und Gattungen nach Endlicher's „‚Enchiridion botanicum‘“ (Leipzig und Wien 1841) eingereiht. R R S 3 ist solches keinesweges sind, folge ich dem Systeme des Pflanzenreiches, - 2 immer mehr verdichtete und so durch seine physi- kalischen Verhältnisse immer mehr die Bedingun- gen vermehrte, zu höherni Ausbildungen. Wenn man der Meinung ist, ob zu jeder Neubildung die Intervention des Schöpfers nöthig war, oder oh die Gesetze der Gestaltungen von Anfang an in der schaffenden Natur begründet wurden, so kommt Beides auf Eins heraus; wir kommen immer auf den grossen Urheber zurück, der die Welten sei- ner schaffenden Hand entsteigen hiess und zu ihrer Fortentwickelung die Gesetze anordnete! Wenn man, auch fast allgemein behaupten will, dass die schaffende Kraft zu Neubildungen erloschen sei, so erwiesen. Ist es dennoch nicht denkbar, dass bei einer partiellen Umwälzung der Erdoberfläche neue geologische Erscheinungen zu Tage kommen, die auch neue organische Ent- wickelungen zur Folge haben können? Die durch Eruptionen entstandenen Eilande sprechen dafür. *) Referent. 287 Wir meinen, die schaffende Kraft hat niemals auf- gehört! Seite 6 giebt der Verf. eine tabellarische Ueber- sicht der bekannten Arten des Pflanzenreiches der Jetztwelt mit denen der frühern Perioden nach Bronn’s Entwickelungsgesetze (1858. S. 364), wo- bei die Zahl der erstern wohl zu niedrig angege- ben ist. In Betreff der fossilen Gamopetalen sind | Dagegen müssen wir Protest einlegen, indem ' die, Polypetalen jedenfalls höher stehen, da es ohne | Zweifel ist, dass eine Pllanze , je mehr Organe sie nach Bronn nur 165 Arten angegeben, während un- | ser Verf, 311 Arten zählt. Tabelle der Tertiär-Floren‘* nebst Angahe der wich- tigsten Leitpflanzen der Meiocaen-Epoche nach Heer’s flora tertiaria Helvetiae. Gewiss ist es von Wich- tigkeit, die Verwandtschaft der Tertiär-Zeit mit der Gegenwart zu vergleichen, dass dabei Fälle vor- kommen, wo die Verwandtschaft so gross ist, dass man annehmen könnte, es bestehe ein genetischer Zusammenhang zwischen den Arten der jetzigen und der vorweltlichen Flora; aber wir rathen nicht zu dieser Annahme, weil der Zweifel doch nicht zu lösen ist. — Und ist es denn so unwahrschein- lich, dass bei fast gleichen physikalischen Verhält- nissen, nach Ablagerung der bestandenen Arten, genen Form um so ähnlicher ist, als die Verhält- nisse übereinstimmen. In den kältern Zonen ist eine solche Annahme fast unmöglich, wegen Klimatischer Verschiedenheit — in den Tropen können solche An- deutungen Grund finden ; aber der Beweis eines ge- netischen Zusammenhanges der Arten wird grosse Schwierigkeiten haben. Und welchen Vortheil böte | \ Blättchen uns eine unsichere Annahme? als die Vertheidiger | der Urspecies in ihrem Irrthume zu bestärken! Der Verfasser kommt zum Schlusse seiner Ein- leitung auf die Nervatur der Blätter der sogenann- ten Phylliten, worüber derselbe ein Supplement zu den ersten 4 Abtheilungen der Synopsis verspricht, | indem das Ganze in 5 Abtheilungen erfolgen wenn durch Werkes ermöglicht werden wird. Wir kommen nun zu der ersten Abtheilung der Synopsis „‚die gamopetalen angiospermem Dicoty- ledonen‘‘ betreffend: ; I. Allgemeines von den Bestandtheilen des Pflan- zenreiches und von dem Dicotyledonen insbe- sondere. Uebersicht der! Gruppen und Familien der Me- benden Gamopetalen. u. Il. Die Gamopetalen sind die vollkommensten und höchsten Pflanzen unter den Angiospermen-Di- cotyledonen. wird, | die Theilnahme die Fortsetzung des | Seite 10—23 finden wir eine „synchronistische | Sennder besitzt, sie auch zu einer höhern Stellung berufen ist. Es kann nicht gleichgültig sein, mit welcher Familie das Pflanzensystem beginnen soll, weil ein solches mit logischer Schärfe durchgeführt werden muss! Allgemein stellt man die Ranunculaceen voran, indessen müssen wir Denen beipflichten, aus dem weil die Mimosen die vollkommenste Ent- wickelung, durch die Anwesenheit aller erforderli- chen Theile einer Pflanze, in der geschiedensten Form zeigen, ja sogar eine Gliederung der einzelnen besitzen, mittelst deren dieselben auf- und abwärts bewegen und bei Ausschluss des Lichts durch Zusammenfalten der Blätter den Schlaf andeuten. Man hat dieses Verhalten mit dem Worte Irritabilität bezeichnet, welche auch bei andern Fa- milien an einzelnen Theilen vorkommt, aber des- halb nicht berechtigen kann, vorangestellt zu wer- den, indem es sich dabei um alle organischen Theile in der höchsten Entwickelung handelt. Das trifft nur bei den Papilionaceen zu, denen die Rosaceen welche die Papilionaceen voranstellen, sich g i R n ‚ auf dem Fusse folgen, indem auch diese gefiederte eine neue Art sich heranbildete, die der untergan- | sen, 5 Blätter haben, wenn auch die Beweglichkeit dersel- ben in Abrede gestellt werden kann. Darauf folgt von Seite 41 — 56 eine Uebersicht der successiven Erweiterung der Kenntniss von den gamopetalen angiospermen Dicotyledonen im fossi- len Zustande: 1. Gruppe Ericaceae — Erica. Unger 1851 — Göppert 1854 Stiehler 1860 1 Art. 2 Arten. 4 Arten. Andromeda. Unger 1851 Göppert 1854 Stiehler 1860 6 Arten. 14 Arten. 26 Arten. Gesammte Gruppe nach Unger nach Göppert nach Stiehler 32 Arten, 59 Arten, 84 Arten. In dieser Weise werden die Familien der Ga- mopetalen nach der Reihe aufgeführt und zwar in X Gruppen mit 346 Arten (in der Synopsis), wäh- rend Unger 76 Arten und Göppert 138 Arten he- kannt gemacht haben. Auf Seite 57 —91 werden 1V. Abschnitte „die Gamopetalen der Jetztzeit in ihrem pflanzen- geographischen Verhältnisse zu denen der Vorwelt‘s generaliter durchgenommen, worauf pag. 93 der specielle Theil der Synopsis folgt. im 288 Specieller Theil. I. Tabellarische systematische botanisch - geogno- stisch - geographische Uebersicht der vorweltli- chen @amopetalen und ihrer lebenden Analogien. 1. Gattung Erica. 1. Art E. delela Heer im Ober-Tertiär-Gebirge. 2. - E. nitidula Al. Br. do. Oeningen. 3. - E. Bruckmanni ejd. do. Baden. 4. - E. arborea L.? (Heer) im Diluvium, Ma- deira und Afrika. Letztere wird von Heer als identisch mit der lebenden E. arborea L. angesehen. 2. Gattung Andromeda. 1. Art A. protogaea Unger, Fundort: Ralligen, Rochette, Monod; verwandt mit A. euca- iuptoides DE. in Brasilien. 2. Art A. vaceinifolia Ung., z. Th. Fundort: Mo- nod, Rott, St. Sotzka. Kleinasien. Art A. revoluta Al. Br., Delsberg. 4. Art A. tremula Heer, Fundort am Ischel, am Albis; verwandt mit A. polifolia L. der nörd- lichen. Länder Europa’s, Asiens und Amerika’s und auch verwandt mit A. salicifolia auf den Mascarenen, Auf diese Weise werden. 28 Arten der Gattung Andromeda aufgezählt — und ist Fortsetzung in der Synopsis nachzusehen. 3. 1l. Katalog der vorweltiichen Gamopetalen mit An- gabe der Fundorte, des geologischen Alters und der Literatur. pag. 131. 1. Erica deleta Heer flor. tertiaria Helvetiae Bd. 3. 8.7. Taf. 101. Fig. 21. — Fundort Oenin- gen, Insecten-Schicht, Obere Molasse. 2. E. nitidula Al. Br., Heer a. O0. S. 7. Taf. 101. Fundort Chaud im | Darauf folgt pag. 184 Anhang: Verzeichniss der Synonyme und endlich pag. 187 Zusätze und Berich- tigungen, womit diese erste Abtheilung schliesst, und wiederholen wir, dass die folgenden vier Ab- theilungen von der Aufnahme dieser Arbeit abhän- gen werden. Blankenburg a. Hz. Dr. E. Hampe. Sammlungen. Wüstnei’s Herbarium wird zu billigem Preise zum Verkaufe ausgeboten. Dasselbe besteht aus 136 sehr starken Fascikeln, nämlich: Plantae vascu- lares 64, Musei frondosi 18, Musci hepatici 4, Li- chenes 13, Algae 2 und Fungi 35 Fasc. Die Pha- nerogamen sind nach Linneischen. Klassen geordnet, die Kryptogamen nach Rabenhorst’s Handbuch. Das Herbarium enthält nur spontane Pflanzen, umfasst ausser der deutschen Flora, die fast vollständig darin niedergelegt ist, den grösseren Theil der eu- ropäischen Flora und bringt eine grosse Menge Doubletten, da mein verstorbener Freund, über des- sen botanische Wirksamkeit‘ ich in einem kurzen Lebensabrisse im 21. Stücke 1859 dies. Ztg. Mit- theilung machte, mit den namhaftesten Tauschver- einen und Sammlern in lebhaftem Verkehre und Austausche stand; auch sind viele Sammlungen, u. a. die Rabenhorst’schen Kryptogamen-Centurien, demselben einverleibt. Die einzelnen Species liegen in weissem Schreibpapiere, die Genera sind durck einen besonderen und die Gruppen und Unterahthei- lungen abermals durch besondere (blaue) Bogen zu- sammengefasst; die Fascikel sind in blaue Papp- deckel gebunden; das Ganze ist wohl erhalten. Ausser diesem Herbarium sind noch an einzel- nen Sammlungen vorhanden und werden ebenfalls billig verkauft: Kig. 22. Oeningen, Insecten - Schicht, O0. M., daselbst. 3. E. Bruckmanni Al. Br., Heer a. O. Taf. 101. Fig. 23. Ebendaselbst. 4. E. arborea L., Heer, über die fossilen Pflan- zen von St. Jorge auf Madeira, in den neuen Denkschriften der allgem. Schweitzer Gesell- schaft für Naturw. 1855. XV. S. 30. Taf. 2. Fig. 20; Bunbury, über einige Pfanzenreste von Madeira, in dem Quarterly - Journal 1859. XV, S. 50 ff. Fundort St. Jorge auf Madeira, Diluvium, und Afrika, ganz identisch mit der noch lebenden Erica arborea L. auf den Azo- ren und Canarischen Inseln u. Ss. w. Verlag der A. Förstner’schen Buchbandlung Herbarium Nocanum, Dec. I-XXVIU, in 7 Fasc., vollständig, nebst Verzeichniss. Dr. Ph. Wirtgen, Herbarium Mentharum Rhena- narum, No. 1—75, 2. Aufl.,, mit den Erläuterungen, Breutel, Pflanzen aus Grönland und Labrador, nach Linneischen Klassen geordnet, 2 Fasc. Breutel, Flora Germanica exsiccata. Cryptoga- Cent. 2. 3. 4. Mit dem Verkaufe dieser Pflanzensammlungen beauftragt, sehe ich Angeboten auf dieselben ent- gegen und gebe gern jede gewünschte nähere Aus- Kunft. _Wölschendorf b. Rehna (Mklbg.), d. 8. Sept. 1861. H. Brockmüller. mia. (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 19. Jahrgang. N 4. 4. October» 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. zenwelt. — — Gius. Bertoloni, della Legnite di Sarzanello. — : * . 7/mv Nachricht wegen des Preises der Flora v. Gent. IV. — Fuckel’s Pilzsammlung. — Grisebach. Orig.: Karsten, üb. d. Wirkung ‚»plötzlicher, bedeutender Temperaturveränderungen auf d. Pflan- Lit.: Berg u. Schmidt, Darst. u. Besch. sämmtl. in d. Pharm. Bor. aufgef. offiz. Gew. Ill. Samml.: Rabenhorst, Fungi. Europaei exsicc, Westindien v. Ueber die Wirkung plötzlicher, bedeutender Tem- peraturveränderungen auf die Pflanzenwelt. Von Dr. Hermann Karsten. Beim Lesen der interessanten Untersuchung Nägeli’s, über die Wirkung des Frostes auf die Pilanzenzellen (Botanische. Mittheilungen in d. Sit- zungsb. der Königl. Bayersch. Akad. d. Wissensch. 1861.), erinnerte mich an eine an tropischen Pflanzen gemachte Beobachtung, die ich schon längst zur allgemeinen Kenntniss hätte bringen sollen, da sie. auf die Lebensbedingungen der Pflanzengewebe, nach einer Richtung hin wenigstens, Licht zu wer- fen geeignet ist. Ohne Zweifel allen Botanikern jetzt anerkannt, dass die Gewebe gewisser Pflan- zen vollkommen gefrieren können, ohne ihre Le- bensfähigkeit einzubüssen, wogegen bisher die That- sache, dass der Kältegrad, welcher eine Pflanze tödtet, nach Umständen ein verschiedener sein kann, von den Physiologen bisher nicht sosbeachtet wurde, wie sie es verdient. Eine von mir aus Venezuela an den Decker’- schen Garten gemachte Sendung von Farrnstämmen, meistens Balantium Karstenianum Kl. und Cya- thea aurea Kl., kam nach einer uugewöhnlich lan- gen Reise im Winter nach eingetretenem Froste in Hamburg an und hatte ‘dort und während der Ver- sendung bis Berlin 20% Kälte zu ertragen, so dass sämmtliche Stämme gänzlich 'gefroren hier an- langten. Herr Reineke, der Obergärtner des Decker’schen Gartens, stellte einige dieser Bäume versuchsweise in das warme Haus; da er jedoch vorhersah, dass ich wird es von dieselben aus diesem eisigen Zustande auf diese Weise nicht wieder zum Leben erwachen würden, so legte er die grössere Anzahl in eiskaltes Was- ser, um dem Pflanzengewebe langsam die Kälte zu entziehen. Nach einigen Stunden war die ganze Oberfläche der Stämme mit einer dicken Eisrinde bedeckt, als Zeichen, dass dieselben tief unter dem Frostpunkt abgekühlt gewesen waren; sie wurden darauf aus dem Wasser genommen und in das kalte Pllanzen- haus gebracht, dessen Temperatur auf ca. 4° erhal- ten wurde, und verblieben hier einige Tage. Hier- auf in das warme Haus gebracht, zeigten wirklich fast alle Balantien jetzt noch Lebensthätigkeit, in- dem sie bald aus der Gipfelknospe Blätter zu ent- wickeln begannen. Diese waren freilich sehr klein und auch die Verlängerung des 4 Zoll dieken Stam- mes wurde hier nur federkielsstark: es war er- sichtlich, dass nur die allerjüngsten noch vollkom- men cambialen Gewebepartien den Frost überstan- den hatten. Einige dieser auf solche Weise geretteten Triebe waren so dünn und schwach, dass sie während der ferneren Blattentwickelung abbrachen, andere er- hielten sich aufrecht und wuchsen weiter, und die anfangs sehr dünnen Stammtheile. verdickten sich nach und nach so, dass jetzt nach 10 Jahren an den noch lebenden diese schwache Stelle sich fast nicht mehr von dem übrigen Stamme unterscheidet, Von den Cyatheen wurde jedoch durch die an- gewendete Vorsicht keine Pflanze wieder ins Leben gehracht. Diese wächst in &@egenden, deren niedrige- ste Jahrestemperatur zu 4° beobachtet wurde, die ei- nige 100° tiefer liegen als der Standort des Balanti- am, das auf den Gebirgskämmen in der Gautiera-Zone 40 290 heimisch ist, neben Klopstockia ferrugineaKrst., Cli- badium neriifoliumDC., Gaylussacia buzifoliaKth., Thibuudia pubescens Kth. und macrophylla Kth., Befaria glauca Hmb. Bpl., Gautiera reticulata Kth., odorata Hmb. und cordifolia Kth., Podocar- pus salicifolia Kl. et K., Torreya tazifolia Arn., Dianella dubia Kth., Sisyrinchium anceps und ähnliche Pflanzen, die wohl den Gefrierpunkt des Wassers während der Januar - und Februar-Nächte zu ertragen haben, auf die jedoch sicher nie eine anhaltend so niedere Temperatur an ihrem natürli- chen Standorte einwirkt, wie sie dieselbe während des mehrtägigen Transportes, von dem Schiffe bis Berlin, zu überstehen hatten. Alle die unmittelbar in das warme Haus ge- brachten gefrornen Stämme kamen nicht wieder ins Leben, sie fingen vielmehr sogleich an zu faulen. Es scheint demnach der an menschlichen Orga- nen häufig gemachte Erfahrungssatz, dass ein plötz- liches Erwärmen erfrorner Theile den Tod dersel- ben zur Folge hat, während ein langsames Auf- thauen sie lebend erhält, auch für vegetabilische Gewebe gültig zu sein. Da nur die jüngsten Blattanlagen der Balantien lebensfähig blieben, während die älteren durch den Frost getödtet waren, könnte man anzunehmen ge- neigt sein, dass jene nicht wirklich gefroren gewe- sen seien, sondern durch den Schutz, den sie durch die dichte Haarbekleidung der Gipfelknospe erhal- ten, vor der Einwirkung der Kälte bewahrt blie- ben. Dies könnte man allerdings annehmen, wenn die Erniedrigung der Temperatur eine bald vorüber- gehende durch Ausstrahlung oder Verdunstungskälte verursachte gewesen wäre; da die Temperatur von — 20° indessen wenigstens zwei Tage auf die Pflanzen wirkte, ist es kaum denkbar, dass sie nicht auch ' die unter der Haarbekleidung verborgenen Gewebe durchdrungen haben sollte. Möglich wäre es um so mehr, dass diese ge- schützteren Organe die erst später auf sie einwir- kende Kälte, ohne zu gefrieren, ertrugen, da ihr Zellgewebe mit sehr concentrirten Gummi- und Schleim-Lösungen,, so wie mit Proteinstoffen ange- füllt ist, während die etwas älteren Blattanlagen, die schon theilweise aus dem cambialen Zustande herausgetreten waren, gefroren und erfroren. Schon 6Göppert macht in seinem lehrreichen Werke „,über die Wärmeentwickelung in den Pflan- zen‘‘ pag. 10 darauf aufmerksam, dass Pflanzen mit wässrigen Säften bei ein- und demselben Kälte- grade schneller gefrieren, als andere, die mehr oder minder grosse Mengen salziger und harziger Be- standtheile enthalten, und Nägeli hebt es gleichfalls hervor, dass das Gefrieren der Pflanzenzellen von der Concentration der Zelllüssigkeit abhängt (p. 60). Auf den vorliegenden Fall scheint dies jedoch nicht anwendbar, da dann auch wohl die sonst voll- kommen gesund aussehenden Stämme, welche un- mittelbar in das warme Haus gebracht wurden, le- bend geblieben wären. Wahrscheinlicher ist es viel- mehr, dass die Art und Weise des Aufthauens der gefrornen und zwar der allmählig, weniger plötz- lich als die äusseren Organe, gefrornen Gewebe dieselben lebensfähig erhielt. Dass überdies specifische Verschiedenheiten die Wirküng des Frostes modificiren, geht auch daraus hervor, dass nur das Balantium wieder ins Leben zurückgerufen werden konnte, während alle Cya- theen getödtet blieben. Göppert theilt schon in dem erwähnten Werke pag. 20 und 79 eine Anzahl von Beobachtungen mit, welche ersichtlich machen, dass von schon entwik- kelten Blättern die jüngeren niedrigere Tempera- turgrade ertragen können als die älteren, während die von demselben Forscher angestellten Versuche über die günstigere Wirkung langsamer Tempera- turänderungen auf Pflanzen ein negatives Resultat zu geben schienen. Doch möchten auch diese Ver- suche den von praktischen Gärtnern als gültig an- erkannten Satz nicht unbedingt verneinen: dass ein langsames Aufthauen das Gefrieren auch derjenigen Pflanzen unschädlich mache, die bei raschem Auf- thauen durch den gleichen Kältegrad getödtet wer- den. Der Erfolg des ersten von Göppert pag. 231 he- schriebenen bei — 1°,4 angestellten Versuches mit Narzissen, Tazetten, Jonquillen, Tulpen, Hyacin- then, Zwiebeln und Kartoffeln, durch den nur letz- tere getödtet wurden, mochten die gefrornen Pflan- zen langsam oder durch eine Temperatur von 80 plötzlich aufgethaut werden, lässt sich dadurch er- klären, dass nur an den Kartoffeln das. bei ihnen fast frei liegende Cambium der Knospen gefror und zwar bei einem bedeutenden *) Temperaturwechsel plötzlich erstarrte, dasjenige der Zwiebeln dagegen bei der Temperatur von —1°,4 während der neun Stunden unter der schützenden Hülle noch gar nicht gefroren war, obgleich diese Hülle selbst, die Zwie- belschalen, in den gefrornen Zustand übergeführt war. Bei dem zweiten Versuche waren dieselben Zwiebeln durch die plötzlich eintretende Abkühlung bis zu — 10° nicht nur gefroren, sondern auch ge- tödtet, so dass das darauf folgende vorsichtige ”*). Es ist nicht angegeben, aus welcher Temperatur die genannten Pflanzen kamen, wie sie dem Froste aus- gesetzt wurden. 291 Aufthauen sie nicht wieder ins Leben zurückrufen konnte. An die nachtheiligen Wirkungen plötzlich ein- tretender grosser Temperaturwechsel auf die leben- den Pflanzen zweifelt kein Practiker. Alle haben Aehnliches beobachtet, nur dass denselben die Art der Wirkung nicht immer ganz klar ist. Jeder Gärtner weiss es, dass besonders diejenigen ge- frornen Pflanzen dem Verderben ausgesetzt sind, die in diesem Zustande von den Sonnenstrahlen ge- troffen werden, während die im Schatten allmählig aufthauenden leichter dieselben Zustände ertra- gen. Die stärkere Abkühlung durch Ausstrah- lung gegen den Himmelsraum, die wir besonders durch Wells kennen lernten, wirkt sicher nicht so schädlich auf eine frei stehende Pflanze, wie die mit diesem Standorte verbundene plötzliche Abküh- lung durch Verdunstungskälte und die plötzliche Er- wärmung durch die Strahlen der März- und April- Sonne. Der Rauch, den schon Plinius Chist. nat. libr. XVIN. cap. 70) als Ersatz der Wolken und des Windes gegen Thau und Nebel empfiehlt, wirkt si- cher um so vortheilhafter, wenn er bis nach Son- nenaufgang unterhalten wird. Er mässigt dann nicht nur die Wärmeausstrahlung, sondern verhindert auch die plötzliche Einwirkung der Sonne auf be- thaute oder gefrorne Pflanzen. Die Bewohner der Hochthäler der Cordilleren schützen durch Rauchwolken, die sie durch das Verbrennen von feuchtem Stroh und Dünger erzeu- gen, ihre Mais- und Weizen-Ernten nicht sowohl vor der nächtlichen Ausstrahlung, wie Boussingault meint, als gegen Morgen besonders vor der zu plötz- lichen Erwärmung der abgekühlten und etwa bethau- ten Pflanzen durch die Sonne. Denn wegen der erwär- menderen Wirkung der Strahlen der höher stehenden Sonne wirkt der Frost in den Thälern viel nach- haltiger als auf den Höhen und nicht wegen stär- kerer Ausstrahlung an ersteren Orten, die hier si- cher nicht grösser ist als auf den Höhen, wie Wells will, sondern geringer. Aus gleichem Grunde sind die an der Westseite einer Mauer, eines Gebäudes, einer Baumallee, wachsenden Pflanzen mehr gefähr- det als die an der Ostseite, wo sie allmählig von der aufgehenden Sonne erwärmt werden können *). Der an den Balantien gemachten Erfahrung durchaus entsprechend, räth schon Thouin (Obser- vations sur Veffet des geldes precoces. Ann. du Mus. d’hist. nat. VIII. p. 8) die Pflanzen, welche dem Nachtfroste ausgesetzt und etwa mit Eis überzogen *) I. Karsten, über Pflanzenkrankheiten (Wochen- schrift des Vereins zur Beförderung des Gartenbaues in den königlich preuss. Staaten, 1861. No..16). waren, dadurch zu retten, dass man sie vor Son- nenaufgang in den Sohatten an einen nur wenige Grade erwärmten Ort bringt, um sie allmählig auf- thauen zu lassen, oder wenn dies nicht angeht, sie mit eiskaltem Wasser zu begiessen, sobald sie von den ersten Sonnenstrahlen getroffen werden. Petit Thouars *), Lindley **) und De Candolle ***) sprechen ähnliche Ansichten aus. Mir scheint es daher gerechtfertigt, den oben ausgesprochenen Satz dahin zu verallgemeinern: dass plötzliche, grosse Schwankungen der Tem- peratur den Pflanzen schädlich sind und sie krank machen oder tödten können, auch bei den die Ge- sundheit und das Leben der Pflanzen an und für sich nicht gefährdenden Temperaturgraden; so wie andererseits die Extreme der für eine Pflanzen- art gesetzmässigen Temperatur von ihr ertragen, ja selbst überschritten werden können, wenn die Pflanzen allmählig ihnen ausgesetzt werden. Die gleichen Ursachen gaben zu einer Erschei- nung Veranlassung, die im nördlichen Deutschland in diesem Jahre an den Blättern 'von Aesculus Hip- pocastanum sich zeigte. Herr Professor Braun machte. auf dieselben in den verschiedenen gelehrten Gesellschaften Berlins aufmerksam: in der Academie der Wissenschaften, in dem Vereine studirender Pharmaceuten,, in der Gesellschaft der naturforschenden Freunde etc., und veröffentlichte durch das Organ der ersteren seine Beobachtungen‘, die auch von dem geehrten Re- dacteur dieser Zeitschrift pag. 263 im Wesentlichen mitgetheilt wurden, weshalb ich auf diese zu ver- weisen mir erlaube. Zum Verständniss der Entstehung dieser ver- kümmerten, oft sehr zierlich fiederschnittigen, ja selbst doppeltfiederschnittigen Formen der Blättchen des gefingerten Blattes ist es nothwendig!, nicht zu übersehen, dass sie nur an den dem Winde ausge- setzten Zweigen sich finden, während geschützte Bäume, Aeste und Zweige, also von letzteren be- sonders die unteren fast durchgehends unversehrte Blätter haben, was schon der Referent der Braun’- schen Abhandlung besonders hervorhebt , in- dem daraus ersichtlich ist, dass nicht die Tem- peraturerniedrigung der Luft allein das Par- enchym der halbentfalteten Blätter tödtete, wie Braun dies annimmt, sondern dass, wie Schlechten- dal erinnert, der Wind ohne Zweifel hauptsächlich wirksam dabei auftrat, der in den Monaten April und Mai meistens ziemlich heftig aus Norden eine für diese Jahreszeit hier. ungewöhnlich trockne Luft *) Le verger francais. 1817. **) Transact. hortic. soc. 2. **) Physiologie vegetae. ser. vol. II. pag. : 40 292 herbeiführte, die nur auf kurze Zeit durch feuchten Südwestwind verdrängt wurde. Am 24. April, dem kältesten Tage in Berlin für diese Periode (April und Mai), folgte auf eine Nacht, in der die Lufttemperatur bei heiterm Himmel und trocknem, starkem Nord-Ost-Winde bis auf — 2,3 herabgesunken war, ein sonniger Morgen, an dem der Wind mit gleicher Stärke aus SW. fortdauerte | und Nachmittags Regen aus W.herbeiführte. Dieser bedeutende und rasche Wechsel in der Erwärmung der vorzeitig entwickelten Pflanzen, der sich am 8. Mai ’*) noch einmal wiederholte, wirkte zerstörend auf Blätter und Blumen ein. Wäre es die erniedrigte Temperatur der At- mosphäre allein gewesen, welche die Blätter erfrie- ren machte, so würden auch die unteren, durch die oberen Zweige bedeckten Blätter ebenso erfroren sein wie jene; dies ist jedoch nicht der Fall: nur die dem freien Himmelsraume ausgesetzten Blätter sind vorzugsweise verändert, diejenigen also, die dem Wärmeverlust durch Ausstrahlung, durch Ver- dunstungskälte und ebenso der Insolation ausge- setzt waren. Sehr bemerkenswerth ist es ferner, wenngleich der Herr Professor Braun dies nicht beachtet zu haben scheint, dass nur die beiden unteren Blatt- paare der Frühlingstriebe es sind, die auf diese Weise gelitten haben, diejenigen Blätter nämlich, deren Parenchym zu jener Zeit bis zur Entfaltung entwickelt war. Die oberen damals noch dem cam- bialen Zustande näheren Blätter sind gänzlich un- verändert. *) Die im hiesigen meteorologischen Institute von Herın Dr. theilten Beobachtungen über die Climaverhältnisse dieser der Angabe mehrerer beobachtender Gärtner das Erfrieren vieler Pflanzen verursachte, einen | Es spricht dies für die Richtigkeit des schon. von Göppert pag. 19 in seinem werthvollen Werke gegebenen, für Dicotylen nach ‘diesem sorgfältigen Beobachter allgemein sültigen Gesetzes, dass an ein und derselben Pflanze die jüngeren Blätter und Triebe länger der Einwirkung allmählig eintreten- der Kälte widerstehen als die älteren, und dass nach Frühlingsfrösten die inneren Theile der Knos- pen noch leben, während getödtet sind. Die Erklärung dieser Erscheinung an den Blättern von Aesculus, wie es geschah, darin zu suchen, dass an den halbentfalteten Blättern die jüngsten, zartesten Theile dem Froste erlegen seien, schliesst zwei Irrthü- mer in sich: denn erstens tödtete der Frost hier nicht das in diesem Entwickelungszustande der Blätter nur die Nerven und die Adern begleitende Cambium, sondern vielmehr das parenchymatische Zellgewebe, und zweitens erfriert nicht das jüngste mit concen- trirten Flüssigkeiten gefüllte Zellgewebe zuerst, sondern, wie dies aus dem Angeführten erhellt, das schon entwickelte, mehr wässrige Säfte enthaltende Parenchym. Interessant ist dieser Fall, weil auch er be- weist, dass wir die Bedingungen, unter denen ein in einem bestimmten Entwickelungszustande befind- liches Gewebe dem Froste unterliegt, nicht durch die einfache Beobachtung der Lufttemperatur kennen lernen: dass dazu vielmehr oft nicht nur die Summe der Verdunstungs - und Ausstrahlungskälte mit der- selben, sondern die Differenz dieser Summe mit der die äusseren - Insolationstemperatur nothwendig ist. und ‚mir sütigst milge- denen besonders dev erstere nach waren folgende: Schneider angestellten beiden Tage, von Am 24. April: min. = — 2.3 R., max, —= 9.2 R. (Am 23sten herrschte ein lebhafter trockner NOWind, die Luft enthielt ca. 51 pC. Feuchtigkeit.) | Feuchtig- Luftwärme | Thaupunkt | keitsgehalt der Luft 6 Uhr M 1.0 —3.9 76 Be Himmel heiter wie in der Nacht NO. Th 1.8 —23 67 Er - SW. 2 h. 3.6 — 4.3 32, - - halbheiter, Nachmittag bewölkt und Regen aus W. 9h 6.2 2.5 72 - 10 h. 5.8 1.4 68 - Am 8. Mai: minim. — 0.0, max, 8.2. Am Abend vorher war die Luft 60.9 warm, Die Nacht heiter. 6 h. oa 16 76 - Der Morgen und Vormittag heiter bei West-Wind, 7h. 2.8 0.2 79 - 2h. 7:5 —6.1 30 - Graupeln. 9h. 4.6 — 3.5 48 - Heiter. 10 h, 4.2 — 2.5 54 - 293 Niteratur. Darstellung u. Beschreibung sämtlicher ind. | Pharın. Bor. aufgelührten offizinellen Gewäch- von Dr. ©. ©. Berg und CM. Schmidt ete. Dritter Band, mit 47 illum. u. 1 schwarzen Tafel in Steindruck. Leipzig 1861. Verlag d. A. Förstner’schen Buchhand- lung, (Arthur Felix). 4. Seit unserer Anzeige von der Beendigung des 2. Bandes dieses schon durch seine Abbildungen an- sprechenden Pflanzenwerkes in der ‚ersten Nummer der bot. Zeitung von 1860 sind uns die 8 Hefte des 3. Bandes-zugegangen, welche sich in jeder Hin- sicht auf ganz gleicher Stufe mit den frühern be- finden. Die Sarsaparille liefernden Salix-Arten bil- den den Anfang, auf der einen diesem Gegenstande gsewidmeten Tafel ünden wir Smila® syphilitica H. B. und Sm. pseudosyphilitica Kth., die erste in Frucht, die letzte in Blüthe nach Original- Exem- plaren dargestellt; auf der andern die Durchschnitte und die anatomische Beschaffenheit dev drei gewöhn- lich im Handel vorkommenden Sorten, der Hondu- ras-, Caracas- und Veracruz - Sarsaparille, wobei | aber auch im Texte die andern Handelssorten be- | rührt werden. Veratrum album L. ist seiner grünlich «blühenden Form abgebildet, welche andere als eigene Art trennen wollen. Abdies alba Mill. oder Pinus Picea L. Tiglium officinale Klotzsch, sonst Croton Tiglium L. nach einem Gartenexem- plare abgebildet. Salvza offieinalis L. VWitis vini- fera L. Tilia ulmifolia Scop., unter welcher par- vifolia Hayne und vulgaris desselben als Varietä- ten betrachtet werden. Linum usitatissimum L., | über Varietäten dieser Nutzpflanze ist nichts be- se etc, in merkt. Pimpinella AnisumL. Thymus vulgaris L. und Th. Serpyllum L. v. vulgaris. Ficus Carica | L. Cannabis sativa L. Lappa officinalis AU. (ma- jor Gärtn.) und tomentosa Lam. (Bardana W.). Achilles Millefolium L. Rhamnus Frangula UL. Capsicum longum Fingerh., die bei dieser Art zur Sprache kommende Frage, über die Begrenzung der Arten, fordert eine auf Kulturversuche sich stützende Untersuchung aller Arten, welche in ihren Früchten so auffallende und in ihren übrigen Theilen so we- | nige Unterschiede bieten. Solanum Dulcamara L. Atropa Belladonna L. Datura Stramonium L. Arctostaphylos Uva ursi Spr. Ononis spinosa L. Verbascum thapsiforme Schrad. Digitalis purpu- rea L. Geum urbanum L. Rubus idaeus L. Al- thaea rosea Cav. Althaea officinalis I. Cnicus be- nedictus L., der Verf. konnte noch nicht auf den so nahe stehenden C. pserdobenedictus Rücksicht neh- men. Artemisia Absinthium L. A. vulgaris L. Tanacetum vwulgare L., eine Korm mit gekrausten Blättern, welche als Zierpflauze in Gärten nicht selten ist, hätte erwähnt können. Heli- chrysum arenarium DC. Inula Helenium L., es ist die Form abgebildet, bei welcher die Köpfchen eine scheinbar traubenartige Stellung haben, nicht als die ursprüngliche ansehen möchte. werden welche ich Va- nilla planifoli« Andr, nimmt zwei Tafeln ein, die eine stellt die blühende Pflanze nach einem Garten- exemplare dar, die andere gieht über die Structur- verhältnisse der Blume und Krucht nähere Auskunft, welche bei der Dunkelheit, Vanille-Arten herrscht, dazu dienen wird, einen si- chern Anhaltspunkt zu gewähren. Mentha piperita L. M. aquatica L. y. crispa Bth. Anthemis no- bilis L. Matricaria Chamomilla L. Erythraea Centaurium Pers. Marrubium vulgare L. AI- kanna tinetoria Tausch. Petroselinum sativum Hoffm. Conium maculatum L. Ruta yraveolens L. — Denjenigen, welche dies für die Medieiner und Pharmaceuten reichhaltige Werk Kaufen, dürfte es nützlich sein, mit dem Einbande bis zum Schlusse desselben zu warten, um dann nach natürlichen Fa- milien das Ganze zu ordnen, wozu auch wohl eine Uebersichtstafel gegeben werden dürfte. HKreilich sind bei dem jetzt so sehr beschränkten Arzenei- vorrathe viele Familien nur in einzelnen Arten ver- treten und viele Familien fallen ganz aus, wir hal- ten aber doch in botanischer und medicinischer Be- ziehung die Anordnung nach Familien für die beste und lehrreichste. S—t. die noch immer bei den Della legnite di Sarzanello detta Carbon fossile del monte Paterno nel territorio di Sarzana. Memoria del Prof. Gius. Bertoloni. (Esir. d. V. IX. d. Mem. dell’Ac. d. Sc. d.’Istituto di Bologna.) Bologna, tipografia ascirescovile. 1859. A...16 pag. Der Verf. berichtet über fossile Kohlenlager, welche in der Gegend von Sarzana in ziemlich wei- ter Ausdehnung gefunden sind und bergmännisch ge- fördert werden. Sie sind besser als die englischen Kohlen und werden begleitet von Blattabdrücken verschiedener dicotyler Pilanzen, deren Bestimmung Hrn. Prof. Heer in Zürich übergeben ist und welche der Verf. auch schon in einer Note beifügt. Die englischen Kohlen gehören den ältesten Vegetabilien der Erde an, die in Italien gefundenen den neuesten, deren Gattungen noch vorhanden sind, nicht aber die Arten. Er spricht dann noch über die Ligniten aus der Gegend von Bologna, die noch deutliche Holztextur zeigen, sie gehören eines Theils einer 294 Conifere und andern Theils einer Eichenart an, Bäu- me, die auch jetzt noch in eigenen Regionen neben einander oder auch durch einander vorkommen. Ss — 1. Sammlungen. Fungi Europaei exsiccati ete. Editio nova. Series secunda. Centuria IV. Cura Dr. I. Rabenhorst. Dresdae MDCCELXI. Typis Caroli Heinrich. 4. Je weiter eine Sammlung vorrückt, desto grös- ser wird die Schwierigkeit der Aufgabe, welche sie erfüllen will. Dazu kommt, dass Pilze gleichsam eigensinnige Wesen sind, welche sich nicht in jedem Jahre sicher erwarten lassen, sondern oft viele Jahre aushleiben, weil die Bedingungen nicht gün- stig sind, unter denen allein sie gedeihen können, bei denen man also abwarten muss, bis sie sich in solcher Menge zeigen, dass sie in genügender Menge sich einsammeln lassen. Sind die Sammler für die- selben Zwecke über weite Landstrecken vertheilt, so werden sie unter sehr verschiedenen Bedingun- gen sammeln. Die Männer, welche Beiträge hier geliefert haben, sind die Herren Auerswald, Ba- glietto, De Bary, Becker, A. Braun, Broome, Caldesi, Carestia, de Gesati, Coemans, Daldini, Duby, Fiedler, Rob. Fries, Fuckel, Hantzsch, H. Hoffmann, Kalch- brenner, Kemmler, de Lacroix, Lästadius, Lasch, Ma- linverni, Oeser, Poetsch, Rabenhorst, Weselsky, und sind dadurch Deutschland, Ungarn, Oberitalien, Frankreich, England und Schweden vertreten. In der) vorliegenden Centurie erhalten wir folgende Pilze: 301. Marasmius oreades Bolt. 2. M. prasios- mus Fr. obs. 3. Agaricus (Omphalea) scyphiformis Fr. 4. Ag. (Omph.) scyphoides Fr. 5. Ag. (Olito- cybe) laccatus Scopoli. 6. Ag. TyphaeKalchbr. herb. Pileo membranaceo pulvinato, subumbonato 2 — 5‘ lato, striato pallide ochraceo, centro fuscescente, demum dilute umbrino; stipite 1, —1‘ alto vix 1° crasso, fragili, tubuloso , albicante, nudo basi dila- tata mycelio arachnoideo insidente, lamellis subli- beris, albicantibus, demum fuscis, velo fugacissimo, sporis fuscis. In foliis putrescentibus Typhae lati- fcliae. 7. Cantharellus infundibuliformis (Scop.) Fr. 8. Polyporus rufus (Schrad.) Fr. Forma lila- eina! Color pororum e rufo (fungi juvenilis et re- centis) in lilacinum mox transiens. 9. Irpex fusco- violaceus Fr. Klench. 10. Sistotrema confluens Pers. Meth. 11. Thelephora laciniata Pers. 12. Pudonia circinans (Pers.) Fr. Mspt. 13. Clavaria abietina Pers. Binae formae, quarum altera genui- na (Schum.), altera virescens (Alb. et Schw.) Certa tamen deesse videtur differentia. 14. Cl. flaccida Fr. Syst. 15. Peziza zanthomela Pers. Syn. 16. P. Acetabulum Linn. 17. Hypocrea lateritia Fr. Summ. 18. Hypozylon virgultorum Fr. Summ. Ad virgas ramosque betulinos. Stroma subcutaneum sensim undique sese diffundit sub cortice interno et enecat ramos hinc oedematosos. 19. Diatrype quer- cina (Pers.) Fr. Summ. Obs. Thecae elongato-cla- vaeformes sporas innumeras minutissimas hyalinas cylindrico -incurvas foventes. 135b. D. verrucae- formis (Ehrh.) Fr. 20. Valsa hypodermia Fr. Summ. 21. V. stellulata Fr. Summ. 22. V. Carpini Fr. Summ. Asci tenerrimi angusti, sporae biseriales exacte cylindraceae utrinque rotundatae hyalinae uniseptatae. 23. Massaria Platani Cesati. Obs. Asci perfecti paraphysibus obvallati.,_ sporis ovali- bus s. oblongis obscure fuscis, primitus dihlastis demum transverse et longitudinaliter septatis 8-lo- eularibus. 24. Nectria cinnabarina (Tode) Fr. «) Forma spermogonifera: Naemaspora microspora Li- bert; Pl. crypt. Arduen. N. 388. p. p. non Desmaz. Ann. Sc. Nat. 1830. Tab. V. fig. 1. Sub nomine Nae- masporae microsporae variae circumseruntur plan- tulae; Cl. Desmazieres sporas ovoideas tribuit fun- go suo; specimina nostra spermatiis cylindraceis, parum incurvatis, Yo —"ggo M. M. longis, redun- dant; in typo Libertiano (N. 388) spermatia majora t/j40 M. M. attingunt. Observatione sedula hanc no- stram formam ad Nectriam cinnabarinam non nimis temere trahi posse censemus, quamque de more fi- deliter concomitat vel praecedit. 8) Forma conidi- fera — Tubercularia vulgaris p. m. p., ascigera — Nectria cinnabarina Auctor. Sed industria legimus . speceimina in quibus Tuberculariae in Sphaerias tran- seuntes conspiciuntur per annum in ramulis Populi fastigiati. 25. N. citrino-aurantia de Lacrx. 26. Sphaeria succinea Robin. S. hypophylia, minutis- sima, gregaria. Perith. numerosis, membranaceis, pallidis, immersis, epidermide tectis. Ostiolis nul- lis. Nucleo gelatinoso succino. Ascis subeclavatis; spor. 8&—10 ovoideis, hyalinis, uniseptatis. 27. Sph. umbrina Fr. (non Montagne Ann. des Sc. nat, et Desmaz. Crypt. de Fr. quae = Sph. Olearum Cast.). Perith. sphaeroidea, nigra, sparsa, innata, con- vexo-protuberantia papillata. Ostiolo parvo. Nucl. gelatinoso, albido. Asci lineares subclavati, sporid. 8 oblongis uniseptatis. 28. Sph. polytrichia Wallr. Comp. fl. germ. tom. 4. p. 794. (Non Mont. Ann. Sc, nat. Serie 4. tom. 9. p. 60.) — Desmaz. pl. crypt. Fr. 2. Ser. N. 787. — 29. Sph. ordinata Fr. Syst. 1I. 454. Obs. Sporae fusiformes polyblastae hyali- nae. 30. Sph. maculans Desmaz. (non Sowerby!). 31. Sph. clypeiformis de Lerx. Sporarum appendi- 295 culo differt S. clypeiformis a Sph. clypeata; sed fa- cie externa ambae consimiles. 32. Sph. Solidaginis Fr. Perithecia orbicularia, depressa, per epidermi- dem tegentem translucentia, disco erumpente albo, demum fuscescente, papilla centrali glohosa atra demum umbilicata. In consortio Cladosporiü herba- rum. Cave ne sporas Cladosporii pro Sphaeriae il- las habeas. 33. Sph. Coryli Batsch. 34. Sph. do- nacina Fr. 35. Sph. Petrucciana Cald. pyreniis innato-erumpentibus, tandem emersis, atris, sphae- ricis, interdum sphaeroideo - conicis spice raro de- pressis, astomis, intus albis, demum vertice fractis vel poro pertusis, sparsis, gregariisve, stromate tenui, niveo, vel cinereo, efluso, maculaeformi cin- ctis; ascis cylindraceis, octosporis, paraphysibus filiformibus obvallatis; sporidiis uniseriatis, diame- tro vix duplo longioribus , utrinque rotundatis, el- lipsoideis , hyalinis, tandem bilocularibus. Ad cor- ticem Cupressi sempervirentis alla Certosa prope Florentiam, Majo leg. L. Caldesi. 36. Sph. spicu- losa var. Robiniae Ces. Sporid. cylindracea cur- vata utringue obtusa pallide olivacea non septata. 37. Sph. petioli Ruck. Enum. Fung. Nass. in Annal. Soc. Nass. nat. scrut. Fasc. XV. p. 68. F. 22. Sim- plex, gregaria, perith. semper tectis, magn. eorum Sph. melanostylae, slobosis, epidermidem inflanti- bus, atris, ostiolis prominulis, fiexuosis, teretibus, basi incrassatis, perith. duplo longioribus, nigris: ascis clavatis octo-snoris; spor. anguste fusiformi- bus, 3—5 crasso-septatis, hyalinis. Ad Aceris Pseudo-platani petiolos deciduos. Autumno inci- piente, vere maturescente. 38. Sph. pulveracea Ehrh. 39. Cucurbitaria Rhamni (Nees) Rabenh. Mspt. Obs. Cucurbitaria vera: sporis ovato-cylin- draceis transverse et longitudinaliter multi - septa- 40. C. elongata y. simples Fr. spora graminis Desmaz. 42. Phoma complanatum (Pers.) Desmaz. Sporae numerosissimae (absque ascis), oblongae, hyalinae. 43. Ph. compl. Desmaz. v. acutun, Awd. Sphaeria acuta Pers. p. p. A ty- pica specie non nisi ostiolo elongato diversa. 44. Ph. melaenum (Fr.) De Lacr. 45. Vermicularia macrochaeta Desma2. 46. V. Schoenoprasi Awd. Ascis clavatis, maturis mox diffuentibus ; sporis so- leaeformibus, medioj constrictis, septatis, hyalinis (quoad formam Abrothallorum sporas referentibus). 47. Diplodia sarmentorum Desmaz. 48. D. me- Iaena Lev. 49. Dothidea rimosa Fr. Summ. ß. de- pauperata Desmaz. in litt. 50. D. gangraena Fr. 51. Stigmella dryina Lev. in Demidofl. 52. Capno- dium sphaeroideum de Lacr. . 53. Tympanis Cra- taege Lasch nov. spec. erumpens, simplex v. sub- cespitosa, turbinata pallide-fusca, intus obscure- flava, disco subviridi-nigrescente; asci clavati, spo- tis. 41. Dilopho- | vis oblongo-ovoideis. 54. T. obtexta Wallr. b. pe- zizaeformis Wallr. 55. Hysterium sphaeroides Alb. et Schw. Korma Bhododendri. 56. Hysteroyra- phium Fra&xini De Not. Forma Oleae! 57. Oy- lispora leucomyxa Rabenh. 58. C, carbonacea Fr. Syst. 59. Raphidospora Ononidis Awd. 60. Septo- ria Dianthi Desmaz. Perith. 310b0s0 - depressis ; eirrhis albidis sporis numerosissimis cylindraceis utrinque obtusis plus minus curvatis hyalinis farctis. 61. S. Veronicae Robin. 62. Spilosphaeria Vince- toxici Awd. herb. et litt. Cirrhi albidi sporis ba- cillaribus rectis v. curvatis hyalinis repleti. 68. Asteroma delicatulum Desmaz. 64. Ascospora brun- neola Er. Summ. Forma Epipactidis! Obs. Saepius in consortio Cladosporii cujusdam et passim etiam Septoriae Orchidearum. 65. Asc. carpinea Fr. Summ, 66. Physarum albipes Fr. 67. Didymium praecox De By. Mspt. Didymio candido Schrad. Nov. gen. affine sed diversum videtur. Pertinet ad Didymii Sect. II., Diderma, De By. Mspt. 68. Arcyria nu- tans (Bull.) DC. Fl. fr. 69. Didymium farinaceum Schrad. nov. gen. 70. Selerotium muscorum Pers. Syn. 71. Propolis pinastri De Lacrx. in litteris. 72. Baciridium flavum Kunze. 73. Peronospora macrocarpa Corda. 74. Ejusdem forma elongata! 75. P. yrisea Unger in bot. Zeit. 1847. p. 315. For- ma Trifoii! 76. P. Umbelliferarum }). Mei. 77. P. Alsinearum Caspary. 78. P. Scleranthi Rabenh. 79. Zygodesmus fuscus Corda Icon. IV. T. UI. F. 81. Rabenh. Handb. I. 84. Forma floccis valde remote septatis! 80. Brachyeladium penicillatum Corda. 81. Cephalothecium roseum Corda. Obs. Nec sane specie differt Cephalothecium candidum : Bonord. Handb. 81. in ramis Pyri simul observatum, transi- tus enim .coloris et dispositionis sporarum obser- vantur. 82. Pilobolus oedipus Montagne. Cellulis fructiferis robustioribus quam in Pilobolo crystal- lino; Sporangio ampliori, minus depresso, nigro- violaceo; sporis majoribus, _sphaericis, subincar- nato-luteis, episporio discreto, ?—®/gg, M. M. diame- tri. 2. Sporangia, naturali explosione. propulsa et charta excepta. 83. Stysanus Stemonitis Corda. b) Bchinobotryum atrum Corda. 84. Phymatotrichum laneum Bonord. 85. Ascobolus pulcherrimus Crouan. Sessilis, minutus, viride aurantiacus, subcylindri- cus, rarius subhemisphaericus, concavus, limbo te- nui cinctus, setis rigidis, pluricellularibus colora- tisque vestitus; disco plano; thecis cylindraceis, elongatis; sporis octonis, ovoideis, incoloribus; pa- rapbysibus apice dilatatis, granulisque subaurantia- eis quasi-septatis. Ad: Ascobolum eiliatum Schm. accedit, sed colore vividissimo, forma receptaculi, pilisque pluricellularibus. optime recedit. 86. Gloeo- sporium Delastri De Lacıx. 87. Fusarium tre- 296 melloides Grev. Scot. 88. Selenosporium Urtlica- rum Corda. 89. Fusidium Pteridis Kalchhr. Sporidüs cylindrieis rectis v. Igviter curvatis utrin- que vix attenuatis obtusis, hyalinis gelatinae te- nuis, pellueidae instar, inferiorem foliolorum Pteri- dis paginam in consortio Dothideae Pteridis occu- paus. 90. Aecidium Urticae Schum. In plurimis speciminibus tubuli sporangiorum valde elongati, dum in aliis ad normam typicam vix cupulati con- spieiuntur, fallaciam characteris ab hoc organo de- sumti ad subgenera instituenda patefaciunt. 91. sec. Lysimachiae (Schldl.) Wallr. 92. Puceini«@ Graminis Pers. var. Avenae: stipite breviore et cellula super. obtuso-rotundata! 93. P. Luzulae Libert. Spor. cellula super. late rotundata, stip. abbreviato. 94. P. Asparagi DC. 95. Uromyces Cacaliae (DC.). Rabenh. Polycystis est Algarum genus! tago (Mierobotryum Lev.) violacea Pers. Ischaemi Fuckl. segetum, angulatis, cum guttula oleosa, atris, in utrieulo cylindrico inclusis, dein apice erumpentihus. Fuckel, Enum. Fung. Nass. in Ann. 99. Ust. Can- dolle Tulasne Mem. Unger. Unter diesen hundert Pilzen sind einige bisher noch nicht aufgefundene, andere schärfer unterschie- dene und kritisch beleuchtete. dann mehrere aus schwierigen Gruppen, andere wieder aus seltner zugänglichen Gegenden; kurz es wird wohl jeder 97. Usti- Freund der Pilzkunde beim Empfange der Centurie | sich freuen der Bereicherung, die seiner Sammlung und seinen Kenntnissen dadurch geboten wird, und es werden sich. weitere Studien daran knüpfen, um auch in diesem Theile der Pflianzenkenntniss weiter fortzuschreiten und das Dunkei zu erhellen, wel- ches noch auf manchen Gegenständen ruht. S—1. Nachdem ich die Erfahrung gemacht, dass durch Tausch allein eine gewünschte Verbreitung meiner Pilze nicht erzielt werden kann und ich doch so gerne unserer Wissenschaft dienen möchte, anwesenden Herren Collegen bei der diesjährigen herb. | 96. Urocystis Colchiei (Schldl.) | 98. Ust. Spor. magn. illorum Ustilaginis | 400. Protomuces endogenus | weise ich auf die jüngst in diesen Blättern erschie- habe ich mich entschlossen, nachdem mich noch viele der | ı Jahres erschienenen Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Speyer darin bestärkten, eine Anzahl meiner zahlreichen Pilzdoubletten käuflich abzulassen und zwar nach folgendem Plane: 1. Die herauszugebenden Pilzherbarien nach meiner Wahl, je 800 Nummern meiner Enu- mevat. Fungor. Nassov. Ser. I. enthalten, | | | 2. Diese 800 Nummern berechne ich mit 24 Thlr. pr, oder fl. 42. Jede No. ist auf einem sauberen, fliegenden gr. Octavblättchen aufgeklebt, mit der gedruckten Etiquette versehen, nach meiner En. Fung. Nass. numerirt und dergestalt geordnet, dass die Ar- ten einer Gattung in einem blauen Umschlagsbo- gen zusammen liegen. . Alle sind vergiftet (mit Sublimat). . So weit der Vorrath reicht, wird meine En. Fg. N. gratis beigegeben. Spätere Ergänzungslieferungen der übrigen in meiner En. Fg. N. Ser. I. aufgezählten 450 Num- mern werden in Aussicht gestellt und verhält- nissmässig berechnet. Herbarien der U. Ser. mei- ner En. Fg. Nass., die diesen Winter erscheinen wird, werden sofort in Angriff genommeu und zwar ganz in derselben Weise, wie die der er- sten Serie. Nur die bedeutende Auflage, die ich zu be- werkstelligen im Stande bin, macht mir es mög- lich, die Sachen um solch billige Vergütung ablas- sen Zu können. Was meine Pilze selbst. anbelangt, 3. so Vel- nene Recension meiner En. Fg. Nass. von Herrn Prof. HB. Hoffmann in Giessen. Oestrich im Rheingau, im Septhr. 1861. L. Fuckel. m Zur Nachricht. Da in der Anzeige der Flora of the British West Indian islands (in no. 33.) angeführt wird, dass „„deutsche Buchhändler‘* das Heft zu 21/, Tha- ler verkaufen und dadurch den Preis des Werks | von 10 bis zu 14 Thalern, also um 40 Procent stei- gern würden, so dient zur Nachricht, dass das Heft gegen baare Einsendung von 1?, Thalern durch die Post von der hiesigen Dieterich'schen Buchhandlung und auch von dem unterzeichneten Verfasser bezo- gen werden kann. Die bis zum December vorigen drei Hefte kosten demnach 5 Thaler und enthalten die polypetalischen und ape- talischen Familien; das vierte Heft, in welchem na- mentlich die Rubiaceen und Synanthereen abgehan- delt sind, ist im Druck vollendet und wird näch- stens ausgegeben. Göttingen, 25. Sept. 1861. Hofratlı Grisebach. Druck: Verlag der A. Förstner'schen Buchbandlung (Arthur Felix) in Leipzig, Gebauer-Schwetschke’sehe Buclidruckerei in Halle, w 4. 11. October 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. D. F. L. von Schlechtendal. 19. Jahrgang. Redaction: Hugo von Mohl. — Anhalt. Orig.: Alefeld, üb. Hidiscus Lampas Cav. — Derselbe, üb. d. Stellung der Gatt. Gossypium n. mehr. andr. — Lit.: De Bary, d. gegenwärtig herrsch, Kartoffelkrankheit. — Walpers Annales bot, syst., auct. C. Müller Ber. VI. 1. — Wacker, Vebers. d. Phanerogamen-Fl. v. Culm. — Samml.: Jack, Leiner, Stizenberger, Kryptogamen Badens, Fasc. IX. X, — tae, Lief. 9. Hohenacker, Algae marinae sicca- Ueber Hibiscus Lampas Cav. Von Dr. Alefeld zu Oberramstadt bei Darmstadt. Bei meinem. Studium der Malvaceen des gros- sen Klenze’schen Herbariums zu Darmstadt fand ich, als _Hibiscus Lampas Cav. bestimmt, drei .artver- schiedene Malvaceen, die sich durch den Bau der Antlıeren, des Griffels und des Kelches so abwei- chend von den übrigen Hibiscis zeigten, dass sie nicht mit dieser alten Gattung vereinigt bleiben können. Während bei den ächtem Hibiseis, wie bei allen ächten Malvaceen das Connectiv wenig entwickelt ist und, seitlich gesehen, nierenförmig erscheint; ferner das Fach kurz ist und die Antherenhaut so derb und breit, dass sie sich nach dem Pollener- guss in Gestalt. zweier Klappen zurückschlägt, ist | minalröhre theilt, geschieht dies bei vielen Arten erst ausserhalb derselben und bei Rib. Liliiflorus erst nahe der Spitze. Bei Hib. bifurcatus und he- terophyllus ist aber eine Theilung kaum noch wahr- zunehmen und: findet bei Hib. hakeifolius Gard. eine völlige Vereinigung der Griffel, ja selbst der Nar- ben, zu einer einzigen kugelförmigen Narbe statt. Aber selbst von dem Hib. hakeifolius (den eben die kuglige Narbe im Verein mit noch einem andern Merkmale zur eignen Gattung macht) unterscheidet sich der Griffel der Lampas immer noch durch die schlankkeulige Gestalt und das in Streifen Herab- laufen der Narhe. Endlich haben die 3 Lampas einen napfiıgen Kelch mit einander gemein, der die Knospe auch im jüngsten Zustande nicht deckt und klappig auch nicht decken könnte, da hierzu die Theilung des Saumes in 3eckige oder nahezu 3eckige Zipfel bei den drei bezeichneten Arten das Connectiv mas- | fehlt. Kelche, die die Blüthenknospe auch im Jüng- sig dick und seitlich gesehen keulig, das Fach un- gewöhnlich lang, ‘auf der Kante der ahgeflachten und schmal, dass sie nach dem Pollenerguss fast verschrumpft, jedenfalls keine deutlichen Klappen bildet. Ferner haben die drei Hibisci nur einen verei- sten Zustande nicht decken, kommen zwar noch , bei einigen Arten der Gattung Hibiscus vor, wie Keule) herablaufend und die Antherenhaut so dünn | ‚ aber napfförmige Kelche nicht. nigten Griffel, mit keuliger, fünffurchiger, in fünf | Streifen am Griffel herablaufender Narbe, während bekanntlich der Griffel der stens doch kurz vor den fünfköpfigen Narben, theilig sein muss. 5- In diesem Punkte findet aller- dings ein allmähliger Uebergang der getheiltgriff- ligen zu den wenigen vereintgriflligen Arten von Hibiscus statt. Während bei den bei weitem mei- sten Arten der Griffel sich schon innerhalb der Sta- ächten Hibisci wenig- | \ bei Hib. donyolensis Delile, HA. macranthus Hochst., H. corymbosus Hochst., H. crassinervius Hochst., H. microphyllus C. Mey. und H. hakeifolius Gard.; Solche Kelche sind dagegen den Gattungen Thespesia (mit Thurberia), Gossypium, Sturtia und mehren Bombaceen eigen, von welchen die 3 Lampas ebenso abweichen, Was die Früchte anbelangt, so ging es mir fast wie Gavanilles, der nur eine erbsengrosse un- reife Frucht untersuchen konnte. Die von mir un- tersuchte Kapsel einer Art war zwar vielmals grös- ser und schon halbreif, aber dennoch waren die Saamen auf die Gestalt des Embryo noch nicht zu untersuchen, was ich um so mehr bedauerte, als ich 4 298 diese, aus Gründen, die ich in einem nächsten Auf- satze gelegentlich berühren! werde, sehr verschie- den von dem der Hihisci vermuthe. Nach dem Gesagten glaube ich diese neue Gat- tung schon nach dem Bau der Blüthe und: unreifen Frucht so gerechtertigt, dass ich sie dem botani- schen Publikum vorlegen darf. Azanza nov. gen. (non Moc. et Sesse). Hülle aus einigen (5—7) kleinen Borsten beste- hend, die noch kürzer als der kurze Kelch, mit der Basis diesem angewachsen, so weit sie frei abfällig sind; Kelch becherförmig, mit borstlich schmalen Zipfeln bis ohne alle solche, die Knospe auch im jüngsten Zustande nicht deckend; Korolle drüsig- punktirt, 5theilig, Theile breit, verkehrt eyförmig, in den Achseln ungebartet, aussen, so weit sie wäh- rend des Knospenzustandes nicht eingeschlagen sind, derber und dicht filzig, so weit sie eingeschlagen, dünner und mit nur einzelnen Sternhärchen ; Sta- minalröhre säulenförmig '/,—!/; so lang als dieKo- Azanza, Narbe eine vereinigte und in 5 Streifen am Grif- fel herablaufende. Kapsel rein, 5- (selten 4-) fächrig. Saamen kahl. ' in jedem Fache viele und kahl; Embryo rolle, fast von der Basis an bis zur Spitze eine Menge freier Staubfäden tragend, die in ein spatel- förmiges Connectiv ausgehen, an dessen Kanten das lange Fach beiderseits herabläuft; Fachhaut dünn und schmal; Pollen gelb oder violett, kuglig, mi- kroskopisch weichstachlig; Griffel ein vereinigter, an der Spitze die keulenförmige, 5streifig herab- laufende Narbe tragend. Kapsel 5- (selten 4-) fächrig, nicht aufspringend, fast holzhart; Saamen Sträucher mit grossen wechselständigen, derben Blättern, kleinen borstlichen, hinfälligen Nebenblät- tern und grossen gelbrothen, einzelnen, kurzgestiel- ten Blüthen West- und Ostindiens. Am nächsten steht diese Gattung nicht Hi- biscus, sondern Thespesia und Gossypium. Schon Wight u. Arnott sagen in ihrer indischen Flor *), dass H. Lampas Cav. füglich der Gattung Thespe- sia eingereiht werden könne. Aber Narbe, Frucht | und Saamen sind, wie ich glaube, zu verschieden, um dies räthlich zu finden. Thespesia. Narben 5, kurz, spitz (Endlich. **). Kapselfächer ‘wieder durch unvollkommne Schei- dewände getheilt. Saamen wollig. Ebenso ist es mit Gossypium. Azanza. Hüllblättchen 5—7, borstlich, viel kürzer als der Kelch, mit der Basis angewachsen, mit dem freien Theil abfällig. Saamen kahl, Was die Wahl des Gattungsnamens anbelangt, | so konnte Lampas dazu nicht benutzt werden, da laut nomenclator zoologicus von Louis Agassiz be- reits 1817 derselbe von Schumacher für eine Mol- luskengattung vergeben wurde. Herr Garcke brachte in der botan. Zeit. 1849. p. 825 den Hib. Lampas | zu Gattung Hibiscus, Sectio Azanza Moc. et Sess. | $.2. Tiparium Garcke. Da nun Azanza, als Sections- | namen von De Candolle eingeführt, bis jetzt noch | nicht als Gattungsnamen vergeben und angenommen ist, so glaubte ich diesen für die Gattung wählen | zu müssen. 1) A. Lampas nov. nom, (Hibiscus Lampas Cav. | diss. 3. p. 154 u. 56. f. 2,) Blatt fast ledrig, ganz- | randig, ziemlich so lang als breit, herzförmig oder kurz 3lappig, mit herzförmiger Basis, die Unter- seite dicht kurzfilzig, Kelch dicht deckend kurzfil- 8. zig, die Zipfel aus breiter Basis plötzlich sehr Gossypium. Hüllblättchen 3, gross, frei, den Kelch mehr als deckend. Saamen haumwollig. schmal zugespitzt, so lang bis etwas länger als die Röhre; Griffel !/), oder doch fast !/, so lang als die Korolle; Pollen gelb. — Ein mir vorliegendes Exemplar als Hib. Lampas Cav. von Java, misit ' Kallmann. Ein anderes als Hib. Lampas Cav. von Trinidad, legit Wrbna. Cavanilles erhielt sie von den Philippinen. Also in West- und Ostindien zu Hause, doch an ersterem Orte wohl eingeführt. 2) A. Zollingeri n. sp. Blatt fast ledrig, ganz- randig, ziemlich so lang als breit, herzförmig oder *) Dies sehreibt mir Herr Professor Grisebach zu Göt- tingen, dem ich deshalb zu vielem Danke verpflichtet bin, da mir die indische Flora} der genannten Botani- ker erst später zu Gebote stehen wird. ) Unglücklicherweise fehlt an dem schönen Blü- thenexemplare der T’hesp. populnea der Klenze’'schen Sammlung gerade nur die Narbe, 299 kurz 3lappig mit herzförmiger Basis, die Unter- seite dicht kurzfilzig; Kelch kahl mit 5 Borsten- spitzchen, die !/, so lang als die Kelchröhre; Grif- fel !/, so lang als die Korolle; Pollen lebhaft vio- lett. — Hl Ein Exemplar untersucht, das Zollinger auf Java sammelte und als Hib. Lanpas Cav. ausgab. 3) A. acminata n. sp. Blatt nicht ledrig, aus ey- förmiger Basis lang zugespitzt, etwa doppelt so Die Parallelen der einzelnen Arten sind diese: A. Lampas. Kelch dicht kurzfilzig; die Kelchzipfelj lang und schmal zugespitzt, so lang und länger als die Kelchröhre. Griffel von t/, Korollhöhe. Pollen gelb. A. Lampas. Kelch wie oben. Blatt etwa so lang als breit, die Unterseite dicht kurzfilzig. 4. Zollingeri. Kelchzipfel borstlich, 1/, so lang als die Kelch- röhre. Blatt unten dicht kurzfilzig, so lang als breit, rein herzförmig oder herzförmig 3lappig. Pollen lebhaft violett. Ueber die Stellung der Gattung Gossypium und mehrer andrer. Von Dr. Alefeld zu Oberramstadt bei Darmstadt. Die Gattung Gossypium wurde bekanntlich bis- her immer zu den ächten Malvaceen gebracht und der Gattung Hibiscus am nächsten gestellt. Diesen Platz wies ihr auch vor wenig Jahren Asa Gray (In Sprague and Gray gen. fl, N. Am.) in seiner Uebersicht der Malvaceen an, welche zwar diese Familie besser ordnet, als alle vorher aufgestellten Systeme, dennoch aber in manchen Stücken der Ver- besserung fähig ist, Ich habe mir die gut geschlossene, in den Gat- tungselementen sehr übereinstimmende Gattung Gos- sypium in neun Arten der grossen Klenze’schen Sammlung zu Darmstadt ansehen können und ge- funden, dass diese Gattung durch mehre wichtige Merkmale der Blüthe und der Frucht mit allen übri- gen Gliedern der ächten Malvaceenfamilie in Oppo- | lang als breit, ganzrandig, die Unterseite mit ein- zelnen Sternhärchen; Kelch kahl, ganzrandig, mit 5 kaum merkbaren Zähnchen, statt der Zipfel; Pol- len gelb; Kapsel (unreife) 5- (selten 4-) kantig, 2 mal so hoch als breit, bespitzt. — Ich untersuchte 2 Exempl. aus Ostindien bei Mangalor (terra Canara) gesammelt und von Dr. Hohenacker °1849 als Hib. Lampas ausgegeben. „Floret post tempus pluvium.‘‘ A. Zollingeri. Kelch fast kahl; Kelchzipfel sind nur feine borst- liche Spitzchen und 1/, so lang als die Kelch- röhre. Griffel von !/,; Korollhöhe. Pollen lebhaft violett. » A. acuminata. Kelch fast kahl, statt der Zipfel nur 5 kleine kaum bemerkbare Zähnchen, die etwa !/,, so lang als die Kelchröhre. Blatt immer etwa doppelt so lang als breit, die Unterseite kahl. Ä. acuminata. Kelchzipfel nur durch 5 kaum merkbare Zähnchen angedeutet, 3/,, so lang als die Kelchröhre. Blatt mit kahler Unterseite, etwa doppelt so lang als breit, aus eyförmiger Basis sehr verlän- gert, zugespitzt. Pollen gelb. sition steht, vorausgesetzt, dass man Fugosia, Sturtia, Thespesia und Azanza, die die opponiren- den Merkmale theilen, von ihnen separirt. Bei Untersuchung der Blüthe fällt vor Allem der kleine becherförmige, fleischige, gefärbte Kelch auf, dessen Rand völlig gestutzt ist, oder doch nur Andeutungen der Fünftheilung Form von fünf kleinen stumpfen Zähnen hat, welcher Kelch ferner die Korolle auch im jüngsten Knospenzustande nicht deckt und klappig auch nicht decken könnte, da eine ausgeprägte Theilung des Randes, die dies ermög- lichen könnte, fehlt. Die dreiblättrige grosse Hülle übernimmt die Kelchfunction. Solcher becherförmi- ger, kleiner, ungetheilter Kelch kommt bei keiner ächten Malvacee vor, denn von Sturtia, Thespesi« (mit Thurbera) und der neuen Gattung Azanza, die einen solchen besitzen und bisher den Malva- ceen beigezählt wurden, hoffe ich zu überzeugen, dass sie ebenso wie Gossypium, nach den wichtig- sten Merkmalen, den Bombacaceen beigegeben wer- den müssen. Sind auch die Kelche bei vielen Mal- 41 * in 300 ‚vaceen, wie bei Kitaibelia, Lopimia, Urena und Pa- vonia, sehr klein und oft weit von den Hüllen über- ragt, so sind sie doch immer grün, fünftheilig und in der Knospe die Korolle, wenigstens im jüngeren Zustande (Urena), klappig deckend. Bei den Bom- bacaceen ist dieser hecherförmige Kelch aber die Regel und am ausgezeichnetsten bei Pachira, Ca- rolinea *), Bombax und Durio, - . Ferner sieht.man, dass die Antheren von Gos- sypium wohl einfächrig, aber nicht 2klappig sind, bei stark entwickeltem Connectiv und ungewöhnli- cher Länge des Antherenfaches. Bei allen Malva- ceen sind aber die Antheren zweiklappig, das Con- nectiv klein, das Fach kurz, Nur die alte Linne’- sche Gattung Alces hat so dünnhäutige Klappen, dass sie nach dem Pollenerguss fast verschwinden, hat aber immerhin doch Klappen, während Fuyosia, Thespesia and Azanza, die ich alle untersuchen konnte, keine wirklich klappigen Antheren besitzen und auch hiernach zu den Bombacaceen gehören. Bei den ächten Bombacaceen ist das Connectiv, wenn auch ausserordentlich: vielgestaltig auftretend , im- mer stark entwickelt, das Fach so lang, dass es oft viele Windungen auf den verdickten Connecti- ven macht und die Antherenhaut so dünn und schmal, dass sie niemals Klappen bilden kann. Die Anthere ist aber in der Klasse der Malvalen eins der wich- tigsten Organe und zur Unterscheidung der zwei Familien Malvaceae und Bombucaceae, nebst dem Embryo das entscheidende, so dass, wie ich glaube, alle Malvalen mit einfächrigen klappigen Antheren und gekrümmtem Embryo den Malvaceen und alle Malvalen mit einfächrigen, nicht klappigen Anthe- ren und geradachsigem Embryo den Bombacaceen beizuzählen sind. Man muss daher Herrn Garcke vollkommen beistimmen, wenn er Plagianthus zu den Malvaceen herübernimmt, zumal er runde, rauhe Pollenkörner führt. Nicht kann ich dies von Myrodia sagen, dessen Antherenbau und meh- res Andre dies durchaus nicht rechtfertigen würde. Weiter zeigt der Embryo Eigenthümlichkeiten, wie sie bei keiner Malvacee, wohl aber den meisten Bombacaceen vorkommen. Vor Allem sind die sonst fast weissen Cotylen mit einer Menge schwarzer, drüsenartiger, genau runder Punkte bedeckt, wel- che denselben ein zierliches Ansehen gehen, ganz ähnliche Punkte, wie sie überall auf der entwickel- *) Nebenbei sei gesagt, dass beide vorstehende Gat- tungen nicht, wie Endlicher that, vereinigt werden kön- nen, da Pachira eine gamopetale ungefärbte Korolle und ungleichseilig angeheftete Antheren, Caroline«a aber eine Iyopelale gefärbte Korolle und gleichseitig angeheftete Antheren hat. ten Pflauze, selbst auf allen Blüthentheilen vorkom- men...Eerner hat die radicula dieselbe Längsachse wie die Cotylen und ist ferner in das Innere ‘der oben zurückgeknitterten Cotylen zurückgezogen. Endlich zeigt der Rücken der Cotylen eine Einfal- tung derselben von der Spitze bis zur Basis. Alle diese Eigenthümlichkeiten fand ich bei keiner ein- zigen Malvacee, von welcher Familie ich die, Coty- len von 50—60 Arten fast aus allen Gattungen un- tersuchte. Was nun die Drüsenpunktirung der Co- tylen anbelangt, so wird sie sich bei allen den Gat- tungen finden, deren entwickelte Laubblätter und Blüthen- damit bedeckt sind, also bei Pachira, Thespesia (mit! Thurbera), Sturtia, Fugosia”*) und Azanza. Ausdrücklich angegeben wird die Drüsen- punktirung der Cotylen von Thurberia, welche Gat- tung mit Thespesia zusammenfällt. Die durchaus- gehende Rückenfaltung der Cotylen, die gerade ge- richtete, in den Cotylenraum zurückgezogene radi- cula und die in der oberen Hälfte zurückgeknitter- ten Cotylen fand ich bei Saamen von Eriodendron (Gossampinus alba Ham.) ebenso; und bei Endli- cher heisst es z. B. v. Pachira: „,‚radicula repli- cata.‘“ Von Bombaz: „‚cotyledones replicato - in- volutae; radicula recta.‘* Von Eriotheca: ‚‚radi- cula refracta.‘‘ Von Durio: „embryonis recti co- tyledones apice conferruminatae, radicula retracta.‘* Von Cheirostemon und Neesia: „‚embryo orthotro- pus‘‘ und von letzterer noch: „‚radicula recta.‘“ Aus welchen Stellen allen leicht zu entnehmen ist, dass die Embryonenbildung der Gattung Gossypium bei den Bombacaceen zum mindesten eine sehr verhrei- tete, wenn nicht eine immer dort sd vorkommende ist. Bei den Malvaceen fand ich aber nie etwas ähnliches. Endlich ist das Zusammengewachsensein sämmt- licher Griffel bis zu den Narben und dieser unter sich zu einer einzigen keuligen oder sternförmigen Narbe eine Erscheinung, wie sie bei den Malvaceen mir nur bei Hibiscus hakeifolius vorkam, aber bei fast allen Bombacaceen zu finden ist, einschliesslich der mehr erwähnten neuen Bombacaceen Fugosi@, Thes- pesia, Sturtia und Azanza. Nach allem von mir hier beigebrachtem Mate- rial der Vergleichung glaube ich, dass man nicht im Zweifel sein kann, in welche der beiden Pfan- zenfamilien man die mehr erwähnten Gattungen zu bringen hat. *) Von den hier aufgeführten Gattungen konnte ich nur die Saamen der Fugosia digitata untersuchen, welche die Punktirung wohl wegen Mangels der voll- ständigen Reifung nicht an sich trugen, sonst aber dieselbe Bildung wie bei Gossypium zeigten, 30l Fragt man aber nun, wie es kommen konnte, dass man diese Gattungen bisher den Malvaceen bei- zählte, so kann man keinen Grund dafür angeben, als den Habitus und den Mangel der Fünftheilung der Staminalröhre, denn weniger beachtet wurde ohne Zweifel bisher der Umstand , dass diese Gat- tungen! kugelrunde, „ mikroskopisch weichstachlige Pollenkörner haben, was sie allerdings den Malva- ceen wieder nähert. Ich untersuchte den Pollen von Gossypium, Fugosia , Thespesia und Azanza, und faud ihn wie beschrieben; während er von Sturtia ebenfalls ausdrücklich so angegeben wird. Was die Fünftheilung der Staminalröhre anbelangt, so haben bekanntlich vielleicht gegen hundert Ar- ten der ächten Malvaceen eine wenigstens in fünf Zähne auslaufende Staminalröhre und die Gattung Sidalcea fünf abgesonderte Filamentenbündel, wäh- rend bei mehren Gattungen bisheriger Bombacaceen die Fünfbrüdrigkeit kaum noch angedeutet ist. Aus- serdem glaube ich, dass sowohl diesem Merkmale, als der Gestalt und dem Ueberzuge des Pollens wenig Gewicht beizulegen ist, auf jeden Fall we- niger, als der Bildung von Anthere und Embryo. Ich muss daher vorschlagen, obige Gattungen den Bombacaceen beizuzählen ; doch zu einer eignen Tribus zusammenzustellen, die sich‘ an die Malva- ceen anzulehnen hat. Zu characterisiren wäre sie dann durch ihre reine Einbrüdrigkeit und die runde weichstachlige Pollenform. Also: Trib. Gossypiidae n. tr. Staminalröhre säulen- förmig, rein einbrüdrig, in der ganzen Länge gleich- mässig kurze Filamente abgebend; Antheren keu- lig-nierenförmig; Pollenkörner kuglig, mikrosko- pisch weichstachlig. — In den Tropen der ganzen Erde. Hierher also die Gattungen: 1) Gossypium Linn. 2) Fugosia Juss. 3) Thespesia Corr. Zu welcher Gattung auch Asa Gray’s Thurberia zu rechnen ist, da diese sich nur durch die 3fächrige Kapsel un- terscheidet, während Thespesia 4- und Sfächrige Kapseln bildet. Da der Speciesnamen thespesioi- des dann nicht bleiben kann, möchte sie am besten Thespesia Thurberi benannt werden. Ich versäume nicht, darauf aufmerksam zu machen, wie auch Gray von seiner Thurberia thespesioides den Embryo ge- nau wie-bei den Bombacaceen beschreibt, nämlich: „embryo conduplicatus ; cotyled. nigropunctatis ma- xime complicatis, radiculam inferam fere includenti- bus.‘° 4) Sturtia R. Br. 5) Azanzu Alef, Da von Fleischeria Steudel und Abutilaea Ferd. Müll. angegeben wird, der Kelch sei korollig, so ist es möglich, dass eine nähere Untersuchung auch diese Gattungen zur Trihe Gossypüdae gehörig er- kennen lässt, Kiteratnur. Die gegenwärtig herrschende Kartoffelkrankheit, ihre Ursache und ihre Verhütung. Eine pflan- zenphysiologische Untersuchung in allgemein verständlicher Form' dargestellt’ von Dr. A, de Bary, Prof, d. Bot. zu Freiburg i. B. Mit 1 Steindrucktafel. Leipzig, A. Förstner’- sche Buchhandlung (Arthur Felix). 1861. 8. 75 S. u. 1 8. Inhalt. Art unserer Nachdem eine Unzahl von Arbeiten aller über die Kartoffelkrankheit, welche eins allgemein verhreitetsten und man möchte fast sa- gen unentbehrlichen Nahrungmittel schon seit Jah- ren ergriffen hat und, in verschiedenem Grade auf- tretend, mehr oder weniger fast alljährlich bedroht, erschienen sind, unternimmt es ein mit den Unter- suchungen der kleinen Pilz- und Schimmelformen vertrauter Botaniker ein Bild von den Erscheinun- gen zu entwerfen, welche bei der Kartoflelkrank- heit auftreten und mikroskopisch untersucht und beobachtet sind, um aus der Natur dieser Erschei- nungen selbst die Mittel an die Hand zu geben, welche bei dem Bekämpfen eines für das gewöhn- liche Auge erst durch die angerichteten Verwüstun- gen bemerkbaren Wesens allein anzuwenden sind und welche doch die Hoffnung geben, dass mit der Zeit wenigstens eine Verminderung, wenn auch wohl nicht eine gänzliche Erlösung von diesem Na- turkörper eintreten könne. Nachdem der Verf. zu- erst die allgemein erkennbaren Erscheinungen an den Kartoffeln geschildert hat, bezeichnet er die Fragen, welche man, um die Mittel zur Bekämpfung des Uebels zu gewinnen, vorher zu lösen habe. Darauf spricht er über die Erkrankung des Kartof- felkrauts durch die Peronospora infestans, einem in der Pflanze lebenden und nach Sitte der meisten Pilze aus seinem ernährenden Körper, um zu fructi- ficiren, an die Luft tretenden Schimmel. Darauf geht er zu den erkrankten Kartoffelknollen über und weist nach, dass sie ebenfalls von demselben Schim- mel ergriffen werden. Daran knüpft sich die Er- klärung, wie dieser Schimmel überwintere und wie er nicht von ‘anderen Peronospora-Arten, die bei uns auf verschiedenen Pflanzen wachsen, abstamme, auch von anderen auf faulenden Kartoffeln wach- senden Schimmeln ganz verschieden sei. Wie er in den Knollen sich erhalte und wie seine massen- hafte Verbreitung zu erklären sei, wird ferner nach- gewiesen. Dann wird gezeigt, wie die bei Versu- chen gefundenen Resultate sich ganz ühereinstim- mend zeigen mit den im Grossen beohachteten Rin- 302 flüssen der Witterung und des Bodens; es wird von den verschiedenen Krankheitsdispositionen der einzelnen Sorten gesprochen, es wird die Entar- tung der Kartoffelpflanze nicht zugegeben und das mit vollem Rechte, ebenso nachgewiesen, dass die Peronospora infestäns nur auf der Kartoffel und den ihr verwandten Solanum - Arten vorkomme und daher mit eingeschleppt sein müsse (sogut wie dies von Insekten bekannt ist, welche uns jetzt bei den Kulturen belästigen); dass die Krankheit nur ver- hütet und eingeschränkt werden könne durch Aus- wahl günstiger Kulturstellen mit rasch trocknendem Boden, durch strenge Aufsicht über die Güte und Gesundheit der Saatknollen, durch möglichst vor schädlichem Einfluss zu bewahrenden Aussaaten, durch Entfernung ‚der, fleckig werdenden Vegeta- tionsorgane.. Auch möchten wir noch rathen die Abgänge von Kartoffeln , welche nicht zu verwer- then sind und daher dem Dünger beigefügt werden, nicht auf die Aecker kommen zu lassen, sondern auf andere Weise unschädlich zu machen, da es leicht möglich ist, dass auch auf diesem Wege die Verbreitung stattfindet. Die wichtigsten Schriften über die Kartoffelkrankheit werden am Schlusse ge- nannt und die Tafel mit Abbildungen erklärt, wo- durch jeder sich einen Begriff von diesem Schimmel machen und zu der Ueberzeugung geführt werden wird, dass diese von dem unbewafineten Auge nicht erkennbaren Gebilde mit grösserer Umsicht, Beharr- lichkeit und Erwägung beachtet sein wollen, als solche, die uns deutlicher in die Augen fallen, gleich- sam greifbarer sind. Dass diejenigen, welche den Kartoffelbau im Grossen oder Kleinen betreiben, dies in wirklich einfacher, allgemein verständlicher Form geschriebene Buch mit grossem Nutzen lesen und verstehen und also auch aus ihm die Mittel.schöpfen werden, sich möglichst zu schützen, können wir mit Sicherheit versprechen, da es allein auf Erfah- rung und Beobachtung beruht und nicht nach ein- zelnen Erscheinungen greift, um daraus Hypothesen zu schmieden,' sondern den ganzen Zusammenhang zwischen dem Leben der Kartoffel und ihres Para- siten beachtet. Wir empfehlen das Studium der Ab- handlung den Landwirthen dringend in deren eige- nem Interesse und den Botanikern als eine tüch- tige, sie erfreuende Arbeit. S—1. Walpers. Annales botanices systematicae. Tomi sexti Fasc. I. Auctore Dr. Carole Mueller, Berol. Lipsiae, sumplibus Am- brosii Abel. 1861. (1 Thlr. 6 Ngr.) 8. Nachdem wir im vorigen Jahrgange der Zeitung den Anfang des Erscheinens des Sten Bandes ange- zeigt haben, ist derselbe seitdem vollendet worden, einen Band von VII u. 966 S. bildend, in welchem ausser dem Schlusse der Dicotylen die Gymnosper- men und der Anfang der Monocotylen befindlich sind, wonach der nun begonnene 6te Band die letztere Abtheilung des Pflanzenreichs und damit die Nach- träge aus den Jahren 1851 bis 1855 vollenden wird. In seiner Vorrede sagt der Verf., dass die Orchi- deen vom Prof. Reichenbach bearbeitet erscheinen werden und die Gräser von Hrn. Dr. Andersson, welcher einen allgemeinen Index aller Gattungen, Arten und Synonyme aller Gräser der Welt hin- zufügen werde. Was die Cyperaceen betreffe, so habe diese Hr. Andersson in gleicher Weise wie die Gräser bearbeitet geben wollen, doch habe er diess, von anderen Arbeiten in Anspruch genommen, noch nicht ausführen können, und somit würden die- selben wohl bis zum Erscheinen der Nachträge des neuen Lustrum’s vom J. 1856 bis 1860 warten müs- sen. Wir halten einen solchen Aufschub für. nicht gerathen, da man bei den Wechselfällen des Le- bens der Menschen und der Werke, welche sie her- ausgeben wollen, nie vorher mit Bestimmtheit wis- sen kann, ob sich alle Bedingungen vereinigen wer- den, um das Erscheinen möglich zu machen. Schon früher ist bei dem Walpers’schen Werke der üble Umstand eingetreten, dass auf eine Bearbeitung der Caryophylleen von Fenzl gewartet wurde, welche bis jetzt noch nicht erschienen ist, und so kann auch diese Arbeit über die Cyperaceen nicht erschei- nen. Der Verf. dankt dann den Männern, welche ihn unterstützt haben und bittet, dass man ihn fer- ner sowohl durch Beiträge und Hülfe bei der Ar- beit,' so wie durch Berichtigungen etwaiger Fehler unterstützen möge. Wir schliessen uns dieser Bitte auf das Angelegentlichste an und theilen deshalb auch mit, dass der Verf. jetzt in Berlin, Schöne- berger Ufer No. 39, wohne, ihm für seine Mühwal- tung bei dieser nicht sehr angenehmen Arbeit un- sern und gewiss vieler Andern Dank sagend mit dem herzlichen Wunsche, dass ihm nichts in der Weiterführung dieses Werkes auch für die folgende Periode störend entgegen treten möge. Ss—1. Uebersicht der Phanerogamenflora von Culm, von M. Wacker. (Programm d. Realschule z. Culm, womit z. d. d. 1. Aug. 1861 stalt- findenden öf. Prüf. d. Schüler ehrerbiet. ein- ladet d. zeit. Dirig. Dr. Steinmüller. No. 31. Culm 1861. Kl. 4.) 248. Aus den in den Preuss. Provinz. Blättern ent- haltenen Mittheilungen des Lehrers von Nowicki in 305 Thorn war schon ein Theil der in der Umgegend von Culm wachsenden Pflanzen bekannt geworden und in die beiden neueren Preussischen Floren auf- genommen und auch von Menge in dessen Flor von Graudenz und Danzig an der Grenze der Culmer Flor einiges beobachtet, immerhin war däs Ganze aber noch sehr dürftig, und der Verf. unternahm es daher durch wiederholte Excursionen die Flor genauer zu ermitteln, von welcher er hier einen allge- meinen Theil, welcher die Oberfläche und die Ge- wässer dieser Gegend schildert, giebt, dann einige Abkürzungen erklärt und von den Ranunculaceae beginnend bis zu der Familie der Ambrosiaceae incl. vorschreitet. Nach den Familien geordnet nennt er die Namen der Pflanzen, sich an Garcke’s Flor an- schliessend,, führt die Fundorte an und giebt Be- merkungen, in so fern sich dazu Gelegenheit findet, 2. B. bei Scabiosa ochroleuca L..: „Hat eine von Sc. columbaria L. verschiedene Tracht, worin sie weit mehr Sc. suaveolens Desf. gleicht; sie ist viel schlanker , ästiger, oben grauharig und ganz kahl und oft braun angelaufen, Köpfchen Kleiner, frucht- tragend, meist eyförmig. Blätter von unten auf dop- pelt fiederspaltig. Obwohl ich sie nicht unmittelbar vergleichen. kann , halte ich sie bis jetzt für einen selbstständigen Typus.‘ — Es ist bemerkenswerth, dass sich hier einige Pflanzen weiter ausbreiten, die früher gar nicht vorkamen, so Ach. cartilag;- nea Ledeb. — Von Brassica Rapa und Napus wird gesagt, dass sie sich während des Aufblühens gerade umgekehrt verhalten, wie in Gärcke’s Fiora steht. In einer folgenden Nummer des Programms wird wohl die Fortsetzung erfolgen. Sollte der Verf. nicht auch später versuchen etwas über die Kryptogamen zu sagen. Jedenfalls ist es erfreu- lich, dass in den Schulprogrammen solche Botanica niedergelegt werden. Sie können Zeugniss dafür abgeben, dass auch die Schüler von dem Lehrer auf eine angemessene Weise mit botanischen Gegen- ständen beschäftigt werden, denn es ist ein grosser Fehler, dass diese sog. descriptiven Naturwissen- schaften so sehr in den Hintergrund gestellt und einzig und allein auf untersten Klassen be- schränkt bleibt. SET. die Sammlungen. Kryptogamen Badens. Unter Mitwirkung meh- rerer Botaniker ges. u. herausgeg. v.I.B. Jack, Apoth. in Salem, L. Keiner, Apoth. in Constanz u. Dr. E. Stizenberger, Arzt in Constanz. Fase. IX. n. 401 — 440. X. n. 441 — 500. Constanz, Fasc. zu beziehen durch Apoth. L. Leiner. ler. 8. Druck v. J. Stad- Das Erscheinen einer weitern Kortsetzung der Hefte dieser durch die Verbindung dreier Botaniker, welche sich zur Ermittelung ihrer vaterländischen Kryptogamenflora verbunden und der Mühe unter- zogen haben, eine Sammlung zur Förderung der Kenntniss dieser zum Theil so unbedeutend erschei- nenden und doch in dem Haushalte der Natur so wichtigen und eingreifenden Wesen zusammenzu- stellen, giebt den Beweis, dass diess sorgfältig he- handelte Herbar sich Anerkennung verschafft hat, wofür ein anderes Zeugniss eine dem ersten Hefte beigegebene Bitte liefert, dass die Beitragenden ihre Beiträge auf der Höhe von 75 guten Exemplaren halten möchten, da eine gesteigerte Nachfrage dies nöthig mache. Der neunte Faszikel enthält nur Pil- ze, der 10te Flechten (20 Nummern), Algen (10 Arten), Leber- und Laubmoose (erstere 10, letz- tere 20 Arten oder Varietäten). Die einzelnen Ar- ten sind nicht selten von zwei und mehr Fundor- ten und von verschiedenen Sammlern'‘, danach auch in verschiedenen Zuständen und mit anderem Habi- tus. Die gedruckten beigegebenen Zettel geben die Namen mit den Citaten und Synonymen, welche die Herausgeber dazu rechnen',‘ und die Oertlichkeiten, an welchen, und die Zeit, zu welcher die Exemplare gesammelt wurden und die Sammler an. Die Pilze, „welche hier geliefert werden und welche wir hier als eine Probe dieser Sammlung anführen, sind: Tilletia Caries (DC.) Tul., in dortiger Gegend „‚Putz‘“ genannt; Ustilago longissima (Sow.) Tnl.. Uredo Rumicum DC., U. Pyrolae (Schldi.) Fr., U. Legu- minosarum (Lk.), Puccinia 'Asari Rabenh. mss., P. Punctum Lk., Epitea longicapsula DC. forma Carpini, E. Vitellinae (Wallr.) DC.. E. Euphor- biae (Pers.) Fr., E. Fragariae Rabenh., E. Po- tentillarum (Pers.) Fr., Aecidium Tragopogi Pers., Aec. Ranunculacearum Pers.. Aec. Berberidis Pers., Aec. Leguminosarum Lk., Helminthosporium arun- dinaceum Corda, Exosporium Tiliae Lk., Trichia varia Pers., Tr. fallax Pers., Tr. rubiformis Pers., Dictydium umbilicatum Schrd., Physarum albipes (Lk.) Fr., Didymium farinaceum Schrd., Stigma- tea Robertiani Fr., Zasmidum cellare (Pers.) Fr., Sphaeria fimbriata Pers., Sph. scabra Schmidt, Dothidea betulina (Lk.) Fr.. Diatrype disciformis CHoffm.) Fr., Hypozylon ustalatum Bull., Xylaria digitata (L.) Fr., Rhytisma salicinum (Pers.) Fr., Phacidium Rubi Fr., Dermatea Cerasi (Pers.) Fr., Helotium aeruginosum (Pers.) Fr., Clavaria alu- tacea Lasch, Marasmius epiphylius Pers.. Agari- cus rosellus Fr., Ag. dryophilas Bull., Phyllerium 504 Vitis Fr., als Wucherung der Oberhautzellen. Es ist bei den Pilzen, welche leicht von den Anobien angefressen werden, Sublimatvergiftung zur Siche- rung angewendet und dies dabei bemerkt, eine sehr zweckmässige Einrichtung, da, wenn es nicht ge- schieht, grosse Verwüstungen in solchen Sammlun- gen angerichtet werden können. Auch die Einrich- sung, dass solche Pilze, welche leicht zerdrückt oder verletzt werden können, in kleinen runden Pappschächtelchen aufbewahrt sind, ist zweckmäs- sig. Die Exemplare sind durchweg gut und die Einrichtung, dass die einzelnen Blätter frei sind, erlaubt jede beliebige andere Anordnung. Die Samm- lung ist in jeder Weise zu empfehlen. S—l, Algae marinae siccatae. Eine Sammlung eu- ropäischer u. ausländischer Meeralgen in ge- trockneten Exemplaren, mit einem kurzen Texte versehen von Prof: Dr. Mützing. Neunte Lieferung. Herausgeg. von Dr. R. F. Hohenacker. Kirchheim u. T., b. Her- ausgeber. 1860. fol. Nachdem diese Sammlung von getrockneten Meeralgen bis auf die Höhe von 400 Nummern ge- bracht worden war, erschien es fraglich, ob der wackere Herausgeber diese Sammlung noch fortzu- setzen vermöchte, ob ihm noch hinreichendes Mate- rial zu Gebote stehen und ob auch das Begehr des kaufenden Publikums dasselbe bleiben würde. Erscheinen einer neuen Halbcenturie beantwortet diese Frage am besten. Prof. Kützing hat die Mühe der sichern Bestimmung übernommen, und somit er- freuen sich die Käufer Originalexemplare des ver- dienten Algologen durch diese Sammlung zu erhal- ten. Wir finden in derselben: No. 401. Achnanthes capensis Kg. ß. multiarticulata Kg., vom Cap. 2. Schizonema viride Kg., v. d. Magellans -Str. 3. Lyngbya erosa Liebm., v. St. Thomas in Westin- dien. 4. Oedogonium tumidulum Lk., von Pondi- chery. 5. Cladophora fracta Kg. v. indica Kg., ebend. 6. Cl. gracillima Kg. v. simplicior Kg., von Triest. 7. Cl. gracilis Kg., v. Cherbourg. 8. Cl. (Aegagropila) membranaceaKg., dänische west- ind. Inss. 9. Cl. (Aeyay.) membranacea Kg. v. minor Kg., ebendaher. 10. Cl. (Spongomorpha) oxyclada Kg., Chiloe. 11. Cl. repens Kg. n. sp., Falklands Inss. 12. Chaetomorpha antennina Kg., dänische westind. Inss. ebendaher. 14. Halimeda Opuntia Lamx., ebend. Das tifida Duby?, b. Triest. 15. Enteromorpha acanthophora Kg., Ins. Chiloe. 16. E. complanata Kg. d. confervacea K., dän. westind. Inss. 17. E. compressa Grev., Triest. 18. E. Novae Hollandiae Kg., Falklands Inss, 19, Phycoseris lobata Kg., dän. westind. Inss. 20, Bryopsis Arbuscula Lamx., ebendas. 21. Br. ra- mulosaMont., ebend. 22. Bctocarpus pusillus Harv., Cherbourg. 23. Ect. simpliciusculus Ag.?, Cap. 24. Castagnea contorta Thuret, Cherbourg, 25. Myrionema Leclancherii Harv., ebend. 26. Syrin- godium filiforme Kg. n. gen. et sp., St. Thomas in Westindien. Die Characteristik der Gattung lautet: Phycoma filiforme, teres, simplex, e stratis tribus compositum, -corticali e cellularum minutissimarum strato unico, intermedio parenchymatico continuo, medullari parenchymatico cavernoso, cavernis maxi- mis, spermatis sparsis. 27. Dictyota Bartayresia- na Lamx., dän. westind. Inss. 28. Ejusdem forma angustiloba, ebendas. 29. D. cirrhosa Kg., ebend. 30.. Cystosira abrotanifolia Ag., v. Genua. 31. ©. foeniculacea Angl., ebendaher. 32. Phyllacantha® Myrica Kg. v. hispida Kg.. aus dem rothen Meere, 33. Sargassum Boryanum Mont. , von Triest. 34. S. trachyphyllum Kg., dän. westind, Inss. 35. Cal- lithamnion versicolor Ag., v. Triest. 36. Phlebo- thamnion Montagnei Kg., Magellans-Str. 37. Grif- fithsia brachyarthra Kg. n. sp., Cap. 38. Spyridia brachyarthra Menegh., v. Triest. 39. Echinoceras julaceum Kg., Ins. Lesina, adriatisches Meer. 40, Ech. subspinosum Kg., Triest. 41. Centroceras eryptacanthum Kg., St. Thomas, Westindien. 42, Ejusd. v. longiarticulatum Kg., dän. westind. In- seln. 43. C. leptacanthum Kg., ebendas. 44. Pti- lota sericea Harv., Schottland b. Aberdeen. 45. Iri- daea ciliata Kg., Ins. Chiloe. 46. Acrocarpus spi- nescens Kg., b. Cherbourg. 47. Polysiphonia mul- 48. P. Perreymondi J. Ag., Triest. 49. Hypnea Rissouna J. Ag., v. Marseille. 50. Sphaerococcus spinosus Ag., v. Cap. Ausser- dem ist von Polysiphonia elonyata Ag. noch ein besseres Exemplar von Triest zu No. 229 nachge- liefert. Die ganze Ausstattung ist, wie früher, sau- ber und gefällig, die Exemplare sind gut, zuweilen in verschiedenen Formen. Somit wünschen wir denn dem Herausgeber besten Erfolg für seine Mühe und , die Ermunterung. mit der Sammlung fortzufahren. 13. Caulerpa falcata Kg., | Ss —1. ilierzu eine Beilage, betreffend die franz. - engl. Unterrichtsbriefe nach der Methode Toussaint- Langenscheidt. Druck: Gebauer-Schwetschk Verlag der A, Fürstner'schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. e’sche Buchdruckerei in Halle, 19. Jahrgang. MW 42. 18. October 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Enhalt. wid. d. Hrn. Pr. Caspary neuste Polemik ges. un Pandanus spiralis. — deile malattie etc. del albero d. Pero. — Nachtrag zu dem Anfsatze über das Kieselskelett lebender Pflanzenzellen. Von MHuge v. Mohi. Als ich den genannten, in No. 30 —32 dieses Jahrganges der bot. Zeit. abgedruckten Aufsatz ”*) niederschrieb, konnte es mir keineswegs einfallen, meine Beobachtungen für genügend zu erachten, um eine auch nur entfernt der Vollständigkeit sich an- nähernde Aufzählung der Familien zu geben, in welchen Verkieselungen von lebenden Elementar- organen, namentlich von Theilen der Blätter vor- kommt. Die Pflanzen, an welchen ich in jener Zeit diese Erscheinung beobachtet hatte, gehören fol- genden 25 Familien an: Dilleniaceae, Maynolia- ceae, Amyrideae, Caesalpinieae, Chrysobataneae, Philadelpheae, Rubiaceae, Synanthereae, Campa- nulaceae, Boragineae, Verbenaceae, Scepaceae, Ur- ceae, Cupuliferae, Juglandeae, Palmae , Cypera- ceae, Gramineae, Filices, Equisetaceae, Diatoma- ceae. Da diese Familien auf eine durchaus regel- lose Weise in den verschiedenen grossen Abthei- lungen des Pflanzenreiches zerstreut stehen und da es ferner nicht selten ist, dass von nahe verwand- ten Pflanzen die eine ein ausgebildetes Kieselske- tett liefert, während andere ein solches nicht auf- finden lassen, so lässt sich aus der obigen Aufzäh- lung durchaus kein Schluss dafür ableiten, dass die *) Bei dieser Gelegenheit bitte ich ein Paar Druck- fehler zu verbessern. p. 210. 2te Spalte, Zeile 31 v. oben lies unzusammenhängend statt zusammenhängend. p- 221. 2te Sp. Z. 12 v. o. lies todte statt harte. Gius. Bertoloni, come si comporta il midulle d. piante dicot. — Samml.: Rabenhorst, Lichenes eur, exsiee. F. XXI. — schlag z. Austausch v. Photographien der Botaniker. Orig.: H. v. Mohl, Nachtr. z. d. Aufs. üb. d. Kieselskelett lebender Pflanzenzellen. — Nitschke, meine Aufs. üb. Dros. rotundifolia L. — ner, Unters. üb. d. Bogenwerth d. Blätter, u. d. Blattbogen u. ihre Berechnung. — Lit.: Wies- Oudemans, Not. s. Ders., Vor- Verkieselung von Zellen in einer bestimmten Be- ziehung zur niedereren oder höheren Organisation der Pflanzen stehe; um so wahrscheinlicher musste es aber auch sein, dass weitere Untersuchungen die gleiche Erscheinung in einer Reihe anderer, eben- falls regellos zerstreuter Familien nachweisen wer- den. Diese‘ Vermuthung hat sich auch bestätigt. Nachdem ich nämlich auf diese Erscheinung einmal aufmerksam geworden war, legte ich in diesem Som- mer, wenn mir lebende oder :todte Pflanzen durch die Hand gingen, deren äussere Kennzeichen ver- muthen liessen, dass sie ein Kieselskelett liefern könnten, von einer und der andern derselben ein Blatt zum Behufe späterer Untersuchung zurück. Ich nahm dabei natürlicherweise auf Gräser, Cype- raceen und ähnliche Gruppen, in welchen diese Er- scheinung eine sehr allgemeine ist, keine Rücksicht, | sondern vorzugsweise auf solche Familien, in wel- | chen ich noch keine Kieselpfanzen gefunden hatte. ticaceae, Cannabineae, Moreae, Celtideae, Ulma- | Es kam auf diese Weise ein ziemlich artenreiches Material zusammen, welches aber dennoch eine ver- hältnissmässig geringe Ausbeute lieferte, indem ich auch hier wieder die Erfahrung machte, dass man in den meisten Fällen aus dem äusseren Aussehen der Blätter nur mit geringer Wahrscheinlichkeit ei- nen Schluss auf das Vorhandensein eines Kiesel- skelettes ziehen kann und in sehr vielen Fällen die Anwesenheit eines solchen fälschlicherweise vermu- thet. Dessenunerachtet fand ich ein solches bei Pflanzen von 17 weiteren Familien; diese sind: Anonaceae, Flacourtiaceae,, Büttneriaceae, Ster- culiaceae, Tiliaceae, Malpighiaceae, Hippocratea- ceae, Samydaceae, Homuliaceae, Cucurbitaceae, Loaseae, Celastrineae, Ehretiaceae, Cordiaceae, Euphorbiaceae, Artocarpeae, Antidesmeae Es 42 306 stellt sich somit die Gesammtzahl der Familien, in welchen ich verkieselte Zellen beobachtete, auf 42. Neue Erscheinungen, welche ich nicht schon bei meinen früheren Beobachtungen bemerkt hatte, bo- ten diese neuen Untersuchungen kaum dar, wes- halb ich auch der kurzen Aufzählung der von mir untersuchten Pflanzen nur wenige Bemerkungen bei- fügen will. Vollständige Verkieselung sämmtlicher Elemen- tarorgane des Blattes, welche immer schwer zu er- kennen ist, weil das verkieselte Parenchym des Blattes sich beim Verbrennen stark zusammenzieht und zerreisst, fand ich vielleicht nur beim Blatte von Theobroma Cacao, dagegen waren neben den Gefässbündeln, wenn nicht alle Zellen des Diachyms, doch jedenfalls einzelne Zellenpartien des innern Blattgewebes verkieselt bei Hippocratea scandens, bei den Wurzelblättern von Biotia corymbosa DC. und bei den Blättern von Tournefortia elongata Lam. Gleichzeitige Verkieselung der Epidermis und der G@efässbündel des Blattes fand sich in folgenden Familien: Flacourtiaceaecbei Monospora gran- difolia Hochst., Azara Lilen Bert.); Büttneria- ceae (beiHeropetalum rotundifolium Hochıst., Gua- zuma ulmifolia Lam.); Tiliaceae (bei Grewia Microcos L., Dasynema alnifolium Mart.); Mal- pighiaceae (bei Stigmatophyllum convolvulifo- lium Juss.); Samydaceae (bei Casearia fullax Miq., €. Fockeana Migq., ©. javitensis H. B. K., C. parviflora W.); Celastrineae (bei Mystro- zylon: pubescens Eckl. et Zeyh.); Euphorbia- ceae (Spixia Leandri Mart.); Antidesmeae (bei Antidesma Menasu Miq., diandra). Auch hier bestätigte sich die schon früher gemachte Beobach- tung, dass Verkieselung der Gefässbündel durchaus nicht immer mit starker Verkieselung der Epider- mis verbunden ist, sondern dass die letztere nicht selten ein äusserst dünnes Kieselhäutchen darstellt, so wie es auch umgekehrt häufig ist, dass hei sehr derber Verkieselung der Epidermis die Gefässbün- del keine solche zeigen. Eine mehr oder weniger stark verkieselte Epi- dermis ohne Verkieselung im Innern des Blattes fand sich bei folgenden Pflanzen: Anonaceae (Anona muricata);: Flacourtiaceae (Mono- 'spora rotundifolia Hochst., Hylotheca Kraussiana Hochst.) ; Sterceuliaceae (Myrodia longiflora Sw.); Tiliace'ae (Lühea divaricata Mart. et Zucc.); Matlpighiaceae (Hiptage Madablota Gärtn., Thryallis latifolia Mart., Malpighia gla- dbra L.. Byrsonyma pachyphylla Juss.),; Homa- Tiaceae (Homelium racemosum Jacq., H. surina- milis L., T. hirsutissima Sw.); Euphorbia- ceae (Peridium ferrugineum Schott., P. glabra- tum Schott., Dalechampia coriacea Klotzsch, D. pentaphylla Lam., Sapium aucuparium Jacy., Ma- bea Taquari Aubl., M. glauca Klotzsch, M. Piriri Aubl., Rottlera ‚tetracocca Roxb.); Artocarpeae (Coussapoa angustifolia Aubl., ©. Tatifolia Aubl.); Antidesmeae (Antidesma paniculata Roxb.). Schon in meinem früheren Aufsatze habe ich (p. 226) bemerkt, dass in vielen Fällen die Ver- kieselung der Epidermis keine “gleichförmige- sei, sondern dass jedes Haar ein besonderes Centrum für dieselbe bilde, dass sich in einzelnen Fällen die Verkieselung auf das Haar allein beschränke, wäh- rend in anderen Fällen (namentlich bei Boragineen und manchen Synanthereen) sich rings um das Haar eine aus Epidermiszellen gehildete stärker verkie- selte Scheibe finde, während die übrige Epidermis gewöhnlich nur ein sehr dünnes. von der Haar- scheibe sich scharf unterscheidendes Kieselhäutchen bilde,.oder auch gar nichts verkiesele. Dabei fand sich der auffallende Umstand, dass sich in den Zel- len, welche die verkieselte Haarscheibe hilden, häu- fig ein cystolithenartiger, von kohlensaurem Kalke durchdrungener , weiss gefärbter Körper befindet, weshalb solche Scheiben oft schon beim lebenden, gewöhnlicher beim trockenen und entfärbten Blatte unter der Form von weissen, harten Knötchen er- scheinen. Solche durch eine dünn verkieselte Epi- dermis verbundene Haarscheihben finden sich bei den Synanthereen, wie schon früher bemerkt, vor- zugsweise häufig in der Abtheilung der Senecioni- deen in den Sectionen der Heliantheen und Melam- podineen (den früher von mir aufgeführten Gattun- gen lassen sich auch Zinnia, z.B. Z. elegans, Xan- thium, z.B. X. macrocarpum und Cyclachaena an- reihen). Ausserdem findet sich die gleiche Erschei- nung auch in der Abtheilung der Asteroideen, z. B. bei Inula Helenium, Solidago rigida L., S. pro- cera Ait., S. scabra Mühl., Conyza squarrosa, C. thapsoides, Biotia macrophylla DC., Aster Amel- lus. Seltener scheint diese Bildung in den übrigen Abtheilungen der Familie vorzukommen, doch sind z. B. bei Centaurea Jacea die verkieselten Haare von kleinen Scheiben umgeben und am Rande des Blattes auch die Epidermiszellen verkieselt, wäh- rend unter den Cichoraceen bei Picris hieracioides die verkieselten Haare ebenfalls noch von kleinen Scheiben umgeben sind, hei Leontodon crispus da- gegen die Haare allein verkieselt sind. Die gleiche Bildung von stark verkieselten Haar- scheiben neben schwach verkieselter Epidermis zeigte terner Cordia Gerascanthus Jacg. Bei den Ver- meuse Steud.); Ehretiaceae (Tournefortia hu- | benaceen ist dieselhe eine häufige Erscheinung, 307 sie findet sich z. B. hei Lantana Camara, L. ti- liaefolia Cham. , Zapania nodiflora Lam., Lippia urticoides Steud., L. asperifolia Rich., Verbena hispida Ruiz et Pav., V. bonariensis, V. urticae- folia, V. hastata, V. officinalis. Bei den Eu- phorbiaceen zeigte sich die gleiche Bildung bei Acalypha virginiana, bei den Ulmaceen neben den Ulmen bei Planera Richardi. Aehnliche ver- kieselte Haarscheiben, jedoch ohne Verkieselung der zwischen denselben liegenden Epidermiszellen fin- den sich unter den Loaseen äusserst schön aus- gebildet bei Fissenia capensis R. Br. Sie sind fer- ner eine sehr gewöhnliche Erscheinung bei den Cu- eurbitaceen, bei welchen in Folge der Kalkab- lagerung in denselben zuweilen das erwachsene, aber noch frische und grüne Blatt mit kleinen weis- sen, Flecken bedeckt erscheint, z. B. manche Blät- ter von Cucurbita Pepo, Ecbalium agreste. An der Bildung dieser Haarscheiben der Cucurbitaceen nehmen nicht nur das Haar (welches aber auch feh- len kann) und die dasselbe umgebenden Epidermis- zellen Antheil‘, sondern auch die unter der Scheibe liegenden Parenchymzellen der oberen Blattschichte, weshalb die durch die Verbrennung des übrigen Gewebes isolirten Scheiben auf ihrer unteren Seite mit einem grösseren oder kleinereu zapfenförmigen Anhange von verkieselten Parenchymzellen verse- hen sind, Z. B. bei Cucumis Colocynthis, Cucur- bita Pepo, Bryonia aspera Stev., Pilogyne Eck- lonii Schrad., Momordica quinqueloba E. M. Die in den Zellen dieser Haarscheiben enthal- tenen cystolithenähnlichen Körper lassen sich we- gen ihrer bedeutenderen Grösse bei manchen Bora- gineen besser als bei den oben angeführten Pfan- zen untersuchen. Ich wählte hierzu die Wurzel- blätter von Echium vulgare, auf welchen die grös- seren Haare von besonders deutlich ausgebildeten Haarscheiben umgeben sind. Der grössere Theil der die Scheibe zusammensetzenden Zellen ist von dem kalkhaltigen Körper völlig ausgefüllt, in den gegen den Rand der Scheibe liegenden Zellen, in welchen derselbe seine volle Entwickelung noch nicht er- reicht hat, findet er sich unter der Form einer ab- gerundeten, mehr oder weniger in die Zellhöhle hervorragenden kugelförmigen oder eyförmigen Mas- se, welche immer an der gegen das Centrum der Scheibe gerichteten Seite der Zelle ansitzt. Unter dem Mikroskope erscheint dieser Körper, so lange der kohlensaure Kalk nicht durch Säuren entfernt ist, als eine wenig durchscheinende feinkörnige Masse, welche in manchen Fällen vom Centrum aus gegen die Peripherie von Streifen durchzogen ist, was einigermaassen an die faserig-strahlige Structur mancher Mineralien, wie des Natroliths, erinnert, Dass der! in die Masse eingelagerte kohlensaure Kalk erystallinische Textur hat, erhellt aus seiner Wirkung auf das polarisirte Licht; deutlich ausge- bildete Crystalle, wie an den Cystolithen von Fi- cus findet man nicht, auch ist die Grösse der ein- zelnen Körner wohl zu gering, um sie als Cry- stalle erkennen zu können. Entfernt man den Kalk durch Salzsäure, so bleibt die organische Grund- lage des Gebildes unter der Form einer nach Art eines Amylumkornes excentrisch geschichteten Masse zurück, deren festere Schichten auf die Einwirkung von Chlorzinkjod die Reaction auf Cellulose zeigen und nach der Verbrennung dünne Kieselmembhranen darstellen. Eine analoge von Kalkcerystallen durch- drungene Masse findet sich auch in dem unteren Ende des die Mitte der Scheibe einnehmenden Haa- res, jedoch unter anderer Form. Hier füllt nämlich die kalkhaltige Masse den unteren Theil der Höhle der Haarzelle unter der Form von ziemlich unre- gelmässigen, trichterförmig in einander steckenden, mit der Spitze gegen die Basis des Haares gewen- deten Schichten aus, welche ebenfalls eine senk- recht auf ihre Fläche stehende strahlige Streifung zeigen. Die gegenseitige Anordnuug dieser im un- teren Ende des Haares abgelagerten Schichten lässt wohl keinen Zweifel darüber aufkommen, dass sie sich nach Art von partiellen secundären Zellmem- branen in der Reihenfolge von aussen nach innen auf der bereits vollkommen ausgewachsenen Cellu- losemembran des Haares abgelagert haben. Ebenso kann man sich bei der Untersuchung der verkiesel- ten cystolithenähnlichen Körper der Haarscheibe, wenn dieselben die Zellen vollkommen ausfüllen und wenn man sie-an geglühten Blättern betrach- tet, kaum des Gedankens erwehren, dass man es mit secundären Zellmembranen zu thun habe, wel- che sich von den gewöhnlichen secundären Zell- schichten nur durch die Einlagerung der Kalkery- stalle unterscheiden. Gegen diese letztere Verglei- chung spricht jedoch offenbar der oben angeführte Umstand, dass sich diese Masse nicht auf der in- neren Fläche der Zelle ablagert, sondern unter der Form eines vom innern Winkel derselben ausge- henden Zapfens allmählig in die Zellhöhle hinein- wächst. Auf diesen Umstand neben der Ablagerung des kohlensauren Kalkes und der Verkieselung der Membranen ‚gründete ich die Vergleichung dieser Körper mit den Cystolithen und diese Analogie ist auch wohl unbestreitbar. Auffallen muss es nun freilich, dass in den Haaren das Verhältniss ein so durchaus verschiedenes ist, indem hier die kalkhal- tige Masse unter der Form von secundären, die Zellhöhle auskleidenden Membranen erscheint. Al- lein die Verschiedenheit ist wohl mehr eine schein- 42 ” 308 bare, als eine wirkliche, denn die Cystolithen sind zuletzt nichts anderes, als eine locale, von Einem Puncte ausgehende, keulenförmig vorspringende Ab- lagerung von secundären Zellschichten, während diese Ablagerung in den angeführten Haaren auf einer grös- seren, concav ausgehöhlten Fläche der Zelle ein- tritt, weshalb die Schichten derselben anstatt einer convexen eine concave, mehr oder weniger trich- terförmige Gestalt erhalten. N Tübingen, im September 1861. Wider des Herrn Prof. Caspary neuste Pole- mik gegen meine Aufsätze über Drosera ro- tundifolia L. Vom Privatdocenten Dr. Th. Nitschke., Verhandluugen wie die, welche nun bereits zum zweiten Male eine Replik von meiner Seite nöthig machen, sind für die Leser der bot. Zeitung, wenn überhaupt, vermuthlich weniger von botanischem als anderweitigem Interesse. — Ich bitte daher die Leser der Zeitschrift um Entschuldigung, wenn ich sie, durch die masslosen Angriffe des Hrn. Pr. 0. gezwungen, nochmals mit Auseinandersetzungen unterhalte, deren, wie ich überzeugt bin, grössten- theils nur Hr. Pr. C. selbst benöthigt ist. Untersuchungen, welche deu Zweck haben ir- gend eine Beobachtung, gleichviel von wem dieselbe angestellt und veröffentlicht worden ist, zu bestä- tigen, sind immer und selbst dann als wünschens- werth betrachtet worden, wenn sie von keinem an- deren als lediglich bestätigendem Werthe waren. Dass Untersuchungen dieser Art vorurtheilslos sein, d. h. von der Voraussetzung ausgehen müssen, mög- licherweise ein anderes als des früheren Beobach- ters Resultat zu finden, ist gleichfalls unbestreitbar. Von einer derartigen Bestätigung der vom Hrn. Pr. (. mitgetheilten Beobachtung über die Entwicke- lung der Franzen des Aidrovanda-Blattes habe ich in meiner Entgegnung vom 19. Juli (bot. Zeit. No. 31) gesprochen. Nichts mehr und nichts weniger ist in meinen einfachen und, wie ich glauben muss- te. einer Missdeutung unfähigen Worten ausge- drückt. Da ich überdiess, wie bereits in meiner er- wähnten Entgegnung deutlich genug auseinanderge- setzt ist, nicht behauptet habe, wie Hr. Pr. ©. in seiner „‚Aufforderung an Hrn. Dr. Nitschke und noch einige Worte über dessen Arbeit über Drosera ro- tundifolia‘‘ (bot. Zeit. vom 20. Sept. 1861) anführt, dass die Borsten des, Blattstiels der Aldrovanda auf der vordern Seite desselben entständen, so er- sieht sich schon hieraus die völlige Grundlosigkeit des mir gemachten Vorwurfs, als beharre ich auf diesem meinem alten Standpunkte. Da ich ferner: in meiner Entgegnung nirgends einen Zweifel hinsichtlich der Richtigkeit der von Hrn. Pr. 0. in seiner „Berichtigung etec.“* (bot, Zeit. No. 26) mit den, für die Sicherheit des Resultats allerdings nicht überflüssigen Details, mitgetheilten Beobachtungen ausgedrückt habe, so ist schlechter- dings nicht einzusehen, weshalb Hr. Pr. 0. erwar- tete, dass ich mich zur Untersuchung des heregten entwickelungsgeschichtlichen Gegenstandes verpflich- tet fühlen musste. Es folgt weiterhin, dass es le- diglich phrasiologische Wendungen sind, weun Hr. Pr. C. mich beschuldigt, dass ich „‚von Neuem über die Richtigkeit von wirklichen Beobachtungen mei- ner vorgefassten, auf kein Faktum gegründeten An- sicht zu Liebe den Stab gebrochen und eine Hypo- these höher als eine durch Beobachtung erwiesene Thatsache gestellt‘“ habe; dass von Persönlichkei- ten, die ich mir gegen Hrn. Pr. C. erlaubt, nicht die Rede sein kann und dass endlich auch das „Hirngespinnst‘* des Hrn, Pr. G. hiermit seine Er- ledigung zu finden habe. Wenn Hr. Pr. G. anführt, dass mein! Aufsatz „seine Grenzen nicht einhält, sondern weit über die Grenzen des Themas hinaus Allgemeines über Stipula, Ligula und squamulae intrafoliaceae giebt‘“ und damit mir sagen will, dass meine Erörterungen über die Stipularorgane einen im Verhältniss zur ganzen Arbeit allzu grossen Raum einnehmen und, ohne die Behandlung des Themas zü beeinträchti- gen, grossentheils hätten wegbleiben können, so habe ich hiergegen nichts einzuwenden. Wenn dagegen Hr. Pr. (0. meint, ‘dass zur Auf- stellung der allgemein morphologischen Bedeutung | eines Organs nicht blos dessen Morphologie, son- dern auch dessen Anatomie, Entwickelungsgeschichte und physiologische Thätigkeit erst erkannt sein müsse und das als allgemein zugestanden und an sich einleuchtend erklärt, so befindet er sich hierin wiederum im Irrthume. Es wird genügen, um zu- nächst von der Berechtigung des ersten principiel- len Theils der Behauptung abzusehen, an die An- sicht Nägeli’s zu erinnern, der sich in der Lage befindet, mit Hrn. Pr. Ü. hierüber direkt entgegen- gesetzter Meinung zu sein *). *) „Von der morphologischen Begriflsbestimmung der Organe ist, wenn auch bis jetzt häufig verwechselt, doch schärf zu trennen die pliysiologische Bedeutung derselben‘ und (in der Anm.) „‚die morphologische Un- terscheidung der Organe ..... kann nur gelingen, wenn man sich strenge an die morphologischen Verhältnisse hält -und weder anatomische noch physiologische be- rücksichtigt.‘“ Nägeli in der „System. Uebersicht der Erscheinungen im Pflanzenreiche,*“ Freiburg im Breis- ‚ gau 1853. p. 24, 309 Auf meine Anatomie des Drosera-Blattes, nicht blos der Drüsenanhänge, habe ich klar genug be- reits in meinem Aufsatze über die Reizbarkeit die- ses Organs hingewiesen (bot. Zeit. Jahrgang 1860. p- 240). Dass Hr. Pr. C. meine Angahe, wonach klei- nere 2armige Haare überall auf der Oberhaut der grösseren Haarbildungen vorkommen, unrichtig fin- det, kann, wie ich glauben muss, nur darauf beru- hen, dass er Pflanzen untersuchte, welche überhaupt nur einfachere Haarformen trugen. Hinsichtlich der Bemerkung, dass ich die Guti- cula auf dem Drosera-Blatte unerwähnt liess, habe ich nur zu erwiedern, dass man Dinge, die sich von selbst verstehen, nicht zu besprechen pflegt. Es erübrigt nur noch die ‚„‚wilden Phantasien‘, womit Hr. Pr. C. mich beschenkt, auf ihren botani- schen Grund zurückzuführen. Bei Vergleichnug zweier Pfanzenorgane oder Theile ist das tertium comparationis mindestens ein zweifaches, je nachdem, man einmal die Stellung, welchen dieselben im Aufbaue der ganzen Pilauze einnehmen oder ihre sonstigen Eigenthümlichkeiten zusammenhält. Die Organe an der Basis des Blü- thenstiels der meisten Cruciferen (um nur dies eine Beispiel zu erwähnen) sind (Neben -) Blattorgane in der ersten, in nichts von Haaren mit Drüsenfunktion unterschieden in der andern Hinsicht. Von einem Vergleich der zweiten Art konnte selbstverständ- lich nur die Rede sein, wenn ich behauptete, dass es keine andere als willkürliche Grenze zwischen Haaren und Blattiheilen oder seibst ganzen Blatt- organen gäbe: eine Ansicht, die ich so frei bin auch jetzt noch beizubehalten. — Aber selbst wenn man diese Anschauungsweise in ihrer Berechtigung bestreiten wollte, so war es doch unmöglich vor- auszusehen, dass ihre Anwendung dem Hrn. Pr. Ö. als Ungeheuerlichkeiteu erscheinen und ihn zu Ex- | klamationen veranlassen würden, die ebenso unbe- vechtigt als an sich unpassend sind. In welchem Verhältniss die von Hrn. Pr. Ü. an mich gerichtete Aufforderung zur ganzen Angelegen- heit steht, geht zur Genüge aus dem Vorhergenden hervor. Bei dem Werthe wiederholter Untersuchun- gen würde ich indess in Ermangelung eines Besse- ! ven auch ohne die fetten Lettern der Aufforderung gern bereit gewesen sein, die, wie ich nicht zweifle, richtigen Angaben des Hrn. Pr. 0. zu bestätigen. Ich werde nach Empfaug des Materials, für dessen freundliche Beschaffung ich dem Hrn. Pr. O0, hiermit meinen Dank ausspreche , seiner Zeit das Resultat meiner Beobachtungen mitzutheilen nicht unter- lassen, Schliesslich an Hrn. Pr. C. meinerseits nur noch die Aufforderung, meine Arbeiten in Zukunft entwe- der in einer anderen als der bisherigen Weise zu besprechen oder sie gänzlich zu ignoriren, da ich für meinen Theil nicht Willens bin von Kritiken dieser Art noch fernerhin Notiz zu nehmen *), Münster, am 4. October 1861. Aiteratur. Untersuchungen über den Bogenwerth der Blatt- basen (1 Tafel), von Dr, Julius Wiesner. Sitzungsber. d. kaiserl. Akad. d. Wissensch. zu Wien, ımathem.-naturw. Klasse. Bd. XL. p- 417. Die Blattbögen und ihre Berechnung (1 Tafel), von Demselben. Sitzungsber. etc. Bd. XLIV. p. 467. Der Verf. stellte sich die Aufgabe‘ die Grösse des Biattbogens (d. i. jener Bogen, den das Blatt mit seiner Basis an der Achse einnimmt) zu bestim- men. Die Zahl und gegenseitige Lage jener Blät- ter, deren Basen ungedeckt im Cyclus stehen, wur- den benutzt, um die Grösse des Blattbogens aufzu- finden. Der Blattbogen hat eine desto kleinere Ab- messung, je grösser die Zahl der ungedeckten Blät- ter im Cyclus ist und umgekehrt. Die Resultäte, welche im Laufe der Untersu- chungen aufgefunden wurden, sind folgende: 1. Die Zahl der ungedeckten Blätter ist entwe- der gleich 1, oder gleicht einer sekundären Zahl (Coordinationszahl). Bei dem Stellungsverhältnisse 8/,,, dessen sekundäre Zahlen gleich 2, 3, 5, 8, 13, 21 sind,. kommt entweder 1 ungedecktes Blatt vor | (mit Bezugnahme auf die in der Einzahl auftretende Grundspirale) oder es treten 2, 3, 5, 8, 21 unge- deckte Blätter im Cyclus auf. Es springt in die Augen, dass die Differenz zwischen der Zahl der Spiralwindungen und der Anzahl der Blätter im Cyelus! (bei °/,, die Zahl 13; hei 13/,, die Zahl 21 etc.), welche stets in der Reihe der sekundären Zah- len vorkommt, niemals als die Zahl ungedeckter Blätter im Cycius auftritt, Dies dient als deutlicher Beweis, dass die zu einem Cyclus gehörigen Blatt- bögen nur unter einander um einen sehr kleinen Bogen differiren können. — Bei Stellungsverhält- nissen, der Nebenreihe 1/,, 3/7, His "iss Wan» -=> die aus der Hauptreihe Yo. Ns, 5, 2 ET] 1.8 DER IR SS abgeleitet wurde, bei denen 2, 3, 5, 8, 13.... die sekundären Zahlen vrepräsentiren, kommen ebenfalls | *) Weitere Entgesnungen können keine Aufnahme | finden, Red. 310 2, 3, 5, 8, 13.... ungedeckte Blätter vor, und nicht etwa 3, 4, 7, 11, 18...., wie man bei flüchtiger Beurtheilung denken sollte. 2. Wenn die Zahl der ungedeckten Blätter grös- ser als 1 ist, so kommen dieselben in Gruppen zu zweien, dreien etc. neben einander liegend, mit ih- ren Rändern sich faktisch oder in der Projektion berührend, vor (tangirende Blätter). Die Tendenz der Blätter mit ihren Basen lateral zu tangiren, wird dadurch bedingt, dass der Blatltbogen einen gesetzmässigen Werth annimmt, nämlich an Grösse der Haupt - oder einer sekundären Divergenz gleichkommt. R Bei allen Stellungsverhältnissen tangiren,, der Rechnung und Konstruktion, wie der direkten Beob- achtung zufolge, die Blätter immer paarweise, wenn die Grösse des Blattbogens einer sekundären Diver- genz gleicht. (Im Periklinium von Tragopogon ma- jor Jacq. stehen die Blätter nach °/,,; es kommen 5 ungedeckte Blätter vor, nämlich 2 Blattpaare mit lateral tangirenden Basen und ein isolirt stehendes Blatt. Der Blattbogen hat hier die Grösse ?/,3.) Kommt der Blattbogen der Hauptdivergenz an Grösse gleich, so kommen so viele ungedeckte Blät- ter, und zwar stets in einer Gruppe tangirend an einander gereiht vor, als der erste Nenner der ent- sprechenden Hauptreihe Einheiten hat. Ist bei der Divergenz °/, (aus der Reihe t/,, !/;....), der Blatt- bogen ebenfalls gleich 3/;,, so kommen 2 tangirende ungedeckte Blätter vor; bei Div. — °/,, (aus der Reihe !/;, 14 ...) und dem Blttbg. — /,,, Kommen 3 ungedeckte tangirende Blätter vor; bei Div. — 7/5; (aus der Nebenreihe ?/jo, *ıs5 7/25 -.., die aber aus der Hauptreihe t/,, %s .... entstand) und dem Blatt- bogen — ”/,, zeigen sich 3 ungedeckte tangirende Blätter etc. Der Reihe von Beobachtungen über die Grösse der Blattbögen, welche der Verf. in der ersteitir- ten Abhandlung aufführt, sind folgende Werthe ent- nommen: Blätter des Hüllkelches von Calendula officinalis: Div. 13/4; Bltthg. 2/34; Kelchhlät- ter von Delphinium grandiflorum: Div. = ?/,; Blttbe. — ?/s; Blätter des Hüllkelches von Cirsium canum: Div. — °%/,; Blttbg. Sen: In der zweiten Abhandlung hat der Verf. zwei Methoden angegeben, um die Grösse des Blattbo- gens aus der Divergenz und aus der Zahl der un- gedeckten Blätter zu berechnen. Die erste Methode, die wir kurz folgen lassen, gilt für die Haupt -, die zweite Methode sowohl für die Haupt- als Ne- benreihen. Der ersten Methode zufolge drückt man die Blätterzahl des Cyclus durch zwei Nachbarglieder aus der entsprechenden Reihe und stellt die aus Zahl der ungedeckten Blätter als Differenz dieser beiden Zahlen dar. Sodann multiplizirt man den Coöfficienten der kleineren Zahl mit 2 und addirt jenen der grösseren Zahl, absolut genommen, dazu. Multiplizirt man nun die so erhaltene Zahl mit dem reciproken Werthe der Blätterzahl im Cyelus, so erhält man die Grösse des Blattbogens. Es wäre gegeben: Div. — °/,,; Anzahl der un- gedeckten Blätter —8. Man hat dann 55 — 21 +34, wobei die beiden Summanden die beiden Nachbar- glieder aus der Reihe 1, 2, 3, 5, 8.... vorstellen. 8 — (2><21) — (1><34). Multiplizirt man nun den Coöfficienten von 21 mit der Constanten 2 und addirt den Coäfficienten von 34 dazu, so erhält man die Zahl 5, die mit 1/,, multiplizirt den gesuchten Werth, nämlich °/,, giebt und der unter den gemachten Voraussetzungen die Grösse des Blattbogens repräsentirt. Notice sur un Pandanus spiralis R. Br. (J) qui a fleuri dans le Jardin botanique d’Am- sterdam. gr. 8 6 S. u. 2 lithogr. Taft. Der unterzeichnete Verfasser dieser Abhand- lung, Prof. Oudemans in Amsterdam, bespricht und beschreibt eine blühende männliche Pflanze eines Pandanus, welcher sich im botanischen Garten von Amsterdam befand und plötzlich im November 1860 in einer Nacht fünf männliche Blüthenstände hervorbrachte, die erst bemerkt wurden, als sie vollständig ausgebildet waren. Das Exemplar war vor 8—9 Jahren unter dem Namen P. odoratissi- mus käuflich erworben worden, und von Prof. Mi- quel, als damaligem Vorstande des Gartens, da ihm diese Benennung falsch erschien, für P. spiralis R. Br. gehalten worden. Prof. Oudemans ist es dage- gen zweifelhaft, ob diese Bestimmung ganz richtig sei, da von P. spiralis die männliche Blumenbildung nie beobachtet ist und man also einen Vergleich mit jener Species nicht vollständig durchführen kann. Er giebt deshalb eine sebr ausführliche Beschrei- | bung des ganzen blühenden Exemplars in lateini- scher Sprache und auf Taf. A. eine Ansicht des gan- | zen Baums, ungefähr ?/,,stel der natürlichen Grösse, dann einen Ast der Inflorescenz und Gruppen der Staubgefässe, so wie einzelne derselben in nat. Gr. und vergrössert; auf Taf. B. aber eine ganze In- florescenz, ein Blatt umgebogen, von beiden Seiten zu sehen, und ein Blüthenstandblatt von der untern Seite gesehen, in natürlicher Grösse. In französi- scher Sprache macht er dann noch einige Bemer- kungen. Einmal hat Wendland diesen P. spiralis des Amsterdamer Gartens für ein Synonym von P. utilis Bory ausgegeben; der Verf. weist durch Ver- 311 gleichung nach, dass er weder zu diesem, noch zu irgend einem andern der in den Gärten cultivirten Arten gehöre, Dann bemerkt er, dass der Geruch der Blüthen, obgleich bemerkbar, doch nicht so stark sei, dass er das Gewächshaus habe erfüllen können, er glich dem des Gartenjasmins (Philadelphus) und verlor sich am folgenden Tage nach dem Aufhlühen, so wie die Staubgefässe zu welken begannen. Der weisse Pollen war nicht reichlich, frisch: elliptisch, mit stumpfen Enden und einer Längsfalte, ausser Die Blät- ter fielen ganz ab und hinterliessen eine wellige Narbe; die Inflorescenz erhob sich aus der Spitze von 5 Aesten zwischen den obersten Blättern und hatte einen 12— 15 Ceutim. langen Stiel, mit wel- chem sie herabhing und war 32 Centim. für sich allein lang und mit Bracteen anfangs umschlossen. Die Pflanze hatte nie eine primäre Gabeltheilung gemacht, sondern die Aeste waren in einer theils dem Verticill nahe kommenden, theils in schraubi- ger Stellung hervorgebrochen, daher hat sie, wie auch die Ahbildung zeigt, ein ganz eigenthümliches Ansehen, was, wie der Verf. meint, sich auch be- wahren wird, wenn auch eine Gabeltheilung in Folge der Inflorescenz sich an einzelnen Zweigen zeigen sollte, wie dies schon bei einem derselben geschehen ist. Kommen vielleicht auch bei einzelnen Arten von Pandanus (so fragen wir) Verschiedenheiten welcher er selır fein gekörnelt erschien. lichen Pflanzen vor, wie man solche doch bei ver- schiedenen auderen dioecischen oder auch diclinischen | Pflanzen findet ? Sl. Come si comporta il midollo delle piante dico- tiledonali dopo il suo compiuto sviluppo. Me- moria dell Professore Giuseppe Bertoloni. (Estr. dal Vol. XI. delle Mem. dell’Ac. d. Sc. d.’Istituto di Bologna.) Bologna 1861. 4. ‚, plantes ligneuses in Ann. d. Druckerei von Pietro u. Giuseppe Vallardi im J. 1859, finden sich in fast allen diesen erwähn- ten Uebersetzungen Behauptungen über das Ver- halten des Markes, welche dem Verf. nicht richtig erscheinen. Er stellt in diesen Beziehungen folgende Sätze nach seinen Beobachtungen auf: 1. Das Mark von jüngeren oder älteren Zweigen desselben Durchmessers hat dasselbe Maass , weil deren Entwickelung vom Marke abhängt, was durch Untersuchung bewiesen ist. 2. Das Mark empfindet in der ersten Zeit seines Daseins keinen Zusammendruck von der Hülle, die es einschliesst, welchen es später erhält, da es in der Jugend ein Organ ist, welches im höchsten Grade nahrhafte Säfte enthält und ein Druck in der Jugend ein Hindenniss für diese sein würde, während alle Theile noch zart sind. 3. Niemals stellt sich aber ein unveränderliches Gleichgewicht zwischen dem Volumen des Markes und der Hülle, welche es einschliesst, heraus, weil das Mark ein ziemlich kurzes Leben hat und das Volumen desselben, nachdem es sich vollständig entwickelt hat und nachdem es die ernährende Thä- tigkeit ausgeübt hat, sich schnell zu vermindern an- | fängt, bis es mit den Jahren wie vernichtet bleibt und die Röhre, welche es enthält, durch die allmäh- lige langsame Holz-Erzeugung der Wände obli- | terirt. im ganzen Habitus zwischen männlichen und weib- ! 4. Die Kolgerungen meiner Beohachtungen sind den Aussprüchen Adrian v. Jussieu’s in dem gedach- ten Werke entgegen, welche von allen Uebersetzern | wiederholt wurden, nur stehen ihnen entgegen die wenigen'Aussprüche von Guillard (sur la moelle des nat. 1847. VIN. 295—325), welche aber nicht auf Beobachtungen be- SC. gründet sind und durch welche Travella in seinem | „Kegno vegetale elementarmente esposto‘ veran- ‚ lasst, sich stillschweigend den Ansichten Jussieu’s ‚ in neuester Zeit entgegenstellte. S—1. ‚ Delle malattie e dei danni che sofire l’albero del 16 8. In Adrian de Jussiew’s Cours elementaire de Bo- tanique, redige conformement au Programme de l’Universite d. 14. Sept. 1840. Paris, welches Werk dreimal ins Italienische übersetzt ist, nämlich von Leonardo Dorotea in Neapel bei V. Pazziello im J. 1844, dann von G. Balsamo Crivelli, publicirt zu Mai- land von dem Dr. Francesco Vallardi im J. 1846, endlich von Gio. Battista Delponte, gedr. zu Turin von G@. Pomba u. Co. im J. 1846; und von welchen drei Compilazionen in Italien gemacht wurden, eine von Dr. Giov. Omboni, gedr. zu Mailand bei Carlo Turati im J. 1857, dann von Eugenio Sismonda in Turin in der K. Druckerei im J. 1858, endlich von Stefano Travella, erschienen zu Mailand in der Pero nella provincie Bolognese. Memoria del Prof. Gius. Bertoloni. (Estr. dal Vol. X. delle Mem. dell’Accead. d. Sc, d.’Istituto d. Bol.) Bologna, lipografia Gamberini e Parmeggiani. 1860. 4. 16 S. u. 1 Tafel. Prof. Bertoloni beschreibt die Wirkungen der verschiedenen Käfer- und Schmetterlingslarven auf des Birnbaums Holz und Blätter und bildet auf der Tafel die Puppen der Aechmia metallicella Zell.. so wie den ausgebildeten Schmetterling ab; er beobach- tete auch den Einschluss abgestorbener Theile des Holzes durch Ueberdeckung mit den jüngeren Holz- 312 so dass man äusserlich nicht das Gering- S—I, lagen, ste bemerkt. Sammlungen. Lichenes europaei exsiccali. Die Flechten Eu- ropa’s, unter Mitwirkung mehrerer namhafter Botaniker ges. u. herausgeg. v. Dr. L. Ra- benhorst. Fasc. XXI. Dresden, Druck von C. Heinrich. 1861. 8. \ Welche Beachtung in neuerer Zeit die Flech- ten bei uns in Deutschland; gefunden haben, davon legen die Hefte der europäischen Flechten von Ra- benhorst fortwährend Zeugniss ab, aber in der Pe- ripherie des grossen Kreises der um Deutschland herum liegenden Länder Europa’s ist der Fortschritt noch nicht sichtbar, mit Ausschluss des Nordens von Europa. Im Osten, Süden und Westen sind die bo- tanischen Studien noch wenig entwickelt, nur an einzelne Personen geknüpft, doch wird auch dort der Kreis der Forscher sich erweitern und in spä- terer Zeit sich hülfreich anschliessen. Dem vorlie- genden Hefte geht eine Bemerkung des Dr. Stizen- berger zu der in der Sammlung ausgegebenen Sage- dia ThuretiHepp (n. 561) voraus, von welcher Ope- grapha Thureti Hepp ganz verschieden ist und die Unterschiede angegeben werden, während zu der er- stern Pyrenula minuta Näg. und Sagedia affinis | Mass. als Synonyme kommen. Den Anfang des Heftes macht eine neue von Dr. Nitschke aufge- stellte Gattung Geisleria, genannt nach dem Ober- stabsarzt Dr. Geisler in Münster, welcher sich um die westfälische Lichenenkunde höchst verdient ge- macht habe. Von der.zunächst verwandten Sychno- gonia Körh. unterscheidet sich diese Gattung, wel- che nur in einer Art an einem Orte bei Münster an Erdwällen gefunden ward (No. 574. @. Sychnogo- nioides), wesentlich durch 8-sporige Schläuche. 575. Arthonia pineti Körb., in Baden ges. 76. A. mi- ceroscopica (Ehrh.) Hepp, ebend. 77. Enterographa crassa DC., Münster. 78. Sychnogonia Bayrhofferi Zw., ebend. 79. Acolium tympanellum Ach., ebend. 80. Rhinodina leprosa (Schaer.) Mass. , vom ligu- rischen Apennin. 81. Bacidia rubella (Ehrh.) Mass. v. albo-marginata Cald. mspt.,. aus Friaul. Bilimbia liynaria Mass., b. Münster. 83. B. Nitsch- keana Lahm n. sp., an jungen Kiefern, sonst an Buchen und Erlen b. Münster. 84. Graphis serpen- tina (Ach.) forma divaricata, bei Zürich. 85. Ope- grapha herpetica d. rubella a. simplez et b. divisa 82. | | dienen, die Namen derer zu veröffentlichen, welche Leight., ebend. 86. Hagenia aquila (Ach.) DeNot,, bei Genua. 87. Parmelia pulverulenta Schrb. y. grisea Lam., b. Constanz. 88. Collema tenaz Sw., Würtemberg. 89. Leptogium minutissimum (FIk.) Hepp, in den Karpathen. 90. L. atrocaeruleum CHall.) v. Zophaeum (Ach.) Schaer., sächs, Schweiz. 91. Calycium trichiale Ach. v. granulato-verruco- sum Schaer., b. Constanz. 92. Cyphelium phaeo- cephalum Körb., in Sachsen. 93, Biatora pineti (Schrad.) Rabenh., forma terrestris, aus Böhmen, 94. Thelidium Nylanderi (Hepp) Krempelh., aus Mittelfranken. 95. Aspicilia tenebrosa Fw., Alpen des Algäu. 96. Placodium albescens (Hofim.) v. Y- murale Mass., aus Baiern. 97. Hymenella im- mersa Körb. «. caleivora (Ehrh.) Schaer., in Baiern. 598. Thelidium conoideum (Fr.) Krempelh., aus Oberfranken. Gesammelt haben für dieses Heft die Herren: Arnold, Auerswald, Baglietto, Bausch, Cal- desi, Ferrari, Hepp, Kalchbrenner, Kemmler, Kirs- ner, Leiner, Nitschke, Rabenhorst, Rehm, Siegmund jun. und Stizenberger, vorzugsweise aus Deutsch- land, dann aus Ungarn, Böhmen und Oberitalien Flechten vorlegend. S—1. Vorschlag. Die kleinen Photographien in Vi- sitenkartenformat, so sehr geeignet, um eine rich- tige Vorstellung von einer Persönlichkeit, welche man nicht kennt, zu geben und das Andenken an eine gekannte lebendig zu erhalten, liessen sich auch sehr leicht verwerthen, um Sammlungen von Bildnissen der lebenden Fachgenossen und der Freun- de unserer Wissenschaft zu erhalten. Sie sind in Briefen und jedem kleinen Päckchen ohne alle Mühe zu versenden, die Kosten sind nicht bedeutend, welche deren Anfertigung nöthig macht und wer- den gar nicht in Anschlag kommen, da die Gegen- seitigkeit der Sendungen dieselben eigentlich auf Nichts reducirt. Ich schlage daher vor, dass die Botaniker aller Länder durch gegenseitigen Aus- tausch ihrer Photographien in kleinem Format sich auf diesem Wege mit einander bekannt machen mö- gen, oder wenn sie schon mit einander bekannt sind, ihre Bekannten für immer um sich versam- meln mögen. Die botanische Zeitung könnte dazu sich verpflichten, auf Zusendung eines photographi- schen Bildes eines Botanikers durch das ihrige zu antworten, oder weitere, vielleicht bessere Vor- schläge zu machen. SI Verlag der A. Förstner’schen Buchbandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 19. Jahrgang. Redaction: MW 43. Hugo von Mohl. — 25. October 1861. ZEITUNG DI IE. von Schlechtendal. TEL» ERDE Bande aa ER TEE DEE SEITE EEE RT ver rm Inhalt. Orig.; C. Müller Hal., d. Graminibus novis v. minus eognitis. — Brunnenkresse. — Lit.: Unger, Neu-Holland in Europa. — paea, Fasc. IX. — I D Pers. Nachr.: Scheidweiler. Irmisch, üb, .2 Variet. d. Samml.: Rabenhorst, Bryotheca Euro- De Graminibus novis vel minus cognilis seripsit Carolus Müller Halens. 1. Trib. Paniceae. 1. Cenchrus dactylolepis Steud. Syn. Glumac. p. 109. sub No, 10. Diese ausgezeichnete Art findet sich in dem angezogenen Werke zweimal beschrie- ben. Schon der Nüchtigste Blick auf das. Original- exemplar des Cenchrus viridis Spreng., welches der Autor durch Balbis aus der Sammlung Bertero’s von Guadeloupe unter dem Namen ©. setosus W. erhielt, genügt, um die Identität beider Gräser zu erkennen. Der hohe kräftige Wuchs, das dunkelgrüne saftige Colorit, die oft fusslangen breiten Blätter, welche in eine lange Pfriemenspitze auslaufen und an den Bändern, besonders des unteren Theiles, wellig ge- Kerbt sind; die dichtgedrängte kräftige, über 2 Zoll lange Rispe; endlich und ganz besonders die hreit- lappigen handartig-getheilten inneren Abschnitte des | | Art auch von Macnab bei Newport auf Jamaica im involucellum, welche von den äusseren borstenarti- gen nur wenig verhüllt werden:, das Alles drückt dem Grase einen, so eigenthümlichen Character ‚auf, dass man seine Selbständigkeit auf den ersten Blick hin nicht verkennen wird. Dennoch ist diese Art vielfach verwechselt worden, Sprengel selbst scheint ihren eigentlichen Character nicht erkannt zu haben. Nur zu sehr gewohnt, sich von seinem. allerdings bewundernswerthen Instincte leiten zu lassen, gab er in dem Systema Vegetabilium eine Diagnose, die wohl linneisch-kurz, aber sehr. wenig zutreffend characterisirt. Ein „‚Cenchrus involucris sub-5- partitis spinulosis basi setosis, foliis lato-lanceola- tis vaginisque scabris‘‘ dürfte auf mehr denn diese Art passen. Darum können wir Steudel keinen Vor- Mai 1841 gesammelt worden, wurf daraus machen, dass er, unbekannt mit der Sprengel'schen Original- Art, dieselbe zum zweiten Male beschrieb, während sie mehre andere Botani- ker als Cenchrus echinatus genommen zu haben scheinen. Sprengel selbst gehörte zu ihnen; denn unter dem, ächten C. ‚echinatus seiner in meinem Besitze befindlichen Sammlung lag sein ächter C. viridis verwechselt von derselben Insel, von dem- selben ‚Balbis gegeben, von. demselben Beriero ge- sammelt. Am schönsten ist die Art in der Weigelt’- schen Sammlung ausgegeben worden; nur dass sie hier von Reichenbach (pater) als ©. pungens H. B, K. bestimmt ist. Steudel scheint diese Sammlung nicht gekannt. zu. haben, Wenigstens finde ich sie nirgends citirt; und so ist die Synopsis Glumacea- rum um einige Arten ärmer, als sie hätte sein kön- In unserm specielien Falle ist sie darum auch um ein Synonym gekommen, das umso mehr be- merkt werden muss, als die Weigelt’sche Sammlung sich in vielen Herbarien befindet. . Vebrigens ist die nen, so. ‚dass man ihren Verbreitungskreis wohl für die Sphäre der Antillen und der benachbarten Küstenländer annehmen darf. 2. Cenchrus hirsutus Spr. (SySt. Veget. I. p. 302). Wenn ich vorher von einem instincte redete, dem Sprengel bei seinen, classificatorischen Arbeiten vertraute, so gibt die in Rede stehende Art ein nur zu drastisches Beispiel ab. Nach dem Originalexem- plar aus St. Domingo. und zahlreichen, von T. Drum- mond in Louisiana gesammelten Exemplaren, gehört sie gar nicht zu den Gräsern, sondern zu den Cy- peraceen, wohin ‚schon der überall dreiseitige ca- rex-artige Stengel deutet, welchen der Autor selbst bei der ersten Beschreibung ‚‚Neue Entdeckungen 43 314 im ganzen Gebiete der Pflanzenkunde‘ (IE. p. 15)- gänzlich in seiner Diagnose übergeht. Leider bin ich nicht Kenner der Cyperaceen genug, um die Art an der richtigen Stelle selbst unterzubringen; doch werde ich dafür sorgen, dass dies von anderer Seite her geschehe. 3. Helopus mollis n. sp.; culmus erectus tenuis gracilis geniculatus angulosus striatus parum pube- scens, ad nodos coarctatos nigricantes villosulus, ex iisdem ramum elongatum fertilem exserens, va- gina striata pubescente molli pro parte maxima ob- tectus, foliis lanceolato - subulatis; planiusculis ad subulam involutis pubescentibus mollissimis angu- stissimis circa 9-nerviis pluries tortis, ligula obso- leta dense albido-barbata ornatis margine scabriu- sculis; internodium fertile axis primarii longe ex vagina exsertum pubescens gracile, axis lateralis vix emersum; rhachis communis parum flexuosa pu- bescens pro parte dimidia sulcato-furcata‘, specialis angulosa pilis tenerrimis magis ceiliata; racemi 20 vel plures solitarii breviusculi, spiculis unilloris bi- serialibus alternis veluti solitariis ovato-acuminatis breviter cuspidatis parum compressis pilis appressis rectis hirtis pedicellis aequilongis brevibus tenerri- me barbatis pallidis insidentibus; gluma exterior interiore parum longior mucronato -cuspidata obso- lete uninervia, utraque apicis dorso vel apice omnino scabra; valvula exterior cochleariformi-ovata con- cava in aristam brevissimam scabram producta (sub microscopio) dorso tuberculosa, interior laevissima membranacea cochleariformi-ovata concava obtusa marginibus tenerrime membranaceis pellucidissimis parum conniventibus simpliciter areolatis veluti lim- batis; partes omnes pallide virentes vel flaviores. Patria. In Americae septentrionalis comitati- bus australiorilus, ubi forsan in Texas legit T. Drummond (Coll. 370): Species partium omnium pubescentia, praeser- tim foliorum mollitie atque colore glaucescente, spi- culis pallide flavidis basi annulo pallescente cinctis solitariis ab Helopode sanguinali indico primo in- tuitu discrepat. 4. Helopus junceus n. sp.; culmus strictus jun- ceus e rhizomate pluricauli cespitose erectus firmus 2—3-pedalis teres crassiusculus leviter striatus pu- bescens, internodiis inferioribus brevibus superiori- bus sensim longioribus, nodis villosis turgescentibus incrassatus subgeniculatus simplex, basi foliis plu- ribus longissimis 11/,-pedalibus angustissimis junceis stramineis lineari-subulatis involutis cinctus, omnino fere, locis paucis exceptis, vagina straminea striata torta interdum internodia bina involvens, ad oram prominentem albide villosula, glabra vel uti Jamina pilis tenerrimis brevissimis hinc inde conspersa pu- bescens; internodium fertile longissime vaginam elongatam laminamque folii supremi brevissimam superans vel brevius, puberulum teres gracile; rha- chis communis pro parte dimidia complanata, striata tenuiter hirtula, specialis eodem modo construeta basi ut pedicellus longe albide barbata; racemi 8 vel plures supremi in spiculas solitarias -dissoluti, spieulis unifloris biserialibus dense confertis com- pressiusculis ovato-acuminatis‘ obtusis; gluma exte- rior interiorem longitudine aequans 5-nervia pilis rectis paucis appressis hirtula pallida apice obtu- siusculo fimbriata, interior ejusdem formae 3-ner- via, omnes glumae membranaceae; valvulae carti- lagineae, cochleariformi -ovales concavae margini- bus parum conniventibus, exterior in mueronulum scabrum producta dorso papillosa, interior obtusis- sima laevis; partes omnes graminis pallide stra- mineae. Patria. In Americae septentrionalis terris au- stralioribus, ubi forsan in Texas legit T. Drummond (Coll. 305 et 368). Quoad racemos Pasyalum milioideum Desv. re- ferens, habitu junceo stricto, altissima species at- que spectabilis. 5. Leptocoryphium Drummondi n. sp.; culmus e rhizomate crasso repente, stolones hreves flexuosos foliis dense imbricatis squamaeformibus ohtectos ex- serente adscendens strictus junceus bipedalis vel humilior , basi foliis nonnullis angustissime lineari- lanceolatis subpungenti-acutis subpedalibus vel bre- vioribus strietis pro more planis, marginibus hinc inde involutis scabris, nervis callosis eirciter 4—5 sulcato-striatis glabris crassis junceis, e vagina la- tiore teneriore vix pollicari ore ligulä obsoleta bre- vissima veluti lineam transversalem referente ter- minata seusim in laminam exeuntibus, vel folis aliis brevissimis vix pollicaribus exterioribus obtu- satis einctus, ex internodiis tribus plerumque geni- culatis et nodis prominentibus superne constrictis glabris nigricantibus inter sese cohaerentihus com- positus ; internodium infimum 2—3-pollicare, secun- dum ceirciter 4—5-pollicare, vagina parum longiore omnino fere obtectum, folii Jamina bipollicari in- structum, tertium ultrapedale vel brevius teres gra- cile firmum strictissimum vaginam 4-pollicarem et laminam folii semipollicarem pro more longissime superans glabrum leviter striatum; rhachis commu- nis internodia 5—6 metiens, pro parte dimidia stri- ctior erassior pro parte altera flexuosa in racemos dissoluta, ubique laevis subangulosa, ut omnes par- tes graminis ceterae pallide straminea, paniculam spiculis pauperam coarctatam sistens; rhachis spe- cialis valde flexuosa tenerrima tandem violascens elabra in pedicellos dichotome divisa; racemi ad ba- 315 ‚sin internodii sui plures dense aggregati; pedicelli Iongiuseuli spieulis oblique oblongis subgihhbosis hor- ride hirsutis tenero='membranaceis veluti flaceidis solitariis; gluma flosenli infimi neutrius et floseuli swpremi hermaphroditi membranacea complicato-con- cava angusta gibboso-oblonga cum marginibus duo- bus 7-carinata, ad carinas 4 horride barbata, ner- vis'3 inter carinas positis virentibus minus carina- tis laevibus; valvulae laevissimae haud carinatae ejusdem formae apice acuminatae hyalino-membra- naceae. Patria. Louisiana ubi legit T. Drummond. Quoad habitum culmi foliorumque "Leptocory- | phium lanatum Nees. aemulans, e racemorum dispo- sitione Lept: obtuso Steud. maxime affıne, ab am- bobus foliis vagina distineta carentibus jam primo visu refugiens, ab illo foliis angustissime linearibus plaris paniculaque contracta, ab hocce auctore pes- sime definito foliis glabris atque spieula acutiuscula horride pilosa jam satis superque differt. 6. Trichachne Sellowii n. sp.; culmus e rhizo- mate squamato villosulo radicante ascendens ere- etus strietus 3—4-pedalis gracilis simplex, interno- diis subgenieulate ascendentibus breviusceulis 1—2- pollicaribus leviter striatis glaberrimis pallide stra- mineis teretibus nodis constrictis nigricantibus lae- vibus inter sese conjunetis, vaginä folii laxe con- | voluta laeviter striata glabra ligula longiuscula at- tenuata depili coronata brevioribus; internodium supremum fertile longissimum suprapedale vaginam | folii pedalem hiantem longitudine superans; folii la- mina angustissime linearis complicata subulato- acuta apicem versus tortuosum hic inde planiuscula margine scabriuscula vaginä (supremoXfolio excepto) longior 4—5-pollicaris; rhachis communis laevis in paniculam elongatam semipedalem longeracemosam angustam divisa gracillima in racemos:dissoluta se- mi- vel superne omnino angulosa; racemus in rha- chi speciali elongata 2—3-pollicari flexuosa angu- losa tenerrime pubescente solitarius rarius binatus, e spieulis geminis inaequaliter pedicellatis angustis- sime lanceolatis pagina altera sulcatis laevibus al- tera' albide lanato-barbatis pedicello longioribus com- positus; gluma inferior superiore. minor anguste lanceolata acuminata pilis elongatis tenerrimis 'sim- | plieibus laevibus strictis dorso ubique erecto-hirtis- sima trinervis; gluma superior major ejusdem for- mae, sed nervis 5 distinctiorihus sulcato - carinata, ad margines involutos solum pilis similibus (ut glu- mae inferioris) hirta; valvula exterior ovato-lan- ceolata angusta in acumen breve crassiusculum fim- briatum producta papillosa tricarinata cartilaginea aureo-fuscescens, margine hyalino crispato tener- rime membranaceo breviter ciliato; valvula superior aurea ejusdem formationis dorso laevissima, margine lato hyalino apice plicato eroso -ciliato truncatula, carina carens. Anatherum Brasiliense Spreng. Hb, Patria. Brasilia, ubi forsan in Montevideo le- git Sellow. E panicula Trichachnen leucophaeam referens, a Tr. recalva rhachi glabra atque gluma inferiore acuminata, a Tr. tenerrima vaginis folii laevibus spieulisque haud imbricatis, a Tr. vestita habitu omnino alieno, a Tr. leucophaea et sacchariflora spieulis dorso levibus, a Tr. phaeötrice spiculis al- bide lanatis Jam distinguitur. Dass ich hier, nach dem Vorgange von Neeg und Andern die Arten der Trichachne als selbstän- dige Gattung von Panicum trenne, bedarf wohl kaum einer Rechtfertigung. Diese Gräser weichen sowohl durch ihren Habitus, wie den Bau ihrer ra- cemi und spiculae so auffallend von Panicum ab, dass Stendel gewiss im Unrecht ist, dieselben als Section mit jenem wieder vereinigt zu haben. 7. Pennisetum holcoides Schult. vel Panicum hol- coides Roxb. findet sich sowohl bei Kunth, wie auch in der Synopsis Glumacearum als species dubia un- ter der Gattung Pennisetum verzeichnet. Das Gras gehört aber nach einem Originalemplare im Sprengel’- schen Herbar zu Setaria, und muss folglich. auch als Setaria holcoides P. B. (wie Sprengel auf dem Umschlage zu seinem Exemplare bemerkte) dieser Gattung. eingereiht werden. Ich besitze die gleiche Art in sehr schönen Exemplaren aus Bengalen, wo sie von dem verstorbenen Griffith bei Serampore in der Nähe von Calcutta gesammelt wurde. — Das- selbe gilt auch von 8. Pennisetum Sieberi Kth. Auch dieses Gras gehört ohne Zweifel zu Setari@a und wurde von Sprengel, dessen Originalexemplar noch in meinem Besitze ist, wahrscheinlich in der Sieber’schen Samm- lung antillischer Gräser — eine genauere Bezeich- nung der Localität ist nicht vorhanden, als die, wel- che er im Syst. Vegetabilium I. ..p. 304 gibt, wo kurzweg.nur die Antillen angegeben sind — unter dem Namen Setaria geniculata bekannt gemacht. Steudel hat den Kunth’schen Namen beibehalten, of- fenbar aber, weil er das Gras selbst nicht gesehen hatte. Uebrigens eitirt Sprengel (a.a. O0.) das Gras schon als Pennisetum geniculatum Jacg., das aber nach der Synops. Glumac. (p. 50. No. 195) Setaria dasyura Nees. sein soll. Ob er Panicum genicu- latum Willd. glücklicher zu seiner Art gezogen, weiss ich nicht‘ zu. entscheiden; wahrscheinlich meinte er den Cenchrus geniculatus Thbg. Willd. Sp. Pl. I. p. 318. oder das Panicum Thunbergi: Kth. Gram. I. 50, obgleich er das Thunberg’sche Gras 43 * 316 (Syst. Veget. I. p. 303) unterscheidet und zu Pen- nisetum setosum Rich. unglücklich genug zieht. 9. Pennisetum Nepalense Spr.: (l. c. I. p. 303). Auch dieses Gras ist eine ächte Setaria, die ich als S. nepalensis ihrer wirklichen Gattung überweisen will. Sie hat die grösste Aehnlichkeit mit jener, welche der Hort, Halens. als Selaria dasyura (Schldl. Linnaea XXVI. p. 463) cultivirt; nur dass sie eine mehr als ‘doppelt längere und hreitere Rispe besitzt. 10. Pennisetum Domingense Spr. (Syst. Veget. I. 302). Umgekehrt, wie vorher, ist diese schöne Art von Kunth- und nach ihm von Steudel unter dem Namen Setaria Ventenatii aus der Reihe von .Pen- nisetum, aber mit Unrecht gestrichen worden. Das Originalexemplar Sprengel’s zeigt, so schlecht auch sonst seine Aehre erhalten ist, den ganzen typi- schen Character von Pennisetum, zu welchem es schon durch seinen juncus-artigen. ästigen, dem Ly- geum Spartum ähnlichen Halmhau hinneigt. Das Gras ist jedenfalls eine ausgezeichnete Art, die nicht das Mindeste mit Setaria zu thun hat. Wie weit die von Sprengel (I. c.) angeführten Synonyme Kunth berechtigen konnten, aus dem Grase eine Setaria zu machen, will ich dahin gestellt sein lassen, da ich den Cenchrus parviflorus Poir. nicht gesehen habe. Die von Kunth (Agrostogr. syn. II. p- 110) beschriebene Pflanze scheint eine gänzlich verschiedene zu sein. 11. Setaria sciuroidea n. sp.; gracillima (ut vi- detur) cespitosa altissima rufi-spicata; parum latiore glabra angulato-sulcata usque ad me- dium suum densiuscule obtectis,, supremis fertilibus longissimis filiformibus ultrapedalibus vel breviori- bus apice arcuato-flezuosis flavide stramineis gla- berrimis angulato - sulcatis, nodis angustis laevibus parum constrietis inferiore culmo parum geniculatis inter sese conjunctis; foli@ lamina vaginam longi- tudine superans anguste lanceolato-acuminata acu- tata flaccida membranacea plana vel maryine pro more albide limbato scabriusculo parum involuta vel pluries torta ubique laevissima glaucescens, nervo medio alhbescente calloso nervisque lateralibus multo tenerioribus circiter 6 albescentibus furcata, gla- briuscula vel hasi ad paginam superiorem asperula, ligulä brevissima pilis densissime positis brevihus favidulis barbata instructa; panicula pro altitudine graminis dbrevissima suprapollicaris eleyantissime flezuosa omnino alopecuroidea vulpieino-rufa sim- plicissima deuse cylindracea vel delapsu seminum eleganter applanata; rhachis infra paniculam et inde usque ad apicem puhescens angulata, spiculis den- culmus | erectus ultrabipedalis vel brevior sracillime tenuis | i h Er R Ara = ‚ rae Hort. Hal. aliquantulum affınis, simplex, internodiis elongatis vaginä folii pro more | | der Species zugestand. sissime aggregatis regulariter alternis solitariis, in- volucello dense et longiuscule plurisetoso fusco ob- tectis sessilihus; . involucellum spiculam minutissi- mam sterilem et spiculam turgescentem ovalem acu- tiusculam pallidam includens, e setis 8—12 penicil- latis strietis rufis ubique denticulis scabris: unilate- ralibus compositum; glumae duae inaequales mem- branaceae hyalinae, nervo medio ad apicem obtu- sum complicatum protracto, margine tenerrime areo- latae, inferior. minor 3-, superior 5- nervia, nervis in arcua ad apicem decurrentibus sed ante apicem cum nervo medio se conjungentibus; flos neuter in- ferior ad fertilem losculum dense appressus paleis duabas ejusdem formae (ut glumae antea descriptae), valyula inferiore majore 5-nervia, nervis ut antea conjunctis, valvula superiore binervia, nervis duo- bus apicem. attingentibus, squamulis tandem nonnul- lis minutis ovalibus tenerrimis; flos hermaphroditus valvulis duabus chartaceis ovatis obtusis; dorso transversim. rugulosis papillosis, valvula inferiore 5-nervia, nervis mediis 3 apicem striete attingenti- bus, lateralibus 2 ad marginem parum revolutum apice eiliatum in medios 'evanescentibus, valvula superiore nervis duobus lateraliter apicem attingen- tibus et margine ubique valde revoluto eroso-papil- loso apice ciliato instructa, squamulis nonnullis ovato - obtusis tenerrimis. Patria. India orientalis, ubi prope Serampore in vieinia Calcuttae copiose legit W. Griffith. Vestigiis literis cursive impressis primo visu distinguenda species elegantissima, Setariae dasyu- sed caulium gracilitudine permagna, internodio fertili arcuato, paniculisque delapsis fructibus applanata. flaccida omnino fusco-setacea jam toto coelo diversa. (Fortsetzung folgt.) Ueber zwei Varietäten der Brunnenkresse, Von Th. Ermisch. Vou der Brunnenkresse (Nasturtium fontanum [Lmk.] Aschers., N. office. R.Br.) hat man bekannt- lich nach Grösse und Form der Blätter einige Va- rietäten, denen man einige Zeit sogar den Werth unterschieden, aber man hat, wie es scheint, die Abänderungen,, welche die Früchte zeigen, nicht beachtet. Schon vor einer längeren Reihe von Jahren fand ich unfern Son- dershausen auf einer der wenigen Wiesen, die uns geblieben: sind, an quelligen Stellen zwei bezüglich der Frucht auffallend abweichende und danach so- fort zu unterscheidende Abänderungen, Ich habe sie 317 neulich wieder aufgesucht und halte sie einer Be- schreibung nicht unwerth. Bei der einen Abände- rung, die ich var. longisiligua nenne, messen die reifen, zum Oeffnen sich anschickenden Schoten mit dem Stiele zusammen 1 Zoll bis 1 Zoll 7 Linien, Von dieser Länge kommt gewöhnlich ein Drittel auf den Stiel und ?/, auf die Schote. So fand ich bei einer grössern Anzahl von Exemplaren, dass die reifen Schoten 1 Zoll, ihr Stiel !/, Zoll massen; in anderen Fällen betrug die Länge der Schote 1 Zoll Y, Linie, die des Stieles 6", Linie; manchmal ist aber auch der Stiel verhältnissmässig noch kürzer: Schoten, die 9 oder auch 101), L. massen, hatten Stiele von nur 3 Linien. Bei der anderen Form, welche ich var. brevisiligua nenne, beträgt nach zahlreichen Messungen die Länge der reifen Schote und ihres Stieles zusammen 7'/;,—9 Linien: davon kommen 3 — 4!/, auf den Stiel und 41/,—6 Lin. auf die Schote. Das Verhältniss dieser zu jenem ist nicht constant, indem man z. B. bei einer Länge der Schote von 4!/,‘ die Länge des Stieles 41/,, aber auch 3‘, und bei der Schotenlänge von 6 Li- nien eine Stiellänge von 3° findet; manchmal ist auch der Stiel etwas länger als die Schote. Mit der Verschiedenheit in der Länge der Schoten ist in’ der Weise eine Verschiedenheit in der Breite bei diesen Varietäten verbunden, dass die var. lon- gisiligqua schmälere Schoten, als: die var. brevisi- liqua hat: bei letzterer beträgt der grösste Brei- tendurchmesser der reifen Schoten 1!/, Linie, bei ersterer %/,—1 Linie. An sich sind diese Unter- schiede nur gering, aber in Verbindung mit der Verschiedenheit in der Länge der Schoten erhöhen sie das verschiedene Ansehen derselben bei den bei- den Spielarten. In der Dicke fand ich keinen merk- lichen Unterschied, und deshalb gerade erscheinen die Schoten der var. brevisiligqua mehr flach, die der var. longisiligua mehr walzlich. Der stehen- bleibende Griffel jener ist, gemäss der Breite der ganzen Schote, ein wenig breiter, als bei der var. longisiliqua. Die Zahl der Saamen beträgt bei der var. brevisiligua unter einer Klappe 12—20, bei der var. lonyisilique 20 — 25; bei jener verküm- mern aber häufig mehrere Saamen und die Klappen erhalten dadurch ein holpriges Ansehen. Die Grösse der reifen Saamen fand ich bei beiden gleich, ebeuso die Farbe derselben: wenn sie aus der reifen Frucht ausfallen, sind sie gelb, älter geworden, bräunen sie sich etwas. Dagegen konnte: ich immer erken- nen, dass das zierliche Netz leistenartiger Vor- sprünge auf der Testa bei der var. brevisil. grös- sere Maschen hat, als bei der var. Zongisiliqua. Während ich auf einer Fläche der Saamen der er- steren 6—7 Maschen in einer Reihe zählte, zählte ich bei letztern meistens doppelt so viel. Die Blü- then sind bei der var. longisiliqua etwas grüsser und die Staubbeutel etwas länger, als bei der an- dern, wenn man sie aus Blüthen von möglichst glei- cher Entwickelung zusammenhält. Bei beiden sind übrigens die Staubbeutel gelblich und die Staubfä- den färben sich später violett. — Zwar ist die Traube zur Zeit, wenn die unteren Krüchte zu rei- fen- anfangen und an nur noch wenige Blüthen mit den Kelch - und Kron- blättern sind, bei der var. longisiligu@ meist eine Spanne und noch darüber, dagegen bei der var. brevisiligua kaum so lang wie der Mit- der Spitze der Inllorescenz versehen telfinger oder nur wenig länger, allein es ändert dies vielfach ab. Im Uebrigen fand ich keinen Un- terschied zwischen beiden: sie haben denselben dichtrasigen Wuchs , dieselben Blattformen, beide sind kahl (doch finden der Oberseite so- wohl der Blatt- als Blüthenstiele kurze Härchen, besonders deutlich hei der var. brewvisil.); hen beide vom Frühling bis spät in den Herbst hin- ein X). Beide wachsen auf einer Wiese meistens in getrennten Haufen, seltner durcheinander. Da- von habe ich mich wiederholt überzeugen können, dass der Spross, welcher aus der Achsel des ober- sten Laubblattes unter einer Fruchttraube hervor- gebrochen war und später, nachdem er eine grös- sere Reihe von Laubblättern gebracht, wieder mit einer Blüthentraube abschloss, die Fruchtform der vorhergehenden Generation beibehielt. sich an sie blü- Ich zweifle nicht daran, dass, bei der vollstän- digen Uebereinstimmung beider Varietäten in ihren Vegetationsorganen, Uebergänge auch in Betreff der hier hervorgehobenen Unterschiede vorkommen wer- den; doch habe ich solche bei uns noch nicht beob- achtet, was vielleicht nur in der geringen Ver- breitung, welche die Pflanze bei uns hat, begrün- det ist. Ueber die Keimung und die Bewurzelung der Brunnenkresse vergleiche man, was ich in dieser Zeitschr. Jahrg. 1857. No. 27 gesagt. habe **). Es stimmen in Bezug hierauf beide Varietäten überein, ”*) Rob. Brown sagt (vermischte bot. Schriften V. 51): fl. a Majo in Julium, was zu kurz ist. **) Zu den daselbst aufgezählten Cruciferen mit re- gelmässig: auf den Wurzeln auftretenden Advenlivspros- sen kann ich noch einige hinzufügen, die ich später genauer untersuchte. Lepidium Draba hatte bereits an kaum zwei Monate alten Keimpflanzen einzelne Ad- ventivknospen auf der Haupt- und späterhin solehe auch auf ihren Seitenwurzeln. Desgleichen entwickeln sich bei Lepid. latifolium auf den weithinkriechenden Wur- zeln sehr reichlich Adventivknospen, wodurch die Pflan- ze, wenn man sie im Garten zieht, sehr läslig wird. 318 Welche von beiden Varietäten anderwärts die häufigere sei, oder ob sie beide, wie hier, gleich häufig vorkommen, weiss ich nicht anzugeben. Ich möchte indess glauben, dass die var. brevisil. häu- figer sei. Linne setzt sein Sisymbrium Nasturtium aguaticum vornweg unter die Abtheilung 1. söläquis brevibus, und das von ihm eitirte Synonym: Sisym- brium Cardamine bei Leonhard Fuchs, ist nach der beigegebenen Abbildung (unter 413 der deutschen Folio-Ausgabe) auch auf die kurzfrüchtige Abände- rung zu beziehen *#). Danach muss ich glauben, dass Linne eben die kurzfrüchtige Form vor Augen hatte. Dasselbe lassen für andere Autoren die in deren Diagnosen des Nasturt. offic. aufgenomme- nen Worte: siliquis pedicellum subaequantibus ver- muthen, da sie wohl auf die var. drewvisilägua, nicht aber auf die var. longisiligua passen. Letztere be- sitze ich in meinem Herbarium auch aus der golde- An Lunaria biennis fand ich, wenn auch nicht im- mer, doch auch nicht selten, dass sich einzelne Wur- zeln von Pflanzen, die das vorhergehende Jahr geblüht und in ihren Achsentheilen abgestorben waren, frisch erhalten und kräftige blühende Sprosse getrieben hat- ten; nicht nur aus den dicken und fleischigen, sondern auch aus ziemlich dünn gebliebenen Wurzeln waren solche hervorgegangen. Freilich perennirt diese Art auch zuweilen durch Sprosse aus Achsentheilen, Auf den Wurzeln der jüngeren Pflanzen sah ich keine Ad- venlivsprosse. — Nasturtium palustre teibt nicht nur, wie ich Sp. 451 1. I. angab, aus abgerissenen, sondern auch aus solchen Wurzeln, die mit ihrer Pflan- ze noch in. lebendiger Verbindung stehen, Adventiv- sprosse: es geschieht dies nämlich an besonders kräf- tigen Exemplaren , wie sie sich bilden, wenn sie bis in den ersten Herbst nur eine dichte Laubrosette und erst im folgenden Frühling, wo sie im Mai blühen und im Juni und anfangs Juli reife Früchte bringen, einen oft 11, Fuss hohen straffen Stengel treiben. Auf den Woürzeln solcher Frühlingspflanzen fand ich sehr häufig Adventivsprosse, ja ich beobachtete, dass ein solcher auf einer Seitenwurzel stand, der mit dem Hauptsten- gel zu gleicher Zeit blühte und einen Fuss hoch wur- de; aus der Wurzel, die diesen Stengel trug, war wie- der eine Wurzel entsprossen, auf der ein kleiner, kaum fingerhoher Blütlienstengel stand. Die Frühlingspflan- zen haben ein weit kräftigeres Ansehen, als die, wel- che aus den von ihnen ausgesireuten Saamen aufkei- men und schon in demselben Sommer oder Herbste blühen. Die Stengelblätter dieser sind nicht so fein, wie die jener getheill. — Rapistrum perenne, vou dem ich vermuthete, es möchte auch Adventivknospen auf seinen Wurzeln treiben und das ich deshalb aus- säete und in mehreren Stadien untersuchte, zeigte keine derartigen Knospen. *) Die Abbildung, welche Dodonäus in der Ausgabe von 1616 auf Seite 592 giebt und welehe die Brunnen- kresse in verkleinertem Maassstabe darstellt, möchte ich nach dem Verhältnisse der Schoten, die als tenues und oblongae bezeichnet sind, zu dem Stiele eher zur lang- früchtigen Form ziehen. nen Aue, wo sie bei der Numburg vorkommt, so wie aus der Berliner Flora. — Die Exemplare des Nasturt. siifolium, welche ich aus der Dresdner Flora besitze, gehören, so weit sie überhaupt schon weiter ausgebildete Früchte haben, sämmtlich za der kurzfrüchtigen Form. — In der Fl. excurs. p. 683 gedenkt Reichenbach unter N. microphyliunr ei- nes N. turfosum Kz., das aus Chili stammt und sich von jenem, dem es zunächst stehe, durch ein siliqua elongata unterscheide. Leider habe ich über diese chilenische Pflanze nichts Näheres erfahren können, da aber die Bunnenkresse bei ihrer über- haupt sehr weiten Verbreitung auch in Chili vor- kommt, wie ich aus einem Citate aus Cl. Gay Flora chilena in einem Aufsatze Chatin’s über die Brun- nenkresse, der in la Belg. horticole 1858. p. 19 ab- gedruckt ist, ersehe, so wäre es nicht befremdend, wenn N. turfosum mit’ der var. longisiliqua iden- tisch wäre. Bemerken will ich noch, dass die Brunnenkres- se, und zwar in beiden Varietäten, sehr geneigt ist zu mancherlei Ungewöhnlichkeiten in ihrer In- florescenz. Auf ein Paar kurzen Spaziergängen fand ich. folgende Monstrositäten. Sehr häufig finden sich unter der untersten Blüthe oder auch unter einigen der untersten Blüthen laubartige Bracteen, die mei- stens mit dem Stiele auf eine Strecke verschmolzen sind %). Manchmal tritt eine solche‘ Braetee nur unter einer weiter oben an der Traubenachse ste- henden Blüthe auf. — Gleichfalls nicht gar selten ist es, dass die Traubenachse an ihrer Spitze aus- wächst und hier kleine Laubblätter trägt, aus de- ren Achsel kurze, meist mit einfachen Blättern be- sinnende Zweige hervortreten. — Bisweilen tritt an der Traubenachse, nachdem sie mehrere normale Blüthen gebracht hat, ein Laubblatt auf (oder auch 2 und 3), das in seiner Achsel einen Laubzweig trägt; darauf kommen an der Traubenachse wieder Blüthenstiele *”*). — Sehr sonderbar ist der Fall, dass unter einer Frucht, unter welcher die anderen Blüthentheile bereits schon lange abgefallen waren, *) Diesen Fall beobachtete auch Wydler, cf. Flora 1859. p. 297. — Am Grunde der Blüthenstiele von N. font. sah ich auch die rudimentären Bracteen, deren allgemeines Vorkommen bei den Crueiferen Norman in seiner lehrreichen Schrift: Quelques observations de Morphol. veget. etc, nachgewiesen hat. #*) Bei Sinapis arvensis fand ich einen andern Fall: die Traubenachse producirte, nachdem sie einige ein- zelne Blüthen gebracht hatte, eine seitliche kleine Blü- thentraube (deren Achse kein Laubblatt unterhalb der Blüthen hatte); diese seitliche Traube stand bald in der Achsel eines laubigen Mutterblattes, bald fehlte dies. 319 eine seitliche Frucht sich fand: sie hatte einen 2— 3 Linien langen Stiel und dieser stand über der Stelle, wo eines der beiden untern oder seitlichen Kelchblätter gestanden hatte, deren Narben noch zu erkennen waren. Ueber die Stelle konnte schon deshalb kein Zweifel sein, da der Stiel der hinzu- gekommenen Frucht vor der einen Klappe der pri- mären Schote stand. Die Klappen jeuer kreuzten sich mit denen dieser. Diesen Fall habe ich drei- mal beobachtet. Einmal sah ich sogar zwei sol- cher accessorischer Früchtchen, je eines auf jeder Seite der primären Frucht. Man sollte glauben, die unteren Kelchblätter hätten hier die Rolle der Vor- blätter übernommen. Früher schon sah ich Aehnli- ches an anderen Cruciferen, habe mich aber über die Einfügung und Stellung der accessorischen Früchte nicht genau unterrichtet. — Ziweimal beobachtete ich, dass ein seitliches Kelchblatt laubartig gewor- den und so unter der reifenden Frucht stehen ge- blieben war. — Ueber dem Stiele einiger Früchte, “ der Achsel, die dieser mit der Traubenachse bil- det und aus. der bisweilen Nebenwurzeln entsprin- gen, fand ich ein Kleines Knöspchen, wie es schien, die Anlage zu einer Blüthe. Diese Stellung ist des- halb ungewöhnlich, da die accessorischen Knospen bei unserer Pflanze in der Achsel der Lauhhlätter unterständig sind. Sonderhausen, im September 1861. ZLiteratun. Neu-Holland in Europa. Ein Vortrag gehalten im Ständehause im Winter d. J. 1861 v. Dr. F, Unger, Prof. a. d. Hochschule in Wien. Mit 19 Holzschnitten u. 41 Abbildungen in Naturselbstdruck. Wien 1861. Wilh. Brau- müller, k. k. Hofbuchhändler. 8. 72.8. Auf die Beobachtungen sich stützend, dass ein grosser Theil der in der sogenannten Eocenperiode ent- standenen fossilen Pflanzen in seinen Formen über- einstimme mit den noch jetzt in Australien herr- schenden, sucht der Verf, darzuthun, dass diese Flora einst aus dem durch Asien mit uns verbun- denen Australien herübergewandert sein dürfte, dass Europa ein Klima gehabt habe, dem gegenwärtigen von Neuholland ähnlich, dass dieser fünfte Welt- theil, wie er gewöhnlich genannt wird, kein ju- gendlicher, sondern ein alternder, man könne sagen, sich aulösender sei durch Umwandlung des Festlandes in eine Anzahl von Inselgruppen. "Ausser einigen Anmerkungen, welche zur Erläuterung der Rede dienen, giebt ein Anhang noch: I. Ein Verzefchniss sämmtlicher in der Eocenformation bisher aufgefun- dener Pflanzen, deren analoge Arten Neu-Holland Schwägr. , und der südlichen Hemisphäre überhaupt angehören, in Form einer Tabelle nach natürlichen Familien, so dass die erste Rubrik den Namen der fossilen Plan- ze, die 2te deren Fundort, die 3te die analoge le- bende Pflanze, die 4te deren Vaterland anzeigt. 1. Beschreibung einiger neuer, bisher noch unbekann- ter Arten fossiler Pflanzen, deren nächste Ver- wandte Neuholland und der südlichen Hemisphäre angehören. Bei den einzelnen hier beschriebenen Arten ist das Bild der fossilen Theile im Holzschnitt gegeben und dazu durch den Naturselbstdruck Ab- bildungen noch lebender ähnlicher nächstverwand- ter Arten. Der Verf. bespricht dabei die Anwend- barkeit des Naturselbstdrucks bei solchen Verglei- chungen und dabei auch die Leistungen des Holz- schnitts, wobei er die Vortheile nnd Mängel beider Darstellungsweisen richtig hervorhebt. Die hier be- schriebenen oder bestimmten Arten sind elf, el ke neuen besser Sammlungen. Bryotheca Europaea. Die Laubmoose Europa’s, unter Mitwirkung mehrerer Freunde der Bo- tanik ges. u. herausg. v. Dr. L. Raben- horst. KFasc. IX. No. 401 — 450. Dresden 1861. Druck v. C. Heinrich. 4. Indem wir den Lesern unserer Zeitung die Na- men der Moose und derer, welche sie sammelten, vorlegen, werden sie in dieser neuesten Halbcen- turie auch wieder einen hübschen Beitrag zu einer Laubmoos-Sammlung überhaupt, sodann auch zur geographischen Verbreitung der Moose in Europa finden, denn nicht allein seltnere und häufiger vor- kommende Moose sind von sehr verschiedenen Fund- orten versammelt, sondern die Zahl der Sammler hat sich vermehrt, wodurch einer immer weiter sich ausdehnenden Betheiligung entgegengesehen werden kann, welche dann wieder zur Folge hat, dass auch von den früher schon gelieferten Moosen neue Formen oder aus neuen Oertlichkeiten und Ver- hältnissen Mittheilungen erfolgen. Den,Anfang 401 macht Pottia Heimii (Hedw.) Br. Eur., einst schon einmal verloren geglaubt in der Gegend, wo sie der Geh. Rath Heim, als er noch Physikus in Span- dau war, entdeckt hatte. 2. Archidium alternifo- lium(Dicks.) Schimp., b. Bonn gef. 3. Pleuridium nitidum (Hedw.) Br. Eur., b. Breslau ges. 4. Gym- nostomum sgquarrosum (Nees, Hornsch.). Wils., bei Bonn, darunter zuweilen Pottia truncata. 5. @. te- nue Schrd., 'b. Schwäbisch Hall. 6. @. rupestre Schwägr. v.' compactum Schmp.,‘ an d. Gotthard- strasse. 7. G. microstomum Hedw., v. ß. obligquum Nees, im Lahnthal bei Braunfels. 8. @. tortile aus Savoien. 9. Funaria convexa R, . 320 Spruce, b. Genua. 10. Trematodon ambiyuus Hedw., b. Breslau. 11. Cunodontium virens (Hedw.) Schimp., | 12. ©. Bruntoni Br. Schpr., bei b. Baden. Furka, Schweiz. Baden. 13. Dicranella curvata Schpr., 14. D. subulata (Hedw.) Schpr., Salzburg. 15. Cam- | pylostelium sawicola (Web. Mohr) Br. Eur., in Oberfranken. 16. Dicranum palustre La Pyl., am Fusse d. Riesengebirges. folia (Hook.) Schultz , b. Genua. Bruch, b.: Bonn und b. Breslau. Brch. Schpr., b. Dublin. 20. B. unguiculat« (Dill,.) Hedw., b. Ostheim vor der Rhön. 21. B. inclinata Schwägr., aus Savoien. 22. B. revoluta Schwägr., ebendaher. 23. Leptotrichum flexicaule Hampe, aus Oberbaden von 2 Orten. 24. L, homomallum (Hedw.) Schpr., bei Aschaffenburg. 25. Dichodontium pel- lucidum (L.) Schpr., aus Würtemberg. 26. Stylo- 18. B. latifolia stögium caespiticium (Schwägr.) Schpr., in Kärnthen. | 27. Encalypta rhabdocarpa Schwägr. f. gymnostoma, | aus Oberbaden. 28. Entosthodon ericetorum(DNot.) | 29. E. curvisetus (Schwägr.) | Schpr., bei Münster. Schpr., an der Mauer v. Brindisi. 30. Trichosto- mum rigidulum (Dicks.) Br. Eur., aus Savoien. 31. Fontinalis antipyretica L., “in beiden Geschlechtern b. Ostheim vor d. Rhör. 32. F. syquamosa Dill., in der sächs. Schweiz. 33. Orthotrichum speciosum Nees, bh. Schleusingen. 34. ©. fastigiatum (Bruch) Brid., b. Zürich. 35. Mnium cuspidatum Hedw., von Aschaffenburg u. v. Bruchsal. 36. Mn. cincli- dioides Blytt., von Coburg u. vom Riesengebirge. 37. Mn. spinosum (Voit.) Schwägr., v. Weissen- burg (JV) u. b. Eichstädt. 38. Amblyodon dealba- Zus (Dicks.) P. B., b. Löbau in Preussen. 39. Mee- sia uliginosa Hedw., b. Constanz und bei Löbau. 40. Bjusd. v. alpina Schpr., aus Vorarlberg. 41. Webera carnea Schpr., b. Aschaffenburg. 42. W. cucullata (Schwägr.) Schpr. forma Schpr. in litt., vom Dovrefield. 43. Bryum pendu- tun (Hornsch.) Schpr., aus d. sächs. Schweiz. 44. Br. eyclophyllum (Schwägr.) Schpr. , b. Löbau in Preussen. „45. Leskea nervosa (Schwgr.) Schpr., Nordabhang des Riesengebirges. ‘46. Homalothecium sericeum (L.) Schpr., von Breslau, Driesen, Dres- | 47. Plagiothecium silesiaceum (Se- Baden. 48. Pl. sylvaticum (L.) 49. Brachytheeium plumosum 50. Br. reflexzum (Web. Als Nach- den, Carlsruhe. lig.) Schpr., b. Schpr., ebendaher. (Sw.) Schpr., ebendaher. Mohr) Schpr., Oberlausitz und Sachsen. träge finden sich noch: Barbula convoluta (323. b.) | aus Savoien; Entosthodon fascicularis (353. b.) 17. Barbula membmwani- | 19. B. ambiyua | gracilenta | ! aus Schlesien; Mnium spinulosum Br. Eur. (249: b.) aus Baiern; Racomitrium canescens Brid. (219. b. ec. d.) von Coburg, aus Oberhessen und von den Centralkarpathen; Neckera crispya Hedw. (143. b.) von Coburg; Orthotrichum affine Hedw. (279. b2) bei Schwäbisch Hall. — Wenn wir die Namen der Sammler aufzeichnen, so müssen wir eine Dame zuerst nennen: Mathilde Rauschenberg, welcher die , übrigen in alphabetischer Ordnung folgen, die Her- ven: Arnold, Baglietto, Bausch, A. Braun, Deesen, De Notaris, Gayer, Geheeh, &öppert, Hepp, Jack, Jensen , Kalchbrenner, Kemmler, vw. Klinggräft, | Lasch, Leiner, Milde, Moore, Paris, Piccone, Raben- horst, Rostock, Graf Solms, Weinkamp. Sie wer- den alle hoffentlich fortfahren, diese Sammlung zu bereichern und auf diesem Wege in weiteren Krei- sen Kenntnisse verbreiten zu helfen. S—1, Personal- Nachricht. J. Scheidweiler, Professor der Botanik und Gar-. tenkultur an der k. belgischen Gärtnerlehranstal® zu Gentbrugge-les-Gand, verschied am 24. Septem- ber, nachdem er noch drei Tage früher Unterricht ertheilte. Er hatte dieselbe Stellung, welche vor- mals Herr Planchon einnahm, seit 1850. Von 1834 bis 1840 lehrte derselbe Botanik und Agronomie an der k. Thierarzeneischule zu Brüssel, von 1840 ab aber nur die Landwirthschaft. Während jener Zeit blühten in den Gärten des Königs, des Herzogs von Aremberg und des Herrn Van der Maelen manche neueingeführte Pflanzen, von denen der Ver- storbene u. a. in Otto und Dietrich’s Gartenzeitung Beschreibungen veröffentlichte. Die Beschreibungen habe ich in den Fällen, wo ich ‘sie controliren konnte, ganz treu und geschickt gefunden, allein der Mangel tüchtiger literarischer Hülfsmittel macht sich ab und zu dadurch geltend, dass Bekanntes als neu aufgestellt wurde. Originale scheinen leider nicht erhalten. Scheidweiler schrieb auch einen „Cours raisonne et pratique d’agrieulture et de chi- mie agricole.‘“ Im briefichen Verkehr zeigte sich der Verstorbene freundlich und zuvorkommend, und die ihm näher standen. nannten ihn einen braven Mann und zuverlässigen Freund. Seine Stelle wird schwer Auf alle Fälle war er einer von denen, die unter günstigen Verhältnissen so viel geleistet hätten, wie so mancher vom Schick- sal Bevorzugte. Rehb. fl. Klotzsch hat eine der aus Begonia gebildeten Gattungen nach dem Verstorbenen benannt. S—1. auszufüllen sein. U zu Verlag der A. Förstner’schen Buchbandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 19. Jahrgang. MW. 44. 1. November 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Unhnit. Irig.: Buchenau, Bemerk. üb. d. Wachsthumsweise d. Corydalis claviculata Pers. — C. Mül- ler Hal., d. Graminibus novis v. minus cognitis. — Lit.: Das Buch d. Natur v. F. Schoedler, Il. 2 Botanik. — Miquel, Journal de botauique neerlandaise, I. 1. — Pers. Nachr.: Babington. Bemerkungen über die Wachsthumsweise der | nen Körper im Innern des Embryosackes nach. Er Corydalis elavieulata Pers. eniyyiokeli ‚sich, dann erst aurend des Sommers in.dem gereiften Saamen. — Die Keimung der Pflanze findet, wie es scheint, im ersten Frühling statt. Im Herbste suchte ich an den Standorten vergebens nach Keimpflanzen und ausserdem sind die Cotyle- Unter den einheimischen Arten von Corydalis | donen von solcher Zartheit, dass sie sich den Win- nimmt die zierliche €. claviculata durch ihre Wachs- | ter über unmöglich frisch und lebendig erhalten thumsweise, ihr Klettern mit Hülfe von Wickelran- | könnten. Die Keimpflanze besitzt zwei Cotyledo- ken und ihre Blattform ein besonderes Interesse in | nen (Fig. 6), weicht also hierin von den knollen- Anspruch; sie tritt in allen diesen Punkten in mehr | bildenden Arten ‚ab, die, wie Bischof (Zeitschrift oder weniger schroffen Gegensatz zu den mehrfach | für Physiologie IX. 2. pag. 146 ff.) zuerst gezeigt beschriebenen knollenbildenden Arten. Die Pflanze | hat, mit einem. Cotyledon keimen. Diese beiden wächst an mehreren Punkten der weitern Umgebung | Saamenblätter sind von derselben zarten Textur, von Bremen in lichten Gehölzen, Hecken; sie liebt, | wie das ganze Laub der Pflanze; sie sind langge- wie es scheint, etwas feuchte Stellen und gedeiht | stielt, lanzettlich, zugespitzt und wie die ganze am besten in sandigem, etwas humosem Boden, Ich | übrige Pflanze kahl. Ihre und der Laubblätter Farbe theile im Nachstehenden einige Punkte aus ihrer Na- | ist ein lichtes Graugrün. Sie sind von fünf ziem- turgeschichte mit, die ich an einer Anzahl lebender | lich parallelen Adern durchzogen; aus der Mittel- Exemplare beobachtete. rippe entspringen nämlich zuerst zwei Seitenner- Der Saamen hat eine ziemlich harte und spröde, | ven, welche abermals gabeln und sich auf die- aussen glänzend schwarze Saamenhaut und ein klei- | selbe Weise oben wieder mit der Mittelrippe ver- nes, weisses Anhängsel. Er besitzt einen sehr | einigen (Fig. 7). Dieselbe Nervatur findet sich in grossen weissen Eyweisskörper, aber nur einen | den einzelnen Blättchen, nur dass bei diesen die sehr kleinen Embryo. Er stimmt hierin mit Cory- | beiden äussersten Seitennerven oft noch einen Ast dalis cava (von welcher Bischo® dies Verhalten in | abgeben und bei recht breiten Blättchen auch wohl seinem noch zu erwähnenden Aufsatze beschrieben | noch ein sehr zarter Ast zwischen zwei stärkeren hat) und anderen Arten, so z. B. auch mit Cor. fa- | Nerven verläuft, bei kleinen Blättchen dagegen die bacea Pers., wie ich mich an Exemplaren dieser Art | äussersten Seitennerven auch wohl ganz verschwin- aus der hiesigen Flora überzeugt habe, überein. | den. — Die Cotyledonen verlassen die Saamen- Gänzlich fehlend ist nun allerdings (wie man nach | schale völlig und treten über den Boden empor. Im Bischof glauben könnte) der Embryo zur Reifezeit | Laufe des Mai’s pflegen sie abzusterben, und An- des Saamens nicht; aber er ist doch noch so klein | fangs Juni findet man meist nur noch ihre vertrock- und unausgebildet, dass man ihn nur schwer fin- | neten oder in Fäulniss begriffenen Stiele an der det; das Mikroskop weist ihn aber als einen klei- | Pflanze. Von Dr. Franz Buchenau zu Bremen. (Hierzu Tafel XU. A.) 44 322 Die Hauptwurzel dringt senkrecht in den Bo- den ein und erreicht eine sehr bedeutende Längen- entwickelung (ich sah solche von mehr als 1 Fuss Länge), ohne dabei aber sehr in die Dicke zu wach- sen. Die primären Wurzeläste treten in zwei Längs- reihen, welche in die Mediane der Cotyledonen fal- len, hervor. Nebenwurzeln, d. h. Wurzeln, welche aus den Stengeltheilen entspringen, besitzt die Pflan- ze nicht. Die Dauer unserer Pflanze wird in den Floren überall als einjährig angegeben und in der That ist dies meist der Fall. Zuweilen perennirt sie aber auch. An geschützten Stellen nämlich legt sich der Stengel oft auf die Erde nieder, überwin- tert und entwickelt im nächsten Jahre aus erhalte- nen Axillarknospen der Laubblätter neue Stengel. Merkwürdig ist dabei namentlich, dass auch in die- sem Falle die neuen Stengel sich nicht durch Ne- benwurzeln neu- bewurzeln; sie sind vielmehr zu ihrer Erhaltung auf die Hauptwurzel angewiesen, von der sie durch ein mehr oder weniger langes Stengelstück getrennt sind; an letzterem sitzen dann die verrotteten Reste der vorjährigen Blätter und Zweige. Eine sichere Grenze zwischen Stengel und Hauptwurzel ist nicht zu bemerken. Darf man sie da annehmen, wo die röthliche Färbung des Sten- gels aufhört, so ist das subcotyledonare Stengel- glied ziemlich gestreckt. Die nun folgenden Inter- folien sind aber vollständig gestaucht, so dass die nächsten Laubblätter dicht oberhalb! der Cotyledo- nen sitzen. Das Stengelglied oberhalb des vierten bis fünften Laubblattes beginnt dann sich zu strecken und die folgenden nehmen rasch an Länge zu; erst das oberste pflegt wieder kürzer zu sein. Meist schliesst der Stengel nach 6 bis 10 Laubblättern mit einer Inflorescenz ab, verlängert sich aber scheinbar noch weit mehr. Die Knospe in der Ach- sel des obersten Laubblattes (zwischen diesem und dem Blüthenstande) richtet sich nämlich auf, drängt den Blüthenstand völlig zur Seite und stellt so die Fortsetzung des primären Stengels dar, während der Blüthenstand seinem Tragblatte gegenüber zu stehen scheint. Diese Sympodienbildung kommt der Pflanze bei ihrer ten, denn vermöge derselben klettert sie oft ellen- weit in Hecken und an Baumstämmen herum. — In Betreff der übrigen Blattachseln habe ich zu be- merken, dass ich die der Cotyledonen stets ohne Knospen fand; meist, doch nicht immer, ist dies auch mit den folgenden Laubhlättern der Fall, schon das dritte oder vierte und noch häufiger die oberen Can den gestreckten Stengelgliedern sitzenden) ber- gen aber Achselknospen, die mit einem seitlich nach | Woachsthumsweise sehr zu stat- | hinten liegenden Laubblatte beginnend im ganzen Verhalten nur Wiederholungen der Hauptachse dar- stellen; zuweilen jedoch schliessen sie nach einem kleinen Laubblatte mit einem Blüthenstande ah. Die Laubblätter werden in den Beschreibungen als doppelt gefiedert angegeben; dies ist indessen nur für schwächere Blätter zutreffend, stärkere sind dreifach gefiedert, indem die Stielchen zweiter Ord- nung nicht einzelne Blättchen, sondern meistens Blättchenpaare tragen (Fig. 1, 2, 8); da nun ein Stielchen erster Ordnung in den unteren Theilen des Blattes zwei Stielchen zweiter Ordnung und ein Endblättchen trägt, so sitzen an seiner Spitze fünf Blättchen nahe zusammen — einem gefingerten Blatte nicht unähnlich (Fig. 1a, 8a). Bei ganz kräf- tigen Blättern rücken dann freilich diese fünf Blätt- chen durch Entwickelung der Stiele weit von ein- ander oder es tritt an die Stelle des Endblättchens auch wohl noch ein Blättchenpaar (Fig. 1b, 8b). An den oberen Blättern läuft der Hauptblattstiel noch in eine Wickelranke aus (Fig. 1, 8), nachdem er jederseits zwei oder drei Blattstielchen erster Ordnung abgegeben hat. Sie ist übrigens nur sel- ten unverästelt, meist noch einfach oder selbst zwei- fach verästelt. Die rankenden Enden tragen sehr häufig eine kleine Laubspreite (Fig. 1). Die ersten Laubblätter sind viel einfacher ge- staltet, nämlich dreizählig gefiedert, oder besitzen auch nur zwei gleichwerthige Fiederblättchen (Fig. 4, 5); schon bei den folgenden aber treten an die Stelle des End- oder der Seitenblättchen Blättchen- paare (Fig. 3) und so wird die Gestalt rasch com- plicirter. Es lässt sich aber keine ganz bestimmte Reihe der Blattgestalten aufstellen, vielmehr bleibt der individuellen Entwickelung darin ein grosser Spielraum. ; Das morphologische Schema unserer Pflanze ist sehf einfach; es zeigt die Formel: ICL....HIIZ. Erklärung der Abbildungen. (Taf. XII. A.) (Sämmtlich in natürlicher Grösse, mit Ausnahme von Fig. 7, welche in doppelter Vergrösserung gezeich- net ist.) Fig. 1. Ein reich entwickeltes Laubblatt. Es zeigt die verschiedenen Fälle, dass die Stielehen zweiter Ord- nung bald einfache Blättchen, bald Blättchenpaare tra- gen; so trägt z. B. die rechte untere Hauptfieder (b) drei Blättchenpaare, die zweite linke (a) dagegen zwei Blättchenpaare und ein Endblättchen; der Blattstiel läuft in eine lange verästelte Ranke aus, deren Enden Ansatz zur Spreitenbildung zeigen. — Dieses Blatt ist nach Ausbreitung sämmtlicher Theile in eine Ebene gezeichnet; dies ist aber nicht die natürliche Haltung, vielmehr sind die Blättchen sehr häufig nach hinten 323 zurückgebogen oder hängend, wie man in Fig. 2, 3, 4 und 6 sieht. Fig. 2. Das vierte Blati einer jungen Pflanze; es hat noch keine Wickelranke; an der untern, rechten Fieder findet sich schon ein Blättchenpaar dritter Ord- nung. } Fig. 3. Das dritte Blatt einer jungen Pflanze. Fig. 4 u. 5. Die ersten Blälter zweier Keimpflan- zen, das eine dreizählig, das, andere zweizählig ge- fiedert. Fig. 6. Keimpflanze. Die Cotyledonen sind laub- arlig, dünn und völlig entfaltet; der eine ist nach un- ten zurückgebogen. Fig. 7. Ein Cotyledon in doppelter Vergrösserung unter Angabe des Verlaufes der Nerven. Fig. 8. Ein reich entwickeltes, aber sehr kleines Laubblatt, aus dem obern Theile der Pflanze, unmit- telbar unter dem Blüthenstande. Bei a besitzt der Blatt- stiel zweiter Ordnung ein einzelnes Endblättchen,, bei b ein Blättchenpaar. De Graminibus novis vel minus cognitis seripsit Carolus Müller Halens. (Fortsetzung.) 12. Setaria stipaeculmis n. sp.; gracillima fili- formis cespitosa stramineo-flavescens vel viridior; culmi cespitem elatum densum strietum sistentes, basi radiculas exserentes, filiformes erecti stricti rarius hinc inde genuflexi, ultrapedales, änter cul- mos fertiles multi in folia longissima subulato- setacea saepius ultrapedalia vel longiora dissoluti ascendentes, internodiis Nlavioribus eireiter 5 plus minus longis glaberrimis teretibus obsolete striatis, nodis nigricantibus angustis constrictis articulatis, fertilöbus terminalibus longioribus 5-pollicaribus vel brevioribus ob sulcos angulatis in spiculam anyu- stissimam flavidam simplicem brevem produetis; vaginae. foliorum inferiorum breviorum brevissimae, superiorum sensim longiores internodio laxius de- tecto breviores sulcato-striatae glabrae subcompres- sae carinatae vel involutae, ligula tenerrima brevi finbriata coronatae; folii lemina setaceo-subulata torsione atque paginis convolutis laevibus veluti angulata apice margine scabriuscula, nervis tenuis- simis pluribus dense striata; rhachis angulosa pu- bescens; spiculae solitariae brevissime pedicellatae, ovato-acuminatae vel obtusiores turgescentes pal- lescentes, uno»latere apicis violascentes , regulari- ter alternae, setis involucelli aureo-flavidis unilate- ralibus eleganter flexuosis spiculas duplo superanti- bus distantibus scabris eirca 10 elongatis cinctae; glumae duae inaequales membranaceae margine te- neriore hyalinae, nervo medio ad apicem obtusiuscu- lum parum complicatum protracto, ubique areolatio- ne aequali instructae, inferior minor 3-, superior ! 5-nervia, nervis in arcu ad apicem decurrentihus sed ante apicem cum nervo medio se conjungenti- bus; flos inferior masculus vel foemineus vel neuter ad fertilem Nosculum hermaphroditum dense appres- sus, valvula inferiore majore late ovata in acumen breve complicatum obtusiusculum producta firmiore, marginibas hyalinis teneris convolutaceis nervisque 5 ut in glumis efformatis, valvula superiore multo teneriore -lateraliter binervata, antheris 3 angustis longiuscule et hyalino - pedicellatis fuscis ; los her- maphroditus valvulis duabus chartaceis e cellulis maxime incrassatis nusquam pellucidis compositis pachydermibus obscuris ovatis obtusis margine te- nero parum involutis et apice ciliolatis, valvula ex- teriore dorso transversim rugulosa papillosa majore cochleariformi-concava apice emarginato truncatulo sed complicato mucrone obtuso coronato violascente ciliolato, valvula interiore minore depressa ad ca- rinas laterales duas nervatas dorso ciliolata lae- viore; antheris 3 turgescentibus latis fuscis, stigma- tibus 2 longestipitatis valde ramosis violaceis. Patria. Ad flumen Rio Brazos Americae occi- dentali-septentrionalis, ubi legit specimina pulchra T. Drummond. Speciem descriptam nullam hucusque vidi, qua- cum commutari potest; 'habitus enim panicula ex- cepta ita stipaceus est, ut plantam gracillimam de- fectu spicae Setariam minime haberes. 13. Setaria Fieldingii n. sp.; priori proxima at- que simillima, sed parum robustior multo altior (2— 3 pedalis) et flaceidior, omnino straminea, vaginis foliisque laxe distantibus horride dispositis, culmis pluribus semper fertilibus e rhizomate subgenuflexo- ascendentibus, nunguam arcte cohaerentibus sed laxissime conjunctis et ramis parallelo-erectis elon- gatis hic inde divisis, panicula longiore angustiore spiculas delapsis fructibus distinctissime verticilla- tim dispositas exserente, valvulis floris hermaphro- diti e cellulis pellucidis leptodermibus areolatis, val- vula inferiore vix transversim rugulosa indistinctius emarginato-mucronulata, valvula superiore ad cari- nas laterales distinctius longius ciliata. Patria. Ex India orientali forsan hahuit Fiel- ding, cujus.specimina sine loco natali societati bo- tanicae Londinensi debeo. Species quidem sSetariae stipaeculmi maxime affinis, sed habitu flaceido, statura altiore,' colore stramineo culmisque ramosis primo momento distin- guenda. 14. Panicum (Pirgaria) polygonoides n. sp. ; stri- etissima ultrapedalis vel brevior firma e basi ramos elongatos parallelo - ascendentes pallide glauca vel sordida polygonacea; culmus parum ge- nuflexus firmus lignosus internodis brevibus circa 6 44° exserens 324 articulatus leviter striatus glaber teres sordide pal- lescens nodis parum constrictis nigricantibus gla- hris; internodium supremum fertile, paniculam: in- ferne vagina folii inclusam emittens; vagina inter- nodiis duplo longior semiamplectens sulcato-nervosa glabra, ligulä membhranacea albescente lata truncata corenata; Jamina e basi constricta auguste lanceo- late-acuminata plana vel hic inde complicata, in- ferne sordide viridis superne glaucescens, margine scaberrimo membranaceo fuscescente veluti limbata, glahra, nervo medio solum distinctiore carinato in pagina superiore subcanaliculato furcata, ‚e caeteris laevissime striata, firma; panicula 1—2-pollicaris coarctata angusta polygonacea, spiculis turgescen- tibus nitidulis sordidis ovalibus gemmaeformibus oh- tusis densius confertis solitariis instructa; rhachis angulosa aspera in racemos 4 alternos divisa apice in spiculas singulas dissoluta; spicula pedicello bre- viusculo scabro insidens; glumae duae subaequales magnae ovoideae profunde concavae obtusae mar- gine teneriores, inferior vix brevior 5-nervia, supe- rior 9-nervia; flos inferus ad superiorem dense ap- pressus masculus, valvulis ovatis obtusis, palea in- feriore firmius membranacea 5-nervia, superiore te- nerrima Jlateraliter binervia; fos hermaphroditus valvulis ovatis maxime chartaceis veluti corneis pa- chydermibus glaberrimis nitidis albidis, palea infe- riore maxima dorso basi lineis duabus veluti hiante, superiorem multo minorem dense amplectente. Patria. America septentrionalis, ubi forsan in Texas legit T. Drummond (Coll. No. 371). Quoad Syn. Glumac. ad $. 18. (pag. 79) Virga- riae Panici pertinens species distinctissima, ex ha- pitu polygonaceo primo adspectu distinguenda, e pa- niculae spiculis Panicum maculatum, latifolium et alias species referens, glumis aequalibus characte- rem Isachnes exprimens, sed valvulis flosculi inferi masculi membranaceis et valvulis flosculorum am- borum spiculae valde inaequalibus recedens. 15. Paspalum Digitaria n. sp.; compressum stri- ctum altissimum glaberrimum robustum pallescens distachyum firmum; culmus e rhizomate valde ra- diculoso ascendens crassiusculus, internodiis circa 6, inferioribus brevissimis vix pollicaribus radican- tibus, superioribus sensim longioribus genuflexis compressis ad, paginam in vaginam versam Pro- funde canaliculatis, supremis fertilibus longissi- mis ultrapedalibus tereti - filiformibus strictis vel hic inde flexuosis longissime e vagina exsertis ar- ticulatus, glaberrimus striatus, nodis constrictis brunnescentibus glabris ornatus; folii vaginae cul- mo multo latiores et internodiis inferioribus longio- res compressae, in speciminibus junioribus sterili- bus dense confertae culmum ancipitem sistentes, in- ternodia basi solum amplectentes, dense sulcato- striatae glabrae firmae margine membranaceae, li- gula brevissima subobsoleta memhranacea corona- tae; folii Tamina tripollicaris, in supremo folio pollicaris vagina fertili quadruplo brevior, latiuscule ligulato -lanceolata obtusiuscula brevissime mu- cronata plana basi pro more complicata glaberri- ma firma subnitens, nervis ultradenis leviter stria- ta, margine apicem versus deorsum scahra; inter- nodia fertilia gemina inaequaliter longa distachya, racemis furcam tripollicarem vel breviorem stri- ctiusculam firmam robustam sistentibus laevissimis subnitentibus ; spiculae rhachi postice et antice ad- pressae firmae lanceolatae breviter acutatae race- mum applanatum efficientes alternae pallescentes laevissimae nitentes solitariae compressae sessiles rhachi latiores; gluma exterior superior neutram longitudine aequans oblongo-lanceolata acutiuscula concava marginibus paulisper involutis integris in- structa nervo medio excurrente et nervis binis la- teralibus carinatis trifurcata laevissima; gluma neu- tra ejusdem formae; flos hermaphroditus solum evo- lutus, valvulis chartaceis glumis duplo minoribus perfecte ovalibus obtusis margine vix involutis pa- ehydermibus eburneis, exteriore binervi dorso pa- pillosa margine apice pariter introrsum 'involuta, interiore obsoletinervi dorso laevissime margine ad apicem summum haud involuta. Patria. America. septentrionalis, ubi forsan in Texas legit T. Drummond (Coll. No. 276). Primo adspectu Digitaria, sed glumis spiculae aequilongis ab ejusdem congeneribus: certe distans et notis laudatis species distinctissima spectabilis, inter Paspala singularis, culmo compresso folüs li- gulato-lanceolatis atque panicula distachya spiculis lanceolatis rhachi adpressis apice parum patulis in- structa subito distinguenda,. e sectione ad.Paspa- lum vaginatum Sw. accedens. ; 16. Paspalum Kegelii n. sp.; pusillum cespitosum subulifolium horride lanatum glaucum tenellum pul- chellum radices permultas teneras capillares cincein- nato-flexuosas cespite longiores deorsum emittens setaceum; culmi densissime aggregati pollicares in- tertexti, savannarım arena intermixta repleti, te- nerrimi vaginis omnino tecti simplieissimi; folia cir- citer 8 lineari-subulata vix pollicaria tenerrima pro more convoluta, pilis e tuberculis setaceo - hispidis maxime teneris sericeo-albidis patentibus longis ul- tra medium laminae solitarie dispositis obtecta ri- gidissima apice pungenti brevi tenuissimo coronata, glaucescentia vix striata, vagina multo latiore sul- cato-striata pallida margine tenerius membranacea depili laevissima quadruplo breviore, ligula rubigi- nosa brevissima longiuscule barbata ; eulmus ferti- 325 lis 2—4 pollicaris setiformi - capillaris solitarie e cespite egrediens, internodio breviori in cespite im- merso vel longius exserto rufescente, internodio fertili multo 'longiori e nodulo glabro minutissimo interdum genuflexe ascendente rufescente laevissimo basi vagina fertili utriculose amplectente tenerrima laminam brevissimam laevem emittente incluso ; rha- chis brevissima glabra tenerrima, racemis duobus tenellis pulchellis lineas paucas longis alternis re- motiusculis erecto -patentibus vel divaricatis divisa, supra racemum 'superum in furcam minutissimam (sub microscopio) ciliolatam racemos abortos refe- rentem dissoluta; spiculae in rhachi speciali fexuosa setacea glabra 2—7 minutae,.e pedicello tenerrimo eiliolato-pubescente basi geniculato -tenuescente co- lorato sensim obconicae apice veluti brevissime oper- culato-acuminatae, tenerae vix distincte conspicuae, subunilaterales saepius abortu quasi bracteam hre- vyissimam angustissime linearem teretem sistentes; glumae e basi oblongä obconicae apice obtuse acuminatae valde convolutae superne ciliis strictis adpressiusculis apicem glabrum fuscatum co- ronae instar cingentihus pulcherrime ornatae, infe- riores 5-, superiores 3-nerviae; flos hermaphro- ditus valvulis maxime chartaceis firmis fuscatis ar- slabram | cetissime convolutis saccum obconicum veluti produ- | centibus glabris. Patria. ston Majo 1846: Kegel (Coll. No. 1316). Surinam, in arenosis prope Mariepa- | Species e pulchellis humiliimis atque elegantis- | simis, Paspalo parvifloro Rohde maxime affınis, sed hocce differt: foliis multo longioribus latioribus | minus subulatis et minus convolutis, culmo fertili multo breviore, vix' e cespite exserto, vagina fertili multo angustiore haud utriculoso-amplectente, rha- chi speciali maxime 'tortuoso-fexuosa spiculisque ovalibus glabris vix" pubescentibus. Paspalum mi- nutum (e descriptione) vaginis folii ciliatis spicu- lisque glabris jam distat. E spieulis corona cilio- rum sericeorum ornatis Panicum. holosericeum R. Br. haud male refert. Sectionis propriae typus enu- merari potest. 17. Paspalum arenicolum n. sp.; cespitem laris- simum semipedalem sistens setaceo - subulifolium distachyum sordidum; culmi fertiles e rhizomate repente crassiuscule radiculoso densissime ascen- dentes sed laxe) cohaerentes, graciles ultrapedales vel breviores inter culmos steriles foliosos semi- pedales änierpositi, straminei glaberrimi sulcato- striati filöformes vix geniculato-articulati, änterno- diis 3—4 superioribus elongatis, vagina folii multo longioribus, fertilibus senioribus longissimis, omni- bus ad nodum brunnescentem glahrum coarctatis strietis, fertilibus junioribus inter vaginas 2 com- pressas oppositas inaequales laevissimas vix laminam (hrevissimam subuliformem) acicularem emittentes immersis; vaginae internodium laxe amplectentes strictae stramineae glahrae oram versus pilis singu- lis hirtulae, subsulcato-striatae; folia pro more ar- cuato-patentia circa 3 — 4-pollicaria subulato-li- nearia selacea wel filiformia involuta sulcato- striata sordide straminea, ad basin pilis e tuber- culis egredientibus longis sericeo-albidis margine hispidulo-hirta rigidissima nusquam scabra; li- gula parum exserta rubiginosa vel pallidior plicato- membranacea depilis; racemi furcam rectam an- gustissimam producentes, rhachi ultrapollicari vel breviore filiformi- tenui ad latus alterum applanata alterum carinato -angulata maxime et pulcherrime cineinnato-flexuosa veluti spirali-torta glabra niti- da; spiculae minutae angulis spirae insidentes per- fecte ovales glabrae nitidae biseriales pallescentes, glumä unica (neutra?) ovali obtusa dorso vix pa- pillosa 3-nervi intus maculis minutissimis flavidis (poris) praedita, valvulis flosculi hermaphroditi char- taceis eburneis ejusdem formae laevissimis ohsole- tinerviis margine multo teneriore membranaceo plus minus convolutis. Patria. Surinam, in arenosis prope Saron: Ke- gel Majo 1846 legit. E sectione Paspali parviflori, cui quoque rha- chi spirali simile, et P. Kegelii, sed statura multo robustiore altiore notisque laudatis toto coelo di- versum. 18. Paspalum(Cymatochloa) Griffithianum n. sp.; aquaticum altissimum ultrabipedale multiracemosum robustiusculum; culmus siccitate maxime 'angulatus sulcato - striatus firmus stramineo -nitens glaberri- mus, inferne e nodis vagina laxe amplectente mem- branaca glabra basi nigricante radicans (haud fihril- losus), basi geniculato -ascendens, strictiusculus vel flaceidior cramosus?), internodiis elongatis va- gina longioribus, superne nodis nigricantibus la- tiuseulis coarctatis laevibus nudis vel vagina ob- tectis articulatus ; internodium fertile subpedale vel brevius basi immersum vel breviter exsertum; va- gina folii latiuscula parum intumescens membhrana- cea leviter striata convoluta apicem versus margine pilosa vel barbata, ore vix emasrginata, ligula mem- branacea decurrente apice lacerato-ciliata coronataz; folium lato - lanceolatum acuminatum 4-pollicare vel brevius, undulatum membranaceum, |leviter striatum et nervo medio distinctiore exaratum, mar- gine scabriusculum, in pagina superiore pilis tener- rimis ubique conspersum; racemi numerosi circa 40 vel plures, basi distincte barbati, paniculam laxam angustam sistentes, pro more solitarii va-. rius bini pollicares, ad rhachin levem filifformem ; 326 sulcatam flaccidam levem inaequaliter alterni plus minus remoti erecto-patentes flaccidi; rhachis spe- cialis latiuscule lineari-lanceolata obtusiuscula brevissime mucronata, levis membranacea sordide viridis, dorso ob spicularum impressionem undulato- tuberculosa plana parum concava, margine scabriu- scula; spiculae biseriales interdum triseriales den- sissime confertae alternae subsessiles minutae pal- lescentes perfecte ovales obtusae, ad paginam ex- ternam valde concavae veluti cochleariformes le- vissimae suhnitentes; glumae 2 ovatae, una angu- stior 5-nervia acutior apice marginis involutione eucullata, altera latior 3-nervia obtusior haud cu- cullata tenerior; valvulae ovales obtusae pachyder- mes haud eburneae, superior siccitate maxime im- pressa concava. Patria. India orientalis, Khasia: Grifüth legit. E statura inter Paspalum repens et P. fluitans intermedium, ab ambohus notis litteris cursive im- pressis longe diversum , spectatissimum. Ich stimme Herrn v. Schlechtendal, welcher die Paspala dieser Verwandtschaft unter dem Namen Cymatochloa in der Bot. Zeit. 1854. S. 817 u. f. sonderte, vollkommen bei, wenn ich auch die Grup- pe nur als Section von Paspalum, nicht als Gat- tung betrachte. Die verbreitete hohle rhachis gibt uns noch keinen Grund, diese Gräser mit Cerea (Ceresia) zu vereinigen, wie vou Elliot geschehen. Die wirtelähnliche Anordnung der’ zahlreichen ra- cemi, sowie die gleiche Beschaffenheit des Randes mit der übrigen Fläche der rhachis verleihen den Cymatochloen einen so eigenthümlichen Habitus, dass ad pedem montium man augenblicklich ein solches Gras von einer Ce- rea unterscheiden wird, deren einzeln gestellte ra- cemi eine rhachis entwickeln, deren Rand entweder in eine ausserordentlich zarte, deutlich von der übrigen Fläche abstehende Membran (z. B. bei Paspalum membranaceum Flügg. und P. Kappleri Hochst.), oder doch in Borsten übergeht, welche gleich Wimpern (zZ. B. bei Paspalum pilosum Lam.) den Rand der rhachis umsäumen. Die aus dem Schopfe der Blüthenhülle entspringende Behaarung und die rinnenartige Höhlung, in welcher die spi- culae fast einreihig eingefügt sind, thun das Uebri- I} ge, um eine Cerea nicht verkennen zu lassen. Da- gegen kommt noch eine dritte Gruppe von Paspa- lum-Arten vor, welche gleichsam die Mitte zwischen Cymatochloa und Cerea hält. Wie bei dieser letz- ten, stehen die racemi vereinzelt an der gemein- schaftlichen rhachis; dagegen nimmt die rhachis der racemi ganz den Character von Cymatochloa an, ‚indem sie sich blattartig erweitert und in ihrer rin- nenartigen Höhlung schopflose spiculae entwickelt, ohne ihren Rand von der übrigen Fläche zu unter- scheiden. So unscheinbar auch dieser Unterschied von Cerea auf den ersten Blick ist, so tief greift er doch in die äussere Tracht der hierher gehörigen Paspalum-Arten ein und gibt mir Veranlassung, diese Gräser als eigene Gruppe unter dem Namen Solenorhachis abzuscheiden. Der Name selbst be- sagt Dasselbe wie Cymatochloa, indem er auf die rinnenartige Höhlung (owAyv — Rinne) der rhachis hindeutet. Hierher gehört z.B. das Paspalum tectum Steud., sowie viele der in der Synopsis @lumacea- rum unter der Rubrik „‚axi partiali spieulis Jatiore‘® aufgeführte Arten ohnfehlbar dazu gerechnet wer- den müssen. Nach dieser kurzen Uebersicht ge- stalten sich die Charactere der drei Sectionen fol- gendermassen. 1. Cymatochloa Schldl.; racemis semiverticil- lato-dispositis numerosis paniculam subpyramidalem sistentihus, rhachi partiali dilatata concava integra ubique aequali, spiculis 2—3 serialibus nudis (i. e. haud comosis), vagina folii ore plus minus emargi- nata veluti bistipulata. Paspalum fluitans EN., P. repens Berg., P. bistipulatum Hochst., P. Griffi- thianum Müll. Hal. et (?) P. pyramidale Nees, gra- cile Rudge. 2. Solenorhachis Müll. Hal.; racemis solitaris singulis vel paucis, erectis rhachin communem ter- minantibus, rhachi partiali dilatata concava plus mi- nus compressa vel planiuscula ubique aequali, spi- culis nudis (i. e. haud comosis) biserialibus, vagina exstipulata vel bistipulata. Paspalum tectum Steud., P. Drummondi n. sp. inferius describendum etc. 3. Cerea Schldl. (Ceresia Pers.); racemis soli- tariis singulis erectis rhachin communem terminan- tibus, ırhachi partiali dilatata valde concava com- pressa margine membranacea vel ciliata, spiculis comoso-pilosis uni- vel biserialibus, vagina exsti- pulata. Paspalum membranaceumFlügg., P. Kapp- leri Hochst., P. pilosum Lam., gracile Schldl., Wagenerianum Schldl. etc. (Fortsetzung folgt.) Literatur. Das Buch der Natur etc., von Dr, Friedrich Schoedler etc. Elfte wesentlich vermehrte und verbesserte Auflage ete. Zweiten Thei- les 2. Lief.: Botanik u. Pflanzenphysiologie. Braunschweig, Druck u. Verlag v. Friedr. Vieweg u. Sohn. 1861. 8. 308 8. 327 Wir haben die früheren 10 Auflagen dieses Wer- kes, welches nicht mit Unrecht sich grossen Beifalls erfreut, nicht durchgesehen ; können also nicht sa- gen, in wie weit diese 11te Auflage dieses hotani- schen Theiles die gleiche Bearbeitung unserer Wis- senschaft in den früheren Auflagen übertrifft, aber das können wir, auf hinreichende Gründe gestützt, sagen, dass diese Botanik hätte besser ausfallen müssen, nachdem sie durch elf Auflagen hindurch revidirt und superrevidirt worden war. Der Verf. hat sich nicht genannt und ist mir auch nicht be- kannt geworden, aber ich muss ihm nachsagen, dass er wohl manches gewusst und richtig ausgedrückt habe, dass aber im Ganzen eine grosse Ungenauig- keit herrscht, so dass es dem Verf., wie man zu sagen pflegt, auf eine Hand voll Noten mehr oder weniger nicht ankommt. Dann müssen wir den Verf. deswegen tadeln, dass er sich Bilder gefallen liess, die alle zwar ganz saubere Holzschnitte sind, aber die verschieden grossen Pilanzen, zum Theil in derselben Grösse abbilden, oder kleine grösser als grosse, ohne dass daran gedacht wäre, diese unrichtigen Verhältnisse durch Angabe der richtigen Maasse auf das Richtige zurückzuführen, ohne bei vergrösserten und verkleinerten nur zu sagen, dass sie überhaupt vergrössert oder verkleinert sind. Manche Pfianzen sind so dargestellt, dass sie gar nicht zu erkennen sind, z. B. der Kümmel und der Bärenklau, andere sind nicht sorgfältig im Einzel- nen! gezeichnet, so dass Commelina z. B. zwölf Staubbeutel zu haben scheint. Wenn Bilder, einem Texte beigegeben, zur Erläuterung desselben dienen sollen, so müssen sie vollkommen richtige Darstel- lungen sein und nicht ungefähre Nachbildungen der Natur, denn man soll aus diesen Bildern auch ler- nen, sie sollen den Text vervollständigen, daher ist auch eine sorgfältige Ueberwachung derselben drin- gend nothwendig, sie sind aber zum Theil zu einer herkömmlichen Beigabe geworden, durch welche der Handel und der Verdienst mit den Büchern geför- dert werden soll. — Warum nennt der Verf., da- mit wir auch noch den Text berühren, im 4ten $. die Pflanze regungslos nach aussen, unvermögend ihre Stellung in Bezug auf ihre Umgebung zu ändern u.s.w.? Sie kann freilich nicht herumlaufen, krie- chen, fliegen u. s. w., aber sie bringt ihre Theile fortwährend in eine Lage, wie solche ihr nützlich ist und wiederholt diese Versuche deren Stellung in Bezug auf die Umgebung zu ändern; ist es mit mehreren Thieren nicht ganz derselbe Fall? Dass erst, wie $. 6 behauptet, in diesem Jahrhundert die Einsicht sin den innern Bau der Pflanzen und die sie belebenden Kräfte versucht sei, ist ein ungerechter Ausspruch, der in einem Buche, welches für die lernende Jugend bestimmt ist, nicht stehen sollte. Warum der Verf. in $. 8 die Geweblehre mit ei- nem Zellfaden und nicht mit einer Zelle beginnt, die für sich schon eine Pflanze ist, sehen wir nicht ein. Ebenso nicht, warum in $. 10, wo von der Zelle die Rede ist, gar nicht des Umstandes gedacht ist, dass die Zellen als cylindrische Röhren vorkom- men und dass sie bedeutend grössere Dimensionen erreichen, als dort angegeben. Am Schlusse des $. 12, der zuerst von der Saftbewegung handelt, wobei der Vf. vergisst, dass auch Safthewegungen sein müssen, wo man sie nicht sehen kann, wird nur von Enkelzellen gesprochen, als ob es nicht auch Urenkelzellen und so weiter fort gäbe, auch hätte von dem Entstehen nur einer Tochterzelle in einer Mutterzelle etwas gesagt werden müssen. Nach- lässig ist es, wenn gesagt wird, dass die Stempel stets an der Spitze der Achse stehen, es müsste heissen: ihrer Achse, oder wenn der Blüthenstiel petiolus genannt wird, oder gesagt ist, an der Naht entwickele sich in der Regel die Anlage der künf- tigen Frucht, statt Saamens u.s.w. Uebertreibun- gen sind es, wenn S. 248 gesagt ist, die gelbe Nachtkerze blüht jetzt an allen Rainen und das ka- nadische Flohkraut sei jetzt das gemeinste Unkraut der Felder. Bei der allgemeinen Schilderung der Akotyledonen kommen sehr unklare Darstellungen der Sporen und Sporangien vor‘, so wie überhaupt die Kryptogamen nicht den Fortschritt zeigen, wel- chen man in einer 11ten Auflage im J. 1861 erwar- ten müsste. S—1. Journal de Botanique neerlandaise, redige par F. W. A. Miquel, Prof. d. Bot. a l’Univ. d’Utrecht. Annee 1861. Avec des planches. 1er Cahier. Amsterdam, C.G. Van der Post. Utrecht, C. Van d. Post Jr. Leipzig, Carl Fleischer. Paris, Leiber. Londres, Williams a. Norgate. 1861. 8. 6 Bogen u. 1 Taf. Nach dem beiliegenden Prospectus hat diese Zeitschrift einen doppelten Zweck sich vorgesetzt, einmal Originalaufsätze zu puhliciren und dann Re- " chenschaft zu geben von den Fortschritten der Bo- tanik in den Niederlanden und deren Colonien durch Auszüge aus Büchern und den verschiedenen Jour- nalen, welche diese Wissenschaft behandeln. Sie soll die Botanik im weitesten Sinne umfassen und die Wichtigkeit derselben für die socialen Verhält- nisse unserer Zeit berücksichtigen. Alle 3 Monat soll ein Heft von 6 Druckbogen und, wenn nöthig, von Abbildungen begleitet erscheinen. Wer etwas darin aufgenommen wünscht, kann es auch hollän- 328 disch geschrieben einsenden, die Redaction wird es | höchstens 3 Jahren hat sich diese Wasserpflanze ins Französische übersetzen lassen. Unter der Adresse des Herausgeber können Bücher an die Redaction zur Anzeige gesandt werden. Pränume- rationspreis für das Ausland beträgt 9 Gulden. — Nach diesem Prospect scheint also die französische Sprache die allein das Wort führende in diesem Journale zu sein, wie auch alle hier befindlichen Aufsätze beweisen. Deutsch geschriebene Arbeiten würden sich auch wohl eine Uebersetzung gefallen lassen müssen, und lateinisch geschriebene? Hof- fentlich wird es nicht dahin kommen, dass wer sich nicht der französischen oder englischen Sprache bei botanischen Werken bedient, nicht erwarten kann, beachtet zu werden. Die Niederlande be- sassen eine botanische Zeitschrift, welche mehrere Jahre hindurch fortgesetzt ward , vorzugsweise aber der Erforschung der inländischen Flora ge- widmet war, dass dieselbe aufhören werde, glau- ben wir nicht. ist folgender: 1. Musterung der Palmen Sumatra’s, von F. A. W. Miquel. S. 1—29. Erst in neueren Zeiten sind die Palmen dieser ostindischen Insel genauer beobachtet und gesammelt. Korthals’ und Praetorius’ in Sumatra gesammelte Palmen wurden von Blume in der Rumphia bearbeitet; Junghuhn erbeutete nur eine neue Art, beschrieben, aber Teysmann und Diepenhorst haben Der Inhalt des vorliegenden Heftes | von Miguel in dem Pl. Junghuhn. | besonders viel zur Vervollständigung der Kennt- | nisse von den sumatranischen Palmen beigetragen, die wir hier alle verzeichnet und die neuen be- schrieben finden. Sie umfassen 22 Gattungen mit 59 Arten, unter welchen die Kletterpalmen, Dae- monorops und Calamus, die an Arten zahlreichsten sind, deren Kenntniss aber, wie der Verf. sagt, noch sehr beschränkt ist, nur einige, die sich als brauchbar erweisen, kommen in den Handel, aber es giebt deren eine sehr bedeutende Zahl in den ‚ kes, Urwäldern und in den Sumpfwäldern dieser gros- | sen Insel, welche von den Eingebornen sämmtlich unterschieden und mit Namen versehen sind. Die neue Palmengattung ist von den Herren 6. Reichen- bach und’ Zellinger Teysmannia genannt (s. Lin- | naea), doch bleibt dem Verf. die Stellung dersel- ben unter den Palmen zweifelhaft. ' zeichnete 2. Elodea canadensis Rich., eingebürgert in ' den Gewässern von Utrecht. S. 29 — 32, Te ——- = — Seit 2, ungemein vermehrt. Eine chemische Untersuchung derselben, welche in Mulder’s Scheikundige Ver- handelingen III. 97—112 enthalten ist, wird im We- sentlichen hier mitgetheilt. 3. Neue Pflanzen im bot. Garten der Univer- sität Utrecht kultivirt, beschrieben v. F. A. W. Mi- quel. S. 33—36. Haemanthus leucanthus v. Cap, Bilbergia excellens aus d. holländ. Guiana und Lu- disia (Haemaria) argynoneura aus d. bot. Garten von Buitenzorg eingeführt, werden in französischer Sprache beschrieben und lateinisch diagnosirt. Auszüge aus d. Nederl. Kruidk. Archief IV. 1856—59. füllen S. 37 bis 84. Bemerkungen über die Flor des südlichen Chi- na, v. Miquel, brechen bei S. 96 ab, sie sind nach den Pflanzen, welche ein Missionar Krone beson- ders in der Provinz Canton gesammelt hatte, ge- macht. Die Tafel 1. Mig. dar. stellt - Nepenthes Teysmanniana Druck gross und deutlich. Heft in blauem Umschlage. Papier gut, jedes Ss—1. Personal -NVachricht. Die Professur der Botanik an der Universität Cambridge ist nach dem Tode des Prof. Henslow mit Stimmenmehrheit an Charles Cardale Babington, Esq. M. A. von St. Johns College, F. R. S., F. L. S. u.s. w. verliehen worden. Derselbe ist Ver- fasser des „Manual of British Botany‘‘, eines Wer- welches die .englische Flor in ihr richtiges Verhältniss zur Vegetation Europa’s, wie diese jetzt von den Botanikern des Continents bearbeitet worden ist, stellte. Ausserdem gab Prof. Babing- ton eine Flora der Kanal-Inseln, eine Flora von Bath und dessen Umgebungen, auch eine Flor von Cambridgeshire heraus, war Mitherausgeber der „Annals of Natural-History‘, lieferte viele Bei- träge zu der Zeitschrift the Phytologist, endlich er sich auch als Alterthumsforscher durch sein Werk „Ancient Cambridgeshire‘‘ aus. SZ Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. . Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 19. Jahrgang. Redaction: Hugo von Mohl. — 45. 8. November 1861. TUNG. D. F. L. von Schlechtendal. Ruhalt. Orig.: Irmisch, Beob. üb. d. Stipulae b. Hal., d. Graminibus novis v. minus cognitis. — bracho. — ausgabe v. Reliquiae Linnaeanae. — Pers. Nachr.: Audr. Sinclair. Noch einige Beobachtungen über die Stipulae bei Lotus, Tetragonolobus und Bonjeania. Von Th, Hrmisch. (Hierzu Tafel XI. B.) In meinem Aufsatze: „über Lathyrus tubero- sus und einige andere Leguminosen*‘‘ habe ich (diese Zeitschr. 1859. p. 78) angegeben, dass bei Lotus corniculatus und uliginosus ”*) die beiden ersten über den Keimblättern auftretenden Laubblätter in der Regel nur dreizählig seien, indem die beiden unteren Blättchen, welche man gewöhnlich als Ne- benblätter bezeichnet, hier fehlen, dass dagegen am Grunde des Stieles dieser Blätter die kleinen, sich bald bräunenden Spitzchen, die ich nach dem Vor- gange von Trinius und A. Meyer für die wirklichen stipulae halte, vorhanden seien. Seit Abfassung je- nes Aufsatzes (bei welcher mir die gründlichen Un- tersuchungen Norman’s über die stipulae von Lo- tus, Dorycenium und Bonjeania [in dessen Quelques Observations de Morphologie vegetale, Christiania | [ » > ’ | 1857] nicht bekannt waren, wie ihm die früheren Arbeiten Anderer über denselben Gegenstand) habe ich die Keimpflanzen noch einiger Lotus - Arten auf | die Beschaffenheit ihrer ersten Laubblätter untersucht und lasse hier die Ergebnisse davon folgen. *) BeiL. ulig. fand ich häufig, dass das erste Blatt eines Laubzweiges in der Weise dreizählig war, dass ausser dem Endblättchen nur die beiden basilären Sei- tenblättchen vorhanden waren. Manchmal wurde es vierzählig, indem neben dem Endblättchen noch ein Seitenblätichen auftrat. Die kleinen stipulae waren im- mer vorhanden, Lotus, Tetryonolobus u. Bonjeunia. — C. Müller Kl. Orig.-Mitth.: Schlechtendal, nachlräglich z. Que- Lit.: Catalog der Orchideen v. G. W. Schiller. — Samml.: Rabenhorst, Lichenes europaei exsiecati, Fasc. XXI. — Zucholdt, 1. Antig. Catalog und Her- Die Blattbildung der Keimplanzen von Lotus glaberrimus DC. und L. pilosissimus Poir. *) fand ich im Wesentlichen ebenso, bei den vorhin- genannten beiden Arten *); doch pflegt bei Lotus pilosissimus bereits das zweite Laubblatt fünfzählig zu sein, ja nicht gar selten war bereits das erste so beschaffen. An allen Laub- blättern der Primärachse fand ich die kleinen drü- senförmigen Nebenblättchen: bald erschienen sie et- was zugespitzt, bald etwas abgestumpft. Bei Lo- tus glaberrimus trat die erste Infllorescenz gewöhn- lich in der Achsel des 6. Lauhblattes auf: das un- ter der einzelnen Blüthe stehende Laubblatt (Vor- blatt Wydler’s, hractge commune Norman’s) ist drei- zählig: ich konnte an demselben die drüsenförmigen Nebenblätter. nicht finden, so wie auch die Bractee unter der Einzelblüthe zu fehlen scheint. Die Ko- tyledonarsprosse beginnen mit einem oder mit zwei dreizähligen Laubblättern, die gleichfalls die kleinen Nebenblätter besitzen; Lot. pilosissimus hahe ich hierauf nicht untersucht. | Eine andere einjährige Art, die ich unter dem | Namen L, suaveolens erhielt, stimmte in der Blatt- | bildung der Primärachse und der Kotyledonarsprosse mit L. glaberrimus überein; an den letzteren war manchmal das zweite Laubblatt vierzählig, indem nur an der einen Seite des Stielgrundes sich ein wie einheimischen *) Ich habe die Namen, unter denen ich die Saamen aus verschiedenen bot. Gärten erhielt, beibehalten. Die ı Exemplare des Lot. glaberrimus stimmten gut mit Grenier’s und Godron's Diagnose des L. conimbricensis Brot. zusammen. ‘ **) Das 3. Blatt der Primärachse fand ich bei Lot. corniculatus. bald vier-, bald fünf- und manchmal | auch nur dreizählig, wie die beiden ersten. 45 380 Blättchen entwickelt hatte. Die eigentlichen Neben- hlätter fehlten auch hier nicht. Von Lotus edulis konnte ich nur eine Keim- pflanze untersuchen: die beiden ersten Laubblätter der Primärachse hatten zwei basiläre Seitenblätt- chen, an der Spitze des Stieles standen zwei Blätt- chen. ein grösseres und ein kleineres; vielleicht war hier das eine obere Seitenhlättchen mit dem Endblättchen zufällig verschmolzen. ‘Die folgenden Blätter waren fünfzählig. Die Kotyledonarsprosse, deren je zwei aus einer Achsel (in der bekannten Anordnung) ausgewachsen waren, begannen mit fünfzähligen Blättern, nur einer begann mit einem vierzähligen Blatte, an dem das eine basiläre Blätt- chen fehlte. Die Nebenblätter waren durchweg deutlich zu erkennen. Lotus ornithopodioides hat an der Primär- achse durchweg fünfzählige Laubblätter: die basi- lären Blättchen (pseudostipulae Norman’s) sind klei- ner als die oberen. Die drüsigen Nebenblättchen kann man wegen der Behaarung leicht übersehen, doch überzeugte ich mich von ihrem Vorhandensein: es sind kleine pfriemliche, bald bräunende Spitzchen. sich Die Keimpflanzen von Lotus cytisoides haben über den Kotyledonen fünfzählige Laubblätter. Die beiden unteren Seitenhlättchen sind wie die oberen kurzgestielt und nur unbedeutend kleiner als diese. Drüsenartige Nebenblätter konnte ich trotz eifrigen Suchens danach nicht finden, auch an den oberen Laubblättern nicht. Die Kotyledonarsprosse began- nen in den untersuchten Fällen gewöhnlich mit fünf- zähligen Blättern: das basiläre Blättchen der einen Seite war im ausgewachsenen Zustande manchmal kaum 1/, Linie lang, während das obere auf der- selben Seite 1—1!/; Linie mass; beide waren be- haart. Kümmerliche Kotyledonarsprosse begannen mit drei-, ja selbst mit zweizähligen Blättern. An allen diesen fand ich keine drüsenartigen Neben- hlätter. Lotus Jacobaeus hatte oberhalb der schmalel- liptischen, etwas fleischigen kurzgestielten Keim- blätter (der Stiel ist wie bei den anderen Arten gegliedert) an dem steif aufrechten Hauptstengel einer ziemlich grossen Anzahl von Keimpflanzen zunächst 3 dreizählige Laubblätter, die Blättchen standen auch hier' an der Spitze des gemeinsamen kurzen Stieles; das vierte war bei manchen auch noch dreizählig, bei anderen vierzählig, das fünfte war regelmässig fünf2ählig. An allen diesen Blät- tern fand ich die eigentlichen Nebenhlättchen als sehr kleine pfriemliche Spitzchen. Die antidromen Kotyledonarsprosse wuchsen hier weit später als bei anderen Arten, jedoch noch im Laufe des er- sten Sommers aus: auch sie begannen mit foliis ternatis. Dass bei Tretragonolobus siliquosus und pur- pureus die gewöhnlich für Nebenblätter gehaltenen Theile bereits an den ersten Laubblättern der Pri- märachse, ausser ihnen aber auch die drüsenförmi- gen Nebenblätter vorhanden sind, habe ich schon 1. 1. p. 79 angegeben. Ganz so fand ich es an den von mir kultivirten Exemplaren des Tetr. biflorus und Gussonii. Bei Tetr. purp. stand die erste In- forescenz der Hauptachse und der Kotyledonar- sprosse gewöhnlich in der Achsel des 5. oder 6. Lauhblattes, bei den beiden anderen annuellen Ar- ten in der des 4. bis 6. _ Das Vorblatt der Info- rescenz der hier genannten Arten ist dreizählig: die drüsenartigen Nebenblätter fehlen an demselben und meine Angabe, dass sie vorhanden seien, muss ich zurücknehmen; es gilt dies auch für die ein- heimischen Lotus-Arten. Bei Tetr. purpureus fand ich mehrmals das Vorbhlatt der Inflorescenz dadurch vierzählig geworden, dass zu den 3 an dem Ende des Stieles stehenden Blättchen an dem Grunde der einen Seite noch ein schmallanzettliches hinzuge- treten war *). *) Bei allen dreien oben genannten annuelleu Arten konnte ich die „bald mehr flache, bald etwas gewölbte Scheibe“, zu welcher nach Wydler (Flora 1856. No. 3) die Primärachse dicht über den Kotyledonen verküm- mert, in keinem Stadium trotz wiederholten Suchens finden, vielmehr konnte ich immer deutlich die Pri- märachse von den unter einander antidromen Kotyle- donarsprossen, von denen die ersten oft unmittelbar nach jener auswachsen und fast ebenso stark wie sie sind, die aber auch manchmal sämmtlich verkümmern, unterscheiden, geradeso wie bei Tretr. silig. (dessen Kotyledonarsprosse öfters mit einem vier- oder drei- zähligen Laubblatte beginnen, indem ausser den beiden basilären Blättchen, die man gewöhnlich als Nebenbl. bezeichnet, an dem Stiele noch 2 oder nur 1 Blättchen stand) und bei den Lotus-Arten. — Die Keimblätter von Tetr. purpureus (und sicherlich bei vielen ande- ren Papilionaceen) legen sich, so lang sie jünger sind, allabendlich mit ihrer Oberfläche zum Schlafe anein- ander. — Auch bei Lotus corniculatus habe ich mich wiederholt von dem spätern Auswachsen des Sprosses des einen Keimblattes überzeugen können. Während z. B. die Primärachse einer Keimpflanze zwei Zoll lang war, hatte der Spross des einen Keimblattes die Länge von 1 Zoll, der des andern die Länge von kaum 3%, Zoll. Das 1. Blatt des schwächern Kotyle- donarsprosses war in einem Falle zweizählig, das des stärkern dreizählig; manchmal an allen beiden drei- zählig, dagegen das 2. an beiden vierzählig: das un- paare basiläre stand bei dem einen Spross rechts, bei dem andern links von der Abstammungsaclhse, gemäss ihrer Antidromie. — Einmal fand ich einen Kotyle- donarspross bei L. corn., welcher mit zwei opponirtea dreizähligen Laubblättern begann. 331 Bonjeania hirsuta hat wie Lotus jacobaeus in ihren Keimpflanzen eine deuliche hypokotylische Achse; die breite elliptische Spreite der Keimblät- ter ist mit dem Stiele gegliedert. Die drei ersten Laubblätter sind in derselben Weise wie bei Lot. cornicul. dreizählig, das dritte ist manchmal vier- zählig; das vierte und die folgenden sind regel- mässig fünfzählig: die zwei basilären foliola sind um 1/,—!/, kleiner als die drei oberen, An allen Laubblättern fand ich die pfriemlichen,, schwärzlich werdenden Nebenblätter, obschon sie durch die Behaa- rung oft verdeckt werden. Aus der Achsel der Keim- blätter entsprangen schon im Laufe des 1. Sommers mehrere Sprosse in der bekannten Anordnung. Sie begannen mit dreizähligen Blättern. Im zweiten Jahre gelangten die überwinterten Exemplare zur Blüthe. Das Vorblatt der Inflorescenz hatte bis- weilen fünf, wie an den Laubblättern vertheilte Blättchen, oft standen auch an seiner Spitze 4 oder 5 Blättchen dicht neben einander, so dass sie einen kleinen Fächer bildeten; am Grunde des Stieles fand, ich meistens die pfriemlichen schwärzlichen stipulae ; doch manchmal konnte ich sie nicht auf- finden, und so mögen sie wohl auch hier wie bei vielen Lotus-Arten gänzlich verkümmern. Die Bracteen der einzelnen Blüthen sind klein und stel- len niedrige, aber ziemlich breite, meist unregel- mässig dreizähnige Schuppen dar, deren Spitzen braun und trocken sind, während der untere Theil weisslich grün bleibt. : An mehreren Stengelblätterun fand ich die ge- wöhnlich pfriemlichen Nebenblätter wirklich zu klei- nen Blättchen umgebildet; sie waren grün, llächen- förmig ausgebreitet, von einem deutlichen Mittelnerv durchzogen und behaart, also in allen diesen Stücken den 5 foliolis gleich, nur etwas kleiner und nicht so gelenkartig, wie diese, mit dem Blattstiele ver- bunden. Dass aber jene kleinen Blättchen wirklich die metamorphosirten pfriemlichen Körper waren, dafür sprach nicht nur die Stelle, die sie einnah- men, sondern auch der Umstand, dass das Ende derselben oft noch pfriemlich zugespitzt und dabei gebräunt oder schwärzlich war. Bald war diese trockene Spitze sehr klein, bald war sie etwas grösser, während die grüne Fläche kleiner geblie- ben war, kurz, ich hatte die deutlichsten Ueber- gänge von den pfriemlichen Körpern zu den Blätt- chen, so dass über die Blatt-Natur der ersteren mir auch nicht der geringste Zweifel blieb. Einige Mal war nur auf der einen Seite der pfriemliche Körper zu einem Blätichen geworden und der an- dere war unverändert geblieben. An einigen Blät- tern sah ich auch am Grunde der metamorphosirten Blättchen wieder einen pfriemlichen Körper , also das verkümmerte Rudiment eines Seitenblättchens oder der stipula. Ich muss an meiner früheren An- nahme , dass zwischen dem Nebenblatte und einem foliolum von haus aus kein wesentlicher Unter- schied besteht, festhalten. Bestätigen diese Fälle, dass bei Bonjeania hir- suta die pfriemlichen Körperchen am Grunde des Blattstieles die untersten Blattsegmente und als sol- che eben die stipulae sind, so wird man consequen- terweise nicht umhin können, die ganz entsprechen- den Körperchen nicht nur bei Lotus, sondern auch bei Tetragonolobus als Nebenblätter, die Blätter * . ER. mithin als unpaarig gefiederte anzuerkennen. Und hält man daran fest, dass, wie ich 1. l. p. 79 *) angab, in dem Lauhblatte bei Lotus und Anthyllis und den zunächst mit ihnen verwandten Legumino- sen eine abwärts steigende Entwickelung der Blätt- chen nicht zu verkennen ist, so wird man es auch nicht befremdlich finden, wenn in manchen Fällen, wie vorzugsweise an dem Vorblatte der Inflorescenz, das unterste Paar der foliola oder der stipulae gänz- lich verschwindet, da es regelmässig die auffallend- ste Verkümmerung erleidet. Erklärung der Abbildungen. (Taf. Xli. B,) Bonjeania hirsuta. — Fig. 1. Ungefähr 5mal vergrössertes Laubblatt mit einem Stücke der Stengel- achse A; si die völlig blaltartig gewordenen stipulae, a die unteren foliola. Auf die Behaarung ist in dieser und in Fig. 4 keine Rücksicht genommen. — Fig. 2. Eine derartige stipula von der Aussenfläche gesehen, etwas stärker vergrössert,; n braune Spitze derselben, p der Blattstiel, a Stelle, wo das eine untere Blätt- chen sass. Fig. 3. Zu dem Blältchen st, das dem mit st bezeichneten in Fig. 1 u. 2 entsprach, war ein pfriemlicher Körper getreten st*, der als die eigent- liche stipula, d. h. als das unterste Blättchen, anzuse- hen war; das Ganze S—9mal vergrössert. Fig. 4. Vorblatt eines Blüthenstandes mit 5 an der Spitze des Stieles zusammenstehenden Blüthen; st pfrieml. stipu- lae; 6mal vergr. Fig. 5. Dreispaltige Bractee, einige Mal vergrössert. *) Zeile 24 u. 25 von unten ist daselbst statt Blät- ter — Blättchen zu lesen. — Vielleicht wäre auch der Gegensatz zu beachten, dass, wenn bei den Vicieen die oberen Blättchen verkümmern, die Verkümmerung zu- nächst das Parenchym trifft und dass der Mittelnerv bleibt, wogegen die verkümmerten unteren ‚Blättchen bei Lotus zunächst das Gefässbündel einbüssen und rein parenchymatös werden. 332 De Graminibus novis vel minus cognilis seripsit Carolus Müller Halens. (Fortsetzung.) “ 19. Paspalum (Solenorhachis) Drummondi n.sp.; aquaticum herbaceum subhumile semipedale vel longius, decumbenti - ramosum vel erectum dichoto- mum, internodiis inferioribus vadicantibus (haud fihrillosis) sursum fotiosum, sordide viride; culmus gracilis inferne foliis marcescentibus nudus squali- dus glaher sulcato-striatus, internodiis brevioribus vel longioribus nodis vagina obtectis glahris conna- tis articulatus; ramus fertiiis 2—4-pollicaris inter- nodiis 1 —3 vagina hrevioribus; internodium fer- tile vagina intumescente glaberrima membranacea subcompressa margine teneriore leviter striata ob- tectum, Tacemos ternos superos duos solum exser- tos emittens; folium vaginä indistinete minute bi- stipulata drevius vixz pollicare planum lanceolatum breviter acuminatum et brevissime mucronatum men- branaceum margine scahriusculum glabrum laevis- sime striatum, basi ligula membranacea ovato-acu- minata integra longiuscula praeditum; rhachis com- munis pollicaris angulosa, partialis semipollicaris latiuscule lineari-lanceolata, costä fertili excurrente truncatula veluti pungens viridissima Tenera dia- phana margine scabriuscula applanalta paulisper concava, costä fertili parum flexuosa utrinque pedi- cellis singulis brevissimis nudis curvato-adscenden- tibus candelabriformi exarata; spiculae biseriales alternae ovales obtusae vel brevissime mucronatae parvae nudae pallescentes, slumis 2 fugacissimis marcescentibus tenerrimis apice obtuso vel nervo incrassato veluti mucronato tuberculosis., chartaceis obtusissimis apice cucullatis. Patria. America septentrionalis, ubi prope St. Louis legit Drummond (Coll. I. No. 182). Notis laudatis praesertim textura membranacea herbacea primo visu distinguendum, . Paspali flui- tantis veluti diminutivum, constructione vero pani- culae longe diversum. 20. Paspalum (Cabrera) gnaphalioideum n. sp.; perenne strietum rigidum dense cespitosum ynapha- lioideo-lanosum; culmus junior prope seniorem e rhizomate radices firmas longiusculas spiraliter fle- xuosas emittente germinans solum lanuginosus, se- nior foliis mareidis fragilibus glabrescens pedalis, internodiis circa 6 hreviusculis teretibus nodis an- gustissimis nec tumidis nec coarctatis glabris con- junctis articulatus, foliorum vaginis internodio lon- gioribus striatulis compressiusculis inferne nudiuscu- lis omnino fere inclusus; folii lamina vaginä basi laevihus margine involutis valvulis | haud contracta longior anguste lanceolato - acumi- nata acuta pungens rigida firma circa 9-nervia de- lapsu villi striatula sed villo obtecta uninervia nun- quam viridis plana vel complicata, pilis sericeo- albidis e tubereulis minutissimis emissis gnaphalioi- deo-villosa, hasi ligulä brevissima fimbhriata ornata, in vaginam sensim decurrens; internodium fertile elongatum eylindricum vagina folii laminam brevis- simam lineari-lanceolatam superante densissime con- volutum, in culmum elongatum filifformem eylindri- cum uno latere angustissime canaliculatum glabrum tristachyum strietissimum Apice asperulo-pubescen- tem et breviorem multo teneriorem capillarem tere- tem distachyum divisum; racemi paralleli ascenden- tes strietiusculi setoso-hispidi suprapollicares; rha- chis dorso sterili angusto applanato et latere fer- tili ob costam valde carinatam veluti triquetra, spi- eulis minutis biserialibus cavitate rhacheos ses- silibus praeditae, ad latera tria margine setis bre- viusculis strictis rigidis sordide aureis tuberculo pallescenti insidentibus ut basis spicularum se- toso-hispida; spiculae basi setis longioribus semi- verticillatim dispositis ornatae, minutae obovatae, glumis 2 tenerrimis pellucidis ovalibus obtusissimis apice margine plus minus involutis dorso setoso- hispidulis, valvulis chartaceis ejusdem formae lae- vissimis fuscidulis ubique-fere margine involutis. Patria. Surinam, in arenosis prope Joden-Sa- vanna: Regel mense Novembr. 1845 legit. E descriptione Paspalo (Atonopodi) savanna- rum Schldl. maxime affine, vestigiis autem exactius impressis jam certe distinctum. 21. Paspalum Miliaria n. sp.; aquaticum humile semipedale vel multo brevius pulchellum tenellum viridulum, basi ex internodiis pluribus hrevissimis radices elongatas crassiusculas molles fibrillosas in | pallescentes puras emittens, superne foliosum vi- rescens, geniculato-adscendens rarnosum (vel juve- nile vix 2—4-pollicare simplex), latifolium et in paniculam pulchellam ditissime racemosam ewiens; internodia perbrevia teretia sulcato - striata palle- scentia laevissima nitentia, vaginas folii longitudine duplo superantia; vagina pro more omnino ample- ctens semipollicaris ve! brevior sulcato - nervosa, ‚ inter costas’e sulco pilos hreves tuberculo pallido insidentes emittens, basi nodum tumescentem ohte- gens albide harbata, margine membranacea, dia- phana; ligula obsoleta brevissime pilosa lineam in laminam excurrentem ohlongam ceircumsceribens te- nera; lamina rigida e basi angustata latiuscule oblongo-lanceolata breviter acuminata, vagina du- plo fere longior, pro more planissima, pollicaris vel multo brevior, superne nervis numerosis den- sissime profunde sulcata, costa media carentia, hic 338 inde pilis conspersa, inferne nunquam suleata costa tenui media leviter exarata hic inde pilis conspersa, margine scabro pilis albidis tubereulis pallescenti- bus insidentibus ubique tenuiter ciliata , laete viri- dis; internodium fertile seu rhachis communis parte infera racemosa immersa vel parum exserta, pani- culam 1, —21/, pollicarem producens,, parte dimidia inferiore semiteres ad latus unicum profunde cana- liculata alibi leviter striata, parte superiore quin- quies exarata itaque subalate pentagona, viridula glaberrima; racemi inferi 1—3 erecti solitarii vel gemini, superiores sensim horisontaliter patentes (divaricati) vel divaricato-reflexzi, semipollicares vel breviores spiculas circa 10—14 gerentes, apicem versus sensim brevissimi spieulis 2—3 praediti, su- premi rhachin terminantes solitarii spieula unica co- ronati vel gemini rhachin furcae instar terminantes spieulis 1—2 instructi, singuli vel semiverticillatim- geminati 5-seriales statu siccato necessario distichi, remotiusculi basi pilis albidis setoso-harbati, omnes paniculam pulchellam tenellam subpyramidalem si- stentes; rhachis partialis spiculis multo augustior, superne convexa striata viridula, inferne profunde bisulcata medio costa callosa laevi fertili exarata; spiculae miliarioideae singulae minutae yibboso-ovales anyulato-carinatae ventri compres- siusceulae, valde reyulariter alternantes densiuscule dispositae veluti uniseriales, in racemis divarica- tis terram spectantes cristam weluti efficientes, brevissime pedicellatae apice parum hiantes ituque veluti truncatulae, viridulae glabrae pulchellae; glumae 2, interna late ovalis obtusa cochleariformi- concava viridula 5-nervia margine membranaceo hyalino valde convoluta, superna angustior 3-ner- via minus convoluta; valvulae chartaceae eburneae slohulum rotundum sistentes ejusdem formae ut glu- mae, tuberculis hyalinis parum prominentibus dorso veluti tessellatae. Patria. India orientalis, Khasia - montes, ubi Griffith, ut videtur, in aquis puris fluentibus col- legit. Ex habitu spiceularum Miliaria Panici, sed slu- mis aequalibus Paspalum verum; quoad constructio- nem racemorum Echinochloa vel melius, sin rhachis dilatata concava esset, Cymatochloa; e panicula pyramidali Paspalum paniculatum sed toto coelo diversum aliquantulum in memoriam revocans, nulli mihi viso congeneri comparandum, sectionem pro- priam procul dubio repraesentans, characterihus su- pra accuratius laudatis primo adspectu cognoscen- dum. 22. Hymenachne pseudo - interrupta n. sp.; cul- mus excelsus arundinaceus pluripedalis crassus, in- ternodiis pro altitudine plantae brevibus intus me- leviter dullosis cylindrieis pallescenti-stramineis splenden- tibus glaberrimis laeviter striatis articulatus, nodis latis nigrescentibus glabris vix vel paulisper con- strietis coloratus; folii vagina internodium aeqyuans vel brevior, laxe amplectens tumidula ‘virens seu stramineo-albescens firmiuscula laeviter striata, ımar- gine apicem versus breviter ciliolata membranacea, ligulä brevi latissima membranosa truncato - obtusa hyalina in marginem decurrente coronata, ad oram lamina e basi valde sinuato - coarctata lato -lanceolata brevi- parum emarginata itaque fere bistipulata; ter acuminata pungens, rigidiuscula plana vel con- voluta 4—6-pollicaris robusta, viridula, glahra sed tuberculis nec asperis nec pubescentibus humillimis conspersa, margine scaberrima, acutiore) magis callosis 12 distinctioribus et inter eos nervis multo tenuioribus applanatis superne lae- viter inferne magis sulcato-striata, baseos margine haud scahra sed tuberculis lavescentibus pilos bre- ves emittentibus ciliolataz; internodium fertile juve- nile folio convoluto primum omnino obtectum, de- nique parum exsertum, spicam elongatam sexpolli- carem vel pedalem gerens, inferne filiforme strietum teres glahrum, superne ad latus fertile alterne sub- nervis (sub lente | eanaliculatum; racemi infimi plures elongati vel bre- viores solitarii vel gemini erecti saepius bipollica- res vel multo breviores superne in spiecam conti- nuam subeylindricam robustam sordide viridem con- finentes; spiculae in racemis inferioribus ad rhachin latiusculam subscabram unilaterales, pedicellis in- aequalibus scabris insidentibus geminatae, ubique anguste lanceolato - acuminatae mucronatae sulcato- striatae; glumae valde inaequales: önferior minuta tenerrima pellucidda membranacea alhida e basi omnino florem amplectente convoluta subito fere ovata obtusiuscula nervo distincto excurrente dor- so ut in apice glumae parum echinata, superior robustior multo major lanceolata nervis 5 carinatis plicata dorso ad nervos praesertim apice robuste echinata ; valvula inferior glumae superiori simil- | Tima parum bhrevior,. echinata, valvula floris her- maphroditi inferior tegmentibus praecedentibus duo- bus multo tenerior, albescens lanceolata acutiuscula dorso apieis parum echinata, superior simillima, ambae nervis binis magis lateralibus ohsoletis stria- tae, apice excepto, laevissimae hyalinae. Patria. India orientalis, Bengalia et Malacca: Griffith. E descriptione HM. interruptae javensi simillima, vestigiis autem supra exactius ductis certe distincta. 2. Trib. 23. Pappophorum elongatum Spr. (Syst. Vegetab. Cur. p. 34). Unter diesem Namen beschrieb Spren- Pappophoreae. 334 gel in den Nachträgen zu seinem grossen, wegen seiner Gelehrsamkeit staunenswerthen, aber wegen seiner geringen Gründlichkeit sehr zweifelhaften Systema Vegetahilium ein Gras, das er durch den damaligen Gartendirector 0tt0 in Berlin von Sellow in Monte Video gesammelt erhalten hatte. Unter dem gleichen Namen figurirt es auch in der Synop- sis Glumacearum pag. 200. sub No. 27, allein unter den zweifelhaften Arten. Die von Sprengel ent- lehnte Diagnose ist nun freilich nicht der Art, dass man durch sie irgend ein Gras, geschweige das fragliche erkennen könnte. Dennoch ist es eine gute Art und müsste auf’s Neue ausführlicher cha- racterisirt werden, sofern dies nicht schon ander- weitig geschehen wäre. In der That hat Nees von Esenbeck dies Verdienst; denn Sprengel’s Art fällt mit dessen Pappophorum macrostachyum in der Agrostologia Brasiliensis zusammen. Da jedoch die- ses Werk etwas später (1829) als das Systema Ve- getabilium (1827) erschien, so dürfte immerhin Spren- gel die Priorität gebühren. 24. Pappophorum Megapotamicum Spr. Auch dieses Gras wurde von Sprengel an dem angeführ- ten Orte beschrieben , und ging von da in die Syn. Glumac. zu den beiden zweifelhaften Arten von Pap- | pophorum über. ser Pflanze, wie mit der vorigen, d.h. des Autors Diagnose schwerlich zu erkennen. dem Originalexemplare Sprengel’s, welches eben- falls aus Sellow’s Sammlung vom Rio Grande stammt, gehört diese Art gar nicht zu den Pappophoreen, sondern zu den Chlorideen, und fällt mit Eutriana zmultiseta Nees. (Syn. Glum. p. 216. sub No. 14) zusammen. Doch muss erwähnt werden, dass Spren- gel, wahrscheinlich durch Nees oder Trinius, der ihn seiner Zeit besuchte, darauf aufmerksam ge- macht, den Fehler, den er übrigens mit Trinius selbst theilte, da dessen P, eutrianoides ebenfalls hierher gehört, in seinem Herbar selbst bemerkte. 3. Trib. 25. Coiz crypsoides n. sp. ; culmus giganteus pluripedalis intus medulla repletus pro altitudine gracilis strictissimus, inferne ramis fertilibus axil- Phalarideae. laribus summo apice internodiis 1 —2 genuflexo- cernuis fertilibus terminatus erypsoideus ; interno- dia longissima semiteretia uno latere canaliculata laeviter striata, inferiora apicem versus praesertim setuloso-hirta, superiora sensim glaberrima, nodis barbatis angustis parum tumescentibus brunneis conjuncta; vagina internodiis duplo brevior cari- nato-compressa distinctius striata margine membra- nacea glabra, ligula membranacea rufescente decur- rente coronata; folii lamina longissima pluripeda- lis, e basi angustissima longissima canaliculata veluti triquetra caricoideä sensim lineari-lanceo- lata plana, nervo medio parum carinata, margine sublimbato rufescente tenuiter serrulato-scabra, rigidissima arundinacea, ad paginam superiorem basi brevipilis apicem versus tuberculis dense ag- gregatis vix pilosis aspera, ad paginam inferiorem glaucescentem glabram tuberculis depilibus multo minoribus glahris conspersa; folia axillaria ramos fertiles cingentia plura multo breviora rigide acuta; vagina internodii unius fertilis crypsoideo -tegens brevis amplexicaulis dorso compressa virens vel straminea laeviter sulcata glabra, margine pube- scenti-ciliolata subito fere exiens in laminam strictam breviusculam sed vaginä longiorem au- guste lanceolatam acuminatam Zongiuscule subula- tam vigidam margine scabram tubereculis pallidis pro more setoso - pilosis conspersam, in supremis in- ternodiis interdum genuflexo - obliquam brevissi- mam; vagina partialis racemi fertilös multo bre- vior bracteiformis late ovata scarioso - membrana- cea diaphana carinato compressiuscula, in laminam brevissimam subuliformem vel obsoletam producta; involucrum commune breviter pedicellatum parvum obovale, latere uno compressiusculum haud con- Es verhält sich aber auch mit die- | ratum ab ore usque ad basin parum hians, ebur- sie ist aus | Nach neo-candidum vel pallide ochraceum nitidissimum, stigmata 2 elongata semipollicaria flexuosa erecta capillaria brunneo -atra exserens, glumis nervosis firmioribus obtusiusculis valvulisque late ovatis in- volutis, truncatulo-obtusis tenerrime membranaceis obsoletinerviis basi laxissime reticulatis maxime pel- lucidis;. spiculae masculae circa 8 densius confer- tae anguste lanceolatae pallescentes vel viridiores apice pubescentes laeviter striatae paniculam laxiu- sculam subdisticham sistentes biflorae; slumae ae- quales ovato-Ianceolatae involutae, manu applanatae ligulato -oblongae obtusae apice vix emarginatae, margine ubique ciliatae sed apicem versus etiam in parte una dorsi setoso-ciliatae, externae firmiores 12-.nerviae, internae angustiores teneriores 6-ner- viae; flos inferior perfectus triandrus, valvulis 2 aequalibus hyalinis teneris, externis 5-nerviis ob- tusiusculis sublaevibus, internis parum angustiori- bus acutioribus apice subemarginato setuloso-denta- tis, nervis binis lateralibus dorso setulosis; flos su- perus angustissime linearis priori adglutinatus (ste- rilis mihi solum visus), valvulis 2 laxissime reticu- latis hyalinis tenerrime membranaceis aequalibus enerviis, externa obtusiore apice emarginata brevi- ter dentato-setulosa laeviore latiore, interna apice profundius emarginata brevissime dentato - setulosa, staminibus 3 sterilibus in fila elongata fuscata pro- tractis vel obsoletissimis vel nullis. 335 Coi® barbata Roxh. in Wallich. Catal. No. 8626. nomine solum enumerata? — Coix gigantea e).1.c.? Patria. Bengalia Indiae orientalis: Griffith. Species notis supra exactius datis primo visu discernibilis, omnium congenerum gracillima, ex in- volucris osseis latere unico parum hiantihus singu- laris atque distinctissima. Coicis eraltatae Jacq. mihi ignotae quod dolendum est pessime descriptae characteres essentiales habere non videtur. (Beschluss folgt,) Kleinere Original - Mittheilung. Nachträglich zum Quebracho. (S. Bot. Ztg. 1861. No. 21.) Durch eine freundliche Mittheilung des Hrn. Prof. Burmeister, d. d. Buenos Ayres d. 11. Sept., kön- nen wir noch folgende Mittheilung über den Baum machen, von welchem wir in No. 21 der diesjähri- gen Zeitung gesprochen und eine Abbildung seiner Früchte gegeben haben, über den Quebracho näm- lich, der seinen Namen von Quebrar und hacha (also Axthrecher) erhalten hat. Hr. Mantegazza, Prof. d. Medicin in Pavia, welcher früher 6 Jahre als Arzt in der argentinischen Republik geleht hatte, theilte dem Hın. Prof. Burmeister mit, dass dieser Baum in seiner Rinde, wie die Cinchona-Arten, ein Alkaloid enthalte, das gegen kaltes Fieber von glei- cher Wirksamkeit sei, dass man daher das Decoct der Rinde des Quebracho dort in dessen Vaterlande anwende. Er habe die Rinde mit nach Europa ge- nommen und hier sei das neue Alkaloid bereits dar- aus dargestellt worden. Fin Junger Docent in Pa- via, Dr. Alfonso Cossa, arbeite an einem Werke, welches dieses neue Heilmittel und das daraus be- reitete Alkaloid „‚Quebrachin‘‘ genannt, behandle. Hr. M. kannte den botanischen Character und die Verwandtschaft des Baumes jedoch nicht. S—I. Literatum Catalog der Orchideen - Sammlung von & W. Schiller zu Övelgönne an der Elbe. (Vierte Ausgabe.) Hamburg, Druck v. Eduard Frey- berg. 1861. kl. Ss. 76 S. u. 3 Holzsch. Der vorliegende Catalog von einer Orchideen- sammlung, welche im Besitze eines Freundes und Liebhabers dieser Gewächse, des Hrn. Consul Schil- ler zu Ovelgönne bei Hamburg sich befindet, ist nicht ein gewöhnliches einfaches Namenverzeichniss, sondern ein gründlich von dem Hrn. Prof. Reichen- bach in Leipzig, welcher von dem Besitzer veran- lasst und in den Stand gesetzt wurde, sämmtliche blühende Orchideen untersuchen und bestimmen zu können, bearbeiteter Catalog. Somit finden wir in diesem Verzeichnisse 169 Gattungen alphabetisch geordnet und ebenso die zu ihnen gehörenden 1380 Species in jeder Gattung ebenfalls nach dem Alpha- bet gestellt und zugleich von den synonymischen Benennungen der Gärten und der verschiedenen Schriftsteller begleitet, unter Angabe des Landes, aus welchem jede Art stammt. Jedem, der Or- chideen kultivirt, kauft oder tauscht, wird dieser Catalog sehr erwünscht sein und nützlich werden können, da er Aufklärungen über die im Handel vorkommenden Orchideen- Namen giebt, die wohl jeder, der mit Handelsgärtnereien zu thun hat, nicht bloss von diesen, sondern von allen Pflanzen der- selben besitzen möchte. Rühmlich bekannt ist auch der Obergärtner des Hrn. Schiller, Hr. Stange, des- sen glückliche Culturen die gelungene Anzucht so vieler und seltener Orchideen ermöglichte. Uebri- gens bietet der Besitzer anderen Sammlern von sei- nen Vorräthen an und ersueht solche, sich deshalb an Hrn. Stange zu wenden. Wir aber haben die Pflicht es rühmend hervorzuheben, dass der Besitzer dieser ausgezeichneten und, wie wir glauben, ein- zigen Sammlung nicht bloss für seine Lust und sein Vergnügen sammelte, sondern auch Gelegenheit bot, dass ein wissenschaftlicher Nutzen daraus geschöpft werden konnte. Die heigegehenen Holzschnitte zei- gen uns das Wohnhaus des Hrn. Consul und auf den beiden andern Ansichten der Gewächshäuser, in denen die Schätze nebst vielen anderen Pflanzen gezogen werden. Dass Hr. Prof. Reichenbach der gründlichste kritische Kenner der Orchideen ist, be- weist auch diese nicht ganz leichte Arbeit. S—1. Von dem durch seine biographische Skizze über Dr. Ludw. Leichardt, die Nachträge zu Pritzel’s Thes. lit. bot., die Bibliotheca chemica und andere die Naturhistorie betreffende Schriften bekannten Buchhändler Ernst A. Zuchold in Leipzig ist No. 1 seines Antiquariats-Catalogs, enthaltend die Natur- wissenschaften — Geographe und Vermischtes, Leip- zig 1861. in 8. erschienen und dabei die Nachricht, dass in seinem Selbstverlage unter dem Titel: „Re- liquiae Linnaeanae, Caroli Linnaei epistolae ad vi- ros eruditos‘‘ in Folio bisher noch nicht publicirte Briefe Linne’s erscheinen werden, so wie ein Ver- zeichniss der auf dem Gebiete der Naturwissen- schaften in Russischer Sprache erschienenen Schrif- ten in Lex. 8. Ss—1l. 336 Sammlungen. Lichenes europaei exsiccali. Die Flechten Eu- ropa’s, unter Mitwirkung mehrerer namhafter Botaniker ges. u. herausgeg. v. Dr. L. Ra- benhorst. Fasc. XXll. Dresden, Druck von C. Heinrich. 1861. 8. Das 22ste Heft der europäischen Flechten ist seinem Vorgänger sehr schnell gefolgt. Es enthält folgende Arten: 599. Pyrenula netrospora Näg., auf Buchenrinde b. Zürich. 600. Biatora olivacea CHoifm.) forma typica Hepp, auf Lärchenrinde eben- dah. 601. B. (Bilimbia) muscorum Sw.. auf zeit- weise überflutheten Pfählen am Bodensee. 2. Bi- limbia faginea Körb., an Buchen in Ungarn. syncomista Körb., auf Haideplätzen im Gelderlande. 4. Lecanora pallida Schrh. y. cinerella (FIK.) Schär., an Linden inBöhmen. 5. Callopisma eitrinum (Ach.) Körb., auf altem Bauholz in Ungarn. 6. Graphis dendritica Ach., auf Birken b. Münster. 7. Bia- tora Ehrhardtiana (Ach.) forma spermogonifera | CE Cliostomum corrugatum Fries), an Eichen bei Dresden. 8. Bryophaga Gloecocapsa Nitschke, auf Erde über Moos b. Münster. 9. Desmatocarpon Schaereri (Hepp) Körb., auf Erdmauern b. Regens- burg. 10. Heppia adglutinata (Krempelh.) Massal., an den Sesia- Dämmen b. Vercelli in Piemont. 11. Mallodium tomentosum Hoffm., an einer alten Bu- che in den Centralkarpaten. 12. Synmechoblastus flaccidus (Ach.) Körb., an Felsen b. Wasserfällen h. Stuttgart, und an Grauitblöcken in Baden. 13. Imbricaria exasperata De Not., an Kastanien im ligurischen Apennin,. 14. Rhinodina lecanorina Mas- sal.. an Felsen ebendas. 15. Blastenia erythro- carpa (Pers.) Körb., an Keupersandstein in Fran- ken. 16. Lecania Körberiana Lahm mspt., auf Rinde um Bonn, von L. Nylanderiana Mass. durch 5zellige Sporen unterschieden. 17. Bacirospora dry- | ina (Ach.) Mass., an alten Eichen b. Münster. 18. Rhizocarpum alpicolum (Wahlenh.), an. Granitfei- sen b. Riva. 19. Callopisma cerinum. v. effusum Mass.. an alten Eichen b. Karlsruhe. 20. Opegra- pha saswatilis ß. pruinosa Körh., in Franken auf Keupersandstein. 21. Endocarpon @uepini Moug., in Westligurien. 22. Gyalecta Flotowii Körber, auf alten Eichen b. Münster. 23. Pyrenula musco- rum (Fr.) v. faginea (Schaer.) Hepp, auf Felda- horn b. Constanz. 24. Lecanora Hageni $. litho- phila Wallr., auf Keupersandstein in Franken. Ge- sammelt wurden die Exemplare von den Herren Baglietto, Bausch, Carestia, Cesati, Ferrari, Füisting, 3. B. | Fürnrohr fil., Hepp, Karl, Leiner, Nitschke, Raben- horst, Rehm, Spree, Stizenberger, Weselsky und Zeller, und wenn wir die Länder zusammenstellen, aus denen gesammelt wurde, so waren es die Nie- derlande, Deutschland (Münsterland, Sachsen, Baiern, Würtemberg, Baden), die Schweiz, Oberitalien, und Böhmen und Ungarn. Sehen wir die Flechten selbst an, so sind darunter neue Gattungen, neue Arten, seltene und weiter verbreitete, einige von neuen Fandorten, andere in besonderen oder neuen For- men, oder in besonders entwickelter Fructifikation. S— 1. Personal - Nachricht. Dr. Andrew Sinclair, Wundarzt in der Königli- chen Marine, besuchte in dieser Stellung fast jeden Theil der Welt, und seine Erfahrung, so wie seine wissenschaftliche Ausbildung besonders als Botani- ker brachten ihn mit manchen Gelehrten seines Va- terlandes in Verbindung und mit verschiedenen auch in eine freundschaftliche. Nachdem er den regulären Dienst verlassen hatte, sicherte ihm seine Geschick- lichkeit als Arzt bei verschiedenen Gelegenheiten eine Anstellung als Ober-Wundarzt, so auf Schiffen, welche Verbrecher nach den Australischen Colonien brachten. Im J. 1843 kam er auf einer botanischen Reise nach Neuseelaud, der zweiten, welche er nach diesem Lande machte, und war so glücklich, ein Reisegefährte des Capitain Fitzroy zu werden, dann nach Auckland kommend, die Pflichten eines Gou- verneurs der Kolonie zu ühernehmen, wobei er sich grosse Verdienste erwarh. Die naturhistorischen Sammlungen, welche Dr. Sinclair auf Neuseeland in botanischer, conchyliologischer und entomologi- scher Beziehung machte, bewogen Dr. Gray vom Britischen Museum den ersten wissenschaftlich an- geordneten Catalog danach anzufertigen, welcher Dieffenbach's Werk über Neuseeland angehängt wird. In neuester Zeit setzt® er seine Untersuchungen die- ser Insei fort und wollte Mr. Julius Haast bei sei- ı nen Untersuchungen des Innern dieser Insel beiste- hen, aber bei dem Uebersetzen über den Fluss Ran- gitata verlor er sein Leben am 25. März dieses Jahres. als er sich anschickte, nach den östlichen und mittleren Quellen jenes Flusses zu reisen, nach- dem die westlichen untersucht worden waren. Er ward bei Mr. Butler’s Station (Mesopotamia) von seinen Freunden feierlich beerdigt. (Aus der Littel- ton Times v. 3. April 1861 ist diese Nachricht in den Phytologist übergegangen, aus welchem wir das Wichtigste mitgetheilt haben.) S—T. Verlag der A. Förstner’schen Buchbandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Seliwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. Bw) ® 19. Jahrgang. EL 46. 15. November 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. FE. L. von. Schlechtendal. Anhalt. Orig.: Nylander, Animadv. quacdam eirca Krempelhuber ‚d. Lichenen-Flora Bayerns. — C. Müller Hal., d. Graminibus novis v. minus cognitis. — Kl. Orig. -Mitth.: Irmisch, eine monstiöse Hyaeinthe. — Lit.: A. Bertolonii Miscell. Bot. XXl..— Rosenthal, Synops. plantar. diaphoriearum. Syst. Uebers. d. Heil-, Nutz- u. Giftpfl. aller Länder. — Samm!l.: Rabenhorst, d. Algen Europa’s, Dec. XV. XVl Animadversiones quaedam eirca A. von Krem- pelhuber, die Lichenen-Flora Bayerns, Re- gensb. 1861. viana Hepp., omnes et textura thalli et apotheciis et spermogoniis plane consentientibus *). Sub „„Sticta serobiculata“* auctor Singulari modo commiscuit lichenem insignem novum pro Europa; saltem sub illo nomine Museo Parisiensi misit D. y. R. Ricasoliam Wrightii (Tuck.) fertilem optimam e Berchtesgaden. Antea eam solum e Japonia vidi et e Sibiria credo (in herb. Mus. Petropol.). Sane pa- rum simile habet cum Stictina scrobiculata (Ach., Nyl. Lich. Scand. p. 94). Jam R. Wrightii lon- gissime distat cyphellis, gonidiis et spermogoniis; apothecia latitudinis sunt 5 ad 7 millim., margine thallino subintegro vel juniorum saepe leviter cre- nulato-denticulato, sporis long. 0,034 — 0,062 millim., Inter collectores lichenologicos in Germania cl. | erass. 0,006 — 0,008 millim. D. v. R., qui ejusmodi Arnold facile primum tenet locum atque maxime con- | eonfusionem (ubi de lichene magno agitur) commit- tribuit enumerationi lichenum Bavariae, quam nu- | tere potest, alios auctores nimis superbe judicare per edidit cl. von Krempelhuber, materias diligenter | non deberet **). cumulatas exponentem. Circa librum eum paucas | modo hic animadversiones aAfferre liceat sequentes criticas. Seripsit W. Nylander. Schola lichenographica Massalongiana haud pa- rum scientiae jam utilis fvit, praesertim instigandis colleetoribus, quorum detecta plurima novitiarum nominibus .salutata necessario ardorem stimulave- runt. Ita investigiationes variae exstiterunt, quae forsan sine stimulo tali haud idem adtigissent mo- mentum. Parmelia perforata Kphhb., ex citatione Hepp. Flecht. 579, est P. perlata var. ciliata (DC.), quam mire in Nyl. Lich. Paris. 28 esse datam exclamat In Collemaceorum familia genera plurima inter | cl. Hepp pro Platysmate glauco, perinde ac si dif- se admodum sunt contigua et magis adhuc quam in | ferentiam eorum Lichenum ignorarem. Attentius vi- Lichenaceis, Sic jam genera, quae videntur distin- | deat D. Hepp, hec confusiones suas proprias alii ad- ctissima, Leptogium et Collema, inter se omnino nfluunt speciebus haud paucis ex. gr. bi in r F F Pe 3 = E n I Er I Tas atonine *) Etiam C'ollematis sectionem B. in Nyl. Syn. Lich. Nyl., albo - ciliato Desmaz., cretaceo (Sm.). Ge- | p. 102, 103 nune ad Pyrenopses refero. Collema py- nera Massalongiana in Collemaceis multa aegre | renopsoädes ita evadit Pyrenopsis lecanopsoides. characteribus ullis percipiendis distinguuntur. Ob- »*) De me („der Verf. einer Synopsis Liehenum“ ut servetur obiter „„Einchylium affine Mass.‘ esse Om- | contemtlim diecit p. 280) ei declarare convenit, operä phalariam DR. et „‚Psorotichiam ripariam Arn.‘. | mea scientiae haud utilia esse („nicht zum Nutzen der ; : E 5 Wissenschaft‘) et alia effata analoga, qualia vix nisi in esse Pyrenopsin Nyl., cui generi F arm AR F R Dar Ruh: Br enons! AUOANE | certa schola scripta leguntur (insignia specimina prae- Jungendae sunt Pannaria Schaererii Mass., Sten- | yuit D. Th. Fries, aliud ex. gr. D. Trevisan in Flora 1861. hammaria lugubris Mass. et Verrucaria Floto- | p. 26). 46 338 tribuat. P. perforata Ach., Nyl. Syn. p. 377, non est eadem ac Dominorum Hepp et Krempelhuber; praeter loca in Nyl. Syn. l. c. allata addi possunt Nova Hollandia (ex. gr. ex Pl. Preiss. 2709, 2711) et Nova Zelandia (D’Urville). Cum Purmelia saxatili commixta adest sulcat« Tayl., quae certe notanda erat. Sub nomine Parmelia Fahlunensis nescimus, sin intelligatur Platysma Fahlunense aut commit- tum aut simul ambo, quod quidem non certe per- spiciendum est, nisi examinatis spermogoniis, sper- matia admodum diversa offerentibus. „Lecanora cenisia‘“‘ non est nisi Lecanora sub- fusca var. atrynea Ach., sicut in Lich. Scandin. p. 161 indicavi; nomine L. cenisea Acharius formam ejusdem varietatis peculiarem distinxit parum nota- bilem. Sub nomine Lecidea leucophaea FIk., e Fich- telgebirge, D. v. K. misit Museo Parisiensi Lecano- ram affınem subfuscae (sin ejus sit varietas); sper- matia acicularia arcuata eam mox ad stirpem Le- canorae subfuscae pertinere docent. „Biatora si- milis“ Mass. evidenter est forma Lecanorae sub- fuscae, ex speciminibus Arnoldianis a me exami- natis. Tamquam jam 1852 (in Collectan. Gall. mer. et Pyren. p. 13) attuli, Dacampia Mass. haud respieit nisi Sphaeriam parasitam Lecideae Hookeri, quae plerumque sterilis tantum occurrit affınisque est scabrosae. Cetraria complicata Laur. satis in Fr. Lich. Eur. reformata p. 459 indicata nomen ex omnihus regulis sanis nomenclaturae conservandum esse fru- stra neget D. v. K. Et quibus rationibus suffultus nomen primum rejicit? Dicit illud lichenem modo sterilem respicere suamque descriptionem „Cetra- riae Laureri“ omni respectu pleniorem esse. Ita duce modo Krempelhuberiano datum esset arbitrio auctoris cujusvis nomen quodlibet mutare, si speci- mina magis evoluta viderit vel si descriptionem lon- giorem dederit. Addit D. v. K. nomen a se datum retinendum esse oh eam adhuc caussam ut memo- riam lichenologi conservet, perinde ac si talis etiam ratio sufficeret ut nomen anterius supprimeretur. Argumentis talibus („ohne genügenden Grund“, ut ipsius D. v. K. verba remittam) omnia nomina no- minibus novis iterum iterumque mutanda essent et omnis nomenclatura perturbata vel potius omnino dissoluta evaderet. — Quod ad Platysma Oakesia- num pertinet, aegre nisi varietas sit complicati, licet id nolit D. v. K., „alle erfahrene Lichenolo- gen‘* testimonio citans, quod testimonium similiter sententiae contrariae (sententiae forte magis pru- denti Nyl. Synopseos) firmandae invocari possit. Graphis serpentina var. striata Kphb. est for- ma Graphidis elegantis parum evoluta abieticola, sporis raris et parum vegetis. „Tichothecium marmoratum‘‘ non est pyreno- lichen, sed discolichen et quidem generis Mycopori, quantum videtur. Cf. Nyl. Lich. Scand. p. 291. Dif- ferentiam inter apothecia pyrenocarpea et discocar- pea dignoscendi subtilitate sanue minore opus est quam in introductione Er. Lichenographiae euro- paeae reformatae aliquid classicum detegendi (Kphb. p- 74); atque est illa differentia plane elementaris. D. von Krempelhuber (aeque ac D. Koerber) men- suras micrometricas negligit (vel vix nisi Massalon- gianas citat). Contra cl. Arnold mensuras tales spo- rarum diligenter affert atque longe accuratiores etiam quam Massalongo *). De Graminibus novis vel minus cognitis \ scripsit Carolus Müller Halens. (Beschluss.) 26. Coiz Königii Spr.; culmus excelsus pluripe- dalis crassus, internodiis medulla repletis semitere- tibus, uno latere latiuscule canaliculatis, stramineo- ochraceis pallescentjbus splendentibus leviter stria- tis 'elongatis semipedalibus vel hrevioribus, nodis latis glabris coarctatis brunneis conjunctis , 'vagina longioribus, e nodis ramos fertiles plus minus elon- gatos basi vaginä lata arcte convoluta obtectos emit- tentibus; vagina folii in culmo inferiore bipollicaris. vel brevior laevissima nitidula ochraceo-straminea, in culmo superiore apice dorsi tuberculis brevipili- bus pallescentibus conspersa, nusquam compressa sed tumidulo -cylindracea apicem versus incrassata *) Quosdam .lichenes bavaricos e colleetaneis elaris- simi. F. Arnold Museo Parisiensi missis breviter hie me- morare liceat: Sub no. 883 adest Cladonia leptophylla Fik., Nyl. Syn. p. 198. — Catillaria fraudulenta Krb: est Pla- codium variabile ecrustaceum. — Sub. no. ‚955 adest Lecanora albariella Nyl., quae forte est varietas cal- cicola athroocarpae, sporis l-septatis, apotheciis bia- torinis, thallo albo. — Nomine „Biatorina sambu- cina Krb.“ video Lecideam cyrtellam Ach., Nyl. Lich. Scand. p..206..— Nis.. 889 et 6185 adest Lecidea fu- scorubens Nyl.; no. 902 Lecidea sphaeroides Som- merf. var. determinans Nyl.; no. 957 L. lithinella Nyl., quae vix nisi ut forma differt ab anomala; no. 899 L. luteola var. acerina Ach. — „„Patellaria in- sularis Hepp-‘“. nonnisi est, Lecidea cyrtella Ach., caleicola. — Sub no. 858 adest Lecidea bacillifera f. decolorascens Nyl. — Sub no. 956 Verrucaria pa- lans Nyl., affınis chloroticae vel cinereae, sed minus evoluta. 339 vel melius dilatata, laevissime striatula, nervo me- dio obsoleto vix carinata; folii lamina e basi pa- rum sinuato - coarctata longissime lanceolato - acu- minata bipedalis vel longior vel in culmo superiore semipedalis, statu exsiccato örregulariter compli- cata vel plana, in subulam rigidam longiusculam protracta, margine flavide vel rufulo limbata scabra, in pagina utraque tuberculis depilibus solitariis con- spersa, leviter striata, nervo medio distinctiore pa- rum carinata, ligulä altiuscula membranacea lace- rata rufula fulcrata; internodia fertilia lateralia axillaria basi folüis tenerrimis membranaceis sca- riosis distincte bicarinatis lanceolatis brevibus im- mersis ceincta, erecta vel flewione geniculata re- trorsum terram spectantia; racemi plures in eadem vagina oriundi, alii immersi alii longe exserti, rha- chi semitereti subapplanata veluti aneipiti glaberrima straminea apice summo in cupulam triquetram tumi- dulam exeunte; involuerum racemi commune e basi ventricoso-ovali conicum, ore ad unum latus sinu- ato-emarginatum lacteum vel parum ochraceum ni- tidum superficie rugulosa instructum,, Aapice solum perforatum, osseo-chartaceum nec 0sseo- firmum; spicula feminea biflora e basi brevissima ventricosä panduraeformi-cylindrica acumine- longiusculo coro- nata tenerrima albida laevissima; glumae 2 maju- sculae ejusdem formae dense convolutae, externa major multo latior valde concava acumine obtuse emarginata seu excisa denticulata, interna obtusa eroso-denticulata, haecce nervis 6 illa 12: obsoletis; valvulae floris feminei ejusdem formae sed angu- stissimae, flosculum multo minorem sistentes, apice parum erosae, superior 2-, inferior 3-nerviaz stigmata 2 utriculo elongato tenerrime reticulato in- sidentia fuscescentia; spiculae masculae disticha- ceae paniculam confertam robustissimam veluti brizoideo-tumidulam obtusam truncatulam effi- eientes, glaberrimae virentes vel pallescentes splen- dentes 'saepius: suhfusco-coloratae; glumae charta- ceae lawe confertae maynae, externa lato-ovata apice plus minus profundius sinuato -emarginata truncata, nervis: multis'(10—12 vel pluribus)' medio angustioribus parallelis inaequalibus latere utrinque erassis 2 carinatis ramulos breves dichotome divi- sos marginem versus exserentibus striatula, mar- sine supra basin usque ad apicem eroso-denticulata; gluma interna angustior acutior nervis omnibus- pa- rallelis (eirca 9) ramis transversalibus hic inde re- ticulato-connatis striatula, nervo medio et nervis 2 lateralibus distinctius 'carinata, margine tenerrime membranaceo convoluto ubique integerrima; valvu- lae floris utriusque 4 glumis similes,, externae glu- mas. externas referentes 3-nerviae, truncato-emar- ginatae, internae glumas internas referentes 2- ! nerviae acutiores, omnes tenerrime membhranaceae albidae; stamina 3 tumidula aurantiaco-fusca. Coin heteroclita Roxb. in Wallich. Catal. No. 8627 nomine solum commemorata? E nomine tri- viali ramos terram spectantes indicante opinor. Variat: partibus omnibus robustiorihus, foliis lato - lanceolatis longissimis planis, paniculis maxi- mis pollicaribus robustissimis. Coin Königii Spr. vera in Herbario ejusdem asservata, et in Bengalia a Griffith collecta. Patria. India orientalis, ubi König primum col- legit, e Bengalia specimina Griffithiana habeo. Ab. omnibus congeneribus characteribus supra literis cursivis indicatis facillime jam distinguenda. Ich habe es nicht für überflüssig gehalten, vor- stehende Art einmal genauer zu beschreiben, als bisher geschehen. Mit vier Zeilen, wie in der Syn- opsis Glumacearum zu lesen, wird man niemals eine Art unterscheiden können, deren Verwandte sich im Allgemeinen so nahe stehen, dass sie der ober- flächliche Blick beim ersten Betrachten leicht zu- sammenwerfen könnte. Auch schien es mir, als ob die zum Theil nur Sprengel (Syst. Vegetab. I. p- 239) entlehnte Steudel’sche Diagnose theilweis auf eine ganz andere Art hindeute. Die vorliegende nämlich hat, selbst nach Sprengel’s Exemplare, kei- neswegs einen „‚marginem aculeato -serrulatum‘*; wohl aber kommt ein solcher bei Cost erypsoides vor, die ich oben beschrieben habe. Was die Coiz agrestis Lour. Willd. anbetrifft, so unterscheidet sich dieselbe nach einem, wahrscheinlich von Will- denow selbst herrührenden Exemplare der Sprengel’ schen Sammlung von der €. Königii sogleich durch die grossen dicken, fast kugelrunden „‚involucra ossea“, die armblüthige männliche kleine Aehre, de- ren spicnlae vereinzelt niemals eine paniculam di- stichaceam bilden können, durch die lanzettliche Form dieser spiculae masculae, welcher die Form der glumae entspricht, endlich durch die weit brei- teren Blätter, welche jedoch nicht, wie es in LouU- reiro’s „‚flora Cochinchinensis‘‘ heisst, als folia lae- via, sondern als folia scabriuscula betrachtet wer- den müssen. Doch scheint mir dieselbe so sehr mit C. Lacrima L. übereinzukommen, dass ich beide Arten für identisch halten möchte; vorausgesetzt, dass Sprengel’s Exemplar die ächte Coir agrestis Lour. Willd. sei. Vielleicht habe ich ein andermal Gelegenheit, auf diesen Punkt zurückzukommen; um so mehr, als diese sonderbarsten aller Gräser einmal einer gründlicheren Revision bedürfen. 4. Trib. Chlorideae. 27. Chloris (Eustachys) petraea Thunb. ; culmus simplex glaber erectus, ex internodiis circiter tribus 46 * ‚340 geniculato-adscendentibus, nodis angustis coarctatis brunneis glabris conjunctis compressis articulatus, basi foliis brevibus glaucescentibus, rigidis pluribus cespitose aggregatis cinctus compressus, radices rO- bustiusculas longiores solitarias exserens; vaginae maxime compressaec rigidae laminam subaequantes distichaceo - equitantes glaberrimae leviter striatae, margine membranaceae, dorso maxime carinato sca- briusculae, ore flexione sinuata minuta, aurantiaca a folio distineta, usque ad medium paginae connata itaque veluti fissa, ligulä membranacea brevissima apice pubescenti-ciliolata; lamina ejusdem formatio- nis angustissime lineari-lanceolata rigida, margine et dorso scabra, acuta mucronata pollicaris; inter- nodium fertile omnium longissimum 4-pollicare vel longius filiforme compressum strictissimum, vaginä arcte convoluta glaucescente glaberrima in laminam obsoletam brevissimam dorso scahriusculam sensim exeunte usque ad medium obtectum, racemis 4 (vel pluribus?) parallelo-erectis aurantiaco-fuscis supra- pollicaribus coronatum ; rhachis angusta scahra stri- etiuscula carinata glaucescens, hasi fusco-pubescens, apice spiculis sterilibus solitariis pallidioribus ter- minata ; spiculae densissime imbricatae pulcherrime unilateraliter biseriatae subsessiles alternantes an- guste cylindricae, aristis longiusculis spiculas supe- rantibus sed flexione decumbentihus spiculis deorsum adpressis appendiculatae, biflorae; glumae 2 inae- quales firmae pallide fuscae, inferior minor late ovata obtusa emarginato -biloba margine tenerrima hyalina dorso nervi unici carinati supra.basin acu- leato-scabra, superior major ejusdem formae, sed apice lacerato-emarginata dentato -erosa nervis bi- nis lateralihus dorso aculeatis excurrentibus nervo- que medio dorso aculeato in aristam hreviusculam fuscam ubique serrulatam flexuosam producto; val- vula floris inferioris feminei tumidulo-imbricata multo latior aurantiaco-fusca firmior, basi setis fascicula- tim dispositis. byalinis fulcrata, late ovata compli- cata carinata apice profunde hiloba integra ohtusa, nervis marginalibus binis inferne breviter ciliatis apice longe fimbriatis nervoque medio ejusdem for- mationis in aristulam. fusco - serrulatam producto exarata; valvula floris superioris interior e.basi strumosa cuneatä sensim tumidulo -dilatata late bi- loba obtusa oblique truncata gibhosa_ margine hya- lino-membranacea dorso apicis solum tubereulis bre- vissime aculeolatis serrulata, nervis tribus tenuihus evanidis parum exarata, exterior multo minor com- plicato-ovata apice parum excisa, aculeato-fimhriata, nervis binis lateralibus dorso, setoso - fimhriatis ca- rinata. Eustachys petraea R., et, Sch. Patria. Prom. bonae spei. Ich habe diese altbekannte Art ausführlicher characterisirt, um die Unterschiede der folgenden beiden Arten um so klarer hervortreten, zu lassen. Erst dann wird man sich auf das Evidenteste über- zeugen, dass die capensische Art nicht auch, wie bisher bis auf. die Synopsis Glumacearum' gesche- hen, über Süd- und Nordamerika verbreitet ist. 28. Chloris (Eustachys) septentrionalis n. sp-; - culmus. simplex glaber erectus, ex internodiis: eirei- ter 3— 5 geniculato-adscendentihbus nodis angustis coarctatis brunneis glabris conjunetis compressis ar- ticulatus ,„ basi internodiorum inferiorum ramoso- rum weluti prolifero- distantium omnium folis longioribus latioribus strictissimis glaucescenti- stramineis rigidis pluribus cespitose aggregatis ein- ctus compressus, radices robustiusculas longiores solitarias exserens; wvayginae maxime compressae rigidae lamina pro: more hreviores. distichaceo-equi- tantes glaberrimae. leviter striatae, margine mem- branaceae, dorso maxime carinato laeves, ore fie- xione sinuata minuta subaurantiaca a folio. distincta, usque ad medium paginae vel ultra connata itaque veluti fissa, ligulä obsoleta membranacea apice pu- bescenti-ciliolata; lamina ejusdem formationis an- gustissime-lineari-lanceolata rigida latior, margine ubique scahra et dorso laevissima, obtusiuscula nec mucronata ultrapollicaris; änternodium fertile omnium longissimum, 3— 4-pollicare filiforme com- pressum strictum, vaginä margine et dorso scabra laxe convoluta in laminam latiorem basi distincte coarctatam exeunte .apice solum‘scabriuscula usque ultra medium obtectum, racemis 3—5 parallelo- erectis brunneo-atris suprapollicaribus vel brevio- ribus coronatum; rhachis angusta scabra strietiu- scula carinata ‚glaucescens, basi fusco-pubescens, apice spieulis sterilibus solitariis pallidioribus ter- minata; spiculae densissime imbricatae pulcherrime unilateraliter biseriatae subhsessiles alternantes an- gustae cylindricae, aristis brevissimis spiculas vie aequantibus vi visibilibus appendiculatae, hiflorae; glumae 2 inaequales firmae pallide fuscae margine nusquammtenerius reticulatae neque hyalinae ita- que nunguam. convolutae, inferior minor‘ late ovata obtusa vie vel obsolete emarginata, dorso nervi uniei carinati crassi supra basin. albide aculeato- scahra, superior major 'ejusdem 'formae sed apice lato-biloba excisa aculeolato-denticulata, nervis bi- nis lateralibus dorso aculeatis evanidis nervoque medio dorso aculeato in aristam brevissimam in- eurvam ubique serrulatam producto; valvula floris inferioris feminei exterior brunneo-atra 'basi setis albidis adglutinatis barbata,' valde complicata cari- nata multo firmior. late ovata, apice acute profunde exciso ciliato nec obtuse. bilobo integro nec hya- -341 lino, nervis 3 apicem versus sensim longius fim- briato-setosis nervo medio in aristulam quam ma- wime brevem producto; walwula floris superioris masculi interior e basi strumosa longiuscula convo- luta vel utriculoso - connata ‚cuneatä®sensim tümi- dulo-dilatatä in lobos maynos opposilös "apice TO- tundatos aculeolatos, zterum emarginatos (lodieu- lae Nees) profunde fissa margine firmo nunquam hyalino praedita, nervis tribus dorso aculeolatis exarata, exterior minor complicato-ovata apice pa- rum exeisa aculeolato - fimbriata, nervis binis late- ralibus dorso.ciliolatis carinata. Chloris petraea auct. nonnull. ? Patria. America septentrionalis, Brazos legit Drummond. Characteribus supra distinctius expressis a Ch. petraea certe diflert. 29. Chloris (Eustachys) Swartzii n. sp.; culmus compressusı nusquam splendens geniculato -adscen- dens longissimus 2—3-pedalis „ internodiis elonga- tis 'nodis. latiusculis fusceis conjunctis articulatus strietus glaucescens, ut in specimine imperfecto vi- detur mod9 praecedentis basi prolifero-foliosus ; fo- lia duplo longiora eirca 6-pollicaria glaucescentia flaccida, vagind applanato-compressa sed profunde concava neque usque ad medium latitudinis con- nata margine laevissima dorso scabriuscula, ligulä brevissima membhranacea apice pubescenti - ciliolata, lamina e basi angustiore lineari-lanceolata obtusa plana margine apice solum scabriuscula; interno- dium: fertile longissimum subpedale filiforme com- pressum strietum , vagen@ multo longiore arctius «amplectente in laminam brevem angustissimam mar- gine dorsoque scabram basi coarctatam distinctam exeunte apice solum scabriuscula usque fere ad ra- cemos obtectum, racemis 3—4 (vel pluribus?) an- ubi ad Bio gustioribus parallelo - erectis suhduplo longioribus | «ad latera ylaucescenti-virentibus neque fuseis alibi brunneo-atris suprabipollicaribus vel hrevioribus co- | ronatum; vwhachis angusta scahra strictiuscula ca- | rinata glauca, basi fuscato-pubescens, apice spiculis sterilihus solitariis pallidioribus terminata; spiculae densissime imbricatae pulchre unilateraliter biseriatae subsessiles alternantes anguste eylindricae, aristis parum longioribus oblique erectis appendiculatae, | . . . - .”i biflorae; glumae 2 inaequales ubique pellucide mem- | branaceae glauco-virides sub microscopio albidae | neque fuscae vix vel convolutae, inferior minor anguste ovata Apice angustiore obtusa vix vel ob- solete emarginata, dorso nervi unici carinati crassi e basi usque ad apicem albide aculeato-scahra, su- perior major ejusdem formae sed apice regulariter lato-hiloba excisa aculeolato-dentieulata, nerwis bi- nis pone nervum medium in aristulam brevissimam rectam valde aculeolatam productum evanidis haud lateralibus dorso aculeolatis; walvula floris infe- rioris leminei exterior brunneo-atra basi setis al- bidis adglutinatis barbata valde complicata carinata multo firmior late ovata, apice parum obtuse en- eisa eroso-denticulata tenerius membranacea Iıya- lina, nervis aequaliter fimbriato-setosis, nervis bi- nis lateralibus supra basin usque fere ad apicem fimbriatis, aristulam quam maxime brevem fusco - aculeolatam nervo medio jam e basi usque fere ad fimbriato; valvula floris superioris masculi interior utrien- loso-connata cuneatä sensim tumidulo- dilatata vel pyriformis in lobos magnos oppositos Aapice rotun- datos aculeolatos iterum emarginatos (lodiculae Nees) profunde fissa, margine firmo nunquam hyalino prae- dita, nervis binis lateralibus evanidis yglabris, nervo medio excurrente solum dorso aculeolato exarata, exterior minor complicato -ovata apice pa- rum excisa eroso-aculeolata, nervis binis laterali- e basi longiuscula strumosa convoluta vel , bus dorso eiliolatis carinata. Chloris petraea Swartz. Prodr. fl. Ind. oce. p. 25. — Schultesia petraea Spreng. Pugill. 2. no. 34. Patria. In Antillis, unde specimen Domingense Berteroanum Hh. Sprengelii possideo. Chlor. septentrionali proxima, sed characteri- bus explicatis procul dubio distincta. 30. Chloris (Euchloris) subdolichostachye n.Sp.; subhumilis cum planta fertili pallescente vix peda- lis; culmus tenellus foliis glaucescentibus brevihus angustissimis ad basin nodorum inferiorum disticha- ceo - confertis fasciculatim foliosus, decumbens re- pens vel melius stolones pallescentes horizontales atque assurgentes veluti prolifero-exserens, ad hasin fascieuli foliosi radices elongatas fihrillosas emit- tens, cespitem itaque humilem sistens; vaginae equi- tantes maxime compressae membranaceae albescenti- pallidae margine tenerrimae ubique laeves angustae basi latiores subprofunde concavae, ad ligulam bre- vem pilosam coarctata pallide ochracea, in laminam angustissimam linearem pro more complicatam ra- rius planiusculam rigidam obtusiusculam nunquam subulatam glaucescentem margine dorsoque scabriu- sculam patenti-erectam vel fere horizontalem pro- ductae; internodia compressa suhaneipitia glaberri- ma geniculato-articulata vaginas superantia, fertilia omnium longissima 3—4-pollicaria, hasi vagina in laminam longiusculam patentem producta fertili la- xiuscule obtecta strieta; racemi 7—8 digitato-fasci- culati patentes et erecti a basi secundiflori 11/,-pol- licares pallescentes, rhachi ad infimam basin pu- bescenti-hirta apicem versus scahra virente; spicu- lae pallidae laxe seriatae alternae subsessiles hiflo- rae; elumae duae persistentes rigidae pallescentes 342- lineari-lanceolatae concavae, margine teneriore sub- involuto apice serrulatae, nervo plus minus brevi- ter excidente dorso et apice serrulato firmo carina- tae; floris fertilis inferioris valvula exterior e basi angustiore late ovata apice in lobos duos acutos tectiformi- conniventes excisa, margine multo tene- riore convolutaceo integerrima, nervis binis latera- libus in lobos excurrentibus dorso supra basin us- que ad lobos longe setoso-ciliatis in lobis autem serrulatis nervoque medio in aristam longiusculam ubique serrulatam strictam producto; valvula ‚inte- rior multo minor cymbiformi-lanceolata apice ser- rulato exaristato parum excisa, nervis binis latera- libus supra basin usque ad apicem bhreviter ciliatis bicarinata margine aungustissimo tenerrima;. semen minutum anguste ellipticum aurantiacum laeve; val- vula floris superioris tabescentis unica e basi stru- mosa cuneata sensim dilatata rotundata convoluta apice denticulata, arista longiuscula serrulata stri- cta terminata 3-nervis laevis. Patria. America septentrionalis, ubi forsan in Texas legit T. Drummond (Coll. No. 372). Chl. dolichostachyae Lag. ex habitu. proxima, sed partibus omnibus multo minor, quoad racemos veluti Digitaria. 3. Trib. 31. Aristida Megapotamica Spr. In den cur. po- ster. pag. 3l seines Systema Vegetabilium beschrieb Sprengel ein von Sellow am Rio Grande gesammel- tes Gras unter vorstehendem Namen, das später von Kunth in seiner Agrostologia synoptica I. p. 196 un- ter den zweifelhaften dieser Gattung aufgenommen wurde. Wie gewöhnlich, reichte auch hier seine kärgliche Diagnose nicht aus, die Graskenner auf die rechte Fährte zu leiten, und so ist es abermals gekommen, dass Steudel nach einer Ansicht von Trinius besagte Art in einer Note unter No. 49 der Aristida implexa Trin. (Syn. Glumac. I. p. 136) als wahrscheinlich hierher gehörig erwähnt. Erst | später erfuhr Sprengel, dass seine Pflanze eins sei mit Chaetaria pallens Cav. (Nees Agrostol. Brasil. | p. 380), was er auch nachträglich in seinem Her- bar bemerkte. Die Steudel’sche Note (]. c.) ist dar- um zu streichen und die Art zu Aristida pallens | (Syn. Glum. I. p. 135. No. 35) zu bringen. | Stipaceae. 32. Urachne (Piptochaetium) Fieldingii n. sp.; culmi (ut videtur) juncaceo-cespitosi ultrapedales vel breviores strictissimi juncei simplicissimi filifor- mes teretes glaucescentes, internodio uno alterove geniculato semel vel bis genuflexi firmi, internodiis | inferioribus 2—3 perbrevibus , superioribus 2 pluri- pollicarihus elongatis articulati, laeviter striati. gla- bri, .nodis geniculiformibus, ochraceis nudis tumidu-, i ‚ nis cineta' coronatus, lis seu prominentibus coarctatis distinctis ornati; foliorum vagina internodiis inferioribus longior, su- perioribus multo brevior, densiuscule amplectens sul- cato-stricta glabra tortuoso-cylindrica glaucescens, ligulä elongaf& membranacea in lobos ellipticos acu- tiusculos duos excisa longe decurrente glabra ceul- mum amplectente terminata; lamina e basi valde eoarctata geniculato -patente angustissime linearis subulata veluti setacea acuta rigidiuscula glaucescens subsulcato-nervosa pubescenti-scabra convoluta va- ginam superans; internodium fertile Jonge exsertum in paniculam suhpollicarem e glaucescente coeru- leam parum dilatatam divisum, bracteis duabus te- nerrime membranaceis albescentihus lanceolato-acu- minatis inaequalibus brevibus glabris terminatum ; rhachis paniculae strietiuscula, superne scabriuscula in radios dissoluta; radii inferiores longiusculi te- nues, superiores bini pubescenti-scabri flexuosi, spi- culas paucas pedicellis scabris longiuseulis insiden- tes globoso-tumescentes gerentes, bracteis tenerrime membranaceis perhrevibus lanceolatis fulcrati; glu- mae duae subaequales membranaceae coerulescentes e hasi gibbosa late ovata in acumen longiusculum strietum evanidinervium albescens productae, mar- gine teneriore convolutae integrae, nervo medio dorso parum aculeolato nervisque binis magis late- ralibus brevioribus dorso glabris; flosculus e 'basi inaequali globoso -ovalis rotundatus utrinque cari- nato-compressus tumidus, basi pilis brevibus paueis adpressis barbatus, tuberculis transverse seriatis grossis hyalinis basi infima excepta omnino verru- cosus, aurantiacus, arista longiuscula ohlique ascen- dente flexuosa hirtulo-scabra basi tuberculis hyali- valvula superiore multo mi- nore e basi ovato- oblongä attenuata apice in lobos 2 breves dentiformes excisa dorso nervi medii unici pallidioris exarata colorata. Patria ignota. Ex herbario Fieldingii Soc. Bot. Lond. benevole misit. Forsan e Peru, Chile vel Brasilia. Habitu omnino junceo stricto eulmisque distin- etissime genuflexis tumescenti-nodosis simplicissi- mis, panicula longe exserta depauperata atque co- lore glaucescente partium omnium primo visu di- stincta. Kleinere Original - Mittheilung. Bine monströse Hyacinthe. Unter der Bezeich- nung: Hwyacinthus orientalis prolifer monstrosus verkauft die bekannte Blumenzwiebel-Handlung von Krelage in Harlem eine in ihrem Garten aus Saa- men. gewonnene Hyacinthe. Oberflächlich hetrach- 345 tet, könnte man glauben, in derselben eine Hyacin- the mit ungewöhnlich stark gefüllten (blasslilafar- benen) Blüthen vor sich zu haben, allein bei ge- nauerer Ansicht erkennt man bald, dass in jeder einzelnen Blüthe sich mehrere gefüllte Blüthen ent- wickelt haben. Es ist gerade so, als ob ein links und rechts stehendes Blumenblatt sich von der Pe- rigonröhre abgelöst habe nnd mit ihr nur am Grunde im Zusammenhange geblieben sei. In der Achsel eines jeden dieser Blätter, die übrigens Farbe und Gonsistenz der gewöhnlichen Blumenblätter beibe- halten haben, findet sich eine gefüllte Blüthe, die mit ihrem Mutterblatte mehr oder weniger ver- schmolzen ist. Eine solche seitliche Blüthe besteht aus ungefähr 12—15 an ihrem Grunde verschmolze- nen Blättern; in ihrem Centrum findet man ge- wöhnlich mehrere verkümmerte oder im Uebergange zur Blumenblatt-Bildung begriffene Staubgefässe. Auch der Griffel und der Fruchtknoten ist manch- mal noch vorhanden. — Die Mittelblüthe, von ei- nem verwachsenblättrigen glockigen Perigon gebil- det, umschliesst zwei oder drei dicht zusammenste- hende Blüthen: einzeln sind sie kleiner als eine der seitlichen. — Manchmal löst sich auch von der cen- tralen Blüthe noch ein Blüthenblatt ab und trägt in seiner Achsel eine gefüllte Blüthe, die bisweilen deutlich gestielt, im Uebrigen den beiden anderen seitlichen gleichgebildet ist. — Die allerobersten Blüthenstiele der Traube tragen gewöhnlich nur eine einzige, stark gefüllte Blüthe. T. Biteratur. Ant. Bertolonii etc. etc. Miscellanea Bota- nica XXI.' Bononiae ex typographaeo Gam- berini et Parmeggiani. MDECCLXI 4. 18 S, u. 5 lithogr. Tafeln. In dieser im J. 1860 in der Akademie der Wis- senschaften zu Bologna vorgetragenen Abhandlung spricht der Verf. im ersten Theile von der Cedria und dem Cedrium der Alten in besonderer Bezie- hung auf die Mumien, wie er früher von den fasciis byssinis Aegyptiis geschrieben hatte, und bemerkt, dass die Ceder des Libanon der Baum sei, von welchem jene Produkte den Namen erhalten hätten. Er erwähnt darauf die alten Schriftsteller , welche von der Ceder geschrieben haben, sowohl von der des Libanon als der des Atlas (einige der neueren Reisen nach Kleinasien hat der Verf. nicht gelesen, welche ihm über die Verbreitung dieses Baumes eine genauere Nachricht gegeben haben würden). Darauf erzählt er von den zwei in italien befindli- chen grösseren Cedern, 1. von der im bot. Garten von Pisa, aus England im J. 1787 dahin gebrachten ; da- mals kaum 2 Decimeter hoch, jetzt 14!/, Meter mes- send, und unten im Umfange 3 Meter und 92 Cen- tim., aber ohne Gipfel, der in Folge von Insekten- frass verloren ging. Die andere ist im Garten von Bologna, 52 J. alt, 21 Meter und 5 Cent. hoch bei 2 Meter und 50 Millim. im Umfange am Grunde des Stammes. Die Cedria sei das Harz, welches sich freiwillig an der Ceder erzeuge und hervortrete, das Cedrium aber entstehe, das zerhauene Holz der Taeda in überall von Keuer umgehenen Oefen erhitzt werde, dann fliesse zuerst wie Was- ser eine Feuchtigkeit hervor, welche in Syrien Ce- drium genannt werde und die Kraft habe, dass die damit übergossenen Leichen sich erhielten. y Im zweiten Theile der Abhandlung wird über folgende 6 Pflanzen gesprochen: 1. Cordia tenui- folia , auf Taf. I abgebildet, subglahra; (ol. ovatis, acutiusculis, tenuibus, subrepando -crenatis, vena- rum axillis villosis, cymis dichotomis paucifloris! corolla 5-loba. Aus Guatimala von Vellasquez ge- sammelt. — 2. Sazifraya florulenta Moretti (flo- ribunda Dietr.). Diese bisher nur unvollkommen gekannte italienische Pflanze wird hier zuerst auf Taf. IL abgebildet und ausführlicher beschrieben. Verf. erhielt sie von den Nizzaer Seealpen „‚alla Madonna della finestre‘* vom Vorstande der Nizzaer Bibliothek, dem Geistlichen Montolives ges. Ihre Diagnose lautet: fol. radical. numerosissimis rosu- latis obverse lanceolatis mucronatis inferne pecti- nato-dentatis, tlıyrso radicali longo laxifloro. — 3. Rosa longicuspis, glabra, fol. impari-pinnatis,, bi- trijugis, foliol. oblongo-lanceolatis crebre arguteque serrulatis, superioribus longe acuminatis , aculeis aduneis. Von Hook. fil. und Thoms. für R. sempervi- rens gehalten, wird nach einem Orig.-Ex. ohne Blumen diese Rose auf Taf. IIL abgebildet und von R. sem- pervirens einer in Italien in Hecken der Ebene und Wäldchen der Hügel gewöhnlichen Rose unterschie- den. — 4. Swartzia monosperma, fol. elongatis, ob- longis, acuminatis; petiol. bialatis; racemis subqua- drifloris; legum. stipitatis 2-spermis. Aus Guate- mala v. Vellasquez, ein Fruchtexemplar ahgeh. Taf. IV. — 5. Azolla magellanica W., rosulis parvis. natantibus; fol. subrotundis exiguis, angustissime marginatis, quadrifariam imbricatis, conceptaculis solitariis, Tab. V. f. 1. a. b, von Rio Janeiro in Brasilien durch Raddi erhalten. — 6. Azolla bona- riensis, fol. ovali-oblongis, late marginatis, quadri- fariam imbricatis, conceptaculis subrotundis granu- latis, Tab. V. f. 2. a. b, von Buenos Ayres durch den im tanrischen Kriege getödteten Fox-Strangwais wenn 344 erhalten. Diese Art bedarf einer nähern Untersu- chung, sie wird von der vorhergehenden, welche der Verf. nicht mit Fructification sah, durch die Blätter und Früchte unterschieden. auf allen Tafeln. Se Synopsis planlarum diaphoricarum, Systema- lische Uebersicht der Heil-, Nutz- und Gift- pflanzen aller Länder von Dr. David Au- zust Rosenthal, pract. Arzle in Breslau. Erste Hälfte. Erlangen, Verlag von Ferd. Enke. 1861. S. 480,8. Nach natürlichen Familien geordnet werden die Pflanzen genannt, welche zu irgend einer der auf dem Titel genannten Kategorien gehören, und wird Kurz gesagt, dass sie zu dem einen oder dem an- dern Zwecke gebraucht oder kultivirt werden, oder dass sie auf diese oder jene Weise hülfreich oder schädlich wirken. Uebersicht giebt, wird man fragen. Nach ein Paar kleinen Prüfungen, welche ich angestellt habe, ist Vollständigkeit nicht vorhanden, aber es ist schon sehr viel zusammengetragen, wöhnliche Bedürfniss befriedigen wird. Wir kön- nen jedoch den Nutzen dieses Buches nicht recht einsehen. Die Vorrede oder Einleitung wird wohl erst beim 2ten Bande folgen, der erste beginnt mit den Pilzen uud hört in den Scrophularineen auf. 1 s—l. Sammlungen. Die Algen Europa’s etc. Gesamm. -v. d. HH. Ardissone, Auerswald, Bulnheim, Cohn, Deleglise, Hantzsch, Karl, Kolenati, Kemm- | ler, Kreischer,, Piccone, Spree, Stizenber- | Herausgeg. v. Dr. L. Raben- ger, Zeller. horst. Doppelheft. Dec. XV u. XVI. (resp. 115 u. 116). Dresden, Druck v. C. Heinrich. 1861. 8. Es beginnt dies Heft No. 1141 mit der merk- würdigen Alge, welche schon vielfach beschrieben Zergliederungen fehlen | Ob das Buch eine vollständige ! so dass es das ge- | und abgebildet ward, wie die auf dem Zettel beige- | fügten Citate und die verschiedenen ihr gegebenen Na- men beweisen, dem sogenannten rothen Schnee, Chla- mydococcus nivalis A. Braun, welchen der Prior des Simplonshospiz M. Del’eglise Ende Mai an Hrn. Prof. Heft ist bereits in unseren Händen. Cohn in Breslau sandte, welcher ausser Anderem be- merkt, dass Schwärmsporen bis jetzt noch nicht er- zielt werden konnten. Nicht minder merkwürdig ist 1142. Chl. pluvialis A. Braun, diese in Regen- pfützen, welche sich in Aushöhlungen von Gestein (hier Basalt im sächs. Erzgebirge) ansammeln, auf- tretende rothe Alge, welche eintrocknen und wieder aufleben kann und deren Lebensverhältnisse schon mehrfach untersucht sind. 43. Chroococeus minor Näg., aus einem Mineral - Wasser -Bassin zu Can- statt. 44. Chr. chalybeus Babenh,, auf dem Ge- senke und in Mähren. 45. Stauroneis pumila Ktz., Leipzig in Schimmel’s Teich. 46. Navicula viri- dula Ktz. non Ehrbg., Schkeuditz. 47. Stigonema solidum Ktz., an einer Eiche b. Constanz. 47. No- stoc pruniforme Ag., Ktz.'s Abbildung in den Tab. phycol. passt nicht dazu; im Aquaeduct bh. Genua. 49. Phormidium crassiusculum Ktz., feuchte Bret- ter b. Leipzig. 50. Spirulina Jenneri Hass.) Ktz., Teich b. Teplitz. 51. Drilosiphon Julianus (Menegh.) Ktz., an Blumentöpfen einesG@ewächshauses in Dres- den als dritter Fundort für Deutschland. 52. Dra- parnaldia distans Ktz. v. elonyata Rabenh., im Sei- fersdorfer Thale in, Sachsen. 53. Dr. acuta Ag., mit Ruhesporen in einem Graben im Gelderlande. 54. Cladophora glomerata v. &. tenuior Ktz., von verschiedenen Baecill. bedeckt, in einem Röhrkasten in Brünn. 55. Cl, gl. v. Karleana Rabenh. Die Glie- der der Zweige letzter Ordnung sehr verlängert, daher CI. glomerata „ sonst der Cl. deelinata ähn- lich. 56. Oedogonium delicatulum Ktz., b. Freiberg in Sachsen. Sporangien vorhanden, aber spärlich. 57. Hormidium nitens Menesh., aber nicht Ulothrix nitens der Tab. phycol. und Leptothrizr muralis Ktz., von Freiberg in Sachsen, immer sesellig mit Palmella cruenta. 58. Hormosiphon furfuraceus Ktz. und Scytonema ambiguum Ktz. forma vaginis luteo-fuscis, auf Sandboden im Gelderlande. 59. Erinacea verruculosa Lamx., b. Genua. 60. Plo- caria compressa Endl. (Gigartina Hook., Gracila- ria Grev.). Im Hafen von Savona in Ligurien an unter dem Meere befindlichen Klippen. — Ausser den schon auf dem Titel genannten Sammlern , un- ter welchen sich, wenn wir nicht irren, einige be- finden, welche bisher noch nicht als Samnler bei- getreten waren, ist auch der Herausgeber selbst noch zu nennen, welcher die von ihm ausgehenden Sammlungen von Kryptogamen auch durch eigenes Sammeln noch zu fördern bemüht ist. Ein folgendes S—1. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 19. Jahrgang. MAT. 22. November 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von. Schlechtendal. Inhalt. zenreiche. — Orig.: Kabsch, anatom. u. physiol. Untersuchungen über einige Bewegungserseheinungen im Pflan- Lit.: Ritschl, üb. einige wildwachsende Pflanzenbastarde, ein Beitr. z. Fl. v. Posen, — Samml.: Nylander: Cladoniae europaeae v. Rabenhorst. Analomische und physiologische Untersuchun- gen über einige Bewegungserscheinungen im Pflanzenreiche. Von W. Hiabsch. (Hierzu Tafel XIII und XIV.) Die Reizbarkeit des Geschlechtsa)parates von Stylidium ist eine schon sehr alte bekannte That- sache. Bereits Ende vorigen Jahrhunderts ist sie von Paterson und David Burtoa geschen worden, aber erst von Rob. Brown, der Aufenthaltes in Australien von 1802 — 1805 Gele- genheit hatte, die Pflanze in ihrem Vaterlande zu beobachten, beschrieben (Prodromus florae Holland. et insul. Van Diemensland S. 423 der Bearb. von Nees v. Esenbeck). scheinen davon keine Kenntniss gehabt zu haben, so La Billardiere, Salisbury und Richard, die zum Theil die Blüthenorgane gänzlich verkannten, na- mentlich Richard, welcher das an der Stelle des öten Blumenbiattes befindliche Läppchen für das weibliche Organ hielt. Spätere Angaben in syste- matischen Werken, wie von Lindley, Endlicher etc. | berichten nur das, was bereits Robert Brown dar- über geschrieben. In physiologischer und anatomi- scher Beziehung ist meines Wissens nach nur eine Bearbeitung vorhanden, und zwar von Ch. Morren CRecherches sur le mouvement et Panatomie du Sty- lidium graminifolium. Memoire lu a l’Academie ro- yale des sciences et belles-lettres de Bruxelles le 2. Decembre 1837), auf welchen Aufsatz ich der Li- teratur sowohl als auch der speciellen Organogra- phie der Blüthe wegen verweise, da ich mich nur während seines Frühere Bearbeiter der Gattung | mit dem Geschlechtsapparat zu beschäftigen gedenke. Auffallend ist, dass benachbarte Gattungen, welche, im Bau des Geschlechtsapparates zumal, dem. Sty- lidium sehr ähnlich sind, zwar auch irritabilität wahrnehmen lassen, aber in ganz anderer Weise; | so ist nach Rob. Brown bei Leeuwenhoekia (Rob. Brown schrieb Levenhookia , ich folge der späteren Umänderung des Namens) nur das lahellum reiz- bar, indem es die Fähigkeit besitzt, in Folge einer mechanischen Berührung mittelst eines besonderen löffelförmigen Organs den Geschlechtsapparat zu er- fassen, und bei Goodenia ist die deckelartige Um- hüllung der Narbe reizbar, dieselbe schliesst sich, wenn Pollenkörner auf die Narbe gefallen sind (In- troduction to the natural system of hotany, by Lindley p. 188). Wie es mit Forstera steht, ist mir nicht bekannt; ich habe selbst nicht Gelegen- heit gehabt, eine von diesen Gattungen zu unter- suchen. Meine Beobachtungen weichen von denen Mor- | ren’s in mancher Beziehung wesentlich ab, ich werde | auf Morren’s Angaben schliesslich näher eingehen, | zuvor aber nur meine eigenen Untersuchungen, im | Laufe dieses Sommers gemacht, darstellen. Rob. Brown nannte den ganzen Geschlechtsap- parat bei den Gattungen Stylidium, Leeuwenhoekia, Forstera ‚‚Columna‘“ und mit Recht, da derselbe von der Griffelsäule der Orchideen (Gynostemium seu Columna) wesentlich nur durch seine bedeuten- dere Länge verschieden ist. Der Kürze halber werde ich mich hier dieser beiden lateinischen Bezeichnun- gen öfter bedienen. Bei der Griffelsäule der Stylidium- Arten sind dem Stempel die beiden Staubfäden seitlich verwach- sen und zwar so, dass man an der Spitze des Or- 47 346 gans nur die beiden zweifächrigen Antheren walr- nimmt und zwar seitlich der kopfförmigen Narbe, die sie in Folge ihre Grösse, wenigstens vor ilırem Aufspringen, fast ganz verdecken. Anfangs wächst die Columna’ in vertikaler Rich- tung und nur selr wenig an den beiden später so bedeutend gekrümmten Stellen gebogen aus der Knospe heraus, bis sie ungefähr die doppelte Länge der Blumenkronenblätter erreicht hat, welches Ver- hältniss aber wohl bei verschiedenen Arten ver- schieden sein mag; dann biegt sie sich fast S-für- mig und’ zwar auf gleicher Höhe mit dem Schlunde der Blumenkronenblätter nach der Seite hin, wo sich statt des fünften Blumenblattes ein mehr oder weniger drüsenartig fleischiges Läppchen (labellum nach R. Br.) mit zwei seitlichen armartigen Aus- wüchsen befindet. In dieser Stellung verweilt die Columna eine Zeit lang, die je nach den von aus- sen wirkenden Einflüssen. verschieden ist und-bis einen Tag währen kann, ohne reizbar zu sein. Der Zeitpunkt der Reizbarkeit tritt erst ein, sobald sich die Antheren und zwar durch Längs- ritzen geöffnet haben. Berührt man jetzt aber ir- gend eine Stelle der Columna, ja auch nur eines der Blumenblätter oder bewegt etwas stark die sanze Blüthe, so springt das Gynostemium mit Heftigkeit in die Höhe, bis.es mit seiner Narbe das dem labellum gegenüherliegende Blumenblatt be- rührt (Fig. 1 u. 2). In dieser Stellung bleibt die Columna 4—5 Mi- nuten, dann richtet sie sich langsam und stetig auf und biegt sich rückwärts, bis sie zuletzt wieder mit der Kehrseite der Narbe dem Fruchtknoten an- liegt. Jetzt tritt aber keineswegs sogleich wieder die alte Reizbarkeit ein; in gleicher Weise und mit derselben Kraft, wie das erste Mal, geschieht dies erst nach 25— 30 Minuten, jedoch ist eine gewisse Empfänglichkeit schon nach 10— 15 Minuten wahr- zunehmen. Es ist die Bewegung aber dann eine sehr langsame, auch richtet sich das Gynostemium nur auf und schnellt nicht bis auf die gegenüberlie- genden Blumenblätter nieder. Die ganze Erschei- nung lässt sich nur mit der Elastizität eines Bam- busrohres, Fischheins etc. vergleichen, welches, an dem einen Ende befestigt, durch irgend eine Kraft am anderen Ende zurückgehogen wird und dann nach Entfernung derselben in die frühere Lage und noch über diese hinaus nach der entgegengesetzten Seite zurückschnellt. Die Empfindlichkeit des Or- gans für den Reiz hat ührigens ihre Grenzen, nach fünf-, höchstens sechsmaligem Reiz bewegt sich die Columna nicht mehr zurück, sondern bleibt senk- recht in der Blüthe stehen; andernfalls richtet sie sich von selbst auf und bleibt in dieser aufrechten Stellung, bis die ganze Blüthe verwelkt. Morren giebt ausser dieser Bewegung in Folge eines mechanischen Reizes auch noch eine selbst- ständig autonomische an, welche er beobachtet ha- ben will und bei welcher das Zurückgehen der Co- lumna schneller und regelmässiger (in '/, Minute) er- folgen soll, als ‚bei der gereizten. Ich habe dies trotz der sorgfältigsten Aufmerksamkeit auf diese Phänomene zu allen Tageszeiten nie beobachten können, mit Ausnahme des eben erwähnten einma- ligen Aufrichtens, dem aber kein Zurückgehen folgt. Wie bei allen ähnlichen Erscheinungen, varii- ren auch hier die angegebenen Zahlen und Zeitver- hältnisse bedeutend; nicht allein bei verschiedenen Arten, sondern auch bei derselben Art je nach der Tageszeit, der Temperatur während der Beobach- tung und auch nach dem Alter der Blüthe. Die Beobachtungen, aus welchen obige Angaben resultirten, habe ich an dem zierlichen Stylidium adnatum R. Br. gemacht, welches allerdings wohl zu den empfindlichsten Arten der Gattungen gehö- ren dürfte. Viel weniger empfindlich ist schon das grössere Stylidium graminifolium Sw., aber in vieler Be- ziehung gerade aus diesem Grunde zur Beobachtung mehr geeignet. Namentlich konnte ich bei Stylidium adnatum durchaus nicht ins Reine kommen, ob die ganze Columna gleichmässig reizbar ist, oder diese Eigenschaft einer bestimmten Stelle derselben be- sonders zukomme, indem die Empfindlichkeit hier so gross ist, dass, wie bereits erwähnt, eine leichte Berührung der Blumenblätter, ja selbst ein nicht allzu schwacher Windhauch genügt, um die heah- sichtigte Wirkung hervorzubringen. Vor allem war zu untersuchen, ob das Organ selbstständig reizhar oder in irgend einer Weise vom Leben der übrigen Pflanze abhängig sei. Die aus der Blüthe herausgeschnittene Griffelsäule krümmt sich auf dem Objektträger sehr bald in fast gleicher Weise als innerhalb der Blüthe und streckt sich bei der Berührung. Dies Vermögen geht zwar dem Organe sehr bald, gewöhnlich schon nach dem zweitmaligen Reize, verloren, beweist aber doch seine vollkommen selbstständige Reizbarkeit. Zahlreiche Beobachtungen an Stylidium grami- nifolium (andere Stylidium - Arten standen mir lei- der nicht zu Gebote) und die anatomische Untersu- chung der Columna dieser Pflanze hat es mir fer- ner gezeigt, dass sich an dem Organe in der That eine Stelle von kaum 2 Mm. Länge befindet, wel- che als der Sitz der Reizbarkeit betrachtet werden muss. Diese Stelle findet sich ungefähr im A4ten Theile der Länge der Griffelsäule (Fig. I u. 2 bei a) 347 von der Basis aus gerechnet. und zeichnet sich schon äusserlich durch eine besondere rothe Färbung der äusseren Epidermiszellen aus. (Ich verstehe unter „äussere Epidermis‘‘ die Oberfläche derjenigen Seite des Organs, welche sich bei seiner Krümmung über das Labellum nach oben: wendet.) Bei. Stylidium adnatum ist der übrige Theil’ der äusseren Ober- fläche grün und nur an den Rändern zieht sich. ein bräunlichrother Streifen hin; bei Stylidium grami- nifolium ist sie aber mehr oder weniger vollstän- dig bräunlichroth, doch auch hier ist ein Farbenun- terschied deutlich wahrzunehmen, indem die Epi- dermiszellen der reizbaren Stelle heller und reiner roth erscheinen. Die innere Oberfläche ist bei bei- den Pflanzen gleichmässig grün und zeigt nur bei der letzteren an den beiden Rändern ebenfalls einen bräunlichrothen Streifen. Schneidet man die Columna ober- und unterhalb dieser Stelle ab, so dass ungefähr, ein Stück von 2—3 Mm. zurückbleibt, so kann man auch an die- sem noch Reizbewegungen beobachten, wenn auch nicht in so bedeutendem Maassstabe, wie dies Mor- ren beschreibt. Nur an dieser Stelle geschieht also die Biegung und überhaupt die ganze Bewegung; wie man denn auch bei etwas geringerer Empfindlichkeit gegen den Reiz mit grosser Bestimmtheit wahrnehmen kann, dass es diese Stelle ist, deren Zellen durch eine mechanische Erschütterung gezwungen werden, die oben beschriebene Bewegung des ganzen Organs zu veranlassen. Aber auch die anatomische Untersuchung be- weist) die Richtigkeit dieser Annahme. Es. zeigt sich nämlich, dass nur an dieser Stelle eigenthüm- licherweise die Epidermis aus papillösen Zellen .be- steht und zwar besonders die äussere, deren Zel- len, wenigstens der grösseren Anzahl nach, zitzen- artige Fortsätze. bilden und zwar, wie es scheint, immer über dem Zellkerne, der häufig. fast in das Innere der Erhebung hineinreicht; die Zellen der inneren Epidermis zeigen durchaus keine so ausge- zeichnet papillöse Beschaffenheit, zitzenartige Erhe- bungen finden sich nur hin und wieder und. sind hier viel kleiner, wie denn auch die Zellen kleiner sind als die der oberen Epidermis, obgleich auch hier verhältnissmässig grösser, als man sie ge- wöhnlich bei solchen Organen antrifft. (Fig. 3 u. 4); die ganze Structur der Epidermis ist äusserst zart, daher die Anfertigung der Präparate und die Beoh- achtung ziemlich schwierig. Es gelingt selten, die Oberhaut ohne einen Theil: der darunter liegenden Zellschichten zu erlangen, und da die letzteren dicht mit sehr kleinen (!/yo Mm. im Durchmesser) ‚Stär- kekörnern angefüllt sind (Fig. 3, 3), so machen sie natürlich auch die Epidermiszellen undurchsichtig. Eine grosse Behandlung mit Reagentien vertragen diese zarten Zellen nicht, am wirksamsten ist mir noch die Anwendung von Glycerin in der Wärme erschienen, wobei die Stärkekörner wie zu einem Kleister aufquellen und dadurch die Zellschichten zur Beobachtung geeigneter gemacht werden. Mor- ren hat. diesen Stärkekörnern, wie wir spä- ter. sehen werden, eine besondere Wichtigkeit bei- gelegt. Durch einen ganz geringen Druck auf das Deck- gläschen werden diese zarten Epidermiszellen schon zerdrückt und es zeigen sich dann unter dem Mi- kroskop eigenthümliche Streifungen, die mit den Papillen in Verbindung zu stehen scheinen, aber jedenfalls nur Falten der Cuticula sind, entstanden in Folge der Zerquetschung der unterliegenden saft- reichen Epidermiszellen. Etwas. Aehnliches kann man bei der Untersuchung älterer, schon welker Geschlechtsorgane walrnehmen. Der rothe Zellsaft, von dem die oben angege- bene rothe Färbung der Epidermis herrührt, befin- det sich nicht gleichmässig in allen Zellen, sondern erfüllt hauptsächlich nur die meist mehr langge- streckten, welche nicht in die beschriebenen zitzen- artigen Organe ausgehen. Wenn in diesen gefärb- ten Zellen ‘ein Zellkern vorhanden ist, was nicht immer der Fall, so ist er ungefärbt. Es hesteht übrigens nicht bloss in der Färbung und vermöge der Papillen, sondern auch in der an- derweitigen Form eine ziemlich scharfe, leicht walhr- nehmbare Grenze zwischen diesen papillenartigen Zellen der reizbaren Stelle und denen des übrigen parenchymatischen Zellgewehes, ‘deren Zellen eine sehr regelmässige, länglich-sechseckige Form be- sitzen. Aeüssere wie innere Epidermis sind aus- serhalb der reizbaren Stelle nicht wesentlich von einander verschieden. Höchstens zeigt die innere Epidermis, besonders in der Nähe der reizbaren Stelle, eine etwas gestrecktere Zellenform (Fig. 5). Spaltöffnungen fehlen überall. Die Schichten unter der Epidermis bestehen aus langgestrecktem Parenchym, welches an den beiden Gefässbündeln in echtes Prosenchym übergeht, wel- ches letztere sich durch die ganze übrige Griffel- säule erstreckt. Die beiden Gefässhündel, den bei- den Antheren entsprechend und aus Spiral- und Ringgefässen bestehend, durchziehen zu beiden Sei- ten das Organ in theils weiteren, theils engeren Windungen (Fig. 6 u. 7). Ein Auseinanderweichen der Zellen des leiten- den Zellgewebes, wie man dies häufig in den Staub- wegkanälen findet, habe ich hier nur in geringem 47 * 348 Maasse beobachtet, obgleich ich vielfach durchge- wachsene Pollenschläuche verfolgen konnte, Beim Eintritt der Gefässe in die kopfförmige Narbe trennen sich die einzelnen Gefässe und brei- ten sich handförmig nach den Antlheren' gewen- det aus. Was nun die Angaben Morren’s betrifft, so wei- chen dieselben in mancher Beziehung von den mei- nigen ab. Die anatomischen Verschiedenheiten er- geben sich unmittelbar aus den Zeichnungen; eigen- thümlich ist, dass Morren nicht weniger als 7 ver- schiedene Zellformen an diesem einzigen Organe aufstellt, welche er denn auch nach seiner bekannten Nomenklatur benennt, nämlich: Pinenchyme, Oven- -chyme, Merenchyme, Prismenchyme, Conenchyme, Pleurenehyme und Cylindrenchyme. Von seinen übrigen Beobachtungen habe ich bereits Einiges be- richtet; es bleibt nur noch die, wie mir scheint, et- was gewagte Erklärung zu beleuchten, welche er der allerdings richtigen Beobachtung , dass das Or- gan sich nicht perpendikulär, sondern immer etwas nach rechts oder links bewegt, unterlegt; er sagt nämlich: En effet, quand une force laterale, comme le vent, etc., vient & agir sur la colonne, en meme temps que son redressement ou son abaissement s’opere, elle suit la resultante de ces deux puis- sances et se dirigeant alors plus on moins oblique- ment, elle est ramenee, si elle s’abaisse, derriere Yun ou l’autre bras du labellum, qui la retient dans cette position comme un crochet, si elle. se releve au contraire, derriere l’une de six pointes ou appen- dices de la corolle, qui font alors l’office de dente- lures, entre les intervalles desquelles la colonne est arretee etc. Nach meinen Beobachtungen hängt diese Wen- dung des Organs nach rechts oder links nur davon ab, ob man es an der rechten oder linken Seite reizt; man kann bei nicht zu grosser Empfindsam- keit gegen Reiz sehr wohl beobachten, dass die Columna, wenn sie gleichmässig oder gerade in der Mitte berührt wird, besonders bei Anwendung von Electricität als Reizmittel, auch perpendiculär sich | bewegen kann. Auch die hier geschilderte Einwir- kung der Arme des Labellum und des Zahnhesatzes am Schlunde der Blumenkrone findet nicht statt; beide können entfernt werden, ohne die Bewegung im geringsten in allen ihren Eigenthümlichkeiten zu stören. Die kleinen Stärkekörner finden sich nach Mor- ren nur in dem innersten Gewebe der reizbaren Stelle; von ihnen macht er allein die Bewegung des Organs abhängig und nennt sie direkt „le systeme nerveux.‘‘ Aber diese Stärkekörner finden sich, ob- gleich vorzugsweise in den inneren Theilen der reiz- gung bedingendes Medium‘ sehr baren Stelle, auch sonst noch in den Geweben der Columna und besonders, wie ich oben gezeigt, in Zellschichten, welche direkt unter der inneren Epi- dermis der reizbaren Stelle liegen, und ich kann in ihnen nichts anderes finden, als den Beweis ei- nes an dieser Stelle sehr lebhaft vor sich gehenden Stoffwechsels. Den experimentellen Beweis, den Morren für seine Annahme giebt, dass nämlich bei einem Längsschnitte durch die Breite der reizbaren Stelle ein handförmig ausgeschnittener Theil dieses fraglichen inneren Gewebes, welcher an einem Ende noch mit dem ganzen Schnitte zusammeithängt, sich lebhaft zurückkrümmt und daun in seine erste Stel- lung wieder zurückgeht, um sich von Neuem zu krümmen, nachzumachen, ist mir nicht gelungen. Morren sagt nämlich, nachdem er bewiesen zu ha- ben glaubt, dass weder die Epidermis noch die @e- fässbündel aktiven Theil an der Bewegung nehmen: Il ne restait donc plus qu’ä assurer si le cylindren- chyme interieur n’est pas & lui seul Porgane du mouvement. Pour cela j’ai separe les deux fibres avec le derme de la portion centrale’et alors en cou- pant celle-si & sa base, j’ai vu le segment libre se recourber avec violence etc. und weiter: J’ai re- pete cette experience de diverses manieres toujours avec le m&@me succes. Ainsi la portion ferulifere isolee s’est toujours recourb&e avec force. Apres un certain temps elle revient a sa position pour se recourber de nouveau etc. Das letztere liesse auf eine ganz selbstständige Bewegung ohne Reiz schliessen, welche bestimmt nicht stattfindet. Eben- so wenig ist es möglich, die Oberhaut der reizba- ren Stelle von allen Seiten zu entfernen, wo sich dann noch die gewöhnliche Reizbarkeit des Organs zeigen soll. Aber es ist schon sehr schwer von einem sehr kleinen Theile die Epidermis zu entfer- nen von den darunter liegenden Zellschichten; um die ganze reizbare Stelle herum gelang mir dies um so weniger und an dem mehr oder weniger bis auf die Gefässhündel verletzten Organe waren dann durchaus keine Reizbewegungen zu bemerken. Auf Grund meiner Beobachtungen möchte ich also die Existenz dieser Stärkekörner als allein die Bewe- bezweifeln, wie Morren sagt: Il faut done bien admettre que la fe- cule agit iei par une fonction propre, une vitalite qui lui est particuliere. C’est un automatieme en tant qu’il faut considerer l’appareil feculifere comme ayant en soi les principes de son mouvement. C’est une. autonomie en tant que ce systeme se regit par ses propres lois etc. Ich kann wie gesagt in ih- nen nichts finden, als den Beweis einer besonderen chemischen Thätigkeit an dieser Stelle. Die Bewe- sung des Organs hängt allein von dem antagoni- 349 stischen Verhalten der Epidermis und der darunter liegenden mit jener so eng verbundenen Zellschich- ten ab, wobei die Gefässe, wenn auch mehr mit- telbar, Theil nelımen mögen. Bemerkenswerth ist auch der Bau der Anthe- ren, deren Wandungen aus mindestens’ zwei Reihen schön ausgebildeter Spiralfaserzellen gebildet wer- den. Von der inneren Reihe der Zellen scheint die Zellenmembran bei der Reife der Anthere resorbirt zu werden, wie dies ja gewöhnlich geschieht, die spiraligen Ablagerungen jedoch zurückzubleiben, die mit einander durch Querbänder zum Theil verwach- sen und so ein vielfach verzweigtes Netzwerk bii- den, aus welchem die frühere. spiralige oder ring- förmige Anordnung nur schwierig. noch‘ zu erken- nen ist. In noch ganz unentwickelten Antheren sind diese spiraligen Ablagerungen nicht zu bemerken, sie treten erst später auf und dann fast sogleich in der oben beschriebenen Weise, so dass ich fast geneigt bin, anzunehmen, dass sie direkt nur durch spiraliges Zerreissen der Zellenmembran, vielleicht der Ernährungszellen gebildet werden. Die vege- tative und physiologische Thätigkeit der Columna ist übrigens keineswegs geschlossen, sobald sie aufgehört hat, reizbar zu sein; ja man könnte die Behauptung aufstellen, dass die Empfindsamkeit des Organs gegen mechanischen‘ Reiz nur den beiden Staubgefässen zukommt und dass die Funktionen des Stempels erst nach dem Erlöschen der Reiz- barkeit beginnen. j ; Es ist nämlich keiner Frage unterworfen, dass auch hier wie. bei allen ähnlichen an Geschlechts- organen währgenommenen Erscheinungen durch die in Folge.des Reizes eintretende Bewegung nur al- lein die Möglichkeit der Befruchtung geboten wird, indem dieselbe sonst der eigenthümlichen Verwach- sung des Stempels mit den Stauhfäden wegen nicht stattfinden könnte. Zahlreiche Beobachtungen haben es mir ausser- dem höchst wahrscheinlich gemacht, dass die Narbe eines Gynostemiums überhaupt nie durch den Pol- len der zugehörigen Anthere befruchtet wird, son- dern stets von Antheren anderer Blüthchen. Die Narbe ist nämlich zur Zeit der Reife der Anthere noch keineswegs vollständig ausgebildet, indem die Papillen auf ihrer Epidermis erst später, wenn die Reizbarkeit des Organs bereits aufgehört hat, noch bedeutend auswachsen, und zwar ein Theil derselben so bedeutend, dass sie in Form’ sackarti- ger Haare (Fig. 8) die Narbe strahlenförmig umge- ben. Morren sagt, dass die Antheren, welche an- fangs die Narbe fast vollständig bedecken, sich zur Zeit der Reife seitwärts schieben. Ich habe dies nicht bestätigt finden können. Die Antheren finden sich allerdings schliesslich nach ihrem Aufspringen mehr seitlich der Narbe, dies ist aber nur Kolge des Aufspringens einerseits und der eben erwähn- ten Vergrösserung des Narbenepitheliums durch Aus- wachsen der Papillen andererseits. Zwischen diesen Haaren und auf der Narbe findet man nun auch häufig Pollenkörner mit her- ausgetretenem Pollenschlauche, was ich während der Reizbarkeit der Columna nie habe wahrnehmen können. y Durch die sprungfederartige Bewegung wird also einfach der Pollen aus den geöffneten Antheren fortgeschleudert (bei einiger Aufmerksamkeit kann man dies auch sehr schön ‘beobachten) und gelangt so auf Narben älteren Blüthen angehörend,„ deren Geschlechtsapparate ihre Irritabilität bereits verlo- ren haben. Die centripetale Entwickelung der Blüthchen des ährenförmigen Blüthenstandes, die man bei allen Arten der Gattung wahrnehmen kann, mit Ausnah- me derjenigen, welche sehr wenighlüthig sind, wie Stylidium pygmaeum und pusillum, wo wenigstens von R. Brown gerade die centrifugale Entwickelung gezeichnet worden ist, erscheint als eine einfache, unmittelbare Nothwendigkeit in Folge dieser Ver- hältnisse. Ich hatte mir schon früher Mühe gegeben, einen Maassstab für die Kraft ausfindig zu machen, mit welcher diese Reizbewegungen vor sich gehen, um dadurch im Stande zu sein, mit einiger Genauigkeit den Einfluss der Tageszeiten, der Temperatur und des Alters der Blüthe auf die Heftigkeit der Bewe- gungen in Zahlen anzugeben. Die Eigenthümlichkeit des Baues der Columna und die Art und Weise der Bewegung eignet sich ganz besonders zu einer direkten Bestimmung die- ser Verhältnisse durch Gewichte. Zu diesem Zwecke fertigte ich mir solche mög- lichst genau aus Wachs an und befestigte sie an einer feinen Haarschlinge, die ich an die hakenför- mige Krümmung hing, welche die Columna dicht unter ihrem Kopfe macht. und zwar zu der Zeit, wo das Organ nach dem Reize und der darauf er- folgten Bewegung sich wieder in die frühere Lage zurückbegeben hatte und dann, wie ich bereits oben bemerkt, nicht sofort wieder reizbar ist. Durch eine einfache Vorrichtung bewirkte ich, dass das Gewicht auf einer Unterlage ruhte, also vor dem: Reize keinen Druck auf die Columna aus- üben konnte, bei der Bewegung derselben aber mit indie Höhe gezogen werden musste, sobald es nicht zu schwer war. Leider waren meine Beobachtungen wegen man- gelnden Materials nicht zahlreich genug. um genaue 350 Tabellen angeben zu können, was jedenfalls ganz interessant wäre, indem es sich sicher zeigen wür- de, wie mit jedem Grade, welchen die Temperatur sinkt, auch ein Sinken der Kraft eintritt und wo- durch dann auch das Einflussmaass des Lichtes im Verhältniss zur Wärme genau festgestellt werden könnte. Einige allgemeine Resultate bin ich jedoch im Stande mitzutheilen : die Beobachtungen wurden an Stylidium graminifolium gemacht. Im günstigsten Falle war das Gynostemium im Stande, ein Ge- wicht von 6 Mgrm. in die Höhe zu ziehen, jedoch nur zur Mittagszeit bei einer Temperatur von 28°C.; meist jedoch hei niederen Temperaturen und Abends und Morgens nur 4—5 Mgrm., oft sogar nur 1—2 Mgrm. Letzteres Resultat erhielt ich besonders in der Nacht, auch wenn die Temperatur eine solche war, bei welcher am Tage die Columna 4 oder 5 Mgrm. zu überwältigen vermochte. Ein Beweis, dass auch die durch ‘das Licht bedingten oder an- geregten chemischen Aktionen beim Stoffwechsel in der Pflanze einen, wenn auch, wie ich glaube, un- tergeordneten Einfluss auf diese Bewegungserschei- nungen ausüben. Es ist übrigens diese dynamische Wirksamkeit, wenn man die Grösse und den Umfang des G@yno- stemium in Betracht zieht, keineswegs so unbedeu- tend, als es scheint. Das Gynostemium ist näm- lich 10 Mm. lang, !/) Mm. breit und 1/, Mm. dick, so dass seine Oberfläche circa 15 O7) Mm. beträgt; sein Gewicht ist durchschnittlich 7 Mgrm. Ver- gleicht man nun diese Verhältnisse mit denen an- derer Individuen, deren mechanische Kraftwirkung bekannt ist, z. B. des Menschen, ‘so findet sich, dass die mechanische Kraftwirkung der Columna des Stylidium graminifolium mehr als zehnmal so gross ist, als die des Menschen. Der Mensch vermag näm- lich 25° in einer Sekunde 21/,‘ hoch zu heben, seine wirkende Kraft ist also = (25><21/,) 62,5‘ pro Se- kunde. Wollte er im Verhältniss zu seiner Schwere und seinem Umfange eine gleiche mechanische Wirk- samkeit besitzen. als unsere Columna, so müsste er (seine Schwere —= 150 Pfd. gerechnet) in einer Se- kunde 128 Pfd. 5° hoch heben, und seine wirkende Kraft würde demgemäss dann — (128><5) 640 sein. Der Unterschied ist aber noch bedeutender, denn die Bewegung des Gynostemiums dauert keine volle Sekunde und der Weg, welchen es beschreibt, ist auch länger, als hier angenommen (= 10 Mnm.). In Betreff der Einwirkung chemischer Agentien als Reizmittel bin ich zu keinem sicheren Resultate gelangt; zum grösseren Theil gelangen die Versu- che nicht; mit verdünnten Säuren, Aether, Chloro- form, konnte ich selten eine Bewegung bewirken, und auch dann blieb noch der Ziweifel, ob nicht die mechanische Berührung die Ursache derselben ge- wesen; mit concentrirteren Säuren, namentlich Schwefelsäure (spec. Gew. 1,848) in geringster Menge und sehr vorsichtig angewandt, erhielt ich bessere Resultate; die Anästhesirung mittelst Chlo- roform und Aether gelang in einigen Fällen, dage- gen war es mir nicht möglich, die Wärmestarre hervorzubringen. Die Versuche, welche ich an Sty- lidium wie an anderen Pflanzen anzustellen ver- mochte, waren nicht zahlreich genug, um ihnen zu Folge andere Beobachtungen in Zweifel zu ziehen, doch scheint es mir nothwendig, in vergleichender Weise die Einwirkung chemischer Agentien auf alle bekannten Reizerscheinungen zu untersuchen. (Fortsetzung folgt.) Literatur. Ueber einige wildwachsende. Pflanzenbastarde. Ein Beitrag zur Flora v. Posen v. &. Bitschl, Oberlehrer am K. Friedrich-Wilhelms Gymna- sium Posen, 1857. In Comm. d. E. S. Mitt- ler’schen Buchhandlung (A. E, Döpner). A. 24 S. u. 1 lithogr. Tafel. Erst jetzt in den Besitz dieser Abhandlung ge- kommen, vollen wir doch diese Beobachtungen eines fleissigen Floristen (Flora v. Posen 1850) über ei- nige Pflanzenbastarde hier erwähnen, da die Ange- legenheit der Bastarde noch zu denen gehört, wel- che die Botaniker in zwei Partheien wenigstens spal- ten, einige nämlich sind sehr geneigt, die in einer Gegend von dem herrschenden Typus einer Pflan- zenart abweichenden Formen für Bastarde zu er- klären, während andere diese Veränderungen auf Verhältnisse des Bodens, der Oertlichkeit oder sonst unbekannter Einflüsse zurückzuführen bemüht sind. Der Verf. verwahrt sich gleich anfangs, dass er- nicht geneigt sei, überall Hybriden zu sehen, dass er solche nur annehme, wenn die Verhältnisse es unbedingt fordern; dass er auch keine Gelegenheit gehabt habe, controlirende Versuche durch künstli- che Bestäubung und nachfolgende Aussaat anzustel- len. Für Unpartheiische, welche sich über die Häu- figkeit der Bastarde in der Posener Gegend wun- dern möchten, bemerkt der Verf., dass Bastardpflan- zen vorzugsweise an solchen Orten zu suchen sind, wo der Boden nicht mit Rasen bedeckt ist, die Saa- men also leichter Keimen können, so seien z. B. Bastarde in Schonungen mit dürrem Kiesboden, am Rande von Torflöchern, auf Stellen, die jährlich überschwemmt werden und keinen dichten Gras- wuchs tragen, häufiger. Die Anzahl der beobachte- 351 ten Bastarde ist beträchtlich, wir zählten 57 ver- schiedene aus den Gattungen Thalictrum, Anemone, Nasturtium, Viola, Drosera, Malva, Hypericum, Medicago, Geum, Potentilla , Epilobium, Circaea, Galium, Inula, Senecio, Cirsium, Lappa, Hiera- cium, Xanthium, Pirola, Pulmonaria, Verbascum, Euphorbia, Salix und Populus. Von diesen hat der Verf. einige ausführlicher beschrieben und in Betrachtung gezogen , mit Abbildungen , Hieracium. Auf der Tafel sind auch abgebildet ein Theil eines untern Blattes und ein oheres Blatt von Thalictrum angustifolio-Jacquinianum, zu de- ren Beschreibung es an Raum fehlte. Da bei den Hieracien-Bastarden, wie der Verf. sagt, keimfä- hige Saamen häufiger vorkommen, als bei denen der ıneisten anderen Gattungen, so würden dieselben in umfassender Weise aus den Saamen erzogen und dadurch auch ermittelt werden können, in wie weit auch bei veränderter Bodenart neue Veränderungen auftreten oder nicht. Lockerer gewordener und da- her der atmosphärischen Luft und dem Wasser leich- ter zugänglich gemachter Boden ist stets geneigt, wenn auch nur rücksichtlich der Ueppigkeit des Wuchses, Verschiedenheiten auftreten zu lassen, aber keineswegs ist derseibe der Entwickelung der Saamen stets günstig, denn viele Pfanzen gedeihen besser auf dem festgetretenen Boden der Wege, da er häufig grössere Feuchtigkeit besitzt, oder dem Schatten und Schutze anderer Pflanzen, zwi- schen deren Stengeln und Rhizomen sich einnistend. Was die ersten Bastarde betrifft, nämlich 1. den Senecio vernali-vulyaris, so glaube ich dieselbe Form in Gärten gefunden zu haben, wo weder S. vernalis, noch ein anderer ein- oder mehrjähriger Senecio dabei stand. Warum sollten nicht auch Zungenblümchen bei S. vulgaris vorkommen kön- in “nen und schwärzer gefärbte Hüllschuppen? Ebenso | 2. bei Malva neglecto-rotundifolia finde ich auch | nicht Veranlassung den sogenannten Bastard von ro- | tundifolia zu trennen, und die geringen Unterschie- de, welche der Verf. auch durch Abbildungen deut- lich zu machen sucht, so hoch anzuschlagen, dass ich sie dem Einflusse eines andern Pollen zuschrei- ben sollte. Ich zweifle deshalb nicht an dem Dasein von Bastarden, aber ich halte sie nach langjähriger Erfahrung für viel weniger häufig als sie angegeben werden und möchte keinen Fall als gesichert aner- kennen, welcher nicht durch das directe Experiment nachgewiesen wäre. Aber die genauen Beobachtun- gen der verschiedenen Formen, welche der Florist in seinem Bezirke machte, verdienen immer Beach- nämlich zwei von Senecio, einen von Malva mit Abbildungen, einen von Lappa | drei von Euphorbia und 14 von | tung und sind bei weitem mehr werth in einer Flo- ! macilenta, ra, als die dürftige Zusammenstoppelung von Na- men und Fundorten. S—1. Sammlungen. Cladoniae europaeae von Dr. u. Rabenhorst. Dresden 1860. Titulus hicce collectionis est quasi monographi- cae Cladoniarum europaearum, quarıum plurimas formas et fere omnes species continet, coneinne in unum fasciculum conjunctas. tarium Datur simul commen- („Systematische Uebersicht der Cladonien Europa’s‘‘) expositionem synopticam sistens specie- rum cum diagnosi et synonymia cujusvis earum. Dicit cl. auctor, se in determinandis his Lichenihus eximie polymorphis examine sollicitissimo usum fuis- se („das von mir gewonnene Resultat ist keines- wegs das Product einer oberflächlichen Betrachtung, sondern es ist hervorgegangen aus der sorgfältig- sten Prüfung und durch Austausch der Erfahrungen mit den in dieser Gruppe der Flechten gereiftesten Männern, wie v. Krempelhuber, Hepp und Laurer‘‘). Ex ratione ejus Cladonias concipiendi 39 species (‚Arten oder Haupttypen‘‘) offert haec collectio; eaedem vero secundum Nyl. Syn. Lich. et Lich. Scandin. vix 25 species (vel typos ita designandos) efficerent, et ni fallor olim adhuc pauciores in iis invenientur (nam nisu cognito, quantum fieri potuit, vetustiores species forte etiam nimis integre con- servare tentavi), sicut antea indicavi. Plures e speciebus a cl. Rabenhorst admissis aegre proben- tur; sic ex. gr. Cladonia polydactyla, inerassata, neglecta , chlorophaea, frustra separari videntur a cornucopioide et pyzidata, neque cl. auctor semper eas rite distinxit, tamquam mox spe- ciatim- exponetur. Animadvertenda est penuria in eitandis nominibus Acharianis et Deliseanis, inter quae certe denominationes anteriores formis plurimis invenire licuerit, nam in hoc genere Lichenum jam nimia adest nominum moles. Alibi nomina Acha- riana haud recte relata sunt (ex. gr. cladomorpha, coralloidea). Simul observandum est, nullis forsan Lichenibus saepius nomina vana data fuisse, formas scilicet plus minus accidentales respicientia aut sta- tus infirmos vel haud ride evolutos, ut characteres perceptibiles ostenderent. Talia nonnulla exhibita sunt in collectione praestantissima , de qua agitur; forte melius supprimenda fuerant (ex. gr. Tab. XXIV. 5; XXV. 13; XXVI. 17; XXVI. 6). Circa numeros quosdam hie infra animadversio- nes nonnullas afferre liceat breves,. quibus determi- nationes Oladoniarum europaearum haud ubique rectissimas esse indicatur vel quibus nomina a cl. auctore neglecta restituuntur. Vix fauste cl. Raben- horst nomenclaturam pro his Lichenihus Schaereria- 352 nam, varietatibus et subvarietatibus infinite accumu- . . I latis farctam, secutus est, ita saepius 3 vel 4 no- mina singulae formae adscribens (scilicet nomen speciei, varietatis et subvarietatis), quod nimis fa- stidiosum habere fas sit, atque nescio equidem cur non nomenclatura simplicior magisque Linnaeana praeferatur. benhorstianae communicavit cl. Goemans, qui ibi hinc inde adnotationes cum mea videndi ratione ommino congruentes fecit suis locis in sequentibus citandas. Tabulas auctor dicit folia singula, quibus ad- fixa sunt ‚specimina, plura ita in quovis folio dis- posita. Tab. Ill. 4, „,C. macilenta vermicularis Rah.‘ est macilenta var. scolecina (Ach.). — N. 8 (ibi- dem), ,‚C. macilenta pinophila Rah.‘ est var, sty- racella (Ach.). — N. 5 (ibidem) pertinet pro parte ad var. clavatam (Ach.). Tab. IV. (Vll.) 2 et 3, „C. Floerkeana inter- media Hepp.‘‘ non differunt a macilenta; 11.7 et 8, omnino sunt similes cum iisdem. Tab. VII. 8, „‚C. digitata alba‘, est omnino ma- cilenta. Tab. Vili. 8, „C. deformis alpestris‘* est de- formis var. gonecha Ach. — N. 9 „‚macrophyllina‘“ | respieit var. pulvinatam Ach. Tab. IX. (Xlli.) 1, „,‚C. straminea‘‘ vix distin- guenda sit a formis pyzidatae, apotheciis pallidis. Convenit satis cum botryosa et lophyra Del. in Dub. Bot. Gall. p. 630. Tab. X. (XVU.) 1, sub nomine „,C. pyxidata‘‘ adest fimbriata evidentissima. Tab. XI. 1—4, sub nomine „CO. coralloidea‘‘ adest decorticata Fr. L. S. exs. 81, Nyl. (non Flk.). „C. coralloidea platyphyllina‘““ (n. 4) est C. Mou- yeotii Del., id est varietas ramosa decorticatae. Tab. XU. 1, „‚fimbriata‘‘; recte hic aduotavit cl. Goemans, alterum specimen pertinere ad cornu- copioidem aeque ac Xlll. 12 (haecce ad ipsam cor- nucopioidem Ach., proliferam , cf. Nyl. Lich. Scan- din. p. 39). Tab. XIV. 16, „fimbriata‘‘; recte et hic (in ad- | notatione exemplaris sui) monente cl. Goemans, da- tur cornuta Fr. (cui adnumerari debet etiam XV. 2, sub „„ochrochlora‘‘). Tab. XX. 2 et 3, nomine „‚C. gracilis‘‘, perti- nent ad furcatam. Tab. XXV. 9, nomine ‚‚C. squamosa micro- phylla multibrachiata‘“ datur degenerans parum evo- luta, satis conveniens cum XVII. 15 et 16. Druck: Exemplar examinatum collectionis Ra- | "XXAXIV. | eut in aleicorni). Tab. XXV. 12, „C. squamosa microplıylla pro- boscidea‘“‘ est plane Cladonia furcata f. scabriu- scula (©. scabriuscula Del. in Dub. Bot. Gall. p. 623). Neque differunt XXXI. 12 et 13, „©. fureata surrecta Fik.'* i Tab. XXV. 14, sub „squamosa‘‘ datur furcata. Tab. XXVI. 20, „CE. squamosa macrophylla phyllocoma*‘ est €. cucullata Del. l. c. p. 6%. Tab. XXVIlI. 5, „‚C. stellata uncialis torulosa*‘* est uncialis var. obtusata Ach. — N. 6, .„,C.:stel- lata uncialis crispata‘“‘ est furcata var. corymbhosa (Ach.) sterilis. Tab. XXX. 1, 2, 4, 5, sub „‚C. furcata race- mosa‘‘, et XXXIV.. 19, sub „rangiformi‘‘, pertinent similiter ad furcatam var. corymbosam (Ach.). Tah. 20, „rangiformis squamulosa“ -ad furca- tam var. racemosam (Hflm.). Tab. XXXU. 7, „‚rangiformis“ est muricata Del. 1. c. p. 622. Atque XXXIV. 17, „CO. rangifor- mis valida‘‘, est eadem. h Tab. XXXVII. 3, 4, sub „sylvatica‘‘ aegre di- scernuntur a XXXV. 5 et 6 (sub „rangiferina‘‘). Similiter XXXV1. 13, et XXX VIII. 3, 4, non dif- ferunt, nec XXXIX. 9. Addam nomine €. beltidiflora nullam eo perti- nentem dari bonam vel saltem non optimam (tab. VI.); n. 1 typum speciei satis exprimit; 2 facie est fere cornucopioidis f. conglomeratae (Duf.) Del.; 3 pertineat ad cornucopioidem atypicam. Observetur adhuc de genere Cladonia, e 55 speciebus ejus (meo sensu) cunctis pro tellure ho- die cognitis in Europa obvenire 28 (in Scandinavia 26, in Gallia 23), in Guyana gallica (regione omni- no tropica) 2, in Polynesia 8, in Chili 14.et in Nova Zelandia 16 species. Atque notandum est, ex his 16 Cladoniis Novae Zelandiae 14 species esse europaeas. Hac occasione afferre quoque liceat, Cladoniam alcicornem var. firmam Nyl. Syn. Lich. p. 191, ex disquisitionibus meis recentibus in ora Galliae occi- dentalis, ubi etiam frequentissime oceurrit, specie esse distinguendam, raro fertilem (podetiis fere si- Differt Cladonia firma quidem certius constantiusque ab aleicorni, quam ipsa al- cicornis ab endiviaefolia, quarum ambarum distin- ctio non semper omnino est tuta; firzmam adhuc in Belgia detexit cl. Coemans. — Simul indicetur, in Fr. L. S. exs. 347 pro amaurocraea datam esse uncialem subsimilem. Gebauer-Scelhwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 19. Jahrgang. NV AS, 29. November 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt, Orig.: Kabsch, anatom, u. physiol. Untersuchungen über einige Bewegungserscheinungen im Pilan- zenreiche. — Lii.: Lauder-Lindsay, the Flora of Iceland. — Heer, Beitr. z. nähern Kenntn. d. sächs. thür. Braunkohlenflora u. Andrae üb. einige siebenbürg. Tertiärpf. — Samml.: Rabenhorst, d. Algen Europa’s, Dee. XVII u. XVII. Analomische und physiologische Untersuchun- | ren Theiles des Staubfadens einen Reiz hervorzu- gen über einige Bewegungserscheinungen im bringen, aber nur wenn dadurch eine Erschütterung Pflanzenreiche des ganzen Stauhfadens und somit auch der Basis d h 7) h desselben bewirkt wird, während die leiseste Be- Von | rührung mit einer feinen Nadel am Einfügungs- WW. Kabsch. punkte des Staubfadens genügt, um dasselbe Re- ! sultat zu erzielen. R : a Per 2 Die anatomische Untersuchung ergiebt Die zahlreichen Staubfäden einiger Cistus-Ar- | 8 ergiebt nun, dass } e 5 e der oberständige Fruchtknoten an der Ins ions- ten zeigen ebenfalls, wie bekannt, BReizbewegun- | z Insertions | $ N y | stelle der Staubfäden dicht mit eisenthümliche es gen. Im ungereizten Zustande sind sie um den | 2 g Senthümlichen Haa EN ö :,_ , ren besetzt ist, welche die Staufäden von allen Sei- oberständigen Stempel, und demselben eng anlie- ’ r en Sei F "on ten eng einschliessen. Diese Haare sind z gend, geordnet; durch den Reiz entfernen sie sich | n En Ra: n F = ® r £ : x 3 : ‚ und mehr ar F sis verwachsen un dergestalt von ihm, dass ihre Staubkölbchen ziem- | A x 2 ji aselhst knollenartig verdickt, so dass sich ein solcher Haar- lich in eine Halbkugellläche zu liegen kommen. de- = 2 S E z 2 ; | büschel einem Zwiebelgewächs vergleichen liesse a Seemnel DILBER CB: 9, 1 D und), (Fig. 10). Ihre Entstehung ist folgende: Eine Mut- Ist die Blüthe, wie dies bei direktem Sonnen- terzelle theilt sich durch. KEinfaltung des Plasma schein um Mittag und kurz nach der Entfaltung der (Primordialschlauches) in 3 oder mehrere Zellen, Fall ist, sehr reizbar, so ist es unmöglich, eine für | diese vergrössern sich, und jede von ihnen theilt den Reiz besonders empfindliche Stelle herauszu- ‘sich in derselben Weise in zwei Zellen, von denen finden; eine geringe Erschütterung der ganzen die äusseren zu Haaren auswachsen. Anfangs wach- Pflanze, ein schwaches Blasen genügt, um die be- sen sie nach verschiedenen Seiten wie die Stern- schriebene Bewegung sämnmtlicher Staubgefässe her- | haare (Fig. 9. bei b und c), erst später wenden sie vorzubringen. Sind aber diese für die Reizbarkeit | sich nach einer Seite, die Zwischenwandung zwi- günstigen Umstände nicht in dem Maasse vorhan- | schen Mutter - und Tochterzelle wird resorbirt und den, so kann man mit leichter Mühe auch einen ein- | erstere verdickt sich noch so, dass die beschriebene zelnen Staubfaden oder wenigstens nur 2 oder 3 | Knollenform entsteht. derselben veranlassen, ihre Bewegung auszuführen. | Diese Haare sind wahrscheinlich die eigent- Hier zeigt es sich nun sehr deutlich, dass der wirk- | lich reizbaren Organe, während sich die Staub- lich allein reizbare Punkt des Staubfadens an sei- | fäden nur passiv verhalten. ner Basis liegt, und dass auch nur an diesem Punkte | Ich sagte oben, dass nur einige Cistus- Arten Jie Bewegung stattfindet, verbunden mit einer sehr | Reizbewegungen zeigen. Dies gilt namentlich von un- geringen, kaum wahrnehmbaren Krümmung des gan- | serem einheimischen Helianthemum. (ich hatte nur (Fortsetzung.) zen Staubfadens. Man ist allerdings auch im Stande | Gelegenheit Helianth. vulgare Gärtn. zu untersu- durch Berührung des Staubkölbchens und des obe- | chen, kann daher nicht sagen, wie sich die übrigen 48 354 Arten verhalten, wahrscheinlich wohl ebenso. Mor- ren giebt in seiner Abhandlung „Recherches sur le mouvement et l’anatomie du style de@oldfussia ani- sophylla““ dies auch für Helianth. ledifolium und apenninum an.) Grosse Arten der Gattung Cistus, wie Cistus purpureus Lam., ©. formosus Auct., sind nicht veizbar. Bei der anatomischen Untersuchung zeigt es sich nun, dass diesen die eben beschriebenen Haare an der Basis der Staubfäden vollständig mangeln. Der übrige Theil des Fruchtknotens ist wie der von He- tianthemum vulgare mit Haaren bedeckt, die den eben beschriebenen ähnlich, aber doch auch durch ihre Steifheit und die fehlende Verdickung an der Basis wesentlich verschieden sind. Ich glaube, dass mich dieser Umstand zu der obigen Behauptung berechtigt, wenn man dabei noch berücksichtigt, dass die Anatomie des Staubfadens selbst durchaus keine besonderen Verhältnisse zeigt, wie dies doch sonst bei reizbaren Organen der Fall ist. Papillen finden sich nur in der Nähe des Staub- kölbchen, wo sich der Staubfaden etwas verdickt; da ist aber unter keiner Bedingung auch die ge- ringste Bewegung wahrnehmbar. Spaltöffnungen der Oberhaut sind nicht vorhanden, aber auch keine sonstigen Verschiedenheiten, die auf einen Antago- nismus gegenüberliegender Oberhautstellen oder an- derer Zellschichten schliessen liessen. In welcher Weise die Haare die Bewegung auf den Staubfaden übertragen, kann ich mit Gewiss- heit nicht angeben. Betrachtet man ihre leichte Bieg- samkeit im Gegensatze zu der Steifheit der anderen ähnlichen Haare des Fruchtknotens, so erscheint es nicht unmöglich, dass durch den mechanischen Reiz ein Niederlegen der Haare bewirkt wird und da- durch gewissermassen ein Heruntersinken des sei- ner Stütze beraubten Staubfadens vermöge der ei- genen Schwere erfolgt. Die Haare umgeben die Basis der Staubfäden so dicht und die letzteren sind so zart und leicht, dass diese Erklärung mir we- nigstens nicht unwahrscheinlich dünkt, trotz der ver- hältnissmässigen Kleinheit der Haare den Staubfä- den gegenüber. Nur der äusserste Kreis der Haare legt sich gänzlich zurück und beschreibt dabei einen Winkel von 70—80°. Dieser Reizungswinkel nimmt ab, je näher die Staubfäden dem Stempel stehen, in un- mittelbarer Nähe desselben beträgt er kaum 25° (Fig. 9. b und 9. c). Auch dies Verhalten scheint mir für meine Vermuthung zu sprechen, indem, wenn die Staubfäden selbst reizbar wären, sicher ein gleich- mässigeres Umlegen sämmtlicher Fäden erfolgen würde, besonders da der obere Theil des Staubfa- deng gegen das Kölbchen zu etwas dicker. also auch | schwerer ist als der untere. Dagegen ist es sehr leicht denkbar, dass die inneren Haare durch die äusseren in ihren Bewegungen gehindert, werden, sich also nicht vollständig umlegen können, folglich auch das vollständige Umlegen des Staubfadens ver- hindern. Die Staubfäden begeben sich schon nach weni- gen Minuten in ihre aufrechte Stellung zurück und sind dann sofort wieder reizbar;; die Zeitverhält- nisse hängen natürlich auch hier von der Tempera- tur und dem Alter des Staubfadens ab, es verlaug- samte sich die Bewegung bei verminderter Tempe- ratur bedeutend, verschwand jedoch nie vollständig, dies trat aber während des Regens in Folge der Nässe ein, wobei wahrscheinlich nur mechanische Ursachen, nämlich die durch die Feuchtigkeit ver- mehrte Adhäsion der Staubfäden an einander, die Bewegung verhinderten. Die Reizbarkeit, so oft man dieselbe auch vor- nehmen möge, erlischt erst mit dem vollständigen Verblühen. Helianthemum blüht zwar bekanntlich nur einen Tag; entfernt man aber, ehe sich die Blü- the am Abend geschlossen, die Blumen- und Kelch- hlätter, so sind die zurückbleihenden Stauhgefässe noch längere Zeit (2 Tage bestenfalls) reizbar. Durch Aether, Chloroform und Säuren konnte ich keinen Reiz bewirken, vielleicht aus demselben oben beim Regen angegebenen Grunde Zinigemale ist von, mir innerhalb der Haare eine Molekularbewegung beobachtet worden, ich glaube wenigstens, dass es eine solche nur, war und keine rotirende. In teleologischer Beziehung eine gewisse Zweck- mässigkeit für den Befruchtungsakt aufzufinden, wollte mir nicht gelingen ausser folgender Deutung: Der Stempel überragt auch hier die Staubfäden, die Bestäubung muss also durch Wind und Insekten er- folgen‘, denn dass durch die Bewegung ein Umher- streuen des Pollens stattfinden sollte, ist der Lang- samkeit des Vorgangs wegen nicht anzunehmen. Da nun die Staubfäden auf einem Haufen dicht um den Stempel herum stehen, so würde der Pollen nur von einer sehr geringen Anzahl derselben zur Geltung kommen können, wenn nicht durch die Reizbarkeit für die Aushreitung der Haare gesorgt wäre. Die eigenthümliche periodische, man könnte fast sagen rythmische Bewegung der Blätter von Hedysarum gyrans L. ist wohl unter allen Bewe- gungserscheinungen am interessantesten, weil sie mehr als irgend eine andere (mit Ausnahme der Bewegungen der Schwärmsporen, Oscillatorien und Diatomeen) eine gewisse thierähnliche Selbststän- digkeit in Anspruch nimmt und auch in ihrer Art IS im gesammten Pilanzenreiche isolirt da zu stehen scheint *). Bis jetzt ist ausser den Beobachtungen Meyen’s (s. s. Physiologie Bd. 11I.), so viel mir bekannt, nur eine Abhandlung über diesen Gegenstand erschienen von Pohl (Voigt's Magazin für Physik und Näturge- schichte I. p. 502), welche ich aber leider nicht zur Benutzung erlangen konnte **). Obgleich diese Bewegungserscheinungen allge- mein bekannt sein dürften, scheint es mir doch nicht überflüssig, noch einmal näher auf dieselben einzu- gehen. Von dem aus drei Einzelblättern zusammenge- setzten Blatte dieser Pflanze zeigt das grössere End- | blatt bei uns, selbst in Warmhäusern nur die ge- | wöhnlichen bei den Leguminosen, Oxalideen etc. wahrzunehmenden Schlafbewegungen ; die beiden seitlichen viel kleineren Blättchen aber bewegen sich Tag und Nacht in bald näher zu beschreibender Weise. Hier wie nirgends sonst in gleicher Art zeigt die Temperatur ihre mächtige Binwirkung nicht al- lein auf die Schnelligkeit des ganzen Vorganges, sondern auch auf die Bewegung selbst, d.h. auf den Weg, welchen das Blättchen während derselben zu beschreiben pflegt. Eine Veränderung der 'Tempe- ratur um wenige Grade genügt, eine aufallende Verschiedenheit in den gesammten Erscheinungen erkennen zu lassen. Ich beobachtete die Pilanze längere Zeit in ei- nem mit Feuchtigkeit vollständig gesättigten Raume (d. Victoria -Bassin des bot. Gartens zu Hamburg) | zu verschiedenen Zeiten schiedenen Temperaturen, 26—35° C. ; die Beobach- tungen bei niedereren Temperaturen nahm ich in ei- nem Zimmer vor. Bei 35° ©. ist die Erscheinung folgende: Aus- gehend von dem normalen Stande des Blättchen (d. h. demjenigen, welchen dasselbe einnimmt, wenn es bei einer Temperatur unter 20° C. sich in beständi- ger Ruhe befindet), ungefähr einen Winkel von 36° mit der Spindel bildend, bewegt sich das ’Blättchen, und zwar immer dem Blattrande der Spindel zuge- des Tages und bei ver- wendet, nach oben, bis es dieser mit der Blattläche *) Das Labellum von Megaclinium falcatum soll, wie Morren augiebt, ebenfalls iu beständiger Bewegung | sein. **) Beobachtungen hierüber exisliren ausserdem noch | von Broussonet (Mem. de l’Academie de Paris 1784. — | Journal de Physique, tom. XXX.). — Cels, Sylvesire, Halle (Bulletin de la Societe philomatique frimaire an. IX.). — | De Candolle (Physiologie, tom. Il. p. 869.) und Butrochet | (Rech. sur la struct. int. p- 64). ‚nur sehr unbedeutend. 5 anliegt, in welcher Lage das Blättchen bei niederen Temperaturen immer, zuweilen aber auch bei der genannten, eine kürzere oder längere Zeit stehen bleibt; dann fällt es in bedeutend beschleunigter Be- wegung, wahrscheinlich bedingt durch die eigene Schwere des Blattes, aber ebenfalls noch mit dem Rande der Spindel zugewendet, herab, bis es mit dieser einen rechten Winkel bildet. Nun dreht sich das Blatt allmählig in der Weise, dass die Blatt- Däche dem Erdboden parallel läuft, während sie früher senkrecht auf demselben war, beschreibt um die Spindel in horizontaler Richtung einen Halb- kreis, wendet sich dann wiederum mit dem Blatt- rande nach der Spindel und in dieser Stellung lang- sam nach oben bis zum Ausgangspunkte, um von Neuem in ununterbrochener Reihenfolge seinen Kreis- lauf zu beginnen. Tag und Nacht geht diese Bewe- gung vor sich, der Binfluss des Lichtes. wenn er überhaupt besteht, ist nur ein sehr geringer, nur wenn mit dem Lichte zugleich die Temperatur sich ändert, findet auch eine merkliche Aenderung in der Bewegung statt; auch durch Beleuchtung mit ver- schiedenfarbigen Gläsern vermochte ich keinen we- sentlichen Einfluss auf die Bewegung auszuüben ; die violetten Strahlen schienen mir allerdings eine Beschleunigung um mehrere Sekunden hervorzuru- fen, wenn ich mich hierbei auch wirklich nicht ge- täuscht haben sollte, so ist der Einfluss jedenfalls Die Zeit, welche das Blätt- chen zu seinem Kreislaufe bedarf, war bei einer Temperatur von 35° C. 85— 90 Sekunden. Dieser Zeitraum nalım aber sofort zu, sobald die Tempe- ratur eine niedrigere wurde; bei 28—30° C. betrug derselbe schon 3 und 4 Minuten, wobei die Bewe- gung mit Unterbrechungen ruck weise erfolgte, aber immer die abwärts gehende Bewegung. beschleunig- ter als die aufwärts gehende; bei noch niedrigeren Temperaturgraden ist der Kreislauf kein vollstän- diger mehr, die Bewegung beschränkt sich auf ein perpendikelartiges Auf- und Niedergehen; bei 23 und 24° C. ist die Bewegung fast unmerklich und unter 220 C. hört sie vollständig auf. Ausser der Temperatur ist aber auch das Alter der Blättchen nicht ohne Einfluss. Die eben genann- ten Verhältnisse gelten nur für die jüngeren, an der Spitze des Stammes und der Zweige befindlichen Blättchen ; die noch in der Entwickelung begriffenen zeigen natürlich unter keiner Bedingung eine Bewe- gung, und die älteren sind bei gleicher Temperatur in ihren Bewegungen weit lässiger, bewegen sich gewöhnlich nur auf und nieder, oder wenn sie ja auch die seitliche Bewegung ausführen, so geschieht es höchst unvollkommen und nur andeutungsweise. Auch bei kränkelnden Pflanzen £ritt die Bewegung 48 356 sehr vermindert auf, oder ist wohl auch, gar nicht mehr wahrzunehmen, Wie regelmässig ührigens bei den jüngeren Blättchen der ganze Vorgang ist, zeigt der Um- stand, dass bisweilen zwei Blättchen, in ihrer Be- wegung sich gegenseitig hindernd, auf einander tref- fen und dass dies dann wiederholt und immer an einer und derselben Stelle geschieht. Bei solchem Zusammentreffen zweier Blättchen, ‘ebenso wenn sich der Bewegung ein fremder Gegenstand hindernd entgegenstellt, tritt kurze Zeit ein Stillstand ein, dann bewegt sich das Blättchen nach einer anderen Richtung, wodurch es dem Hinderniss entgeht, bei wiederholter Bewegung aber natürlich wieder mit demselben hindernden Gegenstande zusammentreffen muss. Die Blättchen an einer und derselben Spindel hindern sich gegenseitig nicht in ihren Bewegungen. Bei Verletzungen des kurzen Blattstiels schlägt das Blättchen immer nach der Seite zurück, an welcher die Verletzung stattgefunden hat; war die- selbe unbedeutend, so erholt sich das Blatt oft schon nach mehreren Stunden wieder und setzt seine Be- wegungen in alter Weise, nur_nach der Seite der Veletzung hin etwas gestört, fort, war die Ver- letzung bedeutend, so erfolgt natürlich bald der Tod des Blattes. Aether, Chloroform, voncentrirte und mässig verdünnte (1:4) Mineralsäuren machten sofort die Bewegung aufhören, in den meisten Fällen wurde, auch das ganze Organ getödtet, nur bei Aether (mit grosser Vorsicht angewendet, 1 Tropfen) erholte sich das Blättchen wieder, blieb jedoch fortan un- beweglich, indem durch die Einwirkung des Aethers die äusseren Zellschichten, die doch zur Ausführung der Bewegung unbedingt nothwendig sind, wahr- scheinlich lebensunfähig gemacht worden waren. Durch Chloroformdämpfe konnte eine schwache, schnell vorübergehende Anästhesirung bewirkt wer- den. Die grösseren Endbhlättchen, welche sich nach Alexander v. Humboldt in der Heimath der Pflanzen, dem tropischen Indien, bei direktem Sonnenscheine auch bewegen sollen, im Schatten aber ruhen, füh- ren bei uns, wie bereits erwähnt, nur die gewöhn- lichen Schlafbewegungen aus. Bei einer Temperatur von 32 — 35° C. beginnen die Blätter sich schon nach 4 Uhr Nachmittags zu senken, um 5 Uhr haben sie meist vollständig ihre Nachtstellung eingenommen; sie erheben sich des Morgens ebenso zwischen 4 und 5 Uhr. Bei niedri- gerer Temperatur wird aber das Verhältniss ein anderes; die Schlafstellung der Blätter tritt dann nämlich später ein, bei 220 C. erst nach 8 Uhr, da- gegen ist der Unterschied des Erhebens bei ver- schiedenen Temperaturen nicht wesentlich. Ein Senken der Blätter, wenn ich die Pflanze des Morgens in einen dunkelen Raum brachte, konnte ich durchaus nicht beobachten, ebenso nicht die von Dr. Sachs bei Oxalis und Phaseolus wahr- genommene und beschriebene Einwirkung der ro- then und blauen Lichtstrahlen #). Eine Schlafstel- lung bei Beleuchtung durch rothes Glas war, des Morgens vorgenommen, nie zu beobachten, und die Erhebung der gesenkten Blätter des Morgens unter blauem Lichte geschah nicht schneller, als dies bei sewöhnlichem Lichte geschehen wäre, oder sie trat gar nicht ein, wenn ich den Versuch des Nachmit- tags kurz nach der gewöhnlichen Senkung der Blät- ter vornahm ;.wurde dagegen die Pflanze des Nach- mittags in einen dunkelen Raum gebracht, so senk- ten sich die Blätter etwas eher, als.sie dies am Lichte zu thun pilegten, und zu dieser Zeit möchte ich auch nicht eine Einwirkung der rothen Licht- strahlen läugnen,, obgleich die von mir gemachten Versuche zweifelhaft blieben. Andererseits erheben sich aber die Blätter auch in einem dunkelen Raume zur gewöhnlichen Zeit. Die Summe dieser Beobachtungen scheint mir darzutlun, dass das Licht, wie dies auch bereits Prof. F. Cohn ausgesprochen, ein viel geringerer Faktor bei diesen Schlatbewegungen **) sei, als man bisher glaubte, und dass dieselben vielmehr hauptsächlich nur von dem Vegetationsprozesse, dem Stoffwechsel, durch chemische und physikalische Thä- tigkeit bedingt, abhängig sind, von Licht und Wärme nur, so weit dieselben auf die Erscheinungen des Stoffwechsels einwirken. Mit einem Worte, die Schlafstellungen der Blätter zeigen direkt eine Er- müdung der Vegetationsthätigkeit der Pflanze au, sind also dem Schlafe der Thiere vollkommen ana- log, daher die oben angeführte Beobachtung, dass eine durch eine höhere Temperatur hervorgerufene Beschleunigung des Stoffwechsels auch eine längere Schlafstellung der Blätter von Hedysarum gyrans, ein längeres Ausruhen durch verminderte Vegeta- tionsthätigkeit beansprucht, daher wohl auch die Er- scheinung, dass Schattenpflanzen, wie Oxalis Ace- tosella, im direkten Sonnenlichte, einer dadurch be- wirkten übermässigen Erregung des Stoffwechsels zu Folge, ihre Blätter senken. Wahrscheinlich *) Dr. Sachs, Bewegungsorgane und periodische Be- wegungen der Blätter von Phaseolus und Oxalis. Bot. Zeit, 1857. p. 793. =") Ueber die Bewegungen der Blätter bei unseren einheimischen Oxalis-Arten in botanische Mittheilungen von Prof. Ferd. Cohn, 1860. 357 würden die Seitenorgane sämmtlicher Pilanzen Schlaf- bewegungen ausführen, wenn ihnen in ihrem Baue die Möglichkeit dazu gegeben worden wäre, Die beständigen periodischen Bewegungen der kleinen Seitenblättchen finden nur durch ihren Blatt- stiel statt, durchaus nicht mittelst eines besondern Blattkissens; weder an der Einfügungsstelle des Stielchens an der Spindel, noch au seinem Ueber- gange in das Blatt ist ein solches wahrzunehmen. Jedoch könnte man das ganze Stielchen als ein ver- längertes Blattkissen betrachten, da auch das grös- sere Endblatt ungestielt ist und ein Blattkissen he- sitzt, welches sich in seiner Gestalt schon von der des gewöhnlichen Vorkommens dieses Organs un- terscheidet und beide auch im anatomischen einander ähnlich sind. Schon äusserlich be- trachtet und noch mehr beim Schnitte zeigt dieses 21,—3 Mm. lauge Organ eine zarte, äusserst saft- reiche Struktur; es besteht aus einem centralen Ge- fässbündel von Netzgefässen und ohne Mark, dickwandigen, sehr langgestreckten Holzzellen um- geben, auf diese folgt eine Zellenreihe etwas läng- licher Parenchymzellen mit geraden Endflächen, dem Cambium entsprechend und dann die sehr entwik- kelte Rindenschicht, deren Zellen mehr vundlich und besonders mit Plasma dicht angefüllt erscheinen. Die Epidermis besteht wiederum aus länglichen, mehr oder weniger hexa@drischen Zellen olme Spalt- öffnungen; dieselben sind reihenweise unter einan- der gestellt, so dass sie mit ihrem Längsdurchmes- ser quer auf dem der Holzzellen liegen. Zwischen den Zellen der Epidermis drängen sich Schläuche mit besonderen Wandungen hindurch, die bald sehr schmal sind, bald sich erweitern, theilweise mit einander anastomosiren und in zellenartigen Erwei- terungen zu endigen scheinen; sie finden sich be- sonders sehr zahlreich in der Nähe des Anheftungs- sehr von punktes des Stielchens an der Spindel, zeigen sich | längs der ganzen Oberfläche, erstrecken sich aber auch durch das Rindenparenchym bis zum Cambium hinab und scheinen besonders von den mit Luft ge- füllten Haaren, mit denen die Epidermis bedeckt ist, auszugehen (Fig. 11). Diese Haare sind dreizellig; sie bestehen aus einer rundlichen Wurzelzelle, einer etwas längeren Stielzelle und einer 4—8mal so langen Endzelle. Die Wandungen dieser Zellen sind sehr verdickt und dicht mit Warzen bedeckt; ausser diesen fin- den sich noch hin und wieder zweizellige Haare vor, deren Endzelle hakenförmig gekrümmt er- scheint. Da man Uebergänge zwischen heiden Haar- formen beobachten kann, so glaube ich, dass die letzteren nur ein jüngerer Zustand der ersteren sind. An der Spindel treten solche hakenförmigen Baue | Haare noch viel häufiger auf, zeigen hier aber keine warzenförmigen Erhabenheiten auf der Oberfläche, ihre Wurzelzelle ist auch langgestreckt, nicht rund, wie die in Fig. 10 bei b gezeichnete. Sie scheinen ebenfalls ein jüngerer Zustand der 1 Mm. und dar- über langen Haare zu sein, die sich besonders an der Stelle der Spindel in grösserer Anzahl vorfin- den, an welcher sich das Stielchen der Seitenblätt- chen auf und ab bewegt. Dieselben sind zweizel- lig, mit starken. aber elastischen Wandungen, da- her steif, jedo@h nicht zerhrechlich ,„ ihre Oberfläche ist fast platt, kurz. die Stielzelle verhältnissmässig sehr Es ist mir sehr wahrscheinlich, dass die oben erwähnten Schläuche (Fig: 10 bei a), welche an der ganzen Pflanze, sonst nirgends (mit Ausnahme des Blattkissens des Endhlattes, wo sie sich jedoch nur mehr andeutungsweise vorfinden) anzutreffen sind, in der innigsten Beziehung zur Bewegung stehen, ja dieselbe vielleicht allein in der beschriebenen Weise möglich machen. Wie dies möglicherweise geschieht, darüber werde ich mir weiter unten er- lauben, eine theoretische Ansicht darzulegen. Die anatomischen Verschiedenheiten, welche sich in dem Stielchen jüngerer, noch nicht reizbarer Blättchen und ebenso in dem älterer, nicht mehr reizbarer zeigen. sind so unbedeutend, dass sich hiervon kein Aufschluss über den innerhalb des Organs stattha- benden Vorgang während der Bewegung erwarten lässt. Die hier beschriebenen Stränge schienen mir allerdings nicht so zahlreich vorhanden und weni- ger ausgebildet zu sein, doch möchte ich dies nicht als begründet hinstellen, da hierbei leicht eine Täu-- schung möglich. Da, wo die Spindel in die Blattfläche des End- blattes übergeht. findet sich, wie oben angegeben, ein ausgezeichnet entwickeltes, dem der Seiten- blättchen sehr ähnlich gebautes Blattkissen; das- selbe besteht nämlich ebenfalls aus einem centralen, von Hoizzellen umgebenen und aus Netzgefässen zusammengesetzten Gefässbündel, entstanden aus dem Gefässbündelkreise der Spindel. Auf die Holz- zellen tolgt wieder eine Reihe Parenchymzellen (Cambium) und dann die Rindenschicht. aus einem fast merenchymartig, locker an einander gelesten, sehr grosszelligen, ziemlich diekwandigen und saft- reichen ‚Gewebe gebildet, welches mehr als die Hälfte des ganzen Organs einnimmt. Die Epider- mis hat keine Spaltöffnungen und ist reichlich mit Haaren besetzt, die denen auf dem Stielchen der Seitenblättchen ähnlich, aber länger sind als diese. Zwischen den ebenfalls reihenweise üher einander gelagerten Zeilen drängen sich auch hier zahlrei- che, wenngleich nicht so entwickelte Schläuche hin- 358 durch, welche hier vielleicht besser mit dem Namen | als „Tetanus‘‘ bezeichnen könnte; die Geschlechts- Stränge bezeichnet werden. Wahrscheinlich treten sie der Pflanze entwickelter auf hier die Bewegungsphänomene, Humboldt an ihnen beobachtet hat. Obgleich man durch dergleichen anatomische Un- tersuchungen wohl kaum ,„ wenigstens mit unseren gegenwärtigen Instrumenten im Stande sein dürfte, über die bei den Bewegungserscheinungen im Pflan- zenreiche statthabenden Vorgänge in den verschie- denen Geweben sichere und befriedigende Aufschlüsse zu erlangen, so scheinen mir diese Untersuchungen dennoch wichtig, weil sie uns belehren, wie die Natur in allen Fällen besondere und häufig gegensei- tig sehr ähnliche Vorrichtungen getroffen hat. um die Bewegung überhaupt möglich zu machen. und weil wir sie neben den physiologischen Beobachtungen als Basis benutzen können, um darauf Hypothesen zu gründen, deren faktischer Beweis allerdings der Zukunft vorbehalten bleiben muss, Es schien mir wichtig, die Einwirkung des elektrischen Stromes auf alle von mir hier und frü- her (Bot. Ztg. 1861. No. 4 u. 5) anatomisch unter- suchten reizbaren Pflanzenorgane kennen zu lernen. Ich bediente mich hierzu eines Funkeninduktivs (sogenannten Ruhmkorf’schen Apparats) mit magne- tischem Unterbrechungs - Hammer und einem Grove’ schen Elemente. in dem Vaterlande und bedingen auch welche Alex. v. Da es mir hauptsächlich darauf ankam, in ver- | gleichender Weise die Verhältnisse der Einwirkung des galvanischen Stromes zu beobachten . ich meine Untersuchungen natürlich unter möglichst gleichen Umständen vor, betreffend die Wärme, die Tageszeit und das Alter der Blüthen resp. der Blät- ter. Eigentlich wäre nur das letztere zu berück- sichtigen gewesen, von keinem oder höchst geringem mittelbarem Einfluss erweisen, der Untersuchung ergeben. Am empfindsamsten und dann nur wie sich im Laufe gegen solche elektrische \ apparate derjenigen Blüthchen, welche sich in dem | dazu nöthigen Entwickelungszustande befanden, be- wegten sich nicht, aber auch nicht durch einen me- chanischen Reiz nach Entfernung der Leitungsdräh- te, so dass ich glaubte, ich hätte sämmtliche Ge- schlechtsapparate getödtet; nach einiger Zeit (eirca !/; Stunde) hatten sie sich jedoch erholt und waren sämmtlich wieder reizbar, wie vorher. Das Expe- riment gelang nicht immer, aber doch mehrere Male, so dass ich glaube. es als factum aufstellen zu können. Bei direkter Einwirkung des galvanischen Stro- mes auf das Organ selbst konnte ich jedoch nie ein solches Resultat beobachten; je nachdem der Strom stark war. wurde die Columna entweder getödtet oder nur gereizt, möglich. dass es mir nie gelang, die zur Tetanisirung nöthige Stromstärke zu treffen. Zur Tödtung des Gynostemiums war es immer nöthig, dass fast sämmtliche Windungen der Haupt- spirale ihre induzireden Wirkungen auf die Neben- spirale äusserten. Merkwürdigerweise aber waren auch die Geschlechtsapparate derjenigen Blüthchen eines Blüthenstandes, welche zur Zeit der Einwir- kung der Rlektrizität sich noch im Knospenzustande befunden hatten, bei ihrer späteren, sonst normalen Entwickelung nicht mehr reizbar, während die Blü- then der übrigen Blüthenstände desselben Exemplars sich nach wie vor verhielten. Die oben. erwähnte tetanisirende Einwirkung des , Induktionsstromes war ich übrigens nur im Stande so nahm | | bei Stylidium wahrzunehmen, deren beide von mir da Wärme wie Tageszeit sich | Einflüsse unter allen diesen Organen hat sich mir | das Gynostemium an Stylidium herausgestellt. schwacher Strom, wie man ihn bei fast gänzlich Ein | ausgezogener Nehenspirale erhält, so dass also nur | wenige Windungen der Hauptspirale induzirend auf jene wirken können, übt einen dem mechanischen Bei öfter gereizten oder älteren Organen geschieht die Bewe- gung ehehenfalls, jedoch im Verhältniss bei weitem langsamer. Ein stärkerer Strom, den ich jedoch nicht direkt auf die Blüthe, sondern so einwirken liess, dass die ganze Pllanze durchströmt wurde, brachte eine Art Lähmung hervor, die man mit Recht Reize vollkommen gleichen Einfluss aus. untersuchte Arten, adnatum und. graminifolium, sich gleich verhielten. (Fortsetzung folgt.) Literatur. The Flora of Iceland. By W. Lauder-Lind- say, M. D. etc. (from the Edinburgh New Philosophical- Journal. New Series for July 1861.). Edinburgh: printed by Neill and Company. MDCCCLXI. 8. 40 8. Der durch seine lichenologischen Arbeiten be- kannte Verf. besuchte im J. 1860 Island und er- hielt dadurch Kenntniss von den allgemeinen Er- scheinungen von dessen Flor, und benutzte einen achttägigen Aufenthalt in Reykjavik, um Materia- lien über die Vegetation der Insel bei den vor- züglichsten Naturforschern derselben zu sammeln, und um die Literatur der: isländischen Flora in 359 den Archiven der National-Bibliothek zn sammeln. Nach seiner Rückkehr bemühte er sich auf alle Weise diese dort geschöpfte Kenntniss über die Literatur zu vermehren, um alle Kloren Islands und alle Werke, welche etwas über die Pflanzen dieser Insel enthalten, kennen zu lernen, aber diese Bemühungen brachten nicht viel Neues. Kr giebt eine Liste dieser Arbeiten am Schlusse seiner Schrift, 8. 39 u. 40. Dann lässt sich der Verf. über die Schwierigkeiten, aus den Materialien eine gute Flor von Island anzufertigen, aus, da theils ältere Pflanzennamen schwierig zu berichtigen oder auch Collectivhegrifle geworden sind, theils die Klor noch nicht umfassend genug untersucht ward, so dass gewiss eine grössere Anzahl von Pflanzen, nament- ‚lich besonders von Kryptogamen dort wächst, als bis jetzt angegeben ward. Der Verf. fand ein eigenes Werk über die Flor von Island von Dr. Hjaltalin im J. 1830 veröffentlicht. welches in isländischer Sprache von diesem jetzt gestorbenen Isländer ge- schrieben ward, der Distriets-Wundarzt war. Es sind darin die isländischen Namen der Pflanzen auf- geführt und über deu ökonomischen Gebrauch der- selben ausführliche Nachrichten gegeben. Man kann dies Buch, welches in England und, wie es scheint; auch im übrigen Europa unbekannt geblieben ist, als eine für die Zeit. seines Erscheinens vollstän- dige Flor ansehen. Der Verf. spricht dann noch über die anderweitigen Versuche zu einer Klora, und findet sie, alle mehr oder weniger nicht genü- gend. Er will deswegen versuchen, ein Verzeich- niss der Pflanzen von Island zu gehen, welche ge- wiss bis zum J. 1860 auf der Insel gefunden sind, so weit sich dies nämlich mit Sicherheit schon an- geben lässt, und er hat dazu die Mithülfe verschie- dener Botaniker, welche sich mit einzelnen Grup- pen oder Ahtheilungen besonders beschäftigt haben, in Anspruch senommen. Er selbst hat noch eine Anzahl von Flechten gesammelt, welche aber erst einer genauen mikroskopischen Untersuchung unter- worfen werden müssen, bevor sie eingereibt wer- den können und welche er mit dem ganzen Resul- tate seiner eigenen botanischen Sammlungen in Is- land besonders veröffentlichen will. Die Zahl der Algen wird sich auch vermehren, sobald nur be- sonders auf dieselben gerichtete Untersuchungen ge- macht sein werden, denn die Polarsee ist reicher als das Land. Ausserdem ist aber auch ein gros- ser Theil des Landes noch nie untersucht, nament- lich Gegenden, welche fruchtbarer sein sollen, als die gewöhnlich besuchten, wie die bei der Haupt- stadt, welche der Verf. als eine sehr öde und unfruchtbare ausführlicher schildert und auf ihre Aehnlichkeit, besonders mit der schottischen RFlor, ihm l I hinweist, denn von den 426 Phanerogamen sind 72 nicht in Grossbritannien und von den 437 Krypto- gamen nur 15 nicht. Aber Island finden sich die seltensten alpinischen Pflanzen gleich vom See- strande an als die gemeinsten des Landes. Mit der im Allgemeinen durch Klechten und Moose her- vorgehrachten braunen oder schwärzlichen Färbung des Landes um Reykjavik, welche nur an einzel- nen günstigen Stellen durch Grün unterbrochen wird, kontrastirt auf das Stärkste die Umgebung der war- men Quellen bei Laugarness, welche der Verf. zwei- mal besuchte, deren Wasser so heiss ist, dass Eyer in 4—5 Minuten darin gesotten werden können; diesem heissen Wasser wuchsen in Masse zweier- lei Conferven; üppiger Pflanzenwuchs umgab diese Quellen und begleitete auf einige hundert Fuss den daraus hevorgehenden die See fliessenden Laugarfluss. Ein nahebei gelegener Sumpf mit kal- tem ockerhaltigem Wasser hatte Carices, Gräser, Potamogetonen, Equiseten, Eriophoren und Menyan- thes in üppigem Wuchse. Die Liste der bis 1860 auf Island gefundenen und wahrscheinlich gewiss daselbst vorkommenden Pflanzen nach natürli- chen Familien verfasst. Bei jeder Art, welche ei- nen isländischen Namen trägt, ist dieser beigefügt, die nicht in Grossbritannien vorkommenden sind durch einen Stern bezeichnet. Die Zahlen - Ueber- sicht der Pflanzen zählt auch die wohl characteri- sirten und nennenswerthen Varietäten und Formen mit auf. So sind denn in 39 Familien der Dicoty- len 290 Arten etc. und in 8 Familien der Monoco- tylen 136. Die Kryptogamen umfassen in ihren 9 Gruppen 437 Arten etc. Somit ist die Gesammtzahl 863 Arten, und der Verf. glaubt, dass sich dieselbe bei genauerer Nachforschung leicht auf 1000 erhö- Dreizehn Pilze ist eine äusserst ge- ringe Zahl, da gewiss alle die ahsterbenden oder ahgestorbenen höheren Pflanzen eine grössere Menge von Pyrenomyceten, von denen nicht ein einziger aufgeführt ist, auch wohl von den früheren Gonio- myceten, die ebenfalls ganz fehlen, und von den Schimmeln, die mehr als den einzigen Mucor Mucedo darbieten werden. besitzen. Wir halten diese sorg- liche Arbeit für einen wichtigen Fortschritt in der Kenntniss dieser Inselllora, denn die Sichtung war nothwendig, soll der Weiterbau gelingen. S—!. in ein ist hen werde. Beiträge zur nähern Kenntniss der sächsisch- thüringischen Braunkohlenflora v. Oswald Heer. Nebst einem Anhange über einige Siebenbürgische Tertiärpllanzen v. ©. 3. An- ärae. Mit 10 Tafeln. (Aus d. 2. Bde. d. Abh. d. Naturwiss. Vereins für d. Prov. Sach- 360 sen und Thüring. *)) Berlin, v. Bosselmann. 1861. 4. 32 S. u. X Tafl. in Farben- druck. Hr. Prof, Giebel, als Vorstand des Naturwis- senschaftlichen Vereins für die Provinz Sachsen und Thüringen, spricht sich in einem Vorworte über die Veranlassung zu .dieser Arbeit aus. Nachdem an vielen Orten der Provinz Sachsen die Braunkoh- len-Formation durch die Benutzung ihres. Brennma- terials aufgeschlossen worden war, hatten sich in sr. ihr doch nur wenige das Alter derselben sicher bestimmende Versteinerungen. auffinden lassen. Im J. 1853 wurde behufs der Wasserbauten ein Steinbruch in den Schichten des quarzigen Sand- steins zwischen dem Dorfe Schkopau und Merseburg eröffnet, welcher in grosser Menge durch einander liegende Pflanzenreste enthielt (s. Zeitschr. f. ges. Naturw. II. p. 350), aber der Steinbruch ward bald ‚ in Conjugation. wieder verschüttet, doch hatten noch Andere gesam- | melt und es kam noch aus Weissenfels aus den Braun- kohlengruben mehr hinzu, welches alles Hr. Dr. An- drae bearbeiten wollte. Ehe die Arbeit vollendet war, wurde derselbe versetzt und dadurch dieselbe | unterbrochen. Hr. Prof. Heer hat rung übernommen. Die Versteinerungen von Schko- pau haben 38 Species ergeben, die von Weissenfels 15, dann folgen andere von Stedten und Helmstedt: 5 Spec. Der Siebenbürger Tertiärpfllanzen sind 9, sie sind auf Taf. I u. ll dargestellt. die anderen auf den folgenden abgebildet. Einige Berichtigungen zu den Beiträgen z. Kenntn. d. fossilen Flora Sie- benbürgens und des Banats lässt Dr. Andrae zum | Schlusse noch folgen. S—1. Sammlungen. Die Algen Europa’s etc. Gesamm. v..d. Heren nun die Ausfüh- Lehrer Hilse. Herausgeg. v. Dr. &. Ea- benhorst. Doppelheft. Dee. XVII u. XVII. (resp. 117 u. 118). Dresden, Druck v. €. Heinrich. 1861. 8. *) Es giebt in Halle zwei naturwissenschaftliche Ver- eine, von denen der ältere seit 90 Jahren besteht und jetzt wieder Verhandlungen in 4to herausgiebt, von de- nen 5 Bände mit vielen Abbildungen erschienen sind, der 6te noch nicht vollendet ist. Der jüngere Verein hat sich besonders die, Erforschung der Provinz Sach- sen und Thüringens zur Aufgabe gestellt und giebt jetzt auch in Quarto erscheinende Abhandlungen her- | aus, ausser den schon seit längerer Zeit erscheinenden ' Berichten in Octavo. Für diesen Verein sind die Hrn. Proff. Giebel und Heintz bleibende Vorstände, während bei dem ältern Vereine ein steter Wechsel im Vor- sitze ist. Druck: Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur kKelix) in Leipzie. Gebauer-Schwetscehke’sche Buchdruckerei in Halle. Wie schon vor einiger Zeit der Inhalt einer ganzen Doppeldecade durch einen einzigen Sammler gebildet ausgegeben werden konnte, so ist es jetzt wieder durch den Lehrer Herrn Hilse in Strehlen in Schlesien geschehen, von welchem hier folgende Al- gen, meist in der Umgegend von seinem Wohnorte und zum Theil im Riesengebirge, im Aupagrunde, auf der Eule u.s.w. gefunden, vorgelegt sind. 1161. Pleurostaurum lineare Hilse mspt.. mit Diagnose. Der Autor glaubt, dass Stauroneis linearis Smith hierher auch gehöre. 62. Navicula lanceolataKtz., 63. Gomphonema tenellum Sm. 64. Nitzschia perpusilla Rabenh. mspt., mit Diagnose. 65. Melosira distans (Ehrb.) Ktz. 66. Cymbella Lunula (Ehbg.) Rabenh. 67. Eunotia minuta Hilse n. sp., mit Diagnose. der E. tridentula “ähnlich, .. aber ohne die stumpfen Zähne. 68. Cocconema ceym- diforme Ehrhg., mit Fruchtbildung. 69. Gloeocapsa opaca Näg. 70. Palmella mucosa Ktz. 71. Te- traspora cylindrica Ktz., alljährlich häufig in ei- nem Wiesengraben. 72. T. explanata Ag. 73. Hy- drurus irregularis Ktz. v. flavescens Rahenh. in lit. 74. Polycystis aeruginosa Ktz. 75. Cylindro- spermum limicola Ktz. 76. Sirosiphon ocellatus (Dillw.) Ktz. (Scytonema turfosumKtz.). 77. Sym- phyosiphon intertextus Ktz. 78. Oscilluria antlia- ria Jürg. 79. Oedogonium Meneghinianum Ktzg., mit Oedog. capillare gemeinschaftlich wachsend. 80. Oed. capillare (Ag.) Ktzg.. voller Fruchtbildung. Folgen noch Supplemente zu früheren Heften: 1021. b. Epithemia Goeppertiana Hilse und Mastogloia Smithii Thw., beide in Conjugation. 685. b. Nitz- schia linearis Sm., mit Cylindrotheca Gerstenber- geri Rahenh. 861. b. Cymatopleura apiculata W. Sm. und Cym. Solea W. Sm. 806. b. Melosira va- rians Ag., mit Fruchtzellen. — Es sind mithin aus- ser den zwanzig das Doppelheft bildenden Nummern und Arten, unter denen einige neue und kritische sich befinden, noch vier Nummern durch neue Exem- plare verstärkt und verbessert! Man sieht aus die- sem Hefte, wieviel ein Einzelner leisten kann, wenn es ihm darum zu thun ist, die Naturproducte seiner Gegend genau kennen zu lernen. Nicht allein ist die Zeit zu veranschlagen. welche für die Excur- sionen zu verwenden ist, sondern auch die Zeit, welche das Untersuchen und Präpariren so vieler Exemplare kostet. Möchte sich doch noch an vie- len von einander "entfernten Orten unseres Welt- theils, dem doch diese Sammlung dienen soll, ein gleicher Eifer bei Einzelnen zeigen, gewiss würde diese Sammlung ihrem Ziele näher kommen und des Herausgebers Wunsch, eine so wichtige und inter- essante Sammlung zu Stande zu bringen. immer mehr in Erfüllung gehen. S—L. 19. Jahrgang. MW 49. 6. December 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Intıalt. Orig.: Kabsch, anatom. u. physiol. Untersuchungen über einige Bewegungserscheinungen im Pfllan- zenreiche. — RI. Orig.-Mitth.: Peyritzsch, üb. d. Verhalten der Corolla einiger Scrofularineen. — Lit.: Kotschy, d. westl. Elbius b. Teheran in Nordpersien. — Samml.: Rabenhorst, d. Algen Europa’s, Dec. XIX u. XX. — KR. Not.: Pincenectitia jetzt Beaucarnea. Anatomische und physiologische Untersuchun- | Temperatur, bei welcher die gewöhnliche Bewegung gen über einige Bewegungserscheinungen im der Seitenblättchen bereits aufgehört hat (also un- ter 220 C.), so beginnen die vorher, wie gesagt, Pflanzenreiche. vollständig bewegungslosen Bilüttchen in schönster Yon Weise die früher beschriebenen Bewegungserschei- W. Kabsch. nungen zu zeigen, und zwar mit einer Regelmäs- (ortsetz une.) sigkeit und Schnelligkeit, wie ich sie im Victoria- Hause nur bei Temperaturen über 30° C. und aus- serhalb desselben nie habe beobachten können. Ein stärkerer Strom mit ungefähr halbübergeschobener Nebenspirale vermehrte die Heftigkeit der Bewe- gung nicht wesentlich; dies geschah auch daun nicht, wenn alle Windungen der Hauptspirale indu- zirend einwirken konnten, dagegen war nun eine andere Wirkung auf die Endblätter wahrzunehmen, dieselben senkten sich zur Schlafstellung (die Ein- | wirkung eines so starken Stromes darf aber nur kurze Zeit dauern, weil sonst leicht die ganze Pflanze getödtet werden könnte). Andererseits war, wenn diese Blätter bei beginnender Einwirkung des Stromes in ihrer Schlafstellung sich befanden, vor- ausgesetzt, dass der Strom nicht zu heftig, nach \ einer längeren Einwirkung desselben ein geringes Heben jener zu bemerken; bei anderen Pflanzen, welche diese Tag- und Nachthewegungen zeigen (Oxalis, Acacia, Robinia etc.), war aber eine sol- che Einwirkung des elektrischen Stromes durchaus nicht wahrzunehmen. Es steht also dieses Verhal- ten wahrscheinlieh mit der früher erwähnten Eigen- schaft der Endblätter von Hedysarum gyrans, im Bei weitem wichtiger scheinen mir die Resul- | Sonnenlichte der Tropen Bewegungsphänomene zu tate zu sein, welche ich durch Einwirkung des In- | zeigen, im Zusammenhange. Bei allen diesen Beob- duktionsstromes auf Hedysarum gyrans erhielt. Ge- | achtungen wurde der Induktionsstrom nicht direkt schieht nämlich eine solche Einwirkung und zwar | durch die betreffenden Organe geführt, sondern der eines nur schwachen Stromes bei einer niederen | eine Leitungsdraht an einer im Erdboden befindli- 49 Dem Stylidium zunächst, fast auf gleicher Stufe, stehen in der Empfindlichkeit gegen den Induktions- strom die von Prof. F. Cohn in dieser Hinsicht be- reits untersuchten Staubfäden der Centaurea-Arten (Contractile Gewebe im Pflanzenreiche, 1861); weit weniger empfindlich zeigten sich aber die Staubge- fässe von Berberis und Mahonia. Schwache Electri- cität, welche. bei Stylidium schon eine Bewegung der Columna hervorgebracht, war bei Berberis und Mahonia durchaus von keiner Einwirkung, und ein stärkerer Strom, welcher im ersteren Falle den Tod | des Organs bewirkte, veranlasste im letzteren nur den gewöhnlichen Reiz. Der wesentlichste Unter- schied ist aber, dass bei Stylädium schon die Töd- tung erfolgt, ehe eine Bewegung in Folge des Rei- zes stattgefunden, während bei Berberis unter je- der Bedingung auch bei sehr: starkem Strome mit ganz eingeschobener 'sekundärer Rolle immer erst eine Bewegung vorhergeht, wenn auch dann das Organ getödtet ist. - Wahrscheinlich liegt die Ur- sache hiervon nur. in der, grösseren Zartheit des Zeilgewebes der Columna, 362 chen Kupferplatte und der andere mit hakenförmig gekrümmtem Ende ungefähr in der Mitte des Sten- gels an einem Seitenaste befestigt und die Berüh- rungspunkte mittelst eines Tropfen Wassers ange- feuchtet. Bei direkter Einwirkung eines auch nur schwa- chen Stromes auf das Blattkissen der Seitenblätt- chen wurde die Bewegung desselben sofort gehemmt, das Blättchen senkte sich mit der Spitze gegen den Boden gerichtet, war aber durchaus nicht getödtet, noch Wochen lang hing es in dieser Stellung, ohne sie’ im geringsten zu ändern, aber auch ohne welk zu werden; dies geschah jedoch, sobald ich einen starken Strom direkt durchgehen liess. Bei direkter Einwirkung des Stromes auf das Blattkissen des grösseren Endblattes senkte sich dasselbe ebenfalls, wenn der Strom stark genug war, und hatte nicht mehr die Fähigkeit, sich wie- der aufzurichten. Auch hier war das Blatt nicht getödtet, denn noch nach 4 Wochen befand es sich im lebensfähigen Zustande und unterschied sich aus- ser seiner hängenden Richtung nur dadurch von den übrigen Blättern, dass das Blattkissen etwas zu- sammengeschrumpft und nebst einem sehr kleinen Theil der Blattfläche gebräunt erschien. Bei der anatomischen Untersuchung zeigte es sich dann, dass die Epidermis und ein Theil der Rindenschicht zerstört und braun gefärbt war; der andere Theil dieses Gewebes aber und das centrale Gefässbün- del nebst den Holzzellen fand sich vollkommen un- versehrt. Ein Gleiches zeigte die anatomische Un- tersuchung des Blattkissens der kleinen Seitenhlätt- chen. Es dauert übrigens sehr lange, ehe die Blät- ter, welche durch den Induktionsstrom zum Sinken gebracht worden waren, sich wieder erhoben, am Tage waren mehrere Stunden nöthig, und wenn das Experiment Nachmittags vorgenommen und die Pfllan- ze darauf in einen dunkelen Raum gebracht wurde, so vergingen meist 18—20 Stunden, ehe die Blätter ihre Tagstellung einnahmen (d.'h. im dunkelen Rau- me). In Betreff der Einwirkung des Induktions- stromes auf die Haare von Helianthemum uud die Narbenlappen von Mimulus fand ich, dass es nö- thig war, einen sehr starken Strom direkt auf die Basis des Fruchtknotens von Helianthemum vulgare und direkt durch die Narbenlappen von Mimulus guttatus anzuwenden, um eine dem mechanischen Reize ähnliche Wirkung zu erhalten, und auch da war die Bewegung noch unvollkommener als bei natürlichem Reize. Während es bei Mimosa pu- dica, bei Hedysarum gyrans genügt, überhaupt durch einen Theil der Pfanze den Induktionsstrom zu lei- ten, um auch an Stellen, welche den Berührungs- punkten der Leitungsdrähte ferner liegen, eine Be- | wegung hervorzubringen, während es bei Styli- dium, Centaurea, Berberis etc, genügt, iu der Nähe des zu reizenden Organs den induzirenden Strom wirken zu lassen, um ein Resultat, wie auf einen gewöhnlichen mechanischen Reiz zu erhalten, ist es, wie gesagt, hei Helianthemum und Mimulus schlechterdings nothwendig, den Strom durch das reizbare Organ selbst zu führen, so dass es fast zweifelhaft erscheinen dürfte, ob die erzielte Wir- kung nur durch die Electricität oder vielmehr durch einen unter diesen Umständen meist nicht zu ver- meidenden "mechanischen Reiz verursacht worden, Doch wollte man auch gänzlich davon abstrahiren, die Wirkung der Electricität als Reiz auf die letzt- genannten beiden Pflanzen zu läugnen, so ist doch nichtsdestoweniger diese auffallend geringe Em- pfindlichkeit sehr bemerkenswerth, besonders wenn man berücksichtigt, dass gerade hier keine compli- cirteren Organe in Betracht kommen und dass man wenigstens hier die Gefässe von jeder Wirksamkeit ausschliessen muss, was bei den übrigen hierher gehörenden Erscheinungen, wie ich nachzuweisen mich bemühen werde, nicht so bestimmt angenom- men werden darf. Als allgemeines Resultat bei Anwendung eines constanten Stromes habe ich noch anzuführen, dass die betreffenden reizbaren Organe unter allen Um- ständen kräftiger auf Schliessung des Stromes rea- girten, als auf Oeffnung desselben, wie dies bereits auch als feststehende Thatsache bei der Benutzung constanter Ströme als Nervenreiz erkannt worden ist. Im Allgemeinen muss auch die Einwirkung constanter Ströme ohne Unterbrechungsvorrichtun- gen als von geringerer Wirksamkeit bezeichnet werden; bei Schliessung des Stromes erhielt ich, wie gesagt, meist Resultate , hei Oeflnung nur in seltenen Fällen. Es sei mir hier erlaubt noch eine Mittheilung zu machen, obgleich dieselbe streng genommen nicht hierher gehört, nämlich betreffend die bei der Ein- wirkung der Electrieität auf gefärbte Blüthentheile zu beobachtende Entfärbung' derselben. Die Ursa- che dieser Erscheinung ist jedenfalls das in der Luft durch Hindurchschlagen des elektrischen Fun- kens erzeugte Ozon. Rothe Farbstoffe werden unter allen Umstän- den je nach der Intensivität der Farbe entweder momentan oder bei längerer Einwirkung des In- duktionsstromes entfärbt, und zwar sowohl hei der rothen Farbe der Blüthen und Hochblätter, als bei der der Stengelblätter und Cotyledonen (diese bei- den Farbstoffe unterscheiden sich bekanntlich durch ihre Reaktion auf Alkalien, ersterer wird durch dieselben hlau, letzterer grün). 368 Eigenthümlich ist die Einwirkung auf den blauen oder eigentlich violetten Farbstoff, den ich beson- ders bei Aguilegia, Vinca, Viola, Delphinium und Campanula untersuchte. Anfangs schien gar keine Einwirkung stattzufinden,, die Blumenblätter (resp. Corolla) wurden nur etwas welk; verletzte. man aber das Epithelium ein wenig, sei. es durch ein leichtes Kratzen mittelst eines Messers, sei es auch nur dadurch, dass man mit den Enden der Leitungs- drähte die betreffende Stelle etwas stark berührte, so erschien sofort nach Durchschlagung. des Fun- kens an Stelle des schönen, Violettblau eine dunk- lere oder hellere blaugrüne Farbe. ».: Je reiner und heller blau die Farbe war, desto weniger war diese Farbenänderung wahrzunehmen, bei den hellblauen Campanula - Arten trat nur noch eine Entfärbung ein. Mir ist nicht bekannt, dass diese Erscheinung bei Pflanzenfarben schon beobachtet worden, jedoch hat M. de Berigny eine ähnliche Einwirkung des Ozons gefunden. Derselbe macht nämlich in seinen Quatrieme memoire sur l’ozonome6trie. Compt. rend. d. Y'acad. des sciences No. 10 ein Verfahren zur Erkennung des Ozons bekannt, in welchem er an- giebt, dass wenn man durch eine Lösung von 1 Th. Jod in 100 Theilen zuvor durch einige Tropfen Lackmustinktur weinroti gefärbten Wassers (mit- telst Jodkalium?) ein ozonhaltiges Gas leitet, die violettbraune Flüssigkeit blaugrün wird. "In welchem Zusammenhange diese beiden That- sachen stehen, bleibt einer weiteren, Untersuchung vorbehalten; namentlich würde zu untersuchen sein, wie sich das auf andere Weise dargestellte Ozon (z. B. aus BaO,) zu den Pflanzenfarben verhält. Die gelben Farbstoffe widerstehen den entfär- benden Einflüssen des electrischen Stromes . sehr lange und bei,dem grünen des Chlorophylis scheint eine Einwirkung gar nicht stattzufinden. Vergleicht man nun alle auf diesem Felde. be- kannten physiologischen Thatsachen mit, dem ana- tomischen Baue der betreffenden Organe und zieht man ihr eigenthümliches Verhalten zur Blectricität | mit in Betracht, so drängt sich unwillkürlich, die Ueberzeugung auf, dass wenigstens die so plötzli- chen Vorgänge unter den Bewegungsphänomenen im Pflanzenreiche, welche unter .dem Einflusse eines äusseren mechanischen Reizes entstehen, die sich in längeren oder kürzeren Zwischenräumen . beliebig wiederholen lassen, so lange das sich bewegende Organ in dem Zustande der dazu nöthigen Vege- tationsthätigkeit ist und die man deshalb zweck- mässig mit dem unterscheidenden Namen. „Reizbe- wegungen‘‘ - bezeichnet hat; — dass diese Bewe- gungen wenigstens nicht, wie.man bisher anzuneh- men pflegte „auf durch Diffusion vermittelter Tur- gescenz einzelner Zellschichten etc. beruhe, son- dern dass ganz andere unmittelbar wirkende Kräfte diese Vorgänge veranlassen, wie dies bereits durch Prof. Cohn in seiner Abhandlung über contraktile Gewebe im Pflanzenreiche dargethan worden ist. Wenn nach der Ansicht des genannten For- schers nun nicht mehr zu zweifeln, dass die in den contraktilen und irritabelen Geweben der Thiere thätigen Kräfte in den reizbaren Pflanzentheilen sich wenigstens ähnlich, wenn nicht vollkommen analog, äusseren (denn dass die in beiden organischen Rei- chen wirkenden Kräfte immer. dieselben sind, daran zweifelt wohl wenigstens kein Naturforscher). Wenn man ferner nun dieselbe motorische Kraft, welche in der Nervenphysiologie stipulirt wird, in ' gewissem Sinne auch für die pflanzlichen irritabe- len Gewebe in Anspruch nehmen muss, so scheint es mir nicht allzu gewagt, im’ Hinblick auf die hier- über bereits bekannten Thatsachen und auf die Ana- logien gegründet, welche dieselben mit den im Thier- reiche gemachten Beobachtungen erkennen lassen, direkt jener motorischen Kraft, welche uns ebenso im Unklaren und Dunkelen lässt, wie die trotz der vielen Angriffe noch immer so vielfach vertheidigte Lebenskraft, etwas Bekanntes, wirklich Bestehen- des unterzulegen — die Electricität; und anzu- nehmen, dass wie in jedem Nerv, in jedem Muskel ein electrischer Strom cursirt, dies auch in jeder Zelle stattfinde, und daher die Contraktilität der Zellwandung wie die der Muskel von gewissen ne- gativen Stromschwankungen abhängig gemacht wer- den müsse, die durch electrische Strömungen, wel- che einander entgegengesetzt wirken „ bedingt werden. Die irritabelen Gewebe des Pilanzenreiches ben allerdings bis jetzt noch nicht den Beweis liefert, welcher in der Nervenphysiologie fast zur Gewissheit jene Annahme erhoben, dass nämlich in diesen negativen eleetrischen. Stromschwankungen direkt der Ausdruck des Bewegung und Empfindung vermittelnden Vorgangs zu: suchen sei, aber die Analogien sind so schlagend und zutreffend, die Wahrscheinlichkeit spricht so sehr für diese An- nahme, dass wohl in nächster Zukunft auch für die Pflanze jener Beweis durch das Experiment zu er- warten ist. Die einzigen Organe, von denen überhaupt mei- ner Ansicht nach in dieser Beziehung günstige Er- folge zu hoffen stehen, sind auch hier einmal der Geschlechtsapparat der Centaurea, der seiner Reiz- barkeit im. herauspräparirten Zustande wegen schon so Ausgezeichnetes unter der Beobachtung des Hrn. Prof. Cohn für diesen Gegenstand geleistet hat, und 49 > ha- ge- 364 die Columna der Stylidieen, letztere vielleicht noch passender als jener. Am zweckmässigsten für diese Untersuchung, scheint mir das nach dem Becquerel'schen Depola- | risationsprincip construirte Galvanometer zu sein, bei welchem den Du Bois’schen Papierbauschen mit Kochsalzlösung gefüllte und durchfeuchtete Thoncy- linder entsprechen, an denen an passender Stelle Spitzen hervortreten, welche an die beiden auf electrische Differenzen zu prüfenden Punkte des Or- gans gelegt werden müssten. Mir stand leider we- der ein solcher Apparat noch ein gewöhnlicher wal- vanometer nach Du Bois Reymond zu Gebote, und ich musste daher einen vielleicht entscheidenden Versuch unterlassen. Der Zusammenhang der fünf sogenannten Im- ponderabilien ist sowohl in der unorganischen, als in der organischen Welt festgestellt; sie treten be- dingt durch dieselben Einflüsse theils gemeinschaft- lich auf, theils auf einander folgend; sie können ferner in einander verwandelt werden, und die äus- seren Verschiedenheiten, in welchen sie auf unsere Sinne einwirken, werden nur durch die Natur der Materie bedingt, welche die Uebertragung vermittelt. Es ist kein Fall zu denken, wo eine Kraft neu | erzeugt werden oder eine bestehende der Wahr- nehmung entschwinden könnte; mechanische, che- mische, electrische und magnetische Kräfte, Licht und Wärme verwandeln sich zwar in einander, die Grösse der Kraft bleibt aber immer dieselbe, sie mag in dieser oder in einer anderen Form auftre- ten (Nägeli, Bewegungserscheinungen,, 1860.). Dies Gesetz von der Erhaltung der Kräfte ist eine der grössten Entdeckungen unseres Jahrhun- derts ‚die grösste Errungenschaft der neueren Phy- sik‘“, wie sie Wüllner (Ueber den Wechsel und die Erhaltung der Kraft, 1860) nennt. Alles, was das Thier oder die Pflanze an Spannkräften aus’ den aufgenommenen Nahrungssäften in sich trägt, ver- wandelt sich nach diesem Gesetze innerhalb des Or- ganismus in die lebendige Kraft der Wärme, dieser hierbei sich kundgebende Kraft ist keine ganz un- bedeutende; ich erinnere hierbei nur an den hüb- schen Collegienversuch , gekeimte Erbsen in Queck- silber hineinwachsen zu lassen.) Niemand zweifelt wohl mehr daran, dass durch Wärme und chemische Aktion, beide sich gegensei- tig voraussetzend und hervorbringend, electrische Strömungen im thierischen erzeugt werden, welche, wie bereits erwähnt, als Bewegung und Empfin- | dung vermittelnd angesehen werden müssen; es ist wohl ebenso nicht zu bezweifeln, dass die Bewe- gung niederer Thiere, denen Nerven und Muskeln abgehen, doch durch einen ähnlichen von denselben Bedingungen abhängigen Vorgang veranlasst wird; ich kann mir keinen Grund denken, warum im Pflan- zenreiche analoge. Erscheinungen nicht denselben Kräften, welche im Thierreiche wirken, zugeschrie- ben werden sollen, wenn nachweisbar diese Kräfte überhaupt thätig sind, und dies ist doch der Fall: bei der Begrenzung anorganischer Gebilde durch Krystallflächen, bei dem einzelligen Protococcus, wie bei der Wellingtonia gigantea, bei einem Auf- gussthierchen , wie bei dem complicirtesten thieri- schen Organismus wirken bei Entstehung, Vermeh- rung und Tod dieselben und nur dieselben Kräfte. Wenn bei der Pflanze diese Kräfte nur in so we- nigen Fällen zu Erscheinungen Veranlassung ge- ben, welche der Bewegung im Thierreiche, durch Muskelcontraktion veranlasst, ähnlich sind, so liegt dies einfach daran, dass eine bestimmte Organisa- tion der Gewebe nothwendige Bedingung, und dass vielleicht auch nicht jede Membran der lebenden Zelle gleichmässig im Stande ist, sich zu contrahi- ren. d. h. nicht genügende elastische Eigenschaften besitzt; daher der stets so eigenthümliche Bau reiz- barer Pflanzentheile, daher wehl auch das Vorhan- densein stark entwickelter Papillen und Haare, wel- ' che an Pflanzenorganen derselben Gattung (Staub- Ursache alles Werdens und Wandels in der Natur, | dann der Electricität, durch welche im thierischen | Körper die Thätigkeit der Nerven und Muskeln be- dingt wird, welche letzteren wieder mechanische Kraftwirkungen erzeugen, die bei der Pflanze nur in so seltenen Fällen zur Wahrnehmung gelangen, | wenn wir nicht auch die Ueberwindung des Wi- derstands, der sich der Ausdehnung und der Ver- mehrung der Zellen häufig entgegenstellt, als me- chanische Kraftwirkungen bezeichnen wollen, in welcher Weise dieselben dann allerdings auch im Pflanzenreiche häufiger zur Geltung kommen. (Diese fäden) sonst nicht vorzukommen pflegen, daher end- lich auch die auffallende Erscheinung, dass selbst, wenn nicht besonders construirte Organe, wie bei Mimosa und Hedysarum für die Bewegung vorhan- den sind, doch anatomisch an dem ganzen sich be- wegenden Pflanzentheile eine bestimmte Stelle er- kannt werden kann, welcher in Folge ihres von den übrigen Geweben verschiedenen Raues der Sitz der Reizbarkeit zugesprochen werden muss (Sty- ldium). Dass eine durch Kälte und Lichtmangel be- dingte Verminderung des Stoffwechsels oder gar Zerstörung des ganzen Lebensprocesses auch eine geringere Aeusserung und endliches Aufhören der elektromotorischen Kraft ist selbstverständlich. zur Folge haben muss, 365 Doch nicht blos die Reizbewegungen, von de- nen ich vorläufig gesprochen habe, sondern auch die Bewegungen der Oscillatorien, der Diatomeen, der Schwärmsporen etc. müssen natürlich von densel- ben Einflüssen abhängig gemacht werden. Vielleicht auch die Bewegung der von Beeri entdeckten und als Schleuderorgane bezeichneten Haare in den Früch- ten einiger tropischen Orchideen, da die Erklärung, dass die rasche schwingende Bewegung nur durch hygroskopische Eigenschaften der Haare und einen beständigen Feuchtigkeitswechsel der Luft bedingt sein sollte, nicht recht wahrscheinlich scheint *). Auch das wunderbare Auf- und Niederschwanken des Pollens von den männlichen zu den weiblichen Blüthen bei Rieinus communis an sehr warmen son- nenhellen Tagen und wahrscheinlich noch andere bis jetzt unerklärte Erscheinungen dürften hierin ihre endgültige Erklärung finden, Anders aber ist es mit allen ührigen Bewe- gungsphänomenen,, die also weder scheinbar auto- nomisch sind, noch durch einen äusseren mechani- schen Reiz veranlasst werden können. Dieselben beruhen sämmtlich auf Spannungserscheinungen oder auf mittelst Diffusion hervorgehrachter Tusgescenz des einen Theils des Organs "und daraus folgend auf mittelst Saftentziehung bewirkter Contraktion des antagonistischen Theils und hängen ohne Aus- nahme mit dem allgemeinen 'Lebensprocess der Pflanze direkt zusammen. Sie sind nur abhängig von den beim Stoffwechsel überhaupt wirkenden Kräften, die bei ihnen, wie beim Wachsthume und der Vermehrung der Zelle zur Geltung kommen. Das Zusammenwirken dieser Kräfte in allerdings noch nicht erklärter Weise ist es, was man früher und zum Theil wohl noch heute als eine besondere dem allgemeinen Gesetze der Kräfte nicht unter- worfenen Kraft als „„Lebeuskraft, dieser sine cura des Nichtwissens‘‘ bezeichnet. Aber Stück für Stück ist ihrem Reiche bereits entrissen, und der Zweck dieses Aufsatzes ist, wieder eine ganze Reihe von Erscheinungen ihrer Herrschaft zu entziehen. Wenn ich oben die Wärme als „eigentliche Le- benskraft‘“ bezeichnete, so meinte ich dies im Sinne Alexander v. Humboldt’s, der vor mehr als 60 Jah- ren die Lebenskraft definirte als „die innere Kraft, welche die Bande der chemischen Verwandtschaft auflöst und die freie Verbindung der Elemente in den Körpern hindert.‘ Diese Funktionen der Le- benskraft, meinte ich, verrichte im organischen Kör- per die Wärme, wie nach Prof. Olausius die Wärme den Früchten einiger Orchideen. Sitzungsber. d. Wie- ner Akademie, 1857, } der Grund fast aller um uns herum vorgehenden Bewegungen ist. „‚Oline sie‘* sagt jener Forscher %) „würden alle Stoffe bald den ihnen eigenthümlichen Kräften gefolgt sein, und es würde sich ein Gleich- gewichtszustand hergestellt haben, bei welchem die ganze Erde eine todte unveränderliche Masse wäre, Die Wärme aber lässt dieses Gleichgewicht nicht zu Stande kommen, sie dehnt die Körper trotz ih- rer inneren Anziehung aus, treibt die Moleküle der festen und flüssigen Körper auseinander und löst selbst chemische Verbindungen; dadurch kommen die Kräfte, welche vorher gebunden waren, zu neuer Thätigkeit etc.“ Um einen besseren Vergleich gestatten, möchte ich alle Erscheinungen, welche hierher ge- hören, kurz referiren, was um so leichter sein wird, ais der Mechanismus der Organe, in denen diese Bewegungen stattfinden, in den meisten Fäl- len bekannt ist. Plötzliches energisches Wachs- thum, wie das Wachsen des Pollenschlauches durch den Narbenkanal, das Durchbrechen der Frucht- kapsel der Lebermoose durch die Kalyptra, wo die Zellen der Seta sich plötzlich durch Wachsthum ausdehnen etc., scheinen mir nicht hierhier zu gehö- ven, da ich sonst alle Wachsthumsbewegungen in Betracht ziehen müsste, was nicht in meiner Auf- gabe liegt. Da ist zuerst das Reissen der Staubbeutelfä- cher und Lebermooskapseln, wie das Aufspringen der Früchte ete.:; sämmtliche Erscheinungen kön- nen befriedigend durch allmähliges Austrocknen ei- ner auch anatomisch meist sehr leicht kenntlichen und schon lange vorher von der Natur vorgezeich- neten Zellschicht erklärt werden, indem dem um- gebenden Zellgewebe, das sich stets durch Saft- fülle auszeichnet, dieses Austrocknen entweder gar nicht oder nur in viel geringerem Maasse zukommt. Krümmungen und Drehungen, welche hierbei heoh- achtet werden, wie bei Geranium, Lupinus, Im- patiens‘ ete., werden durch hinzukommende Span- zu nungsverhältnisse nach verschiedenen Richtungen bedingt *°*). Als Beispiel will ich nur das Verhalten der Frucht von Impatiens parviflora DC. anführen, de- ren Aufspringen bei der geringsten Berührung ja bekannt ist. Die äussere Oberhaut dieser Früchte besteht aus einem länglichen hexaädrischen Parenchym ohne Spaltöffnungen (Fig. 12), deren Längsdurchmesser *) (lausius, d. Wesen d. Wärme verglichen mit Licht und Schall, 1857. =) Eine kurze Anatomie davon hat bereits Schacht in seiner Anatomie und Physiologie d. Gewächse gegeben. 366 quer auf den der sehr langgestreckten in den Win- keln verdickten Prosenchymzellen (Fig. 13) der in- neren Fruchtwand steht (letztere natürlich eben- falls ohne Spaltöffnungen). Dort, wo das Zerreis- sen stattfinden soll, zeigen sich statt der sechsecki- gen Zellen zwei Reihen kleinerer quadratischer Zel- len, welche sich bis gegen die Zeit des Aufsprin- gens noch um die Hälfte verkleinern, wobei auch ein Verschieben der Nachbarzellen wahrzunehmen ist (Fig. 12 bei a). Zwischen dieser Oberhaut und den langgestreckten in drei Reihen stehenden und, wie es scheint, mit sehr elastischen Wandungen verse- henen Zellen der inneren Fruchtwand befindet sich ein sehr saftreiches merenchymartiges Gewebe, des- sen Zellen sich gegen die Reife der Frucht plötz- lich ausdehnen. und zwar nur nach der Mitte der Oberfläche jeder Fruchtabtheilung zu (Fig. 14); nach oben und unten, ebenso nach beiden Seiten hin nimmt dieses Ausdehnungsbestreben bedeutend ab. | Auch in diesem Gewebe können deutlich die Zell- reihen unterschieden werden, durch welche die Tren- nung vermittelt wird. Die sehr zahlreichen Gefässbündel liegen dicht unter dem Prosenchym und stehen mit einander durch Seitenäste in Verbindung; sie wirken hier sicher, einerseits die Spannung, andererseits die Rlastici- tät der Gewebe vermehrend. Es ist natürlich, dass in Folge dieses verschie- denen Bestrebens einerseits der Zellen in den Nä- then, sich.zu verkleinern, andererseits des Meso- phylis, sich nach einer gewissen Richtung hin aus- zudehnen und drittens der Zellen der inneren Frucht- wand, die sich jedenfalls durch das plötzliche Wach- sen des Mesophylis in einem elastisch gedehnten Zustande befinden, sich wieder zu verkürzen, ein nur sehr geringer Druck nach irgend einer Seite hin genügt, um die einander so entgegengesetzten Spannungsverhältnisse der verschiedenen Gewehe ihre antagonistischen Wirkungen auf einander aus- üben und erstens ein Aufspringen in den Näthen und dann ein Aufrollen der Fruchtabschnitte nach innen und von unten nach oben erfolgen zu lassen, wobei die Saamen, welche lose auf der inneren Fruchtwand liegen und bereits getrennt von der Membran sind, die sie vorher mit jener verband, wie der Pfeil von der gespannten Bogensehne fort- geschleudert werden. Die Zellen des centralen Fruchtträgers befinden sich in einem so gelockerten Zustande und ebenso die Verbindung des Saamens mit dem Nabelstrange, dass heide so gut wie kei- nen Widerstand zu leisten vermögen. Eigenthüm- lich ist auch das wechselnde Auftreten von Chloro- phyll und Stärkekörnern im Mesophyll. Feruer alle diejenigen Organe, welche eine ein- malige Bewegung zum Zwecke der Vollendung des Cyklus der gesammten Lebensfunktion ausführen, vermitteln dies durch einseitige Ausdehnung oder Contraktion des betreffenden Zellgewebes, ebenfalls durch Turgescenzerscheinungen bedingt. Hierher ge- hören: das Schliessen mancher Blumen zur Nacht- zeit, um nicht wieder aufzublühen (bei Cistus, Hi- biscus, Malva, Coffea, Convolvulus etc.). Bei Con- volvulus ist noch ein Zusammenrollen des Saumes zu bemerken, wahrscheinlich wirken dabei die zahl- reichen Spiralgefässe mit, welche sich längs des Saumes der Korolle hinziehen. Die Entfaltung der Blumen und Laubblätter aus der Knospenlage sind durch reine Wachsthumsverhältnisse bedingt. Da- gegen gehören hierher noch die Bewegung maneher Staubfäden nach dem Stempel zum Zwecke der Be- stäubung und das darauf folgende Zurückgehen in die frühere Lage (Ruta yraveolens, Parnassia pa- lustris, Sawifraga sarmentosa) ; ferner die Krüm- mungen des Stempels nach den Staubfäden zurück, zum Zwecke der Befruchtung (Passiflora, Nigella), die Krümmungen der Ranken etc. Es ist aber selbst- verständlich, dass dieses Verhalten der Gewebe nicht ‚blos in den einander entgegengesetzten äus- sersten Zellschichten seinen Ausdruck findet, son- dern auch in den zwischen jenen liegenden Gewe- ben, -wenn auch der Unterschied in der Mitte nicht mehr in gleichem Maasse wahrnehmbar sein wird, als dies in der Oberhaut der Fall ist. (Beschluss folgt.) Mleinere Original - Mittheilung. Aus einer Notiz in der Botanischen Zeitung (1860. p- 217) ersehe ich, dass auf ein seltenes Verhalten der Corolla von Rhinathus aufmerksam gemacht wurde. Bei dieser Gattung fällt nämlich nach dem Verblühen die Corolla abgeschnitten über ihrem Grunde ab, während letzterer als kleines Schüssel- chen bis zur Fruchtreife stehen ‚bleibt. Schon vor- her geschah aber dessen Erwähnung in Petermann's Deutschlands Flora p. 420. und in Nees gen. pl. phan. Dass aber die Untersuchung der Blumenkrone von Euphrasia, Odontites, Eufragia und Tozzia einen ähnlichen Befund, obwohl bei letzterer Gattung nicht in’so exquisiter Weise ergiebt, fand ich weder bei den genannten, noch bei irgend einem anderen Au- tor angegeben. Bei genauerer Untersuchung findet man, dass auch bei Bartsia, Melampyrum und Pe- dicularis die Basis der Corolla als ein fast un- merklicher, schmaler, bisweilen etwas verdickter Saum stehen bleibt, von dem sich leicht begreifen 367 lässt, dass er übersehen oder unrichtig gedeutet wurde. So bezeichnete Nees die den Fruchtknoten umgebende stehenbleibende Basis der Blumenkrone bisweilen als discus annuliformis, wie man dieses aus der Beschreibung von Odontites entnehmen kann. J. Peyritsch. Diteratur. Der westliche Elbrus bei Teheran in Nord-Per- sien. Von Dr. Theodor Kotschy, Custos- Adjunkt am botanischen Hofkabinet. Mit ei- ner Gebirgs-Karte. Wien, Druck v. M. Auer. 1861... gr.,8...46 5. Aus den Mittheilungen der k.k. geographischen Gesellschaft zuWien Jahrg. V. (einer reichhaltigen Zeitschrift) ist die vorliegende Schilderung einer in verschiedener Hinsicht für den Botaniker interes- santen 'Gegend ein Separat- Abdruck. ‘Dr. Kotschy, welcher wiederholt das östliche, uns zunächst lie- gende; und natürlich schon deshalb näher angehende Asien, mit dem wir durch’die ‘Bibel und die ganze ältere Geschichte schon in den Schulen so vielfach in Verbindung gesetzt werden, besucht hat, giebt uns in diesen Blättern eine durch eine Karte noch anschaulicher gemachte Beschreibung seiner geogra- phisch-botanischen Ausflüge in das: nördlich von Teheran gelegene Gebirge und in die -Umgegend dieser persischen Residenzstadt. Er giebt dabei Verzeichnisse der dort gefundenen Pflanzen, unter denen wir noch gar manche europäische, gewöhn- liche, ein- und mehrjährige ‚Kräuter, einjährige 2. B.: Bromus tectorum L.,. Fumaria Vaillantii Lois., Adonis aestivalis L., Delphinium Ajacis k., Myosotis intermedia Lk., Plantago arenaria Kit., Erythraea Centaurium L.; Stauden 2. B.: Dacty- lis glomerata L., Alliaria offic. Andrz., Agrimo- nia Eupat. L., Poterium Sanguisorba L., Convol- vulus arvensis L-„. Hypericum perforatum L. u. a. m. begegnen, und allen Fruchtbäumen, die wir bei uns ziehen, so wie verschiedenen Waldbäumen und Sträuchern, wie Ulmus campestris L., Populus alba L., Cornus mas L., Crataegus Aria L., Hip- popha& rhamnoides L., während allerdings die Mehrzahl der Pflanzen entweder mit der Vegeta- tion Südeuropa’s übereinkommt, oder eine eigen- thümliche für diese’@egenden ist, welche durch die besonderen Eigenthümlichkeiten ihres Bodens, durch die klimatischen Verhältnisse und die im Allgemei- nen lange fehlende oder geringe, oder nur stellen- weise stets genügende Bewässerung auch eine!Menge von eigenen Pilanzenerzeugnissen besitzen, die aber gewiss zum Theil auch bei uns gedeihen und mit leichter Mühe vor der Ungunst unserer Winter be- wahrt werden könnten, namentlich die Zwiebel - und Knollengewächse. Dennoch werden sich man- che dieser Gewächse unserer Kultur entziehen, wie dies z. B. aus älterer Erfahrung von der Rosa ber- berifolia bekannt ist, welche eine eigene Gattung Hulthemia bildet, und ausgesäet zwar oft genug gekeimt ist, aber nie erhalten werden konnte, und dort in einem „Jahre die als Brache liegenden Ackerfelder so durchzieht, dass der Pflug Mühe hat sie auszuroden und mit ihren gelben Blumen schon in der Mitte des April gefunden wird. Die oft mühevolle Besteigung der alpinischen Gegenden bis an die Schneefelder gewährte dem KBeisenden eine interessante Ausbeute an seltenen und auch an neuen Pflanzenarten, von welchen er überall sammelte. Uehrigens ist diese Schilderung nicht bloss in botanischer und geographischer Beziehung interessant, sondern auch die überall vorkommen- den Nachrichten über die Bewohner, deren Sitten, sebräuche, Ansichten, Vorurtheile u.s. w., so wie über die Wohnungen, Nahrung, Lustbarkeiten, Han- deisverhältnisse derselben bieten ein gemeinsames Bild, welchem auch über die Thierwelt jener Ge- gend Nachrichten beigefügt sind, und dem Leser somit eine vollständige Anschauung von diesem Theile Persiens liefert, welcher von der nörd- lich des Gebirges belegenen Ufergegend am kaspi- schen Meere der v»ersischen bewaldeten, feuchten Provinz Masanderan so ganz verschieden ist. Wir haben unter den aufgeführten Pflanzen nicht wild- wachsende Formen der Obstbänme genannt gefun- den, so dass diese nur kultivirt vorzukommen schei- nen. Ob durch die Aussaat vermehrt und veredelt? und ob dieselben Sorten wie bei uns? sind Fragen, welche der Verf. vielleicht selbst‘ nicht beantwor- ten kann, da die Zeit wohl nicht ausreichte, auch in dieser Beziehung Untersuchungen anzustellen. Aber wir möchten ihn wohl bitten, sich darüber ge- legentlich zu äussern, in wie fern die Kultur der Doldenpflanzen, welche dort als Viehfutter gesam- melt werden, auch bei-uns irgendwo sich als aus- führbar und nützlich erweisen dürfte, Ss—1. 5 Sammmlumger. Die Algen Europa’s (Forts. d. Algen Sachsens etc.). Unter Mitwirkung der Herren Ardis- sone, Bleisch, Kolenati, Titius. Ges. und herausg. v. Dr. L. Babenhorst. Doppel- 368 heft. Dresden, Druck v. C. Heinrich. 1861. 8. Die grössere Zahl der in diesem Doppelhefte ausgegebenen Algen ist vom Herrn Kreisphysikus Dr. Bleisch in Schlesien gesammelt, also von einem Arzte, dem ausser seiner Praxis auch die Physi- katsgeschäfte obliegen, und welcher doch noch Musse findet, Algen zu studiren und zu sammeln. Es giebt dies Heft folgende Arten: 1181. Aus Kieselguhr in einem Moor mit Mineralquellen bei Franzenshad: a. Campylodiscus clypeus Ehrb. und b. Nuavicula sculpta Ehrh., ganz rein von Dr. Gastellieri an Dr. Bleisch mitgetheilt. 82. Epithemi« ventricosa W. Smith, bei Strehlen in Schlesien. Der Sammler hat hier der Masse etwas Gummi zugesetzt, damit sie nicht so leicht abgewischt werden könne, man muss sie daher durch Benetzung mit Wasser sichtbar machen. 83. Stauroneis Goeppertiana Bleisch, ebend. mit Diagnose. 84. Surirella splendida (Ehrh.) Ktzg. Uebergang zu S. biseriata. 85. Navicula pusilla W. Sm., aus Schlesien in süssem Wasser vereinzelt, sonst nur im Brackwasser gesehen. 86. N. ceuspidata Ktz., mit Endochrom, ganz rein, eben- das. 86. b. Dieselbe , ganz rein, ohne Endochrom, ebend. 87. Nitzschia acicularis (Ktz.) W.Sm. Nur mit einzelnen Synedra radians, sonst rein, ebend. 88. Diese letztere ganz rein; die Eigenthümlichkei- ten dieser schlesischen Form werden angegeben. 89. Melosira varians Ag., zwar schon unter 451 gegeben, aber hier ausgezeichnet rein. 90. Odon- tidium hiemale Ktz., schon unter No. 864 gelie- fert, aber an Grösse sehr unterschieden und rein. 91. Sirosiphon variabilis Bleisch, in zwei Alters- | formen; der Sammler hält No. 593 und No. 694 der Decaden für dieselbe Art, welcher er wegen ihres sehr verschiedenen Ansehens einen neuen Namen beilegte. 92. Zygogonium ericetorum (Dillw.) var. m. nigricans Ktz., in Regenlachen auf dem Kamme des Riesengebirges schwimmend. 93. Hydrurus Ducluzelii Ag., an drei Orten Schlesiens von Prof. Kolenati ges. 94. Batrachospermum confusum Hass., eine grosse Lokalform bei Meissen, das B. giganteum Ktz., v. Herausgeber ges. 95. Dieselbe Alge, eine andere Lokalform von 2 Orten in Mäh- ren v. Pr. Kolenati ges. 96. B. moniliforme Roth, schön gefärbte Lokalform aus Mähren von Dems. 97. Chaetophora pisiformis v. toruloides Rahenh. msc., aus Mähren v. Dems. Ob Ch. monilifera Ktz. Tab. 9. Laurentia gelatinosa Lamx., b. Genua | | | | | eingesandt. Dec. XIX u. XX. (resp: 119 u. 120). | v. Ardissone ges., welcher auch 99. Polysiphonia subcontinua J. Ag. ebendaselbst sammelte. 1200. Peysonellia squamaria Dene., in Istrien von Titius Als Nachtrag folgt 1101. bh. Pleuro- sigma scalproides Rabenh., aus Schlesien von Dr. Bleisch. Wir werden, da die Hefte sich sehr rasch folgen, die Anzeige des nächsten Heftes in der nächsten Nummer liefern, und zweifeln nicht, dass das vorliegende den Erwartungen der Empfänger entspricht. S—I. Kurze Notiz. Die zuerst aus Mexico „ ihrem ausschliesslichen Vaterlande, unter dem Namen Freyeinetia unge- fähr 1845 in das Etabhlissement des Hrn. Van der Maelen in Brüssel und fast zu gleicher Zeit bei Hrn. Verschaffelt in Geut eingeführten Pflanzen, welche durch ein falsches Verstehen des angeblichen Na- mens in den Handelsgärten als Pincenectitia (Pin- cecnitia, Pincinectia, Pincenectia) ausgegeben wur- den, sind von Hrn. Charles Lemaire mit einem neuen Gattungsnamen Beaucarnea versehen, nach Hrn. Beaucarne, Notar zu Eenam bei Audenarde, in des- sen Gewächshäusern zuerst ein Exemplar, nämlich B. recurvata Ch. Lem. blühte, welches in dem Octoberhefte der Illustration horticole abgebildet ist. Der Verf. des Artikels giebt eine Beschreibung der Pflanze und spricht über deren systematische Stel- lung, welche er diesen eigenthümlichen Gewächsen bei den Asparagineen anweist. Er fügt noch die Diagnosen der drei Arten hinzu, welche, man bis jetzt in die europäischen Gärten gebracht, nämlich B. recurvata (Pincenectitia tuberculata hort.), B. stricta (Pine. glauca hort.) und B. graceilis (P: gracilis hort.). Die. Blüthenrispe war wenigstens emen Meter hoch, hatte 1!/, Meter im Umfange mit ungefähr 4—5000 kleinen weissen, schwach rie- chenden Blumen mit Staubgefässen ohne Pistill. S—l. Antiquaria. Soeben wurde unser reichhaltiger Lager - Ca- talog: ’ , No. CHXIX. Botanik ca. 2500 Bde., ausge- geben und ist durch alle Buchhandlungen gratis zu beziehen. H. W. Schmidt’s Antiquariat in Halle a/S. Verlag der A. Förstner’schen Buchbandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 19. Jahrgang. N 30. 13. December 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Anhalt. Eüzenreiche. — S$amml.: Rabenhorst, kultur auf Geylon. Anatomische und physiologische Untersuchun- gen über einige Bewegungserscheinungen im Pflanzenreiche, Von W. Kabsch. (Beschluss,) Bei den Stempeln von Nigella hispanica, bei den Ranken von Trichosanthes colubrina L., bei den rankenden Blattstielen von Tropaeolumn penta- phyllum Lam., dem vankenden Stengel von Polygo- num dumetorum L., den sich spiralig einrollenden Blattspitzen von Gloriosa superba L., den Staub- fäden einiger Gesneriaceen u. a. habe ich die Ver- kürzung und Ausdehnung der Oberhautzellen direkt gemessen, was nebst dem Verhalten der Zellen zu Zuckerlösung am hesten darthun wird, dass man es hier nur allein mit Turgescenzerscheinungen zu thun hat. Beim Aufblühen der Nigella hispanica liegen die zahlreichen Staubfäden unmittelbar den 5 Grif- Orig.: Kabsch, anatom,. u. physiol. Untersuchungen über einige Bewegungserscheinungen im Pflan- d. Algen Europa’s, Dec. XXI u. XXIIl. — Bot. Gärten: China- deten Seite im Durchschnitt 23 Mm. lang und 6,75 Mm. breit, der nach aussen gewendeten Seite 23,9 Mm. lang und 7 Mm. breit, also ziemlich gleich lang und breit; nach der Beugung dagegen fand ich diese Zellen, und zwar der oberen Seite, der früheren inneren entsprechend, 30,5 Mm. lang und 6,1 Mm. breit, und die der unteren Seite, der früheren äus- seren entsprechend, 20 Mm. lang und 8 Mm. breit. Hier hat augenscheinlich eine ziemlich beträcht- liche Verlängerung der Zellen der oberen Epider- mis und eine ganz verhältnissmässige Verkürzung der antagonistischen Zellen stattgefunden. Die Ver- änderungen in den Breitendimensionen ist eine sehr geringe im Verhältniss zu denen der Länge, wir werden den Grund später kennen lernen. Kaltun- gen in der Zellenmembran konnte ich nicht beoh- achten, denn obgleich dieselbe gewisse Streifungen zeigt, so mochte ich für dieselben die Deutung von Falten doch nicht beanspruchen, weil sie sowohl ‚ vor, als nach der Beugung auftreten und ich auch ı nicht im Stande war, feln an, später legen sie sich allmählig zurück, so | dass sie zum Theil mit den Kölbchen hinter die Blu- | menblätter zu liegen kommen. Zur Zeit der Reife der Staubkölbchen biegt sich auch der obere Theil des Stempels zurück nach den Staubfäden, um die Befruchtung zu erleichtern. Ich habe nun die Epidermiszellen kurz vor der Biegung und kurz nachher prismas gezeichnet und dann gemessen, wobei sich folgende Durchschnittswerthe ergeben haben. Vor der Beugung fand ich die Epidermiszellen bei einer 280 mal. Linearvergrösserung, und zwar die der nach innen, dem Centrum der Blüthe gewen- mittelst des Zeichen- | in irgend einem Falle eine Vermehrung oder Verminderung derselben wahrzu- nehmen. Wurde ein Stück der oberen ausgedehnten Epi- dermis nun in Zuckerlösung gelegt, so contrahirten sich die, wie bemerkt, 30,5 Mm. langen Zellen auf ' 24,7 Mm. Länge und 5,8 Mm. Breite; durch Aus- waschen mit Wasser konnte die frühere Ausdeh- nung ziemlich wieder hergestellt werden. Die Zel- len der inneren Epidermis eines noch aufrechten Pistills, deren Längsdurchmesser 23 Mm. betrug, zeigten eine Verkürzung auf 19 Mm. Länge und 5,3 Mm. Breite, und fast gleiche Verhältnisse die der äusseren Seite. Die Zellen der unteren Epi- dermis des gebogenen Pistills, deren Längsdurch- 50 370 messer 20 Mm. war, verkürzten sich kaum merk- lich, dagegen ging die Breitendimension auf 7 Mm. zurück. In anderen Fällen lässt sich ganz Aehnli- ches beobachten. So bei den Staubfäden der Gesne- riaceen. Die 4 Staubbeutel derselben sind bekannt- lich mit einander so verwachsen, dass je zwei im- mer neben einander und über einander stehen; die Staubfäden der oberen Antheren wachsen nun stär- ker als die der unteren und bilden deshalb einen Bogen. Zur Zeit der Reife der Antheren vertrock- nen auch die die einzelnen Antheren verbindenden Zellschichten und können dem Ausdehnungsbestre- ben der zwei oberen Staubfäden nicht widerstehen. Mit Heftigkeit schnellen diese wahrscheinlich (ich habe diesen Punkt nie beobachten können) in die Höhe und bewirken dadurch, dass der Pollen auf die höher gelegene Narbe gelangt. Gleich darauf aber rollen sich diese Staubfäden spiralig zusam- men. Vor dieser spiraligen Zusammenrollung wa- ren die Epidermiszellen eines solchen Staubfadens von Columnea Schiedeana Schldi. bei 280 mal. Li- nearvergrösserung durchschnittlich 35 Mm. lang und 6,5 Mm. breit, nach der Zusammenrollung hatten die nach aussen gerichteten Epidermiszellen einer einzelnen Spiralwindung eine Länge von 45 Mm. und eine Breite von 6 Mm., und die entgegenge- setzten eine Länge von 28,5 Mm. und eine Breite von 7 Mm. Durch Zuckerlösung Konnten die erste- ren auf 30 Mm. Länge und 5,2 Mm. Breite verkürzt werden, die zweiten auf 33 Mm. Länge und 5,5 Mm. Breite, und die dritten nur auf 23 Mm. Länge, da- gegen auf 5,6 Mm. Breite. Ferner bei der Wickelranke von Trichosanthes colubrina waren die äusseren Epidermiszellen ei- ner Spiralwindung 45,5 Mm. lang und 5 Mm. breit, und die inneren Epidermiszellen derselben Windung 24,7 Mm. lang und 5,6 Mm. "preit; durch Zuckerlö- sung konnten die äusseren auf 27,4 Mm. Länge und 4.5 Mm. Breite, und die inneren auf 24 Mm. Länge und 4,7 Mm. Breite verkürzt werden. Durch Be- handlung mit Wasser dehnten sich die ersteren auf 40 Mm. Länge und 5,3 Mm. Breite wieder aus. Endlich bei dem windenden Stengel von Poly- gonum dumetorum zeigen sich noch andere Ver- hältnisse, die wohl auf die Art und Weise wie durch die Zellenformveränderung diese Spiralwin- dungen entstehen, einiges Licht werfen dürften. Die eine, dem Lichte zugewendete Hälfte des Stengels dieser Pflanze ist bekanntlich roth, die an-ı dere grün. Bei den Spiralwindungen, welche der Stengel nun um einen centralen Gegenstand macht, kann man sehr deutlich wahrnehmen, dass die eine Hälfte der Oberhaut, z. B. die rothe, nicht immer den äusseren. d. i. den vom centralen Körper ab- gewendeten, und die andere nicht immer den inne- ren, d. i. den dem centralen Körper anliegenden Theil der Oberhaut bildet, sondern der Stengel dreht sich in der Weise, dass abwechselnd die äussere Epidermis der einzelnen Windungen einmal roth, dann grün, dann wieder roth etc. erscheint, und demgemäss die innere Oberhaut einmal grün, dann roth, dann wieder grün etc. Durch die Einwirkung des Lichtes werden natürlich diese Farbenunter- schiede sehr bald verwischt und ist deshalb diese Beobachtung nur an solchen Stengeln zu machen, bei denen die Windung erst kürzlich stattgefunden und die sich vielleicht etwas geschützt vor der Ein- wirkung des Lichtes vorfinden. Die anatomische Untersuchung ergiebt nun, dass dem entsprechend auch die unter einander liegen- den Zellen in einer Entfernung von 11), —2 Mm. von sehr verschiedener Länge sind. So fand ich durchschnittlich bei 250 mal. Linearvergrösserung die Zellen der äusseren Oberhaut (in dem oben an- gegebenen Sinne genommen) 63 Mm. lang und 8,3 Mm. breit, die Zellen der inneren Oberhaut, welche aber, wie gesagt, im gestreckten Zustande des Sten- gels unter den eben genannten Zellen und nicht ihnen entgegengesetzt liegen würden, nur 33 Mm. lang und 9 Mm. breit. Durch Zuckerlösung konn- ten die ersteren zu 32 Mm. Länge und 8 Mm. Breite, und die letzteren zu 31,4 Mm. Länge und 8,2 Mm. Breite contrahirt werden. Die Uebergänge der lan- gen Zellen in die fast um die Hälfte kürzeren sind allmählig, aber doch sehr bestimmt ausgedrückt und finden an allen Längslinien des windenden Stengels statt. Da, wo sich der Stengel nicht windet, sind sol- che Verschiedenheiten nicht wahrzunehmen, die Zel- len der Oberhaut sind rings um den Stengel herum von ziemlich gleicher Länge und Breite, und zwar fand ich sie an den rothgefärbten Theilen 56,4 Mm. lang und 9,4 Mm. breit, und an den srüngefärbten Theilen 55,2 Mm. lang und 9 Mm. breit. Nach der Behandlung mit Zuckerlösung stellte sich bei den ersteren eine Länge von 35 Mm. und eine Breite von 7,4 Mm., nnd. bei den letzteren eine Länge von 35,6 und eine Breite von 6,9 Mm. heraus. Die aus diesen sämmtlichen Messungen gewon- nenen Resultate würden nun folgende sein: Bei den Beugungen von Pflanzenorganen findet immer eine Verlängerung einerseits und eine Verkürzung andererseits der betreffenden im ungebogenen Zu- stande gleich langen Zellen der verschiedenen Schich- ten statt. (Ich habe nur die Messungen der Ober- hautzellen angegeben, die Grössenverhältnisse las- sen sich aber auch innerhalb des Organs wahrneh- men, die Unterschiede sind nur hier natürlich ver- 371 hältnissmässig weniger bedeutend.) Durch Behand- lung mit Zuckerlösung kann eine fast gleiche Ver- kürzung erreicht werden, als sie in der Natur her- vorgebracht wird. Eine Veränderung der Breiten- dimension, und zwar bei den ausgedehnten Zellen eine Verschmälerung und bei den verkürzten, eine Verbreiterung, ist ebenfalls wahrzunehmen , jedoch ist dieselbe den Veränderungen in den Längsdimen- sionen gegenüber eine sehr geringe zu nennen; da- gegen findet durch Zuckerlösung eine bedeutendere Verschmälerung statt. Diese scheinbare Anomalie erklärt sich leicht daraus, dass die Veränderungen in den Dimensionen der Zelle fast nur an den En- den derselben vorgehen, indem sich diese bei der Ausdehnung zu langen Spitzen hervorstrecken , die Zellen daher prosenchymartig werden, bei der Ver- kürzung sich aber zusammenziehen und die Zellen dann mehr pleurenchymartig erscheinen *); die Zuckerlösung dagegen wirkt natürlich allseitig auf | die Zelle ein, daher der Unterschied bei der Durch- schnittsrechnung , bei welcher doch alle Theile be- rücksichtigt werden müssen, selbst wenn sie, wie der Augenschein lehrt, an den Veränderungen gar keinen oder doch nur sehr geringen Autheil genom- men. Als allgemeines Resultat glaube ich hiernach den Satz aufstellen zu dürfen, dass in der gesamm- ten Pfianzenwelt eine Krümmung eines früher gra- den Organs durch eine Verkürzung der Zellen der einen Seite und einer entsprechenden Verlängerung | der der entgegengesetzten bewirkt wird, eine spi- ralförmige Windung aber dadurch, dass alle Länys- zellenreihen der Oberhaut und verhältnissmässig der inneren Tlieile des betreffenden Organs sich rings- herum abwechselnd in bestimmten Zwischenräu- men, die von der Art der Spiralwindung abhän- gen, verlängern und verkürzen, und dass wahr- scheinlich eine Wellenform hervorgebracht wird (ich habe nicht Gelegenheit gehabt, eine solche zu unter- suchen), wenn nur zwei einander geyenüberliegende Längsbänder an einem runden Pflanzentheile und zwei gegenüberliegende Seiten an einem kantigen, sich in ähnlicher Weise abwechselnd, in gewissen | Zwischenräumen ausdehnen und zusammenzie- b ß , anderen Falle die erhaltenen Resultate. Ich habe diese Beispiele von den verschieden- | hen * sten Pflanzentheilen genommen, um zu Zeigen, wie sungen bei den Staubfäden der Centaurea keine oder eine nur sehr unwesentliche Veränderung in der Breite | _.„ .: n Ss 3 2 nämlich das Hervorspringen der 4 Staubfäden von ergeben, in einem ähnliehen Verhalten der Zellen zu suchen (siehe contraktile Gewebe im Pflanzenreiche v. Prof. Dr. F. Cohn Seite 29). **) Die schematische Darstellung in Fig. 15, 16 u. 17 wird dies aim besten erläutern. sich die Zelle, um bestimmte äussere Wirkungen auszuüben, überall gleich verhält und wir in Folge dessen wohl berechtigt sind, eine Folgerung auf alle ähnlichen Beugungsphänomene im Pflanzenreiche, als begründet auf Turgescenz und den elastischen Eigenschaften der Zellenmembran, zu machen. Gegen das allgemeine Vorkommen der hier ge- machten Beobachtungen scheinen allerdings die von Hofmeister veröffentlichten Untersuchungen über die Krümmung junger , noch in der Längenausdehnung begriffener Pflanzensprosse durch mechanische Er- schütterungen zu sprechen (Pringsheim’s Jahrbücher 11. p. 253), indem derselbe gefunden, dass weder bei der Krümmung erschütterter Sprosse, noch bei der Wiederaufrichtung gebeugt gewesener Con- traktionen der Gewebe wirksam seien etc. Die von Hofmeister gemachten Beobachtungen können aber, wie ich glaube, weder zu den eben angeführten, die alle eine für die betreffenden Pfan- zentheile nothwendige Erscheinung sind, noch zu den eigentlichen Reizbewegungen der Pflanzen ge- rechnet werden. Die Richtung dieser letzteren Be- wegungen ist stets eine ganz bestimmte und erfolgt einmal so wie das andere Mal; die Mimosa pudica schlägt ihre Blättchen immer nach oben zusammen, nie nach unten, die Staubfäden von Berberis, das Gynostemium von Stylidium schnellen immer nach einer gewissen Richtung über, nie nach einer an- deren etc. Dies ist aber bei den jungen Pflanzen- sprossen durchaus nicht der Fall; die Richtung der Krümmung, welche die Sprosse z. B. durch Schüt- teln mit der Hand machen, ist eine rein zufällige und kann an einem und demselben Sprosse nach ganz ver- | schiedenen Seiten stattfinden, was sich sehr leicht nachweisen lässt, wenn man die Stelle, wo die , grösste Krümmung stattgefunden hat, vielleicht auf der concaven Seite derselben mit Tusche bezeichnet. ı Hat sich der Spross erholt und wiederholt man die Erschütterung, so zeigt sich häufig der schwarze Fleck nun auf der convexen Seite der Krümmung. Die Untersuchungen von Hofmeister müssen also, als für sich bestehend, betrachtet werden und beeinträchtigen weder in dem einen noch in dem schliesslich welche gewöhnlich zu Auf eine Erscheinung möchte ich noch aufmerksam machen, ; den Reizbewegungen gerechnet wird, aber bestimmt *) Wahrscheinlich ist der Grund, weshalb die Mes- | nicht dazu gehört, sondern auf Vorgängen beruht, die in dem Vorhergehenden entwickelt worden sind; Parietaria in Folge eines gelinden Druckes auf die Blumenkrone. Die Staubfäden von Parietaria serpyliifolia Poir. : finden sich in der Knospe in der Weise’igekrümmt 50 * 372 vor, dass das Staubkölbchen fast an der Basis des Stauhfadens zu liegen kommt. Im unreifen Zustande sind sie trübe wegen eines Gehaltes an Stärkemehl, zur Zeit des Aufspringens aber erscheinen sie voll- kommen wasserhell, fast durchsichtig. Die Zellen der convexen Seite der Krümmung haben das Be- streben sich zusammenzuziehen, welchem Bestreben durch die Zellen der entgegengesetzten Seite kein genügender Widerstand entgegengesetzt wird. Dem in Folge hiervon nothwendigerweise erfolgenden Aufrichten des Staubfadens stellt sich aber die mit ihren Blatträndern vollkommen verwachsene und daher eine allseitig geschiossene Kappe bildende Blumenkrone entgegen, an welche die Staubfäden mit einer gewissen Spannung andrücken. Wird nun dies Hinderniss entfernt, indem entweder durch einen geringen Druck der Hand die Blumenblätter aus einander gedrückt werden oder indem dies, s0- bald sich die verbindenden Zellschichten genügend gelockert haben, durch den austrebenden Staubfaden selbst geschieht, so wird dieser, elastisch und in dem Zustande grösster Spannung befindlich, wie er ist, scheinbar selbstständig hervorspringen und den Pollen der vorher schon geöffneten Anthere in dich- ten Wolken wegschleudern. Man sieht also, dass hier ebenso wenig als bei dem Aufspringen der Früchte von Irnpatiens von einer Reizbewegung die Rede sein kaun. Eine genaue Untersuchung und die Anatomie hoffe ich im nächsten Jahre geben zu können. Viel verwickelter: schon und keineswegs als bereits genügend erklärt zu betrachten, sind die bei den periodisch wiederkehrenden Bewegungen, den Schlafstellungen vieler Laub - und Blumenblätter, auftretenden Verhältnisse, obgleich auch hier ein dem bereits angegebenen ähnliches Verhalten entgegen- gesetzter Zellschichten nicht zu verkennen ist. Jedenfalls stehen diese Erscheinungen unter dem Einflusse des Gesammtlebens der Pflanze. Das Sen- ken der Blätter des Abends ist, wie bereits erwähnt, eine Folge einer verringerten chemischen Thätigkeit des Stoffwechsels während der Nacht, eine Folge der Ermattung der ganzen Pflanze, welche früher oder später eintritt, je nachdem im: Laufe des Ta- ges die in der Pflanze wirkenden chemischen und physikalischen Kräfte, bedingt von einer grösseren oder geringeren Anregung durch Wärme und, ob- wohl untergeordnet, des Lichtes „ mehr oder weni- ger thätig gewesen sind. Dieser Annahme scheint allerdings entgegenzu- stehen, dass sich manche Blüthen gerade zur Nacht- zeit öffnen (Cereus grandiflorus, Mesembriunthe- mum noctiflorum, Vectorin regia, Lychnis vesper- tina u. a.); auch das Duften der Blüthen von Da- tura arborea, welche am Tage fast geruchlos sind, könnte entgegengestellt werden. Die Zahl dieser Ausnahmen ist aber eine so geringe, dass sie vor den gegenüberstehenden Thatsachen. verschwinden (ich verweise auf das, was bereits früher bei He- dysarum gyrans gesagt ist). Auch darf noch nicht die Hoffnung aufgegeben werden, dass auch sie ihre natürliche Erklärung finden werden, ohne eine sonst, wie mir scheint, so rationelle Betrachtungsweise umzustossen. Betrachten wir also vorläufig diese Annalıme als begründet, so wäre eigentlich am einfachsten anzunehmen: es trete in Folge verminderter Le- bensthätigkeit des Gesammtorganismus eine Erschlaf- fung der Zellschichten des Blattkissens ein, und durch die eigene Schwere des Blattes geschehe dann die Bewegung. Diesem widersprechen aber die über diesen Gegenstand bereits gemachten Untersuchun- gen (Sachs, Bewegungsorgane und periodische Be- wegungen der Bl. von Phaseolus und Oxalis, Bot. Zeit. 1857. p. 793), ferner das Schliessen vieler Blüthen zur Nachtstellung, also gerade ein Aufrich- ten, und ein einfaches Experiment. Entfernt man nämlich an einem herabhängenden Blatte von Hedy- sarum gyrans die obere Zellschicht vorsichtig, so erhebt es sich nicht mehr, obgleich die Entfernung derselben Zellschicht am Tage kein Sinken des Blat- tes bewirkt. Hierdurch und durch ähnliche Beob- achtungen von Meyen, Sachs, Dassen *) u. a. an anderen Pflanzen angestellt, scheint mir das anta- gonistische Verhalten der oberen und unteren Zell- schichten erwiesen. Es ist also nöthig, vorläufig noch an der alten Deutung festzuhalten, dass. in Folge nur durch Dif- fusion vermittelter Turgescenz, bestimmte Zellschich- ten (compressiheles Gewebe nach Sachs) sich aus- dehnen und die antagonistischen verhältnissmässig an Flüssigkeitsgehalt verlieren. wodurch sich die elastisch gespannten Zellenmembranen contrahiren, Diese Contraktion geschieht bei den Lauhblättern in deu unteren Zellschichten und bei den Blumenblät- tern der sich zur Nachtzeit schliessenden Blumen (Bellis perennis, Tragopogon, Scorzonera etc.) in den. oberen. In den Zellen, welche dieselbe ausfüh- ren, findet während des Tages vornehmlich der Stoff- wechsel statt, und in Folge dessen sind sie in ei- nem Zustande der Spannung und wenigstens den antagonistischen gegenüber der Saftfülle; lässt nun während der Nacht oder bedingt durch andere Ein- *) Verhandelingen van de Hollandsche Maatschappy der Wetenschappen te Harlem, 1835. p. 309—346. und Tijdschrift voor natuurlijke Geschiedenis. 1837. 4. 373 flüsse die chemische Vegetationsthätigkeit der Pflanze nach, so wird in den Zellschichten allmählig eine Gleichgewichtslage der Rlüssigkeitsverhältnisse ein- treten müssen, d. h. die unteren Zellschichten (hei den Blumenblättern die oberen) werden an Flüssig- keit verlieren und, da sie sich zuvor in einem ela- stisch gespannten Zustande befanden, sich contra- hiren; die entgegengesetzten Zellschichten aber dem- gemäss an Blüssigkeit gewinnen und sich, wenn auch sehr wenig, ausdehnen, was nothwendiger- weise die bekannten Schlafbewegungen zur Folge haben müsste. Weil die meisten Seitenorgane, wel- che Reizbewegungen zeigen, auch eine Nachtstellung einzunehmen pflegen (dass dies nicht alle thun, hat Dr. Nitzschke an Drosera rotundif. nachgewiesen), hat man als einen Beweis dafür angenommen, dass beiden Erscheinungen dieselben Ursachen zu Grunde liegen müssen. Es scheint mir dies sehr zufällig zu sein, und beide Erscheinungen, von den hetero- gensten Ursachen abhängig, sehr gut neben einan- der in denselben Organen bestehen zu können, wenn man von der Voraussetzung ausgeht, welche doch nach den gemachten Beobachtungen und Erfahrungen sehr wahrscheinlich ist, dass alle Seitenorgane im Pflanzenreiche Schlafbewegungen ausführen würden, wenn ihnen in ihrem Baue die Möglichkeit dazu ge- geben wäre. Nur diese Bedingungen sind bei den Aesten und Blattstielen von Mimosa, Oxalis etc. erfüllt, und daher neben der Reizbewegung auch die Schlafbewegung. Es ist ganz unzulässig, die für die Schlafbewegung angenommene Erklärungsweise auch auf die Reizbewegungen übertragen zu wollen, da in der That.nicht einzusehen, wie in Folge einer geringen Berührung oder auch nur eines Windhau- ches Zellen veranlasst werden sollten, ihren Zell- saft zum Theil abzugeben und im Augenblick durch ein Dutzend Zellwände hindurch zu pressen. Betrachten wir nun. vorläufig als festgestellt, dass unter den während des Lebensprozesses der Pflanze wirkenden physikalischen Kräften auch die Electricität auftritt, betrachten wir ferner den Ver- | gleich der Irritabilität und Contractilität der Zell- membranen, Pflanzenreiche auftreten, mit den gleichen Eigen- schaften des thierischen Muskels gerechtfertigt; be- trachten wir endlich auch als gerechtfertigt, auf Grund dieser Analogien, für die ähnlichen Erschei- nungen im Pflanzenreiche auch dieselben Erregungs- ursachen, welche im Thierreiche thätig, anzuneh- men, d. i. die Rlectrieität, so blieben schliesslich noch die Fragen zu lösen, in welcher Weise und in welchen Organen diese Electricität auftritt, und wie sie durch einen mechanischen Reiz veranlasst werden könne, ihre Wirkungen zu äusseren. wie sie bei den Reizbewegungen im | Wir stehen hier noch vor einem sehr hypothe- tischen Felde, da die Zahl bekannter Thatsachen, auf welche zurückzugehen wäre, nur eine sehr ge- ringe ist. Tiefer in solche hypothetische Möglich- keiten einzugehen, möchte überflüssig und unfrucht- bar erscheinen; doch sei es mir gestattet, wenig- stens einige Andeutungen zu geben. Die Annahme, dass in jeder Zelle ein galvani- scher Strom cursirt, scheint vor allen gerechtfer- tigt. indem selbst im complicirtesten Pflanzenorga- nismus die Zelle eine ziemlich selbstständige Rolle spielt. Alles wird in und durch die Zelle vollbrachtz das Leben des Organs ist die Summe der Lebens- bewegungen aller seiner Zellen (Nägeli). Dann ist ja aber auch im Thierreiche wahrscheinlich dasselhe der Fall, denn abgesehen davon, dass die anatomi- sche Unterlage des Nerven- und Muskelsystems mehr oder weniger veränderte Zellenaggregate sind, ah- gesehen ferner von den Bewegungen der niederen einzelligen Thiere (über deren Einzelligkeit die Wis- senschaft allerdings noch streitet) und von den Be- wegungen der Flimmer- und Wimpercilien, sind auch sonst noch im Thierreiche Bewegungen der ein- , zelnen Zelie nachgewiesen worden, wie die an farb- losen Blutkörperchen beobachteten Contractionser- scheinungen und die Ausdehnung und Zusammen- ziehung der Zellen des embhryonalen Herzens, wel- che man dort beobachten kann, noch ehe sich ei- gentliche Muskelfasern darin entwickelt haben. Kurz im Thier -- wie im Pflanzenreiche ist die Bewegung des Organs nur die Vereinigung der Bewegungen der einzelnen Zellen. Doch auch die Gefässe dürften vielleicht nicht gänzlich von aller Theilnahme ausgeschlossen wer- den. Die, wie bekannt, in allen Fällen so langsame Wiederausdehnung der Zellenmembran lässt sich nämlich mit den ausgezeichnet elastischen Eigen- schaften derselben nicht recht vereinen und in die- ser Beziehung halte ich die Spiralgefässe für we- sentlich thätige Theilnehmer der Bewegung. Wenn eine elastische Drahtspiralfeder von ei- nem electrischen Strome durchflossen wird, so zie- hen sich ihre Windungen enger zusammen und sie wird ihre neue Länge mit einer stärkeren Kraft ge- gen einen Zug behaupten, als die nicht durchflos- sene Feder die ihrige, In ähnlicher Weise würden vielleicht auch die Spiralgefässe einmal durch ihre Verkürzung die Wirkung vermehren, dann aber auch dem zu raschen Ausdehnungsbestreben der ela- stischen Zellenmembran einen gewissen Widerstand entgegensetzen. Dass die gereizte Stelle in der That das Be- streben hat. sich sofort wieder auszudehnen,, zeigt die kurz nach der Reizbewegung vorgenommene 374 anatomische Untersuchung, wo bis jetzt noch in keinem Falle eine Verkürzung oder Verlängerung der Zellen hat wahrgenommen werden können, ob- | gleich dieselbe doch besteht, wie durch direkte Beob- achtungen an Centaurea nachgewiesen worden (F. Cohn, Contractile Gewebe im Pflanzenreiche, p. 27). Dass die Gefässe der Staubfäden von Centaurea, wenn dieselben sehr stark contrahirt, als weniger elastisch der Zusammenziehung der Zellenmembran nicht zu folgen im Stande sind, scheint mir kein Beweis gegen die Betheiligung derselben in dem hier angegebenen Sinne. Auch habe ich bereits bemerkt, dass in einigen Fällen, wo unter keiner Bedingung die Gefässe An- theil an der Bewegung nehmen (bei Mimulus und | Helianthemum) ,„ dieselbe im Allgemeinen auch läs- siger ist und hier auch nicht eine gleiche Wirkung des electrischen Stromes, wie in anderen Fällen, beobachtet werden kann. Ob der electrische Strom, welcher in den Zel- len der Organe, die Reizbewegungen zeigen, cursirt, als ein hier im verstärkten Maasse sich äussernder betrachtet werden muss, oder ob es genügt, in dem einen Falle die Bewegung, in dem andern die Un- beweglichkeit in Folge eines Reizes nur allein von dem anatomischen Baue und der grössern oder ge- ringern Elasticität der Zellenmembran abhängig zu machen, des Galvanometers entscheiden. Es ist wohl jetzt allgemein anerkannt, dass die electromotorische Wirkung, die, wie Du Bois Rey- mond nachgewiesen, den willkürlichen wie künstli- chen Tetanus begleitet, der negativen Schwankung des Muskelstroms zuzuschreiben ist, und ich habe bereits oben auf Grund anderweitiger Analogien darauf hingedeutet, dass die Contraction der Zellen in Folge äusserer Reize durch ähnliche Schwankungen des Zellenstromes bedingt werden möchten. In welcher Weise nun jene negativen Schwankungen hervorgerufen werden, ob dies viel- | leicht durch entgegengesetzte Ströme geschieht, wel- che in Folge des mechanischen Reizes entstehen (und in dieser Beziehung würde dann auch das Auftreten der Haare und Papillen als wichtig erscheinen), das muss ebenfalls weiteren Untersuchungen zur Fest- stellung überlassen werden. Sollte sich diese An- nahme in der That bestätigen, so wäre damit auch eine sehr hübsche Erklärung der autonomischen Be- wegung von Hedysarum gyrans gefunden. Hier treten, wie ich gezeigt, zwischen den Zellen Schläu- che oder Stränge auf, deren Deutung mir bis jetzt nicht klar wurde, die aber dann vielleicht als Isolato- ren zu betrachten sind, so dass der electrische Strom nur in gewissen Richtungen zu wirken im Stande darüber müssen direkte Versuche mittelst | negative | ist. Durch die starken und langen Haare der Spin- | del, welche da, wo das sich bewegende Blattkis- sen der kleinen Seitenblättchen sich nothwendiger- , weise an ihnen reiben muss, besonders dicht stehen, | würde dann ein gewisser beständiger Reiz und durch diesen immer erneute negative Schwankun- gen der Zellenströme hervorgerufen werden. Den Untersuchungen mittelst des @alvanometers | dürften sich übrigens nicht unerhebliche Schwierig- keiten in Betreff der Ableitung des Stromes, des Leitungswiderstandes etc, entgegenstellen und des- ‚ halb eine vorläufige Resultatlosiskeit der Versuche nicht sofort als der absolute Gegenbeweis angese- hen werden. Vielleicht findet sich auch unter der Zahl der reizharen Organe eins: oder das andere, | welches noch passender für diese Versuche ist, als | die Staubfäden von Centaurea und das Gynostemium | von Stylidium. Es existiren noch eine Menge Reiz- erscheinungen, die alle in physiologischen Werken entweder gar nicht oder nur selten angeführt wer- ! den. Ich erinnere nur beispielsweise an die von | R. Brown beobachtete convulsivische Bewegung des | Labellum von Pterostylis, der von Turpin ange- | gebenen Bewegung der Corolle von Ipomoea sen- sitiva, die Reizbarkeit der Pollinarien von Ophrys | ovata, die von Lindley beschriebenen energischen Bewegungen bei Catasetum und Monacanthus, die von David Don beobachtete Reizbarkeit der Narben | von Pinus Larix, die Bewegungen der Staubfäden von Sparmannia africana und besonders die Be- wegungen des Stempels von Goldfussia anisophyl- la, welche Morren beschrieben. Es dürfte allerdings ungerechtfertigt erscheinen, eine Theorie aufzustellen, ohne vorhergegangene Un- tersuchungen über den Gegenstand, nur gegründet auf Analogien. Meine Absicht war auch nur haupt- sächlich den Unterschied zwischen den Reizbewe- gungen und allen übrigen Bewegungserscheinungen im Pflanzenreiche zu beweisen, und die Möglichkeit, diese neue, wie ich glaube, nicht unrationelle Be- trachtungsweise in den allgemeinsten Umrissen dar- zuthun, um dadurch die Augen der Physiker. von Fach auf diese ebenso wichtigen als interessanten Verhältnisse zu lenken. Erklärung der Abbildungen. (Taf. XII u. XIV.) ' Taf, XII. Fig.1. Eine Blüthe von Stylidium grami- nifolium Sw. im ungereizten Zustande, ungefähr 3 mal vergrössert ; a die reizbare Stelle, Fig. 2. Eine Blüthe von Styl, graminif. nach dem Reize; a dito; b das Labellum. Fig. 3. Ein Theil der inneren Epidermis der Co- lumna von Styl. graminif.; a die unterliegende Zell- schicht angefüllt mit Stärke; b Uebergang in die Epi- dermiszellen ausserhalb der reizbaren Stelle, 375 Fig. 4. Ein Theil der äusseren Epidermis der Co- lumna von Styl. graminif.; a die zitzenartigen papil- lösen Erhebungen der Zelle; b Uebergang in die Epi- dermiszellen ausserhalb der reizbaren Stelle. Fig. 5. Epidermis der Columna ausserhalb der reizbaren Stelle. Fig. 6. Längsdurchschnitt durch die Columna. Fig. 7. Theil eines Längsdurchschnittes durch die Columna an der reizbaren Stelle; a Parenehymschicht unter der Oberhaut; .b ein durehgewachsener Pollen- sehlauch; c hervorragende Papillen; d leitendes Zell- gewebe mit Stärke angefüllt, dureh welches nach Mor- ren die Bewegung hervorgebracht werden soll. Fig. 8. Sackförmige Haare mit einem Theile eines Durchschnittes durch die Narbe der Columna. Fig. 9. a. Längsschnitt durch den unteren Theil eines Staubfadens von Helianthemum vulgare Gaertn. mit den darauf liegenden und ihn rings einschliessen- den Haarbüscheln; a ausgewachsene Haarbüschel; b in sehr jungem Zustande; c schon etwas mehr ent- wickelt, ein Theil der Haare hat sich schon aufge- richtet, Fig. 9. b. Staubgefässe und Stempel einer Blüthe von ‚Helianthemum vulgare in ungereiztem Zustande. Fig. 9. ec. dito in gereiztem Zustande, die hinter dem Stempel liegenden Staubfäden sind weggedacht; beide in circa doppelter natürlicher Grösse, Fig. 10. Ein Haarbüschel stärker vergrössert. Fig. 11. Epidermis des Blattkissens der Seilen- blättchen von Hedysarum yyrans L.; a die Schläuche oder Stränge zwischen den Zellen; b ein hakenförmig gekrümmtes Haar (wahrscheinlich jüngerer Zustand der anderen). Taf. XIV. Fig. 12. Epidermis einer noch unreifen Frucht von Immpatiens parviflora DC.;, a Zellschicht, wo das Aufspringen später erfolgt. Fig. 13. Innere Fruchtwand einer reifen Frucht von Imp. parv. Fig. 14. Querschnitt durch die Mitte einer Frucht- abtheilung einer reifen Frucht, und zwar der mittelste, am meisten ausgedehnte Theil desselben; a Parenchym, durch dessen Wachsthum die Ausdehnung geschieht; b Gefässbündel; c Prosenchym der innern Fruchtwand; d Epidermis, Fig. 15. Schematische Darstellung der Oberhaut eines gekrümmten Organs. Fig. 16. dito eines spiralig gewundenen Organs. Fig. 17. dito eines wellenförmigen Organs. Sammlungen. Die Algen Europa’s etc. Ges. v. d. Hrn. C. A. Hantzsch. Herausgeg. v. Dr. L. Ba- benhorst. Doppelhelt. Dec. XXI u. XXI. (resp. 121 u. 122). Dresden, Druck v. C. Heinrich. 1861. 8. Zwanzig Nummern nebst einer als Zugabe zu ei- ner früheren dienenden sind durch Hrn. ©. A. Bantzsch ‚ tenue Ktz., neigt zu St. uniforme hin. und zumeist in Sachsen und Thüringen zusammen- gebracht, dazu hat derselbe noch ein Paar Erläute- rungen auf Stein gezeichnet bei zwei Nummern zu- gelegt und so schon seinen Eifer für diese Angele- genheit an den Tag gelegt, wenn nicht ausserdem noch manche Arten in verschiedenem Zustande, roh und präparirt auf den Täfelchen vorlägen. No. 1201. Surirella splendida (Ehrbg.) Ktz. forma typica und darunter einzelne Cymatopleura nobilis Htzsch., dazu eine Abbildung °°°/,, lebend und geglüht in Ca- nadahalsam gesehen. 2. Synedra obtusa Sm., Den- ticula frigida Ktz., mit Gomphonema constrietum u. a., roh und präpar. 3. Pinnularia rupestris n. sp., rein; roh und präparirt,. nebst Diagnose. 4. Arthrodesmus Incus Ralfs u. Cosmarium pygymae- um n.sp., auf der Oberfläche der Gallerte von Frustulia saxonica, daher diese viel nebstAnderem darunter, mit Bemerkungen. 5. Closterium moni- liferum (Bory) Ehrh. u. Cl. angustum n. sp. (aus Königsberg in Preussen), welches letztere unter der folgenden Nummer 1206. aus Sachsen, begleitet von einer Zeichnung auch mit der Copulation und einer Beschreibung mitgetheilt ist. 7. Closterium hybri- dum Rabenh., mit verschiedenen anderen Pleuro- taenien, Micrasterias, Eremosphaera gesellig. 8. Staurastrum punctulatum Ralfs und Surirella thu- ringiaca n. sp., ebenfalls mit anderen, wie Pinnu- laria acuminata Sm. und Tetmemorus minutus De Bary, aus Thüringen; die neue Art diagnosirt. 9. Staurastrum margaritaceum Ralfs und St. hirsu- tum desselben, ges. v. Lehrer Biene, mitgetheilt von Hantzsch. 10. Cosmarium rupestre Näg. und Pediastrum granulatum Ktz., mit einigen Bacilla- rien. 11. Cosmarium crenatum Ralfs, mit Cvlin- drocystis- Brebissonii Menegh., rein! eine grüne Haut auf der Oberfläche von Gloeocapsa- und Siro- siphon-Masse bildend. 12. Buastrum oblongum Ehrbg. und verrucosum Grev., unter einer grossen Anzahl von Desmidieen, deren 18 aufgeführt sind. 13. Unter Oedogonium gesammelt und cultivirt: Pe- diastrum Boryanum b. brevicorne A. Braun und Cosmarium subcerenatum n. sp., welches letztere von ©. crenatum Ralfs (s. oben) unterschieden wird und von Hrn. Hantzssh schon öfter auch in Copula- tion gefunden ward. 14. Chroococcus minutus Ra- benh., cultivirt in 2 verschiedenen Verhältnissen. 15. Chr. macrococcus Rahbenh., an Felsen vom Hrn, Lehrer Biene ges. u. v. Hrn. Hantzsch mitgetheilt. 16. Gloeocapsa muralis Ktz. 17. Dictyosphaerium Ehrenberyianum Näg., rein! zu 2 verschiedenen Zeiten gesammelt, dabei ein eigenthümlicher Orga- nismus, welcher noch nicht näher bestimmt ward. 18, Oscillaria princeps Vauch. 19. Stigeoclonium 20. Cla- 376 dophora cerispata (Roth!) Kiz. Als Nachtrag zu 969. b. Cosmarium biretum Ralfs, zwischen Oedo- gonium. Es ist ermittelt worden, dass die früher als Cosm. quadrangulatum ausgegebene Art auch €. biretum ist, hervorgebracht durch wahrscheinlich bei allen einzelligen Conjugaten oder Desmidieen unter günstigen Bedingungen rasch hinter einander auftretende Theilungen‘, welche stattfinden, bevor noch die neuen Hälften ihre volle Ausbildung er- langt haben, und indem sich dies weiter fortsetzt, erscheinen mit der Zeit mehr unvollkommen ent- wickelte Exemplare, die auch kleiner bleiben, so dass die vollkommnen in der Masse immer mehr verschwinden. Diese hübsche Beobachtung wird Hr. Hantzsch noch specieller beleuchten, und wir hoffen, ‘dass der Bericht über diese merkwürdige Thatsa- che, welche uns vorsichtig bei der Begrenzung der Arten macheır muss, nicht lange auf sich warten lasseu wird. Ss—l. Botanische Gärten. Cinchonen- Kultur auf Ceylon. Wir lesen in einem Ceylonesischen durch Hrn. Prof. A. Braun sü- tigst mitgetheilten Zeitungshlatte einen von dem Di- rector des bot. Gartens zu Peradenia bei Kandy, Thwaites, gegebenen Bericht über die Versuche, die Chinabaum-Kultur dort einzuführen, aus welchem wir Folgendes entnehmen, Auf die Bitte des Hrn. Di- rectors bei der Regierung. ihm einen erfahrenen Gärtner zuzusenden, erhielt er aus dem bot. Gar- ten in Kew durch Sir Will. Hooker Mr. Mac Nicoll, welcher die Pflanzen in dem Hakgalle- Garten bei Newera Ellia in Aufsicht bekam. Nach Bombay wa- ren Cinchona - Pflanzen in einem so schlechten Zu- stande gelangt, dass man dieselben gleich nach den Neilgherries sandte, statt, wie früher beabsich- alle. Dann sammelte Mr. Sprüuce in Südamerika eine Anzahl Cinchonen, welche einige Monate später sehr gut beschaffen in Bombay ankamen, von denen aber keine nach Ceylon, sondern alle nach Ootaca- mund gesandt wurden. Von Mr. Markham’s Sen- dung nach Südamerika wurden keine lebenden Cin- chonenpflanzen erhalten. Aber ein Päckchen Saa- men von Cinchona micrantha und nitida, von Mr, Pritchett gesammelt, wurde Hrn. Thwaites mitge- theilt, so wie ein Päckchen von Mr. $pruce gesam- melter Saamen von €. suceirubra durch den Staats- secretair. Von diesen gingen mehr als 800 Pflan- zen auf *) (O. succirubra 530, micrantha 180, Pe- ruviana 25, nilida 45 und ungewiss 60), welche, obwohl noch klein, doch in der für sie bestimmten Oertlichkeit sehr gut fortgehen. Wenige von Mr. Will. Ferguson erhaltene China-Saamen, welche er von einem Freunde in Lima erhielt, gingen nicht auf. Aus Kew wurden zu verschiedenen Zeiten sechs Exemplare der werthvollen Cinch. Calisaya gesendet, nur 2 derselben wurden durch die Sorg- falt des Dr. Anderson im Garten zu Calcutta lebend erhalten und übersandt, und gedeihen kräftig, und von diesen hat Mr. Mac Nicoll 10 Stecklinge gemacht, von denen 2 Wurzeln haben und die anderen sie erwarten lassen. Neuerdings sind wieder durch Dr. J. Anderson vom Gouvernement in Java an das von Indien gesendete Saamen, ohne Angabe der Species, übermittelt, welche zum Theil in dem Hakgalle-Gar- ten, einige wenige auch in Peradenia gesäet wur- den. C. Calisaya scheint nach den bisherigen Er- fahrungen eine Höhe von 5000° zu bedürfen, da- gegen wird ©. succirubra zwischen 3500° und 4000’ Höhe gedeihen, und für ©. micrantha scheint das Klima von Peradenia (freilich nur nach der Beur- theilung einer kleinen Pfanze) ebenso günstig, als das des Hakgalle- Gartens zu sein. Aber es wird nun darauf ankommen, von welcher Art und in wel- cher Höhe man die grösste Menge Chinin wird er- zielen können. Es werden nun die Privatbesitzer, welche Cafeeplantagen haben, aufgefordert, sich auch bei der Chinakultur betheiligen ; man würde in einiger Zeit zu solchen Versuchen eine Anzahl von Pflanzen aus dem Hakgalle-Garten un- ter gewissen Bedingungen übergeben, denn dies könnte zu einer ausgedehnteren Kultur von China- bäumen führen, welche das Gouvernement nicht wil- zu ' lens ist selbst zu unternehmen, aber gern die mit , möglichster Thätigkeit und Sorgfalt auzustellenden tigt wurde, einige nach Ceylon; jene starben fast | weiteren Versuche unterstützen würde, damit, wenn das Verfahren für den Anbau richtig erkannt wäre, diese Kulturen der Privat-Speculation überlassen bleiben könnten. Man muss sehr begierig auf wei- tere Nachrichten über diese Versuche sein, welche die Möglichkeit des Anbaues auch auf Ceylon dar- thun. S—I. *) Wir haben im bot. Garten zu Halle auch einmal Aussaaten aus dem Herbar v. Lechler von 2 Arten Cir- chona gemacht, welche, da sie l Jahr vorher gesam- melt waren, ausserordentlich reich aufgingen, aber im Winter darauf sämmtlich abstarben, Verlag der A. Förstner’schen Buchbandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetsehke’sche Buchdriückerei in Halle. 19. Jahrgang. N. 3l. 20. December 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. dinaviae s. Prodromus Lichenographiae Scandinaviae. — Orig.: Philippi, bot. Excursion in die Provinz Aconcagua. — Lit.: Nylander, Lichenes Scan- Samml.: Hantzsch, neue Präparirmetliode für Algen u. andere sehr zarte u. weiche Gegenstände, bes. Pflanzentheile. Botanische Exeursion in die Provinz Aconcagua. Von B Dr. ®. A. Philippi. Die Feier der Unabhängigkeits - Erklärung Chi- le’s, welche den 18. Sept. fällt und mehrere Tage dauert, gab. mir die Musse, einen längst gehegten Wunsch , die Provinz Aconcagua zu sehen, endlich auszuführen, und so ritt ich denn den 13ten Mor- gens mit meinem ältesten Sohne von Santiago fort, um zunächst über den Berg von Chacabuco. die Stadt Santa Rosa de los Andes zu besuchen, wo der Pass über Uzpallata nach Mendoza beginnt. Der Weg dorthin ist fahrbar und im Sommer sehr gut, im Winter sind freilich einzelne Stellen sehr Kothig und schwierig zu passiren. Jenseits der grossen steinernen Brücke über den Mapocho, von der man eine herrliche Aussicht auf die Stadt und die schnee- bedeckte Cordillere dahinter geniesst, beginnt die Vorstadt, die sich ziemlich eine halbe legua weit fortzieht, und dann felgen zu beiden Seiten des We- ges wohl eingefriedigte kleinere Besitzungen, die hier chacras heissen, im Gegensatze zu den grös- seren, oft viele Quadratmeilen umfassenden hacien- das. Jede legua von. 4000 Metern steht ein höl- zeiner Meilenstein. Eine legua von Santiago ent- fernt liegt rechts am Wege die Chacra de la. Palma, | von einer hohen Palme so benannt. die sich weit über das Wohnhaus erhebt, das man am Ende ei- ner Pappelallee erblickt. Drei Stunden von Santiago ist das Dörfchen S. Ignacio, wo von Osten her schwache Ausläufer der Cordillere bis an den Weg treten, die man bald darauf bei Pan de Azucar, wo sich westlich der Weg nach Quillota abzweigt, über- schreitet. Die Wohnhäuser nehmen nun jetzt ein Ende, und ‚die Ebene zu beiden Seiten dient nun grösstentheils als Weide, da sie nicht künstlich be- wässert werden kann, und da in der Ebene Getrei- debau und Kultur nur bei künstlicher Bewässerung lohnend ist. An den Wegen sieht man fast nur Europäische Unkräuter, namentlich den Schierling, Conium maculatum, der sich seit etwa 20 Jahren im mittleren Chile ausgebreitet hat und eine der ge- meinsten Pflanzen geworden ist, und in den meist von den trockenen Dornbüschen der Acacia Cave- nia gebildeten Zäunen blühte bereits in Menge der hübsche scharlachrothe Eccremocarpus scaber R.etP. Diese Acacie, die nächste Verwandte der A. Farnesiana, welche wie diese fleischige, cylin- drische, nicht aufspringende Hülsen, Quirnicas ge- nannt, trägt, ist der häufigste Baum oder vielmehr Strauch auf diesen Weiden, aber vom vierien Mei- lensteine an beginnt sich der Alygarrobo: Prosopis Siliquastrum, zu zeigen, ein etwas grösserer Baum mit stärkeren Dornen; beide waren noch ohne Blät- ter, und erst sehr wenige der Acacien fingen an, ihre kugeligen, orangegelben, wohlriechenden Blü- thenköpfchen zu entfaiten. im Ganzen ist die Ge- gend kahl, man sieht ausser den genannten Dornbüschen und Bäumen nur einzelne Maiten: Mai- tenus boaria Mol., Quillai: Quillaja Saponaria Mol., dessen Rinde bekanntlich anstatt der Seife zum Wa- schen, namentlich der wollenen und seidenen Zeuge dient, zwei stachlige Rlıamneen, Trevoa quinque- nervia: der Tralkhuen, und Tr, trinervia: der Trewu. Früher war es anders, und namentlich trug der niedrige, oben erwähnte Hügel von Pan de Azucar einen ziemlich dichten Wald|, welchem sich oft Strassenräuber aufhielten. Beim sechsten Meilen- steine beginnen wieder Häuser, die sich über eine 31 und in 378 Stunde weit erstrecken und den Ort Colina bilden; der Bach von Colina erlaubt wieder das Land zu bewässern, und grüne Felder , Gärten und Obst- bäume erfreuen das Auge. In der Nähe der Kirche ist eine Posada, ein Wirthshaus, und hier kehrten wir ein, um uns und unseren Thieren einige Ruhe zu gönnen, und die grösste Hitze, die bereits recht drückend war, vorübergehen zu lassen. Das Frem- denzimmer lag etwas getrennt vom Wohnhause zwischen zwei kleinen für das Vieh bestimmten Höfen; sein Licht bekam es durch die geöffnete Thür, eine Decke fehlte und man sah unmittelbar das Dach, der Fussboden bestand aus Backsteinen und die Wände waren einfach geweisst. Die Meubli- rung war dem entsprechend, ein roher Tisch von bescheidenen Dimensionen, ein Paar rohe Stühle und ein Bett war Alles. So sind die meisten Wirths- häuser auf dem Lande beschaffen, und was das Schlimmste ist, häufig findet man nichts Ordentli- ches zu essen. In dieser Hinsicht machte jedoch Colina eine rühmliche Ausnahme; wir bekamen eine recht gute Suppe und Beefsteak. Colina liegt noch in der Ebene und etwa 2 le- guas von den Bädern von Colina in südwestlicher Richtung entfernt. Diese befinden sich am Fusse der hohen Cordillere in 2798 Par. Fuss Meereshöhe und sind in chemischer Beziehung sehr reine Thermal- quellen von 29 und 32° C. Nach der Analyse von Domeyko enthält das Wasser nämlich: Chlornatrium oder Kochsalz 0,1496 Tausendtheile. Chlormagnesium 0,0092 - Schwefelsaures Natron 0,0782 - n Schwefels. Kalk oder Gyps 0,0196 - Kohlens. Kalk 0,0670 - Eisen u. Spuren von Thonerde 0,0070 - Kieselerde 0,0160 - Es ist demnach viel reiner als das Wasser des Flusses Maipu, das gewöhnliche Trinkwasser von Santiago, und kann nicht auf den Namen eines Mi- neralwassers Anspruch machen. Wenn dennoch die Erfahrung zeigt, dass es in einer Menge Krankhei- ten sehr wohlthätig wirkt, so ist dies wohl nur der höheren Temperatur, der Lage des Ortes und der reinen frischen Luft zuzuschreiben. Eine Legua hinter Colina überschreitet der Weg einen niedrigen Hügel, auf dem sich Büsche von Proustia pungens und Pr. cinerea Ph. (Palo de yegua), Adesmia arborea, Colliguaya odorifera, Flourensia thurifera, einer strauchartigen, etwa 4 Fuss hohen Sonnenblume, die an fast allen dürren, der Sonne ausgesetzten Hügeln überaus häufig ist, und Senecio adenotrichus: in grosser Menge fanden. Nach Molina wurde von der Flourensia ehemals eine Art Weihrauch gesammelt. Jetzt geschieht dies nicht mehr, auch habe ich selten das Harz, womit die Pflanze reichlich überzogen ist, in Ge- stalt- von Körnern an derselben sitzend gefunden. Man überschreitet nun bis zur hacienda de Chaca- buco eine Ebene mit fettem, schwarzem Boden, die mich an die Ebene von Lentini in Sicilien erinnerte. Berge treten von beiden Seiten näher heran, im W. der Cerro de las Tortolas (der Turteltaubenberg), im Osten der Cerro de las tres oryas (der Dreioh- renberg) und im Norden der Rücken von Chacabuco, Häufig war am Wege Senecio adenotrichus DC., der aber kaum zu blühen anfing, ah und an sah man die rosenroth blühende Phaca Berteroana, und in der Gegend von Quilapilum fand ich an den Mauern mit Freirea humifusa vermischt eine neue Art Urtica, U. Bertereoana mihi, noch kleiner als ‘ U. urens, die ich später auch in Catemu wieder- fand. Chacabuco ist fast ein kleines Dorf zu nen- nen, und hat ausser den Gebäuden der hacienda eine hübsche Kapelle und ein anständiges Wirths- haus, wo wir »ein gutes Unterkommen und reinliche Betten fanden. Chacabuco liegt nach Pöppig 2492 Fuss Par., nach Miers 2693 Fuss, nach Mac Rae 2039 F., nach Pissis 709 m. — 2179 F. über dem Meere. Den folgenden Tag brachen wir früh auf, um den Pass zu überschreiten, es wurde aber doch 7 Uhr bis die Pferde von der Weide geholt und ge- sattelt waren. Eine halbe Stunde folgten wir dem neuen fahrbaren Weg, hogen aber dann rechts ab, um auf dem alten, kürzeren und steileren die Hö- hen zu ersteigen. Dieser führt erst an sanften Ab- hängen mit schwarzem, fettem Boden voll Steinen entlang, der von Weitem stellenweise ganz rosen- roth erschien von den zahllosen Blüthen des Ero- dium cicutarium. E. moschatum (der Scandiz chi- lensis Molina’s sic!) ist hier selten. Beide Pflanzen heissen in Chile Alfilerillo und werden als Pferde- futter sehr geschätzt. Einzelne Hütten und zahl- reiche Ziegen belebten die anmuthige Gegend, aber bald verliessen wir den plätschernden Bach von Chacabuco und stiegen den Berg steil Hıinan. zahlreichen Pä’qui-Büsche, Cestrum Pargqui, in de- ren Schatten ich die sonderbare, aber unscheinbare Gilliesia graminea in Menge fand, hören auf, und werden durch Guayacan (Porlieria hygrometrica), Colliguay, Mitriu (Eugenia Mitigui DC.), Litre (Litrea caustica) ersetzt, welche nehst zerstreu- ten Bäumen von Quillay und Maiten ziemlich die sanze holzige Vegetation des Südabhanges bilden. Bald fand ich das reizende Tropaeolum azureum in Blüthe, welches von hier an bis Catemu überall an geeigneten Lokalitäten überaus häufig war, an den Felsen wuchs hie und da meine Piviana pau- Die - 379 ciflora, Berberis chilensis Gill., Colliguaya sali- eifolia Hook. und die schariachrothe Phycella iynea Lindl. Die Passhöhe erreichten wir gegen. I1 Uhr; sie liegt nach Mac Rae 3963, nach Pissis Karte (1286 m. —) 3959 Fuss über dem Meere. Hier trifft der alte Saumweg mit der Fahrstrasse wieder zu- sammen. Wir liessen unsere Pferde etwas grasen und ich verwendete ein Paar Stunden dazu zu bo- tanisiren. Ein merkwürdiger Unterschied ist zwi- schen dem nördlichen, den ganzen Tag der Sonne ausgesetzten Abhang, und dem südlichen. Der er- ste wieder sehr kahl, mit einzelnen Büschen von Adesmia arborea, einer zweiten strauchartigen Adesmia ohne Blüthen, mit niedrigen, dichten, grauen, hässlichen, wie abgestorbenen Büschen der Krameria cistoidew (Pacul der Chilenen), eines noch nicht blühenden Haplopappus, mit Plerophora pungens, einer Chorizanthe und Cereus Quisco Gay bewachsen. Dazwischen sammelte ich Viola Aste- rias Hook. in mehreren Varietäten, die kleine, auf dem. Boden liegende, Dioscorea nana Pöpp. und vier einjährige Calan- drinien, C. compressa Schrad., überall in den mitt- leren Provinzen sehr gemein, €. prostrata Ph., €. calycina Ph. und ©. erythrocoma Ph., letztere aus- | gezeichnet durch lange rosenrothe Behaarung der | Auf dem Kamme selbst waren zwischen | Kelche. den Felsen Mulinum spinosum Pers. und Gymno- phytum polycephalum Clos gemein, und Litre’s z. Th. ein dichter grüner Rasen, gsrösstentheils von Europäischen Unkräutern gebil- det, von Erodium cicutarium, Capsella bursa pa- storis, Stellaria media. Ich sammelte ein: Sisy- rinchium roseum Ph., Valeriana Papilla Bert., Tri- teleia porrifolia Pöpp., Diposis BulbocastanumDC., Dioscorea oligophylla n. sp. Beim Hinabsteigen fand ich ein Paar einzelne Büsche der mit einem harzi- gen Ueberzug wie mit Firniss bedeckten Jareilta (Larrea nitida Cav.) und auf einem Brachfelde die niedliche Viola rhombifolia Leyb. mit rosenrothen Blumen. Am Wege wuchsen ein Paar Loasa-Ar- ten, Phaea. Pissisi Ph. mit ganz weissen Blüthen und viel Senecio adenotrichus. Beim Hinabsteigen hat man eine herrliche Ansicht des Aconcagua; es ist ein gezackter Berg, der nicht die geringste Aehn- lichkeit mit einem Vulkan hat und zum Ueberfluss die deutlichste : Schichtung zeigt. Tiefer unten im Thale wird Loranthus cuneifolius R. et P. häufig, fast immer auf Acacia Cavenia, und an dem Bache Polcura standen die gewöhnlichen schmalblättrigen | Baccharis, Chilguilla genannt, welche unsere nor- | das | dischen Weiden ersetzen. Endlich öffnet sich kaum ein Paar Zoll lange | Auf dem süd- | lichen schattigen Abhange war unter den Quäillar’s | aber Pappeln die Stadt 8. Felipe de Aconcagua, rechts goldgelbe Hügel, indem sie mit der in dieser Jah- reszeit gerade in voller Blüthe stehenden Flouren- sia thurifera bedeckt sind, und biegt nun in eine ziemlich grade, lange Strasse zwischen Lehmmau- ern, tapias, ein, über welche Pappeln, Wallnüsse, Feigen, Quitten, Birnen, Saliz Humboldti ete., aber keine Agrumen hervorragen. Die von der Cordil- lere herabfliessenden kalten Lüfte erlauben nicht, dass sie bei Sta. Rosa gedeihen, ungeachtet dieser Ort nach Mac Rae nur 2405, nach Pissis 2496 Fuss über dem Meere, also 700 Fuss höher als Santiago liegt, wo Orangen und Citronen in den Gärten recht wohl gedeihen. Dieser Umstand erklärt es auch, warum hier die Pappeln eben erst auszuschlagen begannen, die in Santiago bereits viel weiter in ih- rer Vegetation vorgeschritten waren. Immer häu- figer werden die einzelnen Häuser au dem Wege, bis sie förmlich eine Strasse bilden, und’ nun er- reicht man Sta. Rosa. Die ganze Gegend ist wie ein Garten, allein da die Sonne gewaltig brannte und da kein Schatten auf dem ganzen Wege war, so waren wir recht froh, als uns gegen vier Uhr die kühlen Zimmer eines ganz !eidlichen Wirths- hauses aufnahmen. Santa Rosa de los Andes ist ein sauberes, freundliches, aber 'todtes Städtchen von etwa 8000 E. *), wie alle Spanischen Städte Amerika’s von breiten, schnurgraden, sich unter einem rechten Winkel durchschneidenden Strassen gebildet, und aussen mit einer breiten Alameda (wörtlich Pap- pelei) umgeben, d. h. einem Spatziergang mit meh- reren Reihen Pyramidenpappeln; es liegt auf der Südseite des Flusses, und hier beginnt bekanntlich der Pass von Uzpallata, der nach Mendoza und weiter nach Buenos Ayres führt. Den folgenden Morgen war Herr Dr. Hübner aus Marburg, der damals in Santa Rosa ansässig war (jetzt ist er Stadtarzt in Rancagua), so gefällig, uns zu Herrn Pfluhme zu führen, der eine legua von Sta. Rosa auf dem Wege nach S. Felipe ein kleines Gütchen besitzt und uns auf das Freund- lichste aufnahm. Er sammelt Insekten und nament- lich Schmetterlinge, und das Museum in Santiago verdankt ihm einige seltene Arten. Wir mussten ‚ durchaus ein Paar Stunden bei ihm verweilen, und kamen daher erst kurz vor vier Uhr nach S. Felipe. Unser Weg führte beständig zwischen Lehmmauern *) Bei dem Census ist die Bevölkerung von Chile nach den Departamenten und Parochien gezählt wor- den, welche Stadt und Land begreifen, und kaun man daher von keiner:Stadt die Bevölkerung mit Sicherheit Thal: man sieht vor sich in der Ebene zwischen | angeben. 51 * 380 durch bei einzelnen Häusern vorbei, fast wie in der Campagna di Napoli, und so erfreulich auch die Fruchtbarkeit dieser Ebene und der Fleiss der zahl- reichen Bewohner ist, so ist das Reiten auf der höchst staubigen Landstrasse desto unangenehmer. Dem Botaniker zumal bietet ein solcher Weg nichts dar; man sieht nur die gewöhnlichen Unkräuter am Wege, namentlich an der Schattenseite in grosser Ueppigkeit, während die Sonnenseite hier fast nur Hoffmannseggia Falcaria Cav. zeigt. Erfreulicher war die Aussicht in die Ferne; hinter uns hatten wir die Vorberge der hohen Cordillere, welche den Aconcagua verdeckten, vor uns die Höhen von Pu- taendo und weiter hin die von Catemu, die eben- falls noch Schnee auf ihrem Gipfel trugen; Kein Mensch konnte mir den Namen dieser Berge sagen! Etwa auf halbem Wege trafen wir in den Weg von Chacabuco bei dem Dörfchen Curimon, 2090 Fuss über dem’ Meere nach Gay, wo sich zwei hübsche Palmen hinter der Kapelle erheben, die ersten, die wir seit Santiago wieder erblickten. Wir ritten durch den Aconcaguafluss ohne alle Schwierigkeit, wo er mehrere Arme und Inseln bildet, er fliesst in einem breiten von Rollkieseln gebildeten Bette. und waren gleich darauf in der Stadt. In dem Ge- rölle wuchsen wenig Pflanzen: Adesmia arborea, eine krautartige Adesmia, wahrscheinlich filöfoli« Clos, Eritrichum glareosum n.sp., Sisymbrium So- phia und ein Paar andere, überall gemeine Pflanzen. Herr Pfluhme hatte uns versichert, Catemu, das Endziel unserer Reise, sei nur 4 leguas entfernt, in S, Felipe erfuhren wir aber, es seien immer noch acht leguas! Es war schon 31); Uhr, wir hofften aber, wenn wir die Gäule etwas rascher traben liessen, noch den Abend hinzukommen , und gaben ihnen, als wir uns nach dem Weg erkundigt hat- ten, daher die Sporen. Bald hatten wir eine kleine Vorstadt passirt, kamen bei einer verlassenen Mühle vorbei, wo eine prachtvolle Trauerweide stand, und waren nun im breiten Flussbett zwischen 4 bis 6 Fuss hohem Gebüsch von Salix Humboldtiana, zwei oder drei Arten Baccharis, Culen (Psoralea ylan- dulosa); Arrayan ( Eugenia Chequen); Maiten, Huingan (Duvaua dependens, die nie etwas hän- sendes hat) etc. Im Wasser wuchs höchstens My- riophylium, keine audere Pflanzen. Der Pfad führte durch verschiedene Klussarme und verzweigte sich ein Paar Mal, so dass wir oft nicht wussten, wel- che Richtung wir nehmen sollten. Für Jemand, der den Weg kennt, ist er gewiss näher als die Heer- strasse, aber da dies bei uns nicht der Fall war und.ich befürchten konnte, die Nacht könnte uns in diesem Buschwerk auf irgend einer Flussinsel überra- schen, oder wir könnten ein Mal eine Furth verfeh- len und in tieferes Wasser kommen, ‚so dachte ich schon daran wieder nach 8. Felipe umzukehren, als: unsere Pferde uns dazu nöthigen. Ich war abgestie- gen, um Plantayo patagonica Jacg. und Pl. cal-: losa Colla zu sammeln, die im Sande wuchsen; mein Sohn war meinem Beispiel gefolgt, und suchte nach Käfern, indem wir nicht anders glaubten, als dass unser Diener auf die Pferde Acht geben würde. Dieser hatte aber die Zeit für günstig zu einem Privatgeschäft gehalten, und: als ich mich umwandte, sah ich, dass alle drei Pferde sich umgedreht hat- ten und gemächlich den Weg zurückgingen, den sie gekommen waren. Wir folgten ihnen mit aller Vor- sicht, um ihnen den Weg abzuschneiden, allein so- bald sie unsere Absicht bemerkten, liefen sie schnel- ler, und es gelang meinem Diener erst in einiger Entfernung, wo ein Paar Leute Baccharis zum Dachdecken abschnitten, ein Pferd zu fangen, einer dieser Leute erfasste das zweite, aber das dritte Jagte im Gallopp davon. Die beiden schwangen sich auf die Pferde, um ihm zu folgen, wir verlo- ren sie rasch aus dem Gesichte und waren nun al- lein auf einer kleinen Insel im Fluss. Erst nach einem langen Stündchen kamen sie wieder; sie hat- ten den Gaul erst in der Vorstadt von S. Felipe erwischt. Es war jetzt spät, wir kehrten also um, und erreichten die Stadt, als es beinahe anfing zu dämmern,, fest entschlossen am nächsten Morgen einen anderen Weg zu nehmen. In einem sehr gu- ten Wirthshause, von einem Franzosen gehalten, fauden wir uns bald ganz behaglich. S. Felipe ist ebenso gebaut wie Sta. Rosa, und auch auf allen vier Seiten von einer Alameda um- geben. Die meisten Häuser sind einstöckig, aber auf dem Platze stehn einige zweistöckige Gebäude, unter denen ein Theater; die Kirche ist ebenso we- nig fertig, wie die von los Andes. Der Platz war kürzlich mit einer Reihe Bäume bepflanzt, leider ohne alle Ordnung durch einander,. auf eine Cy- presse folgt eine Acacie, dann eine Ulme, eine Ca- rolinische Pappel, dann kommen wieder Ulmen, da- zwischen ein Ahorn oder eine Esche u. s. w., wie der Zufall gewollt hat. Ausser dem Regierungsge- bäude sind nicht weniger als drei Apotheken am Platze, wo auch nach Spanischer Sitte das Gefäng- niss sich befindet. Die Strassen sind weit besser gepflastert als die in Santiago, sehr reinlich, eine jede von einem Kanal klaren Wassers durchströmt, und so macht S. Felipe einen sehr freundlichen Ein- druck. Es ist bekanntlich die Hauptstadt der Pro- vinz Aconcagua mit 111500 E. (Census von 1854) und mag 10 bis 12000 E. haben. Den andern Morgen nalımen wir also den Fahr- weg, und überschritten dicht hinter der Stadt eine 38l steinerne Brücke, die einzige, die in dem langen Thale von Santa Rosa bis zum Meere über den Acon- cagua-Fluss führt. Es treten nämlich hier von Sü- den die Berge vor, so dass der Fluss in einem en- gen Bette eingeschlossen ist, während er in seinem übrigen Laufe sich in einem breiten flachen Kies- bette seinen Weg sucht, wo die Anlage einer Brücke höchst kostspielig sein würde. Unmittelbar unter- halb der Brücke ist zwischen dem Wasser und dem Hügel kaum Platz für den Weg, aber bald wird das Thal auch auf der Südseite des Flusses breiter. Diese Berge sind sowohl für den Botaniker wie für den Bergmann von Interesse. Hier, kaum eine halbe Stunde von der Stadt entfernt, entdeckte im Jahre 1859 ein gewisser Pedro Fuentes, ein ganz unbedeu- tender Mensch mit dem Spitznamen chancleta, Pau- toffel, Silberadern *), worauf sich denn wie immer ein grosser Enthusiasmus der Bevölkerung bemäch- tigte, so dass zu der Zeit 83 Gruben in Arbeit wa- ren. Nur drei oder vier gaben gute Ausbeute, aber bei den anderen hatte man doch die Hoffnung in grösserer Tiefe vielleicht auch Silber zu finden. Es wurde eifrig gearbeitet, alle Augenblicke hörte man den Donner von einer Sprengung, und oft sah man die abgesprengten Stücke in die Luft fliegen, denn die meisten Gruben waren noch nicht in die Tiefe ge- drungen. Diese Berge waren und über mit Blumen bedeckt, namentlich mit Flourensia thuri- fera und Leucocoryne ixioides, einer Liliacee mit präsentirtellerförmigen,, weissen, oder mehr oder weniger violetten Blumen, die nur drei ausgebildete Staubgefässe besitzt. Zum ersten Mal sahen wir Bridgesia ineisaefolia Bert., Oxybaphus ovatus Vahl, eine schöne Argylia mit zollgrossen, schwar- zen Blumen, einen allerliebsten Echinocatus, der schon mit zahlreichen, rosenrothen Blumen prangte, E. supertextus Pfr.? Sonst war Cereus Quisco und eine Puya oder Pourretia auf diesen dürren, sonnenverbrannten Abhängen sehr gemein. Indes- sen bald traten die Berge zurück, der Weg führte durch grüne Viehweiden, bei einzelnen Gehöften vor- bei und war beiderseits mit Hecken, meist von Sa- lix Humboldtiana eingefasst, bald erblickten wir vor uns, aber etwas zur Linken, die 5660 F. hohe Campana de Quillota, und nach 3!/; legua erreichten wir Panquegue, eine Hacienda, welche der Wittwe und den Söhnen des verstorbenen Feldmarschalls Freire gehört. Ein Paar hundert Schritt vor deren Wohnhaus fand ich zwei neuerbaute Kupferschmel- zen, und bei diesen beschäftigt, den jungen D. Car- los Huidobro, den ich in Catemu besuchen wollte. üher *) Das Silber kommt in Schwerspath und zwar ge- diegen vor. J Von los Andes bis 8. Felipe sind 5'/, leguas, und hat der Fluss auf dieser Strecke ein Gefälle von 588 Kuss, so dass es ein leichtes ist, die zwi- schen beiden Städten gelegene, fast 4 leg. breite Ebene überall zu bewässern. Hierzu wird auch der wasserreiche Bach Polcura verwendet, der von Südost kommend dicht oberhalb 8. Felipe in den Aconcaguafluss mündet, und den wir beim Hinab- steigen von Chacabuco am Eintritt in die Ebene überschritten hatten. Wenige Theile Chile’s sind so fruchtbar wie diese Ebene, und der gewöhnliche Ertrag des Weizens hier der zwanzigfache. Zu diesem hohen Ertrage trägt der Umstand nicht wenig bei, dass dieses Land nicht, wie im übrigen Chile, in grosse Hacienden getheilt ist, sondern in eine.Menge kleine Parcellen zer- fällt, so dass hier Grundstücke von 30 oder gar 50 cuadras (oder 180 bis 300 Morgen) schon für sehr grosse gelten. Darum ist das Land auch so sorg- fältig bebaut und wie ein grosser Garten anzu- schauen. Ebenso gut angebaut, weil in kleine Be- sitzthümer getheilt, ist die Ebene des Flusses von Putaendo, der, von Nordost kommend, sich unter- halb S. Felipe in den Aconcagua-Fluss ergiesst. Die Hacienda von Panquegue lieferte uns gleich den Beweis, welchen Unterschied es in der Bebau- ung des Bodens macht, ob derselbe in grosse ha- ciendas oder in zahlreiche kleine Besitzungen ver- theilt ist. Hier war eine grosse Vega am Fluss mit Buschwerk und niedrigem Wald von Canelo (Drimys chilensis); Patagua (Tricuspidaria- de- pendens); Weiden, Maqui (Aristotelia Maqui) und z. Th. versumpft. Die Familie Freire, erst vor Kur- zem in den Besitz von Panquegue gekommen, woll- ten gern diesen fast werthlosen sumpfigen Busch- wald in Ackerland verwandein, und so war es ihr dass die Gebrüder Huidobro den Vorschlag machten, ihnen ein Stück Land zur An- lage von Kupferschmelzen auf 9 Jahr zu verpach- ten, mit der Erlaubniss, den Wald abzuholzen und zum Schmelzen der Erze zu verwenden. Die bei- den Oefen waren eben fertig geworden, aber noch nicht in Betrieb gesetzt. Nachdem wir bei den Herren Huidobro gefrühstückt, machten wir der Wittwe des Feldmarschalls, Donna Madalena, die ich schon von früher her kannte, unseren Besuch, uud wurden von ihr wie von ihrem ältesten Sohne D. Liborio, der die Arbeiten der hacienda leitet, auf das Freundlichste empfangen. Hier erfuhr ich eine für den Botaniker interessante Thatsache. Seit ei- nigen Jahren hat sich in der Provinz eine für die Schaafe sehr nachtheilige Pflanze eingefunden, wie man vermuthet. von Mendoza durch die Maulthier- tropas eingeführt und deshalb Yerba cuyana ge- ist funfzehn - bis sehr erwünscht, 382 nannt (EI Cuyo hiessen früher die lange zu Chile gehörigen Provinzen Mendoza und S. Juan), sonst heisst sie auch Yerba rosilla. D. Liborio wünschte den botanischen Namen zu wissen, und ich war nicht weniger begierig, dies von Mendoza eingeschleppte Gewächs kennen zu lernen. Wir gingen demnach hin, es aufzusuchen, und zu meinem grossen Er- staunen fand ich, dass es nichts anders ist, als das Europäische Marrubium vulyare, welches seit langen Jahren in den Prov. Santiago und Valparaiso eingebürgert ist. Es ist mir überhaupt höchst auf- fallend gewesen, dass die Europäischen Unkräuter eine so gewaltige Herrschaft in Chile errungen und in grossen Strecken die einheimische Vegetation to- tal verdrängt haben. Ich habe bereits vorhin die Häufigkeit der beiden Erodium, der Capsella bursa pastoris und Alsine media L. erwähnt, so wie das Umsichgreifen des Conium maculatum. Es scheint in den Europäischen Pflanzen wie in den Europäi- schen Thieren und Menschenrace eine eigene Art Expansivkraft zu liegen, und die Bestimmung vom Schicksal, sich die Herrschaft der Welt zu errin- gen, Wie wenige Amerikanische Pflanzen sind in Europa verwildert? wie wenige Thiere von der Neuen nach der Alten Welt verpflanzt? Um 4 ritten wir in Gesellschaft von D. Garlos Huidobro von Panquegue fort und blieben längere Zeit in der Vega des Flusses zwischen 8 Fuss ho- hen Gebüschen, vorherrschend von Baccharis-Arten gebildet, untermischt mit einzelnen Salöx Humboldti, Canelo, Myoschilus oblonga, Escallonia und Eu- genia, ehe wir den Hauptstrom selbst passirten, der jetzt kaum bis an den Bauch der Pferde ging. Sommer, wenn die Hitze den Schnee der hohen Cor- dillere schmilzt, ist er oft wochenlang gar nicht in den Furthen zu passiren, und man muss grosse Um- wege machen, um von einer Seite des Flusses auf die andere zu gelangen. Durch eine grüne Wiese gelangten wir bald an den Fuss der Berge, wo von einer Reihe Pappeln eingefasst, sich eine bis zur hacienda Catemu geführte Wasserleitung findet. Der Fahrweg führt ziemlich parallel mit derselben, wir schnitten aber eine Krümmung desselben ab, indem wir über einen niedrigen Kalkrücken ritten, der mit Molle (Litrea Molle), Peumo (COryptocarya Peu- mus), dem strauchartigen Eupatoriunm glechonophyl- turn und E. Salvia, einer zehn Fuss hohen Lobe- liacee mit prachtvollen grossen rothen Blumen: Tu- pa salicifolia, einer Calceoluria, der Flor de Sul-' dado (Alonsoa incisuefolia) und der Maranilia del campo bedeckt war. Sonderhar, dass in ganz Chile keine einigermassen ausgedehnte Kalksteinbildung vorkommt! Ueberall am Wege waren Hütten von Inquilinos, wir kamen am s. g. im | kostet! alten Hause von | Catemu vorbei, sahen links in der Wiese eine ein- zelne hohe Palme, passirten eine Art Dorf, wo eine Menge Männer mit Bolaspielen beschäftigt waren — es war gerade Sonntag — und erreichten beim Dunkelwerden ein Thor, den Eingang der hacienda, von wo uns eine eine halbe Stunde lange Pappel- allee zum Wohnhause brachte. Diese hacienda begreift ziemlich das Flussge- biet des Catemu-Baches, und mag 5 leguas lang und ebenso breit sein. Sie beträgt nur drei Fünftel der alten hacienda, und wurde vom Vater meines jun- gen Freundes, dem jetzigen Senator Huidobro, für 30,000 pesos gekauft; dieser liess durch 2 Wasser- leitungen aus dem Aconcagua-Flusse, welche 300,000 pesos kosteten, das zur Bewässerung des grössten Theiles des ebenen Landes nothwendige Wasser herführen und eine Menge Verbesserungen vorneh- men, und gegenwärtig schlägt man den Werth die- ser Besitzung auf eine Million Pesos an. Dem Gross- vater hatte die ganze hacienda nur 12000 pesos ge- Die Berge ringsherum, sowohl die, welche das Becken von Catemu von dem von Putaendo im Osten trennen, die Altos de Putaendo, als die im Westen, die Altos de Gatemu, und selbst die, wel- che im Norden die Wasserscheide gegen den Rio de los Angeles bilden, bestehen wesentlich aus ge- schichtetem Porphyr, und werden von Herrn Pissis, ich weiss nicht aus welchem Grunde, für Rother Sandstein erklärt, während derselhe die vorher er- wähnte Kalkformation, welche auch im Seitenthale von Nilgue zu beobachten ist, und wie mir D. Gar- los Huidöbro sagte, eine untergeordnete Abtheilung dieser Porphyre ist, für salzführenden Thon hält, ebenso wie den Granit, den ich einige Tage später zwischen S. Roque und dem Thal von Llaillai über- schritt (s. dessen Plano topogräfico i jeolögico de la Prov. de Aconcagua 1859). Ich bemerke, dass die- ser topographische Plan, so wie die übrigen des- selben Geologen, einen Vorzug im Mangel an Detail sucht; man vermisst z. B. den Namen Catemu gänz- lich, ungeachtet diese hacienda über 3000 E. zählt. Die genannten Berge stecken voll Kupfererze, und sind an die 90 Gruben in Arbeit, die in folgende Distrikte oder „‚Minerales‘“ zerfallen. 1) del Sa- lado mit 30 Gruben, sgrösstentheils armes Erz; 2) Pataguita mit 8—10 Gruben; 3) Fortuna mit 8—10 Gruben; 4) la Holla oder Hoya; 5) Gomez, Gold- mine, jetzt aufgegeben; 6) California, auch aufge- geben; 7) Mantos mit 5 Gruben; 8) Cortadera, Kupfer - und Silbererz, früher sehr reich, jetzt arm; hierher gehört die Mine del Lilen, von der später die Rede sein wird; 9) Manantial mit 20 Gruben, jetzt die reichsten; 10) la Vieja, die Gruben liefern Kupferkies; 11) la Poza. Der durchschnittliche Ge- 383 halt der Kupfererze beträgt 15 Proc., und werden sie grösstentheils auf den 3 auf dem Gebiete der hacienda gelegenen Schmelzen: las Vacas, Sta. Ca- talina und Durazno ausgeschmolzen. Brennmaterial ist ausschliesslich das an den Bergabhängen wach- sende Strauchwerk und niedere Buschholz. Herr Bissis behauptet in seiner Descripcion de la prov. de Aconcagua in der Revista de Ciencias i Letras das Depart. von Putaendo, wozu Gatemu gehört, habe nur zwei Schmelzhütten (establecimientos de- stinados a la estraccion del cobre), die von Catemu und Tartaro. Dieser Irrthum erklärt sich, wenn es wahr ist, wie mir D. Carlos Huidobro versichert hat, dass Hr. Pissis bei seiner trigonometrischen Auf- nahme der Provinz den fast 20 Quadratleguas gros- sen Raum der hacienda mit keinem Fuss betreten hat, so wenig wie einer seiner Assistenten. Die Art, wie auf der Karte der Bach Catemu mit seinen Zuflüssen gezeichnet ist, und der Umstand, dass Hrn. Pissis die Namen der collective als „‚Höhen von Catemu‘* und „Höhen von Putaendo‘“ bezeich- neten Berge unbekannt geblieben sind, macht dies allerdings sehr wahrscheinlich. (Beschluss folgt.) Kiteratur. Lichenes Scandinaviae sive Prodromus Liche- nographiae Scandinaviae. Scripsit W. Ny- Aander. Helsingforsiae 1861. 8. 312 8. u. eine Tafel. Dieses Werk über die Lichenen Scandinaviens bildet das 5te Heft der „„Notiser ur Sällskapets pro Fauna et Flora Fennica Förhandlingar (Nye se- rie, andıra häftet). Helsinyfors, J. Simelii arfvin- gars boktryckeri‘, einer Zeitschrift, welche von der Gesellschaft zur Erforschung der finnischen Thier - und Pflanzenwelt herausgegeben wird. Es umfasst diese Riechtenfior das alte Scandinavien, d. h. Nor- wegen, Schweden und Finnland, und geht bis in die arktischen Regionen. In seiner Vorrede giebt Hr. Dr. Nylander einige allgemeine Betrachtungen über die Geschichte der Flechtenkunde, über die geogra- phische Vertheilung der Lichenen, über die Anato- mie und Organographie und Verwandtschaft dieser in den nördlichen Gegenden Europa’s in ausgezeich- neter Weise auftretenden Pflanzenfamilie. Fin al- phabetisches Verzeichniss der Abhandlungen oder Bücher, welche von den Flechten handeln, das aber, wie der Verf. selbst am Schlusse sagt, noch hätte weiter ausgedehnt werden können, und ein Verzeichniss der öffentlich herausgegebenen Flech- ten-Sammlungen, in welchen noch einige vermisst werden, beschliesst die Vorrede. Dieser folgt die systematische Aufstellung, welche der Verf. seit 1854 befolgt hat. Auf der ganzen Erde beläuft sich nach des Verf.’s Ansicht die Zahl der Gattungen zur Zeit auf 115; für Scandinavien auf 60. An Arten sind auf der Erde 1499 bekannt geworden» 494 aus Scandinavien. Diese letzteren werden nun sorgfältig beschrieben, begleitet von den vorzüg- lichsten Synonymen, besonders der älteren Forscher und namentlich des Acharius, so wie der eigenen Monographien des Verf.’s. Neu sind 27 Arten. Da der Verf. das Herbar von Acharius zu seinen Un- tersuchungen benutzen konnte, so giebt dies der Nomenclatur und der Synonymie in diesem Buche einen besondern Werth. Die Einrichtung ist so, dass nach den Namen die Citate und Synonyme fol- gen, dass dann eine im Nominativ durchgeführte Beschreibung des Thallus, der Apothecien und der Sporen mit deren Maassen folgt, darauf die Fund- orte und die Weachsthumsverhältnisse angegeben werden, worauf endlich über Varietäten, über Ver- wandtschaft , und ähnliche oder noch aufzufindende Arten Nachrichten mitgetheilt und kritische und an- dere Bemerkungen gegeben werden. Ein Anhang bespricht noch eine Anzahl der während des Druckes des Buches dem Verf. theils in Exemplaren zuge- gangenen, theils in Büchern erwähnten Flechten. Auch hier übt er die Kritik und berichtigt die frem- den Ansichten nach seinen Untersuchungen. Ein alphabetisches Verzeichniss der Namen beschliesst das Buch, bei welchem eine lithographirte Tafel be- findlich ist, die eine Anzahl vom Verf. gezeich- neter Sporen verschiedener Arten abgebildet zeigt, unter denen die der Gattung Varicellaria Nyl. sich durch ihre bedeutende Grösse auszeichnen, denn sie erreichen beinahe eine Länge von 0,3 Mm. bei einer Dicke von 0,1 Mm. Die einzige Art dieser Gattung ist im südlichen Lappland, im arctischen Amerika und in der Schweiz an Baumrinde gefunden und war bisher noch nicht beschrieben. Ss—1. Sammlungen. Neue Präparir-Methode für Algen u. andere sehr zarte u. weiche Gegenstände, besonders Pflan- zentheile etc. Von ©. A. Hantzsch. Se- paratabdruck aus Reinicke, Beiträge zur neu- ern Mikroskopie, III. Heft. Dresden, Verlags- buchhandlung v. Rudolf Kuntze. 8. 14 8. Das Bedürfniss, mikroskopische Objecte von zar- terer Beschaffenheit und weichem, durch das Ein- trocknen sich sehr veränderndem Bau so aufzube- 334 wahren, dass sie ihr natürliches frisches Ansehen möglichst unverändert und auf lange Zeit bewah- ren, hat schon vielfache Mittel ausfindig zu machen gesucht und Methoden angegeben, welche, für diese Zwecke genügend, sich auch leicht benutzen und ausführen liessen. Aber es wurde immer noch ge- klagt, dass mehrere derselben nicht genügten oder etwas zu wünschen übrig liessen. Der Verf., be- kannt durch seine rege Theilnahme an den Samm- lungen kryptogamischer Gewächse, welche Hr. Dr. Rabenhorst fortlaufend seit einer Reihe von Jahren mit Erfolg veröffentlicht, hat bei der Anlage und Vermehrung seiner Sammlungen jenes Bedürfniss, um jeder Zeit ältere Beobachtungen wiederholen und mit neueren in Vergleichung bringen zu können, auch gefühlt, und ist durch Versuche auf eine Me- thode gekommen, welche sich ihm selbst und Andern als vollkommen. praktisch bewährt hat. Die nicht verdunstenden Flüssigkeiten, wie Chlorcalcium und Glycerin machen, dass namentlich bei Algen die Zellen ‚oder der Zelleninhalt sich zusammenziehen. Verdünnt man die Flüssigkeiten, so hört dieser Uebelstand auf, dagegen tritt stärkere Verdun- stung ein, da ein absolut luftdichter Verschluss bis jetzt nicht ausführbar gewesen ist. Wenn man aber Präparate in eine sehr verdünnte Mischung ei- ner für sich nicht verdunstenden Flüssigkeit bringt, und setzt, wenn sie verdunstet, immer so viel von "derselben wieder hinzu, bis das Präparat so viel von dem nicht verdunstbaren Stoffe behält, als er des- sen bedarf, so wird er bei der fortwährenden Ab- nahme des Wassers doch in demselben Zustande bleiben, als wäre er in der wässrigen Lösung. Die Mischung, deren sich der Verf. bedient, besteht aus 3 Th. Sprit (& 90 °, Trall. so rein als möglich), 2 Th. Wasser und 1 Th. Glycerin. Er bringt das Ob- jeet in einen Wassertropfen auf den Objectträger und setzt nun einen kl. Tropfen der Mischung hinzu. Leicht ist es, sollte dies noch zusammenziehend wir- ken, noch mehr zu verdünnen, oder erst einen Sprit- tropfen auf das Object ganz kurze Zeit (1—2 Min.) einwirken zu lassen, und dann mit der Mischung zu kommen. Man lässt nun die Flüssigkeit auf dem Object so weit verdunsten, bis sie fast ganz ver- schwunden ist, und wiederholt dies so lange, bis so viel Glycerin zurückbleibt, als zum Einschluss noth- der Körper doch seine ursprüngliche Structur und in allen Fällen seine äussere Form. Bei Diatomeen ist das. Verfahren nicht anwendbar, denn der ge- färbte Inhalt zieht sich meist stark zusammen, wird grün und der Panzer zu durchsichtig; trockues Ein- legen oder in Balsam genügt. Das gereinigte Deck- glas wird au den Rändern, mit Ausnahme. einer Ecke, wo es gehalten wird, mit mässig dickem, | feinstem Eisenlack (Asphaltlack) in der Dicke einer gewöhnlichen Stecknadel bestrichen; das Deckblatt vorsichtig aufgelegt, die Flüssigkeit, welche nicht in zu geringem Maasse vorhanden und kleiner als das Deckglas sein muss, wird sich über die ganze Fläche bis an den Lackrand ohne Luftblasen er- strecken und wird das Ueberflüssige durch die bei dem Anfassen mit der Pincette bleibende Oeffnung herausgehen. Ist der Lackrand ganz fest gewor- den, wozu man das Präparat noch steben lässt, so kann man dasselbe reinigen wenn es nöthig. ist, und hilft nun wo es Noth thut durch Auftragen von dünnen Lacklagen die Verbindung und den Verschluss fester zu machen. Dann versieht man das Präparat mit Schutzleisten von Glas oder Papier und über- zieht es mit Papier. Sehr senau giebt der Verf. alle verschiedenen Manipulationen au. um ein siche- res Resultat zu erlangen, was bei einiger Uebung ı sehr leicht gelingen und das ganze Verfahren sehr | einfach und bequem sein soll. | | den-Algen au. Am Schlusse bietet der Verf. Proben von Desmidieen und einigen Fa- S—t, In Mari Gorischek’s k. k. Universitäts- | Buchhandlung , vormals Leopold Grund in Wien, ist erschienen und in allen Buchhandlungen vorräthig: wendig ist und nichts Verdunstbares entweicht. Die | heftige Wirkung des Glycerins auf das Object ist dadurch so gut wie aufgehoben. Form, Farbe und Inhalt bleiben unverändert, und wenn auch der In- halt sich etwas zusammenzieht und sich nicht wie- Nomenciator funsorum exhibens ordine alphabetico nomina tam gene- Yica quam specifica ac synonyma a scriploribus de scientia botanica fungis imposita auctore Wenzeslao Materno Streinz, artis medicae alque chirurgicae doctore, caes. reg. con- siliario ad gubernium lincense et gracense, protomedico nec non studii medico-chirurgiei in Austria supra Ona- sum sic ut in Stiria directore ©merito. Dieses mit ausserordentlicher Mühe und Ar- beit zusammengestellte Werk ist für jeden Botani- ker von grosser Wichtigkeit, ja selbst unentbehr- lich. Vervollständigt mit einer Bibliographie der Mycologie nicht blos in Rücksicht der einzelnen Bü- cher, sondern auch. mit Anführung aller einzelnen Abhandlungen, welche in Sammelwerken und Zeit- ‚ schriften erschienen sind, so wie einer systemati- schen Uebersicht aller Gattungen Pilze. der ausdehnen sollte, was auch geschieht, so behält Preis 4 Thlr. Verlag der A. Förstn evschen Buchbandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck : Gebauer-Sehwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 19. Jahrgang. 32. 27%. December 1861. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Nohl. — D. F. L. von Schlecktendal. Anhalt. Orig.: Philippi, bot. Excursion in die Provinz Aconcagua, — Lit.: Englische Werke über Karne von Howe, Bradbury, Thom. Moore, Berth. Seemann, Anne Pratt, Will. Jacks. Hooker. — Caspary, d. Abietinarum floris fem. structura morphol. — pP Y> KR. Not.: Anwendung von Agaven statt Seife. Gesellsch.: Naturf. Verein z. Brünn. Botanische Exeursion in die Provinz Aconcagua. Von Dr. BR. A. Philippi. (Beschluss.) Wir blieben mehrere Tage in Catemu, und mach- ten von dort verschiedene Ausflüge. Das Wohnhaus lehnt sich gen Osten an die Hügel, so dass es voru zwei, hinten nur ein Stockwerk hat; von jeder Seite laufen zwei einstöckige Flügel aus. Oestlich und südlich vom Wohnhause liegen Wein- und Obst- gärten, und namentlich finden sich hier eine Menge Nussbäume, deren Ertrag 3000 fanegas beträgt, un- geachtet sie noch jung sind. Im südlichen Flügel wurde uns ein elegantes Zimmer angewiesen, mit Teppich, tapezirten Wänden, aber ohne Fenster, Das in den nördlichen Provinzen fast das ganze . Jahr hindurch warme und schöne Wetter und die Gewohnheit bringen es mit sich, dass man den gan- zen Tag bei ofinen Thüren sitzt. unserer Ankunft war ich früh auf, um meine bota- nischen Wanderungen zu beginnen, allein im Her- renhause rührte sich noch nichts, und da ich weder Lust hatte, nüchterh fortzugehen, noch es für schick- lich hielt, dies zu thus, ohne vorher Herrn Huidobro zu begrüssen, so musste ich geduldig warten. Ge- gen 10 Uhr kam D. Carlos endlich zum Vorschein, und ich erfuhr von ihm, dass hier wie auf den mei- sten Hacienden die Besitzer dieselbe Lebensweise führen wie in der Hauptstadt. Etwa um zehn Uhr wird aufgestanden, dann ein warmes Frühstück von zwei oder drei Fleischgerichten genossen, dessen Beschluss Thee oder Kaffee macht; sodann. gehen sie an ihre Geschäfte, und um 5 oder 6 Uhr, in Ca- temu wurde es oft 8 Uhr, wird zu Mittag geges- sen. Ich kaun mich nicht überzeugen, dass dies eine zweckmässige Lebensart auf dem Lande ist, Als ich dies erfuhr. und nun noch eine Stunde auf das Frühstück warten sollte, so dass ich erst ge- gen Mittag fortgekommen wäre, bat ich, mich vom Frühstück zu dispensiren „ steckte mir etwas Brot ' und so viel Apfelsinen ein, als meine Taschen fas- sen wollten, und machte mich auf den Weg nach den im Nord-Westen gelegenen kahlen Bergen, auf denen eine Menge Halden, Hütten und Zechen zu erblicken waren, die das Mineral el Salado bilden. Die Thalebene ist hier etwa eine halbe Stunde breit, und rechts am Fusse der Berge liegt das Schmelz- werk las Vacas. Ich bog etwas links ab, und stieg den steilen Abhang hinein, der nur mit niedrigen Sträuchern bewachsen war. Diese sind Flourensia thurifera, Colliguaya odorifera, Bridgesia inecisi- ' folia, Litrea, Acacia Cavenia, der Palhuen (Ades- Den Morgen nach | "Insekten: eine kleine Art Lycaena , mia arborea) , Trevu (Trevoa quinquenervia), Porlieria hygrometrica (der Guajak [Guajacan] der Chilenen) , Cereus Quisco, einige Mitriu (Eu- genia Mitiqui) und ab und an ein Eupatorium Sal- via. Dazwischen wuchsen am Wege mehrere ein- jährige Arten Calandrinia: C. trifida H. et A., ©. calycina n. sp.,. C. prostrata n. sp.; ein halbes Dutzend Arten Oxalis mit gelben und rothen Blü- then: O. squamata, O. laxa, O0. micrantha, O. ar- ticulata, O. rosea; eine Menge Trichopetalum stel- latum und Leucocoryne iTioides, von der mir Z. odorata Lindl. nicht verschieden scheint, Bowlesia elata Clos, eine oder zwei Arten Waleriana etc., und fast alle Büsche waren mit dem reizenden, jetzt in voller Blüthe stehenden Tropaeolum azureum bedeckt. Auffallend war mir die grosse Armuth an ein Kpeolus, 52 386 Brachychilus lituratus, Zemina minor, Mitrae- labrus obscurus, Arthrobrachys varians war fast die ganze Ausbeute. Die Sonne brannte schreck- kein Lüftchen ging, kein Strauch war hoch genug, um Schatten zu geben, ich war ganz er- schöpft, als ich in der Höhe von 6—-800 Fuss über dem Thale bei einer @ruppe von Bergleuten bewohn- ter Hütten ankam. Eine Frau reichte mir freund- lich Wasser und lud mich ein, einzutreten, allein die Sauberkeit war nicht allzugross, und es herrschte ein pestilentialischer Gestank von faul gewordenen Bohnen, von denen ein grosser Haufen dicht vor die Hütten geschüttet war; diese Leute müssen gröbere Geruchsnerven haben als andere Menschen. Dicht über diesen Hütten war der Berg von nackten Fel- sen gebildet, aber in seinen Spalten wuchsen eine Menge interessanter Pflanzen. Neben dem Quisco (Cereus Quisco), der schon bei Valparaiso und San- tiago gemein ist, war einge Menge Quisguillo, Echi- nocactus supertextus, dicht mit seinen schönen, dunkel rosenrothen Blüthen bedeckt; Calandrinia discolor, deren Blumen wohl einen Zoll im Durch- messer halten und von den Landmädchen als Schmin- ke benutzt werden; ©. Chamissoi Barn.?, deren Blumen dunkler roth sind, aber nur 4—5 Linien im Diameter messen ; Scilla biflora; ein Sisyrin- chium mit weisslichen Blumen, dem 8. striatum nahe verwandt, aber doch verschieden; Menonwil- tea filifolia Fisch. et Meyer mit dünner, einjähriger Wurzel; Corrigiola squamosa H. et A.. Calceola- ria adscendens var. minor und ein blaugrüner Se- necio ohne Strahl, ob der ächte Senecio hakenefo- tius Bert.? Auf einem steilen, beständig zwischen Felsen führenden, recht beschwerlichen Pfade wen- dete ich mich nun rechts nach der Mina del Cala- bozo, die im Augenblick wohl die reichste in dem Mineral del Salado ist; sie fürdert Buntkupfererz, das in kleinen Partikelchen im Gestein eingesprengt ist, und enthalten die Erze durchschnittlich zwanzig Proc. Kupfer. An diesen Fällen wuchs in Menge Puya alpestris?, Krameria cistoidea, Eritrichum longisetum n. Sp., EB. apricum un. sp., Plucea or- nata Miers. Höher steigend erreichte ich bald die Wasserscheide, und konnte in die Thäler hinahse- hen, die sich nach Conchali öffnen. Hier ist der Rücken breiter, mit Humus bedeckt; er trägt höhe- res Buschwerk, und kleine Quäillays, seltener ein Mal einen Bollew (Kageneckia oblongifolia). Die Sträucher waren hauptsächlich Bridgesia, Llayu- noa, Porlieria und Euxenia. Der Boden war mit einem grünen, dichten Rasen bedeckt, allein dieser bestand fast ausschliesslich aus Europäischen Un- kräutern, wie auf der Cuesta de Chacabuco: karia media. Capsella bursa pastoris, Alchemilla« lich, Stel-, Aphanes, Brassica Napus, drei Arten Erodiume eic., darunter wuchs Eritrichum tinctorium, welches, nachdem es längst getrocknet ist, im Herbarium das Papier, mit dem es in Berührung kommt, blau färbt; Verbena erinoides, Pasithea caerulea, Senecio glan- dulosus H. etA., Leuceria peduncularis, Chlorae« suaveolens mihi. Im Sommer ist diese Vegetation ganz verschwunden, und der Boden nackt und kahl, wie ein betretener Weg. In den Büschen wuchs Astephanus geminiflorus, mit wohlriechenden Blu- men; WVicia pallida H. et A.. Cassia obtusa Clos, und eine reizende, noch unbeschriebene Mutisia, mit ziegelrothen Blüthen und schmalen, fiederspaltig ein- geschnittenen Blättern, die im Grossen die Form ei- ner Jungermannia wiederholen; M. spectabilis mihi. In hohem Grade erschöpft uud in Schweiss gebadet kehrte ich zurück. aber Ausbeute sehr befriedigt. D. Carlos erzählte mir viel von einem blüthen- reichen Thale, dem Cajon del boldo. und forderte mich auf, dies zu besuchen. So ritten wir denn, von einem der Leute zeführt, den andern Morgen dorthin. Der Weg führt zunächst sach den Schmelz- hütten las Vacas, und biegt dann in ein Seitenthal des Cajon de las Vacas, den s. g. Cajon del boldo ein. Cajon, Kasten, nennt man die engen, von ho- hen steilen Bergen eingefassten Thäler. Der Cajon del boldo beginnt mit einer ziemlich breiten Schutt- ebene, mit Cactus, Porlieria und einem grünen bald verdorrenden Teppich von Frühlingsblumen »e- schmückt, unter denen zahllose Leucocoryne iwioides, Trichopetalum, Anemone decapetala,, Leuceri« senecioides, Pectocarya chilensis zu nennen sind. Bald aber verengte sich das Thal. von meiner bhotanischeu : Die Abhänge waren heinah bewaldet zu nennen. Der herrschende Baum ist Quillaja saponaria, nächstdem der Peumo (Oryptocarya Peumus) und der.Litre. Die häufig- sten Sträucher waren der Palhuen (Adesmia arbo- rea), der: Guayacan (Porlieria hygrometrica), der Quilo (Mühlenbeckia sagittifolia), der Trevu (Tre- voa trinervia). ab und an sieht mau einen Huingan (Duvaua dependens), einen Corantillo (Escallonia Berteroana),* einen Arrayan (Euyenia Chequen). den Blun (Azara dentata?). Im ganzen Thale sol- ien nur vier Boldo-Bäume stehen und dieser kaum sonst noch in Catemu vorkommen. In den Büschen war Dioscorea sazatilis, Tropaeolım azureum und Tr. tricolor, so wie Valeriana mayna und eine wohl au drei Fuss hohe Alstroemeria (A. yulchr« Sims. var.?). die eben zu blühen anfıg, häufig, aın Boden Aristolochia chälensis, mit zahlreichen, 21%, Zoll laugen, braunen, innen mit langen, weissen Haaren besetzten Blumen. Höher hinauf im Thale wurden die Abhänge kahler, zu den gewöhnlichen 387 Sträuchern kamen Scabiosa chilensis: Yerba del Minero, die wohl eine Stelle in den Gärten ver- dient, Calceolaria adscendens var. major , Oxyba- phus elegans, Menonwillea u. s. w. In geringer Entfernung vom Wege besuchten wir eine Stelle, wo Erdpech vorkommen sollte. Ein Vorsprung des Kelsens (immer geschichteter Porphyr) bildete eine Art Höhle, deren Boden mit einer schwarzen, glän- zenden, an der Sonnenhitze weich und klebrig wer- denden Substanz bedeckt war. Sie war mit einer Menge Rattenexcrementen gemischt. Mit Erdpech hat sie nichts zu thun, denn sie löst sich fast ganz in Wasser auf. Unser Führer erklärte diese Masse für Excremente eines Vogels. Fledermausexere- mente sind es nicht, denn man findet keine Beine, Flügeldecken u. s. w. von Insekten darin: eine ge- naue chemische Analyse kann allein darüber Auf- schluss geben. Dieselbe für Erdpech gehaltene Sub- stanz findet sich noch an ein Paar ähnlichen Loka- litäten. Da die höheren Gegenden des Thales nichts Neues darboten, und der Tag wegen des späten Aufbrechens schon sich neigte, so kehrten wir um, und suchten eine bequeme Stelle am Bache, um uns an den mitgebrachten Lebensmitteln zu erquicken. Im Schatten von Quillay und Peumo wuchsen hier Gilliesia graminea, Geranium Robertianum, Al- sine media: und Sanicula liberta , die im ganzen mittleren und südlichen Chile gleich häufig zu sein scheint. Wir sahen ziemlich viele Insekten, konn- ten aber nur wenige fangen. Häufig war der schöne Papilio Archidamas, aber er flog so hoch, und an so steilen Abhängen, dass ich auch nicht eines hab- haft werden konnte, noch häufiger waren ein Paar Weisslinge, die überall häufige Vanessa Charie, Lycaen« und Hesperia, ein Paar Anthrax- Arten, eino Pangonia, die ich nicht fangen konnte, wenige Fliegen, gar keine Wanzen und Heuschrecken, und sehr wenig Käfer. Eine Simulia, die ich bereits an der Cuesta de Chacabuco gefangen, war Ziem- lich lästig, sie heisst hier Jerjen. Im Ganzen war die Ausbeute der Insekten arm zu nennen. Den folgenden Tag ging es nach den Bergen, welche östlich vom Hause liegen. Der Pfad führt durch den Weinberg und eine Anpflanzung von Nuss- bäumen. Sodann war am{ Fusse der Berge eine ziemlich ebene, jetzt prachtvoll grüne Weide, aber fast ausschliesslich von Kuropäischen Unkräutern und einjährigen Gräsern, namentlich Festuca mu- ralis, sciuroides uud eriolepis Desv., Monandrai- rea Berleroan«a Desv., Agrostis koelerivides Desv. gebildet, und dazwischen die gewöhnlichen Sträu- cher: Guayacan, Espino, fast immer mit Loran- thus cuneifolius R. et P. bedeckt, der jetzt seine rothen Früchte trug; Tralhuen (Trevoa quinque- | nervia), Colliguay und Mitriu. Höher hinauf ka- men Llagunoa und Bridgesia, Cereus, Puya, Ades- mia arborea, Nothites baccharoides?, Teucrium bicolor, und vor allen Dingen Klourensia thurife- ra, die in grossen Strecken fast ausschliesslich die steilen dürren Abhänge bekleidet, eine der wenigen geselligen Pflanzen Chile’s. Ueberaus häufig im Fels- schutt war Placea ornata Miers, Bowlesia elata und multiradiata, Oxalis lava, micrantha, Ca- landrinia anyulata Schrad. und calycina mihi, Alon- soa incisifolia, Leuceria senecioides, Kacelis api- culata, Filago gallica;, Trichopetalum und Leuco- coryne, sonst so häufig, waren hier selten, Loasa@ triloba und L. ceirsiifolia Kunze. standen bereits in Blüthe, noch häufiger war L. Placea, aber erst mit Knospen. Fügen wir Malesherbia humilis Don und die schöne grossblüthige Aryylia, so wie Sicyos Ba- daro hinzu, so haben wir beinahe sämmtliche Pflan- zen dieser sonnenverbrannten Abhänge aufgezählt, Selr häufig waren Mordella luctuosa, Brachychi- lus lituratus und Zemina minor auf den Blüthen der Flourensia und Teuerium, aber im Allgemeinen war die Insektenwelt arm. Beim Rückweg fand ich die hübsche Pasiphae rufiventris Spinola auf den Blüthen der Lousa und Acamthocnemis rubricollis Bl. auf denen der Brassica Napus. Unsere letzte Excursion war nach der Kupfer- mine del Lilen. Es wurde 3!/, Uhr NM., ehe wir fortreiten konnten, denn wenige Chilenen kennen den Werth der Zeit. Der Weg führt nach Nord- ost, längere Zeit in einer Pappelallee, und nicht weit vom Bergabhang, der in der Ausdehnung von ein Paar leguas ganz geib von der blühenden Flou- rensia aussieht. Wir überschritten das Thal von Nilgue, wo das Kalklager wieder zum Vorschein kommt, das wir auf dem Wege von Panquegue nach Catemu überschritten hatten, und traten bald in die Quebrada honda (die tiefe Schlucht). Auf dem fa- chen Grunde vorher fand ich zwischen den Sträu- chern des Espino und des Quilo eine neue, wohl acht Fuss hohe Phytolaccea mit graugrünen Blät- tern: Anisomeria glauca mihi. Wir stiegen steil hinauf, der schmale Pfad windet sich im engen Thal zwischen Felsen, und zwischen grossen Felsblöcken stürzen schäumend kleine Bäche hinab. Auf diesen Abhängen fand ich die schöne, 4—5 F. hohe, bei Gay abgebildete Adesmia phylloideu Clos, Piviania petiolata Hook. mit zollgrossen Blättern, ein Paar Pilanzen von Chloraea: Triteleia porrifolia und Leucocoryne alliacea. Der rasche Ritt verhinderte mehr zu sammeln. Es war schon dunkel, als wir die Schmelzhütten del Durazno, die einem D. Anto- nio Canto gehören, erreichten. Bald darauf erreich- ten wir ein Plateau , das über eine legua breit und 52 x 388 lang ist und in der Bacienda den Namen Alto de Catemu führt, und sahen rechts in geringer Entfer- nung drei beschneite Spitzen: el Calvario, el Ta- hbaco und el Cerro blanco, deren Collectivname Al- los de Putaendo sind. Es war eiu reizender Ritt, heller Mondschein, laue Luft, hie und da ein Feuer an den Abhängen, von den Leuten angezündet, wel- che das Strauchwerk und die niedrigen Bäume für die. Schmelzhütte fällen, aber für den Botaniker sind solche nächtliche Ritte nicht erwünscht. Dies- mal verlor ich wenig, denn die Ebene war gröss- tentheils mit Weizen bestellt. Ziemlich am nord- östlichen Ende derselben liegen einige Häuser; in einem derselben, beim Administrator des Herrn Hui- dobro, blieben wir über Nacht. Wir bekamen ein gutes Abendessen und ein weiches Nachtlager auf Ochsenhäuten im Magazin. wo Mehl, Bohnen, ge- schrotener Mais u,.s. w. bewahrt wurden. Nach Pis- sis sind die Altos de Putaendo (welcher der drei oben genannten Berge?) 6552 Fuss hoch, demnach mussten wir uns in etwa 5500 Fuss Meereshöhe be- finden, wirklich war auch die Nacht recht kühl, und man sagte uns, vor nicht lauger Zeit habe es hier noch geschneit. Nachdem wir den andern Morgen Mate getrun- ken. machten wir uns auf den Weg nach der Mine, die kaum eine gute Viertelstunde von den Häusern entfernt und etwa 500 Fuss höher anı dem steilen Abhange des Berges nach dem nördlich davon gele- genen Thale los Angeles liegt. An dem Abhange wuchsen eine Menge Pfllauzen. die man nur in der | Cordillere antrifft: Walenzuelia trinervia Bert.. die ich für identisch mit Guindilia trinervis Gill, halte; Tetraglochin strictum Pöp.. Azavra Gälliesii, der Lilen, ein hübscher kleiner Baum; Yaleriana glau- ca Pöp., elegans Glos, Papilla Bert., Lethyrus ma- eropus Gill.? (ganz haarig, alle Blätter mit einem Paar Blättchen): Berderis chilensis und Cerastium arvense L. Der Eigenthümer der Mine war so freundlich uns selbst herum zu führen. Das Gebirge ist wesentlich geschichteter Porphyr, der I. 11}, streicht, und unter 16 — 18 Grad nach 0. einschiesst (nach Huidohro ist die mittlere Neigung der Schich- ten 229%). Die. Porphyrschichten wechseln mit ver- härteten Mergeln von 1 bis 5 Zoll Mächtigkeit ab. in zwei bis 21/, Lachter Tiefe erscheint die s. @. Guia, eine. sechs bis zwölf Zoll mächtige Schicht fein schiefrigen Mergels mit verkohlten Pflauzenre- sten und Kohlensaurem und kieselsaurem Kupfer, hierauf folgt eine 4 bis 6 Zoll mächtige Schicht Horu- stein, bald ganz schwarz , bald roth gestreift, und aun kommt die 9 bis 18 Zoll mächtige, kupferfüh- rende Schicht, eine Art Zunkelgrauer Kieselsand- stein mit aufrecht stehenden, theils in Kieselmusse, theils in Holzkohle, theils in Kupfererz verwan- delten Baumstämmen. Das Erz ist grösstentheils Fahlerz, und auch in das die Baumstämme umge- bende Gestein eingesprengt. wenn gleich in gerin- gerer Menge. Diese scheinen in der Schicht gewur- zelt zu haben und ragen nicht in die darüber lie- genden Schichten hinein; auch lassen sich die Wur- zeln nicht iu die darunter liegende Schicht, ziemlich mächtige Hornsteinschicht, verfolgen. Das Erz ist nicht besonders reich. seine Bearbeitung würde aber doch wohl Rechnung lassen, wenn man sie ordentlich betriebe. Allein man hatte erst an- gefangen, alles über der kupferführenden Schicht lie- gende Gestein im Tagebau abzuräumen, und als man das Thörichte dieses Beginnens eingesehen, mehrere senkrechte Gruben eröffnet und von diesen aus kurze Strecken getrieben, die den ganzen Winter über voll Wasser waren. Aus dem tast ganz von Erde entblössten Felsboden wuchs in Menge Oxalis pla- typila?, Erodium Cicutarium, Sisyrinchium ro- seum mihi, und eine andere Art mit feischrothen Blüthen: S. arenarium, die einzige Chilenische Art dieses Geschlechtes. die fleischige, bündelförmige Wurzeln hat; eine Menge Trichopetalum, und an dem Ablıange nach Norden eine neue, schmutzig orangegelbe Place«: Pl. lutea mihi,»zwischen den Büschen des Pacul, die ich später noch. an demsel- ben Morgen in Menge fand. Nothoscordium flave- scens war nur in 2 Ex. vorhanden. Wir kehrten zu unserm freundlichen Wirth zu- rück, der uns nicht eher fortliess, als bis wir ein reichliches Frühstück zu uns genommen, so dass es Mittag wurde und wir die ganze Hitze des Ta- ges zu ertragen hatten. Der Weg führte uns nach Nordwest über eine Stunde auf der Ebene entlang, die ziemlich kahl war, aber dennoch Ausbeute au Pflanzen gab. Von Sträuchern wuchsen hier ausser der in den mittleren Provinzen gemeinen Proustia eine pyrifolia und dem Espino verschiedene Arten Escal- lonia, die aber noch nicht einmal Blüthenknospen zeigten: Berberis chiiensis, B. actinacantha var. pervifolia, die beiden rothen Sisyrinchium, Tri- shopetalum, Gilia diffusa mihi, und an einer Stelle ein neues Cruciferen-Genus. eine einjährige, kaum 2—3 Zoll hohe Pflanze, mit gelben, achselständi- sen Blüthen. Zu einem einzelnstehenden. Hause, Agua de Piedra, hinaufsteigend, erreichten wir wie- ‚ der die Wasserscheide gegen das Thal los Angeles, und gingen dann längere Zeit an dem steilen, wohl 2000 Kuss hinahstürzenden Abhang in dieses Thal, an manchen Schwindel erregenden Stellen vorbei in westlicher Richtung, um in den Cajon del Sauce zu gelangen. Wir mochten wohl eine Höhe von 5700 Fuss erreicht haben, und brauchten reichlich 3 Stun- 389 den, um auf steilem Wege in das genannte Thal | hinabzusteigen. Auf der Höhe erfreuten wir uns zwei neuer Arten Astragalus oder Phaca, die eben anfingen ihre hübschen blauen Blumen zu entfalten, und am Abhange nach Norden wuchs in Meuge Ver- bena sulfurea. Beim Hinabsteigen ins Thal sammel- ten wir Abutilon ceratocarpum selten, Colliguaja salicifolia, Calceolaria Berterii mit schwefelgel- ben Blüthen, Hezaptera pinnatifida, Vicia pallida, Chloraea suaveolens mihi und Asarca odoratissi- maPöpp. Im Schatten eines Maquö bei einer schö- nen Quelle ruhten wir uns eine Zeit lang aus, ehe wir in das breite Schutthal des Catemu-Baches hin- abstiegen. Bald erschieneu Alfalfa - (Luzerne-)Fel- der, im Westen sahen wir in einem Nebenthale die Schmelzhütten von Santa Catalina liegen, und tra- ten nun in eine lange Pappelallee ein. Sie führte uns erst bei einem grossen, mit Pappeln eingelass- ten und eingehegten Platz, wo das Vieh beim Ro- deo zusammengetrieben wird, dessen zweckmässige Anlage und Einrichtung für eine hacienda von gros- ser Wichtigkeit ist, und daun bei einem kleinen | Weiler, Cerrillos, vorbei, ehe wir in den Tags zu- vor eingeschlagenenun Weg trafen. Kurz nach Sonnen- untergang-waren wir wieder daheim, sehr ermüdet, | aber sehr befriedigt von der botanischen Ausbeute. | Insekten hatten wir nicht gesammelt und auch auf- | fallend wenig gesehen. Den folgenden Tag verabschiedeten wir uns von unseren liebenswürdigen Wirthen, um’ nach San- tiago zurückzukehreu; ein Kuecht derselben heglei- | tete uns, um uns die Furtl durch den Aconcagua- Fluss zu zeigen, Wir ritten fast anderthalb Stun- den denselben Weg zurück, den wir von Panque- | gue gekommen waren, ehe wir abbegen, um den | Fluss zu passireu, der seit der Zeit schon bedeu- | tend angeschwollen war, so dass ich unserm Fül- | rer gern glauhte, als er mir versicherte, in wenig | Tagen würde es unmöglich sein, durch den Fluss | zu reiten. Jenseits, bei einigen S. Roque genann- ten Häusern, erreichten wir die nach Quillota füh- rende grosse Strasse. An den Gräben wuchs der ächte Rununculus chilensis in Menge. Bald traten die Berge näher an den Fluss. und die Strasse er- hob sich, um den Vorsprung derselben abzuschnei- den, Nach dem Plano topogräfico y geologico de Ia | Prov. de Aconcagua von Herrn Pissis ist dıeser Berg, der Cuesta de Ocampo heisst, von salzführenden Thonen „arcillas saliferas“‘ gebildet, meine Augen zeigten mir nur Granit mit zahlreichen Gängen und Adern. Der Abhaug nach Norden war wie ein Gar- | ten anzuschauen, so drängte sich Blume au Blume. | Kir trug zwar nur die gewöhnlichen Sträucher, wel- ehe‘ auf sonnigen Hügeln wachsen, aber sie standen ' abhange der Berge. ' von Liaillai, und erblickten rechts die Campana de ‚ı Grünen, und hielten unser fast alle in voller Blüthe, namentlich die Flouren- sia, deren goldgelbe Blüthen lieblich gegen die blauen Sträusse des Solanum Tomatillo abstachen. Hier wuchs Hetiotropium stenophyllum, die reizende Argylia mit ihren beinahe schwarzen Glocken, Leu- cocoryne iwioides, die schöne Pasithea caerulea (An- thericum c. R. et P.). und auch der gemeine Espi- no (Acacia Cavenia) fing hier bereits an, seine wohlriechenden Blüthen zu entfalten. Kines Echi- nocaclus mit strohgelben Blüthen konnte ich nicht habhaft werden. Als der Weg sich wieder herab nach Süden senkte, war die Vegetation mit einem Mal eine ganz andere, Verschwunden die Flourensia, der Cereus, das Heliotropium, dafür kamen Tralhuen, Eupatorium etc. zum Vorschein. Diese grosse Verschiedenheit zwischen der Vege- tation der Süd- und Nordabhänge ist im ganzen mittleren und nördlichen Chile zu beobachten, und man findet namentlich die Cacteen nur auf dem Nord- Bald waren wir in der Ebene waren Quillota, die Landmarke der Seefahrer, welche in den Hafen von Valparaiso einlaufen wollen, und vor uns auf den Bergen die Kupfermine del Sauce. In dem Thale wurde au der Eisenbahn gearbeitet. Wir verfolgten das Thal aufwärts, und bogen dann wie- der nach Süden, um die Cuesta de Tabon zu über- schreiten, die niedrigste Stelle in dem Gebirgszuge, welcher die Flussthäler des Aconcagua und Maipu trenut, 2626 Fuss über dem Meere. 960 Fuss über Santiago, 2246 Fuss über Quillota. Am Fusse des Passes lagerten wir uns am Ufer des Baches im Mittagsmal aus den Vor- räthen, mit denen wir in Catemu reichlich versehen waren. ‚Im grünen Rasen blühte in Menge Seillu viflora in allen Formen und ein kleines Eritri- chum, am Bach eine Chilca (Baccharis mit schma- len Blättern} und Panul (Ligusticum Panul, Pan- sil bei DC. ist Druckfehler). Der Berg trägt haupt- sächlich Colliguay, Trevu, Eupatorium, Guayacan, Quillay, Tupa salicifolia, ein wohl 8 Fuss hoher Strauch, walırhaft prachtvoli anzuschauen, wenn er mit seinen zahllosen, mehr als zolllangen Blüthen bedeckt ist: aber ausser einen Haplopappus (H. uncinatus Pk.) und dem niedlichen Echinocactus superteztus fand ich keine Pflanze, die der Mühe werth gewesen wäre mitzunehmen. Der Berg be- steht gang und gar aus einem groben Conglomerat, dessen wohl abgerundete Gesteinsbrocken Kopf- grösse und darüber erreichen: es ist deulich ge- schichtet, und Herr PissiS rechnet es zum devoni- schen System. Man steigt von der Passhöhe nur wenig hinab, und kommt in eine wellenförmige Ge- gend mit flachen Thälchen. die sehr schwach bevöl- 390 kert ist. Der Boden ist schwarz und scheint frucht- bar, ist aber wenig angebaut, nur selten erhlickt man ein Feld und eine Hütte, aber nirgends einen Obstbaum. Quillay, Trevu, Espino stehen ziem- lich vereinzelt, ab und an bedeckt der Cardo (Cy- nara Cardunculus) grosse Strecken. Jetzt im Be- ginn des Frühjahrs war Alles grün, und dennoch machte die einförmige Gegend einen traurigen Ein- druck. Auch war gar kein Leben auf der Strasse; mit Ausnabme eines Transportes von 500 Ochsen, die nach Choapa in der Prov. Coquimbo bestimmt waren, begegneten wir fast keiner Seele. Es fing an Nacht zu werden, als wir die Gruppe Zerstreu- ter Häuser und Hütten erreichten, die Montenegro heisst, wo eine Posada (Wirthshaus) ist, in der wir übernachten wollten. Wir trafen den Wirth unter dem Corridor beim Kartenspiel, er liess sich nicht stören, und wies uns mit der Hand nach dem einzigen Gastzimmer. Es war ein Loch ohne Fen- ster, das natürliche Erdreich bildete den Boden, neben der Thür stand-ein Bett, den grössten Theil des Zimmers nahm aber ein Haufen Weizen ein, und an der hintern Wand hatten die verstreuten Körner gelieimt und waren bereits mehrere Zoll . hoch. Dennoch liess ich mir das Bett zurecht ma- chen. da ich mich nicht ganz wohl fühlte, und nicht, wie mein Sohn und mein Diener im Corridor schla- fen mochte. Das Bettzeug war recht sauber, auch war kein Ungeziefer im Zimmer. Mit dem Essen sah es schlecht aus, es war nichts zu bekommen als eine cazuela, aber was für eine! eine dünne Suppe mit etlichen Kartoffeln und viel Spanischem Pfeffer, in welcher vier Stückchen Hammelfeisch, jedes einen Kubikzoll gross, schwammen für drei hungrige Personen; der Wirth fragte uns, ob wir unser Brot mitgebracht hätten, sein Brot sei etwas schwarz, und wegen des Mangels an Messern und Gabeln — wir hatten zusammen 2 Gabeln und ein Messer — tröstete er uns, mit der Versicherung, er habe schon in Santiago Auftrag auf diesen Arti- kel gegeben. Der Landwein (chacoli) war schon stark in Essig übergegangen, und auf die Frage, was er uns den Morgen zum Frühstück geben könne, erfuhren wir, er habe weder Thee, noch Kaffee, noch Milch! Und dennoch hatten wir über- all in der Gegend eine Menge Schafe und Ziegen gesehen. So war das Wirthshaus auf der grossen Strasse von Santiago nach Quillota beschaffen! Nüchtern ritten wir den andern Morgen fort, und nachdem wir einen Nachen Hügel (Portezuelo de Huaichun) überschritten, befanden wir uns in der mehrere leguas langen Ebene von Mostazal, die der Chacabuco-Bach durchschneidet. Sie ist wie ein Yisch, mit einzelnen Espinos und Algarrobos be- wachsen, auf denen Loranthus cuneifolius üher die Maassen häufig war, aber da beide Bäume Kaum an- fingen auszuschlagen, so sahen sie traurig aus; der Boden war mit einem kurzen grünen Teppich be- kleidet, der fast nur von Europäischen Pflanzen gebildet war: Poa annua, Erodium moschatum und Cicutaria, Capsella bursa pastoris, Medicago denticulata, lupulina, Anthemis Cotula ete. ,„ da- zwischen war kaum hie und da ein Eritrichum, ein Lepidium bipinnatifidum. Am Wege selbst viel Clonqui (Xanthium spinosun) und Mortaza (Bras- sica nigra), Da dies lauter einjährige Pflanzen sind, so begreift man leicht, wie traurig diese Ebene sechs Wochen später aussehen muss. Am Ende dersel- ben frühstückten wir von unserm aus Catemu mit- gebrachten Vorrath. überschritten dann einen kaum 100 Fuss hohen Rücken, den Portezuelo del Man- zano, und hatten nun mit einem Mal die grosse Ebene vor uns, in der Santiago liegt. Da diese grösstentheils bewässert werden kann, so ist sie auch angebaut, und man trifit alle Augenblick ha- cieuden mit den Herrenhäusern,. Wirthschaftsgebäu- den, Häusern für die Feldarheiter, oft zu kleinen Weilern sruppirt. Grosse Strecken sind aber auch blosse Potreros mit Espino und Cardo bedeckt. Diese Distel wird hier geschätzt. denn wenn im Hochsommer alles Kutter vertrocknet ist, frisst das Rindvieh die stacheligen Blüthenknospen. Der Weg ist breit, von Gräben eingefasst}, muss aber im Winter ein fast bodenloser Koth sein. Ueberall sieht man Salz ausblühen, welches hauptsächlich aus schwefelsaurem Natron besteht. Bald, nachdem wir den Portezuelo:passirt, sahen wir rechts eine grosse Wasserfläche, die Laguna de Fuentecilla oder Ba- tuco, die nur, wenn es viel geregnet hat, von einem Winter zum andern stehen bleibt, sonst im Sommer austrocknet. Um 11/, Uhr überschritten wir bei ei- nem hübschen Dorfe mit einer grossen Alameda den Bach von Colina, zwei leguas unterhalb des Ortes gleichen Namens, wo wir auf der Hinreise ihn pas- sirt hatten, und eine Stunde darauf trafen wir beim Pan de Azucar in den Weg nach Chacabuco ein. Dieser Berg zeigt mächtige in Säulen zerspaltene Porphyrschichten, die sich sehr malerisch ausnelh- men. Ein Gallopp von einer Stunde brachte uns rasch in die Hauptstadt zurück. Literatur. Englische Werke über Farne. The Ferns of Derbyshire , illustrated from Na- ture. Edited by W. E.Howe. With a pre- 391 taenium Desv. und 78. Anetium Splitgerber darstel- lend. Da diese Bearbeitung schon 1857 zu erschei- nen begann, so wird voraussichtlich noch eine ge- raume Zeit vergehen, bis sie beendet sein wird. face by the Rev. Gerard Smith. Wertheim, Maeintosh & Hunt. Nach der Anzeige im Athenaeum sind 22 Spe- cies von Farnen in Derbyshire bis jetzt beobachtet, und es werden deshalb die Finder neuer oder zwei- felhafter Farne dieser, Gegend gebeten, dieselben dem Herausgeber mittheilen zu wollen. Der Schrei- ber der Vorrede (des einzigen lesbaren Theils, der Text, wie der Ref. sagt) eifert sehr gegen die Ver- wüstungen, welche durch die Sammler der Farue angerichtet würden und zu der Ausrottung der selt- neren Veranlassung gäben. Die Liehbhaberei hat sich in England diesen Gewächsen so sehr zugewendet, dass selhst solche Werke, wie das angeführte, das nur einen sehr kleinen, aber durch seine Gebirge an und für sehr schönen Theil der Mitte Eng- jands umfasst, auf Käufer rechnen können. Wir fügen hier gleich noch einige Titel engli- scher, die Farne betreffender Bücher ‚bei: The Octavo Nature- printed British Feros. The Figures Nature-printed by BMlenry Krad- bury. The Descriptions by Thomas Moo- re. F. 1.8. 2 Bde. roy. 8. 500 pages und 122 plates. (Preis 4L. St. 4 sh.) The British Ferus at one view. ‘By Berthold Seemann, Ph.D, F.L.S. 8. (Preis 6 Sh.) Ein mit acht Seiten zu entfaltendes Blatt, mit Beschreibungen der Ordnungen, Tribus und Genera, und mit colorirten Figuren eines Stückes jeder Art. A second Century of Ferns; being figures with brief descriptions of one hundred new, or rare imperfectly known species of Ferns from various parts of the world; By Sir Willkam Jackson Hooker. K. H., etc. elc. Director of the Royal bot. Gardens, Kew. London. Will. Pamplin 45, Frith Street, Soho Square. MDECELXI. Diese 2te Centurie von Karnabbildungen mit Be- schreibungen ist als eine Folge der ersten Centurie anzusehen, welche auch bei W. Pamplin in Loudon 1857 erschien und nur eine besondere Ausgabe der hundert Farne ist, welche den letzten Band der Hooker’schen Icones plantarum bilden. Beide Uen- turien sind schwarz und colorirt erschienen. Die 2te Centurie ist Hrn. Prof. Mettenius in Leipzig gewidmet. Die Abbildungen sind von Fitch gezeich- net und lithographirt, und werden eine jede von ei- nem Blatte Text begleitet. Mit dem Titel wird eine Vorrede und ein alphabetischer Index geliefert, und dabei darauf hingewiesen, dass von Hooker’s Spe- cies Filicum der 4te Band in der Presse sei und dass in diesem uoch einige der zahlreichen Farn- Mittheilungen aus allen Theilen der Welt abgebil- det werden sollen. Sir Hooaker erwähnt auch des eben gedachten Werks von Moore. wonach sich die wahrscheinliche Summe der Arten, welche sich in Büchern beschrieben finde, auf 8000 belaufen wür- de, zu denen eine Unmasse von Synonymen ge- höre. Wenn man aber bedenke, dass dem Verf. dieses Index die Mittel fehlen, um die Arten gehö- rig zu prüfen, so kann man annehmen. dass nur ungefähr 4000 Arten wirklich vorkanden sein mö- gen. S—l, gT..8} Ferns of Great Britain. By Anne Pratt. Svo. Mit 81 colorirten Tafeln. Bildet den. VI. Bd, der Flowering Plants of Great Britain dersel- ben Schriftstellerin Bd. I—V, zu welchen dann noch als Bd. VII. British Grasses and Sedges mit 37 colorirten Tafeln, welche alle Arten (216 Stück) enthalten , gehören. Index Filicum: a synopsis with characters of the Genera and an Enumeration of the spe- De Abietinearum Carr. Horis feminei struclura cies of Ferns, with Synonymes. References etc. By Thomas Moore. F.L.S., F.H.S., Author of (he Handbook of Britsh Ferns; The Ferns of Great Britain and Ireland, Nature- printed, ete. Editor of the Floral Magazine, Curator of the Chelsea Botanie Garden. Lon- don: Will. Pamplin. kl. 8. Von diesem Werke sind bis jetzt 13 Hefte er- nn nn nn nn nn nn nn nn morphologica. Dissertatio qua ad audiendam orationem ut locum in facultate philosophica vite obtineat d. XXI. -Aprilis MDCCCELXT. h. XI. 'habendam invitat Dr. Bob. Caspary, Prof. P. ©: des, ei Director regii hort. bot. Regimonti Pr. Typis academieis Dalkowskia- nisea JA. N 1275: Ein vollständiger, mit Vermeidung der meisten schienen mit 288 S. Text, bis in die Gattung Darea reichend und bis Taf. XLIV. die Genera 77. Poly- Druckfehler veranstalteter Abdruck dieser Abhand- lung, weiche zur ordnungsmässigen Erlangung der D 392 ordentlichen Professur der Botanik an der Univer- | ist in dieser Beziehung sehr erfreulich, dass die An- sität Königsberg von Hrn. Prof. Caspary geschrie- ben und vorgetragen ist, befindet sich in den Ann. d. se. nat. 4. ser. Bot. XIV. p. 200—209, olıne dass dabei gesagt wäre, woher sie stamme und zu wel- chem Zwecke sie geschrieben sei. Aus den Erschei- nungen, welche bei deu Zapfen von Pinus Lariz, wenn deren Achse in einen Zweig auswächst, wel- cher seine Internodien vollständig mit seiner Blatt- bildung entwickelt, zuweilen vorkommen, und wel- ' nales des sciences ‚ haben, che schon A. Braun 1853 veranlassten. die Frucht- | schuppen bei der Lärche und folglich bei allen Abie- tineen für aus zwei verwachsenen Blättern gebildet anzusehen und welche der Verf. , ohue von seines Schwiegervaters Ansicht etwas zu wissen, 1358 zu Bonn beobachtete, zieht er den gleichen Schluss, der auch von A. Braun in seiner Abhandlung über Po- Iyembronie 1860 allgemein gefasst ausgesprochen ward. Der Verf. beschreibt daher zuerst die beob- achteten proliferirenden Lärchenzapfen, uud erklärt, da die Holzschuppen mehr und mehr ansgerandet, dann 2-lappig, endlich fast 2-theilis mit einem ab- gestorbenen Rudiment eines Knöspchens auf der ei- nen Seite versehen vorkommen ,„ noch höher hinauf ganz getheilt sind und die Form der ersten Schup- pen zu den Seiten des Blattbüschels oder Zweigs mit ausgebildeter Achse annehmen, diese Holzschup- pen seien die ersten Niederblätter, wie man jetzt zu sagen liebt, des axillären Zweiges mit unent- wickelter Achse und daher sei bei allen Abietineen diese Holzschuppe aus 2 Blattbildungen zusammen- gesetzt. Es ist dabei merkwürdig, fügen wir hin- zu, dass die Schuppe einen stärkeren Mittelnerven hat, dem zur Seite kleinere Nerven liegen. Weiter seht der Verf. auf die Ansichten von Baillon ein, welche dahin gehen, dass das, was R.Brown nackte Eychen nannte, Blumen seien, die aus einem aus zwei Carpellen bestehendem Pistill und einem zu einem blossen Nucleus redueirten geradläufigen Ey- chen gebildet wären. Auf seine eigenen Beobach- tungen sich stützend, widerlegt der Verf. Baillon's und Payer’s irrige Angaben, und macht auf Fehler aufmerksam, welche in neuerer Zeit von Männern begangen wurden, welche. noch auf einem ganz al- ten Standpunkte stehend, nicht einmai die bekann- ten, allerdings höchst merkwürdigen Gallenbildun- gen von Chermes Abietis L., welche in Deutschland wohl nicht leicht einem Studenten, der Botanik wirk- lich hört, unbekannt geblieben sein dürften, kennen und sie für monströse Zapfenbildungen halten. Es naturelles es nicht verschmäht neben der von Baillon aufzu- S—1., diese Arbeit nehmen. Gesellschaften. In Brünn hat sich, den uns zugegangenen ge- druckten Statuten zufolge, die am 8. Juni d. J. he- schlossen, am 23. October höchsten Orts genehmigt wurden, ein naturforschender Verein gebildet, wel- cher zunächst dieErforschung der naturwis&enschaftli- chenVerhältnisse Mährens und Schlesiens beabsichtigt, dann aber überhaupt das Studium der Naturwissen- schaften befördern und verbreiten will. Der Verein wird zu dem Zwecke periodische Versammlungen behufs von Mittheilungen aus dem Gebiete der Na- \ turwissenschaften halten. Druckschriften herausge- terstützen. ben, Sammlungen und eine Bibliothek aufstellen, und aus den Vereinsammlungen die Lehranstalten und Schulen jener beiden Kronländer unentgeldlich un- Ein jährlicher Beitrag von 31. W. W. und von 2 fl. W. W. Eintrittsgeld soll die Mittel liefern. — Kurze Notiz. Lindley hat eine Agave Saponaria in den Miscell. zum 24. Bde. des Bot. Reg. beschrieben und im 25. Bde. n. 55 eine Abbildung derselben gegeben. Sie soll aus Mexico sein, obwohl zuerst angege- ben ward, dass sie von Skinner auf sandigen Ebenen in Peru gesammelt sei. Fürst Salm-Dyck | führt, so wie Rlotzsch, diese Agave zu A. brachy- ' stachys Cav. und bringt damit ferner in Verbindung A. polianthoides Schiede, nicht Cham. und Schlech- tendal, wie man geschrieben. Ohne mich über die Richtigkeit dieser Vereinigungen hier aussprechen ' zu können, will ich nur bemerken , dass der Name Saponaria jener Pflanze gegeben ist, weil ihre Wurzel (wahrscheinlich Wurzelstock) wie Seife bei der Wäsche benutzt werden kann, und daran die Frage knüpfen, ist bei den Agaven sonst noch diese Eigenschaft beobachtet und namentlich vielleicht an den Krautartigen, vergängliche Blätter habenden Ar- ten, zu welchen jene oben angeführten Namen ze- hören, die sich in den bot. Gärten zum Theil befin- den, in denen sich auch eine A. polianthoides behn- den soll, welche von, der $chiede'schen, nach ge- trockneten Exemplaren zweimal in der Linnaea kurz beschriebenen Pflanze verschieden sein soll, wie Klotzsch behauptet. Si Verlag der A, Förstner'schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Diuck: Gebauer-Schwetschke’sche Buechdruckerei in. Halle, D) Uebersicht über die schlesische Laubmoos - Flora. Von Dr. 3. Milde. Sect. I. Musei acrocarpi. Ordo I. Gleistocarpi. Trib. I. Phascaceue. Ephemerum Hmpe. 1. E. serratum Schreb. An grasigen, etwas feuchten Plätzen, besonders Graben- und Teichrän- dern nicht selten und besonders um Breslau häufig; meist mit Gymnostomum microstomum und Fissi- dens bryoides. Findet sich vom Spätherbste an bis in den April und geht von der Ebene bis in das niedere Vorgebirge, bis noch nicht 2000 ; bisweilen auf sehr kalkhaltigem Boden. 2. E. tenerum Br. et Sch. Wurde ein einziges Mal vom Bischofe Breutel auf dem Schlamme eines ausgetrockneten Teiches bei Niesky, in der Ober- lausitz, im Winter gefunden und in der Flora ger- manica exsiccata ausgegeben. 3. E. cohaerens Hdwg. In Ausstichen ‘auf sehr kalkreichem Mergelboden , oft grosse Strecken in zusammenhängenden Rasen überkleidend, mit Pot- tia minutula var. rufescens, Trichostomum topha- ceum und Ephemerum serratum um Breslau, vor und hinter Schmolz, 1858 von mir aufgefunden. Um Wammelwitz bei Strehlen (Hilse). Vom Spätherb- ste an bis in den Juni. Die Blattspitzen der Bres- lauer Pflanze sind ganz entfärbt und brechen äus- serst leicht ab; auch andere Moose von demselben Standorte zeigen Gleiches. Anmerkung. Ephemerella Flotowiana Schpr. CPhascum Flotowianum Funk in litt.) kommt nicht in Schlesien vor; der Zechower Berg bei Lands- berg a. d. Warthe gehört bereits zur Mark Bran- denburg. Physcomitrella Schpr. 4. Ph. patens Hdw. Im September und Oktober an den feuchten Ufern der Oder und in Ausstichen Milde, schles. Moos-Flora. (Beilage z. Bol. Z. 1861,) um Breslau und an vielen anderen Orten (Nimptsch, Sprottau, Strehlen, Gnadenfrey) mit Physcomitrium sphaericum, Pleuridium nitidum, Anthoceros lae- vis, punctatus. Wächst meist in spärlichen Exem- plaren oder gar einzeln und geht nicht über die Ebene hinaus. Microbryum Schpr. 5. M. Floerkeanum Web. etM. stichen. In feuchten Aus- Bei Jauer (610%) von Sendtner gefunden. Sphaerangium Schpr. 6. 5. muticum Schreb. Sehr gemein, besonders um Breslau, auf Triften und Weideplätzen, selbst auf Dorfmauern und an niedrigen Hügeln, vom Spät- herhste bis in den Mai. Höchster von mir beobach- teter Punkt: Pitschenberg bei Ingramsdorf, 823°. Phascum L. 7. Ph. cusyidatum. Auf Aeckein, an Gräben u. s.w. im Spätherbste und Frühlinge eins der gemein- sten Moose, welches in vielen Formen bei uns beob- achtet wurde. Die abweichendste, vor Pöpelwitz bei Breslau, an sonnigen Lehnen von mir beobach- tete Form besitzt ein ganz aufrechtes, die Blätter überragendes Fruchtstielchen; auch die var. pilife- rum und elatum nicht selten. Geht von der Ebene bis in das niedere Vorgebirge, etwa bis 1800°. 8. Ph. bryoides Dicks. Weit sparsamer als vo- riges, wenn gleich nicht selten an Erdaufwürfen und Maulwurfshaufen, bisweilen mit Anacalypta lanceolata , Barbula gracilis und Entosthodon faseicularis, nur in der Ebene, in der Mitte des April. 9. Ph. curvicollum Hdw. | wie voriges, aber weit seltner, An ähnlichen Orten, Ende April. In \ der höheren Ebene bis 1400°. Trib. U. Pleuridium Brid. 10. P. nitidum Hdw. An grasigen Plätzen, Bruchiaceae. feuchten Ausstichen, an Teichrändern, im September | und October; nicht bis über 1220 beobachtet. Er- scheint meist massenhaft mit Poltia truncata, Physcomitrella palens, Physcomitrium sphaericum, Anthoceroteen und Riccieen. Nicht gerade selten und um Breslau an mehreren Stellen. tl. P. alternifolium Brid. Auf feuchten Wiesen, an torfigen Stellen, an Gräben, in Ausstichen, vom März bis Ende Mai; bei uns eins der gemeinsten Moose und weit häufiger als das folgende; erscheint gewöhnlich massenhaft, meist mit Gymnostomum microstomum und Fissidens bryoides. Es steigt bis etwa 1800’. 12. P, subulatum Schreb. Wie das vorige, aber bei uns weit seltener. März, April. Ordo 1. Trib. I. Systegium Schpr. 13. S. crispum Hdw. An wenig feuchten Gra- benrändern und Grasplätzen sehr gemein, meist mit Gymnostomum microstomum, vom Spätherbste bis März und April; nur in der Ebene. Musci stegocarpi. Weisiaceae. Gymnostomum Schpr. 12. G. rostellatum Brid. An feuchten Gräben vom Ende December bis Mitte März; sehr selten. Von mir zuerst sparsam am Lehmdamme bei Breslau und später sehr zahlreich an dem nahen Kuchsberge bei Schwoitsch 1853 aufgefunden; von Thomas 1859 bei Neu-Scheitnig um Breslau. 15. G. microstomum Hdw. An Gräben, grasigen ‘ Dorfe Pirscham bei Breslau. Plätzen, auf Torfwiesen, auch auf Dorfmauern mit | Weisia viridula, Bryum caespiticium. Bei uns eins der gemeinsten Moose, welches meist massen- haft erscheint. April bis Mai, nicht selten aber auch schon im October. 16. @. ienue Schrad. An Kalktelsen am lusse des Riesengebirges. Wurde zuerst von v.Fleiow am 9. Septbr. 1833 am alten Bergwerke im Riesen- grunde an der Schneekoppe (2150) entdeckt. 17. G.caleareumN.etH. AnKalkfelsen von Seliger in der Grafschaft@latz gefunden. In Menge, aber sel- ten fructificirend auf einem dünnen Kalküberzuge auf Urthonschiefer in der Moisdorfer Schlucht (650%) bei Jauer von Sendtner und mir gefunden mit Ano- dus Donianus, Eucladium n»ertieillatum und Hy- pnum filieinum var. filescens; auf der Ogulje (2200°) bei Schönau in kleinen Höhlen des Urthonschiefers, mit Kalküberzug 1859 von mir gef. Juni. 18. G. rupestre Schwgr. An feuchten Felsen von , Granit und Glimmerschiefer im Riesengebirge und Gesenke. Kessel (4400) im Gesenke; Arsenikberg- werk (2150) und Rübezahlsgarten (4200) im Rie- sengebirge. Anoectanygium Schwer. 19. "4. cumpactum Schwgr. An feuchten Kelsen nur im Kessel (4400°) des Gesenkes nicht selten. Sommer. Die Krüchte erscheinen sehr zahlreich, Weisia Hdw. 20. W. Wimmeriana Sendt. Auf Erde in Fels- spalten; wurde am 30. Juli 1839 von Sendtner im Kessel des mährischen Gesenkes, nahe bei den Mo- ra-Quellen mit Hedysarum obscurum und Gentiana punctata entdeckt, bei etwa 4400° Höhe. 21. W. crispula Hdw. Auf Felsen längs der Ge- wässer in der montanen Region nicht selten. Sehr häufig um Reinerz (1630°%); am Glätzer Schneeberge (4200 Moraquelien); am kleinen Teiche (3620°) und am Basalte der kleinen Schneegrube (4000/) im Rie- sengebirge und an vielen anderen Orten. Forma atrata. Riesengebirge. im Sommer. 22. W. cirihata Hdw. Am 15. Mai 1860 fand ich diese Art sehr zahlreich mit zum Theil überrei- fen Früchten auf einem sehr alten Schindeldache im Dies ist bis jetzt der einzige sichere Standort in Schlesien. Die von $e- liger und v. Ueshtritz eitirten Standorte gehören nach Untersuchung von Original- Exemplaren zur vorigen Art. Rabenhorst theilte mir die W. eir- rhata aus der Lausitz von Langengrassau, Weis- sagk und Fürstl. Drehna mit. In Westphalen ist diese Pfllauze auf altem Holze gemein. 23. W. viridula Brid. In der höheren Ebene sel- tener als im Vorgebirge; hier aber sehr gemein auf Dorfmauern, an Wegrändern, auf Erde in Fels- Höher als 2000° habe ich sie noch nie ge- Frühling. spalten. funden. 24. W. fugax Hdw. An Felsen im Vorgebirge und Hochgebirge au vielen Stellen. Am Zacken- ufer; im Kessel des Gesenkes; an den Bärenstei- nen bei Gräfenberg; am prachtvollsten aber im Weistritzthale (Porphyr) und au den Quadersand- steinfelsen von Adersbach und Weckelsdorf, wo sie mit Dieranum elongatum und Cuimpylopus fragilis üppig .fructificirend erscheint. Ende August und September. Geht von 14407 bis 4400’. Brid. In KFelsritzen im Ge- Am Kochelfalle (1520°) von 25. birge. W. denticulata Sehr selten. ı Sendtaer und auf dem Iserkamme (3400°) von Lud- wig gefunden. Sommer. Trib. 1, Dieranaceae. Cynodontium Br. et Sch. 26. ©. Bruntoni Br. et Sch. An Felsen von Nees im Riesengebirge gefunden; leider ist der specielle Standort nicht bekannt. 7 27. 0. polycarpum lihrh. Auf Kelsen im Gebirge sehr gemein und geht von 1440 bis 4400°. Am häu- figsten im G@lätzer Gebirge und im Gesenke, weni- ger häufig im Biesengebirge. Characteristisch für die Quadersandsteinfelsen von Meikelsdorf, Aders- bach, Weckelsdorf. Sommer. \ var. strumiferum. Nicht selten. Dichodontium Schpr. 28. D. pellueidum Hdw. Im Spätherbste an Fel- sen der höheren Ebene und besonders im Hochge- birge häufig; schon in der Moisdorfer Schlucht (650°) bei Jauer; um Fürstenstein; Strehlen; Reinerz; Landeck. Im Riesengebirge und noch mehr im @e- senke verbreitet. Es geht bis 4400'. var. fagimontanum. Nicht selten. Trematodon Rich. 29. W. ambiguus Schwgr. Sehr selten. Auf feuch- tem Haideland hei Katholischhammer im Trebnitzi- schen ein einziges Mal am 7. Juli 1849, dann sehr grosser Menge auf einem feuchten, sandigen Ausstiche mit Drosera rotundifolia, Bryum ery- throcarpum, BPolytrichum commune var. perigo- niale und Lycopodium inundatum am 10. Juni 1860 um Karlowitz bei Breslau und endlich an den Quel- ten des rothen Flosses bei Krummhübel (1650) mit Bryum erythrocarpum auf feuchtem Haidehoden ne- ben Sphagnen am 6. August 1860 zahlreich von mir aufgefunden. Die Exemplare vom letzten Standorte sind auffallend dunkler und kleiner. in Dicranelia Schpr. 30. D. crispa Haw. An feuchten, etwas sandi- gen Stellen. Von Ludwig und Göppert im Riesen- gebirge gefunden. 31. D. Scehreberi Hdw. Im Ausstichen und Grä- ben im Herbste. Ziemlich selten in der Ebene und im niedern Vorgebirge. Um Breslau au mehreren Orten; um Salzbrunn (1220°). 32. D. squarrosa Schrad. In kalten Quellen des Vor- und Hochgebirges, aber fast nur steril. Nie- drigster Standort: an der Hockschar hei 2000. 33. D. eerviculata Hdw. Am liebsten auf Torf- stichen in der Ebene und hier in grossen Massen; steigt aber auch bis 4000. Schr gemein im Som- mer. 34. D. varia Hdw. Sehr gemein in der Ebene auf Aeckern, in Ausstichen, an feuchten Gräben, im Herbste, oft mit Bryum intermedium und Aneura pinguis. 35. D. rufescens Turn, etwas seltner und geht bis 2000°. Herhst. 36. D, subulata Hdw. Am Vor - und Hochgebirge an grasigen Plätzen, Wegrändern u, 8. w. nicht sel- ten. Sommer. Höchster von mir beobachteter Stand- ort: Gipfel des Glätzer Schneeberges: 4375’. 37. D. curvata Hdw. Im Vor- und Hochgebirge aber weit seliner. Herbst. 38. D. heteromalla An Waldbichen und Wegrändern, sowohl der Ebene als des Gebirges gemein; besonders schön in der Trebnitzer Hügel- region und au Quadersandsteinfelsen bach, Merkelsdorf und Weckelsdorf. und Frühling. Wie die vorige, aber Hdw. von Aders- Spätherbst Dieranum Hdw. 39. D. Starkii Web. et Mohr. Auf feuchten Fel- sen längs der Gebirgsbäche. Im Glätzer Gebirge, dem Gcsenke und dem Riesengebirge; hier beson- ders häufig in den Schneegruben mit Junyermannia setiformis und am Wege nach dem Weisswasser. An vielen Stellen von 3200° bis 4300°. Sommer. Wurde zuerst vom Pastor Starke im Riesengebirge aufgefunden. 40. D. Biyitii Bryol. Kur. Dieses seltene Moos sammelte Sendiner 1839 auf der Schieferhaide und am Backofenberge (4100) im mährischen Gesenke und nannte es auf einer an Nees geschickten Kapsel: Dicranum Starkii W. et M.? P. densum Sendt. Von y. Fiotew wurde dieselbe Pllanze als neue Art erkannt und D. Sendtzeri in sched. genannt; Schim- per bestimmte sie als D. Biyttii Bryol. Eur. Die von Sendtner gegebene Diagnose lautet: Folia e basi lanceolata (vel ovato-lanceolata) in subulam angustam, canaliculatam, apice obsoletis- sime serrulatam, basi paullo longiorem acuminata, flexuoso-falcata, subsecunda nec non crispescentia atroviridia. Nervus distinctus. Folia perichaetialia vaginantia oblonga citins acuminata, seta solitaria erecta. Theca ovalis eurvata, substrumulosa, ore aequilato, e iuteo rufescens. Operculum rostratum obliquum, theca suhbrevius. 41. D. falcatum Hdw. Starkäi. Sommer. 42. D. montanum Haw. in der Ebene am Grunde von Pinus-Stämmen in halbkugeligen, äusserst sel- ten fruchtenden Polstern gemein. im Hochgebirge dagegen in grossen unregelmässigen Rasen und mit zahllosen Früchten bedeckt. Besonders gemein im Gesenke, seltner im Riesengebirge. Sommer. Steigt bis etwa 4080’. Wurde zuerst von Ludwig in Schle- sien aufgefunden. 43. D. flagellare Hdw. Auf Haiden, in Wäldern an faulen Bäumstämmen der Ebene; ziemlich selten ı* Vorkommen wie bei D. und noch seltener mit Früchten. Um Breslau bei Riemberg. Wohlau. Primkenau (Milde). Um Bunz- lau an mehreren Stellen (Albertini). 44. D. longifolium Hdw. Auf Felsen im Vor- und Hochgebirge, oft nur steril, wie auf dem Zob- ten und der Ogulje, wo es sehr gemein ist, Im Riesengebirge und Gesenke ziemlich gemein und stets üppig fructificirend; hier ist es characteristisch für die Sordus-Region, wo die Pflanze nicht selten von den Felsen auf die dabeistehenden Sorbus- Stämme wandert. Herbst. Von 1100° his 3700. 45. D. elongatum Schwgr. An feuchten Felsen im Gebirge; oft steril. Kleine Koppe, grosse und kleine Schneegrube im Riesengebirge. Sehr häufig an den Quadersandsteinfelsen von Adersbach. Som- mer. Geht von 1530° bis 4500°. Nach P. G. Lorentz in den Alpen nie unter 5400. 46. D. fuscescens Turn. Auf modernden Baum- stämmen, besonders im Hochgebirge gemein; oft mit Dicranum montanum. Geht bis 4400. Som- mer. Die sehr abweichende Form flexicaule fand ich in Menge auf Granitgerölle am kleinen Teiche (3630°). 47. D. scoparium L. (D. Goeppertianum Sendt.). Sehr gemein in Wäldern, auf Haiden, auf Erde, an Steinen und selbst auf Bäumen von der Ebene bis auf die höchsten Kämme der Gebirge.. Sommer. Das D. Goeppertianum sammelte: Goeppert am 18. Au- gust 1823 bei Wüste-Giersdorf. Bei genauerer Uu- tersuchung zeigten sich keine wesentlichen Abwei- chungen von D. scoparium, dem auch Hampe' und Schimper beistimmten; es gehört offenbar zu der var. orthophylium Schmpr. Hampe bemerkte dazu: „Eine auffallende Form von D. scoparium, auf Thonboden auch hier vorkommend.‘‘ Sendtner scheint seine Art später selbst wieder aufgegeben zu ha- ben. Seine Diagnose lautet: D. caule elongato ad- scendente fastigiato, foliis lanceolatis acuminatis apicem versus serrulatis carinatis strictiusculis se- cundo-patulis, perichaetialibus imbricatis crinitis, ex- terioribus obovatis, intimis oblongis retusis, nervo excurrente. Seta solitaria, theca oblongo-cylindrica suberecta, operculo perlongo conico suhulato, sub- obliquo. Dazu bemerkt Sendiner: Im Habitus gränzt diese Art an D. Schraderi und spurium. Der Um- riss der Blätter ist wie bei D. undulatum. Von D. scoparium unterscheidet sie sich durch die brei- teren, lanzettlichen, nicht p£friemlich - verschmäler- ten und nicht eingerollten steifen Blätter, die mehr aufrechte Büchse und das längere Deckelchen. 48. D. majus Turn. In schattigen Wäldern der Ebene und des Hochgebirges selten. Um Breslau bei Mahlen. Im Riesengebirge am kleinen Teiche 4 (3650°), an der neuen schlesischen Baude (3715°) (Sendt.); Flinsberg (Stenzel); Nieder - Langenau (v. Uechtritz). 49. D. palustre Lapyl. (D. juniperifolium Sendt.). Auf Sumpfwiesen der Ebene und des Hochgebirges. Auf dem Altvater im Gesenke 1839 vom Diaconus Kramer gefunden; am 30. Juli desselben Jahres ent- deckte es Sendtner an der östlichen Mora- Quelle (4450°) im Kessel des Gesenkes mit Hypnum stra- mineum und Bryum pseudotriquetrum, mit Frucht. Im Juni 1859 fand ich es auf Sumpfwiesen am Fusse des Kitzelberges (800°) mit Camptothecium nitens und Sphagnen; am 6. August 1860 in ungeheurer Menge auf den Wiesen am rothen Flosse und im Wolfshau bei Krummhübel am Nord-Fusse des Rie- sengebirges (1640°) mit Meesia tristicha,, Paludel- la, Camptothecium nitens, Hypnum stramineum, pratense und Sphagnen, aber stets steril; am 19- August in Menge bei Nimkau und bei Lissa um Breslau; am 29. Septbr. hei Adersbach zwischen Philonotis fontana und Sphagnen. Ist gewiss auch an anderen Orten nur übersehen worden. 50. D. Schraderi Schwgr. Auf Sumpfwiesen; sel- ten in der Ebene, häufiger im Gebirge. Um Bres- lau bei Lissa, Bruch, Wohlau, Liegnitz, in der Tschocke. Am schönsten auf den Seefeldern (2300 bei Reinerz an der hohen Mense, wo es zwischen Sphagnen zahlreiche, gewaltige, halbkugelige Polster bildet, die meist reichlich fructificiren. Weisse Wiese (4370) und kleiner Teich (3620) im Riesen- sebirge. August. 51. D. spurium Hdw. In trockenen Nadelwäldern und in Haidegegenden der Ebene nicht selten, aber seltener mit Früchten, wie bei Deutsch- und Ka- tholischhammer, Primkenau. Um Breslau schon bei Karlowitz. Juni, Juli. 52. D. undulatum Bryol. europ. An ähnlichen Plätzen, wie D. scoparium, auch nicht selten im Sumpfe und geht von der Ebene bis auf die höch- sten Kämme der Gebirge. Gemein, Juli und Au- gust. Diceranodontium Bryol. Eur. 53. D. longirostre Web. et Mohr. Besonders in niedrigen Gebirgen auf faulen Baumstämmen, oft mit Dicranum fwscescens und montanum; vorzüg- lich gemein um Reinerz und Gräfenberg und cha- racteristisch für die Quadersandsteine von Aders- bach, der Heuscheuer und Weckelsdorf. Die Früchte reifen Ende September, finden sich aber das ganze Jahr hindurch. Beginnt schon bei 1530° und geht über 3000° kaum hinaus. 54. D. aristatum Schpr. Sehr häufig, aber stets steril auf Sandsteinfelsen bei Adersbach, Merkels- dorf, Weckelsdorf und der Heuscheuer (1530° bis 2000), meist in Gesellschaft von D, longirostre, Dicranum elongatum, Campylopus fragilis und Weisia fugam. Campylopus Brid. 55. 0. fragilis Dicks. Nicht selten, aber stets steril an Sandsteinfelsen bei Adersbach, Merkels- dorf, Weckelsdorf, zuerst im Mai 1860 von mir auf- gefunden. 56. ©. torfaceus Bryol. Eur. Auf Torfwiesen der Ebene. Bei Niesky (Breutel); Nimkau (Albertini); Bruch (Milde). Nur in der Ebene, im Frühlinge. Trib. IM. Leucobryum Hampe. 57. L. glaucum L. In Nadelwäldern und in Torf- gegenden, characteristisch für die Sandsteinfelsen von Adersbach, oft hohe, halbkreisförmige Polster bildend, aber nicht gerade häufig mit Früchten, Spätherhs und Frühling. Leucobryaceae. Trib. IV. Fissidentaceae. Fissidens Hdw. 58. F. bryoides Hdw. Gemein auf Aeckern, in Schluchten, an Gräben, in der Ebene und im Vor- “ sebirge. Winter und Frühling. 59. F. incurvus W. et.M. Mit Sicherheit bisher nur an wenigen Punkten beobachtet. Ich fand ihn auf einem Maulwurfshügel bei Cattern und an einem Graben vor Hundsfeld bei Breslau; auf Urkalkge- rölle mit Amblystegium confervoides und Hypnum Sommerfeltii bei Johannesbad (kaum 2000) auf Sandsteinfelsen bei Adersbach. Spätherbst und Frühling. 60. F. osmundoides Hdw. Am Rande von Bächen und auf Torfwiesen der Ebene und des Hochgebir- ges. Bisher nur in der Tschocke bei Liegnitz (386°) ; im &Gorkauer Grunde bei Zobten (650%; im Kessel des Gesenkes (44007) von mir gefunden; im Juni 1860 in Menge vom Lehrer Seifert hei Jakobsdorf vor Primkenau. April, Mai. 61. F. taxifolius Hdw. An grasigen Stellen, in Nadelwäldern nicht selten, aber nicht oft mit Früch- ten. Von der Ebene bis 2200° heohachtet. Herbst. 62. F. adiantoides Dill. Sehr gemein, besonders auf Torfwiesen der Ebene mit Hypnum molluscum, an Gräben und mit Früchten überladen an Felsen, besonders aber Kalkfelsen, so um Nieder-Linde- wiese (19507) und bei Jauer. Herbst und Frühling. Trib. V. Anodus Bryol. Eur. 63. A. Donianus Engl. Bot. Am 10. Juni 1859 an schattigen Urthonschieferfelsen auf feinem Kalküber- Seligeriaceue. zuge in der Moisdorfer Schlucht bei Jauer (650°) und in Höhlen der Urkalkfelsen des Kitzelberges bei Kauffung (1500°) von mir aufgefunden, in Ge- sellschaft von Gymnostomum calcareum und Bu- cladium verticillatum. Juli. Seligeria Br. et Sch. 64. 5. pusilla Hdw. Zuerst von Seliger in Schle- sien entdeckt, und zwar auf Urkalkfelsen der Quark- löcher am Glätzer Schneeberge (4000) und nach Ansicht von Original-Exemplaren, auf Gneissfelsen bei’Wölfelsdorf (1600) ; als’ Weisia calcarea wurde sie von Seliger an Henschel geschickt. 65. S. recurvata Hdw. Ungemein häufig an et- was feuchten Urthonschieferfelsen im Grunewalder Thale (1640°) bei Reinerz und an Kalksteingerölle bei Johanneshad im Riesengebirge (kaum 2000) von mir gefunden. Spitzberg bei Grunau (v. Flotow). Sommer. et H. Sehr verbreitet im Brachyodus N. 66. B. trichodes W. et M. Riesengebirge. Ich fand ihn 1360 am Wege nach Weisswasser an zahlreichen Stellen (4300°%), bis- weilen mit Tetrodontium Brownianum, dicht bei Krummhübel selbst, am Teichwasser (1700°) und im Wolfshau mit Blindia acuta; Adersbach (1530°) (Funk); Flinsberg (Ludwig); Quarklöcher (4200°) am Glätzer Schneeberge (Sendt.); Elbgrund und Koppenplan, id. Findet sich auf Granit und Ur- kalk. Spätherbst. Die Früchte halten das ganze folgende Jahr hindurch. sich Blindia Bryol. Eur. 67. B. acuta Dicks. (Dieranum Seligeri Brid. und rupesitre W. et M.). An feuchten Felsen des Ge- birges; nie auf Kalk; von 1650° bis 4490. Sehr gemein auf Glimmerschiefer an der Hockschar und im Kessel des Gesenkes; Wölfelsgrund am Glätzer Schneeberge (Seliger). Zackenfall, kleiner Teich mit Jungerm. julacea; Krummhübeil am Teichwas- ser und im Wolfshau (Milde), in einer Zwergform. Im Hensshel’schen Herbar finden sich zahlreiche Original- Exemplare von Dicranum Seligeri und rupesire, Die Untersuchung zeigte, dass dieselben nicht, wie man bisweilen vermuthete, zu Arctoa fulvella, sondern zur Zwergform der Blindia acuta gehören. Sommer. Campylostelium Br. et Sch. 68. ©. saricola Schrd. An feuchten Gneissfelsen zweier Quellen auf dem Gräfenberge am Hirsch- badkamme (3000% im Gesenke 1857 von mir ent- deckt. Auf der Tafelfichte (Ludwig). Herbst. Trib. VI. Pottiaceae. Phuromitrium Schpr. 69. Ph. subsessileSchw. AufLehmboden, Aeckern, Mauern. In der Nieder-Lausitz (v. Flotow). Nach Rahenhorst bei Gross-Jehser und in der Rochauer Haide in der Lausitz. Krühling. Pottia Khrh. 70. P. minutula Schwgr. An sehr vielen Orten um Breslau, aber meist sparsam; nur die var. ru- fescens massenhaft bei Oltaschin und Schmolz um Breslau. ' Spätherbst bis April. 71. P. truncata Hdw. Kins der gemeinsten Moo- se, welches in verschiedenen Formen bei uns er- scheint, auch die var. 8. major besonders auf Dorf- mauern gemein. Spätherbst und Frühling. 72. P. Heimii Fürn, Sparsam an einer grasigen Stelle eines @rabens in der Nähe des Hessberges bei Jauer im Juni 1859 von mir aufgefunden. 73. P. Starkeana Hdw. Auf Aeckern, im März und April, gewöhnlich in grosser Menge. Schmolz und Gipfel des Pitschenberges bei Ingramsdorf; um Wölfelsdorf; Gross-Tzschirne; Nieder - Peilau Ss. W. 74. P. lanceolata Hdw. An Gräben, auf Dort- mauern, an Kalkhügeln, wie die vorige, nur in der Ebene und auf niedrigen Bergen. Nicht selten. April, Mai. u. Didymodon Hdw. 75. D. rubellus Roth. Auf Erde, in Mauerritzen, an Felsen. In der Ebene. aber weit häufiger im Vorgebirge. Massenhaft z. B. auf Urthonschiefer- blöcken im &runewalder Thale (1640 bei Reinerz. | Geht his 4402’. 76. D. luridus Hornsch. Bisher nur steril an ei- ner Dorfmauer an der Eisenbahn bei Gnadenfrey im Sommer 1859 von mir gefunden. 77. D. cylindricus Brch. Nur an Sandsteinfelsen. Mit vollkommen reifen Früchten am 29. und 30. Septbr. 1860 bei Merkelsdorf (1590% vor Adersbach in Gesellschaft von Dicranella heteromalla, Cam- pylopus fragilis und Dieranodontium aristatunm, und um das verfallene Schloss bei Adersbach mit Barbula tortuosa von mir entdeckt. Selten und die Früchte sehr sparsam. Eucladium Br. et Schpr. 73. Eu. verticillatum Brid. Bisher nur von $endt- ner und mir steril au feuchten Urthonschieferfelsen auf Kalküberzug in der Moisdorfer Schlucht (650°) bei Jauer gefunden; in seiner Gesellschaft wächst Anodus und Gymnostomum calcareum, Distichium Br. et Schpr. 73. D. capillaceum Hdw. An Mauern und Felsen | im Vor- und Hochgebirge, besonders im Gesenke, sehr häufig. Sommer. Steigt bis 4400‘, 80. D. änelinatum Sw. An feuchten Felsen im Riesengebirge. Koppenkapelle (4960°), Riesengrund, Hirschberg (Nees). Sommer. Ceratodon Brid. 81. ©. purpureus Dill. Auf allen möglichen Stand- orten von der Ebene bis ins Hochgebirge eines der gemeinsten Moose. Ersteist mit Funaria hygro- metrica und Webera nutans die höchsten Gipfel der Gebirgskämme. Juni. - Trichodon. Schpr. 82. T. eylindricus Hdw. Von der Ebene bis an | den Fuss des Hochgebirges. Am Petzer-Kretscham | bei Gross-Aupa an der Schneekoppe mit Leptotri- chum tortile und Preissia commutata von Ludwig Sendtner entdeckt; um Herischdorf bei Hirschberg (Nees); bei Herrnhut (Breutel). Frühling und Som- mer. Leptotrichum Hampe. 83. L. tortile Schrad. Auf sandiger Erde, Gräben, besonders in Waldwegen im Gebirge. Geht bis 3000. homomallum Hdw. Herbst. 85. L. flenicaule Schw. An sonnigen Kalkfelsen; stets steril. Nicht gerade selten. Um Kauflung, Leipe, Lauterbach, im Riesengebirge und Geseuke. an Som- mer und Herbst. 84. L. häufiger. Wie voriges, noch 86. Z. pallidum Hdw. In Haidegegenden an Wald- ‚ rändern, nicht selten, aber nur in niederen Gebir- ' gen und in der Ebene. Kirschberg bei Lissa um Breslau; Zobten; Strehlen; Jauer; Schönan; Ogulje 'u.s.w. Juni. 837. L. glaucescens Hdw. An etwas feuchten Fels- spalten, die mit Humus erfüllt sind, im Hochgebirge; im Juli und August, selten. Am alten Bergwerke im Riesengrunde (2150) an der Schneekoppe; am 8. August am Basalte der kleinen Schneegrube (3500°) ; im Kessel des Gesenkes (4400°) (Göppert, Sendtner, Milde). Trichostomum Hdw. > 88. T. rigidulum Sm. An Dorfmauern, an Felsen in der Ebene und in niederen Gebirgen. Um Bres- !au im DorfeLohe; Jauer; Bolkenhayn; Klein-Aupe im Riesengebirge; um Gräfenberg (1800). Herbst bis Frühling. 89. T. tophaceum Brid. Bisher nur steril auf sehr kalkreichem Mergelboden in einem Ausstiche um Schmolz bei Breslau, mit Ephkemerum cohaerens, 1859. Desmatodon Brid. 90. D. tatifolins Brid. In Felsspalten des Hoch- gebirges auf Erde. Im Kessel (4400%), am Peter- steine (4570/) im Gesenke; dicht an der Hampel- paude mit Brymn inclinatum (3840) und am Ba- salte ‚der kleinen Schneegrube in Menge (3500) im | Riesengebirge. August. Sendiner nannte die haar- tragende Form des Gesenkes: D. Guentheri 9. D. cermuus Whlbrg. Am 1. October 1835 von Nees an einer Mauer bei Johannesbad (2000) im Riesengebirge mit Encalypta str ERLOERITR: Preis- | gen, auf Dorfmanern ; sia und Funaria gefunden. Barbula Hdw. 92. B. rigida Schlitz. In der Ebene deren Gebirge an Erdlehnen, auf Felsen und Dorf- mauern; nicht selten, im Sommer. Um Breslau bei Gross-Totschen, vor Zobten; Leipe bei Jauer; Salz- brunn und Fürstenstein; Strehlen; Görlitz; Wöl- felsdorf; Silberberg u. s. w. Geht nur bis 1700. 93. B. aloides Koch. Weisshach bei Kloster Hain- bach von Albertini und Sendtner gefunden. Herbst und Frühling. 94. B. cawifolin Schpr. An Dämmen, mauern, in Ausstichen und auf Aeckern; ‚rade selten. var. incana zem Fruchtstiele um Rreslau April. auf Dorf- nicht ge- mit schr langem Haar und kur- bei Schmolz. 95. B. unguicutata Hdw. An Gräben, aufAeckern, in Ausstichen gemein und in mancherlei Formen in der Ebene und in niederen Gebirgen. Die schönste und ansehnlichste Form, der var. £. fastigiata Bryol. am nächsten, fand ich an feuchten Urthonschiefer- felsen: des Pitschenberges (823°) bei Ingramsdorf, mit Barbula laevipilal März, April. 96. PB. fallaxw Hdw. Wie vorige. 97. B. gracilis Schwgr. Nur in der Ebene an Gräben, in Ausstichen, an Erdlehnen, im Mai und Juni. Von mir um Seiffersdorf bei Ohlau, Raben vor Striegau, witz, aber immer sparsam gefunden. zen sind häufiger. 98. B. recurvifolia Schpr. Sterile Pflan- März, , (1500) und im Mai 1860 und im nie- | um Jeseritz, Leisewitz und Kober- Diese seltene Art fand | ich im Juni 1859 auf Urthonschiefergerölle zwischen | Hypnum chlorophylluwn in der Moisdorfer Schlucht bei Jauer und am Kitzelberge bei Kauffung, aber nur steril (650° — 1800. nur in einzelnen Stengelchen , Rasen. 99. B. tortuosa W. et M. Am liebsten auf Kalk- felsen, aber auch auf Granit. Glimmerschiefer und Quadersandstein (wie bei Adersbach); vom niede- ren Gebirge (700°) bis ins Hochgebirge (4400°%. Nicht selten in grösseren ! o, r N Oft erscheint die Pflanze en im Wasser. ı ber selten, aber nicht immer fructifieirend; am üppig- sten, mit Früchten überladen, auf den Urkalkhügeln bei Nieder-Lindewiese (1940) im Gesenke; auch im Kessel des Gesenkes und am Basalte der kleinen Schneegrube im Riesengehirge. Sommer. 100. B. inclinata Schwer. Von mir im Juni 1859 steril auf Kalkfelsen des Kitzelberges bei Kauflung mit Früchten "um Peters- grund bei Leipe (800%) gefunden. 101. B. Auf Erde an Waldwe- ziemlich selten. Wölfelsdorf (Seliger); Buchelsdorf im @esenke (Sendtner); Haus- berg bei Hirschberg (v. Flotow); Gipfel des Hess- berges bei Jauer (1300); Johanneshad im Riesen- gebirge (kaum 2000°) ; bei Striegau,. Juni, Juli. 102. B. muralis L. An Mauern, Basalt-, Kalk - und Urthonschiefer-Felsen sehr gemein und in vie- len Formen. Höchster von mir beobachteter Punkt: die Hampelbaude (3848°) im Biesengebirge. var. destiva und var. rupestris nicht selten. 103. B. subulata Dill. An Baumwurzeln, an Fel- sen, besonders Kalk, auf Erde; semein in der Ebene und in niederen Gebirgen. Sommer. 104. B. mucronifolia Schltz. An Felsen im Hoch- gebirge. Von Sendtaer und mir an Glimmerschie- fer des Petersteines im Gesenke (45707) gefunden. Sommer. 105. B. laevipila Brid. Um Breslau und im Weist- ritzthale gemein an alten Pappeln und Weiden, am Pitschenberge bei ingramsdorf auf Urthonschiefer- felsen. Stets steril. Bei Lippstadt in Westphalen von #8. Mäller ausserordentlich £ructifieirend gefunden. 106. B. latifolia Breh. Um Breslau sehr gemein an alten Pappeln und Weiden. meist mit voriger und B. ruralis (Milde); Strehlen (Hilse). 107. B. ruralis Dill. Aın liebsten auf den Stroh- dächern der Dörfer, im Gebirge an Felsen und Mauern; gemein. Frühling. var. B. rupestris. Kitzelberg auf Kalkfelsen. convoluta Hdw. üppig bei Kauffung 'Trib. VAL Cinclidetus Pal.-Beauv. Grimmiacene. 108. C. fontinaloides Dill. Im Vorgebirge an Fei- Im Sattler bei Hirschberg. im Bo- (vw. Flotow):; Weisswasser im Riesengebirge (Sendtner). Sommer. Grimmia Ehrh. 109. G. sphaerica Br. et Sch. Bisher nur spar- sam an niedrigen Felsen bei Hasel in Niederschle- sien im Juni 1859 von mir aufgefunden. 110. @. conferta Fk. An Felsen aller Art, nur nicht Kalk, von der Hügel-Region bis ins Hochge- birge; characteristisch für die niederen Berge Nie- derschlesiens; Leipe, Moisdorf, Willmannsdorf, Weistritzthal, Altvater, kleine Schneegrube, 600— 4400°. 111. @. apocarpa Hdw. An Felsen der Ebene und des Gebirges gemein und in verschiedenen For- Sommer. \ var. rivularis. Besonders am kleinen Teiche im Riesengebirge. Findet sich auch auf Kalk! 112. G. pulvinata Dill. Auf Granit, Basalt, Sand- stein, Urthonschiefer, selbst auf Urkalk! In der men. Ebene an Mauern, auf Dächern, an erratischen Blöcken. April, Mai. Scheint dem Hochgebirge zu fehlen. 113. G. Schultzii Brid. (G. funalis Bryol. Kur.). Im Vorgebirge an Felsen, selten. Um Hirschberg auf dem Emilien- Steine und zwischen dem Opitz - und Hertelberge an Felsen auf Aeckern (v. Flotow); Granit des Steinberges bei Königshain (Breutel). Frühling. 114. G. funalis Schw. (@. spiralis Bryol. Eur.). An Felsen im Hochgebirge. Altvater (Sendtner); am Basalte der kleinen Schneegrube im Juli 1860 von mir aufgefunden (3800°%. Nur steril! 115. ©. torguata Grev. Nur steril im Kessel des Gesenkes auf Glimmerschiefer von Sendiner und mir gefunden, 4400’. 116. G. trichophylla Grev. An Felsen im Vor- gebirgebirge; selten. Im Paulinum bei Hirschberg (vw. Flotow); Berthelsdorf (Breutel). April, Mai. 117. G. patens Sm. Im Vor- und Hochgebirge; nicht sehr häufig. Schwarzwasserthal im Riesen- gebirge (Nees) ; Kesselkoppe (Sendt.) ; Grosser Teich (id.); Weisswasser (Milde); Aupenabhang und Melzergrund im Riesengebirge (Nees, Flotow). Wildes Loch in der Buckowine (Elotow). Früh- ling. Geht bis 4300°. 118. G. contorta Whlhrg. (G@. uncinata Kaulf.). An Granit und Glimmerschiefer im Hochgebirge ; Köppernik im Gesenke (4387’) (Sendt.); Schnee- koppe (id.); im Sommer 1860 fand ich diese Art überall an den höchsten Stellen im Riesengebirge, oft in grosser Menge, aber fast stets steril, so an Rü- bezahls-Kanzel (4565), an den Mädelsteinen mit Gymnomitrium coralloides (42777), an den Mann- steinen, Sausteinen u. s. w. Die Polster Pflanze sind höchst selten 21/, lang, halb so gross. 119. G. Donniana Sm. Nordfusse des Riesengebirges auf Gerölle, beson- dieser meist nur ders um Krummhübel; seltener im Gesenke. August. | Gemein, ‘ bei Primkenau (Seiffert). In unsäglicher Menge am | 8 Beginnt schon bei 1690° und geht bis 3840’. Bildet von allen Arten die kleinsten Polster, die ich nur ausnahmsweise 21/,”” im Durchmesser gefunden habe. 120. @. ovata W. etM. An errat. Blöcken in der Ebene bei Wohlau von mir gefunden. Sehr gemein im Vor- und Hochgebirge und beginnt schon bei 1200‘. Nicht auf Kalk. 121. G. leucophaeuw Grev. Auf niedrigen Basalt-, Porphyr - und Granitbergen, nicht besonders selten. Mai. Auf den Striegauer Basaltbergen das. gemein- ste Moos (1110%, aber stets steril, auf dem ganz nahen sranitischen Streitberge (1130) aber mit Früchten überladen, auf allen Felsen. Galgenherg bei Strehlen (460°) CHilse); Paulinum und Opitzberg bei Hirschberg (Flotow); Weistritzthal mit Cosci- nodon pulvinatus (Milde); überall um Stonsdorf, am Kynast (1800), am Ziegenrücken hei Krumm- hübel (Milde). Die Pflanze bildet nie regelmässige, runde Polster, sondern erscheint stets wie über die Felsen hingegossen. 122. G. commutata Huebn. Besonders auf den Ba- saltbergen Niederschlesiens verbreitet; auch im Rie- sengebirge. Mai. Hessberg und Leipe bei Jauer, Kantchenstein (1300), Willmannsdorfer Berg, Streit- berg bei Striegau (Milde); Rabenfelsen hei Liehau (v. Uechtritz jun.); Oberlausitz (Breutel); Teiche im Riesengeb. (Sendt.) (3650). Oft nur steril! Racomitrium Brid. 123. R. protensum A. Br. Am Fusse und im Hoch- gebirge selbst, an Felsen. die von Woasserstaub feucht gehalten werden. Niedrigster Standort! Teich- wasser dicht bei Krummhübel (1710%, mit R. aci- culare, R. fasciculare und Polytr. alpinum. Sohle der kleinen Schneegrube (3442/), grosser und klei- ner Teich im Riesengebirge (3650); Weassakugel (Nees, Sendt., Milde); Hockschar im Gesenke. Frühling. 124. R. aciculare L. Ganz wie das vorige, aber weit häufiger und stets nur im oder am Fusse des Hochgebirges; auch im Gesenke sehr gemein. Früh- ling. 125. R. sudeticum Brid. Vom Hochgebirge herab bis in die niedrigen Berge Niederschlesiens,, selbst auf Urkalk! Von 1800° bis 4565. Herbst. 126. R. fasciculare Dill. An Felsen im Vor- und Hochgebirge nicht selten; nie auf Kalk. Frühling. 127. R. heterostichum Hdw. Wie voriges, aber weit häufiger, auch in der Ebene an erratischen Blöcken, z. B. um Riemberg (Milde); Jacobsdor£f Frühling. 128. R. microcarpon Brid. Hält sich stets dicht an.höheren Gebirgen und geht bis ins Hochgebirge. Herbst. 129. R. lanuginosun Hdw. Som- mer. 130. R. canescens Dill. Sehr gemein in der Ebene auf sterilen Sandlächen und hier selten mit Frucht, steigt aber bis ins Hochgebirge, z. B. am Basalte der kleinen Schneegrube (3500). Im Gebirge reich- lich fructifieirend. Frühling. ‘Wie voriges. Hedwigia Ehrh. 131. H. ciliata Dicks. Gemein in der Ebene auf erratischen Blöcken und im Gebirge an Felsen. Frühling. Coscinodon Sprengel. 132. C. pulvinatus Hdw. In niedrigen Gebirgen. Besonders auf Relsen von Porphyr. Wölfelsdorf 720°) (Seliger); Cudowa (Günther); am herrlich- sten im Weistritzthale in weiter Ausdehnung (1200) und in unendlicher Menge einen ganzen Porphyrhü- gel fast ausschliesslich überkleidend am langen Berge beim Willenberge und sehr sparsam „‚an der grossen Orgel‘ bei Schönau (800%). Am schönsten ‚entwickelt bereits im Mai. Amphoridium Schpr. 133. A. lapponicum Hdw. An Felsen im Hoch- gebirge. Kessel im Gesenke (Sendt., Milde); ElIb- grund, kleiner Teich, Kochelfall (Sendt.); Basalt der kleinen Schneegrube (Milde); Früchte nicht sel- ten, im Sommer. Geht von 1530’—4400’. 134. A. Mougeotü. Sehr häufig an feuchten Fel- sen im Gebirge, meist in grossen, sterilen Polstern. Im Gesenke an vielen Stellen, besonders im Kessel (4400) und am Oppa-Falle, auch in der Gabel. Im Riesengebirge im Thale von Schreiberhau (15307) an den Felsen neben der Chaussee; bei Angnetendorf, am Kochelfalle, am kleinen Teiche, am Basalte der kleinen Schneegrube (3500%. Früchte sehr selten, z. B. in der kleinen Schneegrube. Anfang August. ei Ulota Mohr, 135. U. Drummondi Grev. Diese seltne Pflanze fand ich mit unreifen und überreifen Kapseln am 18. Juli im Melzergrunde (3200) und am 8. August 1860 im Aufsteigen zur kleinen Schneegrube (3000°) im Riesengebirge auf Sorbus-Stämmen. Septbr. 136. U. Ludwigii Brid. In der Ebene und beson- ders im Vorgebirge an Bäumen nicht gerade selten; steigt bei uns aber nicht bis in die Sorbus-Region (3300%). Aug., Septbr. Wurde zuerst von Ludwig entdeckt und als Orthotrichum striatum ausgege- ben. Geht wenig über 2000. 137. U. Huichinsiue Sm. An Felsen im Vorge- birgebirge nicht sehr selten; Krummhübel!, Prudel- berg bei Stonsdorf,: Zobten, Kitzelberg, Warm- brunn, Fürstenstein, Rummelshberg und Geppersdorf bei Streblen. Geht nur bis 1800°. Herbst. Milde, schles. Moos - Flora. (Beilage z. Boi. 2. 1861,) 9 138. U. erispa Hdw. In der Ebene ders am Fusse des Hochgebirges und beson- an Bäumen ge- mein; erreicht nicht die sorbus-Region. 139. U. Bruchii Brid.‘. An Bäumen im Vorgebirge ziemlich selten. Sommer, 140. U. erispula Brid. Etwas seltner als erispa; auch auf Schindeldächern in der Ebene. Mai, Juni, Orthotrichum Hdw. 141. O0. cupulatum Hoffm. An Felsen in niederen Gebirgen nicht selten, selbst auf Kalk. Mai, Juni. 112. 0. Sturmii H. et H. Von niederen Gebirgen bis ins Hochgebirge (Peterstein 4570°%) nicht sehr selten; auch auf Kalk. Sommer. 143. O0. anomalum Hdw. Auf erratischen Blöcken in der Ebene gemein; in niederen Gebirgen allge- mein verbreitet, auch auf Urkalk. Sommer. 144. O0. obtusifolium Schrd. In der Ebene und im Vorgebirge an alten Weiden, im Mai und Juni sehr gemein. 145. ©. pumilum Schwer. riges. 146. O. fallax Bruch. An Pappeln; seltner.: Jauer S., Klein-Aupe (Nees). 147. O. pallens Brch. April, Mai. Wie vo- An Waldbäumen, beson- ders Buchen, im Juli. Selten. Leiterhberg im Ge- senke; an jungen Buchen (Sendt.); Fürstenstein (vw. Flotow). Juli. 148. O. tenellum Brch. An Feldbäumen, im Mai und Anfang Juni, selten. Gavalierberg bei Hirsch- berg und Fürstenstein (v. Flotow). 149. O. stramineum Hsch. An Wald- und Feld- bäumen, im Juli und August. Reinerz im Grune- walder Thale (1633°); Hirschberg am Cavalierberge; Seiffershauer-Forst (v. Flotow); prachtvoll an Bu- chen bei der Schurrbartsbaude (2330) im Aufstei- gen zur Koppe; das einzige Orthotrichum der Sor- bus- Region (bis 3600%); hier auf Sorbus, neben Lescuraea und Leskea nervosa. 150. 0. patens Brch. An Wald- und Feldhbäu- men, im Mai gemein. 151. O. affine Schrd. Ebenso. i92. O. fastigiatum Birch. April und Mai. Hirschberg (Sendt.). 153. O0. speciosum Nees. An Feld- und Wald- bäumen der Ebene und des Gebirges sehr gemein, Juni, Juli. Auch auf erratischen Blöcken. 154. O0. rupestre Schleich. An Felsen der niede- ren Gebirge, besonders auf Basalt; nicht sehr sel- ten. In Niederschlesien an zahlreichen Orten von mir gefunden; im Weistritzthale mit Fimbriaria pilosa! Juni, Juni, Juli. An Feldbäumen, im 2 10 155. O0. diaphanum Br. et Sch. An Feld- und Waldbäumen, auf altem Holze in der Ebene und im Vorgebirge nicht selten. März, April. 156. ©. leiocarpum Br. et Sch. An Feld- und Waldbäumen, selbst auf Steinen in der Ebene und dem Gebirge gemein. April, Mai. 157. ©. Lyellii Hook. An Waldbäumen, ders Buchen, der höheren Ebene und des Gebirges ziemlich selten und noch seltner mit Frucht. beson- Tetraphis Hdw. 158. T. pellueida Dill. Auf faulen Baumstämmen, auf Torfhoden, auf Quadersandsteinfelsen meist mit Aulacomnium androgynum in der Ebene und im Vorgebirge gemein. Frühling. Tetrodontium Schwgr. 159. T. repandum Funk. An etwas feuchten Qua- dersandsteinfelsen. In der Grafschaft Glatz im „Tuchgewölbe‘‘ der Heuscheuer (2700) (Sendt.); Merkelsdorf vor Adershach (Milde 1860) 1600'. An beiden Stellen sehr sparsam. Frühling. Ich fand diese Art sehr zahlreich unter Moosen, die Apothe- ker Krause am kleinen Teiche im Riesengebirge ge- sammelt hatte. Ich selbst habe sie hier nicht ge- funden. 160. T. Brownianum Dicks. In kleinen, trocknen Höhlen an Granitfelsen. Ich fand diese seltne Planze am 19. und 20. Juli 1860 bald unterhalb der Wie- ‚senbaude (4250) am Wege nach Weisswasser in kleinen, schattigen Höhlen mit Brachyodus tricho- | des, aber ziemlich sparsam; etwas häufiger an sehr steilen Stellen am oberen Theile des Melzergrundes (4200°), neben dem Lomnitz-Falle. Die Früchte ‚wa- ren der Reife sehr nahe, noch bedeckelt, ausserdem auch noch vorjährige Kapseln vorhanden. Der Kap- selmund zeigt keine Spur von Buchtung. - Encalyyta Schreb. 161. E. vulgaris L. An Hohlwegen, auf Felsen, an Mauern der Ebene und des Gebirges ; nicht sel- ten. Eine ungewöhnlich grosse Form mit vollkomm- nem Peristome bekleidet die Kalkfelsen bei Seiten- berg aın Glätzer Schneeberge; eine zweite Form mit gestreifter Kapsel fand ich in der Ebene bei Obernigk und vor Adersbach. Frühling. 162. E. ciliata Hdw. An Mauern und in Fels- spalten. Im Vor- und Hochgebirge nicht selten. Sommer. Auch auf Urkalk von mir gefunden! 163. E. apophysata N. et H. Am Glimmerschie- | fer des Hochgebirges.‘ Nur im Kessel des Gesen- kes von Sendtner und mir gefunden (4570). Som- mer. 164. E. rhabdocarpa Schw. An Glimmerschie- | ferfelsen im Hochgebirge. Am Petersteine (4570% im Gesenke zuerst von Wimmer, später von $endt- ner gefunden. S$Sendiner nannte sie zuerst DB. Wim- meriana. 165. E. streplocarpa Hdw. Am liebsten auf Kalk- felsen an niedrigen Bergen; aber auch, obwohl sel- ten, an Quadersandstein und an Mauern in der Ebene. Ist von mir in Schlesien an zahllosen Or- ten gefunden worden; am schönsten mit Frucht bei Reiwiesen im Gesenke und an den Salzlöchern bei Langenau in der Graftschatft Glatz. Sommer. An Sandstein bei Adershach! Schistostega Mohr. 166. Sch. osmundacea Dicks. Am liebsten in Höh- len und an feuchten Wänden der Sandsteingebirge, aber auch auf anderen Gesteinen. Flinsberg (Nees) ; Wittichhaus im Isergebirge (Sendt.); Adersbach (Göppert, Milde) 1524’; einer Höhle des Glim- merschiefers der Tafelsteine des Altvaters im Ge- senke (über 4000’), aber sehr sparsam. In pracht- vollen, zahlreichen Exemplaren im August 1854 im Hammerthale bei Habelschwerd mit Webera eruda von mir gefunden. in Trin. IX. Tayloria Hook. 167. 1. serrata Hdw. Im Vor- und Hochgebirge auf Kuhdünger und’auf blossem Sande. Adershach (1524°) (Sendtner,, Milde); Melzergrund, Wiesen- baude (4362’) (Göppert); Weisse Wiese; an Mau- ern um die Hampelbaude, aber selten mit Frucht Splachnaceae. | (3818°) (Milde). var, flagellaris. Weisse Wiese im Riesen- gebirge. var. tenuis. 168. T. splachnvides Schleich. (T. obliqua Sendt.). Auf modernden thierischen Körpern im Hochgebirge; im Melzergrunde und am 19, und 30. Juli #839 von Sendiner an der Quelle des hohen Falles im Ge- senke gefunden. Tetraplodon Br. et Sch. 169. T. angustatus L. fil. Auf faulenden thieri- schen Körpern. Gegen den Gipfel des Zobten hin (2200) von Wichnra gefunden und mitgetheilt; im Riesengebirge von Ludwig auf einer todten Maus. Mai und Sommer. 170. T. mnioides L. Adersbach; auf hlossem Sande. Auf thierischem Dünger und auf blossem Sande. Adershbach (Sendtner 1524); Riesengrund (Remer); auf dem Wege von den Grenzhauden nach dem Koppenkegel (zwischen 3200° " und 4200°) (Nees); Zobten (Franke). Splachnum L. 171. S. sphaericum Hdw. An feuchten Stellen auf Dünger im Hochgebirge. Altvater (Milde); im 11 Riesengebirge an sehr vielen Stellen;) Babia Cora CWimmer). Sommer. Geht bis 4600’. 172. S. ampullaceum L. An der Ebene und im Vorgebirge auf Kuhdünger zwischen Sphagnen. In - der Ebene sehr selten, bei Katholischhammer am 7. Juli 1849; ° Wohlau, Juni 1359. (Milde); Niesky (Breutel); in nassen Jahren sehr häufig auf den Seefeldern bei Reinerz (2300); ausserdem im Rie- sengebirge und im Gesenke. Höchster Punkt: Moo- sebruch bei Reiwiesen „ 2360’. Trib. X. Funariaceae. Discelium Brid. 173. D. nudum Dicks. In der höheren Ebene auf blosser Erde im Herbste und Frühlinge. Um Kö- nigshütte bei Pless (800°) in Oberschlesien durch (. Müller mitgetheilt erhalten. Pyramidula Brid. 174. P. tetragona Brid. In der Ebene auf Aeckern im -April. Steinkirchen um Strehlen (Hilse); auf einem Klee-Acker am Fusse des Pitschenberges bei Ingramsdorf mit Entosthodon fascicularis von mir gefunden. Physcomitrium Brid. 175. Ph. pyriforme Brid. Auf Aeckern, an Grä- ben, in Ausstichen; gemein in der Ebene im Früh- linge. 176. Ph. sphaericum Schw. An ausgetrockneten Teichen; am Oderufer im Herbste, meist mit Pleu- ridium nitidum und Physcomitrella patens. Giers- dorf (Nees); Gnadenfrey (Breutel); Niederleipe bei Jauer (Sendt.); Feigenmund bei Hirschberg (v. Flo- | tow); Kosel und Masselwitz bei Breslau (Wichura, Wimmer); Lehmdamm (Milde). Anmerkung. (. Müller vereinigt Physcomitrium eurystoma Sendtn. und Ph. acuminatum, und somit käme letzteres auch in Schlesien vor. Dem ist je- doch nicht so. Ich halte Ph. eurystoma nur für Form von sphaericum. Die Sache verhält sich näm- lich so: Nach Sendtner sammelte Nees v. Esenbeck im September 1834 an ausgetrockneten Fischteichen von Giersdorf bei’ Hirschberg in Schlesien ein Phy- scomitrium, welches derselbe auf den von ihm aus- gegebenen Käpseln Gyımnostomum eurystoma N. ab E. nannte, aber später nirgends beschrieben hat. v. Flotow sammelte dieselbe Art am 13. October 1835 im Feigenmund. bei Hirschberg mit Pleuridium nitidum und $Sendtner im October 1839 bei Nieder- Leipe, in der Nähe von Jauer, in Schlesien, gleich- falls in einem ausgetrockneten Teiche mit Carex Pseudo-Cyperus, Heleochuris ovata', Poltia trun- cala, Marchantia polymorpha. Wimmer sammelte sie um Kosel, an der Oder bei Breslau, zwischen Weidengesträuch. Von allen diesen Standorten hat Senitner Exemplare gesehen; ich selbst habe von Wimmer, Sendtner und Flityow Exemplare in Hän- den gehabt und untersucht. Sendftner beschrieh nun diese vermeintlich neue Art als Physcomitrium eu- rystoma Sendt. der Denkschrift zur Keier des 50jährigen Bestandes der K. B. hotan. Gesellschaft zu Regensburg 1841 auf S. 142 und stattete die Art mit einer Diagnose und ausführlichen Beschreibung aus. Ich hebe nur das Wichtigste daraus hervor. Sendtner’s Diagnose lautet: Ph. subsimplex, foliis ovato-oblongis, mucro- nato-acutis, apicem versus obtuse serratis, paten- tibus; nervo in acumen continuo; theca subsphae- rica, siccitate turbinata; operculo convexo obtuse mammillato. Sendtner fügt hinzu, es unterscheide sich von Entosthodon fascicularis durch breitere, spitze, nicht zugespitzte Blätter mit auslaufender Rippe, sehr weitem Kapselmunde und durch die Haube; von Ph. sphaericum nur durch spitze Blätter mit auslaufender Rippe, die ausserdem mehr flach, ge- kerbt und abstehend sind. Meine eigenen Untersuchungen haben nun Fol- gendes ergeben: Eine wesentliche und constante Verschieden- heit von Ph. sphaericum finde nicht heraus. Ph. acuminatum hat ein, lang und allmählig schmal zugespitztes, ganzrandiges oder etwas gezähntes Blatt, an der Spitze mit langgestreckten Zellen, am Grunde mit: schmalem, gelblichem Saume, der Nerv erreicht die Blattspitze oder tritt sogar aus, die reife Kapsel ist unter der Mündung eingeschnürt. Ph. eurystoma hat allerdings ein spitzes Blatt, aber dasselbe ist nicht allmählig und lang zugespitzt, wie beim vorigen, sondern hat den Umriss des von sphaericum, es ist, wie bei diesem letzteren, stumpfkerbig gezähnt, an der Spitze mit kurzen Zellen, am Grunde ohne gelblichen Saum; der Nerv in ich .erreicht die Blattspitze, aber an einem und demsel- ben Exemplare findet man auch Blätter, deren Nerv, wie bei Ph. sphaericum, unter ‚der Spitze ver- schwindet, die reife Kapsel hat eine sehr weite Mündung und zeigt keine Einschnürung, verhält sich also genau so, wie die von Ph. sphaericum. Diese Form von Ph. sphaericum, das Ph. eurystoma Sendt., ist auch an anderen Orten beobachtet und unter- schieden worden; so von Dozy und Molkenboer als var. cuspidatum. (Siehe Rabendhorst’s Bryotheca No. 54.) Ich streiche daher wohl mit Recht Ph. acumi- | natum aus der Reihe der schlesischen Pflanzen, in- dem ich Ph. sphaericum mit eurystoma für syno- nym erkläre. Es gehen letzterem alle wesentlichen 2* \ 12 Merkmale des acuminatum ab, während es von sphaericum nur unwesesentlich verschieden scheint; auch erklärt bereits die Bryologia Europaea, dass Ph. sphaericum verschiedenen Modifikationen un- terworfen ist. Am 23. Septbr. 1860 fand ich auf einem feuch- ten, lehmigen, frisch angelegten Ausstiche am Lehm- damme, dicht bei Breslau, in Gesellschaft von Pro&mbryonen des Equisetumarvense, von Marchan- tia polymorpha , Fossombronia, Anthoceros laewis und A. punctatus, Riccia glauca, Pottia truncata, Pleuridium nitidum, Physcomitrella patens, der gewöhnlichen, sehr kleinen Form des Physcomi- trium sphaericum mit stumpflichen. Blättern und verschwiudender Rippe, auch das von mir bisher vergeblich gesuchte Physcomitrium eurystoma Sendt, Die Pflanze wuchs meist in Gruppen von 2—6 Exem- plaren, meist fast von der Grösse des Physcomi- trium pyriforme, bei allen Exemplaren erreicht constant die Rippe an den oberen, stets spitzen Blättern die Spitze, an den unteren Blättern ver- schwindet dieselbe unter der Spitze, der Rand ist nie ganzrandig, sondern wie bei sphaericum. Die Pflanze stimmt also genau mit den Exemplaren von Wimmer, Sendtner, v. Flotow überein. Entosthodon Schwer. 177. E. fascicularis Hdw. Auf Aeckern im April und Mai fast gemein. In wınbeschreiblicher Menge um Ingramsdorf und im Trebnitzischen. In der nie- deren und höheren Ebene. Höchster Standort: Gipfel des Willenberges (1130°). ” Funaria Schreb. 178. F. hygrometrica Dill. An Gräben, in Aus- stichen, an Mauern, an Feuerstellen, selbst in Torf- mooren, Eins der gemeinsten Moose, welches von der Ebene mit Ceratodon und Webera nutans die höchsten Kämme der Gebirge ersteigt. Sommer. Trib. XI. Leptobryum Schpr. Bryaceae. 179. L. »yriforme L. An Gräben, in Ausstichen, auf Mauern, nicht selten. Mai, Juni. h Webera Hdw. 180. W. polymorpha H. et H. Auf Bergen an Waldwegen und an steinigen Stellen im Hochge- birge. Georgenberg bei Striegau (Milde); Kessel und Peterstein im Gesenke (Sendt.) 1000 — 4400. Herbst. “ 181. W. elongata Dicks. Im Gebirge an Wald- wegen, an grasigen Plätzen. Sehr verbreitet. Geht von 600° — 4200’. 182. W. lonyicolla Schw. terberge (3800°) (Sendt.). Im Gesenke am Lei- Sommer, 183. W. cruda Schr. An Hohlwegen in der hö- heren Ebene und im Gebirge nicht selten. Sommer. 184. W. cucullata Schw. sengebirge, 4300°. 185. W. nutans Schr. Weisswasser im Rie- Sommer. An den verschiedensten Standorten von der Ebene bis auf die höchsten Kämme der Gebirge. Gemein. Sommer. 186. W. annotina Hdw. An feuchten, sandigen Stellen. Gnadenfrey (Alhertini); Giersdorf in der Grafschaft Glatz (Nees); Königshayn (v. Uechtritz). Mai, Juni. 187. W. Ludwigii Spr. Auf feuchter Erde, längs der Gebirgswässer. Nur im Hochgebirge. Weiss- wasser und kleiner Teich im Riesengebirge’(4300°), 188. W. carnea L. An feuchten, lehmigen Grä- ben in der Ebene, besonders um Breslau, stellen- weise häufig. Frühling. 189. W. albicans Whlbrg. Auf sandiger, feuch- ter Erde der Ebene und des Gebirges nicht selten. Somme Zieria Schpr. 190. Z. julacea Dicks. In feuchten Felsspalten, Kessel und hoher Fall im Gesenke (Sendt.); Rie- sengrund und Kesselkoppe im Riesengebirge (Funk, Nees). Herbst. 2200°—4400'. Bryum Dillen. 191. B. arcticum R. Br. Nach (0. Müller’s Mit- theilung von Boss auf der Schneekoppe gefunden. 192. B. uliginosum Al. Br. chen um Breslau bei Schebitz Rothkretscham von Sochanski gefunden. August, 193. B. pendulum Hsch. Auf feuchter Erde in Ausstichen, an Mauern; nicht sehr selten. Lange Zeit nur vom Gipfel der Schneekoppe, an, den Mau- ern der Koppenkapelle, bekannt (4960%), wo es Nees entdeckte; um Breslau bei Schmolz, am Kitzel- berge bei Kauffung, Kessel im Gesenke u.s. w. Juni, Juli. i 194. B. fallax Milde. In einem feuchten, etwas sandigen Ausstiche um Zedlitz bei Breslau, mit Br. bimum. Juli 1859. (Milde). 195. B. inclinatum Sw. In feuchten Ausstichen. Um Breslau bei Schmolz, Zedlitz, Karlowitz, Lissa u.s. w. (M.); Kesselkoppe (Nees); Jacobsdorf bei Primkenau (Seifert). Höchster Standort: Hampel- baude 3848° und Kesselkoppe 4390. Mai, Juni. 196. B. lacustre Bland. In feuchten Ausstichen um Breslau bei Lissa und bei Schmolz 1859 von mir gefunden. Mitte Juni. Früchte finden sich fast das ganze Jahf hindurch. 197. B. intermedium W. etM. Wie voriges; fast das ganze Jahr hindurch; nicht selten. In feuchten Aussti- von Wichura und am 13 198. B. cirrhatwn H. et H. Sehr sparsam im Juli 1860 am Mädelkamme bei der Petersbaude (3928 ) im Riesengebirge von mir gefunden. 199. DB. bimum Schrb. (Pohlia paradowa Huehn., Bryum caespiticinm var. zoblense Sendt.). Im Juni in feuchten Ausstichen, in Sümpfen nicht selten, bis- weilen massenhaft. Auf Felsen zwischen Zobten- und Giersberg sammelte Goeppert ein Zryum, wel- ches von Hübener Pohlia paradoxa genannt wurde. Ich habe zahlreiche Exemplare untersucht; die Plan- ze ist ein unzweifelhaftes ächtes Bryum mit Zwit- terblüthen und auch nach Müller und Schimper von Br. bimum nicht verschieden; der letztere nennt es var. cuspidatum; auck Sendtner beurtheilte, wie die Synonymie zeigt, die Pflanze falsch. 200. B. pallescens Schwgr. An Mauern, nassen Felsen, Wasserfällen, im Sommer. Pitschenberg. Reppersdorf bei Jauer. Im Gesenke und Riesenge- birge nicht selten. 201. B. erythrocarpum Schwgr. An feuchten san- digen Plätzen, in Haidegegenden nicht selten und oft in grosser Menge, von der Ebene bis in das Gebirge. Juni. 202. B. ulropurpureum Whlbrg. An feuchten, et- was sandigen Plätzen im Sommer. Auf dem Pit- schenberge bei Ingramsdorf; bei Zedlitz und bei Karlowitz um Breslau 1858 und 59 von mir gef. 203. B. alpinum L. Am gemauerten Denkmale „der Elbquelle und an der Zobtenkapelle von SÖp- pert gefunden; steril von Hilse im Steinbruche bei Strehlen, \ 204. B. caespiticium L. Sehr gemein im Mai und Juni an Mauern, Ausstichen u. s. w. 205. B. Funkii Schwgr. (B. articalatum Sendt.). Von v. Flotow 1832 am Kitzelberge gefunden; von Sendtner am Mertensteine und am Tannenherge bei Leipe, im Aupengrunde und im Kessel des Gesen- kes mit Desmatodon latifolius 1839 gefunden, 2000° bis 4000’. 206. B. argenteum L. Besonders auf Mauern, Dächern , Ufern der Oder, in Ausstichen‘ gemein. September bis Frühling. 207. B. capillare Hdw. An Mauern, Felsen, in trocknen Wäldern, an Wasserfällen, im Sommer; gemein. 208. B. roseum L. In schattigen feuchten Wäl- dern, auf Torfwiesen, niedrigen Hügeln u. s. w.; nicht selten, aber sparsam fruchtend. Herbst. 209. B. pseudotriguetrum Schw. Besonders auf Torfwiesen, in Ausstichen gemein; am häufigsten im Gebirge. Sommer. 210. B. pallens Sw. An Mauern, in feuchten Gräben, am Rande der Bergströme; in der Ebene seltner, fast gemein im Gebirge. Sommer. 211. B. Duvalii Voit. Auf feuchten Wiesen, in Gräben u.s.w. Im Riesengebirge und Gesenke; Friedland; Schönliaide bei Gnadenfrey. Sommer. 212. BD. turbinatum Hdw. Wie B. pseudotrique- trum, nur etwas seltner. Sommer. Mnium L. 213. M. cuspidatum L. Auf Wäldern. Anfang Mai. 214. M. affine Bland. Sehr gemein; fast auf al- len Sumpfwiesen; aber mit Frucht äusserst selten. Um Carlsruhe eine sehr niedrige Form mit einzel- nen Fruchtstielen (Bartsch). Anfang Mai. 215. M. medium Br. et Sch. In Sumpfwäldern des Gebirges schr selten. Gabel im Gesenke (Sendt.); Gyrowa bei Jablunka (Plugar). Mai, Juni. (2000). 216. M. undulatum Dill. cuspidaltum. 217. M. rostratum Dill. In etwas feuchten Wäl- dern der Ebene und. des Gebirges; nicht gerade sel-, ten auf Erde, Felsen, selbst an feuchten Bäumstäm- feuchter Erde in Etwas seltner wie men. Striegau; Trebnitz; Brieg (Milde); Carls- ruhe (Bartsch); Fürstenstein; Eule; Morawathal. Mai. 218. M. hornum Hdw. Von der Ebene bis ins Vorgebirge; besonders prachtvoll an Bächen der grossen Laubwälder der Ebene; um Breslau bei Lissa, Nimkau, Carlsruhe, Primkenau, Sprottau, Brieg. Characteristisch für die Sandstein-Formation und für die Wasserfälle des Riesengebirges. Mai. 219. M. serratum Brid. Bisher nur in Hohlwe- gen und auf niedrigen Hügeln in etwas feuchten Wäldern des Trebnitzer Höhenzuges (680°) von mir gefunden; meist in Gesellschaft von M. cuspidatum und rostratum. Mai! 220. M, orthorrhynchum Brid. In Wäldern des Gebirges sehr selten. Keilich im Gesenke (Sendt.); am Fusse der Hockschar (2000) (Milde 1856). Som- mer. 221. M. spinosum Schw. Auf Erde in Buchen - und Fichtenwäldern der höheren Ebene und der montanen Region. In Schlesien zuerst von Ilgner am 11. Novbr. 1839 bei Hirschberg am Fusse des Grunauer Spitzberges (1000°). in Neuharth’s Fich- tenwäldchen, aufgefunden ; Melzergrund (Sendt.). Nach meinen Beobachtungen im Sommer 1860 im Riesengebirge in der niederen montanen Region überall verbreitet; ich fand es um Krummhübel (1700) an vielen Stellen, im.Eulengrunde, im Wolfshau, im Gehänge, an der Seifenlehne,, unter den korallensteinen, an der Heinrichsburg, in Buch- wald, in Adersbach; bei Johaunesbad; im Gesenke ebenso in allen Fichtenwäldern verbreitet und ge- wiss nur übersehen, weil es oft steril vorkommt. Geht bis etwa 2200°. Juli. 222. M. spinulosum Brch. et Sch. Erscheint nur in Begleitung des vorigen und ist nach meinen mehr- jährigen Beobachtungen im Gesenke sehr verbrei- tet; am häufigsten auf der Höhe zwischen Frey- waldau und Reiwiesen; am Harrich-Steine bei Frey- waldau; am Fusse der Hockschar. Plucar fand es bei Reuterhau; am 30. Juli 1859 fand ich es auch im Riesengebirge, nämlich an der Waldschenke bei Johanneshad. Am Nordfusse des Riesengebirges sehr selten ; daselbst wurde es im Juli 1860 von Stenzel unterhalb der Korallensteine, in einem Buchenwalde, aufgefunden. Ende Juni. 223. M. stellare L. An Lehnen, auf blosser Erde in Wäldern der höheren Ebene und im Vorgebirge; Trebnitzer Höhen, Schönau, Zob- Reinerz (Milde). Mai, ziemlich selten. ten, Gabel im Gesenke, Juni. 224. M. punctatum L. An Waldhächen der hö- heren Ebene und der subalpinen Region, nicht sel- ten; geht bis 4400°. Frühling. 225. M. cinclidioides Blytt. Dieses seltne Moos fand ich am 30. Juli 1860 steril, in grosser Menge, in dichten, tiefen Rasen, hart neben Dichelyma fal- catum, am Ausflusse des kleinen Teiches im Rie- sengebirge (3620), am Rande einer grasigen, san- digen, vom Wasser bespülten Wiese, zum Theil sogar unter Wasser; hier aber nur auf einer Strecke - von wenigen Fussen. Sein Vorkommen ist noch weit beschränkter als das von Dichelyma. Auf den be- nachbarten Wiesen, dicht daran, bis zur Hampel- baude hinauf ist überall Mnrium affine gemein, mit dem es nicht verwechselt werden muss. Unter die Rasen ist sparsam Sphaynum squarrosum var. te- nellum gemengt. Aulacomnium Schwgr, 226. A. androgynum Dill. Gemein in feuchten Laubwäldern auf Baumstrünken, meist mit Tetra- phis pellucida; auch characteristisch für die Sand- steinfelsen; sehr selten mit Frucht, wie bei Lissa, Mahlen und Nimkau. Juni. In der Ebene und in niederen Gebirgen. 227. A. palustre Dill. Fast auf allen Sumpfwie- sen der Ebene und des Gebirges, bis über 4400/, oft grosse Strecken überkleidend. Früchte nicht gar häufig. Ende Mai. i Paludella Ehrh. 228. P. squarrosa L. Auf zitternden Torfwiesen. Stonsdorfer Park; steril (v. Klotow); am 26. Juni 1859 fand ich sie steril auf dem Garbener - Domi- nial- Torfstiche bei Wohlau und am 6. August 1860 steril auf Sumpfwiesen am rothen Flosse bei Krumm- 440°. 14 hübel im Riesengebirge, mit Meesia tristicha, Au- lacomnium pulustre, Camyptothecium nitens etc. (1650). Amblyodon Pal.- Beauv. 229. A. dealbatus Dicks. Auf Torfwiesen um Hoyerswerda nach Rabenhorst. Im Torfbruche des Dorfes Weissig bei Klein-Kotzenau in Niederschle- sien im Juni 1860 vom Lehrer Seifert gefunden und mir mitgetheilt. Meesia Hdw. 230. M. uliginosa L. Früher um Friedewalde vor Hundsfeld bei Breslau (Göppert, Wimmer). Bei, Parche (Albertini). 231. M. tristicha Fk. Auf Torfwiesen der Ebene und des Vorgebirges. Am 15. Juni 1859 in dem Torfsumpfe Tschocke (386) bei Liegnitz sparsam ' von mir aufgefunden; bei Wohlau mit BEriophorum gracile; auf dem grossen See (2360) an der Heu- scheuer (Sendtner); am 21. Juli 1820 von Breutel am Fischerberge bei Gnadenfrey gefunden; um Par- che und bei Wehrau von Albertini. Im Juli 1860 fand ich sie mit Puludella, Dicranum palustre, Hypnum stramineum und Sphagnen auf Sumpfwie- sen am rothen Flosse bei Krummhübel (1650°) im Riesengebirge. 332. M. longiseta Hdw. Nach Breutel’s Mitthei- lung von Seliger in der Grafschaft Glatz gefunden und mitgetheilt. 233. M. Albertinii Br. et Sch. Wurde am 26. Juni 1817 auf einer sumpfigen Wiese zwischen Primke- nau und Parche in der Ebene von Niederschlesien, im Kreise Liegnitz, vom Bischofe Albertini in Ge- sellschaft von Meesia tristicha, uliginosa, Caret dioica, Davalliana ‚ limosa, teretiuscula, filifor- mis, Sedum villosum etc. entdeckt. Albertini selbst nannte seine Pflanze Meesia hezayona. Bartramia Hdw. 234. B. ithyphylla Brid. An Mauern und inFels- ritzen, an Erdlehuen der höheren Ebene und des Gebirges, nicht selten. Im Riesengebirge gemein um Krummhübel; auch in der kleinen Schneegrube und im Kessel. Um Breslau bei Skarsine. Geht bis Juni, Juli. 235. B. pomiformis L. Wie vorige; aber häufi- ger. Nie auf Kalk! : 236. B. Halleriana Hdw. Besonders gern an den Wasserfällen der Gebirge und steigt bis 1000° herab. Zobten, KFürstenstein, Wölfelsfall, Zackenfall, Krummhübel, kleine Schneegrube. Höchster Punkt:: Kessel im Gesenke (4400). Nie auf Kalk. 237. B. Oederi Sw. Am liebsten an Kalkfelsen der höheren Gebirge, geht aber bis 1600° herab. Am herrlichsten an den Urkalkfelsen der Quarklöcher 15 (4000) am Glätzer Schneeherge (Sendtner, Milde) ; im Kessel des Gesenkes (4400’) mit Myurella ju- Tacea (Milde); bei Nieder-Lindewiese (Milde 1600°) ; Otterstein am Glätzer Schneeberge (Sendt.). Soll auch im Riesengebirge vorkommen; ich habe sie hier vergehlich gesucht ihr Vorkommen da- selbst sehr bezweifeln. Sommer. Philonotis Brid, 238. Ph. fontana L. An quelligen Stellen der Ehene selten; sehr gemein und üppig fruchtend im Gebirge. Juni, Juli. Geht bis 4400’. 239. Ph. calcarea Br. et Sch. Zuerst sparsam im Thale von Hammerhau im Gesenke, im Juli 1857 von mir gefunden; in sehr grosser Menge, einen Sumpf zum Theil ausfüllend, üppig Früchte tragend, am 17. Juni 1859 bei Kl. Jeseritz bei Jordansmühl vor Nimptsch ; steril von Hilse bei Strehlen; von mir bei Nimkau ; von v. Uechtritz jun. an den Gyps- gruben bei Dirschel bei Ratibor; im Mai 1860 in Menge bei Friedland von mir gefunden. \ 240. Ph. marchica Roth. Auf Torfwiesen und an sumpfigen, quelligen Plätzen der Ebene. Zuerst am 24. Juni 1849 in prachtvollen Rasen um Nimkau von mir aufgefunden; später um Lissa und bei Neisse mit Equisetum Telmateja; von Hilse um Strehlen an mehreren Stellen. und muss Trib. XI. Atrichum Pal. -Beauv. Polytrichaceue. 2411. A. undulatum L. An schattigen Stellen in Wäldern, in Ausstichen, an grasigen, sandigen Plätzen der Ebene und des Vorgebirges. Vom Sep- tember bis zum Anfange des Frühlings. 242. A. angustatum Brid. Am liebsten in wenig feuchten Haidegegenden der Ebene und des Vorge- birges. Um Lissa, Nimkau, bei Brieg, um Mahlen und am 9. Septbr. 1860 mit reifen Kapseln an einem grasigen, sandigen Platze bei Karlowitz um Bres- lau, mit voriger Art und Calluna von mir gefun- den. Von Wimmer bereits 1822 am 15. März um Masselwitz bei Breslau gefunden. Iserwiese (2539') (Göppert). 243. A. tenellum Röhl. An ähnlichen, aber mehr feuchten Stellen. Ober-Schmiedeberg (1484) (Sten- zel); beiLandeck an Waldwegen (1382/) (Kabbath); Zedlitz bei Breslau (Thomas 1859); Sommerfeld (Baenitz, Febr. 1859); Meffersdorf (Albertini). Ich selbst fand diese schöne Art am 2. September 1860 in unendlicher Menge auf einem feuchten, sandigen Ausstiche bei Karlowitz um Breslau mit zum Theil schon entdeckelten Kapseln, in Gesellschaft von Ra- diola Millegrana, Drosera rotundifolia, Trema- todon ambiguus, Lycopodium inundutum. Der Standort ist von dem des anyustalum nur wenige Minuten entfernt, Oligotrichum DC. 244. 0. hereynicum Hdw. An erdigen Stellen im Riesengebirge, Glätzer - Gebirge und Gesenke sehr verbreitet, und geht von 2400’ (Schmiedeberger Berg) bis auf die Kämine. Sommer. Pogonatum Pal.- Beauv. Auf etwas feuchtem Hai- Ein gewöhnlicher Herbst. 245. P. nanum Hdw. deboden der Ebene, nicht selten. Begleiter des Atrichum anyustatunn. 216. P. aloides Dill. und besonders im Vorgebirge verbreitet. 247. P. urnigerum L. gemein im Vorgebirge, an Waldwegen. Geht, wie das vorige, über 4000'. Wie voriges, noch häufiger Frühling. In der Ebene selten; sehr Frühling. 2493. P, alpinum L. Ueberall im Hochgebirge, geht aber bis 1730° herab. so am Teichwasser bei Krummhübel. P- septentrionate. Höchste Kämme der Gebirge. Sommer. Polytrichum L. 249. P. formosum Hdw. In Wäldern der Ebene und im Gebirge; nicht gemein, am häufigsten auf den Kämmen (4370°) des Riesengebirges. Um Bres- lau bei Obernigk, Zobten, Fürstenstein, Moisdorf bei Jauer etc. ß. pallidisetum. Im Hochgebirge häufig. Juli. Besonders auf Torfwiesen Anfang 250. P. gracile Menz. der Ebene und des Gebirges nicht selten. des Sommers. 251. P. piliferum L. An trocknen, sandigen Stel- len, von der Ebene bis auf die Kämme des Gebir- ges. Gemein. Anfang Mai. 252. P. juniperinum Hdw. In trocknen Nadel- wäldern der Ebene bis ins Hochgebirge; gemein. Anfang des Sommers. 253. P. strictum Hdw. Nur auf Torfwiesen der Ebene und in mehreren schönen Formen im Hoch- gebirge. Aendert bei uns sehr ab. Die Kapsel kommt in der Länge bisweilen fast ganz der vorigen Art gleich, der sie überhaupt bisweilen äusserst nahe steht. Anfang des Sommers. var. alpestre. Auf den Kämmen des Hochge- birges. 254. P. commune L. Von der Ebene bis ins Hoch- gebirge in Wäldern, auf Torfwiesen, in Ausstichen gemein. ß. perigoniale. Ende Juni. Um Breslau bei Karlowitz. Trib. XlU. Buszsbaumiaceae, Diphyseium W. et M. 255. D. folioswn W. et M. An Waldwegen und Schluchten der höheren Ebene und besonders im Vorgebirge gemein, auch um Krummhübel; fast das ganze Jahr hindurch mit Früchten. Buxrbaumia Haller. 256. B. aphylla Haller. In Haidegegenden, an Waldwegen, Erdlehnen der Ebene und des Vorge- birges nicht selten, stellenweise gemein. Im Treb- nitzischen bisweilen in Hunderten von Exemplaren beisammen. Lissa, Mahlen, Zobten etc. etc. 257. B. indusiata Brid. Bei uns nur auf modern- den Baumstämmen in Heerden von nahe an 200 Exem- plaren; meistens freilich nur in einzelnen Indivi- duen. Im Vorgebirge, erst Mitte Juli. Zuerst im Juli 1849 im Grunewalder Thale bei Reinerz und vor Cudowa an vielen Stellen von mir aufgefunden ; 1852 bei Ustron; dann auf dem Zobten, am Glätzer Schneeberge und um Gräfenberg gefunden. Sect. 11. Trib. 1. Musei pleurocarpi. Fontinalaceae. Fontimalis. 258. F. squamosa Dill. An Steinen im Wasser, bei uns nur im Gebirge und zwar stets nur in den schmalsten, aber reissendsten Gebirgsbächen; fast immer steril und am Nordfusse des Riesengebirges ganz gemein; steigt von 1380’ bis über 4200°; so um Krummhübel mit Lemanea torulosa an unzäh- ligen Orten: Querseifen, Wolfshau, Eulengrund, Erdmannsdorf, Schmiedeberg, Weisswasser, klei- ner Teich, an den Wasserfällen u. s. w. Fehlt im Gesenke; nach Plucar in Teschen. Sommer. 259. F. antipyretica L. Wie die vorige, aber meist in der Ebene und geht von hier bis ins Hoch- gebirge (4200° Weisswasser und kleiner Teich); auch im Gesenke nicht selten. Früchte durchaus nicht spärlich. Frühling und Sommer. Dichelyma Myrin. 260. D. falcatum L. An Felsen und Gerölle im Ausflusse des kleinen Teiches (3620) im Riesenge- birge, am 15. Septbr. 18338 von Sendtner entdeckt und seitdem von Vielen gesammelt. Die Pflanze kommt hier auf einer sehr kurzen Strecke vor, je- doch nicht sparsam und hat in ihrer Gesellschaft Limnobium palustre, molle, alpestre, ochraceum, Grimmia aypocarpa v. rivularis, Brachythecium plumosum und Mnium cinclidivides (am Rande des Wassers). September. Trib. I. Neckeraceae. Neckera Hdw. 261. N. pennata Dill. In den grossen Buchen- wäldern der höheren Ebene und im Vor- und Hoch- gebirge auch an Felsen. Nicht selten und häufig mit Frucht. Frühling. Jauer, Brieg, Deutschham- mer, Carlsruhe, Proskau, Sprottau. Gemein um Reinerz und auf dem Zobten. 262. N. pumila Hdw. Bisher nur von Göppert im Hochwalde bei Sprottau (380°) gesammelt; an Bu- chen im April und Mai. 263. N. erispa L. Verbreitung und Vorkommen wie das von N. pennata. 264. N. complanata L. selten. April, Mai. Homalia Brid. 265. H. irichomanoides, Schreb. In der niederen Ebene an alten Eichen, Weiden, auf Erde in feuch- ten Wäldern ungemein verbreitet und meist mit Früchten überladen. Erreicht kaum 2000. Früh- ling und Spätherbst. i Wie die vorige; nicht Leucodon Schwgr. 266. L. sciuroides L. An alten Weiden, Pap- peln, Buchen, Eichen, selbst an Felsen eins der ge- meinsten Moose; geht kaum über 2000°. Früchte äusserst selten, wie im Goi bei Kapsdorf um Bres- lau; bei Deutschhammer; bei Brieg. Mai. Antitrichia Brid. 267. A. curtipendula L. Seltner in der höheren Ebene und dem Vorgebirge, sehr verbreitet in der unteren Berg-Region an alten Buchen und an Fel- sen; gemein auf dem Zobten und um Reinerz. Frühling. Trib. II. Pierygophylium Brid. 268. P. lucens L. An schattigen Quellen und Leh- nen der höheren Ebene und des Gebirges. Bei Tei- cha (400°) in der Lausitz (Bartsch); Quolsdorf bei Niesky(Peck); Queislehne im Riesengehirge (Sendt.); Hochwald bei Lauban (Peck); Haindorf, Tafelfichte, Seifershauer Forst (Nees); Elbgrund (v. Uechtritz); zwischen Hermannstadt und Zuckmantel (Milde). Hookeriaceae. , Spätherbst. Trib. IV. Myurella Schpr. ’ 269. M. julacea Vill. Im Hochgebirge in Fels- spalten auf Glimmerschiefer. ‘Wurde im Herbste 1848 im Kessel (4400) des mährischen Gesenkes zwischen Polstern von Burtramia Oederi und Di- stichium capillaceum steril von mir aufgefunden. Leskeaceae. 17 Leskea Hdw. 270. L. polycarpa Hdw. In der Ebene an alten Weiden sehr gemein, seltener an erratischen Blöcken. Spätherbst. 271. L. nervosa Schw. An alten Buchen, auf Pla- tanus und Sorbus, auf granitischem und Basalt-Ge- rölle, auf Urkalk und Quadersandstein nicht grade selten, aber wo sie vorkommt, sparsam und nur in der Sorbus-Region mit Früchten. Sie geht von 650° bis 3600. Seliger entdeckte diese Pllanze zuerst in Schlesien an alten Buchen am Glätzer Schnee- berge und zwar mit Kapseln, die er aber manches Jahr gar nicht fand. Er vertheilte sie unter dem Namen Leskea ertensa, wie aus dem Henschel’schen Herbar hervorgeht. Ich fand sie auf dem Kitzel- berge bei Kauffung, bei Gräfenberg, bei Freywal- dau im Gesenke, auf dem Zobten, auf dem Geor- gennerge bei Striegau und bei Leipe um Jauer. Im Sommer 1860 fand ich sie an vielen Stellen imjRie- - sengebirge; sie ist characteristisch für die Sorbus- Region (3500°). und überzieht die Sorbus- Stämme oft auf grosse Strecken hin, trägt auch hier, ob- wohl selten , Früchte, welche Mitte August reifen. Specielle Standorte sind: Dorfmauern um Krumm- hübel, Agnetendorf und Steinseifen; Seifenlehne und Gehänge, Melzergrund, Buchwald, Adersbach. In Klein-Aupe im Riesengebirge (Nees); um Strehlen nach Hilse. Anomodon Hook. et Tayl. e. p. 272. A. tongifolöus Schleich. An alten Buchen und an Felsen, besonders Kalk in der Ebene und der unteren montanen Region. Früchte sehr selten; ein einziges Mai zahlreich im Goi bei Kapsdorf um Bres- lau von mir gefunden. Ich beobachtete die Pflanze zuerst dicht bei Gräfenberg auf Gneiss-Blöcken und auf der hohen Mense an Urkalk; an alten Buchen mit den beiden folgenden Arten im Mangschützer Forst bei Brieg in Menge; um Leipe und Lau- terbach bei Jauer; Petersgrund, Mertenstein bei Kauflfung. Herbst und Frühling. 273. A. attenuatus Hdw. Wie der vorige, aber weit häufiger und in der Ebene, besonders an alten Eichen allgemein verbreitet; schon um Breslau ge- mein. Früchte sehr selten, wie bei Bischwitz an der Weide und in der Hölle bei Leipe um Jauer. Herbst und Frühling. 274. A. viticulosus Dill. gemeinste Art. Früchte nicht selten, im April; liebt besonders alte Eichen. Pseudoleskea Schpr. 275. P. atrovirens Dicks, An Baumstämmen und ayf Felsen im Gebirge; geht von 2000° (bei Johan- nesbad) bis 4200°. Früchte nicht häufig im Früh- Milde, schles. Moos -Flora. (Beilage z. Boi. Z. 1861.) Wie die vorigen; die linge. Nach meinen Beobachtungen im Riesenge- birge, besonders in der Sorbus-Region (3500) all- gemein verbreitet; sehr gemein und üppig fructifi- cirend fand ich sie auf Granitblöcken am kleinen Teiche (3620%; unterhalb Brückenberg (2300) in grosser Menge an steinernen Mauern und auf Ge- rölle; an der Seifenlehne und im Gehänge auf Sör- bus überall; kleine Schneegrube, Aupen-Abhang etc. Leiterberg im Gesenke (Wimmer). 276. P. catenulata Schl. Besonders auf Kalk- felsen im Vorgebirge ; stets steril. Kitzelberg bei Kauflung und Gräfenberg im Gesenke (Milde); Kies- berg im Riesengebirge; Lauterbach ; Treusäule am Kynast (Sendt.) (1800). Heterocladium Schpr. 277. H. dimorphum Brid. Auf Erde in schattigen Wäldern und an Felsen des Hochgebirges. Kessel im Gesenke (Sendt.). Herbst bis Frühling. 4400°. 278. H. heteropteron Sch. An feuchten Felsen; stets steril. Bisher nur am Dreiecker bei Landeck im Juli 1858 und‘ im Höllenthale bei Schönau 1859 im Juni von mir aufgefunden; Krummhübel im Rie- sengebirge, Juli 1860. (M.). Von anderen schlesi- schen Standorten sah ich noch keine Exemplare (800’—2400°). Thuidium Schpr. 279. Th. tamariscinum Dill. In Wäldern, an Däm- men u.s.w. der Ebene und des Vorgebirges gemein; nicht häufig mit Frucht. Herbst. 230. Th. delicatulum Hdw. Wie das vorige; et- was seltner. Juni. 231. Th. abielinum L. An trocknen, sonnigen Plätzen, gern auf Kalkfelsen. Mit Frucht erst zwei- mal in Schlesien beobachtet: von Göppert um Grün- eiche bei Breslau; von mir in Menge anf einem Kalkhügel, dem Hutberge bei Saubsdorf, im Ge- senke. Herbst. 282. Th. Blandowii W. et M. Sehr selten auf Sumpfwiesen. Zuerst von Flotow im August 1832 steril im Paulinum bei Hirschberg und dann am 8. Mai 1859 von mir fructifieirend in dem Torfsumpfe bei Klein-Jeseritz vor Nimptsch von mir aufgefun- den (790°). Trib. V. Fabroniaceae. Anacamptodon Brid. 283. A. splachnoides Fröl. Besonders in feuchten Astlöchern von Fagus, auch auf Querschnitten von Abies alba. Anfang Juli. Wurde 1852 von mir in ' grosser Menge am Fusse der grossen Czantory und unter ihrem Gipfel und noch häufiger auf der Ba- rania bei Ustron im Teschenschen gefunden. Von Plucar sehr sparsam an einer Birke um Newsy bei Jablunka (1200° bis 2000°). 3 18 Trib. VI. Pterigynandrum Hdw. 284. P. fitiforme Timm. An alten Buchen und auf Felsen von der höheren Ebene bis in die Sorbus- Region (3500) gemein. Schon in der Trebnitzer Hügelkette (650°) an Buchen verbreitet und allge- mein mit zahlreichen Früchten. Findet sich in der Ebene nur in einer sehr feinen Form, im Gebirge in einer sehr kräftigen, auf Steinen wachsenden, mit gekrümmten Aesten, die meist steril ist. Früh- ling. Hypnaceae. Lescuruea Schpr. 285. L. striata Schwgr. Nur im Hochgebirge, geht aber nur bis 3600‘. An Wurzeln und Stäm- men verkrüppelter Buchen, auf Sorbus und Pinus Pumilio, seltner an Felsen. Im Riesengebirge fand ich sie characteristisch und zahlreich in der Sorbus- Region, z. B. im Gehänge, in der Seifenlehne, an der kleinen Schneegrube, am kleinen Teiche etc. Ausserdem im Isergebirge, dem Gipfel der Eule, in Teschen; im Gesenke am Leiterberge; im Glätzer Gebirge. Herbst und Sommer. var. saricola. Eine herrliche, Form, die ich bisher nur am Basalte der kleinen Schneegrube (3500°) steril gefunden habe. Platygyrium Br. et Sch. 286. P. repens Brid. An Bäumen, an Zäunen, auf Dächern. Im Riesengebirge von Ludwig gefunden ; an alten Weiden am Rummels - und Leichnamsberge bei Strehlen zahlreich (Hilse). Frühling. Climacium W. et M. 287. C. dendroides Dill. An feuchten Waldplätzen, an Gräben, auf Sumpfwiesen u. s. w. eins der ge- meinsten Moose; bei uns nicht selten mit Frucht, wie alljährlich im botanischen Garten. Spätherbst bis Frühling. Fehlt im Hochgebirge. Pylaisia Schpr. 288. P. polyantha Schreb. Ebene und im niederen Gebirge an Feldbäumen, auch an Felsen. Frühling und Herbst. Isothecium Brid. 289. I. myurum Dill. Iu der höheren Ebene (2. B. im Trebnitzischen) seltner; gemein im Gebirge | auf dem Gipfel des Hessberges und auf Kalkfelsen codon, Antitrichia, an Mauern und Felsen in der niederen Berg-Region. Spätherbst und Frühling. 292. H. Philippeanum Spree. An Felsen, beson- ders Kalk, des Hochgebirges bis herab in die Ebene (von 620° bis 4570°). Ich besitze dieses schöne Moos bereits seit 1854, wo ich es am Glimmerschiefer des Petersteines (4570) im mährischen Gesenke mit un- reifen und überreifen Früchten aufgenommen, aber nicht erkannt hatte; dann fand ich es in unbeschreib- licher Menge im October 1856 auf den niedrigen Kalkhügeln von Ober - und Nieder - Lindewiese im Gesenke mit üppiger Fructifikation, dann auf dem Hutberge vor Saubsdorf im Gesenke; 1858 in Menge auf den Marmorbrüchen von Seitenberg am Glätzer Schneeberge und 1859 im Juni auf den Kalkfelsen des Kitzelhberges bei Kauffung und zuletzt ganz in der Ebene auf umherliegendem Kalkstein - Gerölle dicht bei Leipe bei Jauer. Ich fand diese Art auch unter Moosen, die ein Schüler in Polen, auf den Kalkhügeln von Czenstochau an der Wartlie, mit Trichostomum flexicaule und Barbula tortuosa ge- sammelt hatte. . Piychodium Schpr. 293. P. plicatum Schleich. Diese schöne Art fand ich am 8. August 1860 in zahlreichen Exemplaren | mit spärlicher Fructifikation an dem (sehr kalkhal- tigen) Basalte der kleinen Schneegrube im Riesen- gebirge, in Gesellschaft von Hylocomnium! Oakesii, Lescuraea striata var. saticola, Pseudoleskes | atrovirens, Desmatodon latifolius und Leptotri- chum glaucescens , 3500°— 3600°. Mein Freund, Herr Dr. Fiedler, hatte die Güte, den Basalt der kleinen Schneegrube chemisch zu untersuchen „' wo- bei sich ein bedeutender Kalkgehalt herausstellte, , so dass das Ptychodium plicatum in der ‚That Kalk und kalkhaltige Gesteine vor Allem zu lieben scheint. Sehr gemein in der | ‚ wird. Camptothecium Schpr. 294. C. lutescens Dill. An Grasplätzen, Dämmen, auf Kalkhügeln in Schlesien eins der gemeinsten Moose der Ebene, welches nur vielfach verkannt Characteristisch für die Ufer der Oder; hier ‚ trägt die stets sterile Pflanze nur sparsam weibli- an Felsen und Buchen; meist mit Kapseln überla- Frühling. Orthothecium Schpr. 290. O. intricatum Hartm. An Felsen zwischen den. anderen Moosen. Im Riesengebirge im Riesengrunde | und an der Kesselkoppe (Sendt.); im Gesenke im Kessel (4400°) und am Petersteine (Sendt.). Homalothecium Schpr. 291. H. sericeum L. Schon in der Ebene ziem- lich gemein an alten Buchen mit Anomodonten, Leu- che Blüthen. Mit Frucht fand ich sie bisher nur bei Hasel und Kauffung. dere Gebirge. 295. C. nitens Schreb. Auf sumpfigen Wiesen der Ebene und der niederen Gebirge, an zahllosen Stand- orten; aber nicht oft mit Früchten, welche bereits Ende Mai reif sind. Liebt offenbar den Kalk. Brachythecium Schpr. 296. B. salebrosum Hoflm. In der Ebene und der montanen Region auf Baumwurzeln, an Stämm®n, Steinen, auf Erde sehr verbreitet. Frühling. Geht nur auf ganz nie- var. cylindricum , eine schöne Form, von mir bei Wasser - Jentsch um Breslau und um Seiffers- dorf bei Ohlau) auf alten Weiden und um Strehlen von Hilse gefunden, zur Verwechslung mit B. lae- tum veranlasst, welches jedoch schon durch zwei- häusige Blüthen abweicht. ’ 297. B. ylareosum Breh. (H. Goeppertianum Sendt.). Zuerst von Sendtner im Jahre 1839 in der Gabel des Gesenkes, nahe beim Altlvater, gesam- melt und als H. Goeppertianum vertheilt. Die mir zu Gebote stehenden Exemplare sind leider nur schlecht und nur eine Kapsel mit vollständigem Peristome stand zu Gebote. Das weite Zellnetz der Stengelblätter, die haarförmig - zugespitzten Stengel und Perichätialblätter, die mit den inneren Zähnen gleich-langen Zwischenwimpern, lassen kei- nen Zweifel zu, dass die Pflanze nicht Plychodium plicalum, sondern Br. glareosum ist. Ich fand diese Art im Septemper 1856 mit reifen Früchten auf der Mauer eines Hohofens bei Reiwiesen (2300). Nach Hilse am Kummelsherge bei Strehlen. 298. B. albicans Neck. Stellen der Ebene; sehr gemein. häufig. Frühling. 299. B. velutinum L. Von der Ebene bis ins Hochgebirge eine gemeine und vielgestaltige Pflanze ; besonders am Kusse von alten Bäumen (auch auf Steinen, Granit und Kalk, wie am Kitzelberge). “ Frühling und Sommer. 300. B. refleeum W. et M. Wurde zuerst von Seliger bei Wölfelsdorf am Glätzer Schneeberge entdeckt und ist seitdem an zahllosen Orten im Hoch- gebirge wiedergefunden worden. Es ist characte- ristisch für die Sorbus-Region und geht bis auf den Kamm des Gebirges; findet sich auf Erde, an Stei- nen, an Baumstämmen. Spätherbst. 301. B. Starkii Brid. Wurde zuerst vom Pastor Starke im Riesengebirge aufgefunden ; seitdem, wie das vorige, dessen Verbreitung und Vorkommen es theilt, an zahlreichen Orten. Herbst. 302. B. rutabulum L. In der Ebene und im Vor- gebirge auf Holz, an Steinen, Erde, an feuchten Plätzen gemein. Winter und Frühling. 303. B. rivulare Br. et Sch. An feuchten, quel- ligen Orten. Tannenberg bei Leipe um Jauer (Sendt.); Schmolz um Breslau und Moisdorfer Schlucht bei Jauer (Milde) (650°). Spätherbst. 304. B. populeum Hdw. Auf Baumwurzeln und an Steinen (Granit und Gneiss) in der Ebene und An trocknen, sandigen Wrüchte nicht der niederen montanen Region gemein. Herbst und Frühling. 305. B. plumosum Sw. In der montanen und subalpinen Region an Gebirgsbächen auf feuchten 19 | Felsen gemein. Kehlt in der Ebene. Frühling. Nie auf Kalk. Eurhynchium Schpr. 306. E. myosuroides Dill. Im Gebirge an Bäumen, Wurzeln und Steinen. Am Kochelfall und in der Eule (Sendt.); Marienthal bei Schreiberhau (Sten- zel); Chaussee bei Schreiberhau (Milde). Frühling. (1530°). 307. E. strigosum Hoflm. Auf Erde in Wäldern der höheren Ebene und des niederen Gebirges (2000) nicht selten; schön in der Trebnitzer Hügelkette sehr verbreitet. Herbst. 308. E. striatum Schreb. In feuchten Wäldern der Ebene und der montanen Region, sehr verbrei- tet. Frühling. 309. E. velutinoides Brch. (H. curvirostre v. Fw. in sched., H. Flotowianum Sendt.). Am Boberufer im Sattler bei Hirschberg (bei etwa 1000°) von v. Flotow entdeckt, in Gesellschaft von Racomitrium aciculare, Grimmia apocarpa, Thuidium delicatu- lum, von Sendtiner beschrieben in der Regensburger Denkschrift, III. Bd. Seite 146. 1841; hiermit stim- men auch Original-Exemplare überein. Vergleiche den Artikel bei Hypnum pallescens! März, April. 310. E. piliferum Schreb. Auf Erde zwischen Gebüsch im Frühlinge an etwas feuchten Stellen ; geht nur in das niedere Gebirge bis kaum 2000." 3ll. E. praelongum L. Auf Aeckern, in Wäl- dern u. s. w. gemein; Früchte seltener. Frühling. 312. E. Stockesii Turn. In Wäldern, weit sel- tener. Sattler bei Hirschberg (v. Flotow); Gesenke und Salzbrunn (Milde). Rhynchostegium Schpr. 313. Rh. depressum Brch. An trocknen, schatti- gen Sandsteinfelsen. Am 30. Septbr. 1860 an einer | einzigen Stelle um das verfallene Schloss bei Aders- bach (1700) von mir gefunden. 314. Rh. confertum Dicks. An Felsen und schat- tigen Mauern, an Bergbächen. Bei Friedrichsgrund an der Heuscheuer, in der Eule. (Albertini, Göppert). Winter und Frühling. 315. Rh. megapolitanum Bland. An schattigen, grasigen Plätzen. Im Hohlwege bei Merzdorf (v. Flotow); vor Rothkretscham bei Breslau (Milde). Frühling. 317. Rh. rusciforme Dill. (Hypnum crassifolium et curvifolium Sendt. in sched.). In der höheren Ebene und besonders im Gebirge au Steinen im Wasser; gemein. Herbst. Thammium Schpr. 318. Th. alopecurum L. An triefenden Felsen, Quellen, an Wasserfällen der höheren Ebene und der niederen Gebirge. ‚Fehlt dem Hochgebirge. 20 Nicht selten; aber. die Früchte, welche im Spät- herbst erscheinen, sehr sparsam. Moisdorf bei Jauer, Fürstenstein, Gorkauer Grund am Zobten etc. Plagiothecium Schpr. 319. P. pulchellum Hdw. ImHochgebirge in Fels- ritzen auf Erde. Quarklöcher (4200) am Glätzer Schneeberge (Urkalk); am hohen Falle, Petersteine und Kessel (4400°) im mährischen Gesenke (Sendt. 1839); Riesengrund und Kesselkoppe (4300) im Riesengebirge (Sendt.). Sommer, 320. P. Muehlenbeckiö' Schpr. Im Hochgebirge. Im Riesengebirge nach meinen Beobachtungen all- gemein verbreitet; so an der Wiesenbaude (43609); am Aupa-Falle (4700°); in der kleinen Schneegrube (3440'); am kleinen Teiche (3620); an der Kessel- koppe (4300). Im Gesenke sehr selten; Kessel (4400’, Milde). August, September. 321. P. silesiacum P.-Beauy. stämmen in der Ebene und im niederen Gebirge sehr verbreitet. Um Breslau bei Mahlen. Sommer. 322. P. denticulatum Dill. Auf Erde, Baumwur- zeln, an Felsen in der Ebene und dem Gebirge ge- mein. Frühling und Sommer. 323. P. undulatum Dill. Im niederen Gebirge an feuchten Waldstellen mit Hylocomium loreum nicht selten. Gemein im Riesengebirge; seltner im Ge- senke. Früchte sparsam. Sommer. 324. P. silvaticum Dill. Besonders an feuchten Stellen im niederen Gebirge und, aber weit seltner, in der Ebene. Herbst. Sommer. Amblystegium Schpr. ö 325. A. subtile Hdw. Auf alten Buchen, Sorbus, seltner an Steinen, besonders Kalk, von 650° bis 3600’; häufig. Schon in der Trebnitzer Hügelgegend bei Skarsine-und am Zobten. Im Riesengebirge für die Sorbus-Region characteristisch. August. 326. A. confervoides Brid. Am 30. Juli 1859 mit- ten im Walde der Waldschenke bei Johanneshad im Riesengebirge auf verwittertem Kalksteine mit Fissidens incurvus, Hypnum Sommerfeltii, Ambly- stegium serpens und subtile, Seligeria recurvata von mir aufgefunden (kaum 2000°). Spätsommer. 327. A. serpens Dill. Auf den verschiedensten Standorten von der Ebene bis ins Hochgebirge ge- mein. Sommer. 328. A. radicale Pal.-Beauv. Am 18. Juli 1859 in ausgebreiteten Rasen an feuchten Erlenstöcken hinter Primkenau in Niederschlesien, mit überreifen Früchten von mir aufgefunden. 329. A. irriyguum Wils. Auf feuchten Wiesen, auf altem Holze in der Ebene sehr gemein; am schönsten auf den Wasserleitungsrinnen der Müh- Jen im Gebirge. Mai. * Auf faulen Baum-, 330. A. ripariumL. An sehr feuchten Orten auf Holz, Erde und Steinen, bisweilen im Wasser schwimmend. In vielen, zum Theil sehr schwieri- gen Formen. Gemein. Juni. Hypnum Dill. 1. Campylium, 331. H. Halleri L. fil. Bei uns nur auf Urkalk- felsen. Im Riesengrunde an der Schneekoppe 1823 von Göppert aufgefunden; 1856 in grosser Menge auf Urkalkfelsen bei Nieder-Lindewiese (1940) im Gesenke und 1859 bei Johannesbad und Marschen- dorf im Riesengebirge von mir aufgefunden. Som- mer. i 332. H. Sommerfeltii Myrin. Auf Erde, an Baum- wurzeln, an Sandstein, Urthonschiefer- und Kalk- felsen. Wurde im Juni und Juli 1859 von mir an zahlreichen Standorten in Schlesien aufgefunden. Sehr häufig. 333. H. elodes Spree. Auf sumpfigen Wiesen. Um Striege und Dobergast bei Strehlen von Hilse gefunden; von mir am 18. Mai 1859 mit reifen Kap- seln auf einer sehr sumpfigen Wiese (mit Sturmia und Tofieldia) am Fusse des Wartheberges bei Riemberg, zwischen einem ganz kleinen Weiden- gebüsche auf Erde und alten Weidenstöcken mit Amblystegium serpens, Hypnum chrysophyllum und stellatum herumkriechend gefunden. Früchte sel- ten. Ist von Juratzka auch bei Wien gefunden worden. 334. H. chrysophylium Brid. Am Anfange des Sommers, auf Lehmboden, an Steinen, auf Kalkfel- sen, von mir an zahllosen Orten in Schlesien gefun- den; steril um Breslau gemein. Mit Frucht bei Moisdorf, Kauflung, Lissa, Riemberg, Johanneshad, Krummhübel. » 335. H. stellatum Schrb. In Sümpfen mit und ohne Kalk gemein. HWrüchte seltner. Frühling. 336. H. Mildeanum Schpr. Von mir am 19. April 1859 und 1860 in Torfgräben bei Bruch und bei Nimkau, bei Karlowitz aufgefunden; von Münke auch vor Hundsfeld steril gefunden. Im Juni 1860 vom Lehrer Seifert bei Jacobsdorf vor Primkenau in Niederschlesien. An allen Plätzen zahlreich. Die Früchte reifen im Spätherbste, halten sich aber bis zum Frühjahre. Ist in letzter Zeit auch von H. Müller bei Lippstadt in Westphalen und von Jaratzka bei Wien aufgefunden und mir mitgetheilt worden. 2. Harpidium. 337. H. Kneiffii Bryol. Eur. In der Ebene und am Fusse des Hochgebirges ; his 1700. In feuchten Ausstichen, zum Theil ganze Sümpfe ausfüllend, am 4. und 15. Mai 1859 mit zahlreichen Früchten bei | Lissa und Cattern um Breslau von mir aufgefunden. 21 Um Krummhübel im Wolfshau; bei Nimkau und der Strasse nach Strehlen (Milde). Scheint Kalk zu lieben. Ist überhaupt gewiss in Deutschland ge- mein und bisher nur übersehen und verwechselt, zumal da es in Tracht und Grösse auch varürt; ich besitze es aus Salzburg von Zwanziger, aus Wien von Juratzka, aus Lippstadt von H. Müller. 338. H. aduncum Hdw. (H. turfosum Sendt.). In Sümpfen gemein, aber selten mit Frucht, wie in der Tschocke bei Liegnitz. Juli. 339. H. sulcatum Schpr. An einer feuchten, kal- kigen Waldschlucht im Grunewalder Thale (1630) bei Reinerz, im Aufsteigen zu den Seefeldern mit Encalypta streptocarpa und Hypnum stellatum, im Juli 1858 von mir aufgefunden. Die Pflanze ist weiblich und hat, wie die Salzburger, zahlreiche, schmale Paraphyllien, 340. H. Iycopodioides Schwgr. In tiefen Sümpfen der Ebene und des Gebirges; sehr selten mit Frucht. Um Breslau bei Lissa mit H. steilatum, bei Schmolz mit scorpioides, bei Jeseritz mit diesem und re- volvens; bei Rogau;z in der Tschocke bei Kunitz. Sommer. 341. H. fluitans Dill. (H. rufescens Sendt.). Sehr gemein in (oft kalkhaltigen) Sümpfen der Ebene und des Hochgebirges. In vielen Formen. Krüchte sel- ten. Sommer. var. purpurascens. im Riesengebirge sehr ge- mein, bis 4270°, oft mit Sphagnum Lindbergii und Hyypnum sarmentosunm. 342. H. revwolvens Sw. In tiefen (zum Theil kalk- haltigen) Sümpfen der Ebene und des Gebirges; nicht selten, aber meist steril. Sommer. Um Bres- lau bei Schmolz, Lissa, Nimkau, Dankwitz, Riem- berg. 343. H. uncinatum Hdw. in der Ebene in Süm- pfen, selten an Dämmen oder alten Weiden; im Gebirge sehr gemein an allen möglichen feuchten Standorten, geht bis auf die Kämme' und „begleitet H. pallescens. Sommer. 3. Cratoneuron. 344. H. commutatum Hdw. In (kalkhaltigen) “ Quellen und Sümpfen; fast nur im Gebirge. Som- mer. Ich beobachtete es an vielen Orten, wo gra- nitische Gesteine die Unterlage bildeten. 345. H. filieinum L., Wie voriges; aber schr häufig auch in der Ebene, wenn gleich selten mit Frucht. Ende Mai. var. gracilescens. Moisdorfer Schlucht bei Jauer, auf Tuff. 4. Rhytidium. 346. H. rugosum Ehrh. In Schlesien an zahllo- sen. Standorten; liebt Kalk und geht von der Ehene bis 4400. Moisdorf, Schweinhaus, Striegau, Lieg- nitz, Rürstenstein, Wartheberg, Spitzberg, Peter- stein im Gesenke u. 8. w. Stets steril. 9. Homomallium, 347. H. incurvatum Schrad. Auf Steinen und Baumwurzeln im Frühlinge. Von der höheren Ebene bis in die Berg-Region nicht selten. Ueber 2000° hinaus nicht beobachtet. 6. 348. H. pallescens Schpr. Nach Original-Exem- plaren von Remer zuerst in Schlesien, und zwar auf Pinus Pumilio in Rübezahlsgarten im Riesen- gebirge, aufgefunden, aber für H. incurvatum ge- halten und erst später als Leskea pallescens be- stimmt; am 8. August 1832 von v. Flotow im ElIb- grunde auf Baumwurzeln gefunden; von $endtner ebendort und wie Originale beweisen, eine Zeitlang als H. Flotowianum ausgegeben. Hypnum pal- lescens ist nach meinen zahlreichen Beobachtungen im Juli und August 1860 characteristisch für die Sorbus- und P. Pumilio-Region des Riesengebir- ges, wo ich es durchaus nicht selten und zwar nach Anfang August mit reifen Früchten sammelte, und zwar auf Fagus, Abies excelsa, Pinus Pumilio, nie auf Sorbus oder auf Felsen. Hier vertritt es das in dieser Region fehlende, nicht so hoch aufsteigende H. veptile. Es beginnt bereits etwas unter der Sor- bus-Region und ist hier am häufigsten an Buchen- stämmen und Aesten, steigt aber bis an die höch- sten Stellen, soweit Pinus Pumilio reicht. Ich beobachtete es am Gehänge oberhalb Krummhübel, besonders an Stämmen von Abies excelsa, welche durch herabhängende Aeste ganz verdeckt wer- den; an der Seifenlehne, oben am kleinen Teiche, unterhalb der kleinen Schneegrube, am Elb- und Pantschefalle, unterhalb und oberhalb der neuen schlesischen Baude, bei den Corallensteinen, am Reifträger, am hohen Rade, an der kleinen Sturm- hauhe. Geht von etwa 3000° bis 4700. Wo die Pflanze einmal sich zeigt, erscheint sie gewölmlich in grosser Menge. 349. H. reptile Mich. Bereits am 29. September 1835 von Nees am Molkenberge bei Liebau auf Ae- sten von Abies excelsior gefunden; später von dem- selben an der Kalklehne hinter Schmiedeberg. Hilse fand es am Kalinke-, Leichnams- und Rummels- berge (1200°) bei Strehlen; ich selbst fand es 1859 bei Krummhübel und besonders um Johannesbad (nie über 2000°) im Riesengebirge in sehr grosser Menge an den Wurzein der Rothtannen und Rothbuchen, Drepanium. seltner an Felsen; auch im Reschthale bei Johan- neshad. Anfang August. Diese und die vorherge- hende Art haben einen streug geschiedenen Verbrei- tungsbezirk in Schlesien; ersteres hält sich con- stant in den höheren Regionen, dieses in den nie- deren. Es war mir daher sehr auffallend, in den Beiträgen etc. von P. 6. Lorentz zu finden,.dass H. pallescens in den Münchner Hochflächen zwischen 1600 bis 1800°.vorkomme, während reptile bis zur Baumgrenze aufsteige. 350. H. fertile Sendt. Am Fusse der Hockschar (2000) im mährischen Geseuke sehr sparsam auf Querschnitten von Abies ezcelsior, im Herbste 1858 mit reifen Früchten von mir aufgefunden. Merk- würdiger Weise wächst hier in seiner Gesellschaft eine Form von H. uncinatum, welche dem H. fer- tile ausserordentlich ähnlich ist, 351. H. callichroum Brid. Am 29. September 1835 zuerst von Nees und Flotow am Wiesenwasser vor den Grenzbauden im Riesengebirge aufgefunden; ausserdem am Schwarzwasser, im Melzergrunde, am Zacken-Falle; stets auf Granit. Im Gesenke an der Brünnelhaide und im Glätzer Gebirge an den Quellen der March von Sendtner gefunden. Wie H. pallescens characteristisch für. die Sorbus-Re- sion des Riesengebirges und hier durchaus nicht selten, nur die Früchte ziemlich sparsam. Es liebt feuchte Erde, Grasplätze und feuchte Steine, sehr oft dicht an den schmälen Fusswegen des. Gebirges. Ich fand es im Gehänge, an der Seifenlehne, am kleinen Teiche, in der kleinen Schneegrube , unter- halb der Corallensteine. Die Früchte reifen Mitte August. Es steigt von etwa 2500’ bis etwa 4000’. 352. H. cupressiforme L. Fast auf allen Substra- ten, in vielen Formen. Gemein. Frühling. 353. H. pratense Koch: Am liebsten an wenig feuchten, grasigen Abhängen und Dämmen zwischen Hypnum purum und squarrosum; aber auch in Süm- pfen, in etwas veränderter Form. Zuerst im Herb- ste 1853 bei Ziegenhals im Gesenke an grasigen Plätzen gesammelt, später an zahllosen Standorten in allen Theilen Schlesiens und ist in der That eins der gemeineren Moose bei uns. Mit Frucht fand ich es erst ein einziges Mal: an der Waldschenke bei Johannesbad, im Juli 1859. Geht von der Ebene bis in das Hochgebirge, wo ich es 1860 am Basalte der kleinen Schneegrube (3500°) sammelte. Am Fusse des Riesengebirges, bei Krummhübel ist es auf Sumpfwiesen mit Dicranum palustre und Pa- ludella gemein. 7. Heterophyllium. 354. H. Haldanianum Grev. Auf Erde und an faulen Baumstämmen des Rummelsberges (1200°) bei Strehlen von Hilse zahlreich gefunden. 8. Cienidium. 355. H. molluscım Hdw. Nicht selten an feuch- ten Gräben, in Sümpfen, besonders reich mit Früch- 22 ten auf Kalkhügeln, von der Ebene bis ins Hoch- gebirge. Frühling und Sommer. Ich fand es auch auf Granit (bei Krummhübel im Riesengebirge) mit Brachythecium plumosum. 9. Ctenium. h 356. H. crista castrensis L. In feuchten, schat- tigen Wäldern der Ebene, z. B. um Lissa, Biem- berg, Brieg und Obernigk bei Breslau sehr selten; im niederen Gebirge sehr gemein. Früchte ziemlich selten. Herbst. ° 10. Limnobium. 357. H. palustre L. Auf Holz und Steinen, sehr üppig an Kalkfelsen, am und unter Wasser, von der höheren Ebene bis ins Hochgebirge gemein. Sommer. var. subsphaericarpum. Im Gebirge häufig. 358. H. alpestre Sw. An Felsen in Gebirgsbä- chen. Im Hochgebirge; selten. Sommer. 359. H. molle Dicks. Wie voriges. 360. H. arcticum Sommerf. An feuchten, vom Wasser, nur bespritzten Felsen im Hochgebirge. Am Fusse des grössten Cataracten, der sein Was- ser in den kleinen Teich im Riesengebirge (3620°) ergiesst. Von Sendtner entdeckt. Ich fand die Pflanze nur an dieser Stelle und zwar sehr spar- sam und in kleinen, fructificirenden Exemplaren ne- ben Racomitrium aciculare und protensum. Spät- sommer. 361. H. ochraceum Turn. Am Ausflusse des klei- nen Teiches im Riesengebirge von Sendtner entdeckt und mir von Schimper mitgetheilt. ich fand diese seltene Art im Juli 1860 in grosser Menge im reis- sendsten Wasser, vollständig untergetaucht, in Ge- sellschaft von Dichelyma falcatum, Mniunn cincli- dioides, H. molle, aber nur steril und auf einer sehr kurzen Strecke am Ausflusse des kleinen Tei- ches (3620°). Die schlesische Pflanze hat in der Färbung und Weichheit eine ausserordentliche Aehn- lichkeit mit dem übrigens weit abweichenden Ay- pnum molle Dicks. 11. Hypnum. 362. H. cordifolium Hdw. In Waldsümpfen, auf feuchten Wiesen, selbst an nassen Baumstämmen, ziemlich gemein. Früchte nicht häufig. Ende des Frühlings. Nur in der Ebene. 363. H. giganteum Schpr. Besonders in Torf- sümpfen der Ebene und des niederen Gebirges; nicht selten. Um Breslau bei Nimkau (in kalkigem Was- ser), bei Bruch, bei Jeseritz, bei Seiffersdorf vor Ohlau, Tschocke bei Liegnitz, Krummhübel, Ja- cobsdorf bei Primkenau. Stets steril. 364. H. sarmentosum Whlhrg. Nur im Riesen- gebirge. Von Wimmer bereits 1824 am kleinen Tei- 2 "che entdeckt, aberı nicht erkannt; 1831 von Nees auf der weissen Wiese, am grossen Teiche, am Aupa-Falle und an der Kesselkoppe gefunden. Die- ses schöne Moos ist auf den Höhen des Riesenge- birges nach meinen Beobachtungen sehr verbreitet. Es erscheint auf sehr nassen, flachen Wiesen und an Wasserfällen, mitunter direct auf wassertrie- fenden Felsplatten und bildet hier oft weit ausge- dehnte, purpurrothe Rasen. Es liebt in seiner Ge- sellschaft Hypnun stramineum, H. fluitans v. pur- purascens, Sphagnum Lindbergi. Auf der weis- sen Wiese (4360°), wo es am häufigsten ist, findet sich auch eine im Habitus sehr abweichende, mehr dem stramineum ähnliche, nur an den Spitzen roth gefärbte Form, deren Blatt aber durchaus mit sar- mentosum übereinstimmt und auch das characteri- stische Spitzchen besitzt, eine Form , die in Grönland gewöhnlich sein soll. Ich beobachtete Hypnum sarmentosum im Juli und August 1860 fast überall an quelligen, sumpfigen Stellen auf den Höhen des Riesengebirges; der tiefste Punkt mag die Sohle der kleinen Schneegrube sein, 3440° ; ausserdem fand ich es oben am Lomnitz - Falle im Melzergrunde, am kleinen Teiche, am Wege nach dem Elbfalle. Auf der weissen Wiese und im Mel- zergrunde fand ich sogar drei reife Kapseln, am 18. Juli. Der höchste Standort ist der auf der weissen Wiese, 4360’. An geeigneten Lokalitäten fand ich die Stengel bis 12 lang. 365. H. cuspidatum Dill. ben, auch kalkigen, gemein. 366. H. Schreberi Willd. mein. Frühling. In Sümpfen und Grä- Ende Mai. In Wäldern sehr ge- 367. H. purum L. Wie voriges, auch in Süm- pfen schwimmend. Von der Ehene bis auf die Kämme der Gebirge. Frühling. 368. H. der Ebene sehr selten. stramineum Dicks. Auf Torfwiesen in Friedland, Lissa, Wohlau, Liegnitz. Im Riesengebirge vom Fusse bis zu den Kämmen gemein. Früchte sehr selten. Juli. 369. H. trifurium W. et M. Auf Torfwiesen. Am 15. Juni 1859 von mir mit zahllosen Früchten in der Tschocke bei Liegnitz (836°) gefunden. Findet sich dort auch einer längeren, mehr grünen Form. in 12. Scorpidium. 370. H. scorpioides Dill. In tiefen Sümpfen der Ebene. Von mir zahlreich um Schmolz, Nimkau, Jeseritz und Liegnitz gefunden. Gleiwitz (Kab- bath); Strehlen (Hilse); Früchte sehr selten. Juli. In der Tschocke bei Liegnitz wird die Pflanze weit über 1° lang und erreicht eine beträchtliche Dicke. B Hylocomium. 371. H. spleudens Dill. In Wäldern der Ebene und des Gebirges gemein und ersteigt die höchsten Kimme der Gebirge. Frühling. 372. H. umbratum Ehrh. In der montanen Re- gion, beginnt aber schon bei 20007; meist auf feuch- ten Felsen, durchaus nicht selten. birge an zahlreichen Standorten, senke; auch in der Eule. nicht selten. Winter. 373. H. Oakesii Sulliv. Dieses prächtige Moos fand ich zuerst am 27. Juli 1860 an grasigen Plätzen um den kleinen Teich (3620) im Riesengebirge; dann um Rübezahls-Kanzel (4565°) oberhalb der kleinen Schneegrube, zwischen Gräsern auf blosser Erde; am schönsten endlich in ausgebreiteten Rasen mit Pseudoleskeu atrovirens und Ptychodium pli- catum auf Granit- und Basaltfelsen im Grunde der kleinen Schneegrube (3442°) und an dem bekannten Im Riesenge- seltner im Ge- In der Sorbus- Region Basaltgange; überall steril, aber durchaus nicht selten. 374. H. brevirostrum Ehrh. An Felsen und Baum- wurzeln. Queislehne und Grenzbauden im Riesen- gebirge (Sendt., Nees). Spätherbst. 375. U. squarrosum L. Sehr gemein in der Ebene auf feuchter Erde, geht aber bis auf die höchsten Kämme des Gebirges. Früchte ziemlich selten. Frühling. 376. H. triquetrum L. Auf Erde in Wäldern der Ebene und des Gebirges und ersteigt die höchsten Kämme. Früchte nicht gar häufig. Frühling. 377. H. loreum L. In der montanen Region an feuchten Felsen, auf Erde in Wäldern, an Was- serfällen. Im Gesenke nicht gemein; aber im Rie- sengebirge eins der häufigsten Moose. Früchte meist sparsam. Frühling. Ordo Ill. Musci schizocarpi. Trib. Andreaeaceae. Andreaea. 378. A. petrophila Ehrh. Auf Felsen in niedrigen Gebirgen bis ins Hochgebirge gemein. Niedrigster Standort: Fürstensteiner Grund (1000); Gipfel des Zobten (2228). In unsäglicher Menge auf den Trüm- mern der Kämme im Riesengebirge, Glätzer Ge- birge und Gesenke. Nie auf Kalk! Sommer und Herbst. 379. A. rupestris L. Im Gesenke und im Riesen- gebirge, wie vorige, aber weit seltener. Sommer. Sphagna. Sphagnum Dillen. 380. S. acutifolium Ehrh. In Wäldern, auf Sumpf- wiesen, in Haidegegenden, eine der gemeinsten Ar- 24 ten, welche in vielen Formen hei uns erscheint. In | Adersbach oft auf dem nackten Sandsteinfelsen. Geht bis auf die Kämme der Gebirge. Juli. 381. S. fimbriatum Wils. In der Ebene und der montanen Region gemein und üppig fructificirend. Fructificirt bereits Ende Juni. 382. S. cuspidatum Ehrh. Hochgebirge gemein. var. plumosum (S. lazifolium C. Müller) auf den Seefeldern bei Reinerz, bei Keiwiesen im Ge- senke, bei Niesky. Juli. In der Ebene und im 383. S..squarrosum Pers. Von der Ebene bis ins Hochgebirge an quelligen Stellen, selbst auf feuch- ten Felsen, obwohl seltener als die vorigen. doch an vielen Orten.. var. y. teres. Eine sehr abweichende, schüne Form! Ich fand sie mit Früchten im Wolfshau bei Krummhübel und am kleinen Teiche im Riesenge- birge. var. tenellum (8. tenellum Pers. Sendt.). Ue- berall auf der weissen Wiese, auch am kleinen Teiche (mit Mnium einclidioides), stets steril, aber höchst auffallende und dabei constante Form! In allen Theilen kleiner als die Grundform. „Juli. 384. S. rigidum Schpr. Auf Torfwiesen, in Hai- degegenden, an Grabenrändern; nicht gemein und geht bis auf die Kämme der Gebirge. Kommt grün, weiss, gelb und roth vor. August. var. compactum. Ueberzieht in ungeheurer Menge die weisse Wiese im Riesengebirge (4360); in der Ebene seltner. 385. S. Lindbergäi Schpr. Diese schöne Art fand ich zuerst am) 21. Juli 1859 an der Schneekoppe, oberhalb des kleinen Teiches, im Riesengebirge. Nach meinen Beobachtungen im Sommer 1860 ist sie auf den Höhen des Riesengebirges verbreitet und | wird fast immer in Begleitung des Hypnum sar- mentosum angetroffen. der höchste der auf der weissen Wiese (4362). Wo die Pflauze erscheint, findet sie sich gewöhn- lich massenhaft vor und bildet stets flache, oft sehr ausgedehnte Rasen über dem Wasser auf Sumpf- wiesen oder auf nassen Felsen; ein einziges Mal, in der kleinen Schneegrube, fand ich eine unterge- tauchte Form. Ich fand diese Art ausserdem an zahlreichen Stellen um beide Teiche im Riesenge- birge; am Wege nach Weisswasser; zwischen der Schneegrubenbaude und dem Elbfalle ganze Wiesen bedeckend! Unreife Früchte fand ich am 27. Juli 1860 in der kleinen Schneegrube, Br HH u Der niedrigste Standort ist | der in der Sohle der kleinen Schneegrube (3442), | -386. S. rubellum Wils. Die männliche Pfanze wurde 1858 von mir am Fusse der Hockschar im Gesenke (2000°) aufgefunden. 387. S. molluscum Bruch. Sehr selten. Bereits 1823 im Juli von Remer und später von Sendtner und mir auf den Seefeldern bei Reinerz (23007) ge- funden und von den früheren schlesischen Botani- kern bald als compaetum, bald als subsecundum ausgegeben. Koppenplan (Funk); Niesky (Breutel). 388. S. subsecundum N. et H. Auf Torfwiesen, in Gräben. An vielen Stellen in der Ebene und im Gebirge, nicht sehr selten. Kommt hellgrün, gelb- lich-braun und fast roth vor. Juli. var. contortum. In der Ebene in Wassergrä- ben schwimmend. 389. S. cymbifolium Dill. Von allen Arten die gemeinste. Kommt grünlich-weiss, braun und roth vor. August. Fr var. congestum. im Gebirge. Ebene bis auf das Hochgebirge. Geht von der Sphagnum Muelleri Schpr. (S. molluscoides €. Muell.) scheint in Schlesien zu fehlen; trotz der grössten Mühe ist es mir nicht gelungen, dasselbe bei uns aufzufinden. Neuerlich ist es von Herm. Müller zahlreich bei Lippstadt in Westphalen ent- deckt worden. Wweifelhafte Arten. . Cynodontium gracilescens . Dissodon Froelichianus . Catoscopium nigritum . Timmia austriaca nach Hübener in den Sudeten. au nn m . Bryum julaceum nach Seliger im Glätzer Ge- birge. . 6. Orthotrichum leucomitrium nach v. Flotow um Fürstenstein. 7. Splachnum vasculosum nach Weigel im Riesen- gebirge. Polytrichum sezangulare nach mehrfachen An- saben im Riesengebirge und Gesenke. Was ich gesehen, waren Formen von P. alpinum und P. strictum v. alpestre. 9. Orthothecium rufescens nach Schimper in den Sudeten. 10. 11. Anisodon Bartrami soll um Striegau und Sceleropodium illecebrum im Riesengebirge wach- sen; was ich gesehen, war Hypnum purum. 25 Kurze Geschichte der sehlesischen Mooskunde, Die ersten Nachrichten über die schlesische Moos- Flora verdanken wir dem Pfarrer Ignaz Seliger zu Wölfelsdorf am Glätzer Schneeberge (1752—1812), dem Pastor J. Ohr. Starke in &r. Tschirnau bei Guh- rau (1744—1808), dem Gärtner Ludwig bei Meffers- dorf im Riesengebirge (1798), dem Pastor Weigel in Haselbach bei Schmiedeberg (1740 — 1806). Unter diesen hat sich durch ernstes Forschen besonders Seliger ein dauerndes Andenken erworben, welches auch in dem nach ihm benannten Genus Seligeria verewigt worden ist. Von besonders seltenen Ar- ten fand er zuerst im Glätzer Gebirge: Seligeria pusill«a auf Gneissfelsen am Wölfelsfalle und auf Urkalk an den Quarklöchern, Meesia longiseta, Blindia acuta, Coscinodon pulvinatus, Encalypta streptocarpa, Leskea nervosa , Brachythecium re- Rexum, Plagiothecium silesiacum, Weisia crispula (als cirrhata ausgegeben). Leider existirt keine vollständige Sammlung, noch ein vollständiges Ver- zeichniss aller von ihm gefundenen Sachen; viele Arten befinden sich im Henschel’schen Herbar und konnten von mir untersucht werden. Auch von den von Ludwig herausgegebenen Sammlungen konnte ich Nichts mehr zu Gesicht bekommen. Derselhe soll mit ausserordentlichem Glücke das Riesengebirge untersucht haben und folgende Arten wurden von ihm zuerst in Schlesien entdeckt oder als ganz neu für die Wissenschaft aufgefunden: Campylostelium saTicola, Schistostega osmundacea, Brachyodus trichodes, Zieria julacea, Dicranum montanum, Trichodon, Desmatodon latifolius, Grimmia unci- nata und Schultzii, Tetraplodon angustatus, Tay- loria serrata, Rhabdoweisia denticulata, Lescu- raea striata, Platygyrium repens und die beiden nach ihm benannten: Ulota Ludwigii und Bryum Ludwigii. — Weigel giebt in seiner geographischen, naturhistorischen und technologischen Beschreibung des Herzogthums Schlesiens (1800 — 1806) ein lan- ges Verzeichniss von Moosen des Riesengebirges, unter denen die interessanteste Angabe die von Splachnum vasculosum ist; leider sind die Anga- ben nicht zuverlässig und Original-Exemplare nicht vorhanden. Starke beobachtete zuerst Trichosto- mum glaucescens, Amphoridium lapponicum, Di- dymodon longirostris und die nach ihm benannten und von ihm für die Wissenschaft entdeckten: Pot- tia Starkeana, Brachythecium Starkii, Dicranum Starkü. Milde, schles. Moos -Fıora. (Beilage z. Bot. Z. 1861.) | Reise in No. 5 der Flora 1820; Diese erste Periode reicht etwa von 1780—1806, wo Weigel starb. Eine zweite Periode ist die, in der Bischof Al- bertini, Breutel und Funk etwa um 1819 Schlesiens Moos-Schätze untersuchten. Der erste scheint Atri- chum tenellum, Barbula aloides, Dieranum flagel- lare, Campylopus torfaceus, Meesia uliginosa, tri- sticha und vor Allem die von ihm überhaupt zuerst entdeckte Meesia hexasticha, später ihm zu Ehren M. Albertinii genannt, zuerst gefunden zu haben. Ein Verzeichniss der von ihm bis 1819 und 1821 in Schlesien beobachteten Kryptogamen schickte er selbst an Göppert, und so gelangte dasselbe auch an mich zur Durchsicht. Breutel entdeckte Physco- mitrium sphaericum und das seitdem nirgends wie- der gefundene Ephemerum tenerum und Meesia tri- sticha au einem zweiten Standorte. Funk bereiste im Jahre 1819 das Riesengebirge und beschrieb diese von den daselbst aufgeführten Moosen ist neu für Schlesien Plagio- ihecium Muehlenbeckii. Eine dritte Periode, und zwar eine sehr frucht- reiche, wurde 1823 in Breslau durch die Vereinigung von Remer, Göppert und Wimmer zum Zwecke der Herausgabe der schlesischen Moose hervorgerufen. Diese letztere unterblieb zwar, weil die Theilneh- mer von einander getrennt wurden; aber die Früchte gemeinsamen Wirkens waren bereits in vielen schö- nen Entdeckungen zu Tage getreten. Durch die freundlichst mir gestattete Durchsicht und Benutzung der Sammlungen Göppert’s und Wimmer’s wurde es mir möglich, das Nachfolgende zusammenstellen zu können. Remer untersuchte besonders die Graf- schaft Glatz und das Riesengebirge.e. Er entdeckte zuerst Sphagnum molluscum auf den Seefeldern, welches freilich bald als subsecundurn, bald als ri- gidum damals bestimmt wurde, Splachnum mnioi- des, Gymnostomum rupestre und Hypnum palle- scens, welches aber auch erst als Hypnum incur- vatum und dann als Leskea pallescens bezeichnet wurde. Wimmer untersuchte die Umgegend von Breslau, Charlottenbrunn, das Gesenke und das Rie- sengebirge. Er sammelte bereits 1824 Hypnum sar- mentosum im Riesengebirge, Encalypta rhabdocarpa | im Gesenke, von Sendtner E. Wirnmeriana genannt, Atrichum angustatum und Ulota Hutchinsiae. Göp- pert untersuchte die Ebene um Breslau und Sprot- tau, den Zobten, das Riesengebirge. Seine interes- 4 26 santesten Entdeckungen sind: Dicranum spurium, Schraderi majus, Orthotrichum obtusifolium, Tri- chostomum flezicaule, T. pallidum, Barbula tor- tuosa, Bryum alpinum, Bartramia Oederi, Hoo- keria lucens, Neckera pumila, Hypnum lycopo- dioides, Rhynchostegium confertum , Eurhynchium brevirostre. Die vierte Periode wurde durch das Zusammen- wirken von v. Nees, v. Flotow und Sendtner geschaf- fen. Die beiden ersten untersuchten besonders gründlich und mit schönem Erfolge das Riesenge- birge,. Sendtner in den Jahren 1838 und 1839 von Malitsch bei Jauer aus den ganzen Zug der Sude- ten und die Ebene Niederschlesiens. Einige Zeit lebte derselbe auch in Hirschberg bei v. Flotow, von wo aus fleissig Excursionen angestellt wurden. V. Flotow beobachtete zuerst in Schlesien G@ymnosto- mum tenue, Pharomitrium subsessile, Orthotri- chum tenellum, pallens, Grimmia leucophaea, tri- chophylla , Cinclidotus fontinaloides, Paludella squarrosa, Thuidium Blandowi, Rhynchostegium megapolitanum, Eurhynchium velutinoides. Die von ihm im August 1823 entdeckte Ephemerelia Flotowiana (Phascum Flotowianum Funk) gehört leider nicht der schlesischen Flora an; der Zecho- wer Berg bei Landsberg an der Warthe gehört be- reits zur Mark Brandenburg. Nees besuchte oft mit v. Flotow, dessen Wohnsitz in den letzten Jahren | ‚ achtete im &esenke Mnium spinulosum, bei Jablunka | Anacamptodon splachnoides; alle anderen Angaben Auf | | tilans und Hypnum eugyrium , Hirschberg war, das Riesengebirge; eine solche ge- meinschaftliche Wanderung beschrieb v. Flotow in den Beiblättern zur Flora, erster Band 1836. dieser am 29. September 1835 begonnenen Reise entdeckte Nees an einer Mauer bei Johannesbad den seltnen Desmatodon cernuus, den er Anacalypta inclinata nannte; ausserdem beobachtete er zuerst. | Cynodontium Bruntoni, Dicranum elongatum, Di- | stöichium inclinatum ,„ Oligotrichum hercynicum, Bryum pendulum, Pseudoleskea catenulata und atrovirens, Hypnum alpestre, reptile und calli- chroum, Racomitrium protensum; auch Ptycho- dium plicatum und Ulota Drummondii sollen von ihm im Riesengebirge gefunden worden sein. Hy- pnum sarmentosum entdeckte er zum zweiten Male und erkannte es zuerst. Schlesien zuerst: Weisia Wimmeriana, Eucladium verticillatum, Anoectangium compactum, Mougeo- tii, Dierunum palustre, Barbula mucronifolia, Tetrodontium repandum, Encalypta apophysata, Grimmia torquata, funalis, Tayloria splachnoides, Webera cucullata, Mnium orthorhynchum und me- dium, Dichelyma falcatum, Hypnum ochraceum, arcticunn, Orthothecium intricatum, Heterocladium dimorphum, Brachythecium rivulare, Plagiothe- cium pulchellum, Dicranum Blyttii. Ausserdem Sendtner entdeckte in stellte er eine grosse Zahl neuer Arten auf, die sich aber nicht bewährt haben und mit schon be- kannten zusammenfallen. Eine Sammlung, welche fast alle von ihm in Schlesien gesammelten Moose enthält, übergab derselbe der schlesischen Gesell- schaft, in deren Besitz sie sich noch befindet. Eine von ihm beendete Beschreibung der schlesischen Moose ist leider nicht in die Oeffentlichkeit gekom- men, auch ich konnte dieselbe nicht benutzen, nur ein Aufsatz über die Moose des Gesenkes ist in die Oeffentlichkeit gekommen. (Flora 1840. S. 49.) Die fünfte Periode umfasst die Gegenwart. In der neuesten Zeit beschäftigten sich, nachdem das Moos-Studium in Schlesien längere Zeit geruht, he- sonders Plugar in Teschen, Wichura und Stenzel in Breslau, Bartsch in Ohlau, Hilse in Strehlen und ich mit demselben. Die schönen gewonnenen Resul- tate zeigen, wie die unsterblichen Arbeiten Schim- per’s, GC. Müller’s und Hampe's von 'bedeutendem Ein- flusse gewesen sind. Ebenso konnte ‚eine einge- hendere Betrachtung der ganzen Pflanze und vor Allem der Gebrauch besserer Mikroskope nicht ohne lohnende Resultate bleiben, zumal in einer Provinz, welche durch eine höchst mannigfache geognostische Beschaffenheit und zahlreiche Gebirge ausgezeichnet ist. Wichura entdeckte von Neuem den seit langer Zeit nicht wieder gefundeneu Tetraplodon anyusta- tus, ausserdem Bryum uliginosum. Plucar beob- sind unzuverlässig, namentlich die von Bryum ru- welche zu B. pal- lescens und Hypnum molluscum gehören. Hilse un- tersuchte mit Glück die Umgegend von Strehlen, in der er folgende Arten als neu für Schlesien auffand: Ephemerum cohaerens, Barbula latifolia, Pyrami- dula tetragona, Hypnum elodes und Haldanianum; sämmtliche Arten, mit Ausnahme der letzten, wur- den an anderen Orten in Schlesien von mir gefun- den. Seit dem Jahre 1847, wo ich mich mit Crypto- ; gamen zu beschäftigen anfing, habe ich nach allen Gegenden Schlesiens Reisen angestellt, um die Cry- ptogamen derselben aus eigener Anschauung kennen zu lernen und 17mal die verschiedenen Theile der Sudeten besucht; davon brachte ich ein Mal vier Wo- chen im Riesengebirge und ausser vielen kürzeren Besuchen auch 7 Wochen im mährischen Gesenke zu; auf diese Weise habe ich die wichtigsten Punkte Schlesiens zu wiederholten Malen selbst untersuchen können. Auf diesen verschiedenen Reisen wurden folgende Arten, welche vorher für Schlesien noch nicht oder nicht mit Sicherheit nachgewiesen wor- den waren, von mir aufgefunden: Gymnostomum rostellatum, Trematodon ambiguus, Fissidens in- 27 curvus und osmundoides, Anodus Donianus, Di- dymodon cylindricus, D. luridus, Trichostomum tophaceum, Campylopus fragilis, Dieranodontium aristatum, Barbula recurvifolia , laevipila , gra- cilis, inclinata, Tetradontium Brownianum , Phi- lonotis marchica, calcarea, Pottia Heimii, Bryum falla:x, lacustre, atropurpureum, eirrhatum, Mni- um spinulosum, serratum, cinclidioides, Ulota Drummondi, Buxbaumia indusiata, Anacampto- don splachnoides, Heterocladium heteropteron, Ho- malothecium Philippeanum, Anomodon longifolius, Ptychodium plicatum, Myurella julacea, Ambly- stegium radicale, A. confervoides, Hypnum Som- merfeltii, fertile, pratense, giyanteum, chryso- phyllum, Mildeanum, sulcatum, trifarium, Kneif- fiü, Hylocomium Oakesii, Sphaynum fünbriatum, rubellum, Lindbergii. Da ich mir als Ziel gesetzt hatte, eine wirk- lich zuverlässige Uebersicht der schlesischen Moos- Flora herzustellen, so durfte ich auch die nicht ge- ringe Mühe scheuen, alles bisher Bekannte und Vor- handene zu revidiren und gewissenhaft zu prüfen. Wo ich zweifelhaft war, wurde ich durch $chim- per, Müller und Hampe auf die freundlichste Weise unterstützt, wofür ich nicht genug danken kann. Doch hütete ich mich, auf blosse Autorität hin Et- was aufzunehmen , da ich mich oft überzeugt habe, dass dann zuletzt doch noch Irrthümer unterlaufen. Aus diesem Grunde musste ich eine Anzahl Moose weglassen, welche in Schlesien gefunden worden sein sollen, von denen ich aber keine Exemplare gesehen, z. B. Catoscopium nigritum, Dissodon Hornschuchii , Splachnum wasculosum, Timmia austriaca, Bryum julaceum, Orthotrichum leuco- mitrium, Dicranum gracilescens , Polytrichum sezangulare, Anisodon Bartrami, Scleropodium üllecebrum. Andere fieien weg, weil sich bei ge-,| nauerer Untersuchung eine falsche Bestimmung her- | ausstellte, so war Tetrodontium ovatum Sendtner’s — T. repandum, Barbula alpina war mucronifo= lia, Weissia cirrhata der älteren schlesischen Bryo- logen war W. crispula, Brachythecium laetum war salebrosum u. S. w. Eine besondere Aufmerksamkeit wandte ich den zahlreichen von Sendiner aufgestellten neuen Arten zu, die aber fast sämmtlich, zum Theil schon längst, als unhaltbar erkannt wurden. Hierher gehören folgende Arten, von denen ich Original-Exemplare zu untersuchen Gelegenheit hatte. Der Vollständig- keit wegen führe ich alle an. 1. Hypnum Flotowianum ist zum Theil H. pal- lescens, zum Theil Eurkynchium velutinoides. 2. Hypnum turfosum ist aduncum. 3. H. rufescens ist fluitans. ' 4. H. Goeppertianum ist Brachythecium glareo- sum. 5. 6. H. curvifolium und MH. crassifolium sind beide Rhynchosteg. rusciforme. 7. Bryum articulatum ist Funkii. 8. B. canescens ist argenteum. 9. B. caespiticium ß. zobtense (Pohlia paradoxza Huebn.) ist B. bimum. 10. Dieranum juniperifolium ist D. palustre. 11. D. Goeppertianum ist D. scoparium. 12. D. alpestre ist D. polycarpum. 13. D. Starkii ß. densum (D. Sendtineri v. Fw.) ist D. Bilyttii. 14. Barbula zonata ist Didymodon rigidulus. 15. Physcomitrium Neesii und eurystoma ist Ph. sphaericum. 16. Desmatodon Guentheri ist var. von D. latifo- lius. 17. Encalypta Wimmeriana ist E. rhabdocarpa. 18. Tayloria obliqua ist T. splachnoides var. 19. Gymnostomum rigidulum ist GE. calcareum. 20. Sphagnum tenellum ist S. squarrosum var. Es ist daher die Humanität nicht genug- zu rüh- men, mit welcher mir meine hochverehrten Lehrer Nees und Göppert ihre reichen Mittheilungen von Sendtner zur Untersuchung überliessen; nur diese machte es mir möglich, dass ich mir über manches sonst wenig Bekannte ein sicheres Urtheil bilden konnte. Noch 1860 erschien in dem 41. Hefte der Ver- handlungen der Forst-Section für Mähren und Schle- sien (Brünn 1860.) eine Höhen-Flora des Altvaters von F. A. Kolenati, die auch ein sehr unvollständi- ges Verzeichniss von Moosen enthält, welche am Altvater wachsen sollen, unter Anderen „‚Splachnum serratum, Dicranum alyestre, vwirens, gracilescens, Bryum Ludwiygii, Bartramia marchica.* Man sieht es dieser Arbeit sogleich an, dass dem Verf. das Gebiet der Moose eine terra incognita ist; es „‚soll‘‘, nach ihm z. B., „Hypnum uncinatum auch , im Gesenke vorkommen.‘ Eine sonderbare Behaup- \ tung, da man kaum einen grösseren Felsen oder Baum wird auffinden können, wo diese Art nicht zu finden wäre. Bartramia marchica übersetzt der Verf. „„March-Bartramie‘“ und lässt sie demge- mäss auch „‚an der March und Mohra, hoch im Kes- sel, besonders an der gegen Norden gekehrten Wand desselben, ganze, schöne grüne Polster bilden.‘ (Bekanntlich wurde diese Pflanze nicht an der March, sondern zuerst in der Mark Brandenburg, von Will- denow bei Berlin, gefunden, und endlich haben An- dere und ich auf meinen zahlreichen Wanderungen imGesenke und im Glätzer Gebirge an den angegehe- nen Orten nur die Philonotis fontana, nie die Philo- Rn > 28 notis marchica gefunden, die bei uns nie über die Ebene hinausgeht und wohl nirgends an Felswän- den „schöne grüne Polster bildet.‘ Die heigegebe- nen Beschreibungen sind ganz unbrauchbar. Diese Proben werden genügen. Seite 4 sagt der Verf., dass alle von ihm aufgeführten Pflanzen dem Her- | | ı bar des k. k. technischen Institutes zu Brünn ein- verleibt seien. Auf eine Anfrage von meiner Seite erhielt ich die Antwort, dass sich Nichts von K.’s Moosen daselbst vorfinde. Es ist daher wohl in der Ordnung, wenn ich diese Arbeit nicht mehr berühre. Die Verbreitung der Moose nach den Höhen, Schimper theilt in seiner Synopsis Muscorum Europaeorum (1860), der ich übrigens in Benennung und Anordnung gefolgt bin, die europäische Moos- Flora in drei Zonen, eine nördliche, eine südliche und eine mittlere. Unsere Flora gehört natürlich dieser letzteren an. In dieser unterscheidet Schim- per wieder 5 Regionen, nämlich die Region der Ebene, die er bis 1500° Erhebung sich ausdehnen lässt, die Berg-Region, welche bei uns bis 3500’ ansteigt, die subalpine Region, welche in den ver- schiedenen Gegenden auch eine sehr verschiedene Ausdehnung gewinnt, die alpine Region, von der oberen Grenze der Fichte bis zur oberen Grenze des Knieholzes und die supraalpine Region von hier bis zu den Feldern des ewigen Schnee’s. Sehr zahl- reiche Beobachtungen in Schlesien, welches sich glücklicherweise vieler Höhenmessungen erfreut, haben mich belehrt, eine nur wenig veränderte Ein- theilung, die ich in der Natur begründet halte, an- nehmen zu müssen. Ich theile so ein. Die Region der Ebene rechne ich nur bis 500° Erhebung. Die zweite Region ist mir die der höheren Ebene und der Hügel, die ich von 500° bis 1500° annehme. Diese zweite Region glaubte ich deswegen von der ersteren trennen zu müssen, weil sie bereits zahlreiche Höhen mit einer zum Theil von der eigentlichen Ebenen-Flora sehr abweicheiden Moos- Vegetation einschliesst. Hier treten bereits auf: Anodus, Brachyodus, Weisiu denticulata, Dicranum elongatum, Campylopus fragilis, Bartramia Oederi, Halleriana, Tayloria serrata, Tetraplodon mnioides, Homalothecium Philippeanum, Brachythecium glareosum. Diese Moose der Region der Ebene zuzuweisen, schien mir ganz unnatürlich. Die dritte oder Berg-Region dagegen rechne ich mit Schimper bis 3500‘. Die vierte oder subalpine Region reicht bei uns bis 4942‘, die höchste Erhebung in Schlesien. Hierbei muss jedoch bemerkt werden, dass diese Region bei uns nicht rein besteht, sondern eine Anzahl Arten ent- hält, welche eigentlich der alpinen Region zukom- men, so Myurella julacea, Plagiothecium Mueh- lenbeckii und Pl. pulchellum, Encalypta apophy- sata, Weisia Wimmeriana, Dicranum Blyttü. — Sphaynum Lindbergii steht ganz vereinzelt da, in- dem es eigentlich Bürger der nordischen Zone und nicht der mittleren ist. “ In Folgendem gebe ich nnn eine möglichst voll- ständige Uebersicht über die Verbreitung der schle- sischen Moose nach der Höhe. 1. Region der Ebene. Bis 500’. Alle. Weisieae. Gymn. rostell., microst., Weis. eirrh., Systeg. crispum. Cleistocarpi. Dicraneae. D. mont., yal., scop., undul., fla- gel., maj., Schrad., spur., torfac., Tremat., Di- cranella cervic., Schreb., var., rufesc., heterom- Leucobryaceae. L. vulgare. Fissidenteae. F. bryoid., incurv., tawif., 0s- mund., adiantoid. Pottieae. P. Heimii, fruncat., minut., subsessil., lanceol., Stark., Didym. rub., lurid., Trichost. rigid., homom., tortil., pallid., tophac., Barb. cavifol., rigid., fallaz, unguie., gracil., mural., subul., rural., latif., laevipil., Ceratodon, Tri- » chodon. Tetraphideae. Encalypteae. E. vulgaris, streptoc. Orthotricheae. O. Ludwig., crisp., erispul., anom., obtus., pumil., fallax, patens, affin., [a- stig., specios., diaph., leiocarp., stramin,, Lyellii. T. pellucida. Grimmieae. G. aypoc., pulvin., ovata, canescens, heterost. Hedwigieae. Splachnaceuae. S. ampullac. Funariaceae. Funaria, Pyramid., Entosthod., Physcom. pyrif., sphaeric. ä Bryeae. B. pyrif., fallaz, nut., annotin., carn., uligin., lac., pendul., inclin, , interm., bimum, atrop., albic., erythroc., argent., capill., ros., H. ciliata. 29 pseudotrig., turbin., Mnium cusp., aff., und., horn., rostr., punct., Avlac. palus., androyyn. Meesieae. 4 Meesia, Paludella, Amblyodon. Bartramieae. B. pomif., fontan., calcar., marchica. } Polytrichaceae. Atrich. und., ang., tenell., Pog. nan., aloid., urnig., gracil., pilif., Junip., commune, strictum, formosum. Buxbaumiaceae. B. aphylla. Fontinalaceae. F. antipyretica. Neckeraceae. N. crisp., pennat., compl., pu- mila , trichomanoid,. Orthothecieae, Pylaisia, Climacium, Homa- loth., sericeum. Leucodonteae. Leucodon, Antitrichia. Hypno-Leskeeae. Thuid. tamarise., delicat., abietin., Blandowisi. Leskeae. L.polycarpa, Anomodon longifol , at- tenuat., viticul. Hookeriaceae. Pteryyophylium lucens. Hypnewe. Plagioth. denlicul., silvat., silesiac., Rhynchost. murale, megapol., Eurhynch. pilife- rum, praelong., Brachyth. populeum, velutin., rutabul,, rivul., salehr., albie., Camptothec., Amblyst. serp., radical., ripar., irriguum, Hypn. chrysophyll., elodes, stellat., cupressif., mol- luscum, crista cast., fluit., cordif., gigant., adunc., uncin., revolv., Iycop., scorp., trifar., stramin., cuspid., purum, Schreberi, Kneiffii, filie., prat., Hylocom. squarrosum, triquetr., splendens. Sphayna. S.acutifol., funbriat., cuspid., cymbi- fol., subsecund. , rigid., squarros., molluscum. 213 Arten. Für diese Region sind besonders merkwürdig: . Dieranum palusire. . Trichodon cylindricus. . Encalypta streptocarpa. . Anomodon longifolius. Hypnum_elodes. I. Regien der höheren Ebene und der niederen Berge. Von 500° bis 1500. a. Es treten dieselben Moose auf, wie unter I, aus- serdem aber noch folgende: Weisieae. W. fugar, virid., dentic., Gymmnost. calcar. Dieraneae. D. polycarp., pellucid., conygest., longifol., elong., Dicranod. longir., aristat., Campyl. fragil. Seligerieae. curvata. Schistostegaceae. Anodus, Brachyod., Seliyer. re- Schistostega osmundacea. Pottieae. Leptotr. flewicaul., Barb. tort,, in- clin., recurvifol., aloid., convolut., Eucladium, Distich. capillaec. Encalypteae. E. ciliala. Ortholricheae. ©. Bruch., pall., tenell., cu- pul., Sturm., vup., Hutchinsiae, Coscinodon. Grimmieae. G. conf., trichophyli. , commut., sphaeric,, Racomit. acie., canesc., sudetic. leucoph., lanugin., Splachnaceae. Tayl. serrat., Tetrapl. mnioides. Bryeae. B. elony., polym., alpin., Funkii, pal- lens, pallesc., Duval., crud., Mnium serrat., spinos., spinulos., stellare. Bartrumieae. Discelium. B. ithyphylla, Oederi, Halleri, Buxzbaumiaceae. B. indusiata, Diphyscium. Andreaeaceae. A. petrophila. Fabroniaceae. Anacampt. splachnoides. Orthothecieae. Homal. Pterigyn. filif. Leskeaceae. lata. Philipp., Platyyyr., L. nervosa, Pseudolesk. catenu- Hypneae. Rhynchost. ruseif., Thamnium, Eu- rhynch. strigos., striat., Stockes., velutinoid., Isothec., Brachyth. glareos., plumos., Amblyst. subtile, Hypn. palust., Sommerf., incurvat., sul- cat., Hald., ruyos., reptil., commut., Hyloc. lo- reum, umbrat. 90 Arten. In der Region der Ebene und der der Hügel finden sich also 303 Arten. b. Besonders merkwürdig für diese Region sind: . Anodus Donianus. . Seligeria recurvata. . Brachyodus trichodes. . Dieranum. elongatum. . Dicranodontium aristatum. Gymnostomum calcareum. Eucladium verticillatum. . Tayloria serrata. . Tetraplodon mnioides. . Mnium serratum. . M. spinosum. . M. spinulosum. . Bartramia Oederi. . Discelium nudusm. . Anacamptodon splachnoides. . Homalothecium Philippeanum. . Hypnum sulcatum. . H. Haldanianum. 30 IT. Von 1500° bis 3500’. Nur die hinter dem Strich stehenden Arten sind für UI neu. Weisieae. W. fug., dentie., Gymn. cale. — W. erispula. ) Dicranaceae. Dicr. Scrad., mont., longif., pa- lus., congest., pellucid., Dieranod. longir., Tre- matod. — Dicranella subul., curv., D. falcat., Stark., Cynod. Bruntoni. N Seliyerieae. S. recurw., Brachyod. — Campy- lost., Selig. pusilla, Blind. acuta. Distichieue. — Distich. capillac., inclinat. Pottieae. Leptotr. homomall., Barb. tort., con- vol., Trichodon. — Trichost. ylauces., Didym. cylindr., Desmat. cernuus. Tetraphideae. — Tetrodontium repandum. Encalypteae. E. ciliata, streptoc. Zygodonteae. — Amphid. lapponic., Mougeotic. Orthotricheae. O. crisp., crispul., Ludwig., Bruchii, stramin., anomal., specios., Hutchins., Berg-Region. Coscinodon. — U. Drummondi. Grimmieae. apoc., conf., ovat., Rac. acic., sud., fasc., heterost. — G. patens, Donian., Schultziö, Rac. microe., lanugin., protensum. Hedwigieae. H. ciliata. Riparieae. — Cinclidotus fontinal, Schistostegaceue. Schistostega osmund. Splachnaceae. S. ampullac., serrat., mnioid. — S. sphaericum , angustat., Tayl. splach. Bryeae. B. pallens., pallesc., alpin., Duval., Funki, Mnium spinos., spinul., punctat., Aulac. pal. — B. Ludwig., Zieria julac., Mnium med., orthorrhynch. Bartramieae. Ph. fontana, calc.,. B. Oederi, Halleri, ithyphylla, crispa. Polytrichaceae. P. urnig., aloid., strict., for- mos., gracil., commun. -— alpin., Oligotr. her- cyn. Buxzbaumiaceae. B. indus., aphyli., folios. Andreaeaceae. A. petrophila. — A. rupestr. Fontinalaceae. F. antipyr. — F. squamosa. Fabroniaceae. Anacamptodon splachnoides. Orthothecieae. Homal. Philipp., Pterigynand., Antitr. — Lescuraea. Hookeriaceae. Pterygophyllum lucens. Leskeeae. Lesk. nervosa. Hypno-Leskeae. Pseudolesk. caten. — P. atro- vir., Heterocl. dimorph. Hypneae. Plag. silv., dentic., silesiac., Isothec., Brachyth., plum., glareosum, Amblyst. subtil., Rhynch. confert., ruscif., Thamnium, Hwyloc. splend., loreum, squarr., triquetr., Hypm. pal., chrysoph., incurv. , reptil,, cupressif., mollusc., Auit., adunc., uncinat., commut., Iycop., stra- min., Sommerf. cordif., gigant., Schreberi, ni- tens. — Play. und., pulch., Mühlenb., Brachy. reflex., Starkit, Hypn. alp., molle, Halleri, pal- lesc., callich., fertil., sarment., Rhynch. depress., Huytloc. umbrat., Amblys. confervoid. Sphagna. Alle. Es sind also 54 neue Arten zu II hinzugekommen. Für diese Region sind besonders merkwürdig: 1. Weisia crispula. 2. Distichium inclinatum. 3. Trichostomum glaucescens. 4. Tetraplodon anyustatus. 5. Tayloria splachnoides. 6. Plagiothecium pulchellum. 7. Hypnum sarmentosum. 8. Sphagnum Lindbergii! Grimmia torguata, an anderen Orten der Berg- Region eigen, erscheint bei uns erst in der sub- alpinen. IV. Subalpine Region. Von 3500 bis 4950’. Nur die hinter dem Strich stehenden Arten sind für IV neu. Weisieae. W. crispul. W. Gymnost. rup. Anoectangiewe — A. compactum. Dicraneae. D. polycarp., squarros., Starkii, longif., elong., undulat., palust., majus, scopar., fuscesc., Dicranella cervicul. — D. Blyttii. Fissidentaceae. F. osmundoides. Seligerieae. Blindia acuta. Pottieae. Barbul. tort., mur., Leptot. glauc., Didym. rub., Ceratod. — Barb. mucronif., Des- matod. latifol. Distichieae. D. capillac., inclinat. Tetraphideae. — Tetrod. Brownianum. Encalypteae. E. ciliat. — E. apophys., rhab- docarpa. Zuygodonteae. Amphorid. lapponic., Mougeotii. Orthotricheae. O. stramin., Sturmit, specios. Grimmieae. G. Donian., apoc., conf., patens, Rac. acie., lanug., microc., protens., sudet., fascic., heterost. — funalis, contorta. Splachneae. Spl. sphaeric., angustat., Tayl. serrat,, splachn., Funaria. Bryaceae. B. pendul., pallens., pallesc., elong., nutans, crud., Ludwig., incl., Funki, pseudo- trig., capill., albie., Zieria jul., Mnium aff., Wimmeriana, stellar., palust. — B. arctic., cirrhat., cucull., einclid. Bartramieae. B.ithyph., Oederi, Halleri, fon- lana. öl Polytrichaceae. P. strict., alpin., formos., juniper., pilif., commun., aloid., urnig., her- cynic. A. petrophila,, rupestris. F. squam., antipyr. — Diche- Andreaeaceuae. Fontinalaceue. Iyma. . Orthothecieae. Homal. Philipp., Lescuraea. — Orthoth. intricat. Lesk. nervosa. — Myurella. Pseudol. atrovir., catenu- Leskeeae Hypno-Leskeeue. lata. Hypneae. Brachyth. refl., Stark., plumos., Pte- rig. filöf., Hyloc. squarr., triquetr., splend., Plugioth. pulchell., Hypn. pallesc., rugyos., unci- nat., commut., pratens., Halleri, callich., sur- mentos., alp., molle, palust., Schreberi, stramin. — Hypn. ochrac., arctic., Hyloc. Oakesii, Pty- chod. plicat. Neckeraceae. Antitrich. curtip., Neck. crispa. Sphayna. Alle, ausser rubellum. Es sind also nur 22 neue Arten zur montanen Region hinzugekommen. Für die, subalpine Region sind besonders merk- würdig: . Dichelyma falcatum. . Hypnum arcticum. H. ochraceum. . Myurella julacea. Ptychodium plicatum. Hylocomium Oakesii. . Barbula mucronifolia. . Encalypta apophysata. . Mnium cinclidiodes. . Weisia Wimmeriana. Von diesen Moosen finden wir an den aller- höchsten Punkten, d. h. von etwa 4500° an, nur folgende vereinigt: Ceratodon purpureus, Bryum nutans, B. pen- dulum, Dieranum scoparium, D. undulatum, Oli- | ’ gotrichum hercynicum, Polytrichum strietum, P. | piiferum, P. commune, P. formosum, P. junipe- rinum, Funaria hygrometrica, Distichium incli- natum, Aulacomnium palustre, Grimmia uncinata, Racomitrium canescens, R. sudeticum, R. micro- carpum, R. lanuginosum, B. Starkii, Hylocomium Oakesi, H. squarrosum, H. triqueirum, H. splendens, Hypnum pallescens, H. Schreberi, H: purum, H. uncinatum. Bemerkenswerihe Höhenangaben. Unter den folgenden Moosen finden wir eine grosse Anzahl, welche bei uns tiefer herabsteigen, als sonst gewöhnlich angenommen wird, einige we- Brachythec. reflexum, | nige erscheinen dagegen umgekehrt erst in einer bedeutenderen Höhe, als an anderen Orten. Um dies zu erklären, sind künstliche Deutungen nicht erst nothwendig; ich bin im Gegentheil überzeugt, dass, wenn man erst alle Gebirge Deutschlands ge- nauer kennen wird, das dann als Regel erscheinen wird, was jetzt noch als Ausnahme gilt. Ich will nur an eine in neuster Zeit sorgsam untersuchte Provinz erinnern, au Westphalen, wo H. Müller und Beckhaus eine Anzahl Arten in noch nicht 2000’ Höhe gefunden haben, die man hier nicht erwarten sollte: Amphoridium lapponicum, Mougeotiü, Fis- sidens rufulus, Polytrichum alpinum, Oligotri- chum herceynicum, Zieria julacea, Bartramia Oe- deri, Halleri, Orthothecium rufescens, intricatum, Pterogonium gracile, Dichodontium squarrosum. Nach meinen eigenen Beobachtungen scheinen mir für Schlesien folgende Daten besonders erwäh- nenswerth zu sein: 1. Weisia crispula fand ich an vielen Stellen bei uns bereits bei 2000’; bei Reinerz sogar schon bei 1630’; nach Schimper ist die Pflanze subalpin. 2. W. fugax. Niedrigster Standort 1278° (Vitriol- werk bei Schreiberhau); höchster 4490’ (Kessel im Gesenke), 3. W. denticulata geht von 1529’ (Kochelfall) bis „etwa 3400, 4. W. Wimmeriana erscheint bei 4400’ im Kessel des Gesenkes; nach Schimper ist sie eigentlich alpin, 3. Gymnostomum calcareum erscheint schon " 620° (Moisdorf bei Jauer). 6. Dieranum elongatum zeigt sich bereits bei 1530 auf den Sandsteinfelsen von Adershbach; ist nach Schimper subalpin, 7. COynodontium polycarpum erscheint zahlreich bereits im Weistritzthale bei 1440° und in Aders- bach bei 1530° und geht bis 4490‘; nach Schim- per ist es der Berg-Region eigen? bei 8. Dichodontium pelluceidum ist nicht selten schon in der Moisdorfer Schlucht bei Jauer bei 620° und geht bis 4400° (Kessel des Gesenkes). 9. Distichium inclinatum erscheint bereits bei 2150 (Rieseugrund) und D. capillaceum noch eher; nach Schimper sind beide subalpin. Blindia acuta beginnt schon unterhalb 1700° bei Krummhübel im Riesengebirge und geht bis 400°. . Anodus Donianus erscheint in der Moisdorfer Schlucht bei Jauer bereits bei 620°; nach Schim- per ist er der Berg-Region eigen. Brachyodus trichodes erscheint in Adersbach schon bei 1530’ und geht bis über 4200° (Weisse Wiese. Weg nach Weisswasser). 10. 1 - 12. 13 14 17 18. 19. 20. 21. 22. 24. 23. 26. 27. 28. 29. 30. 31. I . Campylostelium sazicola erscheint bei Gräfen- berg um 3000’. . Leptotrichum glaucescens beginnt im Riesen- grunde bereits hei etwa 2150’, in der kleinen Schneegrube bei (3500°); nach Schimper subalpin. | . Barbula mucronifolia im Gesenke auf dem Pe- tersteine bei 4400°. . Eucladium verticillatum bisher nur in der Mois- dorfer Schlucht bei Jauer um 620° gefunden. . Enculypta apophysata in dem Kessel des mäh- rischen Gesenkes bei 45707; ist nach Schimper alpin. E. rhabdocarpa ebenso. Grimmia Schultzii erscheint um Hirschberg be- reits bei 1000’. G. torquata, nach Schimper an anderen Orten schon in der Berg-Region, erscheint bei uns erst bei 4400, im Kessel des Gesenkes. G. obtusa beginnt bei Krummhübel im Riesen- gebirge in unsäglicher Menge schon weit unter 1690’; merkwürdiger Weise ebendort in bedeu- tenderen Höhen äusserst selten. Racomitrium sudeticum beginnt im Riesenge- birge schon unter 2000’. . Tayloria serrata nicht vereinzelt, sondern in grosser Menge .au vielen Stellen in den Aders- bacher Sandsteinfeisen bei 1520. T. splachnoides schon bei 2000° im Melzergrun- de; beide nach Schimper subalpin. Tetraplodon anyustatus bei 2200° unter dem Gipfel des Zobten, von wo mir der Entdecker (Herr Wichura) schöne Exemplare mittheilte. Bei einem gemeinschaftlichen späteren Besuche wurde die Pflanze nicht wieder gefunden. T. mnioides schon bei 1520° in den Sandstein- felsen von Adersbach von Sendtner gefunden; auch von diesem Moose habe ich Exemplare ge- sehen. Beide Arten sind sonst subalpin. len. Bariramia Oederi bei Gräfenberg au niedrigen Kalkfelsen schon bei 1600° und B. Halleriana bei Fürstenstein schon um 1000 ; beide nach Schimper erst der Berg-Region eigen. | Polytrichum alpinum bei Krummhübel im Rie- sengebirge schon bei 1730, auf dem Dreiecker bei Landeck hei 2400. Andreaea petrophila. Niedrigster Standort in Schlesien: Fürstensteiner Grund bei 1000°; Gipfel des Zobten, auf Gabhro, bei 2200’. 32 Bryum alpinum steril schon bei 500° um Streh- 32. 33. Pteryyophyllum lucens um Teicha in der Lau- sitz bei 400’. Fontinalis squamosa geht von etwa 1600° im Riesengebirge bis 4000. Merkwürdiger Weise findet sie sich nur in den schmalsten und Zugleich . reissendsten Gebirgsbächen, auch in Mühlrinnen. 34. 36. 37. 49. . Myurella julacea im Kessel . Brachythecium ylareosum schon Ich habe wiederholt den Lauf solcher Bäche ver- folgt und immer gefunden, dass da, wo der klei- nere Strom sich als Arm von dem grösseren son- derte, auch Fontinalis squamosa plötzlich auf- hörte. Dichelyma falcatum. Am Ausflusse des kleinen Teiches im Riesengebirge bei 3620‘; im Norden Europa’s schon in der montanen Region. . Homalothecium Philippeanum erscheint bereits bei 620° um Leipe bei Jauer und geht bis auf den Peterstein des Gesenkes, 4400°; nach Schim- per der Berg-Region eigen; findet sich aber auch in Polen, bei Czenstochau an der Warthe, auf niedrigen Kalkhügeln. Leskea nervosa bei Jauer von 650° bis 3600‘, in der Sorbus-Region. Pseudoleskea atrovirens erscheint bereits bei 2000‘ an einer Stelle im Riesengebirge. Nach Schimper der Berg-Region eigen. . P. catenulata schon bei 1800° am Kynast; nach Schimper der Berg-Region eigen. im Gesenke etwa 4300°; nach Schimper erst alpin. hei . Eurüynchiwmn myosuroides am Kochelfall schon bei 1520’. Plagiothecium pulchellum schon hei 2500° im Riesengebirge. . P. Muehlenbeckii bei 4400‘, ebenso; nach Schim- per beide alpin. bei 620° um Jauer; nach Schimper erst in der Berg-Region. . Hypnum ochraceum und alpestre nach Schimper schon in der montanen Region; bei uns erst bei 3620‘ im Riesengebirge am kleinen Teiche. . H. arcticum und molle bei 3620’; ebenso. . H. pallescens von 3000 bis 4700° im Riesenge- birge. . H. Halleri bei 1700° an einer Stelle im Riesen- gebirge. . H. reptile von der Ebene nur bis etwa 2000‘ (höher durch pallescens ersetzt); in anderen Ge- genden suhalpin, in Preussen iu der Ebene. Sphagnum Lindbergii steht in unserer Flora ganz vereinzelt, da es eigentlich der nordischen Zone angehört. 33 Verbreitung der Moose nach den verschiedenen Gebirgs-Arten, Kalk. Die bei weitem grösste Mannigfaltigkeit der Moos-Vegetation entwickelt sich auf Granit, Gneiss, Glimmerschiefer; selbst auf Sandstein, Porphyr und Basalt erscheint bereits eine grössere Einförmig- keit, während der Urthonschiefer wieder der Ent- wickelung der Moose äusserst günstig scheint. Die- sen Gesteinen steht gegenüber der Kalk, nicht da- durch, dass auf ihm eine grosse Anzahl Moose auf- träte, die auf keinem anderen Gesteine gefunden werden (die Zahl der wahren Kalkmoose ist im Gegentheil sehr klein), sondern dadurch, das er der massenhaften Entwickelung und der Fructification mancher Arten äusserst günstig wird; dadurch er- hält die ganze Moos-Vegetation ein eigenthümliches Gepräge, so dass man aus einem Vereine von ge- wissen, gemeinschaftlich auftretenden Moosen mit Sicherheit auf eine Unterlage von Kalk schliessen kann. Ich will nur ein Beispiel anführen. Findet man Barbula tortuose und inclinata üppig fructi- fhieirend mit Encalypta streptocarpa, daneben grosse Polster von Thuidium abietinum, Hypnum mol- luscun, Homalothecium Philippeanum und viel- leicht noch Bartramia Oederi, so kann man ganz unfehlbar schliessen, dass das unterliegende Gestein Kalk ist, und doch kommt jede einzelne dieser Ar- ten auch auf anderen Gesteinen vor. a. 1. Nur auf Kalk habe ich in Schlesien folgende Ar- ten gefunden: . Anodus Donianus. „ Eucladium verticillatum. . Desmatodon cernuus. . Trichostomum flezicaule. . Bryum Funki. Philonotis calcarea. Amblystegium confervoides. . Hypnum Halleri. Diese Arten haben sich an anderen Orten nach Schimper's Bryologie als kalkstet erwiesen. 2. Dagegen kommen folgende, die Schimper als kalkstet aufführt, bei uns auch auf anderen Un- terlagen vor: \ e 1. Seligeria pusilla am Wölfelsfalle auf Gneiss, wie Original-Exemplare beweisen. 4. Orthotrichum und Glimmerschiefer. 3. Cinclidotus kommt bei uns auf Kalk gar nicht vor, sondern nur auf Granit. 6. Encalypta streptocarpa auf Urthonschiefer und Quadersandstein! (Bei Adersbach). 7. Rhynchostegium ruseiforme auf sehr verschie- denen Gesteinen. cupulatum auf Porphyr 3. Eine nicht unbedeutende Anzahl scheint jedoch wirklich kalkscheu zu sein und niemals auf Kalk vorzukommen, nämlich: 1. Die Sphagnen. 2. Die Andreaeen. 3. Dicranum longifolium. 4. Blindia acuta. 5. Weisia crispula. 6. W. fugaz. 7. Schistostega osmundacea. 8. Bartrumia crispa. 9. B. Halleriana. 10. Hedwigia. ciliata. 11. Grimmia ovata. 12. G. commutata. 13. G.. leucophaea. 14. Alle, Racomitrien; nur sudeticum fand ich auch an nackten Kalkfelsen am Kitzelberge bei Kauffung. 15. Isothecium myurum. 16. Eurhynchium myosuroides. 17. Fontinalis. 18. Dichelyma. . 19. Alle Limnobien, ausser L. palustre. 4. Folgende Arten kommen zwar auch auf anderen Gesteinen vor, sind aber für ‚Kalkgebirge cha- racteristisch, da sie dieselben ausserordentlich lieben und meist massenhaft erscheinen: . Barbula muralis. . B. inclinata. B. tortuosa. Encalyyta streptocarpa. . Grimmia pulvinata. Fissidens adiantoides. . Leskea nervosa. Pu. 2. Gymnostomum rupestre bei uns auf Granit und | Glimmerschiefer. 3. Barbula tortuosa auf Urthonschiefer, Gneiss | Glimmerschiefer, Quadersandstein,, Basalt. Milde, schles. Moos - Flora. (Beilage z. Bol. Z. 1861.) . Thuidium abietinum. . Homalothecium sericeum. . H. Philippeanum. . Bypnum Sommerfeltü. H. chrysophyllum. 3 semunu u je u- 5 34 13. Hypnum incurvatum. 14. H. rugosum. 15. H. molluscum. ‚16. H. cupressiforme. 17. H. palustre. 18. H. commutatum. 19. Camptothecium nitens. Obgleich die schlesische Moos-Flora sehr reich an Kalkmoosen ist, fehlt ihr merkwürdigerweise doch Cylindrothecium concinnum, welches sogar in Westphalen aufgefunden worden ist; möglich, dass es auf den noch wenig gekannten Kalklagern Oberschlesiens einmal entdeckt wird. b. Granit, Gneiss, Glimmerschiefer. Weit zahlreicher ist die Zahl der Moose, wel-' _ che nur auf Granit, @neiss und Glimmerschiefer ge- funden werden; die Zahl würde noch weit bedeu- tender sein, nähme man die übrigen kieselhaltigen Gesteine mit hinzu, wie Porphyr, Basalt, Serpentin u.s. w. Nur auf den oben genannten Gesteinen wurden in Schlesien beobachtet: Andreaea rupestris, Weisia denticulata, W, crispula, Dicranum falcatum, D. Starkii, D. Blyt- tii, Grimmia obtusa, G. spiralis, G. funalis, G. torquata, G. patens, G. uncinata, Racomitrium lanuginosum, R. fasciculare, R. microcarpon, R. aciculare, R. protensum, Ulota Hutchinsiae, Te- “ trodontium Brownianum, Barbula mucronifolia, Encalypta rhabdocarpa, E. apophysata, Campy- lostelium sazicola, Blindia acuta, Anoectangium compactum, Bryum pallens, B. arcticum, B. alpi- num, Bartramia Halleriana, Limnobium alpestre, L. molle, L. ochraceum, L. arcticum, Dichelyma falcatum, Fontinalis squamosa, Heterocladium heteropteron, Hylocomium umbratum „ H. Oukesii. Folgende Moose kommen zwar meist auf den vorhin genannten @esteinen vor, aber auch auf an- deren, nämlich: Andreaea petrophila auch auf Gabbhro. Weisia [ugar auf Porphyr und Sandstein. Dicranum polycarpum auf Gabbro , Urthonschie- fer und Sandstein. D. longifolium auf Serpentin, thonschiefer. Distichium capillaceum und inclinatum auch auf Kalk. Grimmia commutata auf Basalt. G. leucophaea auf Basalt und Porphyr. G. ovata auf Urthonschiefer. Racomitrium heterostichum auf Urthonschiefer. R. sudeticum auf Kalk und Urthonschiefer. Hedwigia ciliata auf Basalt, Porphyr, Gabbro, Urthonschiefer. Gabbro und Ur- Orthotrichum rupestre auf Basalt, Urthonschie- fer, Kalk. 0. Sturmii auf Porphyr. c. Basalt und Porphyr. Basalt und Porphyr sind weniger ausgezeichnet durch grosse Mannigfaltigkeit ihrer Moos-Flora, als vielmehr durch massenhaftes Auftreten von einigen sonst seltenen Arten. Keine einzige Art kommt je- doch diesen Gesteinen “Ausschliesslich zu. Die niedrigen Porphyrberge Schlesiens sind be- sonders ausgezeichnet durch eine Fülle von Cosci- nodon pulvinatus, der hier im Mai in handbreiten Rasen mit Hunderten seiner herrlichen Kapseln prangt; dieses Moos wurde von Seliger auch auf Gneiss bei Wölfelsdorf im Glätzer Gebirge gesam- melt. Der Basalt zeigt dagegen meist eine grosse Fülle von Grimmia commutata und leucophaea, die aber hier oft steril erscheinen und sich nicht selten auch auf Porphyr und Granit wiederfinden. Aus- serdem beobachtete auf Basalt besonders häu- fig: Orthotrichum rupestre und anomalum , Grim- mia conferta, pulvinata, apocarpa, Barbula mu- ralis, ruralis, Hedwigia ciliata, Camptothecium lutescens, Hypnum rugosum. Auch der Porphyr zeigt besonders Grimmien und Orthotrichen, so Or- thotrichum anomalum und cupulatum, Grimmia pulvinata sehr häufig, seltner ovata ‚und leuco- phaea, Weisia fuyar, Hedwigia ciliata, Barbula muralis. ' Eine ganz eigenthümliche Vegetation zeigt der Basalt der kleinen Schneegrube, wie später gezeigt wird. ich d. Sandstein. Durch eine Anzahl schöner Eigenthümlichkeiten ist die Flora der Sandsteinfelsen von Merkelsdorf, Adersbach, Weckelsdorf und der Heuscheuer aus- gezeichnet; einige Arten wurden bisher nur hier beobachtet, nämlich: Rhynchostegium depressum (sehr selten an Felsen um das verfallene Schloss bei Adersbach); Didymodon cylindricus (sehr sel- ten ebendort und bei Merkelsdorf; Früchte noch sparsamer); Tetrodontium repandum (sehr selten bei Merkelsdorf und im Tuchgewölbe auf der Heu- scheuer); Dieranodontium aristatum (sehr häufig bei Merkelsdorf, Adershach, Weckelsdorf, an der Heuscheuer) ; Cainpylopus fragilis (nicht selten .bei Merkelsdorf, Adersbach, Weckelsdorf; aber wie voriges, stets steril). Andere Seltenheiten sind: Brachyodus tricho- des, Weisia fugax, Dieranum elongatum, Schi- stostega osmundacea, Encalypta streptocarpa in Gesellschaft von Leskea nervosa, Homalothecium 35 sericeum und Barbula tortuosa, Eurhynchium stri- gosum, Hypnum Sommerfeltii. Allgemein verbreitet finden sich: Tetraphis pel- lucida mit Pseudopodien und Kapseln, Aulacomnium androgynum nur mit Pseudopodien, Mnium hornum nur steril, Diceranella heteromalla', Webera nu- tans, Plagiothecium silmaticum und denticulatum, Leucobryum ylaucum, Fontinalis antipyretica, CYy- nodontium polycarpum. — Tetraplodon mnioides und Tayloria serrata finden sich an mehreren Stel- len um Adersbach auf feuchtem Sande, ohne alle organische Unterlage. — . Folgende sonst gemeine ‚Arten ‚sind an diesen Sandsteinfelsen sehr selten, nämlich : Trichostomum rubeilum, Barbul« muralis, Isothecium Myurum. Grimmia apocarpa und pulvinata sah ich einziges Mal, während uns überall Rasen der Dicranaceen als überwiegend vorherrschende Formen begegnen. Ausnehmend günstig scheint der feine Sand der Entwickelung der Sphagnen zu sein, welche hier in unbeschreiblicher Ueppigkeit vegetiren, namentlich: Sphaynum acutifolium , cymbifolium ,- cuspidatun, subsecundum neben Aulacomnium palustre, Hypnum purum und Dicranum palustre. e. Urthonschiefer und Gabbro. e Diese beiden Gesteine zeigen eine ziemlich man- nigfaltige Vegetation, die sich an die von Granit, Gneiss und Glimmerschiefer anschliesst; ganz aus- schliesslich auf ihnen vorkommende Arten wurden nicht beobachtet; beide sind ausgezeichnet durch eine Fülle von Dierunum longifolium und Raco- omitrium heterostichum; ausserdem beobachtete ich an Urthonschiefer: Antitrichia curtipendula, Ho- malothecium sericeum , Neckera crispa, compla- nata, pennata, Thamnium alopecurum, Anomodon attenuatus, viticulosus, Hedwigia ciliata, Selige- ria recurvata, Dichodontium peilucidum, Didy- modon rubellus, rigidulus, Barbula fallax, recur- vifolia, Racomitrium sudeticum, Hypnum chryso- phyllum , Sommerfeltii , incurvatum u. A. Fast ganz dieselben Moose wurden an Gabbro beobachtet, derselbe ist ausserdem durch einige sehr seltene Arten ausgezeichnet, die man hier kaum er- warten durfte. Der Gipfel des Zobten (22207) bie- tet nämlich Tetraplodon mnioides und anyustatus, Bartramia Halleri neben ithyphylia, Bryum alpi- num, Andreaea petrophila und Leskea nervosa; die Felsen bekleiden vorzüglich Hedwigia, Anti- trichia, Racom. heterostichum. Alle diese Moose habe ich theils selbst hier gesammelt, theils von den Entdeckern Original-Exemplare mitgetheilt er- halten. Die Vegetation der erratischen Blöcke. Erratische Blöcke sind zwar in der Ebene Schle- siens nicht selten, aber doch nirgends so dicht zer- streut, wie sie in einzelnen Theilen der Mark vor- kommen. Nur nördlich von Breslau und zwar 'noch 3 Meilen nördlich von Trebnitz in der Gegend von Katholischhammer, also ganz in der Ebene, findet sich ein in dieser Hinsicht merkwürdiger Wald. Derselbe besteht zum grössten Theile aus Fagus und wird in der Richtung von Norden nach Süden von einem Bache durchflössen, an dessen beiden Seiten sich die Ufer hoch und steil erheben; im Bette und zur Seite des Baches liegen zahlreiche, oft bedeutend umfangreiche Blöcke, welche von ei- ner ziemlich mannigfaltigen Moos- Vegetation be- kleidet sind, die aber der Hauptmasse nach gewiss nicht ursprünglich, sondern nur secundär ist. Ich bemerkte Grünmia apocarpa, Hedwigia ciliuta, Rhynchosteyium rusciforme, Fontinalis antipyre- tica, Eurhynchium striatum, Trichocolea Tomen- tella und eine grosse Zahl gemeiner Arten. Von diesen Moosen sind wohl nur die ersten 3, vielleicht auch nur die ersten 2 mit den Steinen erst hierher gekommen; in der Nähe fand ich nicht selten Or- thotrichum anomalum, das wohl auch in diese Ka- tegorie gehört. Eine zweite Lokalität, 4 Meilen nordwestlich von Breslau, ist die um den Wartheberg bei Riem- berg, berühmt durch den wahrscheinlich grössten und umfangreichsten erratischen Block in der Ebene Schlesiens. Derselbe liegt in einem gemischten Wal- de, der ungemein reich an Moosen ist; es finden sich auch hier z. B. Hypnun crista castrensis und Eurhynchium striatum, die in der Ebene nicht gerade häufig sind. Der Block selbst hat eine Höhe von: 12’ und einen Umfang von 48°. Wider Erwar- ten zeigte er als Moosbekleidung nur Hypnum cu- pressiforme und kümmerlichen Anflug von Dicera- num scoparium. Bis in. der Entfernung von 1, — %/4 Meilen von ihm habe ich unzählige Blöcke heob- achtet, sämmtlich freilich viel kleiner. Als das ver- breitetste Moos auf ihnen fand ich stets Hedwigia ciliata, die bisweilen fussgrosse Flächen überzieht und zahlreiche Früchte trägt, nächstdem kommt Grimmia pulvinata und apocarpa, beide gleichfalls üppig fructificirend; dagegen fand ich nur an 3 gros- sen Blöcken im Walde grössere und kleinere Exem- plare des Racomitrium heterostichum, welches bis- her in Schlesien in der Ebene noch nicht gefunden worden ist. Da diese Pflanze nie auf blosser Erde vorkommt, sondern immer nur auf Steinen, so ge- hört sie auch gewiss zu den diesen Geschieben ur- sprünglich eigenthümlichen Moosen. Alle von mir beobachteten Exemplare waren steril. 5% 36 Von dem in anderen Gegenden 'Schlesiens, selbst um Breslau auf Blöcken vorkommenden Orthotri- chum anomalum fand ich hier keine Spur, Eine dritte Lokalität in gleicher Richtung, 5 Meilen von Breslau, ist die Umgegend von Wohlau, welche ungemein reich an erratischen Blöcken ist; hier fand ich ausser den genannten auch ein einzi- ges Mal Grimmia ovata. Im Allgemeinen ist am gewöhnlichsten Hedwigia ciliata , wie es scheint, auch an anderen Orten, dann kommt. Orthotrichum anomalum, viel seltner ist Grimmia apocarpa; G. pulvinata ist wohl nur secundärer Art. ‘Von An- dreaeen habe ich in Schlesien Nichts an erratischen Blöcken wahrgenommen. Ueber die Vegetation der erratischen Blöcke haben -bekanntlich in der letzten Zeit Itzigsohn und v. Klinggraeff geschrieben. Da ich den daselbst ge- ebenen Uebersichten Manches hinzuzufügen habe, so dürfte es vielleicht nicht unangemessen sein, .al- les hierher gehörige vorzuführen. Mir scheinen nämlich folgende Moose durch Geschiebe in die Ebene gekommen zu sein. Hierbei bemerke ich, dass gewiss viele Moose durch erratische Blöcke zu uns gebracht wur- den, welche dann später ihren ursprünglichen Standort verlassen haben und auf andere Oertlich- keiten gewandert sind. Dieser Fall wird da mit Sicherheit anzunehmen sein, wo wir ein Moos in der Ebene finden, welches sonst niemals in ebenen Gegenden vorkommt, ‚wie die später aufgeführten Splachnum sphaericum, Tetraplodon mnioides, Ca- toscopium, Polytr. alpinum, Sphagnum Muelleri; es sei denn, dass die Möglichkeit sich darbietet, dass es durch Flüsse herabgeschwemmt worden ist, wofür die Umgegend von München Belege bietet. 1. Andreaea petrophila Ehrh. Löbau in Preussen @. Klinggr.). 2. A. rupestris Turn. Im Oldenburgischen von Roth, bei Stettin von Seehaus ges. 3. Seligeria recurvata Hdw. Mecklenburg (Bland.), Drieseu in der Neumark (Lasch in Rabenh. Bryoth. 171.). 4. Dicranodontium longirostre W. et M. Meck- lenburg (Fiedler). 5. Dicranum longifolium Ehrh. Mecklenburg CBland.), Neubrandenburg (Schultz), Lauenburg (Nolte), Holstein und bei Hamburg (Hübener). 6. D. fragilifolium Lindhrg. , in Schimper’s Syn- ops. p. 89. In schattigen Buchenwäldern, auf am Rande von Brüchen liegenden Granitblöcken, an zwei, etwa 1/, Meile von einander entfernten Stellen im Döhlauer Walde, bei Löbau in Preus- sen, steril, im Mai 1860 von Dr. v. Klinggraeff san 10. 11. 12. 13. 14. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 23. 26. 27. gefunden und reichlich mitgetheilt.. (Von Schim- per bestimmt.) Wurde bisher nur in Pitea Lapp- mark (66° n. Br.) von S. 0. Lindberg 1856 an meh- reren Stellen gefunden. . Hedwigia ciliata Hdw. Ueherall gemein. . Grimmia apocarpa Hdw. Nicht selten. . G. maritima Turn. Bei Heiligenhafen an der Ostsee und der Insel Femern (Hübener). Bei Apenrade an der Nordsee (Ecklon). G. trichophyllaGrev. Neubrandenburg (Schultz); Trittau im Lauenburg (Huebener); Löbau (v. Klingg.). @G. leucophaea Grev. In der Neumark (Ruthe). @G. ovata W. et M. In der Neumark (Itzigs.) ; Löbau in Preussen (v. Klinggr.); Wohlau in Schlesien (Milde). Racomitrium fasciculareBrid. Bei Elbing (Apo- thek. Hübner). R. heterostichum Brid. In Mecklenburg häufig (Fiedler); in Preussen (v. Klinggr.); Riemberg in Schlesien (Milde). . R. lanuginosum Brid. In Mecklenburg selten (Bland., Fiedler); Neubrandenburg (Schultz); Berlin (v. Schlechtendal); Blankeneser Berge bei Hamburg (Hübener). . R. microcarpon Brid. Bei Reinbeck unweit Ham- burg; bei Eutin im Holsteinischen (Hübener); Löbau (v. Klinggr.). \ Orthotrichum anomalum Hdw. Gemein, O0. cupulatum Hofim. Neudamm in der Mark (itzigs.); in Mecklenburg häufig (Bland., Fied- ler); Lauenburg (Nolte); Hamburg (Huebener) ; Löbau (v. Klinggr.); Flora von Stargard in Pom- mern (C. F. Schultz im Supplement. I. Elor. Starg. S. 74). O. rupestre Schw. Löbau (v. Klinggr.). O0. Sturmii H. et H. Deutsch-Eylau in Preus- sen (v. Klinggr.). Cinclidotus fontinaloides Pal.-Beauv. An Stei- nen bei Schwerin in Mecklenburg (Fiedler). Bryum torquescens Br. et Sch. Bei Stettin auf Blöcken (Seehaus),, auch in Holland, nach Schim- per, auf Geschieben. 24. Splachnum sphaericum und Tetraplodon mnioides. Oldenburg (Trentepohl, Roth), Beide gehören gewiss hierher und haben sich nur von ihren ursprünglichen Standorten, den. Steinen, weiter verbreitet. Catoscopium nigritum Brid. Hannover (Ma- vors). Polytrichum alpinum Brid. Um Ostrow-Le- wark bei Stuhm in Preussen (Klatt). Fontinalis squamosa L. Selten in Mecklen- burg (Fiedler). 37 28. Hylocomium brevirostrum. Döhlauer Wald bei Löbau in Preussen (Dr. v. Klinggraeff). 29. H. umbratum. Hasenberger Wald hei Löbau (Dr. v. Klinggraefi). Beide Arten wurden 1860 von dem Entdecker mir mit der ausdrücklichen Bemerkung; mitgetheilt, dass sie von ihm auf er- ratischen Blöcken gefunden worden seien. 30, Sphagnum Muelleri Schpr. ($. molluscoides C. Muell.). Diese Art ist nach Schimper jetzt zahl- reich in. Schweden gefunden worden, das höchst wahrscheinlich seine ursprüngliche Heimath ist, zumal da diese Art bis jetzt nur im Oldenburgi- schen beobachtet wurde, von wo wir bereits eine Anzahl nordischer Flüchtlinge kennen ; "innere auch an Cornus suecica. ich er- Die wichtigsten Punkte des sehlesischen Hochgebirges. a. Das mährische Gesenke und das Riesengebirge. | Die beiden bedeutendsten Gebirge Schlesiens, das Gesenke und das Riesengebirge sind, obgleich sie von Nicht-Schlesiern so häufig verwechselt wer- den, in Lage, äusserer Beschaffenheit und Flora so verschieden, dass eine kurze Besprechung derselben angemessen erscheint, um einen genaueren Einblick in unsere Flora zu gewinnen. Das Gesenke erstreckt sich in nordwestlicher Richtung durch einen Theii der österreichisch-mäh- rischen und schlesischen Länder von der Oder bis zu den östlichen Ausläufern des immer noch. bis 4375’ hohen Glätzer Gebirges und ist durch dieses letztere vom Riesengebirge getrennt. Die herr- schende Gebirgsart ist Glimmerschiefer. Das Ge- birge verläuft in mehreren Kämmen von durch- schnittlich 4000° Höhe, auf denen aber Pinus Pu- milio fehlt, die hier stellenweise durch Juniperus nana ersetzt wird. Der höchste Punkt ist der Alt- vater, in der Nähe von Karlshrunn und Gräfenberg (4603). Die höchsten Kämme sind baumlos und “dehnen sich als meist abgeplattete und abgerundete Gipfel aus,‘ welche grosse, wiesenartige Flächen darstellen, die häufig durch Moore unterbrochen sind; isolirt auftretende, steile Felsen, schroffe Ab- | stürze sind äusserst selten, bedeutende Wasserfälle | daher gar nicht vorhanden, obgleich das Gebirge äusserst wasserreich ist und eine ungemein üppige Vegetation in den dunkelen, feuchten Schluchten, den ses Gebirge einen lieblicheren, anmuthigeren, nicht so wilden Character, einen Character, der gewiss wesentlich durch merschiefer bedingt wird, wodurch alle Theile mehr abgerundet erscheinen. Seiner südlicheren Lage scheint es eine Anzahl Arten zu verdanken, wel- . Weisia Wimmeriana. . Mnium orthorkhynchum. . Bartramia Oederi. . Grimmia torquata. Anoectangium compacltum. . Encalypta rhabdocarpa. . E. apophysata. . Barbula mueronifolia. 9, Dicranum Blytti:i. . Myurella julacea. . Heterocladium dimorphum. . Hypnum fertile. . H. Iycopodiodes. 14. Sphagnum rubellum. vaunumwn. Das Riesengebirge ist vom Gesenke durch das Glätzer Gebirge getrennt und erstreckt sich in west- nordwestlicher Richtung von den Quellen des Queis bis zu denen des Bobers als gewaltige, 5 Meilen lange Mauer zwischen Schlesien und Böhmen. Die herrschenden Gebirgsarten sind Granit, Gneiss, Glimmerschiefer. Die durchschnittlich 4000° hohen Kämme erheben sich wiederholt zu kegelförmigen Kuppen, die sich in Schluchten und Gründe absen- ken. Zahllose Geschiebe, Felsblöcke, Trümmer be- decken diese Kämme, die sich bald als Wiesenflä- chen mit magerer Vegetation ausdehnen, bald als Moore und Sümpfe auftreten, die mit Pinus Pumi- lio bewachsen sind. Der höchste Punkt ist be- , kanntlich die Schneekoppe, an ihrem obersten Theile tiefen Thälern, den Rinnsalen der Gebirgsbäche ent- | wickelt. Im Gegensatze zum Riesengebirge hat die- | den leichter verwitternden @lim- | ; werden hier viel ausgedehnter, che im Riesengebirge nicht gefunden werden, näm- lich : ein kahler Felsenkegel von 4950° Erhebung. Cha- racterisch für dieses Gebirge sind die oft wunder- lich auf einander gethürmten grösseren Felsmassen und Blöcke, die im Gesenke so selten sind, die häu- figen, schroffen, steilen Abstürze und die schönen zahlreichen Wasserfälle, deren das Gesenke auch nicht einen von Bedeutung besitzt. Auch die Moore und ganz eigen- thümlich sind die unter dem Namen der Teiche im Hochgebirge befindlichen Seen. Im Gegensatze zu 38 dem Gesenke ist der Charakter dieses Gebirges also wild, schroff und abenteuerlich, ja bisweilen sogar düster und durch seine Beschaffenheit der Entwicke- lung einer üppigen Moos-Flora an vielen Stellen noch günstiger, als das Gesenke; merkwürdiger- weise finden wir aber die grössten Seltenheiten des Gebirges auch hier an wenige Lokalitäten gebunden, wie im Gesenke an den Kessel. Wenn schon die Menge der Arten grösser ist als im Gesenke, so müssen doch auch hier die einzelnen ‚Seltenheiten sehr zusammengesucht und können oft nur bei ei- ner sehr speciellen Bekanntschaft mit dem Gebirge aufgefunden werden. Im Riesengebirge wurden bisher folgende Arten gefunden, welche dem Gesenke zu fehlen scheinen: 1. Weisia denticulata. 2. Distichium inclinatusn. 3. Trichodon eylindricuss 4. Gymnostomum tenue. 5. Brachyodus trichodes. 6. Dicranum elongatum. 7. Ulota Drummondii. 8. Tayloria serrata. 9. Tetraplodon angustatus. T. mnioides. 11. Mnium cinctlidioides. 12. Webera cucullata. 13. W. Ludwigii. 14. Bryum arcticum. Tetrodontium repandum. 16. T. Brownianum. 17. Fontinalis syuarnosa. 18. Dichelyma falcabtum. 19. Ptychodium plicatum. 20. Hylocomium Oakesii. 21. Hypnum reptile. 22. H. pallescens. 23. H. arcticum. 24. H. ochraceum. 25. H. sarmentosum. 26. Sphagnum Lindbergi. b. Der kleine Teich im Riesengebirge und der Kessel im Gesenke. im Süden des Altvaters, wenige Stunden von ihm entfernt, dehnt sich die 4495° hohe, ungeheure Janowitzer;, Haide, eine wiesenartige Fläche aus, die im Süden plötzlich fast senkrecht abfällt. Es entsteht eine kesselartige Einsenkung, welche be- sonders im Osten von sehr hohen, äusserst steilen Felsen gebildet wird; der ganze Abfall des Gebir- ges ist von zahlreichen, wenig tiefen, sehr wasser- reichen Schluchten durchfurcht, in denen sich eine Vegetation von seltner Ueppigkeit entwickelt. Auf einem nicht gerade sehr grossen Raume, dem Kes- sel, den man in einem Tage ziemlich genau voll- ständig durchsuchen kann, finden sich nicht nur die seltensten Phanerogamen Schlesiens beisammen, son- dern auch eine grosse Anzahl Cryptogamen und na- mentlich folgende Moose: _ Distichium capillaceum, Weisia Wimmeriana, fugaz, crispula, Gymnostomum rupestre, Anoectan- gium compactum, Cynodontium polycarpum, Di- chodontium pellucidum, squarrosum, Dicranum falcatum, Starkii, palustre, Fissidens osmundoi- des, adiantoides, Blindia acuta, Desmatodon lati- folius, Trichostomum flexicaule, glaucescens, Bar- bula tortuosa (in der Nähe am Petersteine Enca- Iypta rhabdocarpa, apophysata, Homal. Philip- peanum, Barbula mucronifolia), Amphidium lap- ponicum, Mougeoti, Orthotrichum Sturmü, Grim- mia conferta, ovata, spiralis, torquata, patens, Doniana, Racomitrium sudeticum, fasciculare, Zieria julacea, Webera polymorpha, Bryum pen- dulum, pallens,, pallescens, erythrocarpoen, pseu- dotriquetrum, Duvalii, Funkii, Mnium affine, Aulacomnium palustre, Bartramia ithyphylla, Oe- deri, Philonotis fontana, Oligotrichum hercynicum, \ Polytrichum alpinum, strietum, gracile, commune, | Andreaea petrophila‘, rupestris , Orthothecium in- tricatum, Heterocladium dimorphum, Plagiothe- cium pulchellum, Muehlenbeckii, Rhynchostegium rusciforme, Brachythecium plumosum, Myurella | julacea, Hypnum molle, alpestre, palustre, stra- mineum, aduncum, commutatum. Eine dem Kessel des Gesenkes ähnliche Loka- lität ist der kleine Teich im Riesengebirge, nicht mit Unrecht eine nordische Oase genannt. Derselhbe liegt, 3620° über dem Meere, in einer nur an der Nordseite offenen, sonst aber von schroffen , stei- len, bis 700° hohen Bergwänden umgebenen Vertie- fung, in die an der Süd- und West- Seite eine grosse Anzahl kleinerer Bäche in Form von Cata- racten herabstürzt. Diese Felsen, Bäche, so wie der Abfluss des kleinen Teiches, im Norden dessel- | ' ben, das Ziegenwasser, sind es, welche zahlreichen Moosen, vorzüglich den schönen Limnobien und dem Dichelyma zur Wohnung dienen. Vor Allem finden sich hier am kleinen Teiche eine Anzahl Moose, welche ganz fremdartig in un- serem Gebiete erscheinen und währscheinlich Ueber- reste aus jener Zeit sind, wo ein grosses Meer vom Norden Europa’s und Amerika’s bis zu den Alpen und dem Ural sich erstreckte. Solche nordische Moose sind höchst wahr- scheinlich: 1. Hypnum sarmentosums; bei uns nur auf den Hö- 39 hen des Riesengebirges, und zwar am Aupa-Halle und Aupa-Abhange; am kleinen und grossen Tei- che; auf der weissen Wiese; am Brunnenberge ; am Lomnitz-Falle im Melzergrunde ; in der klei- nen Schneegrube; am Wege nach dem Eihfalle ; an der Kesselkoppe; im Riesengrunde. Die Pflanze ist also in diesem Gebirge sehr verbreitet und wo sie auftritt, massenhaft vorhanden, bis jetzt aber nur steril. beobachtet, bis ich im Sommer 1860 drei Exemplare mit reifen Kapseln beobachtete; in ihrer Gesellschaft findet sich fast immer Hypnum fluitans var. purpurascens und Sphagnum Länd- bergii. Ausserdem wurde sie beobachtet in Tyrol, am Harze, auf dem, Monterone in Italien, in Lapp- land, Norwegen, Schweden, Grönland und Canada. Bei uns:von 4360° (weisse Wiese) bis 3440’ (Sohle der kleinen Schneegrube). 2. Hypnum arcticum, bei uns im Riesengebirge nur am Fusse des bedeutendsten der Cataracten, die ihr .Wasser in den kleinen Teich schütten; hier von äusserst: beschränkter Verbreitung, an den senkrechten Kelswänden fest angeheftet ind nicht, ‚ selten fructificirend; sonst in ganz Skandinavien und Gross-Britannien. Bei 3620°. 3. Hypnum ochraceum, bei uns nur an Felsen am Ausflusse des kleinen Teiches (3620/) auf sehr be- schränktem Raume und steril beobachtet ; sonst in Skandinavien und Gross-Britannien. 4. Dichelyma falcatum, bei uns nur auf einer sehr kleinen Strecke am Ausflusse des kleinen Teiches @620°) ; dort nicht gerade selten und im Septem- ber mit, reichlichen Früchten; sonst nur noch in Skandinavien. 3. Mnium. cinclidioides , merkwürdigerweise steht dieses herrliche Moos dicht neben Dichelyma fal- catum, am Rande einer feuchten, sandigen, vom Ausflusse des kleinen Teiches hespülten Wiese; hier in sehr grosser Menge, zum Theil unter Sphagnum. sgarrosum var., aber nur auf einer sehr kurzen Strecke und in seinem Vorkommen noch beschränkter, wie Dichelyma und nur steril. Sonst wurde es beobachtet vorzüglich in Skandi- navien; in Britannien; im Schwarzwalde am Titi- See und nach 6. Müller im sächsischen Erzge- birge. 6. Sphagnum Lindbergiü, im Riesengebirge mit Hypnum sarmentosum, wie es scheint, an den höheren Punkten allgemein verbreitet; im Som- mer 1860 fand ich es an vielen Stellen um beide Teiche; im Grunde der kleinen Schneegrube mit Kapseln; auf der weissen Wiese an mehreren Stellen; am Wege nach Weisswasser ; am Wege von der Schneegrubenbaude nach dem Elbfalle (4360’— 3440). Wo die Pflanze vorkommt, er- scheint sie in grosser Menge und bildet über dem Wasser flache ausgedehnte Rasen von schmutzig grün- brauner Farbe; sonst wurde sie noch in Lappland, Canada und Grönland gefunden. 7. Von Lebermoosen "gehört noch mit der meisten Sicherheit Harpanthus Flotovianus hierher, wel- cher bisher nur auf den Höhen des Riesengebir- ges, des Harzes, in Skandinavien und in Grön- land gefunden wurde. Ausserdem wurden hier beobachtet: Sphagnum squarrosum v. tenellum u. v. teres, acutifolium, cymbifolium, rigidum, subsecundum, Andreaea ru- pestris, petrophila, Amphoridium Mougeotii , lap- ponicum, Desmatodon latifolius,, Dicranodontium longirostre, Distichium capillaceum, Dicranum congestum var. flezicaule, majus, falcatum,, Star- kii, elongatum, montanum, squarrosum, Dicra- nella subulata, Blindia acuta, Grimmia ovata, Doniana, patens, Racomitrium sudeticum , micro- carpum, lanuginosum, fasciculare, protensum, aciculare, Splachnum sphaericum, Tayloria ser- rata, Aulacomnium palustre, Philonotis fontana, Bartramia ithyphylla, crispa, Tetrodontium re- pandum, Webera Ludwigii, cucullata, Bryum Du- valii, inclinatum , pseudotriquetrum ,„ Mnium spi- nosum , affine, Oligotrichum -hercynicum, Polytri- chum strictum, alpinum, gracile, formosum, Pseu- doleskea atrovirens, Pterigynandrum filiforme, Lescuraea striata, Anomodon attenuatus , Plagio- thecium undulatum, pulchellum, Mwuehlenbeckii, silesiacum, Hypnum pallescens, molle, alpestre, palustre, fluitans var., stramineum , callichroum, nitens, aduncum, rugosum, sarmentosum, mol- luscum, uncinatum, Rhynchostegium rusciforme, Brachythecium reflexum, Starkii, plumosum, Hy- locomium umbratum und Oakesii. c. Die kleine Schnegrube im Riesengebirge. Zu den in jeder Hinsicht interessantesten Punk- ten der Sudeten gehören die am westlichen Flügel des Riesengebirges gelegenen Schneegruben. Es sind dies 3 zum Theil senkrecht abfallende Schluch- ten auf der Nordseite des hohen Rades (4671), die sich nach Norden öffnen, deren höchste Wände bis über 1000° Fuss sich erheben. Die westlichste oder kleine Schneegrube ist von diesen für den Botani- ker die wichtigste. Die Sohle derselben (3442°) wird von mehreren Bächen durchzogen, welche von einigen fast nie ganz verschwindenden Schneeflächen herabkommen. Am vorderen Rande wird die Grube durch dichtes Knieholzgebüsch abgeschlossen, an der östlichen Seite scheidet sie ein allmählig immer hö- her ansteigender Felsenkamm von der weit gross- artigeren Srossen Schneegrube; die westliche Seite 40 begrenzt eine hohe Granitwand, in deren nördlich- stem Theile jener bekannte Basaltgang bemerkt wird, welcher von jeher die Aufmerksamkeit der Botani- ker und Geognosten auf sich gezogen hat. Die senkrechten, trockneren Stellen am Granite entbeh- ren nämlich hier, wie am kleinen Teiche, fast aller Vegetation, nur auf den Absätzen bemerken wir Polster von Sphagnen, Dicranen, Racomitrien. Al- les fast nur die gewöhnlichsten Arten; dagegen zeichnet sich der Basalt durch eine ganz eigenthüm- liche Vegetation aus; es bleibt immer höchst merk- würdig, dass alle Selteuheiten, wie Sazifraga bryoides, muscoides, ninalis , Androsace obtusifo- lia, Woodsia hyperborea sich nur am Basalte, nicht am Granite finden. Der Granit hat überall weit weniger unter dem Einfusse der Witterung gelit- ten, als der Basalt, der an seiner Oberfläche meist ganz zerbröckelt und zersetzt erscheint; sollte dies der einzige Grund für seine grössere Fruchtharkeit sein? Merkwürdigerweise finden wir dieselbe Er- scheinung auch iu bryologischer Hinsicht, Bei ei- nem wiederholten Besuche der kleinen Schneegrube im Sommer 1860 fand ich folgende Arten. nur am Basalte, die ich am Granite vergeblich suchte: Le- scuraea ‚striata var. sawicola, eine sehr abwei- chende, herrliche Form, die neu für Schlesien ist, Ptychodium plicatum zahlreich in schönen grossen, aber selten fructifieirenden Rasen, Desmatodon la- tifolius zahlreich, Leptotrichum glaucescens spar- sam, Amphoridium lapponicum und Mougeotii, beide mit Frucht, Barbula tortuosa, Bartramia Halleri, Bryum pallescens, Grimmia conferta, apocarpa var. rufescens, funalis Schpr.-Synops. (spiralis Br. Eur.) zahlreich, steril, in einer niedlichen, äusserst zierlichen Form, Weisia crispula, Hypnum pra- | tense, rugosum; an Granit und Basalt zugleich sam- | melte ich: Brachythecium plumosum, Hylocomium Dakesii, Pseudoleskea atrovirens, Bartramia ithy- phylla, Racomitrium protensum, sudeticum, ca- nescens; nur am Granite beobachtete ich: Polytri- chum strictum, commune, Dicranum falcatum, Starkii, elongatum, scoparium, Dicranella subu- tata, cerviculata, Racomitrium mierocarpon, la- nuginosum, fasciculare, Hylocomium umbratum, Hypnum callichroum, uncinatum, crista castren- sis. Der Basalt der Schneegrube ist für Schlesien somit der einzige Standpunkt für Lescurea striata var. sawicola und Ptychodium plicatum, und für das Riesengebirge der einzige Ort, wo bisher Grim- mia funalis Schpr. Synops. von mir gefunden wurde. Der Grund der kleinen Schneegrube ist zum gröss- ten Theil von allem Gesträuch entblösst, nur an der Nord- Ostseite und im Norden tritt Pinus Pu- milio und sparsam Sorbus auf. Auf ersterem sam- ' cium alpinum, | melte ich Hypnum pallescens, auf letzterem die seltne Ulota Drummondit, Lescuraea striata, Bra- chythecium reflewzum. Um die Bäche im Grunde entwickelt sich eine herrliche Vegetation, die kaum noch irgendwo im Gebirge diesen Grad der Uep- pigkeit erreicht; an einzelnen Stellen finden wir hier ausgedehnte Lager von Hypnum sarımentosum neben Sphagnum Lindbergii, welches ich nirgend in solcher Kräftigkeit angetroffen habe, daneben Sphagnum acutifolium, cuspidatum, squarrosum, alle in zahlreichen Formen; Sph. rigidum scheint zu ®@ehlen; Hypnum fluitans var. yurpurascens, Limnobium palustre, Plagiothecium Muehlenbeckii. — Von den früheren Botanikern scheint Keiner den Basalt in Rücksicht auf Moose untersucht zu haben; wenigstens fehlen alle hierauf bezüglichem Angaben. d. Die weisse Wiese und das rothe Floss. Bereits in No. 11 der bot. Ztg. von 1860 wur- den von mir die Moos-Sümpfe der Ebene geschil- dert; da nun die des Hochgebirges davon nicht un- „wesentlich verschieden sind, so dürfte eine Cha- racteristik derselben hier am Orte sein. Unter den zahlreichen Sümpfen des Riesengebirges ist wohl Keiner merkwürdiger, als das unter dem Namen der weissen Wiese bekannte Moor, welches sich zwi- schen der Wiesenbaude (4362) und dem Kegel der Schneekoppe (4248‘) in einer weiten, öden Fläche hinerstreckt. Wie verschieden ist dasselbe von dem Hochmoore der Seefelder, wo alle übrige Vegeta- tion gegen das massenhafte Auftreten von Sphagnen verschwindet. Man unterscheidet auf der weissen Wiese etwas höhere und trocknere und etwas tie- fere und sämpfige, moorige Stellen. An den erste- ren bemerken wir eine kümmerliche Vegetation von Aira caespitosa und Avena flezuosa, Agrostis ru- pestris, Juncus trifidus, Homogyne alpina, Hiera- Gnaphalium supinum, Potentilla aurea, Vaccinium Vitlis Idaea, Luzula albida, Si- Tene inflata var., Rumerz Acetosella, Anthoxan- thum odoratum etc., an anderen Stellen rauschen schmale Bäche dahin, um die sich eine weit üppi- gere Vegetation aushreitet; hier finden wir Pedi- cularis sudetica, Limnochloe caespitosa, Eriopho- rum alpinum, vaginatum, angustifolium, Carex limosa, rigida, ampullacea, Molinia coerulea, Bartschia und Sweertia, Mnium punctatum, Hy- pnum rusciforme, Bartramia fontana. Sehr häufig wird die Wiese aber ganz schwammig, fast alle Phanerogamen-Vegetation tritt zurück und Hypnum sarmentosum neben stramineum und fluitans v. purpurascens dehnen sich über grosse Strecken aus. Am 18. Juli 1860 fand ich H. sarmentosum sogar mit einer reifen Frucht und später deren noch 2’im Melzergrunde; ausserdem kommt hier eine nur au den Spitzen roth gefärbte Form vor, die mächtig an Hypnum stramineum erinnert; bei näherer Un- tersuchung stellte sich aber eine vollständige Ueber- einstimmung mit sarımentosum heraus. Hypnum stramineum ist hier nur steril, während’däs schöne H. fluitaus var., purpurascens oft mit unzähligen, Kapseln bedeckt ist. Andere nasse Stellen sind ganz mit Sphagnen besetzt, unter denen sich die Nachen , schmutzig-hraunen Rasen von 8. Lindber- gii sogleich auszeichnen, daneben 8. cuspidatum, acutifolium in allen Kormen und eine kleine ste- rile Varietät (var. tenellum) von 8. squarrosum; bisweilen finden wir wohl auch ein grosses, halb- kugeliges Polster von Dieranum Schraderi, aber nur steril und Webera, nutans, selten Splachnum sphaericum und Tayloria serrata, Das verbreitet- ste Moos jedoch, welches im ganzen Gebirge nie mehr so massenhaft und formenreich auftritt, ist Sphagnum rigidum und zwar meist var. compa- etum. Die Färbung dieser Pflanze ist bald gelblich, bald grünlich, bald roth oder bunt, die Länge va- riirt von kaum !/,‘‘ bis über 3°; sie erscheint bald in kleinen Rasen, bald überzieht sie grosse Strecken auf der Oberfläche des halbilüssigen, schwarzen Moorbodens, in ihrer nächsten Nähe fehlt gewöhn- Jich jedes andere Sphagnum. An mehr trockenen Stellen, in Erdlöchern ist Plagiothecium Muehlen- beckii und an Felsen Brachyodus nicht selten; da- gegen äusserst sparsam Tetrodontium Brownianum. Eine andere, sehr interessante Sumpfwiese mit weit mannigfaltigerer Moos - Vegetation finden wir am Nordfusse des Riesengebirges in der Nähe von Krummhübel, östlich vom Ziegenrücken bei Stein- seifen (1600°). Eine sehr ausgedehnte, im Osten von Busch’ und Wald begrenzte, sonst ganz freie wiesenähnliche Kläche wird von einem hier unten entspringenden Bache, dem, rothen Flosse, durch- strömt. Neben und unter Parnassia, Calluna, Suc- cisa, Drosera und einer Anzahl Carices bemerken wir vor Allem die flachen, glänzend grünen, oft weit ausgedehnten und an unzähligen Stellen wie- derkehrenden Rasen von Dieranum palustre, einer seltnen Pflanze, die bisher in Schlesien nur vom Kessel des G@esenkes bekannt war, wo sie Kramer und Sendtner entdeckt hatten, die von mir aber be- reits an 5 verschiedenen Standorten aufgefunden worden ist; daneben finden wir Spha- gnum acutifolium und cymbifolium in vielen For- men, S. cuspidatum, S. subsecundum, 8. squarro- sum mit der seltenen var. teres sogar mit Frucht, und an einem Waldrande die normale, grössere, grüne Form von 5. rigidum. Aulacomnium palu- stre wechselt mit Philonotis fonlana, Meesia tri- Milde, schles. Moos -Flora. (Beilage z. Boi. Z. 1861.) schlesischen 41 sticha, Paludella squarrosa, Hypnum stramineum, revolvens, fluitans und Climacium; an anderen Stellen finden wir neben Camptotheeium nitens, auch Hypnum pratense, Hylocomium squarrosum und splendens, seltner Hypnum yiganteum; auch Polster von Leucobryum vulyare neben Mnium af- fine und punclatum und Bryum turbinatum sind nicht selten; an einer mehr trocknen Stelle, nach der Quelle des rothen Flosses hin, überraschte mich neben Bryum erythrocarpum der schöne Trernato- don ambiguus in grosser Menge und zwar in einer bedeutend kleineren Form als der der Ebene. e. Die Sorbus-Region. Durch eine eigenthümliche Moos-Vegetation aus- gezeichnet und daher der Beachtung würdig, ist der ' schmale Sorbus- Gürtel, welcher sich um das Ge- birge schlingt und uns mächtig überrascht, wenn wir eine Höhe von etwa 3500°’—3600° überschritten haben. Der Wald mit seinen hohen, kräftigen Bu- chen und Rothtannen hört plötzlich auf, dafür er- scheint Sorbus-Gesträuch, niedrige, krüppelige Abies excelsior und hier und da bereits Pinus Pumilio, die je höher man kommt, immer massenhafter auf- tritt; die einförmige Waldform wird ersetzt durch üppig vegetirende krautartige Gewächse. Hier über- zieht Leskea nervosa oft bedeutende Rlächen auf der Rinde von Sorbus, entwickelt zwar häufiger Brutköpfchen, trägt aber doch bisweilen auch Kap- seln, die ich sonst nirgends gefunden, daneben aber weit seltner Amblystegium subtile und Pterigynan- drum filiforme,; mit zahllosen Früchten dagegen bedeckt, zeigt sich Lescuraea striata mit dem selt- neren Orthotrichum stramineum und der noch selt- neren Ulota Drummondii; Brachythecium Starkii und reflerum sehen wir hier theils auf Stämmen, theils auf Felsen, ebenso die hier. sehr gemeine Pseudoleskea- atrovirens, welche aber nicht gerade häufig fructifieirt; etwas seltner ist Dicranum lon- gifoliumn, welches bald auf Felsen ausgedehnte Pol- ster bildet, bald auf den Stämmen von Sorbus sich zeigt. Bereits unterhalb dieser Region finden wir, besonders auf Fagus, das seltne Hypnum pallescens; auch hier ist dasselbe häufig, muss aber mühsam am Grunde der Stämme von Abies ezcelsior aufge- sucht werden, welche von den herabhängenden Zweigen ganz umschattet werden; ich habe es nie auf Sorbus gefunden. Eine verwandte Art, Hypnum callichroum ist hier auf nassen Steinen nicht sel- ten, geht aber über diese Region nicht hinaus, wie Hyprum pallescens, welches sogar den Kamm er- steigt. Oligotrichum hercynicum , Polyirichum strictum var. alpesire und Hyloc. umbraium sind ausserdem noch bemerkenswerthe Erscheinungen. 6 42 Je höher wir steigen, desto mehr dominirt Pinus Pumilio; bald verschwindet Sordus ganz und mit ihr fast die ganze geschilderte Moos - Vegetation, wir- betreten den im Durchschnitt über 4200’ hohen Kamm des Gebirges. Derselbe leidet an einer grossen Einförmigkeit, die nur hie und da durch Sümpfe oder die bekann- ten, gewaltigen einzelnen Felsmassen unterbrochen wird, welche unter dem Namen Mittagstein, Mädel- steine, Mannssteine, Rübezahls-Kanzel u. s. w. be- kannt sind. Auf Erde finden wir am häufigsten: Ceratodon purpureus, Webera nutans, Funaria hygrometrica , Dicranum scoparium und undula- tum, Racomitrium canescens und lanuginosum, Hypnum purusm und Schreberi, Hylocomium squar- rosum, triqueirum und splendens, hier und da Po- Iytrichum piliferum ,„, formosum Pf. pallidisetum und commune, sowie Oligotrichum hercynicum, und nur an einzelnen Stellen Hylocomium Oakesit; auf dem Gipfel der Schneekoppe (4960°) noch: Di- stichium inclinatum und Bryum pendulum; am Knieholze finden wir nicht selten Brachytheeium refletum und Starkii, Hypnum pallescens und un- cinatum. An den einzelnen grösseren Felsmassen begegnen wir der Grimmia contorta Whlbrg., wel- che in zahllosen schwärzlichen, meist sterilen Pol- stern neben Racomitrium sudeticum , Andre- aea petrophila und Gymnomitrien erscheint. Die Andreaea finden wir in unsäglicher Menge wie- der auf den kleinen Trümmern, die wir so häufig auf dem Kamme, besonders um die Sturmhauben und auf den hohen Rade antreffen. Das Gesenke zeigt in seiner Sorbus-Region und auf dem Kamme eine ganz ähnliche Vegetation, die eigentlich nur dadurch etwas abweicht, dass einige Arten des Riesengebirges fehlen. Pinus Pumilio wird vermisst, dafür an einigen Stellen Juniperus nana; Hypnum pallescens und Leskea nervosa feh- len in diesen Regionen gleichfalls und haben auch keine stellvertretenden Formen. Die- schlesische Moos - Flora in ihrem Verhältnisse zu anderen Floren. Die schlesische Ebene und die nördlich von ihr gelegene deutsche Ebene. Vergleicht man die Flora der schlesischen! Ebene mit der der nördlich von ihr gelegenen ebenen Ge- biete, so stellt sich zwar im Allgemeinen eine grosse Uebereinstimmung beider heraus; aber kommen doch eine ganze Anzahl von Arten in der norddeutschen Ebene vor, die bei uns in Schlesien erst im Gebirge auftreten, ja eine kleine Anzahl kommt sogar nur hier, und in Schlesien überhaupt nicht vor. Zu der ersten Abtheilung gehören: Di- cranum longifolium, Seligeria recurvata, Barbula convoluta, Encalyyta ciliata, Racomitrium fasci- culare, lanugyinosum, Leskea nervosa, Hypnum reptile, Plagiothecium undulatum, Amblystegium | subtile. — Racomitrium heterostichum, R. micro- carpon, Grimmia trichophylla, leucophaea, Splach- num sphaericum, mnioides, Orthotrichum ceupula- tum, Sturmii, rupesire, Brachythecium plumosum, reflertum, Starkii, Cinclidotus fontinaloides (Schwe- rin, Dr. Fiedler) , Polytrichum alpinum, Andreaea rupestris und pelrophila. Die letzten 16 Arten sind aber höchst wahrscheinlich mit erratischen Blöcken in diese Gegenden gekommen, wofür auch ihr sehr seltues und zerstreutes Auftreten spricht; in die- selbe Categorie dürften daher auch wohl Grimmia ovata und murilima, Caloscopium niyritum und ‚ phyllantha , immerhin | Bryum torquescens (von Seehaus bei Stettin gef.) zu rechnen sein. In Schlesien fehlen dagegen folgende in Nord- deutschland bisher gefundene ganz: Ulota pulchella, Gymnostomum squarrosum, Barbula Hornschuchiana, Funaria hibernica, Entosthodon ericetorum, Cinclidium stygium, Timmia megapo- litana,, Bryum Warneum, latifolium, cyclophyl- lum, torquescens, Sphagnum Muelleri,* Hypnum imponens. Wesiphalen und Schlesien. Obgleich nur halb so gross wie Schlesien und mit Gebirgen, die 2600’ nicht übersteigen, besitzt Westphalen doch eine sehr reiche und höchst eigen- thümliche Moos-Flora, und schon jetzt, obgleich es noch lange‘ nicht nach allen Richtungen hin durch- forscht ist, an 315 Arten. Der Freundlichkeit des Herrn Pr. Hermann Müiler in Lippstadt. des uner- müdlichen und glücklichen Erforschers dieses @e- bietes, verdanke ich alle hier aufgezählten Arten. Wir finden unter denselben eine ganze Anzahl, die wir in Folge der geringen Erhebung der Gebirge hier kaum erwarten durften. Ich nenne besonders: Amphoridium lapponicum und Mougeotii, Bartra- mia Oederi, Polytrichum alpinum, Oligolrichum hercynicum, Andreaea rupestris und’pelrophila, Zie- 43 ria julacea, Racomitrium protensum, Orthothe- cium rufescens und intricatum. Eine ganze An- zahl besitzt es, die in Schlesien bisher noch nicht gefunden wurden, SO: Eurhynchium Vaucheri, crassinervium, pumilum, Amblystegium fluviatile, Rhynchostegium tenellum, Pterogoniumt yracile, Cylindrothecium Montugnei. Orthothecium rvufe- scens, Grimmia montana, Brachysteleum polyphyl- lum, Zygodon viridissimus , Gymnostomum tortile, Barbula revoluta, Seligeria tristicha, Campylopus flezuosus, Dieranum strietlum, Fissidens rufulus, Entosthodon ericetorum, Ephemerella pachycarpa, Sphagnum Muelleri. Auflallend ist dagegen der Mangel der Splachnoideen (wohl erklärlich durch die niedrigen Gebirge), von denen bisher nur Splachnum ampullaceum gefunden wurde, während es in Schle- sien deren 6 giebt. Andere seltne Arten, welche diese Provinz mit Schlesien gemein hat, sind: Ano- dus, Seligeria pusilla und reeurvata, Brachyodus, Campylostelium, Gymnostomum rupestre, Trema- todon ambiguus, Cynodontium Bruntoni, Dicera- num palustre, longifolium, montanum, sguarro- sum, Dicranodontium aristatum, Campylopus fra- yilis, turfacceus, sSchistostega, Sphagnum mol- luscum, Cinclidotus fontinaloides, Grimmia ob- tusa, leucophaea, Bryum lacustre, atropurpureum, alpinum, Coscinodon, Hypnum Haldanianum, Mil- deanum, pratense, Neckera pumila, Pterygophyl- lum lucens, Amblystegium vadicale und confer- voides. Dagegen fehlen 2. B. Ephemerum cohaerens, Gymnostomum rostellatum, Burbaumia indusiata, Dicranum falcatumn, Starki, Blyttii, Schraderi, elongatum, Blindia acuta, Grimmia uncinata, fu- nalis, torquata, Eucladiwn verticillatum, Weisia fugaz, denticulata, Wimmeriana, Pyramidula, Desmatodon, Encalypta apophysata , rhabdocarya, Discelium, Mnium spinosum und spinulosum, Mee- | sia Albertinii, Dichelyma, die Limnobien ausser pelustre. Anacamptodon, Homalothecium Philip- peanum, Leskea nervosa, Hypnum Halleri, reptile, fertile, elodes, pallescens , callichroum , trifarium ete. etc. Weisia cirrhata, in Schlesien äusserst selten, ist daselbst sehr häufig. Das Gebiet des Harzes und Schlesien. Durch die nicht genug zu rühmende Bereitwil- ligkeit meines Freundes Hampe erhielt ich ein voll- ständiges Verzeichniss der Moose dieses so, sorg- fältig durchforschten Gebietes und die seltneren Sa- chen in schönen Exemplaren mitgetheilt. Obgleich auch hier der höchste Punkt nur 35007 erreicht, so treten doch eine Anzahl alpine und nordische For- men auf, die hier ganz fremdartig erscheinen und an ähnliche Vorkommnisse birge, besonders an den kleinen Teich und die Schneegruben erinnern. Vor Allem merkwürdig sind: Oynodontium gracilescens, Ulota Drummon- dii, Splachnum vasculosum, Mnium hymenophyl- loides und subglobosum, Dieranum fatcatum und Starkii, Dimmia austriaca, Hypnum sarmentosum, Amblystegiwn Sprucei, Ortholrichum rivulare und urnigerum, Grimmia curvula, Racomitrium pro- tensum, Blindia acuta. — Ueherhaupt besitzt die- ses Gebiet eine grosse Anzalıl Arten, die in Schle- sien bisher noch nicht beobachtet wurden, nämlich: Archidium, Ephemerum sessile, Gymnostomunn tor- title und curvirostrum, Weisia serrulata, Cyno- dontium yracilescens, Fissidens crassipes, Didy- modon flewifolius, Barbula Hornschuchiana, re- voluta, winealis, Orthotrichum rivulare, urnige- rum, Grimmia plagiopodia, wunicolor, curvula, Splachnum vaseulosum, Funaria hibernica, Mueh- lenbergü, Bryum obconicum, Mnium hymenophyl- loides, subglobosum, Timmiu austriaca, Amblyste- gium Sprucei , Andreaea falcata. Dagegen fehlen in diesem Gebiete folgende Ar- ten, welche in Schlesien gefunden werden: Ephe- merum tenerum und cohaerens, Gymnostomum cal- - careum, Anoectangium compactum, Dieranum Blyt- tii, palustre, elongatum, Desmatodon latifolius und cernuus, Didymodon cylindricus, Barbula la- tifolia, recurvifolia, Encalypta vrhabdocarpa, apo- physata, Amphoridium Mougeotii, Tayloria splach- noides, Tetraplodon angustatus, mnioides , Disce- tium, Tetrodontium Brownianum, Bryum fallaz, eirrhatum, Mnium spinosum, spinulosum , cincli- dioides, Meesia Albertinii, tristicha, Paludella, Philonotis marchica, Atrichum angustalum, tenel- lum, Dichelyma, Anacamptodon, Homalothec. Phi- lippeanum, Pseudoleskea atrovirens, Thuidium Blandowii. Plagiothecium pulchellum, Mwuehlen- beckii, Myurella, Eurhynchium velutinoides, Pty- chodium plicatum, Amblystegium confervoides, ra- dicale, A Limnobien, Hypnum Sommerfeltii, pal- lescens. sulcatum, reptile, fertile, Haldanianum, Mitdeanum, catlichroum, Kneiffii, Hylocomium Oakesii, Sphaynum vubellum, Lindbergii. Nach Hampe enthält das Gebiet des Harzes etwa 350 Arten, also etwa 39 weniger als Schlesien. in unserem Riesenge- Die Provinz Preussen und Schlesien. Nach Dr. v. Rlinggräff’s trefflichem Werke: Die höheren Cryptogamen Preussens und seinen schrift- lichen Mittheilungen finden sich wider Erwarten in dieser ganz ebenen Provinz doch noch 231 Arten. Unter diesen sind sogar einige Arten, welche man hier kaum erwarten sollte, da sie bisher nur im Er 44 Gebirge gefunden wurden; sie sind vielleicht fast sämmtlich erst durch erratische Blöcke in diese Gc- genden gebracht worden. Es sind dies: Orthotri- chum cupulatum, Sturmii, rupestre, Racomitrium fasciculare, microcarpon, heterostichum, Bux- baumia indusiata, Grimmia ovata, trichophylla, Thamnium alopecurum, Brachythecium reflezum und Stark, Polytrichum alpinum, Hypnum reptile, Leskeanervosa, Andreaea petrophila(Andreaea ru- pestris erst bei Stettin und im Oldenburgischen), Dieranum longifolium. Wir finden hier sogar vier Arten. welche in Schlesien noch nicht beobachtet wurden; namentlich: Bryum Warneum, latifolium, cyclophyllum, Orthotrichum gymnostomum. Ausser diesen sind für diese Flora besonders interessant: Philonotis calcarea, marchica, 4 Mee- sien, Amblyodon, JPaludella, Mnium serratum, Atrichum tenellum, angustatum, Dicranum Schra- deri, Pharomitrium subsessile, Webera albicans, Bryum Funki, uliginosum, lacustre, atropurpu- reum, Platygyrium repens, Hypnum stramineum, pratense, Sommerfeltii, Brachythecium plumosum, campestre, Thuidium Blandowi:i. Mecklenburg und Schlesien. Fast noch merkwürdiger ist die Laubmoos- Flora Mecklenburgs. Obgleich dasselbe nur 275 DMeilen enthält, während die Provinz Preussen 1178 DMeilen gross ist, und obschon seine Höhen höchstens 580° erreichen, da Preussen Punkte von 1020°, 580°, 620° Erhebung besitzt, so finden wir hier doch eine höchst mannigfaltige und verhältniss- mässig reiche Moos-Vegetation, welche bereits 1944 nach der Synopsis der Laubmoose Mecklenburgs von Dr. Fiedler 233 Arten umfasste, also etwa so viel als das Amal grössere Preussen. Eine Anzahl sonst sehr seltner Moose sind hier äusserst verbreitet; Weisia cirrhata ist auf Stroh = und Rohrdächern gemein, in Preussen nur steril, in Schlesien äusserst selten; Cinclidium stygium in Schlesien und Preussen fehlend, ist hier nicht sel- ten, sogar mit Frucht; Paludella veichlich Kapseln tragend, Amblyodon, alle 4 Meesien sind nicht sel- ten, Racomitrium heterostichun nicht selten, Fon- tinalis squamosa, Bruchythecium glareosum, Hy- pnum trifarium, Eurhynchium myosuroides,. Cin- clidotus fontinaloides, Mnium orthorhynchum, Di- dymodon longirostris, sämmtlich in Preussen feh- lend, kommen hier, obwohl selten, vor. Auch 7 sehr seltene Arten finden wir hier, welche bisher in Schlesien nicht gefunden wurden: Funaria hi- birnica, Barbula Hornschuchiana, Campylopus flexuosus, Cinclidium, Bryum Warneum, Timmia meyapolitana und Rhynchostegium tenellum. Bemerkenswerthe Seltenheiten sind ausser den genannten noch folgende: Acaulon Floerkeanum, Barbula convoluta, gracilis, lalifolia , laenipila, Trematodon, Trichodon, Dichodontium pellueidum, Bryum lacustre, uliginosum, atropurpureum, Du- valii, Philonotis marchiea, Encalypta streptocar- pa, Brachythecium glareosum, Starkiü, Hypnum stramineum, lycopodioides, Thuidium Blandowii, Hylocomium loreum, brevirostre. Merkwürdig bleibt die grosse Anzahl von Moo- sen, welche in diesen ebenen Gegenden vorkommen und dabei eigentlich dem Gebirge angehören, auch hier fast alle auf Steinen wachsen. Da sie fast alle in dieser Flora selten, so mag wohl ein guter Theil davon dieser Gegend nicht ursprünglich ange- hören, sondern erst durch erratische Blöcke dahin gebracht worden sein. Keine andere Flora der Ebene, ausser Preussen, besitzt eine so ansehnliche Zahl vonGebirgsmoosen; daher dürfte es nicht un- interessant sein, sie neben einander aufgeführt zu sehen. Es sind dies folgende: Funaria hibernica, Didymodon longirostris, Dicranum Tongifolium, Mnium orthorkynchum, Grimmia trichophylla, Ra- comitrium lanuginosum, heterostichum, Orthotri- chum cupulatum, Fontinalis squamosa, Cinclido- tus fontinaloides, Rhynchostegium tenellum, Bra- chythecium Starki, glareosum, plumosum, Bu- rhynchium myosuroides, Hylocomium brewirostre, loreum. Gross - Britannien und Schlesien. Unter den europäischen Moos - Floren nimmt in Bezug auf Reichhaltigkeit und Eigenthümlichkeit eine der ersten Stellen die Flora von Gross-Britannien ein. Man kennt in ihr nach W. Wilson (1855) und Schimper etwa 453 Arten, also nur 22 weniger als aus Skandinavien. Darunter finden wir eine ziem- lich grosse Anzahl von Species, die bisher nur hier gefunden wurden, andere hat es nur mit Skandina- vien gemein, Verhältnisse, auf welche die eigen- thümliche klimatische Beschaffenheit gewiss von grossem Einflusse ist. Dabei fehlen merkwürdiger Weise dieser Flora eine grosse Zahl von zum Theil gewöhnlichen Arten, welche in Schlesien und ganz Deutschland verbreitet sind, Zu diesen letzteren gehören: Ephemerum tenerum, Gymnostomum cal- careum, Weisia Wimmeriana, Dieranodontium aristatum, Dieranum flagellare, elongatum, undu- latum, Trematodon ambiyuus, Tayloria splachnoi- des, Tetrodontium repandum, Poltia subsessilis, Barbula recurvifolia, inclinata, mucronifolia, Te- trodontium repandum, Coscinodon, Orthotrichum Sturmii, obtusifolium, patens, Grimmia sphaerica, uncinatae, commutata, Encalypta apophysata, Phi- 45 lonotis marchica, Buxbaumia indusiata, Atrichum tenellum, Mnium spinosum, spinulosum , medium, Webera cueullata, Bryum arcticum, fullax, HFun- kii, Duvalii, Meesia Albertinii, tristicha, Ana- camptodon , faleatum, Homalothecium Philippeanum, Leskea nervosa, Anomodon altenuatus, Brachythecium Starkii, Amblystegium confervoides, Eurhynchium velutinoides, Hypnum reptile, fertile, pallescens, Haldanianum, Sphagnum Lindbergii. Sämmtliche 51 Arten finden sich in Schlesien und fehlen in Gross-Britannien. Solche Arten, die in letzterem bisher allein gefunden wurden, sind folgende: Sy- stegium Mittenii, multicapsulare, Pottia crinita, Glyphomitrium, Orthodontium, Bryum Maratti, Entosthodon Templetoni, Bartramidulda, Myurium Hevridarum, Plagiothecium latebricola, Eurhyn- chium androgynum, Hookeria laete-virens, Dalto- nia', Fissidens polyphyllus,, Orthotrichum Sprucei, Sphagnum auriculatunmn. Mit Skandinavien hat es folgende Arten gemein, die sonst nirgends in Europa gefunden wurden: Di- chelyma capillaceum, Andreaea alpina, Dieranum robustum, Grimmia marilima, Bacomitrium el- lipticum, Oedipodium. Sonst ausgezeichnete Arten dieser Flora sind: Archidium, Ephemerum sessile, Phascum rectun, Gymnostomum rostellatum, alle Selögerien, Arctoa fulvella, Dieranum Blyttii, Campylopus longepi- tus, brevipilus, Pottia Wilsoni, Anacalypta lati- folia, Didymodon flewifolius, Trichostomum muta- bile, Barbula squarrosa, cuneifolia, oblongifolie, Muelleri, Hedwigidium, Grimmia unicolor , tor- quata', atrata, maritima, Orthotrichum rivulare, Drummondii, phyllanthum, Zygodon concidens, wi- ridissimus, Forsteri. Tetrodonlium Brownianum, Bryum latifolium, Warneum, lacustre, Ludwigii, | Muehlenbeckii, Donianum, Tozeri, Mnium subglo- bosum, cinclidioides, Cinclidium stygium, Mielich- hoferia, Paludella, Funaria hibernica, Muehlen- bergii, Entosthodon ericetorum, Breutelia , Cono- stomum, Catoscopium, Discelium, Leptodon, Myu- rella, Plagiothecium nitidulum, pulchellum, Am- blystegium Sprucei, radicale, Myrinia pulvinata, Hypnum elodes, polygamum, callichroum, trifa- rium, sarmentosum, ÜUryphaea, 2 Scleropodien, Eurhynchium crassinervium, striatulum, pumilum, 5 Limnobien, Hylocomium Oakesii, Hyocomium flagellare, Amblysteg. fluwiatile. Skandinavien und Schlesien. Unter den nordischen Floren nimmt in Bezug auf Arten-Reichthum und Mannigfaltigkeit den er- sten Rang die sorgfältig untersuchte Flora von Lescuraea, Platyyyrium, Dichelyma | Skandinavien ein. Die nordwestliche Lage, die durch die Nähe des Meeres sowohl im Sommer als im Winter bedeutend gemilderte Temperatur, die bis 7560’ hohen Berge, die unzähligen Thäler, Schluch- ten, Wasserfälle und ausgedehnten Sümpfe, die un- geheuren Wälder, welche zum grossen Theile von der Gultur nicht berührt werden. — Alles vereinigt sich, um eine höchst mannigfaltige Moos-Vegetation hervorzurufen und viele Arten noch gedeihen zu las- sen, die man nach der nördlichen Lage des Landes eigentlich nicht erwarten sollte. Merkwürdig ist der Reichthum an Andreaeen; wir finden hier 12 Arten, also alle europäischen ausser A. falcata; hieran reiht sich würdig das grosse Heer der Bryen, Splachnen, Mnien, Orthotrichen, Grimmien und Hy- pnen. An 475 Arten, also zwei Drittheile der euro- päischen Moose überhaupt, wurden bisher hier ge- funden, darunter eine grosse Anzahl von solchen, die nur auf diese Flora beschränkt sind. Folgende Arten, welche in Schlesien vorkom- men, wnrden bisher nicht in Skandinavien gefun- den: Ephemerum tenerum, cohaerens, Gymnosto- mum rostellatum, calcareum, Pottia subsessilis, Starkeana, Didymodon cylindricus,, Diceranodon- tium aristatum, Campylostelium saxicola, Bar- bula inclinata, gracilis, recurvifolia, Tetrodon- tium repandum, Orthotrichum tenellum und fasti- giatum, Grimmia sphaerica, Physcomitrium sphae- ricum, Bryum fallax, Meesia Albertinii, Bryum atropurpureum, Funkii, Mnium spinulosum, Phi- Tonotis marchica, Neckera pumila, Anacamptodon, Homalothecium Philippeanum, Heterocladium he- teropteron, Eurhynchium velutinoides, Brachythe- cium glareosum, Amblystegium radiale und con- fervoides, Hypnum pallescens', fertile, Haldania- num, suleatum, Mildeanum „ Sphagnum rubellum. Im Ganzen 37 Arten. In Skandinavien kommen dagegen allein vor und sonst nirgends in Euroya: Sphagnum insulo- sum, Eustichium norvegicum, Arclo@ hyperborea, Anderssonii, Dicranum fragilifolium. Barbula brevirostris„ Encalypta brevicolla ,„ procera, Splachnum luteum, Wormskioldii, Webere spha- gnicola, Schimperi, purpurascens, Brownii, Bryum aeneum, archangelicum, microstegium, Mnium Biyttii, hymenophylium, Cinclidium arcticum, Au- lacomniusmn turgidum, Psilopilum areticum. Pogo- natum longidens, Fontinalis dalecarlica , hypnoi- des, Dichelyma Swartziü, Neckera oligocarpa, Ho- malia rotundifolia, Heterocladium Kurri, Thede- nia, Brachythecium Thedenii, eryihrorhizon. lap- ponicum, Eurhkynchium diwersifolium, Amöblyste- geum enerve, Hypnum Blyttii, norvegicum, Tur- | gescens , badium, Plagiothecium turfaceum, Myu- 46 rium Herjedalicum, Andreaea obovata, Hartman- ni, Thedenii, sparsifolia, Blyttii, obtusifolia. Schlesien hat mit Skandinavien gemein, und es fin- det sich sonst nirgends: Sphagnum Lindbergii, Hy- pnum norvegieum, Dichelyma falcatum. Ausser den genannten sind die wichtigsten Ar- ten der Skandinavischen Klora folgende: Archidium, Voitia, Angstroemia longipes, 4 Seligerien, Wei- sia Schisti, Conomitrium, 2 Trematodon, Diera- nella Grevilleana, Dieranum robustum , 3 Arctoa, Desmatodon Laureri, obliquus, Barbula aciphylla, revoluta, Racomitrium ellipticum, Grimmia cri- nita, 'apieulatu, montana, alpesiris, atralta, uni- color, 2 Timmia, Hedwiyidium , Anacalypta lati- folia, Encalypta longieolla, commutata, Zygodon vwiridissimus, Orthotrichum urnigerum,, gymnosto- mum, pulchellum, curvifolium, phyllanthum, Ca- toscopium, Conostomum, Polytrichum sevangulare, Mielichhoferia, Bryum ceyclophyllum, Zieria de- missa, Mnium hymenophylioides , subglobosum, 2 Cinclidium, 3 Dichelyma, 3 Fontinalis, Gryphaea, Plagiothecium nitidulum, piliferum, Myurella api- culata, Myrinia pulvinata, Hupnum hamulosum, fastigiatum, Sprucei, Neckera Philippeana, Ho- malia rotundifolia, Orthothecium chryseum, Bra- chythecium collinum, glaciale, Eurhynchium cras- sinervium, Cylindrothecium concinnum, Sphagnum Muelleri, — Weisia Wimmeriana, Seligeria pusilta, recurvata, Brachyodus, Anodus, Discelium , Tre- matodon ambiguus, Mnium cinclidioides, Dicera- num Blyttii, Grimmia spiralis, obtusa, Encalypta apophysata, rhabdocarpa, VUlota Drummondii, Coscinodon, Amphoridium lapponicum , Philonotis ealcarea, Pyramidula, Paludella, Amblyodon, Zie- via julacea, Bryum lacustre, arcticum, Fontina- lis squamosa , Plagiothecium Muehlenbeckii, »ul- chellum, Hypnum trifarium, sarmentosum, Myu- rella julacea, Hylocomium Oakesit, Hookeria lu- cens, Bucladium, Gymnostomum tenue. Von die- sen genannten Arten kommen nur die letzten 33 in Schlesien vor; genau gerechnet fehlen 137 Arten Skandinaviens in Schlesien. Salzburg und Schlesien. Unter den süddeutschen Floren ist wohl am ge- weniger als 97 Arten, welche in Schlesien bisher nicht gefunden wurden; dagegen kommen 42 Arten wohl in Schlesien, nicht aber im Salzburgischen vor, nämlich: Sphaygnum Lindabergii, Ephemerum tene- rum, cohaerens, Phascum bryoides, curwicollum, Gymnostomum rostellatum, Weisia Wimmeriana, Cynodontium Bruntoni, Tetrodontium Brownia- num, Pottia minutula, subsessilis, Anacalypta Starkeaha, Didymodon luridus, Trichostomum to- phaceum, Barbula aloides, gracilis, latifolia, lae- vipila, Encalypta apophysata, Amphoridium Mou- geotiü, Grimmia levcophaea, Discelium, Physcomi- trium sphaericum, Pyramidula, Campylopus fra- gilis, Bryum fallax, Mnium spinulosum, cincli- dioides, Aulacomnium androgynum, Paludella, Meesia Albertinii, Ulot« Drummondi, Atrichum tenellum, Dichelyma, Fontinalis squamosa, Rhyn- chostegium megapolitanum, Eurhynchium ınyosu- roides, Neckera pumila, Thuidium Blandowii, Hypnum arcticum, ochraceum, Mildeanum, von diesen sind allein 28 auf die Ebene in Schlesien be- schränkt. Folgende Arten wurden in Europa bis- her nur hier gefunden: Barbula icmadophila, Bry- um Sauteri, Plagiothecium neckeroideum. Die wichtigsten Arten dieses Gebietes überhaupt sind: Sporledera, Weisia 'compacta, mucronata, serrulata , Gymnostomum bicolor, curvirostre, Anoectangium Hornschuchianum, Sendtnerianum, Cynodontium gracilescens, virens, Dieranella Gre- villeana, Dicranum Sauteri, strictum, albicans, Arctoa, Cumpylopus densus, Fissidens Blozami, rivularis, Seligeria tristicha, Stylostegium, Ana- . ealypta latifolia, Desmalodon flavicans, Laureri, | lichhoferia, obliquus, Barbula fragilis, alpina , aciphylla, re- voluta, Zugodon viridissimus. Ulota curvifolia, Orthotrichum Braunii, leucomitrium. pulchellum, Grimmia crinita, apiculata, incurva, elatior, al- pestris, sulcata, mollis, elongata , atrata, unico- lor, Cinclidotus riparius, aquaticus, Dissodon Hornschuchii, Froelichianus, splachnoides, Tay- loria Rudolphiana , Tetraplodon urceolatus, Mie- Webera acuminata, Zieria demissa, Bryum subrötundum, Sauteri, Blindiü, obeonicum, julaceum, Mnium Iycopodioides, Cinclidium, Ca- nausten die von Salzburg untersucht und eine Ver- | gleichung mit dieser daher am meisten zulässig. Den freundlichen Mittheilungen des Herrn Zwanziger verdanke ich ein vollständiges Verzeichniss aller bisher in diesem @ebiete aufgefundenen Lauhmoose und der &üte der Herrn Dr. Sauter und Dr. Schwarz ziemlich alle seltnen Arten dieser Flora in schönen Exemplaren. Die Gesammtzahl beträgt 447, also 58 mehr als in Schlesien. Die Klora enthält nicht toscopium, Oreus, Conostomum , Bartramia subu- lata, 2 Timmia, Polytrichum sezangulare, An- dreaea alpestris, crassinervia, nivalis, Orthothe- cium chryseum, rufescens,. Cuylindrothecium Schlei- cheri, conceinnum, JLeskea rostrata, Thuidium mi- nutulum, Plagiothecium laetum, nitidulum, Rhyn- chosiegium tenellum, Teesdalit, rotundifolium, Eu- rhynchium striatulum, crassinervium, Waucheri, Brachythecium glaciale, laetum, trachypodium, Myurella apieulata , Pterogonium graeile, Ambly- 47 stegium Sprucei, subenerve, Kochü, fluviatile, Hypnum hamulosum, fasligiatum, Sauteri, Blyt- ii. — Sphagnum mollusceum, rubellum, Gymnosto- mum tenue, calcareum, Anoectangium compactum, Dieranum Bilyttü, Starkii, palustve, Anodus, Se- ligeria recurxvata, pusilla, Brachyodus , Campylo- stelium, Pottia Heimii, Didymodon ceylindricus, Frichodon, Amphoridium lapponicum, Grimmia contorta, spiralis, sphaerica, patens , oblusa, Cosceinodon, Linclidotus fontinaloides, Tayloria serrata, Tetraplodon anyustatus, mnioides, Schi- stostega, Amblyodon, Meesia uliyinosa, longiseta, tristicha, Zieria julacea, Bryum arcticum, cir- rhatum, Mnium orthorhynchum, serratum, Atri- chum angustatum, Buxbaumia aphylia, indusiata, Anacamytodon, Andreaea petrophila, Homalothe- cium sericeum, Philippeanum, Orthothecium intri- catum, Lescuraea striata, Pseudoleskea catenu- lata, atrovirens, Heterocladium dimorphum, he- teropteron, Plagiothecium Muehlenbecki, pulchel- lum, Rhynchostegium deyressum, Amblystegium confervoides, Limnobium alpestre, molle, Hypnum Halleri, elodes, fertile, Haldanianum, ‚Kneiffü, callichroum,, reptile, trifarium, Hylocomium Oa- kesii. Von allen diesen Arten kommen aber die ersten 97 in Schlesien nicht vor. Die Vogesen und die Rheinpfalz verglichen mit Schlesien. Nicht uninteressant dürfte es sein, eine weit westlicher und südlicher gelegene Flora, die der Vogesen und der Rheinpfalz mit der unseren zu vergleichen, welche von dieser wesentlich verschie- den ist. Wir sehen hier eine grosse Zahl entschie- den südlicher Formen auftreten, dafür aber auch nicht wenige, mehr dem Norden eigene Formen aus- fallen, obgleich die höchsten Punkte, der Bölchen und der Hoheneck (4278° und 4093°) den höchsten im schlesischen Gebirge sehr nahe kommen. Der Ausfall mancher Arten, wie der kalksteten, lässt sich freilich auch einfach durch die geognostische Beschaffenheit der Vogesen erklären, in denen Gra- nit, Gneiss, Sandstein und Porphyr herrschen, wäh- rend Kalkberge ganz fehlen. So finden wir nach W. Ph. Schimper (Synopsis Muscorum Europaeorum) und nach Th. Gümbel (die Moosflora der Rheinpfalz) folgende Arten in diesem Gebiete, welche in Schle- sien fehlen: Oylindrothecium cladorrhizans, Pie- rogonium gracile, Uryphaea heteromalla, Ambly- stegium Kochüi, curvipes, Plagiothecium orthocla- dium, nitidulum, Rhynchostegium Teesdalii, de- missum, androgynum, tenellum, rotundifolium, Eurhynchium crassinervium, scleropus, Brachy- thecium campestre, salicinum, Scleropodium ille- cebrum, Hypnum imponens, polygamum, ewannu- latum, Didumodon flezifolius, Trichostomum cris- pulum, Desmatodon nervosus, ‚Pottia caespitosa, Grimmia anodon, crinilta, orbicularis, Hartmanii, montana, Ptychomitrium polyphyllum, Zygodon wi- ridissimus, conoideus, Orthotrichum Braunii, ri- vulare, leucomitrium , membranifolia: ambiyud , revolula, Hornschuchiana, Bryum latifolium, wersicolor, margyinatum, cyclo- phyllum, obconicum, Funaria Muehlenbergii, hi- bernica, Entosthodon ericetorum, Fissidens eras- sipes, Campylopus flexuosus , Diceranum interruptum, Sauteri, Gymnostomum squarrosum, tortile, Weisia mucronata, Bruchia vogesiaca, Sporledera palustris, Archidium alternifolium, Ephemerum sessile;, im Ganzen 62 Arten. Dagegen fehlen folgende schlesische Arten in den Vogesen: Dichelyma falcatum, Homalothecium Philippeanum, Orthothecium intricatum, Myurella julacea, Amblystegium confervoides, Plagiothecium pulchellum, Muehlenbeckii, Ptychodium plicatum, Hypnum ochraceum, arcticum, trifarium, sarmen- tosum, pallescens, Halleri, reptile, sulcatum, Mil- deanum, Hylocomium Oakesii, Philonotis calcarea (erst um Zweibrücken), Meesia uliyinosa (erst bei Bitsch), Paludella squarrosa, Amblyodon dealba- tus, Grimmia torquata, Cinclidotus fontinaloides, Coscinodon pulvinatus, Bryum eirrhatum, fallaz, arcticum, lonyicollum, Mnium spinosum, spinulo- sum, orthorhynchum, cinclidioides, Encalypta apo- physata, rhabdocarpa, Tetrodontium repandum, Discelium nudum, PBarbula mucronifolia, incli- nata, Leptotrichum ylaucescens, Anoectangium compactum, Tayloria serrata, splachnoides, Te- traplodon mnioides, angustatus, Distichium incli- natum, Ürichodon cylindricus, Dieranum elonga- tum, Biyttii, Fissidens osmundoides ,„ Schistostega osmundacea, Seligeria pusill«e, Anodus Donianus, Weisia Wimmeriana, Gymnostomum calcareum, Sphagnum Lindbergii, rubellum; 57 Arten. Andere seltene Arten dieses Gebietes, welche dasselbe mit Schlesien gemeinschaftlich besitzt, sind folgende: Anacamptodon splachnoides, Pterygophyl- lum lucens, Lescuraea striata, Pseudoleskea 2, ‚Heterocladium 2, Platygyrium repens, Necker«a Amblystegium radiale, Rhynchostegium depressum, Eurhynchium velutinoides, Brachythe- cium rivulare, reflewxum, Starki, Hypnum Kneif- fii, Haldanianum, fertile, callichroum, Sommer- feltii, alpestre, Didymodon luridus, cylindricus, Desmatodon latifolius, Pottia Heimii, Starkeana, Grimmia contorta, Tetrodontium Brownianum, Buzbaumia 2, Bryum lacustre , alpinuın, uligino- sum, alvopurpureum, cucullatum, Ludwigi, Cam- = Barbula vinealis , densus , pumila , pylopus fragilis, Dicranum Starki, Schraderi, palustre, Campylostelium sawicola, Brachyodus trichodes, Seliyeriu recurvata, Eucladium verti- cillatum, Gymnostomum tenue, rostellatum, rupe- stre, Blindia acuta, Mnium medium, Ephemerum cohaerens. Der fränkische Jura und Schlesien. Die Einflüsse einer einförmigen geognostischen Beschaffenheit (Kalk) eines Gebirges zeigen sich recht deutlich, wenn man die 1600° nicht überschrei- | tenden, wasserarmen Höhen des fränkischen Jura vergleicht mit dem geognostisch so mannigfachen, zum $srossen Theil sehr wasserreichen schlesischen Gebirgen, die freilich auch nicht selten um mehr als das Doppelte ansteigen. ten auf. dem Kalke abhold sind. Die westlichere und süd- lichere Lage dieses Gebietes findet aber auch hier | ihren Ausdruck in mehreren Arten, die bisher in | Schlesien ’nicht gefunden wurden. Es sind dies: Arnolä zählt etwa 170 Ar- Es darf uns daher der gänzliche Mangel | an Andreaeen und Sphagnen nicht wundern, da beide | 48 Gymnostomum curvirostrum, Seligeria tristicha, Grimmia anodon, orbicularis, Cinclidolus aqua- ticus, Funaria Muehlenbergii, Ortholheeium ru- fescens, Cylindrothecium conceinnum, Rhynchoste- gium tenellum, Eurhynchium crassinervium, Vau- cheri, Brachythecium laetum. Audere characteri- stische Arten dieses Gebietes sind: Phascum cur- vicollum, Euecladium, Anodus, Seligeria pusilla, Barbula inclinata, Trichostomum flexicaule, Cin- clidotus fontinaloides, Amblyodon, Bartramia Oe- deri, Orthothecium intricatum, Pseudoleskea ca- tenulata ,‘ Hylocomium brevirostrum, Brachythe- cium rivulare, Amblystegium confervoides, Hy- ı pnum Halleri, sommerfeltii, fertile, alles Arten, welche den Kalk lieben. Auffallend scheint,mir das Fehlen von Homalothecium Philippeanum, welches bisher in noch nördlicher gelegenen Orten und fast in der Ebene gefunden wurde; im August 1860 fand ich es sogar mit Frucht unter Moosen, die ein Schü- ler von den niedrigen Kalkhügeln um Czenstochau an der Warthe, in Polen, mitgebracht hatte, gegen- wärtig der östlichste bekannte Standort. Resultate, Schlesien besitzt jetzt mit Sicherheit 389 Arten Laubmoose, eine Zahl, welche sehr gross erschei- nen muss, wenn man bedenkt, dass sie weit über die Hälfte aller europäischen Arten umfasst und dass die ganze mittlere Zone, zu der unsere Flora ge- hört, nach Schimper etwa 598 Arten enthält, und doch ist nach den zahlreichen Entdeckungen in den letzten Jahren bei uns und in den benachbarten Pro- vinzen mit Sicherheit zu schliessen, dass diese Zahl binnen Kurzem bedeutend vermehrt werden wird. Nicht unwichtig ist es hierbei zu bemerken, wie in dieser Provinz eine Anzahl Arten beobachtet wer- den, die hier ihre Nordgrenze finden, da sie vor- züglich Bürger von Süddeutschland sind, während wiederum einige andere hier vorkommen, welche bei uns wie Flüchtlinge aus dem Norden erscheinen. Zu den ersteren gehören: Weisia Wimmeriana, Desmatodon latifolius, cernuus, Leptotrichum glaucescens, Gymnostomum calcareum, Dicranum Blyttii, Dieranodontium aristatum, Encalypta apophysata, rhabdocurpa, Discelium nudunm, Te- traplodon angustatus , mnioides, Tayloria spla- chnoides, Bryum arcticum, Mnium spinosum, spi- nulosum, Anacamptodon, Hypnum fertile, palle- scens, Haldanianum, callichroum, Pseudoleskea atrovirens, Playioihecium Muenlenbeckii, Myurella julacea. Dies ändert sich freilich, wenn wir über Deutsch- land binaus nach Gross-Britannien und Skandina- vien gehen; hier finden wir wieder einen grossen Theil dieser Arten, obwohl nicht alle, wieder. was seine Erklärung wohl in den eigenthümlichen kli- matischen Verhältnissen dieser Länder findet, wel- che trotz der nördlichen Lage doch noch günstig genug sind, eine grosse Anzahl mehr südlicher For- men hervorzubringen. Zu den Arten, welche in Schlesien ihre Süd- srenze finden, gehören nur: Sphagnum Lindbergi, Hypnum elodes,, arcticum, ochraceum, Dichelyma falcatum, Mnium ceinclidioides. Wiese Facta ste- hen übrigens nicht allein da; unter den Gefäss- Kryptogamen Schlesiens finden wir eine Anzahl bei- sammen, welche man gewöhnlich nicht als Bürger derselben Klora vereint zu sehen gewohnt ist. Ich erinnere an Lycopodium complanatum und cha- maecyparissus, Equisetum hiemale, elongatum, trachyodon , variegatum (letzteres jetzt in Menge hei Breslau gefunden), Aspidium lobatum, aculea- tum, Brauni, Asplenium Adiantum nigrum, Ser- pentini und silesiacum, letzteres eine Form, wel- che dem südlichen acutum merkwürdig nahe steht. Ein interessantes Factum, welches unsere Provinz nahe berührt, soll noch erwähnt werden, da es die- selbe Sache angeht. Noch 1858 wurde von 6. Römer in dem benachbarten Mähren auf Serpentinfelsen bei Mohelno, unweit Namiest bei Brünn, Notholaena Marantae entdeckt, die hier unstreitig ihre Nord- grenze gefunden hat. Dotanische Zeitung IX V24 Top I ) RO > ” » » © IS D Ö Ö Dotanısche Zetang M-V23. ET Autor del; OESchmzdte Till Dotanısche Zeitung KIN N2VI, Taf M. oe 3 o S >o, laprl co © EI (e. IS Fe} oO: 1.83 TOLLE ‚© 19} 92 & Hildebrand gex. PRB an m T ve) h} N. MR Botanische Keitung HAN? RL ZA A [ERTL SAAB. TLAITTL LENZ CH Schurikt Lith. JS: Zeitung AK NO Te R \ S M.Karsten u. CF Schmiolt.gez. £ % NET NERN EIN ’ TER ER D da R ba ’ FeV + Dotanische Zatung AU 09 23 IZZLZ Mucanae2, U. Schmzne ER. Botanische Zeitung AI N2RE Faß, A (22 Botanische Zatang AR. 233. MN Ko U | I} IN) I) | 2 N h wu ine regen ee ren Er er Botanischebeitung AN 1993. Auctor gex. CE Schmude lieh. Botanische Zeitung X 1R37. TR L& - sam. 7 ston. WG 5 {3 i #rBuchenas del ar nn zei ER | y k 4 F } 2 nd en Me ara Botanische Leitung AL. N244. Taf MM. Anutores del ! Ü.F Schmuck Köh Botanische Zeitung AK. Ne#r Botanische Aeitung AN. Ne47 x FED TEN Se ET ANILHEIESSONS = TE 2 ) IR DIOR, 0 y 0: ISIN : Run, 2 SAN RS = u IL = TAGTEE 2 ; > 2 = [ \ \ SE S = = > D— Sa, ; ZA ) 5 - ng mr ® Un: —&— > Se: « R N & > (7 N =S I , T — € SS T I = j T on — —— = e + ’ \ Ä CE ! r .. men SS New York Botanlcal Garden Libra . eh en Er FE EZ ee enger de nn See pen ZT ne a nr ng en ee - = ee ET ET