= ER 2, G t hr Kt nk K I ARE Y E NUR DENKBAR, Br \ RN N ar N € Sr 877 0 Herausgegeben Huso von Mohl, Prof. der Botanik in Tübingen, und D. F. L. von Schlechtendal, Prof. der Botanik in Halle. Zweiundzwanzigster Jahrgang 1864. Mit vierzehn lithographirten Tafeln. Leipzig; Dei Artur Melix (A. Förstner’sche Buchhandlung). Inhalits - Verzeichniss. I. Alefeld, Dr. Fr., Ueber Iris 245. Ueber Vicia ‚Montbhreti Fisch. u. Mey. und Vicia Durandi Boiss. 237. Ascherson, Dr. P., Eine für die deutsche Klora neue Carex-Art 73. Zur Synonymie der aus Iris L. gebildeten Gattungen 112. Noch einige Worte über Festuca loliacea Auct. 125. Ramischia oder Pirula? 342. Ueber die Fruchtbildung bei Oryza clandestina (Web) A. Br. 350. Bary, Prof. de, Die Schrift des Hadrianus Junius über den Phallus und der Phallus Hadriani 114. Original- Abhandlungen. Buchenau, Dr. F., Zur Morphologie von Hedera Helix 233. 41. Die Calabar-Bohne (Physostigma venenosum Balf.) Jahrg. 1863 S. 363. Duval-Jouve, Ueber Leersia oryzoides 204. Focke, W. O., Ueber Lolium festucaceum Lk. (Fe- stuca loliacea Huds.) 109. ‚Frank, A. B., Ein Beitrag zur Kenntniss der Ge- fässbündel 149. 57. 65. 77. 85. 377. 85. 97. 403. Garcke, A., Ueber die am Kap der guten Hoff- nung vorkommenden Malvaceen 9. Ueber einige unbekannte Arten der Gattung Hermannia 17. Ueber die Gattung Grewia 337. 45. Noch ein Wort über Ramischia 374. Göppert, H. R., Bemerkungen über die Formen der Pinus montana Mill. 41. Hallier, E., Ueber Neubildung eigenthümlicher Zel- len im Prosenchym von Aedemone mirabilis 93. Hasskarl, Dr., Rlhopalephora Hsskl., eine neue Gattung der Commelinaceen 58. Hildebrand, F., Experimente über den Dimor- phismus von Linum perenne und Primula sinensis 1. (24). Jessen, Dr. C., Berichtigung 183. Irmisch, Th., Beobachtungen an einigen Liliaceen 65. Bemerkungen über Acorus Calamus und A. sramineus 66. Bemerkungen über einige Fuma- riaceen 69. Einige Bemerkungen über die Nomen- elatur der Pirolaceen 135. Einige Mittheilungen über Valerius Cordus 315. t 20% and a UND Klinsmann, Dr. E. E., Ueber eine in Preussen blühende Agave americana 323. Ueber einige von der preussischen Expedition nach Japan mitge- brachte Früchte 333. Lindberg, S. ©., De genere Timmia 217. Milde, Dr. J., Bemerkung zu dem Aufsatze über Campylopus in No.28, 1863, der botanischen Zei- tung 26. Nachträge zu der im Jahre 1861 in der botanischen Zeitung veröffentlichten Uebersicht der schlesischen Laubmoos-Flora 49. Weber Botry- chien, deren Eintheilung und Unterscheidung 101. Nene Moose 192. Ueber Campylopus und andere Kryptogamen 268. Ueber Trüffeln in Schlesien 351. Berichtigung zur bot. Zeitung 1862 S. 460 (Campylopus subulatus, Dieranella decipiens) 355. Müller, K. Hal., Adiantum Jordani, Farnkraut Californiens 25. novorum 339. 47. 58. 67. 73. ein neues Manipulus muscorum Müller, Dr. J. (Arg.), System der Euphorbiaceen 324. ; Philippi, Prof., Zwei neue Pflanzen aus Chile (Mezleria? valdiviana, Arachnites uniflora) 217. Reichenbach, H.G. fil., Grossourdya, eine neue Orchideengattung nächst Phalaenopsis 297. Neue Orchideen (Odontoglossum Warnerianum, Bletia elegans var., Sarcanthus erinaceus, Gongora cras- sides, Phalaenopsis pantherina) 298. Coryanthes picturata 332. 415. Odontoglossum Bluntii 414. leucomelas 415. Eria fragrans et dasypus 415. Coelogyne triplicatula 415. Aerides mitratum 415. Böse, A., Taxus baccata L. in Thüringen 298. Rossmann, Prof., Pilzfäden in sogenanntem er- sticktem Kiefernholze 74. Sachs, Dr. J., Ueber die Sphärokrystalle des Inu- lins und dessen mikroskopische Nachweisung in den Zellen 77. 85. Ueber die Auflösung und Wie- derbildung des Amylums in den Chlorophylikör- nern bei wechselnder Beleuchtung 289. Wirkun- gen farbigen Lichts auf Pflanzen 353. 61. 69. Sanio, Dr. C., Notiz über Verdickung des Holzkör- pers auf der Markseite bei Tecoma radicans 61. Ueber endogene Gefässbündelbildung 193. 201. 9. 21. a NEN ER > ®) vr IV Schlechtendal, Prof. D. F.L.v., Gleistocarpa | ! wächse 191. floribunda 5. Ueber Magnolia mexicana 133. 41. Ueber Beschorneria yuccoides 329. Schreiber, Er., Entwickelungsgeschichte der Siebröhren und Verbreitung derselben im Pflan- zenreich 321. Sollmann, Aug., Beiträge zur Anatomie und Phy- siologie der Sphaeriaceen 265. 73. 81. Treviranus, L. C., Arenaria graveolens Schreb, 57. Bemerkungen über Anisostichium 71. einige Arten von unächtem Arillus 127. Walz, J., Ueber die Befruchtung in den geschlos- senen Blüthen von Lamium amplexicaule L. und Oryza clandestina A. Br. 145. Willkomm, Prof. Dr. M., Bemerkungen über kri- tische Pflanzen der Mediterranflora (Pyrethrum glabrum und arvense, Chrysanthemum anomalum und paludosum, Prolongoa Pseudanthemis, Glos- sopappus chrysanthemoides) 249. Winter, Ferd., Ueber Cinclidotus riparius 89. Wirtgen, Dr. Ph., Ueber einen Verbascum - Ba- stard 27. Die Schneifel, ein Vegetationsbild 33. Wretschko, Dr. M., Zur Entwickelungsgeschichte des Umbelliferen-Blattes 305. 13. Beilagen. Philippi, Prof. Dr. RB. A., Commentar zu den von Moliua beschriebenen chilenischen Pflauzen I—24 zu No. 9—11. Milde, Dr. J., Ein Sommer No. 17—19. Milde, Dr. J., Zur Cryptogamen-Flora Süd-Tirols i—18 zu No. 43 und 44. in Süd-Tirol 1—22 zu 1. Namen derjenigen Schriftsteller, deren Werke oder Abhandlungen angezeigt wurden. Literatur. Ardissone, F., Aufzählung der Algen Siciliens 318. Artus, Dr. W., Atlas aller in den neuesten Pharmacopöen Deutschlands aufgenommenen offici- nellen Gewächse 8 Ascherson, Dr. P., Flora der Provinz Brandenburg, der Altmark und des Her- zogthums Magdeburg 121. Baslietto, E., Lichenologische Excursion vom Lago Maggiore nach dem Simplon 304. Beschrei- bung einiger neuen italienischen Klechten 318. Neue Lichenen des hohen Valsesia-Thales 318. Bent- ham, G. et J. D. Hooker, Genera plantarum ad exemplaria imprimis in herbariisKewensibus servata definita 183. Berg, E. de, Auditamenta ad the- saurum literaturae hotanicae 92, Bers, Prof. O., Anatomischer Atlas zur kunde 13. Berg, Prof. ©. und €. F. Schmidt, Darstellung und Beschreibung sämmtlicher in der PharmacopoealBorussica aufgeführten officinellen Ge- Ueber pharmaceutischen Waaren-. \ Bonorden, Dr. H, F., aus dem Gebiete der Mykologie 96. Braun, A., ı Ueber Marsilia und Pillularia 97. Brockmüll er, H., Beiträge zur Kryptogamen-Flora Mecklenburgs 28. Caldesi, L., Kryptogamologische Berichtigun- gen (Naevia Lauri und HypochnusMichelianus) 318. Cesati, V. und G de Notaris, Schema der Clas- sification der italienischen Schläuche-tragenden Sphae- riaceae, welche mehr oder weniger zu der Gattung Sphaeria nach der alten Umgrenzung von Persoon gehören 304 Christener, Chr., Die Hieracien der Schweiz 384. Claus, Prof. Dr. €C., Ueber die Greuze des thierischen und pflanzlichen Lebens 83. Crepin, Fr., Notes sur quelques plantes rares ou critiques de la Belgique 137. Abhandlungen DBuval-Jouve, J., setum de France 206. . Bittinghausen, Prof. Dr. ©., Album der Klora Oesterreichs 53. Histoire naturelle des Bqui- Photographisches Wournier, E., De la fecondation dans les Pha- nerogames 75. Kries, E., Adnotata ad Cel. Fr. Currey dissertationem: Synopsis of the fructifica- tion of the Sphaeriae of the Hookerian Herbarium 189. &asparrini, @, Sulla maturazione e la qna- lita dei Richi dei contorni di Napoli 309. Sopra la melata o trasudamento di aspetto sommoso dalle foglie di alcuni alberi avvenuto nell’estate passata e ritenuto generaimente etc. 324. Geheeb, A., Die Laubmoose des Cantons Aaatgau 248. Gönczy, P. v., Flora von Pesth und dessen Umgebung 208. BHartsen, E.A. van, Klora hatava 240. Hazs- linsky, Fr., Ejszaki Magyarhoa viranya 155. Hoffmann, Prof. H., Mykologische Berichte 22. 29. 37. 46. 51. 62. 258. 69. 77. 84. Index fungorum sistens icones et specimina sicca nuperis temporibus edita 91. Horaninow, Prof. P., Prodromus Mo- nographiae Scitaminearum additis nonnullis de Plıy-. tographia, de Monocotyleis et Orchideis 146. Bahn, €. L., Die Holzgewächse des Friedrichs- hains bei Berlin 285. Jessen, Dr. K., Botanik der Gegenwart und Vorzeit in culturhistorischer Ent- wickelung 236. EFRaltenbach und Kirchner, Die Phytophagen Deutschlands 107. Kickx, Dr. J., Notice sur les Ascidies teratologiques 117. Kny, Dr. L., Sym- bola ad Hepaticarum frondosarum evolutionis histo- riam 240. Kreutzer, Dr. K. J, Das Herbar. An- weisung zum Sammeln, Trocknen und Aufbewahren der Gewächse nebst geschichtlichen Bemerkungen über Herbare 303. Hauder-Lindsay, W., Ueber das Toot-Gift von Neu-Seeland 238. Lorenz, Dr. J. B., Physi- kalische Verhältnisse und Vertheilung der Organis- men im Quarnerischen Golfe 234. Lorentz, Dr, P. @., Moosstudien 296. Milde, Dr...J., Index Equisetorum omnium 67. Miquel, Prof., Ueber Calpicarpum albiflorum 360. Mitten, W., On Anisostichium, a proposed new Genus of Musci 70, Mohl, H. v., Rede gehalten bei der Eröffnung der naturwissenschaftlichen Ra- cultät der Universität Tübingen 172. Morren,E., Determination du nombre des stomates chez quelques vesetaux indigenes ou cultives en Belgique 82. Müller, Dr. H., Geographie der in Westfalen beob- achteten Laubmoose 374. Münter, Prof. J., Ueber Tuscarora-Rice (Hydropyrum palustre) 220. Wave, J., Anleitung zum Einsammeln, Präpari- ren und Untersuchen der Pflanzen mit besonderer Rücksicht auf die Kryptogamen. Im Anschluss an den Elementarcursus der Kryptogamenkunde von Conrector W. O. Helmert und Dr. L. Raben- horst 287. Notaris, @. de, Vorschläge zu eini- sen Berichtigungen für einen Aufriss der Discomy- ceten 317. ®udemans, C. A. J. A., De Bekerplanten 117. Panceic, Dr. J., Arena mobilis in Servia eius- que Flora 204. Pasquale, @. A., Su di una no- vella varieta di Dietamnus albus 54. Notizia sui canali resiniferi rinvenuti nelle squame del Taxo- dium mucronatum Ten. 54. Osservazioni sui canali resiniferi o Serbatoi della Resina degli strobili da Coniferi 98. Passerini, &G. e C. Rondani, Le spore come causa di malattia nel baco da seta 43. Passerini e Delponte, Principali caratteri di- stintivi delle varie specie di Cotone, coltivato in Italia Y’anno 1863 — 131. Petzold, E. und 6. Kirchner, ArboretumMuscaviense 231. Piccone, A., Aufzählung der Moose Liguriens 304. Plan- chon, J. E. und J. Triana, Sur les bractdes des Marcgraviees 118. Pokorny, Dr. A., Plantae lignosae imperii Austriaci 247. @Rabenhorst,Dr.L., Beiträge zur nähern Kennt- niss und Verbreitung der Algen 47. Flora europaea Alsarum aquae dulcis et submarinae 302. Bamon de la Sagsra, Icones plantarım in Flora Gubaua desceriptarum 6. BRauwenhoff, Dr. N. W.P., Ueber Imantophyllum miniatum 360. Ueber das Ge- frieren der Pflanzen 360. Bydrage tot de kennis van Dracaena Draco 395. Richter, Dr.R., Bruch- stück aus der Saalfeldographia 53. BRochussen, J. J., Daniel Hooibrenk’s künstliche Behandlung und Befruchtung der Körnerfrüchte und Bäume 286. Ru- dolph, L., Atlas der Pflanzengeographie 81. Schlickum, ©., buch 91. Mheobald, Prof. G, Leitfaden der Naturge- schiehte für höhere Schulen und zum Selbstnnter- richt 23. Thury, Prof., Ueber das Gesetz der Er- zeugung der Geschlechter bei den Pflanzen, den Thie- ren und den Menschen 139. Todaro, A., Osser- vazioni sopra talune specie di Cotone coltivate nel Real orto botanico di Palermo 129. Triemen, R., On the fertilization of Disa srandiflora 89 (124). Waillant, D. L., De Cryptogames 75. Walpers. Annales hotanices system. auct. C. Müller 9. Wawra, Dr., Botanische Ausbeute auf der trausatlantischen Reise Sr. kais. Hoheit des Herrn Erzherzogs Ferdinand Maximilian 82. West- maas, BE. A. de Roo van, Ueber die japanische Seidenraupe (Bombyx Yama Ma&) 360. Wiegandt’s Volks- und Gartenkalender 84. Botanisches Taschenwörter- la fecondation dans les Zieit- und Gesellschafts - Schriften und Programme. Abhandlungen der zu Halle 96. Album der natuur 147. Anhaltische Gartenzeitung 296. Annales de la societe phytologique d’Anvers 287. 368. Annali dell’ Academia degli Aspiranti Naturalisti di Napoli 54. Archiv des Vereines der Freunde der Naturge- schichte in Mecklenburg 28, naturforschenden Gesellschaft Commentario della societa crittogamologica Ita- liana 303. 17. Giornale del R. Instituto d’Incoraggiamento in Si- cilia 129. Glasnik, Schriften der serbischen gelehrten Ge- sellschaft 204. Jaarboek der Koninklyke Nederlandsche Maat- schappij tot Aanmoediging van den Tuinbouw onder bescherming van Z. M. Koning Willem Ill. 360. Journal Proceed. Linn. Soc. 70. 89. Lotos 72. 107. 320 Medic. Times and Gazette 240. Memoires de l’Academie imp. d. Sc., Inscript. et Belles iettres de Toulouse 164. M&moires d. l. Soc. Imp. d. Sc. nat. de Cherbourg 118, Monatsbericht der Königl. Akademie der Wissen- schaften zu Berlin 97. Nouveaux Memoires de la Societe Imperiale des naturalistes de Moscou 92, Proceedings der Section f. Botanik und Zoologie ’ der Brit. Association zu Cambridge 238. Seeman, B., The Journal of botany 192. Verhandlungen der naturhistorischen Vereins der preuss. Rheinlande 107. II. Verzeichniss der wiehtigeren latei- nischen Pflanzennamen. Der anwesende Trivialname zeigt, dass die Art, mit einer Diagnose versehen, oder sonst näher be- sprochen sei. Ein * bedeutet eine kryptogamische, ein ** eine fossile Pflanze. Achyranthes picta 31. Aclisia floribunda 5. *Adiantum Jordani 25. Adrides mitratum 415. Ageratum coeruleum nanum 30. conspicuum 31. Alternanthera variegata 31. * Amphora nitidula 404. *Andreaea appendiculata, commutata et pseudo- suhulata 373. * Anisostichium pictum et Tozeri 70. Antrospermum floribundum 31. Arachnitis uniflora 217. Arenaria graveolens 57. * BBacidia megapolitana 29. * Barbula Latrobeana 258. DBeschorneria Decosteriana et yuccoides 330. Bletia elegaus var. 298. * Blindia sordida 349. *Blyttia 29. *Botrychium 28. 101. *Bryum Jackii 348. Calpicarpum albilorum 360. Callitris quadrival- vis 54. *Calymperes inaequifolium et Nietneri 348. * Campylopus polytrichoides 26. Schimperi 268. subulatus 268. 394. *Capnodium Nerii et Rhamni- colum 174. Carex sglohularis et tomentosa 73. * Chaemaesiphon confervicola 404. Chrysanthemum anomalum 251. paludosum 252. * Cinclidotus ripa- rius 89. Cleistocarpa floribunda 5. * Clisosporium lignosum 175. Coelestina azurea 30. Coelogyne triplicatula 415. Coleostephus mäcrotus 255. *Co- nomitrium acutifolium, borbonicum et mexicanum 347. Coriaria ruseifolia 239. Coryanthes picturata 332. 415. *Macrymyces succineus 175. *Depazea Sambu- eicola 174. Detarium Beurmannianum 116. *Di- eranella decipiens 395. * Dicranodontium aristatum 268. *Diceranum crispifolium 349. fulvum 268. subreflexifolium 349. Dietamnus albus var. lanceo- latus 934. Epideudrum Rückerae 148. Eria dasypus et fra- sraus 415. * Wabronia seriola 367. Zollingeri 363. Hestuca loliacea 109. 25. * Fissidens circinans 340. ferru- sineus 341. helictocaulos 341. insignis 339. Lech- leri 340. Madecassus 340. Moritzianus 340. pa- chyloma 341. simensis 341. subgrandifrons 339. tortilis 340. * Frullania aeolotis et occulta 268. * Fusicladium macrosporium 173. Gloxinia Gossypium Grossourdya elegans 297. &lossopappus chrysanthemoides 253. odorata 31. Gongora crassidea 298. 131. Grewia 337. #darnieria dimorphocarpa 92. Hermannia 17. Hi- biscus 11. Hieracium bernense et Trachselianum 384. * Hildenbrandtia fluviatilis 269. Hymenostem- ma Fontanesii et Pseudanthemis 253. * Hypheothrix fusco-violacea 416. Emantophyllum miniatum 360. 274. * Beptothyrium cylindrospermum 174. phanes albescens 347. *Isaria Hypoxyli * Leuco- * Macromitrium owahiense 359. Magnolia mexi- cana 133. Schiedeana 144. Malvastrum 9. Mezle- ria valdiviana 217. Malus apetala 53. * Moerkia 28. *Neckera Jagori 373. 265 Nitzschia Bleischii 263. @dontoglossum Bluntii 414. leucomelas 415. War- nerianum 297. Oryza clandestina 350. * Oscillaria detersa 404. Otospermum glabrum 251. * Nectria Lamyi *Peziza leiocarpa et trachycarpa 173. Phalacro- carpum oppositifolium 252. Phalaenopsis pantherina 298. *Pilotrichum nematosum 373. *Poronia Oe- dipus 173. Pouzolzia mixta 92. Prolongoa Pseu- VI danthemis 252. *Puccinia Scorodoniae et Typhae 175. Pyrethrum arvense et glabrum 249. Bhopalephora Blumei 58. *Riccia subtumida 268 Sarcanthus erinaceus 298. Saxifraga 30. Secale 33. Siligo 53. *Sphaerella Plantaginis 281. * Stem- phıylium sphaeropodium 175. Taxodium mucronatum 54. Taxus haccata 298. Telanthera polygonoides 31. *Timmia austriaca 217. havarica 218. megapolitana 219. * Trematodon cey- lonensis, Hookeri et megapophysatus 350. * Tri- chostomum Thomsonii 559. Trifolium sarosiense 156. *Wrocystis occulta 72. Venidium calendulaceum 31. Verbascum Blatta- ria-thapsiforme 27. Vicia Durandi et Monthreti,257. Pflanzennamen aus anderen Sprachen. Toot- plant oder Tutu-Pfianze 238. Yerba Mate 256. Yoloxochiti 141. IV. Personal- Nachrichten. 1. Beförderungen, Ehrenbezeugungen und Veränderungen. Areschoug, Prof. 140. Berkeley 68. Dippel, Dr. L. 248. Kenzl, Prof. 140. Fries, Prof. E. 140. Hasskarl, Dr. 68. Haynald, Erzbischof Dr. L. 344. Hegelmaier, Dr. Fr. 240. Herder, Dr. F. G. Th. M. v. 100. Kalchbrenner 72. Karsten, Prof. 344. Klinsmann, Dr. E. F. 344. Koch, Prof. €. 120. Martens, Prof. D. E. 56. Martius, Geheimrath Dr. Ph. 140. 48. 264. Pringsheim, Prof. 140. 64. Ra- benhorst, Dr. L. 32. Radikofer, Prof, 148. Smith, J. 192. Spruce, Dr.R. 320. Teysmann 184. Wawra, H. 140. Zwanziger, G. A. 64. 2%. Biographisches. Engel, F. W. 264. Lasch, W. G. 264. Lieb, S, 33. Moquin- Tandon 164. Schramm, 0. Chr. 264. Treviranus, Prof. L. Ch. 176. Unger, Prof. Fr. 120. 3. Reisende, Klinggräff, H. v. 332. 76. Schweinfurth 137. 4. Todesfälle. Alschinger, A. 40. Booth, Dr. E. 108. Braun, Prof. C. F. 232. Claus, Prof. Dr. v. 131. Crüger, H. Esq. 119. Junghuhn, Dr. Fr. (148) 184. Kabsch, vl Dr. W. 208. 404. Kickx, Prof. J. 304. Kolenati, Prof. Fr. 272. Leibold, Fr. E. 328. Lessing. Dr. Ch. Fr. 132. Rose, Prof. D. H. 56. Schacht, Prof. H. 272. Scheele, Pastor A. 312. 28. 42. Dr. 328. Tkany, W. 72. Treviranus, Prof. L. Ch. 140. 76. Turczaninoff, Staatsrath N. 108. Vrolik, Prof. W. 16. Woods, J. 100. 3. Photographieen. Steudner, Dr. 344. V. Pflanzensammlungen und Saamen- Offerten. Alefeld, Dr.,. Eine Sammlung von Vicieen 32 Areschoug, J. E., Algae Scandinaviae exsiccatae 319. 75. Bary, A.de, Reissammlung 271. Brock- müller, E., Mecklenburgische Kryptogamen 156. 62. Engel, Fr., Verkäufliches Herbarium vene- zuelanischer Pflanzen 264. Frivaldsky’s samm- Jungen 72. Fuckel, L., Fungi Rhenani exsiccati 123. 230. Haage u. Schmidt, Hauptverzeich- niss über Saameı undPflanzen 48. Hohenacker, Dr. R. F., Verschiedene verkäufliche Sammlungen 76. Jack, J.B., L. Leiner und Dr. E. Stizen- berger, Kryptogamen Badens 351. 415. Kerner, A. und J., Herbarium Österreichischer Weiden 23. 288. Lang, E. A., Herbarium zu verkaufen 116. Lasch, Herbarium zu verkaufen 192. 200. Leh- mann’s Lebermoossammlung 40. Müller, Dr.H., Die westphälischen Laubmoose in-getrockneten Exem- plaren 256. Nordamerikanische verkäufliche Moos- sammlung 344. Rabenhorst, Dr. R. F., Die Al- gen Europa’s 39. 68. 71. 191. 263. 71. 327. 403. (dieselben gegen Tausch 352). Bryotheca Europaea. Die Lauhmoose Europa’s 107]%,Cladoniae Europaeae. Die Cladonien Europa’s in getrockneten Exempla- ren 31. Fungi europaei exsiccati 172. Henaticae Europaeae. Die Laubmoose Europa’s 63. Lichenes Europaei exsiccati. Die Flechten Europa’s 107. Sie- ber’s Herbarium 240. Tiling, D. H., Herbarium der Flora von Ajan 92, Todaro, A., Flora sicula exsiccata 54. 248. Willkomm, Prof. Dr. M., Verkäufliche Pflanzen aus Spanien 834. Zwanzi- ger, @. A., Die Moose der österreichischen Alpen- länder 253. VI. Mikroskope, Präparate und Pflanzenmodelle. Beneche, Mikroskope 40. 120. Hartnack, Mikroskope 184. Hasert, Br., Mikroskope 124. Heurck, H. van, Preparations microscopiques de- stinees aux Demonstrations d’un cours de botanique 76. Lohmeyer’s Pfanzenmodelle 163. Merz, G. und S., Mikroskope 40. Maske, Mikroskope 384, 2 Schmidt, | | ! | gebenen botanischen Werke 48. H., Naturwissenschaftliche Reise nach Mossambique. VI. Botanische Gärten. Bot. Garten zu Hamburg 147. Düsseldorf 334. VII. Gelehrte Gesellschaften. Commission zur naturwissenschaftlichen Durch- forschung Böhmens 164. Kederation des societes d’Horticulture de Belgique 99. Lotos, naturhistori- scher Verein in Prag 320. Societa Italiana di Sci- enze naturali 271. Versammlung der deutschen Na- turforscher und Aerzte in Giessen 248. 327. Ver- sammlung der botanischen Gesellschaft zu Toulouse 272. Versammlung ungarischer Aerzte und Natur- forscher 14. IX. Reisevereine. Kryptogamischer Reiseverein 184. 376. X. Verzeichniss der Bücheranzeigen. Ascherson, Dr. P., Flora der Provinz Bran- denburg, der Altmark und des Herzosthums Mag- deburg 140. Auerswald, B., Botanische Unter- haltungen zum Verständniss der heimathlichen Flora 116. Berg, Prof. Dr. ©. und C. R. Schmidt, Darstellung und Beschreibung sämmtlicher in der Pharmacopoea Borussica aufgeführten officinellen Gewächse 56. Cramer, Prof. C., Bildungsabwei- chungen bei einigen wichtigeren Pllanzenfamilien und die morphologische Bedeutung des Pflanzeneies 304. Dulau et Co., Die von ihnen und Pamplin her- ausgegebenen bot. Werke 48. Ender, E., index Aroidearum. Verzeichniss sämmtlicher Aroideen, welche bereits beschrieben und in den Gärten be- findlich sind 396. Hanstein, Dr. J., Die Milch- saftgefässe und die verwandten Organe der Rinde 39. Hexelmaier, Dr. Fr., Monographie der Gat- tung Callitriche 200. Hoffmann, Prof. H., Index Fungorum 8 Horaninow, P., Prodromus mono- graphiae Scitaminearum 64. Maske’s Antiquariat in Breslau (Mikroskope, getrocknete Pflanzen und Bücher) 384. Oersted. A. S., L’Amerique cen- trale. Recherches sur sa flore et sa geographie phy- sique 24. Pamplin, W., Die von ihm herausge- Peters, W. €. Botanik. 72. Philippi, Prof. R. A., Florula Ata- camensis 220. Rabenhorst, Dr. L., Flora Eu- ropaea Alsarum 184. 336. Beiträge zur näheren Kenntniss und Verbreitung der Algen 336. Krypto- gamen-Klora von Sachsen, der Ober-Lausitz, Thü- ringen und Nordhöhmen 336. Deutschlands Krypto- samen-Flora 336. Die Süsswasser-Diatomaceen 336. W eigel’s naturwissenschaftliche Verlagswerke 208. Wichura, Max, Die Bastardbefruchtung im Pflan- zenreiche 334. Willkomm, Prof.M., Führer ins , Reich der deutschen Pflanzen 116. VI XI. Verlegung des Wohnsitzes des Prof. Prings- heim nach Jena 200. Wegen Postverkehr mit Frankreich 200. An die Abonnenten der hot. Zei- ‚tung 416. Anzeigen. XII. Anfragen und Beantwortungen. Anfrage wegen der Wunderbohne von Navao& 232. Beantwortungen darauf 256. 72. Anfrage wegen Sem- pervivum Braunii 232. Antwort darauf 280. An- frage wegen Tausch von Rabenhorst’s Algen 352. XIM. Auctionen. Schacht’s Bibliothek 351. XIV. Reisen. Gesellschaftsreise nach Aegypten 304. 20. 28. 32. 36. 44. ö XV. Kurze Notizen. Nachricht aus Meran von Dr. Milde 40. Bota- nischer Bücherverkehr mit England 48. Bibliothek der Akad. Leopold. Carol. 68. Getreidepilz (Uro- cystis occulta) in Australien 72. Gerste-Arten 84. Harnieria dimorphocarpa 92. Detarium Beurmannia- num 116. Ueber eine Art nicht springender Blasen- füsse 140. Antwort wegen der Wunderbohne 256. 72. Untersuchung des Paraguay-Thees auf Thein 256. Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. MW 22. Jahrgang. 1. 1. Januar 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Hildebrand, Experimente üb. d. Dimorphismus v. Linum perenne u. Primula Sinensis. — Schlechtendal, Cleistocarpa fluribunda. — _‚Cubana descript.. etc. Artus, Atlas aller in d. wächse. Lit.: Ramon de la Sagra, Ieones plantar. in Flora neuesten Pharmacop. Deutschlands aufzen. offie,©Ge- Linum perenne und Primula Sinensis-. Yon F. Hildebrand. 1.. Linum. perenne. Ueber die Untersuchungen, welche. von Darwin *) | in Betreff des Dimorphismus bei der Gattung Linum | angestellt worden, hat schon Treviranus in diesen | Blättern 1863 p. 188 einen Bericht gegeben, Die | wenigen von mir über diesen Punkt angestellten Experimente können den angeführten Beobachtungen Darwins nicht viel Neues hinzufügen, es scheint aber nicht überflüssig, dieselben hier kurz. mitzu- theilen, damit, die von Manchen in ihrer Richtigkeit bezweifelten Thatsachen auch an anderer Seite eine Bestätigung finden. Es ist besonders ein Experiment, welches der Erwähnung werth scheint. Im Frühjahre wurde eine kräftige Pflanze von Linum perenne in einen Topf gesetzt und entwickelte hier eine grosse An- zahl, etwa 30, von Blüthenzweigen; die Blüthen : zeigten die kurzerifflige Form. Die Pflanze wurde nun ins Zimmer genommen und an einen gegen In- sekten und Wind abgeschlossenen Ort gestellt; die Blüthenzweige wurden darauf in 3Abtheilungen ge- theilt und ihre Blüthen in verschiedener Weise be- | fruchtet. | Bei der ersten Abtheilung wurden die Narben | der einzelnen Blüthen, sowie sie in den auf ein- ander folgenden Tagen aufblühten,, mit ihrem eige- nen Pollen betupft; alle diese Blüthen, etwa 20 an Experimente über den Dimorphismus von | | j *) Journ. of the Proceed, of Ihe Linn. Soc. 1853. p. 63—83. und Ann. des sc. nat. 1863. p. 229. ' erwähnten Falle ist ein der ben Zahl, fielen ohne eine Frucht angesetzt zu ha- nach einigen Tagen ab. Von den Blüthen der zweiten Abtheilung wur- den gegen 30 mit dem Pollen anderer Blüthen der- selben Pflanze oder demPollen eines andern, gleich- falls zur kurzgriffligen Form gehörigen Exemplars bestäubt; auch hier setzten keine Früchte an. Endlich warden die Blüthen der dritten Abthei- lung mit dem Pollen einer Pflauze vou der lang- griffligen Form bestäubt, und hier fand fast überall, nur mit Ausnahme von 2 Fällen unter etwa 30, der Ansatz einer Frucht und die Entwickelung von gu- tem Saamen statt. Wenn man mit ‚mehreren Pflanzen experimen- tirt, so kann von Zweifelnden oft der Einwand gemacht werden, dass die Individualität der Pflanze, der verschiedene Standort u.s. w, bei dem Resul- tate des Experiments von Einfluss gewesen, in dem solcher Einwurf aber un- möglich, da alle Blüthen, mit denen experimentirt wurde, sich an einer und derselben Pflauze und in ganz gleichen Umständen befanden, Wenn auch nur mit einer Pflanze einer Form experimentirt wurde, so kann man wenigstens dar- aus das; mit Darwin übereinstimmende sichere Re- sultat ziehen, dass bei Linwn perenne die kurz- grifflige Form. des Pollens der Janggriflligen be- dürfe, um Krucht zu ‚tragen; — dass die langgrifi- lige Form den Pollen der kurzgriflligen zur Frucht- bildung nöthig habe, wird durch ein ähnliches Ex- periment sich wohl in..derselben schlagenden Art beweisen lassen. Für die beabsichtigten Experimente an Linum grandiflorum stand durch die Unguust der Umstän-. 1 2 de nur 1 Exemplar der kurzgriffligen Form zu Ge- bote. Auch bei dieser Pflanze wurden Blüthen mit ihrem eigenen oder dem Pollen anderer kurzgrifi- liger Blüthen bestäubt und setzten keine Frucht an, während die Bestäuhung mit Pollen der langeriff- ligen ‚Form immer die Eruchtbildung veranlasste. Da es bekannt, dass zwischen den blauen, r0- then und selben Arten der Gattung Linum man’ noch nicht vermocht Bastarde zu erzielen, so lag die Vermuthung nahe ,. dass dies vielleicht daran gelegen, dass man nur Pflanzen einer und dersel- ben Form unter einander zu kreuzen versucht ha- bez -ich bestäubte daher "einzelne Blüthen des kurz- grifiligen Exemplars von Linum grandiflorum mit dem Pollen der langgrifligen Form von Linum perenne und L. flavum. In einzelnen Fällen schwoll in Folge davon der Fruchtknoten zwar etwas an, es kam aber nie zu einer vollständig entwickelten Frucht; doch war das Material zu gering, um aus den Beobachtungen einen Schluss zu ziehen. Das Anschwellen des Fruchtknotens: giebt aber zu der Vermuthung Anlass, dass doch wohl eine Bastard- erzeuguug zwischen den verschiedenfarbigen Flachs- arten durch Kreuzung von Pflanzen der beiden ver- schiedenen Formen möglich sein , möchte, worüber also weitere, Versuche anzustellen sind. 2. Primula Sinensis. Ueber die Beziehungen ,„ in welchen die beiden Eormen der in ihrem Dimorphismus schon seit län- gerer Zeit bekannten Primelarten bei der Fort- pflanzung zu einander stehen, hat vor nicht gar langer Zeit zuerst Darwin *) höchst interessante Beobachtungen veröffentlicht, von denen gleichfalls, wie von Linun, Treviranus in dieser Zeitschrift 1863. p. 4 die Resultate mitgetheilt hat. Leider wurden die Experimente, welche ich im vergangenen Frühjahre an Primula officinalis mit vielem Zeitaufwand eingeleitet hatte, durch Ver- nichtung der bezeichneten oder mit Gase umgebe- nen Exemplare vereitelt, so dass ich einstweilen nur meine mit Primula Sinensis angestellten Ver- suche mittheilen kann. Dieselben stimmen nur in einigen nicht gar wesentlichen Punkten nicht ganz mit Darwin über- ein; was zuerst den Pollen der beiden Formen von Primula Sinensis angeht, so sagt Darwin 1.c. p.81, dass merkwürdiger Weise derselbe keinen Unter- schied im Durchmesser zeige, sondern dass die Körner nur etwas an Grösse variiren; meine Be- obachtungen hingegen zeigten, dass hier, wie bei *) Proceed. of the Linn. Soc. 1862. p. 77—96. und Ann. d. sc. nat. 1863. p. 204. den anderen dimorphischen Primelarten, z. B. Pri- mula elatior und officinalis, die Pollenkörner der ‚kurzgriffligen Form bedeutend grösser sind, als.die der langeriffligen; die der kurzgriffligen hatten bei einer Länge von 7 Theilstrichen des Mikrometers eine Breite von 5, und waren wegen ihres körni- gen Inhalts ganz undurcehsichtig ,; während.die Kör- ner der langgriffligen Form nur eine Länge von 4 Theilstrichen und eine Breite von 3 hatten, und da- bei ohne-körnigen Inhalt und sehr durchsichtig wa- ren; zwischen ihnen befanden sich einige wenige undurchsichtige, deren Länge 6 und deren Breite 4 Theilstriche betrug, die also den Körnern der kurzeriffligen Form auch noch nicht. an ‘Grösse gleich kamen. Ferner heisst es dicht hinter der so eben er- wähnten Stelle Darwin’s, dass die kurzgrifflige Form beim Abschluss dieser von Insekten *) ganz unfruchtbar sei, die langgrifflige eine mässige Quan- tität von Saamen liefere; und weiter p. 85 heisst es, dass bei dem Schutze gegen Insekten die lang- grifflige Form 24mal fruchtbarer sei, als die kurz- grifflige. Hiergegen will ich nur die von mir ge- machte Beobachtung anfülıren, dass bei meinen Kul- turen von Primula Sinensis, die ich schon seit mehreren Jahren getrieben, sich nie eine saamen- tragende Kapsel weder an der langgriffligen, noch an der kurzgriffligen Form ohne vorhergegangene künstliche Befruchtung ausgebildet hat. Vielleicht rühren die abweichenden Beobachtungen Darwin’s daher, dass die kurzgriflligen Pflanzen zwar ge- gen Insekten (ob auch Fliegen?), aber nicht gegen Bewegung sSeschützt gewesen sind; hei letzterer fallen die Blumenkronen vielfach so früh ab, dass der dabei an der Narbe vorübergestreifte Pollen die letztere noch empfänglich findet, und so eine Frucht- bildung möglich wird. im Allgemeinen ist von deu Primelarten Pri- mula Sinensis eine der günstigsten zum Experi- mentiren, da sie, im Zimmer gezogen, vortrefflich *) Es möge hier folgende Beobachtung einen Platz finden: Darwin sagt, p. 85, dass er nur viermal Hum- meln die Primula .officinalis besuchend gefunden .ha- be, und vermuthet daher, dass Nachtschmetterlinge hier die Befruchtung bewirken möchten — in diesem Frübjahr machte ich sehr oft bei Gelegenheit der Ex- perimente, welche ich einleitete, die Beobachtung, dass eine kleine Art von Hummeln die Blüthen von Pri- mula officinalis besuchte, namentlich die kurzgriflli- gen; die Hummeln schienen den Pollen selbst zu sam- meln und nicht Nektar zu holen, denn sie bewegten ihren Rüssel nur zwischen den die Blumenkronröhre verschliessenden Antheren umher, welche bei dieser Gelegenheit von Pollen fast ganz entleert wurden; zum Theil sah man denselben deutlich herausfallen. 3 gedeiht und daher keine das sonstige Leben der die kurzgriffligen Blüthen mit kurzgriftligen an- Pflanze vielleicht störenden Vorkehrungen zu tref- derer Pflanzen, fen sind, um die Insekten abzuhalten. ! “die kurzgriffligen Blüthen mit langgriftligen ; mir schienen bei den Versuchen auch noch die bei- den folgenden Arten der Befruchtung von Interesse: die langgrifflige Blüthe jede mit sich selbst, ‘die kurzgrifllige Blüthe jede mit sich selbst. Von den Erfolgen der auf diesen 6 Wegen an- genommenen Bestäubungen werden die folgenden Tabellen den besten Ueberblick geben. Es ist noch zu bemerken, dass die Experimente an mehreren Pflanzen der beiden verschiedenen Formen ange- stellt wurden; an jeder wurden einzelne Blüthen- zweige unbefruchtet gelassen, und hier bildete sich nie eine Kapsel aus, ausserdem wurden in den meisten Fällen an einer und derselben Pfanze die verschiedenen Arten der Befruchtung vorgenommen ; aus diesen Vorkehrungen geht hervor, dass man sich auf die gewonnenen Resultate wohl verlassen kann, und dass ein Einwand nicht statthaft ist, die langgriflligen Blüthen mit langgriffligen an- | welcher vorgiebt, dass die Individualität der Pfan- derer Pflanzen, zen vielleicht einen Einfluss auf die Resultate ge- die langgriffligen Blütheu mit kurzgriffligen, | übt habe. 1. Anzahl der erzeugten Saamen in den einzelnen Kapseln (0 bedeutet, dass entweder die Befruch- tung ganz fehlschlug oder die Kapsel keinen’ guten Saamen enthielt): lauggriflig mit sich selbst: 13. 9. 4. 26. 4. 0. 28. 0. 38. 0. 47. 19. 10. 27.9. 29. 12. 28. 30. 28. 39. 12. 0. 0. 3. 35.0. langgr. mit and. langgr. : 22.19. 4. 9. 14. 25. 53.42. 10. 13. 30. 35. 16. 21. 10. 12.10. 19. 11.8. 7. 17. 13. 9. 21.19. langgr. mit kurzgr.: 8. 32. 34. 23. 65. 22. 74. 75. 43. 51. 24. 28. 62. 39. kurzgr. mit sich selbst: 0. 0. 14. 5. 0. 29. 50. 36. 23. 6. 0. 0. 4. 0. 0. 6. 0. 6. 0. 0. 0. kurzgr. mit and. kurzgr.: 5. 16. 8. 14. 17. 16. 26. 32. 3. 19. 38. 5. 25. 17. 25. 50. kurzgr. mit langgr.: 68. 64. 74. 46. 61. 18. 26. 52. 30. 14. 35. 26. 71. 32. Hieraus ergiebt sich: Wenn ich nun zu den Experimenten über die | Fruchtbarkeit der beiden Formen übergehe, so muss ich im Voraus erwähnen, dass dabei die erzeugten | Saamen nicht gewogen, sondern gezählt wurden, und zwar nur die guten, von denen man Keim- fähigkeit voraussetzen konnte; die schlechten wa- ren meist so zusammengetrocknet, dass sie leicht auszuscheiden waren; bei einem Wägen fallen diese tauben Saamen mit ins Gewicht und können so. das Resultat etwas verändern. Darwin hat, wie er p. 87 1. c. sagt, mit Ab- sicht bei seinen Experimenten die Befruchtung der einzelnen Blüthen mit ihrem eigenen Pollen ver- mieden, und hat nur 4 Arten der Befruchtung vor- genommen: Il. | EEE ESS er En or EEE SEE SSICHERE ar DSSEeE See Tr TE BR GE De Ta TEE VERLOR BET STREET ET ERTL ars a, Kae Anz. der ; 5585 sc _|».0Q Anzahl | Anz. der | fehlge- BIN: | E Auye s2a=5 = 225 der befr..| Saamen- | schl. Be- e 5 \S85= = e 33 | 3585 Blüthen | kapseln fruch- SB See ea Ne D men SS. „= s._® zz, _m tungen Er e E © S <« E FR langgr. mit sich selbst 27 21 6 450 17. 78 22 langgr. m. and. langgr. 26 26 0 469 18 100 0) langgr. m. kurzgr. 14 14 0 380 41 100 0 kurzgr. m. sich selhst 21 11 10 179 8 32 48 kurzgr. m. and. kurzgr. 16 16 0 316 20 100 [) kurzgr. mit langgr. 14 14 0 617 44 100 0 Je 2 verwandte Arten der Befruchtung vereinigt giebt: I. langgr. mit sich selbst -- kurzgr. m. selbst 43 32 16 629 13 67 33 langgr. m. and. langgr. * —+ kurzgr. m. and. kurzgr. 42 42 0 785 18 100 0 langgr. m. kurzgr. ö + _kurzgr. m. langgr. 28 23 e 1197 43 100 0 Aus dieser Tabelle xehen folgende Resultate hervor: 1. Die Vereinigungen der langgriffligen und kurz- sriffligen Korm (heteromorphisch); gaben. die, grös- seste Anzahl von. Saamen — der Unterschied zwi- schen den Erfolgen der Befruchtung der kurzgriffli- gen Form mit der lauggriffligen: und umgekehrt ist im vorliegenden Falle unbedeutend, jedenfalls; ist es aber klar, dass nicht etwa, wie man: vielleicht ver- mutlien könnte, die langgrifflige Form eine bedeu- tendere Fruchtbarkeit ‚besitzt als die kurzgrifllige — keine Befruchtung bei Kreuzung beider Formen schlug Lehl. 2. Die geringste Anzalıl von Saamen ‚wird bei der Befruchtung; der Blüthen mit sich, selbst erzielt, so- wohl der langgriffligen, als namentlich: der kurz- sriffligen; bier schlugen mehrere Befruchtungen fehl, 4 | doch ist bei der kurzgriffligen Form für einige Fälle der Umstand in Rechnung zu bringen, dass bei dem Hinunterstossen des Pollens die Narbe viclleicht et- was verletzt wurde. 3. In der Mitte steht die Anzahl der Saamen, wel- che durch Befruchtung langgriffliger Blüthen mit an- deren Janggriffligen und kurzgriffliger mit anderen kurzgriffligen (homomorphisch) erzielt wurden; bei dieser Art der Befruchtung schlug, wie bei 1. kein Fall fehl. Um die genannten Verhältnisse bei Primula Sinensis zu verdeutlichen, möge noch folgende Zu- sammenstellung hier einen Platz finden: 1 und 2 bedeuten langgriffllige, 3 und 4 kurzgrifflige Blü- then, n die Narbe, st die Staubfäden; die Richtung der Pfeile deutet die Art der Befruchtung an: am frucht- n UT — st st N T barsten. am. we- | nigsten ! i a ee frucht- mittler Grad mittler Grad \ fi B ht bar. ST NR re rege Buch der Frucht- der Frucht- bar. } barkeit. | am aeihi- \ barkeit. stı st SANS EEE AEEHERAEEEN n n barsten. > | 1 2 3 4 Es stimmen hiernach diese von 118 befruchte- ten Blüthen gezogenen Resultate mit den von Dar- win p. 88. 1..c. gewonnenen fast ganz überein, und zwar ungeachtet, was von Wichtigkeit ist, die Be- rechnung in ‚anderer Weise vorgenommen wurde, indem kein Unterschied zwischen guten und schlech- ten Kapseln gemacht und die Saamen nicht gewo- gen, sondern gezählt wurden. Ausserdem wird aber die interessante Thatsache hinzugefügt, dass durch die Befruchtung der Blüthen mit sich selbst der allerwenigste Saame erzeugt wird, so dass eine Stufenleiter der Fruchtbarkeit sich aufstellen lässt, bei der die Kreuzung der verschiedenen For- men obenan steht, die Kreuzung gleicher Formen in der Mitte, und zuletzt die Selbstbefruchtung. Es ist hiermit ein Beweis dafür gegeben, dass in ge- wissen Fällen die Selbstbefruchtung lange nicht so zweckdienlich ist, wie die Kreuzung; ich sage mit Absicht in gewissen Fällen, denn es ist nicht zu läugnen, dass es auch Beispiele giebt (vergl; y.Mohl diese Zeitung 1863. p. 309 ff.), wo die Selbstbefruch- tung die hauptsächlich ergiebige und von der Natur selbst beabsichtigte ist. Zur Entschuldigung dafür, ‘dass diese so eben mitgetheilten Experimente trotz ihrer geringen Ori- ginalität dennoch veröffentlicht worden sind, möge ein von Darwin ausgesprochener Wunsch dienen, der dadurch veranlasst worden, dass einige der französischen Botaniker die Arbeit von Darwin für ein Werk der Einbildungskraft erklärt haben sollen. Doch wenden wir uns zum Schluss zu einem Experimente, welches Darwin in seinem Aufsatze nicht berührt, und welches daher etwas Neues zu bieten vermag. Dasselbe bezieht sich nämlich auf die Frage, in welcher Weise der Dimorphismus von Primula Sinensis. sich fortpfianzen möge, ob die Nachkommen einer kurzgriflligen Pfanze wieder kurzgrifflig sind, die einer langgriflligen langgriff- lig, oder ob auf die Nachkommen die Form. der Mutter von keinem Einflusse ist. Zur Entscheidung dieser Frage machte ich in diesem Jahre getrennte Aussaaten der im vergangenen Sommer von Pri- mula Sinensis durch vier Befruchtungsarten von mir gezogenen Saamen; die daraus erwachsenen Pflan- zen stehen jetzt in schönster Blüthe und liefern mir b) welches am dieser Tabelle sich darstellen das folgende interessante Resultat, in übersichtlichsten lässt. langgrifflige Form befruchtet mit sich selbst langer. Form befr. mit kurzgr. kurzer. Form befr. mit sich selbst kurzgr. Form befr. mit langgr. Wenn auch die Zahl der erzogenen Pflanzen noch keine gar grosse ist und das Experiment der Sicherheit halber noch einmal zu wiederholen wäre, so können wir doch schon folgendes als ziemlich sicher hinstellen: Die Nachkommen der langgriffligen Form sind, Summe der Nachkommen davon von 100 Nachkommen langer. kurzgr. | Janggr. kurzgr. 17 14 3 82 18 17 8 9 Er 14 3 1 Pa 7 16 f) 7 56 44 wenn die Befruchtung mit Pollen derselben Form | vorgenommen wurde, zum grössten Theile, doch nieht ausschliesslich, wieder langgrifllig. wurden, gehört etwa die Hälfte der einen Form, die Hälfte der anderen Form an. An den gezogenen Nachkommen war weder eine Verlängerung noch eine Verkürzung der Griffel im Vergleich zu den Mutterpflanzen bemerklich. Wenn auch dieser Versuch im Zimmer ange- stellt ist, so lässt sich doch daraus abnehmen, wie in der freien Natur die beiden Formen im Gleich- gewicht bleiben: da durch Kreuzung der beiden ver- ; schiedenen Formen, wie wir gesehen, die meisten Die Nachkommen der kurzgriflligen Form durch | Befruchtung mit derselben Form erzeugt, sind zum grössten Theile kurzgriftlig. Von den Nachkommen, welche durch Bestäu- bung der lauggrifflligen Form mit der kurzgriffligen und der kurzgriflligen mit der langgriftligen erzeugt Oleistocarpa floribunda. Von D. F. EL. v. Schlechtendal. Wenn man es, und gewiss mit Recht, der be- schreibenden Botanik zum Vorwurfe gemacht hat, dass sie die Zahl der neu aufgestellten Arten zu stark gemehrt und dadurch die Synonymenlast ver- grössert hahe, so giebt es doch auch Fälle, wie wir hier einen solchen. vorführen wollen, wo die Verbindung verschiedener Pflauzen unter einen Na- men den Erfolg gehabt hat, Pflanzenarten zu ver- drängen oder gar, wie wir hier zeigen wollen, eine ausgezeichnete Gattung verschwinden zu lassen, obwohl sie seit mehr als 30 Jahren in den hotani- schen Gärten kultivirt ward. In dem botanischen Garten von Halle ward eine Commelina gezogen, welche ‘aus einem andern Gar- ten als ©. pallida W. erhalten war. Nach Ver- gleich der blühenden Pflanze mit der von Willdenow im Hortus Berolinensis gegebenen Abbildung und Beschreibung, erschien es mir sehr zweifelhaft, dass diese beiden Commelinen einander gleich seien. Die Saamen erzeugt werden, und die aus diesen er- wachsenden Nachkommen zur Hälfte der einen, zur Hälfte der auderen Form angehören, so wird von den meisten Nachkommen im Allgemeinen die eine Hälfte der langgriffligen, die andere der kurzgriff- ligen Form angehören. Bonn, d. 2. November 1863. Pflanze war bei uns, nach der Angabe’in Willdenow’s Enumeratio, im warmen Hause gezogen, hatte aber nie Frucht angesetzt, welche sich jedoch zeigte, so- bald sie nur zeitig gemug ins freie Land gepflanzt wurde und bei ihrem Erscheinen mich sogleich da- von überzeugte, dass ich es mit keiner Art der Gat- tung Comsnelina zu thun habe, während die Willde- now’sche Pflanze eine ächte Commelina sein müsse. In Kunth’s Enumeratio (IV. 47) ward gesagt, dass die von Humboldt und Bonpland gesammelte C. pal- lida W. auf der Mexicanischen Hochebene zwischen Queretaro und San Juan del Rio in einer Höhe von 5700 bis 6600 F. ü. d. Meere gesammelt sei, wäh- rend Willdenow sie als in Südmerika gefunden an- gab. Kunih eitirte auch, wie es schon von Römer und: Schuites geschehen war, C. rubens Redoute (Liliac. t. 367) dazu, worüber ich mir kein Urtheil bilden konnte, da das Buch mir nicht zur Benutzung stand. Endlich aber war noch ein Synonym: Aecli- sia floribunda Hort. Berol. 1837 genannt, mit der Bemerkung, dass es eine Form mit ‚‚foliis glabriu- seulis‘* sei und dass die Kenntniss desselben aus dem Herbar des Hrn. Dr. Lucae in Berlin geschöpft wurde. Es ist für die damaligen Verhältnisse des Berliner botanischen. Gartens und der Königlichen Herbarien bemerkenswerth, dass der Mann, der sich auf dem Titel seines Buches Vicedirector des bota- nischen Gartens und der Berliner Herbarien nennt, die. Kenntniss einer (freilich 7 Jahr früher gezoge- nen) Pflanze -des-bot:- Garten -nur-durch die Samm- lung eines Pflanzenliebhabers erlangen konnte. — Aus dem angeführten Synonym war aber auch ohne Ansicht eines Exemplars nichts zu machen. Ein solches fand sich aber unter den Pflanzen meines Vaters, aus dem nun eingegangenen. Erfurter bota- nischen Garten als ein Geschenk. des; Hrn. Prof. Bernhardi mit folgendem eigenhändig von diesem ge- schriebenen Zettel. „„Aclisia floribunda, mihi. H. Erf.““ Leider ohne Angabe, des Jahres., , Wahr- scheinlich war er einige Jahre früher, als.die Pflan- ze in Berlin blühete, geschrieben und durch Saamen gelangte Pflanze und Namen von Erfurt aus in den Berliner botanischen Garten ‚und. aus. ihm; ohne bei- gefügte Autorität,ein Exemplar in das Lucae’sche Her- barium und kam dadurch zur, Kenntniss von Kunth, welcher dem getrockneten blühenden Exemplare na- türlich nicht ansehen konnte, dass ‚es ellipsoidische, nicht aufspringende, graubläuliche, trockene Beeren tragen werde und es, bona, fide auf ‚das äussere Ansehen der Pflanze hin, für eine Comsmelina ‚au- sah, dazu noch für eine blosse Form. von C. pal- lida W. und nicht für eine wirklich mit Aclisia durch die Frucht verbundene, sonst aber durch In- florescenz, Blumen und Habitus verschiedene Pfian- ze, die ich als Gattung: Cleistocarpa, und als Art mit Bernhardi floribunda nenne. ; Literatur. Icones plantarum in Flora Cubana descripta- rum, ex historia physica, politica ‘et naturali (Ins. Cuba) a Bamen de la Sagra edita excerptae. Parisiis, Bailliere. 1863. 64 S. und 122 schwarze Kupfertafeln in folio. Es ist bekannt, dass der ehemalige Vorsteher des botanischen Garteninstitus zu Habana aufCuba, Don Ramen de la Sagra, seit dem J. 1838 eine Be- schreibung dieser bedeutenden Insel nach ihrer phy- sischen, politischen und natürlichen Beziehung her- ausgab, und. dass,er zur Bearbeitung der zuletzt- genannten Ahtheilung dieses Werks sich der Bei- hilfe der Herren Ach. Richard und Camille Montagne bediente. !Zu diesem Behufe wurden neben den Be- schreibungen auch Abbildungen der neuen oder be- 6 sonders merkwürdigen Gewächse gefertigt, und diese sind es, welche ‘in vorliegendem Werke ge- sammelt erscheinen, mit Weglassung der Beschrei- bungen, welche sich in_dem grösseren. Werke.be- finden, und mit Hinzufügung einer Einleitung vom Herausgeber in spanischer Sprache, welche Paris, den 12. Nov. 1856 unterzeichnet ist. In derselben werden die Resultate der hauptsächlichsten Beob- achtungen, betreffend die Vegetation von Cuba und die daraus hervorgehenden Erzeugnisse dieser für Spanien so wichtigen Insel übersichtlich mitgetheilt. Cap. 1. ‘bespricht die klimatischen ‚Verhältnisse. Die grosse ‚Fruchtbarkeit von Cuba beruht weniger auf der durch. ‚ihre geographische Lage „bedingten “* Temperatur, als auf der Beständigkeit der Wärme und auf der Feuchtigkeit der Atmosphäre in Ver- bindung mit dem Einflusse‘ der Meeresnähe und der gelinden Winde in ‘den heissesten Sommermonaten. Die höchste" Temperatur und -die meiste Feuchtig- keit hat die’ Luft im August und September, die geringsten Grade von beiden im December und Ja- nuar, und der mittlere Wärmegrad ist 25,05 des 100theiligen 'Thermometers, welche Angaben von denen Humboldt’s (Kunth Syn. pl. aequinoct. orb. nov. IV. 513) etwas abweichen. In den letztge- nannten Monaten dagegen gehen die täglichen und monatlichen Veränderungen, der gedachten Luftbe- schaffenheit am stärksten , in den erstgenannten in geringstem Maasse vor sich. Nur Einmal in zwölf Jahren sah Verf, den Wärmemesser auf 32,3 stei- gen, ein andermal bis auf 10 fallen; die Tempe- ratur schwankt also zwischen 22 Graden Cels., die im mittlern Deutschland zwischen 56 Graden Reaum. steigt und ‚fällt. Im 2. Cap. werden..Erfahrungen mitgetheilt über Erscheinungen an der Vegetation von Cuba. Die Entwiokelungsperioden für die Blüthe scheinen weder so bestimmt, noch so ent- fernt von einander zu sein, als in Europa. Der Schlaf bei Leguminosen mit zusammengesetzten Blät- tern verhält sich ebenso als anderwärts beobachtet. Aus dem hier mitgetheilten Blüthencalender ergiebt sich, dass im März, also in der Uebergangszeit, die meisten Gewächse blühen (108 Arten werden aufgeführt), im August hingegen, in der Periode grösster Wärme und Feuchtigkeit, die wenigsten (wur 5 werden namhaft gemacht). Von hier an steigt wiederum die Zahl der Blüthegebenden, weil, der kräftigen Vegetation wegen, zu denen, deren Blüthezeit in die späteren Monate fällt, abermali- ges Blühen von manchen derer, die früher schon Eiumal geblüht hatten, hinzukommt. Das3.Cap. be- spricht die botanische Schule, worunter etwas Aehn- lichen verstanden wird, wie bei uns unter botanischer Garten, mit dem Unterschiede, dass dort das ganze Institut zum Unterrichte bestimmt ist, während bei uns dieser Zweck oft nur Nebensache ist. Der Fremde, welcher die vegetabilischen Erzeugnisse von Cuba hier in freier. Luft erblickt, die er in den Gewächshäusern von Madrid, Paris und Lon- don unter Gewölben von Glas, in künstlicher Wär- me und in der stechenden Atmosphäre eines Loh- beetes sah, wird: seine Freude nicht zurückhalten können.‘‘ Unter den nutzbaren Gewächsen, wel- che hier eingeführt werden, dürften manche bisher in dieser Hinsicht unbekannte sein. _.Die Beobach- tung, dass Achras Sapota im Alter keinen Saamen giebt, ist zu. bestätigen, um durch Propfen diese Form zu vervielfältigen, mit welcher, vermehrte Pulpa und ein feinerer Geschmack pflegt verbunden zu sein. Das Bryophylium calycinum halten Einige für den Aufenthalt eines giftigen Reptils, welcher Glaube diesem unschuldigen und schönen Gewächse die Verbannung aus den Gärten zugezogen hat. 4. Capitel. Schule für Ackerbau, Industrie und Medicin. Diese Iustitute sind bis jetzt wegen Be- schränktheit des Raumes nur im Entwurfe; aher betreffend den zuletztgenannten Gesichtspunkt, so enthielt das medicinisch - botanische Institut immer die. für den Arzeneigebrauch nützlichen Gewächse im Ueherflusse, welche daher stets am Eingange des Etablissements allen Personen gereicht wurden, welche solche verlangten; eine Einrichtung, die gewiss der Nachahmung würdiger wäre, als, Fül- lung der zum. botanischen Unterricht bestimmten Räume mitSchmuckgewächsen, monströsen Formen, sogenannten Blattpflanzen. u.s. w. Das 5. Capitel beschäftigt sich mit der wissenschaftlichen Corre- spondenz, und ihr verdankt man u. a. zahlreiche Einführungen neuer Pflauzen von Cuba. in das Sy- stem durch den Prodromus von A. P. DeCandolle, an den die Pflanzen zuerst zum Zwecke der syste- matischen Bestimmung geschickt wurden; der aber theils durch veränderte Ordnunz in den Sammlun- gen, theils durch die Eile, womit er die Bestim- mung und Bekanntmachung betrieb, viele Verwir- rungen bewirkte und den späteren Bearbeitern des Materials, Herren Richard und Montagne, das Ge- schäft ser erschwerte. Nicht geringe Schwierig- keit machte dabei die Ausmittelung der Landes- namen, die nicht selten verschiedenen Gewächsen gegeben waren, So wie den nämlichen Gewächsen verschiedene Namen oder auch ganz unpassende; indem 2. B. Teucrium cubense als Agrimonia, eine schädliche Euphorbia als Dictamnus bezeichnet ward. Cap. 6. Bildung einer Statistik für die To- pographie der Pflanzenverbreitung und des Acker- baues auf Cuba.‘ In Bezug hierauf sind die: erfor- derlichen Arbeiten und Mittheilungen nur erst im Plane vorhanden und kaum etwas von der Ausfüh- rung begonnen. 7. Cap: Zusammenstellung von No- tizen, betreffend die Vegetation der Gebüsche und Grasfluren, die Nutzung der Bäume und Kräuter u.s.w. Auch hier ist in gleichem Maasse, wie die Nothwendigkeit für den Lehrzweck, der gute Wille und der Entwurf zu den Arbeiten vorhanden, aber es feblen die Mittel zur Ausführung. "Cap. 8. Vor- läufige Arbeiten für ein 'agronomisches Institut Bis: dahın überstieg die Zahl der auf Cuba cultivir- ten nutzbaren Gewächse nicht zwölf; es werden daher Vorschläge zu einer Reform des Ackerbau- wesens in» speciellen Rücksichten mitgetheilt, mit deren Realisation jedoch noch kein Anfang gemacht scheint. : Im 9. Capitel erwähnt Verf. der von ihm veröffentlichten Druckschriften. Diese bestehen theils in Elementarwerken zum Unterrichte, theils in periodischen ‚Schriften , grösstentheils agronomi- sche Vorwürfe behandelnd, deren Circulation sich meist auf die Insel beschränkte, indem Auszüge in Druckschriften einiger Länder von Europa erschie- nen. — Eine Epitome de la Flora Cubana nennt 306 Cryptogamen und 1248 Plıanerogamen, in 125 natürlichen Familien aufgestellt; während die Flora Cubae Insulae in Kunth’s Syn. pl. aequinoct. IV. nur 156 Arten namhaft macht. — ' Die Familien durchgehend, bemerken wir Folgendes. Die holz- bildenden Pflanzen haben begreiflicherweise das Ue- bergewicht , ebenso ist an kletternden und Pseudo- parasiten ein.grosser Reichthüm. Am meisten cha- racterisiren die hiesige Vegetation die Familien Malvaceae, Leguminosae, Compositae, Cordiaceae, Rubiaceae, Solanaceae, Convolvulaceae, Verbena- ceae, Amarantaceae, Euphorbiaceae, Orchideae. Von Crueiferen finden sich nur drei Arten. Unter den Flacourtieen erscheint Zuclania als neue Gat- tung, unter den Tiliaceen Belotia, deren einzige Art B. grewiaefolia, einer der nutzbarsten Bäume der Insel, ist. Auf eine einheimische Art von Vitis hat man mit glücklichem Erfolge versucht, unsere Weinrebe zu impfen. Unter den Terebinthaceen er- scheint als neu die Icica Copal, welche die Resina dieses Namens liefert; unter Leguminosen die Ab- bildung von Myrozylon toluiferum A. Rich. auf Cuba, wo sie eingeführt scheint, Balsamo de Peru genannt und die nämliche Pflanze mit Myroazylor peruiferum Klch. (Hayne Arz. Gew. XIV. p. 21). Von Umbelliferen finden sich nur drei Arten, die längst bekannt sind; unter den Rubiaceen, wo viele Versetzungen stattgefunden haben, werden wir auch mit zwei neuen Gattungen bekannt, Casasia und Gonianthes, unter den Compositen mit Lachno- rhiza und Tetracanthus, unter den Ericaceen mit der neuen Gattung Costaea, unter den Sapoteen 8 mit Diplocalyx. Kerner sind neue Gattungen unter den Apocyneen Odontostigma , unter den Verbena- ceen Espadaea, unter den Laurineen Symphyso- daphne, unter den Euphorhbiaceen Bonania. : Von Cupuliferen. ist die einzige vorkommende Art Quer- cus, cubana , von Coniferen die Pinus occidentalis, welehe auf ‚der benachbarten kleinen Insel Isla de Pinos noch. so häufig ist, als zur Zeit von deren Entdeckung, durch Columbus. Unter ‚den Orchideen, deren bis jetzt an: 50, Arten entdeckt: worden, be- findet. sich die neue Gattung Rhynchadenia. Die Araceen bieten als. neues Genus Andromycia , mit einer Art, welche fussförmige Blätter hat. Die Ab- theiluug der Cryptogamen enthält, wie sich erwar- ten liess ,, nicht. viel Neues oder Ausgezeichnetes; nur unter den Schwämmen erscheint als: neu Hip- poperdon, und „unter ‚den. Lebermoosen die von Kunze aufgestellte neue- Gattung Cyathodium. Von den 122 Tafeln, sind‘ 20 der Cryptogamie gewidmet, ‘und ‚von ‚diesen ‚beziehen sich 7 auf Schwämme, zumal mikroskopische, die ührigen stel- len. dar Algen, Flechten‘, Laubmoose, worunter ein Hypnum liliputianum, und Lehermoose. Farrnkräu- | ter sind, aus unbekannter Ursache, ausgeschlossen. Diese Tafelu sind von Alfred Riocreux mit gewohn- ter Meisterschaft gezeichnet: und von verschiedenen Künstlern und Künstlerinnen ebenso vortrefflich ge- stochen. Von Phanerogamen sind 102‘ Arten auf eben so vielen Tafeln vorgestellt, wozu die Zeich- nungen nach getrockneten Exemplaren, dem gröss- ten Theile nach, von Vautier, im Geschmacke von Heyland, gemacht wurden. Sie sind mit wenig Schat- ten versehen, und namentlich die Blätter nur in Um- rissen, mit Angabe der Nervation, dargestellt, was gewiss zu. billigen ist. Schöne Gewächse, deren Erwerbung für europäische Gärten zu wünschen | wäre, sind: Pachira emaryinata t.20, Luhea pla- typetala t. 23, Catesbaea macrantha t. 47, Gohian- thes Lindeniana t. 49b, Cordia angiocarpa t. 60, | Calonyction megalocarpum t. 63. u. a. Wir schlies- sen mit dem Wunsche. man hätte von den neuen und ‚berichtigten Arten wenigstens die Diagnosen aus dem, grössern. Werke hier, wieder abgedruckt, "was dem Absatze von diesem schwerlich nachthei- | L. ©. T. lig gewesen sein würde. Atlas ‚aller | Deutschlands anfgenommenen officinellen Ge- wächse nebst Beschreibung u. Diagnostik d. | hierher gehörigen Pflanzen in pharmacogno- | in den neuesten Pharmacopöen ' stellt sind oder nicht, gleich ein Hilts- und Ergänzungswerk aller bisherigen Pharmacopöen, pharmacognosti- schen und pharmacologischen Werke, von Dr. Wilibald Artus, Prof. a. d. Univ. in Jena. Mit 300 illum. Kupfertafeln. Erste Lieferung. ‘Vollständig in sechszig halbmo- natlich erscheinenden Lieferungen. Leipzig, Wilh. Baensch Verlagsh. 1864. hoch 4. (a 15 Ngr.) Der Titel sagt, was das Werk bieten soll. Der Text beginnt beim 2ten Worte mit einem Druckfeh- ler und auf derselben Seite ist noch ein zweiter, welcher einen Anfänger verwirrt machen kann. Die Diagnostik der Ranunculaceen ist zum Theil unrich- tig. Die Diagnosen der Gattungen und Arten, wie Alles was von den Pflanzen gesagt wird, bedarf vielfacher Verbesserung, auch die Angaben der Far- ben stimmen nicht immer mit denen der Bilder, und bei diesen nicht mit der Natur, s. rothes Embryo bei Pulsatilla. Die Bilder sind allerdings gesto- chen, aber sonst nicht werthvoll, sondern leicht hingemacht, denn es gehen Z.B. die Schättenstriche bei einem Blatte der ersten Tafel auch über den Rand hinaus und können mit denen von Berg und Schmidt keinen Vergleich aushalten. Die Farben sind vielfach übertrieben, die Zergliederung und Darstellung einzelner Theile ist wohl meist Copie, wie die Frucht und der Fruchtknoten von Hell. ni- ger, oder die ganzen Tafeln sind verkleinerte und verstümmelte Copien Haynescher Abbildungen, Paeo- nia 7. B., wobei aus dem einen Blatte eine Mon- strosität gemacht ist; ob Theile vergrössert darge- wird nicht immer gesagt. Ausserdem ist das Pharmacognostische ebenfalls mangelhaft und nicht eingehend genug. Kurz wir können von dem Buche, welches wohl eine Buch- händler-Speculation sein dürfte, nur bedauern, dass es erscheint. S—l. Soeben. ist erschienen: Index Fungorum sistens icones. et specimina siecca nuperis temporibus edita; adjectis synonymis auctore Mermann Hoffmann, Botanices Prof. P. O. Gisseusi. Indieis mycologiei editio aucta. Lexikonoctav. Brochirt. Preis: 3 Thir. Arthur Felix. Druck; Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. 8. Januar 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. inhalt. analomischer Atlas z. pharmaceutischen Waarenkunde in Illustrationen. Hft. 1. — -samml. ungarischer Aerzte u. Naturforscher z. Pesth. — Orig.: Garcke, üb. d. am Kap d. guten Hoffnung vorkommenden Malvaceen. — Lit.: Berg, Gesellsch.: D. 4te Ver- Pers. Nachr.: Wilh. Vrolik. Ueber die am Kap der guten Hoffnung vor- kommenden Malvaceen. Von August Garcke. Vergleichen wir behufs Zusammenstellung der am Kap der guten Hoffnung wachsenden Malvaceen | Linne’s systematische Schriften, so finden wir, dass die Anzahl der ihm bekannten Arten aus diesen überaus pflanzenreichen Gegenden sehr gering war. Nur von einem einzigen Hibiscus (CH. aethiopicus) wird das Kap der guten Hoffnung als Vaterland an- gegeben; aus der Gattung Malva im weitern Sinne gehört nur M. capensis hierher, als deren Heimath Aethiopien bezeichnet wird. Bei weitem die mei- sten Mitglieder dieser Familie waren ihm aus Ost- indien und Amerika bekannt und erst später lernte er einige derselben auch von der Südspitze Afrika’s kennen. Dies gilt von Sida cordifolia, in der er- sten Auflage seiner Species plant. nur 'aus Indien, in der zweiten jedoch auch vom Kap der guten Hoff- nung angegeben und von Lavatera lusitanica wird, wie der Name besagt, in der ersten Auflage des ge- nannten Werks, Portugal, in der zweiten auch das Kap der guten Hoffnung angeführt, wo jedoch diese Art von keinem Sammler später wieder beobachtet, und, wir dürfen wohl hinzufügen, wahrscheinlich auch vor Linn& nie dort gefunden ist. Umgekehrt verhält es sich mit Malva bryonifolia, deren Va- terland Spanien sein soll, während sie nur vom Kap der guten Hoffnung bekannt ist, wenn anders die jetzt allgemein dafür angesprochene Pflanze wirk- lich die Linne’sche Art ausmacht. Eine weit grössere Anzalıl von Arten aus die- ser Familie treffen wir bei Cavanilles, und in Thun- berg’s Flora capensis werden schon 12 Arten der Gattung Malva und 7 Arten von Hibiscus erwähnt und in der monographischen Bearbeitung der Mal- vaceen in De Gandolle’s Prodromus kommen sogar ganze Abtheilungen vor, deren Mitglieder nur aus Bürgern des Kaps bestehen, so die sechste Unter- abtheilung der Gattung Malva, 15 Arten enthaltend. Bei diesem reichen Material that eine neue kritische Bearbeitung der Kapflor dringend noth und mit gros- ser Freude wurde die Flora capensis von Harvey und Sonder begrüsst. Hierin sind nun auch die Mal- vaceen reich vertreten und als die beiden umfang- reichsten Gattungen derselben erscheinen Hibiscus mit 22 und Malvastrum mit 18 Arten. Betrachten wir nun diese beiden Gattungen etwas näher. Die Gattung Malvastrum, von Asa Gray wegen der kopfförmigen Narben der zu ihr gehörigen Ar- ten von Malva getrennt, wird hier mit Ausschluss von drei unbekannten Arten in zwei Gruppen ge- bracht, in die Fruticosa und Suffruticosa, die er- stere die holzigen (M. fragrans, capense, calyci- num, strietum, asperrimum, grossulariaefolium, bryonifolium , virgatum und tridactylites), die zweite die halbkrautigen Arten (M. setosum, al- bens, divaricatum, racemosum, procumbens und dissectum) umfassend. Diese Eintheilung ist jedoch äusserst dürftig und Harvey, der diese Familie be- arbeitete, scheint das Unhaltbare derselben selbst gefühlt zu haben, denn der hinkende Bote kommt in der Beschreibung der einzelnen Arten der zwei- ten Abtheilung oft genug nach. Wir möchten auch in der That wissen, wie man einen durchaus holzi- gen Blüthenast von M. setosum, albens u. a., wel- che zu den halbkrautigen oder gar krautigen Arten gehören sollen, von denen des M. tridactylites, ei- 2 10 ner oft nur sehr kleinen strauchigen Art, unter- scheiden will. In Sammlungen] namentlich, in de- nen man doch nur Zweige dieser holzartigen Ge- wächse haben kann, sieht ein holziger Ast von M. albens, einer angeblich halbkrautigen Pflanze, eben- so aus wie ein holziger Ast von M. asperrimum, einer angeblich deutlich holzigen Pflanze. Es ist freilich eine sehr hillige, leider häufig genug ange- wandte Metlıode, ‚eine angeblich neue Art mit, ganz heterogenen Pflanzen der Gattung zu vergleichen, auch wohl in eine ganz andere Abtheilung zu stel- len, um so die Bestimmung recht zu erschweren oder unmöglich zu machen. Aebnlich ist es im vor- liegenden Falle. Malvastrum tridactylites steht in der ersten Abtheilung unter den strauchigen Arten, während M. setosum *), eine angeblich neue Art, die sich aber von M. tridactylites in nichts, als durch die steifen Haare an den Aesten, Blüthenstie- len und Kelchen unterscheidet und nur als Abart von diesem angesehen werden kann, in die andere Abtheilung der Halbsträucher verwiesen wird. Wir verkennen die Schwierigkeit einer natürlichen Ein- theilung dieser Gattung durchaus nicht, glauben aber, dass es besser war, lieber gar keine Unterabthei- lung zu geben, als eine falsche. Die erste Abtheilung beginnt nun mit Malva- strum fragrans, bei welchem Harvey jedoch. zwei- felhaft bleibt, ob er es hier mit einer wirklichen Art oder mit einer blossen Abart von dem unmit- telbar nachfolgenden M. capense, zu dem-auch und zwar mit Recht Malva balsamica Jacg. gezogen wird, zu thun habe. Man wird jedoch gern zuge- ben, dass sich M. fragrans unter den zunächst ver- wandten noch am meisten von M. capense' entfernt und deshalb auch die meiste Berechtigung hat, als eigene Art zu gelten. Zu Malvastrum calycinum wird Malva retusa Eckl. und Zeyh. und M. amoena Bot. Magaz. gezogen, wälrend die. gleichnamige von Ecklon und Zeyher zu Malvastrum strictum gebracht wird. Abweichend von De Gandolle (Prodr. I. p. 434. n.58),, welcher Malva stellata Thunberg als fraglich zu Malva bryonifolia L. zieht, wird sie hier nach einem von Ecklon und Zeyher unter diesem Namen ausgegebenen Exemplare zu ciner Varietät von M. asperrimum gestellt. Da ich der *) Nach Harvey soll diese Art sich auch durch die steifbehaarten Blätter von M. tridactylites unterschei- den, an dem uns vorliegenden Exemplare aber, welches an den oben erwähnten Theilen mit steifen Haaren dicht bedeckt ist, sind jedoch die Blätter schon ganz oder doch fast ganz so kahl, wie bei M. tridactylites, was uns sehr dafür zu sprechen scheint, dass die Behaa- rung unbeständis ist und. die fragliche Art nur als Va-. rielät der genannten betra&htet werden kann. ausserordentlichen Güte des Hrn. Professor E. Fries in Upsala die Einsicht der Thunberg’schen Origina- lien dieser Familie zu danken habe, so kann ich die richtige Unterbringung dieser Thunberg’schen Art bestätigen. Von den gewöhnlichen dürftigen Gar- tenexemplaren der Malva asperrima Jacg., welche in der Regel nur mit je einer Blüthe in den oberen Blattachseln versehen sind, weicht das Thunberg’- sche Original durch den langen, gedrängten Blü- thenstand mit meist 3—4blüthigen Stielen in der Tracht freilich etwas ab, doch stimmen die wesent- lichen Merkmale mit denen überein. von M. asperrimum Als sechste Species folgt nun Malvastrum grossulariaefoliusn, wozu Malva grossulariaefolia Cav. Diss. t. 24. f. 2, die gleichnamige Ecklon’- und Zeyher’sche Pflanze No. 284, Mala amoena Drege und M. deflexra Turcz. als Synonyme citirt werden. Der Bearbeiter dieser Familie hat sich hier, wie an anderen Stellen, durch die Bestimmungen der Ecklon’- und Zeyher’schen Pflanzen, deren Richtigkeit be- kanntlich erst durch die sorgfältigste Prüfung fest- zustellen ist, bewegen lassen, die in Rede stehende für identisch mit der von Cavanilles aufgestellten Art zu halten, wahrscheinlich ohne die von ihm selbst eitirte Abbildung bei Gavanilles oder die dort angezeigte in Dillen’s Hort. Eltham. auch nur an- zusehen. Denn schon der flüchtigste Blick auf die- selbe, gauz abgesehen von der dort gegebenen Dia- gnose und Beschreibung, hätte ihn belehren müssen. dass er es hier mit einer himmelweit verschiedenen Pflanze zu thun hatte. Diese von ihm als Malvwa- strum grossulariaefolium bezeichnete Art ist viel- melr Malva triloba Thunberg, eine von Harvey sanz unberücksichtigt gelassene Pflanze. Da sie gleich den übrigen capischen Arten der alten Gat- tung Malva zu Malvastrum gehört, so ist sie als Malvastrum trilobum zu bezeichnen. Harvey er- wähnt hierbei noch einer andern von-Drege unter n. 7324 ausgegebenen Pflanze, welche weniger sam- methaarig, als dieHauptform, sonst aber nicht ver- schieden sei. Diese Form scheint uns Malva ve- nosa Thunberg zu sein, welche etwas grössere, oft fünftheilige, ein wenig rauhere Blätter hat. De Gan- dolle stellt Malva triloba Thunb. ohne Angabe des Grundes zu M. retusa Cav., einer ihm selbst ganz unbekannten Art, welche auch noch in dieser neuen Flora capensis zu den zweifelhaften und unbekann- ten Species gezählt wird. Es folgt nun als sie- bente Art Malvastrum bryonifolium nach Malva bryonifolia L., welche jedoch mit Fragezeichen hier- her gebracht wird. Wie schon oben bemerkt, giebt Linne als Vaterland für diese Art Spanien au und aus der kurzen Diagnose kann zum Beweise dafür, dass er die in Rede stehende capische Pflanze dar- 11 unter verstanden habe, mindestens ebenso viel da- gegen als dafür angeführt werden. Doch wird seit länger als einem halben Jahrhundert diese capische Pflanze unangefochten für die Linne’sche angesehen und mag, bis man das Gegentheil mit Bestimmtheit weiss, auch ferner dafür gelten. Auch in Willde- now’s Herbarium liegt dieselbe Pflanze unter Malva bryonifolia. Hierher gehört auch Malva plicata Thunberg, wie ich mich durch ein Originalexemplar überzeugt habe. chen Malvastrum virgatum und tridactylites, zu denen wir ausser dem schon oben Bemerkten nichts | | L.? M. plicata Thunb.) hinzuzufügen haben. Mit Malvastrum setosum, welche wir, wie schon erwähnt, für keine eigene Art anerken- nen können, beginnt die zweite Abtheilung, die der Halbsträucher, oder, wie sie der Verfasser nennt, der halbkrautigen Arten dieser Gattung. No. 11 bringt uns eine neue Species, nämlich Malva- strum albens Harv., in Wahrheit aber die längst bekannte Malva yrossulariaefolia Cav. Der Bear- beiter dieser Familie hebt sowohl in der Diagnose als auch in der Beschreibung als wesentlichstes Un- terscheidungszeichen derselben die ganz kahle Staub- fadenröhre hervor, bedenkt aber nicht, dass die nächstfolgende Malva divaricata dasselbe Merkmal besitzt und erwähnt deshalb dieses Organ bei letz- terer lieber gar nicht. Diese beiden Arten stehen sich übrigens auch in Bezug auf andere Kennzeichen näher als man gewöhnlich glaubt. Nun folgen noch drei neue, von Harvey aufgestellte Arten, deren An- sicht uns nicht vergönnt war, und die drei zweifel- haften M. rugosa, retusa und anomala. Ueber letz- tere haben wir vielleicht später Gelegenheit, Ge- naueres mittheilen zu können. Die Arten dieser Gattung stehen theils unter der Autorität von Gray und Harvey, wie sämmtliche aus der ersten Gruppe, theils bloss unter der von Harvey, wie die der zweiten Gruppe mit Ausnahme von Malvastrum: divaricdatum, bei welchem sich wieder beide Autoren finden. Der Bearbeiter dieser Familie hat dabei übersehen, dass wir schon im Jahre 1857 (Bonplandia V. S. 292) in einer Zusam- menstellung sämmtlicher uns bekannten Arten der Gattung Malvastrum von den capischen: Malva amoenaSims, M. capensis L., M.tridactylites Cav., M. divaricata Andr., M. calycina Cav., M. bryo- nifolia L. und M. asperrima Jacg. zu dieser Gat- tung gebracht haben und so wenig uns auch daran liest, dass unser Name einer Pflanze als Autorität beigefügt werde, so muss doch Gerechtigkeit geübt werden. Hiernach würden die angegebenen Arten dieser Gattung in folgender Weise zu benennen sein: 1. Malvwastrum fragrans Gray und Harvey (Mal- va fragrans Jacg.). 2. M. capense Grcke. (Malva capensisL. M.bal- samica Jacq.) 3. M. calycinum Grceke. (Malva calycina Cav.) 4. M. strictum Gray und Harv. (Malva stricta Jacq.) 3. M. asperrimumGrcke. (Malva asperrima Jacg. | M. stellata Thunb.) Den Schluss dieser Abtheilung ma- 6. M. trilobum Grcke. (Malva triloba Thunb. Malvastrum grossulariaefolium Gray u. Harv.) 7. M. bryonifolium Grcke. (Malva bryonifolia 8. M. virgatum Gray u. Harv. (Malva virgata Cav.) 9. M. tridactylites Greke. (Malva tridactylites Cav.) ß. setosum (Malvastrum setosum Harv.) 10. M. grossularifolium Greke. (Malva grossu- larifolia Cav. Malvastrum albens Harv.) 11. M. divaricatum Grcke. (Malva divaricata Andr.) 12. M. racemosum Harv. 13. M. procumbens Harv. 14. M. dissectum Harv. Wenden wir uns nun zur Gattung Hibiscus. Der Verf. beginnt hier mit den Arten, deren Aus- senkelch aus fünf Blättchen besteht und zunächst mit H. calycinus Willd., einer Species, welche Will- denow nur aus der von Cavanilles: gegebenen Ab- bildung kannte, ohne zu wissen, dass er sie in sei- nem eigenen Herbar besass. (avanilles belegte die Pflanze mit dem schlecht gebildeten Namen H. ca- Iyphyllus, bildete sie bis auf die noch nicht entwik- kelte Blumenkrone richtig ab und beschrieb sie gut. Hierzu wird nun von Harvey H. borbonicus Lk. mit Fragezeichen citirt, was nach dem Vorkommen des- selben zu urtheilen wenig Bedenkliches haben wür- de, da die von Gavanilles beschriebene Pflanze gleich- falls von der Insel Bourbon stammt. -Ueberdies ha- ben wir schon 1849 (Bot. Ztg. 7. Jahrg. S. 850) nachgewiesen, dass die als H. borbonicus Lk. be- kannte Pflanze nicht nur auf der Insel Bourbon, son- dern auch am Kap der guten Hoffnung zu finden sei, jetzt drängt sich uns die andere Frage auf, ob hier- mit nicht andere vermeintliche Arten zusammenfal- len. Dies scheint um so wahrscheinlicher, da schon Wight eine der von ihm vertheilten ostindischen Pflanzen als H. borbonicus bezeichnete und dieselbe später im Prodr. Fl. Ind. or. p. 50 als Synonym zu H. canescens Heyne citirte und in der That ist diese ostindische Pflanze der capischen ausserordentlich ähnlich. Die Blattform in ihren verschiedenen Ab- änderungen, die langen pfriemlichen Nebenblätter, die kurzen achselständigen, einblüthigen Blüthen- . 2* 12 stiele, die‘ breiten dreieckigen Zipfel des innern Kelchs, die grossen gelben Blüthen, dies alles stimmt bei beiden genau überein. Nur die Form der gleich- falls in der Fünfzahl vorhandenen Aussenkelchblätt- chen scheint verschieden zu sein, aber sie scheint es auch nur. Wäre freilich die Form derselben, wie sie die von Gavanilles gegebene Figur darstellt, beständig, so liesse sich diese Art leicht und sicher unterscheiden, aber schon das oben erwähnte Exem- plar von H. borbonicus im Willdenow’schen Herbar hat in der Mitte bedeutend breitere und daselbst plötzlich in einem melır oder weniger spitzen Win- kel hervortretende Aussenkelchblättchen, während die ostindischen als AM. borbonicus, canescens und septemnervius ausgegebenen Exemplare viel schmä- lere, fast lanzettliche, nur hin und wieder in der Mitte ein wenig und ganz allmählig verbreiterte Aussenkelchblättchen haben. Zwischen diesen ste- hen auch in Bezug auf die Form und die Behaarung der Blätter die im hiesigen botanischen Garten in früheren Jahren aus Saamen von Bourbon erzoge- nen Exemplare genau in der Mitte. Eine feste Grenze ist also zwischen diesen vermeintlichen Ar- ten, zu denen sich höchst wahrscheinlich auch noch H. yrandifolius Hochst. und H. calycosus Rich. ge- sellen, nicht zu finden, weshalb es-.nicht gerecht- fertigt erscheint, dieselben ferner als eigene Arten bestehen zu lassen. Als vierte Art dieser Gattung erscheint H. ri- cinifolöcus E. Meyer mit dem Synonym H. ricinoi- des Grcke. Weshalb der von uns gegebene Name nachgestellt, obwohl er schon 1849 veröffentlicht ist, während die Meyer’sche Benennung erst hier von Harvey publicirt wird, ist nicht einzusehen, zumal da Harvey sonst der ältern Bezeichnung einer Pllan- ze mit Recht den Vorzug giebt. Dass der Meyer’ sche Name als Herbariumname älter ist, kann na- türlich kein Grund zu dessen Bevorzugung sein, denn sonst müssten z. B. alle Ecklon’- und Zeyher’- schen Namen den Meyer’schen nachgestellt werden. Uebrigens bezweifeln wir sehr, dass man es bei dieser Species mit einer blossen Varietät von H. vitifolius zu tun habe. Dagegen sind wir mit der Zurückführung des H. heterotrichus und H. varia- bilis auf H. physaloides vollkommen einverstanden, wie wir dies schon öfter ausgesprochen haben, ob- wohl die Diagnose und Beschreibung dieser letztern Art in der Flora Senegambiae dies nicht vermuthen liess. Zu der ersten Varietät von H. aethiopicus wird mit Fragezeichen die von (Gavanilles gegebene Abbildung seines H. ovatus gebracht, also einer Art, welche De Candolle in eine ganz andere Ab- theilung stellt und nach der jetzt allgemein ange- nommenen Eintheilung sogar in eine andere Gattung gehören würde. Vergleicht man aber die von (a- vanilles gegebene Beschreibung dieser Art, so kann man kaum mehr in Zweifel sein, dass letztere wirk- lich weiter nichts ist als eine Form von H. aethio- picus. Die Frucht war nämlich an seinem Exem- plare so zerstört, dass er selbst nicht einmal an- geben konnte, ob er es mit einer einzigen fünfthei- ligen Kapsel oder mit fünf getrennten Karpellen zu thun habe und in Folge dessen blieb er auch unge- wiss, ob die Pflanze nicht etwa zu Pavonia gehöre und vermuthete überdies nur, dass die Kapselfächer einsaamig seien. Bedenkt man nun, dass A. aethio- picus wirklich ziemlich grosse Saamen besitzt und dass die Form der Blätter dieser Art sehr verän- derlich ist und manche Exemplare der Abbildung bei Cavanilles täuschend ähnlich sind, so kann man mit einer an Gewissheit grenzenden Wahrscheinlichkeit annehmen, dass (Gavanilles diese Varietät von H. aethiopicus vor sich hatte. E Was in Bezug auf die Wahl des Namens von H. ricinifolius E. Mey. gesagt ist, gilt auch von H. malacospermus und hier um so mehr, da Ernst Meyer diese Pflanze sogar mit zweiNamen, H. ma- lacospermus und H. tridentatus, wie Harvey auch richtig angiebt, belegte. Wir nannten sie, ohne die Meyer’sche Pflanze zu kennen, schon im Jahre 1849 wegen der kleinen, vom Kelche ganz eingeschlos- senen Kapseln H. microcarpus, welcher Name als der älteste natürlich vorangestellt werden muss, da Kosteletzkya malacosperma Turcz. erst 1858 be- kannt gemacht ist; zur Gattung Kosteletzkya ge- hört aber diese Art ganz bestimmt nicht. Nun folgt eine Pflanze, deren Geschichte nicht uninteressant ist, wir meinen H. gossypinus Thun- berg, aber nicht Harvey. Thunberg stellte zuerst im Prodromus Florae cap. und später in der Flora capensis zwei Hibiscusarten auf, von denen er die eine H. pusillus, die andere H. gossypinus nannte und deren nahe Verwandtschaft er vielleicht selbst nicht ahnte. Beschrieb Thunberg, wie dies den Ver- hältnissen nach kaum anders sein konnte, die Ar- ten nur nach den Exemplaren seines Herbariums, ohne sich von dem Formenkreise einer jeden in der Natur genaue Kenntniss zu verschaffen, so ist es durchaus verzeihlich, dass er hier eine und dieselbe Pflanze mit zwei verschiedenen Namen belegte. Die eine im blühenden Zustande ohne Frucht gesammelt, eine winzige kaum fünf Zoll hohe Pflanze mit dickem, holzigem Wurzelstocke, kleinen, meist dreitheiligen, am Grunde keilförmig-verschmälerten Blättern und grossen Blüthen nannte er H. pusil- lus, die andere, weit grössere und mit langen Ae- sten ohne Blüthen, aber mit reifen, zum Theil auf- gesprungenen Kapseln und oft ungetheilten, ellipti- 1 schen, aber auch dreispaltigen, scharf-gesägten Blät- [ tern nannte er H. gossypinus. Ecklon und Zeyher gaben diese Pflanze als H. gossypinus aus, E.Meyer nannte sie H. serratus, während dessen H. gossy- pinus zu einer ganz andern Art gehört. Will man also den Namen H. gossypinus nicht beibehalten, wozu man vollständig berechtigt ist, da Thunberg in der Meinung, zwei verschiedene Pflanzen vor sich zu haben, eine und dieselbe Art zu gleicher Zeit an einem und demselben Orte mit zwei verschiedenen Namen beschrieb, so muss dafür der von uns im Jahre 1849 vorgeschlagene Name H. cuneifolius, welchen Harvey in den Zusätzen S. 20 nachträglich zu H. pusillus Thunb. stellt, der aber die ganze Art umfasst, angenommen werden. Die Pflanze aber, welche Harvey als A. yossypinus aufführt, hat auch nicht die geringste Aehnlichkeit mit der gleich- namigen Thunberg’schen Art, es ist dies vielmehr unser bereits im Jahre 1849 am angegebenen Orte aufgestellter H. fuscus, der einzige Name, welcher für diese Art Giltigkeit hat. Zwar citirt Harvey dazu auch H. ferrugineus Eckl. u. Zeyh. und. mit Fragezeichen den gleichnamigen von Gavanilles, aber dessen Pflauze ist von der in Rede stehenden ganz verschieden, wie schon ein Blick auf die freilich et- was dürftige Figur lelırt und wächst überdies in Madagascar. Sie gehört zu den in Sammlungen äus- serst selten vertretenen Pflanzen und wir haben nur einmal Gelegenheit gehabt, ein kleines Aestchen mit noch ungeöffneten Blüthen und ohne Frucht zu se- hen, weshalb wir nicht angeben können, ob sie, wie H. gossypinus, zur Abtheilung Bombicella ge- hört. Jedenfalls kann sie nicht zur Abtheilung Abelmoschus gebracht werden, wie dies De Gandolle Prodr. I. p. 451 thut, zu welcher Section freilich die allerwenigsten dahin gestellten gehören, wie wir dies an einem andern Orte bereits nachgewiesen haben. Die von De Candolle gegebene, von Endlicher und Andern angenommene und verbesserte Einthei- lung dieser Gattung ist in dieser neuesten Flora ca- pensis unberücksichtigt geblieben, obwohl sie der vom Verfasser angewandten unbedingt vorzuziehen ist. Denn wie verschieden sind z. B. H. Trionum und H. cannabinus und H. furcatus, welche hier in einer Abtheilung neben einander stehen. Die übrigen Gattungen dieser Familie sind nur in wenigen Arten vertreten; eine neue Gattung mit zwei Arten ist mit dem längst vergebenen Namen Sphaeroma bezeichnet. Da die hier gerügten Irrthümer sich leicht fest- setzen, namentlich wenn sie in einem Werke ent- halten sind, welches sonst mit Fleiss gearbeitet ist, so haben wir es für unsere Pflicht gehalten, den- selben bald entgegenzutreten. 0) o Literatur. Anatomischer Atlas zur pharmaceutischen Waa- renkunde in 1llustrationen auf 50 in Kreide- manier lithographirten Tafeln nebst erläu- terndem Texte von Dr. ®tto Berg, Prof. ar d. Univers. z. Berlin. Erste Lief. Taf. 1— VI. Pag. 1—12 enthalt. Berlin 1863. Ver- lag v. Rud. Gaertner (Amelang’sche Sorti- ments-Buchhandlung). 4. Auf dem,Umschlage giebt der fleissige Hr. Verf. die Gründe an, welche ihn zur Herausgabe des vorstehenden Werkes bewogen haben, welches nun gleichsam den Schlussstein zu den Werken bildet, welche der Verf. seit Jahren für die Erkennung und Beurtheilung der in. der Pharmacie gebräuch- lichen und durch die Pharmakopöe vorgeschriebe- nen Gewächse und Droguen nach einander, zum Theil in mehrfachen Auflagen, herausgegeben hat. Es sind nicht die Abbildungen der Droguen selbst, wie sie wohl früher gegeben wurden, sondern Darstellun- gen der anatomischen Verhältnisse derselben, um die. verschiedene Struktur, als entscheidendes Merk- mal bei ähnlichen und zu verwechselnden Dingen, kennen zu lehren, und zur Vergleichung bei vor- kommenden Untersuchungen darzubieten. Es sind zu diesem Zwecke bald mehr, bald weniger Abbil- dungen nöthig geworden, wie denn z.B. für die Sarsaparille zwei Tafeln gefüllt wurden. Abbil- dungen, welche uns zeigen, wie nützlich auch der- gleichen Untersuchungen für die specifisohe Bestim- mung der Arten angewendet werden könnten, wo- zu schon Hayne z. B. durch seine Abbildungen der Burchschnitte vom Rhizome der Carex-Arten Anlass gegeben hatte. Es ist aber dies Kupferwerk das erste, welches in solcher Vollständigkeit erscheint, und in seiner Darstellung auch noch das von: Oude- mans übertrifft, welches, in holländischer Sprache geschrieben ,„ sich keinen Eingang bei uns verschaf- fen konnte. Es schliesst sich an die nun bald voll- endeten schönen Abbildungen der officinellen Pflan- zen unseres Verf.’s an, zu welchen der ausge- zeichnete Pflanzenzeichner Herr (. F. Schmidt die Abbildungen lieferte und auch für die vorliegende Arbeit die Zeichnung und Lithographie besorgte. Der Text ist nur auf die Structur der Droguen ge- | Fichtet, und geht nur erläuternd in einzelnen Fällen auf nahe verwandte Dinge über, so dass nichts Ueberflüssiges, was schon an anderen Orten ge- sagt ist, den Raum füllt: Es hat daher möglich gemacht werden können, das Ganze bei guter Aus- stattung auch so compendiös und billig wie mög- 14 lich herzustellen, denn der Subscriptious-Preis von 221), Sgr. für ein Quartheft in farbigem Umschlage, welches 6 Tafeln voll anatomischer Figuren und zu jeder Tafel ein Blatt Text bringt, wird es den Phar- maceuten und Medicinern möglich machen, sich ein für sie so wichtiges Werk zu beschaffen, welches auch für die Pflanzen- Anatomie von Interesse ist und, wie wir oben bemerkt haben, auch einen Ein- fluss auf die systematische Botanik haben dürfte, da es bei diesem Theile der Wissenschaft nicht ver- nachlässigt werden sollte, zu versuchen, auch die übrigen Disciplinen der Botanik heranzuziehen, um Aufschlüsse zu gewinnen. Es werden in dieser Nummer abgehandelt: Funyus Secalis, Laricis, igniarius, Lichen islandicus, arboreus, Alga Ca- ragaheen (Sphaerococc. erispus et mamillosus), vesiculosa,; Radix Sarsaparillae mit 7 Handels- sorten und Bemerkungen über nicht officinelle, Rad. Ratanhae Peruv. (dabei d. Granada- und Texas - Ratanha), Rad. Sassafras, Rad. Ononidis, Gly- cyrrhizae (glabrae und echinatae), endlich noch Text zu R. Tarazaci und Ipecacuanhae griseae (wobei auch die früher in den Handel kommenden Sorten), Aus dieser Aufzählung wird auch die Art der An- ordnung ersichtlich werden. s—t. Gesellschaften. Die IV. Versammluny ungarischer Aerzte und Naturforscher. Seit 16 Jahren versammelten sich am 22. Sept. das erstemal die ungarischen Aerzte und Natur- forscher in dem Prachtsaale des Nationalmuseums in Pesth, um wieder den begonnenen Faden auf- zunehmen und fortzuwirken. Josef Freiherr von Eötvös eröffnete um 1/,11 Uhr die Sitzung mit einer gediegenen Ansprache, aus welcher wir Folgendes aus dem ungarischen Ori- ginal entnehmen: „Indem ich jedoch von vaterländischen Wissen- schaften spreche, indem ich mich in dieser Ver- sammlung, die von rein wissenschaftlichen Inter- essen geleitet wird, auf nationale Gefühle berufe, fragt es sich, ob ich nicht von jenem hohen Stand- punkte herabsteige, welchen die Wissenschaft nicht verlassen darf, und ob er nicht hoch über allen Bestrebungen einzelner Länder und Nationalitäten steht, gleich einem Leuchtthurm, welcher sich aus- serhalb der Kämpfe der Wogen auf einem sicheren Gestade erhebt, damit die von Stürmen hin- und hergeworfene Menschheit ihre Richtung nicht ver- liere®? Gestatten Sie mir, in dieser Beziehung meine eigene Ueberzeugung auszusprechen. Ich glaube, ja ich bin überzeugt, dass es Interessen giebt, die höher stehen als selbst das Vaterland, und eben dem Umstande, dass durch das Christen- thum derartige Interessen geschaffen wurden, dass die grosse Idee der Menschheit über das Vaterland gestellt wurde‘ u. s. w. Der Schluss der Rede aber war folgender: ‚‚Das Werk der ungarischen Nation, die, aus verschiedenen Nationalitäten be- stehend, in verschiedenen Sprachen spricht und nach verschiedenen religiösen Gebräuchen Gott an- betet; die jedoch, gleich dem Granit, dessen ein- zelne Elemente durch welterschütternde Ereignisse zu einem Ganzen verschmolzen wurden, trotzdem Eins bleibt. und das Gefühl ihrer Einheit nur dann verlieren könnte, wenn sie ihres gemeinsamen Va- terlandes, der Herrlichkeit ihrer Vergangenheit, der Hoffnungen ihrer Zukunft und all jener edlen Be- strebungen uneingedenk wäre, die auf dem Gebiete der Wissenschaft, wie auf dem des Öffentlichen Le- bens ihre Bürger immer fester aneinander schliesst.‘* Nach dieser mit unbeschreiblichem Beifall em- pfangenen Rede berichtete der k. Kämmerer Aug. von Kubinyi als Vicepräsident der im J. 1847 abge- haltenen Versammlung, dass mehrere Mitglieder ge- storben, und hob auch mehrere namentlich hervor. Dr. $. A. Koväcs, erster Secretär, hielt einen län- gern Vortrag, dessen erster Theil die Denkrede auf Prof. Bene war. Prof. Szabo, 2. Secretär, hielt einen geologischen Vortrag. Dann kamen mehrere Anträge vor's Plenum, die sämmtlich durchfielen. — Die Briefe des siebenbürgischen Museumsvereins und der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien wurden mit freudigen Eljen’s (Vivat) zur Kenntniss genommen. Am Nachmittag war Bankett, der Präsident liess den Kaiser, Dr. Kätay die in Stettin versammelten deutschen Aerzte und Natur- forscher in schön gefassten Toasten hoch leben. Ausserdem wurde noch manches Glas für einen oder den andern Gelehrten gehoben. — 23. September. Um 9 Uhr versammelten sich die Mitglieder der zoologisch - botanischen Section; nachdem beschlossen wurde, dass beide Sectionen vereinigt bleiben mögen, schritt man zur Wahl der Functionäre. Es wurden einstimmig gewählt: zum Präsidenten Se. Excellenz der wirkliche Geheimratli Dr. Ludwig Haynald, Bischof von Siebenbürgen, zum Vicepräsidenten der Nestor der ungarischen Zoolo- gen und Botaniker Dr. Emerich von Frivaldszky, em. Custos des National-Museums, Secretär wurde Dr. Gustav Läng. Es wurde beschlossen, dass ab- wechselnd ein Zoolog und ein Botaniker zum Red- nertische sich begeben solle. 15 Dr. Ludwig Tecsy, Arzt in Kün-Sz. Miklos, | die Dehiscenz der Kapsel. hielt einen längeren Vortrag über die „Pfianzen- zelle.‘* August Kanitz las über „den Begriff uud die Auffassung der Pflanzen mit besonderer Rücksicht der ungarischen Autoren.‘ Die absprechenden Aeus- serungen, die man in Pesth gegeu die Darwin’sche Theorie fallen liess, waren die Hauptmotive seines Vortrags, welcher auch den relativen Werth der von den ungarischen Autoren aufgestellten Species besprach. Friedrich Hazslinszky, Prof. am Collegium in Eperjes, legte seine oberungarische Phanerogamen- flora in Manuscript vor, dieselbe enthält die Flora der Comitate: Arva, Liptau, Szepes, Abanj, Ungh, Torna und Zemplin. — Die Genera sind analytisch behandelt „ die Species folgen in natürlicher Reihe nach einander und werden in dem Linne’- schen Geiste mit 2—3 Zeilen skizzirt. H. hat das ganze Werkchen nur für seine Schüler verfasst. Ausserdem wurde die Section mit der Monographie der oberungarischen Lebermoose desselben Autors überrascht, Samuel Brassai, Director des siebenbürgischen National- Museums, las über ‚‚Botaniker und Gärt- ner und deren Verhältniss zu einander.‘ Dr. Alexander Feichtinger, Physikus des Gra- ner Comitats, sprach über die Phanerogamenflora dieses Comitats. F. schloss mit zwei Anträgen sei- nen Vortrag: 1) die Section möchte je eher be- schliessen die Herausgabe eines ungarischen bota- nischen Vereins und 2) die Begründung einer Pflan- zentausch- Anstalt. 25.Sept. Se.Exc. Bischof Haynald sprach einige warme Worte zu Ehren des vor eben 6 Jahren be- grabenen Dr. Heuffel in Lugos. Dr. Linzbauer lud als prov. Director des bota- nischen Gartens zu dessen Besuch ein. Josef von Dorner, Prof. am evang. Gymuasium in Pesth, besprach die ungarischen Cuseuten, die er, der Ansicht Endlicher’s folgend, als eine eigene Familie von den verwandten Convolvulaceen trennt. Die Convolvulaceen zeigen eine auffallende Ueber- einstimmung in derPraefloration, Form der Blumen- krone, in der perigynischen Einfügung der an Länge häufig ungleichen, mit Kronenlappen alternirenden Staubfäden, im Baue des Oyariums, in der Stellung und Anzahl der anatropen Eychen und endlich in der umgebogenen, ze:knitterten Lage des Embryo, davon unterscheiden sich die Cuscuteen wesentlich 1) durch den ganzen Habitus, 2) durch die Prae- floration, 3) durch spiralförmig gewundenen, ein- fachen Embryo ohne Saamenlappen, endlich 4) durch Hierzu kommt die Ver- schiedenheit im innern Baue der Cuscuteen. Wei- ter wird die Entstehung und Fortbildung der in. die Mutterpflanze (Medicago sativa) eindringenden Saugorgane von ©. Epithymum erörtert. Es wer- den dabei die grossen Verwüstungen, die das frem- de Gewebe in der zwischen Gefässring und Rinde gelegenen Region anrichtet, geschildert. D. kann das Vordringen des wuchernden Schmarotzergewe- bes bis zum Marke der Mutterpflanze ,„ wie Chatin bemerkt haben will, nicht bestätigen. Das Epider- malgewebe der Cuscuta Epithymum zeigt nach Aussen eine schwache Cuticularschicht ; Spaltöffnun- gen, von denen Unger spricht; fehlen durchaus. D. besprach endlich die bisher angewandten Vertilgungsmittel der Flachsseide. Sie wurden alle unzulänglich befunden. Die neuerlichst in England angepriesene Methode des Begiessens der Luzerne mit einer Lösung von Eisenvitriol, wobei der Gerb- säure enthaltende Schmarotzer zu Grunde gehen soll, während die Luzerne unversehrt bleibt, be- währt sich nicht. ‘ Bei den auf der Herrschaft des Erzherzogs Stephan in Alcsuth gemachten Versuchen gingen die Mutterpflanzen sammt dem Schmarotzer zu Grunde. Die Disposition der ungarischen Cuscu- teen betreffend, theilt D. dieselben in zwei Rotten: 1) Eucuscuta mit C. europaea, ©. Epithymum, C. epilinum; 2) Monogynella Des Moul. mit C. mono- gyna. — C. Epithymum ist wohl nicht zu verken- nen, Var. Trifolii Bab. verdient nicht eine Varie- tät genannt zu werden, dagegen wird die ©. euro- paea var. Schkuhriana — nefrens Fries der Auf- merksamkeit der Botaniker empfohlen; diese bisher wenig. beachtete oder vielmehr ganz übersehene Abweichung scheint sehr häufig vorzukommen, häufiger als die normale Form mit Kronenschuppen. Dieses scheinen auch die älteren Floren zu bestä- tigen. Schultes, Wahlenberg, Host sprechen von Corolla intus nuda. Bertoloni und Loiseleur des Longchamps heben ausdrücklich den Mangel der Schuppen hervor. Fries bemerkt zu seiner (©. ne- frens in Summa Veg., dass er sie nur auf ein- jährigen Pflanzen, namentlich auf Vicia sativa, fand, bei uns kommt sie auf Sambucus Ebulus vor. — Bei C. monogyna wird die Keimung der Saamen besprochen. Culturversuche haben sezeigt, dass sich die Radicula nicht zur eigentlichen Wurzel entwickelt. Die Saamen fangen zuweilen noch in der Kapsel zu keimen an. Dr. Kornel Chyzer, Physikus von -Bartfeld, sprach über die Flora dieser Gegend, welche er in einer nachher erscheinenden Topographie aufneh- men will, nach dem, was wir davon zu selıen be- kamen , gehört sie auch kaum anderswo hin. 16 Dr. Gustav Läng sprach Folgendes: „‚,Die anatomische Gestaltung, das Verhältniss der Knol- len zur Axe der Pflanze und die Entwickelungs- weise der Knollen des Ranunculus beweisen, dass dieselben keine verdickten Wurzeln, sondern in der Entwickelung zurückgebliebene Knospen seien. Was den ersten Punkt betrifft, finden wir nämlich die Jüngsten Zellen der Knollen nicht bloss an de- ren Spitze, wie dies bei den Wurzeln der Fall ist, sondern auch an ihrer Basis, zum Beweise, dass wir es hier mit doppeltem Wachsthum zu thun ha- ben; ausserdem stimmt das Epithel der Knollen durchaus nicht mit dem der Wurzeln überein, son- dern vielmehr mit dem der grünen Pflanzentheile, was besonders bei R. ällyricus auffallend ist, wo die Knollen und die ganze Pflanze einen feinen Filz- überzug besitzen, die Wurzel aber nicht. Jeder Knollen ist fähig, eine neue Pflanze zu entwickeln, wobei sich an dessen Basis eine Knospe und aus dieser mehrere Wurzeln entwickeln, nie. hat aber L. beobachtet, dass sich auch aus den Knollen Wurzeläste entwickelt hätten. Der erste Knollen entwickelt überdies noch einen zweiten Knollen, und: dieser zweite noch im ersten Jahre zwei neue. Aus der im ersten Jahre nicht ganz abgestorbenen | grünen Axe entwickelt sich. zwischen den Knollen eine Art unterirdischen Rhizoms, das jedoch kein Längen-, sondern bloss peripherisches Wachsthum zeist. An diesem Rhizom entwickelt sich in jedem darauffolgenden Jahre in der Achsel eines. Knollens eine neue Knospe; die übrigen Knollen, die in ihren Achseln: dies nicht thun, entwickeln statt dessen neueKnollen oder fallen ab und geben neuen Pflan- zen den Ursprung. — Verfolgen: wir die Entwioke- lung.,der: Knollen und Knospen, so finden wir, dass beide Pfanzentheile sich aus zwei streng abgeson- derten, ovalen Zellenhaufen herausbilden, die nahe zur Basis des Knollens, einer näher, der etwas entfernter vom Stamm, im Parenchym des Knollens sitzen. Die weitere Entwickelung dieser Zellenhaufen ist in der: ersten Zeit vollkommen übereinstimmend, es bilden sich nämlich an dessen ‚Oberfläche Schichten, die sich als Blätter sogar schon abzuheben beginnen. Fällt der Knollen in dieser Periode vom Stamme, so entwickelt sich aus dem dem Stamme näher gelegen gewesenen Zellenhaufen eine grüne Knospe, aus dem zweiten aber ein Knollen. Bleibt der: Mutterknollen am Stamme, so werden aus beiden Zellenhaufen bloss "wieder Knollen, wobei sich die theilweise schon andere abgehobenen Blattschichten sogar wieder mit dem centralen Zellenhaufen vereinigen. Dieser Vorgang erklärt hinlänglich die anatomischen Eigenschaften der Knollen, nämlich‘ das Epithel- und das auf 2 Punkten vorschreitende Wachsthum derselben. Es bleiben nämlich im Knollen alle Blätter mit ihrer Basis an der Basis des Knollens vereinigt und setzen hier ihr Wachsthum fort (in ihren Achseln entwickeln sich die oben beschriebenen Zellhaufen), die Axe jedoch setzt noch bis auf eine gewisse Strecke ihr Wachsthum, natürlich an der Spitze, fort, daher die jüngsten Zellen sowohl an der Ba- sis, als an der Spitze der Knollen. Dr. chem. Alexis von Pävai: gab Beiträge zur naturhistorischen Kenntniss der Mätra. Dr. Ludwig Juränyi: gab die Entwickelungsge- schichte der Wurzelfasern von Dicranum longifo- lium. Der Präsident schloss die Sitzung mit einer kurzen Rede, die der Vicepräsident als der älteste der Anwesenden erwiderte. 26. Sept. Nach dem Schlusse der Vorträge wurde beschlossen, dass in Zukunft nur zwei Ple- narsitzungen und zwar eine Eröffnungs- und eine Schlusssitzung sein sollen; weiter wurde beschlos- sen, dass Kitaibel’s Portrait dem künftigen Bande vorgebunden werde. Die Versammlung wird künf- tiges Jahr am 24. August beginnen, damit auch Aus- länder daran Theil nehmen können, künftiges Jahr wird Maros Väsärhely die-ungarischen Aerzte und Naturforscher aufnehmen, die andern zwei Städte, welche auch Einladungsschreiben sandten, waren Raab und Presburg. Präsident ist künftiges Jahr Se. Exc. Bischof Haynald; Vicepräsidenten: Dr. Jo- sef Szabo, Director der medicinisch - chirurgischen Anstalt in Klausenburg und Graf Dominik Teleki von $zek in Maros Väsärhely. Secretaire: Dr. Wil- helm Knöpfler und Dr. Josef Szabo, Universitäts- professor in Pesth. Cassirer: Dr. Rozsai Josef in Pesth. Controlleur: Dr. @eza von Haläsz in Pesth. Personal - Nachricht. Am 22. December starb zu Amsterdam Wilhelm Vrolik, Ritter mehrerer Orden, Secretair der K. Akademie der Wissenschaften, früher Professor und Mitglied verschiedener gelehrten Gesellschaften, 62 Jahre alt. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. Me 22. Jahrgang. 3. 15. Januar 1864. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Anhalt. Orig.: Gareke, üb. einige unbekannte Arten der Gatlung Hermannia. — Theobald, Leitfaden d. Naturgesch. 2. Bd. Bot. — mykelogische Bericlite. — J., Herbarium österreichischer Weiden, 1. Decade. Lit.: Hoffmann, Samml.: Kerner, A.u. Ueber einige unbekaunte Arten der Gattung Hermannia. Von August Garcke. Aus der Gattung Hermannia, deren Arten mit sehr wenigen Ausnahmen am Kap der guten Hoff- nung einheimisch sind, kannte Linne neun Arten, von denen jedoch die eine, H. triphylia , bekannt- | lich gar nicht hierher gehört, obwohl der Name beibehalten wurde, da Gavanilles mit diesem Ver- hältnisse unbekannt, der Meinung war, die Linne'- sche Pflanze zur Abbildung zu bringen, in Wahr- | heit aber eine andere Art mit dem Linne’schen Na- | men bezeichnete, eine zweite, H. linifolia, von | Linne wohl nie gesehen, nur nach Burmann scher | Angahe diagnosirt wurde, während eine dritte, H. grossularifolia, von De Candolle als Synonym zu Mahernia heterophylla gezogen, von Harvey, dem neuesten Monographen dieser Gattung, gar nicht berücksichtigt worden ist. Linne trennte von die- ser Gattung Mahernia in der Meinung, dass die Staubfäden dieser Arten am Grunde nicht verwach- sen seien und stellte sie deshalb in die fünfte Klasse. Dies Merkmal erwies sich jedoch als unrichtig und, um die Gattung zu halten, suchte man nach ande- ren Unterscheidungszeichen und Cavanilles war so glücklich zu finden, dass die Staubfäden bei Ma- hernia in der Mitte plötzlich verbreitet oder doch kreuzförmig sind, während sie hei Hermannia gleich breit, oft etwas geflügelt vorkommen. So lange man bloss mit den Linne bekannten beiden Arten, Mahernia pinnata und verticillata, welche in der Tracht von den damals bekannten Hermannien ziem- lich abweichen, zu thun hatte, liess sich eine solche Trennung zur Noth rechtfertigen, aber schon Thun- berg, welcher eine grössere Anzahl aus beiden @at- tungen kennen lernte, gelangte zu der Ueberzeu- gung, dass Mahernia unhaltbar sei und stellte schon in seinem Prodromus Florae capensis sämmtliche hierher gehörige Arten zu Herınannia. Auch Linne fil. trat dieser Ansicht bei, indem er im Supplemen- tum plant. p. 302 bei Hermannia ciliaris sagt: es- set haec Maherniae species, si illud genus ullo mo- do ab Hermanniis separari possit. Durch die Kennt- niss einer bedeutend grössern Anzahl von Arten aus beiden Gattungen ist das vom Habitus entnom- mene Merkmal noch weit mehr! verwischt, obwohl Mahernia neben Hermannia bei einigen Autoren der neueren Zeit wieder Aufnahme gefunden hat. | Thunberg beschreibt’in der Flora capensis mit Ein- | schluss von Mahernia schon 27 Arten und Harvey hat in der neuesten monographischen Zusammen- stellung sogar 33 bekannte und 9 unbekannte Ma- hernien und 70 genau bekannte und 11 zweifelhafte | Hermannien aufgeführt, von denen 5 in der @ar- tenzeitung von Otto und Dietrich beschrieben sind. | Da diese Arten noch jetzt sämmtlich im hiesigen | botanischen Garten cultivirt werden, so bin ich im Stande über dieselben nähere Auskunft zu geben. Zunächst muss ich auf eine von Harvey began- gene Inconsequenz aufmerksam machen, wodurch sich die angegebene Zahl schon um eine verringert. Unter den zweifelhaften Arten wird nämlich Her- mannia discolor Otto und Dietrich aufgezählt, wäh- rend Harvey dieselbe Art sogar mit Ausrufungszei- chen zum Beweise, dass er ein Originalexemplar sah, als zweite Varietät zu H. candicans zieht. Mit dieser Deutung können wir uns übrigens nach i den hier befindlichen Originalexemplaren vollständig ! 3 18 einverstanden erklären. in ganz ähnlicher Weise verhält es sich mit zwei andern Arten, deren Ori- ginale Harvey gleichfalls zu Gehote standen, wir meinen die unter n. 59 und 65 aufgeführten H. te- nuifolia Sims und H. incisa Willd. Vergleicht man die Abbildung im Bot. Magaz. t. 1348 mit dem Willdenow'schen Originalexemplare von H. incisa, so genügt ein Blick, um sich zu überzeugen, dass beide Arten identisch sind. Gehören nun hierzu auch die von Ecklon und Zeyher unter n. 374 und die von Zeyher unter n. 2001 ausgegebenen Pflan- zen, wie dies nach Harvey der Fall sein soll und was wir nicht in Abrede stellen wollen, da die uns vorliegenden, unter den erwähnten Nummern aus- gegebenen, zum Theil freilich mangelhaften Exem- plare einen genügenden Unterschied nicht erkennen lassen, so würde H. tenuifolia als mit H. incisa identisch einzuziehen sein. Die Aehnlichkeit des Willdenow’schen Originalexemplars von H. incisa mit der citirten Abbildung im Bot. Magazine ist aus- serordentlich gross und: man muss sich wundern, dass Harvey, welcher, nach, dem . Willdenow’schen Originale die Diagnose in; der Flora capensis ent- warf, nicht sofort darauf gekommen ist. In Eng- land scheint diese Art seit langer Zeit in Cultur zu sein, da sie Bouche, von. welchem sie Willdenow erhielt, nach einer Andeutung des letztern aus eng- lischen Gärten bezogen hat und Kunth erhielt von Salisbury eine Hermannia ohne Speciesnamen, die gleichfalls hierher gehört und welche die Eigen- thümlichkeit besitzt, dass ihre Kronblätter wie die der wildgewachsenen Exemplare von H. tenuifolia sanzrandig, nicht eingeschnitten,, höchstens etwas wellenförmig sind; dies mag zugleich zum Beweise dienen ,„ dass. die Form der Blumenkronblätter Schwankungen unterworfen ist, wie denn auch die im Bot. Magazine abgebildete Figur die Kronblät- ter theils eingeschnitten, theils mehr oder weniger wellenförmig zeigt. Kehren wir nun zu den von Otto und Dietrich beschriebenen Hermannien zurück, so treffen wir zunächst auf H. venosa, welche wir aber sowohl nach der von Harvey gegebenen guten Diagnose und Beschreibung, als auch, nach Vergleichung mit den von Ecklon und Zeyher unter n. 352 ausgegebenen Exemplaren von H. conglomerata Eckl. u. Zeyh. nicht zu unterscheiden vermögen. Letztere scheint Dietrich nicht gekannt zu haben, obwohl er die Ver- wandtschaft seiner Pflanze mit H. micans nament- lich wegen der gehäuft stehenden und von Deck- blättern umgebenen Blüthen richtig hervorgehoben hat. Uebrigens war dieser Name längst vergeben, da schon Thunberg eine Art so benannte, welche aber, gleich den übrigen von Thunberg in der Flora capensis beschrieben, sowohl in den meisten syste- matischen Werken, als merkwürdiger Weise sogar auch in der neuesten monographischen Bearbeitung dieser Gattung in der Flora capensis von Harvey mit Stillschweigen übergangen ist. Es ist dies um so auffallender, da bei einigen Arten dieser Gattung Thunberg’s Flora capensis citirt und bei der Linne’- schen H. trifurcata sogar die gleichnamige Thun- berg’sche Pflanze mit Ausrufungszeichen angeführt wird. Die Vernachlässigung dieser von Thunberg aufgestellten Arten ist aber um so mehr zu bekla- gen, da der Bearbeiter dieser Familie der Flora ca- pensis dieselben bei dem ihm zu Gebote stehenden reichen Material gewiss mit @lück untergebracht haben würde. Wir befinden uns leider nicht in die- ser glücklichen Lage, da wir nur einen verhältniss- mässig geringen Theil der von Drege und Ecklon und Zeyher ausgegebenen Hermannien und diese über- dies oft nur in unvollständigen, zum Theil dürfti- gen Exemplaren zu sehen Gelegenheit hatten und sind daher nicht im Stande, über alle von Thunberg aufgestellte Arten Aufschluss geben zu können. Doch vermögen wir dies mit der erwälnten H. ve- nosa Thunb., welche keine eigene Art ausmacht, sondern mit H. salvifolia L., zu der Harvey nach Presl’s Vorgauge gewiss mit Recht auch H. micans und önvolucrata bringt, identisch ist, . „Zwei andere von Otto und Dietrich aufgestellte, nahe verwandte Arten sind H. glauca und leucan- themifolia, welche nach den im hiesigen botani- schen Garten unter diesem Namen cultivirten Exem- plaren kaum von einander getrennt werden können. Vergleicht man jedoch die Stelle in der Gartenzei- tung, an welcher Dr. Dietrich diese Pflanze be- schreibt, so findet man, dass H. denudata, glauca, angularis und leucanthemifolia zwar in einer Un- terahtheilung, aber in. der angegebenen Reihenfolge stehen. Diese Anordnung und die ausdrückliche Be- merkung des Autors, dass H. leucantkemifolia mit H. angularis sehr nahe verwandt sei, während an- dererseits H. denudata und glauca sich nahe ste- hen sollen, mussten Bedenken gegen die Richtig- keit der unter erstgenanntem Namen hier cultivirten Pflanze erregen. Nach dem vom Autor selbst ein- gelegten und auf einem Bogen befestigten Original- exemplare seines Herbariums, welches jetzt die Realschule in Potsdam besitzt, unterliegt es nun auch keinem Zweifel, dass die jetzt im hiesigen botanischen Garten als H. leucanthemifolia culti- virte Pflanze nicht die ächte, sondern eine von H. glauca nicht verschiedene Pflanze ist. Von seiner H. leucanthemifolia sagt der Autor aber, dass sie E 19 ungeachtet der grossen Aehnlichkeit mit H. angu- Taris doch hinlänglich verschieden sei, wie dies aus Hermannia angularis Jacg. 'Ramis hirtis scabris, foliis brevi petiolatis lanceo- latis et obverse lanceolatis superne dentato-ser- ratis, serraturis setigeris , rugosis subtus hirtis scabris, stipulis obligue cordatis acuminatis ser- rulatis, floribus terminalibus paniculatis, calyci- bus quinquangularibus campanulatis. _ Hiernach würden die kurzhaarigen, rauhen Aeste und die ebenso beschaffene Unterseite der runzeli- gen Blätter bei H. angularis, gegenüber den fast kahlen oder doch nur sparsam mit einzelnen Här- chen besetzten Zweigen und ganz .kahlen, glat- ten Blättern der H. leucanthemifolia, den Haupt- unterschied bedingen. Das Original-Exemplar stimmt jedoch schlecht zu, dieser Beschreibung, Ist auch der Ast spärlich behaart, so finden sich doch an ihm, sowie auf der Unterseite an den Nerven, na- | mentlich an demMittelnerven und besonders an den | Blattstielen, dieselben auf Knötchen sitzenden, kur- zen, steifen Haare wie bei H. angularis, und wir müssen gestehen, dass wir überhaupt kein Unter- | scheidungsmerkmal dieser beiden vermeintlichen Ar- ten aufzufinden wissen, ja das Original- Exemplar von H. leucanthemifolia stimmt gar nicht übel mit der vom Autor gegebenen langen Beschreibung von H. angularis überein, ein Beweis, wie gering der angebliche Unterschied ist. Was nun H, ylauca, einer aus dem Herren- bausener Garten unter diesem Namen erhaltenen Pflanze, betrifft, so sagtDr.Dietrich von ihr selbst, | dass sie sich von der zunächst verwandten H. de- nudata eigentlich durch kein genügendes Merkmal unterscheide, Dennoch möchte es eine eigene Art sein, die sich durch die blaugrüne Färbung der krautartigen Theile gleich auf den ersten Blick cha- rakterisire. Es ist in der That nicht zu leugnen, dass die ausgebreiteten, etwas überhängenden Aeste im Verein mit der meergrünen Farbe der Blätter einen Gegensatz zu den steif-aufrechten Aesten und den grasgrünen Blättern der H. denudata bil- den, obgleich man nach diagnostischen Merkmalen vergeblich sucht. HKrüher wurde sie in der Regel von H. denudata nicht getrennt, wie sich dies aus Belegen in älteren Sammlungen nachweisen lässt. Die letzte der von Otto und Dietrich aufge- stellten Hermannien ist H. clytiaefolia. Im hiesigen botanischen Garten ist diese Pflauze jetzt leider nicht in Blüthe, was wir um so mehr bedauern, da das Dietrich’sche Original-Exemplar, aus einem blü- thenlosen und zwei blüthentragenden Zweigen be- stehend, in mancher Beziehung nicht genau über- | | nehmen zu dürfen, der Vergleichung der Diagnosen heider hervorgehe. Dieselben lauten: Hermannia leucanthemifolia Otto u. Dietr. Ramis glabriusculis, foliis brevi petiolatis lanceo- lis superne dentato-serratis glabris laevibus, stipulis oblique cordatis subintegerrimis, flori- bus terminalibus paniculatis, calycibus quin- quangularibus campanulatis. einstimmt, und der Vermuthung Raum giebt, dass diese verschiedenen Theile nicht von derselben Pflanze stammen. Dies könnte um so eher der Fall sein, da nach des Autors Angabe der hiesige bota- nische Garten diese Art sowohl vom Vorgebirge der guten Hoffnung direkt ohne Bezeichnung, als auch unter dem jedenfalls falschen Namen H. gracilis Eckl. et Zeyh. aus dem Königl. Garten zu Herren- hausen erhalten habe. An dem erwähnten. blüthen- losen Aste des Originals, welcher mit der im hie- sigen botanischen Garten unter diesen Namen cul- tivirten Pflanze sowohl, als auch mit der vom Autor gegebenen Beschreibung auf’s Genaueste über- einstimmt, sind die Nebenblätter blattartig, halb so gross als die Blätter, während dieselben an den | beiden Blüthenzweigen pfriemlich und nur so lang als der sehr kurze Blattstiel sind. Da nun auch die Farbe und die Grösse der Blätter dieser drei Aeste sehr verschieden sind, so glauben wir an- dass die Blüthenzweige zu ei- ner andern Zeit und von einer andern Pflanze ein- gelegt sind, als der blüthenlose Ast. Erstere schei- nen von H. lavandulaefolia zu stammen, während letzterer mit H. velutina DC., vorausgesetzt, dass die von Ecklon und Zeyher unter diesem Namen 0.357 ausgegebene, von Harvey anerkannte Pflanze mit der De Candolle’schen identisch ist, genau, na- mentlich in Bezug auf die sehr charakteristischen Nebenblätter und die Janggestielten Blätter überein- stimmt. Dietrich beschreibt freilich die Nebenblät- ter der H.velutina iv seiner Zusammenstellung der Arten dieser Gattung als sehr schmal, borstenför- mig, doppelt länger als der Blattstiel, doch har- monirt dies mit der dafür angesprochenen Pflanze durchaus nicht. Zwei andere aus dem hiesigen botanischen Gar- ten bekannt gemachte Hermannien können als ganz verschollen betrachtet werden. _ Dies sind die. von Link in der Enumeratio plant. 2. p. 179 und 180 kärglich diagnosirten H. glandulosa. und H. coro- nopifolia, von denen weder im Link’schen Herba- rium ein Exemplar, auch nicht einmal, wie dies öfter der Fall, ein etwa zolllanges oberstes Spitz- chen eines Zweiges liegt, noch im botanischen Gar- RR a 20 ten eine Spur davon aufzufinden ist. Dass Sprengel (Syst. veget. III. p. 29) die zuletzt erwähnte zu Mahernia verticillata stellt, ist eine, willkürliche, durch nichts begründete Annahme. Die Reihe der von Harvey als unbekannt oder zweifelhaft angegebenen Arten eröffnet Hermannia triphylta Cavanilles, nicht Linne, obgleich Ersterer glaubt, dass er des Letztern Pflanze beschreibe und ahbildeu lasse. Diese Art ist in früherer Zeit wnuniger angefochten, da sie Willdenow, De Candolle und Sprengel unter den bekannteren aufführen, ohne irgendwie Zweifel zu hegen, obgleich Keiner der Genannten zur nähern Kenntniss derselben etwas beizutragen vermag. Wir glauben, dass diese Spe- cies mit H. cuneifolia Jacg. zusammenfällt. Die Abbildung bei Cavanilles, wenn auch etwas rolı, lässt sich doch ohne Zwang auf diese Art deuten, namentlich wenn man bedenkt, dass dieselbe nach einem Exemplare mit eben erst entwickelten Blü- then entworfen ist. Wir haben deshalb viele Blü- then von A. cuneifolia in diesem Zustande mit der von Cavanilles gegebenen Abbildung verglichen und die grösste Uebereinstimmung gefunden. Erst beim Abblühen oder zur Fruchtzeit erweitern sich die Kelche dieser Art, und ihre Zipfel nehmen dann eine divergirende Richtung an. Auchr findet sich in der Beschreibung bei Gavanilles kein Wort, wel- ches nicht auf H. cuneifolia passte, ja die aus- drückliche Erwähnung der äusserst spitzen Kelch- zipfel, welche die Figur nicht andeutet, spricht um so mehr für unsere Vermuthung. Erwägt man ferner, dass diese Pflanze zu den gemeinsten der am Kap der guten Hoffnung vorkommenden Arten gehört, so dass sie in keiner Sammlung fehlte, welche wir zu sehen Gelegenheit hatten, so wird unsere Ansicht auch dadurch bestätigt, ja man müsste sich wundern, wenn Thunberg diese gemei- ne Art nicht gefunden hätte. Eben sehen wir aber, dass sich sogar ein direkter unumstösslicher Beweis für die Richtigkeit unserer Behauptung führen lässt. Cavanilles sagt am Schlusse der Beschreibuug von H. triphylla ausdrücklich, dass er diese Pflanze von Thunberg erhalten habe, in dessen Herbarium liegen aber auf zwei Bogen zwei Exemplare mit der Bezeichnung Hermannia triphylla «. und ß., welche ganz unzweifelhaft zu H. cuneifolia gehö- ren. Die Pflanze mag nun H. cuneifolia genannt werden, obwohl der Name H. triphylia älter ist; nach den strengen Prioritätsregeln dürfte freilich keiner der beiden Namen beibehalten werden. — Sonach bleiben von den in der neuesten Flora ca- pensis als zweifelhaft bezeichneten Hermannien nur noch die beiden von Burchell aufgestellten H. me- lochioides und bryonifolia und endlich H. hispidula Rchb. übrig, über welche wir vielleicht später Aus- kunft geben können. Wenden wir uns, nun zu einigen Thunberg- schen, von Harvey ganz unerwähnt gelassenen Ar- ten dieser Gattung, so begegnet uns zunächst Her- mannia ciliaris. In neuerer Zeit ist es nach Ga- vanilles’ Vorgange gebräuchlich geworden, diese Art als Synonym von Mahernia verticillata zu betrachten. Dies thun Willdenow (Spec. plant. tom. I. pars2. p.1564), De Gandolle (Prodr.I. p.496), Spren- gel (Syst. veget. vol. III. p. 29) und nach diesen auch $teudel im Nomenclator. Gewissermassen wa- ren diese Autoren auch dazu berechtigt, da (ava- nilles (Diss. VI: p. 324) am Schlusse der Beschrei- bung von Mahernia verticillata ausdrücklich die Identität von H. ciliaris mit ihr hervorhebt (Exa- minatis plantis, quas cl. Thunbergio debeo, reperi eandemque esse M. verticillatam Linnaei atque Herm. ciliatam supplementi),. Hiernach schien al- lerdings jeder Zweifel gehoben und die Verfasser späterer systematischer Werke berechtigt, diesem Beispiele zu folgen. Wie passt dazu aber die von Thunberg in seiner Flora capensis gegebene Be- schreibung? Wir müssen antworten: wie die Faust auf's Auge. Thunberg sagt in seiner Beschreibung von Hermannia ciliaris sehr treffend: rami secundi, curvato-erecti, folia sessilia, e gemma saepius tria, quorum duo indivisa, medium trifidum, rarius dentato-5-fidum, setosa et ciliata setis albidis» duo lateralia lanceolata, integra, acuta, stipulifor- mia, dimidio breviora etc.‘“, und hiervon findet sich an Mahernia verticillata auch keine Spur. Um die Verwirrung vollständig zu machen, heschrieb (ava- nilles das von Thunberg erhaltene Exemplar als Mahernia verticillata Linne, und bildete die Pflanze unter diesem Namen ab, während sie zu Mahernia diffusa Jacg. gehört, wie Harvey richtig hervor- hebt. Da Thunberg die Gattung Mahernia von Her- mannia nicht trennte, indem er das von Linne gel- tend gemachte Merkmal des Nichtverwachsenseins der Staubfäden an ihrem Grunde bei Mahernie nicht anerkannte und auf die verschiedene Form der Staub- fäden kein Gewicht legte, oder dieselbe vielleicht auch niemals genau beobachtet hatte, so entstelt zunächst die Frage, welcher dieser beiden Gattun- gen Hermannia ciliaris angehört. Hierüber, sowie über das ganze zum Theil von ihm selbst, zum Theil von Gavanilles hervorgerufene Missverständ- niss giebt sein Herbarium vollständigen Aufschluss. In demselben befinden sich auf zwei Bogen je ein Exemplar mit der Bezeichnung Hermannia ciliaris e. und H. ciliaris $. Mit dem ersten (H. cil. «.) stimmt nun Thunberg’s Diagnose und Beschreibung auf das Genaueste überein, so dass anzunehmen 21 ist, dass er bei Anfertigung derselben auf das zweite gar keine Rücksicht genommen, dasselbe wahrscheinlich auch erst später dazu gelegt hat, Dieses zweite Exemplar (H. cil. 8.) aber ist Ma- hernia diffusa Jacq., und von dieser Pflanze hat jedenfalls Gavanilles erhalten, welcher sie irrthüm- lich als Mahernia verticillata L. beschrieb und ah- bildete. Hermannia ciliaris Thunb. (El. cap.) ist aber ganz dieselbe Pflanze, welche Ecklon und Zey- her in der Enumeratio p.51 als Mahernia scoparia beschrieben und in grösstentheils dürftigen Exem- plaren unter n. 404 ausgaben. Harvey ist daher im Rechte, wenn er diese Art zu Hermannia stellt, aber im Unrechte, wenn er sie nach Ecklon’s und Zeyher’s Vorgange neu benennt (Herm. scoparia Harv.), was er bei Vergleichung der Thunberg’schen Beschreibung von H. ciliaris wohl vermeiden konnte. Eine andere gleichfalls nicht genau bekannte, von Harvey zwar njcht den zweifelhaften heige- fügte, aber doch mit Fragezeichen angeführte Art ist Hermannia filifolia, welche zuerst von Linne fil. im Supplem. plant. p. 302 mit wenigen Worten bekannt gemacht und später von Gavanilles (Diss. 6. p- 332. t. 180. fig. 3) ausführlicher beschrieben und abgebildet wurde. Da sowohl Linne fil., als Cava- nilles diese Pflanze von Thunberg erhielten und in dessen Herbarium unter diesem Namen dieselbe Pflanze liest, welche Ecklon und Zeyher unter No. 372 verbreiteten, und die Harvey zur Anfertigung der genauen Diagnose dieser Art benutzte, so kann künftig das Fragezeichen bei derselben wegfallen, und die Art braucht nicht länger als eine zweifel- hafte zu gelten. Dagegen muss man Hermannia myrrhifolia Thunb. auch jetzt noch als eine unbe- kannte Pflanze betrachten. Sprengel (Systema ve- get. IH. p. 29) führt sie irrthümlich als Mahernia myrrhifolia Thunb. auf, worin ihm Steudel folgt, während sie Ecklo2 und Zeyher (Enum. p. 52) mit Hinzufügung des Thunberg’schen Synonyms richtig unter Sprengel’s Autorität stellen. Wir hatten keine Gelegenheit, die Ecklon - Zeyher’sche Pflanze, wel- che Harvey zu seiner Mahernia pilosula zieht, zu sehen, gehört aber die von Harvey gleichfalls zu seiner neuen Mahernia gestellte, von Drege unter No. 7307 verbreitete, uns wohl bekannte Pflanze wirklich hierher, was wir gern zugeben, so müs- sen wir gestehen, dass Thunberg’s Hermannia myrrhifolia hiervon himmelweit verschieden ist. Letztere ist nämlich eine ächte Hermannia, wie dies Harvey auch anerkennt, unbegreiflich bleibt uns aber, warum der Verf. dieser neuen Flora capensis diese Art, welche er seiner eigenen An- gabe nach in einem Exemplar des Stockholmer Her- bariums sah, nicht restituirte, ja unter den Her- mannien ganz unerwähnt liess?! Wir sind bei den uns nur dürftig zu Gebote stehenden Hilfsmitteln leider nicht im Stande, sie sicher unterzubringen. Dasselbe gilt von den beiden andern Thunberg’schen H. hispida und H. vestita, die übrigen von Thun- berg neu aufgestellten Arten dieser Gattung gehö- ren zu Mahernia, so Herm. glabrata, schon von Cavanilles zu Mahernia gezogen, H. cernua, bi- serrata und humilis. Die angebliche, von/Thunberg hervorgehobene, grosse Aehnlichkeit zwischen AH. glabrata und denudata ist durchaus nicht einzu- sehen, und wenn er am Schlusse der Beschreibung von H. glabrata sagt: valde affinis H. denudatae, satis tamen distincta, so enthält jedenfalls der Nachsatz eine grössere Wahrheit als der Vorder- satz. Denn dass diese beiden Arten auch nicht die geringste Aehnlichkeit haben, wird wohl Jeder zu- geben, der sie auch nur flüchtig gesehen hat. Wir halten Hermannia glabrata vielmehr mit H.cernua für sehr nahe verwandt, um nicht zu sagen für identisch, und beide gehören unserer Ansicht nach zu Mahernia erodioides Burch., welche bekannt- lich mit bloss gekerbten und auch tiefer eingeschnit- tenen Blättern vorkommt. Auf die Länge der Kap- sel, welche Harvey als Unterscheidungsmerkmal für die dritte Gruppe (Lacerifoliae) benutzt, ist jedoch kein Gewicht zu legen, da dieselbe sehr variirt, und Hermannia multicaulis E. Meyer, welche nach Harvey gleichfalls zu Mahernia erodiodes gehört, hat mindestens eine doppelt längere Kapsel als der Kelch, obwohl sie nach diesem Merkmal in die er- ste Unterabtheilung dieser Gruppe gehören müsste. Da uns das Material für die Untersuchung der Mahernien noch knapper als für dieHermannien zu- gemessen ist, so können wir über Hermannia hu- milis Thunb., eine Mahernia, nichts Bestimmtes sa- gen. Nur gegen die richtige Bestimmung der von Harvey als Mahernia pulchella angesprochenen Pflanze möchten wir Bedenken erheben. Ver- gleicht man die von Gavanilles gegebene Abbildung dieser Art mit Mahernia biserrata, Eckl. u. Zeyh. (u. 399) und Drege’s Hermanniae spec. n. 2316, welche beide zu Mahernia pulchella gehören sol- len, so scheint uns zwischen diesen beiden einer- seits und der von Gavanilles gegebenen Abbildung andererseits ein bedeutender Unterschied zu sein, doch können wir aus dem erwähnten Grunde nicht mit Sicherheit angeben, zu welcher Art die hetref- fenden Pflauzen zu bringen sind, Literatur. Mykologische Berichte v. Prof. #. Hofmann in Giessen *). Quarteriy Journal of microscopical science, ed. by Lankester and Busk. 8°. ser. I. London 1853 bis 1859. Enthält: Vol. I. 1853. — Henfrey, vinegar plant, Crypto- | coecus, glutinis. p. 233. Montagne, Monas prodigiosa. 144. B. Jones, Sareöna ventriculi. 128. Ayres, Vibriones. 300. Vol..11. 1854. — Braun, Caspary, de Bary: on some new or little-known diseases of plants. 250. Leidy, a flora and fauna within living ‚animals. 192. Currey, on two new fungi. 240. (Arthroderma, verwandt mit Trichoderma; t. 9. f. 6—8. Ophio- theca chrysosperma, verwandt mit .Diderma und Arcyria; t. 9. f. 18. \ Fresenius, contributions to mycology. 118. Meissner, fungoid growth in the nails. 38. Gudden, on diseases caused by parasitic growtbs. 185. Gudden, on cutaneous diseases dependent upon parasitic growths.. 20. n H. Hoffmann, on contractile tissues in the Hy- menomycetes. 243. Zenker, sarcina in the lungs. 41. Tucker, on the mode of growth of parasitic fungi. 204. 22 | Tulasne,, on the germination of the spores of | Uredineae. 110. * Vine diseases. 44. Vol. III. 1855. — Currey, on the reproductive or- gans of fungi. Dazu barum. 10, 11: Sph. Cryptospori. p. 263. Currey, on the Trichia. p. 15. t. 2. spiral threads of the genus t. 12. f. 1—9: Sphaeria her- | complanata? $. 12—14: Sph: | Vol. V. 1857. — Currey, on some points, iu the structure and physiology of certain fungi, with no- tices of the occurrence of some species new to this country. p. 115— 135. (Helminthosporium Smithii, fumosum [Dactylium Cd.], Phragmidium bulbo- sum, mucronatum, Puccinia graminis, Lychnidea- rum, Triphragm. Ulmariae, Phragmid. Potentillae, Xenodochus carbonarius, Gymnosporium Arundi- nis?, Peziza aurantia, TriposporiumFicinusium?, Zygodesmus fuscus, Trichia turbinata, Choiromy- ces maeandriforn:is, Spore of Sphaeria amblyospo- ra, giving. out small colourless cellules into its ge- latinous envelope. Mit Abb. t. 8.) Ferner S. 126 ff.: über Trichia-Arten, Clonostachys, Coryneum Kun- zei, Ophiotheca „ Claviceps- Cohn, Empusa Muscae. 154. Hepworih, On Sarcina wesicae. c. ic..p. 2. 3. Vol. VI. 1858. — Berkeley’s Introduction to cry- ptogamic botany, reviewed. 176. Vol. VII. 1859. — Gurrey, mycological notes. 225 | bis 235. t. 11. (Graphiola Phoenicis, Phragmidium bulbosum, Mucor fusiger, Patellaria clavwispora, atrata, Cenangium Cerasi, Sphaeria Zobelii, Pe- ziza sepulta, Sphaeria tiliaginea Curr., ciliaris n. Sp., obtecta n. sp., macrospora Dsm., stercora- ria Sow., Spartii Ns., Coryneum. macrosporium, Phlebia mesenterica Dicks.) Higgins, on the death of the common Hive Bee, supposed to be occasioned by a parasitic fungus. 126. Higgins, on the liability of Shells to Injury from the srowth of.a fungus. 128. Vol. VIll. 1860. — Vgl. Botan. Ztg. 1862. S. 182, Series II. No. 1—4. 1861: ibid..— — Ein neuer, in England auf Topfrosen im Winter im Kalthause zerstörend aufgetretener Pilz, welcher hellgraue Flecken auf den Blättern bildet und diese absterben macht, wurde von M.J. Berkeley unter dem Namen Peronospora sparsa beschrieben und abge- | bildet (Gardener’s Chronicle 1862. p. 308); zweier- Cohn, on Bacterium Termo. 206. (202: res. on the development of microscopie Algae and Fungi.) Vol. IV. 1856. — Lankester, fungi in drinking water. p. 270. t. 14. f. 16—19. (Circulation in fun- | gi etc.) Currey, on the reproductive organs of certain fungi, with some remarks on germination. p. 192. t. 11. (CAsterosporium Hoffmanni, Sphaeria Cry- ptosporii, Steganosporium cellulosum, Sphaeria herbarum | Pleospora Rbh.], Stilbospora militaris, Sphaeria amblyospora, Myriocephalum botryospo- rum.) *) Vgl. bot. Zig. 1863. No. 38—41. lei Sporen an ihm nachgewiesen. Auszug u. Copie der Abb. in Regel’s Gartenflora 1862. S. 204. Beissier und F. Buhse, Aufzählung der auf ei- ner Reise durch Transkaukasien und Persien ge- sammelten Pflanzen. Moskau 1860. 4°. (nouv. mem, | Soc. nat. Mosc. XI. p. 244— 246.) Enth. 32 Pilze, ‚ ohne Abb., u. a. Clathrus cancellatus, Polypor. lu- cidus, Schizophyllum commune. A. H. Church, note on Myxotrichum Chartarum Kz. (Ann. Mag. nat. Hist. IX. 1862. S. 32. mit Abb. t. 6.) — Die zusammengerollten Haken sind septirt, Inmitten der Flocke findet man eine gelbe Masse, welche aus dünnen, zarten Säckchen besteht, wel- che leicht platzen und eine Anzalıl kleiner weisser 23 oder Srauer Körperchen entleeren, welche Verf. für Sporen hält, erinnernd an Badhamia; diese Sporen „„vegetiren‘‘ leicht, aus ihnen konnte auf feuchter Baumwolle der Pilz erzogen werden. Durch die septirten Hakenfäden sei die Gatttung mit Helico- sporium verwandt. H. J. Carter schildert eine Pilzkrankheit, wel- che in Ostindien die Weichtheile und Knöchel der Füsse befällt und zu Amputationen Veranlassung giebt. Oberflächliche Oeffnungen führen zu ver- zweisten Gängen, welche schwarzbraune, kugelige Massen umgeben, die his zu !/, Zoll dick werden können und in den Knochen- und Weichtheilen des Fusses und Knöchels eingebettet sind. Diese beste- hen aus strahlig geordneten Zellketten mit grösse- ren Zellen (abortiven Sporen?), welche Kugelform annehmen und mit einer homogenen (albuminösen ?) Flüssigkeit von brauner Farbe gefüllt sind. Stär- kekörner wurden darin beobachtet, welche zu dem Pilz zu gehören schienen. C. schreibt diese In- fection einer dem Mucor stolonifer ähnlichen Pilz- form zu, welche, ähnlich den Schwärmern der My- xomyceten, eine bewegliche Sporenform habe, wie auch die nahe verwandte Achlya zeige. Verf. hat in der That solche amöbenartige bewegliche Gebilde in vielen Köpfen von Muc. st. beobachtet, nachdem er sie unter Wasser gebracht hatte. Er vermuthet, dass dieselben durch die Poren der Haut eindrin- gen. : €. fand lebende, junge Thiere (Filarien) in den Fruchtapparaten einer Xylaria auf Tamarin- den. Sie treten hervor aus Oefinungen, welche kleiner sind als die Schweisscanäle der menschli- chen Haut. (Ann. Mag. nat. hist. IX. 1862. p. 444.) B. Auerswald, botanische Unterhaltungen. Zum Verständniss der heimathl. Flora. Leipzig 1863. 2. Aufl: 415 S. (fl. 4. 30.) — Die letzten Abschnitte handeln von Pilzen. 47ste Unterhaltung: über Agar. muscarius (mit Holzschnitt S. 374). Dabei Betrach- tungen über Gährungspilze, Mycelium, Basidien (Abb. S. 378, von Ag. musc.); über Pyreno- und Discomyceten, mit Abb. der Sphaeria emperiyonica Awd. (S. 379 u. 391). Von den Gasteromyceten wird Geaster hygrometricus beschrieben und abge- bildet (S. 381), von Myxomyceten gesprochen (Abb. S. 382: Dictydium umbilicatum, Trichia craterioi- des Cd., cum capillitio). S. 384: Hyphomyceten (Abb. : Coremium vulgare); it. S. 385: Ascophora eleygans u. Penicillium elegans Cd. Coniomyceten (S. 386: Phragmidium incrässatum). — 48ste Unt.. Hydnum coralloides Ce. ic. Originalzeichnung). Hier- bei über stetiges Vorkommen gewisser Pilze auf bestimmten Substraten, einen reichen Fund von Isa- ria Eleuterathorum auf todten Maikäfern und Ca- rabus-Arten. Ueber Polymorphismus, anknüpfend stattet, geht voran; an polymorphe Orclhideenblüthen; Stylosporen statt der Asci und Paraphysen bei Sphaeria insitiva Fr. (S. 391. F. 432). — Pasteur weist nach, dass die Vihbrionen — | wahrscheinlich von eigenthümlicher Art —, welche die Gährung des weinsteinsauren Kalks veranlas- sen, dieses nur unter Ausschluss von freiem, ge- löstem Sauerstoff thun; sie vermehren sich durch Spaltung, nehmen ihren Kohlenstoff von der Wein- steinsäure und bedürfen keines Albuminoids. (Compt. rend. LVI. März 1863. S. 416 ff.) (Fortsetzung folgt.) Leitfaden d. Naturgesch. f. höhere Schulen u. z. Selbstunterricht etc. von & Theobald, Prof. .a.'d. Kantonschule zu Chur. Zweiter Theil, Botanik. ‘Chur 1863. Druck u. Ver- lag v. L. Hitz. Svo. "VII u. 286 8. Ein allgemeiner Theil, mit Holzschnitten ausge- ein specieller Theil, welcher eine Auswahl von Pflanzen der Schweiz und der Cultur besonders enthält, folgt nach. Man könnte vieles anfechten was der Verf. sagt und auch ver- schiedene Abbildungen. Bei den Kryptogamen kom- men aber einige Uebelstände vor, wodurch falsche Ansichten in der Schule verbreitet werden, z. B. dass das Oidium Tuckeri ein Mycelium unter der Oberhaut bilde; dass die kräftigen Pflanzen über die Parasiten (Erysibe) Meister werden und sie ab- ‚schieben ; dass ähnliche Missbildungen, wie Mutter- korn durch Pilze an Pflaumen und Schlehen vor- kommen. Aber auch die Ansichten von den Grä- sern entsprechen nicht den heutigen und der gan- ze Character derselben ist zu eng umgrenzt und widerspricht dem zum Theil, was im Einzelnen bei den Gattungen folgt, wie z.B. dass die Gräser viel Kleber im Eyweiss enthielten, während beim Reis steht, dass sein Korn fast nur aus Stärkemehl be- stehe. Möge der Verf, beim Unterrichte selbst schon die nöthigen Berichtigungen machen. Niemand hat mehr Vorsicht nöthig bei seinen Vorträgen als ein Lehrer. S—l. Sammlungen. Herbarium österreichischer Weiden von A. und 3. Herner. Innsbruck, Verlag d. Wagner’- schen Universitäts-Buchhandlung. fol. (In Mappen von Pappe auf einzelnen Blättern, in Decaden ausgegeben.) 24 Schou längst sind die in unsern nördlichen Ge- genden so wie auf den Gebirgen so häufigen Wei- denformen Gegenstand besonderer Untersuchungen und specieller Sammlungen geworden, denn sie bie- ten dem Floristen Schwierigkeilen, welche theils von der Benutzung dieser Gewächse durch die Men- schen abhängig sind, theils aus der Natur dieser Pflanzen selbst entspringen, welche wiederholt wäh- rend ihrer Vegetation in Untersuchung genommen | werden müssen, um ein vollständiges Lebensbild zu gewähren, theils aber und vorzüglich aus der gros- sen Verwandtschaft hervorgehen, welche die Tren- nung in Arten erschwert und unsicher macht. In neuerer Zeit hat man durch directe Versuche er- mittelt, dass die Zahl der Formen mehr oder we- niger vermehrt werde durch Bastardformen, welche allerdings leicht bei Pflanzen entstehen können‘, die in ihren Blumen der früh erwachenden Insectenwelt schon so zeitig und fast allein Nahrungsstoffe: Ho- nig und Pollen, darbieten und daher auch Gelegen- heit zu kreuzender Befruchtung geben, welche dann Producte verschiedener Ausbildung hervorruft. Da der eine der auf der vorliegenden Weidensammlung genannten Herausgeber, Hr. A. Kerner, schon als ein eifriger Weidenuntersucher in seinen Nieder- | Österreichischen Weiden aufgetreten war, so musste es sehr erfreulich sein, dass er sich mit seinem Bru- der entschloss, auch die Beläge zu seiner Arbeit durch eine Sammlung getrockneter Exemplare dar- zubieten und somit seine Arbeit, auf ihre natürliche Basis gestützt, zu illastriren. So erhalten wir denn in dieser ersten Decade folgende Formen: 1. Salix Wimmeri, einen Bastard von incana und daphnoides in weiblichen Ex. 2. S. Seringiana Gaud., einen Bastard von öncana und Caprea eben- falls in weibl. Exempl. 3. S. äncana Schrk. in männl. Ex. 4. S. arbuscula L. in weibl. Ex. 5. S. helvetica Vill. in weibl. Ex. 6. S. glabra Scop. in weibl. Ex. 7. S. grandifolia Ser. in männ!]. Ex. 8. S. Manternensis Kern., einen Bastard von S. purpurea und Caprea (ward von Host S. discolor | genannt, welchen Namen schon früher eine ameri- kanische Weide erhielt), in weibl. Ex. 9. S. pen- | tandra L. in männl. Ex. 10. S. fragilis v. Pokor- | nyi Kerner, unter welchem Namen der Verf. eine vielmännige Form von S. fragilis, aber nur einen | Theil der S. fragilös, polyandra von Neilreich be- greift. In männl. Ex. Der Decade ist ein halber Druckbogen beigege- ben, auf welchem die einzelnen Nummern mit ihren Synonymie, dem Fundorte, dem Standorte, mit An- gabe der Bodenart und Seehöhe, nebst sonstigen Bemerkungen hintereinander aufgeführt sind, Die Exemplare, mit Papierstreifen befestigt, bestehen aus Blattzweigen mit ausgewachsenen Blättern und ausgebildeten Knospen, dann aus Blüthenexempla- ren, Eruchtexemplare, so wie junge Schösse, an welchen die Stipularbildungen sich oft so stark ent- wickeln, sind nicht vorhanden. Die Verff. haben somit die von ihnen anerkannte normale Form haupt- sächlich in zweckmässigen Exemplaren zur An- schauung bringen ‚wollen. Wenn eine ähnliche Sammlung aus der norddeutschen Ebene herausge- geben werden könnte, so würden sich interessante Betrachtungen daraus ziehen lassen, in wie weit diese beiden Weidenfloren mit einander übereinstim- men und in wie weit sie aus einander gehen, und wohl auch verschiedene Bastarde bilden. S— 1. Druckfehler in Dr. Hildebrand’s Aufsatze in No. 1. S.1 Sp. 1 2.19 v. u. statt „‚an anderer‘ lies: von anderer. -8 - 2 - 6v. o. statt „langgrifflige Blüthe “ lies: langgriflligen Blüthen. -3 - 2 - Tv. o. statt „kurzgrifllige Blüthe “ lies: kurzgriffligen Blüthen. -3 - 2 - 8 v. o. statt „an“ lies: vor-. -4 - 1 - Tv. o. statt ‚„‚dieser Tabelle‘ lies: diesen Tabellen. Bei Th. Lind in Kopenhagen ist erschienen und durch jede Buchhandlung zu beziehen (vorräthig in den meisten grösseren Buchhandlungen): WYAmerique centrale. Recherches sur sa flore et sa geographie sique. Resultats d’un voyage dans les &tats de Costa Rica et de Nicaragua, exe&cute pen- dant les annees 1846—48. Par A. S. Oer- sted; avec des planches, des cartes et des profils ete. 1e livraison. gr. Folio. 7 Thlr. 26 Ngr. Ausg. aufgrösserem Papier 10 Thlr. 2 Ngr., do. do. theilweise color. 11 Thlr, 8 Ngr. Dieses wichtige botanische Werk wird complett in 4 Lieferungen. phy- Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwets.chke’sche Buchdruckerei in Halle. s 22. Jahrgang. 4 32. Januar 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hauyo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Campylopus. — kunde Mecklenburgs. — Rabenhorst, Cladoniae Europaeae. Suppl. I. — L. Rabenhorst. Orig.: K. Müller, Hal. Adiantum. Jordani, ein neues’ Farmkraut Californiens. — Wirtgen, ein Verbascum-Bastard. — ; Hoffmann, mykol. Berichte. — Passerini, üb. einige Gartenpfl. — Samml.: Milde, üb. Lit.: Brockmüller, Beitr. 'z.. Kryptogamen- Alefeld, eine Samml.'v. Vieieen. — ' Pers. Nachr.: Adiantum Jordani, ein neues Farrnkraut Galiforniens. Von Karl Müller Hal. (Hierzu Taf. I.) Obgleich die Kenntniss der californischen Flor in dem, letzten Jahrzehnt ausserordentlich erwei- tert worden ist, so kanı man doch nicht sagen, dass damit auch schon alle Räthsel gelöst seien, die sich selbst noch an die bereits entdeckten Pflan- zen jener Flor knüpfen. Das gilt auch von dem Farrn der Ueberschrift. Derselbe ist an sich nichts Neues; im Gegentheil haben ihn die nordamerikani- schen Botaniker zu wiederholten Malen gesammelt und bestimmt. "Zum ersten Male finde ich ihn, so- weit meine Literaturkenntniss reicht, erwähnt von | J. S. Newberty, und. zwar in ‚einem jener Pracht- bände, welche die Regierung von Washington über die verschiedenen Expeditionen. zur Aufsuchung ei- ner geeigneten Eisenbahnroute vom Arkansas und Mississippi bis zum Stillen Meere herausgeben liess. Es ist der 6. Bd. mit folgendem Titel: Reports of Explorations and Surveys to ascertain the most praeticable and economical route for a railroad from the Mississippi River to the pacific ocean, made un- | der the direction of the Secretary of War, in 1854 —5, Washington, 1857. Es ist derselbe Bericht, welchen Lieut. Abbot über die Expedition vom Sa- | eramento- Thale bis zum Columbiaflusse, die er mit Lieut. R..S. Williamson ausführte, zusammenstellte. In diesem Bande befindet sich auch der Bericht Newberry’s über die auf dieser Reise gemachten Pflanzensammlungen, und in diesen selbst wird un- ' ser Farrenkraut auf S. 93 als Adiantum tenerum Willd. , bei San Franzisko gesammelt, angegeben. In dem darauf folgenden 7. Bande, welcher (im Jahre 1857 erschienen) den Bericht des Lieut. John 6. Parke und des Civilingenieur Albert H. Campbell über die Expedition von San Franzisko-Bay nach Los Angelos,, sowie in den Westen des Küstenge- birges und von Gila nach dem Rio Grande auf dem 32. Parallel u. Br. enthält, rectificirt John Torrey auf S. 21 seines botanischen Berichtes jene Be- stimmung wie folgt: Adiantum. Chilense Kaulf. Fil, p. 207. Hook. and Grev. Ic. Fil. t. 183. Shore of Santa Inez and Santa Barbara. Some of our botanists have named this A. tenerum. It is common in California and New Mexico. Es ist mir nicht bekannt geworden, dass seit- dem eine andere Bestimmung eingetreten wäre. Da Jedoch der Farrn, wie schon aus den Torrey’schen Bemerkungen hervorgeht, im Westen des pacifi- schen Nordamerika eine grosse Rolle spielt, so. ist seine richtige Bestimmung um so wünschenswer- ther. Ein glücklicher Zufall führte die zierliche Pflanze in meine Hände, und zwar durch einen Maun, welcher, von Haus aus ein grosser Natur- freund, schon auf den Antillen (Cuba, Trinidad) sammelte und endlich, nach Californien gelangt, daselbst für alle drei Naturreiche, besonders aber für das Pflanzenreich ein sehr aufmerksames Auge hatte. Derselbe war in San Franzisko einer der Begründer eines aus Deutschen bestehenden natur- wissenschaftlichen Vereines , welcher unsere dorti- gen intelligenten Landsleute zu consolidiren gedenkt. Dieser Mann ist der Kaufmann Hr. Rud. Jordan, ein geborner Hallenser, welcher vor einigen Mona- 4 26 ten hierher zurückkelirte und es möglich gemacht hatte, dass er mir von San Franzisko aus eine prachtvolle von Herrn Boländer daselbst zusam- mengebrachte Moossammlung und verschiedene an- dere Planzen überbringen konnte. Unter denselben befand sich auch jener Farrn, den er im Napathale des Küstengebirges aufgenommen hatte. Schon bei dem ersten Anblick erkannte ich die Pfanze als eine sehr eigenthümliche, und da sie sich später auch als neu herausstellte, so hielt ich mich für verpflichtet, ihr den Namen des Mannes beizulegen, welcher einer der Ersten und Energischesten war, die deutsche Naturwissenschaft in Californien ein- heimisch zu machen. Wie schon aus dem Vorigen hervorging, steht der neue Farrn dem Adiantum Chilense in der That so nahe, dass Herr Jordan, als er dieses in meiner Sammlung sah, bei dem ersten Ansehen geneigt war, beide Pflanzen für eine und dieselbe Art zu halten, Insofern hatte Hr. Torrey in.New- York allerdings Recht, als beide für-sehr nahestehend zu erachten sind. Dennoch können sie nicht zusammenfallen; eine Meinung, ‚welcher auch mein verehrter Freund, Hr. Dr. W. J. Sturm in Nürnberg, bei. seiner An- wesenheit in. Halle, vollkommen ‚beipflichtete. Schon die Umrisse der Fiederchen stellen die californische Art als selbständig hin. Denn wäh- rend dieselben bei A. Chilense nur wenig und spar- sam ausgerandet sind, schlitzen sie sich bei A. Jor- dani tief ein und erhalten dadurch eine buchtenrei- che Gestalt, welche beide Arten sofort als verschie- den erscheinen lässt. Dazu gesellt sich eine sehr zierliche Auszackung, welche durch scharfe, zahl- reich über den Rand der Fiederblättchen verbrei- tete Zähne ein weit bestimmteres Aussehen erhält, als das bei Ad. Chilense der Fall ist. Da aber in diese Zähne auch die Rippen verlaufen und sich hier nicht verdünnen, so werden die Zähne stachel- spitzig und divergiren nach verschiedenen Richtun- gen, während sie bei Ad. Chilense nur abgerundete regelmässige Kerbungen darstellen. Auch die Ner- vatur ist bei unserer neuen Art eine abweichende. Bei Ad. Chilense sind die Rippen schwächlich, schlaff, und verlaufen nicht mitten in die abgerun- deten Zahnkerbungen, sondern treten neben ihnen in die Buchtung ein. Bei Ad, Jordani durchfurchen sie straff das ganze Laub, ergiessen sich mitten in die Zähne und treten auf der Rückseite schwielig- kantig als weissliche, auf der Oberseite als grün- liche Linien hervor; ein Verhältniss, das ich bei meinem Ad. Chilense, welches von Bertero in Chili gesammelt und wie die californische Art steril ist Gin welchem Zustande, nebenbei bemerkt, die Adianta weit characteristischer sich von einander unterschei- den), niemals finden konnte. — Nach allen diesen Kennzeichen stehe ich nicht an, die californische Pflanze als eine gänzlich ver- schiedene zu betrachten. Mit Ad. tenerum kann sie gar nicht verwechselt werden. Mit demselben theilt unsere Art nur die Gestalt der Fiedern, welche bei oft steil aufsteigenden und scharf abgeschnittenen Grundlinien aus einer verkehrt-keilförmigen in eine halbkreisförmige übergeht, während sie bei Ad. Chi- lense rhombisch-verschobene und sehr abgestumpfte Kreislinien bildet. Auch fehlt dem Ad. tenerum gänzlich die 'eigenthümliche Auszackung des Randes durch eine scharfe Zähnelung. Nur zum Ueberflusse habe ich sie auch mit Ad. Capillus Veneris ver- glichen. Dasselbe weicht aber sofort schon durch die handförmig tief eimgeschnittenen Fiederchen ab, welche nur sparsam oder gar nicht ihren Rand mit kurzen Zähnchen besetzen. Alle diese Verhältnisse dürften übrigens sich am besten aus einer Zeich- nung ergeben. Aus diesem Grunde sind sämmtliche vier Arten, soweit es nöthig war, auf Stein gra- virt worden und sprechen nun für sich selbst. Um jedoch die neue Art in das System einzuführen, er- laube ich mir, sie mit folgender Diagnose kurz zu characterisiren:, Adiantum ‚Jordani; Adianto Chilensi peraffi- ne,.sed: pinnulaeıe basi cuneata subito semicircula- res, profundius sinuato - emarginatae, dentihus acu- tis mucronatis divergentibus grosse serratae, ner- vis ‚callosis multo strietiorihus ad paginam superio- rem viridioribus ad paginam,inferiorem albidis in dentes ipsos exeuntibus .distincte exaratae. Patria. California, ad rupes humidiores vul- gare; e valle Napa in montihus'littoralibus domi- nus Rudolfius Jordan retulit. Ad. Chilense differt: pinnulis e basi indistincte ceuneatä rhomboidaliter semicircularihus obtusate ro- tundatis et obtuse crenulatis, nervis flaccidis tenui- bus nunquam callosis in Sinus pone crenulationes excurrentibus ubique viridibus. Bemerkung, zu dem Aufsatze über Oampylopus in No. 28, 1863 der botanischen Zeitung. Von Dr. 3. Milde. Erst jetzt kam mir oben citirter Aufsatz zu Gesicht, und ich wunderte mich, als ich den unter No. 505 aus der ‚Gegend von Meran für Rabenhorst's Bryotheca zur Genüge eingesendeten Campylopus polytrichoides De Not. ganz unberücksichtigt fand. Wahrscheinlich sind dem Exemplare der Bryotheca, welches dem Herrn‘ Grafen zu Gebote stand, die Meraner Pflanzeu beizugeben vergessen ‘worden. Um‘ Meran:ist diese Art sehr gemein an sonnigen Felsen, namentlich im Völlauer Thale in. Gesell- schaft: von Braunia 'sciuroides und. Platyyyrium repens. ‘Die Meraner Exemplare sind‘ deswegen von ! besonderem Interesse, weil sie sämmtlich männliche ; Blüthen besitzen, die ich auch bereits in dieser Ziei- tung auf Seite 460 in No. 52, 1862 beschrieben habe. Meine Beschreibung) passt genau zu der 1863 vom Grafen Solms-Laubach veröffentlichten, nur‘ fand ich: meist 5 Antheridien; noch am 21—23. Novem- ber fand ich“dieselbe Art sehr häufig um‘ Bozen bei Schloss Kühbach‘; im Sarnthale’und bei Virgl. Da- gegen ist es mir bis jetzt nicht gelungen, von Cam- pylodus subulatus'/W. Ph. Schimper,.den ich 1862 1. c.. beschrieben, welcher um Meran, nördlich von der Stadt sehr verbreitet ist, ‚Blüthen zu finden. Auch Campylopus fragilis,\den ich jetzt! um Meran an 3 verschiedenen Standorten in Menge: gefunden, ist ganz ohne Blüthen. Eine ganz neue Art, Cam- pylopus Schimperi Milde, die ich Ende October 1863 fand, ist gleichfalls ohne: alle Blüthen ; sie hat-über- dies einen ganz abweichenden Standort. Von allen Arten die längste, bildet sie äusserst feste, tiefe, selbgrüne Rasen am Rande eines reissenden Ge- birgsbaches, den man: in eine Wasserleitung ge- zwängt hat; hier wächst sie in Gesellschaft von Anomobryum julaceum, Bryum alpinum. Eine Be- schreibung derselben behalte ich mir vor. Ich ‘hoffe, dass sie im nächsten Bande der Bryotheca ausgege- ben werden wird. Meran, im Januar 1864. Ueber einen Verbascum-Bastard. Von Dr. Ph. Wirtgen. Bei einem kurzen Besuche, welchen ich dem Hrn. Dr. Wirtgen in Coblenz im Herbste 1862 ab- statten konnte, zeigte mir derselbe in seinem Gärt- ehen erstjährige Exemplare eines Verbascum, wel- ches, obwohl nur mit seiner Blattrosette versehen, doch eine sehr eigenthümliche Form, wahrschein- lich eines Bastards darbot. Hr. Dr. Wirtgen hat die Freundlichkeit gehabt, mir weitere Nachricht über diese Pflanze zu geben, welche, obwohl sie vom Beobachter in den Verhandlungen des naturhi- storischen Vereins für Rheinland und Westphalen ausführlich gegeben werden sollte, doch auch hier nach seiner schriftlichen Mittheilung eine Verbrei- tung durch die botanische Zeitung verdient. Hr. Dr. Wirtgen schreibt: „Aus den; grundständigen Blättern des ersten Jahres) erkannten ‘Sie auch so- 27 gleich‘, dass ‘die Pflanze als eine Modification von Verb. Blattaria anzusehen sei, auf welche W- Thapsus oder thapsiforme ersichtlich 'eingewirkt habe: und dass sich wohl nicht leicht ein Bastard schon im ersten Stadium so vollkommen ‘erkennen lasse. ''Dreizehn Exemplare hatten sich in meinem kleinen Gärtchen entwickelt, aber nur sechs über- dauerten den Winter und-nur zwei kamen glück- lich durch den Frühling, obgleich ich ihnen die grösste Sorgfalt angedeihen liess. Die Wurzel ward von Fäulniss ergriffen und die Pflanze starb bald nach, während ' zahlreiche Exemplare des W. Blattaria dicht daneben sich freudig entwickelten. Fast gleich- zeitig mit den letztern ‚bildeten sich auch die blü- | thentragenden Stengel der Hybriden aus, aher auf- fallend war es, dass die Korollen sich acht Tage später öffneten, als die in allem Uebrigen gleich weit fortgeschrittenen Blumen des V. Blattaria. Als’ die’ Pflanzei nun endlich aufblühten, war die Grösse der Blume, wie die von V. thapsiforme, mit dem glänzendsten Gelb und einem unregelmässigen safrangelben Ringe um die Röhre, mit 5 Stauhfä- den, die alle mit schöner blauer Wolle, untermischt mit zalreichen weissen Haaren höchst überraschend bekleidet waren. Die Korolle war aussen, wie die des V. Blattaria, mit zahlreichen Drüsen besetzt und dasselbe fand auch an der Achse, wie an den Blüthenstielen und den leicht filzigen Kelchen statt. Die Pflanze entwickelte allmählig zahlreiche Blu- men, die an einem Exemplare unten im Blüthen- stande zu vieren in einem Knäuel standen, nach oben allmählig abnahmen, an den andern nur zu zweien und von dem 7ten Knäuel an nur einzeln sich vorfanden. Die Blätter waren beiderseits behaart und etwas filzig, die untern gestielt und huchtig, die obern sitzend und etwas herablaufend. Mit der Beschreibung des V. thupsiformi - Blattaria Wimm. in der dritten Auflage der schlesichen Flor, welches dieser aufmerksame Beobachter bei Breslau gefun- den und das auch von Garcke (EI. v. Nord- u. Mit- teldeutschl. 6. Aufl.) bei Potsdam wachsend ange- geben wird, stimmen meine Pflanzen nicht überein: es sind nicht bloss Kelche und Deckblätter mit zer- streuten, sondern die ganze Achse, die Blumenstiele und die Korollen, mit zahlreichen Drüsen besetzt. Ebenso wenig sind die Blätter nur umfassend, son- dern etwas, wenn auch nicht halb herablaufend. Dass an den Breslauer Exemplaren die Blumen un- ten einzeln und nach oben zu 2 gestanden seien, begreife ich nicht recht; ich habe niemals ein Wer- bascum gesehen, au dem die untern Knäuel arm- blüthiger gewesen wären, als die obern. Ich kaıın die Angabe nur für einen Druckfehler halten. — Mein Verbascum stimmt aber noch weniger mit dem 4* 28 von Döll in der Regensburger Flora 1849. und in seiner Flora des Grossherz. Baden beschriebenen V. pilosum Döll=V, thapsiformi - Blattaria über- ein... Aus allen Merkmalen und namentlich aus der Bekleidung geht mir die Ueberzeugung hervor, (dass dieser Bastard ein W. Blattaria-thapsiforme sein müsse.‘ Literatur. Beiträge zur Kryptogamen-Flora Mecklenburgs, v. HM. Brockmüller. — (Separat-Abdruck aus d. Archiv: des Vereines d. Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. J. XVII. — 1863. — 96 S. in $0.) Das. mir. vorliegende: Heft. liefert eine sehr schätzenswerthe Bereicherung der. ‚mecklenburger Kryptogamenkunde, welche bekanntlich schon ver- hältnissmässig, viele und eifrige Bearbeiter gefunden hat. Der Verf. ist in, der Anordnung Boll (in des letzteren Flora, von Mecklenburg) gefolgt, nur in Beziehung auf die Flechten hat er sich dem neue- | sten Standpunkte der Lichenologie akkommodirt. Für die Moose schien. ihm. 6. Müller’s Weg der richti- gere, und er hat.demselben den, Vorzug vor dem Schimper'schen gegeben; für die Flechten folgte er Körber; im Uebrigen ist er .den üblichen Autoritä- ten ‚gefolgt. Das Verzeichniss. enthält theils solche Arten, die bei Boll nicht aufgeführt sind, und die Verf. mit gesperrter Schrift drucken liess, theils neue Stand- orte bereits aufgeführter. Nicht selten hat Verf. über einzelne seltenere oder kritische Pflanzen seine eigenen Ansichten des Weiteren , entwickelt. Im Speciellen verdient etwa Folgendes einer. Erwäh- nung: Von Botrychium simplex glaubt H. Br., dass es in Mecklenburg, auch ausser bei Rostock (Röper), vorkomme, hat es jedoch nicht aufgefunden, und hält es für Var. von Botrych. Lunaria. — Botr. Baeckea- num L. (B. matricarioides Willd.), von Dr. Weid- ner auf dem Fischlande gesammelt. Früher von Zabel angegebene Standorte sind ‚zu streichen. — Isoötes lacustris, 1820 von Nolte am. Grunde des Gardensee’s oder Priesterteiches zwischen Zie- then und Mustin unweit Ratzeburg, und 1821 von demselben im Pinnsee bei Horst unweit Mölln ge- sammelt. Am ersteren Standorte sammelte sie spä- ter auch Rudolphi, Fiedler, Reinke und Verf, Im Gardensee kommt es mit Lobelia Dortmanna, Littorella lacustris, Myriophylium alterniflorum, Erica Tetraliz und Juncus alpinus vor. — Unter | merfeldtii, Mildeanum etc. den Laubmoosen finden sich einige für das Flach- land interessante, so Weissia tenuis C. M. — Di- eran. strumiferum der Ebene ist nach meinen viel- | fachen Untersuchungen wohl auf Dier. montanum zu reduciren; dies kommt im Klachlande in Haiden an Föhrenstämmen nicht zu selten vor , meist aber steril, daher leicht mit strumiferum zu verwech- seln.. v. Klinggräf hat es aber in preussischen Hai- den mit Früchten gesammelt und die Zweifel hier- über 'beseitigt. — Bryum uliginosum wird ein seltenes Moos ge- nannt; in der Mark ist es dies-an den von mir genauer untersuchten 'Lokalitäten sicher nicht; bei Neudamm, Frankfurt a/O., Freyenwalde etc. fand ich.es an geeigneten Standorten überall nicht: sel- ten, und dasselbe‘ dürfte für’ Mecklenburg sicher gelten. Nur! reift es seine Früchte erst im Anfaug des Herbstes, wo die übrigen Bryen (mit Ausnahme von Br. Warneum, das noch etwas später reift) bereits längst verstiebt und vertrocknet sind — und jenes vielleicht weniger gesucht wird. — Grimmia acicularis und orbicularis sind für «die Ebene in- teressante Sachen. — Orthotrichum pallens Bruch wird „bei Grabow an alten Pyramidenpappeln‘‘ etc. angegeben. Hier dürfte ein Irrthum obwalten, da O. pallens meines Wissens die glatte Rinde kleine- rer Sträucher liebt und ich dies wirklich seltene Moos nur ein einziges Mal im Harze an Crataegus sammelte. — . Fontinalis sguamosa ist ein für die Ebene seltenes Moos; in der Mark findet sich eine | var. Zaxa nur in einem Sumpfe bei Berlin (nach A. Br.). — Hypnum chrysostomum, giganteum, elodes, irriguum und Kneiffii, jene modernen schönen Spe- cies sind auch in Mecklenburg. gefunden; gewiss werden noch einige andere derartige sich dort fin- den lassen, wie H. polygamum, androgynum, Som- H. undulatum, von Brinkmann in der Rostocker Haide c. fr. gesam- melt, ist interessant; auch in Preussen soll es vorkommen. — Gelegentlich der Lebermoose findet sich pag. 28 ein. etwas. weitläufigerer Exkurs über die Gattung Mörkia,. nach schriftlicher Mittheilung 'Gottsche’s an den Verf. Mörkia unterscheidet sich von Blyttia insofern, als in ersterer. das. die Mitte des Laubes durchziehende Gefässbündel fehlt, das bei letzterer als ein die Mitte des Laubes durchziehendes Bündel langgestreckter, getüpfelter, verdickter Zellen auf- tritt. Zu Mörkia gehören von deutschen. Arten: 1) M. norvegica = Blyttia Mörkii Syn. 'Hep. Diplolaen® Biyttii Cda.) und 2) Mörk. hibernica in:2 Formen: a) Hookeriana — Jung. hibernica Hook. und. ß. Wilsoniana — Jung. hibernica Wils. — Das Genus Blyttia Gottsche wird in Deutschland 29 nur vertreten durch Bl. Zyellii Endl. Syn. Hep. — Den Genusnamen Biyitia wünscht Verf. in Wüst- neia umgewandelt, da der Name Blyttia schon 1839 von Fries bei den’Gräsern verwendet sei. — Unter den Algen nenne ich besonders Conferva pallescens Ktz., in einem Wassertümpel im Gypsbergwerke bei Lübtheen,, denselben fast ganz bedeckend; bis- her nur durch Crüger aus Trinidad bekannt. Chara subspinosa Rupr. und Oh. tenuispina A. Br. = Ch. belemnophora €. Schimper), letztere. in einem alten Torfmoore auf dem Schwefelwerder bei Schwerin; eine seltene Species, die nach der Mit- theilung des Prof. Al. Braun nur noch bei Mannheim und Schwetzingen bisher gefunden worden. — Cha- ra pusilla. — Die Flechten scheinen in Mecklenburg schon von Alters her (Flörke) mit Vorliebe unter- sucht zu sein. Die Brockmüller’sche Aufzählung derselben ist verhältnissmässig bedeutend. Pag. 61 befindet sich sogar 1 nov. spec. als Bacidia mega- politana, au Lonicera: Periclymenon: auf dem Schilf- werder bei Schwerin, der B. anomala am nächsten stehend, aber von Körber als eigne Spec. bezeich- net. Beschreibung will Verf. später geben. — In der sehr fleissigen Flechten - und der darauffolgen- den Pilz-Aufzählung befinden sich bei mehreren Ar- ten individuelle Bemerkungen des Verfassers, die wir hier nicht alle wiedergeben können, sondern den sich ‘dafür Interessirenden auf das werthvolle Büchleiu selbst verweisen müssen. — Für die meck- lenburgische Flora als neu ergiebt der Brockmül- ler’sche Nachtrag: Filicoideae 1 Muse. frondos. 15 Hepaticae 6 Algae 102 Lichenes 78 Fungi 199 S. 401 Quairtschen, Dechr. 1863. Dr. Hermann |. Mykologische Berichte v. Prof. Il. Hoffmann in Giessen. (Fortsetzung.) De Bary giebt (Flora 1862. S: 355 ff.) ein Re- ferat über Pasteur’s Versuche betreffend die Gene- ratio spontanea. Hedwigia, ein Notizhlatt für kryptogamische Studien, herausgegeben von L. Rabenhorst (Dres- den bei Ernst am Ende). 8vo. 1I. 1858 ff. No. 1—15 (letzteres erschienen 1863) enthält an mykologischen Mittheilungen: No.1. J. Kühn, zur Entwickelung des Maisbrandes, Ustilago Maydis. — No.3. Abb, von Miculia Mougeotiö Dub. (Sphaeria Micula Fr.) — Syncladium Rbh. (nov. gen.), Nieineri, Hypho- mycet. — No. 4. Sphaeria hkyalospora Cas: c. ic. t. 2. £. 11. Fructif. — No.'6. W. Lasch, die Arten und Varietäten der Spatularia Pers., hierbei Auf- stellung einer neuen Art: Sp. velMitrula ovata. — N0.9. Sphaeria (Massaria) Hoffmanni Fr. (ce. ic. t.9. B.) — No. 10. Peltidium (Kalchbrenner 'nov. gen.) Oocardii, verwandt mit Peziza. (ce. ie. t. 10. f, II. a — e). — Abb. der Fructif. von Cosmopora coccinea Rbh. (t. 10. f. 11. 1—5. Fructif. cf. S. 59.) Hantschia Phycomyces Awd. (ce. ic. t. 11.). Taf. 10. f. 1.6: Cladosporium fasciculatum Cd. (S. 59); fig. IH. 2: 'Eustilbum Rehmianum Rabh. (S. 59). — No. 11. Rabenhorst, Pilzbildung innerhalb eines unverletzten Hühnereies. Hierbei wird auf eine Unters. des Ref. über diesen Gegenstand hingewie- sen. Die sonstigen Beobachtungen über diesen Ge- genstand sind dem Verf, entgangen (vergl. u. a. Maerklin, Betrachtungen über die Urformen niede- rer Organismen. Heidelberg 1823. (s. n. Sporotri- chum albuminis). — Harless in Zeitschr. f. wiss. Zool. 1851. V. Heft 3. — v. Wittich, über Pilzbil- dung im Hühnerei; Zeitschr. f. wissensch. Zoolo- gie. II. p. 215. S. 1851. — Th. v. Hessling, Bemerk. über Harless’ Zusätze zu v. Wittich’s Beob. von Pilzbildung im Hühnerei; in illustrirte medicinische Zeitung, herausgeg. von @.. Rubner. I. 1852. p. 45. — Schenck, in'botan. Ztg. 1850. ‚No. 34. und Ver- handl. d. physik. -medic. Ges. in Würzburg. 1850. 1. S. 73. (s.nom. Sporotrichum nematogenum Desm. v. brunneum. — 'Rayer et Montagne, Journal de PInstitut pour 1842. — Spring im Bullet. de l’acad. de Belgique. XIX. no.4. — Robin veg. paras. S.543. taf. 2. £. 6. — Kolaczek:, Pressburg. Verh. 1857. U. S. 39—42. — Dazu neuerdings Panceri , botani- sche Zeitung 1863. S. 99, — In No. 11 ferner: Selenosporium aquaeductorum Radlkofer et Rabh. in Wasserleitungen (S. 73). — Von No. 12. (1863) an ist der Titel und Plan der Zeitschrift verän- dert: Hedwigia, nebst Repertorium für kryp- togam. Literatur. Dresden. Verlag von H. Bur- dach. Es werden von hier an die in verschiedenen Schriften, Herbarien etc, zerstreuten, neu aufge- stellten und beschriebenen Species von Kryptoga- men jeder Art in kurzeu Diagnosen abgedruckt; eine Art Walpers’ Repertorium für Kryptogamen. Sehr zeitgemäss, und verdient alle Unterstützung durch allseitige Einsendung des Betreffenden. S.81: A. S. Oersted, über die Pilzgattung Phelonitis Chev. Sei eine Uredinee. S. 82: Agaricus (Phaeosporus) Loscosii Rabh. und Cribraria candida Rabh. — No. 13. S. 95: Inhalt des Erbario critt. italiano. Fasc. 19. 20. 1863. n. 901— 1000. Darunter (8.97) einige Pilze. Diagnosen zu Peziza ancilis Pers., 30 lugubris Not., Cenangium graminis Preuss, Ne- ctria Desmazierii Not., Sphaeria coccinea v. ci- catricum Desm., Sphaeria. emperigonica Awd., Sor- daria carpophila Not., Microthyrium ilieinum Not. — 8. 101: Sturm, Deutschlands Flora. IH. Pilze. Heft35 u.36.. Ed. Preuss. Ohne Diagnosen. — S.102: Comment. soe.; critt. ital. n.’3. Sept. 1862. Forts. Ohne Pilze. — No. 14. Forts. item. — de Bary, die neuesten Arbeiten: über Entstehung u. Vegetation der niederen Pilze, insbes. Pasteur’s Unters. Aus Flora 1862.: Referat von Helmert. — No.15. Fungi rhenani exsicc,, ed. Fuckel. no. 1 — 400. Diagnose der als neu aufgestellten Arten. — E. Goeman’s, spicilege mycologique. no. 1 —4. 1862 fi. Ueher belgische Ascobolus-Arten. Entwickelungsgeschichte. Dissemination. Synonymie.— Idem: über Ozonium- Arten aus Belgien. Oz. auricomum, wahrschein- lich zu Coprinus stercorarius; stuposum sicher zu Copr. radians (Dutrochet, Tulasne): Ein drittes zu Ag: disseminatus. — Idem: Kickzella alabastrina, ein neuer ‚Pilz (Hyphomycet) mit 2 — 3 verschie- denen Fructificationen. — Idem über 2 neue Hypho- myceten-Gattungen : Mortierella (polycephala) und Martensella (pectinata). — Fr. Leydig, der Parasit in der neuen Krankheit der Seidenraupe noch einmal. (Reichert’s und du Bois-BReymond’s Archiv. 1856. .S. 186 — 192. 8vo.) Der Verf. weist nach, dass er den von Lebert bei der Seidenraupe mit dem Namen Panhistophyton ovatum bezeichneten Parasiten bereits im Jahre 1853 bei Coccus, später in den Muskeln von Arach- niden und Daphniden gefunden und, ohne demsel- ben einen Namen zu geben, bekannt gemacht habe. Neue Beobachtungen bei Daphnia lonyispina, wo Ilja aller Individuen angesteckt war bis zur Erfül- lung fast aller Bluträume; bei Tipula und Zygaena, hier auch inNerven und Muskeln; bei. einer Arbeits- biene in den Bluträumen des Kopfes, und hier ver- gesellschaftet mit anderen, spindelförmigen, &8mal grösseren Körperchen mit 4 Querlinien. (Bei Daph- nia reclirostris waren es gekrümmte Cylinder.) Sie zeigten nur Molecularbewegung. Verf. war bisher geneigt, diese Gebilde neben die Psorosper- mien und Pseudonavicellen zu stellen; hält sie aber jetzt, wie auch die Gregarinen, eher für pflanzen- artig, worüber anderweitig Näheres mitgetheilt werden soll. A. Ciccone, etudes sur le corps gras du ver & soie, traduites de italien par Montagne. (Extrait du Journal d’agriculture pratique. Paris 1861. 118. Svo. Mit — sehr schlechten — Abbildungen. Verf. untersucht zunächst die Membranen, dann die geformten Inhaltstheile, von welchen er unter- scheidet: 1. Fetttropfen, 2.. kleine Kügelchen (glo- bules menus) , 3. sphärische Kügelchen und 4. ovo- ide, Kügelchen.‘ ‘Letztere. sind, wie auch No. 2, schwerer, als. Wasser; sie sind 'offerbar-identisch mit den im: Vorhergehenden besprochenen 'Gebilden. Vitfadini und. Gornalia hätten sie mit: Unrecht als charakteristisches: Zeichen: einer Erkrankung der Raupe, ja schon :desEies betrachtet ; vielmehr kön- nen sie mitunter in entschieden kranken Eiern: feh- len. Wahr sei, dass sie’in manchen Krankheiten in abnormer Menge oder zu ungewohnter: Zeit auf- treten (im Rettkörper, in der Blutflüssigkeit:, nicht aber — oder: wenigstens nur‘ scheinbar — in den Exeretionsorganen). ' Normal finden sie’sich in der Raupe nur selten, aber mit der‘ Verpuppung treten sie massenhaft auf, noch zahlreicher mit der Ent- wickelung zum Schmetterlinge. Verf. hält sie für ein normales Formelement des Thieres, leitet sie von. den globules menus ab, und empfiehlt ferneren Studien, zu untersuchen, durch welche Krankheits- momente ihr abnormes Ueberwiegen bedingt sei. (Fortsetzung folgt.) Prof. @. Passerini spricht im 12ten Hefte des 9ten Jahrganges der Zeitschrift ,‚l Giardini‘* über einige Gartenpflanzen , um. deren: richtige Namen festzustellen. Darunter: ist ‚zuerst Sazifraga ligu- lata Wall., welche unter ‚den Namen Nordmannia cordata, Sazifraga crassifolia und cordifolia in den Gärten vorkomme, zwar ebenso gut wie: diese beiden letztern im Freien in Italien aushalte, aber, in einem Orangeriehause gezogen, im Winter schon den reichen Schmuck „ihrer intensiv rosenrothen Blumen entfalte und öfter. im Mai und Juni noch einmal an denselben Stöcken blühe, was bei der S. crassifolia beides viel weniger der Fall sei, daher die Gärtner die S. löyulata ‘(welche übrigens nicht mit der zur Abtheilung Aözoon gehörenden S. lingulata Roth zu verwechseln sei) zur Kultur für die Winterflora vorzögen. Auch die ähnliche $, ciliata Royle stehe jener an Schönheit nach. Unter dem Namen Ageratum coeruleum nanum werde eine perennirende, fast fortwährend blühen- de Pflanze in den Gärten gern kultivirt, welche nach dem Character ihrer Fruchtkrone (Pappus) zur Gattung Coelestina gehöre und im Bon Jardinier von 1860 Coel.azurea Hort. genannt sei. Der Verf. will diesen Namen annehmen, aber das dazu ge- setzte’Synonym „‚Ageratum coelestinum L.““ unter- drücken, da Linne keine solche Pflanze aufzählt und da das Ageratum coelestinum Sims zu der verschiedenen Coelestina corymbosa DC. gebracht werde. (Es scheint dies das Ageratum suffrutico- snm Regel Gartenflora. 1854. t. 103.) 31 Eine andere Pflanze der Gärten ist das Agera- tum Conspicuum, welche aber, da sie nach ihren Characteren kein Ageratum, sondern ein Bupato- rium ist, Eupat. conspicuum genannt werden muss. Es blüht mit ‘seinen zahlreichen weissen Blumen im Winter, hat zwar einige Aehnlichkeit mit Eup. ageratoides, aber am Grunde breitere, länger‘ zugespitzte, tiefer ‘und stärker gezähnte Blätter, und weniger reich mit Köpfchen versehene Corymben, derenKöpfchen aber aus einer grösseren Menge Blümchen bestehen. Im Saamenverzeichnisse des Parmeser Gartens für 1860 hat der Verf. die in den Gärten als Ve- nidium calendulaceum bekannte Pflanze als An- trospermum floribundum Pass. mit einer Diagnose aufgestellt, da der Fruchtcharacter sie der von Ve- nidium getrennten Gattung Antrospermum Schultz Bip. zuführe. Uebhrigens habe er nie authentische Exemplare von Venidium calendulaceum Less. ge- sehen, deren Beschreibung bei DC. ihm nicht mit der Gartenpflanze zu passen scheine. Er giebt dazu eine kurze Beschreibung. Säe man die Pflanze spät und üherwintere sie in einem Orangeriehause, so blühe sie schon im ersten Frühjahre reichlich, besonders wenn man sie in die Erde pflanze Es ist dies Antr. Rraussii Schultz Bip.in Flora (1844) beschrieben und dazu Ven. kispidulum DC. non Less. als Synonym gesetzt, ohne dass jedoch die Unter- schiede dieser auf das Thunberg’sche Herbar be- gründeten Art genügend erscheinen. (S. auch Regel Gartenfl. 1861. S. 266. t. 335). Achyranthes pieta. nennt ‚der Verf. eine. als Amarantacea aus. Brasilien ‚in, die Gärten gekom- mene, Pflanze , welche sich durch die mannvigfaltige Färbung von Roth, ‚Gelb, Grün. ihrer Blätter aus- zeichnet, aber noch keine. Frucht: gebildet hatte. Der. Verf. giebt eine kurze Beschreibung der, wie es scheint, im Treibhause gezogenen Pflanze. 'In den deutschen. Gärten führt diese kleine Pflanze, welche man im Sommer zu Einfassungen benutzt, durch Stecklinge vermehrt und im Warmhause über- wintert, die Namen Telanthera polygonoides und Alternanthera variegata. Als Glowinia odorata bezeichnet Prof. Passerini eine als Gesneria longiflora vorkommende Garten- pflauze, welche ‘die 'Charactere von Glozinia be- sitzt, ‚sich (aber-von den Verwandten durch ihren dem Hollunder ähnlichen, starken Geruch der rein weissen Blumen auszeichnet, namentlich auch von Gl. diyitaliflora Pext. (tubiflora Hook.), noch durch das Fehlen oder die besondere Kleinheit der Drüsen um das Ovarium. Die Vermehrung geschieht durch Turionen, wie bei den Achimenes-Arten. Uns er- scheint diese Pflanze von der als GI. tubiflora kul- tivirten nicht verschieden. S—1, Sammlungen. Cladoniae Europaeae. Die. Cladonien Europa’s in getrockneten Exemplaren. ' Unter Mitwir- kung mehrerer Freunde der Botanik ges. u. herausgeg. v. Dr. L. Babenhorst. Sup- plementum I. Dresden 1863. Druck von C. Heinrich. Folio. Bei der Ausgabe der Cladonien - Sammlung (s. Bot. Ztg. 1861. No.3. S.24) war schon auf die Nach- folge von Supplementen hingewiesen worden. Bei diesem ersten vorliegenden Supplemente ist die Ein- richtung ganz wie bei der Hauptsammlung, und sind auf den einzelnen Blättern Supplemente zu verschiedenen früheren Species- Nummern oder nur zu einer; die Ziffern der einzelnen Formen corre- spondiren mit den entsprechenden der Hauptsamm- lung. Es enthält dies Supplement 64 Formen, wel- che in Pommern, der Neumark, in Sachsen (König- reich und Herzogthum S. Coburg), Böhmen, Ungarn, Baden, Schwaben, Baiern und in der Schweiz ge- sammelt sind. Ausser dem Herausgeber sind noch dieHerren Arnold, Ettig, Geheeb, Gonnermann, Hepp, Jäger, Kalchbrenner, Karl, Kemmler, Lasch, Laurer, Nagel, Siegmund und Sachs bei dieser Sammlung thätig gewesen. Für eine Cladonien - Sammlung Europa’s wäre es allerdings noch wünschenswerth, dass auch die Extremitäten unseres Erdtheils dazu ihr Contingent gestellt hätten; aber es lässt sich wohl erwarten, dass eines Theils die zu veranstal- tenden Reisen für die Sammlung von Kryptogamen, wenn gleich zunächst nur auf die Moose beschränkt, auch die übrigen grossen Klassen und somit auch die Flechten nnd dann auch die Cladonien ins Auge fassen werden, und dass, wenn auch langsam, der Verkehr unter den Naturforschern Europa’s sowohl mit Büchern, als Sammlungen erleichtert oder doch möglich gemacht werden wird, denn jetzt ist ein Verkehr mit Sicilien z. B. und Neapel, mit Spanien und Portugal noch so schwierig und kostspielig, dass ausser der einfachen Correspondenz und den Mittheilungen unter Kreuzband kaum andere Mit- theilungen gemacht werden können. Selbst die Verbreitung der bei uns erscheinenden Zeitschrif- ten und gesellschaftlichen Abhandlungen und klei- nen selbstständigen Arheiten ist noch eine so we- nig zgenügende und allseitige, dass das übrige Europa von dem, was Deutschland botanisch pro- ducirt, und es ist dies keine geringe Masse, nur 32 eine sehr beschränkte Kenntniss hat, Die Clado- nien bilden aber eine sehr weit verbreitete und zum Theil massenhaft auftretende, die nackte, sonst kaum von der Pflanzenwelt berührte Erdoberfläche dicht überziehende und daher auch formenreiche Flechtengattung, über deren Entwickelungsweise und Lebensverhältnisse noch nicht viel bekannt sein dürfte,’ obwohl die Formen schon von früheren Li- chenologen eifrig zusammengebracht und aufgestellt sind. Wir hoffen daher auch, dass diese mehr mo- nographische Sammlung vielseitige Berücksichtigung finden werde, Ss — Il, Eine Sammlung von Vicieen. Ich habe eine Anzahl der in meinem Garten oder in Scherben (wie Wiggersia cuspidata, Sel- lunia lunata, Ervilia caesarea etc.) gezogenen Vicieen in mehren Exemplaren eingelegt zu dem Zwecke, diese anderen Botanikern mitzutheilen. Es sind also mit wenigen Ausnahmen Gartenexem- plare; aber jeder Art sind in einer Papierkapsel reife Früchte und Saamen beigelegt, oft auch noch kleine Sämlinge mit nur einigen der ersten Blätter, da diese meist characteristisch und während der Blüthezeit vertrocknet sind. Ich offerire diese Vi- cieen hierdurch mit der Bitte, mir dafür, wenn möglich, einige andere Pflanzen zukommen zu las- sen, am liebsten aus den Familien der Legumino- sen, Iridaceen, Linaceen und Malvaceen, oder eini- ge Alpenpflanzen. Doch nehme ich es damit kei- neswegs nur einigermassen genau. Es sind fol- gende: Cicer arielinum nigrum *), fuscum, eruentum, album, globosum. Wicia sativa umbriflora, hirsu- tissima, elaiosperma, grisea, diploleuca, serotina, sardoa, Baccla (Vic. Bacc. Mö.), chlorosperma , bi- punetata, canadensis, erythrosperma, fuliginosa, cornigera. Vic. angustifolia aterrima, lucida, gra- cilis, intermedia , segetalis. Vic. peregrina vulga- ris, albida. Wic. bithynica L., serratifolia Jacq., narbonensis L. Wiggersia minima (Vic. latıyr. L.), cuspidata (Vic. Boiss.). Atossa Clusii (Orobus Spr.). Hypechusa hybrida (Vic. L.), galeata (Vic. Boiss.), pannonica (Vic. Crautz), purpurascens (Vic. DC.), tricolor (Vic. Seb. et M.), hyrcanica (Vic. E. et Mey.), lutea hirta (Vic. h. Balb.), Zutea *) Die Artennamen sind cursiv gedruckt, die Varie- täten oder Formen derselben mit gewöhnlicher Schrift. glahrescens Ser. Cujunia grandiflora. sordida (Vic. S3..W. et,.K.). . Tuamina Michauzi (Vic. Spr.): Abacosa dumetorum:(V ie. L.), onobrychioides (Vic. L.). Parallosa monanthos (Vie. Koch). ‚Endiusa hirsuta (Erv. L.). Sellunia lunata (Erv. Boiss.). Cracca linifolia (Orob. atropurp. ‚Desf.), Monardi (Vie. ‚Boiss.), atropurpurea Godr. et Gren., dasy- carpa (Vic. Ten.), ;ayrigentina (Vie. .Guss.), pa- laestina (Vic. Boiss.), disperma Godr..et Gren., calcarata Godr. et Gren., pseudocracea (Vie. Bert.), villosa (Vic. Roth.), varia (Vic. Host.).,! tenuifo- lia Godr. et Gren., Gerardi Godr. et Gren. Er- vum gracile DC., pictum bienne (Vie. bi. L.), piect. annuum (Vic. pict. F. et M.), cassubicum Peterm., unijugum (Orob. lathyr. L.), pisiforme Peterm., syivaticum Peterm., Orobus Kittel. Ervilia sativa Lk., caesarea (Vic. Boiss.). Pisum sativum ce- rocarpum, roseum und weitere 50—55 Var. in Saa- men. Lens Lenticula (Erv. Schreb,.), esculenta hy- pochloris, nigra, punctata, orientalis (Erv. Boiss.). Clymenum Ochrus (Pisum L.), uncinatum purpu- reum, unc. vulgare, articulatum (Lath. L.). Gra- phiosa inconspicua stans. (Lath. st. Vis.), erio- carpa (Lath. in. L.). Aphaca vulgaris Presl, pseu- daphaca (Lath. Boiss.).,. Orobus Nissolia Döll, sphaericus Al. Br., sawatilis Vent., nigra L., lu- teus L., tuberosus tenuifolius Ser,, vernus vulga- ris, flaccidus Ser., pisiformis Al. Br., mariti- mus Reichh. Wavidura tingitana (Lath. L.). La- stila hirsuta (Lath. L.). Cicercula sativa alba CLath. sat. L.), colorata (L. s. c. Sa.), Cicera par- vula, serotina. Lathyrus anyulatus L., roseus Stev., annuus vulgaris, ' Gorgoni (L. Go. Parl.), tuberosus L., cirrhosus Ser., heterophyllus L., ro- tundifolius ellipticus Ser. , latifolius brachypterus, ensifolius (L. e. Bad.) , megalanthos (L. m. Steud.), platyphyllos Retz., sylvestris conjugatus, odoratus clarkeanus, ater, albus, carneus, roseovitta, par- dalinus. Dr. Alefeld zu Oberramstadt bei Darmstadt. Personal - Nachricht. Seine Majestät der. König von Sachsen haben sich bewogen gefunden, dem Dr. Ludwig Rabenhorst in Dresden in '‘Anerkennung; seiner Verdienste auf dem Gebiete der Botanik und Mikroskopie das Rit- terkreuz des Albrechts-Ordens zu verleihen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, %. 22. Jahrgang. S. 29. Januar 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Lit.: Hoffmann, mykol. Berichte. — Zwei Lebermoossamml. d. verst. Prof. Leh- G. u. S. Merz. — Pers. Nachr.: Alschinger. — Enhalt. Orig.: Wirtgen, d. Schneifel, ein Vegetationsbild. — Samml.: Rabenhorst, d. Algen Europa’s. Dec. 56. 57. — mann z. verkaufen. — Mikroskope: Ben&che. — Naudin. — KR. Not.: Nachricht aus Meran v. Dr. Milde. Die Schneifel, ein Vegetationsbild, entworfen von Dr. Ph. Wirtzen *). Unter allen der Eifel angehörigen Landstrichen ist die Schneifel, oder wie sie in Büchern gewöhn- *) Wenn wir in No. 29 d. bot. Ztg. v. 1863 bei Ge- legenheit der Besprechung des Werkes über die Ar- dennen von Hrn. Ürepin sagten, dass Hr. Wirigen in Coblenz ein Werk über die Eifel im Werke habe und dass er deshalb diese interessante Gegend auch im Spätsommer d. J. 1862 besuchte, so kann dies leicht zu dem Glauben führen, dass ein solcher Besuch im Spätsommer unmöglich genügen könne, um diese Ge- gend vollständig kennen zu lernen, wir bemerken des- halb, dass die Untersuchungen der Eifel durch Hrn. Wirtgen sich schon durch 30 Jahre erstrecken, um diese Gegend in geologischer, paläontologischer und bolani- scher Beziehung kennen zu lernen, dass aber für einen beschäftigten Schulmann ausser der grösseren Ferien- zeit, welche meist darauf verwandt wurde, die Zeit für solche umfangreiche Untersuchungen nur sehr knapp zugemessen ist und gleichsam erobert werden muss, wie dies auch von Hrn. W. geschehen ist, der, um den Sonntag; in. der Eifel zubringen zu können, die vor und nach dem Sonntage liegende Nacht benutzte, um dahin zu gelangeu. Es wird das Werk, welches über die Eifel von Hrn. W. erscheinen soll, die erste vollslän- dige botanische Darstellung dieses merkwürdigen Ge- birgslandes enthalten, von welchem L. v. Buch sagt, es habe seines Gleichen nicht. Früher 1838 gab W. schon in der Regensb. b. Zig. eine Schilderung des Kreises Adenau, im J. 1849 in den Verhandl. d. naturh. Ver- eins f. Rheinland u. Westphalen eine Florula Bertri- censis; in dem Führer nach dem Laacher See u. d. Brohlthale. v. Dr. Ewich, 1852 die Schilderung der Ve- getation dieser Parlhien und im 3. Bde. der Eiflia il- Justrata v. Dr. Bärsch eine kurze, leider durch viele Druckfehler verunstaltete Darstellung der gesammten Eifelflora, welche mehr als 1100 Species von Gefäss- pflanzen zählt und wahrscheinlich auch‘ eine bedeutende ; lich genannt wird, die Schneeeifel, einer der kälte- sten und unwirthbarsten und in botanischer Bezie- hung bis dahin unbekanntesten. Zwischen den Quellen der Our, der Kyll und der Prüm, liegt ein Plateau von mehr als 1700 FE. a. H., wie die Lage des Calvarienberges bei Prüm mit 1778 und die von Brandscheid auf der tieferen Südwestseite des Plateau’s mit 1716 F. beweist. Beide Punkte liegen unter der Plateauhöhe. Am nordöstlichen Ende dieses Hochlandes liegt im Thale der Taubkyli, die bei Hollschlag in die Kyll mün- det, das Dorf Ormond bei 1636‘ Höhe, am Russe des westlichsten aller erloschenen Eifelvulkane, des Goldberys, welcher 2017‘ hoch ist. Südlich davon entspringt bei dem Hofe Neuenstein die Prüm bei 1963’, die eine Stunde weiter abwärts bei dem freundlichen Dorfe Olgheim noch 1541, und bei der betriebsamen Stadt Prüm, einer der wichtigsten Ei- felstädte, 1282’ a. H. besitzt. Ueber dieses Plateau streckt sich von Südwest nach Nordost, von Brand- scheid bis Ormond, ein zwei Meilen langer, bewal- deter Höhenzug, der sich bis zu 3—400 Fuss darü- ber erhebt: Die bedeutendste Höhe ist der Punkt, welcher unter den Namen Kirschesroth, Kirschgeroth, Ker- schenroth bekannt ist und eine Höhe von 2147 F. a. H. besitzt. Am Kreuzwege von Ormond und von Prüm nach Schlaussenbach beträgt die Höhe 2135, Menge von Zellenpflanzen darbietet, die Hr. W. aber noch nicht vollständig ermittelt hat. Die uns von Hrn. Verf. mitgetheilte Schilderung eines Theiles dieser Ei- felvegetation, welche bisher am unbekanntesten war, wird für die Leser wohl von Interesse sein und ihre Aufmerksamkeit auf das ganze Werk bei dessen Er- scheinen lenken. SE 5) 34 die Höhe zwischen Olzheim und Schlaussenbach 2042 und der zweite Kopf der Schneifel nach Brandscheid | hin 1998 FE. ; Ueber den höchsten Rücken der Schneifel läuft | von Brandscheid bis Ormond ein Weg, der zur | Orientitung höchst wichtig ist. Die Breite des | Rückens beträgt an manchen Stellen kaum Hundert Schritte; die Strasse von Aachen über Losheim nach Prüm führt in einer kleinen Viertelstunde hinü- | ber. Der Weg von ‚Losheim nach Prüm beträgt | 23/, Meilen. Auf der Nordseite des Schneifelrückens liegt das Schneifelhäuschen, eine erbärmliche Hütte, wo der milde Wanderer sich mit einem Schnapse | laben kann; auf der Südseite liegt das Strassenhaus | Knaufspesch, wo bescheidene Ausprüche schon ganz gut befriedigt werden. Weiter nach Prüm hin lie- gen einige Häuser, die Tafel; brauchbares Quartier findet sich in Olzheim, eine halbe Stunde von Knaufs- pesch und 2 Stunden von Prüm. | Der ganze Landstrich gehört seinen geognosti- schen Verhältnissen nach den Coblenzer Schichten der devonischen Grauwacke an. Der Schneifelrücken besteht aus einem festen Grauwackensandstein mit vielen zu Tage liegenden Quarzgängen. Da diese Gesteine das Wasser nicht leicht durchlassen, so | haben sich zahlreiche Sümpfe gebikdet, aus deren | eisenhaltigem Wasser sich bedeutende Massen von Morasteisen abgesetzt haben. Man nennt diese Sümpfe Venne (in der Einheit das Venn und nicht die oder das Veen); auffallend ist ein schmaler Zug devonischen Kalkes, von mehr als einer halben Stunde Länge, der auf der Ostseite des Schneifel- rückens der Grauwacke aufgelagert ist. Die Sümpfe des Hochrückens geben, da sie nicht tief sind, sehr leicht durch Verdunstung ihr Wasser ab, sind aber nach längerem Regenwetter, oder im | Winter und Frühling sehr wasserreich. Die auf den Seiten liegenden Sümpfe enthalten beständig | Wasser und Schlamm und werden sehr stark auf Torf benutzt. Durch die reichliche Bewässerung ist die Verdunstung und daher auch der Schneefall im Winter sehr stark, was wohl Veranlassung zu dem | Namen Schneifel, Schnee-Eifel, gegeben haben soll. | Bei den obwaltenden Verhältnissen ist natürlich der Stand der Bewaldung nicht besonders ausge- zeichnet, um so mehr, als ein grosser Theil in Pri- vatbesitz ist, der nur den augenblicklichen Gewinn | im Auge hat und weder auf die allgemeinen staats- ökonomischen, noch auf die klimatischen Verhält- | nisse Rücksicht nimmt und auch selten auf den Vor- | theil der Nachkommen bedacht ist. Der Rücken der Schneifel so wie der Nordabhang besitzen fast nur Gesträuch. Das wichtigste Holz ist die Trauben- eiche (Quercus sessiliflora),, untergeordnet ist die ı (Sorbus Aucuparia) , ı Stieleiche (@. pedunculata) und die Buche (Fagus sylvatica L.); einzeln treten auch die Eberesche die Esche (Frazxinus ezcel- sior), der Faulbaum (Rhamnus Frangula), die Mehlbeere (Sorbus Aria Crtz.). die geöhrte, die graue und die Sahlweide (Salz aurita, cinerea, Caprea), die weisse und die behaarte Birke (Beiula alba et pubescens), der Pfriemenstrauch (Saro- thamnus scoparius Wimmer), die gemeine Erle (Alnus glutinosa), die Himbeere (Rubus Idaeus) und der Haselstrauch (Corylus Avellana) auf. Die Haidelbeere (Vaccinium Myrtillus) und die gemeine Haide (Calluna vulgaris) bedecken fast den gan- zen Boden, selten sind die in der Eifel so sehr sel- tene Sumpfhaide (Erica Tetralix) und die Preus- selbeere (Waccinium Vitis Idaea) damit gemischt. An einzelnen’ Punkten tritt, auch die Sumpf-Haidel- beere (Waccinium uliginosum), welche hier Trun- kelbeere heisst, darunter auf. Ausserdem finden sich noch auf dem Rücken der Schneifel in so un- geheurer Menge, dass man kaum, .olne darauf zu treten, schreiten kann, der Siebensteru (Trientalis europaea), ein- bis dreiblüthig, mit fünf- bis acht- gliedriger Blüthe, gross- und kleinublumig, spitz - und stumpflappig, milchweiss oder hellrosenrotl, aber nur auf Torfboden, ferner das niederliegende Kreuzkraut (Polygala depressa Wenderoth) und die Rasenhinse (Seirpus caespitosus). Ebenso finden sich ganze Gestrüppe von Rhamnus Frangula und ganze Waldflächen wie Wiesen mit der Waldsimse (Luzula sylvatica) bedeckt. Auf der Südseite des Hochrückens sind schöne dunkle Laubwaldungen, besonders ausgedehnte Buchenbestände. Zur Ver- besserung des Waldes ist in neuerer Zeit viel ge- schehen, besonders durch Anlagen von Nadelholz. Es hat sich dabei herausgestellt, dass nur.die Fichte (Abies excelsa) oder Rothtanne mit ihren flachaus- gebreiteten Wurzeln von Bestand ist; die Lärche und die Kiefer (Larix europaea und Pinus silve- stris) gedeihen in der Jugend gut, erreichen aber kaum ein Alter: von 30 Jahren. Ein Versuch mit | dem Anbau ‘der Zwergkiefer (Pinus Pumilio) ist gemacht und scheint von Erfolg zu sein. Nahe bei Knaufspesch ist ein Fichtensaatkamp von sehr er- freulichem Stande. Wie bereits mitgetheilt, sind die Waldbestände sehr häufig von Torfsümpfen, Vennen, unterbrochen. Sie sind durchaus oder theilweise mit verschiede- uen Arten des: Torfmooses, Sphagnum palustre, contortum und acutifolium, bewachsen, die um die schwachen und kurzen Stämme der Birken und Er- len, oder auch ohne dieselben, grüne, inselförmige Polster bilden, auf welchen der Sonnenthau (Dro- sera rotundifolia), die Moosbeere (Oxycoccos pa- Zustris) und der Siebenstern (Trientalis europaea) reichlich wuchern. Im Mai und Juni zeichnen sich diese Venne schon von Weitem durch die vielen Wollgräser (Eriophorum latifolium, angustifolium und vaginatum) aus. Ausser diesen finden sich noch zahlreiche Seggen und Simsen vor: Carex pu- licaris, Davalliana, vulgaris, canescens , glauca, panicea, flava, Oederi; Juncus conglomeratus, ef- fusus, squarrosus, acutifolius, obtusifolius und supi- nus in verschiedenen Varietäten. An Gräsern sind vorzüglich häufig das Ruchgras (Anthoxanthum odoratum), die Rasenschmiele (Aira caespitosa) auch in der bleichen Form und die blaue Molinie (Molinia coerulea); von Kräutern finden sich noch der zweihäusige Baldrian (Valeriana dioica),. das Sumpfveilchen (Viola palustris), das Wald- und Sumpf-Läusekraut (Pedicularis silvatica et palu- stris), der aufrechte Tormentill (Tormentilla recta), der Teufelsabbiss (Suceisa pratensis), die Sumpf- Sternmiere (Stellaria uliginosa), die Quellen-Mon- tia (Montia minor), das Sumpf-Labkraut (Galium palustre). Wenn auch in diesen Vennen der Baumwuchs gegenwärtig sehr unterdrückt ist, so zeugen doch zahlreiche Stämme von Laubhölzern, die sich oft tief im Torfe finden, dass es damit früher besser gestanden hat. Von der Westseite fliessen dem Prümbache aus der Schneifel zahlreiche Rieselchen zu, von wel- chen diejenigen, welche aus dem Distrikt „‚Heil- knipp‘‘, eine Stunde oberhalb Olzheim in das Haupt- thal abfliessen, und zwar an drei Stellen, durch das Vorkommen der im westlichen Deutschland so sehr seltenen weissen Pestwurz (Petasites albus Rchh., Tussilago albaL.)sehr merkwürdig sind. Es ist dies die einzige bekannte Stelle in der Flora der preus- sischen Rheinprovinz, wo sie im März 1862 durch den sehr kenntnissreichen Forstmeister Eigenbrodt aus Trier entdeckt wurde. Diese Rieselchen durch- brechen das oben erwähnte Kalklager und haben, da sie durch die Grauwacke fliessen und mit Kalk geschwängertes Wasser führen, eine sehr auffal- lend gemischte Vegetation. Die Pflanzen, welche ich am 6. Juni 1863 in Gesellschaft von Petasites albus hier vorfand, sind folgende: Cardamine amara, Dentaria bulbifera, Siel- laria nemorum, Geranium silvaticum; Spiraea Ulmaria var. denudata , Geum urbanum et rivale, Rubus sazatilis; Valeriane dioica , Lappa major, Centaurea montana; Stachys palustris, silvatica, ambigua, Galeobdolon luteum, Veronica montana etChamaedrys, Lysimachia nemorum; Daphne Me- zereum, Saliz alba, Caprea, aurita, Fayus silva- - tica; Polyyonatum verticillaium, Luzula albida 35 | et silvalica, Carexz glauca et silvatica, Poa su- detica; Equisetum silvaticum. Buchen, Trauben- und Stieleichen, Weiden - und Haselsträucher beschatten die theils feuchten und sumpfigen, theils abhängigen und trockenen Standorte mit ihrer reichen und sonderbaren Vege- tation. ; Der nördliche Theil des erwähnten Plateau’s ist meist Haide, Trift oder Schiffelland (das alle 15 bis 20 Jahre auf 3 Jahre in Cultur genommen wird und zwar zuerst mit Roggen, dann mit Kartoffeln, zuletzt mit Hafer) und sieht im Ganzen überaus öde und traurig aus. Ausser jenen drei Cultur- pflanzen wird auch Somierraps (Brassica Rapa oleifera) darin ziemlich häufig gezogen. Ein mit dieser Pflanze bestelltes Feld enthielt am 14. Sept. 1862, an welchem Tage es noch in voller Blüthe stand, folgende Unkräuter: Raphanistrum segetum, Stellaria media (sehr üppig), Spergula arvensis, Scleranthus annuus, Galium Aparine, Lapsana communis, Sonchus oleraceus et asper, Galeopsis Tetrahit, Atriplez angustifolia, Chenopodium al- bum (sehr fleischig mit aufrechten, dicht anliegen- den Aesten), Fayopyrum tataricum et vulgare, Avena sativa et orientalis, Poa annua. Auf der Südseite des Plateau’s gedeiht der Weizen nicht gut, dagegen sind hier erfolgreiche Versuche mit Wintergerste gemacht worden. Werfen wir noch einen Blick auf den nahelie- genden vulkanischen Goldberg, der nach Westen durch einen bewaldeten Bergrücken zwischen den Quellen der Prüm und der Tauhbkyli mit der Schnei- fel verbunden ist und über das anliegende Plateau sich kaum 100, über das an seinem Fusse liegende Dor£fOrmond 381° erhebt. Er besteht aus zwei Kup- pen, einer höheren und einer kaum 20° niedrigeren, zwischen welchen ein nach dem Thale von Ormond hin geöffneter Einschnitt wahrscheinlich den alten Krater darstellt. Lavaschlacken mit reichlichem braungelbem Glimmer (woher der Name Goldberg) bedecken seine Oberfläche; vulkanischer Tuff steht überall auf den Seiten an. Er ist beinahe ganz mit mehr als fusshohem Haidekraut bedeckt; hier und da wird von armen Leuten eine kleine Strecke ge- schiffelt und mit Hafer oder Sommerraps hestellt, wobei dann der Boden etwas aufgelockert und ei- niger weiteren Vegetation zur Entwickelung gebo- ten wird. Am 9. Sept. 1862 fand ich daselbst fol- gende Gefässpflanzen: Unter der Haide standen schmächtige Exemplare von Anthosanthum odora- tum und Agrostis vulgaris, ferner Euphrasia ne- morosa, Thymus Serpyllum, Hieracium Pilosella, Campanula rotundifolia und Genista pilosa var. depressa, Pflanzen des unfruchtbarsten Eifelbodens. 5 * 36 Auf dem geschiffelten Boden mit schmächtigem Som- merraps in Blüthe fanden sich als Unkräuter: Ga- lium anisophylium Vill. (ganz charakteristisch, häu- fig und schön in Blüthe) und Galium. verum var. decumbens, Carlina vulgaris, Pimpinella Sazifraga var. pubescens, Filago minima, Gnaphalium, uli- ginosum var. pilulare, Galeopsis ochroleuca et La- danum (mit breiten Blättern und langen stechenden Kelchzähnen — @. äntermedia Vill.), Scleranthus intermedius Kittel und unnuus, Wiola arvensis, Daucus Caerota, Knautia arvensis, Ononis repens, Silene inflata, Sagina procumbens , Raphanisirum segetum, Fumaria officinalis. Ein anderes Feld war mit Fayopyrum tataricum bestellt und dazwi- schen standen reichlich als Unkraut Hafer und Roggen. Von dem Goldberge aus erblickt man nach Osten einen grossen Theil der Eifel und fast alle höchsten Basalt- und Lavakegel: Die Hochacht (2340°), die Nürburg (2207), den Ernstberg (2170°), den Hochkellberg (2160), den Aremberg (2020°), Neroth (2000), den Arnolphusberg (1860) u. v. A. Im Westen dehnt sich ein weites Plateau aus mit dem dunkeln Schneifelrücken im Vordergrunde., Rei- zend liegt unten im Thale aus mehreren Häuser- gruppen gebildet und von Wald und Wiesen um- seben, das Dorf Ormond. Die Zahl der von mir bei verschiedenen Excur- sionen beobachteten Gefässpflanzen der Schneifel beläuft sich auf 240 Species und zwar: 1. Thalamiflorae 32. 2. Calyciflorae polypetalae 45 (worunter Papi- lionaceae 10, Cincaea intermedia, aber keine Spur von ©. alpina, ein Beweis gegen meine in der Flora der Rheinprovinz ausgesprochene Ansicht von der hybriden Herkunft derselben, Umbelliferae 5, dabei Meum athamanticum). 3. Calyciforae monopetalae 41 (Compositae 25, sämmtliche deutsche Vaccinien). 4. Corollifiorae 32 (darunter Labiatae 12, dahei von Menthen nur Mentha arvensis). 5. Apetalae 28 (Amentaceae 13). 6. Monocotyledoneae54 (darunter besonders merk- würdig ihrer Seltenheit wegen Carex laevigata Sm.). 7. Cryptogamae vasculares 8: Davon gehören zu den Holzpflanzen 45, zu. den perennirenden Kräutern 117, zu ‘den einjährigen Kräutern 45, zu den Gräsern und Halbgräsern 33. Hampe hat in den Berichten des naturwissen- schaftlichen Vereins am Harze die auf der Brocken- höhe wachsenden Pflanzen verzeichnet und 136 Ar- ten aufgezählt: 108 von diesen Species finden sich auch in der Schneifel. < Kaum zwei Meilen nördlich der Schneifel be- einnt das. bekannte hohe Venn, bekannt, durch seine Unfruchtbarkeit, seine ausgedehnten Torfsümpfe und seine hartnäckigen. Nebel, wo KFräulein Libert aus Malmedy ihre vortrefillichen cryptogamischen. Stu- dien gemacht hat. Wir fügen. noch folgende Mittheilungen- über die Eifel im Allgemeinen von Hrn. Dr.. Wirtgen hinzu: Die Gebirgsformation, grösstentheils den Co- blenzer Schichten der devonischen@rauwacke ange- hörig, ist auf den Plateauhöhen sehr unfruchtbar und selbst dem Feldbau ungünstig, dagegen sind die Thalabhänge mit reicher Vegetation versehen und besonders die zum. Theil 2000° absolute Höhe überragenden Basaltkegel mit vielen schönen Pflau- zen geschmückt. Die 2340° hohe Hochacht zählte ehemals gegen 300 Gefässpflanzen, die aber durch die Bewaldung des ganzen Kegels und seiner Um- gebung etwas reduecirt sind. Auf dem 2207‘ hohen Gipfel der Nürburg, der sich 300° über das anlie- gende Plateau erhebt, habe ich 360 Species von Ge- fässpflanzen aufgefunden. Der 11 Quadratmeilen grosse Kreis Adenau zählt über 800, der ziemlich gleich grosse Kreis: Daun gegen 900 Arten. Die Höhengrenzen verschiedener Pflanzen sind hier eben- falls auffallend. Chenopodium Vulvaria L. steigt nicht, über 400° über die Rheinfläche ; Werbena of- fieinalis, Lepidium ruderale und Berberis vulga- ris gehen nicht über 600°, Clematis Vitalba findet sich nicht über 700°, mit Ausnahme einer Stelle im Kylithale, wo. sie, noch bei 1000° absol. Höhe wächst. Sehr viele im Rheinthale ganz häufige Pflanzen finden sich an keiner Stelle der Eifel, z. B. Sisym- brium Sophia, Hieracium praealtum, Thalictrum minus, Weronica praecox, Centunculus minimus, Euphorbia Gerardiana und Esula und v. A. Von Coniferen. ist nur Juniperus communis als einhei- mische Pflanze vorhanden. Viele andere Pflanzen des Rheinthales erscheinen in der Eifel, sobald man den Kalkboden, den die Bewohner „„Spelzenboden‘* nennen, betritt. Es ist nämlich der devonischen Grauwacke der devonische oder Uebergangskalk an vielen Stellen in. grössern oder kleinern Mulden aufgelagert. Es ist auch dem Nichthotaniker auffal- lend, welchen andern. Charakter-die Vegetation des Eifeler Kalkes, als die der Grauwacke besitzt; zu- nächst ist sie weit reicher und bunter und dauert viel länger in den. Herbst aus. Sobald wir den Kalk betreten, finden wir. sogleich Aconitum emi- nens Koch, Hippocrepis comosa L., Gentiana ger- manica und ciliata, Prunella grandiflora , Galium tricorne, Reseda lutea, Orchis myodes,. Brachypo- 37 \ dium pinnatum u. v.A. Auf einer Wiese des Kalk- gebirges bei Kerpen notirte ich am 28. Juni 1863 einhundert Pfanzen-Arten, worunter Hordeum se- calinum, Cirsium tuberosum, Geum rivale, Phy- teuma orbiculare u. v. A. Auch Spiraea Filipen- dula, Viola mirabilis, Crepis praemorsa, Gera- nium sanguineum wachsen in der Eifel nur auf Kalk. Die Bewohner des Landes unterscheiden gegen 200 Pflanzenarten, die sie zum Theil mit den ge- wöhnlichen deutschen Namen, zum Theil mit nur hier eigenen benennen. Manche Arten haben durch das ganze Land nur einen, manche in jedem Theile einen andern Namen, Auch der Gebrauch, den man im gemeinen Le- ben von manchen Pflanzen macht, ist nicht ohne In- teresse. Chrysanthemum Leucanthemum, hier Jo- hannisblume genannt, wird auf Johannistag (24. Juni) in Kränze gewunden und mit einem Gehete auf die Strohdächer geworfen, zur Abwehr gegen Beuerschaden. Winca minor, Sperfink, Perwinkel und Maipalm genannt, dient zum Bekränzen der Särge kleiner Kinder, auch die Blätter mit GoldNit- tern gemischt, zum Bestreuen der Häuser, aus wel- chen ein Kind zum Erstenmale zur Communion geht oder aus welchem ein Sohn als Geistlicher die er- ste Messe liest, oder wenn eine Hochzeit stattfin- det. Arme Leute, welche an Rheuma oder Gicht leiden, füllen einen Sack. mit Erlen - (Erdele -) Blät- tern und kriechen hinein: bricht dann ein heftiger Schweiss aus, so sind sie geheilt. Biteratur. Mykologische Berichte v. Prof. MH. Hoffmann in Giessen. (Fortsetzung.) A. Gubler, etudes sur l’origine et les conditions de developpement de la Mucedinde du Muguet *), Oidium albicans. Paris 1858. 8vo. 75 S. (Extrait des memoires de l’acad&emie de Medecine, XXI. p. 413.) Verf. untersucht zuerst den Ursprung des Pil- zes und plaidirt nebenbei für die generatio spon- tanea, in dem Sinne jedoch, dass nicht etwa ganz neue Wesen entstehen, sondern dass Formele- mente eines absterbenden Organismus in einer neuen Lage als scheinbar selbstständige Wesen mit neuen Eigenschaften und einem Reste überkommener Vita- lität fortleben, wobei er an Polymorphie und Ge- nerationswechsel erinnert; im Allgemeinen aber ist *) Stomatocace, Aplıthen. | er der Ansicht, dass die Sporen aus der Luft stam- men. Er erwähnt die Untersuchungen von Dutro- chet, Andral und Gavarret, sowie von Ch. Robin, Monneret und Nat. Guillot, wonach die Mucedineen, insbesondere Penicillium glaucum, sich nur auf sauren Substanzen normal entwickeln, bezeichnet als eine scheinbare Ausnahme die myceliumhaltige Ss. 8. Kyesteinhaut auf dem Harn von Schwange- ren, worin soust nur noch Vihrionen und Ammo- niakphospkat-Krystalle vorkommen; und führt da- gegen an. dass er eine solche Haut in einem Falle von Morbus Brightii beobachtet habe, wo der Harn nach 14tägigem Stehen noch sauer reagirte. Re- action der Mundflüssigkeiten. Der Weinstein der Zähne werde durch Fadengebilde (Leptothrix buc- calis Rob.) veranlasst, welche sich mit erdigen Salzen inerustiren. — Mit Aphthen behaftete Säug- linge zeigen stets eine intensiv saure Reaction der Mundfeuchtigkeiten, und zwar in der Intensität pro- portional der Entwickelung der Aphthen; die selten vorkommenden Ausnahmen werden erklärt. Im Gauzen werden 105 Fälle, einschliesslich der Er- wachsenen, aufgezählt. Die Eutwickelung des Oidiums wird bei Säuglingen gauz besonders be- günstigt, da dieselben häufig selbst bei guter Ge- sundheit eine saure Reaction des Mundes wahrneh- men lassen, welehe vielleicht von Resten der Nah- zung (Milch, Gerstenschleim) oder aufgestiegenem Mageninhalte herrührt. Bei Erwachsenen wieder- holt sich bei nachlassender Speichelsekretion Aehn- liches, zumal in fieberhaften Krankheiten (hochgra- diger Lungenphthise, Typhoid, Puerperalfieber), durch Sauerwerden zuckerhaltiger Ingesta. Uebri- gens kann auch saure Reaction vorkommen, ohne dass Aphthen auftreten; dabei muss man aber das Mikroskop zu Hülfe nehmen, wo man oft schon zahlreiche Oidium - Sporen entdeckt, während sich noch kein käsiger Fleck gebildet hat. G. fand, als er eine Quantität Oidium zu Zuckerwasser brachte, dass dieses eine intensiv saure Reaction annahm, in Folge einer besonderen Art der Gährung. Es ge- lang Herrn Guillot einigemal, das Oidium durch Impfung in den Mund gesunder Kinder zu übertra- gen; auch kommt Ansteckung der Brustwarze vor. Dagegen gelang es dem Verf. nicht, das Oidium auf Pflanzentheile mit sauren Säften zu übertragen, während Gruby Fälle von Erfolg angiebt. — Auch in den Bronchien hat G. das Oidium sich. entwickeln gesehen (S. 96). — Der Pilz ist kein ächter Para- sit, denn er dringt nicht in die Gewebe ein, viel- mehr umstrickt er nur die in Ablösung begriffenen Epithelialzellen. — Indifferente Prognose. Verwech- selung mit fibrinösen- Exsudaten. Behandlung mit Borax und eau de Vichy. 38 J. Münter, über Mutterkorn und die Mittel zu dessen Verhütung; ein Vortrag. (Landwirth.. Wo- chenschrift des baltischen Centralvereins, ed. Rohde und Trommer. 1. April 1863. 8°. S. 103—122.). Pa- thologischer Rückblick, Kriebelkrankheit, Ergotis- mus (St. Antonsfeuer), Epidemien. Taube ermittelte (1770) in einem solchen Falle, dass auf 1 Pfund Roggen 2 Loth Mutterkorn kamen. Zurückdrängung des Uebels durch den Kartoffelhau. das Mutterkorn auf 30 Grasarten , auf Scirpus ru- fus. Tulasne’s 4 Arten von Claviceps. Beob. von M., wo aus Acrospermum cornutum Tode der Aga- ric. Amanitae Batsch (tuberosus Bull.) in Menge sich entwickelte. [ef. Tulasne Sel. I. 108.]. Mittel: Gutes Saatkorn, vielleicht Beizung des Roggens u. s. w. G. D. Westendorp, description de quelques cery- | ptogames inedites ou nouvelles pour la flore des deux Flandres. (Bullet. acad. roy. de Bruxelles. XII. no. 9. 1863. 20 S.). Enth. Bemerkungen und Dia- snosen betr. Cytöspora folitcola Lib., Dothidea stel- laria, Phoma sp., Asteroma, Verrucaria, Sphae- rien u.s.w. Sphaeria confluens wird Hypoxylon, 2 ebenso spiculosa P., S. Racodium wird Hyphasma; Ascochyta Ribis Lib.: Phlaeospora; Septoria Vio- lae: Phlaeospora V., Septor. Petroselini Phlaeospora P., Sept. Humuli Westd. : Phlaeosp.; Ascochyta Rosarum Lib.: Phlaeosp.; Septoria Hy- perici Rob.: Phlaeosp. — Spec. nov.: Verrucaria pinguis (Pyrenula pinguis Chev.?, Pyr. nitida v. minor Duf. S. 5.). H. Schacht, über Krunkheits-Erscheinungen der | Mit 1 Taf. (Zeitschr. | Zuckerrüben in den Miethen. für Rübenzuckerindustrie, 1863. XI. Lief. 93. 208. 8°. mit Taf. 1. (f. 11, 12: Botrytis elegans; 13 — 15: Cicinobolusfrucht; 16— 18: Penicillium glau- cum; 19: Gährungspilz; 20—24: Mucor). — Die Wurzel von Beta vulgaris wird in einzelnen Jah- ren, während der Ueberwinterung in Gruben, von einer Affection betroffen, welche sich darin äussert, dass das Rleisch von aussen her stellenweise hell- braun, glasig durchscheinend wird; das Zellgewehe gen, der Zellinhalt abgestorben, braun, zusammen- geballt; der Zellkern ist ausnehmend deutlich und färbt sich durch Carminlösung fast augenblicklich hellroth, was für den abgestorbenen Zustand des Zellgewebes spricht, da ein Icbender Zellkern keine löslichen organischen Farbstoffe aufspeichert, ein durch chemische Mittel oder anderweitig getödeter dagegen dieselben begierig aufnimmt und) zurück- hält; die Luft der Intercellularräume ist verschwun- den. Reaction sauer oder neutral; der Zucker voll- ständig verschwunden aus den betroffenen Stellen; M. kennt I} Dsm.: | | j} f | Krankheitsformen zu sein, 5 EEE | nosus Schff. zeigt. sich nur hie und da von Pilzfäden durchzo- | der Saft ist klebrig, gummös, enthält aber kein Dextrin. Abgeschnittene Scheiben von solchen nass- faulen Rüben brachten im feuchten Raume unter der Glasglocke stets an einzelnen Stellen 2 Arten von Schimmel hervor, Penicillium glaucum und Botry- tis elegans., sehr selten noch einen Mucor und ei- nen Cicinobolus, welcher wahrscheinlich zu Botry- tis gehört. — Eine andere Krankheit besteht darin, dass die Rübe fleckweise Stärkemehl ausbildet, und zwar auf Kosten des Rohrzuckers; normal führt sie nur solchen, und zwar von Anfang an. Der eigentliche Bildungsheerd liegt im Umkreise hrau- ner Flecken, welche gleichfalls von aussen in die Rübe vordringen. Auch hier Pilzfäden; durch Cul- tur (wie oben) wird Botrytis eleyans erzogen. — Eine dritte Form ist die braune oder schwarze Fäule, der vorigen ähnlich; wahrscheinlich auch im Sommer auf dem Felde vorkommend. Dunkle Farbe und Einsinken der Rinde verräth äusserlich die kran- ken Stellen. Zellinhalt humificirt, die Cellulosewand verändert; Mycelium und Pilze wie vorhin. Alle 3 Krankheiten scheinen in einander überzugehen. Die bei der Affection auftretenden Säuren sind wei- ter zu untersuchen. Verf. hat eine Peronospora auf den Blättern der Zuckerrübe an vielen Orten beobachtet und hält sie für die alleinige Ursache der Erkrankung und des späteren Absterbens der jungen Herzblätter der von ihr befallenen Rüben. Aber diese scheint nicht die Veranlassung obiger da sich bei der Kultur des Myceliums immer nur die oben genannten Schim- mel entwickelten. Directe Infection der Sporen von Botrytis und Penicillium auf gesunde Rübenstücke brachten keine Fäule hervor; dagegen übertragen faule Rübenstücke ihren Zustand bei inniger Berüh- rung auf gesunde. E. Fries, Sveriges äfliga och giftiga Svampar. Fortsetzung. Heft 4*). Enthält Abb. in Farben- druck und natürlicher Grösse, darstellend den Ha- bitus und einen senkrechten Durchschnitt, von: La- ctarius piperatus Scop., t. 27; t. 28. Lact. tormi- 29. Lact. controversus P. 30. Hy- grophorus pratensis P. 31. Marasmius oreades Bolt. 32. Maras. scorodonius Fr. 33. Hydnum imbricatum L. 34. Hydnum coralloides Scop. 35. Clavaria Botrytes P. — Text schwedisch, Seite 21—24. — Heft 5. Tafel ohne Nummer: Lactarius volemus Fr. — T. 36. Ayaric. melleus Vahl. 37. Ayar. (Pleur.) ulmarius Bull. 38. Agar. (Psallio- ta) augustus Fr. 39. Agar. (Psall.) cretaceus Fr. 40. Russula foetens P. 41. Boletus purpureus Fr. *) Heft 3 (Taf. 13—26) habe ich noch niclıt gesehen. 39 42. Bol. impolitus Fr. 43. Bol. aestivalis Er. 44. Polyporus frondosus Fr. Text S. 25—28. H. Hoffmann, Versuche zur Verhütung der Kar- toffelkrankheit im Jahre 1862. (Stöckhardt’s Zeit- schrift f. d. Landwirthschaft 1863. XIV. Heft 5. 2 S. 80.). Wohlthätige Wirkung einer rechtzeitigen Entlaubung; auch Chlorkalk nicht ohne Werth. Tief- pflanzung ungünstig. H. J. Carter, on Amoeba princeps and its re- produetive cells, compared with Aethalium, Pythi- um, Mucor and Achlya. (Ann. Mag. nat. hist. 1863. XU. p. 30—52. Taf. 8). Verf. schildert den reich gegliederten Bau der so einfach erscheinenden Amö- ben an der oben genannten Species und deutet da- bei gewisse Analogien mit dem Sarkodezustand von Aethalium an. So u. a. das Vorkommen kleiner Raphidenkörnchen, hier aus kohlensaurem Kalke be- stehend, bei Amoeba dagegen aus oxalsaurem; fer- ner die Wahrscheinlichkeit, "dass die Amöbe fresse, feste Nahrung aufnehme und Unver- dautes wieder ausstosse, was auf der andern Seite | unzweifelhaft bei Amöba vorkommt und drastisch geschildert wird; ein förmliches Belauern und Ab- fangen kleiner beweglicher Astasia-Keime wird hier beschrieben (S. 45). — Gelegentlich wird die nahe Beziehung zu Pythium erwähnt, welches unzwei- felhaft feste Nahrung aufnehme (S. 48), und dieser wieder zu Mucor, durch das myceliumartige Wur- zelgebildee Diese Analogie wird durch folgende Beobachtung noch: grösser. Inmitten der gewöhn- lichen schwarzen Sporangienfäden des Mucor sto- lonifer fand C. mehrere Fäden, welche oben in dia- phane speerförmige Köpfe ausgingen, ‚welche mit dem Stiele continuirlich zusammenhingen. Kopf bestand aus einer Anzahl sphärischer Zellen, welche durch ihre Schwere in dem Stiel herabge- Aethalium- | f Dieser Braun, Bulnheim, Grunow, Kalmus, Karl, Le Jolis, Milde, Nave, Richter, Woronin und Zeller ges. u. herausg. v. Dr. L. Baben- horst. Doppelheft : Dec. 57 u. 58. (resp. 157 u. 158). Dresden, Druck v. Heinrich. 1863. 8. We:rn sich einer vorrückenden Sammlung im- mer neue Sammler anschliessen, so ist dies nicht nur ein Zeichen, dass sich das Studium der betref- fenden Gewächse immer weiter ausbreitet, sondern dass die Sammler das ganze Unternehmen für ein nützliches und zweckmässiges ansehen und ihm da- her ihre Kräfte widmen. Die vorliegende Doppel- decade ist ein Beweis unserer eben ausgesproche- nen Behauptung und beweist, wie hülfreich diese Vereinigung zu gegenseitiger Unterstützung in dem Studium durch das gebotene Material wird. Bei der Vorlegung des Inhalts wird man sehen, dass vie- les Interessante hier geboten wird. 1561. Synedra frigida Zeller, eine neue Art aus der Aar bei In- terlaken. 2. S. splendens Ktz. v. longissima Grun,, aus dem Ilyssus hei Athen. 3. Epithemia Hynd- manii Sm. mit 24 aufgezählten andern Arten und Gattungen, dicke Incrustationen auf Chara aspera im Traunsee b. Gmunden bildend. 4. Eunotia Te- | traodon Ehrenb. nebst 21 verschiedenen Gattungen und Arten in Bächen zwischen Moosen in Steyer- mark aufGlimmerschiefer. 5. Grammatonema stria- tulum Kg. auf Cladophora arcta von Hammerfest am Nordcap. 6. Gomphonema intricatum Ktz., in einem reisssenden Bache am Schlern in Tirol. 7. Melosira arenaria Moore in zwei Formen mit aus- | gezeichnet langen und mit kurzen zerfallenen Bän- ı dern, bei Meran in Tirol. sunken waren (in Ermangelung einer Peridie) und | so die Deformation veranlasst hatten. ser kroch der ganze Schwarm in Form amöhenar- tiger Körper in verschiedenen Rich!tungen davon. Auch aus den Myceliumfäden dieses Mucor lassen sich durch Anschneiden Plasmamassen auspressen, I Unter Was- | welche mit den genannten Körperchen eine gewisse Aehnlichkeit haben. Durch diese Gebilde wird der Uebergang zu der Wasserform des genannten Pil- | : | len andern zum Theil. neuen Arten verschiedener zes, der s. 8. Achlya, vermittelt, deren Keulen nor- mal Schwärmer erzeugen. (Forisetzung folgt.)' Sammlungen. Die Algen Europa’s (Fortsetzung u.s. w.). Unter Mitwirkung der Herren Areschoug, Biene, | unterscheidet 8. Closterium setaceum Ehrenb. mit einer grossen Anzahl anderer Gattun- gen und Arten in Sachsen in einem Wiesensumpfe ges. 9. Staurastrum marygaritaceum (Ehrbg.) Me- negh., in d. sächs. Schweiz. 70. Closterium strio- latum Ralfs, Pleurotaenium verticillatum Ralfs, Xanthidium octocorne Ralfs und noch andere Ar- ten und Gattungen in verschiedener Häufigkeit aus einem Sphagnum-Tümpel in der Lausitz, mit Abbil- dungen. 71. Micrasterias furcata Ag., unter vie- Gattungen. mit Chara fragilis in der Elora vou Dresden. 2. Aphanothece (stagnina var. ?) prasina Al. Braun, in Tümpeln bei Weissensee bei Berlin. Die unter No. 3 der Decaden gegebene Aphanothece (stagnina var.?) nennt A. Braun coerulescens und davon Coccochloris stagnina Spr. (Aphanothece stagnina laeta A. Braun), welche dem Autor nur von Halle und Darmstadt bekannt wurde. 3. Cladophora insignis Ktz., Wasserbe- hälter d. bot. Gart. z. Berlin. 4. Microspora vul- garis Rabenh. mit Diatoma tenue und Massen von Schwärmsporen, im Ausflusse eiuer Höhle bei Brünn. 5. Spirogyra Heeriana Näg. mit reifen Früchten aus Böhmen. 6. Rhytiphloea pinastroides (Gmel.) Ag., bei Cherbourg. 7. Pycnophycus tuberculatus CHuds.) Ktz., ebend. 8. Tlea fascia Fl. Dan., v. Areschoug an Schwedens Küste. 9. Tarazxaci de By. u. Woronin auf lebenden Pf. v. Tarazacum officinale. Nach Ansicht des Heraus- sebers gehört diese kleine Pf. zu den Pilzen wie Chytridium. 1580. Leptothrix janthina Ktz., auf Kalkstein bei Blansko in Mähren, bisher wohl nur aus Teneriffa bekannt. — fänge eines Oedogonium durch Kultur vom Pfarrer Karl in Schluckenau in Böhmen massenhaft gesam- | melt. Der wiss richtigen Ansicht, dass man nicht zu viel se- hen könne und dass mit der grössern Kenntniss des Gesehenen auch die richtigere Erkenntniss verbun- den sei. S—1. Eine grosse Lebermoossammlung (Exemplare von Nees, Lindenberg, Gottsche, Hooker u.s.w. ent- haltend) vom verstorbenen Prof. Dr. Lehmann in Hamburg steht noch nebst einer kleirrern zu ver- kaufen. Verzeichnisse der Arten von beiden wird Hr. E. W. Klatt in Hamburg, Englische Planke 13. gern denen übersenden, welche an ihn portofreie Wünsche deshalb richten. Der Preis wird der Sammlung angemessen festgestellt. Mikroskope. Von L. Benöche in Berlin, Tempelhofer Str. 7, wurden gelegentlich der in mehreren Gegenden (Sach- sens) nothwendig gewordenen Untersuchungen über die Anwesenheit von Trichinen im Fleische der Schweine kleine Mikroskope zu diesem Zwecke für 10 Thaler angeboten, welche auch Botanikern, Apo- thekern, Aerzten sehr zu empfehlen seien. Das optische Institut der Herren 6. u. $S. Merz in München (vormals Utzschneider u. Frauenhofer) Hat ein Verzeichniss der Mikroskope herausgege- ben, welche daselbst in sechs verschiedenen Arten, so wie mehrere Objectivsysteme und Lupen von ver- schiedener Vergrösserung zu haben sind. Unter den Mikroskopen sind die No. 4 und 6 besonders Synchytrium | Zum Schlusse noch An- | Herr Herausgeber folgt offenbar der ge- | 40 berechnet für Studirende und die Bedürfnisse der praktischen. Aerzte und stellen sich ‘deren Preise auf 40:und 20 Thlr., während das am vollständig- sten ausgestattete Mikr. No. 1 den Preis von 240 Thalern hat. Perscnal- Nachrichten. Am 10. Januar d. J. starb in Wien, 72 Jahre alt, Andreas Alschinger, emer. Gymnasialprofessor. Im J. 1832 gab er die Flora Jadrensis, in welcher er, da sie besonders für die Gymnasien und na- ' mentlich dasLyceum von Zaravecchia bestimmt war, auch die dalmatinisch-illyrischen so wie neugriechi- schen Namen der Pil. hinzufügte. Er ist wohl der letzte der Deutschen, welche an dem Aufbau der Flora dalmatica Theil genommen haben. An Moquin-Tandon’s Stelle in der Section de bo- tanique der Academie des sciences ist Mr. Naudin in Paris erwählt worden. Mitbewerber waren die Herren Chatin und Lestiboudois. Kurze Notiz. Seit dem 3. Januar haben wir in Meran anhal- tend schönes Wetter, von 10 Uhr des Morgens bis Nachmittags 2 Uhr +15 bis 171, R. an einer weis- sen Wand. An einem solchen Tage besuchte ich die klei- nen‘, ‘warmen Höhlen bei Algund, in denen, wie ich früher geschrieben, Gymnogramme leptophylla wächst. Der zarte, zierliche Farn war in solcher Menge vorhanden, wie ich ihn in den 2 vorange- gangenen Jahren nicht gesehen. Er, hatte bereits seine vollständige Grösse und eine grosse Anzahl sogar bereits vollständig reife Saamen! Die interessante Höhlenfora wurde bei dieser Gelegenheit wieder um einige Arten bereichert. Fossombronia pusilla hatte vollkommen reife Kap- seln, ebenso Grimaldia dichotoma, Targionia hy- pophylla, Fissidens Bambergeri Schimper nov.spec., Barbula canescens. Eine abgestorhene Celtis war ganz mit der sonst hier sehr seltenen Arthonia Cel- tidis bedeckt. Auf dem Rückwege fand ich die aus- serhalb von Baden wohl kaum gefundene Pseudo- leskea tectorum Schimper auf Schindeln und Zie- geln. Potentilla verna und Helianthemum vulgare blühen auch jetzt noch, trotz der —7°R. in der Nacht. Dr. J. Milde. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 4 Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. %. 6. 5. Februar 1864. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: Hugo.von Mohl. — D. FE. 2. von Schlechtendal Inhalt. serini, le spore come causa d. malaltia nel baco d. seta. — horst, Beitr. z. nähern Kenntniss u. Verbreit. d. Algen. I, — her durch W. Pamplin, nun durch Dulau u. Co. Orig.: Göppert, Bemerk. üb. d. Formen d. Pinus montana Mill. — Lit.: Rondani e Pas- Hoffmann, mykol. Berichte. — Raben- Botanischer Bücherverkehr mit England bis- Bemerkungen über die Formen der Pinus montana Mill. n Von H. BR. Göppert. Die vielfach erwogene Frage über die Artver- schiedenheit der sogenannten Berg- und Sumpfkie- fern ist durch Willkomm’s jüngste tief eingehende und wichtige Arbeit zu einem gewissen Abschlusse gekommen (dessen Versuch einer Monographie der europäischen Krummholzkiefern im Jahresbericht der | K. Sächs. Akademie für Forst- und Landwirthe zu Tharand. Neue Folge, 7. Band. Leipzig 1861. S. 166— 258). Er sruppirt die zahlreichen Formen der- das konkave Unterfeld häufig kaputzenartig zurück- gekrümmt, Nabel meist eingedrückt mit verküm- mertem Dorn, an den Apophysen rings um die Zapfenbasis unter der Apophysenmitte. Zapfenreife wie die Vorige. Keimpflanze meist mit 3—5 Coty- ledonen. Pinus Mughus, Apophysen gleicher Höhe rings um den Zapfen von vollkommen gleicher Grösse und Bildung, alle mit sehr scharfem gradlinigem Querkiel, Apophysen des unteren Zapfendrittheils abgeglättet, Oberfeld niemals kaputzenförmig, we- nig höher oder nicht höher und nicht länger als das Unterfeld, der Nabel daher in der Apophysenmitte selben unter drei, seiner Ansicht nach verschiedene | Arten, die freilich, wie ihm nicht entgeht, sich nicht | schroff von einander trennen, sondern vielmehr durch zahlreiche Mittelformen gewissermassen unter ein- ander verbunden werden. 3 Arten, Pinus Pumilio, Pinus uncinata Ram., Die Unterschiede dieser ' Pinus Mughus gründen sich besonders auf die Be- | ; gegen die beiden andern nur einen sehr beschränk- schaffenheit der Zapfen, namentlich auf die Form des nach aussen gerichteten Theils der Fruchtschup- pen oder der Apophysen: Pinus uncinata Ram. mit Apophysen, die auf der Lichtseite, wenigstens im untern Drittheil oder an der Basis, kaputzenförmig, pyramidal, konisch verlängert und nach der Zapfenbasis zurückge- krümrmt, daher stets mit excentrischem Nabel ver- sehen sind. Aufspringen der Zapfen im Frühliuge des 3ten Jahres nach der Blüthezeit. Keimpflanzen in der Regel mit 7 Cotyledonen. Pinus Pumilio Haenke, Apophysen gleicher Höhe rings um. die Zapfen von vollkommen gleicher Höhe und Bildung, ihr Oberfeld konvex und höher als gewöhnlich mit stechendem Dorn. Zapfen springen schon im Spätherhste des zweiten Jahres nach der Blüthezeit auf. Die beiden erstgenannten weitverbreiteten Kie- fern habe ich bisher durch die angegebene Be- schaffenheit der Apophysen meistens gut unter- scheiden können, Pinus Mughus, noch nicht le- bend beobachtet. Nach Willkomm besitzt sie ge- ten Verbreitungsbezirk, indem sie bis jetzt nur von den Kärnthischen, Südtyrolischen und Veroneser Alpen bekannt geworden ist. Inzwischen wird ihre Verschiedenheit von Oswald Heer, der die Föhren- Arten der Schweiz jüngst einer sehr umfas- senden Untersuchung unterworfen hat. in Zwei- fel gezogen, indem er die von Willkomm an- gegebenen von der Apophyse entlehnten Merkmale nicht für konstant genug hält, um sie von der ihr am nächsten stehenden P. Pumilio zu trennen, während freilich wohl P. uneinat« abweichender erschiene, aber dennoch ebenfalls Uebergänge vor- handen seien. die ihn veranlassen, P. uncinata, 6 42 Pumilio uud Muyhus für Kacen einer und derselben, aber allerdings von P. sylvestris sicher verschiede- nen Art anzusehen und als Pinus montana Mill. im Sinne von Schlechtendal (Linnaea 1857. 29. Bd. p. 375) bezeichnet (0. Heer, über die Föhrenarten der Schweiz, Sekt. der Botanik u. Zoologie, den 24. September 1862. S. 177. Verhandl. der Schweizer Naturf.). sen Uebersicht der europäischen Abietineen, Pinus E., aus den Verhandlungen der naturf. Gesellschaft in Basel, 1863. Ill. Theil). Viel früher bereits im Jahre 1841 sprach sich auch Ratzeburg (Naturwis- senschaftl. Reisen p. 456) ähnlich aus über die Un- terschiede der in Schlesien vorkommenden Pinus Pu- milio und uncinata oder uliginosa Neum. Ausser der Beschaffenheit der Apophysen meinte ich wohl noch einige Unterschiede zu finden im Vorkommen von P. Pumilio über der Grenze der baumartigen Coniferen und in der eigenthümlich excentrischen Weachsthumsweise des sich fast horizontal hinstrek- kenden Hauptstammes, von welchem nach allen Richtungen oft 15— 20 Fuss lange Aeste sich er- strecken, die vereint dann eine runde Vegetations- masse von 30 F. Durchmesser bilden, wie sie in seltener Schönheit die ebenen Kämme unseres Rie- sengebirges zeigen. Jedoch auch von dieser An- sicht sollte ich zurückkommen. Auf meiner letzten Reise in der Schweiz hatte ich das Vergnügen Hrn. Dr. Brügger von Churwalden in Samaden im Oberen- gadin zu treffen, welcher mich in den unfern davon in 5400 Fuss Höhe auf Granit gelegenen Plaun- goodwald führte, einen wahrhaft klassisch botani- schen Ort, wo umgeben von Lärchen, Pinus Pumi- lio und uncinata beide sowohl von niederliegen- dem und strauchartigem, wievon aufrechtem baum- arligem Wuchse mit zwei höchst merkwürdigen Formen von Pinus sylvestris vorkommen, die 0. Heer in der gedachten Abhandlung als Pinus syl- vestris engadinensis und P. sylvestris hybrida be- schreibt. Jene Pinus Pumilio trägt ähnliche Zapfen wie die Normalform unseres Riesengebirges. P. un- cinata gehört zur Form rostrata« von Willkomm. P. sylvestris engadinensis, obschon sonst vom Ha- bitus, Beschaffenheit der Rinde und Blätter der ge- meinen Kiefer, zeichnet sich doch gleich beim er- sten Anblick durch die glänzenden, wie die von P. Laricio scherbengelb gefärbten Zapfen aus, die überdies auch noch sehr vorstehende, fast pyrami- dale Apophysen "mit einem meist centralen, von einem schwarzen Ringe umgebenen Nabel wie Pi- nus Puimilio zeigen. Dieser schwarze Ring ist sonst, wie Willkomm und Hartig bemerken, ein sehr konstantes Merkmal der Krummholzkiefern. Noch näher kommt dieser, oder nach Heer noch mehr der P, Ihm stimmt auch Dr. H. Christ bei (des- | Mughkus, die zweite Form hinsichtlich der Gestalt des Zapfen mit dem wenig gewölbten, mit centra- lem, bei manchen auch von schwarzem Ringe um- gebenen Nabel. Wuchs, Rinde und Nadeln sind wie bei Pinus sylvestris, die jungen Zapfen aber auf- recht wie bei P. montana. Heer ist nicht abgeneigt, sie für einen Bastard der P. syWwestris und P. mon- tana zu halten. P. sylvestris engadinensis fand ich auch noch in einzelnen Punkten des Unterengadin, bei Hochfinstermünz; Pinus montana rostrata im Finstermünzpass und in Bayern am Königssee so wie in den Torfmooren zwischen dem Stahrenber- gersee und Schleedorf. Wenn sich nun aus die- ser freilich nur sehr kurz gefassten Auseinander- setzung dennoch ergiebt, dass wir zur Unterschei- dung der von Willkomm angenommenen Arten uns fast allein auf die doch so wandelbare Beschaffen- heit der Apophysen verwiesen sehen, die auch bei anderen Arten der Pinaster-Gruppe sich sehr ver- änderlich zeigten (wie bei P. sylvestris, Pinaster und halepensis), abgesehen von der Frage, ob sie denn überhaupt im Stande sind, eine specifische Trennung zu rechtfertigen, so möchte es wohl sehr schwer werden, diesen Beobachtungen gegenüber die Selbst- ständigkeit der 3 genannten Arten noch ferner auf- recht zu erhalten. Aussaatsversuche erscheinen un- ter diesen Umständen immer noch von grossem In- teresse, die auch schon von Hartig (Willkomm a. a. 0. S. 193), wie es scheint, aber nur mit P. Pumi- lio angestellt worden sind. Um nun hierzu Gele- genheit zu geben, habe ich einige Formen in den diesjährigen Saamentauschkatalog aufgenommen, die ich nebst zum Theil noch an Zweigen befindlichen Zapfen den Herrn Collegen anbiete, nämlich Pinus montana «. Pinus Pumilio Haenke, zunächst nicht vom Riesengebirge, sondern von den höchsten Ber- gen um Innsbruck, sütigst mitgetheilt von dem bo- tanischen Gärtner Herrn Lemmetter in Innsbruck. Pinus montana ß. uncinata (P. uliginosa Neum.) von den Seefeldern einem in 2600EF‘. Höhe gelegenen Hochmoore der Grafschaft Glatz, Form rostrata Willkomm, aber mit vielen Uebergängen zu rotun- data, welcher die Form aus den Torfmooren bei Bunzlan in Schlesien einer vollkommen ebenen Gegend fast ausschliesslich angehört. Die aus der Görlitzer Haide von Peck gütigst mitgetheilte steht gewissermassen in der Mitte zwischen rotundata und rostrata. Ebenso habe ich noch Juniperus nana gesammelt, und zwar die gewöhnliche ganz ge- streckte Form vom Pic Ot des Oberengadin von etwa 7000 Fuss Höhe, eine zweite sehr merkwür- dige baumartige Form von der Iserwiese in 2350 Fuss Höhe des schlesischen Riesengebirges, die ich gelegentlich noch näher besprechen werde. 43 In geschichtlicher Hinsicht bemerkt Heer, dass P. sylvestris und montana nicht selten in den Schie- ferkohlen von Dürnten, Utznach und Mörschwil ge- funden würden, also schon in der diluvialen Zeit vorhanden gewesen wären, ebenso habe man sie in einer quartären Bildung ‘von Norfolk und in Nord- deutschland bei Hoizminden an der Weser in ei- nem wohl diluvialen Braunkohlenlager entdeckt und zwar hier die P. uncinata. Ich füge hinzu, dass ich sowohl Pinus 'sylvestris als P. montana und zwar die Form Pumilio schon im J. 1843 aus den Braunkohlenlagern: von Rauschen im Saamlande in meiner Berusteinflora beschrieben und abgebildet, später aus einem auf Dolomit lageruden Braunkoh- lenlager bei Beuthen in Oberschlesien und aus glei- eher Formation von Allen-Jugersleben im Braun- schweigischen erhalten hahe, darunter auch Zapfen mit Schuppen, wie P. uncinata. Hartig theilte sie ferner aus einem andern Lager Braunschweigs mit und Unger beschrieb sie aus der Wetterau aus der Umgegend von Erlangen (Unger, iconograph. plant. fossil. Wien 1852. p. 28. Tab. XIV. Fig. 17 u. 18). EKiteratur. Le spore come causa di malattia nel baco da seta. Ricerche dei Professori €. Rondani e & Passerini. (1. Seduta del 31. Mag- gio 1863.) (2. Seduta del 28. Giugno 1863.) Diese beiden Vorträge der Herren Proff. Ron- dani und Passerini sind besondere Abdrücke aus dem 5. Bde. der '„,Atti della Societa italiana di Scienze naturali.‘“ Sie betreffen das Vorkommen von Spo- ren in der Seidenraupe als Ursache von deren Krank- beit. Bei der mikroskopischen Untersuchung der Flüssigkeit in den Eyern der Seidenraupe sieht man unter Hinzufügung von etwas destillirtem Wasser bei einer mehr als 500fachen Vergrösserung eine grosse Anzahl von Körnchen verschiedener Grösse, welche in-der Mitte durchscheinend, von einem mehr oder.weniger breiten, braunen Rande umgeben, mit vielen andern viel kleinern, nicht durchscheinenden und in der trüben und wenig oder gar nichtge- färbten Flüssigkeit oscillirenden. Gemischt mit ge- nannten Kügelchen sieht man nicht selten in der Gestalt gut verschiedene Kügelchen, welche, mehr oder weniger oval und verlängert, durch einförmige Weisse und Durchsichtigkeit ins Auge fielen. Sie kommen nur in den Eyern kranker Schmetterlinge vor und werden vergebens in denen gesunder gesucht, daher ihre Gegenwart und,ihr Fehlen in der Flüssigkeit als ‚ein Zeichen kranker und gesunder Eyer dient, und der Dr. 0simo, wel- ihre | cher sie zuerst darin suchte und fand, würde ein köstliches Criterium für die praktische Seidenrau- penkunde geliefert haben. Dieselben Körperchen kommen im Blute, in den andern Flüssigkeiten und in den verschiedenen Organen und Geweben der kranken Seidenraupe in allen Perioden ihres Le- hens vor, daher ist ihr Erscheinen und ihre Zahl Anzeige und Maass für die Thierkrankheit. Die Verf. fanden nun, dass zwischen diesen Körper- chen und den Sporen nicht weniger Kryptogamen eine so gosse Aehnlichkeit sei, dass sie dieselben für wirkliche in den Körper der Thiere eingedrun- gene Sporen hielten. Bei den vielen Untersuchun- gen der Seidenraupen-Eyer konnten sie bemerken, dass die Körperchen von verlängerter Form nicht alle gleich sind, und dass, wenn auch die grössere Zabl derselben eine gewisse Gleichheit in Gestalt, Grösse, Durchsichtigkeit, Farbe u. s. w. hatte, es doch verschiedene giebt, mit grösserem oder kleinerem Umfang, mit mehr verlängerter und fast eylindrischer Gestalt. Wenn man also diese Kör- perchen als Saamen von Kryptogamen ansieht, so muss man schliessen, dass nicht eine, sondern ver- schiedene Sporen-Arten in den Körper des Insekts dringen können, obgleich wohl nicht alle. sondern nur die, welche sich häufiger vorfinden und bestän- dig genug sind, um sich als Ursache der herrschen- den Krankheit zu erhalten, ohne andere auszuschlies- sen, welche das Uebel erschweren oder es hervor- bringen können, sosald sie sich in grösserer Menge finden. Die weiteren Beobachtungen haben darge- than, dass ausser den länglichen Sporen in den Flüssigkeiten und Eyern der Seidenraupe auch runde Sporen sich finden können, welche namentlich in den Eyern sich kaum mit Gewissheit von den Vi- tellus- oder Fettkügelchen unterscheiden lassen, da eine eigene Durchsichtigkeit gewisser Kügelchen, welche man mit den ovalen Körperchen bei gleicher Einstellung des Mikroskops sieht, und der Umstand, dass sie sich durch Jodtinctur wie Sporen von ähn- licher Form mit einem Nucleus versehen zeigen, doch zu schwache und zweifelhafte Charactere sind. Es ist klar, dass, wenn in die Flüssigkeiten der Seidenraupe ovale Sporen zgerathen können, sphärische dies ebenso gut können und dass die mikroskopische Untersuchung der Eyer niemals ein sicheres Kriterium zur Unterscheidung gesunder und kranker liefern wird, bis man ausser den ova- len Saamen, wenigstens wie dies bis jetzt gesche- hen ist, auch im Stande sei, die runden zu erken- nen und somit deren Gegenwart zu bestätigen oder zu verwerfen. Hierin finden wir eine der Haupt- ursachen der Nichtübereinstimmung zwischen dem Urtheil über ein nicht inficirtes Ey und dem Ausfall 6* 44 der Anzucht von Raupen, die daraus entstehen könn- ten; aber hiermit, müssen wir uns noch auf andere und ausgedehntere Weise heschäftigen. Jedermann weiss, obwohl die Ursache unbekannt blieb, dass schon verschiedene Jahre hindurch eine ausserordentliche Entwickelung von Pilzen stattfindet, welche vielen wilden wie kultivirten Pflanzen höchst schädlich sind und dass die Krankheit des Seiden- wurms zugleich oder nach der Vermehrung von je- nen sich weit verbreitete, so dass sehr viele ge- lehrte und nicht gelehrte Männer geglaubt haben und glauben, dass eine innige Beziehung zwischen der Ausbreitung der parasitischen Kryptogamen und der Atrophie der letzteren bestehe; aber die Ver- bindung dieser beiden Thatsachen ist nur zu finden möglich, wenn man unsere Meinung annimmt, wel- che uns die Verhreitung der Seidenraupen - Krank- heit durch die ausserordentliche und übhermässige Zahl der Sporen erklärt, welche letztere wieder in nothwendiger Beziehung zu der Zahl der Arten und der Individaen steht, welche sie liefern. Es ist jetzt allgemein bekannt, dass Seidenraupen aus guten Eyern entstanden, welche von Orten stammen, wo die Krankheit noch nicht herrscht, mehr oder we- niger bei uns erkranken im Verlaufe ihrer Ent- wickelung, und dass gegentheils Raupen aus nicht gesundem Saamen gewonnen, wenn sie an Orten, die frei von Ansteckung sind, gezogen werden, ohne schwere Zufälle alle Stadien ihrer Ausbildung durch- laufen haben. Das Uebel ist daher nicht ganz allein in den Eyern, sondern wirkt auch grösstentheils vermittelst der Gegenstände, mit welchen die Thiere im beständigen Verkehr sind, der Nahrung, d.h. der Luft, des Wohnorts u. a., welche, je nachdem sie mit Kryptogamen-Saaten verunreinigt sind, oder nicht, die Ursache zum Wohlbefinden oder der Krank- heit der Seidenraupe werden können. Und hier sei bemerkt, dass wenn wir auch überzeugt sind, dass die Maulbeerblätter in vielen Fällen hauptsächlich das Mittel zur Infecticn darbieten, dies nicht heis- sen soll, dass, sie ähnlich wie der Wein und so viele andere Gewächse von einem kryptogamischen Parasiten befallen seien. Die erstaunliche Menge von Sporen, welche die atmosphärische Luft von so vielen Kryptogamen entfernen kann, welche heu- tigentags unsere Felder verunreinigen, reicht hin, um auch die Blätter des Maulhbeerbaums zu be- schmutzen, ohne dass eine von ihm selbst direct er- zeugte Art vorhanden gewesen ist. Wenn dies auch nur so sein könnte oder einmal entdeckt würde, so würde es nur dazu dienen, unsere Ansicht | noch mehr zu bestätigen. Aber diese ungeheuer ver- vielfältigten und durch die Luft verbreiteten Keime würden, wenn sie die gezüchtete Seidenraupe schä- digen, gleicherweise auch auderen Raupen oder aı- deren Thieren wenigstens derselben Klasse, die auf anderen Feldern und Gebüschen leben, Schaden brin- gen, und unsere Ansicht würde an Werth verlie- ren, wenn der Fall mit der Seidenraupe ein ver- einzelter wäre und wenn nicht durch andere Beispiele auch die tödtliche Wirkung der Sporen auf andere Thiere bekannt wäre. Schon seit einigen Jahren haben die Entomologen das ziemlich stark - kärg- liche Vorkommen einiger Insekten - Gattungen be- merkt, und einer von uns hat öfter heobachtet, dass einige Arten, welche in gewissen Jahreszeiten an diesen Orten und auf bestimmten Blumen in gros- ser Zahl ihrer Individuen zu erscheinen pflegten, seit jener Zeit sehr selten geworden sind oder ganz fehlen. Es ist überdies auch von Nichtento- mologen beobachtet, dass gewisse Fliegen-Arten ei- ner grossen Sterblichkeit unterworfen waren, be- sonders im Herbste *), und es ist eine bekannte und bewiesene Sache, dass diese Insekten durch die Entwickelung eines Schimmel-Pilzes in ihrem In- nern getödtet sind, dessen Sporen durch die Nah- rung oder auf andere Weise in ihren Leib von aus- sen her gelangen. Ueberdies haben wir verschie- dene Male Weibchen von Wealdschmetterlingen und namentlich insbesondere von der gemeinsten auf der Weide lebenden Art (ZLyparis dispar) gesammelt, welche entschieden von Wassersucht wie die kran- ken Weibchen des Seitenraupenfalters ergriffen waren. Aber das wichtigste und entscheidendste von uns im vergangenen Jahre gesehene Factum war folgendes. Eine erstaunliche Menge Raupen einer vielfressenden Art (Amphydasis alpinaria) ver- zehrte die Schösse der Euzerne, welche nach dem ersten Schnitt wiederwuchsen, und da wir versuchten sie zu ziehn, um die Schmetterlinge zu bekommen, gelang es nur von vielen Hunder- ten, die wir mehrere Male gesammelt hatten, ein einziges Individuum zu retten, welches sich ver- puppte und im vergangenen März den Schmetter- ling sab; aber alle anderen starben mit nicht zu verkennenden Kennzeichen von Atrophie, auch mit Petechien, welche wir bei vielen mit Sicherheit von den normalen schwarzen Punkten ihrer Haut un- terscheiden konnten. Kein anderes Schicksal hat- ten die auf den Wiesen zurückgebliebenen Thiere, wo fast alle vor ihrer Verwandlung untergingen, wie die geschwärzten oder hrandigen der zu Tau- senden auf der Erde liegenden Leichname bezeug- ten. Um solche Thatsachen zu vereinigen, muss *) Musca domestica L., Anthomyia canicularis L., Stomozys calcitrans L. u. a. m. 45 man schliessen, dass eine einzige todtbringende Ur- sache: sleicherweise auf die Hausinsekten und die wilden wirkt und dass die Krankheit der Seiden- raupe nicht durch eine Entartung der Rasse ent- standen sei, und dass man sie nicht einem beson- dern Zustande der Maulbeerblätter zuschreiben kön- ne, sondern dass durch unsere Ansicht alles er- klärt wird. Man muss hier auch bemerkeu, dass viele Gat- tungen der Insekten keinen Schaden von der un- geheuern Vermehrung der Sporen erleiden können, da die Umstände für sie günstig einwirken, z.B. die im Wasser lebenden Insekten, oder die inner- halb der Pflauzen, in der Erde, in sich zersetzen- den Substanzen u. a.m. Dass die Sporen und Go- nidien gewisser Myceten in den animalischen Or- ganismus gelangen und sich verbreiten können, ist mach den entscheidenden Versuchen von Vittadini mit der Botrytis Bassiana,, welche die Verkalkung bewirkt, keinem Zweifel unterworfen. Man sieht es auch an den Larven im wilden ZAustaude, wel- che von verschiedenen Arten von Isarien befallen werden, und bei vollkommenen Insekten, bei denen sich Kryptogamen entwickeln und Krankheiten oder den Tod herbeiführen. Die Verfasser gehen nun noch auf die Betrach- tung der Einwirkung ein, welche diese kleinen Kör- per oder Sporen im Innern ausüben können, und berühren dabei die Beobachtungen von Gornalia, Ciscone und Quatrefages, welche Concretionen und Auswüchse in verschiedenen Theilen der Seiden- raupe gesehen haben, die nach der mikroskopischen Untersuchung fast gauz aus den ovalen Köperchen bestanden , so wie Giscone’s Versuche, wonach be- wiesen ist, dass die Petechien bei diesen Raupen Ablagerungen einer farbigen Substanz sind, die sich von dem- stockenden Blute absetzt und anhäuft. Diese Flecke erscheinen auch nach der Häutung auf der neuen Haut nach kurzer Zeit wieder an der- selben Stelle. Auch dieses könne Alles durch die Sporen bewirkt werden, und die Verff. betrachten nun die verschiedenen Wirkungen, welche Sporen | im Innern ausüben können, unter welchen es schäd- liche und unschädliche geben werde, wenigstens nach den verschiedenen Thieren, so dass bis jetzt nur eine Art von Sporen bekannt geworden sei, nämlich die des Merulius lacrymans, welche ei- nen Menschen krank und tödten könne, (Hu- fel. Journ. vol. 62. n. V1. S.3). Wenn man sage, wie es möglich sei, dass eine Krankheit neuen Ur- sprungs von Sporen hervorgerufen sein könne, wel- che schon von jeher da gewesen wären, so ist die Krankheit immer da gewesen, aber die Sporen sind früher noch nicht in solchen Massen aufgetreten, als jetzt, wo sie Gelegenheit fanden, sich über die durch Kultur aussergewöhnlich vermehrten Raupen- mengen auszubreiten. Ebenso haben andere ‘kleine Schimmel sich auch in ungeheurer Menge veriwmeh- ren können, weil ihnen eine viel &rössere Menge von geeigneten Wohnplätzen dargeboten wurde und äussere Verhältnisse noch die Entwickelung unter- stützten. Ein zweiter Aufsatz derselben Verfasser in der Sitzung vom 28. Juni 1863, unter gleicher Ueher- schrift und 7 Druckseiten füllend, geht näher ein auf die Natur der von ihnen Sporen genannten Kör- per, welche Lebert für einzellige Algen hielt, die sich durch Theilung vermehrten, diese Theilung ist aber nicht vorhanden, sondern nur eine scheinbare; Andere für veränderte Fettkörper. Versuche, wo die Flüssigkeiten der. Bier und Raupen selbst, wel- che voll der Körperchen waren, einem natürlichen und langen Faulungsprocesse ausgesetzt wurden, ha- ben gezeigt, dass die Körperchen sich unversehrt erhalten, während alles Andere zerstört wird, wie es bei Sporen auch geschieht. Noch Andere hielten die ovalen Körperchen für normale Erscheinungen bei diesen Insekten; dagegen spricht, dass sie zu- weilen überall in den Geweben und in den innern Organen fehlen, dass sich bei solchen keines in den urinösen Absonderungen zeigt; dass sie bei den Raupen, bei welchen sie sich vorfinden, sehr ver- schieden in Menge sind, von sehr wenigen bis zu vielen; dass bei den schon länger gezüchteten Ras- sen es viel schwerer ist, einen von ovalen Körperchen freien Schmetterling (und Puppe) zu finden, und sie viel häufiger bei ihnen, als bei denen von neuerer Binführung sind, wie wir dies bei der Untersu- chung einer persischen Rasse gefunden haben, die zum ersten Male in unserm Lande in diesem Jahre gezogen ward. Während so Alles für die Theorie der Verf. spricht, wird Jedoch noch die bestimmte Entschei- dung durch das Experiment gefordert, wie ganz vernunftgemäss Prof. De Filippi fordert. ‘Zwar hat Dr. Ciscone bei seinen Versuchen ausser Spuren von einem Mycelium auch wirkliche gefunden, von denen er in seinem Werke ,,Malattie del baco da seta‘ Taf. 11. f. 11 eins abbildet, welches viel Aehnlichkeit mit dem von Oidium Tuckeri hat, aber nie haben die Verf. etwas erzielt. Sie haben ein Paar andere Versuche angestellt. Zwei Weinblätter wur- den mit dem Safte bestrichen, der aus einer an Atrophie sterbenden Seidenraupe genommen war, und zwei Rosenblätter mit einigen Tröpfchen Blut von einer ziemlich kranken Raupe. Die Blätter wurden gesondert unter Glasglocken gesetzt. Nach zehn Tagen zeigten die so behandelten Blätter eine 46: Bedeckung von einem weissen, wie leicht ver- stäubtes Mehl aussehenden Schimmel, welcher un- ter den Weinblättern sich als ein Vertieillium er- wies, welches ausser den endständigen Sporen eine unbegrenzte Menge von Conidien besass, die Nie- mand von den ovalen Körperchen der Raupe hätte unterscheiden können. Unter den Rosenblättchen war dagegen eine Polyactis, deren Sporen auch mit den Körperchen gleich waren. Wenn nun auch die Verff. hinreichend wissen, wieviel Werth auf diese Versuche zu legen sei, so finden sie es doch bemerkenswerth, dass nach dieser Benetzung mit den kranken Raupensäften zwei verschiedene Schim- mel entstanden, welche ‚beide BReproductionskörper hervorbrachten, die mit den ovalen Körperchen übereinstimmten. Die Verff, erklären, dass sie als infieirende Uersachen ansehen: alle die vielen For- men von Oidium,, von dem auf nassem Papier sich erzeugenden bis: zu dem auf dem Weine, ferner mehrere Arten Peronospora, welche auf verschie- denen lebenden Pflanzen vom Frühjahr an leben, und zwar sind es weniger die wahren Sporen, als die zahllosen Conidien oder Sporidioli, welche ein- wirken. Sie wollen aber noch direkte Versuche anstellen, indem sie die Seidenraupen mit den durch Sporen verschiedener Cryptogamen bedeckten Blät- tern füttern. Ss—1. Mykologische Berichte v. Prof. H. Hoffmann in Giessen. (Fortsetzung. Commentario della societä crittogamologica ita- liana. Heft 4. (Januar 1863.) (Ueber Heft 2—3 vgl. Bot. Ztg. 1863. no. 20.) p. 177—240: v. Vesati e 6. de Notaris, Schema di classificazione degli Sferiace; italici aschigeri (Sphaeria P.). Zuerst eine historische Einleitung, worin der Classification von Persoon (1801) erwähnt wird, wel- cher 188 Arten der alten Gattung Sphaeria kannte; dann Kunze und Schmidt (1823); Fries Synopsis Scleromycetum u. Syst. myc.; besonders aber des- sen Summa veg. Sc. (1849), worin zuerst der in- nere Fruchtbau für die Systematik verwerthet wur- de, wofür bereits 1844 von de Notaris mehrfache Beiträge geliefert waren. Hierbei wird eine in Deutschland wenig bekannte Arbeit des Verf.’s er- wähnt; in Atti della sesta riunione degli Scienziati Italiani tenuta in Milano nel settembre 1844 (a p. 477—487 cou figure). Der Verf. erwähnt dann, als Beleg der unzureichenden Beschaffenheit des seithe- rigen Systems, wie bei einer mikroskopischen Ana- lyse sich ergeben habe, dass bei authentischen Exem- plaren der s. g. Sphaeria verrucaeformis, inqui- nans u. a. aus verschiedenen Quellen sich die gröss- ten Verschiedenheiten in der Fruchtform ergaben und eine Trennung auf Grund genauerer Analysen mit Nothwendigkeit forderten. Hypothelischer Cha- rakter der Tulasne’schen Angaben. Schwierigkeit dieser Studien in Italien. — Die Perithecie wird als eigentliche Frucht aufgefasst, das Stroma der Inflorescenz verglichen, und hierbei an die Urtica- ceen erinnert, wo eine analoge Reihe sich darbiete von Artocarpus und Morus zu Broussonetia, Dor- stenia und Ficus. Das Stroma von der Beschaffen- heit eines verborgenen Myceliums bis zu'der Stufe einer festen und eigenthümlichen Ausbildung gebe keine scharfen Abgrenzungen,, das System sei auf die Substanz und Textur der Pyrenien, auf die Form und Anlage der Sporen zu gründen, die Oeffnungs- weise der Pyrenien sei von nur secundärem Wer- the, wobei an die Variabilität des Ostzolum bei Sph. ceratosperma, aspera etc. erinnert wird. Selbst Sph. Lingam, bellula u. a. mit verlängertem Ostio- lum sind vom Verf. als reine Spermogonienfrüchte beobachtet worden. Die Asci, als oft sehr vergäng- lich, können nur in sehr untergeordneter Weise ver- werthet werden; bei Neciria cosmnarospora (Cos- mospora coccinea Rbh.) zerfalle der zarte Schlauch mit den Sporoblasten, denen er fest angewachsen ist; bei Sph. medullaris sei ein wahrer Ascus noch nicht nachgewiesen; dasselbe gelte von verschiede- nen Ceratostoma u. a. Doch wird auf die auffal- lenden Formen der Asci bei Rosellinia, wo sie oben in einen kaputzenförmigen Anhang endigen, und andere hingewiesen. Die Sporenzahl, normal 8, kann ohne Aenderung ihres Charakters von 4 bis 10.und i2 schwanken; bei polysporischen aber ist man oft nicht sicher, ob man nicht eine anomale Fructification vor sich hat; erinnernd an Ampelo- myces und Cicinnobolus, oder au die s. S. confusen Krystallisationen im Mineralreich. Ohne Werth seien dagegen die Paraphysen. Eine eigentliche Hi- stologie müsse zukünftigen Arbeiten überlassen blei- ben. Hierauf eine summarische Auseinandersetzung des: neuen Systems, wobei die früher schon aufge- stellten Gattungen nicht ‚charakterisirt, vielmehr nur deren anderweitig zu suchende Charaksteristik. ci- tirt wird ; unter. jeder Gattung eine Aufzählung der italienischen und einiger ausländischen Species mit zahlreichen Citaten und Synonymen, übrigens ohne Diagnosen. (Im Folgenden sind die mit Diagnosen oder. Notizen versehenen neuen Gattungen durch * bezeichnet.) I. Hypocreacei. 1. ‚Cordyceps (Gmilitaris, capitata, ophioglos- soides, myrmecophila, fuliginosa, (Epichloe) typhi- na). 2. Claviceps (microcephala , pusilla, purpu= "47 rea). 3. Torrubia (entomorhiza, Hügelii, cinerea, memorabilis). 4. Hypocrea (gelatinosa, armata, citrina, rosea, Fibula, riccioidea, alutacea: (Ey- pomyces) lateritia). 5. Nectria (chrysitis, cinna- barina, coccinea etc.). 6. Oomyces (2 Speec.). 1. 7. Xylaria (Hypozylon u. a.). Subgen. Fra- cidiopsis (Guepinii). 8. Poronia (punctata u. a.). 9. Daldinia* (concentrica etc... 10. Hypozylon (cohaerens u.a.). 11. Diatrype* (bullata, Stigma u. 2.). 12. Melogramm” (ferrugineuma etc.). 13. Ascoxyta (quercina). 14. Aglaospora* (profusa etc.). 15. Rabenhorstia (Tiliae). 16. Valsaria* (decorticans u. a.). 17. Pseudovalsa * (lancifor- mis u. a.). 18. Valsa* (quaternata u. a.). 19. Mamiania* (Hystrixz u. a.). 20. Botryosphaeria ” CDothidea u. a.). 21. Cucurbitaria (Berberidis u. a.). 22. Gibbera (Vaccinii). 23. Massaria * Cinguinans u.a.). 24. Pleospora”* (herbarumu.a.). 25. Lophiostoma (macrostoma u. a.). 26. Sphae- ria* (pulvis pyrius u. a.). 27. Amphisphaeria ”* (Posidoniae u. a.). 28. Bertia* (moriformisu.a.). 29. Venturia (Chaetomium a. a.). 30. Sordaria * Cfimeti u. a.). 31. Rossellinia”* (Aquila u.\a.). 32. Ceratostoma (tubaeforme u. a.). 33. Lasiosphae- ria*= (ovina u. a.). 34. Enchnoa (lanata). 393. Cryptosphaeria* (millepunctata u. a.). 36. Gno- monia” (leptostyla u. a.). 37. Raphidospora (co- mata u. a.). 38. Hormospora (fimetaria u. a.). 39. Leptosphaeria* (Doliolum u. a.). 40. Sphae- rella* (Rusci u. a.). 41. Dothidea (Ribesia u.a.). — Eine Uebersicht oder ein Register sind nicht ge- geben. — Hieran schliesst sich als unmittelbare Ausführung des Details bez. der italienischen Sphä- riaceen: 6. de Notaris, Sferiacei italici. Centurial. fasc. 1. Genova 1863. klein folio. 46 S. Text, 12 lith. Tafeln mit 50 Abtheilungen, deren jede die Analyse einer Species darstellt, in derselben Manier, wie die Dekaden desselben: Verf. in den Act. Turin. Nämlich ein vergrössertes Bild der Perithecien von aussen und im senkr. Durchschnitte, ein Stück von deren Wand stärker vergrössert, Paraphysen und Fructification. Habitusbilder fehlen. Dargestellt sind (die novae species mit * bezeichnet): Sphaeriacei. 1. Hypocreacei. 1. Hypocrea gelatinosa Er. ; 2. citrinaFr.; 3. Endothia radicalisFr.; 4. Nectria Desmazierii Bec. u. Not. (Sphaeria coccinea v. ci- catricum Desm.); 5. N. Cesatii Mont.; 6. N. sino- pica Fr.; 7. N. Daldiniana Ges. Not.; 8. N. san- guinea Fr.; 9. N. Lamyi Desm. 1. Sphaeriacei. 10. Hypozylon coceineum Bull. (Sph. fragiformis P.); 11. H. cohaerens Fr.; 12. H. regium =; 13. H. Michelianum Ces. Not.; 14. H. Massarae*; 15. H. bifrons*; 16. Rossellinia Tas- siana Ces. Not.; 17. R. andurnensis*; 18. R. Aqui- la (Sph. byssiseda $. Tode); 19. Sordaria fimiseda (Podospora fimicola Ces., Schizothecium flmicolum €Cd.); 20. S. coprophila; 21. S. Gayliardi* ; 22. S. elypeata”=; 23. Ceratostoma tubaeforme (Tode); 24. Diatrype hypozyloides*; 25. D. StigmaFr.; 26. D. Berengeriana *; 27. D. acericola*; 28. D. Ca- ricae*:; 29. D. aneirina Fr.; 30. Diatrypella fa- vacea (Fr.) (Sphaeria betuligna Cheval.); 31. D. Toceiaeana”“; 32. D. Rousselii*; 33. Valsa (I. circumscriptae) cerviculata Fr.; 34. 9. Sorbi Fr.; 35. U. Prunastri Fr.; — (ll. incusae) 36. V. ni- vea Fr.; 37. V. Massariana*; 38. V. leucostoma Fr.; — (III. vulgares) 39. V. acclinis Fr.; 40. V, capistraria”; 41. V. cenobitica (Not.); 42. V. Ro- sarum*; 43. V. mediterranea*; 44. V. cenisia*; 45. V. rhabdosypora*; 46. Cryptovalsa protracta (Er.); 47. Cryptosphaeria smillepunctata Grev.; 48. Ditopella fusispora”*; 49. Gnomonia Ostryae*; 50. Mamiania hystriz (Tode). Am Schlusse eine Aufzählung der Fig. 51—100 zu liefernden Abh. (Fortsetzung folgt.) Beiträge zur nähern Kenntniss u. Verbreitung der Algen. Herausgeg. v. Dr. u. Raben- horst. Heft 1. Mit 7 lithogr. Tafeln. Leip- zig, Verlag v. Edward Kummer. 1863. gr.4. 30 8. Die Arbeiten im Gebiete der Algenkunde meh- ren sich von allen Seiten, und es wäre daher eine sehr wünschenswerthe Sache, wenn diese Beiträge die Veranlassung gäben, dass daraus eine Samm- lung von Aufsätzen entstände, welche zur Bereiche- rung unserer Kenntnisse von den Algen dienten, und der Alle, welche auf diesem Felde thätig sind, beiträten. Dies geschieht aber gewiss nicht, deun ich meine hier zunächst doch nur die Deutschen, und wie sehr sie geneigt sind zu ihrem eigenen Nutzen und Vortheil zusammenzuhalten, davon lie- fert unsere Geschichte und Literatur gar klägliche Beispiele. So wollen wir denn nur hoffen, dass es Herrn Dr. Rabenhorst, dem unermüdlichen Förderer der Kryptogamenkenntniss, auch weiterhin möglich werden wird, ein Werk zu begründen, in welchem wir doch einen Theil unserer Literatur über die Algen versammelt finden, denn es wird doch nö- thig werden, der grossen Zerstreuung der botani- schen Literatur, die es fast unmöglich macht, von ihr Kenntniss zu nehmen, in Etwas zu begegncu Das vorliegende Heft enthält folgende Aufsätze: 48 Ueber Meeres-Diatomaceen von Honduras. Von 6. Janisch und Dr. L. Rabenhorst. Taf: I — IV. u. S. 1-16. Es wurden diese Diatomaceen auf Mee- res-Algen gefunden, welche Herr Dr. Kirchenpauer aus Honduras erhalten und mitgetheilt hatte. Herr Janisch übernahm das Präpariren der Masse und die Anfertigung der Zeichnungen, ‘und bestimmte gemeinschaftlich‘ mit Dr. Rabenhorst. Für das Sor- tiren und Reinigen der Diatomaceen wurde ein eige- ner Apparat benutzt, von welchem eine Skizze und die Art der Anwendung beigefügt ist, und dann folgt die Beschreibung der 72 Arten, welche sämmtlich abgebildet sind. Mehrere derselben sind neue For- men. Synonymie ist ausführlich "berücksichtigt. Man sieht, . wie reichhaltig. auch in den Tropenge- Senden: diese ‚kleinen Wesen vertreten sind, die hier nur zufällig Beobachtern in die Hände, kamen. In Rabenhorst’s Algen n. 1481 ist eine Probe dieser Honduras-Diatomeen: mitgetheilt. Ueber einige Diatomaceen aus dem ostindi- ‚schen. Archipel, von Dr. Hantzsch. S. 17—22. Taf. V. V1.. Meeresschlamm aus ‘dem ostindischen Ar- chipel hat zur Kenntniss der hier beschriebenen Dia- tomeen verholfen, von welchen in Rabenhorst’s Al- gen auch eine Probe unter No. 1403 niedergelegt ist. ‚Der fleissige Algensammler, welcher diese Ar- beit verfasste, hat die 11 Arten, welche abgebil- det werden, beschrieben und kritisch heleuchtet, wo sich Veranlassung gah. Ueber die bei Neudamm aufgefundenen Arten des Genus Characium, von Dr. Hermann. S. 23— 30. Taf. VIB. und VH. Wir glauben nicht zu ir- ren, wenn wir Hrn. Dr. Itzigsohn in Neudamm als den Verfasser dieser Arbeit ansehen, welcher sich die einzelligen Characien, die er in der Nähe seines Wohnortes zunächst Cüstrin und der Oder fand, zum Gegenstande gewählt hat. Eine Aufgabe, von welcher er sagt, dass er sie in Bezug auf das Leben dieser Geschöpfe noch nicht gelöst habe, die, wenn sie auch wohl nicht gerade eine Lebensstufe ' nehmen würden, schon 28 Arten von wenigen deutschen Rundorten gewonnen sind. Von den bekannten sind die Fund- orte und das Vorkommen angegeben, auch noch ei- nige Bemerkungen dazu gemacht, die neuen wer- den beschrieben und abgebildet. Am Schlusse wer- den als No. 20 und 21 zwei zweifelhafte Formen beschrieben und abgebildet, welche auch wohl ande- ren Algen angehören könnten. Die Ausstattung des Buches ist recht gut, die Tafeln sind sauber mit Ausnahme der ersten, wel- che in ihren Figuren nicht die klare Anschauung sewährt, welche man von diesen Kieselpanzeorn ge- wöhnlich zu erhalten pflegt. S—1. Botanischer Bücherverkehr mit England. De- nen, welche mit Hrn. William Pamplin (45, Frith Street, Soho Square London) im geschäftlichen Verkehr ‚standen, zeigt derselbe durch ein gedruck- tes Circular vom October v. J. an, dass er sich von seinem Geschäft zurückziehe und seine Adresse künftig sein. werde: „Llandderfel, via Corwen, North Wales‘‘ und dass seine Nachbarn und Freun- de: die Herren Dulau & Co., London, 37, Soho Square, alle die Geschäfte und Besorgungen über- welche er bisher besorgt habe. Diese Herren zeigen darauf auch Ihrerseits an, dass sie ihre grösste Sorgfalt und pünktliche Aufmerk- | samkeit dem ihnen übergebenen Geschäfte widmen würden und zählen dabei zugleich die in neuerer Zeit von Hrn. Pamplin herausgegebenen botanischen Werke und Schriften, welche nun durch ihre Hand- lung zu erhalten seien, in einem besondern Ver- zeichnisse auf. Ob die Herren Dulau & Co. sich auch mit der Besorgung Setrockneter Pflanzen oder Sammlungen befassen werden, wie dies von Mr. Pamplin ge- schah, der, ein Schwiegersohn Hunnemann’s , durch seine Frau auch deutsche Briefe zu entziffern ver- anderer Algen bilden, doch erwarten lassen, dass | sie ausser der Bildung von Schwärmsporen, die wieder zur Vegetationszelle werden, noch andere Fortpflanzungsapparate haben werden, worauf meh- rere Beobachtungen den Verf. schliessen liessen. Eine Geschichte der Gattung, die 1849 von Nägeli begründet wurde, geht vorauf und dann folgt die Aufzählung der Arten, deren 8 bereits bekannt wa- ren, elf aber neu aufgestellt werden, so dass, wenn wir diese 11 zu den frühern 17 Arten hinzufügen, stand und dem man daher deutsch schreiben konn- te, geht aus diesem Circular nicht hervor. Soeben erschienen und durch jede Buchhandlung zu beziehen: Haupt-Verzeichniss über Saamen und Pflan- zen für 1364 von Haage & Schmidt in Erfurt. gr. 8. broch. 5 Sgr., auf starkem Pap. u. geb. 10 Sgr. in Commission bei F. A. Brockhaus in Deipzig. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke'sche Buchdruckerei in Halle. u 22. Jahrgang. 7. 12. Februar 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Hohl. — D. F. 2. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Milde, Nachträge z. Uebers. d. schles. Laubmoos-Flora (b. Ztg. 1861). — Zu einer Weihnachtsgabe für arme Schulkinder unserer Stadt. — Pasquale, Id., Not. sui canali resiniferi nelle squame del Taxodium mu- mann, mykol. Berichte. — su d, una nov. var, di Dietamnus albus,. — eronatum Ten. — Martens. — Anzeige. Samml.: Todaro, Flora Sieula exsiecata. — Lit.: Hoff- Pers. Nachr.: Heinr. Rose. Ed. Nachträge zu der im Jahre 1861 in der bota- nischen Zeitung veröffentlichten Uebersicht der schlesischen Laubmoos-Flora. ; Von Dr. 3. Milde. . Die Zahl der Standorte schlesischer Moose ist seit der im -Jahrgange 1861 gegebenen Uebersicht sehr bedeutend vermehrt worden; doch würde es zu weit führen, sie alle namhaft zu machen, es | sollen daher nur die wichtigsten und vor Allem die neuen Arten genanut werden. 3. Ephemerum cohaerens Hdwg. sicheren Standorte dieser seltenen Art sind die bei Schmolz. Die Strehlener Pflanze gehört zu var. 8. Lucasiana der Physcomitrella patens Hdwg., wie genauere Untersuchung ‚gelehrt hat. 27 b. Cynodontium alpestre Whlbrg. (Diceranum alpesire Whlbrg. flor. lapp.). Diese von (©. poly- carpum ebenso sehr als von €. gracilescens ver- | schiedene Pflanze sammelte ich bisher nur im mäh- rischen Gesenke, auf dem Gipfel der Hockschar und am Petersteine, in Felsspalten. 53. Dicranodontium longirostre W. et M. findet sich auch in der Ebene, nämlich bei Kosel in Ober- schlesien. 56. Campylopus fragilis Dicks. An den Sand- steinfelsen der Rabendocken bei Goldberg (Milde). 97 bh. Barbula Hornschuchiana Schwgr. An Weg- rändern bei Striegau, bei Koberwitz (Milde). 105. Barbula papillosa Wils. An alten Pappeln und Weiden um Breslau, im Weistritzthale, bei Pe- tersdorf im Riesengebirge; dagegen ist B. laevipila in Schlesien noch nicht beobachtet worden. Die einzigen | 122 b. Grimmia Hartmani Schpr. Am Nordfusse des Riesengebirges äusserst} gemein; nur bisher, weil immer steril, übersehen. Krummhübel, Agne- tendorf, Schreiberhau, im Thale der beiden Zacken, oft grosse Felsplatten ausschliesslich überziehend (Milde). Im Juni 1859 fand ich sie zuerst auf dem Gipfel der Ogulje. 166. Schistotega osmundaceaDicks. Sehr sparsam auf dem Gipfel der Biebersteine im Riesengebirge, in Erdhöhlen. 1862. (Milde). 169. Tetraplodon angustatus L. fil, Auf der klei- nen Sturmhaube. 1861. (Graf F. Solms). 193. Bryum fallaz Milde. Nadem diese seltene Art in Folge anhaltender Ueberschvemmungen 2 Sommer ausgeblieben war, erschien sie 1862 wieder in Menge, auch mit männl. Blüthen, in Gesellschaft von Bryum albicans. 198. B. eirrkatum H. et H. Diese Art fand ich in herrlichen Exemplaren, noch bedeckelt, am 19. Juli 1862 an einer Mauer der Chaussee zwischen der Vitriolhütte und dem Zollhause vor dem Ko- ı chelfalle. 201 b. B. Mildeanum Juratzka. _Diese schöne zwischen B. erythrocarpum und B. alpinum ste- hende Art fand ich mit vollkommen reifen Früchten « am 30. Septbr. 1854 mit Baeomyces roseus an der Chaussee zwischen Ziegenhals und Zuckmantel in der Nähe des Gasthauses zum „‚Golf von Florenz.‘ In Deutschland bisher nur noch von Meran bekannt, wo ich es 1862 auffand. 215. Mnium mediumBr.etSch. Am kleinen Teiche neben Mnium cinclidioides und in Mauerritzen der | Hampelbaude am kleinen Teiche mit Tayloria 'ser- ! rata (Milde 1860). i 7 50 224b. M. subglobosum Schpr. Von dieser Art fand ich nur wenige sterile Stengel zwischen an- deren Moosen in der kleinen Schneegrube. Die Pfllänzchen stimmen genau nordischen Exemplaren überein. 225. M. cinclidioides Blytt. Agnetendorfer Schnee- srube (Graf F. Solms). 228. Paludella squarrosa L. Bei Petersdorf im Riesengebirge im Aufsteigen zum Rabensteine auf Sumpfwiesen im „‚Kirchhöfel des Quirl.‘“ In Men- se, steril (1774). 236. Bartramia Halleriana Hdw. An vielen Stellen um Petersdorf im Riesengebirge: in der Nähe des Rabensteines, im Thale des kleinen Zackens u. Ss. W. 239. Philonotis calcarea Br. et Sch. Obermühl- berg bei Kauffung, in einer kalkhaltigen Quelle (Bartsch 1861). 240. Ph. marchica Roth. Hasenau bei Breslau; Zedlitz, Schebitz, Obernigk. ibid. (Milde 1862). 240 b. Ph. caespitosa Wils. Diese für Deutsch- land neue Art fand ich in grossen, halbkugeligen, schwimmenden Polstern mit; Ph. fontana und Ph. marchica, Equisetum litorale um Schebitz und Ha- senau bei Breslau, Septhr. 1862. 262. Neckera pumila Hdw. Aın Kochelfalle, am Zackenfalle und im Thale des kleinen Zackens bei Petersdorf; stets an alten Buchen. Exemplare ste- ril, weiblich. Juli und August 1862. (Milde). 278. Heterocladium heteropteron Bruch. Vor und am Kochelfalle und sehr häufig im Thale des klei- nen Ziacken; an den Rabendocken bei Goldberg (Milde). 297. Brachythecium glareosum Brch. Zwischen Steingeröll auf dem Bleiberge bei Jannowitz (Graf FE. Solms). 301. deberg (id.). 303. Br. rimulare Brch. et Sch. Diese früher in Schlesien für selten gehaltene Art ist äusserst ge- mein im Thale des kleinen Zackens und an anderen Orten im Riesengebirge. (Krummhübel; Petersdorf; ganz mit Wolfshau; Hartenberg; Agnetendorf; Josephinen- | hütte.) (Milde, Juli 1862). 306. Eurhynchium myosuroides Dill. Sehr häu- fig im Thale des kleinen Zackens, hinter Harten- | berg; Rabendocken bei Goldberg (Milde). 315. Thamnium alopecurum L. An vielen Stel- len um Petersdorf im Riesengebirge (Milde). 316. Rhynchosteyium murale Hedw. In Schle- sien nicht häufig. 321 b. Plagiothecium Schimperi Jur. et Milde. Diese schöne neue Art ist characteristisch für das Br. Starkii Brid. Eriesensteine bei Schmie- | Thal des kleinen Zackens;, doch scheint sie erst !/, Stunde hinter Hartenberg zu beginnen und dann dem Laufe des Zacken zu folgen. Sie liebt festen, etwas trockenen Waldboden zwischen den Wur- zeln der Fichten und bildet bisweilen Rasen von der Grösse eines Quadratfusses; in ihrer Gesell- schaft findet sich hier fast nur Leptotrichum homo- mallum. Sparsamer findet sie sich kurz vor dem Kochelfalle, direct am Fusswege und mit Hypnunm callichroum am Wege zur Agnetendorfer Schnee- grube (Milde, Juli 1862). 327 b. Amblystegium Juratzkanum Schpr. Auf al- tem Holze bei Ohlau (Bartsch). 336. Hypnum Mildeanum Schpr. (jetzt Brachy- thecium!). Au einer Chaussee- Mauer mit Eurh. piliferum bei Petersdorf im Riesengebirge (Milde, 1862). ; 336 b. H. fallaciosum Jur. In Sümpfen vor Lissa ec. fr. und steril bei Nimkau (Milde, 1860). 337. H. Kneiffiit Bıyol. Europ., H. polycarpon Bland., H. aduncum Hdweg. bilden nach Schimper, welcher Hedwig’s Original-Exemplar von H. adun- cum gesehen, nur eine Art, welche in Schlesien sehr gemein ist. 338. H. aduncum Hdw. Die Pflanze, welche wir in Schlesien bisher als solche bezeichneten, hat Schimper jetzt H. Sendtnerö Schpr. genannt; auch sie ist äusserst gemein und füllt z. B. die Sümpfe | bei Jeseritz ganz aus. 338 b. H. Wilsoni Schpr. Bei Nimkau, Schmolz und in der Tschocke bei Liegnitz (Milde 1859). 343 b. H. Solmsianum Schpr. Auf einer hölzer- nen Wasserleitung bei Jannowitz um Kupferberg (Graf F. Solms). Ich vermag diese Art nicht von den feinsten Formen des H. uncinatum Hdw. zu unterscheiden. 351. H. callichroum Brid. Siehe 321 b. 353 b. H. arcuatum Lindbrg. Diese auch im Rie- sengebirge wie in der tiefsten Ebene sehr gemeine Art scheint von dem ächten H. pratense Koch doch sehr verschieden. Ich fand letzteres bisher nur um Nimkau, Krummhübel und im Quirl bei Petersdorf im Riesengeh. 353 c. H. erannulatum Bryol. Europ. Diese bis- her immer mit H. fluitans verwechselte Art ist be- sonders im Riesengebirge sehr gemein, aber auch in der Ebene nicht selten: Lissa, Nimkau, Hase- nau, Karlowitz, Krummhübel, Petersdorf bei Schrei- berhau, Hartenberg ehbendort, Biebersteine. Auf dem Kamme des Riesengeh. überall mit Hypnum sar- menlosum und Sphagnum Lindbergii (Milde). Karls- brunn im Gesenke (Th. Hein). 51 357. H. palustre L. Findet sich auch in der tief- sten Ebene; so auf den steinernen Stufen im in- nern Hofe der Universitäts-Bibliothek in Breslau (Milde); zwischen Steinpflaster im Gleiwitzer Gym- nasialhofe (Kahath); hei Obernigk (M.). 359. H. molle Dicks. Diese Art ist im Riesen- gebirge verbreiteter und steigt tiefer hinab als ich bisher wusste. Schon vor dem. Kochelfalle (bei 1520) sehr häufig, dann an zahllosen Stellen im Thale des kleinen Zackens hinter Hartenberg; stets mit Hontinalis sguamos« und H. ochraceum Schpr. 361. H. ochraceum Turn. ' Diese Art ist bisher vielfach mit H. palustre verwechselt worden; sie hätte auch ‘sonst so lange nicht übersehen werden können, da sie am. Nordfusse .des Riesengebirges zu den gemeinsten Arten gehört und fast in allen Ge- birgsbächen vorkommt: Erdmannsdorf, Krummhübel, Arnsdorf, Petersdorf, Hermsdorf, Agnetendorf, Ko- chel- und Zackenfall, Thal des kleinen Zackens, kleiner Teich, kleine Schneegrube etc. etc. (Milde 1862). Oppa-Fall bei Karlsbrunn im Gesenke (Th. Hein). "363. H. giganteum Schpr. ist nun auch mit Frucht bei Bruch bei Nimkau gefunden worden. 364 b. H. sudeticum Schpr. Mährisches Gesenke (Putterlick, Aug. 1833); - Elbquellen (Sendtner, 29. Juli 1838). 374. : Holocomium Schneeberg (Seliger). 383 b. Sphagnum'teres Angstr. Bei Krummhübel am rothen Flosse, auch mit Frucht. 6. Aug. 1860; am kleinen Teiche 1860; ‚an der Agnetendorfer Schneegrube am 30. Juli 1862; zwischen Riemberg und Jäkel. Septbr.. 1862. An allen Standorten von mir gefunden. n) Was den übrigen Theil der Arbeit anlangt, so ist besonders die Moos-Flora von Westphalen seit- dem wesentlich. bereichert worden. Ich verweise auf'eine Arbeit des unermüdlichen und scharfsichti- sen Dr. Hermann Müller in Lippstadt über dieses Thema, die jetzt vielleicht bereits erschienen ist. Ausserdem ist‘ die Klora der erratischen Blöcke neuerlich bereichert worden, und da ich'dieselhe mit besonderer Vorliebe von jeher verfolgt habe, so füge. ich die mir bekannt gewordenen Nachträge hinzu. Vom Allen bei weitem das Interessante- ste ist: 1. Dichelyma falcatum L. Von dem um die er- ratische Flora hoch verdienten H. v. Klinggräf bei Wiszniewo bei Löbau in Preussen, in der tiefsten Ebene, in einem Bruche auf einem Steine entdeckt und mir mitgetheilt. 2. Racomitrium aciculare bei Wismar 1849 an Steinen bei der Mühle gef. (Struck). brevirostrum Ehrh. Glätz. 3. Grimmia Hartmani Schpr. Schermeisel von Reinhardt gef. 4. Grimmia Donniana Sm. Ehend. von demsel- ben. Es wurden somit bisher nicht weniger als 7 Grimmien und 5 Racomitrien an errat. Blöcken ge- funden. 5. Dieranodontium aristatum Schpr. Bei Drie- sen in der Neumark von Lasch gefunden. Ist die Bestimmung wirklich richtig, so ist dies ein Fund von höchstem Interesse. Formen der Dicranella heteromalla werden leicht mit dem Dicranodontium aristatum verwechselt. In der Mark bei Literatur. Mykologische Berichte v. Prof. H. Hoffmann in Giessen. (Fortsetzung.) A. de Bary, über die Fruchtentwickelung der Ascomyceten, eine pflanzenphysiologische Untersu- chung. — ... . mit 2 Taf. Abb. 4%, Leipzig 1863. fl. 2. 24. (vgl. auch Bot. Ztg. 1862. S. 296). Ss. 1—10: Entstehung der Perithecien von Ery- siphe Cichoracearum f. Tarazaci und yuttata durch eine Wechselwirkung zweier Mycelfäden *), welche in mancher Beziehung an die geschlechtliche Fort- pflanzung der Phanerogamen; (Pollenschlauch); und der Peronospora, Saprolegnia und Waucheria er- innert. An der Kreuzungsstelle zweier Mycelfäden erhebt sich aus der unteren ein kugeliger Fortsatz, die Eizelle; aus der oberen wächst ein anderer Fortsatz, die Antheridie, an diese heran. Dann bildet sich eine Hülle von kurzen Fäden um die Eizelle, welche von unten her, vom Träger der Ei- zelle aus, nach oben hin die Kugel (wie bei Ohara) ganz überwachsen und, indem sie sich theilen und tangential strecken, das äussere Perithecium von zuletzt brauner Farbe bilden. Ausserdem entwickelt sich noch ein inneres Perithecium, von zarten, farb- losen Parenchymzellen, welches wahrscheinlich durch Theilung der Eizelle selbst entsteht. Die Bi- zelle verwandelt sich in den Ascus (durch Thei- lung oder Abschnürung); die Zahl der Asci beträgt 1 oder gewöhnlich mehrere. Der einzelne Ascus ist unzweifelhaft eine geschlechtslose Fortpflanzungs- zelle. — In der Eizelle so wie in den jungen Spo- *) Es ist interessant für den jetzigen Stand der My- kologie hiermit zu vergleichen, was vor 43 Jahren Eh- renberg über den fibrarum coitus bei den Pilzen nieder- geschrieben hat. Cf. horae physicae berolinenses 1520. S. 120. 1. 27. £. se ren wurde ein. Zellkern beobachtet. Entwickelungsgeschichte von Peziza confluens P. Cwozu Pyronema marianum Carus), deren Becher- cherchen. auf denMycelfäden als kleine Rosetten von kurzen, dicken, wiederholt dichotomen Zweigen be- ginnen, die sich senkrecht erheben. Aus letzteren wachsen Blasen hervor, schmälere uud breitere, welche je zwei an einander liegen. Unter dem Gipfel der breiteren Blase wächst ein krummer, cy- lindrischer Schnabel hervor, welcher üher die schmä- lere Blase hinaus und fest an sie anwächst. ‚(In erwachsenen Schüsseln lassen sich diese Blasen nicht wieder auffinden.) Die ganze Rosette wird dann von zarten Räden umsponnen, welche ihrer Basis hervorkommen, und so die Anlage des paukenförmigen Rruchtträgers (Becherchens) gebil- det, aus dessen oberer Kläche alsdann die senkrech- ten Fäden des Hymeniums entstehen (und zwar zu- nächst nur Paraphysen, dann auch allmählig ein- zeln die Asci), während. von. der unteren Kläche zahlreiche Haare entspringen, welche gegen das Mycelium gerichtet sind und sich wie Stützen ver- halten. — In den Asci ist anfangs kein Zellkern zu beobachten; nach einiger Zeit aber sieht man in dem Plasma (in der oberen Hälfte des Schlauches) deren einen, dann 2 und mehrere (8) auftreten; wie der Verf. vermuthet, verschwindet der erste wie- der, um 2 neuen (2ten Grades): Platz zu machen. Wahrscheinlich gehe es so fort, bis zuletzt simul- tan 8 auftreten. (Dieser Typus werde für alle 8- sporigen Asci gelten.) Die Zellkerne umkleiden sich mit einer hellen Plasmaportion und bilden so die Anlagen der Sporen; auch bei der Reife bleibt der Zellkern noch deutlich. Der Inhalt der Sporen wird durch Jod gelb; das Protoplasma, welches diesel- ben umgiebt, anfangs ebenso, mit Beginn der Spo- renreife aher rothbraun (Epiplasma), wie dies auch bei Erysiphe stattfindet. Auch hier findet man an den Ascis nichts der Befruchtung (etwa durch die Paraphysen) Aehnliches, sie sind unzweifelhaft ge- schlechtslose Fortpflanzungsorgane *). Spermago- nien oder Conidien waren zu keiner Zeit vorhan- den; was auch für alle folgenden Fälle mit Aus- nahme von Xylaria gilt. — S. 16 ff.: Entwicke- lung der Asci mehrerer anderer Discomyceten. Pez. convezxula, in deren Ascis manchmal kein Zellkern sefunden werden konnte; das Epiplasma verschwin- det mit der Reife fast gauz, der Primordialschlauch aber bleibt, wie immer, bis zur Entleerung des aus *) Dasselbe gilt von der Sporenblase der Ascophora Mucedo Tode; in der ganzen Entwickelung dieser Pflanze konnte ich aber auch nichts einer Copulation Aehnliches auffinden. Ref. 52 Ss. 11 f.: | Ascus erhalten. — Morchella esculentla. Im jun- gen Ascus ist kein Zellkern zu finden, der jedoch später auftritt, meist aber zuletzt wieder un- sichtbar wird. Die Sporen enthalten nur im halb- reifen Zusande deutlich einen Kern; sie sind an- fangs membranlos. Helvella esculenta, elastica, Peziza melaena und sulcata? [= P. Acetabulum for- ma pusilla Ref.], cupularis, pitya; bei letzterer sondert sich der Inhalt des Ascus nicht in Epi- und Protoplasma, d. h. er wird durch Jod immer gelb, nicht rothbraun. , Dasselbe gilt von P. hemisphae- ricaWigg. Bei P. tuberosa sieht man anfangs nur einen Kern im Ascus, dann sofort simultan 85 zu- gleich ist die Umgebung in Epiplasma verwandelt. Ferner über P. calycina, Candollei, Phacidium Pinastri, Ascobolus furfuraceus, Leotia lubrica, Geogloss. hirsutum, Pez. coccinea, Xylaria poly- znorpha. (Bei Flechten wurden vom Verf. bis jetzt noch keine Kerne oder ganz junge Sporenanfänge aufgefunden.) In reifen Sporen findet sich der Zell- kern nicht mehr, oder nur sehr selten; Fetttröpf- chen in den Brennpuncten der elliptischen Sporen kommen bekanntlich öfter vor, In’allen diesen Fäl- len wurde an den Aseis nichts einer geschlechtli- chen Befruchtung Achnliches wahrgenommen *). — S. 22: Weiteres über Epi- und Protoplasma. Beide verschwinden mit der Reife der Sporen völlig und werden durch eine wässerige Flüssigkeit. ersetzt, in welcher weder Zucker noch Eiweiss nachgewie- sen werden konnte. S. 24 fi.: Ueber die von Hofmeister bei Trüffeln beobachtete Copulationser- scheinung (Tuber brumale u. a.). Entwickelung der Sporen hier nicht simultan und ohne Zellkern; dies scheint auch für alle anderen Asci zu gelten, wel- che normal nicht 8 Sporen führen. Der Verf. findet, dass die Fäden des Trüffelgewebes, welche die Asci umringen, bei der Sporenbildung durchaus nicht di- rect betheiligt sind, insbesondere sind unzweifel- hafte Antheridien nicht zu finden. Schnallenzellen, welche daran wohl erinnern könnten, kommen in- dess öfters vor. Der Ascus enthält peripherisch Epiplasma, in der Mitte) in der Regel eine Kugel von hellem Protoplasma; in letzterem entstehen die Sporen (nach Hofmeister im erstern). — S. 31: Elaphomyces granulatus, vielfach übereinstimmend mit Tuber. Die primäre Membran der Sporen wird hier zum braunen Episporium; die 2teMembran ent- ı steht auf ihrer Innenfläche und ist sehr dick,Zvon' gallertartiger Consistenz und geschichtet. Oft sind *) Ich kann dies bez. des Ascobolus furfuraceus bestätigen, dessen Entwickelungsgeschichte ich verfolgt habe. Die Sporenbildung folgt dem oben bei Per. tu- berosa angegebenen Typus. E Ref. 53 die reifen Sporen an einander geklebt durch eine Ziwischensubstanz, deren Ursprung nicht bestimmt angegeben werden kann. Die Membran des Ascus | -| quillt zu Gallerte auf und verschwindet um die Zeit | der Sporenreife rasch durch Resorption; die Sporen | wachsen noch bedeutend nach ihrem Freiwerden aus dem Ascus. Auch hier keine constante und unzwei- felhafte Copulation. — einer geschlechtlichen Befruchtung bei Erysiphe und wohl auch Peziza, an die Moosfrucht erinnernd ; nicht aber bei Tuber und Elaphomyces; übrigens abweichend von jener bei Peronospora. (Beschluss folgt.) Zu. einer Weihnachtsgabe für arme Schulkin- der unserer Stadt. Preis 12 Kreuzer. Wer mehr giebt, dem lohn es Gott! Saalfeld, W. Wiedemann’sche Hofbuchdruckerei. 1863. Ss. 16.8. In diesem als Manuscript gedruckten Hefte hat | Hr. Dr. R. Richter ein altes Zeugniss von Saalfelds | | Weiden und Triften. Feld - und Gartenbau in alter Zeit, eine Uebersetzung des 11. Cap. des 1. Buches der Salfeldographia von Sylvester Lieb mitgetheilt und mit einigen erläuterns den Bemerkungen zum richtigerun Verständniss ver- sehen. Zuerst sendet er Nachrichten über den Verf. der Salfeldographia voraus, welcher auf dem Titel und der Vordertafel des Einbandes daselbst im Abla- tiv und Genitiv Lieben geschrieben ist, einer Beu- „gung, die sich in Thüringen wie im Meissenschen bis auf den heutigen Tag erhalten hat. Nach der alten Schulmatrikel aber heisst er Sylvester Lieb und ist zwischen 1572 und 1580 in Saalfeld auf der Alten Freiheit geboren. Sein Vater muss sich in einer angesehenen Stellung befunden haben, da seine Gattin Anna die Tochter des Bürgermeisters Georg Pfaler war, also einer der damals in Saalfeld be- rühmtesten Familien angehörte. Nach Ausweis der alten Schulmatrikel war Sylvester Lieb im J. 1591 aus der Tertia des seit 1551 bestehenden Lyceums in die Secunda und aus dieser nach dem Herbst- examen 1594 in die Prima versetzt worden. In Se- eunda nahm er zuerst den 30., dann den 13., zu- letzt den 4., in Prima den 24. Platz ein, es scheint aber nicht, als ob hieraus ein Schluss auf Begabung oder Fleiss gezogen werden dürfte. In dem Schü- lerverzeichnisse nach dem Frühlingsexamen 1595 fin- det sich sein Name nicht mehr, so dass vermuthet werden muss, er habe von dieser Zeit an eine an- dere Schule besucht. Von seinem übrigen Lebens- gange ist bekannt, dass er 1614 Senator in Saalfeld war, 1625 Rechtsanwalt und Senator, 1637 Bürger- S. 34: Resüme: Analogon | | Safran ä meister in Naumburg gewesen und daselbst 1645 gestorben ist. Die handschriftlich auf dem Rath- hause zu Saalfeld aufbewahrte Salfeldographia um- fasst 2 sehr starke Foliobände, ist lateinisch ge- schrieben und muss 1525 in Naumburg vollendet sein. Sie besteht aus drei Büchern und 44 Kapiteln, und aus diesen wird hier eine Schilderung des damali- gen Zustandes der Garten - und Feldkulturen die- ser Gegend gegeben, welche, obwohl mit Vorsicht aufzunehmen, doch in ihren Einzelnheiten vor einer strengen Kritik besteht. Sie beginnt mit der Schön- heit und Herrlichkeit des Frühlings, spricht von den Getreidearten, dem Wein- und Obstbau, wobei die fremden und exotischen Bäume auch erwähnt wer- den, nämlich die Quitten, Pfirsich, die schwarzen Maulbeeren, die Kastanien, die Feigen und Mändeln, danach wird die gute Einrichtung und vortreffliche Zucht in den Gärten gerühmt unter Nennung der ausgezeichneten. Nun geht der Verf. zu den me- dieinischen Kräutern über, erwähnt den Kalmus, den Waid. Darauf kommt der Reichthum an Holz, welches auch durch Flössen verführt werde, und endlich erwähnt er noch der treffllichen Aus dem 2. Cap. des 3. Bu- ches sind darauf einige besonders fruchtbare und wohlfeile Jahre aufgezählt. Es folgen hiernach des Herausgebers Erläute- rungen, welche er zu den einzelnen Angaben des Lieb hinzugefügt, um, so weit es angeht, die Pflau- zen, welche genannt werden, möglichst mit den heut zu Tage vorhandenen zu identificiren. Wenn in der ersten Erläuterung Siligo, wie der Verf. selbst sagt, gewagt wird durch Roggen zu üher- setzen, so würden wir dies nicht gethan haben, da der Name Secale oder Rogya bei gleichzeitigen bot. Schriftstellern schon bekannt ist und R. Dodonaeus in seiner Frumentor. hist. v. 1566 davor warnt, dass man nicht silögo, eine Weizensorte, mit Se- cale vereinigen solle, das Secale von Plinius sei unser Roggen, was auch alle Wahrscheinlichkeit hat. Eine Stelle in dem mitgetheilten Bruchstück hat Ref. besonders interessirt, welche so lautet: Aber eines Umstandes, der fast einem Wunder gleich kommt, muss noch gedacht werden, dass nämlich um Saalfeld sich ein Baum findet, der zwar Früchte trägt, welche die Einwohner Paradiesäpfel nennen, von denen aber noch Niemand die Blüthe gesehen hat.‘ Es ist dies, wie die Erläuterung sehr richtig sagt: „‚Malus apetala Münchh.“*, von dem wir nicht wissen, wo er heimisch ist. Gesner er- wähnt diesen Baum wohl zuerst in dem Anhange zu seinem Hort. Germ. ,‚Malus quaedam prope ur- bem nostram non floret et fructificat tamen.‘** Wir danken dem Hrn. Herausgeber für die freundlich 54 Mittheilung seiner Weihnachtsschrift, möge sie ihm gute Früchte getragen haben und möge er, noch ein- gehender behandelt, diese nur Wenigen bekannt wer- dende Mittheilung zu einer zweiten Weihnachts- spende benutzen und verbreiten. S— 1, Su di una novella varieta di Dictamnus albus L. (D. Frasinella Pers.). Nota letta dal Socio G. A. Pasquale nella adunanza del 18. Dicembre 1862. (Abdruck aus dem 2. Bde. d. 3. Serie der An- nali dell’Accademia degli Aspiranti Naturalisti di Napoli (anno 1862) e dal Bulletino dello stesso an- n0.) 8 S. 3—9. Schon im J. 1838 und später noch, mehrmals hatte Hr. Pasquale in Calabria ulteriore einen, Diptam sefunden, welchen er, und auch sein Lehrer Tenore, für D. albus L. hielt, bis er im Sommer 1862 in den Herbarien von Tenore und Gussone, welche jetzt zu den Universitäts- Sammlungen gehören, andere Exemplare sah und die Abbildungen und Beschrei- bungen von Bertoloni, De Candolle, Koch, Reichen- bach, Jacquin, Baumgarten u. a. m. verglich. Durch die schmalen; Blätter hat die . calabresische Form auch Aehnlichkeit mit dem angustifolius Don, aber dieser hat an seinen Blättchen eine schiefe, keine gleiche Basis. Er nennt diese neue Form D. albus L. v. lanceolatus: fol. glabris lanceolatis, crebre perforatis nitidis, petiolo primario super canaliculato marginato, non alato; petalis roseis margine sub- dentato sinuato, apice apiculatis; filam. basi dila- tata glabris. In nemoribus maritimis Primae Cala- briae ult. pr. Rosarno, solo arenoso, inter dumos Fl. Majo. Eine lateinische, Beschreibung der gan- zen Pflanze folst. Notizia sui canali resiniferi rinvenutö nelle squame del Taxodium mucronatum Ten. Comm. | nella adun. d. 27. Dic. 1862 dal Socio ord. @. A. Pasquale. (Ebendas. S. 6—8.) Im K. Garten zu Neapel steht ein ungefähr 20 Meter hoher Baum des Taxodium mucronatum Ten., welcher immergrün ist, weil er jährlich sehr früh neue Blätter treibt, nämlich einen Monat früher als | die alten Blätter abfallen, der aber sonst gauz mit dem Baume übereinkommt, welchen man in Ober- italien und sonst als T. distichum kultivirt, und ist genau derselbe, welcher die merkwürdigen Wur- zelerhebungen macht, die 2 und mehr Russ hoch sind, wie man dies sehen kann, wenn er an sum- pfigen Orten wächst. An diesem Baume beobachtete Hr. Pasquale, dass an der innern Seite der Schup- pen Harz führende Kanäle seien, wie man ähnliche bei den Doldenfrüchten und der Pomeranzenfrucht findet. Auch an ‘den ‚Schuppen von Cupressus nu- eifera, pyramidalis und Verwandten , bei verschie- denen Arten von Thuja, Callitris, Biota, Pinus, Cryptomeria u. a. finden sich auch in Gestalt und Zahl beständige Harzgänge , aber: immer in dem Rindentheil der Schuppen, mehr oder weniger ein- gesenkt in das krautige Rindengewebe, aber nicht so getrennt von dem umgebenden Gewebe wie bei Tazodium. Wenn man kaum eine dünne Lage um den Rand abschneidet, so sieht man schon die klei- nen mit Harz gefüllten Lücken. Besonders bei (u- pressus, bei welchem jede Schuppe deren 30—40 enthält. Schön ist das Auftreten dieser Gebilde bei Callitris quadrivalvis, wo man bei dem Absclmei- den des Randes um jede Schuppe weisse Punkte von innen erhärtetem Harz sieht. Sind die Früchte von Tazodium reif oder noch besser etwas getrocknet, so sieht man 3—5 dieser Harzbläschen ganz klar, von denen jedes eine eigene halbdurchsichtige Mem- bran hat, die aus länglichen Zellen, wie Fasern aussehend, besteht. Innerhalh dieser liegt ein läng- licher, spindelförmiger, ungefähr 1 Millim. breiter und 4 Mill. langer Hauptbehälter unter dem Stiel der Schuppe, von der er sich leicht, auch von selbst, ablöst. Drei andere Behälter sind ganz in die Sub- stanz der Schuppe eingenkt, aber doch‘ so ober- flächlich, dass sie wie bläschenartige Drüsen er- scheinen, die sich etwas, über die Oberfläche der Schuppe erheben, sie unterscheiden sich auch durch ihre röthliche Färbung. Ausser diesen finden sich an der Seite der Aussenfläche (alla faccia stessa) der ‘Schuppe, sie zeigen sich nicht immer so deut- lich, aber doch zuweilen so hervortretend, dass sie. den Hauptbehälter am Stiele ähnlich werden. Jede Schuppe möchte wohl 2 Tropfen dieses Balsamhar- zes enthalten, so dass der ganze Zapfen, gewöhn- lich aus 12 Schuppen bestehend, deren 24 bewahre. Ueber die Bildung sagt noch der 'Verf., dass der grössere Behälter eine noch viel deutlicher fihröse Membran zeige, was vermuthen lasse, dass sie se- cundärer Natur sei. Uehrigens verweist 'er noch auf fernere weitere Untersuchungen, welche wir ebenfalls mittheilen werden. SZ Samımlumgen. Flora Sicula exsiccata editore Augustino To- daro. Herr Professor Todaro äussert sich in seiner gedruckten Anzeige über sein Unternehmeneiner Flora Siciliens in getrockneten Exeimplaren folgendermaas- sen. Die Sieilische Flora sei in diesem Jahrhnndert durch‘ die Bestrebungen vieler Botaniker, "sowohl b) Einheimischer als Fremder , genauer ergründet und bereichert worden. Nun fänden sich in der Synop- sis von Gussone wohl alle Arten der Gefässpflan- zen beschrieben, welche wild in Sicilien wachsen, aber es fehle doch an einem Kupferwerke, wodurch, wenn es gut ausgeführt werde, die theils von ihm zuerst aus dieser Insel bekannt gewordenen, theils die daselbst seltenen, oder zweifelhaften Species, aus den Arbeiten von Bivona, Tineo, Gussone, Parla- tere und andern hervorgegangen, genau festge- stellt und erläutert würden. Ein solches Kupfer- werk aber herauszugeben würde grosse Kosten verursachen und seine Kräfte übersteigen. Bei dem Felhlen einer solchen Bearbeitung, würden aber getrocknete sicilische Pflanzen lebhaft begehrt, da man aus ihnen, die zur Flora der Insei gehöri- | gen Pflanzen, am besten kennen lernen könne. In Hinsicht hierauf sei er auf den Gedanken gekom- men, die Flora Siciliana durch getrocknete Exem- plare zu verbreiten, denn diese seien für die, wel- che sie besitzen, weit vorzuziehen jeder bildlichen Darstellung. Er habe es auch in seiner Stellung gleichsam als eine Pflicht angesehen, welche er für die Wissenschaft erfüllen müsse. lu seinem Her- bar besitze er Exemplare aller von Bivona, Parla- b) reren je nach ihrer Grösse zwischen halben Bogen weissen Papiers verpackt, mit gedruckten Zetteln versehen und können somit nach Belieben angeord- net werden, um dereinst die Flora Sicula zu bil- den, für welche der Herausgeber auch wohl einen Text besorgen wird. Den Inhalt der beiden Centu- rien geben wir hier als Probe: Genturia I. Achyranthes argentea L. Amaran- tus Blitum L. A. glaucus Biv. A. patulus Bert. Ambrosinia Bassi L. Audropogou panormitanum Parl. Armeria Gussonei Boiss. A. nebrodensis Boiss. An- chusa variegata Lehm. Asperula rupestris Tin. Bel- lis annua L. Bulliarda Vaillantii DC. Bupleurum Calendula arvensis Ceterach officina- glaucum DC. DB. odontites L. L. Centranthus calecitrapa Dufr. rum W. Clematis cirrhosa L. ß. concolor. Con- volvulus cupanianus Tod. C. lineatus L, Coris monspeliensis L. Crocus lougiflorus Raf. Cyperus | favescens L. C. fuscus L. Dactyloctenium aesyptia- cum W. Daphne Gnidium L. Diplotaxis erucoides tore und Bianca beschriebenen Arten und viele de- rer von Tineo, Gussone, Gasparrini. Königl. botanischen Garteus seien auch Original- Exemplare von Tineo, fast alle von Gasparrini und Gussone beschriebenen. Er besitze auch die Beobach- tungen, welche bei dem Herbar von Bivona seien über die von Rafinesque publicirten Pflanzen. So könnten seine, mit diesen Hülfsmitteln verglichenen Centuriem als autlıentische Specimina enthaltende angesehen werden. Im Herbar des | Ausserdem könne er auch von | den zum ersten Male in Sicilien aufgefundenen Pflan- | zen Exemplare, welche an den Oertlichkeiten, wo sie ursprünglich aufgefunden wurden, wären, liefern, und sei Excursionen alle die Orte zu besuchen im Stande, wo Presl seine Arten hergeholt habe, deren Be- gesammelt | durch seine wiederholten stimmung stets als zweifelhaft angesehen worden | ist. So könne nun Jedermann sich ein Harbarium der Sicilischen Flor verschaffen. len nun alle Jahr 2 Centurien erscheinen. derselbeu kostet 18 fr. in Italien; in Frankreich, Deutschland und anderswo aber 20 fr. Man kann dieselben erhalten beim Herausgeber in Palermo, in Florenz beim Prof. Ph. Parlatore, in Neapel beim Hrn. Alb. Detken, iu Turin bei Hrn. Herm. Loe- scher und in Wien bei Hrn. A. Senoner. Die zwei erschienenen Centurien sind ohne allen Luxus zur Versendung eingerichtet. Die Pflanzen in guten, keineswegs dürftigen Exemplaren liegen zu meh- normales | phyllum Desf. Es sol- | Jede | DC. Echinochloa colona Parl. E. crusgalli P. B. var. submutica. Echium calyecinum Viv. Erica pe- duncularisPresl. Erythraea grandiflora Biv. E. ma- ritima Pers. E. pulchella Fr. Kuphorbia peploides Gouan. Fedia Cornucopiae Valıl. Fumaria glauca Ford. Galium elongalum Presl. G. saccharatum All. Gomphocarpus fruticosus R. S. Heliotropium enropaeum L. H, supinum L. Heteropogon Allionii R. S. Isolepis saviana S. Juniperus phoenicea L. 8. turbinata. Knautia integrifolia Bert. Litho- spermum rosmarinifolium Ten. Lophocarpus echino- phora Bert. Lycopus europaeus L. Mentha Pule- gium L. Micromeria approximata Reich. Mysoso- tis hispida Schld. M. sicula Guss. M. sylvatica Ehrh. Odontites rigidifolia Benth. Ophioglossum Iusitanicum L. Panicum compressum Biv. Penni- setum cenchroides P. B. P. distylum Guss. Peri- ploca angustifolia Vahl. Plantago Coronopus L. P. subulata L. Polygonum serrulatum Lag. Pota- mogeton densum L. Pteris ensifolia Desf. Primula acaulis All. Psilurus nardoides Trin. Putoria ca- labrica Pers. Ranunculus bullatus L. Rhus penta- R. dioicum Wildl. Rubiaeva multi- fida Mog. Ruppia drepanensis Tin. R. rostellata Koch. Salvia multifida Sibth. Scabiosa Gussonei S, 8 Tod. S. limonifolia Vald. Scandix brachycarpa Guss. Scolopendrium officinale Smith. Senecio del- phinifolius Vahl. S. vernus Biv. Seseli Bocconi Guss. Setaria glauca P. P. Sherardia arvensis L. Statice Limonium L. S. panormitana Tod. lium alteratum Bnc. Trache- T. coeruleum L. T. lanuceola- tum Guss. Tribulus terrestris L. Triglochin laxi- fiorum Guss. Valerianella carinata Lois. V. mixta Dufr. Veronica agrestis L. V. cymbalaria Bert. 56 V. didyma Ten. V. hederaefolia L. V. panormi- tana Tin. Xanthium spinosum L. Centuria II. Aceras anthropophora R.Br. Ado- nis cupaniana Guss. 'Aira Tenorii Guss. Ajuga reptans L. Alsine procumbens Guss. Antinoria in- sularis Parl. Arachnites fuciflora Hoffm. 8. exaltata. Astragalus epiglottis L. A monspessulanus L. 'Atha- mantha sicula L. Biserrula Pelecinus L. Bonjeania hirsuta Bchb. Bromus tectorum L. Bulbocastanum eapillifolium Tod. Camphorosma monspeliaca L. Cardamine hirsuta. L. Catabrosa ochroleuca Dum. Crypsis schoenoides L. Cyperus distachyos All. C. mucrouatus Roth. Damasonium stellatum Rich. Di- plotaxis tenuifolia DC. D. viminea, DC. Eleocharis palustris RB. Br., Eragrostis megastachya Lk. E. poaeoides Lk. Erica sicula Guss. Ervum uniflorum Ten. Eudianthe coelirosa Richh. Griseb. E. viscosa Benth. EKuphorbia Bivonae Steud- E. chamaesyce L. E. helioscopia L. Frankenia pulverulenta L. Genista candicans L. Hedysarum capitatum L, Heliauthemum suttatum Pers. H. lae- vipes Pers. Hermione elegans Haw. petraea DC. Stoechas L. Lepidium nehrodense Guss. Linaria graeca Chav. L. reflexa Desi. L. spuria Pers. Lo- tus commutatus Guss. Lupinus luteus L. Luzula Forsteri DC. Marrubium vulgare L. Melilotus mes- sanensisDesf. Mentha aquatia L. Micromeria juliana Benth £. hirsuta. Tod. Orchis italica Poir. O. lactea Poir. gicornis Poir. _ O. saccata Ten. Ornithopus com- pressus L. Ononis ornithopodioides L. O. praecox | 0. variegataL. Orlayja maritima Koch. Pa- | Bnc. nicum repens L. Paronychia hispanica.R. et S. storea albiflora Tod. Phalaris paradoxa L. gonum dissitiflorum. Bca. P. Gussonei Tod. ritimum L. Banunculus arvensis L. Bumex buce- phalophorus L. Scirpus maritimus L, Serrafalcus neglectus Parl. Setaria verticillata P. d.B. Silene bipartita Desf. S. fuscata Link. Sphenopus diva- ricatus Reich. Suaeda fruticosa Forsk. Teucrium campanulatum L. T. flavum L. T,. montanum.L. T. scordioides Schreb. T. spinosum L. Thymus zygis L. Trifolium arvense L. T. Bocconi Sav. T. campeste Schrb. T. isthmocarpon Brot.. T. lap- paceum L. T. stellatum L. Triglochin Barrelieri Lois. Trigonella monspeliaca L. Vicia bithynica L. V. pseudocracca Bert. Vulneraria heterophylla Moenoh. Zapania repens. Pa- Poly- P. ma- Eufragia latifolia | Hutchinsia | Imperata cylindrica Pal. B. Lavandula | M, rotundifolia L. | M. longiflora | 0. Ion- | ! | | | | | Personal - Nachrichten. Professor Dr. Heinrich Rose, Mitglied der Aka- demie der Wissenschaften und zahlreicher anderer gelehrter Körperschaften, starb am 27. Januar in seiner Vaterstadt nach 7tägigem Krankenlager an der Lungenentzündung im 69sten Jahre. Sein Va- ter war der wissenschaftlich verdienstvolle Medici- nal-Assessor und Apotheker Valentin Rose in Ber- lin, dem Martius die Amarantaceen-Gattung Rosea 1826 widmete. Heinrich, der zweite Sohn seines Vaters, hat sich als Chemiker berühmt gemacht und sich auch den unverwelklichen Kranz verdient, wel- cher seinem Vater zu Theil ward. Einen alten treuen Schulfreund hat der Unterzeichnete in ihm verloren ! S—1. An die Stelle seines Vaters des Prof. Dr. Mar- tin Martens (s. b. Z. 1863. S. 159) ist dessen Sohn Dr. Ed. Martens als Professor der Botanik an der Universität Löwen (Louvain) aufgetreten. Nunmehr vollständig! Mit dem soeben ausgegebenen 34sten Hefte ist nunmehr vollständig erschienen: Berg, Prof. Dr. ®.. und €. F. Schmidt, Darstellung und Beschreibung sämmtli- cher in der Pharmacopoea Borussica auf- geführten offizinellen Gewächse oder der Theile und Rohstoffe, welche von ihnen in Anwendung kommen, nach natürlichen Familien. Vollständig in 34 Heften mit 198 fein co- lorirten und 6 schwarzen Tafeln in Stein- druck ' 34 Thlr. Gebunden in 4 Bänden 36, Thlr. Der Verleger ist in der glücklichen Lage, obi- gem Werke zur Empfehlung nichts hinzufügen zu brauchen, da es sich schon bei dem Erscheinen der einzelnen Hefte in wissenschaftlicher wie künstleri- scher Beziehung die Anerkennung des Publikums und der Presse einstimmig erworben hat. Die grösste Frage war dabei, dass die Herren Heraus- geber es! glücklich zu Ende führen. möchten, und Gottlob! das ist gelungen! Leipzig, im Januar 1864. Arthur Felix. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 22. Jahrgang. N. S, 19. Februar 1864. £ Redaction: Augo von Mohl. — D. FE. L. von Schlechiendal. Anhalt. Orig.: Treviranus, Arenaria graveolens Schreb. — Hasskarl, Rhopalephora, eine neue Commelinaceen-Gattiung. — Sanio, üb. Verdiekung d. Holzkörpers auf d. Markseite b. Tecoma radi- cans. — Lit.: Hoffmann, mykol. Berichte. — Samml.: Rabenhorst u. Gottsche, Hepalicae En- ropaeae, Dec. 25 u. 26. — Dec. 29. 30. — Pers. Nachr.: Zwanziger. — Anzeige. Arenaria graveolens Schreb. auch in der neuesten Aufzählung der mittelländi- schen Arten von Arenaria (C. Muell. Synops. plant. nov. I. 254) nicht. Im J. 1819 brachte Sieber von seiner: Reise in Arenaria graveolens Schreb. in N. A. Acad. N. | den Orient, unter mehreren werthvollen Saamen, Cur. III. 478. c. descr. A. pubescens, viscidula; | auch gewisse als „‚Arenaria muralis““ bezeichnete foliis ovatis, acuminatis, petiolatis, aveniis; petalis | mit, welche ich im botanischen Garten zu Breslau Von L. €. Treviranus. calycem vix excedentihus, emarginatis Nob. bauen liess und von der zur Blüthe, aber nicht zum Alsine graveolens saxatilis et verna, foliis lan- | Fruchtbringen gekommenen Pflanze folgende, durch ceolatis Tournef. Cor. 17, von mir getrocknete Exemplare nun vervollstän- Arenaria muralis Sieb. in sched. digte Beschreibung machte: Rad. annua, fibrosa. Stellaria muralis Link Enum. alt. 429. De- | Herba pubescens, viscidula, ut arenae et humi par- cand. Prodr. I. 400. ticulae ipsi adhaereant. Caules e basi adscendente Hab. in Oriente (Tourne£f.) in Creta (Sieb.). | erecti, debiles, spithamaei, ramosi. Folia petiolata, Diese Art ward von Schreber im J. 1765 an genannter | ovata cum acumine, superiora lanceolata, subsessi- Stelle in einem Aufsatze beschrieben, welcher den | lia; omnia glaucescentia et carnosula, ut nullus fere Titel führt: „‚Stirpium obscurarum aut novarum il- | nervus conspiciatur. Flores e dichotomia caulis lustratarum Decuria, Schr. hatte die Originale da- | prodeuntes, paniculati. Pedunculus proprius calyce von, so wie von den zur nemlichen Zeit von ihm triplo et ultra longior. Calycis foliola ovata, acu- in dem Werke „Icon. et Descript. plantarum mi- | ta, inferne clausa, superne patentia, enervia, mar- nus cognitarum Decas‘“ beschriebenen und abgehil- | gine vix membranacea, glanduloso-puhescentia. Pe- deten Pllauzen, während seines Aufenthalts in Ber- tala alba, lineari-spathulata, calyce ad quartam par- lin, im Herbarium von Gundelsheimer, dem Beglei- | tem majora, emarginata, subinde tridentata, denti- ter Tournefort's auf dessen orientalischer Beise, | bus inaequalibus. Stamina 8 vel 10, calycem. ae- welches zu der Zeit im Besitze der K. Academie d. | quantia;; filamentis singulis glandulae insidentibus; W.. war, kennen gelernt und benutzt: es kaun also antheris sulphureis.; Germen ovatum; stylus nul- über die Richtigkeit des von ihm citirten Synonyms | lus; stigmata 3 villosa, longitudine staminum. von Touraefort kein Zweifel bestehen. Reichard, Vergleicht man diese Beschreibung mit der welcher in seiner Ausgabe der Species plantarum | Schreber’schen von Arenaria graveolens, so zeigt (Francof. 1779) Gebrauch von den Schrehber’schen ‚ sich in allen Stücken Uebereinstimmung mit Aus- Decurien machte, hat doch der Arenaria graveolens | nahme von „‚petala longitudine calycis, integra‘*, »irgend erwähnt, vermuthlich durch einen Gedächt- | wobei jedoch Rücksicht zu nehmen, dass Schreber nissfehler, und Willdenow, als getreuer Abschreiber, | die Pflanze nur in getrocknetem Zustande untersu- ebenfalls nicht. So ist denn die Pflanze unverdien- chen konnte und das Verhältuiss der Kronenblätter terweise in Vergessenheit gerathen und findet sich ‚ zum Kelche sich in den spätern Blüthen manchmal J 8 K 3 ändert. Andere Arten von Arenaria nähern sich zwar auch der unsrigen und am meisten gilt dieses von der in Spanien und der Barbarey sich finden- den Arenaria cerastioides Poir. (Encyel. Botan. VI. 363), welche nach Poiret’s eigener Angabe die nem- liche Pflanze ist mit A. spathulata Desf. und nach Boissier CH. hispan. 283) die nemliche mit Stellaria Arenaria Linn., welchem Linne’s Beschreibung nicht widerstreitet.'. Allein diese Arenar. cerastioides (von der gleichnamigen Persoon’s zu unterscheiden), welche sich in Balansa’s Sammlung aus Algerien unter .n. 453 in. guten, an ungehauten Orten bei Oran gesammelten Exemplaren befindet. hat auf- rechte Stengel; die Blätter sind spathelförmig und stumpf, die ziemlich breiten Blumenblätter mehr denn noch einmal so lang, als der Kelch und die Staub- beutel von blauer Farbe. Link, indem er am a. a. ©. bemerkt, dass Sie- ber’s Pflanze zwischen sStellari«a und Arenaria in der Mitte stehe, hat sie doch zur erstgenaunten Gat- tung gebracht, welchem der Verf. des Artikels Stel- laria in Gandolle’s Prodromus beigetreten ist, un- streitig wegen der ausgerandeten oder am; Gipfel leicht gezähnten Blumenblätter. Allein wenn dieses Merkmal gelten sollte, so müssten auch Aren. au- striaca Jacg., A. patula Mich. und einige andere Arten von Arenaria, deren Blumenblätter an der Spitze eine oder zwei leichte Kerben haben, aber im Uebrigen ungetheilt sind, zu Stellaria gebracht werden. Rhopalephora Hsskl., eine neue Gattung der Commelinaceen. Von Dr. Hasskarl. Im Begriff das Material behufs monographischer Bearbeitung der eben erwähnten Pflanzenfamilie zu sichten und zu ordnen, fiel mir besonders eine ja- vanische PNaunze derselben Familie auf, indem ihre Früchte in einer dieser Familie fremden Weise ge- stielt und keulenförmig auf den gespreitzten Rispen | vereinzelt vertheilt waren. Sowohl im kgl. Ley- den’schen Reichsherbarium, als auch im kgl. Herba- riam in Berlin, endlich auch in der Privatsammlung des Herrn von Martius, welche mir bereitwilligst zur nähern Untersuchung geliehen waren, fanden sich Exemplare davon, alle jedoch nur sparsam mit | Früchten und unentwickelten Blüthen versehen. Erst- gemeldete Sammlung hesass Exemplare, die mit der eigenen Handschrift Blume’s ‚‚„Oommelina monadel- pha Bl.‘ versehen waren, wärend die beiden letz- teren Sammlungen Exemplare der Zollinger’schen käuflichen Sammlungen javanischer Pflanzen enthiel- ten, die von Zollinger mit 1251. Commelina conspi- cua Bl. bezeichnet waren. Die Blume’schen Com- smelinaceen sind in seinen Enumerationes plntr. Jav. ins. kurz diagnostieirt, — so knrz, dass es ohne authentische Exemplare fast unthunlich ist, eine Art derselben mit Sicherheit wieder zu erkennen; da- her ist Zollinger auch diese Verwechselung nicht hoch anzurechnen; alle neueren Autoren bis auf Miquel in seiner Flora von niederl. Indien haben sich daher nur auf das wortgetreue Wiedergeben der Diagnosen dieser — wie. der meisten Arten be- schränken müssen; an eine Kritik der verschiede- nen Blume’schen Arten dieser Familie war daher nicht zu denken. Recht erfreut, durch ein allerdings sparsames Material einer authentischen kritischen Pflanze Blu- me’s in Stand gesetzt zu sein, das darüber herr- schende Dunkel zu erhellen, unterwarf ich dasselbe einer sorgfältigsten Prüfung, wobei stets berück- sichtigt werden muss, dass die zarten inneren Pe- rigonialblätter dieser Familie selten wohl erhalten in den Herbarien zu finden sind und man nur froh sein muss, wenn man noch die Staubgefässe und deren Stellung zu diesen zarten Blättchen genügend erkennen kann, wozu jedoch die Blüthenknöspchen immerhin noch einigen Ersatz leisten. Da sich nun 3 fruchtbare Staubgefässe auf der vorderen Seite der Blüthe neben einander befanden, während von unfruchtbaren Staubgefässen keine Spur anzutreffen war, so stellte sich alsbald heraus, dass unsere Pflanze zu den Commelineen zu rechnen sei. Sehr charakteristisch ist aber die Frucht, wie schon oben angedeutet wurde; der Kruchtknoten ist zwar in der geschlossenen Blüthenknospe noch ziemlich re- gelmässig länglich, fast sitzend und mit einem lan- gen feinen Griffel versehen; bald aber beginnt der- selbe sich unsymmetrisch zu entwickeln und dabei sich an der Basis sehr zu verengen, so dass sich ein förmlicher Fruchtstiel (carpopodium) bildet, während die beiden einknospigen Fächer sich nach oben und hinten zu erweitern, so dass eine kleine von den beiden Seiten her zusammengedrückte Kenle entsteht, deren vorderer Rand grade, der entge- gengesetzte aber besonders nach der Spitze zu stark bauchig entwickelt ist; der Griffel krönt noch im- mer die Frucht, doch einseitig etwas einwärts von dem sraden Rande, also ganz excentrisch; die bei- den Klappen‘, in welche diese Frucht zerfällt, sind gleichermassen sehr verschieden gestaltet. Wäh- rend die eine nur aus einem flachen und dabei sehr schmalen linienlanzetförmigen Plättchen besteht, ist die entgegenstehende schiffförmig vertieft und tragen beide auf der Mittellinie die entsprechenden 59 Theile der ungleichen Scheidewand *). Gewöhnlich entwickelt sich nur in einem der beiden Fächer ein Saame, welcher zusammengedrückt silbergreis und auf seiner Vorderseite wie ein kleines Kaffeeböhn- ehen in einer Mittellinie seicht eingedrückt ist; der Rücken ist aber nicht einfach gewölht, sondern ebenfalls kreisförmig eingedrückt; das Keimnärb- chen steht am inneren Rande des Rückens und von ihm aus gehen strahlenförmig seichte Furchen nach dem Umfange des eingedrückten Kreises. Auf der linienförmigen Vertiefung der platten Seite des Saa- mens; sitzt derselbe der verdickten nicht in der Mitte liegenden Linie der keilförmigen ungleichseitigen Scheidewand, dem Saamenträger , auf. Diese eigenthümliche Fruchtbildung lässt die hier beschiebene Gattung, welche ich Rhopalephora (Sorelnpoo« — Keuletragend) genannt habe, Kei- ner der bis jetzt bestehenden Commelinaceen-Gat- tung nahe stehen. Heterocarpus Wght. (Icon. VI. p- 29. t. 2067) ist schon dadurch verschieden, dass vom normal 3fächrig angelegten Fruchtknoten 2 Fächer ahortiren und als Fruchtstiel auftreten, ab- gesehen von dem wesentlichen Unterschiede in Tracht und Blüthenstand. Polyspath« Bth. C(WIp. Ann. III. 660) hat zwar auch eine zweifächrige Frucht, ist aber symmetrisch zweifächrig und zeichnet sich zu- dem durch sehr langgestielte innere Blüthenhüll- blättchen aus, so wie durch den eigenthümlichen Blü- thenstand, in welchem mehrere sitzende Blüthchen zwischen zusammengefalteten Scheiden oder Deck- blättern sich befinden, woher die Gattung auch ih- ren Namen hat. Die Stellung der Staubgefässe, de- ren Fäden am Grunde nicht mit einander verwach- sen sind, wie Blume glaubte, gesehen zu haben, stellt, wie bereits oben erwähnt, diese neue Gat- tung zu den Commelineen, aber abgesehen davon, würde sie sich unter den Aneilemateen durch die einsaamigen Fruchtfächer und selbst unter den Tra- descantieen, von denen sie sich durch den Mangel von drei fruchtbaren Staubgefässen unterscheidet, nur Flos-scopae Lour. nahe stehen, die aber abge- sehen von der ganz verschiedenen Tracht und Blü- thenstande sich auch durch gleichmässig 2 klappige Frucht unterscheidet, dabei auch nicht den verlän- gerten Rruchtfuss wie unsere Gattung zeigt. Blume, welcher diese Pflanze zuerst Commelina pulchra nannte zufolge Exemplaren im Leyden’schen Herbarium, glaubte später, dass die Staubfäden mit *) Meine untersuchten, Früchtehen zeigten allerdings beim Oeffuen der halbaufgesprungenen Kapsel die Schei- dewand als ein Ganzes von den beideu Klappen losge- rissen; wahrscheinlich aber nur durch die Gewalt des Oeffnens veranlasst, einander verwachsen seien und nannte sie deshalb Commelina (Aneilema) monadelpha. Von ©. con- spicua Bl. — zu welcher Zollinger sie in seinem Herbarium und systematischen Verzeichniss I. 64. 3 zog — unterschied sie sich durch Biume’s „‚inflo- rescentia terminali ramis divaricatis inaequali - bi- furcatis paueifloris“‘ Bl. Enum. 14. 3 CA. Dtr. Spec. II. 412. 93. D.Dtr. Synops. I. 175. 93. Knth. Enum. IV. 69. 23. Miguel Flor. Ind. belg. III. 537. 7). Des- halb nannte ich die vorliegende Pflanze Rhopale- phora Blumei. Sehen wir nun noch zu, ob nicht etwa diese oder ähnliche Pflanzen bereits beschrieben oder ab- gebildet sei, so können wir nur eine Pflanze an- führen, die bei flüchtiger Beschauung einige Aehn- lichkeit mit der unsrigen darbietet; es ist dies das Dictyospermum protensum von Wight (Aneilema 'W11.), welches er in seinen Icones tab. 2071 abbil- det und das ebenfalls eine etwas mehr gestielte, wenn auch mehr behaarte Frucht zeigt; doch bie- tet schon der Blüthenstand, mehr aber noch die An- wesenheit von unfruchtbaren' Staubgefässen, vor Al- lem aber die regelmässig 3fächrige 3klappige Frucht wesentliche Zeichen des Unterschiedes. Ich behalte mir für eine folgende Erörterung ein näheres Eingehen auf die erwähnte Wight’sche Pflanze vor, sowie eine Besprechung uber die Gat- tung Dictyospermum Wight; für heute schliesse ich diese Erörterung mit; einer ausführlichen Beschrei- bung der Rhopalephora Blumei Hsskl. Commelina pulchra Bl. herb. Lgd. bat.; — C. (Aneilema) monadelpha B. ibid., Mons Salak, prope Buitenzorg Javae occid., mens. April. fructificans, Djukut gehwor Sundensium; — ©. conspicua Zoll. hrb. venale 1251, ubi specimen in herb. Marti fo- liis acuminatissimis et inflorescentia magis evoluta! — e graminosis ad ped. mont. Pulusari, Javae orientalis, mens. Maio fructif. — Adest in herb. Lgd. Bat. specimen humilius, inflorescentia magis rara. Descrpt. Herbae slabriusculae, basi procumben- tes et ad nodos 3—4 inferiores radicantes, dein erectae, strictiusculae, fructigerae 10 — 21° altae. Caulis teretiusculus, siccando angulatus et sulcatus, apicem versus furcatus aut semel dichotome ramo- sus, minute puberulus, dein glabratus, nodosus, ad nodos (ut videtur in siceis) paulo incrassatus, vix 1° erassior; internodia 9° —2° longa „ basi vagi- nis cincta, vix geniculatim juncta; radices ad nodos inferiores tenues fuscae flexuosae, 1’ et ultra lon- gae, ultra medium fibrillis tenuibus plus minus den- sis tectae. Waginae laxae, nune infimae ramorum aphyllae, pleraeque autem foliiferae, apice ohlique truncatae et pilis singulis albidis tenuibus patenti- 8* 60 bus barbatae, postremo nudae, minute puberulae, vix unquam plane glabratae, plerumque 6‘ longi- tudinem paulo excedentes, rarius breviores (com- pressae exsiccatae nunc), 2‘ crassae. Folia pe- tiolo brevi planiusculo erecto-patenti, 1—3‘’‘ longo, utringue e folio decurrenti marginato suffulta, ad imam basin ramorum nunc (nec semper) sessilia, subrotundo ovata vix acuta, valde diminuta, 6 longa, 5° lata, pleraque ovata aut ovato - oblonga acuminata acutissima, basi subrotundata, subito in petiolum decurrentia 18 —24— 27‘ longa, I—10— 12/4 Jata; omnia tenuia membranacea viridia, ner- vis 5—9 haud valde promiuulis nec omnihus e basi folii ortis, apice autem fere omnibus confluentibus percursa, pilis albidis minutis raris hinc inde utrin- que conspersa et hisce asperula, margine autem mi- nutissime ciliato scabra, ciliolis antrorsis; supra in- tensius viridia, subtus pallidiora, subglaucescentia; summum ad basin inflorescentiae subito valde dimi- nutum sessile, ohlongo-lanceolatum, acuminatum, 83— 14’ longum, 21, —4‘’‘ latum, patens. Inflore- scentia terminalis paniculata, pedunculata, 3— 4 alta, erecta, rara, divaricata, ramis, basalibus pa- tentissimis, omnibus pauci-ramosis, tenuibus, gla- bris, bracteatis; inferiores plerumqgue bini, rarius solitarii, nunec terni, nec ex eadem axilla progressi, plerumque internodio etsi hrevissimo et bractea mi- nori interstincti, primo erecto-patentes, dein diva- ricati. Bracteae parvae inferiores nil nisi folia flo- ralia diminuta, vagina minori hianti oblique in fo- lium transeunti suflultae, 4‘ longae acuminatae; altiores vaginam in laminam folii acutissimam tran- seuntem praebentes, ochream apertam oblique trun- catam, margine albescenti suhrevoluto referentes, eueulliformes, persistentes, 1/,‘“ vix longae. Pedi- cellö terminales unifiori, primo breves, apice cernui, mox erecti, stricti, sensim elongati et ramulum e bractea eos sustinenti progredientem longe exceden- tes, tenuissimi recti, 6° plerumque longi, erecto- | patentes; ramulus pedicello collateralis (termina- lis?), primo valde abbreviatus, alabastra juvenilia vix ex ochrea bracteali emergentes; haec diversae evolutionis et magnitudinis subglobosa; alabastra evoluta slobosa viridiuscula, vix 1 diametro. rigonii foliola exteriora viridia glabra, subaequa- lia concava, subrotundo-ovata, acutiuscula, margine hyalino, nervis cerassioribus 5—7 percursa, dein persistentia, basi attenuata, reflexa, sub fructu vix 11/4‘ longa; interiora exterioribus multo tenuiora, coerulescenti-albida (Zoll. Syst. Verz. 64. 3), hya- lina nervis flabellatim dispositis furcatis percursa, quam exteriora multo majora obovato-subrotunda, basi breviter unguiculata, persistentia, corrugata. Stamina 3 posteriora, sterilia nulla ; filamenta pri- Pe- | mo brevia, dein elongata, filiformia, basi nune ad- glutinata nec monadelpha, longitudine foliola interna perigonii excedentia, imberbia, dein irregulariter circa antheras convoluta et intra perigonii foliola interna corrugata saepe recepta, difficile extricanda; antherae biloculares, binae aequales loculis con- nexivo angusto membranaceo vix discretis, basi ad medium fere bilobae, supra sinum insertae, intror- sae; tertia loculis connectivo tenuissimo lato, basi lunatim exeiso, subdeltoideo sejunctis, eoque lon- gioribus, teretibus, utroque apice recurvis; pollen copiosum albidum (suh aqua visum), oblongum, utrin- que obtusum, verruculosum, nunc subeurvatum. Ger- men viride, primo breviter stipitatum, obovato - ob- longum, altero latere recto, plano, altero valde con- vexo, aApice subtruncato -obtusum, 3/4‘ longum , 2- loculare, septo latitudine parallelo valvis transverso; mox staminibus opposite ohlique directum (antice), clavato-obovatum, compressiusculum, basi longe in stipitem attenuatum, hirsutulum e pilis albidis apice recurvulis; gemmulae in loculis solitariae; stylus apice germinis ad latus rectum ideogue uni- lateraliter ohlique insertus, teres, longus tenuis flexuosus albidus glaberrimus, germine plus triplo longior, supra medium hamato-curvatus, apicem ver- sus attenuatus, longe persistens; stigma breve subpeltatum papillatum. Capsula chartacea stipi- tata, stipite tertia totius fructus longitudine, trigo- no, subclavato-obovata, stigmatis residuo apiculata, plumbeo-fusca, minute hirsutula, cum stipite 3 longa, 11/,‘ fere crassa, 2-locularis, 2-valvis, ab- ortu saepe I-sperma, intus lucida; valvae inaequa- les, stylo residuo 2-fido apiculatae; postica angu- stior linearis aut lineari-lanceolata, basin versus attenuata, plana, intus leviter carinata ex insertione dissepimenti disrepti; antica concava apice subbi- loba, navicularis, linea mediana vix carinata; dis- sepimentum tenue membranaceum stipitatum, obo- vato-cuneatum asymmetricum, receptaculo nervum medianum magis posticum castaneum referenti, an- tice late tenuissimum. Semen oblongum semi-ovoi- deum, & dorso compressum, argentes-cinerascens, altere latere planum et linea mediana longitudinali in sulco elevata notatum, ibique receptaculo inser- tum; a linea hacce versus marginem transverse c0Os- tulatum, ambitu impresso-punctatum; in dorso pla- niusculo-circumvallato ab embryostegio laterali ra- diatim costulatum. — Synon. Commelina (Aneilema) monadelpha Bl. Enum. 4. 13; A. Dtr. Spec. II. 412. 93. D. Dtr. Synops. I. 175. 93. — Aneilema Knth. En. IV. 70. 24. Mig. Flor. Ind. Bat. III. 537. 8. — €. conspi- cua Zoll. syst. Verz. 64. 3 et hrb. nec Bl. cf. Bl. Enum. 4. 12; A.Ditr. ]l. c. 413. 94; D. Dtr. 1. c- 61 94. Flor. Imeu7! Aneilema Kth. 1. c. 69. 23; Mig. Notiz über Verdickung des Holzkörpers auf der Markseite bei Tecoma radicans. Von Dr. Carl Sanio. Die Verdickung des Holzkörpers auf der Mark- seite erscheint a priori so widersinnig, dass ich in hohem Grade erstaunt und überrascht war, eine solche in ganz ausgezeichneter Weise nachweisen zu können. Bei Tecoma radicans kommt unerhör- ter Weise ein doppelter Holzring vor, ein äusse- rer, dessen Cambium wie sonst nach Innen Holz, nach Aussen Bast bildet, und ein innerer, dem äus- sern auf dessen Markkronenseite angelagerter, des- sen Cambium nach Aussen Holz, nach Innen dage- gen Bast bildet. Beide Holzringe werden von ein- ander durch das Parenchym der Markkrone getrennt. Der äussere Holzkörper ist natürlich, da seiner Zu- nahme keine Hindernisse im Wege sind, beträcht- lich breiter, seine Jahrringe markiren sich durch weitere Frühlingsgefässe, welchen in tangentialer Richtung abgeplattete Herbstholzzellen vorangehen. Die Bastschicht des äussern Holzkörpers besteht aus | dünnwandigen Zellen, worin einzelne stark ver- dickte Bastzellen eingelagert sind. Der innere Holz- körper ist im Allgemeinen, wie der äussere gebaut. Er wird saımmt seiner Bastschicht von eigenen Mark- strahlen durchsetzt, welche in die über ihm gele- gene, beiden Holzringen gemeinschaftliche Mark- krone münden, also mit den Markstrahlen des äus- sern Holzringes in keiner Verbindung stehen. Der Umriss des Holzringes ist unregelmässig wellig, indem einzelne Parthieen stärker sich entwickeln. Er zeigt wie der äussere Holzring Jahrringe, in- dem die zuletzt gebildeten Zellen jedes Jahres et- was abgeplattet sind. Ja da, wo diese Jahrringe stärker entwickelt sind, finden sich sogar in dem darauf gebildeten Frühlingsholze, welches natür- lich sich in. centripetaler Richtung bildet, jene gros- sen Gefässe ein, welche das Frühlingsholz des äus- | Ich finde übrigens | sern Holzringes charakterisiren. den zweiten Jahrring des innern Bolzringes am stärksten entwickelt. Die Elementarorgane dessel- ben sind so wie die des äussern Holzringes gebaut, nur fehlen die Spiralgefässe der Markkrone. Die auf der Markseite gelegene Bastschicht ist wie der secundäre Bast des äussern Holzringes gebaut, be- steht nämlich aus dünnwandigen Zellen und einzel- nen darin eingesprengten, stark verdickten Bast- zellen. Da der Holzring bei seiner Dickenzunahme sonst auch an Umfang zunehmen muss, hier aber | bei dem innern Holzringe bei seinem Wachsthume von Aussen nach Innen der Raum immer mehr sich verengert, so fragt es sich‘, wie er in die Raum- verengerung sich findet. Es geschieht dies dadurch, dass der Holzring nicht überall in gleicher Weise an Dicke zunimmt, sondern dass einzelne Parthieen zurückbleiben und in die dadurch entstandene Lücke die seitlich von dieser Lücke gelegenen Bastpar- thieen hineinwachsen. Das Mark besteht aus Luft- und Inhalt-führenden Zellen, die unregelmässig durcheinander liegen. Die lufthaltigen Zellen wer- den bei der Vergrösserung des inneren Holzringes zusammengedrückt, die Inhalt führenden fand ich aber bei einem dreijährigen Stammstücke noch le- bendig. Aelteres, gesundes Material fehlte mir lei- der. Es bleibt noch die Frage zu erörtern, ob die- ser innere Holzring von einem Ringe von Gefäss- bündeln gehildet wird, oder ob er vielleicht ohne Weiteres durch tangentiale Theilung aus den Zel- len der Markkrone hervorgeht. Nach den vor mir liegenden, einem einjährigen Aste entnommenen Prä- paraten muss ich mich für das Erstere entscheiden. ich bemerke nämlich hier zwei einander gegenüher liegende Halbringe von Gefässbündeln, welche von einander auf beiden Seiten durch einen langen Strei- fen eines in radialer Richtung angeordneten, aber durch tangentiale Theilung einer Zellreihe der Mark- krone entstandenen Gewebes getrennt werden. Die einzelnen Bündel selbst sind von einander durch mehrreihige Markstrahlen getrennt. Das die zwei Halbringe trennende, radial geordnete Gewebe ent- wickelt sich mit den fortwachsenden Gefässbündeln weiter, seine äusseren Zellen werden zu Holzele- menten, seine inneren nach dem Marke zu gelege- nen zu Bastelementen, während eine mittlere mit dem Cambium der zwei Gefässhündelhalbringe in gleicher Lage befindliche Zellreihe als Cambium fun- girt. Die beiden Holzstreifen also, welche daraus hervorgehen, sind als Interfaseicularholz zu betrach- ten. Sie führen übrigens auch Gefässe und sind von Adventivstrahlen durchsetzt. — Die Frage nach der ersten Entstehung der inneren Gefässhündel werde ich im Sommer zur Entscheidung bringen, also auf diesen Gegenstand ‘noch einmal zurück- konmen. Ich machte zuerst die Beohachtung an einem zweijährigen kranken Aste des Berliner Gartens; da die Pflanze im hiesigen Garten fehlt, so bin ich Herrn Prof. v. Schlechtendal, der sie mir aus dem Garten des landwirthschaftlichen Instituts zu Halle, und Herrn Dr. Weis, der sie mir aus Bonn zu- schickte , zu besonderem Danke verpflichtet. Königsberg, den 8. Februar 1864. Literatur. Mykologische Berichte v. Prof. H. Hoffmann in Giessen. (Beschluss.) H. Hoffmann, Index fungorum, sistens icones et specimina sicca nuperis temporibus edita; adjectis synonymis. (Indicis mycologiei editio aucta.) Leip- zig bei Förstner. IV. u. 153 S. gr. 8. Als ich den Index mycologicus (Beilage zur Bot. Ztg. 1860) herausgab, waren mir mehrere wichtige Publicationen (namentlich fremde) noch nicht zu- sänglich gewesen; da ich aber nicht wusste, ob und wie bald ich diese würde einsehen können, so be- schloss ich, die Veröffentlichung nicht weiter hin- auszuschieben, indem ich glaubte, dass das Opuscu- lum auch in dieser beschränkteren Form sich nütz- lich erweisen werde. Wie ich sehe, habe ich mich allem Anscheine nach darin nicht getäuscht. — Mitt- lerweile ist es mir möglich geworden, sehr bedeu- tende Büchersammlungen und Herbarien des Wei- teren zu benutzen, und ich kann das Verzeichniss jetzt, in dieser neuen, einem Jeden zugänglichen Form, als ein nahezu vollständiges bezeichnen. Die Gesammtzahl der einzelnen Nummern beläuft sich auf etwa 18726; die Zahl der Citate ist weit grös- ser. Neu hinzugekommen sind u. A. Libert ar- denn.; Mougeot stirp. voges.; Westendorp und Wallays, crypt. belg.; Desmazieres, plt. crypt. de France; Berkeley, brit. fg.; Ravenel, fg. carolin,; Sommerfelt, norweg.; ferner Gay Chili, Che- vallier fg. byss. ill.; Wittadini mon. tub.; Er- bar. eritt. ätal.; Letellier Ic. fung.; Crypt. ant- arct. v0y.; VWiviani, funghi d’Italia; Krypt. Ba- dens, Schweiz. Kryptog., Fuckel fg. rhen.; Hus- sey ill. brit. myc.; Badham esc. fungi; Wenturi mic. agr. Bresciano; Purton midland flora; Bullet. ac. beig.; Flor. alger.; Iles canaries p. Webb et Berthelot; ferner mehrere Monographien und vie- es Andere. Zur grösseren Bequemlichkeit ist mit Rücksicht auf Systematik fortlaufend auf Fries Summa Veget. Scand. verwiesen, da dieses Werk das letzte vollständige mykologische System ent- hält und überdiess in der Hand eines jeden Freun- des der Pilzkunde ist. — Einen besonders reichen Beitrag lieferten die pariser Museen und Sammlun- gen, wo man wohl die vollständigste mykologische Literatur ‘und die grössten mykologischen Herba- rien beisammen finden wird. Es möchte deshalb im Interesse vieler Mykologen sein, darüber etwas Nä- heres zu erfahren, was und wo sie dort vorkom- menden Falles suchen und etwas erwarten dürfen. In der That, man muss staunen über die Fülle des 62 \ | hier aufgehäuften Materials, und man kann bei der Durchmusterung dieser Schätze aus älterer und neue- rer Zeit den Wunsch nicht unterdrücken, dass recht Viele sie aufsuchen und zu Rathe ziehen möchten. Einen Vortheil jedenfalls würde dies haben, für die Systematik nämlich, indem dann gar viele angeb- lich neue Species sich als längst veröffentlichte her- ausstellen und nicht mehr ins Blaue hinein und von Leuten aufgestellt würden, welche nicht entfernt in der Lage sind, das bereits Bekannte und leider viel- fältigst Zerstreute zu überschauen; eine Speciesma- cherei, welche. namentlich bei uns sehr schwunghaft betrieben wird, und zwar sicher nicht zur bleiben- den Ehre der betreffenden Männer, noch zum Vor- theile der Wissenschaft. Auch dürfte dies wesent- lich dazu beitragen, die grosse Zahl der falschen Bestimmungen zu vermindern. — Die Hauptsamm- lungen nun sind folgende. I. Das Musee d’hist. nat. im Jardin des plantes. a. Das Herbarium, von 121), bis 41/, Uhr offen; b. die. Bibliothek, nahe. dabei, täglich mehrere Stunden offen. — U. Das Institut. Zur Benutzung der Bibliothek, welche an 4 Ta- gen (Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag ab 12 Uhr) geöffnet wird, ist eine Einführung (schrift- lich oder in persona) durch ein Mitglied der Aka- demie erforderlich. Nicht reich an mykolog. Schrif- ten. — All. Das Privatmuseum des verstorbenen Bankiers Delessert, rue Montmartre (rive droite) 172; täglich ‚ausser Montags von 121, —5 Uhr of- fen. Beiche Herbarien und grosse Bibliothek, spe- ciell für Botanik, sehr geeignet für ruhiges, unge- störtes Arbeiten; trefflich geleitet vom freundlichen und jedes Streben fördernden Lasegue. — IV. Mon- tagne’s Privatsammlungen. Ausgezeichnet reich, an Literatur wie an Specimina, mit zahllosen mikrosk. Analysen von M. Der hochbejahrte Greis gestat- tete mir mit bekannter Liberalität die Benutzung seiner Sammlungen in loco. Im Folgenden werde ich eine kurze Uebersicht der wichtigsten von den weniger allgemein ver- breiteten mykologischen Publikationen mittheilen, welche in den genannten Museen und Privatsamm- lungen sich vorfinden. Das Nähere ist jedesmal in Abkürzung hinzugefügt. Hussey., ill. beit. myc. 40%. 1847. (Deless.) Dickson, plt. crypt. hrit. 4%. 1 vol. 1785 — 1801. (Deless.) Letellier,, fig..d. champ. (Deless. Mont.) Schwabe, flora anhalt. (Deless.) Tijaschrift v. nat. Geschied. (Deless.) Humboldt , flor. frib. specim.' (Mus. Bibl.) Gmelin, Flora v. Baden. (Deless.) Badham , esculent fungi. (Mont.) English Botany. (Mont. Deless.) 63 Junghuhn, praemissa fl. jav. (Mus. Bibl.) Venturi, miceti agr. Brescia. 1861. (Inst.) Paulet. (Instit.) (Erbario eritt. ital., sowie Westendorp und Wal- | lay’s plt. crypt. belg. fehlen zur Zeit. Ebenso Libert.) Journal hortic. soc. (Mus. Bibl.) Berkeley, notes on Welwitsch Portug. plt. (Mont.) Desmazieres , plt. erypt. de Erance. (Mus. Herb.) Berkeley, brit. fung. exsiec. (Mont.) Ravenel, fg. carolin. (Mont.) Stirp. voges. ed. Mougeot etc. (Mus. Herb.) Purton, append. midland flora. 1821. (Mont.) Brondeau, pl. erypt. agen. (Mont.) British flora by Hook. andArnott. (Deless.) Fries, lora scanica. (Mont.) Flora danica. (Deless.) Flor. alger. (Deless. Mont.) Rabenhk., fgi. europ. (Mus. Herb.) Chevallier ,„ fg. byss. ill. (Mus. Bibl., Inst.) Webb u. Berthelot, iles canar. (Mont.) Orypt. antarct. voy. (Mont.) Vittadini, monogr. tuber. (Mont.) Linn. Transact. (Deless.) Gay, Chile. (Deless.) Roques. (Instit.) Sommerfelt, norweg. (Mont.) Bullet. ac. beilg. (Mus. Bibl.) Bulliard, (Mus. Bibl.) Für Diejenigen, welche ein Interesse daran ha- ben, diesen Index auch weiterhin möglichst complet zu halten, bemerke ich , dass ich es mir angelegen lassen sein werde, durch meine mykologischen Be- richte alles dahin Gehörige, soweit als möglich, fernerhin zur allgemeinen Kenntniss zu bringen, und bitte um gef. Zusendung. des Betreffenden sei- tens der Mykologen. Nicht ohne einige Skrupel giebt man eine sol- che Arbeit ins Publikum. Denn die Zuverlässigkeit der Citate ist das Erste und Wesentlichste bei ei- ner solchen Zusammenstellung; und doch, wem wäre es möglich, soviele Tausende von Zahlen, Nummern, Tafeln, Bänden „ Figuren und Namen zu schreiben, ohne hier und da einen Schreibfehler zu machen? Da ich indess selbst sehr vielfach durch die falschen Citate, an welchen die mykologische Literatur lei- der nur allzu reich ist, gelitten habe, so ist mir dieser Punkt fortwährend lebhaft und in seiner 'gan- zen Bedeutung gegenwärtig gewesen, und so glaube ich, dass eine billige Beurtheilung das Gebotene dankbar aufnehmen wird. Leider ist es Thatsache, dass ein falsches Citat, wie eine falsche Münze, lange Zeit ungeprüft von Hand zu Hand geht; wie Viele darunter leiden mögen, erfährt man nicht. | Statt zahlreicher Beispiele hier zum ‚Schlusse nur eines. Tubulina eylindrica ist bei Sowerby auf Taf. 179 abgebildet. Fries Syst. myc. citirt durch einen lapsus calami Taf. 199. Dies falsche Citat findet man wieder beiWallroth, Rabenhorst, Berkeley (Out- lines) und Streinz; und das kann noch lange so fortgehen. Das Schlimmste an der Sache ist, dass in Folge dessen eine sonst gute und lehrreiche Ab- bildung so gut wie nicht existirt. Sammlungen. Hepaticae Europaeae. Die Lebermoose Euro- pa’s, unter Mitwirkung mehr. namh. Botan. ges. u. herausgeg. v. Dr. &ottsche u. Dr. L. ERabenhorst. Dresden 1863. 8. Dec. 25 u. 26. — Dec. 29 u. 30. Nachdem im verflossenen Jahrgange der Zei- tung auf S. 83 die 23. u. 24. Decade dieser für die Lebermooskunde so wichtigen Sammlung angezeigt worden ist, folgte derselben auf S. 183 die 27. u. 28. Decade mit Uebergehung der 25. u. 26., die wir jetzt zur Vervollständigung nachtragen. Wir fin- den hier zunächst zwei Pellia: 241. P. epiphylla, oh die var. n. lorea, aber steril, am Rande eines rasch fliessenden Grabens bei Liestal. Von dersel- ben ist auch Suppl. n. 221. b. die männliche Pflanze im Ellwanger Amte ges. beigegeben. 2. P. caly- cina Nees, mit beiderlei Blüthen aus dem Cant. Zü- rich. Es folgen nun Jungermannien: 243. J. acuta Ldbg. (Lindberg) mit männl. Bl], in der Endknospe, aus Schweden, dazu Bemerkungen von Gottsche, welcher die Gattung Liochlaena und die Stellung der vorliegenden Pfl. in derselben für zu künstlich hält. 4. J. pumila v. alpestris Ldbg., mit Frucht und dadurch etwas fremdartig; aus Lappmarken, dabei eine Zeichnung. 5. J. Michaurii Web., aus d. bairischen Tirol, mit ausführlicher Geschichte die- ser Art und einer Beschreibung der Verschiedenhei- ten, welche die zu vereinigenden europäischen und amerikanischen Formen zeigen. 6. J. Hornschu- chiana Nees ß. acutifolia, eine neue Form bei Gefle in Sümpfen v. Lindberg gesammelt und von der Ori- ginalform vom Mont Cenis verschieden; eine Abbil- dung der Früchte dieser letztern ist beigefügt. 7. J. albicans L. v. ß. 2. taszifolia, die. Blätter ohne Vitta; an Kelsen in Westerbotten ges. 8. J. bar- bata B. Floerkii II. squarrosa, sterilis, aus Baden auf Moorerde. 9. Dieselbe mit Zeichnung und Be- merkungen; aus der grossen Schneegrube im Riesen- Sebirge. 50. J. curvifolia ß. Baueri Nees, aus 64 Schonen. 51. J. cordifolia Hook., aus Pite& Lapp- mark, mit Zeichnungen nach norwegischen und is- ländischen Exemplaren und Bemerkungen. 2. J. se- tiformis Ehrh, «. Steril, von Stockholm auf trocke- nen kieseligen Felsen. 3. J. inflata Huds. mit Frucht, von Stockholm. 4. Sarcoscyphus Funckii Nees, mit Frucht, von Strehlen in Schlesien, dabei Bemerkungen über die Wachsthumsweise. 5. 8. Ehrharti Corda, unfruchtbar, vom kleinen Teich im Riesengebirge, nebst Zeichnungen und Bemerkun- sen. 6. Dieselbe männlich, ebendaher, auch durch Zeichnungen illustrirt. 7. Chiloscyphus polyanthus p. rivuluris, steril, aus Piteä-Lappmark, dabei aus- führliche Besprechung der Blüthen- und Fruchtver- hältnisse mit Zeichnungen nach Exemplaren von ei- nem Original- Standorte. 8. Lophocolea bidentata Nees, beiderlei Geschlechts, durchwachsen mit Ma- dotheca platyphylla; dabei Zeichnungen der-Eructifi- cationstheile wegen der localen Abweichungen der- | selben. 9. M. laevigata Dum. «. weiblich, inter- essant dabei die Mittheilungen über das Oel, wel- ches sie enthält und welches ihr einen gewürzhaf- ten Geruch und ‚scharfen Geschmack giebt. ‘Von schonen am Skärali, dem einzigen Fundorte in Skan- dinavien. 260. Scapania undulataNees, vom Bern- hardiner Pass nebstAngaben über die auch in der aufge- | weichten Pf. gut zu beobachtenden Zellenkörperchen. Wir gehen nun zu der jüngst erschienenen 29. und 30. Decade dieser belehrenden Sammlung über, welche bis zur Nummer 300 in diesem Hefte geht. 261. Mastigobryum defleerum Nees, aus d. Tatra- gebirge in Ungarn, sich an die Hauptform anschlies- send. 2. Lepidozia reptans Nees, mit Frucht und eine kleinere mit Perianthium, aus Ungarn. 3. Le- jeunia calcarea Lib., aus Oberfranken an Dolomit und bei Heiligenblut in Kärnthen an Kalkfelsen, diese reichlich mit Räderthierchen in den Oehrchen, erstere weniger, aber viele Nostochinen und Keim- pflanzen von Lehermoosen zwischen den Stämm- chen. 4. L. minutissina Dum., an Bäumen in Frankreich (St. Vienne). thus P. rivularis, sterilis, aus Jütland. '6. Lopho- colea latifolia an v. ß. cuspidata, weihl. Pf., von Marienwerder, mit Besprechung und Abbildung der | Fructification und deren Verschiedenheiten. 7. Jun- yermannia nana Nees «. major?, bei Heiligenblut, _ dabei zur Vergleichung Zeichnung der Pfl. von den Sudeten,, nebst zugehörigen Bemerkungen. 8. J. porphyroleuca Nees, var. dabei Zeichnungen und Lindenberg’s Urtheil über diese Art und J. ventri- 5. Chiloscyphus polyan- | cosa Dicks., bei Salzburg. 9. J. bicuspidala'A.«., steril, von Strehlen. 90. J. minuta 2. protracta, am Fusse der Eule in Schlesien. 91. Scapania un- dulata A. «., weibl., von Salem, hierbei eine aus- führliche Darlegung über einige Eigenthümlichkeiten an der Fructification und an der Blattbildung der Scapanien nebst Zeichnung. 2. Sc. Bartlingii Nees, bei Heiligenblut, dabei eine Abbildung, die noch nicht vorhanden war und Erörterungen dazu. 3. Sc. api- culata Spruce ß. carinthiaca, weibl., auch bei Hei- ligenblut ges., zuerst von Spruce in den Pyrenäen entdeckt, weshalb eine Abbildung der nu beschrie- benen Art mitgetheilt ist. 4. Frrullania Jacki: Gott- sche, steril, b. Heiligenblut und in Graubündten b. Mühlen v. Jack gef., wird diagnosirt, abgebildet und besprochen. 5. Moerckia hibernica Gottsche, mas et fem., alle Fundorte werden aufgezählt und Gat- tung und Art besprochen, von Moore in Irland auf sandigen Stellen am Meere. 6. Riccia fluitans B. canaliculata, von Bayreuth, dazu Bemerkungen über diese Form. 7. Pellia calycinaNees, mas, aus Wür- temberg, sonst auch noch gefunden, auch gehört N. 124 dieser Samml. vielleicht dazu. : 8. Anthoceros punctatus, v. Meran und 8b. von Vercelli, hierzu Zeichnung eines Stoma der Kapsel, der Sporen und eines Schleuderers, nebst Bemerkungen über die Art und deren Unterschiede von laevis. 299. Fegatella conica Corda, weibl., aus d. Karpathen, wobei auf einen Aufsatz Thuret’s in d. Mem. d. ]. Soc. de Cherbourg aufmerksam gemacht wird. 300. Spha- gnocoetis communis Nees, aus Jütland, steril. Wür- den alle Pflanzen in dieser sorgfältigen und einge- henden Weise behandelt, so würden wir in vielen Dingen klarer sehen, die uns noch dunkel bleiben. Ss —l. Personal - Nachricht. Ich beehre mich, meinen Freunden Bryologen meine Uebersiedlung von hier nach Klagenfurt in | Kärnten anzuzeigen, wo mir die Stelle eines Ama- nuensis an der k. k. Studien-Bihliothek verliehen worden ist. Ich bitte daher für mich bestimmte Briefe und Sendungen nach Klagenfurt zu leiten. Salzburg, den 1. October 1863. Gustav Adolf Zwanziger. Bei Leopold Voss ist zu haben: Horaninow, Paul, Prodromus monographiae Scitaminearum. Cum tabb. IV. fol. Petropoli 1862. 3 Thlr. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. AR. 9 26. Februar 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. mus u. gramineus. — Europa’s. Dec. 59, 60. — Leop. Carol. betr. Beobachtungen an einigen Liliaceen. Von Eh, Irmisch. Bei einer cultivirten Tulpe, welche allen Merkmalen für Tulipa Celsiana halten muss, beobachtete ich wiederholt, dass die Antheren der ich vor den drei innern Blüthenblättern stehenden Staub- | blätter entschieden früher sich öffneten, als die der drei andern, welche vor den äussern Blüthenhlättern stehen; den später, als jene an Exemplaren, die in einem geheizten Zimmer standen, ohne der Sonne direct | ausgesetzt zu sein. Auch bei den im Garten culti- virten Exemplaren fand ich immer ein Intervall zwischen dem Stäuben der innern und der äussern Staubblätter. Die letzteren sind dabei entschieden kürzer, als jene, wie auch die äussern Blüthen- blätter kürzer nnd auch schmaler als Jie innern sind. Bezüglich des Stäubens wird sich T'. silve- stris wohl ebenso verhalten, da die Längenver- hältuisse der Staubblätter dieser Art, welche im Freien wohl um 4 Wochen früher als T. Oelsiana blüht, dieselben sind, doch habe ich darüber noch keine Beobachtungen angestellt. Bei T. Gesne- riana *), T. oculus- solis **), T. turcica und T. *) An einer :grössern Anzahl nicht blühender, aber stärkerer Zwiebeln von T. Gesn. hatte sich in der be- kannten Weise je ein senkrecht in den Boden hinab- ! steigender, oft fingerslanger Ausläufer gebildet. An manchen war die Kanalwand aufgespalten. läufer zur specifischen Unterscheidung nicht taugt. **) Die Narbe zeigte in mehreren Blüthen von T. | | sich ungefähr 8 Tage vorher geöffnet hatten. oculus-solis anfangs Keine Papillen, sondern erst mit Orig.: Irmisch, Beobachtungen an einigen Liliaceen. — Lit.: Milde, Index Equisetorum minimum. — Samml.: Rabenhorst, d. Algen pers. Nachr.: Berkeley. — nach | letztere stäubten manchmal 12— 18 Stun- | Es beweist | dies, dass das Fehlen und Vorhandensein der Aus- | | anfingen, bedeckte sie sich mit solchen. Derselbe, Bemerk. üb. Acorus Cala- Hasskarl. R. Not.: Bibliothek d. Acad. suaveolens, also durchweg solchen Arten, in deren | Blüthen,, wie ich nachgewiesen habe, keine Nectar- | absonderung Statt hat, fand ich, dass die 6 Staub- kölbehen sich gleichzeitig oder doch so rasch nach einander öffueten, dass kein deutliches Intervall zu bemerken war. Nur bei T. suaveolens sah ich ein- ‚ mal, dass ein inneres Staubblatt zuerst sich voll- ständig geöffnet hatte, während ein äusseres noch ‚gar nicht stäubte,;, die zwei anderen innern | Staubkölbchen hatten dabei sich etwas weiter ge- | öffnet, als die zwei andern äussern. Dies wies | deutlich auf dasselbe Verhalten wie bei T. Celsiana hin. Eigenthümlich ist dies jedenfalls, indem bei | den im Blüthenbau (zum grössern Theil auch in der Keimung) zunächst mit Tulipa verwandten Gattungen Erythronium, Gagea, Fritillaria und Lilium, welche beide letzteren Gattungen freilich durch die Einfügung der Staubfäden in einen offe- ı nen Kanal der dem Blüthencentrum zugewendeten Seite der Antheren schon etwas weiter von jener entfernen, die äussern Staubgefässe vor den | inneru stäuben. Mit Gagea, Erythron., Fritil. ı und Lil. fand ich bezüglich des Stäubens die Mus- cari-Arten (Morphol. der Zw. u. Kn. Gew. p. 76), Endymion nutans, Scilla italica und Lachenalia tricolor übereinstimmend. Wie andere Merkmahle, so verwebt also auch das hier besprochene die verschiedenen Gruppen und verlangt zur richtigen Abschätzung der natürlichen Verwaudtschaft Be- rücksichtigung. sich dem Abblühen, als die Blumenblätter welk zu werden Die Anthe- ren waren noclı mit Blüthenstaub erfüllt, nachdem sie 9 66 Wie für die Tulpen- Arten An- und Ahwesen- heit des Nectariums, so scheint für die Lilien- Arten die Beschaffenheit desselben von grösserer Bedeutung, als ihm gewöhnlich in den Diagnosen eingeräumt wird. Während bei Lilium Martagon und L. buldiferum die Nectarfläche von zwei schma- len, aber verhältnissmässig hohen Leisten begrenzt wird, die unten (nach den Staubfäden zu) und auch nach vorn zu etwas auseinander weichen, im übri- gen aber mit ihren Rändern, die mit walzlichen und keuligen Härchen dicht besetzt sind, sich an- einander legen, so bildet sie bei Lilium candidum eine ganz flache, kahle, gelblich grün gefärbte, nach unten hin verbreiterte und zugerundete, nach voru verschmälerte Vertiefung, die der Nectarflä- che bei Gagea sehr ähnlich ist, wogegen die der erstgenannten beiden Arten weit mehr mit der von Methonica *) und anderen Colchicaceen überein- stimmt. Kunth (enumerat. IV, 259) fragt bei 1. speciosum Thunhb., ob diese Art wohl mit Recht unter eine Section mit L. Martagon gestellt wor- den sei; ob sie nicht mehr mit L. bulbiferum oder L. candidum verwandt sei. Im Betreff des Necta- riums, das im Wesentlichen wie bei L. candid. beschaffen ist, ist sie sicherlich näher mit diesem, als mit den beiden andern Arten verwandt **). *) Man sehe meine Arbeit über diese Gattung. Ein reicheres Material an Keimpflanzen, das mir im vor- jährigen Frühlinge zu Gebote stand, hat mich nach- träglich belehrt, dass das keulenförmige Ende des Keimblattes, dem das Samenkorn anhängt, regelmässig eine längere Strecke unterhalb der önnern Insertions- linie des Keimblattes abgeht. Ich halte dies für die Beurtheilung der verschiedenen Regionen des Keim- blattes der Cyperaceen und der Gramineen, insbeson- dere des sog. Seutellums der letztern, von Wichtigkeit. Die erste Nebenwurzel durchdringt die Achse der Keim- pflanze eine Strecke senkrecht abwärts, ehe sie frei nach aussen tritt. Ich behalte mir über diese, so wie über einige andere die Gattung Meth. betreffende Punkte weitere Mittheiluugen vor. **=) Dass bei den Lilien keine wirkliche Verschmel- zung der Basis der Staubfäden mit der der Blüthen- blätter statlfindet, davon überzeugte mich die wieder- holte Beobachtung, die ich bei L. bulbif., Martagon u.a. A. machte: die Staubfäden bleiben oft noch einige Zeit; unter dem Fruchtknoten stehen, nachdem die Blüthenblätter einzeln abgefallen sind. — Von meiner frühern Ansicht, dass bei Zilium der Stengel durch eine mit zwei Vorblättern, versehene Endblüthe abge schlossen werde, bin ich in Folge weiterer Untersu- chungen, ganz abgekommen. Alle Blüthen sind axillär, jeder Blüthenstiel trägt normal ein Vorblatt, aus des- sen Achsel nicht selten wieder eine Blüthe entspringt. Man vergleiche Wydler's treflliche Untersuchungen in der Flora 1859, p. 39. Bemerkungen über Acorus Calamus und A. gramineus. Von Th. Ermisch. In den Blattachseln der erstgenannten Art tre- ten schuppenförmige Gebilde auf, welche ich mit denen, die man bei einer grössern Anzahl Mono- kotylen findet (man vergl. bot. Zeit. Jahrg. 1858, Nr.25), identisch halten muss. An der Grundachse stärkerer Pflanzen steheu sie riugsum in der Blait- achsel zu ungefähr S— 10; am Grunde, wo sie oft mit einander durch einen niedrigen Band verbunden sind, sind sie breiter, nach oben, wo sie bald zu- gerundet, bald abgestutzt, manchmal auch etwas eingerissen sind, werden sie schmaler. Ihre Länge beträgt 1—21/, Linie Zwei bis vier stehen vor der Achselknospe, seitlich von ihr gewöhnlich je 3—4. Auch in der Achsel des Spathablattes finden sie sich, so wie in der Achsel der scheidenförmigen Niederblätter, mit denen die schwächern Knospen beginnen; dieser letztere Umstand, so wie der, dass gewöhnlich die zunächst neben der Achsel- knospe stehenden Schüppchen mit dem einen Rande etwas zwischen diese und die Mutterachse hinein- geschoben erscheinen, lässt, abzesehen von Ande- rem, in ihnen keinen der Ligula entsprechenden Theil annehmen. Sie werden durch einige Lagen zarter, schmaler, anfangs weisser, später gebräun- ter Zellen gebildet. — An den in neuerer Zeit un- tersuchten Exemplaren fand ich, wie ich es in einer frühern Mittheilung (bot. Zeit. 1850, Sp. 720) an- gab, in der Achsel, welche das oberste oder letzte Laubblatt mit dem Blüthenstengel bildet, ausser dem rasch auswachsenden und die Verlängerung des Sympodiums bildenden Hauptsprosse eine un- terständige Beiknospe. A. Braun hat (Verhandl. des bot. Ver. für die Prov. Brandenb. I, 89) Gegenläu- figkeit, der Rollung der Blattscheiden (mit unten befindlicher Hebungsseite) bei Acorus nachgewie- sen *). Das lange laubartige zweikielige Vorblatt des Hauptsprosses fand ich in der Rollung seiner Scheidenränder mehrmals gegenläufig zu dem Mut- terblatte, einmal jedoch gleichläufige. Das Vorbl. (Niederbl.) der unterständigen Beiknospe fand ich zu dem Vorbl. des Hauptsprosses bald gleich -, bald gegenläufg gerollt. In der Aehsel des Vorbl. des Hauptsprosses fand ich stets eine Knospe: das Vorbl. derselben fand ich in den wenigen Fällen, die ich bis jetzt darauf untersucht habe, in seiner *) Auch bei Typh@ sind in den auf einander fol- genden Blättern die ungeschlossenen Scheiden entge- gengesetzt gerollt. Rollung gleichläufig mit dem Mutterblatte; dagegen fand ich, dass das Vorbl. der Knospen in der Ach- sel der nachfolgenden Laubblätter zu diesen gegen- Jäufig gerollt war, und ich zweifle nicht, dass auch bei der Knospe das Vorbl. des Hauptspr. die- ses Verhalten vorkommt. Bei Acorus gramineus (die Rollung der Blätter ist wie bei A. Cal.) sind die oben bezeichneten Schüppchen weit zarter als bei A. Calamus; sie liegen der Mutterachse oder dem folgenden Blatte oft so fest an, dass man ei- nige Mühe hat, sie aufzufiuden; bisweilen kleben sie auch der Innenseite des Blattes, in dessen Achsel sie stehen, an. Ich fand je eines an jeder Seite der Achselknospe: sie sind eiförmig, oben zugerundet. am Grunde oft etwas verschmälert. Sie werden von zarten, ziemlich lang gestreckten Zellen, welche, wie es scheint, immer nur eine einfache Schicht darstellen, gebildet. In der Achsel des ersten Niederblattes, mit dem die schwächeren Laubsprosse (sie haben wie bei Ac. Cal. eine ab- steigende Entwicklung) beginnen, fand ich keine Knospe, wohl aber die Schüppchen. Der Haupt- spross in der Achsel des letzten Laubblattes am Grunde des Blüthenstengels verhält sich wesentlich wie bei A. Calamus; doch zeigten die wenigen untersuchten Fälle keine Beiknospe. Bei Ac. Calam. und Ac. gram. steht das unpaare Blatt des äussern Blüthenkreises nach unten und ebenso das unpaare Fruchtblatt. — Bei Anthurium pentaphyl- lum *) habe ich in den Blattachseln keine Schüpp- chen gefunden; Orontium aquaticum habe ich bis jetzt noch nicht untersuchen können, Ich enthalte mich jeder weitern Vermuthung über die nähere Verwandtschaft der Gattung Acorus, zumal in de- ren Naturgeschichte so mancher Punkt noch nicht gehörig aufgeklärt ist. Kiteratur. auctore Dr. I d. K. K. zool. Index Equisetorum omnium, Milde. Aus d. Verhandl. *) Bei Anth. pentaph. steht die ;Hauptknospe in der Achsel des vorletzten unter der Inflorescenz auf- tretienden Laubblattes; es ist also anders wie bei Aco- rus, aber ebenso wie bei Arum maculatum, Arum Dracunculus, A. Dracontium (hier fand ich in dem einen untersuchten Falle das oberste oder innerste basiläre Blatt zu einer niedrigen Scheide verkümmert), Calla ypalustris, Richardia aethiop. und andern Aroideen. Bei einer unter dem Namen Pothos viri- dis eultivirten Pflanze stand die Hauptknospe in der Achsel eines Niederblattes, auf welches am Grunde des Blüthenschaftes ein Laubblatt auftrat, in dessen Achsel keine Knospe stand. 67 bot. Ges. in Wien [Jahrg. 1863], besonders abgedruckt. — Vorgelegt in der Sitzung vom 4. Febr. 1363. — 12 pag. in 8°. Herr Dr. Milde, gegenwärtig noch in Meran verweilend, hat seit 4 Jahren angefangen, eine Mo- nographie sämmtlicher bekannten Equiseten zu bear- beiten. Der obgenannte Index ist eine Frucht die- ser schwierigen Bemühungen. Der Verf. hatte sich der nicht geringen Mühe unterzogen, die Equiseten in den Herbarien der Proff. Al. Braun, v. Martius, Fee, De Gandolle, desgl. des holländischen Reichs- herbariums unter Miquel, mit den Originalien von Blume, Siebold u. A. einer sorgfältigen Untersuchung zu unterwerfen. — Hierbei war es ihm auch ge- glückt, für die Systematik der Equis. ein Einthei- lungsprincip in der Lage der Spaltöffnungen zu fin- den, wonach diese Familie in zwei Hauptgruppen zerfällt: a. E. phaneropora. Spaltöffnungen in der Ober- haut selbst liegend. b. E. eryptopora.‘ Spaltöffnungen Oberhaut liegend. unter der Bereits in einer früheren Arbeit [Ueber Equi- seten etc. Aus den Verhandl. der k. k. zoologisch- botanischen Gesellschaft in Wien — Jahrgang 1862. — besonders abgedruckt] hatte Milde schliesslich folgenden „„Conspectus Equisetorum omnium secun- dum affinitatem naturalem dispositorum‘“ gegeben: 8.1. A. E. heterophyadica Al. Braun. . Equiseta anomopora Milde: 1. E. arvense L. 2. E. Braunii Milde. 3. E. Telmateja Ehrh. Eqguiseta stichopora Milde: 4. E. pratense Ehrh. 5. E. sylvaticum L. B. E. homophyadica Al. Braun. . Rami lacuna centrali destituti: 6. RP. difusum Don. 7. E. boyotense Humb. et Bonp]. . Rami lacuna centrali praediti: &. B. palustreL. 9. E. limosum L. 10. E. litorale Kuehlew. S. li. Equiseta eryptopora Milde. E. scirpoides Michx. 12. E. variegatum 13. E. trachyodon Al. Br. 14. BE, Schlei- cheri Milde. 15. E. hiemale L. 16. E. robustun Al. Br. 17. E. laevigatum Al. Br. 18. E. elon- gatum Willd. 19. E. mezxzicanum Milde. 20. E. debile Roxhb. 21. E. myriochaetum de Schld]. et de Equiseta phaneropora Milde. b N 11. Schleich. Cham., 22. E. giyanteum L. 23. E. Schaffneri Milde. 24. BE. brasiliense Milde. 25. E. Marti Milde. 26. E. zylochaetum Metten. Auf obige! 26 genuine Species werden nun in dem neuesten „‚Index‘‘ Milde’s 190 Synonyme redu- cirt. Die Anordnung ist alphabetisch. 68 Den Freunden des rastlos thätigen Herrn Ver- fassers sei hiermit noch die angenehme Mittheilung gemacht, dass Dr. M. im Sommer 10 Wochen am Schlern und der Seiser-Alp verleht’hat, und mit dem- Zustande seiner Gesundheit gottlob sehr zufrieden ist, so dass er im Juni d. J. nach seiner Heimath rückzukelhren gedenkt. Quartschen, den 1. Febr. 1864. Dr. Hermann 1. Sammlungen. Die Algen Europa’s. Gesammelt von Herrn A, De Brebisson und herausgegeben v. Dr. U. Babenhorst. Doppelheft: Dec. 59 u. 60. Dresden 1863. 8. Seit langen Jahren hat Hr. DeBrebisson die AI- gen seiner Gegend (Dep. Calvados) zum Gegen- stande seiner genauen Untersuchungen gemacht und schon öfter auch diese Sammlungen unseres ver- dienten Rabenhorst bereichert. In diesem Hefte er- halten wir 20 Arten aus dem nördlichen Frank- reich, von denen eine ganze Anzahl, nämlich 7, von dem Sammler zuerst benannt wurden. Diese 20 Ar- ten, welche die Nummern 1581 bis 1600 umfassen, sind folgende: Cymatopleura hibernica, in tiefen Gräben mit Amphora ovalis und anderen Diato- meen. Melosira nummuloides v. ß. concatenata W. Sm., unterseeische Felsen. Meridion Zinkeni Ktz, in Gräben und Bächen. Closterium strigosum, zwischen überflossenen Pflanzen und Moosen in Grä- ben. Cosmarium gemmiferum Breb., mit Diagnose, wird von C. margaritiferum unterschieden; in Sphagnum-Gräben. Euastrum elegans Ktz., Grä- ben und Lachen. E. lobulatum Breb., Moräste. Cosmarium Botrytis Menegh., Gräben und Moräste. Der Einsender verbessert einen früher von ihm be- gangenen Irrthum bei dieser Art, welche keine seit- liche Vorragung mit Körnchen gekrönt habe. Stau- rastrum echinatum Breh., Gräben. St. monticulo- sum Breb., Gräben und krauterfüllte Bäche. St- Dickiei Ralfs, Waldpfützen. St. muricatum Breb., Gräben und krautreiche Bäche. Sf. dispar Breb., Regenpfützen. St. tumidum Breb., Gräben. St. mu- cronatum Ralfs, krautige Bäche. Gloeocapsa pur- purea Ktz., Moose an einem Wasserfall. Palmo- gloea endospira Ktz., feuchtes Moos an Bäumen. Tetraspora Godeyi Ktz., in hellem Wasser braun - röthlich, getrocknet grün. Phormidium amoenum Ktz., Sümpfe und Gräben. Spirogyra varians Ktz., Pfützen und Gräben. Brebisson hat seine neuen Arten in seinen Algen der Normandie und in Me- neghini’s Syn. mitgetheilt; es wird aber für Alle, welche diese Familie studiren wollen, sehr er- wünscht sein, wenn das von Hrn. Dr. Rabenhorst angezeigte Werk: „‚Elora Europaea Alsarum aquae Auleis et submarinae‘‘ ‚erscheinen wird, welches auf eirca 24 Druckbogen in Octav, in lateinischer Spra- che verfasst und mit gegen 300 Illustrationen ver- sehen, die Diagnostik aller in Europa bekannt ge- wordenen Gattungen und Arten, wahrscheinlich von denCitaten dieser Sammlung begleitet, enthalten und damit auch zeigen wird, welche Gegenden unseres Welttheils noch einer geringern Berücksichtigung sich zu erfreuen hatten, als dessen Centrum. Ss —1. Personal -Nachrichten. Dem Geistlichen Hrn. Berkeley ist eine der gol- denen Medaillen, welche die Königliche Gesellschaft in London im Namen der Königin alljährlich ertheilt, in Anerkennung seiner verdienstlichen Arbeiten über die Pilze und ins Besondere über diejenigen, welche für Krankheiten der Kulturpflauzen gehalten und ge- fürchtet werden, übergeben worden. Hr. Dr. Hasskarl Getzt in Cleve wohnhaft) hat am 11. Februar durch ein Schreiben des General- Secretairs der Kaiserlichen Gesellschaft für Accli- matisation in Paris die Nachricht erhalten, dass ihm die „‚grande medaille d’or hors classe‘“* zuerkannt sei für seine Bemühungen hei der Einführung des Chinabaumes auf Java. Kurze Notiz. Die noch in Poppelsdorf bei Bonn befindliche Bibliothek der Academia Leop. Carolina soll in Dres- den in einem zu diesem Zwecke mit Hülfe einer Unterstützung des Königs von Sachsen angekauf- ten Hause der Akademie zu Ostern 1864 aufge- stellt werden. Dies würde auf ein Verbleiben der Akademie in Dresden schliessen Jassen. Hierzu Philippi, Molina’s chil. Pl. Begen 1. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. RM. W., 4. März 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaetion: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Irmisch, Bemerkungen üb. einige Fumariaceen. — Samml.: Die Algen Europa's etc. v. Rabenhorst. Dec. 6l. 62. 63. — proposed new genus of Musci. — Frivaldsky’s Herbar. — stralien. Pers. Nachr.: Tkany. — Lit.;: Mitten, on Anisostichium, a Kalchbrenner. K. Not.: Getreidepilz in Au- Bemerkungen über einige Fumariaceen. Von Th. Irmisch. In meiner Arbeit über die Fumariaceen, p. 54, | habe ich den gewiss höchst selten vorkommenden Fall beschrieben, dass hei Corydalis cava in der Achsel der beiden stengelständigen Blätter je eine Inflorescenz auftrat. Einen sicherlich bei dieser Pflanze nicht minder seltenen Fall habe ich später beobachtet. nämlich das Auftreten von zwei Vor- blättern au dem Stiele einer Blüthe. Es war die unterste Blüthe einer Inflorescenz, und ihr Stiel war kaum etwas länger als gewöhnlich; die Vor- blätter standen, das eine unbedeutend höher als ‚das andere eingefügt, ein wenig unterhalb der Mitte des Stieles. Sie waren eilanzettlich, von einem Haupt- und einigen Seitennerven durchzo- gen, ganzrandig, 3— 4 Linien lang und gegen 1 Linie breit, von der röthlichen Farbe und von der Substanz der Bracten. Sie standen links und rechts von der Bractee, und die Anordnung der Blüthentheile hatte, wie sich erwarten liess, keine Abänderung erlitten. — Bei der Beschränkung der Vegetation auf einen kurzen Zeitraum erscheint dieser Pflanze die grosse Einfachheit der Verzwei- gung gewissermassen geboten. In beiden Fällen aber wird ein Versuch gemacht, die engen Schran- ken zu durchbrechen und der reichern Verzweigung anderer Fnmariaceen näher zu kommen. Mit dem Auftreten der Vorblätter wurde wenigstens die Möglichkeit einer Dichasiumbildung gegeben, wenn es auch in Wirklichkeit zu einer solchen nicht kam; indess wer weiss, ob nicht eine solche noch bei ©. cava. aufgefunden wird. Bei Fumaria officin. fand ich sie, und zwar nicht gar sehr selten. Wer in den Pflanzen nicht starr ahgegrenzte Formen sieht, dem werden solche Erscheinungen nicht be- fremden. Dass die Laubblätter in der Zahl ihrer Ein- schnitte und in deren Form schr abweichen, ist bekannt. Sehr eigenthümlich sieht es aus, wenn sowohl die grundständigen, als auch die stengel- ständigen Laubblätter in ihrer Zertheilung insofern nicht über das Doppeltdreitheilige hinausgehen, als die Theile zweiter Ordnung gar nicht, oder nur ganz vereinzelt weiter eingeschnitten, dabei breit verkehrt-eyförmig, oder elliptisch, am Vorderende zugerundet sind. An einer ziemlich grossen Anzahl von recht kräftigen Exemplaren der Cor. cava fand ich an den Blüthenstengeln, besonders nahe unterhalb der beiden Laubblätter , eine kurze, straffe, ziemlich dichte, mit den blossen Augen erkennbare Belhaa- rung; auch an den Stielen jener Blätter, vorzugs- weise an deren Unterseite, war sie bemerkbar, nach der Spreite der Laubblätter und in den oberen Theilen des Blüthenstengels verlor sie sich allmäh- lich *). Meine Angaben über die Verzweigung der Ad- Tumia eirrhosa ]. 1. p. 11 bedürfen insofern der Er- weiterung und Berichtigung, als die unter den axil- *) An Streptopus amplezifolius, welcher auch ge- wöhnlieh ganz kahl ist, fand ich an kullivirten Exem- plaren gleichfalls eine ganz deutliche Behaarung. Bei- läufig bemerke ich, dass diese Pflanze ein über den Boden tretendes, Keimblatt hat; ich werde später die Keimung und Weiterbildung genauer beschreiben und dadurch meine früheren Mittheilungen über diese in- teressante Pflanze vervollständigen. 10 70 lären Inflorescenzen stehenden Beiknoespen, wenn sie auswachsen , keineswegs immer wieder zu In- forescenzen werden. An Exemplaren, die ich in den letzten Jahren cultivirte, fand ich in der Ach- sel der unteren Blätter der gestreckten Stengel nur Laubzweige, daun kam eine länsere Reihe von Blättern, deren primärer Achselspross eine Inflo- rescenz wurde, während die unterständigen Knos- pen (sie wuchsen gewöhnlich nicht aus) sich als Laubsprossen erwiesen; unter den in der Achsel der obersten Laubblätter stehenden Inflorescenzen wurden. die Beiknospen wieder zu Inflorescenzen. Sehr kräftige, viele Ellen lang gewordene Exem- plare zeigten sogar bis in den Herbst hinein, wo sie der Frost tödtete, unter allen Inflorescenzen nur Laubsprossen. Ein solcher Laubspross hatte, wie die Hauptachsen, nur Laubblätter, während die Inflorescenzeu nur Hochblätter haben; gewöhnlich stand übrigens an solchen Lauhsprossen schon in der Achsel des ersten, wie auch der folgenden Blät- ter eine Inflorescenz. Auch der zweite unterstän- dige Spross war ein solcher Laubspross. Diese un- terständigen Beisprossen wuchsen nicht selten zu ellenlangen Zweigen aus; regelmässig geschah dies, wenn ich die Mutterachse ihrer Endspitze auf eine längere oder kürzere Strecke beraubt hatte. — Man sieht auch hier das Zurücktreten der Blüthen- und Fruchtbildung bei kräftiger Vege- tation. An kultivirten Exemplaren der Corydalis cla- viculata (Cuapnoides claviculata) bemerkte ich, dass die Achse des Blüthenstandes, soweit als Blü- then aus ihr hervorgegangen waren, zur Zeit der Fruchtreife und auch schon früher sich ein wenig verdickt, so dass der obere Theil etwas stärker wird, als der untere, blüthenlose. An setrockne- ten Exemplaren tritt jene Verdickung nicht mehr deutlich hervor. Es spricht sich hier, wie bei an- deren Pflanzen, eine Theilnahme des Stieles an der Rruchtbildung aus. Das eigenthümlich gebildete Stigma dieser Pflanze habe ich 1. I. p. 77 beschrie- ben; nach meinen wiederholten Untersuchungen er- scheint es oft mehr schief zweilippig, als schief dreiseitig, und auch die Unterlippe fand ich etwas gekerbt. Literatur. On Anisostichium, a proposed new Genus of Musci. By Will. Mitten. (Ueber Anisost. als neue Moosgattung vorgeschlagen von W. M. Journal Proceed. Linn. Soc. London. VII. Bot. 119.) i „Antsostichium gen. nov. fol. inaequalibus, di- versiformibus, uno latere majoribus, distichis, al- tero minorihus stipuliformibus; florescentia termi- nali fructuque Weberae. 1. A. Tozerö fol. tristichis, majoribus patulis, vertiealiter subplanis, minoribus suberectis, lanceo- latis ovato-lanceolatisve. Bryum Tozeri Grev. Scotch. erypt. Fl. V. Hab. in Britannia Galliaque austr. etc. 2. A. pictum sp. nov. caul. elongatis; fol. ma- Joribus patentibus, verticaliter complanatis, late ob- ovatis, apice apiculatis, submarginatis, integerrimis, nervo infra apicem evanido; minorihus tristichis, erectis, ovato-lanceolatis, nervo breviore, cellulis laxis, elongatis , pellucidis. Hab. in Jamaica, Ve- raguas, in America foeder. austr. Die Blätter von blassem Grün; sie sowohl, als die Stämmchen färben sich mit der Zeit mit einem schönen Roth. Anlagen von Blüthe sind nur an den Exemplaren von Jamaica zu bemerken, und dieses an Stämmen, welche die nämliche Anordnung der Blätter haben, wie die unfruchtbaren. .. Bei A. Tozerö zeigen die Blätter der fruchtgebenden Stengel nur undenutlich die dreizeilige Anordnung, welche an den unfrucht- baren zur Genüge in die Augen fällt. Diese Gattung nimmt in der Gruppe der Moose einen Platz ein, welcher dem Zellennetze und der Fruchtbildung nach dem von Bryum entspricht und damit die Zunft der Bryaceae bildet. Sie ist mit Webera genau verwandt, womit auch die Krucht übereinstimmt, aber sie unterscheidet sich von al- len anderen, anerkannt zu „genannter Gruppe ge- hörenden Gattungen auf die nämliche Weise, wie Calomnion von Hymenodon und andern Mniaceen. Gäbe die Anordnung der Blätter allein den hinrei- chenden Character für eine Gattung, so würde Ani- sostichium Tozer? genau mit Calomnion zusammen- stimmen; aber der Zelleubau bei letztgenanntem wird gebildet durch rundlich - sechseckige Zellen, vollkommen wie bei Rhizogontum, welches so ge- nau die Formen von Mnium nachahmt, dass alle müssen zur nämlichen natürlichen Familie der Mniaceae zebracht werden. Noch weiter geht die Uebereinstimmung der Form bei Mniopsis, welche Gattung in ihren unfruchtbaren und fruchtbaren Stengeln die Blätter ebenso angcordnet besitzt, als sie in den correspondirenden Stämmchen von Schi- stosteya sich darstellt. Allein der Zellenban ist bestimmt mnioidisch, während Schistostega den von Anisostichium und Webera hat, mithin diesen Gät- tungen näher verwandt ist und so den Bryaceen angehört; ohne dass ein verbindendes Glied wäre zwischen dieser Gattung und den Splachnaceen, wohin Schimper, wiewohl er für deren Aufnahme 71 die Kamilie Schistostegeae aufstellt, geneigt ist, sie zu bringen.‘*“ Nachträgliches ». Uebers. Bei dem schwan- kenden Zustande, worin sich dermalen die Moos- kunde wesen Beseitigung bisher gegoltener Grund- sätze befindet, mögen einige Worte über unwesent- liche Veränderungen in Stellung und sonstigen Ver- hältuissen der Blätter zestattet sein. — Wenn auch bei den Pflanzen überhaupt die Blätter meistens nach Stellung und Richtung symmetrisch und in gleicher oder in gleichmässig zunehmender und ab- uehmender Grösse um den Stengel geordnet sind, so kaun es doch Einflüsse geben, welche eine mehr als vorübergehende Aenderung darin bewirken. Da- hin gehört besonders ein horizontales oder verti- cales Fortwachsen entweder des Hauptstengels oder der Ncebenstengel, welches in ursprünglicher Au- lage und Bildung, Tendenz zum Blühen, Geburts- stätte u. s. w. seinen Grund haben kann. Die Fol- ge z. B. von einem gestreckten Wachsen wird sein, dass ein Theil der Blätter, um die Oberseite dem Lichte zuzuwenden, strebt, die zweizeilige Stellung und die Richtung in eine Gesammtfläche anzuneh- men, während andere von diesem Einflusse nicht betroffen, also nicht veräudert sind. Um ein Bei- spiel zu geben, möge, mit Uebergehung der Pha- nerogamen und Farnkräuter, an gewisse Laub- und Lebermoose erinnert werden, wo eine ver- schiedene Grösse und Richtung, selbst eine ver- schiedene Gestalt der Blätter sich an verschiedenen Seiten des Stengels darstellt. Was Bridel bei eini- gen Leskien und Hookerieu „tolia accessoria, sti- pulae s. tegmina, Jungermanniarum ad modum ‘* nennt, und die damit versehenen Moose als „„Mu- sc? Jungermannioidei‘“ bezeichnet (Bryol. univ. II. 710. 723.) ist in der That nur eine besondere Reihe von Blättern, verschieden von denen der andern am nämlichen Stengel. Bei Hookeria pennata sind der Blätter drei Reihen, wovon zwei einander ge- genüber einen verticalen Stand, die dritte, welche des gestreckten Stengels untere Seite einnimmt, einen horizontalen beobachtet; dabei haben letzt- genannte nur den dritten Theil der Grösse, wie jene. Auf ähnliche Weise verhält es sich bei Les- kia rotulata Hedw. (Hypopterygium Brid.); die Blätter der hintern und zugleich mittlern Reihe sind hier um die Hälfte kleiner, als die der beiden seit- lichen, und der Beweis, dass sie keineswegs als Nebenblätter derselben zu betrachten, liest darin, dass sie gerade in der Mitte eines Stengeltheiles zwischen zweien der ersten ihren Sitz haben. Glei- ches gilt von den sogenannten Amphigastrien der Jungermannien, indem die eigentlichen Stipulen der- selben, zZ. B. bei J. tamariscifolia und dilatata, an der Basis der Blätter stelien und in der That; gleich audern Stipulen, nur losgelöste Theile des Blattes sind, Bei Schistostega sind bekanntlich die Blätter der gestreckten unfruchtbaren Stengel zwei- zeilig und in eine Fläche gestellt, die der frucht- gehenden aber allseitig gerichtet und an einen Sten- sel kann man zuweilen den Uebergang der einen Stellung in die andere wahrnehmen. Wenden wir diese Betrachtung auf die vorge- schlagene Gattung Anisostichium an , deren Typus das Bryum Tozeri fl. Brit. ist, so erkannte W. Wil- son „am blüthenlosen Stengel eine dreifache Reihe von Blättern, wovon die der einen Reihe kleiner waren, so dass sie Nebenblättern glichen‘ (Muscol, Brit. 249. t. L. fig. 5). Aus den früheren Abbildun- dungen und Beschreibungen von Greville und Schim- per hingegen ergiebt sich dergleichen nicht, und auch der Verf. vorstehender Abhandlung erwähnt ihrer als an nicht blühenden Stengeln nur undeut- lich wahrnehmbar. Es muss also Umstände gehen, welche diesen Bau in einigen Fällen hervortreten machen, in andern nicht; was nicht geeignet scheint, sich desselben als Gattungsmerkmal zu bedienen. L. C. T. Sammlungen. Die Algen Europa’s. Unter Mitwirkung der Frauen Sophie Ackermark und Johanne Lü- ders u. d. HH. Areschoug, R. Haecker, Le Jolis u. Roettig ges. u. herausg. v. Dr. U. Rabenhorst. Tripelheft : Dec. 61 —63. Dresden, Druck v. Heinrich. 1864. fol. Bei der Nothwendigkeit, den grösseren Algen auch ein grösseres Format, als das des herrschen- den Octavformats, zu gewähren, hat der Heraus- geber für drei Decaden, welche zusammen erschei- nen, sich veranlasst gesehen, diesen grössern Raum zu verwenden, in welchem eine schwedische und eine deutsche Frau mit den zierlichen Spenden ihrer Gestade einen angemessenen Salon finden, den sie, mit den andern Sammlern vereint, ausschmücken. Diese Gaben kommen überdies aus Meeres- und Küstengegenden, auf welche sich aller europäischen Völker Blicke, vornehmlich aber dieder benachbarten Schweden und in höherm Grade noch.die der Deutschen wenden, welche sich nicht einen Theil der Gestade, welche ihnen angehören, entfremden lassen wollen. Frau Äckermark hat bei Gothenburg und an dieses Län’s von der Nordsee bespülten Küsten folgende 19 Arten gesammelt: Conf. (Oladoph.) vadorum Aresch., 72 ©. (Spongom.) arcta Dillw., ©. (Sp.) uncialis Ag., Porphyra laciniata Ag., Ulva sordida Arosch., U, Lactuca L., Enteromorpha intestinalis L. (Lk.), Bangia fusco-purpurea (Dill.) Lyngb., Dumontia füiformis (Huds.) Grev., Stilophora. Lyngbyei J. Ag., Nemalion multifidum (W. M.) Harv., Deles- seria sanguinea(L.), Ahnfeltia plicata (Huds.)Fr., Chorda lomentaria Lyngb., Lyngbya speciosaCarm., Polgsiphonia elongata (Huds.), Pol.nigrescens (Engl. Bot.), @. pectinata J. Ag., Pol. byssoides (Good. et Woodw.) Grev., Pol. urceolata (Dillw.) Grev. Frau Besitz des Nationalmuseuns gekommen, um hald | in den der Universität zu gelangen. Personal - Nachrichten. In der Zeitschrift Lotos (Dechr. 1863) wird der am 22. Dec. 1863 in Brünn erfolgte Tod des k. k. Statthaltereiraths Wilhelm Tkany im Alter von 79 Jahren angezeigt, eines tüchtigen Botanikers, wel- cher sein sehr wohlgeordnetes Herbar dem natur- historischen Vereine in Brünn geschenkt hat, Die ungarische Akademie wählte in ihre na- turwissenschaftliche Section den Hrn. Decan Ralch- brenner in der Zips, und unterstützte denselben zu einer Erforschung des Tatragebirges in Oberungarn. Lüders, welche schon früher ein Heft dieser Samm- lung füllte, sandte Exemplare des Fucus serralus von der Insel Arroe Von Hrn. Areschoug, dem eifrigen. Herausgeber exotischer und anderer Algen, ist die schöne C’horda tomentosa Lyngb. u. Fucus platycarpus Thur., welcher dem vesiculosus nahe steht , gegeben. Erstere ist schon im April und Kurze Notiz. Mai vorhanden, wo die verwandte Ch. Filum noch nicht an. den Küsten des alten Bahus - Län gefun- den wird. Herr R. Haecker brachte aus der Flens- burger Bucht und von Travemünde: Cladoph. viri- dula Ktz., Chorda Filum Lamx., Chordaria flagel- liformis Ag.. Phyllophora Brodiaei J. Ag. c. var., Laminaria latifolia Ag., Cystoseira siliquosa (L.) Ag., Fucus serratusL. und F. vesiculosus mit Ser- pulis bedeckt, und die var. acutus Ag. desselben. LeJolis aber schickte von Cherbourg denselben Thu- ret’schen Fuc. platycarpus, welcher in jedem Be- hälter beide Arten von Geschlechtsorganen besitzt, und Hr. Roettig fügte dazu noch einen schön- blasigen Fucus vesiculosus L. — Wenn wir auf diese jetzt 1630 Nummern darbietende Sammlung hinblicken, so können, wir uns wohl etwas darauf einbilden, dass von Deutschland einzig und allein eine so umfassende Sammlung hervorgegangen ist, wie sie kein anderes europäisches Volk aufzuwei- sen bat; überdies ist diese Sammlun« nicht die einzige Algen umfassende aus Deutschland (wir denken an Hohenacker’s Sammlung), und neben ihr stehen noch die vielen anderen, alle Theile der Kryptogamenwelt umfassenden, unseres überans thätigen Rabenhorst, ohne die übrigen, mehr flo- ristischen zu vergessen, deren wir doch auch meh- rere besitzen. S—1. Die Sammlungen Frivaldsky’s wurden auf spe- ciellen Befehl des Kaisers von Oesterreich für das National-Museum in Ungarn angekauft. Das reich- haltige Herbar des Verstorbenen ist damit in den Nach einer Mittheilung des Hrn. Schomburgk aus Buchsfelde bei Adelaide in Südaustralien, wel- che Hr. Dr. Hanstein in der. Ges. naturforsch. Freunde zu Berlin am 15. Dechr. 1863 vortrug, werden die dortigen Weizensaaten durch die Uro- cystis occulta, einen in Europa selten auftretenden Brandpilz, seit einer’Reihe von Jahren befallen, so dass sogar neuerdings bis ?/, der Erndte durch Tödtung. der Pflanze vor dem Erscheinen der Aehre vernichtet wurde. — Nach Ansicht von Exempla- ren theilt mir Hr. Prof. Kühn mit, dass das Auftre- ten dieses Pilzes ;bei uns{nur auf Roggen beobachtet, der Weizenpilz Australiens aber nicht von diesem verschieden sei. Im Verlage von Georg Reimer in Berlin ist er- schienen und durch alle Buchhandlungen zu bezie- hen: Naturwissenschaftliche Reise nach Mossambique auf Befehl Seiner Majestät des Königs Friedrich Wilhelm IV. in den Jahren 1842 — 1848 ausgeführt von Wilhelm €. HM. gr. 4. Botanik.! I. Abtheilung mit 48 Tafeln Il. Abtheilung mit 13 Tafeln Peters. cartonirt 25-Thlr. cartonirt 12 Thlr. Hierzu Philippi, Molina’s chil. Pl. Bogen 2. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Ge ba uer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. u [ 22. Jahrgang. ne Redaction: Augo von Mohl. — il. BOTANISCHE ZEITUN 11. März 1864. D. FE. 2. vorn Schlechtendal. Anhalt. erslicktem Kiefernholze. — fecondalion dans les Phanerogames. — acker, versch. Sammlungen. Orig.: Ascherson, eine f. d. deutsche Flora neue Carex-Art. — Rossmann, Pilzfäden in Sog. Lit.. Vaillant, d. ]. fecondation dans les Cryptogames. — Fournier, d.|. amml.: van Heurck preparations mieroscopiques. — Hohen- Eine für die deutsche Flora neue Carex-Arl. Von Dr. P. Ascherson. Ein seltsames Ungefähr setzt mich in den Stand, der deutschen Flora einen neuen Bürger aus der- selben Localflora von Tilsit zuzuführen, aus der ich schon vor 8 Jahren einen solchen, Cenolophium Fischerö Koch (Peucedanum officinale FR]. pruss.), für dieselbe nachwies.. Auch hier wird die Zahl der preussischen Pflanzenarten durch diesen Nach- weis nicht vermehrt, sondern es waren »leicher- weise pflanzengeographische Gründe, welche mich in einer bereits angegebenen Pflanzenart eine an- dere, bisher der deutschen Flora fehlende vermu- then liessen. Die neuerdings (1862) bei Tilsit er- folgte Wiederauffindung der lange vermissten Ca- rex tomentosa durch Apotheker Saing und Dr. Hei- denreich (Verhandl. d. bot. Vereins für die Prov, Brandenburg etc. 3. 4. Heft. S. 394, Schrften der königl. physik.-ökonom, Gesellsch. in Königsberg. 1863. S. 136) erregte in mir die Vermuthung, dass es sich hier nicht um diese in Süd- und Mittel- deutschland verbreitete Art, sondern um die nordi- sche, noch in Livland und Kurland beobachtete ©. globularis L., welche derselben sehr nahe steht, handeln möchte. Erst vor Kurzem gelangte ich dureh die Güte des Hrn. Stadtrath Paize in Königs- berg in Besitz eines schönen Exemplars der Pflanze, | mit Andersson (Cyperaceae Scand. p. 30) als die , denn .die betreffende Sendung war von Hrn. Patze bereits im Juni vor. J. an mich abgeschickt, ge- C. tomentosa L. Schuppen d. ©. Sp.: Schläuche: rundlich , untere zugespitzt, obere spitz; verkehrt - eyförmig, plötzlich in den kurzen Schnabel zugespitzt, dicht weisslich-filzig, ohne deutliche Nerven. laugte indess, da sie nicht direkt, sondern durch Beischluss sing, erst vor einigen Tagen in meine Hände. So eben (1. März 1864) schreibt mir Herr Paize, dem ich von meinen Befunde Mittheilung mach- te, dass er bereits im verflossenen Winter, nach- dem er schwedische und russische Exemplare der C.globularis L. erhalten habe, sieh von deren Iden- tität mit der Tilsiter PAanze überzeugt habe. Der- selbe fügt noch hinzu (was ich a priori nicht be- zweifelt habe), dass auch die in früheren Zeiten bei Tilsit gesammelte C.tomentosa zu globularis gehört. Ich fand beim ersten Blick ‚meine Vermuthung be- stätigt. In der That steht ©. globularis der ©. to- mentosa L. so nahe, dass die in den deutschen Floren gegebenenDiagnosen, ausgenommen dieForm der Schläuche, ebenso gut auf beide Arten passen, diese Verwechselung daher sehr begreiflich er- scheint. Indess erkennt man €. globularis sofort an ihrer viel grösseren Schlankheit und Zartheit, und an ihren, selbst bei den grössten Exemplaren kurzen, rundlichen, weiblichen Aehrchen, worauf sich ohne Zweifel der Linne’sche Name bezieht Ausserdem sind die Schuppen derselben im Ver- hältniss {zu den Schläuchen kürzer, so dass die Fruchtährchen rein grün erscheinen , bei ©. tomen- : tosa (wegen der dichten, filzigen Schläuche) weiss- lich und braun gescheckt. Bei näherer Untersuchung stellen sich folgende Merkmale heraus, welche ich wesentlichen betrachte. C. globularis L. untere spitz, obere stumpf; eyförmig, nach oben allmählig verschmä- lert, spitz, dünnfilzig (grün) mit durch- scheinenden Nerven. 11 74 Andersson giebt ausserdem noch an, dass die Schuppen beider weiblichen Aehrchen bei ©. globu- laris ‘einen Hautrand haben sollen, bei C. tomen- tosa nicht. Dies ist insofern nicht gauz genau, als der Hautrand auch bei ©. tomentosa nie völlig fehlt, obwohl er allerdiugs (am meisten sah ich dies bei den schwedischen Exemplaren von der Insel Goth- land) öfter auf ein Minimum reducirt ist. Indess ist er auch bei ©. globularis keineswegs auffallend breit, jedenfalls nicht mit dem breiten Saume, der für ©. ericetorum Poll. so characteristisch ist, zu vergleichen. Auch der Standort unserer Pflanze scheint von dem der ©. tomentosa beträchtlich ab- zuweichen. Während ich letztere Art meist auf fruchtbaren, mässig feuchten‘ Wiesen, zuweilen in bergigen Laubwäldern auf Kalkboden (Hakel bei Oschersleben) antraf, und Irmisch (Zur Morpholo- gie der monokotyl. Knollen- und Zwiebelgewächse S. 17. Anm.) dieselbe sogar an den sonnigsten und und trockensten Gypshügeln Nordthüringens beob- achtete, findet sich C. globularis nach der über- einstimmenden Angabe aller Beobachter, welche die Pflanze au ihren Standorten sammelten, z. B. Andersson’s und Körnicke’s (Erinnerungen aus der Flora von Petersburg in der Oestr. bot. Zeitschr. 1863. S. 184), an feuchten, meist mit Sphagnum bewach- senen Stellen der Kieferwälder gern an Baumwur- zeln, oder auf in Livland sogenannten Humpeln (in Deutschland Kaupen, Bülten, oder speciell in der Provinz Brandenburg Hüllen genannt, vergl. Ver- handl. d.,bot. Vereins für die Prov. Brandenb. etc. 1. Heft. S. 84). Hiermit scheint auch der Tilsiter Standort (im Schilleningker Walde) übereinzustim- men. Dieser Fundort ist der südlichste bisher be- kannte, da die Südgreuze von Smäland, der süd- lichsten schwedischen Landschaft, in der diese Art nach Andersson vorkommt, nicht den 56° erreicht, während der nördlichste Punkt der Provinz Preus- sen etwa unter 531), ° N,Br. liegt. Es ist übrigens eine weitere Verbreitung dieser Art im ührigen Deutschland, ausser an einigen andern Punkten der Provinz Preussen und vielleicht Hinterpommerns, nicht zu erwarten, sonderu dieselbe dürfte hier wohl ihre Südgrenze erreichen.! C. tomentosa ist für die Provinz Preussen vor- läufg zu streichen, könnte indess vielleicht noch im Süden derselben, namentlich im Weichselgebiete, erwartet werden. Die nächsten Standorte nach Sü- den sind Posen, von wo ich sie durch meinen Freund Ritschl besitze, und Brzecs-Litewski, wo sie Gorski in Eichwald’s naturhist. Skizze von Lit- thauen etc. S. 120 angiebt. Inu der Provinz Bran- denburg ist sie bisher jenseit der Linie Frankfurt a. O., Luckau, Nauen, Burg nicht beobachtet (von { Ruppin, wo sie Zahn nach Dietrich [angiebt, sah ich keine Exemplare), ebenso wenig in Mecklen- burg und Pommern (C. tomentosa des Rostkovius- schen Herbars gehört zu C. verna Vill. (praecox Jacg., nicht Schreb.). Allerdings besitzt diese Art noch ein isolirtes Vorkommen viel weiter nördlich auf dem silurischen Kalkboden den Inseln Gothland, Moon und des südwestlichen Ehstlands, der sog. Wiek bei Lewer, Kirrimäggi und Karusen (F. Schmidt, Flora des silurischen Bodens von Ehst- land, Nordlivland und Oesel S. 106), welches in- dessen in dem Vorkommen mehrer anderer überra- schend südlicher Formen auf diesen Inseln und den benachbarten. Oeland und Oesel, wie Adonis ver- nalis, Ranunculus illyricus, Sisymbrium supinum, Helianthemum oelandicum, Coronilla Emerus, Globularia vulgaris etc., seine Analogie findet und für die Verbreitung in den Küstengegenden Nord- deutschlands keineswegs Anhaltspunkte bietet. Pilzfäden in sog. ersticktem Kiefernholze. Von Prof. Rossmann. Schon Th. Hartig hat nachgewiesen, dass in dem schwärzlich angelaufenen Nadelholze Pilzfäden vorkommen; ich kann seino Angabe auf das Be- stimmteste bestätigen. Ich untersuchte Holz von einem Kiefernstamme, welcher wahrscheinlich Folge von Raupenfrass abgestorben und dann erst geschlagen war. Die schwärzliche Färbung streckte sich von den jüngsten Holzschichten bis tief ins Innere, über mehr als 30 Jahrringe des etwa 70jährigen Stammes. Der radiäre Längs- schnitt liess erkennen, dass die dunkele Färbung wenigstens ‚vorwiegend in Streifen auftrat, und die mikroskopische Untersuchung zeigte, dass sie fast ausschliesslich den Markstrahlen angehörte, und zwar ganz hesonders deren mittleren Zellenreihen, also den Theilen, welche am längsten Saft und leichter zersetzliche Stoffe führen. Die Färbung war so intensiv, dass die Zellen vollständig un- durchsichtig waren. — In diesen Zellenreihen fin- den sich nun zahlreiche, braune, gegliederte, ver- zweigte Pilzfäden, welche vorwiegend die dun- kele Färbung der Zellen bedingen, indem deren Membranennur verhältnissmässig schwach oder auch gar nicht gebräunt waren. Aber die Pilzfäden hat- ten sich doch nicht ganz auf die mittleren Zellen- reihen beschränkt, sondern waren hier -und da auch in die oberen und unteren Zellenreihen der Mark- strahlen und in Holzzellen vorgedrungen. Sehr wahrscheinlich war der Pilz von der gelockerten in er- ! Rinde oder nach Ablösung derselben von der bloss- gelegten Oberfläche des Holzkörpers aus eingetre- ten und hatte in den mittleren Zellenreihen der Markstrahlen den günstigsten Boden für sein Ge- deihen gefunden; dass er aber nicht etwa blos von dem Inhalte dieser Zellen, sondern auch deren Mem- bran sich näherte, dafür spricht schon seine Wan- derung von Zelle zu Zelle, die er ja nur durch Perforation von Membranen bewerkstelligen konnte. Erst von diesen mittleren Zellenreihen aus scheint er seitliche Wanderungen angetreten zu haben, um vielleicht allmählig das gesammte Holz in das Be- reich seiner zerstörenden Thätigkeit zu ziehen. Dass er schon früh eine seitliche Verbreitung besonders nach benachbarten Markstrahlen gefunden habe, da- für spricht der Umstand, dass die schwärzliche Färbung sich über Strecken ausbreitet, welche auf dem Querschnitt Dreiecke mit an die Rinde gren- zender Spitze darstellen. — An den Zellen mit ol- fenen Tüpfeln beobachtete ich mehrfach, dass der Pilz die ihm so gelegentlich gebotenen Oeffnungen zu seiner weiteren Verbreitung benutzte. Literatur. De la fecondation dans les Cryptogames. These pres. au concours pour l’agregation (Sect. d’hist. nat.) et soutenue a la faculte de Me- deceine de Paris par Leon Vaillant, D.M. P. Licencie es sciences nalur., Membre etc. Paris, F. Savy, Libraire editeur 1863. 8. 134 S. et 2 planches lith. (2 fr. 50 c.) Nach einer kurzen Vorrede, worin der Verf. den Gang seiner Arbeit, welche den einzelnen Ab- tbeilungen der Kryptogamen folgen soll, darlegt, spricht er darüber, dass Jie von den Autoren an- sewandten Termini theils zu stark vermehrt seien, theils aber zu verschiedenartig angewandt würden, so dass in den verschiedenen Abtheilungen mit dem- selben Terminus ganz Verschiedenes bezeichnet werde. Er nimmt dann nach einander die Befruch- tungsorgane bei den Algen, Lichenen, Pilzen, Le- ber- und Laubmoosen, den Characeen, Farnen, Schachtelhalmen, Eycopodiaceen und Rhizocarpeen durch, indem er das wiedergiebti, was ihm die Un- tersuchungen anderer, die er durch die Annales des se. nat. fast allein kennen gelernt hat (wie man aus den angehängten Literaturangaben ersehen kann), lehrten. Man kann daher nicht sagen, dass diese Arbeit die ganze Summe unserer jetzigen Kennt- nisse von diesen merkwürdigen Vorgängen um- 75 | fasst. Der Verf. hat, wie es scheint, keine eige- nen Untersuchungen angestellt, auch die beiden Ta- feln, welche er hinzufügt, sind nur Copieen. Die Schlussfolgerungen, welche der Verf. zieht, sind, dass bei den Kryptogamen: 1. die beiden Elemente (das männliche und weib- liche) für sich allein genommen nicht befruchtend sind; 2. der Contact des männlichen Elements nicht hin- reieht, um das weibliche zu befruchten ; 3. das männliche Element sich nicht einfach im weiblichen Elemente entwickelt, sondern dass beide sich verschmelzen, um sich zu beleben. Ss—1. De la fecondation dans les Phanerogames par Eugene Fournier, Licencie &s sciences naturelles, Laureat d. l. Faculte ete. Secre- taire d. 1. Soc. bot. d. France, etc. Paris, F. Savy, Libr. edit. 1863. S. 154 S. et 2 planch. lith. (3 Fres.) Hr. Fournier hat seine Arbeit, nachdem er in einem sehr kurzen Vorbericht den Gang derselben kurz angegeben, in 8 Kapitel getheilt, denen dann auch eine Bibliographie oder Verzeichniss der über Befruchtung bei den Pflanzen sprechenden Werke und Abhandlungen folgt, nebst der Erklärung der beiden Tafeln, deren Figuren von Schachtschen .co- pirt sind. Kap.I. giebt eine historische Einleitung!; Kap.U. eine Beschreibung der zur Befruchtung noth- wendigen Theile, d. h. des Pollen, wobei Schacht’s neueste Arbeit in Pringsheim’s Zeitschrift, aber auch mehrere Mohl’sche Abhandlungen unbenutzt blieben; der Narbe, des leitenden Zellgewebes, des Eychens vor der Befruchtung. In Kap. III. wird von den die Befruchtung begünstigenden oder behindernden Din- gen gesprochen, d. h. von den Blüthenhüllen; von den Beziehungen der männlichen und weiblichen Theile in der Blume, von dem Aufspringen der An- theren, von: den Bewegungen der weiblichen Orga- ne, von der Beihülfe der Insekten, der Vögel und des Windes, von den meteorologischen Verhältnis- sen. Die wesentlichen Erscheinungen ‘der Befruch- tung behandelt das 1V.Kapitel, das V. die Erschei- nungen, welehe die Befruchtung begleiten, worunter nur dieWärme gemeint wird, die sich in blühenden Blumen zu dieser Zeit zeigt; dann folgen die nach der Befruchtung eintretenden Erscheinungen, wel- che nur kurz und theilweise abgehandelt sind, da von der Bildung des Embryo z.B. und andern Din- gen nicht die Rede ist. Das VII. Kapitel spricht von den Kreuzbefruchtungen, einmal zwischen Blu- men desselben Individuums, dann zwischen denen verschiedener, wobei er auch einen kurzen histo- rischen Ueberblick über die Bastardbildungen giebt; endlich ist auch von künstlichen Befruchtungen die Rede. Die Parthenogenesis bildet den Inhalt des letzten Kapitels, nach dessen Beendigung er seinen Freunden J. Grönland und L. Kralik für ihre Hülfe lebhaft dankt, da sie ihm beim Lesen der deut- schin Schriftsteller, welche so vielmal in der Ar- beit citirt sind und noch viel öfter hätten eitirt werden können, da noch verschiedene Arbeiten un- serer Landsleute ihm unbekannt geblieben sind, ge- holfen haben. SI. Sammlungen. Preparations microscopiques destinees aux De- monstrations d’un cours de botanique par Henri van Heurck, Professeur de Bota- nique au Kruidkundig Genootschap d’Anvers, Membre de plusieurs societes savantes. Vi- eille route 396, Berchem-Anvers (Belgique). Cellules. Bondes, Elliptiques, Hexagonales, Etoilees, Fongiformes, Ponctuees, Spiralees: Spirale ronde, Sp. applatie, Concretionnees. Waisseaus. Ponctuees, Spirales, Scalariformes, Reticules, Annulaires, Cribriformes, Baticifere: Iso- les, coupe transv. Fibres. Ponctuees. Contenu des Cellules. Cristaux, Raphides, Cy- stolithes (form. div.), Nucleus, Silice, Protoplasme, Product. protoplasmatig., Tyloses, Huiles. fixes et essentielles, Fecule (form. diverses), Aleuröne. Divers. Matiere jintercellulaire, Coloree, et isolee, Cellules isolees, Couches d’epaississement, Organes secret. de resines. Poils. Simples|, Ramifies, Glanduleux, Glan- duliferes, Brulants, Lepides. ; Organisat. de la tige Dicotyledone. ;Epiderme, Periderme, Suber , Collenchyme, en faisceaux, Cambium, Rayons medullaires, Cou- ches ligneuses, Mo&lle, Coup. tig. dicot.: Normales, anormales, Accroissement de la tige. « Monocotyledones. Coupes diverses. Acotyledones. ' Coupes diverses. Racine. Coupes div.: dicotyl&d., monocot., aco- tyled. Bourgeons. Coupes de Bourgeons, Cuticule, Couches cuticulaires. Liber Annulaire, 76 Feuilles. Coupes du limbe et du petiole, Fleur et Fecondat. Prepar. organogenesiques, Calice, Corolle, Pollens, Coupes de pollens, Boyau pollinigue, Antheres, Styles, Ovaire: Coupe longit., Coupe transv., Ovule, Sac embryonnaire, Graine, Albumen. Germination. Coupe d’embryon ä diverses pe- riodes de la sermination. Cryptogames. Spores, Sporanges, Plıytozo- aires, Prothallium, Champignons, Licheus, Fou- gere , Mousses, Algues, Diatomees. Tous les objets sont conserves dans un liquide approprie et proteges par un ciment inalterable. Les preparatious se vendent isol&ment ou par collections. ; Le prix de la preparation isol&e varie de frs. 1,25 & frs. 3. Les collectious se vendent en hoites. Le prix d’une collection complete de 100 pre- parations renfermees dans une jolie hoite A rainu- res est de frs. 125,00. Le prix d’une collection de 200 preparations est de frs. 225,00. 1. Bordere pl. m. Pyrenaeorum altior. Sect. IV. Sp. 85 — 180. fl. 8.30, Thlr. 4. 28. — 1.18 rh., Thir. 10. 10 Sgr. pr.Ct. Auch von den Lieferungen I—Il sind noch Exemplare vorhanden. 2. Kotschy plantae Nubiae. Sp. 135 — 220. fl. 18. 34 xr. rh., Thlr. 10. 24 Sgr. — fl. 30. 48, Thlr. 17. 18 Sgr. 3. Frank, Moser aliorumgue pl. Americae bo- realis. Sp. 20— 150. fl. 2, Thlr.1. 5 Sgr. — fi. 18, Thlr. 10. 10 Sgr. 4. F. Müller et Lhotsky pl. Australiae praes. praes. felicis. Sp. 40 — 100. fl. 5. 36, Thlr.3. 6Sgr. — fl. 14, Thlr. 8. 5. Pl.cultae ex hort. botan. var. Sp.1240. 1.44, 48, Thlr.25. 18 Sgr. 6. Breutel Musei frondosi et Hepaticae germa- nicae. Sp. 100—200. fl. 2, Thlr. 1. 5 Sgr. — 1.4, Thlr. 2. 10 Sgr. 7. F. Müller et R. Lenormand Algae marinae Australiae felicis. Sp. 33 — 100. fl. 5. 27, Thlr. 3. 4 Sgr. — fl. 16. 20, Thlr. 9. 10 Sgr. pr. Ct. Briefe und Zahlungen werden frankirt erbeten. Kirchheim u. T., Kgr. Würtemberg, Fehruar 1864. Dr. ®. F. Hohenacker. Nierzu Philippi, Molina’s chil. Pf. Bogen 3. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetsc hke’sche Buchdruckerei' in Halle. 22. Jahrgang. R%. 12, 18. März 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Kohl. — D. F. IL. von Schlechtendal Anhalt. Orig.: Sachs, üb. d. Sphaerokrystalle des Inulins u. dess. mikrosk. Nachweisung in d. Zellen. — Lit.: Rudolph, Atlas d. Pflanzengeographie. 2. Aufl — Morren, Determ. d. nombre des stomates. — Botan. Ausbeute auf d. Reise d. Erzherz. Ferdinand Maximilian, Probeblätter. — v. Ettinghausen, Pho- tograph. Album d. Flora Oesterreichs. — Claus, üb. d. Grenze d. thier. u. pflanzl. Lebens. — Wiegandt’s Volks- u. Garten-Kalender f. 1864. — Samml.: Verkäufl. Pflanzen aus Spanien. — K. Not.: Gerste - Arten. Ueber die Sphaerokrystalle des Inulins und dessen mikroskopische Nachweisung in den Zellen. Von Dr. Julius Sachs. (Hierzu Taf. 11.) 1. Die Eigenschaften des Inulins sind noch unvollkommen bekannt; auch sollen die rein chemischen Verhältnisse desselben hier nicht weiter berührt werden; dagegen war es nöthig und genügt es vollkommen für den vorliegenden Zweck, diejenigen characteristischen Reaktionen des Inulins zunächst ausserhalb der Pflanze kennen zu lernen, welche sich leicht und mit Sicherheit auch an mi- kroskopischen Objecten wiederholen lassen. In den beiden ersten Abschnitten dieser Mitthei- lung beschränke ich mich, um Weitschweifigkeiten zu vermeiden, auf eine übersichtliche Darstellung meiner eigenen Beobachtungen, während die histo- rischen Nachweisungen in einem dritten Abschnitt zusammengestellt sind. Meine Beobachtungen über das Verhalten des Inulins ausserhalb der Pfianze machte ich an zweier- lei Präparaten. Das eine wurde mir aus unserem chemischen Laboratorium zur Disposition gestellt, es war ein sehr feines, rein weisses Pulver. ich konnte aber nicht erfahren aus welcher Pflanze und auf welche Art es dargestellt worden war; dass es in der That Inulin und zwar hinreichend reines war, zeigte die vollständige Uebereinstimmung sei- ner Eigenschaften mit den Angaben der chemischen Lehrbücher einerseits und anderseits mit dem Ver- selbst aus den inulinreichen Knollen von Dahlia va- riabilis dargestellt habe. Letztere, vollkommen ausgereift, wurden im Winter auf dem Reibeisen zerrieben, mit Wasser zu einem dünnen Brei an- gerührt, dieser zum Kochen erhitzt und dann unge- fähr 10 Minuten lang im Sieden erhalten; darauf ward abfiltrirt und das klare, aher tief rothbraune Filtrat auf dem Wasserbade so lange abgedampft und eingeengt, bis sich auf der Oberfläche eine Haut bildete. Als diese Flüssigkeit über Nacht bei 5—60 C. stehen blieb, bildete sich eine so grosse Menge rein weissen Niederschlags, dass die braune Flüs- sigkeit selbst nur noch als dünne Schicht dar- über stand, Dieser Niederschlag bestand wie das gewöhnliche, rasch niedergeschlagene pulverige Inulin aus äusserst kleinen, unregelmässigen Körn- chen. Dieser weisse Brei wurde mit dem 3—4fa- chen Volumen Wasser angerührt, nach 4—5 Stun- den, als sich das Inulin gesetzt hatte, dekantirt, dann abermals Wasser aufgegossen und diese Wa- schungen so lange fortgesetzt, bis die Flüssigkeit völlig klar ablief, was 5 Tage erforderte. Der so gewaschene Inulinbrei wurde auf reines Filtrirpa- pier ausgegossen, dieses lag auf dicken Schichten von Löschpapier, welche mehrfach erneuert wur- den, um das Trockenen zu beschleunigen. Nach ei- nigen Tagen war der dicke Brei so weit eingetrock- net, dass er eine hornige, einige Linien dicke Kru- ste darstellte, welche in zahlreiche, sich vom Fil- trirpapier ablösende Stücke zersprang; diese waren hart, spröde, zeigten muscheligen Bruch ; die Sub- stanz war völlig homogen (auch unter dem Mi- kroskop, obgleich sie aus kleinen Körnchen zusam- mengetrocknet war), durchscheinend , farblos, doch halten des zweiten Inulinpräparats, welches ich ; etwas ins Gelbliche spielend, getrocknetem Hühner- 12 fi eiweiss: nicht unähnlich *#). In der Reibschale ge- pulvert, geben diese Stücke ein weisses feines Mehl, welches genau dem anderen, mir übergebenen Prä- parate gleicht und in allen Reactionen mit diesem übereinstimmt. Die im Folgenden aufgezählten Eigen- schaften gelten in gleicher Weise für das fremde, wie für das pulverisirte eigene Präparat; die har- ten, nicht pulverisirten Stücke des letzteren unter- scheiden sich nur insofern, als bei ihnen natürlich alle Lösungserscheinungen langsamer stattfinden. 1. Schüttelt man kaltes Wasser mit feinem Inulin- pulver, so dass eine weisse Milch entsteht, bringt man in die obere Schicht der Flüssigkeit die Kugel eines Thermometers und erwärmt von unten, SO bemerkt man, dass die Auflösung beginnt, wenn die Temperatur 50° C. überschreitet, und bei 59° C. wird die Flüssigkeit vollkommen klar. Das inulin ist daher in Wasser von 50—55° €. löslich; die Lösung ist klar , nicht schleimig und spielt etwas in’s Gelbliche. Grössere Stücke des hornigen Prä- parats lösen sich sehr langsam, selbst in kochen- dem Wasser; längere Zeit in kaltem liegend, zer- fallen sie von aussen her in feinkörnigen weissen Brei; in warmem Wasser dagegen schmelzen sie von aussen her ab, etwa so wie Kandiszucker, nur langsamer. Die leichte Löslichkeit kleiner Inulin- körner in Wasser unterhalb des Kochpunktes kann mit Vortheil bei mikroskopischen Präparaten, wo das Inulin in Körnerform niedergeschlagen wurde, als Erkennungsmittel benutzt werden. 2. Auf Platinblech erhitzt, schmilzt das Inulin gleichgiltig in welcher Form man es anwendet) zu einer braunen, blasigen, teigigen Masse zusammen, welche einen stark nach verbranntem Zucker rie- chenden Dampf entwickelt; dann verkohlt es und hinterlässt endlich eine geringe Menge weisser Asche. ‘ 3. Inulinpulver in kaltem Wasser suspendirt und mit Jodlösungen versetzt, giebt keine eigenthüm- liche Färbung ; der entstehende gelbhbraune Ton entspricht der Jodlösung, welche mit der milchigen, weissen Inulinmasse sich zusammen befindet. Hor- nige Inulinstücke in einer alkoholischen Jodlösung liegend, zerfallen in feines, weisses Pulver, wel- ches sich ebenso wenig wie die Stücke selbst färbt. Bei den folgenden Lösungsproben wurden im- mer ungefähr 2 — 3 Centigramm Inulin auf 4A— 5 Cubikcentim. des Lösungsmittels (nach dem Augen- maass bestimmt) angewendet. Die Löslichkeit selbst wurde danach bestimmt, ob sich die Flüssigkeit *) Franz. Schulze (Lehrbuch, der Chem.; £. landw.. or- sanische Chem. 1860. p. 58) giebt schon an, dass man das Inulin zuweilen in hornartiger Form erhalte. vollkommen klärte; dies genügt für den hier ver- folgten Zweck, wenn es auch vom rein chemischen Standpunkte ungenügend erscheinen muss. 4. Schüttet man Inulinpulver in kalte englische Schwefelsäure, so werden die Körnchen zuerst sehr durchsichtig, binnen 5 — 10 Minuten entsteht eine klare, aber etwas bräunliche Lösung; hornige Stücke bräunen sich ebenfalls ein wenig in der Säure. 3. Englische Schwefelsäure, mit gleichem Volu- men Wasser verdünnt, löst ebenfalls. 6. Sehr verdünnte kalte Schwefelsäure löst das Inulinpulver binnen !/, Stunde nicht; bis 50°C. und darüber erwärmt, entsteht eine farblose, klare Lösung. 7. Die Chlorwasserstoffsäure löst pulverisirtes Inulin bei 10 — 15° C. binnen 1), Stunde zu einer klaren Klüssigkeit; in der erwärmten Säure löst es sich sogleich. 8. In kalter Phosphorsäure löst sich das Pulver selbst noch nach 24 Stunden nicht, bei Erwärmung entsteht sogleich eine klare Lösung. 9. Inulinpulver in kalte, starke Salpetersäure geschüttet, löst sich sogleich. 10. Essigsäure löst das Inulinpulver selbst nach mehreren Tagen nicht bei 10 —15°C.; bei Erwär- mung giebt es aber sogleich eine klare Lösung. 11. Kalilösung giebt mit Inulinpulver eine farb- lose, klare Flüssigkeit. 12. Ammoniak - Flüssigkeit löst bei 10 — 15° C, selbst nach mehreren Tagen nicht, bei geringer Er- wärmung tritt die Lösung ‘sofort ein. 13. Löst man Inulin in Wasser, welches‘ auf 6— 8C.C. einen Tropfen Hydrochlor - oder Schwvefel- säure enthält, und kocht einige Sekunden lang, so wird es in einen reduzirenden Zucker übergeführt; setzt man dann einen Ueberschuss von Kali zu, so färbt sich die Flüssigkeit schön rothbräunlich, bleibt aber klar. Fügt man endlich zu der noch warmen Lösung einen Tropfen Kupfervitriollösung, so bildet sich sofort ein reichlicher Niederschlag von rothem Kupferoxydul. 14. Alkohol in eine nicht gar zu verdünnte Inu- linlösung gegossen und geschüttelt, bewirkt einen feinen weissen Niederschlag, die Flüssigkeit wird milchig. 15. Ebenso wirkt Chlorkaleiumlösung nach eini- ger Zeit. i6. Glycerin bringt einen ähnlichen Niederschlag in stärkeren Lösungen hervor. 17. Die merkwürdigste, bisher nicht näher ge- kannte, nur von Payen zum Theil bemerkte Bigen- schaft zeigt das Inulin, wenn es sich aus seiner wässerigen Lösung sehr langsam niederschlägt. 79 Lässt mau bei 50 — 55° €. bereitete Inulin- lösungen von höherer Concentration ruhig stehen, so bildet sich nach dem Erkalten der gewöhnliche, feinkörnige, weisse, schlammige Niederschlag, des- sen Körnchen kaum 1 — 2 Mikromillim. messen. Lässt man dagegen Inulinlösungen, welche von ihrem Sät- tigungspunkte weit entfernt sind, ruhig stehen, So bildet sich nur wenig oder gar kein weisser, fein- körniger Niederschlag, dieLösung bleibt Tage, selbst Wochen lang klar, und je nach Umständen setzt sich eher oder später am Boden des Gefässes und am oberen Rande der langsam verdunstenden Flüs- sigkeit ein eisartiger, krystallinisch aussehender, durehsichtiger, fester, in Schollen abbrechender Nie- derschlag fest, dessen Eigenschaften es wesentlich sind, die uns hier interessiren. Die mikroskopische Untersuchung zeigt, dass 'derselbe aus dicht zu- sammengedrängten, aber auch oft isolirten, sphäro- idalen Körnern besteht, welche je nach der Lösung und den Umständen von 4—5 Mikromillim. bis 30, selbst 50 Mikromill. an Durchmesser wechseln. Diese Körner sind in allen ihren Eigenschaften den von Nägeli *) beschriebenen und abgebildeten Sphaero- krystallen in Spiritusexemplaren von’ Acetabularia mediterranea so vollkommen ähnlich, dass ich kein Bedenken trage, sie ebenfalls als Sphaerokrystalle zu bezeichnen. Um für eine Prüfung meiner Angaben die nö- thigen Anhaltspunkte zu bieten, will ich aus zahl- reicheren von mir gemachten Versuchen nur einige näher beschreiben. Am 19. October 1863 bereitete ich in 2Reagens- släsern wässerige Inulinlösungen, deren eine un- sefähr 8— 10 %,, die andere halb so viel Substanz enthielt **) ; als die Flüssigkeit noch dampfte, wur- de die Oefinung der Gläser mit dichten Baumwol- lenstopfen verschlossen, dann beide schief in ein grösseres Gefäss sestellt einem Glas- schranke, vor Erschütterung geschützt, ruhig ste- hen selassen. Am 28. October waren beide Lösun- gen noch klar. Am 4, Januar 1864 fand ich die geneigte untere Wand des Glases mit der stärke- ren Lösung, so wie den Boden desselben mit einer dicken, durchsichtigen, krystallinischen Kruste be- deckt, welche sänzlich aus sehr schönen, grossen Sphaerokrystallen zusammengesetzt war (Fig. 2. stellt einige besonders grosse und gut ausgebildete und in =) Botanische Mittheilungen aus den Sitzungsber. der k. baier. Akad. d. Wiss. zu München. Vorgetr. am 8. März 1862. *=*) Ich konnte die Concentration beider nur nach Schätzung bestimmen, da ich bei Anfertigung der Lö- sungen verabsäumt hatte zu wägen. Individuen dar). Dieser Niederschlag lieferte mir zuerst den direkten Beweis, dass die schon früher in inulinhaltigen Gewehen durch Niederschlag er- zeugten Sphaerokrystalle wirklich Inulin sind (ich machte davon in der Sitzung der niederrheinischen Gesellsch. f. Natur- und Heilkunde am 7. Januar 1864 ausführliche Mittheilung). In der dünneren Lösung hatte sich bis dahin kein Niederschlag ge- bildet; erst am 2. Febr. fand ich am oberen Rande der Hlüssigkeit, wo dieselbe um einige Linien ab- gedunstet war. eine überaus klare, feste, brüchige, doch dünne, krystallinische Schicht, welche eben- falls aus schönen, doch meist kleineren Sphaero- krystallen bestand, es fanden sich darunter aber auch einige besonders Srosse; an einem Kugel- sector, der sich isolirt hatte, mass der Radius 30 Mikromillim., er hatte also einer Kugel von 60 Mi- kromill. Durchmesser angehört. Sowohl von dem fremden, als meinem selbst bereiteten Inulin erhielt ich Sphaerokrystalle, wenn ich verdünnte wässerige Lösungen in einem Rea- gensrohr mit Alkohol von 90 °%, so übergoss, dass dieser eine gesonderte, 2 — 3mal so hohe Schicht auf der Inulinlösung bildete; es entstand sehr bald ein dieker, weisser Schlamm au der Grenze beider Klüssiskeiten; durch diesen diffundirte der Alkohol dann langsam hinab, und am Boden des Gefässes setzte sich nach einigen Tagen, einmal selbst nach 24 Stunden, krystallinisches Inulin ab; auch hier waren die Sphaerokrystalle um so grösser und schöner, je langsamer sie sich bildeten. Um sie von dem weissen, schlammigen Niederschlag zu rei- nigen, genügt es, das Glas mit kaltem Wasser wiederholt auszuspülen; die krystallinische Kruste bleibt fest am Glase sitzen und lässt sich nachher in grösseren Stücken abbrechen. Von meinem Dahlia-Inulin bereitete ich eine ungefähr 3 — 4- procentige wässerige Lösung und goss diese in eine Krystallirschale, welche in einen Schwefelsäure -Trockenapparat gestellt wur- de; "hier verdunstete das Lösungswasser bis auf etwa 1/,, die übrige Flüssiekeit blieb klar, und an dem Verdunstungsrande fand sich eine 2—3 Millim, breite Schicht von klarem, krystallinischem Aus- sehen, die sich in Schollen abbrechen liess und aus traubig gedrängten Sphaerokrystallen bestand, doch fanden sich auch isolirte von 10 — 12 Mikromill. Durchmesser darunter. Lässt man concentrirte wässerige Lösungen ruhig stehen, so schlägt sich zuerst der gewöhn- liche weisse, feinkörnige Inulinschlamm nieder; da- bei bleibt noch eine geringere Menge in dem über- stehenden Wasser gelöst; diese setzt sich nun langsamer ab und bildet, wie ich einige Mal beob- 12 * achtete, auf dem ersten schlammigen Absatz einen zweiten von etwas grösserer Consistenz, welcher aus grösseren, schon deutlich kugeligen Körnchen besteht. Zunächst ist nun hervorzuheben, dass diese aus Sphaerokrystallen bestehenden Krusten auch wirklich Inulin sind; denn man könnte vermuthen, dass sich das Inulin vielleieht in der Lösung zer- setze und der so entstandene neue Körper, der also nicht mehr Inulin wäre, die Sphaerokrystalle bilde; so ist es aber nicht; die Sphaerokrystalle, die ich auf verschiedene Art darstellte, zeigten auf Platin- blech, im Beagensrohre und unter dem Mikroskop alle Eisenschaften, welche ich oben für das Inulin angab; löset man sie in warmem, Wasser auf und schlägt mit Alkohol nieder, so erhält man wieder gewöhnliches weisses, schlammiges Inulin. Was nun die Form und Structur dieser Gebil- de. betrifft, so könnte ich fast wörtlich Nägeli’s An- gaben über seine Sphaerokrystalle aus Acetabula- rien auf sie anwenden; doch stand mir ein weit srösserer Formenreichtlium zu Gebote. Völlig isolirte Sphaerokrystalle sind kugelig; wo sie traubig gedrängt liegen (Fig. 2), da enut- behrt jede von zwei benachbarten Kugeln eines Segments; an den schollenartigen Stücken ragen sie meist papillenartig als Halbkugeln hervor. Bei geringer Vergrösserung erscheinen die Kugeln fast wie Oeltropfen, bei starker erkennt man ohne Aus- nahme mehrere vom Centrum auslaufende radiale Risse oder Spalten, welche bis zur Peripherie ver- laufen. Ausserdem macht sich aber regelmässig eine radiale Streifung geltend, welche zeigt, dass die ganze Kugel aus dicht gedrängten, radial ge- stellten feinen Nadeln besteht; dem entspricht es auch, dass die Kugeln bei geringem Druck aus- nahmslos in Sektoren, niemals in Segmente zer- fallen; , an jenen ist dann die Radialstruktur viel deutlicher zu erkennen. Zuweilen zeigen die in Wasser oder Alkohol liegenden Sphaerokrystalle auch eine peripherische Schichtung, mit besonderer Schönheit tritt dieselbe aber hervor, wenn man einen Tropfen Salpetersäure an den Rand des Deck- glases bringt; nach 5— 10 Minuten treten dann un- ter dem Einfluss der langsam wirkenden Säure die radialen und peripherischen Liniensysteme gleich- zeitig hervor; wirkt die Säure zu rasch, so schmel- zen die Kugeln von aussen her rasch ab und ver- schwinden dann völlig (Fig. 2). Bei verwachsenen Kugeln verhalten sich die peripherischen Schichten so, als ob von einer aus lauter Kugelschalen bestehenden Kugel nachträglich ein Stück abgeschnitten worden wäre, genau so wie es Nägeli von seinen Sphaerokrystallen an- 80 giebt. „Dieser Schichtenverlauf (Nägeli a. a. O. p- 207) beweist, dass die Sphaerokrystalle durch Auflagerung an der Oberfläche sich vergrössern. So lange sie frei liegen, wachsen sie überall; sie haben eine kugelige Gestalt und bestehen aus hohl- kugelförmigen Schichten, so wie sie aber (an die Zellwand oder) an einander anstossen, so hört die Auflagerung an dieser Stelle auf, es bilden sich fortan bloss unvollständige Schichten und es ent- steht eine Abplattung.‘“ Die Sphaerokrystalle ver- halten sich nach Nägeli in dieser Hinsicht gerade umgekehrt wie die Stärkekörner. Eine so deut- liche Einsicht in die innere Struktur, wie sie durch Nägeli’s Fig. 6 (a. a. 0.) angedeutet ist, konnte ich bei meinen Präparaten nicht gewinnen , seine Kry- stalle waren grösser, wie es scheint langsamer entstanden und innerlich besser ausgebildet. Doch gilt auch von meinen Präparaten, was Nägeli von den seinigen sagt: die Sphaerokrystalle sind ‚nicht imbibitionsfähig,, wie organisirte Körper), wohl aber porös, wie Tuffstein.‘““ Sie zeigen niemals Quel- lungserscheinungen, auch dann nicht, wenn Säu- ren und Alkalien langsam einwirkten; auch in die- sem:Merkmal unterscheiden sie sich wesentlich von den Stärkekörnern und allen organischen Gebilden überhaupt, während sich dadurch ihr krystallini- scher Charakter kund giebt. Lässt man Schwefel- säure, Salpetersäure oder Kali in hinreichender Stärke zu in Wasser liegenden Sphaerokrystallen fiiessen, so zerfallen diese zuerst in Sektoren, diese werden sehr hell und verschwinden bald völ- lig, indem sie von allen Seiten her abschmelzen. Wo bei langsamer Lösung, das Zerfallen nicht ein- tritt, schmelzen die Kugeln von aussen her, wie Eis in warmem Wasser. Ein Unterschied der Dichte der Substauz au der Peripherie und im Cen- trum ist bestimmt nicht vorhanden, wie die grösse- ren Sektoren zeigen. Auch darin ist keine Aehn- lichkeit mit den Stärkekörnern. Jodlösungen drin- gen in die Sphaerokrystalle ein und erzeugen eine Färbung, welche der Lösung allein angehört; eine Ansammlung, Verdichtung, Anhäufung des Jod’s in der Substanz findet nicht statt; diess ein weiterer Unterschied von der Stärke und anderen organisir- ten Gebilden. Eine auf meine Sphaerokrystalle nicht anwend- bare Angabe Nägeli’s (p.210) ist es, dass Schwefel- säure, Salpetersäure und Kalilösung sie in eine gallertartige Masse verwandeln, bevor sie diesel- ben lösen; ich fand immer einfaches Abschmelzen und Nägeli’s Angabe verträgt sich wohl auch nicht ganz mit seinen sonstigen Bemerkungen über die Natur seiner Gebilde. Dagegen kann ich seine Angabe (p. 211) ,„Un- 81 ter dem Polarisationsmikroskop zeigen die kugeli- gen und die auf ihrer flachen Seite liegenden Halb- kugeln ein schwarzes, orthogonales Kreuz und 4 durch Interferenzfarben erhellte Quadranten “ auch auf meine Präparate vollkommen anwenden. Da ich selbst über kein gutes Polarisationsinstrument disponire, so habe ich hier dankend zu erwähnen, dass Prof Max Schulize mich freundschaftlichst und mit gewohnter Gefälligkeit unterstützte; auch er ist der Ueberzeugung, dass unsere Inulingebilde krystallinischer Natur sind. Seiner Zuvorkommen- heit verdanke ich auch die Bekanntschaft eines mir bis dahin unbekaunten Werkes: „Traite de chi- mie anatomique et physiolosique, par Charles Robin et F. Verdeil. Paris 1853. Die eleganten Abbildun- gen in dem Atlas zeigen zahlreiche organische und un- organische Körper, deren Krystallisirbarkeit unzwei- felhaftist, inFormen, welche unseren Sphaerokrystal- len sehrähnlich sind, woraufmich Schultze zuerst auf- merksam machte; man vergleiche z. B. meine Abbildun- gen der Inulingebilde mit den Formen des kohlen- sauren Kalks auf Taf. II. und V. des genannten Werkes; Bruchstücke der Inulinkugeln haben oft grosse Aehnlichkeit mit den Figuren auf Taf. XIX. 1, d, e, £f von Magnesia-Urat; ebenso Formen des Doppelchlorids von Kreatinin und Zink Taf. XXVI. Fig.1, eg, b, k; endlich vergleiche man die Formen des Leuein Taf. XLil. mit meinen Abbildungen. (Beschluss folgt.) Literatur. Atlas der Pflanzengeographie über alle Theile der Erde für Freunde und Lehrer der Bota- nik und Geographie, nach den neuesten und besten Quellen entworfen und gezeichnet von Ludw. Eudolph, Oberlehrer an d. städt. höheren Töchterschule z. Berlin. Zweite Aufl. Berlin, Nicolaische-Verlagsbuchhandlung (G. Parthey) 1864. Querfol. VIII Karten u. 1 Dar- stell. d. Veget. der Bergregion nebst Text. (4 Thlr.) Ein Vegetationsbild aus dem tropischen Süd- Amerika eröffnet das Werk als Titelblatt, aber eine Erklärung desselben fehlt. Aus der Victoria und aus der Cacteen -Gruppe haben wir auf die Gegend geschlossen, indessen sind auch andere tropische Cultur-Pflanzen da, so dass es doch wohl nur ein ganz ideales Bild sein soll, welches uns als eine ganz überflüssige, vertheuernde Zugabe erscheint. Durch die Karten will der Verf. Vegetationsbilder der Erdtheile geben, dann eine Uebersichtskarte der Gewächse, welche auf den Vegetationscharacter einer Gegend besonderen Einfluss haben, und eine Uebersichtskarte der wichtigsten Culturpflanzen der Erde mit Angabe ihres Vaterlandes und ihrer geo- graphischen Verbreitung. Die letzte Tafel stellt in 8 über einander liegenden Regionen die Hauptge- wächse der Gebirge dar, indem die holzigen Haupt- gewächse in verkleinerten, colorirten Abbildungen neben einander gestellt sind, und beigesetzte Num- mern auf die Namen der Pflanzen verweisen, was sehr gut ist, da sie aus dem Bilde nicht immer zu erkennen sind. Bei den!Karten sind die Namen der einzelnen Pfianzen, oder der Gattungen, oder der Familien bald deutsch, bald lateinisch eingetragen, in fetterer und kleiner Schrift, einheimischen, mit rother Farbe die eingeführten bezeichnet. Dadurch sind die Karten sehr stark beschrieben und auch das angrenzende Meer, so dass die Küstenlinien mitunter schwer zu erkennen sind, obwohl dieselben durch eine blaue Linie gegen das Meer begrenzt sind. Hätte man sich beschränkt, nur die systematischen Namen zu gebrauchen, da sie die allein sicheren sind, so wäre Raum gewon- nen. Es lässt sich auch gar nicht erkennen, wel- che Pflanzen den Gebirgen angehören, welche den Ebenen. Wenn wir 2. B. Asien betrachten, so ist bei Japan keine Andeutung, dass daselbst Coniferen wachsen, obgleich selır viele und besondere Formen als mächtige Bäume dort auftreten, auch die Papier- pflanze fehlt. Im westlichen Asien fehlen die Sal- solaceen, welche die salzhaltigen Steppen bedecken, auch an mehreren Orten, denn mit der einmaligen Anführung von Chenopodeen und einiger einzelnen Chenopodien- und Atriplex-Arten ist nicht genug geschehen. Wozu so unbedeutende und in der Men- ge verschwindende Gewächse, wie Poa annua, An- tirrhinum Orontium u. a., hingestellt werden „ ist uns nicht klar, sollte dadurch eine Grenze ange- deutet werden, oder das Auftreten europäischer Unkräuter, die ja überall hin mit dem Getreide ver- breitet sind. Für die Polarzone stelıt in der Er- läuterung ,„‚Torfmoore ‘* (Moose), auf der Karte Sphagnum palustre und Cenomyce rangiferina, ausserdem aber giebt es doch noch blühende Ge- wächse, die hier auch genannt werden mussten. Offenbar hat der Verf. sich nicht genug um die be- treffenden Floren gekümmert, sonst würde er aus ihnen gesehen haben, welche Familien u. s. w. sich vorzugsweise in einer Gegend zeigen. Die Namen sind meist richtig, doch kommen auch Fehler vor, wie Brugmansia Cyppelii. Im Ganzen geht unser Urtheil dahin, dass es dem Verf. nicht gelungen mit schwarzer die 82 ist, durch seine Karten uns eine ordentliche und die, Verhältnisse klar machende Darstellung der Ve- getation der Erdoberfläche zu geben, und dass ent- weder eine grössere Zahl von Karten, ‚oder in srösserem Maasstabe gezeichnete zweckmässiger gewesen wären. S—1I. Determination du nombre des stomates chez quelques vegetaux indigenes ou cullives en Belgique; par Edouard Morren, etc. Bruxelles, M. Hagez, imprimeur de l’Acade- mie Roy. d. Belg. 1864. 8. 25 S. Ein besonderer Abdruck aus den Bulletins de V’Acad. roy. d. Belgique. 2, ser. XVI. n. 12. Zuerst wird vom Verf. eine kurze Beschreibung der Spalt- öffnungen bei den Pflanzen gegeben und über :die verschiedenen Ansichten von der Structur und den Functionen dieser Organe gehandelt. Von verschie- denen Autoren sind Angaben gemacht worden über die Zahlenverhältnisse, in welchen die Spaltöffnun- gen auf Blättern auftreten, und diese hat der Verf. gesammelt und die Angaben, auf einen Quadratzoll berechnet, tabellarisch zusammengestellt. Es sind deren 50, welche so geordnet wurden, dass die Pflanzen nach der grösser werdenden Menge der Stomata nach einander verzeichnet sind, der Name des Beobachters genannt wird, obere wie untere Seite des Blattes in neben einander stehenden Co- lumnen aufgeführt, und am Schluss das Gesammt- ergebniss aus beiden notirt ist. Theils sind die ver- wendeten Pflanzen seltenere, nur in botan. Gärten vorkommende. theils sind die Angaben verschiede- ner Autoren so abweichend, dass dem Verf. es noth- wendigschien, eine neue Zählung dieser Verhältnisse zu veranstalten, da ihm auch seine Beobachtungen und Versuche gezeigt hatten, dass die Pflanzen sehr ungleich empfindlich für schädliche Einflüsse sind, welche gewisse Gase auf sie ausüben kön- .. . | nen, und er glauben müsse, dass die Aufnahme sol- | cher Gase durch die Blätter in Bezug stehen müsse zu der Zahl der Organe, durch welche diese Auf- nahme geschieht. Er lest daher 3 Tabellen vor; in der ersten sind 38 allgemein in Belgien verbreitete Pflanzen nach natürlichen Familien geordnet, von jeder Pflanze wird die obere und die untere Blatt- seite besonders aufgezeichnet nach einer bis zu zwölfmaliger Wiederholung der Zählung gezoge- nen Mittelzahl; in der zweiten sind sie nach der Zunahme ihrer Stomaten-Zahl auf einem gleich grossen Blattstück (Quadrat-Millimeter) der Ober- fläche allein, dann beider Flächen, und danach be- rechnet für ein mittelgrosses Blatt aufgestellt; in - I | der dritten sind diese 38 Arten so aufgestellt, dass von jeder die absolute Grösse eines mittlern Blattes, die Grösse der Nerven auf demselben. die Grösse der Oberfläche ohne die Nerven und die Zahl der Stomata auf einem mittlern Blatte berechnet sind. So hat der Klee (Trif. prat.) auf einem Quadratmilli- meter heider Seiten eines Blattes 542,536 Stomata, der Hafer nur. 66,669; von dieser Zahl muss man die Decimalstellen fortlassen, wie bei den folgenden geschehen ist: die Birke 70, der Weizen 78, die Seringe (Philadelph, cor.) nur auf der Unterseite 86, der Rosgen 90, der Buchsbaum nur auf der Un- terseite 135, die canadische Pappel 147, die italie- nische Pappel 189, der Apfelbaum 245, der Nuss- baum 288, die Sonnenblume 379 Stomata, also auf einem Blatte mittlerer Grösse 6,330,520. Unter den beobachteten Bäumen haben nur die Pappeln auf beiden Blattlächen Stomata, daher wachsen sie in sehr feuchtem Erdboden. Der Verf. zweifelt nicht daran, dass die Stomata Organe für die Aufnahme und Ausgabe gasartiger Flüssigkeiten sind, daher, meint er, sei die Kraft, mit welcher diese Functio- nen ausgeübt werden, proportionell der Zahl der Organe, welche sie verrichten. Die Wichtigkeit richtet sich nicht nach ihrer Grösse, die kleiusten verrichten im Allgemeinen die wichtigsten organi- schen Erscheinungen. S—1. Botanische Ausbeute auf der transatlantischen Reise Sr. kais. Hoheit des Herrn Erzherzogs Fer- dinand Maximilian ist der Titel eines botanischen Prachtwerks, welches die Verlagshandlung von Carl Gerold’s Sohn in Wien in Commission übernommen hat, und durch ein Textblatt und 2 Probetafelu, die eine in Rarben-, die andere in Schwarzdruck, zu Bestellungen einladet. Einhundert Tafeln (30 in Farbendruck mit neuen, 70 in Schwarzdruck mit minder bekannten, zum Theil bis jetzt sehr zweifelhaften Arten) und 40 Bogen Text wer- den dies Werk bilden, welches Ende 1864 fertig sein und 40 Thlr. (60 fi. ö. W.) kosten wird. Die Pflanzen wurden von dem Dr. Wawra, Fregatten- arzte, und Hrn. Hofgärtner F- Maly auf einer Rx- pedition des Hrn. Erzherzogs, welche die canari- schen Inseln und St. Vincent, ferner einige Theile von Brasiliens östlicher Küste berührte, gesammelt, von Hın. Wawra (welcher schon Proben in der österr. hot. Monatsschrift gab) bearbeitet, indem Hr. Prof. Reichenbach die Orchideen, Hr. v. Krempel- huber die Lichenen übernahm und Hr. Director Dr. Schott die Bearbeitung der Aroideen sich vorbe- hielt*). Theils das angelegte Herbarium,, theils die *) S. Seemann Journ. of Bot. Jan. 1864. 88 aus mitgebrachten Saamen erzogenen lebenden Pflanen boten das zu bearbeitende Material, und die Wiener und Münchener Sammlungen gaben die Hülfe. Als Proben sind geliefert: Mico- nia Bergii colorirt und Camptosema pinnatum Benth. schwarz. Es ist dies Buch wieder eins je- ner theuern Luxusbücher, dessen Zweck ebenso gut durch einfachere Ausstattung zu erreichen gewesen, aber auch sicherer erreicht wäre, wenn es zu ei- nem billigeren Preise einer grössern Menge vonBi- hliotheken, privaten wie Öffentlichen, zugänglicher gemacht wäre. Hundert Pflanzenabbildungen und Beschreibungen, unter denen nur 30 neue Arten und wir wissen nicht wie wenige neue Gattungen oder merkwürdige Gestaltungen bringen, für 40 Thaler ist ein Preis, den Wenige zu bezahlen Lust haben werden, auch wenn sie es könnten, die ex officio Botaniker sind. Eine neue Miconia, die sich von einer bekannten nur durch längere Blattstiele un- terscheidet, und eine Leguminose, hei welcher die ausgebildete Frucht fehlt, scheinen uns jedenfalls wenig geeignet, die. Kauflust zu schärfen. S—1. Photographisches Album der Flora Oesterreichs, zugleich ein Handbuch z. Selbstunterricht in der Pflanzenkunde, von ©onst. Ritter v. Bttinghausen, Dr.d. Med., Prof. d. Natur- gesch. an der k..K.med. chir. Joseph’s Akad. u.s.w. Mit 173 Tafeln, enthaltend eine Samm- lung gedruckter Photographien v. characteri- stischen Pfl. d. einheim. Flora. Wien 1864. Wilh. Braumüller. XVII u. 319S. 8, Die Photographie hat bisher noch nicht dazu dienen können, brauchbare Abbildungen von Pflan- zen zu liefern, dagegen hatte sich der Naturselbst- druck ,„ wenigstens für manche Darstellungen na- türlicher Körper, als; nützlich und anwendbar er- wiesen. Es wurden nun von solchen Bildern, wie sie durch den Naturselbstdruck für das von dem Verf. und Hrn. A. Pokorny herausgegebene Werk „Physiotypia plantarum austriacarum ‘* gewonnen | waren, Photographien angefertigt, welche also ge- nau dieselben Gegenstände, nur verkleinert, getreu eopirten, und diese Photographien dann vermittelst eines von der k. k. Hof- und Staatsdruckerei er- fandenen Verfahrens durch die gewöhnliche Buch- druckerpresse vervielfältigt, druckten Bildern das vorliegende Werk über die Flora von Oesterreich, unter Benutzung der Neil- reich’schen Beschreibungen, auf sehr gutem Papier und sauberen Druck herzurichten. Alle Fehler und um mit diesen ge- Mängel der Naturselbstdruckbilder ganzer Pflanzen sind hier also, nur verkleinert (der Anfänger weiss nicht einmal um wie viel?)', und dadurch nicht ge- bessert, wiedergegeben, mit den Quetschfälten, wel- che die getrockneten Blätter so oft bekommen, mit der Undeutlichkeit der Blumen und nicht selten auch der ganzen Blüthenstände, mit den oft zerdrückten Formen der Achsenbildungen, besonders der Rhi- zome und Wurzeln, mit dem gänzlichen Fehlen aller und jeder Fruchtdarstelluug! Diese Flora Oesterreichs giebt aber nur die wichtigeren Fami- lien, durch besonders characteristische Arten und Gattungen repräsentirt. Welche Auswahl dabei ge- herrscht haben mag, vermögen wir nicht zu sagen, denn die ganze Familie der Coniferen fehlt, und von Quercus wird nur sessiliflora erwähnt u. s. w. Wir fragen nun, welchen Werth ein solches Buch babe, ob man 31/, Thaler als Preis für dasselbe geben möge, bloss weil ein Buchdrucker- verfahren darin zur Anwendung gebracht ward und weil Photographien Mode sind? S—I. neues Ueber die Grenze des thierischen und pflanz- lichen Lebens, von Dr. ©. Claus, ord. Prof. d. Zool. an d. Univ. Marburg. (Abdr. a. d.- z. Prorectoratswechsel ausgeg. Programme.) Leipzig, Verl. v. W. Engelmann. 1863. 4. 23 S. Der Verf, kommt nach Betrachtung der bisher aufgestellten Unterschiede zwischen den Thieren und Pilanzen zu folgendem Ausspruch: „Wir sehen, die Behauptung des, Aristoteles hat in. den Resultaten der jüngern Forschung, ihre. volle Bestätigung er- halten; wir kennen weder ein Criterium für Thiere und Pflanzen, noch sind wir bei den gleichartigen Erscheinungen der Bewegung und Irritabilität auf dem ‚Gebiete des einfachsten Lebens überhaupt be- rechtigt, einen scharfen Gegensatz und eine Grenze vorauszusetzen. Wenn wi dennoch Thiere und Pflanzen als wesentlich verschiedene Reihen des or- ganischeu Lebens einander segenüberstellen, und eine jede derselben durch die Summe jener Attri- bute bezeichnen, welche wir einzelu als Differen- tialcharactere zurückweisen mussten, so geben wir den beiden Begriffen keinen andern Werth, als den allgemeinsten Abstractionen, eines natürlichen ,Sy- stems. ‚Ein solches kennt überhaupt keine scharfen Grenzen ohne Uebergänge;. auch die, specielleren, in engeren Kreisen sich bewegenden Begriffe von Typus, Classe, Ordnung, Familie und Gattung ste- hen nicht absolut und ohne Zwischenglieder unver- bunden neben einander. Freilich wird in der Praxis eine Abgrenzung beider Reiche nothwendig, um 84 den einen Theil den Botanikern, den andern den Zoologen zu überweisen, allein diese wird immer eine mehr oder minder künstliche Trennung 'blei- ben, und sich dann, am nächsten der Natur an- schliessen, wenn sie auf die Gesammtheit der Eigen- schaften und die Analogieen der Entwickelung ge- gründet ist, Unrichtig aber ist es, aus einem ein- zigen Merkmale die thierische oder pflanzliche Natur beweisen zu wollen,‘ u. s. w. Wir haben stets die Thiere und Pflanzen als zwei divergirende Rei- hen angesehen, welche, aus gemeinsamer Basis ent- sprossen, diesen gemeinschaftlichen Ursprung auf verschiedene Weise wieder zu erkennen geben, obwohl sie selbst dem Laien als weit von einander entfernte erscheinen. S—I. Wiegandt’s Volks- u. Garten- Kalender für 1864. Berlin, Verlag v. Wiegandt u. Hempel. (121 Sgr.) Hierin ist unter manchem Unnützen, Verfehl- ten und dem Gärtner Brauchbarem ein gut geschrie- bener Aufsatz von Hanstein das Beste: Die Lebens- erscheinungen und Lebensbedingungen "der Pflanzen in Bezug auf ihre Kultur. S. 104 — 149, Sammlungen. Verkäufliche Pflanzen aus Spanien. Der Unterzeichnete hat von dem spanischen Bo- taniker Loscos eine Anzahl von demselben im süd- lichen Aragonien gesammelter Pflanzen (Phaneroga- men) zugeschickt erhalten, mit dem Auftrage, die- selben zu bestimmen und zu verkaufen. Es sind daraus einige Sammlungen von 24 bis 65 Arten ge- bildet worden, welche zur Abgabe bereit liegen und von dem Unterzeichneten zum Preise von 1 Thlr. 15 Sgr. CE 3 Fl. 10Xr. rhein.—2 Fl. 75Xr. österr. — 7 Francs) bis zu 41), Thlr. =6'), El. österr. — 7 El. 40 Xr. rhein. —= 16 Francs) bezogen werden können. Unter den Pflanzen, fast lauter seltneren Arten, befinden sich Tararacum serotinum var. dbreviscapum Schultz Bip., Atraciylis humilis L., Dianthus valentinus Wk., Potamogeton trichoides Schldl. Cham., Salsola vermiculata L., Antirrhi- num siculum Mor., Helichryson serotinum Boiss., Artemisia glutinosa Gay, Bupleurum fruticescens L., B. rigidum L., Cistus Clusiöö Dan., Sideritis spinosa Lam., Teucrium capitatum L., T. arago- mense Losc. Pard., Calamintha rotundifolia Bth., Campanula fastigiata Duf., Lythrum Graefferi Vill. var. brachypetala Wk., Hedysarum humileL., Doryenium suffruticosum Will’, Hippocrepis squa- mata Coss., Euphorbia rubra Cav., Reseda ara- gonensis Losc. Pard., Helianthemum pilosum P., Sisymbrium crassifolium Cav., S. hirsutum Lag., Serratula nudicaulis DC., Asterolinum stellatum DC., Carez humilis Leyss., Koeleria setacea DC., in den vollständigsten Sammlungen auch Artemisia Herba alba Boiss., Dorycnium decumbens Jord., -Ononis fruticosaL., Arenuria modesta Duf., Dian- thus catalaunicus Costa, Silene tridentata Dest., Hypecoum yrandiflorum Benth., Eruca vesicaria Cav., Orobanche barbata Poir., Ceratocalyx ma- crolepis Coss., Scorzonera crispatula Boiss., Cen- taurea, linifolia Vahl, Globularia Alypum L., Thy- melaea tinctoria DC., u. a. Jeder Sammlung wird ein Exemplar der Series inconfecta plantarum indigenarum Aragoniae (Dres- dae, 1863) von Loscos und Pardo gratis beigegeben. Bestellungen sind. franco einzusenden. Tharandt, den 2. März 1864. Professor Dr. M. Willkomm. Murze Notiz. In der Sitzung der Gesellschaft naturforschen- der Freunde zu Berlin am 20. October sprach Hr. Professor Al. Braun über die cultivirten Arten der Gerste (Hordeum), und zeigte, wie die Charactere der 7 als Arten betrachteten und der sogar in 3 Untergattungen vertheilten Formen zusammenhän- gen und sich von einem gemeinsamen Typus ablei- ten lassen, und wies schliesslich nach, dass sich unzweifelhafte Uebergangsformen zwischen densel- ben noch jetzt finden. Zum Beleg wurde eine for- menreiche Sammlung aus Abyssinien gezeigt, wel- che Hr. Prof. Braun dem noch immer in Abyssinien lebenden Wilhelm Schimper verdankte, die alle be- kannten sogenannten Arten der Gerste nebst zahl- reichen und untergeordneten Varietäten umfasst. — ° Eine Kultur dieser Gerstenformen in unseren Ge- genden würde zeigen, ob sich dieselben erhalten oder verschwinden, oder ob ein Theil derselben vielleicht als Bastarde zu betrachten sei. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. K 22. Jahrgang. 13. 25. März 1864. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Sachs, üb. d. Sphaerokrystalle des Inulins u. dess. mikrosk. Nachweisung in d. Zellen. — Kl. Orig.-Mitth.: Winter, Cinelidotus riparius mit Mangan. — Lit.: Trimen, on the fertilization of Disa grandiflora. — Schlickum, bot. Taschenwörterbuch. — Hoffmann, index fungorum sist. icones ete. — de Berg, Additam. ad thes. lit. bot. Ind. III. — Samml.: Tiling’s Herb. Fl. Ajan. z. verkaufen, — K. Not.: Harniera dimorphocarpa Com. Solms. Ueber die Sphaerokrystalle des Inulins und dessen mikroskopische Nachweisung in den Zellen. Von Dr. Julius Sachs. (Beschluss.) 2. Bildung der Sphaerokrystalle in inulinhaltigen Geweben als Mittel zur mikroskopischen Nach- weisung dieses Stoffes. Das Inulin ist in den lebenden Parenchymzel- len, wie schon Payen und H. v. Mohl richtig er- kannt hatten, immer als Lösung vorhanden und aus den Reaktionen schliesse ich, dass diese Lö- sung eine sehr hoch concentrirte sein muss, wenig- stens in den reifen Knollen von Heliarnthus tube- I rosus, Dahlia variabilis und Inula Helenium. Die | inulinhaltigen Zellen zeigen einen klaren Saft, in welchem man, neben dem Zellkern, meist noch einige winzige Körnchen bemerkt, die offenbar nicht Inulin sind, da sie sich mit Jod gelb färben. An dünnen Schnitten der genannten Knollen, welche neben ganzen, unverletzten Zellen auch zerschnit- tene enthalten, zeigen schwache Vergrösserungen deutlich eine eigenthümliche Lichtbrechung der noch inulinhaltigen unverletzten Zellen, gegenüber den geöffneten mit Wasser erfüllten; jene sehen bei- nahe so. aus, als ob sie ein dünnes Oel von hellgelb- licher Färbung enthielten; bei starken Vergrösse- rungen ist diess kaum zu. bemerken. Setzt man auf einen frischen Sehnitt der inu- linhaltigeu Knollen einen grossen Tropfen 90-pro- zentigen Alkohols, oder besser taucht man jenen in Alkohol ein, so nimmt das vorher durchsichtige Parenchym eine opake, weisse Färbung an, Ganze wird knorpelartig, steif. Beobachtet man einen solchen Schnitt in Alkohol von 90“), mit star- ker Vergrösserung unter Deckglas, so zeigen sich die meisten Parenchymzellen erfüllt mit einem Nie- derschlag feiner, lehhaft bewegter Körnchen; häu- fig finden sich schon jetzt grössere Kugeln, welche bei schwacher Vergrösserung Oeltropfen ähnlieh sind (Fig. 9). In vielen Zellen hat der Nieder- schlag aber ein anderes Ansehen; es scheint so, als ob sich schaumige, vakuolige, stark lichtbrechende Masse an die Zellwand angelagert | hätte (Fig. 4). Lässt man ein derartiges Präparat | nun5—10 Minuten in Alkohol liegen, so geschieht | | eine es oft, doch nicht immer, dass sich einzelne Zel- | lengruppen klären, indem der feine Niederschlag verschwindet und statt dessen grössere Kugeln von 10—15 Mikromill. Durchmesser auftreten; oft hän- | gen sie traubig zusammen, meist sitzen sie, halb- | kugelförmig, mit der flachen Seite an der Zellwand, , zuweilen sind sie völlig rund und isolirt (Fig. 7 u. 9). | Taucht man nun einen so vorbereiteten Schnitt | in kaltes Wasser, so verliert sich sein knorpeliges Ansehen, er wird wieder durchsichtig; bei starker Vergrösserung bemerkt man, dass die feinen Nie- derschlagskörnchen verschwunden sind, die grösse- ren Kugeln treten jetzt klarer hervor und zeigen radial verlaufende Sprünge und oft zugleich einige concentrische Schichten, (Fig. 5, 6, 10). Oft macht sich ein compacterer Kern, umgeben von einer dickeren helleren Schicht bemerklich (Fig. 10). Schon das Ansehen zeigt, dass man hier die Sphae- rokrystalle des Inulins vor sich hat; der Habitus | beider, sowohl der Gebilde in den Zellen, als der 13 das - 86 aus Inulinlösungen dargestellten, ist ein ‘so cha- racteristischer, dass die Uebereinstimmung auf den ersten Blick hervortritt. Ausserdem sind alle Re- actionen dieselben, das Kreutz im polarisirten Licht, die Auflösung in Wasser noch vor dem Kochen, das Verhalten gegen Säuren und Alkalien, gegen Jod, die Verbrennlichkeit u. s. w. zeigen, dass die Sphaero- krystalle, welche durch Wirkung des Alkohols in inulinhaltigen Geweben entstehen, mit den Inulin- sphärokrystallen identisch sind. Viel schönere, oft colossale Formen erhält man aber, wenn man Stücke von inulinhaltigen Knollen in Alkohol oder in Glycerin einige Tage, Wochen oder Monate lang liegen lässt. Man bemerkt dann schon mit freiem Auge auf glatten Querschnitten runde, durchschnittene Körner im Parenchym, oft von 0,5, selbst bis 1 Millim. Durchmesser. HKertigt man feine Schnitte und betrachtet diese unter Was- ser oder Alkohol, so findet man in dem Parenchym zahlreiche Sphaerokrystalle, welche ganze Gewebe- stücke einnehmen, d. h. die Zellenwände durch- setzen die Kugel, diese besteht aus deutlich er- kennbaren Nadeln, welche, von einem Centrum aus- gehend, die Zellwände durchsetzen (Fig. 8 u. 12); auch diese grossen Kugeln zeigen, wenn man sie halbirt oder ganz aus dem Gewebe heraushebt, das Kreutz im polarisirten Licht und sämmtliche Re- actionen des Inulins und seiner Sphaerokrystalle; bei ihnen ist meist die Radialstructur allein sicht- bar, oft macht sich aber auch ein System von con- centrischen Linien dabei geltend. Ausser diesen kolossalen Sphaerokrystallen zeigen die in Alkohol und Glycerin längere Zeit gelegenen Knollenstücke auch kleinere Formen; sie füllen oft eine Zelle ganz oder halb aus; sehr gewöhnlich ist es, dass zwei halbkugelförmige Sphaerokrystalle in zwei benachbarten Zellen so an derselben Wand sitzen, dass sie zusammen eine Kugel darstellen; auch kommt es vor, dass ihrer drei in den Ecken be- nachbarter Zellen sich zu einer Kugel ergänzen. — In Präparaten dieser Art findet man keine kleinen Inulinkörnchen mehr, die Zellen enthalten ausser den Sphaerokrystallen nur noch klare Flüssigkeit; jene sind meist bräunlich gefärbt. Aus den unter 1 und 2 gemachten Angaben folgt nun der Schluss, dass man das Inulin 'mikrosko- pisch nachweisen kaun, indem man frische Schnitte mit Alkohol behandelt oder‘, was besser ist, die zu prüfenden Pflanzentheile in grösseren Stücken Tage, Wochen , selbst Monate lang in Alkohol oder Gly- cerin liegen lässt; bilden sich bei dieser Behandlung Sphaerokrystalle, so darf man mit Sicherheit auf die Gegenwart von Inulin in den untersuchten Pflan- zentheilen schliessen; kennt man einmal aus eige- ner Anschauung das Characteristische der verschie- denen Formen, so wird in den meisten Fällen eine weitere mikro - chemische Prüfung kaum nöthig sein, wenigstens nicht, wenn es sich um verschiedene Theile derselben Pfanze handelt; erscheint aber eine weitere Prüfung der Substanz der Sphaero- krystalle gerathen, so ist dieselbe nach den unter 1. angegebenen Merkmalen leicht auszuführen. Diese Sicherheit besteht aber erst, seit es gelungen ist, das Inulin ausserhalb der Pflanze in gleichen For- men zu erhalten wie in den Zellen. 3. Historisches. Mir sind bisher folgende hierher gehörige An- gaben in der Literatur bekannt geworden: Nach Meyen (Pfl. Phys. 1838. II. 283) kommt das Inulin in frischen Pflanzentheilen nur gelöst im Zellsafte vor, kann aber durch Gefrieren derselben „in Kügelchenform‘‘ ausgeschieden werden; einmal ausgeschieden, sei es in kaltem Wasser nur schwer löslich, und daher bleibe es in den Zellen der auf- gethauten Pflanzentheile zurück, in welchem Zu- stande es in Alkohol aufbewahrt werden kann. Dieses durch Gefrieren ‘in den Zellen ausgeschie- dene Inulin sei dem Amylum sehr ähnlich, bald seien es mehr oder weniger regelmässige Kügel- chen, welche sich oft zu zwei oder drei aneinander- lagern, oft ‚seien sie traubig zusammengepresst, oft zu grossen Ballen verbunden‘, oder sie kommen in kantigen Stücken vor; sie sind halb durchsich- tig, von concentrischen Schichten sei nichts zu sehen; das durch Kochen und Abdampfen erhaltene Inulin sei viel feinkörniger; Meyen empfieht schliess- lich das Gefrierenlassen der Pflanzentheile als Me- thode zur mikroskopischen Nachweisung des Inulins in den Pflänzen. — Diese Methode würde aber ge- wiss nicht hinreichen, wenn es darauf ankäme, die Bildung des Inulins in den jungen Knollen, sein Auftreten in Stammtheilen u. s. w. zu studiren; Meyen hat übrigens vergessen, den Beweis zu lie- fern, dass die von ihm gesehenen Körnchen Inulin sind. Payen (Annales des sciences nat. 1840, T. XIV. p. 86) sagt: „‚Dissoute dans l’eau bouillante, elle s’en separe apres le refroidissement, sous la forme de petits spheroides blancs, diaphanes, parfois re- unis en chapelets; dissoute en vase clos & une temperature de 1700C. elle produit plus lentement, mais d’une maniere plus prononcee le meme pheno- mene; au bout de trois mois on a trouve en effet sur les parois du vase des plaques composees de spheroides contigus les uns aux autres, ayant en- viron. 3 centiemes de millimetre, se montrant en serie ou chapelets sur les bords du depöt, la plu- 8 part recouverte de plus petits slobules semblables ; tous tres fragiles, se brisant sous une faihle pres- sion en eclats anguleux ou moux.‘‘ Payen hat also die Sphaerokrystalle schon ge- sehen, aber sie doch nicht hinreichend genau stu- dirt; er hat keinen Versuch gemacht, ihre Dar- stellung zur Auffindung des Inulins in den Zellen zu benutzen, auch konnte seine Methode, sie dar- zustellen, auf Pflanzengewehe keine Anwendung finden. Unger (Anatomie u. Phys. der Pf. 1855. p. 117) sagt von dem Inulin, es sei eine in den Zeilen vieler Pflanzen in ungemein kleinen, runden, was- serhellen Kügelchen vorkommende Substanz. Nach H. v.Mohl (bot. Zeitg. 1858. p.17) kommt es in den lebenden Zellen nicht in Form von Kör- nern vor, sondern gelöst. In den Parenchymzellen der getrockneten Wurzel von Inula Helenium zeigt es sich in der Form von unregelmässigen, eckigen, in kaltem Wasser nicht anschwellenden Massen, welche stark auf das polarisirte Licht einwirken. Ich kann diese Angaben auch für völlig lufttrockene Knollen von Helianthus tuberosus bestätigen. Franz Schulze (Lehrbuch d. Chem. f. Landw., Organ. Chem. 1860. p. 58) sagt von dem Inulin: „„es findet sich nicht, wie die Stärke, in Form körniger Ablagerung, sondern als fleischige Verdickungs- oder Ausfüllungsmasse der Zellen.‘* Meine ersten Untersuchungen über die mikrosko- pische Nachweisung des Inulins in den Zellen machte ich 1862; in einer im September des genannten Jah- res geschriebenen Abhandlung, welche im Januar- Hefte 1863 der „Annalen der Landwirthsch. in den k. Pr. Staaten“ erschien, machte ich p. 42 unter dem Text wörtlich folgende Bemerkung: ‚Das Inu- lin ist in den Zellen der genannten Pflanzen (He- lianthus tuberosus und Dahlia) als Lösung vor- handen; behandelt man feine Schnitte der Knollen mit absolutem Alkohol, so entsteht in den Zellen ein feinkörniger Niederschlag zum Theil aus sehr kleinen, zum Theil aus grösseren Körnern gebildet; taucht (im Original als Druckfehler ‚‚sucht‘‘) man das Object in Wasser, so lösen sich jene, diese dagegen bleiben ungelöst und zeigen Spalten, wie manche Stärkekörner. Genauere Untersuchungen über die mikroskopische Nachweisung des Inulins werde ich später veröffentlichen‘“ Der Grund, warum ich die Ausführung dieses Vorsatzes um mehr als ein Jahr verschoben habe. lag in dem Wunsche, erst einen schlagenden Beweis zu finden dafür, dass die mit Alkohol niedergeschlagenen Kör- ner auch wirklich Inulin sind, denn es konnte ja möglicher-, wenn auch nicht wahrscheinlicherweise T in diesen Pflanzen neben dem Inulin ein Stoff vor- kommen, der jene Körner bildete. Unterdessen erschien Nägeli’s mehrfach genann- te Abhandlung über die Sphaerokrystalle in alten Spiritus - Exemplaren von Acetabularia mediterra- nea; bei dem Durchlesen des Textes und der An- sicht seiner Abbildungen fiel mir sogleich die Ueber- einstimmung jener Gebilde mit den von mir in inulin- haltigen Knollen durch Alkohol erzeugten Körnern auf, und obgleich Nägeli die Substanz seiner Sphae- rokrystalle für unbekannt, wenigstens nicht näher bestimmbar erklärte, es auch nicht wahrscheinlich fand, dass sie aus einem unlöslichen Kohlehydrat oder einem Proteinstoffe bestehen, da diese nur im imbibitionsfähigen (nicht krystallinischen) Zustande bekannt sind (p. 215). so musste doch der Gedanke bei mir entstehen, dass diese Sphaerokrystalle, gleich den von mir gesehenen, wahrscheinlich Inulin seien; um so entschiedener machte sich nun das Be- dürfniss geltend, einen strengen Beweis dafür zu suchen, dass die von mir durch Alkohol in inulin- haltigen Zellen dargestellten Sphaerokrystalle Inulin sind. Was Nägeli’s Gebilde betriftt, so kann ich über diese natürlich nicht mit der Sicherheit urthei- len, wie über meine Präparate, und es wird zu- nächst darauf ankommen, ob Nägeli die von mir angenommene WUehereinstimmung bestätigt. Eine sehr einfache chemische Analyse der frischen oder aufbewahrten Acetabularien würde übrigens die Ge- genwart oder das Fehlen des Inulins in ihnen dar- thun. In der Sitzung der niederrheinischen Gesell- schaft für Natur- und Heilkunde zu Bonn am 9. No- vember 1863 *) hielt Schacht einen Vortrag üher die mikroskopische Nachweisung des Inulin. Er eitirte die Angaben Meyen’s und Schleiden’s Wider- spruch dagegen, und Hartig’s Angabe, dass das Inulin durch Jodglycerin in Körnerform sichtbar werde. Er bestätigte, dass das Inulin in den Zel- len gelöst enthalten sei. Die mikroskopischen Prä- parate aus frischen Dahliaknollen zeigen nach ihm einen dickflüssigen, klaren Zellsaft, bei rascher Wasserentziehung durch starken Weingeist schlägt es sich fast augenblicklich in zahllosen, kleinen, unregelmässigen Körnern nieder, „‚„bei langsamer Wasserentziehung dagegen, am besten durch mässig verdünntes Glycerin, bilden sich allmählig grössere Kugeln. welche den Stärkemehlkörnern täuschend ähnlich sehen und auch im optischen Verhalten den- selben entsprechen, nämlich unter dem Polarisa- tions-Mikroskop auf schwarzem Felde ein regel- *) Gedruckt in derKölnischen Zeitg. Nr. 360. Zweites Blalt. 1863. 29. Decbr. 13 * 88 mässiges Kreutz und bei eingeschalteter Gypsplatte eine positive Farbenstellung zeigen.‘* Es folgen An- gaben über Grösse und Gestalt der Körner, dann heisst es weiter: „,Dieselben verdanken ihr Ent- stehen, wie es scheint, einer allmähligen Zusam- menziehung, einem Verdichtungsprozess, und sind dem entsprechend im Innern weniger verdichtet, wasserreicher, als in der Peripherie. Man findet sogar hin und wieder Inulinkugeln, die im Innern hohl zu sein scheinen. Auch zerreissen die grös- seren Körner vom Centrum aus strahlenartig, und zwar besonders, wenn sie aus einer dichteren Flüs- sigkeit, dem Glycerin, in eine dünnere, Wasser, übertragen werden.‘ Es folgen nun Angaben über mikrochemische Reactionen, u. a. auch über die Wirkung von Kupferoxyd-Anmmoniak (da ich dieses Reagens wegen der Ungleichförmigkeit seiner Wir- kungen bei meinen mikrochemischen Studien grund- sätzlich ausschliesse, so habe ich auch Schacht’s Angaben darüber nicht geprüft) ; er kommt zu dem Resultat: „Es scheint demnach, als ob die Inulin- kugeln aus zwei, in ihrem chemischen Verhalten nicht absolut gleichen, Stoffen zusammengesetzt wä- ren, indem das Kupferoxyd- Ammoniak nur einen Stoff entfernt, den andern aber ungelöst zurück- lässt, was an das Stärkemehlkorn erinnert, dessen Granulose (Stärkestoff) durch Speichel ausgezogen wird, während ein Skelett in der GeStalt der ehe- maligen Stärkemehlkörner, aus Cellulose (Pfianzen- zellstoff) bestehend, zurückbleibt.‘“ Bei meinen zahlreichen Beobachtungen an sehr grossen, frei liegenden Sphaerokrystallen habe ich bei Auflösungs- erscheinungen durch Säuren und Alkali niemals et- was Aehnliches wahrgenommen; auch grosse Mas- sen von Sphaerokrystallen lösen sich im Reagens- slase ohne irgend einen Rückstand; (über die Wir- kung des Kupferoxyd-Ammoniaks kann ich, wie erwähnt, nicht urtheilen). Schliesslich enthält Schacht's Vortrag die Angabe: „‚In den Zellen der getrockneten officinellen Wurzeln der Compositen findet sich das Inulin als durchsichtige, spröde, mit geraden Rlächen zersplitternde Masse, welche durch wässerige Jodlösung nicht höher gelb, als diese Flüssigkeit selbst gefärbt wird.“ Einen Nachweis dafür, ob die von ihm in inulinhaltigen Zellen. nie- dergeschlagenen Körner wirklich Inulin sind, hat Schacht nicht geliefert. Im Anschluss an den Vortrag; Schacht’s machte ich in derselben Sitzung der genannten Gesellschaft Mittheilungen über meine eigenen Beobachtungen, wo ich im Wesentlichen das im 2. Abschnitt Ge- sagte hervorhob; es wird hinreichen, hier zwei meiner bei dieser Gelegenheit gemachten Bemerkun- gen zu reproduciren; ich sagte: „Obgleich ich nach. | ’ dem Allen kaum mehr einen ‚Zweifel hege, (dass die durch starken Alkohol in inulinhaltigen Zellen entstandenen Körner Inulin sind, da es besonders in diesem Gewebe keinen andern Stofl giebt, der in so grosser Menge vorkommt, um einen so mas- senhaften Niederschlag zu bilden , so ‘wäre es doch wünschenswerth, auch aus reinem, chemisch dar- gestelltem Inulin solche Kugeln. zu erzeugen, wie sie durch Alkohol in den inulinhaltigen Zellen ent- stehen, um den Beweis für ihre Inulinnnatur voll- ständig zu machen *). Ich bin gegenwärtig noch mit der Lösung dieser Aufgabe beschäftigt.“ Ich erwähnte dann die grossen. Körner, welche sich nach langem Liegen inulinhaltiger Pflanzentheile im Gewebe bilden, und welche 20 — 70 Parenchym- zellen umfassen können, und schloss mit der Be- merkung, dass Nägeli’s Sphaerokrystalle in Aceta- bularia mediterranea (alte Spiritus-Exemplare) so vollkommen mit jenen übereinstimmen, dass ich kaum einen Zweifel über ihre Identität hegen könne. In der Sitzung desselben Vereins am 7. Januar 1864 theilte ich nun meine Entdeckung mit, dass man aus Inulinlösungen Sphaerokrystalle darstellen könne, indem man sie einfach ruhig stehen lässt oder Alkohol aufgiesst, und endlich wies ich auf Payen’s ältere Entdeckung hin; ich legte in dieser Sitzung auch eine Probe des krystallinischen , fe- sten, aus wässeriger Lösung erhaltenen Nieder- schlags vor, so wie die Originale der dieser Ab- handlung beigegebenen Abbildungen nebst der Ab- handlung von Nägeli. Bonn, den 10. Februar 1864. Erklärung der Abbildungen. (Taf. Il.) Fig. 1. Sphärokrystalle aus einer wässerigen Inulin- lösung durch langsam diffundirenden Alkohol binnen fünf Tagen niedergeschlagen. Fig. 2. Sphärokrystalle aus einer sehr concen- trivten wässerigen Inulinlösung vom 19. October 1863 bis 4. Januar 1864 freiwillig abgesetzt. a. Unverändert, im Wasser liegend. b. Bei sehr langsamer Einwirkung zufliessender Sal- petersäure. e. Beginnende Auflösung durch Salpetersäure Fig. 3. Inulin in einer über Nacht auf dem Ob- jeeiträger eingetrockneten Zelle aus dem Knollen von Helianthus tuberosus. # Fig. 4. Schaumartiger Inulinniederschlag, wie er häufig unmittelbar nach Zusatz von Alkohol entsteht (Inula Helenium). *) Ich hatte nämlich a. a. O. auf mehr indirekte Weise zu zeigen versucht, dass die Sphärokrystalle in den betreffenden Präparaten wirklich Inulin sind. 89 Fig. 5. Zwei Zellen aus dem Wurzelknollen von Dahlia. variabilis (12. Sept.1862); ein dünner Schnitt haite 24 Stunden in Alkohol von 90 %, gelesen und war dann in Wasser getaucht und unter Wasser beob- achtet worden. Y Fig, 6. Verschiedene Formen von Sphaerokrystal- len.aus demselben Präparat. Fig. 7. Zelle aus dem Rhizom von Inula Hele- nium; ein frischer Schnitt seit 10 Minuten in Alkolol liegend. Fig. 8. Ein grosser Inulin-Sphaerokrystall, der sich durch mehrere Parenchymzellen verbreitet, aus einem Rhizom von Inula Helenium, welches seit 4 Wochen in: Alkohol gelegen. Fig. 9. Markpareuchym zwischen den inneren Ge- fässbündelleisten in der mittleren Höhe des Stammes von Helianthus tuberosus (19. Septbr. 13862, von ei- nem 7 Fuss hohen Stamme); ein dünner Schnitt hatte seit 1, Stunde in Alkohol von 90 %, gelegen. Fig. 10. Aus dem vorigen Präparat, nachdem das- selbe in Wasser eingetaucht worden war. Fig. 11. Aus einem Stammstücke (aus der Mitte) von Helianthus tuberosus, welches seit 8 Tagen in Alkohol von 90 °%, gelegen hatte; das Präparat unter Alkohol betrachtet. , Fig. 12 Ein grosser, viele Parenchymzellen um- fassender Sphaerokrystall aus einem Knollenstücke von Helianthus tuberosus, welches seit 4 Monaten Jin Alkohol von 90%/, gelegen hatte; derSphärokrystall ist durebschnitten und innerhalb seiner strahligen Masse sind die von ihm durchseizten Zellhäute dentlich zu sehen. Kleinere Original - Mittheilung,. Ueber Cinelidotus riparius, von Ferd. Winter. Durch eine in Deutschlands Moose von Dr. R. Müller Seite 348 enthaltene Anmerkung *) dazu ver- anlasst, habe ich einige Versuche mit verschiedenen Exemplaren dieses Mooses in Ausführung gebracht; das Moos zunächst von etwa daran haftenden Un- reinigkeiten befreit, dann in einem Platinschälchen eingeäschert, die Asche mit Soda und Salpeter ge- mengt und aus kleinen Portionen des Gemenges vor dem Löthrohre intensiv blaue Perlen geblasen; — offenbar ein Beweis, der zur Annahme berechtigt, dass wirklich Mangan in dem metallisch - glänzen- den Ueberzug der Blätter vorhanden ist. Das hierzu verwendete Moos stammt aus hie- siger Gegend, wo es sonderbarer Weise in der Saar unweit Saarbrücken massenhaft auftritt und wo ich es im Sommer 1861 zum ersten Male, aber unfruchtbar, sammelte. Auffallend ist mir, dass das Moos, was ich am rechten Saarufer bei dem *) Der metallisch-glänzende Ueberzug der Blätter von Cinclidotus riparius sei wahrscheinlich Mangan und eine chemische Analyse desselben erwünscht. preuss. (Grenzdorfe 'Hanweiler gesehen habe, wo es in grosser Menge an Steinen vorkommt , keinen metallischen Glanz hat, während das am linken Ufer der Saar bei dem französischen Dorfe Wölfer- dingen, wo es sich ausschliesslich an Holzwerk einer daselbst an der Saar stehenden Mühle ange- siedelt, den bekannten metallisch-glänzenden Ueber- zug zeigt. Die Ursache liegt- nach meinem Dafür- halten wohl darin,‘ dass der Strom des Flusses hier mehr dem linken Ufer hin zugewendet ist, dem zu Folge auch die mit sich führenden Manganpartikel- chen dahin mit fortreisst, und da zurücklässt, wo sie von den Blättern des Mooses wie von einem Filter oder Siebe aufgenommen werden. Interessant wäre es jedoch, auch an anderen Orten, z. B. in Alpenflüssen, wo das Moos nach W. H. Schimper, K. Müller u. a. Autoren vorkommt, ähnliche Beobachtungen anzustellen. Seit vier Jahren habe ich die Laubmoose des Saargebiets zum Gegenstande meiner genauen Un- tersuchungen gemacht und daselbst eine Anzahl von eirca 250 verschiedenen Species während dieser Zeit kennen gelernt, über die ich bald eine Uebersicht in dieser Zeitschrift zu geben gesonnen bin. Saarbrücken, im März 1864. Literatur. On ihe Fertilization of Disa grandiflora L. By Roland Trimen: drawn up from Notes and Drawings sent to €. Darwin. (Ueber die Befruchtung von Disa grandiflora. Von R. T.: ausgezogen aus dessen an C. D. ge- sandten Berichten und Zeichnungen. Journ. Proceed. Linn. Soc. London VII. Bot. 144.) Da von südafricanischen Orchideeh keine, rück- sichtlich der Art ihrer Befruchtung, beschrieben ist, so habe ich geglaubt, es werde ein kurzer Bericht über den Bau von Disa grandiflora erwünschte Auf- nahme finden. Bei der grossen Mehrheit der Or- chideen ist die Unterlippe, das Labell, der nectar- abscheidende Theil, und dieser steht der Säule, wel- che Narbe und Pollenmassen trägst, gegenüber. Bei Disa ist das Labell von geringer Grösse, während das hintere (mittlere) Sepalum verhältnissmässig sehr entwickelt ist und einen Sporn bildet, so den Nectar enthält. Da also das Nectarium an der Rückenseite der Columne, hinter der Narbe und den Pollinien steht, in einer Lage, welche der, so es bei andern Orchideen hat, gerade entgegengesetzt 99 ist, so entsteht die Frage: Wie könnnen Insecten hier die Befruchtung der Blumen bewirken? Die- ses geschieht auf eine wunderbar einfache Weise durch eine sehr geringe Aenderung in der Gestalt der beiden oberen Blumenblätter, so wie in der Lage der klebrigen Disci der Pollenmassen. Das obere Sepalum ist von beträchtlicher Grösse, seine Ränder sind am Grunde eingebogen und diese, nebst | den beiden oberen Blumenblättern, welche hinten über einander greifen, schliessen die Säule ein, so dass Insecten, zum Nectar zu kommen, senöthigt sind, die Blume von vorne anzugehen, eben als wenn das Labeil den Nectar ausschiede. ua aber die Säule sich in dem Wege zum Nectarium befin- det, so müssen die Insecten ihren Rüssel oder ihren Kopf auf der einen von beiden Seiten der Säule ein- führen, um zum Nectar zu gelangen. Die Blume hat offenbar einen diesem Vorgehen günstigen Bau, denn die beiden oberen Blumenblätter sind am Grun- de verschmälert, wodurch an jeder Seite der Co- lumne ein kleiner Durchgang offen geblieben ist. Ferner stehen bei allen gemeinen Orchideen die beiden klebrigen Disci, an denen die Pollenmassen befestigt sind, dicht neben einander, oder sind nur wenig von einander entfernt, und haben ihre Vor- derseite entweder dem Grunde des Labells zuge- kehrt, oder dessen Seiten. Es ist unmöglich , die Bedeutung dieser ungewöhnlichen Stellung der Disci zu verkennen; sie haben dadurch ihren Sitz am in- nern Ende der beiden Durchgänge, welche zum Nectarium führen. Wird daher eine Nadel durch einen derselben eingebracht, so trifft sie unvermeid- lich den äusserst klebrigen Discus der nämlichen Seite, und zieht man sie heraus, so wird das Pol- linium mit hervorgezogen. Bei den meisten britti- schen Orchideen, wenn die Pollinien aus ihren Höh- len genommen worden, erleiden die Caudiculen eine Herabdrückung, welche Bewegung, wie von Herrn Darwin beschrieben, durch eine Zusammenziehung der Disci bewirkt wird; zur nämlichen Zeit beugen sie sich immer auch auswärts oder einwärts, und dieses steht in genauer Beziehung zur Lage der Narbe. Bei der Dis«a findet keine Bewegung dieser Art Statt, sondern das Ende des sehr verlängerten Polliniums beugt sich durch sein Gewicht abwärts und wird vermöge der Krümmung der Caudicula ge- gen deu Mittelpunct der Blume bewegt; so dass wenn eine Nadel mit einem daran befestigten Pol- linium in den Durchgang gebracht. wird, welcher zum Nectarium führt, das Ende der Pollenmasse die. Narbe berührt und Pollenkörner auf deren kle- briger Oberfläche zurücklässt. Auf diese Weise ist bei der Disa, trotz der bedeutenden Verschieden- heit in der’ Lage der Nectarien. jeder Theil der | ten die Pollinien aus der Antherencapsel vor; ı hier zu wiederhohlen. Blnme, mit Hülfe von geringen Abänderungen, in das gleiche Verhältniss gebracht zu dem Zwecke, die Befruchtung durch die Beihülfe von Insecten sicher zu stellen. Die genannte Disa tapeziert mit ihren schma- len, lanzettförmigen Blättern die Ränder der mei- stens trocknen Wasser-Rinnsale am südlichen Aus- läufer des Tafelberges. Die prächtigen Blüthen ent- falten sich im Februar. Als ich die Pflanze unter- suchte, waren die meisten Blumen theilweise ab- gewelkt, aber bei der Mehrzahl, zumal bei den bereits verwelkten, waren beide Pollinien noch in ihren Höhlen; im keinem Falle fehlten sie beide, nur in einigen Blüthen war ein Pollinium abgeführt worden. in mehreren der abgeblühten Blumen tra- in etlichen wenigen Fällen hatte das obere Sepalum sich einrollend einen Discus berührt und das Polli- nium ausgezogen, aber ich sah keinen Fall, wo die Pollenkörner dadurch auf die Narbe gelangt wären. Bei der Menge von Saft, womit das Nectarium ver- sehen ist, muss es auffallen, dass die Blumen nicht regelmässiger besucht werden, aber da derselbe den untern Theil vom 'Nectarium einnimmt, so kön- nen nur Insecten mit langem Rüssel zu ihm gelan- gen, und vielleicht sind die grössern Abendschmet- terlinge in der Höhe, wo diese Pflanze wächst, selten. Andererseits machen die ausnehmend leb- haften Farben der Biume es wahrscheinlich, dass dieselbe für irgend ein tagfiiegendes Insect der Hy- menopteren- oder Lepidopteren- Zunft anlockend sein werde. Wie es auch sich damit verhalte, so bietet das nicht häufige Vorkommen weggeschlepp- ter Pollenmassen einen Fall dar, ziemlich überein- stimmend mit dem durch Hrn. Darwin beschriehbe- nen, von der ausserordentlich unvollkommenen Be- fruchtung der Ophrys muscifera in England.‘ Nachtr. v. Uebers. Vorstehendem sind im Ori- ginale trefiliche Holzschnitte beigegehen, welche den beschriebenen Befruchtungsapparat von Vorne, vom Rücken und von den Seiten darstellen. Allein da diese Schilderungen mit denen, welche Sir Will. Hooker im Botan. Magaz. 4073 zegehen hat, im Ganzen sehr übereinstimmen und auch ohne einige | Bild die Beschreibung den Gegenstand für den, der mit dem Bau der Orchideenblume bekannt ist, hin- länglich deutlich macht, so schien es unnöthig, jene Auch die in dem nämlichen Kupferwerke auf Taf. 4091 abgebildete Disa cor- nuta hat im Allgemeinen eine für die Wirklichkeit des angegebenen Vorganges geeignete Structur und Anordnung der Fructificationstheile; ebenso D. fer- ruginea und D. spathulata. Jene ist, von W. H. 91 Harvey in Hooker’s Icones plant. III. 214 mit eini- gen Zergliederungen nach dem Leben dargestellt, diese von Franz Bauer in dem unübertroffenen Werke Illustr. Orchid. Gen. 14. In allen diesen Schilde- rungen fallen die geringen seitlichen Dimensionen der obern Blumenblätter bei ihrer dem angegebenen Zwecke entsprechendeu Stellung, in allen ‘die zu gleichem Behufe weit von einander abstehenden Diseci dem Beobachter lebhaft in die Augen. L. €. T. Botanisches Taschenwörterbuch. Kurzgefassie Erklärung d. botan. Kunstausdrücke, sowie Characteristik d. einheim. u. wichtigern aus- länd. Pflanzen-Gatt., v. Oskar Schlickum. Neuwied u. Leipzig, Verlag d. Heuserschen Buchhandl. 1864. 12. Der Verf. mag dies Büchlein für nothwendig gehalten haben, uns erscheint es nicht so, denn wir besitzen ein sauz gutes Wörterbuch, welches auch vollständiger ist, als das vorliegende. das sich zwar als vollständig für Phanerogamen und Kryptogamen bezeichnet, dem aber doch Termini fehlen wie: Glumellula, Lirella, Lodicula, Sper- mogonium, Spermatium, Sterigma, Stylospora, Zygospora u.a.m. Ein Vortheil dieses Büchleins soll ferner sein, dass man jede einheimische Gat- tung ihrem Character nach erklärt finde. Dies trifft aber nicht bei den Kryptogamen zu, denn da fehlen z. B. bei den Lebermoosen die Gattungen Rebouil- lia, Anthoceros, Fegatella, Lunularia, Riccia und alle sonst aus Jungermannia gebildeten; bei den Al&sen und Pilzen fehlt fast alles. Ein Wörterbuch darf aber auch nicht Druckfehler enthalten wie Ca- pitilitium, gnomsicus, igenus u.a. Endlich müssen auch die Erklärungen der Termini richtig oder wirk- lich erläuternd sein. Wenn bei Elateres aber nur steht: ,‚die Schleudern in der Kapsel der Leber- moose und Schachtelhalme. Besitzen Spiralgefässe‘‘, | so ist dies keine Erklärung und enthält Falsches. | Wenn „‚gramineus‘ und „‚graminosus“ auf gleiche Weise den deutschen Terminus „, grasähnlich** ne- ben sich haben, so ist dies ebenfalls ein Fehler, Die Erklärung von Labium ist keineswegs deutlich und leidet an einen Druckfehler. „„Lamella, Plätt- chenplatte, niedergedrückte Form‘‘, scheint uns we- nig geeignet, eine deutliche Vorstellung von den Lamellen der Pilze zu geben. Der Verf. hätte das Buch im Manuscripte durchsehen lassen sollen, um es danach einer gründlichen Durcharbeitung zu un- terwerfen, die man durchweg vermisst. S—I. Index fungorum sistens icones et specimina sicea nuperis temporibus edita; adjeeclis synonymis auctore Hermann Hoffmann, Bot. Prof. p. o. Gissensi. Indieis mycologiei editio aucta. Lipsiae, sumt. A. Försteri, Bi- bliop. (A. Felix). 1863. gr. 8. IV. u. 153 S. Arbeiten, wie die vorliegende, welche nur von solchen Männern unternommen und ausgeführt wer- den ,„ die von ihrer grossen Nützlichkeit und Noth- wendigkeit innig überzeugt, sich weder durch den Umfang, noch die Trockenheit der Arbeit zurück- schrecken lassen, welche aber auch von Jedem, der wirklich etwas arbeiten und sich seine Arbeit er- leichtern will, stets gebraucht und zur Hand ge- nommen werden, Arbeiten, welche von der grossen Menge gewöhnlich unbeachtet bleiben, und da sie im Buchhandel nie Vortheil bringen, auch von den Buchhändiern nicht seru zur Ausführung gebracht werden, sind nothwendige Uebel, und werden dies bleiben, je mehr die Wissenschaft im Ganzen oder in einzelnen Theilen fortschreitet, sich erweitert, mit ihrer Literatur sich nicht bloss auf Europa be- schränkt und rücksichtslos, ob es zu irgend einem Abschluss in ihr oder in einzelnen Theilen komme, vorwärts geht, und Jeden, der sich nicht im Fort- schritte mit ihr halten kann, zur Unthätigkeit oder zu einer langen Zeit des Umherfühlens oder Fra- gens verdammt; bloss weil er nicht weiss, was be- kannt und unbekannt ist. Für die Pilze, welche seit Fries Syst. mycolog. keine durchgehende Be- arbeitung wieder fanden, d. h. also seit einer Reihe von 40 Jahren, hatte sich soviel Material in der zerstreuten Literatur gesammelt, dass sie nicht mehr zu übersehen war, und daher eine Hülfe wün- schenswerth machte, wie sie uns hier Herr Prof. Hofmann durch seinen Index fungerum liefert, in welchem, wie der Titel und die Einleitung besagt, die von Bildern oder getrockneten Exemplaren illu- strirten Pilze alphahetisch mit ihren Synonymen seit Fries verzeichnet und aut gespaltenen Columnen ge- druckt sind. Um in runder Zahl ungefähr nur die Quantität der aufgenommenen Namen zu schätzen, wollen wir 304 Spalten rechnen, auf jede dersel- ben durchschnittlich 45 Namen, zusammen also: zwi- schen 13— 14000. ‚Dem Verf. danken wir im Namen der Mykologen, gewiss vielleicht anch einiger an- dern Botaniker, und hoffen, dass er spätere Nach- träge liefern und dass der Hr. Verleger die Ent- schlossenheit, welche er bei der Uebernahme zum Druck gezeigt hat‘, sich erhalten möge. Ss—1. "Additamenta ad thesaurum literaturae botani- cae. Index III librorum botanicorum Biblio- thecae horti Imperialis Bot. Petropolitani, quo- rum inscriptiones in G. A. Pritzelii Thes. lit. bot. et in Addit. ad thes. illum ab Ern. Am. Zuchold edit. desiderantur. Colleg. et com- pos. Ernestus de Berg, h. Imp. bot. Pe- trop. bibliothecarius. Petropoli, typ. Acad. Caes. Scient. 1864. 8. 6985 Im J. 1859 erschien die erste Lieferung und im J. 1862 die zweite des Verzeichnisses von Büchern, welche weder in Pritzel’s Thesaurus, noch in Zuchold’s Additamenten stehen; ihnen folgt jetzt eine dritte Lieferung, deren Nummern von 1— 310 gehen, von denen die Ni. 268bis zu Ende in russischer Sprache sind. Alle diese Bücher besitzt die Bibliothek ! und sie dürfte wohl die | des kaiserlichen Gartens, reichste Bibliothek sein, welche ein botanischer Gar- ten benutzen kann. Die wenigsten botan. Gärten besitzen wohl eine ähnliche Büchersammlung, man als einigermassen genügend ansehen könnte. So viel mir bekannt ist, hat der botanische Garten Berlins als solcher gar keine Bücher. Für die Ver- vollständigung des Pritzel’schen Thesaurus ist auch diese neue Sammlung sehr schätzenswerth, und der Hr. Hofrath v.Berg verdient, wenngleich eine Menge Werke darin stehen, die von keiner besondern Be- deutung für die Wissenschaft sind, doch wegen der Mühe, der er sich für die Vervollständigung unse- res einzigen botanisch-bibliographischen Werkes un- terzogen hat, den Dank der Botaniker. Wie es scheint, wird man mit der Zeit nach Petersburg reisen müssen, weni man eine botanische Arbeit, welche sich auf deren Literatur stützen muss, aus- führen will. Zum Verständniss der russischen Werke ist kurz der Inhalt des Titels mit dem Druck- ort und der Jahreszahl beigefüst. Es sind theils Uebersetzungen, theils meist in die praktische Bo- tanik einschlagende Werke, welche wir ihren Ti- teln nach kennen lernen, welche aber wohl noch nicht die Bedeutung haben, dass wir Russisch ler- nen müssten. s—ı. Sammlungen. Herbarien-Verkauf. Ein Herbarium der Flora von Ajan (am Ochots- 92 die | kischen Meere), gesammelt in den Jahren 1846 — 1851 von Dr. H. Tiling, wird verkauft. Dasselbe bildet die Grundlage der Florula ajanensis, bear- beitet von E. Regel und H. Tiling (in den Nouveaux Memoires de la Societe Imperiale des naturalistes de Moscou. XI. 1858). Es besteht aus 337 Arten und 16 zu denselben gehörigen Varietäten. Von den in der Florula ajanensis aufgezählten Arten fehlen die Nrn. 15, 16, 18, 80, 134, 265, 269, 270, 271, 299, 301, 319, 320, 322, 335, 336, 350. Die Exemplare sind im besten Zustande und viele Arten in mehrfachen Exemplaren vertreten. Zu beziehen ist das Herbarium durch E. 6öt- schel’s Buchhandlung in Riga für den Preis von 30 Thalern Preuss. franco Leipzig. Kurze Notiz. Ueber einen sehr merkwürdigen Dimorphismus der Frucht einer Acanthacee, welche früher Ehren- berg, dann Schimper in Abyssinien gesammelt hatte, berichtete Graf Solms in der Sitzung der Gesellsch. naturf. Freunde zu Berlin am 19. Januar. Sie trägt nämlich in demselben Blüthenstande aus- ser der normalen Acanthaceen-Frucht, ähnlich der von Adhatoda, noch eine häutige, einsaamige, gar nicht oder spät aufspringende Frucht, welche mit 6 häutigen, kammartig gezähnten und an den Zäh- nen durch rückwärts gerichtete Borsten rauhen Leisten besetzt ist. Der Saame in beiden Frucht- formen sich ähnlich, der Embryo desselben hat eine ziemlich lange Radicula, die den flach auf einander liegenden Cotylen verschiedenartig an- liegt. Die Blume ist nach dem Typus von Adhatoda gebaut. Unter vielen untersuchten Blumen fand sich eine 4-zählige, welche vielleicht die zweite Frucht- form liefert. Harnieria dimorphocarpa ward die Pflanze genannt und dem unglücklich um’s Leben gekommenen W. von Harnier, einem Zoologen, ge- widmet. Der Vortragende legte ferner eine neue Art Pouzolzia, mirzta genannt, vor, eine habituell der P. Schimpert Wedd. sehr nahe verwandte, aber strauchige Art, _ welche beweist, dass die Gruppirung in Arten mit 4 und mit 5 Staubgefässen nicht durchgreifend ist, weshalb auch der Name. Ob dieser Strauch auch aus Abyssinien sei. ist in dem Berichte der Berliner Zeitung nicht gesagt. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwe is ehke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. 3. 14, 1. April 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Hallier, üb. Neubildung eigenthümlicher Zellen im Prosenehym von Aedemone mirabilis. — Lit.: Bonordeu, Abhandl. a. d. Gebiete d. Mykologie. — Al. Braun, üb. Marsilia und Pillularia. — Walpers. Ann. bot. syst , auct, C. Mueller. Vl. 5. — Pasquale, Osservaz. sui canali resiniferi etc. degli Strobili da’ Coniferi. — Samml.: Rabenhorst, Bryotheca Europaea, Fasc. XIV. — Gesellsch.: Ein- ladung z. internationalen Gartenbau-Congress in Brüssel. — Pers. Nachr.: Woods. — v. Herder. Ueber Neubildung eigenthümlicher Zellen im Prosenchym von Aedemone mirabilis Kotschy, von Ernst Hallier. (Hierzu Taf. III.) Die Durchsicht meiner früher vom Holze der Aedemone angefertigten Präparate machte mich auf einen Umstand aufmerksam, den ich meiner Bearbeitung dieses merkwürdigen Holzes (Botan. Zeitg. 1859. No. 17) übersehen hatte. ein Fehler, welcher zum Theil den unbedeutenden Leistungen des damals von mir benutzten Mikroskops zuzu- schreiben ist. Analyse an, deren Resultate, soweit enthalten, hier mitgetheilt werden sollen. bei sie Neues führten Aufsatz) ist kurz folgender: Im Centrum liegt ein sehr kleines, grosszelliges Mark (Fig. 3. mz.), von einem breiten Holzkörper umschlossen, den wenige Reihen Cambiumzellen von der schma- len Rindenschicht trennen (Fig. 2). Die Markstrahlen durchziehen als primäre, eine Zellenreihe breite, bis 8 Reihen hohe Stränge das höchst lockere, meist aus vertikal gestrecktem Pa- xenchym bestehende Holz, in welches einzelne Ge- fässe eingestreut sind, an der Markscheide, sonst selten, zu kleinen radialen Gruppen vereinigt. Von den Gefässen aus verbreiten sich schmale Prosen- ehymbündel in peripherischer Richtung; in der Nähe des Markes fehlen dieselben fast ganz und nehmen segen die Rinde hin an Grösse zu, so dass sie zuletzt fast wie Jahresringe erscheinen (Fig. 2. 4). Diese Prosenchymzellen, deren äussere Reihen all- Ich stellte auf’s Neue eine genaue | mählig durch Abstumpfung ihrer Enden in die pa- renchymatische Form übergehen, zeigen das oben berührte, auffällige Verhältniss. Schon auf dem Querschnitt bemerkt man hier und da in den Zellen eine meist unregelmässig begrenzte, etwas undeut- liche Masse, oft in Gestalt eines kleinen Sackes auftretend,. Auf dem tangentialen Längsschnitte, wo man den Prosenchymstrang am leichtesten auf eine grössere Strecke freilegen kann, sieht man am deutlichsten, woher jene Ausfüllung rührt. Es ist nämlich jede Prosenchymzelle, oft auch eine oder die andere der umliegenden Parenchymzellen, durch zarte Quer- und Längswände getheilt, und zwar auf verschiedene Weise, In ganz schmalen Prosenchymzellen findet man meist nur Querwände in regelmässigen Abständen, so dass durch diese ‚ Theilung prismatische Zellen entstehen, deren Ver- Der Holzbau der Aedemone (vergl. oben ange- ; tikaldurchmesser den horizontalen an Länge nicht zu erreichen pflegt. In sehr seltenen Fällen sind solche durch horizontale Wände getheilte Prosen- ehymzellen durch eine die ganze Zelle durchsetzen- de vertikale Wand abermals zwei Theile zer- legt; weit häufiger werden nur wenige auf einander folgende, oft nur eine einzige Theilzelle auf solche Weise abermals halbirt (s. Fig. 1. 2.), woraus her- vorgeht, dass die Vertikalwände kein Erzeugniss der ganzen Prosenchymzelle, sondern der Tochter- zellen sind. Es findet hier also eine ächt paren- chymatische Zellenbildung in den Prosenchymzellen statt, analog den Zellen, welche Schacht als Holz- parenchym bezeichnet. Die Vertikaltheilung scheint vorzugsweise in sehr breiten Zellen und an den weitesten Stellen derselhen aufzutreten ; höchst sel- ten ist sie z.B. in den spitzen Enden der Prosen- chymzellen. in 14 Zwischen den so regelmässig getheilten Zellen befinden sich stets einzelne, oft in ganzen Strän- gen auftretend, welche gar nicht oder nur hier und da durch eine Querwand (s. Fig. 1), weit seltener durch eine Längswand getheilt sind. In jenen pris- ınatischen Theilzellen erblickt man je einen, Ziem- lich regelmässig. meist länglich-sechseckig, oder vier- eckig-begrenzten, durchsichtigen Körper, dessen Längsachse stets den Theilungswänden parallel liegt, also bei einer quergetheilten Zelle horizontal, hei einer längsgetheilten vertikal. In sehr grossen oder kubischen Zellen nehmen jene Körper auch wohl eine schräge, diagonale Lage an. Der übrige Zellenraum ist wasserhell, wie jene Körper selbst, welche von einem doppelten Contour umgeben sind. Die BRegelmässigkeit ihres Auftretens und die oft polygonale Gestalt führten mich anfänglich in die Versuchung, jene Gebilde für Krystalle zu halten, zumal da der Zwischenraum zwischen diesen cen- tralen Körpern und der Wandung der alten Prosen- chymzelle oder den Theilungswänden völlig was- serhell erschien, also leicht für das Zellenlumen senommen werden konnte. Bine senaue Untersu- chung belehrte mich bald eines Besseren. Auf die vermeintlichen Krystalle hatte die Anwendung von verdünnten Säuren keinen Einfluss. Das Zellge- webe zeigte selbst nach 24stündiger Einwirkung von Chlorzinkjod noch keine blaue "Färbung: ich nahm deshalb die Maceration nach Schultz vor, nach welcher die mit der Nadel isolirten Prosenchym- zellen zum Theil lebhaft blau gefärbt wurden, So- „bald ich jenes Jodpräparat hinzufügte.e. Auch die ventralen Körper bläuten sich, aber weit weniger dunkel als das vermeintliche Zellenlumen. Ich kam dadurch auf die Vermuthung, es möchten jene Cen- tralkörper die Lumina der Spezialzellen sein, zu- nächst umgeben von der innersten, reinsten Zell- stoffauskleidung, welche jetzt als doppelt contou- rirte, tief blau gefärbte Membran hervortrat. Zwi- schen ihr und den Theilwänden mussten sich die sehr durchsichtigen und wasserhellen Verdickungs- schichten der Spezialzellen befinden. Diese Ver- muthung bestätigte sich durchaus, als es mir ge- lang, einzelne getheilte Prosenchymzellen mittelst der Nadeln zu zerreissen. Nun wurden bisweilen die Theilzellen halbirt, wobei sich der centrale Körper als offener Raum, also als wahres Zellen- iumen, das Uebrige als Ablagerungsschicht zeigte G. Fig. 1.1., Fig. 5.1.). Bisweilen zeigten die Theil- wände in der Mitte oder an den Stellen, wo eine horizontale Wand von einer vertikalen getroffen wurde, eine starke Anschwellung durch stärkere Anlagerung der Verdickungsschicht (Fig. 6. a. b.). Höchst interessant auch ist die ganze Ent- 94 | stehungsweise der loben geschilderten Prosenchym- bündel, welche einem grossen Theile der Familie der Papilionaceen eigenthümlich sind, und bei den tropischen Arten oft die sogenannten falschen Jah- resringe bilden. Die Parenchymzellen liegen näm- lich (Rig. 3 u. 4) in radialen Reihen und erscheinen in demselben Sinne gestreckt. In den peripheri- schen, d. h. peripherisch gestreckten, streifenför- migen, Bündeln sieht man häufig jene Radialreihen ununterbrochen ihre Bahnen fortsetzen, aber die Zellen werden kürzer, quadratisch, ja zuletzt tan- gential gestreckt, und dazwischen schieben sich da, wo vier Zellen an einander stossen, übereck ge- stellt, die in der Quere quadratischen Prosenchym- zellen ein (vergl. Fig. 7). In ausgebildeten Bün- deln nehmen diese Prosenchymzellen einen weit grösseren Raum ein, und geben durch seitlichen Druck den benachbarten Parenchymzellen im höchst entwickelten Stadium eine sechseckige Gestalt, so dass zuletzt das Ganze als homogenes Netzgewebe mit sechsseitigen Maschen erscheint. In diesem höchsten Entwickelungszustande scheinen stets auf dem Längsschnitte alle Zellen der peripherischen Bündel mehr oder weniger ausgebildet prosenchy- matisch begrenzt zu sein. Zar Ergänzung dessen, was ich in meiner früheren Arbeit über die Richtung und Form der Poren angab, sei noch Folgendes bemerkt: Das Holzparenchym ist in tangentialer und vertikaler Richtung, besonders in letzterer, sehr dicht poxös; in radialem Sinne fehlen die Poren ganz. Die Mark- strahlzellen sind dagegen nur in radialer Richtung durch Poren verbunden; in vertikaler und tangen- tialer weder unter einander, noch mit dem Paren- chym. Dass das getüpfelte Gefäss die gewöhnlich vorkommende Form sei, habe ich bereits früher mitgetheilt; aber es finden sich nicht nur an der Corona medullaris sowohl einzelne Schraubenge- fässe (Spiralgefässe), als besonders auch Treppen- gefässe, sondern es fehlen diese beiden Formen niemals den horizontal verlaufenden, vielleicht Zweigen angehörigen Gefässbündeln. Der Vergleich mit Hölzern nahe‘ verwandter Pflanzen ist auch für die Prosenchymstreifen und die Innenzellbildung höchst interessant und frucht- bringend. Die Prosenchymbänder sind in der gan- zen Familie der Papilionaceen ungemein häufig, und bilden bei einem grossen Theil der tropischen Ar- ten die sogenannten falschen Jahresringe. Für diese Bildungen giebt es bei den Vertretern ge- mässigter Klimate höchst interessante Uebergänge, so zZ. B. zeigt Robinia Pseud-acacia L. ganz ähn- liche Bündel, welche dem blossen Auge .ausser den beiden echten Jahresringen als gelbliche, querlau- 95 fende, kurze Striche auf dem Querschnitte erschei- nen. Für die Innenzellbildung, welche auch bei einer grossen Anzahl von Papilionaceen und, wie es scheint, stets in der Nähe der Prosenchymlagen vorkomuwt, ist der Vergleich mit der nahe ver- wandten Aeschynomene am fruchtbarsten. Ein jun- ser Zweig von Aeschynomene aspera L. aus dem hiesigen Herbarium des Missionär B. Schmid stimmt in jeder Hinsicht vollkommen *) mit dem Holzbaue bei Aedemone überein, und ich kann bezüglich der Innenzeilbildung die bei Aedemone beobachteten Thatsachen hier nur Wort für Wort Uebrigens zeigte sich mir bei dieser Pflanze, was ich schon bei Aedemone mehrfach beobachtet hatte: dass nämlich die Innenzellenbildung ganz in der- selben Weise auch im innersten Theile der Rinde vorkommt, und zwar, wie es scheint, nur in dem langgestreckten Parenchym in der Umgebung der Bastbündel. Der Vergleich mit Amerimnum P. Browne, einer zu der Zunft der Dalbergieen gehörigen Gattung, von der mir ein Vertreter vorlag in Form eines sehr leichten Holzes, welches Crüger von Trinidad einsendete, wird deshälb so ungemein interessant, weil dieses Holz ganz ähnliche Verhältnisse zeigt wie Aedemone und Aeschynomene, aber Sewisser- massen auf einer weit einfacheren Stufe der Aus- bildung. Auch bei Amerimnum besteht das Holz seiner Hauptmasse nach aus horizontal geschichte- tem und mässig gestrecktem, grosszelligem Paren- chym, welches ein kleines, Kleinzelliges, von 4 Ge- fässbündeln mit kleinen, sehr diekwandigen Gefässen umgehenes Mark emschliesst. Als zu einer ganz andern Gruppe gehörig giebt sich das Holz augen- fällig durch das gänzliche Fehlen jener Innenzell- bildung zu erkennen. Dagegen sind die periphe- risch verlaufenden Zellenbündel, die ich, da sie nicht nothwendig ausProsenchym zu bestehen hrau- chen, wegen ihrer Form mit dem allgemeinen Na- men Bandfasern **) bezeichnen möchte, deutlich vorhanden, und spielen hier dieselbe Rolle, wie bei Aedemone und Aeschynomene, indem sie die Gefässe *) Es ist vielleicht nur der Jugend des Holzes zu- zuschreiben, dass die Parenchymzellen auch in radia- lem Sinne porös sind. Leicht lässt sich Aeschyno- mene aspera L. an der tangential gesireckten, band- artigen Form der Bastbündel und am grossen Lumen der einzelnen Bastzellen unterscheiden. ==) Der Ausdruck „‚falsche Jalıresringe“ ist wegen seiner Länge nicht nur unbequem, sondern unrichtig, weil ‘das Vorkommen einerseits nicht auf Tropenpflan- zen beschränkt ist, andererseits, wie z. B. in den hier erörterten Fällen, keine Aehnlichkeit mit Jahresringen zeigt. bestätigen. | umschliessen, welche ausserordentlich umfangreich sind, und nach aussen hin in grösseren Gruppen von 3 — 12, in eine oder zwei Radialreihen ver- bunden, . vorkommen. Diese sind porös, nur im ältesten Theil und in den querlaufenden Bündeln hier und da leiterförmig verdickt, und zwar ve- wahrt man alle Mittelstufen zwischen beiden For- men. In vertikaler Richtung zeigen sie einen ge- schlängelten Verlauf, und in einem Falle hatte ich sogar ein ganz vereinzeltes Gefäss vertikal durch- schnitten. Das Parenchym liegt auch hier in radialen Rei- hen, welche ganz ununterbrochen durch die Band- fasern hindurchsetzen, die sich auf dem OQuer- schnitte nur durch geringeren Radialdurchmesser und etwas stärkere Verdickung kenntlich machen. Nur in den jüngsten Theilen des Holzes treten ganz vereinzelt sehr kleine, übereck gestellte, stark ver- dickte Prosenchymzellen dazwischen, welche in- dessen nie gross genug werden, um die Reihenbil- Auf dem Radialschnitte sieht man nur wenig durch die dung zu stören. die horizontale Schichtung Bandfasern beeinträchtigt. Alle Parenchymzellen der Pflanzen sind durch abgerundete Querwände ausgezeichnet, sowohl das senkrechte Parenchym in horizontaler, wie die Markstrahlen in tangen- tialer Richtung, so dass die Schichtgrenzen auf dem Radialschnitte als sanfte Wellenlinien hervortreten. Auf dem Tangentialschnitte erscheinen mehr oder weniger alle Zellen, besonders aber die in den Bandfasern, stumpf prosenchymatisch begrenzt *); sie haben also in Wahrheit eine meisselförmige Gestalt, und zwar liegt die abgerundete Meissel- schneide in radialer Richtung. Die Zusammensetzung der Markstrahlen lässt wenig Unterscheidendes er- Die Poren sind überall kurze Spalten, was ich als augenförmig bezeichne. Sie sind etwa doppelt so gross wie hei Aedemone. Die Paren- chymzellen sind vertikal und tangential, die Mark- strahlen radial unter einander, vertikal unter sich und mit dem Vertikalgewebe verbunden. Dass in den auch sonst sehr abweichend gebauten Hölzern von Bombaz pentandrum L., Cheirostemon plata- noides H.B., Cecropia peltata L.,. Carolinea minor Sims, gerade der umgekehrte Fall eintritt, wie bei den leichten Hölzern der Papilionaceen, dass näm- lich dort das Grundgewebe echt prosenchymatisch ist, die Bandfasern dagegen, welche zu den Ge- fässen genau in demselben Verhältnisse stehen, wie kennen. *) Bei Aedemone und Aeschynomene sind auch in tangentialer Richtung die Zellen ziemlich rein ge- schiehtet, und die Grenze tritt nur als schwach ge- zackte Linie auf. 14 # 96 bei jenem, aus vertikal gestrecktem, schwach ver- dicktem Parenchym bestehen, habe ich bereits frü- her ausgeführt. Dass ich, in Besitz einer bedeutenden Holz- sammlung, von deren Belegstücken mir zahlreiche anatomische Präparate vorliegen, gleichwohl mich nicht dazu verstehen kann, den schon vorhandenen Theorien des Holzbaues eine neue hinzuzufügen, oder auch nur die oben erörterten Thatsachen mit einer der bestehenden ’fheorien versuchsweise in Einklang zu bringen, — das wird man mir hof- fentlich nicht verargen. In wenigen Zweigen der Botanik scheint mir die vollständige Kenntniss von Entwickelungsgeschichten, au den Vertretern der verschiedeusten Familien studirt, so unerlässlich für eine Erklärung der Erscheinungen, wie grade beim Holzbau, und dieser Anforderung ist noch in keinem einzigen Falle Genüze geleistet. Bis jene Aufgabe aber gelöst wird, sind alle Beiträge zur Kenntniss des vollendeten Holzes zwar höchst nütz- lich, aber zur Aufstellung einer Theorie berechtigen sie nicht. Erklärung der Figuren *). Fig. 1. Tangentialer Längsschnitt durch das Holz von: Aedemone mirabilös Kotschy, in der Nähe eines Gefässes ausgeführt; die Zellen zeigen zum Theil Hal- birung (y) und Innenzellbildung (2). Bei l sieht man das geöffnete Lumen einer Innenzelle; m bedeutet Markstrahl. Fig.2. Querschnitt durch das Holz derselben Pflanze, mit blossem Auge betrachtet. Fig. 3. Querschnitt durch das Mark derselben. «= Holzparenehym, 9 — Geläss, mz — Mark, ıns — Markstrahl. Fig. 4. Querschnitt durch die Rinde und das angrenzende Holz derselben. 56 — Bastbündel, As = Korkschiceht. Fig. 5. Eine isolirte Zelle aus einer Bandfaser‘; sie zeigt dentliche Innenzellbildungen , bei Z sieht, man das durch Zerreissen der Wand geöffnete Lumen einer Innenzelle, deren innere Zellstoffumkleidung bei ö sichtbar wird. Radialansicht. Fig. 6. Eine Bandfaserzelle mit mehrfacher In- nenzellbildung in der Tangentialansicht. Bei @ sieht (Taf. ILL.) *) Die Figuren 2, 3 und 4 sind mit einem klei- nen Mikroskop von Beneche gezeichnet, die übrigen mit einem Instrument ersten Kalibers von Zeiss, und zwar bin ich dureh glückliche Umstände im Besitz des be- sten Instruments, welches bis jetzt aus der Jenaischen Werkstatt hervorgegangen. Bei den Figuren I—4 und 7 ist das schwächste Ocular, bei Fig. 1 u. 7 das Sy- stem. D, bei Fig. 5 u.,6 System F, Ocular 3 benulzt. Die Vergrösserungen sind den Figuren nach Zeiss’ eigenen Angaben beigefügt. Die Zeichnungen sind in sehörigem Abstande mittelst des Zeichenprisma’s ent- worfen. Er man die Hauptzellwand, bei 5 eine Querwand mit einer knotenartigen Verdiekung, bei e eine Quer- und Längs- theilung. Fig. 7. Querschnitt durch eine Bandfaser. In der Mitte erblickt man ein Gefäss. Die Reihen der Parenchymzellen sind in der Faser durch kleine, über- eck gestellte Prosenchymzellen (7) unterbrochen. Literatur. Abhandlungen aus dem Gebiete der Mycologie, von HM. F. Bonorden, Dr. der Med. ete. — Mit zwei Tafeln. — Aus den Abhandlungen der naturforschenden Gesellschaft zu Halle, Bd. VIII. besonders abgedruckt. Halle, H. W. Schmidt, 1864. — V u. 167 S. gr. Ato. In der Einleitung zu diesen für die Mycologie ganz besonders. wichtigen Abhandlungen sagt der Verf. (pag. V) sehr treffend: „‚es ist daher ganz in der Ordnung, dass man zunächst nur Inhaltsanzei- gen solcher Bücher giebt, und die eingehende Kritik bis zu geeigneter Gelegenheit aufspart.‘* — Worte werden es genügend motiviren, wenn wir einstweilen bloss das botan. Publikum auf das Er- scheinen dieser Schrift, die sich jedem nach'Wahr- heit und Licht strebenden Mykologen bald unent- behrlich machen wird, nebst kurzer Inhaltsanzeige derselben, aufmerksam machen wollen. Sie ist so- eben erst erschienen, und weun wir sie auch durch- lesen, und zwar in Steter Spannung und mit gros- sem Interesse durchlesen haben, so ist es dem Eiu- zeluen doch rein unmöglich, den Inhalt, der sich fast auf sämmtliche Familien der grossen Pilzwelt bezieht, sofort einer durchgreifenden Beurtheilung zu unterwerfen. Auf V und 167 pag. in gr. Quarto handelt der in Mycologicis vielgewiegte Verfasser: I. Ueber die Cultur der Pilze durch Aussaat der Sporen (p- 1L— 7). li. Ueber die Sclerotien und deren Entwickelung (p. 8— 14). Il. Ueber die Fortbildung des mycologischen Sy- stemes (p. 19 — 61). IV. Systematische Uebersicht der jetzt bekannten Pilzgattungen (p. 62 — 85). V. Specielle Beiträge zur Vervollkommung der Mycologie (p. 88 — 167). Von diesen Abtheilungen sind jedenfalls II und lIl die wichtigsten. Ohne gerade eine verletzende Polemik zu üben, tritt der Verf. doch mit scharfen Gründen und Belegen gegen fast alle Neuerungen Tulasne’s im Gebiete der Mycologie darin auf. Nicht Diese 97 alle Tulasne’schen Behauptungen über Sclerotien und deren Folgepilze, über Polymorphismus der Fructi- fication, sowie über männliche Organe der Pilze werden zwar für unwahr erklärt, ein grosser Theil derselben aber auf Cohabitation verschiedener Ge- nera und Species redueirt; von allen aber postulirt, dass erst ein histologischer Nachweis der Zusam- mengehörigkeit der als zusammengehörig gedeute- ten Kormen geführt werde. — Eine scharfe Polemik der betreffenden Anhänger und Gegner der Tulasne- schen Ideen wird nicht lange auf sich warten lassen. Ich wiederhole, dass diese Zeilen einstweilen wenig mehr als eine formelle-Ankündigung der sehr gründlichen Schrift beabsichtigen. Ein genaueres Eingehen in die Einzelnheiten, sowie ein abwägen- des Urtheil der Details möge einem späteren Re- ferate vorbehalten bleiben. — Die äussere Ausstat- tung ist sehr gut; die beiden colorirten Tafeln sau- ber und correct gehalten. Quartschen b. Cüstrin, 20. Febr. 1864. Dr. H. TI. Ueber Marsilia und Pillularia, von Alex. Braun. Monatsberichte der königl. Akade- mie der Wissenschaften zu Berlin; October 1863. (pag. 413 — 436.) Die Marsilien haben neuerlich dadurch sich eine grössere Beachtung zugezogen, dass ihre Früchte den Bewohnern des Innern Australiens das haupt- sächlichste vegetabilische Nahrungsmittel gewähren; Alex. Braun zeigte in der oben gedachten Sitzung der Akademie lebende Exemplare zweier Arten vor, welche aus neuholländ. Früchten erzosen worden, die J. W. Osborne E. aus Melbourne mitgebracht. Diese Arten sind Marsilia Drummondi Al. Br. (Lin- naeaXXV.721), die andere Marsilia salvatrix Han- stein. Letztere liefert die durch Burkes’ Entdeckungs- reise bekannt gewordene Nardoo-Krucht, und ist von Mars. Drummondii verschieden. Die Zahl der bekannten Arten von Marsilia beträgt 37, oder 30 Arten, wenn einige minder verschiedene Formen zusammengezogen werden, davon besitzt Europa und Nordasien nebst dem Nordrande von Africa 4 Arten, Südasien 6 Arten, Mittel- und Südafrika nebst den canarischen Inseln, Mauritius, Bourbon und Madagascar 12, Australien 5, Nord - und Süd- amerika 9, von denen eine Nordamerika und Europa gemeinschaftlich ist; endlich die Südsee - Inseln 4 Arten. Pillularia-Arten sind im Ganzen nur 4 bekannt: eine nordeuropäische, eine der mittellän- dischen Elora jeigenthümliche, eine nordamerikani- sche und eine australische. | M. gracilenta, 11. M. deflexa , | delina W. sp. pl., 13. M. trichopoda Lepr., 14. M. Genauer beschrieben werden: 1. Mars. poly- carpa Hook. et Grev., 2. M. quadrifolia L., 3. M. macropus Engelm., 4. M. Brownii, 5. M. diffusa Leprieur, 6. M. erosa W. Sp. pl., 7. M. crenata Presl, 8. M. brachycarpa, 9. M. brachypus, 10. 12. M. Coroman- muscoides Lepr., 15. M. uncinata A. Br., 16. M. mucronata A. Br., 17. M. vestita Hook. et Grev., 18. M. tenuifolia Engelm., 19. M. villosa Kaulf., 220. M. mutica Metten., ?21. M. hirsuta R. Br., 22. M. Drummondi A.Br., 23. M. Salvatrixz Han- stein, 224. M. angustifolia R. Br., 25. M. Dre- geana, 26. M. Capensis, 27. M. Burchellüä, 28. M. biloba Willd., 29. M. aegyptiaca Willd., 30. M. strigosa Willd., 31. M. pubescens Ten., 232. M. finbriata Schum. et Tonning., 33. M. yymnocarpa Lepr., 34. M. nubica R. Br., 35. M. subterrane« Lepr., 36. M. distorta, 37. M. ancylopoda. Ferner von der Gattung Pillularia: 1. globu- lifera L., 2. Novae Hollandiae A. Br., 3. Ameri- cana A.Br., 4. minuta Durieu. Schliesslich bemerkt der Verf.: ‚Der ausführ- licheren Mittheilung der hier im Auszuge mitgetheil- ten Arbeit sind die bildlichen Darstellungen vorbe- halten, welche beim Vortrag benutzt wurden, und welche besonders zur Veranschaulichung der schwer genau zu beschreibenden Formverschiedenheiten der Marsilia - Früchte unentbehrlich sind, Sehr er- wünscht würde es sein, wenn vor der weiteren Veröffentlichung manche der angedeuteten Lücken noch ausgefüllt werden könnten. Jeder Beitrag hierzu wird mit dankbarer Anerkennung aufge- nommen werden.“ Quartschen b. Cüstrin, 22. Febr. 1864. Dr. H. TI. Walpers. Annales botanices system. Tomi sexti Fasc. V., auct. Dr. Car. Mueller. Berol. Lips. sumpt. Ambr. Abel. 1863. (1 Thlr. 6 Negr.) Noch eine weitere Fortsetzung der Orchideen, aber noch nicht ihr Ende, denn auf S. 800 ist die Monosraphie von Oncidium noch nicht geschlossen. Bei den Orchideen ist durch Aufnahme der Origi- einalworte der Autoren die deutsche Sprache und noch mehr die englische neben der lateinischen, die eigentlich das ganze Werk beherrschen sollte, auf- getreten. Ob damit Alle, die das Werk gebrau- chen, auch zufrieden sein werden? — Wir wollen darüber nicht rechten, und freuen uns nur, dass das ‚ganze Werk wieder einen Schritt vorwärts gethan hat, den es nur öfter thun sollte, denn es 93 stürzt schon eine neue Woge der speciellen Bota- nik hinter dieser, die noch nicht ganz auf den Strand gerollt ist, her, und ihr werden noch mehr folgen. Wir aber wünschen, dass Hr. Dr. (. Müller in Berlin sich der Theilnahme des hotan. Publikums an seiner mühevollen Arbeit dauernd erfreuen wer- de, und dass ihm (Berlin, Schöneberger Ufer No. 39 wohnhaft) jede Unterstützung zu Theil werden möge, Ss —l. Osservazioni sui canali resiniferi o Serbatoi della Resina degli strobili da’ Coniferi, per Giuseppe Ant. Pasquale. Napoli Stam- pina di Antonio Cons. 1863. $. 20 S. und 3 Tateln. Diese Beobachtungen sind in der Sitzung der „Accademia degli Aspiranti Naturalisti di Napoli ‘‘ am 26. März 1863 vorgeträgen und aus der 3. Serie des 3. Bandes der Annalen dieser Academie beson- ders abgedruckt. Es sind fortgesetzte Untersuchun- sen über die Harzkanäle und Behälter (unter wel- chen Namen die weiteren, nicht kanalähnlichen be- griffen werden), die in den Schuppen der Frucht- zapfen der Coniferen auftreten. Sie liegen in der Rindensubstanz, sind in deren 'krautartiges Zell- gewebe eingesenkt, gehen von unten nach oben in den Stielen der Schuppen, und von der Mitte nach dem Umfange oder umgekehrt. Man sieht sie mit blossem Auge. Unter ihnen verdienen die, welche in der untern oder vordern Seite der Schuppe, da, wo die Bractee sich mit dem obersten Zweige oder der Achse der Schuppe verbindet, grössere Anf- merksamkeit. Von allen diesen zeigt sich sehr stark der Canal, welcher die Mediane jeder Schuppe vom Grunde bis zur Spitze durchsetzt, den der Verf. deshalb mittlern oder rückenständigen Harzkanal be- | nennt. Er zeigt sich. am grössten bei der Crypto- meria japonica, bei Thuja, Taxodium, bei ver- schiedenen Cupressus-Arten und bei Callitrix, Im getrockneten Zustande verringert er nicht seine in- nere Höhlung, sondern erweitert sie noch oft und macht sich so noch sichtbarer. Der Verf. beschreibt nun genauer diese Oel- kanäle und Behälter bei Taxodium mucronatum, von welchen er schon früher (s. bot. Ztg. in No. 7 d. J.) gesprochen, illustrirt durch Fig. 7— 11, wel- | che letztere Figur auch den anatomischen Bau des Oelganges darstellt; dann folgt Cryptomeria japo- nica Fig. 1 —6, bei dieser sieht man am besten, dass wenn man mit dem Finger von unten an den Schuppenstiel drückt, der Saft mit Gewalt aus einer obern Oeffnung, | die man vorher durch Abbrechen | der Spitze gemacht hat, hervorspritzt. Cupressus pendula Her. mit Fig. 31 —39. 4. Cupr. horizon- talis Mill. und pyramidalis Tare. Fig. 17 — 22, 5. Cupr. Tournefortiana Ten. Fig.12— 16. 6. Fre- nela rhomboidea Endl. 7. Thuia orientalis L. Fig. 27. 28. 8. Callitris quadrivalvis Vent. Fig. 29. Man sieht 22 Kanäle ausser den Zellen, welche auch Harz in Klümpchen enthalten. 9. Pinus Strobus L. Die Schuppen der Weymouth’s Kiefer haben be- kanntlich an ihrer Spitze gewöhnlich weisses Harz. Ein Querschnitt am Grunde der untern Schuppen zeigt eine Reihe von Kanälen, die so gross sind, dass man eine Borste einführen kann; sie theilen sich in 2 Hälften, von denen die eine nach rechts, die an- dere nach links geht, his zu einer gewissen Höhe, wo sie sich convergirend nach einem Punkte krüm- men, von welchem sie ihren Ursprung zu nehmen scheinen. Schneidet man den Rand unter dem obern Theile ab, so sieht man auf jeder Seite einen Fa- den aus 5 kleinen Kanälen. Die oberen Schuppen haben im Discus eine Reihe von kleinen Kanälen, welche nicht deutlich in einen Punkt zusammenge- hen, obwohl aus ihrer Spitze eine beträchtliche Menge Harz hervortritt. Diese Species ist von al- len am besten zur Auffindung der Harzkanäle, ihr Mucro ist eine Apophyse von dichterem Zellgewe- be, bei welchem der Schnitt sehr gut gelingt, man sieht nun 3 kleine Kanäle von der einen und 3 von der andern Seite, einen grösseren in der Mitte, aber enger als eine Borste. Der Stiel der Schuppe hat keine Harzkanäle, sie zeigen sich nur in der Schei- he in der Zahl von 28, man entdeckt sie, wenn man den Rand rund herum abschneidet, gegen die Mitte die weitesten. Der Verf. schliesst mit einer allgemeinen Betrachtung über diese Organe, welche ein mehr oder weniger vereinigtes System von zu- sammenhängenden oder sesonderten Harzkanälen bilden, von denen der hauptsächlichste der Dorsal- kanal ist, welcher sich unten oft, wo er anfängt, wie ein Behälter erweitert und am Mucro endet. Die Kanäle der Vorderseite stehen am Platze der Bracteen-Nerven. An ihr finden sich keine Gefässe, wohl aber Harzkanäle. Sie sind zuerst Lücken im ' Zellgewebe, ohne eigene Haut, die sich erst nach- her bildet, ausser einer falschen Membran von har- ziger Natur. Fig.23 fehlt. Fig. 24— 26, die Frucht von Cupr. nucifera, nur in der Erklärung der Figuren aufgeführt. S—l. Sammlungen. Bryotheca Europaea. Die Laubmoose Europa’s, unter Mitwirkung mehrerer Freunde der Bo- tanik ges. u. herausgeg. v.Dr. u. Raben- 99 Fasc. XIV. No. 651 — 700. Dresden 4, horst. 1864. Berichtisungen von Dr. Milde, von diesem und Juratzka, ferner von 0. S. Lindberg, auf der Rück- seite des Titels abgedruckt, beginnen diese Halb- centurie von Laubmoosen, welcher noch neue, ver- besserte Etiquetten für die Nummern 546, 647 und 649 beigelegt sind, sowie ergänzende Exemplare zu No. 13b. 319b. 618b. 402b. 542b. 352b. Den In- halt selbst bilden folgende Arten: 651. Sphagn. acutif. d. purpureum c. fruct. 2. Encalypta vul- garis v. ß. obtusa Schimp. 3. Systegium erispum Sch. 4. Dicranum majus Turn. 5. Enthostodon ericetorum ©. Müll. 6. Fissidens Bambergeri Schimp. in lit. 7. Tetradontium Brownianum (Dicks.) Schwägr. 8. Campylopus Schimperi Milde in lit. 9. Discelium nudum (Dicks.) Schimp. 60. Aula- commion palustre (L.) Schimp. ZI etQ. 61. Didy- modon luridus Hornsch. von 2 Orten. 2. D. flewi- folius (Dicks.) Schimp. 3. Leptotrichum homomal- lum Hpe. 4. L. pallidum (schrh.) Hype. 5. Am- phoridium Mougeotzi Schimp. 6. Barbula muralis H. d. rupestris. 7. B. muralis Hedw. ß. rupestris. 8. B. vinealis Brid. 9. B. yracilis Schwägr. 70. B. pulvinata Juratzka. 71. B. Hornschuchiana Schultz. 2. B. chloronotos Br. Sch. 3. Bryum ca- pillare ß. cuspidatum Schimp. 4. Br. erythrocar- pon Br. et Sch. b. murorum Schimp. 5. Br. tur- binatum (Hedw.) Schimp. 6. Br. Mildeanum Jur. 7. Orthodontium gracile (Wils.) Schimp. 8. Hed- wigia ciliata €. viridis Schimp. 9. H. cil. p. leu- cophaea Schimp. 80. Grünmia commutata Hübn. 81. Gr. trichophylia Grev., von 2 Orten, 2. Gr. Hartmanni Schimp. 3. Anoectangium Hornschu- chianum (Eunk) Schimp. 4. Oryphaea heteromalla Brid., von 2 Orten. 5. Myurella julacea Schimp. 6. Pterogonium gracile Sw. 7. Fabronia pusilla Baddi. 8. Leptodon Smithii (Dicks.) Schimp. 9. Camptothecium aureum (Lag.) Schimp. 90. Playio- thecium silesiacum W.P. Schimp. 91. Pl. denti- culatum ej. 2. Hypnum RKneifii Schimp., von drei Orten. 3. H. ochraceum (Turn.) Wils., in vier verschied. Formen. 4. H. Heufler: Jur. 5. H. do- lomiticum Milde, n. sp. 6. H. fastigiatum Brid. 7. Eurhynchium Stockesii (Turn.) Br. Sch. praclongum (L.) Schimp. 9. Brachythecium albi- cans (Neck.) Schimp. 700. Br. populeum (Hedw.) v. subfalcatumSchimp. Die schärfere Untersuchung zeist immer noch neue Formen und selbst Arten, und man sieht daraus, dass neue Fundorte, wenn sie überhaupt nur Moose gern erzeugen, auch leicht | die eifrigen Nachforscher befriedigen werden. De- nen aber, welche nicht ihre Zeit auf Reisen ver- 8. E. | wenden können, werden in diesen Heiten stets angenehme Beiträge für ihre Sammlungen zu Theil werden, und es den Sammlern: Dr. Böticher, Brink- mann, Chahoisseau, Currow, Delacroix, Hanri, Dr. Holler, Jack, Dr. Juratzka, Prof. Laurer, Dr. Milde, H. Müller, Dr. Pötsch, Cap. Paris, Dr. Rabenhorst, Reccari, Robert, Dr. Schiedermayr, Prof. Schimper, Graf Solms-Laubach und Tommasini Dank wissen, dass sie aus Grossbritannien, Frankreich, Deutsch- land, von den Alpen bis nach Mecklenburg und Norditalien Moose einsandten, und durch die bei- gegebenen Bemerkungen deren Vorkommen und Ge- meinschaft mit andern anzeigten. S—l. Gesellschaften. Die „„Federation des societes d’Horticulture de Belgique “° ladet zu einem am 24., 25. u. 26. April d. J. in Brüssel abzuhaltenden internationalen Gar- tenbau-Congress, nicht bloss die verschiedenen: Gartenhaugesellschaften Belgiens und des Auslandes ein, sondern auch die hotanischen und anderen wis- senschaftlichen Gesellschaften und Akademien, fer- ner die Professoren der Botanik, Directoren und Vorstände botanischer Gärten, die Redacteure bo- tanischer und gärtnerischer Zeitschriften, und über- haupt alle Botaniker und Gartenzüchter des In- und Auslandes, welche sich an der Beantwortnng der in dem Programme des Congresses aufgestell- ten Fragen betheiligen und dafür einschreiben woll-, ten. Wer daran Theil zu nehmen beabsichtigt, ‚möge sich sobald als möglich, jedenfalls vor dem 15. April, bei dem Generalsecretair Hrn. Edouard Morren Lüttich melden und angeben, welche Fragen des Programms er zu behandeln beabsich- tige. Man werde wahrscheinlich denen, welche sich melden, eine Karte zustellen können, mittelst welcher auf den Eisenbahnen für Hin- und Zurück- fahrt der Preis des Platzes um die Hälfte ermässigt werde. Die allgemeine Gartenbau - Ausstellung wird am Morgen des 24. April eröffnet. Das Programm selbst stellt 12 Themata auf, über welche gespro- chen werden soll (wozu die Zeit zweier Tage aber nicht ausreichen dürfte). Es sind folgende: in 1. Acclimatisation, Naturalisation und Domestici- rung der Gewächse. Bastardirung, Kreuzung und künstliche Befruch- tung im Allgemeinen, Charactere der Bastarde, ihre Unfruchtbarkeit, ihre Vielgestaltigkeit, Auf- bewahrung des Pollens u. s. w. 3. Theorie der Veränderungen der Species oder des Ursprungs der Varietäten und Rassen. — 100 Theorien‘ von Van Mons, Vilmorin u. A. — Re- form der Benennung der Varietäten. Vou der Kraftlehre der Pflanzen und den pe- riodischen Erscheinungen des Pflanzenlebens. — Einfluss, der Temperatur auf das Keimen, die Beblätterung, die Blüthe und das Fruchten der Gewächse. Von den vorzeitigen (getriebenen) und den nicht Zeit haltenden (remontanten) Blü- thenerscheinungen. Pflanzen- Ernährung. Einfluss der Atmosphäre, durch Stickstoffgebilde und Phosphate. — Theo- | rie der Düngung, der Composte u. s. w. . Blumen-Aesthetik. Vom Schönen in den einfachen und ‚gefüllten Blumen. — Harmonie der Farben. Färbung der Pflanzen. — Von dem Scheckig- sein {panachure) und von der Doppelform, die daraus folgt. Ist das Scheckige erblich durch Aussaat und wird es übertragen durch das Pfropfen ? Geschichte der Gartenbaukunst. — Beweisstücke ;, Biographien ; Reisen; Einführungen; Berichtigungen. Die Feuchtigkeit, das Wasser, werden sie un- mittelbar durch die Blätter aufgenommen ? Historische Heilmittel. Insekten und andere schädliche Thiere; ihre Zerstörung. re : Gartenbaukunst; Character des gegenwärtigen Baustyls. Die Debatten werden stenographirt und voll- ständig in dem Bulletin der Federation publieirt und an alle Mitglieder des Congresses vertheilt. 11. 12. Personal - Nachrichten. Am 9. Januar d. J. starb in seinem Wohnsitze Southover, wie das 2. Heft von Seemann’s ‚Journ. . Pfianzen-Pathologie: Krankheiteu der Pflanzen; | Erforschungen; gebracht, zeigte er einige Aufmerksamkeit für Bo- tanik, aber erst mehrere Jahre später, als er Do- ver wieder besuchte, wurde er von seinem Freunde Dillwyn in den Geschmack für diese Wissenschaft eingeweiht und von diesem bei den drei Brüdern Edward, Thomas Furley und B-M. Foster eingeführt, und später bei Sir Joseph Banks. Er widmete sich dem Studium der Baukunst, und gründete 1806 mit einigen Freunden die Londoner Baukunst - Gesell- schaft, gewann aber neben diesen Beschäftigungen noch Zeit, eine Monographie der Rosen vorzube- reiten, welche er 1816 bei der Linne’schen Gesell- schaft vortrug und in deren Transactions veröf- fentlichte. Nach Napoleons Sturz besuchte er den Continent, namentlich Frankreich, die Schweiz, Ita- ' lien, Sicilien und Griechenland, besonders um sich für sein Fach auszubilden, aber auch die Botanik berücksichtigend, wie er dies auch in spätern Rei- sen nach dem Continent (die letzte im Sommer 1857) und durch die brittischen Inseln gethan, wie zahl- reiche Aufsätze in verschiedenen Zeitschriften be- weisen. Seit den letzten 30 Jahren lebte er in Lewer in Sussex, beschäftigte sich mit der Flor dieser Gegend, und kam dadurch in Verbindung mit W. Borrer, dessen Tod im Januar 1862 er tief empfand. , Ein eigenes Werk über diese auf den Reisen ge- sammelten botanischen Beobachtungen bildet seine , „Tourist’s Flora‘‘, ein Werk, von welchem er eine of Bot. berichtet, im 88sten Jahre Mr. Joseph Woods, in Nachdem derselbe 3 oder 4 Jahre geboren zu Stocke Newington 24. Aug. 1776. Middlesex am | zwei zur Gesellschaft der Freunde, zu denen seine Aeltern sich bekannten, gehörige Schulen besucht | hatte, ward er, ungefähr 13 oder 14 Jahr alt, sei- ner Gesundheit wegen in das Seebad nach Folke- stone gesandt. Hier wurde er mit dem in ungefähr gleichem Alter stehenden verstorbenen L. W. Dill- wya bekannt und verkehrte mit ihm. Im Alter von 16 Jahren nach Dover zu Mr. J. Beck in die Lehre zweite Auflage vor seinem Tode bearbeitete. Auch arbeitete er an einer Revision der Gattung Rubus, für welche er Zeichnungen angefertigt hatte. und schrieb früher verschiedene botanische Abhandlun- gen, die er in den Transactions und Proceedings der Linnean Society, deren Mitglied er seit mehr als 60 Jahreu gewesen ist, veröffentlichte. R. Brown widmete ihm die niedliche Farnengattung Woodsia, und verschiedene Pflanzen erhielten ihren Beinamen von diesem eifrigen Freunde und Forscher der euro- päischen und insbesondere der englischen Pflanzen- welt. Sein Herbar nebst Manuscripten und Zeich- nungen ist Eigenthum von F. Townsend, Esq., ge- worden. S—1. Dem Hrn. Ferdinand Gottfried Theobald Maximi- lian v. Herder, welcher bei dem Kais. bot. Garten in St. Petersburg angestellt ist, ward auf den An- trag des Dr. (. H. Schultz Bip. von dem Hrn. Präsi- denten der Leopoldino - Carolina unter dem 9. Juni 1863 die Würde eines Doctor philosophiae ertheilt. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwet se hke’sche Buehdruckerei in Halle. 22, Jahrgang. Me 15. 8. April 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. I. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Milde, üb. Botrychien, deren Eintheilung u. Unterscheidung. — Lit.: Kirchner u. Kal- tenbach, d. Phytophagen Deutschlands. — Samml.: Rabenhorst, Lichenes europaei exsiccati. Fasc. 26. — Pers. Nachr.: Turczaninoff. — Fr. Boott. Ueber Botrychien, deren Eintheilung und Die Oberhaut aller europäischen Arten zeigte Unterscheidung sich mir nämlich insofern ausgebildet, als die Zellen derselben stets von geraden, nicht gewundenen Von Wänden begrenzt werden; von exotischen Arten Dr. 3. Milde. zeigten dieselbe Beschaffenheit noch Botrychium la- nuginosum, B. subcarnosum, B. ternatum, B.ero- Bekanntlich war Presl der erste, welcher eine | sum. Die Oberhaut von B. decompositum und B. Eintheilung der Botrychien versuchte; er bildete | giryinianum dagegen (wohin ich ‚als Formen ‚auch zwei Gruppen, solche mit fächerförmigen Nerven, | ß. anthemoides Presl, B. gracile Prsh, und B.bra- wohin er alle europäischen Arten mit Ausnahme chystachys Kze. rechne), zeigte stets gewundene des Botrychium virginianum zählte, und solche mit ı Zellen, wie sie die meisten Dicotyledonen und: Po- sefiederten Nerven, wohin er die exotischen Arten | Jypodiaceen besitzen. Aber auch im Baue des ste- rechnete. Schon beim Studium der europäischen | rilen Blattes weichen diese beiden letzten Arten Arten dieses schwierigen Genus fand ich mich bald | von den scheinbar sehr nahe verwandten B. lanu- durch diese Eintheilung wenig befriedigt; vor Allem | yinosum und B. subcarnosum bedeutend ab, wäh- weil sie in unnatürlicher Weise Arten, die offen- | rend sie in der Stellung und Gestalt desselben mit bar zusammengehören, von einander trennt; ferner | ihnen grosse Aehnlichkeit haben. B. lanuginosum sah ich beim Untersuchen von Botrychium rutae- | und B. subcarnosum haben nämlich catadrome Seg- folium, B. matricariaefolium und B.lanceolatum, | mente zweiter Ordnung, das heisst, das erste un- welche nur fächerförmige Venen haben sollen, dass | tere Segment zweiter Ordnung steht der gemein- bei ihnen ganz unzweifelhaft auch gefiederte Ner- | samen Blattspindel näher als das erste obere; fer- ven vorkommen, ja bei B. lanceolatum scheinen | ner ist bei ihnen das erste untere Segment zweiter nur gefiederte Venen vorzukommen; ferner zeigte | Ordnung constant grösser als das nächstfolgende. mir B. lunuginosum, welches nur gefiederte Venen | Botrychium decompositum und B. virginianum da- haben soll, in der Var. obtusum offenbar fächer- | gegen besitzen anadrome Segmente zweiter Ord- förmige Adern. Obgleich ich nun noch lange nicht | nung, d. h. das erste obere Segment zweiter Ord- das gesammte Material untersucht habe, wie es in | nung steht der gemeinsamen Blattspindel näher als den verschiedenen grösseren Herbarien zerstreut | das erste untere; ferner ist das erste untere Seg- vorhanden ist, so bin ich doch jetzt schon im Stan- | ment zweiter Ordnung stets kleiner als das fol- de, eine wissenschaftliche Eintheilung zu geben, die | gende. eben so leicht und sicher ist, und überdies den Wichtig sind beim Bestimmen der Botrychien Vorzug der Natürlichkeit besitzt. Ich gelangte zu | ferner die Gestalt und Stellung des sterilen Blattes, derselben zuerst beim Untersuchen des Botrychium | die Anordnung der Segmente (ob fächerförmig oder virginianum, welches mir aus den verschiedensten | parallel), die Kenntniss der Jugendzustände. Fas- Standorten von Europa und America vorlag. sen wir beispielsweise die Stellung des sterilen v 15 102 Blattes in’s Auge, so ergiebt sich sehr bald eine schöne Gruppe, welche dadurch ausgezeichnet ist, dass ihre Arten Janggestielte, sterile Blätter 'be- sitzen, welche dicht über dem Rhizome ansitzen (folia radicalia Presl); alle hierher gehörigen Arten scheinen mehr oder weniger behaart zu sein. (Uebrigens zeigen auch B. virginianum und B, sub- carnosum eine sehr schwache Behaarung, die aber im Alter ganz zu verschwinden scheint.) In diese eben erwähnte Gruppe, welche durch Presl’s Sy- stem auseinander gerissen wird, gehören Pflanzen, welche habituell schon grosse Verwandtschaft zu einander zeigen in ihren langgestielten, tief unten- stehenden, fleischigen, sterilen Blättern, die über- dies fast, immer mehrfach zusammengesetzt und breiter als lang sind. Ich rechne hierher Botry- chium rutaefolium, B. ternatum Sw. (zu welchem als Synonyme B. australe R. Br. und wahrschein- lich auch B. subbifoliatum Brack. gehören), B. lu- narioides Sw. (mit den Synonymen B. obligquum A.Gray, B. cuneatum Desv., B.dissectum Spreng., B. fumarioides Willd., B. Fumariae Spreng.), B. silaifolium Presl, B. erosum Milde. Längliche sterile Blätter besitzen B. Lunaria und B. crassinervium; unter einander parallele Segmente: B. matricariaefolium, B. lanceolatum, B. boreale; nur B. simplex steht durch ‘die eigen- thümlichen Verhältnisse, welche das sterile Blatt zeigt, ganz isolirt da. Ich theile danach die Bo- trychien so ein: $S. I. Recticellulares M. Oberhautzellen gerade, nicht gewunden. a. Oblongae. Folium sterile oblongum, in media planta po- situm. 1. B. Lunaria Sw. 2. B. cerassinervium Rupr. b. Parallelae. Folium sterile supra mediam plantam positum segmenta inter se parallela. 3. B. boreale Milde. 4. B. matricariaefolium A.Br. 5. B. lanceolatum Angström. ec. Asymmetricae. Folium sterile petiolatum, inferne positum, seg- menta asymmetrica. 6. B. simplex Hitchc. d. Ternatae. Folium sterile, radicale, longe petiolatum. 7. B. rutaefolium Al. Br. 8. B. lunarioides Sw. 9. B. ternatum Sw. 10. B. silaifoliumPresl. 11. B. erosum Milde. e. Elatae. Plantae procerae. Folium sterile in media planta positnm late ovatum segmentis catadromis. E 12. B. subcarnosum Wall. sum Wall. $S. 11. Flexuosicellulares M. Oberhautzellen gewunden, Sesmenta anadroma. 14. B. virginianum Sw. 15. B. decompositum M. et @al. 13. B. lanugino- Die Beschaffenheit der Oberhaut ist übrigens für das vielleicht noch schwierigere Genus Ophio- glossum von ebenso grosser Bedeutung, wie ich mich früher schon durch Untersuchung verschiede- ner exotischer Arten zu überzeugen Gelegenheit hatte. Ich will hier nur zwei bekannte Arten, Ophioglossum vulgatum und O. lusitanicum, bei- spielsweise hervorheben. Das erstere hat genau die gewundenen Oberhautzellen von Botrychium vir- ginianum, das letztere hat kleine, polyedrische Zellen mit geraden Wänden. Bei dem Genus Hel- minthostauchys scheinen nur geradwandige Zellen vorzukommen. In Folgendem gebe ich nun die Beschreibungen einiger bekannten und einer neuen Art nach den von mir angestellten Untersuchungen. Unter den Botrychien der Novara- Expedition, welche Hr. Director. Fenzl mir zuzusenden die Güte hatte, fand ich auf einem Bogen Botrychium ter- natum und ein steriles und zwei fruchtbare Blätter einer Art. die unzweifelhaft neu ist; ‚sie gehört in meine Abtheilung d. Ternatae. 1. Botrychium erosum Milde, nova species. Folium sterile radicale longe petiolatum late ovatum acutum tripinnatisectum, segmentis‘ tertiariis profunde pinnatifidis, segmenta primaria, secunda- ria et tertiaria petiolata, late ovata acuta , laciniae (segmenta 4. ordinis) e basi integerrima late cu- neata rhomboideae acutae eroso- dentatae, dentibus inaequalibus acutis, venae flabellatae remotae, cel- lulae epidermidis rectae, non flexuosae. Beschreibuug. Wurzeln und Rhizom sind unbekannt. Das ste- rile Blatt ist dunkelgrün, fast fleischig, breit-eyför- mig, mit Ausschluss des Stieles 71)’ breit, 5% lang; der Stiel 5° lang, das Blattende kurz, aber Segmente erster Ordnung fast gegenständig, abstehend, 6 Paare, weitläufis angeordnet, die un- teren langgestielt, die obersten plötzlich mit der kurzen Blattspitze verschmelzend. Die Segmente zweiter Orduung sind catadrom, das erste un- tere stets länger als das folgende; nach der kur- zen Segmentspitze nehmen sie rasch im Theilungs- grade ab und verschmelzen schnell’ mit derselben. Die Segmente dritter Ordnung sind nur kurz ge- spitz, 103 stielt und tief-fiederspaltig oder fiedertheilig, von höchstens 5—7 Lacinien gebildet; diese letzteren sind 4° breit und 6° lang aus sanft an der Seg- mentspindel herablaufender, breit-keilförmiger, ganz- randiger Basis rhombisch, spitz, am Rande ausge- fressen-gezähnt, die Zähne ungleich, länger und kürzer, meist schmal und spitz, am Grunde buchtig, seltner kurz und stumpflich, Die Spindeln besitzen in der Mitte eine Rinne und zeigen, wie der Blatt- stiel, eine äusserst schwache Behaarung. Die Ve- nen sind durchscheinend, zgefiedert, entfernt, die secundären gabeln sich ein-, höchstens zweimal. Im Blattstiele ist ein centrales Gefässbündel von fast ringförmiger Gestalt, mit eingeschlagenen En- den (fast wie bei Osmunda). Die Fruchtrispe ist 4—51/,‘’ lang, dreifachgefie- dert, ihr Stiel 5° lang; die Sporangien sind auffal- lend klein und ganz dunkelbraun. Die Pflanze wurde von Hay auf Auckland wäh- rend der Novara-Expedition gesammelt und befindet sich im Herbar des k. k. Hofkabinets in Wien. Durch die Gestalt der Lacinien weicht diese Art weit von allen Verwandten ab, die alle mehr oder weniger rundliche Lappen besitzen. Dass sie auch mit dem wenig bekannten Botrychium silaifolium Presl nichts zu thun habe, lehrt die Diagnose in den Reliquiae Haenkeanae p. 76. B. silaifolium fronde radicali tripinnata, pinnis primariis secundariisque petiolatis, pinnulis subsessilibus ovatis crenato- dentatis, inferioribus sublobatis, scapo nudo, pani- cula coarctata. 2. B. lanuginosum Wall. Cat. No. 48. Hook. et Grev. Icon, filic. t. 79. Synon. B. virginiecum ß. lanuginosum Moore Index Filic. Folium sterile sessile supra mediam -plantam positum late ovatum acuminatum pinnati- sectum vel tripinnatiseectum, laciniae e basi angu- stiore ovatae obtusae pinnatifido-incisae dentibus acutis, segmenta primaria petiolata late ovata acuta vel acuminata patentia apicem folii versus sensim decrescentia et denique cum apice inciso-dentato fo- lii confluentia. Segmenta secundaria catadroma ovata acuta vel longius breviusve acuminata, primum in- ferius sequenti longius. Rhaches lanuginosae. Ve- nae pinnatae, remotae, cellulae epidermidis rectae, non flexuosae. Beschreibung. Die vollständige Pflanze variirt von 6 Zoll bis über 3 Fuss Höhe; darnach natürlich auch der Thei- lungsgrad. Das sterile Blatt ist sitzend, da der Stiel der F'ruchtrispe sich unmittelbar aus dem Grunde des sterilen Blattes erhebt oder gar ober- halb (bis 27‘) desselben entspringt. Die Frucht- rispe ist 2—4fach gefiedert und bald etwas länger, bald etwas kürzer als das sterile Blatt. Letzteres ist bei den am höchsten entwickelten Exemplaren am Grunde 4fach fiederschnittig, die Segmente er- sten bis vierten Grades sämmtlich gestielt, das un- terste erster Ordnung 11 Zoll lang, die erster bis dritter Ordnung eyförmig-zugespitzt, nach den Seg- mentspitzen hin ganz allmählig abnehmend, die vier- ‚ ter Ordnung eyförmig, spitz, fiederspaltig mit ein- geschnitten-gezähnten Läppchen, Zähne spitz. An anderen Exemplaren ist das Blatt 3fach fiederschnit- tig mit fiedertheiligen Segmenten dritter Ordnung. Die Lacinien (Segmente 4. Ordnung) aus schmäle- rer Basis eyförmig, seltner verkehrt-eyförmig, stumpf, fiederspaltig mit kurzen, spitzen Zähnen. Die Venen sind gefiedert, entfernt, die secundären gabeln sich 2—3mal. Die Oberhautzellen sind breit 4—6eckig mit geraden Wänden. Im Stipes finden sich 10—17 ovale und halbmondförmige Gefässbün- del. Das kleinste vollständige Exemplar von B. lanuginosum war 7 Zoll 2 Linien lang, der ge- meinsame Stiel 4 Zoll 3 L., das sterile Blatt 2 Zoll 11 L. lang und 2 Zoll 9 L. breit; die Rispe ist etwa von der Höhe desselben und entspringt mit ihrem Stiele oberhalb des sterilen Blattsrundes. Das Blatt ist einfach-fiederschnittig-fiedertheilig, die Seg- mente 2. Ordnung tief-fiederspaltig mit entfernt ge- stellten, kurz gezähnten Lacinien, Segmente 1. und 2. Ordnung abwechselnd, eyförmig, Die Hauptmerkmale wie oben. Var. obtusum M. Segmente 1. und 2. Ordnung breit-eyförmig stumpflich, dritter Ordnung oval oder länglich. Zähne stumpflich, abgerundet, nur zum Theil spitz. Asien (Hügel); Nilgerries (Perrottet). Bei einem Exemplare dieser Varietät entspringt noch links aus der Segmentspindel erster Ordnung und 21/);, Zoll über dem Grunde des sterilen Blattes je eine Fruchtrispe. Diese Varietät, welche im Herbar des k. k. Hofkabinets in Wien als B. dau- cifolium liegst, habe ich wiederholt untersucht und geprüft, kann sie aber weder als eigene Art, noch viel weniger als B. daucifolium betrachten. — — spitz. Die Figur in Hooker und Greville Icones Fili- cum Vol. I. 1829. tab. 79 stellt. ein sehr wenig ent- wickeltes, nicht instructives Exemplar dieser Art dar. In den Herbarien ist diese schöne Pflanze meist unvollständig vorhanden. Prachtvolle Exem- plare, von Hügel im Himalaya gesammelt, finden sich im k. k. Hofkabinet in Wien. Das vollstän- digste ist 11 Zoll hoch, der gemeinsame Stipes 5 Zoll lang, das sterile Blatt also 6 Zoll lang und fast 7 Zoll breit, dreifach-fiederschnittig mit fieder- theiligen Segmenten 3. Ordnung. Der Stiel der 15 * 104 Rispe entspringt 11/,;, Zoll über dem Blattgrunde. Segmente erster Ordnung sind 9 Paare vorhanden, sie sind fast gegenständig, abstehend, das unterste 4 Zoll lang. Die Blattsubstanz ist krautig, im Al- ter nach Verstreuung der Sporen wird sie stets derber. Von Botrychium virginianum, mit wel- chem diese Art Moore gewiss mit Unrecht vereinigt, unterscheidet sie sich durch die geraden, nicht ge- wundenen Oberhautzellen, die Catadromie der Seg- mente 2. Ordnung, von denen das erste untere län- ger ist als das folgende, die entfernteren Lacinien, die mehr ausgezogenen Blattspitzen, die Stellung der Fruchtrispe und des tiefer stehenden sterilen Blattes. Botrychium virginianum besitzt gewun- dene Oberhautzellen, anadııome Segmente 2. Ord- nung, von denen das erste untere kürzer ist als das folgende, genäherte Lacinien, wenig ausgez0- gene Blattspitzen, eine Fruchtrispe, die nie ober- halb’des sterilen Blattgrundes entspringt, während das sterile Blatt selbst höher steht als bei B. la- nuginosum. 3. B. subcarnosum Wall. cat. No. 49. Synon. B. dauecifolium Hook. et Grev. Icon. Filic. t. 161. B. speciosum Wall. herb. teste Moore. Folium sterile petiolatum supra mediam plan- tam positum, late deltoideo-ovatum acuminatum_ bi- pinnatisectum segmentis secundariis pinnatipartitis, laciniae (segmenta tertiaria) e basi confluenti ova- tae acutiusculae vel ovales rotundatae eroso-den- tatae. Segmenta primaria late ovata acuminata pa- tentia apicem folii versus raptim decrescentia et sub apice oblongo-acuminato eroso-dentato evanida; segmenta secundaria oblongo-acuminata catadroma, primum inferius sequenti longius. Rhaches parce lanuginosae. Venae pinnatae remotae; cellulae epi- | dermidis rectae, non flexuosae. Beschreibung. Die ganze Pflänze ist 10 bis 18 Zoll hoch. Der gemeinsame Stiel 4—9 Zoll lang, das sterile Blatt ist gestielt, häutig, bis fast fleischig 6— 7 breit und 41, — 7’ lang. Die Segmente erster Ordnung sind gegenständig oder abwechselnd, das unterste Paar langgestielt, die übrigen sitzend, nach der Blattspitze hin ausnehmend schnell kürzer werdend und im Theilungsgrade abnehmend, bald ganz un- getheilt, länglich zugespitzt und unter der Blatt- spitze mit einander verschmelzend; ebenso die kür- zer gestielten oder sitzenden Segmente zweiter Ord- nung. Die Segmente dritter Ordnung am Grunde mit einander verschmelzend und daselbst entweder ein wenig verschmälert oder breit-aufsitzend, stets ganz ungetheilt, selten höchstens mit einem einzel- nen Einschnitte, am Rande, wie die Blatt- und Seg- | ment-Spitzen, ausgebissen - gezähnelt; Zähne meist spitz und schmal, bald tiefer, bald seichter, buchtig, oft wiederholt gezähnt, meist‘ ganz gerade, selten etwas gekrümmt. Fruchtrispe am Grunde dreifach- gefiedert, das sterile Blatt überragend oder gleich- hoch. Der Stiel derselben entspringt bis 1 Zoll un- | terhalb vom Grunde des sterilen Blattes, wodurch letzteres gestielt erscheint. Die Venen sind gefie- dert, sehr entfernt, die secundären gabeln sich 2- mal, selten 3mal. Die Epidermis-Zellen sind meist 4eckig, kurz, nicht gewunden. Die Haare der pri- mären und secundären Spindeln sind äusserst spar- sam, einzellig. Im Stipes fand ich ein centrales Ge- fässbündel. Das Vaterland ist, wie bei voriger Art, das heisse Asien. Sikkim (Herb. Ind. or. Hook. fil. et Thomson); Ceylon (Thwaites, No. 1410, ohne Namen). Durch die Beschaffenheit der Oberhautzellen, den | Stand des sterilen Blattes und dessen Zusammen- setzung ist die Stellung dieser Art nicht zweifel- ı haft; sie kann nur neben B. lanuginosum aufge- fährt werden, von dem sie sich sehr leicht vor Al- lem durch die ganz ungetheilten Lacinien und die ausnehmend schnelle Decrescenz aller Theile unter- scheidet. Die eigenthümliche Zahnbildung theilt sie nur noch mit B. erosum Milde. Die Abbildung eines sehr schönen instructiven Exemplares findet sich in Hooker and Greville Ico- nes filicum Vol. Il. 1831. tab. 161; nur ist die ei- genthümliche Zahnbildung nicht genau dargestellt. Die daselbst gegebene Diagnose lautet: Scapo su- perne unifrondoso, fronde lato-deltoideo, ternata, foliolis petiolatis bipinnatifidis, segmentis ovatis acutiusculis serratis, terminali acuminato, spieis compositis, bi—tripinnatis. Ein prachtvolles Exemplar des B. subcarnosum lag in De Candolle’s Herbar ohne Namen, von Thwai- tes auf Ceylon gesammelt. Es zeigt den Character dieser Art in höchst ausgezeichnetem Grade. Die ganze Pflanze ist 18 Zoll 4 L. hoch, und zwar der gemeinsame Stiel 9. Zoll 10 L. lang, der besondere | Stiel.des sterilen Blattes 2 Zoll 4 L., das sterile Blatt 8 Zoll 8. L. breit, 6 Zoll 2 L. lang, dünnhäu- tig, breit-deltaförmig, einfach - federschnittig, tief- fiedertheilig, Segmente 2. Ord. fiederspaltig oder fiederlappig, Lappen aus verflossener Basis eyför- mig, sehr schnell mit der Segmentspitze verschmel- zend; Segmente 1. Ord. langgestielt, eyförmig-zu- gespitzt, abwechselnd, schon das 4te Paar sitzend und nur fiederlappig, das 6te und die folgenden Paare ganz ungetheilt. Segmente 2. Ord. weitläufig, läng- lich-lanzettförmig, zugespitzt mit herablaufendem, verschmälertem Grunde. Auch an diesem Exemplar 105 ist der geringe Theilungsgrad und die rasche Ab- nahme desselben nach der Blattspitze und nach den Segmentspitzen hin besonders auffallend. Presi scheint das B. subcarnosum (B. daueci- folium Wall.) gar nicht gekannt zu haben. Ich schliesse dies aus der Uehereinstimmung, welche zwischen dem von ilım selbst bestimmten Exemplare des k. k. Wiener Hofkabinets und seinen dasselbe betreffenden Bemerkungen im Supplem. Tentam. Pte- ridogr. herrscht. Presl sagt nämlich 1. e. p. 46. Pinna terminalis speciminis Huegeliani in paniculam | fertilem magnam transmutata. — Er ist hierbei in einen doppelten Irrthum verfallen; denn diese von ihm als B. daucifolium bestimmte, von Huegel „‚in Asia‘ gesammelte Pflanze, ist B. lanuginosum var. obtusum, also von D. daucifoliurr himmelweit ver- schieden; dann aber ist an dem betreffenden Exem- plare das Ende des sterilen Blattes (Pinna termi- nalis Presl) auch nicht in eine Rruchtrispe umge- wandelt. Presl hat sich durch deu Schein nur verleiten lassen. Der Stiel der Fruchtrispe steht nämlich 11), Zoll über dem Grunde des sterilen Blattes, mit- ten auf dessen Spindel, geht senkrecht in die Höhe und ist nur scheinbar ‘die unmittelbare Kortsetzung des sterilen Blattes, während das letztere jedoch in der That ganz wuverändert nur nach der linken Seite hin abgebogen ist. Offenbar hat Presl dieses nach der Seite hin abgehogene Blattende für ein seitliches Segment angesehen. Diese eben beschriebene Stellung der Frucht- rispe oberhalb vom Grunde des sterilen Blattes ist bei B. lanuginosum ganz Sewöhnlich, während bei B. subcarnosum der Stiel der Fruchtrispe unterhalb vom Blattgrunde entspringt. 4. B. virginianum Sw. Folium sterile sessile supra mediam plantam positum, late-deltoideo - ovatum acutum simpliciter vel bipinnatisecto - pinnatipartitum Jlaciniis ovatis ohtusiuseulis, inciso - pinnatifidis, lacinulis dentatis, dentibus acutis. Segmenta primaria breviter petio- lata e basi inaequa!i ovata, sesmenta secundaria anadroma oblonga vel ovata acuta, primum inferius sequenti brevius. Raches parce lanuginosae, venae pinnatae remotae, cellulae epidermidis flexuosae. Beschreibung. Die ganze Pflanze wird bis 2 Fuss hoch, meist jedoch nur 1 Russ oder wenig darüber. (Das klein- ste Exemplar, welches ich gesehen, war 41/, Zoll hoch, sein gemeinsamer Stiel war 3° lang, das Blatt 13 Linien lang und 15 Linien breit.) Der Stiel der Pflanze ist stets sehr lang, da das sterile Blatt weit über der Mitte der Pflanze erscheint; es ist stets breiter als lang, krautartig bis fast fleischig, deltoidisch-eyförmig, spitz oder kurz-zugespitzt, 4 bis 10 Zoll breit und 4 bis 61/, Zoll lang. Das unterste Paar Segmente erster Ord- nung horizontal-abstehend oder abstehend, die ohe- ren abstehend, alle fast gegenständig, eyförmig, spitz oder zugespitzt, an der Basis ungleich, indem die untere Sesmenthälfte stärker entwickelt als die obere ist und die Segmente 2. Ordnung nach der Blattspindel hin zuletzt kleiner, statt grösser wer- den. Die Segmente sind je. nach der Entwickelung der Pflanze mehr oder weniger getheilt; die Ses- mente vorletzten Grades (laciniae) aber stets fie- derspaltig eingeschnitten, Zähne gerade oder etwas sekrümmt, oft tief gehend. Die europäische Pflanze scheint nie den hohen Entwickelungsgrad zu errei- chen, ihn die amerikanische zeigt. Nach der Blattspitze hin nehmen die Segmente erster Ord- nung ganz allmählig an Länge, Breite und im Thei- lungsgrade ab und werden länglich und sitzend. Die Segmente zweiter Ordnung sind stets anadrom, das erste untere und wie es scheint, auch stets das erste obere sichtlich kleiner als das nächst folgende. Die Rispe überragt meist das Blatt, selten ist sie kürzer, meist dreifach -sefiedert. Die Behaarung des Stipes und der Spindeln meist äusserst spar- sam. Die Venen sind gefiedert, entfernt, die se- cundären sabeln sich I—2 mal, höchstens 3mal. Im Stipes finden sich 1—4 Gefässbündel. Wohnort. In Europa Schweden; bei Pe- tersburg; bei Charcow; in Galizien (neben der Kai- serstrasse in Jaryna hinter Janow) (Nowicki); Chur im Prättigau gegenüber dem Sernenser Bade (Schle- gel); auf Waldwiesen des Berges Pyhru bei Spital an der Grenze von Oberösterreich und Steyermark (Presl); in Nord-Amerika, Mexico und Brasilien. Der Character dieser Art ist deutlich ausge- sprochen in ihren anadromen Segmenten zweiter Ordnung, von denen das erste untere stets kleiner ist als das folgende, wodurch sich diese Art auch von den verwandten, B. lanuginosum und B. sub- carnosum , leicht unterscheidet, mit denen es die Gestalt und Theilung des sterilen ‘Blattes gemein hat. Die ganz abweichende Beschaffenheit der Ober- haut sondert es von allen näheren und entfernte- ren Verwandten. Dieser Character tritt selbst an den kleinsten Exemplaren deutlich hervor, und diese Zeigen keine Annäherung an B. lanceolatum (B. palmatum Presl), welches Fries mit ihm zu vereinigen geneigt ist. DieseMerkmale, deren Wich- tigkeit wohl kein Systematiker ‚bestreiten wird, scheinen bisher der Aufmerksamkeit der Botrychien- Kenner entgangen zu sein. Ich finde sie weder bei Presl, noch bei Hooker erwähnt, und Moore wie in 106 würde in seinem Index Filicum, hätte er sie ge- kannt, gewiss nicht B. lanuginosum als Varietät von B. virginianum aufgeführt haben. Ob B. de- compositum M. et Gal. wirklich eine gute Art ist, wie Moore will, oder nicht mit B. virginianum zu vereinigen ist, kaun ich wegen ungenügenden Materials noch nicht entscheiden. Jedenfalls ge- hört es neben B. virginianum, mit dem es die Be- schaffenheit der Oberhaut gemein hat; dagegen sind B. gracile Prsh., B. anthemoides Presl, B.brachy- stachys Kunze sicher nur unwesentliche Abände- rungen letzter Art. Mir scheinen B. virginianum und B. decompositum in der gegenwärtigen Flora die einzigen Bepräsentanten einer Botrychien - Section zu sein, die in der Vorwelt wahrscheinlich durch zahlreichere Arten vertreten war. Wenigstens hat mich das Studium des Formenkreises dieses Ge- nus gelehrt, dass hier Lücken sind, die einmal ausgefüllt gewesen waren, und somit darf es uns nicht auffallen, wenn die einzelnen Gruppen der Botrychien nur wenige Species umfassen. 5. B. matricariaefolium Al. Braun. Zu dieser Art kommt als neues Synonym 2. Reuteri Payot (ambigua Reut. (sic!)), in dessen Catalogue des Fougeres (Geneve 1860). Es wächst bei Chamounix bei etwa 3000‘. Der Entdecker theilte mir Exemplare mit. In Kunth’s Herbar liest ein Bogen, auf welchem ein Exemplar dieser Art und ein sehr schönes des BD. lanceolatum Presl mit der Bezeichnung aufgeheftet sind: B. rutaceum ex herb. Willd., ein Beweis, dass in der That Will- denow beide Arten vereinigt hat, ganz abgesehen davon, dass Willdenow (1810) mit seinem B. ru- taceum eine ganz andere Pflanze bezeichnete als Swartz, der den Namen B. rutaceum zuerst (1806) gebraucht hat, und welcher darunter B.rutaefolium Al.Braun verstanden wissen wollte, wie sein Her- bar und die Abbildung in Sveusk Bot. t. 372. fig. 2 | gelehrt habeu. Auch Moore vereinigt, wie ich aus seinem Index ersehen, B. matricariaefolium und B. lanceolatum, und doch lässt sich dieses schon in den höchsten Stadien leicht von jenem unter- scheiden durch seine schmalen, lanzettförmigen, spitzen Segmente erster Ordnung, die äusserst spitzwinklich gestellten Einschnitte zweiter Ord- nung und die keilförmig verschmälert an der Blatt- spindel herablaufende Blattsubstanz. Dass aber B. lanceolatum auch kein Jugendzustand von B. vir- ginianum ist, beweisen die frühesten Zustände des letzteren, die auch durch die Bildung der Ober- haut von allen anderen weit abweicht. Dagegen besitzt B. lanceolatum allerdings gefiederte Ve- nen. ; unverkennbarer Weise an sich trägt. 6. B. boreale Milde. Im Herbarium generale der Universität Berlin befindet sich ein Bogen mit 2 Botrychien, welche bezeichnet sind als B. Lunaria Sw., Unalaschka Aleutorum (leg. retulitque Chamisso). Ein unbe- kannter Autor hat einen zweiten Ziettel dazugefügt mit der Bezeichnung B. palmatum Presl specimen sinistrum sterile. — Das Exemplar rechts ist aller- dings B. Lunaria ;, das Exemplar links jedoch we- der B. yalmatum Presl, noch steril, sondern ein Jugendliches B.boreale, welches von diesem Stand- orte (dem ersten amerikanischen) bisher noch nicht bekannt war. Die ganze Pflanze ist 2 Zoll hoch, der gemeinsame Stiel 16 Linien lang, das sterile Blatt sitzend, 61/, Linie breit, 6 Linien lang, breit- herzeyförmig, von 3 Paaren Segmenten erster Ord- nung gebildet; letztere aus schmälerer Basis plötz- lich eyrundlich, stumpflich, mit 1—2 kurzen, nach vorn gerichteten Läppchen. Die Fruchtähre besteht aus 5 Sporangien, und ist genau von der Höhe des sterilen Blattes und wurde so, da das Exemplar verkehrt aufgeklebt war, übersehen. Das Exem- plar ist deshalb wichtig für die Beurtheilung dieser Art, weil es trotz seines Jugendzustandes ganz den Character der ausgebildeten Pflanze bereits in Wie ich sehe, hat auch Moore diese Art anerkannt. 7. B. rutaefolium Al. Braun, Diese im’Süden so seltene Art erhielt ich auch von dem Herrn Maire Payot aus der Umgebung von Chamounix. Die Exemplare gehören zu der klein- sten Form mit sehr verkürzten Rispenstielen. Durch Zwanziger erhielt ich sie aus Kärnthen (vonKolben bei Eberndorf), wo sie Rainer Graf mit B. Lunaria sammelte. Diese Pflanze gehört zu den grösseren Formen mit sehr verlängertem Rispenstiele. Die gegenwärtige Vertheilung der Botrychien - Arten über die Erde lässt sich nur durch Annahme von 3 Centren erklären, von denen die Verbrei- tung ausgegangen ist, so Australien für B. terna- tum und B. erosum; das heisse Asien für B. la- nuginosum und B. subcarnosum ; Nordamerika für B. virginianum, B. decompositum, B. silaifolium, B. lunarioides; Nord-Europa für B. Lunaria, B. crassinervium, B. boreale, B. matricariaefolium, B.lanceolatum, B.simplex, B.rutaefolium. Merk- würdiger Weise besitzt das tropische Amerika keine einzige ihm eigenthümliche Art. Sehr ähn- lich ist die geographische Verbreitung der Equise- ten; nur mit der Abweichung, dass bei ihnen ein viertes Centrum, das tropische Amerika, hinzu- kommt, welches nicht weniger als 8 ihm allein an- 107 gehörende Arten besitzt. In Africa dagegen finden wir weder ein Botrychium, noch ein Equisetum, welches ihm allein angehörte. Aus Australien kennt man bis jetzt auch nicht eine Equiseten-Species! Ophioglossum cuspidatum Milde; nova species. Folium sterile lanceolatum cuspidatum utringue an- gustatum, costä mediä basilari perbrevi, nervatio duplex, altera e nervis validioribus translucentihus in maculas elongato-hexagonas anastomosantihus, altera e nervis in maculas quater minores confluen- tihus saepeque libere exeuntibus composita, spica compressa; cellulae epidermidis non flexuosae, p0- lyedrae, parietes recti interdum curvati. Synon. et patria: W.Schimper pl. abyss. (terr. Asow.) Ed. Hohenacker. 2228. Ophioglossum lusi- tanicum L.? — Hochst. In planitiebus arenosis montanis pr. Mawerr. Alt. 3—4000°. 'D. 17. Aug. 1854. Beschreibung. Die ganze Pflanze ist 31/,;, — 4!/,‘ hoch, das sterile Blatt ist 2 9/ bis 3° 10° lang und etwa 31/3‘ breit, der Stiel 11), —21/,‘‘ lang, bleich. Das Rhizom und die Wurzeln sind wie bei O. vulgatum gebildet, nur die Knospe auf dem Rhi- zome auffallend lang. Das Rhizom trägt immer je 2 Pflanzen. Der Stiel ist von der Länge des ste- rilen Blattes; letzteres ist gelblich, fast fleischig, überragt mit seiner Spitze etwas den Grund der | Aehre, ist nach beiden Enden deutlich verschmä- lert und endet in eine scharfe Spitze. Das Venen- netz ist wie bei O. vulgatum, also am Rande auch eine Randvene, nur treten gegen den Blattgrund die stärkeren Venen zur Bildung einer deutlichen, kurzen Mittelrippe zusammen; Blattrand ganz. | Aehre lang, von mehr als 30 Sporangien -Paaren gebildet, in eine scharfe, schnabelförmige Spitze endend. | Oberhautzellen 4—6-cckig, zsross und weit, | nicht gewunden, nur die einzelnen Wände (nicht die ganze Zelle) zuweilen etwas gekrümmt. Im Habitus steht diese Pflanze zwischen O0. | vulgatum und O. lusitanicum; doch gleicht sie eher kleineren Formen der ersten Art. Von O. Iu- | | | sitanicum unterscheidet sie sich durch das doppelte | Venennetz, die Mittelrippe und die Blattspitze; die | Oberhautzellen sind dagegen bei beiden Arten fast gleich. | Von 0. vulgatum, dem sie weit näher steht, unterscheidet sie sich durch die Mittelrippe, die scharfe Blattspitze, die geraden Oberhautzellen, während O. vulgatum keine Mittelrippe, ein stum- pfes Blatt und gewundene Oberhautzellen besitzt. Wie nützlich die von der Oberhaut genommenen Merkmale sind, zeigt diese Art recht deutlich. Wer sie mit 0. vulgatum vergleicht, wird sie schon danach leicht unterscheiden. ©. lusitanicum be- sitzt ein einfaches Venennetz. Meran, im Februar 1864. Literatur. Nach einem Schreiben des Hrn. L. Kirchner in Kaplitz (Lotos, Novemb. 1863) wird derselbe in Verbindung mit Hrn. Lehrer Kaltenbach in Aachen die Phytophagen Deutschlands bearbeiten, so dass letz- terer die Insecten, ersterer die Milben übernimmt. In den Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der preuss. Rheinlande von 1864 soll diese Arbeit publieirt werden. Sammlungen. Lichenes europaei exsiecati. Die Flechten Eu- ropa’s etc., herausgeg. v. Dr. L. RBaben- horst. Fasc. XXVI. Dresden 1864. 8. Die 25 Nummern dieses Flechtenheftes bringen aus verschiedenen Gegenden Europa’s zum Theil weniger bekannte Arten, wie deren Aufzählung zei- gen wird: 1. Physma Mülleri Hepp in lit., auf nas- sen Moosen an Felsblöcken im Rheine b. Laufen- burg v. Leiner ges. 2. Lecidea Diapensiae Th. Fries, von dem Autor auf den Dovre-Alpen ges. 3. Coniocarpon gregarium (Weig.) Schaer., an der Blüthenesche im südl. Tirol v. Milde ges., welcher auch 4. Melanotheca arthonioides Mass. an dem- selben Baume auffand‘, so wie seltner hieran, häu- figer auf Celtis: 5. Arthonia Celtidis Mass. 6. Die Arthonia minutula Nyl. sammelte Dr. Rehm an Eschen in Franken. 7. Placodium teicholytum (Ach.) | De. ward von Dr. Stizenberger b. Constanz auf einem Ziegeldache gefunden und mit seiner Syno- nymie mitgetheilt. 8. Pannaria microphylla (Sw.) Mass. forma: arboricola ward auf Kastanien im li- , gurischen Apennin von Dr. Ferrari zefunden. 9: Biatora luteo-alba Fries gab Prof Kühn auf Wei- den bei Bonn ges. 10. Leptogium lacerum «. ma- | jus Körb. sammelte Dr. Sauter auf Kalkgebirge b, Salzburg zwischen Moosen und 11. die Var. lo- phaeum ebendas. Von den Dovre-Alpen sandte der Jüngere Fries 12. Cetraria nivalis (L.) mit Frucht, u. 13. Cornicularia divergens Ach. Zwei Formen der (No. 714) Ramalina scopulorum (Retz) Aclı. sammelte Prof. Hoffmann von Bamberg an Felsen der englischen Kanal-Inseln. Die /söidien-Form der Parmelia olivacea (15) fand Baron Cesati an Bir- | kenstämmen bei S. Giovanni; Dr. Spree das Cali- cium cladoniscum Schleich. (16) an einer alten Ei- 108 che hei Rhenen. Von Milde wurden an Frax. Or- nus (17) Cal. populneum De Brond. u. (18) Cal. Mildeanum (Körb.) Hepp im südl. Tirol gesammelt. 19. Lichina pygmaea Ag. u. 20. L. confinis (Ag.) Müll. sandte W. Curnow. von der Küste Englands. Von P. Dreesen wurde bei Bonn 21. Arthonia me- dusula Nyl. an alten Eichen u. 21. Pachnolepia de- cussata Rlot. an Felsen gefunden. 22. Lecidella sabuletorum (Ach.) Körb. Yy. coniops Fr. fand Dr. Rehm am Keupersandstein in Franken; 23. Callo- pisma aurantiacum v. coronatum Krempelh. auf der schwäblischen Alp am Weiss-Jura, Kemmler ; sodann 24. Rhizocarpon Oeder: (Ach.) Körb. auf Gneis in Oberösterreich, Dr. Pötsch. Ausserdem ist noch eine Form von Biatora luteo-.«lba Fr., an Pappelstämmen bei Frankfurt a. M. von Metzler | ges., eine Zugabe. Es ist bemerkenswerth, wie | sehr sich das Studium’ der Flechten in neuerer Zeit | ausgebreitet und Freunde gefunden hat, sich auch selbst nach diesen genaueren Untersu- und wenn | chungen die Ansichten über die systematische Auf- | stellung noch nicht völlig geeinigt haben, so wird dies doch gewiss stattfinden, sobald nur ‚dieses ein- zehendere Studium noch allgemeiner geworden sein wird. S—I. Personal - Nachrichten. Aus dem neuesten Hefte der Regel’schen Garten - flora vom März d. J. entnehmen wir, dass im Ja- nuar d. J. zu Charkow der Kais. Russ, wirkliche Staatsrath N. Turczaninoff starb, ein Mann, der sich mit vollem Eifer der Botanik hingegeben hatte, früher im administrativen Dienste in Irkutzk ange- stellt, später Stellvertreter des Gouverneurs in Krasnojarsk war, und. die Pflanzen der interessanten Gegenden um den Baikalsee und jenseit desselben sammelte und bearbeitete, und von diesen Gegenden eine Flora Baicalensi- Dahurica verfasste, welche sowie andere Arbeiten von ihm über Pflanzen ver- schiedener Gegenden, aus seinen reichen Herbarien, die er durch Apkauf oder Tausch erworben hatte, in dem Bulletin der Moskauer naturforschenden Ge- sellschaft niedergelegt wurden. Schon im J. 1836 stellte de: ältere De Candolle eine Gattung, Tureza- ninovia auf, deren einzige Art: Aster fastigiatus Fisch. non Ledeb. ihm aus den Sümpfen von Argun von dem Verstorbenen mit anderen, - sehr seltenen Gewächsen mitgetheilt war, als Auszeichnung für seine ausgezeichneten Bemühungen für. die Kennt- niss der Pflauzen Davuriens und der benachbarten Gegenden. Wie wir durch Regel erfahren, lebte Turczaninof® später inCharkow, wo er sich, in Folge eines Sturzes von einer Leiter bei der Bearbeitung seines Herbars, in den letzten Lebensjahren in sehr gedrückten Verhältnissen befand. Seine Pension floss ihm, der früher seine Mittel zur Vergrösse- rung seiner Sammlung nicht weschont hatte, sehr spärlich zu, so dass sich Regel für verpflichtet hielt, wiederholt Schritte deshalb zu thun. Er hatte der ‘dortigen Universität sein sehr reiches Herha- rium unter ‚der Bedingung geschenkt, dass ihm eine Jährliche Summe dafür bewilligt werde, um neue Ankäufe zu machen. Er starb als armer Mann, die Wissenschaft, der er lebte, wird sein Andenken in Ehren halten. S—I. In dem Februar-Hefte von Seemann’s Journal of Botany lesen wir eine Biographie von Francis Booett, M. D., F. L. S., welche wir hier benutzen. Geboren am 26. September 1792 in Boston in Nord- |. amerka, starb er am 25. December 1863 in Lon- don. Zuerst auf der Harward-Universität erzogen, kam er, 17 J. alt, nach England, studirte in Edin- burg und Paris, ward 1824 Doctor medicinae , sie- ' delte sich, in London; als Arzt an und gab eine Zeit | lang botanischen Unterricht in der medicinischen Schule von Webb- Street, bei welcher Dr. Arm- strong, sein Freund, Prof. der Materia medica war. Früh durch Erbschaft zu einem ausreichenden Ver- mögen gelangt, kannte er sich nach seinem Ge- schmack mit anderen Gegenständen, als mit seiner Praxis, beschäftigen, und wir finden ihn nun auch botanisch mit der Gattung Carer befreundet, über welche er jüngst ein grosses, in 2 Bänden erschie- nenes Kupferwerk (mit 411 Tafeln) herausgab, und noch zu einem drittenBande ein beträchtliches Stück fertig hinterliess. Seit 1819 Mitglied der Linnean Society, bei der er verschiedene Stellungen ein- nahm, ward sein Hinscheiden von dieser gelehrten Körperschaft tief betrauert, indem sie empfand, was eins ihrer Mitglieder, N. Wallich, von ihm sagte, als er eine schöne Hydrocharideen - Gattung im J. 1830 Boottia benannte, dass er sei ein „Bo- tanicus ardentissimus et peritissimus, non minus animi probitate quam scientiarum culta et morum suavitate egregius.‘‘ Schon früher hatten ihm sein Landsmann Bigelow und dann auch noch Seringe Gattungen gewidmet, welche keine Annahme ge- funden haben. S—I. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. D 22. Jahrgang. MW. 16. 15. April 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. deten Gattungen. — mi. — Orig.: Focke, üb. Lolium festucaceum Lk. — Ascherson, z. Synonymie d. aus Iris gebil- De Bary, die Schrift des Hadrianus Junius üb. d. Phallus u. der Phallus Hadria- Samml.: Lang’s Herbarium z. verkaufen. — K. Not.: Detarium Beurmannianum. Ueber Lolium festucaceum Link (Festuca loliacea Huds.). Von W. ©. Focke. Die nachfolgenden Zeilen hatte ich im November v.J. geschrieben und zur Veröffentlichung hestimmt, als mir nach der Rückkehr von einer Reise mein Freund Dr. Buchenau die Botan. Zeitung vom 4ten Decemb. v. J. mit dem Aufsatze des Herrn Hagena über Festuca loliacea Huds. mittheilte. Die darin enthaltenen Bemerkungen veranlassen mich um so mehr meine Beobachtungen über diese Pflanze be- kannt zu machen, als sie wiederum zeigen, wie wenig übereinstimmende Ergebnisse die bisherigen Untersuchungen geliefert haben. Uebrigens bedaure ich die durch Hagena von Neuem betonte Rollung der jungen Blätter an den lebenden Pflanzen nicht heachtet zu haben, beabsichtige aber im nächsten Sommer meine Aufmerksamkeit auch diesem Merk- mal zuzuwenden. Unter dem Namen Festuca loliacea ist von vielen deutschen und ausländischen Floristen Gras beschrieben worden, welches den Habitus ei- wes Lolium mit dem Blüthenbau der Festuca ela- tior L. vereinigen soll. Für dieselbe Pflanze kält man gewöhnlich das Lolium festucaceum Link, ob- gleich sich nicht füglich bezweifeln lässt, dass Link ein Gras mit den wesentlichen Gattungsmerkmalen eines Lolium, Hudson dagegen bei seiner Festuca | loliacea ein solches mit den Characteren von Fe- stuca, also namentlich mit 2klappigen Bälgen, vor- gelegen haben muss. Es fehlen mir hier die Hülfs- mittel zur Entscheidung der Frage, welche Pflan- zenformen den verschiedenen Schriftstellern bei ih- | ein | ren Beschreibungen des unter diesen und ähnlichen Benennungen aufgeführten Grases als Muster ge- dient haben; alle Schilderungen und Diagnosen kom- men, trotz mancher Abweichungen im Einzelnen, darin überein, dass das fragliche Gewächs einer- seits dem Lolium perenne L., andrerseits der Fe- stuca elatior L. ähnlich sei. Manche Botaniker hal- ten es daher für einen Bastard dieser zwei Gräser, andere betrachten es als eine einfache Varietät der Festuca elatior L., die meisten führen es ohne weitere Bemerkung als besondere Art auf. Hart- mann (Skand. Flora, 6. Aufl.) unterscheidet zwei verschiedene Formen , nämlich erstens das Lolium festucaceum Link, welches ein Bastard zwischen den oben genannten Gräsern mit den Gattungsmerk- malen von Lolium sein soll, und zweitens eine Ab- änderung der Festuca elatior L., die er als sublo- liacea bezeichnet. Garcke betrachtet in der neue- sten Ausgabe seiner Flora von Nord - und Mittel- deutschland die im Florengebiete vorkommende, für Festuca loliacea genommene Pflanze als zu letzte- rer Form gehörig. Diese Ansicht habe ich, wenig- stens in Betreff der in meiner Heimath wachsenden Form, nicht bestätigt gefunden und wünsche ich durch Mittheilung meiner Beobachtungen die Auf- meırksamkeit der Pflanzenfreunde auf das fragliche Gras zu richten. Es scheint dies um so mehr ge- | boten, als Garcke’s Buch im Allgemeinen ‘den Stand unserer Kenntnisse über die norddeutsche Flora trefflich repräsentirt. | Im vorigen Sommer erkannte ich das Lolium | festucaceum Link ,„ welchen Namen ich unten recht- fertigen werde, auf fruchtbaren Marschwiesen in ı der Umgegend Bremens. In den bisherigen hand- | schriftlichen wie gedruckten Verzeichnissen der in 16 110 der Nähe dieser Stadt sefundenen Pflanzen ist dies Gras nicht aufgeführt; nachdem ich aber meine Auf- merksamkeit auf dasselbe gerichtet hatte, entdeckte ich es an verschiedenen Stellen auf den Aussen- deichsländereien an der Weser und Lesum, und zwar strichweise in ziemlicher Häufigkeit. Trente- pohl fand es im Anfange dieses Jahrhunderts au der Niederweser, etwa 6 Meilen unterhalb Bremen, wahrscheinlich ist die Verbreitung der Pflanze längs des Flusses bis dahin eine ununterbrochene. Dieser Standort stimmt mit den gewöhnlichen Angaben der Schriftsteller überein. Die Pflauze soll nämlich auf fruchtbaren, vorzüglich den Ueberschwemmungen von Flüssen ausgesetzten Wiesen vorkommen und über England und das westliche Mitteleuropa ver- breitet sein. Nordwärts reicht ihr Gebiet bis Scho- nen, die Süd- und Ostgrenze vermag ich nicht an- zugeben. Trotz dieses grossen Verbreitungsbezir- kes scheint das Lolium festucaceum Link nirgends häufig zu sein, was für eine der sonst so geselli- gen Grasarten jedenfalls auffällig ist. Die Marschwiesen an der Weser werden durch eine Auzahl verschiedener Gräser gebildet, welche je nach Feuchtigkeit und Bodenbeschaffenheit der einzelnen Stellen eine ziemlich mannigfaltige Zu- sammensetzung des Rasenteppichs bewirken. Vor- herrschend pflegt Festuca elatior L. zu sein, unter den übrigen dort vorkommenden Gräsern sind Alo- pecurus pratensis L., Aira cespitosa L.. Cynosu- rus cristatus L. und Hordeum secalinum Schreb. am meisten bezeichnend für die Vegetation dieser Wiesen. Eigenthümlich ist die Verbreitung von Lo- lium perenne L. in denselben. An den Wegrän- dern, an Stellen, die durch irgend welche Umstände ihrer Grasnarbe beraubt wurden, ferner an den - durch Rinderkoth übermässig gedüngten Plätzen ist es überal! häufig. In grosser Menge findet es sich daher auf den zur Viehweide benutzten Grasflächen. Wird indess ein Grundstück längere Zeit nur als Mähwiese zur Heugewinnung benutzt, so pflegen andere Gräser das Lolium al'mählig ganz daraus zu verdrängen. Das Vorkommen des Lolium fe- stucaceum Link gleicht durchaus dem des Lolium perenne L. Wegränder, Ste’len, von welchen vor einigen Jahren die Rasendecke entfernt wurde, jetzige oder frühere Viehtriften sind die gewöhnli- chen Standorte dieser Pflanze. Eine besondere Er- forschung verdient die Wirkung der übermässigen Düngung, indem es fast scheint, als würde dadurch die schon vorher im Rasen vorhandene Pflanze zum Blühen gebracht, während sie sonst unbemerkt ge- blieben wäre. Im Gesammtansehen zeigt das Lolöum festuca- ceum Link anfangs nichts Auffälliges, indem ihm die vor und nach der Blüthezeit zusammengezoge- nen Rispen der Festuca elatior L. und die Achren vieler Formen des Lolium perenne L. auf den er- sten Blick sehr ähnlich sehen. Nur während der eigentlichen Blüthezeit ist unser Gras leicht kennt- lich. Die zweizeilig abstehenden, sitzenden oder kaum gestielten Aehrchen lassen es von der Fe- stuca elatior L. mit ihrem rispigen Blüthenstande sofort unterscheiden, während die längliche, nur wenig zusammengedrückte Gestalt der Aehrchen, so wie ihre beträchtliche Entfernung von einander eher an ein Brachypodium als an Lolium perenne L. erinnern, dessen gedrängtere, plattere und brei- tere Aehrchen sich im Blühen ganz anders ausneh- men. Im Wuchs gleicht das Lolzum festucaceum Link’ im Wesentlichen dem L. perenne L., doch sind die Halme durchschnittlich etwas schlanker und höher, die Aehre ist lockerer und länger, die Fär- bung meistens etwas heller grün. Die Blüthezeit scheint an gleichen Standorten 1—2 Wochen früher zu beginnen. Der Blüthenstand ist im Allgemeinen der zwei- zeilig-ährige des Lolium perenne L., doch ist die Spindel bedeutend schwächer, schlanker , biegsamer und stärker gedreht als bei gleich kräftigen Halmen dieser Art. Die Stellung der Aehrchen zur Achse ist dieselbe, doch stehen sie entfernter von einan- der und die unteren sind häufig gestielt. Zuweilen treibt unsre Pflanze auch Seitenäste, doch fand ich stets nur einzelne Halme eines üppigen Rasens mit solchen versehen. Jeder Seitenast vertritt die Stelle eines der unteren oder mittleren Aehrchen und stellt die Spindel einer Nebenähre dar, welche 2—6 sitzende und, wie an der Hauptspindel, zweizeilig seordnete Aehrchen trägt, deren unterstes manch- mal in der Achsel am Ursprunge des Astes sitzt. Zur Blüthezeit steht der Seitenast wagerecht ab, doch bleibt die Ebene, welche durch seine Aehrchen bezeichnet wird, stets eine vertikale, während die Aehrchen eines Astes der ausgebreiteten Rispe von Festuca elatior L. stets in einer horizontalen Flä- che liegen. Lolium perenne L. zeigt wohl mitun- ter Gabeltheilungen der Aehre, aber keine Seiten- asthildungen. — Uebrigens verhalten sich die Sei- tenäste unsres Lolium festucaceum Link sehr ver- schieden; wo sie vorkommen, finden sich deren 1— 3 an einem einzelnen Halme. Auch im Bau der Aehrchen ist unser Lolzum festueaceum Link vielen Variationen unterworfen. Oft sind alle Aehrchen sitzend, häufiger die unte- ren kurz gestielt, selten erreicht dies Stielchen eine beträchtlichere Länge bis zu etwa %, der oberen Balgklappe. In der Gestalt nähern sich die Aehr- chen mehr denen von Feestuca, da sie weniger seit- 111 lich zusammengedrückt, läuger und schmaler als bei Lolium perenne L. zu sein pflegen. Die Zahl ihrer Blüthchen schwankt zwischen 6 und 16 und ist durchschnittlich grösser als bei beiden Ver- wandten. Die merkwürdigsten Unregelmässigkeiten zeigt die Bildung des Balges. Den seitenständigen Aehr- chen der echten Lolcharten fehlt bekanntlich die un- tere Balgklappe. Bei einzelnen Exemplaren unseres Lolium festucaceum L. indess ist sie an allen Aehr- chen vorhanden, in der Regel jedoch pflegt sie ei- nigen Aehrchen jedes Halmes zu fehlen. In ihrer Grösse und Textur ist sie, wenn vorhanden, aus- serordentlich veränderlich. Bald ist sie gross, derb und krautig, ähnlich der oberen, so dass sie sowohl an Länge als an Konsistenz die Klappen der Fe- stuca elatior L. bedeutend übertrifft, bald ist sie bei gleicher Grösse breit häutig berandet, bald ist sie klein und krautig, bald ein rudimentäres, durch- scheinendes Schüppchen, bald endlich eine einfache Borste, so dass alle Uebergänge zwischen Mangel und vollkommener Ausbildung vorkommen. Die un- tere Balgklappe steht ferner, wenn sie vorhanden ist, der oberen nicht gerade gegenüber, sondern sie ist seitwärts gerückt, so dass sie schief zu der fla- ' Ich fand sie nur zwischen den Stammeltern. cheren Seite des Aehrchens steht. Sie entspringt nämlich nicht wie die obere von der ganzen Kante des betreffenden Spindelzahnes, sondern nur von einer Ecke dieser Kante. Mitunter sieht man nun eine zweite untere Balgklappe von der andern Ecke entspringen, so dass der Balg dreiklappiy wird. In diesem Falle sind die beiden unteren Klappen ein- ander nur selten gleich, vielmehr ist jede derselben an Grösse und Textur ebenso veränderlich, wie | wenn nur eine vorhanden ist. Durch Verschmel- zung der zwei seitenständigen kann eine gegen- ständige untere Balgklappe entstehen. Auch die Klappen von Festuca stehen einander nicht gerade gegenüber. ' Die obere Balgklappe ist in ihren Verhältnissen fast ebenso beständig, wie die untere unbeständig ist. Sie ist derb, hart und krautig, erreicht mei- stens 1/);,— !/); der Länge des Aehrchens und über- ragt stets die Mitte der zweiten Blüthe desselben. Ein schmaler Hautrand, etwas geringere Consistenz und geringere relative Länge unterscheidet sie von der Klappe des Lolium perenne L., während die Bälge von Festuca elatior L. in jeder Beziehung zarter sind. Die Blüthchen der Hestuca elatior L. und des Lolium perenne L. weichen so wenig von einander ab, um unsre intermediäre Pflanze mit Sicherheit von beiden zu unterscheiden. ı unfruchtbar (s. ‚ Saame eines salzreicheren Es ist mir nicht gelungen, Saamen des Lokium festucaceum Link zu finden; was ich mitunter da- für mitnahm, erwies sich regelmässig als Mutter- korngebilde.e Auch F. Schultz fand seine seit 30 Jahren beobachtete Pfälzer Festuca loliacea stets 15. Jahresber. d. Pollichia v. 1857. S. 128). Pfälzer Exemplare in Schultz’ Herbarium normale sind etwas üppiger, als unser DLolium fe- stucaceum Link zu werden pflegt, stimmen jedoch übrigens genau damit überein. Nach vorstehenden Angaben dürfte es leicht sein, unser Lolium festucaceum Link sowohl von L. perenne L. als von Festuca elatior L. zu un- terscheiden. Auch wird man nicht füglich daran zweifeln können, dass es ein Bastard aus diesen beiden Gräsern ist. Sowohl das Vorkommen, die grosse Wandelbarkeit der Bildung und die Unfrucht- barkeit als auch die ‘morphologischen Charactere sprechen offenbar für diese Ansicht. Zwischenformen, welche Lolium festucaceum Link mit Festuca elatior L. zu verbinden schei- nen, kommen allerdings vor, sind jedoch, wenig- stens bei uns, sehr selten und dürften ihrer ganzen Bildung nach als secundäre Bastarde oder soge- nannte rückschreitende Formen aufzufassen sein. Eigenthümlich ist die Vorliebe unsres hybriden Lolium für fruchtbare Marschwiesen und stark ge- düngte Plätze auf denselben, während die Eltern keineswegs wählerisch in Bezug auf den Standort sind. Vermuthlich bedarf der hybrid befruchtete Bodens zu seiner Ent- wickelung. Aehnliches scheint z. B. bei einigen Ba- starden von Rume» der Fall zu sein. Es ist kaum zu bezweifeln, dass sich die Mehr- | zahl der Beschreibungen von Festuca loliaces und | Lolium festucaceum auf unser Gras bezieht. Was ı den Namen betrifft, so ist es vorläufig, so lange man nicht weiss, welche der Stammarten die Mut- ter ist, ziemlich gleichgültig, ob man unsern Bastard Lolio-Festuca perenni-elatior oder Lolium (Fe- stuca elatior) perenne oder anders nennt. Indess ist es nothwendig, die häufiger vorkommenden Blend- linge ausser der unbeholfenen rationellen Benennung auch noch mit einem praktischen Vulgärnamen zu versehen. Die schwankende Bildung des Bastardes entspricht weder dem! Gattungscharacter von Fe- stuca, noch dem von Lolium. Habitus und die der Mehrzahl nach sitzenden Aehrchen sprechen indess für die Einreihung in die Gattung Lolium. Vor- züglich war aber für mich bei der Wahl des Na- mens der Umstand massgebend, dass den seiten- ständigen Aehrchen von Lolzum perenne L. und L. italicum A. Br. die untere Be ele keineswegs * 112 so regelmässig fehlt, wie es den Angaben nach scheinen könnte. Allerdings sind bei diesen Arten die unteren Ralgklappen sehr selten, während sie bei Lolium festucaceum Link meistens vorhanden sind. Indess’sie finden sich mitunter, verhältniss- mässig aın häufigsten in der Korm durchscheinen- der Schüppchen, aber auch in allen andern bei un- serm Bastard erwähnten nach Grösse, Consistenz und Stellung verschiedenen Formen. Zwei untere Balgklappen sah ich namentlich bei L. ätalicum A. Br. öfter. Ich weiss nicht, wie weit diese Ver- hältnisse schon früher beobachtet sind. In vorstehenden Zeilen glaube ich die Existenz eines Bastardes zwischen Lolium perenne L. und Festuca elatior L. hinlänglich nachgewiesen zu ha- ben und dürfte seine Erkennung und Unterscheidung von Varietäten der Festuca bei Beachtung der an- gegebenen Merkmale keine.Schwierigkeiten haben. Es bleibt indess noch Manches zu erforschen übrig, namentlich wäre eine sorgfältige Untersuchung der angeblichen var. loliacea von Festuca elatior L. wünschenswerth, welche ich in der Umgegend von Bremen bisher vergebeus gesucht habe. Zur Synonymie der aus Jrös L. gebildeten Gattungen. Von Dr. P. Aschersen. Zu dem im vorigen Jahrg. No. 39 u. 40 enthalte- nen Aufsatze des Dr. Friederich Alefeld über die Gattung Iris L. habe ich zu bemerken, dass die Namen Xiphium gramineum, Güldenstädti, ochro- leucum und sibiricum nach Steudel’s Nomenclator bereits von Schrank aufgestellt sind; für X. Pseu- dacorus ist dies laut Pritzel’s icon. botan. index col. 1178 in desselben Schriftstellers Flora Mona- censis I. tab. 99 (1811—1818) geschehen, wo ver- | muthlich auch die anderen Arten benannt sind; dies | später erschienene | Werk wie das einzige noch (Plantae rariores hort. acad. Monacensis, 1819) die- ses Verfassers steht mir zur Vergleichung nicht zu | Gebote. Parlatore stellt in seinem auch von Alefeld ei- tirten Werke Nuovi generi e nuove Specie di piante monocotiledoni (1854) die Gattung Xiphion von Neuem auf und nennt p. 45 folgende Arten: X. foe- tidissimum, Pseudacorus, gramineum und pratense mit seiner Autorität. Letzteres ist ohne Zweifel Iris sibirica L. (I. pratensis Lmck.), die er in sei- ner Flora Italiana IlI. (1858) p. 300 auch als X. sibiricum Parl. aufführt, welcher Name aber, wie X. Pseudacorus und gramineum Schrank angehört; nur für X. foelidissimum ist Parlatore der erste Benenner, zu dem in der Flora Italiana III. p. 299 noch X. spurzium Parl. und p. 304 X. junceum Par]. hinzukommen. Für die aufgeführten Arten (ausser der letztgenannten) ist also die Autorität Alef. durch Schrk. resp. Parl. zu ersetzen. Der Name Neubeckia Alef. ist eine weitere Be- reicherung der Synonymie einer Gattung, welche allerdings noch nicht so viel Namen zählt als ihre typische und bekannteste Art, welche gewöhnlich unter dem Namen Iris scorpioides Desf. geht. Der erste, welcher dieselbe zu einer Gattung erhob, war Salisbury, welcher die Art in den Transactions of the horticultural society of London Vol. I. (Ab- handlung am 3. März 1812 selesen) T'helysia gran- diflora nannte. Da indessen nicht einmal eine An- deutung des Gattungscharakters gegeben ist, so hat dieser Name keinen Anspruch auf Annahme, son- dern es ist die Gattung mit dem nächstfolgenden Benenner, Trattinnick, als Juno zu bezeichnen. Derselbe hat seine Gattung in der Auswahl vor- züglich schöner, seltener, berühmter und sonst merkwürdiger Gartenpflanzen, I. Band (1821) S. 135 bekannt gemacht; da dies Werk mir nicht zugäng- lich war und sich wohl die Mehrzahl der Botaniker in gleichem Falle befindet, so halte ich es für zweckmässig, die betreffende Stelle, die mir mein Freund Dr. Th. Kotschy mit grösster Bereitwillig- keit und Freundlichkeit mittheilte, hier abdrucken zu lassen. „No. 83. Juno scorpioides. Scorpionartige Juno. Gattungscharakter: Das Blumengebilde trichter- förmig; die Mündung sechstheilig; alle sechs Stücke ausgebreitet, die drei äussern sehr klein, fast nur Rudimente, die drei innern sehr gross, geflügelt, die grossen blumenblattartigen Stigmaten zweispaltig. Ich wage es hier eine neue Gattung zu stiften, die wenigstens so gut von Iris, als Tigridia von Ferraria, Babiana von Antholyza, oder Watsonia von Gladiolus verschieden ist. Die angegebenen Merkmale bezeichnen eine Bildung, zu der wir un- ter allen den übrigen Irideen nicht einmal eine An- näherung finden. Dafür haben drei Arten dieselbe ' gemein und diese stimmen auch im Habitus völlig mit einander überein. Ich glaubte für diese neue Gattung auch einen analogen Namen erwählen zu müssen, und fand es sehr angemessen, dass die Königin des poetischen Himmels in einer prachtvol- len Gattung verehrt werden müsse, wenn schon ih- rer Zofe, der Iris so prachtvolle Blumen die Cour machen. Auch hoffe ich, wird man die sinnbildliche Annäherung, das Pfauenartige wenigstens in der I. persica nicht vermissen, und in dieser Weise es in mehr als einer Hinsicht zu rechtfertigen wissen, dass ich der Herrin zueigne, was der subalternen Kan u. Iris nicht mit vollem Rechte angehört, ohne jedoch beide zu weit von einander zu entfernen. Wir kennen bisher nicht mehr als drei Arten von dieser Gattung, die hier nachfolgenden beiden und Hoffmann’s Iris caucasica (Link Enum. I. 60) an deren specifischer Verschiedenheit von Juno scor- pioides jedoch Baron Marschall von Bieberstein zwei- felt (Fl. taur. cauc. Ill. 45). Juno mit selır langen, rinnenförmigen und wel- ligen Blättern und mit einer überaus lang aus der Scheide hervorragenden Blumenröhre. Iris scorpioides Desf. fl. atl. p. 40. t.6. Pers. Syn. I. 53. Bed. Lil. IV. 211. R. et Schult. I. 471. Iris microptera Vahl Enum, Il. 142. Lam. Il- lust. I. p. 124. no. 571. Iris alata Poiret it. II. 86. Lam. Encyl. Ill. 302. Diese Pflanze ist zwar ein Zwiebelgewächs, hat aber unter der Zwiebel einen Bündel von knol- lig-rübenartigen Wurzeln. Die Blume ist fast von der Grösse der Iris germanica, und sehr schön dunkelblau. Die drei kleinen Stückchen des Blu- mengebildes stehen zuweilen auch etwas aufrecht. Die Juno scorpioides ist fast stengellos, wie ge- wisse Uebergangsformen von Primula acaulis und elatior, oder wie gewisse Arten Crocus, Bulboco- dium, Merendera und dergleichen. Sie wächst in Algier und Sicilien und blüht im Winter an feuch- ten Stellen wie Tussilago Farfara. No. 84. Juno persica. Persische Juno. Juno mit linear-riunenförmigen, etwas steifen Blättern, und fast gänzlich in der Scheide versteck- ter Blumenröhre. TI. persica R. et S. Syst. Veg. I. 473. Red. Lil. IV. 189. Curt. Bot. Mag. I. 1. Ait hort. Kew. ed. 2. 1. 121. Die Blumen sind perlfarben, Blumenstücke sind an der Spitze mit einer Art Pfauenauge gezeichnet. Diese der vorhergehenden sehr ähnliche Pflanze blüht schon im März in Gewächshäusern.‘* Allerdings ist der Gattungscharakter sehr dürf- tig und ist namentlich die arge Verwechslung der inneren abstehenden Perigonabschnitte mit den äus- seren zu rügen, indessen ist es immerhin ein Cha- rakter und durch die übrigen angeführten Arten ist über Sinn und Umfang der Gattung kein Zweifel möslich. ? Es ist noch zu erwähnen, dass die Namen Juno scorpioides und J. persica Tratt. schon in dem 1817 erschienenen ersten Bande von Römer und Schultes systema vegetabilium p. 471 und 474 als Synonyme vorkommen, und zwar wird eitirt Tratt. tabular. 652 u. 653. Da indessen Trattinnick’s „‚Archiv der die 3 grösseren den Gewächskunde“ nicht diese Anzahl von Tafeln er- reicht, so ist anzunehmen, dass Schultes noch un- veröffentlichte Tafeln gesehen und eitirt hat; jeden- falls datirt also die Gattung Juno erst von 1821. Der nächste Botaniker, welcher nach Trattin- nick diese Gattung angenommen und diesmal tref- fend characterisirt hat, ist Parlatore im 3. Bande seiner Flora Italiana (1858) p. 316; er nennt die Gattung (vielleicht nur weil er den Trattinnick’- schen Text nicht eingesehen hat) Thelysia Salisb. und die Arten T. alata Parl. (Iris scorpioides Desf.), T. caucasica und T. persica. Zwei Jahre später stellte Willkomm in dieser Zeitschrift 1860. S. 131 die Gattung in demselben Umfange und natürlich auch mit sehr übereinstim- mendem Character unter dem Namen Costia auf, und nennt an Arten Costia scorpioides, persica und caucasica. Herr Alefeld könnte nun allerdings einwenden, dass sämmliche erwähnten Autoren, ausser S$alis- bury auch die von ihm als Coresantha getrennte Iris persica L. mit zu ihrer resp. Gattung gezogen haben und dass er somit berechtigt gewesen sei, den bisher fälschlich für homogen gehaltenen Gat- tungsbegriff in Neubeckia und Coresantha zu tren- nen. Indess glaube ich, dass in einem solchen Falle die Verpflichtung vorliegt, den älteren Namen nicht ganz fallen zu lassen, sondern derjenigen Gruppe zu lassen, welche die meisten und bekann- testen Arten enthält. Dies ist nun unzweifelhaft mit Neubeckia@ Alef. der Fall, und beanspruche ich daher für dieselbe die Priorität des Namens Juno Tratt. Anhangsweise will ich noch erörtern, welcher Speciesname der oft erwähnten Iris scorpioides Desf. nach dem Prioritätsrechte zukommt, welche ich im Mai und Juni 1863 sehr zahlreich auf den dürren, die Hauptstadt der Insel Sardinien umge- benden Tertiärkalkhügeln (nicht wie Willkomm, auf humosem Boden) beobachtet habe. Römer und Schul- tes und Parlatore a. a. O. stellen statt des Namens scorpioides Desf. (1800) den Namen alata Poir. (voy. en Barb.. Lamarck’s encyel. vol. Ill. p. 302, in dem verhängnissvollen Jahre 1789 veröffentlicht) voran; doch ist der verdienstvolle Poiret weder der erste Beschreiber noch der Erste, der die Pflanze der Linne’schen Nomenklatur einverleibt hat. Der Entdecker derselben ist kein geringerer als Glusius» der sie in seiner Rar. aliquot stirp. per Hisp. obs. hist. (1576, welche ich nicht verglichen habe), nach J. Bauhin als Iris latifolia purpurea sive coerulea, in der Rar. plant. hist. (1601) als Iris bulbosa la- tifolia sive I. für die damalige Zeit ganz treffend beschrieben und abgebildet hat. Des (Olusius Be- 114 schreibung und Abbildung (letztere etwas verklei- nert und mit umgebogener Zwiebel) hat auch Johann Bauhin in seiner Historia plantarum ll. p. 703 als I. bulbosa latifolia flore eoeruleo et candido. Diese Bauhin’sche Pflanze ist von Philip Miller in der 1768 erschienenen achten Auflage seines Gardener’s Dietionary für sein Xiphium planifolium citirt; ich konnte nur die deutsche Ausgabe von Trew ver- gleichen, wo die Pflanze im IV. Bande (1776) S. 914 u. 915 vorkommt. in der That ist auch die Be- schreibung wesentlich nur eine Wiedergabe der von Clusius gegebenen, und können wir daher in Xiphium planifolium Mill. nur eine Uebersetzung der (lu- sius’- und Bauhin’schen PNanze in die binäre No- menclatur sehen. Dieser Name ist somit als älte- ster Speciesname beizubehalten und die Pflanze so- mit Juno planifolia (Mill.) Aschs. zu nennen. Ihre wesentlichen Synonyme sind also: 1576. Iris latifoliu purpurea sive coerulea Clus. Rar. al. st. p. Hisp. obs. Iris bulbosa latifolia sive 1. Clus. plant. hist. p. 210! Iris bulbosa latifolia flore coeruleo et can- dido J. Bauhin hist. plant. II. p. 703! Xiphium planifolium Mill. Gard. dict. ed. VI. e Iris alata Poir. Voy. en Barb. II. p. 86, Lamarck enc. bot. III. p. 3021 Iris scorpioides Desf. Fl. atlant. I. p. 40. Iris transtagana Brot. Fl. lusit. I. p. 52. Iris microptera Vahl Enum. II. p. 142! Thelysia grandiflora Salisb. in trans. the hort. soc. I. p. 303! 1601. rar. 1651. 1768. 1789. of 1821. Juno scorpioides Tratt. Auswahl etc. I. S: 133. 1827. Iris trialata Brot. Phytogr. Lusitaniae sel. II. p. 44. 1858. Thelysia alata Parl. Fl. ital. III. p. 317! Costia scorpioides Willk. in Botan. Zei- tung von v. Mohl u. v. Schlechtendal 1860. S. 132. Neubeckia scorpioödes Alef. in Bot. Zitg. v. v. Mohl u. v. Schldi. 1863. S. 297. . Juno planifolia (Mill.) Aschs. in Bot. Zitg. v. v. Mohl u. v. Schldl. 1864. s. oben. Freund Kotschy schreibt mir noch: „Juno caucasica ist sicher von J. persica ver- schieden, ja es giebt noch eine Juno bei Aleppo, die ich nicht in Blüthe fand, die aber Boissier in seiner Flora orientalis aufführen wird.“ Die Schrift des Hadrianus Junius über den Phallus und der Phallus Hadriani. (Briefliche Mittheilung d. Hrn. Prof. de Bary.) Sie haben ohnlängst in einer Abhandlung über Phalloideen, welche in der Linnaea erschienen ist, die Frage nach dem Phallus Hadriani Junii erör- tert und erledigt, einige Punkte aber als noch zwei- felhaft hingestellt, weil Ihnen die Originalschrift des Hadrianus nicht zur Verfügung stand. Ich habe mich zur gleichen Zeit etwa wie Sie mit der gleichen Frage beschäftigt und bin zu dem nämlichen Resul- tate, welches Sie aussprechen, gekommen, nämlich dass Phallus Hadriani Veutenat und der späteren Autoren durchaus nichts anderes ist, als Ph. impu- dicus, dass man den Ventenat’schen Namen also aus der Liste der Species zu streichen hat. Neuerdings kam ich, bei Gelegenheit einer entwickelungsge- schichtlichen Arbeit über Phallus imp. und caninus abermals auf die bezeichnete Frage, und da sich Hadriani Schrift auf der hiesigen Universitätsbiblio- thek befindet, bin ich in der Lage gewesen, sie, wie ich glaube, vollständig zur Erledigung zu bringen. Es wird Sie, wie ich denke, vielleicht interessiren, die Ihnen noch fehlenden Aufschlüsse zu erhalten, und ich theile Ihnen daher mein Resultat mit, indem ich es Ihrem Ermessen anheimstelle, es, wenn Sie es der Mühe werth finden, gelegentlich zu veröf- fentlichen oder aber als Privatmittheilung zu be- halten. Die Ausgabe der Hadrianischen Schrift, welche vor mir liegt, führt den Titel: Phalli ex fungorum genere in Hollandiae sabuletis passim crescentis descriptio et ad vivum expressa pictura, Hadriano Junio Medico auctore. Res nova et prioribus sae- culis incognita. Delphis, apud Hermannum Schincke- lium in angulo vici Scholaris prope antiguum tem- plum. Anno 1564. Die Schrift ist nicht paginirt, klein 4%. Sie beginnt mit einer an Joannes Sambu- cus Pannonius gerichteten, 21/, Seiten langen Vor- rede. Auf Seite 4 und 5 folgen dann die Abbildun- gen, Holzschnitte nach Martin Hemskerkens Zeich- nung, natürliche Grösse, und zwar auf Seite 4 das Bild eines ganzen Pilzes, von dem ich eine Copie beilege, auf pag. 5 1) der Stiel mit der „‚Glans“, 2) die Glans allein und 3) die Volva, aus der der Stiel herausgezogen ist, zusammen drei Figuren, alle minder gut ausgeführt, wie die erste auf Seite 4. Nun folgt auf 12 Seiten die Beschreibung des Phallus in Prosa, in welcher unter anderem gesagt ist: „„Huic‘“ (sc. scapo) „‚insistit, non uti fungo petasus, sed galea aut capitellum in figuram metae propemodum fastigiatum, exemtile, caetera glandis virilis specie » nisi quod cancellata sit certe, quale 115 Elephanti traditur esse corium ‚vel qualis echinus, bovis ventriculus cancellis rhombeis praeditus spe- ctatur.*“ Nach der prosaischen Beschreibung folgen die oben genannten Figuren noch einmal und zu- letzt „quod tenuis nostra Musa effudit carmen‘*: die Beschreibung des Phallus in 83 lateinischen Be- xametern. Die heiliegend copirte Figur *) sammt der citirten Beschreibung des Hutes lassen keinen | Zweifel an der Identität des Hadrian’schen Pilzes mit Ph. impudicus, auch wenn der Nachweis Mol- | wo ihn | kenhoer’s, dass dieser noch da vorkommt, H. fand, nicht vorhanden wäre. Der Erste, weicher nach Hadrianus den Phal- lus impudicus wieder abgebildet hat, ist, soviel mir bekannt, de l’Obel. Ich kenne seinen und seine Beschreibung aus der lateinischen Ueber- setzung des Capitels von denPilzen seines Kruydt- boecks, welche der Verleger der Fungorum Panno- rum Historia des Olusins angehängt hat. Lobelius sagt ausdrücklich, und auf Grund von Vergleichung lebender Originalexemplare, dass sein Pilz mit dem Phallus des Hadrianus Junius identisch sei, und dass er sich, unter Verweisung auf des letzteren aus- führliche Darstellung kurz fassen wolle. Lobel’s Holzschnitt ist von den Bildern des Hadrianus ver- schieden. Er besteht aus den hekaunten drei Figu- ren, ‘welche als Ph. Hadriuni aber- und abermals reprodneirt worden sind *”*) , zuletzt meines Wis- sens in dem von Bail 1858 edirten System der Pilze, Tab. 26. Die Oberfläche des Hutes ist hier glatt, was vielleicht darin seinen Grund hat, dass Lobel’s Figuren viel kleiner als die natürliche Grösse sind und daher die Details nicht alle wiedergeben kön- nen; was übrigens auch in sofern ganz richtig ist, als der ganz frische Ph. impudicus einen durchaus glatten Hut besitzt. Die Gleba bedeckt die netz- förmigen Leisten als dicker, glatter Ueberzug, und erst wenn sie zerfliesst und abtropft, werden jene Leisten siehtbar. Wie dem auch sei, Lohel’s Pilz ist Ph. impudicus nach des Autors ausdrücklicher Erklärung und Ventenat’s Ph. Hadriani, auf Lobel’s Figur gegründet, also auch Ph. impudicus. *) Sie stimmt genau mit der von Sterbeeck geliefer- ten Abbildung, entnommen der schon damals seltenen Sehrift des Madrianus Junins, welche Sterbeeck durch den Prof. Syen erhalten hatte. S—1. *%) Auch von Sterbeeck, welcher bemerkt, dass es dieselben seien, welche Dodonaeus aus Lobel entnommen habe, und dass Lobel sage, dass das Original ihm aus Holland im J. 1559 nach Antwerpen geschickt sei, aus welehem zu sehen sei, fügt Sterbeeck hinzu, wie ge- staltet und veränderlich diese Geschlechter sich zum Vorschein bringen u.s. w. Ss—1. Holzschnitt | 1 | ı Ein Phallus ist es jedenfalls; ' Text sagt und der Augenschein lehrt. Die Figur bei J. Bauhin (p. 845), welche Ven- tenat citirt, ist eine etwas verkleinerte Copie der Lobel’schen. Es ist die am Ende des 60. Capitels des 40. Buchs der Histor. plantarum (Ed. F. L. a Graffenried Ebrodun. 1650—51, vol. III. p. 845). Im Anfange des genannten Capitels beschreibt Bauhin den Phallus des Hadrian zum Theil wörtlich nach des Letzteren Schriftchen, und die hierzu gegebene Figur (pag. 843) ist deutlich eine verkleinerte Copie von Hadrianus Hauptfigur, nur dass, wohl der Raum- ersparniss wegen, der Hut von dem Stiele wegge- lassen und neben diesen gezeichnet ist, mit etwas misslungener Benutzung von Hadrianus’ Zergliede- rungsbildern. Sterbeeck’s Theatrum fungorum fehlt Nach dem was Sie über das Verhältniss sei- ner Figuren zu denen hei Bauhin sagen, scheint es mir unzweifelhaft, dass A—D Copien nach Hadria- aus sind. Sie werden das nach beiliegender Zeich- nung leicht entscheiden können. J. Bauhin kennt übrigens den Phallus des Hadrianus auch aus eige- ner Anschauung, denn er sagt am Schlusse: mir. der | Freiburger Professor Jacob Mock Cj 1616) habe ihn bei der Kapelle der H. Barbara nächst Freiburg i. B. beobachtet und ihm zugesendet. Wenn es dessen noch bedürfte, so könnte ich die Versicherung ge- | ben, dass auf dem ganzen Berghang, an welchem besagte Capelle bis vor nicht langer Zeit stand, der ächte und gemeine Phallus impudicus häufig vor- kommt. Was den Phallus betrifft, welchen Glusius fung. Pann. als „XXI. Generis pernicior. Fung. 5. spe- cies‘“ beschreibt und abbildet,. so theile ich Ihre dl. c. p. 132) ausgesprochenen Bedenken und Zweifel über seine Identität mit Ph. impudicus vollständig. Ph. caninus kann es nicht sein wegen des mit den Morcheln vergli- chenen Capitulum cellulosum; auf Ph. impudicus passen aber Beschreibung und Bild so schlecht, dass man in der That versucht wird an eine eigene, neuerdings nicht wiedergefundene Species zu denken. Soviel de Phallo.. fs ist in der That wunder- | lich, und nur durch die Seltenheit der Hadrian’schen Originalschrift zu erklären, wie der Mythus vom Phallus Hadriani als eigene Art hat entstehen und sich so lauge erhalten können. Das Eine muss ich schliesslich noch bemerken, dass Nees der Aeltere im Syst. d. P. p. 251 als Quelle für seine Abbil- dung Barrelier, plant. per Galliam etc. obs. fig. 1258 eitirt. Ob das auch, gleich der Nees’schen Figur selbst, eine Reproduction der Lobel’schen ist, kann ich, da Barrelier mir fehlt, nicht entscheiden *). *) Borrelier's Bild ist aus Olusius entnommen, wie der S—1. 116 Wie und wann unsere Bibliothek in den Be- sitz des Hadrianischen Opusculums gekommen ist, konnte ich nicht ermitteln; vermuthlich stammt es aus einer Klosterbihliothek. Freiburg, den 18. Febr. 1864. Sammlungen. Der im November v. J. verstorbene Apotheker F. A. Läng in Neutra (Ungarn) hat ein ansehnliches, seit mehr als 40 Jahren zusammengebrachtes, wohl geordnetes Herbarium (welches zwar besonders eu- ropäische Gewächse, aber auch amerikanische, afri- kanische, asiatische und neuholländische von einer grossen Menge von Sammlern und Autoren enthält) so wie eine Conchylien-Sammlung hinterlassen. Bei- de Sammlungen wollen die Erben verkaufen und haben etwaige Kauflustige sich deshalb an Hrn. Dr. Müller, Apotheker zum Salvator in Pest zu melden, welcher die Verhandlungen darüber zu leiten be- auftragt ist. Das Herbarium, welches gegen 60,000 Exemplare enthält, ist von dem Verstorbenen auf 6000 fl. Ö. W. an Werth geschätzt und werden die Herren Kauflustigen ersucht, ihr Angebot bei Hrn. Dr. Müller abzugeben, um sich auf weitere Ver- handlungen einzulassen, bei welchen. ihnen gewiss ein äusserst billiger Preis gewährt werden wird. Ein Gleiches gilt von der 8000 Stück Land- und Wasserschnecken enthaltenden Conchylien - Samm- lung, welche der Besitzer zu einem Werthe von 4000 fl. Ö. W. angegeben hatte. Kurze Notiz. Von Herrn Moritz v. Beurmann, einzigem Sohne des Herrn Curators der Universität Halle, Oberprä- sident a. D. von Beurmann, waren im vergangenen Jahre aus dem mittlern Sudan theils am Tsad - See, theils auf einer Reise nach Jacoba Pflanzenproben gesammelt, welche, an Hrn. Ehrenberg nach Berlin gelangt „ durch Herrn Dr. Schweinfurt in der Ge- sellschaft naturforschender Freunde am 20. October besprochen wurden. Obgleich nur aus 32 Arten be- stehend, muss diese Sammlung als eine der schät- zenswerthesten Bereicherungen der afrikanischen Pflanzenkunde betrachtet werden, da aus jenem un- ermesslichem Gebiete bisher noch keine Vegetations- Repräsentanten in die europäischen Museen gewan- dert waren. Sie bestätigen den bereits vermuthe- ten Zusammenhang der semesambischen Flor mit der der obern Nilländer auf’s Neue, wie der Ref. aus dem Umstande beweist, dass sämmtliche Arten, mit Ausnahme einer einzigen , einer Swartziee, mit be- reits bekannten aus den beiden erwähnten Gebieten übereinstimmen. Diese eine neue Art ward mit dem Namen des unglücklichen Reisenden, welchem ein früher Untergang von dem Sultan von Wadai, wie es leider wohl unbezweifelt feststeht, bereitet wur- de, als Detarium Beurmannianum bezeichnet. Verlag von Hermann Mendelsfohn in Leipzig. B. Auerswald. Botanifhe Unterhaltungen zum Verftändniß der heimathlihen Flora. Lehrbuch der Botanik in neuer und praftifher Darftellungsweife. Text gedrudten Abbildungen. Preis der Ausgabe mit fehwarzen Tafeln. ‚, balbeolorirten „ % eolorirten ” 00 rr U ” ” [27 [2 [2 Bollftändiges Mit 50 Tafeln und 432 in den Zweite wejentlic, umgearbeitete und vermehrte Auflage. geb. 2 Ihr. 15. Ngr. geb. 2 Th. 25 Nar. 3 [2 15 „ [2 3 [22 27 [73 „mit Goldfcehn. 5 Th. 15 Ngr. 5 [7 NO Moritz Willkomm, Dr. und Professor an der Königl. S. Academie zu Tharand. Füh- rer ins Reich der deutschen Pflanzen. Eine leicht verständliche Anweisung, die in - Deutschland wildwachsenden und häufig angebauten Gefässpflanzen leicht und sicher zu bestimmen. Mit 7 lithogr. Tafeln und 645 Holzschnitten nach Zeichnungen des Verfassers. Preis eleg. geh. 3 Thlr., geb. mit charakteristischem Golddrucke 3 Thlr. 10 Ngr. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. MT. 22. April 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Anhalt. — Koch. — Mikroskope v. Bene&che. Lit.: Kickx, notice s. 1. Ascidies teratologiques. — chon et Triana, s. Il. bractees d. Marcgraviees. — Pers. Nachr.: Herm. Crüger. — Oudemans, de Bekerplanten. — Plan- Franz Unger. Literatur. Notice sur les Ascidies teratologiques; par #. I. Kickx, Docteur en sciences naturelles. Bruxelles, M. Hayez, imprimeur de l’Acad. Roy. d. Belgique. 1863. 8. 14S. u. 1 Taf. Aus den Bulletins der k. belgischen Akademie. 2. Serie. Bd.16. No. 12 besonders abgedruckt. Nach- dem der verstorbene Prof. Morren (im 5ten u. 19ten Bande des Bullet. d. k. belg. Akad.) eine Klassifici- zung der verschiedenen Vorkommnisse von kappen- förmigen, schlauchartigen und dütenförmigen Blät- tern versucht hatte, stützt sich der Verf. dieser Abhandlung auf dieselbe, indem er sie erweitert und verbessert, und dann alle ihm bekannt ge- wordenen Arten dieser Missbildung danach mit den Beobachtern derselben und dem Jahre der Bekannt- machung zusammenstellt. Unter ihnen sind eine Menge vom Verf. zuerst beobachteter Fälle, wel- che in den nachfolgenden Blättern einzeln genauer in Betrachtung gezogen und beschrieben werden, Eine dieser Abnormitäten ist auf der beigegebenen Tafel abgebildet, ein Blatt der Michelia Champaca, welches aus der Mitte seiner Mittelrippe auf der untern Seite einen langen Seitennerven oder Stiel hervortreten lässt, der an seiner Spitze ein düten- förmig am Grunde verwachsenes Blatt trägt. Am Schlusse zieht der Verf. folgende Folgerungen aus den beobachteten Fällen. 1. Alle diese Ascidienformen waren, mit Aus- nahme der von Paris quadrifolia v. trifoliata und von Polygonum multiflorum, von Kulturpflanzen. 2. Diese Missbildungen sind häufiger bei Pflan- zen im freien Lande, als bei Gewächshauspflanzen. 3. Sie sind seltener bei Monocotylen als bei Dicotylen. 4. Sie zeigen sich mehr bei holzigen Dicotylen als bei krautigen. 3. Sie herrschen unter den letztern bei den Pflan- zen mit fleischigen und saftigen Blättern. Als erste Ursache dieser Erscheinungen darf man wohl ein Uebermaass von Nahrung. annelımen, obwohl durch solche Angabe nichts genügend er- klärt wird. S—I. De Bekerplanten, door €. A. 3. A. Oude- mans. 8. 62 S. Mit vielen Holzschnitten. Hr. Prof. OQudemans in Amsterdam hat sich in diesem Aufsatze, welcher uns durch die Güte des Hrn. Verf.’s in einem besondern Abdrucke, wir wissen nicht welcher Zeitschrift entnommen, zu- gegangen ist, die Aufgabe gestellt, aus fremden und eigenen Untersuchungen, aus fremden und ei- genen Abbildungen eine richtige Darstellung der verschiedenen Pflanzen-Gattungen zu geben, welche sich dadurch auszeichnen, dass sie becher- oder urnenförmige, sich mit Wasser füllende Blatttheile besitzen, ohne zu einer natürlichen Familie zu ge- hören, nämlich: . Nepenthes, Sarracenia, Heliam- phora, Darlingtonia und Cephalotus. Bei allen diesen Betrachtungen dienen in den Text gedruckte, theils nach fremden, theils nach eigenen Zeichnun- gen angefertigte Holzschnitte zur Erläuterung des Gesagten. Nepenthes wird sehr ausführlich behan- delt, namentlich die Blätter, besonders rücksicht- lich der verschiedenen Angaben der Autoren über deren Ausscheidungen und die für diese Wasser- absonderungen thätigen Zellenbildungen. Hier giebt 17 118 auch der Verf. nach eigenen Untersuchungen ge- naue Auskunft über die eigentliche Structur der Wasser ausscheidenden Drüsen und deren Stellung und Lage zu den Zellen der Oberhaut in verschie- denen Lebensperiodeu, wodurch einige irrige frü- here Angahen ihre Berichtigung finden, so wie fer- ner über andere drüsenartige Gebilde, deren Fun- ction noch unbekannt ist, sodann äussert er sich auch über die Bedeutung der verschiedenen Theile dieser wunderbaren Blätter. Aber auch auf den Blüthenstand, die Blume und Frucht geht der Verf. ein, obgleich nicht in der ausgeführten Weise, wie auf das Blatt. Die nur an dem glänzenden Theile der Oberfläche vorkommenden Drüsen sind zusam- mengesetzt, linsenförmig. Jede befindet sich in einer Art Säckchen,, dessen Vorderseite halbmond- förmig ausgeschnitten, so dass die Oeffnung nach unten gekehrt ist. Von Anfang an steht diese Drüse auf der Oberfläche, aber in einem zirkelrunden Grüh- chen, welches durch einige nach unten herabgehen- de Schichten von Oberhautzellen gebildet wird. wo- bei von dem einem Rande des höhern Theils der Oberfläche ein freier Fortsatz , aus einer Zelle be- stehend, die Vertiefung mit der Drüse anfangs fast bis zum andern gegenüberstehende Rande überdeckt, dann aber in der Entwickelung zurückbleibt, so dass die grösser gewordene Grube und Drüse nur zu einem kleinen Theile noch überdeckt hleibt. Da- her die Meinung, dass die Drüse anfangs unter der Oberhaut liege und diese reisse. Sarracenia folgt darauf als an Arten nächst reichste Gattung, bei welcher zuerst das Geschicht- liche mitgetheilt, dann auf die Blattbildungen über- gegangen wird, bei denen die innere abscheidende Fläche nach eigenen Untersuchungen des Verf.’s ge- schildert: und dereu Verschiedenheit von der Iunen- seite der Schläuche bei Nepenthes dargethan wird. Uebrigens scheiut es dem Verf. wahrscheinlich, dass die Haare hier absondernde Organe und die Asci- dien hohl gewordene Blattstiele sind. Die Betrach- tung der Blume und Frucht, sodann der einzelnen Arten folgt, und den Abschnitt beschliesst die Mit- theilung über den medieinischen Gebrauch dieser Pflanzen. Die Gattung Heliamphora wird nach den Mit- theilungen nnd Abbildungen von Bentham auf älın- liche Weise durchgenommen und illustrirt, aber die eigene Anschauung fehlte hier dem Verf., da die Pflanze sich noch nicht in den Gärten befindet. Darlingtonia, das dritte Genus der Sarrace- niaceen, wird nach Torrey’s Schilderungen in glei- cher Weise in Betracht gezogen, da auch die hier- her gehörende einzige Art nicht vom Verf. gesehen ward. N “trägt. Cephalotus endliich, welches, seitdem King das- selbe in dem Garten zu Kew eingeführt hat, auch wohl in Gärten gefunden wird, vom Verf. aber nicht gesehen ward, zeichnet sich sogleich dadnrch aus, dass es ausser den Urnenblättern, deren in- nere Fläche noch nicht beschrieben ist, auch ge- wöhnliche, flache, lanzettförmige in der Grundrosette Diese Eigenthümlichkeit, nebst denen in der Blume und Frucht unterscheiden diese Gattung sehr von allen vorigen, weshall auch Lindley eine eige- ne Gattung daraus gebildet hat. Dass der Verf. diese Zusammenstellung der bechertragenden Pflanzen gegeben und sie noch durch eigene Untersuchungen bereichert hat, fasst die sehr zerstreuten Nachrichten über dieselben in einen Rahmen. S—1. Sur les bractees des Marcgraviees.. Par MM. 3. E. Planchon et 3. Triana. (Abdr. aus d. Mem. d. l. Soc. Imp. d. Sc. nat. d. Cherbourg. T. IX.) 8. 20 8. Da die Marcgraviaceen für die Verf. nur eine Tribus der Ternstroemiaceen , wie bei Bentham und Hookor, bilden, so nennen sie dieselbe nur Marc- gravieae, und begreifen darunter die 3 Gattungen: Marcgravia, Norontea und Ruyschia, von deren Bracteen sie allein hier handeln, und deren Stel- lung, Richtung, Gestalt, morphologische Bedeutung, innern Bau, physiologisches Verhältniss und Wich- tigkeit für systematische Anordnung besprechen wollen. Die Bracteen stehen theils unter dem Blu- menstiel, theils an ihm, bis unter der Blume, dies ist aber, wie sehr deutlich die Uebergänge zei- gen, eine angeborene Verwachsung. Ihre Form ist sehr selten die fast flache, oder eine auf ihrer un- tern Seite mehr oder ganz concave, wie ein breit- offener Sack, oder mit enger Mündung, oder wie ein breitrandiger, konischer Hut, oder wie eine Ka- puze, oder wie ein Orchideensporn, dann auch wohl mit 2 schmalen Anhängseln an der Mündung, u.s. w. Die Richtung ist aufsteigend, horizontal, so zurückgebogen, dass bei den hohlen die Mün- dung nach oben steht, oder sie liegt nach unten. Die morphologische Bedeutung dieser Theile ist die einer Bractee, welche selten flach und dann mit Drüsen neben ihrer Mittelrippe besetzt ist, oder deren Fläche, sich in der Mitte verschiedenartig mehr ausgedehnt hat, als am Rande. Bei den,Marc- gravien erscheinen sie nur bei den mittlern Blumen der zusammengezogenen Traube oder einfachen Dol- de, wo sie gewöhnlich rudimentär bleiben, wie Blatt- bildungen oben an Blüthenständen, wo die Blumen fehlschlagen. Die innere Structur zeigt keine Tren- nungslinien oder Grenzen zwischen den Blumen- 119 stielen und Bracteen, sie sind ganz verschmolzen, während bei anderen sich wohl innige Verbindung, aber doch Spuren von Trennung !in der Gefässver- theilung zeigen, oder letztere deutlicher hervor- tritt. Unter den Zellbildungen sind die den von Planchon Pneumatocysten genannten ähnlichen be- merkenswerth, und andere dickwandige, von klei- nen Kanälen durchbrochene oder punctirte. Was die physiologischen Verhältnisse betrifft, so sind die hohlen immer in dieser Höhlung absondernd und das Abgesonderte hewahrend. Bei Marcgravia, wo die Mündungen nach unten gerichtet sind, werden die Blumenzweige hängend, so dass die Mündungen doch nach oben stehen und nichts ausfliessen las- sen. Der Saft ist meist süss, zuweilen etwas bit- ter. Die aussondernde Fläche erscheint nur schwach papillös durch Erhebung der einzelnen Zellen. Sie sind nicht mit den Assidien gleich zu stellen , denn bei diesen ist die Oberfläche des Blattes secerni- rend, bei diesen Bracteen die untere. Die Eigen- thümlichkeit dieser Bracteenbildung gehört bei diesen Marcgravieen zu den wichtigern Characteren der- selben, aber allein sind sie nicht genügend. S—1. Personal - Nachrichten. Am 28. Februar 1864 setzte der Tod dem thä- tigen Leben eines der treusten Jünger der Wissen- schaft ein Ziel. Hermann Ürüger, geb. 11. Febr. 1818, starb in San Fernando auf Trinidad bei sei- nem Freunde, Dr. Kirkman Finlay, wohin er der Luftveränderung wegen gesandt worden war, da er an einem beunruhigenden Husten litt; ein qualvol- les Geschwür an einer Halsarterie führte in weni- gen Tagen die schmerzliche Entscheidung herbei. Im blühenden Mannesalter raflte ihn der Tod hin; die Eolonialblätter bezeichnen den Verlust für seine neue Heimat als einen unersetzlichen und seine Freunde beweinen eine treue, biedere Seele, wie es wenige gegeben hat! Er war, naclı dem frühen Verluste seiner Mutter, bei einem väterlichen Oheim, dem Landprediger Fr. Grüger in Kuhbier (Prignitz) erzogen worden, dann in Lüneburg in eine Apo- theke als Lehrling eingetreten, von wo er später in seine Geburtsstadt Hamburg übersiedeln konnte, um seine practische Ausbildung in der Officin des Dr. Eimbke zu vollenden. Hier begann in ihm’ die Neigung zu der scientia amabilis, da ein älterer Bruder , gleichfalls ein treuer Verehrer derselben, ihn durch Mittheilungen aus seinem Herbar anregte. Aber seine eigentliche Entwickelung zu einem der bedeutenderen Wissenschafter sollte er sich selbst verdanken. 1841 nämlich ging H. Crüger nach Tri- | zutreten; nidad, um dort in die Apotheke des Dr. Urich ein- und hier, wo es ihm weniger an den Mitteln zur Fortbildung zu fehlen begann, bemei- sterte er nicht nur die Lieblingswissenschaft, son- dern zog auch seine Studienkreise immer weiter, bis er endlich ein tüchtiger Naturforscher wurde. Daneben erwarb er eine vollkommene Kenntniss der englischen und französischen Sprache und Litera- tur, so dass die Freunde in Europa erstaunten, den Mann durch den eisernsten Fleiss aus einem unent- wickelten Jüngling zu einer wissenschaftlichen Au- torität herangebildet, bei seinem Besuche in Europa, 1857, wieder zu begrüssen. Dieses Jahr, eigentlich der Erholung neben commerciellen Zwecken gewid- met (es war neben der Apotheke eine bedeutende Chocoladenfabrik entstanden), sollte ihm auch eine wesentlichere Anerkennung seiner Verdienste brin- gen. Von seiner Reise zurückgekehrt, fand er sich in der neuen Heimat wieder als .angestellter Di- rector des botanischen Gartens in Port of Spain und .Colonial Botanist, so dass er nun ganz der Wissenschaft leben durfte, sein einziger Ehrgeiz. Die neue Stellung hinderte ihn anfangs seine ana- tomischen und pflanzenphysiologischen ‘Versuche fortzusetzen in dem Maasse, wie er es gewünscht hätte, und er wandte seine Kräfte einer neuen Ar- beit, der Lieblingsidee seiner letzten Lebensjahre zu, einer sehr umfassenden Flora der Insel Trini- dad. In seinem Nachlasse finden sich ein Folioband dieses leider unvollendeten Werkes neben unzähli- gen fleissigen Zeichnungen, meist mikroskopischen Zeichnungen zu seinen physiologischen Untersuchun- gen. Seine: Untersuchungen selbst finden sich in wissenschaftlichen Zeitungen zerstreut, und sind von vielen Botanikern als maassgebende anerkannt worden. Alle seine Mittel waren auch nur diesem einzigen Ziele geopfert worden; ein vortreftliches Herbar füllt drei grosse Schränke, und möchte die Flora von Trinidad wohl ziemlich vollständig ent- halten; dieses und seine Bibliothek wird der Gou- verneur der Insel, wie es scheint, käuflich an sich bringen; der Verstorbene hatte früher andere Pläne gehabt, und es gewünscht‘, dem grossen Herbarium in Berlin einzuverleiben, allein eine plumpe Behand- lung von Seiten der preussischen Autorität, wel- cher er von seinem Vorhaben Anzeige gemacht hat- te, bewog ihn, seinen Plan alsbald wieder aufzu- geben. Der Nachruf in der „‚Port of Spain Gazette** lautet: Died on Sunday 28. Febr. at Dr. Finlay’s house in San Fernando, Hermann Crüger, Esq., aged 45. — Mr. (rüger was born at Hamburgh, arrived in this colony in 1841, and was appointed govern- ment botanist upon the death of Mr. Purdie in 1857, which situation he has since continued to fill with 120 the unremitting ardor ofa true lover of science and the zeal of a devoted worker. Mr. Crüger’s scien- tific attainments and researches have cast a lustre upon the post he filled, and though perhaps better appreciated among the learned of the „„Great world of seience and literature‘* than among the narrow eircle with whom he spent his days — it has always been cheerfully acknowledged thatthe colony had se- cured the services of a first rate man. The writings of the deceased are mostly to be found buried forces, among the papers of. various learned societies of Europe, with many of which Mr. Crüger was a constant and valued correspon- dent. The sketch of the Flora of Trinidad, appen- ded to Dr. de Verteuil’s history. is from his pen, and he was busily engaged in completing a fuller work upon the same subject, when he was cut off in the prime of his years. — His loss to the colo- ny will not be easily replaced. Der „Star of the West‘‘ ist noch wärmer in seinem doppelten Nachrufe. — C. Crüger. Für die botanische Wissenschaft ist der Ver- Just von H. Crüger, welcher seit dem J. 1848 die botanische Zeitung mit einer fortlaufenden Zahl ver- schiedenartiger Beobachtungen über tropische Pfan- zen, nach mannigfachen Richtungen hin angestellt, bereicherte, deswegen ein bedeutender, weil die Deutschen, wenn sie in den tropischen Gegenden leben, sich so selten, wie der Verstorbene, in einer so gesicherten Existenz befinden, dass sie sowohl die Musse als auch die Mittel haben, ihren Eifer und ihre Liebe für die Wissenschaft in aller Weise zu bethätigen, und mit der Literatur und den Fort- schritten ihres Vaterlandes und Europa’s stets in nächster Beziehung bleiben können, daher Fragen zu erörtern und Beobachtungen zu machen'!im Stande sind, welche nur an Ort und Stelle durch das le- bende, im Ueberfluss vorhandene Material gelöst werden können. Es ist gewiss auch ein grosser Verlust, dass der Verstorbene von seiner Absicht eine Flora von Trinidad, eine ächt tropische Flor, mit der Hingebung nnd Gründlichkeit, welche seine Arbeiten werthvoll machten, zu bearbeiten, abste- hen musste und nur Sammlungen und Vorarbeiten hinterliess, welche zwar aufbewahrt werden sol- len, aber doch nicht von ihm mehr bearbeitet kön- nen. Stirbt doch mit dem Leben eines Mannes, welcher in der Blüthe seiner Jahre steht, mehr als das, was er zurücklassen und vererben kann, sein rastlos strebsamer Geist, seine ihm eigenthümliche Thätigkeit, seine Art der Natur - Auffassung, seine selbstgewonnene schon vollendete und noch un- vollendete Erfahrung, der Keim seiner weitern Entwickelung, welcher neue Früchte getragen ha- ben würde. S—1. Die österreichische botanische Zeitschrift liefert in ihrer ersten Nummer von 1864 eine von August Neilreich verfasste Lebensbeschreibung Franz Unger’s (geb. d. 30. Nov. 1800 auf dem Gute Amthof bei Leitschen in Südsteiermark) nebst dessen nach ei- ner Photographie v. Kaiser entworfenem Brusthilde in Steinzeichnung. Sie schildert uns die medicini- sche, dann die ausgezeichnete botanische Thätigkeit dieses Mannes, aber erst eine spätere Feder wird uns eine volle Darstellung über das Leben dieses trefflichen Mannes gebew können, von welchem un- ser Verf. am Schlusse sagt: „‚und seltsam, kein Orden schmückt seine Brust, keine weltliche Aus- zeichnung ziert seinen Namen. Wenn auch! Sein Ruhm wird leben, wenn alle Zeichen irdischer Gunst dem allgemeinen Lose der Vergessenheit verfallen sind.“ — Steht doch auch sein Name durch seine Freunde Schott und Endlicher fest geheftet an dem Baume der Norfolk-Insel unter den Sterculiaceen. — Ss _— 1. Der Privatdocent in der philosophischen Facul- tät der Berliner Universität, Hr. Dr. Carl Koch, ist zum ausserordentlichen Professor daselbst ernannt. Die Mikroskope von L. Beneche, Optiker zu Berlin, Tempelhoferstr. 7., in den grössern Nummern von bedeutenden Au- toritäten als sehr vorzüglich anerkannt, sind ange- henden Forschern wegen ihrer Preiswürdigkeit bei ausgezeichneten Vorzügen angelegentlichst zu em- pfehlen. Namentlich verdienen die in neuerer Zeit von dem Genannten angefertigten Instrumente No. D., mit 3 Systemen und 3 Okularen, zu 30 Thlr., Vergröss. bis 400 lin., und No. E., mit 2 Okularen und bis zu 300 lin., zu 10 Thlr., ganz besonders für Chemiker, Pharmazeuten, Mineralogen, Geogno- sten, Paläontologen, Entomologen etc. und Freunde der Naturwissenschaft überhaupt die grösste Aner- kennung. Dr. H. Hartmann;, Berg - u. Hütten-Ingenieur. Hierzu Milde ‚ ein Sommer in Süd-Tirol. Bogen 1. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. Par3 29. April 1864. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: Augo von Mohi. — D. E. L. von Schlechtendal. Inhalt. Samml.: Fuckel, Fungi Rhenani exsiccati, Fasc. V. Vl. VII. — Verbesserung in No. 13 d. Ztg. Lit.: Paul Ascherson, Flora d. Provinz Brandenburg, d. Altmark u. d. Herzogtlh. Magdeburg. — Mikroskope, von Bruno Hasert, — Kiteratur. Flora der Provinz Brandenburg, der Altmark und des Herzogthums Magdeburg. Zum Ge- brauche in Schulen und auf Excursionen bear- beitet von Dr. Paul Ascherson. Berlin 1859 u. 1864. Verlag von August Hirsch- wald. 8. S. XXI. 146 u. 1034. Lokalfloren aus dem deutschen Vaterlande ge- hören nicht zu den seltenen Erscheinungen, dage» gen ist es äusserst selten, in denselben eigene Be- obachtungen und Erfahrungen zu finden. Diese sind aber in der eben angeführten, jetzt vollständig vorliegenden in reichem Maasse vorlıanden, wie dies schon aus einer wegen des beschränkten Rau- mes nur kurzen Besprechung des Inhalts derselben hervorgehen wird. Das gauze Werk besteht aus drei Abtheilun- gen, von denen die zweite und dritte, die Special- llora von Berlin und Magdeburg enthaltend, sowie die erste Hälfte der ersten Abtheilung schon 1859 erschienen. In der Einrichtung schliesst sich diese nieht nur deutsch geschriebene, sondern auch mit deutschen Lettern gedruckte Flora, welche der Verf. seinem Lehrer, Prof. Al. Braun, gewidmet hat, mit Recht den klassischen Werken über deutsche Flora von Koch an. Nach der Vorrede folgen Erklärun- gen der abgekürzten Ortsnamen, der Schriftsteller und der sonst im Werke gebrauchten Abkürzungen und Zeichen. Die Einleitung mit besonderer Pagi- nirung beginnt mit einem Verzeichnisse der um die Erforschung der Flora der Mark verdienten Schrift- steller und Sammler, welches mit ausserordentli- cher Sorgfalt angefertigt ist. Daran reilt sick eine sehr beachtenswerthe Eintheilung der Pflanzen nach ihrer Dauer. Der Verf. bringt die nur einmal blü- henden Pflanzen in zwei Abtheilungen, in solche, deren Entwickelung von der Keimung bis zur Frucht- reife innerhalb 12 Monate beendet ist: einjährige Pflanzen, und in solche, deren Entwickelung län- ger als 12 Monate dauert: zweijahrige Pflanzen. Jede dieser Abtheilungen zerfällt wieder in zwei Unterabtheilungen, deren erste die einjährigen Sommerpflanzen umfasst, deren Entwickelung in- nerhalb eines Kalenderjahres (Keimuug im Früh- Jahr) erfolgt, während in der zweiten die über- winternden einjährigen Pflanzen untergebracht sind, deren Entwickelung zwei Kalenderjahre (Kei- mung im Herbst des einen, Blüthen und Früchte im Frühjahr oder Sommer des folgenden Jahres) erfordert. Für diese wendet der Verf. das Zeichen an, welches bisher für die sogenannten zweijähri- sen allgemein in Aufnahme gekommen war CO) den erstern lässt er das für einjährige Pflanzen angenommene Zeichen C&). Die zweite Abtheilung mit Pflanzen, deren Entwickeluns länger als 12 Monate dauert, hat als erste Unterabtheilung die eigentlichen zweöjährigen Gewächse, deren Ent- wickelung innerhalb zweier Jahre beendet ist; diese bezeichnet der Verf. mit zwei QQ), undrech- net dahin z. B. Oenothera, Cynoglossum, Echium u. a. Die zweite Unterabtheilung machen die ge- wöhnlich als monocarpisch bezeichneten znehrjäh- rigen einmal blühenden Pflanzen aus, deren Ent- wickelung länger als zwei Jahre dauert. Der Verf. bringt für diese das Zeichen () — © in Anwen- dung, und rechnet die auf Stauden schmarotzenden Orobanche- und Phelipaea-Arten hierher. Für die ausdauernden Pflanzen gelten auch hier die ge- 18 122 wöhnlichen Bezeichnungen. Da der Verf. die an- gegebenen Zeichen für die verschiedene Dauer der Pflanzen bereits in der 1859 erschienenen ersten Hälfte dieser ersten Ahtheilung augewandt hat, so gebührt ihm vor ähnlichen Bestrebungen einiger Bo- taniker der neuesten Zeit die Priorität, wenn auch die leicht zu entziffernde Erklärung derselben erst in der zweiten Hälfte dieser Abtheilung ben ist. \ Die hierauf folgende, in zedränster Kürze ge- haltene Uebersicht der Blüthenstände, welche zu- erst Röper mit wissenschaftlicher Strenge dar- stellte, wird dem Anfänger, wie dem Geübtern sehr angenehm sein. Einen längern Abschnitt von ganz besonderer Wichtigkeit bildet von S. 22 — 67 die Uebersicht des natürlichen Systems nach der An- ordnung von Al. Braun. Den Schluss der Einlei- tung macht die Uebersicht der Gattungen nach dem Linne’schen Geschlechtssysteme aus. Die darauf folgende Aufzählung der Arten umfasst natürlich den grössten Theil des Buchs (S. 1— 930). Bei den in neuester Zeit mit Riesenschnelle ge- schaffenen bequemen Communicationsmitteln, in Fol- ge deren auch die entferntern Gegenden der Mark mit Leichtigkeit zu erreichen sind, erscheint es ge- rechtfertigt, dass der Verf. den Umfang des Flo- rengebiets etwas weiter ausgedehnt und somit mehr abgerundet hat, als seine Vorgänger. Es ist daher nicht nur die Altmark und die Niederlausitz genau berücksichtigt, das in Betracht gezogene Gebiet um- fasst auch den grössten Theil des Regierungsbe- zirks Magdeburg, einen Theil des Herzogthums An- halt und einzelne Theile der Grossherzogthümer Mecklenburg - Schwerin und Mecklenburg - Strelitz und des Herzogthums Braunschweig. in diesem umfangreichen Gebiete folgen zur bequemern Orien- tirung die Standorte in einer bestimmten Reihe, von Westen nach Osten fortschreitend.. Der Raum- ersparniss wegen sind die verschiedenen Flussge- biete nur mit den fett gedruckten Anfangsbuchsta- ben der betreffenden Flüsse gedruckt, was durch- aus zweckmässig ist und zur WUebersichtlichkeit ausreicht, während wir den vielen Abkürzungen im Texte nicht das Wort reden können; insbeson- dere ist es sehr unbequem, dass bei den zahlrei- chen, übrigens sehr schätzbaren Vergleichungen am Schlusse der Diagnosen nicht der Name der ver- glichenen Art, sondern die ihr vorgesetzte Num- mer angezogen ist. Der Verbreitung der Pfanzen sowohl inner- halb des Gebiets, als auch in den Nachbarländern, für welche die von Seubert eingeführten, von Patze, Meyer und Elkan in der Flora von Preussen an- genommenen, ebenso einfachen, als zweckentspre- Bese- zuerst Plantago uniflora nannte. chenden Zeichen angewandt sind, ist in diesem Werke die grösste Sorgfalt gewidmet. Bei selte- nen oder nicht allgemein verhreiteten Pfanzen ist bei jedem einzelnen Fundorte sogar der Name des Finders angegebeu, womit jedoch nicht gesagt sein soll, dass von diesem die Pflanze an der betreffen- den Stelle auch immer entdeckt wäre. Der Verf. beabsichtigt damit nur neue zuverlässige Belege für das Vorhandensein einer Pflanze an einem bestimm- ten Orte zu geben. Die Culturgewächse, natürlich mit Ausnahme der Topfpflauzen , sind in diesem Buche vollständi- ger berücksichtigt, als es sonst in Floren zu ge- schehen pflegt; da bei denselben aber stets die Heimath angegeben ist -und sie überdies von der laufenden Nummer ausgeschlossen sind, so kann sich selbst bei dem ersten Anfänger nicht der Irr- thum einschleichen, dass er ein vaterländisches Ge- wächs vor sich habe. Von den als einheimisch an- gesprochenen Pflanzen sind mit Einschluss der ge- fässführenden Kryptozamen 1243 aufgenommen, welche Zahl noch höher sein würde, wenn nicht eine Anzahl von Pflanzen, denen bisher das Arten- recht ziemlich allgemein noch zugestanden wurde, als Bastarde augesehen wären, die als solche na- türlich nur die Zahlen der Eltern tragen konnten. Von besonderer Wichtigkeit für die Bestim- mung einer Pflauze sind parallele Diagnosen. Was nützt es, wie dies leider so häufig geschieht, wenn bei einerArt ein Merkmal als maassgebend hervor- gehoben ist, während dies in der Charakteristik der zunächst verwandten ganz fehlt. Der Verf. hat bei Anfertigung der Diagnosen, in denen die constanten Merkmale überdies mit gesperrten Let- tern gesetzt sind, diesem Bedürfnisse ganz beson- ders Rechnung getragen. Es würde viel zu weit führen, wenn wir bei Beurtheilung dieser au Beobachtungen so reichen Flora ins Einzelne gehen wollten, doch sei es uns gestattet, über einige Punkte ein Paar Worte an- zuführen. Zunächst über die im Buche angewandte Nomenclatur. Der Verf. folgt bei Auswahl eines Namens den strengen Prioritätsregeln, und ist in dieser Hinsicht so consequent, dass selbst Linne verbessert wird, indem er Litorella uniflora Aschs. für L. lacustris L. schreibt, weilLinne diese Pflanze Will man frei- lich der Willkür in der Namengebung nicht Thür und Thor öffnen, so scheint das strenge Festhalten an dem ältesten Namen allerdings geboten, und der Ausnahmen sind so wenige als nur möglich zu ge- statten, so unbequem es für diejenigen sein mag, welche einen einmal lieb gewordenen Namen nicht gern aufgeben wollen. Wir glauben aber, .dass 123 der Verf. nach einer Seite hin entschieden zu weit gegangen ist. Dies ist nach unserer Ansicht stets der Fall, wenn er einen alten, vom Autor selbst willkürlich gewählten Namen hervorsucht und vor- anstellt. Einige Beispiele mögen dies erläutern. S. 304 wird die bekannte Inula Pulicaria L. als Pulicaria prostrata (Gil.) Aschs. aufgeführt, weil Gilibert im Jahre 1781 die Pflanze Inula prostrata nannte, während Gärtner ihr erst 1791 den jetzt allgemein angenommenen Namen Pulicaria vulga- ris gab. Der Zeit nach wäre der Gilibert’sche Na- me allerdiugs der älteste, es ist aber zu berück- "sichtigen, dass Gilibert gar. nicht berechtigt war, den Linne’schen Namen für diese Pflanze zu än- dern, er that dies vielmehr aus reiner Willkür. Mit der Anwendung des Prioritätsprineips soll und muss man aber einen Akt der Gerechtigkeit gegen den ersten Aufsteller einer Art verbinden, nicht selbst einer Willkür Vorschub leisten. Aehnlich verhält es sich mit Levisticum paludapifolium (Lam.) Aschs., da der vonLamarck gewählte Name durch- aus willkürlich ist; er hätte die Pflanze, als er sie zur Gattung Angelica stellte, Angel. Lewisti- cum nennen müssen. Dieser Fali wiederholt sich in diesem Werke sehr oft, und es sind leider da- durch eine grosse Anzahl unnützer Synonyme her- vorgerufen. Auch die schon von anderen Schrift- stellern eingeführte, aber wieder verlassene Sitte, der Species zwei Autornamen, von denen der erste in Klammern steht, beizufügen, möchten wir nicht in Schutz nehmen, da man doch genöthigt ist, die ursprüngliche Bezeichnung solcher Pflanzen noch besonders anzugeben. Anders verhält es sich mit den Gattungen, wenn sie in einem etwas andern Sinne aufgefasst werden, als dies der erste Autor that; hier kann ein solcher Mangel oder auch ein Missverständniss nicht obwalten, da man es hier nur mit einem Namen zu thun hat. Ebenso wenig können wir einen freilich fast überall in botani- schen Büchern angewandten und deshalb wohl auch vom Verf. nicht heanstanudeten Ausdruck billigen, wir meinen die Bezeichnung Zwitterblüthen. Ganz abgesehen davon. dass dieser Terminus für ein Schul- buch nicht gerade passend ist, ‘so geben wir zu bedenken, dass man unter Zwitter ein Individuum versteht, bei welchem beide Geschlechtstheile im unvollkommenen Zustande vorhanden sind, wäh- rend gerade in den so bezeichneten Blüthen beide Gesehlechter vollständig ausgebildet sein müssen; man versteht also hier etwas anderes darunter, als das Wort sonst bedeutet; es ist daher zweck- mässiger, solche Blüthen zweigeschlechtige zu nen- nen, Sehr anerkennungswerth ist dagegen die stets beigegebene Erklärung der Pflauzennamen , und da der Verf. auch mit philologischen Kenntnissen trefi- lich ausgerüstet ist, so begegnet man hier nur wis- senschaftlichen Erklärungen und trifft nicht auf al- berne Definitionen, welche leider noch in neueren und sonst guten Floren und Handbüchern häufig genug zu lesen sind. Nach einer genauen. Durchsicht dieses mit so unendlichem Fleisse bearbeiteten Werkes scheint es uns, als ob dasselbe dem Geübten von grössern Nutzen sein werde, als dem ersten Anfänger. Der compresse Satz, die zahlreichen, wenig markirten Abtheilungen und Unterabtheilungen, die vielen dem wissenschaftlichen Rorscher sehr schätzbaren Be- merkungen erschweren dem Anfäncer die Ueber- sicht. Um jedoch auch diesem einen Ersatz dafür zu geben und das Auffinden einer Pflanze zu er- leichtern, ist der Verf. bemüht gewesen, auch die deutschen Pflauzennamen, sofern sie wirklich im Volke gebräuchlich sind, zu sammeln, und hat für sie ein besonderes Register angefertigt. Von lin- guistischem Interesse ist auch der Nachweis servi- scher Pflanzennamen), welche den im Gebiete woh- nenden sogenannten Wenden, denen die Pflanzen- kunde nicht gleichgiltig ist, beiBestimmungen gleich- falls einen Anhalt gewähren wird. Das Buch sei somit Lehrern und Schülern dringend empfohlen. A. G. Sammlungen. Fungi Rhenani exsiccati a Leop. Fuckel col- lecti. Fasc. V. VIu. VII. Hostrichiae ad Rhe- num Nasssoviorum. 1863. 4. Seit wir den 4ten Fascikel im vorigen Jahre angezeigt haben, sind in demselben deren mehrere einander gefolgt. Der vorliegende fünfte enthält von Uromyces 1 Sp., von Uredo 8, von Xenodo- chus 1, von Cronartium 2, von Gymnosporangium 1, von Podisoma 3. Unter den Phyllostictei sind die Gattungen:; Hypospila mit 2 Arten, Stigmatea mit 8, Labrella mit 1, Depazea mit 19, Spilosphae- ria mit 1, Discosia mit 4, Actinonema mit 3, Aste- roma mit 7, Ascospora mit 6, Ascochyta mit 20, Phyllosticta mit 5, Septoria mit 3 Arten. Unter vielen Gattungen sind manche neue Arten des V£.s, so wie auch einige Arten in ein Paar Formen mit- getheilt sind. In dem 6ten Bändchen folgen noch 20 Arten Septoria, und Rhabdospora mit 1 Art. Unter der Abtheilung Sphaeropsidei Fries sind die Gattungen Pestalozzia mit 1 Art, Prosthemium mit 1, Hen- dersonia mit 3, Diplodia mit 19, Myzxocyclus mit 1, Carlia mit 1, Crocicreas mit 1, Leptothyrium 124 mit 2 Arten, davon die eine in mehreren Formen, Actinothyrium mit 1 und Sacidium mit 1 Art. Chail- letia ist eine neue Fuckel’sche Gattung auf Xyloma Mespili DC. begründet, wegen der eigenthümlichen Sporidienbildung; da es aber schon ein Ohailletia giebt und nach dieser benannt eine Familie der Chail- letiaceae, so muss der Name geändert werden. Di- lophospora ist mit einer Art vertreten, Sphaeropsis mit 10, unter diesen ist eine S. nebulosa durch ei- nen Druckfehler als Sphaeria bezeichnet geblieben. WVermicularia mit 5 Arten. Es beginnen dann die Cytisporacei Er. mit 8 Arten Phoma, darauf eine Rabenhorstia, 2 Aglaospora, dann 2 Hapalocystis, eine Gattung von Auerswald auf Valsa hapalocystis Berk. begründet, welche Hap. Berkeleyi genannt "ist, dazu eine neue Art H. bicaudata Fckl. auf Lin- denzweigen, und eine Abbildung , der Sporidien. Eine andere Auerswald’sche Gattung ist Wuestneia auf Valsa aurea Euck. En. Fung. Nass. begründet, auf Carpinus-Zweigen, dazu noch 8 andere Arten, welche früher zu Valsa oder zu Sphaeria gerech- net wurden und die alle .„Asci cylindracei; spori- diis uniserialibus ovalibus oblongisve rectis‘‘ be- sitzen. Fünf Walsa-Arten schliessen das Heft, sie haben „.Aseci clavati „ sporidiis inordinate dispositis, cylindraceis curvatis hyalinis.‘“ Der ?7te Fascikel liefert 22 Valsa-Arten, dann 9 Cytispora - Arten, von denen der Herausgeber meint, dass sie sicherlich die Spermogonienform von Pyrenomyceten, welche Asci besitzen, besonders der Valsa-Arten seien, und der Discomyceten (2). My- zosportum mit 1 Art. Libertella 4 Arten, Micro- pera eine Art, sei die Spermogonienform von Ce- nangium. Podosporium mit einer neuen Art. Ceu- thospora mit 1 neuen Art. Von den Myxotheciei Er. sind die Gattungen: Zasmidium und Zythia jede mit 1 Art. Aus der Abtheilung der Perispo- riacei kommen 1 Thelebolus, 4 Perisporium. Von Erysiphe im Sinne Tulasne’s folgen 8 Arten, meist mit mehreren Formen, so Z. B. Er. communis mit 13 Formen. Calocladia ist. mit 8 Arten vertreten, Uneinula mit 2. Diese 700 Nummern enthalten nicht ebensoviele Arten, da mehrere Nummern nur die Formen von Arten bezeichnen; es sind aber unter dieser Zahl eine ziemliche Menge neuer Arten vom Herausgeber aufgefunden und benannt; diese alle sind also Ori- ginal-Exemplare, zum Theil auch für seine Nassaui- sche Pilzflora; somit gewinnt diese Sammlung noch eine besondere Wichtigkeit. S—1. Meine neuesten Mikroskop - Objective zeigen: dass Fehler, welche für unver- meidlich gehalten wurden, gänzlich vermie- den, oder doch bis zur Unmerklichkeit reduecirt werden können. 1) Die Verschraubung für verschiedene Deck- glasdicken ist nicht mehr nöthig. Proben mit 1-, 2- und 3-facher Dicke der Deckgläschen seben ganz gleich gute Resultate. 2) Der Irrthum, dass Eintauchlinsen nöthig seien, um die höchste Leistungsfähickeit der Ob- jective zu erzielen, ist dadurch widerlegt, dass meine neuesten Nichteintauchlinsen nicht nur bei gleicher Vergrösserung gleiche Liehtstärke geben, die feinsten Details der schwierigsten bekannten Probe-Objecte deutlich zeigen, sondern auch eine erössere Bildschärfe gewähren und völlig frei sind von dem weissen Nebel, der sich über dem Ob- jecte stets zeigt hei den Eintauchlinsen von Hart- nack, Amici u. a.; ein solches Objectiv kostet 50 Thlr. 1) Mikroskop erster Klasse, mit Drehtisch, alle bekannten Probe- Objecte vorzüglich lösend. 3 Objective, 3 Oculare, Collectivlinse u. s. w. Vergrösserung bis 2000, zu 130 Thlr. Dasselbe Mikroskop mit weniger starken Ob- jectivsystemen, 1500 Vergrösserung, zu 120 Thlr. Kleinere Instrumente mit Drehtisch, 6 Ver- grösserungen bis zu 900 gehend, zu 60 Thlr. 2) 3) 4) Dasselbe Instrument ohne Drehtisch, Vergrösse- rung 750, zu 50 Thaler. Alle bisher genannten Instrumente lösen die Probe- Objecte erster Klasse, nur verschieden im Grade. 5) Kleinere Mikroskope mit 2 bis 4 Vergrösserun- sen, bis 280 und 400 linear, zu 25—35 Thlr. Eisenach in Thüringen. Bruno Hasert. Professsor, Werbesserung in No. 13 dieser Zeitg. 1864. S. 90. Col. 1. Z. 27 v. o. ist nach „Seiten“ einzu- schalten: „Bei der Disa hingegen sind die beiden Disei weit von einander enlfernt und schauen nach Aussen, von der Lippe gegen die Ränder der Säule hin.“ iiierzu Milde, ein Sommer in Süd-Tirol. Bogen?. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. %. 19, 6. Mai 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: P. Ascherson, noch einige Worte üb. Festuca loliacea Auct. — Lit.: Todaro, sopra talune specie d. Cotone colt. — Pers. Nachr.: Claus. — einige Arten von unächtem Arillus. — caratteri delle var. spec. d. Cottone colt. etc. — Treviranus, üb. Prineipali Lessing. Noch einige Worte über Festuca loliacea Auct. Von Dr. P. Aschersen. Die schönen, in Nr. 16 d. Bl. mitgetheilten Be- obachtungen des Hrn. Focke über das genannte Gras müssen Jeden erfreuen, welchem es eine Genug- . = - . Er | thuung ist, zu sehen, wie eine schon vor längerer Zeit ausgesprochene, bisher aus theoretischen (in einer Erfahrungswissenschaft wahrlich schlecht an- gebrachten) Gründen bezweifelte Wahrheit nun endlich von allen Seiten bei unbefangenen Forschern Anerkennung findet. Es sind jetzt gerade 30 Jahre, dass mein berühmter Lehrer A. Braun in einem wunderbarer Weise wenig beachteten Aufsatze in der Flora über Lolium die Ansicht aussprach, dass F. loliacea Auct. ein Bastard von Lolkum perenne und Festuca elalior sei. Diese anfangs für ungeheuerlich erachtete, von den meisten syste- matischen Werken und Floren mit Stillschweigen übergangene Ansicht wird jetzt wohl von allen un- befangenen Beobachtern der Pflauze getheilt, unter denen ich nur noch den gründlichen belgischen For- scher Grepin ;aufführen will, der sich (Notes sur quelques plantes rares ou critiques de la Belgique, 4. fasc. p. 53) ganz neuerdings in gleichem Sinne ausgesprochen hat. Ich habe zu Focke’s und Gre- pin’s Beobachtungen aus eigener Erfahrung nichts hinzuzufügen, da mir die Pflanze bisher leider aus dem Gebiete der Flora von Brandenburg noch nicht vorgekommen ist, möchte mir indess erlauben, einige literarische Bemerkungen zu wiederholen, welche ich in meiner so eben erschienenen Flora der Provinz Brandenburg, wo ich die Pflanze S.877 in der sicheren Voraussicht ihrer Entdeckung als Festuca elatior >< Lolium perenne aufgeführt ha- be, vorbrachte. Zuvor will ich aber noch be- merken, dass die Richtung der Aelhrchen zur Achse und die Form der letzteren, welche nach Braun’s Beobachtungen immer mehr oder weniger die Mitte zwischen den Eltern halten, Focke entgangen sein müssen; diese Achse ist nämlich bei Festuca drei-, bei Lolium vierkantis, beim Bastarde ungleich-sei- tig einkantig, im Querschnitte ein Trapez bildend, welches sich mehr oder weniger einem Dreiecke nähert. Crepin fügt noch ein weiteres Merkmal hinzu, welches ich an meinen Exemplaren hestä- tigt finde. Es betrifft dies die am Grunde Jer un- tern Aehrchen oder ihrer Stiele besonders deut- lichen, um die Achse der Rispe oder Traube herum- laufenden Schwielen, welche mir nichts Anderes, als die Rudimente der Blätter, in deren Achseln die Aehrehen stehen, zu sein scheinen; derselben, die sich bei Glyceria aquatica (L.) Wahlenb. zuweilen laub-, hei Sesleria und Hordeum (Elymus L.) arenarium Aschs. spelzenartig ausbilden. Bei Lo- lium perenne liegt diese Schwiele an der dem Aehr- chen gegenüber liegenden Seite der Achse, also auf der Bauchseite der von ihr repräsentirten Blatt- scheide, höher als auf der Rückenseite, bei Festuca elatior beträchtlich tiefer; beim Bastarde ist eine schwach nach der Bauchseite absteigende Richtung zu bemerken. Sehr interessant sind die von Focke bei dem Bastarde und Lolium-Arten bemerkten, in zwei Stücke getrennten‘, rudimentären, unteren Hüll- blätter (auch Braun hat bei Lolium temulentum L. und multiflorum Link (L? ötalicum A. Br.) diesel- ben beobachtet); es ist nämlich dieses seltene Vor- kommen theoretisch viel leichter zu erklären, als 19 126 die gewöhnliche, deutlich ausgebildete, mit einem medianen Kiele versehene gluma inferior der mei- sten Gräser. Dies Blattorgan ist nämlich das un- terste Blatt eines Zweiges, dessen Vorblatt; nach der bei den Monocotylen allgemein herrschenden Regel sollte es also zwei Kiele haben , wie dies ja bei dem Vorblatte der durch die Grasblüthe abge- schlossenen Achse , der sog. palea superior, wirklich in der Regel der Kall ist. Die Ausnahme, welche für die palea superior nur die Gruppe der Oryzeen und die Zwitterblüthen von Hierochloa bilden, umfasst bei der gluma inferior fast alle Gräser, und in diesem uns beschäftigenden Falle kommt die ursprüngliche Regel wieder zur Geltung; denn dass diese beiden getrennten Stücke nicht als 2 versehiedene Blattorgane, sondern, den 2 Kielen entspechend, als Hälften eines einzigen zu deuten sind, geht aus der Blattstellung der Gräser und aus dem analogen Falle des zweitheiligen Vor- blattes der aufrechten Laubsprossen an der krie- chenden, unbegrenzten Grundachse von Puris, wel- che Irmisch in seinen Beiträgen zur Morphologie dargestellt hat, mit Sicherheit hervor. Nach dieser Abschweifung zu meinem eigent- lichen Thema zurückkehrend, bemerke ich zunächst, auch nur dass der Name Festuca lolöacea Huds. der uns be- | schäftigenden Pfianze nicht zukommt, da (wie schon | "vor längerer Zeit, ich weiss nicht von wem, in Er- innerung gebracht wurde) dieser Schriftsteller in der 2. Auflage seiner Flora anglica bemerkt, dass seine Pflanze durch Kultur in P. fluitans, unsere jetzige Glyceria fluitans R.Br., zurückgekehrt sei. Es ist also die Hudson’sche Pflanze eine kümmer- liche, mit fast einfacher Traube versehene Glyceri« fRuitans, welche sich an trocknen Stellen hier und da findet, und die ich @. fluitans oder loliacea CHuds.) nenne. Es ist wohl kaum zu beweifeln, dass Glyceria lolöiaces Godr. (Godr. et Gren. Fl. de Frauce lli. p.533). dieselbe ursprüngliche Hudson- sche Pfauze ist, die der Autor nur irrthümlich mit der Festuca loliacea späterer Autoren für iden- tisch gehalten hat; ich weiss nicht, weshalb weder F. Schultz, noch Orepin diese so nahe liegende Ver- muthung aufgestellt haben, um das ihnen so räth- selhafte ‚‚les graines du G. loliaces pre&sentent une telle similitude avec celles des @. fluätans, pli- cata et spicata, qu’il est impossible de s&eparer ces plantes generiquement‘ zu erklären. Ferner kann ich Hrn. Focke versichern, dass die Festuca elatior L. b) pseudo-loliacea Er (sub- loliacea Hartm.), d. h. eine F. elatior mit zur Traube verkümmerter Rispe wirklich existirt, und mir sowohl in der Natur, als in Herbarien schen öfter vorgekommen ist. Diese Form wird natürlich | an Ort und Stelle durch die deutlichsten Uebergän- be mit dem Typus der Art verbunden , und ist hier durch die Ansicht derjenigen Botaniker zu erklä- ren, welche, diese Form mit dem wahren Bastarde verwechselnd, letzteren auch nur für eine Varietät der F'. elatior halten. Ich kann dies wenigstens von mir selbst, der ich früher diese Ansicht aus- gesprochen habe, und von mehreren meiner Freunde behaupten *). Erst seitdem ich durch die Güte mei- nes theuren Lehrers Braun Exemplare der Bastard- pflanze erhalten habe, habe ich sie auch unter der F. loliacea meines Herbars ohne Schwierigkeit von der Var. von P. elativr unterschieden. Letztere habe ich in der früher erschienenen Abtheilung mei- ner Flora 8.126 als F. elatior L. b) ascendens Retz (als Art) aufgeführt, kann diesen Namen in- dess nicht mehr vertreten, da bei erneuter Verglei- chung des Retzius’schen Textes Manches nicht pas- sen will; so scheint namentlich der culmus infra paniculam scaber auf eine analoge Form von F. arundinacea Schreb. hinzudeuten. Den unserer Ansicht über die F. loliacea der meisten Autoren entsprechenden Namen habe ich oben, ziemlich mit den Focke’schen Vorschlägen über- einstimmend, mitgetheilt; wollen wir für dieselbe indess einen Trivialnamen im Linne’schen Sinne, so brauchen wir deshalb nicht bis zu Link hinabzu- steigen. Der Name Festuca loliacea, unter wel- chem meinesWissens zuerst Gurtis dis Pflanze be- schrieb und abbildete, ist aus dem oben erwähnten Grunde unstatthaft; dagegen können wir bei unbe- fsngener Erwägung der Beschreibung, welche Ehr- hart (Beiträge zur Botanik. VI. S. 133) von seiner Festuca elongata giebt, nicht verkennen, dass der merkwürdige Bastard dem Scharfblicke des treff- lichen Forschers, der wahrlich nicht umsonst in Linne’s Schule gegangen war, nicht entgangen ist. Herr Focke wird meinem Vorschlage, die Pflanze künftig so in Kürze zu benennen, wohl nicht allzu sehr entgegen sein, da, wie er selbst mit Recht bemerkt, die Pflanze ebenso wenig ein Lolium, als eine Hestuca ist, und die habituelle Aehnlich- keit ihn bald mehr der einen, bald der andern Gat- tung nähert. Die schönste Bestätigung der Braun’schen Ver- muthung über den Ursprunz unserer Pflanze findet sich aber jedenfalls in der Existenz eines Bastar- des von Lolium perenne L. mit einer zweiten Fe- stuca-Art;, der Gärtner Brinkmann entdeckte in den *) Dagegen sind die mir von meinem Freunde (. J. v. Rlinggräl als Uebergänge von F. loliacea zu ela- tior mitgetheillen Exempl. rispige Formen der Bastard- pflanze. 197 Umgebungen Rostocks ein hybrides Gras, welches er in seinen Garten verpflanzte und an verschie- dene botanische Gärten, auch an den Berliner, mit- theilte. Es wurde im Anhang zum Saamenkatalog des letzteren 1861 von Braun als Festuca Brink- manni beschrieben und ist aus F. gigantea (L.) Vill. und Lolium perenne L. entstanden. Bei der ungleich grösseren Verschiedenheit in allen Theilen dieser Gräser, als sie zwischen P. elatior und Lo- kum perenne, abzesehen von den Gattungsmerk- malen, besteht, spricht diese Entstehung sich noch viel schlagender in den Merkmalen der Pflanze aus, als bei F. elongata Ehrh. Es scheint mir somit in der Biologie, Morpho- logie und Geschichte der Festuca elatior und Lo- lium perenne kaum noch etwas einem erheblichen Zweifel zu unterliegen, und zweifle ich kaum, dass Freund Garcke, welcher das Gewicht der für die neuere Ansicht sprechenden Gründe gewiss nicht unterschätzt, in der nächsten Auflage seines Stan- dard-book dieselbe adoptiren wird. Ueber einige Arten von unächtem Arillus. Von L. €. Treviranus. Delile macht bei Beschreibung neuer Arten der Flora Aegyptens von der Galega apollinea (Te- phrosia DC.) die Bemerkung: Die innere Haut der Hülse erhebe sich in Form eines sehr dünnen Blätt- chen und umgebe jedes Saamenkorn, welche Hülle abfalle, wenn die Klappen sich trennen (El. d’Egypte 144). Dieses ist auch in der schönen Abbildung nach Möglichkeit ausgedrückt (Pl. 53. f. 5) und in der Er- klärung wird hinzugesetzt: Saamen, bedeckt durch die gelöste (soulevee) innere Haut der Klappen. Ich habe, in Bezug auf diesen, der Familie nicht eben gewöhnlichen Bau, sowohl mehrere Arten von Te- phrosia mit hinlänglich entwickelter Frucht, als an- dere Galegeen untersucht, ohne dergleichen zu fin- den und von den ersten führe ich an Teephr. pisca- toria, spinosa, subtriflora Hst., von den andern Galega orientalis, Glycyrrhiza glabra, Dalea alo- pecuroides, Robinia Caragana und Halodendron. Nur bei Tephrosia grandiflora gelang es mir, et- was der Art wahrzunehmen, und am entschieden- sten und vollständigsten bei einer in Abyssinien von W. Schimper gesammelten Pflanze, welche von Hoch- stetter mit dem Namen Tephr. leptostachys DC. Prod. bezeichnet wird, aber vielleicht nicht wesent- lich von T. apollinea verschieden ist. Wiewohl nun das, was ich davon zu sagen habe, der weite- zen Beobachtung am Lebenden bedarf, will ich doch , einstweilen eine Notiz davon niederlegen, zur Be- nutzung einer günstigen Gelegenheit dazu, falls sie sich darbieten sollte. Es frägt sich vor Allem, was von Delile unter der innern Haut der Fruchthülle verstanden werde. Gewöhnlich ist damit Richard’s Endocarp gemeint, allein dieses, welches bei den meisten Früchten eine mehr oder minder feste Beschaffenheit hat, ist hier offenbar nicht gelöst. Denn einestheils ist das Häut- chen zu zart, um mit jenem identificirt zu werden, anderntheils aber, und was die Hauptsache ist, kann man auf allen: Punkten der Hülse die Gegenwart des festen Endocarp und dessen Zusammenhang mit dem Exocarp noch bestimmt wahrnehmen. Hinwie- derum kann das Häutchen nicht etwas von der Ober- fläche des Saamen Abgeschiedenes und Gelöstes sein, denn es bildet keinesweges, wie es dann sein müss- te, einen geschlossenen Sack um denselben, son- dern zwei stark vertiefte Blättchen, die mit ihren Rändern nicht verwachsen sind, sondern um den ganzen Umfang des Saamen mehr oder minder klaf- fen. Es kann also dieser Körper nur etwas von der innern Oberfläche der Hülsenklappen Herstam- mendes sein, welches jedoch merkwürdigerweise nur da zum Vorschein kommt, wo dieselbe jene Vertiefung zur Aufnahme des Saamenkorns bilden, nicht zwischen den Saamenkörnern , die weitläuftig‘ geordnet sind. N Dem Gesagten zufolge hat diese Bildung nichts gemein mit der, die man z. B. bei Coffea arabica und Dictamnus albus antrifft, wo in der That das Endocarp gegen die Zeit der Reife sich löst und eine feste Umhüllung für den Saamen abgiebt, die von Linne und Jussieu (Gen. plant.) auch zum Aril- lus gerechnet wurde. Dessen ungeachtet bezeichnet Visiani dieselbe auch bei Tephrosia apollinea so (Pl. Aegypti et Nubiae 31), indem er die Anmer- kung macht: die Saamen seien umgeben von einem „Arillus arachnoideus Jaxus‘‘, der nichts anderes sei, denn das Endocarp der Fruchtklappen, wel- ches, wie schon Delile angegeben, sich von der Höhle für die Saamen ablöse und diese zu umge- ben fortfahre. Allein dabei ist zu erwägen ei- nerseits, dass, wie schon bemerkt, das Endocarp hier keinen, wenigstens keinen unmittelbaren, An- theil an der Bildung desselben hat; anderntheils, dass die mehrgedachte Hülle zwar jedes Saamen- korn umgiebt, aber nur in Form von zwei nicht vereinigten Klappen, die sich leicht von einander trennen, Schränkt man inzwischen den Begriff des Arillus nicht in so enge Grenzen ein, wie von Planchon u. a. vorgeschlagen worden, so kann man auch jenen Fall: darunter begreifen, was, wie ich glaube, der Bildung neuer Kunstwörter, wie Aril- 19 * 128 line, Arillode u. s. w., die ebenso wenig auf alle Fälle passen, vorzuziehen ist. Hierzu kommt, dass einige sonstige Eigenschaften dieses Körpers, wie er sich bei den genannten Lesuminosen darstellt, ihn zu solcher Benennung qualificiren. Sein Um- faug ist grösser, als der des Saamen, er hat bei der Reife Falten, die strahlenförmig von der Mitte gegen den Umfang ausgehen und das Mikroskop stellt darin ein einfaches farbeloses Netz dar von sehr verschiedener Grösse, so wie von einer unre- gelmässigen Form der Maschen, ohne alle Zuthat von Faser - und Gefässsuhstanz. Es drängt sich nach allem diesem der Gedanke auf, es möge eine, in einem gewissen Umfange ab- gelöste, feinzellige Oberhaut hier vom Endocarp sich abgelöst und die Form eines Arillus angenommen haben. Die Analogie dient dieser Ansicht zur Be- stätigung, wenn auch zu deren voller Begründung erforderlich, die Entwickelung der Frucht am Le- benden zu beobachten. Es entstehen nämlich allem Anscheine nach auch die häutigen Querscheidewände der Hülse bei Abrus, Dolichos, Clitoria, Securi- daca und anderen Leguminosen durch Ablösung ei- ner Zellenschicht von deren Endocarp, und betrach- | tet mau zumal die geöffnete Frucht von Abrus bei Gärtner (De fruct. II. t. 151. £. 5), so ist eine Aelın- lichkeit des Inhalts mit dem von Gadega apollinea bei Delile nicht zu erkennen. Auf eine ähnliche Weise, wiewohl mit Ver- schiedenheit der Entwickelung, verhält es sich bei denjenigen Arten von unächtem Arillus, welche Pro- ductionen der äussern Eyhaut sind, im Gegensatze von den ächten, die man als Fortsätze des Nahel- stranges oder Nabels zu betrachten hat. Jene sind der Ausdehnung, der Form, der Substanz nach sehr verschieden, und es dürfte keine leichte Aufgabe sein, diese Verschiedenheit unter allgemeine Ge- sichtspunkte zu bringen. De Candolle in einer wich- tigen Abhandlung über die Cruciferen (Mem. Mus. VI. 206—8) nennt, als am Saamen derselben manch- mal vorhanden, eine „pellicule‘‘, deren Ursprung aus den Eyhäuten noch unbekannt sei. Als eine Ausbreitung und Entwickelung dieses Häutchens be- trachtet er den flügelförmigen Anhang am Saamen der Arabideen und Alyssideen; auch ist es, setzt er hinzu, nach allem Anscheine der nemliche Theil, welcher bei der gemeinen Kresse und Hunderten anderer Cruciferen im Wasser aufquillt und eine Gallerte um den Saamen bildet, welche das Keimen erleichtern muss. Aus einem allgemeineren Ge- sichtspunkte erwägt er diese Thatsache später (Or- ganographie Il. 63—67). Er unterscheidet dann vom Arillus, der eine Erweiterung des Nabelstranges vor seiner Endigung an Nabel sei, der folglich dem Saamen nicht angehöre, dessen Epidermis, wie Gärtner sich ausdrückt, deren Ursprung weit dunk- ler, als der von jenem sei. Dieselbe sei öfters be- haart, z. B. bei Malvaceen, zumal der Baumwolien- pflanze, und diese Haare bilden zuweilen einen Bü- schel, wie bei gewissen Apocyneen. In anderen Fällen entwickele sie sich zu einem Flügel, wie bei den Bignonien, hei Philadelphus, Nepenthes u.a., in noch anderen besitze sie die merkwürdige Eigen- schaft, im Wasser aufzuquellen und eine Pulpe um das Saamenkorn zu bilden. Betrefiend nun die Entstehung dieser sogenann- ten Epidermis, die hier eine weichere Unterlage hat, da es sonst umgekehrt ist, so habe ich in einer Mit- theilung, welche einige Bemerkungen über diesen Gegenstand enthält (Sitz. Ber. d. matlı. phys. Cl. d. Acad. d. W. d. K. Bayr. Ac. d. W. 14. Nov. 63), versucht zu zeigen, dass unter den mehrerlei des- falsigen Ansichten die, welche die äussere Eyhaut als die gemeinsame Grundlage für die Testa, wie für deren Oberhaut betrachtet, der Erfahrung, wie der Analogie allein entspreche.e. Die Entwickelung dieser Eyhaut ist offenbar eine andere nach Aussen, als nach Innen, denn indem die Aussenseite dabei den ursprünglichen Character als dünnhäutiges Zell- gewebe behält, gewinnt die Innenseite durch Ver- diekung und Ungangbarwerden der Zellenhäute eine krusten - oder lederartige, selbst holzige Consistenz, und beide trennen sich, wenn die Verschiedenheit den höchsten Grad erreicht hat, von einander, wie das Fleisch einer Drupa von der Nuss. Aber auch Erstgenannte ist, bei ihrer Entwickelung durch Ver- vielfältigung der Zellen, nicht nur einer Vergrös- serung ihres Umfanges, einer Verdickung, einer Aus- dehnung in Fortsätze fähig, sondern auch einer Fortbildung und Gestaltveränderung der Zellen. Am meisten merkwürdig unter solchen Fortbil- dungen ist die, wodurch Zellen entstehen, deren Inhalt eine Spiralfiber ist, wie bei geflügelten Saa- men an deren Flügel und bei solchen, die im Was- ser gallertartig werden, in den theilweise freien Zellen dieser Gallerte.e. Im Saamenflügel der Pau- lownia, welcher als eine einseitig-kreisförmige Er- weiterung der Testa sich darstellt, zeigt das Mi- kroskop eine einfache Lage netzförmiger Gefässe, die höchst regelmässig in strahliger Richtung von Innen nach Aussen gelagert sind, stets nur neben einander, nie sich kreuzend oder über einander. Die fast runden Maschen des ziemlich farbelosen Netzes erscheinen gegen dasselbe minder durchsichtig und etwas gefärbt und scheinen von rundlichen Körper- chen erfüllt, deren bei zerrissenem Flügel auch hin und wieder einige im Wasser schwimmen. Ebenso verhält es sich bei Incarvillea sinensis, nur dass, 129 statt netzförmiger Gefässe, es hier dünne farblose Spiralröhren sind, welche eine einfache Schicht strahlenförmig gelagert bilden. Dabei umgiebt eine jede der Spiralformationen ein durchsichtiger läng- licher Schlauch, von welchem sie auch durch Zer- reissung des Flügels in Stücke sich nicht trennt. Auch bei der ihrer Familie nach zweifelhaften Gat- | tung Bouquiera besteht der häutige Saamenflügel zufolge der Beschreibung und Abbildung, welche Torrey von F. spinosa gegehen hat (Exped. Emory N. Mexic. 147. t. Vill.), ganz aus Spiralfibern, die einzeln in einer zarthäutigen Röhre stecken und deren Windungen nicht selten netzförmig verbun- den sind. In die nemliche Categorie gehören auch die Spiralbildungen, welche Brown im Saamenflügel der Casuarinen fand (Gen. Remarks 40), so wie Kippist in haarförmigen und warzenartigen Fort- . > | sätzen am Saamen von gewissen Acanthaceen (On spir. cells in the seeds of Acanthaceae: Linn. Trans. XIX. 65. t. 6). Dass in der Gallerte, womit gewisse Saamen- körner, in Wasser gebracht, sich bedecken, verlän- gerte Schläuche mit sichtbar sind, hat, soviel ich weiss, zuerst Lindley bei Collomia bei Cucurbitaceen, Cruciferen, Labiaten beobachtet. Diese Schläuche haben immer die Anordnung, dass ihre eine Extremität der Testa anhängt, die andere frei und nach aussen gerichtet ist (Nees Gen. Germ. VI. Hydrocharis f. 15. 16.). (Caspary ist es, wie es | E ; = I 2 | Dies geschah, und in dem möglichst gut ite- scheint, bei Cruciferen gelungen, über die Art der | 5 ’ 5 gut zubereite Bildung derselben Näheres zu beobachten, wenn man die Darstellungen vergleicht‘, welche er von Durchschnitten der Testa bei Teesdalia, Lepidium, Thlaspi, Berteroa, Camelina, Lobularia u. a. ge- geben hat (A. a. O0. XXVII.). In der äussersten eingeschlossener Spiralfiber | 5 ß RT EOERZ ı sypium und in Folge davon für die Kultur in Siei- nachgewiesen (Bot. Regist. 1166). | Seitdem hat man dergleichen auch bei Hydrocharis, | | Lage derselben befindet oder bildet sich im Scheitel : a Handel kommenden Sorten wirklichen Arten oder einer jeden Zelle eine regelmässige Oeffnung, durch welche ein Schlauch austritt, dessen gelatinöser In- halt, es lässt sich nicht sagen und wird vielleicht nie ermittelt wie? sich zu einer gewundenen Fiber gestaltet. Literatur. Osservazioni sopra talune specie di Cotone col- tivate nel Real orto botanico di Palermo re- datte da Agostino Todaroe. (Estratto dal Giornale del R. Istituto d’Incoraggiamento in Sieilia s. 1. et a.) gr. 8 105 S ‚ nur Varietäten, Einführung und Kultur eigueten. ı rung Abgesandten erhalten, Die Bemerkung Aiph. DeCandelle’s in seiner Geographie botanique, dass die Gattung Gossypium einer guten Monographie bedürfe, welche aber we- der in einigen Jahren, noch von einem gewöhnli- chen Botaniker ausgeführt werden müsse, hat den als grünlichen Kenner seiner heimathlichen Flora wohl bekannten Prof. Todaro in Palermo veranlasst, seinen Beobachtungen über eine Anzahl kultivirter Baumwollarten dieselbe als Motto vorzuheften, weil er wünscht, dass sie eine solche neue Bearbeitung der Gattung Gossypiurn anbahnen oder veranlassen möchten, was er aber nicht ausspricht, obwohl sei- ne eingehenden Studien zeigen dürften, dass er solche beabsichtige.. Aus der im J. 1862 in Lon- don stattgehabten internationalen Ausstellung hatte die K. Commission für die Beförderung der Baum- wollenkultur in Sicilien Saamen von mehr als 200 Varietäten Baumwolle aus fast allen Theilen der diesen für Europa so wichtigen Rohstoff erzeugen- den Welt durch die dahin von Seiten der Regie- damit durch die Cul- tur eine grössere Gewissheit über die wissenschaft- liche Bestimmung der verschiedenen Arten von @os- lien besonders geeignete Formen gewonnen würden. Die Gesellschaft forderte deshalb in ihrer Sitzung vom 12. April 1863 die Municipal-Behörde von Pa- lerno auf, zu diesem Zwecke ein Stück Landes in der Ebeue von Sant’Erasmo, nahe dem botanischen Garten, zu bewilligen, auf welchem der Director des K. botan. Gartens die Kultur ausführen solle. ten Felde wurden die Aussaaten sofort gemacht. Es wurden ausserdem die aus verschiedenen an- dern botan. Gärten und aus andern Quellen erhal- tenen Gossypium- Arten kultivirt, und die Kultur besonders dahin gerichtet, um zu ermitteln, ob die aus sehr verschiedenen Gegenden der Erde in den welche durch tellurische oder kli- matische Verhältnisse hervorgerufen seien, ange- hören; ferner war zu bestimmen, welche derselben den reichsten Ertrag lieferten und welche sich zur Der Verf. hat, indem er sich dieser Arbeit unterzog, es sich deut- lich gemacht, dass nur auf eine einmalige Kultur sich basirende Beobachtungen noch nicht volle Ge- ' wissheit geben können, besonders da er auch nicht im Stande gewesen war, von allen bekannten und benannten Arten Original- Exemplare oder die nö- thigen Bücher einzusehen, in welchen sie beschrie- ben und abgebildet sind. Er hat seine Arbeit da- her in 2Abtheilungen getrennt. In der ersten giebt ' er eine geschichtliche Uebersicht über die allmählig 150 aufgestellten Arten, seitdem Linne im Hort. Clif- fort. zuerst zwei Arten aufstellte, die, später man- nigfach vermehrt, endlich wieder in einige wenige zu vereinigen vorgeschlagen wurde. Der zweite Theil enthält die Aufstellung der Arten und Varietäten, welche nach des Verf's An- sicht auf die zahlreichen lebenden Exemplare, die Abbildungen und Beschreibungen, welche ihm zu Ge- bote standen, begründet sind. Der Gattungscharacter von Gossypium wird voraufgeschickt und daran die Bemerkung geknüpft, dass er auch seine Aufmerk- samkeit auf die von Andern gegebenen Benennun- gen von Arten habe richten müssen, um, bei der Ungewissheit, welche über dieselben’ herrscht, sie sämmtlich mit einzureihen unter die von ihm sicher untersuchten, und alle diese Arten mit seinen Be- merkungen und Beobachtungen zu begleiten; dass er ferner die von R. Brown aufgestellte Gattung Sturtia nur als eine Section von Gossypium beibe- halten habe; dass aber die Unterabtheilungen von der Section Bugossypium bei näherer Bekanntschaft ‚aller Arten noch eine bessere Anordnung verlangen und erhalten müssten. Die durch ihre Baumwolle ausgezeichneten Arten, welche in Amerika kaltivirt würden, brächten aber noch die grössten Schwierig- keiten, da er sie nicht in eine gehörig getrennte Gruppe habe vereinigen können, weil-er sie nicht alle gesehen habe und weil viele strauchartige noch nicht geblüht oder noch keine reife Frucht ge- bildet hätten, obgleich er deren einige schon län- gere Zeit im botan. Garten zu Palermo kultivirt habe. In der Aufzählung beginnt das Subgenus Sturtia (semina angulata fere calva. Folia 3-ner- via integerrima obovata) mit 1 Art, @. austra- liense Tod. (Sturtia gossypioides R. Br... Dann das Subgenus Eugossypium (semina subglobosa v. subovata, dense lanata, libera v. inter se arcte ad- haerentia. Folia intesra, v. lobata, v. lobato-par- tita.. Sect. 1. integrifolia. (Sem. libera. Fol. omnia integra) mit 1 Art, @. Klotzschianum Anders. von den Galopagos-Inseln. Sect.2. indica. (Sem. libera. Fol. ultra secundam tertiam partem\laminae palmato- partita, segment. anguste lanceolatis). Mit 10 Ar- ten: @.arboreum L., roseumTod., albiflorum Tod., cernuum Tod., neglectum Tod., intermedium Tod., Roxburghi: Tod., pubescens Splitg. Diese beiden letztern hat der Verf. nicht gesehen, die übrigen aber lebend gehabt. ISie sind ausführlich beschrie- ben und mit Bemerkungen versehen. Sect.3. brevi- flora. (Kol. infra tertiam partem inferiorem inciso - lobata, lobis brevibus ac ratione generum parviuscu- lis. Stirpes orientales): @. indicum Lam. (nicht gesehen), Wightianum Tod. (herbaceum Wight ic. ete.), eylandulosum Cav. (nicht gesehen), Nanking Meyen (nicht gesehen), herbaceum L., micranthum Cav. (nicht gesehen), Cavanillesianum Tod. (hir- sutum Cav., nicht ges.), obtusifolium Roxb. (micht gesehen). — Sect. 4. magnibracteolata. (Bracteolae magnae, profunde laciniatae; fol. ampla, lobata, lobis plerumque latis. Stirpes lana praestantiores, totius orbis incolae, praesertim Americae) caespi- tosum Tod., prostratum Thonn, et Schum. (nicht gesehen), glabratum Tod., höirsutum L. (mit vielen Synonymen, wie siamense Ten., album Ham., in- dicum Parl., religiosum Moris u.a.m.), maritimum Tod., vitifolium Lam. (nicht lebend ges.), religio- sum L. (Synonymie schwierig zu bestimmen, nicht lebend erhalten), Zatifolium Murr. (tricuspidatum Lam., vielleicht zu barbadense L. gehörig), barba- denseL. (nicht lebend gesehen), suffruticosum Ber- tol. (sonst in Bologna kultivirt); jamaicense Macf., oligospermum Maef., peruwvianum Cav. (alle drei nur aus Büchern bekannt). — Sect. 4. Synsperma. (Semina inter se adhaerentia. Frutices fol. amplis, bracteolis magnis inter tropicos utriusque hemi- sphaerae praesertim Americae inhabitantes.) acumi- natum Roxb. (nicht lebend gesehen), racemosum Poir. — Nun folgen als nicht einzuordnende Arten: G. puniceum Jacq,, rubrum Eorsk., purpurascens Poir., javanicum Decne., und als nur dem Namen nach hekaunte: G. javanicum Blume, chinenseFisch. et Otto, macedonicum Murr., Xylon leoninum Me- dic. und X. strictum desselben. Einige Zusätze und Verbesserungen, eine Tabelle der systematischen Namen, welche die von der k. Commission über- gebenen Saamen erhalten haben, und das Verzeich- niss der Arten und Synonyme beschliessen die Ar- beit, welche man gewiss als den Vorläufer einer Monographie ansehen kann, weshalb wir auch Hrn. Prof. Todaro bitten möchten, sich einer solchen Ar- beit zu unterziehen und alle diejenigen, welche sich für diese Kultur interessiren, ihn mit Saamen zur Kultur zu unterstützen. Es belaufen sich somit diese bekannten und unbekannten Gossypzum- Arten auf 42 Nummern, und von Neuem sehen wir hier hei einer weit verbreiteten Culturpflanze dieselben Er- scheinungen, wie bei anderen uns näher bekannten, dass sich nämlich eine grosse Menge von Arten cha- racterisiren lässt, ohne dass eine übereinstimmende Meinung über die Trennbarkeit oder Vereinigung dieser Arten gewonnen werden könnte; auch schei- nen diese Baumwollen- Arten cbenso wenig wild vorzukommen, wie die Getreide- und Obst-Arten. Eine andere Ansicht ist in der folgenden Schrift, welche ebenfalls über die in Italien im J. 1863 cul- tivirten Baumwollenarten der. Kürze handelt, ausgesprochen. S—!. in 151 Principali caratteri distintivi delle varie specie | (24.) März 1864 in St. Petersburg ‘ verstorbenen di Cotone, coltivato in Italia ’anno 1863. riconosciute dalla Commissione dei Giurati, Sez. seconda: Coltivazioni sperimentali e Studi botanici. Torino 1864. Tip. Balmazzo. 8. 4 unpagin. Seiten. Die in (Ober-?) Italien im J. 1863 kultivirten Gossypium-Arten sind in diesem Blatte in 2 Abthei- lungen dieser Gattung unter fünf bekannte Arten untergebracht. In der ersten Abtheilung bleiben die Saamen noch mit einer kurzen Wolle auf ihrer Aus- senfläche bedeckt, nachdem man die längeren Baum- wollenhaare entfernt hat; sie haben also eine zwie- fache Behaarung. Dahin gehören: G. arboreum L. (mit den Synon. @. arboreum Tod. Parl., roseum Tod., albiflorum Tod., neglectum Tod., album Ham., herbaceum Wisht.); G. herbaceum L. (Syn.: indi- cum Lam,, obtusifol.BRoxb., Wightianum Tod., Ca- vanillesianum Tod.); G. hirsutum L. Tod. Parl. (Syn. : tricuspidatum Lam., siamense Ten., vitifo- Tium Rich.). Die zweite Abtheilung zeigt Saamen, die ganz nackt werden, wenn die Haare abgelöst sind: G@. barbadense L. Parl. (Syn.: vitifolium Cav., glabrum Lam., glabratum Tod., maritimum Tod.); @. religiosum L. (Syn.: peruvianum Cav., racemosumPoir.). Wir sehen also hier eine Anzahl der Todaro’schen Arten, so wie sonst schon aufge- stellte auderer früherer Schriftsteller als Synony- me auftreten, und fragen natürlich, wer hat hier Recht? was sagt die fortgesetzte Kultur dazu? Ein synoptischer Schlüssel zur Classification der Saa- men dieser Arten und ihre Reihenfolge nach dem industriellen Werthe ihres Products machen den Be- schluss dieser Arbeit, welche von den HH. Prof. Passerini und Delponte als Commissarien unter- schrieben und verfasst ist. Von jeder Art sind die Blätter, die Bracteen, die Blumen, die Früchte, die Saamen und deren Wolle, so wie der äussere Ue- berzug der sanzen Pflanze zur Characteristik be- nutzt, welche auch nur aus einmaliger Kultur her- vorgegangen ist, und wir hoffen, dass diese Kul- tur sich wiederholen wird, damit daraas eine rich- tige Feststellung der Arten hervorgehe. Ss—1. Personal - Nachrichten. Aus der Beilage zur Dörptischen Zeitung vom 21. März 1864, welche wir der Güte unseres ge- ehrten Hrn. Collegen, Al.v.Bunge, verdanken, ent- nehmen wir der darin abgedruckten Rede des Hrn, Dr. 6. Schmidt, ein Lebensbild des am 12. wirklichen Staatsraths und Ritters, Professor Dr. von Claus, Excellenz, eines Mannes, dessen Thätigkeit sich auch über botanische Gegenstände erstreckt hat, während das Hauptfeld seiner wis- senschaftlichen Arbeiten auf dem chemischen und pharmaceutischen "Gebiete lag. Diese Lebensge- schichte, welche wir hier in der Kürze vorlegen, zeigt, wie selbst ungünstige äussere Verhältnisse durch ein rastloses Streben nach weiterer Ausbil- dung überwunden werden können. (arlGlaus ward in Dorpat am 11. (23.) Januar 1796 geboren, ver- lor aber schon früh seinen Vater, einen Maler, und auch bald seine Mutter, nachdem sie eine zweite Künstlerehe eingegangen war. Sein Stiefvater ver- heirathete sich wieder, und der verwaiste, Knabe empfand nun tief die Eindrücke eines fremden Kin- des im fremden Hause. In der Kreisschule und dann auf dem Gymnasium gehörte er aber zu den streb- samsten und begabtesten Schülern, und schuf da- bei mit frischem heitern Jugendsinn sich seine Welt. Völlig mittellos ging er, 14 J. alt, im J. 1810. nach Petersburg in eine Apotheke als Lehrling, suchte sich durch Fleiss und Eifer als völliger Autodidact auszubilden, machte 1815 das Apotheker-Examen in Dorpat und trat 1816 in eine Apotheke Petersburgs, aus der er ein Jahr später abging und Provisor in Saratow wurde. Hier begann er zuerst sich mit der Steppenflor bekannt zu machen. Im J. 1826 siedelte er nach Kasan über, wo er eine neue Apo- theke sründete und dadurch eine selbstständige Stel- lung gewann, in welcher er nicht allein den wis- senschaftlichen Männern, welche in jene Gegenden Reisen unternahmen, mit Rath und That beistand, sondern auch in Begleitung von Eversmann im Som- mer 1827 die Gegenden zwischen Ural und Wolga naturhistorisch bereiste und die Grundlage zu sei- ner Flora der Wolgagegenden bildete, welche, durch wiederholte Excursionen bereichert, als 8ter Band der Beiträge zur Pfanzenkunde des Russischen Rei- ches, herausgeg. v. d. Kais. Russ. Akad. d. Wis- senschaften unter demTitel: Localfloren der Wolga- gegenden, 1851 erschienen. Er verkaufte seine Apo- theke in Kasan und übernahm die Assistenten-Stelle am chemischen Kabinette der Universität Dorpat, wo. er sich schon 1821 verheirathet hatte. Im J. 1834 begleitete er den Prof. d. Chemie Fr. Göbel als Botaniker, Maler, Führer und Dolmetscher in die transwolgaischen Salzsteppen, und gab mit diesem die in 2 Bändeu 1837 u. 1838 in Dorpat herausge- kommene Reise in die Steppen des südlichen Russ- lands heraus, und lieferte dazu den botanischen Theil und sämmtlicheiAbbildungen. Am 3. (15.) Febr. 1837 promovirte er zum Magister philosophiae mit 132 der Dissertation: Grundzüge der analytischen Phıy- tochemie. Dorpat, 1837; ward im Sommer dieses Jahres als Adjunct-Professor nach Kasan berufen, und ihm für seine Arbeit die Anerkennung der Akademie und der volle Demidoff’sche Preis zu Theil. Nachdem er am 15. (27.) Aug. 1839 zum Doctor philos. promovirt hatte, wurde er am Schlusse des Jahres ausserordentlicher und am 10. (22.) De- cember 1843 ordentl. Prof. d. Chemie daselbst. Als er seine Thätigkeit im Wolgagebiete noch mit - einer letzten botanischen Sommerexcursion ins Sa- ratowsche und Astrachansche Gouvernement be- j schlossen hatte, wurde er am 12. (24.) März 1852| einstimmig zum Prof, d. Pharmacie und Director des pharmacentischen Institus Wiedererwählung ebenfalls Auf seinen Wunsch zu wissensehaftlichen Zwecken vom Mai 1863 bis Januar 1864 nach Deutschland, Krankreick und England auf Reisen gesandt, fand er überall ehrenvolle Aufnahme und allgemeine An- erkennung. Am kommen, wird er nach Petersburg berufen, um an den wichtigen Berathungen über das ganze Apothe- kenwesen Russlands Theil zu nehmen. Er eilt da- hin — aber er kehrt lebend nicht wieder ! — In dem Ind. sem. h. Casan a. 1839 hat Trotzky aus der durch ganz Sibirien verbreiteten Hespe- ris aprica Poir. die Gattung Clausia aufgestellt, eine Gattung, welche als nicht genügend begrün- det, sich keiner allgemeinen Anerkennung erfreut hat. S—1. Unter den jungen Männern, welche, hevor ich Berlin verliess, sich seit Jahren mit Botanik be- schäftigt und die von mir und später von meinem verstorbenen Freunde Ghamisso verwalteten könig- lichen Sammlungen mit Eifer und Erfolg benutzt hatten, war wohl kaum einer, welcher grössere wissenschaftlicheThätigkeit zeigte und bedeutendere Erfolge für die Zukunft: hoffen liess, als Christian Friedrich Lessing, ein Enkel des berühmten deut- schen Dichters. Er studirte in Berlin die Heilkunde und die Naturwissenschaften. Durch Unterstützung des Hrn. Ministers von Altenstein) wurde es ihm möglich gemacht, eine wissenschaftliche Reise durch Norwegen und Schweden zu machen, auf welcher er auch die Thunberg’sche Pfanzensammlung in Be- zug auf die Familie‘ der Compositae durcharbeitete. in Dorpat erwählt und nahm den Ruf an, worauf am 1. Aug. 1862 seine einstimmig erfolgte. | Schlusse des Jahres zurückge- | | ı um seiue Mittel gebracht hätten. Die Resultate seiner Arbeiten über die grosse Pflan- zenfamilie legte er in dem 1832 erschienenen Wer- ke: Synopsis generum Compositarum nieder, nach- dem er über seine Reise ein Jahr früher einen Be- richt gegeben hatte, welcher durch den botanisch - geographischen Anhang besondere Wichtigkeit er- langte. Er promovirte in Berlin und begann 1832 schon eine Reise nach Russland, indem er die Ar- beit, welche er über die Compositen des Caps be- absichtigte, aufschob, sich nach Petersburg begab, von da aus den Ural besuchte und die Steppenflora kennen lernte, worüber er dem Herausgeber der Linnaea einen Bericht einsandte, welcher im 9ten Bande der Linnaea 1835 vorliegt. Fernere Nach- richten blieben aus, man hörte, er habe sich dort verheirathet , lebe in Tomsk und übe die praktische Medicin aus. Er blieb wie verschollen, und erst | jetzt erhalte ich durch Hru., Dr. P. Ascherson die betrübende, ihm von dem Reisenden Hrn. v. Glehn mitgetheilte Nachricht, dass Dr. Lessing im J. 1862 in Krassnjejarsk (Krasnojarsk?), einem Städtchen am Jenisei an der Strasse zwischen Tomsk und Ir- kutzk gestorben sei. Er habe sich dort in &ruben- spekulationen eingelassen, die nach anfänglichem Erfolge ihn hald durch Betrug eines Theilnehmers Seitdem habe er mühsam theils als Arzt, theils durch anderweitige industrielle Unternehmungen, wie zuletzt durch eine Brauerei, seine Existenz gefristet, HFortwährende Misserfolge, verbunden mit unglücklichen Familien- Verhältnissen, hätten ihn vor der Zeit altern und seine geistige Gesundheit zuweilen leiden gemacht und ihn in Kummer und Noth untergehen lassen. — Wäre der deutsche, blonde und blauäugige, kräftig- frische, gesinnungstüchtige Jüngling, dem alle Welt wohl wollte und liebte, in seiner Heimath geblie- ben, oder hätte er sich mit ihr in Verbindune er- halten, ihn würde wohl nicht das herbe Geschick ereilt haben, welches die, welche ihn gekannt ha- ben, schmerzlich bedauern. Chamisso, der deut- sche Dichter, widmete 1829 den beiden Lessingen, dem berühmten Maler und dem verstorbenen Bota- niker, und ihrem Grossvater, @otthold Ephraim Les- sing, eine von ihm bei San Francisco gefundene Composite aus der Abtheilung der Tagetineae unter dem Namen Lessingia germanorum, den drei deut- schen Lessingen einen Ehrenkranz windend. S—1. Hierzu Milde, ein Sommer in Süd-Tirol. Bogen 3 und 4. — 3, Bogen. == Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. #20. 13. Mai 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohil. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Schlecehtendal, üb. Magnolia mezicana DC. — menclatur d. Pirolaceen, — 4. — Pers. Nachr.: v. Martius. — Fenz! u. Wawra. Irmisch, einige Bemerk. üb. d. No- Lit.: Crepin, Notes sur quelg. plantes rares ou critig. d. Belgique, Fase. 3. Thury, üb. d. Gesetz der Erzeugung d. Geschlechter b. d. Pfl. ete. übers. v. Pagenstecher. — — Fries. — Treviranus. — Pringsheim. — K. Not.: Ehrenbere, üb. eine Art nicht springender Blasenfüsse. Ueber Magnolia mesxicana DC. Von D. ®. L. v. Schlechtendal. Indem A. P. De Candolle im ersten Bande seines Systema regni vegetabilis natur. die Magnolia me- zicana aufstellte, stützte er sich auf zwei Bilder, von denen das eine, von Hernandez gelieferte, ziem- lich roh im Holzschnitt ausgeführt, aber doch von einigen beschreibenden Worten begleitet, mir vor- liegt, das audere aber mir unbekannt bleiben muss- te, da es sich in den nicht Öffentlich erschienenen, aber für De Candolle einst in Genf copirten Abbil- dungen von Mocin und Sesse befindet und hier mit dem Namen M. glauca bezeichnet ist, während eine handschriftliche Beschreibung derselben Autoren die Pflanze als M. grandiflora bezeichnet. De Gandolle gab a. a. O. eine kurze Beschreibung, theils nach Hernandez, theils nach den spanischen Autoren und | fügte schliesslich die Frage bei „‚an potius Talau- mae species altera?“* Diese Frage beantworte Don dadurch, dass er in seiner Gener. hist. of dichla- mydeous plants I. p. 85 (v. J. 1831.) diese Pflanze mit den De Gandolle’schen Synonymen, welche er wohl schwerlich alle gesehen haben wird, zu Ta- lauma brachte, DÜ.’s Diagnose übersetzte und dann hinzufügte, dass die Blumen gross, weiss, innen aber etwas purpurn und wohlriechend seien und dass der ganze Baum 50 FE. hoch werde. Woher diese Höhenbestimmung sei, wissen; wir nicht; viel- leicht hat Don, weil De Gandolle nach Hernandez den Baum gross nennt, jene Zahl auf gut Glück hinzu- | gefügt. Später habe ich selbst (Linnaea X. p. 234—235) zweier in Mexico an verschiedenen Orten gefunde- ner Magnoliien Erwähnung gethan, welche ebenfalls bei dieser Magnolia oder Talauma mexicana bespro- chen werden müssen, und der Umstand, dass ich | unter den von Schiede einst erhaltenen Droguen , noch eine mexicanische Magnolie, mit dem Namen Yoloxochitl bezeichnet besitze, welche die Untersu- chung der Blume erlaubte, so wie der Umstand, dass Zuccarini (im 2. Bde. d. Abh. d. math. physik. Cl. d. k. bayer. Akad. Il. Bd. S. 369—378. Taf. I— IV.) zwei Magnoliaceen aus Mexico, die er Talau- ma macrocarpa Zucc. und Magnolia dealbata Zucc.*) nannte, beschrieb und abhildete, ohne dabei irgend einen seiner botanischen Vorgänger zu erwähnen, bietet mir Gelegenheit auf diese Bäume zurückzu- kommen, um das, was ich nach den mir vorliegen- den Exemplaren, Stellen und Bildern über dieselben sagen kann, zu veröffentlichen. | Zuerst wird es nöthig sein, die Nachrichten, welche Hernandez in seinem Werke liefert und die Angaben, welche Fabius CGolumna aus den colorir- ten Originalen des Recchi geschöpft hat, zusammen- zustellen, um dadurch ein möglichst vollständiges Bild jenes mexicanischen Baumes zu gewinnen, mit welchem dann, sowohl das Wenige, was über Mocin und Sesse’s Pflanze bekannt geworden ist, als auch die vorhandenen trockenen Exemplare, zu verglei- chen sein werden. Hernandez sagt S. 40. Cap. XX: Xoloxochitl ist ein grosser Baum, mit Blättern, gleich denen des *) In Walpers Repertorium II. finden sich wohl die Namen beider Arten, aber da Walpers die Akademie- schriften nicht gesehen hatte, kein Wort weiter über dieselben, so dass das Repertorium hier die Dien- ste, die es leisten will, versagt, da auch später diese Auslassung nieht ergänzt wurde. 20 134 Citronenbaumes gestaltet, aber doppelt so lang; Na- bel (d. h. Gynaeceum) und Blume von Gestalt eines Herzens, aus vielen weissen Blättern bestehend, die, innen röthlich, dicklich , glatt, fest (tenaces), zusammenziehend, klebrig und angenehm riechend sind. Wächst in gemässigten Gegenden, wie bei Mexico, auf Feldern und an niedrigen Orten, und könnte, soviel sich durch Conjunctur erschliessen lässt, in die Philippischen oder Carpentarischen oder in die Sevillanischen Gärten übersiedelt werden. Dazu fügt Fabius Columna in den Anmerkungen und Zusätzen noch Folgendes: die Wurzel ist in Recchi’s Bilde verwischt (obsolete) kastanienbraun, der Stamm durch die Spuren der Blattstiele eingeschnitten. Die Blume ist aussen in der Mitte grünlich, am Rande herum aschgrau gelblich, mit einem Durchmesser von 4 Fingern. Die Blätter der Blume sind aber innen ausgehöhlt und purpurröthlich,, an der Spitze aber gelblich. In ihrer Mitte haben sie einen grü- nen Nabel und einzeln sind sie einen Zoll lang. Das Bild dieser Blume ist dem von der des Xoch - nacaztli *) nicht wenig ähnlich. Nach dem Holz- schnitte kann man noch hinzufügen, dass die Grös- senverhältnisse der Theile nach den obigen Angaben über die Grösse der Blätter und Blume ermessen werden können, dass aber die Blattstielbildung sehr verschieden hingezeichnet sei, dass_der Blattstiel nie die halbe Länge der Blattplatte erreicht, dass ferner die Blume offenbar aus 6 inneren und 6 äus- seren Blättern besteht, mithin zusammen aus 12, wogegen De Candolle nur 3 äussere und 6 innere, zusammen also 9 angiebt. Bei Talauma Plumieri DE. ist die Zahl der Petala variirend 9 oder 12 und ausserdem sind drei petaloidische Kelchblätter vor- handen, es wäre also möglich, dass die mexicani- sche Art auch variire, ebenso möglich aber auch, dass es in Mexico zwei verschiedene Arten giebt. *) Diese Pflanze ist S. 30 im Aten Capitel abgebil- det und beschrieben. Sie wächst in den heissen Ge- genden. Nichts sei häufiger auf den Handelsplätzen der Indier oder werde höher im Preise gehalten als deren Blume. Es ist dieselbe, welche auch ‚‚flos Au- riculae‘“ genannt wird, weil die Blumenblätter Aehn- lichkeit mit Thierohren haben; ein Baum mit 1 Fuss langen, 3 Zoll breiten, dunkelgrünen, an einem gleich- sam vertrockneten Stiele herabhängenden Blättern. Die Blumenstiele, welche naclı dem Bilde nicht aus den Blattachseln kommen, sind lang abwärts gebogen und tragen eine Blume (mit 6 Blättern), deren Blätter in- nen purpurröthlich, aussen krautartig (also wohl grün- lich) sind und angenehm riechen. Die Frucht ist eine 6 Zoll lange und fingerdicke Schote, sie springt mit einer Längsspalte auf und enthält eine Menge Saamen, welche durch gegenseitigen Druck eckig und blutroth sind. Ueber diesen Baum wagen wir für jetzt kein Ur- theil zu fällen. j Aus der von der Seite gesehenen Blume des Bildes ı möchte man wieder geneigt sein, auf eine geringere Zahl von Blättern zu schliessen. Im der offen aus- gebreiteten Blume sieht man keine Staubgefässe, es sei denn, dass man die etwa in der Mitte der Blu- ! menblätter angebrachten 4—5 kurzen Striche für An- deutungen derselben ansehen wolle. Ein eyförmi- ges zugespitztes Gynaeceum, welches kürzer als die Blumenbhlätter ist, nimmt die Mitte der Blume ein. — Damit haben wir alles erschöpft, was über die Pflanze des Hernandez zu finden ist. Was De CGandolle nun, aus seiner andern Quelle mittheilt, ist Folgendes: Die Blätter sind gestielt, abstehend, kahl, kaum stumpf (in Hernandez Bilde sind sie ent- schieden spitz oder zugespitzt), die Blumenknospen sind eyförmig-kegelig; 9 eyförmige, offenstehende Petala (oder 3 Sepala und 6 Petala) setzen die Blu- me zusammen; die Staubgefässe sind gelb und sehr kurz; die Frucht ist eyförmig, schwärzlich , mit länglichen, an der Spitze ausgerandeten oder ge- spaltenen Schuppen; wie bei M. grandiflora; end- lich nisten die kleinen und weissen Saamen (nach dem Bilde, aber vielleicht nur die jüngeren) inner- halb der Frucht. — Diese Vergleichung der Frucht mit der von M. grandiflora regt in mir vielfache Zweifel auf, denn was man bei dieser letzteren gespaltene Schuppen nennen könnte, sind die durch eine Längsspalte nach Aussen geöffneten Frücht- chen, deren Griffel oben mit der Narbe vertrocknet und abgefallen ist, hier aber müssten die Schuppen bleibende Griffel sein. Es scheint hiernach, dass das betreffende Bild der Icones ined. Fl. Mex. nicht viel Stoff zu einer genaueren Beschreibung lieferte, wie dies leicht bei einem Bilde der Fall sein kann, wenn es nicht von einem erläuternden Texte be- gleitet wird und dass vielleicht die M. grandiflora Mog. et Sesse wirklich diese sei und die M. glauca des Bildes eine andere. Was Hernandez noch sonst über die Benutzung der Pflanze sagt, ist Folgendes: Die Blumenblätter des Baumes Yoloxochitl sind heisser und trockner Natur, dienen den Decocten oder ‘dem Getränk Ca- caoatl *) zugesetzt, zur Stärkung des Herzens und *) Cacaoatl, oder wie es auch geschrieben wird: Cacavatl und Cacahuatl sind die Saamen von dem Baume Cacava Quahvitl, oder dem Cacaobaume, wel- che früher in Mexico als Münze gebraucht und noch zur Zeit des Hernandez, am Ende des 16ten und am An- fange des 17. Jahrhunderts an manchen Orten so be- nutzt wurden. Mernandez unterscheidet vier Arten sol- cher Cacaobäume, die sich besonders in der Grösse ih- rer Frucht unterscheiden. Ausserdem hat er noch eine Öte Art, welche er Quauhpatlathli nennt. Es ist dies ein grösserer Baum mit grösseren Blättern, Früchten 135 des Magens, und sind, wenn es nöthig ist, auch ausgezeichnet zur Beseitigung des flüssigen Stuhl- gangs. Die Brühe des Decocts ihres Herzens (d.h. des im Innern der Blume befindlichen, fast herzför- mig aussehenden Gynaeceums); und von Mecazo- chitl, Mexochitl, Xochinacaztlis, Tlilzochitl und“ Cocopatlis, mit dem Schwanze von Tiacuatxin ) und Saamen, welche letztere auch süsser sind, als bei den andern, auch frisch und geröstet oder mit Zucker bereitet wie Mandeln gebraucht und gegessen, aber nicht zur Bereilung eines Getränks benutzt werden kön- “nen. Vielleicht gehört Theobroma ovatifolia Moc. Sesse in DC.’s Prodromus zu einer der Cacao-Arten. — Wir hofften aber vergebens in der neuen in diesen Blät- tern mit Recht sehr gelobten Schrift „„Der Cacao u. d. Choeolade v. Dr. Alfred Mitscherlich.“ Berlin 1859. 8. (129 S. nebst illum. Abbildung des Cacaobaumes und 2 Tafeln nebst Holzschnitt die Tracht eines vollständi- gen Cacaobaumes darstellend) etwas Genaueres über die verschiedenen Arten der Gatlung Theobroma zu er- fahren, deren Saamen, wie es scheint, sämmtlich als Cacaobohnen verwerthet werden. Dass die Bohnen auch anatomisch etwas verschieden sind, zeigen die Abbil- dungen Fig. 123 in Oudemans Aanteekningen (S. 452) und von Mitscherlich auf Taf. II. seines oben eitirten Werks. Sehr bedeutende Verschiedenheiten ergeben die verschiedenen Abbildungen der Früchte, Wie man die Frucht von Cacao minor bei #ärlner mit der von Theobr. Cacao bei Tussac und Hayne zu einer Art ver- einigen kann, wie es Mitscherlich that, ist uns nicht er- klärlich. Nicht bloss über die äussere, sondern auch über die innere Beschaffenheit sind die Angaben der Autoren nicht übereinstimmend. — ‚Was die von Her- nandez gegebenen Abbildungen betrifft, so muss man nicht die Annotaliones des Fabius Columna im Anhange übersehen, da sie die Farben- und Grössenyverhältnisse öfter mittheilen. So steht auch in Bezug auf die Fi- sur des Cacaobaums, dass die reifen Früchte röthlich und blutroth seien, ähnlich den Granatäpfeln, 7 Zoll lang und 31/, Z. breit mit welligen Strichen (striis un- dosis). Von dem Quauhpatlathli aber heisst es, dass die Wurzel so wie der Stamm gelblich, die Blätter oben - dunkelgrün, unten weisslich seien. Die 5 theiligen Blu- ınen hätten eine blass fleischrothe rosenrothe Farbe. Die Früchte 5 Z. lang, 3 Z. und mehr breit, seien runder als die der andern Figur (des ächten Cacaobaums), dunkel gelblich, gefleckt und giftig. Es scheint somit, dass das Fruchtfleisch giftig und nur die Saamen ess- bar sind. *) Diese Stelle ist nicht ganz verständlich, da man selbst, wenn man weiter nachforscht, nicht die Bedeu- tung dieser Namen ermitteln kann. Mecazockitl, oder auch Macazochiti gedruckt, ist eine Pfefferart; Me- zochitl oder Omezochitl ist ein mannshoher Strauch mit faseriger Wurzel, Blättern, die etwas grösser als Pfirsichblätter sind, mit kleinen behaarten (comantes) Blumen, von aus dem Gelben ins Röthliche fallender Farbe, mit Schoten wie Chilli (das ist Capsicum), aber gelb, welche der Länge nach hervortreten. Giebt einen starken scharfen Geruch von sich. Die gequetschten Blätter werden gegen den Biss giftiger Thiere ange- wendet; wenn sie bei den Verwundeten Brechen erre- | in den Uterus gebracht, ist ein ausgezeichnetes Mit- tel gegen Unfruchtbarkeit. Von den Eingebornen ' wird dieser Baum, sowohl wegen seiner medicini- ' schen Eigenschaften, als wegen des Aussehens und der Vorzüglichkeit des Geruches der Blumen des höchsten Preises werth erachtet. (Beschluss folgt.) Einige Bemerkungen über die Nomenclatur der Pirolaceen. Von Th. Irmisch. Zu untersuchen, ob die alten Griechen und Rö- mer eine Pirola-Art gekannt und wie sie dieselbe benannt hätten, wäre ein mit Unfruchtbarkeit ge- schlagenes Unterfangen. Bei den alten römischen Schriftstellern kommt der Name Pirola nicht vor, sondern er wird erst bei spätern Schriftstellern, am Ausgange des Mittelalters, gefunden: ich lasse es dahin gestellt sein, bei welchem Schriftsteller er zuerst auftritt, indem es für den vorliegenden Zweck gleichgiltig ist. Im ,‚Gart der Gesundheit‘‘ findet er sich zusammen mit dem deutschen Namen: Win- tergrün, über einer Ahbildung, die man nach der Blattform-allenfalls auf P. secunda beziehen köunte, wäre es nicht am gerathensten von jeder Deutung abzustehen. Hieronymus Brunschwygk (apodix. germ. in Brunfels. herb. vivae ic. II. 197) sagt, dass das Wintergrün im Lateinischen Pirola heisse, auch von einigen Holzmangolt genannt werde, und er unterscheidet zwei Geschlechter: das männli- che, an fliessenden Bächen mit Blättern, die denen des Birnbaums! gleich seien, und das weibliche (grosse Wintergrün), welches dem Mangolt gleiche. In ganz ähnlicher Weise spricht? sich Euricius Cor- dus (Botanolog. 146. edit. Colon.) über „Pirola‘“ aus *). den; beiGeschwüren mit Würmern angewandt, vertreibt es die schädlichen Thiere und tödtet sie. Diese Pflanze wage ich nicht zu bestimmen. — Wegen Xochina- caztli siehe die frühere Anmerkung. Tlilxochitl ist Vanille und der Schwanz von Tlacuatzin ist der eines Beutelthiers, Didelphys virginiana. Den Namen Co- copatli finde ich bei Hernandez nicht. *) Mit Recht tadelt er die Form des Namens, er müsse Pyrula lauten (folium arboris pyri folio simile est, hine pyrula et corrupte paulatim pirola appellata). Dass er übrigens den Waldmangolt aus eigner An- schauung kannte, geht daraus hervor, dass er von sei- nem Versuche, ihn im Garten zu ziehen, erzählt: vix coaluit, quamvis eam una cum matre terra sie ut non avulsum sit uber, infoderim. Gesner (hort. germ.) machte gen, so pflegen diese ganz wieder hergestellt zu wer- ; dieselbe Erfahrung. 20 * 136 Tragus beschrieb nur P. rotundifolia; er kannte wohl P. secunda gar nicht, und dies könnte es er- klären, dass er den Namen Pyrola, den er bei An- dern fand, auf die Substanz und Festigkeit der Blät- ter, nicht auf deren Borm bezieht: für sein Win- tergrün den Namen Pyrola als einen, den Andere | brauchen, mit anführend, zieht er die Benennungen Beta sylvestris und Limonium (man bezog das l&ı- uwvıov des Dioscorides auf P. rotundif.) vor, man sehe Trag. Kräuterh. II. c. 53. und vergl. dazu seine dissertatt. bei Brunfels il. 160. *). Das möge genügen, um uns über die ältere No- menklatur zu orientiren. Fasst man die Zeugnisse zusammen, so sollte man meinen, der deutsche Na- me Wintergrün, an eine allgemeinere Eigenschaft sich anlehnend, sei der umfassendere, Waldmangold (Holzmangold oder Waldkohl) der speciellere,, sich auf P. rotundif. zunächst beziehende.e Einem dem Wortsinne des lat. Pirula entsprechenden deutschen Namen begesnet man bei keinem der angeführten Autoren, auch nicht bei Fuchs, Val. Gordus, Gesner, Matthiolus, Lobelius **), Dodonäus, Camerarius, Ta- bernämontanus und Glusius, welch letzterer, mit Ausnahme von P. media und minor, bereits alle Arten der deutschen Flora kannte ***) und zuerst P. secunda, deren Laub er auch mit dem des Birn- baums vergleicht, P. uniflora und P. umbellata ge- nauer beschrieb; wohl aber kennt Thal einen sol- chen deutschen Namen, indem er in der SylvaHerc. p- 85 den Namen Birnbäumchen für sein P. minor anführt, die sicherlich zu P. secunda L. und nicht zu P. minor L., wie Dierbach (Beitr. II. 92) will und wie ich selbst (bot. Ztg. 1856. 605), wenn auch nur fragweise, angab, gehört, und zwar bezeichnet er den Namen ausdrücklich als einen volksthümli- chen: „vulgus ad differentiam prioris sc. P. majo- *) Brunf. hat über die in Rede stehende Pflanze, wie er selbst sagt, keln eignes Urtheil, sondern er wieder- holt II. 88 u. 89 die Ansichten des Tragus und des Hier. Brunschwygk. Die Abbildung bei Brunf. ist, wie schon Haller opusc. 82 bemerkt, schlecht, soll aber, wie man aus allen Grössenverhältnissen und aus dem lockern Blülhenstande schliessen muss, P. rotundifol. darstellen. N ==*) Lobelius cilirt in der slirp. hist. zu Pirola das Limonium Cordi, allein mit Unrecht, denn Cordus ver- steht unter Limonzum unsere Menyanthes trifol. und unterscheidet davon den Waldmangold oder die Pirola der Apotheker und Italiener. Ak) Dass ich des (lusius P. vulgaris altera minus et durius folium habens auf P. chlorantha mit Dier- bach bezog und noch beziehe, dazu bestimmte mich, dass (lusius die Blätter seiner Pflanze mit denen sei- ner Soldanella alpina minutior, und dann auch in der Form der Blätter seine P, minima (= P. unifl.) mit jener vergleicht. ris = P. rotundifolia, Birnbeumchen vocat‘ *). Denselben deutschen Namen findet man auch bei Joh. Wigand de herbis Borussiae 1590. p. 73, welcher ge- radezu tadelt, dass man den Namen Pyrola in ei- nem weitern Sinne gebrauche: ‚‚Pyrola, Birnbeum- lin, aliö? Waltmangolt. Sed hic aliqui species quas- dam confundunt. Nam Pyrola herba folia prorsus ut pyrus habet. Sed Waltmangolt Beta sylvestris folia habet latiora.‘* Es tritt also der hezeichnende Name Birnbäumchen für P. secunda neben den in seiner Weise ebenso bezeichnenden: Waldman- gold **). Der Name Pyrola gewaım als Gattungs- name früh schon, besonders durch Glusius, die Ober- hand, wohl deshalb, weil er ein einfacher ist und dabei für andere Arten, wie P. uniflora und P. um- bell. immerhin noch passender, als Beta sylvestr., erscheinen mochte. Der Name Limonium, gegen dessen Anwendung auf die Pirola- Arten Thal re- monstrirte, war bereits von Matthiolus auf andere Gewächse übertragen worden. Wenn nun in jüngster Zeit und zwar mit voll- ster Berechtigung auf P. secunda eine eigne Gat- tung gegründet worden ist, so empfiehlt es sich im Hinblick auf die Geschichte dieser Pflanze ganz ge- wiss, dass Alefeld als Namen für dieselbe Pirola (wofür leicht Pirula zu substituiren wäre) gewählt hat. Linne’'s Ausspruch in der Philosoph. bot. p. . 175: nomina geuerica quae characterem essentialem vel habitum plantae exhibent, optima sunt, spricht auch für die Wahl. Dass Manches dagegen spricht, soll nicht verkannt werden, aber dass man den von Opiz gegebenen Namen Rumischia, den weder End- licher, noch Walpers, noch Klotzsch kannten, her- vorgeholt hat, kann ich nicht billigenswerth finden, indem ich mit Andern der Ansicht bin, dass Gat- tungsnamen, die, wie jener, ohne irgend eine Dia- gnose in die Oeffentlichkeit treten — der Name Ra- mischia ist aber streng genommen nicht einmal in die Oeffentlichkeit zetreten! — eine Berücksichti- gung gar nicht verdienen. Ich stimme darin Alefeld vollkommen bei, der über die „‚belehrende Herbars- beilage‘‘, in welcher Opiz den Namen Ramischia *) Auch Bauhin pin. stellt Thal’s P. minor mit P. tenerior Clus. = P. secunda L. zusammen. — Die erste sichere Erwähnung der P. minor L. findet siclı, wie Haller I. I. gezeigt hat, bei Rajus und Rivinus. — Der von Dierbach eilirten Abbildung in Lonicer’s Kräu- terb. Jag wohl P. minor zu Grunde, aber sie ist miss- rathen. ==#) Bei L. Fuchs findet sich der Name Zintinabulum terrae; dieser ist nicht etwa die Uebersetzung eines ursprünglich deutschen Namens, sondern er wird schon von Dioscorides unter den Synonymen seines Leimonion mit aufgeführt. 137 für Pir. sec. und Erzlebenia für P. minor braucht, nach eigner Anschauung (ich selbst sah sie nicht) ausführlich in diesen Blättern (1862. No. 23.) be- richtet hat *). tungsnamen zu bilden und Andern dann den Nach- weis generischer Verschiedenheiten zu überlassen; würden solche aufgefunden, so hätten die einmal vorhandenen Namen die Priorität für sich, wenn nicht, so würden sie nicht berücksichtigt. In der That, diese nomina ante res bildeten einen eigen- thümlichen Nominalismus: leere Beutel wären es, in alle Winde gestreut, ob sich vielleicht eine -mit- | leidige Hand fände, die sie füllte. Für die mit einer hypogynen Scheihe nicht ver- sehenen Pyrola-Arten, welche man am naturgemäs- sesten wohl unter eine Gattung wird vereinen müs- sen, würde sich unter angemessener Erweiterung des Gattungscharakters der von Alefeld ursprüng- lich auf P. media und minor bezogene, später aber von ihm auf P. minor beschränkte Name empfeh- len, doch mag das dem verdienstvollen Monogra- | phen überlassen sein. Die Gattung würde dann in dem Umfange angenommen, in welcher die Gattung Pirola von Garcke aufgefasst worden ist. Diejeni- gen Botaniker, welche jetzt noch, wo der Nachweis | wesentlicher Verschiedenheiten im Blüthenbau für *) In meinem Aufsatz über die Pirolaceen (bot. Zte. 1856. No. 34 u. 35), die auch Alefeld citirt, habe ich für die Galtung Pörola im Sinne Alefeld’s das von letzte- rem in seiner Monographie nicht berücksichtigte Merk- mal der getrenuten Pollenkörner, und für Chimaphila das Vorhandensein einer unterständigen Scheibe nach- gewiesen. Jenes erste Merkmal, welches direct für P. sec. früherhin, so viel ich weiss, noch nicht hervorge- hoben worden war (6. Reichenbach fil. hat in seiner 1855 erschienenen Bearbeitung der Bicornes, die mir nicht zugänglich ist, die Pirolaceen noch durch den vierzel- lisen Pollen von den Hypopityeen getrennt, wieRlotzsch | bemerkt) muss besonders wichtig erscheinen, einmal für die Beurtheilung der Stellung der Pirolaceen zu den Hypopityeen, respect. deren Zusammengehörigkeit (bei beiden finden wir auch in der Lebensweise eine grosse Uebereinstimmung, und Monotropa Hypopit. ist kei- neswegs, wie Alefeld noch annimmt, ein Schmarotzer), und dann für die Trennung der Gattung Pirola Alef,; von Chimaphila, welch letztere durch das Vorhanden- sein einer hypogynen Scheibe der ersteren wieder nä- her gerückt erscheinen musste. Dass die hypogyne Scheibe bei Ch. umbell. auch eine Flüssigkeit, wie bei P. sec., absondere, habe ich in einem andern Aufsatze Flora 1859. p. 498 nachgewiesen. Einen früheren Auf- satz Flora 1855. p. 628, in welchem ich die Verjün- gungsweise von P. unifl. und secunda, auch die Keim- pflanzen der letzteren, beschrieb, hat Alefeld nicht be- rücksichtist; sonst würde er ersterer nicht mit den andern Pirola-Arten ohne weiteres ein rhizoma repens ‚beigelegt und das Auftreten von Adventivknospen auf den Wurzeln mancher Pörola- Arten nicht mit Still- schweigen übergangen haben. Es wäre doch allzu bequem, Gat- mehrere Gruppen geliefert worden ist, alle einhei- mischen Pirolaceen in eine Gattung vereinigen, wie es Döll **) in seiner vortrefflichen Badischen Flora gethan hat, müssten folgerichtig eine sehr grosse Anzahl von Gattungen anderer natürlichen Gruppen zusammenziehen, bei denen sehr häufig ganz gering- fügige Momente, die sich mit den bei den Pirola- ceen auftretenden gar nicht vergleichen lassen, zur Abgrenzung der Gattungen, in denen sich kaum be- sondere Entwickelungsstufen aussprechen, benutzt | worden sind. Leider habe ich keine Gelegenheit ge- habt, Chimuphila maculata, Ch. corymbosa und Menziesii zu untersuchen, und weiss daher nicht, wie die hypogyne Scheibe bei ihnen beschaffen ist. Literatur. Notes sur quelques plantes rares ou criliques de la Belgique; par Frangeis Crepin. 3. Fasc. (1863. 40 Seiten), A. Fasc. (1864. 63 S. in 80.). Bruxelles, librairie de Gu- stave Mayolez, rue de l’imperatrice, No. 35. Unbefangene und gründliche Beobachtungen und Untersuchungen verleihen auch diesen beiden neuen Publicationen des für die Flora seines Heimathlan- des unermüdlich thätigen Verf.’s einen bleibenden Werth für die Systematik und Geograpliie der Pflan- zen. Wir wollen auf das Wichtigste in beiden Hef- ten hinweisen. 3. Heft. Ranunculus bulboso - ne- morosus Crep., bei Rochefort gefunden, gleicht in den untersten Grundblättern dem R. nemorosus , in der Knollenbildung dem R. bulbosus; die Kelch- blätter biegen sich nicht so bestimmt rückwärts wie bei letzterem. Die Pollenkörner scheinen un- vollkommen und die Früchtchen bildeten keine Saamenkörner aus. — Silene inflata Sm.; der Verf. verbreitet sich über die Wandelbarkeit der Merkmale, welche zur Aufstellung ‚‚neuer Arten‘ (S. vesicaria, puberula, brachiata, oleracea , ru- zu sein *) Döll heilt die Gattung Pyrola, welche gegen Linne selbst, der Tournefort als Begründer angiebt, un- ter der Autorität des ersteren aufgeführt wird, in vier Sectionen: 1. Pyrolu (P. sec.), 2. Eupyrola (Ame- ka u. Thelaia Alef.), 3. Chimatophila und 4. Mo- nesis. Unrichtig wird Chömatophila die hypogyne Drüse abgesprochen (wohl nur aus Versehen heisst es im Charakter der ganzen Zunft: unlerweibige Scheibe feblend). — In Heyer's Flora von Oberhessen wird Pi- rola in die Seclionen: Bupirola (P. sec.), Amelia (Thelaia mit umfassend) und Monesis geschieden; Chimaphila umb. kommt im Gebiete jener Flora nicht vor. 138 picola, glareosa) benutzt worden sind; er hält letztere für blosse Abänderungen, und ist geneigt anzunehmen, dass auch noch andere Formen (S. Tenoreana Coll., S. maritima With., S. alpina Thom. und S. Thorei Duf.) zu S. infl. gehören. — Sagina maritima Don. Engl. bot. hat Jordan mit Unrecht S. densa und S. debilis ab- getrennt. Bei S. nodosa Fenzl bemerkt der Verf., dass die kleinen, in den Achseln der Stengelblätter stehenden Sprösschen sich schliesslich von der Mut- terpflanze lösen und, auf den Boden fallend, be- wurzeln, ein Verhalten, auf das ihn der Abbe Henrotay aufmerksam machte. Arenaria Lloydii Jord. gehört wahrscheinlich zu A. serpyllifolia. — Althaea off., früher vom Verf. für nur verwildert erklärt, scheint am Meeresgestade einheimisch zu sein. — Von Fumaria densiflora giebt der Verf. eine ausführliche Diagnose, indem er zugleich die in der Fl. de France von Grenier und Godron ge- gebene kurz kritisirt. — Thlaspi calaminare Le). wird für specifisch verschieden von T. alpestre L. erklärt; von letzterem sast der Verf., dass es zweijährig sei, und Ref. muss dem, nach Beobach- tungen sowohl in der freien Natur, als in Gärten, beistimmen. Dass hin und wieder Exemplare, be- sonders solche, die verstümmelt wurden und nicht recht zur Fruchtbildung gelangten, länger dauern, spricht nicht dagegen. Lepidium virginicum L. wurde bei Gent gefunden, einzubürgern. Viola luteaHuds. wird genauer von V. tricolor unterschieden. Bei W. canina und Ri- vin. fand der Verf. Wurzeladventivsprossen (man vergl. Wydler Flora 1850. p. 338, Jordan u. Billot annot. a la El. de Fr. et d’Allemagne und des Ref. Bemerk. in dieser Zeitg. 1857. Sp.454) ; es scheint, dass jene Sprossbildung aus den Wurzeln bei V. Riv. bald häufiger, bald seltener ist; VW. canina, die nach den Beobachtungen des Verf.s bisweilen sehr viele Wurzelsprosse bildet, hat Ref. darauf nicht untersucht. — Da zwischen Lotus tenuis Kit. und L. corniculatus Ziwischenformen vorkommen, so hält der Verf. jenen mit andern Botanikern, z.B. | Döll, für eine blosse Spielart. Melilotus parvifolia wurde an einigen Orten gefunden, sicherlich wie in | der | Deutschland nur mit Futterkräutern angesäet; Verf. bezeichnet die Pflanze als zweijährig, Bef. beobachtete, dass sie eivjährig ist, will aber nicht bestreiten, dass sie zuweilen erst im zweiten Jahre zur Blüthe gelangt. Von Picia tenuifolia, V. du- metorum, KHerniaria glabra v. ciliata, Tillaea muscosa, Rosa pomif., Epilobium lanceol., An- gelica silv. var. mont. werden Standorte angege- ben. Mit Heracleum Sphondylium machte der Verf. Aussaatversuche, welche ihn von der Wandelbar- Nach dem Verf. | scheint sich aber nicht | keit der Fruchtformen überzeugten und es mehr als. wahrscheinlich machen, dass einige von Boreau und Jordan aufgestellte Arten als solche nicht gelten können. Die Beobachtung, dass Glauxz marit. unter dem Boden zahlreiche, mit Niederblättern be- setzte Sprosse treibt, kann Ref. nur bestätigen. — Dass Vincetoxium lazum Bartl. eine gute Art sei, wird vom Verf. beweifelt; man vergl. die Bemer- kungen des Ref. und seines Freundes Ascherson über Vincetowicum album in den Verh. des bot. Vereins der Prov. Brandenb. I. p»41. und des Letzteren Flora der Prov. Brandenb. u.s. w. p. 422 u. 939. — Ueber Chlora perfol., Veronica longifol., Digitalis pur- pureo-lutea, Orobanche minor var. flavescens, Origanum vulgare var. megastach. (= Orig. me- gastach. Boreau), Phyteuma orbiculare, Cirsium lanceolatum v. nemorale, Filago arvensis, Liparis Loeselii, Potamogeton rufescens var. minor, P. lucens var. lonyifol., P. pusillus werden kurze Be- merkungen mitgetheilt. Filago neglecta Soyer-Will. wird von F. arvens. und F. mont. unterschieden. Ueber die Verbreitung und die Ungewissheit der Heimath des T’ragopogon porrifolius theilt der Verf. seine Ansicht mit. Lemna arrhiza wurde an verschiedenen Orten gefunden. — Rhynchospora alba; Herr Gravet machte den Verf. darauf auf- merksam, dass man bei dieser Pflanze im Herbste am Grunde der abgestorbenen Stengel verlängerte, eyförmige, aussen von twocknen, braunen Schuppen- blättern umgebene, im Innern sehr kurze, zusam- | mengedrängte, Blätter umschliessende Knospen fin- det; nur diese Knospen sind dann noch frisch, und sie sind es, die, im folgenden Frühling Wurzeln treibend, die neuen Pflanzen bilden. Von Carexz- Arten werden kürzer oder ausführlicher behandelt: ©. vulgaris v. juncella Fr., C. trinervis Deel., C. extensa Good. — Anthoxanthum odoratum v. vil- losum — 4. villosum Dumort.) ist, indem sich zwischen ihm und der Stammform Uebergänge fin- den, nur eine Abänderung. Bezüglieh einer nicht geringen Anzahl von Formen, die man als Arten von Aira caryophyllea abgetrennt hat, weist der Verf. nach, dass Letzteres wieder die Natur 'ge- schehen sei; für andere ist dies ihm mindestens höchst wahrscheinlich. Koeleria albescens DC. ge- hört wahrscheinlich zu ©. eristata.e. Zu Giyceria plicata Fr. bemerkt der Verf.: der Unterschied der G. plicata von @. fluitans läuft im Allgemeinen auf eine bis in die Staubgefässe und in die Frucht sich fortsetzende Verkürzung und auf die grössere An- zahl der Aeste des Blüthenstandes hinaus; das Merkmal der überhängenden Rispe und der dicht auf einander liesenden Blüthen ist Folge jenes Hauptmerkmals. Eine Prüfung durch die Cultur 139 scheint dem Verf. noch nothwendig. — Briza mi- nor, gewiss nur eingeführt; Bromus molliformis Lloyd nur eine Varietät von B. mollis. Festuca bromoides bei Maizieres gefunden, F.arenaria eine Varietät von F. rubra. Allosorus crispus Bernh. äusserst selten und nur vereinzelt gefunden. Iso- | etes echinospora Durieu, in Teichen mit sandigem | Grunde bei Genck in der Provinz Limburg 1862 aufgefunden. 4. Heft. Besprochen wird zuerst Thalictrum minus nach einigen Formen, ferner Ranunculus Baudotü, R. Drouetii und R. peltatus Schrank; eine analytische Uebersicht über die zur Section | Batrachium gehörenden Arten ist beigegeben, doch behält der Verf. sich weitere Mittheilungen über diesen Gegenstand in einer spätern Arbeit vor; letz- teres gilt auch für Stellaria neglecta Weihe. Ge- ranium phaeum L. hält der Verf., nachdem neue Standorte bekannt geworden sind, für einheimisch. Anzalıl von salzliebenden Pflanzenarten, in deren Gesellschft sie auch in Deutschland auftritt, gefun- den, und dies bestärkte den Verf. in der im 3. Hefte angegebenen Ansicht. Sedum dasyphyllum tritt in Lokalitäten, die für ihr ursprüngliches Vorkommen sprechen, auf. Oenanthe media Griseb.? (Oen. me- dia Boreau) wird ausführlicher mit O0. peucedanifol. beschrieben; doch bleibt der Verf. schliesslich un- gewiss, ob beide zu trennen seien oder nicht. Eine Bei Salix aurita macht der Verf. auf die Bigen- genthümlichkeit des Ueberzugs der jungen Triebe aufmerksam. Für Asparagus prostratus Dumort. wird nachgewiesen, dass er eine blosse Subvarietät sei. Neue Standorte für: Spiranthes autumnalis, Potamogeton gramineus, P. compressus var. dimi- dius, P. acutifol., P. obtusifolius. Der Verf. stellt die Merkmale, welche Pot. flabellatus Babingt. von P. pectinatus trennen sollen, zusammen, und kommt zu dem, wenn auch nicht ganz entschiedenen Ur- theile, dass ersterer eine blosse Abänderung sei. Für P. trichoides bestätigt der Verf., dass diese Art fast stets monogyn sei, und ist der Ansicht, dass zu derselben auch P. tuberculatus Ten. und Guss. gehöre. Typha minima wurde vor 10 Jah- ren an einer Stelle in der Provinz Limburg gefun- den, leider ist aber die Lokalität in Kulturland ver- wandelt. Die Carex azillaris Good. wird vom Verf. als €. remoto-vulpina (CAscherson Fl. v. Brandenb. Althaea offic. wurde aufs neue mit einer grossen | längere Auseinandersetzung über Cuscuta Trifolä beschliesst der Verf. zwar mit einer Frage, aber es klingt aus dieser doch als seine Meinung hervor, dass jene Pflanze wohl nur eine durch veränderte Aussenverhältnisse herbeigeführte Varietät möchte. sein Für Pulmonaria officinalis, die in Belgien selten ist, und für Cynoglossum montanum werden | neue Standorte nachgewiesen. der Verf. einen Bastard von Linaria striata und L. vulgaris, welcher ausführlich beschrieben wird: es kommen bei demselben zweierlei Formen von Kapseln vor, die eine nähert sich mehr der von ZL, striata, die andere) der von L. vulgaris. Da der Bastard, wie die Mutterpflanzen „ zahlreiche Wur- zeladventivsprosse treibt, so wird er sich gut ver- mehren lassen. Neue Standorte der Lathraea clan- destina geben den Verf. Anlass, sich über die geo- graphische Verbreitung dieser interessanten Pflanze auszusprechen. Für eine Anzahl von Gewächsen, wie Lycopus ezaltatus, Lamium purpureum var. decipiens Sonder, Lonicera Xylosteum (in Belgien selten), Galium elato-verum, Cirsium anglicum, Artemisia camphorata, COrepis tectorum und Hie- racium pratense werden neue Standorte angeführt oder andere -Bemerkungen an dieselben angeknüpft. Bei Rochefort fand | bezeichnet sie als C. muricata >< remota) ausführ- lich beschrieben; auch ©. Boenninghauseniana ist der Verf. geneigt für eine Hybride zu halten (man vergl. Garcke Fl. v. Nord- u. Mitteldeutschl. und Ascherson 1. 1... Von Glyceria plicata wird eine var. depauperata beschrieben. Ein längerer Arti- kel ist der Hestuca loliacea gewidmet, die der Verf. für einen Bastard hält. Zu Lepturus filiformis Trin. bemerkt der Verf., dass nach seinen bisherigen Nach- forschungen in den nördlichern Theilen Europa’s nur eine, nämlich die genannte Art, die auch von Koch, Grenier und Godron beschrieben wird, vorkommt; dass von dieser aber Lept. incurvatus der Mittel- meerflora verschieden sei, wurde dem Verf. minde- stens sehr wahrscheinlich, nachdem er von Durieu de Maisonneuve auf die bei beiden Pflanzen ver- schiedenen Maassverhältnisse der Antheren aufmerk- ° sam gemacht worden war und diese bestätigt ge- funden hatte. Von Cryptogamen werden Salvinia natans, Isoetes echinospora und Nitella tenuis- sima aufgeführt und erstere und letztere ausführ- licher besprochen. 1: | Ueber das Gesetz der Erzeugung der Geschlech- ter bei den Pflanzen, den Thieren und den Menschen, von WM. Thury, Prof. a.d. Akad. z. Genf. Aus d. Französ. übers. u. in Ver- bindung mit einer krit. Bearb. herausgeg. v. Dr. HM. Alex. Pagenstecher, Prof. a. der Univ. z. Heidelberg. Leipzig, Verl. von W. Engelmann. 1864. 8. 46 S. In Bezug auf die Pflanzen stützt sich der Verf. allein auf die älteren Beobachtungen und Versuche 140 von Knight, Girou de Buzareingues, Mauz, ohne selbst dergleichen angestellt zu haben. Es würde aber durchaus nothwendig sein, wenn man das etwa bei der Erzeugung der Geschlechter herrschende Gesetz finden wollte, eine bedeutende Anzahl von genauen Versuchen bei den Pflanzen anzustellen. Was hier benutzt worden ist, genügt nicht. S—I. Personal -Nachrichten. In der Sitzung der bairischen Akademie der Wissenschaften in München am 30. März (dem 105ten Stiftungstage der Akademie) ward dem Hrn. Geheimrath Dr. Karl Friedrich Philipp v. Martius, welcher an diesem Tage vor 50 Jahren die medici- nische Doctorwürde erwarb, zum dauernden Ge- dächtniss dieses Jubiläums eine soldene Medaille überreicht, welche die Akademie zu diesem Behufe hatte anfertigen lassen. schen Rosenorden erhalten (Letzterer benannte eine Melastomee aus den Catinga- Wäldern Brasiliens nach Sr. Maj. dem Kaiser Dom Pedro II. v. Oest. | bot. Zeitsch. 13. S. 87). Hr. Prof. Dr. El. Fries hat die Direction des | botanischen Gartens zu Upsala ‘an den Hrn. Prof. | Dr. Areschoug übergeben, wird es aber sehr gern sehen, wenn die Vorsteher der botanischen Gärten | ihm auch ferner den jährlichen Saamenkatalog mit- Ein Wunsch, welchen gewiss Je- | theilen wollen. der gern erfüllen wird. Herr Privatdocent Dr. Pringsheim, Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften, ist zum . Professor extraordinarius an der Universität Berlin ; ‚Altmark und des Herzogthums Magdeburg, ernannt worden. Am 6. Mai Nachmittags um halb fünf Uhr ver- | schied sanft an einem Lungenschlage, welchem eine kurze dreitägige Kraukheit, die in Lungenentzün- | dung übergegangen war, voranging, in Poppelsdorf | der älteste | von den Professoren der Botanik in Deutschland, letzten Krankheit den Fort- bei Bonn Ludolf Christian Treviranus, welcher bis zu seiner schritten seiner Wissenschaft mit Liebe folgte und stets bemüht war, seine Erfahrungen und Beobach- tungen trotz seines hohen Alters zu verwerthen. Kurze Notiz. Hr. Ehrenberg in Berlin sprach in einer Sitzung der Gesellschaft naturforschender Freunde über eine Art nicht springender Blasenfüsse, welche die herr- lichen Myrthen- und Winterschneeball- Hecken der Gärten am Comer-See, besonders der Villa Carlotta, im vorigen Sommer so verwüstet hatten, dass alle Blätter missfarben, weisslich, anstatt grün erschie- nen. Er hatte von denselben nach Berlin gebracht, um sie einer genauern Untersuchung und Bestimmung zu unterwerfen. Wir bemerken hierzu, dass auch hier in Halle diese Thrips-Arten sowohl an den Hauspflanzen, als auch an den Landpflanzen aller Art im Sommer 1863 in so bedeutender Menge auf- traten, wie sie früher noch nicht bemerkt worden waren, und dass sie auch hier im Vereine mit ' Aphis-Arten und dem Acarus telarius sehr viele | Holz- und Krautsewächse Hr. Prof. Dr. Fenzl und Hr. Dr. H. Wawra, k. | k. Kregattenarzt, haben den kaiserlich brasiliani- | weissfleckie an ilıren Blättern gemacht, oder die jüngern Triebe und Blu- men ausgesogen und damit verdorben hatten. Selbst in den Spitzen des Hafers fanden sich saugende Thrips, und gaben sich von aussen durch gelbe Fleckchen kund. Im Verlage von August Hirschwald in Berlin ist soeben vollständig erschienen und kann durch alle Buchhandlungen bezogen werden: Flora der Provinz Brandenburg, der Zum Gebrauche in Schulen und auf Excursionen bearbeitet von Dr. Paul Ascherson. 3 Theile. Preis: 4 Thlr. Erste Abtheilung: Aufzählung und Beschreibung der Phanerogamen und Gefässkryptogamen der Pro- vinz Brandenburg etc. Preis: 3 Thlr. Specialflora von Berlin Preis: 18 Sgr. Brochirt. Zweite Abtheilung: Die Wissenschaft wird seinen Namen stets hoch in Dritte Abtheilung: Specialflora von Magdeburg Ehren halten. S—1. Preis: 12 Ser. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. M%. 21. 20. Mai 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Schlechtendal, üb. Magnolia mezicana DC. — Walz, ib. d. Befruchtung in d. ge- schloss. Blüthen v. Lamium amplezic. u. Oryza elandest. — Lit.: Horaninow, Prodr. Monogr. Seita- minearum. — Oudemans beker-plant,. — Bot. Gärten: Hamburg. — Reisende: Schweinfurth. — Pers. Nachr.: Junghuhn. — v. Martius. — Radlkofer. Ueber Magnolia mezicana DC. Beschreibungen damit übereintreffen und wodurch ; sich die andere von ihr unterscheide. Talauma mezicana Don (excel. syn. ?), Magno- D.F.L. v. Schlechtendal. lia mez. DC. Veg. Syst. nat. 1. 451. excl, forsan plantis mexican. sub nom. M. ygrandiflorae et M. glaucae Mog. et Sesse ined., quacum exclusione et Ausser der von Schiede gegehenen Nachricht | locus natalis et descriptionis plura ut excludantur über eine Magnoliacee, welche er, von San Salva- | necesse foret. dor (etwa 6000° Höhe) herabsteigend, in der Tierra Creseit in regni Mexicani regionibus tempera- templada in beginnender Blüthezeit antraf und wel- | tis, loca campestria atque hamilia occupans (Hernan- che bestimmt verschieden sei vou der andern Ma- | dez) Yolozochit!Iudigen. (Joloxotchitl scripsit beat. gnolia, von welcher ihm von Misantla deren Knospe | Schiede). geschickt ward nebst reifer Frucht, an der die Car- Offenbar ist das hinter diesem Namen im The- pelle wicht stehen bleiben, sondern stückweise ab- | saurus: beigefügte Wort Aristochyea ein griechisches, fallen (s. Linn. V. S. 465), und den wenigen Wor- | gegeben in Bezug auf die Werthschätzung des Bau- ten, welche ich über die mir damals vorliegenden | mes ob seiner Wirkung als Heilmittel, oder ob der Exemplare Später sagen konnte, habe ich später aus | Schönheit und des Wohlgeruchs seiner Blumen. Die derselben Quelle (s. Linn. X. S.234) Proben von | vorliegenden Blüthenzweige sind rund, erweitern Jolozotchitl, bestehend in unregelmässig zusammen- sich aber nach oben so, dass sie unmittelbar unter gewickelten getrockneten Blüthenzweigen erhalten. | der Blume 7 Lin, im Durchmesser haben, 1!/, Zoll Dieser allein beigesetzte mexicanische Name führte | tiefer aber nur 4 Lin.; sie sind dicht geringelt von sogleich darauf, dass wir es hier mit der oben als | den abgefallenen Stipeln, so dass diese Ringe, un- Yolozochitl bezeichneten Pflanze von Hernandez zu | gefähr 2 Lin. nach oben von einander abstehend, thun haben und dass diese Exemplare die Magno- | tiefer aber am alten Holze etwas weiter von ein- lia mezicana DC., bei welcher wir vorläufig, bis | ander abstehen und ebenso an der Verdickung, an auf weitere Vergleichung, das Bild von Mocin und | welcher diese Ringe auch wohl dichte kurze Här- Sesse mit einem Fragezeichen als Synonym zwei- | chen tragen, die auch an den Gliedern selbst, be- felhaft lassen, darstellen, von der dann die beiden, | sonders nach deren obern Rande hin als eine an- von uns in der Linnaea (l. c. ultimo) unter n. 295 | gedrückte seidenartige Behaarung von gelhbräunli- u. 296 aufgestellten namenlosen Magnolien, zusam- | cher Farbe auftreten. Sonst ist die Rinde kahl und men einer Species angehörend, ganz verschieden | die ältere zeigt kleine von zwei wulstigen Rändern sind. Wir wollen hier zuerst die Beschreibung der | eingeschlossene Längsrisse, welche mit noch klei- Pflanze, welche wir für die De Candolle’sche M. me- | ueren in gleicher Richtung liegenden und oft in den zicana halten, folgen lassen, und es wird sieh dar- | Risseu unterscheidbar bemerklichen-Lenticellen ver- aus ergeben. in wie weit die späteren Namen und | mischt auftreten und vielleicht von diesen letztern 21 Von (Beschluss.) 142 häufig ihre Entstehung verdanken. Auch die Ringel zeigen häufig einen Kreis kleinerer Lenticellen in ihrem Umfange. Die Narben der in ?/,-Stellung sich entwickelnden Blätter sind mehr als halbrund, da die.obere Begrenzungslinie convex ist, liegen unter dem Stipularring. ein wenig schräg, und zeigen ein dicht mit den Holzbündeln besetztes Mittelfeld, wel- ches einen schmalen Raum um sich hat. Hinter je- dem Blatt befindet sich eine Knospe. Eine Ausnahme | machen davon der eine oder die beiden letzten Ringe unter der Blume, welche weder eine Blattstielnarbe, noch eine Knospe besitzen und von denen die zuge- hörige Stipel früh abgefallen sein muss. Die Blatt- stiele sind 21/, bis fast 3 Z. lang, unten verdickt und schwärzlich, oben flach und mit einem erhabe- nen Rande an jeder Kante, der wie der Stipelring mit kleinen, quergestellten, in fast gleichen Abstän- den befindlichen lenticellenartigen Bildungen, vom Grunde bis zu Eintritt in das Blatt, wo diese beiden Ränder sich in der Mitte vereinigen, besetzt ist. Da ich nur ältere Blätter gesehen ha- be, so kann ich nicht sagen, oh diese Erscheinung erst Folge des Alters ist, oder schon früher ein- tritt, aber au diesen älteren Blättern ist sie über- all, nur nicht immer in gleicher Regelmässigkeit und Menge vorhanden. Die steife, fast lederartige Blattplatte hat im Ganzen eine breit elliptische Form, mit einem Verhältniss der Länge zur Breite in der Mitte wie 7:4, oder wie 5.33 : 3, oder wie 4,25: 2,33; sie ist an beiden Euden gewöhnlich stumpf, was im Widerspruche zu der Abbildung bei Hernan- dez steht, in welcher auch andere Dimensionsver- hältnisse (10:4) vorhanden sind. Beide Flächen sind etwas elänzend und lassen das sanze Gefäss- netz deutlich hervortreten, nur sind auf der Unter- seite die Mittelrippe und die ungefähr zu acht auf jeder Seite unter etwa ?/;-R. ausgehenden, nach dem Rande sich erhebenden und meist durch eine ungleichschenklige Gabeltheilung mit den nächsten hogenartig anastomosirenden Venen erster Ordnung stärker hervortretend ; übrigensist ein dichtes eckig- maschiges Gefässnetz über die ganze Fläche ver- breitet und von Unterschieden weiterer Venehord- nungen nicht viel zu sehen, aber aus der Mittel- rippe treten zuweilen noch Kleinere Venen einzeln zwischen den grossen hervor, um sich bald im Ge- fässnetz zu verlieren. Dass die Seiten der Mittel- rippe ganz unten au der untern Blattfläche mit ho- rizontal der BlattNäche fest anliegenden Haaren be- setzt sind, sahen wir nur an einzelnen Blättern selbst desselben Exemplars. Der Blattrand ist et- was herabgebogen und wird von einer heller ge- färbten schwachen Leiste gebidet. Die geschlossene Biume hat eine vollständig eyförmige, nur nach oben seinem ı und sind so geordnet, mehr spitz auslaufende Gestalt (cordis figura Hern.) und misst ungefähr 21/, Zoll oder ein Paar Linien mehr und hat etwa unter der Mitte eine Dicke von 18 Lin., doch wird die Blume, wenn die Kelchblät- ter abgefallen sind, wohl etwas kürzer. Ein ganz kurzer Achsentheil befindet sich zwischen dem letz- ten Stipelblatte und dem untersten Kelchblatte. Nach aussen ist die Knospe in der Jugend wahrschein- lich ganz von bräunlich gelben Härchen dicht be- deckt. welche, indem sie auf kleinen Höckerchen aufsitzen, beim Herabfallen eine dicht feinhöckerige, aber doch glatt anzufühlende Oberfläche hinterlas- sen, auf welcher man drei Ränder der 3 Kelchblät- ter bemerkt, von denen eins ganz vollständig frei nach aussen liegt, ein anderes nur mit der Mitte nach aussen, mit. seinen beiden Rändern aber ver- deckt, und daher eine dreieckige Erhabenheit auf seinem Rücken hat, das dritte aber mit einem Rande nach aussen vorliest, mit dem andern aber untergreift und daher nur eine schräg nach der Spitze aufsteigende Kante trägt. Alle diese Kelch- blätter sind von, fast, holziger Beschaffenheit und nehmen allmählig etwas an Grösse ab, indem das äusserste grösste etwa 2 Z. in der Mitte misst. Die 6 innen liegenden Petala werden allmählig kleiner dass das grösste derselben dem srössten Kelchblatte segenübersteht und sie sonst unter sich alterniren. Sie sind im Allgemei- nen nach unten schmaler und lassen beim Abfallen eine tiefe querelliptische Grube von 2—3 Lin. Quer- messer und 1—1!/, Lin. Höhe zurück, werden nach oben hin breiter und abgerundet, mit einer kaum be- merklichen Spitze. Ebenfalls von sehr fester Tex- tur, haben sie auch eine gekörnelte Aussenseite und tragen die Eindrücke des Uebereinandergreifens an sich. Der Kreis der Staubgefässe enthielt deren 145 in der untersuchten Blume, sie sind 7—8‘ Jaug, von fast linealischer Form und bestehen eigentlich nur aus einer nach unten verschmälerten, oben et- was breitern abgerundeten Anthere, deren 2 Längs- fächer sich auf der innern Seite 2-klappig öffnen, aber nicht his zu den Spitzen oben und unten rei- chen. Die Aussenseite hat oft auch eine Furche und die stumpfe Spitze ist einwärts gebogen. Sie stehen auf dem von dern Bluimenblätternarben sich schwach aufwärts erhebenden Receptaculum, welches sich dann kreiselförmig 5 Lin. hoch ausbreitet, so dass der obere Umfan« dieses Kegels, an welchem die Pistille beginnen, einen Durchmesser von fast 11 Lin. hat, also viel breiter ist als der ungefähr 7 Lin. breite der Kelchbasis. Dieser ganze kegel- förmige Theil ist dicht mit herablaufenden, theils einfachen, theils sich im Laufe verbindenden Leisten und Kurchen durchzogen, welche dicht behaart und D 143 im trocknen Zustande von einer bräunlichen Lehm- farbe sind; er geht dann in den convex conischen, aher spitzen, gegen einen Zoll hohen Körper der Pistille über, welcher mit Ausnahme der zungen- förmigen, spitzen, anı äussersten Ende sehr kurz | | bildungen der Blumen und Blätter auf Tab. I. mit unserer Pflanze fast ganz überein, nur dass die Blätter meist etwas länger sind und gar ‚wenig ' spitzer; die der Stauhgefässe, Pistille und des Re- 2-spaltigen, fast 3L. langen, kahlen Narben durch- | weg mit den kleinen lehmfarbigen Haaren bedeckt | ist und dadurch etwas uneben wird, dass jede dieser Narben in einer ihr entsprechend - geformten . Ver- tiefung liegt. Im Innern dieses carpellartragenden, ziemlich: dieht-ledrigen Körpers findet man eine Menge kleinerer und grösserer Höhlungen in der Mitte besonders, welche zum Theil in Verbindung stehen und auch durch kleine spaltenartige Gänge bis an die Basen der Stigmata reichen, in denen ich aber keineEychen bemerken konnte. Dass aus die- sem Körper eine andere Frucht werden müsse, als aus den ährenartigen Gynaeceum unserer gewöhnli- chen Garten -Magnolien, ist deutlich, und so wird es denn wohl eine Talaumma-Frucht sein, deren Bau nach den Angaben der Schriftsteller nicht ganz ver- ständlich wird. A. L. de Jussieu beschreibt in den Gen. plant. (ip. 281 d. Orig. Ausg.), selır klar, wie gewöhnlich, was er in dem Plumier’schen Bilde und in dem $u. tian’schenHerbar sah: eine grosse eyförmige, zap- fenartige Frucht, aussen mit dicken, gekörnelten, korkartigen. bleibenden Schuppen, innen holzig mit sehr vielen Fächern im Umfange, welche einsaamig oder durch Fehlschlagen saamenlos waren und viel- leicht nicht ‚aufspringen. Es war also wohl eine unreife Frucht. $wartz sah die Frucht gar nicht. De Gandolle beschreibt eine vollkommen reife Frucht mach Richard’s Bild und Manuscript als fast rund- lich-eyförmig, aussen von rhombischen Feldern be- zeichnet, an denen man die Spuren der Narben sah, an der Basis gestreift, holzig ; bei der Reife offen- stehend, durch 4—6 unregelmässige, horizontal ste- hende Theile oder Klappen. Im Centrum sei ein saa- mentragender, keulenförmiger Körper, der durch ungleich grosse Höhlungen erfüllt sei und in deren jeder 2, am obern Winkel derselben angeheftete Saa- men sich befinden, von denen viele fehlschlügen und die dadurch sichtbar würden, dass durch das Auf- springen des äussern Theiles des Faches die Höh- lung, geöffnet werde. Danach müssten also jene 4 bis 6 horizontal klappenartig abstehenden Theile aus der äussern Wandung des ganzen Fruchtkörpers gebildet werden und sich von dem innern Achsen- theile, in dem die Fruchthöhlen sich befinden, tren- nen. Vergleicht man nun die Abbildungen und Be- schreibung, welche Zuccarini von einer mexicani- schen Art „Yolosochitl‘‘ der Eingebornen giebt, die er Talauma macrocarpa neunt, so stimmen die Ab- ceptaculum für diese Organe ebenfalls ganz zut, nur erscheint uns der Durchschnitt des Gynaeceums eine zu regelmässige Stellung. der Fruchthöhlen an zudeuten. Die Frucht lernen wir hier vor der Er- öffnung und nach derselben kennen, es geht daraus nicht deutlich hervor, oh die mit einer Längsspalte (Narbe) versehenen. Griffel, von:denen Zuccarini spricht, die mit einer. Spalte versehenen äussern abfallenden Theile sind. Wäre dies so, so würde hier der Fall sein, dass der Griffel mit seiner Narbe bei der Fruchtentwickelung auswächst und mit ei- nem Theile des ihm zunächst anliegenden Carpel- larblatts abfällt, während dessen innerer Theil mit der Achse verwachsen bleibt. Wir können nur an den zungenförmigen papillosen Theilen,. welche wir oben die Narbe senannt haben, keine Spalte finden, welche dieselbe haben Tritt sie vielleicht erst später deutlicher hervor. Unsere Beschreibung wird anch über die Basis des Receptaculi gynaecei, über die Behaarung aller Theile, so wie auch über die Erscheinungen am Blatte mehr ins Einzelne ge- hen. weshalh auch das Adernetz der Blätter für ungenau auf der Tafel erklären müssen, wie manches Andere. Alles dies kann uns aber nicht die Ueberzeugung nehmen, dass diese Talauma ma- erocarpa Zuee. nichts anders sei als die Magno- lia mezicana DC., von der man freilich die Syno- nyme von Mocin und Sesse entfernen muss, da ich glaube, dass sie, vielleicht aber auch nur zum Theil, zu der andern Magnoliaca, welche Zuccarini be- schreibt, gehören möchten, denn die Namen glauca sowohl , als grandiflora, .wenn sie nämlich wirk- lich einer und derselben Art angehören, deuten darauf hin, dass eine srossblumige uud dabei blau- grün gefärbte Art gemeint sei, und da diese blau- grüne Färbung bei anderen Arten nur auf der un- tern Blattseite vorkommt, so wird dies auch hier wohl der Fall sein. Wir gehen nun zu der andern von Schiede ge- sammelten Art über, welche von Dr. $Schiede im Juni: 1823 zwischen San Salvador und Jalapa blü- hend gesammelt und als ein kleiner Baum bezeich- net wurde, dann im ‚September desselben Jasres vom Cumbre de Obispo mitgebracht ward. Man sieht es an den Blättern, welche länger und an beiden Enden spitzer, dabei mit mehr Venen erster Ord- nung versehen sind, dass man es mit einer ganz andern Pflanze zu thun hat, so wie an dem länge- ren, dünneren Pedunculus, dass hier keine dicke, lederige oder holzige Frucht zu tragen sei, auch 21 = sollen. wir 144 haben die Carpelle ganz das Ansehen derer, die an den benachbarten Masnolien der Vereinigten Staa- ten vorkommen. Nimmt man dazu das Zeugniss | Schiede’s, welches wir oben mittheilten, so sind wir wohl sicher, eine ächte Maynolia vor uns zu ha- ben, von der sich nur fragt, ob sie nicht mit einer der beschriebenen nordamerikanischen identisch sei. Wenn, wie es scheint, diese mexicanische Art aus- dauernde Blätter besitzt, so würde sie dadurch nur mit M. grandiflora übereinkommen, sich aber so- fort durch den Mangel der bräunlichen, und über- haupt jeder Behaarung, unterscheiden. Wir wollen sie daher als eine neue Art ihrem Entdecker zu Eh- ren bezeichnen. Maynolia Schiedeana arborea, glaberrima, fo- liis perennantibus late ellipticis utrinque acutis v. : acutiusculis, venis primi ordinis majoribus utrinque subduodenis, saepius interjectis minorihus in densis- simum rete vasculosum solutis; stipulis minute sra- nulosis (nascentibus dense pilosis pilis eito deciduis); floribus terminalibus in pedunculo bracteam glabram aequante vel superante nudo granuloso, petalis no- vem, staminibus sub-30, pistillis sub-20, tuberculo- | sis glabris, stylis stigmatiferis uncinatis extus cur- | vatis. Die Zweige sind rund (die Jüngsten, wohl durch | das Eintrocknen, furchig), bald weiter, bald näher weisslich geringelt durch die Narben der sehr schnell abfallenden Stipeln, die Glieder erscheinen wie mit kleinen Knötchen bedeckt, die sich auch durch das Gefühl kund geben, aber nicht die Ausganspunkte von Haarbildungungen zu sein scheinen. Ganz un- regelmässig erscheinen die Lenticellen als kleine, hellere, ovale, etwas längliche, oder fast lanzettli- che über die Oberfläche »vortretende Pünktchen mit matter Oberfläche. Die Blattstielnarben sind fast | rund, nur nach oben gerade abgeschnitten, sie ent- sprechen der Form des unten dickern Blattstiels; dieser ist einen Zoll ungefähr lang, ‘unten stark convex, oben am Grunde flach, in eine schmale, von den erhabenen herablaufenden Blatträndern begrenz- te, nach oben allmählig tiefere’ Rinne ausgehend; und auch mit einer durchaus gekörnelten Oberfläche. Die Blattfläche zeigt im Allgemeinen das Verhält- niss von 1:2 in ihrer Breite (in der Mitte) zu ih- ver Länge, häufiger ist die Länge etwas mehr als doppelt so laug wie die Breite, viel seltner ist die Breite um ein Geriuges grösser als die Hälfte der Länge, wie die nachstehenden Messungen zeigen, in welchen die erste Zahl die Breite ausdrückt, alle Verhältnisse in Linien ausgedrückt (16 : 38, 24 : 57, 34 : 67, 36 : 72). Die Unterseite des Blattes hat ei- nen schwachen Glanz und auf ihr treten die Mittel- men 10—11 Lin. Höhe ein. nerven und Venen aller Ordnungen stärker hervor, als auf der matten, sonst in Färbung ziemlich ähn- lichen Oberseite. Man zählt an Venen, welche un- gefähr unter einem Winkel, welcher 2; eines rech- ten beträgt aus der Mittelrippe abgehen, ungefähr einige und zwanzig (in kleinern Blättern natürlich weniger) auf jeder Seite derselben; von diesen ist die Hälfte stärker und theilt sich nach dem Rande hin in zwei Aeste, welche, sich weiter verästelnd, bogenartige Verbindungen mit den Aesten der be- nachharten grösseren Venen machen; die zwischen den grösseren Venen liegenden feineren, kürzeren verästeln sich selır verschiedenartig und schicken bald Aeste zu den grösseren hinüber, verbinden sich aber mit ihren letzten Enden auch mit den Ver- zweigungen der grösseren und bilden zusammen ein aus grösseren eckigen Maschen, welche wieder klei- nere eckize Maschen enthalten, bestehendes dichtes Gefässnetz, welches sich auch nit dem den äusser- sten Rand bildenden Strange, der von den Rändern des Blattstiels beginnt und bis in die stumpfliche Spitze ausläuft, mit zahlreichen kleinen Aestchen in Zusammenhang setzt. Nachdem gegen die Spitze des hlühenden Zweiges hin ein Paar kleiner ge- wordene Blätter mit geringen Internodien gefolgt sind, von denen die heiden letzten Blätter tra- genden gewöhnlich eine schon früh sich” durch | grössere Ausbildung auszeichnende Knospe brin- gen, welche für die fernere Entwickelung der durch die Blumen beendeten Achsen bestimmt sind, folgt ein 12—16 Lin. langer nackter Blumenstiel, welcher ziemlich gleichmässig cylindrisch und im trocknen Zustande dicht mit kleinen Längsfältchen und zahlreichen kleinen Erhabenheiten (Körnchen) besetzt ist. An seiner Spitze steht die 20 Lin. lange Bractee (Stipel, Kelch), welche an der Basis sich ablöst, die ganze Blume einschliesst, breit-ey- förmig, spitz in einen kurzen Mucro ausläuft, der als Fortsatz einer kleinen, nur am obersten Theile bemerkbaren Carina angesehen werden kann. Die äussere Seite dieses Blattes ist fein granulirt, viel- leicht auch im jünsten Zustande behaart. Der Blü- thenboden ist fast cylindrisch, auf ihm stehen un- ten, 2 Lin. Höhe einnehmend, tiefere Narben hin- terlassend, die Blumenblätter in drei Reihen, dann folgt eine Linie hoch der die Staubgefässe tragende Theil, auf welchem deren quer ovale Narben in wechselnden Reihen später sichtbar sind. Die eine dickliche cylindrische Achse bildenden Pistille neh- Sie sind durch die dieNt warzige Oberfläche im jungen Zustande ausgezeich- net; der Griffel, welcher sich nach aussen verschie- den herumkrümmt, hat auf seiner innern Seite die Stigmafäche, ist aber von den Warzen durchaus 145 frei. Die Frucht ist leider nicht unter Schiede’s Sa- chen aufgefunden worden. i Ueber die Befruchtung in den geschlossenen Blüthen von Lamium amplexicaule L. und Oryza, clandestina (Web.) A. Br. Von Jacob Walz. Die in der Ueberschrift genannten Pflanzen zei- gen in ihren Blüthen Dimorplismus. Ausser den allgemein bekannten offenen Blüthen haben sie noch kleinere und geschlossene, die aber fruchtbar sind, Obgleich die Existenz von diesen kleinen Blüthen bei Lamium amplezicaule L. schon Linne *) bekannt war, war die Befruchtung bei ihnen doch bisher nicht näher erörtert. So viel ich weiss, war es unent- schieden, ob hier die Pollenkörner noch im Innern der Antheren ihre Schläuche treiben, wie es hei Ozalis acetosella, Iınpatiens nolitangere u. &. ge- schieht **), oder hier die normale Bestäubung vor- kommt? oder endlich beides stattfindet, wie bei V. mirabilis ***). Deshalb halte ich es nicht für über- düssig, einige Worte darüber zu sagen. aus dem Innern der Antheren treiben 'und die sich durch die Wände der Antherenfächer hohren. Die | Existenz der genannten Haare bietet der Ermitte- lung der Befruchtung, dem Auffinden der Pollen- schläuche einige Schwierigkeiten, jedoch bei einiger Geduld gelingt es, sich ganz sicher von ihrer Exi- stenz zu überzeugen. Die Pollenschläuche unter- scheiden sich schon von den genannten Haaren durch den constanten Maugel von Scheidewänden, ferner , dadurch, dass sie weniger steif sind und zartere | Wände und einen körnig schleimigen Inhalt haben. Aber ausser der erwähnten Befruchtung hat auch bei den genannten Blüthen die normale Bestäubung statt, indem sich die Antheren mit Längsspalten Öff- nen, wie es auch in den offenen Blüthen geschieht. Diese Bestäubung aber kommt nicht in allen Blüthen vor. Oft findet man Blüthen mit entwickelten Früch- ten und nicht aufgesprungenen Antheren. Noch will ich über L. amplezicaule L. bemer- ken, dass alle in diesem Frühling, bei Berlin ge- ' sammelten Exemplare nur solche geschlossene Blü- Die genannten Blüthen von L. amplexicauleL. haben einen offenen mit Haaren besetzten fünfzäh- nigen Kelch, dessen drei obere Zähne ein wenig länger sind, als die zwei unteren. Die Corolle aber ist ganz geschlossen, am vordern Ende ein wenig verbreitert und mit violetten, Haaren besetzt, die die Schliessung noch vervollständigen. Die Staub- fäden sind so beschaffen, wie in den normalen Blü- then. Die Autheren haben ein breites Connectiv und an den freien Enden der Antherenhälften, ja manch- | mal iu ihrem gauzen Umkreise finden sich Haare. Diese Haare sind ihrer Korm nach völlig gleich den Haaren, die auf der Corolle sitzen. Wie diese sind durch ihre Farblosigkeit und Glätte. sind sie, grösstentheils einzellig, viel seltener zwei - oder dreizellig. oder nur von einigen sind mit der zweitheiligen Narbe vereinigt. Diese Vereinigung ist so fest, dass bei dem Herausziehen der Corolle auch der Griffel mit ihr abreisst. Die Vereinigung hat theils dadurch statt, dass die genannten Haare sich der Narbe und dem obern Theil des Griffels anschmiegen, theils aber durch die Schläuche, welche die Pollenkörner *) Amoen. Ac. II. =#) y. Mohl, einige Beob. über dimorphe Blüthen. Bot. Zig. 1863. No. 48. 33%) Mohl 1. c. then hatten, was für die Richtigkeit der Beobach- tung von Liane *) spricht, nach welcher die Ent- wickelung von’ solchen Blüthen durch den Mangel an Wärme befördert wird. Was Oryza clandestina (Web.) A. Br. betrifft, so habe ich sie noch nicht untersucht, aber mit ziem- licher Sicherheit kann man behaupten, dass auch hier der Pollen seine Schläuche noch im Innern der Antheren treibt und dass diese Schläuche die An- theren mit den Narben vereinigen. Dafür sprechen der Umstand, dass Weber diese Pflanze zur Gynan- drie rechnete und die Untersuchungen von Duval- Jouve **). Nach Duval-Jouve sind diese kleinen Blü- then völlig geschlossen, so dass man die Spelzen ohne sie zu zerreissen, kaum trennen kann, gefüllt | mit einer Flüssigkeit, welche die Geschlechtsorgane ‚ umgiebt und um den Narben sieht man die Antheren sie auch spitz; unterscheiden sich aber von ihnen | Ausserdem , Anzalıl von Pollenkörnern, Die Antheren von allen Staubfäden : , scheinen. | | | I | | | ! | | fest angedrückt. Diese letzten sind viel kleiner, als bei den offenen Blüthen und enthalten eine Kleine welche eine äusserst dünne Haut haben und grösstentheils leer zu sein Ungeachtet solcher kümmerlichen Ent- wickelung der Antheren sind alle diese Blüthen fruchtbar. "Die geschlossenen Blüthen sind in den Scheiden versteckt. Nach den Untersuchungen von Duval-Jouve enthalten alle Scheiden mit Ausnahme der untersten solche Inflorescenzen, aber mit Un- recht behauptet er, dass Prof. Al. Braun in seinem N **) Sur la floraison et la fructification du Leersia oryzoides. Bulletin de la societe botanique de France, 1863. No. 4. 146 Aufsatze ‚‚Zurückführung der Gattung: Leersia Sw. zur Gattung Oryza L.‘“ in den Verhandlungen des bot. Vereins für die Provinz Brandenburg und die | angrenzenden Länder, H.1I. 1860, nichts davon sagt, p- 197 finden wir folgendes: „,.-... wogegen der Weber’sche Beiname elandestina, der sich auf die oft in der Scheide des obersten Laubblattes ver- steckt bleibenden Rispe bezieht‘* etc. und in der Anmerkung: „‚selbst an‘ Exemplaren mit vollkom- mener Rispe an der: Spitze des Halms finden sich noch versteckte Seitenrispen in den Scheiden eines oder zweier oberster Blätter versteckt.‘ Berlin, den 1. Mai 1864. Literatur. Prodromus Monographiae Scitaminearum‘, ad- ditis nonnullis de Phytographia, de Monoco- tyleis et, Orchideis, auctore Paulo Hora- ninow, imp. med.-chir. Academiae, sodali hon. et'Prof. emer., ‘a consiliis status actu- alis etc. Cum tabulis IV. Petropoli, typis Acad. Caes. scient. MDCCCLXI. fol. 45 S. In der Vorrede sagt der Verf., dass er- in den letzten 10: Jahren das Studium der Seitamineen und Orchideen besonders betrieben habe, doch sei ihm die letztere Kamilie, welche durch Lindley’s und Reichenbach’s des ‚Sohnes Arbeiten auf fast 4000 Ar- ten, sich erhob, zu mächtig für seine Kräfte gewor- den, ‚daher habe er sich lieber den minder zahlrei- chen und, nirgend genügend beobachteten 'Scitami- neen zugewandt, um, dieselben zu ordnen, was ihnen noch fehle. , Die trocknen Pflanzen dieser Fa- milie habe er in. den Museen von Paris, London, Leyden und St. Petersburg angesehen, ‚überall je- doch wenig gefunden; er habe die lebenden Seita- mineen der Gärten und dieWerke, welche sie illu- striren. benutzt, aber nur mangelhafte Hülfsmittel dadurch erlangt. Es wären zwar viele lebende Seitamineen in den europäischen botanischen Gärten, aber sie kämen selten in Blüthe und ‚Frucht; daher | müsse manıin. den Tiiopen die lebenden Pflanzen in Blüthe und Frucht untersuchen, oder sie von dort, in. Weingeist aufbewahrt, benutzen, Beides hat beim Verf. nicht statteefunden. Jene Hindernisse hätten ihm nicht erlaubt, seine Aufgabe wie er ge- wollt zu lösen, seine Arbeit würde aber durch das, was er in ihr zu geben vermöge, einem späteren Um die Beziehungen ‚der Scitamineen zu den übrigen Monocotyien darzulegen, habe er. über diese letzteren im Allgemeinen seine Ansichten auch vor- getragen, uud insbesondere über die Burmanniaceen und Orchideen. Von den Marautaceen :habe er nur eine vorläufige Enumeratio zu geben versucht; die Gattungen und Arten genauer zu ermitteln, über- lasse er den Herren Körnicke und Gris, welche hierüber schon geschrieben hätten. Die Diagnosen der Cannaceen, Zingiberaceen und Musaceen wer- den dagegen vom Verf. aufgestellt. Was ferner seine Zusätze zur Terminologie und Phytographie betrifft, so wird er dieselben wohl nicht zur An- erkennung bringen. Er will z.B. die primäre Wur- zel (Pfahlwurzel) Rhizoma nennen, die secundären, überall hervorsprossenden Wurzeln aber Rhizonia. Die Termini: caudex Bl., cauloma Lk., caudex in- termedius, cormus, rhizoma und stolones der ver- schiedenen Autoren zieht er in einen „.caudex‘‘ zu- sammen „ und ähnliche Veränderungen melr. Kür dieNervatur der Blätter hatte er schon früher (1847) eigene Bezeichnungen, er behält sie bei, obwohl sie sonst kaum angenommen wurden. Scapus ist ihm ein dicker oder grösserer Blumenstiel, wie sol- chen Agave, Heliconia, Allium haben. Die centri- fugen und centripetalen Blüthenstände sind nach dem Verf. schwer zu unterscheiden, daher hat er auch hier einige Umwandlungen vorgenommen. Peri2o- nium sei ein fast überflüssiger Ausdruck, Stipulae seien auch bei den Blumentheilen. Bei den Blumen selbst giebt er viele neue Ausdrücke und verbreitet | in’s Specielle eingeht. sich" mit seinen Verbesserungen bis auf den Embryo. Auch die verschiedenen Gewebetheile belegt er mit anderen Ausdrücken. Dieses Schaffen neuer und das Umbilden der Begriffe anderer älterer Termini wird keinen Beifall finden „ und auch Ref. würde es zweckmässiger gefunden haben, wenn der Vf. sich Rob. Brown’s Sparsamkeit in der Terminologie an- genommen hätte, damit wir nicht auch in diesem Theile der Botanik in der Fülle der Synonyme fast ersticken. Dieselbe Lust an neuen Terminis zeigt der Verfasser auch da, wo er von den Monocotylen im Allgemeinen spricht und, wie bei den Orchideen, Dazu kommen dann auch noch die Veränderungen der Endigungen alter Ab- theilungsnameu in „‚ariae‘, während bei den Sci- tamineen , deren allgemeiner Characteristik die der Unterabtheilungen und Gattungen folst, die Endigung „aceae* beibehalten. wird. Dass die Zusammenstel- | lung des Hauptgegenstandes seiner monographischen Arbeit, der Seitamineen, vollständig sei, glauben wir annehmen zu können ,„ dass aber die Arbeit an Beobachter, der nach den Tropen gehen könne, den-; der Unvollständigkeit leidet, dass nur ein Theil der We» bahnen, und das Ziel erreichen lassen. | Arten mit Diagnosen versehen ist, scheint uns ein 147 Uebelstand, welcher. die, Benutzung des Buches in Verbindung mit der Nothwendigkeit des Erlernens der Termini des Verf.s nicht sehr fördern wird. Die beigegebenen Tafeln sind grösser von Format, als der Text, und stellen in Kreidemanier lithogra- phirt dar: I. Nicolaia imperialis (sonst Globba magnifica genannt, weshalb dieser Trivialname blei- ben musste), eine neue Gattung. II. Canna iridi- flora, des Verf.’s neue Gattung Achirida. IM. u. IV. Abbildungen zur Erläuterung der Gattungen, mit verkleinerten Habitus - Bildern und Zergliede- rung, theils nach eigenen, theils nach fremden Be- obachtungen vom Verf. gezeichnet, aber durch die Art der Ausführung nicht recht klar. Der ‚Verf. hat, mit diesem Buche bessere An- sichten in die systematische Botanik einführen wol- ; len, nnd es ist nicht zu leugnen, dass es wirklich Noth thäte, Manches zu reformiren, aber in dieser Weise kann es nicht geschehen , sondern es gehört dazu eine durchgreifende, sich auf eigene Unter- suehungen stützende und durch diese beweisende Darstellung der Pflanzenfamilien bis in ‚die Arten hinein. Für die Mühe, welche sich der Verf. mit den Scitamineen gegeben hat, wird man ihm dank- bar sein, obwohl er nicht alle vorhandenen Abbil- dungen beachtet hat, wie uns Dr, Hasskail hrieflich mittheilte. So ist Kämpferia Galanga Wieht Icon. IH. 899. weder bei K. Gal. L., noch bei KR, lati- folia Don eitirt, welcher Art sie wohl Blätter wegen gehörty die -aber orbiculato = ovata nach H. haben soll. Bei Curcuma aromatica SiIsb. ist Wiglt Ic. VI. ıt.2005. nieht angeführt, und bei ©. Zedoaria fehlt bei dem Rumph’schen Citate die Taf. 68. Bei Hedychium coronarium Kön. ist vielleicht mit Absicht Wight. Ic. VI. t. 2010. nicht genannt. Hedych. coron., wo es aber nicht steht. Auch bei Zingiber Zerumbet ist nicht Wight Ic. VI. 2003. zu finden. Rumplı. Amb. VI. t. 62 findet sich zwei- zu ihrer nur Dessen Tab. 200 ®/, gehört gewiss zu ß. | mal auf derselben Seite hei Alpinziu nutans Rose. | und bei Alp. gigantea Bl. Verschiedene Druckfeh- ler kommen übrigeus: auch bei Citaten der aus Rheede h. Malab. vor und wiederholtes Citiren, so z.B. XI. t.4. zu Blettaria Curdumomum White und zu Alpinia Allughas Bosc., sollte hier t. 14. stehen, so gehört diese zu Alp. Rheedii Wight, wo aber jene Zalıl fälschlich 74 heisst. Bei Costus spe- ciosus Sm. fehlt Wight Ic. VI. t. 2014. Ss—1. Der in No. 17 d. Zeitung angezeigte Aufsatz des Hrn. Prof. OQudemans ‚,‚de Beker planten‘ steht in der holländischen Zeitschrift „„Album der natuur. Groningen 1863 u. 1864.'* Tafeln | 2 A ö | netzigen dunkelgrünen Blättern. Botanische Gärten. Ueber den bot. Garten zu Hamburg ist uns der folgende in Quarto gedruckte Bericht mitgetheilt: „Der botanische Garten zu Hamburg (unter Di- rection des Hrn. Prof. Dr. Reichenbach j.) hat auch im letzten Jahre mit fast allen verwandten Insti- tuten Europa’s in dem bisherigen Verkehr gestan- den. Es ist üblich, dass gedruckte Saamenkataloge zu beliebiger Auswahl ausgesendet und empfangen werden. Auf diese Art ist es immerhin gelungen, eine grosse Anzahl einmal eingeführter Gewächse, die oft gar schwer wieder aus ihrer Heimatlı zu beziehen sein würden, für ‚Buropa’s Gärten zu er- halten, so‘ oft sie auch diesem oder jenem Institut verloren gegangen. ' Wenn freilich. die.Kataloge un- serer südlichsten Correspondenten nachweisen, wie sehr ihr Clima sie vor uns begünstigt, 'so stehtiuns doch die Genugthuuug bevor, durch Ausdehnung: ge- schützter Culturen viele Arten’ zur Frucht zu brin- gen, die ohne solchen Schutz bisher wenig gedie- hen. — Die Zahl der in entwickelten Exemplaren empfangenen Arten beträgt ungefähr 125. Wir ha- ben unter ihnen manche im Tausch» erhalten. 'An- dere aber verdanken wir wohlwollenden Gönnern. Eine sehr merkwürdige Seltenheit ersten Ranges ist die Vanda densifora Lindl., eine seltsame und schöne Pflanze, von der man’ seit vierzig Jahren nur zwei trockne Exemplare kannte. Sie’ erschien endlich im Garten ‘des Lordbischoffs’' von‘ Winche- ster, Hrn. Sumner’s, der das eine seiner ‘beiden Exemplare, die er aus Ostindien eingeführt, unserm Garten übermachte. Eine sehr interessante Samm- lung kam uns von Hrn. Veitch, royal’ exotic nurse- ry, Chelsea, London W. zu. Erwähnt seien die abenteuerliche, heidekrautartige Pantoffelblume, Cal- ceolaria 'ericoides Wahl. und die schönen japani- schen Coniferen, Cryptomeria elegans Lindl. und Thujopsis laetevirens Lindl.,'der auffällige Hibiscus Cooper: Hort., dessen dunkelgrünes Laub rosenro- the Flecke zeigt; das berühmte Gymnostachyum Verschaffeltii Lem., eine neue Acanthacee mit roth- Die Anzahl unse- rer Palmen ist abermals bereichert worden durch einige neue Arten, wie Arenga obtusifolia Mart., Attalea speciosa Mart., Livistona rotundifolia Mart. — Zwei stattliche Stämme des Elephanten- fusses, Testudinaria Elephantipes Lindl., hochge- wölbten Schildkröten vergleichbar in Folge der kor- | kigen Täfelungen ihrer Flächen, sind ein schönes Geschenk des Hrn. Capitäns Wesenberg vom Schiffe Pinguin. Sie stammen von der Algoabay. — Das reichste Geschenk endlich erhielten wir von unserm | Mitbürger, Hrn. F. Brödermann hieselhst, 58 Arten 157 schöner Pflanzen von. Madeira. Unter ihnen eine Art Avogate, Persea indica Spr., die merkwürdi- gen Ruscus androgynus L. und R. Hypophyllum L., Waccinium Maderense Lk., lex Perado Ait. Vorzüglich ist eine köstliche Sammlung seltener Farren von Madeira! eine uns höchst: willkommene Gabe. ‘Interessante Sämereien empfingen wir von Herrn 'W. Richers hierselbst und Hrn. Consul Krull zu Wellington in Neuseeland. lichen Geber Alle in dem Bewusstsein, Hamburgs wissenschaftliche Zwecke: gefördert zu haben , eine frohe Erinnerung sich bereitet: haben. Von für die Wissenschaft neuen Arteu haben wir im 'Herbste eine. begrüsst: Epidendrum Rücke- rae Behhb. fil., aus Lindl., nächst BE. Lambda Rchh. il. tropische Art ist ‚bestimmt, ‘den barer Erinnerung zu halten. Durch zige Stiftung ‘hat sie unsre wissenschaftlichen An- stalten, wie solche zur Zeit ihres Ablebens — im März 1855 — mit dem akademischen'Gymnasium in | Verbindung standen, bedacht und so wirkt sie von Jahr zu Jahr wohlthuend für uns fort. Unsre: Anstalt wirkt nützlich, so weit die Um- stände' es erlauben. ;Unsre Schätze sind ein Staats- kapital, dessen Zinsen den Mitbürgern und Frem- | den’ zufliessen sollen. ‚Wir haben auch im’ vergan- genen Jahre die Mittel für .botauische Studien ge- boten,’ so viel eben die bisherige Benutzung des Areals zu Lehrzwecken es gestattete. Der Besuch des Gartens war in bisher \üblicher Weise ein un- gemein zahlreicher, wodurch die. beste Gewähr ge- | ; e m | geben ist, dass derselbe den Einwohnern werth ist. Dringend zu wünschen ist es, dass die durch das gesteigerte iluteresse an der Botanik gebotene Aus- dehnung ‚der ‚Culturen endlich ausgeführt werde. Zu diesem. -Behufe müsste der Handel beseitigt werden, der nach dem einstimmigen Urtheile aller Sachver- ständigen um so mehr dem Interesse eines öflent- jichen Instituts, widerspricht, als derselbe die Ar- heitskräfte von den nächsten Aufgaben ablenkt. — Würde das ohnehin für eine Grossstadt kleine Areal | ausschliesslich den Lehrzwecken gewidmet, würden neue Pflanuzuugen nach. den Regeln der Ordnung und des Geschmacks die wirklich 'etikettirten Schätze des Gartens entwickeln. so dürfte in ‚der That der Garten für viele Einwolhner:der Stadt einen Genuss bieten, wie. wir ihn ‚hier noch nicht kennen. Mögen die freund- | Wüste nach Kosseir am rothen Meere gehen. der Abtheilung Osmophytum | Diese hübsche | Namen der Erau | Friederike Magdalene Johanna 'Rücker uns in dank- | eine hochher- | | , darüber folgende Mittheilungen, ' rend regnerisch bei niedriger Temperatur. Beisende. Ueber. Dr. Schweinfurth’s botanische Reise mel- den Dr. Petermann’s Mittheilungen, dass die Ab- reise Mitte December erfolgte und in der. zweiten Hälfte des Januar ein Ausflug zum Sues-Kanal und durch das Delta unternommen sei, um interessanten Wassergewächsen nachzuspüren. Mitte Februar nach Kairo zurückgekehrt, wollte Dr. S. durch die Die Vegetation war durch den ausserordentlich stren- gen Winter zurückgehalten. Der Reisende giebt dass es in der Nacht des 23. Januar überall in Aegypten gefroren und er selbst diese Kälte auf dem Isthmus in einem Bote fahrend empfunden habe. Die Saubohnen wa- ren meist erfroren, vor allen aber die Bananen. In Schubra beobachteten die’Gärtner —3°R., an an- deren Orten will man sogar —4° R. xesehen haben. Andere Reisende haben auch Eiskrusten auf dem Wasser gesehen, ebenso in Bulak und Cairo. Seit dem 16. Jahrhundert ist ein solcher Winter nicht in Aegypten vorgekommen. Dabei ist es fortwäh- Am 18. Febr. waren um Mittag bloss +11°R., dabei häu- fige heftige Regenschauer. Zunächst wollte der Reisende die nördlich und südlich von Kosseir be- legenen Küstengebirge besuchen , messen und deren Pflanzenwelt kennen lernen. Personal- Nachrichten. Holländische Zeitungen bringen die Nachricht, dass Dr. Franz Junghuhn einen zweijährigen Ur- laub nach Europa erhalten hat, und dass zu seinem vorläufigen Nachfolger bei der Chinakultur in Java ein Herr van Gorkom ernannt ist. — Neuere Nach- richten melden jedoch, dass der Krankheitszustand Junghuhn’s ein bedenklicher sei. seinem das Herrn Hofrath v. Martius wurde zu Doctor - Jubiläum vom Kaiser v. Oesterreich Ritterkreuz des, Leopold-Ordens verliehen. Prof. Dr. Radlkofer, bisher ausserordentlicher Professor in München, ist daselbst zum ordentlichen Prof. der Botanik ernannt. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Druck: Gebauser-Schwalschke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. 2 22, 27. Mai 1864. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Frank, ein Beitrag z. Keuntniss d. Gefässbündel. — Fresenius, üb. Ascophora elegans Corda. — Lit.: Hazslinszky, Flora v. Nordungarn. — Samml.: Brockmüller, Mecklenburgische Kryptogamen, Fasc. III. — Pers. Nachr.: Fenzl, Reichenbach fil., C. Koch. Ein Beitrag zur Kenntniss der Gefässbündel. tersuchungen erfordert, als sie bis jetzt vorliegen, An einen etwaigen Einfluss, den die Metamorphose der Stamm- und Blattorgane auf die Structur der stud. rer. nat. A, B, Frank. Gefässbündel haben könnte, hat meines Wissens bis jetzt noch Niemand gedacht. Es ist ferner die Ana- tomie des Bastes noch nicht über die ersten Versu- Bei dem Umfange des Gegenstandes und der | che dieser allerdings etwas schwierigen Untersu- Schwierigkeit der Untersuchungen ist die Lehre von | chungen hinausgekommen. Nicht viel besser steht den Gefässbündeln, trotzdem, dass so viele und be- | es mit manchen Fragen der Entwickelungsgeschichte deutende Forscher an ihrem Aufbau mitgearbeitet | des Gefässbündels , so über die Richtung, in wel- haben, durchaus noch kein ausgehbautes Gebäude. | cher die Entstehung des Gefässbündels fortschrei- Man hat in der neueren Zeit den sehr vortheilhaf- | tet und die Ausbildung der ersten Spiralgefässe des- ten Weg eingeschlagen, bestimmte einzelne Fragen | selben erfolgt, indem über den ersteren Gegenstand dieser Lehre einer allgemeineren, vergleichenden | nur sehr spärliche und oft ziemlich ungenaue und Untersuchung zu unterwerfen, and es haben dabei | unbrauchbare Angaben vorliegen, über den letzte- allerdings einige Theile dieser Lehre besondere Fort- | ren aber sich die verschiedensten Ansichten gera- schritte gemacht; so hat uns eine Reihe von Arbei- | dezu entgegenstehen. ten speciell mit der Anordnung der Gefässhündel im | Alle diese Fragen, noch anderer weniger wich- Stamme von Pflanzen aus den verschiedensten na- | tigen nicht zu gedenken, veranlassten mich, wenn türlichen Verwandtschaften bekannt gemacht; von | auch nur an wenigen Pflanzen, eine möglichst voll- andern Forschern wiederum erhielten wir Untersu- | ständige Untersuchung der das Gerüst von Stamm chungen über die verschiedenen Elementarorgane des | und Blatt bildenden Gefässbündel nach ihrer Anord- Holzes und die Art, wie dieselben an der Zusam- | nung, Structur und Entwickelungsgeschichte vorzu- mensetzung des Holzkörpers zahlreicher Pflanzen | nehmen, in der Meinung, dass nur üher die genaue- betheiligt sind. Andere Theile dieser Lehre sind da- | ste Kenntniss des Einzelnen der Weg zur Theorie gegen wieder sehr zurückgeblieben: so ist z. B. die | führen kann; und ich hoffe einiges Brauchbare zur Kenntniss der Anordnung der Gefässbündel im Blat- | Kenntniss der Gefässbündel beizutragen, wenn ich te, sofern sie eingehendere Untersuchungen, als die | in Nachstehendem die Resultate meiner Untersu- blosse Betrachtung der Nervatur des Blattes erheischt, | chungen mittheile. Es haben mir zu denselben Ta- noch kaum mehr als ein frommer Wunsch. Fast | zus baccata und Quercus pedunculata gedient, und dasselbe gilt auch von der Structur des Gefässbün- | ich glaube sämmtliche auf Verlauf, Structur und dels im Blatte, wie überhaupt die Lehre von den | Entwickelungsgeschichte sich beziehende Untersu- an den einzelnen Stellen des Verlaufes eintreten- | chungen hier mittheilen zu können, ohne fürchten den Veränderungen in der Structur des Gefässbün- | zu müssen, meine Leser lediglich auf schon hin- dels noch viel gründlichere und ausgedehntere Un- | länglich bekannten Gebieten umherzuführen. . 22 Von (Hierzu Taf. IV und Y.) 150 Taxus baccata. 1. Verlauf des Gefässbündels. Der Verlauf der Gefässbündel im Dicotyledo- nenstamme ist erst neuerdings durch die Arbeiten Hanstein’s*) und besonders Nägeli’s **) vollstän- dig aufgeklärt worden. Ersterer hat gezeigt, dass der Gefässbündelring im Stamme der Dicotyledonen aus einer bestimmten Anzahl von „‚Blattspursträn- gen‘‘ oder „‚Blattspuren‘‘, d. h. in die Blätter aus- tretenden Gefässbündeln besteht „ deren jedes frei getrennt durch den Stamm verläuft und nur an sei- nem unteren Ende mit dem Bündel eines anderen Blattes verschmilzt. Nägeli hat hierauf eine grös- sere Anzahl von Pflanzen auf die Anordnung ihrer Gefässbündel im Staume untersucht und mehr als zwanzig verschiedene Typen dieser Anordnung be- schrieben, die durch die Anzahl der in ein Blatt austretenden Blattspuren, durch den Verlauf dersel- ben, durch ihre Vereintläufigkeit mit andern Blatt- spuren, sowie durch die Anwesenheit oder Abwe- senheit stammeigener, d. h. nur durch den Stamm verlaufender Gefässbündel bedingt werden. Ueber den Gefässbündelverlauf von Taxus bac- bata ist mir nur die ausführliche Beschreibung Han- stein’s ***) bekannt. Nach seinen an der Laub- blattregion angestellten Untersuchungen ist der Ge- fässbündelverlauf je nach der kräftigen oder schwa- chen Entwickelung des Sprosses ein verschiedener: in kräftig entwickelten Sprossen verfolgt er die Gefässbündel von der Blattinsertion nach abwärts etwa einundzwanzig Internodien hindurch ; auf die- sem Verlaufe soll das Bündel im fünfzehnten Inter- nodium sich einem unteren durch sieben Internodien herabgestiegenen Bündel auf eine Strecke anschlies- sen, dann sich wieder von ilım trennen, um sich endlich im neunzehnten, zwanzigsten und einund- zwanzigsten Internodium einem noch älteren Strange anzulegen und neben ihm allmählig zu verschwin- den. In schwachen Zweigen dagegen sollen auf ei- nem Querschnitte fast nur acht Blattspuren deutlich unterscheidhar sein, so dass schon die neunte, zehnte und elfte sehr schwach werden und verschwinden, wonach also die Blattspuren nur etwa acht Inter- nodien durchlaufen würden. Ich kann mich jedoch mit der Deutung der MHanstein’schen Abbildungen nicht durchweg einverstanden erklären. Der Querschnitt durch den einjährigen Zweig belehrt uns, dass die Blattspur einsträngig ist; das Blatt empfängt nur ein einziges Gefässbündel aus *) Pringsheim, Jahrb. f. wiss. Bot. I. p. 233 fi. **) Beiträge zur wiss. Bot,, 1. Heft. ***) |. c, p. 249 ff. dem Ziweige. Längsschnitte und ebenso aufeinan- derfolgende Querschnitte zeigen nun, dass diese Blattspur im Allgemeinen senkrecht durch den Zweig nach abwärts steist. Wir können uns daher zur Erforschung des vollständigen Verlaufes des Ge- fässbündels im Zweige der von Hanstein gelehrten Methode bedienen, nach welcher man aus der Be- trachtung des Querschnittes sich den Verlauf eines Jeden Gefässbündels construiren kann, indem man die um die Blattstellungsdivergenz von einander ab- stehenden Querschnitte verschiedener, je um ein In- ternodium höher in ein Blatt austretender Gefäss- bündel als Querschnitte eines einzigen Gefässbün- dels in den verschiedenen Internodien seines Ver- laufes betrachten kann. Da dies jedoch nur unter der Voraussetzung zulässig ist, dass jedes Gefäss- bündel in seinem Verlaufe sich genau so verhält wie alle übrigen, so muss der Querschnitt an einer solchen Stelle des Zweiges entnommen werden, über welcher auf eine angemessene Strecke nur gleichartige Blätter den Zweig bekleiden. Man muss sich daher hüten, den Querschnitt zu dicht unter der Terminalknospe anzustellen, weil man im Vor- aus nicht wissen kann, ob die Blattspuren der Knos- penschuppen nicht gewisse Modificationen in ihrem Verlaufe zeigen können. Da man ferner den Ge- fässbündelring nur insofern er von den Blattspuren des Zweiges selbst gebildet wird, untersuchen will, so darf man’ zweitens auch nicht zu dicht unterhalb einer Achselknospe den Querschnitt präpariren, weil daselbst durch das in den Zweig herabsteigendej@e- fässbündelsystem derselben das gewöhnliche Bild des Querschnittes alterirt sein muss. Hat man ei- nen unter Berücksichtigung dieser Vorsichtsmassre- geln gewonnenen Querschnitt auf das Papier proji- eirt, so construirt man um den Gefässbündelring einen mit dem Stammumfange concentrischen Kreis, indem man zum Stammumfange denjenigen Kreis wählt, der die tiefsten Punkte der Einschnitte zwi- schen den Blattkissen verbindet. Die durch die bei- den zunächst austretenden Blattspuren bezeichneten Punkte werden Centrum des Kreises durch Radien verbunden. Da die Blattstellüng bei Taxzus baccata 5J;,; ist, so wird auch der durch beide Radien abgeschnittene Bogen ziemlich genau denselben Bruchtheil des Kreises betragen. Dieser Bogen wird nun in der Richtung der aufsteigenden Blattspirale auf dem Kreise aufgetragen und die so erhaltenen Punkte ebenfalls durch Radien mit dem Centrum verbunden. Alle diese Radien werden nun die den aufeinanderfolgenden Blättern angehörigen Blattspuren durchschneiden. Man: wird natürlich nicht erwarten können, dass diese Radien immer genau durch die Mittellinie der Blattspur hindurch- nun mit dem 151 gehen, einestheils, weil die Blattspuren nicht genau senkrecht herabsteigen , auch nicht in einem voll- kommenen Kreise stehen, indem der Gefässhündel- ring an den Stellen, wo eine Blattspur denselben verlässt, immer mehr oder weniger ein Stück mit nach aussen gezogen erscheint, anderntheils, weil sich die ideale Peripherie des Stammes gewöhnlich nur annähernd auffinden lässt. Wir bezeichnen die über dem Querschnitte (Fig. 1) auf einander folgenden Blätter und deren Blatt- spuren durch fortlaufende Zahlen und betrachten nun die Querschnitte der ersten. zweiten, dritten etc. Blattspur als die Querschnitte einer einzigen Blattspur im ersten, zweiten, dritten etc. Interno- dium unter ihrem Austritte ins Blatt. Da die Holz- körper Stränge von im Allgemeinen keilförmigen Querschnitt darstellen, die mit ihrer Zuschärfung in das nicht verholzte Mark einspringen, so lassen sich die Blattspuren am deutlichsten an ihren Holz- körpern erkennen und verfolgen. Die markwärts einspringende Kante erscheint an den Blattspuren 1 bis etwa 4 ziemlich zugeschärft und lässt daher die letzteren deutlich erkennen. Vom Holzkörper 4 an stumpft sich aber jene Kante allmählig ab, der Holzköper gewinnt in tangentialer Richtung an Breite, und der in der Richtung der aufsteigenden Blattspirale (anodisch) benachbarte, einer höher aus- tretenden Blattspur angehörige Holzkörper rückt immer mehr an denselben heran (Blattspur 4 und 42); man trifft dann auf selır breite Holzmassen &,6,7), welche die Vereinigung der beiden ge- “nannten, in höheren Internodien getrenntläufigen, benachbarten Blattspuren darzustellen scheinen. Um sich jedoch hierüber durch directe Untersuchung des Verlaufes eines einzigen Bündels völlige Gewiss- heit zu verschaffen, ist es nöthig, eine Reihe suc- sessiver Querschnitte durch eine hinreichende An- zahl von Internodien darzustellen; man findet dann in der That, dass immer die herabsteigende Blatt- | spur etwa im vierten oder fünften Internodium un- ter ihrem Austritte mit einer anodisch benachbarten Blattspur eines höheren Blattes zusammenfliesst und nun mit ihr vereinigt als ein einziges Bündel wei- ter verläuft. Dieses aus der Vereinigung entstan- dene Bündel erkennen wir nun auf unserem Quer- schnitte in seinem weiteren Verlaufe nach abwärts in den mit 5, 6, 7, 8, 9, 10 bezeichneten Holzkör- pern. Am Holzkörper il, also im elften Interno- dium unter dem Austritte, sehen wir dann, dass diese Blattspur nun selbst in die Lage kommt, sich mit einer katodisch benachbarten Spur eines tiefer stehenden Blattes zu vereinigen: die Blattspur 11 rückt offenbar der Blattspur 3 näher, als 10 zu 2 sestanden hatte; und endlich sehen wir auch in den N In, n+8, n+2.8,n-+3.8, Bündeln 12 und 4, 13 und 5 und 14 und 6 die völ- lige Verschmelzung beider vor sich gehen. Auch dies wird durch direcete Untersuchung des Verlau- fes einer einzelnen Blattspur mittelst auf einander folgender Querschnitte bestätigt. Wir haben somit die Blattspur zwölf bis vierzehn Internodien hin- durch bis zu ihrem Erlöschen in der durch vier In- ternodien herabgestiegenen katodisch benachbarten Blattspur verfolgt, die nun selbst wiederum in der nämlichen Weise sich verhält. Die der Blattspur 14 entsprechende Stelle des Holzkörpers 6 liegt neben dem Holzkörper 1; da nun bei °/,,-Stellung das vierzehnte Blatt über dem ersten steht, so wür- de die Blattspur auf ihrem ganzen Verlaufe um nur wenige Grade von der senkrechten Richtung, und zwar in katodischer Richtung abweichen, wenn an- ders nicht das vierzehnte Blatt um ebenso viel oder nahe ebenso viel und in derselben Richtung gegen das erste Blatt divergirt. Wie schon erwähnt, habe ich mich von der Richtigkeit dieser Deutung des Querschnittes durch directe Verfolgung des Verlau- fes einer einzelnen Blattspur überzeugt, indem ich denselben von des Austrittsstelle bis zu dem senk- recht darunter stehenden Blatte durch auf einander folgende Querschnitte bloslegte, wobei ich stets zu dem nämlichen Resultate gelangte. Wir haben also gefunden, dass bei Tazus baccata die einsträngige Blattspur senkrecht absteigend zwölf Internodien unter ihrem Austritte in das Blatt mit der durch vier Internodien herabgestiegenen, Katodisch be- nachbarten Blattspur vereintläufig wird N oder, um im Sinne Schacht’s zu reden, dass jedes Gefässbün- del vier Internodien unterhalb seines Austrittes das für das zwölf Internodien darüber stehende Blatt bestimmte Gefässbündel abzweigt. Zur Verdeutli- chung der gefundenen Verhältnisse diene der in Fig. 2 schematisch dargestellte Gefässbündelverlauf auf dem in eine Ebene ausgebreitet gedachten und von der Markseite geselenen Cylindermantel des Ge- fässbündelsystems. Eine Betrachtung dieser Dar-. stellung zeigt ferner, dass immer die Blattspuren mit einander vereintläufig werden. Die so entstehenden Blatt- spurzüge steigen in sehr steiler Spirale in gleicher Richtung mit der Blattspirale aufwärts. Da nun die einzelnen Verschmelzungspunkte eines Blattspurzu- ses immer um acht Internodien aus einander liegen, nach Zurücklegung dieser acht internodien aber die Spirale des Blattspurzuges !/,, der Peripherie des Zweiges umlaufen hat, so würde dieselbe nach 13.8, d. i. nach 104 Internodien einmal den Stamm um- laufen haben. Solcher Blattspurzüge wird es acht geben, weil ausser dem durch Verschmelzung von Blattspur 2 und n—+-8 entstehenden Zuge noch sie- 22 * 152 ben andere Blattspuren übrig sind, von denen jede mit ihrer a--8ten ehenfalls verschmilzt. Jeder die- ser acht Blattspurzüge verläuft offenbar, ohne je- mals mit einem andern zu verschmelzen, ganz iso- lirt durch den Stamm der Pflanze. Die hier gefundene Regel des Gefässbündelver- | laufes der Eibe, die ich aus zahlreichen Untersu- chungen gewonnen habe, stimmt offenbar mit keiner der beiden von Hanstein aufgestellten überein. Was die erste derselben anlangt, so beruht sie auf einer falschen Deutung der Abbildungen, indem Hanstein unter anderem Zellgewebspartien für Blattspuren angesprochen hat, die sich bei genauer Untersuchung durchaus nicht als solche erweisen. Insbesondere soll dieser Gefässbündelverlauf für kräftig entwik- kelte Sprosse Geltung haben. An den unteren Thei- len einer männlichen Pflanze des hiesigen Gartens finden sich zahlreiche, sehr kräftiges Schosse, die den Sommer hindurch ihre Terminal - und Axillarknospen austreiben, und deren Durchmesser das Doppelte bis mehr als das Dreifache des Durch- messers der schwachen, normal im Frühjahre zur Ausbildung kommenden und sich bald durch eine Terminalknospe abschliessenden Triebe beträgt. Ich habe auch in diesen Zweigen den Gefässbündelver- lauf nicht anders gefunden; die Holzzellen waren nur grösser, und alle einzelnen Bündel breiter, je nachdem es die Dicke des Zweiges erheischte, Was die von Hanstein für schwache Sprosse aufgestellte Regel des Gefässbüudelverlaufes anlangt, so muss ich dieselbe bestätigen. Die allerdünnsten Zweiglein zeigen gewöhnlich einen von dem eben beschriebenen abweichenden Gefässbündelverlauf, den ich in Fig. 3 schematisch dargestellt habe. Die Verschiedenheit beruht darauf, dass die Blattspur hier schon acht Internodien unter ihrem Austritte mit der anodisch benachbarten, durch drei Interno- dien herabgestiegenen Blattspur vereintläufig wird. Die Spirale der Blattspurzüge wird dadurch der Blattstellungsspirale sgegenläufig; die Verschmel- “ zungspunkte derselben divergiren um 1/, der Stamm- peripherie und liegen drei Internodien aus einander; ein Blattspurzug umläuft also in 24 Internodien ein- mal den Stamm. Während die normale Anordnung der Gefässbündel der Blattstellung °/,, entspricht, erfordert diese die ?/,-Stellung. Ein Blick auf den Querschnitt Fig. 1 zeigt nun aber, dass auf diese Weise noch gar nicht alle vor- handenen Holzkörper in dem Gefässbündelverlaufe untergebracht sind. Es gilt dies von allen in der Figur mit fc bezeichneten Bündeln; dies können offenbar keine Blattspuren sein. Eine genauere Be- trachtung lehrt, dass man diese Gewebspartien nur zu beiden Seiten derjenigen Blattspuren, die ihrem gauzen Austritte aus dem Gefässbündelringe nahe sind (1, 2), und an den Stellen, unter welchen eben Blatt- spuren ausgetreten sind (—1, —2, — 3), vorfindet. Sie geben sich übrigens auch sofort durch ihre im Vergleich mit den Blattspuren sehr geringe Grösse zu erkennen; sie bestehen aber wie diese aus Holz- körper, Bastkörper und Cambiumschicht, doch feh- len ihnen durchgängig die markwärts liegenden, en- gen, abrollbaren Spiralfaserzellen, die wir an den Blattspuren nirgends vermissen. Durch Betrachtung einer Reihe auf einander folgender Querschnitte, die mehrere Internodien unterhalb der Blattinsertion be- ginnt und ebenso weit über dieselbe fortschreitet, unterrichtet man sich nun ‚noch genauer von der Vertheilung und dem Verlaufe dieser Stränge zwi- schen den Blattspuren. Sie erscheinen zwei bis drei Internodien unterhalb des Austrittes der Blattspur als ein- oder wenigreihige Zellstränge (Rig. 1, Blattspur 3 und 2), die entweder schon von Anfang an durch grosse Parenchymstrahlen isolirt, oder mit der austretenden und mit der im Stamme verblei- benden Blattspur, zwischen welchen beiden sie lie- gen, verschmolzen sind. Je weiter nun die Blatt- spur nach aussen tritt, desto zahlreicher werden die radialen Zellenreihen dieser Gefässbündel (Fig. 1, Blattspur 2, 1. — Fig. 6), indem sich zugleich diese Bündel durch neu in ihnen auftretende Paren- chymstrahlen spalten. Auf diese Weise erscheint dann die durch den Austritt der Blattspur aus dem Gefässbündelringe entstandene Lücke des letzteren alsbald durch mehrere solcher Gefässbündel ausge- - füllt (Fig. 1, Blattspur —1, —2, Fig. 6). Wenn» dann über der Austrittsstelle der Blattspur die bei- den Nachbarblattspuren sich wieder allmählig nä- hern, verringern sich die radialen ‚Reihen jener Ge- fässbündel (Fig. 1, Blattspur —3) und verschwin- den endlich ganz, wenn heide Blattspuren wieder an einander gerückt sind, indem die letzten dersel- ben gewöhnlich wieder mit den benachbarten Blatt- spuren verschmelzen. Ich möchte für diese Stränge ihrer anatomischen Bedeutung willen die Bezeich- nung Ausfüllungsstränge (fasciculi completorii) des Gefässbündelringes in Vorschlag hriugen. Der Ge- fässbündelring von Taxus baccata besteht also aus zwei sowohl ihrer Bedeutung nach, als auch, wie wir unten noch näher sehen werden, in histologi- scher Hinsicht‘ von. einander verschiedenen Syste- men, den Blattspuren, als dem wesentlichsten, und den Ausfüllungssträngen, als dem untergeordneten Theile. Hanstein hat zwar an einigen Stellen sei- ner Abhandlung *) von solchem „‚neutralen‘‘ Ge- webe gesprochen und hat damit wohl auch das näm- *) ]. c. p. 249 und 252. 158 liche bezeichnet; indess finde ich in seinen Abbil- dungen Gewebe, welches offenbar den Ausfüllungs- strängen angehören muss, als Blattspuren bezeich- net. Ueber die Vertheilung, die Ausdehnung und die Bedeutung jener Gewebspartien hat Hanstein nichts mitgetheilt. Nach dem Austritte aus dem Gefässbündelringe | läuft die Blattspur radial schief aufwärts nach der Insertionsstelle des Blattes, tritt daselbst in das Blatt ein und verläuft, ohne sich irgendwie zu thei- len, mit der Bastschicht der Blattunterseite zuge- kehrt, durch die Achse des Blattes bis in dessen Spitze; der auf der Oberseite hinlaufende Nerv rührt nicht von dem Gefässbündel her, er wird nur vom Blattparenchym gebildet. Um nun aber zu einer vollständigen Kenntniss | der Gefässhündel eines Sprosses zu gelangen, darf man sich nicht, wie es meistens geschieht, ‚auf die Laubblattregion beschränken. Denn wenn der Mor- pholog an jedem Stamme nach dem Steigen und Sin- ken der Metamorphose bestimmte Regionen unter- scheidet, so muss wohl mit demselben Rechte auch der Anatom sich bei seinen Untersuchungen des Stammes an diese Unterscheidung halten und darf | z. B. nicht schlechthin von den Gefässbündeln eines Stammes sprechen, weil es doch gar keinem Zwei- | fel unterliegt, dass die sinkende Metamorphose, die sich in der Kürze der Internodien und in der auf sehr ursprünglichen Zuständen beharrenden Blatt- bildung ausspricht, nicht ohne gewissen Einfluss auf | die innere Structur von Stamm und Blatt sein kann. Wir haben es nun in dieser Beziehung hier zunächst mit dem Verlaufe der Gefässbündel zu thun. Am Ende des jährigen Triebes sinkt die Metamorphose des Blattes ziemlich plötzlich herab auf kleine drei- eckige Schuppen, zu denen höchstens durch die ge- ringere Grösse einer oder weniger vorhergehender | Blattlächen ein Uebergang stattfindet. Diese äus- sersten Schuppen der Kuospe sind krautartig, grün; sie gehen allmählig in grössere, die Knospe völlig über. Auf diese folgen dann Schuppen, die zunächst von derselben Grösse, aber mehr häutig, nur in der Mittellinie grün gefärbt sind; sie werden allmählig kleiner und bilden so einen gleichmässigen Ueber- gang zu den noch unausgebildeten Laubblättern. Der Querschnitt durch den die äusseren Schup- pen tragenden Theil der Knospe (Fig.4) zeigt wie- derum, dass an jeder Ansatzstelle eines Blattes eine Blattspur aus dem Gefässbündelringe austritt, und dass der letztere auch hier nach der oben ange- wandten Metlıode sich in mehr oder weniger deut- lich unterscheidbare Blattspuren aufösen lässt. Al- lein es zeigt sich, dass die einzelnen Holzkörper nicht wie in der Laubblattregion durchgängig ver- holzte Gewebsmassen darstellen, sondern dass sie bald in radialer, bald in tangentialer Richtung von unverholzten, zartwandigen Partien durchzogen und zerklüftet werden, insbesondere, dass in dem älte- sten, markwärts liegenden Theile keine continuir- lich zusammenhängende Schicht von abrollbaren Spi- ralfaserelementen das Bündel gegen das Mark ab- grenzt, wie dies unten noch näher zu erörtern sein wird. Es erhellt, dass auf diese Weise die einzel- nen Bündel sich nicht scharf von den benachbarten abgrenzen und bestimmen lassen. In Uebereinstim- mung damit sieht man auch an den Stellen, wo zwei Blattspuren vereintläufig werden sollten, die- selben ebenfalls keine-zusammenhängende, sondern durch zartwandige Zellen in einzelne verholzte Par- tien zerklüftete Gewehsmasse darstellen (Fig. 4, Blattspur 4 und 12, 5 und 13). — Die aus dem Stamme austretenden Blattspuren verlaufen auch hier als einfache Bündel der Mittellinie der Schuppen bis unter deren Spitze. An einer etwas höheren Stelle der Knospe, wo die Schuppen, allmählig jugendlicher werdend, sich unmittelbar in die noch unausgebildeten Laubblätter fortsetzen, wo also offenbar die Metamorphose sich wieder zu erhehen beginnt, da kehrt auch in den Holzkörpern der Blattspuren die frühere Regelmäs- sigkeit im Zusammenhange der einzelnen Holzele- in | mente zu bestimmt umgrenzten Bündeln und in der wirklichen Verschmelzung der Holzkörper zweier vereintläufiger Blattspuren wieder. Der Verlauf bleibt nun in allen folgenden Theilen der Knospe derselbe. Schliesslich wenden wir uns zu einer Betrach- tung des Zusammenhanges zwischen dem Gefäss- bündelsysteme der Achselknospe und dem des pri- mären Sprosses. Stellt man eine Reihe succes- siver Querschnitte durch den Zweig dar, die etwa zwei Internodien unterhalb der Insertion eines eine | Knospe in der Achsel tragenden Blattes beginnt und einhüllende Schuppeu von derselben Beschaffenheit | ebenso weit über dieselbe hinweggeht, so ergiebt sich aus der Betrachtung dieser Querschnitte das Bild jenes Zusammenhanges, wie es Fig. 5 schema- tisch darstellt. Sobald die austretende Blattspur aus der Berührung mit den beiden benachbarten Blattspuren 27 herauszutreten' beginnt, erscheinen zwischen ihr und den letzteren anfänglich noch sehr schmale Stränge «a von geringerem radialen Durchmesser, welche an der Ursprungsstelle mit den benachbarten Blattspuren, oder mit der austre- tenden, oder mit beiden zugleich verschmolzen er- scheinen, wie die Ausfüllungsstränge an ihrem un- teren Ende. An einer etwas höheren Stelle, wo | die Blattspur bereits weiter aus dem Gefässbündel- 154 ringe herausgetreten ist, werden diese Stränge brei- ter nnd spalten sich, so dass nun zwei oder mehr solcher Stränge a, b, c an jeder Seite der austre- tenden Blattspur liegen. In dem Maasse, als nun die Blattspur weiter nach aussen tritt, geht fort- während aus dem ihr jedesmal zunächst liegenden Strange ein neuer durch Theilung hervor d, e etc. So entsteht zwischen der in das Blatt tretenden Blattspur und dem Gefässbündelringe jederseits eine Reihe einzelner Gefässbündel, die nicht in der Pe- ripherie des Gefässbündelringes liegen, aber mit dem letzteren ein gemeinsames Mark umschliessen. Die letzten, äussersten Bündel liegen bereits oberhalb und hinter der austretenden Blattspur; die der ei- nen Reihe rücken dabei denen der andern allmählig näher, und so vereinigen sich beide Reihen an der Vorderseite bogenförmig. Es besteht also jeder der beiden seitlichen Halbkreise des Gefässbündelringes der Achselknospe aus sympodionartig aus einander hervorgehenden Gefässbündelzweigen, deren erster zwischen der austretenden und der zunächst be- nachbarten Blattspur beginnt. Der dem Gefässbün- delsysteme des primären Sprosses zugekehrte, den Gefässbündelring der Achselknospe völlig abschlies- sende Theil besteht aus etwa drei Gefässbündeln z, die oberhalb der Insertion der Knospe, in der Lücke des Gefässbündelsystemes des Stammes, herabstei- gen, im hintern Theile der Knospe sich umbiegen und in letzterer wieder in die Höhe steigen. Be- vor das Gefässbündelsystem der Achselknospe den Stamm verlässt, gehen gewöhnlich von den beiden ersten, dem Gefässbündelcylinder des Stammes zu- nächst liegenden Knospensträngen Ausfüllungssträn- ge, fc, für die über der Insertionsstelle der Knospe befindliche. Lücke des Gefässbündelsystemes aus, oder es zweigen sich auch dergleichen von den zu- nächst benachbarten Blattspuren ab, fe. Diese Aus- füllungsstränge steigen senkrecht aufwärts und fül- len daher mit den abwärts steigenden Knospensträn- gen z jene Lücke des Gefässbündelsystems aus. In dem Maasse als nun die beiden benachbarten Blattspuren sich wieder einander nähern, verschmel- zen alle diese Stränge theils mit jenen, theils un- ter sich, werden schmäler und verschwinden so endlich ganz, wenn sich die beiden Blattspuren wie- der berühren. Das Gefässbündelsystem der Achsel- knospe steht demnach mit dem des Muttersprosses derart in Verbindung, dass Holzschicht, Cambium- schicht und Bastschicht des einen an die gleichen Gewebe des andern anstossen, dass folglich beide ein gemeinsames Mark einschliessen. wodurch sich beide als gleichzeitig oder nahe gleichzeitig entstan- ; N dene Bildungen erweisen, wie dies die Betrachtung | der Entwickelungsgeschichte. noch direct nachwei- | sen wird; wogegen das Gefässbündelsystem der Adventivknospe, als eine später hinzugekommene Bildung, mit seinem unteren Theile auf der Aus- senseite der Cambiumschicht des Muttersprosses auf- sitzt, und daher das Mark beider nicht in Commu- nication steht. (Fortsetzung folgt.) Ueber Ascophora elegans Corda. Von &. Fresenius. In dem im Juli vorigen Jahres im Druck been- deten dritten Hefte meiner Beiträge zur Mykologie habe ich einige Zweifel bezüglich der Ascophora elegans Cord. geäussert und von Formen gespro- chen, welche, ohne dem von Gorda in den Icones fung. gegebenen Bilde zu entsprechen, für diese Species gehalten worden sind. Es war mir bis da- hin nicht gelungen, einen mit dieser Abbildung über- einstimmenden Pilz weder selbzt aufzufinden, noch von Andern mitgetheilt zu erhalten. Die zwischen Mucor-Fäden angesiedelte, a. a. ©. von mir be- schriebene und abgebildete Gattung Chaetocladium erinnerte lebhaft an die schwach vergrösserte Fi- gur 2 der Ascoph. elegans bei (Corda, aber der Un- terschied ergab sich ja sofort bei der ersten Be- trachtung durchs Mikroskop. Alsbald nach Ausgabe des genannten Heftes fiel mir beim Umwenden des reichlich mit Chaetocladium und Mucor besetzten Kothhäufchens ein hellbrauner Hyphomycet auf, den ich doch, ungeachtet ich sehr zahlreiche Proben die- ses Stammorts untersucht und dabei stets nur die beiden Formen darauf bemerkt hatte, schliesslich auch noch einmal ansehen wollte, ehe ich den Pilzhaufen zur Aufbewahrung für längere Zeit auf die Seite legte. Der erste Blick ins Mikroskop zeigte zu meiner Ueherraschung die Dichotomieen der Gorda’schen Ascoph. elegans. Die genauere Un- tersuchung liess freilich alsbald einige Differenzen erkennen. Diese Form unterscheidet sich nämlich dadurch von der (orda'schen, dass die unteren Ach- sen der Dichotomie eine viel heträchtlichere Länge haben; sie nehmen bei den folgenden Gabeltheilun- gen allmählig an Länge ab, so dass erst der ober- ste Theil der Dichotomie dem Bilde ähnelt, welches Corda von der seitlichen Verästigung seiner Asc. elegans giebt. Sowohl in den grösseren als klei- neren Achsengliedern, der Dichotomie bis zu den | äussersten hin kommen hier und da Querwände vor, welche in unregelmässigen Entfernungen stehen. Die Sporen haben eine meist schmal-oblonga Form, sind 2/;— iso" " lang, gerade oder sehr schwach 155 gekrümmt und stehen zu vielen conglomerirt in ku- geligen Köpfchen. Eine dieselbe umhüllende Blase ist nicht vorhanden. Stärkere Vergrösserung zeigt an der Basis eines jeden abgetrennten Köpfchens eine dreieckige Zelle, an deren oberer Seite eine Reihe von Sporen hervortritt, von welchen sich eine zweite obere Reihe von Sporen abgliedert. Es ge- lang mir nicht, diese Pilzform an einem Mucor- Faden ansitzend, d. h. aus demselben entspringend zu finden. Bald darnach theilte mir De Bary, der inzwi- schen das betreffende Heft meiner Beiträge einge- sehen hatte, mit, dass er sowohl das von mir he- schriebene und abgebildete Chaetocladium, als auch die Corda’sche Ascoph. elegans-Form beobachtet habe, was ich durch zwei mir von demselben zur Ansicht mitgetheilte Präparate vollkommen 'bestätigt fand. Letztere Form entspricht der Hauptsache nach ganz dem Gorda’schen Bilde und kann somit über das Vorkommen einer solchen Bildung kein Zweifel mehr sein. De Bary und Woronin haben Culturver- suche angestellt und gefunden, dass zwischen Asc. elegans und dem gemeinen Mucor Mucedo viele Uebergänge und Zwischenformen existiren. DeBary fand, wie ich selbst, niemals Mucor-Sporangi®n auf demselben fruchttragenden Faden mit Chaetocla- dium, welches immer für sich allein besondere Fruchtstände darstelle, für das blosse Auge der Asc. elegans ähnlich, mit Mucor-Fruchtträgern ver- wickelt und daher scheinbar diesen angewachsen. Nichtsdestoweniger sei Chaetocladium doch nur Fruchtform von Asc. elegans, resp. von Mucor Mu- cedo. Bringe man seine Sporen zur Keimung, so erhalte man in 24 Stunden die schönsten und ty- pischsten Mucores aus denselben, und zwar bei Cul- turen, die im Gesichtsfelde des Mikroskops gesche- hen und bei denen man Spore, Mycelium und neue Frucht in unmittelbarem Zusammenhang mit einan- der und unmittelbar aus einander hervorgehen sieht. Wenn nun auch noch die von mir auf demsel- ben Standort mit Chaetocladium und Mucor sefun- dene, an Asc. elegans lebhaft erinnernde, durch obige Merkmale aber etwas abweichende Form den ge- nannten Eruchtformen angereiht werden darf, was freilich im Augenblick noch des bestimmten Bewei- ses ermangelt, so hätten wir hier vier verschiedene . Fruchtformen einer und derselben Pilzspecies, die man ohne Kenntniss ihres innigen Zusammenhanges berechtigt wäre, als ebensoviele verschiedene Pilz- satttungen zu betrachten. lch wollte nicht versäumen, diese Notizen nach- träglich zur Kenntniss der Mykologen zu bringen. Hoffentlich werden De Bary und Woronin uns bald mit einer näheren Darlegung ihrer Untersuchungen erfreuen. Kiteratur. Eiszaki Magyarhon viranya. Füveszeti Kezikö- nyv Irta Mazslinszky Frisyes. Kassän MDCCELXIV. (Flora von Nordungarn. Ein botanisches Handbuch von Friedrich Hazs- linszky, Professor in Eperies. Kaschau 1864.) IX und 412 Seiten in 120. Der durch seine Beiträge zur Karpathenflora auch im Auslande bekannte Verfasser, versucht in obgenanntem Werke die Flora der nordungarischen Gefässpflanzen zu geben; hatte auch der Verfasser nur den Zweck, seinen Schülern ein gutes Bestim- mungsbuch in die Hand zu geben, so ist es doch auch von Werth für die, welche der ungarischen Sprache nicht mächtig sind, da es wohl das grösste politische Gebiet Ungarns umfasst, welches jemals botanisch bearbeitet wurde, es enthält nämlich die Comitate: Ärva, Turdc, Liptau, Zips, Säros, Zem- plin, Ung, Gömör, Abaiy und Torna, dann den nörd- lichen Theil des Borsoder Comitats. Der Verf. benutzte nur die Angaben Wahlen- berg’s und Vittkay’s, das übrige hierüber Erschie- nene hält er nur für Compilationen. Stimmen wir auch im Allgemeinen dieser Ansicht bei, so glauben wir doch diese Behauptung mehr der Lückenhaftig- keit der Bibliothek eines Schulmannes, der einen nicht zu grossen Gehalt bezieht, als der Ueberzeu- gung des Verf.’s zuschreiben zu können, da er doch Männer wie Ritaibel, Rochel, Portenschlag und Vechtritz jun. nicht für Compilatoren halten kann. Thut dies auch der Vollständigkeit Abbruch, so kön- nen wir andererseits mit Freuden bemerken, dass das Werk in jeder Beziehung &ut ist und darum dessen guten Eigenschaften nicht einzeln hervorhe- ben. Dem Werke sieht man es übrigens an, dass dessen Verf. Neilreich’s Arbeiten dirte, und darum herrscht in dem Buche auch die Gründlichkeit, welche den besten jetzt lebenden Floristen Oesterreichs characterisirt. Das Buch ist nach der analytischen Methode eingerichtet und zei- gen die Unterscheidungsmerkmale auf den ersten Blick, dass der Verf. seine Pflanzen nach der Na- tur characterisirte. Der Schlüssel der Genera geht dem der Species voran, sie werden nach dem End- licher’schen Systeme angeführt, jedoch umgekehrt, . da der Verf. mit den Papilionaceen beginnt und mit den Gefässkryptogamen aufhört. Auch eine neue Species enthält dies Werkchen, es ist dies Trifo- gründlich stu- 156 | lium särosiense , hei Eperjes gefunden und von T. medium unterschieden: „‚calyce 20-nervio.‘“ Der einzige Fehler des Werkchens ist, dass es von Druckfehlern der gröhsten Art überschwemmt ist. Wir hoffen, dass dieses Werk auch von den der ungarischen Sprache nicht mächtigen Botanikern mit Freuden begrüsst werden möge, da es sie we- nigstens ermöglichen wird, sich ein genaues Pflan- zenverzeichniss dieses Gebiets zu machen. — Der Preis des Büchleins ist 1 f. 30 xr. ö. W. Sammlungen. Mecklenburgische Kryptogamen. Unter Mitwir- kung mehrerer Botaniker ges. u. herausgeg. v. H. Brockmüller. Fasc. Ill. 150. Schwerin 1863. (gedr. u. z. beziehen v. d. Bärensprung’schen Hofbuchdruckerei, Preis 1%; Thlr.). Den Herausgeber haben, wie er in einem Vor- worte sagt, Störungen und trübe Ereignisse an der schnellern Ausgabe seiner Kryptogamen-Hefte ver- hindert, inzwischen seien von ihm die Beiträge zur Kryptogamen-Flora Mecklenburgs veröffentlicht, wo- durch der Bestand der bekannten Arten sich um 401 Spec. vermehrt habe, und werde er diese Beiträge künftig citiren, auch die künftig auszugebenden für die Flora neuen Arten durch einen Stern auszeich- nen. Er bittet endlich noch die, welche zu seiner Sammlung etwas beitragen, die vom Frasse der In- secten so leicht und so stark leidenden Pilze zu vergiften, was er auf die Weise vollziehe, dass er 10 Gr. Sublimat in einer Unze Alkohol auflöse und mit dieser Auflösung mittelst eines weichen Pinsels oder Schwammes die Gegenstände bestreiche, oder dieselben ganz in die Flüssigkeit tauche. Das vor- liegende 3. Heft enthält nur Pilze, nämlich Tilletia Caries DC. Tul. (Brand oder Kugelbrand) und F. Bromi Brm. (Bromus mollis); Ustilago segetum Bull. Lk., auf Triticum (Russ); Uredo suaveolens Pers., Uromyces appendiculatus Pers. f. Phaseoli, Puccinia Aethusae Lk., Cirsii Lasch (uredinifor- mis, Ur. Cirsii Lasch, u. propriiformis, Pucein. Cirsii Lasch), auf Carduus crispus; Cystopus can- didus Pers., auf Capsella 5b. p. und Erysimum chei- ranth., Coleosporium fulvum Schum., auf Sonchus und Senecio; Aecidium Ari Rud., Ranunculacea- No. 101— | ! rum DC., auf Ficaria; Melanconium sphaerosper- mum Lk., Phragmidium violaceum Schultz; Me- lampsora populinum Desm. v. Populi b. propriif., M. salicinum Lev., beide Formen auf Sal. Capraea, auf S. viminalis die Uredoform; M. Euphorbiae, beide Formen; Scelerotium roseum Koeiff, in Scirp. lacustr.; Fusisporium griseum Fr.; Phyllosticta cornicola Rbh., Discosia alnea Fr., Spilosphaeria Ulmariae Rbh., Sp. salicicola (Fr.); Valsa quater- nata Fr.; Microstoma ceratospermum Bull.; Ery- siphe Marti: Lev., f. Pisi; Psilospora fagineaRbh.; Sphaeria fimbriata Pers.; Dothidea rimosa Fr., D. betulina Er., D. Junci Fr., D. stellaris Fr., Diatrype operculata Bull. s. Hypox., Hyposzylon cohaerens Fr., Epichlo& typhina Brm. *), Rhytisma ı Andromedae Er. , Lachnella barbata Fr., Hetero- sphaeria PatellaGrev., Cenangium quercinum Fr., Peziza (Lachnea) bicolor Bull., Exridia Auricula Judae Fr., Clavaria ruyosa Bull., Cl. fistulosa Holmsk., dazu auch Ol. Ardenia Sow.; Corticium quercinum Fr., C. ochraceum Fr., Stereum rubi- ginosum Fr., Panus stiptieus Fr., Marasmius per- forans Fr., Agaricus (Pleurotus) ostreatus Jacg. Als Zugabe das Zrineum Vitis Fries, welches eine krankhafte Zellwucherung der Blattmembran (bes- ser wohl Haarwucherung) genannt wird. Es bietet diese Fortsetzung der Pilze Beispiele verschiedener Abtheilungen dieser weitschichtigen natürlichen Ord- nung, von denen mehrere nicht überall gefunden werden und liefert einen Beitrag zur Verbreitung der Pilze, welche durch die organischen Körper, deren sie bedürfen, bedingt wird. Sen Personal - Nachricht. Bei Gelegenheit des internationalen Gartenbau- | Congresses in Belgien haben die HH. Prof. Dr. Fenzl in Wien, Prof. Dr. Reichenbach fil. in Hamburg und Prof. Dr. 0. Koch, Generalsecretair des Gartenbau- Vereins in Berlin, das Ritterkreuz des belgischen Leopold-Ordens erhalten, *) Der Verf. hat wohl die Arbeiten von Dr. Bail über Sphaeria typhina Pers. in den Verhandl. d. K. Leop. Car. Akad. Bd. 29. und von de Bary, welche diese be- richtigt und beurtheilt (s. Regensb. Flora 1863. n. 26), nicht gelesen, sonst würde er den Namen Epichloe, welcher die falsche Beobachtung fixirt, nicht gewählt haben. Verlag. von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. N. 23. 3. Juni 1864. BOTANISCHE ZEITU Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendat. Inhalt. Orig.: Frauk, ein Beitrag z. Kenntniss d. Gefässbündel. — Samml.: Brockmüller, Mecklen- burgische Kryplogamen, Fasc, IV. — Pflanzenmodelle, ein neues Hülfsmittel d. botan. Studiums. — Pers. Nachr.: Clos, Eloge de Moquin-Tandon. — Pringsheim. — Gesellsch.: Zur naturwissensch. Durch- forschung Böhmens gebildete Commission. Ein Beitrag zur Kenntniss der Gefässbündel. | teinkörnchen, etwas Chlorophyll und während der Vegetationsruhe Stärkemehl enthält. Die zwischen Yon die Blattspuren eingreifenden Markpartien setzen stud. rer. nat. A, B, Frank. sich in der Kegel unmittelbar in einen beide Ge- (Eortsetzung,) fässbündel völlig trennenden Hauptparenchymstrahl fort. Die Zellen des letzteren bilden eine einfache, bisweilen auch doppelte Verticalreihie, erscheinen Hier handelt es sich zunächst um die Structur | auf dem Quer- wie tangentialen Längsschnitt mehr des Gefässbündels im Allgemeinen, wie man sie | oder weniger elliptisch, sind aber in horizontaler etwa im Stamme der Laubblattregion findet und die Richtung meist etwas länger, als in verticaler; sie zwar, wenigstens was den Holzkörper anlangt, | sind im Holzringe meistens verholzt, aber ziemlich wohl als bekannt angesehen werden muss, jedoch | dünnwandig, grenzen mit einfachen Tüpfeln an die behufs Vergleiches mit den ferner zu schildernden | Holzfasern und führen denselben Inhalt wie die er- Strucfurverhältnissen einer kurzen Erwähnung be- | wälnten Markzellen. Die Parenchymstrahlzellen darf. Zweitens handelt es sich um die Modificatio- des Bastes haben zartwandige, mit zarten, einfa- 2. Siructur des Gelässbündels. nen, die die Structur auf dem ganzen Verlaufe des | chen Tüpfeln besetzte Membranen und enthalten die Gefässbündels von dessen Ursprungsstelle im Stam- | gjeichen Substanzen, wie die Holzparenchymstrah- me bis in die Spitze des Blattes erleidet. und end- | jen. Allein nicht immer werden die Blattspurstränge lich drittens um die Structur der Gefässbündel in | durch einen continuirlich vom Mark zur Rinde ver- der Region der Knospenschuppen. laufenden Parenchymstrahl getrennt: nicht selten Wie schon erwähnt, ragen die Holzkörper der | sieht man, dass eine zwischen zwei Bündel ein- einzelnen Blattspuren auf dem Stammquerschnitte | springende Markkante sich nicht in einen Paren- mit einer spitz - oder stumpfwinkligen Kante in das | chymstrahl fortsetzt, sondern die Holzkörper der Markparenchym vor, während der Markcylinder | beiden Gefässbündel daselbst sich unmittelbar be- zwischen jene Kanten in den Holzring vorspringt. | rühren; oder der Parenchymstrahl beginnt wirk- In Folge dessen lassen sich die einzelnen Blattspu- | lich, aber er setzt sich nur eine kurze Strecke ren, insbesondere, da das Mark nicht verholzt ist, | zwischen den Bündeln fort, und darauf grenzen die bei Anwendung von Jod und Schwefelsäure, mit | letzteren ebenfalls unmittelbar an einander. Eine grosser Bestimmtheit erkennen. Das zunächst an | derartige Verschmelzung von Gefässbündeln darf das Gefässbündel angrenzende Markgewebe stellt | offenbar nicht mit Vereintläufigkeit verwechselt wer- verticale Reihen von parenchymatischen Zellen | den. Zwei Blattspurstränge sind an irgend einer dar, welche enger, aber länger gestreckt sind, als | Stelle vereintläufig, wenn sie daselbst von ihren die innern Zellen des Markes, wie letztere auf den | frühesten Entwickelungszuständen an zusammen ei- Längs- und Querwänden höchst, zarte, einfache | nen einzigen Strang darstellen. An: ausgebildeten Tüpfel zeigen und mit Saft erfüllt sind, der Pro- | Gefässbündelu können daher nur die ältesten Theile 23 158 über Vereintläufigkeit Aufschluss geben; das sind aber die an das Mark und an die primäre Rinde anstossenden Partien. Kinden wir daher z. B. die ersteren trennt, so sind beide Bündel an dieser Stelle als durch eine vorspringende Markkante ge- | 1 | | zwei völlig von einander getrennte Stränge ent- | standen und dürfen auf keinen Fall, was auch beim späteren Dickewachsthum des Sprosses mit ihnen vorgehen mag, als vereintläufig gedeutet "werden. Denn wenn in den oben. erwähnten Fällen von ei- ner vorspringenden Markkante kein oder ein bald erlöschender Parenchymstrahl sich ansetzt, wobei man immer an der entsprechenden, gleichalterigen Stelle der Bastschicht das nämliche Verhältniss fin- den wird, so ist das offenbar nur in den Vorgän- gen des späteren Dickewachstimms begründet, in- dem die Fortbildung eines Hauptparenchymstrahles zeitig sistirt und der letztere durch Holzfasern, be- | ziehendlich Bastzellen,, ersetzt worden ist. Ver- eintläufige Blattspurstränge erscheinen dagegen stets |! mit ihren ältesten, markwärts vorspringenden Thei- len zu einer einzigen, breiteren, stumpfwinklig vor- springenden Partie vereinigt. Verfolet man successiven Querschnitten von oben nach unten zwei Blattspurstränge bis sie vereintläufig werden, so findet man, dass die ins Mark vorspringenden Kan- ten ihrer Holzkörper immer näher an einander rücken; dann treten plötzlich quer vor die hinter- sten Zellen des Hauptparenchymstrahles, wenn ein solcher vorhanden ist, einige abrollbare Spiralfa- serzellen und stellen so eine Verbindung der beiden gleichen Gewebstheile beider Stränge dar. Der Par- enchymstrahl ist auf diese Weise vom Marke ab- geschnitten; es kann also hier ein und derselbe Parenchymstrahl in seinem obern Theile Hauptpar- enchymstrahl, im untern secundärer sein. Der letz- ı gen Verschmelzung entstandenen einfachen Holzkörper, tere verläuft nun noch eine Strecke in dem durch dessen Markseite nun von einer continuirlichen Schicht abrollbarer Spiralfaserzellen gebildet er- scheint. Die in das Mark vorragenden ältesten Theile der Holzkörper bestehen aus abrollbaren Ring - und Spiralfaserzellen und nicht abrollbaren Spiralfaser - und Netzfaserzellen. Alle diese Organe stellen langgestreckte, spindelförmige, an beiden Enden ge- schlossene Fasern dar, die eine durchschnittliche Länge von 0’’’,45 besitzen. Die abrollbaren sind die ältesten, sie liegen in den hintersten Theilen unmittelbar an den engen Markzellen ; ihre Ver- dickungsschichten bilden mehr oder ‘weniger’ voll- kommen abrollbare Ring - oder Spiralfasern, die oft beide in ‘derselben Zelle vorkommen; die Spi- auf | rale ist einfach oder doppelt, links- oder rechts- läufig; die Zellmembran ist meist so zart, dass sie bei der Maceration mit Salpetersäure zerstört wird; Tüpfel fehlen. Bindewärts folgen nicht abrollbare Spiral- und Netzfaserzellen (Fig. 7) von der Weite und Länge der vorigen; aber gewöhnlich sind sie nicht so fein zugespitzt wie diese, oft fast abge- stutzt; die Verdickungsschichten bilden sehr eng aufgewundene Spiralfasern , die aber häufig theil- weise oder fast gänzlich durch unregelmässige, eben- falls sehr engmaschige Netzfaseru ersetzt werden; die Zellmembran ist resistenter, sie bleibt bei der Maceration erhalten. Die rindewärts an die eigent- lichen Holzfasern angrenzenden Zellen dieser Art haben eine grössere Weite und etwas dickere Mem- branen; zwischen ihren Spiral- und Netzfasern las- sen sich hin und wieder kleine Tüpfel bemerken. Endlich folgen die den ganzen übrigen Theil des Holzkörpers bildenden eigentlichen-Holzfasern (Fig. 8); sie stellen ebenfalls spindelförmige Fasern dar, haben eine grössere Weite als die ältesten Holz- elemente, aber ihre Länge beträgt durchschnittlich nur 0,28; ihre Enden erscheinen von der Seite meist ziemlich stumpf, oft abgestutzt, von vorn je- doch stark zusammengedrückt und zugespitzt. Auf die mehr oder weniger mächtige secundäre Ver- dickungsschicht folgt die dünne tertiäre mit zarter» einfacher „, doppelter oder mehrfacher, links- oder rechtsläufiger Spiralfaser; auf den Seitenwänden, seltuer auf den Vorder- und Hinterwänden, stehen hehöfte, runde oder in die Quere sedehnte und in der Richtung der Spiralfaser schief gestellte Tüpfel; an die Parenchymstrahlzellen grenzen sie mit ein- fachen Tüpfeln. Was die angegebene Länge dieser Holzfasern betrifft, so bezieht sie sich natürlich auf den einjährigen Spross; in den Dickewachsthumsla- älterer Zweige findet man diese Zellen immer von grösserer Weite und Länge; im jüngsten Holze eines alten Astes fand ich sie bis zu 0’,8 und noch länger. Die secundären Parenchymstrahlen begin- nen theils zwischen den nicht abrollbaren Spiral - ' und Netzfaserzellen, theils erst in jüngeren Thei- len des Holzkörpers und setzen sich bis in die Cam- biumschicht fort, oder erlöschen im Holzkörper. Sie bilden einfache Verticalreihen, die nur aus einer oder zwei, seltner zu mehreren über einander ste- henden, mit den primären Parenchymstrahlzellen völlig übereinstimmenden Zellen bestehen. Was den Bastkörper anlangt, so ist derselbe ebenso wie der der übrigen Coniferen und wie im Allgemeinen überhaupt, weil seine Untersuchung etwas grössere Schwierigkeit als die des Holz- körpers bietet, von den Phytotomen bis jetzt nur 159 selten beschrieben worden. Hartig *) zeigte zuerst, dass bei Tazus baccata, wie überhaupt bei den Taxineen und Cupressineen, die Bastzellen höchst regelmässig in radialen Reihen und coucentrischen Schichten liegen; bei Tazus stellt nach ihm jede vierte Schicht vertical über einander stehende Par- enchymzellen mit horizontalen Querwänden dar; die mittlere der drei dazwischen liegenden besteht aus „weiten gestreckten Röhren, die im frischen Zu- stande einen mit Körnern gemengten, wässrigen Saft führen, der beim Austrocknen die Körner an den Wänden der Röhre zurücklässt.‘* Die beiden an letztere beiderseits angrenzenden Schichten werden von sehr engen, den vorigen an Gestalt und Grösse gleichenden Organen gebildet. Mit dieser Darstel- Jung anscheinend unbekannt, hat sich v. Mohl **) ebenfalls mit der Anatomie des Bastes der Taxi- neen und Cupressineen beschäftigt. Nach seiner Be- schreibung des Bastes von Thuja occidentalis hat derselbe die nämliche Zusammensetzung wie der Eibenbast, nur sind an Stelle der Hartig’schen wei- ten gestreckten Röhren dickwandige Prosenchym- zellen mit schief stehenden, spaltenförmigen Tüpfeln vorhanden. Für den Bast von Tazus giebt v. Mohl nur an, dass ihm die weiten, dünnwandigen, mit horizontalen Querwänden versehenen. stärkeführen- den Zellen des Bastes von Thuja ebenfalls kommen. - Um die Regelmässigkeit der Zusammensetzung des Bastes zu übersehen. sind Querschnitte aus dem einjährigen Sprosse nicht wohl tauglich, weil die ältesten, an die Rinde grenzenden Partien keine völlig regelmässige Zusammensetzung zeigen, und der übrige Theil noch zu unentwickelt und von zu geringer Mächtigkeit ist, um die gleichmässige Wie- derholung der gleichen Schichten erkennen zu las- sen. Ein Querschnitt durch den mehrjährigen Zweig lässt dagegen die überraschende Regelmässigkeit im Baue des Bastes deutlich überblicken. Sämmtliche Zellen sind zartwandig, unverholzt, sie bläuen sich alle bei Behandlung mit Jod und Schwefelsäure. Die Querschnitte aller dieser Zellen sind rectangulär, und.die in radialer Richtung hinter einander liegen- den Zellen haben zwar verschieden grosse radiale, aber sämmtlich gleich grosse tangentiale Durchmes- ser; sie bilden daher regelmässige radiale Reihen. Die in tangentialer Richtung an einander liegenden Zellen können zwar verschieden grosse tangentiale Durchmesser haben, aber ihre radialen Durchmesser ZU- *) Naturgesch. d. klärung dazu. **) Einige Andeutungen über den Bau des Bastes. Bot. Ztg. 1855. p. 873 ft. forstl. Culturpfl. Tafel 9 und Er- sind sich durchweg einander gleich, und so bildet der Bast auch regelmässige concentrische Schich- ten. Die radialen Reihen bestehen nun aus drei verschiedenen Zellformen,, die in bestimmter Ord- nung auf einander folgen und sich fortwährend in dieser Ordnung regelmässig wiederholen; alle ra- dialen Reihen stossen immer mit den gleichen Zell- formen an einander, so dass jede concentrische Schicht nur aus gleichartigen Zellen besteht. Jede zweite Zelle (Fig. 9, a) zeichnet sich durch ein ausserordentlich enges Lumen aus, indem der ra- diale Durchmesser beträchtlich, oft his zum Berüh- ren der gegenüber stehenden Wände verkürzt ist. Auf dem tangentialen Längsschnitte erweisen sich diese Zellen als einfache, langgestreckte Fasern, die mit ihren zugespitzten Enden in tangentialer Richtung zwischen diejenigen der über und unter ihnen stehenden Fasern der nämlichen Schicht ein- geschoben sind; ob sie auf den Seitenwänden ge- tüpfelt sind, vermag ich wegen ihrer Enge nicht zu entscheiden. Die Stellen zwischen diesen Fasern nehmen nun abwechselnd zwei verschiedene Zell- formen ein, die sich von ersteren durch ihr in ra- dialer Richtung weiteres, im Allgemeinen quadrati- sches Lumen unterscheiden. Die eine dieser Zell- formen, 5b, zeichnet sich durch etwas dickere Mem- branen aus, die auch der Zellhöhle eine mehr rund- liche Gestalt verleihen; auf dem tangentialen Längs- schnitte erweisen sie sich ebenfalls als langge- streckte Prosenchymzellen, die aber durch horizon- tale Querwände in kurze Parenchymzellen septirt sind und mit ihren Zuschärfungen ebenfalls in tan- gentialer Richtung zwischen einander liegen. Diese Zellen stimmen also durchaus nicht, wie es nach v. Mohl *) sein soll, mit dem Rindeparenchym über- ein, es sind vielmehr Tochterzellen ursprünglicher Prosenchymfasern und daher dem Holzparenchym ganz analog. Es ist mir auch sehr zweifelhaft, ob überhaupt in irgend einem Baste, die grossen Par- enchymstrahlen ausgenommen, primäres Parenchym vorkomme; wir werden bei Quercus auf diesen Punkt zurckkommen. Auf den den Parenchymstrah- len zugekehrten Seiten sind jene secundären Par- enchymzellen mit Tüpfeln besetzt, die einreihig an- geordnet sind, häufig aber auch zerstreut liegen; die meisten derselben haben eine beträchtliche Grös- se, und an diesen lässt sich eine nochmalige zarte Tüpfelung noch unterscheiden; die Querwände sind gitterartig mit zahlreichen kleineren oder grösse- ren Tüpfeln dicht besetzt. Diese Zellen führen wäh- rend der Vegetationsruhe Stärkemehl. Die andere dieser weiteren, Zellformen, c, hat dünnere Wände, *)_l. ec. p. 891.: 160 die aber nicht von homogener Structur sind, son- dern allenthalben in kleine rundliche Knötchen an- geschwollen sind, die in der Membrau zu sitzen scheinen und in die Zellhöhle mehr oder weniger vorragen, wodurch die Innenwand, der Zelle ein körnig-krauses Ansehen erhält. Diese rundlichen Knötchen färben sich durch Jod gar nicht, sind un- löslich in Alcohol und in allen Säuren, denen die Cellulose widersteht; mit Jod und Schwefelsäure werden sie wie die Zellwand. in der sie festsitzens gebläut. Verfolst man diese Zellen bis in die Cam- biumschicht, so findet man, dass, sohald die Zelle aus dem Zelltheilungsprocesse ausgeschieden ist, auch schon’ in ihrer‘ zarten Membran jene Organi- sation einzutreten beginnt, indem sich au einigen Stellen derselben bereits dergleichen schwache rund- liche Anschwellungen, die das Licht etwas stärker brechen, zu erkennen geben. Im Fortgange der Entwickelung der Zelle vergrössern und vermeh- ven sich dieselben in kurzer Zeit bis zu dem Grade ihrer völligen Ausbildung. Diese Cellulosekörper- chen sind dieselben‘, die Hartig als Körnchen des Zellinhaltes beschrieben hat. Der Gestalt nach stim- men diese Zellen mit den engen, zartwandigen Bast- fasern überein, sie liegen auch mit ihren zugeschärf- ten Enden in tangentialer Richtung an einander, besitzen ein continuirliches Lumen und enthalten Luft und vielleicht zum Theil zeitweilig Harz. In den Hartig’schen Abbildungen zeigen sich nun ei- nige aus den letztgenannten Zellen "bestehende Schichten noch von einer wundersamen Bildung er- griffen; in dem rectangulären Lumen dieser Zellen schwebt frei im Zellinhalte eine dickwandige Bast- faser ,. ringsum von losem: Körnerstoffe umgehen. Es ist für die, zum grossen Theil allerdings von Hartig selbst verschuldete, geringe Bekanntschaft seiner Arbeiten im wissenschaftlichen Publikum sehr bezeichnend, dass eine so fabelhafte Angabe gerade in einer Zeit, wo so viel in der Zellenlehre gear- beitet wird, zwölf Jahre ihrer Erledigung hat har- ren müssen. In den jüngsten bis etwa zu den zwanzigjährigen oder noch älteren Zweigen merke ich nichts von jener Bildung; auf einem Querschnitte durch den Bast eines bejahrten Astes oder Stammes findet man jedoch denselben von re- gelmässigen concentrischen, etwa nach je elf, oder fünfzehn, oder noch mehr zartwandigen Zellschich- ten wiederkehrenden Schichten dickwandiger Bast- fasern durchzogen. Die genauere Betrachtung lehrt, dass diese Schichten immer die den Knötchenfasern entsprechende Stelle einnehmen und sich daher als metamorphosirte Bildungen der letzteren erweisen. In der That sieht man auch die Knötchen jener Fa- sern bald mehr, bald weniger deutlich erhalten, und be- auf dieselben folgt nach innen die gleichmässige, das Lumen fast ausfüllende Verdickungsschicht (Fig. 10). Ich bedaure, gegenwärtig , in den Wintermo- naten, die Entwickelungsgeschichte dieser Bildungen nicht studiren zu können, indem ich dieselben nicht anders als im ausgebildeten Zustande aufzufinden vermag. Doch so viel scheint mir vorläufig aus den fertigen Zuständen hervorzugehen, dass wenigstens eine theilweise Ausfüllung. der Zwischenräume zwi- schen den Cellulosekörperchen durch 'Verdickungs- masse vor sich gehen muss, damit sich dann auf der gewonnenen sleichmässigen Fläche die ferneren Verdickungsschichten auflagern können. ‘Der äus- sere Contour der gesammten Verdickungsmasse zeigt sich aber immer mehr oder weniger körnig-kraus und von kleinen lufthaltigen Lücken zerklüftet; bis- weilen ‚löst sich daher , insbesondere bei äüsserst dünnen Querschnitten, die Verdickungsmasse an diesen Stellen leicht von der ältern Membran los, reisst sie wohl auch theilweise mit fort und fällt aus dem Gewebe heraus. Die Verdickungsschichten verhalten sich sonst ganz wie gewöhnlich: sie sind von Tüpfelkanälen durchzogen, welche häufig ge- gen die vier Eckpunkte der Zelle verlaufen, und sind verholzt, indem sie sich, und zwar bis zu ih- rem äussern krausen Contour durch Jod und Schwe- felsäure gelbbraun färben; die primäre Membran jedoch ist wider alle Regel zartwandig geblieben, sie färbt sich mit Jod und Schwefelsäure blau; man überzeugt sich mit voller Gewissheit davon, wenn man diejenigen Stellen beachtet, an welchen diese Zellen nicht an zartwandiges Gewebe, sondern ge- genseitig an einander grenzen: man findet die Ver- dickungsmassen immer durch gebläute, oft deutlich von Knötchen durchsetzte, dünne Membranwände von einander getrennt. Diese Ausfüllung der Knöt- chenfasern mit Verdickungsschichten geschieht nun nicht, wie es bei dickwandigen Bastfasern gewöhn- lich zu sein pflegt, sogleich nachdem sie aus der Cambiumschicht ausgeschieden sind, sondern sie be- ginnt vielmehr umgekehrt in den älteren Theilen des Bastes und rückt allmählig von da gegen die Cam- biumschicht weiter. Dieser Vorgang steht offenbar mit dem allmähligen Absterben der älteren Bast- schichten in Verbinduug und ist besonders für die Borkebildung von Bedeutung. Er kann nichts Auf- fälliges mehr haben, seitdem uns die eigenthümliche Entwickelung verzweigter, verholzter Bastfasern im ältern Baste der Edeltanne bekannt ist. Diese Ver- holzung älterer zartwaudiger Bastzellen scheint überhaupt eine weitere Verbreitung zu haben; so finde ich sie z. B. auch im Baste der Rosskastanie. — Die Zusammensetzung des Bastes aus prosen- chymatischen Zellen muss sich nun aber auch auf 161 dem Querschnitte documentiren. Man findet näm- lich die radialen Reihen, in denen die Bastzellen liegen, von verschieden grossen tangentialen Durch- messern, welche allen Durchmessergrössen entspre- chen, die beim @uerschnitte durch eine faserförmige | Bastzelle möglich sind. Es werden sich daher Rei- | hen, deren tangentialer Durchmesser auf ein Mini- | mum redueirt ist, als Querschnitte durch die zuge- spitzten oder vielmehr zugeschärften Enden von auf | gleicher Höhe radial hinter einander stehenden Bast- | fasern geltend machen „ während die Reihen von | srösstem tangentialen Durchmesser als etwa durch | die Mitte ebenso angeordneter Bastfasern erfolgte | Querschnitte zu betrachten sein werden. Da nun alle diese radialen Reihen’gewöhnlich auf eine ziem- liche Strecke gleich breit bleiben, so hahen offenbar alle in einer solchen Reihe liegenden, also sämmt- liche drei Arten von Bastfaserı eine und die- selbe Länge und stehen in diesen Reihen auf gleicher Höhe. Die verschiedenen KRadialreihen angehörigen Fasern differiren nicht beträchtlich in. ihrer Länge, und ist daher allen gleichalte- rigen Bastfasern im Allgemeinen eine gleiche Länge zuzuschreiben. Ganz die nämliche Anordnung der Fasern zeigt nun aber auch dieCambiumschicht und der Holzkörper; es setzen sich nämlich alle radia- len Reihen des Bastes mit gleichbleibenden tangen- tialen Durchmessern in jene beiden Gewebe fort. Nach der vorausgegangenen Erörterung wird es nun keiner weitern Erläuterung bedürfen, wie man sich hiernach den Vorgang des Dickewachsthums stellen hat, und dass aus jener Erscheinung unmit- telbar sich‘ die Thatsache ergiebt, dass alle Holz -, Cambial- und Bastfasern, dafern sie ihrem Alter nach nicht zu weit von einander abweichen, unter sich gleich lang sind. Beim Dickenwachsthum können drei Fälle eintreten: entweder bilden sich die Ra- dialreihen ungestört fort, indem die Cambialfasern eonstant allein durch tangentiale Läugswände sich theilen; oder es wandelt sich zu irgend einer Zeit eine einfache Reihe in der Cambiumschicht zu einer doppelten um, indem eine Cambialfaser sich durch eine radiale Längswand theilt und beide Fasern sich dann mittelst tangentialer Scheidewände vermehren; oder es kann endlich eine radiale Reihe in ihrer Fortbildung unterbrochen werden, indem zwei be- nachbarte Cambialfasern einer Radialreihe plötzlich ihre Theilfähigkeit verlieren und die Reihe daher bei fortgesetztem Dickewachsthume des Stammes an dieser Stelle zerrissen wird, wobei sich die Zellen der beiden Nachbarreihen dazwischen drängen und so zur unmittelbaren Berührung kommen. Es folgt hieraus, und die Erfahrung bestätigt es auch, dass wenn z. B. im Baste an irgend einer Stelle eine ' vorzu- derartige Verdoppelung oder ein Erlöschen einer Radialreihe vorkommt, man immer etwa in gleicher Entfernung von der Cambiumschicht im Hoize die nämliche Erscheinung auffinden muss. Offenbar lässt sich an solchen Stellen die Intensität des Dicke- wachsthums des Holzkörpers und des Bastkörpers vergleichen. In den folgenden Jahren tritt nun aber noch ein neuer Vorgang als Einfluss übend auf die Anordnung der Fasern des Gefässhündels auf. Wie nämlich von den Holzzellen schon erwähnt, so ha- ben auch die in den späteren Jahren abgelagerten Bastzellen eine grössere Läuge, und es muss da- her in der Cambiumschicht ein Längerwerden der Fasern dadurch eintreten, dass dieselben thatsäch- lich an einander vorüberwachsen, wodurch offenbar eine Vermehrung der radialen Reihen hervorgebracht wird. Dass gleichalterige Holz- und Bastfasern in der That gleiche Länge haben, davon habe ich mich durch directe Messungen überzengt. Im einjährigen Spross fand ich die Länge der Bastfasern zwischen 0,24 und 0,33 schwauken, und dies würde ziem- lich gut mit der oben angegebenen durchschnittli- chen Länge der Holzfasern übereinstimmen. In ei- nem etwa bejahrten Aste, in welchem die jüngeren Holzzellen 0',63 bis 0,84 lanz waren, traf ich die gleichalterigen Bastzellen von im Allgemeinen derselben Länge. Der Bast von Tarus besteht al- so, wie der Holzkörper, lediglich aus faserförmi- gen Ziellen, die nur durch die Veränderungen ihrer Wände, zum Theil durch in ihnen eintretende Bil- dung parenchymatischer Tochterzellen und durch den Verlust der Fähigkeit sich fortwährend durch Theilung zu vermehren, nicht aber in ihrer Länge und allgemeinen Gestalt von den Cambialfasern ver- schieden sind. — Es erhellt, dass in Folge der be- schriebenen Anordnung der Bastfasern sowohl die Breite und die regelmässige Zusammensetzung der radialen Bastreihen, als auch die Dicke und die Zu- sammensetzung der concentrischen Schichten aus gleichartigen Zellen vollständig gewahrt bleiben muss. Indess wird man auch nie vergebens nach wirklichen Unregelmässigkeiten in der Zusammen- setzung des Bastes suchen; so kann eine Bastzelle durch eine tangentiale Scheidewand in zwei radial benachbarte gleichartige getheilt erscheinen, oder es kann eine andere ganz, weggefallen sein. Doch vermögen dergleichen locale Ausnahmen keine er- hebliche Störung in der im Allgemeinen grossen Re- gelmässigkeit im Baue des Bastes hervorzubringen. Dagegen fehlt die letztere normal in den ältesten, an die Rinde srenzenden Theilen des Bastes; die radialen Reihen der Bastzellen werden daselbst da- durch gestört, dass einige Zellen derselben frühzei- tig ein bedeutendes Lumen erreichen, während die 162 benachbarten und namentlich gegen die Rinde zu liegenden Bastzellen durch das beträchtliche Wachs- thum jener und der angrenzenden Rindezellen an ihrem eigenen Grösserwerden verhindert und sogar zusammengedrückt werden. So kommen die Grup- pen höchst enger, zartwandiger, einfacher Bastfa- sern zu Stande, die man in jeder Blattspur zu meh- reren an der Grenze gegen die Rinde bemerkt (s. Fig. 11, a). Die secundären Parenchymstrahlen des Bastes stimmen sanz mit denen des Holzes überein, deren unmittelbare Verlängerungen sie bilden; nur sind ihre Zellwände wie die der primären Bastparen- chymstrahlen organisirt. Den Bast von Juniperus communis und Thuja occidentalis finde ich ganz mit dem der Eibe über- einstimmend; nur stehen an Stelle der Knötchen- fasern stets und schon in den frühesten Stadien ver- holzende Bastfasern. Dieselben stimmen aber mit den bei Taxus erst im höheren Alter sich bildenden verdickten Bastfasern darin überein, dass ihre pri- mären Membranen auch in diesem Zustande noch als unveränderte Gellulosehaut persistiren, und dass die radialen Wände der letzteren, mit: denen sich diese Zellen berühren, deutlich eine körnige Structur zeigen. Dieselbe finde ich auch in den radialen Scheidewänden aller übrigen Bastzellen, und zwar scheinen sie in denselben bestimmt auf die primäre Membran beschränkt zu sein, indem die darüber liegenden jüngeren Celluloseschichten homogen und knötchenfrei erscheinen. Eine weitere Untersuchung dieses interessanten Gewebes an diesen und ver- wandten Pfianzen behalte ich mir vor. (Fortsetzung folgt.) Sammlungen. Mecklenburgische Kryptogamen etc., herausgeg. v. H. Brockmüller. Fasc. IV. No. 151— 200. Schwerin 1863. kl. 8. Die funfzig hier gelieferten Kryptogamen sind 15 Algen, 13 Lichenen, 5 Hepaticae, 15 Moose und 1 Farn, Asplen. Ruta mur. L. an, altem Gemäuer | des Ratzeburger Doms, so dass demnach diese Pflanze sich erst nach Aufführung von menschlichen | Bauten angesiedeit haben würde, nebst einer Mar- sileacee, dem Isoetes lacusiris aus dem Gardensee in Ratzeburg. Die Laubmoose sind: Mnium cuspi- datum (L.) Hedw., palusire L., von 3 Orten; Bryum uliginosum (Brch.), selten; Dicranum sco- parium (L.) Leyss., v.2 Orten; D. flagellare Hedw.., selten; Meesea triquetra (L.) Brm., mit Wieder- herstellung des älteren Namens; Barbula papillosa CWils.) €. Müll., nur an 2 Orten gefunden; Or- thotr. anomalum Hedw., Grimmia heterosticha (Hdw.) C. Müll., beide letztern auf erratischen Blöcken; Neckera cerispa (L.) Hedw., von 2 Orten; N. pumila Hedw., sehr selten mit Frucht; Hedwi- gia ciliata (Dicks.) Hedw., errat. Blöcke; Hypnum undulatum L., selten mit Frucht; H. Crista ca- strensis L., selten mit Frucht; H. purumL., spar- sam mit Frucht. An Lebermoosen finden wir: Riccia fluitans v. ß. canaliculata (Hffm.) Lindenb., Metzgeria fur- cata (L.) Nees,. Madotheca platyphylla (L.) Dum., Trichocolea tomentella (Ehrh.) Nees, selten; Ma- stigobryum trilobatum (L.) Nees. Die Lichenen sind: Pyrenula nitida (Weig.) Körb., Calycium trachelinum Ach., Arthonia vul- garis (Schaer.) Körb. forma anastomosans (Ach.) Hepp, Biatorina pineti (Schr.) Mass., Blastenia ferruginea (Huds.) Mass., Lecanora pallida (Schr.) Rabenh. var. angulosa auct., v. 2 Orteu; Cetraria islandica (L.) Ach., Cladonia uncialis (L.) Hffm., von 2 Orten; Cl. rangiferina (L.) Hffm. v. silva- tica Hffm., Cl. pungens Sm., v. 2 Orten; Cl. fur- cata Schaer. forma affinis Cl. pungenti; Ol. cor- nucopioides (L.) Fr.; Usne« barbata L. emend. Var. «. florida forma hirta. An Algen werden geliefert: sechs Epithemia- Arten zusammen auf einem Glasplättchen, roh und geglüht, dazwischen Achnanthes brevipes u..a. Dia- tomeen; Schizonema Hoffmanni Ag., Palmella laxa Ktz., Microcoleus autumnalis Rabenh. , Schizogo- nium murale Ktz., Cladophora glomerata (L.) Ktz., Spirogyra arcta (Ag.) Ktz., Spirogyra quinina | Müll.) LkK., Sphacelaria radicans (Dillw.) Harv., an Fucus; Fucus vesiculosus L. var. «. linearis, | im Ausflusse der Trave. Somit sind zwei Centurien vollendet, sie wer- den etwa den sechsten Theil der ganzen Kryptoga- men-Flora ausmachen, aber nicht alle sind zu sam- meln aus Mangel an Zahl oder aus der Unfähigkeit erhalten zu werden, dennoch bleibt für einige Jahre Arbeit, möge sie dem Sammler belohnt werden! : Ss —1. Pflanzenmodelle, ein neues Hülfsmittel des bota- nischen Studiums. Der Unterricht in der systematischen Botanik stellt sich die Aufgabe, dem Zuhörer die Mannig- faltigkeit der Formen, wie sie sich in den natürli- chen Pflanzenfamilien darstellen, anschaulich zu ma- chen’; hierbei tritt aber die Schwierigkeit entgegen, dass das Auge des Anfängers nicht geübt ist, die 163 zahllosen Verschiedenheiten, wie sie sich insbeson- dere im Bau der Blüthen zeigen, aufzufassen und im Gedächtniss festzuhalten, da die meist geringen Dimensionen derselben die characteristischen Un- terschiede nicht scharf genug hervortreten lassen. Beschreibungen und Abbildungen sind in dieser Be- ziehung nur unzulängliche Hülfsmittel; ebenso ge- ben die Herbarien nur die verstüimmelten Formen, lassen aber die Feinheit des Baues, auf die es doch bei der Characteristik der einzelnen Familien an- kommt, nicht mehr erkennen ; die lebenden Pflan- zen selbst aber zur Erläuterung zu benutzen, ist selbstverständlich nur in der kurzen Zeit ihrer Blü- the, im Winter aber gar nicht möglich. Da die Entwickelung der Blüthen sich nach den kKlimati- schen Bedingungen, nicht aber nach dem Pflanzen- system richtet, so lässt sich die Demonstration der frischen Blumen niemals mit einer methodischen Darstellung verbinden. Diesem Uebelstande abzu- helfen sind die Modelle bestimmt, welche auf meine | Anregung Herr Apotheker Lohmeyer hierselbst, zu- nächst für die Pflanzenfamilien der deutschen Flora, gütigst angefertigt hat. Von dem grössten Theile der einheimischen Pfanzenfamilien sind eine oder | | Pflanze vorbereitet; für kleine unscheinbare Blüthen (Coniferen, Gramineen etc.) bieten dieselben einen durch Nichts zu erreichenden Vortheil. Nur dem uneigennützigen und hingebenden Ei- fer und der ungewöhnlichen technischen Begabung des Herrn Lohmeyer, welcher seine ganze freie Zeit dieser Aufgabe widmete, verdanken wir die Her- ' stellung dieser Modelle in verhältnissmässig kurzer | | | | mehrere Blüthen, welche als Typen betrachtet wer- | den können, in sehr stark vergrössertem Maass- stabe ausgeführt, so dass sie von grösserer Ent- fernung aus deutlich betrachtet werden können. Die Modelle sind durchaus naturgetreu, unter Berück- | sichtigung aller inneren morphologischen Details und | in den natürlichen Farben mit künstlerischer Ele- ganz und wissenschaftlicher Genauigkeit angefer- tist; als Material ist Holz und Kork für das Blu- mengerüst (Fruchtknoten, Receptaculum ete.), star- ker, mit farbigem Papier überzogener Karton für die Blattorgane benutzt, welche, um die oft so com- plieirten Krümmungen festzuhalten, auf dünne, am Feuer gebogene Fischbeinstähchen festgeleimt sind. Auf diese Weise vereinigen die Modelle ein sefäl- lisges und dabei naturwahres Aeussere mit-grosser Dauerhaftigkeit. Wo die Stellungs- und Formen- verhältnisse der Blüthenorgane sich nicht ohne Wei- teres auf den ersten Blick deutlich machen, wie z.B. hei Compositen,, Asclepiadeen, Orchideen, Gräsern ete., sind die Modelle zum Auseinandernehmen ein- wird; in einzelnen Fällen (Labiaten,, Umbelliferen, Geraniaceen etc.) sind auch für die Früchte beson- dere Modelle angefertigt worden. Es wird durch diese Modelle auch dem ungeübtesten Auge der Sinn für die im stufenweisen Aufbau der Vegetations- formen in den verschiedenen Familien sich darstel- lenden Gesetze erschlossen, das Interesse für die- selben erweckt und das Studium an der lebenden % Zeit, welche meines Wissens bisher noch nicht ih- res Gleichen haben, da selbst das Museum in Kew Garden keine solche Sammlung besitzt, und auch in der berühmten Sammlung botanischer Wachspräpa- rate im Museo della storia naturale zu Klorenz nur anatomische Verhältnisse dargestellt sind; wir dürfen jedoch hoffen, dass bei der Nützlichkeit des Gegenstandes eine Vervielfältigung derselben für weitere Kreise zu ermöglichen sein wird, welche für den botanischen Unterricht in den öffentlichen Lehranstalten in hohem Grade förderlich sein würde. Herr Lohmeyer ist jetzt damit beschäftigt, un- ter meiner Leitung auch die complieirten und zum Theil schwer erkennbaren Fruchtbildungsweisen na- mentlich der Kryptogamen in stark vergrösserten Modellen nachzubilden. So ist es demselben unter Andern gelungen, die Vorgänge der Befruchtung im Pistill der Phanerogamen, wie den complieirten Bau der Archegonien und insbesondere der Antheridien bei den Charen durch höchst instructive @lasmodelle anschaulich zu machen. Die Sammlung der Lobmeyer’schen Modelle ist gegenwärtig in einem Auditorium der hiesigen Uni- versität, in einem von dem Curator derselben, dem Oberpräsidenten Freiherrn v. Schleinitz Exc. , gü- tigst bewilligten Schrank zur Benutzung der Stu- direnden aufgestellt. Da es für etwaige Nachbil- dungen von Interesse sein möchte, ein Verzeichniss der bisher angefertigten Modelle zu kennen, so lasse ich ein solches hier nachfolgen. Prof. Cohn. Das beigefügte Verzeichniss der bis jetzt an- gefertigten Pflanzen-Blüthen-Modelle enthält 87 Fa- milien und 99 Arten. Vier Kryptogamen sind dabei und bei ein Paar Kryptogamen auch die Frucht, so wie bei den Pflanzen mit getrennten Geschlechtern gewiss männliche und weibliche Blumen. gerichtet, so dass dadurch auch der innere Bau klar | Es kann nicht fehlen, dass dieses neue Hülfs- mittel, wenn es sich auch rücksichtlich der Kosten nicht zu hoch stellte, ein sehr erwünschtes für den Schulunterricht werden muss. Es wäre daher sehr dankenswerth, wenn Hr. Prof. Ferd. Cohn, welcher diese gedruckte Anzeige der Redaction übersandte, auch über die Kosten, welche derartige Sammlun- gen verursachen würden, eine Mittheilung machen wollte. Ebenso nützlich würde es aber ferner sein, 164 wenn’ auch andere Verhältnisse der Pflanzen pla- stisch oder graphisch nach bestimmtem Maassstabe vergrössert so dargestellt werden könnten, dass sie zugleich von einer Mehrzahl zu Unterrichtender gesehen werden könnten. S— 1. Personal - Nachrichten. Eloge de M. Moquin-Tanden, par M. le Dr. D. Clos, Prof. ,d. Bot. al. fac. des sciences et au Jardin d.' pl. d. Toulouse, Directeur de ce dernier etablissement. ' Toulouse, impri- ımerie Ch. Douladoure; Rouget freres et De- lahaut, Successeurs. 1864. 8. 46 S. Ein. besonderer Abdruck aus dem 2. Bde. der 6ten Serie der M&moires de l’Academie imp. d. Sc., Inseript. et Belles lettres d. Toulouse 8. 5—46. Der Verf. dieser Lebensschilderung ist der Amtsnach- folger des Verstorbenen, den er persönlich nicht gekannt, mit dem er aber länger im brieflichen Ver- kehr gestanden,.hat, weshalb er ihn auch vorzugs- weise nur.als Gelehrten darstellen, zugleich jedoch hervorheben will, dass er zu den Characteren ge- hörte, welche nur aus innerer Neigung ihre Stel- | lungen wählten und olıne deu materiellen Interes- sen nachzuhängen, eine lange und glänzende Lauf- bahn vollendeten. Geboren ward Christian, Horace, Benedict, Alfred Moquin - Tandon am 7. Mai 1804 zu Montpellier. WVäterlicher Seits stammte seine Fa- milie aus dem Lande Gex; nach der Aufhebung des Ediets von Nantes floh sie nach Genf, kehrte aber später. nach Montpellier zurück, wo sein Vater Kaufmann war und auch von seinem Sohne wünsch- te, dass er sich diesem Stande widmen solle. En- kel eines der letzten Troubadoure von Montpellier, beschäftigte sich der junge Mann schon früh, mit | Poesien und liebte die provencalische Sprache, wel- che er durch mehrere Aufsätze und Arbeiten wäh- rend seines Lebens. bereicherte.. Dem Studium der Medicin und der Naturwissenschaften sich widmend, erhielt er am 9. December 1826 die Würde eines Docteur &s sciences naturelles und, promovirte am 28. Aug. 18238 zum Doctor der Medicin. Im Alter von 25 Jahren hielt er, der erste in Frankreich, im Athenaeum von Montpellier eine Vorlesung über vergleichende Physiologie. Im Jahre 1833 aber ward ihm in Toulouse eine zwiefache Lehrkanzel in der Faculte des sciences und 1834 die Direction des bot. Gartens daselbst übertragen. Er begann hier Vor- ı lesungen über Zoologie, Botanik und Geologie zu | gegebene Werke aufgezählt werden. halten, welche er durch seine mit südlicher Leben- digkeit gehaltenen; und durch sein Zeichnentalent un- terstützten Vorträge lebendig und nützlich zu ma- chen verstand. Bald aber wurde jede der von ihm vertretenen Wissenschaften einem besondern Lehrer übertragen und Moquin-Tandon verblieb die Botanik. Verschiedene Akademien und. gelehrte Gesellschaf- ten ernannten ihn zu ihrem Mitgliede und 1843 er- hielt er den Orden der Ehrenlegion. Von dem In- stitut ward er zum Correspondenten 1851 erwählt und folgte er hier Link, ward dann 1854 der Nach- folger von Aug. de St. Hilaire in. der. botanischen Abtheilung. Den Antrag, die Lehrstelle der medi- cinischen Botanik in Montpellier im J. 1851. zu über- nehmen „ lehnte er ab, zwei Jahre später aber folgte er dem Rufe nach Paris an die Stelle von Achille Richard. In diesem Verhältniss blieb er, ob- wohl ihm andere Stellungen angeboten wurden, bis zu seinem am 15. April 1863 nach nur 3stündiger Krankheit erfolgten Tode. Reich ist das angehängte vollständige Verzeichniss der selbstständigen Wer- ke, der Abhandlungen und Aufsätze, welches am Schlusse dieses Lebensabrisses verzeichnet ist, und nicht bloss über die Botanik, auch die angewandte, dehnten sich seine Arbeiten aus, sondern auch über verschiedene Theile der Zoologie, über mediecinische Gegenstände, die provenealische Sprache und Dich- tungen, so dass sie sich zusammen auf weit über hun- dert belaufen, ausser denen noch acht nicht heraus- Indem wir uns auf unsere im vergangenen Jahre S. 176 gege- bene Nachricht beziehen, bemerken wir nur doch, dass in Frankreich noch 7 mehr oder weniger aus- führliche Lebensheschreibungen des hochgeachteten Mannes publicirt, worden sind. S—1. Der ausserordentliche Professor in der philoso- phischen Facultät der Universität zu Berlin, Dr. Pringsheim, ist zum ordentlichen Professor der Bo- tanik und Director des botanischen Gartens an der Universität zu Jena ernannt worden. Gesellschaften. Der Commission zur naturwissenschaftlichen Durchforschung von Böhmen, gebildet aus Mitglie- dern der ökonomischen Gesellschaft und des böh- mischen Museums in Prag, ist laut Landtagsbe- richt eine jährliche Subvention von 3000 fl. ausge- setzt worden. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. ‘ 10. Juni 1864. BOTANISCHE {. D. E. L. von Schlechtendal. 22. Jahrgang. Redaction: Augo von Mohl. — Anhalt. Orig.: Frank, ein Beitrag z. Kenntniss d. Gefässbündel. — Lit.: v. Mohl, Rede gehalten bei d. Eröffnung d. naturw. Faeultät d. Univ. Tübingen. — Samml.: Rabenhorst, Fungi europ. exsiec. Cent. VII. — Pers. Nachr.: Treviranus. Ein Beitrag zur Kenntniss der Gefässbündel. Von stud. rer. nat. A, B. Frank. (Fortsetzung.) Es handelt sich nun zweitens um die Verände- rungen, welche die Structur des Gefässbündels auf dem Verlaufe des letzteren von der Ursprungsstelle im Stamme bis in die Blattspitze erleidet. Bekannt- lich hat zuerst v. Mohl schon vor längerer Zeit nachgewiesen, dass das Gefässbündel der Monoco- tyledonen in seinem unteren, mittleren und oberen Verlaufe gewisse Aenderungen in der Zusammen- setzung erfährt; etwas Aehnliches nahm man auch bei den Dicotyledonen an, indem v. Mohl *) und namentlich Unger **) der Meinung waren, dass vom Holzkörper des für das Blatt bestimmten Gefäss- bündels nur der Markscheidetheil das Blatt ein- trete, und der aus blossen Holzzellen bestehende Theil im Stamme zurückbliebe. Neuerdings hat nun Hanstein *** in ***) diese Lehre noch weiter auszubilden gesucht; nach ihm besteht bei den Nadelhölzern die Blattspur zunächst aus einem Strange von „‚Spiral- gefässen und Holzzellen (vielleicht bei den Laubholzgewächsen auch noch die ersten Tüpfelge- fässe hinzuzurechnen)‘“; diesen Strang nennt er Primordialbündel; derselbe kommt dem Blatte und sind dem Stamme gemeinschaftlich zu, .„‚tritt am untern | *) Vermischte Schriften p. 153. =) Ueber den Bau und das Wachsthum des Dicoty- ledonenstammes p. 113. len. 278. ; berichte der Berliner Akademie. Ende der Blattspur entweder isolirt auf oder kommt nur durch sehr wenige Gefässe mit einem Nachhar- bündel in Berührung, nimmt dagegen von unten nach oben stetig an Dicke zu und tritt an seiner stärk- sten Stelle ganz in das Blatt aus.“ Im Stamme fol- gen dann in der Entwickelung Lagen von Holzzel- len, getüpfelten und anderen Gefässen, „„Folgeschich- ten‘, die sich dem Primordialstrange äusserlich an- legen und ihn verstärken. Insbesondere giebt Han- | stein bei Taxus baccata an *), dass die Primordial- bündel im Stamme verschwinden hevor die Blatt- spuren aufhören, indem man an den untersten En- den der letzteren keine „‚Spiralgefässe‘‘ mehr finde. ; Nachdem schon vorher Metienius **) darauf auf- merksam gemacht, dass die Gefässbündel von Pha- seolus im Stengel Gefässe, in den Blattnerven da- gegen nur geschlossene Zellen enthalten, hat end- lich Gaspary *”*) neuerlich gezeigt, nicht nur, dass die Elementarorgane des Holzkörpers in Wurzel, Stamm und Blatt der Pflanze sehr oft verschiedene Verdickungsformen besitzen, sondern dass auch zu- weilen nur in einem oder zweien jener Organe Ge- fässe, in den andern nur beiderseits geschlossene Zellen vorkommen, und dass auch meist die Blät- ter, welche Gefässe haben, am äussersten Rande und in der Spitze bloss geschlossene Zellen in den Gefässbündeln enthalten. *) .l.\e..p. 282. % **) Beiträge zur Anatomie der Cykadeen. Abhandl. der math.-phys. Klasse d. königl. sächs. Ges. d. Wis- sensch. Leipzig 1860. p. 585. *=*) Ueber die Gefässbündel der Pflanzen. Monats- 10. Juli 1862. 24 (a) 166 Verfolgt man auf Querschnitten des einjährigen Zweiges die Blattspur von ihrem Ursprunge aus läufis ist, so sieht man, wie schon oben erwähnt, die gemeinsame Lage von Spivalfaserzellen, die das vereintläufige Bündel an seiner Markseite zeigt, all- mählig aus einander weichen und dazwischen Mark- parenchym eintreten, welches sich alsbald mit dem gewöhnlich schon vorhandenen secundären Paren- chymstrahl zu einem Hauptparenchymstrahl verei- nigt, welcher nun beide Bündel trennt. Wir hiernach die Blattspur schon vom ersten ihres Verlaufes an mit Spiralfaserzellen versehen. Der Irrthum Hanstein’s hat in seiner Verwechse- lung von Ausfüllungssträngen mit Blattspuren sei- nen Grund. Die Blattspur behält nun auf ihrem ganzen Verlaufe im Gefässbündelringe des Stam- mes, jedoch nur bis zu ihrem Austritte aus demsel- ben, die beschriebene Structur unverändert bei und zeigt vielmehr nur Veränderungen in ihrer Grösse. Drückt man die Breite des Holzkörpers durch die Anzahl der denselben bildenden radialen Zellreihen und die Dicke durch die Anzahl der in einer der Mittellinie des Holzkörpers entsprechenden Radial- reihe liegenden Holzelemente aus, so ist beim Ge- fässhündelverlauf nach dem 5/,,-Typus die Blattspur an ihrer Urspruugsstelle, also etwa im zwölften Internodium unter ihrem Austritte, ziemlich schmal, indem ihr Holzkörper nur aus 4—6 Radialreihen besteht; im elften und zehnten Internodiam ist der Holzkörper schon 6— 10 Zellen breit; im neunten und achten 10—12; im siebenten und sechsten 14— 16; und endlich im fünften Internodium, wo sich die Blattspur anschickt eine neue für ein höheres Blatt abzugeben, enthält der Holzkörper 18—20 radiale Zellreihen. Im vierten Internodium, wo die Trennung bereits erfolgt ist, misst der Holzkörper nur 6—8 Zellen in die Breite; diese Zahl steigt nun endlich im dritten und zweiten Internodium, also kurz vor dem Austritte der Blattspur, auf 8— 10. Die Dicke des Holzkörpers bleibt jedoch bis zu dieser Stelle constant, die mittleren Radialreihen bestehen überall aus 10—11 Zellen. Im ersten In- ternodium endlich, wo also die Blattspur den Ge- fässbündelring verlässt, ist die Breite des Holzkör- pers auf 10—12 Zellen gestiegen und vergrössert sich auf dem Verlaufe durch die Rinde nach Blattbasis zu auf 14 und mehr, während die Dicke in diesem Internodium auf 8 —9 abgenommen hat. In diesem Theile der Blattspur tritt nun eine sehr bemerkenswerthe Abweichung in der Structur ein, die im Allgemeinen in einer beträchtlichen Veren- gerung und Verkürzung aller Elementarorgane und in einer mehr gleichartigen und zwar mehr den äl- sehen Anfange | der. testen Fasern des Holzkörpers entsprechenden For- | mation der Verdickungsschichten sämmtlicher Holz- derjenigen älteren Blattspur, mit der sie vereint- | elemente besteht. Untersucht man die Blattspur auf ihrem Verlaufe vom Austritte aus dem Gefässbün- ' delringe durch die Rinde nach der Blattbasis, so findet man im ältesten Theile des Holzkörpers mehr oder weniger abrollbare Ring- und Spiralfaserzel- len; dieselben sind beträchtlich enger als die im übrigen Stamme und erreichen höchstens eine Länge von 0',3. Alle auf dieselben folgenden Holzfasern stimmen im Wesentlichen mit einander überein: sie besitzen nicht abrollbare, in der Regel netz- faserige Verdickungsschichten; ihr Durchmesser beträgt die Hälfte oder noch weniger von dem der Holzfasern des Gefässbündelringes, und ihre Länge zeigt alle Grössen von 0,04 — 0 24; die meisten sind etwa 0,15 lang. Diejenigen von ihnen, wel- che unmittelbar auf die abrollbaren Spiralfaserzel- ı Ien folgen, sind den im Gefässbündelringe an glei- cher Stelle liegenden Zellen analog: ihre Memhra- nen sind ziemlich dünn und ihre Verdickungsschich- ten sind selten als regelmässige, eng aufgewun- dene, nicht abrollbare Spiralfasern, in der Regel als Netzfasern ausgebildet; die dünneren Stellen der Wand sind hin und wieder mit Tüpfeln besetzt. Die gegen dieCambiumschicht zu folgenden übrigen Zel- len unterscheiden sich von den vorigen nur dadurch, dass ihre Membranen etwas dicker werden; die Verdickung ist ebenfalls netzförmig, im Allgemei- nen, selbst in ein und derselben Zelle, ziemlich un- gleichmässig: bald stellt die Zeichnung der Wand deutliche Fasern dar, zwischen denen Tüpfel vor- kommen, hald sind die Fasern undeutlicher und es findet sich mehr eine netzförmige oder spaltenför- mige Tüpfelung (Fig. 12). Bisweilen kommt auch unter den Holzzellen eine nicht verholzte Faser- zelle vor, die sich mit Jod und Schwefelsäure blau färbt. Die Zellen der secundären Parenchymstrah- len sind ebenfalls bald verholzt, bald zartwandig. Verfolgt man die Blattspur an dieser Stelle auf ei- nem radialen Längsschnitte nach abwärts bis zum Eintritt in den Gefässbündelring, so gelangt man zu immer weiteren und längeren Zellen und be- merkt in der den echten Holzfasern entsprechenden Schicht von Zelle zu Zelle die Verdickungsschich- ten eine immer regelmässigere Spiralfaserbildung annehmen, bis man alsbald die normalen Formen der Holzfaser, wie sie im Gefässbündelringe allein vorkommen, erreicht hat, während man in gleicher Weise die ältesten Spiralfaserzellen in die länge- ren und vollkommen abrollbaren analogen Organe des Gefässbündelringes übergehen sieht. Es ergiebt sich daraus, dass alle durch verschiedene Organi- ' sation der Zellwände charakterisirten, verschieden- 167 alterigeu Schichten des Holzkörpers des Gefässbün- deleylinders continuirlich bis in die austretende Blatt- spur verfolgt werden können, nur dass an dieser Stelle die Länge und Weite und die Natur der Mem- branen der einzelnen Fasern einer Veränderung un- terliegt. Dies ist der naturgemässe Sachverhalt, dessen genaue Untersuchung und Angabe mir für unser Wissen erspriesslicher zu sein scheint, "als der umhergetragene Ausspruch, dass, beim Aus- tritte des Gefässbündels aus dem Stamme, vom Holz- körper ıur der Markscheidetheil zum Austritte be- stimmt sei. — Was den Bastkörper der austreten- den Blattspur anlangt, so scheint seine Dicke von der allgemein im Stamme herrschenden nicht ver- schieden zu sein. Auch die Zusammensetzung des Bastes bleibt unverändert; in seinen ältesten Thei- len tritt ebenfalls an manchen Zellen einiger Ra- dialreihen ein beträchtliches Wachsthum ein, und man findet daselbst auch die erwähnten Gruppen enger, einfacher Bastfasern. Jedoch erleiden hier die Zellen des Bastes wie die des Holzkörpers eine merkliche Verkürzung‘,- und zwar messe ich ihre Länge zu durchschnittlich 0,15; man findet also auch hier wieder Holz- und Bastzellen von im All- gemeinen gleicher Länge. In dieser Form tritt nun das Gefässbündel in den Blattstiel ein. Doch beginnt hier bereits aber- mals allmählig eine Structurveränderung, die beim Uebergange des Gefässbündels in die Blattfläche voll- ständig vor sich gegangen ist. In letzterer erscheint der Holzkörper (Fig. 13, !g) von grösserer Breite, als in dem Blattstiele und der austretenden Blatt- spur, indem er hier aus zwanzig oder mehr radia- len Zellreihen besteht, von denen die letzten jeder Seite als die kürzesten nur aus zwei bis drei Zel- len bestehen, während die mittelsten deren fünf his sechs enthalten. Die Dicke des Holzkörpers ist demgemäss bemerklich gegen die im Blattstiele und in der austretenden Blattspur redueirt. In dem der Blattoberseite zugekehrten ältesten Theile des Holz- körpers liegt wiederum eine etwa doppelte Schicht von in der Regel vollkommen abrollbaren, meist lang und fein zugespitzten, allenthalben geschlos- senen Ring- und Spiralfaserzellen, deren Weite wieder ziemlich derjenigen der analogen Organe des Gefässbündeleylinders gleichkommt, deren Länge aber die der letzteren Organe beträchtlich übertrifft. Die wenigen dieser wegen ihrer Länge mit grosser Schwierigkeit vollständig zu isolirenden Zellen, die ich in ihrer ganzen Ausdehnung frei zu machen vermochte, waren durchschnittlich 0°,9lang. Anf diese folgen ebenso lange, ziemlich dünnwan- dige Zellen mit nicht abrollbaren, enggewundenen nur sten in Netzfasern übergehen. Endlich folgen auch hier echte Holzfasern (Fig. 15), die in Bezug auf die Organisation ihrer Wände im Allgemeinen wie- der mit denen des Gefässbündelceylinders im Stam- me übereinstimmen; ihre Wände sind mässig ver- dickt und immer mit einer zarten, meist regelmäs- sigen Spiralfaser ausgekleidet; sie sind selten gleich- mässig zugespitzt, ihre Enden erscheinen vielmehr in der Regel durch eine, oft nur wenig schräge Querwand abgestutzt und sind gewöhnlich, soweit sie den Enden anderer Holzfasern anliegen, mehr oder weniger Kolbig oder Kkeulenförmig gestaltet, und an diesen Stellen ist die Holzfaser immer mit Tüpfeln hesetzt, während dieselben an den übrigen Stellen seltner auftreten. Die Weite dieser Zellen ist etwas geringer als die der analogen Zellen des Gefässhbündelringes. aber an Länge übertreffen sie die letzteren ebenfalls bedeutend. Die längsten von ihnen, und das sind immer die in den mittelsten Ra- | dialreihen liegenden, werden bis zu 0°,6 lang. Je weiter nämlich die Radialreihen des Holzkörpers nach den beiden Seiten zu liegen, desto kürzer sind die Holzfasern, von denen sie gebildet werden; na- mentlich nehmen die der äussersten seitlichen Rei- hen ziemlich schnell an Länge ab, indem sie nur noch etwa 0,06 lang erscheinen, ohne dass sie sich in der Organisation ihrer Membranen und in ihrer Ge- stalt geändert hätten (Fig. 16). Diese kurzen Holz- fasern gehen nun in Zellen über, deren Verdickungs- schichten allmählig Netzfaserform annehmen. Die zunächst an die ersteren sich anschliessenden (Fig. 17) haben mit denselben noch ungefähr gleiche Grösse und ähnliche Gestalt, indem auch sie mit mehr oder weniger geneigten Querwänden an einander liegen, bald findet man sie jedoch von ziemlich oder voll- kommen rechtwinklig aufgesetzten Querwänden be- grenzt, so dass also hier ein continuirlicher Ueber- gang von prosenchymalischen Zellen in parenchy- matische stattfindet. Zugleich werden die noch wei- ter seitlich folgenden Netzfaserzellen immer kürzer und stellen endlich nach allen Dimensionen im All- gemeinen gleichmässig ausgedehnte, rundliche oder mehr unregelmässig poly&drische Zellen (Fig. 18) von etwa 0,01 — 0,02 Durchmesser dar. Diese Zellen bilden, wie der Querschnitt (Fig. 13) zeist, zu beiden Seiten des Gefässbündels' eine ziemlich umfangreiche Gruppe. Ihre Membranen sind dün- ner als die der echten Holzfasern, aber verholzt und durch netzförmige Fasern verdickt, denen die Membran nicht selten einen Tüpfel trägt. Von diesem den Holzkörper beiderseits begleiten- den Gewebe von Netzfaserzellen existirt weder im Blattstiele noch im Stamme irgend eine Spur. — zwischen Spiralfasern, die hier weniger häufig durch Querlei- ; Die bedeutendste Structuränderung aber, die im Ge- 24 (a *) 168 fässbündel beim Eintritte in die Blattfläche vor sich geht, bezieht sich auf den Bastkörper. Die Dicke des letzeren ist hier gegen die im Blattstiele und im Stamme nicht merklich verschieden; die mittle- ren Reihen sind aus etwa 15 Zellen zusammenge- setzt. Der Bastkörper besteht auch hier lediglich aus zartwandigen Zellen und bildet wiederum höchst regelmässige Radialreihen, welche uumittelbare Fort- setzungen der Reihen des Holzkörpers darstellen und, wie im Stamme, unter sich von verschiedenem, aber in jeder Reihe gleichbleibendem, tangentialem Durchmesser sind, so dass also die Gestalt undAn- ordnung der Bastfasern die nämliche geblieben ist, wie im Stamme. Allein diese Reihen bestehen hier nur aus einer einzigen Form von Elementarorga- nen; und das sind einfache, prosenchymatische Zel- len, die in ihrer Länge wiederum mit den in der- selben Reihe liegenden Holzfasern übereinstimmen. Auf dem Querschnitte erscheinen sie rectangulär; ihr tangentialer Durchmesser ist geringer als der ‘ der Bastfasern im Stamme; der radiale Durchmes- ser ist kürzer, als der tangentiale; insbesondere werden die ältesten Bastzellen in Folge des Dicke- wachsthums gegen das angrenzende Blattparenchym mehr oder weniger zusammengedrückt und sind da- her noch schmäler als die übrigen. Diese erinnern offenbar an die Gruppen höchst enger, einfacher Bastfasern im ältesten Baste des Stammes; doch ist im Baste des Blattes in diesem seinem ältesten Theile die Regelmässigkeit der radialen Reihen nicht wie im Stamme durch stärkeres Wachsthum einzel- ner Zellen gestört. Die Membranen der Bastfasern sind glattwandig, ohne irgend welche erkennbare Structur; auch Tüpfel scheinen zu fehlen. Nach al- ledem dürften diese Bastzellen den engen, einfachen Bastfasern im Stamme entsprechen, und wären da- her die abwechselnd zwischen diesen Zellen ste- henden beiden andern Zellformen, die Knötchenfa- sern und die septirten Bastfasern aus den Radial- reihen ausgefallen. Der tangentiale Längsschnitt | durch den Bast des Blattes (Fig. 19) zeiet nun, dass | die Bastfasern in der That mit ihren Enden in tan- gentialer Richtung an einander liegen; auch lassen sich dabei die Fasern ihrer Länge nach übersehen, kurz wie die ihre Fortsetzung bildenden desHolzkör- pers. Von dem gewöhnlichen Gewebe der secundären Parenchymstrahlen ist nun in der Blattfläche weder im Holz- noch im Bastkörper irgend eine Spur vor- handen; dagegen wird das Gefässbündel von regel- mässigen, continuirlichen Radialreihen eines Gewe- bes durchzogen, welches seiner Anordnung nach und in physiologischer Hinsicht den Parenchymstrahlen zu entsprechen scheint. Diese Radialreihen beste- hen aus sehr langgestreckten, faserförmigen, zart- wandigen Zellen, welche in langgestreckte Paren- chymzellen septirt sind (Fig. 13, rp — Fig. 19, rp). Die letzteren haben etwa die Länge der Bastparen- chymzellen im Stamme, sind aber beträchtlich en- Im Baste wie im Holze ist dieses Gewebe in gleicher Weise zartwandig und erscheint daher auch in letzterem bei Anwendung von Jod und Schwe- felsäure zwischen den Holzfasern mit sgebläuten Membranen. Auf dem Querschnitte erscheinen diese Zellen rectangulär, haben gewöhnlich einen etwas grösseren tangentialen Durchmesser als die Bast- fasern, und ihr radialer Durchmesser pflegt grösser zu sein, als der tangentiale, daher sie unter diesen Umständen leicht für gewöhnliche Parenchymstrahl- zellen angesehen werden können. Ihre Membranen sind auch dünnwandiger, als die der Bastfasern; auf ihren radialen Längswänden vermag ich keine Tüpfel zu erkennen, doch sind sie vielleicht so zart, dass sie nicht sichtbar sind. Während die einfa- chen Bastfasern keinen bemerkenswerthen Inhalt führen, sind diese Parenchymzellen reich mit durch Jod sich bräunenden, körnigen Proteinsubstanzen und im Winter mit Stärkemehl erfüllt. Diese Ra- dialreihen heginnen immer vor den ältesten Schich- ten des Holzkörpers und setzen sich von da con- tinuirlich durch das ganze Gefässbündel fort. Auf dem tangentialen Längsschnitte erscheinen diese septirten Fasern isolirt zwischen den Bastfasern, indem sie an beiden Enden gewöhnlich nicht von andern dergleichen berührt werden, wie dies eben- falls bei den Parenchymstrahlen der Fall ist. Sei- ner Natur nach stimmt dieses Gewebe offenbar ganz ger. mit dem Bastparenchym des Stammes, seiner An- wobei es sich zeigt, dass sie mit den in denselben | Reihen liegenden Holzfasern gleiche Länge haben. Daher findet man in der Mitte des Bastkörpers die längsten Fasern, nach beiden Seiten werden sie im- mer kürzer und gehen endlich ganz nach Analogie des Holzkörpers in weitere, ziemlich kurze, durch mehr oder weniger rechtwinklig aufgesetzte Quer- wände begrenzte Parenchymzellen über. Wie man aus dem Querschnitte ersieht, sind die Radialreihen, in denen die letzteren Zellen liegen, ziemlich ebenso ordnung: nach mit secundären Parenchymstrahlen überein. Auf dem Ouerschnitte durch den Blattstiel, wo die Umänderung in der Structur des Bastes all- mählig vor sich geht, sieht man den letzteren schon mehr oder weniger von gleichartigen, engen Bast- fasern gebildet, und nur zerstreut, ohne die frü- here regelmässige Ordnung stehen noch, namentlich in dem älteren Theile des Bastes, einzelne weitere, sowohl glattwandige, als mit Knötchen besetzte Zellen zwischen den engeren; auch finden sich ge- wöhnlich im ältesten Theile des Bastes noch einige 169 durch übermässiges Wachsthum erweiterte, die Re- gelmässigkeit der radialen Reihen mehr oder weni- ger störende Zellen. Eudlich findet man auch aus- ser wirklichen secundären Parenchymstrahlen Radial- reihen jener septirter Bastfasern, welche hier jedoch, wie die übrigen Zellen desGefässbündels überhaupt, bei weitem noch nicht die Länge wie in der Blatt- Näche hesitzen, so dass hier beide Formen in einan- der übergehen. — Zwischen dem Holz- und dem Bastkörper findet man auch im Blatte immer eine Schicht dünnwandiger, enger Zellen, die Cambium- schicht. In der oberen Hälfte des Blattes nimmt die Breite des Gefässbündels bis auf 16—18 radiale Zellen- reihen ab. stant, die des Bastkörpers scheint sich nur wenig zu verändern, sie schwankt zwischen 10 und 15. Etwa 1‘ unter der Spitze des Blattes beträgt die Breite des Gefässhündels nur noch 6—7 radiale Zellenreihen. Je mehr nun der eigentliche Holz- körper abnimmt, desto zahlreicher werden die seit- lichen, rundlichen und kurz cylindrischen Netzfa- serzellen. Ihre Stellung zu beiden Seiten des Holz- körpers behalten sie hei und nehmen so einen cros- sen Theil des Querschnittes des Blattes ein, indem sie zugleich an der Rückseite des Holzkörpers im- mer näher zusammeutreten. Die rundlichen, an den äussersten Seiten liegenden Zellen sind die gröss- ten und weitesten. Weniger als eine Linie unter- halb der Blattspitze treten an die Stelle des eigent- lichen Holzkörpers,, dessen Breite mehr und mehr abgenommen hat, die den Holzfasern ähnlichen, cy- lindrischen, netzförmig verdickten Zellen. Von da an besteht der Holzkörper also nur aus jenem Ge- webe von Netzfaserzellen, welches nun zu einem einzigen Strange zusammengetreten ist. Weiter nach oben verschwinden dann allmählig die zu in- nerst liegenden, länger gestreckten Zellen dieses | Gewebes und es bleibt nur noch ein Strang rundli- | cher Holzzellen übrig, der unter stetiger Abnahme bis dieht unter die Spitze des Blattes sich erstreckt, in- dem er zuletzt nur in einige üher einander stehende, rundliche Netzfaserzellen ausläuft. Was den Bast- körper anlangt, so heträgt seine radiale Mächtig- keit 1° unter der Spitze nur 8— 10 Zellen. Etwa an der Stelle, wo die eigentlichen Holzzellen ver- schwinden, hören auch die Bastfasern auf, und es bleiben nur die kurzen, mehr oder weniger in Par- | enchym übergehenden Bastzellen übrig, die auf dem Verlaufe durch das Blatt beiderseits den Bast he- grenzen und in ihn übergehen. Sie verschwin- den noch eher als die Netzfaserzellen, so dass im obersten Theile des Blattes vom Gefässbündel Die Dicke des Holzkörpers bleibt con- | Die Ausfüllungsstränge sind nun bestimmt von den Blattspuren unterschieden, nicht sowohl ihrer Grösse und Gestalt, als besonders ihrer Structur nach. Sie erscheinen am deutlichsten auf einem Querschnitte durch den Gefässbündelring unmittel- bar über dem Austritte einer Blattspur (Fig. 6), wo sie sich in mehrere zu spalten und so die ent- standene Lücke auszufüllen pflegen. Der Holz- körper dieser Gefässbündel ist von beträchtlich ge- ringerer Dicke als der der Blattspuren; es liegen nur etwa vier Holzzellen einer radialen Reihe. Die Breite ist ebenfalls gegen die der Blattspuren sehr vermindert; sie beträgt drei bis höchstens sechs Zellen (Fig. 6. a, 5b); nicht selten sieht man aber auch nur eine einzige radiale Zellreihe Zwischen zwei Parenchymstrahblen einen Ausfüllungsstrang bilden (ce). Der Holzkörper besteht nun lediglich aus den gewöhnlichen Holzzellen, welche den wei- testen Holzzellen des Sprosses an Weite gleich zu kommen pflegen; sie grenzen unmittelbar an das Mark, ohne dass irgendwo abrollbare Spiralfaser- zellen dazwischen vorkämen, die den Blattspuren nirgends fehlen. Der Bast zeigt ebenfalls in seinen Radialreihen eine geringere Anzahl von Zellen als bei den Blattspuren ; übrigens zeigt er aber ganz die normale Structur, die in den letzteren Regel ist. Zwischen dem Holz - und dem Bastkörper liegt nun auch in den Ausfüllungssträngen eine fortbildungs- fähige Cambiumschicht. in Eırdlich handelt es sich noch um die Structur des Gefässbündels in der Region der Knospenschup- pen. Die Nieder- und Hochblattregion sind zwar als frühzeitig in ihrer Formenentwickelung sistirte Stadien normaler Stamm- und Blattanlagen zu be- trachten; allein ebenso wenig, wie diese Organe in ihrer äusseren Gestalt mit jugendlichen Stadien der Laubblattregion übereinstimmen, sondern in ih- rem beschränkten Formenkreise doch zu einer ei- genen Ausbildung gelangen, ebenso wenig wird man die innere Structur übereinstimmend mit der unaus- gebildeter Stamm- und Blattorgane der Laubblatt- region erwarten dürfen, vielmehr wird auch sie zu einer selbstständigen Ausbildung gelangen müssen, auf deren Art die auf sehr ursprünglichen Zustän- den beharrende Entwickelung der Grössenverhält- nisse der Organe von merklichem Einfluss sein wird. Stellt man durch den untersten Theil der Ter- minalknospe, etwa an der Insertionsstelle des letz- ten Laubblattes einen Querschnitt an, so durch- schneidet man auf demselben die Blattspuren der zunächst folgenden ersten und kleinsten Knospen- allein noch rundliche Netzfaserzellen übrig bleiben. ; schuppen. Während die austretende Blattspur des 179 letzten Laubblattes, welches gewöhnlich in seiner Grösse mehr oder weniger redueirt ist, wenn auch nicht mehr die gewöhnliche Grösse der austreten- den Blattspur, jedoch noch immer eine wenig ver- minderte Breite und ‘Dicke hat, sind die Blattsparen jener Knospenschuppen ausserordentlich schwach: der kleine Holzkörper hat nur eine radiale Mäch- tigkeit von etwa vier Zellen, während seine Breite im Allgemeinen etwa fünf bis sechs Zellen beträgt; der Bastkörper pflegt dagegen etwas dicker zu sein, seine Radialreihen enthalten zehn bis zwölf Zellen. Zerlegt man die zu diesen Knospenschuppen ver- laufenden Gefässbündel durch Maceration, so findet man in dem an das Mark grenzenden Theile des Holzkörpers wiederum mehr oder weniger abroll- bare Spiralfaserzellen , auf welche nicht abrollbhare Spiral- und Netzfaserzellen folgen; die Weite die- ser Organe ist geringer, als die der gleichen Zel- len in der Laubblattregion, und die Länge beträgt nur etwa 0.15. Die dann folgenden Holzfasern entfernen sich, wie es in der austretenden Blatt- spur der Lauhblattregion zu sein pflegt, weniger von diesen ältesten Zellen: ihre Membranen sind zwar dicker und ihre Verdickungsfasern-etwas stär- ker, allein die letzteren sind meist netzförmig; an den dünnen Stellen der Membran stehen Tüpfel ; die Weite dieser Zellen ist ebenfalls geringer als die der echten Holzfasern in der Laubblattregion, und ihre Länge ist durchschnittlich nur 0,09. In den kleinen Knospenschuppen selbst stellt das Gefäss- bündel nur einen schwachen Strang dar, "dessen Holzkörper nur noch aus gewöhnlich nicht vollkom- men abrollbaren Spiralfaserzellen und ihnen ähnli- chen nicht abrollbaren Netzfaserzellen besteht; diese Zellen haben eine Länge von 0',06— 0,1, doch gehen sie allmählig in die dem Blatte eigen- thümlichen kurzen „ parenchymatischen Netzfa- serzellen über, die hier jedoch durchaus nicht in der Anzahl auftreten, wie im Laubblatte; man fin- det sie vielmehr nur einzeln an den Seiten des Bün- dels liegen, und gegen die Spitze der Schuppe bil- den einige wenige derselben das letzte Ende des Gefässbündels. Was den Bastkörper dieser Blatt- spuren anlangt, so stimmt er in Bezug auf seine ! Structur mit der Laubblattregion überein, nur dass die Bastfasern eine den zugehörigen Holzzellen ent- sprechende Weite und Länge haben. Die Regel- mässigkeit in der Zusammensetzung des Bastes ist hier sowohl wegen der geringen Mächtigkeit der einjährigen Bastschicht, als auch wegen der Unre- gelmässigkeiten, die hier, wie in der Laubblattregion, im ältesten Theile des Bastes einzutreten pflegen, noch weniger leicht zu überblicken, als im einjäh- rigen Laubhlattstamme. in der Basis der Knospen- schuppen pflegen die Knötchenfasern zu verschwin- den, so dass der Bast im Blatte auch hier nur aus einfachen, glattwandigen Fasern besteht, die an den beiden Seiten und gegen das Ende des Gefässbün- dels in kurze parenchymatische Zellen übergehen. Der Querschnitt durch eine etwas höhere Stelle der Terminalknospe, etwa wo die ersten grossen, eigentlichen Deckschuppen der Knospe beginnen (Fig. 4), wo also die Internodien noch kürzer sind, als in dem untersten Theile der Knospe, die Blätter da- gegen wieder an Grösse zugenommen haben, er- giebt, dass die Grösse der Blattspuren zwar noch dieselbe ist, wie in dem unteren Theile der Knospe; allein die Elemente des Holzkörpers scheinen sich ihrer Natur nach noch weiter von denen der Laub- blattregion zu entfernen. In der That sieht man auf macerirten Längsschnitten durch diese Gegend der Knospe, dass der Holzkörper hier nur aus sehr kurzen, eng cylindrischen, meist aber weiteren, un- regelmässig spindelförmigen, oder ovalen bis rund- lichen Zellen besteht, von denen die längsten, die Stelle der ältesten Elemente einnehmenden, bis zu 0,09 lang werden (Fig. 20), die Mehrzahl jedoch nur eine Länge von durchschnittlich 0,05 erreicht (Fig. 21), aber Uebergänge bis zu den kürzesten, rundlichen oder ovalen Holzzellen zeigen, die den sleichgestalteten im Laubblatte ganz entsprechen und etwa 0,01 Durchmesser haben (Fig. 22). Schon auf dem Querschnitte (Fig. 4) lassen sich diese kür- zesten, weiteren Zellen erkennen. Sämmtliche Ele- mentarorgane des Holzkörpers besitzen hier nur netzförmige Verdickungsschichten, zwischen denen die:!Membran häufig Tüpfel trägt, oder es findet auch eine blosse netzförmige Tüpfelung statt; bis zu wirklicher Spiralfaserbildung erheben sich die Ele- mentarorgane des Holzkörpers hier nirgends mehr. In diesem Theile der Knospe tritt endlich auch noch häufiger, als in dem unteren die Erscheinung auf, dass einzelne Zellen des Holzkörpers nicht oder unvollständig verholzt sind. Bei der Maceration stellen sich ‚dieseiben als zartwandige, in ihrer @e- stalt' und Grösse den übrigen analoge Zellen dar, an denen man bisweilen einige zarte Tüpfel und partiell angelegte schwache Verdickungsschichten erkennen kanm im Biatte tritt nun übereinstim- mend mit der erlangten Grösse desselben regel- mässigere, nicht, abrollbare Netz-, und an den älte- sten Stellen des Holzbündels in der Regel auch Spi- ralfaserbildung ein (Fig. 23, 24). In Bezug auf die Grösse der Holzzellen verhält sich das Gefässbün- del ganz wie im zugehörigen Stammtheile; kurze parenchymatische Netzfaserzellen begleiten, wie in den unteren Knospenschuppen, in’ geringer Anzahl das Bündel. Der Basttheil dieser Blattspuren stimmt = 171 mit demjenigen der unteren Knospenschuppen , we- nigstens im Stamme, ganz überein. Im Blatte je- doch erscheinen immer einige Bastzellen nach Art der gewöhnlichen diekwandigen Bastfasern der &e- wächse bis fast zum Verschwinden des Lumens ver- dickt und von Tüpfelkanälen durchzogen. Ganz ebenso verdickte Parenchymzellen bilden unter der Epidermis der Unterseite dieser äusseren, grossen, Krautartigen Schicht. In Knospenschuppen den mehr den inneren Theilen der delsysteme des WLaubbhlattstammes hervorgehende unterste Theil in Bezug auf Grösse und Natur sei- ner Elementarorgane dem ersteren noch am mei- sten verwandt, verändert sich aber ganz wie der untere Theil des Gefässbündelsystemes der Termi- nalknospe, je weiter er sich vom Gefässbündel- eylinder des Muttersprosses entfernt. Da man nun ; auf einem Querschnitte durch die Ansatzstelle einer eine continuirliche | Knospe angehörigen, häutigen, zarteren Knospen- | schuppen, wo die letztere Zellenschicht nicht mehr verdickt zu sein pflegt, sind dagegen sämmtliche oder doch fast sämmtliche Bastfasern und deren seitlich benachbarte Uebergangsformen zu Paren- chymzellen, ohne in ihrer Gestalt und Grösse ver- ändert zu sein, von jener Verdickung der Membhra- nen ergriffen, ja es stossen diese verdickten Zellen meist unmittelbar an die Holzzellen, so dass cam- | biale Zellen gar nicht mehr vorhanden’sind. Dass diese Verdickung nichts mit der der Knötchenfasern des Laubblattstammes gemein haben kann, ist selbst- verständlich, da im Blatte nur elattwandige Bastfa- sern vorkommen; und in der That sind an diesen Zellen auch sämmtliche Membranschichten in glei- cher Weise verholzt, genau wie es bei den ge- wöhnlichen diekwandigen Bastfasern der Gewächsg vorzukommen pflegt. — Auf Längsschnitten durch die Knospe überzeugt man sich leicht, dass, wie von den Structurverhältnissen des Gefässbündels im Laubblattstamme zu denen im unteren Knospentheile ein allmähliger Uebergang stattfindet, auch die letz- teren in gleicher Weise allmählig in die der mitt- leren Knospenregion übergehen, in Uebereinstim- mung mit den Uebergängen, die an dieser Stelle auch an den äusseren Organen stattfinden. Wie nun die grossen, inneren, zarten Knospen- schuppen immer jugendlicher und den Anlagen der ersten jungen Laubblätter ähnlicher werden, so wer- den auch die Gewebe ihrer Blattspuren immer un- ausgebildeter: die Holzkörper enthalten immer we- nigere und engere, unvollständig entwickelte Ele- mentarorsane, bis man zu den Stellen kommt, wo eben die ersten verholzenden Zellen im Cambial- wächst, Achselknospe immer Reihen von Gefässbündeln der letzteren durchschneidet. von denen die dem Ge- fässbündeleylinder zunächst liegenden die kürzeste, die demselben am fernsten liegenden die längste Strecke von ihrer Ursprungsstelle zurückgelegt ha- ben, so wird man die ersteren immer von etwas grösserem Umfange und in der Natur ihrer Ele- mentarorgane dem Gefässbündeleylinder ähnlicher finden, als die letzteren. Mit dem Freiwerden des Gefässbündelsystemes der Achselknospe erscheinen dann alle Gefässbündel der Weise wie im un- teren Theile der Terminalknospe , alle übrigen Theile stimmen _mit der letzteren völlig überein. in und auch Zwei Thatsachen scheinen sich aus den ge- schilderten Verhältnissen zu ergeben. Erstens, dass die Elementarorgane der Gefässbündel um so kür- zer sind, ein je geringeres, der Richtung der Ge- fässbündel folgendes Wachsthum derjenige Pflan- zentheil, in welchem sie liegen, von dem Erschei- nen seiner ersten verholzten Zellen an erleidet. So enthält die Blattspur an ihrer Austrittsstelle kür- zere Elementarorgane, als in dem dem Gefässbün- delcylinder angehörigen Theile, weil das Längen- wachstbum des Stammes auf den in schräger Rich- tung durch die Rinde verlaufenden Theil des Bün- dels keinen Einfluss haben kann, und das Wachs- thum der Rinde in die Dicke nur ein sehr geringes ist. So sind ferner die Zellen des Gefässbündels des Laubblattes, welches offenbar von der Zeit des Erscheinens der ersten Spiralfaserzellen an be- träehtlich mehr als das Internodium in die Länge auch bedeutend länger als in letzterem. ı So sind endlich die Rlementarorgane des Knospen- faserstrange aufzutreten beginnen ; und ebenso fin- det man im Baste der Blätter die Verdickung der Membranen immer schwächer und schwächer wer- den, bis man auch in diesen Cambialzustand erreicht hat. Die Achselknospe verhält sich nun in den Stucturverhältnissen ihres Gefässbündelsystemes sanz mit der Terminalknospe übereinstimmend. den ursprünglichen sefässbündels, da Blatt und Internodiaum hier auf sehr ursprünglichen Grössen beharren, in ihrer Länge sanz ausserordentlich reducirt. Zweitens , aber scheint die Thatsache sich herauszustellen, dass Auch bier ist der unmittelbar aus dem Gefässbün- : “wandigen Holzfasern herzustellen sucht, ein je geringeres Längenwachsthum die Elemen- tarorgane des Holzkörpers erleiden, die Natur desto mehr eine Mittelform zwischen den echten, abrollbaren Spiralfaserzellen und den echten, dick= welche etwa den in der Laubblattregion zwischen diesen beiden Extremen liegenden Formen entsprechen und 172 durch Nichtabrolibarkeit und netzförmige Ausbildung der Verdickungsschichten charakterisirt sind. (Fortsetzung folgt. Literatum Rede gehalten bei der Eröffnung der naturwis- senschaftlichen Facultät der Universität Tü- | bingen von Hugo von Mohl, Doctor der naturwissenschaftlichen Philosophie, Medicin u. Chirurgie u. s. w. Tübingen 1863. Ver- lag d. H. Laupp’schen Buchhandlung. gr. 8. 35 S. In Folge höchster Entschliessung Seiner Maje- stät des Königs von Würtemberg v. 4. Aug. 1863 wurde verfügt, dass auf der Universität Tübingen fortan eine naturwissenschaftliche Facultät errich- tet und ihr die Lehrstühle der Mathematik u. Astro- | nomie, der Physik, der reinen und angewandten Chemie, der Mineralogie u. Geognosie mit Palaeon- tologie, der Botanik, der Zoologie und vergleichen- den Anatomie und der Pharmacognosie zugetheilt werden sollten. Zum Decan gewählt von den Mit- gliedern dieser neuen Facultät, eröffnete H. v. Mohl dieselbe in der Aula der Universität mit einer nun im Druck mitgetheiten Rede und begleitet sie hier mit einer Vorrede, in der er sich über die Ver- hältnisse ausspricht, in welchen sich an den deut- schen Universitäten die naturhistorischen Fächer mit ihren Vertretern, gegenüber den Vertretern der übrigen Fächer derjenigen Facultäten, denen Theile der Naturwissenschaften zugetheilt waren, befun- den haben und noch befinden. ten Theile der medicinischen und der philosophischen Facultät ausgeschieden werden, um die neue Racul- tät zu bilden, und hier, der Einkünfte, die Bewilligung von Hülfsmitteln für die naturhistorischen Fächer von jenen Facultäten ab- hängig war, oder in Vorschlag gebracht werden musste, erschien das Hemmende und Drückende ei- ner solchen Verbindung, weil stets durch die Ma- jorität die Entscheidung herbeigeführt wurde, durch eine Majorität, die wenigstens gemeinhin keine naue Vorstellung von dem Bedürfnisse hatte, und auch bei Vorschlägen zu neuen Berufungen nur von gefährlichem Einfluss sein konnte. Auf den preussi- schen Universitäten, auf welchen die Naturwissen- schaften durch das Ministerium Altenstein in die philosophische Facultät gebracht wurden, auf wel- chen aber die Bewilligungen für die Institute von den Curatoren, d. h. von einer zwischen den Insti- Se- In Tübingen muss- | wo auch die Verwaltung | die weiter sich ausdehnende Zahl der Theilnehmer, j richtung „ Ministerium stehenden In- stanz dem letztern übergeben und nach den An- sichten des Curators von einem befürwortenden oder abrathenden Schreiben begleitet werden, liegt die Sache günstiger, als bei den Universitäten, bei welchen die Kacultät schon die Entscheidung für die Geldbewilligung, die Präsentaton zu neuen Be- rufungen u. Ss. hat. Es ist aus diesem Grunde und wegen einiger andern, in der Einrichtung der Racultät selbst liegenden Verhältnisse, wohl noch zweifelhaft, ob diesem Vorgange in Preussen so- bald nachgefolgt werden wird. in der Rede selbst entwickelt der Redner auf eine überzeugende Weise und beweist es mit Beläßen aus der Geschichte der Naturwissenschaft, dass nur bei einer solchen Ein- wie sie dort in Tübingen begonnen hat und ausgeführt wird, ein zedeihlicher Fortschritt im Einzelnen wie im Ganzen zu erwarten sei. Möge diese Rede tiefe Wurzeln schlagen und es zur all- gemeinen Anerkennung bringen, dass die Förde- rung der Naturwissenschaften auf den Universitä- ten eine Nothwendigkeit ist, die von allen Seiten tutsditvctoren und dem w. | her unterstützt und gehoben werden muss, damit | sieh in immer weiteren Kreisen die Wahrheit ver- breite, Lug und Trug verschwinde, und eine tiefere Einsicht von der wunderbaren und .bis ins Inner- ste und Kleinste sich erstreckenden Gesetzmässig- keit der Natur gewonnen werde. S—1. Sammlungen. Fungi europaei exsiccati etc. Ed. nova.. Series secunda. Cent. VII. cura Dr. Lu. Raben- horst. Dresdae MDCCELXIV. typis Car, ‚Heinrich. 4. Jedes neue Hundert dieser"Sammlung zeigt uns welche aus einem stets mehr und mehr anwachsen- den Gebiete unseres Erdtheils die zahlreich in ihm vorkommenden, aber nach ihrer Lebensweise ent- weder stets vorhandenen, oder nur zeitweise in grösserer Menge oder stets in geringerer Zahl auf- tretenden Pilze in solcher Menge zusammenbringen, dass damit das Bedürfniss derer befriedigt wird, welche sich für diese höchst merkwürdige Abthei- lung von Gewächsen interessiren. Wir finden hier: 601. Amanita muscaria (L.) Fr. In sylvis. (Karl.) 2. Agaricus (Lepiota) ceristatus (Bolton) Fr. In hortis domesticis inter gramina. Odor for- tis nauseosus totum cubiculum penetrans. Leg. Pa- roch. Karl. 3. Ag. (Hebeloma) scabellus Fr. Forte 173 var. pileo subcarnoso e campanulato convexo-subum- bonato villoso-squamuloso pallide fusco, lamellis subliberis crassis suhdistantibus latis e suhluteo fuscescentibus, stipite longiusculo pruinoso subfusco | farcto, sporis angul. fuscis. In sylvis. (Karl.) 4. Hygrophorus pratensis Fr. Var. minor et colore pallido! H. virgineo proximus. In pratis. (Karl.) 5. Ag. (Mycena) luteo albus Bull. In sylvis inter Pini acus. (Karl.) 6. Ag. (Marasmius) Rotula Scop. Forma lamellis 20, in forma typica 6—8 in colla- rium postice conjunetis! Inter quisquilias acerosas, ad truncos ramosque vetustos in sylvis. (Karl.) 7. Panus stipticus Bull. In truneis putridis Sept. (Lae- | stadius.) 8. Polyporus sanguinolentus Alb. etSchw. Conf. N. 764. In tulb puteali. Vivus niveus, tactu sanguineus, Siccus fuscescens. (Karl.) 9. P. sali- cinus Fr. In truneis Salicis emortuis. (Com. Fr. Solms.) 10. Lenzites heteromorpha Fr. In truncis abiegnis Oct. (Laestadius.) 11. Hydnum tomento- sum L. In sylvis. (Hantzsch‘, Karl, Laestad.) 12. Peziza hepatica Batsch f. 138. Sessilis, concava, vinoso-badia, extus granulata, margine dentibus subtriangularibus cineto. Gregaria, junior subglo- bosa, elausa, mox applanata 1—2 lin. lata, vinoso- badia, substantia aquose- carnosa, sporidia 8 elliptica, laevia, uniserialia, 0,001‘ long., 0,0005’ lata foventes. Paraphyses septatae, articuli plus minus tumidi vel inflati. Hie- me fere ad terram infra fimum cuniculorum, rarius ad fimum vel muscos, quisquiliasque circumjacentes. (Broome.) 13. Thelepkora palmata Fr. Forma: la- einiis latioribus retusis! In silvis acerosis densis. (Kemmler.) 14. Peziza fusco-atra Rebent. In syl- vis frondosis, Sept. (Bauer.) 15. P. venosa Pers. , et Mspt. ' (Broome.) | emortuis Alni glutin. (Beccari.) | trina (Pers.) Er. CBroome.) 22. P. leiocarpa n. sp. Cupula prima aetate connivens et subglobosa, extus et praesertim ‚versus marginem aspera, fusco - vinosa, tenuis,, et semipellucida, basin versus saepe pallida, sessilis, 3/, ad 5/, unciae lata, demum expansa et fere pla- na, irregularis, varie lobata et undulata. Discus ‚ olivaceo-fuscus, primum pallide, demum obscure. Sporidia penitus globosa, nunquam laevia, uni -vel biseriata, coloris expertin, 0,0003 ad 0,0004 unciae lata. Paraphyses et habitat ut in P. trachycarpa. Prima aetate haec planta iconem Batschianam P. pustulatae Fr. fere repraesentat. (Currey.) 23. Desmazierella acicola Libert. (Spree.) 24. Peziza strobilina Fr. Ad acus Pini sylv. dejectos. (id.) 25. P. testacea Mougt. Fries Elench. Il. p. 11. N. 67. 6. (Broome.) 26. Naevia Lauri Cald. herb. In foliis Lauri dejectis. (Caldesi.) 27. gastrinum Fr. In truneis Ulmorum. 28. H. fuscum (Pers.) Fr. In ramis 29. Hypocrea ci- In truneis muscosis; b) St. Gio- Hypozylon ı vanni di Campiglia (d’Andorno), in prov. Bugellensi (Pedemont.) leg. V. de Cesati. 30. Poronia Oedipus | Mont. P. stipitata, stipite suberoso, simplici vel ra- Asci lineares, | hyalina, In sylvis. (Bauer.) Forma et eolor per prelum damnium faciunt. 16. P. nivea Fries. In ramis Lo- nicerae. (Beccari.) 16b. P. nivea Fr. (Siegmund.) 17. P. Leineri Rabenh. Mspt. In Abietis ramulis foliisque. (Lehmann.) 18. P. radiculata Sow. (H. Hoffmann.) 19. P. ciborioides Hoftm. In agris ar- gillac. (Hoffm.) 20. P. trachycarpa n. sp. Prima aetate orbicularis, fere plana, et saepissime umbili- | cata; diseus nigro-fnscus, asper et tuberculatus. Cupula '/, ad ®/, unciae lata, solo adpressa, extus minute sranulata, substipitata vel obconica. physes biformes; aliae filiformes apicem versus ali- Para- moso, basi bulboso, apice attenuato, in cupulam di- latato, intus albo, extus nigro, laevi, in sicco ru- goso. Cupula pezizoidea, discolor, primum albe- scens (Spermatiorum causa), dein fusco-cinerea; in qua perithecia parva (dimidiam millimetri partem lata), erecta, ovoidea, in collum parvum attenuata, nidulantur; ostiolo papillaeformi nigro, medio per- tuso, tantum prominula. Thecae latae cylindraceae, obtusae, brevissime pedicellatae octosporae ; Sporae majusculae (0,023 — 30 mill. long, 0,013 mill. lat.), nigrae, ovali--ellipticae obtusae, perisporio vago einctae, paraphysibus longissimis, flaceidis ramosis articulatis. Spermatia ellipsoidea obtusa vel sub- sphaerica, in sterigmatibus crassis brevibus ramosis insidentia, totam cupularum juniorum superficiem obtegentia. Legi in fimo equino et vaccino in pra- tis. (Beccari.) Hierzu ein Bild. 31. Sphaeria mu- tabilis Sz. Currey. Sph. pulvis pyrius Pers. valde affinis, a qua tamen facile dignoscitur sporis inco- quanto clavatae; aliae latae et pallide fuscae, ascis vacuis simillimae. Hae fere multum corrugatae, hy- menii sectioni aspectum mirum sub microscopio prae- bentes. Sporidia uniseriata, penitus globosa, mu- ricata, fusca, 0,0005 unciae lata. Supra solum deu- stum. Sporidia, licet sub microscopio fusca, supra ehartam nigram demissa, albo-grisea sunt. (Currey.) 21. P. theleboloides Alh. et Schw. saltem proxima ! loribus, curvatis, acutis, guttulis 2—4 repletis. Pu- bescentiam autem peritheciorum, de qua ‘cl. Currey loguitur, non vidi. In trunco querneo vetusto. (Bec- cari.) MitAbbildung. 32. S. tristis Tode. (Broome,) 33. S. eunomia Fries Syst. Rabenh. Handb. I. p. 183. Asci clavati, longe pedicellati, octospori; spor. cylindraceae, leviter curvatae, utroque polo rotundatae et plerumgue nucleolo. In cort. Frax. (Sollmann.) 34. Valsa Kunzei Fr. In cortice Pini. Gd.) 35. Sphaeria quercina Pers. (id.) 36. Xy- laria pedunculata Fr. (Broome.) 37. Hypozylon 24 (b) 174 Michelianum Ces. 38. Sphaeria obducens Schum. (Sollm.) 39. S. allicina Fr. In foliis putridis Al- lii Porri. (Spree.) 40. S. Lemaneae Cohn. Bericht | der schl. Gesellsch. f. vaterl. Cultur 1859. In Le- | manea fluviatili Friburgi Brisgov. (Woronin.) 41. S. Bardanae Wallr. (Sollm.) 42. S. episphaeria Tode. (id.) 43. S. graminis Pers. Sporae in ascis eylindrieis uniseriatae, ellipsoideae vel ovoideae, in- coloratae, intus granulosae, saepe nucleo globoso uno vel duobus, diam. long.. 0,012 mm. 0,015 mm., | transv. circ. 0,008 mm. In foliis graminum: (Spree.) | 44. S. stercoris DC. El. Fr. Fries Elench. I. p. 104. in fimo cuniculorum. (Broome.) Obs. Spo- rae oblongae tetrablastae. 45. Cucurbitaria pityo- phila Kunze. Ad cort. Pini piceae. (Anzi.) 46. Dothida advena Cesati. Ad caules ramulosque sic- | cos Ampelopsidis hederäceae. (Beccari.) Mit Abbild. NB. Pycnidia in stromatibus (asciferis nec diversis) | immersa, stilosporas, sporarum endothecarum tan- tum angustiores, zerentia. Stilosporae, quae deli- | neavi, ex individuis a clariss. Cesati et Malinverni | collectis et in Herbario cryptogamico Italico No. | 495 editis, abstuli. 47. Oytispora rubescens Er. | in ramis Prunorum exsiccatis. (Kalchbrenner.) Obs. Cirrhi filifformes, pallide rubrofusci, demum expal- | lescentes, flavescentes, aöre humido intense purpu- reo-rubescentes, dacryoideo-confluentes, sporis cre- | berrimis cylindraceis continuis 0,0003 — 0,00035 — 0,0004°’ longis farcti. L.R. 48. C. carphosperma Fr. Cirrhi filiformes paene citrini, aäre humido con- fluentes subcrocei; sporis minulissimis gracilibus rectis vel leniter curvatis, 0,0002—0,00025—0,00029°° longis fareti. In Pyri truncis incendio exarescenti- bus. (Kalchbrenner.) 49. C. zanthosperma Fr. In ramis Salicum incendio exsicc. (id.) Cirrhi sporis omnihus minutissimis. 50. ©. incarnata Fr. Ad ramulos. (Sollmann.) Obs. Sporae cylindraceae, plus minus curvatae, hyalinae, utroque fine obtuso-trun- catae, 0,0005° iongae. L.R. 51. Ceutospora Visci Sollm. (ab ipso). 52. Phacidium coronatum Fr. In foliis Quercus. (Sollm.) 53. Hypoderma Lauri Duby. In foliis dejectis Lauri. (Caldesi.) 54. Ostropa ci- nerea (Er.) De Not. In Cupressi semperv. cort. (Caldesi.) 55. Rosellinia Tassiana De Not. etCes. Tass. Flor. Senes. III. c. icon. Nelle rimositä della Scorza dei Vecchi Lecci. (Beccari.) 56. Phoma sa- marorum Desm. (Auerswald.) 97. Sphaerella Ero- nymi (Kze.) Rabenh. (Cesati.) 58. Ascobolus vino- | sus Berk. In fimo cuniculorum. (Broome,) 59. Chae- | tocladium Jonesii Eres. In stercore. (Fresenius.) 60. Capnöodium quercinum Berk. et Desm. In foliis Quercus. (Rabenh.) 61. C. quercinum Berk. etDesm. una c. Coniothecio quercino Lasch ined., sporis subrotundis conglobatis. An foliis vivis Quercus pe- duneulat. (Lasch.) 62. €. Nerii Rabenh. herb. et Mspt. Mycelio moniliformi ramoso-reticulato, illo €. Citri simillimo; peridiis elongatis subconicis, sporis oblongis uniseptatis. In foliis Nerii. (Böttcher.) 63. €. Persoonii Berk. et Desm. In foliis Coryli Avel- lanae. (Babenh.) 64. C. Persoonii Berk. et Desm. Forma: Rosarum. In foliis Rosarum. (Rabenh.) 653. C. exzyansum Berk. et Desm. Mycelium late effu- sum, Coniothecio intermixto, peridiis sparsis brevi- bus, saepe connatis et saepius filis abbreviatis mo- niliformibus obtectis. in fol. Aceris. (id.) 66. ©. | Rhamnicolum Rabenh. Mspt. C. mycelio monilifor- , mi vage ramoso. peridio brevi e hasi dilatata sub- conico, sporis elliptico-oblongis hyalinis uniseptatis. Socio Coniotheeio quodam. IA foliis Rhamni. (id.) 67. C. elongatum? Berk. et Desm. In icone f. 5 citata sporae longitudinaliter divisae sunt, quod no video, ideoque dubius sum. In foliis Populi. (id.) 68. Depazea Sambueicola Kalchbr. Mspt. D. macu- lis sat amplis subangulatis griseis, purpureo - fusco limitatis ; peritheciis erebris, sparsis, subprominulis, minutis, fusco-atris, sporis acrogenis minutissimis hyaliuis globosis. (Kalchbrenner.) 69. Mitrula cu- cullata Fries. In foliis acerosis putridis. (Currey.) 70. Isaria Hypozyli Kalchbr. Mspt. 1. clavulis esti- pitatis, ramosis, cervinis, in caespitulos, ambitu ra- diantes collectis, ramis divisis, apice subdilatatis un- dique floccoso-pulverulentis. Hab. super Hypoxylo coceineo ad corticem lignorum focalium, in sylva coacervatorum, ibique putrescentium; raro. Vere. Rasen, 3—4°‘ im’ Durchmesser, finden sich stets an ein Hypoxylon geheftet, dessen Basis von einem Kranze dendritisch verzweigter Keulchen umgeben wird, welche der Rinde dieht anliegen. Oft auch findet sich das Hypoxylon selbst von der Isaria überzogen, welche daun im Centrum staubig-lappig oder knollig verzweigt erscheint. Die Farbe schwebt zwischen lichtbraun und bräunlich-fleischroth. Basi- dien zahlreich, hervorragend, bogig gekrümmt, an der Spitze je eine kuglige farblose Spore abschnü- rend. (Kalchbrenner.) 71. Erysiphe graminis (P.) Lev. Ad vaginas Tritici sativi. (Auerswald.) 72. E. tortilis Lev. Ad folia Corni sanguineae. (id.) 73. E. lamprocarpa Lev. In foliis Scorzonerae hu- milis. (Poetsch.) 74. Geaster limbatus Fr. In cam- po aprico. (Laestad.) 75. Hydnangium carneum Klotzsch. In ollis frigidarii caldariique horti Upsa- liensis, hieme, vere, auctumno. (Th. et Rob. Fries.) 76. Cribraria vulgaris Schrad, In trunco cavo sa- ‚licino. (Spree.) 77. Eustilbum Rehmianum Rabenh. Ad Pini cortices. (Rehm.) 78. Leptothyrium cy- lindrospermum Bonord. Epiphyllum, peridiis con- vexis, depressis rotundis s. ovatis, scutiformibus, atris, nitidis, ostiolo simplici pertusis, nucleo 175 hyphis Cbasidiis autor.) simplicibus apice sporas cylindricas utrinque obtusiusculas exse- rentibus. In foliis Alni vivis. (CBonorden.) 79. Myriothecium inundatum Tode. In Agaricis et Russulis putrescentibus (de Niessl). 80. Dacrymy- ces succineus Spree. Calloria succinea Fr. 359? Fungus aliquantulum dubius; descriptione tamen Calloriae a cl. Friesio 1.1. data extra satis bene - conveniunt specimina nostra, intus vero Dacrymy- eis structuram exhibent. E basi nigricante assur- gunt filamenta tenuissima, ramellosa, articulata, quae abeunt superne in corpuscula cylindrica recta vel leviter curva, facile delabentia, circ. 0,012 — 0,016 mm. longa. Ad acus Pini sylv. dejectos pu- tresc. (Spree). 81. Peronospora calotheca var. SherardiaeDeBy. In Sherardia arvensi. (DeBary). 82. P. Arenariae Berk. Oogonia in pedicellis et floribus tantum continentur. (DeBary). 83. P. effusa Rabenh. In foliis vivis Spinaciae oleraceae. (Spree.) 84. P. affinis Rossm. In Fum. off. (Com. Fr. Solms.) 85. Sterigmato- eystis antacustica Cramer (nov. gen. et spec.). In der Vierteljahresschrift der naturf. Gesellschaft in Zürich. 1860. Bot. Zeitg. 1860. Nr. 15. In solutione acidi tanniei. (Cramer.) 86. Botrytis Bassiana Bals. (Malinverni.) 87. Trimmatostroma Salieis Corda. In ramis Salicis Capreae. (Carestia). 88. Memno- nium effusum Covda. In charta emporetica putresc. (Kalchbrenner.) 89. Stemphylium sphaeropodium Bonord. (n. sp.) Epiphyllum, hyphis curtis conti- nuis nigris, Aapice subacutatis, demum impressis, basi cellula globosa suffultis, sporis trilocularibus pyriformibus, caespitibus late effusis depressis. In foliis Arundinis. (Bonorden.) 90.a) Epicoceum sca- brum Corda. Icon.I. F.92. Der Pilz bildet schwarz- braune Häufchen auf rosenrothen Flecken. Ausser- dem enthalten die Holzspäne noch ein: b) Fusi- eladium macrosporium Bon. Sp. n. Hyphis erectis subeurvatis, parce septatis, aequalibus, apice sub-in- tumidis olivaceis, sporis magnis, simplicibus ovato- oblongis, claris concoloribus; caespitibus effusis, olivaceo-nigris. In lisno denudato in Guestphalia. ec) Clisosporium lignorumEr. Peridiis minimis fusco- nigris, erumpentibus, membranaceis, globoso -de- pressis, ostiolo subpapillato apertis, scabris; sporis minimis subglobosis, ovatisque, basidiis nullis. Aus den Peridien treten, wenn mau sie mit Wasser be- netzt, sogleich lange, dicke, braune Sporenranken hervor, welche schon mit der Loupe erkennbar sind. Die Peridien erscheinen unter dem Mikroskop glatt, wenn man sie isolirt; die Rauhigkeit derselben wird durch das Mycelium hervorgebracht, womit sie überkleidet sind. Tief in den Holzspänen findet man ausserdem noch verschiedene eingestreute Spo- albo; In Moehriugia trinervia. ren, auch Reste eines Coccotrichum. 91. Aecidium Pedicularis Libosch. (Siegmund.) 92. Puceinia co- ronata Corda. Solenodonta Cast. spor. apice den- tibus acutis stellato-radiatis coronata, ab epidermide semper tecta, quo ab aliis Pucciniis habitu jam fa- cile dignoscenda. Pucc. sertata Preuss in Sturm’s D. Fl. In foliis Avenae. (Fleischhack.) 93. P. Apii Fres. in litt. 94. P. Scorodoniae Lk. Acer- vulis mivutis in acervos subrotundos magnos (tu- berculosos) confluentibus, sporis cinnamomeis, pruina adspersis, pedicellis longissimis- Lk. In fol. Teucri. Die beigegebenen Specimina enthalten leider nur unreife Sporen. Obschon der Pilz mehrere Wochen au demselben Standorte von mir beobachtet wurde, so lieferte derselbe doch keine reife Sporen, die acervuli fieien am Ende ab, ohne solche auszu- streuen. Da diese Puccinie selten zu sein scheint, so theile ich sie dennoch mit; die Specimina genü- gen, um sie dem Habitus nach kennen zu lernen. (Bonorden.) 95. P. Typhae Kalchbr. Sporidiis di- septatis, loculo supremo globoso, saturate fusco, medio obconico truncato dilutiori, infimo in pedi- cellum longum attenuato, subhyalino, pulvinulis umhrinis, epidermidem rumpentibus, sparsis vel dense gsregariis, ut plurimum macula tabacina einctis. In scapis (non vero foliis) Tuphae latifoliae. Nach der Analogie der übrigen Puccinien ist es höchst wahrscbeinlich, dass auch diese sich an den noch lebeuden Schäften des Rohrkolbens entwickelt; ich konnte sie aber in diesem Stadium nicht beobach- ten, da ihr Standort — ein tiefer Sumpf — nur mittelst des Eises zugänglich wird. (Kalchbrenner.) Torula stilbospora Cord. icon. In ramulis Salicis Capreae aridis, (de Niessl.) 96. Coniothecium to- ruloides Corda! In ligno Pini vetusto. (Milde.) 97. Urocystis (Polycystis Leveille) pompholygodes (Sehldl.). In Ranunculo bulboso. Obs. Urocystis Ra- nunculos Anemonasque varias colens ab U. pom- pholygode typica, Helleboros colente discerni non potest. (deBary.) 98. Synchytrium Taruxaeci deBy. et Woron. Bericht d. Freiburger naturf. Ges. Bd. II. Tab.lu. II. Frequens in foliis, pedunculis et invo- lueris vivis Taraxaci officinalis Jocis humidis crescen- tis. C(Woronin.) 99. Ustilago fuscovirens Ces. in Rabenh. herb. mycol. ed. I. 20.1497. In foliis Gly- ceriae fluitantis. (Auerswald.) 700. Tilletia caries Tul. var. ß. Agrostidis Awd. In ovar. Agr. »ul- garis, Ayr. pumilum L. formans. (ÄAuersw.) Beiträge lieferten zu dieser Centurie die Herrn Anzi von Sondrio, Auerswald von Leipzig, de Bary von Freiburg (Breisgau), Bauer von Darmstadt, Beccari von Pisa, Bonorden v. Herford, Böttcher v. Mentone in Frankreich „ Broome aus Wilt-, und Berkshire in England, Caldesi von Florenz, Carestia 176 und von Cesati aus Piemont, Cramer von Zürich, Currey aus Surrey in England, Fleischhack aus Thü- ringen, Fresenius von Frankfurt a. M., Gebrüder Th. und Rob. Fries von Upsala, Geisenheimer aus Westphalen, Hantzsch von Dresden, v. Heufler von Wien, H. Hoffmann von Giessen, Kalchbrenner aus Ungarn, Karl aus Nordböhmen „ Lasch' (verst.) von Driesen, Laestadius aus Schweden, Freiburg (Breisg.), Malinverni von Vercelli in Pie- mont, Milde von Meran, v. Niessl von Gratz,- Pötsch aus Oberösterreich, Rabenhorst v. Carlsbad, Rehm aus Baiern, Siegmund aus Böhmen, Sollmann von Coburg,‘ Graf Friedr. Solms v. Giessen, Spree aus | Holland und Woronirn von Freiburg in Breisgau. Diese Sammlungen sind schon allein durch die Ori- ginalexemplare, welche sie enthalten, für alle Zeiten beachtungswerth und schätzbar. S—1. Personal - Nachricht. Wir hatten gewünscht, aus der sichersten Queile die zuverlässigsten Nachrichten zu schöpfen, um solche der botanischen Welt mit- theilen zu können; aber diese Quelle ist versiegt, denn schon am 22.Mai starb nach kurzem Kranken- lager, in dem Alter von 78 Jahren, die Wittwe des um 6 Jahre ältern Verstorbenen, Auguste geb. Langguth, und folgte so am I6ten Tage dem voran- gegangenen geliebten und hochgeschätzten Manne in die Ewigkeit nach, ohne dass trauernde Kinder oder Enkel an ihrem Grabe standen. Die Bremer Zeitung vom 13. Mai brachte eine | vom Hın. Dr. Buchenau geschriebene Anzeige über Ludolf Christian Treviranus, als einen der alten Hansestadt seiner Geburt nach Angehörigen , einst in ihr, wenn auch nur für kürzere Zeit, Lebenden und Thätigen, und lenkte dadurch die Aufmerksam- keit der Stadt auf den ihr später zwar Eernstehen- den, damit sie seiner als eines Ehrenmannes und tüchtigen ernsten Naturforschers gedenken und dies Andenken in ihre Annalen eintragen möge. L. Sh. Treviranus ward am 10. September 1779 seinem Vater, der als Kuabe nach Bremen (die Fa- milie soll aus Trier stammen) gekommen war, als drittes Kind geboren; seine Mutter war Catharine Lehmann von | über die Lebens- | verhältnisse unseres dahin geschiedenen Collegen, | des Hrn. Prof. Dr. Treviranus (s. bot. Ztg. no. 20) | Margarethe geb. Tallau aus Bremen. Nachdem er die Schulen seiner Vaterstadt besucht hatte, begah er sich zum Studium der Mediein nach Göttingen, dann nach Jena, wo er im J. 1801 durch Professor Loder die medieinische Doctorwürde empfing. Seit jener Zeit, sagt Treviranus 60 Jahre später (am 23. Oct. 1861), habe er sich eifrigst gehütet: ne vita transeat ceu fumus in auras abit, vel in fluctus spuma. In seiner Geburtsstadt die medicinische Praxis ausübend, ward.er an dem Lyceum dersel- ben als Lehrer 1807 angestellt, im J, 1812 nach Ro- stock als Professor der Botanik berufen, Link fol- | , gend, der nach Breslau gekommen war, dem er ı dann von Neuem in Breslau nachfolgste, nachdem Link die länger unbesetzt gebliebene Stelle Willde- now’s in Berlin zu übernehmen berufen ward. Im J. 1830 aber, als Privatverhältnisse es dem Prof. der Botanik in Bonn, 0.6.Nees von Esenbeck, wün- schenswerth machten, seine Stellung an dieser Univer- sität aufzugeben, entschloss sich Treviranus seine bisherige Stellung, in welcher es ilım sehr wohl gefiel, mit der in Bonn zu vertauschen, und hier blieb er bis zu seinem Tode, nicht ohne auch eben so lange manche Kränkung und Widerwärtigkeit durchleben zu müssen, welche ihn schon vor län- gerer Zeit bewogen, die eigentliche Direction des botanischen Gartens aufzugeben, da er sie nicht so wie er es wünschte ausüben konnte. Fortwährend für seine Wissenschaft thätig, wie die Fülle seiner mannigfaltigen Arbeiten beweist, welche er als selbstständige Werke oder als kleinere Abhandlun- gen in den Verhandlungen der Akademien, Gesell- schaften und Vereine, deren Mitglied er war, in den Sammlungen, welche er früher mit seinem äl- tern Bruder und Tiedemann herausgab, war sein Studium besonders auf die Ermittelung der Lebens- verhältnisse in den lebenden Pflanzen und auf die sichere Unterscheidung der Pflanzenarten gerichtet. Mit der botanischen Literatur sehr vertraut und der- selben nach allen Richtungen folgend, bemühte er sich, seine Bibliothek , welche er stets zu vermeh- ren bestrebt war, sowohl zur Bereicherung seiner Kenntnisse, als auch zur kritischen Beleuchtung der Gegenstände zu verwehrten. Seine zahlreichen Schriften geben von seiner auszebreiteten Gelehr- samkeit und seinen umfassenden Kenntnissen hin- reichendes Zeugniss. Seinen Namen verlieh Will- denow eine Gesneriaceen - Gattung, welche aber in Zeit zur Gattung Achimenes P. Browne S—1. \ neuerer zurückgeführt ward. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetse hke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. N 2). 17. Juni 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Anhalt. Orig.: Frank, ein Beitrag z. Kenntniss d. Gefässbündel. — Lit.: Bentham et Hooker, Genera plantarum ete. I. 1. — Jessen, Berichtigung z. Bolanik d. Gegenwart. — Mikroskope: von Hartnack. Kryptogamischer Reiseverein. — Pers. Nachr.: Junghuhn. — Teysmann. — Buchhändler-Anzeige. Ein Beitrag zur Kenntniss der Gefässbündel. Die Entwickelungsgeschichte des gesammten Sy- stemes der Gefässhündel eines Sprosses erschöpft sich in den Fragen, wie die einzelnen, den am Stamme nach einander folgenden Blättern angehö- rigen Blattspuren ihrer Entstehung nach auf einan- 3. Entwickelungsgeschichte des Gelässbündels. der folgen, wie ferner die Ausfüllungsstränge und Wie beim ausgebildeten Gefässbündel muss auch | endlich die zur Achselknospe verlaufenden Gefäss- bei der Entwickelungsgeschichte desselben die Be- | hündel sich ihrer Entstehung nach zu der der Blatt- trachtung der Gefässbündel in ihrer Vereinigung | spuren verhalten; zweitens aber, in welcher Rich- und Anordnung zu einem die Organe durchlaufenden tung die die Entstehung des einzelnen Gefässbün- | I | Von stud. rer. nat. A. B. Frank. (Fortsetzung. Systeme von der Betrachtung der inneren Structur | dels bedingenden Veränderungen im Stamme und des Gefässhündels getrennt werden. ' Blatte erfolgen. In Bezug auf diese wichtigen Fra- Vor allem haben wir, wie bei der Entwicke- gen sind bis jetzt erst verhältnissmässig wenige lung jedes Organes, bestimmt zwischen Entstehung | Pflanzen untersucht worden, und auch diese meist und Ausbildung zu unterscheiden. Unter Entste- | nicht auf alle hier einschlagenden Fragen. Zudem hung eines Organes verstehen wir diejenige Ver- | gehen die Ansichten der Pfanzenphysiologen in die- änderung eines schon vorhandenen Organes, die | ser Beziehung gegenwärtig so weit aus einander, eben hinreicht, um das Vorhandensein des neuen | dass die Wissenschaft hier wohl noch nicht sobald Organes sichtbar wahrzunehmen; während wir mit ‘zu festen Theorien kommen wird. Was die Pha- Ausbildung die Reihe von Veränderungen bezeich- ' nerogamen anlangt, mit denen wir es hier speciell nen, die in dem entstandenen neuen Organe noch zu thun haben, so beziehen sich die Untersuchungen mehr oder weniger lange Zeit fortdauern. Dem- meist nur auf die Richtung der Entstehung des Ein- nach muss uns zunächst die Frage entgegentreten, zelgefässbündels, weniger auf die Regel der Auf- worin wir gewissermaassen das optische Reagenz | einanderfolge der Entstehung der verschiedenen Ge- für die Entstehung des Gefässbündels zu suchen . fässbündel. Von dem letzteren Vorgange giebt Han- haben. Es steht allgemein die Ansicht fest, dass | stein) folgende Schilderung. „‚Man sieht die Strang- in dem homogenen, aus rundlichen Zellen bestehen- | systeme in einfachster Zahl in dem Stengelgliede, den Gewebe des Vegetationspunktes durch vorherr- | welches das oberste deutlich gestaltete Blatt oder schendes Längswachsthum und erhöhte Längsthei- Blattpaar trägt. Indem sich mehr Blätier ausbilden, lung der Zellen prosenchymatische Cambialzellen | lassen sich auch die zu ihnen gehörigen Stränge entstehen, welche in Längsbündeln geordnet die er- , abwärts bemerken, indem sie im Interfascicularcam- sten Stadien der Gefässbündel darstellen. Wir be- | bium zwischen den früheren, erst schwach und dann sitzen also in der beginnenden Längsdehnung und | immer stärker, sichtbar werden. Sie treten genau Längstheilung der Zellen des Vegetationspunktes das Merkmal der Entstehung des Gefässbündels. ‚ *) Bau und Entwiekelung der Baumrinde, p. 92. 25 175 im Kreise der älteren auf ....‘“ In ähnlicher Weise lässt auch Schacht *) die Gefässbündel in einem ursprünglichen , zwischen Rinde und Mark gelege- nen „„Verdickungsringe‘® entstehen; die Gefässbün- del wachsen in der Richtung von unten nach oben und zwar so, dass sie immer als Zweige aus älte- ren Gefässbündeln hervorwachsen **). Auch Mir- bel ***) hat die Entstehung der Gefässbündel in der Richtung nach dem Blatte, also von unten nach oben beobachtet. Vaupell +) sagt: „Sämmtliche Gefäss- bündel entstehen einfach und isolirt, erst später bil- den sie dadurch, dass sie da, wo sie zusammen- stossen, verwachsen, Verästelungen.‘‘ Nägeli 77) hält die ersten Stadien der jungen Gefässbündel im Vegetationspunkte für der Beobachtung unzugänglich, er hat die Gefässbündel deshalb nur vom Auftreten der abrollbaren Spiralgefässe an beobachtet und will an zahlreichen Pflauzen gefunden haben, dass das Auftreten der abrollbaren Spiralgefässe einer Blatt- spur stets zuerst an der Grenze zwischen Stamm und Blatt erfolgt uud von hier aus gleichzeitig auf- wärts in das Blatt und abwärts in den Stamm fort- schreitet. Zugleich ist er geneigt, die nämliche Bichtung der ersten Entstehung des Gefässbündels zuzuschreiben. Macht man dicht unter dem Vegetationspunkte einer Laubknospe von Taxzus einen Querschnitt (Fig. 25), so zeigen sich folgende Verhältnisse. Alle Zellen sind in gleicher Weise zartwandig und saftführend, aber ihre Grösse ist verschieden. Der innere Theil des Stammes wird von den weitesten Zellen (72) gebildet, der übrige peripherische Theil besteht im Allgemeinen aus engeren Zellen; diese sind; jedoch unter einander nicht gleich gross. An den mit ff}, fa, fs bezeichneten Stellen liegen Gruppen von deutlich engeren Zellen, welche offenbar durch be- schleunigte Längstheilung ursprünglich weiterer Zel- len entstanden sind und sich also als Anfänge von Gefässbündeln erweisen. Verfolst man die bereits entstandenen Blattspuren von den ältesten Blattba- sen ff_1, ff—2 au, so erkennt man ohne Weiteres, dass die Anzahl der das Bündel bildenden engen Zellen in dem die tiefste Stelle einnehmenden, also ältesten Blatte ff—2 am grössten ist und immer mehr abnimmt, je höher über dem Querschnitte stehen- *) Lelirbuch d. Anat. u. 296 ff. =*) |. c. I. p. 308. =) Ann. d. sc. nat, Bot. 1843. T. 20. p. 1. +) Untersuchungen über d. periph. Wachsth. d. Ge- fässbündel der dieotyl. Rhizome. p. 41. ++) Beiträge zur Botanik, 1. Heft. p. 37. Vergl. fer- uer Flora 1857. p. 716, Physiol. d. Gewächse. 1. p- den, also je jüngeren Blättern die Blattspur an- gehört, und dass die Stellen des Querschnittes, welche den Blattspuren noch höher inserirter Blät- ter entsprechen würden, nur Zellen zeigen, die noch von gleicher Weite sind wie die übrigen des peripherischen Zellgewebes. Die den Gefässbün- delring bildenden Blattspuren halten also auf der- selben Höhe unter einander nicht gleichen Schritt in ihrer Entstehung, sondern es gehören, wie dies auch Hanstein schon ausgesprochen, den ältesten Blättern die ältesten, Jüngeren Blättern jüngere und die jüngsten Blattspuren an. Wir würden nun in gleicher Weise wie bei der Untersuchung des aus- gebildeten Stammes die verschiedenen Blattspuren unseres Querschnittes als Zustände einer einzigen Blattspur in den einzelnen Internodien ihres Ver- laufes betrachten können, wenn die oben schon er- wähute Bedingung der Zulässigkeit einer solchen Betrachtung. nämlich die völlig gleiche Beschaffen- heit aller einzelnen Blattspuren, hier stattfände, und würden dann sagen müssen, dass die Blattspuren in der Richtung von der Insertion des Blattes durch den Stamm nach abwärts sich fortbildeten, also die Nägeli’sche Theorie bestätigen müssen. Es liegt je- doch ausser allem Zweifel, dass hier die einzelnen Blattspuren unter sich durchaus nicht auf durchgän- gig gleicher Ausbildungsstufe stehen können. So wird offenbar das eine erhebliche Strecke über dem Querschnitte inserirte, der demnächst an der Stelle ff. sichtbar werdenden Blattspur angehörige Blatt bereits so hoch auf dem Kegel des Vegetationspunk- tes stehen, dass es bei weitem unentwickelter als z. B. das querdurchschnittene Blatt ff—2 sein muss und daher auch nur’ eine bei weitem unentwickel- tere Anlage des Gefässbündels als dieses, ja viel- leicht noch gar keine enthalten kann. Trotzdem könnte aber immerhin die Blattspur ff, in jenem Theile eine wenn auch wenig weitere Entwickelung besitzen, als an der Stelle unseres Querschnittes, wie überhaupt den Verhältnissen des Querschnittes die Annahme nicht widerstreiten würde, dass die im Stamme höher liegenden Theile jeder Blattspur eine etwas weitere, die tiefer liegenden eine etwas geringere Entwickelung besitzen. Der Querschnitt würde aber auch die Annahme zulassen, dass die Blattspur auf ihrer ganzen Länge gleichzeitig ihren | Anfang nimmt, was wegen der bedeutenden Kürze der Internodien und des kleinen Raumes, den des- : halb die ganze Länge einer Blattspur einzunehmen hat, nicht sehr unwahrscheinlich wäre. Und endlich wäre auch noch die dritte mögliche Auffassung der Entstehungsrichtung der Blattspur mit der Beschaf- fenheit des Querschnittes nicht unvereinbar, näm- lich die Richtung von unten nach oben. Der Quer- 0 179 "schnitt allein genügt also der Beantwortung dieser | Frage nicht; wir müssen die Spitze des Stammes auch noch auf einem radialen Längsschnitte (Fig. 26) betrachten. Hier werden hung des Gefässbündels namentlich deutlich in der beginnenden Längsdehnung der Zellen erkennen können; und so finden wir denn allemal, wenn wir eine Blattspur an ihrer jüngsten Stelle der Länge | nach hblosgelest haben, in der Richtung von den unteren, älteren Theilen nach den oberen, jüngeren des Stammes den Uebergang von gestreckten Zel- len in die rundlichen Parenchymzellen des Vegeta- tionspunktes (ff); wir sehen also, dass die Blatt- spur immer von unten nach oben fortwächst. Radiale Längsschnitte, welche durch die Mitte ‚des jungen Blattes gehen, zeigen, dass sich die Längstheilung und Längsstreckung der ursprüngli- ehen Parenchymzellen in der angegebenen Richtung auch in das Blatt hinein fortsetzen. Letzteres ist um diese Zeit etwa 0°’‘,1 lang, so dass die Gefässbün- delanlage nur eine sehr geringe Länge in demsel- ben einnimmt, zumal da das junge Blatt zum guten Theil der Blattspitze des älteren Blattes entspricht, welche kein eigentliches, aus Cambialfasern entste- hendes Gefässbündel besitzt. Da nun bekanntlich das heranwachsende Blatt ausser in dem der Blatt- spitze entsprechenden Theile allenthalben in die Länge wächst, so muss auch das junge Gefässbün- del in seiner ganzen Ausdehnung mit in die Länge wachsen. Da nach dem Vorhergehenden die Gefässbündel im Stamme ihrer Entstehung nach in gleicher Weise auf einander folgen, wie die Blätter, zu denen sie verlaufen, und da die Entstehung jedes Gefässbün- dels immer von unten nach oben vor sich geht, so erhellt, dass die Anlagen der Gefässbündel immer als Zweige von denjenigen älteren aus sich bilden müssen, mit denen sie vereintläufig sind. Fig. 27 ff;, ff zeigt wie dieses Hervorwachsen der Gefässbün- delanlagen aus älteren erfolgt. Von den letzteren aus setzt sich die Umwandlung der Parenchymzel- len in engere Cambialfasern (bei °);-Typus) in kat- odischer Richtung auf dem Querschnitte fort und ver- breitert dadurch das Bündel. Der neu entstandene Cambialfasercomplex setzt nun seine Weiterbildung nach aufwärts als isolirter Strang fort. Es würde sich daher hier Schacht’s Ansicht von der Vermehrung der Gefässbündel durch Verzweigung bestätigen. Wenn jedoch Schacht alle Gefässbündel des Stammes in einem zwischen Mark und Rinde liegenden Ver- diekungsringe entstehen lässt, so finde ich bei mei- nen Untersuchungen nichts, was zu diesem Aus- spruche berechtigte. Das ganze Gewebe des Ve- wir nun die Entste- | Parenchymzelleu; die erste Veränderung, die in demselben vorgeht, ist eben die Entstehung in einem Kreise stehender Stränge von prosenchymatischen, engeren Zellen, der Anfänge der Gefässbündel. Das übrige, nicht von dieser Veränderung ercriffene G@e- webe stellt dann unmittelbar Rinde, Mark und Par- enclıymstrahlen dar. Ueher die Entstehung des Gefässbündelsyste- mes der Achselknospe von Tazus vermag ich we- nig zu sagen, weil diese Knospen nur sehr verein- zelt vorkommen, also die Wahrscheinlichkeit auf einem Querschnitte durch die Spitze des Stammes ein taugliches Präparat für diese Verhältnisse zu erhalten, gar zu gering ist, und weil die Anord- nung der von dem primären Sprosse auszehenden Gefässbündel der Knospe nicht von der Art ist, dass man ihre ersten Anlagen auf einem Längsschnitte durch die Stammspitze in radialer Richtung halbiren könnte. Ich kann nur soviel mit Bestimmtheit an- geben, dass sie sehr bald nach der ersten Anlage der Blattspuren des Stammes entstehen müssen. Da im Stamme die Richtung der Ausbildung der ersten Spiralfaserzellen mit der Richtung der Entstehung des Gefässbündels übereinstimmt, so wird man wohl auch bei den Gefässbündeln der Achselknospe von dem einen dieser Vorgänge auf den andern. zu schliessen einigermaassen berechtigt sein. Wie wir aber unten sehen werden, bilden sich die Spiralfa- serzellen dieser Gefässbündel in der Richtung von unten nach oben aus; also dürften wohl auch die Gefässbündel der Achselknospe als Zweige von den- jenigen. Blattspuren des Stammes aus sich bilden, mit denen sie zusammenhängen, Die Entstehung der Ausfüllungsstränge fällt in ein viel späteres Stadium. Sie steht zu der Ent- wickelung des Cambiumringes in inniger Beziehung und mag daher erst bei der Schilderung der letzte- ren erörtert werden. Es handelt sich nun zweitens um die Entwicke- lungsgeschichte der Gewebe des Gefässbündels selbst. Nicht weit unterhalb der Stelle, welcher der Quer- schnitt Fig. 25 entnommen ist, (Fig. 27) trifft man sämmtliche den Gefässhündelring bildende Blattspu- ren angelegt; sie bilden isolirte Gewebspartien, wel- che durch fortgesetzte Umwandlung angrenzender Parenchymzellen in Cambialfasern und selbststän- dige Vermehrung der letzteren umfangreicher ge- worden und durch weitere, in radialer Richtung bereits mehr oder weniger deutlich gestreckte Ziel- len, die grossen Parenchymstrahlen, von einander getrennt sind. Zugleich sieht man, dass die gegen die Rinde zu liegenden Zellen dieser Gefässbündel- anlagen bereits begonnen haben ihre Membranen zu getationspunktes besteht anfangs aus gleichartigen | verdicken, und zwar tritt dieser Vorgang noch eher 25 * 180 ein, als die ersten abrol!baren Spiralfaserzellen er- scheinen (Fig. 27, ff, bis ff,). Diese Zellen entspre- chen offenbar den an der äussersten Grenze geven | die Rinde zu liegenden, engen Bastfasern im aus- gebildeten Bündel. seine Ausbildung mit den zunächst an die Rinde grenzenden Bastzellen. Kurze Zeit darauf nimmt auch in den an das Mark stossenden Cambialfasern die Ausbildung der spiraligen Verdickung ihren An- fang (Fig. 27, fg bis f,): Die zwischen sten Bastfasern und Spiralfaserzellen liegenden zart- wandigen übrigen Zellen sind von nun Cambiumschicht des Gefässbündels zu Vergleicht man um diese Zeit die Breite der Ge- fässbündel mit derjenigen im ausgebildeten Sprosse, so findet man, dass die erstere noch beträchtlich gegen die letztere zurücksteht. erleidet also, auch nachdem bereits die ersten Spi- ralfaserzellen ausgebildet sind, neben seinem con- tinuirlichen Wachsthum in radialer Richtung, auch noch ein einige Zeit fortdauerndes Wachsthum in die Breite, indem immer die seitlichen Zellen des- selben sich durch Theilung mittelst radialer Schei- dewände vermehren. ‘Da der Stamm um diese Zeit beträchtlich au Umfang zunimmt, indem sowohl Rinde als Mark durch Theilung und Wachsthum ihrer Zel- len sich vergrössern, so muss auch der Kreis, in welchem die Gefässbündel liegen, sich erweitern. Da nun aber die Parenchymstrahlen nicht in die Breite wachsen, so erhellt, dass jenes Breitewachs- thum der Gefässbündel durch das allgemeine Wachs- thum des Stammes notwendig wird und mit ihm Hand in Hand geht. In ganz denselben Richtungen nun, in denen das peripherische Wachsthum des Ge- | fässbündels erfolgt, schreitet auch die Ausbildung der abrollbaren Spiralfaserzellen und der ersten Bastzellen fort. Dieselbe beginnt immer, wie aus Fig. 27 ersichtlich, in dem der Mittellinie des aus- Das Gefässbündel beginnt also ! den er- an als die | betrachten. | Das Gefässbündel | ! gebildeten Bündels entsprechenden Theile, und schrei- ' tet von da sowohl nach beiden Seiten, als auch in | radialer Richtung fort. Aus dem durch die Cam- biumschicht vermittelten, gleichzeitig in die Breite und Dicke stattfindenden Wachsthume des jungen Gefäss- bündels folgt unmittelbar die beiderseits zugeschärfte Eorm desselben im ausgebildeten Zustande, die am Holzkörper besonders deutlich ist. Wie nun die Ausbildung des Gefässbündels genau den Richtun- gen des peripherischen Wachstliumes desselben folgt, so folgt sie auch der Richtung des Längenwachs- thumes. Es finden sich nämlich, wie Fig. 27 zeigt, in den den tiefsten Blättern angehörigen Blattspu- ' ren die meisten Spiralfaserzellen, während sie in | den folgenden Blattspuren allmählig abnehmen; und endlich verschwinden. So besitzt das eben ausge- | tretene Gefässbündel /f_, bereits eine ganze Gruppe verholzter Spiralfaserzellen; in den folgenden Bün- deln /fj, ff, nimmt deren Anzahl allmählig ab, und in der dritten Blattspur ff, sind nur erst zwei ent- wickelte Spiralfaserzellen vorhanden; allen folgen- den Blattspuren endlich fehlen dieselben noch gänz - lich. Auch hier lehrt nun wieder der Längsschnitt durch das Gefässbündel, wie diese Verhältnisse des Querschnittes zu deuten sind. Es hält gar nicht schwer , mittelst Längsschnitten durch die Knospe Gefässbündel bloszulegen, in welchen eben die Aus- bildung der ersten spiraligen Verdickung beginnt. Stets findet man dabei die Stränge abrollbarer Spi- ralfaserzellen in ihren untersten Theilen aus den meisten und entwickeltsten Zellen bestehend, wäh- rend die letzteren in der Richtung nach aufwärts: allmählig an Zahl abnehmen und ein immer jugend- licheres Aussehen gewinnen, endlich aber optisch nicht mehr nachweisbar im homogenen Cambiumge- webe verschwinden. In gleicher Richtung schreitet nun die Ausbildung der ersten Spiralfaserzellen auch in das Rlatt hinein und in letzterem fort. Ich be- sitze ein Präparat eines Längsschnittes, welches sehr glücklich eine junge Blattspur zum grössten Theile ihrer Ausdehnung bloslegt; an der Stelle, wo sie sich von einer anderen Blattspur trennt, be- steht sie bereits aus zahlreichen, ziemlich ausge- bildeten Spiralfaserzellen; gegen die Austrittsstelle in das Blatt nehmen dieselben an Zahl ab, werden auffallend enger und undeutlicher, und bald nach dem Eintritte in das Blatt hören sie auf sichtbar zu sein, ohne dass sich auf dem weiteren Verlaufe im Blatte noch irgendwo Spiralfaserzellen erkennen liessen. Die einzelnen Blattspuren folgen also in ihrer Ausbildung in derselben Ordnung auf einan- ' der, in der sie entstanden sind; ebenso schreitet ‚die Ausbildung jedes Gefässbündels in der Richtung fort, in welcher die Entstehung desselben erfolgt ist, nämlich von unten nach oben, Somit hätten meine Untersuchungen über die Ausbildungsrichtung des Gefässbündels zu einem demjenigen gerade entgegengesetzten Resultate ze- führt, welches Nägeli bei seinen Untersuchungen über den nämlichen Gegenstand gewonnen hat, in- dem nach letzterem, wie erwähnt, das Gefässbün- del sich von der Insertionsstelle des Blattes aus gleichzeitig in den Stamm und in das Blatt! hinein ausbilden soll. Es befindet sich allerdings die Eibe nicht mit unter der ziemlich beträchtlichen Anzahl von Pflanzengattungen, für welche Nägeli die auge- führte Ausbildungsrichtung des Gefässbündels sicher nachgewiesen zu haben behauptet; doch finde ich bei Aesculus Hippocastanum und Sambucus nigra, Pflanzen, deren Gattungsnamen von Nägeli mit auf- 181 gezählt werden, ganz den nämlichen Vorgang wie bei der Eibe; auch bei Quercus werden wir die gleiche Regel wiederfinden. Ich glaube mithin, dass man von der Nägeli’schen Theorie wenigstens so lange wird abzusehen haben, bis uns deren Ver- fechter, zur Bekräftigung seiner Ansicht, seine dess- fallsigen Untersuchungen in etwas eingehenderer Weise als hisher geschildert haben wird. Für die abrollbaren Spiralfaserzellen bietet die- ses Stadium des Gefässbündels Gelegenheit, über ihre Zellennatur endgültig zu entscheiden. Die blosse Maceration des ausgebildeten Gefässbündels reicht meiner Ansicht nach nicht hin, um diese Frage mit Bestimmtheit zu lösen, denn die langen, an bei- den Enden zugespitzten und geschlossenen Spiral- faserelemente, die man bei der Maceration isolirt, könnten ja frühzeitig aus einer Reihe uuter sich verwachsender Zellen hervorgehen, deren Quer- wände, wie bei den abrollbaren Spiralgefässen, ohne eine erkennbare Spur zu hinterlassen, resorbirt sein könnten, während die Schlusszellen eine lang aus- gezogene, geschlossene,Spitze darstellten, und wenn es auch nar wenige Zellen wären, welche ein sol- ches Organ bildeten, so würde offenbar das letztere immerhin unter den Begriff des Gefässes zu stellen sein. Die Entwickelungsgeschichte zeigt nun aber mit Bestimmtheit, dass dem allerdings nicht so ist. An Stellen, wo die Ausbildung der ersten Spiralfa- serzellen beginnt, zeigen sich die letzteren, wenn die Anlage ihrer spiraligen Verdickung eben sicht- bar wird, deutlich als spindelförmige, noch ziem- lich kurze Zellen, deren Länge um diese Zeit etwa 0,03 beträgt. Nach abwärts stossen an dieselben ältere und daher längere Spiralfaserzellen, die aber immer mit ihren zugespitzten Enden frei zwischen einander liegen. Auch kann man oft um diese Zeit diejenigen Zellen, deren Verdickungsfasern weit aus einander rückende Ringe bilden, und die man deshalb im ausgebildeten Sprosse wohl noch unmög- lich in ihrer ganzen Ausdehnung isoliren kann, recht deutlich in ihrer vollen Länge als gespitzt endende Zellen erkennen. Etwa um die Zeit, wo durch die Theilung der seitlichen Cambiumzellen der Gefässbündel die nor- male Anzalıl der radialen Zellenreihen erreicht ist und somit das Breitewachsthum aufgehört hat, be- | ginnen nun die zwischen den Cambiumschichten der benachbarten Blattspuren liegenden Zellen der Par- enchymstrahlen sich durch tangentiale Wände wie- derholt zu theilen. Die so entstehenden Zellen ha- ben kurze radiale Durchmesser und sehr dünne Wände; es sind parenchymatische Cambiumzellen, welche das Dickewachsthum der Parenchymstrahlen vermitteln. Auf diese Weise sind nun die Cam- beiderseits zu- | biumschichten der einzelnen Blattspuren zum allge- meinen Cambiumringe des Stammes verbunden. Der- selbe ist jedoch noch nicht vollständig, indem das Parenchym, welches die Lücken oberhalb der Aus- trittsstellen der Blattspuren ausfüllt, noch unver- ändert ist. Die Entstehung des diese Lücken durch- ziehenden Theiles des; Cambiumringes geschieht gleichzeitig mit der Anlage der den Lücken ange- hörigen Ausfüllungssträngen. Es erfolgt daher nicht blos eine lebhafte Theilung dieser Parenchymzellen mittelst tangentialer Scheidewände, sondern es wach- sen auch an den den Ausfüllungssträngen bestimm- ten Punkten die Pareuchymzellen zu faserförmigen Cambiumzellen aus, welche die Anlagen jener bil- den, und sich wie die parenchymatisch bleibenden, seitlich angrenzenden Zellen durch tangentiale Schei- dewände wiederholt theilen, wodurch der Cambium- ring continuirlich durch die Lücke fortgesetzt wird. Diese Bildung erfolgt bald nach der Entwickelung der Cambiumschicht in den Parenchymstrahlen, tritt aber nicht gleichzeitig auf der ganzen Breite der Lücke ein, sondern beginnt an den Seiten dersel- ben von den Cambiumschichten der benachbarten Blattspuren aus und schreitet von da allmählig ge- gen die Mitte zu fort. Da hiernach die Ausfüllungs- stränge beträchtlich später entstehen als die Blatt- spuren, so wird ersichtlich, warum sie eine viel ge- ringere Mächtigkeit besitzen als die letzteren. Die Ausbildung der Ausfüllungsstränge schreitet eben- falls von den seitlichen Strängen gegen die mittle- ren zu fort; in den letzteren erfolgt sie gewöhn- lich ziemlich spät, wenn bereits die Internodien und deren Blätter das volle Maass ihres Wachsthumes erreicht haben. ‘Die Ausbildung der Ausfüllungs- sträuge beginnt, wenn in den Blattspuren die Ent- wickelung des Holzkörpers bereits bis zur Bildung echter Holzfasern vorgeschritten ist; es können da- her auch in den Ausfüllungssträngen die Cambial- fasern nur als Holzzellen ausgebildet werden. Die abrollbaren Spiralfaserzellen fehlen also den Aus- füllungssträngen deshalb, weil die letzteren zu ei- ner Zeit ausgebildet werden, wo die Entwickelung abrollbarer Spiralfaserzellen nicht mehr möglich ist. Im Blatte entsteht ebenfalls der der Mittellinie des ausgebildeten Bündels entsprechende Theil zuerst und nimmt allmählig durch Theilung seiner Fasern mittelst radialer Scheidewände eine grös- sere Breite an. Allein das Gefässbündel wächst hier auch noch dadurch in die Breite, dass sich wäh- rend der Nauer des Wachsthumes des Blattes mer mehr der seitlich an die Anlage des Gefässbün- dels angrenzenden Parenchymzellen in Cambialfa- sern verwandeln. Durch diesen Vorgang erklärt sich der continuirliche Uebergang der mittelsten im- 182 längsten Elementarorgane in die seitlichen paren- chymatischen Zellen des Gefässbündels. Die mit- telsten Fasern müssen, als die am zeitigsten ent- standenen, den grössten Theil des Längenwachs- thumes des Blattes mit erleiden, während die an den Seiten stehenden, welche, je entfernter sie von der Mittellinie des Bündels liegen, desto später aus Parenchymzellen die pxrosenchymatische Form übergegangen sind, auch an einem dem entsprechend kleineren Theile des Blattwachsthumes participirt haben, und die alleräussersten Netzfaserzellen um die Zeit, wo das Blatt sein Längenwachsthum beendet hat, noch nicht aus der parenchymatischen Natur herausgetreten sind und daher als Paren- chymzellen verholzen. Offenbar stellen demnach die Uebergänge von den seitlichen parenchymati- schen Zellen zu den mittleren längsten Fasern alle Formen dar, welche eine Parenchymzelle bei ihrer Umwandlung in eine faserförmige Zelle nach einan- der annimmt. Bedenkt man, dass die Blattspitze ziemlich zeitig und zwar von oben nach unten aus dem Weachsthumsprocesse ausscheidet, so erhellt, warum die Raserzellen des Gefässbündels auch ge- in gen die Blattspitze zu allmählig in Pärenchymzellen | | verschieden lange Dauer seines Dickewachsthumes übergehen. — Die Ausbildung der Elementarorgane des Gefässbündels beginnt auch hier in dem der Mit- tellinie desselben entsprechenden Theile; und zwar, ebenfalls wie im Stamme, in der Bastschicht etwas zeitiger als in der Holzschicht (Fig.28). Das Dicke- wachsthum des Holzkörpers hält sich im Blatte und im Stamme anfangs gleichen Schritt. | | | | | | | | strang, und Succedanschicht zu unterscheiden. Der Holzkörper besteht an allen Stellen des Verlaufes der Blattspur aus einer Schicht Spiralfaser- und Netzfaserzelleu und aus einer Schicht echter Holz- fasern. Diese Holzfaserschicht besitzt an den ver- schiedenen Stellen des Verlaufes eine ungleich lange Dauer des Dickewachsthumes, die im Gefässbündel- cylinder am längsten und in den folgenden Theilen ' des Verlaufes immer kürzer ist. Wir müssten dem- nach wenigstens von melıreren, durch verschieden lange Dauer des Dickewachsthumes hervorgebrach- ten Schichten sprechen. Allein die letzteren sind unter sich keineswegs durch verschiedene Organi- sation ihrer Elementarorgane unterschieden, mit der sie etwa auf besondere anatomische Bezeich- nungen Anspruch machen könnten. Es scheint mir daher völlig zu genügen, der Blattspur für alle Stel- len ihres Verlaufes einen Holzkörper schlechthin zuzuschreiben und sich nur dabei bewusst zu sein, einmal, dass die Elementarorgane desselben gemäss der Wachsthumsgrössen der vom Gefässbündel durch- laufenen Pflanzentheile verschiedenen Modificationen unterworfen sein können, und dass der Holzkörper an den verschiedenen Stellen des Verlaufes eine ' besitzt. Dagegen scheint es mir passend, die Bezeich- Sehr bald nachdem das Blatt und das Internodium ihre volle | | die durch nicht abrollbar spiralige und netzförmige Grösse erreicht haben, besitzt der Holzkörper an allen Punkten des Gefässbündels mit Ausnahme der Blattspitze eine radiale Mächtigkeit von etwa fünf Zellen. des Holzkörpers in der Blattfläche, während es sich in der Blattspitze, wo der Holzkörper überhaupt nur aus sehr wenigen Zellen besteht, noch zeitiger eingestellt hat. Im Blattstiele.und in der austre- tenden Blattspur folgt das Dickewachsthum des Holz- körpers demjenigen im Gefässbündelcylinder noch längere Zeit nach, bis die Zellen der mittleren ra- dialen Reihen etwa die Zahl 8 erreicht haben; dar- auf sistirt es sich auch hier, und es dauert nun al- lein in dem dem Gefässbündelringe des Stammes angehörigen Theile der Blattspur bis zu Ende der ersten Vegetationsperiode fort, indem es die Dicke des Holzkörpers auf 10—11 Zellen erhöht. Weder diese Wachsthumsweise des Holzkörpers der ein- jährigen Blattspur, noch die oben Structurverhältnisse desselben an den verschiedenen Stellen des Gefässbündelverlaufes können Veran- lassung geben, mit Hanstein zwischen Primordial- Jetzt sistirt sich nun das Dickewachsthum | angeführten | nung primordiale Elemente des Holzkörpers für die äl- testen, durch abrollbar spiralige oder ringförmigeVer- diekung charakterisirten Elementarorgane desselben einzuführen, dagegen mit succedane Elemente die das eigentliche Holz bildenden Organe zu bezeich- nen. Die zwischen beiden vorkommenden Elemente, Bildung der secundären Membranschichten cha- rakterisirt sind, würden die Uebergangsform dar- stellen. — Um die Zeit, wo im Blatte das Dicke- wachsthum des Holzkörpers sistirt wird, hat die Bastschicht daselbst eine Dicke von 6—-7 Ziellen. Nun beträgt aber am Ende der ersten Vegetations- periode die Dicke des Bastkörpers im Blatte etwa 12 Zellen; es muss also die Cambiumschicht im Blatte während des grösseren Theiles des Sommers nur ein einseitiges, der Bastschicht allein zu Gute kommendes Dickewachsthum bewirken. Man sieht auch in der That um diese Zeit die Cambiumschicht noch sehr breit, in lebhafter Zelltheilung begriffen und ihre Zellen allmählig in Bastzellen übergehen; in späteren Perioden findet man die Bastschicht an Dicke zugenommen, und endlich hat auch sie ihr Dickewachsthum für die erste Vegetationsperiode eingestellt. (Beschluss folgt.) 183 Literatur. Genera plantarum ad exemplaria inprimis in herbariis Kewensibus servata definita; aucto- ribus & Bentham et J. D. Hooker. Vo- luminis primi Pars 1. sistens Dicotyledonum polypetalarum ordines LV]. (Ranunculaceas— Connaraceas). Londini 1362. gr.S. Xu. 454 S. Zwei Männer, vielfach geübt in botanisch-sy- stematischen Arbeiten lebendes und getrockuetes Material, wie solches nur Kew darbieten kaun, haben es unternommen, nach- | dem seit der Herausgabe der Endlicher’schen Ge- nera plantarum mehr als 20 Jahre verflossen sind, eine neue Aufstellung der Pfanzeugeschlechter her- auszugeben, in welcher sie Gelegenheit bieten die jeder Ordnung angehörigen Genera in einer Ueber- sicht durch kürzer gefasste Characteristik, nach Un- terabtheilungen mehrerer „Grade geordnet, leichter auffindbar zu machen. Sie senden der Familie eine allgemeine Characteristik voran, Fructificationsorgane, wie gewöhnlich, die Haupt- sache sind, die übrigen aber aus den Vegeta- tions- Organen, den Eigenschaften, und andern Verhältnissen zu entnehmenden Cha- ractere viel weniger berücksichtigt werden, so dass i einige solcher Kennzeichen, welche bei Bestimmun- | | gen der Bände fortgesetzt wird, das Aufsuchen recht Nach | gen oft einen nicht zu verachtenden Werth besitzen, gar nicht oder nur zuweilen berührt sind. dem Familiencharacter werden die Formae abnormes noch besonders berücksichtigt und nach der Ueber- sicht der Genera werden die genera affinia aut ex- clusa s. dubia genannt und ihnen ihre Stelle ange- wiesen; dann folgen die Gattungen kurz characte- risirt mit Angabe der Citate, welche auf die Spe- | cies und auf die Gattungen illustrirenden Abbildun- gen hinweisen, so zZ. B. bei den Ranunculaceen auf Delessert Icones sel., A. &ray zenera ill., Rchb. ic. fl. Germ. Ueber die Artenzahl, ihre Verbreitung auf der Erde, so wie über die weitere Eintheilung der Gattung werden ausserdem Mittheilungen se- macht. — Bei der Familie sind nur Endlicher und Lindley, zuweilen, wenu vorhanden, Monographien eitirt, aber nicht Schnizlein’s Kupferwerk. — Bei einer dem natürlichen Systeme huldigenden Arbeit scheint es uns unerlässlich, einen Abriss der An- ordnung desselben, welche die Verff. za ihrer Richt- schnur angenommen haben, dem von ihnen befolgten Systeme voranzustellen; sie geben aber nur einen Conspectus der polypetalen Pflanzen und sprechen sich nicht darüber aus, wie weit sie diese genera plantarum fortzuführen gedenken, und es scheint in welcher die | den Lebens - und gestützt durch reiches | } somit, dass sie sich, durch dieses Unterlassen und Schweigen, die Freiheit bewahren wollen‘, so weit vorzugehen, wie es ihnen möglich sein oder belie- ben wird. Wie wir schon oben gesagt haben, fin- den wir die Characteristik aus den Vegetationsor-° ganen und aus allen andern als den Fructifikations- organen zu entnehmenden Charactere nicht in der Weise entwickelt, wie wir sie bei einer natürli- chen Anordnung, bei welcher alles zur Geltung ge- bracht werden muss, wünschen würden, so nament- lich ist die Characteristik der Blüthenstände sehr dürftig und altherkömmlich, daher auch wenig be- deutsam. Was soll man mit einer Panicula ma- chen, deren Zusammensetzung man nicht kennt? Auf die Wurzel und Rhizombildung ist wenig Rück- sicht genommen und die Haarbildungen sind wohl gar nicht erwähnt. In der Vorrede sagen die Verff., dass sie die Namen, welche nur in Catalogen oder Herbarien gegeben seien, nicht aufgenommen haben, das ist ganz in der Ordnung; dass sie ältere Gattungsna- men nur, wenn sie die Priorität geniessen, berück- sichtigt haben, die von Rafinesque und Bowdich auf- gestellten und nicht zu ermittelnden zurückgelassen und gar nicht erwähnt haben, was wir nicht so zweckmässig finden, als wenn sie auch genannt wären. Vor dem Register werden schon 41!/, Seite Addenda et Corrigenda gebracht, das ist ein wenig früh und erschwert, wenn es durch alle Abtheilun- sehr, und wäre es besser gewesen am Ende der Abtheilung der Dicotyledones polypetalae alles zu- sammenzustellen, was für diese nachzutragen war, Indem wir letztern Namen niederschreiben, erscheint er uns etwas wunderbar gegen den früher üblichen: „plantae dicotyledoneae (oder besser dicotyleae)‘*‘, der gewiss richtiger und passender war. S—1. Berichtigung. In meiner: „Botanik der Ge- genwart und Vorzeit in kulturhistorischer Ent- wickelung‘‘ habe ich S. 91 die geringen Nachrich- ten über die ältere persische Medicin als Einleitung zu der arabischen gestellt, habe aber versäumt zu bemerken, dass die Perser nicht zu den semitischen, sondern zu den iranischen Völkern gehören. Ebenda ist Z. 7 von unten Dul- Ektav (nach Meyer) oder Ektaf statt Ektav und Z. 5 v. unten Kunnäsch statt Kummasch zu lesen. Auf S. 365, Z. 2 v. un- ten sind die Worte „‚meist aus Link’s Papieren‘ gänzlich zu streichen. Eldena, den 1. Juni 1864. Dr. 6. Jessen. 184 Mikroskope. E. Hartnack’s Mikroskope. Die seit einiger Zeit in der „botanischen Zeitung‘‘ erschienenen Aufsätze über Mikroskope verschiedener Optiker veranlassen "mich einige Beobachtungen über Hartnack’s Objective zu machen; denn obgleich dieselben von berühmten Mikrographen (Hrn. Brücke, Frey, Harting, Schacht, Max Schultze u. s. w.) als die vorzüglichsten aner- kannt sind, scheinen dieselben doch in No. 18 die- ser Zeitung angegriffen zu werden. Die Systeme Hartnack verdienen unstreitig, das | grösste Lob, sie übertreffen alle Systeme der er- sten Optiker Deutschlands, Frankreichs und Eng- lands, welche ich letzter Zeit mehrfach Gelegenheit hatte zu sehen und Zu prüfen. Mein System No. 7 zeigt schon auf einem kleinen Mikroskope, welches keine schiefe Beleuchtung zulässt, die Streifungen auf Pleurosigma sehr schön und deutlich, dasselbe ist der Fall mit meinen No. 8. | Ganz Ausgezeichnetes leisten aber die Immer- | sionssysteme. Ein vor Kurzem von ihm construir- tes System No. 11, worüber ich der Akademie der Wissen:chaften von Brüssel einen Bericht vorgelegt habe, welcher nächstens in der Zeitschrift der phy- tologischen Gesellschaft erscheinen wird, zeigt bei einer sehr starken Vergrösserung den. höchsten | Grad der definirenden und penuetrirenden Kraft. Die | Bilder sind ausserordentlich schön und die Klarheit derselben eine wirklich erstaunliche. Man: sieht mit der grössten Reinheit die Quer- | linien von Navicula affinis, welche bis jetzt als die schwierigst zu lösenden angesehen werden. Die Systeme No. 9 u. 10 zeigen ebenfalls diese Linien, erfordern jedoch eine mehr oder weniger | gute Beleuchtung. Henri Van Heurck, Professor der Botanik an der Kruidkundig Genoot- | schap in Antwerpen. #Mryptogamischer Beiseverein. Die diesjährige Reise hat Hr. Dr. v. Klinggräf übernommen. Er wird die Küstenländer der Ostsee bis Königsberg oder Tilsit und von dort westlich längs der Küste bis Rügen exploriren. — Auch diese Reise wird vorzugsweise eine bryologische Da Hr. Dr. v. Klinggräf jedoch in den übri- sein. gen Ahtheilungen der Kryptogamen sehr gut orien- tirt ist, so werden namentlich Lebermoose, Algen und Pilze nicht unberücksichtigt bleiben. Es werden nunmehr sowohl die geehrten Mit- glieder, welche Ihren Beitrag ‚pro 1864 noch nicht eingesandt haben, wie überhaupt jeder Freund der Kryptogamen, der sich an der Ausbeute der Reise zu betheiligen gedenkt, höflichst ersucht, den Bei- trag von 4 Thlrn. Pr. C. recht bald gefälligst an einen der Unterzeichneten einzusenden. In Bezug auf die vorjährige Reise ist noch zu erwähnen: 1) der Rest der Moose wird den geehr- ten Theilnehmern gelegentlich (um das Porto zu er- sparen) zugesandt werden; 2) der Schluss des vor- jährigen Reiseberichts ist von der Redaction der Regensb. „‚Flora‘‘ noch nicht abgeliefert. Um eine solche Verzögerung nicht wieder eintreten zu las- sen, wird der diesjährige Reisebericht auf Rechnung des Vereins gedruckt werden. Strassburg und Dresden, im Juni 1864. W. Ph. Schimper. L. Rabenhorst. Personal- Nachrichten. Der Haarlemer Courant v. 7. Juni enthält die Nachricht von dem Tode Franz Junghuhn’s, welcher am 24. April d. J. zu Lembang bei Bandong in den Preanger Regentschaften auf Java erfolgt ist, Er hinterlässt eine Wittwe und ein Söhnchen. Im Monat Mai d. J. ist Hr. Teysmann auf Java, Vorstand des dortigen botanischen Gartens zu Bui- tenzorg, Ritter des niederländischen Löwenordens geworden. Bei Eduard Kummer in Leipziy ist soeben er- schienen und in jeder Buchhandlung zur Ansicht vorräthig: Rabenhorst, Dr. L., Flora Europaea Al- garum, aquae duleis ei submarinae. Sectio I. Algas diatomaceas complectens. Cum figu- ris generum omnium xylographice impressis. 23 Druckbogen. gr. S. Preis 2 Thlr. Die den Schluss bildende Sectio II erscheint noch im Laufe dieses Jalıres. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. m 26, 34. Juni 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl., — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. rey: Syn. of the fructific. of Sphaeriae. — Bor. aufgef. off. Gewächse, — Mitth.: Milde, neue Moose. — Phanerog.-Herbar. Berg Samml.: Kabenhorst, d. Algen Europa’s, Dec. 64 u. 65. — Pers. Nachr.: John Smith u. John Smith. Orig.: Frank, ein Beitrag z. Kenntniss d. Gefässbündel. — Lit.: Fries, Adnot. ad diss. Fr. Cur- u. Sehmidt, Darst. u. Beschr. sämmtl. in d. Pharm. Kl. Orig. - Verkauf v. Lasch’s Ein Beitrag zur Kenntniss :der Gefässbündel. Von stud. rer. nat. A. B. Frank. (Beschluss.) Was endlich die Ausbildung des aus dem Ge- fässbündelcylinder entspringenden Gefässbündelsy- stemes der Achselknospe betrifft, so lässt sich die- selbe ebenfalls nach der Ausbildung der ersten Ele- mente des Holzkörpers heurtheilen. Obgleich die Ausbildung der ersten Spiralfaserelemente ziemlich rasch vor sich geht, und die Gefässbündel der Ach- selknospe nur etwa 2—3 Internodien im Stamme herablaufen, es also auch schwer ist, auf dieser kurzen Strecke eine. Richtung, in welcher die spi- ralige Verdickung fortschreitet, zu erkennen, so | habe ich doch an auf einander folgenden Querschnit- ten immer die unteren, aus den Blattspuren des Muttersprosses entspringenden Theile dieser Gefäss- | bündel etwas weiter entwickelt gefunden, Als die | oberen, indem, wenn die Blattspuren der ersten Knospenschuppen an ihrer Austrittsstelle in letztere | eine deutlich entwickelte Spiralfaserzelle zeigen, ‚ man in den unteren Theilen nicht nur eine noch wei- tere und stärker verdickte Spiralfaserzelle, sondern neben derselben noch eine oder wenige Zellen fin- det, die ihrer beginnenden Spiralfaserbildung nahe | zu sein scheinen. Uebrigens tritt dieser Vorgang zuerst in denjenigen Blattspuren ein, welche den 2 ersten, an den Seiten der Knospe stehenden Knos- penschuppen angehören. In Bezug auf das Dickewachsthum der Gefäss- bündel in den folgenden Jahren sind hauptsächlich die beiden Fragen von Wichtigkeit, erstens ob die Blattspur in den folgenden Vegetationsperioden an allen Punkten Dickewachsthum besitzt, und ob das- selbe allerwärts ein gleichartiges ist, oder wo nicht, an welchen Stellen sie allein Dickewachsthum er- leidet, und dafern dasselbe nicht überall von glei- cher Art ist, wo und wie dieser Vorgang abweicht; und zweitens in welcher Beziehung der Holzkörper des einjährigen terminalen wie axillären Sprosses "zu der Holzschicht des zweiten Jahres im zweijäh- rigen Muttersprosse stehe, Macht man, um zunächst über die letztere Frage ins Klare zu kommen, durch die Grenze des ein- | und zweijährigen primären Sprosses, also an der Stelle, wo die Terminalknospe des nunmehr zwei- ‚ jährigen Sprosses stand, auf einander folgende Quer- , schnitte, so findet man, dass an allen denjenigen | Blattspuren der Knospenschuppen, welche im Herb- | ste des ersten Jahres ihre Ausbildung völlig abge- | schlossen hatten, also bis zu den Blattspuren der } | | | inneren, mehr häutigen und weniger grün gefärbten Knospenschuppen, der Holzkörper des ersten Jah- ı res trotz seiner geringen Dicke durch einen deut- lichen Jahresring von der mächtigen Holzschicht des zweiten Jahres getrennt ist. Die Blattspuren der innersten, Jüngsten, in die jungen Laubblätter über- gehenden Knospenschuppen enthalten beim Abschluss der ersten Vegetationsperiode nur wenige, nicht völlig ausgebildete Spiralfaserzellen; sie werden also in ihrer Ausbildung von dem Eintreten der Winterruhe der Pflanze überrascht und kommen erst im nächsten 'Frühjahre zur völligen Ausbildung, wo- bei nun die in der Zellbildung unterbrochene Cam- biumschicht das weitere Dickewachsthum des Holz- körpers. gerade so fortsetzt, als wenn letzterer erst in. diesem Jahre entstanden wäre. ‚Es bildet | also, hier das ‚Gefässbündel einen einfachen, von 26 186 keinem Jahresringe durchzogenen Holzkörper, wie dies nun bei allen folgenden, den Blättern des in der ersten Vegetationsperiode stehenden Sprosses angehörigen Blattspuren der Fall ist. — In ganz gleicher Weise verhält sich num auch die Achsel- knospe. An allen Gefässhündeln, die von dem Ge- fässbündeleylinder des Muttersprosses in den axil- lären Spross eintreten, lässt sich im zweiten Jahre der Jahresring beobachten; auch in den untersten Theilen des: Achselsprosses zeigen die zum Gefäss- bündelcylinder vereinigten Blattspuren die Grenze beider Jahreslagen. Doch bald trifft man auf Ge- fässbündel, die im vergangenen Herbste ihre Aushil- dung nicht erreicht hatten und nun im zweiten Jahre einen einfachen Holzkörper zehildet haben. Wir sehen also, dass die Holzschicht des zweiten Jah- res im zweijährigen Sprosse sich unmittelbar als Helzschicht des einjährigen terminalen wie axillä- ren Sprosses an den Stellen fortsetzt, wo die Aus- bildung des jungen Gefässhündels der Knospe im vorhergegangenen Herbste durch den Eintritt der Vegetationsruhe aufgehalten wurde. Die Holzschicht des ersten Jahres verschwindet daher immer schwä- cher werdend in der Basis der einjährigen nalen und axillären Sprosse. Die Stränge barer Spiralfaserzellen und ihrer Analoga in den Knospeninternodien, die Markscheide der älteren Anatomen, bilden dagegen ein in allen Sprosssvste- men nach der im ersten Abschnitte beschriebenen Anordnung eontinuirlich zusammenhängendes Gan- zes, so dass durch dieselben auch in den ältesten Theilen der Pflanze das Bild des Gefässbündelver- laufes im Stamme bewahrt wird. Während die im zweiten Jahre abgelagerten Holzzellen in der Lauhblattregion von derselben Na- tur und Länge oder erst wenig länger sind als die der erstjährigen Holzschicht, weichen sie an der der Terminalknospe entsprechenden Stelle schon beträcht- lich von ihren Vorgängern des ersten Jahres ab. Sie stimmen in ihren Verdickungsschichten mit der nor- malen Form der Holzzelle überein, und ihre Länge ist bedeutend grösser geworden, wenn dieselbe auch noch beträchtlich gegen die der Holzzellen der Laub- hlattregion zurücksteht; sie beträgt durchschnittlich 0',2. Die im Basilartheile des Gefässbündelsyste- mes der Achselknospe im zweiten Jahre abgelager- ten Holzzellen sind dagesen denen des ersten Jah- res noch bei weitem ähnlicher; ihre Länge beträst nur etwa 0,1, und auch ihre Verdickungsschichten stimmen noch nicht vollkommen mit der Normalform überein, die erst in den nächsten Jahren erreicht wird. Was das Dickewachsthum des Gefässbündels in den einzelnen Theilen seines Verlaufes anlanet, so versteht es sich bei Pflanzen, die alljährlich ihr termi- abroll- Laub wechseln, von selbst, dass dasselbe sich nur auf den Stamm beziehen kann; bei immergrünen Pflanzen jedoch ist die Sache nicht so bald zu ent- scheiden. Allgemein hat man bisher den immergrü- nen Gewächsen ein mehrjähriges Dickewachsthum ihrer Blattgefässbündel abgesprochen; nur bei Schlei- den *) findet sich eine sehr unklare Notiz, des In- haltes, er glaube bei Pinus und Abies an zweijäh- rigen Blättern zwei Lagen des Gefässbündels, den Jahresrincen ähnlich, unterscheiden zu können. Stellt man an derjenigen Stelle des fünfjähri- gen Zweiges (die Blätter der Eibe bleiben höchstens bis zum fünften Jahre mit dem Zweige in Verbin- dung), wo eine Blattspur austritt, einen radialen Längsschnitt her, welcher die letztere der Länge nach halbirt, so sieht man, dass die vier Jahresla- gen des Holzkörpers gegen die Austrittsstelle des Bündels ziemtich rasch an Mächtigkeit abnehmen, und dass auf dem Verlaufe durch die Rinde von je- der Lage nur noch wenige Zellen übrig sind, wel- che in Bezug auf Weite, Länge und Verdickungs- schichten ganz mit:der Holzzellenform des ersten Jah- res an dieser Stelle übereinstimmen. Bei dem Austritte des Bündels aus der Rinde in das Blatt sind jedoch die letzten Enden der Jahreslagen gewöhnlich sänz- lich verschwunden, so dass dann auch im Blattstiele ein mehrjähriges Dieckewachsthum des Holzkörpers nicht mehr wahrzunehmen ist. Man trifft jedoch nicht selten auch Fälle, wo die letzten Spuren der Jalı- reslagen des Holzkörpers wirklich bis in den Blatt- stiel hineinreichen, und findet dann die radialen Holz- zellenreihen, die im einjährigen Blattstiele etwa 8—9 Zellen zählen, im fünfjährigen Blattstiele aus 10—11, bisweilen aus noch mehr Zellen zusammen- gesetzt. Bisweilen sind es dabei nur einige Radial- reihen von Holzzellen, welche durch Zunahme an der Cambiumschicht die übrigen, steril hleibenden Reihen überragen. x Der Holzkörper der Blattfläche zeigt dagegen in den mehrjährigen Blättern niemals eine Zunahme, man findet in der Mitte der Blattfläche die Radial- reihen des Holzkörpers immer nur aus 5—6 Zellen zusammengesetzt. Anders verhält sich dagegen die Blattspitze; hier tritt merkwürdigerweise ein deut- liches Dickewachsthum des Holzkörpers ein, wel- ches zwar für jedes Jahr sehr gering ist, aber doch bis zum fünften Jahre eine ziemlich beträchtliche Schicht Holzzellen auf der Unterseite des urprüng- lichen Holzkörpers ablagert. Diese Dickewachs- thumsschicht ist nur auf den dicht unter der Blatt- spitze liegenden Theil des Gefässbündels beschränkt, und zwar erstreckt sich dieselbe etwa von der *) Grundzüge d. wissensch. Bot., 3. Aufl. IT. p. 197. 187 Stelle, wo die eigentlichen Holzzellen des Gefäss- pündels verschwinden, abwärts auf eine Strecke von | etwa 0.4. Der Längsschnitt durch die fünfjährige Blattspitze (Kig. 29) zeigt, dass diese Dickewachs- thumschicht nicht an allen Stellen gleich mächtig ist; | sie erscheint nämlich in ihrem mittleren Theile am dicksten und Jäuft nach oben und unten immer dün- . . | ner aus, oder mit andern Worten, das Dickewachs- thum beginnt im zweiten Jahre auf seiner ganzen Ausdehnung, während es später auf einer immer kürzeren Strecke fortdauert. ser Dickewachsthumsschicht weichen beträchtlich von denjenigen des ersten Jahres ab; es sind langge- streckte, faserförmige Zellen mit höchst unregel- mässig netzförmigen Verdickungsschichten (Kig. 30). Dieses eigenthümliche Dickewachsthum ist jedoch keine constante Erscheinung; bisweilen findet man in den ältesten Blättern nur eine geringe Andeutung desselben und häufig sucht man es auch ganz ver- gebens. A Der Bastkörper erleidet aber auf dem ganzen Verlaufe des Gefässbündels im Blatte ausnahmslos ein sehr ausgezeichnetes jährliches Dickewachsthum, welches zwar ebenfalls für jedes Jahr nicht sehr bedeutend ist, jedoch beim Vergleiche des einjähri- sen Blattes mit dem fünfjährigen auf den ersten Blick in die Augen springt. Wir hahen in der An- zalıl der Bastzellen, welche die mittleren radialen Zellreihen des Bastkörpers zusammensetzen, ein Maass für die Grösse des Dickewachsthumes. Stellt man ungefähr durch die Mitte der Blätter Quer- schnitte an, so findet man in den meisten Fällen ziemlich genau folgende Zahlen. Im ersten Jahre beträgt die Dicke des Bastkörpers 11 Zellen, zweiten 14, im dritten 17, im vierten 20, im fünf- ten 23, so dass also das Produkt des jährlichen Diekewachsthumes in einer etwa 3 Zellen mächti- gen Schicht besteht. Häufig zeigen die Blätter auch ein noch kräftigeres Dickewachsthum, so dass man in den ersten fünf Jahren ziemlich genau folgende Zahlen eingehalten findet: 15, 19, 23, 27, 31, wor- aus sich für die radialen Bastzellenreihen ein jähr- licher Zuwachs von 4 Zellen ergeben würde. Al- lein diese Zahlen sind nicht immer mit gleicher Re- gelmässigkeit eingehalten, denn wie das Dicke- wachsthum überhaupt eine Hunktion der äusseren, physikalischen Verhältnisse ist, so auch hier, und wir finden dasselbe daher in manchen Jahren hin- ter der normalen Grösse zurückbleiben, in anderen sie übersteigen. Die durch das- mehrjährige Dicke- wachsthum entstehenden Bastzellen sind denen des ersten Jahres völlig gleich; sie setzen auch die ra- dialen Reihen des Bastes mit grosser Regelmässigkeit fort, ohnejedoch, wie im Baste überhaupt, Jahreslinien im Die Holzzellen die- | | zu bilden; ‘auch die von Bastparenchym gebildeten, die Parenchymstrahlen ersetzenden radialen Reihen werden gleichmässig als solche fortgebildet. Die ältesten, der Unterseite des Blattes zugekehrten Bastzellen werden gewöhnlich durch das fortge- setzte Dickewachsthum beträchtlich in radialer Rich- tung zusammengedrückt und in tangentialer Rich- tung breitgequetscht, so dass es gewöhnlich der dünnsten Schnitte bedarf, um sie deutlich erkennen zu können. Um zu sehen, ob das mehrjährige Dickewachs- thum der Blätter der Familie der Nadelhölzer noch weiter verbreitet sei, habe ich ferner Junipe- rus virginiana, Pinus syWwestris, Pinus Picea, Pi- nus Abies und Cuninghamia sinensis untersucht. Bei allen fand ich die nämliche Erscheinung des mehrjährigen Dickewachthums der Bastschicht im Blatte, während der Holzkörper auch bei diesen nirgends eine Zunahme zeigte; auch in der mehr- jährigen Nadelspitze, die ich bei Pinus sylvestris, Picea und Abies untersucht habe, fand ich kein Dickewachsthum des Holzkörpers. Im Blatte von Juniperus virginiana steigt die Zahl der die mitt- leren radialen Bastreihen bildenden Zellen von 7 im ersten Jahre auf 11 im zweiten Jahre. In der Na- del von Pinus sylvestris beträgt die Dicke des zart- wandigen Bastes im ersten Jahre 7—8 Zellen; im zweiten Jahre gewinnt derselbe eine Dicke von 13— 20, und im dritten Jahre von 18— 30 Zellen. Bei Pinus Picea hat der Bastkörper des Blattes im er- sten Jahre eine Dicke von 5—6 Zellen, die bis zum fünften Jahre auf 12 —16 steigt. In der Nadel von Pinus Abies wächst die Dicke des Bastes von 7 Zellen im ersten Jahre auf 15 im vierten. Bei den beiden letztgenannten Pflanzen bleiben jedoch die Blätter gewöhnlich noch viel länger mit dem Stam- me in Verbindung; man trifft nicht selten bis zehn- jährige und noch ältere Blätter. Allein weiter, als etwa bis zum fünften Jahre pflegt das Dickewachs- thum nicht anzudauern, wie man überhaupt von da an am Gewebe des Blattes sieht, dass dasselbe um diese Zeit schon mehr oder weniger seinem Abster- ben entgegengeht; und der Zusammenhang der äl- testen Nadeln mit dem Stamme scheint mehr ein mechanischer als ein organischer zu sein. End- lich "beträgt bei Cuninghamia sinensis, au dem von mir untersuchten Exemplare, die Dicke des Ba- stes im einjährigen Blatte etwa 7 Zellen, während sie bis zum dritten Jahre auf durchschnittlich 16 Zellen sich vergrössert. Es scheint darnach, als sei das mehrjährige Dickewachsthum der Blätter unter den immergrünen Coniferen eine allgemeine oder wenigstens sehr verbreitete Erscheinung. Da- gegen scheint unter dei immergrünen Angiospermen . 26 * in \ 188 diese Erscheinung eine ungleich geringere Verbrei- | tung ‚zu haben. Nach den Untersuchungen, die ich an Banksia speciosa, Rhopala Dejongei, Lamber- tia formosa, Stauntonia latifolia, Mahonia. Bel, Buxus sempervirens, Aralia Hookeri, Hedera He- liz und Ilex Ayuifolium angestellt habe, kommt un- ! ter allen diesen nur bei Ilez Aquifolium ein mehr- jJähriges Dickewachsthum des Gefässbündels im Blatt- stiele und im primären Blattnerven vor; im zwei- jährigen Blatte ist nicht nur die Bastschicht dicker als im einjährigen, sondern man sieht auch den Holzkörper durch eine Jahreslinie in zwei Lagen geschieden. Leipzig, im Februar 1864. Erklärung, der Abbildungen. (Taf. IV u. V.) (Sämmtliche Figuren beziehen sich auf Tarus baccata.) Fig. 1. Querschnitt durch den Holzring der Laub- blattregion eines einjährigen Sprosses mit /,,-Blattstel- lung. Die fortlaufenden positiven Zahlen bezeichnen die Blattspuren, der über dem Querschnitte auf einan- der folgenden Blätter, die negativen Zahlen die Stel- len, an welchen die Blattspuren der zunächst unterhalb des Querschnittes inserirten Blätter ausgetreten sind. fe Ausfüllungssträuge. Vergr. 60. Fig. 2. Schematische Darstellung des Gefässbün- delverlaufes der Sprosse mit >/,,-Blattstellung. Fig. 3... Dasselbe von‘ Sprossen mit 3/,-Blattstel- lung. Fig. 4. Querschnitt durch: den ‚Gefässbündelring der Terminalknospe etwa an der Ansatzstelle der äus- seren grossen Knospenschuppen. Bedeutung der Zah- len wie in Fig. 1. Vergr. 60. Fig. 5. Schematische Darstellung des Zusammen- hanges zwischen dem Gefässbündelsystem der Achsel- knospe und dem des Muttersprosses ;' a 'die austretende Blaltspur des die Knospe in der Achsel tragenden Blat- tes; nn die beiden Nachbarblattspuren; a, b, c, d, e die aus den letzteren hervorgehenden Knospenstränge der rechten Seite; z die hinteren, über der Insertions- stelle der Knospe entspringenden Knospenstränge; fc, feı Ausfüllungsstränge. Fig. 6. Querschnitt durch die mit, Ausfüllungs- strängen (a, db, c) ausgefüllte Lücke des Gefässbündel- ringes oberhalb der Austrittsstelle einer Blattspur; ff Theile der benachbarten Blattspuren. Vergr. 160. Fig. 7. Ein Stück einer Netzfaserzelle aus dem älteren Theile des Holzkörpers in der Laubblattregion des Stammes. Vergr. 300. 5 Fig. 8. Echte Holzzelle ebendaher. Vergr. 300. Fig. 9. Partie eines Querschnittes durch den Bast eines älteren Zweiges; @ einfache, enge Bastfasern ; 6 Bastparenchym; ec Knötchenfasern; x eine Radialreihe zugeschärfter Enden von Bastfasern; 7» Parenchym- strahl. Vergr. 160. Fig 10. Querschnitt durch Knötchenfasern eines bejahrten Astes, welche durch Verdickungsschichten fast ausgefüllt sind. Vergr. 300, Fig. 11. Querschnitt durch den an die primäre Rinde (c) angrenzenden, ältesten Theil des Basles ei- nes einjährigen Sprosses; 5 stark erweiterte Bastzel- len; a Gruppen höchst enger Bastfasern ; »'p Paren- chymstralil. Vergr. 160. Fig. 12. Holzzellen aus der austretenden Blattspur. Vergr. 300. Fig. 13. Querschnitt durch das Gefässbündel eines einjährigen Laubblattes; Zg Holzkörper; Id. Bastkörper; plb in Radialreihen liegendes Bastparenchym. Ver. 120. Fig. 14. Querschnitt durch das Gefässbündel eines fünfjährigen Laubblaltes. Bezeichnung wie bei voriger. Vergr. 120. Fig. 15. Echte Holzzelle aus’ dem Blatte. Vgr. 300. Fig. 16. Eine seitliche kurze Holzzelle des Blait- gefässbündels. Vergr. 300. Fig. 17. Netzförmig verdickte Uebergangsform von der vorigen zu der folgenden Form. Vergr. 300. Fig. 18.: Eine parenchymatische Netzfaserzelle von der äussersten Seite des Blaltgefässbündels. Vgr. 300. Fig. 19. , Tangentialer Längsschoitt durch die Bast- schicht des Blattgefässbündels; pl Bastparenchymfa- sern; p» seitliche Parenchymzellen der Bastschicht. Vergr. 120. Fig. 20. Eine die Stelle der abrollbaren -Spiralfa- serzellen einnehmende, längste Holzzelle aus dem Theile der, Terminalknospe, welcher der Querschnitt Fig. 4 entnommen ist. Vergr. 300. Fig. 21. Gewöhnliche Form der Holzzellen von der nämlichen Stelle. Vergr. 300. Fig. 22. Parenchymatische Zelle aus dem Holz- körper von ebendaher. Verer. 300. Fig. 23. Nicht abrollbare Spiralfaserzelle aus dem ältesten Theile des Holzbündels einer an der nämlichen Stelle inserirten Knospenschuppe. Vergr. 300. Fig. 24. Zelle aus dem übrigen Theile, des, Holz- körpers von ebendaher. Vergr. 300. Fig. 25. Querschnitt dicht unter dem Vegetations- punkte ; ff, bis ff, Anlagen der den unter und über dem Querschnitte inserirten, auf einapder folgenden Blättern angehörigen' Blaltspuren; 2 Mark. Vergr. 160. Fig. 26. Partie eines radialen Längsschniltes durch den Stamm unterhalb des Vegetationspunktes; ff ober- stes, jüngstes Ende eines durch Umwandlung der Par- enchymzellen des Vegetationspunktes in prosenchymati- sche Zellen nach oben fortwachsenden Gefässbündels; m Mark ; ce Rinde; ep Epidermis. Vergr. 160. Fig. 27. Querschnitt durch eine etwas ältere Stelle eines Stammes mit 3/,-Blattstellung; f—, bis ff, Blatt- spuren der unter und über dem Querschnitte inserirten, nach einander folgenden Blätter. Vergr. 120. Fig. 28. Quersehnilt durch ein junges Blatigefäss- bündel; 7b erste Bastzellen; csp eben entstehende, er- ste Spiralfaserzelle. Vergr. 160. Fig. 29. Schematische Figur eines radialen Längs- sehnittes durch die Spitze der fünfjährigen Nadel; «6 Holzbündel des ersten Jahres; ed Dickewachsthums- lage. Fig. 30. Eine Zelle aus den Dickewachsthums- schichten des Holzkörpers in der mehrjährigen Blatt- spitze. Vergr. 300. 189 EKiteratur. Adnotata ad Cel. Fr. Currey dissertationem: Synopsis of the fructification of the Sphae- riae of the Hookerian Herbarium in Act. Soc. Linn. Lond. Vol. XX1l. pp. 257 — 86 et 313 — 35. Spbaeriarum genus non genus sed familiam si- stere, jam ante quinquaginta annos enuntiabam et dein in generibus illarum figendis versatus sum. At temerarium magis quam utile duxi, ex una alterave specie nova fingere genera, priusquam limites rite noverimus et; plerasque cognitas species respicere lieuerit. Hinc in Syst. Myc. pauca tantum nova ge- nera admisi a genuino Sphaeriarum typo secedentia. In El. Scan. et Summa Veg. Scand. Sphaerias stro- mate proprio exceptas in plura genera distribui, morphologieis et biologieis rationihus confirmata (hae longe majoris ponderis sunt, quam leves sporarum variationes) et jam habitu facile recognita *). Eo- dem tempore etiam Sphaerias simplices in plura ge- nera in Mscr. disposui, at quum genera e sporis modo pendentia artificialia sint nec lieuerit plurimis speciebus definitum tribuere locum, malui genus in- tegrum servare. Nil enim in scientiae evolutione festinat; majoris momenti censeo observationes spe- ciales, indolem specierum atque anamorphoses illu- strantes. His auctis, nova genera tantum una cum plena. familiae revisione proponenda. arbitror. Haec principia quoque in citata dissertatione se- | cutus est egregius observator (urrey, cujus obser- vationibus alterius confirmatum vidimus, omnes Py- renomycetes typice esse ascigeros (v. c. Discosia), duplicem plerisque esse fructificationis apparatum (sporas et stylosporas), diversas sporarum formas | in vario statu esse varias formisque intermediis con- nexas. Ouum inter recentiora de Sphaeriaceis scripta hoc opus prineipem facile teneat locum, di- Snum insuper, quod in manibus stadiosorum quoti- die teratur, ut assidui studii specimen. Addere liceat | nonnullas de synonymis quibusdam etc. abserva- | tiones. ’ 10. Sphaeria s. Hypozylon coenopus. Kons: Fr. in Linn. V. p. 542 inter Hypoxyla nec ad Xylarias. De Hypoxyli nomine cfr. Summ. Veg. Scand. p. 381. ** | Fr. | 19. Sph. s. Xylaria corniformis. Fons: Elench. II. p. 37, Summ. Veg. Scand. — Montagnei ! forma, ad hanc relata, videtur species diversa. *) Inter Sphaeriaceas compositas et simplices admit- tendam censeo tribum Ronropyrenam, sed stromate vero instructam, quales Oomyces Berk..et, Br., Castagnea n. g. (= Sph. Tubercul. DC.), Pyrenophora, Halo- nia etc. 22. Sph. s, Fracidia alutacea. In Summ. Veg. Se. ‚hanc speciem inter Cordicipites et Hypocreas intermediam esse monui ; illarum receptaculum, for- ma, vegetatio, harum .asci et sporae. Nonnullas examinans. ‚exoticas Fracidias (S. V.. Sc. p. 382), quae genus a Xylariis omnino autonomon sistunt, cum his plane convenire observavi; differt modo co- lore laetiore, ut Cordiceps militaris ab ophioglos- soide. Fracidiae plures aeque molles et fragiles ac FE. alutacea. 26. a. Sph. s. Cordiceps typhina. Valde laeta- mur, cel. auctorem hujus nexum cum Cordiecipitibus confirmasse. In statu vigente semper verticalis et asci et sporae omnino ©. militaris! 31. Sph. s. Hyposzylon annulatum. Kons est Er. Elench. 11. p. 64. e. var. — Cfr. Nov. Symb. Myc. 51. Sph. s. Hypocrea lobata Schwz. ; minime vero Wormskj. et Fr. S. M. — Est Hypocrea Schwei- nitzii Fr. El. II. p. 60. c. synon. supra citato. 83. Sph. s. Hypocrea lenta Schwz. — non Tode et Fr. S. M., quae Diatrypes species. — Est S. ri- gens El. II. p. 61, ubi hanc et praecedentem inter Hypocreas descripsi, et in S. V. Sc. has duas spe- cies expressis verbis ad Hypocreas retuli. Nullus igitur exstat inter nos de harum loco systematico dissensus. 98. Sph. s. Diatrype Mouyeotii non est Sph. Mougeotii Fr. El. p. 100, sed meo sensu var. Sph. Hystricis El. p. 74. } 103. Sph. fimeti var. aquina. Ex ascis et loco fingimus, hanc pertinere ad Sph. eguinam Fr. apud Mont. et S. V. Sc., quae a Sph. fimeti plane diversa, 124. „,„Sph. (s. Valsa) cellulata‘‘ — vitium typo- | graph. — legendum „stellulata“, ut ecit. S.M. fa- cile elucet. 139. Sph. s. Valsa cincta. Cfr. homonyma S.M. ' 11. p. 387. 142. Sph. s. Valsa Sorbi sine dubio ad Sph. cir- , cumscriptas; referenda. 177. Sph. s. Nectria decolorans est status seni- lis Sph. cinnabarinae God. 182. Sph. s. Nectria Purtoni — Sphaeria epi- | sphaeria in Valsa Abietis parasitans e specc. a cel. | Greville missis. Cfr. El. II. p. 79. 186. Sph. conglobata vera, meo sensu, species di- | stineta. 190. ,Sph., Spartii nexus cum S. elongata (speciei forma primaria), manifestus sed ostiolo aliisque no- tis. secedit. .. Ad genus, Cucurbitariae Not. perti- nent Sph. Laburni, Berberidis, elongata, „varia“, Spartit. 192. Sph. s. Diplodia mutila. | uniseptatas vidimus. Sporas semper 190 195. Sph. melogramma —= Melogramıma campy- losporum S. V. Sc. Vidimus aliam formam stylo- sporam. 204. Sph. ceuthocarpa. Sporae ex icone auctoris quam maxime ‘a &enninis Sphaeriis recedunt, 'nec tales videre umquam mihi contigit. Ex icone ‘omni- no peculiare genus — Ceuthocarpa. 220. Sph. fulva Nectria fulva Fr. S. V. Se. p- 387. [Vellem, attenderent auctores species I, c. in nota citatas non minus quam in textu allatas Nectrias a me esse‘dictas, quibus addendae N. ayni- na, erubesceus (Roh.) aliaeque. 222. Sph. thelena. Haec, sensu Todeano, ad Vil- liferas, S. aquilaad Pulverulentas Ejusd.; illa enim villum floccosum,, ‚album, haec pulverem atrum eru- ctat. Perithecia 8. thelenae tenuia, fragilia, 8. aquilae vigida, hicorticata, firma. Hinc valde diver- sa .censeo. 223. Sph. lanata., A veliquis diversissima.nec ad Byssisedas referenda. Semper sub cortice latet. In villo expanso primo observantur guttulae fluxiles, limpidae, absque perithecio (analogae cum Myxotri- cho), quo tenerrimo dein obducuntur, siccitate arcte collabente. Ascos non vidi, modo sporas subtiles, fusiformes, pellucidas. 237. Sph. s. Ceratostoma chioneum. In statu ascigero pulcherrima sporis nigris in asco pellucido biserialibus. 239. Sph. Brassicae Klotzsch ined. Synonymon _ antiquius est S. Olerum Fr. El. p. 99. — Sph. Bras- sicae P. aliena est. 244. Sph. rhodomphalos Berkl. Hujus synony- mon est S. rhodopis Fr. S. V. Sc. p. 389. 252, 62. Sph. plateata Pers. in litt. est Sph. ob- ducens Fr. S. M. et Exs. — Sph. obducens Schum.! est forma Sph. spermoidis. 263. Sph. pomiformis. Specimina herbar. Hooke- riani vix genuina fingam, nam a Sph. pulv. pyrio vera nimis distat peritheciis primitus mollibus, re- gulariter collabentibus, ostiolo mammaäaeformi morpho., 284. Sph. ligniaria Grev.! ex meis specc. non ad Lophiostomas pertinet. 290. Sph. cirrhosa ‚Ms.‘ Ut omnes ‚Ms.‘ signa- tae videtur e Scler. Suec. Exs. sumpta et hinc S. M. il. p. 475. 294. Sph. operculata. Praeter statum hujus alia- rumgque ascigerum. alium legi nucleo omnino. SpA. acutae! Prorsus similem in Diatrype disciforme quo- que vidimus. Laetamur, Cel. auctorem etiam Sph. acutam genere haud movendam censere. 300. Sph. Cerasorum ,‚Ms.‘‘, ad spec. Sel. Su. Exs. n. 392, 393. delineata, ‘quare S. Veg. Sc. p. “393. euU- 4 314. Sph. inguilina Er. nec Wallr., qui hanc in- nominatam misit. Equidem semper sincere citavi primos specierum determinatores. 326. Sph. Tiliae. Structura a me observata plane recedit. Videtur 'duplex, jam a Persoonio distincta, sub hoc nomine vagare. 329. „„Sph. Frazini.“ Mea species per corticem erumpenti-lihera cum Sph. corticola jungi nequit. Fingo hanc'statum primarium stylosporum Tympan. Frazini. 332, 3. Sph. Juglandis. Hae duae formae pro- miscuae nascuntur et pro diversis ejusdem speciei formis habentur. 335. Sph. uberiformis = Topospora uberiformis. V. Sec. \ 336. Sph. oppilata. In statu typico ascigera! 340. Sph. pisiformis P. — Cytispora pisiformis Duby Syn. Gall. — S. V. Sc. 341. Sph. obtusata — lege S. obturata. 356. Sph. imberbis „„Ms.‘‘ Fons Scler. Suec. Exs. 405 bis. Forma tertia Auctoris est U’ryptosporium imberbe S. V. Sc. p. 423; perithecium enim spurium ab epidermide nigrefacta ortum. 362. Sph. Astragali ob locum conferatur cum S. melaena. S. \V. 379, 80. Sph. s. Discosia Artocreas et alnea. Quam maximi momenti observatio, Discosias in sta- tu typico esse ascigeros! Sic successive omnia Py- renomycetum genera ahsque ascis ad Ascigeros mi- gsrant vel, ut Sphaeropsides, status spermogoniis in- structi censendi. 381. Sph. glaucopunctata a S. Rusci n. 347 haud differt. Cfr. Elench. II. p. 103. Alias structurae differentias a nobis observatas v. c. Sph. moriformis hac vice transeo. Haud pau- cas vir laudatus observavit ascigeras, quas equidem legi stylosporas, alias equidem ascigeras, ille vidit stylosporas. Multiplex nuclei varietas est caussa, cur noluerim genera admittere nisi aliis differentiis et habitu proprio confirmata. OQuam plurimas vidi Sphaerias sporis primo simplicibus, dein uniseptatis, demum triseptatis; limites inter sporas septatas Curr. et pseudoseptatas et endochromate multipar- tito difficiles. Equidem sporarum colorem accura- tius censeo indicare affinitatem. S. Ut Discosiae, Chaetomia etc., sic etiam Pho- mata, genus eximie naturale, inter ascigeros ci- tanda. ‚Recentiores Phomatis nomen ad Zythias, a me jam pridem dictas, perperam retulerunt, licet character nullo modo in has quadret. Ejusmodi no- minum transpositiones: confusionem necesse pariunt, quare caute evitandae et corrigendae. EI. Fries. 191 Darstellung und Beschreibung sämmllicher in der Pharmacopoea Borussica aufgeführten of- fizinellen Gewächse oder deren Theile und Rohstoffe, welche von ihnen in Anwendung kommen, nach’ natürlichen Familien von Dr. ®. €. Berg, Prof. a. d. Univ. z. Berlin u. €. F. Schmidt, akadem. Künstler z. Ber- lin. Leipzig 1854 — 1863. Verlag d. A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix). 4: (in. 34. Heften: oder 4 Bänden mit. 104 ‚colorirten und schwarzen Abbildungen.) Schon früher haben ‘wir über eine Anzahl der ersten Hefte dieses vollendet vorliegenden Werks Auzeige gebracht und unsere Befriedigung über die Leistungen der beiden Männer ausgespro- chen,, welche es bearbeitet und ausgestattet haben, jetzt müssen wir noch am.,Schlusse desselben einen Rückblick auf die ganze Reihe werfen und des Ver- legers nit; Anerkennung gedenken, welcher nichts gespart hat, um für einen mässigen Preis; dem bo- tanischen und besouders dem pharmaceutischen Publi- kum.eine Leistung zu bieten, mit welcher‘ es sich gewiss für zufriedengestellt erklären wird.. Es ist sehr leicht einen grossen Theil, unserer officinellen Gewächse, Borussica wieder eine Verminderung erlitten haben, in lebenden, blühenden,uud Frucht tragenden Zu- ständen in den Gärten zu sehen, aber ein anderer Theil, der viele wichtige Arzeneipflanzen betrifft, existirt nur in wenigen und. nicht immer in unsern Treibhäusern zu voller Entwickelung kommenden Exemplaren; einen noch andern Theil kann man nur Setrocknet und oft in nicht vollständigen Exempla- ren in den grössern Herbarien finden, und endlich bleibt noch ein Theil der Arzeneipflanzen übrig, zu deren eigenen Untersuchung man gar nicht gelan- sen und die man nicht einmal aus guten Bildern kennen lernen kann. Bei der bildlichen Darstellung sind daher mancherlei Schwierigkeiten zu überwin- den und es gehört ein erfahrener Pfanzenzeichner dazu, wie Herr 0. F. Schmidt in Berlin ein solcher ist, der aus Bruchstücken selbst ein naturgetreues Bild zu schaffen vermag, welches auch den Ausprü- chen, welche heut zu Tage auch der ausgebildetere Schönheitssinn an solche Abbildungen macht, ge- nügt und mit der 'botanisch Seforderten Naturtreue auch die Annehmlichkeit und die Farbenschönheit der Pflanze zu verbinden und auszudrücken ,„ dabei auch die Darstellung der Einzelnheiten, sowohl äusserer Organe, als auch innerer Structur, durch seine Be- nun welche. iu, der neuesten Pharmacopoea | steht. . Der Verf. des Textes durch eine Menge fleis- siger Arbeiten auf dem Felde der pharmaceutischen und systematischen Botanik bekannt, hat nichts ver- säumt, um (denselben so lehrreich als möglich zu machen, er sieht auf die natürlichen Pflanzenfamilieu ein, giebt ausser der Diagnostik, die Synonymie und die ausführliche ‚Beschreibung der Pflanze, spricht von der Structur und der Zu- innern chemischen . sammensetzung so weit sie bekannt geworden oder in Betvacht gezogen. wird, erläutert ausserdem was ; von. der Gewinnung, Beschaffenheit, Verwechslung der Drogue zu sagen ist. Wo er Lücken nicht aus- füllen kann, wie 2. B. beim‘ Ingwer, der ‚in, deu Berliner Gärten nie zur, Rlüthe, gebracht wird und von dem: er keine Frucht sah, sucht er dies: nach Möglichkeit durch das Studium trockner ‚Exemplare zu ersetzen, oder sagt, dass es nicht möglich sei zu beschaffen; anderseits hat er bei dem Artikel der Pflanze, welche das Gummigutt geben soll, da er diese nicht erreichen konnte, eine andere Garci- nia, welche er vollständig zu untersuchen in den Stand gesetzt war, beschrieben und abgebildet, was man gewiss nicht tadeln wird,.da auf diese Weise doch die Natur der Gattung auf botanisch, richtige Weise abgehandelt werden konnte, wobei er offen gesteht, wie sich die Sache verhält. Beim Blemi- harze wird die Jcica Icicariba aus Brasilien, wel- che das in der Preuss. Pharmacopöe nicht: gebräuch- liche Elemi brasiliense giebt, als Repräsentant die- ser Art Gewächse aufgenommen; auch dankenswerth, da.es noch gar wenige Abbildungen dieser Burse- raceen, welche weder durch Farbenpracht der Blu- men, noch durch Schönheit der Blätter die Sammler zur Binführung reizen, giebt. So finden wir überall das Mögliche geleistet, um etwas Brauchbares und Zuverlässiges zu bieten. Mögen’ einzelne Kehler unterlaufen, die Besitzer des Buches werden daran einen treuen Führer haben. S—1. Samummlungen. Die Algen Europa’s u.s. w. Ges. v..d. HH. Anzi, de Brebisson, Curnow, Dufour u. Pic- cone u. herausgeg. v. Dr. L. Babenhorst. Doppelheft: Dec. 64 u. 65. Dresden 1864. 8. Vierzehn Arten dieses Heftes hat M. de Brebis- son, der eifrige nordfranzösische ‚Algolog, aus den süssen Gewässern und aus dem Meere des Dep. Calvados geliefert, es sind dies Bunotia tridentula Ehrb.; Colletonema vulgare Thwait., die einzelnen Individuen noch in ihre Käden eingeschlossen ; Syn- handlung angenehm und gefällig auszuführen ver- | edra capitata Ehrb., scheint Kalk im Boden zu lie- 192 ben; Mastogloia Smithiz Thwait., ebenso; Cocco- nema lanceolatum Ehrb., ebenso, bildet dichte, ziemlich dicke Schleimmassen ; Encyonema caespi- tosum Ktz., dabei die Bemerkung, dass die 3Kützing’- schen Encyonema-Arten wohl nur Formen einer Art sein könnten; Podosira Montagnei Ktz., auf Meer- algen, besonders Callithamnion tetricum; Homoeo- cladia Martiana Ag., auch auf Meeralgen; Micra- sterias denticulata Breb., Waldgräben und Sumpf- pfützen; Xanthidium Brebissonii Ralfs, Haide von Noron; Euastrum verrucosum Ehrb., schwammige Sümpfe; Cosmarium pluviale Breb. hb., wird dia- | | | | . P | gnosirt und von €. bioculatum und notabile durch | die kaum bemerkliche oder fehlende Theilungs-Ein- schnürung unterschieden, Regenpfützen auf Quarzbo- | den; Inomeria Brebissoniana Ktz.. auf Kalkabsatz im Grunde der Bäche; vielleicht keine Alge, in dicken Flocken in Wasser- pfuhlen , gespeist werden. — Leptothriw Dictyothriw Ktz., aus sehr Wasserquellen unterhalb der alten Bäder von Bor- mio, 1500° ü. M. Prasiola Anziana Rabenh., neue Gloeotila ferruginea Ktz., | welche von etwas eisenhaltigem Wasser Von Anzi wurde gesendet: i j heissen Art, von allen duch kleinere Zellen verschieden und | dadurch der P. falklandica sehr nahe; in den rhä- | tischen Alpen, 2200° ü. M. Durch W. Gurnow ward gesammelt: Cladophora (Aegagropila) Brownii (Dillw.) Harv., aus Cornwallis in England in einer Höhle. Piccone theilte Laminaria debilis Ag. (excl. syn.) mit, von unterseeischen Felsen und an Zo- stera im Hafen von Savona in Ligurien gesammelt. Endlich lieferte Ludw. Dufour: Girandya simplex Derb. et Sol., auf Zostera- Blättern bei Genua und Callithamnion microscopicum Nägeli auf höheren Algen ebendaselbst gefunden, mit nur 1), — tg“ langen Fadenzellen, dem blossen Auge als ein klei- ner rothflockiger Anflug erscheinend. — Diese zwan- zig Algen, ausserhalb Deutschland gesammelt, bil- den mit ihren neuen Arten und fraglichen Formen, so wie durch verschiedene Fragen, welche sich an einen Theil dieser Gewächse anknüpfen, ein ganz interessantes Heft der nun 1650 Nummern umfas- S—I. senden Sammlung. Kleinere Original- Mittheilung. Die Freunde der Bryologia Europaea wird ge- wiss die Entdeckung eines zweiten europäischen Coscinodon interessiren. Ich fand die Pflanze zu- , det. : Bildung des Blattes. erst Mitte December 1863 mit ganz unreifen Kapseln an einer einzigen senkrechten, sehr verwitterten Glimmerschieferwand in einem versteckten Seiten- thale im Passeyr bei Verdins, drei Stunden von Me- ran. Hier wächst das Moos in Gesellschaft der Andreaea petrophila, bei etwa 3000 Fuss über dem Meere in der Region der Alnus wiridis und des Rhododendron ferrugineum. In der Nähe findet sich auch Coscinodon pulvinatus, von dem sich die neue Art schon habituell und in der Färbung unterschei- Vorzüglich abweichend erschien mir jedoch die Kine eingehende Beschreibung folgt später. Eine durch ihr Oehrchen und den Blatt- rand, ‚sowie durch die ganze Tracht sehr abwei- chende neue Frullania, die habituell mehr an Ra- dula erinnnert, wächst hier dicht an meiner Woh- nung versteckt an Felsen, leider sehr selten. Auch die Pflanze, wvelche bisher für Riccia ciliata ge- golten und ausnehmend gemein an den dürrsten und heissesten Abhängen Merans und Gratschs ist, die gewöhnliche Begleiterin von Orymitra und Grimal- dia, ist sicher eine bisher noch unbeschriebene Art, die wenigstens in Lindenberg’s Monographie nicht vorkommt. Sie bildet ellenlange, zusammenhän- gende Rasen. Die Pflänzchen sind sehr kräftig, am Rande häutig, gewimpert, unterseits stets roth und vorn sehr dick. Ich nenne die drei Pflanzen: Cosci- nodon humilis, Frullania occulta und Riccia sub- tumida. Meran, den 8. Juni 1864. J. Milde. Personal - Nachricht. Der Curator der botanischen Gärten zu Kew, Mr. John Smith, hat wegen seines Augenleidens seine Entlassung aus dem Dienste, welchen er fast ein halbes Jahrhundert geführt hatte, erbitten müs- sen. Er schied am 16. Mai aus seiner Stellung, welche Mr. John Smith von Syon House übertragen ward. Zahlreiche Abhandlungen, besonders über Farne, befinden sich zumeist in den Verhandlungen der Linnean Society ahgedruckt, als literarische Zeichen seiner gärtnerischen Thätigkeit. (The Journ. of Bot., Brit. and foreign. No. 18.) W. Lasch’s grosses Phanerogamen-Herbar ist in einzelnen Theilen (Familien) verkäuf- lich. -Näheres durch Frau Apotheker Lasch in Driesen (Neumark). Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei: in Halle. 22. Jahrgang. BOTANISCHE ZEITUNG Redaction: Hugo von Mohl. — MM. 1. Juli 1864. D. FE. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Sanio, über endogene Gefässbündelbildung. — Anzeigen: von Prof. Pringsheim, — Wegen Postverkehr mit Frankreich. — Verkauf y. Lasch’s Phanerog.-Herbar. Ueber endogene Gefässbündelbildung. Von Dr. Carl Sanio. (Hierzu Taf. VI. VIl. VI.) Gefässbündel ist durch die Untersuchungen v. Mehl’s für die Monocotyledonen so gründlich beseitigt, dass man an ihr nochmaliges Auftauchen wohl nimmer gedacht hat. Indem die nachfolgenden Untersuchun- gen die Beobachtungen v. Mohl’s bestätigten, über- trug man die gewonnenen Resultate ohne ‚Weiteres auf die Dicotyledonen mit sogenannten zerstreuten oder markständigen Gefässbündeln. So giebt Nä- geli (Beiträge z. wissenschaftl. Bot. I. p. 14) von den Nyctagineen und Piperaceen geradezu an, dass die zuerst im Urmeristem (Urparenchym) sichtbar werdenden Stränge sich zu isolirten Gefässbündeln ausbilden und in der Zahl von 4—18 durch das Mark verlaufen und dass sich erst die spätern und äus- sern Stränge zu einem Riuge anordnen, Mark und Rinde scheidet. Früher noch hatte Link | welcher : (Vorlesungen über die Kräuterkunde Bd.I. p. 255) | angegeben, dass in der Jugend der äussere strah- lenförmige Holzkörper fehlt und dass daun die in- | nern, zerstreuten Bündel allein vorhanden sind. tungen die Angaben von Karsten (die Vegetations- organe der Palmen p. 145), welche ich, da sie un- beachtet blieben, hier in ihren wesentlichen Punk- ten mittheilen will. Ueber die Entwickelung der Gefässbündel der Piperaceen, speciell der Artan- the flagellaris äussert sich Karsten folgendermaas- sen: „Die Zergliederung der jüngsten Knospe lässt uns erkennen, dass sich dies Bastgewebe *) zuerst von der Oberfläche des Cambiumeylinders sondert, nachdem in der Mittellinie schon Markparenchym | sich gebildet und die ersten Spiralfasern in dem ' | Jetzt mehr Die Lehre von der endogenen Entstehung der | bündelweise getheilten Cambiummantel auftreten; und zwar entstehen diese Fasern zuerst in dem Theile des Cambiums, der die Stelle des, in das nächst untere Blatt eingetretenen Bündels zwi- schen Rinde und Mark einnimmt, dann erst zeigen sich die in den innern Theilen des Cambiums ent- stehenden Spiralen, das durch gleichzeitige Paren- chymbildung in einem gewissen Abstande von die- sen Spiralen, in die Bündel des Markes von dem äussern, mehr zusammenhängenden Cylinder geson- dert wird. Es findet daher hier ein umsekehrtes *) Ich habe die Artanthe flagellaris nicht untersu- ehen können, entnehme aber aus der Abbildung Karsten’s auf Tab. VI. Fig. 26, dass diese Zellen nicht Bast sind, sondern Bündel bastartiger Zellen, die zu den Gefäss- bündeln, was auch aus Karsien’s Abbildung hervorgeht, in keiner Beziehung stehen. Unger, der diese Zellen gleichfalls angiebt (Bau und Wachsthum des Dicotyle- donenstammes p. 69) und auf Tab. XXI. Fie. 52 von Piper unguiculatum abbildet, nennt sie die „Zellschicht mit stark entwickelter Intercellularsubstanz.“ Bei der | von mir genauer untersuchten Chawica Rozburghii Diametral entgegenstehend sind diesen Behaup- | kommen diese Zellen nieht bündelweise, sondern zer- streut zwischen den Collenchymzellen vor. Auf Länes- | sehnitten überzeugt man sich, dass sie entweder ganze Faserzellen sind, oder dass sie sich aus Faserzellen in der Weise bildeten, dass eine Faserzelle vor ihrer Ver- diekung sich theilte und dass sich darauf die Theilzel- len, jede für sich, verdickten. Dass sie aus dem „‚„Cam- biumringe“, wie Karsten angiebt, entstehen, muss ich | für Ohavica Rorburghii bestimmt verneinen; hier sind sie Bildungen der Rinde. 27 194 Verhältniss von dem in den Palmen und den übri- gen Monocotyledonen beobachteten in der Entwicke- lungsfolge der Holzbündel statt; denn dort erhielten in der Gipfelknospe zuerst die der Mittellinie des Stammes näheren Bündel Spiralfasern, deren untere Enden in den äussern Theilen des Stammes befind- lich waren: hier bei der Artanthe und den übrigen Piperaceen sind es die ussersten Bündel des Stamm- umkreises, in denen zuerst die Spiralfasern auftre- ten und deren unteres Ende, wie man sich durch Längsschnitte überzeugt, eben jene in dem Marke des nächst untern Stengelgliedes befindlichen Bün- del sind. — Durchschneidet man nämlich eine eben sich entwickelnde Gipfelknospe, in der zwei Holz- bündelkreise sich befinden, so erkennt man alle diese Verhältnisse an einem oder wenigen Abschnit- ten. Die mittlern Holzbündel wenden sich an der Trennungsstelle eines Blattes nach Aussen, nehmen die Stelle der zwischen Mark und Rinde befindli- chen, jetzt in das Blatt eintretenden Bündel ein, während gleichzeitig neben ihnen andere Spiralfa- sern erscheinen, die in senkrechter Richtung sich verlängernd, den innern Kreis in das nächst höhere Stengelglied fortsetzen. So durchläuft hier jedes Bündel zwei Stengelglieder, während in den Stamm- theilen, wo 3 oder 4 Kreise von Bündeln sich be- finden, dieselben auch eine entsprechende Anzahl von Internodien durchziehen werden.‘‘ — — Ferner pag. 146: „Der innerste Holzbündelkreis des Stam- mes der Piperaceen, Nyctagineen, Amarantaceen etc., der in den ersten Stengelgliedern der jüngsten Pflanze in dem einzigen Cambiumecylinder liegt und der sich in die Wurzel verlängert, wo er in Folge der Thä- tigkeit dieses Cambiums dem Holzcylinder unmittel- bar angrenzt', der denselben Bau zeigt, wie die in dem oberirdischen Stamme 'die obern Abschnitte der Holzbündel vereinigende Holzschicht — ist also der Markscheide (corona Hill) gleich zu stellen, die wir oben als die regelmässige Grundlage des Holzcy- linders auch bei den Monocotylen und Farnen wie- derfinden und daher kurz als Holzcylinder bezeich- neten.‘* — ; Von diesen Mittheilungen bestätige ich die An- gabe, dass sich die Spiralgefässe früher in dem äus- sern Bündelkreise als in dem innern einfinden — von den übrigen Angaben habe ich mich nicht über- zeugen können, wie sich dies aus der genauern Darstellung ergeben wird. Folgt dann aber auch aus dem Umstande, dass sich in den innern Bün- deln die Spiralgefässe später einstellen als in den äussern, der Satz, dass die innern Bündel sich spä- ter bilden als die äussern? Jedenfalls! Denn ich kann es nach meinen zahlreichen Untersuchungen bei Monocotylen und namentlich bei Dicotyledonen als allgemeinen Satz hinstellen, dass auf dem hal- ben Querschnitte diejenigen Bündel, welche zuerst angelegt wurden, auch zuerst die ersten Bastzellen und darauf die Spiralgefässe erhalten.. Dieser Satz muss aber eben durch die Erfahrung festgestellt werden, da Folgerungen a priori in einer Erfah- rungswissenschaft manchmal zu wunderlichen Be- sultaten führen. Die zerstreuten Gefässbündel wur- den bei den Piperaceen zuerst von Moldenhawer beobachtet (Beiträge z. Anatomie der Pflanzen 1812. p- 9). Er äussert sich darüber folgendermaassen: „„Indessen konnte man bisher noch keine Pflanze aus der Klasse der Dicotyledonen anführen, welche in ihrem Stamme oder Stengel in eben dem Maasse und ebenso regellos in der Marksubstanz zerstreute Bündel, ohne alle Spur eines zusammenhängenden Gefässringes hätte, wie wir sie in den Palmen und mehreren srössern Gräsern, dem Mays, dem Zucker- rohr und mehreren Monocotyledonen finden *). Aber auch diese völlig zerstreute Lage aller Gefässbün- del findet sich bei mehreren Pfefferarten, z. B. Pi- per blandum, Piper magnoliaefolium Jacg. Sie haben durchaus ohne alle Ordnung in der ganzen Marksubstanz zerstreute Gefässbündel, wie dieMays- pflanze, sie haben nirgends Strahlengänge oder Quer- schläuche, keine Spur eines zusammenhängenden Ge- fässringes oder einer eingeschlossenen Markröhre; denn die festere zunächst der Oberhaut liegende Schicht besteht bloss aus gewöhnlichen Schläuchen der zellichten Substanz, wie wir es bei mehreren Monocotyledonen finden. Ebenso wenig unterschei- den sie sich in der Bildung der Knoten und in der Art der Entstehung neuer Gefässbündel, in der Art des innern Wachsthums von den Monocotyledonen.‘“ Es ergiebt sich daraus, dass Moldenhawer nur zur Gattung Peperomia gehörige Arten untersucht hatte, weshalb ihm der Holzring der holzigen Pi- peraceen entgangen war. Dieser letztere wurde von E. Meyer (De Houttuynia et Saurureis 1827. p. 40. eitirt von Treviranus Physiol. I. p. 210) für Piper unguiculatum entdeckt. } Ausführlich wurde endlich der Bau der Pipera- ceen von Unger (Ueb. d. Bau und das Wachsthum des Dicotyledonenstammes 1840. p. 57 etc.) erörtert und nach seinen beiden Hauptverschiedenheiten be- leuchtet. Ich werde die Angaben desselben bei der Darlegung meiner eigenen Untersuchungen berück- *) Früher noch hatle zwar schon Bernhardi (Beobach- tungen über Pflanzengefässe 1805. p. 12 u. 20) für die Cueurbitaceen und für Mirabilis die zerstreute Lage der Gefässbündel beobachtet, doch sind hier die Verhält- nisse etwas anders als bei der von Moldenhawer unter- suchten Gattung Peperomia. 19 siehtigen und das Uebereinstimmende wie Abwei- ehende hervorheben. Am eingehendsten habe ich Peperomia blanda untersucht, weil ich mir von derselben das reich- lichste Material verschaffen konnte , serdem diese Pflanze, und Zartheit kaum zlauben sollte, für die Untersu- chung der Entwickelungsgeschichte geeigneter ist, als die von mir sonst noch näher untersuchte Cha- vica Rorburghü. | | | | ı N und weil aus- was man bei ihrer Saftfülle ' Durchschneidet man eins der ausgebildeten mitt- | lerenInternodien des Stengels der Peperomia blanda, um zunächst die verschiedenen Gewebe kennen zu lernen, da findet man Folgendes: Zu äusserst liegt die Oberhaut, die hier, was kein häufiger Fall ist, aus zwei Zelllagen besteht (Fig. 11), welche er- sichtlich durch tangentiale Theilung aus der einfa- chen Oberhautlage entstanden sind. Eine ähnliche doppelte Lage hat Hildebrand (Stämme der Bego- niaceen p. 20) bei Begoniaceen beobachtet. Von der Oberhaut entspringen zahlreiche, spitz zulaufende, durch Scheidewände getheilte Haare, welche, wie jugendliche Zustände lehren, durch papillenartige Erweiterung nach Aussen aus den Oberhautzellen hervorgehen. Auf die Oberhaut folgt die Collen- chymschicht, aus 4—5 Zelllagen bestehend, mit na- mentlich in den Ecken stärker verdickten Längs- wänden (Fig. 11) wänden. Die Collenchymzellen sind in der Rich- tung der Stengel gestreckt, deshalb cylindrisch oder richtig prismatisch. Da die Zellen über einander liegen, so gewähren sie wegen der verdickten Längs- wände und der zarten Querwände das Aussehen langer, durch zarte Querwände gegliederter Röh- ren. dieser Zellen schmutzig violett. Auf das Collen- chym folgt ein zartwandiges, weitmaschiges, po- und zarten horizontalen Quer- Mit Chlorzinkjod färben sich die Membranen | Jyedrisches Parenchym, das den ganzen innerhalb des Collenchyms gelegenen Raum des Stengels ein- nimmt. In diesem Gewebe liegen die Gefässbündel in zwei oder drei unregelmässigen Ringen. serhalb des äussern Gefässbündelringes eine 4—5 Zelllagen starke Schicht des dünnwandi- gen Parenchms der Rinde; ich werde diesen Theil der Rinde, der zwischen Collenchym und dem äus- sern Gefässbündelringe sich befindet, da ich über ihn noch mehrfach zu sprechen haben werde, um einen kurzen Ausdruck zu gewinnen, Innenrinde nennen. Die Gefässbündelringe sind, wie schon be- merkt, unregelmässig, indem einzelne Bündel stär- ker hervorspringen, anderej wieder mehr nach In- nen eingezogen sind. So absolut regellos, wie es Moldenhawer angiebt, liegen sie indess nicht. In den mittlern Internodien findet man stets dreiRinge Aus- | verbleibt - a3 (mehr habe ich nicht bemerkt), in den obersten In- ternodien nur zwei. Die Zahl der Bündel nimmt in den Ringen von Aussen nach Innen ab, so dass also der äussere Ring mehr Bündel enthält, als der zweite, dieser wieder mehr als der dritte; dabei muss ich noch bemerken, dass die Differenz in der Zahl der Bündel zwischen dem ersten und zweiten Kreise geringer ist, als zwischen diesem und dem dritten. Die Bündel jedes Kreises liegen nicht in gleichen, sondern sehr verschiedenen Abständen von einander. In der Regel alterniren die Bündel des zweiten Kreises mit denen des ersten, doch finden sich davon auch häufige Ausnahmen. Die absolute Zahl der Bündel ist, wie schon Unger (I. c. p. 62) gefunden, sehr schwankend, doch nach Unger in der Weise an eine Regel gebunden, dass in den mitt- lern Internodien die grösste Zahl derselben gefun- den wird. Nach oben nimmt in der 'That die Zahl der Bündel stets ab und ist in den ohersten Inter- nodien, die nur zwei Bündelkreise enthalten, ver- hältnissmässig' gering. Die untersten Internodien habe ich nicht untersucht. Die Bündel haben in Be- zug auf 'die centrale Achse des Stengels stets die regelmässige Lage, dass sie ihren Holztheil der Achse, ihren Basttheil der Peripherie des Stengels , zu kehren; ebenso verhalten sich auch die übrigen Piperaceen. Die von Hildebrand CI. c. p. 29) bei den Begoniaceen gefundenen Unregelmässigkeiten kom- men hier nicht vor. Was die Grösse der Bündel in den verschiedenen Kreisen anbelangt, so herrscht hierin gar keine Regel. Manchmal sind die äussern Bündel grösser als die innern,, kehrt. Das die Bündel der einzelnen Kreise trennende Parenchym ist von dem übrigen Parenchym nicht verschieden, so dass hier jede Spur einer rineför- migen Vereinigung fehlt, wie man sie sonst bei Di- cotylen ohne Markstrahlen doch in der Regel fin- det. Bei Erodium eicutarium, wo diese Vereini- gung gleichfalls zu fehlen scheint, kann man die zwischen den Bündeln gelegenen Zellen wenigstens doch durch die Streckung in radialer Richtung von den Rindenzellen unterscheiden. Bei Caltha palu- stris fehlt freilich gleichfalls, wie bei Peperomia, eine sichtbare Vereinigung des einfachen Bündel- kreises. Im anatomischen Bau unterscheiden sich die äussern Bündel nicht von den innern, so dass man sämmtliche Bündel, geringe Unterschiede in der Stellung der einzelnen Organe, die in der verschie- denen Höhe auch bei dem einzelnen Bündel verän- derlich ist, abgerechnet, als gleich gebaut betrach- ten kann. Der Bau der Bündel ist sehr einfach (Kig. 12). Um das ganze Bündel bemerkt man eine 27 * manchmal umge- 196 unregelmässige Scheide weiterer Zellen (Fig. 12. v), welche da, wo sie den Bast umkleiden, enger sind, als da, wo sie den Holztheil umgeben. Dieselhen sind dünnwandig, unverholzt, länglich mit horizon- talen Querwänden versehen; sie erscheinen zuerst | als Dauerzellen und bloss deshalb hebe ich sie her- vor. Der Holztheil des Bündels besteht aus zart- wandigen, unverholzten, länglichen, mit horizonta- | len Querwänden versehenen Zellen (A) und einigen darin eingesprengten, zur Gruppe der Spiralgefässe gehörigen Gefässen. Holzzellen mit spitzen Enden | fehlen gauz. Die Gefässe sind in der Regel so ge- | stellt, dass zu unterst ein einziges liegt, dass dar- | auf, in der Regel aber nicht immer, durch dünn- | wandige Zellen getrennt, ein oder zwei (Fig. 12) | | in gleicher Höhe gelegene Gefässe folgen, auf wel- che zuweilen noch zwei andere folgen. Bei gros- sen Bündeln steigt aber auch die Zahl der Gefässe noch mehr. so dass manchmal bis fünf Gefässe in gleicher Höhe liegen. Niemals grenzt übrigens das unterste Gefäss unmittelbar an das Markparenchym. | Die innern Gefässe sind entweder Ring- oder links- läufige Spiralgefässe mit weiten Windungen, die darauf folgenden in der Regel Spiralgefässe mit en- sen, linksläufigen Windungen, zuweilen auch mit Ringen untermischt,„ die äussersten endlich sind Netzgefässe, deren netzfürmige Verdickung, wie ich mich leicht habe überzeugen können, bei ihrem er- sten Erscheinen schon als solche auftritt, keines- | wegs aber aus Spiralen durch Metamorphose ent- steht. Dieselbe Entstehung habe ich, den Beobach- tungen Mohl’s entsprechend, überall ‚gefunden, wo | ich die Entstehung verfolgte. Die Spiraien sind nicht durch ihre ganze Masse gleichförmig, sondern | zeigen noch einen besondern, ührigens auch ander- weitig beobachteten Bau; man erkennt nämlich deut- lich eine centrale feine Faser, um welche die übrige Masse gleichsam als Rinde gelagert ist. Besonders deutlich tritt dies hervor, wenn man Chlorzinkjod einwirken lässt, da sich dann die centrale Faser anders gelb färbt, als die Rinde. Dabei muss ich noch bemerken, dass diese centrale Kaser nicht | überall die gleiche Dichtigkeit besitzt, sondern stell- ! weise matter erscheint. Die innern mit weiten Win- | dungen versehenen Gefässe sind auch bei Pepero- mia blandu die längsten, die Netzgefässe dagegen, | die zu äusserst liegen, die kürzesten. Die Spiral- | gefässe endigen etwas schräge und zeigen hier stets | ein einfaches Loch. Bei den Netzgefässen fand ich | dagegen eine unregelmässig netzförmige Perforation, | | | die in so ausgeprägter Weise nicht häufig ist. Ob übrigens alle Netzgefässe hier diese Perforation zei- gen, wage ich nicht zu entscheiden. Die Gefässe sind die einzigen verholzten Organe im Stengel der | , merkt, | ich glaube nämlich bei einer Querwand, \ beim Längsschnitte etwas schräge gebogen hatte, Peperomia blanda. Auf den Holztheil des Bündels folgt eine Reihe getheilter, in diesem Zustande ver- bleibender Zellen, die man auch bei ausgebildeten Bündeln erkennen kann und die dem Cambium der Gefässbündel entsprechen (Fig. 12, c). Auf diese Zellen folgt der Basttheil der Bündel, welcher aus | zweierlei Zellen, Bast- und Leitzellen besteht (Fig. 12, b). Die Bastzellen, die stärker verdickt sind ‚ als die Leitzellen, sind lange, verjüngt endigende, ungetheilte . schwach im Verhältnisse zu andern Bastzellen verdickte und unverholzte Zellen. Ihre Membran färht sich mit Chlorzinkjod violett. Sie liegen, wie man in Eig. 12 bemerkt, in kleinen Gruppen untermischt. mit den Leitzellen, srenzen aber niemals an die Rinden- oder bei den markstän- digen Bündeln an die Markzellen, sondern sind von | denselben durch die Zellen der Scheide (») getrennt. | Die Leitzellen (Caspary) sind beträchtlich kürzer und dünnuwandiger, haben horizontale Querwände und ‚ stellen deshalb prismatische, gestreckte Zellen vor. Siebröhren mit schrägen Wänden habe ich nicht be- will aber bemerken, dass möglicherweise bei den grössern der Leitzellen die horizontalen Wände eine siebförmige Structur haben könnten; die sich dunklere Punkte bemerkt zu haben, ohne mir aber darüber die genügende Gewissheit verschaffen zu können. Unger dl. ce. p. 62) hat nur die Leitzellen gesehen und dieselben als eigene Gefässe erwähnt. ich will hierbei bemerken, dass die Leitzellen kei- neswegs, wie Hildebrand (I. c. p. 22) angiebt, un- entwickelte Bastzellen sind und deshalb als „Hemm- bast‘* zu bezeichnen seien, weil die Bastzellen die- sen Zellen keineswegs. ursprünglich gleich sind, sondern erst durch eine nachträgliche, besondere Zeiltheilung entstehen, und dann von ihrem ersten Auftreten an sich von den Leitzellen unterscheiden. Auch haben die Bastzellen niemals horizontale Quer- wände, sondern endigen stets verjüngt. Mit mehr ' @rund könnte man hier sagen, dass die Leitzellen den Mutterzellen der Bastzellen gleich zu erachten seien. Nachdem ich den Bau der Gewebe genauer er- : örtert habe, will ich zunächst die Untersuchungen über deren Inhalt folgen lassen. Die Epidermis, die, wie auch sonst in der Regel *) kein Chlorophyll *) Aber nicht ausnahmslos, wie (aspary. annimmt (Pringsheim’s Jahrbücher I. p. 384 und bot. Ztg. 1859. | p- 125). (aspary betrachtet deshalb mit Treviranus (Phy- siol. I. p. 460) in diesen Fällen die äusserste Zellschicht nicht für eine Oberhaut, sondern für Rindenzellen. In- dessen kann ich eine Pflanze nennen, bei der das Chlo- rophyll in der jedenfalls als Oberhaut zu deutenden 1 enthält, übergehe ich hierbei. Die innersten, schon dünnwandigern Zellen des Collenchyms enthalten ganz regelmässig einen homogenen, rothen Farb- stoff, wodurch ein rother Ring entsteht, der das Collenchym vom centralen, die Gefässbündel füh- renden Theile scheidet. Unger, der denselben (l. c. Zellsehicht vorkommt. des. Hier unterscheidet sich die Oberhaut beider Blatt- seiten in der Form ihrer Zellen wesentlich von dem unterliegenden Gewebe und führt auch beiderseits Spalt- öffnungen. Die Zellen sind tafelförmig mit geschlän- gelten Seitenwänden, wie dies bei den Oberhautzellen so häufig vorkommt. Bei den Zellen der Oberseite sind indess die Wände weniger, zuweilen gar nicht geschlän- gelt. In den Oberhautzellen der obern Blattseite findet sich das Chlorophyll längs der untern Wand und ist nur wenig gefärbt. Bei den Oberhautzellen der untern Blattfläche Umgebung Ursprung nehmen. Diese Chlorophylikörner vermehren sich durch Theilung des Zellkerns, von dem Schleimfäden ihren 97 | p- 61) erwähnt, hat ihn auf Tab. IX. Fig. 47 abge- bildet. Doch führen auch einzelne der äussern Col- lenchymzellen, ferner einzelne Markzellen den ro- then Farbstoff. In einzelnen unter Oberhaut im Collenchym gelegenen Zellen, ferner in einzel- nen zum Marke gehörigen Zellen findet sich ein grün- der ‚ licher, ölartiger Stoff vor, den Unger dl. c. p. 61) findet sich dagegen das Chlorophyll in der | | stalle zusammen mit Chlorophyll. Hier ist es dunkler grün gefärbt. | ebenso wie die Chlorophylikörner des übrigen Blatt- parenchyms. Diese Vermehrungsweise scheint über- haupt weit verbreitet zu sein. Bemerkenswerth ist übrigens, dass das in der Oberhaut vorkommende Chlo- rophyll nicht so intensiv gefärbt ist, wie in dem dar- unter liegenden Gewebe. — Ferner findet sich sehr feinkörniges Chlorophyll in den Oberhautzellen desSten- gels der Staphylea pinnata, wo ich es schon in mei- ner Schrift über den Kork angegeben habe. Diese Beobachtungen habe ich gegenwärtig wiederholt: nach den Aufzeiehnungen früherer Jahre könnte ich auch noch die Listera ovata nennen. Schon früher (Lin- naea XIII. p. 393) habe ich von Equisetum limosum angegeben, dass an den untergelauchten, von Spaltöfl- nungen freien Internodien sich. in der Oberhaut auch reichlich körniges Chlorophyll findet. Da die Oberhaut der unter dem Wasser befindlichen Internodien im Uebrigen der Oberhaut der über dem Wasser befindli- chen Internodien ganz gleich ist, so ist kein Grund vorhanden, dieselbe, weil sie Chlorophyll führt, nicht zur Oberhaut zu rechnen; es folgt vielmehr daraus, dass in der Oberhaut auch Chlorophyll vorkommen kann, den ist, was auf den Chlorophyligehalt der Oberhaut mancher Wasserpflanzen einiges Licht wirft. Ueberhaupt dürften in der Epidermis, wenn auch ausnahmsweise alle diejenigen Verbindungen vorkom- men, die sich in dem darunter gelegenen Parenchym vorfinden. So findet man in der Oberhaut zuweilen auch Krystalle, nach Meyen (Plıysiol. I. p. 227) bei Tradescantia discolor und Begonia maculuta, Dru- sen oxalsauren Kalkes nach meinen Untersuehungen (Monatsberichte der Berl. Acad. 1857. Apr. p. 259) bei Passiflora suberosa. Desgleichen finden sich die ge- lösten Farbstoffe zuweilen in den Oberhautzellen; so rühren z. B die schwarzblauen Flecke auf den Blät- ' tern der Orchis latifolia ‚von einem violetten Farb- | stoffe in den Oberhautzellen her. Gerbstoff findet sich z. B. in Menge in den Öberhautzellen der Crassul@ eoccinea (und wohl überall wo Gerbstoff vorkomm!). Stärke habe ich darin noch nicht gesehen, doch dürfte sie hier zuweilen gleichfalls zu finden sein. Dee enunkulose | für den .,,den Piperaceen eigenthümlichen, scharfen , Stoff das Piperin‘“ zu halten geneigt ist. Dagegen ist zu bemerken, dass das Piperin geschmacklos ist und dass der scharfe Geschmack von einem Weich- harz und ätherischen Oele herrührt, was der in Rede stehende Stoff selır wohl sein könnte. Der srosse Tropfen wird von kleinen, ungefärbten kug- ligen Körperchen umgeben, deren Bedeutung mir un- bekannt blieb. In dem dünnwandigen, innerhalb des Collenchyms gelegenen Parenchym finden sich Kry- Nach Unger cl. c. p. 61) sind dieselben aus einem System abzuleiten, dessen Grondgestalt die Pyramide zu sein scheine. Der chemischen Zusammensetzung nach bestehen dieselben nach Unger aus weinsaurem Kalk. Ich kann beiderlei Angaben nicht bestätigen; die Kry- stalle gehören weder zu demselben Systeme, noch bestehen sie aus weinsaurem Kalke. Würden sie letztere Zusammensetzung haben, so müssten sie Oblongocta@der vorstellen, was aber nicht der Fall ist. Mit den künstlich hergestellten Oblongoctaedern weinsauren Kalkes haben sie nicht die geringste Aehnlichkeit *). Die Krystalle gehören zwei Sy- stemen an; ein Theil gehört zum quadratischen Sy- steme, der andere zum 2-+1gliedrigen Systeme. Die zum ersten Systeme gehörigen Krystalle haben im einfachsten Falle die Form eines Quadratoctaeders, dessen ungleiche Achse kürzer ist, als die beiden gleichen (horizontalen) Achsen. Diese Krystalle , sind die bekannten Quadratoctaäder des oxalsauren Diese Thatsache ist um so interessanter, weil hiem der | Chlorophyligehalt an die Stellung unter Wasser gebun- | | | | Kalkes, wie dies ihr Verhalten gegen Kalilauge be- weist, von der sie nur sehr langsam angegriffen wer- den. Bei alten Stengeln, aus deren Zellen bereits das Chlorophyll verschwunden ist, haben dieseKry- stalle eine solche Grösse und Schönheit, wie ich sie bisher noch nicht wahrgenommen habe. Ausserdem findet man dann noch häufig quadratische Prismen mit auf die Flächen aufgesetzten Octa@derfächen, entstanden also aus den Quadratoctaädern durch Ab- stumpfung der horizontalen Kanten. Die zu dem 2+1gliedrigen Systeme gehörigen Krystalle sind schiefe sechsseitige Prismen, d. h. schiefe rhombi- sche Prismen in Verbindung mit der Längsfläche. *) Krystalle von weinsaurem Kalke habe ich bisher in den Pflanzen noch nicht gesehen, so bekannt mir dieselben aus künstlicher Darstellung sind. 198 Die Längsfläche ist meist so stark entwickelt, dass die Krystalle die Form von Plättchen Nicht selten finden sich davon Zwillinge, in wel- chem Falle die schiefe Endfläche die Zwillingsfläche ist. Diese Krystalle stimmen also vollständig mit den Krystallen der Musaceen überein, die man für Gyps hielt, die aber nach meinen Untersuchungen (bot. Zitg. 1863. p..19) Verbindungen von Kalkerde mit einer organischen Säure sind. Auch chemisch verhalten sich diese Krystalle wie die der Musa- ceen, von Kalilauge werden sie viel früher gelöst, als dieQuadratocta&der. Das Vorkommen von zweier- lei verschiedenen Krystallen in derselben Zelle ist bisher noch nicht beobachtet worden. Untersucht man das erste Auftreten der Krystalle, so lässt sich darüber Folgendes wahrnehmen: Die ersten Kry- stalle, die man, und zwar bereits in jungen Inter- nodien bemerkt, sind Quadratoctaäder, welche in einzelnen Zellen des dünnwandigen Parenchyms sich einfinden. Bald darauf bemerkt man in diesen Zel- len einen dunklen Klumpen, dessen einzelne Theile man in ihren Formen noch nicht verfolgen kann. Sobald dieser Klumpen aus einander -tritt, erkennt man, dass die ihn zusammensetzenden Krystalle schiefe sechsseitige Prismen sind. Anfänglich nelh- men nur diese an Zahl zu, während eine bemerk- bare Vermehrung der Quadratocta&äder nicht wahr- zunehmen ist, wie auch um diese Zeit die quadra- tischen: Prismen nur selten gefunden werden *). Sobald endlich die Chlorophylikörner aus den dünn- wandigen Zellen des Stengels kurz vor dessen Ab- sterben verschwinden, nehmen die Quadratocta@der bedeutend an Zahl zu, neben ihnen stellen sich dann auch die quadratischen Prismen ein. Hin und wie- der bemerkt man durchwachsene Octaeder. Die Zel- len enthalten dann eine bedeutende Anzahl vonKry- stallen, und zwar entweder beide Formen in glei- cher Mengung, oder die einen mehr zum quadrati- schen Systeme gehörigen Krystalle, die andern mehr schiefe Prismen. Andere Krystalle, als die hier be- schriebenen, habe ich nicht gefunden. Nicht minder interessant als die Krystalle ist das Ehlorophyll dieser Pflanze. Untersuchen wir dasselbe zuerst bei einem ausgebildeten Internodium eines in voller Vegetation stehenden Stengels, so finden wir im Collenchym spärliche, kleine Körner, die nichts Besonderes darbieten, und deshalb hier nicht weiter erörtert werden sollen. Die in der In- nenrinde befindlichen Körner sind grösser als die *) Ich hatte dieselben hier sogar immer vermisst, bis ich sie endlich auch hier bemerkte an Schnitten, die einem zwei Tage in Wasser gelegenen Stengel ent- ' nommen waren. | im Collenchym und kleiner als die im Marke gele- annehmen. | genen. in diesen Körnern findet sich, je näher den Gefässbündeln die Zellen, in denen sie liegen, sind, desto grössere Körner ein, welche sich durch Jod als Stärke kund tlıun. Die Chlorophylikörner die- ser Schicht sind in Theilung begriffen; man findet so viele Zwischenstufen von etwas eingeschnürten bis zu völlig getheilten Körnern, dass man sich der Annahme einer Vermehrung durch Theilung nicht verschliessen kann. Die Chlorophylikörner des Mar- kes endlich, welche am grössten sind, bestehen der Hauptmasse nach aus einem deutlich geschichteten Stärkekorn , welches von einer feinen Schicht von Chlorophyll überzogen ist. Sämmtliche Chlorophyll- körner liegen nicht etwa frei im Zellraume, was man namentlich bei denen des Markes leicht anneh- men könnte, sondern sind an der Innenseite des Primordialschlauches befestigt. Um mir weitere Aus- kunft namentlich über die Thellung des Chlorophylis zu verschaffen, habe ich die Entstehung desselben zu erforschen gesucht und habe darüber Folgendes beobachtet: in ganz jungen Internodien zeigen Querschnitte, dass der mit einem oder zwei *) Kernkörperchen versehene centrale Zellkern von einer Protoplas- mamasse umgeben ist und durch Protoplasmafäden an der Wand oder richtiger dem Primordialschlau- che der Zelle hefestigt ist. Die jungen. sehr klei- nen Chlorophylikörner sind entweder der Proto- plasmamasse oder auch den Protoplasmafäden ein- gebettet. Die erste Entstehung dieser Körner habe ich mit den mir zugänglichen optischen Mitteln nicht genügend erforschen können; ist die Zelle vom Messer nicht geöffnet, so umgiebt das Protoplasma als eine so dichte Masse den Zellkern, dass die in jenem auftretenden Veränderungen sich dem Auge entziehen; die Zustände geöffneter Zellen könnten dagegen als abnorme, durch das Wasser erzeugte, gehalten werden 'und haben deshalb keine Schluss- kraft. Beobachtet man die Entstehung der Chloro- phylikörner in den Protoplasmafäden, so erscheinen sie gleichsam durch eine Concentration oder Mas- senansammlung des Protoplasma an bestimmten Stel- ıen entstanden. Anfänglich sind sie schwach be- grenzt und sehr winzig; sie nehmen dann sehr all- mählig schärfere Contoure an. Anfänglich sind sie blass und werden erst später allmählig grün. Geht man nun mit Querschnitten weiter abwärts, so fin- det man, dass die Chlorophylikörner zwar noch um den Zellkern gelagert sind, dass aber die Proto- *) Letztere Zahl stellt sich, wie ieh glaube, erst vor der Theilung ein, die hier sehr schön beobachtet wer- ' den konnte. 199 plasmafäden fehlen. Der Zellkern ist nämlich wand- ständig geworden und zwar fand ich ihn regelmäs- sig an den horizontalen Wandungen der Zellen. Später noch verlassen die Chlorophylikörner die _ Nähe des Ziellkerns und finden sich überall wand- ständig am Primordialschlauche. Um die Zeit, wo . der Zellkern wandständig wird, haben die Chloro- pbylikörner überall, sowohl im Collenchym wie in dem Markgewehe dieselbe geringe Grösse; die Kör- ner des Collenchyms vergrössern sich nicht weiter, während die übrigen eine bedeutende Grössenzu- nahme erleiden. Schon sehr früh, wenn nämlich der Zellkern wandständig wird, kann man eine leb- hafte Vermehrung der Chlorophylikörner durch Thei- lung in allen Zellen des vom Collenchym einge- schlossenen Gewebes bemerken. Man kann alle nur wünschenswerthen Zustände der Theilung beobach- ten. Manche Körner sind länglich, manche zeigen eine leichte Einschnürung, noch andere zeigen tie- | fere Einschnürungen, andere ferner sind schon ge- theilt, hängen aber noch mit einander zusammen, bei andern endlich sind die einzelnen Theile aus einander gerückt, haben aber trotzdem noch ihre zegenseitige Lage, wie sie aus der Theilung ‚hervorgegangen sind, beibehalten. Auch findet man Körner, die durch drei unter Winkeln von etwa 1209 zusammenstossende ELinien getheilt sind, ohne dass ich übrigens hier eine tetra@drische Theilung annehme, da iclı den vierten Theil niemals habe be- merken können. Dass die in Theilung begriffenen Körner wirklich Theilungszustände und nicht etwa permanente Formzustände sind, ergieht sich mit Evi- denz daraus, dass bei vollendeter Ausbildung in den Zellen des Markes die Körner fast stets einzeln und rund sind, jene Theilungszustände, die man so zahl- reich in den jugendlichen Markzellen findet, dage- gen fehlen. nente Formzustände, so müsste man sie auch bei schon fen, was nicht der Fall ist, da Zwilliugskörner zu den Seltenheiten sehören. Theilungen der Chlorophylikörner sind schon von andern Beobachtern beschrieben, aber nicht hin- länglich bewiesen worden. Die Beobachtungen von Hofmeister bei Anthoceros (Keimung, Entfaltung und Fruchtbildung höherer Kryptogamen p. 3, 4, 10 in der Anmerkung) gehören eigentlich nicht hierher, da jenes Chlorophyll nicht wohl‘zu den Chlorophyli- körnern gerechnet werden kann, dagegen beschreibt Hofmeister (I. c. p. 65) auch bei Fissidens eine Thei- lung wirklicher Chlorophylikörner. Ferner hat Milde (Zur Entwickelungsgeschichte der Equiseten und Rhizocarpeen p. 624 in Act. Ac. Leop. — Car. N.C. XXX. P. II.) eine Theilung der Chlorophylikörner Wären jene Theilungszustände perma- | | in den Vorkeimen der Equiseten angegeben, wo ich selbst ähnliche Zustände beobachtet habe. Dasselbe hat Wigand (hot. Untersuchungen p. 37) bei den Vor- keimen der Farnkräuter beobachtet. Endlich hat Sachs (Flora 1862. p. 135) in den Endzellen der Pa- raphysen der männlichen Blüthe von Funaria hy- grometrica Zustände gesehen, die er für in Thei- lung begriffene Chlorophyllikörper hält. Die Thei- lung der Chlorophylikörner erfolgt indess nicht, wie Milde und Wigand angenommen haben, durch Schei- dewandbildung, sondern, wie beim Zellkern, durch Abschnürung, indem sich bei dem länglich geworde- nen Korne eine Einschnürung bildet, die tiefer wer- dend, endlich das Korn in zwei Theile zerlegt. — In den jungen Chlorophylikörnern habe ich an- fänglich keine Körnchen bemerkt; bald indess, nach- dem der Zellkern seine wandständige Stellung ein- genommen hat, finden sich in den Körnern sehr kleine Körnchen ein, welche, wenn sie grösser ge- worden sind, sich mit Jod als Stärkekörner zu er- kennen geben. Bei ihrem ersten Auftreten färben sich indess diese Körnchen mit Jod keineswegs blau, sondern gelblich. Nach dem Kochen in Aetzkali und Behandlung mit Jod fand sich statt des Körnchens eine röthlich erscheinende Stelle ein, die ich ihres optischen Verhaltens wegen für einen kleinen Hohl- raum in dem Protoplasma des Chlorophylis betrachte. In den Zellen des Markes nehmen diese Körnchen schnell an Grösse zu und füllen schliesslich das Chlorophylikorn aus, so dass jetzt das Chlorophyll als ein Ueberzug der Stärke erscheint. So lange die Körnchen noch klein waren, dauerten hier die Theilungen der Chlorophylikörner fort, indem sich in jeder Hälfte ein Körnchen bildete; sobald die Stärkekörner dagegen das Chlorophylikorn ausfül- len, erlöschen die Theilungen. Darauf nehmen die srösstentheils aus Stärke bestehenden Chlorophyli- ER r A ı körner noch bedeutend an Grösse zu, indem sich völliger Ausbildung in derselben Häufigkeit antref- ; das Stärkekorn vergrössert. Letzteres zeigt schliess- lich eine deutliche Schichtung. Anders verhalten sich die Chlorophylikörner in der Innenrinde. Hier nehmen die Stärkekörnchen an Grösse nur unbe- deutend und nur in denjenigen Zellen, welche nahe den Gefässbündeln liegen, zu, deshalb fahren diese Körner auch fort, sich zu theilen, wie ich schon oben beschrieben habe. Ob diese Körner die Grösse der im Mark gelegenen erreichen und ob schliess- lich die Stärkekörner dieselben gleichfalls ausfül- len *), kann ich nicht angeben, da ich kein genü- *) Das Letztere kann ich für diejenigen Körner an- geben, welche sich in denjenigen Zellen der Innenrinde befinden, die unmittelbar an die Gefässbündel an- grenzen, 200 gend altes Material zur Untersuchung vor hatte. Ge- schieht dies aber überhaupt, so kann diese Ver- grösserung nur sehr spät eintreten, da die von mir untersuchten Internodien völlig ausgewachsen wa- ren. Unter welchen Umständen endlich das Ver- schwinden der Chlorophylikörner vor dem Abster- ben der Stengel eintritt, habe ich aus den gleichen Ursachen nicht ermitteln können. Wenn!man Quer- schnitte ausgebildeter Internodien mit Jod und Salz- | | pfehlen, da in neuerer Zeit besonders häufig an der lich, während sich bekanntlich Stärke in Salzsäure | schnell löst), dann Kali im Ueberschuss hinzusetzt | säure erwärmt (Jodstärke ist in Salzsäure nnlös- und den Ueberschuss des letztern sofort durch Jod in Ueberschuss neutralisirt, so erscheinen die Stär- kekörner im Chlorophyli blau; sie werden dann von einem schlaffen, membranartig mit doppelten Con- touren umgebenen, gelblich gefärbten Sacke umge- ben, welcher eben den Chlorophyllüberzug darstellt. Hat man das Kali etwas länger einwirken lassen, so hat sich das Stärkekorn gelöst, Chlorophylischale übrig geblieben ist. rophylischale zeigt nun genau dieselbe Beschaffen- während die | Diese Chlo- | heit, wie der contrahirte Primordialschlauch dieser | Zellen; wie hier die Chlorophylischale der letzte | Rest des früher ganz aus Protoplasma bestehenden | Chlorophylikorns ist, so ist der Primordialschlauch der Rest des ursprünglich die Zelle ausfüllenden Protoplasmas, welches unter jenen oben bei der Chlorophylibildung beschriebenen Veränderungen bis auf den geringen Wandbeles reducirt wurde, der uns nun bei Anwendung contrahirender Substanzen als deutliche Membran entgegentritt. — (Fortsetzung folgt.) "Anzeigen. „Da ich vom 1. Juli d. J. an meinen Wohnsitz | so ersuche ich alle meine | „botanischen Freunde und geehrten Corresponden- | „nach Jena verlege, „ten, Briefe und Sendungen jeder Art, sowohl „private als auch die auf die Redaction der Jahr- „bücher für wissenschaftliche Botanik bezügli- „chen, namentlich die Einsendungen von Ma- „nuscripten für die Jahrbücher von nun an nicht „mehr nach Berlin, sondern unter meiner Adresse „nach Jena zu richten. Berlin, den 24. Juni 1864. Dr. NW. Pringsheim. Wenn es in Deutschland erlaubt ist, den durch die Packetpost versandten Packetchen Briefe beizu- legen, so ist dies in Frankreich streng verboten und, den bestehenden Verträgen gemäss, setzen sich diejenigen Ausländer, die ihren Packeten Briefe hei- legen, einer an die französische Postverwaltung zu entrichtenden Geldstrafe aus. Wir erlauben diess denjenigen, welche nach Frankreich Sendun- gen machen, dringend zur Rücksichtsnahme zu em- Grenze den etwa in den Packeten liegenden Brie- fen oder überhaupt schriftlichen Mittheilungen streng nachgeforscht wird. B. W. Lasch’s grosses Phanerogamen-Herbar ist in einzelnen Theilen (Familien) verkäuf- lich, Näheres durch Frau Apotheker Lasch in Driesen (Neumark). Stuttgart. Im Verlage von Ebner & Seubert ist soeben erschienen und durch alle Buchhandlungen des In- und Auslandes zu beziehen: Monographie der Gattung Gallitriche. Von Friedrich Hegelmaier, med. et chir. Dr. Mit 4 lithographirten Tafeln. Quart. broch. N. 1. 36 oder 28 Ner. Der Herr Verf. behandelt in dieser Schrift eine über den ganzen Erdkreis verbreitete, in mehrfa- cher Beziehung sehr eigenthümliche und noch ziem- lich unvollständig gekannte Gattung von Woasser- gewächsen. Durch sorgfältige Untersuchungen war er im Stande, frühere Ansichten über die Anatomie und Systematik dieser Gewächse zu berichtigen, neue interessante Beiträge zu ihrer Kenntniss zu liefern, sowie mehrere neue exotische Arten zu be- schreiben. Die 4 vortrefflich ausgeführten Tafeln illustriren die Anatomie, Entwickelungsgeschichte und Systematik der Callitrichen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, uns . 22. Jahrgang. MW. 28, 8. Juli 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. sia oryzoides. — turelle des Equisetam de Frauce. — Kabsch. Orig.: Sanio, über endogene Gefässbündelbildung. — Kl. Orig.-Mitth.: Duval-Jouve, Leer- Lit.: Pancic, arena mobilis in Serbia ejusque Flora. — Duval-Jouve, Histoire na- Gönezy, die Flora v Pest u. dessen Umgebung. — Pers. Nachr.: Ueber endogene Gefässbündelbildung. Von Dr. Carl Sanio. (Fortsetzung.) Gehen wir nun jetzt zu dem Verlauf der Ge- | fässbündel über. Die Blätter stehen scheinbar in dreiblättrigen (als sehr seltene Ausnahme vierblät- trigen) Wirteln. Aber schon bei auf einander fol- genden Querschnitten durch den ausgebildeten Kno- ten bemerkt man, dass die Blätter eines jeden Wir- tels nicht in gleicher Höhe vom Stengel entsprin- gen, dass vielmehr jedes von dem andern in einen wenn auch geringen Höhenabstand entfernt ist und dass dem entsprechend die Gefässbündel nicht gleich- zeitig in die Blätter abstreichen, sondern in einer nach 1/; geordneten Reihenfolge. Noch deutlicher wird die verschieden hohe Insertion bei Betrachtung der Terminalknospe; man bemerkt zunächst, dass die Blätter des obersten Wirtels eine sehr verschie- dene Grösse zeigen, dass das eine weiter entwickelt ist, als das zweite und dieses wieder stärker aus- gebildet ist, als das dritte, was entschieden auf ein | verschiedenes Alter hindeutet. Am besten endlich wird man diese Verhältnisse gewahr bei Betrach- tung eines Längsschnittes durch die Terminalknospe (Fig. 13), bei dem die drei auf einanader folgenden Blätter durch die Buchstaben A, B und € bezeich- net sind, wo die verschieden hohe Insertion, wie die verschiedene Grösse sofort in die Augen fällt. In jedes dieser Blätter treten aus dem Stengel ganz ausnalımslos drei Gefässbündel; es fragt sich nun, welche Lage diese Bündel im Stengel haben. Be- reits Unger (I. c. p. 64) hat nachgewiesen, dass die Gefässbündel der Blätter nicht von den ‚mittlern Ge- fässbündeln entspringen, sondern vielmehr von de- nen des Umfanges, welche Angabe ich dahin bestä- tigen kann, dass dies überall mit Ausnahme der obersten Internodien stattfindet, und dass die Ge- fässbündel der Blätter nicht, wie Unger annimmt, Zweige der äussern Gefässbündel des Stengels sind, sondern vielmehr, wie dies aus Fig. 13, g hervor- geht, unmittelbare Fortsetzungen derselben sind. Da nun also je drei Blätter einen Wirtel bilden und jedes derselben drei Gefässbündel erhält, so müsste man darnach glauben, dass im äussern Kreise des Stengels stets neun Gefässbündel zu finden sein müssen, In Wirklichkeit findet man aber diese Zahl gar nicht häufig dort vor, in.den mittlern Interno- dien findet man mehr, in den obern weniger Bündel, wobei die Zahlenverhältnisse selbst wieder ver- schieden sind, Sind mehr Bündel vorhanden, was der gewöhnliche Fall ist, so fragt sich, wie sich die überschüssigen Bündel verhalten. Ich habe, ' um diese Frage zu ermitteln, auf. einander folgende Querschnitte des Stengels unter, durch und über dem Knoten dargestellt, nachdem ich, um mich we- gen der entsprechenden Lage zu orientiren, in den | Stengel der Länge nach einen feinen Einschnitt ge- macht. Ich finde nun bei der vor mir liegenden Reihe, dass die Bündel des äussern Kreises, wel- che nicht in die Blätter abgehen, ohne jede Anasto- mose und Lageveränderung unmittelbar in das 'dar- auf folgende Internodium übergehen und dort im äussern Kreise weiter laufen. Dagegen treten die- Jenigen Bündel, welche,in Blätter abstreichen, durch Anastomosen mit den, peripherischen Bündeln des nächst höhern Internodiums in Verbindung. Diese letztern setzen sich ausserdem noch durch Anasto- mosen mit den zunächst liegenden markständigen 28 202 Bündeln des vorhergehenden Internodium in Ver- bindung. Dieselben markständigen Bündel, die durch eine Anastomose mit einem der peripherischen Bün- del des folgenden Internodiums in Verbindung ste- hen, setzen sich durch eine andere von derselhen Stelle entspringende Anastomose mit einem der mark- ständigen Bündel des obern Internodiums in Ver- bindung. Ebenso setzen sich auch die übrigen mark- ständigen Bündel durch zwei oder drei Anastomo- sen mit den markständigen Bündeln des obern In- ternodiums in Verbindung. Niemals gehen die mark- ständigen Bündel ohne Weiteres aus einem Inter- nodium in das andere über. Es folst daraus, dass jedes der Bündel eines obern Internodiums wenig- stens mit zwei Bündeln des nächst untern Interno- diams in Verbindung steht; wollte man nun anneh- men, dass jedes der obern Bündel aus den Anasto- mosen zusammengesetzt ist, so müsste man damit zugleich annehmen, dass jedes der obern Bündel aus zwei Hälften besteht, von denen jede einer an- dern 'Bündelhälfte des nächst untern Internodiums angehört. Denke man sich nun vom untersten zum obersten Internodium die Zusammensetzung der Bün- del nach dieser Vorstellung fortschreitend, so ist klar, dass die obersten Bündel aus einer beträcht- lichen Anzalıl von Bündeltheilen bestehen müssten. Davon ist aber bei den einfachen Bündeln, die in den: obern Internodien ebenso wie in den untern Internodien gebaut sind, nichts zu bemerken, ebenso beweist die Entwickelungsgeschichte, dass jedes Bündel als ein einfaches Ganze entsteht. Da we- der. Auatomie noch Entwickelungsgeschichte eine solche gekünstelte Vorstellung rechtfertigt, so fragt es sich, in welcher Weise diese Verhältnisse auf- zufassen seien. Einfach in der Weise, dass, abge- sehen von den peripherischen Bündeln, welche von einem Internodium ins andere unmittelbar verlaufen, die übrigen jedem Internodium eigenthümlich sind, wovon die peripherischen unmittelbar ins Blatt ver- laufen, während die des Markes am Grunde des In- ternodiums anfangen, an der Spitze desselben endi- gen und sich an beiden Enden durch selbstständige Bündel, die Anastomosen, mit den darunter und darüber befindlichen Bündeln “in Verbindung setzen. Bei den Equiseten, wo ganz ähnliche Anastomosen vorkommen, hat bereits Hofmeister (Keimung etc. höherer Kryptogamen p. 93) eine gleiche Verbindung nachgewiesen. Untersuchen wir nun den Fall, wo sich im peripherischen Bündelkreise weniger als neun Bündel finden. . Bei der vor mir liegenden Reihe fin- den sich 8 Bündel im äussern Ringe ; ein Querschnitt höher am Stengel hinauf zeigt, dass eins der Bün- del beträchtlich stärker ist, noch einen Querschnitt höher ist es in zwei Bündel zerfallen, womit die nothwendige Zahl für die drei Blätter vorhanden ist. Die beiden durch Theilung (d. h. Weiterbildung eines Bündels in zwei Richtungen!) entstandenen Bündel gehen mit einem dritten Bündel zusammen ins Blatt, während die sechs andern Bündel des pe- ripherischen Kreises zu drei in die beiden andern Blätter des Wirtels abstreichen. Noch anders verhält sich die Sache in den ober- sten Internodien, wo die Zahl der peripherischen noch mehr sinkt und\von markständigen noch we- niger vorhanden sind. Ich habe hier den Verlauf der Gefässbündel an feinen, auf einander folgenden, . durch das oberste Internodium geführten Querschnit- ten verfolgt; wo die Verhältnisse sich am leichte- sten übersehen lassen. Ich habe die wichtigsten auf einander folgenden Veränderungen in Fig. I—XI dargestellt. Von peripherischen Bündeln bemerkt man sechs, von denen vier, überall mit Al, A2, A3 und B2 bezeichnet, bereits Gefässe enthalten. Im Marke (Fig, XI) bemerkt man nur zwei Bündel, von denen das eine, mit M bezeichnete, sich durch seine Breite auszeichnet. Dieses Bündel theilt sich weiter nach oben hinauf in zwei Bündel (Fig. X. Mi und M2). Diese drei markständigen Bündel (Bi, Mi und M2) nähern sich in ihrem Verlaufe den peripherischen Bündeln (Fig. IX) und treten hö- her hinauf in die drei Lücken, welche sich zwischen den vier gefässführenden Bündeln befinden (Fig. VII). Etwas höher hinauf habe ich das eine von den beiden durch Theilung entstandenen Bündeln cM1) nicht mehr in verticaler Streckung vorfinden können, wohl aber einen horizontalen Strang (03 in Fig. VII), welchen ich für eine Anastomose zwi- schen dem Bündel M1 und einem gleich darauf in der Peripherie auftretenden, in Fig. VI mit C3 be- zeichneten Bündel halte. Das andere von den bei- den durch Theilung entstandenen Bündeln M2 in Fig. VIII hat sich dagegen in Fig. VII an das ge- fässführende Bündel A3 angelegt. Das dritte von den markständigen Bündeln endlich (B1 in Fig. VID hat sich zwischen die peripherischen Bündel gestellt und behält nunmehr diese Stellung. Noch weiter nach oben hin treten zwei neue Bündel auf (Fig. VI. Cc1 und C3). C1 entsteht unzweifelhaft durch Thei- lung des Bündels B3, da ich solche Theilungszu- stände beobachtet habe, dagegen wurde es schwer, über den Ursprung des Bündels C3 ins Klare zu kommen. Es erscheint bei Querschnitten zuerst in fast horizontaler Richtung hinter dem Bündel Al als C3 in Fig. VII bezeichnet, es könnte deshalb eine horizontale Fortsetzung des markständigen Bündels Mi sein, welches hier, in schräger Richtung abbie- gend, zwischen die Bündel A1 und C'2 tritt. Diese Meinung halte ich aber für unrichtig, weil ich an 203 ‚einem niedrigern Präparate bemerke, dass das Bün- del M1 nicht mehr vorhanden ist, ebenso wenig wie ' jene horizontale Anastomose. findet sich darauf die horizontale Anastomose (Fig. vıl. C3) und endlich das vertical gestreckte Bündel €C3 in Fig. VI ein. Ich halte mich deshalb für be- rechtigt anzunehmen, dass das Bündel C3 in Fig. Weiter nach oben ' ander folgenden Internodien als ein einziges System mit Spitzenwachsthum, die Blattbündel dagegen als Aeste. Dass letzteres nicht der Fall ist, geht aus meiner Darstellung und den Zeichnungen hervor, bei Fig. 13 z. B. ist der das Blatt durchstreichende Theil | des Bündels g nicht ein Ast des im Stengel befind- ' lichen, sondern dessen unmittelbare Fortsetzung, VI eine Neubildung ist, welches sich durch die ho- | rizontale Anastomose (C'3 in Fig. VII) mit dem nach | oben blind endigenden markständigen Bündel Mt in Verbindung setzt. VII ist weiter noch oben nicht mehr zu verfolgen. Es sind nunmehr 9 peripherische Bündel vorlıanden ‚ vorhanden, Das Bündel M2 endlich in Fig. das Bündel des höhern Internodiums, mit dem sich dieses Bündel g vereinigen soll, ist noch gar nicht da das obere Internodium selbst noch nicht gebildet wird. Da also die peripherischen Bün- del ins Blatt abgehen, so muss man für diese schon (Fig. VD, welche in die 3 Blätter schliesslich ab- | gehen. Die zu den einzelnen Blättern Bündel sind durch die Buchstaben A, B und C be- zeichnet. Diese für die Blätter gehörigen | bestimmten Bündel | haben aber, wie aus dem Vorhergehenden folgt, ei- | nen sehr verschiedenen Ursprung. des zuerst abgehenden ältesten Blattes A sind von Die drei Bündel | vornherein peripherisch gewesen; das Blatt B be- | kommt zwei peripherische Bündel und ein dem Mark entstammendes (B1). Das Blatt C bekommt nur ein | ursprünglich peripherisches Bündel, das zweite Bün- del (C1) entstand durch Theilung des für Blatt B | bestimmten Bündels B3, während das dritte Bün- | del €3 eine Neubildung ist, die sich wahrscheinlich mit dem Bündel M1 schliesslich durch Anastomose verbunden hätte, Gehen wir nun noch weiter hin- | auf, so finden wir in Fig. V ein neues Bündel D1, dasselbe ist für das nächste Blatt des nächst fol- senden Blattwirtels bestimmt, noch weiter nach oben dig. IV) fangen die zwei untersten Blätter (A und B) au sich vom Stengel zu lösen. Fig. III und lI zeigen den allmähligen Fortgang der Lostren- nung, in Fig. I endlich hat sich das Blatt A schon ganz vom Stengel getrennt, während das Blatt B noch durch einen schmalen Zellgewebstreifen mit dem Stengel zusammenhängt, als Beweis, dass das Blatt A tiefer eingefügt ist, als das Blatt B, C’end- lich trennt sich erst später vom Stengel; das be- treffende Präparat habe ich nicht abgebildet, da man die Art der Trennung auch in Fig. 1. A bemerken kann, Schliesslich will ich noch bemerken, dass die zuweilen fast horizontalen Verlauf haben und dass die Gefässe derselben, wie bereits Unger (I. c. p. 65) bemerkt, aus kürzern Zellen gebildet werden. Es sei mir gestattet, noch einige Bemerkungen über die von Unger und Karsten in Betreff des Ge- fässbündelverlaufes geäusserten Ansichten hinzuzu- _ fügen. "Unger betrachtet die Bündel in den auf ein- Anastomosen in den Knoten. einen etwas schrägen, | ‚ eine Neubildung aunehmen. Dass die markständi- gen Bündel der obern Internodien keine Fortsetzun- gen der untern sind, ergiebt sich aus meiner oben gegebenen Auseinandersetzung. Karsten dagegen (Vegetationsorgane p. 145) nimmt an, dass die Bündel des innern Kreises an der Trennungsstelle eines Blattes sich nach Aussen wenden und, im obern Internodium als peripherische Bündel weiter laufend. in das dazu gehörige Blatt enden, während neben ihnen gleichzeitig neue Bün- del erscheinen, die den markständigen Kreis bilden, welcher im höhern Internodium zum peripherischen wird und in die Blätter ausmündet. Unzweifelhaft liegt in dieser Auffassung ein wesentlicher Fort- schritt, indem damit Karsten auch für die Pipera- ceen, die der unnatürlichen Theorie Unger’s von dem Spitzenwachsthum des Gefässbündelsystems zur Ba- sis dienten, den Satz hinstellt, dass die Blattgefäss- bündel unmittelbare Fortsetzung der Stengelbündel, keineswegs aber Aeste eines einzigen dem Stengel eigenthümlichen Gefässbündelsystems mit Spitzen- wachstlum sind, dass mithin das Gefässbündelsy- stem des Stengels kein Ganzes ist, sondern gleich- sam aus so viel Einheiten besteht, als der Stengel Blätter oder Blattwirtel hat. Doch ist diese Auf- fassung nur theilweise richtig. Die Gefässbündel des äussern Kreises eines höhern Internodiums las- sen sich nicht als unmittelbare Fortsetzung der markständigen Bündel des vorhergehenden Interno- diums betrachten. Wäre dies der Fall, so müsste der äussere Kreis des höhern Internodiums ebenso viel enthalten als der innere Kreis des vorherge- henden Internodiums. Dies ist häufig, aber keines- wegs immer der Fall, häufig findet man im äussern Kreise des höhern Internodiums mehr Bündel als im innern Kreise des vorhergehenden Internodiums. Es ist ferner klar, dass wenn die Bündel des äus- sern Kreises bei einem höhern Internodium unmit- telbare Fortsetzung der markständigen Bündel des vorhergehenden Internodiums wären, sie sich auch als Ganzes bilden müssten, was aber nicht der Fall ist. Da die peripherischen wie die markständigen 28 * 204 Bündel, was weiter unten bewiesen werden wird, in der Richtung von unten nach oben wachsen, so müssten, wenn die peripherischen des obern Inter- nodiums ‚eine Fortsetzung der markständigen wä- ren, diese in dem untern Internodium früher vor- handen und weiter ausgebildet sein, als die 'peri- pherischen des obern Iuternodiums; dies ist bei den obersten Internodien, vo, auch die markständigen Bündel in ‚die Blätter ihres Internodiums treten, der Fall, keineswegs aber bei den untern Internodien. Nach mir vorliegenden Präparaten kaun ich ange- ben, dass die markständigen Bündel des untern In- ternodiuins, später die Gefässe enthalten, als die pe- ripherischen des obern. — Vergleicht man den Verlauf der Gefässbündel bei Peperomia blanda mit dem der Begoniaceen, wie ihn Hildebrand Cl. c. p. 10) beschrieben, so findet man manche Aelhnlichkeit. In den meisten Fällen tragen hier die markständigen Bündel nichts zu den Bündeln des Blattes bei, was wir auch bei den mitt- lern Internodien der Peperomia blanda gefunden haben. Ebenso wie dieser verläuft auch bei den Begoniaceen kein markständiges Bündel direkt aus einem Internodium ins andere (I. c. p. 11), die Bün- del des obern Internodiums wechseln vielmehr, wie | bei Peperomia, meist mit denen des vorhergehenden ab und stehen .mit diesen durch Verbindung. Bei den Begoniaceen erfolgen diese Anastomosen an einer höhern Stelle, als die ist, von der der Gefässhündelkreis Theile ins Blatt sen- det: bei Peperomia ist die Sache etwas anders. Die Anastomosen der markständigen Bündel heginnen zuerst auf der Seite, auf der die Gefässbündel des ersten Blattes abstreichen, in gleicher Höhe mit den abstreichenden Bündeln, darauf pflanzt sich die Ana- stomosenbildung auf die Seite fort, wo das zweite Blatt und dann dorthin, wo das das dritte Blatt ab- streicht; an dieser Stelle ist aber die Anastomosen- bildung bereits vollendet, ehe die drei Bündel ins | Blatt abbiegen. Stellt mau. nun einen Querschnitt dar, der die Bündel des zweiten Blattes eben sich nach Aussen biegend zeigt, so findet man sämmtli- che Bündel des Markes in Anastomosen aufgelöst. | Ebenso wie die Anastomosenbildung zuerst an der | Stelle eintritt, wo das erste Blatt abstreicht, ebenso findet hier auch zuerst die Wiedervereinigung statt und schreitet daun in derselben Weise weiter. In seltenen Fällen, nach Hildebrand bei drei Arten di. c. p. 10), treten auch die markständigen Bündel in den Blattstiel. Dasselbe finden wir nun bei Pepe- romia in den obersten Internodien mit wenigen, markständigen Bündeln; ein Verlauf. also, der bei den Begoniaceen auf verschiedene Species vertheilt ist, findet sich hier in demselben Stengel in ver- schiedener Höhe desselben. (Fortsetzung folgt.) Hleinere Original - Mittheilung. Leersia oryzoides. Ich ‚bin. Hrn. Jakob Walz sehr dankbar dafür, dass er in der bot. Ztg. p. 145 einen unrichtigen mir entschlüpften Ausdruck berichtigt hat. Ich ging zu weit, wenn ich im Bulletin de la Societe bota- nique de France t.X. p. 195 sagte: Al. Braun er- wähne der Eigenthümlichkeiten gar nicht, welche die Inflorescenz der Leersia oryzoides darbietet; denn in.einer Bemerkung hat er die Sache allerdings in Erinnerung gebracht. Ich bemerke jedoch, dass der Umstand, dass die oberen Rispen in der, Scheide eingeschlossen bleiben, mich in. meiner Mittheilung nur nebenher interessirte, da die Thatsache ja; seit Schreber bekannt ist. Die Eigenthümlichkeiten, auf welche ich die BForscher aufmerksam machte, waren die Existenz einer fruchtbaren Rispe in jeder Schei- de, die Entwickelung des Pollens in den zu Tage tretenden, aber unfruchtbaren Achrchen; seine Un- vollkommenheit in den eingeschlossenen, aber frucht- Anastomosen in | baren Inflorescenzen. Da nun Al. Braun keinen an- dern Zweck hatte, als die „Zurückführung der Gat- tung Leersia Sw. zur Gattung Oryza L.‘* und die Unzulässigkeit des Namens Leersia oryzoides, so geht daraus hervor. dass die von mir behandelte Frage Al. Braun ganz fremd bleiben konnte und musste. Es konnte mir nicht von weitem in den Sinn kommen, den grossen Berliner Gelehrten einer Unrichtigkeit zu bezüchtigen, da dessen Arbeiten das Prädikat des Vollendeten so weit zukommt, als dasselbe einer menschlichen Arbeit gegeben werden kann. Strassburg, den 14. Juni 1864. Duval- Jouve. Literatur. Zsivi peszäk u Szrbiji i bile sto na tnemu raszte szpiszao Dr. Joszif Panlic. (Arena mobi- lis in Serbia ejusque Flora auctore Dre. Jos. Paneic. [Separatabdruck aus dem XVl. Bande des Glasnik, Schriften der serbischen gelehr- ten Gesellschaft.| Belgrad 1863. 37 S, 80. Wir glauben dieses erste mit cyrillischen Let- tern in serbischer; Sprache gedruckte Werkchen wird, 205 dales ein genaues Verzeichniss der in Serbien vor- kommenden Sandpflanzen enthält, auch von den Nicht- kennern der serbischen Sprache mit Freude begrüsst werden. Da wir jedoch andererseits sehr zweifeln, dass dieser Abdruck in die Hände vieler Botaniker des Westens kommen wird, so nehmen wir kei- nen Anstand, das ganze Verzeichniss hier mitzu- theilen: p- 28. Cytisus austriacus, Anthyllis Vulneraria, Medicagod minima L. var. elongata Roch.*, M. lu- pulina, "Trifolium reclinatum W. K., T. scabrum, T. diffusum Ehrh., T. parviflorum*, Trigonella monspe- liaca, Astragalus Onobrychis, Onobrychis arenaria Lam‘, Latliyrus Sepium Scop., L. hirsutus, L. Nis- solia, Vicia lathyroides, V. grandiflora Scop., V. pannonica Jacg., V. villosa Roth, V. Cracca, V. tenuifolia Roth. — Potentilla verna, P. cinerea Chaix, P. recta. — Oenothera biennis L. * spica solito compactiore. — Aımmania spec. Affinis A. verticillatae Lam. nisi eadem in medio regionis are- nosae ad fossas tegularias prope Kladova abunde erescens. — Linum hirsutum, L. tenuifolium — Erodium eicutarium l’Her., E. Ciconium var.* (E. laciniatam Panc. Verz. d. serb. Phaner. No. 236.) — Tribulus terrestris. — EBuphorbia Gerardiana Jacq., E. nicaeensis All., E. Cyparissias, E. vigataW.K., E. Esula. — Althaea pallida W. K., A. hirsuta, Hibiscus Trionum, Abhutilon Avicennae — Silene eonica”*, S. parviflora, S. Gallinyi Heuff., Gypso- phila paniculata*, G. muralis, G. Saxifraga, Tu- nica prolifera Scop., Dianthus atrorubens All., D. glomeratus Pall.* prob. idem ac D. sabuletorum Heuff., D. polymorphus M. B.*, Alsine Jacquini Koch*, Arenaria serpyllifolia , Holosteum umbella- tum, Cerastium semidecandrum, Herniaria macro- carpa, Scleranthus annuus. — Portulaca oleracea. — BHelianthemum Fumana. p- 29. Viola _trieolor L. var. trimestris Guss. * — Polygala comosa.* — Reseda Iutea, R. Phy- teuma, — Gay, S. pannonicum Jacg.*, S. Sophia, Erysimum diffasum Ehrh. *, E. angustifolium Ehrh.*, Sinapis arvensis, Draba verna, Alyssum spec. * Esset A. montanum L. var. commutatum Heuff. sed nostra planta revera monocarpea, a basi ramosissima, ra- cemis elongatis; siliculis apice emarginatis stylum bis longis, floribus minoribus ab A. rostrato Stev. diverse, A. minimum Willd., A. alpestre L. var. tortuosum Fehzl*, Camelina sativa, Capsella bursa pastoris Mönch, Lepidium campestre, Bunias orien- talis, Rapistrum perenne, Crambe Tataria Seböck. *)' Speeies ammophilae, in Serbia extra arenam non obviae. Hesperis tristis, Sisymbrium Thalianum | am. = — Thalictrum medium Jacq., Adonis aestivalis, Ra- nunculus illyrieus, :R. arvensis, Nigella arvensis, Paeonia tenuifolia. — Sedum' hispanicum, 'S. Hille- brandii Renzl.= — Saxifraga tridactylides. — Se- seli glaucum Jacq. , Peucedanum arenarium W. K., Ferulago galbanifera Koch, Durieua Spec.*, Valde similis D. graecae Boiss. sed radians, flores umbel- lularum interiores astyli, umbellula centralis pur- purea; statione et individuorum copia insienis ac fors nova, Jasioni montanae ac Dianthespolymor- phi soeia. — Melampyrum cristatum,, Veronica tri- phyllos, V. verna, V. prostrata, V. spicata, Lina- ria genistifolia, L. minor DC., Verbascum phoeni- ceum, V. hanaticum Roch.*, V. floccosum W. K. — Orobanche arenaria Borkh. — Vinca herbacea W. K. — Convulvulus arvensis, €. Cantabrica. p- 30. Heliotropium europaeum, H. supinum, Onosma arenarium W. K., Echium italicum, Litho- spermum arvense, Myosotis hispida Schldl., M. ar- vensis Sibth., Mattia umbellata Schult.*, Echino- spermum Lappula Lehm., Alcanna tinctoria Tausch. * — Salvia austriaca Jacgq., S. pratensis, Thymus pan- nonicus Ait., Acinos thymoides Mönch, Stachys an- nua, S. recta var. epigeia Gris.*, Sideritis monta- na, Marrubium peregrinum, M. pannonicum Kit., Teucrium Polium*, Ajuga Chamaepitys Schreb. — Verbena officinalis. — Galium verum, G. Cruciata, G. parisiense, G. pedemontanum All., Asperula cy- nanchica L. var. hirsuta Heufl.* — WValerianella Morisonii DC. — Knautia hybrida Coult., K. arven- sis Coult., Scabiosa ochroleuca L. var.* S. ucra- nica. — EPrigeron canadensis, Linosyris vulgaris Cass., Inula Oculus Christi, Filago germanica, F. arvensis, Gnaphalium luteo-album, Helichrysum arenarium*, Artemisia campestris, A. scoparia W. K., Anthemis Neilreichii Ortm.“*, Achillea pectinata W.* lusus floribus albis et ochroleucis. A. nobi- lis, A. sericea Janka, Senecio erucifolius, S. ver- nalis W. K., Echinops Rochelianus Gris. apud Kla- dova, E. Ritro, Xeranthemum annuum, X. cylindri- cum, Crupina vulgaris Cass., Centaurea species* affınis ©. tenuisectae Jord.*, C. vallesiaca Jord., €. Mureti Jord.*, C. Mierghii Jord.*, C. orienta- lis, €. iberica Stev., Carduus nutans, C. hamulosus, Cirsium siculum DC. ad plantam graecam e manu c. a Heldreich, Onopordon Acanthium, Scorzonera tau- rica M. B.*, Tragopogon orientalis, T. major Jacgq., T. floccosus W.K.*, Cichorium Intybus, Chondrilla juncea, Taraxacum laevigatum DC. var. lacerum Rchb.*, T. offieinale. p: 31. Hieracium piloselloides Vill., H. praeal- tum var.*, H. echioides W. K.*, Crepis tectorum var.*, €. foetida, C. setosa DC., Sonchus asper Campanula Rapunculus L. var.” panicula 206 spieiformi. basi interrupta floribus solito: majoribus, C. sibiriea, C.. macrostachya W., C. glomerata, Ja- sione' montana)*. — | Goniolimon spec.* Valde affı- nis- &. serbica Vis. sed propter calyces triente lon- giores,ac,stationem peculiarem species dubia.ac fa- cile. nova. — Plantago arenariaW.K. — Polyene- mum,.arvense, .P.;ımajus. Al. Br. — Chenopodium Botrys, Kochia arenaria, Corispermum nitidum Kit. ” | €. canescens *, Salsola Kali. — Polygonum arena- rium W. K.* — Thesium intermedium Schrad.* Panc., T. ramosum Hayne. — Iris arenaria W.K.* — Colchicum. arenarium. W. K.*, Gagea pusilla Schult., G.,stenopetala Rchb., Ornithogalum umbel- latum, Allium flavum, A. sphaerocephalum, Anthe- rieum ramosum. — Asparagus.offieinalis. — Carex supina, €. nitida, Host, Scirpus Holoschoenus var. * — Psilurus; nardoides Trin.*, Aegilops cylindrica Host, Hordeum bulbosum, Elymus crinitus Schreh., Secale, fragile M. B.*, Triticum villosum M. B., T. glaucum Roem., T. repens P.B. *, Festuca vaginata Kit.*,. FE. ovina, E. rubra var. pubescens Gr. Godr.* ,„ P. bulbosa var. vivipara Koch, P. praten- sis, Eragrostis pilosa.P. B., E. megastachya Link, Koeleria cristata Pers., slauca DC.*, Melica ciliata, Bromus spec.* B. variegato proximus, B. commu- tatus Schrad. p- 32. B. arvensis, 'B. squarrosus, Avena pu- | bescens ‚var. diantba, Heuff.* „. A., tenuis Mönch, Aira.caryophyllea, Agrostis interrupta Hoffm., Ape- ra Spica venti P. B., Cynodon Dactylon Pers., Phleum asperum Vill., P. Boehmeri: Wib., Crypsis alopecuroides Schrad., Lappago racemosa Wikd., Digitaria sanguinalis Scop., D. ciliaris Koel., Seta- ria slauca P. B., S. viridis P. B., Stipa capillata, Erianthus, Hostii Gris., Andropogon Ischaemum, Pollinia Gryllos Spreng.,. Sorghum. halepense Pers. — Pteris aquilina. — Bryum pallescens Schw., B. caespititium, ; Funaria ‚hybernica; Hedw., Encalypta vulgaris Hedw., Hypnum lutescens Hedw. — Jun- germannia pusilla Schm., _ Bebouillia hemisphaerica Radd. — Agaricus spec. * Histoire naturelle des Equisetum de France par I. Duval-Jouve, Inspecteur de l’Acad. d. Strasbourg, membre d. 1. soc. bot. d. France. Mem. presente a l’acad. d. sc. et accomp. du rapport d. M. Ad. Brongniart, de 10 planch. gravees, en partie coloriees, avec, figures transparentes superposees et de 33 figures intercalees dans le texte. Paris, J. B. Bailliere etc. 1864. 4. VII u. 296 S. Den Verf. dieser monographischen Arbeit über die Schachtelhalme Frankreichs haben wir schon |! wiederholentlich bei seiner Arbeit betroffen, ohne dass wir wussten, dass sie von ihm beabsichtigt werde; auch ist ihn selbst erst bei seinen Unter- suchungen allmählig der Gedanke daran gekommen, als er alles zusammenstellen wollte, was die bis- herigen Forschungen über diese: interessante Fami- lie ergeben hatten, deren Studium, namentlich auch in Deutschland, viele Beobachter angezogen: und viele zerstreute Abhandlungen hervorgerufen hatte, wie der Verf. 'selbst in seinem Vorworteäussert, indem er Milde's Wort „Wer glaubt nicht Equise- tum arvense zu kennen ?** als den Anfang und Aus- gangspunkt seiner‘ Arbeit voranstellt. Indem der Verf. das Beohachtete in Betrachtung zog und mit der Natur verglich und durch Aussaat glückliche Resultate erzielte, fand er neue Thatsachen, oder gewann neue Anschauungen über schon Beobachte- tes, und so entstand dieses Werk, in welchem nichts enthalten und gesagt wird, was der Verf. nicht selbst gesehen hätte, und von dem er hofft, dass es einen Beitrag zur gründlichen Kenntniss dieser @e- wächse liefern werde. Er dankt den Herren Schim- per und Buchinger für die ihm geleistete Hülfe und giebt dann den Gang an, welchem er in seinem Bu- che gefolgt ist und welchen wir hier nach den ein- zelnen Theilen , Kapiteln und Paragraphen, in wel- che. es zerfällt, wiedergeben wollen, damit man die gewissenhafte Sorgfalt, mit welcher der Verf. sei- nen Gegenstand behandelt hat, aus diesem Ueber- blick erkennen möge, da es nicht thunlich ist, in so eingehender Weise, als sie es verdienen, die Ein- zelnheiten selbst zu behandeln. Der erste Theil ist der Anatomie und Reproduction gewidmet und''be- ginnt mit einem vorläufigen Ueberblick über die &at- tung Equisetum und deren französische Arten, und wird dann in folgende 5 Capitel und Paragraphen getheilt. Cap. I. Beschreibung des Aeussern einer ausgewachsenen Pflanze: 1. Vom Rhizom und sei- nen Anhängen; 2. vom unfruchtbaren Stengel; 3. vom ährentragenden und von der Einrichtung zur Wiedererzeugung. Cap. li. Analytische Beschreibung einer erwachsenen Pflanze: 1. Von der Epidermis; 2. von den Geweben des Rhizoms; 3. von denen des Stengels; 4. von. der Zusammensetzung der Er- zeugungstheile. Cap. II. Bildung und Entwicke- lung der verschiedenen Theile: 1. Des Stengels und der Scheiden; 2. von den Zweigen, den Sprösslin- gen, den Rhizomen und den Knollen; 3. von ‘den Wurzeln; 4. von den Sporen; 5. Anatomie der Sporen. Cap. IV. Wiedererzeugung : 1. Entwicke- lung, ‚der Sporen zu Sporophymen *); 2. von den *) So nennt der Verf. das bisher als Proömbryon oder Prothallium bezeichnete Gebilde. 207 Antheridien und Spermatozoiden; 3. von den Ar- chegonien; 4. von dem: falschen Embryo und der jungen Pflanze; 5. Art und Weise der Aussaat; 6. Geschichtliches. Cap. V.: Ueber einige die Morpho- logie betreffende Meinungen und von den abnormen “ Bildungen: 1. Morphologie; 2. Anomalien. Der zweite Theil handelt von der Anordnung und Be- schreibung der Pflanzen selbst. Cap. I. Stelle der Familie. Cap. II. Prüfung der specifischen Cha- ractere. Cap. III. Anordnung und Beschreibung: 1. Familie; 2. Gattung; 3. Theilung und Anordnung der Arten; 4. Beschreibung derselben. Cap. IV. Geschichte und Synonymie: 1. Gattung; 2. Arten. Cap. V. Abbildungen. Ergänzungs-Capitel: 1. Na- men; 2. Eigenthümlichkeiten und Gebrauch; 3. Che- mische Zusammensetzung. Die ganze Arbeit ward am 7. August 1861 fer- tig und am 25. November desselben Jahres der Aka- demie der Wissenschaften in Paris vorgelegt, de- ren Berichterstatter Ad. Brongniart, im Verein mit den Commissionsmitgliedern Decaisne und Tulasne, sein Urtheil dahin abgiebt, dass diese Arbeit eine der vollständigsten sei, welche je über eine natür- liche Familie gemacht wurde, über eine Familie, welche, obwohl beschränkt, doch in ihrer Structur höchst merkwürdig und von dem Bearbeiter nach ihrem anatomischen Bau und Organen-Entwickelung in so ausgedehnter und so genauer Weise bearbei- tet, dass die Arbeit mehr einen physiologischen, als bloss descriptiven Character habe, und wegen ihres Werthes in die Abhandlungen der fremden Ge- lehrten aufgenommen zu werden verdiene. Obwohl die Akademie diesen Beschluss fasste, so wollte der - Verf." doch aus persönlichen Gründen lieber selbst unmittelbar für sich seine Arbeit herausgeben und spricht nur öffentlich seinen vollsten Dank für das hohe Zeichen der Anerkennung aus, welche die Aka- demie seinen Studien gewährt habe. Da Frankreich innerhalb seiner Grenzen elf Ar- ten von Equisetum zeigt und diese alle von dem Verf. so genau im Leben beobachtet werden konn- ten, so giebt die durch ihn vorgelegte Arbeit eine breite Basis für die Bearbeitung der ganzen Fami- lie, so weit solche bis jetzt auf der Erde bekannt geworden ist, und lässt schliessen, dass bei der grossen Uebereinstimmung, welche diese 11 genau | bekannten Arten haben, auch die übrigen, welche man noch nicht so eingehend beobachten und so ge- nau verfolgen konnte, nach ihrer äussern Aehnlich- lichkeit zu urtheilen, nicht bedeutende Abweichun- gen werden auffinden lassen. eine wohl vollständige Kenntniss der nicht franzö- sischen, namentlich dex deutschen Literatur, welche hier besonders zu beachten war, besass, so konnte Da der Verf. auch ! er auch auf die verschiedenen Ansichten anderer Beobachter Rücksicht nehmen und hat sie bald mit den seinigen übereinstimmend gefunden, bald aber nicht, und dann die Beweise, welche ihn zu einer ab- weichenden Ansicht führten, zu liefern sich bemüht, Ausserdem aber bringt der Verf. auch früher nicht beobachtete neue Thatsachen, da er die meisten der französischen Equiseten durch ihr ganzes Dasein hindurch beobachtete, so sind die Stengel, Zweige und Wurzeln nach ihren äussern Erscheinungen und innerm Bau schärfer untersucht, namentlich die Ge- fässbündel, von denen die innersten durch Zerstö- rung der Gefässe Lücken erhalten. Ueber die Blatt- natur der Scheiden hegt er Zweifel; die Epidermis und die Kieselabscnderung, so wie die Bildung der Stomaten ist sehr genau untersucht. Die Frucht und deren einzelne Theile, die Bildung und die Kei- mung der Sporen nebst deren Räden, die Entste- hung des sogen. Prothallium, welches er lieber Spo- ropIyme nennen will, und welches er stets zwei- häusig findet und nur ausnahmsweise einhäusig sah, studirte er hei allen Arten. So wird seine Arbeit eine morphologische, anatomische und physiologi- sche. Ihr folgt die systematische über die einzel- nen Arten, wobei die Abänderungen und der ganze Entwickelungsgang beobachtet. wurden, endlich in dem letzten ergänzenden Kapitel werden auch die verschiedenen Benennungen, die Eigenschaften, der Nutzen und Schaden, die chemische Zusammensetz- ung durchgegangen. Für die Citate, welche abge- kürzt beigesetzt sind, folgt die nöthige Erklärung der Werke, darauf kommen die Tafeln mit ihren Erklärungen, endlich die Angabe des Inhaltes der einzelnen Abschnitte, Paragraphen, u.s.w. Die Ta- feln sind vom Verf. gezeichnet und sauber lithogra- phirt. Bei den Spaltöffnungen sind durch über ein- ander liegende durchscheinende Papier-Blättchen, die in verschiedener Tiefe sich durch die Zellenbildun- gen ergebenden Ansichten verdeutlicht. Ausdauern- der Fleiss und eine heharrlich der Sache gewid- mete Hiugebung haben dies Werk hervorgebracht, welches wohl alles darbieten mag, was bisher über | diese 11 Equisetum-Arten Frankreichs bekannt war, nebst dem was vom Verf. ermittelt worden ist, und welches sich leicht zu einer Equiseten-Flor Euro- pa’s ausdehnen lassen, und in Verbindung mit den Schachtelhalmen unserer Erde, mögen sie der jetzi- gen Vegetation angehören, oder einer untergegan- genen, zu einer allgemeinen Bearbeitung der Fami- lie führen wird. S—1. r .r wahr %, Pestmegye €s tajeka viränya. Vezerfonal az e megyeben vadon termö növenyek könnyü es biztos meghatärozasära. A tanulo ifjusäg es 208 a füveszetkedvelök szamära irta &önezy Pal. (Die Flora von Pest u. dessen Umgebung. Ein Leitfaden zum‘ leichten u. sicheren Bestim- men der in diesem Comitate wildwachsenden Pflanzen von Paul v. Gönczy.) Pest’ 1864: (In Commission bei Moriz Räth.) CXXXIL u. 370 S. 1% Thaler. Dass dieses Werk hier angezeigt wird, hateinzig und allein darin seinen Grund, weil wir befürch- es möchte doch Jemandem einfallen dasselbe zu kaufen. Der Verf. dieser Compilation ist der Director des reformirten Gymnasiums in Pest, der unseres Wissens, trotz seiner Behauptung, er hätte über ein Decennium um Pest botanisirt, ausser Viola odorata kaum eine Pflanze kennt; das ganze Werk enthält alle Sadler’schen Fehler, das Gute von Sadler’s Flora pesthiensis ist so verunstaltet, dass man es kaum erkennen würde, leider wurde der Verf. von der Begierde getrieben, nach dem Magyar füveszkö- ten, nyv von Diöszegi, das erste in ungarischer Spra- che geschriebene Excursionsbuch zu schreiben. Nach- dem wir Gelegenheit hatten, auch das Werkchen Hazslinzsky’s kennen zu lernen, Kamen wir zur Ueberzeugung, dass man in Ungarn auch etwas besseres leisten kann, wenn nur nicht Unberufene die Arroganz besitzen, das Renomme der nationa- len Leistungen zu verderben. Das ganze Werk ist im Ganzen schlecht und wäre es uns schwer, auch nur einzelne Fehler hervorzuheben, da sich die der ungarischen Sprache Unkundigen kaum davon über- zeugen könnten. Das einzige nicht Tadelhafte, ist die ungarische Terminologie. Doch wir bitten den Verf. mit sich zu Ratlhe zu gehen und zum zweiten Male nur dann zu schreiben, wenn er Pflan- zen kennt. Personal - Nachricht. Schon wieder hat die Berg- Wanderlust ein Menschenleben zum Opfer genommen. Der an hie- siger Universität als Privat-Dozent der Botanik ha- bilitirte Dr. Wilhelm Kabsch (gebürtig von Breslau) war vorige Woche in den Kanton Appenzell ver- reist,: um dort zu botanisiren. Seine Freunde hat- ten ihm abgerathen, unmittelbar nach dem anhalten- den Regen Exkursionen ins Hochgebirge zu machen, Nachdem er einige Tage mit einem guten, zuverläs- sigen Führer Ausflüge, auch auf den Sentis, gemacht hatte, brach‘er am Montag (20. Juni) Morgens al- lein von der Schwendi auf, um am „‚Hohe Kasten‘ Pflanzen zu sammeln. Zwei Gaisbuben beobachte- teu längere Zeit den'an gefährlichen Plätzen *) ob der Alp Soll herumkletternden Fremden, bis 'vor- überrollende Nebel ihn ibrem Blick entzogen. Ei- nige Stunden später: sahen die gleichen Buben: den Todtgefallenen drunten liegen und liefen, ins Dorf, dem Herrn Major Dähler zum „Hecht“ (in Appen- zell), wo der Verunglückte logirt hatte, Anzeige zu machen. Auf telegraphische Mittheilung an des Verstorbenen Freunde in Zürich wurde sein Leich- nam abgeholt und soll heute (Donnerstag, den 23; Juni) auf dem Friedhofe von Fluntern beerdigt wer- den. Man rühmt dem Todten grosse Rechtlichkeit, ‚unermüdeten Rleiss und: eiserne Ausdauer in seinen Studien nach. (N. 148 d. Zürch. Intell. Bl. S. 592.) *) Der gleichen Stelle, wo seit 7 Jahren 5 Personen verunglückten. Von den zu meinem Verlage gehörigen grossen naturwissenschaftlichen Werken: Esper, E. J., die Schmetterlinge in Abbildun- gen n. d. Natur, Ledebour, C. Fr., Flora Rossica, | Martius, C. Fr. Ph. de, Genera et, species palmarum, — nova genera et species plantarum, — lIcones plantarum cryptogamicarum, — Reise in Brasilien, Pohl, J. E., Plantarum Brasiliae icones et descriptiones, Schaeffer, J. Chr., Fungorum qui in Bavaria et Palatinatu circa Ratisbonam nascuntur icones, — lcones insectorum, £ Schreber, J. Chr. D. v., Naturgeschichte der Säugethiere, Spix, Ritter J. B. v., Serpentum Brasiliensium species novae, — Ayium species novae, — selecta genera et species piscium, nebst den kleineren Werken der hier genannten Herausgeber befinden sich gar manche unvollstän- dige Exemplare im Besitze von Öffentlichen und Pri- vat-Bibliotheken. Bis auf Weiteres bin ich in der Lage, eine Anzahl Ergänzungen liefern zu können, und ersuche ich die geehrten Besitzer, welche den Wunsch hegen, ihre Exemplare zu vervollständi- gen, sich deshalb mit mir ins Einvernehmen. zu setzen. Leipzig, den 11. Juni 1864. T. ©. uWEISEN Verlag von Arthur Felix in ae, Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. M. 29, 15. Juli 1864. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: Augo von. Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Sanio, über endogene Gefässbündelbildung. — Philippi, zwei neue Pflanzen aus Chile. — Lindberg, d. genere Timmia. — Lit.: Münter, über Tuscarora-Rice (Hydropyrum palustre L.). Ueber endogene Gefässbündelbildung. Von Dr. Carl Sanio. (Fortsetzung.) Ich gehe nun zur Entwickelungsgeschichte der Bündel, wie sie der Querschnitt lehrt, über. Lei- der habe ich dieselbe nur in den obern Internodien verfolgen können. diem bei den Piperaceen, geht, wie schon Karsten (Vegetationsorgane p. 148) gefunden, in der Weise mit Unterbrechungen vor sich, dass, sobald ein In- ternodium angelest ist, dieses zu beträchtlicher Aus- bildung gelangt, ohne dass sich aus der Vegetations- spitze , überragt, zunächst ein neues Internodium bildete @ig. 13, wo p die Vegetationsspitze vorstellt) *). Diese periodische Bildung der Internodien erschwert beträchtlich die Untersuchung; denn schiedenen Entwickelungszustände zusammenzubrin- gen, muss man zahlreiche in verschiedener Ausbil- dung befindliche Internodien untersuchen. Die Un- regelmässigkeiten in der Anzahl der Bündel bedin- gen eine zweite Schwierigkeit, da dadurch die ge- naue Beziehung der einen Entwickelungsreihe auf die andere unmöglich wird. @Querschnitte, auf de- nen die Cambiumbündelbildung noch nicht eingetre- ten, habe ich wohl erhalten, sie gingen aber sämmt- lich bei dem Versuche, sie von ihrem Inhalte zu be- freien, verloren. Die Haare des Pinsels, mit dem *) In der Achsel der Blätter bilden sich Knospenan- lagen (Fig. 13, gem), welche in rudimentärem Zustande verbleiben, sich aber weiter entwickeln, wenn die Sten- gelspitze abgebrochen wird. die kegelförmig das oberste Internodium | um die ver- | Die Entwickelung der Interno- | ich diese Manipulationen ausführe, erweisen sich als der grösste Feind dieser Präparate, gerathen letz- tere erst zwischen die Haare des Piusels, so be- komnt man sie nicht mehr zu Gesicht. N Der jüngste von mir genauer untersuchte Quer- schnitt ist da hindurchgezangen, wo sich das jüng- ste Blatt des obersten Wirtels anfänst vom Sten- gel loszulösen (Fig. 1, A) *). Das mittlere Bündel dieses Blattes (g1) ist am stärksten, hat bereits | die erste Bastzelle sebildet und ist also das älte- | ste, woraus hervorgeht, dass das Mittelbündel der Blätter zuerst gebildet wird. Der übrige Theil des ' Querschnittes kann dagegen als bereits zum folgen- den Internodium gehörig betrachtet werden, da er, wovon ich mich bei ausgebildeten Internodien üher- zeugt habe, bereits denselben Bau hat wie der dar- auf folgende,Theil des Internodiums. Derselbe zeigt erst ein einziges, eben entstandenes Cambiumbün- del (94), kann deshalb als ein sehr junger Zustand betrachtet werden. Vergrössert man den Querschnitt bedeutend (Fig. 1, B — das dargestellte Stück ist in Fig. 1, A durch die Punktirung angezeigt), so be- merkt man, dass der Stengel aus drei Schichten zu- sammengesetzt ist: zu äusserst liegt die aus einer Zelllage bestehende Epidermis (ep), deren Zellen in lebhafter Theilung durch radiale Wände begriffen sind. Darauf folgt eine gleichfalls einreihige Schicht *) Die Höhendifferenz zwischen der Inserlion des jüngsten und den beiden andern Blättern ist in den obern Internodien eine su beträchtliche, dass ich wohl daran gedacht, dass hier eine Auflösung der Blattquirle statlinde und dass sich zwischen dem obersten Blatte und den beiden vorhergehenden ein Internodium aus- bildet. Leider fehlt mir zur weitern Entscheidung das Material. 29 (a) 210 von Zellen (cd.), die etwas stärker verdickt sind, als das darunter gelegene Gewebe; diese Lage theilt sich theils radial, theils tangential, aus ihr geht die Collenehymschicht hervor. Das darunter liegende, zartwandigere Gewebe endlich, dessen Zellen sich in verschiedener Richtung durch zahlreiche Scheide- wände vermehren, bildet das zartwandige vom Col- lenchym eingeschlossene Gewebe des Stengels und die Gefässbündel. Die Zeilen des Cambiumbündels (94) habe ich nicht hineingezeichnet, weil ihre Um- risse nicht ganz deutlich waren. Man bemerkt, dass zwischen diesem Cambiumbündel und der das Col- lenchym bildenden Schicht je zwei Zellen liegen, deren Anordnung aber der Art ist, dass man sie als durch tangentiale Theilung aus je einer Zelle entstanden ansehen kann. Ich nelıme deshalb an, dass die Innenrinde, die sich aus diesen Zellen hil- det, aus einer einzigen Zelllage ihren Ursprung nimmt. Darnach entsteht hier also die aus Collen- chym und Innenrinde bestehende Rinde aus zwei Zellreihen, während ich sonst, z.B. hei Menisper- mum canadense nur eine Zellreihe gefunden habe. Dagegen dürfte diese Bildung ihr Analogon haben in der Bildung der Rinde von Buonymus latifolius, wo aas Collenchym gleichfalls aus einer Zelllage ent- steht, ‘während die dünnwandige Innenrinde sich wohl gleichfalls auf eine Zellreihe wird zurückfüh- ren lassen (cf. bot. Zeitg. 1863. p. 363). Das auf die Mutterzellen der Innenrinde folgende Ziellgewebe, von diesen selbst nicht verschieden, in dessen äusserm Umfange das Cambiumbündel 94 ent- standen ist, lässt zunächst keine Verschiedenheit wahrnehmen: seine Zellen sind in reichlicher Ver- mehrung durch in verschiedenen Richtungen entste- hende Scheidewände begriffen. Es fragt sich nun, wie viel Zellreihen dieses Gewebes zur Bildung des pe- ripherischen Gefässbündelringes verbraucht werden. Da ich die Entstehung des ersten Cambiumbündels nicht habe ermitteln können, so suchte ich diese Frage bei der Bildung der folgenden Cambiumbün- del zu entscheiden und habe mich hier überzeugt, dass zwei Zellreihen (in den Fig. 2—4 mit v1 und »2 bezeichnet) zur Bildung der Cambiumbündel ver- braucht werden. Diese Zahl stimmt mit der Zahl der Zellreihen überein, welche sonst zur Bildung des Verdickungsringes verbraucht werden (cf. meine Darstellung in bot. Zeitung 1863. p. 377, 378). Die Eiguren 2—4 stellen Querschnitte durch dasselbe Internodium in verschiedener Höhe dar, Fig. 2 stellt den obersten, Fig. 4 den untersten Querschnitt dar. Zunächst bemerkt man, dass die Zellen des Mar- kes, nämlich des Zellgewebes, welches innerhalb | liegt, weiter geworden sind, als die Zellen der In- nenrinde (Fig. 2), während sie in Fig. 1 den letz- tern gleich waren. Sie theilen sich noch häufig, aber doch seltener als in Fig. 1; hier sind sämmt- liche Zellen eben getheilt, bei Fig. 2 dagegen findet man mehrere, denen die theilenden Scheidewände fehlen. Noch mehr tritt dies bei Fig. 3 hervor, bei Fig. 4 endlich, dem tiefsten Querschnitte sind die Theilungen zum grössten Theil erloschen, indem man nur bei einzelnen Zellen eben entstandene Schei- dewände bemerkt. Daraus folgt, dass die Theilun- gen im Marke in der Richtung von unten nach oben aufhören. Die in Fig. 2—4 mit 91, 92 und 93 be- zeichneten Lücken sind die Stellen, wo sich die drei ältesten Bündel, von denen das mittlere schon eine Bastzelle gebildet hat, befinden. Ein viertes mit y4 bezeichnetes Bündel ist in der Entstehung begriffen. Die zwischen Bündel 94 und g3 liegenden Zellrei- hen sind in häufiger Theilung begriffen: bei Fig. 2 markirt sich dies weniger, weil sich hier die Mark - und Innenrindenzellen noch häufig theilen ; schärfer tritt dies hervor bei Fig. 4, weil hier die Theilun- gen in Mark und in der Innenrinde sehr spärlich sind. Nach sorgfältiger Vergleichung der einzelnen Zustände muss ich annehmen, dass zwei über ein- ander gelegene Zellreihen, welche in den Figuren 2—4 stellweise mit v1 und »2 bezeichnet sind, die Cambiumbündelbildung einleiten. Diese Frage ist nicht so leicht zu entscheiden, weil bei den jün&ern Zuständen auch die darunter gelegenen Markzellen und die darüber gelegenen Innenrindenzellen sich häufig theilen, undman natürlich der getheilten Zelle nicht ohne Weiteres ansehen kann, was aus ihr werden wird. Man muss also auf einander folgende Querschnitte vergleichen und beachten, in welchen Zellen die Weitertheilang erfolgt. Da hier ebenso wenig wie anderweitig eine Resorption der Mutter- zellen vorkommt, so ist es natürlich, dass die Wan- dungen der ursprünglichen Mutterzellen, so lange keine wesentliche Ausdehnung erfolgt, derber sein müssen als die Scheidewände der neu entstandenen Tochterzellen. Vergleicht man nun solche Zustände, bei denen schon mehrere Theilungen stattgefunden haben, so findet man, dass zwei Zellreihen, deren Zellen mit einander alwvechseln und in einander grei- fen (wie ich es z. B. auch bei der Entstehung des Verdickungsringes von Cheiranthus Cheiri gefun- den habe), zur Bildung der Cambiumbündel ver- braucht werden. Bei Fig. 4 kann man sich davon aufs deutlichste überführen; die ursprünglichen Zel- len der obern Reihe sind mit v»1, die der untern Reihe mit »2 bezeichnet. Sieht man sich die Fig. des Verdickungsringes, d. h. der beiden Zellreihen, 124 genauer an, so wird man aber finden, dass die aus denen sich der äussere Gefässbündelring bildet, Theilungen nicht nur da stattfinden, wo sich das 211 fünfte Bündel, welches mit 95 bezeichnet ist, bil- den soll, sondern dass der ganze Zellstreifen zwi- schen 94 und 93, mit Ausnahme einiger bei 93 ge- legenen Zellen in Theilung begriffen ist. Da, wo sich das Cambiumbündel y3 bilden soll, gehen die | Theilungen lebhaft weiter, während da, wo dies nicht der Fall ist, die Theilungen aufhören, indem sich die hier befindlichen Tochterzellen erweitern und zu dem Scheidegewebe des peripherischen Ge- fässbündelringes werden. Hier nun haben wir den Verdickungsring in seinem einfachsten Zustande, eine aus zwei Zellreihen bestehende Zelllage, die sich dort, weiter theilt, dort dagegen, wo sie Scheidegewebe bildet, mit einer einmaligen Theilung sich hegnügt. | Bei der Mehrzalıl der Pflanzen dagegen erfolgen hier zahlreiche Theilungen, wodurch ein engeres Gewebe gebildet wird, das sich von Mark und Rinde deut- lich unterscheidet. Ich muss bei dieser Gelegenheit bemerken, dass das, was Karsten und Schacht bei den Dicotyledonen Cambiumring oder letzterer auch Verdickungsring genannt haben, mit der Bildung, wo sie Cambiumbündel entstehen lässt, wie ich sie auffasse, nicht recht übereinstimmt. Für | die Schacht’sche Darstellung des Verdickungsringes, die speciell für Urtica dioica gegeben ist, habe ich schon bewiesen (bot. Zeitg. 1863. p. 374), dass letzterer keine einfache Bildung ist, sondern aus Cambiumbündeln und Zwischengewebe besteht. Das- selbe lässt sich aber auch für die Karsten’sche Dar- stellung nachweisen. Karsten (Vegetationsorgane p- 136) lässt in dem Cambiumcylinder unmittelbar die Spiralgefässe entstehen, ohne von einer vorhe- rigen Bildung der Cambiumbündel zu sprechen. Dar- aus, wie aus seiner Abbildung auf Tab. VII. Fig. 5 geht aber hervor, dass das, was er für den Cam- biumcylinder angesehen, keine einfache Bildung mehr ist, sondern aus Cambiumbündeln und Zwischeuge- webe besteht. Dasselbe geht aus seiner Darstellung der Entstehung des Holzkörpers von Cecropia pel- tata hervor (Ueber den Bau der Ceeropia peltata in N. A. Ac. Leop. - Carol. N. «C. Vol. XXIV. P. I. p. 89. In dieser Beziehung ist Hanstein weiter ge- kommen, weil er diese Bildung in ihre beiden Ble- mente, die Cambiumbündel und das Zwischengewebe aufgelöst hat (Pringsheim’s Jahrb. i. p. 247 u. 273). Der Verdickungsring in meinem Sinne endlich ist eine, so weit sichere Erfahrungen reichen, anfäng- lich aus zwei Zellreihen bestehende Lage, die, sich theilend, da, wo sich Cambiumbündel bilden sollen, diese bildet, zwischen denselhen dagegen Zwischen- gewebe entstehen lässt, in welchem selbst wieder später neue Cambiumbündel sich bilden. In der Re- gel unterscheidet sich der Verdickungsring bald von dem darunter gelegenen Urmarke und der darüber gelegenen Urrinde durch die Engheit seiner Zellen; dies ist nun bei Peperomia nicht der Fall, weil jene beiden Zellreihen, da, wo sie keine Cambiumbündel bilden, sich nur einmal theilen *). Ob das erste, älteste Cambiumbündel aus zwei Zelllagen entsteht, habe ich nicht direct beobachtet, dagegen bilden sich die beiden folgenden und die übrigen Bündel be- stimmt aus zwei Zellreihen, weshalb man mit Grund *) Meine Auffassung des Verdickungsringes weicht wesentlich ab von der Hanstein’s, nach dessen Angabe Zwischengewebe und sämmtliche Primitivbündel gleich- zeitig entstehen. Dass indess die Bündel nach einan- der entstehen, ist eine mit solcher Schärfe ermittelte Thatsache, dass ich darauf nicht weiter eingehe. Da- gegen könnte folgende Auffassung mehr Beifall finden, als die früher von mir gegebenen, wozu namentlich auch die Peperomia einladet. Man könnte nämlich annehmen, dass das erste Bündel, oder die ersten Bün- del unmiltelbar aus dem Urparenchym der Vegetations- spitze enlstehen, dass sich dann von diesem Bündel aus die den Verdickungsring bildende Zelltheilung rechts und links fortpflanzte und schliesslich zum Ringe zu- sammenschlösse. Denn dass die spätern Bündel in ei- nem von Mark und Rinde verschiedenen Bildungsringe' entstehen, kann selbst für Peperomia angenommen werden und ist mit Leichtigkeit bei andern Pflanzen nachzuweisen. Bei dieser Annahme würde man aber die Entstehung der Primitivbündel auf zweierlei Weise erklärt-haben; man würde eine unmittelbare Entstehung | der ersten Bündel aus dem Urparenchym und eine Ent- stehung der spätern Bündel aus dem Verdickungsringe, also aus einer secundären Zellbildung, angenommen ha- ben und damit die Einheit verloren haben, die meiner Auffassung eigen ist. Bei der theorelischen Verarbei- tung‘ meiner Untersuchungen über die Entstehung des gewöhnlichen Gefässbündelringes waren mir alle diese Umstände sehr wohl bekannt, es standen mir aber auch Untersuchungen zu Gebote, welche eine Entscheidung möglich machten. Darunter lege ich ein ganz beson- deres Gewicht auf die stückweise erfolgende Bildung des Gefässbündelringes bei Euonymus latifolius, weil hier mit Leichtigkeit nachzuweisen ist, dass die zuerst an zwei gegenüber liegenden Punkten eingeleitete Zell- bildung, bei ihrem ersten Auftreten von dem Ur- marke und der Urrinde verschieden, noch keine Cam- biumbündel vorstellt, sondern, anfänglich durchaus gleichartig, später in Cambiumbündel und Zwischen- gewebe sich umbildet. Diese der Cambiumbündelbil- dung vorhergehende. Zellschieht nenne ich den Ver- ; diekungsring, welcher sich durch verschiedene Zellthei- lung in Cambiumbündel und Zwischengewebe sondert. Leizteres, der übrig gebliebene Theil des Verdickungs- ringes also, lässt dann später nach einander die wei- tern Cambiumbündel entstehen. Bei allen von mir frü- her untersuchten Pflanzen war nun, wenn gleich weni- ger deutlich, eine solcheyder Bildung des ersten Cam- biumbündels vorhergehende Zelltheilung, eine solche nämlich, die nieht bloss da stattfand, wo sich das Cam- biumbündel bilden sollte, sondern auch da, wo dasZwi- schengewebe entstand, nachzuweisen, dies war der Ver- dickungsring in seiner ersten Entstehung, welche da- her, wie früher ausgeführt, zuerst da eingeleitet wird, wo das erste Cambiumbündel auftreten sollte. 239 (a) 212 annehmen kann, dass das erste’ Bündel sich gleich- falls aus zwei Zellreihen ‚gebildet hat, Der peri- pherische Gefässbündelring nimmt also seinen An- fang mit zwei Zellreihen, den Mutterzellen des hier fast in seinem Urzustande verbleibendenVerdickungs- rioges, dessen Zellen sich da, wo sie Cambiumbün- del bilden sollen, weiter theilen. Durch diese Auf- fassung bringe ich diese Bildung in Einklang mit der zewöhnlichen Bildung des Gefässbündelringes, wo die Theilungen zwischen den Bündeln zahlreich sind und sich ein scharf ‚hervortretender Verdik- kungsring bildet. Immer sind es mehrere Zellen des zweireihi- gen Zellstreifeus, welche, sich theilend, Cambium- bündel hervorbringen (Fig. 2—4, 95). Da die fol- senden Theiluugen in jeder dieser Zellen nicht in derselben Weise stattfinden, so müsste man, wollte man wirklich die Zellfolge ermittelu , dies für jede der ursprünglichen Mutterzellen thun; da nun aber die Umrisse der ursprünglichen Mutterzellen bei der Dehnung bald nicht mehr mit Sicherheit zu verfol- gen sind, so würde die weitere Ermittelung mit "grossen Schwierigkeiten verknüpft sein. Sie wäre aber trotzdem möglich, wenn die weitern Theilun- zen in jedem Bündel und in jeder Höhe des Bün- dels dieselben wären, was aber durchaus nicht der Fall ist. Untersucht man die erste Theilung, so wird man finden. dass dieselbe in der Regel tan- gential oder schräge (Fig. 2—4) erfolgt; radial ist die erste Theilung selten, so bei »1 in Fig. 5 (wel- che einem audern Internodium entnommen ist, als Fig. 2—4). Die Scheidewände der folgenden Thei- lungen stehen bei den ersten Zuständen des Cam- biumbündels stets senkrecht oder etwas geneigt auf die vorhergebildete Scheidewand, wie dies bei Be- trachtung der Figuren 3, 4, 5 klar wird. Da die Figuren 2— 4 Querschnitte aus demselben Interno- dium in verschiedener Höhe darstellen, so geht dar- aus hervor, dass sich die Bündel in der Richtung von unten nach oben bilden; denn bei Fig. 2, dem jüngsten Querschnitte sind bei der mit 95 bezeich- neten Stelle, wo sich also das fünfte Bündel bilden soll, erst die ersten Scheidewände vorhanden, wäh- rend bei Fig. 4 dem tiefsten Querschnitte die Thei- lungen an der betreffenden Stelle schon weiter vor- geschritten sind. Zunächst theilen sich sämmtliche Tochterzellen | des jungen Bündels weiter, so dass das dadurch entstehende Gewebe des jufgen Cambiumbündels im- ıner engzelliger wird. Dann werden in den peri- pherischen Zellen des Bündels die Theilungen spär- licher und erlöschen schliesslich sanz, indem sich diese Zellen erweitern und zu jener dünnwandigen, wenig ausgeprägten Scheide umbilden, die früher be- schrieben worden ist. Die Theilungen erlöschen in den untern und seitlichen peripherischen Zellen des Bün- dels früher, als in den obern über der Bastschicht gelegenen. Bei Fig. 6, 94 bemerkt man, dass die untern Zellen des Bündels sich nicht mehr getheilt, während die obern sich noch getheilt haben. Bei gi in Eie. 6 sind auch über den Bastzellen gar keine jungen Scheidewände mehr. Den Verlauf der weitern Theilungen selbst nur in seinem allgemei- nen Gange mit Sicherheit zu ermitteln, ist kaum möglich, weil die einzelnen Bündel ganz wesentli- che Abweichungen in ihrem Verhalten zeigen. Man muss zunächst von den mittlern Zellen des Cam- biumbündels drei über einander gelegene Parthieen unterscheiden. In der untern Parthie sind die Thei- lungen meist unregelmässig radial und häufiger tan- gential; sie erlöschen hier zuerst, worauf sich spä- ter hier das erste Spiralgefäss einstellt. . Die mitt- lere Parthie theilt sich vorzugsweise tangential, seltener radial, die obere Schicht endlich, aus der der Bast entsteht, ganz unregelmässig. ‚Durch die tangentialen Theilungen in der mittlern Parthie nimmt diese zuletzt eine etwas radial geordnete Stellung an (z. B. Fig. 6.91, 94; man vergleiche ferner Fig. 9, 10). Da die Stellung der Bastzellen keine Regel er- kennen lässt, so ist es natürlich, dass in der Theilung der Zellen gleichfalls keine bestimmte Regel herrscht. Eine Zelle der obern Parthie theilt sich z. B. durch eine Scheidewand in zwei Zellen, wovon beide zu Bastzellen werden (zZ. B. bei Fig. 9. y1, Fig. 6. g1, 92, Fig. 10. 95); oder von den beiden Tochterzel- len wird nur eine zur Bastzelle, während die aun- dere zur Mutterzelle für eine folgende Theilung wird, wovon dann beide Tochterzellen zu Bastzel- len werden. Ebenso verschieden ist auch die Rich- tung der Scheidewände bei den die Bastzellen bil- denden Theilungen. Da hier keine Ordnung herrscht, so genügt das Obige, um die Verschiedenheit nach- Die ersten Bastzellen finden. sich aus- nalımlos früher als die ersten Gefässe ein und tre- ten zuerst in den zuerst angelegten Bündeln auf. In dem ältesten Bündel treten sie zu einer Zeit auf, zu der von den markständigen Bündeln noch keine Spur vorhanden ist. In den Figuren 6—10 kann man sie an den stärkern, dunkleru Umrissen erken- nen. Nachdem die ersten Bastzellen gebildet, die Bündel beträchtlich an Zellenzahl zugenommen ha- ben, bilden sich in den zuerst angelegten Bündeln die ersten Gefässzellen, leicht erkennbar an den doppelten, dunkeln Contouren (Fig. 10. 91, 92, 94). In welcher Reihenfolge die Gefässe in den Gefäss- bündeln auftreten, ob sie in der Ordnung gebildet werden, in der die Cambiumbündel angelest wur- den, dies mit Sicherheit zu entscheiden, dafür fehlt zuweisen. 213 jeder Anhalt. bündel des zuerst abstreichenden Blattes zuerst ein Gefäss erhält. für die übrigen Bündel scheinen hier | aber Abweichungen von der allgemeinen Regel vor- zukommen. Denn stets habe ich gefunden, dass die 3 Bündel des ältesten Blattes eines Blattwirtels zu- erst entstehen ; diese 3 Bündel auch zuerst Dass dies hei dem in Fig. sehnitte nicht der Fall ist, ergiebt sich von selbst, da das mit g4 bezeichnete Bündel jedenfalls nicht in dasselbe Blatt abgeht, in welches die Bündel gi und g2 eintreten. Entweder also bilden sich nicht immer die drei Wirtels früher als die ührigen, oder die Gefässe halten bei ihrem Auftreten nicht die Reihenfolge ein, in der sich die Cambiumbündel bildeten. \Velcher ihre Gefässe erhalten. 10 abgebildeten Quer- von beiden Fällen hier eintritt, bin ich ausser Stan- | de, zu entscheiden. Zuerst wird stets das ste einzelne Gefäss gebildet, später bilden sich naclı aussen hin die übrigen. Kehren wir jetzt zu den Figuren 2—4 zurück, um die Bildung der Innenrinde zu erfahren. Wie schon angeseben, besteht dieselbe zur Zeit der Ent- stehung des ersten Cambiumbündels aus zwei Zell- reihen, welche so über einander gelagert sind. dass sie sich als durch tangentiale Theilung aus einer Zellreihe entstanden ergeben (Fig. 1. B über g4). Da diese Innenrinde zuletzt aus 4—5 Zelllagen be- steht, so müssen hier natürlich weitere Theilungen stattfinden. Fig.2 bei £ und £1, Fig. 3, £ und £1) oder schräge (ig. 2 bei d), aber auch nicht selten radial (z. B. Fig. 3 bei r und r1, Fig. 4 beir, Fig. 5 bei r). Bei der Entstehung des ersteu Cambiumbündels waren die Theilungen in allen Zellen, aus denen Iunen- rinde, Gefässbündelring und Mark gebildet werden, gleich häufig; zuerst werden die Theilungen in den für die Innenrinde bestimmten Zellen allmählig spär- licher , wie dies aus der Vergleichung der Figuren 2—4 hervorgeht. wa 3Lagen stark ist, werden die Theilungen spär- lich, so dass die endliche Dicke nur allmähli& er- reicht wird, was aus Vergleichung der Figur 6 bei d, und Fig. 9 bei t und r ersehen werden kann. Doch erfolgt die endliche Ausbildung beträchtlich frü- her als beim Collenchym, und zwar um die Zeit, wo sich in dem äussern Gefässbündelkreise die er- sten Gefässe einzustellen anfangen. In cellularräumen der Innenrinde stellt sich am frühe- ‚sten Luft ein, nämlich zur Zeit der Eutstehung der letzten peripherischen Bündel (Correcter wohl so So viel ist sicher, dass das Mittel- darnach sollte man «slauben, dass Bündel für das erste Blatt eines | inner- Diese Theilungen erfolgen in verschie- | ‚denen Richtungen, am häufigsten tangential (z. B. | Sobald nämlich die Innenrinde et- | den Inter- | | auszudrücken, dass sich hier die Intercellularräume | zuerst bilden). Die Theilungen in der unter der Oberhaut ge- legenen Zellreihe, aus der sich das Collenchym bil- det, erfolgen gleichfalls in verschiedenen Richtun- gen. Die erste Theilung ist entweder tangential, ‚ oder radial, selten schräge (Fie. 1, B cd.); in der | Folge sind die tangentialen Theilungen überwiegend , (Fig. 2, 5, 7, 9). Anfänglich besteht diese Schicht ‚ aus zartwandigen Zellen (Fig. 7 z. B.), doch schon , nach den ersten Theilungen werden die Zellen derb- wandiger, so dass also die weitern Theilungen hier in derbwandigern Zellen stattfinden. Die Theilun- gen erlöschen in dieser Schicht etwa um die Zeit, wo sich in dem markständigen Bündelkreise die er- sten Gefässe einstellen. Die oberste Zelllage endlich, die Oberhaut, theilt sich im jugendlichen Zustande durch häufige radiale Scheidewände, wie man dies in den Figu- ‚ ren 1. B, 5, 6, 9 leicht wahrnehmen kann. Die tangentiale Theilung, durch welche die einfache Ober- | hautlage in zwei Zellschichten zerlegt wird, ist der | letzte wesentliche Bildungsprocess im Stengel und erfolgt zu einer Zeit, wo die übrigen Theile des Internodiums in der betreffenden Höhe schon voll- ständig ausgebildet sind, der Stengel schon fast seine ı normale Stärke erlangt hat. Gehen wir nun über zur Bildung der markstän- digen Bündel. Um die Zeit, wo das jüngste Bün- del des peripherischen Gefässbündelringes angelegt ‚ wird (Fig. 4, 5), sind die Theilungen im Marke fast | ganz erloschen, von den markständigen Bündeln noch | keine Spur zu bemerken. Dass die Bündel des Mar- | kes sich, wie Rarsten angieht, dadurch bilden, dass ein Cambium, aus dem die ersten der äussern Bün- | del entstanden, sich von diesen durch Parenchym- | bildung absondert und in die Bündel des Markes | zerfällt, davon ist hier, wie bei der holzigen Cha- vica Rorburghii keine Spur zu finden. Es giebt gar kein Cambium innerhalb des peripherischen Ge- fässbündelringes, aus dem die markständigen Bün- del entständen *); die hier entstehenden Bündef bil- | den sich aus den Zellen des Markes, die vorher in | Ruhe übergegangen waren, durch erneuerte Thei- lung. Die Entstehung der markständigen Bündel | habe ich zunächst an einer Reihe von dreizehn Quer- schnitten untersucht, in die ich ein junges Interno- | dium aufgelöst hatte. Den ersten, zweiten, vierten | und zwölften Querschnitt habe ich auf den Figuren | | | *) Eine Täuschung ist dadurch möglich, dass die | Zellen des Markes zur Zeil der Entstehung der mark- | ständigen Bündel im Gegensatz zu der Innenrinde noch. | keine Luft in den Intercellularräumen enthalten. 214 6—9 dargestellt. Dabei muss ich bemerken, dass einerseits Fig. 6 und 8, andererseits Fig. 7 und 9 zu einander im Verhältniss von Bild zu Spiegelbild stehen, indem je zwei Präparate von der Unterseite, je zwei von der Oberseite aufgenommen wurden. Die erste Entstehung des ersten markständigen Bün- dels beginnt bald, nachdem das jüngste Bündel des peripherischen Kreises angelegt ist. Die markstän- digen Bündel werden nämlich gleichfalls nicht auf einmal, sondern nach einander angelegt, wie sich dies aus’ der Betrachtung der Figuren 6—9 ergiebt, wo mg3 das jüngste my1 das älteste markständige Bündel vorstellt. Vergleicht man ferner das Bün- del mg 3 auf den verschiedenen Ouerschnitten, so ergiebt sich daraus, dass die markständigen Bündel wie die peripherischen von unten nach oben, also an ihrer Spitze wachsen. Denn Fig. 6 stellt den obersten, Fig. 9 den untersten Querschnitt dar. Bei Fig. 6 finden wir, dass das Bündel 7293 in der er- sten Eutstehung begriffen ist, indem fünf Markzel- len durch je eine Scheidewand, welche gleichsam um einen, idealen Mittelpunkt geordnet sind, sich getheilt haben. Diesem Zustand für- sich könnte man natürlich nicht ansehen, dass er der erste Zu- stand eines markständigen Bündels ist; dies wird erst klar, wenn man die folgenden Zustände prä- parirt und nun gewahr wird, wie sich hier ein im- mer srösseres Bündel zarter Zellen, also ein Cam- biumbündel hervorbiidet. Bei Fig. 7 sind schon 9 Markzellen getheilt, bei Fig. 8 bereits 11; hier sind vier der durch die erste Theilung entstandenen Toch- terzellen bereits durch eine zur ersten Scheidewand rechtwinklige Wand getheilt. Bei Fig. 9 endlich sind mehrere der ursprünglichen Zellen, die man an der Stärke ihrer Wandungen noch erkennen kann, schon mehrfach, getheilt; so findet man in der ur- sprünglichen, mit 2 bezeichneten Zelle bereits eine Scheidewand vierten Grades. Der Umstand, dass man noch jetzt die Umrisse der ursprünglichen Mut- terzellen an ihrer Stärke erkennen kann, beweist, dass hier keine Resorption der Mutterzellen statt- gefunden hat. Man kann dies hier deutlicher wahr- nehmen, als bei den peripherischen Bündeln, weil hier die ursprünglichen Mutterzellen, welche dem Marke angehören, vor ihrer Theilung derbwandiger . waren, als die Mutterzellen, welche den peripheri- schen Bündeln die Entstehung geben. Was die Rich- tungen der Theilungen anbetrifft, so bemerkt man, dass hier jede folgende Scheidewand unter einem.) Winkel auf die vorhergehende Scheidewand gestellt ist (nicht etwa dieser parallel); zugleich bemerkt man, dass nicht alle in die Cambiumbündelbildung | eingetretenen Markzellen gleich häufig, sich theilen, dass sich die mittelste am häufigsten und dass sich \ | von den seitenständigen Mutterzellen die nach In- nen zu gelegenen Tochterzellen vorzugsweise theilen. Die weitere Ausbildung der Cambiumbündel, die ich an andern Reihen von Querschnitten, deren mir mehrere zu Gebote stehen, untersucht habe, erfolgt ähnlich, wie bei den peripherischen Bündeln; auch hier bilden sich die ersten Bastzellen früher, als die ersten Gefässe (Fig. 10. mgy1, mg2, mng3). Die er- sten Bastzellen stellen sich in den markständigen Bündeln ein, sobald in den peripherischen Bündeln die ersten Gefässe gebildet werden (Fig. 10). Wo bleibt bei dieser genau ermittelten Entste- hungsweise der Bündel die Lehre Schacht’s, dass sich die Bündel nur im Verdickungsringe bilden? Die Bildung des dritten Gefässbündelringes, also des zweiten markständigen innerhalb des ersten habe ich gleichfalls verfolgt; sie erfolgt später, als die Bildung des ersten markständigen Ringes; da indess die Entstehung dieser Bündel nichts Abwei- chendes bietet, so halte ich es für überflüssig eine weitere Beschreibung zu geben. — Um die Entstehung der Bündel bei den holzigen Piperaceen, welche einen secundären Holzring bil- den, zu beobachten, habe ich die Chavica Roxbur- ghii untersucht, da mir von derselben noch am mei- sten Material zu Gebote stand. Doch war dieses nicht so reichlich, um eine vollständige Entwicke- lungsreihe zusammenzubringen, weshalb ich mich hier kürzer fassen muss. Die Bündel des Blattes entspringen, so viel ich sah, stets dem peripherischen Gefässbündelringe, aus dem später der Holzring sich bildet, nicht aus den märkständigen Bündeln. Den Gefässbündelver- lauf habe ich sonst nicht genauer untersucht, weil das Material zu dürftig war. Nach Unger (I. c. p. 79 und 80) entspringen die Gefässbündel der Blätter hei den obern und untern internodien von Piper unguiculatum aus dem peri- pherischen Gefässbündelringe, bei den mittlern In- ternodien dagegen, die zwei Kreise von Bündeln im Märke besitzen, aus dem äussern Kreise der mark- ständigen. Ganz abweichend davon giebt Unger ei- nige Seiten weiter (p. 84) an, dass die zu den ap- pendiculären Organen abgehenden Bündel nur vom centralen Gefässbündelsystem entspringen. Ich würde diese im Gegensatze zu der eben gemachten stehende Angabe für einen Druckfehler gehalten haben, wenn sie sich nicht in Unger’s späterer Schrift (Anatomie und Phys. d. Pfl. p. 234) wiederfände. Da ich ausser Stande bin, diese Angaben mit Unger’s frühern zusammenzureimen, so will ich nur bemer- ken, dass nach meinen (und auch Rarsten’s) Unter- \ 215 suchungen die Blattgefässbündel der Regel nach aus dem peripherischen Gefässbündelkreise entspringen. Wie bei Peperomia entsteht auch hier der pe- ripherische Gefässbündelring früher, als die mark- ständigen Bündel, aber mit dem Unterschiede, dass bei der ersten Entstehung der markständigen Bün- del im peripherischen Bündelkreise zwischen den zuerst angelegten ältesten Bündeln noch neue ge- bildet werden. Die genaue Ermittelung der ersten Zustände ist wegen der ausserordentlichen Klein- heit und Zartheit der Zellen sehr schwierig. So viel ist aber sicher, dass zuerst eiu Bündel gebil- det wird, dass darauf seitlich zwei Bündel folgen und auf diese wieder zwei. Dass diese ersten Bündel für das zu dem Internodium gehörige Blatt bestimmt sind, ergiebt sich daraus, dass die in das Blatt tretenden Bündel zuerst die Spiralgefässe erhalten, mithin zuerst gebildet sein müssen. Wie viel Zellen hier zur Bildung der primären Rinde beitragen, habe ich nicht mit Sicherheit er- mitteln können, doch scheint mir dieselbe hier, wie bei Peperomia mit zwei Zellreihen anzufan- gen. Ebenso wenig habe ich die Zahl der Zellrei- hen, aus denen sich der peripherische Gefässbün- delring bildet, mit Genauigkeit bestimmen können. Anfänglich sind die Zellen, aus denen sich die er- sten Bündel bilden, an Grösse nicht verschieden von den Zellen der Urrinde und des Urmarkes, die ‘beide gleichfalls in reichlicher Zellmehrung be- griffen sind; indess findet sich bald ein immer deut- licher hervortretender Unterschied ein, indem die Zellen, aus denen sich der peripherische Bündel- kreis bildet, fortfahren, sich lebhaft zu vermehren, während die Theilungen in der Rinde etwas spär- licher werden. Dadurch zerfällt das Gewebe zwi- schen den Bündeln in etwas engere Zellen, als die der Binde und des Markes. Die Theilungen in die- sem Zwischengewebe des Verdickungsringes erfol- gen vorzugsweise tangential, weshalb diese Zel- len im jugendlichen Zustande des Verdickungsrin- ges eine etwas radiale Anordnung zeigen. Der tangentialen Theilung entsprechend, strecken sie sich dann in radialer Richtung, um sich in tangen- tialer wieder zu theilen. Die Zellen der primären Rinde dagegen, theilen sich jetzt vorzugsweise in radialer und strecken sich in tangentialer Richtung. Durch diese Verschiedenheit in der Richtung der Streckung, unterscheiden sich die Zellen der Ur- rinde, die auch etwas derbwandiger sind, in den Jugendlichen Zuständen von dem Ziwischengewebe des Verdickungsringes. Später tritt dazu ein we- sentlicher Unterschied in der Weite hinzu, indem die Zellen des Zwischengewebes enge bleiben, die der Urrinde sich erweitern. In diesem, zwischen den zuerst entstandenen Bündeln befindlichen Zwischengewebe des Verdik- | kungsringes, entstehen zwischen den vorhandenen Camhiumbündeln neue; diese verbrauchen aber an der Stelle ihrer Bildung nicht sämmtliche Zellen des Zwischengewebes, sondern nur die oberen, wäh- rend die unteren im Zustande des Verdickungsrin- ges und zumächst in Vermehrung verbleiben. Aber auch nicht sämmtliche Zellen der zuerst entstan- denen Bündel sind Cambiumbündel, d. h. als die | ersten Zustände des Gefässbündels zu betrachten; | es verwandeln sich vielmehr nur die obern Zellen dieser ersten Bündel in Cambium- und dann in Ge- ı fässbündel, während die untern im Zustande des Verdickungsringes verbleiben. Es grenzen mit an- dern Worten die Cambiumbündel mit ihrer obern Seite an die primäre Rinde, mit ihrer untern da- gegen keineswegs, wie dies sonst der Fall ist, ans Mark; sie werden vielmehr von diesem durch einen Streifen zum Verdickungsringe gehörigen Zell- gewebes, welcher über alle Bündel auf ihrer in- nern Seite hinwegläuft, getrennt. Die Cambium- bündel liegen also im äussern Theile des Verdik- kungsriuges, während der innere Theil des letz- tern zuerst als solcher verbleibt und durch Thei- lung sich vermehrt. Später geht dieser innere, unterhalb der Bündel selegene Theil des Verdik- kungsringes in Dauergewebe über; seine Zellen verdicken sich beträchtlich und verholzen; sie stel- len dann unter den Bündeln eine Scheide her, wel- che den Bündelring vom Marke abschliesst und die ich Innenscheide nennen werde. Da die grössern Bündel eine grössere radiale Breite haben, als der Verdickungsring, so springen sie nach Innen vor, indem hier die Innenscheide eine Einbuchtung nach Innen macht. Aber nicht allein nach Innen, son- dern, was auffallender ist, auch nach Aussen springen die grossen Bündel vor, so dass ihr gan- zer Basttheil über die äussere Grenze des Ver- dickungsringes hinweg ragt. Diese Eigenthümlich- keit habe ich auch bei Umbelliferen bemerkt, so 2. B. bei Pimpinella Sazifraga, Aegopodium Po- dagraria, Chaerophyllum aromaticum, Corian- drum sativum, Pustinaca sativa *). *) Die beiden ersten von diesen Umbelliferen haben gar keinen Cambiunsring; das die Bündel trennende, verdickte und verholzte Gewebe, welches bei Pimpi- nella Sazifraga in bedeutender Stärke auftritt, ist Scheidegewebe, aus dem Zwischengewebe des Ver- dickungsringes entstanden. Bei den drei letztern Ar- ten dagegen findet sich zwar ein Cambiumring in der äussersten, dünnwandigen, über dem stark verdickten Scheidegewebe gelegenen Zellreihe, theilt sich aber nur ! ein oder wenige Male, Die Annahme von dachmann (de 216 Nicht alle Zellen des Verdickungsringes ver- | dicken sich und verholzen; ausgeschlossen bleibt | davon die oberste Zellreihe, welche dünnwandig | und unverholzt bleibt und später durch tangentiale Theilungen das Iuterfascicularcambium bildet. Da- durch weicht diese Art wesentlich von der Mehr- zahl der Pflauzen ab, wo sich das Interfascicular- cambium aus einer mittlern, tangentialen Reihe des Scheidegewebes bildet, so dass durch das entste- hende Interfasciculargewebe das Scheidegewebe in | zwei Theile getrennt wird, einen äussern, Zwi- schen dem primären Baste der Bündel gelegenen und einen innern zwischen dem primären Holztheil gelegenen, mit diesem die Markkrone bildend. Da- gegen verhalten sich die von mir untersuchten Um- belliferen, so Aethusa Oynapium Anethum graveolens wie Chavica. So wie sonst überall, wo man genauer untersucht hat, das Gefässbündel- cambium früher vorhanden ist, als das Interfasci- ceularcambium, das sich erst in Folge der durch das Gefässbündelcambium bewirkten Dickezunahme | der Gefässbündel bildet, ebenso bildet sich auch hier das Interfasciculareambium später als das Ge- fässhündelcambium *). Dasselbe tritt nicht sleich- zeitig zwischen allen Bündeln auf, sondern zuerst an einzelnen Stellen. Das dadurch gebildete Ge- webe ist parenchymatisch. Es entstehen hier also, wie bei der Mehzahl der holzigen Piperaceen In- terfaseicularstrahlen. Eine Ausnahme davon bildet nach Unger (l. c. p. 82) Piper prunifolium, wo sich das Interfasciculargewebe prosenchymatisch ausbildet, mithin als Interfascieularholz zu bezeich- nen ist. Leider besitze ich davon kein Material, um die interessante Angabe zu bestätigen. Die weitere Ausbildung des Holzkörpers der Chavica Roxburghii habe ich aus Mangel an älterem Mate- rial nicht verfolgen hönnen. z Von Unger cl. c. p. 72) ist die Frage erörtert worden, ob zwischen den ursprünglichen, pe- ripherischen Bündeln, nach dem Eintritt der Holz- bildung, noch neue Gefässbündel durch Theilung der alten oder durch Neubildung entstelren und er und umbellifer. structura p. 11), dass der Cambiumring bei ‘ den Umbelliferen stets vorhanden sei, ist also nicht ganz richtig. *) Schacht hätte sich vor seiner Theorie, dass das di- cotyledone Gefässbündel deshalb forlbildungsfähig bleibt, weil sein Cambium mit dem Verdickungsringe zusam- menfällt, schon durch die Untersuehung von Calycan- thus schützen können, wo die in der Rinde befindli- cheu Gefässbündel weiter wachsen, obwohl ihr Cam- bium mit keinem Verdiekungsringe zusammenfällt. Man vergleiche darüber die neueste Darstellung von Woronin in bot. Ztg. 1860. p. 177. ist für Piper unguiculatum zu dem Resultate ge- lanet, dass eine solche Vermehrung nicht statt- findet, abgesehen von der Theilung durch secun- däre Fascicularstrahlen, die aber nicht als Thei- ‚, Jung aufzufassen sei (l. c. p. 74), weil die Gefäss- bündel nach unten stets zusammenhängen und sich nie von einander trennen. Indess kommt solche Neubildung von Bündeln in dem Interfascicularcambium (wie bei Coleus und ı Chenopodium murale) vor; ich habe sie mit Sicher- heit bei Piper nigrum hort. Regiom. (an P. trioi- cum?) beobachtet. Bei dieser Art sind die Inter- fascicularstrahlen ausserordentlich breit und aus dünnwandigen, radial geordneten Parenchymzellen zusammengesetzt. In diesen Strahlen finden sich nun zuweilen secundäre Bündel ein, welche weder mit den primären, bis zur Innenscheide heranrei- chenden, noch mit der Innenscheide zusammenhän- sen, sondern in dem Markstrahlgewebe ganz iso- lirt liegen. Der Raum zwischen ihnen und der In- nenscheide wird durch Markstrahlgewebe ausgefüllt. Es bildete sich hier also zwischen den primären Bündeln zuerst Markstrahlgewebe und erst später entstanden dann in dem Interfascicularcambium diese secundären Bündel. Die markständigen Bündel der Chavica ent- stehen, wie ich mich durch directe Untersuchung überzeugt habe, später als der peripherische Bün- delkreis, nicht aber später als sämmtliche peri- pherischen Bündel. Denn um die Zeit der ersten Entstehung der markständigen Bündel, ist zwar der äussere Gefässbündelring als solcher bereits ge- bildet, es ist aber keineswegs die gesammte An- zahl der Cambiumbündel darin schon vorhanden, es bilden sich vielmehr fortwährend neue Cambium- bündel in dem Zwischengewebe des Verdickungs - ringes. Selbst die ältesten Cambiumbündel führen um die Zeit der ersten Entstehung der markständi- gen Bündel noch keine Spiralgefässe. Die mark- ständigen Cambiumbündel, deren, bei den von mir untersuchten Internodien, fünf vorhanden sind, bil- den sich, wie bei Piperomia nicht «leichzeitig, sondern nach einander, indem das derbwandigere, nur vereinzelte Theilungen zeigende Markparenchym an diesen Stellen durch zahlreiche Theilungen in ein engzelliges, zartwandiges Gewebe, die Cam- biumbündel, zerlegt wird. Es geht aus dieser Dar- stellung hervor, dass die markständigen Bündel keineswegs Jünger sind, als sämmtliche peripheri- schen, wie bei Peperonia, sondern dass vielmehr ein Theil der peripherischen Bündel jünger, als die markständigen ist. Bast und Gefässe entstehen in den ersten Bündeln in der Reihenfolge, in der die 217 Bündel angelegt wurden; die jüngsten peripheri- schen Bündel erhalten deshalb später diese Theile, als die früher angelegten markständigen Bündel. (Beschluss folgt.) Zwei neue Pflanzen aus Chile. Von Professor Philippi in Santjago. Mezleria? valdiviana Ph., eine neue Lobeliacee aus Chile. M.? glaberrima; caule simplicissimo, debili; fo- liis oblongis, sessilibus, obtusis, apicem versus utringue 2—3-denticulatis, omnibus ex axilla flori- feris; foribus minutis, albis, petiolum aequantibus; laciniis calycinis triangularibus, dimidiam corollam nec non filamentorum columnam aequantihus. Habitat in stagnulis prov. Valdiviae; filius Fridericus. Caulis interdum pedalis, vix 3, lin. crassus, e detexit parte inferiore radices filiformes seu capillares sim- | plices emittens. Folia alterna, internodiis breviora, 4 lin. longa, 1 lin. lata, omnia (exceptis infimis ?) florem ex axilla emittunt. Pedunculi fere capillacei, primum flore breviores, 2—2!/,‘‘ longi, demum patuli, capsulam maturam aequantes, fere 4 lin. longi. Ca- Jyeis tubus angustus, 1%, lin. longus, dentes, e triangulari Janceolati,- ®/, lin. longi, trinerves, in fructu majores. Corolla calycem bis aequans, dorso fissa, quinquepartita, sed non quinquepetala; lobi duo superiores vix breviores, sed paullo angustio- res et auctiores, inferiores latiores, lineares, apice rotundati. Filamenta monadelpha; antherae conna- tae, paullulum incurvatae, inferiores duae setuloso- aristatae. presso-prismatica, 3!/, lin. Ionga, 1 lin. lata, sub- truncata, apice fissa, unilocularis, polysperma, pla- centis duabus parietalibus. Semina oblonga, Juteo- fulva, nitida, sat magna. Vergleichen wir Endiicher genera p. 510, so weicht unsere Pflanze durch die einblättrige Blu- menkrone, die einfächerige, abgestutzte, nicht mit der Spitze hervorragende Kapsel von den Capschen Mezlerien ab, so wie durch die monadelphischen Fi- lamente, und nach dem Prodromus von De Gandolle sollen’ die Mezlerien halbkugelige Kapseln haben. Dennoch glaube ich kaum, dass die angegebenen Verschiedenheiten eine generische Trennung recht- fertigen dürften. 7 Arachnitis uniflora Ph., ein neues Orchideengenus aus Valdivia. Einige Wochen früher entdeckte mein Sohn auf meinem Gut S. Juau ein paar hundert Schritt vom Stigma crassum, bilobum. Capsula com- | Wohnhause im Schatten eines Maquibusches (Ari- stotelia Maqui) eine (mir wenigstens) wunderbare Orchidee. Leider sind die in grosser Zahl von ihm gesammelten Exemplare bei dem Brande, der den 2. Nov. v. J. mein ganzes Gehöfte binnen einer halben Stunde in Asche legte, zu Grunde gegangen, und nur durch Zufall ein Paar ührig geblieben. Auch diese haben mir nicht erlaubt die Struktur des Gy- nostemiums deutlich zu erkennen, die jedenfalls sehr abweichend ist. Radix fasciculati, fibris vix 4 lin. longis, 1!/, lin. erassis, albidis, numero 4—6. Caulis erectus, glaber, 4—7 poll. altus, basi 2 lin. crassus, fusce- scens. Folia ad squamas apice purpureas reducta, a basi inde magnitudine crescentia, dimidium supe- rius caulis nudam. Flos unicus terminalis, subcer- nuus, ebracteatus. Ovarium 4 lin. Jongum, 31/, lin. erassum, omnirio inferum, turbinatum, nigro-purpu- reum, uniloculare; ovula numerosissima, placentis tribus parietalibus inserta. Perigonii sepala duo la- teralia, petala et labellum perfecte aequalia, anguste linearia, sensim attenuata, uninervia, purpurascen- tia, nervo obscure purpureo, patentia, 18 lin. longa, ‚ basi vix 1 lin. lata; sepalum superius multo latius, 3 lin. et ultra latum, multinerve,, convexum, supra genitalia dellexum aut subhorizontale, modo I1—12lin, longum *). Gynostemium brevissimum, truncatum ? margine lobulatum ? Antherae certo duae (an plu- res?) lobulo brevi gynostemii insidentes,, liberae, globoso-trigonae, biloculares, longitudinaliter fissae. Pollen farinaceus. *) Ich habe mich gefragt, ob die Blume vielleicht verdreht, und ob dieses Blättchen das Labellum wäre. aber es gehört bestimmt der äusseren Reihe des Pe- rigous an, und hat auch derbe Kelchstruktur. De genere Timmia. Auctore Ss. ©. Lindberg. Timmia Hedw. Stirp. erypt. I. p. 83. (1787). 1. Timmia austriuca Hedw. dioica; supra lutescens; caule elato densifolio; fo- liis aequilongis solidis siceis subadpressis, e basi magis quam semivaginante rufescente erecto-paten- tihus abrupte anguste lanceolatis acutis apice obtu- siuseulis plicatis, dorso summo nervi serrato; bra- cteis subbrevioribus; seta gracili bi—triunciali; capsula ovali horizontali striatula; operculo alte hemisphaerico, mammilla magna; annulo revolubili; dentibus internis albidis haud appendiculatis; anthe- 29 (b) 218 ridiis anguste cylindrieis; filamento brevi bulbifor- mi-incrassato. Timmia austriaca Hedw. Sp. musc. p. 176. tab. 42. figg. 1—7. (1801). T. polytrichoides var. ß. lutescens Brid. Sp. musc. III. p.99. (1817). DeNot. Syllab. p. 96.:(1838). T. lutescens Brid. Mss..ex ejus Bryol. univ. II. p- 72. (1827). T. megapolitana (nec Hedw.) Auct. antiqu. p.p- — var. ß. Hook. et Tayl. Muscol. brit. II. ed., p. 191. (1827). Hab. In rupibus humo obtectis regionum mou- tuosarum Europae usque in parte australi ins. Spits- bergen observata, ubique tamen rarior et parcius fructificans. E Planta. feminea infra ferruginea, supra_ lute- scens. Folia rigida, stricta, pellucida, sicca leniter incumbentia vel subarcuata, nitidula, basi lata, ca- naliculata, supra convolutaceo-concava, plicis dua- bus longitudinalibus, margine recto, inaequaliter grosse serrato, nunguam undulato, nervo in summo apice dissoluto, cellulis baseos linearibus, superiori- bus quadratis, incrassatis, fere inanibus, dorso su- periore folii minutissime papillosis. Bracteae peri- chaetii lougius vaginantes. Vaginula longe et an- guste cylindrica. Capsula sicca sulcata. Opercu- lum alte hemisphaericum vel brevissime conicum. Annulus latus, triplex. Dentes peristomii externi apice rugulosi et dense papillosi, interni valde pa- pillulosi. Sporzi rufo - lutei. Planta mascula vel caespites proprios formans vel in eodem femineo habitans, femineae omnino si- milis, foliis tamen patenti-divaricatis. Androeciun terminale, ab apice vegetante caulis, ut in Polytri- chis, Poyonatis etc. (interdum excentrice) perfora- tum; bracteae ejus foliis simillimae, patentes ta- men; antheridia filamento crassiusculo sexies - de- cies longiora, paraphysibus aequantia. Obs. Habitu fere Polytrichi juniperini vel P. communis est haec planta , quae ab auctoribus mo- noica false describitur, quum organa mascula sem- per in diversis individuis, numqum tamen äh femi- neis observarem. 2. Timmia bavarica Hessl. antoica; supra viridis; caule elatiusculo densifolio; foliis aequilongis solidis siceis erispatulis, e basi vix semi-vaginante luteola sicca albido-nitidula patenti- recurvis sensim lineari-lanceolatis acutissimis vix pli- catulis, dorso nervi laevi; bracteis subbrevioribus; seta gracili sescunciali; capsula ovali vel elliptica horizontali laevi; operculo hemisphaerico centro saepissime impresso et mammillato; annulo revolu- bili; dentibus internis luteolis spinuloso-appendicu- latis; antheridiis cylindricis filamento longo subfu- siformi fere duplo longioribus. Hypnum foliis lanceolatis, falcatis, setis alari- bus, capsula ovata, inclinata, operculo mammillari Hall. Hist. stirp. indig. Helv. Ill, p. 37. n. 1779. (1768). Timmia polytrichoides Brid. Muscol. rec. II. P, Ill. p. 153 p. p. (1803). — «. wiridis Brid. Sp. musc. III. p. 99 p. p. (1817). T. bavaricaHessl. de Timmia p. 19. fig. 3. (1822). Laur. in Regensb. bot. Zeit. X. P. I. p. 259. (1827). T. alpina Laur. in op. eit. p. 294. T. salisburgensis Hopp. Mss. ex auct. Laur. in cit. p. 295. .. T. viridis Brid. Mss. p. p. ex ejus Bryol. univ. II. p. 70. (1827). T. megapolitana (necHedw.) Brid. Bryol. univ. ll. p. 69 p. p. Hook. et Tayl. Muscol. brit. II. ed., Suppl. tab. 6. (1827)? Br. et Sch. Bryol. eur. fasc. 10. Monogr. p. 6 p. p., tab. 1. (1841). Hartm. Skand. El. IV— VIII. edd. (1843—61). C. Müll. Synops. I. p- 189 p. p. (1848). Rabenh. Deutschl. Krypt. Fl. II. P. III. p. 232 p. p. (1848). Schimp. Synops. p. 430 P- P- (1860). — var. 8 bavarica Brid. op. cit. p. 71. Wallr. Fl. erypt. Germ. I. p. 234. (1831). T. austriaca var. $. umbilicata Hartm. op. cit. 1I. ed., p. 330. (1832). — var. ß. alpina Hüben. Mu- scol. germ. p. 514. (1833). Hartm. op. cit. III. ed., 1I. p. 292. (1838). — var. y. bavarica Hüben. ]. c. Hab. In fissuris et cryptis saxorum rupibusque humosis valde adumbratis regionum montuosarum Europae, ut in Helvetia, Austria, Germania media et Scandinavia, saepe T. austriacae associata, cre- scit haec vulgo ditissime fertilis planta, quae loca tamen magis elevata praeferre videtur. In penin- sula Asiae borealis, Kamtschatka dicta, Tilesius legit. Plantu habitu fere Polytrichi gracilis vel for- mae minoris P. formosi, infra ferrugineo-fusca, su- pra viridis. Folia rigida, vix pellucida, sicca opa- ca, basi luteola vel pallide brunnea, vix latiore, cauli adpressa, profunde canaliculata, margine recto, inaequaliter grosse serrato, saepe infra tenuiter un- dulato, nervo in summo apice dissoluto, sicco niti- dulo, cellulis’baseos linearibus, superioribus eisdem praecedentis speciei duplo minoribus, quadratis, pa- rum incrassatis, chlorophyllo omnino farctis, pagina superiore minutissime papillosis, dorso tamen lae- vibus. Bracteae perichaetii semi-vaginantes. Va- ginula brevis, lanceolato-ovata. Capsula horizon- talis vel subnutans, interdum lenissime obliquata, sicca striata. Annulus sat angustus, duplex. Den- tes peristomit externi apice valde rugulosi, paullo papillosi, interni sublaeves. Spori viriduli. — An- op. 213 droecium inter bracteas intimas perichaetii axillare, saepe stipitatum; bracteae ejus cireiter sedecim, la- tissimae, inaequaliter serratae, laxe textae, exter- nae obtusissimae , subito longe acuminatae,, nervo in acumine dissoluto, internae magis sensim acumi- natae ; antheridia filamento supra fusiformi-ineras- sato duplo longiora vel subaequantia , paraphysibus aequilonga, 3. antoica; viridi-pallida; caule humili remotifolio ; fo- liis accrescentibus fragilibus siceis erispatis, e basi vix semivaginante luteola erecto - patentibus sensim angustius lanceolatis obtusiusculis haud plicatis, dorso nervi laevi; bracteis duplo fere longioribus lineari-lanceolatis acutis; ciali; capsula obovato-oblonga obligua cernua fere sensim in setam abeunte laevi; operculo humiliter bemisphaerico centro impresso et mammillato; an- nulo persistente; dentibus internis luteis spinuloso- appendiculatis; antheridiis.ceylindricis, filamento bre- vissimo indistincto. Timmia megayolitana Hedw. Timmia megapolitana Hedw. Stirp. erypt. I. p- 83. tab. 31 bracteae perichaetii tamen nimis breves et latae (1737) et Sp. musc. p. 176. (1801). Timm, El. megapol. Prodr. p. 234. (1783). Brid. Muscol. rec. 1. P.I. tab. 4, fig. 32. (1798) et Bryol. univ. Il. p. 69 p. p. (1827). Roth, Tent. Fl. germ. 1Ii. P. 1. p. 254. (1800). Web. et Mohr, Taschenb. pp. 254. 26870. (1807). Bland. in Sturm, Deutschl. Fl. I. Heft 9. (1809). Schwaegr. Suppl. I. P. 11. p. 84. (1816). Hessl. de Timmia, p. 16. (p. p-?), figg. 1 et 2. (1822). Laur. in Regensb. bot. Zeit. X. P.I. p. 294. (1827). Wallr. Fl. crypt. Germ. p- 234.'(1831). Hüben. Muscol. germ. p. 513. (1833). Br. et Sch. Bryol. eur. fasc. 10. Monogr. p.6 p.p. (1841). Riedl. Synops. Laubm. Mecklenb. p. 74. (1844). C. Müll. Synops. I. p. 189 p. p. (1848). Rabenh. Deutschl. Krypt. Fl. I. P. Il. p. 232. '(1848). Sull. in As. Gray, Man. Bot. U. S. 1. ed., p. 664. (1848) et II. ed., p. 642. (42): 1856. Schimp. Synops. p.430 p.p. - (1860). \ T. eucullata Michx. Fl. bor. amer. II. p. 304. (1803). T. polytrichoides Brid. Muscol. rec. II. P. II. | p. 153 p. p. (1803). — e. viridis Brid. Sp. musc. I. p: 99 p- p- (1817). T. viridis Brid. Mss. p. p. ex ejus Bryol. univ. 1. p. 70. Mnium megapolitanum Gmel. in L. Syst. nat. XI. ed., II. P.II. p. 1327. (1791). Mn. Tiımmia Hoffm. Deutschl. Fl. I. p. 53. (1795). Orthopyxis megapolitana Pal. de Beauv. Prodr. p. 79. (1805). | | var. f. norvegica; planta elatior; foliis siceis cirrato-crispatis, infe- rioribus saepissime fusco - brunneis vel basi fuscis, comantibas viridi - avis erectis, e basi interdum subangustiore lanceolato - linearihus. T. norvegica Zett. in Oefvers. Wet. Akad. Förh. XIX. p. 364. (1862) et in Bull. Soc. bot. France, 1862. p. 288. T. megapolitana var. ß. lazifolia Lindb. in Hartm. Skand. Fi. IX. ed., II. (1864). Hab. Locis udis torfaceis campestribus, inter Carices et Fissidentes, Germaniae septemtrionalis ad Malchin prov. Mecklenburg J. Chr. Timm primus detexit. In America boreali invenerunt Andr. Mi- chaux, Mühlenberg et alii. — Plura loca mihi ignota. seta crassiuscula subun- | Var. ß. norwegica lecta est locis graminosis rypestribus subalpinae et alpinae regionum Norve- giae mediae, ut in alpe Dowrefjeld, ubi hanc stir- pum legerunt annis 1854 (. et Rob. Hartman , 1858 J. E. Zetierstedt et 1861 N. C. Kindberg. Locis si- milibus convallis Gudbrandsdalen juxta Stuelsbroen, una cum ceteris duabus speciehus generis (1858, J. E. Zetterstedt). In schisto micaceo alpis Tjidtjak Lapponiae pitensis Aug. 1856 parcissime inveni. In alpe bavarica Rothwand, ped. alt. 5400, Aug. 1858 observatam, sub nomine T. megapolitanae misit P. G. Lorentz. — Semper ad hoc tempus sterilis, im- mo quoque organa fructificativa, et feminea et ma- scula, in speciminibus omnibus desiderantur. Planta habitu fere Atrichi undulati. Caulis ramosus vel simplex, infra valde radiculosus. Folia crassiuscula, haud pellucida, basi vix latiore cauli adpressa, canaliculata, margine recto, inaequaliter grosse serrato, saepe infra subtiliter undulato, ner- vo in summo apice dissoluto, radiculas saepissime emittente, cellulis baseos linearibus, dorso tubereu- loso-papillosis, superioribus eisdem praecedentis speciei duplo majoribus, rotundato - quadratis, in- crassatis subinanibus, pagina superiore papillosis. Bractea perichaetii basi paullo latiore semivagi- nantes, cellularum pagina superiore, praesertim in ı nervo, valde papillosa, dorso tamen,, excepta parte | 2 S | suprema nervi, laevi, Vaginula brevissima, ovata. Capsula obovato-ohlonga vel hreviter fusiformis, megastoma (forma fere Funariae calcareae Wah- lenb. = F. hibernicaeHook.), sieca ruguloso-stria- tula. Annulus angustus, subsimplex. Dentes peri-, stomii interni minus appendiculati, ceteroquin lae- vissimi. Spori rufo-brunnei. — Androecium inter bracteas intimas perichaetii axillare, stipitatum; bracteae ejus duodeeim, latissimae, brevissime acu- tae, inaequaliter serratae, nervo infra apicem dis- soluto, laxe textae; untheridia, filamento vix in- crassato, paraphysibus breviora. 220 Var. ß. norvegica. Folia praeserlim in dorso baseos et utraque pagina nervi elevatius papillosa, cellulis duplo majoribus, magis inanibus et sublhıya- Folia comantia (bracteae perichaetii?) filis articulatis (paraphysibus?) crebris et longis inter- posita, cellulis eisdem foliorum dimidio majorihus, multo elevatius papillosis et magis chlorophylli- feris. Stockhoim, den 10. April 1864. linis, Literatnr. Zur Feier des hundertjährigen Bestehens’ des Botanischen Gartens, ‚welche am 16. Oct. d.]. um 12 Uhr in d. Aula d. K. Univers. Gebäu- des begangen werden soll, laden hiermit ein Rector u. Senat d. hiesigen Kön. Universität. Enthält: 3. Münter, über Tuscarora-kice (Hydropyrum palustrel.). Greifswald 1863. 8. 378. Als Separatabdruck aus der Zeitschrift für Ak- klimatisation 1863. Jahrg. 1. wird diese Abhandlung am Schlusse bezeichnet. Sie beginnt mit einer ge- schichtlichen Nachricht über die verschiedenen Ver- suche ein Gras nach Europa überzuführen und zu kultiviren, um dessen Früchte als Nahrungsmittel zu verwenden, und daran knüpft der Verf. die Schil- derung seiner eigenen im botanischen Garten zu Greifswald angestellten Versuche und die Beschrei- bung der ihm bei diesen Versuchen erwachsenen Pflanzen, welche sich vollständig entwickelten, rei- fen Saamen brachten, der, ausfallend in das Wasser, auch wieder keimte, ohne ausserdem durch Ausläu- fer oder bleibende Stockknospen sich als eine aus- dauernde Staude zu erweisen, sondern vielmehr als eine zweijährige Pflanze, welche sich im ersten Jahre so weit im Wasser gleich nach ihrer Reife ausbil- den muss, dass sie den Winter darin überstehen, dann im nächsten Jahre emporwachsen, blühen und fruchten kann. Darauf geht der Verf. weiter zur Beleuchtung der Frage über, ob die ihm durch den Acclimatisationsverein zugekommenen Früchte auch wirklich die des ächten Tuscarora-Beises gewesen seien, und er theilt nun das Ergebniss seiner Nach- forschungen mit, durch welche er bewogen wurde diese Pflanze für die Zizania palustris L. zu er- klären und ihr ihre Stellung in dem von Link be- gründeten Geschlechte Hydropyrum anzuweisen, so dass sie Hydropyrum palustre L. zu benennen sei. Er stellt deshalb am Ende seiner Arbeit die drei Gattungen Hydrochloa Pal. d. Beauv., Hydropyrum Lk. und Zizania (Gronov) Linne auf, rechnet zu dieser letzten Ziz. miliacea Mx. und Z. microsta- chya Nees, bringt also damit zwei Arten in die Lin- neische Gattung, welche mit dieser, wie sie ur- sprünglich war, nichts zu thun haben; giebt der vorhergehenden Gattung die Ziz. palustris L. und die Z. latifolia Turez. und verweist zu Hydrochloa die Ziz. fluitans Mx. und lässt die Z. aquatica L. ganz fallen, als eine durchaus zweifelhafte Pflanze. Mir hat sich in einem Äufsatze, den ich im 30sten Bande der Linnaea veröffentlichte, als eine noth- wendige Folgerung aus den vorhandenen Abbildun- gen ergeben, dass Linne zwei Zizanien gekannt habe, von denen die eine Z. palustris durch das Bild von Scheuchzer, welche die in Paris und Upsala kultivirte Pflanze ist, dargestellt wird, die andere durch die von Lambert veröffentlichte Zeichnung, nämlich Z. aquatica L. Wenn diese beiden Grä- ser nicht zu einer Gattung gehören sollten, so würde doch die, welche zuerst von Linne oder Gro- nov Zizania genannt ward, diesen generischen Na- men behalten müssen, aber nicht eine andere später entdeckte ihn bekommen können. Wäh- rend also der Verf. in dem einen Punkte mit des Ref. Ansicht, die der Verf. bei seiner Arbeit nicht kennen gelernt hatte, übereinstimmt, ist er rück- sichtlich der systematischen anderer Meinung; aber Ref. glaubt auch nicht, dass dieses Wasser- gras bei uns je ein brauchbares, allgemein be- nutztes Nahrungsmittel abgeben werde, denn man braucht nur die schmächtige Frucht, welche schon durch die Richtung der ganzen Blume zum Ausfal- len aus ihren Spelzen ins Wasser genöthigt ist, an- zusehn und bedenken, dass man in Kähnen sie holen müsse, um die Meinung zu gewinnen, dass sie ebenso wenig wie das Schwadengras, das doch vielleicht noch besser mundet als jener nordameri- kanische Reis, zu einer ausgiebigen Kultur benutzt werden wird. S—1. Aus „‚Philippi’s Reise durch die Wüste Ataca- ma, im Sommer 1853 —54 unternommen und be- schrieben“, ist apart zu haben und durch jede Buch- handlung zu beziehen: Florula Atacamensis seu enumeratio planta- rum, .. quas in itinere per desertum Ataca- mense observavit Dr. B. A. Philippi, Pro- fessor zool. et botau.; Director musei natur. universitatis Sanliagensis etc. etc. Cum tabul. VI. 1860. Imp.-49%. .S Bogen. carton. 2 Thlr. Halle, Juli 1864. 2d. Anton. Druck: Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. 30, 22. Juli 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Anhalt. Orig.: Sanio, über endogene Gefässbündelbildung. — Lit.: Petzold u. Kirchner, Arboretum Muscaviense. — Pers. Nachr.: C. F. Braun. — Anfrage wegen der Wunderbohne aus Navaoe. Ueber endogene Gefässbündelbildung. Von Dr. Carl Sanio. (Beschluss.) Zum Schlusse dieser Erörterungen mögen hier noch einige Bemerkungen über die Analogieen, die die Innenscheide bei Chavica mit andern Bildungen bietet, Platz finden. Mit der Markkrone kaun dieselbe nicht schlecht- weg zusammengeworfen werden, weil diese aus zweierlei Theilen besteht, erstens nämlich dem pri- mären Holztheile der Gefässbündel und zweitens aus dem innern Theile des Scheidegewebes. Bei Chavica dagegen betheiligen sich die Spiralgefässe Gefässbündel sind hier nach unten scharf von der Innenscheide abgegrenzt und liegen gleichsam wie ein fremder Körper in einer Aushöhlung derselben. Ausserdem srenzen bei den Pflanzen mit gewöhnli- cher Markkrone die Gefässbündel unmittelbar an das Innenscheide abgeschlossen werden. Die Untersu- chung hatte gezeigt, dass diese Innenscheide dadurch entsteht, dass die Cambiumbündel sich nur im äus- | sern Theile des Verdickungsriuges bilden, und dass ein darunter gelegener Streifen als Verdickungsring verbleibt, um sich später in die stark verdickten Zellen der Innenscheide umzuwandeln. Bei andern Pflanzen kommen älınliche Verhält- nisse, aber in umgekehrter Weise vor, indem sich die Gefässbündel nicht im äussern, wie bei Chavi- ca, sondern im innern Theile des Verdickungsrin- ges bilden, während ein äusserer, über den Bün- deln verlaufender Streifen des Verdickungsringes | zunächst als solcher in Zellvermehrung verbleibt, sich später dann in verschiedener Weise in Dauer- gewebe umwandelt und eine Aussenscheide bildet. Genauer habe ich die Bildung dieser Aussen- scheide bei Berberis vulgaris (bot. Ztg. 1863. p.380) beschrieben; hier bildet sie eine breite Lage, wel- che sich schliesslich in zwei Schichten, eine äus- | sere, prosenchymatische und eine innere, parenchy- ı matische, sondert. Bei Plantago major dagegen bildet die Aussenscheide eine einfache, starke Lage stark verdickter Zellen, welche unmittelbar über den Bündeln liegt und diese scheidenartig einhüllt (I. c. p. 382). Bei Chenopodium murale hatte ich angegeben dl. e. p. 410), dass über dem primären Bündelkreise gar nicht an der Bildung dieser Innenscheide; die | eine zum Verdickungsringe gehörige Zellreihe ver- läuft, welche später zur Bildung der äussern &e- fässbündelringe Veranlassung giebt *). Doch hatte *) Bei Tropaeolum majus halte ich (bot. Ztg. 1863. u { f . ı p. 410) angegeben, dass der Gefässbündelring, in dem Mark, während sie hier von demselben durch die | kein Cambiumring auftritt, durch eine über ihn hin- weglaufende Zellreihe von der primären Rinde geschie- den werde und hatte für diese Zellreihe die Vermu- thung ausgesprochen, dass sie ursprünglich zum Ver- diekungsringe gehöre. Indess verhält sich hier die Sache etwas anders. Untersucht man Querschnitte durch junge Internodien, in denen der Gefässbündel- ring noch in der Bildung begriffen ist, so findet man, dass nicht alle Zellen des Verdiekungsringes zur Bil- dung der Gefässbündel verbraucht werden, dass viel- mehr über den Bündeln 1—3 Zellreihen des Verdik- kungsringes, von den übrigen in Form, Inhalt und Grösse nicht verschieden, unverändert verbleiben und sich später zu Dauergewebe umgeslalten. Diese Zellen verbleiben über den Bündeln stets dünnwandig, wäh- rend sie zwischen den Bündeln sich zuweilen etwas verdieken und yerholzen.‘ Sie stellen dann eine wenig 30 (a) 222 ich angegehen, dass nicht alle aus dieser Zellreihe hervorgegangenen Zellen zur Gefässbündelbildung ausgeprägte Scheide um den Gefässbündelring dar, welche, ‘weil sie aus dem Verdickungsringe entstan- den ist, als Aussenscheide zu bezeichnen ist. Ueber dieser Aussenscheide liest nun jene oben erwähnte ein- fache Zellreihe, welche der Rinde ancehört. Häufig bemerkt,man, dass ihre Zellen mit denen der darüber gelegenen Rindenzellen in radialer Anordnung liegen und dies führt schon darauf, dass beide Schwester- zellen sind. . Bei Untersuchung jüngerer Zustände fin- det man, dass die Theilungen in der primären Rinde nur in der innersten Rindenzellenreihe und zwar tan- gential stattfinden, "während die obern Rindenzellen als ausgebildet zu betrachten sind. Die untern von den dabei entstehenden Tochterzellen entwickeln sich zu jener eigenthümlichen, der Aussenscheide dicht aufgelagerten Zellreihe. Es folgt dies ohne Weiteres schon daraus, dass diese Zellreihe selbst im ausge- bildeten Zustande häufig mit den darüber gelegenen Rindenzellen im radialen Verbande liegt, nie aber, selbst in jugendliehen Zuständen nicht, mit den dar- unter gelegenen engern zur Aussenscheide sich ent- wickelndeu Zellen des Verdickungsringes, weshalb sie von diesen Zellen nicht gebildet sein kann. Zellceihe stellt, weil sie die innerste Reihe der pri- mären Rinde ist,. die Caspary’'sche Schutzscheide vor, wiewohl ihr der dunkele Punkt fehlt. Letztere muss mithin, wenn sie mit der Aussenscheide gleichzeitig vorkommt, über derselben liegen. Wie sich also das Gefässbündelsystem nach Aussen zuweilen durch die | Scheide, welche aus dem äussersten Theile des Ver- Aussenscheide abschliesst, schliesst sich die primäre Rinde nach Innen durch die Schulzscheide ab. Bei . Plantago lanceolata (Blüthenschaft) ist wie ich schon für Plantago major (bot. Ztg. 1865. p. 582) angege- ben, eine stark entwickelte Aussenscheide vorhanden. Die darüber gelegene Rindenzellenreihe setzt sich nun von den darüber gelegenen Rindenzellen durch Form und Inhalt scharf ab und entspricht also der Schutz- scheide. Aehnliches findet sich bei Scleranthus an- nuus. Bei Trientalis europaea ist die Aussenscheide gleichfalls sehr entwickelt, sie besteht aus 3—4 Rei- hen stark verdickter und verholzter' Zellen. Weber ihr liegt eine zur Rinde gehörige Zellreihe, von den übri- gen Rindenzellen schon durch geringere Grösse ver- | schieden; sie stellt die Qaspary’sche Schutzscheide vor, und hat hier sogar den dunkeln Caspary'schen Punkt auf den radialen Wandungen. Bemerkenswertli ist, dass bei Z'rientalis die Cambiformbündel nicht allein über den Gefässbündeln vorkommen, sondern sich auch zwischen denselben finden, ein Vorkommen, das mir sonst nur noch bei Plantago (major, media, lan- ceolata) bekannt ist. Auch bei Campanulaceen findet sich die Schutzscheide. Weniger deutlich tritt sie bei Phyteuma spicatum auf, sehr scharf dagegen bei Campanula rotundifolia. Durel die dunkeln Con- touren der derbwandigen Zellwände und dadurch, dass ihre Zellen in tangenlialer Richtung gestreckt sind, unterscheidet sie sich deutlich von der darunter befind= lichen Bastschicht und der darüber befindlichen Rinde. Eine Aussenscheide fehlt hier. Ist die Schutzscheide nun also eine Bildung der Rinde, so kann sie mit den Bündelscheiden, welche die Gefässbündel umgeben, nicht identisch sein. Bei Ruscus, bei Ranunculus bulbosus mit genau gleichgebauten also monocotylen Diese verbraucht werden, sondern dass einige der äus- sersten Zellen unverbraucht bleiben und sich stell- weise beträchtlich verdicken. Auch diese Zellen, die gleichfalls aus dem Verdickungsringe bei seiner secundären Thätigkeit entstanden sind, rechne ich zu der Aussenscheide. im Stengel der Cucurbita- ceen finden wir gleichfalls die Aussenscheide wie- der, und zwar als eine aus mehreren Reihen ver- dickter und verholzter Zellen bestehende Scheide ı um das in zwei Kreise geordnete Gefässhündelsy- stem. Diese hier von Treviranus entdeckte Scheide (Physiol. I. p. 209) wurde von Gaspary (Pringsheim’s Jahrb..1..p. 444) als .Bast erklärt, weil sie den Ge- fässbündeln nicht unmittelbar angrenzt, sondern von ihnen entfernt sich hefindet. Indess ist diese Lage nur scheinbar so, in Wirklichkeit liegt sie dem äus- sern Gefässbündelkreise dicht an, dessen äussere, zur Bastschicht zu rechnende Zellen aber theil- weise so weit geworden sind, dass man den äus- sern Theil der Bastschicht der Gefässbündel als nicht zum Gefässbündei gehörig anzusehen geneigt sein könnte und dadurch zu der irrigen Annahme ge- langte, dass die Aussenscheide entfernt vom äussern Gefässbündelring liege (Cucumis sativus). Bei vielen Monocotylen, 2. B. Ruscus, Iris, Echinochloe etc. finden wir gleichfalls eine solche dickungsringes, nachdem dieser die Gefässbündel gebildet, entstanden ist; in ihr liegen die äussern Gefässbündel, doch so, dass sie nach Aussen von den Zellen dieser Scheide bedeckt werden. Abwei- chend ist diese Scheide in dem Stengel von Vanilla aromatica gebildet: hier liegen nämlich die äussern Bündel nicht in ihr, ‘sondern sind vielmehr durch mehrere Reihen, weiter Parenchymzellen von der- selben getrennt. Hier hat also diese Scheide eine ähnliche Lage, wie die Scheide bei Berberis"vulga- ris oder wohl noch besser bei Diphylleia cymosa, wo, wie 0. H. Schultz (Natürl. System des Pflan- zenreichs 1832. p. 329) entdeckt hat, die Gefässbün- del eine zerstreute Lage haben und wo ausserhalb der Gefässbündel und mit diesen in keiner Verbin- dung nach Gaspary (Pringsh. Jahrb. I. p. 444) ein Ring verdickter und verholzter Zellen vorkommt. Ich hatte für ‘diese Scheide, die jedenfalls zum Gefässbündelsystem und nicht zur Rinde gehört, früher (I. c. p. 385) den von Schacht für die Mono- cotylen gewählten Namen „‚verholzter Verdickungs- ring“ gebraucht, da er sich für die Monocoty- len ganz gut eignete, bei erweiterter Untersu- Gefässbündeln entstehen die Bündelscheiden aus den Zellen der Cambiumbündel. (Nachschriftlich im Juni beigefügte Notiz.) N 223 chung habe ich diesen Namen wieder aufgegeben, weil er nicht auf alle Bildungen passt, nicht z. B. auf die Aussenscheide bei Chenopodium weiche zwar aus dem Verdickungsriuge entstanden ist, aber nicht mit diesem, der dabei weiter thätig bleibt, identisch ist. Dieselbe Einwendung hatte be- reits Gaspary (Pringsheim’s Jahrbücher I. p. 446) ge- gen die Schachi’sche Bezeichnung erhoben, indem er angab, dass die Wurzeln einiger Dracaenen (D. marginata, refleva, fruticosa, Draco) sich ver- dicken, obwohl diese Scheide vorhanden sei *). Caspary hatte für die Scheide im Stengel der Mo- nocotylen dieselbe Bezeichnung gewählt, welche er für eine der Rinde angehörige Zellreihe bei man- chen Wasserpflanzen, z. B. der Hydrilleen gebraucht hatte, er hatte sie nämlich als Schutzscheide be- zeichnet. Ist mir nun auch die Zugehörigkeit die- ser Zellreihe bei den erwähnten Wasserpflanzen zurRinde wahrscheinlich ** murale, **), so muss ich anderer- *) Ich mache dabei auf den Widerspruch aufmerk- sam, der zwischen dieser Angabe und der von Nägeli (Beiträge I. p. 134), allerdings für eine andere Art ge- machten, besteht, wonach der sich verdickende Theil ein Wurzelstock sei, während in den Wurzeln die Thä- tigkeit des Cambiumringes bald erlösche. Die von mir untersuchte Dracaena congesta zeigte mir die von Nägeli beschriebenen Verhältnisse. Es wäre auffallend und interessant, wenn bei derselben Gattung ein so verschiedenes Verhalten des Verdiekungsringes vorkäme. **) Mit gutem Grunde hatte ich daher die Wasser- flanzen von meiner Betrachtung ganz abgeschlossen (bot. Ztg. 1863. p. 372 in der Anmerkung). Die Bil- dung des eentralen Stranges bei den Hydrilleen hat die grösste Aehnlichkeit mit der Bildung des stammeignen centralen Stranges bei Hippuris vulgaris und beide mit der Bildung des centralen Stranges in den Wur- zeln. Man könnte deshalb die bei den Hydrilleen nur bei Aldrovandia vesiculosa, bei Hippuris und My- siophyllum vorkommenden Stengel mit stammeignen Strängen als wurzelarlige bezeichnen. Ich muss hier- bei auf das verschiedene Verhältniss, in dem die Blät- ter der wurzelarligen und der gewöhnlichen Stengel zu ihrem Stengel stehen, aufmerksam machen. Während nämlich bei den sewöhnliehen Stengeln mit gemein- schaftlichen Gefässbündeln die Blätter aus derselben Zellschicht entstehen, aus der sich Rinde und Gefäss- bündel des Stengels bilden, während also hier nur das Mark als allein dem Stengel zukommendes Gewebe zu betrachten ist, entspringen bei den wurzelarligen Stengeln; die Blätter aus den äussersten Zelllagen des Stengels: bei Hippuris vulgaris nämlich aus den beiden äusseısten Lagen, aus der Oberhaut und der darunter gelegenen Zellreihe. Ich will versuchen, hier in Kürze die Art der Entstehung zu schildern, indem ich die genauere Darstellung für einen andern Ort auf- bewahre. Die dicke, kegelförmige, oben abgerun- dete Vegetationsspitze wird zunächst von zwei Zellla- gen umgeben, welche eontinuirlich auch um die Spitze herumlaufen, Die Thejlungen in diesen Zelllagen „ die ohne Intercellulargang an einander schliessen, erfolgt, | sieh seits die Scheide im Stengel der, Monocotylen zum Gefässbündelsystem rechnen, da in ähr die äusser- im Längsschnilt untersucht, senkrecht zur Oberfläche ; durch diese Theilungen wird oflenbar dieser Kegel- mantel nach oben vergrössert, oder es wächst mil an- dern Worten dieser Theil der Vegetationsspilze (der also die Form eines Kegelmantels hal) vermittelst neuer Zellen, die sieh (natürlich dureli Theilung der alten) in seine Fläche einschieben. Aus diesen "beiden Zell- lagen entstehen einerseits die Blätter, andererseits die Oberhaut und die daruuter gelegene einfache Zelllage des Stengels. Aus der obern Zelllage der Vegetations- spitze entsteht die Oberhaut des Stengels und der Blät- ter, aus der zweiten Zelllage entsteht die uuler der Oberhbaut gelegene einfache Zelllage des Stengels und der Kern des "Blattes, d. h. das von der Oberhaut umschlossene Gewebe desselben. Auf Längsschnitten kann man dies ohne Weiteres wahrnehmen; es setzt sich nämlich die Oberhaut des Jungen Internodiums und der Vegetationsspitze continuirlich in die Oberhaut der jungeh Blattanlage fort, und ebenso verläuft die zweite Zelllage des jungen Interuodiums unmittelbar in den von der Oberhaut umschlossenen Kern des jun- gen Blaltes. Die erste Entstehung des jungen Blattes beweist jies ganz entschieden. Eine junge Blattanlage entsteht dadurch , dass die oberste Zelllage der Vege- talionsspitze eine Ausbuchtung nach Aussen bildet. Diese Ausbuchtung theilt sich Stets nur dureh zu ihrer Fläche senkrechte Wände, so dass sie stels nur eine einfache Zelllage und schliesslich die Oberhaut von Stengel und Blatt bilde. Die zweite Zelllage der Vegetationsspitze folgt der Ausbuchtung der äussern Zelllage durch horizontale Streckung (den Stengel auf- recht gedacht), und dann durch tangentiale Theilung. So wächst die zweite Zelllage der Vegetationsspitze in die von der äussern gebildete Ausbuchtung hinein wie um ein Bild zu gebrauchen, die Knochensubstanz in das sich bildende Horn beim Kalbe. Die dritte und die folgenden Zelllagen der Vegetationsspitze nehmen an der Bildung des Blattes keinen Theil. Dies lässt sich sehr leicht beweisen. Schon in der Vegetations- ‚ spitze nämlich, über der jüngsten Blattanlage, ist die dritte Zelllage von der zweiten meist durch einen luft- führenden Intercellulargang getrennt, und, wie die Ver- gleichung der auf einander folgenden Internodien an dem- selben Längsschnitte lehrt, entsteht aus diesen Inter- eellulargängen der äussere Kreis der Intercellularcanäle des Stengels. Durch diesen Intercellulargang sondert die dritte Zellreihe der Vegetationsspitze sehr scharf von den beiden peripherischen ab, deren Zel- len, selbst nachdem sie die Blätter gebildet, fest an- einander schliessen. Später findet sich auch zwischen den Zellen der jungen Blätter Luft ein, bei dem vor mir liegenden Längsschnitte aber erst in dem achten Wirtel von oben gerechnet. Ich will bemerken, dass meine Angabe über die Theilungen in dem Kern der jungen Blattanlage nur auf die ersten Stadien zu be- ziehen ist, die weitern habe ieh noch nicht genauer untersucht. Unter den zwei peripherischen, kegelmantelförmigen Zelllagen liegen vier andere gleichfalls mantelförmige Zelllagen, aus denen der von Intercellularcanälen durch- setzte Theil der Rinde entsteht. Jede dieser vier ke- gelmantelförmigen Zelllagen wächst zunächst wie die beiden äussern durch zu ihrer Fläche senkrechte Wän- 30 (a *) 224 sten Gefässbündel entstehen und sich befinden. Den Namen „‚Schutzscheide‘‘ kann ich deshalb auf diese de. Bald entstehen zwischen diesen Zellreihen Inter- cellularcanäle; die diese Intercellularcanäle umgebenden Zellen theilen sich durch Längswände, die auf den Intercellularcanal senkrecht gestellt sind. Da sich nun zwischen der dritten und zweiten (von Aussen gerech- net), der vierten und dritten, der fünften und vierten und der sechsten und fünften Zelllage derartige Inter- cellularcanäle bilden, so sind deren vier concentrische Reihen vorhanden. Nun sind aber im ausgebildeten Stengel fünf Reihen von Intercellnlarcanälen vorhanden und es fragt sich, auf welche Weise die fünfte, in- nerste entsteht. Die innerste von den 4 kegelmantel- förmigen, für die Bildung der Intercellularcanäle be- stimmten Zelllagen, also, von Aussen gerechnet, die sechste, theilt sich noch einige Male durch tangentiale Scheidewände, zwischen den beiden durch die erste Theilung entstandenen Tochterzellagen entsteht nun der fünfte innerste Kreis der Intercellularcanäle. Die innere von diesen Tochterzelllagen theilt sich noch einige Male (zweimal) tangential weiter, die innerste von den dabei gebildeten Zelllagen, welche unmittel- bar dem centralen Gefässstrange anliegt, entwickelt sich dann zu der (aspary’schen Schutzscheidez' ausge- zeichnet durch den dunklen Punkt. = In welcher Weise der centrale Gefässstrang,. der als spilzer Kegel nach oben ausläuft und mantel- oder schalenfürmig von den sechs beschriebenen Zelllagen umgeben wird, weiter gebildet wird, habe ich noch nicht mit Sieberheit ermitteln können, doch ist es mir wahrscheinlich, dass er sich durch eine einzige End- zelle weiter bildet. Die ersten Gefässe, die in diesen Strange auftreten, nehmen seine Mitte ein, sind also central. Bekanntlich verlaufen die -Gefässbündel, welche aus dem axilen Strange durch die Rinde in die Blätter übergehen, in den horizontalen Zellplatten der Knoten horizontal; es fragt sich, wie sie sich, hier bilden. Sie entstehen, so weit der Längsschnitt es beurthei- len lässt, durch Theilung einer horizontalen von Aussen nach Innen verlaufenden Zellreihe; die Theilungen er- folgen sowohl durch horizontale, wie auch durch ra- diale Wände. Das in die Blätter eintretende Gefäss- bündel, und dies verdient bemerkt zu werden, besteht also aus drei Theilen, einem in dem Blatte befindli- ehen, entstanden aus der zweiten Zelllage der Vege- tationsspitze, einem horizontalen, entstanden aus einer Zellreihe der vier innern kegelmantelförmigen Lagen der Vegetationsspitze und einem verlical verlaufenden, aus den Zelleu des axilen Zellstranges entstanden. Eine derartige Zusammensetzung kommt bei Stengeln mit gemeinschaftlichen Gefässbündeln nicht vor, weil hier Blatt, Rinde und Gefässbündelsysiem derselben Zell- lage entstammen. Dass dieses der Fall ist, lässt sich bei Equisetum mit der grössten Sicherheit nachweisen (ef. ‚bot. Zts. 1863. p. 365). Zieht man nun zwischen dem Stengel von Hippuris vulgaris und dem von Equisetum (lünosum) die Ana- logie, so’kommt man zu bemerkenswerthen Resultaten; dann entspricht die Oberhaut und die darauf fol- gende Zellweihe bei Hippuris der Oberhaut, der Rinde und dem Gefässbündelringe von Equisetum; denn in. beiden Fällen entstanden die betreffenden‘ Zeil- —— Scheide der Monocotylen und der von mir aufge- führten Dicotylen nicht übertragen. ‚Früher noch hatte Link (Vorlesungen üh. die Kräuterkünde Bd.1. p. 258) diese Scheide bei den Monocotylen als „‚innere Rinde‘‘ bezeichnet, ein Name, der unpassend ist, da diese Bildung nicht zur Rinde, sondern zum Gefässbündelsystem gehört. Nachdem ich die analoge Bildung einer Innen- scheide aus dem innern Theile des Verdickungsrin- ges bei Chawica aufgefunden, ergab sich für diese äussere, auf ähnliche Weise aus dem Verdickungs- ringe gebildete Scheide eine Bezeichnung von selbst. Während ich also jene innere Scheide von Chavica als Innenscheide bezeichne „ nenne ich die äussere, das Gefässbündelsystem umgebende Scheide Aus- senscheide. Wie bei den holzigen Piperaceen bildet sich auch bei Begoniaceen der äussere Gefässbündelring als solcher früher, als die markständigen Bündel. Leider habe ich mir kein passendes "Material zur weitern Untersuchung verschaffen können, nämlich bloss einige Junge Stengel von Begonia discolor, die wegen ihrer grossen Saftfülle und Zartheit zu diesen Untersuchungen wenig geeignet sind. Solche Zustände, bei denen der äussere Gefässbündelring schon vorhanden, die markständigen Bündel dage- sen noch nicht angelegt sind, habe ich nicht prä- parirt, wohl aber solche, bei denen ein Theil der äussern Gefässbündel bereits Gefässe erhalten hat (bei den vorliegenden Präparaten haben sieben Bün- del des äussern Kreises bereits Gefässe, eins davon sogar deren schon zwei), während von den mark- ständigen Bündeln das eine nur zur ersten Bastzel- lenbildung vorgeschritten ist, das andere, etwas weiter entwickelte, eine Erweiterung derjenigen Zelle zeigt, in der sich sich später das Gefäss bil- det. Daraus folgt aber mit Sicherheit, dass diese Bündel später angelegt sind, als jene weiter aus- gebildeten des peripherischen Ringes, was bei der sonstigen Aehnlichkeit mit dem Baue der Pipera- ceen nicht befremden Kann. Herr Professor (aspary, den ich mit meinen Un- tersuchungen bekannt machte, theilte mir später mit, dass auch bei den Nymphaeaceen die innern Bündel später entstehen, als die äussern. Es entwickeln systeme aus denselben Zelllagen, aus denen sich die Blätter bildeten. Die von Intercellularcanä- len: durchsetzte Rinde von Hippuris nebst dem ati- len Gefässbündelstrange entspricht dagegen dem hohlen Marke von Equisetum, denn beide entstan- den aus den Zellugen der Vegetationsspitze, wel- che sich an der Bildung der Blätter nicht bethei- tigen. — (Nachsehriftlich im Juni beigefügte Notiz). 225 sich also auch hier die Bündel nicht gleichzeitig, son- dern nach einander und zwar mit centripetaler Folge. Vermuthlich verhalten sich die Umbelliferen ebenso. Karsten (Vegetationsorgane p. 146) giebt auch von den Chenopodiaceen an, dass sie_sich wie die Piperaceen verhalten. Indess ist hier die Eutwicke- lungsgeschichte eine total verschiedene, wie dies aus meiner frühern Darstellung (bot. Ztg. 1863. p 410) hervorgeht. Ich will bei dieser Gelegenheit noch einige nach- trägliche Bemerkungen zu meinen frühern Angaben über die Gefässbündelbildung von Chenopodium mu- rale hinzufügen. Ich habe angegeben, über dem primären Bündelkreise eine Zellreihe sich befindet, welche einem zweiten äussern Bündelkreise die Entstehung siebt und dass von der Bildung jedes äussern Bün- delkreises einige der darüber befindlichen Zellen des Verdickungsringes übrig bleiben um die Bildung der weitern Bündelkreise zu veranlassen *). In jedem Bündelkreise tritt überdies ein begrenzter Cambium- dass *) Schacht (Anat. u. Phys. |. p. 347) lässt. die äus- sern Bündelkreise dadurch entstehen, dass sich jedes Bündel in zwei Richtungen, in radialer und tangenlia- ler, theilt, und dass die durch letztere Theilung ent- standenen Bündel die neuen Bündeikveise bilden. Von einer solchen Theilung ist hier bei Chenopodium mu- rale nicht die leiseste Spur zu finden, es ist auch gar nieht einzusehen, wie ein Bündel, dessen Bast naclı Aussen, dessen Holz nach Innen liegt, durch tangen- tiale Theilung so in zwei Bündel zerfallen kann, dass jedem derselben von dem alten Bündel ein Holz- und ein Bastkörper zu Tlieil wird. Der Einwand, dass diese Theilung vor der Verholzung der Bündel statt- findet, wäre ganz aus der Luft gegriffen, weil vor dem Auftreten des zweiten Bündelkreises der erste, innerste vollständig entwickelt ist; sollte sich also der zweite äussere Bündelkreis aus dem ersten durch Thei- lung bilden, so müssten sich die vollständig entwickel- ten Bündel des innern Kreises mit ihrem verholzten Holzkörper theilen, eine Vorstellung, die so roh ist, dass sie keiner Widerlegung bedarf. , Ich will deshalb hier nur bemerken, dass, wäre die Behauptung Schacht's richtig, der zweite Bündelkreis von vomherein mit ver- holzten Zellen beginnen müsste, während jeder Quer- schnitt durch einen Chenopodiaceenstengel zeigt, dass die äussern Bündel als Cambiumbündel zuerst auftre- ten. Wirkliche Theilungen von Bündeln kommen über- haupt zirgends vor, wenn ein Bündel sieh in zwei oder mehrere Aeste auflüst, so geschieht dies dadurch, dass das einfache Bündel bei seiner Weiterbildung im | Verdiekungsringe sich in zwei Riehlungen weiter. bil- det; p- 374) zu ergänzen. Die Aeste sind herein von einander getrennt gewesen und keineswegs durch Theilung entstanden. Die Verzweigungen end- lieh, die dadurch entstehen, dass sich das eine Bün- andern in Verbindung tritt, sind gar nicht als Ver- j zweigungen aufzufassen. R dahin ist meine frühere Angabe (bot. Ztig. 1863. | also von vorn- | ring auf. Darnach müsste die Anordnung der Ge- fässbündel eine ganz regelmässig concentrische sein, und in der That findet sich dieselbe auch in gros- ser Regelmässiskeit in der Wurzel. Im Stengel dagegen ist diese Anordnung im Allgemeinen zwar vorhanden, bietet aber doch mancherlei Unregel- mässigkeiten dar. Untersucht man hier nämlich durch die ganze Dicke des Stengels geführte Quer- schnitte, so findet man für den innern Bündelkreis, dass nicht selten ein Bündel aus diesem in den dar- auf folgenden Kreis hineinragt, und zwar finde ich dies nur hei den secundären, aus dem Interfascicu- larcambium entstandenen, nicht bei den primären aus dem Verdickungsringe hervorgegangenen Bün- deln. Dies kommt dadurch zu Stande, dass das Cambium dieser Bündel, während sich sonst über den primären Bündeln bereits der zweite Bündel- kreis bildet, nicht erlischt; indem dieses Cambium nun nach unten Holz bildet, rückt es selbst mehr nach Aussen und kommt auf diese Weise in gleiche Linie mit dem Cambium des an den andern Stellen gebildeten zweiten Gefässbündelringes, mit dem zu- sammen es dann als Cambiumring fungirt. Daher dass der untere Theil dieser Bündel in dem ersten Gefässbündelringe, in dessen Interfasci- eularcambium er entstand, sich befindet, während der obere Theil in den zweiten Bündelkreis hinein- ragt. So gehörte das Cambium dieser Bündel nach einander zwei verschiedenen Bündelringen an, zu- erst dem ersten und dann dem zweiten. So lange nun das Cambium dieser secundären Bündel thätig ist, bilden sich über ihnen keine neuen Bündel; ent- kommt es, | stehen diese später, so hat sich mittlerweile an an- dern Orten desselben Querschnittes schon ein drit- ter Bündelkreis gehildet,.mit dem diese Bündel dann in gleicher Lage, in demselben Ringe sich befinden. So geht dann hier der dritte Kreis in den zweiten über, während Theile des ersten Kreises in den zweiten hineinragen. Durch diese und ähnliche Ab- normitäten wird die regelmässige Stellung der Bün- del mehr oder weniger beeinträchtigt. Das Vorkommen des Cambiumringes in diesen Gefässbündelringen, dessen Auftreten in dem ersten Bündelringe man in so ausgezeichneter Weise ver- folgen kann, ist von Wichtigkeit für die Deutung abweichender Bildungen bei andern Chenopodiaceen. Bei Atrinlex Halimus *) verhält sich die Sache *) Das Holz dieser Art brachte mir mit andern Höl- zern Herr Dr. Ascherson von der Insel Sardinien mit. ‘ Darunter befand sich auch auf Wunsch das Holz einer del an das andere anlegt oder durch Anastamosen mit im Freien" erwachsenen Oles europaea, welche ich wegen der bei Gewächshausexemplaren nur ganz un- | deutlich vorhandenen Jahrringe (bot. Ztg. 1863. p. 393), 226 in manchen Punkten wesentlich anders, als bei Che- nopodium murale. In dem ersten Bündelringe, wel- cher das Mark umgiebt, tritt nämlich, wie auch bei den später entstandenen Bündeln, kein Cambiumring auf. Der Verdiekungsring bildet darauf neue Ge- fässbündel, welche aber durchaus keine Ordnung bemerken lassen, auch nicht so nahe an einander liegen, als bei COhenopodium ınurale. Diese neu entstandenen Bündel sind ausserdem nicht, wie bei Chenopodium murale, durch Parenchym von einan- der getrennt, sondern durch stark verdicktes, ein- fach getüpfeltes Prosenchym. Der Verdickungsring, der diesen eigenthümlichen Holzkörper bildet, zeigt sogar eine regelmässige, radiale Anordnung seiner Zellen, wie ein Cambiumring, mit dem er aber in keiner Weise vereinigt werden darf, was eben durch Chenopodium murale bewiesen wird, wo. beide Bil- dungen, Verdickungsring und Cambiumrivg neben einander vorkommen. Dagegen ist diese Bildung durchaus analog der bei Dracaena vorkommenden, nur dass bei dieser das die Bündel trennende Schei- degewebe wie bei Chenopodium wsurale parenchy- matisch, bei Atriplez Halimus dagegen prosenchy- matisch ist. Dasselbe hatte bereits v. Mohl vermu- thet (bot. Zitg. 1858. p. 195). Bezeichnet man mit dem Namen ‚‚Holz‘‘ nur den aus dem Cambiumringe hervorgegangenen Holzkör- per, so muss diese Bildung bei Dracaena, bei den Chenopodiaceen und wohl auch bei den Nycta- gineen besonders bezeichnet werden, weil bei letztern der Holzkörper nicht allein aus den Holz- elementen der Gefässbündel, ‘sondern auch aus de- ren Bastelementen besteht. Link (Elementa phil. bot. edit. II. st. 1. p. 245) bezeichnet einen solchen Holz- körper mit dem Namen „‚„Bastardholz‘‘, der ganz passend erscheint, insofern dieser Holzkörper eine aus zwei, sonst getrennten, verschiedenen Syste- men zusammengesetzte Einheit darstellt. Königsberg, den 19. März 1864. Bemerkungen zu den Ahbildungen. Sämmtliche Abbildungen sind mit dem Prisma co- pirt; um die stellweise sehr zarten Scheidewände über- all hineinzuzeichnen, wurden manchmal die Objekte noch stärker vergrössert und darnach die entgangenen Schei- dewände hineingezeichnet. Die Figuren I— XI sind bei 200 facher Vergrösserung aufgenommen, werden näher zu untersuchen wünschle. Bei den im Freien erwachsenen Aesten, finde ich nur ganz deutliche, schon mit blossen Augen erkennbare Jahrringe, welche -sieh mikroskopisch dadurch markiren, dass hier die Holzzellen allmählig etwas schmaler werden, wodurch sie sich deutlich von den etwas weitern Holzzellen des Frühlingsholzes absetzen. hier aber in sechsmal verkleinertem Maassstabe wie- dergegeben *). Sonstige Erklärungen der Abbildungen halte ich für überflüssig, da dieselben schon im Texte hinläng- lich besprochen worden sind. Nachschrift. Nachdem: ich für die Piperaceen und Begonia- ceen die endogene Gefässbündelbildung ermittelt, und Gaspary für die Nymphaeaceen dasselbe gefunden hatte, entstand die Frage, wie sich die übrigen Fa- milien mit anomaler Gefässbündelstellung dazu ver- halten. Bei einigen derselben fand ich die Entwicke- lung endogen, bei andern exogen, I. Dahin gehören die Araliaceen, wovon ich Ara- lia racemosa untersucht habe. Querschnitte zeigen hier einen ‚doppelten Ring von Gefässbündeln, einen äussern gewöhnlich gebildeten, der durch einen Cam- biumring weiter gebildet wird und einen innern, im Marke nahe dem äussern gelegenen, der aus ge- schlossenen Bündeln besteht, deren Gefässtheil zur Peripherie, deren Basttheil zum Centrum des Sten- gels gerichtet ist. Ziwischen beiden Bündelringen finden sich hier und da einzelne kleine Bündelchen, deren Gefässtheil gleichfalls zur Peripherie gerich- tet ist. .Bei den untersten Internodien fand ich aus- serdem noch im Marke mehrere zerstreute Bündel, deren Gefässtheil unregelmässig gestellt war, am häufigsten nämlich zum Centrum, bei den mehr nach Aussen gelegenen Bündeln aber auch zur Periphe- rie oder seitlich gerichtet. Ich habe nur die Entste- hung des zweiten unter dem äussern gelegenen Bün- delringes verfolgt. Derselbe entsteht ganz ebenso wie bei Chavica oder Begonia, d. I. es bildet sich zuerst der äussere Gefässbündelring als solcher und dann erst der innere. Während die innern Bündel entstehen, bilden sich aber auch in dem Zwischen- gewebe zwischen den Bündeln des äussern Ringes neue Cambiumbündel, welche denn natürlich jünger sind, als die Bündel des innern Ringes. Der jüng- ste vor mir liegende Zustand zeigt nur den äussern Gefässbündelring; etwa die Hälfte der vorhandenen Bündel führt 1—4 Gefässe, die dazwischen gelege- nen Bündel haben noch keine Gefäse oder sind in der ersten Entstehung begriffen. Ein älterer Zu- stand zeigt den innern Bündelkreis in der ersten Entstehung begriffen; die Bündel entstehen hier Endogene Gelässbündelbildung. *) Die einander entsprechenden Stellen dieser (uer- schnilte sind durch einen Pfeil angegeben. Leider hat der Herr Lithograph die betreffenden Stellen nicht in gleiche Lage gebracht, vermuthlich, weil ich selbst vergessen, den Auftrag zu geben. 227 gleichfalls nach einander, nicht gleichzeitig. Die Bündel entstehen hier, wie bei Peperomia, nicht etwa aus einer einzelnen Zellreihe, sondern aus einem ganzen Bündel jugendlicher Markzellen durch in verschiedenen Richtungen erfolgende Scheide- wände. Im Allgemeinen kann man sagen, dass die Scheidewände concentrisch um eine, sich schon sehr frühe als Dauerzelle ausscheidende, centrale oder et- was excentrisch gelegene Zelle hilden. Ob diese erste Dauerzelle, der sich bald mehrere anschliessen, zur Bastzelle oder zur Siebröhre wird, wage ich nicht zu entscheiden, da mir noch Mittelzustände fehlen, jedenfalls aber wird der grösste Theil der Cambiumbündelzellen zum Bastelemente, und einige wenige auf der Aussenseite der Bündel ge- legene Zellen geben zur Entstehung des primären Holztheiles der Bündel die Veranlassung. Zwischen diesem und dem Basttheile bildet sich ein in Reihen geordneter Cambiumstreifen , durch den der übrige secundäre Theil von dem Holztheile der Bündel ge- bildet wird. Die aus Siebröhren und Leitzellen be- stehende Siebröhrenschicht der innern Gefässbündel hat eine Lagerung, wie ich sie soust bei Dicotylen noch nicht beobachtet. Während nämlich sonst, und nur auch bei den äussern Gefässbündeln dieser Pflanze, | die Siebröhrenschicht zwischen dem primären Bast- bündel und dem Holztheile gelagert ist, umgiebt sie bei den markständigen Bündeln das aus dünnwandi- gen Zellen bestehende Bastbündel ringsherum wie | eine Scheide. Ebenso wie die Bündel des innern Ringes nach einander angelegt werden, ebenso er- halten sie auch‘ nach einander ihre Gefässe, dies ein vor mir liegender Querschnitt beweist. Bei der Verwandtschaft der Araliaceen mit den Umbelliferen kann man von vornherein vermuthen, wie dass auch bei Silaus pratensis die Bildung der mark- ständigen Bündel später erfolgt als die des äussern Gefässbündelringes. lifer. struct. etc. p. 13) ferner die Bündel des äus- sern Ringes in die Blätter alıgehen, so folgt daraus mit Sicherheit, dass diese Bündel zuerst von allen angelegt werden, denn es ist allgemeines Gesetz, dass die Bündel, welche in das zum Internodium gehörige Blatt abgehen, zuerst gebildet werden. Leider habe ich mir Silaus pratensis noch nicht verschaffen können. Auch bei den Cucurbitaceen erfolgt die Entste- hung der Bündel endogen. ich habe sie bei Cueu- mis sativus untersucht. Die Bündel sind hier be- kanntlich in 2 Ringe angeordnet und zwar so, dass die Bündel des innern Ringes mit den Bündeln des äussern Ringes abwechseln und mit ihrem äussern Theile zwischen dieselben fallen. Die Bündel des äussern Ringes stehen vor den Kanten des fünfkan- Da nach Jochmann (de umbel- | tigen Stengels, es sind deshalb ihrer fünf; die Zahl der Bündel des innern Ringes ist nicht constant, denn ein vor mir liegender Querschnitt zeigt deren vier, ein anderer hloss 3. Jedes Bündel des äus- sern Kreises besteht, von Innen nach Aussen ge- zählt, aus 6 Schichten: 1) einer Siebröhrenschicht | (nebst engen Leitzellen), 2) aus dem primären Ge- fässtheile der Bündel, 3) aus dem secundären vom Cambiumstreifen nachgebildeten (eambigenen) Ge- fässtheile, 4) aus dem radial geordneten Cambium, 5) aus einer Siebröhrenschicht mit weiten Paren- chymzellen (die also aus weiten Parenchymzellen und dazwischen eingesprengten Siebröhren besteht). Mit dieser sechsten Schicht grenzen die Bündel des äussern Ringes an einen Ring verdickter und ver- holzter Zellen, welcher das Gefässbündelsystem von der Rinde sondert. Letztere besteht aus einer äussern, collenchymatischen Lage und einer innern Schicht, die aus weiten, zartwandigen Zellen ge-- bildet wird. An der innern Grenze des aus ver- dickten und verholzten Zellen bestehenden Ringes finden sich winzige Bündel enger Zellen, von de- nen 1—2 Siebröhren sind, während die andern ver- muthlich einfache Leitzellen vorstellen. Diese Bün- delchen stehen in keinem Zusammenhange mit den Gefässbündeln und entsprechen den Bündeln „ wel- che ich schon oben hei Trientalis und Plantago an- gegeben. Das die Gefässbündel trennende Gewebe wie auch das Markparenchym, das später zum Theil verschwindet, ist ziemlich’ gleichartig und besteht aus weiten, dünnwandigen Parenchymzellen. Die Entsehung der Gewebe zeigt in mehrfacher Bezie- hung Eigenthümlichkeiten, die ich sonst nicht be- merkt. Leider sind meine Beobachtungen noch nicht lückenfrei; was ich sah, ist Folgendes: Der jüng- ste von mir untersuchte Querschnitt, der indess nicht sehr zart war, zeigte mir zunächst zwei Lagen, eine axile, das Mark, kenntlich an der Luft in den kleinen Intercellulargängen und eine äussere, deren Zellen enge an einander schlossen und die Beschaf- fenheit zeigten, die man im Allgemeinen cambial nennt. In dieser Schicht Jagen unter der Oberhaut, den Kanten des Stengels gegenüber, die ersten An- fänge von Cambiumbündeln, kenntlich an den en- sern Zellen. Diese Bündel sind schon durch ihre Lage als die Bündel des äussern Ringes gekenn- zeichnet. Die Bündel des innern Ringes fehlten noch, Von einem Verdickungsringe ist nichts zu bemerken, ebenso wenig von einer primären Rinde; die Bündel grenzen an die Oberhaut und liegen eben in einer Schicht, die sich vom Marke durch kleinere Zellen und den Mangel der Intercellulargänge un- terscheidet. Ein älterer Zustand, bei dem bereits die ersten Anfänge der Bündel des innern Ringes 228 zu bemerken sind, während ein Bündel des äussern Ringes schon ein verholztes, ein anderes ein noch unverholztes Gefäss besitzen, zeigt über den Bün- deln des äussern Ringes die lebhafteste Zellver- mehrung, zumeist durch tangentiale, aber auch ra- diale Scheidewände; die Zellen liegen hier von der Oberhaut ab in radialen Reihen und gehen so all- mählig in die Cambiumbündelzellen über, dass man nicht angeben kann, wo das Cambiumbündel nach Aussen aufhört. Auch noch jetzt könnte man also annehmen, dass es der Oberhaut dicht anliegt. Doch bald strecken sich die unter der Oberhaut zelege- nen Zellen der Cambiumbündel beträchtlich, unter- scheiden sich dann deutlich von den innern Zellen der Cambiumbündel und trennen diese dadurch gleich- sam ab von der Oberhaut. Um diese Zeit entsteht die erste durch ihre Verdickung gekennzeichnete Dauerzelle des Gefässbündels,, sehört der äus- sern Siebröhren-Leitzellenschicht des Gefässbündels an, also nach meiner oben erwähnten Rechnung der 5ten Schicht der Gefässbündel von Innen nach Aus- sen gerechnet. Wahrscheinlich ist es eine Sieh- röhre. Darauf entsteht die erste Gefässzelle. Diese entsteht nicht an der innern Grenze der Cambium- bündel, sondern ist von dieser durch meist zwei Zellreihen des Cambiumbündels getrennt; aus die- sen zwei Zellreihen entsteht später durch weitere Theilungen die innerste, nach meiner obigen Rech- nung also erste Siebröhren - Leitzellenschicht. zwischen den Bündeln .gelegene Zellgewebe theilt sich um diese Zeit meist durch radiale Scheidewän- de, ein Verdickungsring, eine Absonderung der pri- mären Rinde ist noch nicht bemerkbar. Der äus- sere Theil der Zellen des Cambiumbündels, über der sich bildenden äussern Siebröhren - Leitzellen- schicht gelegen, theilt sich weiter; daraus entsteht über den Bündeln die erste Anlage des Verdickungs- ringes. Diese einzelnen, über den Cambiumbündeln gelegenen Stücke des Verdickungsringes setzen sich darauf mit einander in Verbindung, indem durch Zelltheilung ein Zellstreifen des zwischen den Bün- deln gelegenen Gewebes in den Zustand des Ver- dickungsringes übergeht. Durch diesen Verdickungs- ring wird eine äussere Gewebslage, an den Sten- gelfurchen anfänglich nur zwei Zellen hreit, märe Rinde abgeschieden. Zwischen den bildet sich gar kein Verdickungsring; das was ich Zwischengewebe genannt habe und worih sich die später entstehenden Bündel entwickeln, fehlt dieser Pflanze, bei der zwischen den 5 Bündeln keine neuen mehr entstehen, ganz. Der hier sich bidende Verdickungsring entspricht also der Zelllage über den Bündeln bei Berberis, ‚woraus sich die Aussenscheide bildet, oder der Zell- sie als pri- Bündeln des Verdickungsringes Das | reihe über den Bündeln bei Chenopodium, woraus sich die äussern Gefässbündel, überhaupt das Ba- stardholz, bilden. Anfänglich liegt dieser Ver- diekungsring, wie aus seiner Entstehung hervor- geht, dem äussern Gefässbündelringe dicht an; er entfernt sich aber bald von demselben, indem er nach Innen Parenchym und kleine Siehröhren-Leit- zellenhbündel ausscheidet. Dieses Parenchym mit den dazwischen eingesprengten Siebröhren - Leitzellen- bündeln trennt die Gefässbündel vom weiter nach Aussen gerückten Verdickungsringe, es entspricht nach meiner obigen Rechnung der sechsten Paren- chym-Leitzellenschieht der Gefässbündel, welche | also, weil vom Verdickungsringe nachgebildet, nicht eigentlich zu den Gefässbündeln gehört und den in- nern Gefässbündeln auch fehlt. Solche Siebröhren- Leitzellenbündel entstehen aber nicht allein über den Gsfässbündeln, sondern auch (der Richtung nach) zwischen den Bündeln, aus dem Verdickungsringe. Hier haben wir also eine Pflanze, bei der der Ver- dickungsring zwischen den Bündeln nicht zum Schluss gelangt; es bildet sich nur der über den Bündeln gelegene Theil aus, welcher bei Chenopodium das Bastardholz bildet; dieser Theil bildet aber keine neuen Gefäsbündel mehr, sondern nur Siebröhren- Leitzellenbündel. Nachdem der Verdickungsring diese Bildungen ausgeschieden, verdicken sich seine Zellen, verholzen, und stellen dann eine Aussen- scheide dar, die die primäre Rinde vom Gefässbün- delsystem abtrennt. Die Bündel des innern Ringes entstehen später als die des äussern, aber auch nicht gleichzeitig, sondern nach einander. Es bil- den sich zuerst die beiden Bündel, welche rechts und links von demjenigen äussern Gefässbündel lie- gen, welches dem Medianus des zu dem Interno- dium gehörigen Blattes der Lage nach entspricht. Bei Tecoma radicans *) hoffte ich gleichfalls eine endogene Gefässbündelbildung zu finden, täuschte mich aber gar sehr, da diese Pflanze nur einen ein- fachen Gefässbündelring besizt, in welchem sich zwei Cambiumringe, ein nach Aussen und ein nach Innen rückender, bilden. Das, was ich über den eigenthümlichen Bau dieser Pflanze in der bot. Zitg. 1864. p. 61 angegeben, setze ich als bekannt vor- aus. Irrig ist die dort gemachte Angabe, dass der innere Holzring einem innern Gefässbündelringe seine Entstehung verdankt. Untersucht man Quer- schnitte durch die jungen Internodien, so findet man, dass die Bündel des einfachen Gefässbündelringes *) Junge Triebe dieser Pflanze wie von Podophyl- lum peltatum und Diphylleia cymosa erhielt ich durch “die Freundlichkeit des Hrn. Dr. J. Hanstein aus dem bot. Garten zu Berlin. 229 auf ihrer Markseite ein Bündel zarter Zellen be- sitzen, welche als integrirender Theil zu den Bün- deln gehören. Diese Bündel zarter Zellen fehlen nur an den beiden einander entgezengesetzten Stel- len, welche den Blättern des nächst höhern Inter- nodiums entsprechen. Anfänglich vergrössern sich diese zarten Bündel; sie entsprechen dann dem BA- ste, nenseite der Gefässbündel bildet (z. B. bei den Cu- curbitaceen).. Dass diese Auffassung die riehtige, geht auch daraus hervor, dass diese Bündel bei dem sich später bildenden innern Holzringe den äusser- sten (oder richtiger auf das Mark bezogen, den innersten) Theil der Bastschicht bilden. Aeltere Zu- stände zeigen, dass sich diese Bündel von den Ge- fässbündeln dadurch losgetrennt haben, dass sich einige der Zellen erweitert und parenchymatisch ausgebildet haben. In diesem Zustande sind sie den Cambiumbündeln täuschend ähnlich. Zu gleicher Zeit theilt sich die nach Aussen gelegene, also nach den Gefässbündeln hinsehende Zellreihe dieser Bündel mehrmals tangential; es bildet sich hier ein Cam- biumstreifen; bald setzt sich die Umbildung in Cam- bium auch auf das die Bündel von einander tren- nende Parenchym fort, so dass sich schliesslich ein geschlossener Cambiumring bildet, der nach Aussen | Holzelemente, nach Innnen Bastelemente aussondert. ‘UI. Exogene Gefässbündelbildung. Dahin gehören die Amarantaceen. Link (Anat. bot. Abbild. Heft II. p. 26) giebt von diesen an, dass zuerst der Holzring vorhanden sei, dass dann die innern und später die äussern Kreise der mark- ständigen Gefässbündel folgen. Karsten dagegen (Vegetationsorgane p. 146) giebt von ihnen an, dass sie sich den Piperaceen ganz gleich verhalten. Beide Angaben sind unrichtig. - a 2 | entsteht der innerste Bündelkreis zuerst und zwar in einem Verdickungsringe, der sich vom Marke durch engere Zellen mit reichlichem protoplasmati- schem Inhalt unterscheidet. Von den Zellen der pri- mären Rinde kann man ihn anfänglich nicht mit Si- eherheit unterscheiden, doch tritt der Unterschied schon nach der Entstehung der ersten Cambiumbün- del hervor, indem zwischen den Zellen der primä- ren Rinde enge, lufthaltige Intercellulargänge ent- stehen, während die Zellen des Verdickungsringes enge an einander schliessen. Mit wie vielen Zellen die primäre Rinde ihren Ursprung nimmt, kann ich nicht mit Sicherheit angeben, doch ist’es mir wahr- scheinlich, dass sie mit einer Zellreihe beginnt, da bei einem mir vorliegenden Präparate an einer Stelle, wo die primäre Rinde eben in die Erschei- nung tritt, dieselbe aus zwei radial geordneten Zell- \ der sich auch bei andern Pflanzen auf der In- | Bei Amarantus eruentus | reihen besteht, welche man ohne Schwierigkeit als durch tangentiale Theilung entstanden ansehen kann. An andern Stellen desselben Präparates ist die pri- märe Rinde noch cambial und vom unterliexenden Verdickungsringe nicht verschieden. im Verdik- kungsringe entstehen, wie auch sonst, die Cambium- bündel nach einander, doch habe ich die Folge nicht weiter untersucht. Wie viele Zellen des Ver- dickungsringes über den entstehenden Cambium- bündeln im Zustande des Verdickungsringes ver- bleiben, habe ich nicht mit genügender Genauigkeit ermitteln können, doch glaube ich annehmen zu dür- fen, dass nur eine Reihe über den Bündeln als Ver- dickungsring verbleibt, denn an dem schon ange- führten Präparate finde ich über den eben angeleg- ‚ten Bündeln, und zwar über dem zuerst entstande- nen, 1—2 Zellen, auf welche dann das von Inter- cellulargängen durchsetzte Parenchym der primären Rinde folgt. Während nun die Bündelzahl in dem entstehenden innern Ringe zunimmt, vermehrt sich auch der über den Bündeln gelegene Theil des Verdik- kungsringes schnell durch häufige, tangentiale Thei- lungen. Es entsteht dadurch über den Bündeln eine dem Verdickungsringe angehörige Zellschicht, de- ren innere Zellen sich strecken und in Dauergewebe übergehen, während die äussern engern in reichli- eher Theilung verbleiben und schliesslich in sich den zweiten Bündelring erzeugen. Die innern, in Dauer- ı gewebe verwandelten Zellen des Verdickungsringes, welche nun. den Verdickungsring vom ersten Bün- delringe trennen, zeigen anfänglich noch eine deut- liche, radialeAnordnung. Während dieser Umwand- lung finden sich in den ältesten Bündeln des ersten Ringes die ersten Gefässe ein; bei dem mir vorlie- genden Präparate besitzen erst zwei Bündel je ein Gefäss. Um diese Zeit haben schon sämmtliche Bün- del die ersten Bastzellen gebildet, die hier, wie überall, früher als die Gefässe entstehen. Wenn sich der Verdickungsring vom ersten Bündelringe durch die von ihm nach Innen gebildete Zellschicht, das Scheidegewebe,. getrennt hat, so unterscheidet er sich sehr deutlich, sowohl von dem weiter ge- wordenen Scheidegewebe, als auch von der darüber gelegenen primären Rinde, durch die grosse Anzahl der Theilungen. Es entstehen dann in ihm die Bün- del des zweiten Kreises, indem an bestimmten Stel- len seine Zellen durch sehr schnell in verschiede- nen Richtungen auf einander folgende Scheidewände in ein engeres Gewebe, die Cambiumbündel, zerfal- len. Wie viele seiner Zellen über den sich bilden- den Cambiumbündeln des zweiten Ringes im Zu- stande des Verdickungsringes verbleiben, kann ich nicht mit Genauigkeit angeben, wohl aber mit Si- cherheit, dass die äussere Grenze des Verdickungs- 30 (b) 230 ringes durch die zahlreichen, zumeist 'tangentialen Theilungen schnell nach Aussen rückt und dass: die in ihm entstandenen Cambiumbündel dadurch, dass sich seine inneren, sowohl über, als zwischen den Cambiumbündeln gelegenen Zellen in Scheidegewebe verwandeln, bald aus ihm ausgeschieden werden. Damit hat er also zwischen sich und den primären Bündelkreis zwei Lagen Scheidegewebe und den diese beide Lagen trennenden zweiten Bündelkreis eingeschoben. Die Bündel des zweiten Kreises er- halten um die Zeit, wo sie aus dem Verdickungs- ringe heraustreten, ihre ersten Bastzellen; ihre er- sten Gefässe entstehen viel später. Die primäre Rinde, bei der. schon früh. eine Sonderung in Col- lenchym und Innenrinde eintritt, vermehrt sich leb- haft; zuerst erlöschen die Theilungen in der Innen- rinde, nämlich um die Zeit, wenn der zweite Bün- delkreis anfängt, aus dem Verdickungsringe her- auszutreten, später im Collenchym, etwa, wenn der Ring vollständig herausgetreten ist und sein älte- stes Bündel das erste Gefäss erhalten hat. Die Bün- del, welche der jetzt scharf durch die Kleinheit sei- ner Zellen hervortretende Verdickungsring in der Folge nachbildet, sind nahe an einander gerückt und bilden zusammen einen Bastardholzring. In ähnlicher Weise entstehen auch bei den Nycta- gineen die zerstreuten Gefässbündel und in ähnli- cher Weise bildet sich auch bei ihnen ein Bastard- holzriug. Ich habe davon Mirabilis Jalapa unter- sucht und. besitze Querschnitte, an denen:.erst die ersten innersten Bündel vorhanden sind, ferner sol- che, bei denen die innern Bündel bereits die ersten Gefässe erhalten haben, während die äussern erst als Cambiumbiumbündel bemerkbar sind. Auch bei den Berberideen „ wovon ich Diphyl- leia cymosa und Podophylium, peltatum untersucht habe, erfolgt die Entstehung der zerstreuten Bündel exogen. Ein Querschnitt durch den Stengel von Di- phylleia cyınosa zeigt, wie schon Schultz bemerkt (Natürliches System d. Pflanzenreichs p. 329), einen durchaus monocotylen Bau, nämlich zerstreute, ge- schlossene Gefässbündel, welche nach Aussen klei- ner werden, und von denen die äussersten, klein- sten einem Ringe bastartiger Zellen angelagert sind, also ganz so wie z. B. bei Ruscus. ‚Dieser Ring bastartiger Zellen ist ‚eine Aussenscheide, wie bei den Monocotylen; Oaspary, der ihn für einen Bast- cylinder erklärte (Pringsh. Jahrb. 1. p. 444), hätte mit, demselben Grunde die Aussenscheide der Mo- nocotylen, die er für eine Schutzscheide *) erklärt, *) Ich will dabei nicht gesagt haben, dass derartige scheidenartige Gebilde bei allen Monocotylen als Aus- senscheide aufzufassen seien. "Ausnahmen davon dürf- ten namentlich bei Wasserpflanzen vorkommen. für einen Basteylinder ansprechen können. Das von mir untersuchte Material war schon etwas weit ent- wickelt, doch habe ich aus dem obersten Interno- dium noch Querschnitte erhalten, bei denen die äus- sersten Bündel keine Gefässe enthielten, während die innern Bündel in der Richtung von Aussen nach Innen successive weiter entwickelt waren. Bei den Ranunculaceen "zeigt die Gattung Tha- lietrum zerstreute Bündel. Ich finde darüber in der Literatur uur eine Notiz von Hartig in bot. Zte. 1859. p. 108. Ich bemerkte diese Unregelmässigkeit zuerst bei Thalicirum aquilegifolium, deutlicher ist sie aber bei T'h. flawum. Hier find die: Bündel etwa in zwei Kreise geordnet, doch so, dass die kleinern Bündel des äussern Kreises etwas zwi- schen -die Bündel des innern fallen. Querschnitte durch ‘jüngere Internodien zeigten die Bündel des äussern Kreises noch im cambialen Zustande ohne Gefässe, während die innern Bündel schon mehrere Gefässe entwickelt haben. Einen ähnlichen Bau zeigt von den Paeoniaceen die Gattung Cimicifuga., wovon ich ©. foetida un- tersuchte. Schultz (Cyclose p. 334) der diese Bil- dung gleichfalls beobachtet hat, rechnet dahin auch Actaea spicata, hei der aber die Bündel ganz re- gelmässig in einen Ring geordnet sind. Auch bei Cimicifuya bilden sich die äussern Bündel: später; ich besitze Zustände, wo sie noch im cambialen Zu- stande ohne Gefässe sind, während die innern be- ceits mehrere Gefässe führen, . Aelınlich gebaut ist von den Papaveraceen Pa- paver orientale. Hier besitze ich Zustände, wo wenigstens einzelne der äussern Bündel noch keine Gefässe enthalten. Aus dem Umstande, dass die äussern Bündel kleiner als die innern sind, kann man überdies mit Sicherheit folgern,, dass sie spä- ter angelegt sind, denn stets habe ich bei einer exogenen Gefässbündelbildung gefunden, dass die zuletzt gebildeten Bündel kleiner als die zuerst ge- bildeten sind. — Betrachtet man: als Mark das von den zuerst gebildeten Bündeln umschlossene centrale Zellge- webe, so ist klar, dass bei den gewöhnlich gebau- ten Monocotylen und bei den Dicotylen mit exoge- ner Gefässhbündelbildung nur der innerste 'Theil des Parenchyms als Mark zu halten ist, ‘während das übrige die äussern Bündel 'trennende Parenchym, weil aus dem Verdickungsringe entstanden, also se- cundären Ursprungs, als Scheidegewebe in meinem Sinne aufgefasst werden muss. 'Hervorheben will ich noch, dass bei einer exogenen Gefässbündelbil- dung in den ‘äussern Bühndeln nie ein Cambiumring auftritt and dass, wenn sich hier ein geschlossener Holzring bildet, derselbe stets aus dem Verdickungs- 231 ringe entsteht und aus einzelnen Bündeln zusam- mengesetzt, also Bastardholz ist (Dracaena, Ama- marantaceae, Nyctagineae). Ist dagegen die Ge- fässbündelbildung endogen, so ist das von dem äus- sern Ringe umschlossene Parenchym ein wirkliches Mark und die darin entstandenen Bündel also mark- ständig. Königsberg, den 6. Juli 1864. \ Diteraitur. Arboretum Muscaviense. Ueber die Entstehung u. Anlage des Arboretum Sr. Kön. Hoheit des Prinzen Friedrich der Niederlande zu Mus- kau, nebst einem beschreibenden Verzeich- niss der sämmtlichen, in demselben cultivir- ten Holzarten. Ein Beitrag zur Dendrologie der deutschen Gärten, bearbeitet von BE. Petzold, kgl. prinzl. Park- und Garten-In- spector und & Mirchner, Arboretgärtner zu Muskau. Mit einem colorirten Plane des Arboretum zu Muskau. Gotha, in Commis- sion bei W. Opetz. 1864. gr. 8. Vllu. 828 S. nebst 1. S. Berichtigungen. Fürstliche Munificenz, weleitet von einem auf das Schöne und Nützliche gerichteten edlen Sinn, hat auf einem grossen Grundbesitze unseres Vater- landes, auf der Standesherrschaft Muskau, auf der | schon ein früherer fürstlicher Besitzer sich mit der Anlage eines lieblichen Landschaftsbildes glücklich versucht hatte, eine Schöpfung ins Leben gerufen, aus welcher sowohl die höhere, auf einen grösse- ren Raum sich aushreitende, wie die für beschränk- tere Verhältnisse thätige Landschaftsgärtnerei, als auch die wissenschaftliche botanische Kenntuiss un- serer wilden, wie eingeführten Holzpflanzen An- schauungen wird erlangen und Kenntnisse erwer- ben können, welche zum Theil bisher nirgend auf- gefunden werden konnten oder sich nur mühsam an einzelnen Punkten zerstreut zusammenhringen liessen. Die Anlage einer grossartigen , sich über einen Raum von 216 Morgen erstreckenden An- pflanzung aller der Holzgewächse, welche in un- serem Klima, ohne oder mit einiger Bedeckung im Freien ausdauern, wurde hier die Aufgabe, und sollte it solcher Weise ausgeführt werden, dass zugieich der Boden für das beste Gedeihen der Ge- wächse berücksichtigt, eine landschaftliche anspre- cheude Gruppirang der nach ihren Ramilien zu ver- ; sammelnden @ewächse erzielt, und der zu weiteren | Erwerbungen nothwendige Raum noch erhalten blei- ben könne. Neben dieser Aufstellung der verwand- | ten Pflanzengebilde, welche die Vergleichung und Beobachtung der einzelnen Formen erlauben und erleichtern sollte, die war eine Baumschule bestimmt, gewonnenen Resultate aufzunehmen und für | deren weitere Verbreitung verwendbar zu erziehen. Viel, seh viel war bei solchen Anforderungen zu berücksichtigen, denn ausser dem schon Erwähnten kam es auch noch darauf an: die auf der zu ver- wendenden Fläche befindlichen Waldhestände vou Nadelholz zur Deckunz, zum Schutze und als Hin- tergrund zweckmässig zu benutzen; die ganze neue Anlage mit den bestehenden in eine passende, mög- liehst natürlich-herzustellende und den Gesammt- schmuck der Gegend nicht beeinträchtigende Ver- bindung zu bringen; die einzelnen Arten gehörig sichtbar zu machen und ihnen den Raum zur vollen Ausdehnung zu gewähren; den Zugang endlich zu den einzelnen Theilen auf entsprechende Weise zu ermöglichen. Nachdem die Vorarbeiten zu dieser Anlage gemacht und die Genehmigung zur Ausfüh- rung ertheilt worden war, wurde im Winter 1858/59 das zur Anpflanzung der Deckpflanzungen bestimmte Terrain rigolt und im Frühjahr 1859 die Bepflan- zung mit circa 150,000 Gehölzpflanzen ausgeführt. Darauf folgte im Winter 1859/60 das Rigolen der für das Arboretum bestimmten Rläche von 5391 Q.Ru- then, und im Frühjahr 1860 die Plauzung von un- gefähr 80,900 Holz - und Füllpflanzen, d. h. von Ge- wächsen, die, später zur Fortnahme bestimmt, einst- weilen die grössern leeren Räume ausfüllen sollten, um die Möglichkeit des Gedeihens der Arboretpflan- zen zu sichern. Dabei wurden auch grössere Bäu- me von 20— 38’ Höhe und 4—9’ Stammumfang aus schon vorhandenen Anlagen sorgfältig ausgehoben und eingesetzt, seitdem aber alljährlich fortgefah- ren, die Anlage immer weiter zu fördern und ihrer Bestimmung immer näher zu führen, denn von vielen Seiten Unterstützung gewährt wurde. | Herr Park - und Garteninspector Petzold, ein durch seine Schriften und ausgeführten Anlagen hochge- schätzter, in seinem Rache gründlich durchgebilde- ter Mann, leitete die Ausführung der grossen An- lage, und unter ihm arbeitete für den dendrologi- schen Theil der Aufgabe ein Junger Mann, Herr 6. ' Kirchner aus Halle, der seine früheren Stellungen ' in grossen Gärtnereien zu einer tüchtigen Aushil- dung benutzt hatte; beide mit dem lebhaftesten Eifer und unermüdlich dem Bestreben, die Sammlung durch neue Erwerbungen zu vervoliständigen, im Einzelnen zu erhalten, die entstehenden Lücken zu ‚ beseitigen, die Btikettirung zu überwachen, Beob- wozu im 232 achtungen und Vergleichungen zwischen den ein- zelnen Formen zu machen, Versuche wegen der Anzucht im Freien zu veranstalten, Aussaaten zur festern Begründung der Arten und Spielarten zu bewirken, um endlich zu einer richtigen Nomen- clatur zu kommen, an der es selbst nach neueren Bemühungen so sehr fehlte. Die Erfahrungen, wel- che durch diese Bemühungen erworben wurden, ge- ben der von S. 113 bis zu S. 742 (wo das alphabe- tische Register beginnt) nach den Abtheilungen Laub- hölzer und Nadelhölzer durch die Familien gehenden Aufzählung ‘der beobachteten Arten, Varietäten und Formen eine grosse Wichtirkeit, und es ist das Ganze eine nach langer Zeit in Norddeutschland zu Stande gebrachte Uebersicht der im Freien kultivir- baren Holzpflanzen, welche schon dadurch einen viel höheren Werth gewinnt, dass sie das Neuere mit umfasst, daher die älteren derartigen Versuche weit überflügelt und die neueren englischen Anga- ben, welche für unser Klima nicht passend sind, auf eine für uns genügende Weise beschränkt oder auch erweitert und zugleich vermehrt. Wenn in einer so umfangreichen Arbeit auch”hier und da Fehler unterlaufen mögen, so werden diese bald aufgefunden und so weit als möglich berichtigt wer- den, aber es bleibt das Ganze deswegen doch eine Arbeit, welche jedem Gärtner, der eine kleinere oder grössere Anlage von Holzgewächsen zur Aus- schmückung einer Gegend, zur Anpflanzung eines Parks oder eines kleinen Gartens, oder zur Deco- ration einer. Baulichkeit ausführen will, eine Fülle von Angaben liefern wird, mit deren Hülfe er, un- ter verständiger Beachtung der Bodenverhältnisse, seine Absicht glücklich erreichen wird. Die Menge der aufgeführten mehr oder minder ausgezeichneten Varietäten ist bedeutend; ihre Zahl ist offenbar durch die Handelszärtner mehr als billig vermehrt worden, dä ein neuer Name neue Käufer anlockt, und durch Aussaat öfter eine Abweichuug bei ein- zelnen Exemplaren hervorgerufen wird, von denen man stets nur die beibehalten sollte, welche auch durch irgend eine hervortretende Bigenschaft sich werthvoll machen. Dass von allen Seiten dies Werk mit Beifall begrüsst und durch Mittheilungen von Exemplaren und anderweitig angestellten Beobach- tungen über Kultur und botanische Bestimmung fort- während Unterstützung und Förderung finden wird, kann man sicher erwarten, und Muskau wird, wie, es bisher von Landschafts - Gärtnern besucht ward, auch die Botaniker und namentlich alle die Männer anziehen, welche ein Interesse haben, in der Natur diese Holzgewächse lebend zu studiren. Ss—1. Personal - Nachricht. In No. 7. d. österr. bot. Zeitschrift S. 224 zeigt Hr. Dr. A. Walther in Baireuth den daselbst am 21. Juni d.J. erfolgten Tod des Hrn. Dr. Professor 6. F. Braun an, der in einem Alter von 64 Jahren, in Folge eines unter der Zungenwurzel entstande- nen Abscesses des Pharynx, ärztliche Rettung nicht mehr finden konnte. Die Regensburger Flora hat zu verschiedenen Zeiten, so fügen wir hinzu, Ar- beiten des Verstorbenen, welcher sich gewöhnlich F. Braun (zum Unterschiede von A. Braun) zeich- nete, und im J. 1841 Lehrer der Physik, Chemie und Naturgeschichte an der k. Kreis - Landwirth- schafts- und Gewerbs-Schule zu Bayreuth und Cu- stos der k. Naturaliensammlung von Oberfranken war, durch den Druck bekannt gemacht, die sich auf fossile Gewächse beziehen, unter denen von ihm auch neue Gattungen und Arten aufgestellt wor- den sind. Ob der in Bayreuth früher befindliche Apothe- ker F. Braun, nach welchem Funck das Semper- vivum Braunii benannte, derselbe gewesen sei, dessen Tod vorstehend mitgetheilt ward, oder ein Verwandter desselben, vermögen wir nicht anzu- geben, und wünschen darüber Belehrung. S—I. Anfrage. Was ist die Wunderbohne aus Navao&? — eine perennirende Bolıne, wie die Anzeige besagt, wel- che den Winter über ausdauert, im zweiten und den folgenden Jahren blüht und trägt, in jedem Jahre zwei Erndten giebt, welche die fruchtbarste, nahrhafteste und am feinsten schmeckende Bohne sein soll und im Herbste (vor Eintritt des Frostes) so wie im Frühjahr gelegt werden kann!! — Das Dutzend dieser Bohnen kostet einen Thaler, 60 Stück: 4 Thaler, bei Herrn Kaibs in Berlin, Kesselstrasse 12. — Man muss gestehen, dass die Anzeige den Eindruck macht, als werde man sehr enttäuscht sein nach dem Empfange der Bohne, und würde es uns daher sehr erwünscht sein, darüber nähere Nachricht zu erlangen. s—1. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 22. Jahrgang. Mal. 29. Juli 1864. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. wart u. Vorzeit in culturhistorischer Entwickelung. — Kny, Symb. ad Hep. frond. evol. histor. — land. — sche im Besitz d. Freiherrn v. Reichenbach. — Orig.: Buchenau, zur Morphologie v. Hedera Helix L. — Lit.: Jessen, Botanik d. Gegen- Lauder-Lindsay, üb. d. Toot-Gift v. Neu-See- v. Hartsen, Flora batava. Samml.: Sieber- Pers. Nachr.: Hegelmaier. Zur Morphologie von Hedera Helix L. Von Dr. Franz Buchenau in Bremen. (Hierzu Taf. IX.) Ueber den deutschen Epheu ist in Betreff seiner morphologischen Verhältnisse im Ganzen noch sehr wenig bekannt. Einig® Notizen über Blüthenstand, Blattstellung und Zweiganfang hat Wydler in seinen an Beobachtungen so reichen Aufsätzen: Kleinere | Beiträge zur Kenntniss einheimischer Gewächse ge- geben (Flora 1860. p. 442); sonst aber scheint der Epheu in dieser Beziehung noch sehr wenig beach- tet zu sein, obwohl er als die einzige deutsche Ara- liacee *) und wegen seiner eigenthümlichen Wachs- thumsverhältnisse wohl mehr Aufmerksamkeit ver- diente **). Mein Interesse wurde zuerst durch die Bemer- kung von Koch in der Synopsis (deutsche Ausgahe, 2. Aufl. 1. p. 375) angeregt, wo es heisst: „Bei unserm einheimischen Epheu ist der Em- bryo nicht klein, sondern nimmt die ganze Länge des Saamens ein, und die Keimblätter sind entwik- kelt und verbreitert, wie man sie bei der Gattung Cornus beobachtet, deutlich an der Spitze der Fächer. Wäre vielleicht *) Seemann zieht in dem von ihm herausgegebenen Journal of Botany 1863. Heft IX. p. 278 auch die Gat- tung Hydrocotyle zu den Araliaceen, indem er den Hauptwerth auf die klappige Knospenlage legt. Ich und die Saamen hängen ganz der Ordnung der Corneen wieder einzuverleiben ? Das Eiweiss ist durch tiefe Querritzen eingeschnit- ten. Die Abbildung des Embryo bei Gärtn. fruct. t. 26, vielleicht nach den unreifen Saamen gezeich- net, ist nicht gut.‘* Eine ungenaue oder vielleicht gar unrichtige Ab- bildung bei Gärtner! Das allein verdient schon Nach- untersuchung, denn man ist gewohnt, an dem gros- sen Gärtner’schen Werke: .„‚De fructibus et semini- bus plantarum‘‘ einen fast ausnahmslos zuverlässi- gen Führer zu haben. Die Frucht ist eine im Reifezustand schwarz gefärbte fünffächerige Kernfrucht (Fig. 30% u. 30) mit dünner dunkelrother Fleischschicht; die Saamen (durch Fehlschlagen oft weniger als fünf) hängen im innern Winkel der Fächer von oben herab (Fig. 304); die Fleischschicht trocknet bald nach der Rei- fezeit aus. — Ich widerspreche mit dieser Angabe der allgemein üblichen Bezeichnung der Frucht als einer Beere; aber es nöthigt uns die Natur hierzu. So lange wir nämlich an der Linne’schen Nomen- elatur der Früchte, welche deren wichtigste For- men durch Hauptwörter bezeichnet, festhalten, müs- sen wir ihr auch gerecht zu werden suchen. ® r . f - . .r . Linne selbst giebt aber in seiner Philosophia bo- ı tanica (Stockh. 1751) p. 53 folgende Definitionen: hoffe in einem andern Aufsatze darauf zurückzukom- men. **) Einige Beobachtungen über die Nebenwurzeln theilte Leilgeb im 29. Bande der Sitzungsberichte der Wiener Akademie mit. No. 20. Drupa (Fig. 157) Pericarpium farctum evalve Nucem continens. No. 21. Pomum (Fig. 156) *) Peric. f. ev. Capsu- lam contin. No. 22. Bacca (Fig. 155) Peric. f. ev. Semina ce- teroquin nuda contin. *) Durch einen Druckfehler steht hier Fig. 158. 31 N 254 Bischoff, Handbuch der botanischen Terminolo- gie ‘I. p. 482 und 487 erklärt: „Die Beere (Bacca) ist eine (wenigstens vor der Reife) saftige oder fleischige Frucht, welche entweder mit einer zarten Wandhaut ausgekleidet, oder mit mehreren getrennten Steinschalen (Stein- fächern) versehen ist‘ und die Apfelfrucht (Pomum) besteht aus getrennten oder unter sich (in der Erucht- achse verbundenen) Karpellen, um welche sich der sehr dick und fleischig werdende Kelch bei der Reife fest anlegt, so dass er häufig ganz mit ihnen zu- sammenwächst und.die Fruchthülle zu bilden scheint. Gärtner dagegen, der von der Beere vier Un- terarten: acinus, pomum, pepo und bacca (sensu striet.) aufzählt, definirt die zweite Unterart so: Pomum est bacca succulenta aut carnosa, bi-1. plu- rilocularis, cujus loculamenta intus membrana char- tacea vel ossea vestita, et prope axem fructus ita col- locata sunt, ut vel inter se cohaereant, vel et ab invicem separata sint (tom. I. p. XCVI). Nach die- ser Definition, welche practisch weit brauchbarer ist, als die von Bischof, die den zweifelhaften Be- sriff des mit der Fruchthaut verwacksenen Kelches hineinträgt (wonach dann streng genommen fast jede aus einem unterständigen Fruchtknoten entstehende Beere als Apfelfrucht aufgefasst werden müsste), ist — ebenso wie nach den Linn@’schen Erklärungen — die Frucht von Hedera unzweifelhaft zur Gattung Pomum zu ziehen *). — Die dünne Rleischschichte der Frucht grenzt nach innen an eine pergamentar- tige durchscheinende Haut von der Stärke des zar- testen Papieres. Sie gehört mit zur Frucht, nicht zum einzelnen Saamen. Zerlegt man nämlich die reife Frucht, so findet man in dem dünnen Fleische fünf Körper, welche fünf Saamen zu sein scheinen. Es sind aber die noch von der innersten pergament- artigen Fruchthaut überzogenen Saamen (Fig. 1). Der Saamen selbst liegt ganz lose in jener Schale, die, wie schon gesagt, der innerste Theil der F'rrucht- wand ist; nur im obern innern Winkel ist der Saa- men an ihr befestigt und hängt so in das Fach hin- ab. Diese Kerne sind einer Kaffeehohne nicht un- ähnlich gestaltet, nach aussen ‚gewölbt, nach innen zu zweiseitig abgefiacht und an der dadurch ent- stehenden Kante mit einer braunen Linie bezeich- net: : Wenn bei einer Kaffeebohne: die heiden Flä- chen neben der Furche in einer Ebene liegen, so stossen sie hier, weil vier oder fünf Saamen sich in den Raum der Frucht theilen müssen, .unter ei- nem Winkel von 50— 70° zusammen ; sind aber in *) Schon Ehrhart hebt dies hervor, indem er in sei- nen Beiträgen IV. p. 163 sagt: Hedera Helix hat ei- nen Pomum quinquelocularem, loculis monospermis. einer Frucht weniger Saamen zur Ausbildung ge- kommen, so ist auch die Lage der Flächen und da- mit die Gestalt der Saamen eine andere. Schon Gärtner deutet im Text zu seinen Abbildungen die Pergamenthaut ganz richtig und zieht sie zur Frucht; aber der Irrthum, sie für die äusserste Saamenschale zu halten, ist sehr leicht zu begehen under eben ist Schuld an der Auffassung der Frucht als einer Beere. Löst man nämlich diese Schale ab, so glaubt man, falls der Saamen einigermaassen reif ist, so- fort das Albumen vor sich zu sehen (Fig. 2, 4, 28). Man.erblickt dann einen Körper von derselben all- gemeinen Gestalt, wie der Kern. Die äus- sere Rinde ist braun, die innere Parthie weisslich- hornfarbig. gefärbt. Von der Rinde aus dringen ganz eigenthümliche Gänge und Windungen in das Innere vor, welche aussen durch ein Netzwerk brau- ner Furchen angedeutet werden (s. Fig. 2—7, 25, 26, 30) **). Auf Durchschnitten zeigen sie die grösste Aehnlichkeit mit Insektengängen, die Wände sind bräunlich gefärbt, von unbestimmter Begrenzung (als wären sie ausgefressen). Sie haben aber nichts mit Insektengängen zu thun. Ein Horizontalschnitt durch einen halbreifen Saamen giebt über ihre Na- tur Aufschluss (Fig. 25, 26). Die äussere braune Schichte ist nämlich die sehr zarte Saamenhaut. Sie dringt in Jede Vertiefung hinein, kleidet jede Höh- lung oder Spalte aus. Die Furchen und Gänge ent- stehen also nur durch verhältnissmässig sehr starke Entwickelung von lappigen Ausbuchtungen und Er- höhungen des Albumens (man denke sich etwa die Wiudungen eines Wallnusskernes bedeutend gestei- gert), welche die dünne Saamenhaut vor sich her nach aussen treiben. Der Embryo und namentlich die Cotyledonen nehmen nicht, wie dies bei der Wall- nuss der Fall ist, an diesen Hervorragungen und Faltungen Antheil. — Die Saamenschale besteht bei dem halbreifen Saamen aus einer Schicht sehr gros- ser, ungemein zarter, an der Oberfläche etwas bla- sig hervorragender Zellen (Fig. 29), unter denen ich an vielen Stellen, aber merkwürdigerweise nicht überall, noch eine Schicht weit kleinerer flacher Zel- len fand. Nur gegen die innere Kante hin, in der das Gefässbündel vom Aufhängungspunkte des Saa- mens bis zur Basis hinabsteigt, verdickt sich die Schale. Hier werden die hlasenförmigen Oberhaut- zellen viel kleiner; sie umschliessen ein von hellen Leitzellen umgebenes Gefässbündel und ein gelbge- färbtes kleinzelliges Gewebe, dessen Zellen nur *) Gärtner beschreibt diese Verhältnisse folgendermaas- sen: Albumen semini conforme, carnosum, album, un- dique profundis rimis obliquis quasi in lobulos inter se cohaerentes divisum, ac praeterea sulco longitudinali intus excavatum. 235 wenig in die Länge gestreckt sind. Die Saamen- schale erhärtet nie zu einer Epidermis; ihre Funk- tion, der Schutz des Albumens und des Embryos ist von der innersten Haut des Fruchtfaches über- nommen. Gegen die Reifezeit hin sterben im Ge- gentheil die so äusserst zartwandigen Zellen ab, und der Saamen, , sowie seine mannichfachen Ver- tiefungen und Gänge sind dann mit jenem schon er- wähnten unregelmässig aussehenden braunen Ge- webe überzogen. Ist der Nabelstrang noch am Saamen vorhan- den, so erscheint der letztere nach oben zugespitzt (Fig. 28); ist er aber bereits, was zur Reifezeit geschieht, abgestorben, dann ist der Saamen auch oben abgerundet (Fig. 2, 3, 4). Der Längsschnitt durch den, Saamen zeigt einen kleinen, im obern Viertel des Saamens in der Achse liegenden und mit dem Würzelchen nach der Befe- stigungsstelle des Saamens gerichteten Embryo (Fig. 3, 5). Da der Saamen vom innern Winkel des Fa- ches herabhängt, so ist das Würzelchen in der Frucht nach oben gerichtet (Fig. 300). — Was die Grösse des Embryos angeht, so muss ich mich also ent- schieden gegen Koch und für die Richtigkeit der Ab- bildung von Gärtner erklären. Die meisten Abbil- dungen auf meiner Taf. IX sind nach Saamen ge- macht, welche im Mai überreif unter den Sträuchern lagen, und sie stimmen in diesem Punkte so voll- ständig mit den Abbildungen von Gärtner überein» dass man gegen diese nicht; das Bedenken erheben kann, als seien sie nach unreifen Exemplaren ge- zeichnet. Gärtner’s Darstellung lässt allerdings den Saamen spitzer erscheinen als er zur Reifezeit ist; mehr so, wie er im halbreifen Zustande Fig. 28 er- scheint; ausserdem stellt seine Fig. F den Embryo als von aussen her sichtbar dar; dies fand ich nie so; immer war er vom Albumen umschlossen , wie auch 'Schnizlein in der überrhaupt sehr correcten Tafel der Gen. plant. flor. germ. Heft 28. Fig. 20, 22, 23 abbildet. Trotzdem hat auch Koch nicht falsch gesehen, wie sogleich dargelegt werden soll. In der Mittel- linie des Albumens findet sich nämlich eine verlän- gerte, auf dem Querschnitte nicht rundliche, son- dern zusammengedrückte Höhlung (Fig. 3) ein Rest des Embryosackes, die sich auf dem Längsschnitte als eine Rurche darstellt, und in deren oberm Ende der Embryo liegt (Fig. 30). Sobald nun die Kei- mung beginnt, und der Embryo sich verlängert, wächst derselbe gleichzeitig mit seinem Würzelchen aus dem Saamen heraus und mit seinem oberen Ende, namentlich den Cotyledonen in den Saamen hinein (Fig. 6—9). Koch hat nun wohl Saamen vor sich gehabt, welche schon etwas aufgequollen wa- reu, und bei denen der Embryo sich bereits stark ausgedehnt hatte, während das Radicularende doch noch nicht aus dem Albumen herausgetreten war *). Allerdings nimmt dann später der Embryo, ja sogar die Cotyledonen allein, die ganze Achse des Albumens ein (Fig. 7, 9. Dieses Hineinwachsen der jungen Pflanze in den Saamen ist ein sehr merkwürdiger Vorgang; er kommt aber öfters, freilich in ver- schieden hohem Grade bei solchen Saamen vor, de- ren Albumen während der Keimung verflüssigt und von, den Cotyledonen aufgesogen wird. — Wäh- rend der Keimung quillt des Albumen stark auf, bis es eine nahezu kuglige Form hat, wobei dann die braunen Risse und Kurchen besonders deutlich her- vortreten (Fig. 6, 7) **). Die Lage der Cotyledonen im Saamenu ist nicht immer leicht zu ermitteln, doch schien sie mir stets so zu sein, dass dieselben rechts und links von der senkrechten Mediane des Saamens liegen, dass also die Cotyledonen mit ihren einander deckenden In- nenflächen der Mediane anliegen. Bei der Keimung des Saamens aber, wenn die Cotyledonen sich blatt- artig verbreitern und in das Albumen des Saamens hineinwachsen, findet man die Lage ganz verschie- den. Da liegen die Cotyledonen bald parallel der Mediane (Fig, 9), bald senkrecht zu ihr (Fig. 10); in jenem Falle zeigt der Längsschnitt den gauzen Umriss der Cotyledouen, oder auch (wenn er etwas seitwärts von der Mediane, aber parallel mit ihr geführt ist) die wellige Aussenfläche derselben (Fig. 9); im zweiten trifft er sie nur in der Achse und zeigt die beiden dicht auf einanderliegenden blatt- artigen Organe (Fig. 10). Aber auch Zwischenla- gen kommen vor, bei denen die Ebene der Cotyle- donen einen mehr oder weniger spitzen Winkel mit der Mediane bildet (Fig. 7, 8) Diese Verschie- denheiten scheinen von dem Raume herzurühren, welchen die Cotyledonen bei ihrem Hineinwachsen in die Spalte des Albumens finden und nicht mit einer ursprünglichen Lageverschiedenheit] derselben zusammenzuhbängen, Das Würzelchen wendet sich bei seinem Her- austreten aus dem Saamen unter einem, je nach dessen Lage auf der Erdoberfläche, stumpfern oder spitzern Winkel nach unten; es ist bräunlich ge- färbt und mit einem ‚dichten Haarpelze bedeckt (Fig. 11). Erst nach der. Aufrichtung, des Stengels *) Nach dieser Auffassung hätte also nicht @ärtner zu junge, sondern umgekehrt Koch zu alte, d. i. in der Keimung begriffene Saamen vor sich gehabt. **) Recht charakteristisch ist auch die Abbildung der Saamen in Schnizlein’s Analysen zu den natürlichen Ordnungen der Gewächse Tab.: 39. 31 * 236 ’ und der völligen Entwickeluug der Cotyledonen verzweiet es sich stark (Fig. 12 und 15). Die Cotyledonen bleiben lange im Saamen stek- ken und drücken das weichgewordene Albumen,, dessen verflüssigten Inhalt sie aufgesogen haben, stark zusammen. Während der Zeit richtet sich meistens der Stenzel auf und nimmt die Saamen- schale mit in die Höhe (Fig. 12). Dann trocknet das Albumen aus, und die Schale wird durch die sich entfaltenden Cotyledonen zersprengt und ab- geworfen. Gelaugen alle Saamen einer Kernfrucht zur Keimung, so stehen vier, fünf Keimpflanzen in einer Gruppe zusammen; dann hält die äussere Haut der Frucht nicht selten die Saamenschalen unter dem Boden zurück, und die Cotyledonen schlüpfen aus denselben heraus. Die Cotyledonen werden bei ihrer Entwicke- lung in das Albumen hinein wellig, und es ist dann die Höhlung des letztern der genaueste Ab- guss ihrer Oberlläche (Fig. 9). Sie sind perga- mentartig, lebhaft'grün *) und glänzend, der Sten- gel oben grün, unten weiss. ‘ Die Cotyledonen scheinen von eben so langer Dauer -als die Laub- blätter, wenigstens sind sie an einjährigen Pllau- zen immer noch so frisch, als wären sie erst kürz- lich entfaltet, sie halten also mindestens zwei Jahre aus. Sie sind im Umriss eiförmig (Fig. 13, 14) oder breit elliptisch und zeigen in ihrer Nervatur nicht die vielen Gabelungen, wie die Laubblätter. Die ersten Laubblätter haben eine breit rhom- bische oder fast rhombisch-dreieckige Gestalt (Fig. 16). In ihnen hat die unterste Seitenader eine nur wenig stärkere Ausbildung als die folgenden. Von Blatt zu Blatt gewinnt sie aber an Stärke, und bald entspricht ihr ein eigener Vorsprung, womit sodann der Gegensatz zwischen dem dreieckigen Endzipfel und den beiden Seitenzipfeln auftritt. Die untersten Blätter der Pilanze zeisen also in ihrer Form viel Verwandtschaft mit den obersten Blättern der Blüthenregion, welche bekanntlich auch rhombisch oder rhombisch-elliptisch gestaltet sind. — Fünflappige Blätter, wie sie für die mittleren Re- gionen des Epheus so charakteristisch sind, fand ich an den Keimpflanzen nicht, sie treten erst im zweiten Jahre auf, wo dann meist schon das erste Blatt ein solches Ihr Entstehen verdanken sie der stärkeren Ausbildung eines starken Seiteuner- ves, welcher jederseits aussen an den .untersten Seitennerven entspringt. — Im Uebrisen ist be- kanntlich. die Blattform des Epheus äusserst schwan- kend. In den Ruinen der Cistercienserabtei Hude, ist. *) Das Chlorophyll entwickelt sich schon in ihnen, während sie noch ganz im Eiweiss eingebeltet liegen. zwischen hier und Oldenburg, fand ich vor einigen Jahren Epheutriebe, deren Rlätter auffallend an die von Liquidambar styraciflua erinnerten, obwohl ihre Lappen noch schmaler und spitzer waren als bei dieser Pflanze. , Als ich einige Zweige davon im Blumentopfe cultivirte, trieben sie schon nach zwei Jahren breit eiförmig-rhombische Blätter mit schwachen Seitenlappen. (Beschluss folgt.) Kiteratur. Botanik der Gegenwart u. Vorzeit in. culturhi- storischer Entwickelung. Ein Beitrag’ z. Ge- schichte der abendländischen Völker v. Marl F. W. Jessen. Dr. med. et phil. Leipzig, F..A. Brockhaus. 1864. 8. XVII u. 495 S. Der vorliegende starke Octavband, dem Profes- sor Gervinus und dem verstorbenen Ernst Meyer ge- widmet, giebt eine Geschichte der Entwickelung der Pflanzenkunde von den Indern und Aegyptern aus- gehend bis auf die neueste Zeit, ohne mit einer be- stimmten Jahreszahl abzuschneiden, in einem kurz gefassten Abrisse, welcher alles wesentlich Mit- und Einwirkende umfassen soll. Da der Verf. seine geschichtliche Entwickelung bis auf die Gegenwart fortführen will und seine Vorrede mit dem 15. No- vember 1863 unterschreibt, so muss man wohl das Jahr 1862 als das abschliessende ansehen, da er auch seines im Jahre 1863 erschienenen Buches „Deutschlands Gräser“‘ nicht Erwähnung thut, wäh- rend alle seine übrigen Schriften aufgenommen sind. Bei dieser ganzen sehr schwierige und umfangrei- che Studien erfordernden Aufgabe ist ihm Ernst Meyer’s unvollendete Geschichte der Botanik für die ältere Zeit zu Hülfe gekommen, während er sich für die neuere in dem immer breiter werdenden Strome der wissenschaftlichen, sich über alle Welt- theile ausbreitenden, botanischen Thätigkeit auf seine eigenen Studien stützen musste. Es ist ihm bei diesen eigenen Studien weniger die längere Erfah- rung eines der Botanik gewidmeten Lebens, als eine grosse Energie und Strebsamkeit zur Ueberwindung aller der Schwierigkeiten, welche sich ihm’in seiner für solche geschichtliche Arbeiten eben nicht zu gün- stigen Lage als Lehrer au der landwirthschaftlichen Akademie zu Eldena und als Privatdocent an der Universität Greifswald entgegenstellten, behülflich gewesen. Seine Bestrebungen fanden vielfache Un- terstützung , so dass er, um die Werke des Alber- tus Magnus, eine Hinterlassenschaft E. Meyer’s, her- 237 auszugeben, eine Reise nach England unternehmen konnte, welche ihm aus den Bibliotheken dieses Lan- des Kenntnisse zuführte, die er sich in seinem Va- terlande nicht leicht hätte erwerben können. Le- bendige Darstellung und geschickte Zusammenstel- lung maclıt das Buch zu einer. anregenden Lectüre, bei welcher man auch über manche Unrichtigkeiten, Irrthümer, Druckfehler hinweggleitet, deren sich der Lesende erst bewusst zu werden anfängt, wenn er zum andern Male die Stelle genauer betrachtet, über welche er so eben hinüberglitt. Man fragt sich dann auch nachträglich, warum er manche Erscheinungen gar nicht berührt habe, während es doch einem Ge- schichtsschreiber ziemte, nichts unberührt zu las- sen, was irgend wie im Guten oder Bösen einen Einfluss ausgeübt haben kann, oder wodurch irgend einen Einfluss zu gewinnen, eine Umgestaltung zu bewirken versucht worden ist. Wir haben bei nem schnellen Durchlaufen des-Buches einige Be- merkungen aufgezeichnet, welche wir dem Verf. hier vorlegen wollen, und die sich besonders auf die neuere Zeit beziehen, in der wir nun seit dem An- fange dieses Jahrhunderts schon als Kind in den Verkelr mit Botanikern gewesen sind und die Ver- änderungen selbst durchgemacht haben, welche den in der Wissenschaft Stehenden betreffen. Wir ha- ben auch nur. einzelue Bemerkungen zu machen, welche offenbar in der etwas schnelleren Anferti- gung oder in dem Verlangen nach dem Abschluss des Buches ihre Ursache haben; daneben haben wir auch einige Druckfehler gefunden, gegen welche feindlich zu verfahren in unserer Gewohnheit liegt. S. 194 steht von Dodonaens, dass er die Ge- wächse in 29 Büchern beschrieben habe, „nämlich 1) violette‘‘, dies ist wohl ein Schreibfehler, denn es handelt das Buch von Violen, Rosen u. a. Pf. S. 279 wird Reneaulme 1611 bei den Floristen ge- nannt, weil er Pflanzen von Blois gut beschrieben und abgebildet habe, aber es war wohl weniger die Absicht des Arztes von Blois die Pflanzen seiner Umgebung kennen zu lehren, als vielmehr in den von ihm publieirten Bruchstücken aus einem grös- seren Werk überhaupt nur an einzelnen, theils den Gärten entnommenen, theils in verschiedenen Gegen- ei- den gefundenen Pflanzen zu zeigen, wie man sie ge- | nau kennen lernen und selbst durch neue griechi- sche Namen unterscheiden müsse, und wie eine sol- che genaue Kenntniss namentlich den Aerzten zu- komme. Dass, wie S. 320 steht, der Rector 0. KR. Sprengel in Spandau ein Oheim von Ourt Sprengel in’Halle gewesen sei, muss'ich sehr bezweifeln. S. 322 wird gesagt, Gorti habe die kreisende Saft- bewegung in ‘den Zellen der C’hara und mehrerer anderen Wasserpflanzen entdeckt. Letzter Zusatz ist jedoch nicht aus dem citirten Busche von Corti zu entnehmen, wo er zwar von Bewegungen anderer Wasserpflanzen spricht, aber nur äussere meint und von den Charen allein die innere beschreibt. Auf S. 390 schreibt der Verf. Folgendes von der Gattung Aloe, deren afrikanische Arten „‚von al- tersher in Gärten gezogen sind, davon eine, jetzt in Südeuropa angehauete und verwilderte Art, die amerikanische Riesenalo& (Agave americana) durch ihren riesigen u.s. w. Blüthenschaft etc. immer mehr aufs neue das grösste Erstaunen hervorgerufen hat.‘* Aloe aber und Agave gehören zwei verschiedenen Familien an und dürfen so nicht combinirt werden. Ebenso ist nicht der Cochenille-Cactus die in Süd- europa wachsende ©. Opuntia, sondern Op. cocei- nellifera, obwohl auf mehreren Opuntien die Co- chenille gezogen werden kann, auch heisst €. Opunti@ jetzt Opuntia vulgaris und hat rothe Krüchte. Wenn S. 377 der Gärtner Plaschnick als derjenige bezeichnet wird, welcher unter 6tt0’s Leitung in Berlin Farne als die ersten Kryptogamen aus den Sporen gezüchtet habe, so muss ich bemerken, dass schon Morison Scolopendrium aus Sporen zog und dass Willdenow, wie er selbst 1810 (zu einer Zeit, als Plaschnik noch ein Kind war) sagt, 17 Jahr al- ten (aus seinem Herbar entnommenen) Saamen zum Keimen brachte. S. 392: steht, dass Linne über- haupt nur etwa 5300 Plıanerogamen gekannt habe, während der Codex Linnaeanus am Ende der Po- Iygamia die Artenzahl auf 7728 gelangt auführt. S. 404 wird nicht ganz correct gesagt, dass Bon- pland in Verbindung mit Kunth die Humboldt’schen Pflanzen bearbeitet habe. Kuntb. hat das grosse Werk Nova genera etc. ganz allein bearbeitet, nach- dem er, als Willdenow, welcher, zuerst dazu beru- fen,. gestorben war, seine botanische Ausbildung in Paris durch den ältern Richard erhalten hatte; freilich unter Benutzung Bonpland'scher (sehr dürf- tiger und keineswegs überall vorhandener) Notate. Bonpland’s Name wurde in allen Werken mit.dem Humboldt’s genannt, da er der Begleiter und der Sammler des Yerühmten Reisenden war. Auch die Angabe S. 405, als ‚ob Persoon’s Encheiridion eine in Deutschland herausgegebene Bearbeitung der.Lin- ne’schen Species pl. sei, kann nicht als eine rich- tige bezeichnet werden, denn Persoon bearbeitete sein, eigentlich für den Schulgebrauch bestimmtes Buch, in Paris, wo es auch 1805 erschien, nachdem Willdenow an der Ausgabe der Spec. plant. schon 8 Jahre gearbeitet und dieselbe fast, vollendet. hatte, sie aber nicht vollständig edirte, sondern mit. dem J.,1810 das Werk unvollständig hinterliess,, worauf Link viel später eine Fortsetzung versuchte, dies zur Berichtigung der Note auf ders. Seite. Spren- 238 gel’s spätere Arbeit‘ war fast unbrauchbar‘ und RÖ- mer und Schultes Bearbeitung ‘blieb nur. ein unbe- quemes Bruchstück. S. 408 wird: Babel als Autor einer Dissertation genannt, welche aber Sprengel sicherlich geschrieben. hatte. S. 435 ist die Angabe, dass nur das Ausströmen aus Wunden den Bewe- gungen des Milchsafts zum Grunde liege, nicht ganz vollständig, da auch durch Biegungen unverletzter Theile eine Bewegung des Safts hervorgerufen wird. S. 447 hätten wohl, worauf der Verf. früher ver- weist, die Verhältnisse, welche man bei: Flechten, Algen, Pilzen u.s. w. entdeckt hat, specieller ange- führt werden sollen, namentlich die für Befruchtungs- organe gehaltenen Bildungen, so wie das Auftreten verschiedener bei derselben Art vorkommender Fort- pflanzungsorgane, zu verschiedenen Zwecken für die Pflanze bestimmt. In der beigefügten Tabelle I, Bot. Reisen betreffend, wäre noch mancher ver- dienstvolle Sammler und Beobachter zu nennen ge- wesen, so z.B. S. 463 Kuhl, van Hasselt, Zippe- lius, welche hauptsächlich das Material sammelten, womit Blume seine grossen Werke (Flora Javae, Rumphia, Mus. Lugd. Bat., welche, gar nicht ge- nannt. werden) bearbeitete, dazu kommt noch für Java und Sumatra Korthals, und Dozy, Molkenboer und Sande La Coste als Bearbeiter der Kryptogamen. Zuccarini ist als Bearbeiter der Japanischen Pflan- zen von Siebold zu nennen. Bei Hasskarl müssen die Jahreszahlen in 1837—46 und 1854 — 56 verän- dert, und in der Note S. 469 hinzugefügt werden, dass die Flora indica mit dem ersten Bande un- vollendet blieb. — Nachträge und Verbesserungen sind auf den beiden letzten Seiten gegeben, aber nicht alle Druckfehler sind dadurch getilgt, wir fü- gen hier mit den Verbesserungen diejenigen hei, welche die Namen betreffen: Lamark (Lamarck), Py- rame de Gandolle (Pyramus DeCandolle), Ehrhardt (Ehrhart), Palisot-Beauvais (Palisot de Beauvois), Willrand (Wilbrand) , Gieseke (Giseke), Pringshein (Pringsheim), Saminki (Suminski), Wolpers (Wal- vers). Als gänzlich fehlend bezeichnen wir die Er- wähnung der zahlreichen verkäuflichen Pflanzen- sammlungen, welche theils vom botanischen Reise- vereine, theils von einzelnen Sammlern, Reisenden und Herausgebern, vorzugsweise von Deutschland ausgegangen sind und es möglich machten, Herba- rien anzulegen, wie sie früher, selbst wenn man Geld dafür opfern wollte, gar nicht beschafft wer- den konnten, Sammlungen, die doch unläugbar so viel zur Verbreitung der Kenntnisse von der ein- heimischen wie von der exotischen Pflanzenwelt bei- getragen haben und Floren erschlossen, von denen ‚man früher sehr wenig wusste. 'Ehenso wird ein anderer. Hebel für die Verbreitung und Förderung der botanischen Kenntnisse ganz mit Stillschweigen übergangen: ‚die Zeitschriften, und. besonders. die, welche speciell die Botanik allein berücksichtigen, deren grösste Menge ebenfalls Deutschland: hervor- gebracht hat. Warum endlich sagt der Verf. nichts von den Akademien und Versuchsstationen, welche, zunächst dem Landwirthe dienend, das grosse und schwierige Gebiet der Pflanzenphysiologie durch ihre Arbeiten förderten; Verhältnisse, welche: dem Verf. so nahe lagen! Auch einzelne Bestrebungen hätten wohl noch ein Wort verdient. Eine neue, für eine folgende Auflage nothwendig werdende Durchsicht des Buchs wird leicht Alles verschwinden lassen, was jetzt noch anstösst oder fehlt. S—1. Ueber das Toot-Gift von Neu-Seeland. Von W. Lauder-Lindsay, M. D. u. Mitglied versch. Gesellsch. (Ausz. a. d. Proceedings d. Section f. Botanik u. Zoologie d. Brit. As- sociation z. Cambridge, Oct. 1862.) 8. 3 S. Bei einer Reise des Dr. Lauder-Lindsay durch Neuseeland in den Jahren 1861—1862 lernte er Ver- heerungen kennen, welche unter den Schaafen und Heerden der Kolonisten durch einen der gemeinsten einheimischen Sträucher die „Toot-plant‘“ angerich- tet wurden. Die dadurch verursachten Verluste mancher Ansiedler betrugen nach den ihm bekannt gewordenen Nachrichten dadurch allein 25 bis 75 pro Cent. Da es sich in allen Theilen von Neusee- land als nothwendig gezeigt hatte, die Natur dieses Giftes, die Gesetze seiner Wirksamkeit auf den Menschen unddie niedern Thiere, so wie die geeigne- ten Gegengifte oder Behandlungsweise der Erkrank- ten zu ermitteln, so machte der Verf. auch in die- ser Beziehung Beobachtungen über die giftige oder schädliche Einwirkung des Giftes auf Erwachsene und Kinder, aufdie Thiere und über die chemische Beschaf- fenheit des Gewächses. Es ergab sich daraus, dass 1. das Toot-Gift zu der Klasse der narkotisch- reizenden gehört, a. dass sich bei der Wirkung auf Menschen fol- gende Symptome zeigen: Schlafsucht mit oder ‚ohne Delirium; zuweilen starke Muskel-Erregung; oder Krämpfe; im Einzelnen bei verschiedenen Indivi- duen ungleich; während der Besserung; Verlust des Gedächtnisses mit oder Schwindel. b. BeiRindvieh und Schafen: Schwindel, Dumm- heit, Delirium und Convulsionen, wunderbares Tau- meln, und Drehen ; rasendes Stossen mit den Füssen, Rennen und Jagen , und Zittern. 239 2. Der giftige Theil der Pflanze ist: a. für Menschen im Allgemeinen der Saamen, welcher sich in einer dunkel-purpurrothen glänzen- den Beere befindet, welche der Brombeere (black- berry) gleicht, dicht gedräugt in vollen hängenden Trauben sich anhäuft und welche meist die Kinder reizt; zuweilen auch junge Triebe der Pfl., welche im Frühjahr aufschiessen. b. In fast allen Fällen sind es diese jungen, zarten und saftigen Triebe, welche im Ansehen und Geschmack den ähnlichen Zuständen des Spargels gleichen, welche bei zahmen Vieh und Schafen wirken. ’ 3. In Bezug auf die Wirkung dieses Giftes zei- sen sich folgende Rigenthümlichkeiten : a. Eine Praedisposition muss vorhanden sein, und sie beruht bei zahmen Vieh und Schafen auf folgenden Bedingungen oder Umständen: das Thier ist nicht an den Genuss der Pflanze gewöhnt; es macht davon plötzlich eine starke Mahlzeit nach längerem Fasten, oder nach längerer Fütterung mit trocknerem und weniger schmeckendem Futter, oder ‚nach Erschöpfung durch harte Arbeit, oder heissem, trocknem Wetter. Von einer solchen Ursache wird das Verdauungs-System in Unordnung gebracht und ist einer ernstlichern Unordnung durch Futter fähig, an welcher das Thier zu der Zeit nicht gewölnt war. Daher wirkt das Toot-Gift häufig bei Thie- ren, welche erst von einer langen und erschöpfen- den Seereise, auf welcher sie zu wenig gefüttert warden oder hungerten, gelandet sind und denen die jungen Toot-schösse das saftigste, frische, an- genehme Futter bieten. b. Unter andern Umständen leiden dieselben Thiere, wenn sie an den Gebrauch der Toot-Pfl. gewöhnt sind, nicht allein gar nicht, sondern’ sie wird im Werthe für ganz gleich gehalten und für ebenso sicher, als Klee oder ein Weidefutter. Zahmes Vieh, wie Schafe, lieben es gleich sehr, mögen sie daran gewöhnt sein oder nicht. c. Die Prädisposition bei Menschen wird wahr- scheinlich durch analoge Bedingungen herbeigeführt, welche sein Nerven- und Digestionsystem schwä- chen. Kinder werden ausser allem Verhältniss ge- gen Erwachsene afficirt. d. Erwachsene, welche unter gewissen Um- ständen von der Wirkung des Toot - Giftes gelitten haben, sind unter andern Umständen davon befreit, wenn auch dieselben Pflanzentheile und anscheinend in beiden Fällen in derselben Weise gebraucht sind. Ueberdies erfreuen sich die Toot-Beeren unter den Maoris und den Kolonisten einer beneidenswerthen Bekanntschaft in Bezug auf den angenehmen und | unschuldigen Wein und eingedickten Saft, welchen sie | liefern können, besonders ist der erstere schon längst in hohem Preise. Aber zu diesen Weinen und Säften dürfen wahrscheinlich die Saamen nicht verwendet werden. 4. Die gebräuchlichen Heilmittel gegen das Toot- Gift sind unter den Ansiedlern in Bezug auf das zahme Vieh und Schafe: a. mehrmaliges Blutlassen durch der Ohren und Schwänze. Belladonna ist ver- schiedentlich gegeben und günstig befunden wor- den; von andern Stimulantia (kohlensaures Ammo- nium), Brantwein, oder eine Mischung, von Wachol- derbrantwein und Terpenthin, an einzelnen Orten als „Drench‘‘ Viehtrank bezeichnet. Wie auch das Mittel sei, darüber herrscht nur eine Meinung, dass es nothwendig sei, so schnell als möglich zu han- deln, da sonst, wenn die Wirkung bis in ein ge- wisses Stadium gekommen, alle Mittel gleich wir- kungslos seien. b. Bei Menschen ist die Art des Mittels noch viel verschiedener, obwohl emetische und stimuli- rende Mittel als die rationellsten erscheinen, zu de- nen man gewöhnlich ‚seine Zuflucht nimmt. 3. Die Toot- oder Tutu-Pflanze ist die Coriaria ruscifolia L. (C. sarmentosa Forst.). Die Pflanze wird von den Maoris und den Ansiedlern in ver- schiedenen Theilen der Neuseelands-Inseln mit an- derm Namen belegt und dies zeigt schon wie ge- wöhnlich sie sei und wie häufigund. weit verbrei- tet. Die Gattung Coriaria ist nur klein und wenn sie nicht zu einer Unterabtheilung der "Ochnaceae gehört, so bildet sie eine besondere Familie, welche jenen und den. Rutaceen verwandt ist. Die,vor- züglichsten Botaniker sind. aber: über deren: natür- liche Stellung und Verwandtschaft nicht gleicher Ansicht. Aehnliche Zweifel herrschen wegen .der Arten der Gattung und der Varietäten der C. rusci- Aufschlitzen ı folia L. In Neuseeland erscheinen:3 Coriarien, wel- che von einigen als Arten, von andern ‚als Varie- täten von ©. ruscifoli@« betrachtet werden. Der Verf. will die bisherigen Namen durch den der Mao- ris ersetzen, C. Tutu, um die Species zu bezeich- nen, während die Namen: ruseifolia, thymifolia und sarımentosa die Varietäten bezeichnen. Die we- gen ihrer schädlichen Eigenschaften, mehr wegen ihrer Verfälschung der Senna bekannte ©. myrtifo- lia und die übrigen Arten von C'oriaria lassen dem- | nach mit diesen neuseeländischen die Gattung als von giftiger, narkotisch irritirender Wirkung er- scheinen. Vf. macht aber schliesslich darauf aufmerk- sam, dass diese verschiedenartigen, bald schädli- chen, bald unschädlichen Wirkungen der verschiede- nen Coriaria-Arten genauere Untersuchungen nöthig machen, ebenso die giftigen Wirkungen, welche durch 240 den Genuss dieser Pflanze den Speisenden mitgetheilt werden können, wie bei Toulouse einige Menschen durch Schnecken vergiftet wurden, die mit Blättern von C. myrtifolia gefüttert waren. (Medic. Times and Gazette, Sept. 13. 1862. p. 282.) S—1. Symbola ad Hepaticarum frondosarum evolu- tionis historiam. Diss. inaug. etc. in Univ. Frid. Guil. ad summ. hon. in Philos. .d. XV. m. Maji’MDCCELXIM. publ. def. Leopoldus Many, Vratislav. Berolini, typis G. ‚Schade. 8. 55.8. Dedication Hrn. Prof. Carl Nägeli in München | ward am 6. Juli 1841 seiner Der Verf. besuchte die Schulen seinem Lehrer. zu Breslau geboren, Vaterstadt, wurde dann auf deren Universität Stu- | um Naturwissenschaften und | drei Seme- | dent am 5. Mai_1858, besonders Botanik zu studiren. Nach stern begab er sich nach München, wo er vier Se- mester verblieb und ein Jahr lang bei Nägeli mi- | kroskopische Untersuchungen machte; endlich begab er sich nach Berlin und promovirte daselbst mit der obigen Schrift, ‘in’ welcher er, seinem Lehrer fol- gend, Untersuchungen niederlegte, welche er über die Wachsthumsgeschichte der Zellenbildungen bei den Lebermoosen, namentlich Metzgeria furcata, Aneura pinnatifida,' An. pinguis, An. palmata (von welcher er auch das Keimen der Sporen beob- achtete), Pellia epiphylia mittheilt und die Erschei- nungen. auf die zum Grunde liegenden mathemati- schen Gesetze zurückzuführen bemüht ist, wobei sein Ergebniss namentlich bei Pelli@ nicht mit dem Hofmeisters übereinstimmt. Zum Schlusse zieht der Verf. das Ergebniss seiner Untersuchungen zusam- men, giebt ein genaues Verzeichniss der von ihm angewandten Bezeichnungen und Grundsätze und die Erklärung der Formeln für die Wachsthums- weise. Unter ‘den angehängten Thesen haben seine Opponenten reiche Gelegenheit zur Disputation S—I. gefunden. Flora batava. Obgleich mir wohl Niemand die gräulichen Feh- ler gegen Sprache und Stil aufbürden wird, von denen die zwei letzten Lieferungen der Flora buch- stäblich strotzen, fühle ich mich doch gedrungen, öffentlich mein Leidwesen zu bezeugen, wie schmäh- lig darin nicht nur Namen: der Pflanzen misslıan- delt sind, sondern auch ‘der Geschlechtsname ‚eines achtungswürdigen holländischen Botanikers verstüm- melt ist. Ich habe ‚daher auch von jetzt an solche Maassregeln getroffen, dass derartige Kehler in meiner Zeitschrift höchstens dann würden auftreten können, wenn der Verleger nicht gleichen Willens wäre. Wer die ehemalige. Blüthe der ehrenfesten Flora batava kennt, wird leicht einsehen,‘ wie glücklich. ich mich schätze, einem solchen Werke meine Kräfte zu widmen und dass ich nichts. unter- lassen. werde „ ‚dasselbe aus seinem jetzigen Zu- stande des Verwelkens in ein frisches Leben, zu versetzen, Utrecht, den 1. Juli 1864. F. A. van Hartsen. Sammlungen. Die Pflanzensammlung des verstorbenen be- kannten Reisenden F. W. Sieber ist durch Kauf in den Besitz des Freiherrn von Reichenbach auf Schloss Reisenberg bei Wien gelangt. Sie umfasst unge- sefähr 30,000 Arten, enthält auch mancherlei Anti- quarisches, so z. B. einzelne Blätter mit Pflanzen noch von Linne’s Hand selbst hestimmt, oder von frühern ausgezeichneten Botanikern. Sie umfasst auch noch die Pflanzen des Esslinger Reisevereins, so wie andere Zukäufe, und ist in guter Ord- nung *). *) Dem Herrn Einsender danke ich für diese gefäl- lige Mittheilung, und hoffe, dass dies gute Beispiel dazu beitragen möge, meine Bitte ‚über den Verbleib grösserer oder wichtiger Herbarien, oder sonstiger bo- tanischer Sammlungen durch die botanische Zeitung Nachricht geben zu wollen‘ weiter in Erfüllung gehen zu lassen. S—I. Personal - Nachricht. Hr. Dr. med. et Chir. Friedrich Hegelmaier, von welchem in diesem Jahre eine Monographie der Gattung Callitriche mit 4 lithographirten Tafeln in Quarto herausgegeben ist, hat sich an der Univer- sität Tübingen als Privatdocent für Botanik habi- litirt. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. N. 32. 5. August 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaetion: Hugo von Mohl. — BD. F. L. von Schlechtendat. Enhalt. Orig.: Buchenau, zur Morphologie v. Hedera Heliz L. — Alefeld, üb. Fis L. — Lit.: Pokorny, Planlae lignosae imperii Austriaci. — Geheeb, d. Laubmoose des Cantons Aargau. — Samm].: Todaro, Flora Sieula exsiecata. — Gesellsch.: Die 31. Versamml. d. deutschen Naturforscher u. Aezte in Giessen. — Pers. Nachr.: L. Dippel, Dr. philos. Zur Morphologie von Hedera Helix L. (Fig. 24). — Hierbei zeigte sich nun etwas sehr Aufallendes. Sobald die Achse sich nur ein klein wenig über die Ebene der Cotyledonen erhoben hatte, krümmte sie sich in einem Ziemlich kurzen Bogen vom Lichte weg his zur horizontalen Lage Die Keimung war stets in etwa 6—7 Wochen | und wuchs so horizontal gerade in das Innere des vollendet, und es begann nun in den nächsten WO- | Zimmers hinein (Fig. 24). Diese horizontale Lage chen die Entwickelung der Laubblätter. Das erste | yehielt sie während des ganzen Wachsthumes bei derselben kreuzt sich mit den Cotyledonen, das | Jjs sie durch das Gewicht der blättertragenden Spitze zweite steht diesem gegenüber. An den Laubblät- | etwas nach unten gezogen wurde. Diese Eigen- tern entwickelt sich stets die äussere Seite früher | tnümlichkeit deutet, ebenso wie die starke Ta und kräftiger als die innere; daher sind sie in der | Krümmung des jungen Blattes nach innen wohl dar- ersten Jugend stark nach innen übergebogen, SO | auf hin, dass die Einwirkung des Lichtes auf den dass heim ersten Laubblatte (Fig. 17) die Spitze auf | Epheu eine sehr kräftige ist; dass die dem Lichte der entgegensetzten Seite zwischen den Cotyledo- | zugewandten Stellen entweder kräftiger ernährt oder nen hervorragt. Bei den folgenden Laubblättern | ;, ihrer Spannung verstärkt werden. (vielleicht das kanr diese Krümmung natürlich nicht so stark sein, | Letztere durch das Erste bedingt), dadurch das da sie an den Stielen der frühern Blätter einen Wi- Uehergewicht über die dem Dunken zugewandten derstand finden. Alle Theile der jungen Pflanze (mit Seiten gewinnen und so die Krümmung bewirken. Ausnahme der Cotyledonen und des subcotyledona- | gs liegt hierin zugleich ein Fingerzeis zum Ver- ren Stengelgliedes) sind mit einem sternförmigen, | ständniss der Anschmiegung des Epheus an feste Kör- gelblich-weissen Filze bedeckt, der übrigens auch | per und damit uch seines Kletterns. an den höhern Theilen der Pflanze im Jugendzu- Die Stellung der Laubblätter au den Keimpflan- stande wiederkehrt. Auf einem kleinen, runden, | zen ist die zweizeilige, doch so, dass die Ebene gelben, die Epidermis überragenden Knötchen stehen | in welcher sie liegen, sich mit der Mediane der Co- 3, 4, 5 oder 6 einfache, helle, weisse, straffeHaare, | tyledonen kreuzt (Fig. 15, 23, 24). Einmal sah ich welche meist unter einem Winkel bis zu 60 oder 70° | an einer kleingebliebenen Keimpflanze, dass zwi- abstehen, während einzelne Gruppen auch fast an- | schen dem 2. und 3. Laubblatte ein zrösserer Ueber- gedrückt sind. gangsschritt als !/, vorkam, als wollte die Blattstel- In Beziehung auf das Längenwachsthum verhiel- | Jung zu einem andern Stellungsverhältnisse fort- ten sich die ganz gleich behandelten Keimpflanzen schreiten; aber die folgenden Blätter zeigten wie- sehr verschieden. Einige bildeten im ersten Jahre | der zweizeilisge Stellung, so dass ihre Ehene mit oberhalb der Cotyledonen nur einen ganz kurzen, | der Mittelebene des 3. Blattes 'zusammenfiel. Ganz zuweilen kaum !/,‘’ langen Stengel (Fig. 23), wäh- eigenthümlich gestalten sich diese Verhältnisse bei rend andere einen Trieb von 6—8‘ Länge bildeten den horizontal in den dunklern Raum des Zimmers 32 Von Dr. Franz Buchenau in Bremen. (Beschluss.) 242 hineingewachsenen Exemplaren (Fig. 24). Hier lie- gen die Insertionsstellen der Blätter alle rechts und links (die Mediane derselben horizontal). Blieben die Blattstiele in dieser Horizontalebene, so würden die Blattflächen in senkrechte Ebenen zu liegen kom- men und zwar mit der obern Fläche nach dem Zim- mer, mit der untern nach dem Fenster zu. Dies ist aber nun nicht der Fall. Die Blattstiele biegen sich vielmehr nach oben und aussen; und die Blatt- Nächen selbst drehen sich auf ihnen wieder so stark, dass die Oberseiten der Blätter nach dem Lichte gewendet sind, die Unterseiten im Schatten liegen. Dreht man die Pflanzen um, so wenden sich inner- halb der kurzen Zeit von acht bis vierzehn Tagen alle Blattoberseiten wieder nach dem Lichte zu; die Stengelspitze dagegen krümmt sich wieder vom Lichte weg. Aehnliche Wendungen kann man an jeder mit Epheu bekleideten Wand beobachten. Sie legen unwillkürlich noch. die Vermuthung nahe, dass die 1/, Stellung der Laubblätter an den kletternden Zweigen nur eine scheinbare, dass sie in Wahrheit auf ein höheres Blattstellungsgesetz zurückzufüh- ren sei, welches nur dadurch modificirt wird, dass die auf einander folgendeu Laubblätter eine secun- däre Verschiebung der Basen erlitten haben, wie Ja dies für die bekannte Sprengwedelform der Zweige so vieler Laubbäume bewiesen ist. Aber die! nähere Untersuchung ergiebt hierfür keine Beweise. We- der sind die Interfolien abwechselnd etwas nach rechts und links gedreht (wodurch ja auch eine scheinbare Zweizeiligkeit bewirkt werden könnte), noch zeigt die Basis des Blattes eine Hebungs - und Senkungsseite. dass wir hier wirkliche !/, Stellung haben. Ueber jeden Zweifel hinaus festgestellt wird aber diese Thatsache durch die Beobachtung der wei- ‘ teren Entwickelung und Verzweigung der Keim- pflanzen. Eine geschlossene Gipfelknospe besitzen sie nicht. Auf das oberste diesjährige Laubblatt folgt sofort, durch die Differenz 1/, von ihm getrennt, das erste nächstjährige, welches den Winter als ein bald grösseres, bald kleineres ühergekrümmtes Spitzchen überdauert (Fig. 244). Jedes dazwischen eingeschobene Niederblatt, jede Veränderung im Ue- bergangsschritte wie sie sonst an der Grenze zweier Jahrgänge aufzutreten pflegt, fehlt. Der ganze zweite Jahrestrieb setzt also die Blattstellung des ersten fort. Dabei zeigt die Läubblatthbildung, welche im ersten Jahrgange einen Aufschwung in der Mitte und ein Herabsinken nach beiden Seiten nachweist, sofort eine bedeutende Steigerung, indem das erste Laub- blatt des zweiten Jahrganges weit grösser als das letzte des ersten ist. Die Achseln der Cotyledonen und der untersten ' triebe hervor. — Wir müssen also daran festhalten, | Laubblätter sind leer, oder enthalten vielmehr nur ganz kleine Knospen, welche nicht zur Entwicke- lung kommen. Aus den Achseln der mittlern Laub- blättter brechen im zweiten Frühjahre (niemals fand ich eine Keimpflanze verzweigt) die ersten Seiten- Wir betrachten sie wohl am be- sten zusammen mit den Seitentrieben der obern Re- gionen des Epheus, soweit nämlich noch die 1/, Stel- lung reicht. Von solchen Knospen habe ich in den Figg. 32, 33, 34 Abbildungen gegeben. Sie begin- nen mit einer eigenthümlichen, fast überall geschlos- senen, nur nach vorn durch einen klaffenden Spalt (aus welchem die Spitze des nächstfolgenden Laub- hlattes hervorragt) geöffneten Knospenhülle. Zuerst zweifelt man nicht, dass man es hier mit einem nach hinten fallenden Vorblatte zu thun hat. Selbst die Beobachtung, dass es hinten in zwei Spitzen ausläuft, spricht zuletzt nicht dagegen, denn ein zweikieliges oder selbst zweispitziges Vorblatt findet sich ja bei der 1/, Stellung der Monocotylen sehr häu- fig *). Aber die Untersuchung der Entwickelung belehrt uns, dass diese Auffassung eine irrige ist. Je jüngere Stufen wir präpariren, desto tiefer hinab | geht die Spalte der vordern Seite und der damit zusammenhängende Einschnitt zwischen den Zäh- nen der Rückseite. Die langen weissen (später zerstörten) Haare, welche auf den Rändern sitzen, treten immer deutlicher hervor und in den jüngsten Stufen sieht man, dass beide Vorblätter völlig von einander getrennt entstehen. Dieses Getrenntsein ist nun bei den ersten Seitenknospen der Pflanze dauernd. Fig. 31 stellteine solche dar ; sie hesteht aus zweiklei- nen seitlich gestellten Vorblättchen «, b und einem nach innen übergebogenen Laubblatte L. Erstere sind weiss gefärbt und tragen oben einige braune Haare; das Laubhlatt besitzt eine lebhaft grüne Farbe, welche aber von einem dichten Ueberzuge weisser Haare verdeckt wird. An den höheren Thei- len der Pflanze findet man solche getrennte Vor- blätter nur au schwächlichen Zweigen, welche in der Achsel ihres Mutterblattes überwintert haben und nur ausnahmsweise zur Entwickelung kommen. — Auf die beiden seitlichen Vorblätter folgt sogleich das erste, nach vorn fallende Laubblatt (Rig. 31), mit dem nun eine 1/, Stellung anhebt, deren Medianebene genau in die Mittelebene der Mutterachse fällt; der Seitentrieb setzt also die Blattstellung seiner Mut- terachse einfach in solcher- Weise fort, als begönne. er mit einem nach hinten fallenden Vorblatte. So lange das erste Laubblatt noch jung ist, umschliesst *) Wydler bekennt sich a. a. O. auch zu dieser An- sicht, indem er sagt: die zwei ersten Blätter jedes Zweiges sind Niederblätter. Das 1. Niederblatt finde ieh immer nach hinten gestellt; das 2. nach vorn. 243 ständig in seiner ausgehöhlten Basis, dass man äus- | serlich gar nichts von den höhern Blättern bemerkt (Fig. 310). "Diese Blattstelluug nach 1/, wird aber in den höhern Theilen der Pflanze verlassen, auf , stärkern sobald die | Pflanze sich der Blühreife nähert und die Zweige sich nicht mehr an den festen Körper anschmiegen, sondern frei in die Luft wachsen (Fig. 22). Wie schon Wydler am angeführten Orte hervorheht, be- ginnen diese Zweige mit zwei seitlich gestellten sehr hinfälligen Niederblättern (Knospenschuppen); die dritte liegt nach vorn und umfasst mit ihrer Ba- sis einen bedeutenden Theil der Knospe; liegt nach hinten, aber schon nicht mehr median, sondern nach der Seite hin abweichend, nach wel- cher die Blattspirale sich wenden wird. Nach im Ganzen 10—12 grünlichen und zuletzt grünlich- weissen Knospenschuppen kommen in einem plötz- lichen Uebergange die Laubblätter. Die Knospen- schuppen (Fig. 18, 19) entsprechen der umfassen- den Blattbasis der Laubblätter und tragen oben ein ganz kleines ,„ scharfabgesetztes „ cylindri- sches Spitzchen, eine Andeutung der Blattspreite. Sie sind im Herbste sämmtlich ausgebildet, die Laubblätter dagegen noch alle ganz cambial. Die letztern (Fig. 20, 21) gleichen in der Jugend klei- nen dreieckigen Schaufeln mit abgerundeten Rän- dern; sie gehören zu denjenigen Laubbhlättern, bei welchen die Mittelrippe sich sehr frühzeitig stark entwickelt und die Lamina dann nur als ein schma- ler seitlicher Saum derselben erscheint. Die Blattstellung dieser Zweige giebt Wydler als 3/, an; ich fand ausser dieser Stellung auch oft >/; und 3/,, Stellung, obwohl es nicht häufig ist, dass eine Achse vierzehn Laubblätter hat und also ein voller Cyclus der letzten Stellung erreicht wird. Die Knospen in den Achseln der Niederblätter und untern Laubblätter bleiben sehr klein und sel- ten kommt eine von ihnen zur Entwickelung; doch sind die Knospen der Schuppenblätter noch weit grösser, als die der untersten Laubblätter. Dann werden sie aber nach oben hin immer kräftiger, so dass die stärksten, zum Auswachsen bestimmten in den Achseln der obersteu Laubblätter sitzen (Fig. 22). Da die Interfolien zwischen diesen Laubblät- tern völlig gestaucht sind, so müssen die nächst- jährigen Zweige am Ende der vorjährigen büsche- lig angeordnet sein (ähnlich wie dies auch zZ. B. bei Empetrum und Myrica der Fall ist). Die Laubknospen bilden sich innerhalb Höhle im Blattstiele des Matterblattes *). einer Der ”*) Aelnliche Fälle von intrapetiolarer Knospenbildung die vierte | es den ganzen übrigen Theil des Triebes so voll- | Blattstiel greift nämlich mit seinen untersten Rändern sehr weit um den Stengel herum, an den Keimpflanzen und dünnern Zweigen oft bis 3, des Umfanges, weiter hinauf und an Aesten allerdings weit weniger. Diese verbreiterte Basis bildet eine Art von Scheide, wenn dieselbe auch nicht weiter gegen den Blatt- stiel abgesetzt ist. Die Blattstiele der untern Blät- ter sind oben rinnig, die der höhern stielrund. An der Basis ist eine von der Achsel aus tief zwischen Blattstiel und Stengel hinabgehende Spalte, welche die Befestigungsstelle des Blattes weit mehr ver- dünnt,-als dies nach dem äussern Ansehen der Fall scheint. In der so gebildeten Höhle (mit Beziehung auf die Form ist der Ausdruck Spalte wohl noch geeigneter, denn der Raum ist von rechts nach links und von oben nach unten ziemlich gross, von vorn nach hinten dagegen ausserordentlich schmal) liegt nun die Achselknospe verborgen; man sieht sie meist erst als ein Kleines hellgrünes Zellhöcker- chen, wenn man den Blattstiel zurückbiegt oder ab- bricht. Die kräftigeren Knospen finden freilich nicht lange Platz in dieser Spalte und drängen sich mit ihrem obern Theile schon im Spätsommer aus ihr hervor. Daher findet man denn im Winter die Ba- sis des stehenbleibenden Stieles der Enddolde um- geben von 3—4 dicht an einander gerückten star- ken Laubknospen; etwas tiefer stehen 1 oder 2 ebenfalls starke Knospen; die dann nach unten fol- genden sind dann gewöhnlich alle klein (Fig. 22). Der Blüthenstand ist sehr eigenthümlich; er be- steht aus einer endständigen und einigen (meist 3 oder 4, seltener 5 oder 6) seitenständigen Dolden. Die endständige ist bei weitem die Kräftigste und entwickelt sich auch zuerst, die übrigen zwar im Allgemeinen in absteigender Folge, doch fand ich auch nicht selten geöffnete Blüthen an einer untern Dolde, während die obern noch keine hatten; mei- stens sind ührigens auch die untern Dolden schwäch- licher als die obern, doch finden sich auch hierin manche Schwankungen. Unter der Enddolde (sel- tener unter den Nebendolden) finden sich auch gar nicht selten einzelne Blüthen zerstreut. Sie blühen zuerst mit der Enddolde (beziehungsweise mit der betreffenden Seitendolde) auf, gehören also zu ihr und sind nicht etwa bis zur Einblüthigkeit herah- gesunkene Seitendolden. Sowohl die Seitendolden als die Einzelblüthen in den Dolden werden durch ein beim Aufblühen schon vertrocknetes, kleines, häutiges Deckblatt ge- siehe in dem Aufsatze v. Benjamin: Ueber intrapeliolare Knospenbildung Bot. Zig. 1852. Sp. 201; ich selbst be- schrieb sie bei Negundo frazinifolia Mech. s. Bot. Ztg. 1861. p. 267. ; 32 * 244 stützt, welches meist bis zur Fruchtreife sitzen bleibt. An den innern Blüthen der Dolden suchte ich es zuweilen vergebens, doch mag es dann wohl schon frühzeitig verdrängt sein. Am Stiele der Rin- zelblüthe befinden sich keine Vorblätter, wohl aber | am Stiele der Seitendolden. Es sind deren minde- stens zwei, rechts und links stehend und am Stiele hinaufgerückt. In der Achsel des dritten steht meist die erste Blüthe, entweder die unterste der Dolde oder (falls das Interfolium über ihr gestreckt ist) eine allein stehende Blüthe, auf welche dann die Dolde folgt. Ueber den Blütlienbau vergleiche mau die schon eitirte Tafel in Nees v. Esenbeck, gen. flor. Germ. Ich bemerke nur noch, dass ich auch wie Wyd- ler sehr häufig hexamere Blüthen faud, und dass bei pentameren Blüthen ein Kelchblatt nach hinten, ein Blumenblatt nach vorne fällt. Die Seitendolden der blühreifen Exemplare des Epheus fallen bei uns meist mit ihrem Stiele vom Hauptstiele der Enddolde ab, ohne Frucht anzu- setzen (Fig. 22); selten den, "welche ebeufalls Früchte tragen. scheinlich ist mir, dass sie für gewöhnlich we- gen der vorgerückten Jahreszeit nicht mehr an- setzen. Die Enddolde pflegt in der ersten Hälfte des October zu blühen; dann kommen die Seiten- dolden erst ganz allmählig zur Entfaltung und wer- den dabei gewöhnlich schon von starken Nachtfrö- sten gestört. Wiederholt sah ich sie am Morgen mit dickem Reife bedeckt; ja im Herbste des Jah- res 1863 gelangten mehrere Seitendolden gar nicht mehr zur Entfaltung ihrer Blüthen, sondern fielen vom Eroste getödtet ab. Erklärung der Abbildungen. (Taf. IX.) Fig. 1. Ein Kern, d.i. ein Saamen mit der ihn umhüllenden zarten innersten Schale des Fruchtfaches, -von der Seile gesehen; bei * ist die Verbindungs- stelle des Saamens mit der Fruchtwand. Fig. 2. Der Saamen aus 1; die pergamentarlige Schale ist abgelöst, und man erblickt auf der Oberfläche des Saamens die vielfach gewundenen Gänge. Fig. 3. Längsschnitt durch einen Saamen. Von rechts und links her dringen die gewundenen Gänge tief in das Innere ein, nirgends aber erreichen sie die centrale Höhle, in deren oberm Ende der Embryo liegt. Fig, 4. Der Saamen von innen gesehen, oben der Aufhängungspunkt; von ihm aus läuft der Nabelstrang den Saamen entlang nach unten. Fig.5. Der Embryo in derselben Lage wie in Fig. 3; oben die Radicula, unten die beiden Cotyle- donen. Fig. 6. Ein keimender Saamen. Die Wurzel ist aus ihm herausgetreten und hat sich nach unten ge- findet man Seitendol- | Wahr- | wendet. Der Saamen ist zu einem fast kugligen Kör- per angeschwollen, auf dessen Oberfläche die Gänge sehr deutlich hervortreten. Fig. 7. Längsschnitt durch 6; der Embryo er- ; streckt sich viel weiter in den Saamen hinein, als dies in Fig. 3 der Fall ist. Die Cotyledonen liegen noch dicht an einander und sind durch den Längsschnitt halbirt. Fig. 8. Der Embryo aus 7, losgelöst; donen sind etwas gedreht, Ebene der Zeichnung liegen, die Cotyle- so dass sie fast in der Fig. 9, Längsschnitt durch einen Saamen, in wel- chen die Cotyledonen parallel der Medianebene liegen; sie sind lebhaft grün gefärbt, das Albumen graulich- weiss; ihre Oberfläche ist.etwas wellig; die Wände der Grube im Albumen stellen den genauesten Abguss dieser Oberfläche dar. Fig. 10. Längsschnitt durch einen keimenden Saa- men, ebenfalls in der Mediane geführt. Die Cotyle- donen,. welche noch weit kleiner sind als in 9, lie- gen gerade senkrecht zur Schnittebene. (Fig. 1-10 sind im Mai gezeichnet.) Fig. 11. Keimpflanze nach Abwerfung der Saa- menschale und Ausbreitung der Cotyledonen. Diese sind pergamentartig, lebhaft grün und glänzend, der Stengel oben grün, unten weiss, die Wurzel brännlich, mit einem diehten Haarpelze bedeckt. Fig. 12. Keimpflanze, deren Cotyledonen noch durch die bereits aufgespaltene Pergamenthaut des Fruchtfaches zusammengehalten werden. Die Blattan- lagen sind bei solchen Keimpflanzen ausserordentlich klein und von den Cotyledonarstielen noch völlig ein- gehüllt. Fig. 13 u. 14. Die beiden Cotyledonen einer Keim- pfanze. Die beiden stärksten Seitennerven entspringen an der Eintrittsstelle des Mittelnerven in die Blatt- scheibe und verlaufen in ihr bogenförmig. (Fig. 11— 14 sind etwa, vierzehn, Tage später gezeichnet, als 1—10.) Fig. 15. Kräftige Keimpflanze mit einem entwik- kelten Laubblatte. Es unterscheidet sich durch zartere Textur und freudiggrüne Farbe sofort von den Keim- blättern. Das zweite Laubblatt ist nach innen einge- bogen. Fig. 16. Laubblatt von Fig. 15. Es hat völlig einfachen Umriss und breit rhombische Form. Die un- tersten Seitennerven sind bei weitem die stärksten, Die Nerven verzweigen sich gabelig weiter und es ver- binden sich die benachbarten Gabeläste mit einander. Der Gabelungswinkel ist anfangs etwa 60°, wird aber nach dem Rande zu immer grösser. Fig. 17. Das erste noch sehr junge Laubblatt einer Keimpflanze in doppelter Vergrösserung. (Fig. 13—17 gegen Ende Juni gezeichnet.) Fig. 18. Die sechste Knospenschuppe einer sehr starken Seitenknospe, etwa 2! Jang. Der grösste Theil ist die basiläre häutige Schuppe, welche nur oben eine kleine cylindrische Spitze als Andeutung der Lamina trägt. Fig. 19. Die zehnte Schuppe derselben Seiten- knospe, etwas über IM! Jang. Die walzliche Spitze ist hier weit grösser; sie endigt in einen mehr als in Fig. 18 hervortretenden röthlichbraunen Punkt, welcher sich auch (obwohl viel kleiner) beim Laubblatte wie- derfindel. 245 Fig. 20. Das erste Laubblatt derselben Knospe; es steht mit seiner Form, namentlich durch den Stiel, die dicke Mittelrippe und den schmalen häutigen Saum im schärfsten Gegensatze zu der letzten (zehnten) Knospenschuppe, Fig. 19. Fig. 21. Das Primordialblatt (s. über diese Be- zeichnung: Eichler, zur Entwickelungsgeschichte des Blattes, Marburg 1851), welches noch nicht in Stiel, Spreite und Basilartheil gegliedert ist; es ist dreieckig- schaufelförmig und noch selr dick. (Fig. 18—21 im October gezeichnet.) Fig. 22. Ein fruchttragender Zweig. troekneten vorjährigen Doldenstiel « herum, stehen drei diesjährige Fruchistände, zwei von ihnen hoch oben, dicht unter @, der dritle. etwas tiefer inserirt. ‚Sämmtliche Laubblätter bis auf eins sind abgeschnitten; die zweijährige Achse ist verholzt und hat ihre sämmt- lichen Blätter abgewerfen. Die Laubblätter sind also von zweijähriger Dauer. Die Aufeinanderfolge der Laub- blätter an den drei Trieben ist durch Zahlen bezeich- net; die Blattstellung ist %/,. Die Seitendolden haben sich dicht am Stiele der Hauptdolde abgegliedert. — Ausser dem vorjährigen vertrockneten Doldenstiele @ fanden sich an deu tiefern Parthieen des Zweiges noch solche Stiele. welche in den Frühjahren 1862 und 1861 Früchte getragen haben. Zuletzt werden sie aber, wie alles Abgestorbene in der Natur, abgestossen. Ist die Pflanze einmal blühreif, so ist die Blüthenbildung an die einjährigen Triebe Sefesselt, daher werden also diejenigen Triebe, welche jetzt als Knospen die Basis der Doldensliele umgeben, im nächsten Sommer ilıre Laubblätter entfalten, im Herbste blühen, während des Winters ihre Früchte reifen und dann von oben herab bis zu den obersten Laubblällern absterben. Um den ver- Fig. 23. Keimpflanze vom vorigen Jahre mit kurz- gebliebener Hauplachse, welche aber jetzt (das Exem- plar wurde im Zimmer überwintert) schon weiter zu wachsen beginnt. Cotyledonen noch völlig frisch. Ihre Mediane steht senkrecht zur Ebene des Papieres, die der Laubblätier liest in dieser Ebene, kreuzt sich also mit der der Cotyledonen. Laubblätter alle mit der Oberseite der Lamina nach links (dem Fenster zu) ge- wendet. Fig. 24. Keimpflanze mit gestreckter Hauptachse, an welcher sich im vorigen Jahre 10 Laubblätter mehr oder weniger entwickelt haben; alle sind mit ihrer Oberseite dem Fenster zugewendet; Medianebene der Cotyledonen mit der Ebene des Papieres zusammen- fallend, die Cotyledonen deshalb nach oben und unten fallend, die Laubblätter dagegen rechts und links ste- hend; die linksstehenden zeigen ihre obere Blattfläche, auf der die- Nerven deutlicher hervortreten als auf der unteren. Die Spitze der Pflanze ist in 24@ von der Seite gesehen und etwas vergrössert verzeichnet. An mehreren Blattknoten treten auf der untern Seite des Stengels Nebenwurzeln hervor. Fig. 25 und 26. Querschnitte durch zwei fast reife Saamen; oben das Gefässbündel, in der Mitte die spal- tenförmige Höhle des Albumens, von beiden Seiten her die Gänge nach innen eindringend. Sie treten durch ihre frisch gelbe Farbe von dem weissen Grunde stark hervor. Fig. 27. Schnitt durch die Raphe eines Saamens; » das Gefässbündel, umgeben von einer Schicht heller Leitzellen. Die übrigen Gewebstheile sind gelb; die grossen Oberhautzellen werden nach schmaler. Fig. 28. Ein fast reifer Saamen von der Seite ge- sehen; oben bei * der kurze Saamenstrang, an wel- chem er aufgehängt ist; r die Raphe. Fig. 29. Eine kleine Partbie der Saamenschale stark vergrössert. Zu äusserst die grossen , sehr zart- wandigen, fast blasenförmigen Zellen, der Hauptsitz des gelben Farbstoffes; darunter kleinere, mehr flache Zellen und rechts, von ihnen durch einen Zwischen- raum gelrennt, die Zellen des Albumens. Fig. 30«. Längsschnitt durch eine fast reife, aber noch grün gefärbte Frucht. Griffelscheibe und Griffel- spitze zur Blüthezeit gelb gefärbt, jetzt braun-violett. Links ist eine Scheidewand, auf der man nur einzelne flache Eindrücke eines Saamens erkennt, darüber ein Kelchblatt durchgeschnitten, rechts ist ein Saamen durehschnitlten. ©» die Gefässbündel, welche in den Griffel hinaufsteigen und in die Saamenknospen ein- treten. Im Saamen selbst ist der Embryo zu sehen. Der Zusammenhang des Griffelcanales mit der Frucht- knotenhöhle ist sehr deutlich. Fig. 300. Querschnitt durch eine ähnliche Frucht. Sie besitzt fünf sehr schwache Kanten und fünf Saa- men; die schwarzen Linien, welche die Saamen um- schliessen, deuten die pergamentarlige Haut an. Die Fächer sind im frischen Zustande von den Saamen ganz ausgefüllt; beim Austrocknen der Frucht 'schrum- pfen auch die letzteren zusammen und liegen lose in der Haut. der Raphe zu Fig. 31. Ein Seitentrieb von einer vorjährigen Keimpflanze. M die Insertionsstelle des Muttcrblatles; an der Basis des Laubblaties sind die zwei kleinen häutigen Nebenblätter sichtbar. Fig. 3la, 319, 3lec. Die Basis des vorigen Sei- tentriebes von der Seite, vou innen, und von aussen gesehen. Die Innenseite ist elwas flach gedrückt; man erbliekt auf ihr die Spalte, welche ins Innere der Höh- lung führt, die sämmtliche innere Theile verbirgt. Fig. 32. Blattknospe aus einer höhern Region der Pflanze, in welcher aber noch 1/, Blattstellung herrscht; natürliche Grösse. Fig.33aund 330. Eine ähnliche Knospe von aussen und von innen gesehen; vergrössert. L die aus der Spalte der Knospenhülle‘hervorragende Spitze des Laub- blattes. Die Knospenhülle zeigt zwei Spitzen und ist, wie oben gezeigt wurde, durch. Verwachsung zweier seitlich gestellten Vorblätter entstanden. Fig. 34. Eine ähnliche Knospe von aussen gese- hen. (Fig.20 - 30 zu Anfang März, Fig.31—34 Mitte März gezeichnet.) Ueber Iris L. Von Dr. Friederich Alefeld. Die Aufschlüsse, die uns der verdiente Herr Ascherson über die Synonymie der Irides L. giebt, verdienen allen Dank und gebührende Beachtung. Sie waren nicht einmal Spach bekannt, dem Mono- graphen der Gattung, der seinen Wohnsitz zu Pa- ris hatte und dem alle literarischen Hülfsmittel be- 246 quem zu Gebote stehen mussten. Ich meinerseits hatte mich. in literarischer Hinsicht ganz auf Spach und Walpers verlassen, mehr Studien an lebenden Iris-Arten erstrebend; wie ich denn nur dadurch die verschiedenen Deckungsverhältnisse in derKnospe und die Verschiedenheit der Antherenbildung fand. Xiphium anlangend, so versteht es sich von selbst, | dass Schrank und Parlatore ihre Autorenrechte er- | halten. Des letztern Werk: nuov. gen. etc. citirte ich nach Walpers Ann., woselbst leider die von Par- latore untersuchten Xiphien nicht angegeben sind, | so dass ich glauben musste, Parlatore wolle nur im | Allgemeinen diese Tournefort’sche Gattung wieder- hergestellt sehen. Juno betr., so waltete über diese allerdings ein wahrer Unstern. Trattinik war nichts von Salisbury bekannt, Spach nichts von bei- den, Parlatore nichts von Trattinik und Willkomm und mir nichts von S$alisb.,. Tratt. und Parlatore. Ich selbst hatte Willkomm’s Costia leider überse- hen und Parlat. flor. ital. noch nicht in Händen, war aber sogleich nach dem Erscheinen meines Aufsatzes von dem aufmerksamen und äusserst thätigen Herrn Victor von Janka von Parlatore’s und Willkomm’s Denominationen avisirt. Indess ist Juno Tratt. CE Thelysia Parl., Costia Willk.) nach den Merk- malen und Arten nicht meine Gattung Neubeckia, ich werde daher letztere nach Ausscheidung der zwei Juno’s (Juno caucas. Tratt. und Juno scor- pioides Tratt.) aufrecht halten. Trattinik gründet seine Gattung Juno allein (Parlatore die Thelysia und Willkomm seine Costia zum grössten Theil) auf die Kleinheit der Korollblätter,' ich dagegen die Neubeckia allein auf die Crocus-ähnlich verlängerte, in scheidigen Hochblättern steckende Perigonröhre; daher kam es, dass weder Salisb., noch Tratt., Par- lat. und Willk. eine der grosskorolligen Arten mit Crocus-Perigonröhre zu ihren betr. Gattungen nah- men, obgleich sie ihnen sicher bekannt waren. Da nun so viele und ausgezeichnete Botaniker wie $a- lish., Tratt., Parlat. und Willk. das Merkmal der Kleinheit der Korolle hier für wichtig genug zur generischen Trennung hielten, so will ich ihnen fol- sen. Der Gattungscharacter, wie ich ihn für Neu- beckia gegeben habe, bleibt demnach unverändert, | insbesondere die Angabe der Deckungi der Koroll- blätter in der Knospe. dessen heissen: „.Korolle rudimentär, kleiner als die petaloiden Griffeltheile, in der Knospe ohne ge- genseitige Deckung.“ Meine 7 Neubeckien theile ich wieder, wie bei den Xiphien, nach der Narben- form, in 2 Untergattungen: a. Narbenlippe 3eckig, ganz: Thelysia (Neub. humilis); b. Narbenlippe gahlig getheilt, die Spitzen um die Antheren gebo- sen: Euneubeckia (Neub. fulva etc.). Kreilich wird | Bei Juno muss eslaber statt | I} man später auch die 4 Xiphien mit rudimentärer Korolle zu einer Gattung erheben müssen, der ich den Gattungsnamen Costia zu geben vorschlage. Nach meinen Notizen sind nun etwa 90 Arten der alten Linne’schen Gattung Iris bekannt und möchte die Spaltung derselben in 7 Gattungen nicht zu weit getrieben und tadelnswerth erscheinen. Herr Ascherson ist ein strenger Vertheidiger des Rechtes der Priorität und wünscht deshalb auch Juno scorpioides in Juno planifolia geändert. Ich gestehe, dass ich mich in diesem Punkte zu den Grundsätzen des trefflichen Herrn Alexander Braun bekenne, die ich mich erinnre einmal von ihm ge- lesen zu haben. Das Prioritätsrecht muss allerdings als Norm gelten, die aber, zum Nutzen der Wis- senschaft, manche Ausnahme leiden, nicht allein darf, sondern muss. Keine Regel ohne irgend eine Ausnahme. Die zwei nächstliegenden Ausnahms- fälle sind: 1. wenn total unpassende Benennungen gegeben sind; 2. wenn sonst passende Benennungen bereits überall Eingang gefunden haben, also gleich- sam ein Recht der Verjährung für ihre Namen be- steht. Selbst Garcke, der sogar der Onobrychis sa- tiva ihren längst verjährten ganz passenden Na- men nehmen konnte, um ihr einen ganz unpassen- den, selbst sprachlich unrichtig gebildeten, ältern zu geben, lässt ja z. B. noch dem Orobus albus L. f. (1781) gleich Orob. pannonicus Jacg. 1762) seinen viel jüngeren Speciesnamen in seiner Nord - und Mitteldeutschen Flora, gestattet also doch ei- nige Ausnahmen, nur um dem usus und der Verjäh- rung wenigstens einige Rechnung zu tragen. In allen Dingen darf man nicht zu weit gehen. Sum- mum jus summa injuria. Hat auch nicht die Bota- nik ein höheres Recht als der Botaniker? An den lebenden Irös-Pfanzen konnte ich heuer nur wenige Beobachtungen machen, da sowohl der botanische Garten zu Darmstadt als der kleine mei- nige völlig transferirt wurden und dadurch nur we- nige zur Blüthe kamen. Auffallend ist die seltne Fructification der s. &. gehärteten Irides, es beste- hen dadurch in dieser Gattung sehr grosse Lücken in der Kenntniss der Früchte, ich wollte daher Hrn. Beer’s Orchideenbefruchtung nachahmen und wandte heuer zum erstenmale künstliche Befruchtung an, aber bei allen ohne Erfolg, woran wohl das Ver- setzen der Pfl. und die lange folgende Trockenheit Schuld gewesen sein mögen. Glücklicher war ich mit meinen Keimungsversuchen. ich säete die Saa- men von 10 seltnen Jris-Arten, die ich von Wien erhalten hatte, ziemlich zur Hälfte Xiphien, zur Hälfte Lrides sens. strict., weil ich zunächst ermit- telun wollte, ob auch ihre Keimung verschieden sei. Ich konnte aber, da fast alle gekeimt hatten, keine 247 für die betr. Gättungen durchgreifende Unterschiede | der die Beschreibung folgt, welche mit den Dimen- wahrnehmen. Auch .eine Moraea keimte genau wie Iris. Dagegen keimte Sisyrinchium (Gaganum Brongn.) gänzlich verschieden, nämlich wie Alli- um, indem die Cotyle blattig über die Erde aus- wuchs, mit einem Knie sich über die Erde erhebend und die Saamenschale auf der Cotylenspitze mit- nehmend. Da bekanntlich Herr Thilo Icmisch in der Bran- che der Keimung überhaupt, insbesondere aber der Monoecotylen eine überaus reiche Erfahrung hat und eine Zusammenstellung der Monocotylen-Gattungen mit der eigenthümlichen Allium-Keimug von Inter- esse ist, ja vielleicht der Klassification von Nutzen sein kann, so erbitte ich hiermit höflichst von die- sem berühmten Forscher eine solche für dieses Blatt. Oberramstadt bei Darmst., Juni 1864. Biteratur. Plantae lignosae imperii Austriaei. Oesterreichs Holzpflanzen. Eine auf genaue Berücksich- tigung der Merkmale der Laubblätter gegrün- dete floristische Bearbeitung aller im Öster- reichischen Kaiserstaate wildwachsenden oder häufig eultivirten Bäume, Sträucher und Halb- sträucher. Von Dr. Alois Pokorny, Leh- rer d. Naturwissensch. am k. k. akadem. Gymnasium u. Docenten für Pflanzengeogra- phie a. d. Univers. z. Wien, ete. Mit 1640 Blattabdrücken in Naturdruck. Wien, Druck u. Verlag der k. k. Hof- und Staatsdrucke- rei. 1864. gr. 4. XXVII u. 524 S. nebst 80 schwarzen Tafeln u. vielen in den Text gedruckten Blaitbildern. Die Ausstattung dieses Werkes über die Holz- pflanzen, welche im österreichischen Kaiserstaat wild oder häufig kultivirt gefunden werden, ist, wie die aller Bücher, welche aus der K. K. Hof- und Staatsdruckerei hervorgehen, in Bezug auf Papier, Druck und die durch den Naturdruck hergestellten Abbildungen von Blättern, soweit sich solche gut darstellen lassen, als vorzüglich gut zu bezeichnen, und der Bearbeiter des Textes, welchen diese Na- turbilder begleiten und illustriren, hat grossen Fleiss auf die Anfertigung desselben verwendet, indem er in sehr ausführlicher Weise die einzelnen Pflanzen behandelt: denn hinter dem Namen eitirt er die dazu gehörigen Abbildungen, giebt dann eine Diagnose, } | | sions-Verhältnissen schliesst. Weitere Bemerkun- gen über Varietäten, Verwandtschaft, Wachsthums- Erscheinungen über das Vorkommen und die Ver- breitung, so wie die phänologischen Erscheinungen (soweit sie beobachtet wurden) bilden den letzten Theil jedes Artikels der 520 Arten, die hier abge- handelt werden. Ausserdem finden wir noch in der Einleitung: Mittheilungen über Begriff und Einthei- lung der Holzpflanzen; eine Uebersicht der Holz- pflanzen nach den verschiedenen Familien in 9 ver- schiedene Rubriken nach der Höhe gebracht; eine Darlegung wie der Begriff der österreichischen Holz- pflanzen begrenzt wurde; eine Angabe über die ho- rizontale so wie verticale Verbreitung der österr. Holzpfi.; eine Uebersicht einiger obern Höhengren- zen in verschiedenen Gebirgen; phänologische Beoh- achtungen an österr. Holzpfl. (nach Fritsch). — Hinten, an die systematische Beschreibung der Ar- ten, reihet sich noch eine Uebersicht der Arten nach Blättern an, wobei auch eine Uebersicht der Nerva- tionsformen unter Beifügung der als Beispiele die- nenden Blätterabdrücke gegeben ist, welche für das Verständniss der in dem systematischen Theile über- all sehr ausführlich gegebenen Beschreibung dieser Nervation ganz nothwendig ist. Eine Erklärung der Tafeln uud das Verzeichniss der deutschen Ar- tennamen nebst dem lateinischen Namenverzeichniss liefern uns die Mittel, um uus überall zurecht zu finden. f Diese Inhalts- Skizze zeigt wohl deutlich, wie viel in diesem Buche enthalten ist, wenn wir den- noch etwas vermissen, ‘so wird es nöthig werden, dies zu begründen. Die sichere Feststellung der Species und der sicher zu jeder Art gehörigen For- men ist das Fundament für alle Betrachtungen, wel- che, wie die vorliegende, die geographischen Ver- hältnisse in irgend einer Weise darlegen sollen; in dieser Hinsicht nun befriedigen uns die gegebenen Arten noch nicht. Wodurch ist z. B. bewiesen, dass Pop. pyramidalis oder dilatata nur eine Py- ramidalform von P. nigra sei? Wenn man auch solche Pyramidenformen zuweilen erlangen kann» so müsste diese Pyramidenpappel schon in sehr frü- | her Zeit aus Saamen hervorgegangen sein und ver- bunden mit Unterschieden, welche sie doch deutlich von P. nigra scheiden. Das Schwankende der Ar- tenbegrenzung in Gattungen, wie: Quercus, Betu- la, Populus, tritt hier immer noch auf. Selbst bei Ribes ist R. spicatum Robs. mit multiflorum Kit. verbunden, zwei ungemein verschiedene Arten, wenn überhaupt erstere Pflanze eine eigene Art ist und nicht eine Form von rubrum, wie von Einigen an- genommen wird. Der Verf. hätte sich ein weiteres 248 Verdienst erwerben können, wenn er, wenn auch handlung bestellt werden kann. B@i der Wichtig- nicht durch Aussaatsversuche, doch durch Aufsu- chung der Untersehiede, welche Holz, Rinde, Habi- tus, Blätter, Blüthen- und Fruchtorgane darbieten können, die Arten fest zu umgrenzen versucht hätte. Ss —l. Die Laubmoose des Cautons Aargau. Mit bes. Berücksichtigung d. geogn: Verhältnisse und der Phanerogamen-Flora.. Von Adelbert Geheeb. Aarau, Ver. v. Heinr. Rem. Sauerländer. 1864. A. TTS. Dedication Hrn. Prof. Dr. Ferd. Senft seinem Lehrer, Prof. der Naturwissensch.*am Realgeymna- sium und der Forstlehranstalt zu Eisenach. Die Vorrede sagt, dass die Einleitung, eine geognosti- sche Schilderung des Gebietes, dem Werke von Mösch: das Flötzgebirge im Canton Aaargan 1856, entnommen sei, dass die namentliche Aufzählung der Phanerogamen und Gefässkryptogamen von ihm selbst unter Beihülfe einiger namhaft gemachter Freunde verfasst sei und dass seine zweifelhaften Moose von Hrn. Prof. Dr. Schimper durchgesehen seien. Schüchtern übergiebt er seine Erstlingsar- beit und dankt den zahlreichen Freunden, welche ihm nah und fern geholfen haben. Das Namenver- zeichniss der Phanerogamen zählt die Pflanzen der einzelnen Standorte auf und nennt zuletzt die selt- nen und nicht so streng an gewisse Orte gebunde- Pflanzen. Dann kommen die Moose: 7 Torf- moose, 99 seitenfrüchtige und 171 gipfelfrüchtige Moose. Sie werden nach dem Schimper’schen Sy- steme aufgestellt, die Oertlichkeiten und die Zeit in der sie fruchten, so wie die Art ihres Vorkom- mens hinzugefügt, und der Finder genannt, wo er nicht der Verf. war. Am Schluss noch ein Namen- verzeichniss in alphabetischer Folge. nen Ss—l. Sammlungen. Die Leser der Bot. Zeitung mache ich hierdurth darauf aufmerksam, dass, nach Angabe der Buch- händlerblätter, durch die Buchhandlung von Hrn. Hermann Löscher in Turin von der „Flora Sicula ezsiccata“‘ des Hrn. Prof. Todaro in Palermo die erste! und zweite Centurie jede zum Preise von 6 Thlrn. 71/, Sgr. bezogen, also auch durch jede Buch- der 28 Aargauer Gefässkryptogamen ' | keit dieser Sammlung für die Kenntniss der Sicili- schen Klora, welche das Material zur kritischen Beurtheilung und Vergleichung unmittelbar darbie- tet, ist der Ankauf für die bestehenden grössern Sammlungen gewiss eine Nothwendigkeit. S—1. Gesellschaften. Die gedruckte Einladung zu der in Giessen vom 17. bis 23. September d. J. stattfindenden 31. Ver- sammlung der deutschen Naturforscher und Aerzte haben die Herrn Geschäftsführer: Prof. A. Wernher, Prof. Rud. Leuckart und Bürgermeister B. Vogt unter dem 15. Juli erscheinen lassen: Sie hoffen auf eine zahlreiche Theilnahme der Naturforscher und Aerzte Deutschlands und heissen auch ausserdeutsche Gä- ste willkommen, stellen auch Ermässigung der Ei- senbahnpreise für diejenigen, welche sich mit von den Geschäftsführern zu erlangenden Legitimations- karten versehen werden in Aussicht. Man meldet sich im Anatomiegebiete dieht neben dem Bahnhofe, empfängt ein Quartierbillet und erlest für die Auf- nahmskarte 4 Gulden rhein. Am 17., 21. und 23. werden allgemeine Sitzungen mit Vorträgen gehal- ten, welche in der Regel nicht länger als 30 Minu- ten dauern und ein allgemein wissenschaftliches In- teresse hrben sollen und spätestens Tags. zuvor bei der Geschäftsführung angemeldet werden müssen. Sectionen sind vorläufig 12 festgestellt. Ein Tage- blatt wird ausgegeben. HBestessen nach der 1. und 2. allg. Versammlung. Am Sonntag eine Festfahrt durch das Lahnthal nach dem Schlosse Schaumburg mit freier Fahrt. Dienstag Nachmittag Excursion nach dem Schifferberge, Donnerstag eine 'Tour nach Marburg. Montag Abend Festball. Personal - Nachricht. Die philosophische Facultät der Universität Bonn hat Hrn. Leopold Dippel (Lehrer zu Idar und Ver- fasser mehrerer anatomisch und physiologisch bo- tauischer Schriften und Abhandlungen, auch in die- sen ‚Blättern) am 5. Juli 1864 die philosophische Doctor- Würde durch einstimmigen Beschluss er- theilt: disquisitionibus Operosis atque accuratissima diligentia institutis de augenda promovendaque plan- tarum anatomia et physiologia egregie meritum. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. 12. August 1864. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. d. Moosee d. österreich. Alpenländer. — Antwort wegen der Wunderbohne. — Orig.: Willkomm, Bemerk. üb. kritische H. Müller, d. Untersuchung des Paraguay-Thees auf Thein. Pflanzen d. Mediterranflor.. — Samml.: Zwanziger, westphäl. Laubmoose in geir. Ex. — KR. Not.: Bemerkungen über kritische Pflanzen der Mediterranflora. Von Prof. Dr. M. Willkomın. (Hierzu Taf. X.) 6. Pyrethrum glabrum Lag. und Pyrethrum ar- | vense Salzm. Wenige Abtheilungen der Compositae corymbi- ferae enthalten, was-die Mediterranflora anbelangt, | so viele zweifelhafte und ungenügend bekannte Ar- | ten wie diejenige, welcher C. H. Schultz Bip. den Namen Tanaceteae gegehen und die derselbe in sei- ner bekannten trefllichen Schrift über diese Pflan- zengruppe zuerst genau abgegrenzt und disponirt | hat. Bei der Bearbeitung dieser in der spanischen Flora sehr reich vertretenen Gruppe für den Pro- | dromus Florae hispanicae stiess ich daher auf gar manche Frage, welche gelöst werden musste, soll- ten nicht viele species incertae sedis übrig bleiben, welche immer eine unangenehme und den Verfasser | in einer Flora sind. den meisten , wenig empfehlende Beigabe Glücklicherweise befand ich Fällen im Besitz eines hinreichenden Materials, und, was bei der Feststellung kritischer Pfanzen die Hauptsache ist, im Besitz von Originalexemplaren, so dass es mir möglich wurde, die obschwebenden Fragen einer bestimmten und ich glauhe befriedi- senden Lösung entgegenzuführen. Zwei solche kri- tische Tanaceteen sind die heiden in der Ueherschrift genannten Arten der Gattung Pyrethrum. Olne mich hier darüber auszusprechen, ob diese vielfach angefochtene, wiederholt unterdrückte und wieder ins Leben gerufene Gattung beizubehalten oder zu mich in streichen sei, will ich mir nur die Bemerkung er- Jauben, dass auch in neuerer und neuester Zeit die- ser Gattungsname sehr heterogenen Pflanzen beige- lest worden ist, welche unmöglich zu einer und derselben Gattung gehören können *#). Was nun das von Glemente und Rodriguez in Andalusien (Bae- | tica) entdeckte und von Lagasca 1816 nach cultivir- ten Exemplaren in den Generum specierumque no- varum diagnoses beschriebene P. glabrum betrifft, so stellt dasselbe De Gandolle im Prodromus (VI. p- 54) zwischen P. maritimum Sm. (= Matricaria maritima L. Chamaemelum maritimum mihi!) und das mir unbekannte P. ambiguum Ledeb., auf welches er P. arvense Salzm. folgen lässt, und be- merkt dabei, dass er ein cultivirtes Exemplar aus dem Madrider Garten, welches ihm von Dumeril mitgetheilt worden war, vor Augen gehaht habe. Seit Lagasca’s Zeit scheint diese Pflanze nicht wie- der aufgefunden oder cultivirt worden zu sein; we- nigstens ist mir darüber nichts bekannt. Im J. 1845 sah ich Originalexemplare des P. glabrum im Bou- telou’schen Herbar zu Sevilla und erhielt von dem ”*) Dies gilt z. B., um nur einen Beleg; anzuführen, von der unler dem Namen Pyrethrum macrocarpum von (usson in Kralik's plant. Alger. select. n. 59! be- schriebenen Pflanze, welche sich durch höchst eigen- thümlieh gestaltete Akenen von allen bekannten Arten der Gattungen Pyrethrum, Leucanthemum und Ta- nacetum auffällig unterscheidet. Im Begriff diese Pflanze als neue Gatlung zu beschreiben, entdeckte ich noch zur rechten Zeit, dass sie bereits von Schultz Bip. im | Jahrg. VIII der Bonplandia S. 369 unter dem Namen Endopappus macrocarpus zu einer eigenen erhoben worden ist, jedenfalls mit mehr Recht, äls manche an- dern der daselbst umgetauften Tanaceteen aus Alge- rien. 33 250 damaligen Besitzer desselben ein vollständiges Exem- plar, welches seitdem unbeachtet in meinem Herbar gelegen hat. Bezüglich des P.: arvense Salzm. sagt Reichenbach fil. in einer Anmerkung zur Gattung Chamaemelum Vis. im XV1. Bande der Icones Florae germ. et helv. p. 47: „Characterem ipsius ill. De Visiani mutandum putavi. Certo certius enim hoc pertinet Pyrethrum arvense Salzm.! (Chamaem. ar- vense mihi).““ Ich habe Originalexemplare dieser Pilanze bisher nicht gesehen, wohl aber die von Bourgeau 1853 in Algarbien gesammelte (pl. hisp. exs. n. 1918) und von Cosson als P. urvense Salzm. bestimmte Pflanze, und es dürfte wohl erlaubt sein anzunehmen, dass in den reichen Sammlungen zu Paris Originalexemplare der Salzmann’schen Pflanze vorhanden und von (0sson verglichen worden sein werden. In der That passt die im Prodromus ge- gebene Diagnose des P. arvense auf die von Bour- geau gesammelte Pflanze in jeder Beziehung. Bei sorgfältiger Vergleichung der letzteren mit dem Ori- ginalexemplare des P. glabrum und mit den Arten der Gattung Chamaemelum hat sich nun ergeben, dass 1. Pyrethrum glabrum Lag. und P. arvense Salzm. eine und dieselbe Pflanze ist, demgemäss aber der Lagasca’sche Name die Priorität für sich hat, 2. dass diese Pflanze trotz des citirten „‚certo certius‘“ nicht zur Gattung Chamaemelum gezogen werden kann, sondern eine eigene Gattung bilden muss, zu welcher vielleicht auch das mir bis jetzt nur aus der Abbildung und der sehr ungenügenden Beschreibung bekannte Chrysanthemum fuscatum Desf. El. atl. II. t. 237! gehören dürfte, obwohl das- selbe von Schultz Bip. in der Bonplandia a. a. O. zu seiner Gattung Tripleurospermum (— Chamaemelum Vis.) gezogen worden ist. Die Pflanze! Lagasca’s kann kein Chamaemelum oder Tripleurospermum sein, weil 1. die Früchte nicht dreikantig], sondern zusam- mengedrückt, 2. dieselben nicht bloss auf der Bauchseite, son- dern auf beiden Seiten und ziemlich gleichmässig gerippt, 3. dieselben mit einem sehr eigenthümlich gestal- teten und sehr ansehnlichen Pappus versehen sind, während bei den Chamaemelen der Pappus entwe- der ganz fehlt oder, wenn er vorhanden, nur schr wenig entwickelt und ganz anders gestaltet ist. Dazu kommt 4. dass die Akenen nicht von gleicher Gestalt, sondern die Randakenen, besonders bezüglich des Pappus, anders geformt sind, als die Akenen des Discus. Nach dieser Beschaffenheit gehört die fragliche Pflanze nicht nur nicht zu Chamaemelum, sondern auch gar nicht in die Gruppe der Matricarieae, wel- che, wie Schultz selır richtig angegeben hat, „„achae- nia conformia striis costisque zrreyulariter ventrem versus positis‘‘ besitzen. Bei ‘den mir mit ausge- bildeten Früchten vorliegenden Arten von Chamue- melum, nämlich Ch. inodorum Vis., Ch. maritimum Gwelche Planze mir durchaus specifisch verschieden von der vorhergehenden Art zu sein scheint) und Ch. Kotschyi Boiss. findet, obwohl die Gestalt der Akenen, namentlich bei Ch. inodorum verschieden- artig ist, doch kein wesentlicher Unterschied 2wi- schen den Radial- und Discoidalakenen eines Blü- thenkörbchens statt. Bei allen dreien sind die Ake- nen mehr oder weniger deutlich dreikantigs, am Rücken convex mit korkigen Randrippen, an der Bauchseite mit drei breiten oder schmalen korkigen Rippen, von denen die beiden Randrippen mit jenen der Rückenseite identisch sind, also überhaupt nur mit 3 Rippen versehen. Bei allen dreien befinden sich auf der Rückenseite unterhalb des den discus epigynus umgebenden, bei Ch. inodorum und Kot- schyi oft in eine kurze corona scariosa ausgedehn- ten Randes zwei dunkle Oel(?)gruben, welche de- nen des Pyrethrum glabrum fehlen. Hier nun sind alleAkenen stark zusammengedrückt, diejenigen des Strahls an der Bauchseite mit 3 stärkeren und 2 mit diesen abwechselnden schwächeren Rippen, an der Rückenseite mit 3 gleichstarken Rippen, im Ganzen also mit 6 Rippen, diejenigen der Scheibe am Bauch mit 3 oder 4 gleichstarken, am Rücken stets mit 3 ebenfalls gleichstarken, im Ganzen mit 4 oder 5 Rippen versehen. Auch hier nämlich gehören die beiden Randrippen gleichzeitig der Rücken - und der Bauchseite an. Die Radialakenen sind ferner bogig gekrümmt und an der Spitze mit einem grossen, scariösen, von der Bauchseite entspringenden, olır- förmigen ,„ lang zugespitzten Pappus (Fig. 4. a, b), die Discoidalakenen dagegen fast gerade und mit einem kürzeren, ebenfalls ohr- oder vielleicht rich- tiger muschelförmigen, abgerundeten Pappus verse- hen (Fig. 4. c, d, e). Ein Blick auf die Fig. 1, 2, 3, welche Discoidalakenen (bei Fig. 2 auch Radial- akenen) der drei genannten Chamaemela von der Rücken- und Bauchseite und im Durchschnitt ver- srössert darstellen, wird genügen, um sich einer- seits von der Uehbereinstimmung im: Bau der Früchte bei den Chamaemelen, andererseits von der grossen Verschiedenheit dieser Akenen von jenen des Pyr. glabrum zu überzeugen. (In allen drei Figuren ist a die Rücken-, Ö die Bauchansicht.) Zu den oben angegebenen Unterscheidungsmerkmalen der letzte- ren Pflanze gesellt sich noch der jedenfalls beach- tenswerthe Umstand, dass die Akenen des Strahls au ihrer Basis mit den innersten Schuppen des Au- 251 thodium innig verwachsen sind und daher nur ge- waltsam von diesem zetrennt werden können, wäh- rend sie bei jenen drei Clhiamaemelen stets frei sind. In Anbetracht dieser eisenthümlich gestalteten Früch- te halte ich die Erhebung der Pflauze Lagasca’s zu einer eigenen Gattung für vollkommen gerechtfer- tigt. Wegen der Aehnlichkeit des Pappus mit einem Ohr habe ich derselben den Namen Otosyermum ge- geben-*) und im Prodromus Florae hispanicae fol- gendermaassen charakterisirt: Otospermum, novum Tanacetearum genus. Calathium heterogamum radiatum. Anthodium eampanulatum squamis subtriserialibus imbhricatis. Receptaculum hemisphaericum farctum. Hlores ra- dii feminei, disci hermaphroditi, corollae tubo com- presso subalato, limbo regulariter quinquefido, lobis in facie interna dense papillosis. Achaenia radii ar- euata cum anthodii squamis intimis basi connata, disci libera, omnia compressa, obovato - oblonga, plano-convexa, 5—6-costata, dorso nempe planiu- ‘seulo costis 3 crassis quorum laterales marginan- tes, ventre convexo bicostata (in achaeniis disci) aut tricostata (in achaeniis radii), costa tum media eeteris crassiore carinante; costis omnibus subero- sis transverse rugulosis, interstitiis angustis pro- fundis. Discus epigynus horizontalis margine cras- so inflexo crenulato, ventre in coronam s. pappum auriculaeformem producto cinctus. Pappus in achae- niis radii elongatus ovatus acuminatus, in achaeniis disci dimidio brevior rotundatus cochleariformis. — Species hucusque unica: 0. glabrum Wk. (Pyrethrum glabrum Lag., Pyrethrum arvense Salzm., Chamaemelum arvense Rehb. fil.). — Hab. in arvis Baeticae, regni Algar- biensis et agri Tingitani. Was die Stellung dieser Gattung im Systeme betrifft, so würde ich sie, wären die Akenen geflü- gelt, unbedingt in die Gruppe der Chrysanthemeen setzen. Da aber jenes für dieseGruppe so charak- teristische Merkmal fehlt, so glaube ich, dass Oto- spermum zu den Eutanaceteen oder richtiger zwi- schen diese und die Matricarieen gestellt werden muss. Letzterer Gruppe, insbesondere der Gattung Chamaemelum schliesst sie sich habituell an; sie bildet aulbadne) ein beide Gruppen verbindendes Mit- telslied. 7. Chrysanthemum anomalum Lag. In De Gandolle’s Prodromus a.a. ©. S. 49 steht diese bisher auch nur sehr ungenügend bekannte, *) Ich würde den Namen Otocarpus als richtiger vorziehen, wäre derselbe nicht bereits von Cosson und Durieu einer Cruciferengattung Algeriens ertheilt worden, übrigens ziemlich verbreitete Pflanze in der Gattung Leucanthemum, wo sie eine besondere Section (Pha- lacrocarpum) bildet, welche sich von den übrigen durch fruchtbare Strahl-, unfruchtbare Scheihenblü- then und kahle Akenen unterscheidet. Ausserdem ist diese Pflanze von allen übrigen Tanaceteen ha- bituell durch gegenständige, scheidige, am Grunde verwachsene Blätter unterschieden, ein Umstand, welcher Lagasca veranlasste, ihr den Beinamen ano- malum zu geben, während Brotero (Flora lusit. I. p- 381!) dieselbe Pfianze deshalb als Chrysanthe- mum oppositifolium beschrieb. Ich gestehe, dass diese so abnorme Blattstellung mich zuerst veran- lasste, diese durch Lagasca entdeckte und zuerst in den citirten Diagnosen unter No. 378 mit gewohnter Kürze und Unvollständigkeit beschriebene Pflanze, von welcher ich sowohl ein aus dem Madrider Herbar stammendes Originalemplar als neuere von meinem Freunde Lange in Nordspanien gesammelte Exemplare besitze, einer genauen Untersuchung zu Nach Lagasca sollten die Discoidal- akenen steril sein (seminibus disci effoetis), was Lange (Pugill. p. 1261) bezweifelt (corollae disci ru- bellae, achaenia omnia calva, sed disei (ut credidit Lag.) vix sterilia sunt). Eine sorgfältige Unter- suchung von Discoidalblüthen ergab nun nicht al- lein, dass wenigstens die Centralblüthen des Discus taube Akenen hatten, sondern führte auch zu der mich sehr überraschenden Entdeckung, dass bei die- sen Blüthen die Staubbeutel in petaloide Blättchen von zierlicher Form, ja alle fünf Staubgefässe in einen zarten der Innenwand der trichterförmigen Corolle eingefügten und .den normal gebildeten Griffel umgebenden Cylinder umgewandelt seien (Fig. 3. db, d). Dies ist mithin die Ursache der von La- gasca richtig beobachteten Sterilität der centralen Discoidalakenen. Die peripherischen Scheibenblüthen sind normal gebildete Zwitterblüthen und daher fruchtbar, gleich den weiblichen Strahlblüthen. Auch findet zwischen den Radial- und peripherischen Discoidalakenen kein wesentlicher Unterschied statt» Alle sind fast keulenförmig gestaltet, nur wenig vom Rücken her zusammengedrückt. ringsherum gerippt (die Strahlakenen haben meist 7, die peri- pherischen Scheibenakenen gewöhnlich ’8 Rippen) und ohne jegliche Spur von Pappus (s. Fig. 6. a bis d). Nach der Gestalt der Akenen gehört diese Pfinnze unbestritten zu den Eutanaceteen; wegen der oben erörterten Beschaffenheit der centralen Scheihenblü- then und wegen. der vollkommen stielrunden Gestalt der Röhre aller Corollen kann sie aher unmöglich zu, Leucanthemum gezogen werden. Ebenso wenig darf sie zu Pyrethrum gestellt werden, wie Lange a.a.0. vorläufig gethan hat, denn die echten Pyre- 33 * unterwerfen. 252 thra, welche ich wenigstens als solche ansehe, ha- ben stets lauter fruchtbare Zwitterblüthen in der Scheibe und alle Akenen mit einem scariösen kro- nenförmigen Pappus versehen. Auch stehen die Rip- pen der Akene in gleichen Abständen von einander, was bei der fraglichen Pflanze nicht der Fall ist. Dazu kommen die gegenständigen Blätter. Diese Merkmale scheinen mir die Erhebung der spanischen Pflanze zu einer eigeneu Gattung zu rechtfertigen, welcher Ansicht auch Lange zuneigt. Da nun diese Ptanze im Prodromus eine eigene Section von Leu- canthemum bildet, so schlage ich den Sectionsna- men als Namen der neuen Gattung vor und definire letztere, wie folgt: Phalacrocarpum, novum Tanacetearum genus. Calathium heterogamum radiatum. Anthodium campanulatum squamis subtriserialibus imbricatis, Beceptaculum hemisphaericum. Flores radii femi- nei fertiles, disci peripherici hermaphroditi fertiles, centrales ob antheras in phylia petaloidea transmu- tatas steriles. Corollarum omnium tubus teres, disci limbo regulariter quinquefido, lobis apice incrassa- tis. Achaenia disci centralia effoeta linearia tenuia, religqua subconformia, calva, vix compressa, angu- lata, radii 7 -, .disci 8-costata , costis dorsi per pa- ria dispositis, omnibus crassis, callosis, obtusis. Folia opposita, basi vaginantia, connata. — Species unica : Ph. oppositifolium WK. (Chrysanthemum ano- malum Lag. 1. c., Chrysanihemum oppositifolium Brot. l. c., Chrysanthemum sericeum Hfisg. Lk. fl. port. teste Lange, Leucanthemum anomalum DC. 1. c., Pyrethrum anomalum Lee. 1. c.). — Hab, in rupibus glareosisque regionis alpinae et subalpinae Asturiae, regni Legionensis, Castellae veteris et Lusitaniae septentrionalis. 2F. Diese Gattung ist neben Leucanthemum zu stel- len. den von Lagasca gegebenen Namen, obwohl derselbe die Priorität für sich hat, als unpassend unter- drücken zu müssen. Denn diese Pilanze verdiente nur so lange den Beinamen unomalum, als sie zu einer mehrere Arten enthaltenden Gattung gezogen wurde, wo sie eine Ausnahme gegen die Regel bil- dete. Als eigene Gattung sie anomal zu nennen, widerstreitet dem gesunden Menschenverstande. 8. Prolonyoa Pseudanthemis Kunze und Chrysan- themum paludosum Desf. » Im März 1845 fand ich auf feuchtem Sandboden der Pinienwälder bei Chiclana, einige Wochen spä- ter auch auf einem Sandsteinplateau bei S. Rogue unter Gebüsch eine zierliche Composite mit kamm- förmig fiedertheiligen Blättern und langgestielten, Bei der Benennung der Species glaubte ich | ziemlich grossen, weissstrahligen Blüthenkörbchen vom Ansehen eines Leucanthemum, welche Kunze in seiner Chloris austro-hispanica unter No. 550 (Flora, 1846. S. 699) als Prolongoa Pseudanthemis beschrieb. Ich hatte in S. Roque nach frischen Exem- plaren eine Zeichnung mit genauer Analyse gemacht, doch ist dieselbe niemals veröffentlicht worden. Gay, dem ich diese Zeichnung, in Paris vorlegte, auch später Exemplare, freilich keine mit ausgebildeten Früchten schickte, kannte die Pflanze nicht, schrieb mir aber später, nachdem er meine Exemplare em- pfangen und untersucht hatte, dass sie zu Prolon- go@ nicht gehören könne, wegen unentwickelter Akenen der übersandten Exemplare es jedoch nicht möglich sei, die Gattung zu bestimmen. Auch Kunze hatte Abweichungen von dem Charakter der be- kanntlich von Boissier aufgestellten Gattung Pro- lonyoa gefunden, denn er bemerkt a. a. O.: „‚Antea pro genere distincto, Hymenostemma, habui; sed af- finitate cum Prolongoa maxima et vere naturali, nunc ut generis sectionem propono sic definiendam: flores radii feminei fertiles, achaeniis extus sex-, in- tus bisulcatis, pappo elongato membranaceo integro s. repando lobato, ligulis apice inaequaliter trilobis, lobo medio minore. In Prolongoa pectinata seu, more recepto, Euprolongoa: flores radii neutri, ste- riles, ovario pappo coroniformi apice multidentato; achaenia calva exterius quadricostata , ligulae apice aequaliter trilobae.‘“ Offenbar hatte Kunze keine reifen Akenen der Prolongo@ pectinata zesehen, die auch mir erst vor einigen Jahren zu Gesicht gekommen sind, denn sonst würde er sich überzeugt haben, dass die von mir gefundene Pflanze unmög- lich eine Prolongoa sein könne. Bei dieser Gat- tung sind nämlich die Randakenen des Discus zu- sammengedrückt-dreikantig, an den beiden Seiten- rändern geflügelt, die Centralakenen zusammenge- drückt, ungeflügelt, alle ohne Pappus, gekrümmt, am Rücken mit zwei Rippen (nicht, wie Boissier angiebt, mit 4), an der Bauchseite mit zwei durch eine flügelartige Scheidewand getrennten Furchen versehen (s. Fig. 7. a, 5). Bei der Pflanze von Chi- clana und S. Roque dagegen sind alle Akenen des Discus von gleicher Gestalt, eylindrisch, ringsherum | gerippt (sechsrippig), ungeflügelt und von einem | schief abgestutzten, kronenförmigen Pappus über- | ragt (s. Fig. 8. c, d). Meine Pflanze gehört folg- "Mich zu den Eutanaceteen, die Gattung Prolongo@ dagegen zu den Chrysanthemeen. Ist nun erstere ein Tanacetum, Pyrethrum oder Leucanthemum? Von den beiden erstgenannten Gattungen unter- scheidet sie sich dureh die zwar stielrunde, aber breit geflügelte und am Grunde blasig aufgetriebene Röhre der Scheibenblüthen (Fig. 8. 5), sowie durch 253 die unfruchtbaren, wenn auch weiblichen Strahlblü- then (Rig.8. a), von Leucanthemum durch letztere, von allen dreien durch das zuletzt tiegelförmige Re- ceptaculum und den kleinen nabelartig vertieften discus epigynus der Akenen, sowie durch die breit- seariösen Hüllschuppen des Körbchens und endlich durch den Habitus. Unter diesen Umständen bleibt wohl nichts anderes übrig, als diese Pflanze eben- falls zu einer neuen Gattung zu machen und dem- gemäss die Gattung Hymenostemma Kze. wieder | ins Leben zu rufen. den Charakter dieser Gattung zu definiren, sei es mir erlaubt, auf einige andere Pflanzen Südspaniens und Nordafrikas einzugehen, welche mir zu dersel- ben Gattung zu gehören scheinen. Unter den von Bourgeau in den Jahren 1851 und 1852 in Südspanien gesammelten Pflanzen befinden sich, von Gay bestimmt, das Leucanthemum Seta- bense DC. (pl. exsice. no. 1741!) und eine neue, doch niemals beschriebene Art derselben Gattung, L. Mur- cicum Gay (pl. exs. no. 1353 und 1351!). Erstge- nannte, von L. Dufour in Valencia entdeckte und zu Chrysanthemum gezogene Art, welche im Prodro- mus VI. p. 48 mit dem L. pectinatum DC. (= Pro- Tonyoa pectinata Boir.) die Section Eunuchoglos- sum (so genannt wegeu der unfruchtbaren und zwar geschlechtslosen Strahlblumen) bildet, ist nach De Can- dolle identisch mit dem von Desfontaines in der Flora atlant. beschriebenen und auf Taf. 238 abgebildeten Chrysanthemum paludosum. Boissier und Reuter nennen die afrikanische Pflanze im Pugillus plantar. novarum Africae bor. et Hisp. austr. p. 57! Leu- canthemum glabrum und erklären dieselbe für ver- schieden von dem L. Setabense, haben jedoch hierin Unrecht, indem bloss habituelle Unterschiede zwi- schen der valencianischen und nordafrikanischen Pflanze bestehen. Beide Arten (L. Setabense und Murcicum) zeigen grosse Uebereinstimmung, ja eine im J. 1856 von (G0sson in Algerien gesammelte und pinnatifidum genannte Varietät des L. glabrum Boiss. Reut. (pl. Alger. exsicc. no. 86!) sieht dem L. Murcicum Gay so ähnlich, wie ein Ei dem an- dern. In der That ergab die sorgfältige Verglei- chung aller dieser Planzen, dass dieselben nur For- men einer Art seien. Diese Untersuchung führte aber zugleich zu dem Ergebniss , dass diese poly- morphe Pflanze ein Hymenostemma ist, welches ich, da Desfontaines dasselbe zuerst entdeckt hat, der Name paludosum aber ein ganz unpassender ist, H.Fontanesii benannt habe. Dasselbe unterscheidet sich nämlich, abgesehen von den anders geformten Blättern, von dem H. Pseudanthemis nur durch ge- schlechtslose Strahlblüthen, durch den auf der in- P - I} Bevor ich aber dazu schreite, nern Seite aufgeschlitzten und am Rande zerschlitzt- ' gefranzten Pappus der sterilen Strahlakenen (Fig, 8. e) und durch die pappuslosen Scheibenakenen, welche 10 ganz gleichmässig geordnete Rippen be- sitzen (Fig. 8. g, fJe Bei H. Pseudanthemis sind nur 6 Rippen vorhanden, von denen die 3 an der Rückenseite befindlichen dicht än einander liegen, während die 3 der entgegengesetzten Seite durch Zwischenräume getrennt sind (Fig. 8. ce im Durch- schnitt). Bezüglich der Gestaltung der Corollen, des Hüllkelchs und des Fruch'bodens findet kein Unterschied zwischen H. Fontanesii und Pseudan- themis statt. Ich lasse nun den Charakter dieser interessanten Gattung folgen: Hymenostemma Kze., novum Tanacetearum genus. Calathium heterogamum radiatum, anthodii he- misphaerici squamis pluriserialibus imbricatis late scariosis. Beceptaculum conicum. Flores radii fe- minei v. neutri, steriles, disci hermaphroditi, ferti- les. Tubus corollarum disci medio compressus bia- latus, basi teretiusculo valde cucullatim ampliato, limbo regulariter quinquefido. Achaenia conformia, teretiuscula v. subcompressa, 6—10-costata, aut omnia pappum scariosum infundibuli- v. cupulaefor- mem gerentia, aut disci calva. — Herbae annuae tenerae glabrae laete virentes, caulibus adscenden- tibus simplicibus ramosisve, ramis apice nudis mo- nocephalis, anthodii squamis valde inaequalibus, li- gulis albis basi Navis apice emwarginato -subtriden- tatis, disco aureo. Achaenia disci exteriora cur- vata, centralia recta, omnia costis membranaceis subalatis albis, interstitiis nigricantibus. Genus ha- bitu Prolongoae transitum ad Chrysanthemeas faecit. — Species hucusque duae: 1. H. Pseudanthemis Kze. Flora 1846. p. 699. CProlongoa Pseudanthemis Kze. 1. c.). In areno- sis humidis Baeticae australis. © Martio, Aprili. 2. H. Fontanesii Wk. (Chrysanthemum paludo- sum Desf. I. c., Chrysanthemum glabrum Poir. Voy. U. p. 241. non Lag., Cheiranthemum Seta- bense L. Duf. ined. Leucanthemum Setabense DC. 1. e., Leucanthemum glabrum Boiss. Reut. 1. c.). ß- pinnatifidum Wk. (Leucanthemum gla- brum $. pinnatifidum Coss. 1. c., Leucanthemum Murecicum Gay |. c.). Hab. in cultis, herbidis, glareosis, rupestribus umbrosis Hispaniae -austro-orientalis et Africae bo- realis. © Martio —Majo. 9. Glossopappus chrysanthemoides Kze. Unter diesem Namen veröffentlichte Kunze in seiner Chloris autro-hispanica (Flora 1846. S. 748) eine zur Gruppe der Chrysanthemeen gehörige Pfan- ze, welche ich im Frühling 1845 an verschiedenen 254 Orten der warmen Litoralzone der Provinz von Ma- laga gefunden hatte. Der Name war ein ungemein passender, da die Pflanze bei dem Ansehen des Chrysanthemum segetum einen enorm langen sca- riösen Pappus von der Form einer Zunge auf den Akenen des Discus trägt (s. Fig. 9. b, d, e) Kun- ze’s recht gute Beschreibung befindet sich in der am 21. December genannten Jahres ausgegebenen Nummer 47 der Flora. Im Februarhefte von Du- chartre’s Revue botanique desselben Jalires war aber dieselbe Pflanze nach afrikanischen Exempla- ren von Durieu als Coleostephus macrotus bereits veröffentlicht worden und da die Gattung Coleoste- phus bereits vor langer Zeit von Gassini aufgestellt worden ist, so hatte sich der selize Kunze, wenn Duriew’s Ansicht die richtige war, offenbar einer Flüchtigkeit im Bestimmen schuldig gemacht. Letz- teres schien erwiesen zu sein, nachdem im Pugil- lus von Beissier und Reuter (p. 58) die Kunze’sche Gattung als Synonym zu C. macrotus gezogen worden war und zwar, wie dort ausdrücklich !e- merkt wird, auf Grund der Vergleichung authen- tischer Exemplare der spanischen und afrikanischen Planze. Als ich aber neuerdings die in meinem Herbar befindlichen anderen Arten der Gattung Co- leostephus, nämlich ©. Myconis Cass. (Chrysan- themum Myconis L., Pyrethrum Mwyconis Mönch, Myconia Chrysanthemum Schultz Bip.), ©. multi- caulis Dur. (Myconia multicaulis Schultz Bip.) und C. hybridus Lange Pug. p. 127! (Pyrethrum und Chrysanthemum hybridum Guss., Pyrethrum My- conis ß. hybridum DC., Kremesca paludosa Dur.) unter sich und mit dem ©. macrotus Dur. (Myco- nia macrota Schultz Bip.) sorgfältig verglich, be- merkte ich mit freudigem Erstaunen , dass letztere Art von den andern total verschieden sei und un- möglich zur Gattung Coleostephus gezogen werden könne. Die Fig. 9—12 der beifolgenden Tafeln wer- den : die Richtigkeit dieser Entdeckung beweisen. Bei allen Coleostephen sind die Strahlblüthen weib- lich, mit ungetheiltem Griffel, bei C. multicaulis und hybridus sogar fruchtbar, bei C. Myconis da- gegen unfruchtbar. Bei allen Coleostephen ist fer- ner der Saum der Discoidalcorolien regelmässig fünfspaltig, die (verschiedenartig geformte) Röhre ohne Längsfalten und sind die Zipfel des Saumes von gleicher Form und an den Rändern, wohl auch mit den Flächen in ausgezeichneter Weise mit Pa- pillen bedeckt (s. Fig. 10. d, 11. c, 12. ec). Bei allen Coleostephen sind ‘die Akenen des Strahles — bei €. Myconis und multicaulis auch diejenigen der Scheibe — mit einem (verschieden geformten) den discus epieynus ringsherum scheidenförmig um- ‚gebenden Pappus (woher der Name Coleostephus!) versehen (Fig.10. 5b, c,e, 11. e, 12. a) und ist der discus epigynus central gelegen, als ein oben be- cherförmig ausgebreiteter Kegel ausgebildet (ausser bei ©. hybridus, wo er zwar central aber nicht über die Oberfläche der Akene erhaben ist). Bei allen Coleostephen sehen wir endlich die Basis ent- weder aller, oder wenigstens der Discoidalakenen auf der Bauchseite mit einem knorpligen, weissen Anhang versehen, welcher bei C. Myconis beson- ders voluminös und eigenthümlich gestaltet (Fig. 10. c, e), übrigens aus der Verschmelzung der an der Basis der Akene sich erweiternden Rippen der Bauch- seite entstanden ist. Dazu kommt noch, dass bei den Coleostephen das receptaculum convex und nur im Centrum mit einer conischen Protuberanz ver- sehen, dass die Korbhülle am Grunde etwas gena- belt und ihre Schuppen — €. multicaulis ausge- nommen — nur mit einem ziemlich scariösen Rande versehen sind. Bei Vergleichung des ©. macrotus Dur. ergab sich dagegen, dass 1. die Strahlblüthen vollkommen geschlechtslos sind (Fig.9. a); 2. dass der Saum der Discoidalkorollen unregelmässig fünf- spaltig, nämlich wie bei Anacyclus in zwei lauge und drei kurze Zipfel zerspalten, die Röhre im Grunde an der äusseren Seite nicht allein bedeutend erweitert und spornartiz vorgezogen, sondern auch mit Nügelartigen Längsfalten versehen ist, übrigens die Zipfel des Saumes, die Basis ausgenommen, ohne Papillen sind (Rig.9. b, c), 3. dass der bei allen Akenen, auch bei dem sterilen Fruchtknoten der Strahlblüthen vorhandene zungenförmige Pap- pus, welcher bei den Discoidalakenen eine enorme Länge besitzt, den ähnlich wie bei Col. Myconis geformten discus epigynus nicht umgiebt, sondern blos aus dem innern Rande der Akene hervorgeht (Fig. 9. d, e); 4. dass der discus epigynus excen- trisch gelegen ist, 3. dass die Rippen an der Bauch- seite der Akenen zwar flügelartig verlängert sind, aber keinen Anhang am Grunde der Frucht bilden (Fig. 9. e), 6. dass das receptaculum vollkommen conisch gestaltet ist und die Schuppen der Korb- hülle breit scariös-gerandet, ja die inneren mit einem breiten, grossen scariösen Anhang versehen sind. Nun, ich meine, wo so viele ausgezeichnete Verschiedenheiten von den übrigen Arten einer Gat- tung sich vereinigen, da ist es wohl vollkommen gerechtfertigt, dass die abweichende Art eine eigene Gattung bilde! Wie viele andere anerkannte Com- positengattungen stehen auf viel schwächeren Füssen! Besonders glaube ich auf die eigenthümliche Gestal- tung der Corollen der Scheibenblüthen und des Pap- pus Gewicht legen zu müssen. Unter Beachtung derselben wird sich aber der Charakter der Kunze’- schen Gattung folgendermaassen gestalten :;;j 255 Glossopappus Kze. in Flora 1846. p. 748. Character emendatus. Calathium heterogamum radiatum. Anthodium subcampanulatam, squamis triserialibus imbricatis. Receptaculum conicum verrucosum. Klores radii neutri, ovario effoeto compresso lineari, latere ven- trali in pappum scariosum linguaeformem corollae tubum aequantem sed non cingentem producto. Flo- res disci hermaphroditi, tubo corollae basi valde am- pliato, latere exteriore infra basin cucullatim s. cal- earis instar producto, ovarii et postea achaenii api- cem obtegente, latere bicostato s. bialato, limbo in- fundibuliformi inaequaliter quinquefido, dentibus nem- pe duobus longioribus (more Anacycli), omnibus glabris, basi solum parce papillosis. Achaenia (disci) obovata, subcompressa, 109-costata, costis membra- naceis,, interioribus basi dilatatis et confluentibus, omnia pappo unilaterali linguaeformi longissimo Cachaenio triplo longiore) discum epigynum minu- tum excentricum apice in cupulam excavatum non nisi a latere cingente munita. — Species hucusque unica: G. chrysanthemoides Kze. 1. c. (Coleostephus macrotus Dur., Pyrethrum Muyconis var. pullatum Coss. pl. crit. p. 38!). — In lapidosis, glareosis, arenosis rupiumgue fissuris zonae littoralis regni Granatenusis, Baeticae et Africae borealis. © Aprili— Junio. Tharand, den 4. Juni 1864. Erklärung der Abbildungen. . (Taf. X.) Fig. 1. Chamaemelum inodorum Vis. a Akene von der Rückenseite, 5 von der Bauchseite nebst Durchschnitt. Fig. 2. Chamaemelum maritimum Wk. a Scheibenakene von der Rückenseite, 5 von der * Bauchseite nebst Durchschnitt. e Strahlakene von der Rückenseite, 5 von der Bauchseite, ce Seiten- ansicht. x Fig. 3. Chamaemelum Kotschyi Boiss. @ Akene von der Rückenseite, & von der Bauchseite nebst Durchschnitt. Fig. 4. Otospermum glabrum Wk. a Strablakene von der Bauchseite nebst Durchschnitt, b dieselbe von der Rückenseite. ce Scheibenakene von der Rückenseite, d, e von der Bauchseite nebst Durchschnitt. Fig. 5. Phalacrocarpum oppositifolium Wk. a Scheibenblüthe.e 5 Geschlechtsorgane. stärker vergrössert. d Die petaloiden Staubgefässe, stärker vergrösser!. Fig. 6. Dieselbe Pflanze. «a Strahlakene von der Rik- kenseite, & von der Bauchseite nebst Durchschnitt, €, d Scheibenakene von der äussern und innern Seite nebst Durchschnitt. e Grifiel | Fig. 7. Prolongoa pectinata Boiss. a Stirahlenakene von der Rückenseite,, Bauchseite nebst Durchschnitt. ..8. Hymenostemmu. Strahlblüthe Scheibenblüthe c, d Scheibenblülhe nebst Durehschnitt e Sterile Strvahlakene ] f, 9 Scheibenakene nebst) Durehsehnitt Fig. 9. Glossopappus chrysanthemoides Kze. @ Strahlblüthe von der innern Seite. 5 Scheiben- blüthe. e Saum der Sceheibenblülhe stärker ver- grösserl. d, e Scheibenakene nebst Durehschnitt. . 10. Coleostephus Myconis Cass. 2 Sterile Strahlakene von der Bauchseite, 5 von der Rückenseite. e Scheibenblüthe.e d Ein Zahn des Saumes der Scheibenblüthe. e Scheibenakene von der Seite, ig. Il. Coleostephus multicaulis Dur. Strahlblüthe. 5 Scheibenblüthe. e Ein Zahn des Saumes der Scheibenblüthe. d Strahlakene. e Scheibenakene von der Seite, 12. Coleostephus hybridus Lange. Strablakene von der Rückenseite. 5 Scheibenblü- the. e Ein Zahn des Saumes der Scheibenblüthe. d Scheibenakene von der Seite. b von der GEN von H. Pseudanthemis Kze. von H. Fontanesi Wk. Sammlungen. | Die Moose der österreichischen Alpenländer. Herausgegeben von & A. Zwanziger. Herr 6. A. Zwanziger, gegenwärtig an der k. k. Studien-Bibliothek in Klagenfurt, hat seit seiner im Mai 1863 angekündigten Herausgabe der oben genannten Moose bereits zwei Decaden derselben veröffentlicht. Ich kann die Unterstützung dieses Unternehmens den Freunden der europäischen Moos- kunde mit gutem Gewissen empfehlen, da diese Sammlung drei Vorzüge besitzt, die man nicht so leicht bei einer Sammlung vereint antrifft. Die Ar- ten sind vor Allem richtig bestimmt, sehr sauber präparirt und endlich werden grosse Raritäten in so schönen nnd reichlichen Exemplaren geboten, wie man sie auf anderem Wege schwerlich errei- ‚ chen dürfte; ich nenne nur Fissidens rufulus, Or- thothecium chryseum, Mielichhoferia nitida, Ano- modon. rostratus. Ueberdies kenne ich Herrn 6. Zwanziger seit Jahren und dessen glühenden Eifer für das Studium der Moose; bei seiner Vertraut- heit mit den neueren Forschungen steht zu erwar- ten, dass die Decaden ihr Iuteresse behalten und zum Schmuck für jede grössere Sammlung dienen werden. J. Milde. 256 Die westphälischen Laubmoose in getrockneten Exemplaren. Herausgeg. v. Dr. Hermann Müller in Lippstadt. i Seit Jahren beschäftigt sich Herr Dr. H. Müller mit unermüdlichem Eifer mit der bryologischen Durch- forschung seiner Heimath und hat uns mit einer Moos- Flora bekannt gemacht, welche das höchste Inter- esse des Bryologen in Anspruch nimmt. Ich ver- weise hierbei auf eine Arbeit über diesen Gegen- stand in den Verhandlungen des naturhistorischen Vereines für Rheinland und Westphalen. Diese’so reiche und interessante Moos-Rlora giebt nun Herr Dr. H. Müller in einzelnen Lieferungen zu 60 Ar- ten (im Preise von 2 Thlr.) heraus. Bereits sind 2 Lieferungen erschienen, und noch in diesem Jahre sollen in rascher Folge die 3te und 4te nachkom- men. Der Herausgeber hat bei seinem Unterneh- men, welches die gemeinsten wie die seltensten Ar-- ten umfasst, weniger Werth auf äusseren Schmuck gelegt als auf gute und reichliche Exemplare, von denen man ohne Schaden einen Theil zur Untersu- chung verwenden kann. Er hat nämlich dabei das als den Hauptzweck im Auge, zunächst die west- phälischen Botaniker zur Durchforschung der hei- mathlichen Provinz anzuregen. Ich bin jedoch über- zeugt, dass ein Anfänger, er mag in Deutschland leben, wo er will, mit einem derartigen Hülfsmittel zur Seite, die schwierigen Anfänge der Bryologie mit Leichtigkeit überwinden wird und deshalb sei diese Sammlung, die in der That hält, was der Her- ausgeber verspricht, allen Freunden der Moose an- J. Milde. gelegentlichst empfohlen. Kurze Notizen. Die Wunderbohne von Navao&. Auf die Anfrage in No. 30 der diesjährigen bo- tanischen Zeitung, die Wunderbohne von Navaoe betreffend, kann ich Ihnen zwar nur unvollständi- ge, aber doch einige Antwort geben. Vergangenes Spätjahr kam ich in den Besitz von zwei Saamen dieses für die Menschheit so unschätzbaren Ge- wächses, durch einen Saamenhändler, der sich für schweres Geld ein Paar Körner hatte kommen las- sen. Für die Aechtheit der Waare bürgt mir ein sie begleitender gedruckter Zettel, auf welchem die Wunderdinge zu lesen waren, welche Sie in der Anfrage erwähnen, nebst einer Geschichte der Ein- führung des Wundergewächses. Besagte Saamen sahen denen der ganz gewöhnlichen Saubohne, Faba vulyaris Mill., und zwar den braunschaligen, durchaus in jeder Beziehung gleich. Nachdem sie in letztem Frühling gesät worden waren, faulten sie, bevor auch nur Aufänge von Keimung eintra= ten. Ich bin daher nicht im Stande ad oculos zu demonstriren, dass wirklich Saubohnen aus jenen Wunderkörnern hervorwachsen. Um mich vor dem Ausgelachtwerden zu sichern, will ich schliesslich bemerken, dass mir hesagte Saamen weder auf Be- stellung noch Wunsch, sondern ganz durch Zufall in die Hände gekommen sind. Freiburg, d. 29. Juli 1864. A. de Bary. Auch Hr. M. Kolb, Obergärtner des hot. Gar- tens in München, schreibt, dass die Wunderbohne aus Navao& die gewöhnliche Sau- oder Pferdebohne, Vicia Faba L. sei. Das Ganze sei eine Täuschung! — Derselbe fügt hinzu: Eine aus Jerusalem von Dr. Roth mitgebrachte und dem bot. Garten ge- schenkte ,‚Wicia, spec.‘ sei auch Wicia Faba wesen. ge- Endlich steht in. einem Berichte über die auf dem Versuchsfelde des Acclimatisations-Vereins zu Berlin gezogenen Gewächse in den Berliner Nachr. v. 2. Aag., dass die Wunderbohne von Navaoe als gewöhnliche Pferdebohne für immer entlarvt sei. Wieder also ein Versuch die Leichtgläubigkeit der Menschen auszubeuten, der indessen dem Urhe- ber dieses Schwindels nicht viel eingebracht haben dürfte. Auf Veranlassung der Aeltesten der Kaufmann- schaft von Berlin hatte das Handelsministerium eine Quantität Paraguay -Thee (Yerba Mate) kommen und die technische Deputation für Gewerbe einer sorgfältigen Untersuchung auf seinen Gehalt an Thein unterwerfen lassen. Der Bericht der technischen Deputation, der unter dem 24. Juni den Herrn Ael- testen übersandt worden, ergiebt,, dass die Yerba Mate wegen ihres) nur sehr geringen Gehalts an Thein zur fabrikmässigen Darstellung dieses Kör- pers sich nicht verwenden lassen wird. (Berl. Nachr. n. 160.) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in ‘Halle. 22. Jahrgang. N. 34, 19. August 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. kologische Berichte. — — Schramm. — Engel. — v. Martius. Ueber Yieia Montbreti Fisch. u. Mey. und Vicia Durandi Boiss. Vun Dr. Friederich Alefeld, 1. Vicia Montbreti Fisch. u. Mey. mir bis zum vorigen Jahre eine räthselhafte Pflanze. In keinem der öffentlichen grossen Herbarien, deren Vieieen ich durchgemustert,, hatte ich ein Exemplar derselben gefunden und die Beschreibung derselben kannte ich bis da nur aus Walpers. Ich hatte mir schon zu Tuamina Michauwii die Notiz geschrie- ben, dass möglicherweise Wöc. Montbreti als Syno- nym zu derselben gehören könne. Als ich nun zu dieser Zeit den V.Band (III. Ser.) der annal. d. sc. war nat. aus der grossherzoglichen Hofbibliothek ent- | nahm, um darin die Spach'sche Iris-Monographie zu studiren, fiel mir darin S. 381 die Beschreibung der | wie sie aus dem | Vicia Montbreti in die Augen, index sem. in hort. Petrop. coll. anno 1845 entnom- | men ist. Da nun diese Beschreibung die Maasse sehr bald das Urtheil, dass diese Pflanze Ervum Kotschyanum Boiss. sein müsse. Ich verglich nun genau meine von dieser Pflanze nach den Exempla- ren der Berliner und Wiener Sammlungen entwor- fene Beschreibung und fand die Uebereinstimmung so vollständig, dass über die Identität beider Pflan- zen mir gar kein Zweifel obwalten konnte. Diese Pflanze ist nämlich nach Blüthe und Frucht eine ächte Lens und als solche die einzige mit dicht zot- tigen Früchten und hierdurch sehr leicht kenntlich. Da nun Boissier sein Ervum Kotschyanum in Diagn. pl. or. nov. VI. p. 48 publicirte, also ehen- Orig.: Alefeld, üb. Piciu Montbreti F. et M. u. P. Durandi Boiss. — Lit.: Hoffmann, my- Samml.: Rabenhorst, d. Algen Europa's, Dee. 66. 67. — Pers. Nachr.: Lasch. der beiden Namen beizubehalten sei. Ich meiner- seits entscheide mich für den Boissier’schen Namen, da Saamenkataloge meist in den letzten Monaten des Jahres, wenn nicht in den ersten des folgenden gedruckt und ausgegeben zu werden pflegen, somit der Boissier’sche Name höchst wahrscheinlich einige Monate früher publicirt wurde. Ich werde diese Pflanze daher in meiner grösseren Vicieenarbeit als Lens Kotschyana aufführen. ö 2. Von Vicia Durandi Boiss. giebt der Autor als das Vaterland Tanger in Mauritania an. Auf eigenthümliche Weise aber entdeckte ich in vorigem Jahre, dass dieselbe nicht einmal in Africa, son- dern in Südamerika und zwar in Peru zu suchen sei. Nachdem ich nämlich die grossen Herbarien von Wien und Berlin durchstudirt hatte, blieben mir nämlich noch 6 Boissier’sche Vicieen übrig, von de- nen ich noch keine Originalexemplare gesehen hatte; da ich aber dringend wünschte, auch diese durch Autopsie kennen zu lernen, insbesondere deren Blü- ' then- und Früchtebau, so bat ich Herrn Boissier um _ fast aller Theile genau enthält, so bildete ich mir | Uebersendung derselben auf kurze Zeit, welchem Wunsche Hr. Boissier bereitwilligst entsprach. Bei diesen 6 Pflanzen war auch Wicia Durandi Boiss. Ich fand diese Weci@ zu meiner Gattung Abacosa *) gehörig, von welcher grossen Erfosen-Gattung mir nun über 60 Arten bekannt sind und deren bei wei- tem zahlreichste Untergattung Evabacosa (über 40 Arten) sämmtlich in Südamerika vorkommen. Fer- ner fand ich, dass diese Pflanze, die als ein speci- *) Von Ervum, welche Gattung ich in ‘33 Arten kenne, dureh den Griffelbart verschieden. Von Wieiu ; durch den Mangel der Stipularnectarien, durch grade, falls im Jahre 1845, so entsteht die Frage, welcher | nicht umgeschlagene Knospenlage des Vexills etc. 34 255 men unicum bezeichnet war, fast ganz mit einer | spora Api F. Pflanze übereinkomme, die ich im herb. gen. Berolin. als von Hayne in Peru gesammelt, unter No. 326 ausgegeben gefunden und als Abacosa campylostyla bestimmt hatte, weil sie sich von Allen der Gattung durch den Sförmig gebogenen Griffel unterschied. Ich schrieb alles dies Herrn Boissier und verheblte ihm nicht mein Bedenken in Bezug auf das Vater- land der Pflanze. Wie begründet mein Bedenken war, zeigte Herrn Boissier’s Antwort: „Was die Vicia Durandi betrifft, von der nur ein Exemplar aus dem herb. Pavon existirt und welche ein ande- rer Botaniker als aus Mauretanien gebracht bezeich- nete, so ist es sehr leicht möglich, dass sie einer amerikanischen Section angehört und dass die Be- zeichnung des Vaterlandes auf einem Irrthum be- ruht, um so mehr, als das Pavon’sche Herbar sehr viele Pflanzen aus Peru und Chile enthält.‘* Nach dieser Auseinandersetzung ist es im höch- sten Grade wahrscheinlich, dass auch das Boissier”- sche Exemplar aus Peru stammt. Da aber die Hay- ne’sche Pflanze sicher von dort ist, so darf als Wa- terland dieser Viciee vorerst nur Peru angegeben werden. Oberramstadt bei Darmst., Juni 1864. Eiteratur. Mykologische Berichte *) v. Prof. H. Hoffmann in Giessen **). G. Fresenius, Beiträge zur Mykologie. 3. Heft. (Schluss). Frankfurt 1863. 4°. S. 8[—111. Taf. X— XI. — In der früheren Weise werden eine Anzahl alter und neuer Pilze (meist Mucedineen) monogra- phisch abgehandelt. (Die neuen Species sind mit FE. bezeichnet.) Aspergillus fumigatusF., glaucusLk.; Sterigmatocystis sulphurea F. [Die Cramer’sche St. antacustica halte ich für identisch mit dem Asper- gillus dubius, cf. Berk. Introd. cr. sc. p. 298. £.68.b; vgl. auch Corda Ic. UI. t. 11. £.77. — Ref.] — Pe- nieillium glaucum, olivaceum. Torula rufecens F. Isariopsis pusilla E. (Phacellium inhonestum Bon. in Rbh. fg. eur. no. 288.) — Ramularia macrospo- ra FE. — Ramularia Urtica Ces. Identisch mit 0i- dium fusisporioides Rbh. Hb.,.p. pte. — Ram. di- dyma Rbh. hb., vix Unger. Wohl zu Cylindrospora gehörig. — R. pulchella Ces.; filaris F. — Cerco- *) Bot. Zig. 1864. S. 30. Z. 27 von oben muss es 1863 statt 1856 heissen. **) Vgl. bot. Ztg. 1864. No. 3—8. An diese Gattung reihe sich auch Fusisporium bacilligerum und Cylindrospora Pha- seoli Rbh. Hb.; Cyl. major ib., wohl verschieden von Unger’s Pflanze, daher Cerc. MalvaeF. — Cere. Chenopodii F. (sin. ic.), penicillata F. (it.) (Pas- salora p. Ces., sin. ic.), ferruginea (Gt.). Passa- lora bacilligera (Cladosporium b. Mont.). Cepha- losporium Acremonium. Polyscytalum fecundissi- mum Riess (Fusisporium griseum Rbh. Hb.). Fu- sidium griseum Schm. u. Kz. (von Fries zu Fu- sispor. gris. Fries gezogen, sei wohl verschieden). — Ascophora elegans FE. (an Corda Ic. III. £. 432). Von Corda’s Pflanze, deren Existenz bezweifelt wird, dadurch verschieden, dass die kleinen Sporangien an den unteren Aesten des Mucor - Stieles nicht unmit- telbar an den Verzweigungsenden aufsitzen, son- dern an feinen Sterigmen, welche (gewöhnlich) an einer nicht terminalen Verdickung dieser Zweige stehen. [Ich habe den F.’schen Pilz gleichfalls beob- achtet, einmal auf Bierwürze neben Penicill. glau- cum, mit rein wirteliger Verzweigung, in den Spo- rangiolen 2—5 Sporen von der Gestalt der Sporen in der terminalen Haupthblase; das andere Mal aus Hefe, in feuchter Luft cultivirt, entstanden, mit rein dichotomer Verzweigung, die Zweige kurz, etwas gekrümmt, und so weit der Abb. Corda’s I. c. Fig. 8 u. 9 völlig ähnlich. Ref.] Nach F. zu Mucor Er. Syst. gehörig. — Uebrigens sieht Berkeley in der Introd. to crypt. Bot. p. 289. fig. 67. d eine Abb. der Ascophora elegans, anscheinend Original, welche mit dem (orda’schen Pilze übereinstimmt. Auch bei Auerswald, botan. Unterhaltungen 1863. p. 385, fin- det sich eine Abb. der Ascophora elegans *). — Chae- tocladium Jonesii F. (Botrytis J. Berk. etBroome), auf Mucor Mucedo scheinbar schmarotzend, bringt ein Gesammtbild hervor, welches an Thamnidium erinnert, eine Gattung, deren Existenz bezweifelt wird. Von Rabenhorst für Ascophora elegans Cd. erklärt! — Amblyosporium Botrytis F. — Helico- ma phaeosporum F. — Helicotrichum candidum Preuss. — Helicosporium Fuckelii FE. (Helicoma Mülleri Fuck. fs. rhen.) — Ueber Coniothecium @- 102). Aufgeführt und abgebildet sind: C. epi- dermidis Cd., chomatosporum, Tiliae Lasch (Fu- mago nagans), toruloides, betulinum, phyllophilum. Diese Formen seien kaum verschieden von Septo- sporium, Macrosporium, Stemphylium, Fumago foliorum P. — Didymosporium macrospermum Cd. Ob identisch mit der Pflanze von Berkeley und Broo- me? — D. complanatum Rbh. Hb. Mit Coniotke- thecium zusammenfallend. — Haplotrichum fimeta- rium Riess. — Spelaeomyces Heydenii F., auf feuch- *) Vgl. auch Bot. Ztg. 1864. No. 22. 259 tem Kalkstein oder im Wasser einer Höhle gewach- sen. Ohne Fructificaton. Scheint eine Mycelbildung. Hlch besitze denselben Pilz aus Grubenwasser und vom modernden Gebälke aus der Grube Andreas- berg im Harz von Herrn J. Ziegler, Aug. 1861. Zu vergl. Hypha flabellats und Formen von Cerato- nema; feruer Corallo-fungus amenti forma, argen- teus bei Vaillant bot. Paris. p. 41. t.8. f.1. Ref.] — Die Figuren sind leider nicht alle im Texte ci- tirt, so dass, da auch eine Clavis zu den Tafeln nicht gegeben ist, die Uebersicht der Abbildungen schwierig ist. — Es ist zu beklagen, dass in die- ser Beziehung die gebührende Rücksicht auf den Le- ser auch bei anderen Autoren vielfach nicht genom- men wird; man muss oft sehr lange suchen, bis man eine citirte Figur auffindet. L. Cienkowski, das Plasmodium (Jahrb. f. wiss. Botanik. III. 1863. S. 400— 441. Die bewegliche Protoplasmamasse der Myxomyceten ist nach des Verf. Untersuchungen hüllenlos, sie besteht aus 2 sich durchdringenden, in verchiedener Weise beweglichen Substanzen ; einer zähen „ con- tractilen Grundmasse, die an den Umgrenzungen der Zweige als ein heller Saum erscheint, und einer Niessenden, feinkörnigen Substanz; das übliche Zel- | lenschema ist auf sie nicht anwendbar. (Die Beoh. beziehen sich auf Didymium Serpula , Licea pannorum, Physarum plumbeum, sinuosum, Aethalium septicum und Specc. indeff.) Hierbei Er- wähnung der gelegentlich die Myxomyceten betref- fenden Untersuchungen von Reichert und von M. Schultze. Fremde Körper werden von dem krie- chenden Plasmodium überzogen und in den sie um- hüllenden Strom hineingezogen ,„ auch wohl wieder ausgestossen; wir haben hier ein unzweifelhaftes Beispiel eines flüssigen Entwickelungsstadiums eines Organismus. — Was die Verwandlung der Schwär- Taf. 17 — 21. 8%. | : seschicht, sie ähneln dem Pflanzenparenchym; phy- leucopus, mer, der ersten Keimproducte der Sporen, in Plas- | modien (grössere amöbenartige Massen) betrifft, so | war dieselbe bisher noch zweifelhaft. nun dem Verf. durch Cultur auf dem Objectträger nachzuweisen, dass bei Physarum album und Di- dymium leucopus aus Sporen wirklich (durch Ver- schmelzen zahlreicher Schwärmer im Amöbenzu- stande) Plasmodien entstehen, wobei der Nucleus der einzelnen Schwärmer verschwindet, während die Vacuolen bleiben; ja er konnte diese bis zu neuer Fruchtbildung (binnen 5 Tagen) verfolgen. Dies merkwürdige Verschmelzungsphänomen, eine Colonie, worin alle Individuen völlig und bleibend bis zur Fruchtbildung untergehen, findet sein Ana- logon bei den Infusorien. — Die ausnahmsweise grossen Sporen, welche man unter den gewöhnli- Es gelang | chen beobachtet, konnte C. nicht zum Keimen brin- | gen; er ist übrigens (gegen Wigand) der Ansicht, dass dieselben nicht aus dem Capillitium entstehen, da dies z. B. bei Licea pannorum gewöhnlich ganz fehle, dass sie vielmehr wie die gewöhnlichen Spo- ren unmittelbar aus dem Plasmodium sich bilden; wahrscheinlich durch Abschnürung. — Schilderung der ruhenden Zustände der Myxomyceten, und zwar von dreierlei Art: 1. Microcysten (der Schwärmer), durch Membranbildung (Encystirung), den Sporen selbst analog; 2. derbwandige Cysten (bei grossen Amöben oder abgelösten Stücken von Plasmodien der Licea pannorum) und 3. Zellenzustände. Sie entstehen sämmtlich bei langsamer Austrocknung, erhalten sich längere Zeit im trockenen Zustande, bei neuer Benetzung gehen aus ihnen wieder Schwär- mer, Plasmodien hervor. Die Zellenzustände der austrocknenden Plasmodien entstehen durch Abschnü- rung; an ihrer Oberfläche bildet sich eine Cellulo- siologisch entsprechen sie den Cysten, beim Wie- derbeleben geht die Hülle mit dem eingeschlossenen Körper in die Myxoamöbe über. — Der Verf. weist auch bei Monas amyli das Zusammenschmelzen meh- rerer Schwärmer zu einer nackten Protoplasma- masse nach; und da die Monaden auch sonst man- che Analogie mit Myxomycetenzuständen, insbeson- dere die ruhenden Cysten, besitzen, so findet er in diesen einzelligen Organismen ein Bindeglied zwi- schen Infusorien (Rhizopoden) und den Schwärm- sporen bildenden Pflanzen. — Zum Schluss Einiges über freie Amöben und deren sehr zweifelhafte Selbst- ständigkeit. — [Im Interesse der historischen Voll- ständigkeit möge hier darauf hingewiesen werden, dass bereits Hedwig fil. die Schwärmerkeimung, der Myxomycetensporen gesehen hat, ohne die Bedeu- tung der Sache zu ahnen. Vgl. Trichia applanata in De Candolle, Organogr. veg. II. 1827. taf. 60. £. 1: globules Eeclatant sous le microscope pour laisser sortir la matiere qu’ils renferment.] H. Schacht, über die Veränderungen durch Pilze in abgestorbeneu Pflanzenzellen. (Jahrb. f. wiss. Bot. 1863. Ill. p. 442—482. Taf. 22 u. 23.) Bei älte- ren Orchideenwurzeln findet man, dass Mycelfäden von aussen her in das Rindenparenchym eindringen, indem sie die Ziellwände scharf begrenzt durchboh- ren; Aehnliches findet sich bei Preissia und Pellia, sowie bei der nassfaulen Zuckerrübe. Auch im Holze sind solche Wanderungen von Pilzfäden nicht selten, und diese wählen nicht nur die Tüpfel zu ihrer Bahn, sondern dringen auch an beliebiger Stelle unmittelbar durch die verholzte Zellwand ein, wie dies Verf, schon früher bei verschiedenen Pal- men gesehen und beschrieben, aber in seiner ei- gentlichen Bedeutung verkannt hatte; neuerdings 34 * I a dagegen genauer verfolgen konnte. Hier schnüren sogar die Fäden im Innern der Zellen Sporen ab; die Wand der verholzten Parenchymzellen erhielt durch diese Perforationen in extremen Fällen ein fast maschi- ses, fremdartiges Ansehen, während die Pilzfäden zuletzt wieder oft spurlos verschwunden waren und nur die Sporen übrigblieben. In andern Fällen bilden sich in der Zeilwand Kkrystallähnliche Hohl- räume in Folge der Pilzfäden- Wanderung. Im Stammholze der Anona laeviyata blieben an mauchen HolzzZellen nur noch inselförmige Flek- ken der Verdickungsschichten übrig, Weahrschein- lich gehören hierher auch die von Karsten beobach- teten angeblichen Resorptionserscheinungen im Baste der Cinchona, sowie die von $Sanio beschriebenen „spiralig yestreiften Libriformfasern‘“ von Av:- cennia. Die Pilzbahnen folgen im Allgemeinen der Verdickungsrichtung der Zellwand; indess greifen sie oft auch der in die andere Schicht über oder verlaufen auch sonst unregelmässig. — An altem Schiffsholze (von Eichen), welches vom sog. Feuer (Dry-rot) ergriffen war,” zeigten sich grössere Perforationen, wie von Würmern herrüh- rend, welche oft durch ganze Bündel von Pilzmy- celien ausgefüllt, vielleicht auch veranlasst waren. Damit verwandt ist die Rothfäule des Eichen- holzes, wo der Pilz sogar locale Zersprengungen bewirkt. — Die Weissfäule des Rosskastanienhol- zes zeigte gleichfalls massenhaftes Mycelium, des- sen zerstörenden Einfluss (durch Resorption der berührten Theile) der Verf. besonders deutlich mit- telst Querschnitten an solchen Stückchen nachwei- sen konnte, welche mit starker Leimlösung kochend gsetränkt und dann nach dem Erkalten und Erstar- ren mit dem Messer in Angriff genommen wurden. Die chemische Beschaffenheit der Holzzellen,, soweit sie die organischen Bestandtheile betrifft, scheint dabei nicht geändert zu werden, so dass die auf- fallende Leichtiekeit und Zerreiblichkeit solchen Holzes zur Zeit nicht erklärt werden kann. — Durch den Hausschwamm ( Merulius lacrymans ) wird dagegen das Holz nicht zerfressen, noch auf- gelöst, sondern nur mürbe und zerbröckelt; dabei wird dasselbe specifisch leichter. Das Gewebe die- ses Pilzes wurde gleichfalls an gelatinirten Stücken untersucht, wobei Verf. fand, dass die Basidien nur einsporig seien. [Schnizlein bildet sie vierspo- rig ab, vgl. Sturm h. 31. t.4; ebenso Corda, Ic. Il. £. 125.] Die Verdickungsschichten des Holzes sind hier theilweise aufgesogen, aber nicht local, nicht durch unmittelbare Berührung mit Mycelfä- den; die chemische Beschaffenheit des Holzes ist aber wesentlich weändert; statt des Holzstoffes und von einen 60 an morschen Aesten der Dracaeno Draco | des Zellstoffes ist eine dextrinartige Substanz auf- getreten. Kupferoxyd-Ammoniak löst hier die Zel- len nicht, was bei den von andern Pilzen veran- lassten Holzbeschädigungen unter Aufquellen ge- schieht. Die Intercellularsubstanz ist nicht ver- schwunden, ebensowenig die Aschenbestandtheile. — Die Fäulniss des Holzes der Bäume geht nach S. wohl immer von äusseren Beschädigungen aus, wird eingeleitet durch abnormen Zutritt der Luft und Feuchtiskeit; aber die eigentliche Fäule sei wesentlich bedingt durch die Pilzfäden (p. 474). — Mittel dagegen: Austrocknung, Erhitzung u. s. w. (p- 476). Frazer, Dr. W. On fungi adhering to old trees under a bog near Tralee (Ireland) — Proceed. nat. hist. soc. of Dublin. III. 1863. S. 34 (non vidi). E. Sidney in Norwich, England: Vorlesung über schmarotzerische Pilze. (16. Jahresbericht der Ohio-Staats-Ackerbau-Behörde für 1861. Co- lumbus, Ohio 1862. 8°. S. 421—428. Mit Holz- schnitten verschiedener Penicillia u. dgl. im Text). Die Orthographie ist übel weggekommen, so: ,„,bu- sidiosporös ‘* p. 425. „‚casporeae‘° statt thecaspo- reae ib., Forula cerevis ib.; Lamellen (der Aga- rici) „oder Kiemen‘“. Brand im Pluralis „„Brände‘‘. Vorz, Hofgärtner in Sans-Souci, über die Cul- tur der Champignons (ebenda S. 429— 430). Ueber denselben Gegenstand von 6. A. Fintel- mann, W. Link (ib.). — Ueber dasselbe Thema vgl. Frauendorfer Blätter, allg. deutsche Garten- zeitung 1863. Nr. 27. G. Engelmann, on two species of fungi destruc- tive to vineyards. Botrytis viticola und Naemas- pora ampelicida u. sp. (Transactions of the aca- demy of science of St. Louis, N. Amer. Vol. 1. no. 1. 4°. S. 165. 1863.) 0. Berg und C. F. Schmidt, Darstellung und Beschreibung sämmtlicher in der Pharmacopoea bo- russica aufgeführten offieinellen Gewächse nach na- türl. Familien., Heft 32. Leipzig. 4%. — Habitus- bilder und Analysen nach eigenen Untersuchungen, t. 32, a: Polyporus fomentarius Fr. — 32, b: Po- iyp. officinalis Er. — 32, c: Claviceps purpurea Tul. Darunter ein Mutterkorn, welches oben ein reifes Roggenkorn trägt. 0 Berg, anatomischer Atlas zur pharmaceut. Waarenkunde iu Illustrationen auf 50 in Kreide- manier lith. Tafeln, nebst erläuterndem Texte. Lief. 1. Berlin 1863. 4°. — T.1: Claviceps pur- purea, Polyp. offic., Pol. igniarius. 0. Berg, pharmaceut. Waarenkunde. I. Pharma- kognosie des Pflanzenreichs. 3. Auflage. Berlin 1863. 8°. p. 3—12: Die offic. Pilze in Beschreibun- gen: sclerot. Clavus, Blaphomyces yranulatus, 261 Eridia auricula Iudae, Bovista caelata, muscarius, Polypor. suaveolens, officinalis, fo- mentarius. J. Kühn, über Sclerotien in Rapsstengeln. Scl. varium, daraus entstand Peziza Sclerotiorum. — CWochenblatt der Annalen der Landwirthschaft in Preussen. 40%. 1863. no. 46.) Dieselben Culturver- suche und mit gleichem Erfolge führte Ref. im Win- ter 1863/4 aus. J. P. J. Koltz, notice sur un vegetal parasite croissant sur la mouche commune (Musca domestica L.). — Societe des sc. nat. du Grd. Duche de Lu- xemburge. VI. 1863. Luxemb. Buck. S. 116—117. Der Beschreibung nach Empusa Muscae; vom Verf. Botrytis musciperda (ad interim) genannt. M. J. Berkeley, on the spiral markings of the flocci in the genus Trichia. (Journ. Proceed. Linn. Soc. VII. no. 25. 1863. Botany. S. 34—56.) Mit- theilung der Beob. von Knight in Neu-Seeland bez. einer Trichia, deren Fäden 3 getrennte Spiralen, nicht Rauhigkeiten oder gekrümmte Erhöhungen, er- kennen lassen sollen. Nach B.’s Unters. ist es aber anders, man sieht Vertiefungen zwischen Erhöhungen (leistenartigen, continuirlichen Auftreibungen), übri- gens ohne Drehung der Zelle. Ganz dieselben ho- gigen Erhöhungen sah B. bei Sphagnum. E. Coemans, Hyphomycetes nouveaux. — Mor- tierellu polycephala, gesellig auf faulen Rleischpil- zen vorkommend, zwischen Mucor und Pilobolus; Sporangien zahlreich, in unregelmässiger Pyramide, zerplatzen in kleine Fragmente. Martensella pecti- nata, lebt einzeln parasitisch auf sterilen Fäden anderer Fadenpilze, ohne sie sichtlich zu beeinträch- tigen; erzeugt ausser den Sporen auch Conidien, Enthält in einzelnen Zellen des Stieles zahlreiche, lebhaft bewegliche Körperchen von unbekannter Na- tur. (Institut. 1863. no. 1550. p. 294. acad. roy. d. Belgique, 11. Avil 1863.) — S. bot. Ztg.' 1864. p.30. 6. Lindemann aus Nijniy-Nowgorod. Bau und Entwickelungsgeschichte der Mycetozoen, nach ei- genen Untersuchungen, bes. von Trichia und Arcy- ria. (Bullet. soc. imp. d. Naturalistes de Moscou. 1863. no. II. S. 389—420. dazu Taf. V. VI.) — Eine junge Trichia spec. bildete schwarze Gallertmas- sen auf alter Nussbaumrinde, welche mit Füsschen in die Spalten hinabreichten und dort kleine basale Ballen im Innern der Rinde bildeten, welche in das Mycelium ausstrahlen, das aus breiten, gelben oder farblosen Strängen besteht. Der sichtbare Haupt- körper ist zusammengesetzt aus eylindrischen Röh- ren, welche durch eine gelatinöse und structurlose Masse zusammengehalten werden. Nachweis der röhrigen Beschaffenheit mittelst Imbibition mit Sil- bernitrat. Diese Röhren vertheilen sich in spitzen Agar. | ıl | | . erfüllt. Winkeln nach dem quastenförmigen Typus; einzelne Erweiterungen in denselben sind mit kohlens. Kalke Die Röhren besitzen keine spiraligen Ver- dickungen. In der Nähe der Oberfläche, von mem- branösem Ansehen, schwellen sie birnförmig an und schliessen in diesen erweiterten Enden Kerne oder hohnenförmige Körper ein; sie sind die Genera- tionsorgane. Der Rest der Röhren bildet durch , Verzweigung in der Oberfläche selbst ein membra- nöses Netz, wie schon Schleiden für Stemonitis und Cribraria angab; hier sind die Fasern nicht mehr hohl, sondern solid; dazwischen zahlreiche Kry- stalle, wahrscheinlich oxalsaurer Kalk. Eine ei- gentliche „„Hülle‘* sei dies Stratum aber nicht; dazu fehle ilım die Selbstständigkeit, da es sich hier um nichts Anderes, als um die freiliegyenden Enden der Gewebselemente handelt. — Im Russe sind die Ele- mente dichter gelagert; in den Basalplatten sind die Erweiterungen an den Theilungsstellen der Röhren besonders zahlreich. Im weissen Mycelium sind die Röhren dicker, zuweilen platt, bandförmig; sie en- digen blind. Im gelben Mycelium ist es etwas an- ders. Auch hier Krystalle. Bekämpfung von deBa- ry’s Angaben, dessen Objecte der Verf. aber nicht untersucht hat. — Diese Organismen hauchen Koh- lensäure aus; daher ihre Nahrung organisch. — Die bohnenförmigen Körper in den Enderweiterungen schliessen 2—3 kleine, glänzende Kügelchen ein, welche allmählig grösser werden und in Form von Kugeln austreten, welche rasch wachsen: die Spo- ren. Parallelisirung mit den Ovarien, den grafischen Follikeln und den Eiern der höheren Thiere. Von Saamenfäden wurde nichts bemerkt. Die Spore („der Embryo‘“) fängt allmählig an, sich drehend zu bewegen; alsdann wachsen die Pole aus, der Körper wird cylindrisch, das Ende ist hell, der Rest mit Körnchen angefüllt, er besitzt ein con- tractiles Bläschen „ am Vorderende sind 1—2 Cilien befestigt, welche sich peitschenartig bewegen, so dass der Körper vorwärts schwimmt. Nach Ab- werfung der Wimper wird der Körper fast ganz durchsichtig, plattet sich zu einer runden Scheibe aus, welche zur Amöbe wird und von nun an feste Nahrung aufnimmt, indem sie dieselbe mit dem gan- zen Körper umhüllt. Aus diesen Amöben entwik- keln sich unmittelbar die Myceliumröhren. Auf diesen entstehen die Basalplatten und zuletzt der sichtbare Gallertkörper. Niemals konnte der Verf, Sarkodestränge als Zwischenstufe der Bildung von der Amöbe zur fertigen T’richia unterscheiden. — Arcyria, Röhren wie bei Trichia, durch Anasto- mose ein Netz von dem Anschein eines Parenchyms bildend, verbunden durch gelbe oder rothe Intertu- bularsubstanz. Die birnförmigen Erweiterungen an 262 der Oberfläche liegen hier dicht aneinander, sie ent- halten kleine glänzende Kügelchen oder mehrere bohnenförmige Körper. C. Davaine sucht nachzuweisen, dass der contagiöse Milzbrand (sang de rate) der Thiere, durch Inocu- lation des Blutes übertragbar, auf der Anwesenheit zahlloser unbeweglicher Bacterien beruht, welche sich während des Lebens des Thieres entwickeln. Es wäre dies der erste positive Nachweis für die uralte Idee, dass den Contagien unsichtbare kleine Lebensformen zu Grunde liegen sollen. (Compt. rend. acad. d. sciences, LVII. 27. Juli 1863. S. 220— 223.) — Weiterhin fand D., dass während der mehr- tägigen Incubation das Blut noch nicht ansteckend sei, und dass die Bacterien nach dem Austrocknen, ja sogar im frischen Blute ohne Einbüssung ihrer Vitalität eine Temperatur von 95— 100° ertragen Gib. 352 u. 386). Signol fand auch bei typhöser Diathese und In- fluenza der Pferde Bacterien im Blute. (Compt. rend. LVII. p: 348.) Raulin, chemische Studien über die Vegetation der Mucedineen. (Compt. rend. 1. c. p. 223— 230.) Zucht der Ascophora nigrans in künstlich gemisch- ten Flüssigkeiten aus Zucker und Salzen, deren mehrere verschiedene gleichzeitig erforderlich sind. Freier Stickstoff wurde nicht absorbirt. E. Coemans hat bei mehreren Agaricis Conidien beobachtet. Wenn derselbe dies übrigens für eine „neue Entdeckung‘“ hält, so ist er im Irrthum. (Vgl. bot. Zitg. 1856. no. 9. 10.) Er unterscheidet grös- sere und kleinere, vom Mycelium und von den obe- ren Theilen, fand dieselben keimfähig, und vermu- thet eine Beziehung zu den Sclerotien, welche bei manchen Agaricinen vorkommen. (Institut. 1863. no. 1555. p- 335.) Derselbe. BRecherches sur le polymorphisme et les differents appareils de reproduction chez les Mu- corinees (ib. p. 350. no. 1557). Verf. ist mit Fries (und einigen Andern) der Ansicht, dass es mehr Werth habe, eine alte Art genau zu studiren, als neue Species zu machen; die biologische Untersu- chung müsse von jetzt an an die Stelle der phyto- graphischen treten. — Unters. des Pilobus oedi- pus; hat zweierlei Sporangien und 4 Formen von Arthrosporen. — 1) Die bekannten Sporangien an der Spitze der Stiele; polysporisch, vom Verf. frü- her ausführlich geschildert. — 2) Myceliäre, un- tererdige Sporangien, anfangs monosporisch, mit Warzen sich bekleidend. Diese geben wieder neuen Gebilden verschiedener Art das Dasein. Sie erin- nern den Verf. an die Oosporangien der Sapro- legnien, aber Antheridien irgend welcher; Art konnte er nicht finden. — 3. Mycelische Chlamydosporen; d. h. grosse Conidien, gelb, von der Hüllmembran des Fadens, welcher sie ausbildete, umschlossen. Davon 2 Unterformen. Mit den folgenden auf dem strahligen Mycelium am Grunde der Pilobolusgrup- pen. — 4) Eigentliche Conidien: Desarticulirte Frag- mente des Myceliums, farblos. Zwei Formen: ent- weder auf penicilliumartigen Stämmchen, oder ge- wöhnliche Mycelglieder, von ungleicher Grösse; letz- tere haben hald den Typus von Torula, bald von Fusidium. Schulzer v. Müggenburg, Beiträge zur Mykologie. Mit einer Tafel (T. IX). darstellend den Bau von Dothi- dea Ribesia, Schizophyllum commune und Ascosper- mum Platani Schulz. (Abhdl. d. zoolog. hot. Ges. in Wien. 1863. XII. S.301—306. 8%.).— 1) Dothidea? Ribesia Fr. bildet anfangs im Stroma Spermatien - Räume, nach deren Verschwinden die Schlauchschicht ohne besondere Perithecien. Die sackartigen Räume, welche später die Schläuche enthalten, sind anfangs mit weissgrauen, entfärbten Zellen erfüllt, die sich dann zu verbundenen cylindrischen Schläuchen um- formen; letztere trennen sich später von einander. Sie bilden 6 Sporen aus, welche zuletzt dreimal getheilt sind; Paraphysen sind nicht vorhanden. — 2) Aecidium. Die Pustel entsteht aus anfangs völ- lig gleichartigen, eckigen, fest verbundenen Zellen; die mittlern wandeln sich dann in Sporen um. — 3) Schizophyllum commune. Verf. hält den Bau für unerforscht, demnach ist ihm des Ref. Untersuchung über diesen Pilz in Böt. Zeitung 1860. T. 13. F.1 unbekannt geblieben. Sterigmen konnte er nicht entdecken. — 4) Ascopermum n.£., Zwischen Ora- teromyces und Mucor, freie Schläuche, im Innern Sporen, welche concatenirt, oval und zweifächerig sind (zu zweien zusammenhängen). Auf Platanen- blättern im Winter. E. Fries, Sveriges ätliga och giftiga Soampar (ef. Bot. Zitg. 1864. S. 38). Heft 3. Enthält nach derselben Methode, wie bisher, Abb. und Beschrei- bungen von: Taf. 13. Agar. (Lepiot.) excoriatus Schäff. — 19. Ag. (Clitopil.) Prunulus Kr. — 20. Ag. (Clitop.) Orcella Bull. — 21. Russula emetica Fr. — 22. Boletus luteus L. — 23. B. granulatus L. — 24. Polypor. confluens Fr. — 25. Fistulina hepatica Schäff. — 26. Clavuria flava Fr. — Heft 6. Taf. 45. Ag. (Clitoc.) nebularis Batsch. — 46. Ag. (Pleurot.) ostreatus Jacg. — 47. Ag. (Pholiota) mutabilis Schäft. — 48. Hygrophorus penarius Er. — 49. Russula rubra Fr. — 50. Bolet. badius Fr. — 51. B. vaccinus Fr. — 52. B. felleus Bull. — 53. Polyporus subsquamosus L. E. Fries, Monographia Hymenomycetum Sueciae. vol. II. 8%. Upsal, Leffler 1863. (Vgl. die Anzeige des I. Bandes in Bot. Ztg. 1857. S. 702.) Sistens 2 Cortinarios et quae sequuntur Agaricinorum genera | atque reliquorum Hymenomycetum enumerationem et Commentarium in recentiores horum iconogra- | phias. — 3 S. Prämonenda. — Beginnt mit S. 149 | der Sectio posterior: sistens Lactarios, Russulas et reliqua Agaricinorum genera minora; indem die vor- | hergehenden Gattungen (Sectio prior) bereits „„1851°* unter dem Titel Cortinarii et Hygrophori Sueciae ausgegeben wurden *). — S. 149. Gomphidius. — S. 151. Lactarius. 183. Russula. 206. Cantharel- lus. 213. Nyctalis. Fr. hält, de Bary gegenüber, | die Ansicht aufrecht, dass die Sternsporen auf dem Hute keine secundäre Fruchtform seien, sondern ein Schimmel. — 215. Marasmius. — 232. Lentinus. — 239. Panus, Xerotus, Trogia, Schizophyllum, Len- | zites. — Von S. 249 an: Enumeratio Hymenomycetum, qui restant, Sy- stematica.. Namentliche Aufzählung, nach Art wie in der Summa Veg. Scand.; Beschreibungen nur bei den wenigen, in der Epicrisis nicht enthaltenen Spe- | cies. Beginnt mit den Polyporei, darunter Solenia. Darauf die Auricularinei: Craterellus , Thelephora etc. Clavarinei. Tremellinei (Hirneola Auricula Judae in Suecia vix unquam lecta). Singulis Da- eryomycetibus respondet Calloriae species ascis in- structa, quare alterum harum fingo statum, ut Tre- | mella sarcoides, Pezizae sarcoidis, ut jam rite Schäffer. — Dazu S. 268 ff.: Descriptiones specie- rum post editionem Epicriseos S. M. observatarum ex ordine Polyporeorum et qui sequuntur; darunter mehrere in Vetensk. Acad. in den letzten Jahren beschriebene oder ganz neue Species, Bemerkungen über Crinula, über Ditiola (?) mucida Schulzer ; über Hemsjonia luteo-alba und ihre Aehnlichkeit mit Peziza radiculata Sow. — S. 284 ff.: Supplemen- tum voluminis I. anno 1856 typis exscripti, mit Ne- tizen über den Fortschritt in den Pilz-Abbildungen der schwed. Akademie; auch mehrere neue Species. — S. 307 f.: Supplementum voluminis II. sectionis prioris, 1853—1854 typis exscriptae. (Cortin. Paxill. Hyzgrophor.) — S. 313: Commentarius in icones Hymenomycetum post editionem Epicriseos publicatas. 1) Krombholz, Abb. (princeps opus). Nach der Reihenfolge der Tafeln commentirt. — 2) Harzer, Abb. Praesens opus nil quidem novi nec speciem antea haud delineatam of- fert, sed ob icones nitidas, saepe nimis nitidas, ci- tandum. In synonymis vero multa emendanda sunt. — 3) Letellier, fig. des Champ. Species bene de- terminatae. — 4) Briganti, de fungis regni Neapo- litani Historia, in Atti della reale Academia delle Scienze. vol. IV. Neapoli 1851. Opus paucis cogui- | *) Ich finde dort keine Jahreszahl. S. u. \ ist Nitzschia Bleischii Janisch, : Wilkau bei Zwickau aus einem Bache. 63 tum. Abb. schwarz; viele neue, besonders parasi- tische Species. — 5) Berkeley, Outlines of brit. Fung. S. 337. Richtig bestimmt; Angabe der neu abgebildeten. — 6) Sturm, Deutschlands Pilze (S. \ 334), fasc. 27: Polypori; fasc. 11: mehrere Hyme- nomyceten. Analysen falsch, endosporisch; — fasc. ' 19, item; — fasc. 31, 32: bearb. von Schnizlein; — fasc. 33, 34: v. Strauss. — 6) Dietrich, fl. bo- russ. Kurze Notiz. 7) 5. Hofmann, ic. anal. ‚ Fung. fasc. I—IV. (soll heissen IlI.). Tam accura- tis analysibus, quam expositionis candore et pietate hoc opus... 8) Notiz über E. Fries, Sveriges ätliga och giftiga Svampar, Fasc. 1—7. Wird im Ganzen 100 Taf. umfassen. Der Verf. wünscht seine Zeichnungen der Hymenomycetes novi et ma- xime insignes, worunter viele neue Typen, publici- ren zu können. Bereits 1400 Species sind im Mu- seum der Akademie in Originalzeichnungen deponirt. — Der Verf. schliesst mit den Worten, die jeder mit der Geschichte unserer Wissenschaft Vertraute gern unterschreiben wird: Hymenomycetibus et Ga- steromycetibus ut nobilissimis et maxime definitis, s. fungis striete dictis, specialius dicavi studium, nec dubito quin posteri agnoscent, hanc Quanti mo- lis erat Fungorum condere gentem. S. 344 — 349 folgen noch einige Addenda et Corrigenda, darunter | einige neue Spec. von Agar., Panus, Hydnum. — .S. 350—355: Index Voluminis 11. (Fortsetzung folgt.) Sammlungen. Die Algen Europa’s u.s.w. Ges. v. d. HH. Anzi, Bleisch., Bulnheim, De Brebisson, De- litsch, Dufour, Grunow, Kreischer, Piccone, Reinsch, Richter und Schiedermayr u. her- ausgeg. v. Dr. b. Babenhorst. Doppelheft: Dec. 66 u. 67. Dresden 1864. 8. Als Vorläufer erscheinen in diesem Hefte Exem- plare Euactis fluviatilis und E. mollis Ktz., um durch die zahlreichen Uebergänge die Identität bei- der Arten von Kützing darzuthun, sie sind in einer Quelle am Almsee in Ober-Oesterreich ges. No. 1651 eine neue Art am Ziegenberge bei Husinet in Schlesien von Dr. Bleisch gefunden, wird durch eine Zeichnung der Haupt- und Nebenseiten illustrir. 2. Ceratoneis Arcus (Ehrb.) Ktz., sehr reine und grösste Exemplare von 3. Navi- cula serians (Breb.) Ktz., fossil aus Oberschlesien b. Tillowitz. 4. Micrasterias angulosa (Hantzsch) und Staurastrum polymorphum (Breb.) Ralfs, dar- 264 unter noch 7 andere genannte: Algen, welche, Hr, Reinsch in einem Waldgraben: bei Erlangen “sam- melte, nebst Zugabe ‚einer ausführlichen Diagnose der ersten Pflanze, welche schon No. 1407 gegeben 3. Tetmemorus laevis Ralfs mit Penium Jenneri, aus einem Graben ‘auf dem Kamme des Erzgebirges. 6. Buastrum ' ampullaceum Ralfs, mit mehreren andern Algen aus einem Hochmoore im 'böhm. Erzgebirge. 7. E. insigne Hass., mit vie- ward. len andern Desmidien; zwar schon segeben , aber | selten und aus einem Torfmoore auf dem Kamme des Erzgebirges, 8. Didymopium Grevillii Ktz., ganz rein aus einer Torfwiese b. Kirchberg in Sach- sen. serpfützen bei Falaise, Dep. Calvados. 60. Hyalo- theca dissiliens Breb., Wealdgräben daselbst und 60. b. v. Erlangen nebst Erläuterung von P. Reinsch. 61. Tetraspora explanata Ag., an Kalksteinen in d. Krems, Ober-Oesterreich. 2. Hydrurus penicil- latus Ag. mit Uebergängen zZ. H. Ducluzeliü, im klaren Quellwasser im Zillerthal. 3. Hypheothrix Zenkeri Ktz., an triefenden Kalkfelsen in Ober- Oesterreich, mit einigen andern Algen vereinzelt darunter. 4. Stigeoclonium thermaleA.Br., in sehr heissem und lauem Quellwasser von Bormio. 5. St. tenue v. irregulare Grun., mit ausführlichen Be- | merkungen über die Veränderlichkeit der Astformen | und Unsicherheit der Rützing’schen Arten, auf Am- biysteyium riparium in Unt. Oesterreich. trydium pyriforme Ktz., b. Strehlen in Schlesien. 7. Bangia atro-purpurea Dillw., Mühlenräder und benachbarte Gegenstände b. Caen, Dep. Calvados. 8. B. fusco-purpurea Lyngb., an Moosen in Müh- lengerinnen, Ob. Oesterreich. 9. Dieselbe v. te- nuior, crispata Grun. msc., an Moosen und Steinen in einem Alpenbache, Ober-Oesterr. 1670. Bulbo- chaete setigera Ag., au verschiedenen Gewächsen auf überschwemmten Stellen im Dep. Calvados. — Mit jedem neuen Hefte steigert sich der Werth die- ser Decaden, weil sie nicht bloss Neues und Selt- nes bringen, sondern, was oft viel mehr werth ist, dieselbe Art in ihren Modificationen von verschie- denen Fundorten, in verschiedener Umgebung, un- ter andern Verhältnissen gewachsen „ wodurch sich allmählig die Formenkreise der Arten gestalten. Ss — l. Personal- Nachrichten. In dem neuesten, fünften, Hefte der Verhand- lungen des botanischen Vereins für die Provinz 9. Cosmarium - curtum Ralfs, in Regenwas- 6. Bo- | Brandenburg und der angrenzenden Länder, finden sich über die Lebensverhältnisse folgender verstor- hener Mitglieder des bot. Vereins biographische Nachrichten‘: 1. Wilhelm Gottfried Lasch, geb. zu Berlin den 28. Jan. 1787, gest. den 1. Juli 1863 zu Driesen in der Neumark ,„ wo er zehn Jahre hindurch bis 1824 Besitzer einer Apotheke war. Bekannt durch viele Aufsätze in botanischen Zeitschriften und seine un- ausgesetzt eifrige Betheiligung zur Herausgabe der Rabenhorst’schen Kryptogamensammlungen und bei der Auffindung von Bastardformen. (Nachruf von 0. Bänitz S. XI — X Vil.) 2. Otto Christoph Schramm, geb. in Pessin bei Nauen am 24. Aug. 1791, gest. zu Landeck in Schle- sien am 13. Juli 1863. Seit 1839 Oekonomie-Kom- missionsrath, wegen seines Antheils an den Be- freiungskriegen Ritter des eisernen Kreuzes und des Russ. St. Georgen-Ordens, ward wegen fortdauern- der Krankheit im J. 1844 pensionirt. Ein eifriger Förderer in der Kenntniss der Gewächse seines Va- terlandes und auf verschiedenen bis nach dem At- las ausgedehnten Reisen stets auf Erweiterung sei- ner botanischen Kenntnisse bedacht, hat er eine Menge von einzelnen Aufsätzen in Zeitschriften hinterlassen und eine Flora von Brandenburg (a. d. Havel) und Umgegend etc., 1857 erschienen, ge- schrieben. (Lebenskizze von W. Hechel S. XVII — XXXV.) 3. Friedrich, Wilhelm, Otto Engel am 5. Nov. 1839 in Rogätz, bei Magdeburg an der Elbe belegen, ge- boren, später Pharmaceut, starb vom Schlage ge- troffen auf einem Spaziergange bei Neustädtel bei Glogau am 15. März 1863, war ein glücklicher For- scher in der heimathlichen Flor. (Nachruf von Dr. Ascherson S. XXXVI— XXXVII.) Herr Hofrath Dr.(.F. Phil. v. Martius in München ist von der Berliner Akademie der Wissenschaften zum auswärtigen Mitgliede ernannt worden. Ein aus etwa 1000 Arten bestehendes gut ge- trocknetes Herbarium venezuelanischer Pflan- zen, worunter viele Farrn und Palmen, ver- kauft ä Centurie 20 Thlr. Pr. Court. Fr. Engel. Adresse: Rothe Apotheke, Rosenthaler Strasse 47. in Berlin. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. M. 35. 26. August 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechiendal. Inhalt, Orig.: Sollmann, Beitr. z. Anatomie u. Physiologie d. Sphaeriaceen. — Kl. Orig.-Mitth.: Milde, üb. Campylopus u. a. Kryptog. — Lit.: Hoffmann, mykologische Berichte. — Samm!.: Rabenhorst, d. Algen Europa’s, Dee, 68. 69. — \erkäufl. Reis-Samml. — Gesellsch.: Italienische Ges. d. Naturwissensch. Vers. in Biella. — Sehacht. — Botan, Gesellschaft in Frankreich, Vers. in Toulouse, — K. Not.: Die Wunderbohne v. Navaoe. Pers. Nachr.: Kolenati. — Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Sphaeriaceen. Von Aug. Sollmann in Coburg. I. Die Befruchtung. (Hierzu Taf, XI. Fig. 1—26.) Die bisher veröffentlichten Beobachtungen über die Geschlechtsverhältnisse der Sphäriaceen haben es zur höchsten Wahrscheinlichkeit! gemacht, dass die sogenannten Spermatien die Träger des Befruch- tungsstoffes sind. Um diese Ansicht zur Evidenz zu bringen, musste der Befruchtungsvorgang selbst beohachtet werden. Die weiteren Forschungen hat- ten daher die Aufgabe, verschiedene Sphäriaceen ausfindig zu machen, welche über diesen Vorgang | Es ist mir nun gelun- | n | taris keinerlei Zweifel zuliessen. sen,‘ den betreffenden Akt bei vier Nectria-Arten vollständig zu heohachten. Nectria Lamui De Notaris, N. Qucurbitula Tode, N. coceinea P. und N. cylindrospora *) Sollm. ‚Der *) Von dieser Art lasse ich jetzt die Diagnose fol- gen und werde später eine Abbildung davon geben. Räschen rundlich oder länglich, der iunern Rinde auf- sitzend, von der Oberhaut umgeben, aus 6— 24 rund- lichen oder verkehrt-eyfürmigen , dunkelblutrothen, glatten und kahlen, mit einer undeutlichen Papille be- setzten, dünnwandigen, am Scheitel napffürmig einfal- lenden Perithecien bestehend. Kern dickflüssig, Sper- matien länglich, in der Mitte eingeschnürt, an beiden Enden gerundet, 0,0018 P. L. lang und halb so breit. Spermatienträger kurz, undenutlich. Paraphysen nicht zahlreich, unverästelt, diek, farblos, zusammengesetzt. Schläuche keulenförmig, zweihäutig, achtsporig. Spo- ren farblos, walzenfürmig , Diese vier Arten sind | Beschreibung nach darf wahrscheinlich auch noch N. inaurata Berk. mit aufgeführt werden, Ich habe bei den vier genannten Arten den Be- fruchtungsvorgang ganz übereinstimmend gefunden, Daher brauche ich denselben nur von. der ersten Art ausführlicher zu beschreiben. - De Notaris giebt in dem unten ecitirten Werke von dieser Art Diagnose und Abbildung. Er be- schreibt aber dort nur halbausgebildete Sporen, und da dieses Werk nicht allen Mykologen und Pflan- zenphysiologen zur Hand sein wird, so halte ich es für gerechtfertigt, wenn ich meine Diagnose fol- gen lasse. Nectria Lamyi De Notaris. Sphaeria Lamyi Desmaz. Cryptog. de Franc. ed. II. ın.39. Descript. plant. esp. nouv. 12. Streinz No- menclator fungor. n. 8964. Nectria Lamyi De No- Sferiacei italici pag. 13. Fig. 9. Räschen rundlich oder länglich, der innern Rinde aufsitzend und von der spaltförmigen Ober- haut umgeben (bisweilen mit Cucurbitaria Berbe- ridis in einem Spalt), aus 5— 50 eiförmigen oder ı rundlich-eyförmigen oder verkehrt-eyförmigen , ')ı P. L. hohen, ziegelrothen, oben goldfarbiy-kleiig bestäubten, mündungslosen oder mit einer undeut- lichen Papille besetzten und am Scheitel nur we- niyg einfallenden Perithecien bestehend. Stroma beiden Polen abgerundet, S— 16 zellig , 0,01673 — 0,02629 P. L. lang, 0,0009 — 0,001 P. L. breit. My- celiumfäden farblos, verästelt, septirt. An dürren Zweigen von Pinus silvestris L.; meist aus den Kissen der abgefallenen Nadeln hervorbrechend. In einer Gartenhecke'bei Herbartsdorf (1!/, Stunde von etwas gekrümmt, an | Coburg). 35 266 dünn, fleischig , innen gelbröthlich, aus polygona- len Zellen zusammengesetzt. Kern dickflüssig, aus Spermatien, Spermatienträgern, Paraphysen und sporenführenden Schläuchen bestehend. Sperma- tien länglich, in der Mitte etwas eingeschnürt, an beiden Enden plötzlich zuyespitzt, 0,00129 P. L. lang und halb so breit, einzeln liegend farblos, gehäuft röthlich. Spermatienträger kurz, dlinn, fast unverästelt, unseptirt. Paraphysen unver- ästelt, hyalin, leicht zerfliesslich, nicht septirt. Schläuche. keulenförmiy , zweihäutig , 8sporig. Sporen farblos, glatt, 6—8zellig, länglich, fast eyförmig, 0,00774 P. L. lany, 0,00206 P. L. breit. Myceliumfäden farblos, septirt. An dürren Zweigen von Berberis vulgaris L. Anlagen Coburgs. Selten. Die Myceliumfäden dieser prachtvollen Art stei- gen mit ihren fortwuchernden Enden durch die Rinde bis in das Holz hinab und drängen sich zwischen die Fasern desselben, um dort die erforderliche Nah- rung aufzusuchen (Fig. 5). Nach oben legen sie sich dicht an einander und verlaufen fast parallel. Ihr Inhalt ist durch Querwände getheilt, die nach oben zu immer enger werden. Die einander zu- nächst liegenden Fäden verwachsen gegenseitig und bilden das aus polygonalen, dickwandigen und gros- sen Zellen (Kig. 5, c) bestehende Stroma (Fig. 4, c). Aus diesem erheben sich die Perithecien. Die Wände der letzteren sind ziemlich dick und bestehen aus verschiedenen, in einander übergehenden Lagen po- lygonaler Zellen (Fig. 6, 9-2). Die äusserste Zel- lenschicht (Fig. 6, y) ist eine Fortsetzug des Stro- magewebes (Fig. 6, c). Der Inhalt dieser Zellen ist hell, ohue Protoplasmakörner und Zellenkerne. Ihre Wände sind fest unter einander verwachsen und bei durchfallendem Lichte röthlich-safranfarbig. Die dem Lichte zunächst ausgesetzten Wandzellen sind intensiver gefärbt. Aetzkali und Schwefel- säure lösen die Membran dieser Zellen nicht auf, sondern verwandeln nur ihre Farbe in ein Karmoi- sinroth. Demnach besteht diese Membran aus einem dem Korke nahe verwandten Stoffe. Auf diese kork- artige Schicht folgt nun eine Uebergangsschicht von ı heller gefärbten, kleineren Zellen mit dünneren Membranen (Fig. 6, A). Nach Anwendung von Aetz- | kali und Schwefelsäure wird diese Schicht langsam aufgelöst. Die Zellwände derselben sind daher ih- rer chemischen Zusammensetzung nach dem Holz- stoff ähnlich. Diese Schicht bildet den Uebergang zur innersten Schicht (Rig. 6, e—k). Letztere ist farblos und besteht aus kleinen, zarten und sehr hyalinen Zellen, die sich in Schwefelsäure leicht auflösen. Obgleich sich die Membran derselben mit Jodlösung und Schwefelsäure nicht blau färbt, so müssen wir sie doch als Cellulose betrachten. Die Höhe dieser Schicht ist am Grunde viel mächtiger als au der Decke und stellt dort sleichsam einen ausgebildeten Fruchtboden vor (Fig. 6, A). Diese Zellen zeigen nur in der Jugend einen Zellenkern. Die Grösse dieser Zellen weicht nach der Alters- stufe der Perithecien von einander ab. Die Ver- schiedenheit liest in dem Wachsthum der Perithe- cien. Letzteres beruht aber theils auf Neubildung von Zellen, theils und hauptsächlich auf der Erwei- terung der vorhandenen. Wenn wir daher später bei dieser Schicht grössere Zellen finden, so dür- fen wir nicht annehmen, dass die früheren resor- birt wurden. Auf dieser Schicht entwickeln sich die Fruktificationsorgane und ich will sie daher Frukti- ficationszellenschicht oder kürzer Fruktifications- schicht nennen. Ich muss im Voraus bemerken, dass zur Ver- hütung jeder Verwechslung und Täuschung bei den entscheidenden Fragen stets nur solche Perithecien verwendet wurden, die noch von allen Seiten ge- schlossen waren. Jede hierzu benutzte Perithecie wurde deshalb vorher immer sorgfältig mit der Loupe untersucht. Obwohl in der äussern Gestalt übereinstim- mend, zeigen verschiedene Perithecien nach ihrem Alter wesentliche Abweichungen auf der Fruktifica- tionsschicht von einander und wir können insbe- sondere drei Formen unterscheiden. A. Schlauchform. Die Fructificationsschicht der ältesten Perithe- cien eines Räschens (Fig. 4. e, f; Fig. 6), die sich gewöhnlich durch ihre Grösse vor den andern aus- zeichnen, ist an ihrer Basis und hoch die Wände hinauf mit zahlreichen Schläuchen von verschiede- nen Entwickelungsstadien besetzt (Fig. 6, m). Die obere Decke dagegen trägt nur längere oder' kür- zere, farblose, pfriemliche oder fadenförmige, un- septirte und herabhängende Fäden (vgl. Fig. 6). Sind die Perithecien noch nicht zu alt, so findet man letztere als Paraphıysen auch zwischen den Schläuchen (Fig. 9, u). Die Schläuche lösen sich bei Druck einzeln oder in zusammenhängenden Bündeln (Fig.8) von der Fructificationschicht ab, Sie bestehen aus zwei Membranen (Fig. 13). Die äussere (Fig. 13, v) färbt sich mit Jod nicht blau und wird von Schwefelsäure nicht angegriffen. Erst nach länge- rem Kochen in Aetzkali löst sie sich in concentrir- ter Schwefelsäure langsam auf. Sie besteht dem- nach aus einem dem Holzstoff verwandten Stoffe. In ihren verschiedenen Entwickelungsstadien weichen die Schläuche nach der Grösse, der Form und dem Inhalte sehr von einander ab. Die jüng- 267 sten Schläuche (Fig. 9) sind klein, fast eylindrisch und mit einer durchsichtigen, plasmatischen Flüs- sigkeit gefüllt. Weiter ausgebildete Schläuche sind dagegen keulig und umschliessen eine zahllose Menge röthlicher Körper, von denen sie undurchsichtig wer- den und die jede Neubildung im Innern des Schlau- ches dem Blicke des Beobachters entziehen (Fig. 9— 10). Nach und nach verschwinden diese Körper aber wieder (Fig. 11) und es erscheinen in dem nun farblosen Schlauchlumen acht deutliche Sporen (Fig. 12). Man wird bei oberflächlicher Betrachtung dieser Körper und nach ihrem Verhalten gegen chemische Reagentien geneigt sein, dieselhen für Protoplasma- körner zu "halten. Jodlösung und Schwefelsäure färben nämlich den Schlauchinhalt dunkel goldgelb. Mit Chlorzinkjodlösung und Schwefelsäure wird der- selbe sehr langsam hellgelb und zieht sich nicht zu- sammen. Zucker und Schwefelsäure färbt ihn lang- sam rosenroth. Nach dem Kochen in Aetzkali tritt mit den zuletzt genannten Reagentien das Rosen- roth nicht wieder auf. In den beiden andern Fäl- len wird die Färbung aber etwas dunkler als ohne Anwendung von Kali. Allein bei genauerer Betrach- tung wird es auffällig erscheinen, dass diese Kör- per in ihrer Gestalt und Grösse unter sich vollkom- men übereinstimmen, in ihrer Form und Grösse aber von den Protoplasmakörnern anderer Pflanzen ganz abweichen. Letztere sind nämlich kuglige oder rundliche Körper, hie und da mit unbestimmten For- men gemischt, Diese Körper hingegen sind länglich (Eig. 26, 2), an beiden Enden gespitzt, in der Mitte etwas dünner, scharf contourirt und scheinbar quer getheilt. Noch auffälliger ist der Unterschied von den Protoplasmakörnern, wenn die Körperchen frei werden. Sie zeigen dann eine lebhafte Molekular- bewegung, drehen sich aber nicht wie jene, sondern steuern in der Richtung ihrer Längsachse vorwärts und legen in kurzer Zeit, eine merkliche Strecke zurück. Sie besitzen diese Fähigkeit selbst dann noch, wenn sie,schon mehrere Monate lang; trocken gelegen haben. Jod und Schwefelsäure , selbst Schwefelsäure und Kali hemmen die Bewegung nicht. Nur längeres Kochen in Aetzkali und Salpetersäure tödtet sie und verändert ihr Aussehen. Sie unter- scheiden sich von den Protoplasmakörnern auch noch durch den Umstand, dass sie sich in grosser Zahl ausserhalb der Schläuche, also frei in der Perithe- cie (Fig. 6, 2) vorfinden. Man könnte aus dem letzten Umstand schlies- sen, dass diese Körper als Sporen einem Parasiten angehörten, der in diesen Perithecien seinen Wohn- ! sitz aufgeschlagen habe, und nun, in die Schläuche eingedrungen, sich hier ernähre.. Würde man dies annehmen wollen, so müssten diese Körper (als Sporen) keimfähig sein. Mir ist es aber nicht ge- lungen, dieselben im Wasser zum Keimen zu brin- gen. Selbst die Annahme, dass sie vielleicht nur in protoplasmatischer Flüssigkeit keimten, ist nicht haltbar, da sich mit einer 600 fachen Vergrösserung keine Andeutung eines Keimfadens in den Schläuchen zeigt. Es kann demnach auch keine Fortwucherung der Körper stattfinden. Wir haben bereits oben er- wähnt, dass dieselben in den Schläuchen mit der Sporenreife wieder verschwinden. Die höchste Auf- gabe jeder Spore liest aber in der Fortpflanzung ihrer Art. Da nun dieser Parasit kein Mycelium treibt und seine erkennbaren Fortpflanzungsorgane Gin dieser Beziehung resultatlos) untergehen, so liesse sich seine weitere Entstehung daher nur mit Hülfe der Generatio aequivoca erklären. Gegen den Parasitismus der Körperchen spricht noch weiter ihr konstantes Auftreten in allen jüngeren Perithecien. Möchte es immerhin erklärlich erscheinen, dass sie in den Perithecien eines Räschens, einer Nährpflan- ze, oder eines Standortes auftreten. Allein sie sind auch von Gesati und De Notaris an derselben Art in Italien, bei Neet. Cucurbitula Tode von Üur- rey (Transact. of the Linn. Soc. Vol. XXI. fig. 178) und bei Nect. inaurata Berk. (Outlines of bri- tish fungology 1860) in England und an denselben Arten, so: wie noch an Nect. cylindrospora Sollm. und N. coceinea P. in Coburg zu gleichen und. zu ganz verschiedenen Zeiten gefunden worden. Die Parasiten nähren sich von den Bestandtheilen ihrer Nährpflanze und es folgen Verkümmerung und Miss- bildung derselben. Durch diese Körper müsste da- her die Sporenbildung zum Theil unterdrückt oder deren Keimkraft untergraben werden, was aber nicht beobachtet wird. Weil ich kein Exemplar fand, das von diesen Körpern frei gewesen wäre, konnte ich auch nicht konstatiren, dass derartige Sporen, die mit diesen Körpern nicht in Verbindung gestan- den hatten, nicht keimten. Die oben genannten Mykologen haben diese Kör- per ebenfalls weder für Protoplasmakörner, noch für Sporen eines Parasiten, sondern theils für eine zweite Sporenform in den Schläuchen (Mikrosporen, Polysporen), theils für Träger des Sperma’s (Ber- keley, Outlines etc. bei N. inaurata p. 51) der Art angesehen und nannten sie Spermatien. Wir kön- nen sie nach ihrer Entwickelung und Bedeutung nicht für eine zweite Sporenform betrachten, son- dern müssen sie für, die Träger des Sperma’s halten, Ueber ihre Entwickelung giebt uns die Jüngste Form der Perithecien genügenden Aufschluss. 35 + 268 B. Spermatienforu. Diese Perithecien (Fig. 4, d) tragen auf der Fructificationsschicht weder Schläuche noch 'Para- physen. Oeffnet man eine solche Perithecie an ih- rem Scheitel und befeuchtet sie mit Wasser, so tre- ten aus der Oeffnuns zahllose Körper (Zellen) her- | vor, die sich lebhaft im Wasser bewegen. Betrach- tet man einen senkrechten Schnitt durch eine der- artige Perithecie, so liegen diese Körper in der Mitte, und auf der Fructificationsschicht (Fig. 7, 2) sitzen zahllose feine, hyaline Fäden (Spermatien- träger) (Fig. 7. n, 0). Spült man die Körper aus dem Präparate hinweg, so bleiben die Fäden zu- rück und sind nun der genauern Beobachtung zu- sänglich. Die Länge derselben ist sehr abwechselnd. Sie sind au ihrer Basis glatt, an ihren Enden da- gegen torulaähnlich (Fig. 7, 0). Letzteres rührt da- von her, dass sich die Fäden an bestimmten Stellen einschnüren. Durch Abschnürung werden nun die Zellen, deren Grösse sehr konstant ist, frei (Rig. 7. I, p). Jede solche Zelle ist 0,00129 P. L. lang und halb so breit. In der Mitte ist sie etwas ein- geschnürt. Einzeln betrachtet sind sie farblos, ge- häuft röthlich. Mit Chemikalien behandelt zeigen sie dieselben Erscheinungen, wie die „‚Spermatien“ in der Schlauchform. Sie keimen ebenfalls nicht. Grösse, Gestalt, Bewegung und chemische Beschaf- fenheit kommen ganz mit jenen überein und es kann daher keinem Zweifel mehr unterliegen, dass diese Körper der beiden Perithecienformen identisch sind. Es fragt sich nun, welches Verhältniss besteht zwischen den „‚Spermatien‘‘ der beiden Perithecien- formen? Es können nur zwei Fälle hier stattfin- den: entweder dringen die! Spermatien von einer Form in die andere über, oder die eine Perithecien- form entwickelt sich aus der andern. Nun findet sich aber in den Perithecien keine Oefinung, durch welche der Ans- und Eintrittt von der einen Form in die andere hätte stattfinden können. Es müsste demnach ein Durchbohren der beiden Perithecien- wände erfolgt sein. Da aber die äussere Schicht der beiden Perithecienwände aus verkorkten Zellen besteht, so dürfte die schwache Bewegung der „‚Sper- matien‘ nicht im Stande sein, diese Schichten zu durchbohren. So weit mir bekannt ist, kommen der- artige Durchbohrungen nur bei solchen Zellen vor, deren Wände aus zarter Cellulose bestehen. Aus denselben Gründen ist es auch unmöglich „ dass diese Spermatien vom Stroma aus in das Perithe= cienlamen gelangen sollten. Ebenso wenig kann die Translocation durch die Myceliumfäden der bei- den Formen vermittelt werden, weil dies immer wie- der ein Durchbohren der korkigen Schichten voraus- setzt. | Es bleibt daher nur der andere Fall übrig, dass ' sich nämlich die Schlauchform aus der Perithecien- form entwickelt *) und wir wollen diese Form we- gen ihrer Wichtigkeit als eigene Form aufführen. (Fortsetzung folgt.) Hleinere Original - Mittheilung. Ich untersuchte heute den Campylopus Schimperi behufs einer anzufertigenden Diagnose genauer und zog der Vergleichung wegen unter Anderen auch den Campylopus subulatus hinzu. Zufällig kamen mir von dieser letzteren Art die Exemplare in die Hand, welche ich noch im April 1864 auf einer Weinbergsmauer in Gratsch bei Meran gesammelt hatte. Mein Erstaunen war nicht gering, als ich an diesem Campylopus nicht bloss weibliche, son- dern auch männliche Blüthen auf einem und demsel- ben Individuum vorfand; dasselbe fand ich an allen Exemplaren aus derselben Kapsel. Es ist diese Entdeckung insofern interessant, als bisher nur diöcische Cumpylopi bekannt waren und dies somit der erste monöcische wäre. Die männlichen Blü- then sitzen einzeln am unteren Stengeltheile im Winkel des Blattes, die weiblichen Blüthen einzeln an der Spitze des Stengels. Von den 5 Archego- nien bildet sich stets nur 1 zur Frucht aus; ich fand nämlich zahlreiche junge Früchte, bei denen freilich die Entwickelung noch so wenig vorgeschrit- ten war, dass die Calyptra noch nicht einmal ihre vollständige Ausbildung erlangt hat. Nimmt man die angeführten Merkmale des Blüthenstandes zu- sammen, so drängt sich der Gedanke auf: Ist Cam- pylopus subulatus wirlich ein Campylopus und nicht viel eher ein Dieranum? Nur die vollkommne Ca- Iyptra kann den Zweifel aufklären. Die Ricecia subtumida Milde et Jur. hat auch Freund Hampe als neu bestätigt. Frullania occulta ist synonym mit Frullania aeolotis N. ab E., die bisher nur aus Nord-Amerika bekannt war. An den Sandsteinfel- sen um Cudowa in Schlesien habe ich ausser Ande- rem auch Dicranodontium aristatum in Menge, Di- cranım fulvum sparsam gefunden und ganz zuletzt noch eine mit Plagtothecium denticulatum verwandte Art, die ich für ganz neu halte; sie unterscheidet sich hauptsächlich durch die kurze Blattspitze und die am ganzen Rande stumpf gezähnten Blätter. *) Die Gattung Cytispora Ehrenb. wird von man- chen Autoren für eine Spermatienform gehalten, Al- lein so lange sich keine Schlauchform mit gleichem Pe- ritheeienbau findet, kann das Genus nicht angelastet werden. 269 Hildenbrandtia fluviatilis verfolgte ich auf einer fast 1/, Meile langen Strecke im Cudowaer Thale. Auf allen alten Stroh - und Schindeldächern vege- tirt aufs Ueppigste das sonst in Schlesien so seltne Platygyrium repens. Breslau, den 15. August 1864. J. Milde. | Literatur. Mykologische Berichte v. Prof. H. Hoffmann in Giessen. (Fortsetzung.) G. de Notaris, Sferiacei italiei. Centuria 1. Fascicolo 2. Genova, typi de’ sordo-muti. 1863. (cf. Bot. Zitg. 1864. S. 47.) S. 51—88; nebst Species-Re- gister (leider ohne Synonymie). Zuerst die durch Gurrey’s Arbeiten über die Sphaeriaceen für den er- sten Fascikel nöthig gewordenen synonymischen Nachträge. Giebt alsdann lateinische und italieni- | sche Beschreibungen und analytische Abbildungen (schwarz) der folgenden Species; die neuen sind mit * bezeichnet. Melogramma: Fig. 51. spinife- rum. 52. ferrugineum. — Pseudovalsa: 53. lanci- formis. Dabei über eine Stilbospora , affınis durae Berk. — Valsaria: 54. dolosa. 55. Tiliae. — Cu- curbitaria: 56. elougata. 57. pityophila. 58. igna- | vis*. 59. Dianthi. 60. papaveracea*. 61. lepto- | spora*. — Sphaeria: 62. Mesascium*. 63. cir- cumclusa*. 64. conjugata*. 65. heterospora *. 66. obducens Fr. 67. verrucaria. 68. vacillans *. Lophiostoma: 69. dolabriforme. 70. caulium. Amphisphaeria: 71. papillata. 72. fallax*. 73. ze- brina*. 74. Xylostei*. 75. foeda*. 76. Am.? Vin- cetoxiei*x. — Lizonia: 77. emperigonica. — Pleo- spora: 78. Agaves*. 79. rebissia. 80. Dianthi*. 81. heterospora *. — Venturia: 82. Dianthi. — Lasiosphaeria: 83. spermoides. 84. hirsuta. — Rhu- phidophora: 85. Persolina*. 86. vubella. — Lepto- sphaeria: 87. herpotrichoides*. 88. helminthospora. — Botryosphaeria: 89. juglandina*. 90. Berenge- riana*. 91. moricola. 92. dispersa*. — Gübbera: 93. Vaccinii. — Acanthostiyma: 94. perpusillum. — Sphaerella: 95. Busci. 96. Rhododendri*. 97. chlo- rospora. 98. Tassiana*. 99. Pteridis. 100. Callu- nae*. J. Kühn, Untersuchungen über die Entwickelung, das künstliche Hervorrufen und die Verhütung des Mutterkornes. (In: Mittheilungen aus dem physio- log. Laboratorium und der Versuchsstation des land- wirthschaftl. Instituts der Universität Halle. Hft. 1. | parasitischen Pilzes. — ' Fadenpilz, 1863. Halle, bei Pfeffer. 8°. 36 S.) *) Dazu 1 color. Taf., darstellend Sclerotium Clavus, auf einer Rog- genähre künstlich erzeugt durch Impfung der Spo- ren von Claviceps purpurea (vom Roggen-Mutter- korn); ferner auf einer zweiten, künstlich erzeugt durch Impfung der Stylosporen aus dem s. g. Ho- nigthau, der auf jener ersten Aehre durch die Spo- ren von Claviceps künstlich hervorgerufen war; dann die Entwickelungsgeschichte und der Bau von Claviceps purpurea. Darunter Fig. 12 ein Mutter- korn vom Roggen, auf dessen Spitze ein vollkom- men ausgebildetes Saamenkorn mit Embryo sitzt, wie solche auch Berg (s. 0.) und Tulasne abgebildet hat (Ann. sc. nat. 1853. XX. t. 1. f. 8-10). — Zu- erst eine Kritik der herrschenden Ansichten über die Entstehung des Mutterkorns, nämlich Insecten- biss, Degeneration der Frucht, Einwirkung eines Vorkommen auf verschie- denen Gräsern und verwandten Pflanzen, auf jedem Boden, in allen Höhen, zZ. B. bei 4000° im Gesenke: auf Agrostis und Nardus. — Entwickelung : 1. Stufe Sphacelia segetum Lev., vom Grunde des Blüthchens aus streifig den Fruchtknoten über- wachsend, wo er eine Hülle aus Mycelium bildet, an den Fadenenden die ovalen Keimkörper (Stylo- sporen, olim Spermatien) **) tragend. Das Myce- lium (nicht die Basidien) sondert eine klebrige, übel- riechende, gelbliche oder bräunliche Substanz ab, welche allmählig in dicken Tropfen an den Spelzen, selbst au den Halmen herabfliesst. Die Aehren er- scheinen davon an ihrem unteren Theile wie mit Oel getränkt (s. g. Honigthau), späterhin ist dies Fluidum strotzend erfüllt mit jenen Keimkörnern. Aelınliche Hyphen gehen nach mehreren Beobach- | tern auch den Sclerotien im Raps, au Georginen- stengeln und der Möhre voran, wo dies Mycelium die damit in Berührung kommenden Theile der Rübe rasch und vollständig zersetzt. Auch hier Abschei- dung eines ähnlichen Fluidums, selbst an Stellen, wo nicht unmittelbar eine Rübe darunter liegt. Verf. *) Vgl. auch die Zeitschrift des landwirthschaftl. Cen- tralvereins der-Provinz Sachsen. XX. no. 11. 1863. Novbr. ==) Verf. unterscheidet im Allgemeinen: Spermatien — männliche Befruchtungsorgane. — Stylosporen — Keimkörper, welclie auf einem bestimmten, eigenthüm- lich gestalteten Hymenium durch Basidien abgeschnürt werden; — Conidien — Keimkörner, welche an be- liebigen, unbeslimmten Stellen der Pilzfäden durch Ab- zweigung und Abschnürung auftreten, den Brutknospen höherer Pflanzen vergleichbar ***). Zu letzteren gehö- ren u. a. die „secundären Sporen‘ Tulasne’s. ***) Omnia granula, sporae dieta, quae e systemate vegetativo segreganlur, censeo conidia. Fries Summ. V. Sc. 262. 270 erinnert dabei an Merulius lacrymans und verwandte Pilze. Die Stylosporen ‘keimen leicht und rasch, und an ihren Keimfäden treten bisweilen Conidien auf, etwas kleiner als die Stylosporen, sonst ähn- lich. Es ist in dieser Multiplieität der Keimkörper eine wichtige Vermehrungsursache des Parasiten zu erkennen. Die Insecten sorgen überdies für die Verbreitung, indem sie den klebrigen Saft her- umschleppen (Bienen indess scheinen ibn nicht zu suchen). HFeuchtes Wetter und Nebel begünstigen diese Vorgänge. — Das weisse Fadengewebe (Spha- celie) wird allmählig unten dichter, indem sich die Zellen hier verdicken und in allen Richtungen kurz verästeln; der Fruchtknoten wird dabei mehr oder weniger verdrängt oder aufgezehrt. Die Fäden en- digen damit, sich zu gliedern, und so entsteht der fast parenchymatische Bau des Sclerotium. Ein Theil der Kadenenden wächst gleichzeitig nach aus- sen und. bildet über dem betreffenden Theile eine Rindenschicht aus dicht und parallel gelagerten Fä- den, welche zuletzt fast immer violett gefärht und ohne Oelinhalt erscheinen. Auf diese Weise wird endlich das so gebildete Sclerotium von der Spha- celie scharf abgeschieden, indem letztere vertrock- net und abstirbt, das s. g. Mützchen. Der Unter- schied zwischen einem „‚gutartigen und einem bös- artigen‘* Mutterkorn wird nicht anerkannt. Das „‚cothe Mutterkorn‘‘ rührt von Fusarium Grami- nearum Schw. her, welches das Scierot. bisweilen überzieht. [Ich habe das Mutterkorn von Lolum perenne, von Fus. heterosporum Ns. ziegelroth ge- färbt gesehen. Ref.] — Entwickelung zur Clavi- ceps. [Es sei bei dieser Gelegenheit angemerkt, dass bereits im Jahre 1823 (in der Flora danica vol.X. t. 1781. fig. 1) das Sclerotium mit der Ola- viceps gefunden und abgebildet worden ist; es geht | aber aus dem Texte nicht hervor, dass dem Rinder — Schumacher — die Bedeutsamkeit seines Fundes bekannt gewesen wäre. Er lässt die „„Sphueria pur- purea‘“* in seminibus subputridis graminum entstehen. Fries S. M. II. 325. 1822 schreibt: oritur e parte farinacea seminum dejectorum suhputridorum grami- num; — Jun. In Coll. Schum. — Ref.] Lande findet die Fruchtentwickelung der vorjähri- sen Sclerotien zur Zeit der Roggenhlüthe , Mai und Anfangs Juni statt, auch im Juli findet man sie noch. Selbst blosse feuchte Atmosphäre, ohne Berührung mit Wasser, genügte in gewissen Fäl- len den Keulenpilz aus einigen Sclerotien hervor- zurufen, welche im Boden nicht austreiben wollten. Das Maximum der aus Einem Mutterkorn erzielten Köpfe war 33. Die Lage im Boden ist gleichgültig; selbst Bruchstücke können produeiren. Die: Köpfe sprossen zu oft sehr ungleicher Zeit. Dabei wird Im freien ' | Querschnitte aus Claviceps-Köpfen auf den Grund Ende ; ' Blüthen brachten 5 ein Sclerotium (vgl. Bot. Ztg, an der betreffenden Stelle die Rindenschicht ge- sprengt und wie ein Deckelchen über Seite gescho- ben. Je tiefer das Sclerot. in der Erde liegt, desto länger ist der Stiel, der sich dem in der Regel zu- erst erscheinenden Kopfe nachschiebt. Seine Farbe geht ins Violette. Die Stiele sind bisweilen spira- lig gewunden, auch wohl zu zweien verwachsen. Ein Mutterkorn, das 20 Sphärien treibt, kann über eine Million Claviceps-Sporen hervorbringen. — Claviceps microcephala und andere aus anderen Sclerotien. Hierbei wird daran erinnert, dass an- dere Sclerotien von auderen Pflanzen ganz abwei- chende Pilze produciren, wie denn Tulasne aus Scle- rotium varium die Peziza Sclerotiorum Lib. sich entwickeln sah *), eine Thatsache, welche ich nach meinen Culturen aus Sclerot. varium (vom Sommer 1863 aus Rapsstengeln) bestätigen kann. Ref. (Vgl, auch Coemans in Bullet. Ac. belg. IX. 1860. no. 1. c. ic. p. 97. Dieser Forscher leitet die Pez. Scler. ausserdem noch von Scl. compactum DC., tectum Fr., bullatum DC., und sphaeriaeforme Lib. ab.) Das oben berührte Möhren - Sclerotium entwickelte einen Agaricus (Sclerotii K.). Kritik der Ansicht Bonorden’s, welcher diese Fruchtformen für fremd- artige Pilze, für zufällige Gäste hält. Das Schein- parenchym des Sclerotium treibt an einzelnen Stel- len fädige Auswüchse, welche sich vereinigt erhe- ben und das erste Rudiment der Sphärie bilden, woraus die organische Zusammengehörigkeit her- vorgeht. Bemerkungen über das Unconstante der Faserbildungen an der Basis des Claviceps-Stieles. Westendorp’s Coprinus aus Selerotium Clavus ist vom Verf. niemals gesehen worden; auch ich kann bezeugen, dass ich unter mehr als 100 Sclerotien vom Roggen und Bromus purgans, welche ich vom Januar bis Mai d. J. im Kalthause cultivirte, nichts Anderes als Olavwiceps sich entwiekeln sah. K. beob- achtete die Keimungsweise der Claviceps - Sporen (im Juni); dabei schwellen dieselben bedeutend an, bilden an einzelnen Stellen knotige Auftreibungen, von welchen die Fadenkeimung (Zweiebildung) aus- geht. — 8.30: Gelungener Impfversuch mittelst Sporen des Claviceps, durch Uebertragung feiner der geöffneten Roggenblüthchen (9. Juni). Von 6 1862. S. 160). Ebenso gelang die Impfung mit den Stylosporen. — Verhütung des Uebels. Beizen des Saatgutes sei nutzlos; daher Auslesen des Mutter- *) Damit ist Münter’s Peziza Antziö aus Sclerot. varium nahe verwandt (Bot. Ztig. 1863. p. 99). — Vgl. auch Pez. Sclerotii Fuckel in Bot. Zig. 1861. 1. X. £ 1. p. 249. 271 korns aus dem gedroschenen Getreide, und Abschneiden | der wilden Gräser in der Nachbarschaft von Getrei- deäckern, sobald sich der Honigthau an denselben zeigt; von diesen vorzüglich pflegt das Mutterkorn zunächst auf die Ränder der Aecker überzugehen. Fortsetzung folgt.) Sammlungen. Die Algen Europa’s u.s.w. Ges. v. d. HH. Ardissone, Bleisch, De Brebisson, Caldesi, Dufour, Haecker, Hilse, Piccone, Reinsch u. Richter. Herausgeg. v. Dr. L. Babenhorst. Doppelheft: Dec. 68 u. 69. Dresden 1864. 8. Das Heft wird eröffnet durch Pyzidicula Nae- gelii Ktz., von dem Autor der Art selbst bestimmt, ges. von Hrn. Nave im Karthäuser Schlossgarten bei Brünn. Dazu die Bemerkung, dass der hier vorhandene Kieselpanzer eine deutliche Oeffnung habe, durch welche Bewegungscilien heraustreten, dass demnach nicht eine Diatomacee daraus zu ma- chen sei, sondern ein gepanzertes Infusorium aus der Verwandtschaft der Difflugis etc. vorliege. Es | folgen darauf die Nummern 167i bis 1690 mit fol- genden Algen: Rhipidophora paradoza Lyngb., au grösseren Algen bei Genua ges. Grammatoyphora marina Ktz., auf niedrigen Algen an den Küsten | des Dep. Calvados gef. Aphanothece heterospora Rabenh., eine neue Art auf einem See in der Ge- | gend von Flensburg schwimmend, die Zellen mit | zerfliessender Hülle in einem olivengrünen Schleime liegend, länglich- oder kugelig-vielgestaltig, sehr gross, von 2,5 — !/igı‘‘ Durchm. Anabaena circi- nalis Rabenh., bei Breslau. Pleurocarpus mirabi- | lis A. Braun, bei Erlangen in Gräben. Melobesia verrucata Lamx., auf Zostera - Blättern b. Ancona. | Bryopsis Balbisiana Lamx. v. ß. disticha J. Ag., an Felsen im Hafen v. Ancona.. Nemaleon lubri- cum Duby, an Meeresklippen b. Genua. Cladophora ramulosa Men., im Hafen v. Ancona. Enteromor- pha compressa Grev. v. capillacea, ebend. Dicty- omena wolubilis Grev., im Meerbusen v. Spezia. Acetabularia mediterranea Lamx., an Felsen im Meere b. Ancona. Grucilaria confervoides Grev., ebend. Laurencia papillosa (Ag.)Grev., am Strande | der Emilia ausgeworfen. Rhytiphlaea tinctoria Ag., | ebendaselbst. Polysiphonia fibrillosa Ag., ebendas. Caulerpe prolifer«a Ag., vom Hafen von Spezia. Ectocarpus siliculosus Lyugb.,, bei Ancona. Chon- drosiphon mediterraneus Ktz., in ruhigen Meeres- buchten b. Genua. Sphaerococcus coronopifolius | Ag., bei Genua. Somit sind denn in dieser Dop- peldecade 16 Arten von den italienischen Küsten durch italienische Botaniker gesammelt beigetragen! möchte doch auch im Westen des europäischen Con- tinents die Neigung erwachen,-sich mit den niedern Vegetabilien zu beschäftigen, welche auch dort ge- wiss noch ergiehige Resultate liefern würden; denn überall hat noch das eingehendere Studium, wie wir ' dies in unserm Vaterlande sehen, ein immer wei- | teres Feld der Beobachtung und der wissenschaft- lichen Anschauung eröffnet und der Botanik reiche Früchte getragen. S—1. Reis - Sammlung. Aus dem Nachlasse eines hier verstorbenen be- kannten Reisenden und Naturforschers habe ich eine Sammlung von Reissorten käuflich abzugeben. Die- selbe wurde in den Dreissiger Jahren auf Java gesammelt, ist ausgezeichnet schön conservirt (die Saamen allerdings nicht mehr keimungsfähig) und besteht aus reifen Kruchtständen von 13 verschie- denen, tleilweise sehr ausgezeichneten Formen der Oryza sativa und vielleicht O. minuta Presl. Jede Form ist benannt und mit einer kürzern Notiz über ihre Anwendung versehen. Um die Erwerbung die- ser schönen Sammlung mehreren botanischen Insti- tuten zu ermöglichen, habe ich dieselbe in mehrere Colleetionen getheilt. Jede Collection enthält die 13 Sorten in je 2—3 schönen Exemplaren und ist um den Preis von fünf Gulden rhein. durch den Unterzeichneten zu beziehen. Freiburg i. Br., d. 31. Juli 1864. A. de Bary. Gesellschaften. Societa Italiana di Scienze Naturali. Eine ausserordentliche Sitzung der Italienischen Gesellschaft der Naturwissenschaften wird am 3., 4.. 5. und 6. September in Biella stattfinden, zu welcher der Präsident dieser ausserordentlichen Versammlung , Quintino Sella, durch eine gedruckte Einladung auffordert. Im Municipal-Pallast zu Biella findet die, Einzeichnung statt und erhält man die Eintrittskarte und die nöthigen Nachrichten. Zwei allgemeine Sitzungen werden gehalten, die eine am Beginn, die andere am Schlusse der Sitzung. Aus- serdem bilden die einzelnen Fächer Sectionen ynd wählen unter dem ältesten Mitgliede ihre Vorsitzen- den selbst und diese wieder ihre Schriftführer. Die 272 ; Vorlesungen und Discussionen bewegen sich im Ge- biete der physikalischen und Naturwissenschaften oder betreffen die Kenntniss des Landes, in wel- chem die Sitzung stattfindet. Die Präsidenten kön- nen die Vorträge und Discussionen, welche ihnen un- gehörig erscheinen, zurückweisen. Die Abstimmun- gen geschehen nach einfacher Stimmenmehrheit, für die Ernennung der Präsidenten durch schriftliche Abstimmung, für andere Angelegenheiten durch Auf- stehen und Sitzenbleiben. Die Wahl für den Ort und den Präsidenten der Sitzung des nächsten Jah- res findet in der allgemeinen Sitzung statt und der Präsident bestimmt dann die Zeit, erlässt die Ein- ladungen, ernennt einen General-Secretair für die ganze Sitzungsperiode und leitet die allgemeinen Sitzungen, für welche die Vorträge hei ihm ange- meldet werden. Vom 11. bis 21. Juli hat die ausserordentliche Versammlung der botanischen Gesellschaft in Frank- reich, zu Toulouse stattgefunden, welche jedoch vom Auslande sehr wenig (weil keine Ferien in diese Zeit fallen), und selbst vom übrigen Zrankreich, mit Ausnahme der näher liegenden Gegenden, schwach besucht gewesen sein soll, vielleicht in Folge der bedeutenden Wärme, welche in jener Zeit herrschte. Nach einer vorläufigen Vereinigung am 11. Juli um | 8 Uhr Morgens, fand die erste Sitzung um 1 Uhr statt, ihr folgte um 4 Uhr die erste Excursion. Diese wurde auch an dem folgenden Tage fortge- setzt, so dass am 12ten dieselbe um 1 Uhr beendet war und um 3 Uhr der: botanische Garten ‘und die übrigen naturhistorischen Sammlungen in Toulouse besucht wurden. Am 13ten war Vormittags Excur- sion, Nachmittags um 4 Uhr öffentliche Sitzung. Am i4ten wurde nach Luchon mit der Eisentahn | gefahren und von hieraus einigen Punkten der hohen Pyrenäenkette Excursionen gewidmet und am 21. Juli die Schlusssitzung in Luchon gehalten. Personal -Nachrichten. Dr. Friedrich Kolenati, Professor an der tech- nischen Lehranstalt in Brünn, ist am 7. Juli in der Schweizerei des Altvaters im mährischen Gesenke todt gefunden worden. Todes gehen sehr verschiedene Gerüchte, Nach d. österreich. bot. Wochenblatt hielt er sich, um seine gestörte Gesundheit wieder herzustellen, daselbst Ueber die Ursache seines | seit dem Monate April auf. Sein kleines Buch „Hö- henflora des Altvaters‘‘ hat in unsern Blättern (s. Bot. Ztg. 1861. S. 94) keine günstige Beurtheilung gefunden, Am 20. August Vormittags starb in Poppelsdorf bei Bonn, nachdem er sich im Siebengebirge erkäl- tet und bei seinem Lungenleiden dadurch die Ver- anlassung zum Tode gegeben hatte, Dr. Hermann Schacht, Professor der Botanik und Director des botanischen Gartens, nachdem er seinen Vorgänger nur kurze Zeit überlebt hatte. Geboren zu Ochsen- werder bei Hamburg am 15. Juli 1814 wurde er zuerst Pharmaceut, später Assistent des Prof. Schlei- den in Jena, dann Privatdocent in Berlin. Murze Notiz. Die Wunderbohne von Navaoe. In Folge einer Anfrage in diesen Blättern 1864. pag. 232 theilt der Unterzeichnete mit, dass im Frühlinge d. J. von dem Acclimatisations - Verein zu Berlin 12 Stück Saamen der vielgerühmten Wun- derbohne aus Navaoe& A 21), Ser. angekauft und ihm die Hälfte zur Aussaat übergeben wurde. Die Saamen wichen in ihrer Form von der der verschiedenen Sorten der Puff - oder Saubolne, Vicia Faba L. ab, so dass man veranlasst wurde zu glauben, eine ganz audere Pflanze der Hülsen- früchte vor sich zu haben. Die Saamen keimten spärlich, jedoch gelaug es, zwei Pflanzen daraus zu erziehen, die schon beim Aufgehen die Puffbohne anzeigten und nachdem sie sich weiter entwickelten, hlüheten und Früchte ansetzten, von dieser durchaus in keiner Weise zu unterscheiden sind. “ Ausdauernd ist die, Pflanze nicht, treibt aber, wie alle Sorten der Picia Faba, nachdem die er- sten Stengel Früchte angesetzt haben, von Neuem, , blüht bald und liefert in günstigen Jahren eine kleine Nachlese, weil die zweiten Triebe nur 6 bis 8 Zoll hoch werden. — Es geht aus Obigem hervor, dass auch in diesem Falle das Publikum entweder aus Unkenntniss oder absichtlich geprellt ist, und dass man bei übertriebenen Anpreisungen von Neuheiten nicht vorsichtig genug sein kann. Berlin, Botan. Garten im August 1864. 6. Bouche, Königl. Garteninspector. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. N 36. 2. September 1864. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: Hugo von Mohl. — D.F. L. von Schlechtendal. Inhalt. logische Berichte. — vum Braunii. Orig.: Sollmann, Beitr. z. Anatomie u. Physiologie d. Sphaeriaceen. — Samml.: Fuckel, Fungi Rhenani, Fase. VIII u. IX. — Lit.: Hoffmann, myko- Antwort wegen Sempervi- Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Sphaeriaceen. Von Aug. Sollmann in Coburg. (Fortsetzung.) €. Vebergangslorm. Diese Form lässt sich nicht streng begrenzen, indem sie sich bald mehr der Schlauchform, bald mehr der Spermatienform nähert. Ihre Perithecien enthalten hauptsächlich ein Gewirr von Paraphysen aller Grösse und ein Gewimmel von freien Sper- matien. Von ersteren stehen die längsten am Grunde der Perithecienbasis. Nach an Länge ab und hahen an der Decke das Ausse- hen der Spermatienträger. Ja nicht selten findet man darin noch kleine Büschel von Spermatienträ- gern mit torulaähnlichen Enden. Es liegt hier der Einwurf nahe, dass die Spermatien nur zufällig an den betreffenden Fäden in dieser Gestalt hafteten. Um mir darüber Gewissheit zu. verschaffen, wurde dem schief gelegten Präparate. Wasser zugegossen. Dieser Weg führte zu keinem Resultate. Er war oben nehmen dieselben | entweder die Fäden allein, oder mit ihnen zugleich die Fructificationsschicht resorbirt sein. Der letzte Fall ist deshalb nicht anzunehmen, weil sich bis Jetzt nicht eine Spur der geringsten Ueberreste da- von gezeigt hat. Dass die Rructificationszellen spä- ter einen grössern Durchmesser besitzen, haben wir ihrem Wachsthum zuschreiben müssen. Die Re- sorption der Spermatienträger allein könnte wahr- scheinlicher dünken, da sich bei dem Vorhandensein der Paraphysen noch Bündel davon vorfinden. Al- lein es ist mir nicht gelungen, die Anfänge zu den Paraphysen nachzuweisen. Vielmehr sehe ich mich nach den erwähnten Präparaten und zahlreichen Un- tersungen anderer Sphärienarten veranlasst, den andern Fall anzunehmen, nach welchem die Sper- matienträger ihre Gestalt durch weiteres terminales und peripherisches Wachsthum verändern und sich ı zu den Paraphysen umbilden. Bei unserer Art sind ‚ die Spermatienträger (Fig. 7, n) einfach und un- auch nicht sicher, weil sich eine wirliche Abschnü- | rung hätte lösen können, die dann auf Rechnung einer Adhäsion gesetzt werden konnte. Auch Quet- schen und Drehen des Präparats half nichts. Es | it 5 2 a H B konnte daher mit ziemlicher Sicherheit angenommen | che sind bereits mehr oder weniger mit Spermatien werden, dass sich die Spermatien nicht vollständig durchgeschnürt hatten. In älteren Perithecien der Schlauchform sind meist schon die Spermatienträger verschwunden (Eig. 6). Da aber die Perithecien keine Oeffnung hatten, so konnten sie nicht entleert sein. Sie waren daher entweder resorbirt oder hat- ten ihre Form verändert. ; waren. Im ersten Falle konnten septirt wie die Paraphysen (Fig. 9— 10). Verglei- chen wir zusammengesetzte oder ästige Paraphysen anderer Sphärienarten (z. B. von Sphaeria obdu- cens Schum.) mit den Spermatienträgern derselben Art, so zeigen letztere dieselben Eigenschaften, wie die ausgebildeten Paraphysen. Zwischen den ausgebildeteren Paraphysen ste- hen die Schläuche vereinzelt. Die grössten Schläu- erfüllt. Die jüngsten erheben sich kaum merklich von den Fructificationszellen. Die ersten Anfänge zu den Schläuchen konnte ich nicht ermitteln, da die betreffenden Orte durch die Spermatien verdeckt Das Lumen der jungen Schläuche steht mit dem Inhalte der Mutterzelle im continuirlichen Zu- sammenhange. Diese Parthieen der Fructifications- 36 274 schicht, auf welchen sich die Schläuche gebildet ha- ben, sind voll von Spermatien (Fig. 9, ©). Diesel- ben liegen zum Theil auf den Zellen, zum Theil in den Zellen selbst. Um letzteres zu konstatiren, wurde Schwefelsäure zugesetzt. Dieselbe zerstörte die Membran der Fructificationszellen die Spermatien frei. Die Art ihres Bindringens konnte aber nicht beobachtet werden, da die Menge der Spermatien kein deutliches Bild zuliess. Die in der Mutterzelle befindlichen Spermatien steigen nun durch das Innere der jungen Schläuche (Fig. 9, gq—t) hinauf. Zuletzt sind in dem keulenförmig gewordenen Schlauch so viel Spermatien eingedrun- gen, dass er davon undurchsichtig geworden und für Nachdringlinge kein Platz mehr vorhanden ist Fig. 9, t. Fig. 10). Nun schliesst sich das Lumen des Schlauches von dem Inhalte der Mutterzelle ab und dem Eindringen anderer Spermatien ist der Weg versperrt (Fig. 8 und 10). Der Inhalt des Schlauches steht dann mit der Mutterzelle nur noch auf endosmotischen Wege in Verbindung. Ein Ein- dringen der Spermatien durch die Schlauchwände konnte nirgends beobachtet werden und es ist dies auch nach der chemischen und physikalischen Be- schaffenheit der äussern Schlauchmembran unwahr- scheinlich. D. Der Befruchtungsaet. In der protoplasmatischen Flüssigkeit derarti- ser Schläuche entwickeln sich nun nach und nach acht fettartige, eincontourige, membranlose Körper (Cytoblasten, Befruchtungskugeln). Ob letztere durch freie Bildung oder durch Theilung entstehen, konnte nicht ermittelt werden, da dieselben erst durch Anwendung von Zucker oder Chlorzinkjodlö- sung mit Schwefelsäure sichtbar werden. Ersteres ist jedoch den andern Sphärien analog und darum wahrscheinlich. Der Contour der Cytoblasten (Fig. 16) ist äusserst fein, fast verschwindend. Ob die Chemikalien einen Einfluss darauf ausgeübt hatten und von welcher Art derselbe war, weiss ich nicht. Die Ränder der Cytoblasten sind glatt. Sie behal- ten ihre glatte Oberfläche bei und verlängern ins- besondere die Achse, welche in die Richtung der Längsachse des Schlauches fällt (Fig. 17). Dadurch werden sie zunächst rundlich-elliptisch und endlich länglich-elliptisch (Kig. 18). Ihre Contouren sind bis dahin immer noch einfach und eine eigentliche Membran lässt sich nicht nachweisen. In diesem Stadium treten die Spermatien des Schlauches an die Oberfläche der Cytoblasten heran und setzen sich mit dem einen Pole fest (Eis. 18). Die Bewe- gung der Spermatien ist dann: nicht: mehr‘ zu erken- nen. Es lässt sich aber nicht,annehmen, dass die- selbe nun aufgehört habe. Sie ist nur deshalb nicht und machte | mit dem Sporeninhalt, mehr zu erkennen, weil der Weg, den die Sper- matien hier in Stunden zurücklegen, noch nicht für unser Auge messbar ist. An der Oberfläche der jungen Sporen zeigt sich aber keine Oeffnung, durch welche die Spermatien einen vorbereiteten Weg in das Innere finden könnten. Es wird der Eingang dadurch bewerkstelligt, dass an denjenigen Stellen, wo die Spermatie festsitzt, der Contour der jungen Spore nach und nach verschwindet. Der eindrin- gende Pol der Spermatie kommt dadurch endlich mit dem Inhalte der Spore in Berührung. Eigen- thümlich ist es nun, dass die Ränder der Oefinung sich nicht eben der Spermatienoberfläche anlegen, sondern sich erheben und der Spermatie anschmie- gen (Fig. 26). Die Spermatien treten von allen Seiten an die junge Spore und setzen sich. fest; ja selbst durch die beiden Pole suchen sie hinein zu gelangen (Fig. 18—22). Die Gestalt solcher Sporen ist dann fast spindelförmig (vgl. De Notaris Abbildung) und ihre Oberfläche erscheint mit Sta- cheln und Spiessen besetzt (De Not. nennt sie in diesem Zustande warzig). Der eingedrungenesSper- matientheil zerfällt aber nicht sofort und verschmilzt sondern sein Contour ist noch lange ganz deutlich von der Umgebung zu un- terscheiden. Um vor einer Verwechslung mit einem bloss äusserlichen Anlegen der Spermatien sicher zu sein, wurden derartige Sporen durch das Deck- gläschen zum Drehen um ihre Längsachse gebracht. Stehen nämlich die Spermatien senkrecht auf ihrer Längsachse, so kehren sie dem Beobachter den obern Pol zu und dessen Umfang erscheint kreis- förmig. Dieser Kreis hat aber einen bedeutend klei- nern Durchmesser als die Querachse der Spore. Nehmen wir nun au, dass eine Spermatie unter ei- nem rechten Winkel auf die Längsachse der Spore in der Nähe der Mitte eindringt, so kann jener Kreis beim Umdrehen der Spore nur sichtbar werden, wenn die Spore so zu liegen kommt, dass die Spo- renachse mit der Achse des Lichtkegels und dem Schneidepunkt zusammenfällt. Da der Umfang der Spore grösser als der der Spermatie ist, so muss der letzte Kreis ringsum von Sporentheilen umge- ben sein. Wenn also, mit andern Worten gesagt, die Spermatie sich wirklich senkrecht eingebohrt hat, so wird bei einer gewissen Stellung der Spore der erwähnte Kreis durch die Sporenlängsachse in zwei Halbkreise getheilt. Ist dagegen die Sperma- tie bloss der Spore unter einem rechten Winkel an- gelegt, so wird dieser Kreis bei der Drehung stets ausserhalb des Sporencontours liegen. Haben sich dagegen die Spermatien schief eingebohrt, d. h. so, dass ihr’ Pol nicht auf die Achse der Spore trifft, so haben die Drehungserscheinungen Aehnlichkeit 275 6 mit den zuletzt besprochenen. Es kommen nun nach dem Auszseführten Fälle vor, die nicht den gering- sten Zweifel über das Eindringen der Spermatien Raum lassen. den auch Säuren angewendet. che hlieben ohne entscheidenden Erfolg. Sind die Spermatien sehr tief eingedrungen, dass die emporgerichteten Ränder der Sporenöffnung sich über die Spermatienspitze erheben, so schliessen sich die Ränder derselben. Die dadurch entstehende Erhöhung der Sporenoberfläche (Fig. 23) verschwin- det mit dem tiefern Eindringen der Spermatie und die Spore glättet sich (Fig. 24—25). Nun tritt erst bei der Spore eine deutliche, mit zwei Contouren erscheinende Membran auf. Nach und nach zerfal- len die eingedrungenen Spermatien, werden immer undeutlicher und lösen sich zuletzt so auf, dass sie nicht mehr aus den nunmehrigen Bestandtheilen der Spore herauszufinden sind. gänge treten in den Sporen nach und nach 5—7 Zur Entscheidung dieser Frage wur- ı Allein diese Versu- . Während dieser Vor- | Querwände (Fig. 22—25) auf (De Not. hat nur 1— | 3 Querwände beobachtet). Dieselben immer parallel mit einander, sondern divergiren bis- weilen, besonders an den Polen der Spore. Die mittlere Querwand trifft aber die Längsachse der Spore gewöhnlich einem rechten Winkel. Kerne oder Oeltropfen findet man nicht Sporen. Es fragt sich nun, ob der Inhalt der Sperma- tien von dem Sporeninhalt different ist? Obgleich sich, abgesehen von der Molekularbewegung, der beiderseitige Inhalt gegen Chemikalien gleich ver- hält, so ist doch ein chemischer Unterschied darin begründet, dass die Spermatien mit ihren Hüllen von der Sporensubstanz vollständig aufgelöst wer- den. Sie weichen dann weiter in ihrer Entwicke- lung und physikalischen Beschaffenheit, wie oben nachgewiesen wurde, von einander ab. Da also die Spermatien chemisch, genetisch und physikalisch von den eigentlichen Sporen ver- schieden sind, sich. aber mit dem Inhalt der letz- teren zu einer gleichförmigen Masse verbinden und sie zur Fortpflanzung der Art befühigen, so . müssen wir die Spermatien als die Träger des Be- fruchtungsstoffes ansehen und wir haben somit eine Befruchtung nach der eigentlichen Bedeutung des Wortes vor uns. Bei ungünstigen Verhältnissen behalten die Sper- matien die Befähigung zur Befruchtung sehr lange. "Es kann uns dies nicht über ihre Bestimmung zwei- felhaft machen. Die Sphäriaceen wählen zu ihrem Wohnsitze absterbende oder bereits abgestorbene Pfianzentheile und nähren sich von den Zersetzungs- producten derselben. Die Zersetzung dieser Theile unter in den | laufen nicht | erfolgt bei Trockenheit nur langsam, bei anhalten- der Feuchtiekeit und Nässe um so schneller. Das letzte findet besonders im Herbst und Frühjahr statt. Es zeigt sich daher in diesen Jahreszeiten die grösste Vegetation unter den Sphäriaceen. Wird nun durch Kälte oder Trockenheit die Zersetzung der Nähr- pflanze gehemmt, so stirbt die Sphärie dadurch nicht ab, sondern ihr Wachsthum wird nur sistirt. Sie können ohne erheblichen Nachtheil sehr lange der Trockenheit und dem erstarrendsten Froste ausge- setzt werden. Gelangen sie danach in günstige Verhältnisse, so beginnt der Entwickelungsprocess wieder und jedes Organ sucht seine Bestimmung zu erfüllen. Wären nun die Spermatien von zartem Baue, so würden sie bei ungünstigen Verhältnissen ihre Befruchtungsfähigkeit zu hald verlieren und nutzlos zu Grunde gehen. Um daher die Erhaltung der Art nicht zu gefährden, müssen die Spermatien von solcher Beschaffenheit sein, dass sie bei derar- tigen EinNüssen ihre Befruchtungsfähigkeit nicht ver- lieren. Dieser Widerstand gegen ungünstige Wit- terungsverbältnisse kann uns um so weniger be- fremden, wenn wir sie mit den viel zartern Pol- Ienschläuchen mancher Phanerogamen (Colchicum auctumnale L.) vergleichen, die nicht von dem här- testen Winter getödtet werden. Vergleichen wir diese Nectria mit phaneroga- mischen Gewächsen, so sind die Spermatien den Antheridien, die Spermatienträger und Paraphysen den Filamenten analog. Die Sporenanfänge sind den Keimbläschen oder Eichen gleichbedeutend, die reife Spore ist das Product der Befruchtung oder der Saame, die Frucht. Der Schlauch dürfte daher im gewissen Sinne dem Embryonalsack analog sein, Die Perithecie stellt deshalb nicht die Frucht (vgl. Gesati und de Not.: Commentario della societä crit- togamologica italiana,; HeftIV; ein Auszug: Bot. Zeit. 1864. No.6) dar, sondern die Inflorescenz, Das Stroma bildet dann die Axentheile und das Mycelium die Wurzel. Wie bei den Phanerogamen reift auch hier vor der Entstehung des Embryo das Sperma und da sich die beiden zur Production der Frucht erforderlichen Factoren einer Hülle ent- wickeln, so gehört diese Nectria zu den Herma- phroditen. Bei den meisten Sphärien finden wir aber in den Schläuchen keine Spermatien, sondern nur eine Körnermasse, die auf dem Protoplasma lagert. Wenn wir den obigen Thatsachen die rechte Deu- tung gegeben haben, so fragt es sich, ob die Kör- ner nicht dieselbe Bedeutung wie die Spermatien haben. Wir haben bei vielen Sphärien ganz deut- lich beobachtet, dass sich deren Spermatien in. die Fructificationsschicht einbohren, dort ihre Form auf- 36 * in 5 276 geben und in kleine Partikel zerfallen, denen eben- falls Molekularbewegung zukommt. Dies zeigt deut- lich Sphaeria acuta Hoffm., Sph. obducens Schum., namentlich aber Nectris cinnabarina Tode. Die Partikel nehmen nun, wie bei Nectria Lamyi, von den Zellen der Fructificationsschicht ihren Weg in die jungen Schläuche so lange, als deren Lumina noch mit der Mutterzelle im continuirlichen Zusam- menhange stehen. Vor diesem Stadium sind die Schläuche mit einem durchsichtigen, dickflüssigen Scleim erfüllt. Je älter und grösser die Schläuche werden, desto mehr treten derartige Körner in die- selben, so dass sie davon ganz undurchsichtig wer- den. Diese Körner vertheilen sich aber, wie be- kannt ist, nicht gleichmässig in dem Grundschleim, sondern lagern unter der innern Schlauchwand auf der protoplasmatischen Schleimmasse. In der letz- tern: Substanz entwickeln sich nun die anfangs mem- branlosen Cytoblasten, die sich nach und nach ver- grössern, mit einer Membran umgeben und im In- nern ausbilden. Während dieser Ausbildung ver- schwindet die Körnermasse und ist mit der Sporen- reife untergegangen. Auf welche Weise die ein- zelnen Körner untergehen, lässt sich nun freilich wegen ihrer geringen Grösse und ihrer zahllosen Menge nicht direct beobachten. Als Partikel der zerfallenen Spermatien drücken sie sich jedenfalls wie die deutlichen Spermatien bei N. Lamyi in die membranlosen Sporen ein, verschmelzen mit ihnen, da bereits die derhe Hülle aufgelöst ist, sehr schnell und vollziehen die Befruchtung. Wie der Vorgang bei den Nectriaarten und hier ist, so dürfte er bei allen Thecasporen Sphäriaceen, Ja vielleicht bei allen schlauchtragenden Pyrenomy- ceten und Discomyceten mit vorhergehender ähnli- cher Spermatienbildung sein. Fassen wir die gewonnenen Resultate kurz zu- sammen, so ergiebt sich Folgendes: 1. Nectria Lamyi hat ein deutliches Mycelium. Aus demselben bildet sich das Stroma und auf letz- terem entwickeln sich die Perithecien. 2. Die Perithecien bestehen aus drei Zellenlagen. Die innerste Lage ist die Fructificationsschicht. 3. Auf dieser Schicht stehen bei jungen Perithe- cien die Spermatienträger, welche die Spermatien abschnüren (Spermatienform) und sich dann zu Pa- raphysen entwickeln. 4. Die Spermatien bohren sich durch die Fructifi- - cationsschicht und gelangen von da in das Lumen der angelegten und in der Entwickelung begriffenen Schläuche (Uebergangsform). 5. In den doppeltwandigen Schläuchen entstehen acht Cytoblasten (Eichen), in welche die Spermatien eindringen und sich mitideren Inhalt zu einer gleich- fürmigen Masse verschmelzen. 6. Nach dem Eindringen der Spermatien erhält das Eichen eine deutliche, glatte Membran und wird zur fortpflanzungsfähigen Spore. 7. Die Nectriaarten sind hermaphroditisch. 8. Die für Protoplasmakörner geltenden Körper in jüngeren Sphärienschläuchen sind die Partikel zerfallener Spermatien. 9. Sie vollziehen die Befruchtung der Sporen. Erklärung der Abbildungen. (Taf. XI. Fig. 1—26.) (Die sich wiederholenden Buchstaben haben bei allen Figuren gleiche Bedeutung. Die Bruchzahlen be- stimmen die Vergrösserung.) Fig. 1—26. Nectria Lamyi De Not. Fig. 1. Habitusbild von N. Lamyi. Fig. 2. Ein Perithecienräschen (Loupe). Fig. 3. Drei einzelne Peritheeien (3%/,). ig. 4. Senkrechter Schnitt durch ein Räschen. «a Innere Rinde des Zweiges. b Epidermis. c Stroma. d Spermatienform. e und f Schlauchformen (2),). Fig. 5. Senkrechler Schnitt aus dem Stroma und dem Mycelium. ce Stromazellen. y Myceliumfäden. z Holzfasern (20%/,). Fig. 6. Senkrechter Schnitt durch eine Perithecie (Schlauchform). 9 Aeussere Zellenschicht. % Ueber- gangsschicht. © Fructifieationsschicht. A% Verdickte Fruetifieationsschicht (Fruchtboden). Z Spermatien. m Schlauch (1%/,). Fig. 7. Männliche Geschlechtsorgane. 7 Abge- schnürte, freie Spermatien. 22 Glaller Spermatienträ- ger. o Torulaähnlicher Spermatienträger. p Drei ab- geschnürte, aber unter ‚sich noch zusammenhängende Spermatien (400/,). Fig. 8. Ein Bündel Schläuche und Paraphysen wo). Fig. 9—12. Sehläuche und Paraphysen (200/,). Fig. 9. Vier junge Schläuche. q Ein ganz jun- ger Schlauch. r—s Zwei ältere Schläuche mit etli- chen Spermatien. t Ein Schlauch mit Spermatien aus- gefüllt. w Paraphysen. Fig. 10. Ein Schlauch mit 2 sichtbar gemachten Cytoblasten. Fig. 11—12. Zwei Schläuche mit Sporen, Fig. 135. Ein abgebrochener Schlauch. ® Aeus- sere, w innere Membran (00),). Fig. 14. Zwei halbreife Sporen (CUns Fig. 15. Eine reife Spore (30/,). Fig. 16—26. Freie Sporen. (%/,). Fig. 16. Ein kugliger Cytoblast. Fig. 17. Ein elliptischer Cytoblast. Fig. 13—22. Sporen mit eindringenden Sperma- tien. Fig. 23. Befruchtele Spore mit deutlicher Mem- ' bran. Fig. 24—25. Reife Sporen. Fig. 26. Seitenstück einer Zerrissenen Spore mit 2 eindringenden Spermatien. (Beschluss folgt.) 277 Kiteratur. Mykologische Berichte v. Prof. H. Hoffmann in Giessen. (Fortsetzung. Tulasne fratres, Seleci« Fungorum Carpologia. U. Xylariei, Valsei, Sphaeriei. Paris 1863. fol. XX. 319; mit 34 schwarzen Tafeln. 31 Thir. Die Tulasne’schen Prachtwerke werden ein bleibendes Monument für ihre Verfasser sein; sie imponiren sofort durch die Pracht und Eleganz der Ausstat- tung und der künstlerischen Vollendung, sowie durch die Treue und Unermüdlichkeit in der Arbeit, wel- che jeden Irrthum, auch den eigeneif, offen und in würdiger Sprache darlegt, deren Resultate theils neu, theils den Gesichtskreis erweiternd, in allen Fällen mit grosser Genauigkeit aus einander gesetzt und mit vielem Geschmack abgebildet sind, in einer eigenthümlichen Weise, welche sowohl in den Ana- lysen, wie in den (vergrössert gegebenen) Habitus- bildern zugleich das Schematische und die Treue des Portraits verbindet; freilich auf Kosten eines enor- men Mehraufwandes künstlerischer Thät'igkeit, mit welcher hier — und das ist ein Hauptcharakterzug — durchaus nicht gespart wird. dies auch eine Kehrseite: denn ahgesehen von der Unerschwinglichkeit des Preises, welche dadurch bedingt ist und fast allen Privaten die Anschaffung | eines solchen Werkes unmöglich macht, also "seinen Nutzen wesentlich verringert; so wird unser Ge- schmack nur allzu leicht durch solche Feiertagskost verwöhnt, und wir müssen sehr auf unserer Hut sein, die Arbeiten Anderer nicht, weil weniger ge- fällig, von vorne herein mit ungünstigem Blicke an- zusehen, und nicht zu vergessen, dass solche Vollen- dung (jede Tafel ist ein wahres Kunstwerk und ko- stet der Stich allein durchschnittlich 160 frcs.) im gegenwärtigen Augenblicke kaum irgend wo anders, als in Paris, erreicht werden kann, auch abgesehen von den dafür unbedingt erforderlichen Geldmitteln. — Nach dem Titel folgen einige Motto’s religiösen Inhalts, darunter ein deutsches; dann die Widmung, an Martius. Praefamen S. IX— XII. Darin u. a. eine Rechtfertigung der von den Verf. gebrauchten lateinischen Sprache, mit Rücksicht auf die Natio- nalvorurtheile. Bei uns ist man darüber hinaus, dagegen fällt es einem Deutschen schwer, hinter Galdichaldus den Mr. Gaudichaud, hinter Cavalerius: Chevallier zu vermuthen, und er hat Mühe, zu er- fahren, dass die horti Clodoaldenses — St. Cloud, Cavillae Versaliorum — Chaville, Fonsbellaqueus — Fontainebleau sind. Von selbst kennt diese Namen sicher kein fremder Botaniker, und die Zeit zu ih- Allerdings hat ı rer Aufsuchung kann man besser verwenden. — Die Aufgabe, welche sich die Verff. in diesem Werke gesetzt haben, geht dahin, an einer Reihe genauer untersuchter und zum grossen Theil abgebildeter, alter und neuer Arten von Sphärien den Di- oder Polymorphismus nachzuweisen, in ähnlicher Art, wie dies im I. Bande für die Erysiphen and früher für die Flechten geschehen, auch sonst schon hier und da von einer Anzahl Sphaeriaceen bekannt ge- worden ist. Es handelt sich dabei um das Vorkom- men einer acrogenen Sporenbildung (Protosporae: Stylosporen, Conidien u. dgl.) neben der endogenen, und zwar theils im Innern eines und desselben Stro- ma’s, ja bisweilen zu gleicher Zeit, theils an des- sen Oberfläche oder in seiner nächsten Nähe. Da- durch verlieren viele. bisher als besondere Genera behandelte Gebilde, wie Cytispora u. dgl., selbst ei- nige Hyphomyceten (als Byssus conidifera), ihre Selbstständigkeit, welche hier alle aufzuführen viel zu weit führen würde. Nebenbei werden eine Menge verwandter Species in eingehender Weise und ver- gleichend besprochen. Ich weiss keinen besseren Weg, eine Uebersicht der Hauptresultate zu geben, als indem ich einen Auszug aus dem Inhaltsver- zeichnisse (S. XV bis XIX) mit einigen Zusätzen gebe, wobei die betr. Tafeln eitirt werden. Ein. beigefügtes * bezeichnet die neuen Species. 1. AXylariei. Sect. I. Protosporae vulgo unius modi, conidi- morphae, pulvereae, nudae v. inclusae. 1. Conidiis nudis ex hymenio concreto, stroma recens vestiente, natis, solitarie acrogenis. A. Stromate fruticuloso. 1. Xylaria: polymorpha (t. 19); Hypoxylon (t. 1), hierbei Analyse eines basilären Stranges von Federkieldicke, an Rlizomorpha erinnerud, aber von wesentlich anderer Structur; — carpophila (t. 1); — Oxyacanthae* (t. 13); — pedunculata (t. 2), ped. pusilla* (t. 2). Ueber Chaenocarpus S. 21. B. Stromate repando - pulvinato. 2. Ustulina: vulgaris (3), Keimung der Co- nidien S. 26 und sonst. Neues Auswachsen und wie- derholte Fructification aus altem Stroma; dies auch bei Xylar. Hypoz. und Massaria Argus (S. 229). 2. Conid. nudis, plurimum e villo brevi, erecto, ramoso, quod stromati effuso aut figurae determi- natae inseritur, natis, saepiusque capitato -acro- genis. 3. Poronia: punctata (3). — 4. Hypozylon: concentricum (13) ; — coccineum (4), dazu Isaria umbrina P., Anthina flavo- virens Fr.; ruti- lam*; — fuscum (4), wozu Sph. vogesiaca S. atro- purpurea Moug. 278 3. Conidiis intra suprema stromatis strata quasi in capsella carnosa generatis, tandemgue liberatis et effusis. 5. Nummularia: Bulliardi (Hypoz. numm.B.) t. 3; — disereta (5); — dryophila *. Sect. II. Protosporae interdum duplicis gene- ris; aliae conidiomorphae, nudae et pulvereae, aliae nudae vel inclusae simulque adglutinatae et in cir- ros eructatae. 1. Spermatiis nudis, nempe e stromate proprio nudo, conico-expanso et peculiariter sulcato natis. 6. Stictosphaeria: Hoffmanni (t. 6) i. e. Sph. Stigma H.; dazu Naemaspora microspora Dsm. etc. 2. Spermatiis intra privata conceptacula diu clau- sa generatis; conidiis nudis pulvereis quandoque accedentihus. 7. Eutypa: Achari (t. 7) i. e. Sph. eutypa Fr.; — lata; — flavo-virens (t. 7); — spinosa; — decipiens (t. 8); produeirt his 5 Zoll lange Cirrhi von Stylosporen. Ueber Rhytisma Urticae Fr. — 8. Dothidea: ribesia (t. 9), Keimung mit secundä- ren Sporen und Fäden. Fehlen der Paraphysen. Stromata nur an der Lichtseite des Zweiges; — melanops (10), Septirung der Makro -Stylosporen während der Keimung. — 9. Polystigma: rubrum (t. 8), dazu Septoria rubra Desm.; — fulvum. — 10. Melogramma: Bulliardi (t. 11) i. e. Sph. melogr. P., Mel. vagans Not.; — rubricosum (t. 11); dazu ? Naemaspora crocea P.; — gyrosum, Sph. radi- calis Ces.; — gastrinum. ill. Valsei. Sect. I. et spermatiomorphae, etiam triplieis generis. nunc contra duplicis, quin 1. Spermatiis vulgo: solis obviis. } 1. Diatrype: ascis polysporis: quercina (lt. 12); — verruciformis ; — ascis octosporis: discifor- mis; — bullata. — 2. Quaternaria: Persoonii (t. 12) i.e. Sph. quaternata P., dazu Naemaspora cro- cea Stirp. Vog.; — 0. dissepta = Sph. stipata Curr., Valsa hypoderma B. B..— 3. Calosphaeria: prin- ceps (t. 13) i. e. Sph. pulchella P.; — biformis*; — minima”* .(t..13); verrucosa (t. 24) i.e. Sph. Tulasnei Ces. Cenungium Cerasi Fr. wird. jetzt als nicht zugehörig bezeichnet. 2. Conidiis, dissimilibus saepissime ‚commistis spermatiis discretis raro accidentibus. n 5 4. Melanconis: stilbostoma (t. 14); dazu Me- lanconium bicolor Ns. als fungus 'conidifer, — Naemaspora aurea Er. als Spermogonium; Sphae- ria stilbostoma Fr. als funyus ascopkorus; — Alni (t. 21), dazu Stilbospora microsperma P., Protosporae nudae, nunc unius modi. Sphaeria thelebola Curr.; — chrysostroma (t. 24), dazu Melanconium microsporum Ns. und Sphaeria zanthostroma Mont.; — spodiaea (t. 24), auch dazu eine Cytispora als Microconidia, ein Melanconium als Macroconidia; — carthusiana, dazu Naemaspora Juglandis Schum. etc.; — Berkelaei — Stilbosp. macrosperma Berk. Br. und Sphaeria inguinans iid.; — macrosperma (t. 14), dazu Stilhospora pyrifor- mis Hoffm. (Cp. 132), Prosthecium ellipsosporum Fres.; — lanciformis (t. 16), dazu Coryneum disci- forme Cd.; — umbonata (t. 15), dazu Coryn. umb. Ns. und Steyanosporium elevatum Rs. Auch zer- brochene Conidien (Coryn.) lkkeimen; — longipes, dazu Coryn. Kunze: Cd. und Sphaeria quercina Berk. Br.; — 'modonia (t. 15), dazu Sph. biconica Curr. Sect. II. Protosporae conceptaculo proprio, plus minus distincto, inclusae, unius modi vel duplicis generis. 1. Protosporis unius modi, crassis, saepius ar- cuatis, in excipulo medio vel peritheciis superposito plerumque natis. 3. Cryptospora: suffusa (t. 17), dazu Orypto- sporium Neesii Cd., Sphaeria suff. Fr., Sph. Cry- ptosporii Curr.; und als forma minor, myrizspora: Sph. alnea P., ditopa Fr.; hierbei wird hervorge- hoben, dass einfache und vielzellige Sporen bei der- selben Sphärie, ja in demselben Sorus von Perithe- cien vorkommen können (S. 148); — Betulae* (t. 17), darauf nicht selten als Schmarotzer Coniothe- eium betulinum Cd.; — Tiliae*; — aucta (t. 16); die Conidien werden beim Keimen vielzelligs, und bilden sofort durch Verschmelzung ihrer jungen Keimfäden eigenthümliche Anastomosen-Leitern. Die 1—2-fächerigen Sporen werden beim Keimen ge- wöhnlich vierfächerig. 2. Pycnide peritheciis imposita et quandogue sty- losporis simul et spermatiis foeta. 6. Hercospora: Tiliae (Ct. 18,. 19), dazu Sph. ampullacea P., aber nach T.’s jetziger Auffassung nicht mehr Exosporiumm Tiliae Lk., welche (als häufiger Parasit) mit abgebildet wird. — 7. Aglao- spora: profusa (t. 20), dazu Oytispora leucosperma@ Fr., Sph. anomia Fr., capitellata Sollm. ete.; — pustulata; — rudis; —.thelebola (Ct. 21) , dazu Cy- tispora chrysosperma Kl. hb., Sph. ditissima Tul.; — Taleola, dazu Syh. angulata Curr. 3. Spermogonio discreto, solitario: aut sori ex pe- ritheciis centrum tenente, simplici vel multiloculato. 8. Valsa, die Thecae 8- oder 4-sporig bei denselben Species, oft mit entsprechend ungleicher Grösse der Sporen, worauf das Alter des Tragastes nicht ‘ohne Einfluss ist: corylina (Sph. thelebola 279 | hält T. für Cucurbitaria Notarisii Tul. ined.; doch Dub.); — ambiens, dazu Cytispora carphosperma Er., Sph. tetraspora Curr.; — salicina, dazu Cy- tispora fugaz Fr., Valsa tetraspora Berk.; — ni- vea (t. 22), dazu Cytisp. chrysosperma Fr.; — leu- costoma, dazu Cyt. ferruginea Dsm., Walsa nivea Rbh. Hb.; — Sorbi, dazu Cyt. rubescens Fr.; — ceratophora (t. 22), i. e. Sph. ceratosperına Stirp. vog., Valsa coronata Dub., hat zweierlei Sporen, bisweilen in demselben Ascus; — stenopora*; — Cypri (t. 25); — Laurocerasi*, hierbei Bemerkung über Braunfärbung farbloser Sporen an der Luft; — liphaema (t. 23). dazu Cyt. leucosperma Dsm., Sph. radula A. S., enteroleuca Er.; — lon- girostris, i. e. Sph. Hystriz Stirp. vog.; — casta- nea; — vestita, dazu Naemasp. Ribis Ehrb.; — bipapillata *. sic! IV. Sphaeriei. Die folgende Eintheilung soll nur als Beispiel, als Studium dienen, kein vollendetes System vor- stellen. T. scheint der Ansicht zu sein, dass der- artige Analysen von Pilzen noch einen anderen, vielleicht höheren Zweck haben können, als — zum Bestimmen zu dienen. Sect. I. Protosporae seu acrosporae ceptaculis peculiaribus (pycenidiis) natae, inclusae, unius modi vel diversae indolis in eodem typo. 1. Cucurbitaria: Laburni (t. 27); — elon- gata; — Berberidis; — macrospora (t. 26), dazu Sporidesm. vermiforme R., Coryneum imacrospo- rum Berk., Melogramma oliyosporum B. B. — 2. Massaria: Pupula, dazu Stilbospora pyriformis Hoffm. (p. 225), Steganosp. pyrif. et cellulos. Cd., Comatella pyriform. Rbh., Mass. inquinans Not., pyzidata Fres.; — Argus, dazu Henders. polycy- stis B. B., Steganosp. muricat. Bon., Myzocyel. confl. Eres.; Cytisp. melasperma Fr.; — loricata * &t. 26); — carpinicola*; — Curreii*, i. e. Syh. Ti- liae Curr.; — siparia, dazu Prosthem. betulin. Kz.; —_ Platani, dazu (Pycnis) Henders. Pietospora Desmazieri Mont. Aehnlich Mass. Hoffmanni Fr.; — Bulliardi — Sph. gigaspora Dsm., inguinansP.; — rhodostoma (t. 25); — eburnea”* (t. 25), dazu Septoria princeps B. B., Sph. Pupula minor Dsm. und ® Asterosporium Hoffmanni Kz.; — über Hy- peromyxa (Myriocephalum). Sect. II. Protosporae aliae nudae, subiculo ef- fuso , bysso stupea, cespite denso, sylva strigosa aliove mycelii aut apparatus ‚peculiaris genere nudo progenitae, et spermatiorum vel conidiorum, pro ty- porum varietate, indolem usurpantes; aliae contra quae saepe desiderantur, peridiis exceptae. in con- 3. Sphaeria: obducens Fr. (t. 28), dazu Sph. Miskibrutis Not. [Die obd. des Ref. in Ic. a. f. t. 18 stimmt die Analyse, besonders der Sporenbau und die Spermogonien, gut überein. Meine Pflanze ist übrigens von Fries selbst, der die Species aufge- stellt hat, bestimmt.] — 4. Plevrostoma: CGandollei (t. 28) = latericollis DC., spermoides Tul. — 5. Rosellinia: Aquila (t. 33), dazu Sporotrichum fu- scum, badium, stuposum Lk. — 6. Chaetosphae- ria: innumera (t. 33), dazu Dematium virescens P. mit dreierlei Conidien. — 7. Rhaphidophora: her- potricha, — Rhaphidospora Lacroizii Mont.; — Carduorum , — Sph. acuminata Sow., Ophiobolus disseminans Riess, acum. Dub. — Ueber Robergia albifrons*. Ueber Lophium mytilinum Fr. mit ei- nem Phragmotrichum als Conidienform. — 8. Pleo- spora, wozu mehrere Phomata, Septorien und Zy- thien Fr. als Pycnidien gehören. Polythrinciun Tri- folii zu Sph. Trifolii P. (S. 265): Pl. kerbarum Rbh, (t. 32, 33), Schläuche mit 4 oder 8 Sporen, dazu als Conid. Dematium herb. P., Cladospor. herb. Lk., auch auf Thieren, zuerst auf Coccus, cf. Rabenh. hb. myc. 1858. II. 767, a; ferner hierher Macrosporium Sarcinula Bk., Mystrosporium' py- riforme Dsm.; zum Theil auch Erosporium Eryn- gii Dub., und Helmisporium tenuiss. s. clavulig. Ns. Als Pycnide: Phoma herbar. Wstd., Cytispora orbicularis Bk.; calvescens (Sph. Dematium Kl., hierher auch wohl Torula herbarum Sturm und Dendryphium comosumCd.); — pellita (t. 31), dazu Brachyclad. penicillat. Cd., Sph. Brach. Dsm., Pa- paveris Tul.; — polytricha (t. 29), — relicinaFr.; Berstung des Ascus und Ausquellen des Endoascus im Wasser; das Perithecium beginnt mit einem Scle- rotium; — Clavariarum (t. 30), dazu Helminthosp. Clavar. Dsm.; ib. Abb. von Hypomyces lateritius Fr. und rosellus A. S. (S. 273); — maculans, dazu (als Pyenid.) Sph. Lingam T., olerum Moug., Le- ptosph. mac. C. et N.; — Doliolum. Auch Helmin- thospor. velutinum Lk. und Periconia byssoides P. gehören in diese Nachbarschaft; T. hat an der Ba- sis beider Pycnidienfrüchte gefunden. Ebenso Ver- micularia Dematium Fr. (S. 278); wohl auch Vo- lutella melanolaema B. B. — 9. Fumago: salicina (t. 34), dazu Cladospor. Fum. Lk., ? Torula pi- tyophila Rbh.; Capnodium sal. Mont., sphaeroi- deum Lerx. Hier keimen sogar die zerbrochenen Hyphen der Conidien (Fig. 13). Im October erschei- nen Behälter mit dreierlei Sporen zugleich. Dazu gehören wahrscheinlich auch Fumago Citri P., An- tennaria elaeophila Mont., Torula Oleae Cast., fer- ner vielleicht zu den Fumagines: Syncladium Niet- neri Rbh., Triposporium Gardneri Berk., Conio- thecium Questieri Dsm. — 10. Stiymatea: Fraga- riae (t. 31), dazu als Conidie: Graphium phylloge- 280 num Dsm. und Oylindrosporium Grev.; als Pyenide: Ascochyta Frag. Lib., Depazea fragariaecola WllIr.; als fung. perfectus: Sphaeria Frag. Tul.; — Ge- ranii, wozu Selenosporzum minutissimum Dsm., Fusidium Ger. Wstd., Dothidea Ger. Fr. — Coni- dien von Stigmatea scheinen auch Fusidium puncti- forme S—I., Adoxae Kühn, Oylindrosporium Fica- riae Berk., Fusisporium calceum Dsm. — Oidium fusisporioides v. Glechomatis Rbh., Hormidendron farinosum Bon. Ss. 297 folgen Adnotationes, darunter Bemer- kungen über Sollmann’s Arbeit von 1863; 301 —19 ein sehr vollständiges Register. Eine Folge der T’schen Werke wird sein, dass mit der Zeit so ein Tausend Species aus der Wis- senschaft verschwinden müssen, nachdem sie noch eine Weile hindurch eine dürftige Existenz im Rum- pelkasten der Literatur — als Synonyme — gefri- stet haben werden. 1 | (Beschluss folgt.) Sammlungen. Fungi Rhenani exsiccali a Leop. Fuckel col- lecti. Fasc. VII. Hostrichiae ad Rhenum Nas- soviorum, sumptibus collectoris 1363. Fasc. IX. 1864. 4. Immer noch im Rückstande mit unserer Anzeige der reichhaltigen Fuckel’schen Sammlung Rheinischer Pilze wollen wir zunächst von ein Paar Heften sprechen, um danach an die jüngst erschienenen uns zu wenden. In dem 8ten. Hundert ist die Fort- setzung der Erysibenartigen Pilze mit einer Unci- nula, neun Formen von Phyllactina guttata, 14 Formen von Sphaerotheca Castagnei und Sph. pan- nosa, 3 Formen von Podosphaeria Kunzei, Bysso- thecium eircinans Eckl., 3 Arten von Apiosporium. Die Hysterineae werden vertreten durch: 12 Arten Lophodermium, 1 Coccomyces, 6 Hysterium, 2 Glo- nium, 3 Hypoderma, 2 Aporia, 1 Colpoma , 1 My- tilinidion, 2 Lophium. Zu den nun folgenden Di- chaenaceiFr. gehören: 5 Tympanis-Arten, 6 Sphae- ronaemata, darunter 2 neue Arten vom Verf. flavo- viride an faulem Weidenholze und SpA. Hederae an trockenen Epheuzweigen und ist deren Jugendzu- | stand die Tubercularia sarmentorum Auct., 2 Acro- spermum-Arten, von denen A. graminum in zwei Formen; 6 Rhaphidospora, von denen herpotrichunm Awld. in 2 Formen und ebenso Rh. Tanaceti, 2 Leptosporum, 1 Gibbera, 1 Dichaena, 1 Pirostoma, und 3 Bxeipula-Arten. Von den Sphaeriaceen sind in diesem Hefte: 2 Mazzantia, 1 Oomyces, 1 Py- renophora und 2 Halonia-Arten. — Das neunte Heft enthält nur Sphaeriaceen, näm- lich: 1 Hercospora, 3 Massaria, 1 Enchnoa, 5 Ce- ratostoma, darunter eine noch unbeschriebene Art: C. caulincolum, an faulenden Tanacetum-Stengeln, 5 Pleospora-Arten, darunter neu Pl. Herniariae, Salsolae und Evonymi Eckl.; endlich 73 Sphaerien, unter denen neu sind: sph. Aethiops, au dürren Eichenblättern; longissima, an Blättern von Bro- mus asper; cinerascens, auf trocknen Blättern von Sorbus Aria; Systema solare, an faulenden Blättern von Cornus sanyguinea; Jurineae, an trock- nen Blättern von J. cyanoides; immunda, auf trock- nen Bichenblättern; Pruni, auf Blättern (Unterseite) der gemeinen Zwetsche; emarginata, besonders auf Blattstielen, Nerven der faulenden Birkenblätter; petiolicola, an den Blattstielen trockner Ellernblät- ter; Trifolii, trockne Stengel von Trif. prat.; Napi, an dürren Stengeln von Brass. Napus; Artemisiae, Stengel von Art. campestris. Von Sph. Euphor- bine und Polypodii sind 2 Formen auf verschiede- nen Pflanzen gegeben. Es schliesst aber mit die- sem Hefte (welches mit der Zahl 900 endet) weder die Gattung Sphaeria, noch die Gruppe der Sphae- riaceen, denn dieser, stets sich mehrenden, kleinen Pilze Zahl ist überall sehr bedeutend. Einrichtung, Ausstattung, Exemplare sind stets in gleicher Weise gut gewesen und empfehlen die Sammlung sehr. S—l. Antwort. In Folge der von uns in No.30 der hot. Zitg. gestellten Anfrage, ob das von Funk aufgestellte Sempervivum Braunii nach Hrn. F. Braun in Bai- reuth genannt worden sei, enthalten wir von Hrn. A. B. Lehmann aus Offenbach vom 19. Aug. die An- zeige, dass er dies mit Bestimmtheit bejahen könne, denn Hr. F. Braun habe ihm vor einigen Jahren selbst folgendes geschrieben: Er sei mit Hoppe zusammen in Heiligenhlut ge- wesen und habe diesem gegenüber behauptet, es müssten auf der Pasterze noch neue Pflanzen zu finden sein, worauf ihm Hoppe für eine neue Pflanze daselbst aufzufinden seine Carices in getrockneten Exemplaren versprochen habe. Er habe nun beson- ders auf Fettpflanzen Speeculirt, da er gewusst habe, dass Hoppe diese sehr wenig beachte, und sei mit dem Sempervivum Braunii glücklich nach Heiligen- blut zurückgekehrt. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei ‘in Halle. 22. Jahrgang. RM. 37. 9. September 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. Z/. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Sollmann, Beitr. z. Anatomie u. Physiologie d. Sphaeriaceen. — Lit.: Hoffmann, myko- logische Berichte. — handl. und Befrucht. d. Körnerfrüchte u. Bäume. — Samm!.: A. u Anleit. z. Einsammeln d, Pflanzen. — Jahn, d. Holzgewächse d. Friedrichshains b. Berlin. — Hooibrenk’s künstl. Be- Annales. d. 1. soc. phytol. d’Anvers. I. 1. — Nave, a. J. Kerner, Herbarium österreich. Weiden. 2. Dec. Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Sphaeriaceen. r Von Aug. Sollmann in Coburg. (Beschluss.) II. Eniwickelung der Perithecie von Sphaerella Plantaginis Sollm. (Hierzu Taf. XI. Fig, 27 — 35.) Astromatisch. Perithecien gesellig, bisweilen dener Grösse, glatt, kahl, glänzendschwarz, bei durchfallendem Lichte dunkelgelblichbraun, unten abgeflacht,oben halbkugelig gewölbt, kleinzellig, von | der Oberhaut bedeckt, endlich mit einem runden Loche geöffnet. Kern farblos, aus aufrecht ste- henden, sehr kurzen und weiten, fast cylindri- schen oder keuligen, an beiden Enden stumpfen, achtsporigen Schläuchen bestehend, Parapjhysen fehlend. Sporen. farblos, länglich -elliptisch, fast länglich-eyförmig, an beiden Enden fast gespitzt, mit einer Ouerwand und etwas eingeschnürl, 0,00419 P. L. lang. Sporenabtheilungen ungleich, mit je zwei Kernen. Spermatien? An dürren Schäften von Plantago media L., Frühjahr. Raasberg bei Wiesenfeld (1!/, Stunde von Coburg). Ziemlich häufig. Diese Art trägt im Maximum nur etwa 30 Schläu- che, von denen einer 0,01195-P. L. langist. Sämmt- liche Schläuche stehen aufrecht auf dem abgeflach- ten Boden der Perithecie. Bei einer bereits geöff- neten Perithecie lassen sich die dem Beobachter zu- gekehrten obern Schlauchenden ‚deutlich erkennen häuft. ı ken Vergrösserung deutlich zu erkennen. (Fig. 30, 7). Die Breite derselben ist verhältniss- | mässig bedeutend, und daraus erklärt es sich „ dass die acht Sporen, von denen jede 1/;, der Schlauch- länge besitzt, Platz darin finden (Fig. 32). Na- türlich liegen sie in der obern Schlauchhälfte ge- Bei der Querwand ist die Spore etwas ein- geschnürt und daher semmelförmig (Fig. 33). Das Septum ist sehr zart und nur mit einer ziemlich star- Mit ei- ner 500 fachen Vergrösserung zeigen sich bei Jun- ı gen Sporen noch zwei Querlinien in gleichen Ah- ° | ständen von der Querwand. zwei zusammenfliessend, sehr. klein, von verschie- Ob dieselben wirkli- che mit der Sporenmembran verwachsene Häute oder nur die Grenzlinien der an einander stossenden Spo- renkerne mit ihrer Umgebung sind, konnte nicht entschieden werden. Wenn sich später 3, 4 oder noch mehr Querwände zeigen (Fig. 34, 5—d), so muss dies auf die Keimung der Sporen zurückge- führt werden. « Die Perithecien erreichen eine verschiedene Grösse und ihre Breite variirt zwischen Ay) —!/ao P. L. (vgl. Fig. 360). Ihre Höhe übersteigt die Schläuche nur um ein Geringes. Sie sind unschein- lich und leicht zu übersehen, zumal da sie unter der grauen Oberhaut sitzen und nicht immer zusam- menlhängende Flecken bilden, welche die Aufmerk- samkeit auf sich zögen. In der Jugend lässt sich au den Perithecien keinerlei Anlage zu einer, Mün- dung erkennen. Der Durchmesser der endlich ent- standenen Oeffnung richtet sich nach der Breite des Individuums. Der Rand der Oeffnung ist stets dunk- ler und scheint etwas verdickt. Mit zunehmendem Alter, werden die Perithecien intensiver gefärbt und undurchsichtiger. Bei den jüngeren Exemplaren ist der. Bau der Perithecienwände sehr gut. zu erken- 37 282 nen. Sie bestehen aus kleinen, unregelmässigen | der Nährpflauze hin, sondern liegen auf einer Zelle und fest verbundenen Zellen (Fig. 31). Diese Art ist besonders wegen der Durchsich- tigkeit der Oberhaut zu Beobachtungen über die Entwickelung der Perithecien geeignet. Jedes Prä- parat liefert fast sämmtliche Entwickelungsstadien der letzteren. Am leichtesten lassen sich dazu die Präparate herstellen, indem man die Nährpflanze befeuchtet und dünne, von Perithecien bewohnte Fa- sern mit einem Messer davon abzieht. Diese Fetzen sind dann ganz durchsichtig. Sie bestehen aus der glashellen, structurlosen Oberhaut und den darun- ter liegenden Zellen. Letztere sind glatt, farblos, durchsichtig, an beiden Enden verdünnt und inwen- dig hohl. Sie sind dickwandig und erscheinen mit 2 Contouren, von denen der innere gewöhnlich zackig ist. Die Länge dieser Zellen übertrifft nicht selten ihre Breite um das 30fache (Fig. 29). Auf ihrer Oberfläche liegen nun, von der Oberhaut bedeckt, die Myceliumfäden. Dass sie sich nicht in den Zel- lenhöhlen befinden, kann man deutlich durch Quet- schen mit dem Deckgläschen nachweisen, indem da- bei die Myceliumfäden ohne Verletzung der Nähr- zelle zerreissen. Die Perithecien entwickeln sich nun entweder aus den Sporen selbst oder aus deren Keimfäden. Längs der Zellen der Nährpflanuze findet man bei günstigen Präparaten ‘zahlreiche freie Sporen, theils einzeln, theils zwei an einander liegend, theils farb- los, theils mehr oder weniger gebräunt (Fig. 14, a). Sie sind von normaler Grösse und haben eine Quer- wand. Die Kerne sind meistens nicht mehr darin zu erkennen. So lange die Sporen noch farblos sind, keimen sie nicht. Der Keimung geht anfangs eine leichte, später aber eine intensive Bräunung voraus (Fig. 34, +). Ehe aber ein Keimfaden ge- trieben wird, treten die beiden oben erwähnten seit- lichen Querlinien als wahre Septa mit der grössten Bestimmtheit auf (Fig. 34. b, d, e, f, 9). Darnach treiben die Endzellen dieser Sporen neue Zellen, die sich später ebenfalls braun färben (Fig. 34. 5b, c, d). Die jüngsten Zellen wachsen an dem freien Ende weiter. Die neuesten Gebilde sind aber blas- ser und dünner. In der Verlängerung tritt eine Querwand auf und theilt das Lumen in zwei Zel- len. Die hinterste Zelle färbt sich dann wieder braun, während die äussere weiter fortwächst und die beschriebene Erscheinung wiederholt. So ent- steht ein torulaähnlicher, eng septirter, an beiden Enden hellerer (Fig. 29, c) Myceliumfaden. Durch aufgenommene Nahrungsstoffe nehmen sie mit den ursprünglichen Sporenzellen eine grössere Dicke an, Sie kriechen nun aber nicht zwischen zwei Zellen und verfolgen deren Richtung. Gewöhnlich gehen sie nicht auf eine andre Zelle über. Es ist auch noch besonders hervorzuheben, dass sich diese Fä- den selten verästeln, wodurch sich diese Art von den durch ihren Standort verwandten Species, die ich bis jetzt untersuchen konnte, unterscheidet. In den Zellen der Myceliumfäden finden sich ausser der plasmatischen Flüssigkeit weder Kerne noch andere Körperchen. Die Flüssigkeit kann nur durch Chemikalien nachgewiesen werden. Gewöhnlich erhebt sich nun gleichzeitig aus den beiden Zellen, die an der Mittelquerwand der Spore liegen, je eine kugelrunde Zelle. Beide Neu- bildungen sind einander an,Farbe, Grösse, Gestalt und Inhalt sleich. Sie werden grösser als die Mut- terzellen (Fig. 34, ©<—%k) und erscheinen entweder mit oder ohne Kern. Ich habe keinen Fall beobach- ten können, bei dem sie in der Zellenmitte hervor- gebrochen wären. Sie sitzen vielmehr immer an einem Septum. Es kommen dabei nun dreiFälle vor. Entweder sitzen die beiden Zellen an der Quer- wand, welche die beiden Sporenzellen von einan- der trennt, oder eine Zelle sitzt an der erwähnten Querwand, während die andere an dem entgegenge- setzten Septum der andern Zelle steht, oder beide Zellen sitzen an den äusseren Querwänden. Im er- sten Falle stossen die beiden Zellen sofort an ein- ander (Fig. 34. +, +, k, vgl. Fig. 30, c, Fig. 35, c). In den beiden letzten Fällen sind sie an- fangs getrennt (vgl. Fig. 35. a, b). Bei ihrer wei- teren Ausbildung nähern sie sich, indem sie an Grösse zunehmen, immer mehr und stossen endlich zusammen (vgl. Fig. 35, 5). Diese beiden Zellen sind nun der Anfang von einer Perithecie. Es entstehen aber diese Anfänge nicht allein aus den Sporen, sondern in der beschriebenen Weise auch an den ausgebildeten Myceliumfäden , biswei- len an 2 oder 3 verschiedenen Stellen eines Fadens (Eig. 35). Sind diese Neubildungen der Mycelium- fäden noch nicht mit einander verwachsen, so könn- ten sie für Anfänge zur Verästelung gehalten wer- den. Es ist aber oben ausdrücklich erwähnt wor- den, dass sich das Mycelium selten verzweigt. Die weiteren Entwickelungen sind in den beiden Fällen übereinstimmend. Von den beiden Zellen theilt sich jetzt eine durch eine senkrechte Querwand (Fig. 34, ©). Ob sich auch die andere theilt, konnte ich nicht beobachten. Nach Fig. 34, ! u. :n ist dies wahrscheinlich, Bei Fig. 34, n u. p scheint aber eine dunklere Zelle von den übrigen eingeschlossen zu sein. Wäre dies wirklich-der Fall, so hätten wir eine ähnliche Erscheinung, wie sie de Bary als 285 = sogenannte Eyzelle bei Erysiphe Cichoracearum *) beobachtete. Doch würde hier die Befruchtung nach der oben angegebenen Art erfolgen. Hat einmal die Theilung der ursprünglichen Zellen begonnen, so erfolgen die Neubildungen rasch auf einander. Ich konnte die Entwickelung bis zu 7 (Fig. 34, n) und 9 Zellen (Fig. 34. p) verfolgen. Von da ab war es nicht mehr möglich; ebenso wenig liessen sich die übrigen Bildungen im Innern erkennen, da die Zellen zu dunkel und undurchsichtig werden, ihre Anzahl bedeutend zunimmt und die Neubildun- gen zu klein sind, um unter diesen Umständen si- chere Schlüsse zu erlauben. Nun kommen aber die ausgebildeten Perithecien oft in soleher Nähe beisammen vor, dass sie fast zusammenlaufen (Fig. 30, s). Daraus könnte der Schluss gemacht werden, dass sich aus je einer kugligen Zelle des Myceliumfadens, durch Theilung eine Perithecie bilden könnte. Dies wird aber ei- nestheils durch directe Beobachtungen, anderntheils durch den Vergleich der räumlichen Entfernung wi- derlegt. Es ist nun nicht immer der Fall, dass die Spore vor der Bildung jener zwei erwähnten kugligen Zellen Myceliumfäden treibt. Vielmehr treten bis- weilen diese Zellen hervor, sobald sich die beiden seitlichen Querwände entwickelt haben. In diesem Falle sind die neugebildeten Zellen beträchtlich grös- ser als die Sporenzellen (Fig. 34, ©+). Die wei- tere Entwickelung unterscheidet sich nicht von der oben beschriebenen. Hiermit ist nun dargethan,, ‘dass sich die Peri- thecien aus einer Spore bilden können; zugleich aber auch nachgewiesen, dass sie nicht durch Thei- lung von nur einer Zelle entstehen, sondern dass hierzu stets zwei Zellen gehören. Aber es lässt sich auch noch ein anderer Mo- dus beobachten. Oben habe ich, bereits erwähnt, dass man zwei freie Sporen an einander liegend auf den Zellen der Nährpflanze finde. Meistens sind die beiden Sporen nicht von gleicher Beschaffenheit. Gewöhnlich ist eine farblos und bat nur eine Quer- wand, während die andere bräunlich ist und bereits drei Querwände hat (Fig. 34, e—f). Die gebräunte vierzellige Spore sendet nun an beiden Enden die bereits bekannten Keimfäden aus. Die farblose da- gegen keimt nicht, sondern bräunt sich nur und ent- wickelt die zwei seitlichen Querwände. Dabei le- gen sich die beiden Sporen fest an einander und verwachsen (Fig. 30, o. Fig. 34. h, 0). Aus den acht Zellen der beiden verwachsenen Sporen bildet *) Ueber die Fruchtentwiekelung der Ascomyceteu von Dr. A, de Bary. 1863. | ‚freie und ungefärbte Spore mit einer Querwand. sich nun durch weitere Theilung die Perithecie. Zu- weilen verbinden sich aber auch die beiden Sporen ohne vorhergehende Keimung der einen mit einan- der (Fig. 30, q. Fig. 34, A). Dann erst bilden sie an beiden Enden je eine gemeinschaftliche Zelle, aus welcher sich der Myceliumfaden weiter ent- wickelt. In diesem Falle stehen die beiden Sporen in ihrer Reife einander näher. Aus den entwickel- ten Myceliumfäden können sich dann, wie oben be- schrieben, an verschiedenen Stellen Perithecien bil- den. Bisweilen finden sich noch verwachsene Spo- ren der letzten Art ohne Myceliumfäden (Fig. 30, 9). Die Entwickelung der Perithecie aus zwei Spo- ren ist nun im Wesen nicht von dem ersten Modus verschieden. Bei ersteren entstehen aus zwei an einander stossenden Zellen zwei neue Zellen, die sich an einander legen und weiter theilen. Hier ist die Neubildung nicht nothwendig. Die Verbindung von zwei Zellen oder zwei Sporen zur Entstehung der Perithecie scheint ein Erforderniss der Endos- mose zu sein. Erklärung der Abbildungen. Fig. 27—35. Sphaerella Plantaginis Sollm. Fig. 27. Habitusbild. Fig. 28. Senkrechter Schnitt durch eine Perithe- cie, die auf einer Zelle der Nährpflanze sitzt und von der Oberhaut bedeckt ist (100/,). Fig. 29. Eine vollständige Schaftzelle mit einer Peritheecie und zwei nach den beiden Seiten verlaufen- den Myceliumfäden @ u. 5b. c Die farblose und etwas erweiterte Endzelle des Myceliumfadens, die wieder eine neue Zelle entwickelt (200/,). Fig. 30. Ein dünner Schnitt von der Oberfläche des Blüthenschaftes mit Perithecien von verschiedener Grösse (100/,). e Zwei an dem gemeinschaftlichen Septum zweier Nachbarzellen eines Myceliumfadens hervorge- brochene Zellen, die an einanderliegen und aus denen sich eine Perithecie entwickelt. e Zwei verwachsene Sporen, die an. beiden Enden Keimfäden getrieben ha- ben. qg Eine junge Peritheeie, : die aus zwei an ein- ander liegenden Sporen ohne Mycelium entstanden ist. r Eine geöffnete Perithecie. Die Enden der senkrecht stehenden Schläuche sieht man durch die Perithecien- öffnung. s Zwei junge zusammengeflossene oder sehr nahe an einander stehende und noch geschlossene Pe- rithecien. Ein Keimfaden hat sich verschoben und ist gebogen. t Eine grosse, geöffnete Perithecie. Fig. 31. Ein Stück aus der Perithecienwand eyn) Fig. 32. Ein Bündel Schläuche (400, \.! Fig. 33. Eine freie Spore mit 4 Tröpfehen (200/,)- Fig.34. Ein feiner Längsschnitt vom Blüthenschaft der Plantayo media L. mit verschiedenen Entwicke- lungsstadien der Sphärella (200),). «& Eine einzelne, a Eine ähnliche Spore, deren obere Hälfte sich Be b Eine leicht gebräunte Spore mit 3 Querwänden. Die untere Endzelle treibt einen Keimfaden. c Eine andere einzeln liegende und bräunliche Spore mit 3 Querwän- 37 * (Taf. XL. Fig. 2735.) 284 den. d& Eine dergleichen Spore mit 5 Qnerwänden. e, e Je zwei an einander liegende Sporen, wovon eine braun ist und 2 Querwände hat. f Zwei an einander liegende Sporen. Die braune Spore hat 3 Querwände. 4 Zwei verschobene, braune Sporen mit je 3 Quer- wänden. A% Zweian einander liegende, vierzellige Spo- ren, die an jedem Pole eing gemeinschaftliche Zelle besitzen, aus welcher sich, der Myceliumfaden ent- wickelt. ©@+ Eine einzelne 4zellige Spore mit zwei neugebildeten Zellen, wovon eine durch eine senkrechte Querwand getheilt ist. © Dasselbe. % Eine Spore, bei welcher die beiden Neubildungen die Sporenhälfte verdecken. 2 4 Zellen, die jedenfalls durch Weiter- theilung einer ähnlichen Spore wie ö+ entstanden sind. Die Spore selbst konnte nicht beobachtet wer- den. zu Vier dergleichen Zellen mit deutlichen Myce- liumfäden nach beiden Seiten. Der gekrümmte Faden scheint mit dem Faden der folgenden Figur verbun- den gewesen zu sein. n Die Theilung der 4 Zellen ist weiter fortgeschritten und der deutliche Anfang der Perithecie nicht mehr zu verkennen. 0 Zwei an ein- ander liegende Sporen haben starke Myceliumfäden ge- trieben. 9 Weiteres Entwickelungsstadium von 2. Fig. 35. Ein senkrecht abgerissenes Stück von der Oberfläche des Blüthenschaftes (20/,). «a Zwei kugelige Zellen, die sich an den entgegengesetzten Querwänden der Nachbarzellen des Myceliumfadens ge- bildet haben. Die Zellen sind aber noch getrennt, b Zwei dergleichen Zellen, die an den correspondi- renden Querwänden sitzen und einander berühren. c Zwei dergl. Zellen, die an einer Querwand sitzen. Nachschrift. Da ich eine hinreichende Anzahl Exemplare der Nectria Lamyi De Not. gefunden habe, um sie in dem Herbarium Mycologicum des Hrn. Dr. Rabenhorst den Botanikern zur Prüfung der von mir niedergelegten Deutungen über ihre Be- fruchtungsverhältnisse vorzulegen, so zeige ich hier- durch noch an, dass diese Art in der Cent. VIII der Fungi europaei enthalten sein wird. Aug. Sollmann. Biteratur. Mykologische Berichte v. Prof. H. Hoffmann in. Giessen. (Beschluss.) Lotos. Zeitschr. f. Naturwiss., vom naturhistor. Verein in Prag. Band 4. 1854. P. M. Opiz, Uebersicht der auf Fagus sylvatica wohnenden Kryptogamen. Darunter einige Pilze. S. 206. Lotos. 5. 1853. P. M. Opiz, mykologische Nachträge. (Zur Flora von Böhmen, Seznam Kveteny Ceske, V. Praze 1852.) S. 18: Neue Fünde aus der Flora von Böh- men. Darunter nov. spec. Agar. dimidiatus, ochra- ceo-lamellosus, lobatus, foliicolus. S. 40: Forts. Aspriosporium? Rothii, Cladospor, Cardariae, Co- niosporium Zeae, Dothidea Artemisiae, Erysibe punctiformis, Hydnum aterrimum, Fischeri, bre- vipes. 8.46: Mylitita Syrinyae, Polyporus Hra- balii, luteoporosus, brevipes, Polystigma Sorbi, Puceinia serialis, Festucae, Rhizomorpha lineola, Rhytisma Euphorbiae var., quercinum v., und Ozyacanthae v., Scleroderma chnysosporum. S.155: Septotr chum. Spinaciae, Sphaeria venicola, Galii, Sedi, Leptocarpeae, puncticularis, Aphanes, Alis- matis, Plumariae. S. 190: Sphaeria decipiens und Liliaginis. Ausserdem melrere neue, meines Wis- sens vom Verf. in getrockneten Exemplaren (in sei- ner Tauschanstalt; ausgegebene), Species; ohne Dia- gnosen. S.230: Sporodinia? murina, Stemonitis grisea, Thelephora lectorum, pulverulenta var., Torula Phragmitis, quercina, candida, fulva, Tu- bercularia baccata, Schöblii, Symphoricarpi, ba- dia, Phragmitis, Betulae, fragiformis', serpens, Uredo Brachyyodi, Calamogrostidis, Agropyri, Sesleriae, Andropogi, hysterioides, Zobelia Kromb- holzit — Tuber niveum Krombh. J. Sachs, Traubenkrankheit, mit Abb., nach Mohl (S. 59 ff.). A. Hancke, Beitrag zur Entwickelungsgeschichte kryptogamischer Gewächse (Entstehung eines weiss- lichen, schleimigen Fadenpilzes in einem Graben). p. 181. Kirchner, zur Kenntniss des Kartoffelknollen- brandes. S. 250 — 252, Lotos. 6. 1856. 8°. P. M. Opiz, einige neue böhmische Pilze. S. 106. (Corallomorpha Schöblii, verwandt mit Calocera und cladonioides; Agaricus compressus; Cheilo- phlebium villosum‘, Agaricinen). Kirchner, neue und im südl. Theile des Bud- weiser Kreises selten vorkommende Pilze. 8. 179. (Die neuen Arten sind: Uredo acuminata, Galan- thi, syncocca, Ajugae, Nasturtii, Chaerophylii, Aecidium Aethusae, Pimpinellae, Chaerophylii, Succisae, Stellariae, Valerianae; Puccinia Sagi- nae, Loti, Orobi, Malachii, Cirsiö, nigrescens, Spergulae, Herniariae; Phyllerii sp., Botritis; starkes Variiren. S. 183: Depazea Humuli, Im- patientis, veronicaecola, Cannabis, Lycoctoni, Si- lenis; S. 202: barbareaecola, Lythri, Cypripedii, Hepaticae, calthaecola, viciaecola, Primulae, Tor- mentillae, Ozalidis, Lonicerae. Ectostroma Epi- lobii, Polygoni, Bromi erecti, Leptostroma Stel- lariae, Impatientis, Alceae, Rusci, Cichorii; Asco- chyta Podagruriae,; Excipula Gallarum, Impa- tientis, Hagi, patellaeformis; Rhytisma WViolae, Veronicae, Chrysanthemi; Dothidea Hepaticae; Sphaeria Cotyledonum, leucoplaca, Achilleae, An- thoxanthi, Astragali, epidermidis, Aconiti, Beto- nicae, Convallariae majalis; Carlinae, Cichori. S. 242: Sphaeria Chrysosplenä, Cucubali, nucum, 285 Epilobii tetragoni, Gentianae, Herniariae, Me- nyanthis, Galeobdolonis, Phellandrii, hispidula, Spergulae, Silenis, Perisporium Belladonnae; Hy- sterium Plantaginis; (von Tuberaceen: Tuber al- bidum Caes., Hydnangium griseum Wlir., Poly- sacc. Pisocarp. Fr., Pezizu Verbenae, Vitis vini- ferae, Artemisiae, fungorum, Juniperi. Favolus Kirchneri Wallr. in lit.) Diese Alle mit Diagnosen. Opiz, Kryptogamen auf Fagus sylvatica. S.197. 210. Id. 160, über Agaric. bulbosus, Synonymisches. Lotos. 7. 1857. 8°. J. Peyl, Beschreibung einiger Pilze. p. 26 u. 66. Mit Taf. 1 u. 2, enthaltend: Fig. 1. Peylia race- mosa Op. 2. Verticillium minutulum. 3. Myxo- sporium Camelliae. 4. Sporocadus Opizii. 5. Spo- roc. Sophorae. 6. Cytispora Peylii Rh. 7. Scle- Taf. 2. Fig. 8. Tubercula- ria longipes. 9. Chaetostroma album. 10. Lepto- thyrium conigenum. 11. Cytispora Dahliae. 12. Sclerotium yranulatum. 13. Scler. Vitis. 14. Scler. Selaginellae. 0. Gintl, Verzeichniss der Agarici in der Ge- gend von Pürglitz. S. 84. (Für Böhmen ci 30 neue Arten.) Opiz schlägt den Namen Peziza Kirchneri für eine im Lotos 1856. S. 246 beschriebene, auf Ar- temisia vulgaris vorkommende Peziza vor. Lotos. 8. 1858. cf. Bot. Ztg. 1863. S.307. (Pey]). ld. 9. 1859. . ld. 10. 1860. Id. 11. 1861. Liegen mir nicht vor *). Id. 12. 1862. cf. Bot. Ztg. 1863. S.292. (Kirchner). Id. 13. 1863. Enthält nichts Mykologisches, rotium Erythrinae — Die Holzgewächse des Friedrichshains b. Berlin. Ein Verzeichniss derselben nach natürlichen Familien geordnet, mit kurzen characterisi- renden Bemerkungen und genauer Angabe *) Im Lotos IX. S. 161. Amerling, d. Phylleriaceen und ihre Ursachen, die Acariden. Nach Beobachtun- gen an 23 hierher gehörigen Arten hat d. Verf. stets gefunden, dass, Acariden verschiedener Familien u. Ge- schlechter in ihren mannigfaltigen Specien,, Alterspe- rioden u. Generationswechseln die Ursache derselben sind, worüber der Verf. eine eigene Arbeit mit beglei- tenden Zeiehnungen herausgeben wird. Lotos X. S. 213 wird gestützt auf eine Erfahrung, vo. Joh. Spatzier in Jägerndorf bekannt gemacht, dass eine am Augenliede einer Frau entstandene warzenar- tige Geschwulst durch zweimaliges tägliches Betupfen mit dem frischen Fleische des Hutes von Agaricus praecox Fries in 3Monaten fast ganz verschwunden sei. Lotos Xl’enthält nichts über Fung2. Dies zur Ergänzung obiger Anzeige, S—I. des Standortes. Nebst einer Beschreibung des Friedrichshains und geschichtlichen und statistischen Mittheilungen. Ein Wegweiser für Lehrer und Schüler von ©. L. Jahn, Mitgl. d. bot. Vereins der Mark Brandenburg ete. Mit einem grossen Plane des Fried- richshains. Berlin 1864. Verl. v. Jul. Sprin- ger. 8. IV u. SO S. Plan in Querfolio, lithogr. Die städtischen Behörden von Berlin hatten zur Feier des Tages, an welchem der grosse Friedrich vor 100 Jahren den Thron bestiegen hatte, am 30. Mai 1840 beschlossen, unter dem Namen Friedrichs- hain einen Erholungsplatz anzulegen, welcher den Bewohnern des östlichen Theiles der Hauptstadt Ge- legenheit bieten sollte, sich auch der Annehmlich- keit eines angenehmen Spazierganges und der Er- holung in frischer Luft erfreuen zu können, wie solche der Thiergarten,, ein verschönter natürlicher Wald, dem Westende der grossen Stadt schon lange bietet. Erst 1846 waren alle Schwierigkeiten, die sich dem Erwerbe eines dicht vor zweien Thoren belegenen Platzes, der zu den fruchtbarsten um Berlin gehörte, entgegengestellt hatten, überwunden und konnte die Anlage dieses Erholungsortes in An- griff genommen werden, welcher einen Flächenraum von 182 Morgen, 20 ©. R. und 97 Q. F. umfasste und auf dem beigefügten Plane nach seinen Biuzeln- heiten so dargestellt ist, wie er nach dem Entwurfe eines Schülers von Lenne, Hrn. Garteningenieur Meyer (der bei der Concurrenz siegte), ausgeführt ward. Mit seinen beinahe 21), Meile betragenden Wegen und Steigen bietet,er zahlreichen Besuchern, Alt und Jung, eine schöne Gelegenheit, sich im Grü- nen zu ergehen, ausserdem aber noch Spielplätze und einen Turnplatz für die Jugend, so wie ein Dienstgebäude nebst Garten für den Stadtgärtner und Aufseher. Ein fast 168 Morgen haltender Raum ist aber bepfanzt und mit Grasplätzen versehen, wobei, ausser den einheimischen Holzgewächsen, auch zahlreiche fremde, im Freien bei uns aushal- tende angepflanzt wurden. Ueber alle diese Bäume und ‘Sträucher giebt nun das Büchelchen die Namen an und zeigt uns, wo sie stehen und wie die ganze Anlage"zusammengesetzt ist. Man hat nicht, wie es scheint — wir finden nämlich nichts in der klei- nen Schrift, was uns Auskunft gäbe — auch ver- sucht, einigen Nutzen aus einer solchen Anpflan- zung für die richtige Kenntniss der Gewächse selbst durch bei oder an ihnen angebrachte Tafeln mit Na- men und Vaterland zu ziehen, was um so erfreu- licher sein würde, da es im Ganzen noch sehr an einer sichern Nomenolatur und Kenntniss dieser Holzgewächse fehlt und selbst unter gebildeten 286 Stadtbewohnern allerhand wunderbare und falsche Vorstellungen über solche Gewächse vorkommen ; sodann auch die Erfahrungen über die Möglichkeit ihrer Anzucht keineswegs als abgeschlossen zu be- trachten sind. Sollte nicht einer der jungen Män- ner, welche sich tigen, sehr gern sich der Pflicht unterziehen, auch ohne einen andern Lohn als den der wissenschaftlich daran zu gewinnenden Ausbeute dafür beanspruchen zu wollen, die genaue Untersuchung, Bestimmung und Etiquettirung aller dieser Gewächse sich ange- legen sein zu: lassen. Der Verf. hat den guten Willen gehabt, den Mangel der Bezeichnung der Gewächse durch seine Arbeit zu ersetzen, aber ihm hat wohl die Möglichkeit gefehlt, sich mit der Ar- beit eingehender beschäftigen zu können. Zu der Unsicherheit der Bestimmungen kommen noch Druck- fehler, die zu vermeiden.waren, und irrige Anga- ben, wie z. B. die, dass der Buchsbaum in den ge- birgigen Gegenden Deutschlands wild wachse. S—1. Daniel Hooibrenk’s künstliche Behandlung u. Befruchtung der Körnerfrüchte:u. Bäume, von 3. 3. Bochussen, Staatsminister. A. d. Holländischen v. E. v. Frankenberg. Mit in den Text gedruckten Abbildungen. Hamm, G. Grotesche Buchhandlung (C. Mül- ler). 1864. 48 S. Die hier mitgetheilten von Hrn. Hooibrenk auf- gestellten Verfahrungsarten, um durch zweckent- sprechende Behandlung des Bodens, des Baumes selbst und der Pflanze (d. h. krautigen), endlich der Blumen, behufs reichlicher Erzeugung der Frucht, grössere Vortheile als bisher bei den Pflanzenkul- turen zu erzielen, waren schon durch die vom Erfinder angestellten Versuche auf seiner Besitzung zuHitzing bei Wien (früher Hrn. Baron Garl von Hügel ange- hörig) und durch die auf den Besitzungen des Hrn. Jacquesson bei Chalons sur Marne und zu Sillery bei Bheims vorgenommenen geprüft und wurden dem niederländischen Minister J. J. Rochussen von dem Erfinder selbst nebst Hrn. Jacquesson und Hrn. Barthelemy St. Hilaire unterbreitet, weil der erstere seinem Vaterlande und dessen Kolonien gern die Vortheile zuwenden wollte, welche sich 'aus der Anwendung seiner Methoden ergaben. Kaiser Na- poleon hatte nämlich angeordnet, dass zwei Com- missionen gebildet werden sollten, um die auf den Gütern des Hrn. Jacquesson angestellten] Hooibrenk’- |. schen Versuche zu prüfen und deren Resultate fest- zustellen. Diese Commissionen hatten auch die Bo- taniker Payen und Decaisne unter ihren Mitgliedern und ihre Berichte werden in diesem Heftchen in französischer Sprache und in der Uebersetzung mit- in Berlin mit Botanik beschäf- | getheilt. Diese Berichte, ‘welche nicht ‘viel Positi- ves aussagen konnten, befürworteten aber, dass weitere. Versuche wohl der Mühe werth wären und der Kaiser befahl, ‚dass sowohl bei verschiedenen Ackerbauschulen als auch auf kaiserlichen Gütern und Weinbergen für das J. 1864 Versuche angestellt werden sollten, deren Ergebniss noch abzuwarten ist. Was die Hooibrenk’schen Ideen selbst betrifft, so sind sie in Bezug auf die Düngung dahin gerich- tet, dass unter der Erde ein Röhrensystem, welches mit einem, zu unterhaltenden. Feuer in Verbindung stehen müsse, eingerichtet werde, um atmosphäri- sche Luft auch in tiefere Erdschichten einzuführen, theils um die Düngung nutzbarer zu machen, theils um die Brachlegunz durch diese , atmosphärische Drainage zu ersetzen, ein allerdings sehr kostspie- liges und unserer Ansicht nach Ziemlich unsicheres Verfahren. Sodann glaubte H. durch Beobachtung er- mittelt zu haben, dass die Stämme, deren Aeste ho- rizontal stehen, viel höher und dicker werden, als solche, die aufrecht stehende Aeste besitzen, er will deshalb die aufwärts strebenden Aeste nie- derwärts, etwa mit einem Winkel von 1121,90, ab- wärts biegen, wodurch dem Stamme alles, was die Aeste über den eigenen Bedarf ziehen, zugeführt wird, er also nicht zu darben braucht, mehr specifi- sches Gewicht bekommt; in den niedergebeugten Aesten kommt Leben durch das Aufwärtssteigen der Gase in alle sonst unthätigen Knospen, wenn man aber tiefer biegt, nur in die dem Stamme zunächst stehenden. Auch das Getreide soll durch Walzen niedergelegt werden, wenn es etwa 1/,‘ hoch ist, es soll sich stärker bestocken. — Die Befruchtung der Blüthe wird durch eine über das Feld hinweg- geführte Franze, bestehend aus einem Strick, an welcher dicht neben einander Fäden 11/,‘ 1g. von grober Wolle hängen, befördert, indem dieser Strick über die blühenden Aehren so hingezogen wird, dass die Fäden eine Erschütterung und damit ein Aus- fallen und Anhängen des Pollen verursachen. Beim Wein bedient man sich eines Puderguasts auf ähn- liche Weise. Die Befruchtung des durch eignen Pollen, d. h. derselben Aehre, gewonnene Korn soll weni- ger schwer sein, als das durch fremden Pollen, d. h. aus andern Aehren befruchtetee Man soll auch nach H. die Narben mit Honig betupfen, damit sie leichter den Pollen annehmen. — Dem Kaiser Na- poleon ist H. im J. 1862 in Biaritz vorgestellt, hat demselben seine Ansichten mitgetheilt und unter an- dern auch empfohlen in dem Dep. des Landes die Urbarmachung mit Anpflanzung von BElanthe (!!) in grossen Massen zu beginnen, einer Pflanze, die be- sonders gut auf dürrem Sandboden wächst, deren Blätter für die Seidenraupe passen und welche den 287 Boden für weitere Culturen gut vorbereitet. — Der niederländische Herr Minister hat nun auch daran gedacht, diese Vortheil bringenden Vorschläge auch in Java bei den Culturgewächsen in Anwendung bringen zu lassen, hat die von H. angegebenen Me- thoden auch in seiner Schrift verzeichnet und er- wähnt dabei auch Teysman’s Verfahren, um den milchartigen Pollen bei der Vanille auf die Pistille gelangen zu lassen, indem er das Häutchen, wel- ches den weiblichen Theil bedeckt, durch ein Mes- ser öffnet, welches sonst Insekten (Depidopten!) oder Kolibri’s thun!! warten. S—IL. Annales de la societe phytologique d’Anvers. Tome I. Livraison 1. Anvers. Imprimerie de J. Jorssen, rue Hochstetter 2i. 1864. 16 S. u. 2 lithogr. Tafeln. Eine neue Zeitschrift einer neuen belgischen bo- tanischen Gesellschaft. Voransteht ein Verzeich- niss ihrer Mitglieder, 13 wirkliche, 7 associirte, 27 | correspondirende, dann der Verwaltungsrath, Henri van Heurck, Präsident; Alb. van Zuylen, Viceprä- sident; Fr. Rinard, Secretair Schatzmeister; John Belleroche und J. J. de Beucker, Räthe. Sitzungen im Sommer 1864 am ersten und dritten Mittwoch jeden Monats, um.,6!/, Uhr Abends. Der weitere In- halt des Heftes ist folgender : Oeffentlicher und unentgelälicher Vortrag über Botanik von M. Henri van Heurck. Es wird nur der Inhalt der wöchentlich an den Sonntagen um 10 Uhr Morgens zu gebenden Vorlesungen bezeichnet, welche mit Demonstrationen durch das Sonnen-Mi- kroskop begleitet werden und vom 1. Mai bis 18. Sept. dauern. Hr. van Heurck, welcher Professor der Botanik und noch Vicepräsident der botanischen | Gesellschaft in Antwerpen ist und diese Vorlesun- gen in seiner eigenen Behausung giebt, ist, wie die Leser dieser Blätter schon gelesen haben, der Her- ausgeber einer vollständigen Sammlung mikrosko- pischer Präparate für den Universitätsunterricht und giebt diese botanische Vorlesung, wie es scheint, zum Besten solcher Leute, welche nur den Sonntag zu ihrer Belehrung frei haben und sich über die Anatomie, und Physiologie zu unterrichten wünschen. Von der Befruchtung bei Narcissus Jonguilla und Hyacinthus orientalis von H. van Heurck. S.9 und 10 nebst 1 Taf. Der: Verf. erzählt, dass er sich längere Zeit vergeblich bemüht habe, den sogen. Fadenapparat bei den Pflanzen aufzufinden und dass | ihm Hr. Prof. Schacht zur Auffindung desselben Mit- tel an die Hand und Unterweisung über das einzu- ! schlagende Verfahren gegeben habe. es dem Verf. gelungen, Hiernach ist diesen Fadenapparat bei Man muss das Weitere ab- | 8. | rections-Objectiv verfertigt von E. Hartnack, mit Nareissus Jonquilla und Hyacinthus orientalis dar- zulegen, wo man ihn bisher ‚noch nicht beobachtet hatte. Bei beiden Pflanzen sind die im Grunde des Embryosacks belegenen Zellen zu 3 und 4. Die pro- toplasmatische Zelle schien aber bei der Jonquille länger als bei der Hyacinthe, aber diese konnte er nur erhalten und mit dem Fadenapparat zeichnen (FE. 4). Die andern Figuren zeigen von der Jon- quille: F.1. Einen Durchschnitt desEychen mit dem Embryosack und den am Grunde desselben Jiegen- den Zellen. FE. 2. Ein stärker vergrössertes Ey- chen mit den beiden Embryosäcken, 135 mal vergr, F. 3. Zwei der Grundzellen, 590m. vergr. Eine Bestätigung der früheren Untersuchungen also, ohne ı ein neues Resultat zu gewinnen. Notiz über ein neues Immersions - und Cor- Untersuchungen über die Navicula affinis von H. van Heurck. S. 11—16. Taf. II. Der Verf, giebt zuerst das Geschichtliche über die Immersions-Ob- jective, welche Hartnack in Paris mit: einem Cor- rectionsapparat verband. Seit 1859, wo diese Verbindung zum ersten Male erschien, sind von diesem Optiker schon 400 ähnliche Objective ange- fertigt worden. Jetzt aber hat er ein noch voll- kommneres und kräftigeres Objectiv zu Stande ge- bracht. Seit der Londoner Ausstellung im J. 1862 hat man ein neues Probeobject gewählt, nämlich Nawicula affinis, von welcher der Verf. hier die erste Abbildung liefert. Ein Aufruf an die Botaniker folgt noch S. 16. Eins der correspondirenden Mitglieder der Gesell- schaft, Mr. Baker in Thirsk, hat durch eine Feuers- brunst am 11. Mai sein Eigenthum verloren, dabei seine prächtigen Herbarien und seine schöne Bibhlio- thek, die Frucht 18jähriger Arbeit. Um einigen Er- satz zu gewähren, wünscht man ihn mit europäi- schen Pflanzen zu unterstützen, besonders mit kri- tischen und besonders interessanten Pflanzen, für welche Mr. Baker im nächsten Frühjahr Gegensen- dungen englischer Pflanzen machen wird. Die phy- tologische Gesellsch. zu Antwerpen (vieille route 396 & Berchem- Anvers) wird die Sendungen be- sorgen. S—1. Anleitung z. Einsammeln, Präpariren u. Unter- suchen d. Pflanzen, mit besonderer Rücksicht auf d. Kryptog. Im Anschluss a. d. Elemen- tarcursus d. Kryptogamenkunde von Conrector w. ©. Helmert u. Dr. L. Babenhorst. Herausg. v. 3. Nave. Mit einem Vorwort v. Dr. L. Rabenhorst. Nebst 9 in d. Text gedr. Holzschnitten. Dresden, K. Hofbuch- 288 handlung, Herm. Burdach. 8. 4 unpag. S. Vorreden. 94 8. Bei den bedeutenden Fortschritten, welche die Kenntniss der Kryptogamen in neuerer Zeit durch die Anwendung des Mikroskops gemacht, wurde es ein grosses Bedürfniss, eine praktisch brauchbare, Jedermann verständliche Anleitung zu besitzen, wel- che von einem Manne verfasst sei, der sich selbst lange Zeit und eingehend mit den verschiedenen kryptogamischen Gewächsen beschäftigt hat. Herr J. Nave in Brünn, welcher sich schon auf mannig- fache Weise durch Beiträge zu den Rabenhorst’schen kryptogamischen Sammlungen, durch seine Theil- nahme an den Arbeiten über die Kryptogamen von Mähren und österr. Schlesien, durch die Begründung eines naturhistorischen Vereins in Brünn als ein eifriger und thätiger Naturforscher und Untersucher bekannt gemacht hat, war daher ein sehr geeigne- ter Mann, um die eigenen vieljährigen Erfahrungen und die von Andern angewendeten Methoden beim Einsammeln Präpariren und Untersuchen der Krypto- gamen, welche in dieser Beziehung eine grössere Aufmerksamkeit und Sorgfalt der Behandlung erfor- dern, als die Phanerogamen in einer Schrift zusam- mengefasst vorzulegen. Wenn ein Mann von so vieler Erfahrung und Kenntniss wie Herr Dr. Ra- benhorst noch überdies ein solches Unternehmen als nützlich und vielfach begehrt bezeichnet, so kann Ref. um so sicherer seine Ansicht aussprechen, dass es für Jeden, welcher sich erst mit der Pfanzen- welt befreunden will, so wie für Jeden, welcher schon etwas Kenntnisse besitzt, ein unentbehrlicher und vielseitiger Rathgeber bei Anlage, Anordnung und Vermehrung von Sammlungen von Pflanzen al- ler Art sein wird, also auch jedem Reisenden, wel- cher sich. solchem Geschäft widmen will, oder über- haupt naturhistorische Zwecke verfolgt, einen be- lehrenden Unterricht über: die Art, wie er sich aus- zurüsten habe, um mit Erfolg brauchbare und schöne Sammlungen zu veranstalten, darbieten muss. Wenn wir noch etwas für eine spätere neue Auflage die- ses Buches hinzugefügt wünschen möchten, so würde dies die Aulage von speciellen Sammlungen für Höl- zer, Früchte, Saamen, abnorme Formen betreffen, also für die Anlage eines hotanischen Museums, wie ein solches eigentlich bei allen höhern Lehranstal- ten, so weit als es möglich ist, angelegt und aus- geführt werden müsste, und wobei es auf die Auf-., bewahrung sehr verschiedenartiger Körper und die möglichst deutlich machende, aber sie zugleich am besten beschützende und erhaltende Aufstellungs- weise ankommen würde, S—I. Sammlungen. Herbarium österreichischer Weiden von A. u. 3. Herner. II. Decade. Innsbruck, Verlag d. Wagner’schen Universitäts-Buchhandlung. fol. (1 Thlr.) Drei Formen der vielsestaltigen Salz nigri- cans Sm., denen später noch andere der auffallend- sten und bemerkenswerthesten nachfolgen sollen, finden wir zuerst in dieser Decade. Von diesen ist die dritte (No. 13) am auffälligsten durch die stumpf- rhombische Blattform und die Kahlheit der Früchte. Alle drei in weiblichen Exemplaren. S. myrsinites folgt in männlichen und weiblichen Exemplaren, beide von demselben Fundorte, aber verschieden in ihren dort abgestumpften, hier in eine Ecke auslaufenden Blättern. 'S. bicolor Ehrh., welche die Sammler an den Ufern der Gletscherbäche in den Centralalpen Tirols fanden, giebt Gelegenheit zu verschiedenen Berichtigungen. Sie stimmt ganz mit der S. bico- tor Ehrh. vom Brocken überein. S. incana Schranck in weibl. Ex. ist eine durch ihre schmalen Blätter ausgezeichnete Art. S..alba L., der am häufigsten in der norddeutschen Ebene gezogene, aber fast im- mer nur geköpft zu erblickende und dadurch seine Schönheit einbüssende Bau, ist hier von einem 40 F. hohen Exemplare mit männlichen Blumen xenommen. S. pentandra, welche auch in Norddeutschland an moorigen Wiesen zu wachsen und als von unten beästeter hoher Strauch aufzutreten pflegt, im tho- nigen Boden aber nicht fortkommt wie viele andere Weidenarten, wird in weibl. Exemplaren mitgetheilt. S. limnogena wird von A. Kerner in der Oesterr. Zeitschrift (v. diesem J. S. 187) beschrieben und als eine Bastardform angesehen, welche aus aurita und grandifolia, zwischen welchen sie wächst, hervor- gegangen sein soll und auf sumpfigsem Boden nahe, bei Innsbruck gefunden ward, "bisher aber nur in weiblichen Exemplaren. Man wird dieser sehr sorgfältig hehandelten und wissenschaftlich be- sründeten Sammlung der österreichischen Wei- den wohl überall Beachtung schenken, und sie zur Vergleichung heranziehen müssen, wo es sich um Beurtheilung der Weiden einer Flora handelt, sie sollte daher auch von den öffentlichen Herbarien nicht übersehen werden, da sie die Beläge für eine fortdauernde Bearbeitung und Sichtung dieses schwie- rigen formenreichen Geschlechts darbietet. S—T. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 22. Jahrgang. N 38. 16. September 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Sachs, üb. d. Auflösung u. Wiederbildung d. Amylums in d. Chlorophylikörnern b. wech- selnder Beleuchtung. — Lit.: Lorenz, Dr. J. R., Physikal. Verhältnisse u. Vertheilung d. Organismen im Quarnerischen Golfe. — Lorentz, Dr. P. G., Moosstudien. — Göschkeu. Schröter, Anhaltische Gar- tenzeilung. ich schon a.a. ©. hervorhob, die Thatsache consta- tirt, dass die in den Chlorophylikörnern enthaltene Stärke eine Funktion des Lichtes ist; und dieser Satz gilt nicht bloss in Bezug auf die Entstehung des Amylums in den Chlorophylikörnern, sondern auch in Bezug auf deren dauernde Erhaltung; die Beobachtung zeigt, dass die unter dem Einfluss des Lichts in den Chlorophyllkörnern entstandenen Stär- körner wieder verschwinden, wenn die Pflanze oder selbst nur ein Theil eines grünen Blattes dem Lichte auf längere Zeit entzogen, verfinstert wird. Schon Arthur Gris *) zeigte, dass wenn man grünblättrige Pfianzen in finsteren Räumen stehen lässt, eine Ver- die ich deshalb als vergeilte Chlorophylikörner be- | kleinerung der stärkehaltigen Chlorophylikörner ein- zeichnete. Ich zeigte ferner, dass diese selben Kör- | tritt, die mit dem endlichen Verschwinden der Stärke ner sich grün färben, und also in echte gewöhnliche | und der Chlorophylisubstanz selbst endigt. Ich habe Chlorophylikörner sich umwandeln, wenn die ver- | diese Angaben von Gris vollkommen bestätigt ge- geilten Blätter dem Lichte bei hinreichender Tempe- | funden **) und um die unten mitzutheilenden Beob- ratur ausgesetzt werden, und dass endlich, wenn ' achtungen, welche den wichtigsten Gegenstand der das Licht hinreichend intensiv ist, in den bereits | vorliegenden Abhandlung darstellen, verständlicher ergrünten Protoplasmaballen **) sich Amylum-Ein- | zu machen und besser zu begründen, wird es nicht schlüsse bilden, deren Existenz in den allermeisten | überflüssig sein, auch meine Untersuchungen über gewöhnlichen Chlorophylikörnern allgemein bekaunt ' die Degradation des Chlorophylis grüner Blätter im ist. Bei Gelegenheit einer eingehenderen Untersu- | Finstern mitzutheilen. Im Allgemeinen haben die ehung Inulin bildender Pflanzen in verschiedenen Ve- | Veränderungen des Inhalts der Mesophylizellen grü- getationszuständen habe ich im Frühjahr 1864 die ' ner Blätter durch Lichtmangel manche auffallende genannten Resultate nochmals an Dahlia »ariabilis Aehnlichkeit mit den Vorgängen bei der Entleerung und Helianthus tuberosus sorgfältig geprüft und | der Blätter im Herbste, wie ich dieselben 1863 in meine früheren Angaben, wie ich erwarten durfte, | der Flora p. 200 ff. beschrieben habe. Die ihrer un- wörtlich bestätigt gefunden ***). Es ist somit, wie | entbehrlichen Kraftquelle, des Lichtes, beraubten grünen Blätter werden in. den meisten Fällen erst fahl, oft stellenweise beginnend, endlich über und Ueber die Auflösung und Wiederbildung des . Amylums. in den Chlorophylikörnern bei wech- selnder Beleuchtung. Von Prof. Dr. Julius Sachs. In zwei früheren Abhandlungen theilte ich mit *), dass in den Mesophylizellen der im Finstern ent- standenen Blätter durch Theilung des gelben Proto- plasmas Körner entstehen, welche durch Form, La- gerung und chemische Reactionen sich als Chloro- phylikörner zu erkennen gaben, deren grüner Farb- stoff sich im Finstern nicht ausbilden konnte und *). Botanische Zeitung 1862. No.44, nnd früher sehon Lotos (Prag) 1859. Januar. **) Vergl. Flora 1863. No. 13. *%**) Näheres darüber werde ich später mittheilen. *) Annales des sciences nat. 1857. **) Bolan. Zeitg. 1862. p. 368. Anmerkung. 38 290 ; über gelb, dahei bleiben sie saftig, bis endlich, je nach der Art der Pflanze, eine Ablösung vom Stam- me oder das Verschrumpfen und Vertrockenen an diesem eintritt. Es ist ausnahmslose Regel, dass dieser Process immer an dem ältesten Blatte be- ginnt und die folgenden nach der Altersreihe er- greift. Ist die Pflanze mit assimilirten Nährstoffen hinreichend versehen, so bilden sich unterdessen am Gipfel der Zweige neue etiolirte gelbe Blätter, selbst Blüthen und Früchte; doch tritt jene Verän- derung auch dann ein, wenn man abgeschnittene grüne Blätter in Wasser stehend im Finstern ver- weilen lässt. So wie es aber Blätter giebt, welche keine herbstliche Veränderung und Entleerung er- fahren, so scheint es auch Pflanzen zu geben, deren Chlorophyll gegen den Einfluss der Finsterniss aus- serordentlich resistent ist; so zeigte Cactus specio- sus binnen drei Monaten im Finstern (Mai, Juni, Juli) keine Veränderung seiner grünen Rinde, ob- gleich zahlreiche, mit Luftwurzeln versehene, gelb- lichweisse Gipfelsprossen hervorwuchsen; ebenso blieb eine Selaginella vom December bis April im Finstern grün; Adianthum capillus Weneris, Poly- podium vulgare, Aspidium spinulosum, Scolopen- drium officinarum, denen ich alle grünen Wedel, selbst die jüngsten, oberirdisch sichtbaren abge- schnitten hatte, trieben im Finstern neue, mit äus- serst kleiner, aber schön grüner Lamina versehene Wedel *), welche ihre grüne Färbung ebenfalls Mo- nate lang im Finstern behielten. Auf derartige Fälle beziehen sich natürlich die folgenden Betrachtungen nicht unmittelbar, sie gelten zunächst nur für sol- che Pflanzen, welche durch ihr Verhalten im Fin- stern ein entschiedeneres Lichtbedürfniss an den Tag legen; es sind, wenn es gestattet ist, nach verhältnissmässig wenigen Beispielen zu urtheilen, Pflanzen, welche sich durch rasches Wachsthum, durch energische Assimilation auszeichnen. Die an- gegebenen Veränderungen derartiger Pfanzen im Finstern erfolgen um so rascher, je höher die Tem- peratur ist; zu ihrem Eintritt ist aber keine sehr tiefe Finsterniss nöthig, irgend eine dunklere Stelle im Zimmer, entfernt von den Fenstern genügt, um sie, wenn auch langsamer hervortreten zu lassen, Die mikroskopische Untersuchung der fortschreiten- den Veränderung der Inhalte der Mesophylizellen zeigt, dass, in allen beobachteten Fällen, zuerst die Stärke aus den Chlorophylikörnern verschwin- *) Ob hier, wie bei den Pinuskeimen, Chlorophyll wirklich erst in tiefer Finsterniss entsteht, oder ob nicht schon vorher die in der Knospe verborgenen Wedel den grünen Farbstoff gebildet Iıaben, bleibt noch unent- schieden, det, diese letzteren werden dabei kleiner und zu- nächst, wie es scheint, nur um so viel, als das Vo- lumen der verschwundenen Amylumeinschlüsse be- trägt, denn diese hinterlassen nicht etwa eine leere Höhlung im Chlorophylikorn, sondern nach ihrem Verschwinden ist dieses ein dichter grüner Klum- pen, der sich also in dem Grade als die in ihm ent- haltene Stärke kleiner wurde, haben muss. zusammengezogen Später tritt an den stärkefreien Chlo- rophylikörnern eine Veränderung ihres Aussehens ein, die sich schwer beschreiben lässt, sie werden feinkörnig, grislich, ihre Conturen werden unregel- mässig, die vorher polygonale Form rundet sich un- regelmässig ab, sie verlassen ihre frühere Stellung an der Zellwand und bilden verschiedene im Zell- saft zerstreute Gruppen. Bis hierher können sie ihre grüne Färbung bewahren; dann treten tiefer eingreifende Veränderungen auf; die grüne Farbe wird fahl, verschwindet unter steter Verkleinerung der Körner sanz, bis zuletzt an Stelle derselben nur noch mehr oder minder zahlreiche, sehr kleine, fettglänzende, meist intensiv gelbe Körnchen übrig bleiben, die nicht die geringste Aehnlichkeit mit Chlorophylikörnern darbieten; sie liegen in dem farblosen Zellsafte meist in unregelmässigen Grup- pen. Diese Körnchen sind in Alkohol nicht löslich, geben aber ihre Farbe an diesen ab und nehmen alsdann mit Jodlösungen eine bräunlichgelhe Fär- bung an (Cheiranthus Cheiri, Brassica Napus, Tropaeolum majus); bei Brassica Napus fand ich sie unlöslich in kalter Kalilauge, auf Zusatz von conc. Schwefelsäure wurden sie zuerst undurch- sichtig und nach 4—5 Minuten schön blau; in star- ker Salpetersäure wurden sie rasch entfärbt, schwol- len auf und sahen dann wie Oeltröpfchen aus; in Chlorwasserstoffsäure zeigten sie keine merkliche Aenderung. Es scheint, dass diese durch Zerstö- rung des Chlorophylis im Finstern entstandenen Körnchen denen vollkommen gleichen, welche bei der herbstlichen Entleerung der Blätter in den Me- sophylizellen zurückbleiben (Flora 1863. p. 202), doch müssen darüber noch weitere Untersuchungen entscheiden. Die Methode der Beobachtung, deren Berücksichtigung bei etwaigen Nachuntersuchungen wünschenswerth ist, wird aus der Beschreibung der näher untersuchten Fälle zu ersehen sein. Ein in einem grossen Blumentopfe vegetirendes Exemplar von Brassica Napus wurde Anfang Fe- bruars 1863 in einen grossen hölzernen Schrank ge- stellt; am 6. März hatte der etiolirte Blüthenstamm sich im Finstern entwickelt, er besass mehrere etiolirte Blätter; die drei ältesten früher grünen Blätter waren gelb geworden, die nächst jüngeren waren fahl, zum Theil noch grün, die jüngsten noch 291 ganz grün. Von jeder Veränderungsstufe wurde ein Theil frisch untersucht, ein anderer Theil der- selhen Blätter in Alkohol von 96 ©), zelegt und nach 4 Tagen untersucht, um die Gegenwart oder das Fehlen der Stärke zu constatiren; zu diesem Zwecke wurden von den mit Alkohol extrahirten Blättern zahlreiche möglichst feine Schnitte angefertigt und diese in Kalilauge einige Minuten lang erwärmt, an- dere 24 Stunden lang in Kali gelegt, sodann mit Wasser ausgewaschen, mit Essigsäure neutralisirt, und endlich Jod-Glycerin zugesetzt *). Ein noch grünes Blatt besass unveränderte srüne Chlorophylikörner, welche Stärke enthielten. — Ein fahlgrünes Blatt zeigte noch deutlich erkenn- bare Chlorophylikörner von sehr hellgrüner Fär- bung und unregelmässiger Lagerung; ihr Durch- messer war etwa halb so gross als der bei norma- len Chlorophylikörnern dieser Pflanze; das Wich- tigste war, sie enthielten keine“Spur von Stärke mehr (mur in den Schliesszellen der Spaltöffnungen war noch solche vorhanden). Die vollständig ver- silbten ältesten Blätter enthielten in jeder Meso- phylizelle 50— 100 der beschriebenen kleinen glän- zenden Körnchen, aber keine Spur von Stärke. Völlig grüne, ausgewachsene, am 4. April 1863 abgeschnittene und in Wasser gestellte Blätter von Brassica Napus wurden binnen 10 Tagen ebenso vollständig gelb, wie die an der Pflanze befindli- chen; das Vergilben beginnt am Saume, greift zwi- schen die grossen Nerven ein und nähert sich die- sen immer mehr. Ein am 15. Mai 1862 in das Helldunkel an die Hinterwand eines Zimmers ungefähr 12 Fuss von den Feustern entfernt gestelltes Tropaeolum majus zeigte schon am 21. Mai die drei untersten Blätter völlig gelb, aber noch saftig, die nächst jüngeren bekamen fahle und gelbe Flecken. die übrigen wa- ren noch grün. — Die Mesophylizellen der ersten enthielten in dem wässerigen Zellsafte grössere öl- “artige Tropfen neben den kleinen glänzenden gel- ben Körnchen; 20stündiges Liegen der Blattstücke in Aether liess weder die Einen noch die Anderen verschwinden, in kochender Kalilauge verwandelten sie sich in eine schmierige Masse. Bei den gelb- c i i ie erü S i INS fleckigen Blättern enthielten die grünen Stellen noch | verschwunden, nur stellenweise im Gewebe der Un- deutliche Chlorophylikörner, an anderen Stellen hat- ten sie sich von der Wand zurückgezogen und in %), Diese Methode der Stärkenachweisung ist vollkom- men sicher, sie zeigt, unter den, schwierigsten Verbält- nissen die allerkleinsten Stärkekörnchen im aufgequol- lenen Zustande schön blau oder violett. Der blosse Zu- satz von Jodlösungen auf frische Präparate lässt in vie- ten Fällen’ die Existenz der‘Stärke zweifelhaft. den gelben Flecken war das Chlorophyll bereits ganz verschwünden und statt dessen Oeltropfen und kleine Körnchen vorhanden. Als die Pflanze vom Fenster weggenommen wurde, enthielten die Chlo- rophylikörner verschiedener Blätter reichlich Stärke, die nun aus den genannten Blättern verschwunden war. ; Im September 1863 stellte ich kräftig vegeti- rende Exemplare von Tropaeolum majus in die tiefe Finsterniss eines hölzernen Schrankes. Vorher wurden ältere und jüngere ausgewachsene Blätter abgeschnitten, zum Theil frisch, zum Theil nach Ent- färbung in Alkohol untersucht. Die Chlorophyllkör- ner waren polygonal, an der Zellwänd dicht ge- drängt. Feine Schnitte der entfärbten Blätter’ mit Kalilösung, Wasser, Essigsäure, Jod in Glycerin behandelt, zeigten in jedem Chlorophylikorn ein grosses Stärkekorn. Nach achttägigem Verweilen in dem finstern Raume wurden die unteren gelben, die jüngeren gelb- und grünfleckigen und die noch völlig grünen Blätter zum Theil frisch untersucht, zum Theil in absoluten Alkohol gelegt und später in der angegebenen Weise auf Stärke geprüft. In den noch völlig grünen Blättern waren die Chlorophylikörner noch grün und an der Wand ge- lagert, ihre Stärkeeinschlüsse waren aber völlig ver- schwunden (nur die Spaltöffnungen enthielten noch Amylum); in den gelbfleckigen Blättern erschienen die Chlorophylikörner fahl gefärbt, ihr Durchmesser auf weniger als die Hälfte reducirt, zum Theil von der Wand getrennt und verschiedentlich gruppirtz von Stärke war keine Spur mehr vorhanden. Die völlig gelben Blätter zeigten auch hier grössere und kleinere , im farblosen Zellsafte gruppirte, orange- selbe Körnchen, welche in Alkohol farblos wurden. Am'13. October wurden gesunde, makellose, grüne Blätter sammt dem Stiele von kräftig vegetirenden Tropaeolumpfianzen abgeschnitten und in Wasser eintauchend in den finsteren Raum gestellt.. Nach 6 Tagen war ein Blatt gelb, eines gelbfleckig und drei jüngere noch grün; die diesen Farbenverände- rungen entsprechenden Zerstörungsgrade des Chlo- rophylis waren genau dieselben wie bei den vori- gen, zumal war auch hier bei den grünen Blättern die Stärke aus den Chlorophylikörnern schon meist terseite fand sich noch ein Wenig davon. Bei Tropaeolum majus, wenigstens wenn .es in Töpfen cultivirt wird, pflegen dieselben Farbenver- änderungen an den älteren Blättern beginnend auch bei intensivem Lichte einzutreten, sobald die ersten Blüthen sich entfalten; ich habe mich überzeugt, dass hierbei genau dieselben Veränderungen des Chlorophylis stattfinden „ obgleich‘ die Blätter dem 38 * ‘292 Lichte ausgesetzt sind; bei Phaseolus multiflorus beobachtete ich, dass die unteren Blätter einer an Wassermangel leidenden, am Lichte stehenden Pflan- ze erst fahl, dann selb wurden; die Zersetzungs- producte des Clorophylis waren dieselben, wie bei einer andereı ebenso alten Pflanze, deren grüne Blätter sich im ‘'Finstern entfärbten. Für den Versuch, die fortschreitende Zerstö- rung der Chlorophyllikörner an einem und demsel- ben Blatte bei theilweiser Verdunkelung desselben zu studiren, ist Begunia (cinnabarina?) sehr geeig- net. In jungen, bis 3 Ctm. breiten, noch gefalteten Blättern derselben fand ich schön grüne, weich aus- sehende Chlorophyllikörner von 2—3 Mikromillim. Durchmesser, welche noch keine Stärke enthiel- ten *); in Blättern von 6—7 Ctm. Breite und in den vollkommen ausgewachsenen von 15 Ctm. sind die grösseren Chlorophyllikörner 8—10 Mikromillim. dick und kugelig, daneben finden sich in derselben ‚Zelle auch weit kleinere; die letzteren enthalten keine oder sehr kleine Stärkeeinschlüsse und sind satt- grün, die grossen erscheinen, heller, zuweilen fast fast farblos, weil ihre Stärkeeinschlüsse sich so ausgedehut haben, dass die grüne Chlorophylisub- stanz nur noch einen mehr oder minder dünuen Ueberzug bildet. Die Stärke lässt sich hier viel besser als sonst durch einfachen Zusatz von Jod- lösung au frischen Schnitten erkennen. Am 17. October wurden zwei kräftige Stöcke an ein Keuster gestellt, nachdem au drei Blättern schwarze Papiere so angebracht waren, dass 1/,— 1/4 der Lamina, oben ‚und unten ‚dicht bedeckt und verfinstert war. Bei täglich 3—4 Stunden Sounen- schein und 16—19° C. Lufttemperatur fand ich nach 2 Tagen noch keinen Unterschied zwischen den be- leuchteten und verfinsterten Stellen, mit Ausnahme des Umstandes, dass die ersteren heller grün er- schienen als die letztereu; ein starker Sonnenschein am 20. October erwärmte die schwarzen Papiere der Art, dass die bedeckten Blattstücke völlig ver- darben. Der Versuch wurde nun an einer der Pflanzen von Neuem begonnen, drei Blätter durch angesteck- tes schwarzes Papier an einzelnen Stellen verdun- kelt und die Pflanze au ein Nordfenster gestellt. Nach 10 Tagen (am 1. Novbr.) wurde an einem der Blätter die Bedeckung abgenommen; die ver- dunkelte Stelle: war hier heller als die. beleuchtete. Die. Chlorophylikörner der ersteren waren noch schön grün; eine sorgfältige Untersuchung frischer und in Alkohol extrahirter Stücke der verdunkelten Stelle (welche ungefähr 30) Ctm. mass) zeigte noch *) Wie schon Nägeli angiebt (‚„‚Stärkekörner‘“ p. 399). in einzelnen Zellen etwas Stärke im Chlorophyll, meist aber war dieselbe völlig verschwunden, die Chlorophylikörner dem entsprechend verkleinert. Die Temperatur hatte während jener Zeit von 15—20° C. geschwankt. Am 5. November, also nach 15 Tagen, wurde ein zweites Blatt mit theilweise verdunkelter La- mina untersucht. Die verdunkelte Stelle war schmutzie-grün, viel heller als die beleuchtete, die Chlorophylikörner waren in jener trotzdem noch schön grün, . scharf begrenzt, noch eben so gela- gert wie vor 5 Tagen, ihr Durchmesser war aber auf 3—4 Mikromillim. verkleinert. Die allermeisten Chlorophylikörner der verdunkelten Stelle enthiel- ten natürlich auch hier keine Spur von Stärke mehr, nur ganz vereinzelte zeigten noch solche. Das dritte Blatt war nur durch eine einfache Lage schwarzen Papiers an einer Stelle verdunkelt und wie es scheint, konnte zwischen Blatt und Pa- pier noch Licht eindringen; diesen Umständen schreibe ich es zu, dass noch am 25. November im Chlorophyli des verdunkelten Theils sich stellen- weise Stärke vorfand, obwohl sie auch hier stel- lenweise völlig verschwunden war. Bei den hier mitgetheilten Beobachtungen hatte mich besonders die Thatsache überrascht, dass die Amylumeinschlüsse im Finstern aus den Chlorophyll- ‚körnern vollständig verschwinden können, noch be- vor die Substanz selhst eine krankhafte Alteration erkennen lässt; andererseits können Stärkekörner, welche nicht vom Chlorophyll umschlossen sind, wie die in den -unterirdischen Knollen, sich in beständi- ger Finsterniss befinden, ohne sich aufzulösen. Es scheint demnach, dass die nächste Ursache der Auflösung im ersten Falle in der grünen Chlo- rophylisubstanz selbst zu suchen ist, und ich wurde so zu der Annahme geleitet, dass das grüne Chlo- rophyli zweierlei und entgegengesetzte Wirkungen übe, dass es 1) unter dem Einflusse intensiven Lich- tes Stärke in sich selhst erzeugt und dass es die- selbe 2) im Finstern wieder auflüse. Um diese An- nahme zu rechtfertigen und sie für weitere Folge- rungen sicher zu stellen, war es nöthig, den Nach- weis zu liefern, dass die Chlorophylikörner, welche im Finstern ihre Stärkeeinschlüsse verloren haben, aber noch grün sind, auch noch lebensfähig und ge- sund genannt werden dürfen. Dieser Nachweis konnte dadurch geliefert werden, dass ich versuchte, in solchen Chlorophylikörnern „ welche ihre Stärke schon einmal im Finstern verloren hatten, durch den Einfluss des Lichts abermals Stärke entstehen zu lassen. Dieser Versuch ist über alles Erwar- ten, geglückt: die Chlorophylikörner haben, meine Beobachtungen zeigen, die Fähigkeit, zuerst wie 293 Stärke zu erzeugen, dieselbe im Finstern aufzulö- sen und endlich abermals Stärke in sich zu bilden, je nach der Art der Beleuchtung, der sie ausgesetzt ‚sind. Der erste Versuch, den ich in dieser Richtung anstellte, fiel in den Winter 1863 — 1864 uud ver- lief bei der niederen Temperatur sehr langsam. Eine der oben erwähnten Besonien wurde am 25. November 1863 in einen grossen hölzernen Ka- sten gestellt und so verdunkelt; das Zimmer wurde zwar täglich geheizt, die Temperatur der Luft stieg aber nur selten üher 150 C. und fiel Nachts nicht selten auf 6—8° C. Am 3. Februar 1864, also nach 9 Wochen, waren die beiden ältesten Blätter ver- dorben, die übrigen aber noch schön grün. Von dem untersten und zweiten gesunden (völlig aus- gewachsenen) Blatte schnitt ich mit Schonung des Mittelierven die Hälfte der Lamina ab und consta- tirte in der angegebenen Art, dass in den Chloro- phylikörnern beider keine Spur von Stärke mehr enthalten war. Die Pflanze wurde nun au ein Süd- ostfenster gestellt, wo sie bis zum 22. März (bei 10—15° C.) dem Lichte ausgesetzt blieb. Nach 7 Wochen wurden nun auch die beiden noch übrigen Blatthälften abgenommen und in derselben Weise auf Stärke untersucht. Es zeigte sich, dass das ältere beider halben Blätter durch die Dunkelheit früher gelitten hatte und nun während der gewöhn- lichen Beleuchtung zu vergilben anfing; im seinen Chlorophylikörnern zeigte sich keine Stärke; dage- gen hatten sich in der zweiten Blatthälfte von Neuem Stärkekörner gebildet, und zwar so grosse, dass sie ohne Reagens innerhalb der Chlorophyllsubstanz deutlich zu sehen waren, die angegebene Metlıode wurde dennoch angewendet und liess nicht den lei- sesten Zweifel, dass in denselben Chlorophylikör- nern, welche ihre Stärke bis zum 3. Februar im Fiustern verloren hatten, nun von Neuem solche entstanden war. t Viel: glänzender gestaltete sich das Resultat durch den raschen Verlauf der Vorgänge bei drei gleichzeitig angestellten Versuchen im Juli 1864, wo. die hohe Temperatur sowohl das Verschwinden als die Neubildung der Stärke im Chlorophyll be- schleunigte. Am 21. Juli wurde eine Nzcotiana Tabacum mit 10 Blättern, ein Tropaeolum majus mit 18 Blät- tern, ein Geranium peltatum mit 20 Blättern (alle drei Pflanzen iu Töpfen am Fenster erwachsen) zum Versuch genommen. Von jeder dieser Pflanzen wurde zunächst am i1ten, 3ten, ten, 7ten, 9ten u. s. w. Blatte je 1/,—/, der Lamina abgeschnitten und in Alkohol xelegt. Darauf warden die Pflanzen selbst in einen Wand- . gen ihre Stärkekörner behalten. schrank gestellt, wo sie eine tiefe Rinsterniss vor- fanden. Am 23. Juli, nach 48 Stunden, wurde von je- der Pflanze am iten, 3ten, Sten, 7ten u.s. w. Blatte abermals i1/;, —!/, der Lamina abgeschnitten und in Alkohol gelegt; die Pflanzen selbst blieben noch im Finstern. Am 26. Juli, also nach 5 Tagen, wurde von je- dem 2ten, 4ten, 6ten, 8ten’u.s. w. Blatte 1/,—!/, der Lamina abgeschnitten und in Alkohol gelest. Die Pflanzen wurden nun am 26ten wieder an ein Ostfenster gestellt und am 31. Juli, also nach 5tägiger Beleuchtung, schnitt ich abermals von jJe- dem 2ten, 4ten, 6ten, 8ten u.s.w. Blatte Stücke ab und legte sie in Alkohol. Die Temperatur in dem finstern Raume hatte vom 21. bis 26. Juli zwischen 20 und 280 C. ge- schwankt (die Mauer, in welcher der Wandschrank sich befindet, wird von der’ Sonne getroffen); als die Pllanzen wieder am Lichte standen, 26. bis 31. Juli, betrug die Lufttemperatur in ihrer Nähe 19 — 26,5% C. Die in Alkohol gelegten und am Lichte entfärb- ten Blattstücke wurden genau in derselben Art un- tersucht. Von jeder‘ Probe wurden 30—40 feine Querschnittte hergestellt, diese 48 Stunden lang in sehr starker Kalilauge liegen gelassen, dann mit Wasser ausgesüsst, mit Essigsäure neutralisirt und endlich Jodglycerin zugesetzt. Das Resultat war folgendes: Am 21. Juli enthielten die Chlorophylikörner der bis dahin am Fenster gestandenen Pflanzen in allen Mesophylizellen reichlich Stärke. Nach 48- stündiger Finsterniss zeigten die Chlorophyllkörner derselben Blätter von Necotiana und Tropaeolum keine Spur von Stärke mehr, die Chlorophylikör- ner waren meist noch wohl erhalten, stellenweise fingen sie an, ein etwas verändertes Aussehen an- zunehmen. Bei Geranium peltatum war die Stärke aus den Chlorophylikörnern ebenfalls fast überall verschwunden, nur an einzelnen Blattstellen fanden sich noch deutliche Ueberreste ; die Chlorophylikör- ner selbst waren hier schön erhalten, länglich-rund, scharf conturirt. Nach 5Stägigem Verweilen im Finstern war bei allen drei Arten die Stärke der Chlorophylikörner bis auf die letzte Spur verschwunden, bei Nicotiana und T’ropaeolum war die grüne Substauz selbst schon der Korm nach alterirt, feinkörnig, nicht mehr deutlich conturirt. Die Chloröphylikörner von Ge- ranium hatten auch jetzt noch ihre Form bewahrt. Wie immer bei derartisen Vorgängen, hatten auch diesmal die Schliesszellen der Spaltöffnun- Die nach fünftä- 294 giger Beleuchtung abgeschnittenen Blätter zeigten nun abermals in allen Chlorophylikörnern sämmtli- , eherMesophylizellen die neu entstandenen Amylum- einschlüsse, die bei Nicotiana und Geranium in jJe- dem Chlorophylikorn aus mehreren Stärkekernen bestehen; die letzteren waren so gross, dass sie ohne Vorbereitung durch Jodlösung schön gebläut innerhalb der sie umschliessenden grünen Substanz sichtbar gemacht werden‘ konnten. Die Chlorophyli- körner selbst waren gewachsen, hatten ihr norma- les Aussehen wieder gewonnen, erschienen dicht gedrängt und polygonal. Die Thatsache, dass die Chlorophylisubstanz unter dem Einflusse des Lichts Amylum erzeugt, dasselbe im Finstern auflöset und unter abermali- gem Lichteinflusse wieder »ildet, führt zu einer für die Theorie der Assimilation und Stoffbewegung wichtigen Folgerung; wir dürfen annehmen, dass in den grünen Blättern täglich ein periodischer Wechsel stattfindet, dass am Tage in jedem Chlo- rophylikorn Stärke gebildet, in der folgenden Nacht aber theilweise wieder aufgelöst wird: wenn bei meinen Versuchen binnen 48 Stunden sämmtliche stärke aus den Chlorophylikörnern verschwand, so ist man berechtigt anzunehmen, dass in einer Sommernacht: von acht Stunden 1/, davon ver- schwindet; ‚und .da,, wie meine Untersuchun- gen an diesen. Pflanzen zeigen, mit zunehmendem Alter der Blätter, die Amylumeinschlüsse in ihrem Chlorophyll immer grösser werden, so muss man ‚schliessen, dass die tägliche Neubildung stärker ist als die nächtliche Auflösung. Dürfen wir nun annehmen, dass die in der Nacht verschwindende Stärke der Chlorophyllikör- ner wirklich zerstört wird? es ist möglich, dass ein Theil davon durch den nächtlichen Athmungs- process in Kohlensäure und Wasser zerfällt, aber die grünen Blätter sind ja die Assimilationsorgane, ihre Producte gehen nachgewiesenermaassen in den Stamm über, um sich dort zeitweilig abzulagern und das Material zum Wachsthum neuer Organe zu liefern; in sofern ist es gewiss richtiger anzuneh- men, dass der grössere Theil der nächtlich ver- schwindenden Stärke der Chlorophylikörner in Form einer Lösung (als Zucker, vielleicht in anderer Form) durch die. Blattstiele dem Stamme zufliesst. Weitere Untersuchungen werden diese Frage hoffentlich ent- scheiden. Mit der von mir früher entwickelten Theo- rie der Bedeutung der Stärkebildung der Chloro-. phylikörner für die gesammte Ernährung der Pflan- ze ”*) hängen jene Thatsachen innig zusammen, ob- *) Vel. Pringsheim's Jahrb. III. p. 183 ff. Flora 1863. No. 4; bot. Zeitg. 1862. No. 44, wohl beide auf ganz verschiedenen Wegen gewon- nen wurden. Die durch den Wechsel von Tag und Nacht hervorgerufene Periodicität im Lebenslauf chloro- phyllbildender Algen haben schon Alexander Braun *) zu einer Anschauungsweise hingeführt, welche mit den von mir gewonnenen Resultaten recht wohl harmonirt; „‚alle diese Beobachtungen, sagt er (a. a. O0. p. 243), geben das gemeinsame Resultat, dass die Auflösungs- und Entbildungsvorgänge, die be- deutenderen wie die geringeren, unter Einfluss be- stimmter Wärmegrade, bei Nacht eintreten, wäh- rend sie auf der anderen Seite die Erfahrung be- stätigen **), dass der Einfluss des Lichts die Ge- staltungsvorgänge, Stoffbildung sowohl als Form- bildung der Pflanze hervorruft.‘ Bonn, den 21. August 1864. Literatur. Physiealische Verhältnisse u. Vertheilung der Organismen im Quarnerischen Golfe, von Dr. 3. EB. Lorenz, Ministerial- Coneipist im k. k. Handels-Ministerium, Privat-Docent f. an- gew. physik. Geographie a. d. Wiener Uni- vers. etc. Auf Kosten der kais. Akademie d. Wissensch. gedr. Wien, Aus. d. k. k. Hof- und Staatsdruckerei. 1863. 8. Xllu. 379 S. II S. Inhalt, 5 lith. Tafeln u. 1 far- bige physik. Karte des Quarnero. Sehr beschränkt sind bis jetzt die Untersuchun- gen über die verticale Verbreitung der suhmarinen Flora gewesen, obwohl sie nicht minder interessant, aber viel schwieriger auszuführen sind, als die Un- tersuchungen über die verticale Verbreitung der Pflanzen auf den Erdhöhen. Es muss daher eine Arbeit, welche sich auf die mühsame Erforschung der physikalischen Verhältnisse im Meere bis zu dessen Tiefe in einer gewissen bestimmten Oert- lichkeit und danach auch mit den unter diesen Ver- hältnissen lebenden Organismen beschäftigt und mit unverkennbar grossem Fleisse und Gewissenhaftig- keit ausgeführt ist, mit dem vollsten Danke aufge- nommen werden, da wir dadurch eine nähere. und richtige Einsicht in Verhältnisse erlangen, welche *) „Verjüngung in der Natur“ p. 235 ff. i ®>*) Ueber den letzten Theil dieses Satzes vergl. meine Abhandlung ‚Ueber den Einfluss des Tageslichts auf Neubildung und Entfaltung‘ botanische Zeitung 1863. 295 aus der blossen Kenntniss von dem Vorkommen der Algen in dem Quarnero, einer an der Küste Dal- matiens belegenen und mehrere Inseln einschlies- senden Bucht, nicht geschöpft werden kann. Ver- hältnisse‘, die bei einer jeden Alge eigentlich ange- geben werden müssten, so gut wie sie von jeder Pflanze gefordert werden, welche in der Ebene oder dem Gebirge irgend eines Welttheils gefunden wird. Leider sind wir, obgleich vorgeschritten in neuerer Zeit durch schärfere Angaben über die Art und Höhe des Vorkommens der einzelnen Pflanzen über dem Meeresspiegel, doch bei den Algen gerade noch häufig nur davon in Keuntniss gesetzt, dass die Alge überhaupt in diesem oder jenem Meere gefun- den ward, nicht aber in welcher Tiefe, auf welcher Unterlage, unter welchen sonst von der Bewegung des Wassers, von dessen Temperatur, Salzgehalt u.s.w. abhängigen Verhältnissen. Nachdem in dem ersten Theile dieses Sr. K. K. Hoheit dem Hrn. Erzherzoge Ferdinand Maximilian, jetzigem Kaiser von Mexico, gewidmeten Werkes nach einer Einleitung über das Verhältniss der phy- sikalischen Bedingungen zur Organismen - Verthei- lung im Meere gehandelt ist, werden in Abschnitt I. die physikalischen Verhältnisse des Quarnero aus- einandergesetzt, indem wach einer Skizzirung der geographischen Verhältnisse, die geognostischen vor- geleert werden, daun über das Klima, insbesondere Wind und Wetter der betreffenden Gegend, das specifische Gewicht und den Salzgehalt des Meer- wassers, dessen Farbe und Durchsichtigkeit, sein Leuchten, den Wellenschlag und die Brandung, Ebbe und Fluth, Strömungen und Klima der nöthige aus- führliche Aufschluss nach zahlreichen Beobachtun- gen gegeben wird. — In Abschnitt II. geht der Verf. dann auf die Vertheilung der untermeerischen Or- ganismen im Quarnero über. Zuerst muss er sich eine Methode bilden, um die Tiefenregionen festzu- stellen und sie zu schildern. Er hält sich dabei zunächst an den von 0. Sendiner festgestellten Un- terschied von Organismen-Region und Region eines Organismus, letztere ist die bestimmte Verbreitung einer Species zwischen zwei Grenzen oder ver- schiedenen Tiefenstufen; erstere wird sich bestim- men lassen durch die Auffindung der Grenze vieler Regionen einzelner Organismen, welehe in einer gewissen Tiefe zusammenfallen. Bei den grossen Schwierigkeiten, welche sich aber im Meere der- gleichen Untersuchungen entgegenstellen, da solche nur mit dem Schleppnetze gemacht werden können, muss man zunächst nur zu ermitteln versuchen, in welchen Schichten sich, entschieden und massenhaft auftretend, neue Gestalten und Combinationen le- bender Organismen vorfinden, um dadurch wenig- stens die Mittelpunkte der Verbreitung und dem- nächst dann annähernd die Grenzen der Verbrei- tung zu ermitteln. Ausser dieser Art von Unter- suchung hat der Verf. auch sorgfältige die einzelnen Arten in ihrer verticalen Vertheilung verfolgt und darüber Tabellen gegeben. Die Anzahl der Netz- züge mit dem Schleppsacke beläuft sich auf 180 und sie wurden,bis zu 45 Faden ausgeführt, unter die- ser Tiefe noch 12, und bei der Tiefe bis zu 2 Fa- den (Litoralregion) wurden noch mit anderen Mitteln ausser dem mit der Hand 100 Aufsammlungen vor- genommen. Alle mit dem Schleppnetze untersuchten Punkte sind auf der Karte durch rothe Punkte be- zeichnet. Da Pflanzen und Thiere nicht gleicheRe- gionen besitzen, so mussten die botanischen Begio- nen von den zoologischen gesondert werden. Um ' dem Abwesenden ein Bild der vorkommenden Ver- hältnisse zu gewähren, welches ihm die unmittel- bare Anschauung ersetzen könne, hat der Verf. sich zu diesem Ziwecke ein eigenes Gerüst gebildet, in welchem er seine einzelnen Beobachtungen eintra- gen kann. Der organisirte Inhalt jeder Region wird Regionsflora und Regionsfauna benannt, ihr Inhalt hängt von den Factoren der Tiefe als dem Hauptbe- dingenden ab, aber innerhalb Jeder Region machen sich auch andere secundäre Bedingungen geltend, durch welche eine Gliederung iu Gruppen hervor- gerufen wird, deren jede sich durch ihre eigenthüm- lichen Arten oder Combinationen von Arten characte- risirt. Diese durch secundäre Ursachen zusammen- gehaltenen Gruppirungen der Organismen nennt der Verf. Facies und eine solche Facies kehrt innerhalb derselben Region so oft wieder als dieselben Factoren der horizontalen Vertheilung auftreten. Besteht eine solche Facies aus dicht gedrängten Individuen , so wird sie durch die Endung „,etum‘“ ausgedrückt, welche dem Namen der hervorragendsten constitui- renden Pflanzenart angehängt wird: Cystosiretum, Corallinetum oder speciell: Hoppi-Cystosiretum oder Litoral-Cystosiretum u. s. w. Besteht dieFacies aus lose zerstreuten Elementen, wird dem Worte Fa- cies der Name der hervorragendsten Art oder Gat- tung beigegeben: Facies Zonaria; Fac. Heteractis. Besteht die Facies aus fleckenweise verstreuten An- häufungen einer oder mehrerer Arten, wird der Plu- ralis des Collectivum, welches von dem hauptsäch- lichsten Constituenten der Complexe hergenommen ist, dem Worte Facies beigefügt: Facies Ban- gieta. Jede dieser-Facies ist mit einer fortlau- fenden Zahl versehen, um sie bequem zu bezeich- nen. Innerhalb derselben hat man noch auf die Com- binationen (verschiedener Arten) oder Complexe (von einer Art) zu achten und bei den Arten muss man zwischen einzelnen dem Massenvorkommen 296 und dem Einzelvorkommen unterscheiden: und dann auf das Characteristische und Adventive für die Re- sion oder für, die, Facies der Region achten u.s.w, Die Regionen und Facies der Meerpflanzen sind nun: die Supra-Litoralregion (über der höchsten Kluth, gewöhnlich nur 1—2’, selten bis zu 5’ darüber); mit einer artenarmen Facies Catenelletum (1.) von Catenella Opuntia Grey. und dazwischen Hilden- brandtiu Nardi Zan. und H. sanguinea Ktz., da- zwischen noch allerhand Anfänge von Algen, wel- che nie zur Entwickelung gelangen. Die auftau- chende Litoralregion, zwischen Fluth und Ebbespie- gel (2/ durchschn.); die untergetauchte Litoralre- gion von der Ebbegrenze bis an 2 Faden Tiefe, das Maximum der Entwickelung liegt 3—4' unter dem mittlern Niveau. ‚Die folgende Region erstreckt sich von’? bis ungef. 15 Faden, Maximum der Entwicke- lung in etwa 6—9 Faden. Die 5. Region erstreckt sich von 15—20 oder 35 Fad., Maximum der Ent- wickelung in 22—26 Fad. In der 6. Region von circa 35—60 Faden ist kein Maximum der Entwik- kelung characteristischer Algen erkennbar, da keine neuen Facies mehr auftreten, sondern nur die letzten Arten allmählig, verschwinden; von Diatomaceen er- scheinen aber noch immer neue Formen, die den obern Regionen fehlen. — Die folgende Distribu- tions- Tabelle zeigt die Vertheilung der einzelnen Algen nach den Regionen und weiter in der gan- zen Welt, wobei auf die Mangelhaftigkeit der mei- sten Angaben hingewiesen und dadurch unsere grosse Unkenntniss dieser geographischen Verhältnisse nachgewiesen ist. Ferner giebt der Verf. noch an, welche Algen allein in einer Region, oder welche in noch einer zweiten u.s.w. gefunden werden. Für die Diatomaceen ist noch eine besondere Regions- statistik, welche erst mit der 3. Region anhebt. Weiter folgen Vergleichungen mit, den von Forbes, Oersted püblicirten ähnlichen, Untersuchungen und dabei Nachweisung begangener Rehler. Es folgen die Thiere, ebenso behandelt und verglichen. Die colorirte physikalische Karte des Quarnero, auf welcher die Tiefenschichten, das Geognostische der Küsten, die Grundarten, das Meteorologische, das Rhoologische und das Organographische durch Far- ben und Zeichen angegeben wurden, giebt dem gan- .zeu Werke noch eine Anschaulichkeit, welche den "ungemeinen Fleiss und das wissenschaftliche Be- streben. des Verf.’s, der etwas Nützliches und Ge- diegenes leisten wollte, mit einem Blicke gleichsam anschaulich machen. S—1. selbe auf. Moosstudien. Lorentz. Leipzig, Verlag von W. Engelmann. p- 1— 171. Der Inhalt dieses Bandes zerfällt in folgende drei Theile, welche auch auf dem Titel angegehen sind: : 1. Studien über Bau und Entwickelungsgeschichte der Lauhmoose, von Dr. P. E. Lorentz. 1. Beiträge zur Biologie und Geographie der Laubmoose. Zweite Kolge. Von Dr. P. €. Lorentz und L. Molendo. II. Pugillus specierum novarım exoticarum, quas proposuit Dr. P. G. Lorentz. Der Verfasser führt uns im ersten Theile die Entwickelungsgeschichten von Frssidens, Fontina- lis antipyretica und Polytrickhum vor, indem er von der Untersuchung der ausgebildeten Pflanze und na- mentlich deren Terminalknospe ausgeht. Von ho- hem Interesse ist besonders die Darlegung der Ent- wickelung des vielfach. besprochenen Fissidenten- Blattes. Er findet, dass die Brown’sche Ansicht über die Natur des Blattes die richtige ist. Aus- serdem werden aber auch die Brutknospen und ihre Entwickelung, und der Bau und die Entstehung des Stengels behandelt. Der zweite Theil enthält 1) einen bryol. Aus- flug zur Messelinwand, 2) eine Schilderung der Bayrischen Kalkalpen und der Moosregionen in den Tauern. Am Schlusse folgen Diagnosen von euro- päischen und exotischen neuen Arten. Es liegt hier eine solcheMenge Detail vor, dass es schwer ist, Einzelnes hervorzuheben. Jedenfalls wird diese Arbeit eine neue Anregung für das Stu- dium der heimischen Bryologie sein. Namentlich ist es aber im Interesse der Mooskunde zu wünschen, dass der Verfasser seine mit Ernst und Glück be- gonnenen Untersuchungen über Entwickelungsge- schichte fortsetzen möge, da hier noch ein weites Feld voll ungelöster Fragen sich eröffnet. J. M. Herausgegeben von Dr. P. & Mit fünf lithographirten Tafeln. 1864. Die Direction der in Cöthen (Anhalt) neu ge- bildeten Gärtner - Lehranstalt unter den Herren @. Göschke und L. Schröter beabsichtigt auch eine Zeit- schrift unter dem Titel „Anhaltische Gartenzeitung‘* herauszugeben und fordert zu Beiträgen für die- Beginn derselben, so wie Format und sonstige, Einrichtung und Ausstattung sind noch nicht bekannt gemacht. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche’ Buchdruckerei in Halle. 7 22. Jahrgang. N. 39. 23. September 1864. BOTANISCHE ZEITUNG Redaetion: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Anhalt. Orig.: Reichenbach fil., Grosourdya, eine neue Orchideengatt. — Ders., Neue Orchideen. — Röse, Tazus baccata L. in Thüringen. — Lit.: Rabenhorst, Flora europaea Algar. etc. Sect. I. Dia- tomaceas compl. — Kreutzer, das Herbar, Anweis. z. Sammeln, ete. — (Commentario d. soc. crittoga- mol. Italiana, I. 4 — Pers. Nachr.: Rickx. Grosourdya, eine neue Orchideengatiung nächst | Klänge an die ungemein fern stehende Cryptarrhena Phalaenopsis. R. Br.: die Gestalt der Platte, der Lippe und den Pollenapparat. Die Heimat dürfte auf den Sunda- DI inseln sein. Leider ist die Originalbezeichnung heim H. &. Reichenbach fil. Umpflanzen verloren gegangen. : Perigonium membranaceum. Sepala oblongo- Diese grosse Merkwürdiskeit soll den Namen ligulata apieulata. Tepala subaequalia angustiora. | des Hrn. Dr. v. Grosourdy tragen. dessen Verdienste Labelli unguis lineari-subulatus elongatus subito in | um die Kenntniss der Arzneikräfte der südamerika- Jaminam trifidam expansus ; laciniae laterales linea- | nischen tropischen Pflanzen bekannter sind, als seine res, apicibus incrassatae, lacinia antica sinubus | Jangjährige aufopfernde ärztliche Wirksamkeit am parvis separata, tridentata; dentes laterales semi- | Orinoco und auf den Antillen. Junati, divaricati, dens anticus parvus antrorsus; ealcar antrorsum vesicoso-filliforme curvum; carinu- lae duae per discum laminae. Columna gracilis de- Neue Orchideen, eurva; androclinium vix elevatum; rostellum elon- beschrieben von satum, triangulum, utrinque extrorsum replicatum, H. & Reichenbach fil. alato-descendens de lateribus foveae, apice libero Odontoglossum Warnerianum tridentatum. Anthera semiovata, antrorsum acuta. | aff. Odontoglosso marillari Lindl. tepalis a basi dila- Caudicula a lata basi ligulata acuta, slandula trian- | tatis, labelli callo cuneato ovato, antice abrupte tri- gula, apice bilobulata; pollinia solida, utrinque ses- lobo, lobis lateralibus angulatis, lobo medio forci- silia in lobulo auriculato caudiculae. pato bieruri, longiori, lateribus calli a basi versus Grosourdya eleyans. | apicem involutis, Jamina cordato-triangula obtusa, Caules prostrati breves hexaphylli. Kolia cu- | margine minute crispula crenulata. neato 'oblonga, apice inaequaliter bidentata. Pedun- Blüthe so gross, wie die des Odontoglossum eulus ex infimis internodiis lateralis, tenuis, apice | nebulosum, weiss. Sepalen breit, länglich, spitz; 12 florus. Flos illi Oncidii ornithorrhynchi ae- | das unpaare breiter, alle am Grnnde mit einigen qualis, colore vini Oporti educati, labelli parte me- | chocoladenfarbigen Flecken. Tepalen zweimal so dia flaveolo-alba. breit, ebenso gefärbt. Lippenschwielen goldgelb. Die zarte Orchidee erregte im vorigen Herhste | Die grosse Lippenplatte weiss, ein wenig rosa an- trotz ihrer Reinheit wegen ihrer wunderbaren Ge- | gehaucht; ohne alle Flecke. Die Säule schlank, stalt die Aufmerksamkeit und Freude der Besucher | keulig, flügellos, vorn stark sammtig. der Schiller’schen Orchideensammlung. Heuer macht Diese schöne, wohl mexikanische Art ist von sie durch weitere Entwickelung der Cultur des | allen verwandten Arten, deren Originale ich bis auf Herrn Schmidt neue Ehre. Obschon eine distichous, | die Lexarza’s sämmtlich kenne, gut verschieden. hat sie merkwürdig genug gleichzeitig zwei An- ‚ Ich verdanke sie Herrn Warner von Chelmsford, dem 39 298 Verfasser des ,‚Select Orchidaceous plants“ , dem sie gewidmet ist. Bletia elegans Dayana labelli trifidi laciniis lateralibus oblongo -ligulatis obtusatis, lacinia media cuneato ovata transversa lobulata, centro labelli brunneo- purpureo apicibus laciniarum lateralium ac lacinia antiea purpureo- amethystinis, laciniis lateralibus ceterum aurantiacis. Bletia eleyans Bluntii labello trilobo, lobis lateralibus obtuse ligulatis, lobo antico brevi transverso crenulato, parte ante- riori pulchre amethystina, posteriori alba, centro non purpureo. Bletia elegans prasiata perigonii phyllis quinis prasiato aspersis, labelli trifidi laciniis lateralibus abbreviatis crenulatis la- tis, lacinia antica subsessili transverse ovata cre- nata crispula, colore B. elegantis Dayanae, sed loco aurantiaci coloris pallide sulphureo. Diese drei Abarten stammen von Herrn Day, der die grösste Serie der eben so seltenen, als schö- nen „Laelia elegans‘“ besitzt. Für die Gartenwelt müssen sie natürlich Laelia elegans Dayana, Blun- tii, prasiata heissen, denn der Liebhaber fordert | bekanntlich strenge Aufrechthaltunge der Waarenbe- zeichnung. Herr Blunt ist der treffliche Sammler Herrn Low’s, dem die ganze Ausbeute an dieser und andern Arten zu verdanken, Sarcanthus erinaceus peduneulo muriculato echinato racemoso, bracteis triangulis abbreviatis echinulatis, ovariis pedicella- tis aeque echinulatis, sepalis ohlongis acutis aeque echinatis, tepalis ligulatis obtusis, labello excavato tridentato, utringue sub columna plicato, dentibus la- teralibus bidentatis, dente medio producto triangulo, calcari retrorso conico-cylindraceo vacuo, &ibbere pandurato sub columna, columna gracili elongata, rostello deflexo subulato elongato apice bidentato, caudicula ab ovata basi lineari, polliniis 4 in stipite bifido centrice caudiculae inserto reflexis. Aus Mouimeyne von Herrn Low eingeführt und von Herru Bullen cultivirt. ü Gonyora cussidea racemo deflexo pendulo, fractiflexo , plurifloro, ova- riis in pedicellis longissime arcuatis, sepalo summo transverso ovato apiculato latissimo, cucullato, se- palis lateralibus oblongis, acutis replicatis, tepalis oblongis incurvis aristatis in basi columnae, labelli ungue lato, laciniis posticis ligulatis oblique uncatis, antice acutis, postice bidentatis. antice confluenti- bus, membrana antice plicis duabus sub forma cunei erecti, emarginati prosiliente, lacinia antica ligulata, bene bifida, laciniis ligulatis, apiculo in sinu, co- lumna utrinqgue triangulo-alata, rostello subulato. Farbe der Gongora galeata, die Spitze der Lippenzipfel dunkelroth. Der Grund der seitlichen Zipfel und der Nagel der Lippe mit Zebrastreifen. Aus Guatemala von Herrn Consul Schiller ein- geführt, cultivirt von Herrn Schmidt. Phalaenopsis pantherina (Polychilos) sepalis ligulatis, lateralibus elongatis, tepalis brevioribus divaricatis, labelli trifidi Jaciniis posticis a triangula hasi retusis divaricatis, cari- nula ad marginem anteriorem , isthmo elongato an-_ gusto, lacinia antica transversa utrinque dilatata ligulata retusa, extus serrulata, antice retusa cum apiculo, lamella quadriaristata inter lacinias posti- cas, anteposita falce antrorsa, pulvinari papillarum filiformium inter lacinias anticas, columna basi utrinque angulata. Blüthe gelblich, roth gefleckt !! Aus Borneo von Herrn Low eingeführt. Taxus baccata L. in Thüringen. Von A. Böse. Taxus geht in Thüringen, wie in vielen Gegen- den Deutschlands, seinem Aussterben mit raschen Schritten entgegen. Als Repräsentant unserer Ur- wälder findet er in den jetzigen Waldbeständen und unter der heutigen Korstcultur nicht mehr die er- forderlichen Bedingungen zu seinem Gedeihen; er unterliegt denselben Naturgesetzen, die bereits in der Vorzeit vielen Geschlechtern den Hingang mit unerbittlicher Strenge bereiteten und auch in der Gegenwart das allmählige Aussterben einzelner Gat- tungen herbeiführen. Nur durch eine besondere forstliche Pflege könnte sein alterndes Leben in un- sern Wäldern noch länger gefristet werden, und unsere wackeren Forstmänner werden sich gewiss bereitwillig mit uns zum Schutze dieses schönen Baumes verbinden, wenn wir uns bemühen, ihr In- teresse für denselben zu wecken. Tazus kommt in Thüringen (und wohl auch an- derwärts) nie auf Urgebirge (Porphyr, Melaphyr, Granit) und nur selten auf dem Uebergangsgebirge (Grauwacke) vor; dagegen findet er sich zerstreut auf allen den Muscheikalkhöhenzügen, welche dem Wellenkalke angehören. Dieser Wellenkalk bildet die älteste (unterste) Schichte der Muschelkalkfor- mation und als solche die Ränder der Thüringer Mulde. Er umschliesst dieselbe in einem Halbkreis, welcher mit den Höhen bei’ Sondershausen begin- nend sich über das Eichsfeld nach Kreuzburg und Eisenach, von da mit einigen Ausläufern längs des Thüringer Waldes bis Rudolstadt fortsetzt und in 293 der Saalplatte längs der Saale bis Jena und Cam- burg verläuft — offenbar eine Umsäumung des gros- sen, vorweltlichen Wasserbeckens, in welchem sich die jüngern Muschelkalkschichten und noch später die Keuperformationen Niederthüringens absetzten. Die Vegetation des Wellenkalkes hat so viel Eigenthümliches und Uebereinstimmendes und zeich- net sich namentlich durch das ausschliessliche Vor- kommen von Tazus so sehr aus, dass die Vermu- thung nahe liegt, sie gehöre einer früheren Bil- dungsperiode an, als die der‘ Mulde. Vorzüglich aber scheint derjenige Wellenkalk-Höhenzug, wel- cher sich parallel mit dem Hauptrückeu des Thü- singer Waldes von Kreuzburg bis Eisenach über Waltershausen, Schnepfenthal, Ohrdruf, Plauen, Stadtilm bei Rudolstadt erstreckt, wenn nicht Bil- dungsheerd, doch Centralpunkt für ehemalige Ver- breitung des Taxus gewesen zu sein. Von da ist er wohl auch erst, auf das Grauwackengebirge bei Saalfeld und Leuteberg übergegangen. Die diesem Zuge angehörigen Ortsnamen „‚Ibenhain‘‘ und „„Tax- berg‘ (Taxusberg) bei Schnepfenthal, so wie „Ei- benberg‘‘ und „‚Eiha‘‘ bei Saalfeld lassen vermu- | then, dass Taxzus stellenweise einen wesentlichen Bestandtheil der gemischten Laubwaldung dieser Berge ausmachte und dass er seit den ältesten Zei- ten wegen seiner stattlichen, düstern Krone mit ernstmahnender Physiognomie und wegen seiner giftigen Eigenschaften bei dem Volke in hohem An- sehen stand. Das Dorf Eiba im Fürstenth. Schwarz- burg-Rudolstadt führt sogar einen Eibenbaum in sei- nem Gemeindewappen. Der ursprüngliche Character unserer mitteldeut- schen Gebirgswaldungen war bekanntlich ein ge- mischter Bestand von Laub- und Nadelholz, in dem sich auch Tarus, der nur in geschlossenen, doch nicht dichten Waldungen und unter Schutz und Schirm anderer Bäume gedeihen kanıu, recht wohl befand *). Dieser Mischwald erhielt sich auch noch in wenig veränderter Gestalt unter der alten Plän- terwirthschaft, obwohl schon damals nicht nur das *) Dass die gemischten Bestände ehedem selbst bis auf die höchsten Bergkuppen des Thüringer Waldes reichten, beweist die interessante Thatsache, dass man bei Anlegung eines ca. 20 Fuss tiefen Versuchsgraben, um die Bauwürdigkeit des Moostorfes am Schneekopf („Teufelskreise‘ 2900‘) zu prüfen, auf dem Grunde des Moor nur Baumstrünke von Laubliölzern und Hasel- nüsse fand. Jetzt sind in jener Gegend nur die aus- sedehntesten Fichtenwälder anzutreffen. Auch in den Moorlagern des Brockengebirges hat man bekanntlich ähnliche Ueberreste gefunden, nach welchen wir jenem Gebirge ebenfalls einen ehemaligen Laubwald zuschrei- ben müssen, obgleich es gegenwärtig von Fichten be- standen ist. : Laubholz , sondern auch die Weisstanne und: der Taxus durch das Uebergreifen der Fichte unter- drückt und eingeschränkt wurden. Noch mehr ge- schah dies aber durch Einführung der geregelten Schlagwirthschaft, wie sie jetzt durchwee die neuere Forstcultur ausübt, und das war namentlich für Tazus der empfindlichste Todesstoss. Dazu kommt, dass man ihm wegen seines langsamen Wuchses von jeher keine grosse forstliche Bedeutung beige- legt, seine Vermehrung in keiner Weise begünstigt und daher auch wohl den Freibeutereien der Holz- frevler, die sein vortreffliches Werkholz desto bes- ser zu verwerthen wussten, nie ernstlich Einhalt gethan hat. So sind denn in Thüringen und zwar in den oben bezeichneten Gebieten meistens nur verkrüp- pelte und verstümmelte Taxusbüsche übrig geblie- ben — traurige Reste verschwundener Grössen! — und auch diese werden bei erneuten Waldumtrieben gänzlich verschwinden müssen, wenn man wie bis- her fortfährt, selbst die Kalkrücken mit Fichten, Lärchen und Kiefern zu bepflanzen und dem Taxzus auch nicht den mindesten Schutz gewährt. Als Baum ist er gegenwärtig nur im äusserst wenigen Di- strieten zu finden, und es wird hauptsächlich von unsern Forstmännern abhängen, ob sie aus höhe- rem, naturwissenschaftlichem Interesse ihm diese wenigen Plätzchen noch länger vergönnen wollen. Vor nicht gar langer Zeit muss aber sein Vor- kommen als Baum noch keineswegs so selten ge- wesen sein, wie aus verschiedenen Nachrichten her- vorgeht. Grimm (Gothaischer Leibarzt) berichtet in seiner Flora isenacensis 1770. (Act. nov. Tom. IV.) und unser J. M. Bechstein (geb. 1757! zu Walters- hausen, von 1785— 94 Lehrer zu Schnepfenthal) in seiner Forstbotanik 1. Aufl., dass sie in ihrer Um- gebung den Taxus noch häufig als Baum gesehen. Unsere alten Schnepfenthaler haben im Anfange die- ses Jahrhunderts am Geizenherge bei „‚Ihenhain‘, ' am „‚„Taxberge‘‘, Hermannstein, Dürrberg noch ein- zelne stattliche Bäume gekannt. Aehnliche Beobach- tungen machten noch später Pfarrer Schönheit bei | Stadtilm und Prof. Sigismund in der Gegend von Rudolstadt. In Gärten, Anlagen und auf Begräb- nissplätzen stehen wohl auch jetzt noch hie und da ansehnliche Taxusbäume, sind aber meistens ange- pflanzt. Wild, aber nur einzeln, kommen Taxusbäume im Klosterholz bei Kreuzburg hinter Eisenach vor; in zahlreicheren Exemplaren finden sich solche da- gegen nur an einem einzigen Orte Thüringens, näm- lich am Veronicaberg (E'rohnberg) bei Martinroda, einem Dorfe unweit Elgersburg und Ilmenau. Beide Standorte gehören, gleichsam als äusserste, dem- 39 * 300 jenigen Höhenzuge an. der bereits als Centralpunkt für Taxus bezeichnet wurde und dessen nördliche und nordwestliche Gehänge früher durchweg mit Buchen, Eichen, Ahorn, Sorbus, Crataegus, Hasel und andern Gesträuchen, eingestreuten Weisstan- nen und Taxus bestanden waren. Auch in der übri- gen Vegetation dieser Höhen herrschte grosse Ue- bereinstimmung und spricht sich, mehr oder weni- ger durch die Cultur beeinträchtigt, noch jetzt in folgenden Pflanzen aus: Anemone Pulsatilla, ra- nunculoid., Heyatica, Actaea spicata, Corydalis so- lida, fabacea, digituta, Arabis brassicaef.,. Wiola mirabilis, Anthyllis, Coronilla montana, vagina- lis, Vicia pisiform., Orobus niger, (Cotoneaster vulgar. , Sorbus Aria, torminalis, latifolia, hy- brida, Sanicula, Viburnum Opulus, Bupleurunm longifol., Libanolis montana, Aster Amellus, La- serpitium latifol., Carduus defloratus, Cirsium eriophorunı, Inula salic., hirta, germanica,, Scor- zonera@ hispanica, Anthericum Liliago und ruce- mos., Lilium bulbifer., Asarum, COynanchum, Convallaria majalis, Polygonat., multiflor., Li- thospern »urp., Turritis hirsuta, Pulmonaria an- gustifol., offiein., Physalis, Weronica latifol., Sta- chys germanica, Teucrium montan., Thesium mon- tan., Orchis masc., fusca, militaris, pallens, Gymnadenia conopsea, Ophrys muscifera , fuciflo- ra, Epipactis Helleborine, Neotti« Nidus awvis, Cephalanthera pallens ‚rubra, ensifolia, Cypripe- dium Calceolus u.S.w. Der Veronicaberg (1400 — 1500°), ein Privatbe- sitz des Hrn. v. Witzleben zu Angelroda, ist noch mit schönem Mittelwald bestanden, in dem sich die characteristische, ursprüngliche Mischung der Holz- arten im Wesentlichen erhaiten hat, und verdient wegen des in der That einzigen Vorkommens von zahlreichen Taxusbäumen — es mögen deren 100 — 150° Stück noch sein — als ein Wallfahrtsort den Thüringer Botanikern und Forstmännern empfohlen zu werden. Man findet daselbst "noch einzelne 1. bis 20. Jahr, Zuwachs im Halbmesser 6,5 20. - 50. - - - - 37,0 50. - 609. - - - - 7,0 Vom 60. bis 200. Jahr von Abschnitt 11 allein: 60. bis 100, Jahr, Zuwachs im. Halbmesser 18 100. 150. - 16 150. 200. 12 Es ergiebt sich hieraus, dass ‘der grösste Zur wachs vom 20. bis 60. Jahre stattfindet, und‘ von da wieder stetig abnimmt. Die ersten und letzten Jahresringe sind nur mit Hülfe der Lupe zu zäh- len, laufen an verschiedenen Stellen im einander | und deuten im Allgemeinen auf ein sehr langsames Taxusstäimme von 1—1/, Fuss Durchmesser und 20—30 Fuss Höhe, und vor nicht gar langer Zeit müssen dergleichen noch weit zahlreicher hier ge- standen haben, denn der Badewirth Gräser in EI- gersburg besitzt ein ganzes Zimmermeublement aus Taxusholz von diesem Berge, und wie viele Bäume sind als Werkhölzer und Schiesshögen ausgeführt worden! — Vor einigen Jahren wäre es aber fast auch um den letzten Rest derselben geschehen; denn schon hatten die Besitzer einen Verkaufster- min öffentlich bekannt gemacht, auf welchem sämmt- liche Taxusbäume an Meistbietende abgegeben wer- den sollten. Glücklicherweise erschienen zu wenig Kauflustige und es gelang daher um so eher den Bemühungen eines angesehenen Mannes und Bota- nikers, für seine Lieblinge den Begnadigungsact zu erwirken. Durch die Güte des Herrn Forstmeister Heisse in Ilmenau erhielt ich zwei Stammabschnitte, um die Wachsthumsverhältnisse und das ungefähre Al- ter dieser Bäume beurtheilen zu können. Die Un- tersuchung derselben zeigte Folgendes: 1. Stammabschnitt 8,5 Ctm. (3° 1,67“ Paris. oder 3° 2,99’ Preuss.) im Dnrchmesser mit 60 Jahres- ringen. ll. Stammabsch. 17,8 Ctm. (6 8,9 Par. oder 7‘ 1,67° Preuss.) im Durchmesser mit 215 Jahres- ringen. Die Jahresringe haben in Folge der Himmels- richtung und sonstiger die Ernährung mehr oder weniger fördernder Umstände sowohl unter sich, als auch nach verschiedenen Seiten hin nicht gleiche Ausbildung und sind nur annähernd concentrisch. Um das Mittel in folgenden Berechnungen zu ge- winnen, ist bei Stammabschn. I ‚die kleinste, ‚bei II die grösste Dimension des Durchmessers, bezüglich Halbmessers, angenommen worden. Demzufolge zeigen sich die Zuwachsverhält- nisse bis zum 60. Jahre ‚als Mitlel.von beiden Ab- ı sehnitten in folgender Weise: Mm., ein Jahresring durchschnittlich 0,32 Mm. - = > z ae - - - - 0,832 - Mm., ein Jahresring durchschnittlich 0,45 Mm. 0,36 ; 0,25 Wachsthum; doch ist es in der günstigsten Periode (20. bis 100. Jahr) durchaus nicht so gering, wie man gewöhnlich anzunehmen pflegt. Versuchen wir nach den gewonnenen Resulta- ten das Alter der stärksten Bäume am Frohnberg zu schätzen, so dürfen wir wohl von der Annahme - 501 ausgehen, dass; der mittlere Zuwachs nach dem 200. Jahre sich nicht wesentlich steigert, dass vielmehr auch ferner eine stetige Verminderung stattfindet. | Setzen wir nun den günstigsten Fall, dass die Jah- resringe auch nach dem 200. Jahre durchschnittlich | 0,25 Mm. betragen, so würde jeder fernere Zu- wachs von 1 Ctm. im Halbmesser einem Alter von ungefähr 40 Jahren entsprechen. Die stärksten Bäume von 37 Ctm. (13° 8° Par. oder 15° 3,75 Preuss.) würden demnach noch 9,6 Ctm. stärker im Ueber das Vorkommen von Tazus in den ver- schiedenen Gegenden Thüringens sind mir auf spe- cielle Erkundigungen folgende Notizen gütigst mit- gsetheilt worden, für welche ich hier den betreffen- den Herren noch besonders danke. Prof. Th. Irmisch in Sondershausen berichtet mit Beziehung auf seinen Aufsatz bot. Zeitg. 1847, dass Taxus am Frauenberg bei Sondershausen hei- misch sei, auch an den unzugänglichen Klippen des , Sonnenstein und der Hauröder Klippen auf dem Halbmesser und 384 Jahre älter sein, als der der | Messung zu Grunde geleste Stammabschnitt II, folg- lich ein Alter von ca. 600 Jahren haben. Dieses Resultat weicht wesentlich ab von der Berechnung, welche Seehaus (hot. Zeitung 1862. p. 37) über das Alter von Tarus aufstellt. Der Grund liegt offenbar darin, dass er die Verminderung des Weachsthums vom 60. Jahre an nicht in Betracht ge- zogen, sondern den ferneren Zuwachs mit dem Al- ter ein gleiches Verhältniss vesetzt hat. Es ist da- her unrichtig, wenn es dort heisst: Stammdurchm. : Durchschnittsalter von: 6° entspricht einem 117 Jahren. ‚9 - - 234 - 2. - - 468 - In den Vorbergen des Rhöngebirges, also schon ausserhalb der Grenze Thüringens, ist mir noch ein Vorkommen stattlicher Taxusbäume- bekannt, näm- lich am Neuberg bei Dermbach im Eisenacher Ober- lande. Auch hier sind: Bodenverhältnisse (Wellen- kalk) und Holzbestände denen am Frohnberge ganz | ähnlich. Dass Tazus noch weiter auf dem Wellen- kalk, welcher sich südlich längs des Thüringer Wal- des hinzieht, verbreitet ist, unterliegt keinem Zwei- fel; leider konnte ich über seine dortige Verhrei- tung nur eine einzige Notiz aus der Umgegend von Meiningen erhalten. Ebenso sind diejenigen Berg- rücken, welche als Fortsetzung des Thüringer Wel- lenkalkes, vom Plateau des Eichsfeldes auszehend, das obere Leinethal zwischen Göttingen und Nort- heim besrenzen, wichtige Standorte für Tazus. Nach den Mittheilungen des Forstdirector Burck- sich namentlich an dem gegen Ost und Nord steil abfallenden Bergahhange, auf welchem die Ruinen der Plesse bei Mariaspring, 11/, St. nördlich von Göttingen, stehen, Taxus in Stämmen von 10— 12 Stärke erhalten. Früher scheinen sie daselbst noch stärker geworden zu sein, da man noch alte Stege über Bäche findet, die aus über 16 Zoll starken Stämmen von Tazus bestehen. Auch zum Hausbau findet man in alten-Gebäuden der dortigen Gegend Taxusstämme verwendet. Eichsfeld vorkomme, pelter Busch. Lehrer Oertel in Gehofen bei Artern (Nieder- thüringen) beobachtete nie Tazus in den Wäldern seiner Umgebung (Finne, Schmücke, Kyffhäuserge- birge) um Allstedt, Lodersleben , Ziegelroda, Gol- zen, Laucha, Naumburg, Freiburg); auch Garcke (Flora halens.) und andere Botaniker, welche über die Floren jener Gegenden geschrieben, erwähnen nie Tazus. ! Nach Mittheilungen von Dr. E. Hallier und Dr. Dietrich in Jena steht am Gleissherg (Kunitzberg), Flur Golmsdorf, noch ein Trupp Taxus von 20—30 Exempl. (ob Busch oder Baum wird nicht näher an- gegeben) und einzelne zerstreut an verschiedenen andern Stellen. Das Verkrüppeln und allmählige Verschwinden desselben soll in jener Gegend sei- nen hauptsächlichsten Grund in den Nachstellungen von Seiten: der Kräuterhändler haben, welche die Zweige zum Apothekergebrauch ausbrechen. Dr. R. Richter in Saalfeld schreibt mir: „„Tarus findet sich wild in hiesiger Gegend auf dem Eiben- berg bei Oberloguitz (auf devonischem Schiefer und Conglomerat) und im Werrthal bei Blankenburg (auf kambrischem Schiefer). An beiden Orten aber nur als Busch und sehr vereinzelt. Ich kenne keinen Baum und. keinen geschlossenen Bestand daselbst. Die dortigen Exemplare scheinen Reste eines zahl- reicheren Vorkommens zu sein; die stärkeren Bäu- we, welche ohne Zweifel auch hier zahlreich vor- handen waren, dürften weggeschlagen sein, und die jungen Exemplare wegen ihres langsamen Wuchses aber meist nur als verkrüp- ' und wegen Mangel an rücksichtsvollen Schutz nur hardt und Oberbergrath (redner in Hannover hat | kümmerlich sich erhalten können. Auf früher häu- figeres Vorkommen deutet der Name des I Stunde von Saalfeld entfernten Dorfes Eiha, wo aber Tazus sich nicht mehr findet, so wenig wie am Eibschen Brunnen dicht bei der Stadt Saalfeld. Auf hiesigem Gottesacker steht zu Häupten und zu Füssen des Grabes, in welchem der 1556 verstorbene Bürger- meister Relz ruht, eine kleine Gruppe angepflanzter Taxusbäume, von denen einer ca. 10° Durchmesser und 35° Höhe hat; ein dabei befindlicher Stumpf hat 35‘ par. Umfang. Das Vorkommen in Sorbitzthale 302 oberhalb Leuteberg (auf Cypridinenschiefer) erwähnt der verstorbene Apotheker Hoe.‘ Das ausnahmsweise Vorkommen auf der Grau- wacke, gegenüber der sonst ausschliesslichen und characteristischen Verbreitung auf dem Wellenkalke, ist eine auffallende Erscheinung, zu deren Erklä- rung jeder Anhaltpunkt fehlt, zumal man nicht mit Sicherheit erweisen kann, dass es sich nur auf die in jene Formation eingesprengten Kalkknoten be- schränkt. Professor Dr. Sigismund in Rudolstadt kannte in seiner Jugend noch ausehnliche Bäume, während jetzt nur sehr einzelne und verstümmelte Büsche anzutreffen sind. „„Auch bei uus steht der schöne Baum auf dem Aussterbe-Etat.‘* Die Verstümmelung geshieht einestheils durch die Leute, indem man in manchen Gegenden Thü- ringens die Zweige zu Todtenkränzen benutzt, oder aus deuselben einen Absud bereitet, den man als abtreibendes Mittel wie von Juniperus Sabina. miss- braucht; anderntheils durch Thiere, welche die Bü- sche benagen. Ich habe die Schafe in Verdacht; wenigstens findet man in hiesiger Gegend überall, wo die Schafe im Walde weiden, auch die jungen Taxustriebe abgefressen. Ob es auch das Wild thut, wird von den Forstmännern bezweifelt. Dass aber Ziegen und Pferde von Tazus sterben, ist durch sichere Beobachtungen bestätigt. Nach den vorliegenden Erfahrungen unterliegt es kaum einem Zweifel, dass in 50 oder 100 Jah- ren Taxus als Baum und wahrscheinlich auch als verkrüppelter Strauch in Thüringen verschwunden sein wird, wenn man seiner Erhaltung nicht eine ganz besondere Fürsorge zuwendet! Und „aber- mals nach 100 Jahren‘‘, wenn Rückert’s Chidher „desselben Weges fährt‘‘, wird die im Aeussern so nah verwandte schöne Edeltanne gleichem Schick- sale anheimfallen; denn auch sie ist hinsichtlich der Fortpflanzung meist sich selbst überlassen und wird in den meisten Forsten durch ihre Schwester‘‘, die Fichte, und deren Bevorzugung mehr und mehr verdrängt. legenheit, beide dem Schutze unserer Forstwirthe aufs wärmste zu empfehlen! — Schnepfenthal, im Juni 1864. Literatur Flora europaea Algarum aquae dulecis et sub- marinae. Auctore L. BRabenhorst, Phil. Dre., ord. Albrecht. eq., Acad. et Soc. plur. sodali. Sect. I. Algas Diatomaceas comple- er / „mächtigere Benutzen wir jede Ge- | ; Holzschnitte, "sind, illustrirt. In jeder Gattung, sind wieder Un- ctens. Cum figuris generum omnium xylo- graphice impressis.. Lipsiae ap. Ed. Kum- merum. 1864. 8. 359 S. Seitdem die Thatsache festgestellt ist, dass es mit einem Kieselpanzer umkleidete einzellige Pflan- zen giebt und man die Mannigfaltickeit ihrer For- men, die Mächtigkeit ihres Vorkommens, ihre Aus- hreitung über Land und Meer, ihr Dasein in frühe- ren und jetzigen Erdperioden, dabei auch die ver- hältnissmässig leichtere Ausführung, ihrer Untersu- chung und Aufbewahrung und die wunderbaren Ver- mehrungs- und Lebenserscheinungen mehr und mehr kennen gelernt hat, ist die Zahl der Forscher, wel- che sich von ihnen angezogen fühlten, sie untersuch- ten, beschrieben und sammelten, immer mehr ange- wachsen und ist uns dadurch die Kenntniss einer solchen Menge von Formen und Namen geworden, die, an den verschiedensten Orten publicirt, es sehr schwierig machten, sich über ihre Benennungen ins Reind zu brirfgen. Es sind daher schon verschie- dene Zusammenstellungen gemacht worden und auch von dem so überaus thätigen Verf. des vorliegen- den Buches sind einjge solche Arbeiten, aber nur auf beschränktere Localitäten eingehend, verfasst worden, um Uebersichten zu gewinnen und die Synonymie zu ordnen, aber immer genügte das Ge- gebene noch nicht. Es ist daher eine sehr verdienst- liche Mühe, welche Hr. Dr. R. über sich genommen hat, nicht bloss die Diatomeen Europa’s, welche hier allein vorliegen, in geordneter Reihenfolge. und Unterordnung den Botanikern darzubieten, sondern diese Arbeit auf die ganze Klasse der Algen aus- zudehnen, von denen noch eine Section in diesem Jahre erscheinen soll. Durch die Beigabe von Holz- schnitten für jede Gattung wird das Studium sehr erleichtert und die Benutzung der lateinischen Spra- che wird dem. Buche auch bei den anderen Völkern Europa’s Eingang verschaffen, bei welchen doch schon zum Theil ähnliche Studien im Gange sind, oder doch nun in Folge dieser Publikation eingelei- tet werden dürften. Der Verf. hat aber auch noch Weiteres vorbereitet, denn er giebt nach den si- cheren Arten auch die zweifelhaften und sodann die Namen und#itate der über Europa’s Grenzen hin- aus bisher bekannt gewordenen. Voran geht eine Uebersicht der, zusammen mit einer noch nicht si- cher einzureihenden, 116 Gattungen der Classe der Diatomophyceae, welche in 14 Familien vertheilt sind. Jede Gattung wird durch einen oder mehrere welche einzelnen Arten entnommen terabtheilungen und in diesen stehen die Arten mit Diagnose und zugehörigen Citaten, mit der Maass- 303 angabe und dem Vorkommen; ferner folgen die et- waigen Varietäten auch mit eigener Benennung und mit einer Diagnose, was sehr gut ist. Nach jeder Gattung sind auch noch die aussereuropäischen Ar- ten derselben mit Namen, Citat und Fundort zu- sammengestellt, so dass nur die Diagnosen und die Maasse fehlen, um eine vollständige Diatomeen-Auf- zählung zu erhalten. Wenn der Verf. dies auch bei den übrigen Algen auf gleiche Weise ausführt, so giebt er uns eine vollständige Algenflora. Ein alphabetisches Register der Gattungen und Arten | macht den Beschluss dieses ersten Heftes, welches noch keinen Titel und keine Einleitung oder Vor- rede besitzt, welche wahrscheinlich nach Vollen- dung des Ganzen folgen werden. Druck und Aus- stattung sind gut. S—l. Das Herbar. Anweisung z. Sammeln, Trock- nen u. Aufbewahren d. Gewächse, nebst ge- schichtlichen Bemerkungen über Herbare. Von Dr. Karl Jos. Kreutzer, !;. k. Universi- täts-Bibliothekar in Graz. Mit 56 Holzschnit- ten. Wien 1864. Verlag v. Carl Helf. 8. 196 S. u. 2 nicht paginirte Blätter mit Ti- tel, Vorwort u. Inhalt. Mit vielem Fleisse hat Hr. Dr. Kreutzer Alles, was auf das Eiusammeln der verschiedenen Pflan- zen und auf die Aufbewahrung und systematische | Anordnung des Gesammelten Bezug hat, und in be- sonderen Schriften, mehr noch in zerstreuten Ab- handlungen, vorgeschlagen worden ist und von ilım aufzufinden war, gesammelt und zu einem Ganzen vereinigt, aus welchem sich ein Jeder das Verfah- ren auswählen kann, welches ihm als das beste oder bequemste für seinen Zweck erscheint und eine Menge von Kenntnissen schöpfen kann, welche sonst nicht leicht zusammengefunden werden. Vor- angeht eine Einleitung, betreffend verschiedenes All- gemeine über Namen, Zweck, Werth, Ankauf, Be- nutzung und Anlage der Herbare. Der erste Ab- schnitt beschäftigt sich dann mit dem Einsammeln der Gewächse und was dazu gehört, namentlich mit den instramentalen Hülfsmitteln, welcher man bei Wanderungen und Reisen bedarf. Im zweiten Ah- schnitte wird das Einlegen und Trocknen der Ge- wächse behandelt. Der dritte Abschnitt spricht über die Anlage und Einrichtung einer Sammlung von Pfianzen, oder Pflanzentheilen und von den Mitteln dieselben zu schützen. Ein Anhang giebt Mitthei- lungen zur Geschichte der Herbare, spricht von den ältesten bekannt gewordenen Pfianzensammlungen, stellt die wichtigsten noch vorhandenen Herbarien | nach den Orten, wo sie sich hefinden, zusammen, und giebt eine Uebersicht der Herbare namhafter Botaniker und eine Beschreibung des Linneischen. Zuletzt folgen Beiträge zur Literaturkenntniss, d.h. 14 Seiten mit den Titeln dieser Literatur gefüllt, | welche der Verf. benutzte. Man sieht aus dieser kurzen Inhaltsangabe , dass der Verf. sehr fleissig gesammelt hat, aber man findet auch, dass er Ein- zelnes nicht kennen gelernt hat, dass scheinlich wenige grosse Sammlungen selbst gese- hen, manche der zweckdienlichen Hülfsmittel nicht kennen gelernt und solche daher nicht erwähnt hat. Da der Verf. wünscht, dass ihm mitgetheilt werde, was er nicht kannte und berichtigt, was er unrich- tig anführt, so wollen wir Einiges hier gleich an- deuten: Es fehlen zZ. B. die Abhandlung von Lasch über das Auftrocknen und Aufbewahren der Fleischpilze in Linnaea Bd. V.; von Treviranus in den Verhandl. d. naturh. Vereins d. Rheinlande Bd. 18 u. später; von Löhr, ebend. Bd. 19. — Wenn von Halle an- geführt wird, dass die Universität das Herbarium von Schkuhr besitze, so muss dies heissen: Bruch- stücke aus Schkuhr’s Herbar, leider nicht einmal die Carices vollständig, auch Heim’s Moos - Herbarium hätte angeführt werden können, aber es ist dadurch fast werthlos, dass es nirgend eine Angabe enthält, woher die Moose stammen. Auf S. 160 hätte noch | angeführt werden können, dass bei dem Berliner Herbar auch eine kleine Sammlung von J. J. Rous- seau selbst angelegt aufbewahrt wird. In Leipzig ist das Herbarium von Prof. 6. Kunze als Vermächt- niss im hot. Garten zu finden. In der kürzlich be- sprochenen Schrift von Nave wird der Verf. noch Mauches finden, was der Erwähnung werth gewe- sen, wäre. Endlich gehören auch zu den Sammlun- gen die anatomisch-physiologischen, nebst den grös- seren anatomischen oder pathologischen Erscheinun- gen in der Pflanzenwelt; die Gallen- und Blasen- bildungen,, so wie alle durch die Insektenwelt her- vorgebrachten Umbildungen und endlich auch noch ‚die verschiedenen technisch wichtigen Materiale, welche das Pflanzenreich liefert. Für solche Samm- lungen dürfte das in Kew angelegte ein Muster lie- fern und gewiss nachgealımt werden, wenn es eben leicht wäre dergleichen Dinge zu beschaffen, für | welche auch die Museen gewöhnlich keine Mittel aufzuwenden haben. S—l. er wahr- liana. No. 4. Gennaio 1863. Genova 1863. gr. 8. 8. 177354. Nachdem in diesen Blättern in No. 20 des ver- Commentario della societä crittogamologica Ita- | gangenen Jahres über das 2. und 3. Heft dieser Ar- 304 beiten der Cryptogamologischen Gesellschaft Italiens in der Kürze berichtet ist, bringen wir nun den Schluss des ersten Bandes, zuerst das Heft 4 mit folgenden Aufsätzen: V. Cesati u. G. de Notaris, Schema der Clussi- fication der italienischen Schläuche- tragenden Sphaeriaceae, welche mehr oder weniyer zu der Gattuny Sphaeria nach der alten Umgrenzung von Persoon gehören. Ich verweise auf den oben S. 46 von Hrn. Prof. Hoffmann gegebenen Auszug. A. Piccone, Aufzählung der Moose Liguriens. | S. 240—287. Es sind 202 Arten mit Citaten, Fund - und Standorten. h F. Baglietto, Lichenologische Excursion vom Lago Maggiore nach dem Simplon. S. 287 — 354. Zum ersten Male sind in diesem 262 Arten auffüh- rendem Verzeichnisse von Flechten als neue Species aufgestellt: Caliczun culmigenum De Not. Bagl. u. Leptogium tremelloides Bagl. (Collema Schaer. En. 257) und ausserdem sind noch Hagenia endococcina Koerb. Par. 36 (sub Purmelia) var. venusta Bagl. hb., Pannuria craspedia Koerb. Par. 45; dina intermedia Bagl. (Rh. turfacea Bagl. En. L. Lig. 33. Rh, t. for. Ligustica Rabenh. L. Eur. von Beschreibungen und Erläuterungen begleitet. Alle Arten haben eine Angabe ihrer Fundorte. S—1. Personal - Nachricht. Nach kurzer Krankheit starb am 1. Septbr. d. J. in dem Alter von 61 Jahren 7 Mon. und 14 Tag. in Brüssel M. Jean Kickx, Ritter d. Kön. Belg. Leo- pold Ordens, Prof. an der Universität in Gent, Mit- glied der K. Belgischen Akademie der Wissenschaf- ten, Ehrenpräsident der kön. botanischen und ande- rer Gesellschaften. Des Verstorbenen Vater, eben- falls Jean:Kickx heissend, starb 1831 und war auch Verfasser einiger botanischer Schriften. Ihm zu Ehren benannte Dumortier das Antirrkinum Cym- balaria und Verwandte mit dem Namen Kicksia, doch ist diese Gattung nicht angenommen. Blume hat darauf später die gleiche Bezeichnung, aber Kizia geschrieben, auf einen javanischen Baum aus der Kamilie der Apocyneen übertragen, welcher nun den Namen der Kamilie bleibend führen und in einem neuen botanischen Spross erblühen wird, in des Verstorbenen Sohne Jean Jacques Kickx, docteur en sciences naturelles, welcher in diesem Sommer des Prof.. Sachs Vorlesung in Bonn be- Rhino- | suchte. Der Verstorbene: hat bis auf die neueste Zeit verschiedene ‚grössere und; kleinere botanische Schriften geliefert, welche besonders die Kenntniss der Kryptogamen seines Vaterlandes, namentlich der Pilze, zum Gegenstande hatten (s. Pritzel Thes.). S— 1; Bei Fr. Schulthess in Zürich erschien so eben: Bildungsabweichungen bei einigen wichtigeren Pflanzenfamilien und die morphologische Bedeutung des Pflanzeneies von Dr. €. Cramer, Professor der Botanik am schw. Polytechnikum. Heft 1. Mit 16 Tafeln. gr. 4. Preis 3 Thlr. 20 Sgr. Geseilschaftsreise nach Aegypten, auch zum Aufenthalte über Winter in Cairo und in Verbindung mit einer Reise nach Jerusalem. Zahlreichen Wünschen entsprechend wird die gefertigte Unternehmung der Gesellschaftsreisen nach Constantinopel und Athen, welche sich grosser Theil- nahme und des besten Erfolges erfreuten, nun auch die erste Gesellschaftsreise nach Aeyypten u. z. im Einvernehmen mit dem „‚österreichischen Lloyd‘“ in Triest organisiren. Der Preis einer Theilnehmerkarte einschliesslich der Fahrten, Verpflegung während der Dauer der ganzen Reise u. s. w. ist 400 Gulden. Das Reise- Programm wird kostenfrei zugesendet durch Herrn Franz Tu- vora, Bedakteur in Wien (Stadt, Neubad No. 6, Eingang durch die Wallnerstrasse), an den auch alle Briefe gütigst zu richten sind. Die Unternehmung: Dr. Leopold Schweitzer, Franz Tuvora. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. MM, 30. September 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Wretschko, z. Entwickelungsgesch. d. Umbelliferen-Blätter. — Lit.: Gasparrini, sulla matnrazione e la qualitä dei Fichi dei contorni di Napoli. — Pers. Nachr.: Scheele, Zur Entwickelungsgeschichte des Umbelliferen- Blattes. Yon Dr. M. Wretschko in Laibach. (Hierzu Taf. XII.) 1. In dem Programme des Laibacher Gymnasiums vom Jahre 1862 habe ich einen Aufsatz veröffent- licht, betitelt: „Zur Entwickelungsgeschichte des Laubblattes‘‘, worin ich die einschlägige Literatur durchgegangen und nachgewiesen habe, dass die An- sichten über Anlage und Ausbildung der Blattformen unter den Botanikern ersten Ranges nicht weniger auseinandergehen, als hinsichtlich vieler andern ent- wickelungsgeschichtlichen Verhältnisse. Die Unter- suchungen, auf deren Grundlage Münter, Steinheil, Schleiden etc. Gesetze aufzustellen suchten, er- streckten sich auf zu wenige Formen, als dass sie zur Auffassung der sanzen Mannigfaltigkeit hätten führen können. Neuere Forschungen von Trecul, Schacht, Nägeli und Cramer ergaben das bestimmte Resultat, dass die Frage hinsichtlich der Anlage der Blatttheile ziemlich verwickelt ist, ich habe in dem erwähnten Programmaufsatze durch Bekanntmachung einer Reihe von Messungen mit dem Auxanometer nachzuweisen gesucht, dass es sich auch hinsicht- lich der Ausbildung der einmal angelegten Blatt- glieder ebenso verhalte. Es scheint mir daher, dass der Gegenstand nur durch umfangreiche neue Un- tersuchungen aus dem Bereiche verschiedener Fa- milien an zahlreichen typischen Blattformen zur be- friedigenden Lösung gebracht werden könne; in die- ser Ueberzeugung entschloss ich mich solche in srösserem Umfange vorzunehmen und da die Resul- tate meiner Studien mit den in dieser Beziehung bereits bekannten nicht ganz übereinstimmen, so glaube ich mich zur Veröffentlichung derselben um so mehr verpflichtet, als sich daraus einige neue Gesichtspunkte für diese Frage ergeben dürften. Die Weachsthumsgeschichte des Umbelliferen- blattes mache ich zum Gegenstande dieses ersten Aufsatzes. Bekanntlich werden die getheilten Blatt- formen der Umbelliferen bald zu den zusammenge- setzten, bald zu den fiederschnittigen (De Candolle) gerechnet, was bei manchen andern Blättern ebenso der Fall ist, weil verlässliche Kriterien der einen oder der andern Form fehlen, die uns jedenfalls nur die Entwickelungsgeschichte leisten kann. Als Ty- pus einer solchen getheilten Blattläche mag uns das Blatt von Aethusa Oynapium ”*) dienen, auf deren Entwickelung durch die auf einander folgenden Sta- dien dasFolgende sich beschränkt. Das jüngste Blatt einer Knospe zeigt bei seinem ersten Erscheinen entweder gar keine Spur einer Theilung oder Ser- ratur oder eine schwache höckerartige Erhebung jederseits (Fig. 1), auch bei Anwendung 90 maliger Vergrösserung werden andere Glieder nicht wahr- genommen. In diesem Zustande besteht es aus ei- ner die Achse umfassenden Basis, die an der mitt- leren Stelle ihres oberen Randes sich kegelförmig wölbt, diese Wölbung nimmt nach und nach an Länge zu und entwickelt sich zu einem länglich- walzenförmigen Körper, an dessen beiden Seiten die Blattglieder (Segmente 1. Ordnung) als rundli- che Höcker erscheinen. Stets habe ich bei dieser, wie auch bei vielen andern Umbelliferen-Arten das *) Ein vollkommen entwickeltes Blatt dieser Art siehe zur Vergleichung in Fig. 6. 40 306 bestätigt gefunden, was am bestimmtesten Eichler *) im J. 1861 ausspricht, dass „‚die Ausbreitung des zuerst sich zeigenden Höckers an der Aclıse stets früher vollendet ist, als die Gliederung der Blatt- anlage in ihre einzelnen Theile heginnt.*“ Die Scheide ist daselbst in allen Fällen der ursprüngliche Theil, die Lamina mit ihrer Gliederung entsteht aus einem zweiten Vegetationspunkte an dem oberen Schei- denrande. Das sich rasch verlängernde Blatt be- kommt immer mehr Höcker, die jedoch stets in der Richtung nach oben erscheinen, so dass die zuletzt hervorgeschobenen dem Endblättchen Während dieser Zeit entsteht demnach eine Reihe neuer Vegetationspunkte zu den Seiten des sich streckenden parenchymatösen Axialtheiles, die Thä- tigkeit dauert bei allen continuirlich fort, bei den unteren somit durch einen grösseren Zeitraum , "als bei den oberen. angehören. An den unteren zeigen sich als- pald Serraturen, als Anlage der Segmente 2. Ord- nung ebenfalls in basifugaler Reihenfolge, was durch die Figuren 2, 3, 4 u. 5 veranschaulicht wird xx), Je tiefer die Höcker entstehen, desto früher tren- nen sie sich von dem Petiolus und bekommen eine eigene Stütze, die obersten hingegen bleiben nur als Theile der Lamina des Endblättchens. Die gleiche Reihenfolge zeigt sich in der Entstehung der Ser- raturen an den Segmenten 2. und 3. Ordnung. Die Anlage des Blattes ist also eine durchaus basifu- gale, wie sie Steinheil * meines Wissens zuerst für alle zusammengesetzten Blätter behauptet hat. Ausdrücklich muss der Umstand hervorgehoben wer- den, ‘dass mit dem Erscheinen der letzten Zähne am Endhlättchen, welche offenbar die Bedeutung der letzten Segmente 1. Ordnung haben, auch die letz- ten Serraturen an den Segmenten letzter Ordnung sich bilden, dass also die Anlage der Blaitglieder im ganzen Umfange der Lamina gleichzeitig vollen- det wird. Dieses Stadium wird schon zu einer Zeit erreicht, wenn die Lamina ungefähr 1’ Länge be- 5 aan | sitzt, so dass die Form derselben schon bei dieser Länge vollkommen gesichert erscheint. Die Bildung neuer Serraturen noch bei einer Lamina von mehr als 2 Zoll Länge, wie sie Grisebach 7) bei Peu- cedanum alsaticum beobachtete, konnte ich bei kei- ner Art, auch bei der angeführten nicht, auffinden. *) Zur Entwickelungsgeschichte des Blattes, mit be- sonderer Berücksichtigung der Nebenblattbildungen, Marburg 1861. **) Die mikroskopischen Zeichnungen habe ich sämmt- lich mittelst der camera lucida nach der Construction von Amici angefertigt. ck) Ann. des seienc. natur. 1837. Il. p. 257 — 304. +) Wiegmann's Archiv 1844. Die angelegte Blattform tritt nun ihrem ganzen Umfange nach in die 2. Entwickelungsperiode, in jene der Streckung der einzelnen Theile sowohl durch Theilung, als durch Ausdehnung der Zellen. Die gemeinschaftliche Wirkung beider Processe, die ziemlich gleichzeitig stattfinden werden, ist die Ver- längerung des gemeinschaftlichen Stieles wie der Abschnitte. Um in den Gang des Wachsthums wäh- rend dieser Zeit Einsicht zu bekommen, naue, diese ganze Periode, wo möglich, umfassende Messungen erforderlich, welche. aber bisher noch von Niemand ausgeführt wurden. Die Messsungen Grisebach’s (I. c.), wie er sie an Peucedanum al- saticum anstellte, sind nicht ausreichend. Er be- stimmte nämlich die absolute Länge der Scheide, der Lamina und des 1. Internodiums in den einzel- nen Entwickelungszuständen und leitete daraus die Resultate ab, dass im Anfange die Vagina (worun- ter er bekanntlich den ganzen Stiel his zum 1. In- ternodium versteht) durch eine geraume Zeit vor- herrschend wachse, denn die Lamina erreichte die Länge der Vagina erst bei 14‘, dass, wenn die Zeit derAnlage vorüber war, die grösste Streckung überhaupt erfolgt, welche bei der Vagina an der Spitze, bei der Lamina aber am Grunde stattfindet. Solche Messungen liefern verschiedenartige Resul- tate selbst hei einer und derselben Pflanzenart je nach dem Standorte und insbesondere der Ueppig- keit derselben, je nachdem man grund- oder sei- tenständige Blätter dazu nimmt; sind als Basis für sichere Schlüsse wenig verlässlich. Ein Beispiel dafür mag uns eine Aethusa-Knospe liefern, deren Blätter vom jüngsten bis zum ältesten, schon lange sind ge- entwickelten nach ihren Hauptgliedern gemessen worden sind, wie folgt: TEE Länge des gan- Blatt |zen Blattes in | der Scheide |der Lamina Linien 1 1 I uns 0,5 2 2 1 1 3 3,8 2 1,8 de 10 7 3 5 19 13 6 6 34 | 22 12 7 44 26 18 8 35,9 31 24,5 9 68 37 31 10 82 45 | 37 Die Internodien vom 6. Blatte angefangen betrugen: Blatt | ites | "2tes | ätes | Endblättchen 6 6 3 1 2 7 9 4 2 3 8 12 8 3 4,9 9 14 7 4 6 10 15 10 4,5 7,9 307 Hier übertraf die Lamina die Scheide bei kei- nem Blatte an Länge, diese zwei Theile stehen so wie die Internodien in so verschiedenartigen Ver- hältnisssen zu einander, dass es nicht thunlich ist, aus solchen Zahlen die Phasen des Wachsthums der Blattglieder zu beurtheilen; bei den höher am Sten- gel stehenden Blättern erhält man wieder andere Dimensionen, indem namentlich jene der Scheide immer mehr zurücktreten. Zeitmomente, in wel- chen die Lamina Stillstand beobachten und die Schei- de allein wachsen würde, wie sie Grisebach in den ersten Entwickelungsstadien an Peucedanum beob- achtet hat, konnte ich nirgends ausfindig machen; mir erscheint auch aus physiologischen Gründen die Annahme ihres regelmässigen Stattfindens nicht ge- rechtfertigt, sie dürften sich nur als vereinzelte Zufälle herausstellen. Um jedoch das Wachsthum der Blattglieder so- wohl in seiner absoluten Grösse, als auch die Ab- hängigkeit der einzelnen Phasen desselben von der Zeit kennen zu lernen, erscheint es unumgänglich nothwendig, dass die Blattglieder in möglichst kleine Theile getheilt, und die gleichzeitigen Aenderungen an ihnen durch die ganze Wachsthumsperiode sorg- fältig berücksichtigt werden. Ich bediente mich zu diesen Messungen des schon von andern angewen- deten Auxanometers und theile hier zunächst zwei typische Tabellen mit, von denen No. I die Verän- derungen in der Achsenrichtung des Blattes, die 2. jene in den Seitenabschnitten enthält. Tabelle I. Monat ea Der gemeinschaftl. Stiel bis zur ı Dreischnittiges Endblätt- 1864 S| Basis der Lamina ) chen März| 31 ul 1 1 1 die weitere Lamina 4,5 lang April| 2 2 1,5| 1,51 1,2) 1,211 4 - - - 5 = - 4 2 2,5| 2 2 1,5 | 1,8| 1,2 - - - 6,3. - 9 35| 4 4,5| 4 4 3,2| 3,5| 3 0,8| 0,85 0,8| 0,89 0,8 | 1 1 1 |ı1 |05 - 13 1 4,5| 4,5|58|5 6) 4 4,5| 4 1,2 | 1,25 1,2 1 1 1 1 1 1 |05 - 16 | 0,5 | 1,2| 4,5 | 4,5 | 6,5 | 6 6 5 6 6) 2 | 181 1,5| 1,21 1,2 1,2 1,2 1 1 |05 - 2011 1,2| 5 4817,|7 7 6 8 6 3 2 2,3| 1,84 1,5 1,8 1,21 1 /05 - 241 15 15/5 4,8| 7,2 | 7,2| 7,21 7 9,2| 7,214 3 3,2| 2 2 2 12/1 |1 105 - 281 2 1,5| 5 3 7,2| 7,518 7,2 10 8,21 4,2| 3,2] 3,8 2,21 3 2 1,5 | 1,211 |0,5 Mai 2125| 18!55| > 7,5| 7,5| 8 7,5 11 9 4,8| 3,81 4,5 | 3 3 2 2 1,8 11,5 1 - 7125| 1,38|6 6) 7,9| 7,9 8 8 11,5) 9,5] 4,8| 4 4,59| 3 3,59| 2,5| 2 1,8 1,51 - 12 | 2,5| 1,8| 6 6) 7,5| 7,5| 8 8 111,5) 9,51 4,8| 4 4,8| 3 3,9) 2,9| 2 1,8 1,5 |1 3 Tabelle 11. (GTESEE EEEEEGEELT BE SPEE R S VEBEPUIT ua Tr ST 72er EC RR GO POCOOGPTOTerT PCR STeTSoBwERe BEE eT Teer EBSeE Monat Unterster 1864 | 728 | Abschnitt | rer |äter\äter April 4 6 5,5 4,5| 4 - 9 all 8 7 6 4,3 - 13 4*)| 2,95] 9|3 |6,5|65|5 - 16 6) 3838| 9 | 35/7 8 3,9 - 20 7 5 11/4 8 85|6 - 24 8 6 13 | 5 [10,2 11 7 - 28 9 7 15 |6 11 |12,5| 8 Mai 2 9 7 17 | 6,2 12 |13 8,2 - 7 110 8 17 | 6,5 112,8 |13 85 - 12 [10 8 17 | 7. |12,8 13 85 Sämmtliche Zahlen bedeuten Wiener Linien. Das Blatt war ein grundständiges, welches gra- | duirt wurde zu einer Zeit, als der zwischen den übrigen Blättern hervorgetretene Stieltheil 2 Linien Länge hatte; dabei habe ich dasselbe durch Ver- drängen der umstehenden grösseren Blätter so viel als ohne Verletzung derselben möglich war, am Grunde frei gemacht. Aus der Tabelle I ist zu entnehmen, dass Gri- sebach’s Ansicht, die Scheide (als welche diesem Forscher zufolge von hier an immer der Stieltheil *) Die drei Zahlenreihen beziehen sich auf das I. und 2. Internodium und den Endzipfel des Segmentes, in ähnlicher Weise wird beim 2. Segmente Internodium und Zipfel besonders gemessen. 40 * 308 der ersten Kolonne bezeichnet werden soll) der Umbelliferen wachse nur an der Spitze, hier nicht selten kann, denn die vom 31. März bis 16. April dauernden Nachschiebungen von unten rühren nur von der Streckung des zwischen den übrigen Blät- tern steckenden und noch unzugänglichen Vaginal- theiles her; schon darum kann das Weachsthum nicht bloss an der Spitze geschehen. Kerner streckt sich jeder hervorgeschobene Theil später noch he- deutend; so erscheint die Streckung zwischen 4. und 9. April in allen 4 Skalentheilen der Vagina fast gleich, indem jeder die doppelte Länge erreich- te, vom 9. bis zum 13. April änderte sich sogar in dem damals untersten Skalentheile die Länge mehr, als in den obersten, nämlich von 3,5 auf 4,5, in den obern aber nur von 4 auf 5, vom 13. April bis zum Ende nimmt ganz auffallend vom 4. (mittleren) Ska- lentheile angefangen die Ausdehnung nach oben, wie nach unten zu; indem in demselben während des ganzen weiteren Zeitraumes eine Verlängerung von 4,5 auf 5 herbeigeführt wurde, beträgt selbe oben eine Differenz von 5 bis 8 und unten von 0,5 bis 2,5. Ich bemerke nicht ohne Absicht, dass in die- sem mittleren Skalentheile der Aufang der verbrei- terten Scheide liegt, worauf ich später noch zu- rückkommen werde. Ich gehe nun in der Betrachtung der Tabelle I weiter. Die Wachsthumsintensität ist in den auf einander folgenden Zeiten nicht in allen Internodien dieselbe, das Maximum der Streckung findet viel- mehr vom 4. bis 9. April in der Vagina und im 1. Internodium statt, im 2. Internodium vom 13. bis 20., im 3ten vom 16. bis 20., und im Endblättchen' vom 20. bis Ende April. Das Maximum der Strek- kung tritt also in “den einzelnen Gliedern basifugal ein, während die Grösse desselben in der gleichen Richtung abnimmt. Die relativen Längendifferenzen sind in der zweiten Hälfte der Wachsthumsperiode im 1. Internodium kleiner, als im übrigen Laminal- theile, was sich aus folgender Berechnung ergiebt: im übrigen Laminal- theile jin der im 1.In- |Vagina ternod. | {} l Grösssenzunahme vom 9. April an: 1:1,9| 1:3,3 1:3,4 vom 16. April an: 1:1,3) 1:1,8 1:2,2 v.31. März an hingegen:| — 1:9,6 1: 6,4 Das Maass der Streckung ist demnach gegen das Ende des Wachsthums in den oberen Theilen der Lamina grösser als in den unteren, im Anfange hingegen umgekehrt, die Wachsthums - Intensität schreitet also von der Spitze hin fort, Werth nimmt gegen den Scheitel zu ab. Versuchen wir nun das Gesetzmässige aus der Tabelle If herauszufinden, so zeigt sich auch da in den einzelnen Segmenten das Maximum der Strek- kung zu zerschiedenen Zeiten: zwischen 4. und 9. April liegt es im 1., zwischen 9. und 16. April im | 2., zwischen 16. und 28. April im 3. und 4. Seg- mente; ebenso lehren die Zahlen des 1. und 2. Ab- schnittes, dass die grösste Ausdehnung bei ihren Endblättchen später erfolge, als bei ihren Interno- dien. Die gleichen Phasen des Wachsthums in den Internodien und Segmenten folgen der Art auf ein- ander, dass das Maximum der Ausdehnung im 1. Segmente unmittelbar an das in der Vagina der Zeit nach sich anschliesst, das Maximum im 2. Seg- mente an das im 1. Internod. etc.; ferner corre- spondirt auch das Endblättchen derart den End- zipfeln der Abschnitte, dass in ihnen allen gleich- zeitig die bedeutendste Streckung statthat. So wie in awialer Richtung, so hört auch in der Peripherie an allen Funkten die Streckung ziemlich gleichzeitig auf und zwar nach beiden Seiten, in die Länge wie in die Quere, fast in dem- selben Zeitpunkte. Ueberblicken wir jetzt die ganze Entwickelung des in Rede stehenden Blattes, so zeigt sich das Woachsthum des am Grunde erweiterten Scheiden- theiles, welcher zugleich der älteste Blatttheil ist, von jenem in dem übrigen stielartigen Vaginaltheile bis zum 1. Internodium, welcher der jüngste Theil des ganzen Blattes ist (Fig. 4, 5, 6), so unabhän- gig, dass ich mich genöthigt sehe, für diese ganze Blattstütze zwei Vegetationscentra anzunehmen, dies um so mehr, als bei den höheren Seitenblät- tern die erweiterte Scheide — Vagina im engeren Sinne — allein vertreten ist. Die Streckung des Stieles ist zweifelsohne basifugal, am grössten also | gegen das 1. Internodium, hin. Aus dem schon früh- zeitig an dem oberen Scheidenrande gebildeten Wul- ste (Fig. 1, «) wird nach abwärts der Stiel, nach aufwärts die Fläche angelegt, bei der weiteren Aus- | bildung sind in den Segmenten besondere Vegeta- tionspunkte anzunehmen, und zwar in dem Augen- | blicke, als ein solches in der Form eines Höckers erscheint, während das Centrum der Neubildung und Streckung in der Achse immer höher und höher bis zum Endblättchen hinaufrückt. Die Vergrösserung der Abschnitte geschieht in analoger Weise durch die Thätigkeit ihrer Vegetationspunkte. Das Blatt hätte daher entweder Scheide und Petiolus (als srundständiges) oder Scheide allein zur Stütze (an den höheren Stengelblättern). aber ihr | Die ganze Weachsthumsgeschichte hat mit der 309 von Nägeli*) am Blatte von Aralia spinosa stu- dirten in den Hauptprincipien eine unverkennbare Aehnlichkeit, verwandt ist sie jedoch auch mit der Entwickelung anderer zusammengesetzter Blätter, wie z. B. mit der des Blattes von Juglans regia, welche ich in dem schon berührten Aufsatze mitge- theilt habe. Beim Juglans-Blatte hören die unteren Theile — Internodien wie Blättchen — viel früher auf sich zu strecken, als die oberen; das Wachs- thum nach oben wird bei beiden Blättern beschleu- nigt, aber die Beschleunigung wird dort grösser "gegen den Scheitel hin, hier hingegen kleiner und erreicht in allen Theilen ziemlich gleichzeitig den Werth 0. Lassen wir die erste Hälfte der Wachs- thumsperiode verstrichen sein, so sind die oberen Internodien wie Abschnitte von ihrer vollendeten Ausbildung bei beiden Blättern weiter entfernt, als die untern, der Gang der Entwickelung ist in bei- den Fällen derselbe und nur die Werthe der auf die einzelnen Zeittheile entfallenden Streckungen sind hier und dort verschieden. Halten wir aber die Entwickelung des Aethusa-Blattes der eines ein- fachen gegenüber, so haben wir in beiden entgegen- gesetzte Verhältnisse; denn bei letzterem ist das Maximum der Streckung durch die ganze Zeit des Wachsthums an der Basis oder in der Nähe der- selben, auch ihre Dauer ist hier grösser, als in ei- nem andern Theile des Blattes. Die. vorausgeschickten Betrachtungen führen mich zu dem Schlusse, dass entwiekelungsgeschicht- lich das Aethusa-Blatt wesentliche Beziehungen zu einem zusammengesetzten Blatte hat, so dass es als ein mehrfach-gefiedertes Blatt mit vorherrschender basuler Ausbildung angesehen werden dürfte. (Beschluss folgt.) Literatur. Sulla maturazione e la qualitä dei Fichi dei ‚contorni di Napoli. Osservazioni lette all’ accademia Pontaniana nella tornata de 29. Novembre 1863 dal socio Guglielmo &as- parrini. 4. 20 S. u. 1 lithogr. Tafel. Die Pontanianische Akademie hatte eine neue und wichtige Preisfrage aufgestellt „über die Nah- rung der niedern Volksklassen von Neapel. Die beiden darauf von der Akademie angenommenen und gekrönten Abhandlungen kamen zu dem gemeinsa- men Schlusse, dass die Nahrung des gemeinen Man- *) Pflanzenphysiologische Untersuchungen von Nägeli und.Cramer, Zürich, 1855. nes nicht so beschaffen sei, wie sie zu einer gros- sen Kräftigkeit des Körpers erforderlich wäre, da sie an Stickstoff zu gering sei, wie namentlich die zum grossen Theile aus dem Pflanzenreiche entnom- mene; und weil ein starker Gebrauch von allen Ar- ten von Gewächsen und Früchten stattfinde, und von letzteren einige noch unreif gewonnen zum Kauf gebracht würden, schädlich wirke. Von allen Fruchtbäumen der Provinz Neapel ist nach dem Weinstocke die Feige am allgemeinsten überall an- gebaut, auch scheint ihr Anbau im offenen Felde auf keine Weise tadelnswertl. Ihre Frucht wird bis zur vollständigen Reife kultivirt und endlich ge- schieht ihr Verkauf bei uns mit einiger Bleganz, da es der Gebrauch unserer Bauern ist, sie in Körb- chen zierlich "und mit Blumen geschmückt zu ver- packen. In keiner andern Gegend Italiens wird anderer Baum so fleissig als dieser bei Neapel zogen, wo die Frucht, allgemein begehrt, für sund und nahrhaft gehalten wird. Aber auch die Neapolitanischen Feigen können in Bezug auf die Reife, wenn dieselbe durch nicht natürliche Mittel befördert ward, vrücksichtlich ihrer Beschaffenheit von geringeren Werth sein, als die anderer Gegen- den. und können öfters, wie dies der Fall ist, Un- ruhe und Unwohlsein im Körper herbeiführen. Diese Betrachtungen haben Veranlassung zu der vorliegenden Untersuchung gegeben, die einen Theil eines Werks bildet, welches der Verf. über diesen Baum unter den Händen hat und welches den Bau, den Ursprung und die Bildung der einzelnen Theile der Frucht erläutern soll. Caprifico und Fico sind Individuen derselben Art, der erste männlich oder androgen, der andere weiblich. Ersterer giebt drei Arten von Früchten, im März die Fioroni oder Fei- genblüthen, bei den Griechen Ornos genannt, Ficoni in einigen Landschaften Neapels; im Juli und Au- gust kommen die zweiten Früchte, welche man nach dem griechischen Namen Fornites Forniti nennen könnte. Einige derselben, gewöhnlich die jüngeren, bleiben den ganzen Winter an den Bäumen und die- nen dem COinipe genannten Insekt zum Aufenthalte, welches im Frühjahr auf die Ficoni geht, dann all- mählig auf die Forniti und zu den letzten winter- lichen, welche die Kultivateure Mamme nennen, oder der Autor nach dem griechischen Oratires, Cratiri. Die zahme Feige giebt im Allgemeinen zweierlei Frucht, die Ficoni oder Fichi fiori, sonst auch Fi- chi primaticei genannt, und die sommerlichen, den Forniti des Caprifico entsprechend, beide ohne den Cinipe. Sie haben nur weibliche Blumen, aber der Caprifico hat mehr oder weniger männliche unter der Oeffnung, und tiefer in der Höhle weibliche; in deren Ovarium lebt und bildet sich der Cinipe. Uebri- ein Be- ge- 310 gens sind die Früchte beider Baumarten einander ähnlich. Die Reife findet bei der Feige nicht bloss im Ovarium statt, sondern auch im ganzen Recepta- culum, welches seine Farbe verändert, zarteres Ge- webe bekommt und Zucker erzeugt. Zuerst hat die Feigenfrucht eine grüne Rinde und Parenchym, weiss- liche oder kaum roth angeflogene Blumen. Die Rinde bleibt bei einigen bis zur Reife grün, bei andern wird sie in verschiedenem Grade gelb oder violett, beide Farben bis zur Reife oft getrennt neben ein- ander. Das Grün vergeht nicht gänzlich, sondern bleibt mehr oder weniger im Grunde unter den an- dern. Alle drei Farben finden sich auch unordent- lich gemischt, oder die eine oder die andere herrscht auf der ganzen Oberfläche, oder jede allein, hier oder dort. Oefter sind zwei Farben in verschie- den breiten Streifen vom Grunde bis zur Spitze da. Die blaue, bläuliche und schwärzliche Farbe man- cher Feigen ist nur die dunkler violette. Die Tin- tore von den Neapolitanern genannte Feige hat aus- sen ein schwärzliches Violett, ein weisses Fleisch und innen die Blumen blassroth oder lebhaft roth his ins Violette. Die von ihrer blassgelblichen Farbe, als weisse bezeichneten, haben gewöhnlich ihr inne- res faseriges Fleisch rosenroth angehaucht. Wo- her diese Farbenverschiedenheit komme, ist schwie- rig zu bestimmen. Ueberall ist die erste Farbe grün, sie gehört einer in den Zellen befindlichen feinkörnigen Masse an, welche, mehr oder weniger intensiv grün, zuweilen etwas ins Gelbe spielt. Durch Jodlösung bräunt sie sich fast gleichmässig, gehört also wenigstens zum grossen Theile zum Amy- lum. In den unmittelbar unter der Epidermis lie- senden Zellen des Receptaculum umgiebt sie einen Cystolith oder bräunliche Raphiden und in den mehr innen im Fleische liegenden ist sie mit viel grösse- ren kugeligen Körnern gemischt, welche sich mit Jod etwas bläuen und in Gestalt und Grösse in etwas den Kügelchen des Milchsaftes gleichen. Bei der Tintore-Feige beginnt, wenn ihr Wachsthum been- det ist, die körnige grünliche Substanz sich zu zer- setzen, indem statt ihrer ein durchscheinender rei- ner Saft von blass rosenrother Farbe erscheint, der allmählig ins reine Roth, in das bläulich oder vio- lette Roth und endlich in das braun Violette inten- siv Schwärzliche übergeht. Bei den innern Zellen finden die andern Veränderungen wie bei den übri- gen Feigen statt und in jedem Theile der nicht weiss bleibt und nicht gelb wird. ben die Membranen der Zellen, in denen der Saft sich roth färbt, ungefärbt, weiss. Aber bei der Tin- tore-Feige durchdringt der bläuliche Saft die Zell- wand, auch die der Gefässe, besonders der Milch- gefässe, oder die Wände werden von sich selbst Gewöhnlich blei- bläulich. Dies allgemeine Blauwerden findet meist bei den letzten mit einiger Langsamkeit reifenden Feigen statt. Die gelbe Farbe zeigt ähnliche, aber weniger bemerkbare Verschiedenheiten und scheint nicht in die Zellmembran überzugehen. Niemals kommt eine dieser Farben allein in einer Frucht vor, und niemals sieht man in einer Zelle Ueber- gänge aus der einen die andere Farbe und die verschiedenfarbigen Zellen liegen unmittelbar an ein- ander. Der Verf. vergleicht nun die Ansichten der Schriftsteller über diese beiden verschiedenen Farben. Das Dünnerwerden der Gewebstheile beim Rei- fen findet statt, indem die Zellen welk werden, sich leicht trennen; ihre Wände bleiben noch ganz, aber innen verschwindet die dichte, fein körnige Substanz gänzlich oder bis auf Weniges. Endlich aber bilden die Zellen eine weiche oder pastenartige, fast gleich- artige Masse, welche sich auflöst, indem das Was- ser zunimmt. Die Gefässwände widerstehen lange bei der Reife und am meisten die Milchgefässe, wel- che man noch unversehrt mit ihren Milchsaftkörn- chen in getrockneten Feigen finden kann. Es bildet sich Zucker, es vermehrt sich die Lymphe und ehe die Gährung beginnt, wird am Tage viel Kohlen- säure entwickelt. Der Zucker bildet sich aber nicht aus dem Milchsafte, dessen Gefässe sich erhalten und nicht verändern, sondern er muss aus der kör- nigen Substanz der Zellen entstehen, aus der Stärke derselben, welche sich durch Wasseraufnahme in Traubenzucker umwandelt. Nach der Wasserver- bindung, welche verschieden ist nach der Art selbst, nach Clima, Lage, dem Erdreich, dem mehr oder weniger trocknen oder wärmern Standorte, wird die Feige besser zum Trocknen sein und daher auch für den Handel brauchbarer oder nicht. Ausser den allgemeinen Einflüssen, die auf das Reifen der Früchte einwirken, giebt es auch noch andere, wie das Ringeln, den Stich und das Anboh- ren von Insekten; bei den Feigen aber insbeson- dere das Einölen, das Eindringen eines Insekts in ihre Frucht und das Entlauben. Das Ringeln hat der Verf. oftmals, nicht an den neuen im Wachsen begriffenen Zweigen, sondern an den vorhergehen- den entwickelten vorgenommen, ohne eine Verzö- gerung oder eine Beschleunigung der Reife, weder bei den Feigen-Blumen, noch bei den später ent- stehenden zu bewirken. Dem Baume einige wenige Blätter zu nehmen, die Mündung der Frucht mit Oel zu bestreichen, die Fliege des Caprifico in die Frucht eindringen zu lassen, sind in der Umgegend der Stadt Neapel übliche Verfahrungsarten, welche, und besonders die zweite, als Mittel für die Beschleu- nigung der Reife gelten. Die neapolitanischen Cul- tivateure nehmen im September von den fruchttra- in 311 genden Zweigen die untersten Blätter, die schon weniger werkthätisg und alt geworden sind, ihr Woachsthum beendigt haben. Die geringe Menge Saft, welchen sie nach oben senden, hilft, da sie keine Früchte mehr in ihren Achseln haben, zu nichts mehr für die jungen Früchte, die durch Ent- fernung jener Blätter nur der Sonne mehr ausge- setzt werden. Das Bestreichen der Mündung der Frucht, nachdem sie ausgewachsen ist, wird unei- gentlich der Stich (puntura) genannt, man nimmt nämlich etwas Baumwolle oder Werg oder ein Läppchen auf die Spitze eines Stachels, taucht dies in Olivenöl und bestreicht damit die Mündung. Man hat aus dem Ausdrucke Stich die Ansicht geschöpft, dass es sich hier um eine künstliche Nach2hmung eines Insektenstichs handele, das ist aber nicht der Fall, weder die Versuche mit Verwundungen durch schneidende Werkzenge, noch das Stechen mit Dor- nen oder Stacheln verschiedener Gewächse, noch die in die Mündung eingeführten und darin gelas- senen feinen Stacheln mancher Opuntien haben die Wirkung gehabt, ein schnelleres Reifen zu beför- dern. Um die unbestreitbare Wirkung, welche das Oel ausübt, näher kennen zu lehren, bemerkt der Verf., dass Schimmel , wie Oidium, Ascophora , in Oel getaucht, sich merklich verändern, ihre natür- liche Gestalt und auch ihr Leben verlieren: das Oel dringt in die Zellen, und drängt es oft durch die Zellwand. Ausser der endosmotischen Einwirkung auf den Zelleninhalt hebt das Oel auch die unmittelbare Berührung mit der Luft und mit dem Safte auf und vernichtet somit die zum Leben nothwendigen Functionen: das Absorp- tions-, Respirations- und Ausdünstungs-Vermögen. So hört auch bei Chara durch Oel die Bewegung und das Leben auf. Ein Tröpfchen Oel auf irgend einen Punkt der neuen Rinde eines Weinstocks, oder des Blattes angebracht, verbreitet sich sogleich bis zu ei- ner gewissen Entfernung, dringt in die unterliegenden Gewebe, welche, nachdem sie ihr natürliches Grün verloren, in Folge davon vertrocknen. Auch bei andern Pflanzen hat man gesehen, dass Oel an die Wurzeln gebracht, wie ein Gift wirkte und bald tödtete. Nur wenn die Frucht aufhört zu wachsen, zu welcher Zeit sich die Mündung etwas öffnet und die obern Schuppen sich ein wenig erhoben haben, kann das Oelen die Reife um 8S—10 Tage beschleu- nigen, eine frühere Anwendung hält das Wachsen der ganzen Frucht auf, welche nachher vorzeitig reif abfällt, ohne zarter zu werden. Immer stört das Oel ein wenig die Reihenfolge der organischen Veränderungen und eine auf natürliche Weise ge- reifte Feige wird immer besser sein : süsser, schmack- hafter, zarter, saftiger. Der Verf. machte noch ' Oele hatten, Versuche mit andern Substanzen, ob sie wie das Oel wirkten. An einer Feigenspielart, Cotena ge- nannt, wurden am 26. Juli an verschiedenen Zwei- gen die Feigen an der Mündung mit Olivenöl, Man- delöl, Nussöl, Ricinusöl, Leinöl, mit Butter, mit Essig, mit Brantwein betupft, andere Zweige unbe- Am 2. Aug. hatten Ricinusöl und Essig keine Wirkung gehabt, gleichsam reif erschie- nen die mit Butter und Brantwein bestrichenen; die mit andern Oelen behandelten fingen an zu reifen. Die veränderte Butter schien etwas von ihrem Ge- ruch und Geschmack der Frucht mitgetheilt zu ha- ben, doch kann dies davon kommen, dass zwischen den Schuppen ein wenig davon zuückgeblieben war. Am 5. Aug. war die Reife dieser Frucht soweit vor- gerückt, dass die Rinde runzlig, bleich und trocken geworden war. An demselben Tage waren auch die mit andern fetten Oelen bestrichenen gleichsam voll- kommen reif geworden. nach ihnen kamen die mit Brantwein bestrichen. Nur das Ricinusöl und der Essig hatten keine solche Wirkung. Butter und so weit sie sich innerhalb der Mün- dung verbreitet hatten, die natürliche grüne Farbe der Epidermis, welche dunkel geworden war, ver- ändert, wie es das Olivenöl thut. Am 3. Aug. wur- den auf demselben Bäumchen der Paradiso genannten rührt gelassen. | Feige die Früchte bestrichen: an einem Zweige mit mischt sich mit dem Plasma | gewöhnlichem Olivenöl, an einem andern mit Leber- thran, am dritten mit Schmalz; an allen erschien der gewöhnliche dunkelgrüne Fleck innerhalb der Mündung und in Zeit von 9 Tagen waren alle reif, etwas früher die mit Schmalz bestrichenen, ohne ei- nen bemerkbar schlechten Geruch oder Geschmack angenommen zu haben. Zu derselben Zeit gaben Oliven-, Pfirsich-, Nuss-, Rieinus-, Lein- und Mandelöl, so wie Ziegenmilch dasselbe Resultat auf der Tintore genannten Feige nach 8 Tagen, d.h. eine vorzeitige Reife „ begleitet von dem gewöhnli- chen grün-hraunen Flecken. Ohne Wirkung waren Brantwein und Terpenthin. Dieselben Substanzen, auch das Schmalz, so wie die Milch von Euphorbia ‚Lathyris beförderte die frühereReife bei der Feige Sarnese, bei welcher die eigene Milch ganz wir- kungslos blieb. Aber es wurde hierbei die geringe Wirksamkeit des Olivenöles und Schmalzes. wenn sie auf die Innenseite der Frucht gebracht wurden, bemerkt, indem diese Früchte weniger gefördert wurden, als wenn dieselben Stoffe an der Mündung angebracht waren. Dieser Theil zeigt nämlich mehr Empfänglichkeit für die gebrauchten Substanzen, da die Zartheit der hier befindlichen Gewebetheile ein leichteres Eindringen zulässt. Was die Insekten betrifft, so leben deren ver- schiedene auf Feigen, von diesem oder jenem Theile 312 sich errährend. Alle Züchter kennen die sogenann- ten Blattläuse, eine Art Cochenille, welche in man- chen Jahren so reichlich da sind , dass sie die jun- gen Triebe, die Blätter, endlich auch die unreifen Früchte verwüsten, so dass sie braun, schwarz, schimmelig werden, trocknen, anfaulen und Blätter und Früchte oft vor der Zeit abfallen. Sie könnten ner, wenn sie die alten Blätter allein zum Abfallen brächten, wirksam sein. Aber die Fliege des Ca- prifico ist hier zu erwähnen, durch welche die so- genannte Caprification gemacht wird, welche darin besteht, dass man Feigen aufhängt, damit diese durch sonst geschehen wäre, angegangen würden... Der Verf. hat aber in 2 Abhandlungen *) schon nach vielen Untersuchungen und Versuchen ermittelt, dass der Cinipe nur in den weiblichen Blumen des Ca- prifico seine Bier niederlegt und dass er in der zah- men Feige keinen passenden Aufenthalt für dieselben findet, und überall, wo er stirbt im Innern, eine Veränderung und Verderben herbeiführt, und bei widerstaudsfähigen Früchten, die fest an dem Zweige hängen, auch mit der Zeit ein Zarterwerden **). In der ersten dieser Arbeiten erwähnte der Verf., dass aus dem Hinterleibe des mit Wasser henetz- ten Thieres des Caprifico sehr bewegliche Würm- chen gekommen seien. Diese langen, schlanken, eylindrischen, an dem Schwanzende allmählig ver- schmälerten, am entgegengesetzten Ende mit einem Maule versehenen Thierchen, welche sich auch ohne Wasser aus dem Hinterleibe hervordrücken lassen, sind zur Gattung Anguillula gehörig, zu welcher auch die A. Tritici gehört, die vom Verf. im J. 1854 in Saamen auf einem Felde gesammelt und in einer Schachtel aufbewahrt, nach 18 Jahren wieder in Feuchtigkeit gebracht, langsam Zeichen vom Le- ben durch schwache Bewegung des ganzen Körpers gab. Es war nun die Frage, ob diese A. Caprifici die mit dem Cinipe erfüllten | Früchte des Caprifico an den Zweigen der zahmen | die Insekten | sämmtlich, oder doch in srösserer Anzahl als es wie die des Weizen von der Erde während feuch- | ter Zeit heraufstiege, um zu ihren Wohnort zu ge-,| *) 1. Ricerche sulla natura del Caprifico e del Fico (Rendic. della R. Accad. d. Napoli 1845). 2. Nuove ricerche sopra alecuni punti di anatomia e fisiologia spettanti alla dottrina del fico e del caprifico. L. ec. 1848. **) Wir verweisen auch auf den ältern Artikel von Treviranus im dritten Bde. der Linnaea S. 70 ff. und Taf. I. f£. 1 w. 2, wo Cynips oder Diplolepis Psenis ab- gebildet ist. | | I | | | | \ N | | langen; aber die, entgegenstehenden Schwierigkei- ten erschienen doch zu gross und bei genauer Un- tersuchung wurde ermittelt, dass sie immer in der Feige lebe und dadurch, dass sie sich in die Com- missur der letzten Bauchringe oder in die Höhle der Vulva, welche durch eine Art Kläppchen, das mit besondern Anhängen besetzt ist, verbergen, von dem Cynips zu andern jüngern Feigen gebracht wer- de, wo sie sich weiter vermehre. Die in die essbare Beige gelangenden Aelchen sterben, wenn die Frucht reif ist und ein Tröpfchen an der Mündung oder aus irgend einem Schlitz der Haut austreten lässt, dem dann bald der Ausfluss einer gährenden Feuchtig- keit, Schimmel und Fäulniss der ganzen fleischigen Masses mit alcoholischem Geruch verbunden folgt. Immer finden sich in dem Tropfen, so wie zwischen den Blumen und im halbfaulen Fleische todte und halb lebende Aelchen verschiedenen Alters, deren längste ?/, MMeter lang sind. Obgleich sie in gros- ser Menge in den Feigen vorkommen und man wohl fürchten könnte, dass sie schädlich seien, so ist doch bei ihrem, wie beim Genuss der Essigälchen, nie eine Schädlichkeit bemerkt worden. Mehr als die Thierchen sind die von ihnen verderbten Sub- stanzen, welche zu ihrem Dasein günstig waren, schädlich. Mitte Juli findet man zwischen den rei- fen Fioroni des Caprifico die Anguillula, seltner an der Wand des Receptaculum, zuweilen im Stiel an der Basis der Blume, gewöhnlich im Innern dersel- ben am Grunde an der Basis des Carpells, sehr selten im Griffel, am häufigsten an der Basis der Perigonialblätter, welche sich runzeln und anschwel- len, wo sie ihr Nest hat. Ueberall zeigt sich ihre Anwesenheit durch eine gelbe oder gelbbraune Farbe der Organe an, mit denen sie in Berührung kam und man findet sie in allen Zuständen vom Ey bis zum geschlechtsreifen Thier. Die beigefügte Tafel giebt die Abbildung aller Zustände in ungefähr 180 facher Linearvergrösserung. S—1I. Personal - Nachricht. Am 6. Sept. starb zu Heersum bei Hildesheim Hr. Pastor Adolf Scheele, ein eifriger Pflanzenfreund und Besitzer eines reichhaltigen Herbariums, noch in der unvollendeten Arbeit der Hieracien begriffen, für welche er ein reiches Material erhalten und schon Abschnitte einer „„Revisio Hieraciorum hispa- nicorum et pyrenaicorum‘“ in der Linnaea publicirt hatte. Sein Herbarium wird zum Verkauf gestellt und darüber noch Näheres mitgetheilt werden. S—!. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. ‚ x 4, 7. October 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. D. F. L. von Schlechtendal. 22. Jahrgang. Redaction: Augo von Mohl. — Inhalt. Orig.: Wretschko, z. Entwickelungsgesch. d. Umbelliferen-Blätter. — Irmisch, einige Mitth. üb. Valerius Cordus. — Lit.: Commentario d. soc. Crittogam. Ital. No.5. — Samml.: Areschoug, Algaeı Scandin. exsiec. fasc. 2. 3. — Gesellsch.: Verein Lotos in Prag. — Pers. Nachr.: Spruce. Zur: Entwickelungsgeschichte des Umbelliferen - Blattes. Von Dr. M. Wretschko in Laibach. (Beschluss.) Arten vorkommt, so tritt dessen Verwandtschaft mit dem fol. pinnatum von Juglans regia noch auf- fallender hervor; zur Bestätigung dieser Ansicht möge zunächst die Messung an einem grundständi gen Blatte von Pimpinella Sazifraga hier folgen: u. Vergleicht man hiermit das Wachsthum eines sogenannten einfach fiederschnittigen Umbelliferen- Blattes, wie es Beispiels halber bei den Pimpinella- Stiel Seitenblättchen I ® 23 161008 ihllimiis aib | 1,2, unter ZWei- |apitteg) Ober- 6 1 2,3023 112,5 stes | tes stes — RER 9 15 | 35|55| 751 25 | a 05 | 2 2202 le m | 12 151 .353| 7 13 3,2 2 1 08 | 15 3 1235 2 1,5 15 05| 18| 35|7 17 3,5 4,5 2 1,5 2 4 uı3}d 2,5 2 19 08| 2 33| 7 17,51 12 6,9 3 2,5 |.3 45. 4 3 2,8 23 08| 2 33 | 7 17,51 12 8 3 4... 4 4,8 4,5 3,8 3,9 2710812 .|35| 7. 17,5112 35 | 6 ee | 5 45 | 42 Um den untersten Skalenpunkt möglichst nahe : blieben. Dass also im Vaginaltheile auch hier eine am, Blattgrunde anbringen zu können, . so wurde | in sich abgeschlossene Wachsthumsthätigkeit — ein letzterer durch Wegräumung der umstehenden Blät- | eigener Vegetationspunkt, aus dem eben die Scheide ter, so viel es ging, frei gemacht; die Markirung | hervorgeschoben wird — besteht und zwar bis nahe konnte so gerade an der oberen Grenze des brei- teren Vaginaltheiles anfangen, daher die in. den zwei ersten Vertikalreihen der Tabelle stehenden Zahlen die Streckung in der eigentlichen Scheide darstellen, welche am Schlusse eine Länge von 28°’ ereichte. Die Längenzunahme dauerte in ihr länger als: in den untersten zwei daran grenzenden Gra- den des Stieles, die seit dem: 12. Juli unverändert an das Ende aller Streckung im Blatte überhaupt sich erhält, ist nicht in Abrede zu stellen. Natür- lich ist diese Streckung und Hervorschiebung am Grunde desto intensiver, je länger die Scheide des betreffenden Blattes werden soll, welche in allen mir bekannten Fällen selbstständig sich ausbildet; ich kann daher nicht umhin , sie als einen besonde- ren Blaittheil anzusehen, um so mehr, als sie bei \ 41 314 den oberen Stengelblättern die einzige Stütze für die Fläche, und in der Nähe der Dolden in manchen Fällen sogar die einzige noch entwickelte Blattpor- tion (Heracl. Sphondylium) vorstellt. Die Umbelli- feren-Blätter sind demnach nicht, wie Grisebach *) meinte, proto-, sondern deuterogene Blattformen. Aus der Art der Ausdehnung des gemeinschaft- lichen Stieles von der oberen Scheidengrenze ange- fangen bis zur Basis des Endblättchens ist zu ent- nehmen, dass dieselbe auffallender als beim Ae- thusa-Blatte basifugal erfolgt; am deutlichsten dürfte dieses Ergebniss durch: folgende Zahlenverbältnisse zu versinnlichen sein, welche aus der obigen Ta- belle berechnet worden sind: Wachs- lim ober- im Stiel- thums- |stenGra- im 1.In-|. 2 chen des zeitraum| de des | ternod. | Bi ungen Endblätt- vom Juli | Stieles chens 9-12 |1:1,7 | 1:2,1)1:2 |1:2 © 12—15 1:1,3 1:1,6 | 1:2,2 1:2 1:1,8 15—19 1: 1,02 1:1,4 | 1:1,4| 1:1,5) 1:1,6 19—23 1:1 1:1 1:1,2| 1:1,6| 1:1,6 Da an vielen Blättern dieser Art Messungen vorgenommen ‘wurden, und jedes Mal.den obigen ähnliche; Verhältnisse sich ergaben, so darf ‚die Ta- belle wohl als ein: Ausdruck. der ‚Gesetzmässigkeit des Stielwachsthums angesehen werden. Ihr zu- folge steigt das Maximum der Ausdehnung vom Pe- tiolus zum 1. Internodium (9. bis 12. Juli), von da zum zweiten (12. bis 15. Juli), dann zum dritten und zum Stielchen des Endblättchens empor (13. bis 23. Juli). Das Längswachsthum der Seitenblättchen- ist dem nämlichen Gesetze unterworfen, denn in der Woachsthumsperiode vom 15. Juli an bis zum Ende hat die Streckung des untersten Blättchens den Aus- druck: 1:1,2, die des obersten hingegen: 1: 2,1. In der Entwickelung der Glieder der gemein- schaftlichen Blattstütze dieses Blattes und wahr- scheinlich aller einfach gefiederten Umbelliferenblät- ter tritt noch deutlicher, wie bei Aelhusa, jene Zieitfolge hervor, welche aus der Tabelle S. 14 mei- nes schon erwähnten Programmaufsatzes für den Petiolus communis des Juglans-Blattes herauszule- sen ist, nur hinsichtlich der Beschleunigung der Aus- dehnung nach oben besteht der Unterschied, dass ihre. Werthe beim letzteren Blatte langsamer ab- nehmen wie hier. Auch darin stimmen beide For- men überein, dass die Beschleunigung in allen Glie- dern nicht gleichzeitig Null wird, sondern in den untern früher, als in den oberen. Wenn man dem- *) Wieginann’s Archiv 1846. nach nach entwickelungsgeschichtlichen Momenten verschiedene Stützen von getheilten Blättern und dann verschiedene Formen derselben unterscheiden will — und es wird nur darin ein wissenschaftli- cher Charakter für sie zu finden sein — so darf bei den Umbelliferen - Blättern von keinem stipes communis, sondern nur von einem petziolus commu- nis die Rede sein. ö Anderseits kann jedoch nicht geläugnet wer- den, dass an den gleichen Pflanzen-Individuen, de- ren Blätter in ihrer vollen Entwickelung zusam- mengesetzt sind, an den oberen Stengeltheilen For- men sich befinden, denen der Charakter fiederspal- tiger, Sgelappter etc. einfacher Blätter zukommt. Um diese bekannte Thatsache, mit den vorausgegan- genen Erörterungen in ‘organischen Zusammenhang zu bringen, muss man den ganzen Cyclus der Blatt- formen an einem Individuum in Betracht ziehen, Solche auf alle Entwickelungszustände ausgedehnte vergleichende Studien lehren, dass alle Stengelblät- ter bis zur Blüthendolde hinauf gewissermassen die aus einander gelegten Entwickelungsstadien eines grundständigen Blattes vorstellen. Möge Pimpi- nella Saxifraga hierzu als Beispiel dienen. Im al- lerersten Anfange stellt ein solches Blatt eine aus hellem Theilungsgewebe bestehende warzenähnliche Erhebung vor, die abwärts nach beiden Seiten mit dem Scheidentheile die Achse ringsum einschliesst; dieser nur durch eine kurze Zeit der allerersten Jugend vorhandenen Form folgt bald die zweite (Fig. ), wo an dem walzlich verlängerten Blatt- körper aus neuen Vegetationspunkten schon seitli- che Hervorragungen entspriessen, deren Zahl durch die allmählige Streckung des Blattes nach oben rasch zunimmt (Fig. 8); eine Stufe weiter sind aus die- sen Protuberanzen verlängerte Sesmente entstan- den, mit deutlichen Säumen der Blattfläche beider- seits und mit Serraturen am Rande dieser letzte- ' ren (Fig. 9). Die Breite nimmt nun unverhältniss- mässig schnell zu, indem jetzt die Lamina mehr als der Mittelnerv wächst, es treten so im letzten Sta- dium der Anlage an den schon ziemlich breiten Blättchen noch Serraturen 2. Ordnung auf, da die ı ursprünglichen Zähne selbst Zähnelungen bekom- men (Fig. 10, Blättchen 5). So erhalten nach und nach alle Blättchen ihre bleibende Form, aus der durch Ausdehnung aller Theile das Blatt von der Form der Fig. 16 sich entwickelt. Ueberblickt man die Figuren 15, 14, 13, 12 u. 11, durch welche die Metamorphose des Blattes bis zum einfachsten hin- auf, wie sie sich am Stengel der in Rede stehenden Pflanze darstellt, naturgetreu versinnlicht wird, so stellt sich offenbar Fig. 11 mit dem ersten, oben | berührten Jugendzustande parallel, die Anlage ist 315 hier über diese Periode nicht hinausgekommen; die Formen in den Fig. 12 u. 13 haben die nächst fol- gende Stufe erreicht und lassen sich neben Fig. 7 u. 8'stellen, die Segmente haben es weder zur voll- kommenen Selbstständigkeit noch 'zur Bildung von Randserraturen gebracht. Durch vereinzelt stehende Zähne unterscheidet sich Fig. 14 von den beiden vo- rigen, das Breitenwachsthum aber und die Anlage von Stützen für die Segmente fehlt hier auch noch, die Form Fig. 15 endlich hat sich aus einem Anla- gestadium ausgebildet, wie es durch die Segmente von Fig. 9 oder’ durch die oberen Blättchen von Fig. 10 veranschaulicht wird; die foliola haben nur einer- lei Serraturen und eine geringe Anzahl derselben, erinnern jedoch, wie das ganze Blatt, in jeder Hin- sicht an Fig. 16, so dass sich kein weiteres Ueber- gangsglied ungezwungen aufstellen liesse. Es deu- ten somit die Stengelblätter in ihrem erwachsenen Zustande auf desto frühere Jugendperioden einer in voller Entwickelung dastehenden Blattform hin, je näher der Blüthezeit ihr Ursprung liegt. Die er- sten Blattgebilde an der grundständigen Knospe sind indifferenzirte Deckschuppen, an den obersten Inter- nodien kehrt diese ursprüngliche Form öfters als eine blosse Scheide wieder. Diese auf- und abstei- gende Metamorphose, die an ein alles Organische beherrschendes Gesetz erinnert, kann nur durch die Entwickelungsgeschichte in ihr wahres Licht ge- stellt werden; diese letztere zeigt uns alle die vor- geführten Blattformen als Glieder eines Ganzen, als Wachsthumsphasen eines Typus, als welcher offen- bar nur die Figur 16 und keine andere hingestellt werden darf: sie also ist die eigentliche Blattform von P. Sazrifraga. Die nämlichen Betrachtungen können auch rück- sichtlich anderer mehrfach zusammengesetzter Um- belliferenblätter angestellt werden, daher bleibt es zur Feststellung der charakteristischen Blattform stets von Interesse, ein grundständiges Blatt genau zu beschreiben, und in seiner Entwickelung zu verfol- gen, die Abweichungen in der Form der oberen na- turgesetzlich immer einfacher werdenden Blätter ergeben sich daraus mit Leichtigkeit. Von diesem Gesichtspunkte stellte ich bis jetzt vergleichende Studien an bei den Arten aus den Gattungen: Pimpinella, Petroselinum, Torilis, Ae- thusa, Pastinaca, Seseli, Peucedanum, Carum, Daucus und‘ Chaerophylium; die Resultate sind durchaus den mitgetheilten analog, so dass es wohl keinem Ziweifel unterliegen dürfte, dass die ge- theilten Umbelliferenhlätter ihrem Typus nach als folia pinnata, und nicht pinnatisecta angesehen werden müssen. 2 Laibach, d. 12. August 1864. Erklärung der Abbildungen. (Taf. XII.) Fig. 1, 2, 3, 4, 5. Die jüngsten fünf Blätter aus einer Knospe von Aethusa Cynapium 1. in ihrer Auf- einanderfolge, vergr. Fig. 6... Ein vollkommen entwickeltes Stengelblatt von Aethusa Cynapium L. nahe dem Grunde in nat. Grösse. Fig. 7— 10. Auf einander folgende Entwickelungssta” dien des Blattes von Pimpinella Sazifrag« L: von einem der jüngsten Blätter an bis zu demje- nigen, an welchem (Fig. 10) das unterste Blätt- chen 5 vollkommen angelegt erscheint; ce bedeu- tet das Endblättchen; @ die Scheide. Die Figu- ren 8, 9 und 10 sind Hälften von der innern Seite gesehen, alle vergr. 11—16. Blattformen von Pimpinella Sazifraga L. in natürlicher Grösse und im erwachsenen Zu- stande, alle Vebergänge von einem grundständigen Blatte (Fig. 16) bis zum obersten stengelständigen (Fig. 11) darstellend; @ bedeutet die Scheide. Fig. Einige Mittheilungen über Valerius Cordus. Von Th, Irmisch. In ‘meiner Schrift: Ueber einige Botaniker des 16. Jahrh., welche sich um die Erforschung der Flora Thüringens und des Harzes verdient gemacht ha- ben, gab ich mit Rahler, Rommel, E. Meyer u. A. als den Geburtsort des Valerius Cordus Simtshausen an und wiederholte in der Meinunß, dass ihnen er- giebigere Quellen, als mir, zugänglich gewesen seien, die Angabe der beiden ersten genannten Schriftstel- ler, seine Eltern hätten dorthin zu Anfang des Jah- res 1515 von Erfurt aus eine Reise unternommen. Für eine solche Reise, an der auch die Mutter Theil genommen hätte, liest aber, wie ich mich später überzeugt habe, gar kein Zeugniss vor, wohl aber für eine Reise, die der Vater (der sich damals noch Ricius Cordus nannte) allein von Erfurt aus nach Simtshausen unternahm und die er in einem Ge- dichte, das mir bei Abfassung meiner Schrift nicht zugänglich war (Nocturnae periclitationis Hessiati- corum fontium Nymphis sacrum expiatorium po&ma), ausführlich beschrieben hat. Diese Reise fand im Januar 1515 statt, und den 18. Febr. desselben Jah- res wurde bekanntlich Val. Cordus geboren. In dem Gedichte gedenkt der Vater, während er selbst in Lebensgefahr schwebt, der daheim in Erfurt ge- bliebenen schwangern Gattin und seiner beiden Kin- der *). Ich stimme daher dem Urtheile E. Krause’s *) Die Verheirathung des Burieius Cordus babe ich mit Andern in das Jahr 1513 verlegt. Die beiden äl- tern Brüder, von denen der eine Philipp hiess, waren Zwillinge; in dem erwähnten Gedichte heisst es (E. Cordi opp. poetica, Helmst. 1614. p. 153): 4 * 316 F in seiner trefllichen Schrift: ‚‚Euricius Cordus, Eine biograph. Skizze aus der Reformationszeit, Marh. 1863.‘° p. 28 bei, nach welchem Val. Cordus in Er- furt geboren wurde; Krause stützt sich dabei mit Recht auf das erwähnte Gedicht *%). ch habe be- Ut geminos tacecam, charissima pignora, natos, Et quod adhuc clausum viscera pondus habet, Tu mea praecipue eonjunx praecordia tangis. Dass die Kinder noch ganz jung ‘waren, gelt aus den beiden Schlussversen des Gedichtes hervor. Mu- tianus sagt in einem Briefe an den Buricius Cordus, der wohl zu Anfange des März 1515 geschrieben ist und in dem er sein Wohlgefallen an dem Namen (Valerius) des neugebornen Sohnes ausspricht: mira foeeunditas domus. Auget te uxor liberorum numero (Tentzel suppl. hist. Goth. I. p. 103). *) Von diesem Gedichte giebt Krause in seiner Schrift p- 37—40 in ansprechender Weise den Inhalt an. Wenu derselbe aber sagt, dass E. Cordus nach einem Gebete zu Christus und Maria „auch den Dichtergott Apollo, dessen heiligen Tag (Sonntag) man morgen feiern wird,‘“ angerufen habe, so muss ich dem widersprechen, nicht etwa, weil ein solches Gebet überhaupt für einen ehristlichen Dichter, ‘und besonders in jenem Zusam- menhange unpassend sei, da die poetische Licenz in der Vermischung christlicher und heidnischer Elemente bekanntlich sehr weitherzig war, sondern ich thue es aus andern Gründen. Die betreffende Stelle beziehe ich auf den; heiligen.Sebastian, den Schutzheiligen der Schützenbrüderschaften; auf ihn passt, wie alles An- dere, so die Hauptbezeichnung: athleta spieulifer (um ihn zu tödten, was aber nicht gelang, hatte man 1000.-Pfeile auf ihn geschossen, so dass sein Körper mit .Pfeilen gespiekt war)... Sein Kalendertag ist be- kanntlich der auch für die Volksbotanik wichtige 20. Januar (,‚Fabian-Sebastian fangen die Bäume,zu saften an“); der Tag, an welchem sich Cordus so schwer be- droht sali, war also der 19. Januar, denn es heisst in. dem Gedichte: Tu. quoque spiculifer properum fer athleta levamen, Cujus agunt festum crastina sacra diem. Spricht die Erklärung, wie ich denke, für sich, so kann ich zur Bestätigung derselben auch noch Folgen- des anführen. Situation: post bis quinque dies totas subitura tene- bras, Falcatum ostendit vix mihi- luna globum. Im Jahre 1555 fand aber (wie ich aus Petrus Liechten- stein ephemerides ann. incarn. 1513 u. 1513 ersehe) den 29. Januar eine totale Mondfinster- niss, statt; zieht man nun (die '10 Tage ab,- so kommt man abermals auf ‚den 19. Januar. Dieser war aber, wie mir der alte Kalender sagt, kein Sonnabend, son- dern der Freitag der 3. Woche (die vierte Woche werde bald 'hereinbrechen, heisst es an einer Stelle). Ein Blick auf den Kalender des in Rede stehenden Jahres erklärt auch die Anspielungen zu Anfange des Gedich- tes auf die Himmelszeichen: indem vor den 10 ersten Tagen des Januar das Zei- chen des Steinbocks steht, wanns folgt. Die Mondphase, die am 3. Januar er- wähnt wird: et quamvis plenae coierant ‚cornua phoe- bes u. s. f., findet ihre Erklärung schon in dem oben Veneiis | En Ep baua den Turn 1543 , abgedruckt in 6. Falr. Humida declinans pluviüi | sol cornua capri Sub Ganymedeas adproperabat aquas, | dann das des Wassers- | | gares). reits in meiner Schrift erwähnt, ‚dass der mit Gor- dus genau befreundete: Petrus Belon ihn ‚einen Er- furter nannte. ‚Sonderbar bleibties: allerdings, dass in dem Epitaphium, welches man dem Val. Gordus in Rom setzte, er. als Simesusius bezeichnet wird, und: grade, dieser Umstand liess) mich. früher glau- ben, dass die Annahme Kahler’s u. A., auch Val. C. wäre in Simtshauseu geboren, die richtige sei. Das Epitaphium, zu welchem ‚ausser dem: von mir ].l. p- 30 gegebenen Satze auch noch das Distichon: „„‚Ingenio superest Cordus , mens ipsa recepta est Coelo; quod terrae 'est, maxima Roma tenet.‘* gehört, findet sich bereits in der Schrift des Georg Fabricius: Roma, die nach der Dedication 1550 ver- fasst wurde, mit einer ganz unbedeutenden Abwei- chung von dem von mir mitgetheilten Texte *), fer- ner in Val. Cordi dispensatorium; in andern Bü- chern wird es mit auffallenderen Veränderungen wiederholt, z. B. in der oben erwähnten Helmstäd- ter Ausg. der Gedichte des Eur. Cordus; die Ab- weichungen sind angegeben in: Adam vitae Germ. medicor. Es ist kein Zweifel, dass zur Zeit, wo das Epitaphium verfasst wurde, es nicht an Leuten fehlte, die senau wussten, wo Val. Gordus geboren war; man muss aber annehmen, dass man sie nicht befragt hat **). über ‘die Mondfinsterniss Gesagten. — tiker Qurius Lancilotus,. dessen Bekanntschaft‘E. Cordus in Ferrara machte, und von dem Krause bemerkt, man finde über ihn sonst nichts, ist der Verf. eines Buches, das den Titel führt: Curii Lanciloti Pasii Ferrariensis laureati non vulgaris Jliteraturae libri 8 (s. in grammatica institutione observationes non vul- Das Buch ist dem Senate und Volk zu Reggio gewidmet, und ich halte es, ohne hier weiter darauf eingehen zu wollen, für dasselbe, von dem E, (ordus spricht; mir lag es in einer’ Ausgabe vor, die 1511 Der Gramma- | zu Strassburg erschien, vor} bei Simler (bibl. Gesneri Es heisst bei der Schilderung derselben | in epit. red.) ist noch eine andere Ausg. verzeichnet. *) G. Fabrieius. aus Chemnitz war mit Val, Cord. be- freundet, wie schon daraus hervorgeht, dass er letzte- rem eines seiner Reisegedichte (iler patavin., datirt Itinerum liber unus p. 37—49 der Baseler Ausg.) wid- mete.. Das Gedicht enthält übrigens keine Angaben, durch welche die Lebensgeschichte des (ordus einige Aufklärung empfangen könnte. Eine Anspielung auf des letzteren Tod und sein Grab finder sich aber in dem genannten Buche p. 88, wo ein nach Italien Rei- sender (Christoph Leuschner) gewarnt wIrd' vor der Lust, die weiten italischen Gefilde zu durchsuchen , die dem Cordus Verderben gebracht hälte. **) P, Eberus giebt in seinem Calendarium histori- cum p. 81 Jahr, Tag und Stunde der Geburt des V. Cordus an, nicht aber den Geburtsort; p. 312 Ort und Zeit seines Todes; vom Epitaphium wird nur das Di- | stichon mitgetheilt. 317 Nach einer Angabe Krause’s (p- 113) hätte Va- ler. 6. die Universität Paris bezogen; ich finde in | | dem citirten Gedichte: ad Val. Cordum filium, nichts, wodurch diese Annalıme. bestätigt würde. Sollte hier eine Verwechslung mit Philippus Gordus statt- gefunden haben? Ich‘ gestehe,, mir ist keine That- ' sache bekaunt, die auf einen. Aufenthalt des Val- Cordus in Paris schliessen liesse. Für die, wie ich in meiner Schrift nachwies, schwierige chronologische Bestimmung. der Reise des V. €. nach Italien erscheint mir ein Brief desselben von Wichtigkeit, der sich epistol. med. (Franef. 1598.) p. 534. no. 2S1 findet und ‚mir in einer von Freundes Hand besorgten Ab- schrift vorliegt. Er ist an den Arzt Andreas Auri- faber *) gerichtet und datirt Venedig 1544, den 14. April, Diese Zeitangabe spricht für meine Annah- me, dass V. Cord. nicht schon 1542, sondern erst 1543 seine Reise antrat; er hielt sich längere Zeit in Venedig auf, wie auch die Angabe des Epita- phiums wahrscheinlich macht (meine Schrift p. 23), ging dann nach Padua, wo er einige Zeit, nur nicht 2 Jahre, blieb, und reiste endlich nach Rom. Der Inhalt des Briefes betrifft den Ankauf von Viper- pastillen, (trochisci de vipera), die V. Cordus für Aurifaber besorgen sollte. Jener sah bei einem Apotheker in Venedig das gewünschte Präparat, da es aber zur unrechten Zeit hergestellt war und der Apotheker dem Cordus als ein in seinem Fache un- wissender Mensch erschien (ego subridens ‚.abii asi- no suos trochiscos et serpentes relinquens), ‚so konnte er sich nicht zum Ankauf entschliessen. Von Venedig aus hatte er in demselben Jahre schon zwei Ausflüge nach den Bergen um Padua gemacht und dort sehr vieles gefunden (bis hoc anno ad montes “ in L. Scholz consult. et | Patavinos sum exspaciatus et plurima inveni). Auch | zählt er manche heilsame Arzneimittel (simplicia) auf, die er in Venedig sah. Eindruck, dass er noch nicht gar lange Zeit in Ita- lien war **). Der mons ater bei Livorno, auf dem Belon mit V. Cordus botanisirte (m. Schrift p. 24), entspricht, wie mir Herr Dr. Bolle in Berlin freundlichst mit- theilte, der in der dortigen Gegend unter dem Na- *=) Man vergl. meine Schrift p. 20; in dem Briefe wird ein Casparus erwähnt, der Theriak bereitete- Das wird wohl Caspar Pfreundt sein; m. sehe ebendaselbst. **=) Bei Abfassung meiner Schrift besass ich die opera bot. Gesneri ed. Schmidel noch nicht. In dem I. B. p. 21 sind die Verbesserungen zu dem Briefe des Crato, der zu Anfang der Werke des Cordus steht, mit- getheilt, und ss ergiebt sich daraus, dass sie von kei- nem Belang für die von mir p. 22 und 23 behandelte Frage sind, Das Alles macht den men der monti neri bekannten, ziemlich hohen und langen Hügelkette *). g Ueber einige andere Punkte, die das Leben und insbesondere die Schriften des Gordus betreffen, be- richte ich vielleicht später. Literatur. Commentario della societä erittogamologica Ita- liana. No. 5. Dicembre 1863. Genova 1864. gr. 8. S. 355 —450. 6. De Notaris, Vorschläge zu einigen Berich- tiyungen für einen Aufriss der Discomyceten. S. 357—388. Die Arbeit des Verf.’s geht dahin, na- türlich- verwandte Dinge beisammen zu bringen. Nur als ein Beispiel, wie der Verf. in einer grös- sern Arbeit zu verfahren gedenkt, soll das Vorlie- gende dienen, in welchem einige neue generische Annäherungen vorgeschlagen werden, an. welche sich viele andere Arten auschliessen werden, von denen die Textur des Excipulum weder bekannt ist noch die. Sporidien. Ob die vorgeschlagenen Ab- theilungen wirkliche Genera sind oder nur Glieder einer geringeren Anzahl von Hauptgattungen, darauf legt der Verf. keinen besondern Werth, da er zu- nächst nur das möglichst Verwandte zusammenbrin- gen wollte. Ascobolus wird zuerst vorgenommen, um als ein Maassstab für sein Verfahren zu die- Er giebt als Character der Gattung an: Asco- mata estipitata. Excipulum cellulis parenchymaticis mono- v. polystromaticis contextum. Thalamium molle, fluxile, fere unguinosum. Asci paraphysibus copiosis stipati, 8-32spori, madore emergentes, a vertice, vario modo, sporidia explodentia. Sporidia simplicia, ellipsoidea, v. sphaeroidea, nucleo hya- lino v. colorato. Der Verf. bemerkt, dass eine Ur- sache des Hervortreibens der Sporidien auch in der fortwährenden Neuentwickelung von Schläuchen in dem Schlauchkörper liege und dass der Deckel, mit dem sich die Schläuche vieler Arten öffnen sollen, durch einen Druck herheigeführt sei, er habe aber selbst bei wiederholter Beobachtung vieler Arten heinen halbrunden Deckel gefunden, sondern ein nen. , Hervorschlüpfen der Sporidien aus dem einfach er- Von dem Asc. albidus, weiterten Ende der Schläuche selbst. Crouan’schen Arten gehören hierher: *) Einen Irrtbum in meiner Schrift erlaube ich mir hier noch zu berichtigen: er betrifft die Artemisia rupestris. von der ich p. 16 gesagt habe, sie sei von Hornung bei Aschersleben gefunden. Sie wächst dort nicht, vielmehr fand sie Hornung bei Stassfurt; 6. F. W. Meyer fand sie im Lüneburgischen. 318 Kerverni, macrosporus, änsignis, Brussicae, sex- decimsporus , cinereus, granuliformis , pulcherri- mus, Pelletieri, ferner will der Verf. nur noch 4 specieller anzeigen, da Hr. Beccari eine Arbeit über die italischen Ascobolus-Arten beabsichtigt, nämlich: Asc. furfuraceus Pers., immarginatus Becc. (in Erb. Critt. ital. n. 755), Daldinianus De Not., gi- gasporus De Not. Ausgeschlossen werden Asc. coc- cineus Crouan, welcher nach Form der Sporidien Helotium ähnlich ist; A. microscopicus und Crec’- hqueraultii Crouan, welche gar nicht zu den Disco- myceten gehören; A. miniatus Crouan, welcher ein Genus für sich bildet: Lamprospora. Nun folgen die Gattungen: Pocillum auf Helotium Cesatiö Mont. begründet, ferner Schmitzomia Fr., Crumenula (Cenangium urceolus Fr.); Propolis Fr., Eupro- polis (eine Art Guthnickiana aus Portorico); Cry- ptodiscus Corda; Agyrium Fr.; Pyronema Corda, Stictis Auct. p. parte, Trochila Fr.; Phacidium Fr.; :Stegia Fr.; Dermatea Fr.; Patellaria Fr., Blitridium auf Triblidium caliciforme Pers. basirt; Xylographa Mont. et Dur.; Niptera Fı., Chlo- rosplenium FEr., Helotium Fr.; Belonidium Mont. et Dur.; Oyathicula auf Peziza cyathoidea Bull.; sphaerocephala Wallr., pulverulenta Lib., caly- cina Schum., salicella Lasch u. a. besründet. Tym- panis Fr. ex p., Tul.; Cenangiumn Fr. könnte in zwei Gattungen getrennt werden: Scleroderris Fries ex p. und Cenangium Fr. ex p.; Peziza Auct. ex p-; Lamprospora s. oben. L. Caldesi, Kryptogamologische Berichtigungen. S. 389—591. Sie betreffen die Naevia Lauri, wel- che zuerst im ital. Krypt. Herbar n. 491 publicirt, hier beschrieben wird und eine Abbildung im näch- sten Hefte erhalten soll. Dann Hypochnus Miche- lianus auch in jenem Herbar n. 189 ausgegeben, schon von’ Micheli abgebildet als Byssus atropur- purea etc. nov. gen. 211. t. 90. f. 2, als Thelephora orbicularis von Durieu und Lev. in der Flora von Algier abgebildet und vom Verf. an dem Micheli’- schen Fundorte wieder aufgefunden. Eine Abbil- dung der Sporen im nächsten Hefte, hier die Be- schreibung. FE. Ardissone, Aufzählung der Algen Siciliens. S. 391—456. Der Verf. sagt, dass dieses Verzeich- niss noch grosse Lücken haben müsse, da er bei seinem kurzen Aufenthalt auf der Insel nur in ge- ringem Grade einen ersten Versuch habe machen wollen. An neuen Arten finden sich: Cladophora moniliformis, bei Catania gemein; Sphacelaria in- tricata, an Algen bei Acitrezza, Prov. Catania; Phycoseris papillosa, am Felsendamm bei Acireale häufig (von Bryopsis führt der Verf. in einer Note noch die von ihm am Vorgebirge Portofino in Li- gurien entdeckte Br. liyustica an), Bryopsis pseu- do-plumosa, häufig’im Meere bei Catania und Mes- sina; Br. sicula, am Belsendamm bei Acireala, sel- ten; Valonia clavata, nur einmal’ in der'Umgegend von Acireale am Strande von S. Tecla gefunden; Callithamnion' siculum, auf Halymenia Monardiana ebendas. gef.; Hormoceras purpureum, auf andern Algen hei Catania und Messina; T’rrichoceras medi- terraneum, am Felsendamm bei Acireale, selten; Ceramium rigidum, selten bei Acitrezza in der Prov. Catania; Carpoblepharis? mediterranea, im -2ten Theile der Bertolonischen F!. ital. erypt. p. 81 schon publieirt. Später auch fructificirend gefunden, daher zweifelhaft, ob die Alge zur Gattung Halymenia oder noch besser zu Schimmelmannia gehöre, wel- che der Verf. aber nicht vergleichen konnte (Nach- trag S. 447); Bangia sicula, an allen Felsen im Meere bei Catania reichlich; Corallina flabellata, selten. an wenig tiefen Felsen bei Acireale; Poly- siphonia cladorrhiza, wie vorige. Das ganze Ver- zeichniss enthält 209 Arten, von denen die Hetero- carpeen die Nummern 111 bis 209 umfassen. F. Baglietto, Beschreibung einiger neuen ita- lienischen Flechten. S. 436—439. Es sind die neuen Arten: Lecanora verruculosa mit einer Var. detrita an Glimmerfelsen beim Dorfe Creveri bei Voltri im westl. Ligurien. L. vulcanica, von At- dissone auf vulkanischen Felsen bei Acireale in Südsicilien aufgefunden. L. (Zeora) sulphurea P. tumidula, im Ital. Krypt. Herb. schon ausgegeben und in seiner Aufzählung der Flechten Liguriens schon genannt. Decania Cesatii, auf nackter Erde eines Felddammes bei Vercelli mit Heppia adgluti- nata und Endocarpon Michelii von Gesati entdeckt. Lecania Opuntiae in einzelnen rosettenförmigen Häufchen, gemischt mit Callopisma luteo-album und Biatorina cyrtella von Prof. Patrizio Gennari bei Cagliari entdeckt. Dirina repanda B. schistosa, von demselben am Belsen des Vorgebirges di Car- bonara in Südsardinien aufgefunden. Toninia aro- matica ß. virescens, an dem Meere sehr nahen Or- ten beim Vorgebirge Portofino und in den Ritzen nicht mit Mörtel gebauter Mauern hei Voltri. Co- niangium galactites, im Hb. Cr. Ital. unter 948 aus- gegegeben, auf Rinde von Populus alba im botan. Garten von Pisa von Prof. Pietro Savi und E. Bec- cari entdeckt. F. Baglietto und A. Carestia, neue Lichenen des hohen Walsesia-Thales. S. 439—446. Es wer- .den hier 17 Arten mit Beschreibungen und Angaben des nähern Eundortes aufgeführt: Psoroma concin- num; Placodium circinatum v. ollatatum; Aca- rospora versicolor (früher als A. Carestiae v. Ba- glietto mitgeth.); Lecania odora; Callopisma ce- 319 rinum v. nigro-marginatum;, Aspicilia olivacea; Gyalecta scutellaris;' Lecidea (Lecidella) Sessita- na; L. CLee.) contorta; L. (Lec.) titubans; Biatora fusco-virens; Bilimbia scolieiosporioides; B. pinguicula; Endocarpon laciniatum; Sagedia declivum; S. Rhododendri, in Rabenh. Lich. Eur. n. 664 mitgetheilt; Microthelia Analeptoides, auf der Rinde von Daphne Mezereum. Ein Verzeichniss der in diesem Bande euthal- tenen Abhandlungen beschliesst diese reiche Gabe italienischer Bemühungen! zur genauern Kenntniss einer Kryptogamenwelt, die schon in früherer Zeit die Aufmerksamkeit der Botaniker auf sich zog. Ss — 1. Sammlungen. Algae Scandinaviae exsiccatae, quas etc. distr. John Erh, Areschoug, etc. Seriei no- vae faseic. secundus et tertius (sp. 51 — 150). Upsaliae, typis excud. Acad. typogra- phus. MDCCCLXI. fol. Das erste Heft dieser mit sehr guten Exempla- ren ausgestatteten Sammlung schwedischer Algen und Characeen haben wir S. 25 d. bot. Ztg. von 1862 angezeigt und können nun auch die weitere Folge ihrem Inhalte nach mittheilen, wobei wir, da die meisten Algen an der südwestlichen Küste von Schweden am Kattegat (mare Bahusiae) gesammelt sind, dies nicht jedesmal erwähnen, sondern nur den speciellen Fundort, wenn er angegeben ist, an- führen, auch den Sammler nennen werden, wenn er zugesetzt war, so wie den Monat des Sammelns. Auch soll der Raumersparniss wegen die laufende Ziffer fortbleiben. Halicoccus nodosus (L.),. Apr. Id. ß. furcatus Aresch., Christineberg, Aug. Fucus vesiculosus L., Jul. F. platvcarpus Thur., Fiske- bäkskil, Aug., soll unzweifelhaft F. Sherardi Ag. sein. F. serratus L., Aug. Odonthalia dentata L., Jul. Aug. Rhodomela subfusca(Woodw.). Aug. Rh. gracilis Kütz., Längedrag pr. Gothoburgum, Apr. Domina Sophia Äkermark. Dasya coccinea (Huds.), Jul. Aug. Polysiphonia elongata Huds. (Jul.). P. microdendron J. Ag., Brandskären, Aug. P. Brodiaei (Dillw.) Aug. P. penicillata (Ag.) Aug. P. violacea Ag., Jul. P. byssoides (Good. et Woodw.), Aug. P. pulvinata Alg. scand. mar., Brandskären, Aug: P. urceolata (Dillw.), Jun. P. roseola (Ag.), Aug. Bonnemaisonia asparagoides CWoodw.), Aug. Lomentaria kaliformis (Good. et Woodw.), Jun. Chylocladia clavellata (Turn.), Aug. Delesseria sinuosa (Good. et Woodw.), Jul. | S. Äkermark. €. gracilis (Griff.), Aug. [7 Aug. D. alata (Huds.), Jul. Aug. Cystoclonium purpurascens (Huds.), Jul. Aug. Ahnfeldtia pli- cata (Huds.), Aug. Iridaea edulis (Stackh.), Aug. Dumontia filiformis (Huds.), Apr. Dom. S. Aker- mark. Helminthora multifida (Web. Mohr.), Aug. Ceramium rubrum (Roth.), Jul. Aug. Callitham- nion Plumula (Ellis), Aug. Spermothamnion ro- seolum Ag., Jul. Aug. Trentepohlia secundata (Lyngh.), Aug. Laminaria saccharina (L.), Aug, L: digitata (L.), Jun. Desmarestia aculeata (L.), Jul. D. viridis (Fl. Dan.), Jul. Asperococcus bul- losus (Lamx.), Jul. Aug. Punctaria undulata (J. Ag.), Jul. Stilophora Lyngbyei (J. Ag.), Aug. Chorda Filum (L.), Aug. Ch. tomentosa Lynshb., Majo. Ch. Lomentaria (Lyngb.), Majo. Ch. au- tumnalis Aresch., Sept. Trichosporangia filis para- physoideis 1-cellular. clavatis stipata. Num Chord. Loment. var.? Ilea Fascia (Fl. Dan.), Aug. Chord. flagelliformis (El. Dan.), Aug. Jünger und älter. Ch. divaricata Ag., Aug. Mesogloia vermicularis (Ag.), Aug. M. Zosterae (Lyngb.), Jul. Leathe- sia difformis (L.), Aug. Blachista fueicola (Vel- ley), Aug. Dictyosiphon. foeniculaceus (Huds.), Majo. Id. v. subarticulatus Lyngb. Hydroph. t.14. f. 3, Aug. D. hippuroides (Lyngb.), eine Form von Chord. flagellif., Aug. D. Mesogloia Aresch., Blä- harsholmen, Jun. Alga singularis, forsan C'hord. divaricatae forma juvenilis. Sphacelaria plumosa Lyngb., Fiskebäckskil, Aug. ph. cirrhosa (Roth), Sept. Ead. forma prolifera. Fiskebäckskil, Aug. Ectocarpus tomentosus (Huds.), Jul. Aug. Ect. littoralis (L.), Marstrand, Majo. Oosporangia et trichosporangia in eodem specimine. Ect. siliculo- sus Ag., Fiskebäckskil, Aug. Ect. firmus J. Ag. var. rupincola. In scopulis pr. Marstrand, Majo. Ect. faseiculatus Griff., Fiskebäckskil, Aug. Ejusd. var. ibid. Porphyra laciniata Ag., Majo. P. Lac. Ag. v. elongata. Fiskebäckskil, Aug. Bangia fu- scopurpurea (Dillw.), Marstrand, Majo. Ulva Lin- za L., Aug. U. sordida Aresch., Längedrag pr. G0- thoburgum, Majo. U. Lactuca Ag., Warholmen, Majo. Enteromorpha intestinalis (L.), Majo. EB. compressa (L.), Aug. E. clathrata (Roth) v. con- fervacea, Jul. Tetranema percursum (Ag.), Jul. Conferva rupestris (Ag.), Majo. C. sericea Huds. v. marina, Längsdrag pr. Gothenburg, Sept. Dom. C. arcta Dillw., Marstrand, Majo. C. uncialis Fl. Dan., Majo. C. caespitosu J. Ag., Aug. C. speciosa Carm., Warholmen, Majo. C. hormoides Lyngb., Längedrag pr. Gothoburgum, Sept. C. Linum F). Dan., Warholmen, Majo. C. cannabina Aresch., Warholmen, Majo. C. inplexa Dillw. v. b. Alg. Scand. , Fiskebäckskil, Aug. Prasiola crispa 320 (Lightf.), in terra pr. Gothoburg., Dom. S. Aker- mark. Pr. stipitata v. Suhr, in saxis inundatis mar., Jul. Calothrix scopulorum (Web. Mohr), in scopulis mar., Aug. — Chara fragilis d. barbata Ganter, Grimstorp in Vestrogothia, Aug. Nordstedt. Ch. polyacantha A. Braun, Arrie in Scania, Aug,, Waldstedt. Ch. hispida Wallr. rudis Braun ß. lon- gifolia sterilis, Gullkroksjön in Vestrogothia, Aug., Nordstedt. Ch. hisp. ß. brachyphylla, Arrie in Sca- nia, Nordstedt. Ch. hisp. v. longissima Wallm., Alnarp in Scania, Sept., Nordstedt et Wahlstedt. Ch. baltica Er. forma elongata, Malmogiae, Aug., Wahlstedt. Ch. contraria A. Braun, Gullkrokeu in Vestrogothia, Nordstedt. Ch. foetida A. Braun ß. subhispida, Arrie in Scania, Nordstedt. Nitella syncarpa Thuill., lgelsjö in Westrog., Aug., Nord- stedt. N. opaca Ag., Sandhemsjön in Vestrog., Jul., Nordst. N. batrachosperma Rchb. , Möckelen | in Smolandia,, Sept. , Nordst. Diese beiden Hefte bilden einen Band mit Titel. Das folgende Heft wird sehr bald auch angezeigt werden. S—1. Gesellschaften. | In der August-Nummer der Zeitschrift für Na- turwissenschaften, Lotos, macht der gleichnamige naturhistorische Verein in Prag seine neueren Sta- tuten bekannt, wonach der Zweck desselben jst: die Naturwissenschaften in allen ihren Zweigen im | Vaterlande möglichst zu fördern, und zwar: 1. die Liebe und den Sinn für dieselben möglichst zu er- wecken und zu beleben. 2. Den angehenden Natur- freunden zum belehrenden Vorbilde zu dienen. 3. Den schon Gereifteren ein geistiger Belebungspunkt zu sein. 4. Wissenschaftliche Forschungen zu för- | dern. Dies soll erreicht werden nach Innen durch | wechselseitige Mittheilungen eigener oder fremder ' Aufsätze und Abhandlungen und Vorzeigen und Er- | läuterung interessanter Naturkörper und Werke; durch Mittheilungen praktischer Kunstgriffe und Fer- tigkeiten beim Einsammeln und Zubereiten der Na- tarkörper; durch Anstellung gemeinschaftlicher Ex- cursionen und wissenschaftlicher Beobachtungen; durch Sammeln von Naturalien. Sodann nach Aus- sen durch Herausgabe einer Vereinszeitschchrift in zwauglosen Heften, durch Beantwortung der vor- kommenden Anfragen, durch Mittheilung kurzer Re- | ferate über die Sitzungen in öffentlichen Blättern, | | einschliesslich der Fahrten, durch unentgeldliche Vertheilung von Naturalien au öffentliche Unterrichtsanstalten innerhalb des Vater- landes. — Dann folgt die innere Einrichtung. Sen- dungen und) Zuschriften sind unter der Adresse des Vereins portofrei einzusenden. Zeitiger Präses ist Dr. Pierre. Personal - Nachricht. Nach der in der Leopoldina, dem amtlichen Or- gan der. Kais. Leop. Carol. Deutsehen Akademie der Naturforscher No. 12. S. 119 enthaltenen Nach- richt, ist Hr. Richard Spruce aus London, der be- kannte Reisende und Naturforscher Südamerikas, von dem Präsidenten der Akademie Geh. Rath Dr. Carus unter dem 12. Juli d. J. zum Doctor Philo- sophiae ernannt worden. Geseillschaftsreise nach Aegypten, | auch zum Aufenthalte über Winter in Cairo und in Verbindung mit ‚einer Reise nach ; Jerusalem. Zahlreichen Wünschen entsprechend wird die gefertigte Unternehmung der Gesellschaftsreisen nach Constantinopel und Athen, welche sich grosser Theil- nahme und des besten Erfolges erfreuten, nun auch die erste Gesellschaftsreise nach Aegypten u. z. im Einvernehmen mit dem „österreichischen Lloyd‘“*“ in Triest organisiren. ‘ Der Preis einer Theilnehmerkarte Verpflegung während der Dauer der ganzen Reise u. s. w. ist 400 Gulden. Das Beise- Programm wird kostenfrei zugesendet durch Herrn Franz Tu- vora, Redakteur in Wien (Stadt, Neubad No. 6, Eingang durch die Wallnerstrasse), an den auch alle Briefe sütigst zu richten sind. Die Unternehmung: Dr. Leopold Schweitzer, Franz Tuvora. Verlag von Arthur Druck: Felix in Leipzig. Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. MM. 42, 14. October 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Schreiber, Entwickelungsgesch. d. Siebröhren u. Verbreitung derselben im Pflanzenreich. — Klinsmann, üb. eine i. Preussen blüh. Agave amer. — J. Müller (Aarg.), System d. Euphorbia- ceen. — Lit.: Gasparrini, sopra la Melata. — Samml.: Rabenhorst, d. Algen Europa’s, Dec. 70 u. 71. — Gesellsch.: d. deutschen Naturforscher u. ‚Aerzte in Giessen. — Pers. Nachr.: Leibold. — Dr. Schmidt. — Scheele. Entwickelungsgeschichte der Siebröhren und | ben und damit zu constatiren, dass dieselben den Verbreitung derselben im Pflanzenreich. Monocotyledonen nicht fehlen. Nur kleine Stücke von Siebröhren konnte ich freilich blosslegen, aber sie trugen den Character der Siebröhren, wie sie bei den Dicotylen vorkommen, so ausgeprägt an Mit schwerem Herzen entschloss ich mich zur | sich, dass kein Zweifel möglich war. Anzugeben Veröffentlichung einer Arbeit, welche mich so oft | aber, ob die Siebporen bloss am Ende der Siebzelle an den unersetzlichen Verlust erinnern musste, den | wie bei Cucurbita und Aristolochia oder ob sie sich ich durch den Tod des so früh aus dem Leben ge- | an den Seitenwänden der Zelle befänden — das an- sangenen Forschers und väterlich-sorgenden Freun- | zugeben, war ich durch keinen Schnitt in den Stand des Prof. Herrmann Schacht erlitten habe. Durfte | gesetzt. Die Anordnung und Gestalt der Siebplat- ich von den Mittheilungen, die er mir im Leben ge- | ten, so weit sie zu erkennen war, ist dieselbe, macht und zur Benutzung überlassen hat, auch jetzt | wie sie Schacht (Mikroskop 1862. in Fig. 346) für noch’ Gebrauch machen, wo Prof. Schacht nicht mehr für | eine Bignonia abgebildet hat. seine Rorschungen in die Schranken treten kann? — | Bei den letzteren sind die einzelnen Siebplatten Doch sollen die Beochtungen, die der theure Verstorbe- | elliptisch und nur durch schmale porenlose Streifen ne so lange fortgesetzt und für die er sich so sehr | der Zellwand von einander getrennt. Bei Smilax interessirt hat, der Wissenschaft entzogen werden? | bilden diese Streifen ein vollständiges Netz und ha- Das möchte nicht der Wille des Dahingeschiedenen | ben die von ihnen eingeschlossenen Siebplatten eine gewesen sein, wenn er auch vielleicht eine grössere | unregelmässige Gestalt. Erschöpfung des Gegenstandes gewünscht hätte. | Zum Studium der Entwickelungsgeschichte war In seinen Vorträgen hatte Prof. Schacht schon | begreiflicherweise Smilax nicht - geeignet. Prof. längst ausgesprochen, dass die sogenannten vasa | Schacht hatte mir mittlerweile ein Stück aus dem propria, namentlich bei den als Sarsaparilla offici- | Stamme eines mexikan. Holzes (wahrscheinlich einer nellen Smilax-Wurzeln, zweierlei verschiedene Ge- | Cissus-Art) überlassen, in dem nicht nur die Sieb- webe enthielten und nicht bloss erloschenes Cam- | röhren einen grossen Theil der secundären Rinde bium‘ der Gefässbündel darstellten. Diese Ansicht | bilden, sondern in welcher auch der Cambiumring bekam eine bestimmtere Rassung, als Schacht an | ganz besonders schön entwickelt ist. Wenn irgend- einer homologen Stelle bei einem Farrnkraut — es | wo, so musste sich hier die Entwickelungsgeschichte war Pteris aquilina — Siebröhren fand. Eine vor- | Jeicht studiren lassen. Auf dem Querschnitte kann läufige Untersuchung bei Sarsaparilla hatte zwar zu | man die Siebröhren an ihrem zarteren Bau erken- keinem Resultat geführt, aber dennoch hielt Schacht | nen; sie wechseln mit Bastparenchym ab und bilden an seiner Idee fest; er hatte die Güte, mir die Un- | mit demselben Bündel von so beträchtlicher Grösse, tersuchung zu überlassen. Bald ward mir denn auch | dass man letztere schon mit blossem Auge von den die Freude zu Theil, bei Smilax Siebröhren zu se- | radiärverlaufenden Rindenstrahlen und von den äl- 42 Von Fr. Schreiber, Stud. ? 322 teren Theilen der secundären Rinde unterscheiden kann. Nur nach einer Richtung und zwar in der Richtung des Radius sieht mau grössere Siebrökren in engere Zellen übergehen und bilden jedesmal die gleichgrossen einen Kreis, dem ein innerer Kreis kleinerer Zellen folet bis wir auf das Cambium des Gefässbündels stossen, das mit dem Cambium der Markstrahlen eine Zone — Schacht’s Cambium - oder Verdickungsrinzx — bildet. Ich will hier nicht un- terlassen darauf aufmerksam zu machen, dass der von mir angewandte Schnitt sehr fein war und dass ich mich nicht eher begnügte, als bis ich die Inter- cellularsubstanz zwischen den einzelnen Zellen deut- lich wahrnehmen konnte. Wäre die Entwickelungs- geschichte der Markstrahl- und Holzparenchym- und Bastparenchymzellen nicht bekannt, so könnte man sie in unserem Querschnitt zugleich mit der der Siebröhren kennen lernen: jede zweite Zelle ist nämlich eine Holzparenchym- oder Bastparenchym- zelle, deren Querwände trotz der Feinheit des Schnit- tes sich bis in den Cambiumring verfolgen lassen, und sämmtliche oben genannte Zellenarten gehen von der Rinden - oder Holzseite allmählig in Cambium über, das höchstens in der Mächtigkeit von 2 Zel- len den Cambiumring bildet, aber für das nach der Natur der Sache keine bestimmte Grenze angege- ben werden kann. Sämmtliche senannte Zellen, namentlich also auch die Siebröhren, müssen daher durch Längsthei- lung aus dem Cambiumzellen entstanden sein, eine weitere Längstheilung kann nicht mehr stattfinden, weil sonst in einer Radialreihe einer Cambiumzelle mehrere andere Zellen entsprechen müssten (was, wie eben angegeben, nicht stattfindet) und weil als- dann auch die Regelmässigkeit in der Abwechslung der Zellen gestört sein müsste (was ebenfalls nicht wahrzunehmen ist). Ausser bei den Holzpareuchym - und Bastparenchymzellen findet aber auch Quertheilung statt: darüber geben uns die Längs- schnitte Aufschluss. Der Radialschnitt zeigt, dass die Cambiumzellen kleiner sind als die jungen Sieb- | röhren und dass letztere in demselben Maasse mit zunehmendem Alter wachsen, wie die Holzzellen, so dass Siebröhren, welche ebenso weit rechts vom Cambiumring liegen, dieselbe Länge haben als Holz- zellen, welche ebenso weit nach links liegen. Der Querschnitt genügte zwar für die Erkenutniss der Entwickelungsgeschichte vollkommen ,„ aber der Längsschnitt, namentlich nach mehrtägigem Behand- len desselben mit Jod und Schwefelsäure, wirkt überzeugender; man sieht alsdann die an einander stossenden Theile der Querwände der Siebröhren blau gefärbt, während manchmai deren übrige Theile einen gelblichen Ton annehmen, die Läugswände keine | aber auch blau werden. Die Querwände der Sieb- röhren stehen schief; anfangs ist die Schiefe fast null, beim Ausdehnen der Zellen aber schiebt sich eine Zelle an der andern vorbei und die Schiefe wird dadurch sehr beträchtlich. Aber lässt sich denn nichts physiologisches von den Siebröhren sagen? Ihr Name erinnert an die Gefässe. Die jüngeren Gefässe führen Saft, bei den äl- teren wird die Querscheidewand resorbirt. Ob die Poren der Siebröhren Löcher sind, ist schwerlich festzustellen ; so viel steht aber fest, dass die Sieb- röhren in ihrem Alter keinen Saft führen, ja Schacht fand sogar hei dem oben erwähnten mexikanischen Holze mehrere Schichten zusammengedrückter Sieb- röhren an der äusseren Seite der mächtigen Sieb- röhrbündel und konnte in den noch älteren Theilen der secundären Rinde dieselben nur als vereinzelte Zellen nachweisen. Eine Beobachtung Schacht’s an Aristolochia Sipho, die aber keineswegs isolirt ge- blieben ist, führte zu der wichtigen Entdeckung, dass die bis jetzt bekannten Zustände der Siebröh- ren keine Jugendzustände sind. Bei Aristolochia bilden die Siebröhren breite Bündel und lässt sich auch hier die Entwickelung derselben aus dem Cam- bium leicht wahrnehmen. Die Siebplatten befinden sich auf den Querwänden; dass letztere sehr schief stehen, können wir auf dem Tangentialschnitt se- hen, wo sie eine Zickzacklinie zusammensetzen, während der Radiallängsschnitt aus der meisselför- mig endenden Siebröhre ein mehr rechtwinkelig be- grenztes Stück herausschneidet. Der der Querwand entsprechende Theil des letzteren ist es, welcher unsere Aufmerksamkeit in Anspruch nimmt: er ist auf der innern Seite mit einer Schleimverdickung versehen, welche die Gestalt einer Mauerkrone hat. So stellt sich indess nur selten die Querwand dar, denn viel häufiger geschieht es, dass sie sich durch den Druck des Messers in die Schnittfläche umklappt und alsdann von oben gesehen wird; alsdann neh- men wir bei den am weitesten nach aussen liegen- den Siebröhren Siebporen wahr (keine Schleimmas- sen), während die jüngeren Siebröhren eine durch Schleimknötchen wellig gekrönte Oberfläche haben. Als ich später zum Studium des Stammbaues QOuer- schnitte durch Bryonia herstellte, fand ich dieselbe Erscheinung wieder. Bei Asparagus officinalis und Smeilaz China konnte ich wohl Knötchenfasern, nicht aber Siebporen sehen; ich glaube aber, dass letz- tere sich auch hier finden werden; dagegen fand ich Schleimknötchen und Siebporen bei sämmtlichen von mir, nach Schacht’s Entdeckung an Aristolo- chia, untersuchten Monocotyledonen. Im Ganzen 32 habe ich Siebröhren gefunden bei folgenden Mono- eotylen: Liliaceen: Dracaena Draco (Asparayus offie.). Bei ersterer Art untersuchte ich Luftwurzeln und | ' 1807 gepflanzt und seitdem gepflegt. fand die Siebröhren in grosser Zahl beisammen lie- gen — ihre ganze Längswand ist hier mit Siebplat- ' sich ein Trieb zeigte, welcher andeutete, dass die ten bedeckt. Pandaneen: Pandanus graminifolius. Hier be- finden sie sich nicht in der Basthündel führenden se- eundären Rinde. Palmen: Phoenix dactylifera (gleichfalls nicht in der sec. Rinde), Jubaea spectabilis (wo sehr grossesGefässe und grosse Siebröhren vorkommen). — Auch hier dienten mir die Wurzeln zur Unter- suchung. Smilaceen: Honduras-. Vera Cruz -, Lissabon- Sarsaparilla, desgleichen bei einer am Rauchfeuer getrockneten mexikanischen Art. Bei den Monocotyledonen muss noch die Pflanze gefunden werden, an der man die Entwickelungsge- schichte der Siebröhren endgültig feststellen kann. Die Untersuchung ist der zerstreuten Gefässbündel wegen bedeutend erschwert; Wurzeln, besonders . - BUNT « = } ® wenn der Cambiumring bereits verholzt ist, schie- | then stehen aufrecht. nen mir amı bequemsten zur Untersuchung, weil der verholzte Cambiumring uns leicht Aufschluss über | das Alter der Zellen giebt, je nachdem sie näher oder entfernter liegen. In seiner Nähe fand ich ‚lang, an der Basis !, Zoll breit. dann auch die ersten Siehröhren in der Wurzel von | Honduras Sarsaparilla, für deren Stamm sie denn auch Schacht nachwies. gleitet werden, so muss man die letzteren für Cam- bium und junge (mit Knötchen versehene) Siehröh- ren erklären und annehmen, dass die Zwischenstu- fen der Entwickelung bei den Monocotyledonen nicht | e : L T 5 , gewesen, habe ich nicht in Erfahrung bringen kön- leicht auf demselben Schnitte vorkommen. Ueber eine in Preussen blühende Agave americana. Von Dr. med. &, E, Klinsmann. Weun Jemand eine Pflanze 56 Jahre gepflegt hat und dann noch vor Schluss seines Lebens die Freude geniesst, sie in prachtvoller Entwickelung in Blüthe zu sehen, so ist dies vielleicht ein Fall, Da die Siebröhren immer | von.engen, meistens nicht plattwandigen Zellen be- | Nr Durchlaucht Fürst Salm-Dyck mit circa 1500 Blu- | nen. 3 bei Rosenberg und dessen nachselassener Familie gedient hat. r Dieser Mann hat die junge Pflanze am Geburts- tage der hier lebenden Prinzessin von Hohenzollern Im Mai vorigen Jahres bemerkte Majewsky, dass Pflanze zum Blühen komme. In sehr kurzer Zeit wurde die Wahrnehmung zur Gewissheit. Es entwickelte der Schaft eine gewaltige Kraft im Wachsthum, so dass er heute vollständig ent- wickelt ‚circa 20 Fuss Höhe hatte. Es war am 7, Septbr., als ich dieser in Preussen vielleicht noch nie so üppig erblühten Pflanze meinen Besuch ab- stattete.e Der Schaft hatte 25 wagerechte Aeste, welche an ihrem Ende mit einer Menge fast zum Aufschliessen entwickelter Blüthen dastand. Diese | imposante Pflanze hatte 25 Bracteen, welche spiral- ' förmig den Schaft umgaben; die unteren sind noch als Blätter zu betrachten, 2 Fuss lang, mit Dornen und Dornspitzen versehen; höher hinauf verliefen sich“ die Dornen und. zuletzt bleiben häutige Bracteen zurück. Die in Büscheln gedrängten Blü- Der Fruchtknoten der Ayave ist dreieckig, von dem herablaufenden 6spaltigen, lang zugespitzten Perianthium etwas gereift, 1 Zoll Stamina und Pi- nur still ragen weit darüber hinaus. Die Länge der Blätter beträgt 56 Zoll, die Breite an der Basis 6!/, Zoll, in der Mitte 51/, Zoll. Im Sommer 1821 hat Agave americana bei sei- Düsseldorf. Pf. No. 52. 53) geblüht, Friedländer men (Nees ,„ Desgleichen auf dem Gute Wiecken, Kreis, beim Grafen Eulenburg. Wie reich der Blüthenstand derselben damals So soll auch‘ vor längerer Zeit eine Agave, ; deren Species unbekannt geblieben ist, im botani- ; schen Garten zu Königsberg geblüht haben. Unstrei- tig ist aber dies in Ostpreussen von September bis | spät im October in Blüthe gewesene Exemplar das her- vorragendste seiner Art im östlichen Deutschland. Hr. von Rosenberg hatte die Gefälligkeit, Ende October ‚ mir einen ausgewachsenen Seitenast zu schicken, | mir schreibt, der noch nie dagewesen und wohl die vollste An- | erke»nung und allgemeine Mittheilung verdient. den Gärtner Majewsky, welcher von seiner frühe- sten Jugend an bei dem längstverstorbenen Land- schafts-Director Baron von Rosenberg auf Klötzen Blüthen hesetzt war und da 28 wie Herr Freiherr von Rosenberg vorhanden gewesen, so beträgt die Gesammtsumme der Blüthen 3556. Will ich welcher mit 127 solcher Aeste, nun , voraussetzen, dass einige obere Aeste etwas we- Es’ betrifft hier einen 75 jährigen Greis, nämlich ' | niger gehabt haben, so sind doch 3400 keine Ueber- schätzung. Die Pflanze stand in einem Kübel auf einem freien Platze am Ende des grossen Gar- breiten , 42 * 324 tens und am Abhange einer Böschung, die nach ei- \ Laubbäumen dicht umgeben, machte also in; dieser nem schönen Landsee herabläuft, ringsum und auf | Stellung auf den Beschauenden einen grossartigen der entgegengesetzten Seite des Sees ebenfalls von | Eindruck. System der Euphorbiaceen, Von Dr. 3. Müller (Müll. Arg.). Da der speciellere Bericht über die Verhandlungen des diesjährigen Meeting der British Association in Batlı, vom 13. bis 21. Septbr., erst viel später herausgegeben wird, so ‘finde ich mich veranlasst, mein in Bath mitgetheiltes System der Euphorbiaceen hier vorläufig normal zu veröffentlichen. — Die Buxa- ceen und Callitrichaceen sind hierbei nicht berücksichtigt. — Eine spätere Abhandlung wird die Goordi- nation dieser 10 Tribus und die Zerlegung der Tribus in Subtribus etc. näher erläutern. Paris, den 2. October 1864. Dr. J. Müller. Euphorbiaceae stenolobeae. Cotyledones semicylindricae, quam radicula non v. vix distincte latiores, quam albumen pluries angustiores. — In Nova Hollandia et in Van Diemensland crescentes, vulgo suffruticulosae et angu- stifoliae. Ser. 1. Loculi ovarii 2-ovulati: { aestivatio calycis masculi quincuncialis: 1. Calelieae. Ser. 2. Loculi ovarii 1-ovulati: aestivatio calycis masc. -quincuncialis: 2. Ricinocarpeae. - - - valvaris: 3. Ampereae. " Euphorbiaceae platylobeae. Cotyledones complanatae, quam radicula plu- ries latiores et latitudine albumen fere Omnino aequantes. Ser. 1. Loculi ovarii 2-ovulati: aestivatio calycis masc. quincuncialis: 4. Phyllantheae. - - - valvaris: 5. Briedelieae. Ser. 2. Loculi ovarii 1-ovulati: * Antherae in alabastro inflexae, aestivatio calycis masc. quincuncialis: 6. Crotoneae. Rr - - - erectae: + Rlores in axilla bractearum siti v. involucrati, involucra unisexualia: aestivatio calycis masc. valvaris: 7. Acalypheae. - - - quincuneialis: 8. Hippomaneae. ir Flores involucrati, involucra bisexualia, i. e. flores evolutos utriusque sexus gerentia: aestivatio calycis masc. valvariıs, involucrum compressum, diphyl- lum (flores masc. polyandri): 9. Dalechampieae. aestivatio calycis masc. (rarissime evoluti) quincuncialis, involucrum calyciforme, non compressum (fiores masc. monandri): ‚10. Euphorbieae Baill. Literatur. ‘ Napoli vom J. 1863, vorgetragen von dem ordent- : lichen Mitgliede der Akademie G. Gasparrini am 8. Sopra la melata o trasudamentio di aspetto gom- December. In der Mitte des Juli und August des moso dalle foglie di alcuni alberi avvenuto | J. 1863 wurden viele Menschen in der Umgegend nell’estate passata e ritenuto generalmente | von Salerno, S. Severino und andern Gegenden des qual pioggia di Manna nota per &. Gaspar- Principato citeriore aufleine neue und für sie Ausget- rin. al am. gewöhnliche Erscheinung aufmerksam, welche darin bestand, dass von den Blättern verschiedener Bäume Aus dem Decemberhefte des Rendiconto della R. | ein ziemlich klebriger Saft tropfte, welcher von dem Accademia delle scienze Fisiche e Matematiche di | Thau verschieden war, der sich zeigt, wenn der erste 325 Sonnenstrahl sie trifft. da jener Saft sich des Nachts | von den Blättern der dort eingewurzelten Linden bilde, wie behauptet wird, und der Thau auch nicht so reichlich hervorkomme, dass Erde und unten be- findliche Kräuter davon schmierig werden. Einige sahen darin einen wohlthätigen Manna- oder Ho- nigregen, andere ein ungünstiges Zeichen für die zu machende Erndte. Einige Eigenthümer fürchte- ten, dass das Leben der Bäume dadurch gefährdet | werde, wünschten eine Erläuterung der Erscheinung und zu wissen, ob ihre Furcht begründet sei. Als Probe brachten sie beblätterte Zweige von Eichen und andern Bäumen, deren Blätter wahrhaft ge- theert waren von einer klebrigen süsslichen Masse, vor allen die der Eichen. Der Verf. sagt, dass dies mit der sogenannten Mannabildung nichts zu thun habe, sondern zu den Erscheinungen gehöre, die man als Honigthau bezeichne. Diese Erschei- nung hat man schon früher gesehen, hat aber den Grund derselben auf verschiedene Weise erklärt, wie der Verf. aus den Mittheilungen von Santoli (1795), von la Pira (1792), von Tommaso Malesci (1795, der auch noch einen andern klebrigen, aber bittern Stoff beschreibt, „„Sinobbica‘‘ bei Neapel ge- nannt, von Wilhelm Thomson anführt, die nur darin | übereinkommen, dass die Erscheinung immer im Som- mer bei starker Wärme und lang fortdauernder Trockenheit stattfinde. Alexander Golaprete beschrieb 1846 einen Man- naregen, der im Juni 1844 am Kusse des Berges Majella gefallen sei, über welchen die Akademie zu Neapel sich dahin äusserte, dass es eine abnor- me Ausschwitzung der Pflanze sei, welche Honig- thau genannt werde. Derselbe Golaprete berichtete 1847 über einen andern Manna-Megen in der difesa genannten Municipal-Waldung bei Sulmona, wo be- sonders die Eichenblätter, dann die der Buchen und Haseln, so wie früher auf der obern Seite betheert gewesen seien. Vom Verf. selbst sind zwei Beob- achtungen bei den Krankheiten der Agrumen bekannt gemacht, welche mit diesem Mannaregen in Bezie- hung zu stehen scheinen. Die eine betraf die Li- mone, deren Blätter vom Froste bis auf den Punkt des Erfrierens getroffen, besonders auf der obern Seite einen bräunlichen klebrigen Saft von der Be- schaftfenheit des Olivenöls oder Honigs hervortreten liessen, der die Blätter schlecht werden lässt, so dass sie abfallen. Es war hier ein Theil des Zellen- inhaltes, welcher, nachdem die Zellen durch den Frost eine starke Einwirkung erfahren hatten, allmählig hervortrat. gust 1855 an Linden im königl. Park zu Portici ge- macht. Die Temperatur war ausserordentlich heiss und der Regen fehlte seit mehreren Monaten. Die Die andere Beobachtung wurde im Au- | | I schwizte hier und da von beiden Flächen, vor al- lem von der obern ein süsslicher, etwas klebriger Saft, von dem ein Theil auch am vollen Tage unter dem Sonnenbrande in Tröpfchen herabfiel. Mikro- skopische Untersuchung zeigte keine wesentliche be- merkbare organische Veränderung in dem Gewebe der Blätter, woher es schien, als ob die Blätter, geschwächt durch das Fehlen des Wassers bei zu intensivemLicht und Wärme, die flüssigsten Säfte, welche sie noch besassen, hervortreten liessen. Was dies noch zu beweisen schien war, dass in gerin- ger Entfernung im bebauten Erdreich und weniger der Sonne ausgesetzt andere Linden standen, wel- che nicht von demselben Uebel befallen waren. Nach- dem der Verf. noch eine Menge Fragen aufgewor- fen hat, welche sich bei Betrachtung dieses Honig- thaues ergeben und die Beobachtungen erwähnt hat, welche Duchartre in Bezug auf die Wirkung des Thaues und des Regens auf die Pflanzen gemacht hat, führt er die verschiedenen Erscheinungen auf, welche sich bei den einzelnen Gewächsen bei dem letzten Honigthau ergaben: 1. Juglans regia, au der Strasse von S. Severi- no, hatte die Zweige, Blattstiele und Blätter, diese besonders auf der Oberseite, mit klebriger Substanz bedeckt, auch die Nussschale ein wenig. Viele Blät- ter deshalb trocken, bleich und schlecht geworden fielen bei leichter Erschütterung ab, andere schwä- cher befallen blieben an den Zweigen. 2. Tilia europaea, bei Baronisi drei Miglien von S. Severino, hatten auf beiden Seiten ihrer grünen Blätter einen süsslichen klebrigen Saft, aber in grösserer Menge auf der Oberseite, von der auch Tröpfchen herabkamen. Nur auf verschiedenen Punk- ten der Rinde junger Zweige der letzten Vegeta- tionsperiode war dies auch zu sehen. Vor einer Kirche nahe dabei waren die Kinder bemüht, auf den Stufen die Klümpchen des von einer grossen Linde getropften Saftes zu sammeln. 3. Bei Castanea vesca, auf wenig hohen Bergen um S. Severino wachsend, war eine ähnliche Ausschwitzung wie auf der Linde günstig vorüber- gegangen, so versicherten die Landleute; nichts desto weniger war sie hier und da auf der obern Seite der Blätter, welche daher dürr und vertrock- nct waren. 4. Carpinus Betulus, bei S. Severino, längs der Strasse, gab reichlich Feuchtigkeit aus der Rinde, den Blättern, vorzüglich von deren oberer Seite. 5. Quercus sessilöflora. Die Blätter der sterilen Zweige am untern Theile des Stammes, mehr als | die des Wipfels, waren auf beiden Seiten mit reich- Bäume auf den vulkanischen Laven litten sehr und | lichem, klebrigem, bräunlichem und süssem Safte be- 326 deckt. wahrt, dürr, obwohl sie 4 Monate, nachdem sie vom Stamm genommen, aufbewahrt waren. Die mikroskopische Untersuchung des Blattgewebes zeigte keine bemerk- liche Veränderung der Zellwände des Parenchyms. Die Blätter hielten fest an den Zweigen, waren dem An ihren Zweigen, in einer Stube aufbe- Anschein nach gesund, ihre Farbe erschien dunkler, | fast schwärzlich, vielleicht von der Anwesenheit der Ausschwitzung, welche auf der Oberseite häu- figer war. 6. Populus nigra, in derselben Oertlichkeit ge- wachsen, hatte im Allgemeinen weniger Feuchtig- keit abgesondert, häufiger auf der Rinde als auf der Oberseite der Blätter. 7. Rubus fruticosus gab auch auf der Oberfläche der Blätter dasselbe Product, aber nicht in Menge. 8. Corylus Avellana, nahe beim Ruhus, der Eiche und der Pappel, hatte die Oberfläche der Blätter mit klebriger Feuchtigkeit und mit schwärzlichem Schimmel bedeckt, der gleich oder ähnlich war dem Cladosporium Fumayo. 9. Salix Caprea, ebenso wie die Haselnuss. 10. Ficus Carica und Olea europaea, an demsel- ben Orte, gaben keine Feuchtigkeit der Art aus ir- gend einem Theile. 11. Auch im botanischen Garten kam zu gleicher | Zeit eine nicht, sehr reichliche Aussonderung auf Frasxinus Ornus und auf einem etwas beschatteten | Busch einer Eiche. 12. Gleichzeitig empfing der Verf. von Ischia durch Hrn. Prof. Gussone Zweige von Eichen (Q. sessili- | flora), von Limonen (Oitrus Limonum) und von Wein (Pitis vinifera), welche mit derselben krank- sirbarem Zucker und einem besonders aromatischen haften Ausschwitzung befallen waren, die auf der obern Seite der Blätter reichlicher oder allein vor- An Pittosporum undulatum, wel- handen war. waren sie im December noch nicht völlig | l ches dort in offenem Felde wächst, war sie endlich ' sehr reichlich. Wenn man die hier augeführten Beobachtungen | und die zu andern Zeiten beobachteten auf Evony- | mus’ europaeus, Fayus sylvatica zusammenstellt, so ergiebt sich, dass der Zustand auf Bäumen und auf Sträuchern, zumeist auf erstern vorkommt, dass die Rinde und die Oberseite der Blätter davon besonders ergriffen sind; Theile, welche dem Thau, der nächt- lichen Abkühlung, der Wirkung des Lichtes ausge- setzt, reicher an Chlorophyll, von Haaren entblösst sind. Es kommen aber noch andere besondere Er- scheinungen hinzu. Malesei erzählt, dass, als auf den Feldern am Fusse des Vesuv, während eines Auswurfs ‚desselben, der Honigthau auftrat, die Oli- ven, von diesem Uehel nicht. befallen, schuppige Haare auf den neuen Vegetationsorganen gezeigt hätten: auf der Rinde und auf den Blättern mehr auf der Unterseite. Dem entgegen hat der Feigen- baum, den sie auch der Krankheit unterworfen nen- nen, die krankhafte Haarbildung viel häufiger auf der Unterseite der Blätter. Aber diese Haarbildung auf der andern Seite ist selten, bei manchen Feigen- arten sehr gering und gleichsam fehlend, wenn das Blatt zu seiner vollen Ausbildung kommt. Auf die- sem Baume hat der Vf. bis jetzt das Uebel nicht beobachtet, wenn es bei den vorher erwähnten vor- kam. Man kann ihn dagegen manchmal übel ange- griffen finden, besonders an wenig sonnigen und feuchten Orten, mit schwärzlich gewordenen Zwei- gen und Blättern, beschmutzt von Schimmel, Schild- läusen, Blattläusen zugleich mit ein wenig klehri- ger Masse, die von den Aphiden oder dem Blatte geliefert ist, leidend von so vielen parasitischen Gästen. Die Ausschwitzung könne auch ohne jene Thiere auftreten und auch das Auftreten der Haare sei von keiner Wichtigkeit, wie man bei der Haselnuss daraus sehe, dass gerade da, wo die Haare seien, die Ausscheidung stattfinde. Es sei wohl mehr der grössere Gehalt an Gummi, der bei einigen Bäumen dies hervorbringe, so wie der Gummifluss bei Kir- schen, Mandeln, Pfirsich, Pflaumen auch einen krank- haften Zustand anzeige. Endlich geht der Verf. auch auf die chemischen Untersuchungen dieser Substanz ein, indem er la Pira’s Meinung anführt, der eine salzig- gummöse Substanz und eine salzig resinöse unterscheiden will; Prof. Napoli (Ann. dell’Accad, deeli Aspiranti naturalisti Tom. 1. 1843.), der die in der Prov. Ca- pitanata auf Eichen untersuchte Masse für eine Bil- dung aus vegetabilischem Schleim, nicht krystalli- Oele hielt; Prof. De Luca aber. welcher die jüng- ste Ausscheidung untersuchte, fand darin einen dem Traubenzucker ähnlichen sährungsfähigen Zucker ; in den Blättern der Pflanzen fand er anch eine in Wasser und Alkohol lösliche Substanz, von süssem Geschmack, klebrig wie Glycose und dieser auch übrigens gleich. Weshalb aber dieser Stoff aus den Blättern heraustrete, könne er nicht sagen, möge auch die Wärme nicht als Mittel dafür anführen. Uebrigens meint schliesslich der Verf., dass der Honigthau, da er sich nur von einem zeitweise vor- handenen Organ entwickele, auch nur in sehr ver- schiedenen Zwischenräumen auftrete, nicht so ge- fährlich für ‘das Leben der Pflanzen sei, als der Gummifluss, bei welchem doch auch eine Zerstörung des Zellgewebes selbst, müssen wir hinzufügen, stattfindet. S—1. 327 Sammlungen. Die Algen Europa’s u.s.w. Ges. v. d. Damen J. Lüders u. S. Ackermark u. d. HH. Biene, Hepp, Hilse, Karl, Rostock u. Schliephacke. Herausges. v. Dr. L. Babenhorst. Doppel- heft: Dec. 70 u. 71. Dresden 1864. 8. Die acht ersten Nummern von 1691 bis 1698 sind von der Frau J. Lüders im Kieler Hafen ge- | sammelt: Synedra tabulata Ktz., Cocconeis scu- tellum Ehrb., Chaetoceras didymus Ehrb.. Pinnu- laria peregrina Ehrh., Melosira Borrerii Grev., Diatoma vitreumKtz., Coscinodiscus striatus Ehrb., Rhaphidogloea micans Ktz. Dresden sammelte 0. Biene Surirella biseriata Breh. Roh und gespalten; Pinnulari@ gibba Ehrb., eine kleinere Form. in der Oberlausitz sammelte M. Rostock eine selır grosse Form von Oymbella cuspi- tz. it einigen andern Diatomeen; Eremo- S datayEiza,Jmilzjeinige 8 ’ | ma-Bewegungs-Erscheinungen. sphaera viridisDeBary; Euastrum crassum (Breb.) Ktz., mit 2 Cosmarien u. a. In West-Galizien fand Schliephacke Cylindrospermum elongatum Ktz. in | | | | | Gesellschaft von einer grossen Menge von Diato- | meen und Desmidieen, deren schon einige und 20 Arten aufgeführt werden. In Böhmen bei Königswalde sammelte Karl eine dünnere Form von Oscillaria Fröhlichii Ktz. Bei Strehlen in Schlesien fand Hilse Spirogyra Theobaldi Ktz., Zygnema stagnale Ktz., bei Breslau Rlynchonema reversum Ktz. Dr. Hepp sammelte an feuchten Kalk- Eingetragen waren bei der Section 43 Theilneh- mer. Am 19. Septbr. aus Heidelberg. Schnittspahn, über Sempervivum und die da- von zu trennende Gattung Jovibarba, ferner über Dasylirion, welches sich mehr den schliesse. Jessen, über die im Forstgarten zu Braun- schweig von Hartig angestellten pflanzenphysiolo- gischen Versuche und Vorschlag, einen Beschluss zu fassen, bei der betreffenden Regierung eine reich- lichere Unterstützung für dies Institut zu erbitten, Vorsitzender Prof. Hofmeister Liliaceen an- | um diese Arbeiten weiterhin in ausgedehnterer Weise In der Gegend von fortsetzen zu können. geführt. Sachs, über die Wirkungen farbigen Lichts auf verschiedene Vegetationserscheinungen. Hoffmeister ,' über die Mechanik der Protoplas- Wird genehmigt und aus- Am 20. Septhr. Giessen. W. Schimper, K. Schimper und Sachs, über Cor- rosionen an Steinen, verursacht durch Algen und Vorsitzender Prof. Hoffmann aus | Wurzelhaare. steinfelsen im Kanton St. Gallen Arthosiphon Gre- | villei Ktz. von ausserordentlicher Schönheit. End- lich lieferte Frau $. Akermark Suhr’s Prasiola sti- pitata aus dem Kattegat. Die vereinten Kräfte der Mitwirkenden verdienen den freundlichsten Dank aller derer, welche sich für diese Algensammlungen 6. W. Schultz, Bip., über Tanaceteen. Jessen, über verschiedene Erscheinungen im N il | morphologischen Bau der Blüthen etc. von diesem bestätigt; I 5 Am 21. Septbr. aus Strassburg. Dippel, über die Gefässbündel der höhern Kry- ptogamen. Welcker, über protococcusartige Zellen in den Vorsitzender Prof. W. Schimper ı Haaren der Faulthiere. interessiren, die nun schon einen Umfang erreicht haben, wie noch nie zuvor eine solche. Eifer sich dauernd erhalten ! S—I. Gesellschaften. Die (39.) Versammlung der deutschen Natur- forscher und Aerzte” fand vom 17. bis 23. Septem- ber zu Giessen statt. zenphysiologie gebildeten Section wurden die nach- folgend verzeichneten Vorträge gehalten, welche wir nur nach ihrem allgemeinen Titel hier auffüh- ren, da dieselben doch noch anderweitig durch den Druck vorgeführt werden dürften, und lassen auch dfe Angabe der Gegenstände, welche den Versam- melten vorgelegt und erläutert wurden, zurück. In der für Botanik und Pflan- | Möge der | K. Schimper, über zahlreiche sehr interessante morphologische Erscheinungen (später im Tageblatt Ss. 93 im ausführl. Referat). Am 22. Septhr. Erlangen. Wigand, Vorsitzender Prof. Schnizlein aus Beobachtungen über Desorganisation der Zellen, und Dippel, über Entstehung des Har- zes bei den Nadelhölzern. C. Schimper, über künstliche Dendriten. Am 23. Septbr. dena. Hartig, über die Wirkung der Kälte auf die Wurzeln und über die Betheiligung des Kernholzes an der normalen Säfteleitung. 6. Schimper, über ringförmige Entrindungen, über das Leben abgeschlagener Stämme, über Ver- änderbarkeit des Auges, über die Verzweigungsge- setze cymöser Inflorescenzen, über die analoge Ver- zweigungsweise der Rhizome, über die Laubsprosse Vorsitzender Prof. Jessen aus EI- 328 der Ononis-Arten, über die hängenden Zweiglein bei Sphagnum. Hofmann, Beweise für die Panspermie. Lingenfelder, über die Entwickelung der Kir- schenfliege. Wahl des Sitzungsortes für 1865: Han- nover. Personal - Nachrichten. In der Havana endete am 21. Juli d. J. Friedrich Ernst Leibold sein Lebeu, geb. d. 9. Dechr. 1804 in Dorfgarten bei Kiel, wo sein 90jähriger Vater als Gärtner noch leht. Nachdem er bei dem Hrn. Booth die Gärtnerei erlerut und danıu noch weiter als Gärt- ner im Janack’schen Garten in Ham bei Hamburg gewesen war, ging er mit dem Baron von Ludwig nach dem Vorgebirge der guten Hoffnung, von wo er 1838 zurückkehrte. Im J. 1839 unternahm er eine Reise nach Cuba (Arkansas?) und Mexico, überall Sammlungen anlegend, auf welche, so wie auf angeknüpfte Verbindungen sich stützend, er ein Naturalien-Verkaufgeschäft unter der Firma „Me- xicanisches, Ost- und ethnographisches Kabinet‘*‘ in Dresden anlegte und im September auf der deutschen Naturforscher- | Versammlung in Kiel war. Bis 1847 betrieb er dies Geschäft, wo er den ganzen Handel aufgab und das | Vorhandene zum Verkauf ausbot (s. Regensb. Flora 30. S. 360), um sich mit Frau und Kind nach Ame- rika zu begeben, wo er sich in Texas ansässig machte. Hier verlor er seine Apothekers Albers in Hamburg) durch den unglücklichen Krieg vertrieben, suchte Schutz in New Orleans und war in Begriff eine wis- senschaftliche Reise nach Yukatan zu unternehmen, als ihn der Tod in der Havana traf. 3 unmündige Kinder (nach Otto’s Gartenzeitg. Oct.). Von dem Verstorbenen hatte ich einige mexicani- | und Westindisches Naturalien- | Frau (Tochter des | und wurde endlich | Er hinterlässt | sche Pflanzen zur Bestimmung erhalten und habe | darüber im 19. Bande der Linnaea eine Arbeit nie- ‚dergelegt, die in ihrer weitern Folge unterbrochen ward. mit Leibold’s Namen belegt und eine Section der In dieser Arbeit sind verschiedene Pflanzen | grossen Gattung Wernonia (oder eigene Gattung?) | ward von mir dem eifrigen Maune gewidmet, dem ein glücklicheres Schicksal zu wünschen gewesen wäre. S—I, Am 12. Februar 1863 verstarb (zu Ettenheim?- | Sammler für Kryptogamen und thätig wirksam für die Kryptogamen-Flora Badens, welche die Herren Jack, Leiner und Dr. Stizenberger herausgeben. Ihm zu Ehren nannte Dr. L. Rabenhorst die unter No. 613 Jener Sammlung ausgegebene Cheirospora Schmidtii, welche der Verstorbene im December 1860 zu Et- tenheim gesammelt hatte. In demselben Hefte sind auch noch andere Pilze von ihm gesammelt zu finden. Der verstorbene Hr. Pastor A. Scheele war in Hannover 1808 geboren, besuchte das Gymnasium in Hildesheim, auf welchem er sich schon als Auto- didact mit Botanik beschäftigte, bezog 1827 die Uni- versität Göttingen, um Theologie zu studiren, neben welcher er sich aber so viel er konnte noch mit Bo- tanik beschäftigte und dadurch mit den Lehrern der Botanik an dortiger Hochschule in nähere Beziehun- gen kam. im J. 1831 nahm er eine Hauslehrerstelle an und ward 1842 Pfarrer in Heersum. (Dies zur Ergänzung zu unserer frühern Nachricht aus Otto’s Gartenzeitung, Oct. Hft.) Gesellschaftsreise nach Aegypien, auch zum Aufenthalte über Winter in Cairo und in Verbindung mit einer Reise nach Jerusalem. Zahlreichen Wünschen entsprechend wird die "gefertigte Unternehmung der Gesellschaftsreisen’nach Constantinopel und Athen, welche sich grosser Theil- nahme und des besten Erfolges erfreuten, nun auch die erste Gesellschaftsreise nach Aegypten u. z. im Einvernehmen mit dem „österreichischen Lloyd‘ in Triest organisiren. } Der Preis einer Theilnehmerkarte einschliesslich der Fahrten, Verpflegung während der Dauer der ganzen Reise u. s. w. ist 400 Gulden. Das Reise - Programm wird kostenfrei zugesendet durch Herrn Franz Tu- vora, Bedakteur in Wien (Stadt, Neubad No. 6, ; Eingang durch die Wallnerstrasse), an den auch alle Briefe gütigst zu richten sind. Die Unternehmung: Dr. Leopold Schweitzer, Franz Tuvora. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. BOTANISCHE ZEITUI Redaection: Augo von Mohl. — N. 43, 21. October 1864. D. FE. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig. : Schlechtendal, üb. Beschorneria yuccoides. — Reichenbach fil., eine neue Orchi- dee. — Reisende: Dr. H. v. Klinggräff. Ueber Beschorneria yuccoides. Nachtrag zur Bot. Zeit. 1863. No. 7. Von D. E. L. v. Schlechtendal. Herr Professor Dr. Carl Koch hat in der von ihm herausgegebenen Wochenschrift für Gärtnerei und Pflanzenkunde, wie ich aus der mir frankirt aus Berlin unter Kreuzband zugesandten Nr. 24 des lau- | fenden Jahrgangs derselben ersehe, einen Artikel veröffentlicht, überschrieben Beschorneria yucco- ides der Gärten, in welchem er mich belehrt, dass | er schon ein halbes Jahr früher als Hooker eine Beschorneria yuccoides aufgestellt habe, und dann ‚ schaftlichen , E s Ri RE | noch bemerkt, dass ich nicht mit einem Worte seine mehrfach benutzte und auch zweimal ins Franzö- sische übersetzte Monographie (der Agaveen näm- lich) erwähnt habe, die dem Herausgeber einer bo- | tanischen Zeitung, die doch sonst von Zeit zu Zeit sehr gute Literatur-Berichte giebt, demnach gänz- lich unbekannt geblieien zu sein scheint. Diese Mo- | | nur die Linnaea aufzeigen kann, nographie der Agaveen ist kein selbstständig er- | schienenes Werk, sondern, wie wir aus dem An- fange besagten Artikels erfahren, im dritten Jahr- sange der Wochenschrift publieirt, und diese Mo- nosraphie enthält auch auf S. 63 die B. yuce., von der zuerst in S. 336 Kunde gegeben ward. Es lag nicht in meiner Absicht, als ich meine vorjährige Nachricht über Beschornera yucc. druk- ken liess, über die Pflanze als Species zu schrei- ben, sondern ich wollte nur etwas zur Characteri- stik der Gattung beitragen, von der man noch Vie- les nicht wusste ; deshalb hielt ich mich vorzüglich bei den Blumen- und Fruchttheilen auf, und hatte derselben Wochenschrift :2. Jahrg. | nur Kenntniss von der gleichnamigen Abbildung Hooker’s, die ich als einzige mir bekannte bildliche Darstellung mit heranzog, kannte aber nicht die Wochenschrift des Hrn. Prof. Dr. Koch, war also auch nicht im Stande, die Monographie der Agaveen, noch irgend etwas anderes, was in derselben ge- standen hat, zu benutzen. Bei den mässigen Mit- teln, welche ich für die literarischen Hülfsmittel verwenden kann, habe ich mich auf die eigentliche Botanik beschränken und davon absehen müssen, dass es auch Botanisches xeben kann in allen den Zeitschriften, welche sich mit der anzewandten Bo- tanik beschäftigen, den gärtnerischen, landwirth- forstwissenschaftlichen, technischen, medicinischen, pharmaceutischen u.s.w., von deren Inhalt ich auch sonst nicht Kenntniss zu erhalten Gelegenheit habe, wenn mir nicht Artikel derselben in besonderm Abdruck zugesandt werden, da sol- che auch nicht auf der hiesigen Uniyersitätsbiblio- tbek gehalten werden, die auch von botanischen die ihr als Ge- schenk von mir zukommt. Da es wohl keinen Bo- taniker giebt, welcher in den Verhältnissen wäre, dass ihm alle Hülfsmittel, welche er gebrauchte, zu Gebote ständen, und da der unverschuldete Man- gel solcher Hülfsmittel doch nicht Ursache werden kann, dass man etwas zu veröffentlichen sich ver- sagt, so habe ich, wie so viele meiner Herren Col- legen, mein Leben h’nderch fortgefahren, das, was mir Bemerkenswerthes an Thatsachen vorkam, zu publieiren. Dies wegen der Auslassung von dem aus Hrn. Proi. Koch’s Wochenschrift zu schöpfen- den Citate. Die beschriebene Beschorneria des bot. Gartens zu Hal!e sol! also B. yuccoödes C. Koch heissen, 43 350 Da der Autor derselben sowohl von dieser Species, als von der andern, welche Hocker auch yuecoides | genannt hat, eine in lateinischer Sprache abge- fasste Diagnose in derNr.24 der Wochenschrift lie- | fert, Diagnosen, die wahrscheinlich mit der eben- falls gelieferten der B. tubiflora Ktlı., (im hiesigen Garten seit langer Zeit vorhanden, oft blühend, aber selten Erucht ansetzend) als Ergänzung für die Monographie der Agaveen bestimmt sind, so wurde mir dadurch die erfreuliche Gelegenheit ge- boten, die von mir beschriebene Pflanze mit diesen Diagnosen selbst zu vergleichen. 7unächst stelle ich diese beiden Diagnosen, das Gleiche in ihnen fortlassend, zur Uebersicht der Verschiedenheiten neben einander: B. yuccoides C.Koch. Folia subtus sublaevia, margine scabriuscula, an- guste elliptica, pergame- nea coriacea. Scapus strictus viridis, su- pra medium horizontali- ter ramosus. B.Dekosteriana C. Koch. Folia subtus aspera, mar- gine subtiliter serrulata, elliptica , coriaceo - cras- siuscula. Scapus ad partem supre- mam curvatus, coloratus, superue ramis, brevibus, apice recurvis et flori- feris. Flores bini ternive, Rlores bini approximati. duli, distantes. 5 R Beide Pflanzen-Arten werden „subacaulis‘‘ ge- nannt, und die dritte „„acaulis.“ Warum.aber wohl? Mir scheinen sie alle in dieser Beziehung gleich, und da man in neuerer Zeit zu der Erkenntniss ge- kommen ist, dass es keine wirkliche planta acaulis seben kann, da, die Blätter mögen noch so dicht stehen, doch immer nothwendig eine Achse haben müssen, an welcher sie stehen, so ist auch hier eine Achse vorhanden, welche, von den erweiter- ten Blattbasen umschlossen, ein zwiebelartiges An- sehen erhält, ohne doch eine Zwiebel im gewöhn- lichen Sinne des Wortes zu sein. Nachdem diese kurze Achse eine Zeit lang dicht über einander stehende Blätter getrieben hat, welche erst aufrecht stehen, allmählig sich aber nach aussen biegen und auf die Erde legen, oder bei der Topfpflanze sich über den Topfrand herabbiegen, somit einen Blätter- busch gebildet haben, dessen innere Blätter endlich wieder kürzer bleiben, erhebt sich aus dem Cen- trum ein hoher, von unten mit Scheidenblättern und Blattscheiden besetzter Stengel, der entweder ästig ist oder nnverästelt bleibt, und an den Aesten und an seiner Spitze oder an seinem obern Ende aus den Winkeln von scheidigen Bracteen zu zwei oder drei beisammenstehende, gestielte, herabhängende Blumen trägt. Dieser Blüthenstand soll hei B. yuccoides. gerade aufrecht (strictus) und grün (vi- pen- ridis, in der Beschreibung durch grünlich übersetzt) sein, endlich über der Mitte wagerecht ausgebrei- tete Zweige tragen; — bei der andern aber am obersten Ende gekrümmt, farbig (d.h. roth), oben mit kurzen Zweigen versehen sein, die mit der Spitze abwärts gekrümmt sind. — Diese Diagnostik der letztern Art passt auf die Pflanze, welche ich vor Augen hatte, viel zutreffender, als die der ersten. Die Blätter sind bei beiden Koch’schen Arten blaugrün, bei der ersten schmal-elliptisch, bei der andern rein elliptisch, oder, wie die Beschreibung dies durch Zahlen ausdrückt, die der ersten Art sind 24 Z. lang und in der Mitte 21), — 3 Z. breit, d. h. achtmal länger als breit; — bei der andern 36 Z. lang und länger, 41), Z. breit, also auch acht- mal länger als breit. Wo ist da der Unterschied ? und wo ist da das Elliptische®? Nach Bischofs Wörterbuch der Botanik bezeichnet der terminus ellipticus eine Rläche, deren Längsmesser sich zum Quermesser der Mitte wie 3 zu 2 verhält, höch- stens doppelt so lang ist als der Quermesser, und überdies von zwei convexen Kreisbogen einge- schlossen wird, die an ihren Vereinizungspunkten spitze Winkel bilden. Wenn man diese Feststel- lung annimmt, oder, vielleicht besser, zu dem Be- griff der mathematischen Ellipse zurückgeht, so weiss man in beiden Fällen nicht, wie ein Blatt. welches unten eine breitere, scheidig umfassende Basis hat, dann sich bedeutend verschmälert, um von neuem sich zu erweitern, bis es seine grösste Breite er- reicht hat, von der es dann, allmählig abnehmend, in eine Spitze ausläuft, dabei nicht flach ist, son- dern sich in der Mitte mehr oder weniger vertieft, anfangs aufrecht steht, dann, allmählig nach aussen gedrängt, sich mehr und mehr horizontal, ja selbst etwas abwärts biegt, zu der Bezeichnung ellipti- cum oder anguste ellipticum Veranlassung geben kann, denn ich muss doch, wenn von einem Blatte „folium‘‘ gesprochen wird, annehmen, dass der Verfasser damit das ganze Blatt von seinem Aus- gange aus der Achse bis zu der Endspitze gemeint habe, nicht, wie es hier zu sein scheint, bloss den obern Theil des Blattes, den man als Jamina zu bezeichnen pflegt, die aber hier ebenso wenig we- der als elliptica, noch als anguste elliptica bezeich- net werden kann, wenn ich Charactere angeben will, welche maassgebend sein sollen. Ferner sollen die Blätter der erstern an der Unterfläche sehr schwach, bisweilen kaum bemerk- bar rauh (suhlaevia), ‘und der Rand mit nur sehr feinen, nicht sicht-, sondern nur fühlbaren Zähn- chen versehen sein (margine scabriuscula); endlich eine pergamenten-lederartige Consistenz besitzen; 3al — die der zweiten dagegen unten raulı (aspera, rauher als bei der ersten, sagt die Beschreibung), der Rand wegen seiner scharfen, wenn auch kaum sichtbaren Zähnchen sehr rauh anzufühlen sein; lederartig-dicklich, oder, sagt, schlaffer erscheinen. Alle diese Unterschiede sind ohne Werth, beruhen ‚auf einem Mehr Weniger von kleinen Knötchen auf der Unterseite, welche übrigens auf den Längsrippen der Blätter in einfachen Reihen stehen, die wegen der nach unten stattfindenden Verschmälerung Blattes nicht ganz parallel, sondern etwas-schief nach un- ten verlaufen, und von mehr oder weniger deutlichen Zähnchen am Rande. Letztere sind bei meiner Pflanze für mich mit der Brille deutlich , für jün- gere und schärfere Augen olıne diese Hülfe als auf einen schmalen, hyalinen Rande gesondert stehende, dreieckige Zähnchen zu sehen, welche, ohne sich an der Basis zu berühren, geradeaus stehen, oder mit der Spitze schwach nach der Blattspitze gebo- gen und ebenso hyalin sind. Dass solche Zähnchen bei jüngern Blättern schärfer hervortreten, bei äl- teren Blättern zum Theil obsolet werden, aber auch an dem abgestorbenen Blatte noch deutlich unter- scheidbar vorhanden sind, kann ich nach Betrach- tung der hiesigen Pllanzen aussagen, ebenso dass das Pergamentartige der Blätter bei den abgestor- benen melır hervortritt, die lebenden auch je nach ihrem Alter dicklicher, fleischiger oder schlaffer, dabei länger oder kürzer sind. Auch die Farbe der Blumen, welche bei der neuen Art als mehr gelb- Jlich-grün, bei durchaus grünen Fruchtknoten, an- gegeben wird, gexen die Basis hin als «elhlich-roth “und beim Trocknen als schön-gelb geschildert wird, so wie Alles, was sonst noch von den Blumen ge- endlich die Consistenz wie die Beschreibung des sagt wird, kann mich von dem Gedanken nicht ab- | bringen, dass diese neue Art auch nur dieselbe B. | yuccoides wieder sei, in einem kleinen Exemplare, in anderer Kultur gezogen, ob warm oder kalt, ob Sommers in freier Luft oder geschützt, wird nicht gesagt, obgleich dies in einem der Gärtnerei vor Allem dienenden Blatte hätte gesagt werden müssen, denn sie ist offenbar, bis auf manche, wie es scheint, untergeordnete Dinge, mehr mit der in Halle sezosenen Pflanze übereinstimmend, als mit jener, die einen steifen, grünen Blüthenstand trägt, der aber doch auch röthlich- grüne Schuppenblätter besitzen soll. Mehrfach siud Exemplare des Hal- lischen botanischen Gartens nach Belgien gekom- men, und glaube ich zu wissen, dass diese Pflanze, lange ehe von Rözl Pflanzen nach Europa kamen, von Mexico durch 0. Ehrenberg zu uns gelangt sei. Wenn Hr. Prof. 0.Koch keine besseren Unterschie- (margine subtiliter serrata) oder de als die hier durchgegangenen aufzustellen ver- mag, kann ich diese beiden Arten nicht auerken- nen. Frucht und Saamen sind von der Roch’schen neuen Art noch nicht gesehen, auch ist noch nicht mitgetheilt, ob sie auch Honig absondere, kurz es sind noch mehr Data beizubringen, denn mit einer blossen Behauptung, dass eine Pflanze eine distincte Species sei, ist nur dem Gärtner ein zu verwer- thendes Object geliefert, und damit für den Han- delsgärtner die Hauptsache. Ich kann natürlich ohne Ansicht der beiden Koch’schen Arten nichts behaup- ten wollen, sondern nur darauf aufmerksam ma- ' chen, dass die Sache mit denselben mir noch kei- neswegs abgeschlossen erscheint, sondern etwas ernstlicher und schärfer behandelt werden muss. Der botanische Garten von Halle besitzt auch noch eine unter dem Namen Yucca Parmentieri in den Gärten.vorkommende Pflanze, welche von Rözl aus Mexico stammen soll. Wenn man diese Pilanze mit unserer B. yuccoides in demselben Alterszu- stande ungefähr zusammenstellt und vergleicht, so muss man meinen, dass dies auch eine Beschornera sein werde, so sehr kommt Alles überein, nur hat diese Pflanze, obwohl auch blaugrün, ein ganz an- deres, kräftigeres Grün, ist nicht melir gelbgrün, hat schmalere Blätter, welche gleichförmiger ver- laufen, nicht oberhalb der Basis sich so stark ver- schmälern, und über der Verschmälerung sich nicht so verbreitern, wie bei jener, und viel spitzer aus- laufen, welche ferner auf der Oberseite, besonders | nacı dem obern Ende hin, nicht nach unten bin, mit Knötchen auf den Nerven besetzt und dadurch scharf sind, noch mehr auf der Unterseite, welche ferner dieselbe Art von schmalem, hellem, ungefärb- tem Rande mit derselben Art von Zähnchen hat, die aber hier ein wenig grösser sind, also auch für das Auge deutlicher hervortreten. Sonst ganz dieselbe Art des Wachsens und Aussehns: eine von den dickern,, scheidigen Blattbasen umgebene, untere, bulbusartige Verdickung, dieselbe Blattrichtung und Veränderung in deren Lage, wobei nur sogleich in die Augen fällt, dass die B. yuccoiödes trotz ihrer breitern Blätter an ihnen deutlicher rinnenartig ist, während die Y. Parmentierö eine Rinne nur ihrer längern und schmälern Blattspitze hat, die am spitzen Eude selbst sich stumpflich, mit gerin- ger röthlicher Färbung, wie ein kleines Käppchen zusammenzieht. Blattmaasse der Y. Parmentieri 1]. und B. yuccoides Il. an entsprechenden abgeboge- nen Blättern, von der Abbiegung an gerechnet: an ganze Länge unt. schmalerer breitester Theil, breit Theil 1. 711 — 127 Tl 13 — 14 I. 14— 15 gu 19 — 21°” 332 Da die scheidigen, untern breitern Theile über ein- ander liegen, sind sie nicht mitgezählt. Neue Orchidee. Von 3. &. Beichenbach fil. Coryanthes picturata Rehb. fil.: aff. C. specio- sae Hook. labelli cupula exacte semiglobosa, genu obcelato labelli tricorni, cornubus lateralibus maxi- mis, ungue sub genu valde dilatato brevissimo. Blüthe grünlichgelb mit schönen purpurnen Flecken, welche an vielen Stellen nur feine Saum- linien herstellen. Von Berbice durch Herrn Day in London ein- geführt. Beisende. Der kryptogamische Reiseverein hat den ersten diesjährigen Reisebericht des Hrn. Dr. H. v. Rling- gräf d. d. Russ in Ostpreussen vom 29. Juli 1864 erhalten und gedruckt. Es führt uns derselbe in eine Gegend, welche in bryologischer”Binsicht nur sehr weuig oder gar nicht untersucht ist. Der Auf- trag lautete dahin, dass die Östlich von Königsberg belegenen Gegenden, besonders deren Torfmoore, in bryologischer Hinsicht untersucht werden soll- ten. sich eine unabsehbare, kaum hin und wieder leicht gewellte Ebene, auf welcher sich eine grosse Menge j erratischer Blöcke befiudet. Die Wälder, fast durch- | sängig sumpfig, ebenfalls mit Granitblöcken, be- stehen aus vorherrschenden Laubhölzern, Pinus sylWvestris nur untergeordnet und Abies excelsa durch die Nonne verheert. Die erratischen Blöcke boten, sind oder noch nicht gefunden waren, doch sind diese Moose au den Blöcken nicht immer in glei- cher Menge aufzufinden. Das grosse Moorbruch von 3 Meilen Länge und über eine rogamen waren, unter denen Andromeda calycu- Tata, die schon selten geworden ist, sich vorfand. Dann besuchte der Reisende Labiau und das Tor£f- moor hei Labagienen, ferner das am rechten Arme der Memel gelegene Revier Ibenhorst, wo noch ein Bestand von circa 209 Stück Elenwild. ist. sumpfiger Erlenwald von Alrus glutinosa und än- cana, nur ein kleiner Theil desselben, auf Sand- Bis Labiau und an das kurische Haff erstreckt Meile zum Theil | breit, ist mit Sphagnum erfüllt, worin nur einige | Moose und verschiedene namhaft gemachte Phane- Meist dünen belegen, besteht aus Kiefern, Birken und | Tannen. Nördlich am Forste befindet sich ein gros- ses Torfmoor , welches in seinen alten verwachse- nen Torfgruben eine Menge seltner Moose lieferte. Die Moore am Ausflusse des Russstromes gaben wiederum eine Ausbeute verschiedener Moose. Das aufder kurischen Nehrung gelegene Seebad Schwarz- ort hat in seiner Nähe einen uralten Wald von Pinus sylwestris, Abies emcelsa und etwas Quer- cus pedunculata gegen °/,; M. lang, aber kaum 1000 F. breit. Er lieferte ebenfalls interessante Beiträge. Danach wollte der Reisende in das preussisch lit- thauische Hochlaud gehen, wo er die Torfmoore un- tersuchen wollte. Wir wünschen diesen Untersu- chungen den besten Erfolg, denn durch diese spe- ciellen: Untersuchungen einzelner Gegenden wird nicht allein die Moosflora derselben genauer erforscht, sondern auch die Geographie der Moose überhaupt gefördert, dabeiwerden auch über andere Kryptoga- men und die Phanerogamenflor nebst deren Verbrei- tung allerhand Nachrichten gesammelt. S—1. Gesellschaftsreise nach Aegypien, auch zum Aufenthalte über Winter in Cairo und in Verbindung mit einer Reise nach Jerusalem. Zahlreichen Wünschen entsprechend wird die gefertigte Unternehmung der Gesellschaftsreisen nach Constantinopel und Athen, welche sich grosser Theil- nahme und des besten Erfolges erfreuten, nun auch R | die erste Gesellschaftsreise nach Aegypten u. z. im ausser einigen überhaupt iu Preussen vorkommen- den Moosen, auch andere dar, welche vielleicht neu‘ Einvernehmen mit dem „österreichischen Lloyd‘° in Triest organisiren. Der Preis einer Theilnehmerkarte einschliesslich der Fahrten, Verpflegung während der Dauer der ganzen Reise u. s. w. ist 400 Gulden. Das Beise- Programm wird kostenfrei zugesendet durch Herrn Franz Tu- vora, Bedakteur in Wien (Stadt, Neubad No. 6, Eingang durch die Wallnerstrasse), an den auch alle Briefe sütigst zu richten sind. Die Unternehmung: Dr. Leopold Schweitzer, Franz Tuvora. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. MW. 44, 38. October 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Klinsmann, üb. einige v. d. Bot. Gärten: der bot. zu Düsseldorf. preuss. Expedition nach Japan ‚mitgebrachte Früchte. — Ueber einige von der preussischen Expedition nach Japan mitgebrachte Früchte. Von Dr. med. E. FE. Klinsmann. Ueber die seit beinahe zwei Jahren beendete Expedition nach Japan hat«man bis heute nichts für die Bereicherung der Naturwissenschaften, am aller- | wenigsten der Pflanzenkunde erfahren, über die doch manche interessante Mittheilungen und Beob- achtungen zu machen, hinreichend Gelegenheit ge- wesen wäre. — Da ich nicht Theilnehmer der Ex- pedition war, so erwartete ich mit grosser Sehn- sucht die Rückkehr der Reisenden. Als diese endlich | erfolgte, gingen jedoch leider viele mir gemachte Versprechungen nicht in Erfüllung. Mehrere der | Beisenden waren schon von andern Hafenplätzen | aus in die Heimath gegangen; so musste ich mich denn mit dem begnügen, was der glückliche Zufall mir in die Hände spielte. Die vielen Schiffsleute hatten hin und wieder auf Spekulation grosse Samm- Jungen mitgebracht, welche sie durch die öffent- lichen Blätter dem Publikum theils zum Anschauen theils zum Verkaufe anpriesen. So entstanden kleinere japanische Ausgehote, welche, da es zu Weihnachten sing, ihren Zweck nicht verfehlten. Die grösste dieser Ausstellungen bestand aus vielen | lebenden Affen und Vögeln in 6—8 Fuss hoheu, sauber gearbeiteten Käfigen, aus grossen Massen von Conchylien und Kunstprodukten von ausgezeich- neter Auswahl und Reinheit, Tischlerarbeiten, Ma- Jereien, Japanischen Putz- und Schmucksachen, welche vielen Beifall fanden. Leider ging aber die Botanik sehr leer aus, weil dergleichen Leute meistens kei- nen besondern \Verth darauf legen. Nachdem ich . die verschiedensten Ausgebote durchmustert hatte, erwischte ich einige Früchte, welche durch Form und Aussehen sehr auffielen und die ich mir für hohe Preise erkaufte; dies ist nun freilich nichts Ungewöhnliches, weil solche Leute nicht wissen, was sie unter diesen Umständen fordern sollen. Die einzelnen Gegenstände waren schon in die zweite und dritte Hand gekommen ; den Verkäufern war es gleichgültig, von wo jene mitgebracht wa- ren, oder sie hatten auch wohl vergessen, wo sie dieselhen gesammelt hatten. Es kommt hier nicht darauf an, ob die einzelnen Früchte, welehe ich so glücklich war zu erhalten, aus Japan oder anders-- woher gekommen sind: was ich darüber erfahren, ‚ soll hier mıtgetheilt werden. 1. Das einzige wirklich aus Japan Einheimische waren einige grosse Cocos-Nüsse, welche mir, schon ' früher aus China erhalten, bekannt waren, leider aber ohne Umhüllung und Kern; sie unterscheiden sich wesentlich von den gewöhnlichen, sind viel breiter als hoch, einer abgeplatteten Kugel ähnlich und haben einen Umfang von 151, — 3), Zoll, jene dagegen nur 12 Zoll. Ich vermuthe, dass sie zu Cocos botryophora zehören. Sprengel giebt für Cocos weder China noch Japan als Vaterland an, und grössere Werke, wie das v. Martius, stehen mir nicht zu Gebote, 2. Heritiera litoralis s. Balanopteris Tothyla aus der Kamilie der Sterculiaceen, ist auf den Mo- luckischen Inseln zu Hause. Eine schöne glatte Frucht mit einer kammförmigen Hervorragung von der Grüsse eines Gänseeies, ganz übereinstimmend mit der Abbildung im Gärtner Tab. 99. 3. Barringtonia speciosa Forst., zwei schöne ausgewachsene vierkantige Früchte, gehört zu der 44 354 Familie der Myrtaceeu und ist mit Gärtuer, Tab. 101 übereinstimmend, welcher sie als einsamig be- schreibt. Dagegen sagt Sprengel ‚,drupa quadran- gula nuce quadrilolulari“, uud Forster (Reise um die Welt, Bd.1. Tab. 6) hat auch eine vierfächerige Frucht abgebildet. Um hierüber ins Klare zu kom- -men, durchschnitt ich den steinharten, von einer zähen, korkigen Masse umgebenen Kern und fand nur einen Samen, etwa von der Grösse einer Ziwetsche, der eine feste, widerlich talgartig rie- chende Masse enthielt. Die Bewohner von Java werfen die zerstossenen Kerne in das Wasser, um die Fische zu betäuben uud so. desto leichter zu fangen Rumph, Hort. Amboin II, Tab. 114. 4. Bignonia indic® L. s. Calosanthes indica DC. IX, 177; Houttuyn Il, 116., auf Malabar und Ceylon zu Hause, von einem Matrosen mitgehracht *). Die hülsenartige Frucht 211, Zoll lang, 3 Zoll breit und kaum /, Zoll dick, mit lederartigen, har- ten Klappen; die eine Seite mit drei langen Linien versehen, von denen die mittlere die wahre Mittel- tippe ist, während die beiden seitlichen eigentlich nur Erhebungen der trockenen Krucht darstellen. Die Scheidewand läuft mit den Klappen parallel, ist flach und nicht mit der Sutur verwachsen, 2 Zoll breit und aı den Enden schmaler zulaufend; an derselben sitzen die wunderschönen, zgeflügelten Samen, sehr dünn, äusserst zart, durchsichtig, 3—4 Ringer breit. Der Kern selbst ist nur !/, Zoll breit, oben mehr, unten weniger ausgerandet, von einem besondern häutigen, strahlenförmig schön ausgebrei- teten Ringe umgeben, der mit dem darunterliegen- den weit grössern innig verwachsen ist. Der Fu- nieulus umbilicalis ist 4 Linien lang, sehr zart und an der Basis wenig erweitert. Was nun den Baum anbetrifft, der diese Frucht liefert, so wird er von van Rheede in dem Hort. Ma- labar. I, p. 77 als ein stolzer, an sandigen Orten wachsender Baum angegeben, der einen Stamm von Mannesdicke mit grauer Rinde hat, welche an der in- nern Seite srünlich-zelb ist, einen bitterlichen Ge- schmack besit2t, und ein weiches, weisses Holz, das leicht in Fäden ausgezogen werden kann; we- gen der auf ihr sitzenden Pünktchen fühlt sich die Rinde scharf an. Die breiten, zugespitzten Blätt- chen stehen an einem gemeinschaftlichen Blattstiele zu 5—7 ungefiedert beisammen. Die Blumen brechen an den Spitzen der Aeste hervor und haben die | Grösse und Aehnlichkeit derer von Cobaea scandens.. 5. Jacaranda s. Bignonia echinata, Pitheco- ctenium muricatum DC. IX, p. 194, ist in Guati- *) Welcher sie auf der Pirkinsel in der Sunda-Str, gepflückt hatte. mala zu Hause ; dieselbe Frucht hatte ich schon vor vielen Jahren von dem jetzt verschollenen Gärt- ner und Reisenden Bernhard Luschnath erhalten, sie ist 5 Zoll lang, 2 Zoll breit und 1%, Zoll dick, durchweg auf der Oberfläche mit vielen scharfen, eckigen Erhabenheiten versehen. Die Scheidewand ist mit deu Klappen parallel laufend und mit der Randsutur beider fest vereinigt, so dass das septum bei völliger Trockenheit sänzlich herausspringt. Die geflügelten Samen sind an Gestalt, Zartheit und Farbe ganz sleich mit denen der Bignonia indica, doch während jene kleiner und runder, sind diese mehr in die Breite gezogen. Die Nabelschnur ist ebensolang, aber etwas dicker und mit breiter Ba- sis aufsitzend. Die Frucht wird ihrer Gestalt wegen Petachillos genannt. DC. IX, 194. Sie ist von Gärtner in seinem bekannten Werke Tab. 52 genü- gend abgebildet und stimmt mit meinem Exemplar vollkommen überein, nur sind die alae seminis etwas zu ‚breit, wie es wohl nicht immer sgleichmässig vorkommen mag. 6. Cerbera Odoilam Hamilton, Schellenbaum, eine schöne Frucht von der Grösse eines Gänse- eies, welche durch ihr äusseres Gewebe einem Bindfadenknäuel nicht unähnlich sieht; sie gehört zu der Camilie der Contorten, ist schon bei Gärtner Tab.124 treffend beschrieben und abgebildet. Vater- land Ostindien. Somit sindmir nur vier ganz neue Früchte von dieser grossen Expedition bekaunt geworden, wäh- rend doch mindestens das Ziehnfache zu erwarten war. Gewiss steht uns, aus der Feder des Herrn Regierungsrath Wichura, welcher diese Expedition als Naturforscher begleitete, ein ausführlicher Be- richt in Aussicht, der mehr liefern wird und kann, als ich beiläufig mitzutheilen im Stande gewesen bin. Botanische Gärten. Der botunische Garten zu Düsseldorf. Als Düsseldorf unter französischer Herrschaft stand, hatte man die Absicht, daselbst eine Universität zu gründen und richtete deshalb schon einen Pflanzen- garten für letztere ein. Als die Stadt wieder in preussischen Besitz gekommen war, wurde vou der Errichtung einer Universität zwar Abstand genom- men, aber man liess den Garten bestehen, dotirte ihn mit einem aus dem Bergischen Schulfond fliiessen- den jährlichen Etat von 600 Thalern und er behielt den Namen eines Königlichen botanischen Gartens. Der im Jahre 1846 verstorbene Gartendirector Weyhe, dessen Thätigkeit in Düsseldorf bis auf das Ende des vorigen Jahrhunderts zurückreicht, und der im 335 ‘Vereine mitNees von Esenbeck das Kupferwcerk über | die officinellen Pflanzen herausgab, hat sich um die Anlagen der Stadt, welche 40 Morgen bedecken, so wie um die Anlage und Ausbildung dieses Gartens sehr verdient gemacht, so dass ihm 1850 im Garten selbst ein Denkmal gesetzt ward, welches ihn auf einem Baumstumpfe sitzend darstellt, den Mantel von der rechten Schulter zurückgeschlagen, mit der Linken einen rechts auf dem Schoosse herabwallen- den Gartenplan, in der Rechten einen Griffel hal- | tend und sonach «leichsam über den Plan seiner Anlagen nachsinnend. Der circa 9° hohe quadrat- förmige Sockel trägt die Inschrift: „Dem Schöpfer dieser Anlagen, Maximilian Weyhe, seine dankba- ren Freunde. 1850.‘ Mit Ausnahme der untern Etage des Sockels, welche aus der berühmten Nie- dermendiger Lava besteht, ist das Gauze aus grauem Sandstein gearbeitet. Nach dem Tode Weyhe’s, der auch im Winter wöchentlich eine öffentliche Vorle- | sung über Botanik hielt, wofür er 50 Thaler erhielt, eine Einrichtung, die nach ihm aufhörte, ward der botanische Garten, welcher mit dem Schloss- und Hofgarten unter die Verwaltung von des Verstor- benen Sohne gestellt war, allmälig mehr ein blos- ser Blumengarten, ohue wissenschaftlichen Nutzen. Der Director der Düsseldorfer Realschule, Hr. Dr. Heinen, benutzte den Umstand, dass die Dotirung des Gartens aus einem Schulfond genommen wird, zu einem Gesuch bei dem Oberpräsidium der Rhein- provinz, dass der hotanische Garten als Lehrmittel für die Schulen wiederhergestellt und verwendet werden möge. Es erfolgte die Aufforderung, geeig- nete Vorschläge iu dieser Beziehung auszuarbeiten und einzureichen. Dem Lehrer an der Realschule für Mathematik und Naturgeschichte Dr. Czech ward der Auftrag zur Ausarbeitung der Vorschläge, welche genehmist wurden, worauf die Umgestaltung des Gartens begann. Dieser umfasst ein Areal von hei- nahe 5 Morgen, von dem 2 Morg. eingefriedigt, die übrigen 3 Morg., zum Theil von der Düssel um- flossen, parkartig eingerichtet sind. Der sogenannte Hofgarten, ganz in der Nähe des botanischen ge- legen, umfasst nebst der dazu gehörigen eingefrie- digten (dem Publikum aber nicht zugänglichen) Baumschule ein Areal von wenigstens 17 Morgen. Der zu dem Königl. Schlosse, genannt der Jäger- hof (jetzt bewohnt von dem Fürsten von Hohen- zollern-Sigmaringen) gehörige Schloss- oder Jäger- hofsgarten, circa 8 Morgen gross, steht dem Publi- kum nicht offen; aber doch entsteht dem botanischen Garten durch die benachbarte Lage aller dieser Gärten, welche unter derselben Verwaltung stehen, der Vortheil, dass die srossen und kleinen Topf- pflanzen des bot. Gartens in dem grossen Kalthause gegen eine billige Entschädigung bequem überwin- dert werden können, so dass mit dem geringen Etat des ersteren für gewöhnlich auszukommen ist. Wegen neuer Anschaffungen und anderer etwaiger Wünsche sind die Realschule und das Gymnasium berechtigt, Vorschläge einzureichen. Es ist die Ab- sicht, in diesem Garten die Gesammtzahl der zu eultivirenden Arten von Stauden und Annuellen bis auf 2000 Arten zu bringen, die in zwei Abtheilun- gen aufgestellt werden sollen. Die eine theoretische soll die Repräsentanten der wichtigsten Gattungen aus circa 250 Pflanzenfamilien enthalten und die praktische die wichtigsten officinellen, Gift-, In- dustrie- und technischen Pfanzen nebst den Ge- treidearten umfassen, Von Gehölzen befindet sich eine reiche Auswahl von Coniferen (einer Lieblings- familie des verst. Weyhe) im botanischen Garten und ausserdem besitzen die weit ausgedehnten städtischen Anlagen und der kön. Hofgarten einen Bestand von Baum- und Straucharten aus der gemässigten Zone der alten und neuen Welt. Die Stauden und Topfpflanzen sind mit Holzetiquetten versehen und nun sollen auch die Holzgewächse be- zeichnet werden, wobei zu hoffen steht, dass auch die Stadt Düsseldorf in den ihr gehörigen Anlagen die vielen darin enthaltenen interessanten Baum- und Straucharten ebenfalls durch Namen kenntlich machen werde, So lässt sich voraussehen, dass binnen kurzer Zeit alle diese Gartenanlagen we- sentlich zur Förderung der botanischen Kenntniss von den Pflanzen in den Schulen beitragen werden, indem die Vorträge über Botanik und die Excur- sionen, welche Hr. Dr. Czech allwöchentlich in dem botanischen und Hofsarten mit den Realschülern anstellt, diesen auch durch die Anschauung der le- benden Pflanzen in ihrer Entwickelungsweise eine lebendige Auffassung und srösseres Verständniss gewähren werden, und dass ausserdem die ganze Bevölkerung der Stadt sich dabei Kenntnisse au- eignen oder die angeeigneten sich erhalten wird. Der königliche Obergärtner Herr Hildebrandt hat die specielle gärtnerische Leitung der botanischen Gär- ten unter sich und bald wird hier am Rhein ein In- stitut wieder ins Leben getreten sein, welches als ein wirklich botanischer Garten, die Keuntniss der Pflanzen in jeder Weise wesentlich zu fördern ge- eignet ist. Ausser den erwähnten Anlagen und Gärten giebt es zu Düsseldorf aber auch noch den sogenannten Jacobi’schen Garten, ehemals im Be- sitze des Philosophen Jacobi, dessen Haus von den wissenschaftlichen Männern seiner Zeit vielfach be- sucht und genannt ward. Die Künstlergesellschaft „Malkasten ‘“ ist gegenwärtig im Besitze dieses Grundstücks, welches sie durch den Ankauf vor 336 Zerstückelung bewahrt hat. In diesem Garten be- finden sich viele alte Bäume, darunter zwei pracht- volle Cedern, die auf das mildere Klima dieser rhei- nischen Stadt deuten, welche von Vielen wegen aller ihrer Gärten und des in ihrer Umgebung viel- fach getriebenen Gemüsebaues nicht mit Unrecht die Gartenstadt genaunt wird. (Nach den Mittheilungen d. Hrn. Dr. Üzech zusammengestellt.) S—l. Für Botaniker. Bei Eduard Kummer in Leipzig sind erschienen und durch jede Buchhandlung zur Ansicht zu be- | ziehen: Flora europaea algarım aquae dulcis et submarinae. Auctore Ludovico Rabenhorst. Sectio I. Algas diatomaceas complectens. Cum figuris generum omnium xylographice impressis. 2 Thlr. gr. 8. geh. Sectio II. (Schluss des Werkes) erscheint Ostern | 1856. Rabenhorst, Dr. L.. Beiträge zur näheren Kenntniss und Verbreitung der Algen. 1. Heft. Mit 7 lithographirten Tafeln. gr. 4. seh. 1863. Ladenpreis 1 Thlr. 10 Ner. Diatomaceen von Honduras. — Hantzsch, über einige Diatomaceen aus dem ostindischen Ar- | chipel. — Hermann, über die bei Neudamm aufgefundenen Arten des Genus Characium. „—“ Kryptogamen-Flora von Sachsen, der Ober-Lausitz, Thüringen und Nordböh- men wit Berücksichtigung der benachbarten Länder. Erste Abtheilung. Algen im wei- testen Sinne, Leber- und Laubmoose. , Mit über 200 Illustrationen, sämmtliche Algen- gattungen bildlich darstellend. 8. geh. 43 Druckbogen. Ladenpreis 3 Thlr. 6 Ngr. In dieser Lokalllora von mässigem Umfange fiu- | det man die Algen Deutschlands, fast Europa’s | | i | | vertreten und kann sonach dies Buch mit gutem Rechte eine Alyenflora von Deutschland genannt werden. Von demselben Verfasser sind früher in glei- chem Verlage erschienen : Deutschlands Kryptogamen-Flora oder Handbuch zur Bestimmung der kryptoga- mischen Gewüchse Deutschlands, der Schweiz, des Lombardisch-Venetianischen Königreichs und Istriens. 2 Bände und Synonymen-Register dazu. gr. 8. Ladenpreis $ Thlr. 13 Ngr. (Jeder Band kann auch ein- zeln bezogen werden). Die Süsswasser-Diatemaceen (Bacillarien). Für Freunde der Mikroskopie bearbeitet. Mit 10 lithographirten Tafeln. gr. 4. cart. La- denpreis 2 Thlr. Gesellschaftsreise nach Aegypten, , auch zum Aufenthalte über Winter in Cairo und in Verbindung mit einer Reise nach Jerusalem. Zahlreichen Wünschen entsprechend wird die gefertigte Unternehmung der Gesellschaftsreisen nach Constantinopel und Athen, welche sich grosser Theil- nahme und des besten Erfolges erfreuten, nun auch | die'erste Gesellschaftsreise nach Aegypten u. z. im | Einvernehmen mit dem „österreichischer Lloyd“ in Inhalt: Janisch und Rabenhorst, über Meeres- | Triest organisiren. Der Preis einer Theilnehmerkarte einschliesslich der Fahrten, Verpflegung während der Dauer der ganzen Reise u. s. 400 &ulden. Das Beise-Prosramm wird kostenfrei zugesendet durch Herrn Franz Tu- vora, Redakteur in Wien (Stadt, Neubad No. 6, w. ist | Eingang durch die Wallnerstrasse), an den auch alle Briefe gütigst zu richten sind. Die Unternehmung: Dr. Leopold Schweitzer, Franz Tuvora. Bog. 2 u. Hierzu Milde, Cryptog.-Pl. 8.-Tir. 3 1‘! Bogen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. MW. 45, 5. November 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Anhalt. Ascherson, Ramischia od. Pirula? — Steudener. — Klinsmann. — Orig.: Garcke, üb. d. Gattung Grewia. — Pers. Nachr.: Samml.: Verkäufliche nordamer. Moose. — C. Müller, manipulus Muscorum novorum,. — Scheele. — Haynald. — Karsten. Berichtigung. Ueber die Gattung Grewia. Von A. Garcke. Linne, der Gründer der Gattung Grewia, kannte aus derselben nur wenige Arten. Selbst in der zweiten Auflage seiner Species plantarum finden sich nur Grewia occidentalis und orientalis. Es ist je- doch zu berücksichtigen, dass Linne damals noch Microcos, aus welcher Gattung er gleichfalls zwei Arten kannte, von Grewia trennte, während er dieselben in der ersten Mantisse zu seinen Species plantarum mit letzterer vereinigte; im Ganzen wa- ren ihm also vier Arten, nämlich ausser den bereits erwähnten auch @. asiatica und G. Microcos be- kannt, welche er früher Microcos laterifolia und Miecr. paniculata genannt hatte. Die Gattung Mi- erocos stellte Linne in die Polyandria, während er Grewia zur Gynandria rechnete. Kurze Zeit nach Linne wurden in zwei einander folgenden Jahren zwei Gattungen aufge- stellt, welche nach späteren Untersuchungen sich als identisch mit Grewia erwiesen. So machte Forskal in der Flora aegypt.-arabica vom Jahre 1775 die Gattung Chadara mit dreiArten, Chadara velutina, arborea und einer dritten gewöhnlich als seitigung der Trivialnamen, in die Gattung Grewia stellte. Ein Jahr später gründete Forster in sei- nem Werke Characteres generum plantarum eine neue Gattung Mallococca, deren grosse Aehnlich- keit mit Grewia nicht lange verborgen bleiben konnte und schon Linne’s Sohn brachte sie in sei- nem Supplementum plantarum zu dieser Gattung. An dieser Stelle wird noch eine zweite, aus Zey- auf Ion stammende, von König eingesandte Grewia, nämlich G. salvifolia bekannt zemacht, von wel- cher jedoch schon Jussieu und Vahl nachgewiesen haben, dass sie zar nicht hierher, sondern zur Gat- tung Alangium gehört. Linne’s Sohn liess übrigens die Gattung Grewia nach seines Vaters Vorgange noch in der Gynandria stehen, bemerkte aber ausdrücklich, dass sie richtiger in der Polyandria ihren Platz finde. Später stellte Vahl noch zwei andere Arten auf, G. ezcelsa und G. velutina, eine bis jetzt nur ungenau bekannte Species, und beschrieb noch vier, nämlich G. laevigata, glandulosa, hirsuta und ti- liaefolia, mit welcher letztern er Microcos lateri- flora verband, die Linne zu seiner G. asiatica ge- zogen hatte. Um jene Zeit waren also im Ganzen 12 Arten bekannt und so viel führt auch Willdenow in seinen Species plant. tom. II. pars II. p. 1164 u. 1168 vom Jahre 1799 auf, jedoch mit der Modifica- tion, dass er wiederum die beiden Gattungen Gre- wia und Microcos herstellte, erstere mit 11, letz- tere mit einer Art (M. paniculata), während er Microcos laterifiora nach Vahl’s Vorgange mit @. tiliaefolia vereinigte. Beide Gattungen stellte er i naturgemäss in die Polyandria Einen bedeutenden Zuwuchs von Arten erhielt | diese Gattung durch A. L. Jussieu im vierten Bande tena® bezeichneten, welche Vahl, zum Theil mit Be- | der Annales du Museum vom Jahre 1804. In die- ser Zusammenstellung werden 33 Arten aufgeführt, 29 genauer bekannte und 4 zweifelhafte, von denen drei, G. apetala, eriocarpa und celtidifolia von Jussieu selbst aufgestellt sind. Von den übrigen angeblich neuen Arten in dieser Abhandlung wurden drei als zu schon bekannten gehörig nachgewiesen, nämlich @. betulifolia, welche von G. populifolia nicht zu trennen ist, @. flavescens Jussieu, die mit 45 338 G. pilosa vereinigt werden muss und @. ovalifolia, die höchst wahrscheinlich zu der Jussieu damals nur aus der Vahl’schen Diagnose bekaunten G. laevi- gata gehört. - Ausserdem muss noch hervorgehoben werden, dass G. obliqua Jussieu, aus Ostindien stammend, auch jetzt noch durchaus unbekannt ist und wahrscheinlich nur eine Form von G. colum- naris oder pilosa ausmacht und dass G. verrucosa nach Jussieu’s eigener Vermuthung von De Gandolle zu G. exzcelsa Vall gezogen wird, durch welche Reduction in der Jussieu’schen Aufzählung noch zwei Nummern ausfallen. In dem 1824 erschienenen ersten Bande von De Candolle’s Prodromus finden sich 53 Arten, worun- ter vier unbekannte. Aber auch unter den 49 als genau bekannt bezeichneten Arten, bei deren Ein- theilung im Wesentlichen die von Jussieu befolgte zu Grunde gelegt ist, sind ausser Grewia Micro- cos noch G. terebinthinacea De Candolle und G. eriocarpa Jussieu mit Fragezeichen angeführt, weil ihre Stellung bei dieser Gattung De Candolle zwei- felhaft war. Unter den von ihm als neu aufgestell- ten Arten begegnen wir zweien, der G. commutata und @. subinaequalis, welchen das Artenrecht nicht zugestanden werden kann. Die erste benannte er deshalb, weil er in der Roth’schen Diagnose von G. carpinifolia einen Unterschied zwischen dieser und der gleichnamigen Jussieu’schen wahrzunehmen glaubte, ohne die Roth’sche Pflanze selbst gesehen zu haben. Hierin irrte er jedoch, wie schon Wight und Arnott nachgewiesen haben, weshalb sie die De Gandolle’sche @. commutata mit G. papillosa wie- der vereinigten. Dasselbe gilt von der zweiten, welche an der erwähnten Stelle mit @. asiatica für identisch erklärt wird. Nicht glücklicher war De Can- dolle, wenn er @. rhamnifolia Roth als Varietät zu @. carpinifolia stellte, während sie von Wight u. Arnott gewiss mitRecht zu@. orientalis gebracht wird, auch theilen wir deren Vermuthung, dassRoth@. orienta- lis, wenigstens in Bezug auf die Früchte, mit @. co- tumnaris verwechselt habe, vollständig, denn diese haben bei ersterer wohl einen weichen, dicht anlie- genden, sammetartigen, im trocknen Zustande fast gelblich-grünlichen Ueberzug und einzelne, einfache längere Haare, aber keinen dünnen, rostfarbigen Filz und namentlich keine aufrechten starken Haare, | welche Roth für seine Pflanze in Anspruch nimmt; dies ist nur bei den Früchten von der Fall. fach verwechselt worden; so glaubte Hochstetter sie in einer von Schimper in Abyssinien gesammel- ten Art wieder zu finden, welche aber von @. fer- ruginea, einer von demselben Sammler aus demsel- ben Lande eingesandten Pfanze, nicht zu trennen @. columnaris Letztere ist übrigens auch später mehr- | | seiner G. subinaequalis sehr ähnlich sei. ist, wie dies bereits Richard in der Flora abyssinica p- 87 mit Angabe der Unterscheidungsmerkmale von der ächten G@. columnaris nachgewiesen hat. Eine zweite in Cordofan von Kotschy gesammelte und als G@. columnaris ausgegebene Pflanze ist gleich- falls nicht diese, sondern @. pilos« Lmck., so dass das Vorkommen der erstern auf Ostindien beschränkt bleibt. Mit mehr Glück als dies bei den eben er- wähnten-der Fall war, deutete De Gandolle die ühri- ‘gen von Roth aufgestellten und beschriebenen Arten dieser Gattung, indem er dessen @. bicolor, die je- doch Roth selbst nur als zweifelhaft unter Jussieu’s Autorität aufführt, als eine neue Species, G. Roth, erkannte, die @. bracteata als besondere Art an- nahm, obwohl er sie durch Roth’s Angabe, dass er keine Kronblätter au derselben gesehen, verleitet, an eine falsche Stelle brachte und die @. orbiculata zu G. rotundifolia Juss. zog, wie Roth freilich diese beiden selbst vereinigte, wenn auch in umge- kelhrter Weise, die @. orbiculata Heyne voran- stellend. in diesen Kreis gehört auch @. villosa, welche De Gandolle unter zwei: Nummern aufführt, eiumal unter Roth’s, das andere Mal unter Willde- n9aw’s Autorität; er hemerkt zu ersterer, dass sie Hiermit können wir uns jedoch: nicht einverstanden erklä- ren. Wie schon oben nachgewiesen, ist @. subin- aequalis DC. mit G. asiatica L. identisch und mit dieser hat die Roth'sche Pflanze keine grössere Aehnlichkeit, als mit irgend einer anderen dieser Abtheilung. Roth erhielt diese Art, wie die meisten andern ostindischen von Heyne und zwar unter dem Namen G. villosa; es steht jetzt aber fest, dass Rottler, Klein und Heyne eine und dieselbe Art un- ter diesem Namen vertheilten, welche auch Smith zu seiner Beschreibung der Pflanze benutzte. Nur wegen der Willdenow’schen Art dieses Namens war man bis jetzt in Zweifel, wohin sie gehöre, weil er angeblich @. orbiculata Rottler zu seiner @. villosa citire. Da die Rotiler’sche @. orbiculata aber zu G. rotundifolia gehört und die Beschrei- | bung der erstern nicht mit der von Roth für seine G. villosa angegebenen übereinstimmt, so glaubte De Gandolle im Rechte zu sein, wenn er heide trennte. Sieht man sich die Sache genauer an und ist man endlich so glücklich, die Stelle zu finden, wo Will- denow seine Grewia villosa beschrieben hat, so stellt sich heraus, dass der von De Candolle und in Folge dessen von vielen Andern dem Willdenow ge- machte Vorwurf durchaus unbegründet ist. Nach De Gandolle (Prodr. I. p. 512) soll Willdenow seine Grewia villosa in Nov. act. nat. cur. 1813 p. 205 bekannt gemacht haben. Hiermit bezeichnet er sonst die Verhandlungen der Kaiserlichen Leopoldinisch- 339 Garolinischen Akademie der Naturforscher , welche aber bekanntlich einige Jahre vor und nach 1813 gar nicht erschienen und erst 1818 wieder veröf- fentlicht wurden, obgleich dies Citat dem De Gan- dolle überall nachgeschrieben und nachgedruckt ist. Die Vermuthung lag nun nahe, dassDe Gandolle mit obigem Citate, abweichend von seiner sonstigen Be- zeichnungsweise, die Neuen Schriften der Gesellschaft . naturforschender Freunde zu Berlin gemeint habe und so war es in der That, obgleich auch damit die angegebene Jahreszahl nicht stimmt, da in dem Jahre 1813 gar kein Band von der Gesellschaft her- ausgegeben ist, wohl aber im Jahre 1803 und diese Stelle (Neue Schrift. der naturf. Freunde zu Berlin. Band 4. (1803) S. 205) hatte De Gandolle im Sinne. Hier ist Grewia villosa iu einer Anmerkung zu @. orbiculata Rottler beschrieben, Willdenow sagt aber ausdrücklich, dass er letztere sar nicht gesehen und dass er eine andere sehr ausgezeichnete neue Art, gleichfalls früher von Rottler erhalten, die aber in der an jener Stelle bezeichneten Rottler’- schen Sammlung nicht erwähnt sei, beschreiben wolle. In Willdenow’s Herbar liegt nun unter No. 10137 wirklich G. villosa, angeblich von Rlein ge- sammelt, aber wie aus dem eben erwähnten Citate zu ersehen ist, in Wahrheit von Rottler stammend, welches Exemplar sich von den übrigen aus Ostin- dien unter diesem Namen eingesandten nicht unter- scheidet und somit fällt in der De Candolle’schen Aufzählung der Arten dieser Gattung wiederum eine Nummer aus. In Bezug anf Grewia villosa Willd. sei hier noch bemerkt, dass sie das Schicksal gehabt hat, in späterer Zeit eine ziemlich reiche Anzahl von Syn- onymen zu erhalten. Von der Voraussetzung aus- gehend, dass die in Afrika vorkommenden Gewächse von den ostindischen verschieden sein müssten, be- nannte Delile die in Nubien und Abyssinien vor- kommende mit @. villos@ identische Pflanze @. echi- nulata, während andererseits A. Richard in der Flora Senegambiae die im westlichen Afrika gleich- falls hiermit zusammenfallende Art mit dem sehr be- zeichnenden Namen @. corylifolia belegte und diesen Namen, ohne zu wissen, dass er für dieselbe Art schon in Anwendung gebracht war, sogar mit Ver- nachlässigung der sonst von ihm bhefolgten Priori- tätsregeln auch in seiner später erschienenen Flora von Abyssinien beibehielt, obwohl er hier die Iden- tität beider mit @. villosa Roth selbst hervorhob. Sweet nannte sie @. villifera, G. Don Grewia or- biculata und Steudel durch die doppelte Aufzählung der G. villosa bei De Candolle irregeleitet, taufte sie in @. Heynei um. Der älteste Name für diese Pflanze scheint aber, so viel uns bekannt, Balneda I corylifolia Scanagatta *) zu sein, in welchem Falle die Bezeichnung G, corylifolia Rich. voranzustellen wäre. Von dieser Art wissen wir auch G. micro- petala Bertoloni (Nov. Comment. Acad. Bonon. tom. IV. p. 20) weder nach Diagnose, Beschreibung und Abbildang, noch dem Vaterlande zu unterscheiden. Es sei uns noch gestattet, hier auf eine Incon- sequenz aufmerksam zu machen, welche man be- geht, wenn man die von Roth beschriebenen, von Heyne unter den von Roth bekannt gemachten Na- men eingesandten, ostindischen Pflanzen theils unter Roth’s, theils unter Heyne’s Autorität aufführt, wie dies z. B. Wight und Arnott gethan haben, wenn sie Grewia bracteata Roth und Grewia salvifolia Heyne schreiben, während Roth doch ausdrücklich angiebt, dass er beide unter diesen Namen von Heyne erhalten habe; De Candolle stellt sie sämmtlich un- ter Roth’s Autorität. (Beschluss folgt.) Manipulus muscorum novorum. Auctore Carolo Müller Hal. Gen. Fissidens. F. subgrandifrons €. Müll.; F. grandifrondi ex habitu simillimus; folia cellulis majoribus magis pachydermibus, parietibus distinctissimis haud con- flato-homogeneis; laminae folii verae in sectione transversali angulum acutum sistentes, multo gra- ciliores et multo Iongiores „ in parietes strictiuscu- los e serie cellularum unica efformatos longos acu- tissimos tenues productae, Jamina dorsali longiore strietiore acutiore alatae, nervo tenuiore percursae, magis compressae. F. grandifrons Wils. in Hb. Ind. Or. No. 629 et 632. e Patria. Tibet occid., Indus valley, 7—8000 ped. alt. in regione temperata, ubi T. Thomson Ilegit. F. grandifrons notis oppositis differt; cellulae minutae conflatae, laminae folii verae angulum ob- tusum vel obtusissimum efficientes, multo crassiores et breviores, minus compressae, lamina dorsali bre- viore magis curvata obtusiore alatae, nervo multo validiore percursae. — Fructus ignotus. F. insignis Schimp. (in Hb. Hmp.); elongatus angustifrondosus luteo-viridis rigidus, ramis elon- *) Ungeachtet mehrfacher Bemühungen ist es uns nicht gelungen, zu ermitteln, in welchem Jahre Scana- galla’s Synopsis plant. hort. bot. Bononiensis, worin diese Bezeichnung sich zuerst findet, erschienen ist, da dieses Buch in allen uns bekannten Bücherverzeichnis- sen unerwälint geblieben. 49 * 340 gatis parallelis similihus fasciculatim divisus; folia caulina densissime imbricata frondem elegantissi- mum apice vix secundum sistentia erecto - patentia, caule pallido crasso complanato diaphano multo an- gustiora, anguste lanceolato - acuminata, acumine strietiusculo vel parum incurvo crasso obtusiusculo veluti pungenti coronata, carnosa, nervo in super- ficie folii lineam angustam ante apicem evanıdam pallescentem sistente percursa, margine integro vel irregulariter eroso erecto immarginata, e cellulis obscuris angulato-hexagonis irregularibus incrassa- tis areolata; lamina vera aequalis compressiuscula usque ad medium folii producta summitate acuta;‘ lamina dorsalis ad basin oriunda angusta. Patria. Mexico, monte Orizaba: Müller oc- cisus. Habita Fiss. grandifrondis, sed foliis breviori- bus apice veluti pungenti-acuminatis facile distin- guitur. F. circinans Schpr. (in schedulis) ; diozcus; habitus F. adiantoidis Sracilioris, sed folia magis acuminata acutiora crispatissima, anguste lanceo- lato-acuminata parum flexuosa; lamina folii vera symmetrica acuminata -paulisper crenulata vel asym- metrica obtusior; lamina dorsalis infra basin folii rotundato-enata latiuscula integra; lamina apicalis apice irregulariter serrulata, nervo pallido in mu- eronulum brevem evanido ; omnes laminae cellulis pallidioribus marginatae, e cellulis minoribus sub- opacis incrassatis rigidis nec carnosis nec chloro- phyllosis rotundis pallidioribus areolatae; peri- chaetialia subconvoluto - vaginata lata longa multo laxius et grossius reticulata, apice grosse erosa vel erenulata, lamina dorsali ad apicem folii enata cum apicali angustissime lanceolato - acuminata evanidi- nervia integra; theca in ped. mediocri purpurascente flexuoso laterali erecta vel ob curvaturam pedunculi levem inclinata, oblonga ore constrictiuscula rufe- ScenSs. Putria. occisus. Fructus plures in eodem caule observantur. In- florescentia foliisque diverse areolatis a F. adian- toide certe distat. F. Lechleri Hmp. (in schedulis); caulis elon- gatus flexuosus parce divisus, inferne nigricans su- perne virens, rigidiusculus fragilis, angustus linea- ris; folia multijuga pro ramulo singulo circa 15- juga subsecunda lineari-lanceolata breviter mucro- nata elongata pro plantae altitudine angustissima, limbo valido calloso albido' senectute ferrugineo in- crassato integerrimo circumducta, nervo valido cal- loso limbo simillimo et concolore excurrente per- cursa, e cellulis minutissimis angulato - rotundatis . Mexico, St. Christoval: Ferd. Müller punctiformibus inerassatis areolata, igitur rigida et erispula; lamina folii dimidiam partem folii occu- pans acuminata symmetrica crassias limbata; 1. dor- salis ad nervi hasin anguste oriunda; pedunculus terminalis. F. crassipes Lechler Pl. Chil. No. 1460. Patria. Chile in provincia Valdivia prope co- loniam Arique ad saxa: Lechler. = ' Inter Fissidentes crispulos statura alta foliisque pachylomatibus elongato -lineari-lanceolatis primo visu discernendus. Specimina manca dioica videntur. F. tortilöis Hmp. et C. Müll.; F. bryoidi simil- limus, sed dioicus; pusillus flavescens crispulus simplex ; folia paucijuga, inferiora remota superiora comoso-conferta, madefacta parum crispulato-un- dulata, latiuscula lanceolata, ubique albide limbata subintegerrima, lamina dorsali ad basin anguste enata, laminä folii vera latius limbata, laminä api- cali nervo albido in mucronulum brevissimum dis- soluto, cellulis, minute hexagonis subopacis se- nectute solum pellucidioribus ; perich. prioribus con- formia; theca in ped. subgeniculato-ascendente pur- purascente brevi erecta parvula oblonga aequalis siccitate constricta, operculo conico acuto obliquo, annulo mazime angusto persistente. Patria. Mexico. Antheridia pauca in planta propria foliis latio- ribus instructa terminalia. Ob annulum thecae sta- turamque Fissidenti Bloxzami proximus. PA. Moritzianus C. Müll. (in litteris); monoi- cus, pusillus flavescens crispulus cespitulosus sim- plex; folia paucijuga parum crispata, humore stricta sed sub microscopio haud plana, asymmetrica, an- guste lanceolata acuminata, nervo albido flexuoso excedente breviter et acute cuspidata vel pungentia, e cellulis minutissimis papillosis punctulatis opaecis areolata; lamina folii undulata valde aperta albide limbata integerrima 1], producta; lamina dorsalis ad nervi basin oriunda cum lamina apicali margine ob papillas tenerrime serrulata immarginata; theca in ped. geniculate ascendente gracillimo rubente plan- tam longitudine superante inclinata vel horizontalis minuta cylindrica ore parum constricta, operculo e basi parva conico-cupulata oblique rostrato. Patria. Venezuela, inter alios muscos: Moritz. Gemma antherigera in ramulo basilari brevis- sissimo terminalis. Ex habitu F. incurvi, sed fo- | liis semilimbatis foliisque minutissime areolatis Jam toto coelo diversus. Calyptram non vidi, ex oper- culi forma autem dimidiata erit. F. Madecassus Schpr. (in schedulis); dioicus, pusillus simplex viridis; folia 6—7-juga crispula, madefacta strieta ,„ anguste lanceolato - acuminata s4l acuta, minutissime areolata tenerrime papillosa opaca viridissima, nervo albido validiusculo distin- ctissimo excurrente genuflexo percursa, integerrima; lamina folii vera 2/, folii occupans, limbo albido in medio laminae evanido marginata, symmetrica vel alä unica asymmetrica acuminata; lamina dorsalis ad basin nervi subrotundatim enascens; lamina api- calis praesertim foliorum superiorum saepius sub- falcato-ineurva; perich. caulinis similia, theca in ped. plantulam parum superante gracillimo ascen- dente erecta, parva anguste oblonga aperta vetusta subcylindrica, paullo inaequalis, operculo e hasi cu- pulata elongate et oblique rostrato. Insula Madagascar: Perville. Foliis vix semilimbatis primo visu distinguitur, F. rufescenti statura aliquantulum affinis. Gemmas antherigeras non observavi. - Patria. F. ferrugineus C. Müll.; pusillus strietus fer- rugineus simplex elegans; folia densissime conferta strieta rigidiuscula 8—10-juga, latiuscnle lanceolata obliquiuscule mucronata, nervo ferrugineo valido excurrente percursa, e cellulis minutissimis opacis tenuiter papillosis areolata, margine ob papillas lae- vissime serrulata; lamina dorsalis ad basin nervi subrotundatim vel truncatulo enascens, lamina folii vera toto ambitu limbo valido ferrugineo subdenti- culato marginata. Patria. Insula Madagascar, inter F. "Made- cassum Schpr. specimina vavi. Perville legit. Colore ferrugineo, foliis strictioribus laminaque folii vera omnino limbata longe a F. Madecasso differt. F. helictocaulos C. Müll. ; monoicus ; caulis de- cumbens repens graecillimus, sureulos saepius plures pusillos laxifolios 'apice secundos siccitate cirein- nato-involutos emittens ; folia caulina remota, infe- riora minuta squamaeformi - vaginata lamina dorsali vix praedita, superiora sensim majora strietiuscnla, suprema secunda, latiuscula scalpelliformi-lanceolata breviter mucronata, nervo genuflexo validiusculo al- bido excurrente percursa, e cellulis parvis hexago- nis subopacis vel pellucidioribus areolata; lamina folii vera ad dimidium usque folii producta subsym- metrica acuminata, cum apicali lamina latius albide limbata ; Jamina dorsalis subdecurrens obsolete lim- bata; omnes laminae integerrimae; theca in ped. plantulam aequante gracillimo flavido fliexuoso ma- dore stricto erecta vel ob curvaturam pedunculi sieci laevem subinclinata, minuta oblonga aequalis, operculo cupulato-conico obliquiuscule acuminato, annulo nullo, dentibus angustis. nonnulla sterilia obser- Patria. Abyssinia, in rupibus montium prope Amba Sea, 6000— 7000 ped. alt., 5. Sept. 1847: W. .Schimper (Collect. s. No. et nomine). Gemma antherigera in surculo perhrevi latifo- lio terminalis crassa. Folia perigonialia duo magna; lamina folii vera latissima apice maxime sinuato- emarginata laxissime limbata; lamina dorsalis vix evoluta; lamina apicalis ut in folio caulino lanceo- lata mucronata nervosa. Antheridia pauca anguste cylindrica eparaphysata. — Calyptram non vidi; dimidiata erit ob operculum obliquum. Ex affinitate F.rufescentis, sed foliis multo latioribus albide lim- batis jäm longe refugiens. F. Simensis Schpr. (in Musc. Schimper. Abyss. Coll. II. No. 38); dioicus? laxe cespitulosus erectus simplex pallide viridis flaccidus; folia circiter 15- Juga laxe conferta parum secunda, siceitate crispa- tula, latiuscule scalpelliformi -lanceolatä brevissime mucronata, ubique angustissime albide limbata, sum- mo apice crenulato - denticulato immarginata, nervo albido genuflexo excurrente percursa, e cellulis mi- nutis hexagonis opacis senectute pellucidioribus areo- lata; Jamina folii vera dimidium occupans; 1. dor- salis angustissime subdecurrens; theca in ped. fle- xuoso rubente brevi erecta brevicolla oblonga, sic- eitate ventricoso-constricta, carnosula, operculo co- nico brevi acuto. Patria. Monte Bachit Abyssiniae Simensis, 12,000 ped. alt.: W. Schimper Oct. 1850. Quoad foliorum formam et texturam F. helicto- | cauli affınis, sed limbo folii ubique evoluto, caule erecto nec circinnato, theca majore crassiore erecta breviter operculata, statura denique multo robustiore longe diversus. Ex habitu ad F. remotifolium vel incurvum accedens. Gemmam antherigeram et ca- lyptram haud observavi. F. pachyloma C. Müll.; pusillus gracilis viri- dis simplex; folia 10—12-juga laxe conferta ma- dore stricta, anguste lanceolata, limbo flavido in- crassato calloso ubique marginata, integerrima, nervo Crasso flavido limbo simillimo ön mucronem exeunte pungentia, e cellulis regulariter hexagonis pachydermibus pellucidis reticulata; lamina folii vera ad alam unam sensim in laminam apicalem excurrens, ad alam alteram asymmetricam limbo mucroniformi seu cuspidato ultra laminam pro- ducto flexuoso cum lamina apicali confluens; 1la- mina dorsalis ad nervi basin angustissime egre- diens. Patria. Abyssinia, monte Bachit provinciae Simensis, inter Fissödentem Simensem Schpr. cre- scens, 12,000 ped. alt., Oct. 1850: W. Schimper Coll. No. 38. 342 Ex habitu atque textura folii F. bryodi affinis, notis autem accuratius significatis primo visu di- stinetus. Specimina pauca sterilia solum inveni. (Fortsetzung folgt.) Ramischia oder Pirula? Von Dr. P. Ascherson. Mein Freund Irmisch hat kürzlich (No. 20. d. Jahrg.) sich zu Gunsten der Alefeld’schen Benen- nung der Pirolaceen-Gattung ausgesprochen, deren typische und zugleich einzige Art die P. secunda L. bildet. Da ich mich in meiner Flora von Branden- burg mit unserem Freunde Garcke gegen dieselbe entschieden habe, so glaube ich zu einer Darlegung der Gründe verpflichtet zu sein, weshalb auch die letzte Darstellung Irmisch’s mich nicht überzeugt hat. Er hat mir diese Vertheidigung sehr leicht ge- macht; ich brauche nur von dem Irmisch von 1864 an den Irmisch von 1855 zu appelliren. In seiner Arbeit über die Pirolaceen, welche in diesen Blät- tern (Jahrg. 1855. No. 34 u. 35) erschienen ist, be- merkt er, dass er den Arten, welche keinen discus hypogynus besitzen, den Namen Pirola gelassen, der aus P. secunda L. gebildeten Gattung dagegen einen neuen Namen gegeben habe, welchen er in- dess unterdrückte, als er durch den Herausgeber d. Bl. von der noch nicht. veröffentlichten Arbeit Alefeld’s über denselben Gegenstand Kenntniss er- hielt. Gewiss werden mit mir die meisten Botani- ker diesen Akt ungerechtfertigter Grossmuth be- dauern; wäre Irmisch’s Arbeit ohne diese Ver- stümmlung erschienen, so würden ohne Zweifel alle späteren Bearbeiter, die sich von der Verschieden- heit der Gattungen überzeugten, seine Nomenclatur angenommen haben. Er ging bei derselben von dem gewiss richtigen Grundsatze aus, dass bei der Aus- scheidung einer einzelnen Art aus einer grösseren Gattung nicht diese den alten Namen behalten darf, und alle übrigen umgetauft werden müssen, son- dern dass der alte Name für die Mehrzahl behalten sei. Die von Irmisch in seiner neuesten Arbeit aufgeführten Thatsachen scheinen mir durch- aus nicht hinreichend, um ein Abgehen von diesem Grundsatze zu rechtfertigen; wenn auch seiner be- währten Kenntniss der Patres‘, in welcher er wohl wenige Mitbewerber finden dürfte, zuzugeben ist, beizu- dass der Name Pirola als Uebersetzung des deut-: schen Birnbäumchen ursprünglich wohl der in Frage stehenden Art angehört, so \finden wir ihn doch schon bei seinem ersten Erscheinen in der Litera- tur auf andere Arten ausgedehnt, und von Glusius, dem factischen Gründer der Gattung im Linne’schen Sinne, auf dieselbe angewendet, und ebenso von Tournefort, von dem ja, als dem Feststeller des wissenschaftlichen Begriffs :der Gattung, erst das historische Recht in der Nomenclatur anfängt. Da Alefeld die Pirola der neueren Autoren noch in 3 kleinere Gattungen mit höchstens 3 Arten zerfällte, so war der durch Anwendung des Namens Pirola auf die P. secunda L. geschaffene Missstand bei ihm nicht so schreiend, als er nach Wiedervereinigung dieser Gattungen, wie sie auch Irmisch vorschlägt, sein würde. (In diesem Falle müsste Irmisch,, die Berechtigung von Pirola für secunda zugegeben, nicht Amelia Alf., sondern nach dem Prioritäts- rechte Monesis Salisb. auf die ganze Gattung an- wenden, eine Consequenz, die ihm schwerlich will- kommen sein würde). Klotzsch hatte daher voll- kommen Recht, wenn er hei seiner Kritik der Ale- feld’schen Arbeit (Monatsberichte der Berliner Aka- demie 1357. Jan.) den Namen Pirola für Thelaia Alf. + Amelia Alf. + Monesis Salisb. wiederherstellte; er beging indess deu in einem solchen Falle schwer verzeihlichen Fehler, zum Ersatz des leider unter- drückten Irmisch’schen Namens für Pirola Alf. den bereits an eine Lessing’sche Compositen-@attung ver- sebenen Namen Actiönocyelus zu wählen. Nun stim- me ich zwar Alefeld und Irmisch vollkommen bei, dass der Opiz’sche Name Ramischia, abgesehen von der für unseren Zweck unerheblichen Frage, ob er veröffentlicht ist Cich möchte mich doch für die Ver- öffentlichung desselben erklären), weil ohne Cha- racter, keinen Prioritätsanspruch besitzt; ich glaube aber, dass Freund Garcke ganz correct handelte, als er für die schon mit 3 Namen gesegnete Gat- tung nicht noch einen vierten bildete, sondern den Opiz’schen Namen, gegen welchen wenigstens kein Grund sprach, adoptirte. Garcke ist daher als ei- | seentlicher Autor des Gattungsnamens Ramischia an- zusehen und das Prioritätsrecht desselben beginnt erst mit 1858, in welchem Jahre die 4. Aufl. der Flora von Nord- und Mitteldeutschland, we dieser Name zuerst aufgenommen ist, erschien. Personal - Nachrichten. Zur Ereänzung der in Nr. 42 über den ver- storbenen Pastor Scheele gegebenen Notiz erlaubt sich der Unterzeichnete die nachfolgenden biogra- phischen Nachrichten zu veröffentlichen, welche ihm die Schwester und einzige Erbin des Verstorbenen mitgetheilt hat. — Georg Heinrich Adolf Scheele ward geboren am 4. Juli 1803 vor Hannover auf dem Neuen Hause, wo die Eltern ein Kaffeehaus hatten. Bis zu seinem neunten Jahre besuchte er - Q > das Thierbach’sche Institut, worauf er auf das Ly- ceum in Hannover kam. Schon damals beschäftigte er sich eifrig mit Pflanzensammeln. 1826 hezog er die Universität Göttingen und studirte aufden Wunsch | der Eltern Theologie, beschäftigte sich jedoch wäh- rend der ersten zwei Jahre so ausschliesslich mit | Botanik, dass die Eltern ihn zu einem verwandten Prediger schickten, um neue Lust zur Theologie in ihm zu wecken, was auch gelang. Als Student machte Scheele in den ersten Jahren seines Aufent- | ‚haltsin Göttingen botanische Reisen nach dem Rhein, Thüringen und dem Harz und schrieb, da ihm die Mittel zu solchen Reisen fehlten, botanische Auf- sätze in verschiedene Zeitschriften, namentlich in das Hannöversche Maxzazin. Nach bestandenem Examen (1830) zwang ihn der mittlerweile erfolgte Tod seines Vaters, sich als Hauslehrer die Mittel zu seiner Existenz zu suchen. 1834 kam er auf das Predigerseminar in Hannover, wurde ein Jahr später Vikar an der St. Egidienkirche, hierauf Pfarrcollaborator in Gross-Munzel bei Hannover und endlich 1842 Pfarrer in Heersum bei Hildesheim. Bis dahin hatte sich Scheele mit seiner Liehlings- wissenschaft wenig beschäftigen können, da die Theologie ihn ganz in Auspruch nahm; dagegen begann mit seiner Versetzung nach Heersum, wo er sehr einsam lebte und viele Musestunden hatte, zumal da er unverheirathet blieb , seine eigentliche Laufbahn als Botaniker und Naturforscher über- haupt. Er knüpfte Verbindungen mit zahlreichen Botanikern Deutschlands und des Auslandes an (unter letzteren namentlich mit Elias Fries, Lagger, &re- nier), schrieb Aufsätze in Zeitschriften, vervoll- kommnete durch Ankauf und Tausch sein Herbarium, sowie durch Reisen. Namentlich bereiste er den nahen Harz vielfach, zu dessen genauesten Pflau- zenkennern er gehörte. Eine grössere Reise un- ternahm er 1851, nämlich nach Sachsen, Baiern, Tirol, der Lombardei und Venedig. Später besuchte Scheele seiner mehr und mehr leidenden Gesund- heit halber zweimal die Insel Norderney, wo er wieder eifrig hotanisirte und den nicht zur Ausfüh- rung gekommenen Entschluss fasste, eine Flora von Norderney zu veröffentlichen. Da es mit seiner Gesundheit nicht wesentlich besser wurde er war leberkrank und litt zugleich stark an Astlıma besuchte er in den letzten Jahren nochmals benach- barte Curorte, wie Eilsen und Grund im Harze. Noch in diesem Sommer suchte er in Grund Hei- lung seines Uebels uud kam von dort auch schein- bar gekräftigt nach Hause. Allein eine leichte Er- kältung warf ihn bald darauf auf das Krankenlager und schon nach 3 Tagen machte am 6. September der Tod seinen Leiden ein Ende. Scheele war ein begcisterter Botaniker, ein un- ermüdlicher Forscher, scharfer Beobachter, im Um- gange ein sehr gefälliger Mann und ein treuer Freund! Er hat verschiedenen Botarikern Pflanzen dedieirt, sein eigener Name ist aber in der Pflan- zenwelt noch nicht verewigt*). Unter seinen bo- tanischen Schriften sind folgende die bemerkens- werthesten: 1. Beiträge zur deutschen und schweizerischen Flora. Abgedruckt in der Regensbur:er Flora, 1843, 2. Beiträge zur Kenntniss der Gräser, vorzüglich der deutschen u. schweizerischen Flora. Eben- daselbst 1844. 3. Beiträge zur Flora von Texas. In der Linaea Bd.XXI u. XXI. 4. Revisio Hieraciorum hispanicorum pyrenaico- rum, Liunaea XXXI und XXXU. vollendet! Leider un- Das sehr sauber gehaltene und sorgfältig geord- nete Herharium des Verstorbenen wünscht die Erbin zu verkaufen. Dasselbe besteht aus 124 Fas- eikeln Phanerogamen und einer Separatsammlung der Gattung Hieracium aus 5 Fascikeln und ent- hält 10— 12000 Species. Die ebenfalls reichhaltige Kryptogamensammlung hat Scheele testamentarisch einem Freunde vermacht. Ausser seinen 129 Fas- eikeln ist noch eine Kiste mıt Pflanzen vorhanden, welche Scheele in den letzten Jahren seines Lebens acquirirt und aus Mangel an Zeit nicht einzuord- nen vermocht hat. Darunter dürften sich nament- lich viele spanische und überhaupt mediterrane Pflan- zen befinden. Das geordnete Herbarium enthält die deutsche Flora wohl ziemlich vollständie, ausser- dem sehr viele Pflanzen aus Norwegen, der Schweiz, aus. Frankreich, Italien, Spanien, Afrika, Nordame- rika, vom Cap und aus Nenholland. Von grösseren in demselben befindlichen Sammlungen sind beson- ders hervorzuheben die von Dr. Ferdinand Roemer in Texas gesammelten Pflanzen mit den Originalen der von Scheele beschriebenen neuen Arten und die vom Unterzeichneten 1850 in Spanien gesammelten Pflanzen. Die von Scheele selbst gesammelten Pflan- zen sind sehr reichlich aufgelest, gut präparirt, alle Pflanzen wohl erhalten. Für das gesammte Herba- rium fordert die Erbin den mässigen Preis von 300 Thlr., ist aber auch erbötig, einzelne Theile, so namentlich dieüberaus vollständige und reichhaltige Hieraciensammlung separat zu verkaufen. Kauf- lustige wollen sich an Herrn Obergerichtsrath Nöl- delke in Nienburg an der Weser wenden. M. Willkomm. *) Die Palmengattung Scheelea von Karsien ist dem Chemiker Scheele zu Ehren benannt. 344 Der Bischof von Siebenbürgen Dr. Ludwig Hay- nald ist vom Papste dieser Würde enthoben und zum Erzbischof von Carthago i. p. i. ernannt wor- den. Derselbe wird sich nach Rom begeben und in dieser katholischen Metropole die Naturwissen- schaften und namentlich die Botanik wohl mehr zu Ehren bringen, als sie es bisher dort gewesen zu sein scheinen. Die Berliner Zeitungen melden, dass nach Ue- bereinkunft des Hrn. Cultus-Ministers und des Hrn. Ministers der landwirthschaftlichen Angelegenheiten ein pflanzenphysiologisches Institut in Berlin errich- tet sei, welches unter Leitung des Hrn. Prof. Dr. Karsten den Studirenden der Universität und des dortigen landwirthschaftlichen Instituts die vielfach gewünschte Gelegenheit gewährt, sich mit dem Ge- brauche des Mikroskops vertraut zu machen, um mittelst desselben den Organismus der Pflanzen aus eigener Anschauung kennen und deren Funktionen beurtheilen zu lernen. Prof. Dr. Karsten wird be- reit sein, während des bevorstehenden Winter-Se- mesters im physiologischen Institute -(Cantianstr. 4, zwei Tr. hoch) Uebungen in mikroskopischen Ar- beiten zu leiten, so wie Anleitung zu physiologi- schen Untersuchungen zu geben. Es ist von dem in Afrika verstorbenen Dr. Steudener vor seiner Abreise noch ein photographi- sches Bild gewonnen und es werden daher diejeni- gen, welche dies photographische Bild zu kaufen wünschen, ersucht, ihren Wunsch dem Hrn. Dr. Garcke in Berlin oder auch dem Prof. v. Schlechten- dal in Halle sehr bald mitzutheilen. Hr. Dr. E. F. Klinsmann in Danzig ist unterm 6. Juli zum Sanitätsrath ernannt worden. Sammlungen. Eine Sammlung nordamerikanischer Moose ist mir in einigen Exemplaren zum Verkaufe übergeben worden. Dieselbe enthält 68 Arten, von denen 30 nur in Amerika, 33 in Europa und Amerika zugleich vorkommen. Die Exemplare sind ausreichend, wenn auch nicht überreichlich ausgestattet und dürften denen, welche noch nicht Gelegenheit hatten, ihre Sammlungen mit nordamerikanischen Laubmoosen zu bereichern , sehr erwünscht sein. Nur 5 Arten, welche sehr selten fruchten, befinden sich im ste- rilen Zustande, Die Bestimmungen sind von dem kundigen nordamerikanischen Sammler selbst aus- geführt und gehen auf dessen Verantwortlichkeit, da der Unterzeichnete nicht die Zeit hat, Stück für Stück der grossen Masse einzeln zu revidiren. In Rücksicht auf das Alles aber ist der Preis einer Sammlung nur auf 5 Thaler gestellt worden. Alle hierauf Reflectirende wollen die Güte haben, ihre Bestellungen und Gelder (in preussischer Währung) franco an den Unterzeichneten einzusenden, oder zu gestatten, dass das Geld durch Postvorschuss von ihnen erhoben werde. Halle a/S. im October 1864. Dr. Karl Müller. Berichtigung in No. 41 dieser Zeitg. 1864. S. 315 Z. 6 v. u. statt E. Krause 1. m. C. Krause. S. 316 Z. 6 v. o. st. tacecam l. m. taceam. S. 316 Z. 17 v. u. st. 1555 1. m. 1515. Gesellschaftsreise nach Aegypten, auch zum Aufenthalte über Winter in Cairo und' in Verbindung mit einer Reise nach Jerusalem. Zahlreichen Wünschen entsprechend wird die gefertigte Unternehmung der Gesellschaftsreisen nach Constantinopel und Athen, welche sich grosser Theil- nahme und des besten Erfolges erfreuten, nun auch die erste Gesellschaftsreise nach Aegypten u. z. im Einvernehmen mit dem „österreichischen Lloyd“ in Triest organisiren. ; Der Preis einer Theilnehmerkarte einschliesslich der Fahrten, Verpflegung während der Dauer der ganzen Reise u. s. w. ist 400 Gulden. Das Reise-Progsramm wird kostenfrei zugesendet durch Herrn Franz Tu- vora, Redakteur in Wien (Stadt, Neubad No. 6, Eingang durch die Wallnerstrasse), an den auch alle Briefe gütigst zu richten sind. Die Unternehmung: Dr. Leopold Schweitzer, Franz Tuvora. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. NR. 46, : 12. November 1864. BOTANISCHE ZEITU Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig: Garcke, üb. d. Galtung Grewia. — C. Müller. manipulus Muscorum novorum. — Ascherson, üb. d. Fruchtbildung d. Oryza clandestina. Kl. Orig.-Mitth.: Milde, über Trüffeln in Schlesien. — Lit.: Schacht’s Bibliothek. — Samm!.: Jack, Leiner, Stizenberger, Kryptoga- men Badens. — Anfrage v. Dr. Klinsmann. Ueber die Gattung Grewia. muss, den De Gandolle auch selbst nicht unterdrük- en ken konnte, es ist dies @. mezicana, die einzige in Amerika vorkommende Art dieser ttung. E igarelie; k eser Gattung Es gelang aber erst in neuester Zeit, sie richtig un- (Beschluss.) terzubringen. A. Richard hatte nämlich Gelegenheit, Durchaus ungenügend bekannt ist eine andere | die dem De Gandolle unbekannten Früchte dieser Art Willdenow’sche Art, die schon von De Gandolle den | zu untersuchen, fand sie von denen der Gattung zweifelhaften Species heigezählt wird, wir meinen | Grewia verschieden und stellte deshalb die Gattung G. obtusifolia vom Kap der guten Hoffnung. Wie | Belotia auf, welche später Tursczaninow Adenodiscus man aus der Enumeratio plantar. horti Berolin. p. | nannte und somit war die wegen ihres Vorkommens 566 ersieht, kannte Willdenow von dieser Art, von | Zweifel erregende Art aus der Gattung Grewia ent- welcher Dr. Lichtenstein die Saamen vom Kap der | fernt. Hierdurch, sowie durch die oben nachgewie- guten Hoffnung mitgebracht hatte, nicht einmal die | sene Unhaltbarkeit einiger Arten ermässigt sich die Blüthen und in seiner Sammlung befinden sich auch | Zahl der noch übrig bleibenden von De Candolle nur zwei einzelne Blätter derselben. Diese sind | aufgeführten Species dieser Gattung. länglich-elliptich, beiderseits stumpf oder am Grunde Ein Jahr nach der Publikation des ersten Ban- ein wenig verschmälert, dreinervig, gekerbt-gesägt, des von De Gandolle’s Prodromus erschien der er- oberseits mit einfachen, anliegenden, kurzen, zer- | steBand vonSprengel’s Systema vegetabilium (1825), streut stehenden Haaren, unterseits fast kahl, nur | in welchem die Gattung Grewia mit 45 Arten ver- auf den Nerven schwach behaart, mit Einschluss | treten ist, wozu in den Nachträgen noch vier kom- des 2—3 Linien langen, dichter behaarten Stiels men. Diese Aufzählung bietet jedoch sowohl rück- 3—3!/, Zoll lang, 1), Zoll breit, grünlich, unter- | sichtlich der Eintheilung der Gattung, als auch in seits kaum blasser. An dem auch jetzt noch im Bezug auf die hinzugekommenen Arten wenig Be- Berliner botanischen Garten cultivirten Strauche die- | merkenswerthes. Eine grössere Anzahl finden wir ses Namens sind die Blätter aber viel kleiner, mit | in dem 1831 erschienenen Werke von &. Don A ge- Einschluss des sehr kurzen Stielchens nur 6—13 neral history of the Dichlamydeous plants. Hierin Linien lang und 3—4 Linien breit, schwächer be- | sind nämlich 71 Arten dieser Gattung, darunter vier haart und oberseits fast nur mit Pünktchen he- | nicht genau bekannte (@. velutina Vahl, G. obtu- streut, unterseits etwas blasser und nur auf den | söfolia Willd,, G. africana Mill. und merkwürdi- Nerven behaart. Ohne Blüthe lässt sich jedoch über gerweise auch G@. echinulata Delile) aufgeführt, diese Art nichts Bestimmtes sagen. ‘ wozu aber noch Microcos mit 7 und Vincentia mit Endlich müssen wir unter den von De Candolle | einer Art kommen. Diese Zahl ist jedoch viel zu aufgezählten Arten dieser Gattung noch einer: neuen | hoch gegriffen, denn ausser den in der De Candolle’- gedenken, welche wegen ihres Vorkommens in Be- , schen Aufzählung bereits nachgewiesenen I:rthü- zug auf ihre richtige Stellung. Verdacht erregen T mern, die hier fast sämmtlich wiederkehren, sind 46 346 viele hinzugekommen und ein und dieselbe Art wird oft doppelt und dreifach aufgeführt, so findet sich, um nur Einiges zu erwähnen, G. laevigata Vahl auch als @. didyma Roxb. und G. disperma Rottler, sogar in verschiedenen Abtheilungen, @. sepiaria Roxbh. ist mit @. serrulata DC. identisch, zu G. sa- pida Roxb. gehört auch G. pumila Hamilt. u. a. m. Dagegen sind einige in Roxburg’s Hortus Galcuten- sis namhaft gemachte und später in seiner Flora in- dica ed. 2. vol. II. ausführlicher beschriebene Ar- ten, wie G. polygama, pedicellata, lanceaefolia nur am Schlusse in einer Anmerkung erwähnt, weil sie wahrscheinlich mit den schon aufgeführten iden- tisch seien, was aber mit @. polygama kaum der Fall sein dürfte. Nach der grösstentheils nach De Candolle und Don angeordneten und wieder mit denselben Irrthü- mern behafteten Zusammenstellung der Arten dieser Gattung im dritten Baude von Dietrich’s Synopsis plantarum vom Jahre 1843 giebt es 58 genauer be- kannte und vier unbekannte Arten, unter denen sich nach Don’s Vorgange auch G. echinata Del. (soll echinulata heissen) befindet, welche, wie schon oben erwähnt, mit @. corylifolia Rich. identisch ist. Es darf jedoch nicht unerwähnt gelassen werden, dass nach Don’s wiederholtem Versuche, den Gattungen Microcos und Vincentia Geltung zu verschaffen, dieselben auch hier angenommen sind, erstere mit sechs Arten, von denen sich die unter No. 2 und 3 erwähnten nur durch einen überdies durch einen Druckfehler hervorgegangenen Buchstaben unter- scheiden würden, indem unter No. 2 Microcos to- mentosa Smith in Rees Cyclop., unter No. 3 Micro- cos tomontosa Smith in Rees Cyclop. vol. 23 ange- geben sind. Aus Don ersieht man jedoch, dass die unter No. 3 angeführte Art Microcos scabra heis- sen soll. In Steudel’s Nomenclator finden sich noch einige von Wallich im Catalog nur dem Namen nach auf- geführte Arten, welche olıne Diagnose und Beschrei- bung keinen Werth haben, während andere voll- ständig beschriebene unerwähnt seblieben sind. Von den im ersten Bande von Walpers’ Reper- torium als neu aufgezählten Arten sind die meisten in den erwähnten letzten systematischen Zusam- menstellungen schon enthalten, einige andere fallen mit schon bekannten zusammen, wie die gleich zu- erst genannte G. tembensis Eresen. nach Richard mit G. curpinifolia Juss. identisch ist, ebenso sind G. echinulata und corylifolia als selbstständige Ar- ten zu streichen. Der Abwechselung wegen wird G. affinis Lindl. von Walpers unter No. 3 als ei- gene Art und unter Ne. 27 als Synonym von @. Microcos erwähnt. Dasselhe gilt von mehreren, welche im zweiten Theile dieses Werks nachträg- lich das Artenrecht erhalten haben, nachdem sie im ersten Theile naclı der gründlichen Arbeit von Wight und Arnott richtig als Synonyme untergebracht wa- ren. Die von Walpers in G. Richardiana umge- taufte @. töliaefolia Rich. wurde schon früher von Steudel G. amicorum zenannt und beide gehören nach A. Gray zu G. Mallococca. Das merkwürdig- ste Beispiel von Ungenauigkeit hat Walpers aber bei ‘der Bearbeitung der Meyen’schen Pflanzen (Act. Leopold. Carol. vol. XIX. Suppl. I.) gegeben, in- dem er dort zwei Arten dieser Gattung, @. mamil- laris und G. Meyeniana beschreibt, von denen keine zur Gattung, die eine nicht einmal zur Familie, beide aber zu längst bekannten Pflanzen gehören, die erstere ist nämlich Columbia serratifolia DC., die zweite Kleinhovia Hospita L. Im zweiten Bande der Annales botanices system. sind die acht von A. Richard in der Flora, ahyssinica aufgestell- ten neuen, so wie zwei von Sonder bekannt ge- machte, vom Kap der guten Hoffnung stammende, im vierten Bande eine von Miquel und zwei von Asa Gray beschriebene Arten nachgetragen. In der neuesten Flora vom Kap der guten Hoff- nung von Harvey und Sonder finden sich unter den zehn aufgeführten Arten dieser Gattung drei neue, G. hermannioides und hispida von Harvey und @. lasiocarpa von E. Meyer beschrieben. Im zweiten Bande dieser Flora wird nachträglich noch zweier Arten gedacht. Wie einst @. obtusifolia von Willdenow nur nach einem beblätterten Strauche (ohne Blüthen) aufgestellt und beschrieben wurde, so ist in neue- ster Zeit eine andere Art dieser Gattung gleichfalls nur nach den Blättern bekannt gemacht und hierher gestellt worden, wir meinen @. subcordata Miquel. Der verdiente Verfasser der Flora Indiae batavae kann jedoch seine Zweifel wegen der Stellung die- ser Art nicht unterdrücken und lässt insbesondere nicht unerwähnt, dass sie nach den einheimischen Namen zu schliessen vielmehr für eine Artocarpee oder nach der Korm der Blätter für eine Morus zu halten Mit dieser Ansicht möchten wir uns gleichfalls eher einverstanden erklären, jedenfalls gehört diese Pflanze nicht zu Grewia, am wenig- sten in die Verwandtschaft von @. tiliaefolia, mit welcher sie der Autor vergleicht. Endlicher (Genera plant. n. 5376) bringt die Gattnng Grewia nach der Anzahl der Fächer in den Steinen in zwei sehr ungleiche Abtheilungen, deren erste er Mallococca nennt und zu der er die Arten mit ein- bis viersteiniger Frucht, einfächri- gen, einsaamigen Steinen und aufrechten Saamen rechnet. Die zweite Abtheilung, von ihm Damine sei. 347 genannt, war damals nur in einer Art, der Vin- centia triflora Boj. bekannt, deren 2— 4steinige Frucht quer 3—4fächerige, 3—4saamige Steine und horizontale Saamen besitzt. Die erste Abtheilung zerfällt nach dem Blüthenstande, dem Vorhanden- sein oder Hehlen der Drüse am Grunde der Kron- blätter und der Anzahl der Fruchtknotenfächer wie- der in zwei sehr natürliche Unterabtheilungen,, de- ren erste als Nehemia (Mallococca Forst., Chadara Forsk. und Siphomeris Bojer), deren zweite als Microcos (Arsis Lour.) bezeichnet ist. Mit Beibehaltung der beiden: Hauptabtheilungen Eugrewia und Microcos bringt Miquel (Flor. Indiae batav. vol. I. pars Il. p. 199 sq.) zwei andere Grup- pen hierher, von denen die eine gleichfalls als be- sondere Gattung aufgestellt war, nämlich Ompha- carpus von Korthals, während die andere eine alte, früher zu Eugrewia gerechnete Art, G. oppositifo- lia, beherbergt, welche wegen der Stellung der Blätter unter dem Namen Paragrewia zu einer mit den übrigen gleichwerthigen Abtheilung erhoben ist. Hierzu würden ausser @. caffra Meisn., die Hooker und Bentham zu Pincentia gerechnet wissen wol- len, unter andern auch @. biloba G. Don und @. ro- busta Burch. gehören. In der neuesten Bearbeitung der Genera plan- tarum von Bentham und Hooker wird die Gaftung Grewia mit Umgehung der von Miguel aufgestellten Abtheilung Paragrewia gleichfalls in die bekannten vier Abtheilungen (Grewiae verae, Omphacarpus, Microcos und Vincentia) gebracht. Die Artenzahl ist hier auf ungefähr 60 angegeben, was uns zu niedrig gegriffen zu sein scheint, obwohl sich die genaue Zahl .der jetzt bekannten Arten dieser Gat- tung ohne die Untersuchung sämmtlicher Originale nicht mit Sicherheit angeben lässt. Jedenfalls wird dieAnnahme, dass in dieser Gattung eine fast ebenso grosse Anzahl von Synonymen, von denen zwei sogar durch Druckfehler (Gr. arbutifolia Pers. statt Gr. abutilifolia und Gr. trifolia bei Roxburgh statt Gr. tiliaefolia) entstanden sind, als gute Arten exi- stiren, nicht überschätzt sein. Manipulus muscorum novorum. Auctore Carolo Müller Hal. (Fortsetzung.) Gen. Conomitrium. €. Borbonicum C. Müll.; C. Juliano similli- mum, sed multo robustius, folia multo longiora ro- bustiora latiora laxissime distantia, elongate lanceo- lata acuta leviter undulata, laxiuscule areolata, e { cellulis irregulariter hexagonis pachydermibus diffi- cile macerantibus pellucidis composita. Patria. Insula Borboniae. C.Capensi ex habitu, foliorum dispositione, areo- latione et statura simillimum, sed cellulis veluti ma- ceratis laxioribus et ala una asymmetrica foli ver; acuminata’ haud obtusata distare videtur. Fructus ignotus. C. Mexicanum Schimp. (in schedulis); C. Ju- liano simillimum, sed folia e cellulis grosse hexa- gonis laxis pellucidis mollibus reticulata, laminä dorsali pro more ad basin jam enatä instructa. Fructus ignotus. Patria. Mexico, Orizaba, in fiumine Rio blanco: Ferd. Müller occisus. C..acutifolium Lindb,. (in schedulis) ; dioicum; late cespitulosum pusillum laete virens simplex, flaccidum tenerum; folia parum conferta stricta, sic- eitate flaccida, tenera, elongate lanceolato - acumi- nata, mucrone quam maxime hrevissimo acuto brun- neo terminata, limbo albido vel dilute rubente va- lidiusculo integerrimo ubique marginata, nervo va- lido albido senulexo longe infra apicem interdum furcato evanido percursa, e cellulis laxis pellucidis utriculo primordiali repletis reticulata, lamina folii 1/, producta lounge acuminata symmetrica; 1. dorsa- lis ad nervi basin anguste egrediens. Patria. Brasilia, ad Rio de Janeiro plantam femineam sterilem legit @. A. Lindberg Febr. 1854. A C. palmato proximo nervo dissoluto, a C. pellucido foliis limbatis jam toto coelo diversum, elegantissimum. Gen. Leucophanes. L. albescens C. Müll.; humile densiuscule ce- spitosum robustiusculum e glauco albescens crispa- tulum, dichotomum apicem versus turgescens; foli@ siccitate crispatula nervo validissimo oculis nudis nitore jam distincto robusta, dense imbricata apice in comam incerassatam calymperoidem congesta, humore supra basin dense appressam reflexo-paten- tia, e basi elongata profunde carinata semivaginante inferne attenuata angustissima superne ovato -dila= tata ad marginem caviusculum tela cellulosa ampla pellucida simplici limbo angustissimo integerrimo cineta ad nervum tela cellulosa composita praeditä late lanceolata magis complicato-carinata margine subundulate fleguosa, nervo crasso calloso medio dorsi subeiliato-scabro albido dein flavescente @n apiculum incurviusculum liberum (nunguam ano- malum radiculosum) producta pungentia, e cellulis parvis densis difficile emollientibus areolata, limbo robustiore apicem versus denticulato cincta, basi ad- 46 * 348 rupta nec cellulis nonnullis elongatis aureis decur- rentia. Caetera ignota. Patria. Pulo Penang Indiae orientalis: Didrich- sen in Exped. transatlantica Danica. Jo. Lange amice donavit. Cum L. octoblepharoidi associatum occurrit, sed characteribus supra accuratius expositis certe di- stinguendum, magis ad Calymperis species quam Leucophanis accedens. A L. glauco foliis pungen- tibus nec piliferis, a L. Reinwardtiano statura hu- mili calymperoidea, foliis dorso ciliatis crassiner- viis crispulis Jam satis diversum. Tela cellulosa basilaris simplex serie cellularum unica inter lim- bum et telam cellulosam compositam suprabasila- rem ascendens. Gen. Calymperes. €. Nietneri C. Müll.; C. serrato simillimum, acaule; folia breviora siccitate cincinnato -tortilia, madore erecta apice arcuato-falcata, e basi brevi amplexicauli hyalina laxe reticulata in subulam lo- xiformi-lanceolatam parum carinatam nervo crasso flavido excurreute percursam haud änomale atte- nuatam sed latiorem yprotracta, limbo incrassato sublamelloso utrinque sed minus serrato usque fere ud basin producto et ibidem inter murginem te_ nerrime cellulosum et cellulas amplias evanido eineta, e cellulis minutissime quadrato - rotundatis obscurioribus areolata. Caetera desunt. Patria. Ceylon, reg. montosa media in rhizo- mate Antrophyi immersi Metten., ubi legit F. Nietner. C. serratum limbo supra basin solum oriundo prima scrutatione jam differt. C. inaeguifolium CE. Müll.; robustiusculum ri- gidiusculum sordide viridissimum valde fastigiato-ra- mosum semipollicare cespitosum; foli« caulina pa- rum crispatula incurva apice surculi turgescente in comam incrassatam sed kumore ut tota planta flac- cidam congesta, inferiora multo minora caulem at- tenuatum sistentia, omnia fragilia carnosula, e basi vaginante longiuscula laxe ample reticulata plus mi- nus reflexa latiuscule Janceolata siceitate et madore perfecte convoluta, aucumine bre»i attenuato rotun- dato symmetrico vel inaequali lamina ad latus nervt unum destituto integerrimo coronata. nero valido flavido excurrente nec anomalo excedente serrulato summo-upice parum anomalo incrassato igitur veluti serrulato dorso ubique fere asperulo percursa, limbo Navido incrassato- angusto basi in- ter cellulas marginales teneras series plures si- stentes superne ut in folio supero minutissimas pun- ctiformi-rotundatas obscuras et amplas internas mi- nores oriundo longe supra basin marginali incras- e sato ante acumen evanido apice parum: serrulato cincta. Caetera desunt. Patria. Pulo Penang Indiae orientalis : Didrich- sen in Expedit. transatlantica Danica legit, Jo. Lange amice donavit. Statura C. Crügeri praesertim C. Hampei In- dici, sed characteribus expositis certe diversum. Gen. Br. Jackii C. Müll.; dioicum; dense cespito- sum rufo-tomentosum igitur compactum elongatum gracile cespites zonatos sistens, e flore fertili inno- vationem fertilem prolificando pluries emittens; flos fertilis innovationibus pluribus cirrhiformibus gra- eillimis pro more cinctus; folia caulina dense con- ferta strictissima caulem turgescentem subteretem sistentia splendentia flavescentia vel suhrufescentia vel viridiora, sicca crispatulo-conferta, e basi an- gustiore purpurascente brevi ovato-lanceolata acu- minata, nervo in aristam striectam longiusculam co- loratam subdenticulatam producto valido basi pur- purascente superne ferrugineo, margine ubique ma- xime revoluto vix vel paulisper marginato, cellulis pro genere et magnitudine plantae minutissimis den- sissimis pachydermibus brevissimis magis ellipticis vix rhombeis infima basi longioribus laxioribus pul- chre purpureis; perich. minora lanceolata strictis- sima, e reliquis caulinis simillima; omnia integer- rima summo apice obsolete denticulata, profunde concava; theca in ped. purpureo gracili flexili elon- gato pendula, parva, e collo longiusculo cylindra- ceo-oblonga brunnea, ore aequalis haud constricta, operculo conico breviter apiculato acuto serius atro- purpurascente nitido; perist. d. interni eiliis tribus teneris et tenerrime appendiculatis saepius subiner- mibus. Bryum lanatum Green ex Hornschuchio in sche- dulis, sed speciem nusquam descriptam inveni. Patria. Iu summis alpibus Carinthiae ad ter- ram ante annos multos primus legit Hornschuch; in-iisdem locis prope alpem Pasterze supra Heili- genblut Carinthiae 25. Aug. 1860 iterum collegit pharmacopola Jack Badensis. Bryum. Bryo pallescenti pvroximum, sed inflorescentia dioica, foliis memorabiliter et constanter minutissi- me areolatis, innovationibus eirrhiformibus, theca parva nunquam constricta, cespitibus denique elon- gatis tomentosis habitum peculiarem sistentibus dif- fert. Habitum Bryö cirrhati quoad surculos, habi- tum Bryi imbricati propter thecae figuram refert. Specimina Jackiana ex apice caulis purpurascentis eirrhos Nexiles rubros gracillimos emittunt. Speci- mina Horuschuchiana subbipollicaria gracillima Au- laconmii palustris formis gracilioribus veluti refe- 349 rentia. Species procul dubio perpulchra, ex areo- | cellulis in membranam flavidam homogeneam con- latione foliorum ab omnibus congeneribus cognitis longe distans, forsan praetervisa et cum Bryo pal- lescente commutata, sed magis ad Br. alpinunm, eujus formae interdum ex caule cirrhos emittunt, accedens, ab eodem foliis ovato-lanceolatis maxime alieno areolatis jam distinctum. Antheridia frustra quaesivi. Propter cilia peristomii interne imperfecte appendiculata medium tenens inter Cladodium et Bryum. Gen. Blindia. Bl. sordida €. Müll.; dioica? cespites teneri subprostrati intricati sordide Iutescentes radiculosi; caulis gracilis fragilis parce ramosus elatiusculus; -folia patentia laxe disposita, in apice caulis femi- neo in comam paucifoliam elongutam falcatam congesta, lanceolato-subulata strietiuscula angusta, nervo excurrente anyusto sed utrinque cellulis la- zis flavidis basi lazissimis fusco-rubris lamellas quasi referentibus cincto exarata, margine convo- Iutacea vel conniventia integerrima summo apice denticulata, dorso laevia, e cellulis ad paginam fo- lii liberam angustis elongatis teneris hasin versus, sensim laxioribus veluti conflatis lavescentibus areo- lata; theca in ped. rubente viz erserto laevi erecta parva globos@ fusca pachydermis, ore minori , den- tibus remotis brewissimis lanceolatis infra orificium oriundis. Dicranum sordidum Wils. in Hb. Ind. Or. No. 31 et Mitten in Proceed. Linn. Soc. 1859. Sppl. p. 18. Patria. Fide Mittenii in Nepalia, sed quoad inscriptionem aliam Hb. Ind. Or. No. 31. in Sikkim- Himalaya ad Ratong-River, reg. temperata, 7000 ped. alta: J. D. Hooker. Notis datis ab omnibus congeneribus distinctis- sima. Folia seniora ex cavitate sua vel ad basin plantulas juveniles plumulose foliosas hie illic emit- tunt. Foliis femineis falcato-uncinatis exceptis Bl. acutae aliquantulum similis. Species, quam Cl. Mit- ten 1..c. sterilem obscuram descripsit, pulchella so- litaria. = Gen. Dicranum. D. subreflezifolium C. Müll.; dioicum? caulis | cespitem elatum robustum dense cohaerens radicu- losum sistens, robustus fexuosus, in ramos dicho- tome divisos flexuosos saepius recurvos apice cuspi- dato aduncos iterum iterumque partitus,, densissime foliosus Iuteo-virens; folia caulina pallescentia longiora magis crispata, multo majora, erecto-pa- | tentia parum secunda, e basi latissima oblonga in subulam falcatulam protracta, planiuscula nec pro- funde pluries plicata, nervo upplanato nec pro- funde carinato, margine apice solum et multo parcius serrata, basi integerrima nec denliculata, | flatis oblongis basi elongate oblongis, alaribus per- multis laxis fuscis planiusculis. D. reflezifolium Mitt. Proceed. Linn. Soc. 1859. Suppl. p. 15. — D. brevisetum Wils. in Hb. ind. Or. No. 53. Patria. Khasiyae montes, Nonkreem, 5000 ped. alt. in reg. temperata: J. D. H. et T. Thomson; in iisdem locis fide Mittenii Griffith legit et in Nepal Waliich. AD. reflezifolio nostro aliquantulum affıni cha- racteribus supra expositis valde diversum, cum D. breviseto nullatenus convenit. solum vidi, fructifeationem reflexifolii proferre videtur. tate jam difert. Specimina sterilia tamen D. brewvisetz et A D. reflero rohusti- D. cerispifolium C. Müll. ; dioicum; caulis ela- tus flexuosus flaceidus gracilis subsimplex vel in- novatione elongata simili divisus, usque ad apicem radieulis axillaribus rufulo-vellosulus, ad basin flo- ris feminei terminalis (dein innovando lateralis) in- novationem gracilem anguste cuspidatam exserens, e luteo sordide pallens; folia caulina laze et inter- rupte disposita patentia ändistincte secunda elon- gata valde crispato-fexuosa, madore falcatula vel stricta, e basi latiuscula plicatula margine integer- rimo tenero parum convolutacea oblongo-lanceolatä in subulam robustam tortam profunde canaliculatam nervo pro latitudine folii angusto excurrente dorso serrulato percursam inferne denticulatam superne argute serrulatam protracta; cellulae folii apice minutae oblongae nec conflatae nec utriculo pri- mordiali repletae, basin versus anguste- elonga- tae, parietibus distinctissimis angustis firmis in- terruptis eleganter parallelis nunguam conflatis instructae, pellucidae flavidae, alares laxae fugacis- simae ad marginem decurrentes fuscae; perich. in eylindrum exsertum convoluta, in subulam valde serrulatam protracta; theca in pedunculo multo longiore fiavido dein rubente erecta arcuato - cylin- drica basi strumulosa solitaria quinquies vel sewies plicata, operculo e basi conico-cupulata longe obli- que subulato, calyptra laevi, dentibus latis robustis. D. assimile Mitt. Proceed. Linn. Soc. 1859. Suppl. p. 15. — D. scoparium var. Wils. in Hb. Ind. Or. No. 50 et fide Mittenii 68. Patria. Sikkim-Himalaya, Lachen, 6000 ped. alt. in reg. temperata: J. D. H. Ad Madras legit Wight fide Mitien. A D. assimili notis cursive impressis, aD. scopario folis erispatis fructuque plicato jam longe distaus elegans. 350 Gen. Trematodon. ‚Tr. megapophysatus C. Müll. ; monoicus, robu- stus; caulis elatus inferne tenuior apicem versus erescens, apice in ramulos femineos binutos et in ramulos antherigeros binatos dichotome divisus; folia erecto-patentia strictiuscula suprema solum Rexzuosa nec crispata, e basi oblongo-lanceolata haud vaginata elongata densiuscule reticulatä sen- sim in subulam canaliculatam nervo excurrente la- tiusculo exaratam margine erectam vel vix reflexam parum flexuosam attenuata, apice solo denticulata, acutata, e cellulis minute quadratis areolata; perich. multo majora, e basi longa convoluto - amplexante superne valde sinuato-dentata parum laxius reti- culata in subulam paulisper reflexam flexuosam lon- giorem protracta; theca solitaria in ped. longıssimo flavido arcuata, e collo mazime elongato basi sub- strumoso tenero robuste oblonyo-cylindrica, longe oblique rostellata, annulo lato revolubili,! dentibus robustis elongatis asperulis normalibus pertusis. Tr. longicollis Wils. in Hb. Ind. Or. No. 46. Patria. Sikkim-Himalaya, reg. temperata, 5 8000 ped. alt.: J. D. Hooker. Z Omnium robustissimus maximus, notis laudatis a Tr. longicolli remotissimus. * Tr. Ceylonensis C. Müll.; monoicus? caulis hu- milis ramulosus; folia caulina crispatula e viridi flavescentia, e basi vaginata cellulis tenerrimis pellueidis laxis reticulata integerrimä in subulam brevem canaliculatam hie illic complicatam flexuo- sam aculiusculam summo apice denticulatam opacam excurrentinerviam erectiusculam attenuata; perich. multo majora, in subulam margine mazime reflewam minute quadrate areolatam opacam protracta, basi e cellulis laxis teneris leptodermibus mollibus re- ticulata; theca Tr. ambigui, peristomio normali pa- rum perforato. - ! Tr. longicollis Wils. etMitt. in Hb. Ind. Or. No. 45. Patria. Insula Ceylon, Matale: Dr. Gardner. A Tr. longicolli virtutibus laudatis certe recedit. Tr. Hookeri C. Müll.; monoicus, gemma authe- rigera in ramulo brevi basilari terminalis; caulis pusillus simplex; folia flavida crispatula, e basi late vaginata brevi superne dentibus brevibus in- distinctis’ grossis remotis paucis subemarginata, cellulis laxis pellucidis reticulatä ön subulam elon- gatam subtortuoso-flexuosam obtusiusculam vel acu- tam canaliculatam valde aequalem summo apice den- ticulatam margine parum reflexam eleygantem excur- rentinerviam minute quadrate areolatam recurvam attenuata; pexich. majora e basi laxius reticulata in subulam rectiorem protracta; theca in ped. elon- gato flavido torto arcuata, e collo elongato tenuis- simo oblongo-cylindracea, operculo oblique rostrato, peristomio longo valde perforato normali. Tr. longicollis Wils. etMitt. in Hb. Ind. Or. No. 48, Patria. Sikkim-Himalaya, reg. temperata, 5000 ped. alt.: J. D. Hooker. A Tr. longicolli signis supra accuratius exa- minatis distinguitur. (Fortsetzung folgt.) Ueber die Fruchtbildung bei Oryza clan- destina (Web.) A. Br. Von Dr. P. Ascherson. Die trefflichen Untersuchungen Duval-Jouve’s *) haben die Kenntniss der Blüthen und Eruchtbildung dieses interessanten Grases sehr wesentlich erwei- tert und zugleich einen neuen, lehrreichen Fall der ungefähr gleichzeitig durch v. Mohl’s Forschungen in ihrem Wesen aufgeklärten Art vou Blüthendimor- phismus hinzugefügt **). Es scheint mir bei dem hohen Grade von Zuverlässigkeit, welche die Ar- beiten des Strasburger Forschers auszeichnet, um so mehr geboten, eine Beobachtung mitzutheilen, welche einer seiner Angaben sich nicht anpassen lässt; ich zweifle durcaus nicht, dass Herr Duyal- Jouve die Sache bei Strasburg so gefunden, wohl aber muss ich bestreiten, dass sie sich stets und überall so verhalte. Es betrifft dies nämlich die Behauptung Duval- Jouve’s, dass die Aehrchen der aus den Scheiden hervortretenden „‚terminalen“ Rispe stets und immer taub seien und keine Frucht eutwickeln. Es war mir dies schon aus dem Grunde sehr unwahrschein- lich. weil mein hochverehrter Lehrer A. Braun in seiner bekannten Arbeit über die systematische Stel- lung dieses Grases ***) bestimmte Angaben über die reife Frucht desselben macht 7), welche er, wie er mir auf Befragen mittheilte, von den abgefalle- nen Fruchtährchen seiner Herbar-Exemplare ent- nommen hatte. War es nun schon im höchsten Grade unwahrscheinlich, dass solche sich aus den geschlossen Scheiden herausgedrängt haben sollten, so wollte doch A. Braun mit der ihm eigenen Ge- wissenhaftigkeit diesen Punkt noch nicht als erle- digt betrachten, sondern empfahl die Sache weite- rer Beobachtung, welche ich mir dann auch für *) Bulletin de la soc. bot. de France 1863. No. 4. =%) Vgl. Walz in dieser Zeitung 1864. S. 145 fi. ***) Zurückführung der Gattung Leersia Sw. zur Gattung Oryza L. Verhandl. des botan. Vereins für Brandenb. etc. 2. Heft. S. 195. +) a. a. 0. S. 203. 351 diesen Herbst vornahm. Zwar bin ich selbst nicht dazu gekommen, diesen Punkt durch eigene Beob- achtung zu erledigen, weil die Standorte, an wel- chen dies Gras bei uns sicher vorkommt, so ent- legen sind, dass ich eine Excursion in diesem Herbste Gich habe die Pfanze dort nur einmal, im August 1858 bei sehr warmer Witterung mit entwickelter Rispe angetroffen) als voraussichtlich doch vergeh- lich, nicht wagen wollte; doch sehe ich mich in der Lage, durch die Güte des Herrn Lehrer Busch in Lieberose, eines der eifrigsten und aufmerksam- sten Beobachter unserer Flora, entscheidende That- sachen mitzutheilen. Ich sprach vor einigen Wo- chen, als mich derselbe besuchle, diese Frage und glaubte er schon damals auf Grund seiner (ohne Kenntniss der Duval-Jouve’schen Ar- beit) gesammelten Erfahrungen meiner Ansicht bei- treten zu müssen; unter dem 29. v. M. schreiht er mir nun: „, Bier beiliegend übersende ich Ihnen einige der in der ersten Hälfte des September d. J. im Gra- ben hinter Lieberose »esammelten, aus den Blatt- scheiden herausgetretenen Rispen von Oryza clan- destina, die genug ausgebildete, wenn auch noch nicht reife Früchte tragen, um die Beobachtung Duval-Jauve’s, wenigstens für unsere Gegend zu widerlegen. Unter mehr als 50 Exemplaren, die ‘ich in diesem Jahre mehr oder weniger aus den Scheideu hervorstehend fand, ist auch nicht eine einzige, die nicht neben den unfruchtbaren auch eine Menge saamentragender Aehrchen enthielte. Die vollen Aehrchen scheinen wenigstens iın ge- trockneten Zustande leichter abzubrechen als die tauben.‘*“ Die übersandten Exemplare bestätigen diese Mittheiluug völlig, Die Aehrchen, in denen die Frucht schon ihre volle Grösse erreicht hat (wie A. Braun angiebt, ?/, der Länge des Deck- und Vorblattes), sind, wenn auch ihre noch nicht er- reichte völlige Reife aus der erst beginnenden bräunlichen Färbung der bis dahin bleichgrünen Hochblätter geschlossen werden muss, allerdings sämmtlich abgefallen, allein an den noch festsitzen- den bemerkt 'man Früchte in allen Entwicklungs- stadien von 1/,—!/, und selbst noch mehr der Deck- und Vorblattlänge,. Es ist mir sogar fast zwei- felhaft, ob normaler Weise überhaupt Aehrchen fehlschlagen; die Aehrchen, welche keine Frucht entfalten, enthalten alle noch die Staubbeutel und hatten sich also noch nicht geöffnet. Dass zu Ende der Blüthezeit eine Anzahl solcher Blüthen, wegen ungünstiger Witterung, sich nicht mehr öffnen mö- ge, ist sehr wahrscheinlich; jedenfalls ist die Zahl der fehlschlagenden Blüthen bei Lieberose nicht zu mit ihm über I vergleichen mit dem (relativ) normalen Fehlschla- gen der grossen Blüthen, zZ. B. von Viola mira- bilis L. bei welcher Art übrigens auch nicht selten einzelne der Rrühlingsblüthen Früchte an- setzen. Mleinere Original - Mittheilung. Von Dr. 3. Milde. ö Schon vor 4 Jahren beobachtete ich ,„ dass grosse Mengen des bekannten Sceleroderma vulgare Fries auf den Breslauer Markt gebracht und unter dem Namen „‚,Trüffeln“ verkauft wurden. Der Bovist wurde nicht immer ohne Schaden für die Gesund- heit verspeist. Ob in anderen Gegenden auch der- artige Verwechslungen vorkommen mögen? Von den. verschiedensten Gegenden Schlesien’s hatte ich Nachrichten von dem Vorkommen wirklicher Trüf- feln erhalten; aber niemals wollte es mir gelingen, Exemplare zu erlangen. Von Meran zurückgekehrt, erfahre ich von meiner Familie, dass in Obernigk, drei Meilen von Breslau, wirklich Trüffeln vorkä- men und in Menge sesammelt worden seien. Auf meine Bitte untersuchte der zufällig dort weilende v. Vechtritz jun. diese Gegend und sandte mir sehr bald eine ziemliche Anzahl von Exemplaren, zum grössten Theile aus Hymenangium wirens Klotzsch bestanden, ein einziges Exemplar war Hymenogaster niveus Vittad. Nun besuchte ich auch wieder den Breslauer Markt und fand, wie vor 3 Jahren, häufig Scleroderma vulgare zum Kaufe ausgeboten „ ausserdem aber und zwar weit seltener HAymenanyium virens und ein Mal auch Il. aestivum Wulfen. Noch grösser aber war meine Ueberraschung, als ich ein, 3 Pariser Zoll im Durchmesser haltendes Tuber concolor Wallr. aus der Gegend von Ratibor zugeschickt erhielt. Dies war das erste mit Sicherheit für Schlesien nachge- wiesene Tuber. die BLiteratur. Des verstorbenen Hrn. Prof. Schacht Bibliothek, bestehend aus 579 Nummern, soll am 14—15. No- vember in Bonn in dem Auktions-Locale von Max Cohen u. Sohn (Markt Nr. 453) öffentlich verstei- gert werden. = Sammlungen. Kryptogamen Badens. Unter Mitwirkung meh- rerer Botaniker ges. u. herausgeg. v. I. B. 352 Jack, L. Leiner u. Dr. E. Stizenber- ger etc. Fasc. XIII. No. 601— 660; Fase. XIV. No. 661 — 690. Constanz. Zu beziehen durch Apotheker L. Leiner. Druck v. J. Stadler. 8. Die Kryptogamen Badens, welche sich an die gleichen Sammlungen der Schweiz und Italiens an- | j ; (Hepp) Stizb. Als Supplement zu 307. Bactidia ru- schliessen und damit die umfassenden Sammlungen europäischer Kryptogamen Rabenuorst’s noch mehren und bereichern, haben, seit wir von ihnen | zuletzt auf S. 8 des vor. Jahrganges gesprochen haben, ihren rüstigen weitern Fortgang genommen. ver- | ' eidea crustulata (Ach.) Flk.; Das 13te Heft enthält 60 Nummern Pilze aus den | | roides (Sommf.) v. dolosa (Ach.) Kremplh.; Bia- verschiedenen Ordnungen derselben, die grössern wegs die nicht vergifteten schützt, wie wir auch bei Phanerogamen-Sammlungen sahen. gebern die Herren Dr. Ahles, Pharm. W.u. X. Bauer, Oberamtm. Bausch, Decan Fr. Brunner, Pharm. Döll, Prof. Lehmaun, Pharm. Löhle, Ludin, Luschka, Hof- f. radiata Leight.; Bad. v. serp. f. spathea (Ach.) Leight.; Lecanactis abietina (Ach.) Koerb. sper- mogonif.; Gyrophora wellea (L.) v. depressa (Schrad.) Koerb.; Coniocybe hyalinella Nyl.; Oy- phelium albo-atrum (Rlk.) ß. nigricans (Er.) Hepp; C. phaeocephalum (Turn.) ß. chlorellum (Wahlb.) Kremplh.; Bacidia atrosanguinea (Schaer.) Anziz B. arceutina (Ach.) Stizb.; „Bad. f. intermedia bella (Ehrh.) De Not. Rhizocarpon geographicum (L.) DC.; Diplotomma albo-atrum Boffm. ß. epipo- lium (Ach.) b. tuberculosum (Sm.) Kremplh.; Le- Lecidella pruinosa (Ach.) v. cyanea (EIk.) Koerb.; Bilimbia sphae- vergiftet, was wohl deren Exemplare, aber keines- , tora Ehrkartiana (Ach.) Mass. spermogonif.; B. dies , calva (Dicks.) Stizb.; B. lucida (Ach.) Fries; B. Thätig | gewesen sind hei diesem Hefte ausser den Heraus- | Auch ' geber der Beihülfe der Herren Ahles, Bausch, Döll, viridescens (Schrd.) Er.; D. rivulosa (Ach.) Fr. bei diesem Hefte erfreuten sich die Heraus- ' Hesslöhl, Kirsner, Menzi, Schaaf! und Thiry, ob- ; wohl sie selbst das Meiste hinzuthaten. serichtsrath Sauerbeck, Apoth. Sautermeister, Pharm. | \ } \ ' Jung deutlich aus und giebt sich auch da schon zu Schaaf, Gärtner Schenk, Dr. Schmidt, Arzt Thiry und Lehrer Wilhelm, wie man sieht, aus den ver- schiedensten Berufsstellungen. Als neue Arten, ‘ ner andern Lokalität gegeben ward. welche bisher durch den Druck: nicht publieirt sind, gehören: 613. Cheirospora Schmödtii Rabenh. mss., nach dem seit dem verstorbenen AmtsarztDr. Schmidt benannt, welcher zu diesem Hefte ein Dutzend Ar- ten geliefert hat. mss. 626. Spilosphaeria Cannabis (Lasch) Babenh. in Hb. myc. schon ed. Il. n. 559 ausgegeben. 642. Phacidium Cytisi Rabenh. mss, 648. Peziza Lei- neri Rabenh. mss., nach dem Herausgeber Leiner 616. Alysidium piceum Rabenh. Der For- menreichthum der Lichenen spricht sich in der Samm- erkennen. wo dieselbe Art oder Form noch von ei- S—1. Anfrage. die ich durch Ankauf fehlen mir noch Von Rabenkorst’s Algen, ziemlich vervollständigt habe, ' Heft 15. 93—96 incl. genannt, auf Weisstannen von Prof. Lehmann bei Freiburg gesammelt. Das folgende 14te Heft enthält nur Flechten. Zuerst wird für No. 447 eine berichtigende Btiquette geliefert, dann folgen die Species: Physma Mülleri Hepp (steril); Verrucaria calciseda DC.; Sege- Arthonia populina Mass.; A. Schaer.; Bad. spermogonifera; Opegrapha varia (Pers.) v. diaphora (Ach.) Schaer.; Ead. v. puli- | caris (Hofim.) Schaer.; Ead. v. siynata (Ach,) Kremplh.; Graphis scriptu (L.) @. vulgaris f. li- mitata (Pers.) Koerh.; Bad. v. serpentina (Ach.) strella muscorum (Fr.) v. faginea (Schaer.) Hepp; —42. 45. 46. 55—62. 67. 6878. 81—88. 9i impolita (Khrh.) Von der Hedwisia fehlt Heft 10. 11. 13. 1852 —96. und von der 2. Abtheilung Heft 5. 6. 8. und alles was später erschienen ist. Von den Bacillarien fehlen Heft 1. 2. 6. 8. und was später erschienen ist. Musci hepat. Heft 1—4. 9—14. 17. 18. 25 etc. Dagegen kann ich folgende Hefte abgeben: Algen Heft 8. 9. 10. 13, 14. 25—28. 33. 34. 39 . 92..97 —100, e Wer von den mir fehlenden Heften, gegen meine letztzenannten Doubletten, Heft wesen Heft, einzutauschen Willens ist, bitte ich sich bald franco zu melden. Danzig, 1. Septbr. 1864. Dr. Klinsmann. Verlag von Arthur Felix im Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. AT, 19. November 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Auge von 3ohl. — D. F. L. von Schlechtendal. EInnalt. Orig.: J. Sachs, Wirkungen farbigen Lichts auf Pflanzen. — Lit.: Jaarboek d. Kon. Nederlandsche Maatsch. tot Aanmoediging v. d. Tuinbouw ete. 1863 novorum,. — u. 1864. C. Müller, manipulus Muscorum Wirkungen farbigen Lichts auf Pflanzen. Vou Prof. Dr. Julius Sachs, (Hierzu Taf. XIII.) : 1. Literatur. Die Angaben der Schriftsteller über die Wir- kungen verschiedenfarbigen Lichts auf das Ergrü- nen *) der Pflanzen und die Gasabscheidung aus chlorophylihaltigen Organen **) stimmen, trotz der Verschiedenheit der Beobachtungsmethoden, doch in einem Punkte überein: sie machen es wahrschein- lich, dass diese chemischen Vorgänge in der Pflanze vorzugsweise durch Strahlen von geringerer Brech- barkeit (die gelben und beiderseits benachbarten) angeregt werden, während bekanntlich =) Es handelt sich hier allein um die Bildung des ehe zur Entstehung der Chlorophyllkörner führen, auch im Finstern stattfinden können, wie ich in Flora 1862, p- 184. und botan. Zeitg. 1862. No. 44 gezeigt habe. | — Aber auelhı die Abhängigkeit des Ergrünens vom Licht ist nieht allgemein; mit Gewissheit unterbleibt die Bildung des grünen Farbstoffs im Finstern nur bei allen Mono- und Dicotylen, die ich beobachtete, wäh- rend die Keimpflanzen von Pinus Pinea, sylvestris, Strobus, canadensis, Thuja orientalis (vielleicht al- ler Gymnospermen) in tiefster Finsterniss ergrünen; ähnlieh scheinen sich die aus Rhizomen austreibenden Farrenwedel zu verhalten; ob die übrigen Kryptoga- men zur Chlorophylibildung des Lichts bedürfen, ist noch zu untersuchen. ==) Corenwinder's unrichtige Deutung der Sauerstoff- abscheidung bunter Blätter (comptes rendus 1863. p. 268) ist von lo&z (a. a. 0. p. 834) widerlegt worden; er zeigt, dass auch die bunten Blätier nur nach Mass- gabe des in ihnen enthaltenen Chlorophylis unter dem Einflusse des Lichts Sauerstoff abscheiden. chemische | Vorgänge anderer Art, wie die Zersetzung der Sil- bersalze, die Verbindung der Elemente der Salz- säure u.s.w. in den stärker brechbaren Theilen des Spectrums (den blauen, violetten, ultravinletten) mit grösster Energie stattfinden. Dagegen führt die Mehzahl der Beobachtuugen und unter ihnen gerade die zuverlässigeren zu dem Resultate, dass die heliotropische Krümmung *) durch die stark brechbaren Elemente des Sonnen- lichts kräftiger als durch die stark leuchtenden ver- anlasst wird. Geringer an Zahl, nach mangelhaf- teren Methoden ausgeführt und daher einander wi- dersprechend sind die Beobachtungen über den Ein- fluss der Strahlen verschiedener Wellenlänge auf das Wachsthum der Organe. 5 1. Das Ergrünen unter farbigem Lichte. Ch. Daubeny **), auf dessen Beobachtungsmethode ich | noch unten zurückkomme, giebt au, dass das durch grünen Farbstoffs, da die Gestaltungsvorgänge, wel- | ein oranges Glas gegangene Licht das Ergrünen von Bohnenblättern viel rascher bewirkt habe, als das blaue Licht, welches von einer Kupferlösung durchgelassen wurde, obgleich die Wirkung auf sal- petersaures Silberoxyd bei dem ersteren schwächer war als bei diesem. D. P. Gardner ***) leitete einen Sonnenstrahl in ein finsteres Zimmer, wo er durch ein Flintglas- prisma zerlest wurde; in die farbigen Räume des Spectrums, 15 Fuss vom Prisma entfernt, wurden etiolirte Keimpflanzen von Kohl, Senf, Erbsen, Buff- *) Darunter ist im Folgenden immer nur die Krüm- mung concav gegen das einfallende stärkere Licht zu verstehen. **) On the action of lisht u.s.w. in philosoph. Trans- actions 1836. Pars I. p. 149 ff. **%) Froriep's Notizen 1844. Bd. 30. No. 11. 47 354 bohnen gebracht: das Ergrünen fand stets im gel- ben Lichte am schnellsten statt, langsamer im Orange und Grün; im Violett war binnen 17!/, Stunden die Wirkung noch nicht so stark, wie im Gelb binnen 31), Stunden. Die chlorophylibildende Kraft der ver- schieden brechbaren Strahlen stimmte also mit ihrer | es ist aber schwer, aus der sehr unklaren Aus- drucksweise dieses Schriftsteliers seine Meinung zu errathen; eine modificirte Wiederholung des Gard- ner’schen Versuchs führte zu einem in der Haupt- , sache bestätigenden Resultat, denn er fand, „‚dass bekannten Wirkung auf Silbersalze u. s. w. nicht überein. licht, welches durch eine Auflösung von doppelt chromsaurem Kali gegangen war, und so seine Wir- kung auf die Daguerre’sche Platte verloren hatte, dennoch das Ergrünen des Chlorophylis bewirkte. Anderseits fällt nach ihm das rascheste Ergrünen auch nicht mit dem Wärmemaximum des Spectrums zusammen. - Guillemain *) wiederholte Gardner’s Versuche mit verbesserten optischen Mitteln an etiolirten Ger- stenkeimpflanzen. Um die Wirkung der brechbar- sten Strahlen zu constatiren, verwendete er zwei Quarzprismen, für die am wenigsten hrechbaren he- nutzte er ein Steinsalzprisma, für die von mittlerer Brechbarkeit ein solches von Rlintslas. Die in Kä- sten stehenden etiolirten Pflanzen wurden in die durch Schirme getrenuten Abtheilungen des Spectrums Guillemain fasst die so gewonnenen Re- zusammen: „Wenn man ‚gestellt. sultate folgendermassen die Curve der Lichtintensitäten einerseits bis zu den | und anderseits äussersten fluorescirenden Strahlen bis zum Wärmemaximum verlängerte, ohne sie plötzlich jenseits des Rotlhs und Violetts sinken zu lassen, so würde sie nahezu in einem jeden ihrer Punkte die relative Kähigkeit jedes Strahles, Chlo- ropkylibildung hervorzurufen,, bezeichnen‘, diese Wähigkeit ist also nach Guillemain im höchsten Grade der gelben und beiderseits benachbarten Region des Spectrums eigen und wird um so schwächer, je mehr man sich den beiden Enden desselben nähert; | er hebt hervor, dass die grüne Materie sich vor- zugsweise unter dem Einflusse der gefärbten Theile des Spektrums (zwischen den Linien A und H) bil- de, dass aber auch diejenigen Strahlen, welche die Retina nicht afficiren, das Ergrünen, obwohl in ge- ringerem Grade, veranlassen können. Schon lange, bevor Gardner’s Angaben durch die eben eitirte Arbeit Guillemain’s bestätist wur- den. hatte Rob. Hunt (1847) dagegen polemisirt**); *) Produclion de la chlorophylle ete. Annales des sciences nat. 1857. VII. p. 160. **) Untersuch. über den Einfl. der Sonnenstrahlen auf d. Wachsthum der Pfl. v. Rob. Hunt, übersetzt von S, Susmann in der botanischen Zeitung 1851. p. 341 ff. (aus Report of the 17te meeting of the british asso- eiation for the advancement of science, held at Oxford June 1847. London 1848). Gardner zeigte dies auch, indem Sonnen- | ‚ die Gleichheit ihrer Gasabscheidung . Silber) vergleichend bestimmt. auf allen Theilen des Spektrums, welches mit un- bewaffneten Augen (?) erkennbar Licht und Farbe gab, die Blätter junger Pflanzen von gemeiner Kres- se, Senf, Resede und Erbsen in bleichem Zustande, nach längerer oder kürzerer Zeit grün wurden‘* *). Die weitere Versicherung. „,‚er habe (p. 342) unter einer Lösung von doppelt chromsaurem Kali Pflan- zen Srünend (?) gehabt, die wenn nicht bleich, doch ganz ohne Grün (?) waren, ist kaum verständlich, gewiss ist aber, dass nach meinen eigenen Versu- chen Pflanzen in dem Lichte, welches durch die ge- nannte Lösung wegansen ist, vollständig grün werden. 2. Der Einfluss farbigen Lichts auf die Gasab- scheidung wurde zuerst ausführlich von Daubeny untersucht **). Er brachte die grünen Blätter, die er leider meist von Landpflanzen nahm, in irdene Gefässe (jars), welche mit kohlensaurem Wasser gefüllt waren; durch ein farbiges Glas oder eine mit farbiger Flüssigkeit gefüllte Flasche trat das Licht zur Pflanze. Die für die vergleichenden Beob- achtungen bestimmten Blätter waren von möglichst gleicher Grösse und wurden vorher in Bezug auf geprüft, ein Verfahren, welches vor Irrthümern allerdings nicht schützt. Das von den farbigen Medien durchgelas- sene Licht wurde mit dem Prisma auf seine Be- standtheile geprüft, seine Helligkeit, seine erwär- mende und chemische Wirkung (auf salpetersaures Es wurde farblo- ses, oranges, rothes, blaues, purpurfarbiges und grünes Glas, ferner eine mit Kupferoxydammoniak und eine mit Portwein gefüllte Flasche angewen- det. Mit Rücksicht auf meine unten zu beschrei- benden Beobachtungen führe ich nur an, dass das orange Glas: Roth, Gelb und Grün bis zum Blau, die Kupferammonikflüssigkeit vom Grün ab Blau und Violett durchliess ; die Leuchtkraft beider wird wie 6:2, die chemische Wirkung wie 4:5, die erwär- mende wie 6:1 angegeben. Die untersuchten Pflanzentheile waren Blätter von Brassica oleracea, Salicornia herbacea, Tus- *) Die Angabe, dass Kresse nnd Senf am schnell- sten im grünen Strahl, Resede im gelben, Erbsen im blauen ergrünten, mag einstweilen auf sich beruhen. — Da mir das Original nieht zu Gebote steht, so kann ich nur nach der gen. Uebersetzung citiren. **) s, die oben gen. Arbeit Dauheny’s. 395 silago hybridu, Cochleariu Armoracia, Mentha vi- ridis und Fucus digitatus. Das unter der ver- schiedenen Beleuchtung ausgeschiedene Gas wurde seinem Volumen nach bestimmt und die eudiometri- sche Analyse mit Phosphor vorgenommen. Daubeny selbst ist in Bezug auf die Kesultate seiner Beobachtungen wortkarg; aus seinen Tabel- 7 . 2 I} len aber lässt sich ungefähr folgendes entnehmen: 1. das ausgeschiedene Gas ist niemals reiner Sauer- stoff, sondern immer mit Stickstoff gemengt; 2. die Gesammtmenge des ausgeschiedenen Gases war un- ter farbigem Lichte immer kleiner als im weissen; 3. vergleicht man die farbigen Medien bezüglich der Gesammtmenge des unter ihnen ausgeschiedenen Ga- ses, so steht das orange Glas ohenan; das sehr rein rothe durch Portwein zegangene Licht bewirkte in den 3 angegebenen Fällen keine Gasahscheidung ; das durch Kupferoxydammoniak gegangene gab im- mer ungünstigere Resultate, als durch oranges Glas | einfallende; 4. der Procentgehalt an Sauerstoff im mer kleiner als im weissen; vergleicht man dieses Verhältniss im orangen und blauen Lichte, so ge- ben die Tabellen kein constantes Resultat. Daubeny spricht sich allgemein dahin aus, dass die Wirkung des Lichts auf die Vegetation (also auch die Gasabscheidung) wesentlich nur von der Leuchtkraft bestimmt wird. Hunt hat in seiner schon eitirten Arbeit (p. 321 ff. der bot. Zeitg. 1851) ähnliche Versuche be- schrieben; wenn ich nach der verworrenen Darstel- lung den Sinn seiner Tabelle recht verstehe, zeigt dieselbe, dass unter gelbem Lichte etwas mehr Gas ausgeschieden wird als im rothen und dass die Wir- kung des blauen auffallend geringer ist; die unter- suchten Pflanzen waren Mentha viridis, Brassica oleracea, Matthiola incana, Salvia officinalis. Er selbst kommt zu dem Schlusse: „‚dass das leuch- tende Princip (welches er von dem Actinisınus, d.h. der chemischen Wirkung streng sondert) der Son- nenstrahlen wesentlich nöthig ist zur Befähigung der Pflanzen, Kohlensäure der Atmosphäre zer- setzen zu können (und Holzfaser zu produeciren)‘“, Nach Draper, dessen Arheit ich leider nur aus einem kurzen Citate bei Guillemain kenne, soll das abscheidung bewirken, gegen das Roth einerseits und im Violett anderseits soll sie auf Null herab- sinken. Cloez und Gratiolet %), die mit Potamogeton, Najas, Ceratophyllum, Myriophylium und Confer- ven arbeiteten, fanden, dass unter farbigen Gläsern *) L’institut 1850. No. 838. und bot. Ztg. 1851. p.52. 1 ten; I , ausgeschiedenen Gas war unter farbigem Lichte im- } weniger Kohlensäure zersetzt wird als unter weis- sem, diesem zunächst steht das gelbe, das rothe, dann folect das grüne und endlich das blaue. 3. Die krümmende (heliotropische) Wirkung ver- schiedener Lichtfarben wurde nach Guillemain zuerst von Sebastian Poggioli mit dem Spektrum unter- sucht (1817) und er fand, dass die Krümmung im Violett rascher eintritt als im Roth. Payer *) machte Versuche mit Lepidium sati- vum unter farbigen Gläsern und kam zu dem Re- sultate, dass das blaue Licht am stärksten krüm- mend wirkt. Dutrechet **) liess diffuses Licht durch eine Glastafel fallen, welche, wie er angiebt, nur ro- thes Licht durchliess; die Stengel der Keimpflanzen von Trifolium agrarium, Alsine media, Papaver somniferum u. a. krümmten sich dann dem rothen Lichte entgegen, während die von Lepidium sati- vum, Trifolium pratense u. a. sich nicht krümm- er nimmt an, dass die Dicke der Stengel da-' bei entscheidend sei, indem die ersten nur 2%, — 50/90 Millim.. die letzteren &/,90 —°% 100 Millim. Durch- messer hatten. Uebrisens glanhte er, dass die Krümmuns von der Helliekeit ahhänge. was ent- schieden unrichtig ist. Zantedeschi ***) fand, dass die Stengel von Ozalis multiflora und Impatiens Balsamina senk- recht blieben (sich nicht- krümmten), wenn sie das Licht durch rothes, oranges und gelbes Glas er- hielten, während sie unter anders gefärbten Glä- sern sich dem Licht entgegen bogen. Gardner (a. a. 0.) wendete das Spektrum nach der oben angegebenen Art auch auf die heliotropi- sche Krümmung an und fand, dass alle Theile des- selben wirksam sind, aber in verschiedenem &ra- der). Pflanzen in einem dunklen Kasten, der durch verschiedene Oeffnungen rothes und blaues Licht er- hielt, neigten sich dem blauen zu, ebenso wenn das Roth durch Gelb, Orange, Grün ersetzt wurde. Licht, welches durch eine Lösung von Eisen - Per- sulfocyanid geleitet, seine Wirkung auf die Däguer- re’sche Platte verloren hatte, erzeugte ebenso star- ke Krümmung wie gewöhnliches Licht. Gnuillemain Ca. a. ©.) hat auch diese Angaben ' Gardners mit den Spectren verschiedener Prismen Gelb des Sonnenspektrums das Maximum der Gas- | e (von Steinsalz, Quarz und Flintglas) an Keimpflan- zen von Kresse und weissem Senf geprüft. Seine *) Comptes rendus 1842. p. 1194. **) Annales des sciences nat. 1843. T. XX. p. 329. *+*) Comptes rendus 1843. T. XVI. p. 749. +) Die von ihm entdeckte und von Guillemain eben- falls erwähnte „laterale Flexion‘ übergehe iclı hier, da ich noch nicht Gelegenheit hatte, sie selbst zu sehen. 47 * 356 zahlreichen Versuche führen ihn zu folgenden Schlüs- sen: Die jungen etiolirten Pflanzen krümmen sich unter dem Einfluss aller Strahlen des Sonnenspek- trums, die am wenigsten brechbaren Wärmestrah- len oder die von niederer Temperatur scheinen allein eine Ausnahme zu machen. Die Wärmestrahlen, welche weniger brechbar sind als das Roth und die chemischen Strahlen, welche brechbarer sind als das Violett, zeigen zwei Maxima der Thätigkeit für die Beugung der Stengel; das erste Maximum liegt den Spektrallinien A und J; iu dem mit dem Quarzprisma erhaltenen Spektrum überschreitet die Grenze, wo die Krümmung der Stengel aufhört, dieResion der durch fluorescirende Substanzen und durch Jodsilber bezeichneten brech- barsten Strahlen jenseits des Violett. zwischen Das zweite Maximum der Krümmung, welches weniger deutlich und weniger fixirt ist, liest in der calorischen Region; dieses Maximum nähert sich um so mehr den Linien E und 5, je mehr die Höhe der Sonne über dem Horizont abnimmt, oder je mehr die Athmosphäre mit Dünsten beladen ist, die ihre Transparenz stören. Diese beiden Maxima sind getrennt durch das Minimum im Blau neben der Linie F. Was endlich die noch übrigen Angaben über die Wirkung farbigen Lichts auf Keimung, Wachs- thum, Gewichtszunahme u.s.w. betrifft, so werden dieselben am Schluss dieser Mittheilung eine passen- dere Stelle finden. ii. Methode. Was ich durch die folgenden Versuche zu er- reichen wünschte, war nicht die Kenntniss der Wirkungen der verschiedenen Lichtfarben auf die Pflanzen überhaupt, sondern vielmehr die Beantwor- tung der bestimmteren Frage, ob die Fähigkeit des Lichts, in Pflanzen chemische Prozesse (wie das Ergrünen, die Gasabscheidung) anzuregen, propor- tional sei seiner Wirkung auf Chlorsilber. Wenn die Beobachtungen der unter I genannten Schriftsteller richtig sind, so führen sie zur Ver- neinung dieser Frage, ein Resultat, welches nicht blos für die Pflauzen-Physiologie, sondern auch für die allgemeine Physik von Bedeutung ist. Sollte es sich zeigen, dass diejenigen Lichtstrahlen, welche auf Chlorsilber keine oder uur unbedeutende Wir- kung äussern, dennoch im Stande sind, chemische Prozesse innerhalb der Pflanze anzuregen, und um- gekehrt, so ist man genöthigt anzunehmen, dass chemische Vorgänge verschiedener Natur auch von Lichtstrahlen sehr verschiedener Brechbarkeit her- vorgerufen werden, und es würde sich daraus so- gleich die praktische Folgerung ableiten, dass die durch Chlersilber gemessene ‘chemische Wirksam- keit eines bestimmten Lichtes noch kein Urtheil über seine Wirkung auf die Vegetation gestattet. Die Entscheidung jener Frage wäre vielleicht rascher und in einer gefälligeren Form erreicht wor- den, wenn es mir möglich gewesen wäre, die Pflan- zen in einem dunklen Zimmer dem Sonnenspektrum auszusetzen, allein dieses Mittel stand mir nicht zu Gebote und ich glaube in der That, dass der von mir eingeschlagene Weg, der übrigens durch Gard- ner bereits angedeutet war, mindestens eben so sicher zum Ziele führt. Es kam darauf an, die Pflanzen einer zwie- fach verschiedenen Beleuchtung auszusetzen, derart, dass sie in dem einen Kalle ein helles, stark auf | das Auge wirkendes, minder brechhares Licht von geringer photographischer Kraft, im anderen Falle ein solches von entgegengesetzten Eigenschaften er- hielten. Diesen Anforderungen wird genügt, wenn das Sonnenlicht durch die orange Lösung des doppelt chromsauren Kalis und durch die blaue des Kupfer- oxydammoniaks hindurch geht. Durch geeignete Anwendung dieser beiden Lösungen gelingt es, das Strahlengemenge des weissen Tageslichtes gewisser- massen zu halbiren, indem das chromsaure Salz die minder brechbare Hälfte des Spektrums (Roth, ' Orange, Gelb und etwas Grün), die hinreichend concentrirte Kupferflüssigkeit dagegen ausser dem brechbarsten Grün, das Blau, Violett und ein ge- wisses Quantum ultravioletter Strahlen durchlässt, dabei ist die Wirkung jenes erstern, sehr hellen Lichtes auf das photographische Papier sehr schwach, die des dunkelblauen aber sehr energisch. Die zu beobachtenden Pflanzen wurden in die farblosen Cylindergläser Ci Fig. 3, 5, 7 gebracht, diese nach dem Aufsetzen der Korke K in die ähn- lichen aber grösseren Cylinder Ca eingestellt und der Zwischenraum mit der farbigen Lösung gefüllt. Durch die noch zu beschreibende Einrichtung der Korke und die Lage des Flüssigkeitsniveaus konnte alles farbige Licht von den Pflanzen abgehalten werden und es kam nun zunächst darauf an, die Eigenschaften des zu den Pflanzen gelangenden Lichtes kennen zu lernen. Dies suchte ich zu er- reichen durch eine spektroskopische Prüfung der eingeschalteten Flüssigkeiten und durch Einführung photographischen Papiers in den inneren Raum des Cylinders Ci. 1. Für die spektroskopische Untersuchung ver- wendete ich das in Fig. 1 und 2 im Längsschnitte dargestellte Spektroskop, eine nach den Angaben von Mousson und Valentin verbesserte Form des 357 1860 von mir beschriebenen „‚analysirenden Dia- phanoskops *).“ A, B, € (Fig. 1) sind cylindrische Röhren von geschwärztem Messing, die sich in ein- ander schieben lassen; A ist 19 Ctm. lang und 3,6 Ctm. im Lichten weit; bei s befindet sich ein Dia- phragma mit Oeffinung, auf welchem cher Form verschielen lässt, verengen oder zu erweitern; die Entfernung von s bis d beträgt 15 Ctm.; bei d hält die stärker divergirenden Strahlen, wie sv ab; das Rohr B hat von 5 bis D 12 Ctm. Länge ‘und ist gegen € schief abgeschnitten; es enthält das Flintglasprisma P, welches um eine, im Diameter | des Rohrs liegende Achse mittels eines nach aussen vortretenden Griffes drehbar ist; das kurze, ver- schiebbare Rohr € hat bei CD eine seitliche Oefl- nung, in welche das Auge so gelegt werden kann, dass kein Licht von hier aus eindrinet, wodurch das Spectrum viel klarer hervortritt. Um durch dieses einfache Spektroskop Schich- ten farbiger Lösungen von bestimmter Dicke uud zugleich so zu beobachten, dass ausserdem kein un- gefärbtes Licht in den Spalt s eindringt, dient der Apparät Fig.2, der die sonst gebräuchlichen Paral- lelgefässe ersetzt: rrrr ist ein aus schwarzem Horn sgedrehtes Rohr, welches bei v nach innen vorspringenden Ring enthält; auf diesen wird zunächst bei k‘k‘ ein Kautschukrine, sodann die dünne, kreisrunde Glasscheibe g‘ gelegt und nun das Rohr s’s/ eingeschraubt; der Raum H dient zur Aufnahme der zu prüfenden Flüssigkeit und nach- dem diese eingegossen ist, wird auch der Kaut- schukring kk, die Glasscheibe g aufgelegt und das Rohr ss eingeschraubt. So zusammengestellt wird der Apparat Fig. 2 mit seinem unteren Ende in einen Korkring KK (Fig. 1) eingeschoben und in der durch die Figur ersichtlichen Weise vor dem Spalt befestigt. Um dieselbe Flüssigkeit in ver- schieden dicken Schichten untersuchen zu können, sind mehrere derartige Apparate nöthig, ich besitze deren drei, bei dem einen ist die Dicke des Raumes einen *) Ueber die Durchleuchtung der Pflanzentheile von J). Sachs in Sitzungsber. der kais. Akad. der Wiss. Wien. Bd. XLII. 265. Mit dem genannten Instrumente habe ich, ein Jahr vor dem Bekanntwerden des Mous- son’schen Mikroskops das durch grüne Blätter drin- gende Licht untersucht und mit dem Spektrum der Chlorophylllösung verglichen. Ich erwähne dies, weil Valentin in seinem Buche „der Gebrauch des Spek- troskops“ 1863. meiner nicht erwähnt, aber die spä- tere Arbeit Simmler’s über denselben Gegenstand her- vorhebt. die eine der | Gravesand’schen Schneiden sich in leicht ersichtli- | um den Spalt s zu | das hintere Diaplıraama | H — 1Ctm., bei dem zweiten — 1,5 Ctm., bei dem dritten — 2 Ctm.*). Diese Einrichtung erlaubt es auch, das Spec- trum des weissen Lichts nnd das der farbigen Flüs- sigkeit dicht über einander zu sehen und bequem zu vergleichen; man füllt H nur zur Hälfte mit Flüssigkeit und hält dann das Instrument (Fig. 1) horizontal gegen eine weisse Wolke, das Rohr wird dabei so gedreht, dass die brechende Kante von P senkrecht steht. Bei allen folgenden Versuchen wurde das dop- pelt-chromsaure Kali in gesättigter Lösung ange- wendet; die Dicke der Schicht zwischen den beiden Cylindern (Fig. 3, 6) betrug 12-15 Mill. Das zu den Pflanzen gelaugende Licht lässt sich nun nach folgenden Angaben hinreichend beurtheilen: Bei 1 Ctm. Dicke lässt die gesättigte doppelt- chroms. Kalilösung, von hellen weissen Wolken oder der Sonne selbst beleuchtet, das Roth, Orange und Gelb mit grosser Helligkeit hindurch und ausser- dem das dem Gelb benachbarte Grün; das Blau’ und Violett werden vollkommen absorbirt. Eine Schicht von 1,5 und 2 Ctm. Dicke giebt dasselbe Spektrum, doch wird das noch hindnrchgehende Grün immer schwächer. Von dem schwefelsauren Kupferoxydammoniak wurden vorzugsweise zwei verschieden concen- trirte Lösungen benutzt. Die hellere Lösung A liess bei 1 Ctm. Dicke alle Farben durch, wenn das Licht von einer weissen Wolke oder der Sonne selbst kam, doch waren Roth, Orange und Gelb sehr geschwächt; das Blau und Violett zeigten die- selbe Intensität und Ausdehnung wie im Spektrum des weissen Lichts; bei 1,5 Ctm. Dicke Roth, Orange, Gelb schwächer, schwinden sie ganz, wenn werden bei 2 Ctm. ver- das Licht von einer | weissen Wolke kommt, bei direktem Sonnenlicht aber lässt selbst eine 2 Ctm. dicke Schicht noch Roth, Orange, Gelb, Grün, neben Blau und Violett durch. Die viel dunklere Lösung B (liess selbst bei di- rektem Sonnenlicht und bei 1 Ctm. Dicke kein Roth, Orange und Gelb durch, das dem Blau be- nachbarte Grün, das Blau und Violett wurden merk- lich ‘geschwächt; Schichten von 1,5 und 2 Ctm. Dicke liessen noch weniger Grün hindurch und zeig- ten das Blau und Violett sehr dunkel. 2. Um die Wirkung des zu den Versuchspflan- zen gelangenden Lichts auf photographisches Papier zu prüfen, wurde die in Fig. 3 und 4 dargestellte Vorrichtung benutzt. Der Kork K (Fig. 3) passt *) Die Fig. 2 zeigt den Längsschnitt des ersten in beinahe natürlicher Grösse. 358 sehr genau in die Oeffnung des Cylinders C'; und dringt 2—3 Ctm. tief in diese ein. Der Eisenstift yist in demKork befestigt und trägt die aus Papp- deckel geschnittene Platte &; eine ebensolche Platte ß ist an dem Drath d befestigt und lässt sich durch Drehung desselben dicht an @ anlegen oder von ihm abwenden (vergl. Fig. 3 u. 4); beide Platten sind auf ihrer inneren Fläche mit schwarzem Sammet überzogen; die unbewegliche Platte « dient zum Festhalten des photographischen Papiers p, was durch zwei Stanniolstreifen gg bewerkstelligt wird, indem man unter diese das Papier einschiebt. Diese Stanniolstreifen erleichtern zugleich die Wahrneh- | mung, schwacher Bräunungen des Papiers, indem ihre Schattenbilder als weisse Streifen gegen den exponirten Theil der Fläche contrastiren. Nachdem das empfindliche Papier p auf « befestigt ist, wird B zugedreht, der Kork K auf den Cylinder gesetzt und der freie Rand einer doppelten Kautschukplatte kk (Fig. 3 u. 4), welche unter dem Rande von Ci festgebunden ist, hinaufgeschlagen. Es ist rathsam, schon vorher den Kork am &lasrand durch eine leichtfüssige, geschmeidige Schmiere "einzudichten. Selbstverständlich wird diese Vorrichtung in einem hinreichend dunklen Raum ausgeführt, der Apparat (Pig.3) dann an das Licht gestelit und erst hier die Platte d gedreht, um das Papier zu exponiren, Das Volumen der Flüssigkeit in Ca muss im Voraus so regulirt werden, dass sie bei dem Ein- setzen des Cylinders C'ö die nöthige Höhe erreicht. Der letztere sinkt nicht immer tief genug ein und kann dann durch das mit Gewichten gg beschwerte Brettchen B (Fig. 4) hinabgedrückt werden. Als empfindliches Papier wendete ich das zur Herstellung positiver Bilder gebräuchliche, mit Koch- salz und salpetersaurem Silberoxyd präparirte Al- buminpapier an, welches ich jedesmal unmittelbar vor dem Versuch frisch bereitet von einem benach- barten Photographen bezog. Niemals wurde Papier benutzt, welches älter als 6 Stunden war und vor dem Versuch wurde seine Empfindlichkeit geprüft. Bei den entscheidenden Versuchen wurde das photographische Papier gleichzeitig mit den Pflan- zen dem farbigen Licht im inneren Cylinder ausge- setzt, denn die chemische Wirkung- des Letzteren ein für alle mal zu bestimmen, ist unmöglich, da die Intensität des Lichts hierbei ändernd eingreift und bei den verschiedenen Versuchen wechselt, Doch scheint es nicht überflüssig, durch einige vor- -Jäufige Angaben die verschiedene Wirkung des orangen und blauen Lichtes auf das photographische Papier im Allgemeinen zu charakterisiren. Mehrere am 27. Juli 1864 nach Mittag zwischen 3 und 5 Uhr bei sehr hellem Sonnenschein vorge- | | nommene Prüfungen zeigten. dass jdas durch die Kupferoxydammoniaklösung A hindurchgegangene Licht in ungefähr 5 Sekunden eine deutliche Bräu- nung des Papiers bewirkte, binnen 1 Minute wurde es tief braun; dagegen brachte das durch die ge- sättigte doppelt chromsaure Kalilösung einfallende, während 1 Minute keine wahrnehmbare Bräunung hervor und selbst nach 5 Minuten war diese so ge- ring, dass sie der durch blaues Licht in 5 Sekunden bewirkten kaum gleich kam; in 10 Minuten war die Bräunung des Papiers im orangen Licht nahezu so stark, wie binnen 10 Sekunden im blauen. Am 26. August, Vormittag 9— 11 Uhr trat im blauen Licht (bei hellem Sonnenschein) binnen 1 Mi- nute das Maximum der Bräunung ein, während das orange Licht binnen 5Minuten keine wahrnehmbare Färbung verursachte, erst nach 30 Minuten zeigte sich eine schwache Bräunung, Am 26. Septr., Nachmittag 3 —5 Uhr bei sehr hellem Sonnenschein zeigten mehrere Versuche im blaueu Licht der Lösung B binnen !/, Minute eine Bräunung, die ungefähr ebenso stark war, wie bin- nen 5 Minuten im orangen, in letzterem war in 2 und 3 Minuten die Bräunung kaum zu bemerken. Die Wirkung des durch die blaue Lösung B ge- gangenen Lichts war binnen 2 Minuten nahezu ebenso stark, wie im weissen Sonnenlicht in einer Minute. Nicht minder gross war der Unterschied der Wirkung des oraugen und blauen Lichts auf das photographische Papier bei diffusem Tageslichte, wie die unter Ill. 1 beschriebenen Versuche zeigen. Was endlich die Grösse der Apparate betrifft, so hatten die äusseren Cylinder C'a (in Fig.3,6,7) ungefähr 40 Ctm. Höhe”) und 9,5Ctm. Durchmesser im Lichten; die inneren Cylinder C'© wurden aus zahlreichen anderen der Art ausgesucht, dass sie sich mit ihrem 12 —15 Mill. breit hervorstehenden Kuss (f) leicht in jene hinabsenken liessen. ° Der Cylinder Ci wurde in dem umgebenden durch gebo- gene in den Kork K eingeschobene Dräthe in seiner erforderlichen Lage festgehalten. (Fortsetzung folgt.) Manipulus muscorum novorum. Auctore Carolo Müller Hal. (Fortsetzung.) Geu. Barbula. B. Latrobeana C. Müll.; dioica; humilis parce ramosa e virente rubens. radiculosa; folia caulina *) In der Zeichnung verkürzt. 359 r laxe erecto-patula siccitate laxze conferta« haud contorta, haud vel viw recurva, e basi longiuscula spathulatä late ovata rotundata sed in acumen bre- vissimum plerumque parum inaequale recurviuscu- lum producta, nervo valido rubente dorso tenerrime papilloso in aristam recurviusculam plus minus lon- gam superne hyalinam serrulatam rarius brevem integram protracto exarata. aperta planiusculo- concava haud complicata. margine parum flexuoso paulisper revoluto apice erecto integra vel cellulis protuberantibus papillosis veluti crenulata, ce cellu- lis basi elongatis pellucidis laxis mollibus margine minoribus apicem versus grosse hexagonis punctu- latis diaphanis juventute valde granuloso - chloro- phyllosis mollibus areolata; perich. strietiora; the- ca in ped. elongyato intense rubro dextrorsum valde contorto erecta cylindrico-oblonga brunnescens lon- giuscula vix curvata, brevior et amplior,, ore an- gusto, annulo latiusculo , operculo conico-acuminato rectiusculo pallidiore, calyptra slabra, peristomio ad medium usque tubulari albido pulchre tessellato vel grosse reticulato inde rubello pluries dextror- sum contorto. B. Preissiana Hmp. Linn. XXVlil. p. 204. Patria. Australia felix, Latrobe River in mon- tosis: Dr. Ferd. Müller 1855. A B. Preissiana notis superne exactius decla- ratis, a B. flezimarginata habitu proxima foliis longe aristatis jam longe recedens. Gen. Trichostomum. Trichostomum (Desmatodon) Thomsoni C. Müll. ; monoicum ; antheridia nuda paraphysibus sub- clavatis aureis breviter articulatis foliisque minu- tissimis aureis paueis cincta; habitus Tr. Laureri; folia dense imbricata, e basi oblonga ventricoso- dilatata ligulato-ovata obtusissima wel brevissime acuminata nec apiculata, carinata ante apicem cucullato-concava, margine apice excepto viz wel anyustissime revoluta et sublimbata integerrima papillis solum asperula, nervo ante apicem cucul- latum evanido percursa. e cellulis basiö laxis sed amplioribus nec elongatis superne aequaliter hexa- gonis densis firmioribus minoribus nec laxis tene- ris, massa granulosa grisea nec chlorophyllosa conflata repletis areolata; perichaetialia obtusa caulinis similia; theca in ped. breviusculo apice arcuato nutans ovalis parvula pallide olivacea, oper- culo robustiore e basi conica subulato-rostrato ob- liquiuseulo; perist. dentes sinistrorsum bis fere tor- ti, e membrana brevissima longiores magis capil- lares multo teneriores ad basin usque valde irre- gulariter 2—3 vel multifidi, pallide aurantiaci, eru- ribus inferne pro more anastomosanti- cohaeren- tes nodosiuscenli. Desmatodon Laureri Wils. in Hb. Ind. Or. No. 273. et Mitten in Proceed. of the Linn. Soc. 1859. Suppl. p. 37. Patria. Tibet. oceid. alpin., valley south east of salt lake, 16,000 ped. alt., ubi T. Thomson legit. Ex Mitten in Himalaya oceident., Kumaon: Strachey et Winterbottom. Tr. Laureri affinissimum foliis valde revolutis haud limbatis apiculatis multo laxius et tenerius re- ticulatis Jam certe diversum. Species pulcherrima, Trichost. Laureri alpium europaearum in montibus Emodieis perfecte repraesentans. Gen. M. Owahiense C. Müll.; monoicum; late inter- Macromitrium. | texte cespitosum humile gracillimum, longe prore- pens ramulis pinnatim dispositis brevissimis gra- ceillömis sterilibus sensim minoribus instructum inde in stolonem elongatum vadicantem secundifolium protractum; ramuli fertiles ante stolonem illum egredientes breves apice fastigiatim divisi virentes dein sordide fuscescentes madore haud turgescentes sed graciles; folia crispatula humore erecto - patula apice incurva, multo minora angu- stiora lanceolata breviter acuminata nervo ezcur- rente acuta nec pungentia, profunde carinata ad nervum basilarem ferrugineum parum latius con- cava, margine erecto deplanato vel reflexo integer- rima, e cellulis laevibus diaphanis apice quadratis mox longioribus pariter incrassatis basi elongatis luteis vel aureis areolata; perich. multo minora non cuspidem ezsertum sistentia late lanceolata, intima nervo longius protracto tenuiter cuspidata; theca in ped. elongato flexili rubente laevi erecta angustissime cylindrico - oblonga parva distincte sexies sulcata nec ore plicata nec sub orificio ven- tricose turgescens, peristomio longe infra orifi- cium constrictum oriundo simplici, e dentibus lan- lutei vel ceolatis pallidis asperulis brevibus sicceitate immer- so-incurvis composito, calyptra nuda fusca laevi. M. Reinwardti Sulliv. in Wilkes Explor. Exped. Bot. Musc. p. 7 forsan huc revocandum. Patria. Insula Oahu: Didrichsen in Exped. transatl. Danica; Jo. Lange amice donavit. Ex in- sulis Sandwicensibus et Societatis aliis Cl. $ulli- vant accepisse videtur. 5 M. Reinwardti quasi diminutivum, sed primo visu gracilitate omnium partium magna distans, cae- teris notis supra datis satis differre videtur. The- cas deoperculatas solum 3 observavi. Gemmula an- therigera speciei prioris, foliis vix crenulatis. (Fortsetzung folgt.) 360 Literatur. Jaarboek der Koninklyke Nederlandsche Maat- schappij tot Aanmoediging van den Tuin- bouw onder bescherming van Z. M. Koning Willem III. Met eene plaat 1863. Voor Re- kening der Maatschappij. 8. 88 S. u. VII nicht pagin. mit Titel etc. u. einer Tafel in Farbendruck. Es enthält dies Heft, herausgegeben von einer den Gartenbau befördernden Gesellschaft in den Nie- derlanden, nach den geschäftlichen Verhandlungen, folgende Aufsätze: Eine in lateinischer Sprache abgefasste Beschrei- bung von Immantophyllum miniatum Hook. von Port Natal, begleitet von einer schönen Abbildung der blühenden Pflanze nebst weitern Bemerkungen über | wenhoff weitere Mittheilungen nach Nägeli und Sachs; diese Amaryllidee. S. 31 —33, von dem Secretair der Gesellschaft Hrn. Dr. N. W. P. Rauwerhoft. zen Aufsatze die früheren Arbeiten fleissig benutzt und hier und da eigene Erfahrungen mitgetheilt. Ueber die jungen Gärtnern zu gebende Anlei- tung und über die Anzucht der Orchideen sind fer- nere Artikel, welche auch in Verfolg von deutschen Abhandlungen vom Secretair geschrieben wurden. Die kleinen Nachrichten sind aus verschiedenen Zeit- schriften entnommen. Jaarboek u.s.w. 1864. 121 S. u. eine farbige Tafel nebst einigen Holzschnitten. Herr Prof. Miquel giebt eine Beschreibung und Abbildung von Calpicarpum albiflorum Teysm. et ı Binnend., welches in Wäldern von Ceram (Molucken) | entdeckt und nach einem in Buitenzorg gezogenen Exemplar abgebildet ist. Gehört zu den “Apocy- neen, zunächst verwandt mit ©. Rozburghü. Ueber das Erfrieren der Pflanzen giebt Hr. Rau- ' ebenso über die bei Gasheizungen nöthige Vorsicht. Ueber das @efrieren der Pflanzen von Demsel- ben. ’S. 34—67. Nach kurzer geschichtlicher Ein- leitung und nach den üblen Erfahrungen, welche die Gartenfreunde gemacht haben, hat der Verf. den Gegenstand des in dem Winter von 1860 — 1861 ' raea) Yama Mai G. M. Erfrierens der Pflanzen einer vielseitigen Erörte- | rung unterworfen. Zuerst beantwortet er die Fra- ge, ob Pflanzen während des Lebens innen gefrie- ren können, bejahend, und die Frage, ob dies Ge- frieren der innern Theile immer den Tod zur Folge habe, verneinend. Darauf spricht er ausführlich über die drei Arten von schädlicher Einwirkung, welche niedere Temperaturen auf Pflanzen haben können. 1. Absterben der ganzen Pflanze oder ei- nes Theils derselben durch Thauwetter, nachdem sie vorher gefroren war; das Erfrieren der Deutschen. 2. Tödtung der ganzen Pflanze oder eines Theils derselben in Folge einer Zusammenziehung durch Abkühlung und hierdurch entstehende Formverän- derung und Trennung einiger Theile durch Aus- scheidung von Wasser in dem Augenblicke des Fest- werdens. 3. Störung der normalen Lebensverrich- tungen der Pflanze durch Temperaturen über Null, welche endlich den Tod der ganzen Pflanze oder eines Theils derselben nach sich ziehen. Dann geht der Verf. auf die Umstände über, welche bei die- sen Erscheinungen von grösserem Einflusse sind, und spricht endlich von den Mitteln, welche man | besitze, um die Pfianzen vor den Einflüssen der Kälte zu beschützen. Der Verf. hat in diesem gan- Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. Druck: Ueber die Farne giebt der Universitätsgärtner Witte zu Leyden eine längere Abhandlung, beson- ders in Betreff ihrer Anzucht. Kultur im warmen, kalten Hause und im Freien. Ueber die japanische Seidenraupe (Bombyz (Athe- schreibt Mr. E. A. De Roo van Westmaas, welcher sie erzog, mit ‚Eichenblät- tern fütterte und di® Seide sehr belobt, welche selbst mehr werth sei als die von der eigentlichen Seiden- raupe. Dazu eine Nachschrift vom Secretair mit der Abbildung des Thiers in seinen verschiedenen Zu- ständen. Endlich bespricht noch Hr. Rauwenhoff die Hooi. brenk’schen Entdeckungen, fügt dazu die Commis- sionsberichte, und was Dailly, ein Mitglied dieser Commission, darüber gesagt hat, theilt die in Frank- reich in diesem Jahre an verschiedenen Orten vor- zunehmenden Versuche mit, und die Ansichten, die Barral und Naudin publicirt haben, wonach er zu dem Schlusse für seine Person gelangt, dass er in Uebereinstimmung mit Naudin und -abwartend den Ausschlag der beabsichtigten Prüfungen, von der Hooi- brenk’schen Methode sich noch keinen grossen Vor- theil für den Landbau seines Landes verspreche. Die kurzen Berichte benachrichtigen die Leser über die neuern botanischen Kupferwerke, über die neuen Javanischen Pflanzen im Leidener Garten, über die Riesen der Pflanzenwelt von Mielk, über Wite- wall’s nachgelassenes Werk über nü'zliche und \ schädliche Insekten, und über das Werk von Kemp, über Anlage eines Gartens. sen 22. Jahrgang. JR. AS, 25. November 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: J. Saelıs, Wirkungen farbigen Lichts auf Pflanzen. — C. Müller, manipulus Museorum novorum. — Lit.: Annal. d. I. soc. phytolog. d’Anvers. I. 1. Wirkungen farbigen Lichts auf Pflanzen. gen Lichte hatte eine hellgelbliche Färbung ange- nommen, die aber bei dem im Finstern aufbewahr- ten ebenso eingetreten war; dagegen hatten sich im blauen Lichte die exponirten Stellen des Papiers tief gebräunt, es war offenbar das Maximum der Veränderung, deren es fähig war. Das orange und blaue Licht hatten also nahezu gleichmässig auf das Ergrünen der Blätter, aber In je zwei Cylinder Ci (Fig.3) wurde eine 5— sehr ungleich auf die Bräunung des Papiers gewirkt. 6 Ctm. hohe Sandschicht gebracht (e) und in diese \ Genau in derselben Art wurde ein Versuch mit die Saamenkörner gelegt. Die Gefässe blieben dann | etiolirten Keimpflanzen von Carthamus tinctorius in einem finstern Raum so lange bis die vergeilten | Am 16. August um 11 Uhr vor Mittag angefangen Keimpfanzen für den Versuch hinreichend entwik- und am selben Tage um 5 Uhr Abends beendigt; kelt waren; alsdann wurde auf jedem der Cylinder auch diese Pflanzen erhielten nur diffuses Licht wäh- ein Kork K mit dem photographischen Papier befe- rend des trüben Tages bei einer Lufttemperatur im . . . . E H & H __9210 ee . stigt und der eine in die orange, der andere in die NEL von. .16-219.C. Im orangen ‚Lichte, wa, blaue Flüssigkeit A gestellt. Die Apparate wurden Te" die vorher gelben Cotyledonen deutlich tiefer von einem Nordfenster aus beleuchtet, von dem sie , SUN Bepnzlenkals m Plauen ugelelt Beuel um einige Fuss entfernt standen. Die Rückseite | sich das phutgsgaplische Bapiergim ans Lichte der äusseren Cylinder wurde mit schwarzem Pa- zeigte es nicht die geringste Spur einer Bräunung, pier belegt. um die Beleuchtung von hinten abzu- - im blauen hatte es eine tiefschwarzbraune Färbung. halten Sinapis alba; etiolirte Keimpflanzen mit gel- Ein Versuch mit Triticum vulgare (die gelben ben Cotyledonen am 2Re August von 10 Uhr vor bis Blätter 5—8 Ctm. lang) begann am 8. August 4Uny ? Uhr nach Mittag bei trübem Himmel dem diffusen S > Is ; 2 a nach Mittag und wurde beendist am folgenden Tage | Lielite\ bei 16,3 17,5% C.' ausgesetzt, die/Cotyledo- um 12 Uhr; das Wetter war trüb und die Pflanzen | Men waren in beiden Apparaten sattgrün geworden, erhielten nur diffuses Licht; Zimmertemperatur 20— das photographische Papier im orangen Lichte nicht 24° C. Sowohl im orangen als im blauen Lichte merklich affieirt, im blauen tief schwarzbraun. waren die Weizenblätter schön grün geworden, ein Pisum sativum und Lupinus albus. Keimpflan- Unterschied in der Sättigung. des Grüns war nicht | zeu in Töpfen, im Finstern erwachsen, wurden zu erkennen; das photographische Papier im oran- | sammt Wurzeln am 26. August 10 Uhr in die Cy- — I ISERPERBSEEN linder gebracht, in denen sich etwas Wasser be- fand; bis 11 Uhr vor Mittag des folgenden Tages standen die Apparate nahe dem Fenster, wo sie morgens während kurzer Zeit von der Sonne ge- 48 Von Prof. Dr. Julius Sachs, (Fortsetzung.) ill. Versuche. 1. Chlorophylibildung! und Krümmung in blauem und orangem Lichte *). *) Der Kürze wegen sei es gestattet, das durch die beiden farbigen Lösungen gesangene, gemischte Licht einfach als orange und blau zu bezeichnen. -362 troffen wurden (Temp. — 14,5—16,5° C.). Die Co- tyledonen von Lupinus und die Blätter von Pisum waren in beiden Apparaten gleichartig ergrünt, das photographische Papier im orangen Lichte leicht ge- bräunt, im blauen tief schwarzbraun. Zea Mais in derselben Art behandelt: 27. Au- gust 11 Uhr vor Mittag bis 28. August 10 Uhr vor Mittag bei diffusem Lichte, 6 Fuss vom Fenster ent- fernt; 14—18° C. — Die Blätter nahmen in beiden Beleuchtungen denselben Grad srüner Färbung an, das emfindliche Papier im orangen Lichte war gelb- lich, im blauen tief schwarzbraun. Diese Versuche zeigen, ‚übereinstimmend mit denen von Gardner und Guillemin, dass sich in bei- den Hälften des Sonnenspektrums Strahlen finden, welche das Ergrünen des Chlorophylis bewirken und. sie liefern, direkter als jene, den Beweis, dass die Wirkuny des Lichts auf das Ergrünen der Pflanzen nicht proportional ist seiner Wirkung auf Chlorsilber, dass vielmehr solche Lichtstrahlen, welche das photographische Papier während gege- bener Zeit nicht bräunen, ebenso energisch, wahr- scheinlich energischer *) auf das Ergrünen wirken, als diejenigen, welche das Silbersalz kräftig an- greifen. Ganz anders ist das Verhältniss der heliotropi- schen Krümmung zu dem verschieden farbigen Lichte, was besonders bei Sinapis und Carthamus hervor- trat: im orangen Lichte blieben die Stengel völlig grade, wie im Finstern, im blauen krümmten sie sich in Bogen von 60— 80° concav nach dem Fen- ster hin. Diese Thatsache, die ich schon früher (Ss. unten) kennen gelernt habe, stimmt nicht genau mit den Angaben Gardner’s und Guillemin’s, da nach diesen auch in dem Gemisch von rothen, orangen und gelben Strahlen eine, wenn auch geringere Krümmung hätte eintreten müssen. Diese Differenz dürfte wesentlich auf der Verschiedenheit der Beob- achtungsmethode beruhen, die von Zantedeschi lässt sich mit der meinigen eher vergleichen, er fand, wie oben angegeben, dass hinter rothem, orangem und gelbem Glas die Krümmung unterbleibt. 2. Entlärbung alkoholischer Chlorophylllösung in orangem und blauem Lichte, Aus den Blättern von Secale cerreale und Spi- nacia oleracea, welche Ende April im Freien ge- sammelt wurden, bereitete ich zwei alkoholische Sure Chlorophyillösungen **); drei farblose Glascylinder *) Verel. den Versuch mit Carthamus mit den An- gaben Guillemin’s. *=*) Die frischen Blätter wurden zunächst dreimal mit Brunnenwasser ausgekocht, dann mit der Hand kräftig (Fig. 5) wurden neben einander in das Sonnenlicht gestellt, der eine mit Wasser, der zweite mit ge- sättigter Lösung von doppelt chromsaurem Kali, der dritte mit einer Lösung von Kupferoxydammoniak Gwelche heller war als die Lösung A) zu etwa 3/& gefüllt. Die Chlorophylllösung in den drei Probir- röhren f (Rig. 5) war bei jedem Versuch dieselbe; mittels des Drathes & war der Kork der letzteren an den Kork k befestiet, so dass f die Mitte des Cylinders einnahm; das Niveau der Flüssigkeit stand so hoch, dass nur das durch dieselbe hindurchge- gangene Licht zur Chlorophylllösung gelangen konnte. Ein Versuch am 4. Mai (mit Roggenchlorophyll) begann um 8 Uhr Morgens bei hellem Sonnenschein. Schon um 9 Uhr waren die grünen Lösungen, wel- che von dem farblosen und dem orangen Lichte ge- troffen wurden, fast gelb, die im blauen Lichte da- gegen noch nicht merklich verändert. Nach 3 Stun- den waren die ersteren vollständig entfärbt (gelb), die im blauen Lichte kaum merklich verändert. Bei diesem Versuche war die Dicke der umgebenden Flüssigkeitsschicht nahe = 2 Ctm. Am 5. Mai wurde der Versuch mit der Abänderung wiederholt, dass die umgebende Flüssigkeit nur 1 Ctm. dick genom- men und die Kupferammoniaklösung mit ihrem glei- chen Volumen Wasser verdünnt wurde. Um 8 Uhr Morgens dem hellen Sonnenschein ausgesetzt, wa- ren die Chlorophylllösungen im farblosen und oran- gen Bichte schon nach 1/, Stunde nicht mehr grün, die im blauen unverändert, um 9!/, Uhr war sie merklich fahl; nach 2!/, Stunde waren alle drei hellgelb geworden. Am 14. Mai wurde ein ähnlicher Versuch mit dem alkoholischen Extrakt der Spinatblätter ge- macht; um 10 Uhr dem Sonnenlicht ausgesetzt, wa- ren nach °, Stunden die Proben im weissen und orangen Lichte entfärbt, die im blauen fast unver- ändert; selbst nach 11), Stunden war letztere noch nicht so weit entfärbt, wie jene binnen. 3/, Stunden. Um die Wirkung des farbigen Lichts auf die Entfärbung der Chlorophylllösung mit seinem Ein- fluss auf das photographische Papier zu vergleichen, wurde am 28. August Morgens zwischen 10 und 12 Uhr folgender Versuch gemacht. Als Chlorophyli- lösung wurde ein auf die angegebene Art darge- stelltes sehr dunkelgrünes Extrakt von jungen Wei- zenblättern benutzt. Es wurden damit drei kleine Glasröhrchen von ungefähr 1 Kubikcentimeter In- halt und drei mittelgrosse Probirgläser gefüllt und mit Korken verschlossen. Je’ ein kleines und ein ausgedrückt und endlich mit absolutem Alkol übergos- sen; die Lösungen waren sehr dunkelgrün. 363 grosses Rohr brachte ich in einen Gylinder ci Fig. 3, wo gleichzeitig frisches pbotographisches Papier zwischen den Platten befestigt wurde; die Zusam- ımenstellung der beiden Apparate mit ‘orauger. und blauer Klüssigkeit (Lösung A) war die oben he- schriebene. Die zwei noch übrigen Chlorophyll ent- haltenden Röhren wurden dem Sonnenlichte unmit- telbar ausgesetzt. Nach 2 Stunden war die Chlo- rophylllösuug der kleinen Röhrchen im weissen und orangen Licht in gleichem Grade entfärbt, hellgelb, in den grösseren begann sie fahl zu werden; in dem blauen Lichte hatte die grüne Lösung auch im kleinen Röhrchen noch keine merkliche Alteration erlitten. Ganz entgegengesetzt verhielten sich die photographischen Papiere, im Orangen Lichte war binnen 2 Stunden die exponirte Fläche mässig braun geworden, im blauen Lichte dagegen hatte sich das Papier schon nach 1 Stunde tief schwarzbraun ge- färbt, ein zweites nun eingefügtes erlitt in der zweiten Stunde dieselbe Veränderung. Aus diesen Versuchen folgt, dass auch die Ent- färbung der alkoholischen Chlorophylllösung nicht proportional ist der Wirkung des Lichts auf Chlor- silber, dass nicht die sogenannten chemischen, son- dern die helleuchtenden Strahlen dabei die thätiy- sten sind. Nach John F. W. Herschel *), der mit Blüthenfarben bestrichene Papiere dem Sonnenspek- trum aussetzte, soll die entfärbende Wirkung nur auf die leuchtenden Strahlen hbeschränkt,sein, sie soll sieh’ nicht bis zum äussersten Roth erstrecken und im „‚chemischen‘‘ Theil des Spektrums aufhö- ren. Dabei sollen verschiedene Theile des sichtba- ren Spektrums auf verschiedene Pflanzenfarben un- gleich wirken, gelborange Blumenfarben würden durch.die blauen Strahlen, blaue dagegen durch ro- the, gelbe, orange Strahlen am kräftigsten’ zerstört. Da bei der Entfärbung der Chlorophylllösung wahr- scheinlich ein blauer Bestandtheil zerstört wird und ein gelber zurückbleibt ,\so würde Herschel's An- sicht auch auf meine Versuche passen. 3. Gasabscheidung aus grünen Pilanzentheilen im orangen “und blauen Lichte, ‚Ich habe mich darauf beschränkt, die Geschwin- digkeit der Gasabscheidung unter orangem: und blauem Lichte mit der in weissem zu vergleichen. Die Aufsammlung des Gases zum Zweck eudiome- trischer Analysen erschien .bei den. mir ‚zu Gebote stehenden Mitteln unthunlich, und da die Gasab- scheidung an sich, ohne Rücksicht auf die Zusam- mensetzung des ausgeschiedenen Gases, eine Funk- *) Froriep’s Notizen 1842. Bd. XXIII. No. 19. und bot. Ztg. 1843. p. 172. tion des Lichtes ist, so kann die Frage vorläufig auch in dieser einfacheren Form behandelt werden. Wenn man eine Wasserpflanze, wie Potamo- geton oder Ceratophyllum in kohlensaurem Wasser liegend bei klarem Himmel dem Sonnenlichte aus- gesetzt, nachdem man am Stengel einen frischen Querschnitt gemacht hat, so treten aus den Luftka- nälen Gasblasen hervor; häufig sind dieselben sehr klein und dann treten sie in rascher Folge aus, so dass sie bei dem Aufsteigen im Wasser eine Per- lenschnur zu bilden scheinen. in welcher die ein- zelnen Bläschen gleichweit von einander 'abstehen, also in gleichen Intervallen ausgestossen ‘worden sind; oder die Blasen treten mit grösserem Volu- men aus dem Querschnitt und dann viel langsamer, ein Unterschied, der wesentlich von der Form des Querschnitts abzuhängen scheint. Es ist leicht zu bemerken, dass auch im letzten Falle die Zeiträu- me, welche zwischen dem Austritt je zweier Bla- sen liegen, nur langsam sich ändern ,„ so lange die sonstigen Verhältnisse gleich bleiben. Durch‘ die Wahl des Zweiges und wiederholtes Abschneiden des Stammendes gelingt es, die Grösse und Ge- schwindigkeit der austretenden Blasen innerhalb ge- wisser Grenzen so zu reguliren, dass man mit Be- quemlichkeit die Blasen zählen kann, worauf die von mir gewählte Beobachtungsmethode beruht: um den Einfluss: des farbigen Lichts auf die Gasabschei- dung zu ermitteln, zähle ich nämlich die austreten- den: Blasen abwechselnd im weissen und orangen oder abwechselud im weissen und blauen Lichte. Unter den gegebenen Umständen schien mir dieser Weg nieht nur fördernder, sondern auch mit weni- ger Fehlerquellen behaftet, als die Volumenbestim- mung des ausgeschiedenen Gases. Wenn bei letz- terer die unvermeidlichen Beobachtungsfehler den zu beobachtenden Einfluss nicht 'verdecken sollen, so muss man grössere Gasvolumina (mindestens ei- nige Cubikcentimeter) sammeln, dazu ist aber bei einer in den Apparat passenden Pflanze immer län- gere Zeit erforderlich, während dieser Zeit ändert sich der’ Stand der Sonne erheblich, nicht selten auch die Durchsichtigkeit der Atmosphäre, also die Intensität des einfallenden Lichts. Die Beobach- tungen sind aber nur dann wirklich vergleichbar, wenn sie an derselben Pflanze unmittelbar nach einander gemacht werden, denn es gelingt nicht, zwei gleiche Pflanzen, welche gleiche Gasmengen in derselben Zeit abscheiden, zu gewinnen; die ver- schiedene Gestalt und Lage der Theile zweier Pfllan- zen bedingt, dass das Licht sie unter verschiedenen Winkeln trifft, was nothwendig auf die Thätigkeit der Pflanze einwirken muss. Ich habe daher die zu vergleichenden Beobachtungen einer Versuchs- 48 * 364 reihe immer an derselben Pfanze ausgeführt, und die Lage derselhen im Apparat und gegen die Licht- quelle so constant als möglich erhalten; die Beob- achtungszeiten waren so kurz, dass die Beleuch- tung bei klarem Himmel nur unerheblich während derselben wechseln konnte und sobald eine merk- liche Störung der Durchsichtigkeit der Luft eintrat, oder wenn gar Wolken aufzogen, wurde alsbald die weitere Beobachtung aufgegeben; wenn es sein musste, die Beobachtungsreihe sanz verworfen. Während ‘der Beobachtungsreihe ändert sich ‘der Kohlensäuregehalt und die Temperatur des Was- sers, was die Gasabscheidung bald beschleunigt, bald verzögert; diese Aenderungen werden dadurch auf, die Beobachtungen im weissen und farbigen Licht. vertheilt, dass man während kurzer Zeiten abwechselnd das weisse und farbige Licht einwir- ken lässt und aus einer längeren Reihe das Mittel zieht. Bei dem Aufsammeln des Gases für die Vo- lumenmessung machen sich diese Uebelstände ebenso geltend, ohne dass man im Stande ist, durch ra- schen Wechsel der Beleuchtung ihren Einfluss auf die beiden Beobachtungsreihen zu vertheilen; auch würden sich in diesem Falle die Ahsorptionsver- hältnisse der verschiedenen Gase (der Kohlensäure, ‚des Sauerstoffs, des Stlickstoffs) in einer schwer zu beseitigenden Art bemerklich machen. Wenn dem- nach das Blasenzählen als eine strenge Messung nicht bezeichnet werden kann, so bietet es doch für den vorliegenden Zweck weniger Fehlerquellen als die volumetrische Bestimmung; die so gewon- nenen Zahlen stimmen unter einander weit besser als die von Daubeny angegebenen Volumenbestim- mungen. Die Grösse der während kürzerer Zeit- räume ausgeschiedenen Gasblasen ist, so weit das Augenmass reicht, eine sehr constante und somit muss das in einer gegebenen kürzeren Zeit aus- tretende Gasvolumen der Blasenzahl nahezu propor- tional sein. Das Verfahren wurde nun in folgender Art ge- | handhabt: der innere Cylinder Ci Fig. 6 wurde un- sefähr zur Hälfte mit Brunnenwasser (500—600C.C.) | gefüllt, ein frisch abgeschnittener Zweig der Was- serpflanze hineingelegt, so dass der Stammquer- schnitt deutlich zu sehen war und durch die Stem- mung an den Wänden der Zweig hinreichend fest- lag. Sodann wurde Kohlensäure (aus Marmor durch reine Schwefelsäure entwickelt und durch eine Waschflasche tretend) in das Wasser eingeleitet. Sollte während der ganzen Beobachtungsreihe Koh- lensäure einströmen, so wurde der Kork k in Fig. 6 mit dem Zu- und Ableitungsrohr (z und @) und dem Thermometer t aufgesetzt *); wenn dagegen gleichzeitig mit der Gasabscheidung die Wirkung des Lichts auf photographisches Papier zu prüfen war, so wurde der Kork in Fig. 3 angewendet. Zur Beobachtung der Zeit bei dem Blasenzäl- len hatte ich anfangs kein anderes Mittel, als meine Taschenulr. Der Minutenzeiger wurde auf einen bestimmten Strich eingestellt, das Zählen angefan- gen und sobald der Zeiger einen bestimmten fol- genden Strich erreicht hatte, die Blasenzahl notirt. Um etwaigeUngleichheiten in der Theilung unschäd- lich zu machen, wurde bei den Beobachtungen einer Reihe der Zeiger immer wieder auf denselben An- fangspunkt zurückgeführt. Ein Uebelstand, der sich hierbei geltend machte, ist der, dass man bei dem zählen der Blasen auch den Zeiger beobachten muss; es lässt sich ausführen, wenn man die Uhr so hält, dass man durch eine sehr geringe und momentane Wendung des Auges den Zeiger "deutlich erkennt, während man nur solche Zweige zur Beobachtung wählt, wo die Blasen laugsam austreten. Dass der- artig gemachte Beobachtungen nicht zu verwerfen sind, zeigten die späteren Zählungen, bei denen ich eine Uhr mit zwei springenden Sekundenzeigern benutzte; einer der letzteren kann durch einen Druck arretirt werden, so dass man am Ende einer Zäh- ı Jung nur rechtzeitig zu drücken braucht, um dann die abgelaufene Zeit bequem zu finden. Nachdem der Cylinder ©: iu angegebener Art vorbereitet war, wurde er zunächst an das offene Fenster in den Sonnenschein gestellt, eine Zählung der Blasen im weissen Lichte gemacht und notirt; darauf wurde er in den bereit gehaltenen Cylinder Ca in die farbige Flüssigkeit gestellt und nach ei- niger Zeit abermals die Blasen gezählt. Sodann wurde der innere Cylinder wieder herausgehoben, sorgfältig abgewischt, und nun am weissen Lichte eine dritte Zählung gemacht, eine vierte wurde nach abermaligem Einsetzen in die farbige Flüssigkeit vorgenommen u.s.f. Dabei achtete ich darauf, die Exposition der Pflanze gegen das einfallende Licht möglichst gleich zu erhalten. Nach dem Einsetzen in die farbige Flüssigkeit und nach dem Heraus- nehmen aus derselben liess ich mindestens eine Mi- nute vergehen, bevor ich die neue Zählung anfing, eine Zeit, welche hinreicht, um die Nachwirkung der vorhergehenden Beleuchtung zu beseitigen. *) Die beiden Kautschukröhren 2 und @ verdunkeln zugleich die durch den Kork gehenden Glasröhren, der Thermometer lässt 0,2% C. gut ablesen und trägt oben eine dunkle Kappe. 365 a. Abwechselnd weisses und blaucs (durch Lösung A gegangenes) Licht. Potamogeton compressus. Am 6. Mai 1864 zwischen 10 und 11 Uhr vor Mittag. Licht. Blasenzahl in 1 Minute weiss i2 blau 2 weiss 12 blau 3 Mittel eg 2,5 (Blasen pro Minute. Wirkung des weissen und blauen Lichts — 100: 20,8. Acht Zählungen am Morgen des vorhergehenden Tages ergaben bei viel rascherer Blasenfolge das Verhältniss 100 : 31,4. Bei dem folgenden Versuch mit Potamoyeton compressus, der am 16. Mai zwischen 9 und 10!/, Uhr ausgeführt wurde, trat beständig, doch langsam Kohlensäure durch. das Wasser, in dem die Pflanze lag, diese blieb hier längere Zeit derselben Beleuch- tung ausgesetzt und am Ende jeder Zählung wurde die Temperatur des Wassers notirt. Licht. Blasenzahl ini Min. Temp. ©. im weissen 45 28,60 nach 1 Min. im blauen 13 27,4 -10 - - - 18 25,60 - 0 - - - 20 26,4 - 23 - - - 23 27,00 - 1 - - weissen . 55 280 -10 - - u 69 29,80 - 20 - - - 69 31,00 - 23 - - - 70 31,80 - 1 - - blauen 14 31,40 N ee 18 31,40 - 20 - - - 22 32,0° -23 - - - 23 32,20 Mittel!" hen Ss = Es Blasen pro Minute. Wirkung des weissen und blauen Lichts = 100: 31. b. Abwechselnd weisses und oranges Licht. Ceratophyllium demersum. 4 und 5 Uhr n. Miittg. Am 29. April 1864 zwischen Licht. Blasen in 1 Min. weiss 14 orange 17 weiss 17 orange 20 weiss 21 orange 21 weiss 22 orange 23 weiss 25 orange ; 22 weiss — 19,8 ut orange — %0,6 | Blasen pro Minute. Wenn bei dieser, wie bei einigen anderen Beob- achtungsreihen die mittlere Blasenzahl im orangen Lichte sogar etwas grösser erscheint als im weis- sen, so muss dies aus dem Gange der Beobachtung doch zunächst nur so gedeutet werden, dass die Differenz überhaupt eine so geringe ist, dass die Beobachtungsfehler im Stande sind, sie zu verdek- ken. Ein richtigeres Urtheil gewinnt man in die- sem Falle, wenn man beachtet, wie die Zahlen sich stetig, ohne Rücksicht auf die Beleuchtungsart, än- dern. In anderen Beobachtungsreihen trat übrigens eine kleine Verminderung im orangen Lichte auf; so zeigte dieselbe Pflanze am Vormittag desselben Tages im Mittel aus 8 Zählungen für 1 Minute im Weiss 45,8, im Orange 40,2 Blasen. Potamogeton compressus. Am 6. Mai 1864 zwischen 10 und 11 Uhr. Licht. Blasenzahl in 1 Min. weiss 17 orange 16 weiss 15 orange 14 weiss 14 orange 14 weiss 13 orange 13 weiss — 14,7 Mittel | Blasen pro Minute. orange = 14,2 Der, folgende Versuch mit Potamogeton com- pressus wurde unmittelbar nach dem 2ten unter a) aufgeführten Versuch ‘gemacht und in derselben Art mit derselben Pflanze durchgeführt; auch hier wurde beständig Kohlensäure eingeleitet; 16. Mai 1864 von 161),—12 Uhr. Licht. Blasenzahl in 1 Min. Tem. €. nach 1Min. im weissen 95 330 -10 - - - 85 349 - 20° - - - 98 350 - - - orangen 81 34,20%) ala ara ve 100 30,20 - 0 - - - 100 30,60 - 1 - - weissen 80 31,40 - 19 - - - 7 33,00 - 5 - - orangen 64 *) Die Abnahme der Temperatur rührt hier wie bei dem entsprechenden Versuch unter a daher, dass die farbige Flüssigkeit vorher im Schatten gestanden halte und daber das Wasser im inneren Cylinder abkühlte. 366 mitten Aranzen = B6.2 Die unter « und b aufgeführten Beobachtungen zeigeu, dass das orange Licht, welches durch eine gesättigte Lösung von doppelt chromsaurem Kali fällt, nahe zu ebenso. günstig auf die Gasabschei- dung wirkt, wie das directe weisse Sonnenlicht, dass dagegen das blaue durch Lösung A gegahgene nurı2/yo Dis 3/,) von der Wirkung des weissen Lich- tes behält. Das Ergebniss, dass das orange Licht, dessen chemische Wirkung. auf photographisches Papier in so. hohem Grade geschwächt ist, dennoch den che- mischen Process der Gasabscheidung aus der Pflan- ze fast ebenso sehr begünstigt wie das weisse volle Sonnenlicht, ist ein so überraschendes, dass mir eine weitere Prüfung mit einer bequemeren Uhr räthlich erschien. Bei allen hier folgenden Beobachtungen wurde die erwähnte Uhr mit zweifachem springen- dem Sekundenzeiger benutzt. — Die ersten Beob- achtungen werden durch diese späteren insofern bestätigt, als sich aüch hier ein nur unbedeutender Unterschied im orangen und weissen Lichte geltend macht, die neuen Beobachtungen zeigen aber sämmt- lich, dass im orangen Lichte, wie zu erwarten war, die Blasenbildung constant ein wenig langsa- mer wird. | Blasen pro Minute. Ceratophyllum demersum. Am 25. Septbr. 1864 zwischen 9 und 11 Uhr, es wurde beständig Kohlensäure in das Wasser ein- geleitet. Bei diesem Versuch wurde nicht die Zahl der Blasen binnen gegebener Zeit bestimmt, son- dern jedesmal 5 Blasen gezählt und die verflossene Zeit beobachtet. Die Beobachtung fing jedesmal da- mit an, dass im Augenblicke, wo eben eine Blase austrat, der Zeiger arretirt und die Anfangszeit beobachtet wurde; die Zählung bis 5 Blasen wurde fortgesetzt, und in dem Moment, wo die äte Blase sich ablöste, der Zeiger abermals angehalten; es liess sich jetzt leicht die für 5 Blasen nöthige Zeit ablesen. 5 Blasen treten aus Licht. in der Zeit von: Temp. C. I. orange 33 Sec. 20,30 1 Min. später - 37 - 2 = - 34 - 3 - - - 32 - 20,40 Mittlere Zeit für5 Blasen — 34 Sec. U. weiss 34 Sec. 21° 1 Min. später - 32 - 2 - - - 32 - 3 - - - 31 - 4 - = - 32 - 21,8° Mittlere Zeit für Blasen — 32,2 Sec. l 5 Blasen treten aus Licht. in der Zeit von: Temp. C. 1. orange 33 Sec. 21,80 1 Min, später - 32 - ja ei = 2m 3 - - - 31 - 4 - = - E33 3 - - - 3 - 6 - - - 30 - 22,30 Mittlere Zeitfür5 Blasen — 31,4 Sec. Nimmt man nun dasMittel von I und III, näm- ...34-+ 31,4 ; t lich =. — 32,7 Sec.. so ist dem Mittel von Il, nämlich 32,2 Sec. beinahe gleich. Unmittelbar anschliessend wurden folgende Beobachtungen ge- macht: IV. weiss 30 Sec. 22,60 1 Min. später - 29 - Du L & 27 - 3 - - > 28 - 4 - - - 27 - 3 - - - 28 - 6 - - - 28 - 23,20 Mittlere Zeit fürs Blasen — 28,1 Sec. V. orange 27 Sec. 23,40 3 Min. später - 23 - 4 - - - 28 - 3 - - - 26 - 6 - - - 25 - 7 - = - 25 - 240 Mittlere Zeit fürsBlasen — 26,6 Sec. Nimmt man abermals das Mittel aus III und V, 31,4 4 26,6 nämlich re 29 Sec., so ist dies von der mittleren Zahl in IV, nämlich 28,1 Sec. nur wenig verschieden. Am 26. Septbr. vor Mittag 9—10 Uhr. Licht. Zeit für 5 Blasen. Temp. C. I. weiss 15 Sec, 21,80 14 - 14 - Mittel — 14,3 Sec. II. orange 15 Sec 230 14 - 14 - Mittel = 14,8 Sec. Ill. weiss 13 Sec. 22,20 13. - 13 - 14 - Mittel — 13,2 Sec. IV. orange 16 Sec. 22,6° 15 - 14 - 15° - Mittel — 15 Sec. 367 14 Sec, 13 14 Mittel = 13,7 Sec. V. weiss 22,60 14,3 + 13,2 Das Mittel von I und III, nämlich NER — 13,7 Sec. ist wenig kleiner als der Werth 14,3 in II; etwas srösser ist der Unterschied, wenn man das Mittel von III und V mit dem Werthe von IV vergleicht. In beiden Beobachtungsreihen ist con- stant die mittlere Dauer für je fünf Blasen wenig grösser im orangen als im weissen Lichte. Ceratophyllum demersum. Am 26. Septbr. 101/,—11 Uhr. Es wurde hier wieder die Zahl der Blasen, welche während einer Minute austreten, bestimmt; bei der langsamen Bla- senbildung lässt sieh der springende Sekundenzei- ger sehr zut verfolgen, während man zählt; nach jeder Zählung wurde eine Minute gewartet. Licht. Blasen in 1 Min. Temp. C. orange 23 23 27,20 weiss 23 24 27,40 orange 20 20 27° weiss 22 23 27,40 orange 21 20 27,60 weiss 23 23 27,80 orange 20 - 21 27,6 Mittel anne — 21 Blasen pro Minute, ‚ Die Blasenbildung war also etwas langsamer im orangen als im weissen Licht. Die beiden folgenden ebenfalls an Ceratophyl- Tum ausgeführten Beobachtungsreihen unterscheiden sich von den früheren dadurch, dass hier das weisse Licht nicht unmittelbar in den Cylinder C'ö eintrat, sondern durch eine der farbigen Flüssigkeit an Dicke nahezu sleichkommende Schicht von Wasser und durch die Wand des dasselbe enthaltenden Cylin- ders hindurchgehen musste; der Cylinder Ci wurde abwechselnd in das Wasser und in die orange Lö- | sung eingestellt; auch hier wurde beständig Koh- lensäure eingeleitet. 27. Septbr. 9J—10 Uhr vor Mittag. Licht. Blasenzahl in 1 Min. Temp. C. weiss 48 20,6° orange 33 20,70 weiss 45 21,20 orange 48 21,40 weiss 52 21,80 orange 49 21,80 | ivazz weiss — 48,3 = Mittel) Yen an | Blasen pro Minute. Bei der folgenden Beobachtungsreihe wurde wieder in der oben genannten Art eine bestimmte Blasenzahl (10) abgezählt und die dabei verfiossene Zeit beobachtet; auch hier ging das weisse Licht erst durch eine Wasserschicht. Licht. 10 Blasen binnen: Temp. €. weiss 24 Sec 22,40 24 - 22 - orange 24 Sec 22,60 24 - 24 - weiss 25 Sec 23,20 25 - 25 - orange 26 Sec 23,40 26 - 24 - weiss 26 Sec 240 28 - 30 - orange 29 Sec 24,40 29 - 29 - weiss 27 Sec 250 25 - 29 - Mittlere Zeit für 10 Blasen! weiss — 25 Secunden. (orange = %6,1 - Nach all diesen übereinstimmenden Beobachtun- gen darf man wohl nicht zweifeln, dass die Gasab- scheidung im orangen Lichte etwas langsamer statt- findet als im weissen, dass aber der Unterschied ein sehr unbedeutender ist, wenn man damit die grosse Differenz zwischen blauem und weissem Lichte ver- gleicht. (Beschluss folgt.) Manipulus muscorum novorum. Auctore Carolo Müller Hal. (Fortsetzung.) Gen. Fabronia. F. seriola ©. Müll.; monoica; late cespitosa procumbens robusta sericeo-nitens longe repens vel prostrata radieans valde serpentino-flexuosa, ramis brevibus curvulis myosuroideo-teretibus humore tur- gescentibus mollibus hypnoideo-divisa; folia dense appressa madefacta turgescenti- patentia, in ramis radicantibus subsecunda, robusta e basi angustiore brevi margine reflexa et cellulis alaribus rohustis multis quadrangulis mollibus massa grisea dense repletis instructä late ovato-lanceolata in acumen longiusculum substrietum acutum saepius capillifor- 368 me protracta, margine erecto ubique integerrima sed cellulis parum prominentibus obsoletissime den- ticulata, profunde carinata, nervo validiusculo supra medium evanido exarata, e cellulis majusculis pel- lucidis virentibus elongatis reticulata; perich. semi- vaginantia latius ovata subito fere acumine brevi acuto terminata, apice ante acumen erosulo - denti- culata, laxe reticulata tenera obsoletinervia vel ener- via; thecae creberrimae saepius aggregatae in pe- | dunculis breviusculis rubentibus strictis erectae vel parum inclinatae robustiusculae, abhreviato - oblon- gae macrostomae leptodermes igitur basi plicatae, dentibus per paria approximatis brevibus lanceolatis obtusis distincte trabeculatis et linea longitudinali exaratis fuscis diaphanis, operculo cupulato brevi oblique rostellato. Hypnum seriolum Hmp. mss. in Muscis Ecklo- nianis. Fabr. robusta C. Müll. in sched. Patria. Prom. bonae spei, ubi primus omnium in locis haud declaratis legit Ecklon; ad Groenekloof, inter Fabroniam Gueinzii saxa habitans: Breutel. Ex habita magis ad Hypna praesertim ad H. albicans et affines species, quam ad”Fabronias ac- | cedens, sed forma foli et reti, fructibus denique peristomio perfecta Fabronia; FH. (Campylodontium) striatam Javanicam cum Fabroniis veris ‚ conjun- gens; finibus statura robusta primo visu Jam satis distincta. F. Zollingeri C. Müll. (in Hb. Bauer.); mo- noica; cespes weluti suboles viridis,; caulis tener- rimus capillaris jungermannioideus longe repens | prostratus flewuosus, hic illic stolones mazxime te- nuissimos exserens, parce divisus; folia caulina ad surculum repentem secunda remotissima falca- tula, ad ramulos breves plumulose ubique inserta densius imbricata, ninutissäima, ovato-lanceolata in acumen longum capillare acutum protracta, acumen dentibus breviusculis subrecurvis ubique ar- gute serrulata vix ciliata, nervo obsoletissimo vit conspicuo wel nullo praedita, e eellulis pellucidis pro magnitudine folii Tawiusculis reticulata, mar- gine ubique plana, cellulis alaribus vix notatis; pe- rich. majora magis vaginantia; theca in ped. brevi tenerrimo flavido erecta, e collo brevi oblonga ve] ovata macrostoma, dentibus brevissimis angustis. Patria. jus Hymenophylli, ubi in coll. Zollöngeriana colle- sit Dr. Bauer Berolinensis. Habitu Jungermanniae setaceae, inter omnes congeneres tenerrima et species pulcherrima. A EP. ceurvirostra populari signis supra prominentibus toto coelo distans. (Beschluss folgt.) Verlag von Arth Druck: infra | Java, in rhizomate putrescente alicu- | | ur Felix in Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei ' Verf. spricht ab eadem foliis haud plicatis. a caeteris af- | , plodiren Diteratur. Annales de la Societe phytologique d’Anvers. Tome 1. Livraison 1. Anvers etc. 1864. 8. Dies Heftchen, ebenso auf seinem Umschlage he- zeichnet wie das früher (s. oben S. 287) angezeigte, ist eine Fortsetzung des frühern, denn es geht von Ss. 17—32 und enthält folgende Mittheilungen : Notice sur l’etat actuel de quelques yrands herbiers d’Europe, par Henri van Heurck, President de la Societe. S. 17—21. Es werden in dieser sich wahrscheinlich fortsetzenden Nachricht 1. dieSamm- lungen, Pflauzensammlung und Bibliothek De Gandol- le’s und dann 2. die von Boissier (Herbarium) he- sprochen, beide im Besitze wohlhabender Privatleute, das erstere unter der Aufsicht von Dr. J. Müller von Aargau, das letztere unter der des Hrn. Reuter, der auch Director des Genfer bot. Gartens ist. Das er- stere Herbar soll 100,000 Arten, das letztere 80000 enthalten. Observations sur les cellules fihreuses de l’An- there, par M. John Belleroche, Conseiller de la soc. phytol., membre d. plus. soc. sau. S. 22—24. Der über die verschiedenen Formen der Spiralfasern in der Wand der Anthere und sagt, dass diese Spiralfaserschicht die innerste Schicht dieser Wandung sei (?), bemerkt ferner, dass er sich geirrt habe, als er annahm, dass die bogigen Spiralfasern eine besondere Wirkung auf das Ex- und Verbreiten. der Pollenmassen haben müssten und giebt nach Purkinje’s bekannter Arbeit eine Angabe der verschiedenen Formen der von die- sem beohachteten Spiralfaserformen. Notice sur le microscope usuel de M. Aythur Chevalier. Rapport presente « 1. Soc. phyt. d’An- vers, par ,M. Henri Van Heurck. S. 23—28. Es wird hier das von Hrn. Chevalier in Paris hergestellte Handmikroskop, besonders für Anfänger gceignet, welches auch billig zu 73 bis 80 Frcs. zu Antwer- pen verkauft werden kann, beschrieben und durch einen Holzschnitt illustrirt empfohlen. Notice necrologigue sur le Docteun Hermann Schacht, par Henri Van Heurck etc. S. 283—32. Bine kurze Lebensbeschreibung des verstorbenen Schacht | nebst einer Aufzählung der von ihm herausgegebe- nen Werke und Abhandlungen. Am Schlusse werden die Mitglieder genannt. neu aufgenommenen S—l. Leipzig. R in Halle. 22. Jahrgang. Me. 49, 2. December 1864. BOTANISCHE ZEITUNG Redaetion: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.:J. Sachs, Wirkungen farbigen Lichts auf Pflanzen. — C. Müller, manipulus Muscorum novorum. — Garcke, noch ein Wort über Ramischie. — Lit.: H. Müller, Geographie d. in Westfa- len beobacht. Laubmoose. — Samml.: Areschoug, Algae Scandinaviae exsiee. Fasc. IV. — Reisende: H. v. Klinggräff, zweiter Reisebericht f. 1864. Wirkungen farbigen Lichts auf Pflanzen. der Uhr mit springendem Sekundenzeiger heobach- Sn, tet. Die Pflanze war immer Ceratophylium de- Prof. Dr. Julius Sachs. MIETSHM. Beschluss.) ER = Se Uhr vor Mittag. 3 = icht. Zeit für 5 Blasen. Temp. €. e. Versuche mit der dunkelblauen Lösung B. leise 1aSeo. 23,00 Die Lösung A, welche zu den unter « beschrie- 1 Min. später 13 - benen Versuchen diente, liess, wie im Abschnitt Il 2 - = RE gezeigt wurde, ausser den blauen und violetten | Mittel — 13.7 Sec. Strahlen auch noch Grün, Gelb, Orange und Roth blau B 70 Sec. durchtreten; es entstand nun die Frage, wie sich E uch Fr die Gasabscheidung verhalten werde, wenn mandie | 3 _ = 35 - 26,4? blaue Lösung so verdunkelt, dass sie in der ange- Mittel = 61,8 Sec wendeten Dicke keine rothen. orangen und gelben | dBeess 16 Sec. Strahlen mehr hindurchlässt. Diese Eigenschaft be- 1 Min. später eure sitzt die oben unter der Bezeichnung B charakteri- 27 = = 12 - sirte Kupferoxydammoniaklösung. | us 93 12 - 26,8° Die Vermuthung, dass hier gar keine Gasab- Mittel — 13,2 Sec. scheidung stattfinden würde, bestätigte sich nur zum | Bun B 69 Sec. Theil; in einzelnen Fällen trat binnen 10 Minuten | AR 5 27,40 keine Blase aus dem Stammquerschnitt hervor, in | E Mittel = 78,7 Sec. anderen Fällen dagegen kamen sie, wenn auch sehr weiss 14 Sec. langsam (nach !/),—2 Minuten), doch regelmässig. 12 - Die Ursache dieser Verschiedenheit scheint in der 12. - Durchsichtigkeit’ der‘ Atmosphäre, also in’ der In- | le tensität des Sonnenlichts ‘bei’ den Beobachtungen zu | Mitttel = 12,2 Sec. Für 9 Blasen waren also im Mittel nöthig: im weissen Licht 13 Secunden liegen. Die 'blaue Lösung nocli) dunkler zu. machen | und so eine Beleuchtung herzustellen, die vielleicht | gar keine Gasabscheidung mehr bewirkte, war un- im blauen RN 7 ausführbar. bei meinem Verfahren‘, denn schon:bei | 11 dem blauen Licht erforderten 5 Blasen also 5,4- der Lösung B, war die Helligkeit so gering, dass mal so viel Zeit als im weissen, man kann dem- man die austretenden Blasen ‘nur .mit gespannter | nach die Wirkung des weissen Lichts als 5,4mal Aufmerksamkeit erkennen konnte. so energisch als die des blauen betrachten. Bei den hier, folgenden’ Beobachtungen wurde An demselben Tage zwischen 11 und 12 Uhr beständig Kohlensäure durchgeleitet und die Zeit au | wurden folgende Beobachtungen gemacht: 49 370 Im weissen Licht 19 Blasen in 1 Minute bei 28% C. im blauen Licht (B) keine Blase in 5 Min. im- weissen Licht 17 Blasen in 1Min. "bei 30,800. Nach dem Herausstellen des inneren Cylinders (C:) aus der Lösung B an das Sonnenlicht dauerte es mehr als eine Minute, bevor die erste Blase zum Vorschein kam. ! Am 27. Septbr. nach 11 Uhr: im blauen Licht (B) keine Blase in den ersten 5 Minuten 10 Min. später 1 Blase in 34 Sec. 1 - - 1 - - 36 - 12 - - 1:- -3 - bei 23,6% C. Im weissen Licht nach 1 Min. die erste Blase. 2Min. später 10 Blasen in 45 Sec. 3 - - 10 - - 35 - 3 - - 10 - - 33 - Im blauen Licht (B) 1 Blase in 32 Sec. 1 Minute später 1 Blase in 34 Secunden. 24° C. Hier war also die Zeit zur Bildung einer Blase im blauen Licht ungefähr 10mal so lang als im weissen. Die drei vorstehenden Beobachtungsrei- hen geben zwar sehr verschiedene Zahlenverhält- nisse, sie zeigen aber deutlich, dass der Unter- schied in der Wirkung des dunkelblauen Lichts (2) und des weissen ein sehr grosser und weit grösser ist als bei der heller blauen Lösung A. Bei meinen ersten Beobachtungen an Ceratophyllum im April 1864 benutzte ich eine blaue Lösung, welche noch heller war als die mit A bezeichnete und dem ent- sprechend war auch die Blasenbildung energischer: Die Blasenzahl im weissen Licht für 1 Minute — 100 gesetzt, betrug sie in dem hellblauen in ei- nem Falle 53,8, in einem zweiten 63, in einem drit- ten 61,3, in einem vierten 57. d. Die Wirkung des farbigen Lichts auf Gasabschei- dung verglichen mit der auf das photographische Papier. Bei diesen Versuchen wurde das die Pflanze umgebende Wasser zunächst kohlensauer gemacht und dann auf den Cylinder C'z2 der Kork K in Fig. 3 mit dem photographischen Papier in einem hin- veichend verdunkelten Raume aufgesetzt. Der Cy- linder C'ö selbst wurde in die Flüssigkeit des srös- seren hinabgelassen und endlich der vollständig vor- bereitete Apparat an das offene Fenster gestellt und dem Sonnenlicht ausgetzt. Hier wurde durch Drehung der Deckplatte das Papier exponirt, Zeit beobachtet, die Zählung der Blasen angefan- gen, nach bestimmter Zeit die Deckplatte zugedreht, die Blasenzahl und Zeit notirt und endlich der Ap- parat im Dunkeln aus einander genommen, um das photographische Papier zu sehen. die | Ceratophyllum demersum. | Am 19. August 1864 von 9—12 Uhr vor Mittag. Im weissen Licht 36 Blasen in 1 Minute; im orangen Licht 38 Blasen in 1 Minute, das photogr. Papier war unverändert geblieben; im weissen Licht 40 Blasen in 1. Minute. 36-40 2 — 38; demnach war die Wirkung des orangen Lichts der des weissen bezüglich der Gasabscheidung gleich, während die chemische Wirkung auf das photogra- phische Papier in derselben Zeit unmerklich blieb. Dasselbe Papier wurde. dem Sonnenlicht wenige Secunden ausgesetzt, entschieden gehräunt. Mittlere Blasenzahl im weissen Licht Ferner: Im weissen Licht 106 Blasen in 3 Minuten; im orangen Licht 96 Blasen in 3 Min., dasPa- pier blieb unverändert; im weissen Licht 83 Blasen in 3 Min. 106 + 83 2 = 94,5. Auch hier war die Blasenzahl im orangen Lichte der im weissen beinahe gleich, während die Wirkung auf das Chlorsilber unbemerkbar blieb. Mittlere Blasenzahl im weissen Licht — Ebenso: Im weissen Licht 65 Blasen in 2 Minuten; iin orangen Licht 66 Blasen in 2 Min., das Pa- pier blieb unverändert; im weissen Licht 66 Blasen in 2 Minuten. Bei der entsprechenden Vergleichung zwischen weissem und blauem Licht ergab sich ein ganz an- deres Resultat; es wurde die Lösung B benutzt. Am 1. Septbr. 1864 zwischen 11 und 12 Uhr. Im weissen Licht 85 Blasen in 1 Min, Nach 1 Min. im blauen 2 Blasen in 1 Min. - 2 - - - 0 - -1 - Das Papier während dieser Zeit im blauen Lichte tief gebräunt. Nach 2Min. im weissen Licht 91 Blasen in 1 Min.; n - 2 - - blauen - keine Blase; - 1 - - weissen - 81 Blasen. Das dunkelblaue Licht, welches auf das photo- graphische Papier noch sehr kräftig wirkte, hatte ! demnach seine Wirkung auf die Gasabscheidung der | Pflanze fast ganz verloren: | Am 2. Septbr. 1864 zwischen 10 und 12 Uhr vor | Mittag. | Im weissen Licht 21 Blasen in 1 Min.; | im dlawen Licht 11 Blasen in 5 Min., pier gebräunt ; im weissen Licht‘ 20 Biasen in 1 Min. das Pu- Die unter d aufgeführten Versuche beweisen, | dass die Wirkung des Sonnenlichts auf die Gasab- ; scheidung nicht proportional ist seiner Wirkung auf s7Tl Chlorsilber: Das gemischte orange Licht, dessen Einfluss auf das photographische Papier während der Beohachtunyszeit unmerklich war, leistete bei der Gasabscheidung fast ebenso viel wie das weisse Licht; während dagegen das blaue tratz der ener- gischen Bräunung des photographischen Papiers nur unbedeutend auf die Pflanze einwirkte. e. Keimung und Wachsthum in orangem und blauem Lichte. Der Boden der Cylindergläser Cz (Fig.7) wurde 4—5 Ctm. hoch , mit Erde (e) bedeckt und in diese einige Saamen gelegt. Die Korke /; reichten 2—3 Ctm. tief in den Hals hinab und wurden sorgfältig verschmiert, um ein etwaiges Eindringen der far- bigen Flüssigkeiten oder der Ammoniakdämpfe der blauen Lösung zu hindern. Sodann wurde einer der die Saamen enthaltenden Cylinder in die Lösung des Kupferoxydammoniaks (Ku), ein zweiter in die des doppeltchromsauren Kalis gesetzt und in der angegebenen Stellung befestigt; ein dritter blieb da- neben dem weissen Lichte ausgesetzt. Die Appa- rate wurden so neben einander gestellt, dass sie möglichst sleiche Beleuchtung erhielten. Bei den 1861 und 1862 gemachten Versuchen *) wurde der Zutritt frischer Luft zu den Keimpflanzen einfach dadurch bewerkstelligt, dass die auf die äusseren Enden der Glasröhren m, n gestülpten Kautschuk- schläuche frei herabhingen; die Temperaturänderun- “ gen mussten so einen Luftwechsel herbeiführen. Die zweckmässigere Zusammenstellung Fig. 7 wendete ich 1864 an; durch die Kautschukröhren rrrr sind die inneren Lufträume so in Communication gesetzt dass sie gewissermassen nur einen Raum bilden; Verschiedenheiten in der Zusammensetzung der Luft müssen sich dabei bald ausgleichen. Der Aspirator AB ist bekannt **). Jeder der Cylinder Cü ent- hielt ungefähr einen Liter Luft, der Aspirator liess 3 Liter Wasser überfiiessen und wurde täglich 2— 3mal in Gang gesetzt. Um das Austrocknen der Erde zu verhüten, wurde die einströmende Luft durch das Wasser geleitet und damit sie die Am- moniakdämpfe der Kupferlösung nicht in den Appa- rat einführe, wurde sie durch das Rohr v aus un- gefähr 1,3 Meter Entfernung geschöpft. *) Vergl. Flora 1862. p. 216. **) Man stellt die mit Wasser gefüllte Flasche A auf, die leere B unter den Tisch, saugt bei g bis das Wasser durch 2 und y nach z kommt und wenn A entleert, B gefüllt ist, stellt man letztere hinauf und A unten hin, man befestigt qg an p und der Apparat setzt sich nun von selbst'ohne Saugung in Gang. Bei den 1861 mit Linum grandiflorum und Bras- sica oleracea, so wie 1862 mit Helianthus annuus und Ipomoea purpurea gemachten Versuchen, stan- den die Apparate an einem Südostfenster, wo sie im Juni, Juli und August an sonnigen Tagen 4—5 Stunden lang von der Sonne getroffen wurden; die Flüssigkeiten zwischen den Cylindern erwärmten sich dabei nicht selten auf 35°C. (in Fig. 7 sind t, t die Thermometer). Bei den Versuchen mit Sina- pis alba und Linum usitatissimum 1864 wurde diese starke Erwärmung vermieden, die Apparate standen 2 Meter vom Fenster entfernt, wo sie nur zuweilen 1 bis 1!/, Stunden lang von der Sonne ge- troffen wurden. Der Versuch mit Sinapis begann am 17. Fe- bruar und dauerte bis zum 16. März, wobei die Temperatur der farbigen Flüssigkeiten zwischen 12 und 18°C. schwankte; der mit Linum usitatissi- mum dauerte vom 20. März bis 21. April, wobei die Temperatur meist zwischen 11 und 15° sich hielt, die Extreme waren 11° und 23°. Die Temperaturen waren also für die Versnchspflanzen der verschie- denen Jahre sehr verschieden. Was das zu denPflanzen gelangende Licht be- trifft, so’ war die Lösung des doppelt chromsauren Kalis immer gesättigt, die Zusammensetzung des durchtretenden Lichts also die unter II bestimmte. Die Kupferoxydammoniaklösung hatte eine dunklere Färbung als die oben beschriebene Lösung A, war aber heller als B. Die Dicke der Flüssigkeitsschicht zwischen den Cylindern war 12—13 Millm. Die übereinstimmenden Ergebnisse der Versu- che lassen sich folgendermassen zusammenfassen: Nach dem Hervortreteu der Keimstengel über die Erde war die Entwickelung der oberirdischen Theile immer geschwinder und kräftiger im oran- gen als im blauen Lichte; im letzteren bedurften die Pflanzen stets einer viel längeren Zeit (um 4— 6 Tage mehr) als im orangen, um ihre blattartigen Cotyledonen auszubreiten, auch blieben diese klei- ner, so dass bei Linum usitatissimum und Sinapis alba die Lamina im orangen Lichte 2—3 mal so gross wurde als im blauen, doch blieben die ersteren ih- rerseits wieder hinter denen im weissen Lichte an Grösse zurück; in Bezug auf die Flächenausdeh- nung der Blattgebilde wirkte, kann man sagen, das orange Licht wie ein geringer, das blaue wie ein hoher Grad von Dunkelheit *), Im blauen. Lichte hörte die weitere Entwicke- lung auf, wenn die Keimpflanzen. ihre Reservestoffe *) Vergl. meine Abhandlung ‚über den Einfluss des Tageslichts auf Neubildung und Entfaltung u, s. w.“ bot. Ztg. 1863. p. 11 ff. 49 * 372 aufgezehrt hatten, d.h. es entwickelten sich nur diejenigen Theile, welche auch in tiefer. Finsterniss sich bilden, ‚bei’meinen Versuchspflanzen, nämlich die Cotyledonen, zwischen denen ein kleines Blätt- chen hervortrat, ohne sich weiter zu entfalten, als- dann gingen die. sehr schwächlichen Pfäuzchen re- gelmässig zu Grunde. Im orangen Lichte, dagegen bildeten; sich aus. der Knospe immer mehrere, wenn auch kleine Laubblätter, bei Linum ‚grandiflorum bis 16, bei Brassica oleracea und Linum usit. bis 6; die zugehörigen Internodien wurden verhältniss- mässig länger als im weissen ‚Lichte. Durch dieses Verhalten wird die Vermuthung nahe gelegt, dass im blauen Lichte keine Assimila- tion (keine Neubildung organischer Substanz) statt- findet, dass dies aber im orangen Lichte wenigstens im geringen Grade geschieht; Wägungen,, welche hier allein entscheiden können, konnte ich bei mei- nen bisherigen Versuchen nicht vornehmen, es war unmöglich, die sehr Zarten Pflanzen aus der Erde in den Cylindern ohne namhaften Substanzverlust herauszuholen. Da die Neubildung kohlehaltiger organischer Substanz ohne entsprechende Ahschei- dung von Sauerstofigas nicht gedacht werden kann, so ist es jedenfalls fraglich, ob in einer Beleuch- tung, wo die Gasabscheidung auf ein Minimum her- absinkt, überhaupt eine Zunahme an organischer Substanz möglich ist. Die Angabe Hunt’s (s. a. a. ©. p. 319 u. 320), dass bei den im blauen Lichte er- wachsenen Pflanzen (Lepidium sativum, Matthiola incana, Campanula Speculum) der Procentgehalt an Trockensubstanz (er nennt es unpassend Holz- faser) kleiner sei als bei den im gelben, rothen und weissen kann nicht als Bestätigung jener Vermu- thung gelten, weil der Procentgehalt an Trocken- substanz während der Keimung sinkt, ein Minimum erreicht und dann ‘wieder steigt; es kommt also der relative Entwickelungszustand der Pflanzen da- bei wesentlich in Betracht; in Hunt’s Arbeit finde ich dies nicht berücksichtigt und so muss seine An- gabe einstweilen auf sich beruhen. Die Frage, ob in einer Beleuchtung, welche fast ausschliesslich blaue, violette und ultraviolette Strahlen zu den Pflanzen gelangen lässt, keine Assimilation statt- findet, kann erst daun als entschieden betrachtet werden, wenn es nicht gelingt, unter solcher Be- leuchtung Pflanzen zu erziehen, welche mehr wie- sen als die entwickelungsfähige Substanz des an= gewendeten Saamen. Gelegentlich mag hier die Beobachtung erwähnt werden, dass die Erde in den Cylindern (€ Eig. 7) an der Lichtseite im weissen und orangen Lichte, bei allen Versuchen, sich mit grünen Algen be- deckte, was: im. blauen Lichte, nicht oder: nur in sehr geringem Grade geschah. Die heliotropische Krümmung trat im orangen Lichte niemals ein, die Stengel wuchsen senkrecht empor, wie in tiefster Finsterniss, während sie sich hinter der blauen Rlüssigkeit dem einfallenden Lichte in Bogen von’ 80— 90° concav entgegenkrümmten; wurde der Cylinder Ci in der blauen Klüssigkeit umgedreht, so krümmten sich die Pflanzen immer wieder in wenigen Stunden zurück, demLichte zu, es konute dies 2—3mal an denselben Pflanzen wie- derholt werden. Die grüne Färbung der Blattge- bilde war bei allen Versuchen dieselbe im orat- gen, blauen und weissen Lichte. Ohne Ausnahme zeigten die Cotyledonen und Laubblätter im arangen Lichte die merkwürdige Er- scheinung, dass sie sich nach unten concav krümm- ten, die schmalen, wie die Laubblätter von Linum usitatissirnum und 'grandiflorum rollten sich gera- dezu ein, die breiteren wie die Cotyledonen von LDinum, Ipomoea , Brassica, Sinapis und Helian- thus krümmten auch den Rand abwärts und nahmen so eine nach unten hohle Form an. Martius *) der verschiedene Pflanzen (u. a. Lepidium sativum und Linum usitatissimum) unter farbigen@Gläsern wach- sen liess, beobachtete dieselbe Erscheinung nicht nur unter gelbem, sondern auch unter rothem und violettem Glase; sie soll schon 1813 von Ruhland wahrgenommen worden sein. Ein ähnliches Con- cavwerden der Unterseite habe ich übrigens mehr- fach auch in tiefer Finsterniss wahrgenommen, so bei Brassica Napus,, Papaver somniferum (Flora 1863. p. 500). Helianthus tuberosus, Cucurbita Pepo und Dahlia variabilis an etiolirten Sprossen. Das abnorme Verhältniss in der Ausdehnung der Ober- und Unterseite, worauf diese Erscheinung beruht, scheint demnach nicht eine Wirkung der genannten Strahlen zu sein „ sondern vielmehr vou dem Mangel anderer Strahlen herzurühren, welche hinter gewissen farbigen Medien ebenso fehlen, wie in tiefer Finsterniss. Die citirten Arbeiten von Hunt, Zantedeschi und Martius enthalten noch manche Angaben, welche von meinen Beobachtungen über das Wachsthum in farbigem Lichte differiren; ich unterlasse es aber, hier näher darauf einzugehen, da es bei der Ver- schiedenheit der farbigen Medien kaum möglich sein dürfte, über die Differenzen ins Reine zu kommen. Bonn, den 7. October 1864. *\ Bot. Zig. 1854. p. 82. 375 Manipulus muscorum novorum. Auctore 7 Carolio Wüller Hal. (Beschluss.) Gen. Neckera. N. (Pterogonium) Jagori C. Müll.; ınonoica; latissime cespitosa longe prostrata, ramis elongatis aureo-flavidis parum flexuosis compressis tenuibus | breviter ramulosis; folia caulina dense imbricata vix homomalla, e basi angustiore brevi ovato-0ob- longa breviter et latiuscule acuminata, inaequaliter profunde concava igitur plicatula, zmargine utrin- que mazime revoluta, obsoletissime binervia, amoe- | nissime pellucida. infima basi solum cellulis ala- ribus vesiculosis parvis densis aureis pulchre co- loruta, integerrima, e cellulis ellipticis albidis ad | marginem inferiorem revolutum oblique seriatis subrhomboidalibus zmajoribus firmis areolata; pe- rich. longius acuminata; theca in ped. perbrevi ru- bente tubereulis planis latis superne veluti ruguloso inelinata eylindrico-oblonga curvula rufa, calyptra basi eleganter laciniato-fimbriatu superne distincte papillosa, dentihus longis albidis rugulosis lineari- | acuminatis Opacis apice introrsum curvatis. Patria. Malacca, Linzi ad truncos arborum: Feodor Jagor (Berolinensis) 5. Majo 1858 legit. Characteribus accuratius laudatis ab affıini Pt. | leucocyto distinguitur, ex habitu magis ad Pt. Bo- ryanum. accedens, sed calyptrae forma jam_ toto coelo diversa. Gen. Pilotrichum. P. (Pterobryun) nematosum C. Müll. ; dioicum? caulis secundarius erectus bipollicaris, stipite bre- viusculo foliis erecto-appressis apice patulis oblongo- lanceolatis deciduis obtecto nigrescente planiusculo, superne dendroideo-bipinnatus frondiformis, ramis dense congestis inaequalibus turgescentibus sub- compressis pallide viridibus obtusatis simplicibus vel ob ramulos brevissimos pinnatis; folia dense ap- pressa cymbiformi-oblonga apice plerumgue emar- ginato vel exciso et serrulato veluti impresso an- gustiora , nervo distincto angusto superne parum calloso scabro wel denticulato in mucronem bre- vem subreflewum exeunte, margine erecto ubique minute denticulato, cellulis anguste linearibus indi- stinetis laevibus basi vix laxioribus ; in azillis fo- Lorum fila permulta erassa simplicia valde articu- lata asperula carnosula plus minus elongata Desmi- dio Swartzii aemulantia massa grisea repleta pal- lescentia vel dilute fuscata e stipite brevi fusco egredientia. Patria. Australia, Ash-Island (i. e. insula Eu- calyptis obtecta) in locis humosis: Miss Helen Scott \ legit, v. Leonhardi benevole misit. Ex habitu aliquantulum ad P. filicinum vel Hornschuchii accedens, sed characteribus supra lau- datis ab omnibus congeneribus valde diversum et species memorabilis. Gen. N A. commutata C. Müll.; dioica; habitus A. pe- \ trophilae, sed folia augustiora, multo longius acu- | minata, distinetissime bigibbosa , e cellnlis multo | amplioribus (sed conflatis) basi longioribus reticu- lata, folia perigonialia erenulata. | A. petrophila Mitt. in Proceed. of the Linn. Soc. | Andreaea. 1859. Suppl. p. 6. — A. alpestris Mitt. var. olim in Hb. Ind. Or. No. 3. A. ambigua Wils. ex parte fide Mitten. ı | Patria. Sikkim-Himalaya, Tunkra-Pass, Kan- ' kola, reg. alpina, 15,000 ped. alta: J. D. Hooker. Planta antherigera cespites multo humiliores ef- fieiens, gemmis antlerigeris secus caulis longitudi- nem positis perimultis. Pedunculus strietus asperulus crassus. brevis | A. pseudo-subulata C. Müll.; A. subulatae si- milis, sed folia stricta nec falcata, rigidiora, | subulä breviore latiore carnosulo-opaca pungenti- acuta, nervo latiore luminam folii basilarem pro parte maxzima occupante subulam omnino explente, cellulis minutis incrassatis rufo-ferrugineis. A. subulata ß. rigida Wils. in Musc. Antarct.? | — Syn, Musc. !. p. 10. — An et A. perichaetialis , Hook. huc pertineat, nescio. f Patria. Insula Eremitae antarctica: J. D. Hoo- ker; ex insula Aucklandii dedit amiciss. Hampe spe- cimina pauca, quorum indolem supra descripsi. A. appendiculata Schpr. (Bryol. Europ. An- ; dreaeaceae, p. 5. s. diagnosi); A. petrophilae simil- lima humilis atra, sed folia enervia inferne ad mar- | ginem erectum brevissime hyaline simplieiter vel conflate appendiculata, basi infima ad partem me- diam profunde ventricosa, superiora majora et pe- | richaetialia inferne ad‘ marginem cellulis nonnullis inerassatis fuscis majoribus seriatim dispositis ve- luti limbata usque ad acumen vel crenulata. A. rupestris Hook. et Wils. in Musc. Antarct. Putria.: Insula Eremitae ad Cap. Hoorn: J.D. Rooker. Species pulchella cum A. petrophila nunquam ‘ commutanda. Dioica videtur. breve appendiculata & 374 Noch ein Wort über Ramischia. Von 4 A. Garcke. So eben erhalte ich die Nummer dieser Zeit- schrift, in welcher Freund Ascherson sich für Bei- behaltung des Namens Ramischia gegen die Herren Alefeld und Irmisch erklärt und sein und mein Ver- fahren rechtfertigt; es sei mir gestattet, noch ein Paar Bemerkungen hinzuzufügen, da ich mir die Frage wegen Aufrechterhaltung oder Verwerfung dieses Namens bei Bearbeitung der siebenten Auf- lage meiher Flora von Nord- undMitteldeutschland, die mich gegenwärtig beschäftigt, nochmals zur Be- antwortung vorlegen musste. Als ioh die von Herrn Alefeld schon früher dar- über ausgesprochenen Bedenken las, wurde ich in meiner Ansicht gleichfalls nicht wankend gemacht, da mir die dafür erhobenen Beweisgründe nicht aus- reichend schienen, weshalb ich auch in der sechsten Auflage der ‚erwähnten Flora keine Aenderung in der Bezeichnung dieser Pflanze eintreten liess. Aber auch die von Freund Irmisch in neuester Zeit vor- gebrachten Bedenken können mich nicht vom Gegen- theil überzeugen. Zwar bin ich vollständig damit einverstanden, dass ein Herbariumname, also ein nicht veröffentlichter, keinen Anspruch auf Annahme hat, aber ein solcher ist Ramischia auch nicht. Wenn auch die Schrift von Opiz, in welcher sich der Name Ramischia zuerst findet, nebst vier an- dern nicht eigentlich in den Buchhandel gelangt ist, wie Herr von Heufler uachgewiesen hat, so waren diese kleinen Bücher, wie ihre Titel zum Theil selbst aussagen, doch in Commission gegeben, also für das Publikum zugänglich. Die Saamenkataloge kommen ja auch nicht in den Buchhandel und sind nicht ein- mal für Geld zu bekommen, und doch kennt jeder Botaniker die darin beschriebenen Arten und Gat- tungen an. Aber auch angenommen, dass die er- wähnte Opiz’sche Schrift auf keine Weise im Buch- handel zu erlangen gewesen wäre, so hat Opiz doch an einer andern Stelle, ich meine seine Flora von Böhmen (Seznam rostlin kveteny ceske. Prag 1852), welches Buch durch jede Buchhandlung zu erlangen ist, den Namen Ramischia bekannt gemacht und diese Veröffentlichung schien mir bei Annahme die- ses Namens in der vierten Auflage meiner Flora von Nord- und Mitteldeutschland durchaus ausrei- chend. Es sind zwar auch darin von den Gattun- gen und Arten keine Beschreibungen gegeben, aber die Gründung dieser Gattung bezieht sich doch auf eine allgemein bekannte Art, bei welcher auch Pi- rola secunda als Synonym citirt ist. HätteKlotzsch dieses Buch, welches fünf Jahre vor der Bekannt- machung des von ihm vorgeschlagenen Gattungsna- mens erschienen war, gekannt, so würde es ihm nicht in den Sinn gekommen sein, einen neuen Na- men für die in Rede stehende Gattung zu bilden, wie er auch sofort diesen fallen liess, als er von dem von Herrn von Heufler gegebenen Nachweis Kenntniss nahm. Es lassen sich übrigens anch an- dere Beispiele nachweisen, welche darthun, dass die auf eine allgemein bekannte Art gegründeten, aber ohne Charakteristik veröffentlichten Gattungen dennoch angenommen wurden, obgleich ich gern zu- gestehe, dass eine solche Art und Weise der Ver- öffentlichung neuer Gattungen wenig correkt und der Nachahmung durchaus nicht zu empfehlen ist. Wer- den sie dennoch später angenommen, so lässt sich als Grund dafür geltend machen, dass der Betref- fende dabei die sehr löbliche und anzuerkennende Absicht hatte, die Synonymie, welche leider täglich grössern Zuwachs erhält, nicht vermehren zu, wol- len und mir scheint ein solches Verfahren bei wei- tem nicht so tadelnswerth, als der entgegengesetzte Fall, in welchem Gattungsnamen nur deshalb geän- dert werden, weil sie auch in der Zoologie ver- treten sind, was leides, wenn auch nur vereinzelt und meist von solchen Männern, die ihr liebes „mihi‘* nicht oft genug gedruckt lesen können, noch jetzt vorkommt, obgleich sich die bedeutendsten Sy- stematiker gegen einen solchen Missbrauch ausge- sprochen haben und derartige Versuche nie aufAn- nahme rechnen können. Schliesslich will ich noch erwähnen, dass ich den von Freund Ascherson dem verstorbenen Dr. Rlotzsch gemachten Vorwurf wegen Einführung ei- nes schon anderweitig verwendeten Gattungsnamens nicht theilen kann, da ich den angeblich schon von Lessing gebrauchten Actinocyclus weder in dessen Synopsis specier. Compositarum, noch in De Can- dolle’s Prodromus, noch in Steudel’s Nomenclator und ebenso wenig in Endlicher’s Genera plantarum finde, weshalb er wohl schwerlich vor Klotzsch an- gewandt ist. Berlin, den 15. November 1864. Literatur. Geographie der in Westfalen beobachteten Laubmoose, von Dr. M. Müller in Lipp- stadt. Nebst 2 Karten. Der für die Erforschung seiner Provinz uner- müdlich thätige Forscher bringt uns hier in einer eingehenden Darstellung die Resultate seiner mit Erfolg begleiteten Untersuchungen. Das gesammte Gebiet zerfällt in 5 Bezirke, welche nach einander 375 abgehandelt werden; es sind dies: 1. die westfäli- sohe Ebene, 2. die Haar, 3. der Teutoburger‘ Wald, 4. das Bergland zu beiden Seiten der Weser, 3. das Sauerland. Merkwürdig ist die grosse Anzahl seltner Moose, welche man in Westfalen nicht er- warten sollte, namentlich: Archidium, Campylopus brewipilus, Zygodon viridissimus, Entosthodon eri- cetorum, Funaria hibernica, Barbula vinealis, re- voluta, Dicranum fulvum, viride, Pterogonium, COryphaea, Eurhynchium Vaucheri, crassinervium, pumilum, speciosum, Rhynchostegium Teesdalii, depressum, Plagiothecium latebricola,; merkwür- dig ist auch das Auftreten subalpiner Arten, wie Zieria julacea, Oliyotrichum, Orthothecium rufe- scens, Racomitrium protensum, microcarpon. Der Verf. führt für sein Gebiet die bedeutende Anzahl von 377 Arten auf, welche am Schlusse der Arbeit übersichtlich mit Angabe der Meereshöhe und der chemischen Beschaffenheit des Bodens aufge- führt werden. J. M. Sammlungen. Algae Scandinaviae exsiccatae, quas adjectis Eharaceis distrib. John Erh. Areschous, Phil. Dr. ete. Seriei novae Fascic. quartus (Sp. 151—200). Upsaliae, typis exc. Acad. Typographus. MDCCCLXI. fol. Vorangehen diesem Hefte einige Berichtigungen und Bemerkungen zu den Pflanzen der frühern Hefte, theils durch Hinzufügung von Citaten, theils durch Berichtigung der Namen in Bezug auf ihre Verhält- nisse als Art oder Abart, oder auf die Richtigkeit der Bestimmung und der Synonyme. Darauf folgen die Algen dieses Heftes, von denen der grösste Theil von Frau $S. Akermark gesammelt ist, die übrigen von Angusta Areschoug, Dr. Fr. Ekman, Dr, P. D. Cleve und Candid. Nordstedt. Es sind: Hali- drys siliquosa (L. s. Fuco). Polysiphonia Brodiaei Aresch., die jüngere Pflanze; die früher unter No. 63 ausgegehene war die ältere. P. wiolacea (Ag.) ß. tenuior, sub nom. Brodiaei. Rhodymenia yal- mata (L.), mehr die Form des höhern Meeres. Bj. v. sobolifera J. Az. Chondrus crispus (L.). Du- montia. filiformis (Huds.} v. b. Aresch., von den äusseren Meeresklippen, früher war die von den innern ruhigen Klippen gegeben. Phyllophora ru- bens (L.). Hildebrandia rosea Ktz. Ptilota plu- mosa (L.). Ceramium diaphanum (Lightf.), mit Tetrasporen und Favellen. Trentepohlia virgatula (Harv.), Tr. Dawiesii y. rosea Aresch. Bangia pumila Aresch., mit Diagnose; B. atropurpurea Ag., bei Stockholm in fast süssem Wasser. Desma- restia aculeata (L.) vernalis, saccharina (L.) forma b. Aresch. L. digitata (L.) b. Aresch., bei beiden Laminarien befindet sich an der Spitze noch ein Stück der altenLamina. Chorda Filum (L.) v. tomentosum, nicht zu verwechseln mit Chorda tomentosa, welche schon verschwunden ist, wenn diese Frucht bildet, die auch bei beiden verschieden ist. Ch. lomentaria (Lyngb.) "forma b. Aresch. (Asperococcus castaneus Carm.). Pun- etaria plantayinea Grev., dem Herausgeber eine zweifelhafte Pfanze, ob von Ilea Fascia, oder Lu- min. debilis als Species verschieden? Striaria at- tenuata Grev. b. Aresch. Chadostephus spon- giosus (Lightf.) Aresch. Ectocarpus firmus J. Ag- f. vernalis, ramis oppositis, die sommer-herbstliche Eorm schon früher mitgetheilt, diese verschwindet mit dem Sommer-Solstitium und hat zweierlei Fru- ctification, Jede mit Zoosporen. BE. litoralis (n. 111) f. major, ramis fasciculatis, auch mit doppelter Fructification. Ej. f. pumila rupincola, über der untern Meereshöhe die Felsen wie eine zottige Hülle bedeckend. E. siliculosus (112) f. ramis magis divaricatis trichospyoranyiisque magis sparsis. In Klaftertiefe. Hierbei eine Disposition der bisher ge- lieferten 5 Ectocarpus-Formen. Enteromorpha com- pressa v. subsimplexz (L... WVaucheri« hamata (Vauch.), b. Upsala. V. yeminata (Vauch.), beide von Dr. Cleve ges. Conferva vadorum Aresch. C. lanosa Roth. €. Sauteri Nees f. suecica. In Up- pilifera. Laminaria IN | Jand aus dem Grunde des Sees Haderviken in 2—3 Ellen Tiefe. Viel grösser als die aus dem Ziller See bekannte Form, da ihr Durchmesser bis 1 F. gross werden kann und in dem vorliegenden Exem- plare schon mehr als 6 Z. misst. ©. Linum F].Dan., von eigenem Habitus, Warholmen ausserhalb 60- thenburg. ©. zonata Web. Mohr, mit grossen und kleinen Zoosporen in verschiedenen Fäden. ©. spe- ciosa Carm., sporentragend, schon früher. einmal gegeben, mit verschieden langen Gliedern. C. hor- moides Lyugb., mit Makro- und Mikrosporen. ©. impleza v. c. Aresch. Rivularia hemisphaerica (L.) Aresch. Lynybya aestuarii Aresch. Calotriz involvens (Aresch.) v. vadorum. C. distorta Aresch., in süssem Wasser h. Gothenburg. Leibleinia con- fervicola (Dillw.) Aresch. Sphaerozyga Carmi- chaeli Thwait. Bulbochaeta crenulata Pringsh., in Sümpfen b. Gothenburg. Mougeotia yenuflexa Roth, in Fischteichen ebend. Desmidium Swartzii (Ag.). Schizonema Dillwynia Ag., Sch. rutilans Lyngb., ist im April, Mai bis Juni, wo sie verschwindet, häufig, sowohl frei, als angewachsen auf Zostera, für Boote und Netze lästig. Fragilaria striatula Lyngb. Nitella Stenhammeriana Wellm. £. elon- yata, von Nordstedt bei Bergviksham im Kirchspiel’ 376 Oeja sefunden. Die Exemplare dieser Sammlung sind alle gut und auf den beigegebenen Zetteln ist die Zeit des Sammlens angegeben, was bei diesen auch an bestimmte Zeiten gebundenen Wesen sehr nothwendig ist, ebenso die Angabe, in welchen Wassergrenzen sie vorkommen. S—1. Beisende Zweiter Reisebericht für 1864 des Hrn. Dr. H. v. Mlinsgräff an den kryptog. Reiseverein. Der Reisende geht von Russ per Dampfboot nach; Tilsit, ‚wo er an Hru. Dr. Heidenreich einen eifrigen der Lokalitäten sehr kundigen Botaniker findet und nun hier die sogenannte Heide, dann den Stadtwald, einen :sandigen Kiefernwald mit ihren Mooren durchsucht, sich dann nach dem ungefähr eine Meile entfernten, nach der Memel steil abfal- lenden Höhenzug, nannt, oben bewaldet, am Abfall quellig, hegiebt, darauf den Schilleninker Wald mit einigen kleinen Torfmooren besucht und sich 41/, Meilen von da nach dem 8000 Morgen haltenden Torfmoor, der Kak- schener Balles genannt, begiebt, welches die Er- scheinuug sehr auffallend zeigt, dass sich der Bo- den desselben nach der Mitte, hin über, die umge- bende Ebene um mindestens 20 FE. erhebt. Die Oberfläche enthält in der Sphagnum-Decke verschie- dene Carices, Erioph. vaginat., Rhynchosp. alba, Scheuchzeria, Ledum , Calluna, Rubus Chamaem. und Andromeda calyculata, so wie verschiedene an- dere Moose und Jungermannien. Das angrenzende Kalwellener Forstrevier, aus Kiefern und Birken auf sandigem Boden, aus Rothtannen, Eichen und | andern Laubhölzern sonst bestehend, lieferte auch | verschiedene Laubmoose und fand der Reisende, dass die Moosdecke des Waldbodens weit gemisch- | ter erscheint, als in Westpreussen, wo Hypn. Schreb. die Hauptmasse bilde. Ein mehrere Mor- gen grosser Sumpf, in dessen Mitte eine etwa ei- wurde, aus schwankender Sphagnum - Masse beste- hend, gefunden, am Rande mit Carices und Binsen bewachsen. Weiter begab sich. Hr. v. Kl. nach Bagdohnen und untersuchte die Schorellener Plinis, ein im Walde belegenes , mehrere tausend Morgen gros- ses, selır nasses Torfmoor, welches, zum Theil mit Rombinus-Berg zum Theil ge- | | | zwerghaften Kiefern! bewachsen, ganz von Spha- gnum-Arten gebildet wurde, doch traf er hier noch verschiedene andere Moose, welche ihn interessir- ten. Die Ungunst des Wetters begleitete aber den Reisenden auf fast allen bisher genannten Excur- sionen und die heftigsten Regengüsse verhinderten es, dass er von Pillkallen die sogen. grosse Plinis, ein Torfmoor bei Schirwindt, nahe ‘der russischen Grenze, besuchte, er wendte sich daher über Stal- Jupöhnen nach dem Trakehner Bahnhofe, in dessen Nähe sich die ‚grossen Pakledimer Torfstechereien befinden, die, hier schon seit etwa 60 Jahren be- trieben, einen Einfluss auf das Moor, ein ächtes Sphagnetum ausgeübt haben, da es nicht mehr in der Mitte so in die Höhe steigt und vom Rande her in Benutzung gebracht, in Wiesen, Birken - undKie- fern-Schonungen umgewandelt wird. Dass der Un- tergsrund Lehmmergel war, überraschte den Reisen- den, da er nach seiner bisherigen Erfahrung Spha- enum nie auf kalkhaltigem Untergrunde gefunden hatte. Auch das Vorkommen von Ophioglossumn auf Torf war ihm neu, Sar. Hirculus und Parnassia zierten in Blüthe stehend das Moor, welches auch wieder verschiedenartige Moosbeute brachte. Ueber Gumbinnen kehrte der Reisende am 29. wieder nach Königsberg und wurde durch das fortdauernde Re- genwetter am Besuche des Zehlen-Bruch verhindert, gelangte endlich am 1. Septbr. in seiner Heimath wieder an. Alle auf dieser Reise besuchten grössern Torf- moore, wo wie alle grössern Moore Preussens, welche Hf. v. Rl. gesehen hatte, waren Sphagnum- Sümpfe, während Hypnum -Sümpfe nur von gerin- ser Ausdehnung gesehen wurden. Sie sind beide darin verschieden, dass die Sphagneta einen vor- zugsweise aus diesem Moos bestehenden Torf her- vorbringen, während die Hypneta mit zahlreichen andern Pflanzen, die sich dazwischen ansiedeln, ei- nen festern, dichtern, bessern Torf liefern, aber auch im Stande sind, Erhöhungen im Innern zu ha- ben, jedoch nur im kleineren Maassstabe und her- , vorgebracht durch von anliegenden Höhen aufstei- nen Morgen grosse Wasserfläche grundlos sein soll, | gende Quellen. ' Ob in andern Gegenden noch Hyp- neta von grösserer Ausdehnung vorkommen, in wel- chen die Moose auch die Hauptmasse bilden, fragt am Schlusse der Verf. — Werden. die mächtigen Moore des nordwestlichen Deutschlands und der daran grenzenden Länder zunächst der Erforschung bedürfen oder südlichere alpinische Gebiete das Ziel der folgenden Jahresreise werden? S—I. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. Ne. >30. 9. December 1854. BOTANISCHE ZEITU: Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Frank, ein Beitrag z. Kenntniss d. Gr fässbündel. — Li Selıweiz. — Anzeigen. ar Christener, d. Bieracien d. Ein Beitrag zur Kenntniss der Gefässbündel. | des Blatt seine Lateralstränge von den beiden be- 5 nachbarten Kanten empfängt, so müssen die einan- un | der zug I 'änge der e nd Irersnate AS Eiwankı. e nsekeluten ELSE er benachlanten ' Kanten unter sich verschränktläufig sein. Ein voll- ständiges Bild der Gefässbündelvertheilung im Stam- me erhält man aber erst, wenn man die Terminal- (Fortsetzung aus No. 26.) (Hierzu Taf. XIV.) Quercus pedunculuta. knospe oder den ausgebildeten Spross in eine Reihe 1. Verlauf der Gefässbündel. auf einander folgender Querschnitte zerlegt, aus denen sich dann der schematische Verlauf construi- ren lässt, wie ihn Fig. 1 auf zwei in einer Kante zusammenstossenden Seiten des Gefässbündelpris- ma’s darstellt. Die Kanten zwischen den senkrecht über einander stehenden Blättern werden, wie er- wähnt, immer von drei Strängen gebildet; der mit- telste ist immer der mittle Medianstrang des obe- ren Blattes n (mm, mm, etc.); neben diesen lie- gen in den zunächst über der Insertion des unteren Blattes n—5 stehenden Internodien die Lateral- stränge der den heiden Nachbarkanten angehörigen ' Blätter n—2 und n—3 (l-,, I-;; I-,, !-, ete.). In den folgenden Internodien liegen neben dem mittlen Me- dianstrange die beiden seitlichen Medianstränge des Blattes n (ms, ms). Dieselhen entspringen aus den 5 5 Lateralsträngen des Blattes n—2 und n—3, kurz etwas concaven Seiten stehen; die Kanten desselben vor deren Austritte aus dem Gefässbündelprisma, a ala saszerlal Kaullener tee | empfangen auch bisweilen noch einen Zweig aus lung also ?/, ist. Die Blattspur ist fünfsträngig, und | gen die nächste Stelle neben den ausgetretenen La- Zw, a drei Medianstränge aus der dem Blatte tefalsträngen einnehmenden Gefässbündeln. Diese zugehörigen Kante des Gefässbündelprisma’s (zn m,, Stränge haben also nur eine Länge von höchstens ms, ms), während die beiden übrigen Stränge als | grei Internodien und steigen nahezu senkrecht im Lateralstränge von den beiden benachbarten Kanten Stamme abwärts Der mittle Medianstrang jedes e 2 5 £ herkommen (l,, 1), wo sie neben den den letzteren | gjattes n tritt an der Ansatzstelle des senkrecht angehörigen Mediansträngen gestanden hatten. Daje- | „nter seinem Austritte inserirten Blattes n—5 aus der bis dahin von ihm durchlaufenen Kantenlinie und *) Naturgesch. der forstl. Culturpfl. p. 148. nähert sich dem katodisch benachbarten, also zum 50 Ueber dieAnordnung der Gefässbündel im Stam- me der Eiche sind bis jetzt noch keine Untersuchun- gen vorhanden; allgemein bekannt ist, dass die Ei- che ein fünfkantiges und daher ein fünfstrahliges Mark einschliessendes Gefässbündelsystem besitzt, dessen Kanten den Insertionsstellen der Blätter ent- sprechen. Ueber die Anordnung der Gefässbündel | im Eichblatte dürfte, wie in den Blättern unserer Laubhölzer überhaupt, ausser den Andeutungen, welche Hartig *) darüber gegeben hat, wohl nicht viel mehr bekannt sein. Stellt man nahe unter dem Vegetationspunkte einer Terminalknospe von Quercus pedunculata ei- nen Querschnitt (Fig. 29) an, so zeigt sich, dass. die Gefässbündel in einem fünfkantigen Prisma von 1 318 Blatte n—3 gehörigen Lateralstrange, mit dem er dann auch mehr oder weniger bald verschmilzt, oder er spaltet sich bisweilen über der Blattinsertion in zwei ungleich Srosse Theilstränge, deren grösserer wiederum dem katodisch-, deren kleinerer aber dem anodisch benachbarten Lateralstrange zueilt und mit demselben verschmilzt. Der mittle Medianstrang durchläuft mithin etwa sechs Internodien und weicht nur im unteren Theile seines Verlaufes, wo er sich allmählich an den katodisch benachbarten Lateral- strang anlegt, etwas von der senkrechten Richtung ab. Die Lateralstränge n—2 und n—3 endlich, wel- che also nach dem Vorstehenden sowohl dem mitt- len als auch den seitlichen Mediansträngen des Blat- tes n ihren Ursprung geben, steigen nun neben der Insertionsstelle des an ihrer Kante stehenden Blat- tes n—5 und zwar von da der erstere noch etwa vier, der letztere aber etwa fünf Internodien Stamme herab, so dass also jeder Lateralstrang im Ganzen durchschnittlich sieben Internodien durch- läuft. Es erhellt, dass je zwei an einer Kante lie- gende Lateralstränge na—2 und n—3, wenn sie bei ihrem Abwärtssteigen die Insertionsstelle des die- nicht mehr ihre frühere Stelle an der Kante einneh- men können, da dieselbe nun von dem mittlen und den seitlichen Mediansträngen des Blattes r—5 und noch weiter unten von Lateralsträngen der Blätter n—7 und n—8 gebildet werden; sie treten deshalb in die beiden anstossenden Seiten des Gefässbün- delprisma’s ein. Nachdem sie den bezeichneten Ver- lauf zurückgelegt haben, verschwinden sie in Ge- fässbündeln, welche neben ihnen, nahe der Mitte jener beidenSeiten des Prisma’s liegen (p, p). Ver- folgt man diese letzteren Stränge auf eine längere Strecke, so sieh! man, dass sie es sind, die nach und nach allen an der zwischenliegenden Kante nach einander austretenden Lateralsträngen, aber auch nur diesen, den Ursprung geben, so dass also z.B. alle rechten Lateralstränge der Blätter n,n-+5, n-+10, n+15 etc. sympodionartig aus einander hervorgehen. Es liegen demnach, wie auch aus Fig. 1 ersichtlich, in der Mitte jeder der fünf Seiten des Prisma’s je zwei Lateralmutterstränge; aus jedem derselben gehen nach und nach sämmtliche an dem zugekehrten Theile der anstossenden Kante nach einander austretende Lateralstränge hervor; unter sich hängen aber die zwei an jeder Prismaseite ste- henden Lateralmutterstränge, wenigstens in der Laubblattregion, nicht zusammen. Die Lateral- stränge sind daher die längsten Stränge, sie durch- laufen etwa sieben Internodien und weichen am meisten von der senkrechten Richtung ab, welche Abweichung, wenn man die Austrittsstelle als ziem- im | lich in der Kantenlinie und die Ursprungsstelle als nahe der Mittellinie der benachbarten Prismaseite liegend betrachtet, nahezu 1/,, Kreisperipherie be- trägt. Hiernach ist die Blattspur der Eiche bei ?/, Blatt- stellung fünfsträngig. Jeder der beiden Lateral- stränge ist mit einem Lateralstrange der Blätter n—2 und n—3 verschränktläufig; die beiden seitli- chen Medianstränge sind mit Lateralsträngen der Blätter n—2 und n—3, und der mittle Medianstrang mit dem katodisch benachbarten, also Blatt u—3 angehörisen Lateralstrange vereintläufig. Alle lin- ken wie rechten Lateralstränge senkrecht über ein- ander stehender Blätter sind unter sich vereintläu- fig und die auf diese Weise entstehenden paarweis neben einander aufsteigenden Lateralmutterstränge getrenntläufig. Die Vorgänge im Verlaufe beim Austritte der fünf Stränge in das Blatt zeigt die aus successiven Querschnitten gewonnene Fig. 2. Die beiden seit- lichen Medianstränge (ms, ms) haben sich auf ih- rem Verlaufe beträchtlich verbreitert und stellen zu | beiden Seiten des mittlen Medianstranges (ma) zwei ser Kante angehörigen ‘Blattes n—5 passirt haben, | ziemlich breite Gefässbündelstreifen dar, welche mit demselben in einem gegen den Stamm offenen Halb- kreise stehen. Bald treten jedoch jene Streifen in einzelne Bündel aus einander; dabei rücken die ge- gen den Stamm gekehrten Stränge einander näher, so dass das ganze mediane Gefässbündelsystem sich immer mehr in einen Kreis anordnet. Die aus dem Gefässbündelsysteme des Stammes austretenden und den Mediansträngen zulaufenden Lateralstränge (/, D) geben auf diesem Verlaufe je drei aufwärts stei- gende Stränge (fst) ab; diese treten alsbald aus der Rinde des Stammes in die daselbst inserirten Nebenblätter. Die Reste der Lateralstränge laufen dagegen nach dem schräg durch die Rinde in das Blatt austretenden medianen Gefässbündelsysteme und spalten daselbst in der Regel in drei Zweige, welche sich, in die Seiten jenes Gefäss- bündelringes meistens so einordnen, dass ein Strang an den oberen, einer an den unteren Bogen, und der dritte zwischen beiden an die äusserste Seite tritt. Dieses Gefässbündelsystem erscheint weniger kreisförmig, als vielmehr halbmondförmig, also ähn- lich wie der Querschnitt des Blattstieles, in chen es alsbald ühertritt., Im Grunde des Blattstieles hat das Gefässbün- delsystem noch dieselbe Gestalt, wie vor dem Aus- tritte aus dem Stamme ; die concave Seite desselben ist der Oberseite, die convexe, in deren Mitte der mittle Medianstrang verläuft, der Unterseite des Blattstieles zugekehrt. Bald aber nehmen die bei- den mittleren Stränge des oberen Bogens an Breite sich wel- 379 zu, schlagen sich aber zugleich an ihren beiden Sei- | ten nach abwärts um und erscheinen dadurch an- fangs auf dem Querschnitte hufeisenförmig (Fig. 3a), geben aber bald nach abwärts wirkliche Stränge ah, die sich mehr und mehr um ihre Achse drehend bald um 180° von der ursprünglichen Stellung des gan- zen Stranges abweichen und nun ihren Basttheil der Unterseite des Blattes zukehren. das Ende des kurzen Blattstieles sämmtliche Ge- fässbündel immer näher zusammenrücken, legen sich besonders die Bündel des oberen Bogens dichter an einander und bilden so einen zusammenhängen- den Streifen, der auch aus seiner concaven Form mehr und mehr in eine seicht convexe über- geht. Die nach unten abgetretenen Zweige der bei- den mittleren oberen Bündel rücken gegenseitig ehenfalls näher zusammen und stellen einen im Marke des Gefässbündelcylinders isolirten, eben- jlächigeu Streifen dar. dessenBastschicht der Blatt- unterseite zugekehrt ist (Fig. 365). Diese Anord- nung bleibt nun im Wesentlichen dieselbe im gröss- ten Theile des Mittelnerven der Blattläche. Wir haben also im Gefässbündelsysteme der Blattachse einen oberen und einen unteren Gefässbündelbogen und einen unterscheiden. Die Stränge, welche aus dem Mittel- nerven indie Fiedernerven erster Ordnung eintreten, gehen aus dem Gefässbündelringe des ersteren her- vor. Sie entspringen nämlich immer beiderseits an der Grenze des oberen und unteren @efässbündel- bogens, und zwar so, dass die stärksten Nerven, das sind die die Achsen der Fiederlappen einneh- menden, sowohl vom unteren, als auch vom oberen Bogen einen Strang empfangen, die ohne ihre ge- genseitige Stellung zu ändern alsbald mit ihren Sei- ten zusammenfliessend einen kleinen Gefässbündel- ring abschliessen, der für den Fiedernerven be- stimmt ist (Fig. 3b«, 3c«). Die übrigen, zahlrei- chen, schwächeren Nerven, die aus der Mittelrippe hervorgehen, erhalten dagegen nur von dem jedes- maligen äussersten Strange des unteren Bogens ei- nen kleinen Zweig, nur die grösseren unter ihnen auch einen schwachen oberen Strang vom oberen Bogen. Durch diese Verhältnisse ist offenbar die Unterscheidung des oberen und unteren Gefässbün- delbogens des Mittelnerven mit Bestimmtheit gege- ben. Bis etwa gegen die Mitte der Blattläche wer- den nun die Stränge des unteren Bogens bis auf den mittlen Medianstrang und seine beiden Nach- barstränge vergeben (Fig. 3c); allein es werden zugleich die beiden letzteren breiter und empfangen sogar über den Austrittsstellen der für die noch folgenden grossen Fiedernerven bestimmten Gefäss- bündelringe einen Strang vom oberen Gefässbündel- nun Indem nun gegen markständigen Gefässbündelstreifen zu | bogen (Fig. 3d, «; 3e, «; 3c, ß; 3d, ß). Der auf diese Weise verstärkte Strang vermag nun alsbald für den zunächst darüberstehenden grossen ieder- nerven ein unteres Bündel abzugeben (Fig. 3f, a; 3e, £; 3f, 8), während er selbst in der Blattachse fortlaufend sich bald wieder verbreitert und aber- mals durch einen Zweig des oberen Bogens ver- stärkt wird. Dies wiederholt sich nun so oft, als noch grosse Fiedernerven auf einander folgen. In den letzten grossen Fiedernerven jeder Blattseite tritt endlich das ganze Nachbarbündel des mittlen Medianstranges aus, so dass nun der untere Ge- fässbündelbogen auf den mittlen Medianstrang redu- eirt ist (Fig. 39, 3h). Was den oberen Gefässbün- delbogen des Mittelnerven anlangt, dessen einzelne Stränge weniger deutlich unterscheidhar mehr zu einem gleichmässigen Streifen verschmolzen sind» so gehen, wie schon erwähnt, von seinen beiden Seiten fortwährend Zweige ab, sowohl als obere Stränge der grösseren Fiedernerven, als auch zur Verstärkung an die Sträuge des unteren Bogens der Blattachse. Die damit verbundene Abnahme des obe- ren Gefässbündelbogens wird nun immer durch selbstständige Zunahme desselben wieder ersetzt. Ausserdem pflegt sich aber auch über der Austritts- stelle der Gefässbündelsysteme der grossen Fieder- nerven, oder wenigstens der grössten, der Mitte der Blattfläche angehörigen, eine Verbindung zwi- schen dem oberen Bogen und dem markständigen Streifen derart herzustellen, dass sich beide an der durch den Austritt offenen Stelle des Gefässbündel- ringes mit ihren gleichen Gewebstheilen an einan- der legen (Fig. 35, ; 3c, y). Etwas über dem Austritte aber, wo sich der Gefässbündelring der Blattachse wieder schliessen muss, trennt sich der obere Bogen wieder vom markständigen Streifen, Jedoch so, dass ersterer vom letzteren einen Theil mit nach aussen nimmt. Der markständige Gefäss- bündelstreifen wird nun nicht selbstständig breiter und muss deshalb immer kleiner erscheinen, zu je höheren Fiedernerven man anfsteist. Vor den ober- sten grossen Fiedernerven beider Blattseiten pflegt jener Streifen zu verschwinden, indem sein letzter Rest frei im Marke des Gefässbündelringes endigt. Wie derselbe also im Blattstiele aus Zweigen des oberen Gefässbündelbogens entstanden ist, die gleichsam wie aus Mangel an Platz in das Mark des Gefässbündelringes gestellt sind, so geht er in den mittleren und oberen, Theilen der Blattfläche wieder in den oberen Bogen zurück, wo er natür- lich mit zur Versorgung der Fiedernerven mit Ge- fässbündeln verbraucht wird. Oberhalb der letzten grossen Fiedernerven besteht demnach der Gefäss- bündelring nur noch aus dem mittlen Medianstrange 50 * 380 und einem einfachen oberen Strange (Fig. 3h); der letztere wird alsbald für die grösseren der noch folgenden Fiedernerven ebenfalls verbraucht, und es verbleibt in dem obersten Theile des Mittelner- ven nur noch ein einfaches, mit der Bastschicht der Blattuuterseite zugekehrtes -Gefässhündel als ober- stes Ende des mittlen Medianstranges (Fig. 32), welches durch Abgabe von Zweigen fortwährend schwächer werdend bis in die äusserste Spitze des Blattes verläuft. Was die grossen Fiedernerven erster Ordnung anlangt, so enthalten sie immer ei- nen geschlossenen Gefässbündelkreis aus einem obe- ren und einem unteren Strange. Sie verhalten sich genau wie der Mittelnerv in seinem oberen Laufe: gegen ihr Ende verlieren sie durch Abgabe von Strängen für ihre grössten Kiedernerven ihren obe- ren Strang und verlaufen hierauf als einfache Stränge unter fortwährender Abnalıme bis Spitze der KRiederlappen. in die äusserste Sie geben in die gröss- ten EFiedernerven zweiter Ordnung einen unteren und auch einen Kleinen oberen Strang, welcher letzterer aber so schwach ist, dass er nach kurzem Verlaufe im Nerven verschwindet. Die übrigen Fie- dernerven zweiter Ordnung empfangen nur ein ein- faches, abwärts schauendes Gefässbündel, und in gleicher Weise verhalten sich auch sämmtliche Fie- dernerven höherer Ordnung. Wie die äussere Be- trachtung des Blattes lehrt, vereinigen sich zwi- schen den benachbarten Hauptnerven der Fieder- lappen die gegen einander laufeuden Biedernerven zweiter Ordnung mit einander und mit den gleich grossen Fiedernerven erster Ordnung direct oder durch anastomosirende Zweige; wo jedoch diese Nerven gegen den Blattrand gerichtet sind, verei- nigen sich die benachbarten durch bogenförmige, vor dem Rande verlaufende Nerven. Die aus den Fic- dernerven zweiter Ordnung hervorgehenden, zar- ten Nerven dritter Ordnung bilden durch ihre Ana- stomosen Maschen zwischen den Nerven zweiter Ordnung. Diese Maschen sind durch fernere, aus den Nerven dritter Ordnung entspringende Nerven vierter Ordnung, welche ebenfalls unter sich ana- stomosiren, von einem noch zarteren Nervennetz- werk durchzogen, welches sehr kleine polygonale Maschen bildet. In letzteren laufen nun von der Mitte der die Seiten derselben bildenden Nerven vierter Ordnung noch ganz zarte Nerven nach dem Mittelpunkte der Masche, vereinigen sich dort, keh- ren häufig wieder um und hören dann mitten im. Gewebe der Masche auf, oder laufen auch wieder bis in deren Rand zurück; auch geben sie kleine Seitennerven ab, die nach kurzem Verlaufe gleich- falls mitten im Parenchym aufhören. Endlich läuft rings um das ganze Kichblatt; ein den äussersten Rand desselben bildendes, kleines, einfaches Ge- fässbündel, welches mit seiner Bastschicht am Blatt- rande, mit dem Holzbündel segen die Blattfläche zu liegt, also um 90° von der Stellung der übrigen Ge- fässbündel abweicht. Von den vor dem Blattrande liegenden bogenförmigen Nerven gehen kurze Ner- ven von verschiedener Stärke und ebenfalls mit zwischenliegendem zarten Nervennetzwerk gegen jenes marginale Bündel, welches durch die Gefäss- bündel dieser Nerven an den verschiedenen Stellen verschieden verstärkt wird; auch mit den letzten Enden der Gefässbündel des Mittelnerven und der grossen Riedernerven steht der marginale Strang in Verbindung. r Was die Gelässbündel im Nebenblatte der Ei- che anlangt, so nehmen sie, wie oben erwähnt, ih- ren Ursprung aus den durch die Rinde nach den austretenden Mediansträngen verlaufenden Lateral- strängen, und zwar pflegen aus jedem der beiden letzteren drei Gefässbündel senkrecht aufwärts in das Nebenblatt einzutreten. Das mittlere dieser Ge- fässbündel wird zum Mittelstrange des Nebenhlat- tes, welcher der stärkste ist und auf seinem Ver- laufe durch das letztere einige wenige, mit ihm pa- rallel aufsteigende Riederstränge abgiebt, die nicht selten wiederum einem oder wenigen Fiedersträn- gen von gleichen Verlaufe den Ursprung geben. Die beiden andern Bündel werden zu seitlichen Strängen des Nebenblattes, sie geben bisweilen auch einen oder wenige Fiederstränge ab oder sind auch unverzweigt; nicht selten sind sie ungleich stark, wobei auch das stärkere verzweigt, das andere unverzweigt sein kann. Alle diese Stränge ver- laufen, mit der Bastschicht der Blattunterseite zu- gekehrt, einander ziemlich parallel; der mittlere Strang geht bis in die Spitze des Nebenblattes, die übrigen erlöschen um so cher, je näher sie dem Blattrande liegen *). *) Die Anordnung der Gefässbündel im Blatte ist bisher sehr vernachlässigt worden, obgleich sie hier vielleicht noch mannichfalliger als im Stamme ist. Zu- nächst. wird man zwischen Blättern ‘mit ungeschlosse- uem und mit geschlossenem Gefässbündelsysteme zu unterscheiden haben. Bei ersteren liegen alle Bündel mit der Bastschieht der Unterseite zugekehrt in einer wit der des Blattes im Allgemeinen zusammenfallenden Fläche. Dabei kann das Blatt nur ein einziges Gefäss- bündel enthalten (z. B. bei der Melırzahl der Conife- ren), oder deren zwei (Pinus sylvestris, Pinus Picea), oder mehrere in einem ebenllächigen bis rin- nenförmigen Streifen, wobei die seitlichen Bündel 'theils ganz, theils in Zweigen für die Fiedernerven abgehen (Ilez Aquifolium, Achillea Millefolium, Tanacetum vulgare, Salvia pratensis, Plantago major, über- haupt wahrscheinlich bei der grössten Anzahl der kraut- artigen Gewächse mit flacher oder rinnenförmiger Blatt- 381 Auch im Stamme der Eiche finden sich in den Lücken des Gefässbündelsystemes oberhalb der Aus- trittsstellen der für Blatt und Achselknospe be- stimmten Gefässbündel mehrere kleine Stränge, welche den bei Tarus baccata an gleicher Stelle vorhandenen, von mir Ausfüllungsstränge genann- ten Gefässbündeln ganz entsprechen. Sie entsprin- gen aus den die Lücke begrenzenden Blattspur- strängen des primären Sprosses, füllen mit den in der Mitte der Lücke senkrecht zur Achselknospe absteigenden hinteren Knospensträngen jene Lücke aus und verschmelzen, wenn dieselbe durch die Annäherung der benachbarten Blattspurstränge sich schliesst, wieder mit den letzteren und mit den absteigenden Knospensträngen (Fig. 1, fc, fe). achse. Hierzu wahrscheinlich auch alle flächenförmi- gen Nebenblätter). Bei Blättern mit geschlossenem Ge- fässbündelsysteme sind in der Blattachse die Gefäss- bündel in einem mehr oder weniger regelmässigen, ein Mark einschliessenden Kreise angeordnet, von welchem sich beiderseits kleinere Kreise oder einfache Bündel als Gefässbündelsysteme für secundäre Nerven abzwei- gen (Suliz purpurea, Acer campestre, Hedera He- liz, Polyyonum lapathifolium, Tarazacum offici- nale, Hydrocotyle vulgaris. Im schildfürmigen Blatte des letzteren krimmen sich die Gefässbündel am Ende des Blattstieles rechtwinklig auswärts und verlaufen so in der Ebene der Blaltspreite als deren Nerven). Im Marke des Blattgefässbündelsystemes kann nun noch ein Streifen von Gefässbündeln, deren Bast der Blatt- unterseite zugekehrt ist, vorhanden sein (Quercus pe- dunculata, Morus alba). Ausserdem kommen aber noch viel complieirtere Verhältnisse vor. So besitzt der Blattstiel der Linde drei coneentrische Gefässbün- delkreise, von denen der äusserste centrifugal (mit der Bastschichl auswärts), der mittlere centripetal (mit der Bastschicht einwärts) und der innerste wieder centri- fugal angeordnete Gefässbündel enthält, und welche in der Basis des Blattstieles aus einem einfachen Gefäss- bündelringe dadureh hervorgehen, dass sich der letz- tere an einzelnen Stellen öffnet und einwärts um 1809 umschlägt, was sich dann bei dem so entstandenen zweiten Kreise zur Bildung des innersten nochmals wie- derholt. Bei Populus nigra liegen in der rinnenför- migen Basis des Blattstieles tangential neben einander mehrere isolirte Gefässbündelkreise; gegen den stiel- runden mittleren Theil des Blatistieles lösen sie sich in regellos zerstreute Gefässbündelmassen auf, vereini- gen sich aber in dem oberen, in der Richtung des Stammes abgeflachten Tlieile des Blaltstieles wieder zu mehreren, hier aber senkrecht über einander ste- henden Gefässbündelkreisen. Die oberen kleineren Kreise werden in der Blattlläche zuerst zur Abgabe von Fie- dernerven verwendet, der untere grösste erst im wei- teren Verlaufe, wo er allein noch übrig ist. — Allein eine erschöpfende Kenntniss’ des Blattgefässbündelsyste- mes wird erst erzielt, wenn man den Ursprung der ein- zelnen Stränge des Blattes im Stamme nachweist und so die Gefässbündelsysteme von Stamm und Blatt in Verbindung bringt, wie es in Vorstehendem bei Ouer- cus pedunculata geschehen. Schliesslich bedarf auch die Anordnung der Ge- fässbündel in der Region der Knospenschuppen, SO- wie der Zusammenhang des Gefässbündelsystemes der Achselknospe mit dem des primären Sprosses einer Erörterung. Zwischen der Region der Laub- blätter und der der Knospenschuppen besteht ein allmählicher Uebergang, indem die letzten Interno- dien der ersteren immer kürzer werden und end- lich auch ihre Laubblätter nicht mehr zur Ausbil- dung bringen, nur noch ihre paarigen Stipulae tragen. Letztere werden nun an’ den fol- genden, bereits äusserst verkürzten Internodien immer kürzer, aber breiter, und stellen die ersten kleinsten Knospenschuppen dar. Von .da an erhebt sich die Metamorphose wieder allmählich, indem die nun zahlreich auf einander folgenden tegmenta sti- pulacea grössere, breite Schuppen darstellen, von denen die innersten dünnhäutiger und schmaler werden, und endlich zwischen sich wiederum die ersten Laubblätter erscheinen lassen. Es bleibt also die Blattstellung durch die ganze Kuospe unverän- dert; auch das fünfkantige Gefässbündelsysteim setzt sich continuirlich in die Knospe fort. An der Stelle, wo die letzten Laubblätter fehlzuschlagen pflegen und nur ihre Nebenblätter ausgebildet sind, er- scheint auch der mittle Medianstrang nur noch als ein sehr schwaches , Austritte erlöschendes Bündel, und von seitlichen Mediansträngen ist nichts mehr wahrzunehmen. Die Nebenblätter werden da- gegen, wie gewöhnlich, mit den Lateralsträngen der beiden Nachbarkanten versorgt, welche hier ganz für dieselben verbraucht werden. Je mehr man nun in die eigentliche Region der Knospenschuppen ein- tritt, desto kleiner werden die einzelnen Gefäss- bündel, worüber unten das Nähere zu erörtern sein wird; zugleich bilden die Gefässbündel unter sich mannigfache Anastomosen, so dass die in der Laub- blattregion herrschende Anordnung derselben hier nicht mehr angetroffen wird. Die Kanten des Ge- fässbündelprisma’s sind hier wegen der fehlenden Medianstränge von Gefässbündeln entblösst und al- lein von Parenchym ausgefüllt. Je zwei zusam- mengehörige Knospenschuppen empfangen nun, ganz wie es bei den Nebenblättern Regel ist, jede von der äusserlich angrenzenden Kante des Gefässbün- delprisma’s einen Lateralstrang. Die letzteren bil- den sich gewöhnlich erst kurz vor ihrem Austritte aus Zweigen benachbarter Gefässbündel, und stehen in der Regel nicht, wie in der Laubblattregion, un- mittelbar neben den Kanteulinien des Gefässbündel- systemes, sondern sie treten immer mehr oder we- niger von ihnen entfernt, ja bisweilen fast in der Mitte der Prismaseiten des Gefässbündelsystemes aus. Da nun mit der Mittellinie der letzteren die sondern beim 382 der Knospenschuppe zusammenfällt, so erhellt, dass auf diese Weise die Austrittsstelle des für die Knospenschuppe bestimmten Lateralstranges mehr oder weniger in die Mittellinie derselben gehracht wird. Der in der Rinde ausgetretene Strang spal- tet sich daselbst in zwei Zweige, welche in hori- zontaler Richtung nach den Bändern der Knospen- schuppe verlaufen, und daselbst in gleicher Rich- tung in die über die Insertionsstelle hinaus ragen- de, freie Basis der Schuppe übertreten. Aus diesen horizontalen Zweigen entspringen parallel in die Knospenschuppe aufsteigende Stränge, die sich in derselben nur wenig verzweigen, desto weiter im Blatte aufsteigen, je näher sie der Mittellinie des- selben liegen, und in desto srösserer Anzahl vor- handen sind, je breiter die Schuppe ist. Das Gefässbündelsystem der Achselknospe steht, wie bei der Eibe, in seinem untersten Theile mit demjenigen des primären Sprosses derart in Ver- bindung, dass jede seitliche Hälfte desselben zwi- "schen dem austretenden Blattspursysteme und den zunächst benachbarten Strängen mit in das Gefäss- bündelsystem des Stammes eingeschaltet ist. Jede dieser Hälften nimmt ihren Ursprung aus dem zu- nächst angrenzenden Gefässbündel des primären Sprosses, und zwar gewöhnlich in Gestalt eines einfachen Stranges (Fig. 1, a, a), aus welchem aber | alsbald durch wiederholte Verzweigungen eine gan- ze Reihe von Gefässbündeln hervorgeht. Bisweilen werden die den austretenden Blattspuren zunächst liegenden Bündel von diesen abgegeben; und ebenso entspringen in der Regel die an das Stammgefäss- bündelsystem grenzenden Knospenstränge selbst- ständig an einer höhern Stelle aus den benachbar- ten Stammgefässbündeln. Da, wo die Blattspuren den Stamm verlassen, rücken durch fortgesetzte Verzweigung die heiden Hälften des Knospenge- fässbündelsystemes an ihren vorderen Enden ein- ander näher, bis sie zur völligen Vereinigung xe- langen. Der Abschluss des axillären Gefässbündel- ringes an seiner dem Stamme‘ zugekehrten Seite kommt auch hier dadurch zu Stande, dass in der Lücke des Gefässhündelsystemes des primären Spros- ses oberhalb der Insertion der Knospe von einem benachbarten Gefässbündel ein Strang nach ab- wärts steigt, um die hintere Stelle im Knospenge- fässbündelsysteme einzunehmen (Fig. I, z). Die er- sten Blätter der Achselknospe sind, wie bei der Terminalknospe, breite, aber sehr kurze, unan- sehnliche Schuppen, die jedoch in der Regel nicht als Stipulae, sondern als selbstständige Blätter auf- treten, und deren erste beide die Seiten der Knospe einnehmen. Sie erhalten, wie die ächten texmenta stipulacea, ein einfaches Gefässbündel, welches sich in der Rinde in zwei Zweige spaltet, aus denen sich die für das Blatt bestimmten Stränge erheben. Die folgenden Knospendecken erscheinen jedoch als- bald getheilt und als doppelte Nehenblätter ausge- bildet, zugleich gewinnt auch das Gefässbündel- system eine deutlicher fünfkantige Gestalt, die in den ersten Internodien noch nicht deutlich ausge- prägt ist. Von nun an stimmt die Achselknospe mit der Terminalknospe völlig überein *). 2. Structur der Gefässbündel. ! Auf dem Querschnitte durch den einjährigen ‚Spross der Eiche lässt sich das einzelne Gefäss- bündel leicht daran erkennen, dass es gegen die Rinde und besonders gegen das Mark verschmälert |ist, so dass das Rinde- und Markparenchym zwi- schen die Gefässbündel einspringt und durch die von diesen einspringenden Partieen ausgehenden, die Gefässbündel trennenden grossen Parenchynstrahlen in Verbindung steht. Letztere bestehen aus einer, bisweilen zwei Zellenreihen, und nur da, wo eben ein Gefässbündel ausgetreten ist, aus einer grös- seren Anzahl dergleichen. Die Parenchymstrahl- *) Der Zusammenhang der Gefässbündel der Achsel- knospe mit denen des primären Sprosses scheint ziem- lich allgemein in der bei Tazus und Quercus beschrie- benen Art stattzufinden; auch bei krautartigen Gewäch- sen (Bidens tripartita, Solidago) herrschen die näm- lichen Verhältnisse. Interessant sind in dieser Bezie- hung die accessörischen Achselknospen. , Bei Rubus stehen in der Blattachsel zwei Knospen dicht über ein- ander; ihre Gefässbündelsysteme sind in den unteren Theilen mit einander vereinigt und hängen mit dem Gefässbündelsysteme des Stammes so zusammen, 'als wenn sie einer einzigen Achselknospe angehörten. Nach- dem sich beide seitliche Reihen dieser Stränge an ih- ren vorderen Enden vereinigt haben, weicht jede in ihrer Mitte aus einander, und die vorderen Hälften schliessen sich nun zu einem kreisförmigen Systeme für die untere Kuospe. Die zurückgebliebenen hinteren Hälften vereinigen sich alsbald an ihren vorderen En- den und bilden das Gefässbündelsystem der zweiten Knospe, Die hinteren Theile beider Gefässbündelkreise werden auch hier durch abwärts steigende Stränge ge- schlossen, die demnach bei der unteren: Knospe von den vorderen Gefässbündeln der oberen Knospe ausge- | hen. Bei den oft bis zu vier senkrecht über einander stehenden, aber meist ziemlich von einander entfernten Achselknospen von Lonicera Xylosteum , deren ober- ste man äusserlich nicht wohl von Adventivknospen zu unterscheiden vermag, sind die unteren Theile der Ge- fässbündelsysteme ebenfalls in den- Gefässbündelkreis des Stammes eingeschaltet, doch pflegt hier jedes Sy- stem für sich mit dem Stamme in Verbindung zu ste- ben, indem sich oberhalb jeder Knospe die Lücke des Gefässbündelringes des Muttersprosses schliesst und erst dicht unter der Insertion der nächsteu wieder ge- öffnet wird, wo dann von den Rändern des offenen Ge- fässbündelkreises die beiderseitigen Knospenstränge aus- ı gehen. 388 zellen sind von parallelepipedischer Gestalt,in radialer ! können also im ausgewachsenen Internodium die Richtung meist länger als in tangentialer, und in senk- rechter Richtung ebenso lang oder länger oder kür- zer, als in radialer. Zwischen den Holzkörpern sind ihre Wände, wie die der Markzellen, von mässiger Dicke, verholzt und mit einfachen Tüpfeln besetzt; gegen die angrenzenden Elemente des Holzkörpers verhalten sie sich wie die Zellen der secundären Parenchymstrahlen. Ihr Zellinhalt enthält Gerbstoff; während der Vegetationsruhe führen sie reichlich Stärkemehl. Die von den Gefässbündeln in das Mark einspringenden Kanten sind von dem Gewebe des letzteren durch beträchtlich engere Zellen un- terschieden, die jedoch bis auf ihre geringere Weite und doppelt bis dreifach srössere Länge mit den Markzellen völlig übereinstimmen, auch, wie diese, im Winter mit Stärkemehl erfüllt sind, und durch Zwischenformen allmählig in dieselben übergehen. In diesen auf dem Querschnitte dreieckigenPartieen enger Markzellen liegen nun die ältesten Elemente des Holzkörpers, die abrollbharen Spiralgefässe; die- selben stehen in radialen Reihen, von denen in je- dem Bündel gewölnlich mehrere, etwa zwei bis drei, parallel neben einander, aber im Allgemeinen isolirt in dem umgebenden engzelligen Markgewebe vorkommen, indem sie nur rindewärts an andere Gefässe und an Holzzellen des Holzkörpers an- stossen; nur bisweilen sind die Radialreihen nicht einfach, sondern mehrfach, wodurch oft zwei be- nachbarte Gefässreilien stellenweise zur Berührung kommen ‚können. Die hintersten Gefässe sind die engsten, indem sie die Weite der benachbarten en- gen Markzellen kaum erreichen; es sind vollkom- men abrollbare Spiralgefässe mit zartem, einfachem oder doppeltem Spiralbande, welches auch biswei- len sich in Ringe abschliesst.. Wenn das Inter- nodium etwa 0,08’ Janug ist, werden die Ver- diekungsschichten dieser ältesten Organe sichtbar, und dabei beträgt die Länge dieser Zellen 0,018. Da nun das Internodium eine durchschnittliche Län- ge von 9° erreicht, so würden diese Elemente im ausgebildeten Stamme etwa 2’ lang werden kön- nen. Die nach vorn folgenden Gefässe nehmen nach einander an Weite zu; ihre einfachen oder doppel- ten Spiralfasern sind stärker, als die der vorigen. Endlich trifft man auf ziemlich weite Gefässe, die den weitesten des Gefässbündels nicht selten an Durchmesser gleichkommen; ihre Fasern sind am breitesten und ziemlich eng in einfacher oder dop- pelter Spirale aufgewunden, aber weniger leicht ab- rollbar wie die der vorhergehenden Spiralgefässe, oder auch mit der Zellwand fest verbunden. Die . Zellen dieser Gefässe sind bei ihrem Erscheinen im 0,6’ langen Internodium ungefähr 0,08’ lang, D Länge von 1°‘ nur wenig überschreiten. Die Spi- ralfasern aller genannten Gefässe sind bald rechts, bald links aufgewunden. Von den Verwachsungs- stellen der zu einem Spiralgefässe vereinigten Zel- len ist ausgebildeten Zustande nichts mehr zu sehen, weil die Querwände schon sehr zeitig, ohne ein bemerkbares Mal zu hinterlassen, resorbirt wer- den, und die Spiralfaseru sich continuirlich über die Gefässwand ablagern. Auf diese Gefässe folgen nun die nicht mit spiraligen Verdickungsschichten versehenen, weitesten Gefässe, von denen eins oder zwei die radialen Reihen der Spiralgefässe fort- setzen, während andere auch zerstreut in der Nähe liegen. Bisweilen besteht auch eine radiale Gefäss- reihe nur aus Spiralgefässen. indem sich keines der weitesten Gefässe an dieselben ausetzt. Das zu- nächst an die Spiralgefässe grenzende ist zuwei- len mit schönen, netzförmigen Verdickungsfasern ausgekleidet, während alle ührigen mit Tüpfeln be- setzt sind, welche eine runde oder ovale bis spal- tenförmige Gestalt haben. Alle diese grossen Netz- und Tüpfelgefässe besitzen gegen die Parenchym- strahlen geneigte Querwände, welche durch eine einfache kreisrunde oder ovale, oder durch mehrere länglich-ovale, parallele, horizontale Oeflnungen Man kann daher an diesen Ge- fässen auch im ausgebildeten Zustande die ursprüng- lichen Gefässzellen noch deutlich unterscheiden und mittelst Maceration mit Salpetersäure von einander trennen; dabei zeigt sich, dass ihre Länge ziem- lich schwankend ist; ich fand dieselbe von 0,1 bis 032. Die grossen Tüpfelgefässe sind nicht gleich- mässig im Hoizkörper vertheilt, sondern bilden mit Holzparenchym und einer eigenthümlichen Form von Holzzellen Gruppen in der gefässlosen Grundmasse dex Holzkörpers. Zunächst ist, wie schon erwähnt, der auf die Spiralgefässe folgende Theil des Holz- körpers in dieser Weise zusammengesetzt, indem er zahlreiche, weite, getüpfelte Gefässe enthält; er erstreckt sich mehr oder weniger weit gegen den Bast vor, ja er kann selbst den ganzen einjährigen Holzkörper eines Gefässbündels ausmachen, und es enthält danach auch ein Gefässbündel mehr oder weniger Gefässe. Bildet, wie in den meisten Fäl- len, diese gefässführende Partie nur den älteren Theil des Holzkörpers, so enthält der letztere in seinen folgenden, jüngeren Theilen in der Regel noch eine oder mehrere isolirte Gruppen solchen gefässführenden Holzgewebes, welche sich auf Querschnitten wegen der weiten, luftführenden Lu- mina ihrer Elemente schon mittelst der Lupe als hellere Stellen erkennen lassen, die von sehr ver- schiedener Gestalt, bald als rundliche Flecken, bald im durchbrochen sind. 384 als radiale oder sohiefe, gerade oder krumme Strei- fen und dergleichen auftreten. Die diesen letzteren, jüngeren Gruppen angehörigen Gefässe sind immer etwas enger, als die älteren, in der Nähe der Spi- ralsefässe stehenden. (Fortsetzung folgt.) Literatur. Die Hieracien der Schweiz von Chr. Christe- mer, Lehrer a. d. Kantonschule in Bern. Mit 2 Tafeln. (A. d. Progr. d. Bern. Kantonschule f. 1863). Bern, Buchdruckerei Reider et Simmen 1863. 4. 24 S. In einem ‚kurzen Vorworte sagt der Verf., dass er bei der Abgrenzung vielleicht nicht immer das Rechte getroffen, aber die Wahrheit redlich gesucht habe. Hybride Formen hat er wie Fries, dem er in der Eintheilung folgt, nicht ius System eingeführt. Nur bei seltueren Arten habe er die Standörter an- gegeben, die Gewährsmäuner genannt, wo sie feh- len, habe er selbst die Pflanze gefunden. Hndlich dankt er denen, die ihn unterstützten, namentlich. Die Arten sind nicht diagnosirt, nur die neuen des Verf.’s und die, welche er durch seine Beschrei- bung deutlicher machen wollte, nicht übeinstimmen, haben deutsche Beschreibungen; ferner ist die Blüthezeit angegeben, Bemerkungen verschiedener Art sind beigefügt, die Varietäten werden aufgeführt und ihre Charactere angegeben. Es sind im Ganzen 60 Arten, unter denen auch neue, mit Tries stimmt er in der Umgrenzung der Arten nicht immer überein. In einem Garten scheint er mehrere gezogen zu haben, aber er sagt nicht, ob durch blosse Versetzung aus dem wilden Zu-, stande oder durch Aussaat. Letztere Prüfung ist die allein maassgebende, aber es ist dabei wendig, die jungen Pflanzen einer Species in ver- schiedene Verhältnisse, d. li. Bodenverhältnisse, andere Lage (sonnige oder be- schattete), andere Feuchtigkeitsverhältnisse u. s. w. zu bringen, um erst den Kreis kennen zu lernen, in welchem sich die einzelne Art bewegt. Abgebildet sind 1 Ex. von A. bernense Christ. und zwei von Trachselianum Christ., alle in nat. Grösse, ohne Zergliederung. Wir glauben nicht, dass mit dieser Arbeit die Kenntniss der Hieracien der Schweiz zu Ende gebracht sei, denn der Verf. selbst ge- steht öfter noch seine Zweifel und sagt uns, dass =>. da die Ansichten | noth- | i d ord dı In andre Erd sung | 5. Sowerby and Johnson, The ferns ofGreat er diese oder jene Art oder Form noch nicht gese- hen habe. Die Hieracien sind für die Special-Flo- risten ein gemüthlicher Tummelplatz. S— 1, Verlag von E. Morgenstern in Breslau. Soeben ist in meinem Verlage erschienen und in al- len Buchhandlungen zu haben: Die Bastardbeiruchtung im Pflanzenreich erläutert an den Bastarden der Weiden von Max Wichura, Königl. Geheftet. 12), Bogen mit zwei Tafeln in Naturselbstdruck. Preis 24/, Thaler. Regierungsralh. Gr. 4°. E. Morgenstern, (fr. Aug. Schulz & Co.) Buchhandlung in Breslau. L. F. Maske’s Antiquariat in Breslau ist beauf- tragt, gegen portofreie Einsendung des Betrages zu verkaufen: 1. Ein Mikroskop ersten Ranges von Prof. Hasert in Eisenach, welches d’e schwie- rigsten Probe-Objecte löst, ganz neu für 120 Thlr. 2. Ein sehr gutes Mikroskop Lit. B: 2. von Beneche in Berlin, 900 mal. Vergröss., ganz neu für 100 Thlr. (Letzteres mit drehbarem Objecttisch und Ein- richtung zum Umlegen für horizontale Lage.) 3. Kützins, Tabulae phycologicae oder Ab- bildungen der Tange. Bd. 1—14, (Lief. 1— 140.) Colorirt. Bd. 1—12 ist in 6 Halb- leinwdbde. gebd., für 140 Thlr. 4. The Journal of botuny by B. Seemann. No. 1—22. (Ladenpr. 19%; Thlr.) für 15 Thlr. Britain. Lond. 1859. W.col. plates. Lwdbd. (Ladenpr. 9°; Thlr.) für 7 Thlr. 6. Algae marinae exsiccatae ed. Hohen- acker. Fasc. 1—14. (ladenpr. 56 Thir.) für 45 Thlr. 7. Aus dem Erbario crittogamico Haliano a. die Moose und Lebermoose für 14 Thlr., b. die Flechten für 12 Thlr. c. die Algen für 12 Thlr, Verlag von Arthur-Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. Me. 22. Jahrgang. BOTANISCHE ZEITU Redaction: Augo von Mohl. — 31. 16. December 1864. {. D. F. L. von Schlechtenda!. Inmait. Orig.: Frank, ein Beitrag z. Kenntniss d. 1862. S. 460. Dieranella decipiens n. sp. — Lit. Draco L. : Rauwenhoff, Gefässbündel. — Milde, Berichtigung z. Bot. Ztg. Bydrage tot d. kennis v. Dracaena Ein Beitrag zur Kenntniss der Gefässbündel. Von stud. rer. nat. A. B, Frank, (Fortsetzung.) Die Gefässe der Eiche sind keine continuirlich und .ohne gegenseitigen Zusammenhang durch die Pflanze verlaufende Röhren; es müsste sonst die Anzahl der Gefässe in den unteren Theilen eines Sprosses sehr merklich oberen, was nicht der Fall ist. Man schon, wenn man und dasselbe Gefässbündel eine Strecke weit durch Querschnitte zerlegt, dass die Zahl seiner Gefässe sich ändert. Insbesondere verliert das Gefässbündel viele Gefässe bevor es aus dem Stamme in das Blatt eintritt, worüber unten das Nähere, zu erörtern sein wird. Die Zahl der Gefässe kann sich verändern erstens dadurch, dass ein Gefäss frei und geschlossen endet, indem seine Schlusszelle eine längere oder kürzere blinde Zuspitzung ausläuft. Zweitens können sich ein in die Gefässe auch verzweigen und dadurch ihre Zahl verändern. Man sieht auf Längsschnitten Stamm ziemlich häufig derglei- die dadurch durch den jungen chen Gefässdichotomieen, kommen, nuirlichen Gefässes an einer anderen Stelle noch eine Zelle uhter Durch- I brechung der gemeinschaftlichen Wand verwächst, die nun die Anfangszelle eines neuen, mit dem vorigen parallel laufenden Gefässes abgiebt. Oder es kaun auch bei einfach übereinander stehenden Gefässzellen eine oder die andere Zelle ein blin- des Ende besitzen, und die Verschmelzung mehr oder weniger von demselben entfernt stattfinden. grösser sein als in den sieht auch | zu Stande | dass mit einer Gefässzelle eines conti- | deren Ende oder an irgend | | Dieser Fall bildet offenbar einen Mittelzustand zwi- schen einfachen und verzweigten @efässen. Da, wo die Netz- und Tüpfelgefässe auf die Spiralgefässe folgen, treten an die Stelle der engen Markzellen Holzfaserzellen, Holzparenchym und secundäre Parenchymstrahlen. Von Holzfaserzellen besitzt das Eichenholz zweierlei Formen, die zu- erst Hartig*) erkannte, indem er die einen nach ihrem stetigen Vorkommen in der Nähe der Gefässe, ihren dünnen Wänden und ihrer reichlichen Tüpfe- lung von den übrigen unterschied, während $Sanio **) letztlich nicht nur die weitere Verbreitung der ge- nannten Holzzellenform im Pflanzenreiche nach- wies, sondern auch auf ihre im Vergleich mit den eigentlichen Holzfasern geringe Länge aufmerk- sam machte und alle Holzfasern mit den Gefässen ‚ ähnlichen, also spiraligen, netzförmigen oder reich- lich getüpfelten Verdickungsschichten gefässartige Holzfasern oder Tracheiden genannt hat, Diese gefässartigen Holzfasern von Quercus (Fig. 4) sind stete Begleiter der getüpfelten Gefässe und bilden mit letzteren den Haupttheil der erwähnten ge- , fässführenden Partieen, in denen sie die allein auftretende Form der Holzfaserzelle sind. Es sind langgestreckte, gegen die Enden allmählich zuge- spitzte Zellen von mässig dicken Wänden und da- her deutlichem, weitem Lumen. Sie besitzen zahl- reiche, längliche, schief oder horizontal gestellte, bisweilen auch rundliche, stets behöfte Tüpfel, die sie nicht nur da, wo sie unter sich, oder mit ech- *) Nalurgesch. der forstl. Culturpfl. p. 147. ‘=*) Vergleichende Untersuchungen über die Elemen- tarorgane des Holzküörpers. Bot. Zeitg. 1863. No. 14. p. 113 £. ; (2) 386 ten Holzfasern, oder mit Gefässen, sondern auch, wo sie mit Holzparenchym- und Parenchymstrah- lenzellen zusammenstossen, beibehalten. Die Länge dieser Zellen fand ich zwischen den Grenzen 0,1 und 0,24 schwanken. Auch der Durchmesser ist ziemlich verschieden; so findet man häufig, derglei- chen Holzfasern, welche sich in ihrer Weite den engsten Tüpfelgefässen beträchtlich nähern und von denselben kaum anders, als durch ihre geschlosse- nen Enden unterschieden werden können. Von die- sen gefässartigen Holzfasern verschieden sind die den gefässlosen Theil des Holzkörpers bildenden echten Holzfasern (Fig. 5). Sie sind von der Ge- stalt der ersteren, aber ihre Membranen sind fast bis zum Verschwinden des Lumens verdickt und fast nicht getüpfelt; nur selten bemerkt man einen schiefen, spaltenartigen Tüpfel mit kleinem Tüpfel- hof. In Bezug auf die Länge dieser Zellen fand ich kaum einen Unterschied von den gefässartigen Holz- fasern; dieser tritt vielmehr erst in den Dicke- wachsthumslagen älterer Stämme deutlich hervor, und nur auf diese kann sich der von $anio nachge- wiesene Längenunterschied der beiden Zellenarten beziehen. Es kommen nun aber auch Formen vor, die offenbar einen gleichmässigen Uebergang zwi- schen den gefässartigen und den echten Holzfasern vermitteln: wo nämlich die aus echten Holzfasern bestehende &rundmasse an die aus Gefässen und gefässartigen Holzfasern bestehenden Partieen an- grenzt, stehen häufig gefässartige Holzfasern, die zwar in Bezug auf Dicke der Membranen von den übrigen kaum verschieden sind, aber auffallend weniger, oft sehr wenig Tüpfel zeigen (Fig. 6). Diese tüpfelarmen Zellen können dann durch zu- nehmende Wanddicke und weitere Reduction der Tüpfelbildung völlig in die echten Holzfasern über- gehen. Trotz dieser Uebergänge ‘werden wir an der Unterscheidung zwischen gefässartigen und ech- ten Holzfasern bestimmt festhalten müssen, weil die beiden extremen Formen viel zahlreicher als die Mittelformen auftreten, uud in physiologischer Hin- sicht, besonders in Bezug auf Saftleitung von sehr bedeutendem Unterschiede sein müssen. Jene Ueber- sangsformen aber würden vielleicht erklärlich wer- den, wenn einstmals der Nachweis gelingen sollte, aus welchen Vorgängen in der Zelle die Ausbildung derselben bald zur zefässartigen , ‚ Holzzelle resultire. R Das Holzparenchym bildet isolirte, aus Pros- enchymzellen entstehende, einfache Verticalreihen verholzter Parenchymzellen. Diese Reihen zeigen auf tangentialen Längsschnitten die Gestalt der ur- sprünglichen Cambialfaser und liegen mit ihren En- den in tangentialer Richtung in gleicher Weise bald zur echten zwischen denen Holzelemente, der übrigen prosenchymatischen wie letztere unter sich. Die Holz- parenchymzellen haben einen kreisrunden Querschnitt, einen wenig grösseren Durchmesser und etwas dün- nere Wände als die gefässartigen Holzfasern; sie ' sind gegen einander und gegen die Parenchymstrah- ‚lenzellen einfach-, gegen die Gefässe und die Holz- zellen aber behöft-getüpfelt und enthalten während der Vegetationsruhe viel Stärkemehl. Die Länge der Holzparenchymfasern und mithin auch die Zahl der sie bildenden Pareuchymzellen liest innerhalb ziemlich weiter Grenzen; die Länge kann von 0,15 bis auf 0,‘/06 herabgehen ; im letzteren Falle be- steht dann eine solche Raser nur aus zwei Tochter- zellen. Die Länge der Holzparenchymzelle beträgt durchschnittlich 0,03. Das Holzparenchym tritt nicht so häufig auf, wie die Holzfasern, es ist aber in den sefässführenden Partieen häufiger, als in der Grundmasse. In grösseren, namentlich in den die älteren Theile der Holzkörper bildenden ge- fässführenden Partieen sieht man nach zwei bis vier, oder auch noch mehr in einer Radialreihe liegenden Holzfasern eine Holzparenchymfaser folgen. Stel- lenweise scheint sich in dieser Aufeinanderfolge eine gewisse Regelmässigkeit kund zu geben, in- dem immer nach zwei oder drei Holzzellen eine Faser Holzparenchym eingeschaltet ist; bisweilen sieht man auch auf eine Strecke einer radialen Reihe immer eine Holzzelle mit einer Faser Holz- parenchym abwechseln , seltener an Stellen mehrere Holzparenchymfasern aufeinander folgen. in der in den einzelnen Radialreihen nach sechs bis zehn Holzfasern eine Holz- parenchymfaser auf, und zwar hält diese Aufein- anderfolge in den benachbarten Radialreihen ziem- lich gleichen Schritt, so. dass die bekannten, mehr oder weniger regelmässigen, concentrischen Bogen von Holzparenchym entstehen, die man schon mit blossem Auge auf dem Querschnitte an ihrem helle- ren Aussehen erkennen kann. Das Holzparenchym umgiebt auch in einfachen Lagen ganz oder theil- weise die netzförmigen und getüpfelten Gefässe. Diese Zellen sind nicht, wie die freistehenden, von kreisrundem Querschnitte, sondern gegen die Gefässwand zusammengedrückt und in der Rich- tung derselben verbreitert; übrigens sind sie, wie die freistehenden Holzparenchymzellen organisirt; auch führen sie im Winter reichlich Stärkemehl. Die secundären Parenchymstrahlen des Holz- körpers bilden in der Regel einreihige, radiale La- gen von der Gestalt nach mit denjenigen der gros- sen Parenchymstrahlen übereinstimmenden‘ Paren- chymzellen, welche unter sich und gegen das Ho!z- einzelnen unmittelbar Gruudmasse tritt gewöhnlich erst 387 parenchym einfach, gegen die Holzfasern und Ge- fässe hehöft getüpfelt sind, und, wie das Holzpar- enchym, im Winter viel Stärkemehl enthalten. Auf dem tangentialen Längsschnitte erscheinen die Par- euchymstrahlen von lang elliptischer Gestalt und Seben dadurch, wie das Holzparenchym, ihren Ur- | sprung aus einer Faserzelle zu erkennen, nur dass die Holzparenchymfaser, einmal im Cambium ent- standen und in Parenchym septirt, sich nicht mehr durch Längswände weiter zu theilen vermag, wäh- rend, wo im Holze neue !Parenchymstrahlen sich bilden, die cambialen, faserförmigen Mutterzellen derselben, nachdem sie in Parenchym abgetheilt sind, sich in dieser Form mittelst tangentialer Längswände noch vielmals weiter zu theilen ver- mögen. Die Zellen der Parenchymstrahlen haben eine durchschnittliche Länge von 0,‘009, sind also bemerklich kürzer, als die Holzparenchymzellen; doch gehen auch nicht selten beide Zellenarten in Bezug auf Länge in einander über. Die Länge der ursprünglichen Faserzelle kann einerseits diejenige der Holzfasern erreichen, andererseits soweit her- absinken, dass die Faser nur aus zwei über ein- ander stehenden Parenchymzellen bestehen kann. Bisweilen theilen sich die mittleren Zellen einer Verticalreihe durch eine radiale Längswand, so dass an dieser Stelle der Strahl zweireihig ist. Die secundären Parenchymstrahlen nehmen sewöhnlich von den ersten grossen Gefässen, bisweilen auch von einem in jüngeren Theilen des Holzkörpers liegenden Gefässe oder daselbst lediglich zwischen Holzzellen ihren Anfang. Bisweilen hört die Fort- bildung eines Parenchymstrahles bereits im einjäh- rigen Gefässbündel auf. Die Zellen der Cambiumschicht sind auch hier, wie bei der Eibe, von rectangulärem Querschnitte und dabei mit grosser Regelmässigkeit in radialen Reihen angeordnet, welche von tangentialen Durch- messern vorkommen, die allen Durchmessergrössen einer Faserzelle entsprechen, so dass also hier ebenfalls die einer Radialreihe angehörigen Fasern unter sich gleich lang sind und auf gleicher Höhe hinter einander stehen. Die concentrischen Schich- ten sind jedoch weniger regelmässig, indem bei der Vermehrung seitlich benachbarter Zellen die tan- gentialen Scheidewände sich nicht immer an glei- cher Stelle der gemeinschaftlichen Radialwand an- setzen. Diese Anordnung der Zellen muss sich nun auch im Holzkörper im Allgemeinen wiederfinden. Allein es wird zunächst schon durch die verschie- dene Grösse und Gestalt, welche die Querschnitte der Ziellen im Holzkörper annehmen können, diese Anordnung gestört werden. Zwar behalten mei- stens die Holzfasern auf dem Querschnitte die Ge- stalt und Grösse der Cambialfasern bei, doch kann schon, wie erwähnt, bei den gefässartigen Holz- fasern die Weite bisweilen merklich zunehmen; fer- ner werden die Holzparenchymfasern durch ihren fast kreisrunden Querschnitt, vor allen aber die Gefässe durch ihre beträchtlich erweiterten und um- gestalteten Zellen und die von ihnen abhängigen, umgebenden Holzparenchymzellen die Regelmässig- keit der Zellenanordnung bedeutend zu beeinträchti- gen vermögen. Ebenso wird auch der Umstand wir- ken müssen, dass die in einer Radialreihe nach einander abgelagerten Zellen wegen ihrer verschie- denartigen Ausbildung nicht alle von gleicher Länge sind. Wie alle die oben angeführten Längen, wel- che die faserförmigen Elemente Holzkörpers anzunehmen vermögen, aus einer und derselben cambialen Mutterzelle hervorgehen können, wird ersichtlich, wenn man bedenkt, dass die letztere sich durch eine geneigte Querwand so theilen kann, dass der Mittelpunkt der letzteren entweder in die Mitte des Längendurchmessers der Kaser fällt, oder einem der beiden Enden derselben mehr oder weniger genähert ist, und dass zu gleicher Zeit die Neigung der Querwand verschieden stark sein kann. Durch diese Vorgänge, von denen man sich leicht auf tangentialen Schnitten überzeugen kann, ist offenbar die Möglichkeit gegeben, dass die Länge der durch diese Theilungen entstehenden Zeilen ei- nerseits derjenigeu der Mutterzelle gleichkommen, andererseits bis zur Hälfte und noch weiter herab- sinken kann, und auch alle zwischen beiden Gren- zen liegende Grössen anzunehmen vermag. End- lich tritt auch bei der Eiche, wie bei Taxus, in den folgenden Jahren allmählig eine selbstständige Ver- längerung der Cambialfasern, und somit auch eine grössere Länge der-Elemente des Holzkörpers ein, So finde ich in den jüngsten Holzlagen eines etwa zwanziejährigen Stammes die durchschnittliche Län- ge der gefässartigen Holzfasern zu 0,'24, die der echten zu 0,48. Auch der Querdurchmesser die- ser Zellen erleidet eine Zunahme: während er im einjährigen Sprosse durchschnittlich 0,’005 beträgt, fand ich ihn hier zu 0,‘'007. Die Bastkörper der einzelnen Gefässbündel wer- des ; den ebenfalls, wie die Holzkörper, durch »rosse Parenchymstrahlen getrennt, deren Zellen mit den- | Jenigen der secundären Bastpareuchymstrahlen über- einstimmend organisirt sind. Beim Uebergauge in die primäre Rinde werden sie, wie beim Ueber- gange in das Mark, breiter , weil daselbst die Ge- fässbündel weiter von einander liegen. Der älte- ste, an die Rinde grenzende Theil des Bastbündels stellt eine Gruppe dickwandiger Bastfasern dar. Letztere sind, wie gewöhnlich, fast bis zum Ver- 51 (a *) 388 schwinden des Lumens verdickt und von ziemlich regelmässiger, langgestreckt - spindelförmiger Ge- stalt; sie erreichen eine Länge von 0,54, die je- doch an einzelnen Fasern bis zu 0,12 herabzu- sinken vermag. Gewöhnlich liegen an den äussern und innern Seiten dieser Bastgruppen verticale Rei- hen von ungefähr cubischen Parenchymzellen, wel- che einseitig, und zwar an der der Bastfasergruppe anliegenden Seite stark verdickt sind, und von de- nen jede in der Regel mit einer Krystalldruse oder einem einzigen, unvollständig ausgebildeten Kry- stalle von oxalsaurem Kalk fast völlig ausgefüllt ist. Auch im Innern der Bastfasergruppen finden sich nicht selten dergleichen Verticalreihen von cu- bischen Parenchymzellen, deren Wände bald schwä- cher, bald stärker verdickt und einfach getüpfeit sind. Bisweilen bleibt in einer solchen Reihe hin und wieder eine Zelle zartwandig. Diese Vertical- reihen parenchymatischer Zellen entstehen jeden- falls durch Theilung ursprünglicher Prosenchym- zellen, denn man findet bei der Maceration häufig die konischen, das Ende der prosenchymatischen Mutterzellen bezeichnenden Schlusszellen derselben. Endlich kommen in diesen Bastfasergruppen noch andere, ebenso entstandene Reihen von Parenchym- zellen vor, welche jedoch länger gestreckt sind, als die vorigen, indem sie etwa die Länge der Holz- parenchymzellen erreichen; wie bei letzteren sind die verholzten Wände von mässiger Dicke und ein- fach getüpfelt, und, wie jene, enthalten diese Zel- len während der Vegetationsruhe Stärkemehl; sie stimmen also mit denselben in jeder Beziehung über- ein, so dass mithin bei der Eiche auch im Baste Holzparenchym vorkommt, für welchen Fall $Sanio*) bereits mehrere andere Beispiele mitgetheilt hat. ge der Zellen, als Stärke der Verdickungsschichten anlangt, Uebergangsformen zwischen diesen echten Holzparenchymzellen und jenen mehr cubischen Parenchymzellen. Die zwischen den Gruppen dick- wandiger Bastfasern liegenden Zellen der grossen Parenchymstrahlen sind gleichfalls stark verdickt und getüpfelt. Es sind im Allgemeinen rundliche Zellen, die nicht, wie sonst in den Parenchym- strahlen, in verticalen Reihen, sondern in Folge unregelmässiger Zelltheilung ohne Ordnung bei- sammen liegen. Bisweilen stehen auch nur wenige solcher Zellen zwischen zwei benachbarten Bast- fasergruppen, und dann sind sie, oder wenigstens eine von ihnen, beträchtlich gross, ihre Wände sind noch stärker verdickt, und zeigen dann zahlreiche, häufig sehr schön verzweigte Tüpfelkanäle, *) Linnaea 29. Bd. p. 122. Der übrige, jüngere Theil des Bastes besteht fast ausschliesslich aus einem zartwandigen, durch Jod und Schwefelsäure sich bläuenden, anscheinend unregelmässig parenchymatischen Gewebe. Verfolgt man die Uebergänge der Cambiumschicht in diesen zartwandigen Bast, so werden die Veränderungen klar, welche die Cambialfasern bei ihrer Verwand- lung in zartwandiges Bastgewebe erleiden. Auf dem Querschnitte (Fig. 7) sieht man, dass die aus rectangulären Zellen bestehenden Radialreihen der Cambiumschicht sich noch eine Strecke in den zart- wandigen Bast verfolgen lassen. Die in radialer Richtung sehr schmalen Cambiumzellen nehmen da- bei nicht nur an Durchmesser in dieser Richtung zu, sondern ihre Wände vergrössern sich über- haupt im ganzen Umfange, jedoch meist an den ein- zelnen Stellen mehr oder weniger ungleichmässig, so dass die Zellen ihre rectanguläre Gestalt in ver- schiedenem Grade verlieren, und sich mehr oder weniger aus ihrer Stellung in radialen Reihen ver- schieben. Nur einige Zellen nehmen dabei einen fast kreisrunden Querschnitt an, und tragen, wenn ihr Durchmesser merklich zunimmt, vornehmlich zur Verschiebung der Nachbarzellen bei. Die von der Cambiumschicht weiter entfernten Bastzellen, die in einer beträchtlich grösseren Peripherie lie- gen, als bei ihrer Entstehung aus der Cambium- schicht, werden endlich auch dadurch, dass sie in tangentialer Richtung ausgedehnt werden, von ihrer ursprünglichen Form vielfach entstell. Die Abbil- dung Fig. 7 wird alle diese Verhältnisse leicht an- schaulich machen. Ausser dieser Form- und Stel- lungsveränderung zeigt der Querschnitt aber auch eine selbstständige Vermehrung der zartwandigen | Bastzellen durch senkrechte Scheidewände von ver- Ausserdem findet man aber auch, sowohl was Län- | schiedenen Richtungen, wie dies in den jüngeren Theilen des Bastes mit Bestimmtheit sich nachwei- sen lässt; in den älteren Theilen des Gewebes, wo bereits völlige Unregelmässigkeit eingetreten ist, lässt sich nicht mehr entscheiden, welche Zellen aus der Cambiumschicht herrühren und welche erst durch Zeiltheilung der Bastschicht entstanden sind, doch sieht man auch in diesen Theilen noch dünne Scheidewände, die erst in dieser Periode ent- standen sein können. Zur völligen Aufklärung die- sesG@ewebes verhilft nun erst der tangentiale Längs- schnitt. Macht man einen solchen an der Ueber- eangsstelle der Cambiumschicht in die Bastschicht (Fig. 8), so erweist sich das Gewebe aus einfa- chen, beiderseits zugespitzten, mit ihren Enden zwi- schen einander liegenden Fasern bestehend, zwi- schen denen stellenweise secundäre Parenchymstrah- len stehen (79), die ja auch in der Cambiumschicht als solche vorhanden sind und fortgebildet werden. in 889 Jene faserförmigen Zellen gehen unmittelbar aus Cambialfasern hervor, mit denen sie sowohl in ih- rer Gestalt, als in ihrer Länge übereinstimmen und von denen sie sich nur durch etwas dickere Mem- branen und insbesondere durch ihre auf den radia- len Wänden dicht über einander stehenden, gros- sen, rundlichen Tüpfel unterscheiden. Diese Faser- zellen sind,. wie erwähnt, noch einfach, oder es lassen sich au einigen bereits eben angelegte, höchst Dieses durch unregelmässige Zelltheilung und un- ‘ gleichmässiges Wachsthum -der Zellwand entstan- zarte, horizontale Querwände erkennen (a,«a). Nimmt man den tangentialen Längsschnitt aus einer ein | wenig älteren Gegend des zartwandigen Bastes, so erscheinen nun gewöhnlich sämmtliche Bastfasern in Parenchymzellen septirt, welche sich durch ihren länglich rectangulären Längsschnitt von den mehr rundlichen, kürzeren Parenchymstrahlzellen unter- scheiden. Je mehr man nun in ältere Theile des Bastes fortschreitet, desto mehr nimmt das Gewebe die in Fig. 9 dargestellte Natur an, indem nament- lich die Zelltheilung durch horizontale Querwände fortgeht. Dieselbe findet jedoch an den verschiede- nen Stellen mit verschiedener Lebhaftigkeit statt, so dass man stellenweise sehr kurze, anderwärts noch längere Pareuchymzellen antrifft. Dazu kommt, dass die OQuerwände nicht immer völlig horizontal stehen, sondern nicht selten mehr oder weniger ge- gen die Horizontalebene geneigt sind; ferner er- scheinen ohne bestimmte Regel manche Parenchym- zellen noch durch mehr oder weniger verticale Wände, die sich auch auf dem Querschnitte zu er- kennen geben, bald in gleiche, bald in ungleiche Hälften getheilt. Endlich zeigt sich auf diesem Schnitte ebenfalls, dass sich die ursprüngliche Ge- stalt der Zellen auch durch Woachsthum der Zellwände modifieiren kann, in- dem einzelne Zellen sich unregelmässig erweitern, während andere durch die Ausdehnung der benach- barten zusammensgedrückt werden. So Kommt es denn, dass in diesem Theile des Bastes die ursprüng- liche, durch Umwandlung der Cambialfaser eutstan- dene Bastfaser sich nicht mehr herausfinden lässt *), ungleichmässiges *) Den zartwandigen Bast von Aesculus Hippoca- stanum und von Lonicera tatarica fand ich mit dem von Quercus im Wesentlichen übereinstimmend. Der jüngere Theil dieses Gewebes besteht hier ebenfalls aus faserförmigeu, mit ihren zugespitzten Enden in tangentialer Richtung an einander liegenden Zellen, die anfangs noch einfach und von der Gestalt der Cam- bialfasern sind, alsbald aber durch mehr oder weniger horizontale Querwände in Parenchymzellen septirt wer- den, die sich von den kurzen, im Allgemeinen kubi- schen Zellen der Parenchymstrahlen durch etwas grös- sere Länge unterscheiden. Erst in späterer Periode verwandelt sich das Gewebe durch fortgesetzte Zellthei- lung mittelst horizontaler und verticaler Wände in ein dene Bastgewebe werden wir zum Unterschiede von dem die Gestalt der faserförmigen Mutterzelle noch deutlich bewahrenden, lediglich durch Theilung mit- telst horizontaler Scheidewände gebildeten regel- mässigen Bastparenchym, wie wir es bei Tazus, Thuja, Juniperus im ganzen Baste, und bei Quer- cus etc. in den jüngsten Theilen desselben gefun- den haben, mit dem Namen unregelmässiges Bast- parenchym belegen müssen. Wie das regelmässige Bastparenchym sein Analogon im Holzkörper in dem bei so vielen Pfanzen vorkommenden regelmässigen Holzparenchym hat, so würde das unregelmässige Bastparenchym dem im Holzkörper allerdings wohl viel seltner auftretenden und bis jetzt, von Sanio *), nur bei Sparmannia africana nachgewiesenen un- regelmässigen Holzparenchym' entsprechen. Noch sei bemerkt, dass bei der Eiche die Umwandlung des regelmässigen Bastparenchyms in unregelmäs- siges bald früher, bald später eintritt; man findet auf Querschnitten bisweilen dieRegelmässigkeit der Radialreihen sich ziemlich weit in den Bast hinein erstrecken und in Uebereinstimmung damit auf tan- gentialen Längsschnitten durch diese Stellen die Zu- sammensetzung des Gewebes aus regelmässig sep- tirten Fasern noch sehr deutlich erhalten, während wiederum in anderen Fällen das Zerfallen der Fa- sern in unregelmässiges Parenchym ziemlich bald nach der begonnenen Umwandlung in Bastzellen vor sich geht. — Die Zellen des zartwandigen Ba- stes besitzen deutlich diekere Membranen als die Cambiumzellen; ihre Läugswände sind entweder dicht'mit kleinen Tüpfeln besetzt, welche der Zell- wand ein sieb- oder gitterförmiges Ansehen ver- leihen (Fig. 10B), oder es finden sich grössere, runde oder ovale Tüpfel, die bald in einer Reihe regelmässig über einander, bald zerstreut stehen. Diese sind entweder einfach oder nicht selten dicht mit sehr kleinen Tüpfeln besetzt (Fig. 100) und entsprechen dann also den Hartig’schen Siebporen. ' Diese siebförmige Tüpfelung kann auch in unvoll- ständiger Form auftreten, indem der Haupttüpfel nur stellenweise mit einem secundären Tüpfel be- setzt ist, ja es kann sogar ein Uebergang von den Siebtüpfeln zu einfachen Tüpfeln stattfinden, indem die secundären Tüpfe! an Zahl wie an Deutlichkeit bis zum Verschwinden abnehmen. Andererseits fin- gleichmässiges Parenehym, in welchem die ursprüng- liche Faserform der Mutterzellen spurlos verschwun- den ist. *) Vergleichende Untersuchungen über die Elemen- tarorgane des Holzkörpers. Bot. Zeit. 1863. p. 93. 390 det man aber auch zu kleinen Gruppen vereinigte, sehr genäherte Tüpfel, und die Stelle der Wand, welche sie einnehmen, bald nicht, bald mehr oder weniger deutlich verdünnt, so dass auch auf diesem Wege siebförmige und einfache Tüpfel in einander übergehen können. Die grösseren, die ganze Breite der Wand einnehmenden Tüpfel liegen oft einander so nahe, dass die sie umgebenden Verdickungs- schichten der Membranen auf schmale, netzförmig zusammenhängende Fasern reducirt sind (Fig. 10 A), so dass also auch im zartwandigen Baste ein ähn- licher Uebergang zwischen tüpfelförmiger und netz- förmiger Zeichnung der Verdickungsschichten vor- kommen würde, wie im Holzkörper. Die Querwände der Bastparenchymzellen sind mit kleineren oder grösseren, einfachen Tüpfeln besetzt, welche, wenn sie in besonders geringer Grösse und grosser An- zahl auftreten, der Querwand ebenfalls ein siebar- tiges Aussehen verleihen (Fig. 7). Auch in den Zellen der primären Rinde sind nicht selten einige Tüpfel mit kleineren Tüpfeln meist unvollkommen siebförmig besetzt. Die Parenchymstrahlzellen er- scheinen auf dem Querschnitte im jüngeren Theile des zartwandigen Bastes von der gewöhnlichen rectangulären Gestalt, in den älteren Theilen neh- men sie wie die gleichalterigen übrigen Zellen durch ungleichmässiges Wachsthum der Zellwände eine unregelmässige Gestalt an und sind dann von je- nen oft nicht zu unterscheiden. Das ganze zart- wandige Bastgewebe enthält Gerbstoff; ausserdem führt es kleine, durch Jod sich bräunende Körn- chen, während der Vegetationsruhe jedoch nur spär- lich Stärkemehl. Häufig kommen in den Zellen des zartwandigen Bastes, wie in denen der primären Rinde, Krystalldrusen von oxalsaurem Kalk vor (Fig. 9). Ihre Membranen sind wie die der zart- wandigen Bastzellen organisirt; auch sind sie mit einfachen Tüpfeln von verschiedener Grösse besetzt, die bisweilen eine Andeutung von nochmaliger Tüpfe- lung erkennen lassen. Zugleich mit zartwandigem Bastgewebe werden sehr häufig schon im ersten Jahre kleine Gruppen dickwandiger Bastfasern aus dem Cambium ausge- schieden. Diese Bastfasern stimmen völlig mit den- jenigen der primordialen Gruppen überein; auch fin- den sich hier alle die übrigen Organe, wie in letz- ‘teren, wenn dieselben auch nicht alle in jeder Gruppe zusammen vorkommen. Die Zellen der secundären Parenchymstrahlen, welche durch diese Gruppen’ hindurchgehen, sind daselbst bald zartwandig, bald ebenso verholzt, wie die zwischen den primordialen Bastfasergruppen liegenden Zellen der grossen Par- enchyıstrahlen. Es leuchtet ein, dass die Organisation des Bast- gewebes schon durch die rein stereometrischen Ver- hältnisse des Stammes erheischt wird. Während nämlich die zu Holzelementen sich ausbildenden Cambiumzellen in demjenigen Cylindermantel, in welchem sie bei ihrer Umwandlung stehen, wäh- rend des ganzen Lebens der Pflanze fixirt bleiben, werden die für das Bastgewebe bestimmten, also von der Cambiumschicht nach aussen abgelagerten Cambialfasern in Folge des fortwährenden Dicke- wachsthumes in der Cambiumschicht fort und fort in einen Cylindermantel von immer grösserem Ra- dius gedrängt werden. Würde daher die Cambium- schicht nach aussen wie nach innen nur verholzende Elementarorgane ablagern und sich daher mit einer derben Scheide umhüllen, welche sich weder durch mechanische Ausdehnung, noch durch Wachsthum der Zellmembranen, noch endlich durch Zellenver- mehrung zu erweitern vermöchte, so würde dieselbe bei fortgesetztem Dickewachsthume der Cambium- schicht nothwendig zersprengt, den Atmosphärilien ungehinderter Zugang zu der letzteren verstattet und somit der Tod der Pflanze unfehlbar herbeige- führt werden müssen, was eben allein durch die Natur der stets den wesentlichen Theil des Bastes bildenden zartwandigen Bastzellen vermieden wer- den kann. Nach dieser Betrachtung der Structur des Ge- fässbündels überhaupt, ist zu untersuchen, welchen Veränderungen dieselbe auf dem Verlaufe des Ge- fässbündels durch den Stamm und das Blatt einer- seits und in den verschiedenen Regionen des Stam- mes andererseits unterworfen ist. Im Gefässbün- delsysteme des Stammes der Laubblattregion zei- gen die Blattspuren auf ihrem Verlaufe keine Struk- turveränderungen, nur ihre Breite kann zu- oder abnehmen, je nachdem ein Bündel sich eben an- schickt, ein neues abzugeben, oder eben von einem anderen sich abgezweigt hat. Anders verhält sich dagegen die Blattspur bei ihrem Austritte aus dem Gefässbündelsysteme des Stammes. Hier tritt, wie bei Tazus, proportional mit der Abnahme des Wachs- thumes dieses Theiles in der Richtung des Gefäss- bündels, eine Abnahme der Dicke und vor allem eine sehr wesentliche Structurveränderung des Ge- fässbündels ein. An den Mediansträngen bemerkt man etwa schon ein Internodium unterhalb des Aus- trittes eine beginnende Abnahme ihrer Dicke, die allmählich immer beträchtlicher wird, so dass, wenn die Anzahl der radial hinter einander liegenden Zel- len des Holzkörpers im Allgemeinen im Stamme vierzig beträgt, dieselbe etwa 1° unter der Blatt- insertion auf zwanzig gesunken ist. An dieser Stelle kommt im Holzkörper in der Regel nur noch die gefässartige Form der Holzzelle vor, so dass 391 also von der, Grundmasse des Holzkörpers hier nichts mehr vorhanden ist. Die einzelnen Elemente des Gefässbündels haben noch den gleichen Durch- messer wie an den übrigen Stellen im Stamme, nur sind die grössten Gefässe hier beträchtlich, durch- schnittlich um die Hälfte, enger als in den übrigen Theilen des Stammes. Auf dem Verlaufe des aus- tretenden Gefässbündels durch die Rinde sinkt nun die Anzahl der in der Mittellinie liegenden Elemen- tarorgane im Holzkörper auf etwa fünfzehn und auf ebenso viel im Bastkörper. Die markwärts lie- gende Seite des Holzkörpers wird von dem gewöhn- lichen Gewebe enger, lang gestreckter Parenchym- zellen umgeben, welches aber hier, als mehr der Rinde denn dem Marke angehörig, in der Regel völ- lig zartwandig ist und nur spärlich Stärkemehl ent- hält, und in welches, wie gewöhnlich, vom Holz- körper aus in einfachen radialen Reihen die älte- sten Elementarorgane desselben vorragen. Die letz- teren sind immer etwas enger als die auderwärts im Stamme an der entsprechenden Stelle liegenden Spiralgefässe; sie sind ferner dadurch ausgezeich- net, dass ihre primären Membranen dauerhafter sind und auch bei der Maceration in Salpetersäure in der Regel noch wohl erhalten bleiben (Fig. 11), und dass dem entsprechend ihre einfachen oder mehr- fachen Spiralfasern, die bisweilen auch mit Ringfa- sern untermengt sind, sich nicht oder nur schwer abrollen lassen. Im jungen Stamme siud diese Zel- len mit denjenigen im Gefässbündelsysteme anfangs gleich lang, bleiben jedoch ‘während des Längen- wachsthumes immer mehr und beträchtlich denselben zurück, weil offenbar das Wachsthum des Stammes in der Richtung des Gefässbündels an die- ser Stelle bei weitem geringer ist als im Gefäss- bündelsysteme. Ueber den Zusammenhang der Zel- len dieses Gewebes bin ich zu keinem befriedigen- den Resultate gelangt. Sie sind in dieser Bezie- hung von den analogen Spiralgefässen in den übri- gen Stammtheilen dadurch unterschieden, dass man auch im ausgebildeten Zustande die ursprünglichen . Zellen noch deutlich erkennen kann. In einigen Fällen giebt sich die einzelne Zelle oft mit grosser Selbstständigkeit an der deutlichen konischen Zu- spitzung des Zellenendes und an der gegenseitigen Unabhängigkeit der Verdickungschichten der beiden an einander stossenden Zellen zu erkennen (Fig. 11 B), während wiederum in anderen Zellen darch innigere Anlage der Zellenenden und durch voll- kommnere Correspondenz der beiderseitigen Ver- dickungsfasern ein eugerer Anschluss beider Ele- mente stattfindet. Wenn nun auch die ersten Fälle sehr für ein Unterbleiben der Gefässbildung zu spre- chen scheinen, so habe ich doch in den anderen Fäl- hinter | ien bei den geringen Dimensionen und der Hinfäl- ligkeit dieser Objecte auf den eigentlichen Nach- weis ihrer Natur verzichten müssen. Die radialen Reihen, in welchen diese Elemente liegen, sind häufig unvollständig, indem sie von demselben un- verholzten Parenchymgewebe, in welchem sie lie- gen, unterbrochen werden. . Die auf die ältesten engsten Zellen folgenden weiteren und weitesten Organe des Holzkörpers sind dagegen wohl ohne Ausnahme mit grosser Deutlichkeit als selbststän- dige, unter sich nicht gefässartig verbundene Zel- len zu erkennen. ‘Sie stehen ebenfalls, wie die an der entsprechenden Stelle im Gefässbündelsy- steme vorkommenden weiten Gefässzellen , so über einander, dass sie mit ihren konischen En- den in tangentialer Richtung an einander liegen (Fig. 12). Die Länge dieser weiten Zellen be- trägt durchschnittlich 0,1, ist also etwas gerin- ger als die der analogen weitesten Gefässzellen des Stammes, dagegen im Allgemeinen gleich derjenigen der übrigen faserförmigen Zellen des Holzkörpers an dieser Stelle. Ihr Durchmesser ist etwa um !/, kleiner als derjenige der weiten Gefässe des Stam- mes. Die zunächst an die engen Spiralfaserzellen grenzenden sind wie gewöhnlich durch ziemlich breite, nicht oder unvollkommen abrollbare, eng aufgewundene Spiralfasern verdickt, die in den rin- dewärts folgenden durch Querleisten netzförmig ver- bunden erscheinen ; eine Tüpfelung‘, wie sie in den meisten weiten Gefässzellen des Stammes Regel ist, Kommt hier nicht mehr vor. An den Berührungs- stellen der über einander stehenden Zellen corre- spondiren die beiderseitigen Zeichnungen der Wän- de, und zwar sind hier die Verdickungsfasern nicht oder kaum weiter von einander entfernt als an den übrigen Stellen der Membran. An Ouerschnitten, auf welchen die semeinschaftliche Membranstelle blosgelegt und durchschnitten ist (Fig. 13), kann man sich deutlich davon überzeugen, dass die Zwi- schenräume zwischen den Verdickungsfasern noch durch die primäre Membran verschlossen sind, indem sie am eingetrockneten Präparate bei durchgehen- dem Lichte grau erscheinen und an der Stelle des Schnittes contourirt sind. Mit diesen Organen stim- men nun alle übrigen faserförmigen Zellen des Holzkörpers überein, nur kommen in Bezug auf die Weite alle Uebergänge von jenen weitesten Zellen bis zu den engsten Holzfasern vor (Fig. 16, 15, 14), welche letztern in den gegen die Cambiumschicht zu gelegenen, jüngeren Theilen vorwalten. Die Form der Verdickungsschichten bleibt überall die nicht abrollbare eng -, spiral- oder netzfaserförmige, nur in den engen Schlusszellen des Holzkörpers ı nehmen die Verdickungsschichten nicht selten eine 392 den gefässartigen Holzfasern sich nähernde, mehr netzförmig getüpfelte Form an. Die Länge aller dieser Analoga der Holzfasern schwankt zwischen den Grenzen 0,03 und 0’,16. Die radialen Bei- hen, in denen diese Zellen auch hier angeordnet sind, werden unterbrochen von einzeln stehenden Fasern von Holzparenchym, dessen Membranen zwar tüpfelförmig bis netzfaserförmig verdickt, aber in der Regel unverholzt sind. Die Länge der par- enchymatischen Tochterzellen beträgt hier nur etwa 0,01. Die secundären Parenchymstrahlen sind hier ziemlich zahlreich vorhanden. indem gewöhnlich je vier, drei, zwei, ja stellenweise je eine Reihe von Holzfasern beiderseits von einer Reihe Parenchym- strahlzellen begrenzt werden. Letztere haben die- selhe Gestalt wie im Gefässbündelsysteme des Stam- mes, aber nur eine Länge von 0,006; sie sind wie die Analoga des Holzparenchyms getüpfelt oder ausgeprägt netzfaserförmig verdickt (Fig. 16%) und unverholzt, so dass ein grosser Theil des Holzkör- pers durch Jod und Schwefelsäure sich blau färbt, Während der Vegetationsruhe enthalten die Zellen beider Parenchyme nur spärlich Stärkemehl. Die Veränderungen, welche der Bastkörper der austretenden Blattspur erleidet, beschränken sich auf eine entsprechende Verkürzung der Zellen wie im Holzkürper; so beträgt die Länge der dickwan- digen Bastfasern durchschnittlich nur 02. Der zartwandige Bast verhält sich, setzung und Zellinhalt aulangt, ganz wie im Ge- fässbündelsysteme des Stammes; die jüngsten fa- serförmigen, in Parenchym zerfallenden Zellen bil- den die Fortsetzungen der radialen Reihen des Holz- körpers und müssen daher auch in ihrer Länge mit den Zellen des letzteren im Allgemeinen überein- stimmen. Anch die secundären Parenchymstrahlen des Hoizkörpers haben ihre directen Fortsetzungen im zartwandigen Baste. Gegen die Eintrittsstelle der Gefässbündel in den Blattstiel erreicht die Gleichförmigkeit im Baue des Holzkörpers ihr Maximum dadurch, dass die weitesten Zellen noch beträchtlich enger werden und sich dadurch noch mehr den übrigen faserför- migen Zellen nähern. Umgekehrt erreicht gegen das Gefässbündelsystem des Stammes der Holzkör- per mehr und mehr seine normale Zusammensetz- ung: die ältesten Elementarorgane sind zu conti- nuirlichen Gefässen verbunden und mit immer voll- kommner 'abrollbaren Spiralfasern ausgekleidet; die | weiten Spiral- und Netzfaserzellen findet man als- bald an ihren sgemeinschaftlichen Wänden durch weiter abstehende Kasern verdickt, deren Zwi- schenräume dann gewöhnlich auch bereits wirkliche Löcher in der Membran darstellen. Zugleich treten was Zusammen- | auch die grossen Tüpfelgefässe auf, und die enge- ren Kaserzellen nehmen mehr und mehr die Form der gefässartigen Holzzellen des Stammes an, de- nen sich auch bald echte Holzfasern anschliessen. So erleidet denn das Gefässbündel bei seinem Austritte in das Blatt bei der Eiche dieselben Ver- änderungen, die wir schon bei der Eibe kennen ge- lernt haben: das Dickewachsthum des Gefässbündels ist geringer, die Elementarorgane desselben sind beträchtlich enger und kürzer, und der Holzkörper erlangt eine bedeutende Vereinfachung seiner Struk- tur, die hier um so überraschender ist, als derselbe an den übrigen Stellen des Stammes aus sehr ver- schiedenartigen Organen zusammengesetzt ist, und darin besteht, dass wenn vielleicht auch nicht aus- schliesslich, so doch sicher im Wesentlichen nur ge- schlossene faserförmige Zellen vorkommen, deren Verdickungesschichten vorwiegend nicht abrollbar spiralig und netzförmig ausgebildet sind. Und wenn auch die primordialen Elemente an ihren Enden mei- stens gefässartig verbunden sein sollten, so steht doch fest, dass in diesem Gewebe die Selbststän- digkeit der einzelnen Zelle bei weitem nicht in dem Maasse aufgegeben wird, wie dies in den echten Spiralgefässen an den übrigen Stellen des Stammes der Fall ist. Trotz dieser gleichförmigen Zusam- mensetzung vermag man auch hier noch, wie bei Taxus, nach der aus dem grösseren Längenwachs- thume folgenden grösseren Weite der Spiralwindun- gen, die primordialen von den succedanen Elemen- ten zu unterscheiden, deren Gewebspartieen sich als unmittelbare Kortsetzungen der nämlichen Ge- webe des Holzkörpers im Gefässbündelsysteme des Stammes erweisen. Die Lateralstränge verhalten bei ihrem Austritte den Mediausträngen gleich, nur gehen bei ihnen, in Uebereinstimmung mit dem erst im Kno- ten ziemlich plötzlich erfolgenden Austritte dersel- ben aus dem Gefässbündelsysteme, die Veränderun- gen nicht so allmählich vor sich, wie bei diesen; die Anzahl der in radialen Reihen liegenden Zellen des Holzkörpers und dessen regelmässige Zusam- mensetzung erhalten sich ziemlich unverändert bis zum Austritte des Hateralstranges, und erst an dieser Stelle tritt rasch die Annahme der Dicke und die Aenderung in der Structur ein. Im Blatte gewinnt nun das Gefässbündel wiederum eine zusammengesetztereStructur,ohne jedoch inalien Beziehungen die Verhältnisse im Gefässbündelsysteme des Stammes wieder vollkommen zü erreichen. Zudem ist aber auch hier wieder die Structur nicht allent- halben dieselbe, sondern je nach den verschiedenen Grössen des Wachsthums, welches die einzelnen Theile des Blattes in der Richtung des Gefässbün- sich 3933 dels erleiden, verschieden. Ju der untern Hälfte des Blattstieles liegen die einzelnen Stränge des Gefässbündelsystemes noch ziemlich entfernt von einander; es sind also die grossen Parenchym- strahlen mehrreihig; die zwischen den Holzkörpern liegenden Theile derselben sind, wie das Mark- parenchym, unverholzt. Die Gefässbündel selbst verhalten sich an dieser Stelle der Blattachse, in Bezug auf Grösse und Structur, genau wie vor ihrem Austritte aus dem Stamme, und erst allmäh- lich geht auf dem weiteren Verlaufe im Blattstiele diese Structur in die zusammengesetztere über, welche in dem Mittelnerven der Blattspreite herr- schend ist. Damit stimmt wiederum überein , dass die Blattbasis eiu entschieden geringeres Längen- wachsthum besitzt, als der übrige Theil der Blatt- achse, denu es ist in der That das Verhältniss der Länge des Blattstieles zu der der Blattspreite im jugendlichen Blatte bei weitem grösser als im aus- gewachsenen, und die primordialen Spiralfaserzel- len, die bei ihrer Entstehung im Blattstiele von der- selben Länge sind wie in der Blattfläche, bleiben im Verlaufe des Wachsthumes des Blattes ihrer Länge nach im ersteren immer mehr gegen die im Mittelnerven der Blattfläche zurück. In dem Maasse nun, als die Structuränderung in den Gefässbündeln eintritt, rücken dieselben nä- her an einander, so dass sie im Mittelnerven ge- wöhnlich nur im unteren Bogen von mehrreihigen Parenchymstrahlen getrennt werden. Das Mark besteht aus einfach zetüpfelten, aber in der Regel unverholzten Parenchymzellen, welche gegen ‘die Gefässbündel zu in engere und länger gestreckte, aber regelmässiz verholzte dergleichen übergehen. Auch die zwischen den Holzkörpern liegenden Theile der Parenchymstrahlen sind verholzt. Gegen den Herbst enthalten das Mark und besonders die gros- seu Parenchymstrahlen des Holzringes Stärkemehl, | welches nur zum Theil vor dem Laubfalle wieder resorbirt wird}, so dass iı dem vom Baume fallen- den Blatte immer noch ein Stärkemehl zu finden ist. Die Structurveränderunge des Gefäss- bündels besteht nun darin, dass die Weite und Län- se der Zellen wieder beträchtlich zunehmen. der Unterschied der verschiedenalterigen Elemente des Holzkörpers nach der abrollbar spiralförmigen, der’ nicht abrollbar spiral- und netzförmigen und der tüpfelförmigen Natur ihrer Verdickungsschichten wie- der deutlich hervortritt, und die Gefässbildung wie- der erscheint. Der Holzkörper hat eine geringere Dicke als im Blattstiele, er enthält in seinen mitt- len Radialreihen nur etwa zehn Elemente; dagegen ist dieDicke des Bastes nicht bemerklich verändert. Die Gefässbündel, und zwar die des unteren Bogens wenig deutlicher , als die des oberen und des markständi- gen Streifens, ragen mit einer einfachen Kante in das Markgewehe vor, während letzteres ebenfalls kantenförmig zwischen je zwei Nachbarbündel ein- greift und sich von da als Parenchymstrahl fort- setzt. _ Im äussersten Theile dieser Kante stehen die engen, primordialen Klementarorgane, in der Regel von einem einzigen, in der Mittellinie des Bündels liegenden Punkte, seltuer, bei besonders breiten Bündeln, von mehreren Punkten ausgehend. Rindewärts schliessen sich in derselben Richtung und nach beiden Seiten hin die weiten primordialen Organe mit eng aufgewundenen, breiten, nicht oder schwer abrollbaren Spiralbändern an. Die ältesten Elementarorgane sind, wie im Stamme, so eng oder noch enger, als die umgebenden engen Markzellen, und ihre WVerdickungsschichten stellen ahrollbare Spiralfasern dar. Ueber die Natur dieser Organe giebt das junge Blatt zu der Zeit, wo die Ent-. wickelung derselben beginnt, Aufschluss. Wenn man ein solches Blatt mit Schwefelsäure behandelt, so wird das zarte Blattparenchym aufgequollen oder gelöst, während die bereits mit ihren verholzten Verdickungsschichten versehenen ersten Spiralfaser- elemente der Säure noch länger widerstehen und daher eine Zeit lang sehr deutlich hervortreten. Dabei zeigt sich nun, dass diese Zellen bald an ihren Enden verschmolzen sind (Fig. 20, x), indem die Ränder ihrer Berührungsstellen genau an ander passen und an einander festhaften, und ihre beiderseitigen Verdickungsfasern, zum Theil ge- wöhnlich netzförmig, continuirlich zusammenhän- gen, bald aber, und dies am häufigsten, mit gleich- mässig zugespitzten, durch Druck und dergleichen leicht von einander entfernbaren, also freien Enden nur äusserlich an einanderliegen (F.20). Ein Gleiches kann man dann auch in dem ein wenig älternBlatte an den weiteren Spiralfaserorganen beobachten. Die primordialen Elemente des Mittelnerven stellen also sowohl geschlossene Spiralfaserzellen, als auch Spiralgefässe dar, welche letzteren aber bei.wei- tem häufiger als im Stamme durch geschlossene Zel- lenenden unterbrochen sind. in Uebereinstimmung damit findet man auch im ausgebildeten Gefässbün- del bei der Maceration sehr häufig freie Enden der Spiralfaserelemente. Nicht selten kommen auchGe- fässverzweigungen wie im Stamme vor. Im jun- gen Blatte von 1’ Länge haben die ersten Spiral- faserzellen des Mittelnerven eine durchschnittliche Länge von 0’,1. Da nun die ausgewachsene Blatt- fläche eine Länge von 4 bis 5 Zoll erreicht, so werden die ältesten Spiralfaserzellen im ausgebil- 5 his 6° lang, also bedeu ein- deten Blatte sicher 5 tend länger als im Internodium werden können, 51 (b) 394 und daher sind denn auch hier die Windungen ihrer Spiralfasern sehr weit auseinander gezogen. Die folgenden jüngeren primordialen Zellen dagegen, die erst entstehen, wenn das Blatt schon einen Theil seines Wachsthums erlitten hat, werden dem- gemäss im ausgebildeten Blatte eine geringere Län- ge besitzen, und ihre Spiralfasern in Folge dessen enger aufgewunden erscheinen müssen. Ich maass die Länge dieser Organe im 3°‘ langen Blatte zu durchschnittlich 07,18; sie würde mithin im aus- gebildeten Blatte etwa bis auf 3 bis 4’ sich erhe- ben können. Die weiten, nicht abrollbaren Spiral- faserelemente gehen dann rindewärts in gleich wei- te netzfaserförmige und rundlich bis spaltenförmig getüpfelte Organe über, welche in mehreren Radial- reihen liegen und ‘den grössten Theil des geringen Holzkörpers ausmachen. Auch diese Zellen liegen bald mit geschlossenen konischen Enden in tangen- - tialer Richtung an einander, oder verschmelzen da- selhst zu wirklichen Gefässen, deren gegen die Parenchymstrahlen geneigte Querwände, wie im Stamme, durch ein einfaches rundes, oder ovales, oder leiterförmig durch mehrere, länglich ovale, ho- rizontal und parallel über einander stehende Löcher durchbrochen sind. Wie im Stamme, sind auch hier die ältesten getüpfelten Organe die weitesten, und in dieser Beziehung den weitesten Gefässen im Stam- me kaum nachstehend. Es giebt jedoch rücksicht- lich der Weite zahlreiche Uebergänge bis zu den engen Holizfasern. Zugleich pflegt bei einer gewis- sen Weite der Zelle auch die Gefässbildung zu un- terbleiben; Fig. 19 stellt eine Zelle von der ge- ringsten Weite dar, bei welcher noch Gefässbil- dung stattzufinden pflegt. Dabei ist die Perforation nicht mehr, bei den weitesten Gefässzellen, einfach kreisrund oder oval, sondern stellt meh- rere horizontale, über einander stehende, durch Jeiterförmige Verdickungsfasern getrennte, ovale Oeffnungen dar (Fig. 19, a), die übrigens auch an den weiteren Gefässzellev vorkommen; ja es sinken diese Stellen oft bis zur Gestalt grösserer Tüpfel herab (Fig.19, b); doch pflegt auch in diesemFalle, sobald nur die Zeichnung von der übrigen Wand- zeichnung abweicht, Perforation einzutreten, wie ich mich durch Anwendung Wer von (Gaspary *) an- gegebenen Prüfungsmittel vielfach überzeugt habe. Alle übrigen getüpfelten, faserförmigen Organe von geringerem Durchmesser (Fig. 18) bis zu den wirklichen engen Holzfasern sind an den Enden ge- schlossen. Die Holzfasern (Fig. 17) gehören sämmt- lich zu der gefässartigen Modification: sie sind, wie *) Deber die Gefässbündel der Pflanzen. Monatsbe- richte der Berliner Akademie. 10. Juli 1862. p. 459. a wie die des Stammes, reichlich mit rundlichen oder quergedehnten, mehr oder weniger schief gestell- ten Tüpfeln besetzt; höchstens nehmen sie durch spärlichere Tüpfelung die Uebergangsform zwischen den echten und den Zefässartigen Holzzellen des Stammes an; nur in seltenen Fällen, gewöhnlich in Verbindung mit einem intensiveren Dieckewachs- thum der Cambiumschicht, findet sich auch dieForm der echten, stark verdickten Holzfasern. Diese Or- gane haben dieselbe Weite wie die Holzzellen im Gefässbündelsysteme des Stammes. Ihrer Länge nach stimmen sie jedoch nicht mit ihnen überein; dieselbe hält sich innerhalb ziemlich weiter Grenzen, sie schwankt zwischen 0°,08 u. 0°,4, übertrifft also die- jenige der gleichen Organe des Stammes beträchtlich. Die Tüpfelgefässzellen findet man von gleichenLängen. Die Holzzellen sind mehr im jüngeren Theile des Holzkörpers vorwaltend und stehen auch hier, wie im Stamme, in radialen Reihen; die über einander stehenden liegen mit ihren Enden in tangentialer Richtung an einander. Im Blatte ist mithin der Uebergang zwischen Tüpfelgefässen und sgefäss- artigen Holzfasern noch evidenter als im Stamme. Die grossen Tüpfelgefässe werden nur da, an Parenchymstrahlen anstossen, von Parenchym- zellen begrenzt; das im Stamme regelmässig sie umgebende Holzparenchym fehlthier. Vielmehr gren- zen andere «etüpfelte Faserelemente an sie an, welche gewöhnlich gegen die Gefässwand band- artig abgeflacht sind, so dass sie auf Querschnitten leicht für Holzparenchym gehalten werden können. Auch kommt im Holzkörper isolirt keit BHolzparen- chym vor; die radialen Reihen enthalten lediglich Holzfasern. Dagegen wird der Holzkörper von zahlreichen secundären Parenchymstrahlen durch- zogen, welche, wie gewöhnlich, auf dem tangen- tialen Längsschnitte die Gestalt der ursprünglichen Prosenchymzellen erkennen lassen, und aus Pa- renchymzellen bestehen, welche ungefähr 0’,02 bis 0,03 lang sind. also die Länge der Holzpa- renchymzellen im Stamme völlig oder nahezu er- reichen. Sie sind daher von letzteren nur durch ihre Anordnung in radialen Reihen verschieden, und erinnern dadurch an die Parenchymstrahlen im Lauhblatte von Tarus baccata, deren Zellen eben- falls an Länge mit den Bastparenchymzellen im Stamme übereinstimmen (p. 169). (Fortsetzung folgt.) wo sie Berichtigung zu Bot. Zeitung, 1862. S. 460. In dem Eifer, mit welchem ich den monöc. Blü- thenstand des Campylopus subulatus untersuchte, habe ich ganz übersehen, dass diese Blüthen einer 395 habituell und in andern Merkmalen dem Campylo- pus ganz ähnlichen Pflanze zukommen, die sogar in Gesellschaft des Campylopus wächst, aber in der That eine Dicranella ist, wie mich W. Ph. Schimper belehrte. Es bleibt ıun die Diagnose des Campylo- pus subulatus bestehen , wie ich sie in der botani- schen Zeitung 1862. p. 460 veröffentlichte; die neue Dicranella jedoch, von der ich nun auch, nach vie- lem Suchen, vollständige Mützen gefunden, cha- racterisire ich so: Dicranella decipiens Milde. Caespites humiles, deplanati, laxi, lutescentes; caulis erectus; folia un- dique erecto-patentia e basi oblongo-lanceolata longe subulata, costa excedente, e medio ad apicem etdorso serrata, basi hyalina laxius texta cellulis rectangu- laribus, medio brevioribus, subquadratis. Flores monoeci, masculi singuli axillares in inferiore cau- lis parte laxe foliosa, perigonii folia externa 2 bre- vissima, interna 2— 3 ovata, acuta vel acuminata enervia vel obsolete costata, laxe areolata; anthe- ridia 4 oblonga , paraphysibus nullis; flores feminei singuli terminales, archegonia 5 stylo longo filifor- mi instructa, paraphyses decolores archegoniis Ion- giores, folia perichaetialia immutata. J. Milde. Diteratnmr. Bydrage tot de kennis van Dracaena Draco L. door N. W. P. Rauwenhoff. (Uitgeg. door d. Koninkl. Akadem. v. Wetensch.) Met vyf platen. Amsterdam, C. G. Van der Post. 1863. 4. 54 S. u. 5 lithogr. Tafi., v. de- nen, 2 illum. Nach einer Einleitung über die bisherigen Beob- achtungen an dem Drachenbaum der canarischen In- seln, aus welchen hervorgeht, dass man besonders die äussere Form desselben, aber viel weniger die anatomischen Verhältnisse untersucht hat, geht der Verf. zu der in den hot. Gärten Europa’s cultivir- ten Pflanze über, welche man nach ihrer verschie- denen Blattbildung in mehrere Varietäten oder Ar- ten unterschieden hat und stellt hier nach Göppert die zwei Arten: Dr. Draco L. ex parte und Dr. Boerhavii Tenore auf, welche er anerkennt, aber dabei bemerkt, dass in den Gärten zuweilen die Namen beider Arten verwechselt würden. Der Verf, hat einen im bot. Garten zu Rotterdam blühenden ächten Drachenbaum (Dr. Draco) untersucht, wel- cher einen bis zur Blätterkrone graden cylindrischen, 2,74 Met. hohen Stamm hatte; die Blätter bilden eine ungefähr 1,2 Met. hohe, 1,4 breite Krone und hatten folgende Dimensionen: Länge 64 Centim,, | | gehören Fig. 1 —4 zum Blatte , Breite bei der Anheftung 10 Centim., 4 Centim. hö- her 4 Centim., an der breitesten Stelle 4,5 Centim. Die Rispe war in keiner Abbildung genügend für den Verf.@dargestellt, deswegen fügt er eine colo- rirte Spitze der blühenden Pflanze hinzu und be- schreibt alle Theile und auch die Frucht sehr sorg- fältig, die Analysen dieser Theile finden sich auf Taf. 2 sämmtlich nebst der gekeimten Pflanze. Schliesslich dazu eine in lat. Sprache abgefasste Beschreibung des ganzen Baumes. Auf diese mor- phologischen und systematischen Untersuchungen knüpft der Verf. die anatomischen. Die früheren Beobachter , Mirbel, Unger und Schacht stimmen in : manchen Punkten überein, weichen aber in andern ab. Zur Untersuchung diente ein abgestorbenes Exemplar des Utrechtschen Gartens mit 3 Aesten, ihm von Prof. Miquel übergeben. Wir wollen nun den Inhalt der Tafeln anführen, woraus man erse- hen wird, in wie weit der Verf. in die Anatomie des Baumes eingedrungen ist. Die 3. Tafel zeigt Fig. 1 einen Durchschnitt eines aus der Mitte des Stammes genommenen Gefässbündels in unmittelba- rer Nähe des Holzrings, gebildet aus der nach der Peripherie des Stammes liegenden dickwandigen Bastzellenpartie, daran der Mitte eine kleine Stelle mit Cambial- und Gitterzellen, dann die grös- sere Menge der getüpfelten und Spiralgefässe, end- lich die diese begrenzenden Holzzelleu. Fig.2. Der- selbe Gefässbündel im Längssehnitt. Fig.3. Durch- schnitt eines Gefässbündels aus dem Holzringe, mit dickwandigen Holzzellen, welche spaltenartige Tüpfel haben; naclı innen zerstreut Gitterzellen dazwischen. Fig. 4. Dasselbe im Längsschnitt. Auf der Taf. 4 fast alle aus der Gegend genommen, wo die rothe Färbung am Grunde beginnt. Es zeigt hier die diekwandige obere Schicht der Epidermiszellen nur da, wo sie nicht unmittel- bar über den Bastzellen liest, Stomata. Die rothe Farbe zeigt sich in den Epidermiszellen und den darunter liegenden zuerst, ohne die Cuticularschicht zu ergreifen. Die Figg. 5—9 zeigen uns einzelne Holzzellen und.eine Parenchymzelle in Salpeter- säure gekocht und dann mit Chlorzink -, Jodkalium -, Jodauflösung behandelt, wobei die innern Wandver- dickungen blau werden, die primäre Zellhaut aber und die Hofstelle der Tüpfel gelb gefärbt sind. Fig. 10 giebt eine Ansicht der Rinde, wo sie aufgesprun- gen ist und Drachenblut hervortritt; man sieht wie sich die Holzbündel allmählig mehr färben und durch Auflösung die Harzmasse das sogen. Blut bilden. Big. 11 ist ein Theil eines mit den Tüpfeln roth ge- färbten Holzgefässes, welches noch eine rotheMasse in unregelmässigen Klumpen in sich enthält. Fig. 12 u. 13 geben Bilder der jüngern Rinde, in wel- in 396 cher einzelne Zellen Oeltropfen oder Harzklümp- . chen oder Krystallbündel enthalten. Die Rigg. 14 u. 15 sind Copien der Tüpfel von Pinus sylvestris nach Dippel und Hartig. — Auf Taf. V giebt F. 1 einen Querschnitt der Blattläche, senkrecht auf die Längsachse, so dass man die Epidermalschicht mit einem Stoma und dessen Lufthöhle, danu die un- mittelbar unter der Oberhaut liegenden Bastbündel, ferner ein Gefässbündel tiefer im Blatt in seiner gsrosszelligen Umgebung mit dem Bastantheile nach aussen sieht. — Eig. 2. Ein radialer Schnitt durch den Stamm, bis etwas über die Mitte, nachdem das Parenchym eingetrocknet ist, nicht vergrössert um die Kreuzung der Holzbündel zu zeigen. Fig. 3. Querdurchschnitt eines Stammstücks, wenig vergr., um die verschiedene Lage der Riude des Holzrin- | ges und der innern Gefässbündelpartie darzulegen. Fig. 4. Tangentialer Schnitt aus dem äussersten ‚Holzringe, in den Zwischenräumen der sich verbin- | denden Holzzellen die Anfänge der Bastbündel, die nach dem Blatte gehen. Fig. 5. 6 geben die Frucht von unten gesehen und längs durchschnitten in na- türl. Gr. Fig. 7. Der Embryo vergw. Fig. 8. Ver- srösserter Eiweisskörper und äussere Saamenschale. hig, 9 u. 10. Längsschnitte der Fruchtstiele in ver- schiedenem Alter, um das sogen. Geleuk zu sehen. Fig. 11. Verdickte, getüpfelte, längliche Zellen aus diesem Stiel. Fig. 12. Dergleichen kurze aus dem Gelenk unter der beinahe reifen Frucht. Kig. 13. Kleines Stück aus einem Querschnitte der Wurzel, welches, bis über das centrale Holzbündel gehend, in Fig. 13 in einer schwächeren Vergrösserung ge- geben ist; von welchem man in Fig. 13 etwas von dem srosszelligen Rindenparenchym sieht, welches durch eine Lage verdickter Zellen von den darauf folgenden Holzbündeln getrennt ist. Fig. 15 liefert endlich einen Längsschnitt aus der Spitze einer Luftwurzel in 6maliger Vergrösserung mit der Wurzelmütze, deren Vegetationspunkt, den anfan- genden Gefässen u.S.W. Eine Nachschrift liefert der Verf. noch, da 3 Jahr verflossen sind, seit er seine Beschreibung vollendete. Zuerst fügt er noch die Angabe über einige ihm noch bekannt gewordene Abbildungen hinzu, spricht über dieselben und trägt noch nach, dass die Frucht des Drachenbaums im Garten zu Amsterdam roth geworden sei.| Dann bringt er das, was Dr. Mackay, Director des Dubliner Gartens, von der Luftwurzelbildung sagt, die aus dem unter der. Blattkrone] befindlichen Stammstücke entstand, welches wegen zu grosser Länge des Stammes all- mählig abgenommen war und darauf in den Boden eingepflauzt kräftig wuchs und in 18 Monaten reich blühte. Im botanischen Garten zu Halle brach durch Ungeschicklichkeit der Arbeiter beim Reinigen eines Drachenbaums die Krone mit einem Stück des Stam- mes ab, wurde wie ein Steckling behandelt und in einen Topf gepflanzt, in welchem es bestens fort- wuchs, während der stehen gebliebene untere Theil allmählig zunächst dem Bruchrande mehrere Knos- pen hervorbrachte, welche abgenommen und zu neuen Pflanzen aufgezogen wurden. Drittens be- spricht. der Verf. noch, die Meinungen der Schrift- steller über den Ursprung der in der Erde befind- lichen Wurzeln bei dem Drachenbaum und schliesst sich denen au, welche die Wurzeln aus dem un- tersten Ende des Stammes, nicht aus einem Rhizom entstehen lassen. Viertens findet sich der Verf. nicht ‚ganz in Uebereinstimmung mit (Caspary; er konnte . dessen secundäre Leitbündel nicht finden und vermisste bei ihm die Angabe von der Kern- scheide. Fünftens spricht der Verf. über‘ die Un- tersuchungen wegen der Oeffnungen der Tüpfel der Coniferen und sagt, dass er sie bei Dracaena für geschlossen halte, was auch (Gaspary angiebt. Sech- stens endlich spricht er über die Keimung, da ihm ein keimender Saame durch Prof. OQudemans zuge- kommen sei, der sehr ähnlich mit dem des Spar- gels sei uud rücksichtlich der Vorgänge in seinem Innern sehr mit denen übereinstimme, welche Sachs bei Phoenix beschrieben hat. — Untersuchungen, welche, wie die vorliegende, nach allen Seiten hin die Eigenthümlichkeiten eines Gewächses, so wie hier eines so ansehnlichen, baumartigen, monocoty- lischen klar darzulegen sich bemühen, verdienen die lebhafteste Anerkennung und Nachahmung. S—I. Bei Wiegandt & Hempel in Berlin erschien: Einder, Ernst, Index Aroidearum. Verzeich- niss sämmtlicher Aroideen, welche bereits beschrieben und in den Gärten befindlich sind, mit Aufführung ihrer Synonyme. Mit einer Einleitung von Dr. Karl Koch 24 Sgr. MHanstein, Dr. Johannes, Die Milchsaftge- fässe und die verwandten Organe der Rinde. Eine von der Kaiserl. Akademie der Wissen- schaften in Paris gekrönte Preisschrift. Mit 10 lithographirten Tafeln 2 Thlr. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 22. Jahrgang. MW. 32. 233. December 1864. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: Augo von Mohl. — D. FE. L. von Schlechtendal. Enhalt. Orig.: Fran’k, ein Beitrag z. Kenntniss d. Gefässbündel. — Samm!.: Rabenhorst, d. Algen Europa’s. Dec, 72 u. 73. — Pers. Nachr.: Kabsch. Ein Beitrag zur Kenntniss der Gefässbündel. Von stud. rer. nat. A, B. Frank. (Fortsetzung.) Der Bastkörper besteht} wiederum aus einem verholzten und einem zartwandigen Theile; nur dem markständigen Gefässbündelstreifen fehlen die ver- holzten Bastfasern fast gänzlich: es kommen. nur spärlich einige nicht stark verdickte Bastfasern an der Unterseite seines zartwandigen Bastes vor. Der verholzte älteste Theil des Bastes hat ganz die näm- liche Structur wie im Stamme. Er besteht wesent- lieh-aus einfachen, dickwandigen. Bastfasern, die aber gewöhnlich, oder von. denen wenigstens die meisten nicht in dem Grade verdickt sind, wie im | Stamme, und noch ein deutliches, mehr oder weni- | ger weites Lumen, zeigen. Die Länge derselben übersteigt die der gleichen Organe im Stamme, sie schwankt zwischen 0,1 und 0‘,86, doch treten die kürzesten Formen nur untergeordnet auf, Ausser- dem kommen aber in diesem Theile des Bastgewe- bes auch alle übrigen Organe vor, die sich im Stam- me daselbst finden, namentlich Holzparenchym, des- sen Zellen im Herbste hin und wieder Stärkemehl enthalten. Parenchymzellenreihen mit Krystallen von oxalsaurem Kalk in der Umgebung der Bastfa- sergruppen sind hier seltner als im Stamme. Die zwischen den Bastfasergruppen liegenden Antheile der grossen Parenchymstrahlen sind im Blatte nie in der Weise ausgebildet, wie im Stamme; sie stel- len vielmehr cylindrische, ziemlich lang gestreckte Parenchymzellen dar, welche ganz wie die dick- wandigen Bastfasern verdickt sind, so Jdass es auf dem Querschnitte den Anschein gewinnt, als sei das ı ganze Gefässbündelsystem des Mittelnerven von ei- ner Scheide dickwandiger Bastfasern umgeben. Der zartwandige Bast stimmt im Wesentlichen mit dem im Stamme überein: er bildet sich aus den Fasern der Cambiumschicht, die in Radialreihen angeordnet sind, welche diejenigen des Holzkörpers unmittel- bar fortsetzen, so dass auch hier die zartwandigen Bastfasern und die Cambialfasern mit den Holzzel- len gleiche Länge haben. Bald nach dem Ueber- gange aus der Cambiumschicht in die Bastschicht lösen sich die Radialreihen auf, indem die Zellen durch unregelmässiges Wachsthum ihrer Seiten- wände sich regellos zwischen einander drängen und ihre rectanguläre Gestalt, die sie in der Cambium- schicht besassen, verlieren. Zugleich tritt nun auch hier eine Theilung dieser Fasern in Parenchymzel- len ein, und zwar zunächst eine regelmässige, le- diglich mittelst horizontaler Querwände. Zum Theil bleiben die Zellen bei dieser Bildung stehen, zum Theil und zwar in einem Blatte häufiger, als in dem andern, theilen sie sich unregelmässig durch senk- rechte und horizontale Wände noch weiter, wo- durch die Regellosigkeit der Zellenanordnung auf dem: Querschnitte noch erhöht wird. Die Paren- chymzellen sind meist länger gestreckt, als im Stamme, einige aber auch ziemlich kurz bis cubisch ; der Durchmesser ist dagegen merklich enger, da diese Organe hier, wegen des höchst geringen Dicke- wachsthumes des Mittelnerven, nicht wie im Stam- me in eine beträchtlich grössere Peripherie ge- dränst werden. Die Membranen. aller dieser Zel- len weichen nicht sehr von denen der Cambialfa- sern ab, sie sind dünner als die der zartwandigen Bastzellen im Stamıne; sie zeigen deshalb kaum, oder nar schwache mehr oder weniger undeutliche Tüpfel. 52 398 Ueber den Zellinhalt gilt dasselbe wie im Stamme. | Die secundären Parenchymstrahlen setzen sich aus dem Holzkörper auch in den Bast als zartwandige Zellen fort, welche die Länge derjenigen des Holz- körpers beibehalten und daher von den Bastparen- chymzellen nicht wohl zu unterscheiden sind. Nur zwischen den Bündeln des oberen Bogens und des markständigen Streifens, sowie zwischen den enger an einander liegenden Bündeln des un- teren Bogens nehmen die Parenchymstrahlen au der Cambiumbildung Theil. Die weiter von einander liegenden Bündel des unteren Bogens nehmen von ihrer Mittellinie nach beiden Seiten zu so rasch an Mächtigkeit ab, dass die zwischen den Holzkörpern liegenden verholzten und die zwischen den Bastfa- sergruppen vorhandenen bastartig verdickten Par- enchymzellen gewöhnlich unmittelbar an einander stossen. Nur in Blättern, deren Dickewachsthum etwas intensiver als gewöhnlich ist, sind sämmtli- che grosse Parenchymstrahlen an der Cambiumbil- dung betheiligt. Der Gefässbündelring der Blatt- achse ist also im Allgemeinen von keinem conti- nuirlichen Cambiumringe durchzogen. Die beschriebene Beschaffenheit gilt für die Gefäss- bündel des Mittelnerven auf der Strecke der grössten Dicke, also im unteren und mittleren Verlaufe dessel- ‚ben. Von der Gegend au, wo die Gefässbündel des unteren Bogens bis auf den mittlen Medianstrang für die Fiedernerven abgegeben sind, also etwa 1” wn- ter der Blattspitze, wird nun der Mittelnerv all- mählich dünner. Der nunmehr den unteren Bogen allein bildende mittle Medianstrang gewinnt hier be- trächtlich an Radialreihen und stellt einen abwärts convexen Gefässbündelstreifen dar, wodurch der in Folge der Abgabe der übrigen unteren Stränge her- beigeführte Verlust des unteren Bogens theilweise wieder compensirt wird. Der obere Bogen wird von einem ebenflächigen, bei weitem weniger brei- ten Streifen gebildet. Die Dicke der Gefässbündel ist hier nicht mehr so gross, wie in den stärksten Theilen des Mittelnerven: der Holzkörper des un- teren Stranges enthält in seinen mittleren Radial- reihen durchschnittlich 8 Blementarorgane, der Bast- körper etwa 10, während der Holzkörper des obe- ren Stranges, der hier bereits allmählich seinem Er- löschen entgegengeht, höchstens 6 Zellen in seinen mittleren Radialreihen zählt. Die Structur des Ge- fässbündels ist dagegen noch durchweg dieselbe, nur sind die weitesten Elemente des Holzkörpers bier bereits etwas enger. Beide Gefässbündel le- gen sich jederseits mit ihren gleichen Geweben an einander und werden nur über der Austrittsstelle eines Gefässbündelzweiges durch mehr oder weni- ger breite Parenchymstrahlen ge‘'rennt. Durch fort- dauernde Abgabe von Zweigen nimmt das ohere Ge- fässbündel immer mehr ab und ist einige Linien un- terhalb der Blattspitze verschwunden. Im letzten Verlaufe des Stranges besteht sein Holzkörper nur aus cinem kleinen Bündel enger, aber wie gewöhn- lich langgestreckter, spiral-, netz - und tüpfelför- mis verdickter Zellen, an dessen Oberseite ausser dickwandigen Bastfasern noch eine kleine Gruppe sehr enger, zartwandiger Zellen alsBest des zart- wandigen Bastes und der Cambhiumschicht sichtbar ist. Allein es verschwindet eigentlich nicht das ganze obere Bündel; es verbleibt nämlich das Ge- webe der dickwandigen Bastfasern im Mittelnerven und verschmilzt, nachdem der übrige Theil des Ge- fässbündels und die Markzellen, welche den oberen und unteren Strang von einander trennten, ver- schwunden sind, mit dem unteren Bündel zu einem einzigen, aber von einer continuirlichen Scheide dickwandigen Bastgewebes umgebenen Strange. Derselbe verliert nun durch Abgabe von Fieder- strängen fortwährend an Breite; zugleich nimmt seine Dicke allmählich ab, so dass er etwa 2’ un- ter der Spitze einen kleinen, etwa ‘kreisrunden Strang darstellt, welcher zu äusserst aus einer an der Unterseite am stärksten ausgebildeten Hülle dickwandiger Bastfasern besteht, die noch den ge- wöhnlichen Durchmesser besitzen und auch an Länge den gleichen Zellen in den vorhergehenden Theilen noch nicht nachstehen. Der zartwandige Bast stellt nur noch eine dünne Lage sehr enger, zartwandi- ger Zellen dar. Der Holzkörper enthält in seinen mittlen Radialreihen nur noch etwa 6 Elementar- organe, welche an Weite unter sich nur wenig ver- schieden sind, den engen Holzfasern in dem mitt- leren und unteren Theile des Mittelnerven aber etwa um die Hälfte nachstehen. Es sind spiralig und netzförmig verdickte Organe, denen gegen den Bast zu auch noch einige Elemente mit getüpfelten Verdickungsschichten beigesellt sind, deren Länge hier nur noch bis etwa 0,2 ansteigen kann. Auf dem Verlaufe des Mittelnerven bis zu dieser Stelle müssen nämlich, in Folge der Abnahme der Dicke des Holzkörpers, die succedanen, getüpfelten Ele- mente immer mehr gegen die primordialen zurück- treten, und es werden zugleich die weiten primor- dialen Organe immer enger und ihre Verdickungs- fasern zärter. Auf dem letzten Verlaufe bis zur Blattspitze verlieren sich nun die diekwandigen Bast- fasern zunächst an beiden Seiten, dann auf der Oberseite und hierauf auch auf der Unterseite, wo- bei ihre Länge endlich bis auf 0,04 sinken kann. Daher besteht das oberste Ende des Gefässbündels auch hier, wie im Blatte der Eibe, nur noch aus einem kleinen Holzbündel; und zwar enthält letz- 399 teres lediglich eng spiralig und netzförmig verdickte, enge Zellen, welche sehr schnell an Länge abneh- men und so als eine das in der Blattspitze liegende Ende des Gefässbündels darstellende Gruppe von parenchymatischen, gemeiniglich wieder etwas wei- teren, ziemlich polymorphen Netzfaserzellen von nur 0',02 bis 0,03 Länge (Fig. 21) endigen. Die- ser letzte Ausläufer des Holzbündels ist also bei der Eiche ebenso wie bei der Eibe auf die primor- dialen Elemente redueirt. In der That ist derselbe auch schon im jungen Blatte bei der Ausbildung des ersten Stranges primordialer Elemente im Mittel- nerven sichtbar, und zwar sind seine Zellen zu die- ser Zeit bereits ebenso gross wie im ausgebildeten Blatte. Damit und mit der sehr schnellen Zunahme der Länge dieser Organe nach abwärts steht wie- der in innigem Zusammenhange das Wachsthums- gesetz des Blattes, welches darin besteht, dass die äusserste Blattspitze zuerst und schon in sehr frü- hem Stadium ihr Wachsthum einstellt, alle unter ihr liegenden Theile aber im Wachsthume fortfah- ren bis die schliessliche Grösse und Gestalt des Blattes erreicht ist. Der Fiedernerv erster Ordnung verhält sich nun genau so wie der mit ihm gleich starke obere Theil des Mittelnerven : beide bestehen nur aus einem un- teren, nach abwärts convexen, verbreiterten und ei- nen oberen, etwas schmäleren Strange; sie stim- men beide an den entsprechenden Stellen in der Mächtigkeit ihrer Gewebe und in ihrer Structur bis in das oberste Ende des Nerven überein. Denn auch in jedem Fiederlappen sistirt sich wie in der Achse des Blattes das Wachsthum zuerst und zwar in sehr frühem Zustande in dessen Spitze. Nur werden die primordialen Elemente, die auch hier im jungen Blatte sich bald als geschlossene Zellen, bald gefässartig verschmolzen erweisen, nicht die Länge erreichen können, wie im Mittelnerven. Die ältesten Spiralfaserelemente besitzen während der Anlage ihrer Verdickungsfasern bei einer Länge des Fiedernerven von 0,35 eine Länge von 0,06, Da nun der Fiedernerv erster Ordnung bis auf et- wa 13,‘ heranwächst, so können jene Organe hier nur etwa 3°‘,6 lang werden. Die folgenden wei- ten Spiralfaserelemente finde ich bei ihrer Anlage im 1° Jangen Nerven durchschnittlich 0,08 lang; es wird also ihre Länge im ausgebildeten Blatte nur bis etwa 1,7 steigen können. In allen übri- sen Beziehungen stimmen aber die Fiedernerven erster Ordnung mit dem oberen Theile des Mittel- nerven im Baue ihrer Gefässbündel überein. Die Fiedernerven zweiter Ordnung verhalten sich nun auch hinsichtlich der Grösse und der Zu- sammensetzung ihrer Gefässbündel "entsprechend denjenigen Stellen des Mittelnerven und der Fie- dernerven erster Ordnung, mit denen sie gleiche Stärke haben. Da sie jedoch nicht in die Spitze eines Blattlappens auslaufen, sondern, wie oben an- gegeben, unter sich anastomosiren, so behalten ihre Gefässbündel ihre Grösse und Zusammensetzung al- lenthalben unverändert bei, Der Holzkörper besitzt eine fast halbkreisförmige Gestalt und besteht aus etwa 15 Radialreihen, deren mittelste etwa 8 Zel- len mächtig sind; der Bastkörper hat eine Mäch- tigkeit von etwa 10 Zellen. Die ältesten Spiralfa- serzellen ,„ welche bisweilen noch gefässartig ver- schmolzen, meist aber als geschlossene Zellen aus- gebildet auftreten, sind bei ihrer Anlage im jungen Blatte, in welchem der Abstand der Fiedernerven erster Ordnung vom Blattrande etwa 0°’,2 beträgt, 0,03 bis 0°,04 lang, erreichen mithin, da der Randahstand des Fiedernerven erster Ordnung im ausgebildeten Blatte ungefähr 1/,‘‘ beträgt, eine Länge von etwa 1’. Die weiteren Spiralfaseror- gane sind bei °/,‘“ Abstand des Nerven vom Blatt- rande durchschnittlich 0,08 lang; im ausgebilde- ten Blatte wird daher ihre Länge zwischen 0’,6 und 0,7 schwanken. Die getüpfelten Organe stim- men in Bezug auf Weite und Länge mit denjenigen an der gleichstarken Stelle des Mittelnerven über- ein; die weiteren sind häufig noch in der gewöhn- lichen Weise gefässartig verbunden. Das Gewebe der dickwandigen Bastfasern begleitet das Gefäss- bündel auf der unteren wie oberen Seite; auf der unteren grenzt es an den zartwandigen Bast, auf der oberen an die ältesten Organe des Holzkörpers. Die Länge der dickwandigen Bastfasern schwankt zwischen 01 und 0’,6. Auch in den Gefässbündeln der folgenden Ner- vensysteme, welche als Netzwerk das Blattgewebe in zahlreiche polygonale Maschen abtheilen, geht die Structurveränderung in ganz analoger Weise fort, wie im Verlaufe des Mittelnerven gegen die Blattspitze. So bildet der Holzkörper der Nerven dritter Ordnung einen kleinen rundlichen Strang, der etwa 4—5 Elementarorgane in radialer Rich- tung enthält. Dieser Strang wird in den Nerven vierter Ordnung, welche innerhalb der Maschen der vorigen Nerven abermals kleinere Maschen abgren- zen, noch weiter reducirt und besteht endlich in den letzten Nerven, welche die kleinsten Maschen durch- ziehen, nur noch aus einigen wenigen verholzten Zellen. In den Nerven dritter Ordnung sind nun, wie an der entsprechenden Stelle des Mittelnerven, die Zellen des Holzkörpers an Weite unter sich wenig oder nicht mehr verschieden uud mit denen an jener Stelle übereinstimmend. Die primordialen Elemente entstehen, wenn der Abstand zwischen 52 * . 400 zwei benachbarten Nerven zweiter Ordnung, etwa 1/,/°° beträgt, und sind dahei 0,05 lang, erreichen also, da jener Abstand im ausgebildeten Blatte durchschnittlich 2’ beträgt, eine Länge von höch- stens 0,3. Getfässbildung scheint von hier an nicht mehr aufzutreten; ich finde die Zellen immer mit freien, konischen Enden an einander liegen. Die getüpfelten engen Holzelemente sind hier eben- falls, wie an der entsprechenden Stelle des Mittel- nerven, an Zahl beträchtlich gegen die Spiralfaser- elemente zurückgetreten; ihre Länge erreicht noch 0',2. In den Nerven vierter Orduung: ist dann der Holzkörper völlig auf die primordialen Ele- mente reducirt. Die wegen des geringen Längen- wachsthumes, welches diese Zellen hier zu erlei- den haben, kaum abrollbaren , eng aufgewundenen „Spiralfasern sowie die Netzfasern sind von ziem- lich dünner und zarter Beschaffenheit. dieser Organe ist nun endlich in den letzten, schwächsten Nerven innerhalb der Kleinsten Ma- schen auf. ihr Minimum gelangt. Hier besteht das Holzbündel nur aus kurzen, oft fast parenchyma- tischen Zellen von 0,01 bis 0503 Längsdurch- messer, die durch nicht abrollhare, eng spiralige und netzförmige Fasern verdickt sind (Fig. 22). Diese Zellen erscheinen ziemlich polymorph: im Allgemeinen haben sie eine cylindrische, etwas läng- liche Gestalt; dabei ist ihre Längsachse entweder gerade oder, bei Krümmungen des Nerven, in glei- cher Weise gekrümmt; bei einigen Zellen ist aber Die Länge ‚auch der Querdurchmesser dem Längsdurchmesser gleich. Die Enden der Zellen sind bald konisch ver- schmälert, bald abgerundet bis abgestutzt, ja die unmittelbar an den Nerven der vorigen Ordnung ansitzenden Basilarzellen eines Stranges legen sich gewöhnlich mit verbreitertem fussförmigem Ende an den Mutterstrang au, wie dies überhaupt auch bei den Nerven niederer Ordnung häufig vorzukommen pflegt. Auch die Schlusszellen dieser letzten Strän- ge zeigen an ihrem freien im Parenchym liegenden Ende häufig eine abgestutzte bis fast gabelig ge- spaltene Verbreiterung. Die Läugswände erschei- nen gemeiniglich durch die Anlage der benachbarten Blattparenchymzellen ausgeschweift bis ausgebuch- tet, was sich fast bis zur Zweigbildung steigern kann. Zur Zeit der Anlage ihrer Verdickungs- schichten sind diese Zellen an Länge nicht, merk- lich von ihren ausgebildeten Zuständen verschieden. sie erleiden daher nach dem Erscheinen ihrer Ver- dickungsschichten kaum noch ein Wachsthum in die Länge, wie denn auch das Blatt nach Ausbildung dieser Zellen nur noch wenig an Grösse zunimmt. Offenbar stimmen diese Zellen mit den die äusser- ste Spitze des Blattes und der Blattlappen einneh- menden Netzfaserzellen sowohl den Umständen nach, unter denen ihre Bildung erfolgt, als auch ihrer Na- tur nach überein. Der Bastkörper besteht im Nerven dritter Ord- nung noch aus einer kleinen Gruppe zartwandiger Bastzellen und aus eiuem oberen und einem unte- ren, an den Seiten der eine mit ‘dem andern mehr oder weniger zusammenfliessenden Strange dick- wandiger Bastfasern , welche hier noch bis 0,6 lang werden, In den folgenden Nerven verschwin- den nun allmählig die zartwandigen Bastzellen, und auch die dickwandigen Rasern verringern sich immer mehr; ihr ‚oberes Bündel verschwindet zu- erst, und bald darauf auch das untere. so dass die im Gewebe. der kleinsten Maschen verlaufenden, letzten Bündel nur aus dem erwähnten kleinen Strange von Netzfaserzellen bestehen. ‚Bevor jene Bastbündel verschwinden, nimmt die Länge ihrer Fasern allmählich ab, .sie kanı unter den letzten derselben bis auf 0’,03 herabsinken; auch verlie- ren ‚die letzten Bastfasern allmählich beträchtlich an Dicke ihrer Membranen. Die an den Verzwei- gungsstellen der Nerven liegenden sind häufig in den Richtungen der Gefässbündel gekrümmt oder verzweigt (Fig. 23). Was endlich den marginalen Nerven des Blat- anlangt, so besteht sein Gefässbündel zum grössten Theile aus einem auswärts gewendeten Strange dickwandiger Bastfasern, unter denen sich nicht selten cubische, mehr oder weniger verdickte, aus’ ursprünglichen Faserzellen entstandene Paren- chymzellen befinden. Die Bastfasern sind von der gewöhnlichen Gestalt, nicht selten an der Spitze zweispaltig, bald stärker, bald schwächer verdickt, und schwanken in ihrer Länge zwischen 0,1 und 6/24; die meisten sind 0,15 bis 0/,2 Jang. Das kleine Holzbündel, welches nach dem Blattparen- chym zu liegt, ist nicht an allen Stellen gleich stark; es ist um so stärker, ein je stärkerer Nerv aus der Blattfläche gerade mit ihm verschmilzt, und besteht aus sehr engen unddünnwandigen Spiral- und Netzfaserzellen, auf welche gegen das Basthündel zu einige, mit jenen gleich weite, schwach getüpfel- te, sowie ganz cambiale Fasern folgen. Aus dem Mittelnerven entspringen nun aber ausser den stärksten, in Vorstehendem allein unter der Bezeichnung erster Ordnung verstandenen Ner- ven. noch andere in verschiedenem Grade schwä- chere, wie auch aus den stärksten Nerven erster Ordnung ausser den bisher Nerven zweiter Ord- nung genannten gleichfalls noch verschiedentlich schwächere Nerven entspringen u.s. f. Hierbei gilt nun die Regel, dass sich diese schwächeren Nerven erster, zweiter etc. Ordnung in Bezug auf..die tes 401 Grösse und Structur ihrer Gefässbündel den ühri- gen mit ihnen gleich starken Nerven gleich verhal- ten. Aus dem Bisherigen geht nun hervor, dass wenn man von einigen Verschiedenheiten in der Länge der ältesten Elementarorgane absieht, das Blattgefässbündel der Eiche vom Mittelnerven bis in die letzten und feinsten, allenthalben im Paren- chym erlöschenden Nervenzweige dieselbe Meta- ımorphose durchläuft, wie in den Mittelnerven des Blattes und der Blattlappen, bis in deren äusserste Spitze allein. Die Gefässbündel des Nebenblattes sind kleine, auf dem Querschnitte rundliche Stränge, von denen die in derMittellinie des Blattes liegenden die stärk- sten, die von letzteren ausgehenden Fiederstränge, sowie die gegen den Blattrand zu gelegenen selbst- ständigen Stränge von geringerem Durchmesser sind. Alle bestehen aus einem Holz- und einem Bast- bündel. Letzteres wird lediglich von dickwandigen Bastfasern gebildet, welche zum grössten Theile an der Unterseite des Holzkörpers liegen, zum Theil aber auch an dessen Oberseite einen kleinen Strang bilden, der durch einige an den Seiten ste- heude Bastfasern mit dem untern zusammenfliesst. Die Bastfasern stellen bis 0,4 lange Zellen von der gewöhnlichen Gestalt dar, deren Membranen mehr oder weniger stark, jedoch wohl nie bis zum Verschwinden des Lumens verdickt sind; die am wenigsten verdickten sind reichlicher als gewöhn- lich mit Tüpfeln besetzt; ausserdem findet man Uebergangsformen zu den glattwandigen, cambialen Fasern, welche ‚in geringer Anzahl zwischen dem Holzkörper und dem untern Strange von Bastfasern | liegen. Die ältesten der wenigen Organe des Holz- bündels sind mehr oder minder abrollbare, biswei- len auch Ringfasern enthaltende Spiralfaserzellen von der Weite der gleichen Organe in den letzten Nervenzweigen des Blattes. Sie liegen mit freien konischen Enden an einander; Gefässbildung habe ich nicht gefunden. In der jungen Stipula von 1/,/ Länge erscheinen sie etwa 0‘’,045 lang und wer- den, da dieselbe bis auf 3°‘ heranwächst, im aus- gebildeten Zustande bis zu 0,4 Länge ansteigen können, wovon man sich auch bei der Maceration des Nebenblattes überzeugen kann. Die folgenden jüngeren Organe sind «durch etwas enger aufge- wundene Spiralfasern, bisweilen auch durch Netz- fasern verdickt und erreichen nicht die Länge wie jene; bei der Maceration des ausgebildeten Blattes findet man dergleichen Zellen bis gegen 0,2 Läuge. Endlich finden sich noch, als Uebergangsformen zu den CGambialfasern , ziemlich zartwandige Pros- enchymzellen mit mehr oder minder undeutlicher Anlage netzförmiger oder tüpfelförmigen Wand- | Mitte derselben absteigenden Knospenstrange zeichnungen. Während nun im Laubblatte, sowie auch im Blatte der Eibe, bei der Endigung der Ge- fässbündel im Parenchym immer der Holzkörper den Bastkörper überrast, findet im Nebenblatte das Umsekehrte statt. Das Holzbündel endigt, allmäh- lich schwächer werdend, gewöhnlich mit einer ein- zigen Spiralfaserzelle, und zwar immer eine be- trächtliche Strecke unter der Blattspitze, daher seine letzten Zellen wicht, wie sonst, fast bis zur Länge der umgebenden Parenchymzellen redueirt sind, sondern noch gleichmässig cylindrisch ’ge- streckte Fasern darstellen , die allerdings nicht die volle Länge der gleichen Organe in den unteren Theilen des Bündels erreichen; ich mass die End- zellen der Holzhündel zu 0,1 bis 0/,12. Der Bast stellt nun an {dieser Stelle immer noch eine kleine Gruppe fdickwandiger Faserzellen dar, die aber bereits ebenfalls an Länge abgenommen haben, und bildet also in dem folgenden Theile des Blattes allein das Gefässbündel. Einige Stränge erlöschen bereits eine Strecke unter der Blattspitze säuzlich, die stärksten laufen aber bis in die Spitze, wo sie gewöhnlich unter sich zusammenfliessen. Die Bastzellen, von denen sie gebildet werden, ha- ben an Länge beträchtlich abgenommen und stellen hier durchschnittlich nur 0_’,02 lange Zellen dar, die im Allgemeinen eine kurz cylindrische, mitunter etwas gekrümmte Gestalt besitzen und an den En- den mehr oder weniger zugespitzt oder ahgestutzt erscheinen. Die Ausfüllungsstränge erscheinen auf dem QOuerschnitte durch den Stamm an der Stelle, wo eben das Gefässbündelsystem der Achselknospe sich von. demjenigen des Muttersprosses in der Lücke des getrennt hat, der und den beiderseits angrenzenden Blattspuren des Mut- tersprosses. Ihre Elementarorgane sind, wie ge- wöhnlich, in Radialreihen angeordnet, welche sich durch Holzkörper, Cambiumschicht und Bastkörper erstrecken, und von denen nur je eine bis wenige diese höchst schmalen Stränge darstellen. Der Holz- körper ragt beträchtlich weniger weit markwärts vor, als der der Blattspuren, da diese Bündel, wie wir unten sehen werden, ganz wie bei Tazus bac- cata, immer erst entstehen, wenn die Blattspuren schon eine beträchtliche Entwickelung erreicht ha- ben. Die Radialreihen der Holzkörper enthalten, etwa 8 bis 24 Elementarorgane. Letztere stimmen daher auch nur mit ihren Alterszenossen in den Blattspuren überein: am Marke stehen keine Spiral- gefässe, wie überhaupt Gefässe in diesen Strängen fehlen; es finden sich nur gefässartige Holzzellen und Holzparenchymfasern, welche beide von denen letzteren zwischen dem in 402 der Blattspuren nicht verschieden sind und in den Radialreihen nicht selten mit einander abwechseln. Ebenso ist auch der Bastkörper jüngeren Ursprun- ges als der der Blattspuren, und kann daher nicht mit einer Gruppe diekwandiger Bastfasern begin- nen, sondern er besteht nur aus zartwandigen Zel- len, welche zwischen den jüngeren Theilen der zartwandigen Bastgewebe der benachbarten Blatt- spuren liegen. E Wir gehen zur Region der Knospenschuppen über. Von dem der Laubblattregion angehörenden zu dem die Schuppen der Terminalknospe tragen- ‘den Theile des Stammes findet bei der Eiche ein allmählicher Uebergang statt, indem die obersten, mit Laubblättern bekleideten Internodien bedeutend kürzer werden, und bei den letzten kürzesten der- selben die Laubblätter und Achselknospen früher oder später fehlgeschlagen sind, und nur die Sti- pulae übrig bleiben, die allmählich in die Form der Knospenschappen übergehen. Auf Oerschnitten, wel- che man durch die ersten kurzen Internodien an- stellt, erscheinen die Gefässbündel gegen die der vorhergeheuden Internodien in ihrer Mächtigkeit be- trächtlich reducirt; denn während in den übrigen Theilen der Laubblattregion die mittleren Radial- reihen der Holzkörper etwa 40, die des Bastes et- wa 30 Elementarorgane enthalten, bestehen sie an dieser Stelle des Stammes im Holzkörper nur noch aus etwa 20, im Baste aus etwa 18 derselben. Die Blattspurstränge, welche für die wenigen über dem Querschnitte noch folgenden Laubblätter bestimmt sind, werden offenbar die Eckpunkte des Gefäss- bündelsystemes einnehmen müssen, während die die Seiten des letzteren bildenden Gefässbündel für die ersten Knospenschuppen bestimmt_sind. Diese durch ihren Bestimmungsort verschiedenen Gefässbündel unterscheiden sich aber auch schon ihrem Aussehen nach, denn während bei den ersteren der Holz- körper, wie es in der Laubblattregion überhaupt der Fall ist, aus zahlreichen weiten Organen, un- termengt mit untergeordneten engeren Elementen, besteht, werden die letzteren aus durchgehends gleichweiten und zwar ziemlich engen Organen zu- sammengesetzt. Wie die letzteren, verhalten sich nun auch die Holzkörper sämmtlicher Gefässbündel auf dem Querschnitte durch die Region der Knospen- schuppen, sowohl was radiale Mächtigkeit ihrer Ge- „webe, als Zusammensetzung anlangt. Die Gefäss- bündel liegen hier ziemlich entfernt von einander, indem sie gewöhnlich durch sehr breite Parenchym- massen von einander getrennt werden, welche an den fünf Kanten des Gefässbündelsystemes, wo bier keine Blattspuren mehr stehen, ihre grösste Breite erreichen, Diese Parenchymstrahlen sind, wie das Markgewebe, au dieser Stelle des Stammes unver- holzt, jedoch mit einfachen Tüpfeln besetzt; sie enthalten häufig Krystalldrusen. ' Der Holzkörper besteht lediglich aus einfachen, spiudelförmigen, mit freien Enden an einander liegenden Zellen, deren Weite nur etwa die Hälfte derjenigen der Holz- fasern in der Laubblattregion beträgt, und deren Länge zwischen 0’,03 und 0,07 schwankt. Die Verdickungsschichten bilden durchgängig höchst eng aufgewundene, nicht abrollbare Spiralfasern, die nur selten durch wenige Querleisten schwach netz- förmig verbunden erscheinen (Fig. 25); nur in den ältesten Zellen, welche nach ihrer Ausbildung noch mit dem Stamme ein sehr geringes Längenwachs- thum erleiden, sind die Windungen der Spiral- fasern etwas weiter auseinander gezogen, ohne darum wirklich abrollbar zu werden (Fig.24). Aus- serdem finden sich in den’ radialen Reihen, in de- nen auch hier die Holzzellen angeordnet sind, Fa- sern von Holzparenchym eingeschaltet, deren Zel- len sich von den Holzfasern durch weiteres, rectan- guläres bis quadratisches Lumen und dünnere Wände schon auf dem @Querschnitte unterscheiden. Ihre Membranen sind getüpfelt, aber in der Regel, wie in der austretenden Blattspur der Laubblattregion, unverholzt. Ebenso sind die Zellen der secun- dären Parenchymstrahlen, welche einreihig den Holzkörper gewöhnlich in grosser Anzahl durch- ziehen, zwar getüpfelt, aber meist nicht oder nur schwach verholzt.e Daher erscheint der Holz- körper auf Querschnitten bei Behandlung mit Jod und Schwefelsäure mehr oder weniger von blauge- färbtem Zellgewebe zerklüftet. Die Parenchym- strahlen bilden bald eine einfache Horizontalreihe, bald liegen sie zu zwei, drei bis zu vielen über einander. Die längeren Verticalreihen von Par- enchymzellen werden für grosse Parenchymstrahlen zu halten sein, weil hier vielfache Anastomosen der Gefässhündel vorkommen. Der Bast besteht, wie anderwärts, aus einem älteren derbwandigen und einem jüngeren zartwandieen Theile. Der erstere besteht aus den gewöhnlichen diekwandigen Bast- fasern, die jedoch dadurch ausgezeichnet sind, dass ihre Länge in Uebereinstimmung mit den Holz- elementen zwischen den Grenzen 0‘“,03 und 0,1 sich hält, und dass sie nie vollkommen spindelför- mig, sondern stets melır oder weniger gekrümmt oder geknickt und mit Auswüchsen besetzt sind, welche häufig die Gestalt wirklicher Verzweigun- sen annehmen können (Fig. 26). Die Zellen der zwischen diesen Bastfasergruppen liegenden Antheile der primären Parenchymstrahlen pflegen, wie ge- wöhnlich . stark verdickt und mit Tüpfelkanälen ausgestatiet zu sein; selbst iu den analogen Thei- 403 len der an den Eckpunkten des Gefässbündelprisma’s | liegenden breiten Parenchymmassen tritt diese Ver- | dickung des Gewebes oft ziemlich ausgedehnt ein, wie überhaupt in der primären Rinde einzelne oder gruppenförmig vereinigte Pareuchymzellen mit star- | ken, von Tüpfelkanälen durchzogenen Verdickungs- schichten in der Regel in grosser Anzahl vorzu- kommen pflegen. Der zartwandige Bast ist nicht verschieden von demjenigen der Laubblattregion, nur dass die ursprünglichen, aus der Cambiumschicht ansgeschiedenen zartwandigen Bastfasern , wie die Zellen der ersteren selbst, an Länge denen des Holzkörpers gleichkommen, und daher die Radial- reihen des letzteren fortsetzen. Die in den Zellen der verschiedenen Gewebe dieser Gefässbündel ent- haltenen Substanzen sind im Allgemeinen die näm- lichen, wie in der Laubblattregion, nur ist hier das Stärkemehl während der Vegetationsruhe, selbst im Marke, weit spärlicher vorhanden. In den letzten kurzen Internodien der Laub- blattregion gehören nur die an den Kanten stehen- den Bündel den letzten Laubblättern an. Diese sind, da sie sich hier ihrem Austritte äusserst nahe be- finden, bereits in der Umwandlung ihrer Structur begriffen. Die in den Seiten des Gefässbündel- systemes liegenden Stränge sind dagegen als Knos- penstränge bestimmt von jenen verschieden, und ha- ben in den letzten kurzen Internodien charakteristische Structur erreicht, während man sie an einer etwas tieferen Stelle, wo sie aus Blatt- spuren der Laubblattregion hervorgehen, noch mehr oder weniger mit weiten Gefässen versehen findet. Dasselbe ist auch bei der Achselknospe der Fall: die ersten Stränge jeder seitlichen Hälfte des Sy- stemes enthalten an ihrer Ursprungsstelle aus den benachbarten Bündeln des Muttersprosses weite Ge- fässe, wenngleich dieselben enger sind, als in je- nen, metamorphosiren sich jedoch in dem Maasse, als sie sich in neue Bündel spalten und der Aus- trittsstelle zueilen. Das Gefässbündelsystem der Achselknospe stimmt dann auch im Uebrigen mit demjenigen der Terminalknospe überein. bereits ihre In den Knospeuschuppen stellen die Gefässbün- del in dem bastartig verdickten Parenchym nur schwache Stränge dar, welche in Bezug anf ihre Zusammensetzung und ihre Structurveränderungen gegen die Blattspitze zu völlig mit den Gefässbün- deln des Nebenblattes übereinstimmen. Jedoch ist das Holzbündel noch schwächer als in den Stipulis, indem es meist nur von einer einzigen oder nur wenigen Spiralfaserzellen gebildet wird. Ferner sind die Zellen des Gefässbündels, wie ja auch die Knospenschuppe hinter der Grösse des Nebenblattes xl zurücksteht, nicht von der Länge wie in den Sti- pulis; ich fand die längsten Bastzellen und die ‚Spi- ralfaserzellen bis zu 0°,23 lang. Endlich geht der oberste, lediglich aus kurzen, dickwandigen Bast- zellen bestehende Theil in dem hier allenthalben in der nämlichen Weise verdickten Parenuchym ver- loren. Auch in dieser Region des Stammes errei- chen also die Zellen des Gefässbündels im Blatte eine grössere Länge als im zugehörigen Inter- nodium. Die der Knospenregion angehörenden Gefäss- bündel sind hiernach aller Orten gefässlos.. Wir können somit bei der Eiche Laubblatt- und Knospen- schuppen-Region auch anatomisch als gefässführen- de und gefässlose Region des Stammes unterschei- den. In Uebereinstimmung damit hat auch Caspari*) bei Asparagus offieinalis und verticillatus im Stam- me Gefässe, dagegen im Rhizom , alsö in der Nie- derblattregion, keine gefunden, doch kommen nach ihm wiederum bei anderen krautartigeu Pflanzen im Stamme wie im Rhizome Gefässe vor. Ich fand den einjährigen Holzkörper der Knospenschuppen- region von Fagus sylvatica ebenfalls gefässlos und überhaupt in seinen Structurverhältnissen im We- sentlichen mit den gleichen Gewehen bei Taxzus und Quercus übereinstimmend. Es scheint daher die Ab- weichung in der Structur der Knospenschuppen- region, und insbesondere bei unseren Läubhölzern mit Knospenschuppen die Gefässlosigkeit dieser Re- gion des Stammes eine allgemeinere Verbreitung zu haben. (Beschluss folgt.) Sammlungen. Die Algen Europa’s u.s.w. Ges. v.d. HH. A. Braun, v. Frauenfeld, A. Grunow, Schwe n- furth u. Stizenberger. Herausgeg. v. Dr. L.. Babenhorst. Doppelheft: Dec. 72 u. 73. Dresden 1864. 8. Die Empfänger dieses Jüngsten Doppelheftes werden nicht mit dem Herausgeber rechten, dass er die Grenzen des Rlorengebiets, welches seine Al- genhefte beherrschen sollen, überschritten und die Gelegenheit benutzt hat, ihnen auch noch aus benach- barten und fernen Ländern anderer Welttheile Mu- sterkarten von gesellschaftlich zusammenlebenden Diatomeen und Desmidieen zu liefern, so dass sie kleine locale Floren aus süssem und salzigem Was- ser ferner Länder zur mikroskopischen Betrachtung erhalten, wie wir solche auch zugleich noch von europäischen Standorten vorfinden. Die beiden er- sten Nommern geben uns aus dem grünen incrusti- *) |, c. p. 480. 404 ' renden Ueberzuge, welchen die Pfähle des Hafen- dammes von Ostende im Juli tragen nebst vielen andern Diatomeen in. der einen Nunimer besonders Nitzschia incrustans Grun. und curvula W. Sm. selten, in der andern die kleine Form der letztern in Menge und die erstere seltner. Ebendaselbst an Fuc. vesiculosus gesammelt folgt Stauroneis Cohnit Hilse, welche von St. pumila unterschieden wird. Grunowia Tabellaria, wie Rabenhorst die Denti- cula Tab. Grun. nennt, ward in Pfützen eines aus- getrockneten Canals bei Schönau in Unterösterreich ges. An Steinwänden im Hafen von Dieppe wurde Tryblionella apiculata Greg. und marginata W. Sm., letztere weniger, zusammen mit anderen ge- funden. Aus dem Nildelta wurden, Pflanzenstengel incrustirend, Amphora nitidula, eine neue Grunow”- sche Art nebst anderen geliefert, so wie aus dem Bittersalz-See Timsah ebendas. Epithemia constri- eta W. Sm. als Hauptmasse unter vielen Andern, und eine Varietät der Navic. sphaerophora (Ktz.?) W. Sm. Im Brackwasser bei Newhaven von Eng- land kommt Achnanthes subsessilis Kz. mit weni- sen Andern und Navic. formosa Greg. zwischen | Rhizoclonium nebst andern vor. Zwischen zahl- reichen andern Diat. fand sich in Quellen bei Bern- dorf in Unt. Oesterr. Cymbella Pisciculus Greg. im April vor. Die Seeen bei dem Krystall-Palaste Eng- lands zeigten zwischen Enteromorpha intest. ausser andern Formen dieVar. parvula von Amphora hyalina Kg. Von Meridion circulare Ag. wuchs auf Cla- dophora in einem Brunnen bei Hörnstein in Unter- österreich eine Var. valvis basti varie curvatis. Essbare Erde bildet eine Nummer, deren Inhalt in der Hedwigia Grunow aufzählen wird; sie war auf dem Markte von Buitenzorg auf Java käuflich. Bei Wien in einem kleinem See der Donau im Prater befand sich als Hauptmasse: Tryblionella angustata W. Sm. nebst vielen Andern. Auf Cladophoru putealis Kg. in einem Brunnen zu Hörnstein in Unterösterreich war Chamaesiphon confervicola A. Br. u. Grun., von welcher Gattung der Oscillarinen in Rabenhorst’s Süsswasseralgen Europa’s die Arten veröffentlicht werden sollen, nebst versch. andern Algen, die hier und schon früher unter Meridion circ. genannt sind. Nicht weniger als 38 Arten und 19 Varietäten von Diatomeen und Desmidieen enthält roh uud präpa- rirt No. 1727 von der Insel Banka. Dann folgen noch: Schizonema crinoideuu Harv. auf Granit- blöcken in der Ostsee; Gloeocystis riparia A. Br., eine neue Art, welche auf feuchtem Sandboden am Ufer der Ins. Usedom weite Ueberzüge bildet; Druck: Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei Oscillaria detersa Stiz., eine neue Art auf beschat- tetem sandig feuchtem Boden bei Constanz in dem Hefte, welches wohl das an Arten reichste der Sammlung ist. S—1I. Personal- Nachricht. Wir haben schon in No.28 nach den Zeitungsbe- richten den frühen Tod eines jungen Botanikers an- gezeigt, welcher eifrig in seinem Streben schon sehr gute Untersuchungen geliefert hatte, von welchen meh- rere in diesen Blttern erschienen sind. In der Sitzung der bot. Section der Schles. Ges. f. vaterl. Cultur v. 20. Oct. 1864 eröffnete Hr. Geh. Ratı Göppert die- selbe durch eine dem Andenken von Albert Walter Wilhelm Kabsch gewidmete Rede, an welche sich eine biographische Mittheilung über denselben von Prof. Dr. Cohn knüpfte. Wir heben aus dieser nur die Hauptmomente hervor. Kabsch der Sohn eines Beamten an der k. Provinzial-Steuer-Direction zu Breslau ward daselbst am 25. Sept. 1835 geboren und Zeigte auf dem Rlisabeth-Gymnasium, welches er bis Secunda besuchte und daselbst sich durch den Unterricht des Prof. Körber besonders angeregt fühlte, schon als Schüler eine lebhafte Neigung für die Naturwissenschaften und namentlich die Bota- nik. Der Pharmacie sich widmend, trat er 16 J. alt in das Geschäft der HH. Dausel und Grossman in Hirschberg, wo er 41), J. in der Lehre blieb und dann an verschiedenen Gegenden des nördlichen Deutschlands als Gehülfe arbeitete. Im October 1858 kehrte er nach Breslau zurück, um seiner Militärpflicht zu genügen indem er gleichzeitig seine Studien an der Universität antrat, im J. 1860 sein pharmaceu- tisches Examen absolvirte, als Assistent bei Löwig, Göppert und Cohn arbeitete und sich ganz der Bo- tanik zu widmen wünschte. Aher die Verhältnisse zwangen ilın sich in eine Apotheke, in Hamburg zu begeben, indem er hoffte, sich in Südamerika nie- derlassen zu können. Da dies fehlschlug, begab er sich 1862 nach Zürich in die Cantonspital-Apotheke und habilitirte sich auch als Privatdocent, nachdem er sich 1862 im August die Doctorwürde erworben. Seine Untersuchungen über das Pflanzenleben der Erde führten ihn zu verschiedenen Gegenden der Schweiz, wobei er am 20. Juni d.J, seinen Tod fand. Ein für die gebildete Welt geschriebenes Lehrbuch „das Pflanzenleben der Erde‘‘ von zahlreichen Il- lustrationen begleitet ist von seinem Freunde v.Ber- lepsch nach seinem Tode herausgezeben und wird jetzt zum Kaufe dargeboten. Eine Abhandlung über 'Streptocarpus liegt noch ungedruckt. in Halle. „» ® 22. Jahrzang. 38. 30. December 1864. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — 1. F. L. von Schlechtendal. Ennalt. Orig.: Fran'k, ein Beitrag z. Kenntuiss d. Gefässbünde. — H. G. Reichenbach, fil. Neue Orchideen. — Samml.: Jack, Leiner u. Stizenberger, Kryptogamen Badens, Fasc. XV u. XVI. — An die geehrten Abonnenten der botanischen Zeitung. Ein Beitrag zur Kenntniss der Gefässbündel. tern angehörigen Gefässbündel, denn man trifft alsbald auf die Stelle, wo nur erst dieAulagen der Von se een Mean. SE fünf ZOLSUBEnRD des Bei U Ey Feuer einnehmenden Stränge sichtbar sind. Wenig tiefer (Beschluss.) Be ER R e NHaR und mithin kurze Zeit nach dem Erscheinen der an 3. Entwickelungsgeschichte der Gefässbündel. den Kanten stehenden Gefässbündel treten die An- Wenn man von der obersten Spitze des Vege- | lagen der die Seiten des Gefässbündelprisma’s bil- tationspunktes des Eichstammes aus auf einander | denden, also noch jüngeren Blättern angehörigen folgende Querschnitte anstellt, so gelangt man sehr | Stränge auf. Daraus zeht denn hervor, dass, wie bald an den Punkt, wo die ersten Anlagen der Ge- | bei Tazus, so auch bei Quercus die Gefässhündel fässbündel auftreten. Dieselben erscheinen in dem | des Stammes nach einander in derselben Ordnung gleichmässig zartwandigen Gewebe des jungen Stam- | entstehen, wie die Blätter, für welche sie bestimmt mes als kleine Gruppen von Zellen, welche sich | sind, so dass zwischen der Entstehung des Blattes von den übrigen durch geringere Weite unterschei- | und der seiner Gefässbündel immer eine constante den. Man trifft jedoch dabei nicht sogleich auf die | oder doch nahe constante Zeit vergeht. Anlagen sämmtlicher Blattspuren, welche das Ge- Auch die für ein und dasselbe Blatt bestimmten fässbündelsystem im ausgebildeten Stamme aus- | Gefässbündel sind unter sich nicht völlig gleich- machen; vielmehr liegen die ersten Anlagen, auf | alterig. Ziwischen der Entstehung des mittlen Me- welche man gelangt, an der Insertionsstelle des dem | dianstranges und der Lateralstränge dürfte sich Querschnitte angehörigen ältesten Blattes und der | zwar kaum ein Zeitunterschied nachweisen lassen, Nebenblätter desselben, und stellen den mittlern | wohl aber entstehen die seitlichen Medianstränge Medianstrang und die zugehörigen beiden Lateral- | bestimmt nachweisbar etwas später; auch treten, stränge dar, während das ganze ührige Gewebe | wie wir bei den Blattgefässbündeln noch finden des Querschnittes noch aus den ursprünglichen, un- | werden, die Stränge, in welche sich die seitlichen ter sich gleich grossen Parenchymzellen besteht. | Medianstränge und die von den Lateralsträngen in Um nun zu ermitteln, in welcher Aufeinanderfolge | das Laubblatt abgegebenen Zweige beim Austritte die übrigen Gefässbündel an dieser Stelle bei fort- | aus dem Stamme auflösen, nicht gleichzeitig auf. gehender Entwickelung des Organes auftreten wür- Die Richtung, in welcher die Entstehung des den, braucht man nur mit den Schnitten nach ah- | Gefässbündels vor sich geht, lässt sich. hier nicht, wärts fortzufahren: uni gleiche Strecken tiefer lie- | wie bei Tuzus, aul radialen Längsschnitten durch gende Querschnitte werden um gleiche Zeiten | den Vegetationspunkt ermitteln, weil der tangential ältere Stadien desselben Querschnities bezeichnen. | schiefe Verlauf der Gefässbündel im Eichenstamme Darnach erscheinen nun :hierauf zunächst die An- | um diese Zeit wegen der ausserordentlichen Kürze jagen der den übrigen Kanten des künftigen Ge- | der Internodien zu beträchtlich ist, als dass es ‘ässbündelsystemes, also den nächst jüngeren Blät- | möglich wäre, die Gefässbündel auf einem radialen 33 (2) 406 Längsschnitte der Länge nach zu halbiren. Da man jedoch schon sehr nahe unter dem Vegetationspunkte die Stränge des ganzen Gefässhündelsystems ange- legt findet, so wird eine Entstehungsrichtung der Stammgefässbündel von der Blattinsertion nach ab- wärts wenigstens sehr unwahrscheinlich. Nehmen wir,aber den Satz als richtig an, dass zwischen der Entstehung eines Gefässbündels und der Aus- bildung seiner ersten Gefässe au allen Punkten des Verlaufes immer eine constante Zeit verfliesst, so werden wir nach dem, was sich über die Ausbil- dungsrichtung der Gefässbündel herausstellen wird, ihre Entstehung als von unten nach oben fortschrei- tend bezeichnen müssen. Im Mittelnerven des Laubblattes wird nun der mit dem mittlen Medianstrange des Stammes iden- tische mittlere Strang des unteren Bogens ebenfalls zuerst sichtbar (Fig 27, m); und wie im Stamme sehr bald auf die Entstehung des mittlen Median- stranges die der seitlichen Medianstränge und der von den Lateralsträngen zu den letzteren verlau- fenden Zweige erfolgt, so erscheinen auch in der Blattachse sehr bald nach dem unteren Mittelstrauge die übrigen Gefässbündel des unteren, wie des obe- ren Bogens. Die Stränge des unteren Bogens ent- stehen nicht genau gleichzeitig, sondern es gehen die dem Mittelstrange zunächst benachbarten den übrigen immer etwas voraus (Fig. 27, s, s). Die Anlage der Gefässbündel des oberen Bogens und des markständigen Streifens erscheint als eine zu- sammenhängende Gruppe enger Zellen, in welcher man einzelne Gefässbündel noch weniger, als im ausgebildeten Blatte zu unterscheiden vermag, ja in welchem sogar zwischen dem oberen Bogen und dem markständigen Streifen, da beide nur durch enge Markzellen getrennt werden, nicht eher zu unterscheiden ist, als bis in beiden Gefässbündel- partieen die ersten Spiralfaserelemente ausgebil- det sind. Die Aufeinanderfolge in der Entstehung der übrigen Gefässbündel des Blattes lässt sich nur auf der Fläche desselben verfolgen, wo man die jungen Gefässbündel allerdings nicht bereits in denjenigen Stadien beobachten kann, wie auf Querschnitten, sondern wo man sie an den im Blattparenchyme sichtbaren helleren, chlorophylllosen Stellen, noch sicherer in dem mit Schwefelsäure behandelten Blatte an ihren ersten Spiralfaserelementen erkennt. Mittelst des letzteren Merkmales werden die Ge- fässbündel in den Fiedernerven erster Ordnung sichtbar, wenn das Blatt eine Länge von etwa 0/,7 erreicht hat, und zwar beginnen die grössten Fiederlappen, also die mittleren, immer zuerst die Ausbildung ihrer Spiralfaserzellen, die kleineren, gegen die Spitze und gegen den Blattstiel zu gele- genen, etwas später. In den Fiedernerven zweiter Ordnung werden die ersten Spiralfaserzellen sicht- bar, 'wenn das Blatt ungefähr bis auf 2’ heran- gewachsen ist. Dieser Vorgang tritt ebenfalls zu- erst in den grössten, mittleren Lappen und etwas später in den jüngeren, kleineren ein. Im jedem Lappen aber beginnt diese Bildung in der der Blatt- basis zugekehrten Hälfte desselben, welche über- haupt der obern etwas vorauseilt; und in beiden Hälften sind es die im mittleren Verlaufe des primären Fiedernerven entspringenden Gefäss- bündel, welche : diesen Vorgang zuerst erleiden. Bald darauf werden nun in den Nerven dritter Ord- nung die ersten Spiralzellen sichtbar, und es fol- gen so nach und nach die übrigen Nerven höherer Ordnung; die Bildung der letzten Nervenzweige be- ginnt erst, wenn das Blatt etwa 3‘ lang ist, also seine schliessliche Grösse (etwa 4’) ziemlich er- reicht hat. Der marginale Nerv zeigt seine ersten Spiralfaserzellen bei einer Blattlänge von 1°. Auch bei den Gefässbündeln des Laubblat- tes ist mir der directe Nachweis der Entste- hungsrichtung nicht möglich gewesen. Stützt man sich jedoch auch hier wieder auf den Satz, dass an allen Punkten eines Gefässbündels die Zeit, welche zwischen der Anlage desselben und der Entstehung seiner ersten Gefässe vergeht, eine wenigstens nahezu constante ‚ist, so würde die Ausbildungsrichtung zugleich die Entstehungs- richtung bezeichnen. Erstere lässt sich aber leicht ermitteln, wenn man am jungen Blatte diejenigen Nerven betrachtet, in denen die Ausbildung der Spi- ralfaserelemente eben begonnen hat, aber noch nicht durch den ganzen Nerven fortgeschritten ist Dabei zeigt sich denn, dass im Mittelnerven die Ausbil- dung in der Richtung von der Basis nach der Blatt- spitze, in den Fiedernerven erster Ordnung von dem Mittelnerven aus nach der Spitze des Blatt- lappens fortschreitet. Auch in den Nerven höherer Ordnung geht dieser Vorgang immer von dem nächst ältern Nerven aus. Im marginalen Nerven beginnt die Ausbildung von den Punkten, an welchen stär- kere Nerven in denselben übergehen. Wenn im Laubblatte der Mittelstrang des un- teren Bogens angelegt wird, erscheint auch im zu- gehörigen Nebenblatte als erstes Gefässbündel der in der Mittellinie desselben liegende Strang (Fig. 28, m); und erst in dem Maasse, als das junge Nebenblatt an Breite zunimmt, werden auch in den beiden Hälften desselben die übrigen Gefässbündel- anlangen nach einander sichtbar, so dass der Mit- telstraug das älteste Gefässbündel, und die übrigen um so Jünger sind, je näher sie demRande zu liegen. immer 407 Die Anlage des mit dem Gefässbündelsysteme des Stammes zusammenhängenden unteren Theiles des Gefässbündelsystemes der Achselknospe beginnt, nachdem in den austretenden Blaltspursträngen die engen primordialen Elemente entstanden sind , aber noch ehe die ersten weiten Zellen sichtbar werden, indem diese Gefässbündel, wie gewöhnlich, als Gruppen engerer Zellen im Parenchym auftreten. Ueber die Längsrichtung, in welcher die Anlage dieser Stränge stattfindet, lässt sich wegen der überaus kurzen Strecke, welche dieselben um diese Zeit durchlaufen „ nichts Bestimmtes angeben. Wir wenden uns nun zu den Vorgängen der Ausbildung des Gefässbündels, zunächst im Stamme. Die erste Anlage des Gefässbündels besteht, wie erwähnt, darin, dass einige Zellen des Vegetations- punktes sich lebhafter durch Längswände vermeh- ren, ohne jedoch dabei in entsprechender Weise, wie die übrigen Zellen, ihre Weite zu vergrössern, zu- gleich aber auch schiefe Querwände annehmen und sich hierauf bei weitem träger als die übrigen Zel- len durch derartige Querwände theilen, so dass sie bei fortdauerndem Längenwachsthume des Organes in enge, aber langgestreckte, beiderseits zuge- spitzte Zellen übergehen. Diese Zellengruppen ver- grössern sich nun durch wiederholte Zelltheilung mittelst senkrechter Scheidewände bis zu einem ge- wissen Grade, dieselbe hört dann zuerst in den an das Mark und an die Rinde grenzenden Theilen auf, worauf alsbald an beiden Punkten die Ausbildung der Zellen ihren Anfang nimmt. Während wir je- doch bei Taxzus baccata sahen, dass der Bastkör- per seine Ausbildung etwas früher beginnt, als der Holzkörper, lässt sich bei der Eiche um die Zeit, wo die ersten Gefässe sichtbar werden, ein Unter- schied unter den übrigen Zellen des Gefässbündels noch kaum wahrnehmen. Kurze Zeit darauf aber sondert sich der an die Rinde srenzende Theil als eine Gruppe enger. auf dem Querschnitte licher, ohne Ordnung neben einander liegender Zel- len, deren Membranen sich jedoch noch kaum ver- dickt haben, und welche die ältesten Bastfasern darstellen (Fig. 30, 26), von (dem übrigen, in der Mitte liegenden, zartwandigen Gewebe ab, welches aus mehr rectanugulären, in radialen Reihen ange- ordneten, theilungsfähigen Zellen zusammengesetzt ist und nun als Cambiumschicht betrachtet werden muss. In dem an das Mark grenzenden Theile des Gefässbündels werden zuerst die engen, abrollbaren Spiralgefässe ausgebildet. und da die letzteren in jedem Gefässbündel in mehreren von einander ge- trennten Reihen liexen, so pflegt die Gefässbildung demgemäss an mehreren und nicht, wie bei Tazus, an einem einzigen, bestimmt in der Mittellinie des rund- Bündels liegenden Punkte einzutreten. Die Cam- biumschicht vermittelt nun nicht nur ein Wachsthum des Gefässbündels in radialer, sondern, in die- ser Periode, auch zu beiden Seiten eine Zu- nahme in tangentialer Richtung. Der letztere Vorgang steht mit der durch die Erweiterung des Markes herbeigeführten Vergrösserung der Peri- pherie, in welcher die Gefässbündel liegen, in en- sem Zusammenhange, und dauert überhaupt nur so lange, bis der Cambiumring gebildet ist und das peripherische Wachsthum des Stammes allein über- nimmt. Die an die Rinde grenzenden, zu dickwan- digen Bastfasern sich ausbildenden Zellen beginnen erst mit Deutlichkeit ihre Membranen zu verdicken, wenn die auf die engen Spiralgefässe folgenden er- sten grösseren Gefässe ausgebildet werden. Dieser Process geht sehr langsam von statten; er findet erst seinen Abschluss, wenn das Internodium schon geraume Zeit sein Längenwachsthum eingestellt hat» und im Holzkörper etwa zwanzig Elemente in ra- dialer Richtung abgelagert sind. Auf einem QOuerschuitte, sehr nahe unter dem Vegetationspunkte (Fig. 29), sieht man die Ausbil- dung der ersten Spirälgefässe an sanz denselben Orten eintreten, wie auf einem höher angestellten Querschnitte die ersteu Anlagen der Gefässbündel: die an den fünf Kanten stehenden, also den fünf ältesten Blättern angehörigen Blattspuren besitzen bereits sämmtlich Spiralgefässe; und zwar zeigen die zu Blatt 1 gehörigen Lateralstränge Z, und der Medianstrang mm,, sowie die gleichen zu Blatt 2 gehörigen Stränge l, und mm,, offenbar die stärk- ste Entwickelung; die seitlichen Medianstränge ns, und ns, sind gleichfalls schon mit Spiralgefässen versehen. Die zu den Blättern 3 und 4 gehörigen Stränge mm,, l, und mm,, l, haben dagegen noch weniger entwickelte Gefässe. Ebenso sind die letz- teren an dem Medianstrange mm, noch sehr un- deutlich und in geringer Zahl vorhanden, an den zugehörigen Lateralsträngen aber noch kaum wahr- nehmbar. An den Stellen endlich, welche den Strän- gen der über dem Blatte 5 inserirten Blätter 6, 7 etc. entsprechen würden, sieht man noch keine Spur von Gefässen ausgebildet. Es folgt daraus, dass in Uebereinstimmung mit der Entstehung der Ge- fässbündel auch die Ausbildung derselben in der Ordnung erfolgt, in welcher die Blätter, zu denen diese Gefässbündel verlaufen, entstanden sind. — Verfolgt man auf successiven Querschnitten durch den jungen Stamm ein Gefässbündel, z.B. einen an einer Kante stehenden Lateralstrang, der daselbst die Ausbildung seiner ersten Gefässe eben beginnt, so weit nach abwärts, bis er mit seinem Mutter- strange zusammenfliesst, so findet man, dass bis 53 (a *) 408 zum letzten Querschnitte die Zahl der Gefässe sich nieht nur um einige vermehrt hat, sondern dass dieselben auch eine entschieden stärkere Ausbildung erlangt haben, indem ihre Durchmesser sowohl merk- lich zugenommen hahen, als auch ihre spiralförmi- gen Verdickungsschichten viel stärker und ‘deutli- cher erscheinen. Daraus ergiebt sich denn, dass auch im Stamme der Eiche die Ausbildung des Ge- | fässbündels vou den unteren Theilen nach der In- sertion des Blattes zu fortschreitet. Der Vorgang der ersten Entstehung der Ge- fässbündel im Laubblatte ist der nämliche wie im Stamme. Die Ausbildung des Gefässbündels beginnt ebeufalls zuerst in den an das Mark und an die Rinde "grenzenden Theilen; doch wird hier die be- ginnende Verdickung der ältesten Bastzellen ge- wönlich gleichzeitig mit derjenigen der ältesten Ge- fässe, oder doch sehr wenig später sichtbar. Da im Laubblatte die Gefässbündel meistens mit einer einfachen Kante in das Mark vorragen, so beginnt hier die Aushildung auch im Holzkörper deutlich in dem in der Mittellinie des Bündels gelexenen Theile (Rig. 27, m). Das zwischen den ersten Gefässen und den ersten Bastfasern liegende zartwandige Gewebe ist auch hier als Cambiumschicht zu betrachten, vermittelst welcher sich das Geläss- bündel fernerhin nicht nur in radialer, sondern an- fangs auch in tangentialer Richtung vergrössert. Die Ausbildung der Verdickungsschichten der Bast- fasern ist auch im Blatte erst etwa un die näm- liche Zeit beendet, wie im Stamme, wenngleich sie hier, wie erwähnt, meist nicht den Grad erreicht, wie in letzterem. Der Mittelstrang des unteren Bogens ist das erste Gefässbündel des Blattes, in welchem die Ausbildung der Gefässe beginnt (Fig. 27, m), und zwar geschieht dies bereits, wenn das Blatt erst 0’,4 lang ist. Darauf erscheinen zunächst in den übrigen Sträugen des untern Bogens die ersten Ge- fässe, und zwar um so später, je entfernter das Bündel vom Mittelstrauge steht. im-oberen Bogen und im markständigen Streifen tritt dagegen die Ge- nun fässhbildung erst einige Zeit später ein, wenn in den | Bündeln des unteren Bogens sten Gefässe erschienen sind. bereits einige der er- Von der Ordnung, in welcher die Gefässbündel der übrigen Blattner- ven ihrer Ausbildung nach auf einander folgen, und von der Richtung, in welcher die Ausbildung des einzelnen Bündels fortschreitet, ist oben schon die Rede gewesen. n ‚ Das Dickewachsthum der Blattspuren ist nicht an allen Punkten ihres Verlaufes von gleicher Dauer, sondern es herrschen hier im Allgemeinen diesel- ben Verhältnisse, wie bei Taxus baccata. In der äussersten Spitze des Blattes und der Fiederlajpen zeigt der Holzkörper nach Ausbildung der kurzen, primordialen Netzfaserzellen überhaupt keine Zu- nahme. Von dort rückt nun das Erlöschen des Dickewachsthumes nach und nach weiter gegen den Stamm zu herab: so hört dasselbe in den unter den Spitzen gelegenen Theilen zunächst auf, und schon kurze Zeit uachdem das Blatt seine völlige Grösse erreicht hat, ist es in der ganzen Blattfläche zu Ende, nachdem es den Holzkörper daselhst bis auf etwa zehn in der Mittellinie hinter einander liegende Elemente ver4ickt hat. Im Blattstiele und in dem durch die Rinde des Stammes austretenden Theile der Blattspur folgt das Diekewachsthum dem- jenigen im Gefässhündelsysteme des Stammes noch bis zu einer Mächtigkeit von fünfzehn Elementen nach und dauert dann während der noch ührigen Zeit der Vegetationsperiode lediglich im Gefässhbün- delsysteme des Stammes fort, wo es die Mächtig- | keit des Holzkörpers bis auf etwa vierzig Elemen- tarorgane erhöht. Nur in seltenen Fällen beobach- tete ich eine längere Dauer des Dickewachsthumes in den Gefässbündeln der Blattachse. Von einem einseitigen, auf die Bastschicht allein gerichteten Dickewachsthume, wie wir es im Eihenblatte schon während der ersten Vegetationsperiode beobachte- ten, ist hier nichts wahrzunehmen; der Bast wächst ; immer mit dem Holzkörper gleichzeitig in dieDicke. Allein die Intensität seines Dickewachsthumes ist verschieden von derjenigen des Holzkörpers, wovon man sich im Gefässbündelsysteme des Stammes leicht überzeugen kann. Der Holzkörper enthält hier zur Zeit, wo das Dickewachsthum in der Blattfläche si- stirt wird, wie erwähnt, etwa zehn Elementaror- gane in seiner Mittellinie, während die Bastschicht eine Dicke von etwa achtzehn Zellen besitzt. Spä- ter, etwa um die Mitte der Vegetationusperiode, giebt es ein Stadium, in welchem die Dicke beider Ge- webe gleich geworden ist, nämlich etwa je fünfund- zwanzig Zellen beträgt. Endlich erreicht‘ bis zur Winterruhe der Holzkörper eine Dicke von etwa vierzig Zellen, während der Bastkörper nur bis auf dreissig Zellen zunimmt. Das Dickewachsthum des | ersteren ist also intensiver als dasjenige des letz- teren. Im Nebenhlatte tritt ebenfalls im ältesten, d. i._ im mittleren Strange die Ausbildung der Elemente des Holzkörpers zuerst ein; und zwar geschieht dies um dieselbe Zeit, wo der Mittelstrang des un- teren Bogens im zugehörigen Blatte seine ersten Gefässe sichtbar werden lässt. Darauf tritt dann auch in den gegen den Rand zu liegenden Gefäss- bündeln und in den Fiedersträngen des Mittelnerven jener Vorgang ein. Dies ist bereits geschehen, bald ; 409 nachdem im zugehörigen Blatte die Ausbildung der Fiedernerven erster Ordnung begonnen hat. Auch hier erfolgt die Anlage der Spiralfaserzellen deut- lich in der Richtung von der Blatthasis nach der Spitze. Die Gefässbündel kommen über die Ausbil- dung der ersten Elemente des Holz- und Bastkör- pers kaum hinaus, da die Nebenblätter, noch ehe die Internodien und Laubblätter ihre volle Grösse erreicht haben ,„ absterben und alsbald abfallen. Bald nachdem allen Blattspuren auf in dem Querschnitte des Stammes die Gefässbildung begon- | nen hat und in den an den Kanten stehenden Me- dian- und Lateralsträngen bereits die ersten gros- sen Gefässe erschienen sind, tritt die Entwickelung des Cambiumringes ein, indem die zwischen den Cambiumschichten der benachbarten Bündel liegen- den Theile der Parenchymstrahlen ihre Zellen leb- hafter durch tangentiale Scheidewände vermehren, | Die so entstehenden rectangulären Parenchymzellen sind dünnwandig und theilungsfähig, wie die Cam- biumzellen der Gefässbündel, mit denen sie in einem Kreise liegen und gemeinschaftlich das fernere Dicke- wachsthum des Stammes bewirken. Die Bildung | des Cambiumringes setzt sich nun auch alsbald in | das Parenchym fort, welches die Lücken des G@e- | fässbündelsystemes oberhalb der insertionsstelle der | Achselknospe ausfüllt, nur dass hier zugleich an einigen Stellen die Parenuchymzellen prosenchyma- | tisch werden und so die Anlage der Ausfüllungs- stränge bilden, welche, da sie erst um diese Zeit entstehen, ihre Zellen nicht mehr zu primordialen, sondern nur zu succedanen Formen ausbilden können. Ungefähr um die Zeit, wo der Cambiumring sich entwickelt, sprosse in Verbindung stehenden Gefässbündelsy- steme der Achselknospe die Ausbildung der ersten Gefässe. einen Querschnitt so an, dass er die Basis einer beginnt in dem mit dem Mutter- | Stellt man an einer sich öffnenden Knospe | jungen Achselknospe 'an der Stelle, wo das erste | Blatt derselben inserirt ist, durchschneidet, und ei- nen zweiten so, dass er durch den unteren, aus dem Stammgefässbündelsysteme entspringenden Theil des Gefässbündelsystemes derselben Achselknospe hin- durchgeht, so erscheinen auf dem ersteren die Ge- fässbündel unentwickelter als auf dem letzteren. Die für die ersten Blätter bestimmten Gefässhündel sind immer die entwickeltsten, und wenn dieselben auf dem ersten Querschnitte einige enge, noch kaum merklich verdickte Spiralfaserelemente enthalten, so führen auf dem zweiten Querschnitte die aus den angrenzenden Stammgefässbündeln hervorgehenden ersten Stränge der Achselknospe bereits weitere | Spiralfaserelemente mit deutlich ausgebildeten Ver- dickungsschichten. Das mehrjährige Dickewachsthum wird bei der Eiche, da die Blätter jedes Jahr abgeworfen wer- den, nur auf den Stammtheil der Blattspuren be- schränkt sein können. Es fragt sich jedoch, wie sich in dieser Beziehung die aus dem Gefässbündel- systeme austretenden und schräg durch die Rinde nach den Blattbasen zu laufenden Theile der Blatt- spuren verhalten. /Im zweijährigen Sprosse zeigt sich an den Holzkörpern aller das Gefässbündelsy- stem des Stammes bildenden Gefässhündel die Dicke- wachsthumsschicht. Gegen die Austrittsstelle .der Blattspuren wird sie jedoch immer schwächer und ist verschwunden, wo die Blattspur das Gefässbün- delsystem verlässt; es findet also auch in dem durch die Rinde verlaufenden Theile kein über das erste Jahr hinaus dauerndes Dickewachsthum statt. Von den beiden benachbarten Strängen der Achselknospe breitet sich die Cambiumschicht mehr und mehr über die Lücke aus, welche das Gefässbündelsystem ober- halb der Austrittsstelle der Blattspuren offen lässt, so dass bald nur noch eine enge Lücke im Holzringe vorhanden ist, durch welche dieselben in die Rinde verlaufen. Im dritten Jahre wird nun durch das fortgesetzte Dickewachsthum die Strecke vom Holz- ringe des ersten Jahres bis zur Oberfläche des Stam- mes so gross, dass der austretende Theil der Blatt- da er nicht die Fähigkeit besitzt, in die Länge zu wachsen, und folglich einem weiteren Dickewachsthume des Stammes nicht folgen kann, an der Stelle, wo der Heerd des Dickewachsthumes liegt, also an der Cambiumschicht, zerrissen wer- den muss. Gleichzeitig drängt sich die letztere zwi- schen die von einander gerissenen Theile der Blatt- spur hinein und lagert Holz- und Bastelemente ab, welche jene Spalte völlig schliessen und die gänz- liche Trennung des im Holzringe verbleibenden von dem in der Rinde liegenden Stücke der Blattspur herbeiführen. Der letztere Theil wird später mit der Borke abgeworfen. Wäre daher die Stieleiche immergrün, so würden ihre Blätter doch kaum bis ins dritte Jahr lebendig bleiben können, weil um diese Zeit mit der Zerreissung der Gefässbündel die für die Ernährung des Blattes nothwendige Commu- nication desselben mit dem Stamme aufgehoben wird, Nennen wir die Länge des durch die Rinde austre- tenden Theiles der Blattspur e, den: spitzen. Win- kel, den derselbe mit der Stammachse bildet, «, den jährlichen Dickezuwachs des Stammes p und die An- zahl der Jahre, nach denen die Zerreissung der Blattspur erfolgt, t, so wird die Blattspur auf dem Punkte zu zerreissen stehen, sobald e=tp-+esin« 5 URL. e(l— sine) geworden ist. Dahei ist mithin = Rn? spuren, d.h. die Lebensdauer, welche einem mehrjährigen Blatte 410 durch die anatomischen Verhältnisse des Stammes ermöglicht ist, ist um so grösser, je grösser die Länge des durch die Rinde austretenden Theiles der Blattspur, je kleiner der Winkel desselben mit der Stammachse und je Kleiner der jährliche Dickezu- wachs des Stammes ist. Diese Bedingungen sehen wir denn auch z. B. bei den Coniferen mit beson- ders lange persistirenden Blättern sämmtlich erfüllt. Was endlich den Zusammenhang des Gefäss- bündelringes des einjährigen‘ terminalen wie axillä- ren Sprosses mit der Dickewachsthumslage des zwei- ten Jahres im zweijährigen Muttersprosse anlangt, so herrschen hier $anz dieselben Verhältnisse wie bei Taxus baccuta. Im zweijährigen Sprosse kann man den Jahresring in der Region der Knospen- schnppen an allen Gefässbündeln beobachten, welche im vorhergehenden Sommer ihre ersten Elementar- organe vollständig ausgebildet hatten, während in den jüngeren, zu den ersten Blättern der Laubblatt- region gehörigen Blattspuren mehr und mehr erst im zweiten Jahre die völlige Ausbildung der ersten Organe erfolgt, und die Cambiumschicht hierauf das Gefässbündel continuirlich weiter bildet, wie es nun in allen folgenden Blattspuren des einjährigen Spros- ses der Fall ist. Ebenso ist auch in der Basis des einjährigen Achselsprosses an den zu den Knospen- schuppen gehörigen Gefässbündeln der Jahresring sichtbar und verliert sich beim Uebergange in die Lauhhblattregion auf dieselhe Weise wie im termi- nalen Sprosse. Die Structur der Diekewachsthums- lage des zweiten Jahres ist in der Region der Knos- penschuppen wesentlich von derjenigen des im er- sten Jahre gebildeten Holzkörpers verschieden, in- dem erstere aus echten und gefässartigen Holzfa- sern, verholztem Holzparenchym und Gefässen be- steht und insofern mit der Dickewachsthumslage der Laubblattregion übereinstimmt. Doch ist zu bemer- ken, dass diese Organe wenigstens in Bezug auf ihre Grösse einen Uebergang von den erstjährigen Holzelementen der Knospenregion zu den normalen Formen der Holzelemente vermitteln. Die zunächst an den erstjährigen Holzkörper sich anschliessen- den Holzfasern sind zwar bereits weiter als dieje- nigen des ersteren, doch wird die normale Weite erst in den jüngeren Schichten erreicht; ingleichen sind die bereits. nahe an der Grenze beider Holzla- gen auftretenden Tüpfelgefässe bemerklich enger als gewöhnlich, doch erreichen sie in den folgenden, jüngeren Theilen der Dickewachstihumslage bald ihre normale Weite. Die ältesten Holzzellen sind nur 0,05 bis 0,11 lang, werden jedoch bis zum Schluss der Jahreslage allmählich länger, so dass sie an dieser Stelle schon bis zu 0°,2 Länge vor- kommen. Die zunächst am erstjährigen Holzkörper steheuden Holzzellen sind immer sämmtlich als ge- fässartige Holzfasern ausgebildet, erst in den fol- genden Theilen treten die echten Holzfasern, oft be- reits sehr vorwaltend auf. Uebergangsformen zwi- schen echten und gefässartigen Holzfasern kommen hier besonders häufig vor. Die hreiten, mehrreihi- sen Parenchymstrahlen, welche im erstjährigen Holz- körper der Knospenregion Regel sind, werden auf ihren Fortsetzungen in der Dickewachsthumslage des zweiten Jahres immer schmäler und sind am Ende derselben meistens einreihig. Die Gefässzel- len sind im Allgemeinen von der nämlichen Länge wie die mit ihnen gleichalterigen Holzzellen; bei sämmtlichen, auch bei den unmittelbar auf den Holz- ‚körper des ersten Jahres folgenden, sind die Quer- wände von einem runden oder ovalen oder von meh- reren, durch horizontale, leiterförmige Verdickungs- fasern getrennten Löchern durchbrochen. Die Un- terscheidung zwischen gefässführender und gefäss- loser Region des Stammes hat also nur für den ein- jährigen Spross einen Sinn; die Dickewachsthums- lagen der nächsten Jahre sind in beiden Regionen von gleicher, und zwar im Wesentlichen von der- jenigen Zusammensetzung, welche im erstjährigen Holzkörper der Laubblattregion Regel ist. Ergebniss. 1. Im jüngsten Zustande besteht der Stamm und das Blatt lediglich aus rundlichen, zartwandigen Zellen. Im Verlaufe des Wachsthumes der Organe erfolgt im grössten Theile dieses Gewebes eine Ver- mehrung der Zellen sowohl durch Längswäude, als auch durch rechtwinklig zu jenen aufgesetzte Quer- wände. Dabei ist im Allgemeinen die Lebhaftiskeit der Theiluns durch Querwände proportional dem Längenwachsthume des Organes, so dass wenn letz- teres seine Ausbildung erreicht hat, das Gewehe im Allgemeinen immer noch aus Zellen besteht, welche nach allen drei Raumdimensionen sleichmässig aus- sedehnt oder nur wenig in die Länge gestreckt sind, immer aber durch rechtwinklige Querwände begrenzt werden. Auf diese Weise entsteht das Parenchym der Stamm- und Blattorgane. Ein anderer Theil des ursprünglichen Gewebes erfährt zwar auch eine Zel- lenvermehrung mittelst Längs - und Querscheide- wänden, wie jenes, allein die letzteren werden im schiefen Winkel gegen die Längswände aufgesetzt, und ihre Bildung erfolgt weit träger als in den Parenchymzellen, ja sie wird zum Theil lange be- vor das Längenwachsthum des Organes zu Ende ist, sanz eingestellt. Daraus folgt unmittelbar, dass dieser Theil des Gewebes im ausgebildeten Organe aus langgestreckten, beiderseits konisch zugespitz- ten und mit ihren verjüngten Enden zwischen ein- 411 ander liegenden Zellen besteht. Diese Zellenform nennen wir Prosenchym, und das Gewebe, welches sie bildet, Gefüssbündel (p. 178, 179, 407). Pri- | märes Parenchym fehlt daher dem Gefässbündel, wohl aber kann durch wiederholte Theilung prosen- chymatischer Zellen mittelst Querwänden seceundä- res Parenchym im Gefässbündel erzeugt werden, | welches, wenn es lediglich durch horizontale Quer- wände entstanden ist und die faserförmige Mutter- zelle noch deutlich erkennen lässt, als regelmässi- ges, bei regelloser Zelltheilung und Verlust der Form der ursprünglichen Mutterzelle als unregel- mässiges zu unterscheiden ist (p. 389). 2. Die Bildung der Gefässbündel erfolgt in @e- stalt von im Allgemeinen cylindrischen Strängen, welche der Längenachse der Organe parallel oder auch in anderen Richtungen laufen, aus älteren Strängen entspringen (p. 151—154, 377—378) und an ihren Enden entweder wieder mit anderen verschmel- "zen (p- 152, 381) oder, aber nur im Blatte, frei im Parenchym verschwinden (p. 153, 380). auf ihrem Verlaufe aber entweder einfach sind oder sich ver- zweigen und unter einander anastomosiren. Die Gesammtheit der Gefässbündel eines Pflanzentheiles nennen wir sein Gefässbündelsystem und die Art ihrer Anordnung in demselben den Gefüssbündelver- lauf. Der grösste. Theil der Gefässbündel verläuft durch den Stamm in das Blatt, Blaitspurstränge. Diese stehen im Stamme in einer mit der Oberfläche desselben im Allgemeinen parallelen Fläche und sind darin bei verschiedenen Pflanzen nach verschiedenen Gesetzen angeordnet. Im Blatte hat man zunächst die Vertheilung der Gefässhündel oder Gefässbün- delsysteme im sanzen Organe zu unterscheiden, die im Allgemeinen mit derjenigen der Nerven des Blat- tes identisch ist. Zweitens ist die Anordnung der Gefässbündel ip den Gefässbündelsystemen der Blatt- nerven, namentlich in demjenigen des Mittelnerven zu untersuchen. In dieser Beziehung kommen die grössten Mannichfaltigkeiten vor, die sich vorläufig etwa unter folgende Gesichtspunkte zusammenfas- | sen lassen: 1) Blätter mit ungeschlossenem Ge- fässbündelsysteme , 2) Blätter mit einfachem, ge- schlossenem Gefüssbündelsysteme, 3) Blätter mit einfachem, geschlossenem und markständigem, un- | geschlossenem Gefässbündelsysteme, 4) Blätter mit mehreren , geschlossenen Gefässbündelsystemen (p- 380—381 Anmerk.). Ein anderer, untergeordneter Theil der Gefäss- bündel stellt kleine Stränge dar, welche die durch den Austritt der Blattspuren und der Gefässbündel der Achselknospe im Gefässbündelsysteme des Stam- mes entstehenden Lücken ausfüllen und an ihren oberen und unteren Enden unter sich und mit den! | in derselben Folge wie diese. henachbarten Blattspuren zusammenhängen, Aus- | füllungsstränge (p. 152, 381). Das Gefässbündelsystem der Terminalknospe ist eine unmittelbare Fortsetzung desjenigen des Haupt- sprosses, und das der Achselknospe entspringt im Stamme aus zwei seitlichen Reihen von Gefässbün- deln, welche Anfangs mit der Blattspur des Stütz- blattes in das Gefässbündelsystem des Mutterspros- ses eingeschaltet sind und an ihrer Ursprungsstelle ans einfachen Gefässbündeln hervorgehen, welche als Zweige aus den benachbarten Gefässbündeln oder theilweise aus der austretenden Blattspur ent- springen (p. 153, 154, 382). In der Region der Knospenschuppen erleidet der Gefässbündelverlauf Abweichungen von dem der Laubblattregion. Diese können zunächst daher rühren, dass gewisse, in der Laubhlattresion vorhandene Organe hier fehlen oder andere Formen annehmen. Ferner tritt im Stamme eine regellose Anastomosirung unter den Gefäss- bündeln ein, so dass der der Laubblattregion eigen- thümliche, für die Pflanze charakteristische Verlauf in dieser Region nicht mehr angetroffen wird (p. 153, 381). 3. Die Blattspuren entstehen einige Zeit nach der Entstehung der Blätter, zu denen sie gehören, und Ihre Entstehung er- folgt von ihrer Ursprungsstelle aus älteren Blatt- spuren aus in unveränderter Richtung bis zu ihren letzten Enden im Blatte, die mithin ihre jüngsten Theile sind. Ebenso erfolgt die Entstehung der Ge- fässbündelzweige des Blattes von den Gefässbün- deln aus, aus welchen sie entspringen (p. 178, 179, 405 — 406). Die Ausfüllungsstränge entstehen viel später als die Blattspuren und zeigen deshalb auch nicht die Structurverhältnisse, welche diese in ihren ältesten Theilen besitzen (p. 181, 409). Die für die Achselknospe bestimmten Gefäss- bündel erscheinen kurze Zeit nach der Entstehung des Gefässhündelringes im Stamme (p. 179, 407). Die Vorgänge der Ausbildung der Gefässbündel erfolgen in derselben Folge und Richtung wie die Entstehung derselben (p. 179—181, 185, 407—409). 4. Bald nach der Entstehung des Gefässbündels beginnt seine Ausbildung, welche darin besteht, dass ein Theil der Zellen seine Membranen mehr oder weniger verdickt und seine Theilungsfähigkeit we- nigsstens in prosenchymatische Zellen verliert. Die- ser Vorgang tritt in der Regel an zwei auf dem Querschnitte des Gefässbündels diametral gegen- überliegenden und der Mittellinie des ausgebildeten Bündels angehörigen Punkten ein und ist an beiden Stellen ein charakteristisch verschiedener: an dem einen im Stamme der Achse, im Blatte mit geschlos- 412 senem Gefässbündelsysteme ebenfalls der Längs- achse (Ausnahmen s. p. 381 Anmerk.), im Blatte mit ungeschlossenem Gefässbündelsysteme der Ober- seite zugekehrten Punkte erfolgt eine Ablagerung starker, zum srössten Theile partieller, verholzter Verdiekungsschichten, verbunden mit fast sänzli- chem Verluste der Theilungsfähigkeit, an dem ent- sesengesetzten Punkte dagegen vorherrschend eine Bildung schwacher, nicht verholzter Verdicknngs- schichten und gleichzeitige Erhaltung der Theilungs- fähigkeit in parenchymatische Zellen, während nur in einigen Fällen, und dann immer untergeordnet, eine Bildung starker, fast vollständiger Verdickungs- schichten, verbunden mit Verlust der Theilungsfä- higkeit auftritt, und nur in ganz untergeordneten Fällen lediglich stark verdickte Zellen gebildet wer- den (p- 171). Den so sich bildenden ersteren Theil nennen wir Holzkörper, den letzteren Bastkörper. Das Gefässbündel kann aber auch nur aus einem der beiden Theile bestehen: so verschwindet gegen das freie Ende der Gefässbündel entweder der Bast- körper, und der letzte Verlauf besteht nur aus dem Holzkörper (p. 149, 170, 398—400), oder es findet.das Umgekehrte statt (p. 401, 403). Die Ausbildung der Zellen beginnt in der Regel in beiden Gewebsthei- len nicht gleichzeitig, sondern es Seht entweder der Holzkörper (p. 407, 408) oder der Bastkörper (p- 179, 180, 182) voran. -— Im Holzkörper pflegen häufig in einer Verticalreihe über einander stehende Zellen unter Durchbrechung der sgemeinschaftlichen Membranstellen zu @efässen zu verschmelzen. Die Gefässbildung ist jedoch nicht als eine wesentliche Eigenthümlichkeit des Gefässbündels zu betrachten. Denn es ist nicht nur bereits eine $rosse Anzahl von Gewächsen mit Gefässbündeln ohne Gefässe be- kannt, sondern es treten auch bei gefässführenden Pflanzen häufig nur in gewissen Organen derselben Gefässe auf (p. 403); ferner können selbst in ei- nem und demselben mit Gefässen versehenen Ge- fässbündel eines Pflanzenorganes an gewissen Stel- len seines Verlaufes die Gefässe verschwinden (p. 391—392, 398 — 399); ja es kommen endlich sogar an einer und derselben Stelle eines Gefässbündels neben Zellen, die zu Gefässen verbunden sind, der- gleichen von der nämlichen Art, aber mit blinden Enden vor (p. 393—394). 5, Da die Ausbildung der ersten Kiementarorgane des Holzkörpers in den meisten Rällen schon lange vor der Sistirung des Längenwachsthumes des Pflan- zentheiles stattfindet, so müssen, da jeder einzelne Theil des letzteren dessen Längenwachsthum mit erleidet, die ältesten Zellen des Holzkörpers die grösste Länge erreichen. Die später zur Ausbil- dung kommenden, mit jenen zur Zeit der Ausbil- | dung derselben gleichlangen Zellen sind um diese ; Zeit noch zartwandig und theilen sich deshalb bis | zum Erscheinen ihrer Verdickungsschichten noch durch schiefe Querwände, so dass sie als kürzere Zellen mit jenen die nämliche Verlängerung erlei- den, also auch im ausgebildeten Pflanzentheile von geringerer Länge sein müssen als die ältesten Ele- mente. Dieser im Resultate auf die nach einander folgenden Zellen verkürzend wirkende Process dauert nun bei der Bildung des Holzkörpers fort, so lange dasLängenwachsthum des Organes fortdauert. Hört dieses endlich auf, so erleiden die zartwandi- sen Zellen, weder als solche, noch nach ihrer Aus- bildung zu Holzelementen, eine Verlängerung. Wir haben daher Holzelemente , welche nach ihrer Aus- bildung noch in die Länge wachsen, und solche, bei denen dies nicht der Fall ist. Dass nun ein Holz- element nach Ausbildung seiner Verdickungsschich- ten noch in die Länge wachsen soll, wird offenbar , durch die Beschaffenheit der letzteren ermöglicht sein müssen, und wir begreifen so, warum bei al- len Pflanzen mit Gefässbündeln die ältesten Ble- mente des Holzkörpers im Allgemeinen immer in gleicher Weise und verschieden von den jüngeren ı verdickt sind. Denn der Ring und die Spirale sind offenbar die einzigen Formen der Verdickungsschich- ten, welche eine Verlängerung der Zelle gestatten, ohne zugleich eine Zerreissung der Verdickungs- schichten und somit des ganzen Klementarorganes herbeiführen. Wenn daher auch die Bildung der Ring- und Spiralfasern zur Zeit noch nicht erklärt ist, so sehen wir doch ein, dass eine andere For- mation der Verdickungsschichten dieser Elemente ceteris paribus unmöglich ist. Diese beiden unter obwaltenden Verhältnissen sich aus- bildenden und auch durch die Form ihrer Verdik- kungsschichten sich unterscheidenden Arten von Holzelementen unterscheiden wir durch die Bezeich- nungen primordiale und succedune Blementaror- gane des Holzkörpers. 6. Die zuerst sich ausbildenden Zellen des Bast- körpers sind entweder dünnwandig und unverholzt, haben also die Fähigkeit sich noch weiter zu thei- len und erlangen daher hei weitem nicht die Länge, wie die ersten Elemente des Holzkörpers, oder sie bilden zwar starke Verdickungsschichten, aber die Ablagerung derselben erfolgt so langsam, dass auch bei ihnen im Anfange der Periode des Längenwachs- thumes des Organes eine Zelltheilung noch eintre- verschiedenen ten kann, daher auch diese Zellen im ausgebilde- ten Pflanzentheile, insbesondere, wenn derselbe ein starkes Längenwachsthum erfahren hat, an Länge be- trächtlich gegen die primordialen Holzelemente zurück- \ stehen (p. 388,397). Die entweder den ganzen Bastkör- 413 per oder den wesentlichen Theil desselben bilden- den dünnwandigen Prosenchymzellen erleiden ent- weder nur zum Theil (p. 159, 163) oder sämmtlich (p-383, 389, 397) eine Theilung in Parenchymzellen, und dies kann entweder eine regelmässige oder eine unregelmässige sein. regelmässiges und unregelmässiges Bastyarenchym. 7. In Uebereinstimmung mit den unter 1 und 5 angeführten Sätzen sind die Elementarorgane der Gefässbündel um sg länger, ein je grösseres Wachs- | thum der Pflanzentheil, welchem sie angehören, in der Richtung des Gefässbündels erleidet. Daher sind in den Mittelnerven der Blätter die primordia- len wie succedanen Holzelemente, sowie die Pros- enchymzellen desBastes länger als in den zugehöri- | gen Internodien (p. 167, 393, 394,403), dagegen an der Austrittsstelle der Gefässbündel in das Blatt kürzer f ! Im zartwandigen Baste haben wir daher zu unterscheiden: einfache Bastfasern, | | als im Internodium (p. 166, 167, 391, 392), ferner bei | Verzweigungen der Gefässbündel in der Blattfläche in den später entstehenden Gefässbündelzweigen kürzer als in den vorhergehenden, älteren Nerven (p. 399, 400), und endlich in der Region der Knospen- | schuppen beträchtlich kürzer als in der Laubblatt- | Theilung der jedesmal äusseren Zellen mittelst ra- region (p. 170, 171,402,403). Endlich kann sogar der Fall eintreten, dass die Gefässhündelbildung in ei- | nem Pflanzentheile erfolgt, die Fähigkeit des Wachsthumes vollständig verlo- ren hat. streckte Zellen sich nieht mehr bilden können, son- dern es werden dieselben ihrer Gestalt nach nicht oder nur wenig von den umgebenden Parenchym- zellen verschieden sein und kungsschichten und ihren localen Beziehungen zu dem Gefassbündel als zu demselben gehörig sich erweisen. Diese Erscheinung kann nun in zweier- lei Weise am Gefässbündel auftreten. Entweder kann das letztere bei seiner Fortbildung in die Länge in diese Lage kommen, so bei den frei im Parenchym endigenden Gefässbündeln in den äusser- wenn derselbe bereits ' einander ziemlich gleichweit werden, | dass die Verdickungsschichten eine grössere Gleich- der Structur des Holzkörpers Hand in Hand, wel- che im Allgemeinen darin besteht, dass die QOur- durchmesser der Zellen ebenfalls enger und unter zweitens, förmigkeit annehmen, indem die primordialen Ele- mente durch engere Windungen und geringere oder völlig verschwundene Abrollbarkeit der Spiralfasern, sowie durch mehr oder weniger netzförmige Ans- bildung derselben sich den succedanen Elementen, und umgekehrt die letzteren durch ausgeprägter netzförmige bis nicht abrollbar spiralige Formation ihrer Verdickungsschichten sich den ersteren nähern, und drittens dass, wo Gefässbildung stattzufinden pflegt, diese entweder ganz oder fast gauz .unter- drückt wird (p. 166, 391—392; 170, 402—403). 9. Da das Gefässbündel an zwei entgegengesetz- ten Punkten der radialen Mittellinie seine Ausbildung beginnt, so ist die Möglichkeit gegeben, dass es durch die zwischen beiden Punkten liegende Zone zartwandiger Zellen, die Cambiumschicht, sowohl im Innern durch Zelltheilung mittelst tangentialer Scheidewände seinen radialen Durchmesser vergrös- sert, sondernzauch äusserlich zu beiden Seiten durch dialer Wände an Breite zunimmt. Das letztere Wachsthum wird bereits zeitig eingestellt, es dauert ı nur so lange als der Markcylinder noch an Durch- In diesem Falle werden offenbar langge- | das erstere bald kürzere, messer zunimmt (p. 180, 407—408), dagegen dauert bald längere Zeit fort. Durch den Wachsthumsprocess der Cambiumschicht ' in radialer Richtung ist die Anordnung der Elemente nur an ihren Verdik- des Gefässbündels in radialen Reihen bedingt. Bei länger fortgesetztem Dickewachsthume muss sich die Anzahl der Radialreihen vermehren; dies geschieht ı sowohl durch Theilung der Zellen mittelst radialer sten Spitzen des Blattes und der Blattabtheilungen, ' so wie in den allenthalben in senden letzten Nervenzweigen (p. 169, 170,399 —401, der Blattfläche lie- : 403). Oder es kann dieser Fallbei der Fortbildungdes | Gefässbündels in die Breite stattfinden, selbe in dieser Richtung fortdauert, his der Pflan- zentheil sein Längenwachsthum eingestellt hat (p. 167). In beiden Fällen beobachtet man daher einen Uebergang von Prosenchym - in Parenchymzellen, im ersteren Falle in der Längsrichtung des Gefäss- wenn die- bündels, in letzterem in der tangentialen Richtung | des Querschnittes. | am spätesten eintritt (p. 182, 408). 8. Mit der Reduction der Länge der Zellen des Gefässbündels geht. gewöhnlich eine Vereinfachung ' Scheidewände als auch durch eigenes Länger- werden derselben (p. 161, 387). Dieses Dicke- wachsthum vergrössert entweder, und zwar in den meisten Fällen, den Holzkörper und den Bastkör- per gleichzeitig, oder es kommt zeitweilig nur dem Bastkörper zu (p. 182, 187), oder es ist wenig- stens die Intensität desselben in dem einen Gewebe geringer als im anderen (p. 408). Die Blattspur erleidet nicht an allen Stellen ihres Verlaufes ein Dickewachsthum von gleicher Dauer, sondern es gilt die Regel, dass ihre jüngsten Theile, also ihre freien Enden im Blatte, zuerst und schon sehr zeitig ihre Zunahme in die Dicke einstellen, und dass das Erlöschen derselben von da allmählich gegen den Stamm herabrückt, in letzterem aber In der Region der Knospenschuppen erfolgt das Dickewachsthum mit beträchtlich geringerer Intensität als in der 53 (b) 414 Laubblattregion (p. 170, 402, 403). InOrganen, wel- che mehr als eine Vegetationsperiode durchleben, kann der Dickezuwachs der Gefässbündel in den folgenden Vegetationsperioden fortdauern oder mit der ersten zu Ende gehen: ein mehrjähriges Dicke- wachsthum ist in perennirenden Stammorganen bei Dicotyledonen vielleicht durchgängig Regel, in perennirenden Blättern dagegen bald vorhanden bald nicht (p. 186—183). Leipzig, im October 1864. Erklärung der Abbildungen. (Taf. XIV.) (Sämmtliche Figuren beziehen sich auf Quercus pe- dunculata.) Fig. 1. Schematische Darstellung des Gefässbün- delverlaufes in zwei in einer Kante zusammenstossen- den Seiten des fünfseitigen Gefässbündelsysiemes des Stammes der Laubblattregion. Die horizontalen Linien bezeichnen die Grenzen der Internodien. Fig. 2. Schematische Darstellung des Verlaufes der in das Blatt und in die Nebenblätter austretenden Blattspuren ; 25, ms seitliche Medianstränge; L, 2 La- teralstränge; fst, fst Nebenblattstränge. Fig. 3a—i. Schematische Querschnitte durch die Blattachse in verschiedenen Höhen. 3« Blattstiel. — 35 Mittelrippe au der Basis des ersten grossen Fiederner- ven. — 3c Mitte der Blattfläche, an der Basis eines daselbst entspringenden grossen Fiedernerven. — 3d Obere Blatthälfte, eine Strecke über der Ansatzstelle eines grossen Fiedernerven. — 3e Nahe oberhalb des vorigen Querschnittes. — 3f Ebenso über’ dem vori- gen Querschnitte. — 3g Vor der Ansatzstelle der bei- derseiligen letzten grossen Fiedernerven. — 3h Ueber der Basis derselben. — 32 Kurze Strecke unter der Blattspitze. Fig. 4. Gefässartige Holzzelle aus dem Gefässbün- delsysteme der Laubblattregion des einjährigen Stam- mes. Vergr 300. ; Fig. 5. Echte Holzzelle ebendaher. Vergr. 300. Fig: 6. Uebergangsform zwischen beiden. Verg. 300. Fig. 7. Querschnitt durch einen Theil des zart- wandigen Bastes eines Gefässbündels im einjährigen Sprosse; @ die an den zartwandigen Bası grenzenden diekwandigen Bastfasern; rp, rp Parenchymstrahlen ; Vg jüngste Schichten des Holzkörpers; eb Cambium- schicht. Vergr. 200. Fig. 8. Tangentialer Längsschnitt durch den jüng- sten Theil des zariwandigen Bastes; a, a junge Bast- faserzellen, an denen durch zarte Querwände die Thei- lung in Parenchymzellen bereits begonnen hat; rp. Par- enehymstrahlen. Vergr. 200. Fig. 9. Tangentialer Längsschnitt durch den äl- teren Theil des zartwandigen Bastes; #p Parenchym- strahl. Vergr. 200. Fig. 10A, B, C. Stellen von Längssehnilten durch den zartwandigen Bast mit verschiedenen Verdickungs- ! formen der Membranen, Vergr. 300. Fig. 11A, B. Theile macerirter primordialer Spi- ralfaserelemente der austretenden Blattspur. Ver. 300. Fig. 12. Eine Reihe über einander stehender wei- tester Zellen aus dem Holzkörper der austretenden Blatt- spur. Vergr. 300. i | \ | Blattes nämlichen Stränge der folgenden Blätter. Fig. 13. Ein Theil der Wandstelle, mit welcher eine solche Zelle an der folgenden anliegt, durchschnilten, um das Geschlossensein der zwischen den Verdickungs- fasern liegenden Stellen derselben zu zeigen. Vgr. 500. Fig. 14 u. 15. Engste Zellen des Holzkörpers ebendaher, den gefässarligen Holzzellen entsprechend, Vergr. 300. Fig. 16. Uebergangsform zwischen den weiten und engen Zellen ebendaher. Vergr. 300. Fig. 16%. Netzfaserförmig verdiekte Parenchym- strahlzelle ebendaher; @ contrahirter Zellinhalt. Vgr. 300. Fig. 17. Gefässartige Holzfaser aus dem Mittel- nerven des Laubblattes; der mittlere Theil ist nicht gezeichnet. Vergr. 300. Fig. 18. Uebergangsform zu den weiten getüpfel- ten Gelässzellen, aber an den Enden geschlossen, von ebendaher; der mittlere Theil ist nicht gezeichnet. Vergr. 300. Fig. 19. Eine ebensolche Zelle, durchbrochen (a, b). Vergr. 300. Fig. 20. Spiralfaserelemente aus dem Mittelner- ven eines mit Schwefelsäure behandelten , sehr jungen Laubblattes, an den Enden, bei &, zu Gefässen ver- bunden, sonst frei und geschlossen. Vergr. 300. Fig. 21. Netzfaserzellen aus dem in der äusser- sten Blattspitze endigenden Mittelnerven. Vergr. 300. Fig. 22. Dergleichen Zellen aus den Gefässbün- delenden innerhalb der kleinsten Nervenmaschen der Blattfläche. Vergr, 300. Fig. 23.» Diekwandige Bastfasern von Verzwei- gungsstellen der Blattnerven höherer Ordnung. Vgr: 300. Eig. 24. Primordiale Spiralfaserzelle des Holzkör- pers der Knospenregion des Stammes. Vergr. 300. Fig. 25. Eine Zelle aus den succedanen Schich- ten des Holzkörpers ebendaher. Vergr. 300. Fig. 26. Diekwandige Bastfasern ebendaher. Ver. 300. Fig. 27. Querschnitt durch den Mittelnerven ei- nes sehr jungen Laubblattes ; © untere Seite des Ner- ven; =» erste Aulage des mittlen Stranges des unteren Bogens mit einer bereits ausgebildeten Spiralfaserzelle und einer mit der Verdickung ihrer Membranen begin- nenden Bastzelle; Ss, s Gruppen engerer Zellen neben dem Mittelstrange, die ersten Anlagen der Nachbar- stränge bezeichnend; md Markzellen; ep Epidermis. Vergr. 300. Fig. 28. Querschnitt durch ein junges Nebenblatt; ex Aussenseite; » Anlage. des mittleren Stranges, Vergr. 300. Fig. 29. Querschnitt durch den jungen Stamm; die schraffirten Partieen stellen die Anlagen des fünf- kantigen Gefässbündelsystemes dar; die stärker schraf- firten Theile an den Kanten bezeichnen die Gefässbün- del, in denen die Ausbildung der ersten Gefässe be- an den Enden gonnen hat; mm;, msj, I, mittlerer Medianstrang, seitliche Medianstränge und Lateralstränge des ältesten des Querschnittes; 79872, 7 sSy, I, etc. die Vergr. 60. Fig. 30. Querschnilt durch einen etwas älteren Theil des Stammes, in welchem bereits alle Blattspuren ihre ersten Gefässe ausgebildet haben; fe, fe, fe An- lagen junger Gefässbündel mit‘ an getrennten Punkten stehenden Spiralgefässen ®sp; 2b exste Bastzellen mit noch nicht merkbar verdiekten Membranen ; md Mark ; c Rinde. i 415 Neue Orchideen, beschrieben von HM. &. Reichenbach üil. Odontoylossum Bluntii aff. Odontoglosso crispo Lindl. sepalis integerrimis oblongis acutis (mec acuminatis, nec lateralibus den- ticulatis), tepalis rhomheo-ovatis acutis denticula- tis, labello brevissime unguiculato oblongo hastato antice retuse tridentato, limbo denticulisque serrato- fimbriolatis, callis in basi utringue depressis semi- oblongis extrorsum libere tri-, quadridentatis, an- teposita lamella depressa in falces duas in disco exeunte, interposita papula parva in sinu, columna basi utrinque alata, alis apicilaribus lacero-fimhriatis. Aus Neu Granada von Herrn Blunt an Herrn Low eingesendet. Die allerliebste Art hat Blüthen so gross wie die des Od. pendulum Rehb. fil. (Cuit- lanzina pendula Lex., Odontoglossum citrosmum Lindl.) und wird ohne Zweifel eine sehr beliebte Culturpflanze werden. Odontoylossum leucomelas aff. Odontoylosso laevi sepalis inaequalibus, latera- libus extus valde carinatis, tepalis latioribus, la- bello ligulato pandurato apiculato, ante foveam re- fracto, omnino ecarinato, columnae alis angustis se- mioblongis apice et basi libera acutis. Flores atropurpurei. Sepala et tepala extus supra nervum medium dimidium flavida, sepala la- teralia apieibus albido-Navida. Labellum atropurpu- reum, apice late et alte albo-flavidum, ima basi sub trianguli figura rubra. Columna basi albida, superne atropurpurea. Die Blüthen sind wenig kleiner, als die eines Odontoglossum laeve und durch ihre fast weiss und schwarze Färbung sehr eigenthümlich. Zweige einer Rispe verdanke ich Herrn Warner von Chelms- ford. Eria fragrans all. Eriae stellatae Lindl., racemosa, ovario pube- | rulo, mento obtuso, sepalis lisulato-triangulis, ex- tus pilosulis, tepalis subaequalibus calvis, 1abello basi cuneato dilatato, trifido, laciniis lateralibus se- miovatis acutangulis, lacinia media producta ligulata acuminata, disco labelli laevissimo, »columnae an- | droclinio lobulato. Farbe der Eria stellata. Herrn Low eingeführt. Aus Moulmeyne von Eria dasypus „similis Eriae myristicaeformi Hook.‘““, racemo paucifloro, bracteis ovatis acutis ovario pedicellato tomentoso duplo brevioribus, mento bene obtusan- gulo, sepalis triangulis, tepalis ligulatis obtuse acu- tis, labello euneato dilatato trifido, laciniis laterali- bus oblique extrorsis triangulis, lacinia media se- miovata emarginata biloba crenulata producta, ca- rina minuta asperula utringue a basi pone lacinias laterales. „Pseudobulbs 1!/, to 21/, inches long by !/; to %/a ineh broad; somewhat depressed; tapering to- wards each end and smooth, striated but not groo- ved. Leaves 6—8 inches long, 4 in number], 2 from the apex of the bulb; the outer pair shorter; ligu- late, stout, obtuse. Herr Day brieflich. % Aus Moulmeyne. Cültivirt in Herrn Day’s Samm- lung zu Tottenham bei London. Coeloyyne triplicatula (filifera) racemo (semper?) unifloro, bractea lancea, labello basi subsaccato ,„ ultra medium trifido, limbo minute ciliatulo, segmentis posticis semiovato-rectan- gulis, segmento antico ovali acutiusculo, carinis ter- nis ima basi plicatulis,. media cito evanida, latera- libus in segmentum anticum exeuntibus, ibi crasso- carinatis, columna sracili circa androclinium crenu- lata. Folium lanceolatum acuminatum. Sepala et te- pala ochracea. Labellum albidum furcato-nervosum et discosum. Aörides mitratum racemo denso , sepalis tepalisque ligulatis acutis, labello utrinque basi minute unidentato, lamina ob- longa retusinscula, calcari compresso antrorso se- milunato ancipiti, intus utringue carina a pariete superiore antice oblique fundum versus descendente clauso, carina transversa] in labelli basi, columna brevi, lamellis duabus triangulis pendulis supra fo- veam, anthera maxima partim dorsali. Labelli la- mina et anthera hyacinthinae. Reliqua alba. Diese 2 schönen Arten stammen wohl auch von Moulmeyne. Ich verdanke sie Herrn Day’s Güte. Berichtigung. Das Vaterland meiner Coryan- thes picturata ist nicht Berbice, sondern Belize. Sammlungen. , Kryptogamen Badens. Unter Mitwirkung meh- | rerer Botaniker ges. u. herausgeg. v. I. B. Jack, DL, Leiner u. Dr. E. Stizenber- | ger etc. Fasc. XV. No. 691 -- 710; Fasc. XVI. No. 771 — 500. Constanz, zu beziehen durch Apotheker L. Leiner. Druck v. J. Stadler. 8. Heft 15 nur Flechten enthaltend, unter denen die Cladonien beginnen, von denen 8 Arten, meh- rere derselben von verschiedenen Fundorten, gege- ben sind und drei als Supplemente zu frühern Mit- 416 theilungen. Ihnen folgen drei Pertusarien,, Urceo- , Palmella cruenta (Sm.) Ktz. Cladophora macro- laria scruposa mit 2 Varietäten, Haematomma coc- | gyna (Lyngb.) Ktz. Cl. fracta (Dillw.) Ktz. — cineum, von Zeora sordida die v. carneopallens Die Lebermoose heginnen mit der Lunaria vulga- Flot., Lecanora subfusca v. Pinastri, Psoroma | ris von Beeten des Schlossgartens zu Salem nur crassum, Imbricaria perlata, beide von verschiede- | mit Brutknospenbechern, wie sie nun wohl durch nen Fundorten; Callopisma luteo-album v. holo- | alle botanischen und Handelsgärten verbreitet sein carpum, Imbricaria Mougeoti, Ramalina pollina- | wird. Von Jungermannieen sind Frullania dila- ria v. rupestris und Bryopogon jubatum «. pro- | tata, Ptilidium ciliare, Mastigobryum trilobatum, lizum * canum. , so wie neun Juugermannien und Berichtigungen für Das 16. Heft bringst Algen, Lebermoose und | 2 früher gelieferte, dann 3 Scapanien und eine Ali- Isoetes echinospora A. Br. vom obern Ende des | cularia. Zum Theil sind mehrere Varietäten der Schluchsee’s im October von Lehrer Schildknecht | einzelnen Arten oder Formen, zum Theil nur meh- und Arzt Tniry gesammelt, dazu als Supplement | rere Exemplare von verschiedenen Fundorten aus- Isoötes lacustris aus demselben See; endlich Pzlu- | getheilt und alle von den Herrn Jack und Leiner auf- laria globulifera L. aus den Wasserlöchern bei | gefunden. Es bildet diese Kryptogamen-Sammlung Holzhausen in der Nähe von Emmendingen von Dia- | nun schon eine hübsche Reihe von 800 Nummern, conus Leutz gefunden. Die Algen sind Oylindro- | welche den Eifer der Unternehmer deutlich an den spermum majus Ktz., Hypheothriz fusco-violacea, Tag lest und nicht allein die Kenntniss dieser nie- eine neue Art von Dr. Stizenberger bei Heidelberg | dern Pflanzen verbreiten hilft, sondern auch das an den Granitfelsen des Neckarufers gefunden, mit | Interesse der eigenen Forschung in diesen Gebieten Beifügung einer Diagnose. Oscillaria maxima Ktz. | durch Theilnahme an dem Sammeln erregt, wie wir v. Stizenbergeri Näg. in litt. aus Torftümpeln, von ' aus den angeführten Sammlern ersehen, unter wel- tief spangrüner Farbe. Symploca fasciculats (Le- | chen jüngere und ältere Pharmaceuten , Aerzte, norm.) Ktz. und 8. Friesii (Ag.) Rabenh. Spiro- | Doctoren, ein Oberamtmann u. a. Männer genannt gyra decimina (Ag.) Lk. Sp. adnata (Vauch.) Ktz. werden. Ss—1. An die geehrten Abonnenten der botanischen Zeitung, Das Bedürfuiss, grössere wissenschaftliche Abhandlungen der Botanischen Zeitung als aus- serordentliche Beilagen anschliessen zu können, hat sich schon seit einer Reihe von Jahren fühlbar gemacht, wollte man nicht durch Thatsachen und Beobachtungen werthvolle Arbeiten, weil sie den gewöhnlichen Raum, welchen man in einer Zeitung bewilligen kann, überschrei- ten, von der Aufnahme in dieselbe ausschliessen und zurückweisen. — Auch für das J. 1865 liegt bereits eine solche umfangreiche Arbeit, das Ergebniss zwanzigjähriger Nachforschungen von dem fleissigen Mitarbeiter an dieser Zeitung, Hrn. Prof. Dr. MW. Hoffmann in Giessen, unter dem Titel: „Untersuchungen zur Klima- und Boden-Kunde mit Rücksicht auf die Vegetation“ mit einer Karte der Redaction zum Abdrucke vor. Desgleichen bedingen die auf die anatomischen und physiologischen Verhältnisse der Pflan- zen gerichleten Untersuchungen nicht allein eine immer grössere Zahl von Abbildungen, son- dern häufig-auch die Beihülfe des Colorits, um die Farbenerscheinungen, welche die Natur bei den Pflanzen zeigt, so wie die Farben-Veränderungen, welche durch verschiedene Agentien her- vorgerufen werden, zur sichern Verständigung und Erkenntniss vorzulegen. Durch solche Vermehrung des Textes und zweckmässigere Ausstattung der Abbildungen haben sich die Kosten für die Zeitung nicht-unerheblich erhöht und es soll daher, um hier- für einigermaassen eine Entschädigung zu gewinnen, vom nächsten Jahre 1865 ab der Jah- respreis der bot. Zeitung von 5 TAhlr. 20 gr. auf Sechs Thaler erhöht werden. Leipzig, December 1864. Arthur Felix. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. Commentar zu den von Molina beschriebenen chilenischen Pflanzen. Von Dr. R. A. Philippi, Prof. der Naturgeschiehte an der Universität Santiago de Chile. Im J. 1782, zu einer Zeit, wo man von dem Spa- nischen Amerika und namentlich von seiner Natur- geschichte so gut wie gar nichts kannte, erschien der „‚Saggio sulla storia naturale del Chili del Signor Abate Giovanni Ignacio Molina. Bologna nella Stam- peria di S. Tommaso d’Aquino.‘‘ 1. vol. 8vo., und | erregte ein so grosses Aufsehen, meisten neueren Sprachen, sogar in das Spanische übersetzt, und die darin von Molina beschriebe- nen Pflanzen in die botanischen Werke aufgenom- men wurden. indessen sehr kurz, oft nach dem blossen Gedächt- niss entworfen, da Molina die Gegenstände als er schrieb nicht vor Augen hatte, und da sein Manu- script auf der Seereise sehr gelitten hatte. Im Jahre dass es in die | Die Beschreibungen von Molina sind | zu vermeiden waren, und die in die botanischen Werke übergegangen sind. Seitdem ich in Chile bin, habe ich meine Aufmerksamkeit besonders auf die Entdeckung der von Molina beschriebenen oder erwähnten Arten gerichtet, und gebe hiermit das Resultat zehnjähriger Studien. Manches Räthsel habe ich wohl entziffert, manchen Irrthum berich- tigt, aber Manches ist mir noch immer zweifelhaft geblieben, und bedaure ich namentlich, dass es mir nicht möglich gewesen ist, den dritten Band von Feuille’s wichtiger Reise zu vergleichen, der hier nicht existirt. Ich bin Molina nach seiner zweiten Auflage seines Versuches über die Naturgeschichte | Chiles Schritt für Schritt gefolgt, und habe jedes- 1810 kurz vor seinem Tode gab Molina eine zweite Ausgabe in Quart bei Masi heraus, in welcher er die mittlerweile erschienenen Werke von Gavanilles, Ruiz und Pavon, Willdenow etc. benutzt hat. Den- noch sind vielfache Irrthümer stehen geblieben, die ohne Ansicht der gemeinten Pflanzen selbst nicht mal die erste Ausgabe damit verglichen und die Ab- weichung zwischen beiden sorgfältig notirt. Möge meine Arbeit der Wissenschaft zu einigem Nutzen gereichen. Santiago, den 28. April 1863. Dr. R. A. Philippi. Molina hat in seiner zweiten Ausgabe ‚Bologna 1810. 4to‘“ Ruiz et Pavon’s Flora benutzt. Er sagt p. 101: ‚‚Unsere Beschreibungen sind jedoch in ver- schiedenen Punkten abweichend, was von der un- gewissen und veränderlichen Nomenclatur herrührt, welche man im Lande selbst den verschiedenen Ge- wächsen beilegt, Alle chilenische Pflanzen habe in der chilenischen Sprache einen eigenen, charakteri- stischen Namen. Nach dem Eintritt der Spanier sind diese ächten Namen verwechselt, verändert und ver- schiedenen Pflanzen wegen einer leichten Aehnlich- keit in den Blättern und Blüthen beigelegt; auch haben vielmals die nämlichen Pflanzen Spani- sche Benennungen bekommen; woher es oft zu- Philippi, Commentar zu Molina’s chil. Pfl. (Beil. z. B. Z. 1864.) trifft, dass die Bauern und besonders die des Nor- dens, welche meistentheils der einheimischen Spra- che unkundig sind, die Gewächse den Fremden un- ter falschen Namen zeigen.‘ Es ist sehr auffallend, dass so viele — alle ist doch zu viel gesagt — Gewächse Chiles in der ein- heimischen indischen oder araukanischen Sprache eigene Namen haben, und dass diese Namen immer ‚ melır und mehr von spanischen verdrängt werden, welche entweder die Uebertragungen der Bezeich- nung europäischer Gewächse auf ganz andere chi- lenische, oder aber noch öfter allgemeine Bezeich- nungen anstatt eines individuellen Namens sind. So z. B. wird jetzt kaum. noch der Name Coven für 1 2 die Acacia oder VWachelia Covenia gehört, sondern statt dessen Espino, Dornbusch. Allein ich kann nicht einsehen, wie die ungewisse einheimische Be- nennung bewirken soll, dass die wissenschaftlichen Beschreibungen von Botanikern verschieden aus- fallen. Eine sehr richtige Bemerkung macht M. p. 102: „Die Waldbäume sind in den- beiden Zonen der nördlichen und südlichen gemässigten dergestalt ver- schieden, dass unter der grossen Zahl derselben, welche Chile hervorbringt , kaum die Cypresse sich findet, welche sich in dieselbe Species wie die in Europa wachsende bringen lässt. [Dies ist ein Irr- thum, längst bekannt ist: die Regel erleidet keine Ausnahme.] Ganz das Entgegengesetzte findet in Betreff; der Kräuter statt. Die Arten der Malven, Minzen, Melisse, Teucrium [falsch], Wegerich, Am- pfer, Klee [2], Schneckenklee, Hahnenfuss, Storch- schnabel, Solanum, Kamille, Doldengewächse,, Grä- ser, Riedgräser [2], Sumpfgewächse, Cryptogamen etc., welche in Italien wachsen, sieht man auch in Chile. Auch wachsen viele von denen, welche man in dem Gärten Europa’s cultivirt, dort freiwillig auf den Feldern: solche sind der Selleri [?], der Fen- chel, der Raps, der [schwarze] Senf, die Distel, die Erbsen, Lupinen [?], die Liebesäpfel, der spa- nische Pfeffer, die Kartoffel, die Erdbirne [topinamn- dur, ist ein Irrthum, denn als sie vor wenigen Jah- ren in Santiago eingeführt wurde, war sie den Chi- lenen ganz unbekannt], die Judenkirsche [Molina verwechselt die in Chile wachsende Physalis pu- bescens mit der europäischen Ph. Alkekengi], die Visnaga u.s.w.‘“ Molina geht in dieser Behauptung zu weit. Höchst auffallend ist es, dass in Chile so viele Genera oft mit zahlreichen Arten vorkommen, welche Europa schmücken, und z. Th. den andern grossen, in der südlichen, gemässigten Zone liegen- den Ländern fehlen. So z. B. Ranunculus, Car- damine, Draba, Viola, Frankenia, Malva, Gera- nium, Genista, Trifolium, Phaca, Astragalus, Vi- cia, Lathyrus ete. ausser den oben genannten; ja, es ist auch richtig, dass jetzt eine Menge europäi- sche Arten in Chile mindestens ebenso gemein sind, wie im alten Continent, aber der grössere Theil derselben ist wohl eingeführt, und es ist interes- sant aus Molina zu ersehen, welche Arten zu der Zeit, wo er seine Heimath verliess, also vor bei- nah 100 Jahren, dort schon zu den gemeinen Pflan- zei gehörten. Aus seinen obigen Worten kann man folgern, dass es Foeniculum vulgare Gärtn., Brassica Napus L. oder Br. campestris nach Bar- neoud bei Gay, Br. nigra L., Cynara Cardunculus L., AmmiVisnaga L., Malva nicaeensis All., Men- tha piperita und PulegiumL., Erodium cicutarium | und moschatum, einige Arten Medicaygo, Ranun- culus muricatus L., Anthemis Cotula L. etc. wa- ren; andere jetzt ebenfalls sehr häufig gewordene, wie Conium maculatum und Marrubium vulgare erwähnt er noch nicht. Nach unserm Autor p. 104 bauten die Chilenen vor Ankunft der Spanier ausser dem Mais vier Ar- ten Halmfrüchte, die sie Magu, Tuca, Huegen und Cacilla nannten. Er selbst hat diese Pflanzen nicht gesehen, indem ‘die Eingebornen schon zu seiner Zeit, nachdem sie mit den besseren europäischen Getridearten bekannt geworden waren, den Anbau der ersteren aufgaben. Herr Gay fand noch im Sü- den der! Insel Chilo& den Magu cultivirt, und er- kannte in demselben eine neue Art Bromus, Br. Mango Desv. Ich habe diese Pflanze nie gefunden, und scheint es als ob sie im Aussterben begriffen sei. Ist dem wirklich so, so hätten wir hier das erste Beispiel einer aus der Schöpfung verschwin- denden Pflanzenart. Was Tuca, Huegen und Ca- cilla waren, wage ich nicht zu vermuthen. Pag. 105 sagt M. die Avena sativa wachse an vielen Orten Chiles wild und werde dort nicht be- nutzt. Dies ist falsch,‘ die in Chile häufig wild- wachsende Haferart ist A. hörsuta Roth. P. 168 spricht er von einer Kartoffelsorte, die Cari heisst, und cylindrische, fünf bis sechs Zoll lange, zwei Zoll dicke Knollen hervorbringt, die fe- ster und süsser als die der gewöhnlichen Kartoffel sind, und deshalb vorzugsweise gebraten gegessen werden. In der Prov. Valdivia heisst diese Kar- toffelsorte Papa nalca; ich erinnere mich nicht, an den Blumen etwas Auffalleudes gesehen zu haben, welches die Errichtung einer eigenen Art reohtfer- tigte, wie sie Molina in der ersten Ausgabe p. 132 unter dem Namen S. Car: aufgestellt hat. Er selbst scheint seinen Irrthum später eingesehen zu haben, denn in der zweiten Ausgabe erwähnt er p. 282, wo er die chilenischen Solanum-Arten aufzählt, sein S. Cari nicht. P. 109. Die Oca, Ozalis tuberosa, werde in den südlichen Provinzen cultivirt. Ich habe nie ge- hört, dass irgenwo in Chile eine Pflanze der Art gebaut werde, in Valdivia und Chiloe ist es sicher- lich nicht der Fall. Hat man vielleicht zu seiner Zeit das Gewächs angebaut, aber seitdem wieder aufgegeben? Oder ist es ein Irrthum Molina’s, der offenbar sein Werk zum Theil aus dem Gedächt- niss schrieb ? P. 110. Die Lahue, Ferraria Lahue, deren Zwiebeln gebraten, gekocht und selbst roh geges- sen werden, ist a. a. ©. so gut beschrieben, dass über den botanischen Namen derselben kein Zwei- fel obwalten kann. Es ist Boterbe bulbosa Steudel, Sisyrinchium speciosum Hook. Die Blume hat, wie Molina ganz richtig sagt, drei grosse und drei kleine Blumenblätter, kann also kein Sisyrinchium sein, wie Hooker will, sondern muss ein neues Genus bil- den, dem wir den Namen Boterbe zu lassen haben, der specifische Name muss aber in Lahue umgeän- dert werden. Ibid. Der Illmu, Sisyrinchium Illmu, hat einen ästigen Stengel, blaue Blumen und eine Knolle, rich- tiger eine solide, mehlige essbare Zwiebel. Diese Kennzeichen passen auf kein Sisyrinchium, sondern nur-auf die Genera Conanthera und Cumingia, de- ren Ziwiebeln noch heut gegessen werden. Ich habe sie aber nie mit dem individuellen, 'einheimischen Namen, sondern nur mit dem generellen, papit« del campo, Knöllchen des Feldes, nennen hören. Wahr- scheinlich hat Molina diese Pflanzen unter Sisyrin- ehium Illmu zusammengeworfen, so wie sie auch jetzt nicht von den Landleuten unterschieden wer- den; will man Gewicht darauf legen, dass er die Pfanze für einen Monadelphisten erklärt, so müsste man sie auf Conanthera bifolia beziehen. Conan- thera hat übrigens ebenso wie C(umingia sechs Staub- fäden, allein Molina hat sich so oft in der Zahl der Staubfäden geirrt, dass man auf diesen Umstand gar kein Gewicht legen kann. In der Flora selecta chilensis führt M. dieses sein S. Illmuw nicht auf. P. 111: lesen wir: „‚Der Pater Feuille erwähnt eine Doldenpflanze, die gleichfalls knollig ist, in jenen Gegenden um die Gebüsche herum gesammelt wird, und deren Wurzel sich in eine grosse. Zahl sechs Zoll langer und drei Zoll dicker Knollen theilt, die von gelber Farbe und einem ziemlich angeneh- men Geschmack sind. Es sollte scheinen, als ob man diese Pflanze wegen ihrer Wurzel zu den Pa- stinaken rechnen müsste, aber die Fructifikation ver- langt, dass man sie in das Geschlecht Heracleum bringe, und habe ich sie H. tuberosum genannt. Durch die Gestalt der Blätter nähert sie sich auch mehr dem Sphondylium als der Pastinake.‘“ Es giebt in Chile nichts dem Aehnliches. Da nach ei- ner von Molina gleich darauf angeführten Zeitungs- nachricht später in Chile „‚die Aracatscha‘“ entdeckt worden ist, so darf man wohl der Vermuthung Baum geben, Feuille habe eine cultivirte Aracatscha für eine in Chile wildwachsende Pflanze gehalten. Mo- lina hat offenbar die Pflanze nicht selbst ‘gesehen, sonst würde er schwerlich unterlassen haben, den einheimischen Namen anzuführen. P. i11 lesen wir ferner, die Chilenen hätten seit undenklichen Zeiten Erbsen. alvis, Kichererb- sen, calva, Vitsbohnen, degul etc. gebaut. Sollten diese Gewächse wirklich in Chile ‘vor Ankunft der Spanier schon gebaut sein? Oder sind es ähnliche Gewächse aus den Geschlechtern Lathyrus und Pi- cia gewesen? Schwerlich werden diese Fragen je gelöst werden, um so mehr, als die Ausdrücke: alvis, calva, deyul jetzt ganz unbekannt sind. Bei dieser Gelegenheit will ich bemerken, dass man in Chile die Erbsen nicht mit ihrem spanischen Namen guisantes benennt, sondern arvejas oder alverjas heisst, welches Wort im Spanischen die Wicke be- zeichnet. P. 113 spricht Molina nach Ovalle (in der er- sten Ausgabe des Werkes citirt er diesen Schrift- steller nicht) von der Salz absondernden| Pflanze, welche er Ocymum salinum nennt, und welche, wie ich an einem andern Orte gezeigt habe, kei- nesweges 0. minimum ist, wohin sie Bentham brin- gen will, sondern Frankenia Berteroana. P. 114 unterscheidet der Verfasser zwei Arten chilenischer Erdbeeren, die cultivirte Quelghen, Fragaria chilensis, und die wilde Gliahuen [für Llahuen *), Gliahuen ist italienische Orthographie] Fr. silvestris, und spricht von einer Varietät der ersteren mit gelben Früchten. Erdbeeren von wirk- lich gelber Farbe giebt es nicht, und seine Fr. sil- vestris ist keinesweges einerlei mit der in Italien wildwachsenden Art. sondern nur die wilde Fr. chilensis mit kleineren, aber aromatischeren Früch- ten. Gegenwärtig führt diese vortreflliche Frucht in Chile gar keinen Namen, man kennt sie nur als „Früchtchen‘, frutilla, und baut sie überall in den mittleren und südlichern Provinzen; in den nördli- chen will sie nicht gedeihen. In Valdivia und Chi- loe& ist die wilde Pflanze so gemein, wie Fragaria vesca in Mittel-Europa, aber auf offenem Land, nicht im schattigen Wald. P. 117. Der Guilno oder vielmehr Huilno, sei Bromus catharticus L., und seine Wurzel gebe nach Feuille eins der besten Purgirmittel ab, die man kenne. — Br. catharticus ist von Vahl, nicht Linne auf Feuille p. 705. t. 1 gegründet, welche Art Feuille in Chile unter 36046‘ S. Br. gefunden und wohl identisch mit Br. stamineus Desv.; ich glaube man sollte den auch von Kunth angenommenen Na- men Br. catharticus wieder herstellen. Den Br. stamineus oder catharticus wendet man in Chile häufig als Heilmittel vielfältig an, allein nicht zum Purgiren, sondern als blutreinigend etc. in Form von Ptisanen. Ich habe ihn nie Guilno oder Huilno nennen hören, sondern nur Lanco. P. 118. Der Payco, Chenopodium Payco, frü- her in der ersten Ausgabe Herniaria Payco ge- *) Llahuen (Ljahuen) ist nicht zu verwechseln mit Lühuen, welches Wort jedes als Heilmittel dienende Gewächs bezeichnet. 1* nannt, s. p. 150 und p. 350, ist wegen seiner „‚fast wie bei Chenopodium multifidum zerschlitzten Blät- ter“ wohl die Ambrina pinnatisecta Spach; in der ersten Ausgabe meint er aber eine andere Art, denn er schreibt ihr nur „‚folia serrata“* zu; wahrschein- lich hat er die A. chilensis, pinnatisecta und am- brosioides zusammengeworfen, die alle drei den- selben Namen, Paico, im Lande führen, P. 118 werden vier Arten Tabak: als einhei- misch angeführt, nämlich Nicotiana lonyiflora [Cav.], N. angustifolia [R. et P.]J, N. minima [M.] und N. Tabacum. Von letzterer Art behauptet Molina: „er war in ganz Amerika bekannt und angebaut vor der Ankuuft der Europäer. In Chile findet er sich wild und cultivirt. Die alten Chilenen [die Ureinwohner] rauchten und schnupften ihn, und be- dienten sich desselben auch anstatt des Weihrauchs bei ihren religiösen Ceremonien, wie noch heute die Araukaner zu thun pflegen.‘* — Seine Beschreibung von N. minima ist durchaus ungenügend, um die Pflanze darnach zu erkennen. Dunal glaubt, es sei Nierenbergia repens R. et P. Die an der Grenze der Spanier lebeuden Araukaner kaufen heutigen Tages wohl ihren Bedarf von Tabak von den Chi- lenen, aber die im Innern wohnenden bauen ihren Tabak selbst. Leider habe ich noch nicht Gelegen- heit gehabt, die Pflanze zu sehen. Ich bin sehr ge- neigt zu glauben, dass die chilenischen Ureinwoh- ner schon bei Ankunft der Spanier den Tabak kann- ten und gebrauchten. Man findet ab und an inChile Pfeifen von Stein oder gebranntem Thon, die von den Ureinwohnern herstammen, und erst kürzlich hat Hr. Fonck dem Museun eine solche gesendet, die am Ufer des Llanquihue-Sees gefunden worden ist, welches vollkommen unbewohnt war, bis im Jahre 1852 deutsche Kolonisten dort angesiedelt wurden. P. 119 spricht M. von Quinchamalin, Quincha- mala chilensis W. (in der ersten Ausgabe heisst e Pflanze Quinchamali, Quinchamalium chilense Molin.). Man hat unter diesem Namen mehrere Ar- ten zusammengeworfen, und erst in neueren Zeiten angefangen, dieselben schärfer zu unterscheiden, und dabei den Namen ®. chilense ganz aufgegeben. Bei Gay finden wir Z. B. drei Arten Qu, majus, ericoi- des und gracile Brong. Berücksichtigt man jedoch, dass Molina in der ersten Ausgabe p. 151 die radix biennis, lignosa, den caulis sublignosus, und in der zweiten Ausgabe die Pflanze suffrutice nennt, so kann wohl kein Zweifel bleiben, dass sein Qu. chi- lense einerlei mit Q. majus ist; alle anderen Arten sind krautarlig und zum Theil selbst einjährig. Von Qu. ericoides Brong., welches ich noch nicht gese- hen habe, wird nicht gesagt, ob es krautartig oder ein. suffrutex sei. P. 120.. Rubia chilensis Mol. hat „‚eörunde Blät- ter und zur Frucht zwei rothe Beeren‘“‘, es ist da- her ganz falsch, wenn Rubia chilensis zu Galium chilense Endl, citirt wird, wie es bei Gay Ill. p. i80 geschehen ist, welches ein Halbstrauch mit lineali- schen Blättern ist; die Molina’sche Art ist das @. Relbun Endl., welchem bei @ay l. c. p. 186 folia el- liptica, ovato-obovatove elliptica, und eine rothe Frucht zugeschrieben werden. P. 121. Die Contrayerha, Milleria Contrayerba W. Gin der ersten Ausgabe p. 142 heisst die Pflanze Eupatorium chilense Mol.) heisst gegenwärtig Fla- veria Contrayerba. Ibid. Der ‚Poguil sei von Feuille unter dem Namen Santolinoides linariae folio, flore aureo be- schrieben. In der ersten Ausgabe giebt M. der Pflanze den Namen Santolina tinctoria s. p. 142; in der zweiten Ausgabe finden wir sie p. 294 als Cephalophora glauca Cav. erwähnt. Ich bemerke, dass in Chile mehrere von den Botanikern schlecht unterschiedene Arten Cephalophora vorkommen, dass ich die ächte Cavanilles’sche Art noch nicht in na- tura gesehen, und dass Herr: Remy bei Gay eine ganz andere Species als C. ylauca beschrieben, wie man sogleich sieht, wenn man sich die Mühe geben will, die Beschreibungen beider Botaniker mit ein- ander zu vergleichen. P. 121 spricht unser Verfasser von den chile- nischen Oxalis-Arten, doch stimmen seine Beschrei- bungen wenig mit der Natur überein; ich bin. nicht einmal sicher, ob er unter ©. rosea Willd. wirklich die in Chile sehr gemeine Art dieses Namens ge- meint hat. Die O. megalorrhiza Jacg. mit sehr dicken Wurzeln, die nach Gay bei Santiago, Ran- cagua und S. Fernando wachsen soll, habe ich noch nicht selbst gefunden; 0. crenata Jacq. mit ge- kerbten Blumenblättern, ist mir unbekannt. Sie be- ruht auf Feuille O. virgosa. Mol. von Coguimbo, welche fünf Euss lange „‚Ruthen‘‘ (verghe) von der Dicke eines Fingers hervorbringt, aber keine andern Blätter als Wurzelblätter hat, existirt nicht. Diese fingerdicken Ruthen wären blattlose Stengel, allein in Wahrheit sind sie sehr stark beblättert, doch fallen die Blät- ter heim Trocknen ab, und daher mag Molina’s Irr- thum kommen. Esist ohne Frage O. gigantea Barn. Da Molina die Art ganz falsch beschrieben hat, kann sein Namen — meines Erachtens — nicht Anspruch auf Priorität machen und muss aus den Catalogen gelöscht werden. P. 122. Sassia tinctoria Mol. ist Ozalis are- naria Bert. oder ©. articulata Savi; beide Arten sind sich erstaunlich ähnlich, und auf beide passt genau, was unser Autor von seiner S. tönctoria sagt. Dass seine Sassia perdicaria, die er.p. 122 beschreibt und p. 237 mit dem lateinischen Namen aufführt, identisch mit Oxalis lobata Sims ist, ist schon lauge bemerkt worden. Wie Molina beide Ozalis-Arten für ein neues Genus hat nehmen kön- nen, lässt sich nur dann begreifen, wenn wir an- nehmen, er habe dieselben nach dem Gedächtniss beschrieben. P. 122 u. 123 bemüht sich Molina zu. zeigen, dass die Gunnera scabra und seine Panke tincto- ria zwei verschiedene, wenn auch sehr ähnliche Pflanzen seien; allein er ist in einem grossen Irr- thum über diesen Punkt befangen gewesen; beide Pflanzen sind identisch, und auch seine Panque, Di- naccio, oder Panke acaulis ist dasselbe Ding. Die Gunnera scabra wächst von der Provinz Valparaiso bis nach Chilo& hinab und noch weiter südlich, fin- det sich sowohl am Meeresufer wie auf bedeutenden Höhen der Cordillere, und variirt bedeutend, na- mentlich in der Grösse. Ich habe sie mit Blättern gesehen, die fünf Fuss Durchmesser hatten, und wiederum mit Blättern, deren Durchmesser kaum 6 Zoll betrug. P. 124 behauptet Molina ferner, Will- denow habe Recht gehabt, Feuille’s Lianpanke son- chifolia (Francoa sonchifolia) mit dem Genus Panke zu vereinigen, und tadelt Gavanilles, dass er seitie Francoa appendiculata für dasselbe Genus mit der Feuille’schen Pfanze gehalten habe. In beiden Punk- ten hat Molina Unrecht, wie längst erkannt wor- den ist. P. 125. Acrostichum trifoliatum soll fünf Fuss lange Wedel haben u. s. w. Molina giebt nicht an, in welchem Theile Chile’s die Pflanze wachse, noch welches der einheimische Name dieses Farrnkrau- tes sei. Es giebt nichts Aehnliches in Chile, 'viel- leicht hat Molina die Alsophila pruinata gemeint. Ebenso wenig kommt in Chile eine Pflanze vor, die Aehnlichkeit mit Acrostichum tartareum Cav. hätte, welches M. p. 126 auch als in Chile einheimisch auf- führt. Ihid. Asplenium trilobum Cav. Gay scheint diese Art nicht gefunden zu haben, denn er sagt vol. VI. p- 500: „findet sich nach Gavanilles in Chiloe‘“ ; sie ist in Valdivia nicht so ganz selten. Ibid. Polypodium cinereum Cav. Molina sagt: „Dies Farrenkraut hat einen fünf Fuss hohen, zoll- dicken Stamm, von dessen Gipfel die Wedel ent- springen, Man macht ziemlich hübsche Stöcke aus seinem Stamme.‘‘ Es wäre demnach ein baum- artiges Farrnkraut aus Chile. Allein P, cinereum ist Alsophila pruinata Kaulf., die nie einen Stamm bekommt, auch habe ich nie gesehen, dass man aus seinen allerdings fünf Fuss langen Blattstielen Stöcke mackt; sie erreichen auch wohl nie die Dicke eines Zolles. Ich kenne ein baumartiges Farrnkraut aus Juan Fernandez, die Dicksonia Berteroana, aber diese würde keine Stöcke liefern, und ist schwerlich von Molina gemeint worden; auch kommt Lomaria chilensis bisweilen mit einem Stamme vor, der 5 Fuss erreichen kann, dann. aber wenigstens fünf Zoll dick ist, und ebenfalls keine Stöcke lie- fern kann. Ob Dicksonia Lambertyana Remy bei Gay, von welcher Art das chilenische Herbarium einen Wedel besitzt, einen Stamm hat, weiss ich nicht, möchte aber wohl behaupten, dass auch die- ses nicht geeignet ist Stöcke zu liefern. Ich glaube, Molina hat Stöcke der C'honta von Juan Fernandez gesehen, und diese fälschlich von einem Farrnkraut hergeleitet, da sie doch von einer Palme, Morenia Chonta mihi, herkommen. Man darf diesen Irrthum um so eher annehmen, als wir noch bei Gay vol. VI. p- 326 von Thyrsopteris elegans lesen, sie gebe nach Presl und Endlicher den Stock, den man in. Chile unter dem Namen Ckonta brauche. Und doch war Gay selbst auf der Insel Juan Fernandez! und hat selbst die Chonta gesehen, wie er in demselben Baude p. 156 gesteht! Ibid.. Polypodium trilobum Cav. ist richtig be- nannt, nur hätte Molina hinzufügen sollen, dass die- ses Farrnkraut, welches überaus häufig auf den Aepfelbäumen der Prov. Valdivia wächst, in Chile auch Calaguala genannt wird, Ibid. Die Pilla-bilcun Feuille vol. II. p. 753. fig. 40 ist dasselbe Polypodium oder doch eine sehr nah verwandte Art, vielleicht Goniophlebium trans- lucens. P. 127. Cenchrus spinifex führt Molina nach Nee (bei Gavanilles) an, der die Pflanze bei Lon- gavi gesehen haben will, vermuthlich in einem Gar- ten; ich habe sie nie gefunden, und auch bei Gay wird dies Gras nicht erwähnt. Es ist bekanntlich in einem grossen Theil Amerika’s zu Hause. Ibid. Agrostis tenacissima L. jetzt Sporobo- lws t., soll nach Molina, der Cavanilles nachschreibt, zum Zusammenbinden der Zäune und zu Körben gebraucht werden. Ich habe die Pflanze in der Prov. Valdivia gefunden, wo man sie zu diesen Zwecken nicht anwendet. Ibid. Coyroön. Dactylis caespitosa Forst. Wie Molina dazu kommt, dies auf den Falklands Inseln, aber nirgends in Chile wachsende Gras als eine chilenische Pflanze, und noch dazu unter dem chi- lenischen Namen Coyron (oder Coiron) aufzuführen, ist räthselhaft; da diese Dactylis der Falklands In- seln ein gutes Viehfutter ist, und da der chilenische Coiron auch für ein. solches gilt, so hat Molina wahrscheinlich beide für einerlei gehalten. Der C’oö- ron der Chilenen ist nach @ay vol. VI. p. 236 An- aropogon argenteus, welches Gras ich noch nicht gefunden habe, es wächst bei Valparaiso ; doch giebt Gay a. a. ©. auch an, man bezeichnete mehrere Gras- arten in Chile mit demselben Namen. In Valdivia ist es Festuca Coiron Ph.. in der Prov. Colchagua Festuca Desvuuxi Ph. u.s. w. P. 128. Stipa bicolor Cav., eigentlich Vahl, ist als Piptochaetium bei Gay aufgeführt. ibid. ,‚Der Viri, von den Spaniern teatina ge- nannt, bringt feste, fünf bis sechs Fuss hohe Halme hervor ...; man macht davon vortreffliche Matten. Meine Manuscripte, die auf der Ueberfahrt sehr gelitten haben, geben mir keine hinreichende Kenn- zeichen, um das Genus dieses Grases zu bestim- men.“ Ich kenne kein chilenisches Gras, auf wel- ches obige Worte Molina’s passten, und habe in Chile nie andere Matien gesehen, als solche von Typha angustifolia. Teatina heisst in der Provinz Santiago die Avena hirsuta Roth, und (in der Prov. Concepeion?) nach Püppig Trisetum Berteroanum | Kth. (Monandrairea B. Desv.); aus-beiden könnte man keine Matten flechten. $ Ibid. Coleu sei ein allgemeiner Name, und man unterscheide bis jetzt drei Arten: den Rugi, die Quila oder Kila und den Culin [ist dasselbe Wort mit Ooleu]. Diese drei Arten lassen sich allenfalls bestimmen, zwar nicht nach den botanischen Kenn- zeichen allein, aber wenn man diese mit den ande- ren Angaben Molina’s verbindet. Wenn er nämlich sagt: „‚die Kila liefert den Araukanern und Spa- niern die Schäfte für ihre Lanzen‘, so ist es klar, dass diese Quila die Chusque Culeou [sic!] Desv. bei Gay, der Coleu oder Coligue der Valdivianer ist, denn nur diese Art kann Lanzenschäfte liefern. Freilich fügt er hinzu, die Kila werde zwei- oder dreimal so hoch wie der Rugi, d. h. 50 bis 90 Fuss hoch, deun der Rugi wird nach ihm 25 bis 30 Fuss hoch; aber es ist dies nicht wahr , die Quila, wie | man im Norden Chiles sagt, oder Coligue, wie sie in Valdivia heisst, wird 18—25 Fuss hoch, und Mo- lina begeht vielleicht eine Verwechselung mit der in Valdivia Ouila und in der Prov. Santiago Colea genannten Chusquea, welche sehr ästig} ist, wohl bis 40 Kuss in die Bäume klettert und undurchdring- liche Dickichte bildet. Darf man darauf Gewicht legen, dass Molina seiner Arundo valdiviana oder Culiw folia pubescentia zuschreibt, während Ar. Rugi folia glahra hat, siehe p. 279, so wäre diese Art identisch mit Chusquea valdiviensis Desv. Dann bliebe für A. Rugi nur Chusquea QOuila Kth. ührig. Aber vielleicht ist die in den mittlern Provinzen gemeine Art, „welche man zu Käfigen, Hühnerkör- 6 i ben, Zäunen und als Dachsparren anwendet“ und welche jetzt Coligue genannt wird, indem der Name Ruyi ganz ausgestorben zu sein sein scheint, eine eigene, noch unbeschriebene Art. Ibid. heisst es: „Am Ufer der Flüsse und Seen wachsen in Menge das gemeine Rohr, Arundo Phra- ymites, die Typhen, Scirpus, Cyperus, Sparganium, Juncus, von allen Arten, die sich in Italien finden, und auf den Feldern dieselben Arten Gräser, die wir hier sehen.‘ Dies ist grösstentheils falsch. Es kommt kein Sparganium in Chile vor; die beiden Ländern gemeinsamen Arten sind nicht zahlreich und reduciren sich auf folgende: Typha angustifo- la L., Arundo Phragmites (mach Steudel eine ei- gene Art), Heleocharis palustris, Scirpus caespi- tosus L., Carez ovalis Good., ©. curta Good., Juncus acutus L., bufonius L., Imperata arundi- natea Cyr., Phleum alpinum L., Polypogon mon- speliensis Desf., Aira caryophyllea. Deschampsia fletuosa L. (Magellans- Strasse), Avena hirsuta Roth (sicherlich eingeführt); Glyceria fluitans, Poa annua L., trivialis L., nemoralis und pratensis, beide letztere von der Magellans-Strasse, wozu noch Anthoxanthum odoratum und Briza minima kom- men, beide vermuthlich eingeführt. P. 129. Amaryllis maculata Herit., Habran- thus m. der Neueren, nach Kunth eine zweifelhafte Species. Ihid. Amaryllis chilensis Herit. A.a. Ort will Molina sie A. coccinea nennen, aber p. 284 giebt er ihr den Namen A. lineariflora. Ibid.. Amaryllis bicolor R. etP. Dies ist eine peruanische Art, die noch Niemand in Chile. gefun- den hat. Gay vermuthet, Molina habe damit Phy- cella ignea Liudl. gemeint. Ibid. Haemanthus causticus Mol. In Chile kommt das Genus Haemanthus nicht vor, welches ausschliesslich Afrika, namentlich dem Cap der: gu- ten Hoffnung angehört. Ich wage keine Vermu- thung, welche Pflanze Moelina mit diesem Namen hat bezeichnen wollen. Pag. 130. Strumaria chilensis Mol. Thekel. Nach Molina ist die Blume epigynisch’, und besteht aus drei grossen, weissen Blumenbhlättern, die mit drei weit kleineren abwechseln. Diese grosse Un- gleichheit der Abschnitte des Perigoniums schliesst das Genus Strumaria und überhaupt wohl alle Amaryllideen aus, findet sich aber bei Libertia, die auch weisse Blumen ‚haben, und halte ich die Molina’sche Pflanze für Libertia izxioides Spr., wel- che nach Gay ausser dem Namen Calle-calle auch Tekel-tekel heisst. Die Beschreibung bei Gay, wel- ' cher der Pflanze nach Molina weisse, rothgefleckte Blumen giebt, beruht auf einer ganz falschen Ueber- setzung. Molina sagt, die Spitzen der Kelchzipfel seien roth. Ibid. Cyanella Illcu Mol. ist, wie schon Gay richtig bemerkt, die Pasithea caerulea Don. Ibid. Hyacinthus chilensis Mol. ist ohne Frage Leucocoryne izioides Lindl. oder L. odorata des- selben, welche ich so wenig wie Gay von einander unterscheiden kann. Ibid. Der Tapyd, Galazia narcissoides W. (Si- syrinchium narcissoides Cav.) kommt nach Molina nicht nur in der Magellansstrasse, sondern auch in Chile vor, wo aber die Pflanze, ‚‚wie es natürlich ist,*, doppelt so gross werde. Niemand hat sie in Chile ‚gefanden, und die zu den Zeiten Molina’s Tapyd genannte Pflanze ist gewiss etwas anderes. Der Name Tapyd ist mir nie vorgekommen. Pag. 131. Der Nuil, Neottia diuretica W., ist Spiranthes diuretica Lindl. Ihid. Der grossblumige Gavilu, Cymbidium lu- teum W.., soll Chloraea crispa Lindl. sein; die Ab- bildung bei Feuill& scheint mir kaum genügend‘, um die Art danach mit Sicherheit bestimmen zu können, Ibidem. Der Piquichen, Cymbidium virescens W., Chloraea Piquichen Lindl. Ibid. Arethusa biplumata W. ist ohne Zweifel Bipinnula plumosa Lind!. Pag. 132. Nr. 25 u. 26 führt Molina zwei Arten Aristolochia als chilenische an, nämlich A. vaginans R. et P. und A. caudata R. etP., ohne den chile- schen Namen derselben anzuführen. Sein Gedächt- niss hat ihn wiederum getäuscht; es giebt in Chile nur eine Art, aber ziemlich häufig, nämlich A. chi- lensis Miers, "für welche ich nie den einheimischen Namen gehört habe; jetzt heisst die Pflanze Oreja de zorra, Fuchsohr, oder Yerba de la Virgen Maria. P. 132. nr. 27. Der Chaul sei Calceolaria in- teyrifoia W. Auch der Name Chaul wird jetzt nicht mehr gehört. Ibid. nr. 23 nennt Molina das ‚‚chilenische &na- denkraut Mimulus luteus W.“ Diese Art ist häu- fig in Chile und wird noch, wie zu Molina’s Zei- ten, als Salat gegessen. Ich: habe sie aber nie Graziola chilena nennen hören, sondern immer nur Placa und Berro, und vermuthe, dass Molina hier den Mimulus mit der in Chile nicht seltenen Gra- tiola peruviana L. zusammengeworfen hat, Ibid. nr. 29. Die Tupa, Lobelia Tupa W. Es kommen in Chile 11 Arten Tupa vor, die alle Tupa« oder schlechtweg Gift, Veneno, wegen ihres kau- stischen Milchsaftes, genannt werden, von denen mehrere zu der Beschreibung Molina’s passen, viel- leicht hat er T. salicifolia Don gemeint, die bei Val- paraiso sehr gemein ist, und von der Molina sagt, sie wachse nur an der Küste, und nicht die weit seltnere T. Feuillei, wenn er gleich die Blätter haarig nennt; oder, was noch wahrscheinlicher ist, er hat die verschiedenen Arten nicht unterschieden. P. 133. nr. 30. Phyteuma tricolor Mol. nach Feuille 2. p. 729. fig. 21, welches für eine zweifel- hafte Art erklärt wird (DC. prodr. VII. p. 456) ist meiner Meinung nach Salpiglossis sinuata, die Fi- gur bei FeuillE scheint mir nicht zu verkennen. Ibid. nr, 31. Viola teirapetala Mol., sei 3 Zoll hoch, mit 8 Zoll langen Blüthenstielen und gelben, rothgestreiften Blumen; es ist wohl V. maculata Cav., die in vielen Theilen Chile’s gemein ist. Molina führt ferner V. magellanica Willd. als chi- lenische Pflanze auf, allein sie gehört ausschliess- lich der Magellansstrasse an, endlich eine V. cau- lescens Mol., mit ,„‚purpurnen, langgestielten Blü- then.‘ Von den chilenischen Veilchen haben V. ru- bella Cav., VW. capillaris Pers. und V. Portalesia Gay einen holzigen, bis 2 Fuss laugen Stengel und langgestielte Blüthen; welche von diesen 3 Arten Molina gemeint hat, ist schwer zu sagen. Pag. 283 führt er seine eigene V. caulescens nicht auf, Ibid. nr.32. Die Doca Mesembryanthemum chi- lense Mol. eine gute Art. Ibid. nr. 33. Der Curi, Ortiga caballuna, Pfer- denessel der Spanier, sei Loasa acanthifolia W.; alle Loasa-Arten, welche brennen, heissen Pferde- nesseln, und werden die einzelnen Species im Lande nicht besonders unterschieden. P. 134. n. 34.. Der Vilu, folia Feuille. Lysimachia myrti- Der dritte Theil von Feuill& fehlt in Santiago. Sollte die Pflanze Anagallis. alternifolia sein? Ibid. nr.35. Der Innil, Oenothera hyssopifolia ist wohl Godetia tenuifolia Spach, wenn gleich Molina ihr eine achtfächerige Kapsel zuschreibt. Ibid. nr. 36. Der Mithon [oder Metron, die Ureinwohner Chile’s haben einen eigenen Laut, der bald th, bald tr, bald ch (tsch) geschrieben wird] soll Oe. salicifolia (Mol.) sein. Den Namen Me- tron giebt man in Chile allen gelbblühenden Oeno- theren, die in der That auch einander sehr ähnlich sind; der Berteriana Spach, stricta Ledeb., bra- chysepala und propingua Spach; die Art, welche Molina gemeint hat, ist aus seiner Beschreibung nicht zu erkennen. Fünf Jahre später hat Desfon- taines eine andere Art Oe. salicifolia genannt. Ibid. no. 37. Oenothera odorata W. oder rich- tiger Jacg. ist eine der vorher genannten, aber nicht Oe. odorata, welche in Patagonien vorkommt; alle riechen des Abends, ebenso wie Oe. biennis ? Ibid. nr. 38. Der Bilutstropfen, Oenothera gut- tata Mol., „zwei bis drei Zoll langer Schaft (!) zahlreiche Wurzelblätter , länglich -eyförmig und gezähnelt; die Blume gross, mit stumpfen Blumen- blättern, auf deren einem man einen runden Tro- pfen von blutrother Farbe sieht‘“* ist Mimulus Tu- teus var. guttalus. P. 135. Tutuca, Tutuca chilensis Mol. novum genus. Es giebt kein Gewächs in Chile, welches der abentheuerlichen Beschreibung Molina’s auch nur im Entferntesten entspricht und eine fünftheilige, gespornte Blumenkrone mit 10 Staubgefässen hätte. Den Namen Tutuca habe ich nie einer Pflanze bei- legen hören, und das einzige Gewächs, welches gegenwärtig zur Verfertigung; der Trompeten oder Tutueca dient, ist Chusquea. P. 136. nr. 1 führt Molina verschiedene von Gavanilles und Willdenow beschriebene Arten Mu- tisia auf. P. 137. ur. 2. Alstroemeria Salsilla oder .Bo- maria Salsilla. Ibid. nr.3. Herreria verticillata R. et: S, wird Salsa genannt und nicht Quilo , wie die spanischen Botaniker fälschlich angegeben haben. Ibid. nr. 4. Der ,,chilenische Epheu‘“, Urceo- laria chilensis Mol. ist ohne Frage Sarmienta re- pens R. et P.; den Namen „‚Epheu, Yedra ‘ habe ich nie für die Pflanze anwenden hören, und ver- muthe, dass er eine von Molina erfundene Bezeich- nung ist. Ibid. no. 5. Der Pepoi, Mitraria coccinea Cav. Der Name Pepoi ist jetzt ganz verschwunden. Mo- lina behauptet, die Chiloten hätten sich der Zweige desselben bedient, um damit die Bretter ihrer Fahr- zeuge zusamenzubinden oder zu nähen. Dies muss ein Irrthum sein, die Mitraria coccinea ist dazu viel zu brüchig. Man braucht dazu die Stengel und Wurzeln der Luzuriaga, welche in Chiloe Que- lineja heisst. P. 137. nr. 6. Molina spricht hier von drei Ar- ten Lardizabala; dem Coghil L. biternata R. etP., dem Nipu L. triternata R. et P. und dem Copiu L. ternata Mol. Dei: Name Nipu scheint ganz ver- schwunden. Ist L. triternata wirklich eine gute Art, so ist sie mir, so gut wie Gay, durchaus un- bekannt, ich halte sie aber mit diesem Botaniker für eine blosse Varietät der ersten. Der Copiu hat nach Molina einfach dreizählige Blätter, und ist der Bocht liliaceo, amplissimo flore chramesino des Feuille, hat auch eine cylindrische, grosse, 'essbare Frucht. Hier wirft Molina die Boguila trifoliata mit dreizähligen Blättern, kleinen weisslichen Blu- men und kleinen, kugeligen, erbsengrossen Früch- 8 ten, den Pilpil Voqui der Valdivianer, mit der Co- pigue oder Copiu, der Lapayeria rosea zusam- men!! Ibid. nr.7. Der Pelpel, Dolichos funarius Mol. „wächst in den feuchten Wäldern der südlichen Provinzen. Die Landleute pflegen (die langen Sten- gel) anzubrennen, ... um sie biegsamer zu machen, und bedienen sich derselben‘, ‘um daraus Körbe zu machen, die Zäune damit zusammenzubinden ..., und einige haben auch mit gutem Erfolg versucht, sie anstatt Schiffstaue zu gebrauchen.‘ ‘(In Valdi- via sieht man sie häufig bei den Holzflössen anstatt der Taue gebraucht. Ph.). Die einzige Pflanze, die man in Chile so anwendet, wie es Molina angiebt, und die in den Wäldern der südlichen Provinzen wächst, ist die schon unter Nr. 6 erwähute Lardi- zabala biternata, wie Gay ganz recht Botanica vol. 1.9.70 sagt. Dennoch beschreibt Hr. Glos vol. II. p. 210 einen Dolichos funarius Mol., der nur in den ‘Gärten Chile’s angetroffen wird, und weiss nicht, dass dieser im ersten Bande für identisch mit Lardizabala biternata erklärt ist. Welche Confusion! WUebrigens nennt man, ih der Provinz Valdivia wenigstens, nur die Boguila trifoliata (und nie die Lardizabala biternata) Pilpil, die L. biternata heisst Woqui colorado, wenn sie anstatt Seile gebraucht wird. Ibid. nr.8. Phaseolus Caracalla, Gartenpflanze, die, wie Molina selbst angiebt, aus Peru stammt. Ibid. nr. 9. Lapageria‘ rosea R. etP. ist be- reits unter Nr. 6 als dritte Art Lardizabala be- schrieben! P.139. nr, 1. Der Uthiu, Loranthus Uthiu Mol. „ein parasitischer Strauch, wie die Mistel; die Blät- ter klein, ... die Blumenkrone weiss, oberständig, mit vier Staubfäden, der Hitigu [soll heissen Itiw] des Feuille!‘“ FeuilleE hat t. 45 unter dem Namen Periclymenum folis acutis, floribus profunde dis- sectis ganz deutlich den Loranthus tetrandrus ab- gebildet, und Molina nicht bemerkt, dass Uthiu, und Quenthal dasselbe ist. Diese Pflanze kommt zum zweitenmale p. 152 als Lonicera corymbosa L. vor. P. 140. nr.2. Quenthal, Viscum chilense Mol. Quenthal oder Quinthal, Quintral, eigentlich Feuer, heisst in Chile wegen seiner zahlreichen feuer- rothen Blumen der Loranthus tetrandrus R. etP. und L. Sternbergianus,;, aus der höchst ungenü- genden Beschreibung würde Niemand die Art er- kennen. Mit dem Viscum chilense Hook. , welches blattlos ist, hat der Quintral nichts zu schaften. Ibid. nr. 3. Guegued oder Huehued, Hippoma- nica insanaMol., Yerba loca. Dieses fabelhaft be- schriebene Genus, welches Endlicher als ein Genus dubiae sedis aufführt, ist eine Phaca! und zwar wohl Ph. ochroleuca Hook. et Arn. Doch heissen auch andere Arten desselben Geschlechts Yerba loca. Ibid. nr. 4. Gesneria chilensis Mol. Es wird kein chilenischer Name angezeben; die Rinde soll ein gutes Mittel gegen die Syphilis sein. Die Be- schreibung passt ganz gut auf Calceolaria viola- cea Cav., nur behauptet Molina, die Kapsel sei un- terständig. Ibid. ur. 5. Pleyorrhiza adstringens nov.gen., Guaicuru. Die botanische Beschreibung der Pflanze ist offenbar ganz falsch. Ich vermuthe, dass sie nichts weiter wäre als Rumer hippiatricus Remy bei Gay, wo dieselbe Guaicrahu heisst. Der Guai- curu wird in der Provinz Coquimbo, wo der Ru- mez hippiatricus allein wächst, noch häufig als Heilmittel gebraucht, allein alle meine Bemühungen, mir denselben zu verschaffen, sind umsonst gewe- sen. — Ich habe jetzt durch Hrn. Dr. Schmittkenner Exemplare bekommen, nach denen der Guaicuru von Guaicrahu verschieden und Statice chilen- sis ist. P. 141. nr. 6. Condalia microphylla nach (a- vanilles aufgeführt. Die Pflanze hat gar kein In- teresse. Dasselbe gilt von der folgenden. Ibid. ar. 7. Hoffmannseggia falcaria nach 0a- vanilles. Ibid. nr. 8. Callirene maryginata Juss. Wenn Molina sagt: „‚dieser kleine Stranch wächst auch in den Magellanischen Ländern “‘, so sollte es viel- mehr heissen: nur in den Magellanischen Ländern, Ibid. nr. 9. Philesia buzifolia Willd. (Wächst von Valdivia bis zur Magellansstrasse.) Ibid. nr. 10. Salsola coguimbana Mol. ist eine zweifelhafte Pflanze. P. 142. nr. 1 werden Cereus peruvianus, Ca- ctus Tuna [d. i. Opuntia vulgaris Mill.], der Me- locaeto, worunter Molina wohl alle ihm bekannten Echinactus Chile’s begreift — in Chile wächst gar kein ächter Melocactus — der Quisco, Cereus ma- | ı erocarpus Mol. und der Cereus coquimbensis Mol. aufgeführt. Mit dem Namen Quisco bezeichnet man in Chile ziemlich alle Cereus- Arten; die häufigste Art, ja die einzige in den mittleren Provinzen, die also wohl von Molina gemeint ist, ist Cereus Quisco Gay, hat aber 13— 16 Rippen, und nicht 6 bis 7, wie Molina wohl irrthümlich angiebt. Der C. co- quimbensis ist mir unbekannt und fällt vielleicht mit. ©. chilensis zusammen. Ibid. nr. 2. Solanum. Hueril Mol. sei leprosum €av. und mit rothen Stacheln hedeckt. Den Namen Hueril führen in Chile die Westia Iycioides W. und Philippi, Commentar zu Molina’s chil. Pfl. (Beil. z. B. Z. 1864,) 9 die Witheringia (d. i. Solanum) Tomatillo Remy bei Gay, die ich nie habe Tomatillo nennen hören. Die einzige stachelige Solanum - Art Chiles ist das unter nr. 3 aufgeführte S. elaeagnifolium Cav., wel- ches mit S. leprosum Ortega synonym ist und nur in den nördlichen Prov. Chiles vorkommt. mMolina hat wahrscheinlich das bei Santiago sehr gemeine Solanum Tomatillo Remy gemeint. P. 143. nr. 3. Solanum elaeagnifolium Cav. s. vorher. Ibid. or. 4. Solanum macrocarpum W. ist nach Molina gemein in Chile (in den Gärten). Ich habe es nie gesehen, und Gay ebenso wenig, doch mag es in irgend einem Garten stecken. Ibid. nr.5. Solanum scabrum Lam., murica- tum W., werde wegen seiner essbaren Früchte in den nördlichen Provinzen gebaut. Es ist wohl S. Melongena L. gemeint. Ibid. nr. 6. Meladendron chilense Mol., Palo negro. Es giebt in Chile wenigstens ein Dutzend Sträucher, die alle Palo negro heissen. Die ge- genwärtige. Pflanze dieses Namens ist wohl Cordia decandra Hook., die in der Provinz Coquimbo häu- fig wächst. Ibid. nr. 7. Verbena citriodora Cav., jetzt Lip- pia. Molina sagt: „‚„Dieser Strauch war vor meiner Abreise in Chile nicht bekannt, ich vermuthe daher, dass er sich in irgend einem Thal der Cordillere wild wachsend finden mag.‘ Er stammt aus Peru. Weshalb geben denn so viele Botaniker und Gärt- ner Chile als Väterland an? P. 144. nr. 8. Psoralea glandulosa L., der Cu- len. In der ersten Ausgabe p. 163 unterscheidet Mo- lina noch eine zweite Art Ps. lutea, allein in der zweiten Ausgabe ist diese Art eingezogen und als Varietät oder vielmehr krankhafter Zustand betrach- tet, und mit Recht. | P. 145. nr. 9. Fabiana cupressina, d.h. F. im- bricata R. et P., der jetzt gebräuchliche Name Pi- chi wird von Molina nicht angeführt. Ibid. nr. 10. Phytozis siderifolia, Alhue-lu- huen, ist Sphacele campanulata Benth. In. der er- sten Ausgabe p. 158 heisst die Pflanze Rosmarinus chilensis Mol., was unser Autor nicht bemerkt. Er sagt von ihr in der zweiten Ausgabe: „alle Theile dieses Strauches sind von einer so energischen Säure durchdrungen, dass sie der des concentrirten Essigs nahe kommt, und daher kommt der chilenische Na- me, welcher Teufelskraut bedeutet.‘“ In der ersten Ausgabe weiss er von dieser Säure nichts, sondern sagt: „Da diese Pflanze sehr reich an Harz ist, so braucht man sie mit vier andern ebenfalls harzigen Sträuchern. zum Kupferschmelzen‘ ; dies ist wohl 2 10 eine Verwechselung mit. der harzigen Baccharis rosmarinifolia Hook. et Arn., welche auch Romero heisst. P. 145. nr. 11. Der Palgui, Cestrum Pargui L’Herit. Molina behauptet, ausser dem Palgui wüch- sen in Chile noch Cestrum diurnum und. noctur- num, dieses ist falsch; nicht einmal in Gärten habe ich sie gesehen. Inder ersten Ausgabe hiess der Palgui fälschlich Cestrum nocturnum, Ss. p. 166. P. 146. nr. 12. Lycium boerhaaviaefolium W. wächst nach M. in der Provinz Santiago. Dies ist ein Irrthum; es ist eine peruanische Pflanze und wird jetzt zum Genus Grabowskia gerechnet. Wel- che Pflanze Molina unter diesem Namen verstanden hat, wage ich nicht einmal zu vermuthen. P. 146. nr. 13. Mayu, Cassia stipulacea W. Diese Art kommt im südlichen Chile vor. Den Na- men Mayu führen in Chile mehrere Arten Cassia, so wie die Edwardsia chilensis und Xanthoxylon Mayu von Juan Rernandez. P. 146. nr. 14. Der Thilco (oder Chilco, s. die Bemerkung zu Mithon). Thilcum tinctorium Mol. ist nichts als F'uchsia macrostemmä, schlecht be- schrieben. Mit Unrecht schreibt Molina der Pflanze pentamerische Blüthen zu (wälrend er zwei Oxa- lis-Arten tetramerische beilegt und daraus das Ge- nus Sassia bildete) so wie zottige Blätter. P. 147. nr. 15. Guayacon, Guayacum officinale L. ist nicht dieser Baum, sondern Porlieria hygro- metrica. Ihid. nr. 16 erwähnt Molina der wilden, besser verwilderten Rosen Chiles, die er mit Frezier für Rosa centifolia hält. Meyen hat sie für eine eigene Art R. glabra gehalten, und bei Gay ist dieselbe für R. moschata Mill. erklärt. Bei Valdivia ist R. ru- biginosa und canina verwildert. Ibid. nr. 17. Croton lanceolatum W. oder viel- mehr Cav. ist Chiropetalum, lanceolatum Adr. de Juss. Molina behauptet, dies Gewächs werde fünf Fuss hoch, es wird aber höchstens zwei Fuss hoch. An sehr vielen Stellen giebt Molina die Maasse viel zu gross an. Ibid. ur. 18. Der Colliguay. Diese Pflanze, wel- che Molina in der ersten Ausgabe als neues Genus Colliguaya odorifera aufgeführt hat, s. p. 158 will er hier zu einem Croton als Cr. Colliyuay machen, worin er Unrecht hat. Sein Geschlecht Colläguaya ist vou den Botanikern allgemein angenommen. Ibid. ur. 19. Thuraria chilensis Mol. 'nov. gen. schon in der ersten Ausgabe p. 159 beschrieben, aus der Provinz Coquimbo. Ich hin nicht im Stande zu errathen, welche Pflanze Molina mit diesem Namen hat bezeichnen wollen. Es giebt kein Gewächs mit den von Molina angegebenen Kennzeichen. In der Prov. Coquimbo wird der Weihrauch nur von Plou- rensia thurifera gesammelt. P. 148. nr. 20. Eugenia Chequen Mol. ist unter demselben Namen von Hook. und Arn. und nach die- sen von Barneoud aufgeführt. Ibid. nr. 21 sind die fünf Arten von Myrtus, nämlich M. Ugni (oder Uni), M. Pinenta, M. mu- zima, M. Luma und M. communis als Chilenisch aufgeführt. M. communis wächst nicht in Chile, existirt nicht einmal in den Gärten. Myrtus Uni, woraus man mit Recht ein eigenes Genus gebildet hat, ist von Molina mit einer Art von den Falklands Inseln verwechselt, nämlich mit Pernetty’s Zucet musgue, d. i. M. nummularia, die bei Corral, in Chilo&, der Magellaus- Strasse u. s. w. wächst. — M. Pimenta soll nach Molina auf Juan Fernandez wachsen, wo indessen nur Eugenia Selkirkii, die der Myrtus Uni ähnlich sieht, Bug. fernandeziana und meine Eug. Lumilla vorkommen. Vermuthlich hat M. letztere unter seiner M. Pimenta verstan- den. — M. mazima Mol., die anf Juan Fernandez und dem einen oder andern Wald des chilenischen Kestlandes wachsen soll, ist in der ersten Ausgabe p. 174 so ungenügend beschrieben, dass es nicht möglich ist, sie wieder zu erkennen. M. Luma da- gegen ist aus dem Trivial-Namen und der Beschaf- fenheit des Holzes so wie dessen Anwendung zu erkennen. Ibid. $. 10. Werden als chilenische Waldbäume die „Cypressen, verschiedene Arten Pinus [!], weisse wohlriechende Cedern [?], rothe, Alerze genannte Cedern und Reuli‘‘ angeführt, aber ohne botanische Namen.. Die.Cypresse der Cordillere, Libocedrus andina Endi., hat Molina nach p. 103 für identisch mit der. Cuyressus sempervirens gehalten. Unter den „‚verschiedenen Arten Pinus‘‘ verstand er wohl die Araucaria und andere Nadelhölzer , wie Podo- carpus, Prumnopitys etc., von denen er confuse Notizen gehabt haben wird. Was die ‚weisse Oe- der“ sein soll, getraue ich mir nicht zu errathen; die ,.rothe Ceder, Alerce genannt‘‘, ist Fitzroya patagonica, und der Reuli, den Molina für ein Na- delholz gehalten zu haben scheint, ist Hagus pro- cera Pöpp. und ähnliche mit demselben Namen he- legte Fagus-Arten. P. 150. nr. 1. Embothrium ferrugineum Cav. und E. coccineum Forster. Erstere wird jetzt zum Genus Lomatia gerechnet. P. 151. nr. 2. Buddleja globosa W., der Pal- quin (oder Palguin). lu den Apotheken von Val- paraiso wird diese Pflanze jetzt als „‚chilenischer Matico“ und als Substitut des peruanischen Ma- tico, Piper asperifolium nach Virey, verkauft. Ibid. ur. 3. Der Guevin, Guevina avellana Mol. Der einheimische Name Guevin ist fast ganz ver- schwunden und hat dem spanischen „Avelluno, Ha- selnuss““, Platz gemacht. P. 152. ur. 4. Der Itiu, Lonicera corymbosa W., Feuille’s Perielymenum foliis acutis 1. p. 760. f. 45, „von dessen Holz die Eingebornen starken Gebrauch zum Schwarzfärben machen“, ist ohne Frage einerlei mit dem Quintral, Loranthus tetran- drus. In der ersten Ausgabe p. 159 heisst die Pdanze Uthiu. Schultes Syst. VII. p. 161 hat das Genus richtig erkannt, indem er die Plauze Loranthus Uthiu nennt. De Gandolle Prodr. IV. p. 338 bemerkt, die Pflanze könne wegen der mehrsaamigen Frucht keine Loranthacee scin, allein Molina sagt a. a. O. der zweiten Ausgabe: drupa monosperma. Fröli- chia violacea Spr. ist also auch. einzuziehen. Ich habe übrigens niemals den: Namen Itiu oder Utiu gehört. — Ülos hat schon bei Gay vol. III. p. 154 die Feuillö'sche Art ohne Weiteres als Synonym zu Loranthus tetrandrus gebracht, aber ohne zu be- merken, dass Linne, Sprengel und De Gandolle die Pflanze nicht‘ erkannt hatten. Molina hat verges- sen, dass er dieselbe Pflanze, den ‚‚/thi Feuille’s‘“ bereits p. 139. nr. 1 als Loranthus Uthiu Mol. auf- geführt hat. Ibid. nr. 5. Der Floripondio, Datura arborea L. Molina bemerkt gegen Cavanilles, dass die Frucht ohne Dornen ist. . Ibid. nr. 6. Der Mayten, Celastrus Maytenus W. In der ersten Ausgabe p. 177 hat Molina die Pflanze Maytenus boaria genannt, welcher Name in De Candalle’s Prodromus vol. II. p. 9 ohne Noth in Maytenus chilensis verändert ist. Wunderbar ist es, dass in demselben Werke vol. VIII. p. 299 der Mayten zum zweiten Mal als eine Oleacea unter dem Namen Boaria Molinae beschrieben ist; man hat zu viel Gewicht auf Molina’s (falsche) Angabe gegeben, dass die Blüthen des Maitens zwei Staub- fäden hätten. P. 153. nr. 7. Tara tönctoria Mol., in der er- sten Ausgabe als Poinciana :spinosa Feuille aufge- führt, ist Coulteria tinctoria H..B. Kth. Der ge- nerische Name Tara würde vor Coulteria die Prio- rität haben, wenn nicht die von Molina angegebe- nen Charactere falsch wären; er giebt z.B. 5 Staub- fäden statt 10 an. Ibid. nr. 8. Puya suberosa Mol. -In der ersten Ausgabe hatte Molina die Pfianze Puya chilensis ge- nannt, Ss. p. 160. Es ist dieselbe bekanntilich einer- lei mit Pourretia, coerctaia. R. et P. ‚P. 154. nr. 9. Huignal, Amyris polygama ‚Cav., jetzt Duvaua dependens. Molina sagt: „er muss nicht mit ‘dem Huigan [soll heissen Huinyan] ver- 11 wechselt werden, welcher ebenfalls ein chilenischer Baum und dieselbe Art wie Schinus Molle oder eine Varietät desselben ist.‘“ In der. ersten Aus- gabe sagt Molina.p. 169: „‚es giebt zwei Arten Molle, nämlich der gewöhnliche. Molle, Schinus Molle, der in. den Maremmen [d. h. in. den Küstengegenden] wächst, und ein anderer mit kleinen Blättern, der Huigan, Schinus Huigan.‘‘ Die Sache verhält sich so: Huignal, oder mit spanischer Orthographie Hui- nal, Huigan oder richtiger Huingan ist einerlei, nämlich Duvaua dependens, welches nichts Hän- gsendes an sich hat; der Molle ist Litreu Molle bei Gay, und nicht Schönus Moille, wie Molina durch den einheimischen Namen Molle verführt geglaubt hat, Schinus Molle kommt in Chile nirgends wild ‚vor, Ja ich habe ihn nicht einmal bis jetzt in irgend ei- nem Garten gesehen, ausser in Valparaiso hei ei- nem Franzosen, Herrn Abbadie. P. 155. ni. 10. Der Lithi, Laurus causticaMol., Litrea caustica Miers. Ich habe schon bei einer andern Gelegenheit bemerkt, dass ich nichts Kau- stisches an dem Baum entdecken kann. P. 156. nr. 11. Der Clon, bei den Spaniern Ma- qui, Aristotelia Maqui l’Herit., hiess in der ersten Ausgabe Cornus, chilensis, s. p. 173. Den Namen Clon habe ich nie gehört. iIbid. nr. 12. Die wilde Orange, Citrus chilen- sis Mol. „Findet sich in einigen Wäldern Chiles; ich fand ihn am Rande eines Baches, wenige Mei- len von Valparaiso. Die Spanier nennen ihn Na- ramjillo. Die Früchte sind von der Grösse einer Haselnuss.‘““ Gay irrt sich offenbar in Beziehung auf diesen Baum sehr, wenn er Bot. vol. 1. p. 345 sagt: „In Santiago existirt eine unter dem Namen Orange der Kapuzinerinnen oder Orange von Lima bekaunte Varietät, deren Frucht durch ihre Klein- heit und runde Form merkwürdig ist; ohne Ursa- che hat Molina und nach ihm Sprengel sie als eigene Art unter dem Namen Citrus chilensis beschrieben.“ Die in den Gärten Santiago’s noch’ bis zur Stunde seltene Orangevarietät, die Naronjo de las Capu- chinas heisst, und der in den Wäldern wildwach- sende, Narongillo genannte Baum, .‚dessen Holz die Drechsler gern verarbeiten“, wie Molina sagt, sind zwei ganz verschiedene Dinge, es ist nämlich der Nuronyilio gar kein Citrus, sondern Killare- zia. mucronata R. et P., welcher Baum allgemein unter dem Namen Naronjillo bekannt ist. Ibid. nr. 18. Der Deu, Coriaria ruscifolia W. Ibid. nr. 14. Caria microcarpa Willd. ist bei Gay unter dem Namen, Carica; pyriformis heschrie- ben. und abgebildet. Der. Vulgärname ist Monte- gordo oder Palogordo,, weil der Stamm so weich wie‘Butter ist. zu ”r 2 12 Ibid. nr, 15. Die Ampelomusa Molina’s ist nicht zu enträthseln. Sollte er gar damit die Ereilla volubilis gemeint haben? P. 157. nr. 1. Laurus Peumus Mol., der Peumo, heisst jetzt Oryptocarya Peumus. In der ersten Ausgabe nennt Molina den Baum Peumus rubra, und unterscheidet davon noch Peumus alba und P. mammosa, die er in der zweiten Ausgabe für blosse Varietäten zu halten scheint,- da er sie nicht wei- ter erwähnt und nur p. 287 von Laurus peumus sagt: Variat fol. llor. et fruct. P. 158. nr. 2. Der Boldo, Boldus chilensis Mol. hiess in der ersten Ausgabe p. 185 Peumus Boldus. Molina behauptet, die Ruizia fragrans Pavon sei davon verschieden, was ein Irrthum ist. Jussieu hat das Genus Boldoa genannt, ich glaube man muss es mit Molina Boldus nennen. -P. 159. nr. 3. Der Queule, Keulia chilensis Mol., in der ersten Ausgabe p. 187 Lucuma Keule ge- nannt, ist bei Gay als Adenostemon nitidum Pers. beschrieben. Ruiz et Pavon hatten diesen Baum Go- mortega genaunt. — Die [wilde?] Lucuma ,,so genannt wegen einer gewissen Aehnlichkeit, die sie mit der cultivirten oder peruanischen Lucuma hat‘, erwähnt er nur nebenbei, es ist Lucuma valpara- disea Mol.; die cultivirte, aus der er edit. 1. p. 187 zwei Arten: L. bifera und L. turbinata macht, (die L. obovata H. B. K.) aber gar nicht, und ist auch in Bezug auf die Bellota und den Chanar kürzer als in der ersten Ausgabe. Die Bellota, die er in der ersten Ausgabe p. 187 Lucuma valparadisaea neunt, und offenbar mit der eben erwähnten wilden Zu- cuma verwechselt, gehört in die Familie der Lau- rineen, und heisst bei Gay Bellota Miersii; der Chanar, ebendaselbst Lucuma spinosa genannt, ist Gourlia chilensis Clos, eine Leguminose. Ibid. nr. 4. Der Teıno, Temus moschata Mol. n. genus, ebenso wie in der ersten Ausgabe. Die Bäu- me, welche in Chile Temo oder Temu heissen, sind Eugenia Temu Hook. und ein oder zwei ähnliche Eugenia - Arten, und ist die Beschreibung, die Mo- lina von seinem Temu giebt, reine Phantasie. P. 160. nr. 5. Der Boiyhe, Wintera aromatica Willd. ist Drimys chilensis DC., und vielleicht blosse Varietät von Dr. Winter? aus der Magellans- Strasse. Ibid. nr. 6. „Der Pellin, Roble, Pellinia chi- lensis Mol., Eucryphia cordifolia Cav.‘“‘ Hier be- gegnen wir einer wunderbaren Confusion, indem Molina den Coyam der Indier, Roble der Spanier CFagus obliqua Mirb.) mit dem Muermo oder Ulmo (Eueryphia cordifolia) verwechselt. Er scheint, ungeachtet er in der araukanischen Sprache gut be- wandert war, doch nicht gewusst zu haben, dass das Wort pellin keinen bestimmten Baum, sondern nur „Kernholz‘“ bezeichnet. Er fügt hinzu: „Auf seinen Aesten findet sich ein weicher Auswuchs, Dihuen genannt, von weisser Farbe mit vielen ro- then Löchern durchbohrt, welche einen honigsüssen Saft enthalten, den die Landleute sehr lieben.‘ Es ist ein Pilz, Cyttaria Berterii Berk. P. 161. n.7. Patagua, Crinodendron Patagua Mol. Wir lesen a. a. ©.: „Die Spanier, die in Chile wohnen, verwechseln unter dem Namen Pataygua zwei in der Frucht verschiedene, aber im äusseren Habitus sehr ähnliche Bäume, die Patagua, von der wir gesprochen haben, und den Rithu. Die Auto- ren der peruanisch-chilenischen Flora haben aus der letzten ihr Genus Tricuspidaria gemacht.“ Molina ist im Irrthum: sein Crönodendron Patagua und'die Tricuspidaria dependens R. et P. sind identisch, und seine botanische Beschreibung der Pflanze falsch. Was ist aber Rithu? Der Name scheint ausgestor- ben zu sein, und wenn er nicht synonym von Pa- tagua ist, so weiss ich nieht, was für ein Baum damit gemeint sein kann. Es ist richtig, dass man in Chile zwei verschiedene Bäume mit dem Namen Patagua bezeichnet, nämlich Crinodendron oder Tricuspidaria und eine Myrte, Eugenia Bridyesia, Eug. muliifora und ähnliche, die der Nichtbotani- ker für einerlei hält. Hooker hat den Namen Cri- nodendron auf einen Strauch angewendet, den Mo- lina nie gekannt hat, nämlich auf den Polison, wie er in Valdivia heisst, oder C’hegquehue, wie man ihn in Chilo& nennt. P. 162. nr. 8. Der Quillay, Quillaja Saponaria Mol. i P. 163. nr. 9. Der ‚‚Theygue, Laurel der Spa- nier, Theyya chilensis Mol. n. genus, Pavonia Ruiz.“ Da der Name Pavonia längst au eine Malvacea vergeben ist, so muss man den Namen Laurelia Jussieu’s annehmen, denn Molina errichtete sein Ge- nus Theyga im Jahre 1810, Jussieu sein Genus Lau- relia im Jahre 1809. Ann. Mus. XIV. p. 134. — In der ersten Ausgabe verwechselt aber Molina die Weide! mit dem Laurel. Er sagt p. 169: „Die Weide, Salöiz chilensis (foliis integerrimis glabris lanceolatis acuminatis, also ohne Frage Salixc Hum- boldtt W.), welche die Indianer Theyge nennen.‘ Ich kenne keinen einheimischen Namen für die Wei- de; sollte sie erst nach Ankunft der Spanier ein- gewandert sein? Ibid. nr. 10. Der Coven, Espino der Spanier, Acacia Coven Mol. — Der Name Coven scheint ziemlich ausgestorben, und hat dem appellativum „Dornbusch‘‘ Platz gemacht. Die Pflanze gehört zu dem Genus Vachellia oder Wachelia Walk. etArn. oder Farnesia Gasparrini, und ihre nächste Ver- 13 wandte ist Acacia Farnesiana. Bei dieser Gele- genheit spricht er von „einem andern grossen, dor- nigen Baum derselben Provinz (Santiago), den die Spanier Algarrobo, die Chilenen Huangui nennen, welcher das Ansehen einer Gleditschia hat‘‘, und hat vergessen, dass er in der ersten Ausgabe die- sen Baum als Ceratonia chilensis aufgeführt hat. S. daselbst p. 172. Es ist Prosopis Siliquastrum DC. P. 169. nr. 11. Der Lyday, Lydea Lyday n. £., Kageneckia oblonga? Flor. Peruv. ist ohne Frage die Kageneckia. Der Name; Lyday ist mir unbe- kannt, und auch Gay scheint ihn nie gehört zu ha- ben. Jetzt heisst der Baum Guayo oder Huayu. In der ersten Ausgabe erwähnt Molina des Lyday nicht, wohl aber des Bollen p. 177, von dem wieder in der zweiten Ausgabe die Rede ist. Der Bollen ist ebenfalls eine Kageneckia, und zwar meines Er- achtens eine andere Art als der Guayo, allein ich ı getraue mir nicht zu sagen, welcher Unterschied zwischen Kageneckia oblongaR. etP., K. cratae- goides Don und K. ovata Colla ist, und welcher dieser Namen dem Bollen oder dem Guayo zukommt, da ich die Originalbeschreibungen von Don und Colla nicht nachsehen kann. Ibid. nr. 12. Lilla oder chilenische Palme, Co- cos chilensis Mol. Hierüber s. meinen Aufsatz in der Botanischen Zeitung von 1859. nr. 43. p. 361. Bei dieser Gelegenheit erwähnt Molina auch der Chonta von Juan Fernandez, über die ich mich auch bereits ausführlicher ausgelassen habe. P. 165. nr. 13. Der Pehuen, Araucaria imbri- cata Pav. Dombeya chilensis Lamk. war in der ersten Ausgabe p. 182 als Pinus araucana aufge- führt. Von mehreren Pflanzen, die Molina in der er- sten Ausgabe erwähnt hat, sagt er in der zweiten gar nichts. Es sind folgende: 1. Scirpus ellychniarius Mol. ed. 1. p. 153. Der Schaft sei rund, vier Fuss hoch und trage oben drei schwertförmige Blätter, zwischen deneu vier kuge- lige Aehren sitzen. Es sind offenbar mehrere Cyperaceen verwechselt. Zu Molina’s Zeiten wen- dete man das Mark dieser Binse anstatt Dochtes für die Lichter an, was jetzt, wo das Dochtgarn | überall zu haben ist, nicht mehr der Fall ist. Die | einzige Binse, die meines Erachtens zu dem er- wähnten Zweck brauchbar wäre, ist Malacochaete riparia, welche aber dreieckige Halme und eine einzige Bractee hat. 2. Scandiz chilensis Mol. ed.1. p. 152. Der ein- heimische Name ist Loöqui-lahuen [wird jetzt nicht mehr gehört], der spanische Alfilerillo, und alle grasfressenden Thiere sind sehr begierig darnach. Es giebt in Chile keine Scandix-Art, und der Alfi- lerillo, den die Pferde namentlich so gern fressen, | ist Erodium cicutarium und E. moschatum; Mo- | lina hat aber letztere Art gemeint, denn er spricht | von aromatischem Geruch und ziemlich Blättern. 3. Cucurbita siceraria Mol. ed. 1. p. 153 ist die grossfrüchtige Varietät des Flaschenkürbis, Cueur- bita lagenaria L. oder Lagenaria vulgaris Seringe, ' wie Molina selbst später eingesehen hat, denn in ‘ der zweiten Ausgabe p. 298 sagt er selbst „an €. | Tagenariae var.?‘‘ Gay ist in einem Irrthum, wenn er die Cucurbita sicerata für einen Kürbis hält, da doch Molina a. a. ©. sie für nicht essbar, für bit- ter erklärt. 4. Cucurbita mammeata Mol. ed. 1. p. 134: „in Blüthen und Blättern ist sie der andern Art (dem gemeinen Kürbis) ähnlich, aber ihre Frucht ist im- mer späroidalisch mit einer grossen runden mam- mella (Brust) am Ende, und hat ein festes, süsses Fleisch, beinahe vom Geschmack der Batate (ca- mote).“ Man sieht deutlich aus diesen Worten, dass Molina den Türkenbund, C. melopepo L. be- schrieben hat, welche Art auch jetzt vorzugsweise und in grosser Menge in Chile gebaut wird. | 3. Mimosa balsamica Mol. ed. 1. p. 165 ist, wie Gay mit Recht angiebt‘, Bot. II. p./181, die Larrea | nitida Cav. 6. Fagus lutea Mol. ed. 1. p. 169. Er sagt da- von nur, findet sich auf Juan Fernandez und heisst Gelbholz. Jede Art von Beschreibung fehlt. Seite 277 u. f. giebt Molina nun ein Verzeich- niss der chilenischen und Magellani’schen Pflanzen als Flora selecta regni chilensis. Ich gebe es hier wieder mit Angabe der jetzigen Namen: grossen nn tt ee Molina edit. 2. Molina edit. 1. [ss HESS EEE Classis 1. Mniarum biflorum W. | 1. Veronica decussata (Ait.) Urceolaria chilensis Mol. Verbena triphylia (L’Her.) Jetzige Namen Bemerkungen Monandria Monogynia. |Mniarum biflorum Forst. |Nur in der Magellausstr. Diandria Monoyynia. Veronica decussata Ait. Sarmienta repens R. etP. Lippia citriodora Kth. Nur in der Magellansstr. Ist, wieMolina selbst sagt, nicht chilenisch. 14 DS en nn Sn Bee Tr pen u u te me SS SEE EGBBBEEEEEEE Molina edit. 2. Molina edit. 1. | Jetzige Namen Bemerkungen (Phytoxys acidissima Mol.)|Rosmarinus chilensis Mol. |Sphacele campanulata p. 158. Gratiola chilensis (Mol.) Baea caerulea (Mol.) - punctata (Pers.) - violacea (Pers.) - triandra (Cav.) Calceolaria plantaginea - corymbosa - paralia - montana - Fothergilli - flexuosa R. etP. - inflexa - deflexa R. et P.| - dentata | - integrifolia - sessilis - alba - anomala Cav. | Ancistrum lucidum - magellanicum Margyricarpus setosus | 'Maytenus boaria Mol. 177. Lindl. IHN peruviana Pers. ıBaea magellanica Lamk., : B. Commersoni Brown. |Calceolaria punctata Vahl. - violacea Cav. ; i l - plantaginea Sm. - corymbosa R. etP. - paralia Cav. - montana Cav. - Fothergilli Sol. N ! | | j | | - dentata R. et P. - ‚integrifolia L. - sessilis R. et P. | - alba R. et P. !Acaena lucida Vahl. | magellanica Vahl. :Margyricarpus setosus R. ı et P. i p. Maytenus chilensis DC. ji [9 Diandria Digynia. Peperomia scutellaefoliaR. et P. IM. Valeriana carnosa - cornucopiae Be hyalinorrhiza Gladiolus biflorus Thbg. Morea magellanica W. Cenchrus spinifex p. 127. Triandria Monogynia.: Valeriana carnosa Sm. | - hyalinorrhizaR. etP. ‚Tapeinia magellanica Juss. Scirpus ellychniarius n p-. 153 Triandria Digynia. Agrostis tenacissimaL. p. 127. Melica violacea. - Jlaxiflora. Alopecurus antarcticus Vahl. Dactylis caespitosa Forst. p- 127. Festuca magellanica Lamk. Sporobolus tenacissimus Pal. B. Melica violacea Cav. - Jlaxiflora Cav. ‚Alopecurus .antarcticus | Vahl. Auf den Praslin-Inseln u. nicht in der Magellans- strasse! Wächst in Peru, nicht i Chile. 9 Nur in der Magellansstr. Wächst in Quito, nicht in Chile. Wächst in Peru „in Can- tae praeruptis‘°, nicht in Chile. Wächst in Quito, nicht in Chile. In Cav. Icones existirt keine ©. anomala. Nur. in der. Magellansstr. Nur in der Magellausstr. Hat fünf Staubfäden, nicht zwei, wie Molina fälsch- lich behauptet. In Peru, bis jetzt nicht in Chile gefunden. Fedia cornucopiae Vahl, aus Südeuropa! noch nie in Chile gefunden. iin Patagonien. Nur in der Magellansstr. Aus Nordamerika, Brasi- lien etc., nicht in Chile. Kann ich nicht entziffern. | Dactylis caespitosa Forst. | Nur auf den Falklands In- seln. Festuca magellanica Lamk.|Nur in der Magellansstr. D Molina ed. 2. Bromus catharticus Feuille. | } Aristida pallens Cav. | Stipa bicolor Cav. Avena sativa L. p. 105. — redolens Valıl. Arundo Rugi Cav. p. 128. — OQuila Cav. ibid. — valdiviana Cav. ibid. Donatia fascicularis Forst. Embothrium coccineum Forst. — lanceolatum R. et P. — obliquum R. et P. — ferrugineum Cav. Guevina avellana Mol. Rubia chilensis Mol. p. 120. Buddleja globosa W. Plantago patagonica Jacq. — barbata W. [Forst.] — hispidula R. et P. Acaena trifida R. et P. — argentea R. et P. — pinnatifida R. et P. Oldenlandia uniflora L. Drapetes muscoides Pers. Dorstenia brasiliensis. Nerteria depressa W. Heliotropium pinnatum Vahl. Myosotis corymbosa R. et P. — graeilis R. et P. Lithospermum tinctorium R. et P. — muricatum R. et P. Cynoglossum alatum Mol. decurrens R. et P. Patagonula serrata M. Cordia serrata W. Aldea pinnata Mol. p. 280. Hydrophyllum tomentosum Mol. (H. magellanicum Lamk.) Lysimachia . myrtifolia Feuille. Anasallis alternifolia Cav. 15 Molina ed. 1. | Jetzige Benennung Bemerkungen |Bromus stamineus Desv. |DerName catharticusVahl ist wohl wieder herzu- stellen. Aristida pallens Cav. Piptochaetium bicolor Desv.'|Bei Gay. ‚Avena hirsuta Roth. |Hierochlo&antarctica R.Br. Chusquea. Chusquea. Sind nicht zu bestimmen, Chusquea. Triandria Trigynia. |Donatia fascicularis Forst. |Wächst in der Magellans- strasse. IV. Tetrandria Monogynia. Embothrium coccineum Forst. — — varietas. Lomatia (R. Brown) obli- qua. — (id.) ferruginea Cav. Guevina avellana Mol. p.'Guevina avellana Mol. 184. | ,Galium Relbun apud Gay. 'Buddleja globosa W. ıPlantago patagonica Jacgq. | Von dem Feuerla bei Gay. Steht in der ersten Aus- gabe in Didynamia. nd, fehlt — callosa Coll. ex Gay. Acaena trifida R. et P. ı— argentea R. et P. — pimmatifida R. et P. Hedyotis uniflora DC. Drapetes muscoides Pers.| Wächst nur in der Magel- lausstrasse. In Chile wächst keine ähn- liche Pflanze. Cornus chilensis Mol.- p.|Aristotelia Maqui 1’Herit. 173. Tetrandria Digynia. Nertera depressa Banks. | V. Pentandria Monogynia. Phacelia eircinata Jacgq. Myosotis? corymbosa R.|Zweifelhafte Art. et P. Pectocarya ehilensis DC. Eritrichum tinctorium R. et P. — ? muricatum. Ist mir unbekannt. Cynoglossum decurrens R. et P. Cordia Patagonula Aiton.|Wächst nicht in Chile (scheint in DC. Prodr. vergessen). Phacelia circinata Jacq. Ich kann Feuille nicht nach- sehen. Anagallis alternifolia Cav. Molina ed. 2. Molina ed. 1. Fabiana cypressina Mol. Nierembergia repens R. et P. Convolvulus dissectus Cav. — lasianthus Cav. Phlox linearis Cav. — biflora R. et P. Navarretia involucrata R. et P. Campanula chilensis. Phyteuma tricolor Feuille. Selliera radicans Cav. Lobelia tupa. | — cordigera Cav. — decurrens Cav. — mucronata Cav. Lonicera corymbosa L. Datura arborea L. Nicotiana longiflora Cav. p- 118. — angustifoliaR.etP., ibid. — minima Mol. ibid. (— Tabacum L. ibid.) Atropa physaloides W. Solanum crispum R. et P.| — leprosum Cav. (Orteg.?) — chenopodioides Lam. — macrocarpum Feuille. — quereifolium Feuille. — Funcinatum R. et P. pinnatum Cav. — Parmentieri Mol. — muricatum Feuille. — elaeagnifolium Cav. Cestrum nocturnum l’Herit.| — Palqui (Pargui) l’Herit. — diurnum l’Herit. Lycium boerhaaviaefolium | Escallonia rubra R. et P. — revoluta Pers. — pulverulenta R. et P. | — serrata Smith. Myoschilos oblongaR.etP. Achras Lucuma. Condalia microphylla Cav. Celastrus Maytenus W. Tara tinctoria Mol. Ribes punctatum R. et P. — glandulosum R. et P. 1 6 Jetzige Benennung RES ne Tre — Bemerkungen {un re ee—n Lonicera corymbosa p.158. Nicotiana -minima Mol. p. 153. Solanum Cari Mol. p. 132. Cestrum nocturnum L. p. 166. Lucuma bifera et L. tur- binata p. 187. ıMaytenus boaria Mol. p. 177. Poinciana spinosa Mol. p. Fabiana imbricata R.etP.| Nierembergia repens R. et P. Convolvulus dissectus Cav. — lasianthus Cav. Collomia coccinea Benth. Navarretia involucrata R. et P. Wahlenbergia linarioides DC Salpiglossis sinuata R.| et P. Selliera radicans Cav. Tupa EFeuillei u. andere. Lobelia cordigera Cav. — decurrens Cav. Tupa mucronata DC. Loranthus tetrandrus R. et P. Nicotiana longiflora Cav. — angustifolia R. et P. Nicotiana Tabacum L. Solanum crispum R. et P. — elaeagnifolium Cav. var. chenopodioides Lam. quitoense Lam. Feuillei Dun. runcinatum R. et P. Cavanillesii Dun. — tuberosum L. muricatum Ait. elaeagnifolium Cav. Cestrum Parqui 1’Herit. Escallonica ruhra R. etP. — revoluta Pers. — pulverulenta R. et P. — serrata Sm. Myoschilus oblongaR.etP. Lucuma obovata H. B.Kth. Condalia microphylla Cav. Maytenus chilensis DC. Coulteria tinctoria Kth. Ribes punctatum R. et P. — glandulosum R. et P. Nach De Gandolle ganz zweifelhafte Pflanze. Wöächst in Chile nicht wild. Ziweifelhafte Art, wird für Nierembergia repens R. et P. gehalten. Sei in Chile ursprünglich wild ! Wächst nicht wild in Chile. Wächst nicht in Chile. Wahrscheinlich S. itubero- sum var. Wächst in Peru, aber nicht in Chile. Wächst auf den Antillen, nicht in Chile. Wächst auf den Antillen, aber nicht in Chile. Wächst nirgends in Chile. Ist in Chile nicht wild. Molina ed. 2. | Molina ed. 1. Viola magniflora M. — maculata Cav. — rubella Cav. — capillaris Cav. i — tetrapetala Molin. p. 133. Chironia chilensis W. Quinchamala chilensis Mol. p. 119.| Chenopodium Quinoa. | — Payco Mol. Salsola coquimbana Mol. Cuscuta corymhosaR.etP. Eryngium rostratum Cav. Hydrocotyle triflora R. et P. — citriodora R. et P. Azorella crassifolia Cav. (Pers.) — chamitis Pers. — trifurcata Vahl. — spinosa R. et P. Mulinum spinosum Cav. Heracleum tuberosum Mol. p- 111. Scandix chilensis Mol. Gynopleura linearifolia 17 Gentiana cachanlahuen Mol, p. 147. Quinchamalium chilense Mol. p. 151. Herniaria Payco Mol, p. 150. Salsola coquimbana Mol. p- 161. — Rali ibid. Heracleum tuberosum Mol. p. 138. Scandix chilensis Mol. p. 123. Cav.| Linum aquilinum Mol. Crassula moschata W. Bromelia sphacelata R. et P — bicolor R. et P. Puya chilensis Mol. *) Piteairnia coarctata R. et P. Haemanthus causticus Mol. Strumaria chilensis Mol, p- 130. Pentandria Linum aquilinum Mol. p. 150. VI. Puya chilensis Mol. p. 160. *) Pag. 153 nennt M. sie Puya suberosa. Philippi, Commentar zu Molina’s chil. Pl. (Beil. z. B. Z. 1864.) | Jetzige Benennung — maculata Cav. — rubhella Cav. — capillaris Cav. | |Erythraea chilensis Pers. Quinchamalium majus Brong.? Pentandria Digynia. |Chenopodium Quinoa W. |Ambrina chilensis? Spach. |Salsola coquimbhana. — Kali L. Cuscuta corymbosaR. etP. Eryngium rostratum Cav. | Hydrocotyle. |— eitriodora R. et P. Azorella caespitosa Cav. — filamentosa Lamk. — trifurcata Hook. ? Mulinum cuneatum H. etA. — spinosum Cav. Arracacha esculenta DC.? Erodium moschatum W. Malesherbia linearifolia R. et P. Pentagynia. Linum aquilinum Mol. Tillaea moschata DC. Hezandria Monogynia. |Bromelia sphacelata R. et P. |— bicolor R. et P. Puya coarctata. | Libertia ixioides Spr. u. a. A. Bemerkungen 17 BET BEE Sn en SEES ET Top ru URSESEESCEEGBBRSSPSEpeEBEEB ON Te On Viola magellanica Forst. Nur in der Magellansstr. Ist wohl V. Mol. p. 133. Nicht zu entziffern, wenn es nicht V. maculata Cav. sein sollte. In dem Ver- zeichniss p. 283 führt er diese seine eigene Art nicht auf. caulescens Zweifelhafte Art. Zweifelhaft, ob diese Art in Chile wächst. Habe ich noch nicht ge- funden. Bei Gay. Soll heissen Pourretia co- arctata R. et P. und ist identisch mit der vor- hergehenden. Ist nicht wohl zu entzif- fern. Molina ed. 2. Amaryllis flammea Cav. [R. et P.] — maculata /’Herit. — linearifolia Mol. N — bicolor R. et P. | Phalangium caeruleum | heisst p. 130 Cyanella Illeu Mol. Conanthera bifolia R. etP. Lapageria rosea R. et P. Luzuriaga radicansR. etP. Callixene marginata W. (Juss.) Philesia buxifolia W. Herreria stellata R. et P. Hyacinthus chilensis Mol. p- 130. | Alstroemeria Pelegrina. — Ligtu Feuille. — revoluta R. et P. — versicolor R. et P. — haemantha R. et P. — Salsilla R. et P. Juncus magellanicus Lam. — grandiflorus Forst. Berberis ilicifolia W. (Forst.) — microphylla Korst. — tomentosa R. et P. — empetrifolia Lamk. — inermis Juss. (Pers.) Boldus chilensis Mol. Loranthus heterophylius R. et P.| Melanthium pumilum W. Tropaeolum ciliatum R. ; et P. — polyphyllum Cav. Oenothera mollissima (L.) — tenella R. et P. — 0odorata Jacgq. — hyssopifolia Reuill. (nicht | (Desf.) — salicifolia Mol. — guttata Mol. — tenuifolia R. et P. — acaulis R. et P. (acau- lis Cav.. grandiflora R. et P. Molina ed. 1. 18 y En 23 20 Ser ee GT en ut | Jetzige Benennung | |Pyrolirion flammeum Herb. maculatus Herb. Habranthus — chilensis Herb. (Phycella ignea Lindl. 2) Pasithea caerulea Don. Conanthera bifolia R. etP. Lapageria rosea R. et P. Luzuriaga radicansR.etP. Callixene marginata Juss. Philesia buxifolia Lam. Herreria stellata R. et P. Leucocoryne ixioidesLindl. Alstromeria pelegrina L. — ligtu L. — revoluta R. et P. — versicolor R. et P. — haemantha R. et P. Bomaria Salsilla R. et P. Rostkovia (Desv.) magel- lanica Lam. — (id.) grandiflora Forst. Berberis ilicifolia Forst. — buxifolia Lamk. — tomentosa R. et P. — empetrifolia Lamk. — inermis Pers. 'Peumus boldusMol. p. 185.|Boldoa frangrans Juss. Loranthus heterophyllus Lamk. Hexzandria Trigynia. jAstelia pumila R. Br. Octandria Monogynia. ciliatum R. et P. — 'polyphyllum Cav. Tropaeolum Godetia Cavanillesii Spach. Ob Godetia tenuifolia Spach ? Mimulus luteus var. »zut- tatus, Godetia tenuifolia Spach. Oenothera acaulis Cav. Bemerkungen Nach R. et P. in Peru und bei Conception gefunden. Nach Kth. species dubia. A. bicolor wächst in Peru, aber nicht in Chile. Wächst nur in der Magel- lansstrasse. Wächst nur in der Magel- lansstrasse. Wächst nur in der Magel- lansstrasse. Von der Prov. Concepecion, bei Gay vergessen. Nur in der Magellans- strasse und vielleicht nicht von buxifolia ver- schieden. , i | ı Von Buenos Ayres, so viel \ ich weiss, nicht in Chile. Von Patagonien. |Feuille's dritten Band kann ; Ich leider, wegen dieser und der folgenden Art nicht nachsehen. Ist aus Molina’s Beschrei- | bung nicht zu erkennen, 2 Ener Soon mn ne io nn u Benennung nn On u zu io ne runnpununeut aneunnnnn Molina edit. 2. Molina edit. 1. | Jetzige Namen Bemerkungen TTS m DD zz Oenothera subulataR.etP. Epilobium denticulatum R. et P. Fuchsia coccinea W. — macrostemma R. et P. — rosea (R. et P.) Thilcum tinctorium Mol. Amyris polygama Cav. Chlora sessilis W. | I \ Sassia tinctoria Mol. p. 122. — perdicaria Mol. -ibid. Weinmannia trichosperma Cav. — paniculata Cav. Francoa appediculata Cav. Pitavia punctata Cav. Laurus Peumus Mol. — caustica Mol. | Panke tinctoria Mol. — acaulis Mol. — sonchifolia Mol. | Plegorrhiza adstringens | y Mol. | Cassia stipulacea Ait. Hoffmannseggia falcaria Cav. — trifoliata Cav. Zuccagnia punctata Cav. Guajacum officinale L. Keulia chilensis Mol. Hippomanica insana Mol. Tutuca fistulosa Mol. p. Feuille. myrsinites Lamk. Arbutus mucronata L. Andromeda ‚— perdicaria Mol. ibid. — pumila L. Cratericarpium argyro- phyllum Spach. Epilobium denticulatum R.| et P.| Kuchsia coccinea auct. I | — macrostemma R. et P.| — Iyeioides Andr. | I— macrostemma R. et P.| N | Duvaua dependens Kth. eine Plantaginea? nach | Griseb. p. Oxalis articulata Sav.? O. 146. arenaria Bert. ? — lobata Sims. Octandria Digynia. Weinmannia trichosperma Cav. Caldeluvia paniculata Don. Octandria Tetragynia. Francoa appendiculat Cav. Pitavia punctata Mol. Sassia tinctoria Mol. IX. Enneandria Monogynia. Peumus rubra ,„ alba et|Cryptocarya (Nees) Peu- mammosa. Mol. p. 185. mus. Laurus caustica Mol. p. ‚Litrea (Miers) caustica. 176. ; Panke:tinetoria Mol, p. 143. | — acaulis Mol. p. 143. | Gunnera scabra R. et P. |Francoa sonchifolia Cav. 'Statice chilensis Ph. fide | speciminum. | ruMol. p. 164. X. Decandria Monogynia. Cassia stipulacea Ait. Hoffmannseggia falcaria Cav. Plegorrhiza Guaycu Zuccagnia punctata Cav. Porlieria hygrometrica R. et P. Lucuma Keule Mol. p. 187.| Adenostemon nitidum Pers. Phaca ochroleuca Hook. et Arn. et aliae Species. Hippomanica insana Mol. p- 126. Pernettya microphylla Gaud. — mucronata Gaud. | — pumila Hook. \ Decandria Digynia. Thoraria coquimbana Mol.|Thuraria cogquimbana Mol.|Flourensia thurifera Mol. Saxifraga viscosa. p. 159. fide specim. Saxifraga magellanica Pers. Scheint nur in der Magel- lansstrasse vorzukom- men. Der Name F. rosea ist wieder herzustellen. P. 146 schreibt Molina sei- nem Thilcum zehn Staub- gefässe zu, wie kann er ihn also in die Octan- dria setzen? Wächst nicht in Chile. Steht in der ersten Aus- gabe in Icosandria Di- gynia. Ich kaun den Feuille nicht nachsehen. * Molina edit. 2. Molina edit. 1. Jetzige Namen Bemerkungen Oxalis carnosa ibid. megalorrhiza W.p.121. virgosa Mol. ibid. Tosea Jacq. ibid. crenata Feuill. Jacgq. tuberosa Mol. Lychnis graminea. Talinım monandrum R. et P. Tricuspidaria dependens R. et P. Aristotelia Maqui I’Herit. Cactus coquimbanus Mol. Bugenia chequen Mol. Myrtus Ugni Mol. — Luma Mol. — Pimenta L. p. 148. — maxima Mol. Mesembryanthemum chi- lense Mol. Rubus radicans Cav. — geoides Sm. Fragaria chilensis Ehrh. p. 114. (— sylvestris Mol. ibid.) Geum involucratum Pers. — magellanicum Pers. Azara integrifolia R. etP. — .dentata R. et P. Loasa acanthifolia Lam. — volubilis Juss. Decandria Pentayynia. Oxalis magellanica Forst.| Wächst nicht in Chile, son- dern in Magellanes. Oxalis virgosa Mol. p. 132. — tuberosa Mol. p. 132. XI. (Cornus chilensis Mol.) XI. Cactus coquimbanus Mol. p. 170. Myrtus ugniMol. p.161.*)| — Luma Mol. p. 173. |— maxima Mol. p. 173. Lucuma valparadisea Mol. p- 187. — Keule Mol. ibid. — spinosa Mol. p. 188. I— bifera et turbinata 187. Icosandria Tcosandria \ megalorrhiza Jacq. sigantea Barn. rosea Jacgq. Lychnis magellanica Lam. Dodecandria Monoyynia. Triceuspidaria dependens R. et P. Dodecandria Trigynia. |Aristotelia Maqui 1’Herit. | Icosandria Monogynia. Cactus coquimbanus Mol. Eugenia cheken Mol. Myrtus Uni Mol. — Luma Mol. Icosandria Digynia. Lucuma valparadisea. Adenostema nitidum Pers. Gourliea chilensis Clos. Lucuma obovata. Pentayynia. Mesembryanthemum chi- lense Mol. Polygynia. Rubus geoides Sm. u. R. radicans Cav. sind iden- tisch. | Fragaria chilensis Ehrh. — — Ehrlı. Geum parviflorum Com- mers. XI. Wächst nichtin Chile, son- dern in Peru. Ich kenne keine chileni- sche Pflanze, die hier- auf passt. Ist sicher eine Calandrinia, aber welche? Einerlei mit Crinodendron Patagua Mol. Fehlt in der Flora selecta. [Nicht zu enträthseln. | Magellausstrasse ; kürz- lich in der Cordillere von Ranco von Herrn Richard Pearce entdeckt. Bekannter als Geum chi- lense Balb. in einem Polyandria Monogynia. Azara integrifolia R. etP. — dentata R. et P. Loasa acanthifolia Lam. — volubilis Juss. *) A. a. O. verwechselt sie Molina mit M. nummularia Poiret. grossen Theil Chiles. 21 [So oe 7 [-[l-.[0 [tl [= 0 [1 000 70.222.270 22 Sn 20 2 22.20.22 ee — Molina ed. 1. | Jetzige Benennung | Bemerkungen Molina ed. 2. Temus moscata Mol. Wintera aromatica. Pellinia cordifolia Mol. Caltha sagittata Cav. — appendiculata Cav. Teucrium heterophyllum C. Phytoxis acidissima Mol. Gardoquia multiflora e. et’. Rizoa ovatifolia Cav. Stachys coceinea W. Jacq. — sericea W. Ocymum salinum Mol. p. 113. Gesneria chilensis Mol. Erinus Iychnideus Feuill. — corymbosus. Schizanthus pinnatus R. et P. Hemimeris incisifolia Pers. Mimulus luteus W. p.132. Columnea ovata Cav. SalpiglossissinuataR.etP. Ourisia glabra Mol. — villosa Mol. Eccremocarpus scaber R. et P. Mitraria coccinea Cav. Ruellia dulcis Cav. Cakile filiformis W. Draba caespitosa Mol. Thlaspi corymbosum Mol. Sisymbrium srandiflorum Mol. (glaciale Forst.) Brassica antarctica Mol. Forstera muscifolia W. Ferraria lahue Mol. p. 110. (Sisyrinchium Illmu Mol, p- 110.) Galaxia narcissoides W. Polyandria Digynia. |Temus moscata Mol. p. 178. |Eugenia temu Hook. Polyandria Tetraygynia. |efr. p. 171. |Drimys chilensis DC. Polyandria Polygynia. Bucryphia cordifolia Cav. Caltha (oder Psychrophila) sagittata Cav. — appendiculata Com. XIV. Didynamia Gymnospermia. |Teucrium bicolor Sm. (Rosmarinus chilensis M.) Sphacele campanulataBnth. Ocymum salinum Mol. Gardoquia multiflora R. et P. \Frankenia Berteroana Gay. Didynamia Angiospermia. Calceolaria violacca Cav.? Verbena chamaedryfolia sec. auct. — corymbosa Pers. Schizanthus pinnatus R. et P. Alonsoa incisifolia R.etP. Mimulus luteus W. Columnea ovata Cav. Salpiglossis sinuataR. etP. Ourisia magellanica Gärt. — coccinea Pers. Eccremocarpus scaber R. et P. |Mitraria coccinea Cav. |Stenandrium (Nees) dulce. XV. Tetradynamia Siliculosa. Draba magellanica Lamk. 'Thlaspi magellanicum Comm. Tetradynamia Siliquosa. xXVI. Cardamine glacialis DC. Brassica magellanica Juss. Monadelphia Diandria. |Forstera museifolia W. Monadelphia Triandria. Boterbe bulbosa Steud. Conanthera bifolia R. etP. jniertinghiun narcissoides ı Cav.| | | Von Molina mit Fagus ob- liqua Mirb. verwechselt. Wöächst nicht in Chile, son- dern in Mexiko. Ich kann leider Feuille nicht nachsehen; halte die Pfl. aber für Verbena eri- noides Lamk. Mit „Graziola chilena‘‘ verwechselt. Schon als Phyteuma_ tri- color aufgeführt. Warum hat Molina die Namen dieser beiden Ar- ten verändert ? Ist mir unbekannt. Es war kein Grund den Lamarck’schen Namen zu ändern; beide aus der Magellansstrasse. Auch für diese beiden Pflanzen gilt das eben } gesagte. Magellansstrasse. 2 2 El nn ou 0 U. UÜ [70 11 23 0 S[ „SS u. [Blu So USB Ö 2. 2 Sl 2 02 DS 2 1 m e— I Molina ed. 1. Molina ed. 1. Passiflora pinnatifolia | Cav. sessilifolium | Cav. **) Geranium Crinodendron Patagua Mol. Sida heterophylia Cav. — rhombifolia L. — vitifolia Cav. Cristaria glaucophyllaCav. — betonicaefolia. Malva tenella Cav. Monina linearifoliaR.etP. Polygala gnidioides W. Phaseolus pallar Mol. — asellus Mol. Dolichos funarius Mol. Lathyrus sagittatus Mol. Hedysarum muricatum W. Psoralea slandulosa W. Citrus chlensis Mol. Moschifera pinnatifida. ! Triptilion spinosumR. etP, | Carthamus linearifolius M. (C. magellanicus Lam.) Cacalia candicans Vahl. Cephalophora glauca Cav. p. 121. Santolina tinctoria Mol. p- 121. Gnaphalium Iycopodium — viravira Mol. [Com Baccharis adscendens Juss. — cuneifolia Mol. (magel- lanica Lamk.) bryoides Pers. — cupressiformis. reticulata R. et P. ivaefolia W. Conyza punctata W. Madia sativa Mol. — mellosa Mol. *) Schreibfehler für pin ! Jetzige Benennung. Bemerkungen Monadelphia Pentandria. Monadelphia Geranium columbinum etc. p- 153. Criuodendron PataguaMol. p- 179. Monadelyhia Polyandria. xXVI. Diedelyhia Dolichos funarius Mol. p. 156. Psoralea glaudulosaL. 163. — Jutea Mol. ibid. XVIli. Polyadel Citrus chilensis Mol. 171 XIX. Santolina tinctoria Mol. p. 142. | Syngenia Gnaphal. viravira Mol. 149. Madia sativa Mol. p. 136. — mellosa Mol. ibid. natistipula. Tacsonia pinnatistipula Juss. Decandria. '!Geranium sessilifiorum | Cav. 4 Tricuspidaria dependens R. et P. Bei Gay nicht erwähnt, ist mir unbekannt Von den Antillen etc., nicht von Chile. Sida? heterophylla Cav. Abutilon vitifolium. Cristaria glaucophyllaCav. — betonicaefolia Pers. Malva tenella Cav. Diadelphia Octandria. Monnina linearifoliaR.etP. iPolygala snidioides? W. |Molina’s Bemerkung flores parvi virescentes passt nicht zu P, gnidioides. Decandria. Phaseolus pallar Mol. — vulgaris L. var. Stammt von Peru. Wohl nicht einheimisch, sondern eingeführt. Lardizabala biternata R. et P. ö Lathyrus magellanicus |Warum hat Molina den Lamk.| Namen geändert ? Adesmia muricata DC. Psoralea glandulosa L. — — var. v. edit. 2. p. phia lcosandria. Villarezia mucronata R. et P. Syngenesia aequalis. Moscharia pinnatifida R. | et P. Triptilioun spinosumR.etP. Ist nach DC. eine nicht näher zu bestimmende Senecio candidans DC. Labiatiflore. |Genmatopnora glauca etc. | Heissen alle Poguil. | superflua. IPlanta non satis nota. Wächst in der Magellans- Gnaphalium viravira Mol.| strasse. Baccharis adscendens Juss.| Wächst in Peru, aber nicht — uneifolia DC. wohl =| in Chile. B. magellanica. — bryoides Pers. Nur in der Magellansstr. Lepidophyllum cupressi-|Nur in der Magellausstr. forme DC. Zweifelhafte Art, vielleicht B. sagittalis DC. Baccharis Feuillei DC. | Von Peru. Planta dubia, forte Bac-. charis quaedam ex DC.! Madia sativa Mol. Remy bei Gay vereinigt | beide Molina’sche Arten in eine. **) Schreibfehler für sessiliflora. Molina ed. 2. Tussilago trifurcata W. (Forst.) Mutisia ilicifolia W. — sinuata Cav. — hastata Cav. — decurrens Cav. — inflexa Cav. | — linearifolia W. Perdicium purpureumVahl. | — villosum Mol. — bracteatum Mol. chi- lense W. — Jactucoides Vahl. — recurvatum Vahl. Tagetes minuta W. L. I" 1 N | Amellus diffusus W. | (Korst.) Galinsogea parviflora R. | et P.!| Pascalia glauca Ort. a Tessaria dentata R. et P ei — integrifolia R. et P. | ii Chaetanthera ciliata. — serrata R. et P. Helianthus thurifer Mol. | Milleria contrayerba W. | Eupatorium chileı Soliva sessilis R. et P. || Calendula nudicaulis L. Molina concava R. et P. — oblongifolia R. ei P. — linearis R. et P. — viscosa R. et P. Nassauvia suaveolens W. Boopis balsamitaefolia W. Calycera herhacea Cav. Neottia diuretica W. p. 131. Arethusa biplumata W. id. Cymbidium luteum W. id. — virescens Mol. ibid. Gunnera plicata Vahl. — scahra Vahl. p. 122. Aristolochia, vaginansR. et — variegata R.etP. [P. Zea curagua Mol. | Carex atrata Lam. (fehlt) — trifida Cav. [var.)' Molina ed. 1. Jetzige Benennung ‚Senecio trifurcatus Less. | |Mutisia ilicifolia Cav. |— sinuata Cav. |— hastata Cav. — decurrens Cav. ‚— subulata R. et P. |— linearifolia Cav. 'Chabraea purpurea DC. ‚Clarionea magellanica DC. 'Chaetanthera chilensis DC. |Homoeanthus magellanicus ı— echinulatus Cass. [DC. Tagetes glandulifera | Schrank. Wohılinisichum amelloideum Cass. |Galinsogea parviflora R. ; et P. Vorkenite glauca Ort. ‚Chaetanthera ciliata R.etP. ‚,— serrata R. et P. Syngenesia frustranea. |Flourensia thurifera DC. Syngenesia necessaria. ıse Mol.'Flaveria contrayerba Pers. [p. -142.|Soliva sessilis R. et P. Baccharis concava DC. — oblongifolia Spr. — rosmarinifolia? H.'etA. — glutinosa Pers. Syngenesia seyregata. Nassauvia suaveolens W. Calycera balsamitaefolia — Cavanillesii Rich. [Rich. XX. Gynandria Diandria. Spiranthes diuretica Lindl. Bipinnula plumosa Lindl. Chloraea crispa Lindl. — Piquichen Lindl. — chilensis Lamk. ee magellanica Lam. Gynandria Hezandria. hapistelegia chilensis Miers. Monoecia Triandria. Zea curagua Mol. Carex magellanica Lamk., ı— trifida Cav. Bemerkungen Von der Magellansstrasse., Nach Remy einerlei mit Ch. serrata R. et P. Nur im Gebiete der Ma- gellansstrasse. Wächst schwerlich i. Chile. I: vereinigt beide unter T.legitima ; sie wachsen in Peru, aber nicht in Chile, wo dafür T. absin- thioides DC. gemein ist. Dimorphotheca nudicaulis, wächst am Cap der gu- ten Hoffnung, nicht in Chile. Nur in der Magellansstr. Wozu den Namen von Ca- vanilles abändern ? Beide Arten wachsen in Peru, aber nichtin Chile. |Bei Gay gar nicht citirt. Monoecia Tetrandria. Urtica chilensis Mol. 297.|Die einzige Beschreibung ist: „‚foliis subrotundis crenatis.*“ Eine Nessel, auf welche diese Beschreibung passt, existirt nicht in Chile. Monoecia Hevandria. Cocos chilensis Mol. 180.|Jubaea spectabilis Gay. | Micrococcus chilensis Ph. Monoecia Icosandria. |Laurelia aromatica Spr. | Monoecia Polyandria. Quillaja saponaria Mol. |Quillaja saponariaMol. 175.|jQuillaja saponaria Mol. | Cocos chilensis Mol. Thiga chilensis Mol. | Molina ed. 2. Fagus antarctica W. Betula antarctica W. Croton lanceolatum W. — Colliguay Mol. Cucurbita siceraria Mol. — mammeata Mol. I Empetrom rubrum W. | Viscum chilense Mol. | Decostea scandens R. etP.| Aegotoxicon punctatum R. et P. Carica microcarpa W. Schinus Molle Mol. (non — huigan Mol. [Lin.) Coriaria ruscifolia W. Ruizia fragrans R. et P. (Boldus chilensis Mol. 158.) Hamadryas trilobata Lam. Araucaria imbricata. Acacia Cavenia Mol. j Cogylia ternata Mol. — biternata Mol. — biternata Mol. Smegmaria emarginata R.| Lydaea Iyday Mol. [et P.| | Acrostichum trifoliatum —tartareumCav. [Cav.123. Polypodium'trilobum Cav. 125. — ceinereum Cav. 125. Asplenium trilobumW .125. Davallia pinnata Sw. Hymenophyllum cruentum — dichotomum Cav. [Cav. — dentatumW..(nein,Cav.) — pectinatum Cav. — fusiforme Sw. Azolla squamosa Mol. | Lyecopodium chileuse W. Pinus cupressoides Moi. 24 Molina ed. 1. Fagus lutea Mol. I. p. 169.|Xanthoxylon Mayu Bart. Fagus antarctica Forst. '— betuloides Mirb. Monoecia Monadelphia. Chiropetalum (Juss.) lan- Colliguaya odorifer® Mol. ceolatum W. p. 158. |Colliguaya odorifera Mol. Cueurbita siceraria Mol.|Lagenaria vulgaris Ser, p. 133. — mammeata Mol. 134. Cucurbita Melopepo L. p. 168. XXI. Dioecia Diandria. Salix chilensis Mol. 169. |Salix Humboldtiana W. Dioecia Triandria. Empetrum rubrum W. Dioecia Tetrandria. Loranthus tetrandrus R. et P. Hook. Dioecia Pentandria. Decostea scandensR.et P. Aegotoxicon punctatum R. Dioecia Decandria. Vasconcellia chilensis Schinus Molle L. p. 169. |Litrea Molle Gay. [Planch. — Huingan Mol. p. 169. |Duvaua dependens Kth. Coriaria ruscifolia W. Dioecia Icosandria. Boldoa fragrans Juss. Polyandria. Hamadryas magellanica Lamk. Dioecia Dioecia Monadelphia. XXIU. Polygamia Monoevia. Mimosa Cavenia Mol. 174.|Acacia cavenia Benth. |Mimosa balsamica Mol. 165.|Larrea nitida Cav. Polygamia Dioecia. Boquila trifoliala Dene. Lardizabala biternata R. — triternataR.etP. [etP. Quillaga saponaria Mol. Kageneckia ovata Colla oder crataegoides Don. Polygamia. Trioecia. Ceratonia chilensis Mol.172|Prosopis siliquastrum DC. XXIV. Oryptogamia Filices. Gymnogramme Goniophlebium synommia H Fee. Alsophila pruinata Kaulf. Asplenium trilobum Cav. !Hymenophyllum eruentum — dichotomum Cav. [Cav. dentatum Cav. pectinatum Cav. fusiforme Sw. Azolla magellanica W. Selaginella chilensis. var.! Fitzroya patagonica d’All. | et P.| ns ee m re Te | Jetzige Benennung | Bemerkungen | \ Keiner von beiden hat fo- lia pinnata, wie Molina fälschlich behauptet. | Nur in der Magellansstr. |Pinus araucaria Mol. 182.|Araucaria imbricata Pav.| Nochmals als Dolichos fu- narius aufgeführt. Schon vorher aufgeführt. | trifoliata| | Beide wachsen nicht in —tartarea Desv. [[Desv.||Chile. Wächst auf den Philippi- | nen, nicht in Chile, Zweifelhafte Art, |AreTine hatohneallenGrund den Namen umgeändert. Ist diese Art wirklich von Chile? Ein Sommer in Süd - Tirol. Botanische Skizze. Non Dr. J. Milde. Ile terrarum mihi praeter omnes Angulus ridet. — — Horat. Od. lib. II. Od. VI, Allgemeiner Theil. Der Frühling 1863 war in Meran ein höchst angenehmer ; die Natur entfaltete ihren ganzen süd- lichen Reichthum, besonders aber war die Fülle von Insekten, welche sich rasch entwickelte, eine wahr- haft erdrückende. Es wäre hier nicht der Ort, wenn ich auf dieses Gebiet näher eingehen wollte; nur das möchte ich für Solche bemerken, welche sich für Entomologie interessiren, dass der Naturforscher für seine Ausflüge kein geeigneteres Standquartier finden kann, als die Villa Maurer in Gratsch, 20 Minuten von Meran, da in ihrer unmittelbaren Um- gebung die reichsten Punkte der ganzen Gegend liegen. Nur eine Thierzeichnung möchte ich den S., 433 in der botanischen Zeitang 1862 gegebenen hin- zufügen, nämlich die der so merkwürdigen Sing- Cicaden, ohne die der Beginn der heisseren Jahres- zeit gar nicht denkbar ist. Wann Ende Mai die Hitze bereits empfindlich geworden und die Kastanie (Castanea vulgaris) ihre geknäuelten gelben Blüthen zu entfalten be- sinnt, dann hört man, zuerst nur einzeln, hier und da, bald aber bei immer zunehmender Wärme im- ner häufiger, eine ganz eigenthümliche Musik, wel- che von den mit Frazinus Ornus, Celtis und Quer- cus pubescens besetzten Abhängen herabkommt. Bei “genauerer Beobachtung lassen sich 2 verschiedene Melodieen unterscheiden, von denen besonders die eine bei längerem Anhören nicht verfehlt, einen lä- cherlichen Eindruck zu machen. An einem Aste oder Baumstamme findet man, wenn man vorsichtig heranschleicht, ein 16 Linien langes und vorn 7 Li- nien breites, fliegenähnliches Thier mit anliegenden, Milde, ein Sommer in Süd-Tirol. (Beil. z. Bot. Ztg. 1864.) dachförmigen, glashellen Flügeln, dessen Hinterleib während des Gesanges sich abwechselnd hebt und senkt, die Cicada plebeja. Stundenlang kann man das Thier beobachten und immer wird man dasselbe mit seiner Gesangs - Production beschäftigt finden. Der Gesang selbst ist schwer zu beschreiben, Eine grosse Anzahl schwingender, rasch auf einander folgender, fast metallischer Töne endet auf einmal in ein lang gezogenes Aeh — — und eben dadurch wird die Musik zuerst lächerlich und bald langwei- lig, so dass man schwer begreift, wie sich ein grie- chischer Dichter für die Sing’-Cicade begeistern konnte. Uehrigens sind nur die Weibchen Sänger und locken offenbar durch ihre Töne die sänzlich stummen Männer herbei, die man oft, einen hinter dem andern sitzend, dem Weibchen still zuhörend findet. Merkt das Thier die Annäherung eines Fein- des, so entfliegt es schnell, oft mit lautem Geschrei; wird es mit dem Netz gefangen, so stösst es rasch nach einander zahlreiche Töne aus, denen ganz ähn- lich, wie sie ein gefangener junger Sperling von sich giebt. Nie habe ich das Thier, trotz zahlloser Beobachtungen, Gebrauch von seinem langen Saug- rüssel machen sehen. An manchen, stark hewal- deten, sehr heissen Abhängen um Gratsch bei Me- ran ist das Geräusch, welches die Tausende von singenden Cicaden hervorbriugen, die hier an Bäu- men, Sträuchern und Weinspalieren sitzen, sO gross, dass es aus geringer Entfernung dem Brau- sen eines Wasserfalles gleicht. Eine zweite, kleinere Art, die Oicada Orni ist 11° lang und 31/,‘ breit;’ ihr Ton ist ohne alle 1 ) Modification und hat einige Aehnlichkeit mit dem eines Laubfrosches. Sie ist fast noch häufiger als die erste. Eine dritte, noch kleinere, die Cicada haematodes, ist ziemlich selten und wird leicht über- sehen, da sie durch ihre graue Farhe die grösste Aehnlichkeit mit der Rinde der Eiche gewinnt, auf der sie meistens sitzt. Sie bringt einen Gesang hervor, der einem rasch hinter einander folgenden Tick Tick Tick gleicht und somit die meiste Aehn- lichkeit mit dem mancher Heuschrecken hat. Um Meran kennt man den Namen Cicade nicht; hier heisst das Thier ganz allgemein Tschigalle, von dem italienischen Worte tschigalla. (Aehnlich wer- den die populären Namen Marinkele und Taterman von Mantis religiosa und atra Salamandra herge- leitet.) Das Thier wird hier nicht selten von Kin- dern als Spielwerk benutzt, indem es durch Kitzeln am Bauche zum Singen gebracht wird. — Um diese Zeit schmücken Campanula spicata, Euphrasia lutea, Orlaya grandiflora, Saponaria ocymoides, Agrostemma coronaria, Tragopoygon major, Erysimum Cheiranthus, Hypericum monta- num, Anthericum Liliago, Limodorum abortivum und eine ausserordentlich grosse Anzahl Oroban- chen, der verschiedensten Arten, die Ahhänge. Das schöne Trichostomum anomalum erreicht jetzt seine vollständige Reife, Clathrus cancellatus ent- faltet an schattigen, etwas feuchten Plätzen unter Schloss Tirol seine netzförmigen,, rothen Peridien und an trocknen, heissen Abhängen bei Algund fin- det man jetzt neben Geaster hygrometricus und " Equisetum elongatum das seltne Tulostoma mam- mosum. Am Ende des Monates Mai wurde die Hitze so sross, dass ein Wohnungswechsel nothwendig wur- de. Ich wählte aus mehreren Gründen das Bad Razzes zwischen Seiser-Alp und Schlern. Bozen war in wenigen Stunden am 1. Juli erreicht, und an einem schönen Nachmittage brachte mich der Eil- wagen durch das romantische Eissackthal in einer Stunde bereits nach dem Dorfe Steg. Das Eissack- thal ist auf dieser Strecke sehr schmal, die Abhän- ge steil und zum Theil ganz kahl, unbebaut, wäh- rend andere Stellen mit Weinreben bedeckt sind, welche den vorzüglichsten Tiroler Wein, den so- genannten Leitenwein, liefern, welcher gegenwär- tig in Bozen mit 60 Kreuzern pro Flasche (zu 2 Seideln) bezahlt wird, während vom gewöhnlichen Wein dasselbe Quantum 16 oder 20 Kreuzer kostet, Die Traubenkrankheit hat auch hierin Vieles geän- dert. Nach übereinstimmenden Berichten wurde dieses für den Tiroler fast unentbehrliche Getränk vor dem Beginne der Traubenkrankheit, also vor 1851, nur wenig noch geachtet, die ganze Maass (zu 4 Seidel), welche jetzt 32 Kreuzer wenigstens kostet, bezahlte man damals mit 8 Kreuzern. An vielen Orten wird noch jetzt die Traubenkrankheit, deren erste Spuren sich bereits 1851 zeigten, als eine Strafe Gottes angesehen, für die Verachtung, welche seinen Gaben nicht selten gezollt wurde. Von 1853 an wurde an vielen Orten gar kein Wein- ertrag erzielt, ein schreckliches Loos für so Viele, welche allein von der Cultur der Rebe leben. Erst seit 1860, wo man das erste Mal schwefelte, ist der Krankheit ein mächtiger Riegel vorgeschoben. Viel- fältig hat man auch heut noch beobachtet, dass da, wo nur einzelne Trauben zu schwefeln vergessen worden waren, gewiss auch die Krankheit auftrat. — Quercus pubescens, Celtis, Fraxinus Ornus, Rhus Cotinus, Castanea und Ailantus glandulosa, letztere an.mehreren Stellen verwildert, sind auch hier die bemerkenswerthesten Bäume. Der letzte verbreitet sich auch ohne Zuthun des Menschen im- mer mehr in Süd-Tirol und wird hoffentlich auch eine nützliche Bedeutung für das Land gewinnen, da man jetzt angefangen hat, ihn zur Zucht des Bombyx Cynthia zu verwenden, welcher die alte Seidenraupe allmählig verdrängen soll. Trotz aller angewendeten Sorgfalt richtet nämlich die Krank- heit der Seitenraupe immer noch so grossen Scha- den an, dass man die Zucht dieses so nützlichen Thieres verhältnissmässig nur sehr lau betreibt. Der Besitzer einer der grössten Raupereien in Ober- mais bei Meran hatte in dem sehr günstigen Früh- Jahre 1863 in Folge dieser Krankheit eine sehr ge- ringe Ausbeute. Bereits sind im letzten Sommer in Bozen sehr befriedigende Resultate mit jenem neuen Seidenspinner erzielt worden. — Die Reise von Steg nach Razzes unternimmt man gewöhnlich zu Pferd; denn selbst auf diese Weise ist das Ziel kaum in 3 Stunden erreichbar und der Weg stellenweise anstrengend. Von Do- ritis Apollo umschwärmt, geht es unter dem Ge- sange der Cicaden bergan. Frazinus Ornus, Quer- cus pubescens, Celtis und Ostrya begleiten uns eine Strecke, die beiden ersten bis über 3000’, die zwei letzten aber bleiben schon nach wenig über 1000‘ Erhebung zurück. Hier und da huscht noch eine eilfertige Mauer - Eidechse (Podarcis muralis) an der Mauer in die Höhe, um im nächsten Loche zu verschwinden, während der bis 51/,” lange Coluber Aesculapii bei unserer Annäherung in die Büsche schleicht. - Noch einmal lassen wir den Blick über die Hö- hen schweifen, welche das Thal begrenzen, und dunkler Fichtenwald nimmt uns auf. Zahllose, im Walde zerstreute Dolomitblöcke, die reich mit Moos (Pseudoleskea catenulata) und Rlechten (Psoroma 3 crassum) bekleidet sind, melden uns, dass wir dem | Wald versperrte Aussicht wird freier und wir ge- Schlern immer näher kommen. wir an einen Bach, dessen Ufer wir nun nicht mehr | verlassen; die kahlen, senkrechten, röthlichen Do- lomitwände des Schlern treten immer majestätischer empor, da öffnet sich endlich der Wald um einen | kleinen Hügel herum, auf welchem wir die Bade- häuser von Razzes erblicken. Razzes. Das Bad, welches aus wenigen Häusern besteht, liegt 3885° über dem Meere, rings von ziemlich dich- tem Wald umgeben, in einer schmalen Thalsenkung auf einem niedrigen Hügel zwischen dem Westah- hauge der Seiser-Alp und dem Fusse des Schlern, a. dessen kahle Wände südwestlich vom Bade aus | Besitzung Wolkenstein erreicht. einem bis etwa 5000 reichenden Waldgürtel sich senkrecht bis 8094 erheben. In südlicher Richtung verengt sich das Thal ausserordentlich, und hier braust in einer engen Thalspalte zwischen Seiser- Alp und Schlern über zahllose Dolomittrümmer der Fretschbach herab, welcher unmittelbar den Fuss des Hügels bespült, auf welchem das Bad angelegt ist. Verfolgt man diesen Bach aufwärts, so tref- fen wir, nur wenige Minuten vom Hause entfernt, , streut gefunden werden. , tiger Punkt. Endlich gelangen | langen zunächst zur Mühle des Dorfes Razzes, ein Punkt, der, wie wir später sehen werden, nicht ohne Interesse ist. % Den Weg abwärts verfolgend, kommen wir nach °, Stunden zu einem Punkte, welcher die Grenze meiner Ausflüge bildete, zu dem am Wege nach Völs liegenden Martinstein , einem der gröss- ten Dolomitblöcke, welche um Razzes herum zer- Es ist dies ein sehr wich- Von hier aus kann man in der Rich- tung von Norden nach Süden den aus der Schlern- Klamm kommenden Bach aufwärts verfolgen und wird seine Mühe gewiss belohnt finden, wenn man | auch nur die etwa !/), Stunde aufwärts liegende Weiter aufwärts zu gehen, ist nicht rathsam, da die Bachrinne im- mer enger und theilweise ganz ungangbar wird. ‘ Man wählt daher, um in die Schlern- Klamm selbst , zu gelangen, lieber einen bequemeren Weg, den | Botaniker besonders wichtig die Umgebung der Bur auf einen kleinen Wasserfall, der von den Schlern- | wänden herabstürzt; sein Wasser vereinigt sich sehr bald mit dem des Fretschbaches. Eine weite, steile, sterile Trümmerhalde macht den Zugang zu dem Falle selbst sehr beschwerlich. Wir verfol- gen aber den Frretschbach immer weiter aufwärts und kommen sehr bald zu einer flachen, ausgedehn- ten Schuttfläche, welche den zum Theil an senk- rechten Relswänden hinbrausenden Bach begleitet. Bald aber wird das Thal so eng, dass nur ein ganz schmaler, für Schwindelfreie gefahrloser Fussweg übrig bleibt, welcher in kaum einer Stunde hinauf an die Seiser-Alp führt. Hier unten sind es be- sonders die grauen Mergelschichten und die riesi- sen, hier und da zerstreut umherliegenden Dolo- mitblöcke, welche für den Botaniker von Wichtig- keit sind. Verfolgen wir vom Badehause aus den Weg ich bald beschreiben werde. Ausser den genannten Oertlichkeiten ist für den Ss Hauenstein, die man auf einem bequemen Waldwege leicht in 1), Stunde erreicht. Dagesen braucht man wenigstens !/, Tag zum Besuche der Schlern-Klamm- Da diese Excursion, wenn auch gefahrlos, so doch ausserordentlich anstrengend ist, und mir somit ganz unmöglich geworden wäre, so machte ich einen bis- her von Andern noch nie unternommenen Versuch, den ich Jedem empfehlen kann, der seine Kräfte schonen muss. Ich ritt' nämlich auf einem jener kräftigen und durchaus zuverlässigen Bergpferde zuerst nach Schloss Hauenstein und von hier durch das Gestrüpp, meist ohne Weg, direct hinauf an die Wände des Schlern, und am Rande derselben | ging ich nun gemächlich bis in die Schlern-Klamm abwärts, so sehen wir die Bergabhänge sich wei- | ter zurückziehen. Wenige Schritte vom Badehause entfernt bemerken wir im Walde einen ungeheuren von zahllosen grösseren und kleineren Melaphyr- blöcken gebildeten Trümmerwall, welcher den gleich- falls von der Seiser-Alp herabkommenden Frombach verhindert, verheerend über das Bad hereinzubre- chen. bach, und eine kurze Strecke geht es, an einem Teiche vorbei, begleitet von dem Abflusse dessel- ben, ziemlich steil abwärts. Bald vereinigen sich Fretschbach und From- | Die durch den dichten |; des Baches nicht ohne Interesse. selbst, einen der interessantesten Punkte um Raz- zes. Mit dem Namen Schlern-Klamm bezeichnet nämlich das Volk allgemein jene ungeheure Schlucht, welche dadurch entsteht, dass bei einer Höhe von etwa 5000° die senkrechten Wände des Schlern weit aus einander treten. Mitten durch diese Schlucht, welche über 1 Stunde Weges nur allmählig ansteigt, und dann plötzlich steil zum Schlern-Plateau selbst aufwärts führt, fliesst ein unbedeutender Bach, an dessen Ufern ungeheure, hoch aufgethürmte Schutt- halden von Dolomit sich ausbreiten. Wenn gleich die leichter zugänglichen Wände zur linken Hand meist ganz kahl sind, so bieten sie doch in dem Wenigen, was man hier findet, nur ausgezeichnete Seltenheiten ; aber ausserdem sind die kleinen Schluchten zwischen den Wänden, so wie die Ufer 6 ” 1 4 Dies ist in flüchtigen Umrissen die Gegend, in welcher ich 10 Wochen, von Anfang Juli bis An- fang September 1863 gelebt, und die ich botanisch durchforscht habe. Reichthum an Wasser, Wald und Wiesen, Man- nigfaltigkeit der Gesteine (Dolomit, Kalkmergel und ; Melaphyr hauptsächlich) machen sie zu einem für Naturforscher höchst günstigem Aufenthalte. Wenn ich nun noch Einiges über das Leben im „Bade hinzufüge, so glaube ich mir dadurch den Dank derjenigen zu verdienen, die vielleicht einmal län- gere Zeit hier verweilen möchten. Die Gastzimmer sind zwar klein, aber doch für bescheidene Ansprü- che ausreichend, Alles ist sauber und reinlich, das Bett ausgezeichnet. Ein grosser Salon steht Jedem beständig zur Benutzung frei, und hier kann der Botaniker seine Schätze mit grösster Bequemlich- keit aushreiten, untersuchen und unterbringen. Die Wirthin, Maria Prossliner, welche hier schon seit 15 Jahren waltet, ist eine _sehr freundliche Frau, welche dem Gaste jede mögliche Bequemlichkeit zu verschaffen bemüht ist. Die Küche ist ganz vor- züglich, und ich hörte, so lange ich’in Razzes war, nie die geringste Klage; es gefiel mir auch in die- ser Hinsicht hier weit besser, als in Meran, wo man für schweres Geld kein einziges Hotel findet, in welchem man stets gut verpflegt wird *). Dies ist für Razzes um so rühmlicher,, als alle Bedürf- nisse aus der Ferne herbeigeschafft werden müs- sen, und dabei sind die Preise weit niedriger als in Meran. Für Solche, welche ihre Lungen scho- nen müssen, steht eins jener Bergpferde fast im- mer zur Benutzung bereit, auf die man sich voll- kommen verlassen kann. Mit Hülfe eines solchen Thieres, welches stets von 'einem Knechte begleitet wird, kann man sehr bequem und ohne Anstrengung die Schlern-Klamm, die Seiser- Alp und sogar den srössten Theil des Schlern erreichen. Der Botani- ker, welcher sich hier längere Zeit aufzuhalten ge- denkt, wird gut thun, wenn er sich von Bozen das nöthige Löschpapier mitbringt, da solches von Raz- zes aus nur mit grossem Zeitverlust zu bekom- men ist. Ich gehe nun zum botanischen Theile der Arbeit über und zwar zunächst zu dem phanerogamischen. Wie schon erwähnt, umgiebt das Bad überall ziemlich dichter Wald, der nur hier und da an Abhängen und Ebenen Stellen frei lässt, auf denen sich fruchtbare Wiesen aushreiten. Den Hauptbe- stand bildet Picea vulgaris Lk., unter welcher hier und da Pinus silvestris L., Abies alba Mill. auf- *) Gegenwärtig macht die Pension Hassfurther in Me- ran eine rühmliche Ausnahme. treten; Larit deciduaMill. wird stellenweise häu- fig und bildet sogar am höher gelegenen Bergwege nach Castelrutli einen ansehnlichen, schönen Wald; in der Nähe des Badehauses finden wir am Fusse des vorhin erwähnten Wasserfalles einen kleinen Bestand von Pinus Mughus Scop. und Rhododen- dron hirsutum. Am Rande der Bäche tritt sehr häufig Alnus incana DC. in Gesellschaft verschie- dener Salöces. au sonnigen Ahhängen Juniperus communis L. auf; Betula alba L. erscheint hier und da einzeln, Populus tremula L. findet sich zer- streut im Walde als stattlicher mit Flechten be- deckter Baum, und heim Badehause unmittelbar über- rascht uns sogar Frazinus Ornus, hier Steinesche genannt, freilich das einzige Individuum in dieser Höhe (3800%, während Frazinus ezcelsior L., die Moos-Esche der Tiroler, sehr häufig an Wegen im Dorfe angetroffen wird; ihr Laub wird im Spät- herbst abgestreift und als Viehfutter verwendet. Lonicera alpigena L., Corylus Avellana L., Li- gustrum vulgare L., Acer Pseudo - Platanus sind ziemlich seltene Erscheinungen; dagegen sind Sam- bucus racemosa L., Berberis vulgaris L., Rubus fruticosus L., Viburnum Lantana L., Lonicera nigra L. und vor Allem L. Xylosteum L., Pru- nus spinosa L. die gewöhnlichsten Sträucher. Birne, Kirsche, Apfel, Eberesche und Nussbaum (Juglans regia L.) gedeihen noch im Dorfe Razzes. Waizen, Roggen, Gerste und Kartoffeln werden noch gebaut, dagegen gedeihen Dirken (Zea Mays) und Plenten (Fagopyrum escul.) nicht. Die Flora dieser Gegend erlangt dadurch ein besonderes Interesse, dass sie eine Menge Pflanzen enthält, welche ihr offenbar durch die Bäche von der Seiser-Alp erst zugeführt worden sind. Diese alpinen Arten finden sich in der That auch fast nur an den Rändern des Fretsch - und Frombaches. Die Wiesen-Flora dagegen besteht vorwiegend aus Pflanzen der norddeutschen Ebene. Zum Be- weise führe ich hier ein Verzeichniss derjenigen Arten auf, welche auf der fruchtbaren Wiese direct am Badehause, neben dem Kegelplatze, noch im September blühten: Trifolium pratense L., T. re- pens L., Viciu sepium L., Medicago falcata L., Sedum acre L., Ranunculus acrisL., Trollius eu- ropaeus L. (am 3. September in schönster Blüthe!), Heracleum Sphondylium L., Pimpinella magna L., Rumes Acetosa L., Silene inflata Sm., Salvia pra- tensis L., Lamium album L., Thymus Serpyllum L., Campanula rotundifolia L., Knautia arvensis Coult., Leucanthemum vulgare Lmk., Achillea Mil- lefolium L., Cirsium acaule All., Galium boreale L., Colchicum autumnale L., Avena flavescens L. Dazu kommen an anderen trocknen, festen Stellen: Centurea Jacea L., Galium rubrum L., &. verum L., Plantago major L., P. lanceolata L., P. me- dia L., Prunella vulgaris L., P. grandiflora Jacq., Veronica Chamaedrys L., Hypochoeris radicata L., Carduus defloratus 4. (sehr gemein), Euphorbia Cyparissias L., Carlina acaulis L., Asperula cy- nanchica L., Gentiana germanica Willd., G. cö- liata L., Ononis spinosa L., hier und da auch Her- minium Monorchis BR. Brown. Auf tiefer liegenden, meist feuchteren Wiesen in der Nähe finden sich: Scabiosa Columbaria L., Suceisa pratensis Mnch., Antennaria dioica Gaertn., Leontodon hastilis L., Euphrasia officinalis, Be- tonica officinalis L., OUrobanche cruenta Bertol., Heracleum Sphondylium L.. Angelica silvestris L., Daucus Carotta L., Biscutella laevigata L., He- lianthemum vulgare Gaertn., Anthyllis Vulneraria L., Lotus corniculatus L., Medicago falcata L., Lilium Martagon L. Die alpine Flora des Bades lernt man am be- sten kennen, wenn man von der kaum !/, Stunde entfernten, am Fretschbach liegenden Schwefelquelle den Bach abwärts nach dem Badehause verfolgt. Hier finden wir auf engem Raume unmittelbar an den Felsen: Arabis alpina L., Thlaspi rotundifo- Tium Gd., Kernera sazatilis Rchhb., Moehringia muscosa L., Saponaria ocymoides L., Silene qua- drifida L., Sazifraga squarrosa Sieb., Valeriana sagatilis L. und V. Tripteris L., Paederota Bo- narota L., Atragene alpina L., Bellidiastrum Mi- chelii Cass. Auf den Trümmern am Bache selbst: Petasites niveus Baumg., Buphthalmum salicifolium L., Le- ontodon pyrenaicus Gouan, Hieracium staticefo- lium Vill., Hulchinsia alpina R. Br., Calamintha alpina Lam., Linaria alpina Mill., Scrophularia Hoppi: Koch, Alsine recurva, Moehringia polygo- noides M. K., Pinguicula alpina L., Parnassia s»alustris L., Astragalus alpinus L., seltner Aqui- legia pyrenaica DC., Veronica urticifolia L., Be- tonica Alopecurus L., Poterium Sanguisorba L., Galium lucidum, Tofieldia calyculata Whlb., Si- lene nutans L., S. inflata« Sm., Epilobium origa- nifolium Lam. ' Am Wasserfalle: Athamantha cretensis Koch., Gypsophila repens L., Cacalia alpina L., Sazi- fraga squarrosa Sieh.; an der Eisenquelle: Sazi- fraga rotundifolia L., Stachys alpina L. An den hölzernen Wasserleitungen, welche das Schwefel- und Eisenwasser zum Badehause leiten, bemerkt man nicht selten die der norddeutschen La- certa agilis sehr ähnliche L. montana (Zootoca vivipara)- | Die Ufer des Frombaches, der gleichfalls von der Seiser-Alp herabkommt, sind weit ärmer an alpinen Pflanzen. Ich bemerkte vorzüglich: Epilo- bium Dodonaei Vill., Cirsium Erisithales Scop., vereinzelt Leontopodium alpinum Cass., sehr häu- fig Hieracium staticefolium Vill., Echinospermum deflexzum Lehm. Die Waldflora ist ziemlich einförmig. Vacei- nium Myrtillus L. findet sich nicht so massenhaft wie in Nord-Deutschland; Rubus saratilis L. da- gen ist sehr verbreitet; Vaccinium Vitis Idaea L. mehr an höheren Abhängen. Ausserdem Pyrola secunda L., P. uniflora L., an mehreren Stellen auch P. chlorantha L., Hieracium silvaticum Pol- lich., Cirsium lanceolatum Scop., Phoenizopus mu- ralis Koch, Geranium Robertianum L. und @. sil- vaticum L., Daphne MezereumL., Astragalus gly- ceyphyllos L., Vicia silvatica, Lathyrus silvestris L., L. vernus Kit., Potentilla Tormentilla Sibth., Epilobium montanum L., Cynanchum Vincetozi- cum R. Br., Campanula persieifolia L., Monotropa Hypopitys L., Erica carnea L., Scrophularia no- dosa L.. Melampyrum silvaticum L. (M. nemoro- sum 1. sehr selten), Stachys silvatina L., Ga- leopsis versicolor Curt., Orchis maculata L., Pla- tanthera bifolia Rich., Epipactis atrorubens Hoffm., Convallaria Polygonatum L., Luzula nivea DC., L. albida DC., Brachypodium pinnatum Beauv. Zu diesen Arten kommen noch an waldigen Abhängen, besonders um die Ruine Hauenstein: Gymnadenia conopsea R. Br. und G. odoratissima Rich., beide sehr häufig, Paris quadrifolia L., Aquilegia atrata Koch., Gentiana ciliata L., G. germanica Rich., Euphrasia salisburgensis Funk., Sorbus Aria Crtz., Rubus sazatilis L., Vaccinium Vitis Idaea L., V. Myrtillus L., Linum catharti- cum, Homogyne alpina Cass., Aster Amellus L. An den Felsen der Ruinen finden wir neben Moeh- ringyia muscosa nicht selten Brigeron alpinus und im Schutze ausgehöhlter Dolomithlöcke Capsella pau- eiflora Koch. in sehr grosser Menge. Sonnige, wiesenartige Abhänge in der Nähe des Bades, am Wege zur Seiser-Alp bieten: Libanotis montana All., Laserpitium latifolium L., Pimpi- nella magnıa L.,. Peucedanum Cervaria Spr., P. Oreoselinum Mönch ,„ Geranium pratense L., Ono- drychis sativa Lam., Ononis hircina Jacg., Poly- gala vulgaris L.,. Calluna vulgaris Salisb., Erica carnea L., Carlina vulgaris L., Solidago Virgau- rea@ L., Picris hieracioides L., Campanula rapun- culoides L., Verbascum thapsiforme Schrd., Vero- nica spicata L., Teucrium montanum L., T. Cha- maedrys L., Lilium Martagon L., L. bulbiferum L., Anthericum ramosum L. Dazu kommen an höheren Stellen: Aster alpinus L., Ononis Natrix Lam., Sempervivum arachnoidenm L., Globularia cordifolia L.; die letzte geht aber auch tief hinab, bis zum Martinstein am Wege nach Völs. "Auf Felsen um Razzes sind die gemeinsten Ar- ten: Moehringia muscosa L., Circaea alpina L., Sedum album L., S. dasuphylium L., S. acre L., Sazxifraga Aizoon Jacq. An feuchten Plätzen zwischen Weidengesträuch finden wir: Caltha palustris L., Cirsium palustre Scop., Cardamine amara L., Lathyrus pratensis L., Tofieldia calyculata Whlbe. Im Gebüsch an Wealdrändern beobachtete ich: Actaea spicata L., Thalictrum aquilegifolum L., Geranium silvaticum L., Aconitum Lycoctonum L., Melica eiliata; an Wegen: Tunica Sarifraga Scop., Asperula cynanchica L.; tiefer unten nach Völs hin: Dianthus silvestris WIf., D. monspessu- lanus L., Hypericum perforatum L., Cirsium ar- vense Scop., Tussilago Farfara L., Polyyonum aviculare L., Andropogon Ischaemum L. Auf Aeckern sind verbreitet: Chenopodium Bo- nus Henricus L., Ch. album L., Anagallis arven- sisL., Linaria minor Desf., Setaria glauca Beauv., undan Häusern nach der Seiser-Alp hin: Hyoscyamus niger L. An Dorfmauern fand ich: Sedum album L., S. reflevum L., Solanum Dulcamara UL. Ein Plätzchen bei Wolkenstein’s Haus. Einer der schönsten Punkte in der Umgebung von Razzes ist die Wolkenstein’sche Besitzung. Un- gefähr 1/, Stunde vom Bade entfernt, liegt sie, bei etwa 3800° am Rande einer Schlucht, welche direct hinauf in die Schlern- Klamm führt und im Grunde von einem Bache durchströmt wird. - Die Abhänge sind mässig mit Bäumen bekleidet, im Grunde lie- gen gewaltige Dolomitblöcke zerstreut. Die Flora besteht theils aus Pflanzen, der Höhe mit sich herabgebracht hat, also aus al- gentlich der Ebene eigenthümlich, der norddeutschen Ebene. Vor Allem findet sich hier sehr verbreitet Fraxzinus Ornus L. und auf ihr, die, wie es scheint, von ihr ganz unzertrenn- | lichen Flechten: Melanotheca (Tomasellia) artho- | | 'nioides, Blastodesmia nitida, Calicium populneum und Erysiphe lenticularis; seltner ist hier Osirya carpinifolia Scop. (in der Nähe auch vereinzelt Castanea vulgaris Lam.), ausserdem Tunica Sazi- fraga Scop., Calamintha grandiflora Moench, Aro- | nia rotundifolia Pers., ausnahmsweise auch Quer- cus pubescens Willd. Unter den alpinen Flücht- ausnahmsweise | bis hier hinauf gedrungen sind, theils aus Pflanzen | wiederfand; welche der Bach aus lingen hemerken wir: Potentilla caulescens L., P. nitida L., Sazifraga Burseriana L. und S. squar- rosa Sieb., Paederota Bonarota L., Silene quadri- fida L., Hippocrepis comosa L., Sorbus Chamae- mespilus Crtz. und S. Aria Crtz., Rhododendron hirsutum, Kernera saxatilis, Aquilegia pyrenaica DC. Zu den Pflanzen, welche uns lebhaft an die norddeutsche Ebene erinnern, gehören: Linuria minor L., Anagallis arvensis L., Sherardia ar- vensis, Arctostaphylos officinalis Wimm., Frazi- nus ezcelsior L. Hier in dieser Rexion findet sich auch an meh- reren Dolomitblöcken das seltne Asplenium Seelo- sii Leybold. Der Kührer Bergler brachte es mir von dieser Schlucht und von höher gelegenen Thei- len in Menge mit Agquilegia pyrenaica und Phyteu- ma comosum L. Dieser Farn bewohnt nur solche Dolomitblöcke, welche dicht am Wasser liegen und hier wird man ihn in ganz kleinen Löchern wur- zelnd, sicher nur an solchen Stellen finden, die je- der anderen Vegetation entbehren. Von hier habe ich die Pflanze auch selbst bis fast zur Schlern- Klamm aufwärts und bis ein grosses Stück unter- halb des Martinsteines am Wege nach Völs, also bis etwa 2700° verfolgt. Von allen Standorten des Asplenium Seelosit scheint dieser der am meisten bekannte in der sanzen Gegend zu sein; andere habe ich selbst nicht kennen gelernt. Die Mühle im Dorfe Razzes. Dicht an der Mühle bei Razzes fliesst in einem tiefen Thaleinschnitte ein‘kleiner Bach, an dessen Abhängen sich mehrere Umbelliferen angesiedelt hatten, von denen eine mich besonders überraschte. Es war nämlich die seltne Tommasinia verticilla- ris Bertol. in mannshohen Exemplaren, neben aus- serordentlich kräftiger Libanotis montana All. und roth blühender Angelica silvestris L. Bei genauerer Nachforschung fand ich den Ort, ' von welchem diese Umbelliferen wahrscheinlich her- pinen Flüchtlingen, theils aus solchen, welche ei- abgewandert sind; es ist dies ein kleines Wäldchen in der Nähe, in welchem ich sie sämmtlich in Menge hier war auch der einzige Standort, an dem ich Polygala Chamaebuxus L. um Razzes gesehen habe. Die Cryptogamen von Razzes. So ausserordentlich günstig die Oertlichkeiten des Bades der Entwickelung einer mannigfachen Moos-Flora sind, so zeigte sich doch der bryologi- sche Reichthum nicht so gross, als ich vermuthete; die wenigen wirklich seltenen Sachen, welche ich hier auffand, waren überdies ohne alle Ausnahme äusserst spärlich. Es ist diese Erscheinung um so auffallender, als die verschiedene geognostische Be- schaffenheit (Melaphyr , Dolomit, Kalkmergel) auf eine grosse Mannigfaltigkeit der Cryptogamen-Flora schliessen liess. An Moosen fehlt es zwar nicht, jeder Fels ist mit dichten Moospolstern bekleidet, den Boden der Wälder bedeckt an den meisten Stel- len eine dichte Moosdecke, die kleineren Bäche sind mit schwellenden Moospolstern eingefasst, aber es kehren doch fast immer nur dieselben Arten wieder. es herrscht eine nur geringe Mannigfaltigkeit; we- niger häufig zeigten dieBäume eine Moosbekleidung. Besonders merkwürdig ist die Armut an Grimmien und Racomitrien. Grimmia elatior ist die einzige Art, die man fast auf jedem Melaphyrblocke, ja bisweilen sogar auf Dolomit findet; seltner ist schon G. apocarpa, und nur an einzelnen Stellen kommen G. ovata und G. commutata vor. Grimmia leuco- phaea fand ich nur hei Castelruth und @. tergestina bei Völs; beide ausserordentlich zahlreich. Bei der näheren Betrachtung wollen wir im Sü- den, in der engen Schlucht hinter der Schwefelquelle beginnen und von hier abwärts nach dem Badehause hinsteigen. Die Felsen , welche diese Schlucht begrenzen, bestehen aus Kalk- mergel und sind stellenweise sehr feucht. An ih- ren senkrechten Wänden finden wir eine Fülle von Meesia uliginosa, Eucladium verticillatum, Or- thothecium intricatum und ©. rufescens, seltner Distichium inclinatum; hier ist zugleich der ein- zige Standort von Amblyodon dealbatus. Alle Moose sind in Kalkschlamm meist ganz eingebettet. An Felsen unter Wasser ist nicht selten Hypnum palustre. Au einem Dolomitfelsen unterhalb der Schwefelquelle fand ich, freilich höchst spärlich, Encalypta longicolla neben Grimmia gigante« und an einem benachbarten Melaphyrblocke: Grinmia ovata. Ueberall beobachtet man hier Cystopteris fragilis in verschiedenen Formen, Asplenzum viride und A. Trichomanes sammt der Varietät umbrosum Milde, letztere, in Höhlen, Asplenium Ruta mura- ria. Ein einziges Mal fand ich Woodsias glabella in einem kümmerlichen Exemplare; Phegopteris Ro- bertiana und Polypodium vulgare sind dagegen all- gemein verbreitet. Je melır man abwärts schreitet, desto mehr häufen sich die Individuen, und eine srosse Anzahl anderer Arten treten hinzu. Beson- ders massenhaft treten hier Hypnum Halleri, fast immer neben Pseudoleskea catenulata, Hypnum Vaucheri,; H. cupressiforme, H. incurvatum, H. molluscum, H. uncinatum, Anomodon viticulosus, Thuidium abietinum, Hylocomium splendens, Ne- ckera crispa, N. complanata, Bartramia crispa, B. Oederi, B.Halleriana, Encalypta streptocarpa, 7 Distichium capillaceum, Leptotrichum flezicaule, Barbula tortuosa, Fissidens adiantoides auf, selt- ner: Grimmia apocarpa, Orthotrichum anomalum, Barbula ruralis, Trichostomum rubellum, Cera- todon purpureus, Encalypta ciliata; sehr selten sind Hypnum fastigiatum, Lejeunia ealcarea. Die Dolomite gewähren gerade an diesen Plätzen ausserdem eine reiche Ausbeute an Flechten: Gya- lecta cupularis, Psoroma crassum, Biatora rupe- stris ß. calva, Thalloidima vesiculare, Biatora atrofusca, B. lurida, B. candida , B. acervulata, B. Regeliana, B. ımonticola, Lecanora calcarea, Collema atrocoeruleum. C. cristatum, Verrucaria calcineda, V. Dufourii, Myriospora glaucocarpa wurden hier von mir gesammelt. Uberhaupt kann man sich kaum einen geeigne- teren Ort wünschen, um den Einfluss der Unterlage auf die Vegetation zu studiren. der sich am aller- auffallendsten bei den Flechten zeigt. Die Liche- nen des Dolomits sind durchgehends verschieden von denenides Melaphyr, wie wir sogleich sehen werden. An Kalkmergelfelsen findet sich in unendlicher Menge Seligeria pusilla neben Orthotheceium intri- catum und ©. rufescens, Trichostomum tophaceum, Hypnum stellatum und H. chrysophylium. Am Grunde des Wasserfalles, da wo zahllose, kleine Melaphyr-Trümmer umhergestreut sind, welche fast ausschliesslich Rhizocarpon subconcentricum be- kleidet, finden wir Bryum caespiticium, Leptobry- um pyriforme und sehr häufig Equisetum variega- tum in der Normalform, welche Döll als caespito- sum bezeichnet; aber au benachbarten Stellen, dicht am Fretschbache beobachtete ich auch nicht selten die dem E. scirpoides täuschend ähnliche Form v. anceps Milde, welche durch 4—5 zähnige Scheiden und den Mangel einer CGentralhöhle im Stengel aus- gezeichnet ist. Steigt man von hier allmählig zum Wasserfall aufwärts, so findet man in kleinen Höhlen die hier ziemlich seltene Duvalia rupestris, oben, seitwärts vom Wasserfalle. auf einer schmalen Felsengalle- rie, welche von Schafen als Lagerplatz benutzt wird, auf Kalksand entdeckte ich einen grossen Ra- sen mit Pottia Heimäi; au feuchteren Plätzen das immer wiederkehrende Orthothecium rufescens und an mehr bewaldeten, schattigen Plätzen Syntrichia mucronifolia ziemlich sparsam, noch seltner Gymno- stomum bicolor; tiefer unten überzieht auf Dolo- mittrümmern Barbula paludosa wit Meesia uligi- nosa grosse Strecken, und Barbula inclinata über- kleidet weithin die sonst sterilen Nachen Bachufer. Hier fand ich auch an einer Stelle unter Gebüsch einige Exemplare des Geasier rufescens Fries. Die steilsten Punkte dieser Umgebung, die vielleicht noch Manches bieten dürften, habe ich nicht unter- suchen können. ; Verfolgt man von hier den Lauf des Fretsch- baches abwärts, so trifft man in einem langsam fliessenden Seitenarme auf Hydrurus Ducluzeliz ne- ben mächtigen Polstern der Vaucheria clavata, hier auch: Ceratoneis Arcus, Odontidium hiemale. An feuchten Sandstellen finden sich hier und da: Bry- um pallens, Dicranella varia, Funaria hygrome- trica, und in grossen, ausgebreiteten Lagern: Hy- pnum commutatum. Ueberall aber ist Equisetum varieyatum häufig, seltner eine merkwürdige , ste- rile Form von E. palustre. An feuchten Wasser- leitungen findet man auf Holz:. Lecidella entero- leuca y. euphaeea Flik. und Chroolepus aureumKe. An dem einzigen Exemplare der Frazinus Ornus, welche wir am Badehause bemerken, finden sich: Melanotheca arthonioides, Calicium Mildeanum Körber, Parmelia olivacea v. aspera, Placodium ferrugineum. Die Mauern am Badehause bieten: Homalothecium Philippeanum, Barbula ruralis, B. mucronifolia, B. recurvifolia, Brachythecium salebrosum und B. rivulare, am feuchten Abhange daselbst: Webera albicans und Guepinia helvel- loides. Eine kleine Schonung jenseits des Fretschba- ches nahe am Badehause bietet an Lariz decidua und Pinus silvestris: Nephroma tomentosum var. rameum Nyl. (N. Schaereri De Not.) neben Am- philoma triptophyllium und Chroolepus odoratum var. aurantiacum BRabenh. und gemeineren Sachen, wie Radula complanata, Frullania dilatata; auch findet sich hier auf Sand, obwohl selten, Brachy- thecium cirrhosum; Myrmica rubida zeigt sich hier fast unter jedem Steine. Am diesseitigen Ufer des Fretschbaches ist die einzige Stelle, wo Egui- setum hiemale «. vulgare, E. elongatum und E. variegatum zusammenkommen; das letzte in der Normalform und in der var. elatum Rabenh. und affine Milde und E. elongatum in den Formen var. subverticillatum Al. Br. und var. ramosissimum Milde. Die letzte Varietät hier bei fast 4000° zu finden, überraschte mich ausserordentlich, da sie | sonst nur der heissen Ebene eigenthümlich ist. Auf einem alten Baumstamme fand ich ein einziges Mal Oylindrothecium concinnum. Hier sind wir bereits in der Region des Melaphyr-Gebietes, dessen Trüm- mer bis ans Badehaus und weiter reichen. Vor Allem fällt die schöne Lecanora inflata auf den- selben auf, die oft fussgrosse Thallus bildet; aus- serdem finden sich hier Lecanora rimosa, L. ocel- lata, Urceolaria scruposa, Lecanora polytropa, L. cinerea, L. muralis, L. atra, Amphiloma mi- ‚crophyllum, Biatora flavocoerulescens, B. conti- gua , seltner Placodium ‚aurantiacum und P. ele- gans ; überall jedoch Rhözocarpon subconcentricum und an Waldwegen Peltiyera aphthosa und P. ve- nosa. Von Moosen hekleiden die Melaphyr-Felsen hauptsächlich: Pteriygynandrum füiforme in ausge- breiteten, üppig, fructificirenden Rasen, Leucodon sciuroides, Hypnum cupressiforme, H. Crista ca- strensis, Neckera complanata, Isothecium Myu- rum, Hylocomium triquetrum, H. splendens, Ho- malothecium sericeum, Eurhynchium Vaucheri stel- lenweise sehr häufig, seltner Brachythecium gla- reosum; sehr gemein ist Weisia crispula und Grim- mia elatior, an vielen Plätzen auch Dieranum sco- parium und D. longifolium, Bryum capillare, B. cirrhatum, Mnium spinosum, M. spinulosum, M. orthorhynchum. Die letzten drei auch an Wald- rändern auf Erde nicht selten, wo sich zu ihnen Bryum caespiticium , Mnium cuspidatum, Tricho- stomum rubellum gesellen; an schattigen Abhängen auf Erde: Hypnum Sommerfeltii und nur an we- nigen Stellen in kleinen Höhlen: Timmia ımegapo- litana. Gehen wir den Waldweg hinab nach Seis, so finden wir an Fichten: Orthotrichum Lyelli, O. speciosum, O. stramineum, O. crispum und 0. cri- spulum, Dicranum montanum. Am Wege nach Burg Hauenstein sind am Wegrande neben Solorina saccata besonders häufig Encalypta streptocarpa und E. ciliata, an den Felsen der Ruinen selbst: Camptothecium Qlutescens, Homalothecium Philip- peanum, in Höhlen am Dolomit: Neckera compla- nata und Homalia Sendtneriana, an einer alten Mauer Duvalia rupestris, Gymmostomum calca- reum, und an einer einzigen Stelle Amblystegium densum. Hier findet sich auch unter Steinen sehr - häufig Scorpio germanus und ein Obesium. Von hier aus wollen wir hinauf nach den Wän- den des Schlern, in die sogenannte Schlern-Klamm wandern. Unterweges treffen wir häufig auf Bu- phrasia salisburgensis, Polypodium vulgare, Phe- gopteris Dryopteris, Aspidium Filiz mas, Pteris agquilöina. Je höher man kommt, desto zahlreicher werden Rubus sazatilis, Vaccinium Vitis Idaea; hier und da erscheint Sorbus Aria. Nach etwa 3, Stunden hat man auf dem kräftigen Pferde den Fuss der senkrecht aufsteigenden Wände des Schlern er- reicht. Rhododendron hirsutum begrüsst uns ne- ben Phegopteris Robertiana massenhaft, bald auch erscheinen in engster Gesellschaft Cystopteris fra- gilis und C. alpin am Russe der Felsen zwischen Trümmern, während die zierliche Campanula Mo- rettiana, oft neben Aquzileyia pyrenaica, aus klei- nen Löchern im Dolomit ihre zahlreichen, blauen Glocken herabhängen lässt; bald finden sich auch Phyteuma comosum, Potentilla nitida, Valeriana elongata und V. saxatilis hinzu. Im Gerölle wur- zeln in ungeheurer Menge Alsine austriaca und A. recurva, hier und da auch Moehringia polygonoi- des. Wir haben jetzt den Eingang der Schlern- Klamm erreicht und gehen hinüber nach der rech- ten Seite derselben, wo grösserer Pflanzen-Reich- thum zu herrschen scheint. Unterweges sammeln wir am Dolomit in Menge das seltene Hypnum sub- sulcatum, das mit Orthothecium rufescens oft grosse Strecken überkleidet, an anderen Felsen Diplotom- ma calcareum und in kleinen Höhlen neben Cy- stopteris alpina auch ©. montana in wenigen Exem- plaren; im Bette des Baches sind Brachythecium rivulare und Hypnum palustre häufig. An den Fel- sen zur rechten Seite, welche von Moosen nichts Bemerkenswerthes bieten, findet sich zu unserer Ueberraschung an vielen Stellen die zierliche Wood- si@ glabella, in Gesellschaft von Cystopteris fra- gilis und Asplenium viride. Auf der linken Seite finden wir an Felsen Potentilla nitida , Sazifraga Burseriana und S. squarrosa, Silene acaulis, Phy- teuma Scheuchzeri und viele gemeinere Arten, über- all folgt uns Asplenium viride, Cystopteris fragi- lis und ©. alpina. Aspidium rigidum, das wir ver- einzelt schon am Eingange in die Schlern - Klamm bemerkt hatten, wird immer häufiger und findet sich nicht nur am Russe der Schlern-Wände, sondern auch am Ufer des Baches; in besonders grossen Exem- plaren findet es sich in einer kleinen Seitenschlucht und hier auch in Menge Aspidium Lonchitis, wel- ches, je höher man kommt, immer häufiger wird; hier auch die schöne Tayloria serrata in einem einzigen, grossen Rasen, an feuchten Dolomitwän- den Orthothecium intricatum, Seligeria pusilla, Sauteria alpina; auf Dolomitgerölle zwischen Pi- nus Mughus: Ptychodium plicatum, Hypnum fa- stigiatum und A. chrysophylium, auf verdorrter Rinde von Picea vulgaris fand ich Lecanora pal- lida var. Turneri und auf einem grösseren Dolo- mitblocke Encalypta streptocarpa in prachtvoller Fructification. Endlich wird die Vegetation immer ärmlicher; hier und da erscheint zuletzt noch Fac- chinia lanceolata, und jetzt mahnt uns die Steil- heit des Weges zur Umkehr. Bei fortgesetzter Un- tersuchung, zumal der westlichen Wände, dürfte hier noch manche Seltenheit aufzufinden sein. Ich habe die Klamm zweimal besucht. Die Umgebung des Teiches in Razzes ist nicht ganz ohne Interesse. Ich sam- melte hier auf Kuhdünger "einen schönen orangero- | then Pilz: Ascobolus papillatus, an nassen Was- serleitungsröhren Hypnum subsuleatum und in dem Abflusse des Teiches auf zahllosen: Steinen das selt- Milde, ein Sommer in Süd-Tirol. (Beil. z, Bot. Ztg. 1864.) 9 same Gomphonema intricatum, welches hier man- che Felstrümmer mit seinen schlüpfrigen, braunen Polstern ganz überzieht, in seiner Gesellschaft le- ben: Campylediscus costatus, Cymbella gastroides, Cocconeis Placentula, Cocconema cymbiforme, Dia- toma grande, D. tenue, Himantidium Arcus, H. monodon, Navicula elliptica, Odontidium mesodon, Pleurosigma attenuatum, Surirella biseriata. An Moosen finden sich an diesem Bache nur gemeine Arten: Mnium affine, Philonotis fontana, Bryum pseudotriquetrum, Hypnum commutatum und an grasigen Stellen in Menge Hypnum arcuatum; im benachbarten Walde: Burhynchium strigosum, B. striatum und am Ufer des Frombaches in der Nähe: Mnium orthorhynchum, Webera elongata, Wr cruda, Brachythecium eirrhosum, Hypnum arcua- tum. v b. Die Seiser-Alp. Während meines 10 wöchentlichen Aufenthaltes in Razzes brachte ich 11 Tage auf der Seiser - Alp u, davon 4 ohne Unterbrechung. Ich suchte mög- lichst verschiedene Orte für mein Standquartier, um möglichst viele Punkte der Seiser- Alp kennen zu lernen. Leider wird durch die erbärmliche Unter- kunft, welche man hier findet, das Verweilen auf längere Zeit fast unmöglich gemacht, selbst wenn man mit den bescheidensten Ansprüchen die soge- nannte Schwaig (Sennhütte) betritt. Eine Ausnahme macht die Prossliner Schwaig, am vorderen Rande der Seiser-Alp gelegen. Der hier waltende „‚süsse Tonl‘“, ein alter, liebenswürdiger Hagestolz, hält in seiner einfachen Sennhütte wenigstens auf Rein- lichkeit, kommt dem Fremden mit dem besten Wil- len entgegen und leistet Alles, was man füglich an einem solchen Orte verlangen kann. Einem einzel- nen Reisenden steht sogar ein Bett zu Gebote. Hier war es mir auch möglich 4 Tage zu bleiben. Die vielfach gerühmte Mahlknechts-Schwaig, am entge- gengesetzten Ende der Seiser-Alp, ist ein elendes, unsaubres Nest. Weh dem, der hier zu verweilen genöthigt ist und nicht gehörig mit Proviant verse- hen ist. Die gleichfalls sehr gepriesene Zahlinger- Schwaig habe ich nicht kennen gelernt. Die Seiser -Alp ist von Razzes aus auf dem kürzesten Wege, welcher über die Schwefelquelle führt, aber an Schwindel leidenden Personen nicht zu empfehlen ist, nur 1 Stunde entfernt und zu Pferde auf dem längeren Wege, welcher über den Frombach führt, in etwa ER Stunden zu erreichen. Sie bildet bekanntlich eine in der Mitte (bei 4490 etwas vertiefte Hochebene, deren Ränder von 6— 7000’ variiren. Von Norden nach Süden sanft an- steigend, zeigt ihre Kläche, die einen Umfang von 2 10 10—12 Stunden hat, zahlreiche wellenförmige Er- hebungen und Senkungen, welche letztere meist von einem Bache durchflossen oder von einem Moore ausgefüllt werden. In diesen Schluchten allein tre- ten Bäume (Pinus Cembra, Picea vulgaris) und Sträucher (Pinus Mughus und Salices) auf. Der bei weitem grösste Theil der Alpe ist Wiese; sel- ten finden sich hier und da sumpfige Stellen. Ueber die ganze Alpe sind Dolomitblöcke von verschiede- ner Grösse, doch nicht zahlreich,. zerstreut, und dies sind die eiuzigen Stellen, an denen man auf der Seiser- Alp Potentilla nitida sanfmeln kann. Die Hügel im Süden der Alpe sind fast ganz mit Rhododendron ferrugineum bekleidet (Rhododen- dron hirsutum ist verhältnissmässig selten). Da die Sträucher fast immer isolirt von einander, in fast kreisrunden Gruppen stehen und so eine re- gelmässige Anordnung verrathen, -so gewährt die- ser Theil zur Zeit der Blüthe des Strauches (An- fang Juli) ein unbeschreiblich schönes Bild. Man glaubt sich in einem stundenlangen Rosengarten zu befinden. Nur südlich von Mahlknechts-Schwaig tre- ten am Abhange zahllose Dolomittrümmer ‚auf, die für den Bryologen von besonderer Wichtigkeit sind; hier trifft man auch in einer weiten Schlucht auf bedeutende Bestände von Alnus viridis. Am ent- gegengesetzten Ende der Seiser-Alp, dem sogenann- ten Frommerbilde, finden sich zahllose, grössere und kleinere Melaphyrtrümmer, und selbst noch hier, bei einer Höhe von mehr als 4000° bemerkt man in Menge die Mauer-Eidechse ( Podarcis muralis), wäh- rend ihre Verwandte, die Berg-Eidechse (Lacerta montana), an den Dolomittrümmern auf der Fläche der Seiser-Alp nicht selten von mir gesehen wurde. Am 6. Juli besuchte ich vom Frommerbilde aus das erste Mal die Seiser-Alp. Indem man von Nor- den nach Süden weiter schreitet, erscheint zuerst die Mannigfaltigkeit der Phanerogamen-Flora nicht gar bedeutend, nach 2 Stunden aber hat sich die sanze Hochebene buchstäblich in einen wahren Blu- mengarten verwandelt, Gräser und Umbelliferen sind merkwürdig selten. Die herrlichsten, bunten Alpenblumen finden sich auf kleinstem Raume zu- sammengedrängt, an einzelnen Stellen verdrängt wieder Horminum pyrenaicum fast alle anderen Pflanzen und bekleidet ansehnliche Flächen; an an- | deren, feuchten Stellen herrscht wieder Pedicularis verticillata, an torfigen Orten Primula farinosa; im Ganzen jedoch steht Alles bunt unter einander. Es erfreut das Auge, hier manche schöne Pflanze der norddeutschen Ebene wiederzufinden, wie Par- nassta palustris, Biscutella laevigata, Anthyllis vulneraria; nur hier und da erscheinen die rohe- ren Gestalten der Disteln (Cirsium eriophorum, ©. spinosissihum, CO, Erisithales), wie Riesen über ihre zwergartigen Verwandten emporragend. Drei Pflanzen sind es besonders, welche der in der Pflan- zenwelt sonst merkwürdig unwissende Tiroler ge- wiss von einem Ausfluge auf die Seiser- Alp heim- bringt, die in zahlloser Menge und den verschie- densten Nüancirungen vorkommende, herrlich duf- tende Nigritella angustifolia (Braunelle genannt), das nur an Felsen wachsende Edelweiss (Leonto- podium alpinum) und die Schlern- Hexe (Armeria alpina). Wie die letzte Pflanze zu ihrem populä- ren Namen gekommen, habe ich vergeblich zu er- mitteln gesucht. Gentiana punctata, G. exzcisa, G. bavarica, G. aestiva, G. imbricata, G@. obtusifolia, G. ger- manica, Pedicularis verticillata ,„ P. tuberosa, P. Jacguinii, Rhinanthus alpinus, Bartsia alpina, Primula longiflora, Anemone alpina ß. sulphurea, A. baldensis, Trifolium alpinum, Phaca alpina, Ph. australis, Oxzytropis montana , O. campestris; Astragalus alpinus, Hippocrepis comosa „ Hedysa- rum obscurum, Onobrychis sativa, Libanotis mon- tana, Athamantha cretensis, Valeriana montana, Cerinthe alpina, Knautia longifolia, Adenostyles alpina und an Felsen: Veronica bellidioides, V. alpina, V. sanatilis, Paederotu Bonarota und Ar- temisia lanata (besonders hei Mahlknecht) , Sawi- fraga Aizoon, S. bryoides, S. muscoides, S. squar- rosa, S. androsacea (sehr selten), Dryas octope- tala, Potentilla nitida, Leontopodium alpinum, Silene quadrifida, S. rupestris, S. acaulis bilden den Hauptschmuck der Seiser-Alp. Wie ganz anders, wenn im August die Heu- Erndte erfolgt ist. Dieselbe blumenreiche Fläche gleicht jetzt einer weiten, trostlosen Einöde, der vereinzelte Gentianen und die kaum zollgrosse Eu- phrasia minima kaum einiges Leben verleihen. — Es liegt in der: Wiesennatur der Seiser-Alp, dass für Moose keine geeignete Entwickelungsstätte ist. Die einzigen Orte, an denen eine bryologische Ausbeute zu erwarten ist, sind die Sümpfe, die Schluchten, die Felsen, und darnach wollen wir die Hochebene durchreisen. Wir beginnen beim Frommerbild, „Wo man thun mag, was man willt‘; wie ein hier beliebter Spruch lautet. Die Melaphyrtrümmer bieten: Cynodontium gra- cilescens, Plagiothecium nitidulum, beide sehr sel- ten, Pterigynandrum filiforme, nach dem Puflatsch hin: Grimmia alpestris; Alles aber selten. Dage- gen tritt neben Cystopteris fragilis und Asplenium viride besonders Woodsia hyperborea sehr häufig und in den verschiedensten Grössen auf. Wir ge- langen an den Frombach und gehen in der Schlucht, TE welche er durchfliesst, aufwärts. Auch hier ist Woodsia hyperborea äusserst verbreitet, und am Ufer des Baches an kiesigen Stellen kommt als Neuigkeit hinzu das schöne Brachythecium eirrho- sum. welches in Gemeinschaft mit gemeineren Moo- sen, hier oft grosse Strecken überkleidet. AnErd- wänden tritt Mnium orthorkynchum ausnehmend üppig fructificirend auf, neben M. rostratum, M. stellare, Distichium capillaceum, Webera cruda, W. elongata, an Felsen Bartramia Oederi. Von hier wenden wir uns aufwärts, um das Joch zu übersteigen und gelangen in etwa 1 Stunde an die dem Schlern gegenüber liegende Prossliner- Schwaig. Die Dolomitfelsen, denen wir unterweges begegnen, bieten Psoroma crassum, brunnea, Biatora vesicularis und B. sinapisperma. In einer Seitenschlucht in der Nähe der Senn- hütte finden wir Equisetum hiemale «. vulgare, am waldigen Abhange Aspidium dilatatum und an meh- | reren Stellen, bisweilen sehr häufig, Woodsia hy- perborea. Ein Weg hinab zum Fretschbache ist ge- fährlich und nicht; lohnend; ich fand nur Blindia acuta und Plagiothecium silvaticum. Die Gräben in der Nähe der Sennhütte bieten Bryum turbina- zum in ausnehmend kleinen Formen, B. pallens, die Sümpfe Sphagnum acutifolium, S. cymbifolium, S. compactum, alle sehr selten, Hypnurm Sendtneri, H. commutatum, Climacium dendroides , Aula- comnium palustre. Geht man von der Sennhütte am Rande der Schlucht zum Fusse des Schlern hinüber, man vor Allem unter Picea vulgaris in ausnehmend sehönen und zahlreichen Frucht - Exemplaren Tim- | mia austriaca, neben gemeineren Arten, wie Lepto- trichum glaucescens „, Pogonatum alpinum, P. ur- nigerum, Weisia crispula; am Grünerde-Bruche: | Dicranum neglectum Jur., Bryum eirrhatum. Mahlknechts - Schwaig,, am andern Ende der Seiser-Alp. Wir brechen eines Morgens auf und erreichen zunächst die Höhe der Seiser-Alp, das Joch. Bald kommen wir an Sümpfe mit Hypnum commutatum, H. Sendt- neri, H. scorpioides, H. Wilsoni (selten), Dicra- num palustre, Polytrichum strictum, Trematodon ambiguus (sehr selten) vorbei. An mehr trockenen Stellen neben Felsen, auf fester Erde finden wir Heterocladium dimorphum, ‚Myurella julacea, an Felsen selbst Pterigynandrum fliforme, Pseudoleskea catenulata, P. atrovirens, Leskea nervosa (sehr selten), Orthotrichum ano- malum (Leseuraea suchte ich vergeblich), Hypnum Vaucheri, H. Heufßeri, H. dolomiticum, H. Hal- Pannaria | Sieberi „ so trifft | Bryum turbinatum var. latifolium,, Dicranum Muehlenbeckii ,„ Brachythecium salebrosum mit Mnium affine, Philonotis’calcarea, und grössere Bestände allein bilden bisweilen, mit zahllosen Früchten bedeckt, Hypnum falcatum. Letztere Pflanze fand ich häufig neben A. commutatum, so auch in Trafoi am Ortler, immer aber behielt es seine Eigenthümlichkeiten, ohne Uebergangsformen zu H. commutatum zu bilden, so dass ich sehr ge- neigt bin, dasselbe als gute Art zu betrachten. Immer weiter geht es über Wiesen und Sümpfe nach Süden hin, an zahlreichen Dolomitblöcken , an einzelnen Scheunen vorbei, deren morsche Dächer Pterigynandrum filifforme und Myurella julacea bieten. Nach 3/, Stunden kommen wir an einen kleinen Hügelzug, welcher parallel mit den Rosszähnen des Schlern verläuft, die Grunser-Bühl. Links vom Wege zieht einer der bedeutendsten Dolomitblöcke der Seiser- Alp die Aufmerksamkeit auf sich. Po- tentilla nitida, Leontopodium alpinum, Phyteuma Erigeron uniflorus, Silene quadrifida, Euphrasia minima, Cystopteris fragilis, Asplenium viride, A. Ruta muraria, Distichium capillaceum, Myurella julacea bekleiden denselben, ausserdem aber hängen zahlreiche Büschel der seltenen Wood- sia glabella aus den Ritzen des Felsen, grössten Seltenheiten Europa’s. Sehr reich an Moosen Zeigen sich die felsigen Abhänge jenseits der Malılknechts- Sennhütte, und es dürften sicherlich noch andere Arten bei weite- rem Vordringen nach der Fassaner Grenze aufge- funden werden. An den Abhängen, die zum Theil mit Picea vulgaris bekleidet sind, liegen Dolomit- blöcke in allen Grössen wild über einander gestürzt. Hier sammelte ich: Desmatodon latifolius und Pot- eine der I | tia latifolia (beide selten), Bryum pendulum, Hy- Einer der schönsten Ausflüge geht von hier nach | pnum Halleri, H. fastigiatum, H. Vaucheri, H. | Heufleri, H. Sommerfeltii, Heterocladium dimor- phum, Pseudoleskea catenulata, Myurella julacea, Barbula aciphylla, B. ruralis, Orth. anomalum, Leskea nervosa ,„ Encalypta rhabdocarpa und Pty- chodium plicatum. In kleinen Höhlen fand ich häu- fig Timmia megapolitana und in tiefen Gruben Aspidium Lonchitis. Unter allen diesen Arten wa- ren bei weitem die häufigsten: Hypnum fastigia- tum, H. Vaucheri, Ptychodium. Von gemeineren Arten beobachtete ich hier: Distichium capillaceum, Mnium spinosum,, M. stellare, Bartramia Oederi, B. Halleriana, Ceratodon, Leptotrichum glauce- scens, -Pogonatum alpinum, Dicranum scoparium, Racomitrium canescens, Encalypta ciliata, Wei- sia crispula, Barbula tortuosa, Thuidium abieti- teri. An anderen sumpfigen Stellen bemerken wir | num, Hynum uncinatum, H. molluscum, H. Schre- * mium splendens, H. triqueirum, Pterigynandrum filiforme, Pseudoleskea’atrovirens. In einem be- nachbarten Bache, nach der Zahlinger-Schwaig hin, sammelte ich Hypnum molle neben Soldanella mi- nima, Arabis alpina , Saxifraga rotundifolia, Al- nus viridis; im Kiese desselben: Equisetum hie- male «. vulgare und an benachbarten Felsen: En- calypta rhabdocarpa. Die Schluchten bei der Lanziner-Schwaig. Die Lanziner-Schwaig liegt zwischen dem From- merbild und Mahlknechts-Schwaig, ziemlich tief un- ten am Ostabhange der Seiser-Alp. In ihrer Nähe finden sich mehrere tief eingeschnittene feuchte, zum Theil bewaldete Schluchten, welche unsere Aufmerk- samkeit auf sich ziehen. Hier fand ich an einem Sumpfe neben Mnium affine, M. punctatum, Hy- pnum Sendtneri, H. commutatum in Menge Cyno- dontium virens. Unter dem Schutze von Fichten- ästen finden wir in weit ausgebreiteten, sterilen, 8 Zoll tiefen Rasen Timmia austriaca, an den Erd- wänden der Schluchten Mnium orthorkhynchum in seltner Fülle, daneben M. spinosum, M. stellare, an Felsen Hypnum fastigiatum, H. stellatum, H. chrysophylium, in Sümpfen Philonotis calcarea, Bryum pseudotriquetrum, B. turbinatum v. lati- folium. Hypnum falcatum. Nirgends bemerke ich hier Equisetum silvati- cum; erst auf dem Wege von Castelruth nach dem der Seiser- Alp benachharten Grödener - Thale fand ich dasselbe an einer Stelle. Der Schlern (8094°). Wer ohne zu grosse Anstrengung den Schlern besuchen will, thut am besten, wenn er auf der Seiser-Alp in der Prossliner - Schwaig übernachtet und am andern Morgen entweder am Abhange der Seiser-Alp herum nach dem Schlern hinübersteigt oder zu Pferd auf weiterem Wege seine Reise an- tritt. Gegenwärtig sind die Wege zwar nicht der Art, dass man auf das Plateau des Schlern-reiten könnte, aber man kann das Pferd wenigstens eine so bedeutende Strecke benutzen, dass der übrige Theil des Weges nur eine geringe Anstrengung er- fordert. Mal gegen Ende Juli bestiegen. als seine Flora in schönster Entwickelung sich befand. Der Weg führt durch Pinus Mughus und Rhododendron hirsutum und Rh. ferrugineum aufwärts, ‚hier und da er- scheint auch Sorbus Chamaemespilus. Im Ganzen bietet die Flora während des Hinansteigens nicht gar viel, vergebens sieht man sich nach Asplenium alpestre, Aspidium dilatum um; — Saussurea al- pina, Leontopodium, Atragene alpina, Ranunculus c. Ich habe den Schlern zweimal, das erste ! 12 beri, H. cupressiforme, Neckera crispa, Hyloco- | hybridus, Daphne striata, Anemone baldensis, Sa- iz reticulata, Veratrum, Hedysarum obscurum sind gewöhnliche Erscheinungen, an der Rinde von Pinus Mughus fand ich: Biatora fallaz Hepp, an Steinen Hypnum Halleri, H. fastigiatum, H. sub- sulcatum, am ‚Wege auf Erde Meesia uliginosa» Splachnum sphaericum. Endlich ist der Rand des Plateau erreicht. Die pfirsichhlüthrothe Potentilla nitida, die schneeweisse Dryas octopetala, das zierliche Leontopodium, Phyteuma Sieberi und Ph. humile begrüssen uns zuerst. Nach der nothwen- digen Ruhe besuchen wir das Plateau selbst. Un- terweges erfreuen uns Primula longiflora in un- endlicher Menge, Linaria alpina, Draba aizoides, Anemone baldensis, Ranunculus hybridus, R. ru- taefolius, Armeria alpina, Androsace obtusifolia und viele Andere; am Rande der bekannten Raib- lerschichten aber überzieht die seltene Aretia Vi- taliana mit ihren gelben Blüthen grosse Flächen. Von Cryptogamen ist jedoch an diesem nord- westlichen Rande fast nichts zu finden. Wir wen- den uns daher nach der entgegengesetzten Richtung nach Süden, in die Gegend der Schlernhütte, in welcher von Bauern die sogenannten Heubäder ge- nommen werden. Hier findet sich ein von senk- rechten Dolomitfelsen gebildeter Abhang, an wel- chem wir eine Anzahl seltener Arten sammeln kön- nen. Draba Thomasii, Orthotrickhum cupulatum mit Encalypta rhabdocarpa, Pseudoleskea catenu- lata, Barbula aciphylla, Bryum capillare var. cochl., B. pendulum, Diäymodon rigidulus, Jun- germannia trichophylla; an den herumliegenden Dolomitblöcken Porpidia trullisata. Ende August blühen hier in Menge Gentiana tenella, G. pro- strata, G. germanica, Lomatogonium carinthia- cum. Von hier steigen wir aufwärts über eine sumpfige Wiese ‚mit Philonotis fontana, Bryum turbinatum v. latifolium, Hypnum commutatum und steigen zu einer Felsenterrasse hinab, an deren Fusse sich etwas feuchte, humöse Plätze befinden. Auf Erde sammelte ich hier Meesia uliginosa var. alpina, Dissodon Froelichianus, Cynodontium vi- rens, Polytrichum alpinum, P. strictum, Dicra- num albicans; in Höhlen Orthothecium rufescens, O. intricatum, Dicranella Grevilleana äusserst sparsam und winzig, Jungermannia trichophylia, Sauteria alpina, Fimbriaria Lindenbergiana, an Felsen: Bartramia Oederi, B. ithyphylla, B. po- miformis, Desmatodon latifolius, Pottia latifolie, Encalypta vulgaris, E. commutata, Barbula tor- tuosa, B. aciphylla, Distichium capillaceum , Pte- rigynandrum filiforme, Pseudoleskea atrovirens, P. catenulata, Hypnum Halleri, H. chrysophyllum, H. uncinatum, Gymnostomum vupestre, G. curvi- 15 rostrum, Plagiothecium pulchellum, Weberu cru- da; an einem Bache: Hypnum palustre var., am Fusse der Felsen: Oystopteris atpina. Im Ganzen ist der bryologische Reichthum des Schlern nicht so bedeutend, als man erwarten soll- Verzeichniss der. wichtigeren von Die wichtigsten Punkte haben folgende Höhe: Razzes 3885. — Kastelruth 3349°. — Seis 2960’. — Völs 2745°. — Seiser- Alp: in der vertieften Mitte 4490’, beim Mahlknecht 6940. — Schlern - Klamm 5—6000°. — Schlern 8094. — 1. Filices. 1. Asplenium septentrionale Sw. An Mauern und Felsen um Razzes und Castelruth gemein. 2. A. germanicum Weis. An Mauern bei Castel- | ruth und am Wege nach Gröden; selten. 3. A. Ruta muraria L. An Felsen und Mauern gemein bis auf die Seiser- Alp. In verschiedenen Formen. 4. A. Seelosi? Leyhold. Am Martinstein vor Völs und oberhalb und unterhalb von diesem Felsen. 3. A. Adiantum nigrum L. Nur bei Völs in kümmerlichen Exemplaren. Von Herrn Cooperator Tschurtschenthaler mitgetheilt. 6. A. Trichomanes Huds. Um Razzes gemein. var. umbrosum Milde. Gegen die Schwefel- quelle hin in Höhlen. Blätter schlaff, niederliegend, breit, sparsam fructificirend. 7. A. viride Huds. An Felsen um Razzes und Seiser-Alp gemein. 8. A. Filiz femina Bernh. häufig. 9. Pteris aquilina L.. Um Razzes auf Wiesen, an Waldrändern und an Abhängen der gemeinste Farn. 10. Polypodium vulgare L. An Felsen um Raz- zes gemein. 11. Phegopteris polypodioides Fee. im Walde nicht sehr häufig. 12. Ph. Dryopteris Fee. Wie voriges; aber häu- figer. 13. Ph. Robertiana Milde (Hoffm.). An Dolomit um Razzes und in der Schlern-Klamm gemein. 14. Woodsia hyperborea R. Brown. An Mela- phyr-Felsen. Am Frommerbilde auf der Seiser-Alp. An verschiedenen Stellen unterhalb der Prossliner- Schwaig. Im Frombach-Thale. Tierser-Alpel. 15. W. glabella R. Brown. Syn. W. hyperborea var. glabrescens Hausmann olim. — W. Hausman- niana Milde in lit. — W. pulchella Bertol. flor. ital. Um Razzes nicht Um Razzes te; ich glaube auch nicht, dass bei fortgesetzter Nachforschung noch bedeutende Seltenheiten entdeckt werden dürften. Es liegt dies in den örtlichen Ver- hältnissen, die, wie auf der Seiser-Alp, der Ent- wickelung der Moose nicht günstig sind. mir beobachteten Cryptogamen. Nur auf Dolomit. An einem Dolomitblocke in der Nähe der Grunser-Bühl auf der Seiser-Alp. In der Schlern-Klamm, auf der rechten Seite. Europäische Exemplare wurden bereits im Vol XXVl. P. II. p. 624 der Nova Acta von mir be- schrieben. Ich erhielt diese Art als W. hyperborea durch Apotheker Spatzier; die Exemplare waren, wie ich später erfuhr, durch Cooperator Tschurt- schenthaler am Kreuzberge in Süd-Tirol 1848, 2 Meilen südöstlich von Innichen, gesammelt. Durch Vergleichung mit den Berliner Exemplaren der Woodsia glabella vom Grossen-Bären-See in Nord- Amerika erwies ich die Identität der europ. Pflanze mit der amerikanischen. Auf meine Veranlassung stellte Herr Baron y. Hausmann besondere Nach- forschungen an, in Folge deren sie 1855 und 1856 von ihm am Praxer-See im Pusterthale aufgefunden wurde. Die Literatur dieser Pflanze. siehe in Rob. Brown’s vermischten Schriften, Bd. I. p. 521. — Hooker, flora boreali-americana, Vol. II. 1840. p. 256. tab. 237. — Ruprecht, Beiträge zur Pflanzen- kunde des russischen Reiches, IH. Lief. 1845. Ledebour, flora rossica, IV. Theil.’ 1852. — Milde, Nova Acta, Vol. XXVI. P. 11. p. 624. 16. Cystopteris fragilis Bernh. An Mauern und Felsen in verschiedenen Formen von Razzes, bis zur Seiser-Alp und in die Schlern-Klamm. 17. C. alpina Link. Am Schlern - Plateau und in der Schlern-Klamm sehr häufig. Uebergangsformen zu voriger sehr selten. var. deltoidea Milde. Unterstes Segment am grössten von allen, daher das Blatt deltaförmig; in der Schlern-Klamm; sehr selten. 18. C. montana Bernh. In kleinen Höhlen am Eingange zur Schlern-Klamm ; sehr sparsam. 19. Aspidium Filiz mas Sw. Um Razzes, ziem- lich selten. 20. A. spinulosum Sw. gegen Hauenstein hin. 21. A. dilatatum Sw. Nur unterhalb der Pross- liner-Schwaig an der Seiser-Alp; sehr sparsam und selten. 22. A. rigidum Sw. In der Schlern-Klamm sehr häufig. Die Rhizome sehr oft mit zahlreichen Ad- ventivsprossen. Der Grad der Theilung der Seg- Nicht häufig um Razzes, 14 mente, der Umriss des Blattes und die Länge des [ Blattstieles variiren sehr. var. fallax Milde. Blattstiel länger als das 3 Blatt, oder so lang als dasselbe; Blatt schmal-läng- lich, wie an A. cristatum. 23. A. Lonchitis Sw. In Gruben um Mahlknechts- Schwaig auf der Seiser-Alp und in der Schlern- Klamm. 24. Botrychium Lunaria Sw. Auf der Seiser- Alp an grasigen Stellen, nicht selten. 2. Egquiseta. 25. E. arvense L. v. decumbens Meyer. AufAeckern um Razzes. v. nemorosum Al.Br. In Gebüsch um Razzes. v. pseudo -silvaticum Milde. Dem vorigen ähnlich, aber die Aeste mit regelmässigen Quirlen von 3—4 Aestchen. Um Razzes selten. 26. E. Telmateja Ehrh. Auf einer feuchten Wiese neben einer tuffabsetzenden Quelle am Wege nach Castelruth. 27. E. sälvaticum L. Nur am Wege von Castel- ruth nach Gröden. i 28. E. palustre L. ' war. nanum Milde. Scheiden 4zälhnig, Sten- gel sehr dünn, niederliegend, astlos. Im Kiese des Fretschbaches in Razzes. 29. E. elongatum Willd. var. subverticillatum Al. Br. Razzes, am Ufer des Fretschbaches und an sumpfigen Stellen zwischen Gebüsch. var. ramosissimum Milde. Fretschbaches. 30. E. hiemale L. «. vulgare Doell. Bei Razzes am Ufer des Fretschbaches; auf der Seiser-Alp an Bächen, bei Mahlknechts-Schwaig und bei der Pross- liner-Schwaig. Am Ufer des 31. E. variegatum Schleich. a. var. caespitosum Doell. Razzes, Ufer des Fretschbaches. b. var. virgatum Doell. Hier und da an feuch- ten Plätzen um Razzes. c. var. elatum Babenh. sum am Fretschbach-Ufer. d. var. affine Milde. Selten; mit voriger. e. var. anceps Milde. Schlern -Plateau und Fretschbach- Ufer; dem E. scirpoides Michx. täu- schend ähnlich. 3 Mit var. caespito- 3. Lycopodiaceae. 32. L. annotinum L. 33. L. clavatum L. ten Walde bei Razzes. Beide sehr selten im feuch- 34. Selaginella helvetica Spring. An Mauern und Felsen um Razzes, nicht selten. 35. S. spinulosa Al. Br. Auf der Seiser-Alp häufig. 4. Musci. 36. Gymnostomum calcareumN. etH. An einem verwitterten Sandsteinblocke dicht vor Castelruth; mit zahlreichen Früchten. Juli. 37. G. bicolor Schpr. Sehr sparsam an einem Abhange dicht bei Razzes. 38. G. rupestre Schwgr. dem Schlern, meist steril. Felsen. Auf der Seiser-Alp und An schattigen, feuchten 39. G. curvirostrum Ehrh, An triefenden Felsen bei Razzes, besonders oberhalb der Schwefelquelle mit Meesia uliginosa, Amblyodon dealbatus, Or- thothecium rufescens, Paederota Bonarota, Sari- fraga squarrosa, mit zahlreichen Früchten; auch auf Schlern und Seiser-Alp. 40. Weisia crispula Hedw. Auf Melaphyr eins der gemeinsten Moose von Razzes bis zur Seiser- Alp. 41. Cynotondium gracilesceens W. et M. Sehr sparsam an Melaphyr-Felsen beim Frommerbild auf der Seiser-Alp. 42. ©. virens Hdw. Auf der Seiser-Alp in den Schluchten bei der Lanziner-Schwaig mit Mnium punctatum und M. affine; auf dem Schlern-Plateau au humusreichen, etwas feuchten Stellen mit Dis- sodon Froelichianus, Meesia uliginosa var. minor, Plagiothecium pulchellum. August. 43. Trematodon ambiguus Hdw. An sumpfigen Stellen auf der Seiser-Alp, neben Polytrichum stri- ctum; äusserst sparsam. Juli. 44. Dicranella varia Hdw. Häufig an feuchten, sandigen Stellen am Fretschbache hei Razzes. Au- gust. 45. D. Grevilleana Schpr. Schlern-Plateau; sehr selten. 46 u. 47. Dicranum scoparium und D. longifo- lium Hdw. Häufig an Melaphyrblöcken um Raz- zes; die zweite Art stets steril; die erste auch auf der Seiser-Alp. - 48. D. neglectum Jur. An etwas feuchten Stel- len auf der Seiser-Alp, steril und mit Früchten am Wege von der Prossliner-Schwaig zum Schlern mit Bryum eirrhatum an humusreichen Stellen, bei etwa 6000’. 49. D. albicans Breh. et Sch. Sparsam auf hu- mösen Stellen des Schlern-Plateaa. 50. D. montanum Hqaw. sparsam um Razzes. Am Fusse von Fichten; 15 51. D. palustre Lapyl. Auf sumpfigen Wiesen der Seiser-Alp mit Hypnum Sendtneri, nicht sel- ten; stets steril. 52. Dicranodontium longirostre W. etM. An Dolomitfelsen um Razzes und an der Seiser - Alp, nicht selten; steril. 53. Fissidens adiantoides Dill. An Dolomitfelsen um Razzes und auf Sumpfwiesen der Seiser-Alp; gemein. 54. Seligera pusilla Hdw. An Kalkmergel und Dolomitfelsen von Razzes bis zur Schlern-Klamm ; sehr gemein. 55. Blindia acuta Dicks. Unterhalb der Prossli- ner Schwaig an feuchten Felsen neben dem Fretsch- bache; sehr sparsam. 536. Pottia Heimii Hdw. In einem einzigen sehr grossen Rasen auf Kalkmergel seitwärts vom Was- serfalle dicht beim Badehause von Razzes. Juli. 57. P. latifolia Schwgr. Sehr sparsam in der Form pilifera auf Dolomitfelsen der Seiser-Alp und des Schlern, meist mit Desmatodon latifolius. 58. Didymodon rubellus Roth. An Dolomitfelsen um Razzes und der Seiser-Alp nicht selten. 59. Eucladium verticillatum Turn. An Kalk- mergel und Dolomit nicht selten, aber nur au einer quelligen Stelle am Wege nach Kastelruth mit Früchten. 60. Distichium capillaceum L. An Felsen um Razzes, der Seiser-Alp und des Schlern gemein. "61. D. inclinatum Hdwg. Sparsam an triefenden Felsen oberhalb der Schwefelquelle bei Razzes, mit Amblyodon dealbatus. 62. Leptotrichum flexicaule Schwgr. Auf Dolo- mit der Seiser-Alpe und um Razzes gemein; stets steril. 63. L. glaucescens Hdw. Sehr selten; an Wald- wegen um Razzes und auf der Seiser-Alp. 64. Trichostomum rigidulum Dicks. Auf Dolo- mit um Razzes und auf dem Schlern; steril. 65. T. tophaceum Brid. zes; selten und steril. 66. T. erispulum Bruch. Wie voriges. 67. Desmatodon latifolius Hdw. Auf Dolomit- blöcken der Seiser-Alp, besonders um Mahlknechts- Schwaig und auf dem Schlern; aber nie häufig. 68. Barbula recurvifolia Schimper. An der Mauer des Badehauses in Razzes und bei der Eisenquelle; sehr häufig, aber nnr steril. 69. B. gracilis Schwgr, Bei Razzes, sehr selten. 70. B. paludosa Schwgr. An einzelnen Stellen An Kalkmergel bei Raz- um Razzes sehr häufig; besonders auf feuchtem Do- | lomit-Schutt mit Meesia uliginosa. 71. B. inclinata Schwgr. Sehr häufig auf Dolo- mit-Gruss neben dem Fretschbache in Razzes, grosse Flächen überziehend. 72. B. tortuosa L. An Dolomitblöcken von Raz- zes bis zum Schlern gemein und reichfrüchtig. 73. B. subulata L. An Mauern um Razzes und an Waldwegen, nicht selten. 74. B. mucronifolia Schwgr. An der Mauer des Badehauses in Razzes und auf Dolomit- Schutt in der Nähe des Wasserfalles; nicht häufig. 73 u. 76. B. aciphylla und B. ruralis. sen der Seiser-Alp und des Schlern, häufig. 77. Grimmia apocarpa L. Gemein um Razzes, Seiser-Alp und Schlern. 78. G. conferta Funk. Selten am Schlern - Pla- teau mit Pseudoleskea catenulata, Encalypta rhab- docarpa, Orthotrichum cupulatum, Draba Tho- mastü. 79. G. gigantea Schpr. Sparsam an einem ein- zigen Dolomitblocke bei der Schwefelquelle in Raz- zes. 80. G. elatior Br. et Sch. Die gemeinste Grim- mia um Razzes; auf Melaphyr. Ein einziges Mal fand ich ich sie mit Psoroma crassum auf Dolomit. 81. G. ovata W. et M. Um Razzes auf Mela- phyr nicht häufig. ) 82. G. leucophaea Grev. ruth gemein. 83. G.tergestina Tommasini. Ueberzieht einen un- geheuren Felsblock unterhalb Völs, am Wege nach dem Dorfe Steg im Eissackthale. 84. G. commutata Brid. An Dorfmauern in Raz- zes. - 85. G. alpestris Schleich. Sparsam am Melaphyr der Seiser-Alp nach dem Puflatsch hin. Auf Fel- nicht gar Auf Felsen um Castel- 86.. Racomitrium canescens Dill. Stellenweise häufig am Fretschbache, auf Gruss. 87. Hedwigia ciliata Dicks. Razzes. 88. Coscinodon pulvinatus Hdw. Häufig am Wege Sehr gemein um ı von Steg nach Razzes. 89. Ulota crispa Hdw. und 90. U.crispula Bruch. Um Razzes an Fichten; sehr selten. 91. Orthotrichum speciosum N. v. E. An Fich- | ten und Birken um Razzes nicht häufig. 92. O. leiocarpum Breh. et Sch. An Fichten um Razzes, selten. 93. 0. stramineum Hornsch. An Fichten um Raz- zes; selten. 94. 0. Lyellii Hook. et Tayl. An Birken und Fichten stellenweise häufig um Razzes. 16 95. 0. cupulatum Hofim. Nur am Schlern -Pla- | teau mit Pseudoleskea catenulata. t 96. Encalypta commutata Nees, Nur am Schlern- Plateau, an humusreichen Stellen, nicht gar häufig, mit Distichium capillaceum, Barbula tortuosa, Solorina saccata. 97. E. vulgaris Hdw. An Felsen um Razzes und der Seiser-Alp, nicht gemein. 98. E. ciliata Hdw. Auf Humus, an Waldwe- gen um Razzes und auf der Seiser-Alp; selten. 99. E. Tongicolla Bruch. Auf einem einzigen Do- lomitblocke in der Nähe der Schwefelquelle bei Raz- zes; sehr sparsam. 100. E. streptocarpa Hdw. An Dolomitfelsen und an Waldwegen von Razzes, zur Seiser-Alp und Schlern-Klamm. In letzterer prachtvoll fructifici- rend. 101. E. rhabdocarpa Schwgr. An Dolomitfelsen um Mahlknechts- Schwaig auf der Seiser- Alp und auf dem Schlern-Plateau; sparsam. 102. Dissodon Froelichianus Hdw. In kleinen Räschen auf Humus am Schlern-Plateau, nicht sehr häufig, mit Plagiothecium pulchellum' und Meesia uliginosa. 103. Tayloria serrata Hdw. ser Rasen auf feuchtem Humus Klamm. 104. Splachnum sphaericum L. fil. Ein einziges Räschen im Aufsteigen zum Schlern, bei etwa 7000‘, unter Rhododendron-Gesträuch. Ein einziger gros- in der Schlern- 105. Leptobryum pyriforme L. Am Fretschbache bei Razzes; sparsam. 106. Webera cruda und 107. W. elongata Dicks.. An Woaldwegen in Razzes. 108. W. albicans Whlbrg. An einer quelligen Stelle dicht am Badehause in Razzes. 109. Bryum pendulum ß. compactum Hornsch. An Felsen auf Seiser-Alp und Schlern; nicht häufig. 110. B. cirrhatum H. et H. Auf Humus an Fel- sen um Razzes und am Schlern ; nicht häufig. 111. B. pallescens Schleich. An feuchten, humö- sen Stellen am Schlern-Plateau, nicht häufig. 112. B. caespiticium L. Um Razzes und Seiser- Alp nicht selten; ebenso 113. B. capillare Dill. Felsen, 114. B. pseudotriguetrum Hdw. Um .Razzes und auf der Seiser-Alp in Sümpfen, nicht selten. 115. B. pallens Sw. Um Razzes und Seiser-Alj am Rande von Bächen, nicht gemein. 116. B. turdinatum Hdw. An Gräben auf der Letzteres besonders auf Seiser-Alp mit zahllosen Früchten. ß. latifolium. In Sümpfen der Seiser - Alp und des Schlern gemein. 117. Mnium affine Bland. An sumpfigen Stellen um Razzes und auf der Seiser-Alp; steril, nicht häufig; ebenso M. undulatum. 118. M. rostratum Schrad. Um Razzes au feuch- ten Felsen, selten. 119. M. orthorrhynchum Br. et Sch. An Wald- wegen und am Ufer des Frombaches um Razzes, in allen Schluchten der Seiser-Alp gemein. 120. M. spinosum Voit. In Wäldern um Razzes und auf der Seiser-Alp sehr häufig. 121.. M. spinulosum Br. et Sch. In Wäldern um Razzes und im Aufsteigen zur Seiser-Alp stellen- weise sehr häufig. 122. M. stellare Hdw. An Waldwegen um Raz- zes, hier und da. 123. M. punctatum L. An sumpfigen Stellen, an Bachrändern um Razzes und auf der Seiser-Alp. 124. Amblyodon dealbatus Dicks. Nicht gar häu- fig an triefenden Felsen oberhalb der Schwefelquelle in Razzes, mit Meesia uliginosa, Gymnostomum curvirostrum, Distichium inclinatum. 125. Meesia uliginosa Hdw. An Woaldwegen, feuchten Abhängen mit Barbula paludosa , triefen- den Felsen, an vielen Stellen um Razzes. ß. alpina und y. minor. Auf feuchten humö- sen Stellen im Aufsteigen zum Schlern und auf dem Schlern-Plateau selbst. 126. Aulacomnium palustre L. Auf Sumpfwiesen der Seiser-Alp, nicht selten. 127. Bartramia pomiformis L. Um Razzes an Waldwegen, hier und da. 128. B. Halleriana Hdw. Ausserordentlich ge- mein um Razzes, namentlich an Melaphyr-Felsen. 129. B. Oederi Gunn. Eins der gemeinsten Moose an Dolomitfelsen um Razzes, selbst auf Seiser-Alp und Schlern. 130. B. ithyphylla Brid. Auf etwas feuchtem Hu- mus des Schlern-Plateau äusserst sparsam. ‚131. Philonotis fontana L. Um Razzes und Sei- ser-Alp nicht selten. ß. alpina. Schlern-Plateau, mit Bryum tur- binatum y. latifolium. 132. Ph. calcarea Brch. et Sch. Um Razzes“nicht gemein, häufiger und reichlich fruchtend an quelli- gen Stellen der Seiser-Alp. 133: Timmia megapolitana Hiäw. In kleinen Fel- senhöhlen am Frombache hei Razzes sehr selten; häufiger auf der Seiser-Alp um Mahlknechts-Schwaig. Auf Dolomit und Melaphyr. 134. T. austriaca Hdw. Stets im Schatten von herablängenden Fichtenzweigen. Eine Viertelstunde von der Prossliner-Schwaig am Wege zum Schlern, mit zahlreichen Kapseln. In ausgedehnten, dunkel- grünen, 8 Zoll langen, sterilen Rasen in den Schluch- ten in der Nähe der Lanziner-Schwaig. 135. Pogonatum alpinum Dill. An steinigen Stel- len am Wege von Schlern. 136. Polytrichum juniperinum Hdw. und 137. P. piliferum. Auf Felsen um Razzes häufig. 138. P. strictum Menz. Auf. Sumpfwiesen der Seiser-Alp gemein. 139. Neckera crispa L. und 140. N. complanata L. Sehr gemein an Dolo- mitfelsen um Razzes. 141. Homalia Sendtneriana Breh. et Sch. An Dolomitfelsen in Höhlen beim Schlosse Hauenstein mit Neckera complanata; steril. 142. Leucodon sciuroides L. Sehr gemein an al- len Felsen um Razzes. 143. Antitrichia curtipendula L. Auf Felsen um Razzes, hier und da. 144. Anomodon viticulosus L. An Dolomitfelsen sehr gemein um Razzes. 145. Myurella julacea Vill. chern und an humösen Stellen der Felsen an Sei- ser-Alp und Schlern, hier und da. 146. Leskea nervosa Schwer. Seiser-Alp, sehr selten. 147. Pseudoleskea atrovirens Dicks. Au Dolo- mitfelsen der Seiser-Alp und des, Schlern, nicht selten. 148. P. catenulata Brid. Auf Dolomit der An Dolomit von Raz- zes und der Seiser-Alp eins der allergemeinsten | Moose, meist mit Hypnum Halleri. In einer ver- kümmerten Form noch auf dem Schlern-Plateau mit | Orthotrichum cupulatum. 149. Heterocladium dimorphum Brid. An humö- sen Stellen an Felsen der Seiser-Alp; selten. 150. Thuidium abietinum L. und 151. Th. tamariscinum Hdw. Auf Felsen um Razzes und der Seiser-Alp gemein. 152. Pterigynandrum filiforme Timm. In weit ausgedehnten, reich fruchtenden Rasen auf Melaphyr und Dolomit um Razzes sehr gemein, seltener an Seiser-Alp und Schlern. 153. Cylindrothecium concinnum De Not. An ei- ner einzigen Stelle auf faulem Holze im Walde beim Badehause in Razzes; steril. 154. Climacium dendroides W. et M. Gemein in den Sümpfen der Seiser-Alp; steril. Milde, ein Sommer in Süd-Tirol. (Beil. z. Bot. Zıg. 1364.) der Prossliner-Schwaig zum | Auf alten Holzdä- , I 155. Pylaisia polyantha Schreb. Sehr selten auf der Seiser-Alp mit Heterocladium dimorphum. 156. Isothecium myurum Dill. Razzes, an Felsen. 157. Orthothecium intricatum Hartm. In Felsen- spalten und Höhlen, an feuchten Plätzen von Raz- zes zur Seiser-Alp und Schlern-Plateau; steril. 158. O. rufescens Dicks. An und Kalkfelsen, wie voriges, Früchte nur sparsam. 159. Homalothecium sericeum L. An Melaphyr um Razzes, gemein. 160. H. Philippeanum Rob. Spruce. An der Mauer des Badehauses in Razzes, an Dolomitfelsen der Burg Hauenstein und auf der Seiser-Alp. Nicht selten und meist mit Früchten, bisweilen in Gesell- schaft von Camptothecium lutescens. Sehr gemein um feuchten Dolomit- sehr verbreitet; 161. Ptychodium plicatum Schleich. Eins der ge- meinsten Moose um Mahlknechts -|Schwaig auf der Seiser-Alp. Früchte selten. 162. Camptothecium lutescens Huds. Mit zalıl- losen Früchten in ausgedehnten Rasen an Dolomit- ' felsen hei der Burg Hauenstein. . 163. Brachythecium salebrosum Hofim. Auf dem | Holzdache des Badehauses in Razzes; an quelligen Stellen der Seiser-Alp. 164. B. glareosum Brch. et Sch. In ausgedehn- ten, sterilen Rasen auf Melaphyr-Blöcken am Wege zur Burg Hauenstein. 165. B. velutinum Dill. Stellen der Seiser-Alp. 166. B. rivulare Br. et Sch. An trockenen Stel- len um Razzes; an quelligen Stellen der Seiser-Alp und der Schlern-Klamm, nicht selten; steril. Sparsam an humösen 167. B. populeum Hdw. ‚ Razzes, nicht selten. 168. B. eirrhosum Schpr. Sparsam auf Gruss des Fretschhaches; in ausgedehnten Rasen im From- ı bachthale der Seiser-Alp; bei der Prossliner- | Schwaig; steril. 169. Eurhynchium strigosum Hoflm. Sparsam an humösen Stellen im Walde bei Razzes und auf der Seiser-Alp. j 170. E. striatum Schreb. gemein; steril. 171. E. Vaucheri Lesg. Oft in ausgedehnten Ra- sen die Melaphyrblöcke im Walde bei Razzes üher- ziehend; nicht selten, aber stets steril. 172. E. praelongum L. An Felsen um Razzes gemein. 173. Rhynchostegium muraleHdw. An einem gros- | sen Sandsteinblocke vor Kastelruth mit Gymnosto- | mum calcareum. An Melaphyrfelsen um Im Walde bei Razzes, 3 13 Mit Disso- | 174. Plagiothecium pulchellum Hdw. don Froelichianus anı humösen Stellen Schlern-Plateau; sehr selten. 175. P. nitidulum Whlbrg. Unter anderen Moo- sen am Melaphyr beim Frommerbilde auf der Sei- ser-Alp; sehr selten. 176. P. silvaticum L. Sehr sparsam und steril unterhalb der Prossliner-Schwaig auf der Seiser- Alp. 177. Amblysteyium serpens. Auf hölzernen Brun- nenröhren am Badehause in Razzes. auf dem 178. A. densum Milde nov. spec. Auf einem Do- lomitfelsen an der Ruine Hauenstein bei Razzes, in ausgedehnten Rasen. 179. Hypnum Halleri L. fiil. Eins der gemein- sten Moose auf Dolomit um Razzes, der Seiser- Alp; selbst noch auf dem.Schlern-Plateau. 180. H. Sommerfeltii Myr. Auf Erde an einer schattigen Stelle am Fretschbache, dicht am Bade- hause in Razzes. 181. H. chrysophyllum und 182. H. stellatum Schreb. das Schlern- Plateau an Stellen. 183. H. Sendtneri Schpr. Sehr gemein in Süm- pfen der Seiser-Alp und oft von H. revolvens we- gen der ähnlichen Färbung nicht zu unterscheiden. Von Razzes bis auf trockenen und feuchten 184. H. uncinatum Hdw. Sehr gemein an Felsen um Razzes und auf der Seiser-Alp. 185. H. commutatum Hdw.. Sehr gemein von Razzes his zum Schlern-Plateau; oft ganze Sümpfe ausfüllend. 186. H. falcatum Brid. Vom vorigen, mit dem es oft in Gemeinschaft vorkommt, stets streng ge- schieden. Sehr häufig mit Früchten auf der Seiser- Alp. 187. H. rugosum Elhrh. Sehr gemein an sonni- gen Felsen um Razzes und auf der Seiser -Alp; steril. 188., H. äincurvatum Schrad. sonders an Dolomit, um Razzes. 189. H. dolomiticum Milde. Auf Dolomitfelsen mit folgendem. Seiser-Alp. 190. H. fastigiatum Brid. Auf Dolomitfelsen. Um Razzes selten; an Mahlknechts- Schwaig auf der Seiser-Alp eins der genieinsten Moose; auch in der Schlern-Kiamm und auf dem Schlern. Früchte nicht häufig. 191. H. cupressiforme und 192. H. Waucher: Lesq. Sehr gemein an Felsen um Razzes und auf der Seiser-Alp; letzteres nur auf Dolomit und in zahlreichen Formen. Sehr, gemein, be- 193. H. Heufleri Jur. An Dolomitblöcken der Seiser-Alp, nicht häufig, besonders um Mahlknechts- Schwaig; steril. 194. H. arcuatum Lindbrg. Um Razzes an We- gen, an Bachrändern nicht selten; steril. 195. H. molluscum Hdw. Um Razzes, an Dolo- mit besonders , sehr gemein. 196. H. Crista- castrensis 1. Razzes; nicht häufig und steril. 197. H. palustre.L. Von der Seiser-Alp bis zum Schlern hinauf, hier auch E. julaceum;; steril. 198. H. ımolle Dicks. In einem Bache zwischen Malılknechts- und Zahllingers-Schwaig auf der Sei- ser-Alp; selten und steril. 199. H. Wilsoni Schpr. Sehr selten in einem Sumpfe der Seiser-Alp; steril. 200. H. scorpioides Dill. Nur in 2 Sümpfen der Seiser-Alp; steril. 201. Hylocomium splendens Dill. und 202. H. triquetrum L. Beide um Razzes in Wäl- dern gemein. 203. Sphagnum cymbifolium Dill. 204. S. rigidum v. compactum Nees und 205. 5. acutifolium Ehrh. In Sümpfen. auf der Seiser-Alp, sehr selten und nur in kleinen, steri- len Beständen. Auf Felsen um \ 3 Hepaticae. (Von Herrn Juratzka bestimmt.) 206. Jungermannia barbata var. Iycopodioides. Auf der Seiser-Alp. 207. J. Muellerö Nees. Bei Razzes. 208. J. trichophylia Nees.. Von Razzes bis auf das Schlern-Plateau. 209. Lophocolea minor Nees. Alp. 210. Lejeunia serpyllifolia Nees. Um Razzes. 211. L. calcarea Nees.: An wenigen Dolomitfel- sen vor der Schwefelquelle in Razzes. 212. Scapania aequiloba Nees. Auf der Seiser- Alp. 213. Sauteria alpina. Nees. In kleinen Höhlen des Dolomits in der Schleen- Klamm und auf dem Schlern-Plateau. 214. Duvalia rupestris Nees. In kleinen Höhlen. Unterhalb vom Wasserfalle in Razzes und an den Mauern des hauensteiner Schlosses. 215. Fimbriaria Lindenbergiana Nees. Ein ein- ziger Rasen in einer Höhle des Schlern-Plateau.; Auf der Seiser- 6. Lichenes. (Sämmtlich 'von Herrn Dr. Hepp bestimmt.) 216. Amphiloma microphylium Sw. uw. Pannaria Mass. Körb. Hepp. E. FE. 608. und ß. turgidum 19 Schaer. H. Eu. Fl. 609. Razzes, nicht selten. 217. Abrothallus ezilis Flörke. «. Hepp. E. 472. Auf Alnus incana in Razzes. 218. Arthonia astroidea 7. unastomosans Ach. Hepp. E. F. 353. Auf der Rinde von Frazinus et- celsior und Alnus incana in Razzes. 219. Amphiloma triptophylium Ach. Hepp. E. F. 610. Pannaria Mass. Körb. Auf der Rinde von La- riz decidua in Razzes, an einer Stelle häufig. Auf Melaphyrblöcken FE. 220. Arthopyrenia stigmatella var. lactea forma furfurelia Mass. Lich. It. exs. No. 198. Auf Frasi- nus Ornus im Völser Ried bei Razzes; aber auch auf Alnus incana in Razzes. 221. Arthopyrenia stigmatella var. lactea forma nitidella Mass. Lich. It. exs. No. 199. Völser Ried bei Razzes auf Frazinus Ornus. 222. Arthopyrenia stigmatella var. albida Mass. Lich. ital. exs. No. 200. Wie vorige. 223. Arthopyrenia Persoonit var. fratini Mass. Lich. ital. exs. No. 255. Wie vorige. 224. Biatora contigua Hofim. Hepp. E. FE. 126. Auf Melaphyr in Razzes. 225. D. monticola Ach. Hepp. E. F. 262. Auf Do- lomit in Razzes. 226. B. icmadophila Fries. Hepp. E. FE. 137. Auf faulem Holze in Razzes. 227. B. decipiens Ehrh. Hepp. E. E. 120. Auf Dolomit am Schlern - Plateau. 228. B. fallaz Hepp. E. Fl. No. 505. Auf der Rinde von Pinus Mughus beim "Schlern , bei etwa 7000’. 229. B. vesicularis Hoffm. Hepp. E. F. No. 237. Auf Dolomit des Schlern-Plateau. 230. B. Regelian« Hepp. E. E. No. 280. Auf Moos- polstern aın Dolomit bei Razzes. 231. B. enteroleucu Ach. Auf Frazinus Ornus im Völser Ried bei Razzes. var. grandis Hepp. E. Fl. No. 725. nus incana in Razzes. ! var. ruygulosa Hepp. E. Fl. No. 128. Auf Fra- zinus excelsior in Razzes. var. areolata Fries. Hepp. E. FE. No. 248. Auf Frazinus ezcelsior in Razzes. Ansteigen zum Auf Al- | 232. B. rupestris 8. calva Dicks. Hepp. E. EI. |. No. 134. 233. B. synathea Ach. $. chalybea Hepp. E. FE. No. 15. Auf Frrazinus excelsior in Razzes. 234. B. accline Ew. Hepp. E. FE]. No. 281. Alnus incana in Razzes. 235. B. atro-fusca Fw. Hepp. E. E. No. 268. Syn. Biatora vernalis Körber Syst. p. 202. Parerga p. 148. Auf Moos am Dolomit bei Razzes. Auf Dolomit um Razzes nicht selten. Auf 236. B. lurida Sw. Hepp.: BP. F. i21. An Dolo- mit bei Razzes. 237. B. candida Web. Hepp. E. F. 124. Ebenso! 238. B. flavo-coerulescens Hornem. Hepp E. F. 244. Auf Melaphyr hei Razzes mit Leeide« albo- coerulescens- 239. B. ucervulata Nyl. Moosen bei Razzes. 240. Blustodesmia nitida Mass. Auf Frarinus Ornus bei WolEenstein’s Besitzung um Razzes. Hepp. E. E. 736. Auf 241. Blasteuia sinapisperma DC. Körber Syst. p. 184. Hepp. E. F. No. 200 als Placodium. AufMoo- sen am Dolomit der Seiser-Alp. 242. Callopisma aurantiacum Light. «. salicinum Schrad. Körb. Syst. p. 130. Hepp E. F. 399. Auf Frazinus excelsior in Razzes. 213. Collemua atro-coeruleum y. lophaeum Ach. Schaer. En. p. 249 exs. No. 407. Synon. Leptogium lacerum y. lophgeum Körh. Syst. p. 418. Bepp E. F. 211 u. 212. Auf Moosen amı Dolomit bei Razzes. var. pulvinatum. H. E. F. 929. Ebenda. 244. C. cristatum Linn. Hepp E. F. 213. AmDo- lomit bei Razzes. 245. ©. flaccidum «. (Ach.) Hepp E. FE. No, 651. Mit Amphiloma triptophyllum bei Razzes. 246. Cladonia stellata y. obtusa Ach. Hepp E. F. 810. An Felsen bei Razzes. 247. Calicium Mildeanum (Körb.) Hepp. Nuran einer Fraz. Ornus am Badehause in Razzes. > 248. C. populneum De Brondeau. Hepp E. E. 339. Häufig an Fraz. Ornus bei Wolkenstein’s Haus um Razzes. 249. Diplotomma calcareum Weis. Hepp E. FE. No. 147. Am Eingange zur Schlern-Klamm auf Do- lomit. 250. Graphis scripta L. E. serpentina Ach. a. radiata Light. Hepp E. FE. 890. Auf Alnus incana in Razzes. 251. Gyalecta cupularis Ehrh. H. E. FE. No. 142. Körber Syst. p. 172. Auf Dolomit der Seiser - Alp und um Razzes nicht selten. 252. Imbricaria physodes L. Hepp E. F. No. 584. 585. An Fichten in Razzes. 253. I. perlata L. Hepp E. FE. No. 578. Wie vo- rige. 254. I. terebrata Hofim. H. E.F. No. 74. Fichten in Razzes. 255. I. olivacea Schleich. mit der Form aspera an Alnus incana in Razzes. 256. Lecidella enteroleuca Ach. y. euphaeea EIk. Körb. Syst. p. 244. Hepp E. F. 250. In Razzes auf feuchtem Holze in Wasserleitungen. An 257. Lecidea punctata Hofim. «. parasema Ach. a. disciformis Fries. Hepp E. F. 315. An Alnus incana in Razzes. ß. saprophila Ach. Hepp E. FI. No. 150. Auf faulem Holze unter der Schlern-Klamm. 258. L. punctiformis Hoffm. «&. Hepp E. F. No.41. Ebenso. 259. L. albo-coerulescens ß. alpina Schaer. Körb. Syst. 247. Am Melaphyr in Razzes. 260. Lecanora atra «. vulgaris Hepp E. F. 182. Am Melaphyr in Razzes. 261. L. pallida «. albella Pers. Hepp E. F. 187. An Alnus incana in Razzes. var. Turneri H. E. F. 784. nen Fichten in der Schlern-Klamm. 262. L. calcarea v. contorta Flik. Hepp E. F. 629. Am Dolomit in Razzes. 263. L. rimosa Schaer. Syn. L. sordida «. glau- coma Körb. Syst. p. 134. Am Melaphyr in Razzes. 264. L. polytropa «. b. acrustacea Schaer. Hepp E. F. 67. Am Melaphyr bei Razzes. 265. L. cinerea Hepp E. FE. 388. Syn. Urceolaria cinerea forma patellaris Schaer. En, p. 87. AmMe- laphyr in Razzes. 266. L. inflata Schleich. H. E. F. 621. Placodii Spec. Körb. Syst. p. 117. Am Melaphyr in Razzes. 267. L. ocellata Flik. ß. caecula Ach. Hepp. E. F. 624. Am Melaphyr bei Razzes. 268. L. subfusca ß. distans Ach. H. E. F. 379. An Prunus Cerasus. Frazinus ezcelsior um Raz- zes; «. vulgaris. An Populus tremula; e. pinastri Schaer. Hepp E. F. 184. An Pinus silvestris in Razzes. 269. L. maculiformis Hoffm. Hepp E. F. 68. An Alnus incana in Razzes. 270. Lobaria obscura KElrh. €. cycloselis Ach. a corticola Hepp E. F. 597. An Frazinus excelsior in Razzes. 271. L. stellaris v. ambigua Hepp E. FE. 878. Mit voriger. v. aipolia Hepp E. FE. 877. An Alnus incana in Razzes. 272. Melanotheca (Tomasellia) arthonioides Mass. An Frasinus Ornus bei Razzes, Seis, Völs. An abgestorbe- 273. Myriospora glaucocarpa Whlbrg. «&. Hepp E. F. No. 377. Am Dolomit bei Razzes. 274. Nephroma tomentosum var. rameum Schaer. Nyl. Syn. p. 319. N. Schaereri De Not. Peltig. p. 16. N. resupinatum y. rameum Schaer. En. p. 18 exs. No. 508. An jungen Stämmen von Pinus sil- vestris und Larit decidua nahe am Badehause von Razzes, direct am Fretschhache. 273. Opegrapha herpetica Ach. Hepp E. E. 555. cum var. subocellata Hepp E.F. 556. An Alnus incana in Razzes. 20 276. Parmelia caesia Hofim. form. muscicola. Auf Moosen in Razzes. 277. Pannaria brunnea Sw. «. genuina Körber Syst. p. 107. Auf Moos an Dolomit der Seiser-Alp. 278. Peltigera aphthosa L. und 279. P. venosa L. Häufig an Razzes. 280. Placodium aurantiaeum Schaer. y. flavovi- rescens Walf. und e. rubescens Schaer. Hepp E.F. 198. 636. Am Melaphyr in Razzes; selır selten. 281. P. ferrugineum Huds. «. cinereo-fuscum Web. Hepp E. F. 400. An Frazinus Ornus und Al- nus incana am Badehause von Razzes mit Mela- notheca orthonioides und Calicium Mildeanum; selten. 282. P. cerinum Ehrh. «. Hepp E. FE. 203. Auf Alnus incana, Frazinus ezcelsior in Razzes. Waldwegen in 283. P. luteo-album «. Persoonianum Ach. Hepp E. FE. 202. Auf Alnus incana in Razzes. 284. P. eleyans «. orbiculare Schaer. Hepp E. F. 195. Am Melaphyr in Razzes. 285. Porpidia trollissata Krplhbr. Körb. Parerga p-. 187. Syst. p. 221. Auf Dolomit am Eingange zur Schlern-Klamm, wo Woodsia glabella, Cystopteris montana und ©. alpina wachsen; auf dem Schlern- Plateau in der Nähe der Heubäder , wo Lomatogo- nium, Gentiana tenella, prostrasta, imbricata vor- kommen; nicht häufig. 286. Psora ezigua Ach. «@. Hepp E. F. 207. Syn. Rinodina metabolica «. erigua Körb. Syst. p. 124. Auf Alnus incana in Razzes. 287. P. horiza ß. orbicularis Mass. Hepp E. F. No. 883. Ebendort. 288. P. sophodes Ach. «. Hepp E. E. 77. An Fra- zinus excelsior in Razzes. i 289. Pertusaria Sommerfeltii FIk. «. Körb. Pa- rerg. p. 319. Auf Alnus incana in Razzes. 290. Psoroma crassum «. caespitosum Vill. Mass. Lich. Ital. exs. 73. Körh. Syst. p. 119. Nur auf Do- lomit. Auf der Seiser-Alp, um Razzes, Seis, Völs. Bei Razzes üherkleidet diese schöne Flechte einen gewaltigen Dolomitblock fast ausschliesslich; an un- zähligen anderen Stellen sparsamer. 291. P. kypnorum Hofim. var. paleacea (Kries). Nyl. lichen. Scand. p. 122. Auf Moos an Dolomit der Seiser-Alp; selten. 292. Ramalina pollinaria Ach. «. Hepp E. F. 564. An Fichten in Razzes. 293. Rhizocarpon subeoncentricumKörh. Parerga p- 232. Synon. Lecidea petraea «. Hepp E.F. 149. Auf Melaphyr um Razzes gemein. 294. Solorina saccata L. Von Razzes Schlern-Plateau gemein. bis zum 21 295. Thalloidima vesiculare Mass. Ric. p. 95. , Bache zwischen dem Teiche und der Brücke vor der Synon. Biatora vesicularis Hoffm. Hepp E. F. 237. | Mühle in Razzes. An Dolemit bei Razzes und auf der Seiser-Alp; 313. Ceratoneis Arcus Kg. "selten. 314. Hydrurus Ducluzelii Ag. 296. Urceolaria scruposa «. vulgarisSchaer. Hepp 315. Odontidium hiemale Ke. E. FE. No. 915. Am Melaphyr bei Razzes. 316. Vaucheria clavata Ag. Sämmtlich in einem kleinen Bache in der Nähe des Badehauses in Raz- 297. Usnea florida b. hirta Hepp E. F. 826. Auf Alnus incana in Razzes. 298. Verrucaria Dufourii DC. Hepp E. FE. '436. Auf Dolomit in Razzes. 299. V. calcineda DC. Hepp E. F. 428. Sehr ge- mein auf Dolomit in Razzes. zes. 317. Chroolepus aureusKg. Auf hölzernen, feuch- ten Wasserleitungsröhren in Razzes. 318. Ch. odoratus var. aurantiacus Rabenh. Auf Rinde von Pinus silvestris in Razzes. 8 Fungi. (Von Herrn v. Niessl bestimmt.) 319. Geaster Cesutiöi Babenlh. Am Martinsteine, einem mächtigen Dolomitblocke, zwischen Razzes und Völs, in 3 Exemplaren, mit Asplenium Seelo- sii, Potentilla nitida, Rhododendron hirsutum. 7. Algae. (Von Herrn Nave bestimmt.) 300. Campylodiscus costatus W. Sm. 301. Cyınbella gastroides Kg. 302. Cocconeis Placentula Kg. 303. Cocconema cymbiforme Ehrbrg. 304. Diatoma grande W. Sm. 305. Diatoma tenue Kg. 306. Gomphonema intricatum Kg. In kleinen, schmutzig-braunen Polstern an Steinen im und am Wasser; sehr häufig. 307. Himantidium Arcus v. curtum Grun. 320. Geaster rufescens Fries. Zwischen Gesträuch, auf Dolomitschutt, unterhalb vom Wasserfalle in Razzes. 321. Ascobolus papillatus Wallr. Auf feuchtem -Kuhmiste, im Walde, beim Teiche in Razzes. Ein einziges Mal, aber in zahlreichen Exemplaren. 308. Himautidium Monodon Ehrenh. 322. Erysiphe lenticularis, forma frawini. Auf 309. Nuvicula elliptica Kg. der Unterseite der Blätter von Frazinus Ornus bei 310. Odontidium mesodon Kg. Wolkenstein’s Haus um Razzes. 311. Pleurosigma attenuatum W. Sm. 323. Guepinia helvelloides Fries. An einer feuch- 312. Surirella biseriata Breb. Sämmtlich in dem | ten Stelle beim Badehause in Razzes; ein Exemplar. Beschreibung der drei neuen Arten. 1. Amblystegium densum Milde nov. spec. foliis basin versus denticulatis, caulibus et ramis \ . . . . “ge . Late denseque caespitosum; caespites sordide | 0mnino eradiculosis satis distinctum videtur. virides, opaci, basi fusci; caulis suberectus, omnino Auf einem Dolomitblocke bei der Burg Hauen- eradiculosus ramis erectis, fastigiatis dense instru- | Stein um Razzes. ctus; folia caulina densa, erecto-patentia, ovato- | 2. Hypnum dolomiticum Milde nov. spec. lanceolata, basi vix denticulata, costa valida in api- | Dioecum „ late plano-caespitosum; caespites lu- cem usque coutinua, cellulae basi breves subquadra- | tescenti-virides inferne ferruginei; caulis primarius tae, reliquae parenchymatosae longiores Jumine am- | vage ramosus, parcissime radiculosus, secundarius plo, rami basin versus attenuati, folia ramulina ob- | adscendens vel (in forma filiformi) adrepens, regu- longo-lanceolata, basin versus distincte denticulata, | lariter pinnatim ramulosus, rarius simplex, ramuli chlorophyllosa, costa continua. Flores et fructus | horizontales , caulis apicem versus breviores, apice ignoti. Habitu inter A. serpens et A. radicale lu- | incurvi; folia caulina ovato-lanceolata, subito fere dens, ab utroque costa valida in apicem continua, | acuminata integerrima vel apice minute serrulata, Milde, ein Sommer in Süd-Tirol. (Beil. z. Bot. Ztg. 1864.) 4 22 costa bifurca brevi, retis areolae angustae subli- neares, basi folii parum majores, paraphyllia parca minuta. Folia ramulina apicem rami, versus ha- mato-secunda (inferiora interdum undique patentia) lanceolato-acuminata, concava, subintegerrima, ra- mulus perichaetialis non radicans. Flores feminei solum noti; folia perigynii ere- cta, undique patentia, subintegerrima, ovato-lanceo- lata piliformi-acuminata, acumine minute serrulato, ecostata ; archegonia numerosa (circ. 20). Folia caulina hamato - secun- Folia caulina erecta! Forma normalis. da! Forma filiformis. Planta habitu inter H. fastigiatum et formas minores Hypni cupressiformis ludens. g Auf Dolomitblöcken der Seiser-Alp, besonders um die Mahlknechts- Schwaig, mit Hypnum fasti- giatum, H. Heufleri und H. Vaucheri. | 3. Calieium Mildeanum Hepp. Synon. Stenocybe Mildeana Koerber: in lit. ad Milde. Sporen constant 1—2zellig, ebeuso lang, aber dicker als bei C. byssaceum, welches 2—4zellige Sporen besitzt; von C. populneum durch längere, dickere 1—2zellige Sporen unterschieden. Nur an Frazinus Ornus! Ich fand diese neue Art zuerst im Frühjahr 1863 sparsam am Küchel- ‚ berge bei Meran. Dr. Körber bestimmte sie als Ste- nocybe Mildeana. In Razzes fand ich sie in Menge an der einzigen beim Badehause (3800°) stehenden Frasinus Ornus mit Melanotheca (Tomasellia) ar- thonioides. Herr Dr. Hepp untersuchte Exemplare von belden Standorten. Am Schlusse dieser Arbeit fühle ich mich ge- drungen, folgenden Herren für ihre freundliche Bei- hülfe meinen herzlichsten Dank zu. sagen, Herrn Dr. Rabenhorst, Herrn Nave, Herrn Juratzka, Herrn v. Niessl und Herrn Dr. Hepp. Zur Cryptogamen-Flora Süd-Tirols. Von Dr. Julius Milde. Dritter Artikel. ‘In No. 50—52 der botanischen Zeitung von 1862 versuchte ich hauptsächlich die südliche Moos- Flora des Meraner Gebietes zu schildern, wie sie an den östlichen und südlichen Abhängen, mehr oder weniger scharf ausgeprägt, sich darstellt. Es wäre eine wesentliche Lücke in der Kenntniss dieses SO pflanzenreiches Thales, wenn wir nicht auch die davon sehr abweichenden westlichen und nördlichen Lagen dieser Gegend kennen lernen wollten, die ich erst im Sommer 1863 in einigen ren Punkte untersuchen konnte. der wichtige- Oberhalb von Forst an der Etsch, !/, Stunde nördlich von Meran, zieht sich, etwa 200 Kuss über dem Niveau der Etsch, am Abhange des Marlinger Berges, in der Richtung von Nordwest nach Süd- west eine schmale Wasserleitung hin, der soge- nannte Marlinger-Waal. Wie überall, so ist auch hier die Wasserleitung, schon des bequemeren Zu- ganges wegen, für den Botaniker von grosser Wich- tigkeit, zumal da er hier eine von der weit ver- breiteten südlichen Flora des Meraner Thales sehr verchiedene Vegetation vorfindet. Der Grund davon liegt darin, dass hier der Nadelwald noch bis 200 Fuss über der Thalsohle herabgeht, und dass diese Abhänge in Folge ihrer Lage weit weniger erwärmt werden als die östlichen und südlichen. im Sommer erhalten sie die ersten Strahlen der Morgensonne, kommen aber dafür sehr zeitig (gegen £ Uhr be- reits) in den Schatten zu liegen. Hier erstarrt da- her auch Alles beim Beginne des Winters auffallend früher als an irgend einem andern Orte, und ebenso tritt der Frühling weit später ein als an den ge- genüberliegenden östlichen, mit Weingärten bedeck- ten, nur 20 Minuten entfernten Abhängen. Die Cul- tur der Rebe ist an diesen westlichen Lagen daher fast gar nicht versucht und nur auf einzelne, kleine Punkte beschränkt. Verbrannte, braun- und strauch- Milde, zur Cryplog.-Flora Süd-Tirols. (Beil. z. Bot. Ztg. 1864.) lose, pflanzenarme Abhänge sucht man hier vergeb- lich. Dichte Gebüsche, mit zahlreichen Bäumen un- ermischt, geben der Gegend ein freundlicheres An- sehen und erinnern uns an unsere nördliche Hei- math. e Colutea, Celtis, Quercus pubescens werden ganz vermisst; dagegen finden sich in Menge, in buntem Gemisch: Betula alba, Castanea, Frawinus Ornus, Populus tremula, Abies excelsior, Pinus silwestris, Lariz decidua,; an Sträuchern und strauchartigen Bäumen: Berberis. Coronilla Eme- rus, Viburnum Lantana, Cornus sunguinea, Pru- nus Mahaleb; Crataegus Oxyacantha, Fagus silva- tica, Sambucus nigra, Corylus Avellana, Loni- cera Xylosteum, Rhamnus Frangula; an krautar- tigen Gewächsen erscheinen in Menge: Hepatica triloba, Thalictrum aguilegifolium, Spiraea Arun- cus, Polygala Chamuebuzus, Genista tinctoria, Trifolium montanum, Erica carnea, Angelica sil- vestris, Primula officinalis, Saponaria ocymoides (selten), Weronica urticaefolia, Tanacetum vulga- re, Cirsium arvense, Platanthera bifolia, Orchis maculata, O. angustifolia, Smilacina bifolia, Lu- zula nivea, Aspidium Filix mas, Asplenium Tri- chomanes, A. septentrionale, A. germanicum, A. Filix femina, Polypodium «ulgare, Pheyopteris Robertiana, Ph. Dryopteris, Ph. polypodioides; Pteris aquilina, Oystopteris fragilis, Equisetum arvense, Selaginella helvetica, und an tieferen, feuchten Stellen: Onoclea Struthiopteris. Dagegen fehlen: Notholaena Marantae, Ceterach und Equi- setum variegatum var. meridionale, welches letz- tere so sehr gemein am Woaal der östlichen Ab- hänge ist. Von Moosen sucht man die sonst um Meran weit verbreiteten Arten, wie Barbula squarrosa, B. alpina, Trichostomum anomalum, Campylopus 1 subulatus, C. polytrichoides, die Grimaldien, Turgionia, Oxymitra, Riccia Bi- schoffiöt vergeblich, selbst Fabronia octoblepharis fand ich nur ein einziges Mal in einer Probe. Da- für sind sehr gemein: Bartramia pomiformis, Leptotrichum glaucescens, Bryum capillare, Hed- wigia ciliata, Orthotrichum rupestre, Coscinodon pulwinatus, Grimmia apocarpa, G. leucophaea, G. elatior, G. Hartmani, Cynodontium polycarpum, Dicranum fulvum (steril) , Pogonatum aloides, P- urnigerum, Hypnum Somsmerfeltii, Plagiothecium Roeseanum, Isothecium muurum, Homalothecium sericeum, und massenhaft Hylocomium splendens und H. triquetrum; sehr vereinzelt: finden sich: Campylopus fragilis, auf Felsen zwischen Moos, Amphoridium Mougeotii, Fissidens tazwifolius, Ano- modon longifolius, Gymnostomum rupestre; an hö- heren, freien, grasigen Stellen: Dieranum Mueh- Tenbeckii, an nassen Felsen nur einer Stelle Pterogonium graeile und an tiefer liegenden Plätzen in sehr beschränktem Vorkommen Burhynchium crassinervium und Polypodium vulgare var. acu- tum. Von Barbula inermis und B. zanescens fand ich an den Felsen des Waals nur ein einziges Räs- chen, der einzige Standort des ersteren dieser sel- tenen Moose um ganz Meran. an Weit reicher und mannigfacher sind die bereits an der Grenze des Vintschgau liegenden Abhänge und Wasserleitungen um den Wasserfall bei dem Dorfe Partschins, 1!/, Stunde nördlich von Meran. Hat man, den Lauf der Etsch aufwärts verfolgend, nach einer Stunde die Fälle der Etsch erreicht, so wendet man sich, die Chaussee verlassend, nach dem am Fusse der Zielalpe liegenden Dorfe Part- schins. Schon die ersten Häuser am Fusswege ten auf ihren Holzdächern Platyyyrium repens, wir auch später noch öfter begegnen. Bald langen wir, noch weit vor dem Dorfe, an Wasserleitung, die uns bis zu dem !/, Stunde ent- fernten Orte nicht mehr verlässt. An ihr beobach- ten wir eine Fülle von Bryum Mildeanum und Ano- mobryum julaceum, Barbula recurvifolia, Hypnum arcuatum, sämmtlich steril, Leptotrichum glauce- scens, Cylindrothecium cladorrhizans. Das Dorf Partschins selbst liegt etwa 17—1800 Fuss hoch und ist von zahlreichen Wasserleitungen durch- schnitten, welche für den Botaniker nicht ohne In- teresse sind. Barbula alpina sah ich nirgends in so ausgdehnten fruchtbedeckten Rasen; Thamnium Alopecurum und Rhynchostegium rusciforme sind meist in ihrer Gesellschaft. Auf hölzernen Was- serleitungsröhren finden sich Hypnum filieinum und Cylindrothecium cladorrhizans oft in weit ausge- bie- dem se- eine 2 Leptodon Smithii, , dehnten, prächtigen Rasen beisammen, neben Bra- chythecium salebrosum und Aneura palmata; selt- ner Mnium rostratum und Amblystegium Mratz- kanum. Das Dorf verlassend, gehen wir den von Süd- ost nach Nordwest sanft ansteigenden Saltan hinan, eine weite wiesenartige Thalläche am Fusse der 10000 Fuss hohen Zielalpe und des Partschinser Wasserfalles. Beständig begleiten uns wild herab- rauschende Gebirgsbäche, die Abflüsse des Wasser- falles, zur linken und zur rechten Seite die ziem- lich steilen Abhänge der Zielalpe und beständig vor uns der aus dem Zielthale den Saltan herab- stürzende Wasserfall. Schwellende Moospolster bekleiden die Ränder des Baches; besonders massenhaft treten hier auf: Grimmia gigantea, Leptotrichum flezicaule var., Amphoridium Mougeotiü, Barbula tortuosa, B. recurvifolia, Anomobryum julaceum, während un- tergeordnet erscheinen: Fössidens osımundoides, F. adiantoides, Barbula fragilis, Mnium punctatum, M. rostratum, an Baumwurzeln am Wasser: Pla- giothecium silvaticum, an Steinen: Hypnum palu- stre, an Felstrümmern neben dem Wasser: Grim- mia leucophaea, G. elatior, G. commutata, Cam- pylopus polytrichoides (sehr selten), Zeora sordida, Lecanora rubina. An den Birken finden sich Or- thotrichum obtusifolium und O. speciosum, Ana- camptodon splachnoides. Endlich gelangen wir zum Woasserfalle selbst. Ich sammelte hier: Gymnostomum rupestre, Wei- sia 'denticulata und W. viridula, Bryum alpinum, Barbula convoluta, B. subulata, Coscinodon pul- vinatus, Philonotis fontana, Ph. calcarea, Pla- giothecium denticulatum. Für die westlichen Abhänge zur Seite des Was- serfalles gilt in noch weit höherem Grade das, was über die Vegetationsverhältnisse des Marlinger Waals gesagt worden ist; es kommen hier noch zwei nicht unwichtige Momente hinzu, nämlich erstens, dass diese Abhänge in Folge der Lage zu der sehr en- gen Thalspalte, die hier nicht halb so breit ist als die beim Marlinger Waal, eine noch weit geringere Zeit der Sonne ausgesetzt sind, und zweitens, dass sie durch den beständigen Wasserstaub des Was- serfalles fortwährend feucht und selbst an sonst heissen Tagen dadurch kühl gehalten werden. In Folge davon entwickelt sich eine Moos-Vegetation, welche mit der südlichen der nur ?/, Stunde ent- fernten östlichen Abhänge keine Aehnlichkeit mehr hat. Ich beobachtete hier: Encalypta ciliata, Bar- tramia pomiformis, B. Oederi, B. Halleriana, Grimmia Hartmani, G. elatior, G. apocarpa, G, leucophaea, G. ovata, Hedwigia ciliata, Racomi- in trium heterostichum, R. aeiculare, Orthotrichum rupestre, Amphoridium Mougeotii in mächtigen Polstern mit Cynodontium Bruntoni und C. poly- carpum, Fissidens adiantoides und F. tazifolius Anomobryum julaceum,, Bryum alpinum, B. Mil- deanum, B. capillare, Mnium punctatum, Atri- chum undulatum, Diphyscium foliosum, Hetero- celadium heteropteron in Höhlen, Leskea nervosa, Isothecium myurum mit der var. julaceum an trie- fenden Felsen neben Hypnum palustre, Pterigy- nandrum filiforme in weiten Rasen auf Felsen, Eu- | rhynchium crassinervium und myosuroides, Homa- lothecium sericeum, Plagiothecium Roeseanum und amyosuroides, Homalothecium sericeum , Plagiothe- cium Roeseanum und nanum, Hypnum cupressi- forme und H. incurvatum ; Alles bei etwa 2000 Fuss auf zranitischem Gestein. Einen kleinen Seitenarm vom Abflusse des Was- serfalles hat man in eine schmale Wasserleitung gezwängt, welche bei etwa 1900 Fuss immer in ziemlich gleicher Höhe am Abhange des Gebirges von Nordost nach Südost hinzieht. Hier findet sich eine merkwürdig tiefrasige Form der Barbula con- voluta, unmittelbar vom Wasser bespült neben den äusserst compacten, gelhlichen Rasen des neuen Campylopus Schimperi; das hier sehr gemeine Ano- mobryum julaceum produeirt ausnahmsweise zahl- lose Früchte, ausserdem noch Bryum alpinum, B. Mildeanum, Philonotis fontana, Ph. calcarea, Cin- clidotus fontinaloides. Die ziemlich sterilen Ab- hänge oberhalb dieser Wasserleitung bekleiden: Di- cranum Muehlenbeckii, Leptotrichum glaucescens, Campylopus polytrichoides, Notholaena Marantae, an vielen Stellen tritt Asplenzium germanicum in wahrhaft riesigen Exemplaren auf. Neuerdings ist ‚die Ansicht ausgesprochen worden, es dürfte dieser Farn vielleicht als ein Bastard von Asplenium septentrionale und A. Trichomanes anzusehen sein. Ganz abgesehen davon, dass ich an A. yermani- cum auch nicht ein einziges Merkmal vorfinde, wel- ches auf einen Zusammenhang mit A. Trichomanes sich deuten liesse, so ist auch der Punkt wohl zu beachten, dass z. B. um Meran diese Pflanze an mehreren Orten zahlreich von mir gesammelt wurde, an denen sowohl A. Trichomanes als A. septen- | trionale fehlten; auch spricht das häufige und biswei- len massenhafte Auftreten (wie an vielen Orten in Schlesien) des A. germanicum gegen diese Theorie. Unzweifelhafte Farnhastarde wurden bis jetzt im- mer nur in einzelnen Exemplaren gesammelt; ich erinnere hierbei an das Vorkommen des von v. Heuf- ler entdeckten und von Reichardt in den Verhandl. der zool.-bot. Gesellschaft in Wien 1859. p. 93—96 beschriebenen Bastardes von Asplenium germani- cum und A. Trichomanes ; an den von mir entdeck- ten und beschriebenen Bastard von Asplenium Tri- chomanes und A. Adiantum nigrum (Verhdl. der zool.-hot. Gesellschaft in Wien 1864); an den von Karl entdeckten und von v. Heufler erwähnten Ba- stard von Asplenium Trichomanes und A. viride CVerhdl. der zool.-bot. Gesellschaft in Wien 1856. p- 260); an den von Reichardt gefundenen und von mir beschriebenen Bastard von Ceterach officina- rum und Scolopendrium vulgare (1. c. 1864). Sie alle wurden nur in je 1 Exemplare aufgefunden. — Die Abhänge unterhalb von dem geschilderten Waal bieten an Felsen massenhaft Trichostomum convo- lutum neben sparsamer Barbula membranifolia und B. muralis; an Erdwänden Eurhynchium strigo- sum v. imbricatum mit Früchten und äusserst ge- mein Leptotrichum glaucescens. An die Schilderung dieser Gegenden schliesst sich am natürlichsten die noch 8 Meilen nördlicher gelegene Umgebung des Ortes Trafoi am Fusse des Ortler, welche ich am 22. October 1863 zu unter- suchen Gelegenheit hatte. Eine weite, von zahl- reichen granitischen Felstrümmern bedeckte Wie- senfläche breitet sich um das Gasthaus bei Trafoi (bei 5000 Fuss) aus. Leider gestattete mir die ge- ringe Länge des Tages keine umfassendere Unter- suchung dieser Gegend, in welcher Schimper die seltene Grimmia Muehlenbeckii zu entdecken das Glück hatte. Die Felsblöcke bewohnen hauptsächlich Lescu- raea striata und zwar sowohl die gewöhnliche Form als die var. saxicola. Auch ich fragte mich, als ich im Riesengebirge am Basalte der kleinen Schnee- grube diese schöne Form entdeckte, ob sie nicht doch wohl eine eigene Art bilden sollte, eine An- sicht, der auch Lorentz in seinem neuesten Werke nicht abgeneigt zu sein scheint; neben Lescuraea, welche oft fusslange Rasen bildet, bemerkt man Pseudoleskea atrovirens und P. catenulata, Leskea nervosa, Pterigynandrum filiforme in 2 ganz ex- tremen Formen, Ptychodium plicatum, Grimmia apocarpa, G. conferta, G. commutata, G. alpe- stris, G. Muehlenbeckii, Orthotrichum anomalum, Barbula alpina , B. ruralis, B. tortuosa, Weisia crispula, Didymodon rubellus, Bryum capillare, B. caespiticium, Amphoridium Mougeotii; auf Hu- mus anMauern: Ceratodon, Funaria hyyrometrica. Vom Gasthause verfolgen wir den Kussweg durch einen düsteren Fichtenwald, der sich nach kurzer Frist öffnet und, den Blick auf die „heiligen drei Brunnen‘* und den Gletscher frei lässt. Vorn liegen eine Anzahl grösserer Kalkblöcke umher, die 1* für den Bryologen nicht ohne Interesse sind, wäh- rend um die drei Brunnen sich tiefer, Sphagnum- freier Sumpf ausbreitet. Im Fichtenwalde beobachtete ich: Mnium spino- sum, Burhynchium strigosum, Brachythecium ve- lutinum, B. glaciale, B. Starckii. An den Kalk- blöcken: Scapania aequiloba , Didymodon rigidu- lus, D. rubellus, Encalypta ciliata, EB. strepto- | carpa, Bartramia Oederi, Distichium capillaceum. Barbula toriuosa, B. aciphylla, B. fragilis (sehr selten), Mnium orthorhynchum, Hypnum Sauter: (sehr selten), H. Vaucheri, H. dolomiticum, H. Halleri, H. fastigiatum, Myureila julacea, Ortho- thecium rufescens, Neckera crispa, Plagiothecium pulchellum, Homalothecium Philippeunum, Bu- rhynchium Vaucheri, E. strigosum , in Höhlen da- selbst beide Timmien. Von Karnen beobachtete ich hier nur: Asplenium Ruta muraria, A. viride. Die Erde um die Mauer des Kirchleins bei den drei Brunnen bekleidet massenhaft Desmatodon cer- nuus mit sparsam eingestreutem Bryum ceirrhatum, Leptobryum pyriforme und Funari« hygrometrica. Die Sümpfe um die drei Brunnen werden aus- gefüllt von Hypnum commutatum und H. falcatum, mit eingestreutem Bryuzs pseudotriguetsum, Mnium affine, M. punctatum, Hypnum Sendtneri, Brachy- thecium Mildeanum und Equisetum variegatum. Die Rolle, welche sonst Racomiirium canescens an den Bändern der Gebirgsbäche spielt, nämlich hier die erste Vegetationsdecke zu bilden, über- nimmt in dieser Gegend Barbula inclinata, welche, wie in Razzes, oft weite öde Strecken am Ufer des Baches überkleidet. (Oberhalb Meran, gegenüber von Forst, finden sich, fast gleich massenhaft heide, eben genannten Moose an den pflanzenarmen Ufern | der Etsch vor.) An höheren Waldwegen beobach- tete ich noch Bryum pallens in Menge. Unter den östlich gelegenen, wärmeren Abhän- gen zwischen Gratsch und Algund bei Meran ver- dient noch einer eine besondere Erwähnung, den ich, wegen seiner an dem oberen Theile durch Wein- gärten versteckten Lage, erst am Ende des Jahres 1863 zu untersuchen Gelegenheit hatte. Er entbehrt fast aller Bäume und Sträucher, nur hier und da erscheint Fraxinus Ornus und Celtis. Steigt man vom Algunder Waal zu dem oberen Theile dieses Abhanges hinab, so begegnen uns bald am Anfange weite Strecken, welche Notkoluena Marantae über- zieht. Hier ist auch die einzige Stelle, wo ich Ric- cia sorocarpa Bischoff ziemlich zahlreich fand. Weiterhin erscheinen ganze Wälder von He- teropogon Allionii mit Andropogon Ischaemum, Mo- linia serotina, dazwischen Tragus racemosus, Pul- 4 ! satilla montana, Potentilla verna, Helianthemum vulgare, Orobanche arenaria. An wenigen felsi- gen Stellen. finden sich Celerach officinarum mit Notholaena Marantae, sehr selten Asplenium ger- manicum ohne alle andere Begleitung aus seiner Verwandtschaft. Die steinigen, freien, mit dünner Hunnusdecke überkleideten Stellen überziehen in eng- ster Gemeinschaft oft in breiten Rasen Riceia Bi- schoffiö, Grimaldia barbifrons, Oxymitra pyrami- data; dagegen kommen Targionia, Riccia minima, R. affinis und Grimaldia dichotoma nur direct am | Fusse senkrechter Helswände vor, wo sie in Folge | der zurückgeworfenen Wärmestrahlen einer aus- | sergewöhnlich hohen Temperatur ausgesetzt sind. Zwischen Gras versteckt oder in kleinen Höhlen unter Fraszinus- und Celtis- Wurzeln findet sich, meist ohne andere Beimischung, seltner mit der hier ı sehr verbreiteten Funaria calcarea: Fissidens Bam- bergeri, eine Pflanze, die, wie ähnlich‘ sie auch dem F. incurvus scheinen mag, doch schon durch ihren ganz eigenthümlichen Wohnort recht auffal- lend erscheint. Ich habe diese Art im Frühjahr an zahlreichen Orten, aber stets nur an östlichen und ı südlichen heissen Abhängen in Höhlen oder über- haupt an versteckten, dem Licht wenig zugängli- chen Plätzen beobachtet. Sehr oft nur steril er- scheinend, trotz der an ihr beobachteten Zwitter- blüthen, ist sie im fructificirenden Zustande auffal- lend ausgezeichnet durch den ausnehmend dünnen, schwächlichen Fruchtstiel. Campylopus swbulatus, sonst sehr verbreitet, | ist gerade an diesem Abhange selten; tiefer unten | finden sich Trichostomum anocmalum unter Gras ; versteckt an senkrechten Erdwänden, während Bar- bula sqguarrosa mit Bryum versicolor nur horizon- tale grasige Stellen weithin überzieht, letztere Art, hier auch fructifcirend, an einem scheinbar ihr ganz, und gar nicht zukommenden Standorte. Pyrami- dula tetragona erscheint hier nur vereinzelt, ebenso Barbula Hornschuchiana und B. canescens. | Steigt man von’ diesem Abhange. direct an den Fuss des Gebirges hinab, so finden wir an den | tiefsten Weinbergsmauern noch Bryum torquescens, ' an einer anderen Stelle Campylopus subulatus mas- senhaft mit Didymodon rigidulus. An Felsen, wel- ı che durch Weinspaliere verdeckt sind, beobachtete ich Frullania aeolotis, Leskea polycarpa iu einer aussergewöhnlich robusten Form, Fabronia octo- blepharis, Barbula alpina var. inermis, Lecothe- cium corallinoides, Collema pulposum, Scytonema Hegetschweileri; an einem erhöhten, grasigen, schattigen Platze: Brachytkecium campesire neben Br. Mildeanum, Amblystegium gracile (sehr sel- ten), im Grase ganz versteckt, neben Eurkynchium praelongum, Brachythecium vineale auf einer ganz kurzen Strecke. An einer Mauer dicht dabei findet sich sogar ein Stock Aspidium Lonchitis in Ge- meinschaft von Ceterach, Asplenium Adiantum ni- grum und Phegopteris Robertiana, Pflanzen, die man wohl selten vereinigt finden wird. Hier sind wir auch in nächster Nähe der beiden Schluchten, von denen die eine durch Zonotrichia chrysocoma, die andere durch Fissidens Mildeanus ausgezeich- netist. Ein Fussweg leitet uns von hier in die Nähe der Kirche von Gratsch, in deren Umgehung | Platygyrium repens auf Holzdächern und Pseudo- leskea tectorum besonders auf Ziegeldächern ver- breitet sind; nur selten findet sich letztere auch auf Schindeln,, und ein einziges Mal heobachtete ich sie sogar auf der Rinde von Quercus pubescens. OT Auf den Stämmen von Frazinus Orrus und Cel- tis erscheinen hier eine Anzahl Flechten, welche, da sie zum Theil für diese südlichen Bäume cha- racteristisch sind, auch eine besondere Aufmerksam- keit verdienen. Ich will bei dieser Gelegenheit das- jenige aufführen, was ich über diese Baumflechten um. Meran zu beobachten Gelegenheit hatte und be- merke nur hierzu, dass ich die betreffenden Bestim- mungen der unermüdlichen Güte des Hrn. Dr. Hepp in Zürich, verdanke. Die ärmlichste Flechten - Vegetation zeigt die Rinde von Celtis, die von den zahllosen schwarzen Apothecien der Arthonia Celöidis oft zanz über- deckt ist; ausserdem beohachtete ich nur noch Ar- thopyrenia geographica auf ihr, doch bei weitem seltner. Die erstere Rlechte kommt, obwohl nicht häufig, auch auf Frazinus Ornus in einer var. Fra- zini Hepp vor. Merkwürdigerweise hat gerade diese letzte Varietät gewöhnlich ausgehildete Spo- ren, während die Apothecien der Celtös bewohnen- den Form meist keine vollkommen ausgebildeten Sporen besitzen. Dagegen bietet die Rinde von Frazinus Orzus | eine so reiche Lichenen-Flora dar, dass dieStämme dieses Baumes nicht selten vom Grunde bis zu den | dünnsten Aesten hinauf von Flechten vollständig bedeckt werden. Besonders macht sich Melanotheca orthonioides bemerklich; bisweilen lässt sie neben sich keine andere Klechte oder höchstens Arthopy- renia cinerascens aufkommen. Arthopyrenia Per- sooniö erscheint bisweilen ganz einzeln, ringsum von der Melanotheca eingeschlossen. Ganz cha- racteristisch für Frazinus Ornus ist das Auftreten eines milchweissen, Thallus bei einigen Rlechten, welche sich dadurch weithin kenntlich machen, wäh- rend das schöne Coniocarpon yregarium durch sei- nen fast bandförmig um die Rinde gelegten Thallus mit den fast zinnoberrothen Apothecien unter den Meraner Rlechten eine ganz isolirte Erscheinung bildet. Meist kommen die verschiedenen Ornus-Flech- ten bunt unter einander gemischt auf der Rinde vor; ein "einziges Mal fand ich einen Stamm, der aus- schliesslich von Arthopyrenia Fraxini bekleidet wur- de; auch Blastodesmia tritt, besonders an älteren Stämmen, bisweilen alle anderen Arten verdrängend, auf. Nie habe ich sie oder die Melanotheca artho- nioides an einem anderen Baume als Frazinus Or- nus beobachtet. Die Rinde des Feigenbaumes scheint von Flechten ganz verschmäht zu werden; ich habe an ihr nie eine Flechte, nur mehrere Male eine Sphaeria gefunden. Auf Frasinus Ornus sind all- gemein verbreitet: Melanotheca (Tomasellia) ar- thonioides und Arthopyrenia cinerascens; diese hei- den Flechten fehlen buchstäblich keinem Exemplare des angeführten Baumes; etwas seltner sind: Bla- stodesmia nitida, Arthonia galactites, A. astroi- dea, Arthopyrenia Fraxini, A. Persoonii, A. stig- matella, Pyrenula rhyponta, P. punctiformis, nur an wenigen Punkten fand ich: BPolyblastis lactea und Calicium populneum und nur an einer Stelle oberhalb der Villa Maurer am Küchelberge: Cali- cium Mildeanum. Ausserdem beobachtete ich an Ornus noch Lobaria obscura, Opeyrapha herpetica, ©. atra, Coniocarpon gregarium, die heiden letz- ten Flechten dagegen nur bei 2000 Fuss und darü- ber oder an den kälteren westlichen Abhängen, die beiden ersten nur an ganz alten Stämmen. Systematische Zusammenstellung der Nachträge. Filices. 1. Aspidium lobatum Sw. An einer Wasser- mauer in Obermais bei Mazegger; im Völlauer Thale , in einer Dorfmauer; an Felsen im Sarnthale,, nicht ' selten. 2. A. Lonchitis Sw. Ein einziger, noch jetzt vorhandener Stock mit Ceterach, Asplenium Adian- tum nigrum, Polypodium Robertianum im Dorfe Gratsch an einer Mauer zwischen Weingärten. 3. A. Thelypteris Sw. Massenhaft auf feuchten Wiesen bei Gargazon bei Meran. 4. Scolopendrium wulgare Sm. Sparsam im Sarnthale. 5. Asplenium viride Huds. In Trafoi bei, den drei Brunnen an Kaikfelsen. 6. A. germanicum Weis. Stellenweise um Me- ran nicht selten. Am Wege nach Verdins; au Ab- hängen nahe hei Gratsch; in riesigen Exemplaren am Woaal bei Partschins. 7. A. dolosum Milde (A. Adiantum nigrum und Trichomanes). Ein einziger Stock oberhalb der Villa Maurer am Küchelberge, unter den Eltern, mit Blättern von diesem und vorigem Jahre. We- delumriss von A. Trichomanes; Spindel, Zähne der Segmente, Spreuschuppen von A. Adiantum nigrum. 8. Onoclea Struthiopteris Hofim. An einem Ba- che im Passeyr gegenüber von Kuens; im Völlauer Thale. 9. Polypodium vulgare var. acutum. Am Küchel- berge und am Marlinger Berge. 10. Gymnogramme leptophylla Desv. fand ich am 18. October 1863 bereits mit den ersten Blättern; der Faru geht his etwa 2000 Fuss. Equiseta. 1. Eguisetum arvense L. var. örriguum Milde. An einem Bache im Passeyr; sparsam. 18. April 1863. 2. E. arvense var. boreale Rupr. In einer kal- ten Felsenhöhle am Ufer der Etsch bei Forst. 3. E. arvense var. varium Milde. Hier und da auf Aeckern im April und Mai. 4. E. hiemale L. «. vulgare Doell. An einem Ba- che im Passeyr. ß. Schleicheri Milde. In’der Rod- lerau bei Bozen mit v. Hausmann gesammelt; an der Etsch bei Meran von Funck (herb. reg. Berol.). 5. E. variegatum Schleich. Zahlreich unterhalb der Pension Mazegger an der Passer; an der Etsch gegenüber Forst, gemein. 6. E. elongatum Willd. Die Varietäten simplez, subverticillatum, gracile, virgatum, ramosissi- mum fand ich an vielen Orten um Meran an einer und derselben Localität. Am häufigsten ist die var. gracile, am seltensten die var. ramosissimum. In unbeschreiblicher Menge tritt diese Art an unculti- virten Stellen zwischen Meran und Bozen auf. 7. E. Telmateja Ehrh. An feuchten Abhängen bei Dorf Gargazon bei Meran. Musci. 1. Campylopus fragilis Dicks. An wenigen Fel- sen zwischen Moos am Marlinger Waal; steril. 2. C. polytrichoides De Not. In Menge mit Bryum alpinum bei Schloss Kühbach und im Sarnthale bei Bozen; bei Völlau um Meran sehr gemein. 3. C. Schimperi Milde. In wenigen grossen Pol- stern mit Barbulu convoluta var. und Anomobryum julaceum, vom Wasser bespült, am Partschinser Waal; steril. 20. October 1863. 4. Dicranella cerviculata Hedw. Sparsam auf einem Erdhaufen im Saltan bei Partschins. j 5. ‘Dicranum Muehlenbeckii Brech. et Sch. In Menge an grasigen Abhängen oberhalb vom Marlin- ger Waal; oberhalb der Kalkgrube am Küchelberge; oberhalb vom Partschinser Waal; Virgl und Sau- schloss bei Bozen. 6 ‚bei Partschins. 6. Dier. longifolium Hdw. Mit D. fulvum auf Felsen am Schloss Kühbach bei Bozen; bei Verdins. 7. D. fulvum Hook. WVöllauer Thal; Marlinger Waal; Schloss Kühbach. 8. Cynodontium Bruntoni Sm. In prachtvollen Polstern an nassen Felsen mit dem folgendem, an den westl. Abhängen am Partschinser Wasserfalle. 9. ©. polycarpon Ehrh. Am Marlinger Waal und 10. Gymnostomum calecareum N. et H. Am Mar- linger Berge. 11. G. rupestre Schw. Wie voriges; auch bei Partschins. 12. G. curvirostrum Ehrh. Am Marlinger Berge. 13. Fissidens Bambergeri Schimper. Stets in kleinen Erdhöhlen, diese meist ausschliesslich aus- füllend oder unter abgefallenem Laube tief versteckt, also stets das Licht fliehend. Nur an den heisse- sten Abhängen zwischen Gratsch und Algund in der Nähe der Gymnogramme - Höhlen und tiefer; hier sehr zahlreich. Die ersten reifen Kapseln sammelte ich am 18. October. Fissödens incurvus ist aus der Meraner Flora zu streichen. 14. F. osmundoides Hiäw. In sterilen Rasen an einem Bache des Saltans bei Partschins. 15. F. tazifolius L. In einer Höhle am Marlin- ger Waal und bei Partschins. 16. F. Mildeanus Schimper. An der früher be- schriebenen Localität am 28. Octob. 1863 mit zahl- losen reifen Kapseln. 17. Weisia crispula Hdw. Felsen. 18. W. denticulata Brid. Partschinser Wasserfalle. 19. Pottia lanceolata C. Muell. In Menge auf Mauern im Dorfe Algund und auf Erde bei Thurn- stein. Reif am 14. März. 20. P. cavifolia Ehrı. An heissen Abhängen um die Gymnogramme- Höhlen mit Barbula canescens- 4. Februar. 21. P. Starkeana C. sam. 22. Barbula canescens Breh. In unsäglicher Menge unter Gebüsch auf weicher Erde an Felsen bei Ott- manns-&ut; bei Thurnstein und an den Abhängen bei Algund. Reife Kapseln vom 12. Januar bis &. März. 23. B. membranifolia Hook. An Felsen unter der Brunnenburg mit Grömmia leucophaea und Oosei- nodon pulvinatus; an Felsen vor der Döll an der Chaussee mit B. muralis ; an Felsen vor Partschins mit Trichostomum convolutum. 24. B. fragilis Wils. Selten an Felsen bei Tra- foi und an einem Bache im Saltan bei Partschins. Nur bei Trafoi an Sparsam in Höhlen am Muell. Mit voriger, spar- 25. B. pagorum Milde. ten, unter Andern auch am Grunde alter Cypressen- Stämme im Giardino Giusti zu Verona. An Exem- plaren, die in Gratsch auf der Rinde eines alten Feigenbaumes wuchsen, hatte ich Gelegenheit un- | mittelbar alle Uebergänge der einzelnen Propagula in junge Pflanzen zu beobachten. Die Brutkörner verbreiteten sich durch Theilung der BRandzellen mittelst senkrechter Wände, und die glashelle Spitze der einzelnen Brutkörner verlängert sich gleichzei- tig und wurde zum Haar der vollkommenen Pflanze. 26. B. convoluta« var. Hdw. In tiefen, sterilen Rasen am Partschinser Waal. 27. B. gracilis Schwgr. sen bei Trautmannsdorf. 28.'B. Hornschuchiana Schultz. Selten an heis- sen Abhängen vor Algund in der Nähe des Woaals. 29. B. inermis Brch. Ein einziger Rasen am Mar- linger Waal; zahlreicher mit B. subulata am Kal- varienberge bei Bozen. Reif Ende April! 30. B. alpina var. inermis Milde. Als eine con- stante Eigenthümlichkeit dieser an östlichen Abhän- gen um Meran sehr verbreiteten, stets sterilen Form muss die ausserordentlich grosse Zerbrechlichkeit der Blätter hervorgehoben werden. Nur selten fin- det man ein nicht zerfetztes Blatt (Gratsch, Al- gund, Plarsch). € 31. B. alpina Birch. et Sch. fruchtbedeckten Rasen im Dorfe Partschins. bereits am 20. October. 32. Mnium spinosum Voit. Trafoi. 33. M. orthorrhynchum Br. et Sch. sen um die drei Brunnen bei Trafoi. 34. Bryum bimuwm Schreb. An Chaussee bei Forst; selten. 35. B. cirrkatum Hoppe et Hornsch. Mit Desma- todon cernuus und Leptobryum pyriforme um das Kirchlein an den drei Brunnen in Trafoi, auf Erde. 36. B. pallens Sw. Aufl Erde, an Waldwegen bei Trafoi. 37. B. versicolor Al. Br. An heissen, östlichen Abhängen an horizontalen, ein wenig feuchten Stel- len mit Barbula squarrosa bei Gratsch. 38. B. alpinum L. Mit Frucht in der Nähe des Wasserfalles bei Partschins an Felsen; sehr ge- mein um Bozen. 39. B. Mildeanum Jur. Diese seltne Art ver- breitet sich vom Wasserfalle bei Partschins aus nach Süden an zahlreichen Wasserleitungen und nicht ganz ausgedörrten erdigen Plätzen, bisweilen in ausserordentlich grosser Menge. Sehr oft macht In ausgedelnten, Reif Im Fichtenwalde bei An Kalkfel- der Mauer der Steril auf sonnigen Fel- 7 Diese merkwürdige Art | sie sich durch die abgestossenen Aestchen, mit de- fand ich neuerdings wiederholt auch an Bäumen in | allen ihren früher geschilderten Eigenthümlichkei- | nen sie, wie manche Campylopus-Arten, bedeckt ist, schon von Weitem kenntlich. Mit Frucht fand ich sie, ausser am Marlinger Berge, nur noch sehr sparsam bei Plarsch. An vielen Stellen auch um Bozen, so in Gries; im Sarnthale; beim Kalvarien- berge ; hier nur steril. 40. Anomobryum julaceum Smth. Ungemein häu- fig und verbreitet an allen Wasserleitungen und Bächen um Partschins, selbst noch bei Plarsch. Mit zahllosen reifen Früchten nur am Partschinser Waal am 20, October 1863. Von 1600 bis etwa 2000 Fuss. 41. Bartramia Oederi Gunwer. In grossen Pol- stern nur an den felsigen Abhängen um den Was- serfall bei Partschins bei etwa 2000 Fuss. 42. B. Halleriana Hdw. Wie die vorige. 43. Grimmia Hartmani Sch. An Felsen um den Partschinser Wasserfall; am Marlinger Waal; im Völlauer Thale; Schloss Kühbach bei Bozen. 44. @. Muehlenbeckiöi Sch. Mit Ptychomitrium polyphylium in Verdins im Passeyr; bei Trafoi sparsam. 45. G. alpestris Schl. Auf granitischen Trüm- meru um das Gasthaus von Trafoi. 46. G. conferta Fk. Wie vorige. 47. G. ovata W. et M. Wie vorige; massenhaft in Verdins. 48. G. Schultzii Brid. sparsam. 49. G. trichuphylla Grev. Wie vorige. 50. G. gigantea Sch. In ausgedehnten sterilen Rasen am Abflusse des Partschinser Wasserfalles. 51. Racomitrium aciculare L. Sparsam an den westlichen Abhängen um den Wasserfall in Part- schins. 52. R. heterostichum Hdw. Nicht selten, mit vo- rigem; bei Verdins selten. 53. Coscinodon pulvinatus Spr. Im WVöllauer Thale; an Kelsen unter der Brunnenburg; am Mar- linger Waal; massenhaft am Wege nach Verdins und in Verdins selbst; am Wasserfalle von Part- schins; Sarnthal bei Bozen. 54. C. humilis Milde. In engster Gesellschaft mit Andreaea petrophila und A. rupestris. An einer einzigen, sehr grossen, stark zersetzten, senkrech- ten Glimmerschieferplatte unterhalb vom Waal bei Verdins unter Rhododendron ferrugineum und Al- nus viridis. Vielleicht noch an anderen, noch be- schwerlicher zugänglichen Stellen in der Nähe. Reif am 8. Juni 1864. 55. Braunia sciuroides Schpr. Syn. Diese seltne Pflanze ist im Völlauer Thale sehr verbreitet. Ihre zahlreich beobachteten unreifen Kapseln gelangten aber nur zum geringsten Theile zu vollkommener Mit voriger in Verdins; Reife; wahrscheinlich in Folge der noch im März und April eintretenden starken Nachtfröste. 56. Ulota Hutchinsiae Sm. In der Umgebung des Coscinodon humilis; sparsam. In Tratoi. 57. Orthotrichum fallaw Sch. An alten Wein- stöcken in Gratsch. 58. Timmmia austriaca Hdw. 59. T. megapolitana Hdw. Beide Arten in Höh- len der Kalkfelsen bei Trafoi; aber nur die letztere mit Früchten. 60. Diphyscium foliosum L. Auf Erde an Ab- hängen um den Wasserfall bei Partschins. Im Völ- lauer Thale bei mehr’als 2000 Russ. 61. Anomodon longifolius Schl. Marlinger Waal. 62. A. fragilis Hook. et W. (A. tristis Cesati). Diese seltne Art fand ich neuerdings au zahlreichen Stellen im Völlauer Thale, stets jedoch äusserst sparsam. 63. Leskea nervosa Schwgr. An Felsen in Part- schins und in Trafoi; überhaupt um Meran sehr ver- An Felsen am breitet. 64. L. polycarpa var. Ehrh. In einer ausnehmend robusten, fremdartigen Form an heissen Felsen bei Gratsch mit Fabronia und Barbula alpina v. iner- mis. 65. Heterocladium heteropteron Brch. Nur in Höhlen an Felsen am WasserfaJle bei Partschins und bei Verdins im Passeyr bei 3000°. 66. Homalia Sendtneriana Br. et Sch. In 2 For- men, von denen die eine die H. rotundifolia zu sein scheint; im Völlauer Thale noch bei mehr als 2000 Fuss; am Calvarienberge und am Sauschloss bei Bozen. 67. Myurella julacea Vill. sen bei Trafoi. 78. Isothecium myurum Brid. Massenhaft am Wasserfalle bei Partschins; am Marlinger Waal; Schloss Kühbach bei Bozen. var. julaceum. Am Wasserfalle bei Partschins. 69. Pterogonium yracile 1. Sparsam an Kalkfel- Fuss; Sauschloss bei Bozen; Sarnthal. 70. Pterigynandrum filiforme Timm. In allen ex- | Marlinger | tremen Formen bei Trafoi; Partschins; Waal; Schloss Kühbach bei Bozen. 71. Lescuraen striata Schwer. Nur in mehr als fussgrossen Rasen an granitischen Fels- -blöcken; hier. auch die var. sawicola; beide mit Frucht. 72. Fabronia octoblepharis Schl. Neuerdings fand ich diese Art auch auf Quercus pubescens sehr häu- fig; selbst auf blosser Erde findet sie sich biswei- len, nicht selten auch auf alten Schindeldächern. P\ | weichen, Im WVöllauer Thale | bei mehr als 2000 und in Verdins bei mehr als 3000 | bei Trafoi | pusilla Raddi. Sparsam unter Thurnstein bei Me- ran auf Quercus pubescens. 73. Platyyyrium repens Brid. In weit'ausgedehn- ten, sterilen Rasen in einer ausnehmend robusten, dunkelgrünen Form auf Schindeldächern in der Nähe der Kirche von Gratsch; ebenso in Partschins; mit Kapseln in einer starren, kleineren, mehr «elblichen Rorm auf Felsen im Völlauer Thale. 15. Decbr. 1863; auf Dächern am Marlinger Berge. 74. Leptodon Smithiö Dicks. Noch bei mehr als 2000 Fuss im Völlauer Thale; an Kelsen des Sau- schlosses bei Bozen; nie an Bäumen. 75. Antitrichia eurtipendula L. In schwellenden Rasen auf Felsen des Völlauer Thales an den höch- ‚sten Stellen; am Sauschlosse bei Bozen. 76. Homalothecium:sericeum L. Massenhaft fructi- ficeirend am Marlinger \Waal und bei Partschins. 77. H. Philippeanum Spruce. Nur an Kalkfelsen in Trafoi. 78. Pseudoleskea catenulata Brid. und im Naifthale bei Meran. 79. P. tectorum Sch) Auf alten Ziegeldächern, seltner auf Schindeln um Meran beiGratsch, Thurn- stein, Obermais, in den Dörfern zwischen Meran und Bozen und in Bozen selbst. Ein Mal fand ich sie auch auf Quercus pubescens bei Thurnstein um Meran. 80. P. atrowirens Dicks. Nur bei Trafoi an gra- nitischen Felsen. i 81. Eurhynchium androgynum Wils. An Brun- nen an dunklen Plätzen ; seltner in Höhlen. Scheint im Meraner Thale sehr verbreitet zu sein, doch im- mer ziemlich spärlich. In Gratsch beim Diensthause der Villa Maurer unter und am Brunnen; ebenso am Wege nach Algund; am Marlinger Berge; eine schwimmende, lange Form in einem stehenden Wäs- serchen in einer Höhle unter der Brunnenburg; hier steril, sonst mit zahlreichen Früchten. 82. E. crassinervium Tayl. In Menge an einem nassen Feisen unter dem Marlinger Waal; ebenso am Partschinser Wasserfalle; am Calvarienberge bei Bozen. 83. E. myosuroides L. An Felsen bei Traut- mannsdorf mit Pteroyonium; bei Partschins. 84. Ptychodium plicatum. In Menge, zum Theil mit reifen Kapseln, an Kalkfelsen bei Trafoi. 22. October 1863. 85. Brachythecium vineale Milde. Auf einer Strecke von wenigen Fuss auf einem srasigen Rain | unter Weingärten mit Burhynchium praelongum in der Nähe der Kirche von Gratsch und zwar ganz nahe der Schlucht mit Fissidens Mildeanus; in Spu- ren auch um die Villa Maurer. Früher um Meran ı vielleicht häufiger, aber durch die Cultur verdrängt, Wie voriges da solche Localitäten, wie sie diese Art liebt, äus- serst selten vorkommen. Am 28. September mit reifen Kapseln. 86. B. campestre Br. et Sch. In der Nähe des vorigen; in der Nähe der Kalkgrube am Wege nach Meran unter Gebüsch. Am 1. Novbhr. reif! 87. B. Mildeanum Sch. Ueberzieht buchstäblich zwischen Gratsch und Algund ganze Wiesen, die etwas feucht liegen; in Menge auch bei Bozen auf Mauern am Calvarienberge und am Grunde der Mauern am Wege nach dem Sauschlosse; in Süm- pfen bei Trafoi. 88. B. Starkii Brid. Im Walde bei Trafoi. 89. B. glaciale Br. et Sch. Ein Räschen beiTrafoi. 90. Plagiothecium Roeseanum Hpe. Um Meran sehr verbreitet; am Marlinger Waal; bei Part- schins. 91. P. silvaticum L. Au nassen Baumwurzeln an einem Bache im Saltan bei Partschins. 92. P. pulchellum Hdw. Sparsam an Felsen bei Trafoi. 93. P. nanum Jur. Passeyr. 94. Amblystegium gracile Juratzka. Sehr spar- sam an einem grasigen Rain in der Nähe der Kir- che in Gratsch. 95. A. Juratzkanum Schp. serleitungen in Partschins. 96 A. Kochianum Brceh. Forst; sparsam. An Felsen bei Verdins im An hölzernen Was- An der Chaussee vor 97. Hypnum Sendtneri Sch. In Sümpfen bei den drei Brunnen in Trafoi; Burgstall bei Meran. 98. H. fastigiatum Brid. sen in Trafoi. _ 99. H. Sauteri Br. sparsam. 100. H. Vaucherö Lesg. Auf Ziegeldächern in Gargazon bei Meran; auf Kalkfelsen in Trafoi. 101. H. dolomiticum Milde. Sparsam in Trafoi. 102—103. Andreaea rupestris L. mit A. petro- phila Ehrh. in Verdins bei 3000, in Gesellschaft mit Coseinodon humilis; die erstere sehr selten, die letztere sehr gemein. In Menge an Kalkfel- et Sch, Mit vorigem sehr Hepaticae. 1. 2. Jungermannia Ehrharti bei Verdins. 3. J. porphyroleuca Nees hei Verdins. 4. Frullania dilatata Nees. Besonders an Stei- men der Dorfmauern gemein, hier und da auch an Bäumen, besonders Birken. minuta mit Sarcoscyphus 3. F. Tamarisci Nees. Marlinger "Waals. Milde, zur Cryptog.-Flora Süd-Tirols. (Beil. z. Bot. Zig. 1864.) Massenhaft an Felsen des | Menge auf einer Mauer im Dorfe Tirol 6. E. aeolotis Nees. Nur an sehr wenigen heis- sen Felsen im Thale bei Gratsch und zwar in der Villa Maurer und in der Umgebung der Kirche von Gratsch, an Plätzen, welche durch Weingärten ver- steckt liegen, mit Fabronia und Barbula alypina. 7. Scapania aequiloba Nees. Bei Trafoi an Felsen. 8. Madotheca laeviyata Dum. In grosser Menge in Partschins und im Völlauer Thale. 9. Lejeunia serpyllifolia Lib. Mit Radula com- planata an Felsen des Marlinger Waals. 10. Metzgeria furcata Nees. Auch in warmen Höhlen mit Gymnogramıne leptophylla. 11. Aneura pinguis Dum. An einer erdigen Stelle am Grunde der Wassermauer in Algund. 12. A. palmata Nees. Auf einer hölzernen Was- serleitung in Partschins. 13. Fossombronia pusilla Nees. Gymnogramme leptophylla. reits am 12, Januar 1864! 14. Grimaldia barbifrons Bisch. Diese aı den östlichen Abhängen allgemein verbreitete Pflanze, deren Kapseln in den meisten Jahren wegen zu, grosser Trockniss nicht zur Ausbildung zu gelangen scheinen, fand ich 1864, vom 19. März an, ausser- ordentlich häufig mit reifen Früchten an grasigen Stellen in Gratsch. i 15. Gr. dichotoma Ldg. Nur am Grunde von senkrechten Felswänden an den heissesten Stellen sonniger, freier Abhänge zwischen Gratsch und Al- gund. Ihre Früchte fand ich reif bereits am 16. No- vember, an anderen Stellen am 12. Januar 1864. In Höhlen mit Mit reifen Kapseln be- 16. Reboulia hemisphaerica Nees. In Menge an einem Abhange am Küchelberge bei der Villa Maurer. 17. Targionia hypophyllia L. Die Früchte dieser um Gratsch ziemlich verbreiteten Pflanze reifen den Gymnogramme-Höhlen bereits Mitte Januar. in In Am Fusse des Calvarienberges bei Bozen, massenhaft in Höhlen. 17. Anthoceros punctatus L. Sehr zahlreich mit reifen und unreifen Kapseln an einer feuchten Erd- lehıne am Fahrwege nalıe vor Schloss Tirol mit Bryum alpinum, Entosthodon fascicularis am 26. Februar 1863! 19. Oxymitra pyramidata-Bisch. Ausserordent- lich gemein an sonnigen Abhängen des Küchelber- ges mit Riccia Bischoffiöe gegenüber der Pfarrkir- che von Meran; an einem ähnlichen Abhange zwi- scheu Gratsch und Algund. Bis zum 8. Juni 1864 habe ich aufmerksam diese Pflanze beobachtet und mich überzeugt, dass hier, wenigstens in diesem Sommer, ihre Früchte nicht zur Ausbildung kamen. Sie vertrockneten im unreifen Zustande. Sollte der Grund hiervon in den noch spät im Frühjahr ein- D 2 10 tretenden starken Nachtfrösten liegen? So bildete sich noch in der Nacht vom 7. bis 8. April 1864 auf einem an der Villa Maurer, also im wärmsten Theile der Thalsohle, angebrachten Wasserhehälter eine 4 Linien dicke Eisrinde ! 20. Riccia minima L. et Raddi. nem Abhange zwischen Gratsch und Algund,, aber stets nur, wie Grimaldia dichotoma, die heissesten Stellen am Fusse senkrechter Felswände bekleidend; | am Küchelhberge hier und da. 21. R. Bischoffit Hübn. Das ganze Jahr hin- durch an sonnigen, freien, östlichen Abhängen um Meran neben Grimaldiau barbifrons die gemeinste Pflanze, weite Flächen rasenförmig überkleidend- Die Früchte reifen im Hrühjahre. Besonders ge- mein an, den Ahbhängen des Küchelberges und an den Abhängen zwischen Gratsch und Algund. 22. R. glauca L. Auf Dorfmauern in Gratsch und Algund nicht selten. 23. R. affinis Milde. Sehr selten au einem Ab- hange unterhalb Thurnstein bei Meran. Lichenes. fi Von Herrn Dr. Hepp bestimmt. 1. Auf Fraxinus Ornus. 1. Arthonia yalactites (Dufour) Hepp E. F. No. 559. Um Gratsch bei Merau nicht selten. 2. A: astroidea y. anastomosans (Ach.) Hepp E. E. No. 353. Um Merau nicht häufig. 3. A. Celtidis (Mass.) b. Fraxini Hepp in litt. Nicht häufig. 4. Arthopyrenia cinerascens (Sporoph.) Mass. Syn. p- 108. et Lich. It. exs. No. 43(a). Nicht häufig um Gratsch und Algund. 5. A. cinerascens (Spermat.) Mass. Lich. It. exs. No. 43(b). Sehr gemein um Meran. 6. A.Frazini Mass. Lich. It. exs. No. 298. Ziem- lich selten um Meran. 7. A. Persoonii Mass. Lich. It. exs. No. 255. Nicht selten um Meran. 8. A. stigmatella var. ulbida Mass. Lich. It. exs. No. 200. Um Meran nicht selten. 9. A. punctiformis ß. atomaria(Ach.)Hepp E.F. No. 456. Um Meran nicht selten, z. B. bei Traut- mannsdorf. n 10. A. rhyponta (Ach.) vera Hepp E. F. No. 449. Um Meran nicht häufig. 11. Biatora enteroleuca (Ach.) ß. anyulosa (Ach,) Hepp E. F. No. 128. Nur selten. 12. Blastodesmia nitida Mass. Lich. It. exs. No. 37a. b. Um Gratsch und Algund sehr häufig. 13. Calicium populneum (De Brond.) Hepp E. F. No. 339. Bei Thurnstein und Trautmannsdorf um Meran; selten. » In Menge an ei- | 14. Oyphelium Mildeanum Körber in literis. Nur am Küchelberge bei Gratsch. 15. Coniocarpon gregarium (Weig.) Hepp E. F- No. 152. Nur an westlichen und höheren kälteren Abhängen, stellenweise in Menge. Marlinger Berg. Völlau. 16. Lobaria obscura (Ehrh.) v. adglutinata (EIk.) Hepp &. F. No. 374. Selten; am Küchelberge. 17. Melanotheca (Tomasellia) arthonioides (Mass.) Nyl. En. p. 140. Sehr gemein uu Meran und Bo- zen. 18. Opegrapha atra a. stenocarpa (Ach.) Hepp BE. F. No. 341. b. abbreviata (Rlörke) Hepp E. FE. No. 342. Nur am Marlinger Berge. 19. O0. herpetica (Ach.) «. Hepp E. F. No. 555. d. rubella (Pers.) Hepp E. F. No. 557. Marlinger Berg und Gratsch; selten. 20. Polyblastia lactea Mass. Lich. It, exs. No. 143. Sehr selten zwischen Gratsch und Algund; Bozen. 21. Psora exiygua (Ach.) «. Hepp E. F. No. 209. Selten um Gratsch. 2. Auf Populus, 22. Callopisma aurantiacum (Lightf.) «. salici- num (Schrad.) Schaer. exs. No. 537. In Gratsch. 23. ©, luteo-album (Turn.) «&. Persoonianum CAch.) Hepp E. FE. No. 202. Gratsch; selten. 3. Auf Celtis. 24. Arthopyrenia geographica Mass. Herb. Anzi Lich, rarior. Veneti. (ex herb. Mass.) exs. No. 125. Mit Arthonia Celtidis nicht selten um Meran und Bozen. 25. Arthonia Celtidis Mass. Lich. It. ex. No.131. Sehr gemein auf Celtis, grosse Flächen überziehend. Meran, Bozen. 4. Auf anderen Laubhölzern. 26. Imdbricaria olivacea (Linn.) Körb. Syst. p. 77. In Verdins im Passeyr ‚bei 3000° auf Frazinus ezcelsior. 27. I. tiliacea Ehrh. Körh. Syst. p. 70. Wie vo- rige,. 28. Lobaria obscura (Ehrh.) e. cycloselis (Ach.) a. corticola Hepp E. E. No. 597. 5. Auf Juglans regia. 29. Sagediu affinis Mass. Lich. Ital. exs. No. 350. — Hepp E. F. No. 458. Nicht selten in Gratsch. 30. Lecania fuscella (Schär.) Hepp E. E. N0.76; wie vorige. 31. Mallotium Hildenbrandii (Garovag.) Hepp E. F. No. 415. Sehr gemein um Gratsch und Al- gund. 11 6. Auf Glimmerschieferfelsen. Alle diejenigen Arten, bei welchen kein speciel- ler Standort angegeben ist, wurden dicht an der Villa. Maurer in Gratsch gesammelt. 32. Biatora sabuletorum «(Schreb.) PB. CWahlb.) Hepp E. FE. No. 133. 33. Callopisma aurantiacum var. placidium Mass‘ Lich. Ital. exs. No. 241. Auf Ziegeln in Gratsch. 34. Callopisma aurantiacum 8. (Schaer.) Hepp E. F. No. 636. 35. C. festivum (Ach.) Hepp E. F. No. 201. 36. Collema pulposum (Berunh.) «. vulgarc (Schaer.) Hepp E. F. No. 417. 37. C. pulposum $. granulatum (Sw.) Hepp E. F. No, 418. 38. ©. flaceidum «a. (Achar.) Hepp Eur. Fl. No. 651. 39. Endocarpon pusillum (Hedw.) ß. leptophyl- tum (Mass. non Ach. et Auct.) Hepp in lit. Placi- dium leptophyllum Mass. Lich. It. exs. No. 190. (Syn. castig.). 40. Endocarpon Hepp E. F. No. 666. 41. Endocarpon miniatum var. papillosum Anzi Catal. p. 102. et Lich. Langob. exs. No. 266. Diese und die vorige Flechte sah ich nur an zwei Stellen, aber dort in Menge; nämlich bei Villa Maurer am Wege naclhı Meran und unterhalb Thurnstein an Fel- sen im Thale. 42. Lecanora calcarea (L.) y. contorta (FIk.) Hepp E. F. No. 629. 43. L. rubina Vill. «. chrysoleuca Hepp E. F. 176. Im Saltan bei Partschins an einer einzigen Stelle. coniops rubescens cd. miniatum y. cana (Krplhbr.) 44. L. subfusca d. campestris (Schaer.) Hepp E. F. N0.,63. 45. Lecothecium corallinoides (Hofl.) «. Hepp E. E. No. 9. ; 46. L. corallinoides ß. fuscum. Hepp E. F. No.10, Auf Dachziegeln in Gratsch. 47. Lecidea spuria (Schaer.) «. Hepp E. F. No.33. 48. L. spuria (Schaer.) ß. minutula Hepp E. FE. No. 313. 49. L. discolor «. Hepp E. F. No. 319, 50. Myriosperma pruinosa (Smith) Hepp E. FE. No. 143. 31. Placodium sawicolum (Poll.) Körb. Syst. p. 115. 52. P. circinatum (Pers.) Körb. Syst. p. 114, 53. Parımelia caesia (Hofim.) «. Körb. Syst. p. 86. 54. P. conspersa (Ehrh.) var. imbricata Mass. lich. Ital. exs. No. 313. 55. Verrucaria chlorotica (Ach.) vera Hepp E. FE. No. 94. Stets in Gesellschaft von Hildendbran- dia bei Gratsch; sehr zahlreich. 56. V. dolosa Hepp E. FE. No. 689, 37. V. nigrescens (Pers.) Hepp E. F. No. 434. 38. Zeora sordida (Pers.) for. 5. coralloidea Körb. Syst. p. 134. Im Saltan bei Partschins, selten. 39. Guepinia polyspora Hepp in litt. ad Milde Dec. 1863. et Flechten Europa’s. Bd. XVII. ined., En- docarpon Guepöni Moug. in Fries Lich. Europ. p. 410., Babenh. Lich. Deut. p. 29., Desmaz. Cr. Fr. ed. 2. No. 1188., Schaer. Spicileg. p. 351. et En. D- 233. exs. No. 598.,. Garovag. Lich. exs. Dec.13. No. 9., Körber Syst. p. 101., Parerga p. 43, et Lich, sel. germ. exs. No. 212., Nyl. Prod. 175. et Pyre- nocarp. p. 13., Anzi Cat. p. 102., et Lich. Langob. a jugendlicher Schlauch (5%/,); d ausgebildete Schläuche mit Sporen ($%0),); c reife Sporen (2000). 2'x* exs. No. 233., Schwendener Unt. über den Flech- tenthallus UI. p. 60. Tab. X. fig. 7. Apothecien sehr gross (Durchmesser im trock- nen Zustande 1,—/,, angefeuchtet 1—1'/, Millim.), in den Thallus eingesenkt, anfangs geschlossen, dann. offen, mit einer concawen, später flachen, un- ebenen, wachsartig glänzenden, blutrothen Scheibe und einem gefalteten oder zerrissenen starken Lauh- rande. Sporen 1zellig, farblos, 7-81), Mikrom. lang, 11/,—1°/ymal so lang als dick, über hundert in ei- nem Schlauch. An Dorfmauern auf Glimmerschiefertrümmern in Menge in Gräatsch bei Meran. Früchte nicht gar häufig. 60. Scytonema Hegetschweiler: Itzigs. Hepp E. F. No. 714. Nur stellenweise: unter Thurnstein, ziemlich selten. 61. Amphiloma microphyllum Sw. Hepp E. FE. No. 608. Nicht selten. 62. Placodium murorum Hoffm. Hepp E. F. No. 196. Fun gi. 1. Olathrus cancellatus Micheli. Nur in 3 Exem- plaren in etwas feuchtem Gebüsch am Waal ober- halb der Kirche in Gratsch. 22. Juni 1863. 2. Coniothecium conglobatum Rabenh. In unsäg- licher Menge an allen grösseren und kleineren Wein- pfählen u.s.w. um Meran und Bozen. 3. Hydnum Erinaceus Bull. Am Küchelberge in 1 einzigen Exemplare. 4. Phragmidium incrassatum. Auf Blättern von Rubus macroacanthos und von Potentilla verna in Gratsch an der Dorfmauer und am Küchelberge; im Frühjahre. 5. Schizophyllum commune. Auf gefällten Stäm- men im Frühjahre gemein um Meran. 6. Tulasnodea mamımosa Fr. Summ. p. 440. In wenigen Exemplaren an einem sterilen Abhange bei Algund; Januar 1864. Klotzsch,. herb. viv. myc. Ed. nov. 1858. Cent. I. No. 30. Algae. 1—4. Campylodiscus costatus, C. spiralis W. Sm. In Gesellschaft von vorwiegender Melosira varians und M. arenaria neben Hildenbrandia in einem Brunnenhäuschen an einer quelligen Stelle unterhalb der Brunnenburg; auch im einer Höhle mit Eurhynchium androgynum in der Nähe. \ 3. Chroolepus aureum Ktz. Allgemein verbrei- tet an feuchten, hölzernen Wasserleitungsröhren um Meran. 6. Cocconeis placentula Ehbg. Auf Hildendbran- dia am Marlinger Berge. 12 7. Hildenbrandia rivularis Liebm. Um Gratsch, Plarsch, Trautmannsdorf, Marling. Die Farbe der lebenden Pflanze ist schmutzig -braunroth bis blut- roth; erst beim Trocknen wird sie nach mehreren Tagen rosenroth. Ä 8. Pediastrum integrum Naeg. Brunnenburg in einer Lache. Unterhalb der Eine Erwähnung verdient noch das Vorkommen der Agave americana var. variegata. Ich ent- deckte eine Colonie von etwa 20 Stück dieser Pflan- ze, welche hier wohl ihr nördlichstes Vorkommen in Europa hat, an einer ausserordentlich geschütz- ten Stelle der Villa Maurer und Öttmann’s Gut am Küchelberge. Der gegenwärtige Besitzer dieses Grundstückes, welcher seit 15 Jahren hier wirth- schaftet, wusste nichts von dem Vorkommen der Agave. Jedenfalls standen die übrigens bedeutend herangewachsenen Exemplare an diesem Standorte schon viele Jahre. Beschreibung der neuen oder wenig gekannten Arten- 1. Fissidens Bambergerö W. Ph. Schimper in lit. ad Milde. Rahenhorstii Bryotheca No. 656. Planta pusilla, gracilis, dioeca et polygama, caulis ascendens, simplex vel parce ramosus, lamina verticalis lanceolata, acuta, excepto apice margine angusto ut et folium ipsum eircumducta, costa sub apice dentato evanida. Flores terminales polygami aut feminei aut hermaphroditi. Capsula obliqua vel erecta ovalis, sub ore constricta, operculum coni- cum rostellatum. Die Pflanze bildet bald grössere, bald kleinere, grünliche oder gelbliche zerfallende Räschen und ist habituell dem F. incurvus ganz ähnlich. Mir fiel stets der sehr dünne, lange Kapselstiel auf. Die Blätter sind anfangs dicht mit Chlorophyll erfüllt, später sind die Zellen leer. Der obere Theil der senkrechten Blattplatte ist constant kürzer als der horizontale Theil (bei F. äncurvus gleich lang); die Rippe ist röthlich, der Rand des Blattes fehlt nicht selten ganz oder wenigstens theilweise; da aber die Lamina nie gekerbt ferenulata) erscheint, ist die Pflanze auch nie mit F. Bloxami zu verwech- seln. Die Frucht ist ganz die von F. incurvus. Characteristisch für diese Art ist der durch zahl- lose untersuchte Stengel von mir constatirte Blü- thenstand, welcher am meisten an F. Mildeanus Schpr. erinnert. Die fructificirenden Pflanzen fand ich stets ohne männliche Blüthen, die Pflanze ist also zweihäusig. Die sterilen Pflanzen jedoch tru- gen entweder eine einzige weibliche terminale Blü- the, die aus 5—12 Archegonien ohne Paraphysen 15 bestand, oder eine einzige terminale Zwwitterblüthe, in der ich 1—3 Antheridien und 3—5 Archegonien ohne Paraphysen fand. Da die Antheridien stets sehr gross waren, so ist eine Irrung nicht möglich; die Archegonien waren dagegen stets sehr lang und schmal. In den Blüthen fand ich häufig eine An- ‘guillula, die mir in Breslau beim Untersuchen un- ter dem Mikroskope im Wasser wieder auflebte. 2. Campylopus Schimperi Milde in literis ad W. Ph. Schimper. — Rabenhorstii Bryotheca No. 658. Caespites profnndi, densissime compacti tomento rufo intertexti lutescentes. Caulis erectus longus pluries dichotomus ramulis tenuibus caducis. Folia undique erecto-patentia stricta rigida lanceolato- subulata superiore parte tubulosa, summo fere solo apice serrata, costa latissima totam fere paginam (exceptis utrinque 8 cellulis) explens, areolatio den- sior quam in C. denso, inferne hyalina. Fructus et flores ignoti. Die Pflanze erinnert durch ihre mächtigen, com- pacten Rasen weit eher an Dicranum elongatum als an einen Campylopus; unter den europäischen Arten ist keine, mit der sie sich vergleichen liesse. Von Campylopus densus weicht sie vor Allem durch die starren, nicht weichen Blätter, den Filz, das dichtere Zellnetz, die breitere Rippe und den in den mittleren Theil des Blattes ganz allmählig verlau- fenden, nicht abgesetzten Blattgrund ab. Auf die abfallenden Aestchen lege ich weniger Werth, nach- dem ich den C'ampylopus polytrichoides, der ohne dieselben sein soll, in der letzten Zeit um Meran vielfach mit solchen beobachtet habe. Es ist nicht unwahrscheinlich , nur vom Wasser aus bedeutenderen Höhen herab- gebracht worden ist, da ich sie in wenigen Rasen auf einem Raume von wenigen Fussen vorfand. Sie wäre dann zunächst im Zielthale oberhalb Part- schins aufzusuchen. 3. Campylopus subulatus Schimper in literis ad Milde. — Rabenhorstii Bryotheca No. 451. j Die von mir neuerdings bedeutend erweiterte Kenntniss dieser Art macht eine vollständigere Be- schreibung nothwendig. Caespites humiles deplanati e viridi Iutescentes, tomento nullo, caulis simplex vel dichotome-ramo- sus ramulis caducis, folia undique erecto- patentia dass diese Art subtubulosa, lanceolato-subulata nervo latissimo, hasi hyalina laxius texta, medio cellulis angustis maxima parte et dorso denticulatis, apice summo hyalinis. Flores monoeci; masculi singuli axillares in inferiore caulis parte laxe foliosa, perigonii fo- lia externa 2 brevissima, interna 2—3 ovata acuta vel acuminata enervia vel ohsolete costata laxe areo- lata, antheridia 4 oblonga, paraphyses nullae; flo- res feminei singuli terminales (fructus singuli), ar- chegonia 3 stylo longo filiformi instructa, paraphy- ses decolores archegoniis longiores, folia perichae- tialia immutata. Als ich Exemplare dieser Art, welche noch im April 1864 von mir auf einer Gartenmauer zwischen Gratsch und Algund bei Meran gesammelt waren, aufs Neue in Breslau untersuchte, um die bisher vergeblich gesuchten Blüthen zu finden, war ich nicht wenig erstaunt, als ich an allen Stengeln ohne Ausnahme sowohl männliche als weibliche Blü- then vorfand, ja sogar auch an vielen Individuen unreife, freilich noch ganz unentwickelte Früchte. An diesen blüthentragenden Exemplaren ist der untere Stengeltheil sehr weitläufig beblättert, die Blätter daselbst kurz, eyförmig und in ihren Ach- seln sitzen die dicken knospenförmigen männlichen Blüthen, stets einzeln, aber bis an den Schopf der längeren, pfriemenförmigen Blätter, welche die.Sten- gelspitze einnehmen. Die weibliche Blüthe, die stets einzeln und terminal erscheint, besteht meist aus 5 Archegonien, von denen sich aber stets nur eins zur Frucht, nie mehrere, ausbilden. Leider waren die Früchte nie so weit in der Entwickelung vor- geschritten, dass man die für die Campylopus-Ar- ten so eigenthümliche Bekleidung der Calyptra be- reits hätte unterscheiden können. Würde sich spä- ter die Pflanze; wirklich als Campylopus und nicht als Dicranum herausstellen, so würde es die ein- zige bis jetzt bekannte Art mit einhäusigen Blüthen sein. Die Entdeckung der reifen Frucht dürfte des- halb von höchster Wichtigkeit sein. Die Reife fällt sicher auf Ende Mai oder Anfang Juni. Neuerdings wurde diese bisher nur aus Süd- Frankreich und Tirol bekannte Art auch um Klagen- furt von Zwanziger aufgefunden und mir mitgetheilt. 4. Coscinodon humilis Milde. Laxe pulvinatus, pulvinuli humiles e viridi in- cani dioeci.. Folia lanceolata carinata, basi con- cava, non sulcata. Capsula in pedicello laxo emer- gens, obovata, collo in pedicellum defluente, annulo e simplici serie cellularum formato persistente, deoperculata sicca orificio late aperto dentibus re- flexis- angustioribus. Die Pflanze bildet sehr niedrige, lockere, graue Polster von sehr verschiedener Grösse und ganz bestimmter Gestalt. Die Astbildung ist wie bei C. pulvinatus. Die Blätter stehen gedrängt, abstehend, trocken anliegend, die untersten klein und haarlos, die obe- ren lang, lanzettförmig, an der Basis meist was- serhell von längeren Zellen gebildet, am oberen Theile aus kleinen, quadratischen, dicht mit Chloro- phyli erfüllten Zellen bestehend, stark gekielt, aber 14 ohne Seitenfurchen. Das Haar ist lang, mässig ge- zähnt. Der Fruchtstiel ist kurz, schlaff, etwas gebeugt, gedreht, bleich. Die Kapsel ist hervortretend, im- mer etwas nickend, verkehrt-eyförmig, dünnhäutig, blassbräunlich, im Alter schmutzig-braun, im trock- nen Zustande unter der "Mündung etwas einge- sehnürt. Der Deckel ist genau wie bei O©\, pulvi- natus, gerade, sehr lang; ebenso der Ring und die Haube. Die Zähne des Peristoms sind purpurroth und denen des C. pulvinatus zwar ähnlich, aber im Ganzen weit schmaler und daher weniger durch- brochen, oft nur von 2—4 Längsreihen gebildet, aufrecht, zuletzt zurückgeschlagen. Sporen sehr klein, kugelig, gelblich, glatt. Die Blüthen sind zweihäusig. Die männlichen knospenförmig, 6 blät- trig, die 2 äusseren Blätter länger, haartragend, die inneren kürzer, haarlos mit verschwindender Rippe. Die Antheridien sehr gross, ohne Paraphy- sen. Die Perichätialblätter breit-ey-lanzettförmig. Von ©. pulvinatus weicht diese Art schon durch die Tracht (bedingt durch die ganzunregelmässi- gen, lockeren, niedrigen, graugrünen Rasen) be- deutend ab; sodann hauptsächlich durch die unge- furchten Blätter, den schwachen, nickenden Frucht- stiel und die schmaleren Zähne des Peristoms. Sie trägt so sehr den Habitus einer Grimmia, dass ich sie auch anfänglich, als ich sie Mitte December 1863 mit unreifen Früchten sammelte, an denen das Pe- ristom noch nicht zu erkennen war, für eine Art dieses Geschlechtes hielt. 5. Bryum Mildeanum Juratzka. Verhandlungen der zool.-botan. Gesellschaft in Wien 1862. p. 967. Caespites laete vel lutescenti-virides, aureo-ni- tentes inferne fuscescentes. Caules erecti vel e pro- cumbente basi adscendentes parce ramosi, inferne radiculosi. Folia inferiora remotiora minora, supe- riora confertiora sensimque, majora, strictiuscula, e basi angustiore oblongo- lanceolata integra vel summo apice minute denticulata, immarginata, costa crassiuscula excedente brevissime mucronata, mar- sine reflexa, dense reticulata. Klores diveci. Cap- sula in pedicello modice elongato pendula vel incli- nata, clavato-pyriformis incurva, collo in pedicel- lum sensim attenuato, sicca deoperculata sub ore vix constricta, pallide ferruginea, provecta aetate castanea, operculo depresso-conico minute mamil- lato rufulo nitido. Annulus latissimus, peristomü externi dentes dense articulati, interni membrana basilaris alta lutescens, in processus dorso pertusos et in cilia solitaria bi- vel ternata appendiculata producta. Sporae minimae olivaceae. Die Rasen dieser seltnen Art sind hald dicht und fest, bald, und dies ist um Meran der gewöhn- liche Fall, locker und schwellend , fast halbkugelig und oft mit zahllosen abgestossenen Aestchen be- deckt. Die Stengel werden bis über 1 Zoll hoch und sind wenig ästig; die Blätter aufrecht abste- hend, im trocknen Zustände anliegend, kaum ge- dreht, am unteren Ende des Stenzels stark gebräunt, 2—3mal länger als breit. Ihr Zellnetz gleicht fast ganz jenem von Bryum alpinum|, auch erinnern» besonders die sterilen Rasen, sehr an kleine For- men dieser Art. Die am Grunde schmaleren Blät- ter, die bei B. alpinum gleich breit sind, und die mehr dem B. erythrocarpon ähnliche Blattspitze, lassen es von B. alpinum auch im sterilen Zu- stande sogleich unterscheiden, während es von B. erythrocarpon, durch die ungerandeten Blätter so- gleich abweicht. ( Die Kapsel hat einen langen, in den Fruchtstiel allmählig verlaufenden, runzelig-faltigen Hals. Das Peristom ist verhältnissmässig klein, die äusseren Zähne mit 30—32 Gliederungen. Diagnose und Beschreibung weichen nur wenig von den von Juratzka 1. c. gegebenen ab. 6. Ein bryologisches Räthsel. Caespites densi atrovirides. Caules flexuosi- erecti subfastigato-ramosi, inferne parce radiculosi. Folia carinata, e basi oblonga breviter lanceolata, dense-hyalino-serrata, utraque pagina papillis acu- tis hispida, margine inferne reflexo, basi hyalina areolis longioribus rectangularibus, ceterum parvis quadrangularibus opacis, costa valida cum apice fo- lii finiente dorso papillosa. Die Pflanze bildet. auf feiner Erde mit felsiger Unterlage an geneigten, trocknen Stellen dunkel- grüne grössere und kleinere Räschen, welche den kleinsten Formen des Dichodontium pellueidum am meisten ähnlich sind, aber schon durch die dunkel- grüne Farbe abweichen. Die Aeste sind sparsam. Die Blätter sind im trocknen Zustande einwärts ge- krümmt, im feuchten sparrig-abstehend, in Gestalt, Textur und Papillen-Bekleidung unstreitig denen des Dich. pellucidum am ähnlichsten, nur gekielt und kürzer, an der Spitze breiter, durch die vorstehen- den spitzen Papillen am ganzen Rande gesägt. Das Zellgewebe ist sowohl an der Basis als am oberen Theile des Blattes genau das des genannten Moo- ses. Blüthen und Früchte fehlen. Ich fand das Moos an zwei getrennten Stellen um Meran (Marlinger Berg und Trautmannsdorf) und am steilen Fuss- : wege nach Virgl bei Bozen. Schimper schreibt mir über dieses räthselhafte Moos: „Steht der Oreoweisia serrulata nahe, un- 15 terscheidet sich aber durch die Form der Blätter und gleicht sehr einem Moose, welches Freund Hampe vor Jahren unter dem Namen Weisia ser- rulata im Bodethal im Harz gesammelt, mitgetheilt hat.‘* — Die von Schimper mir mitgetheilte Probe aus demHarze stimmt allerdings genau mit der Ti- roler Pflanze; allein mit Weisia serrulata kaun unsere Pflanze nicht vereinigt werden, wenn auch viele Merkmale des Blattes dafür sprechen. Am meisten spricht die sparrige Richtung der Blätter, deren Krümmung. und die geringe Länge, so wie die erst mit der Spitze endende Rippe dagegen. — Hampe hielt neuerdings unsere Pflanze für Didy- modon flexifolius. Davon weicht sie jedoch noch viel mehr ab, vor Allem durch die Gestalt und die papillöse Bekleidung der Blätter. Juratzka hält unsere Pflanze für Dichodontium pellucidum, mit welchem sie allerdings auch nach meiner Ansicht die meisten Merkmale theilt; aber die oben angegebenen Unterschiede, so wie der Ha- bitus und das constant ganz verschiedene Vorkom- men machen auch mir eine Vereinigung mit diesem bedenklich; auch Lorentz hält sie für eine vergeilte Form dieser Art. 7. Anomodon tristis Cesati (Leskea fragilis Hook. et Wils. in Drum. Mosses, 2. coll. No. 101. Hy- pnum triste C. Müll. Synops. Musc. 2. p. 478). Late caespitans, vage et subpinnatim-ramosus, rami filifformes, rigidi erecti simplices vel ramosi, folia atroviridia fragilia plerumque truncata imbri- cata e basi amplexicauli ovata subito anguste-ligu- lato-acuminata, tota pagina hispida, margine toto erenulata, costa dimidiata vel breviore. Die Pflanze wächst bei Meran nur an Felsen oder auf Epheustengeln, welche diese Felsen um- ranken und bildet daselbst meist sehr dünne, seliwarzgrüne, im Alter schmutzig-braune Ueber- züge, die sich angefeuchtet leicht lösen lassen. Wurzeln sind sparsam, braun, büschelförmig. Blü- then und Früchte suchte ich bisher vergeblich. Durch die Blattform, die kurze Rippe und die ausseror- dentlich starken Papillen unterscheidet sich Art leicht von allen Bekannten. Die Blattzellen sind breiter als lang, sechs-seitig, dem Quadrati- schen sich nähernd, fast undurchsichtig, nur die in der Mitte der Basis sind fast ganz hell und oval oder länglich. 8. Amblystegium ygracile Juratzka Verhdlg. der zool.-hot. Gesellschaft in Wien 1864. p. 104. „Demisso-caespitosum, laete viride. Caulis ascendens parce radiculosus vage vel subpinnatim ramulosus, ramulis attenuatis erectis. Folia dense conferta humiditate patentia, siccitate arcte imbri- cata e basi obcordata lanceolata longe acuminata diese opaca concava basi bisulca toto fere margine mi- nute serrulata vel subintegra, costa subflexuosa cum apice finiente; retis areolis minutissimis in toto fo- lio fere aequalibus. Flores monoeci. Perichaetium in ramulo brevissimo basi radiculoso magnum, fo- liis pallidis Jaxe imbricatis erectis, elongato-lanceo- latis subito fere in apiculum piliformem flexuosum productis, costa erassiuscula ante apicem evanida. Capsula incurvo-cernua ohlongo-cylindracea. Oper- culum obtuse conicum, annulus e duplici serie cel- Iularum minutarum compositus. Peristomii dentes lutescentes incurvi, processus integri, eiliis exap- pendiculatis.‘* „Von Amblystegium oligorrhizon, welches, wie auch Schimper vermuthet, von A. radicale kaum specifisch verschieden ist, durch die weit geringere Grösse und das sehr kleine Zellnetz der Blätter ge- nügend unterschieden.“* (Juratzka)! 9. Brachythecium vineale Milde. Polygamum, late caespitosum; caulis repens subpinnatim-ramulosus viridis, folia modice conferta, patentia e basi ovata lanceolata acuminata toto mar- gine denticulata et excepto acumine reflexa semi- nervia, nec striata nec sulcata, dense chlorophyl- losa, fol:a perichaetialia hrevi costata ex abrupto longissime subulata, capsula ovalis in pedicello laevi, cernua, hadia, operculum conicum, annulus nullus. Peristomii dentes ferruginei intus lamel- losi, processus lamellosi in carina hiantes. Die Pflanze bildet zwischen Gras auf wenig feuchtem Boden weite, sattgrüne, zusammenhän- gende Rasen. Der kriechende Stengel, der in sei- ner Tracht etwas an Br. Starkii erinnert, ist durch büschelförmige Würzelchen in Zwischenräumen dem Boden angeheftet; die Aeste sind aufsteigend in fie- deriger Anordnung, weit unter der oft peitschen- förmig verlängerten Stengelspitze aufhörend. Die Blätter sind mässig dicht angeordnet, all- seitig abstehend, mit eyförmigem Grunde lanzett- förmig,, zugespitzt, etwas hohl, ohne Falten und Furchen, mit verschwindender Rippe, überall am Rande sparsam gezähnt und mit Ausnahme der Spitze zurückgerollt, am Grunde ein wenig ver- schmälert und etwas herablaufend, das Zellnetz ziemlich dicht und mit Chlorophyll erfüllt, an den Blattflügeln mit einigen grösseren, helleren, qua- dratischen Zellen. Die Astblätter schmal-lanzett- förmig. Die Blüthen meist rein weiblich, seltner Zwit- terblüthen und noch seltner rein männlich. Die Perigonblätter breit-eylanzettförmig, zuge- spitzt, rippenlos oder kurzrippig, weitmaschig, die Antheridien sehr gross, die Paraphysen länger. Das Perichätium wurzelnd, die äusseren Blätter ganz kurz, fast nervenlos, die innern abgebrochen, sehr lang, zugespitzt, mit kurzer Rippe; Paraphysen und Archegonieu sehr zahlreich. Kapselstiel dünn, über 1° laug, glatt, schwarz- | Deckel | | mulosi, eradiculosi; rami et ramuli pro more unila- roth, Kapsel oval, gebogen, dunkelbraun. kegelförmig; der Ring fehlt. Die Zähne des äusseren Peristoms keioreun gegen die Spitze zu gelblich, innen lamellös, oben schmal gerandet; die des inneren Peristoms mit An- hängseln versehen, feinkörnig, braun, oben klaf- fend, die Wimpern zart, zu 3. Von B. ren meisten Merkmalen am ehesten verglichen wer- den könnte, weicht sie vor Allem durch die abge- brochen-langzugespitzten Perichätialblätter ah. Uebrigens gehört die Pflanze zu den Arten, welche durch ihre Tracht sogleich von allen Ver- wandten abweichen. 10. Plagiotheeium nanum Juratzka n. sp. Den- sius laxiusve caespitans, caespites tumiduli molles suhsericei, laete et lutescenti-virides. Caulis pro- stratus et ascendens tenuis, radiculis violaceo-ru- pris instructus, subfastigiato-ramosus, ramis ple- rumque elongatis. FHolia laxius densiusve distiche complanata, vel undique patentia vel subsecunda, concava, nitida, Jate lanceolata longe tenuique acu- minata, apice remote et minute serrulata „ costa bi- furca tenui nunc 'obsoleta, nunc crure altero ad me- dium fere folii producto, reti angustissimo „ cellulis basi brevioribus et paulo laxioribus. Hlores et fructus ignoti. ; Hab. In meiner Sammlung befindet sich diese Art von 3 Standorten: In rupibus umbrosis montis Sumphallen paroeciae Wiby, Nericiae, Jul. 1855 leg. J. E. Zeiterstedt et comm. Dr. W. Sonder (,,Hypn. nitidulum‘‘); an Kelswänden im Felsenthal am In- selberg in Thüringen, leg. A. Röse; prope Verdins in valle Passeier Tirolis austr. leg. Dr. J. Milde. Habituell ist dies ein sehr veränderliches Moos, indem es einmal dem Playgioth. latebricola, ein an- dermal kleinen Formen von Plag. denticulatum oder dem Play. nitidulum ähnlich sieht. Die Aeste sind sehr zart und brüchig, oft flagellenartig ‚verlängert. Die Blätter sind. entweder, wie bei Play. latebri- cola fast allseitswendig oder wie bei Play. nitidu- lum verflacht und zweizeilig abstehend oder end- lich au den oberen Theilen. der Aeste schwach ei- | nerseitswendig, und kommen in der Beschaffenheit des Zellnetzes und der Zähnung des Bandes jenen jedoch viel breiteren und weniger, fein zugespitzten Blättern des Plagiothecium Schimperi am nächsten. Vorstehende Diagnose und Beschreibung ver- danke ich der Güte des Entdeckers, meines Freun- des. J.. Juratzka. salebrosum, mit dem die Pflanze in ih- | 16 | nulla. 11. Hypnum Heufleri Juratzka. Verhdlg, der zool.- bot. Gesellschaft in Wien. 1861. p.431. Caespites condensati, superne e fusco- et lutes- centi-viridi variegati, inferne ferruginei. Caules secundarii fastigiati subsimplices vel pinnatim ra- terales apice hamato incurvi; folia dense conferta, falcato-secunda, siccitate plicato-striata, ovato - et oblongo-Janceolata tenui-acuminata concava, laevia vel leniter plicato-sulcata margine usque versus apicem revoluta integerrima vel apice obsolete serru- lata, costa gemella brevi’ luteola, retis tenuis areolis vermiculari-linearibus, basi parum dilatatis, ad an- gulos haud excavatos minutis quadratis. Paraphyllia Fructus ignoti. Flüchtig betrachtet hat diese neue Art einige Aehnlichkeit mit kleinen Formen von H. uncinatum oder H. Solmsianum Schpr., mit welchem sie je- doch wegen der doppelnervigen Blätter nicht ver- wechselt werden kann. Von A. cupressiforme und dessen Verwandten lässt sie sich durch die Tracht, die verschiedene Richtung der im trocknen Zustande | deutlich faltiggestreiften Blätter, deren Ränder bis gegen die Spitze zurückgerollt sind, nicht unschwer unterscheiden. (Juratzka |. c.) 12. Frullania aeolotis N. ab E. Hep. Eur. Ill. p. 210. — Synopsis Hepat. p. 417. Caulis procumbens irregulariter vage ramosus subpinnatusve, folia semiverticalia subsquarrosa ob- lique cordato-orbiculata auriculis vel galeiformibus vel in Iobulum anguste-lanceolatum evolutis, amphi- gastria obovata integerrima vel margine superne angulato-dentata acute bifida (flores et fructus plan- tae tyrol. ignoti). Bildet dunkelgrüne Bekleidungen der Felsen und ist einer Radula weit eher ähnlich, als den ver- wandten Frullanien. Die Blätter sind nur in der Jugend am Rande etwas umgebogen, später flach. An einem und demselben Stengel folgen helmför- mige und schmale lanzettförmige Oehrchen ohne Ordnung auf einander, andere Blätter haben gar keine Oehrchen,, so dass unsere Pflanze zu keiner der von der Synopsis aufgeführten Varietäten passt und den Formenkreis dieser polymorphen Art, die ı bisher nur aus Nord-Amerika und Singapur bekannt war, noch vermehrt. Die Blätter stehen ziemlich dicht, sind stets rund, am Grunde herzförmig. An der Basis der Amphigastrien stehen gewöhnlich einzelne fadenför- mige Paraphyllien. Die Bestimmung, verdanke ich Herrn Dr, Bee An einige Freunde vertheilte ich die Pflauze als F. | occulta Milde. 17 13. R. Bischoffii Huebn. Obgleich diese Art genügend bekannt zu sein scheint nach den trefllichen Untersuchungen Bischof’s, so habe ich doch noch Verschiedenes gefunden, was mir der Erwähnung werth schien, namentlich eine Varietät, zu welcher die Meraner Pflanze gehört, die. von der bekannten Form der Riccia Bischoffis so sehr abweicht, dass auch Hampe sie als beson- dere Art betrachten wollte. i Nach genauer Untersuchung, zu der Bischof sche Originale herangezogen wurden, fand ich je- doch, dass Varietät und normale Form sich nur durch den Rand unterscheiden, der bei ersterer oft ganz aufrecht ist. Die Rinne ist auch bei der nor- malen Form da, ebeuso die freie, düune Haut, welche die Unterseite bekleidet. var. subtumida Milde. marginibus erectis. Durch die aufrechten Ränder gewinnt die Pflanze einen abweichenden Habitus, welcher von der schüs- selförmig-ausgebreiteten der Normalform sehr ver- schieden ist. Vergeblich habe ich jedoch nach an- deren stichhältigen Unterschieden gesucht. Nun folgt die Beschreibung der Meraner Pflanze. Die Pflanze bildet ausgebreitete, zusammen- hängende bis über fussgrosse Rasen, sehr selten findet man einzelne vollständig kreisförmig entwik- kelte Exemplare. Die einzelnen Pfänzchen sind 14/, bis über 4 Par. Linien laug, auf der Unterseite mit zahllosen, einfachen, farblosen, punktirten Wurzelfasern befestigt, an der Basis keilförmig verschmälert, ganz einfach oder an der Spitze ge- spalten, seltner bis auf den Grund dichotom. Die Farbe der Oberfläche ist graugrün, wie bei R. glauca, an den Rändern silbergrau, im Alter blass- purpurn oder bräunlich. Die Lacinien sind verkehrt-eiförmig, an der Spitze ausgerandet, und daselbst in der Mitte mit tiefer Rinne, die sich oft gegen die Spitze hin gabelt, bis 14), Linie breit, in der Mitte und am vorderen Rande stark verdickt, an den aufgerichteten, blass- roth oder schmutzig-bräunlich gefärbten, mit einer einfachen Reihe von Haaren besetzten Seitenrändern stark verdünnt. Auf der Oberfläche des Laubes, besonders am vorderen Theile, stehen sparsam zer- streut ähnliche Haare. Die Oberhaut besteht, wie das ganze übrige Zellgewebe der Pflanze aus polyedrischen Zellen; in der Mitte der Oberfläche finden sich sehr zahl- reiche halbkugelige wasserhelle Papillen dicht bei einander, wahrscheinlich die ersten Anfänge der Haare, welche man hier und da auf der Oberhaut zerstreut vorfindet. Die obere Hälfte des Laubes besteht aus Zellen, die reich mit Chlorophyll er- Milde, zur Cryptog,-Flora Süd-Tirols. (Beil. z. Bot. Ztg. 1864.) füllt sind, die untere Hälfte und ein Fleck in der Mitte sind heller und erstere Amylumkörner ent- haltend. Die Cilien sind einfache, einzellige, cy- lindrische, ganz farblose Haare. Ein ‚ganz eigen- thümliches Merkmal ist die äusserst dünne, wasser- helle, dicht anliegende, am oberen Ende freie Haut, welche die ganze untere Fläche der Pflauze, so- weit dieselbe nicht mit Wurzeln bedeckt ist, wie eine Hülle, umgiebt. Mit der Nadel lässt sie sich mit Leichtigkeit abheben.» Die Früchte erscheinen sparsam am Grunde der Lacinien zu 1—3; sie machen sich durch eine buckelförmige Auftreibung der Oberhaut, welche an dieser Stelle schön purpurviolett gefärbt ist, be- merklich. Die Sporangien erscheinen stets von der Oberhaut bedeckt. Der Griffel durchbohrt frühzei- tig die Oberhaut; ich sah 4—8 Zellreihen desselben über die Oberfläche des Laubes hervorragen. Die Sporen sind etwa doppelt so gross wie die von R. glauca und R. ciliata, dunkel-schwarzbraun und etwas höckerig. Die männlichen Organe stehen stets auf beson- deren Pflanzen, in mehreren Reihen nebeneinander und sind denen von R. glauca ähnlich, nur grösser und blassroth gefärbt. Die Färbung des Randes ist im Leben hblasspurpurn, beim Aufweichen schmut- zig-blassbraun. Bei Juratzka salı ich die Pflanze aus Dalmatien; wahrscheinlich wird sie sich auch in Ober - Italien vorfinden. 14. Riccia affinis Milde. R. fronde solida pulvinata medio concaviuscula dichotoma stellata, laciniis linearibus subemargina- tis apicem versus canaliculatis, margine ciliato sub- tusque colorato. Sporis.R. ciliatä duplo majoribus. Die Pflanze bildet sternförmig ausgebreitete Räschen von grau grüner Farbe, die nach dem Grunde der Lacinien in’s schmutzig Bräunliche übergeht; sie wird bis 2° breit. Auf der Unterseite wird die Pflauze von zahllosen, farblosen Wurzelfasern befestigt; die Lacinien beginnen aus sehr schmalem Grunde, theilen sich wiederholt, die Lappen bleiben linealisch, einander genähert, sind vorn stumpfich, nur sehr schwach ausgerandet, aber deutlich rin- nenförmig. Dabei sind die Lacinien und Lappen fast ganz flach, nur in der Mitte etwas concav. Der mit Wurzelfasern bekleidete Theil, sowie die Unterseite der Seitenränder sind purpurviolett ge- färbt. Besonders der vordere Theil der Lacinien ist stark mit sehr langen wasserhellen,, spitzen, fast aufrechten, an einer Seite concaven, sonst dreh- runden Haaren besetzt. Ein senkrechter Schnitt durch das dicke Laub zeigt einen kissenfürmigen Umriss, nämlich wenig 3 erhabene, abgerundete Seitenränder und eine etwas tiefer liegende concave Mitte. Die obere Hälfte zeigt ein dunkelgrünes Parenchym, die untere Hälfte ist fast gelblich gefärbt. Die Sporangien finden sich zerstreut bis an den Grund der Lappen vor. Ihre purpurvioletten Griffel durchbohren die Oberhaut und kommen daselbst in einer Vertiefung oder klei- nen Grube zum Vorschein, wodurch das Laub punk- tirt erscheint. Die Sporen, ich sah deren leider nur unreife, sind doppelt so-gross wie bei R. ciliata. Die Membran der Mutterzelle war zierlich, gefel- dert. Männliche Organe sah ich nicht. Die Pflanze ist ausdauernd. 18 | | Ist die Eintheilung der Ricciae ciliatae in R. concolores und in R. coloratae wirklich stichhal- tig, dann ist die eben beschriebene Art unzweifel- haft eine gute Species. Im andern Falle könnte sie nur mit R.ciliata verglichen werden, von der bis- her noch keine var. colorata bekannt war. Von Riccia ciliata scheint sie mir jedoch ausser durch die Färbung der Seitenränder, auch durch das diekere, mehr kissenförmige Laub, die weissen Haare und die grösseren Sporen verschieden zu sein. Auch die Fruchtreife giebt einen Unterschied; da diese bei meiner Art zeitig im Frühjahr eintritt. SJotamische Latıng SRRRSN i | Botanische Zatıng IHZ124 07% : ER: 2 HL, 97 ER £ Chuibnse, NEE, / GET MEZ x RD) : @ 19.2. B FENCHLLIN, 7 Fe FOogaeiliu VB Tafıl. botanische Zeitung AI. Nels. C.EFSchmide lin: 7 N n ol0\03 ee N ( ) | ) N N — =&2\0]0]0 J[oJolol ä ol III U | \ — OIISALRPSTERD TESTER IS See li = re al — = 0 SjesESet so UNUNNS = ss Sp DSERIICTS>- een —- IN, 00 i \ HN UN een) ai N) SA Au X) 0 UNE EHRUUNNNN 1} \ HAHN N IN El Hl Autor ded.. Fee 2 en ı 4 Botanische Zeitung IT Ne22 I X ET eS > RS AN; TR RR SEN 10% CR Schmiede kii S x Sn NS EI SE SE a I = 6 C.F. Schmnidb ler. TSUVU WUY Jeslrennaen Rx S er Ne Botanische. Zeitung AH. We22. B.Franie deb. L/ 0 SL SS © > x CR Schmide.lihr, (I a I (I o \ 0 = | Di. botanische Zeitung AT. Ne 27. 0. Sario ad. nat.del Taf IH. BE Schmidt Uhr. a Fe Er DR D0ogt SL IX TR \] 20020:54598 SE . . Ses2a, 2 | _ Ren Balz iss ) Botanische Zeitung AII.N® 27. N LOHN 1 y % Ya ERS R en ELER S > Ü A SS DIN SQ — kuss a botanzsche Le etung HU. We2E BE IELDUE wem. ans. e SR a nn @, . sa e | FL & m N ® u — A u 0080 0 IF Schmedit: Zihr Taf: I. Botanische Fedlung AT 237. \ "8: N S\ ® > IQ u | as See S Va nische Zeitung IHII.W033. HgT. M.Weälkommer del. Botanische Zeitung AH.Ne33 C.RSchmzdt ltr . botantsche Zeitung MH Ne3o. VL /f 2 7 7.2 2 G n= — 50 T I Ar Taf. AM. Botanische Zeitung IH. Ne 47. Taf. MI. Botanische Zeitung AH. Ve #7. N y C RI ( jr HUADNABSERABSANETLHEUSEEDRASHERLITRELLHER TED Se GIB BY I ga gALE PRRL DDR POERBD 22 DIED et FEREIE Ir RZ LLLLETE nn Qo S Ta AV. N SEIT; N DNA 3 NL En Mr, u. mo UF Schrede Lich les “ , se l N CN Botanische Zeitung AMIT.N250. ED A a na A u Sp NO % 3 1 H u aa uk {44