PURCHASED 1923 FROM GENEVA B “ © D D abe: DIT = 7 1 USE al h} NE "Hepten ee a nn 0077 m BI: re Pe a tal iR BOTANISCHE ZEITUNG, Herausgegeben von Anton de Bary, Prof. der Botanik in Strassburg, und Gregor Kraus, Prof. der Botanik in Halle. Kinunddreissigster Jahrgangs 1873. LIBRARY V YORK SUTANICAL GARDEN Mit zehn Tafeln. DUPLICATA DR LA BIB 7 DR SIBLT 7 Leipzig, Verlag von Arthur Felix. Inhalts-Verzeichniss. I. Original-Aufsätze. Ascherson, P., Kleine phytographische Bemer- kungen 161. 705. ‚Baranetzky, J., Eine Mittheilung über die Perio- dieität des Blutens bei den krautartigen Pflanzen und deren Ursachen 65. Briosi, @., Ueber normale Bildung von fettartiger Substanz im Chlorophyli 529, 545. — Ueber allgemeines Vorkommen den Siebröhren 305. 321. 337. Celakovsky, Lad., Ueber Caucalis orientalis L. 39. Ebermayer, E, Die Temperatur der Waldbäume vergl, mit der Luft- und Bodentemperatur des Waldes 436, _ Eichler, A, W,, Ueber den Blüthenbau von Canna 177, 193, 209. 225. 241, Ramintzin, A, Beitrag zur Kenntuiss der Myxo- . myceten 662, RKankhauser, J,, Ueber den Vorkeim von Ly- copodium 1, Flückiger, Rheum officinale 497. Kournier, E,, Einige neue -Rarrnpflanzen Nicaragua 6. Erank,A.B,, Zur Frage über den Transversal- geotropismus und Heliotropismus 17. 33. 49, von Stärke in aus Geheeb, Adelbert, Ueber Neckera Menziesii Hook.‘ et Wils, und N, turgida Jur, 314, Hartig,R,, Vorläuf, Mittheilung über den Para- sitismus von Asaricus melleus und dessen Rhi- zomorphen 293, — Vorläufige Mittheilungen über Waldbäume 353. Hoffmann, H,, Ueber Geaster coliformis P, 369,385. — Ueber eine merkwürdige Variation 129, (297). Kny, Ueber die Bedeutung der Florideen in mor- phologischer und histologischer Beziehung und den Einfluss der Schwerkraft auf die Coniferen- blätter 433, Parasiten der Köhne, Emil, Bemerk. 110, 119. 133, Kraus, Gregor, Ueber Alter- und Wachsthums- verhältnisse ostgrönländischer Holzgewächse 513, — Einige Bemerkungen über die Erscheinung der Sommer-Dürre unserer Baum - und Strauchblätter 401, 417. Kühn, Julius, Der Mehlthau der Runkelrübe 499, — Die Anwendung des Kupfervitrioles als Schutz- mittel gegen den Steinbrand des Weizens 502, Lürssen, Chr,, Kleinere Mittheilungen über den Bau und die Entwickelung der Gefässeryptoga- men 625, 641, Märker, Aschenanalyse und N,bestimm, herbst- u. sommerdürrer Blätter 419, Majewsky, Peter, Kurze Notiz über die gewebe- artigen Planzenhäute 24, Meyer, Andreas, Eine auffallende Blüthenmiss- bildung (bei Cardamine pratensis) 682, Michelis, Missbildung bei Taraxacum 334. Philippi, R. A,, Bemerk. über die chilenischen Arten von Edwardsia 737. Reichenbach, H. @. fil,, Drei Arten Masdevallia aus Neu-Granada 390. — s. Spruce, De-La-Rue, Eugen, Beitrag zur Histologie der Coniferen-Markscheide 289, Scharlock, Ueber die dreifach gestalteten Saa- men der Atriplex nitens Schkuhr 317. Schenk, Eine Berichtigung (zu Hoffmann, merkw. Variationen 129) 297, Sorauer, Paul, Einfluss der Wasserzufuhr auf die Ausbildung der Gerstenpflanze 145. Spruce, Zum geograph. Verständniss der ameri- kanischen Reisepflanzen (mitgeth, v, Reichen- bach) 28, Stahl, E,, Entwickelungsgeschichte und Anatomie der Lenticellen 361. 577. 5393. 609, Strasburger, Eduard, Einige Bemerkungen über Lyceopodiaceen 81. 97. 113. über die Gattung Cuphea 1* vo Tomaschek, Paul, Ueber das Entwicklungsgeseiz der Diatomaceen 273. Treub, M., Licheneneultur 721. Uhlworm, Oscar, Beiträge zur Eutwicklungsge- schichte der Trichome, mit bes, Rerücks. der Stacheln 753. 769. 785. 801. 817. Winter, Georg, Einige verläufige Mittheilungen über die Gattung Sordaria 449. 465. 481. Wittmack, L., Verzeichniss brasilianischer Höl- zer 257. Wolff, Reinhold, Beitrag zur Kenntniss der Usti- lagineen 657. 673. 689, - 1. Litteratur. (Besprochene und aufgeführte Bücher, Aufsätze une Vorträge.) &beleven, s. Suringar. Aehrling., Ew., Caroli inedita 815. Ahles, W., Vier Keinde der Landwirthschaft 688, — Neerol. v. HB. v. Mohl 797. — Botanische Wandtafeln 16. — Ophioglossum vulgatum 738, Allin, Notes on the Flora of Co, Cork 464, Ansström, Mossor, samlade af N. J. Anderson 768. Anthony, J., On the Structure ofthe Pleurosigma 330. Antoine, 479. Arcangeli, Sopra alcung funghi raccolti in Li- vorno 799, Archer, Bemerk, dium 204, Archer Brisss, in Dr, Hind’s „„Contribut, Coruwall‘* 304. — Notes on some Plymouth Plants 316, Ardissone, Gli uffieii delle piante cerittogame 799. Areschoug, FE. W. G., Om den inre bygsgnaden i de trädarta de växternas knoppfjäll 96. — DUners. über den anat. Bau der Knospenschup- pen 650. — Bau des Laubblattes 650. — On Rubus idaeus L. 426. Arnold, F,, Die Lichenen d. fränkischen Jura 96. Linnaei opera hactenus M. J,, Note zur la fore du Wisconsin zu Parfitt’s Arbeit über. Botry- Remarks on some Plants named to the Flora of North — Lichenol, Ausflüge in Tirol 287, Arnoldi, E, W., Samml, plastisch nachgebildeter Pilze 112. Artus, W,, Handatlas sämmtl. med,-pharm Ge- wächse 112. 320. 415, Artzt,&A., Ueber Arnica montana L, var, alterni- folia 797, — Beiträge zur Flora des Kgr. Sachsen 797. Ascherson, Ueher Achillea Dumasiana 96, — Anerswald’sche Gitterpresse 422. — Knospenbild. und Abfallen der Seitenblättchen bei Cardamine 629, — abessin. Corula in Guben 271. — Kritik v. Hampe’s Flora Hercynica 5385. 601. — Hummeln durchnagen Blumenkrone 423, 559. 568. } \Beketoff,A,, — Ueber Urhan, Prodrome einer Monogr. Medieago L. s, Urban, — legt Pflanzen des Olsagebiets vor 422. — Eingesandte Exemplare der orient. Pappel 1 Populus euphratica 266. ° 3 Schwimmblätter v. Ranunc. sceleratus 422. 631, Geogr. Verbreit. der Pfianzen 128, Abnorme Veget. im Winter 277. 365. Zur Erklär, ungewöhnl. Vegetationserschei- Na 622, skenasy, E., Neue Meth, das Wachsth.d, Pflan- zen zu beobachten 399. Austin, s. Sullivant, “ Bach, M., 720. 1 Bachmann, F., abessin,.Cofula in Guben 271. Baenitz, Rloristische Mittheilungen 412, Baguet, Note sur quelques especes nouvelles ou rares de la fiore belge 479. Baillor, H., Recherches sur. Porganogenie Nlorale des Noisetiers 718. — Monogr, des Ochnaeees et des Rutacees 640, Baker, A new Asplenium from Cape Colony 16, — Monogr. de Beaucarnea 399, — Supplem. Contributions t0 the Flora of North Cornwall 304. — Synopsis of the East Indian Species of Dracaena and Cordyline 640, — New Ferns from Lord Howe’s Island 64, — On Rosa appennina 175. — a New Genus of Ferns from the Solomon Is- lands 944. — On Sehizobasis 304. Ball, J,. Deser, of some New Plants coll. rocco 640, — s, Hooker. Baranetzky, J. Unters. üb, d. Periodie. des Blu- tens der Krautart. Pfl. ete. 528, 4 — Diosmotische Versuche 96, ” Barcelö y Combis, Nachtrag zu Cambessides Enumeratio 221. BB; Barcianu, P,, Kruchtkörper der Onagraceen 792. Barleben, abnorme Veg, im Winter 280f, \ Barrenstein, Abutilon-Panachure 253, Barthelemy, A., Du mouvement de l’air dans le Nelumbium speeiosum 688, Barthes, Melchior, Glossaire botanique Langue- docien 696, DeBary, A, im Elsass 32. — On sexual reprouuction in the Peronospora; Se- . xual reproduetion in the Erysiphei 319. — Sexual reproduction in the Mucorini 319, — Prosopanche Burmeisteri 707. — Röse’s Nekrolog 750, Batalin, Ucber d. Ursachen d. period, Beweg. der Blumen - und -Laubblätter 799. 815, Baudet, Theorie des Keims der Kermente, Krypt. und’ deren Befruchtung 218, Taschenbuch der Rleinpreuss. Flora in Ma- Zur Gesch. der Naturbeschreibung der Bausch, Will,, Uebersicht der Flechten d. Grosshz. n Baden 336, 8 Beccari, Reise nach Neu-Guinea 79. De l’influence du climat sarla crois- sauce de quelques arbres resineux 87. Bell, J., On Kungi and Fermentation 390, reg nr NR a > RK 2 R DR Bell, James, Microscopical ter 390. Bemmelen, J. A. van, Repertor. an. Lit. Botan. period. 800. 816. Bennet, A. W. Botanik 431. Bentham, &., u. E. Cosson, Compositarum ge- nus novum algeriense 992. Bentham, @, et J, D. Hooker, Gen. plant. ad exemplaria imprimis in herb. Kewensibus 358. Bers, ©. C., u. C. E. Schmidt, Darstell. u. Be- schreib. sämmtl. in d, Pharm, Bor. aufgef, office, Gewächse 416. Bersgsren, Studier öfver mossornas byggnad och ut veckling 96. Berkeley, Notices on north american fungi 204. 319. 328. 783. — On Three new -toves 204. Berthelot s, Nouel. Bescherelle, E., Florule bryologigue de la Nou- velle-Caledonie 752. — Prodromus Bryologiae Mexicanae 538. — s. Fournier. ! Bidraz dil Kundskab om Egefamilien i Fortid og Nutid, Kiobenhavn 96, Bischoff’s Kryptogamenkunde 576. Bla ss, J. €, Ueber Schimmelbildung in wässr, Lös. d. organischen Säuren 799, Bleicher s. Guinard, Bodson, L., s. Vos, Examination of Wa= übersetzt Sachs’ Lehrbuch der Species of Agaricus from a den ‚Böckeler, O., Die Cyperaceen des kgl, Herba- riums zu Berlin 16. — Zwei neue Cyperaceengattungen 304, Böhm, Jos., Respir, v. Landpflanzen 640, - — Bild. v. Sauerstoff durch grüne Landpflanzen 303. Einfluss der Kohlensäure auf d. Ergrünen u. Wachsthum 796. — Keimen in reinem Sauerstoffgase 796. Boissier, E., Flora orientalis 96. Bolander s. Sullivant, Bolle, ©., Abnorme Veg, im Winter 280f. 365. - Bonnet, H., Neue Trüffel-Art (Tuber piperatum) 390, Bonorden, H. FE, HFleischpilze d. Nordpolarfahrt 224, — Pilze d. Nordpolfahrt 397. Boreau, Bibliographie d. bot. descript. 64. Borgstette, O., Notiz über Schistostega osmun- dacea 272. S Bornet, E., Recherches sur les gonidies des Li- chens 448. 722. Borscow; El., Die Süsswasserbacillariaceen des südwestl, Russl, 303. 702. Beswell, Mooses of Oxtordshire 16, Bouche&, Vermehr. v. Cardamine durch Blattadv,- knospen 631, — Verspät. u. beschleun. Entw. v. Blüthen 617. — Einf. almormer Wittr, auf Vegetation 700. 709. Boudier, E., Anomalie an Avaricus maculatus 591. Boussingault, Salpeterbildung der Pflanzenerde 218. Braithwaite, Dieranum undulatum 204, — Rec, Addit, to our Moss Flora 464. — On Bog Mosses 350f, 368. 496. Braudeis, R, Kurzer Bericht über eine hotan. Excursion ins Riesengehirge 540, zweiten d, "— Einige von Liebmann in Mexico Braun, Missbildung von Arabis Tlhaliana 669. Blattadventivspross von Cardamine 631, Rückschläge bei Cytisus Adami 636, 647. Ueber Darlingtonia californica 621. 668. Pelorische Gipfelblüthen v. Digitalis purpurea 128 Vegelabil. Fliegenfalle 128. Monöeischer Hanf 128. 268. Zapfen der californ. Pinus contorta 128. Primula mit Gipfelblüthe 455. Selaginella-Gallen 105, Syringa correlata 664, Eine Frucht von Uncaria etc. 127. Ein monstr. Ex, v. Valeriana off. 128. — Zwangsdrehung 11. 30. Brefeld, Oscar, Untersuchungen über die Alcohol- sährung 671. — Mucor racemosus u. Hefe 736. 777. — Ueber Penieillium erustaceum 511. 638. Bridge, H.:G,, Mapping with the Mikrospectro- scope, with the Briglht-line Micrometer 351, Briosi, Oelbildung in Chlorophylikörnern 232. — Prüfung der Siebröhren auf Amylum 207. Brisont de Barneville, seitnere Pflanzen der Pa- riser Flora 591. Britten, J., Additions to the Klora of Berk- shire 392. ö Compositions de parterres-broleries 399. Brongniart, A., Rapport sur un mem. de Grand’ Eury:.302. 448. — Baumfarn aus der Gattung Lastrea 605. — Psaronius brasiliensis 574. — und A, Gris, Revision der Cunonia-Arten von Neu-Caledonien 591. Brotherus, Ss. Geheeh. Brown, Bobert,. Histoire botanique du d’Angus 605. Brownins,Microspectralapparat 236. — On a simple Form of Micro-Spectroscope 349. — The History of tlıe Micro-Spectroscope 368. Brueil, M. du, Effets d’une decortication partielle sur des Maronniers d’Inde 653. Bruijn, A. J. de, Rumex Steinii, Leptanthes etc. 447. Bubani, mus 813. Buchenau, Fr, Eine aus Citrone u. Apfelsine ge- mischte Frucht 525. — Ueber eine Monstrosität v. Hieracium tum 524. Comte Notae in Willkomm et Lange Prodro- brachia- gesammelte Pllanzen 524. — Springende Samen aus Mexico 524. \ — Standorte einizer seltenerer Pflauzen 324. — u. Dr. W.O. Focke, Gefässpflanzen Ostgrönlands 224. 397. Bulnheim, findet Carex secaliua 556. Burbidge’s, F.A., Art of Botanical Drawing688. Bureau, E. Werth der Stammstructur als Classi- fie. für die Bignoniaceen 574. © ailletet, L., Les feuilles des plantes peuvent- elles absorber l’eau liquide? 495. De Candolle, A., Tentative d’experiences sur pp les especes 16. — Einfluss des Klimas auf die Pflanzenarten 592, — Piperaceae Brasiliae centr. 479. — Prodromus syst. nat. regni veget. 800. De Candolle, Reflex. sur les ouvages pp. 815. — Monstr. Valeriana 12, Carles, P,, Ucber die Vensheilang der Alcaloide in den Chinarinden 767. Carruthers, W.. On the struct. of the Stems of the Arborescent Lycopodiaceae of the Coal- "Measures 349 ff. — Lycopodiaceen aus dem Old-Red 736, — Nuovo modello di microscopio 815. — On the Nature of the Scars in the Stems of U!odendron etc. 350. — Ueber die geogr. Verbreit. der Saxifragen 79. — Reisenotizen über einige bot. Gärten u. Museen 79, Caspary, R., Ueber vom Blitz getroffene Bäume und Telesraphenstangen 410, — Unters. in Betreff der Befrucht. v. Corydalis 414, — Ergebnisse der Exeurs. in der Gegend v. Mewe pp. 413. — Die Seealgen v. Neukuhren 414, — biogr. Nachr. über Ohlert u. Lorek 412. -—— Orobanche pallidiflora 411. Castracane, Sopra la straordinaria apparenza presentata del Mare Adriatico 799. — Le Diatomee e la Geologia nelle formazioni ma- rine 79. — Sulia struttara delle Diatomee 799. — Sulla risoluzione della linea di Nobert e sui progressi della micrografia 69. Cazzuola, Bemerk. über Wirk. d. Kälte pp. 79. — Esperimenti fatti sopra fibre tessili 813. Celakovsky. Ajuga Hampeana 16. — Begriff der Art in der Naturgeschichte insbes. der Botanik 608. 720. — Prodromus der Flora Böhmens 542, — Neue Pfianzen Böhmens 510. — Böhm. Epilobienbastarde 798. — Ueber Hieracium collinum 432. — Phytographische Beitr. 768. in Cesati, Amarantus albus et Amär. graecizans 540. — Ill. di ale. Piante racc. del S. Prof. Strobel sul versante orient. delle Ande chilense pp. 442. — Blitzschläge auf Bäume 797. — Einige Arten der Gattung BRosellinia 539. — Ill, der Brocchia dichotoma 539. — Sulla scoperta della Battarea phalloides Pers. per la flora Neapolitana 525. — Note bot. di vario argomento 939. Chalon, J., Note d’un touriste 480. Charters White, Tl, The Development of Phy- cocyan 350. Chatin, A., Cultur u, 373. Chaudoir, Baron de, Excursionen im Waldai pp. 96. CGhautard, Spectral-unters. bez. Chlorophyll 218. Chenaux, Notizen über Giftpfllanzen 447. Christ, H,, Die Frucht von Catha edulis 640. — 7Zur BRosenflora Italiens 608, — H., Die Rosen der Schweiz 415. 305. Church, H., on the Compos. of Lycoperdon gi- ganteum 544. Cienkowski, L., Die Pilze der Kahmhaut 303. Glere, v., Plantes de l’Oural moyen 96. 523. Cleve,P., T., Algen von Gotland 163. Clos, 390, Naturalisation der Trüffel, -Clos, D., Einige Unters. über Synonymie 50. Coxniaux, A., Catalogue pour servir & une Mo- nogr. des Hepatigues de Belgique 480. Cohn, Vom Blitz getroffene Bäume 411. — Filter-Bassins des städtischen Wasserhebewerks 408, — Browning’s Microspectralapparat 236. — Hanstein’s phyllotactischer Apparat 61. — Epidemieen der Seidenraupen 408. — Obermayer’s Spiralfäden im Blute der renskranken 410. Colladon, D., Mem. sur les eflets ‚de la foudre sur les arbres etc. 415. 686. Collins, James, Report on Caoutchue of Com- merce pp- in India 476. Colombo, @., s. Gibelli, Combis s. Barcelo. Cooke, C., Ueber Chenopodium Quinoa 640. — Grevillea, a monthly record of ceryptogamica botany 203. — British Fungi 204. 319£. — Schimmel auf Thee und Baumwolle 204, — Classif. of the Sphaeriacei 783. Coppola, M., Ricerche chimiche sullo stereo- caulon vesuvianum 80. Cordier, Ueber die Flora von Algier 605. — s. Baillot 679. Cornu, Max., Beob. üb. die Entw. des Agaricus stercorarius Bull, u. seines Sclerotiums 605, — Zygosporen von Mucor fusiger 591. — Verwandtsch. der Myxomyceteu und Chytridi- neen 990. - — Monographie des Saprolegniees 64. Cosson, E., Biscutellae spec. 605. — Note sur l’Buphorbia resinifera 479. — Note sur la Geographie botauique du Maroc 692. — Deser. plant. nov. in it. Cyrenaico a Cl. detect. 590. Bentham. Coutance, A,, Histoire du chene etc. 327. Crepin, Er., Primitiae Monographiae Rosarum 480. Crombie, Note on Lecanora Ralfsii 528. — On the rarer lichens of the Blair Athole 319. — Additions to the British Lichen-Rlora 392, — Notes on the Lichens in SOWERLNZ s Herbarium 16. 319, — Note en Solorina bispora 784. Recur- Rohles — Ss. Darwin, Charles, Das Variiren der Thiere u. Pnanzen 688, Dawson, J. W., Bemarks on Views of Prototaxites 944. — On Sporecases in Coals 350, Debeaux, O., Enumeration des Algues marines dw littoral du ar 688. Decaisne ,„s. Fournier. Dedecek, Mir Flora von Prag 400. — Vegetationsverhältuisse 96. Degenkolb, H., abnorme Veg. im Winter 280. Deherain,P., kech, sur l’intervention de T’azote at- mosph. dans la vegetation 732. — Sur l’evaporation de l’eau et la d&composition de l’acide carb. par les feuilles des vegetaux 494. Mr. Carruthers DS Kinige Fragen über brasilian, Planzen |De-la-Rue, Eugene, Observations sur la phyl- lomorphose du Syringa vulgaris L. 323. Delbrouck, €., Ueber Stachelu und Dornen 736. 774. Devos, A., Etude sur la naturalisation de quel- ques veeetaux exotiques & la Mont. St. Pierre chez Maastricht 480. Dodge, J. R., Die Nalırungsmittel der nordamer. Indianer 799. Donkier,A., Notes sur les stations geol. de quel- ques plantes rares pp. de Limbourg 479. — Catalogue des plantes des environs de Go& clas- Sees d’apres leurs altitudes 479. Donkier, A. S., The nat. hist. of the brit. Diato- maceae 783. Dosch, L., u. J. Scriba, Flora der Blüthen- u. höheren Sporenpflanzen des Grossh. Hessen 480, Drude, Oscar, Die Biologie v. Monotropa Hypo- pitys L. u. Neottia Nidus avis L. 832. Duchartre, P., Keimung v. Delphinium nudicaule 392. ; — Structur und Vermehr. der Zwiebeln von Lilium Thomsonianum 604. — Observations snr les bulbes des Lis 303. Dumas, W., abnorme Veg. im Winter 278£. 281. Dutrochet, sur la volubilite des tiges 303. Duval-Jouve, J., Sur une forme des cellules epidermiques qui paraissent propres aux Cype- racees 954. — Etude anatomique de l’arete des Graminees 200. — Ueber die Grasgranne 589. — Juneus striatus u. J. Lagenarius 592. — Particularites des Zostera 496. 640. 694. EBEbermayer, Ernst, Die physikal. Binwirkungen des Waldes auf Luft und Boden 165. 127. 346. Elhrenberg berichtet über John Andersohn’s _ Schenkung der Insel Penakese 636. Eichler,A. W.,Sind die Coniferen Symnosperm oder nicht? 399. 448. 458. Elsner, Frühzeit. Rosskastanien 407. — Lithog. Wandtafeln 423, Engel, Neue Fundorte württ. Pflanzen 798. Engelhardt, H., Die Tertiärflora v. Göhren 640. 799. e Engler, A. Beiträge zur Kenntniss der südamer. Olacineae u. Icacineae 320. 352. Engrais chim. en horticulture 399. - Erhart, C., Ueber subcutane Injection bei Pflan- zen 416. 428. - Ernst, A., Elateriopteris 448. - Comision de la Flora Forestal Espanola 223. Ettingshausen, Const., Ueher Castanea vesca u. ihre vorweltliche Stammart 607. L’hortieulture a ’Exposition de Vienne 399. Fabiani, G., La vita die Pietro Andrea Mattioli 80. Famintzin, A., Beitrag zur Kenntniss der Kresse 303. 366. Reistmantel, ©., Fruchtstände foss. Pflanzen a. d..bühm. Steinkohlenf. 510. — Pflanzenreste aus dem Steinkohlenbecken von Merklin 510, — Beitrag zur Kenntniss der Steinkohlenflora in den Umgeb. von Rakonitz 540. — Ueber die Steinkohlenflora der Ablagerung am Fusse des Riesengebirges 510. Fendler, s, Fournier, XIV BFergusson, Bemerk. zu Hobkirk’s Synopsis 320. Fermond, Ch., Philosophische Betracht. über ge- füllte Blüthen 590. Finger, Ferd., Anat. u. Entwickl, v. Mirabilis Jalapa 6593. — Nyctagineenentwicklung 795. 809. Finkh, R., Beiträge zur Württembergischen Flora 310. Fischer-Benzon, R. v., u. J. Steinvorth, Ueber die Flora der Umgegend v. Hadersleben 443. Fitz, A., Ueber alkoh. Gährung durch Mucor Mu- cedo 175. Fleischer, Pflanzenwelt im milden Winter 365 Focke, Ueber Artenbildung 175. 399. 432. — Vorkommen von Lithium im Pflanzenreiche 94. — Beiträge zur Kenntniss der ostfriesischen Inseln 524. — Vermehr, der Weiden 525. — s. Buchenau. Fournier, E,, Ueber die von Wright, Fendler u. Husnot in Central-Amerika gesammelten Hyme- nophyllaceen 605. Fournier, Eug. (avec la collabor. de Mm. W. Nylander etBEt.Bescherelle, Mission seient. au Mexique et dans l’Amerique centrale. Rech. bot. publie sous la dir. de Mr. J. DecaisneI. Oryptogamie 203. Franchet, Adventiv - Flora Cher 605. 679. Franchimont, Rech. sur l’orig. pp. des resines de. terpenes 63. Freyn, J., Beitrag zur Flora Ober-Ungarns 287. Friedländer u. Sohn, Botan. Lagerkatalog 576. — Neue Cataloge 160. Friedrich der Grosse, wurzel 346. Fries, El., Duo Agarici novi Anglics 464, — Two new british Agarics- 783. — lcones Hymenomycetum 477. — Decas Hymenomycetum novorum 768. Fries, Th. M., Icones Hymenomycetum nondum delineatorum. 656. . Fritze, R., Briefe aus Spanien 423. — Nachtrag zur Flora des südwestl. Polens 831. Fuckel, Pilze der Nordpolfahrt 397. — Endophytische Pilze der Nordpolfahrt 224. Fürst, E., Zur Kenntniss einiger Stärkesorten 541. Fuller, A. S., Kultur der Fruchtsträucher 832. im Depart. Loir et Cabinetsordre bez. Galle, Schlesische Klimatologie 300. Gallerie, Oesterr. Botaniker 96. Garovaglio, Sulla scoperta di un Discomiceta Crovald nel cerume dell’ orecchio umano 79. — Sulle attuali condizioni del laboratorio di bota- nica crittogamica fondato presso l’Universitä di Pavia 79. Gaudefroy u. Mouillefarine, Florula obsidio- nalis 679. 681. ; Gayer, Edw., A. New Form of Mierospeetroscope 368. — Notes on the Microspectroscopeand Microscope 368. Gayer, Karl, Die Forstbenutzung 544. Geheeb, A., Brotherus’ Reise nach Lappland 96. — Bry@og. Reise nach Lappland 112. — Bryolog. Notizen 112. Geller, Im Winter blühende Pflanzen 709. XV Genevier, @., Monograph. Versuch üb. die Ru- bus-Arten des Loire-Bassins 656. Gerhardt, Puccinia Helianthi 62. Gerland, E., Ueber die Rolle des Chlorophylis bei der Assim,. d. Pflanze u. das Spectrum d. Blät- ter 173. Germain de Saint-Pierre, Natur unterirdischer Organe 574. Gerstäcker, Eigenthümliche knollenf. Pflanzen- galle 128. Geyler, Derzeit. (Senckenbg.) 87. — Botan. Ausheute der durch die Dr. Noll u. Gre- nacher ausgef. Reise 87. Gibelli, Der Quebracho colorado 464, — u. @ Colombo, Esperienze della propagazione artificiale dei Corpuscoli del Cornalia nel da Seta pp. 798. Stand der botan. Sammlungen — u. Griffini, Sul polimorfismo delle Pleospora | herbarum Tul. 798. Gilbert, monstr. Valeriana 12. baco XVI Grönland und Rümpler, Vilmorin’s illustrirte Blumengärtnerei 800. Gronlund, Ch., Beiträge zur Flora Islands 527. Gruner, L., Boden- u. Veg.-Verh. des Steppen- gebietes u. der Dniepr - u. Konka-Niederung 523. Guidi, Pietro, s. Panizzi. Guinard et Bleicher, Diatomacees des envir. de Rome 63. Guppenberger, L., Anleit. z. Bestim. der Gatt. d. in Kremsmünster u. Umgeb. wildw. u. cult. Pflanzen 112. Halacsy, Zur Klora von Niederösterreich 304. 'Hallier, E., Deutschlands Flora 448. 'Hampe, Ernst, Flora Hercynica od. Aufzähl. der | im Harzgebiete wildwachs. Gefässplanzen 448. 512. 555. 568. 585. 601. N — Museci novi Australiae ex. Herbario Melhournio 16. — Musci frond. Brasiliae centr. 479, NZ Musci frond. in insulis Ceylon et Broneo 79. Giordano, &. C., Contrib. seconda alla lora briol. Hanbury, Ueber die Calabreser Manna 79. neapel. 799. Gistel, Joh. F. X., Carolus Linnaeus 127. 240. Glinka Janczewski, E. de, Rech. morphol. sur l’Ascobolus furfuraceus 64. Godlewski, Emil, Abhäng. der Sauerstoffabscheid. d. Blätter v. d. Kohlensäuregehalt der Luft 432. 441. — Abhäng. d. Stärkebild. in d. Chlorophylikörnern von dem Kohlensäuregehalt der Luft 608. 639. Go4dron, Note sur l’Aegilops speltaeformis 479. — Florula Juvenalis 681. — Des races vegetales 640. 687. — Melanges de Teratologie vesgetale 537. Göppert, Ueber morph. Verhält. der Bäume pp. 128. — Schles. Kryptogamenflora 407. — Monströse Gebilde an Nadelhölzern 236. — H. R., Innere Zustände der Bäume nach äus- seren Verletzungen besonders der Eichen u. Obst- bäume 653. — Folgen äusserer Verletz. d. Bäume eic, 672. — Dutkiewiez’ Photogr. tropischer Pflanzen und californische Flechten 408. — Woanderversammlung auf:dem Gröditzberg 421. — Verhältn. der Pflanzenwelt zur Witterung 61. 284. 300.; im vergangenen Winter 344. 360. 407. 832. — Beschneiden der Wurzeln 60. Grand’ Eury, M., Flora carbonifere du dep. de la Loire 302. 448. Gras, Aug., Durch den Krieg verschleppte Pflan- zen 678. Gray, Handh. d. nordamerik. Flora 463. — New british Nitophyllum 204. Gray, Asa, s. Torrey. Grenacher, s. Geyler, Griffini s. Gibelli. Gris, Arthur, Memoire sur la moelle des plantes ligneuses 519. — Sur le ınouvement des &tamines nassia palustris 538. — s. Brongniart. Grisehbach, A. s Oersted 272. Grönland, Chr., Der anat. Bau des Stammes u. d. Zweige von Neea theifera 479. dans le Par- Hance, H. F., Erythrostaphyle, gen. nov. 640. — Lysimachia nova chinensis 415. — On a Chinese Maple 415. — On Pterocarya stenoptera 816. — On „‚Green Putchuk“‘ of the Chinese 256. Hansen, €C., Ein kleiner Beitr. zur Kenntn. der Diatomeen d. dän. Beilande 479. — Liste der im Herzogthum Schleswig gefundenen Diatomeen 327. ; Hanstein, J.,botan. Abhandlungen 32. — Entwicklungsgesch. Arbeiten im Bonner botan. Institut 744. — Vertheilung der plast. u. assimilirten Substanzen in der Chara 694. — Ueber eine v. A. Meyer aufgefandene Blüthen- nıissbildung bei Cardamine pratensis 632. — berichtet über H. Jürgen’s Arbeit über den Bau und die Verricht. derj. Blüthentheile, welche Ho- nis pp. absondern 711. s. Jürgens’ Unters, 398. I — Phyllotactischer Apparat 60. — Graph. Darstell. des natürl. Pfllanzensystems 534. 727. — Ueber die Lebenszähigkeit der Vaucheriazelle u. d. Reprod.-Vermögen ihres protoplasm. Systens 697. Hardy, A., Notice sur les Calamintha 479. i — Monogr, des Elatine de la flore belge 479. Harsling, Fortschritte der Mycologie in Ungarn 320. Hartis, Rob., bäume 832. Hartweg, monstr. Valeriana 13. Hasskarl, C., Bericht über den Zustand des bot. Gartens zu Buitenzorg 32. 399. — Chinakultur 127. 304. 399. 464. 480. 608. 8 — Mittheilung aus Java 799. Haussknecht, Euphratpappel 267. — Beitr. z. Kennt. d. Arten v. Kumaria 799. 815. — Ueber Scleranthus 304. — Zu Möller’s Flora v. Nordw.-Thüringen 9. Hazslinsky, Literaturberichte 304. Hedenus, Abnorme Veg. im Winter 281. Heer, 0., Förutskickade anmärkingar öfver Nord- srönlands Kritflora 16. Hegelmaier, Moosveget. in schwäb. Jura 786. Wichtige Krankheiten d. Wald- 15. Hehn, Victor, Kulturpfanzen und Hausthiere 797. Heidenreich, Neue Eutdeck. f. d. preuss. Flora 413. — Rubus suberectus 399. Heideprim, abnorme Veg. im Winter 279f. Heimann, Max, Pfropfhybriden der Kartoffel 269. Henkel, J. B., Atlas der medicinisch-pharmazeu- tischen Botanik 320. Henschen, Salomon, Etudes sur le Genre Pepero- mia 303. 507. Herder, F. ab, Plantae Severzovianae et Bors- zovianae 96. 523. Hermes, A., Abnorme Veg. im Winter 279f. Hesse, E., Nekrolog der Gebrüder Crouan 590. Heuglin, Th. v., Treibhölzer 204. Hiern, W. P., On Physotrichia 419. Hieronymus, G., Beitr. z. Kenntn. lepidaceen 320. 73i. Hilde brand, F., Die Verbreitungsmittel d. Pflan- zen 704. 718. Hind, Contribut. to the Flora of North Cornwall 304. Hinterhuber, Jul., Abnorme Veget. im Winter 283. : Hobk rk, Moose aus York 736. 316. — Synopsis of hritish Mosses 319. Hofmann, Ueber die Senneshlätter liefernden Cas- sien 799. } Hoffmann, H., Diatomeen v. Giessen 798. — Pflanzenmissbildungen 524. — Phänol. u. meteorol. Beobachtungen 798. Holmes, New british Algae 528. Holtz, Flora von Lützeburg 706. — Hymenophyllum 706. Holuby, Brombeeren v. Ms. Podhrad 831. Holzinger, Cladoniaceen v. Norddeutschland 16. Jabez Hoog, Mycetoma 350f. — The Fungoid Origin of Disease and Spont. Gene- ration 350. Hooker, J. D., s. Bentham. — On Melianthus Trimenianus H. £,, and the affın. of Greyia Sutherlandi 816. ‚„ G. Maw, u. J. Ball, Neue Species n. s. w. Marocanischer Pflauzen 687. 736. 816. | Horn, Paul, Zur Entwickl. der Blüthe v. Elodea canadensis 16. Humnicki s. Nouel. | Husnot, F., Flore aualyt. et descript. des mous- | ses du Nord-Ouest pp. 527. — s. Fournier. Huter, Botan. Mittheilungen 304. d. Centro- Jauczewski, E., Le parasitisme du Nostoe li- chenoides 302. — Eitudes anat. sur les Porphyra et sur les pro-; pagules du Sphacelaria cirrhosa 509. 538f. Janka, Plautae novae 432. 496. 608. Jobst, J., Ueber Opium u. asiat. Mohn 111. Johnson, M., A Few Experiments bearing an Spontan. Generation 350. Jongkindt-Coninck, s. Witte. Jorisenne, Influence des engrais artificiels 399. ir misch, Thilo, Bemerk. über Aconitum Anthora 524. — Schwimmblätter bei Ranunculus sceleratus 631. Jühlke, Die Kgl. Landesbaumschule 347. Jürgens s. Hanstein. XVII Jürgens, H., Unters. über hist. u. physiol. Verh. der Honigapparate 398. Juräryi, L., Beitrag zur Morphologie der Oedo- gonien 687. — Ueber die Entwick. der Sporangien natans 576. 800. 831. Juratzka, Bryol. Notizen 304. Just, Leop., Die Keimung von Triticum vulgare 768. 782. von Salvinia Kalbruner, Zur Flora des Kreises Ober d. Man- hartsberge in Niederösterreich 608. Kalchbrenner, Icon. sel. hymenomycetum Hun- sariae 319. — Ss. Schulzer. Kanitz, Aug., Einige Probleme d. allgem. Botanik 608. Karsten, H., Die Fäulniss und Ansteckung 368, Karsten, P. A., Mycologia fennica 720. Kawall, J. H., Coup d’oeil sur la flore de Courlande 479. Kemp, Zur Flora des Illgebiets 608. 768. 720. 831. Kerner, Alpenpflanzen im Schnee 438, — Zur Flora v. Dalmatien, Kroatien u. Ungarn 96, — Ueber die zum Keimen nothwend. Temperatur 437. — Die Schutzmittel des Pollens gegen die Nach- theile pp. 416. 423. — Schafgarbenbastarde 304. 432. — Vegetationsverhältnisse 16. 96. 432. 496. 608. 720. 831. = — Chronik der Pflanzenwandrungen 432. Kersten, Otto, Pflanzen von Jerusalem 267. Keyserling, A., Polypodiaceae herbarii Bun- geani 432. Kind, W. M., Contributions to the Flora of North Cornwall 175. Kitchener, F. E., On Cross Fertilisation as ai- ded by sensitive Motion in Musk and Achime- nes 304. Kitton, F., Remarks on Aulacodiscus etc. 496. — Prof. Smith’s Conspectus of the Diatomaceae 368. — Strange habitats ofcert. spec. of Diatomaceae 784, Klatt, Irideae Brasiliae centr, 479. 1a 175. 304. 400. | — Beitrag zur Kenntniss der Primulaceen 16. Knapp s. Uechtritz 96. Knorr, R., abnorme Veget. im Winter 278f, Kny, Anisophyllie 422. — Ueber einige parasit. Algen (128). 139. — Meeresalgeu von Sicilien 506. Dichotomie bei Cladostephus 250. 271. Aechte u. falsche Dichotomie 127. Bedeut. der Florideeı 422. Axillarknospen bei Florideen 832. Koch, K., Dendrologie 112. 799. Koch, L. u. Ad. Mayer, Ueber die Aufnahme von Ammoniak durch oberirdische Pflanzentheile 781. Köhler, H., Bericht über die neuesten auf Euca- lyptus glob. bezügl. Arbeiten 656. Köhne, K., Monströse Blüthenstände von mula 455. 633. Körber, G. W., Flechten der zweiten deutschen Nordpolarfahrt 224. 397. — Ueber Selbständigkeit der Flechten 422, — Frülhzeitige Rosskastanien 407. Pri- 2 Körber, Die hotan. Sammlungen der schles. Ge- sellschaft 60. Körnicke, F., Monographie der Rapateaceen 16. Kränzlin, F,, abnorme Vee. im Winter 283. Krasan, Fr., Beiträge zur Kenntniss des Wachs- thums der Pflanzen 640. Kraus, Zur Gesch. der sog. einblätterigen Erd- beere 206. — Ursache der Färb. der Epidermis veget. Organe der Pflanzen 496. — Stärkemehl in den Siebröhren der Pflanzen 207. - — Untersuchung v. Treibhölzern a. Nowaja Sem- lja 204. — Treibhölzer von der ostgrönl. Küste etc. 224. — Bemerk. über pp. ostgrönl. Holzgewächse 224. Krempelhuber, Chines, Flechten 831. Krzisch, Pflauzenstandorte v. Wiener - Neustadt 608. Kühn, Jul.,Berichte a. d. physiol. Labor. (Halle) 112. Kummer, Paul, Der Führer in die Mooskunde 112, Kunze, Joh., findet Carex secalina 556. Kurz, S., Eranuthemum elatum 175. Deser. of Three New Species of Porana 352. Affinity and Position of Ryparia 544, Bemerk. zu Veratronia 399. On a Few new Plants from Yunan 464, — Backowitz, W., Flora von Berlin 415. Lacoste, van der Sande, Zur Moosflora der Nie- derlande 447. Lang, H., Prof. Smith’s Conspectus of the Diato- maceae 368. — Beiträge zur Würtembergischen Flora 510. Lange, Haandbog i den danske Flora 443. Langenbach, Gustav, De flora diluviali 797. — Cultur der Mannaesche 797. — Die Meeresalgen der Iuseln Sicilien und Pantel- laria 506. 797. Langethal, E., Der Organismus in der Natur 656. — s. Schlechtendal. h Lapierre, de Roanne, monstr, Valeriana 12, Laube, &., Wandrung v. Mimulus rivularis 341. Laukester, Ray, s, Pode. Lecoyer,C.J., Notice sur la flore de Wawre 480. Ledegank, K., Rech. histo - chim. sur Ja clhute ant. des feuilles 479, 493. Lees, The peculiarities of Plant-Distribution in the Leeds District 256. Lefort, J., Vertheilung des Atropins in den Bl. u, d. Wurzel der Belladonna 767. Lehmaun, Aug., Flora von Torgau 444. Leishton, Lichenological memorabilia 204. Leiner, L., Geschirr zu naturwiss. Excurs. 656. — Fragaria bella 272, — Zusammenwachsen v. Nitella batrach. u. 352. — Die Gattung Utricularia 240. Leisner, Milde’s Portrait 406. Leo, ©. V., Einricht. der Forststatistik 510. Lerosche, Adsnophora suaveolens 447. — Einige in Rolle eingeschleppte Pflanzen 447. Lesquereux, s, Sullivant. Lestiboudois, Structur der Heterogenen 219. — Sur quelgues Lianes anomales 659. De Lessert, monstr, Valeriana 13. Ley, W., Florule des euvirons d’Eupen 479. Licopoli, G,, Sul fusto del Cissus acida 79. tenuiss, Liebenbherg, A. v., Verhalten des Wassers im Boden 510, Limpricht, Moosveget. der Babiagora 238. Flora des Gröditzberges 421. Nachtrag zu Milde’s Bryologia silesiaca 112. Moosflora der Oberschl. Muschelkalkhügel 58. Neue Bürger der schles. Laubmoosflora 60. Lindemann, A., Supplementum IT ad florulam Eli- sabethgradensem 96. 523. — Ed. von, Zweiter Bericht üb. d. Bestand meines Herbariums 510. 523. — H., Abnorme Veget. im Winter 281. — Impfversuche mit buntblättr. Malvaceen 831. Linden, M. J., Plantes nouvelles 399. * Lindstedt, K., Synopsis der Saprolegniaceen 160, 376. Linnaeus s. Aehrling, Lorek, Flora Prussica 412. Loret, H., Les regions bot. de L’Herault 302. — 50 Pflanzen aus der Flora v. Montpellier u. des Depart. d’Herault 605. Luerssen, Beitr. zur Barnflora der Paluos- oder Pelew-Inseln 111. — Beitr. zur Farnflora der Palaos- und Hervey- Inseln 144. — Die Farne der Samoa-Inseln 394. Lunds, Universitets Arsskrift for Ar 1872. 798. Lund, Sams., Le Calice des Composees 144. 458. (474.) NHaddox, R. L,, Observ. on the Use of tlıe Aero coniscope, on Air-dust Colleeting Apparatus 350. — Eultiv. etc. of microscopic Fungi 350. — Some Remarks on a Minute Plant found in an Incrustation of Carbonate of Lime 368. — Observations on Mucor Mucedo 349. Maestri, s. Gibelli. Magnus, Verzweig. bei Algen 456. — Knospenbild. u, Abfallen d. Seitenhl, v. Carda- mine 629. — Zusammengehörigk. d. Aecidium Urticae m, einer Puceinia auf Carex hirta 670. Ueber ein Chytridium 128. g Chytridium tumefaciens u. andre Arten 253. Bezügl. Dichotomie bei Cladostephus 251, 270. Consortium 251. Anat. der Cymodoceen pp. 128. zeigt Querschn. des Fruchtkn. v. Darlinstonia 621. Eigenthüml. der Delesseria sinuosa 127. Wachsth. u. Verzweig. v. Rucus vesiculosus u. Ozothallia vulgaris 127. {hr Pfropfhybriden d. Kartoffel 128. 269. - Samml. v. Kartoffelknollen 128. 252. Nostoc lichenoides nicht parasit. 251. f Schwimmblätter v. Ranuncalus sceleratus 631. Regenerationserscheinungen 251. 270. Zweiebildung der Sphacelarien 45. 87. 128. Abnorme Veßet. im Winter 279. 231. Marchal, E., Reliquiae Lihertianae 480, Marchesetti, Carl v., Ein Ausflug auf die jüli- schen Alpen 287. Mares, Paul, Apergu general de la Balcares et de leur vegetation 221. Marion, A. F., s. Saporta. Martins, Ueber die Wirkung des Windes Frost 591. Martius, Flora Brasiliensis 177. 415. groupe des hei Massalongo, &., Commentarii 4ichenographiei 376. — Lichenes Capenses 576. Maumene, Ueber Gährungen ohne Fermente 218. Maw s. Hooker. Maximowicz, Einfluss fremden Pollens 454. Mayer, Ad., s. Koch - Mayer,C.FR.,Ein aus sich selbst Nahrung ziehen- der Baum 608. Mayewski, Pierre, Evolution des barbules du Be- gonia manicata 510. 523. Meissner, F., Ericaceae pp. Brasiliae centr. 479. ‚Meehan, Thomas, Bastard v. Apfel u. Birne 453. 310. — Blüthen v. Bouvardia leiantha u. Deutzia gracilis (Dimorphismus) 510. — Nadelbüschel v. Pinus mitis, pungens und inops, wie über die Blüthe von Acer rubrum 510. — Morph. Nat. d. Blüthenschuppen v. Larix; Blüthe v, Magnolia purpurea, v. Ambrosia artemisiaefolia; die Cotyl. v. Quereus; die Früchte v. Hamamelis etc. 510. - Mehu, A., Necrolog von Pierre Jules Fourreau 589. M eschajeff, Victor, Symmetrie der Cruciferen- blütlie 189. 523. M essow, E., Abnorme Veget. im Winter 279. „Middeldorpf, Die Vertilgung der Kiefernraupe pp. 87. Miers, J., Hydnora americana 640, 706. — Marupa, a new Genus .of Simarubaceae 640. Milde s, Limpricht. - Millardet, Absorptionsbänder der Chlorophyli- lösung 218. — s. Sicard. Minks, Arthur, Leptogium corniculatum 608. Möller, Die Holzgewächse von Nord- und Mittel- deutschland 448, — Flora von Nordwest=Thüringen 9. Mohn, Karten zu Schübeler’s die Pflanzenwelt Nor- wegens 445. Le Monnier, @., Recherches sur la nervation de la sraine 302. — s, Tieghem. Moore, David, Synopsis of all the Mosses known to inhabit Ireland 768. Mori, A., Uebersicht d. bot. Arb,, welche d. ital. Congressen vorgel. wurden 320. Morren, Les Bromeliacees du Chili 640. — Enracinement d’une feuille 640. — Les arbres fructiers et les gel&es tardives 640, — Les nuages artificiels et les geldces de 25—27. avril 640. — Eroid d’niver et gel&es de printemps 640. — Sur les gel&es printanieres et les gel&es hiver- „nales 640, alt: a l’etude de la nutrition des »lantes 4. — Sempervivum Funkii var. aqualienss 640. — Spiralismus 32. — Monstr, Valeriana 13. Du Mortier, B. €©., Note sur le caractere bot. de l’Eifel 480. — — Examen critique des Elatinees 480. — M. B., Opuscules de Botanique 526. 576. Mosen, Moose von Kolmoren 448. Mouillefarine s. Gaudefroy. Müller, F. de, Notula de fructu Anodopetali 79. — Chenolea hirsuta in Great Britain 415. XXI Müller, F. de, Select Plants 415. — Hermann, Die Befruchtung der Blumen doereh In- sekten 272. 423. — J., Alterationen’ des Stammgewebes durch Blitz- schläge 686. — Lichenum species et var. novae 32, — Ueber Loranthus mirabilis 447. — J. P., u. €. Meunier, Leitfaden für den me- thod. Unterricht in der Botanik 688. — Karl, Laubmoose d. Norapolfahrt 224. 397. — N. J. C., Untersuchungen über Diflusion der at- mosphärischen Gase pp. 687. — Monstr. Valeriana 11. Munby, Flore de l’Algerie 680. Murie, James. On the Develop. of Veget. Orga- nismus within the Thorax of Living Birds 351. Mylius, Blattadventivknospen bei Cardamine 630 Nathorst, A., Distrib. of Arctic Plants during the Post-Glacial Epoch 544. — Arktiska Vegetationens utbredning Ööfver Europa pp- 768. — Om nagra artiska växtlemninugar i en sötvatten- slera vid Alnarp i Skane 96. Mac Nab, Cambium and Meristem 64. — On the Organisation of Equisetums and Cala- mites 256. — Pseudocarps 304. — Trausspiration of watery fluid by leaves 493. — Wärmeentwickl. von Lycoperdon 560. Naumann, E., Veget. im Winter 281. Neubert, Pfropfresultate au Kartoffelstecklingen 232. Nielsen, P., Sydvestjaelland’s Vegetation 527. Niess!, @. v., Sordaria append. Ad. und 8. eurvula de By 831. Nobbe, Friedr., Handbuch, der Saamenkunde 283. Noll, F. C., Ein Besuch auf dem Montserrat 87, — Zwei Abnormitäten an Cactusfrüchten 87. — Ss. Geyler. Nolte, Monstr. Valeriana 13. ‚Nordpolfahrt, Die zweite deutsche 224. 396. Nordstedt, ®., Desmidiaceae ex insulis Spetsber- gensibus pp. &6. — Bidrag till -Kännedomen Desmidieer 798. — Beskrifning öfver en ny art af Slägstet Spirogyra 798. Nouel, (Berthelot u. Humnicki), flore ad- ventice v. Orleans 679. Novara, Diatoms 204. Nylander, W., Ada. europ. 127. 480. — Observata lichenol. in Pyrenaeis 63. 175. 415. — s. Fournier. Nyman, €. F., Syllose florae Europaeae 576. 768. 734. om Sydligare Norges nova ad Lichenographiam Obermeyer s. Cohn 410. Oersted, A. S., System der Pilze, Lichenen und Algen, deutsch v. A, Grisebach und J. Reinke 212. Omboni, @., Nuovi elem. di storia nat. ad usa della Scuole superiori 79. 0’Meara, Res. in the Diatomaceae 16. — Rec. Kes. in the Diatomaceae 544. — Neue Diatomsnceen-Untersuchungen 687. 4 J XXIII Oudemans), Citronen-Orange 448. 454. — Zweierlei Blüthen bei Glechoma 432. 469. — Bijdrage over eenige zeldzame of twijfelachtige Phanerogamen en van nieuw .ontdekte Champig- “nons voor de Flora vaı Nederland 508. — Aanwinsten voor de Flora mycologica van Ne- derland 508. Neue Pilze 432. Zur Pilzfiora der Niederlande 447. Recherches sur l’acide Podocarpique 798. Sur Ja struct. mier. des ecorces de quinquina 63. Tubes existant dans le trone du sureau (Sam- bucus nigra L.) 624. Suringar. _— EEK Päske, Abnorme Veget. im Winter 279 ft. Paillot u. Vendrely, Flora Sequaniae exsic- cata 679. Panizzi, Fr., Flora ‚fotogr. delle piante di San Remo, Fotografie di Pietro Guidi 358. Pansch, A.,. Klima und Pfanzenleben auf Ostgrön- land 224. 397. - Pantocsek, Plantae novae 96. 304. 608. Parfitt, Botrydium granulatum 204. — Experiments on Spontaneous Generation 350, Pasquale. G. A., Della Eterofillia nel Cupressus funehris 79. — Su di una varieta di Fico d’India 799. — Su di alcune radiei penetrate nella volta d’una stanza 79. — Studdi hot. ed agron. sull’ Ulivo 799. — Di un viaggio botanico al Gargano 79. Payot, V., Notiz über Woodsia ilvensis 591, Pedersen, Welche Rolle spielt die Theilung des Veget.-kegels bei d. Verzweigung d. Phanerog.? 327. 334. Perard, A.. Anatom,. Untersuch. üb. die Arten der Tribus der Menthoiden 592. Peter, A., Flora der Angerapp-Ufer 413. Peyritsch, J., Ueber Pelorienbildung 415. — Beitrag zur Kenntniss der Laboulbenien 795. Pfeffer, Oeffnen und Schliessen der Blüthen 239, 247. — Proteinkörner u. Bedeut. Keimen der Samen 32. — Farbiges Licht 399. — Physioiog. Untersuchungen 704. Pfeiffer, Ludov., Nomenclator botanicus 64, 127. 304. 352. 415. 496. 640. 688. 799, Philibert, H., Observation sur Y’hybridation des Mousses 509. Philippi, R. A., Descripeion de las nuevas Plan- tas incorporadas ultimamente en el Herbario Chi- leno 654, Philipps, C., Ueber die bei der Rosskastanie anftr. Astanschwellungen 416, 428. — On tlıe blue Reaction given by Jodine in cer- tain Fungi 175. Pir£, L., Nouvelles recherches bryologiques 479. Planchon, G., Ueber Jpecacuanha und Condu- rango 590. — J, E,, s. Triana. Planeth, H.. Mikrochemische Analyse der vege- tabil, Zelle 736. Pode, © and Ray Laukester, Experiments on tie Development of }Bacteria in Organic Infu- sious 640. des Asparagins beim Plowright, Ch. B., British Sphaerias 783. Pötsch, J.S. u Schiedermayr, K. B., syst. Aufzähl. d. im Erzherz. ob d. Enns bhish. beob: samenlosen Pflanzen 320. 432. Poiteau, Bericht üb. Adam’s Aussägen betr. die Entstehung des Cytisus Adami 636. Poteries horticoles 399, Pourtier, s, Paillot 679. Praetorius, Staudorte v. Conitz 412. Prahl, P., Flora v. Schleswig 444. 831. — Isoetes -Standorfe in Schleswig 831. — Abnorme Veget. in Winter 281. Prantl, K., Unters. üb. d. Regen. d. Veg.-Punk- tes an Augiospermenwurzeln 544. 622. : — Einfluss des Lichtes auf das Wachsthum der Blätter 432. 442. ; Prentice, Ch., Lindsaea linearis Sw. u. 2 neue Species 687. Prillieux, E., Wirk. d. lumbildung 509. 59t. — Blaufärbung der Blüthen .einiger Orchideen unter d. Einfl. der Kälte 591. ; — Coloration et verdissement du Neottia Nidusavis 718. — De !’infuence de la coug&lation sur le poid des tissus vegetaux 554, — Ueber die Krankheit des Pfirsichs senannt 605. Pringsheim, N., Ueber den Gang der Differenzirung in der Sphacelarien-Reihe 832. — Weitere Nachträge zur Morphol. und Syst. der Saprolegniaceen 832. blauen Lichtes auf Amy- „La Cloque“ F£abenhorst, L., Algen Europa’s 336. 575. — Bryotheca europaea 336. — jun., findet Hymenophyllum 705. Ratzeburg, J. T. €., FKorstwissenschaftliches Schriftstellerlexikon 736. Raveret- Wattel, Die Pfanzengattung Euca- Iyptus 640. Reade, J. B., Note on Fluorescence v, Pseudodi- chroism. 350. Reess, M., zu Brefelds Aufsatz über Mucor race- mosus 777. Regel, E., Animadversiones de plantis vivis non- null. Horti bot. imp. Petropolitani 352. — Albert, Excursionen im Waldai u. an der Ost- grenze des Gouv. Tschernigow 523. Rehmann, Hieraciendiagnosen 304. 399. 432. 496. — Einige Notizen über die Veget. der nördl. Ge- stade des Schwarzen Meeres (160.) 166. Reichardt, H. W., Miscellen 288. Reichenbach, Heinr. Gust., Xenia Orchidacea 256. 320. Rein, J., Einige bemerkensw. Gewächse aus der Umgegend von Mogador 799. — Verg.-verhält. d. Bermudas-Inseln 799. Reinke, J., Zur Kenntniss des Rhizoms Corallorrhiza u. Epipogon 320. 352. 399. — Einige biol. Verh. v. Corallorhiza innata 234. — Unters. üb. d. rel. Geschw. d. Längenwachs- thums 831. ; — Morph. Abhandlungen 704. — s. Oersted, Reisel, Salomon, Monstr. Valeriana 12. — Valeriana maxima 12. Renault, B., Recherches sur l’organisation des "Sphenophyllum et des Annularia 752. von morph. \ Richter-Schreitlacken, Nulzen des Wurzel- beschneidens 412. Riviere, A., Bemerk. — Tropische Bromeliaceen u. üb. Chinaansaaten 589. Orchideen, künst!l. Hybrid. zweier hrasil. Lälia 575. Rodriguez y Femenias, D. Juan Joaquin, Catalogo de las plantas vasc. de Menorca 220. Röper, Joh., Der Taumellolch 352. Rohles s. Cosson, Rosenberg v., Leuchtende Regenwürmer 237. Rosenthal, Synopsis Plantarum 238. Rostafinski, Joseph Thomas v., Versuch eines Systems der Mycetozoen 303. 375. 576, — Florae Polonicae prodromus 160. 237. 576. Royer, Ch., Bemerk. über das unterirdische Or- gansystem der Lilien 592. Roze, E., Ueber den Einfluss des Stud, d. Myxo- myceten 575. — Befrucht. bei den höh. Krypt. insbes. Sphagnen 590, bei den De-la-Rue, Eugene, Sur le developpement du Sorastrum 510. Rümpler s. Grönland. Russow, Vergl. Unters. etc. der veget. u. spo- renbild. Organe d. Leithündel - Ruthe, Neue Dicranella 800. — Neue Art von Fontinalis 112. — Beob. zweier durch Bastardbefrucht. dener Laubmoosfrüchte 304. Rutherford, W., A new freezing Microtome 720. Kıyptogamen 656. entstan- Saba s. Savalier. Saccardo, Fungi veneti novi vel critiei 815. — Musci Tarvisini 87. — Unters, über die eigenth. halt der Pollenzellen 79. Sachs,J., Grundzüge der Pfanzenphysiologie 704. _ Lehrbuch, franz. Uebers. 656, — Ueber Wachsthum u. Geotropismus aufrcchter Stengel 511. — Ueber das Wachsth. zeln 432. — Arbeiten des botan. 439. — s, Bennet. Sadebeck, 976. Sanio,K., Anatom. der gemeinen Kiefer 688. 730, Saporta, @. de, Forets ensevelies sous les cen- dres eruptives etc. 510. — Etude sur la veg. de Sud-est de la France & l’epoque tertiaire 64. 449. 752. — et A. F. Marion, Observ. sur un hybride spon- | tane du Terebinthe et du Lentisque 607. Sauer, Abnorme Veget. im Winter 280f. Savatier L., Botanique Japonaise; Livres Kwa- Wi, traduit du Japonais avec l’aide deM. Saha 830. Savi, Vergrünung von Bellis silvestris 79. Scheffer, Rud., "Observ. phytographicae 144. Sch eidemayer, Eine Granitinsel 831. Schenk, E., s,. Schlechtendal. Schertel, Fr., Die Anwend. des spec. Gew. als Mittel zur Werthbestim. der Kartoffeln etc. 688. | Scheutz, Zur Kenntniss der Gattung Rosa 448. Schiedermayr, K. B., s. Pötsch. Schimper, Strophomanie 32. Amylunkörp. im In- der Haupt- u. Nebeuwur- Instituts zu Würzburg 432. R., Ueber Asplenium adulterinum 422, ‚Schneider, XXVI Schlechtendal, D. F.L., L. E. Langethal u. Schenk, Flora v. Deutschland 112. Schlesinger,R., Mikr. Unt. d. Gespinustfasern 112, Schmidt, A., Zwei neue Naviculaarten 798. — C. F., s. Berg. Sch mitz, Fr., Die Blüthenentwicklung der Pipera- ceen 32. Schmuck, Ein botan. Ausflug nach Mungau 16. W. @., Ueber Trennung der Chloro- phylifarbstoffe 406. — Rother Farbst. in Pilzen 406. — Peziza aurantia 60. — Ueber Puccinia Helianthi 62. Schomburgk, R., Papers read before tlıe philos. Soc. anıl the Chamber of Manufactures 416. Schriddl, Unters. über die Theekrankheit in Java 799. Schröder, Jul., Die Einwirkung der schwefeli- gen Säure auf die Pflauzen 475. Schröter, Pilze im Breslauer hot. Garten 59, — Schlesische Uredineen 61. Schübeler, E. ©., Die Pflanzenwelt Norwegens 445. — Ueber Veget. im Jahre 1872 in Norwegen 798. — Pflanzengeograph. Karte üb, d. K. Norwegen 448, Schultz, F., Beitr. z. Flora d. Pfalz 399. Schulz, F,, Observ. sur quelgues plantes 479. Schulzer, S. u. €. Kalehbrenner, Icones se- lectae hymenomycetum Hungariae 815. Schulzer v. Müsgenhburg, Stefan, Beoh. 287. Schumaun, ©., Dickenwachsth. Schwarz, Prineip eines Finders 544. Schweinfurth, Früchte der Xylopia aethiopica 128. 268. Schwendener, S,, Thesen über den mech. bau d. Gefässpfi. spec. der Monocotylen 485. Scott, J., v. Blitz getroffne Termialia 411. Scriba, J., S. Dosch. Seringe, Monogr. v. Medicago 715. Chauffrage des Serres 399. Seubert, M., Hypoxideae pp. Brasiliae centr. 479. Seydler, F., Bot. Unters, des Kreises Heilsberg pp. 414. de Seynes, Structure of Agarics 528. Mycolog. u. Cambiun 672. für Mikroskope Auf- — Physiol. Experimente über Penicillium glaucum 590. Sicard, Kevue des travaux francais 688. — et Millardet, Revue scientif, 64. Sirodot,Nouvelle classific. des Algues d’eau douce du genre Batrachospermum 717. — Etude anatom. pp. sur les Algues (Lemanaea- cees) 112. Sison, Rob., Leinbau u. Flachsbereitung 510. Smith, Conspectus of the Diatomaceae 368. — New Hymenomycetous Fungi from Stoves 256. — Lactarius minimus 464. — Two species of Peziza 204. Sonklar, Zur Flora von Niederösterreich 16. Sorby, H. C., On the Examination of Mixed Co- louring Matters with the Spectrum Mikroscope 350. — On comparative vegetable Chromatologie 784. Spring, Selaginella, Bulbillen 105. Staub, M., Abnorme Veget. im Winter 283. NIEREN er | Stein, Bot. Excurs, nach der Babiagora 60; Flech- — Rel. d’un voyage au Laacher See 480. ten der Babiag. 831. — Proskau’s Flechten 831. j — Seltue Pfl. des schles. Tauschvereius 238; Be- richt des schles. Tauschvereins 423. — Verliest Fritze’s Briefe aus Spanien 423. — Herrn v. Uechtritz’ neue Arten u, Standorte 61. Steinbrink, C., Unters. über die anatom. Ur- sachen des Aufspringens der Früchte 352. 391. Stein vorth, s. Fischer-Benzon. Stenzel, Zur Kenntniss des Blüthenbaues der Nadelhölzer 236. — Frühzeitige Rosskastanien 407. Stephenson, J. W., Obs. on the optic. appear. presented by the I. and ©. Layers of Coscino- discus 496. Steudel, Nomenclator 768. 784, Stirdon, Two Lichens from Ben Lawers 783. — Additions to the Lichenflora of Great Britain 783. Stitzenberger,E., Bot. Plaudereien über Flech- ten 798. Strähler, Ueber Aspidium remolum 16. — Phanerog. u. Gefässkryptogamen 831. Strassburger, E., Sind die Coniferen Gymno- spermen oder nicht? 607. — Ueber die Bedeut, phylogenet. Methoden für die Erforschung lebender Wesen 831. — Ueber Scolecopteris elegans Zenk., einen foss. Farn 831. Stricker, Neuer Primelbastard 237. — Flechtenflora Istriens 237. Strobel, Illustrazione du aleune Piante dille Ande chilense pp. — Ss, Cesati. Strobl, Pater Gabriel, Aus der Frühlingsflora u. Fauna Illyrieus 288, _ — Auf dem Lichtmessberg 608. Suckow, Sigism., Ueber Pflanzenstacheln u. Verhältuiss zu Haaren u. Dornen 798. 812. Sullivant, Musci Alleghanienses 463. — Bolauders Californian species 463. Austin’s Musci Appalachiani 463. Icones Muscorum 463. Wrisht’s Musei Cubenses 463. u. Lesquereux, Musci Boreali- Americani 463. — Contributions to the Bryology of North America 463. Sundermaun, bei Aurich 525. Suringar eu maar 448. — Oudemans en Abeleven, Kruidkundig Archief 432. ihr Fr., Ueber Meerstraudskiefern Abeleven, Pflanzen von Alk- Nederlandsch MWangl,E., Beschreib. eines billigen Zeichnenap- parates 127. Terraciano, N., Enum. plant. in agro Murensi 320. 815. — Rel, int. alle peregrinazioni bot. fatte per dis- pos. della deputaz,. prov. di Terra die Lavoro 87. Thielens, A., Notice sur quelques plantes rares ou nouvelles de la flore beige 479. — Compte-rendu de la 11. herboris. gen. Soe. royale de Bot. de Belgique 480. Thomae, €., Der Obstbau in Nassau 496. Thudichum, J. L. W., The Relation of Micro- scopie Fungi to Great Pathological Processes etc. 349. Thümen, FE. v., Mycol. Notizen 688. Thüme, Frühzeit. Entw. d. Veget. 798. Thuret, &ust., Exper. sur des graines de diver- ses especes plongees dans de l’eau de mer 798. Tieghem, van, Remargue au sujet d’un mem. de Dutrochet 303. — Recherches physiol. 520. — Observ. anatom. sur le cotyledon des Grami- nees 64. 765. sur la Germination 509 — et @. le Monnier, Rech, sur les Mucorinees 309. — Note sur ‚les divers modes de nervation de Y’ovule et de la graine 302. — über den Bau des Pistills u. der Fracht 218. — Struct. des Pistills der Primulaceen 456. — Uebersetz. des Sachs’schen Lehrbuchs 656. — Mem. sur les canaux secr. des plantes 302. 551. — Ueber die Secretionsbeh. Araliaceen 590. Tommasini, Elora'v. Südistrien 431. 496. 603. 720. — Abnorme Veg. im Winter 283. Torrey, John, Katalog der Pflauzen der Gegend v. New-York 527. : — Flora of the State of New-York 527. / — u. Asa Gray, North American Flora 527. Townsend, Er., Morphol. of Carex and otlıer Monocotyl. 415. Trecul, A, Du Suc propre dans les feuilles des Aloes 606, — Rem. sur l’origine des Lenticelles 507. — Carpelltheorie nach den Papaveraceen 218, 652. — Disposition remarquable des Stomates pp, sur les petioles des fougeres 525, Treichel, von Gross-Behnitz bis Buschow 831. Treub, M., Notice sur l’Aigrette des Composees etc. 351. — über den Pappus der Compositen 448, — Onderzoek. over de Nat. der Lichenen 800. Triana, I], et I. E. Planchon, Prodr, Fl,Novo- Granatensis 64. 303. 509, Trimen, H,, Juncus pygmaeus als brit. Pl. 175, — On Rumex obtusifolius 332. — Fr, Welwitsch’ Nekrolos 64. Tscherning, Fr. Aug., Unters, üb. d, Entwickl. einiger Embryonen bei der Keimung 352. 542. Tulasne, Nouv. notes sur les Fungi tremellint et leurs allies 64, — Notes 319, 5 Tschistiakoff, Memoria sulla struttura e l’aceres- eimento della radice Sumbul 815. 112. der Umbelliferen u. > Uechtritz, v., neue Arten u, Standorte 61, — Botanische Mittheilungen 608, — vernachläss. Form der Cardamine amara 831. — Pilauzen Galiziens u, der Bukowina 175. 304, 400. — Geranium ruthenicam 768. 2% XXIX Herbarium normale 768. e Hieracium Jankae 608, Hieracium stoloniferum 720. Bemerkungen zu Knapp’s Pflanzen 96. — Schwimmblätter bei Ranunculus sceleratus 631, Uloth, Bezieh. d. Keim, zur Temperatur 438, Ulrich, Wilh,, Internat, Wörterb, der Pflanzen- namen 426, Urban, durch die Heereszüge eingeschleppte Pflan- zen 678. — die Krautweihe 831, _ Prodr. einer Monogr. d. Gatt. Medicago 715. 732. 747. ; — Keimung, Blüthen- u, Fruchtbild, bei der Gatt. Medicago 175. N } — Uebers. über die Result, der Untersuch.,dieEnt- wickl, der Blüthen bei den Papil. betr, 128, — üb, Entwickl. d. Papil. (Medicago) 265. — ahnorme Veg. im Winter 279 f, Wal de Lievre, Zur Kenntniss der Ranunculaceen 96. 304. 608. 768, : Vatke, Achilleı dumasiana 16, — Missbildung von Arabis Thaliana 670. —. über Medicago Aschersoniana 720. — Senecio vulgaris 831, — abnorme Veg,. im Winter 278 f. — neue Wanderpflanze der Berl. Flora 831, Velten, W., Bewegung u. Bau des Protoplasmas 304. 320. — Vitis vinifera Michaux 496, 592. Vendrely s. Paillot. Venturi, über Orthotrichum 112, 304. 415. Verheggen, H., Mousses, Hepatiques et Licheus des environs de Neufchateau 479, Viaud-@rand-Marais, A., Namen verschiedner Pi. in der Vendee etc. 590. } de Vibraye, Auftreten exot. Pflanzen in Frankr. 679. Visiani, Rob, de, Florae Dalmaticae Supplemen- tum 160. 576. Viviani, monst. Valeriana 12. Vöchting, H., Zur Hist, u. Entw. phyllum 672. 797. Vogl, A,, Florist, Beitrag 542. — über Pflanzenwachs u. d, sog, chines. Insekten- wachs Pelalı 540. — Jıistol. u. histochem. Verhältn, des Waus (Re- seda Luteola L,) 541. Vorbringer, Pflanzen v. Insterburg, 414, Vos,A. de, et L, Bodson,-Compte rendu de la 10. herhorisation de la Soc, royale de Bot. de j Belgique 479. - Vries, H, de, Bericht über die in den Nieder- landen veröff, bot. Unters, 127. 173. — Längenwachsth, der pp. Ranken 432, 439. — Mechanik d. Beweg. v. Schlingpflanzen 432, 440. — Ueber das Welken abgeschnittener Sprosse 432, . 439. — vital, Theorie u. d, Transversalgeotropismus 496 L. u. Ampelopsis hederacea von Myrio- Wake, Stanil., The Development of Organismus in Organic Infusions 350. — Organisms in Mineral Infusions 350. Wallner, zur Pilzflora Niederösterreichs 608, XXX — Symbolae ad floram Brasiliae centr. cognoscen- dam 479, — Pollenbildende Phyllome u. Caulome 448, 490. — Recherches sur la ramif, des Phanerogames pp. 303. 459. 470. — Unterschied zw, Trichomen höheren Ranges 415. 472. 479. — RForgreningsforhold hos Kanerogamerne, betrag- tede med saerligt Hensyn til Klöwning af Vaeks- punctet 745, Warner, J., Abnormal thera grandiflora 544, Warnstorf, Nachträge zur Arnswalder 831. — Beiträge zur Märk, Laubmoosflora 831. Wawra, Skizzen v. d, Erdumsegelung 16, 96, 175. 304, — Beiträge zur Flora der Hawai’schen Inseln 32, 63. 96. 127. 175, 304. 320. Weberbauer, Otto, Pilze Norddeutschlands pp. 768. 784. Ä Wedell, Röle du substratum dans la distribution des Lichens saxicoles 718. Weddell, H. A., über die Podostemaceen u. ihre geograph. Verbreitung 589. Weddel, ein von W. Cärruthers bisher unedirtes - Jugendwerk Robert Brown’s 605. Weigert, Carl, Spiralfäden im Blute der Recur- renskranken 410. Weiss, E., Vorläuf, Mittheilung über Fructifica- tionen der fossilen Calamarien 672. Wells, S,, The Structure of Eupodiscus 368, Welter, Vorkommen v. Viscum 447, Welwitsch, Friedr., Unbesch. Species von Me- sembryanthemum von Südportugal 687. Werner, Herm., Verh. ein. organ. Säuren zur Veget. der Schimmelpilze 406. 464. 495. Wessely, Jos., der europ. Flugsand 224, Wetterhan, J, D., allg, Gesichtspunkte Pilanzengeographie 37, W etzstein, Euphratpappel 267. White, B,, The influence of Insect Agency on the Distrib. of Plants 64. Wiesner, Einfl. d. Temp. auf die Entw. v. Pe- nicillium 348. 768. — Farbstoffe ein. für chlorophyllfrei geh, Phanero- gamen 32, — Kohstoffe des Pflanzenreichs 815, — Vegetationserscheinungen 175, — abnorme’Vee., im Winter 282, 234. Wilhelmi, Pfanzen einer Excurs. am Murray- fluss 798, Williamson, W. €., On the structure and Aft. of. some Exogenous Stems from the Coal-measu- res 349. Willkomm, M., Atlas der Botanik 368. 384. — forstl, Flora v. Deutschl. u, Oest. 320. — der bot. &. der Kais. Univers. Dorpat 87. 425, Winkler, Blattadventivknospen bei Cardamine 630. — auf trocknem Lande wachıs. ratus 631. Winter, &., Diagn. u. Not, zu Rehm’s Ascomy- ceten 32. — bei Giessen gesamm. Pilze 798, u. Epiblastemen Flowers of Cephalan- Flora Argus der Ranunculus scele- Warming, E., Uebers. über die Erschein, in der | — Mycol. Notizen 800. dän. bot. Lit. 304. — die deutschen Sordarien 5283, AXXI Witt, Unters, üb. Diatomaceen-Gemische 144. Witte, H., Das Blatt. (Aus dem Holl. von Jong- kindt-Coninck) 719. Wittmack, L., Gras- u, Kleesamen 303. Wittrock, Veit Brecher, über Gothlands u. ı Oelands Süsswasseralgen 87. 163. — Oedogoniaceae novae in Suecia lectae 87, Wolff, Reinh., Der Brand des Getreides 528. Woloszcezak, Eustach, Zur Flora Niederöster- reichs 288, Wood, Horatio, the Fresi Water Algae of Nortlh- America 768. — on tlıe Desmidiaceae 784. — the Genus Hydrodicetyon 783. Woodward, J. J., The Magnesium an Electric Light as applied to Photomicrography 350. — On the Struct. of the Podura Scale and certain other Test-Objects, and of their Repres. by Photo-Micrography 350. Woronin, M., Rech. sur les gonidies du Lichen Parmelia pulverulenta 302. W orthington G. Smith, Neue britische Pilze 736. Wright s. Fournier; s. Sullivant. Wunschmann, Ernst, über die Gatt. Nepenthes 79. 175. 357, Zeller, G., Algen d. zweiten deutschen Nordpo- larfahrt 224. Ziegler, Sur un fait physiol, observe sur des feuilles de Drosera 542. — Les Drosera et la Zoidicite 511. Zimmermann, monstr, Rübe 59, — Pflanzenmonstrositäten 61. — Striegauer Pflanzen 61. Zingeler, Die Spaltöffnungen der Carices 688. Zöller, Ueber Ernährung u: Stoffbildung der Pilze 495. Zwanziger, 6. A. 398, Aufsätze in der Carinthia II. Zeit- und Gesellschafts- schriften. Abeleven s. Archief. Abhandlungen d. 832. — d, naturwiss, Ver, zu Bremen 94. 524. — d. naturf. Gesellsch. zu Halle 528,707. 731. — Botanische pp. herausg. v. Joh. Hanstein 448. 490. A cta Universitatis Lundensis 96, 650. Nova Acta Acad, Leop. Carol, 797. — — Reg. Soc. Sc, Upsal. 303. 507. Actes de la soc, helvet. des sc. Fribourg 447, Adansonia 195, Annalen der Oenologie 496. 592. 768. 782. — Poggendorf’s 96, 175. Annales des sciences naturelles. Acad. d. Wiss. zu Berlin nat reunie A Bot. par A. Brongniart et J. Decaisne 64, 112. 183. 229. 302. 448, 455. 494. 507. 509. 519 f. 525. 538. 551. 606 f. 636. 765, 752. Annali dei R. Instituti da märina etc. di Li- vorno 799. Archief, Nederlandsch Kruidkundig, Verslagen en Mededeelingen der Nederland< variegatum 558; Störkianum 558. — Acouta- cavallos Acorus calamus 199. 571. — 258. — Acremonium velutinum 429. — Acrochaete repens 142, — Acrocryphaea 538. — Acrodiclidium Itauba 261. — Acrostichum Bourgoeanum 203; Mülleri 203. — Aculypha 427. — Acutitiriba 260, — Adenocalymma 574, — Adenophora suaveolens 447. — Adiantum convolutum 203, — Adonis 366; ver- nalis 170; wolgensis 170. 191. — Adoxa moscha- tellina, Sphaerella 430, — Advocat- Lorbeer 258. — Aecidieen 779. — Aecidium 670; Urticae 670, — Aegilops speltaeformis 479. — Aegopodium Podlagraria 558. — Aeschynanthus atropurpureus 24; speciosus 24. — Aesculus 324. 598. 651. 808; Hippocastanum 307. 323. 341. 403. 405. 428. 597. 818. 826 f, 830; rubicunda 363. — Aethusa Cynapium 2788. — Agapantlıus 428. — Agaricinen 371. — Aga- ricus 204. 397. 464. 528. 783; maculatus 591 5; stercorarius 605, — Agar. (Armillaria) melleus 295. — Agar.(Clitocybe)478; amplus 478; angustiss. 478; candicans 478; Catinus 478; cibecinus 478; clathro- ı Hampeana 16. phorus 478; claviceps 478; coffeatus 478; comitia- XXXVI lis 478; concavus 478; curtipes 478; decastes 478; decorus 478; ectypus 478; expallens 478; fumosus 478; Hirneolus 478; mortuosus 478; nimbatus 478; nobilus 478; obbatus 478; opiparus 478; pachyphyllus 478; parilis 478; pausiaeus 478; po- lius 478; pruinosus 478; Queletii 478; senilis 478; sinopicus 478; socialis 478; splendens 478; torna- venustissimus 478; verni- tus 478; Tula 478; cosus 478. — Agaricus (Collybia) 478; acervatus 478; ambustus 478; aquosus 478; atratus 478; cenigenus 478; cirrhatus 478; coracinus 478; dis- tortus 478; exsculptus 478; extuberans 478; ingra- tus 478; inolens 478; ludius 478; macilentus 478; Michelianus 478; miser 478; museigenus 478; my- osurus 478; platyphyllus 478; protractus 478; rancidus 478; vepens 478; semitalis 4785 sesquo- rum 478; stridulus 478; suecinus 478; vitellinus 478; xylophflus 478. — Agar, (Mycena) atromar- einatus 478; Benzonii 478; calopus 4785 cohaerens 478; flavoalbus 478; galericulatus 478; galeropsis 478; gypseus 478; lineatus 478; parabolicus 478; rubromarginatus 478; tintinabulum 4785 zephirus 478. — Ayar. (Omphalia) affricatus 478; areniceta 478; chrysophyllus 478; cyanophyllus 478; detru- sus 478; dumosus 478; sracillimus 478; griseus 478. 478; oerammus 478; integrelli var. 478; Laes- tadii hydr. leucopliyllus 478; lituus 478; maurus 4785 Ouiscus 478; oflucialus 4785 philonotis 4785 pic- tus 478; reclinis 478; retosus 478; Rostii 478; schi- zoxylon 478; scyphiformis 478; scyphoides 478 ;seti- pes var. 478; speireus 478; striaepileus 478; umhra- tilis 478. — Agar. (Tricholoma) 478; albus 478; burea- lis 478; civilis 478; exscissus 478; leucocephalus 478; lixivius 4785 melaleucus 478; paedidus 478; persici- nus 478; putidus 478; sordidus 478; tigrinus 478. — Agathophyllum aromaticum 265, — Apaveat 479. — Agrimonia 825; Eupatorium 474. 776. 828; odorata 342; pilosa 63. 191. — Agrostemma Gi- tıago 278. — Agrostis alba 37; pungens 360. — Ahorn 422. 438. — Ailantus 611; glandulosa 599, 616. — Aira Nlexuosa 393. — Ajuga adulterina 602; 602; Iva 3605 pyramidalis >< reptans 602. — Albersia livida 339. — Alche- milla slabra 526; montana 587. — Alcoholhefe 671. — Aldrovanda 200. 365; vesiculosa 775. — Alecrim 253. — Alectorolophus alpinus 570; pulcher 570, — Algen, Süssw., anat. u. physiol. 112; Auzosporen 703; Batrachospermum 7175 aus Brama 575; Chlorophyll u. Fett 531 ; Consortium 142; Copulation 703; v. Corsica 688; deutsche 160; Diatomaceen Russt. 702; Zellhaut d. Dia- tom. 703; d. engl, Küste 414; neue britische 528; Europa’s 336, 575; bez. Flechten (contra Schwen- dener) 422; Gonidienbildende der Hlechten 723; Florideen morph. u, hist. 433; Süsswasser-, Gothl. u, Oelands 78. 163; Hensche’s 414; Le- benszüäh. d. Zelle 697; v. Neukuhren 414; Nord- amer, Süssın, 768; d. Nordpolfahrt 224; parasit. 128. 139; Porphyreen 539; propagula 538; Schnee- koppe keine 422; Schnizlein’s 80; ». Sicilien u, Pantellaria 506. 797; System 272; Verzweig, 456. — Alisma 553. 572. — Alismaceen 479. 524. — 'Alliaria 471. -- Allium 767; Cepa 233. 5315 nigrum 3605 roseum 360; Schoenoprasum 571 ; subhir- sutum 360; triquetrum 360; tulipaefolium 174; vineale. 556. — Almecega 258. — Alnus, Kasciation 537; Melanops auf 430; Nyctalis auf 430; cor- XXXVI data 279. 231; slutinosa 281; incana 279. 281. 345. — Aloe 606. — Alopecurus pratensis 37. — Alpenpflanzen 234. 438f. 710. — Alpenveilchen 710. — Alsine media 285. 362. 621. 710. — Alsi- meae 443. — Alsophila aspera 827. — Alstroeme- rieae 479. — Althaea 337; Hohenackeri 322. 327. 341. — Alyssum saxatile 171; spinosum. 776; Wierzlickii 24. — Amanita 397. — Amarautaceae 339. — Amaranthholz 263. Amarantus 460; albus 540; curvifolius 590; graecizans 540; retro- flexus 570; spciosus 339. — Amarellinho da serra 258. — Amaryllideae 230. 479. — Amaurochaeta- ceae 379. — Amaurochaeta 379. — Amaurochaeteae 378. — Amblystegium confervoides 58; fluviatile 60; subtile 58. — Ambrosia artemisiaefolia 510. — Ameixa 258. — Ami Kassa 830. Ammannia 127. — Amoreira 258. — Amorpha 461. 471; fru- ticosa 579. — Ampelideen 213. 339. 462. 471f. 534. 746. — Ampelopsis. 423; hederacea 496. 535. 592. 615. — Amphiblestra simplex 8. — Am- philophium 575. — Amphisphaeria 450. — Amphora ovalis 704. — Amphoreae 273. — Amsiukia basi- staminea 443. — Amsonia latifolia 339. — Amuy 264. — Amygdaleen, japanes. 366. — Amygdalus 283; communis 549; nana 169. 171. — Amyris "maritima 552. — Anacardiaceae 339, 443. — Ana- cardium oceidentale 259. — Anacharis Alsinastrum 364. — Anagallis arvensis 284; arv, var. deci- piens 61; arv. var. phoenicea 281. — Anany 258. — Anchusa arvensis 278f; italica 234. — Andira 258; Machaerium 258. Andira-uichi 258. Andiroba 258. — Andromeda 519; calyculata 456.— Andropogon hirtus 360; pubescens 360, — Androsace 425; maximum 170. — Androsaemum 214. — Anhau- ina 258. — Aneimia 478. — Anemeae 377. — Auemone 619; nemorosa 280; pavonina 359. — Anemopaegma | 375. — Angelim 258. — Angico 258. — Angiopteris 84. 525; evecta 644ff. — Angiospermen 118; Wur- zeln, Veg, punct 544. 608. 622. — Angiosporeae 396. — Anguliferae 273f. — Anisodus luridus 536. — Anisostichus 575. — Annularia 752. — Anodo- petalum bigslandulosum 79. — Anomobryum juliforme 336; leptostomoides 336. — Anomodon longifolium var. pumilum, 59. — Anona 260; Marcgravii 259. — Anthemis 461; arvensis 279. 281. 284. 588; austriaca 588; Cotula 280; tinctoria 285. 588. — Anthoceros, Nostoc in 142. — Anthostoma 450. — Anthoxanthum odoratum 278. — Anthriscus 461; alpestris 587; silvestris 387. — Anthyllis Barba Jovis 359; tetraphylla 359; vulneraria 27; Sphaerella 430. — Antirrhinum majus 279. 345. 621. — Apargia 285. — Apeiba Tibourbon 263. — Apetalen, im Winter blüh, 285. — Artemisia vulgaris, Sphaerella auf 423. — Apfel u. Birne, Bastard 453, — Apfel- baum 620; Blüthe 300; Lentic. 595. 617; im Norden 446; Patellaria auf 430; im Winter 302. — Apocyneen 306. 339. 477. 709. — Aprikosen 619. — Aprikosenbaum 710. — Apu- leia polygama 261. — Aquilegia 652. — Arabis 491 ; albida 190; alpina 558; arenosa 279; Thali- ana 669. — Araca 258; -hy 258; de Pomba 258; -uba 259; A. rana 259. — Araceen 200. — Aralia 712; canescens 775f; spinosa 814. — Araliaceae 349. 551. 590. — Arariba 259; alba 259; piranga 259; rubra 259; tinga 259. — Araticumpanam 259. — Araucaria 264. 553; brasiliensis 294; ex- celsa 294. — Araucarieen 118. Archangelica ‚tillarum f. spermogonifera 333; \XXXVII 307 ; officinalis 342. — Archispermen 81. 86. 118. Arco de pipa 259. — Arctophila fulva 15. — Arcyria 383; serpula 383. — Arcyriaceae 383. — Arenaria 586; ciliata 15; graminifolia 170; lateri- fora 15; serpyllifolia 281. 234. — Arisarum 359; vulgare 360. — Aristolochia Clematitis 571; Sipho 428. 615. — Armeriaca sibirica 159. Armoracia rusticana 359. — Arnica montana 797. — Arnium 450. — Aroeira do Campo 259; comm. 259; von Minas 259; in Parahibo del Norte 259; in Ser- gipe 259; do Sertäo 259. — Aroideen 553. — Arrabidaea 574. — Artanthe jamaicensis 216. — Artemisia 272; Absinthium 569; austriaca 170. 272; campestris 279; laciniata 569; maritima 168. 369; rupestris 569; salina 569. — Arthonia An- astropica 383; Cinnabarina 383; cinnab. var. adspersa 383; line- aris 333. Arthrinium sphaerospermum 430. — Arthrolobium ehracteatum 26. — Artocarpeae 477. — Artocarpus integrifolia 262. — Arum 425; Dracuneulus 360; maculatum 231. — Arundo Do- nax 342. — Asarum europaeum 363. — Asclepi= adeen 306.330. 462. 471. — Asclepias 308. 312f; consanguinea 309. 312. 321. 323. 327. 339. 344; exaltata 323. 339. — Ascobolus 466; furfuraceus 64. — Ascogonium 780. — Ascomyceten 32. 59. 638. 779. 795. — Ascospora Scolopendrii 429. — Asparageen 200. — Asparagus 537. 542; officina- lis 342; vertieillatus 169. — Asperifoliaceen 709. — Asperifolien 460 f. — Asphodelus fistulosus 360. — Aspicilia Acharii var. ochraceo-ferruginea 384; rosulata 397. — Aspidium Aculeatum 363; alpestre 363 ; Chontalense 7; Filix mas 363; femina 363; Francoanum 635 Levyi 7f; Louchitis 572; pseudo- Lonchitis 526; remotum 16; spinulosum 363. — Aspidosperma 263f; eburneum 263. 264; sessili- florum 264. — Asplenieae, neue Gatt. 544. — As- plenium adulterinum 422. 576; Ghishrechtii 203; neues 16; septentrionale 171. — Astelieae 443. Aster annuus 340; diffusus 340; Novi Augliae 340; sibiricus 15; spectabilis 323. 340; tardiflorus 340. — Asteroma Ballotae 429; impressum 429, — Astomum nitidum 604. — Astragalus 169f. 654; 776 ; brachiceras 25; Cicer 25; diffusus 174; ex- scapus 558; glycyphyllos 25; pentaglottis 359; Po- terium 222. — Astrapaea Wallichii 328. 331. 341. — Astrocaryum Ayri 261; fucum 265. — Astro- nium 259; commune 265; concinnum 261; fraxini- folium 261. — Atractylis cancellata 359. — Atri- plex hortensis 318; latifolia 37; nitens 317. — Atropa Belladonna 323£. 342. 536. — Atropis con- voluta 174. — Aulacodiscus formosus 496. — Auricularia Syringae 429. — Aurikel 620. — Avena sativa 278. — Avicennia 262. 264. — Ay- dendron Cuyumary 260. — Azaleen 621. — Azolla 83f. 89. 443. — BBaccharis Strobeliana 443. — Bacillariaceen 273. 303. 702. — Bacteria 640. — Bacterien, pa- thogene 410, beim flaccidema d. Seidenraupe 409; im Recurrenskranken Blute 410. — Bacu- pary 259. — Bacury 259, — Badhamia 381. — Baimo 830. — Bainha de espada 259. — Bala- nophoreae 479. — Ballota 345; spinosa 360. — Balsamo 259. — Barauna 259. 261. — Barbarea arcuata 174. 585; cuspidata 585; strieta 558. — Barbatimäo 259. — Barbula Hornschuchiana 38f. 3* rigida 59. — Barlia longibracteata 360. — Bartramia adpressa 319; itiphylla 58; pomiformis 58. Basidiomyceten 779. Basilima sorbifolia 281. — Batlımium (Cardiochlaena) nicaraguense 7. — Batrachium 508. 526. 576. — Batrachospermum 163. 717. — Battarea Gaudichaudii 526 ; phalloides 525; Steveni 526. — Bauhinia scandens 220. Bäume, Anisophyllie 422; Bauholz-füllen 346; Blattfall 493; v. Blitz getroffen 410. 415. 686. 797; Beding. d. Blühens 618f; zweimaliges 620 5 Bluten 65; des bot. G. zu Breslau 422; Koch, Dendrologie 7995 ». N. u. Mitteldeutschl. 448; Ernähr,. 608; Frostspalten 361; Frost 366; Füll- zellen 5975 Gummifluss 3615 Kautschouk 477; harzige, Einfluss des Klima’s 78; Krankh. 832; Baumkrebs 361; Lenticellen 577, 584. 599. 611 /f; ohme Lentic. 615; am schwarz. Meere 169; Rin- densprung 361; Sommerdürre 401, 417; Thyllen 422; Deberwallen 128; Umsetzen‘ 346; nach Ver- letz. 653.672; im Winter 286. 300. 345. 361. 363. 365. — Baumgrenze 172; sibirische 515, — Baum- farn 605. — Beaucarnea 399. — Becuiba 259. — Begoniä 270. 523; manicata 510. 523. — Begonia- cee, Saueria 544, — Belladonna 767. — Belleva- lia romana 360. — Bellis 240. 149. 345. 363; per- ennis 278ff; silvestris 79. — Berheridee 169. 443. 709. — Berberis 519f. 585. 599. 654. 776. 832; vulgaris 814. — Beribüu-rana 259. Berteroa incana 279. 254. — Bertholletia excelsa 260. — Beta vulgaris 134. — Betula 493. 598f. 610f; alba 205. 296; nana 515. "517. Biatora muscorum 723. — Bichetea officinalis 263. — Bicornes 601. — Bicuiba 259. — Biddulphieae 273f. — Bidens radiatus 413. Bigıonia 575; capreolata 339; Catalpa 307; grandiflora 495; leucoxylon 259. 2631; raqicans 309. 339. 344; speciosa 259. Bie- no niaceae 339. 443. 574. — Billbergia Moreli 144; p urpurea rosea 827; pyramidalis 831; thyrosoidea 831. — Biota 553. — Birke 171. 300. 564. 611; nor- dische 515. 517; Polyporus auf 430. — Birnenbaum 620; Blüthe 300; Blitzwirkung 686; Frucht w. Aussehn d. Apfels 510. — Biscutella 605. — Bla- sia, Nostoc in 142; pusilla 59. — Blastenia Lalla- vei 238; Pollinii 238; visianica 238. — Blüthen- pflanzen vw. Hessen 480; 701. — Bocconia 308. 312. 327; cordata 308. 341, — Bocoa prouacensis 260. — Boyenholz 259. 263. — Bohnenblüthe 265. 537. — Bolbocoleon piliferum 142. — Borragineae 443; Pollenbildende Phy!lome 491; Wickel 462f. 534f. 746. — Borago 207. — Bordäo de welho 259. Boretsch 710. Bo- throdendron 350. — Botrychium 85. 87. 92; Lu- naria 87. — Botrydium granulatum 204. — Bo- trytis Bassiana 409. — Bottacia sinensis 383. — Bouvardia leiantha 510. — Bovista plumbea 375. — Bowd’chia major 264; virgilioides 264. — Bowlesia tenera 24. Brachypodium pinnatum 174. Brachythecium cirrhosum 336; Geheebii 159; Her- jedalicum 15. — Brand 528; Brandpilze 657. — Brasilholz 259. — Brassica 461; Rapa 281. 284. — Brefeldia 380, Brefeldiaceae 379. Breu- telia arcuata 159. — Brocchia dichotoma 539, Brombeeren 573. 8311; (Ronce) Belgische 526. — Bromeliaceen 576. 640, 827. — Bromus 170. 766 ; asper 603; brachystachys 571. 587; commutatus 603; erectus 174; filicaulis 587; maximus 279; mollis 375 racemosus 603; riparius 174; serotinus Blumenrohr, indisches | 603; sterilis 37 ; tectorum 37; unioloides 279. 281 — Brosimum Conduru 260. — Broussonetia papy- rifera 600. — Brownea 341. — Bruchia vogesiaca 336. — Bryonia, Ranke 460. — Bryum argenteum y. lanatum 58; Breidleri 319; (Zieria) demissum 336; Funckii 58f. -- Buche 436. 651. — Buck- liges Holz 259. —ZBuellia Copelandi 397; discolor 384; nigritula 384; Payeri 397. — Bulbochaete polyandra 163; quadrata 165; sessilis 165; valida 165. — Bulbocodium 361. — Bulliarda aquatica 63; Vaillantii 223. — Bulnesia chilensis 443. — Bume- lia nigra 263. — Bunias 537; Erucago 806. 817f. 827. 830; macroptera 190; orientalis 171. 817. 827. — Buphtlalmum aquaticum 359. — Bupleurum 574; Scheflleri 587. Burmanniaceae 243. 479. Bursera balsamifera 258; summifera 552; lepto- phloeos 260 f. — Burseraceen 952. — Butomus 553. — Buxbaumia indusiata 238. — Buxhaumiaceen 538. — Buxus 519. — Byrsonima chrysophylia 263 ; cras- sifolia 263 ; sericea 263; verbascifolia 263. — Cabore 259. — Cahralea 260. Cabuhi vinhatico 239. Cacteen 351. 443. 776. — Cactus 78. Caeoma Laricis 356; pinitorguum 3565 Sorbi 508. — Caesalpinia 260; echinuta 259, 263; ferrea 260. 262f. — Cajueiro bravo 259; do mato 259. — Cakile maritima 359. — Calamagrostis, Lophiotoma auf 430. — Calama- rien 672. — Calamigtha menthaefolia 479; officina- lis 479. — Calamiten 256. — Calantlıe densifllora 591. — Calathea 182. 195. 212. 228. 241. — albi- cans 228. — Calcareae 380. — Calendula 240. 710; arvensis 279; oflicinalis 280. — Calliblepharis ci- liata 142. — Callichlamys 574. — Calliopsis tinc- toria 471. Callisthene 260. Callistephus chinensis 399. — Callithamnieen 141. — Callitham- nion abbreviatum 255f; dispar 255; cruciatum 255Ff5_ | hormocarpum 320. 528. 783; Plumula 255. — Cal- lopisma aurantiacım var. flavovirescens 384. — Calloria (?) Sarothamni 429. — Calluna 519; vul- garis 37. Calonemeae 382. Calophyl- ium brasiliense 262; Calaba 553. Ca- lopisma mydaleum 397. — Calosphaeria parasitica 429. — Caltha palustris 233f. — Calycantheen 229. Calycanthus Noridus 220. — Calycereae 358. — Calyciflorae polypetalae 96. — Calypogeia 59. — Calyptospora Göppertiana 288. Camard 259. — Cambara 259. — Camboim 260. — Cambuat& 259, — Cambuy 260. — Camelina dentata 559; microcarpa 559; microcarpa glabrata 559; sativa 24. 364; sat. var. integrifolia 559. — Campylo- chaetium 538. — Cuanafistula 260. Candeia 260. — Caneficier 260. — Cunella capitüo 260; marcanahyba 260; preta 260. — Canye rana 260. — Canistrum aurantiacum 687. — Canna 177, 193. 209. 241. 225. 701; glauca 178. 183. 186; in- dica 178. 183 f. 186. 244 ; patens 184; Sellovii 178. 183. 186. 241. 246; Wearscewiczii 178. 182f. — Cannabineae 340. — Cannabis 312;sativa 268. 340, — Capororoca 260. — Gaprifoliaceae 358. — Capri- folium italicum 615; periclymenum 583. 615. — Capsella bursa pastoris 278f. 281; elliptica 174. — Caragana Chamlago 392; frutescens 169f. — Ca- raguata Zahni 831. — Caraiba 264. — Carana 260. — Carapa guyanensis 258. Cardamine amara 585. 629. 831; hirsuta 283. 6305 impatien® : 630; Opicii 629; pratensis 585. 629. 631. 682. — Cabiuna 259. 264. ’ . Bungei 308. 321. 323. 339; ‚humilis 775. — Chantransia 163. 718. NAXXTI Cardiochlaena s. Bathmium 7. — Carduus 94. 776. polyspermum 37;,Quimoa 640. —Chimoonanthus fra- acanthoides 95. erispus 95. 278f; 279; Personata 284; 814; 95. nutans 554 ; divulsa 603; fulva >< flava 603; heleonoastes 571; hirta, Puc- ceinia 670; Horuschuchiana 603; lonsifolia 572; muricata 603; Pilz auf 508; nitida 571; polyr- rhiza 572; rariflora 15; riparia, Puccinia 670; rostrata 603; secalina 556; stenophylla 174; um- prosa 572. — Earices 688. — Carlina 5375 lanata 359. Carnauba 260, — Carotten, Gewichtabnahme bei Frost 554. — Carpinus, Di- aporihe auf 4305 Betulus 171. — Carum Caıvi 174. 446. — Carvoeira 260. — Carya 127. 519f; olivaeformis 568. — Caryocar brasiliensis 264. — Caryophyllaceen 709. — Caryöphylleen 285. 340. 651. — Cassia 261. 799; brasiliana 260; Marcana- hyba 260. — Castanea atavia 607; vesca 607. — Castanheiro 260. — Castilloa elastica 477; Mark- hamiana 477. — Casuarina 31. 605. Catalpa Kämpheri 308. 321. 339; syringaefolia 308. 340; Wallichiana 340. — Catha edulis 640; europaca 224. — Catinga 260. — Catingueiro 260. — Catuaba 260. — Caucälis daucoides 40. 43. 574; grandillora 40; leptophylla 43; ovientalis 39; pulcherrima 39; pumila 44; pum. maritima 44; muricata 43; tenella 43. — Caula- canthus ustulatus 456. — Caulerpa clavifera 644. — Eaulosporangieae 395 f. — Cedrela brasiliensis 260. — Cedro 260. — Cedrus 553. — Celastrus pyracantha 776. — Celtideae 443. — Cenangium polygonum 430. — Centaurea: 170. 283; balearica 222; crupina 3595 Cyanus 11. 279. 284. 621; de- pressa 11; diffusa 170; ‘Jacea 621; montana 11; mont., Puccinia auf 429; paniculata 284; phrygia, Puceinia auf 429; salonitana 174; solstitia- lis 569; spinosa 222; stenolepis 191; Tau- scheri 191; trinervia 169. — Centranthus ruber 327. 342. — Gentrolepidaceen 320. 731. — Centro- lepideae 243. — Gentrolepis tenuior 732, — Cen- trolobium 259f. 263f; paraense 262f; robustum 261. — Gentunculns minimus 10. — Cephalanthera grandiflora 544. — Cephalaria tatarica 171. 174; transsylvanica 174; uralensis 169. — Cephalotes 543. — Ceramiaceen 46.— Ceramium 46; acanthonotum 253; flabelligerum 253£; sphacellarum 254. — Ceramium Spiniferum 254. — Cerastium, Diaporthe auf 430. — Cerastium perfoliatum 169. — Cerasus 598. 611; Dermatea auf 430; avium 597. 599 £. 611. 617. — Ceratiaceae 376. — Ceratium 376; hydnoides 662. — Ceratocarpus arenarius 170. — Ceratocephalus orthoceras 170. — Ceratostoma foliicolum 397. — Cercophora 450. 465f; conica 450f. 485; fimiseda 451; mirabilis 451. 482. — Oerealien688. — Cereja 260. — Cereus 233; variabilis 531. Cerinthe aspera 360. — Ceroxylon 540. — Cestrum 260. — Chaerophylium bulbosum 299; elesans 388; hirsu- tum 588; Villarsii 588. — Chaetocladiaceen 779. — Chaetophora pachyderma 165. — Chaetophoreen 163. — Chaetopteris plumosa 46. — Chamaerops 1 — Chara connivens 192. 412; fragilis 694. — Characieen 163. — Chaua 260. Cheiranthus Cheiri 345. 359. 556. — Chelidonium 652. — Chelone 537. — Chenolea hirsuta 415. — Chenopodiaceae 340. 443. — Chenopodeen 168f, — Chenopodium album 55; hastatum 526; neglectum 526; precatorium 526; Carex 415. | 304. 399. 464. 480. 589. 608. ampullacea 603; hrizuides >< vemota 62; |chytrium Lemnae 142. — Chondrilla graminea 174. — fulva 603; fulva var. fuscata 603; | C’holerapilze 349. —Chondiioderma 381; erans 709. — Chimophila umbellata 569. — China 127. 767. 815. — Chloro- Rriesia- num 430. Choudriopsis tenuissima 433. Chondrus erispus 141 f. — Chorispora tenella 169. — Chrantansia 718. Chroococcaccen 751. — Chroolepus 163. — CUhrysanthemum 272; arcticum 15; coronarium 278; inodorum 27Sf. 284; inod. forma discoidea 281. — Chrysocoma Lino- syris 879. — Chrysophyllum 261. — Clhry- sosplenium 461. 463. 472; alternifolium 283. — Chytridieen 5%. 779. — Chytridium 128. 253; Plumulae 2553; sphacellarum 254; tumefaciens 253. — Cichoriaceen 306. 551. — Cichorium 340. — Cicuta virosa 336. Cienkowskia 380. — Cienkowski- aceae 380. — Ciuchona nitida 589; officinalis 3895 suceirubra 589. — Cinclidum subrotundum 15. — Cipo 260. — Circaea 587; alpina 587; intermedia "560 ; lutetiana 560. — Cirsium 94, 776. 814. 825; acaule 5565 acaule >< lauceolatuim 61; anglicum 94. 191; arvense 94; arvense, Orobanche auf 411; Bastarde 556; bulbosum 94f. 556; canum 94f; eiliatum 823. 827; eriophorum 94; heterophyllum 94. 412, lanceolatum 94. 279. 280; lanceolatum >< eriophorum 10; oleraceum 94. 412. 556;. palustre 94. 412; rivulare 94. 412. — Cissus acida 79; ori- entalis, Ranke 535. — Cistus monspelieusis 359. Citronen-Apfelsine (Orange) 448. 454. 525. — Cladium 554. Cladoniaceen 16. Clado- phora 458. 775; lauosa 141; longiarticulata 458; rupestris 457. — Cladostephus 47. 270. 456; myriophylium 48. 251. 254; spongiosus 48. 250. 254. — Clathrocystis roseo - persicina 336. — Clavaria fennica 406; zrisea 406. — Clematis 312; Kar 615; Gebleriana 341 ; Strobeliana 443; tu- bulosa 341; vitalba 615. — Clitocybe s. Agaricus. — Clusia 552. — Clusiaceen 352. — Ulybatis 654. — Clytostoma 575. — Cochlearia amphibia 1745 Armoracia 323. 325. 340; oficinalis 190. — Cocco - neideae 273. — Cocconeis 703. — Cocconema Cis- tula 704. — Coelastrum sphaericum 78. — Coent- rilho 260. — Coerana 260. — Colchicum bulboco- dioides 169. — Coleochaeteen 163. — Colletia 776. — Collophora utilis 259. 264. — Collybia s. Aga- rieus. — Colpodium latifolium 15. — Colutea 5995 arborescens 585. — Comatricha 379, — Commely- naceae 227. 479. — Compositen 248; Blüthen, Oeffn. u. Schl.. 240; Strobels chilen. 443; Co- rolla 461; Inflor. 461; Kelch 144; von Kew 358; Nectarien 713; Oelgänge 551; Pappus 351. 448. 458. 474; Pollenbildende Phyllome 491; Pollen- schutz 4255 am Schwarzen Meere 169; Siebröh- ren 340. 343; d. Steppe 172; Verzweig. 4625 im Winter blünh. 285. 709f. — Condurango 590. — Conduru 260. — Couferveen 163. — Congonha 260. — Coniferen, ältste 118; Anatomie 730; Stro- bels chilen. 443; Entstehung 93; gymnosperm 399. 448. 458. 607; Keimung 542; Knospenkern 82. 85; Lenticellen 579. 585; Markscheide 289; Nadeln 51. 53.82. 433; Rinde 599; Secretionsbehäl- ter 553; Siebröhren 3405 im Winter blüh. 709. — Conioselinum Fischeri238;tataricum 191. — Conjuga- ten 530. — Conomitrium sinense 336. — Convolvula- ceae 443. — Convolvulus 94, 327 ; althaeoides 3605 evo!vuloides 360; pentapetaloides 360; pseudotri- color 360. — Conyza squarrosa 573. — Copahu XXXAIT 260. — Copahyba 260. — Copaifera 260; bracte- ata 263; guyanensis 260. — Copernicia 540. — Coprinus fimetarius 371. — Coprolepa 452. 465 ll; equorum 452. 467; fimeti 467; merdaria 452. 467. — Corallorhiza 320. 352. 399; innata 234. — Corcunda Andira 259. — Cordia 260. 262; fron- dosa 261; oncocalyx 263. — Cordiaceen 264. — Cordyline 489. 640; australis 489. — Coris mons- peliensis 360. — Corispermum Marschallii 678. — Cornalia’sche Körperchen 409. — Cornel- Kirsche 710. 832. — Cornus 401; mascula 363. 403. 405; sanguinea 579. 600; sericea 507. — Cornuvia 383. — Coronaria Flos cuculi 278. — Coronilla emerus 585; stipularis 359. — Corrizi- ola litoralis 271. — Corticeira 260. — Corticium amorplum 356. — Corydalis cava 414; Halleri 414; intermedia 414; laxa 191; lutea 280; pumila 585; solida 585. 687. — Corylus 283; Diaporthe auf 430; Avellaua 20. 2801. 363; Co- lurna 280f; tubulosa 568. — Coryneum Vaceinit 429. — Coryuospora 255; australis 255. — Co- rypha cerifera 260. — Coscinodisceen 274, — "Coseinodiscus 496. — Cosmarium abnorme . tri- quetrum 77; Botrytis ß. subtumidum 165; calcare- um 165; crenatum subsp. costatum u. var. biere- natum 77; cymatopleurum 77; gotlandicum 165; granulatum ß. elongatum 77; hexalobum 77; nasu- tum 77; Portianum ß. nephroideum 165; protumi- dum 77; protum. «. ellipticum, $. triquetrum y. evo- lutum, d. intermedium sub-spec. subplanum 77; pulcherrimum f. boreale 77; punctulatum p. tri- quetrum 77, speciosum ß. simplex 77; spetsber- zense 77; tetraophthalmum A. Lundellii u. y. De Notaris’i 165; tumens 77; Wittrockii 8. angulare 165. — Cosmus bipinnata 340. — Cotoneaster orientalis 171, — Cotula anthemoides 272; dichro- cephala 271. — Cotyledon 711f. — Coulteria 776. | — Courartari guianensis 265. — Crambe 307; cor- difolia 340; tatarica 169. — Crassulaceen 220. 340. — Crataegus 598. 7765 Lophiostoma an 430; coccinea 614; monogyna 296; Oxyacantha 579. — Crateriachea 381. — Craterium 381. — Craterospermum 164. — Crepis biennis 621 ; tec- torum 285. 621. — Cribraria 378. — Cribrariaceae 378. — Crocus 31. 285. 361. 619; iridiforus 238; luteus 247; vernus 240. 247. 2831; versicolor 360, — Cronartium Ribicola 431. — Crouania carbonaria 429; cinnabarina 429. — Crozophora 359; tinctoria 360. — Crucianella anzustifolia 359. — Cruciferen 96. 189. 340. 461f. 491. 523. 654. 709f; Peronospora 501. — Cruci- doren, im Winter blüh. 285. — Uryptogamen ». Almelo 432; Bau u. Entwickl. 641; Bedeut. 799; Befrucht. 218. 590; ». Brandenburg 400; China 384; deutsche 160; Grevillea 203; höhere, geneal. 119; italien. 144; Literat. 319; merican. 203; ». Oestr. ob der Enns 432; Oesterr. 320; Rabenhorst’sche 336; Scheitelzellen 459; vw. Schlesien 407; Schnizlein’s 80; d. Senckenberg. Samml. 78; Systematik 117; Thüringens 105 vas- culares 395; Verzweig. 462. — Cryptomeria 553; japonica 294. — Cryptospora (s. Valsa) liphaemo- ides 429. — Cuarubatinga 260. — Cucumis 542; sativus 791, 826. 829, — Cuecurbita 306. 321. 326. 338. 440. 442. 519; Pepo 325. 340. 773. 826. 829. — Cucurbitaceae 340. 443. 448. 462. 4711. 534. 746. — Cucurbitaria macrospora 508; Myricariae s RRXXIV 429; rugosa 508. — Cumaru 260. — Cumary 260; C. rana 260. — Cunninshamia 553. — Cunonia 59. — Cupahiha-rana 260. — Cupahy 260. — Cupania 259. — Cuphea 110. 119. 133; Acinos 121; anagalloidea 123; annulata 138; appendicu- lata 137; arenarioides 123; arvensis 138; barbi- gera 137; Bustamonta 123. 126. 137; calaminthae- folia 123; calcarata 137; campestris 120. 137; cordata 124. 137; cordifolia 124, 137; cuyahensis 133; decandra 137; denticulata 1375 Donkelarii 121; eminens 137; ericoides 137; Gardnerii 133; gracilifiora 137; grandiflora 138; heteropetala 137 ; heterophylla 137; hirtella 137; Hookeriana 124. 137; ignea 138f; Infundibulum 137; Jorullensis 137; laminuligera 122. 137; ligustrina 110; Lia- vea 137; Melanium 123; Melvilla 138; micropetala 137; miniata 137; nitidula 121. 124. 137, orizabensis 123. 137; paradoxa 138; Parsonsia 123. 126; parviflora 137; pascuorum 123.136; pinetorum 124. 137; platy- centra137 6; polymorpha121; Pseudosilene 123; pubi- Nora 120. 124.137; pulchra 138; ramosissima 136; sa- licifolia 137; scabrida 120. 124; silenoides 137; spicata 110; squamuligera 122. 137; strigillosa 120; strigulosa 120; subuligera 133; toluccana 137; verticillata 124. 137; viscosissima 137; War- mingii 138. — Cupressus 953; expansa 294; fu- nebris 79. 2945 sempervirens 294. — Cupuliferae 340. — Cupiuna 260. -- Curatella Cambaiba 259. — Cuscuta 143. — Cuspidaria 574. — Cutitiriba 260. — Cutucanhem 260. — Cuyumary 260. — Cyatheaceae 117. 395. — Cycadeen 295. 459. 553. 607. — Cycas 251. — Cyclanthera 410. 462, 4 91f. 536. — Cydista 575. — Cydonia 519; japonica 280. — Cyibelleae 273. — Cymbidium 711. 713. — Cymodoceae manatorum 128; nodosa 541. — Cymolocen 1283, — Cyuanchum 393; acutum 168. — Cynareen 170. — Cynaroidee, neue 592. — Cyperaceen 16. 170, 202. 304. 362. 443. 487. 554. 767. — Cyperus 554. 572; fuscus-199; Papyrus 199; serotinus 199. — Cypripedieae 243, — Cypripedium longifolium 399. — Cystoco ccus humicola 723 f, — Cystopteris fragilis 171. — Cytinus Hypocistis 143, — Cytispora arctica 397. — Cy- tisus 461. 520; Adami 634. 647; borysthenicus 174; graniticus 174; Laburnum 620. 634. 647; pur- pureus 634. 617; triflorus 359. Dacrydium 553. — Dactylis glomerata 37. 278£. — Dahlia 307. 313; imperialis 312. 323. 328. 340; variabilis 311. 323. 340. — Danaca 645; elliptica 645. — Daplıne 2305 Mezereum 230. 287. 619; vellaeoides 222. — Darlingtonia californica 543. 621. 668. — Dasya 422; coccinea 142. 434, — Dasyscypha globuligera 429; variegata 429, — Datura 473. 491; arborea 801; Bertolonii 687; Stramonium 536. 569. 687. 801. 826f. 829; tatula 308. 321. 342. 687. — Daucopsis 43. — Daucus grandilorus 44; maritimus 44; muricatus 8. mari- timus 44; orientalis 40; platycarpus 44; pumilus 44; pulcherrimus 39. 174. — Debarya 164. — De- lesseria alata 46. 140; Hypoglossum 433; sangui- nea 140; sinuosa 46. 127. 270. — Delesseriaceen 46. — Delphinium 230. 327. 366. 574; azureum 323. 325. 341; ciliatum 308, 341; elatum 537; nudicaule 592. — Dendropogon 538. — Der- matea pulcherrima 430, — Desmidiaceen 77. 447. 734. — Desmidieen ‚163. 798. — Des- Nee ge XXNXNXV modium gyrans 543. — Deutzia gracilis 510; scabra 615. — Diachea 382. — Diaporthe 452. 466; ambiens 430; Carpinicola 430; geographica 429; Inuesii 508; insignis 430; multipunctata 430; Quer- eus 429; sulfurea 429. — Diatomaceae 16. 63. 79. 144. 273. 303. 368. 544. 687. 702. 783. — Diato- meen 204. 238. 408. 479. 527. 798f. — Diatrype diseiformis 373. — Dicentra 711f. — Dichospermum 318. Diclytra 366. — Dicotylen, Collenchym 490; Fasciation 537; Lenticellen 563; mecha- nischer Aufbau 490, Siebröhren 207. 339; Stärke in Siebröhren 305; Struct. 219; polypetale von Torgau 445; wasserliebende 199, im Winter blüh. 709. — Dicranella 800. — Dicranum arcti- cum 15; Sauteri 60. 238; undulatum 204; viride 59. — Dictydaethaliaceae 378. — Dictydaethalium 378. — Dictydium 378. — Dictyosteliaceae 377. — Dictyoteen 539. —, Dietyota dichotoma 46. — "Dicypellium 263; caryophyllatum 262. 264. — Di- derma difforme 430; reticulatum- 330; testaceum 381. — Didymiaceae 381. — Didymium 381; cos- tatum 430; Fuckelianum 430; macrocarpum 430; “squamulosum 430. — Didymosporium atrocoeru- leum 508. — Dielitra 687. — Digitalis 460f. 527; purpurea 128. — Dimorphandra exaltata 260. — Dionaea- 543. — Diotis candidissima 359. — Di- physeium foliosum 58. — Diplodia ilicicola 508. — Diplotaxis muralis 556, saxatilis 17&. — Dipsaceen 169, 358. — Dipsacus 775; fullonum 31; laciniatus 284; silvestris 814. — Dipterix odoratz 260. — Dirina repanda 238. — Discomyceten 79. 397. 779. — Distemon . 183. 218. 226. 229. 241. — Distictis 573. — Dodecatheon 592. — Doldenpflanzen 285. — Doronuicum cordatum 279; hungaricum 191. — Dothidea Hippophaäs 429. Dothiora elliptica 430. — Dotter, Perounospora 501. — Draba muralis 174. — Dracaena 640; linsenf. Höfe 489; Libri- formzellen 489. — Dracocephalnm speciosum 31. — Dracontium pertusum 616. Drosera 473. 311, 542. 827. — Dryas octopetala 515. 517. Echalium agreste 790. 826. 829. — Echallium 462. — Echenais 825; carlinoides 823.827. — Echinocys- tis 336. — Eclinops 711. 825; comigerus 823. 828. — Echinopsilon hyssopifolium 179. — Echi- nosteliaceae 379. — Echinostelium 379. — Echium 537; orientale 537; violaceum 826; vulsare 826. — Echyrospermum 258; Balthasarii 265. — Ectocarpus 46. 458. — Bdelholz 260. — HEdwardsia 737; ' chilensis 737; cassioides 741f; Fernandeziana 737. 742; vgrandiflora 7405 Macnabiana 737. 739f;5 masafuerana 7435 microphylla 73788; Reedeana 742; toromira 743. — Ehrenpreis 236. — Eichen 171. 224. 366. 402. 411. 436. 493. 527. 651. 653. 672. 686; Polyporus auf 430; Viscum 360; Rinde, Pilz auf 508. — Eisenholz 260. — Elateriopteris 4148. — Elatine 479. 576; macropoda 223. — Elatineen 480. 526. — Elemiholz 258. — Elfenbein, vegetabil. 360. — Elfenbeinholz 260. 262. — Hlodea canadensis 16. — Embira 260, — Emburana 260. — Emex ÜGentropodium 748. — Empetrum nigrum 516. — Encalypta brevicolla 15; eiliata 585 procera 15. — Endocarpon Mou- -linsii 238. — Endophyllum Sempervivi 288. — Endophytische Pilze der Nordpolfahrt 224. — Endosporeae 376. — Enerthema 379. — Enerthe- - maceae 379, — Enneadynamia 122. — Enodium .XXXXVI coeruleum 447, — Entelea arhoresceus 342. — Eu- teridieae 377. — Enterolobium latescens 259, = Eutomophtoreen 779. — Enzian 710. — Ephedra 99; vulgaris 169. — Epilobium 793. 798; montanım 119. — Epiposoen 235. 320. 352. 399. — Epitea 356. — Equisetaccae 117. 203. 395. — Equiseten 5. 80. 84f. 256. — Equisetum 3135 limosum 174; silvaticum 603. — Erantkhemum ela- tum 175. — Eranthis 361, 363. 652; hiemalis 280f, 326. 341, — Erbsen, Peronospora 501. — Erd- beeren 35. 285, 832; einblättrige 206. — Erica 222; carnea 283. — Ericaceen 479. 519. 601. 709, — Erigeron canadensis 279 f, 284, — Eriocaulaceae 243. — Erlen im Winter 300, — Erodium 286; cicutarium 278 f; dentatum 926; glutinosum 526. — Erpodium sinense 336. — Erucastrum Pollichii 556 f, Erysimum cheiranthoides 275 ff; exaltatum 174; hieracifolium 585; virgatum 585. — Erysiphei 319, 779, — Erythrina 263, 775; spinosissima 775. — Erythrostaphyle 640. -— Erythroxylon 2595 anguifusum 261; tortuosum 261. Escallonieae 443, — Escheveria 537, — Eschscholtzia 219, — Esenbeckia 262. — Euastrum peetinatum 3. brachy- lobum 165; binale pP. insulare u, angustatum 165; polare 77. — Euatriplex 318, — Eucalyptus 605. 640; slobulus 605. 656. — Eucaucalis 43, — Eugenia 260f. — Eupatorium 313; ageratoides 495; seseliflorum 340; variifolinin 327. — Kuphorbia 170£. 461, 463, 471. AI1Lf; acanthothamnis 323. 340; ay- raria 170; aspera 805. S26f, 829; Characias 360; Gerardiana 170; helioscopia 230; incana 191. 238; Lathyris 335; Iucida 174; nicaeensis 238; Peplus 279; resinifera 479; salicifolia 191 ; spinos& 360; trinervis 360. — Euphorbiaceen 340, 443. 477. 492. 539. 709. 746. — Euphratpappel 267. — Eu- podisceen 274. — Eupodiscus Argus 368. — Eu- vhynchium Sehwartzii 60; striatulum 58 #f; strigosum 55; Vaucheri 59. — Eurotium 638. — Eurystylus 181, 183. 211. — Eusordaria 482. — Eutrema Euwardsii 15. -—— Evax pygmaea 356. — Everuia vulpina 408, — Evonymus 616; europaea 579,599; verrucosa 22. 616. — Exoascus Betulae 429; Ulmi 429, — Exobasi- dium Vaceinii 288, — Exosporeae 376. ar Yı= Baba 623. — Fudenpilz der Muscardine 409, — Füärbepflanzen, Wau 541, Fagus 223. 493. 319. 611; silvatica 296. 340, — Haia 260, Farne, deutsche 1605; Entwickl. 5; fossiler 831; v. Lor& Howe’s Island 64; Hymenophyllum 705; mit Ly- copod. vergl. 83f. 8SIf; v. Mexico 203; neue aus Nicaragua 6; der Palaos u. Hervey Inseln 1443 der Pelew- Inseln 111; neue Gatt. der Salomon- Inseln 544; der Samoa -Imseln 394; Schnizlein’s 80; in der Steppe am Schwarzen Meere 1715 Seitenknospen 100, Siebröhren 342; Spaltöffnun- gen 523. 623; Sporangien 603; Spreuschuppen 825; Staubgrübchen 563; Systematik 117. 395; Winterveget. 363. — Farsetia incana 190. — Fa- sanenkraut 427. — Faveira 260. — KHeldgarbe 427. — Ferdinanda eminens 442. — Fermente 218. — Ferreiria spectabilis 264. — Ferulago silvatica 171. — Festuca bromoides 603; elatior 278; myu- rus 37; pratensis 37; pseudomyurus 444. 603; sciuroides 603. — Ficaria nudicaulis 1915 ranuncu- loides 247; verna 558. — Fichte 171. 205. 236. 296. 353. 410 f. 436. 571. — Ficoideae 443. — Fi- cus 520. 799; cerifera 540; elastica 477. — Fiyu- XXXXVI \ eira 260; do mato 261. — Filago apiculata 583; canesceus 588; germanica 588. — Filices f. Farne. —Fissidens incurvus 59; pusillus 59. — Flachs - Be- reitung 510. — Flechten der Babiagora S31; v. Baden 336, v. Ben Lawers 783; Blair Athole 319; britische 352 783; californische 408; vom Cap 576; chinesische 383. 831; deutsche 160; Doppelnatur 726; europ. 480; Gonidien 418; Ist- riens 237; des fränk. Jura 96; Kultur 721° Li- chenogr. eur. 127, Schr. Massalongo’s 576; mer- kenswerthes 204; v. Mexico 203; Natur der 800; neue 32; v. Neufchateuu 479; -d. Norayolfahrt 224. 397, Plauderei 798; v. Proskau 831; d. Py- renüen 63. 175. 415; schlesische 233; d. Schnee- koppe 422; Schnizlein’s 80; bez. Schwendener 251; Selbstständigkeit 422; Soredien 563; Sower- by’s 16. 319; auf Stein 718; Tirols 2837. — Hleischpilze d. Nordpolfahrt 224. 397. — Flieder 620; blauer 287. — Flieyenfalle, veyetab. 128. — Filor de Maio 261. — Floru« ». Arnswald 831. — Florideen 140. 422. 433. 456. 539. 332. — Flug- brand vom Hafer 503. — Fontinalis 112; andro- gyna 336; gracilis 3356. — Forsythia viridissima 341. — Fragaria 35. 537; bella 272; elatior 235; sterilis 40; vesca 283; vesca var, s. monophylla 206. — Fragilarieen 274. — Fraxinus 341. 537. 598. 651.; excelsior 559, 599; ornus 520. 577. 599. 611. — Frei Jorge - 261. Fritillaria 711; imperialis -713; Thunbergii 830. — Fruchtsträucher 832. — Frühlingspflanzen 2832 if. 288. 363. 619. 622. — Frustulia 703. — Frutu de Pomba 261. 265. — Kuchsia 495. — Fucoideen, propagula 533. — Bucus vesiculosus 127; ves. var. fuscescens 414; var, spinescens 414. — Ruligo 381. — Fumaria 799. 815; acrocarpa 192; officinalis 2785 of. y. minor 115 off, >< Vaillantii 11; 556; parv. albiflora 359; 11. 192. — Humariaceae 230. — HFungi eu- ropaei 431; rhenani 428; tremellini 64, — Fun- kia 39. Gazea 622; bulbifera 169. 171. — Galanthus 363; nivalis 247. 281. 365. — Galatella rigida 340, — Galeopsis angustifolia 602; Ladanum 602; och- roleuca 602. — &alipea 258. 261. 263. — Galium 31. 542. 777; aristatum 1745 boreale 174; hercyni- cum 572; Mollugo 7735; saccharatum 359; saxatile 568. 572; silvaticum 174. — Garab 123, 266. Gartenkraut 427. — Gisteria 606. — Gästeromy- cetes 59. 779. — Gattine, Pilz der 409. — Ge- birgsflieder 287. — Geaster 784; coliformis 369. 385; fimbriatus 369. 375; fornicatus 387; hygro- metricus 369f. 375; lageniformis 370; Jimbatus 387; mammosus 370; mirabilis 369; rufescens 369; triplex 369; tunicatus 374f;, vulgaris 369. Gefässeryptogamen, Bau wu. Entwicklung 623. 641; Entw. 5; heterospore 603; der Schiffer- Inseln 394; Systematik 394; Gefässpflanzen mecha- nischer Aufbau 485; v. Grönlund 224; v. Ostyrön- land 397 ; v. Hudersleben 443. 448, des Harzes 512. 555. 568. 585. 6015 v». Menorca 220; am schwarz. Meere 173. — Gelidium corneum 270. — Genipa brasiliensis 261. — Genipapeiro 261. — Genipa- rana 261. — Genista 223; Touruefortii 224. — Gentiana acaulis 280. 620; Amarella 6015 gerına- nica 601; verna 558. 620. — Gentianeen 709, — Geoffraea 265. — Geoflroya 265; superba 45. — ! ] Fridericia 574 —ı parvillora | rostellata 585; Wirtzeni; | XAXXVIN Geraniaceae 226. 709. — Geranium molle 559; pur- puceum 560; pyrenaicum 939; BRobertianum 560; ruthenicum 768; tuberosum 359. — Gerascanthus 264. — Gerstenpflanze 145. — Getahi 261. — Ge- treidearten im Norden 446; Brand 528. 657; Us- tilagineen 691; Rost 688. — Geum montanum 560, — Gewächse, pharmaceutische 415. — Gibbera Buxi 430. — Giftpflanzen 447. — Ginkgo 553. 599; biloba 581. 597 £. 600f. 611. 614. 617. — Gitahy 261. — Gito 261. — Gladiolus 230, 393. — Glaziovia 575. — Glaucium 219, — Glechoma 432; hedera- ceum 469; var. hirsuta 470. — Gleditschia 776; triacanthos 814. — Gleicheniaceae 117, 395. Gliedkraut 427. Globularia Alypuın 360. Globulariaceen 709. — Gloeosporium curyatum 308; Plataui 508: Tiliae 508. — ‚&lyceria aquatica 278; fluitans 447; remota 63; spectabilis 441. — Glycine |sinensis 220. 615. — Glycyrrliza glaudulifera 341; echinata 341. Gnaphalium arenarium 285. — Gnetaceae 443. 458f. 607. — Goitituruba 261. — Gollenkraut 427, — Gomphouemeae 273. — Gonculo Alves 261. — Goniolimou tataricus 169, — Goro- roba 261. — Goyabeira 261. — Grama ruiva 261. — Gramineen (Gräser), Bastzellen 486; Blatt 461. 4835 Bilüthe 230. 243; Strobels chilen. 443; Classific. 526; Cotyledon 64. 765f. Granne 200. 589; Inflor.. 461; mechan. Aufbäu 486. 488; Puccinien auf, 670, Rasen 362; Samen 303; Sieb- röhren 342; Sklerenchym 533; der Stepypen am Schwarzen Meere 169; WVegetationsspitze 460; verschleppte 680 ; Verzweigung 462; im Winter 285f. 302. 709f. — Gruanatbaum 620, — Graphis hypoglauca‘ 383; strialuta f. minor. 383; tenella 383. Grapiapunha brunca R%6l, — Grauna 259. 261. — Greya Sutherlaudi 816. Grimmia anodon 60; conferruminata 604; elatior 60; orbicularis 60; Panschii 397; tergestina 38 f. — Guabiraba 261. — Guabiroba 261. — Guacu 261. — Guabiru 261. — Guajaco 261. — Guajacum officinale 261. 263. — Guarabu 263; amarello 261; preto 261. — Guaracahy 261. — Guaracica 261, — Guaraita 261.— Guarajubae 261. — Guarajubeird 261. — Guaranhem 261. — Guarea 261 f; Aub- lettii 261. — Guariuba 261. — Guaruba 261. — Guarubu 261. — Guatteria 260. — Guazuma ul.mi- folia 263. — Guembelia arctica 397. — Gunnera 251. 704. 775; scahra 142. 473. 769. 826. —- Gussospermum 259. Gustavia brasiliensis 261. — . Gymnoasci 779. — Gymnocladus canadensis 579. — Gymnospermen 81. 704. 709. — Gymnosporangieae 396. — Gymnostomum rigidum 604, — Gypsophila muralis 279; panniculata 413; repens 558; tri- chotoma 168. — Gyrophora Koldeweyi 397; Tram- nitziana 397. — Gysostomum scyphuliferum 384. ZHabb el Selim 268. — Habrothamnus elegans 342. — Habzelia 268. — Hafer 286; Flugbrand 503. — Hahnenkamımnfuasciation 537. — Huinbuche 402. 651.—Halophyten 167. —Halopteris 251. 456 ; fili- eina 47. — Hamamelis 510; virginica 709. — Hancornia pubescens 262; speciosa 262. 477. — Hunf, monö- cischer 128. 268. — Haplohymenium 538. — Haplolo- phium 575. — Haselnüsse 300 f. — Havakouri 830. — Haworthia 606. — Hedera Helix 24 1; regnoriana 377. — Hedychium 182. — Hedysarum genuflexum 26.— Hefe 671. 736. 777. — Heidelbeere 515.517. 832, — Hele- nium canaliculatum 340. — Heleocharis uniglumis Heliauthemum roseum 359, — Helianthus 307. 312; annuus 71. 32% 340, 520; 'cali- fornieus 340; mollis 308, 340 . vegleetus 340; or- eyalis 327. 340; scaber 340; trachelifolius 340; iu- a3. = perosus 70f. 74. 323, 340. — Helleborus 363. 652; angustifolius 341; dumetorum 345; foetidus 280f. - 341. 345; guttatus 543; niger 281. 310. 326. 341; " purpurasceus 345; viridis 281. 283. 345. 558; vır. var. purpurasceus 280. — Heiminthia echioides 569. — Helminthosphaeria 467, — Helminthosporium fus- eum 429. — Helotinm hyalopes 430. — Helvella esceulenta 406, — Hendersonia Caricis 508; Typhae 508, — Hepatica 363; triloba 280f. — Heracleum 235; Wilhelmii 345. — Herbstblumen 282. Herbstygewächse 622, — Hermitriechia 382. — Her- potrichia Schiedermayeriana 430. — Hesperideen 552, — Hesperis tristis 446. — Heteracauthion 44. — BHeterocladium dimorphum 59, — Heterodictyon 378. — Heterodermeae 377. — Heterogenen 655. — Heteropatella lacera 429. — Heterosporeae 395t. — Heufleria alpina 2838. — Hevea 477. Biero- ehloaalpina 15.—Hieracium 304. 399. 432.448. 496. 583 ; barbatum 61; brachiatum 324; collinum 432. 588: Jan- kae 608; juranum 61; melachaetum 588; nigritum 62; Pilosella 775; Pilosellen- Bastarde 588; praeal- tum 588; pratense 588; Retzii 588; rigidum var, tridentatum 588; Scheffleri 588; Schmidtii 388; sioloniferum 720; sub auriculiforme (Pilosella > echioides?) 588; umbellatum 351. Hieronyma 262; alchorneoides 259. 265. — Hildenbrandtia 163; Nardi 414; rosea 163, 414, — Himantidium 277. — Himbeere 287. 301. 832. — Himmelschlüssel 285. 301. — Hippocastaneae 341. — Hohenbergia 775, — Holzgewächse vom Blitz getr. A15. 636, Blu- "ten 65; brasilian. 257; buckliges Hoix 259; v. Nord- u. Mitteldeutschl. 448; Bischofstabf. Fas- ciation 337; Gewichtsverlust bei Frost 554; grön- länder 224; Alter u Wuchsth. grönl. 5313; Koch’s Dendrol. 112; Mark 519; spanische 223; im Win- ter 232. 363. 365; Beschn. der Wurzeln 60. — Homalonema 553. — Homalotheeium Philippeanum 386. — Honigthau 688. — Hopfen (Humulus) 571. 775. 777. 821. 827. — Hoplophytum Lindeni 399. — Hordeum 766. — Hormiscia zonata 78. — Hoya carnosa 339. — Hülsenfrüchte, Werthbestim. 688. — Humirium florihundum 265. — Hyalis argentea 443, — Hyacinthus leucophaeus 169. 171. 366. 619; orientalis 360. — Hydnora americana 640. 706. — Hyduum Sfohlii 688. — Hytrocharideae 479. — HBydrocharis 461. — Hydıodictyon 783. — Hydro- stachyeae 589, — Hymrnaea 261r.; stilbocarpa 261f. — Hymenomyceten 39. 256. 319. 407. 477. 656. 768. 779. 815. — Hymenophyliaceae 117. 395, ‚605. — Hymenophyllum 83; tunbrigense 705. — Hyocomium flagellare 159. — Hyoscyamus 391. — Hypecoum procumbens 359. — Hypericineen 213f. 443, — Hypericum 214; laxiuscu- lum 258; perforatum 214; tomentosum 359. — Hypnea purpurascens 140. 434. — Hypnum Bread- albanense 319; Haldani 58; hamulosum 238; Heuderi 15; pallescens 238; reptile 238; Rösea- num 751; rupestre 319. — Hypnum uncinatum var, orthothecioides 15, Hypocopra 452. 4651. 468. 481; aviaria 467; stercoraria 469. — Hypodermii 59. — Hypoderris adnata 8; marginalis9. — Hyfo- glossum Leprieurii 46. — Hyporhodi 477. — Hy- poxideae 230. 479. L Bararanda 261: cipo 263; ovalifolia 262. — Jucaranda-tan 262. — Jacare-catinga 262. — Jacariuba 262. — Jacatirdo 262. — Jaqueira 262. — Jarana 262. — Jaroba 262. — Jasminum nudieaule 280; nudifiorum 279f, 709. — Jatahi 262. — Jatoba 262. — Jatoba Jatobahi 261. — Jatobahi 262. — Iberis amara 190. — Icacineae 320. 352. — lcica 263; icicalıiba 263. — Icma 654. — Jequitiba 262. — Jito 262. — llex 260. 776; Macuca 262, — Imnburana 260. — Impatiens 27; parviflora 572. — Inga rana 261. — Inula 308; Helenium 171. 323. 327,..340; Oculus Christi 169. — Jodinta rhombifolia 443. — Johannisbeeren 832. — Ipadu 261; raina 261. — Ipe 261; batata 261; rana 261. — Ipecacuanha 590. — Iri 261. — lriarteas 489. — Irideae 230. 243. 479. 555. — Iris 425. 428, 825; bohemica 603; humilis 170; hunga- rica 170. 174. 603; Pseud- Acorus 393; pnmila 169. 171; reticulata 361. Irpex hypogaeus 430. — Isariopsis carnea 508. — Isatis tanrica 174; tinc- toria 190, 359. 572. — Ischnosipuon 228. 241. — Isnardia. palustris 445. — Isocvlobium violaceum 259. — Isuetaceae 396, — Isoeteae 117. — Isoetes 88. 544. 831; Durinei 223; velata var. .hum:lior 222. — 1solepis 461. — isosporeen 5. 395. Itahi 261. — Italti 261. — Itauba 261; amarella 261; preta 261. — Juca 262. — Juslans 471. 520; regia 524. 577£. 616. — Juncaceen 198f. 202. 230. 443. 479. 487. 524. 555. — Juncus atratus 556; capitatus var. physcomitrioides 192; Lagenarius 592; lamprocarpus 199; pyamaeus 175; striatus 592. — Juugermannia acuta 59; bicrenala 59; cre- nulata $. sracillima 59; exsecta 59; Genimana 595 incisa 59; intermedia 59, lanceolata 59; Michauxii 238; obtusifolia 59; scutata 238; subapicalis 8. nig- ricans 59.— Jungermauniaceend936, — Jungermannien 80.563. — Jungfernaugenbraunkraut 427. — Ju- niperus communis var. pendula 422. — Jurema 262. — Jurinea 170. — Jutahi 262. — Jutahy- rana 262. — 1xodiopsis fimicola 485, Maiserkrone 358. 366. — Kamelie 621. — Karbe- kraut 427.— Kartojfet 112; Gewichtabn. bei Frost 554; Knollen 128. 252; -krankheit688; -pilz 5015 Pfropfhybriden 128. 269; Siebröhren 326; Werth- bestim. 688, Pflanze (im Winter) 285. — Kas- tanie 363. — Kaulfussia 623; assamica 623. 642. 6451; aesculifolia 6235 Lobbiana 624, Kaut- schoukpflanzen 477. — Kellerhals 287.302. — Kern- obstbäume, Baumkrebs 361. — Kerria japonica 280. — Keulenpilz der Muscardine 409. — Kiefer, Anat.. 688. 7305 vom Blitz getr. 411; Drehkrank- heit 356; Markscheide290£f.; des Meerstrunds 525; nordische 205; Ringschäle 353; Schüttkrankheit 166 ; am schw. Meere 171, Aufrichten der Seiten- triebe 57; Viscum 447. — Kiehnzopf 355. — Kiel- meyera 263. — Kirsche 702; Blüte 300; Frost 366; Korkbild. 598; Lenticellen 567. — Kirsch- lorbeer 494.520. —-Kitaibelia 308. 327; vitirolia 192. 323. 341. — Klee, Peronospora 501; Samen 303. — Kietterpflanzen 615. — Klopstockia 340. — Kuautia arvensis var. carpathica 422. — Knoten-Hederich 132. — Kochia Scopa- ria 340. — Koeleria cristata 603; glauca 603; villosa 360. Königinholz 262f. — Koerberia 422. Kohl 366. Kohlenpflanzen 302. 349. Koniga halimifolia 359; maritim& 4 LI 278. — Kornblume 286. — Krautartige Pflanzen, Bluten 528; im Winter 282. — Krautweihe 831. — Kresse 303. 366. — Krummholz 173. — Kürbisartige Gewächse, Kreuzbefrucht. 454. — Kumba 269. — Kulturpflanzen d. höh. Breiten 446; d. Ostfiies. Inseln 524; ». Norwegen 446; ». Victoria 415; Hehn’s 797, Eabialen 169. 217. 230. 285. 341. 425. 443. 455. 491.709. — Lahrella Ptarmicae783.— Laboulbenia 795; muscae 796. —|Lachnobolus 383; Sauteri 430. — Lac- tarius 397, minimus464. — Lactuca sativa340. — Lae- Jia 575; cinnabarina 575; crispa' 575. — Lärche 205. 356. — Laxurus ovatus 360.-- Lamium 710; am- plexicaule 279. 621; hybridum 413; incisum 63); intermedium 63. 412; maculatum 281. 423; purpu- reum 278f. 281; purp. var. alhilora 280. — Lami- naria saccharina 141. — Lamproderma 379; Fucke- liaua 430. — Landolphia florid2 4775 Heudelotii 477; owariensis 477. — Landpflanzen, Respiration 633. Lantana Camara 259. — Lappa edulis 340; ma- erosperma 588. — Laranyeira do muato 262. Larix 205. 510. 553; decidua, Parasit auf 356; eu- ropaea 294. 296. 599. — Latlıraea 602. — Lasiole- pis 304. — Lastrea 605. — Lathyrus 27. 654; mon- tanus 392; Nissolia 10; pratensis, Pilz auf 508; silvestris 265. 341; tuberosus 94f, 558. — Laub- hölzer, Anisophyllie 422; Krankh. 296; schwell: Säure 475; Treibhölzer 205. — Laubmoose der Babiagora 238; Bastarde 3045 ». Brasilien 4795 ©, Ceylon u. Borneo 79; deutsche 159. 160; eur rop. 336; des Harzes 448. 512. 555. 568. 604; Lapplandsi5; märkische 831; Neckera 314; v. Neuf- chateau 479; d. Nordpolfahrt 224. 3975; schle- sische 58. 60; Schnizleins -80. — Lauraceen 258. 264. 479. — Lavatera 307; elezans 341; maritima 359; punctata 359. — Lawendel 446. — Leangium 381. — Leberblümcken 285. 345. 363. — Leber- moose der Babiagora 238; ». Belgien 480; deutsche 159. 160; europ. 688; ». Guadeloup 688; des Har- zes 448. 512. 555. 568. 604; ». Mexico 203 ». Neufehateau 479; Nostoc in 251; Oberschles. 39. — Lecanora Navoviridis 384; Ralfsii 528; sub- fusca 384. 722 ff.; subf, intermedia 384; suhf. v. chla- rona f. mierocarpa 384. Lecidea conspersa f. sorediifera 384; internigrans 384; Iygea 384 ; mo- desta 384. — Lecidella hansatica 397. — Lecythea Pliragmitidis 508, Lecythis 262. 265; coriacea 263; zrandifiora 264; lauceolata 264; Pisonis 264; Sapucayo 264. — Ledum 519. — Leguminosen 220, 2581. 443. 491. 537. 616. 654. 680. 710. Lein- bau 510. — Leitbündel-ceryptogamen 656. — Le- znanaceen 142.— Lemanea 163. — Lemna gibba603 ; arrhiza 603. — Lenzea salina 171. — Leocarpus 381. — Leontice altaica 169. — Leontodon 710; auctumnalis 278 1.;hastilis 240; hispidus 569; pyrenaicus 569; Ta- raxacum 285. — Lepidium Draba 170; perfoliatum 170; sativum 367. — Lepidodendron selaginoides 349. — Lepidoderma 381.— Lepigonium 586. — Le- pigonum marinum 586; marginatum 586, — Lep- tacanthium 49, Leptanthes 447, — Leptogium cornieulatum 608. — Leptosphaeria depilata 430. — Leptotrichum homomallum 58. Leskea nervosa 59. — Leucojum 363; vernum 283. — Leuzea sa- lina 174. — Lianen 615. 655. — Libanotis sihirica 342. — Licaethaliaceae 377, — Licaethalium 377. — Licea 377. — Lichenen s. Flechten. — Lichens caleicoles 718; calcivores 718,omnicoles 718; sari- coles 718; silicicoles 718. silicicoles calcifuges 718; — Lico-rana 262. — Ligustrum520; vulgare 577, — Liliaceen 230. 304. 342. 366. 393. 479. 486. 489. 709.767. — Lilien 303. 592. 767. — Liliifloren 491. — Lilium bulbiferum 454; croceum 537; davuricum 454; Martagon f. tigrina 62; Thomsonianum 604; tigrinum 830. — Limboria ac- tianstoma 384. — Limoeiro 262. — Limosella aqua- tica 271. — Linaria 471; arvensis 278f.; hipartila 279; Cymbalaria 569; pilosa 570; maerura 169; triphylia 360; vulgaris 601. 621. — Lindhladia 377. — Linde 401. 411f. — Lindsaea linearis 687. — Liquidambar styraeiflua 616, — Liriodendron 519. — Lithosper- mum apulum 360; arvense 281. — Litorella lacu- stris 214. — Lobelia 537. — Löwenzahn 235. — Lolium 766; temulentum 352. — Lomatophyllum 606. — Lonicera 53. 401, 519. 583. 597. 599; Ca- prifoium 287; Capr. periclymenum 583; implexa 359; Ledeburi 38; nigra 583. 615; pyrenaica 38; sempervirens 280; tatariıca 174. 583. 614 f. xylo- steum 383. 615. — Sophiostoma 466; appendicula- tum 429; caulium 466; cespitosum 430; pusillum 430. — Loranthaceae 443. — Loranthus eurOpaeus 399; mirabilis 447, — Lorbeerhbaum 222. 262; wohl- riechender 262. — Lotus cytisioides 359; tenuifo- lius 10. — Louro 261f. abacate 258. 262; chein0so 2. — Lucuma fissilis 261; lasiocarpa 258; procera 260; Rivicoa 260. — Luftholz 263. —Luhea grandi- pomponium 360; flora 258. — Lundia 575. — Lupinus 466. 561. 542; - albus 392; erandifolius 310. 341. — Luzerie, Peronospora 501. Luzula fNavescens 2 422, maxima 199. — Lychnophora 260. — Lycium barbarum 572. — Lycogala 377. > Lycoperdon 397; Bovista 374; giganteum 374. 544. 560. — Lycopodiaceen 395; Adventiv- knospen 104; Bulbillen 97. 113, baumart.d.Koh- lenf. 349ff,; ». Merico 203; Old-Red 736; Schniz- lein’s 80; Verkält. ». Lycopod. u. Selaginella 115; Sporang. 81. 85fl,, Stamm- u. Wurzelspitze 118; Systematik 117; innere Wurzeln 109. 113. —Lyeopodieae 117.— L,ycopodium 1.81#.197 F. 100. 118. 396. 603; affine 109; aloifolium 104. 109. 113; an- notinum1. 88. 102f.; clavatum 85f.; 102f.; dichotomum 109; erubescens 100f.; gnidioides 109; Haleakala 100. 103; Hartwegianum 101, 109; Hippuris 101, 109; laterale 86. 92;/lucidulum 100, 105.109; mandioccanum 109; miniatum 100. 109; nitens 101. 109; phlegma- ria 109; reflexum 100, 104. 109; Saururus 101. 109; Selago 83. 85ff. 92, 97, 100f. 103. 105. 109. 113£.; serratum 100f, 109; Sieberianum 101. 109; taxifolium 104. 109; verticillatum 104. 109. — Lycopus 592, — Lysimachia nova chivensis 415; Nummularia 34. — Lythraceen 119. 135. — Lythrarieae 341. 443. — Lythrum 127; Gräfferi 359, Hyssopifolia 111; Sali- caria 111; tomentosum 341. Macacauba 263. — Machaerium 261. 264; Alle- mani 262; auriculatum 263; firmum 261; violaceum 263. — Macleya 652. — Maclura 258, 263); tinctoria 264. — Macoubea zuianensis 262. — Macucu 262. — Maenolia 519; purpurea 366. 510; Yulan 366. — Mahonia japonica 710. — Maiblumen 619.— Mais, Keimung 520; Kreuzbefrucht. 454; Wasserver- dunst. 494; Regen. der Wurzelspitze 623.— Malaco- chaete assimilis 443. — Malagretta 128. —Malaguetta 268. — Malaxis paludosa 62. — Malinvernia 450; 377. 662. — Lycogalaceae. 465. anserina 451; breviseta 4501. 485; pauciseta 450. 485. — Malope trifida 247. — Malus 519f. — Malva 491; neglecta 278. 231. 2834. — Malvaceae 341. 7097. 831. — Malvastrum Jimense 323. 341. — Malviscus 427. — Mammea americana 553. — Mandel 131. 619.701. 710. — Manga robeira - 262. Manyaba-rana 262.—Manyabeira262.—Man- galo 262. — Mangue canoe 262; manso 262; sa- pateiro 262. — Manna 79, — Manna-Bische 79%. — Manzonia Cantiana 238. — Maparajuba 262. — Maranta 212. 226. 228f. 241. 489. —. Marantaceae 177. 184. 187. 211. 227. 243. — Marantopsis 228. 241. — Mapattia 84; alata 644; cicutaefolia 645 f.; Kaulfussii 644; laxa 644. — Marattiaceen 84. 87. 89. 117. 395. 623. 641.831. — Marchantiaceen 627. — Marfim 262. — Maria preta 262. — Marrubium 620. creticum 602; pannonicum 602; vulgare 280. 602; vulgare >< creticum 602. — Marsilia 83. 89. 396. 422 632. — Marsiliaceae 117. 396. 344. — Martysia 652. — Maruya 262. 640. — Masdeval- lia Ephippium 390; Vespertilio 3390; xylina 390. — Massandaruba branca 2609, — Massaranduba 262. — Massaria Bulliardi 430; sigaspora 430; margi- nata 430. — Mata-Mata 263. — Mairicaria Cha- momilla 37. — Matthiola 190; incana 230; sinuata 359. — Maulbeerbaumn Lenticellen 612; Male del falchetto 612. — Me:licago 175. 265. 680. 715. 732. 747, arabica 279. 680. 734; arborea 680. 733; Aschersoniana 720. 734f. 747; Blancheana 734; Bonafcensis 739; brachyacantha 748; cancellata 733; Carstiensis 733. 750; ciliaris 680 f. 733; constricta 735; coerulea 734; coronata 734; cretacea 733; cuspidata 733; cylindracea 733; Daslestanica 734; Decamdollei 735; deuticulata 735; uiseiformis 680f. 7345 Echinus 735; fal- cata 586. 734; Gaetula 734; Gaiilaea 733; Gerardi 716. 735; globosa 734f.; slomerata 734; glutinosa 734; Granatensis 733. 735; helix 681. 735; bispida 681. 734f. 750; hisp. v. denticulata 278F. h. v. miero- carpa 680; h. v. microdon 681; h. v. pentacycla 681; hybrida 733; intertexta 680. 733. 735; laciniata 734f. 747. 750; lacin. var, hrachyacantha 735; len- tieularis 735; liocarpa 735; litoralis 734 £.;5 1. v. iner- mis 681; lupulina 266. 278. 680. 733. 750; macra- eantlıa 748; marina 359. 680, 733; minima 680. 734. 748. 750; Murex 681. 7341.; muricofeptis 733; Noe- ana 734; obscura 733ff.; orbicularis 26. 680, 733. 790; ovalis 733; papillosa 733; paucilora 734; Pi- ronae 734; praecox 634; prostrata 174. 733; pul- cheila 748; radiata 680f. 733. 759; vixidula 630. 716. 734f, 750,5 votata 734, rugosa 680, 734; vu- pestris 733; sativa 266. 586. 680. 733. 749, sa- xzatilis 733. 735; Schimperiana 747 ; scutellata 680f. 734. 750; secundiflora 733; Sicula 735; Soleirolii '680£f. 733 f.; Sorrentini 735; sphaerocarpa 735; stri- ata 735; suffrulicosa 733. 735; Tenoreana 734; tornata 735; torn. var. ınuricata 681; tribuloides 635; truncatula 680. 734f. trunc. var longeaculeata 781; tubereulata 734. 750; turbinata 680; turb. var. "aculeata 681.734; uncinata 735; viscida 748. — Medic- pharm.Gew.112.320.416.480.528. — Meeresalgenro- the u. braune 434; v. Sicilien u. Pantellaria 506. — Meerstrandskiefern 525. — Meerstrandpflanzen 369. — Mexaphıytum 350, — Mehlthau 688; der -Runkelrübe 499. — Melampyrum barbatum 174; nemorosum 601; subalinum 601. — Melanconis 466; Alni 908. — Melandryum586; album 278f. 284; album ;cellen 616; mechanischer Aufbau 485; LIV >< suaveolens 237; Auricula 280. 620. — bastard 237. 444; Clusiana 238; elatior 208.345; marsinata 360 ; offieinalis 444. 455. 633; Sieholdi var, lilacina 399. variabilis 444; veris 283. 345. — Primulateen 16; 135. 213. A5af. 709. Prosopanuche Burmeisteri 706. — Proteaceeı 479. Protococceen 163. — Protococeus viridis 723. — Protomyces vio- laceus 612. — Prototaxites 344. — Proustia pun- gens var, ilicifolia 443. — Prunella hybrida 61; vul- garis >< alba 602. — Prunus avium 296. 559; Chamaecerasus 171; domestica 611; Laurocerasus 441; Padus 568; spinosa 776; triloba 366; to- mentosa 366. — Psamma baltica 16. — Psaronius brasiliensis 574; helmintolithus 374. — Pseudocype- rus 572. — Pseudohalophyten 168.— Psendolarix 553. —Pseudoleskea catenulata 58. — Pseudo-Tsuga553. — Psidium 258; Araga 258; acutangulum 259; pomiferum 261. — Psilotum 82. 85. 91. 117. 396; triguetrum 103, Psoralea bituminosa 359. Ptarmica vulgaris 427. — Pterigynandrum filiforme 59. — Pteris aquilina 307. 322, 312. — Pterocarpus niger 259, Pterocarya 366; stenoptera 816. Puccinia alpina 429; amphibii 429; Anthoxanthis 429; auf Carex hirta 670; caricicola 429; Cari- cis 670; caulincola 429; Helianthi 62. 431; Hordei 429; Hypoclıoeridis 508; montana 429; Rubiae 429. — Pulegium 592. — Pulicaria odora 359. — Pulmo- naria 526; obscura 526. — Putumuju 264. — Pyc- nophylinm 31, Pyrenomyceten 397. 449. 452, 465. 779. — Pyrenopeziza Campanulae 429. — Py- rethrum bipinsatum 15; corymbosum 588; inodorum 588; Miconis 359; Partlienium 5988. — Pyrostegia EN 575. — Pyrus 323. 341. 519. 579; Cenangium auf 430; communis 524. 559; japonica 287; Malus 559. 597. 600. 611; nivalis 238. — Pyxine Cocoes 384. Qualea grandilora 264. — Quebracho colovrado 464. — Queltia incomparabilis 360, — Quercus 327. 510. 519; Polyporus auf 430; Ilex 222; peduncu- Jata 171; pubescens 171; sessilifliora 171. — Quin- quina-rinde 63. — Quirapaiba 264. — Quitte, ja- panesische 710. Mabugem 264. — Radies 132. 2938f. — Radis sauvage ameliore 132. — Radula complanata 270. — Bamalina ca!ycaris 722 ff.; retiformis 498. — Ranun- eulaceen 96. 304. 341. 443. 608, 652. 654. 709. 768. Ranunculeen 366. Ranunculus 207. 711; acer 278f., anemonoides 238; aquatilis 422; arvensis var. inermis 687; sect. Batrachium 632; Baudotii 556; eircinatum 572; confervoides 556; divaricatus 572; Flammula 632; hederaceus 557; illyricus 557; Lin- gua 633; muricatus 359; nemorosus 585; oxysper- mus 170; Pallasii 15; pedatus 171; polyanthemus 585; repens 278. 710; Samojedorum 15; sceleratus 422. 631 — Rapateaceen 16. — Raphanistrnm silvestre 278 f. 281.284. — Raphanus Raphanistrum 129; sativus 129;sat. caudatus 130 ; Radicula 132. — Raphidium aci- culare 78, — Rapistrum perenne 559; rugosum 559. 572. — Raps 286. 345. 366 ; Peronospora 501. — Reseda 202; Luteola 541; lutea 174. 541; myrio- phylia 541; odorata 279; podolica 174; truncata 174. — Reticularia 378; atra 379; maxima 380; olivacea 378; plumbea 378. — Reticulariaceae 378.—Reticulari- eae378. — Rettig 130. 298f. — Rhabarber 497. — Rhab- | donemaarcuatum 703. — Rhamneae 443. 654. — Rha- mnus 224. 519.776; Alaternus 222; alpina 651; frangula 568 600; Pilz auf Blättern 508. — Rlhıcedia 553. — Rheum oifienale 497. — Rhinanthaceae 143, 602, — Rhipsalis 233; funalis931. — Rhizina helvetica 430. SUR Rhizocarpeen 85. 89. 100. 117. 203. — Rhizocar- pon inops 397. — Rhizomorpha des Agaricus mel- leus 295; parallela 622; Sambuci 622. Riıizo- phora 262; Mangle 262. — Rhododendron 621; da- huricum280f.;dauricum619, —-Rhodomelasubfusca 141. — Rhopala 260. — Rhus cotinus 847; succedanea 540; typhina 577. — Ribes 493. 599. 7ı1f. 775. 826; alpinum 585; aureum 431. 585; Grossularia 280. 776. 814. 820. 827; lacustre 8320. 827. 830; nigrum 585. 820; rubrum 560. 585. 820; sanguineum 821. — Ricinus 461. 463. 549. 7091; communis 308. 321. 341; insignis, Bluten 70f. 75. — Rinodina Pan- schiana 397. — Robinia 169, 598; lispida 622; Pseu- do-acacia 577. 579. 597. 600. 622. 814. Rölitz A427. — Roggen 286. 494. — Rosgenstengelbrand 657. 673. 689. — Rollinia 259. — Rosa 448. 480. 576. 2755. 775f. 813; Massaria auf 430; appen- nina 175; arvensis 24. 280; Bourbon 758, 823. 827; canına 342, 579. 599; centifolia 280; chinensis var. semperforens 279£.; collina 587; damascena bifera 620; omnium calendarum 620; dumetorum 587; pimpinellifolia 822. 827. Rosae Arvenses 506; ‘ Alpinae 506; Caninae 506; Canineae 506; Cinna- ‚momeae 506; Gallicanae 506 ; Pimpinellaefoliae 506; Pimpinelleae 506 ;Rubigineae 506; Rubiginosae 506; Sa- . biniae 506; Sepiaceae 506; Tomentellae 506; Tomentosae 306; Trachyphylliae 506; Vestitae 506; Villosae506. — Rosaceae 205. 341. 474. 709. — Rosen 171; Bel- giens 526, britische 505; mittel- u. südeurop. 505; LX Rosenstrauch, Hildesheimer 514; R. v. Jericho 257; Ital. 608; d. Schweiz 415. 505; Skandinaviens 305. — Rosenholz 263 f. — Rossellinia 449. 466f. 481. 339; andurnensis 540; aquila 540; Beccariana 540; lisniaria 466; Marcucciana 540;- medullaris 540; Niessli 466; niteus 540; pyxidella 540; Tassiana 540; Thelena 466. 540. — Rosskastanie 620; Anisophyl- lie 422; Astanschwell. 416. 428; Blitzwirkung 636; Entrindung 653; vorzeit. Entwicklung 407; Sommerdürre 401. 408. — Rost d. Getreides 688. | — Rostpilze 670. — Rothbuche 171. — Rothfichte 264. — Rothtanne kein Viscum447. — Rozea538. — Rubia peresrina 359; tinctorum 572. — Rubiaceen 214.358. 709. — Rubus 576. 587. 656. 775. 814; Dia- portke auf430; caesius 615; Chamaemorus 446 ; Hof- meisteri757. 826.828; idaeus 426. 762. 826.828 ;odora- tus 615 ; strigosus 426; suberectus 399. — Rübe 133. 2986, — Rumex 171; Bucephalophorus 360; crispus 603; cristatus 174; domesticus 603; maritimus = conglomeratus 603; muricatus'326,; obtusifolius 352; paluster 603; Steinii 62. 447; ucranicus 63; — Runkelrübe 134; Mehlthau 499. — Ruppia ma- ‚ritima 168. 174, — Ruscus 122; aculeatus 283. 776. Russthau 688. — Rust in Cereals 416. — Ruta- ceen 226. 238. 262. 552. 640. — Ruyschia Souroubea 260. — Ryparia 544. Sabaeira 264. Sabal Adansonii 342, Saccharomyces 777 ff. — Sazittaria 422. 632; lanci- folia 199; sagittifolia 199, — Salatpflanzen, Pero- nospora 501. — Salicineen 205. 443. — Salix 461. _ 471.976.579f. 651; Pilz auf 508; alba. 598; arctica 515; babylonica 268; depressa 63; tragilis 428. 577; purpurea X aurila 413; purpurea >< repens >< viminalis 413; vitellina 600. — Salsola collina 174, — Salvia 94. 169; silvestris 95; vertieillata 570. 572. — Salvinia 89. 396; natans 576. 800. 831. — Salviniaceae 117. 396. — Salzpflanzen 369. — Sambucus 363; Herpotrichia an 430; nigra 507. 563. 580. 597, 614. 616f; Rhizomorpha 622; racemosa 237.520. — Samolus 94; latifolius 95; Valerandi 95. — Sanguisorba minor 11; muricata 11. — Santalaceae 443. — Sapindaceae 230. — Sapin- dus divaricatus 264; esculentus 264. — Saponaria offieinalis 307. 322, 340. 537. — Saproleznia 832. — Saprolegnizceen 160. 176. 576, — Saproleguieen 64. 779. — Saprophyt 297. — Sapucaia 261; cas- tanha 264; commun 264. — Sarothamnus Carlie- rus 590; Jaubertus 590; scoparius 385, — Sarrace- nia 397.543. 668f, — Sasa Youri. 830. — Sassafras »reto 264. — Satureja montana 345. — Saueria 344. — Sauerklee 366. — Saxifraga 79; decipiens- sranulata 556; oppositifolia 620; retusa 620; sar- mentosa 230, — Scabiosa, 283; arvensis 621; Co- lumbaria 621; Columbaria var, ochroleuca 284; ochroleuca 588, — Scapania. aequiloba 238; irrigua 238; rosacea 59. — Scenedesmus acutus c, var, obliqua 78; quadricauda 78. — Schafgarbe 285. 345. 427; Bastarde 304, 432. — Schafrippengarbe 427. — Scheuchzeria palustris 541. — Schimmel- pilz, der Muscardine 409; bez. organ. Säuren 406. 464. 494. 799; auf Thee u. Baumwolle 204. — Schinus antharthrititicus 259; Aroeira Vel- losa 259; mucronulatus 259. — Schistostega 0s- mundacea 272. — Schizaeaceae 117. 395. — Schi- zanthus 230. — Schizohbasis 304, — Schizomyceten 779. — Schizothecium fimicolum 484, — Schleim- LXII pilze 375. 662 — \ehlingnflanzen 432. 440. 488. — Schmarvtzerpfiuunzen 706; chivrophylihaltige u. chlor. freie 143; Pilze 689. s. Parasiten. Schmetterlingsblüthen 366. — Schminkbohne 520. — schneeball 620. — Schnmeeglückchen 285. 345. — Selioenus mucronatus 360, Schwämme Ss. Pilze. — Schwarzpappel 171. — Sciadophyllum 24. — Sciadophytum pulchram 328, 333. 339. — Scia- dopitys 215. — Scilla bifolia 283; sibirica 281. — Scirpus 554; eronatus 556. — Scleranthus 192. 286. 304; peren- nis 281. — Sclerochloa maritima 360. — tium 638; stereorarium 605. Scolecopteris elegaus 831. — Scolupendrium oficinale 429. Scopolia 491; atropoides 536. — Scorpiurus sub- villosa 359. — Scorzonera hispanica 340; humilis 536; Marschalliana 174. — Scrophularia 461. 463. 376. — >Scrophulariae aqualicae 5.6. — Scrophu- ‚Jariaceen 455. 709. — Scrophularineae 230. 425. 491. — Scytonema “unnerae 142. d’Arruda 264. — Secale 766. — Sechswochenkar- toffel 269. — Securizera coronilla 26. 359. — Se- dum maximum 340. — Seealgen d. engl. Küste 414; v. Neukuhren 414. Selazinella 5.46. 82f. 85tl. 92, 104. 115. 118. 203. 435. 544. 603; arborescens 115; hulbillifera 108; ineresceutifolia 108; Lyalii 115; jentagona 104; Pervillei 115; rupestris 86f; spinulusa 86f; unci= nata Sf; Wallichii 115. — Selaginelleae 117. 396. — Seligeria pusilla 58f; recurvala 238; tristicha 604, — Sellerie 446. — Sempervivum Funkü var. aqualiense 640; tectorum 428. — Senecio 307. 340. 474; arvensis 710; Cineraria 359; Jacobaea 285. 345; Petasiles 340; polyslossus 15; vernalis 278; vulzaris 278fl. 281. 283. 285. 621. 831. — Sepi- pira 264. — Septoria Cardamines 429; Rhamni 508. — Seringueiro 264. — Serpula 383. — Serratula zeranthemoides 169 f, Seseli 308. 327. 333f. 337; zlobiferum 311. 323. 328. 339, 342. — Seta- ria glauca 37; viridis 37. — Sılaus tenuifolius 323, 342. — Silene fuscata 359; noctiflora 586; Otites 413; parvilora 413; peudula 280; sericea 399. — Silphium 312; perfoliatum 308. 340; trifoliatum 308. 340. — Silvaea navaliuın 264. — Simaruba officinalis 262; versicolor 264. Si- marubaceae 640. — Simmondsia californica 539, — Sinapis arvensis 2854. — Siphonaudraceae 601. — Sipbonia 265. 477; arvensis 345; elastica 264; glolulilera 258. — Sipupira 264. — Siriuba 264. — Sirogonum punctatum 163. — Sisymhr um 461; Sophia 170: toxophylium 174. — Smilax aspera 360. 775; asp. b. Mauritanica 360; China 814. — Soarezia nilida 263. Sobro 259. 264. — Sola- naceae 443, — Solaneae 230. 306. 342, A61 ff. 534. 536, Solanum 775; Dulcamara 342. 563. 615; ferox 814; laciniatum 342; nierum 536; robustum 342; tuberosum 342. — Soldanella 439. 620. — Solidago sempervirens 327. Solorina " bispora 784. — Sonchus oleraceus 278f.345. — Sonchus spi- nosus 222. — Sonnenrosen, Puccinia auf 62. — Sophora 341. 598; grandiflora 742; japonica 599. 601; macrocarpa 737; tetraptera 740; tetr. $. mi- crophylla 742. — Sorastrum 510. — Sorbus 519. 751; aucuparia 205. 296. 560; hyhrida 224. — Sordaria 449. 465f, 481. 528. 816; aloides 485; anserina 4831; appendiculata 485. 831; hbombardi- oides 4B1l; couferta 469; coprophila 450; curvi- colla 483; curvula 451. 484f, 831; decipiens 490. | eaespitosus 413; lacustris 199; mu-| Scelero- | Sebastido | Seidelbust 302. — LXIV 483: discospora 481: disc. forma maj. 481; equo- rum 467£; Fermenti 469; fimeti 452. 467; fim. « equina u. 8. vaccina 469; fimicola 4681; fimiseda 482. 485; heterospora 481. — Sordaria humana 469; lignicola 482; macrospora 452. 4671; maxima 4811; merdaria 467; minuta 430. 484f; palmicola 467; papyricola 467. 469; pleiospora 483; Raben- horstii 467f; setosa 451. 467. 483; Smilacis 467; tetraspora 430. 484. — Sorva 259. 264. — Sorg- hum 766. — Sparganium ewmersum 174; natans 174. — Sparmannia 208; africana 328. 330. 342. — Spartium scoparium 392. — sSpergel, Peronospora@ 501. — Spergula arvensis 278L. Spergularia marginata 586; mariua 586; media 586; segetalis 10. 574. 586. — Sphacelaria 45. 125. 3832; cirrhosa 45. 252. 254. 509. 538; tribuloides 45; peunata 45. — Sphacelarieen 78. 270. 456. — Sphaerella Adoxae 430; augulata 429; lerruginea 429; Populi 429; Vulnerariae 429. — Sphaeria arctica 397; iusculpta 508; lacustris 429; Myricariae 429; nivalis 397; salicella 508; sphingiophora 508. — Sphaeriaceen 373. 523. 783. — Sphaeropus 304. — Spliaeroplea 163. — Sphaerospermum 165; calcareum 164f. — Sphaerostilbe caespitosa 429. — Sphagıum 59. 590; acutifolium 251; Austini 783. Sphenophyllum 752. — Spilocaea pomi 783. — Spiraea 287. 585; Aruncus 445 ; crenata 170(; prunifolia 366; sorbi- folia 281. Spiralfäden im Recurrenskranken Blute 410. — Spirochaete 410; plicatilis 410; 3m Recurrenskranken Blute 410; im Zahnschleim 410. — Spirogyra 531. 798. — Spirulina 410. — Splachnaceen 538. — Splachnum sphaericum 2335 Wormskjoldii 15. — Sporacanthus compactus 255; cristatus 255. — Sporenpflanzen, höhere v. Hessen 480. — Spuridesmium coronatum 430. — Spurormia 816; intermedia 469. — Spumaria 352. — Spuma- riaceae 382. — Stachelbeeren B32. — Stachelsuttel 427. — Stachys matılima 360, — Staehelima dubia 359. — Stauhopea 711. 713. — Statice Avei 360; caspia 168; Gmelini 1681; pubesceus 360. — Stau- rastrum acarides 77; aculeatum ß. ornatum 77; Clepsydra var. obtusum 77; sterolatum ß. oelandi- cum 165. — Staurespermum 165. — Steckrüben 554. — steinbrand d. Weizens 50%. — Stein- flechten 718. — S8tellaria graminea >< uliginosa 386; media 278f. 283. 362; uliginosa 586. — Stemo- nilaceae 378. — Stemonitis 379, 662; heterospora 508. — Stenophragma Thalianum 278f. — Steppenforma- tion amschwarzen Meere 166. 168 f. — Stereocaulon vesuvianum 80. — Sternbergia lutea 360. — Sticta. pulmonaria 238; Sarothamni 430; scrobiculata 238. — Stigmatea bryophila 429. — Stillingia sebifera 540. — Stipa 766; Lessingiaua 169. 174; peunata 169; tortilis 360; vulpiaelormis 443. — Stizo- phyllum 574. — Sträucher, Blattfall 493; v. N. u. Mittel - Deutschl. 448; Lenticellen 577. 581. 584; ohne Lenticellen 615; nordische 513; Sommer- dürre 401. 417; im Winter 363. 365. — Strand- flora an den Limans 168. — Stratiotes aloides 432. — Streblonema volubilis 142, — Strelitzia 199. 312; Augusta 233. 342. 532f. 549; Tari- nosa 233. 342. 5321. 549; Nicolai 233. 339. 342. 5321. 545. 549f; ovata 233. 342. 532%, 546, 549f; principis 532f. 549; MReginae 233. 342. 532f. 549, — Strougylosperma 272. — Stryph- nodendroun Barbatimao 259, Stypocaulon 251. 456; scoparium 47. — Sucupira 264, — Sucuuba 264. — Süsswasseralgen, Batrachospermum 717. — Süsswasserbacillariaceen 702. — Süsswasser- bacillarien 303. — Sumbul 815. — Sumpfheidel- beere 517. — Sumpfmoose 350f. 368. 496. Sunflower 416. — Surirayeae 273. — Surirella 703. — Symblepharis 538. — Symphytum viridi- florum 280. — Syringa 537; chinensis 664f; correlata 664f; dubia 664; Emodi 341; persica 577. 664 f;,Ro- thomagensis 664 f; vulgaris 24. 401. 403. 523. 572. 664 f Mabak 95. — Tabellarieen 274. — Tagetes patula 551. — Tarmaquare 264. — Tamarix 598; africana lieustica 359; indiea 599 ff. — Tamborit 264. — Tanacetum milletoliatum 169. — Tanaecium 574; Jaroha 262. — Tanne 171; weisse 347; Teichospora uuf 430 ; Ueberwall. 128. — Tapesia aurea 429. — Taphrivua 781; deformans 605. — Tepinhoan 264. — Taraxacum 249; commune 334; officinale 240; vulgare 2781. 284. — Taruman 264. — Tatajuba de tinta 264. — Tatu 264. — Tauary 265. — Tuubenfrucht 265. — Taumellolch 352. — Taury 265. — Tausendblatt 427. — Tausend- schönchen 2836. 710. — Taxodium 553. Taxus 459; baccata 293. 435. 3535 hybernica 294. — Tayloria serrata 238. — Tecoma 259. 261. 264; chrysaniha 261; leucantha 261; Leucoxylon 265; radicans 615; speciosa 263. — Teichospora obtusa 430. — Terebinthaceen 552. — Termiualia acumi- nata 261; bialata 411 ; Merendiba 263; tingens 263. — Tertiärkasltunie 607. — Tertiärpflanzen 640. — Tetradontium repandum 238. — Tetragonolobus purpureus 359. — Thalia 195. 241. 228; dealbata 212. — Thalietrum 94; augustifoium 95, favum 95, galioides 557; minus 95; simplex 557. — Te- traplodon anguslatus 238; mnioides 8. Brewerianus 336. — Tetrasporcen 163. — Teucrium myrtifolium 590; polium 360. — Theophrasta imperialis 259. — Theophrasteen 456, — Thesium 143. 471. — Thee 799. — Thlaspi 286. 537 ; arvense 278f, bursa pastoris 621. — Thuja 553. 599; Napolensis 293; oceidentalis 293; Wareana 293. — Thuidium deci- piens 60. — Thyrse 169. — Tilia 20. 425. 493; europaea 342; parvifolia, Pilz auf Blättern 508. 600. 614. 651. — Tiliaceae 342. — Tillandsia humilis 827. — Tilletia laevis 502f. — Tilmadoche 381. — Ti- lopteris 46. — Tinguaciba 265. — Tipuana speciosa 464. — Tmesipteris 92. — Tobacco 416. — Topola 268. — Torilis 43; authriscus 40. — Tordylium apulum 339. — Toromiro 744. — Torreya 553. — Torro- medo 1744. — Torromido 744. — Torula Sambuci 429. — Tragopogon orieutalis 5£8; pratensis var. orientalis 2834. — Trametes Pini 353. — Trapa 422. 632. 798. — Trapeae 443. — Traubenfrucht 261. — Traubenkrankheit 688. Trauerweide 268. — Treibhölzer 204. 224. — Trematosphaeria cor- ticola 429; latericolla 430. — Tremellini 779. — Triehamphora 381; Fuckeliaua 430. — Trichia 382; clavata 383; nitens 383; turbinata 430. — Trichia- ceae 382. — Trichoderma vulpinum 430. — Tricho- loma =. Agaricus. — Triehomanes 555. — Tricho- sphaeria Peltigerae 429. — Trichosporangieen 395f. — Trichostomum cylindricum 59; Lamyanum 336. — Trichothamnion coecineum 456. — Trifolinm 461. 654; agrarium 574; minus 447; ochroleucum 265; pacvillorum 556; pratense 284; repens 278; spadi- ceum 574; subterraneum 776. — Trigonella 266. 716. 749, Balansae 716; hybrida 716; ornithopo- dioides 223. 716; ( Pocockia) ovalis 716; platycarpa LXVI 716; prostrata 359; pubescens 716; ruthenica 734, — Triplaris 263. Triticun 169f. 327. 766; pungens, 174; repens, Peziza auf 430; vulzare 768. 782. — Trixideae 654. — Trüffel 575. 590. — Trypethelium Sprengelii 384. — Tsuga 553; cana- densis 600. — Tuber 389; piperatum 590. — Tu- beraceen 779. — Tubulina 377. — Tucum265. — Tu- lipa Biebersteiniaua 169. 171; Clusiaua 360; Gesneriana 240. 247; praecox '360; silvestris 169 f, — Tulpen 619. — Tunica saxitraga 161; prolifera 161. — Tussilago HFarfara 283; fragıans 345; Petasites 285. 302. — Tynanthus 574. — Typha angustifolia, Pilz an 508; latifolia 441. — Typha- ceen 443. 599. Uanany 265. — Ubatäo 265. — Ucuuba 265. — Ule bäume 477. — Ulex 776. — Ulmeae 443. — Ulmus 493. 520. 686; campestris 20. 22. 568. 603; montaua 605. 651; suberosa 616, — Ulodendron 350; minus 350, — Ulothrixzonata i40. — Ulmara- uba 265. — Umary 263. — Umbellileren 299. 342. 415. 46i. 551. 590. 709. — Umbu rana 265. — Umiry 265. — Uncaria procumbens i27. — Un- kräuter 283. 345. — Uruia 265. — Urceolaria elas- tica 477. — Uredineen, schlesische 61. 397. 431. 675. — Uredo Lychnidis 61; occulta 657. 673. 689; Valetianae 61. — Urocystis 689; parallela 661. — Uromyces verruculosa 6i. — Urospermum Dale- champii 359. — Urostigma 260f. Urtlica 7735 Aecidium auf 670; dioica 571. 775; pilulifera 570; pubescens 174; romana 571, urens 279. 571. 621. — Urtieceen 709. — Urucu raus 265. — Urupa- riba 265. — Usnea articulata 238; iongissima 238. — Ustilasineen 657. 689. 779. — Ustilago Carba 302f; Crameri 429. — Utricularia 200. 240. 368. 460. 471. Vaccinium ulieinosum 515. 517; Dothiora auf 430. — Vahea comorensis 4775; zummifera 477; madagascariensis 4775 senegalensis 477. — Vail- lantia 362. 535. — Valeriaua 30; Xylographa auf 430; capitata 15; dieica 12; Uredo auf 61; maxima 12; montana 12; mont. var. ambigua 192; oficina- lis 11 ff. 30. 128; tripteris 192; tuberosa 169. 171. — Valerianeae 342. 358. — Valerianella carivata 174. 569; olitoria 569. — \allisneria 461. — Valsa (Cryptospora) Aesculi 508; dissepta 508; sepin- cola 429; a. Rosaecola, b. Rubicola 429. — Val- sella adhaerens 429. — Vapeba sapucaia 265. — Vaucheria 697. — Vaucherieen 163. Weilchen 2853. — Vellanetas 222, — Vellosieae 479. — Ve- nidium calendulacea 240. Venusaugenbrauen 427. — Veratronia 399. — Verbascum 206; Blatta- ria 556. — Verbenaceae 443. — Vermicularia Me- licae 429. — Vernonia 337; neveboraceusis 309. 339. 343. — Veronica agrestis 278f. 286. 601; dentata 370; hederaefolia 280, 286. 362; Longitolia 574. 621; officinalis 574; opaca 281. 601; persica 280. 283. 286. 362; polita 601; praecox 174; Schmid.i 570; spicata 574; spuria 574; triphyllos 174. — Verrucaria oclraceo-fava 384; tropica 384. — Viburnum Lantana 169. 579.. 597; Opulus 578. — Vicia 327. 654; augustifolia 587; colorata 392, Faba 3251. 341; lathyroides 587; villosa 679. — Victoria regia 416. — Villarsia 2005 nymphae- oides 364. — Vinca 425; acutiflora 359. — Vin- cetoxicum contiguum 359, — WVinhalico 265. — b) " Piscum 447. — Weisstannenkrebs 4283. — Weiss- LXVI Yinhutico de Buhia 265. — Viola 391. 7116; altaica. 279 ff; odorata 279 f,; 282; od. semperflorens 620; tricolor 278. 280. 392. — Violaceen 709, — Viseum 143. 447; album 560. — Pisgueiro 265. — Vismia 263. — Vitaceen 534. Vitex Axnus Castus 360; Montevideensis 264. — Vitis 48. 53. 307. 323. 327. 428. 495. 520; Helotium auf 430; vini- fera 33. 307. 310. 312f. 323. 339. 344. 496. 535. 692. 615. — Vogelbeeren 205. — Vogelbeerbaum, brasil. 259. — Volvoceen 163. Woachholder 171. Wald, Blitzwirkung 686; an Eisenbahnen 416; Forstbenutzung 544; Forststatistik 510; Kautschouk 477; Einfl. auf Klima 416; Krankheiten 353; Parasiten 353; physik. Einwirk. 127. 165. 346; am Schwarzen Meere 168f. 171; spanische 223; Baum-Temperat. vergl. mit Enft- u. Wald- Temp. 436; v. vulk. Asche beyrabne: 510. Wanderpflanzen 341. 831. — Warionia Saharae 592, — Wasserpflanzen 198. 364. 422. 488f. — Wau 541. — Webera Rreidleri 60; carnea 59; cruda 58; cuculiata 336; elongata 58; Neapolitana 336. — Weiden 14. 169. 267. 300. 345. 5154. 525f. — Weinstock 169. 207. | 366. 686. 702. — Weisstanne 422. 436. 593. 686; | buchen 300. — Weizen 286. 438: Steinbrand 502; Drocystis auf 691. — Wicken, Peronospora 501. — Widdringtonia 553. — Wiesen , Algeriens 680. — | Wiggersia 587. — Willushbeia edulis477; martaha- | nica 477. — Windshock 559. — Winterblumen 286. 363. — Wintergetreide 345. — Wolffia archiza 603. — Woni youri 830. — Woodsia ilvensis 591. Wulfenia carinthiaca 238, Wullschlagelia 258. Xanthium spinosum 776; strumarium 5956. Xauthochymus 553. — Xanthoria parietina 722 f. — Xanthoxylum hiemale 260; spinosum 265. — Xeranthemum aunuum 169. — Ximenea americana 258. — Xylographa arctica 397; caulincola 430. — Xylopia 260; aethiopica 128. 268, fratescens 264. — Xyrideae 243. 479. Xouri 830. Zanichellia 461. 472. — Zea 327. 766. — Zierpflanzen, von Torgau 445. — Zier - Portulak 5%. — Zimmt, schwarzer 265. — Zingiberaceen 177. 182. 243. — 7ollernia Mocitahiba 262. — Zostera marina 414. 496. 640. 654; nana 168. 174. 496, 640. 654. — Zuckerrübe 59; Mehlthau 499. — Zwerybirke 514. — Zwergkirschen 832, — Zwsiebelgewächse 619. 621£. Zwiebelkar- | toffel 269. — Zygnemen 531. — Zygnemeen 163, — 7Zygomyceten 779. Zyzophylleen 443. Zyzophyllum Fabago 169. V,. Personalia. Agassiz, Louis, als Leiter der Anstalt auf Penakese 636. — Anderson, John, verschenkt . LXVIH die Insel Penakese 636. — Ascherson, P., reist mit Rohlfs 704; Professor 783. — Baranetzky, 5, nach Kiew 336. — Barleben, Aug., Sauer’s Nachfolger 544. — De Bary, Antrittsrede 32. — Bausch, Wilhelm, 7 336. — Berkeley s. Portrait 320. — Botaniker u Sammler, von denen Lindemann Pflanzen besitzt; biograph, 523. — Brotherus, V. F,, aus Kajaua, bryol. Reise- bericht v. A. Geheeb 14. — Christ, Pomol, 496. — Cienkowski, nach Charcov 63. — Cosson, Academiker 352. — Crouan, Brüder, Nekrol. 590. — Diel, Pomol, 496. — Drude, Oskar, Assis- tent 704, — Eichler, nach Kiel 208. — Four- reau, Pierre Jules, Necrol. 589. — Fritze, R., reist in Spanien 423. — Geheeb, A., s. Brothe rus. — Gray, Asa, N-A. Rlora 527. — Hampe, contra Wallroth 555. — Harz, €. O., habilit, 112. — Hieronymus, @., reist mit Lorentz 543; Reisenotiz 735. — Janczewski, Eduard von, habilit. 720. — Juratzka, J., 96. — Kersten, Otto, Kanzler 267. — Kny, Levpold, Professor 815. — Lagger, Franz Jos., Nekrol. 447. Lambert Jacoh- Makoy 7 399. — Langenbach, Gust., 7 797. — Leitgeb, Amtliches 208. — Linnaeus, Gistel’s Lebensbild dess. 127, 240. — Lorek7 412. — Lorentz, P., Reise 543. 735. — Loyaux, Herm, nach Afrika 736. — Mattioli, Pietro Andrea, (la vita) 80. — Milde,jPorträt 406. — Mohl, Hugo v., Nekrol. 797; Bibliothek 624. — Gallerie österr. Botaniker 96. — Ohlert, Gust. Heinr. Ernst, biogr. 412. — Pfeffer, W., Professor 704. — Prantl, Karl, habilit. 607. — Rauter, Joseph 7 478. — Reinke, J., Profes- sor 704. — Böse, August, biogr. u. + 750. — Sauer, Friedr. Wilh. Heinr,, Universitätsgärtner T a. Nekrol. 543, — Sullivant, W.S. + u. Arbeiten 463. — Teichert, Jul, + 543. — Thalius, Johannes 555. — Torrey, John + Biogr. u. Ach. 526, — Walz, Jakob, als Vagab. 166. —Welwitsch, Er., Nekrol.64. — Wiesner, Jul., Amtswechsel 720. — Willkomm, Moritz, verreist 64; nach Prag 720; Umzug 816. VI. Pflanzensammlungen. Algen s. Kurz; s. Rabenhorst; Schnizlein’s verkäuflich 80; des Mittelmeers, bei Pf. Todaro in Palerıno 507. — Ascherson zeigt Golenz’ u. Warnstorf’s Centurien an 400. — Auerswal- dische @itterpresse 422. — Bänitz, €., Herba- rium meist seltener a. kritischer Pflauzen Deutsch- lands u. der angrenzeuden Länder 191. — Baglietto s. De Notaris. — Becker, Lothar, s. Göppert. — Borgstette O. s. Wirz. — Bourgeau- Hahn’sche Mexicauische Moose 538. — Brama, Alsgeu aus s. Kurz. — Brotherus’ aus Kajana, bryol. Saminlungen 16. — Casteen s. Dauswitz. — Caspary, zeigt Küssner’s Herbar, an 62. — Cohn, Samml. mikrosk. Präparate f. Schulen 407. — Dauswitz, F., Cacteeusammlung ‚verkäufl. 816. in Schönbrann 351. — Desmidiaceen vw. Richter 447. — Deutschland s. Bänitz; s. Küssner. — Dorpat s. Willkomm. — Equiseten, Schniz- |: lein’s verkäufl. 80. — Farnkräuter, Schnizlein’s ‚verkäufl, 80. — Flechten, s. Rabenhorst; Schniz- Jein’s verkäufl. 80. — Fleischhack’s Pilzsamul. Fritze, R., hat Wimmer’s Herbar. 412; verk. Wimmer’s Weiden-Doubl. 14. ‚— Fuckel L., Fungi rhenani exsiccati 428. — Funck, Louis, Pfanzensamml. verkäufl. 159. 192. - Schlesische Rungi — Göppertu. Becker, schles. Hymenomyceten 407. — Golenz s. Ascherson 400. — Gottsche et Rabenhorst, ' Hepaticae europaeae exsicc. 683. — Gray-Herbarium der Harvard Univ. 464. — Henschel’s Herhar 60. — Hepaticae s. Gottsche. — Hoffmann in Missouri, Ceutu- rien 62. — Humboldt - Bonpland’sche Mexic, Moose 538. Hymenomyceten, schlesische 407. Jerusalem, Pf. von, durch Kersten ins Berliner Herbar. 267. — Jungermannien, Schnizlein’s verkäufl. 80. — Kühlwein’s Herbar. in Dorpat 426. — Küssner, Herbar. deutscher Pflanzen 63. — Kurz’s Dr. S., Algen aus Bama, bearb. von G. Zeller 575. Laubmoose, Schniz- lein’s verkäufl. 80. — Lebermoose s. Gottsche. — Lindemann, E., Bericht über d. Bestand seines Herbariums 510. 523. — Lycopodiaceen, Schnizlein’s verkäufl. 80. — Magnus, P., zeigt Hoffmann’s Centurien an 62. — Meissner’s, €. E., Herbarium 527. — Mexico s. Rourgeau; s. Humboldt. —Pflanzenmissbildungen, Schniz- lein’s verkäufl. 80. — Missouri, Hoffmann’sche Centurien 62. —Montagne, Mexic. Moose 538. — Moose des Pariser Museum 538; s. Babenhorst; s. Brotherus; Sullivau’s 464; s. Wirz. — De Notaris e Baglietto, Erbario crittozamico italiano 144. — Pilze s. Fleischhack; s. Fuckel; s,. Rabenhorst; schlesische 408; Schnizlein’s ver- käufl. 80; _s. Sphaeriacei 528; s. Thümen. Plowright, C. B., Sphaeriacei Brittanici (exsicc.) 528. — Rabenhorst, L,, Algen Europa’s 336; Bryotheca europaea 336; Chinesische Flechten 383; Europsei 431. 576. 816; Algen 576; s. Gottsche. — Richter, Paul, Desmidiaceensamml. 447. Schimper, Mexican. Moose 338. Gesellschaft, botan. Samm- lungen 60; Kryptogamenflora 407 ; Herbar im Januar in Schlesien blühender Gewächse 407. — Schnei- der, Samml. schles. Pilze 408. — Schnizlein, Adalbert, Sammlungen verkäufl. 80. — Sencken- bergisohes Gesellsch.- Herbar, 8°. — Sphae- riaceı Brittanfei (Plowright) 528. — Stein, B., Bericht des schles. Tauschvereins 423. Sullivan’s Herbar. 464. — Thümen, de, Fungi austr. excicc. 144. — Thümen, F., Herbarium mycologicum oeconomicum 464. Todaro 8. Algen. — Torrey’s Herbarium 527. — Warns- torf s. Ascherson. — Willkomm, Bot. Garten, Herbar. pp. in Dorpat 426. — Wimmer’s Herbar. 412; Weiden-Doubletten 14. — Wirz, F., u. ®. Borgstette, Decaden aus Deutschl. Moosflora 159. — Zeller, G,, s. Kurz. — — LXX VII. Mikroskopie. A&roconiscope 350. — Caruel’s neue Mikr.- Einrichtung 815. — Castracane, Sulla risoluzione della linea di Nobert e su i progressi della micro- grafa 79. — Magen, R. (Berlin), Schul - u. De- monstrir-Mikroskop 407. — Demonstrations -Mi- kroskop, billiges 621. — Mikroskop. Feuchtkammer 699. — Schwarz, Princip eines Finders 544. — Hartnack verkäuf. 816. — The Monthly Microsco- pical Journal 349. — Microtom 720. — Nobertsche Linie 79. — Ein Oberhäuser zu verkaufen 287. — Krügelstein’s Objecthalter 622. — The Magnesium an Electric Light as applied to Photomicrography 350. — Bleisch, mikroskop, Diatomeenphotographien 233. — Struct. of the Pleurosigma 350. — Cohn, Sammlungen mikr. Präparate 407. — Browning’s Microspectralapparat 236, — Browning, John, the History of the Microspectroscope .368. — Gayer, Edw., Microspectroscope 368. — Zeiss, einfacher Mikroskop - Spectralapparat 407. — Microspectro- scop 349. — Examin. of Mixed Colouring Matters with the Spectrum-Microscope 350. — Test-Ob- Jects 350. — Microsc. Examination of Water 350. VIII. Preisaufgaben. Der Botanical Society of Edinburgh 496. — Baer’scher Preis der Petersb. Acad. der Arbeit v. Russow zuerkannt 656. — von Römer’s Preis 782. IX. Neue Litteratur. 16. 32. 63. 87. 96. 111. 127. 144. 175. 224. 240. 236. 272. 287. 302. 319. 352. 368. 399. 415. 431. 447. 464. 479. 496, 509. 527. 544. 608. 640. 656. 672. 687. 704. 720. 736. 752. 767. 783. 815. 831. X. Anzeigen. S. 80. 127. 128. 160. 176. 240. 256. 288. 336. 383f. 400. 416. 480. 512. 528. 575f. 624. 768. 784. 800. 816. 832, XI. Erklärung der Abbildungen. Tafel I. zu Frankhauser, Ueber d. Vorkeim v. Lycopodium Ss. 1. Tafel 1. zu Eichler, Ueber den Blüthenbau v, Canna S. 177. Tafel IH, 1 —6. zu Giov. Briosi, Ueber Stärke in Siebröhren (Siebr. v. Vernonia, Vitis vin., Bignonia radic., Asclepias consanguinea.) S. 309. LXXI 7— 18. zu Giov. Briosi, Bildung v. feitart. Chlorophyll (Präp. v. Musa Dacca u. Nicolai) S. 529. Strelitzia Tafel 1V. zu Hoffmann, Ueber Geaster coliformis. S. 369- : Tafel V. zu E. Stahl, Entw. u. Anat. der Lenticellen av., Ginkgo, Apfelb.) S. 561. (Sambucus, Cerasus { Tafel VI. LXXU Ss. 307. Z. 8 v. o. st. Unlersuchungen Substanz in|l. Unters, S. 373. Z. 25 v. u, st. Sphaeriaceem 1. Sphae- riaceen. S. 382. Z. 19 v. o. st. litium. S. 393. Z. 28 v. u. st. Cgnanchum 1. Cy- nanchum. S. 396. Z. 17 v. o. st. Pillularia 1. Pilularia. s. 411. Z. 7 v, u. st. Orolanche 1. Orobanche. S. 412. Z. 20 v. u. st. wissentschaftlicher }. wissenschaftlicher. — Z. 16 v. u. st. Ceydler I. Seyd- Cupillitium 1. Capil- zu Lürssen, kl. Mitth. üb, d. Bau u. die Entw. d.|]., _ zZ. 12 v.u. st. da I. die. Gefässcryptogamen (Kaulfussia aesculifolia u. An-, giopteris evecta.) S. 625. Tafel VI. zu Wolf, Beitrag 2. Kenntn. der Ustilagineen (Urocystis occulta.) 8. 697. Tafel VII. A. zu Treub, Lichenencultur (Lecanora subfusca u. Cystococeus hamicola.) S. 721. B. zu Philippi, Bemerk. üb. d. chilen. Arten v. Ed- wardsia 8. 737. Tafel IX u. X. zu Uhlworm, Beitr. z. Entw. d. Trichome (Rubus Hofmeisteri, R, Idaeus, Gunnera scabra, Cucurbita Pepo, Ecbalium agreste, Cucumis sativus, Datura Stramonium, Euphorbia aspera, Bunias Erucago, Aesculus Hippocastanum, Ribes lacustre.) S. 753. Holzchnitt, Blattscheide v. Raphanus S. 134, Druckfehler. Ss. 26. Z. 1. v. 0, statt ebraeteatum lies ebracteatom. zZ. 3. v. 0, st. Hartschichs 1, schichte. Ss. 89, 2. 17. v. o. st, Pilularden 1, Pilularien. Ss. 92, Z. 13. v. u. st. Tinesipteris l, Tmesi- pteris. Ss. 93, Z. 20. v. u. st. blattbürtign 1. blatt- bürtige. S, 100. Z. 6. v. o. st. Stemmes |]. Stammes. Ss. 132. Z. 10. v,. u. st, Bekannttich 1, Be- kanntlich. Ss. 138. Z. 22. v. 0, st. eigenthümmlicher 1. thümlicher. 8. 167. Z. 24,v. u. st. Jagull 1. Ingull. S. 169. 7. 26, v. u. st, Alöld 1. Alföld. S. 170. Z. 19, v. o. schalte nach „‚Heuwiese‘‘ ein: (sianokos). Z. 24 v. o. schalte ein nach „und“: L. — Z. 27 v. 0. st. Androsace J. Androsaces. S. 172. Z. 25 v. o. st. Bezbarak. ]. Beszbarak S, 173. Z, 7 v. u. streiche: den oben erwähnten. S. 253. Z. 21 v. u, st. souvenior ]. souvenir. S. 280. Z. 21 v. o. st. viridls 1, viridis, S. 283. Z.4v, u. st. Tempnratur ]. Tem- peratur. S. 285. Z.2 v. u. st. Polzpetalen l. Polype- talen. Z.3 v.u, st. allein 1. allein u. st. Lasi- aten l, Lahiaten, S. 413 Z. 5v. o. st. Corallen ]. Corollen. — Z.23 v. o. st. an l. von. — Z.3v. u. st. erythran- lhera 1. erythranthera u, st, Staubblättern 1. Staub- beuteln. S. 414 Z. 25 v. u. st. und ]. mit. Ss. 416. Z. 15. v. o. st. discase 1. disease. S. 420. Z. 13 v. o. st. annaloger 1. analoger. S. 422 Z. 6 v. 0. st. „zuerst, ausserdem auch von“ 1. „zuerst bei Halle, ausserdem auch schon früher von —Z.7v.o. nach Uechtritz I. und See- haus. —Z. 16 v. 0, st. florescens I, lavescens. —Z. 17 v. 0, die Parenthese muss heissen: (bei Bystrzytc, während an der Czantory melıre Monate früher von Fritze entdeckt). S. 444 Z. 1 v. u. st, Vergangenheit I. Ver- gessenheit. Ss. 445 Z. 12 v. oo. st. aber beständig 1. und unbeständig. S. 452. Z. 23 v. 0. st. Hypocopora 1. Uype- copra. . Ss. 457. Z. 20 v. u. st. Verzweidungsersch. 1. Verzweigungs. S. 496. Z. 17 v. u.st. €. Kraus l. &. Kraus. S. 506. Z. 12. v. o. st. Bildungshord 1. Bil- dungsh erd. S. 561 u. 577 st. (Mit Tafel V u. VI.) 1. (mit ı Tafel V.) S. 6586. 2.3 v. u. Hymenomycetum. Ss. 687. Z. 1 v. o. st. vegeslaet 1. S. 696. Z. 24 v. 0, st. st. Hymnenomycetum ]. vegetales. Assimulation 1. Assi- milation. { 8. 69. Z. 2}v. u.- st. Beobahtuug 1. Be- obachtung. S. 704. Z. 13 v. o. st. Persoal- 1, Personal-. Ss. 709. Z. 4. v. u. st. Chimo- 1]. Chimonanthus. zZ 22 v, u= st. Geraniceen l. Geraniaceen, Ss. 752.\Z. 1 v.u. st. N.-Catedonie 1. N-Ca- ledonie, S. 766. Z. 9 iv. u._ st. Lobulnsl. Lobulus. Ss. 768. Z. 8v. 0. st. Iterbarium 1. Herbarium, S. 775. Z.3 v. u. st. Ribis 1, Ribes,. Ss. 776. Z. 4 v. u. st. de Condolle 1. de Can- dolle. 8. 779. 2.2 v. u. 8t. Hymnomyc. l. Hyme- nomyc. Z. 3 v. u. St. Basidiomyoeten 1, Basi- diomyceten. Ss 808. Z. 1 v. u. st. nachweisnn I. nach- weisen, 8. 8ti. Z. 19 v. u. st. Uebergansformen |, Uebergangsformen. MW 31. Jahrgang. 1. 3. Januar 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — G. Kraus. LIBRARY NE NY voRK BOTANIC AU GARDEN Inhalt, Farne aus Nicaragua, Orig.: Fankhauser, Ueber den Vorkeim von Lycopodium. Litt.: Möller, Fiora von Nordwest-Thüringen. Fournier, Neue Gesellsch.: Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. — Samml.: Wimmer’s Herbar. — Kurze Notiz: Brotherus, Bryol. Reise nach Lappland. — Neue Litt. Ueber den Vorkeim von Lycopodium. Von 3. Fankhauser. (Hierzu Tafel I und-JE.) In den ersten Septembertagen dieses Jah- res hatte ich die Freude, auf einer botanischen Excursion einmal die lange gesuchten Keim- pflanzen eines Zycopodium, und zwar von Lyco- podium annotinum L., aufzufinden. Die jungen Pflänzchen fanden sich in einem Tobel untern des Dorfes Langenau im Emmenthal an einer bewaldeten, schattigen und feuchten Seite zwi- schen Torf- und Astmoosen eingebettet. In einem relativ kleinen Umkreise gelang es mir, 13 Pfänzchen von 3—18 Cm. Höhe zu ent- decken. Bei dem sorgfältigen Ausgraben der ersten Keimpflanze fand ich an der Berührungsstelle von primärem Würzelchen und beblätterter Axe ein kugeliges Knöllchen, ungefähr von der Grösse eines mittleren Stecknadelkopfes (Fig,1). Aber schon bei dem zweiten Pflänzchen kam ein halbverfaulter, und doch noch zum Theil in seiner eigenthümlichen Gestalt zu erkennender, das hier ebenfalls vorhandene Knöllchen um- gebender Körper zum Vorschein. Auch bei den folgenden Pflänzchen fand sich Knöllchen und jener mehr oder weniger gut erhaltene Körper. Nur bei einem Keimpflänzchen war derselbe noch gut erhalten (Fig. 2). Beim Durchwüh- len des Bodens konnte ich noch ein solches Ge- bilde auffinden, an dem aber ein entwickeltes, beblättertes Pflänzchen nicht vorhanden war. Die nähere Untersuchung ergab nun fol- sende Resultate. Der Korper pr., Fig. 2, der in Fig. 3. u. 4 ‚etwas vergrössert abgebildet ist, stellt nichts mehr und nichts weniger dar, als das Prothallium von Zycopodium annotinum. Von aussen betrachtet ist dasselbe ein gelb- lich-weisses, wulstig-lappiges, mit kleinen und ziemlich spärlich vorhandenen Wurzelhaaren be- setztes Gebilde. Die Unter- oder besser die Rückseite des Prothalliums (dieselbe ist in der #rdg nicht di- rect nach unten gerichtet) hat nicht die Ein- buchtungen und Falten der entgegengesetzten Seite. Sie ist mehr gleichartig gewolbt, wie dies namentlich auch das zweite Prothallium (Fig. 6) zeigt. Die Ober- oder Vorderseite des Prothalliums dagegen erhält durch die vie- len Rinnen, Falten, Lappen, Wülste ein eigen- thümliches Aussehen (Fig. 3. u. 5). Längs- und Querschnitte durch die beiden, oben mit seiehten Rinnen versehenen Hervorra- gungen a u. b. Fig. 3 u. A machten mich so- fort mit den Antheridien der Lycopodien bekannt. Einen solchen Längsschnitt haben wir zu einem Theil in Fig. 7 abgebildet. Schon mit blossem Auge erkennt man an dem Schnitte vier Schichten (a, b, e u. d. Fig. 7). Bei stärkerer Vergrösserung finden wir in der obersten Schicht (a) die ovalen, relativ grossen Antheridiensäcke in grosser Zahl. Nach aussen hin sind die Antheridien nur von einer Zellenlage bedeckt; die umgebenden Zellen bilden durch ihre Grösse und Gestalt vom üb- rigen Gewebe nicht scharf abgesonderte Wan- dungen um dieselben. Die Zellen, die nach unten der Antheridienschicht folgen, sind weit, zartwandig und ziemlich arm an Inhalt; dagegen vollgepfropft von selchem sind die etwas klei- neren Zellen der Schicht c. Neben dunkelkor- nigem Inhalt kommt noch reichlich Fett vor; allein Stärke war hier nicht nachzuweisen, wie denn überhaupt dieselbe im ganzen Prothallium zu fehlen scheint. Die unterste Schicht besteht aus zartwandigen, mehr oder weniger der unte- ren Fläche des Prothalliums parallel gestreck- ten Zellen mit milchig-trübem, feinkörnigem Inhalte. Ziemlich wenige Zellen der Unter- seite sind in derbwandige Wurzelhaare ausge- zogen. Die Antheridien sind gefüllt mit unzähligen Spermatozoidmutterzellen (jüngere Stadien konnte ich nicht auffinden). Die Spermatozoiden konnte ich blos in zwei Fällen und auch hier nur annähernd deutlich wahrnehmen (Fig. 9). Es schien mir, als seien die Spermatozoiden mit wenig Windungen versehen und namentlich im Vergleich mit denjenigen der Selaginelleen dickleibig zu nennen. Archegonien konnte ich nicht auffinden; dagegen ist die Stelle derselben durch die Lage der Keimpflänzchen bezeichnet. Diese letztere macht es wahrscheinlich, dass die Archegonien in der Tiefe der Rinnen, die durch die Zu- sammenfaltlingen des Prothalliums gebildet wer- den, sitzen. Ein Schnitt durch einen solchen faltigen Höcker (e—f, Fig. 3) giebt uns folgen- des Bild: Der Querschnitt hat die Form eines Huf- eisens (Fig. 8). Die unterste Partie der Rinne nehmen etwas weitere, derbwandigere Zellen ein, welche nach aussen durch einen ziemlich dicken Mantel von dünnwandigem, mit körnigem Pro- toplasma und Fetttröpfehen erlülltem Zellgewebe bedeckt werden. Um diesen Mantel fettreicher Zellen ist dann eine äusserste Schicht gelagert, gebildet aus etwas gestreckten, mit trübem, feinkörnigem Inhalte vollgepfropften Zellen. — Die genannten Schichten scheinen am ganzen Prothallium vorzukommen. Ein Schnitt durch Keimpflänzchen, Knoll- chen und Vorkeim in der Richtung von a—b Fig, 2 senkrecht zur Ebene des Papiers ge- N a A a führt, giebt uns einigen weiteren Aufschluss (Fig. 10 u. 11). Die Peripherie des Vorkeims ist mit den bekannten derbwandigen, an der Basis mit körnigem Protoplasma angefüllten Wurzelhaaren hesetzt. Die äusserste Schicht bil- den wieder jene etwas der Aussenfläche parallel ge- streckten Zellen, die einenfeinkörnigen, trüben In- halt führen. Nach innen würde nun die Fettschicht folgen. Wir haben hier zwar die Form der Zel- len, wie sie in derselben vorkommen, aber der Inhalt fehlt: das Keimpflänzchen hat ihn für sein Wachsthum ausgesogen. — Die etwas grös- seren Zellen, welche das Kuöllchen umgeben, sind in dessen unmittelbarer Nähe etwas dege- nerirt. Das rundliche Knöllchen, das wir wohl als Fuss (primäre Axe nach Hofmeister) be- zeichnen dürfen, steckt ganz in dem umgehben- den Gewebe. Es scheint mir aber aus Fig. 11 hervorzugehen, dass das Archesonium bei Zyco- podium annotinum nieht vollständig in das Ge- webe des Prothalliums eingesenkt sei. In seinem Inneren besteht der Fuss aus weiten, an Inhalt armen Zellen. Nach aussen werden dieselben enger, derb- und braunwan- dig. Die äussersten Zellen sind etwas papilloös nach aussen gewolbt. Von dem centralen, zusammengesetzten Ge- fässbündel, der durch primäre Wurzel und be- blätterte Axe zieht, zweigt sich ein kurzer Ast nach dem Fusse hin ab. Zunächst noch aus Gefässen bestehend, endigt er nach unten mit langgestreckten Gefässzellen. Im Allgemeinen entwickelt sich aus einem Vorkeim nur ein Keimpflänzchen. Allein es scheint, dass sich aus der Befruchtuneskugel eines zweiten Archegoniums nachträglich ein zweiter Embryo ausbilden könne, wenn das erste Pflänzchen fehlschlägt. Solche Ausnahmsfälle sind die beiden gefundenen Prothallien. Bei dem einen wie bei dem anderen ist ein Pflänz- chen abgebrochen, während in Fig. 2 ein zwei- tes sich entwickelt hat, in Fig. 5 sich erst ein solches zu bilden anfängt, das sein Würzelchen bei w, seine etwas chlorophyliführende Spitze der beblätterten Axe bei a hat. Obschon ich im Vorhergehenden nur die Grundzüge eines Bildes von einem Lycopodien- vorkeim geben konnte, so glaube ich doch Folgendes sagen zu dürfen: 1) Das Prothallium der Lycopodien ist unterirdisch und chloro- phyllos. ’ 2) DasselbeProthallium erzeugt so- wohl Archegonien als auch An- theridien. Die Lycopodien ha- ben daher nur einerlei Sporen. Wenn wir nun schliesslich die Entwicke- lung der Lycopodien, soweit sie nun bekannt ist, mit derjenigen anderer Gefässkryptogamen vergleichen, so finden wir, dass dieselbe die grosste Aehnlichkeit hat mit derjenigen der Ophioglosseen*). Hier wie dort entwickelt sich das Prothallium unterirdisch und trägt sowohl Antheridien als auch Archegonien. Auch die Beschaffenheit des Zellinhaltes des Prothalliums und die Bildung des Fusses sind ähnlich. Die Reihe der Isosporeen würde daher mit den Farrnkräutern und Ophioglosseen beginnen, de- nen sich die Lycopodien anschliessen würden, und dann mit den Equiseten schliessen. — Der anatomische Bau der ungeschlechtlichen Gene- ration von Zycopodium baut uns eine Brücke von den isosporischen Lycopodien zu den hete- rosporischen Selaginellen. Bezüglich der Stellung der Lycopodien dürfen wir also nach dem Gesagten Folgendes annehmen: Die Lyceopodien sind Isosporeen und reihen sich am Besten den Ophio- glosseen an. Was endlich die Keimurg der Lycopodien betrifft, so scheint diese von ganz besonderen Verhältnissen abzuhängen, die mir noch nicht bekannt sind. Obschon ich den Bedingungen, unter welchen ich die Keimpflanzen im Freien fand, in jeder Weise nachzukommen suchte, gelang es mir bis jetzt dennoch nicht, die Spo- ren in ihrer Entwickelung weiter zu bringen, als bis zu zwei Zellen. Die Vorgänge bei der Keimung sind ganz die nämlichen, wie sie Pro- fessor A. de Bary **) beschrieben. Langenau, den 14. October 1872. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Keimpflanze von Lycopodium annoti- num. p. Fuss °/,. Fig. 2. Keimpflanze derselben Art mit Prothal- lium pr. *) Hofmeister, Beiträge zur Kenntniss der Gefässkryptogamen II, pag. 657. Abhandlungen der -königl. sächs. Gesellschaft der Wissenschaften 1857. **) A. de Bary, Ueber die Keimung der Lyco- | podien. 1858. 6 Fig. 3,4, 5 u. 6. Prothallien. In Fig. 5 be- zeichnet w das Würzelehen des Keimpfiänzchens; bei a liegt das punctum vegetationis der beblätterten Axe. Fig. 7. Längsschnitt durch a, Fig. 3 u 4 a Antheridienschicht. 150/,. Fig. 8. Quersehnitt durch den Lappen ef Fig. 3. 100],. Fig. 9. 'Spermatozoidmutterzellen. Fig. 10. Schnitt durch Prothallium und Keim- pflanze in der Richtung a—b, Fig. 2, senkrecht zur Ebene des Papiers. Wenig vergrössert. Fig. 11. Derselbe Schnitt 1°0/,. Einige neue Farrnpflanzen aus Nicaragua. Von E., Fournier., 1. Phegopteris nicaraguensis Fourn. — Rhi- zoma ascendens; frondes coriaceae, plus quam bipedales, pinnatisectae; segmentis 6 — 10- jugis, oppositis, patenti - ascendentibus, sub- pinnatifidis, infimis paulo minoribus, termi- nali basi attenuato, superioribus sessilibus basi inferiore truncato-aurieulatis, superiore oblique cuneatis, mediis petiolulatis basi aequaliter utrin- que truncatis, inferioribus aequaliter attenuatis, cunetis in apicem attenuatis; laciniis obtusis, cir- eiter 20-jugis; nervulis 11-jugis, binis ternisve inferioribus in sinum membrana hyalina instru- etum confluentibus; soris costulae propioribus: sporis nigris, reniformibus, Creseit in regione chontalensi, Nicaragua, in sylvis, 1200°, junio fructifera (P. Levy No. 460 bis), 2. Aspidium Francoanum Fourn. — Rhizoma breve, ascendens; frondes faseiculatae, infra ad costas hirtae, pedales, lamina petiolum super- ante, lineari-lanceolata, crenato-lobata, basi at- tenuata, in apicem integrum producta; segmen- tis 20—30-jugis, adnatis, inferioribus decrescen- tibus, margine callosis, ciliatis; nervulis secun- dariis simplicibus, liberis, utrinque 8, binis v. ternis inferioribus unius cujusque lateris in sinum membrana hyalina instructum conniventi- bus, infimis lateris inferioris e rhachide orien- tibus; sori costulae propiores quam margine, * a Aa „Er U, Yin « utrinque 7; indusio reniformi margine ciliato; sporis ovatis. Creseit in regione chontalensi, Ni- caragua, in sylvis, 1200 (P. Levy No. 506.) 3. Aspidium Levyi Fourn. Rhizoma ascendens; frondes firmae, membranaceae, plus quam pedales, lamina petiolum multo superante, lineari-lanceolata, pinnatisecta, in acumen lon- gum desinens ; segmentis sessilibus, basi aequa- liter utringue subhastatis, numerosissimis, pa- tenti-ascendentibus, infimis minorihus, nerviolis tertiarlis pinnatis, infimis in sinum crenarum conniventibus; sori seeus costulam laciniae; vel laciniis monosoris, secus costam segmenti uni-or- dinatis; sori costulae propiores, nervis tertiarüis vel secundariis (tertiariis deficientibus) insiden- tes, indusio reniformi rotundato, pilis albis lon- gis furcatis ciliato. Creseit in regione Chontalensi, Nicaragua, rivulos, 1200° (P. Levy No. 463). 4. Aspidium Chontalense Fourn. — Rhizo- ma .... frons membranacea , petiolo 9’’ longo, lamina 8—9’‘ longa, infra ad nervos pilis mi- nutissimis cum rhachi hirsuta, supra nitida, am- hitu hastato-lanceolata, deorsum tripinnatisecta, supra in acumen dentatum desinens; segmenta primaria breviter petiolata, infima opposita, 3 — 4° longa, lanceolata, superiora oblonga; secundaria lateris superioris in segmento infimo multo minora, in segmentis superioribus paulo majora, basalia lateris inferioris in segmento in- fimo maxima, basalia brevissime petiolata, sum- ma confluentia, omnia ovato-elongata, obtusa, inaequilatera, hasi inferiore cuneata, superiore truncata; tertiaria sessilia e basi inferiore cu- neata, superiore aurieulata, erenata; laciniis mo- nosoris, neryvum in auricula pinnatum, alias fur- catum, usque ad marginem extensum exceipien- tibus; sori utringue ad costulam segmentorum tertii ordinis rarius laciniarum uni-ordinati, in ramo antico dorsales, indusio reniformi-rotundato glabro, sporangiis nummulariformibus. secus Creseit in regione chontalensi, 1200’ (P. Levy No. 516). 5. Bathmium ( Cardiochlaena) nicaraguense Fourn, — Rhizoma ascendens; frondes subeori- aceae, lamina integra, ovali-lanceolata, basi cor- data, apice attenuata, stipite nigro; steriles la- tiores, lertiles stipite longissimo, frondem steri- lem longe superante suflultae, angustiores, mar- gine paulum sinuato; nervi secundarii costae- formes, neryulis maculas Drynariae appendi- eulatas effingentibus. Sori inter costas secun- darias biseriati, majusculi, receptaculo orbieu- lari, indusio amplo, coriaceo, persistente, reni- formi. Crescit in regione chontalensi, 1200’ (P. Levy No. 451). 6. Asplenium Levyi Fourn. — Rlıizoma as- cendens, caespitosum; frondes pinnatisectae, gla- brae in acumen serratum longum desinentes, 4° —1’ longae, limbo stipitem griseum fere nudum aequante; segmenta opposita v. suboppo- sita, sessilia, linearia, ascendenti-patentia, basi attenuata, superiore latiora, bidentata, inferiora paulum abbreviata, nervis angulo 20° currenti- bus, anadromis; sori prominentes, fulvi, parvi, in ramo antico insidentes, indusio fornicato in parenchyma vix producto; sporangia pedunculo longo uni-cellulato suffulta, annulo tenui longo lT-artieulato sub finem angustato, sporis ovali- bus, nigrescentibus. Creseit in regione chontalensi (P. Levy No. 474). T. Amphiblestra simpleve Fourn. — Rhizoma ascendens. Frondes herbaceae, simplices, nili- dae, intense virides, stipite rubro vix 1’’ longo, costa rubra in pagina inferiore prominula, infra paleis densis e basi rotundata longe subulatis ornata; steriles lanceolatae pedem longae, 2’ latae, margine integro, undulato; fertiles lineari- lanceolatae, eo angustiores quo longiores, plus quam tripedales, indusio infra interrupto, dein continuo. Venulae in maculas hexagonoideas inaequales anastomosantes, appendiculatae, ap- pendieulis simplicibus vel bifidis, nervo margi- nali sporigero; paraphysibus nullis, pedicello sporangii 4-celluloso, sporis membrana angusta alatis. Creseit in regione chontalensi, 1200’ (P. Levy No. 452). 8. Hypoderris adnata Rourn...... Frondes late lanceolatae, glabrae, lucidae, basi pinnati- sectae, superius pinnatifidae, plus quam pedales, stipite stramineo, sulcato; sepmenta a basi ad apicem decrescentia, infima 8° longa, crenata, falcata, inferiora basi inferiore longius descen- dente adnata, superiora confluentia; nervis se- cundariis catadromis parallelis, falcatis, infra prominentibus, rete Drynariae; sori darso vel apice nervulorum insidentes, secus nervos secundarios ad marginem bi-ordinati; indusio saepius evanido squamis paryis obtusis rotundato- ovalibus constituto; sporangia mediocria, annulo 13 artieulato, sporis nigrescentibus, muricatis. Creseit in regione chontalensi, 1200’ (P. Levy No.501). 9. Hypoderris marginalis Fourn. .. .— Frondeslan- ceolatae, infra pinnatae; plus quam pedem longae, lobis acutis lanceolatis confluentibus, segmenta superius lobata, dein undulata tantum, dein- ceps apice integra, acuta, costa rubescente, rete e cellulis appendieulatis constituto. Sori apice tantum seementorum frondis secus nervum me- dium ordinati, margini propiores, indusio trans- lueido, nigrescente, orbiculato, lobato, annulo recto. Creseit in regione chontalensi No. 501 bis). (P. Levy ee Litteratur.- Flora von Nordwest- Thüringen. Ein Hand- buch für Jedermann, welcher seine Heimath kennen lernen will, insbesondere für Bota- niker, Lehrer der Naturgeschichte und Schüler höherer Unterrichts-Anstalten ven Dr. L. Möller. Mühlhausen i. Th., Ver- lag von A. Förster. 1873. 212 u. IS. Allen, welche sich mit der Flora von Thüringen beschäftigten, war der Mangel eines Verzeichnisses der Flora des nordwestlichen Thüringens sehr stö- rend, da in Schönheit’s Flora von Thüringen ge- rade diesen Districten wegen Mangel an Beobach- tung nur eine sehr geringe Berücksichtigung zu Theil werden konnte. Obgleich nun zwar bereits eine „Flora Mulhusana‘“ von Dr. Bornemann und Schmidt (Halle 1856, Zeitschrift f. d. ges. Naturw. Bd. VII) existirte, und zu dieser auch Nachträge (ebendas. 1862, Bd. XX) von Möller und Schmidt geliefert wurden, so war es doch nichts Vollständiges; auch waren nicht wenige Pflanzen falsch bestimmt oder beruhten auf unge- prüften Angaben Anderer. Wir begrüssen daher mit Freuden das Erscheinen dieses Werkchens, welches diese Lücken der Thüringer Flora in so erwünschter Weise ausfüllt. In vorliegender Arbeit, die mit viel Sachkennt- niss und Fleiss geschrieben ist, legt Verf. seine seit 28 Jahren in dem Gebiete des nordwestlichen Thüringens gemachten Beobachtungen und Erfah- rungen nieder, um dieselben einer späteren Ver- werthung zu sichern, da er leider durch eine 10 dauernde Nervenlähmung an das Zimmer gefesselt, an einer Fortsetzung derselben verhindert ist. Sie hat den Zweck, nicht allein ein dem gegenwärtigen Erforschungszustande entsprechendes Verzeichniss der Fundorte und der Verbreitungsweise nach Bo- den- und Höhenverhältnissen der Pflanzen zu xe- ben, die im n.-w. Thüringen wild wachsen, oder durch Anbau und Einschleppung eingeführt worden sind, sondern auch in den Materialien dieses Ver- zeichnisses einen Beitrag zu einer späteren phyto- topographischen Gesammtbeschreibung Thüringens niederzulegen. Das Buch zerfällt in 2 Theile. Näch einem Vorbericht, in welchem Verf. Ursache und Zweck der Arbeit, die Grenzen des Gebietes, geognostische Formationen und ein ausführliches Bild des Hainichs giebt, enthält derI, Theil die wildwachsen- den Phanerogamen und Kryptogamen (mit Ausschluss der Algen und Pilze), erstere nach Garcke’s Flora, letztere nach Rabenhorst’s Kryptogamen - Flora für Sachsen etc. geordnet. Der II. Theil enthält die eingeführten Pflanzen, von denen die in Anla- und Gärten cultivirten ausgeschlossen sind; nur diejenigen, welche vollständig verwildert sind, haben eine gebührende Berücksichtigung gefunden; ebenso solche, welche entweder zufällig oder auf nicht ermittelte Weise eingeschleppt wurden. Um das Gesammtbild der einheimischen Pflanzen über- sichtlicher darzustellen, hat Verf. die ausländischen davon geschieden, zugleich aber, um die systema- tische Seite des Ganzen haben im I. Theile die Fremdlinge die Stellung ihrer Namen im System unter Hinweisung der laufenden Num- mer im II. Theile erhalten. — Das behandelte Ge- biet umfasst ausser einem Grenztheile der Provin- zenHessen u.Hannover, des Fürstenthums Schwarz- burg-Sondershausen und des Herzogthums Gotha vorzüglich die Kreise Worbis, Heiligenstadt und Mühlhausen und die Hälfte des angrenzenden Krei- ses von Langensalza und Nordhausen. — Dass ein solches Verzeichniss natürlich keinen Anspruch auf absolute Vollständigkeit machen kann, ist selbst- verständlicb; wenn daher Ref. einige Nachträge und Zusätze giebt, so geschieht es nicht, um zu tadeln, sondern nur um sein Interesse an dieser Arbeit zu bekunden. So ist z. B. nachzutragen: Speryularia segetalis auf sandig-lehmigen Aeckern oberhalb Anrode! in Gesellschaft von Lathyrus Nissolia und Centunculus minimus. Cirsium lan- ceolatum >< eriophorum am Riesenberg bei Mühl- hausen! Lotus tenuifolius auf Wiesen gen Gör- mar und einzeln bei Anrode! Weshalb Verf. S. 159 Polycnemum arvense nicht mit fortlaufender Nummer versehen hat, ist nicht ersichtlich, da die- selbe dort sicher einheimisch ist. — Die namentlich gen festzuhalten „ 11 auf Kleefeldern häufige Sanguisorba ist nicht S. minor, sondern S. muricata (Spach), die üherall durch fremden Samen eingeführt wird. — Die als verwildert bezeichnete Centaurea depressa wird als Var. von €. montana aufgeführt, da erstere aber (©) oder © ist und wie ©. Cyanus Aecker der Ebenen bewohnt, letztere aber 2 istund Berg- wälder zum Wohnort hat, so ist diese Ansicht schon deshalb nicht zulässig. S. 207 muss es heissen: 1. Fumaria officina- lis y. minor Koch am Schützenberg bei Mühlhau- sen. Statt F. officinalis >< Vaillantii muss da- für F. Wirtgeni Koch gesetzt werden. So sei denn hiermit vorliegendes Werk allen Freunden der Thüringer Flora bestens empfohlen. Prof. C. Haussknecht. Gesellschaften. Aus den Sitzungsberichten der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. Herr Braun legte ein kürzlich von Herrn Cantor Müller in Bitterfeld mitgetheiltes monströ- ses Exemplar von Valeriana officinalis vor und erläuterte dasselbe im Vergleich mit ähnlichen theils an derselben, theils an verschiedenen anderen Pflan- zen beobachteten Missbildungen, welche er unter dem Namen der Zwangsdrehung zusammenfasst. Das betreffende Exemplar zeigt einen dicht über dem Grunde blasig aufgetriebenen, spiralig gefurchten und hie und da in der Richtung der Spirale mit Rissen versehenen Stengel. Dieser bauchige Stengel ist schiefbirnförmig, 7 Ctm. lang, 5 Ctm. breit, durch die fast horizontale Spiralstrei- fung einem abgerundeten, dichtbereiften Fasse ver- gleichbar. Auf der Seite der grossen Krümmung zeigen sich in senkrechter Reihe 6 Blätter, durch die zu einer schmalen Leiste ausgezogenen Rän- der der senkrecht gestellten Basen verknüpft und ohne ausgebildete Zweige. Auf die Breite jedes Blattes kommen 7Spiralstreifen des Stengels, Die- sen sterilen Blättern schliessen sich 5 andere klei- nere an, welche mit ungefähr 6 Ctm. langen Inflo- rescenzzweigen in den Achseln versehen sind und sich in spiralig gebogener Reihe in das vertiefte Ende des bauchigen Stengelkörpers hineinziehen. Im Mittelpunkte dieser Vertiefung befinden sich noch einige unentwickelte kümmerliche Blattgebilde, welche der verkümmerten Spitze des Hauptstengels angehören. | 12 Der hier beschriebene Fall gehört einer Art von Missbildungen an, die, obgleich sie nicht zu den häufigen gehört, doch durch das Auffallende ihrer Erscheinung die Aufmerksamkeit schon früh auf sich gezogen hat und welche insbeso;.dere bei mehreren Valeriana-Arten von älteren und neue- ren Autoren beschrieben und auch von mir selbst schon melırmals beobachtet worden ist. Die zu meiner Kenntniss gekommenen Fälle sind folgende: 1) Die älteste Erwähnung findet sich in den Misc. cur. s. Ephem. Acad. Caes, Leop. nat, cur. Decur. IIl., Ann. 3, Observ. XXII, p. 24 von Dr. Salomon Reisel, der das daselbst unter Fig. Il abgebildete Exemplar am 7. Juli 1695 an der Stadt- mauer von Stuttgart fand. Die von ihm als Vale- riana maxima bezeichnete Pflanze kann nach dem Vorkommen nur Y. officinalis sein. Den monströ- sen Theil nennt er einen „‚truncum tubiformem, cavum, in conchae modum cum caulibus (womit die Zweige gemeint sind) et foliis contortum et striatum‘“*‘. Nach der von zwei Seiten gegebenen hildlichen Darstellung ist der Stengel verlängert- birnförmig oder fast rübenförmig, 11 Ctm. lang, oben 4 Ctm, breit und etwas eingedrückt, aus wel- cher Vertiefung sich noch eine schmälere, 2 Ctm. lange und gleichfalls gedrehte "Fortsetzung erhebt. Eine weitere Fortsetzung des Stengels scheint un- terdrückt zu sein. Die Spirale der (grossentheils abgerissenen) zusammenhängenden Blätter beschreibt an der unteren dünnereu Hälfte 3 Umläufe und er- hebt sich an der oberen dickeren fast senkrecht. An diesem oberen Theile, sowie an dem dünneren Aufsatz sind verlängerte Blüthenzweige vorhauden. Die sehr stark geneigte, im oberen Theile der ho- rizontalen sich annähernde Spiralstreifung des Stengels ist in ihrer Wendung der Spirale der Blätter entgegengesetzt. 2) Ein von Gilbert beobachtetes Exemplar, wahrscheinlich derselben Species angehörig, wird in Moquin-Tandon’s Teratologie pag. 181 erwähnt. Der gedrehte Stengeltheil wird mit einer Tonnen- schnecke (Cassidaria, Dolium) verglichen, 3) Lapierre de Roanne erwähnt ähnliche Missbildungen von Pal. officinalis aus dem Dep. de l’Allier et de la Loire. In einem Halle hatte der Stengel die bedeutende Länge von 29 Ctm. und an der Spitze eine Breite von 8,1 Ctm. (Mem, de de la Soc. Linn. de Paris. Vol, Il, p. 39.) 4) Viviani beobachtete nach Moq.-Tand. 1. c, p. 182 eine ähnlich spiralige Missbildung an V. dioica, an welcher nach seinen Angaben die Blät- ter eine senkrechte Reihe bildeten. 5) Einen ähnlichen Fall von Val. montana haben DeCandolle, Vater und Solın, in den neuen Denkschr. d. Schweiz. Gesellsch. f. d. ges. Naturw. Bd. V. (1841) S. 16, Taf. 5 beschrieben und abgebildet. Der spiralig zestreifte, über der Basis allmählich anschwellende, rübenförmige Sten- geltheil hat eine Länge von 11, nach oben einen Durchmesser von 4 Ctm. und erinnert in der Ge- stalt sehr an den von Reisel abgebildeten. Die Blätter bilden eine nach mehreren Umgängen der senkrechten sich annähernde Spirale, deren Win- dung, wie ausdrücklich bemerkt wird, der der Spiralstreifung entgegengesetzt ist. Am oberen, fast flachen Ende der Anschwelluug befinden sich kurze Inflorescenzzweige in den Achseln kleinerer hochhlattartiger Bracteen, während das Ende des Hauptstengels unausgebildet zu sein scheint. 6) Prof, Nolte zeigte bei der Versammlung | Deutsch. Naturf. in Kiel 1847 (amtl. Bericht Seite 197) eine Val. officinalis mit gewundenem, arms- dick augeschwollenem Stengel und einseitiger Blatt- stellung, ähnlich der von Reisel abgebildeten. 7) Ch. Morren beschrieb 1851 in einer Ab- handlung, die den Titel führt: „Sur le spiralisme teratologique des tiges‘““ und im Bull. de l’Acad. r. d. Sc. de Belgique. T. XVII, sowie in seiner Lobelia (p. 111) enthalten ist, eine von seinem Sohne Ed. Morren bei Tilft gefundene Val. of- ficinalis, bei welcher nach der beigefügten Abbil- dung die Drehung und Anschwellung des Stengels etwas höher über der Basis besinnt, eine Länge von 7 und eine Dicke von fast 3 Ctm. besitzt und mehrere Binschnürungen zeiet. Die Blätter stehen an einer senkrecht aufsteigenden „„Raphe‘‘, wie er die Insertionslinie derselben bezeichnet. Am obe- ren Ende der Anschwellung geht die Reihe der Blätter in eine flache Spirale über und sendet küme merliche Inflorescenzzweige aus. 8) In De Lessert’s Sammlung zu Paris sah ich im Jahre 1832 einen spiralig gedrehten und sackartig aufzetriebenen Baldrianstengel von aus- gezeichneter Grösse, der als unbekannter Gegen- stand daselbst verwahrt wurde. 9) Ein von den übrigen etwas abweichendes Exemplar fand der verstorbene Reisende (später Garteninspector zu Schwetzingen) Hartweg im Bois de Vincennes im Juni 1832. Es gehört der kleinen schmalblättrigen Form der Pal. officinalis an und ist in meiner morphologischen Sammlung aufbewahrt. Die gedrehte, aber völlig aufrechte Anschwellung beginnt einen halben Zoll über der Stengelbasis und hat ein noch ziemlich gut erhalte- nes Blattpaar unter sich; sie ist spindelförmig, 4 14 Ctm. lang, 2 Ctm. dick und zeigt auf der einen Seite eine durch die Grundstücke von 7 zusammen- hängenden Blättern gebildete, fast senkrecht auf- steigende Leiste. Diesen bereits Blättern folgt dicht über der Anschwellung ein Quir! von 3 erhaltenen Blättern. Ueber diesen er- hebt sich ein wohl ausgebildetes Stengelglied von ungewöhnlicher Länge (22 Ctm.), welches einen zweiten dreizähligen Quir! kleinerer Blätter trägt, aus deren Achseln normale Inflorescenzzweige ent- springen. Das hierauf folgende Ende des Haupt- stengeis ist kümmerlich, abnorm verkürzt und ge- dreht, und wird von den Ziweigen überragt. abgestossenen (Beschluss folgt.) Sammlungen. Das Herbarium des verstorbenen Schulraths Wim- mer, des hochverdienten Verfassers der Flora von Schlesien und der Salices europaeae, ist dureh Kauf in den Besitz des Apothekers R. Fritze in Rybnik in Oberschlesien, rühmlichst bekannt als Erforscher der deutschen Flora, übergegangen. Derselbe ist nieht abgeneigt, aus den zahlreich vorhandenen Wei- den-Doubletteu, noch mehrere fast vollständige Beleg- Sammlungen für die Wimmer’schen Arbeiten, käuf- lieh oder im Tausch gegen europäische Pflanzen, ab- zugeben. P. A. Kurze Notiz. Die bryologische Reise nach Lappland, welche Herr V. F. Brotherus aus Kajana, von sei- nem jüngeren Bruder begleitet, am 31. Maid. J. angetreten hatte, ist am 12. Sept. d. J. glücklich vollendet worden. Da die Betheiligung an der Aus- beute dieser Reise, zu welcher Unterzeichneter Anfang dieses Jahres einlud, eine zahlreiche gewe- sen ist, so dürfte es den geehrten Herren Subscri- benten nicht unangenehm sein, schon jetzt über den Verlauf und die Resultate dieser Reise Einiges zu erfahren. Ich theile hier einen Auszug mit aus dem Briefe des Reisenden, vom 27. Sept. d. J. „Von Helsingfors reiste ich nach Petersburg und danu weiter, längs Ladoga, Swirflusse und Onega nach Wytegra, von wo aus die Reise mit Postpferden nach Arkhan- gel fortgesetzt wurde. Hier mussten wir 8 Tage auf das Damp(boot warten, so dass wir erst am 3. Juli die schulichst erwartete lappländische Küste betraten, bei Teriberka, einem Dorfe am Eis- meer, einige Meilen östlich von Stadt Kola. Nach- dem wir hier einige Tage die Schätze Lapplands ausgebeutet hatten, mit z. B. Splachnum Worms- kjoldiü, Orthotrichum arcticum, Hypnum uncina- tum var. orthothecioides, Pedicularis lapponica, Carez rariflora etc., setzten wir dle Reise nach Osten zuerst nach Semiostraff fort, wo z.B. Armeriaca sibirica unsere Mühe belohnte, und dann weiter, per Boot, über Jokonga (Ranunculus Samojedorum!) und andere Punkte an der Küste des Eismeeres nachPonoj. In dieser reichen und herrlichen Gegend brachten wir 3 Wochen zu, in- dem uns jeder Tag neue Schätze zuführte. Ich will nur nennen: Ranunculus Pallasii, Paeonia ano- mala, Eutrema Edwardsi, Aster sibiricus, Chry- santhemum arcticum, Pyrethrum bipinnatum, Arctophila fulva, Colpodium latifolium, Senecio polyglossus, Valeriana capitata, Arenaria late- riflora, A. ciliata, Hierochloa alpina u. Ss. w., ıit vielen anderen, gewöhnlicheren arctischen Ar- ten; dazu noch: Brachythecium Herjedalicum, Urthothecium strictum, Dicranum arcticum, Encalypta procera, E. brevicolla, Hypnum Heuf- leri, Cinclidium subrotundum u. s. w. Indessen war die Moosvegetation, durch den überall in Lapp- Jand herrschenden Mangel an Feuchtigkeit, nicht gerade reich zu.nennen; Glacieren finden sich näm- lich gar nicht, und so dürfte die Phanerogamenab- theilung meiner Ausbeute die beste sein, da ich alle Exemplare im besten Zustande und in genü- gender Menge mitgebracht habe. — Von Ponoj reisten wir nach Tschapoma und Kantalaks, wo die letzten Excursionen in Lappland gemacht wurden, und verliessen es am 31. August, — das Land mit seinen imponirenden Tundren, seinen end- losen Sümpfen und reichen botanischen Schätzen, wo ich so viele schöne und unvergessliche Stunden verlebt hatte, und nach einer 12tägigen Reise tra- fen wir, mit allen Sammlungen wohlbehalten, in Kajana wieder ein. —*... ei l ; 216 Die Sammlungen werden, wie schon früher er- wähnt, direct aus Kajana an die Herren Subscri- benten versendet werden. Geisa, im December 1872. A. Geheeb. Neue Litteratur. The Journal of Botany british and foreign by H. Trimen. 1872. December, — Trimen, Psamma baltica as a British Plant. — Crombie, Notes on the Lichens in Sowerby’s Herbarium. — 0’Meara, Res. in the Diatomaceae.— Baker, A new Asple- nium from Cape Colony. — Boswell, Mooses of Oxfordshire. Archiv der Pharmacie. 1872. November. — Botan. Inhalt: Paul Horn, Zur Entwickelungsgeschichte ; der Blüthe von Elodea canadensis mit 1 Taf. Ofversigt af Kongl. Vetenskaps Academiens För- handlingar. 1872. No. 8, 9, 10. — O0. Heer, Förutskickade anmärkingar üfver Nordgrönlands Kritflora. Linnaea 1872. Herausg. v. Garcke. Heft IV u. V. — F. Körnicke, Monographie der Rapateaceen, — W. Klatt, Beitrag zur Kenntniss der Primula- ceen. E. Hampe, Musei novi Australiae ex Herbario Melbournio. — 0. Böckeler, Die Cype- raceen des kgl. Herbariums zu Berlin. Oesterreichische botanische Zeitschrift 1872. No. 12. (December.) — Vatke, Achillea dumasiana.— Sonklar, Zur Flora von Niederösterreich. — Ce- lakovsky, Ueber Ajuga Hampeana. — Kerner, Vegetationsverhältnisse. — Strähler, Ueber As- pidium remotum. Schmuck, Ein botanischer Ausflug nach Mungau. — Wawra, Skizzen von der Erdumsegelung (Forts.). — Holzinger, Cla- doniaceen von Norddeutschland. Ahles, W., Botanische Wandtafeln. Die Lehre von der Gestalt der Zelle, der Gewebe und der Blüthe. 8 Blatt mit erläuterndem Text. Ravensburg, F. Ulmer. 1873. 2 Thlr. 20 Sgr. Decandolle, A., Tentative d’experiences sur la que- stion des modifications dans les especes vegetaleg & la suite d’un effet prolonge du climat. (Archives de Geneve. No. 1741, Juni 1872.) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, Ru 31. Jahrgang. MW 2, 10. Januar 1873. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: 4A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. Orig.: Frank, Zur Frage über den Transversalgeotropismus und -Heliotropismus. — Majewsky, Kurze Notiz über die gewebeartigen Pflauzenhäute. — Reichenbach, Zum geographischen Verständniss der amerikanischen Reisepflanzen des Herrn Dr. Spruce. — Gesellsch.: Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. — Neue Litt. Zellmembranen beruhend dargestellt!) und hier- nach den durch die Schwerkraft hervorgerufe- tropismus und -Heliotropismus. nen Bewegungen die dem Ausdrucke Heliotro- pismus nachgebildete Bezeichnung Geotropismus gegeben hatte, wurde ich durch weitere Unter- suchungen dazu geführt, noch eine zweite durch jene nämlichen Kräfte inducirte Bewegungsform in der Natur anzunehmen, die wiederum durch den nämlichen, nur in seinen Richtungen anders orientirten Moleceularvorgang in den pflanzlichen Geweben zu Stande kommt, und den ich dem- gemäss als Transversalgeotropismus und -Helio- Zur Frage über den Transversalgeo- Von A. B. Frank. Iın zweiten Hefte seiner „Arbeiten des bo- tanischen Institutes in Würzburg“ publieirt Sachs eine Reihe von Untersuchungen, welche H. de Vries über die Ursachen der Richtung wagerechter Pflanzentheile angestellt hat, und aus welchen Schlüsse gezogen werden, die mit den Ergebnissen, zu welchen ich!) über densel- hen Gegenstand gelangt bin, im Widerspruche stehen. Da ich mich mit diesen Fragen näher beschäftigt habe, so halte ich es für meine Pflicht, so viel ich vermag, dazu beizutragen, dass hierüber sich ergebende Differenzen und ‚Zweifel gehoben werden. 1) Es sei mir gestattet, einem Missverständ- nisse vorzubeugen, zu welchem eine Stelle der ge- nannten Abhandlung vielleicht Veranlassung geben könnte. Nachdem auf p. 227 gesagt ist, Sachs (Experimental-Physiologie, p. 505—510) habe die Ansicht Hofmeister’s widerlegt, dass die Auf- wärtskrümmungen durch eine erhöhte Dehnbarkeit der Epidermis der Unterseite verursacht werden, heisst es weiter: derselbe habe eine neue Erklä- rung dafür begründet, indem er sie als reine Wachs- thumserscheinungen dargestellt habe. ‘Sachs hat aber a. a. O. (siehe zumal p. 509—510) sich noch der Hofmeister’schen Ansicht, welche verän- derte Gewebespannungen annahm, angeschlossen ; nur insofern weicht er ab, als er die Verminde- rung der Spannung in der unteren Hälfte, anstatt auf eine Zunahme der Dehnbarkeit auf ein gestei- gertes Längenwachsthum der unteren passiv ge- dehnten Schichten zurückführt. Dass es einen Geo- tropismus giebt, d. h. dass die Ab- und die Auf- wärtskrümmungen nach der Richtung der Gravita- tion orientirte reine Wachsthumserscheinungen und unabhängig von Gewebespännungen sind, ist be- 1) Die natürliche wagerechte Richtung von | kanntlich von mir zuerst geltend gemacht und in Pflanzentheilen etc. Leipzig 1870. der Folge vertheidigt worden. Nachdem ich das Zustandekommen der durch die Schwerkraft bedingten verticalen ‚Richtungen, sowie der dem Lichte zu- und ab- gewendeten Stellungen von Pflanzentheilen den früheren Annahmen entgegen als auf einem und demselben Molecularvorgange, nämlich auf einem nach den Richtungen der betreffenden äusseren Kräfte orientirten wahren Wachsthume der Te 19 tropismus bezeichnete. den letztgenannten Eigenschaften sollten näm- | macht werden kann. lich durch die Gravitation, ev. durch das Licht Bewegungen verursacht werden, deren Ziel die rechtwinklige Lage der ihre Richtung ändern- den Längsachse des Organes zur Richtung jener Kräfte ist, die also in anderen Formen als bei dem gewöhnlichen Geotropismus und Heliotro- pismus auftreten, indem sich hier an einem und demselben Pflanzentheile je nach seiner zufälli- gen ursprünglichen Lage bald zu-, bald abge- kehrte Krümmungen, bald auch keine derglei- chen und statt dessen Achsendrehungen beob- achten lassen. In diese Kategorie wurden ver- wiesen zahlreiche für gewöhnlich horizontal wachsende, bei schiefer Beleuchtung mit einer bestimmten Seite dem Lichte zugekehrte Pflan- zentheile, von den Hepaticae an bis zu den Phanerogamen, und unter den letzteren zumal Blätter mit bilateralem anatomischem Baue, so- wie zahlreiche ebenfalls mehr oder weniger bi- laterale horizontal wachsende Stengelorgane. In der Eingangs erwähnten neuesten Arbeit über diesen Gegenstand wird nun zwar zugege- ben, dass der Transversalgeotropismus für einige Fälle, die dort aber nicht näher angegeben sind, seine Richtigkeit haben möge (p. 233); an einer Anzahl von Fällen dagegen — und das ist der eigentliche Gegenstand der Arbeit — wird die Behauptung weiter ausgeführt, dass es zur Erklärung jener Bewegungen nicht der An- nahıne einer neuen Art von Geo- und Heliotro- pismus bedürfe, sondern dass dazu schon die gewöhnlichen Wirkungen der Gravitation und des Lichtes in dem früher von mir dargelegten Sinne hinreichen, sobald man noch einen oder einige Vorgänge von anderer Natur als mit je- nen combinirt betrachtet. Zur Prüfung der dort gegebenen Erklärungs- versuche wird es passend sein, zuerst die Krüm- mungen der horizontalen Sprosse, dann diejeni- gen der Blätter und endlich die Torsionen bei- der zu besprechen. l. Krümmungen der wagerechten Sprosse. Von einer Anzahl horizontal oder schräg wachsen- der Sprosse (Inflorescenzzweige, horizontale und schräge Aeste, Ausläufer) wird in der genann- ten Arbeit nachgewiesen, dass ihre bilaterale Organisation einen weiteren Ausdruck findet in einem ungleichen Längenwachsthume der Ober- und Unterseite, welches unter gewissen Umstän- Bei Pflanzentheilen von | den stattfindet und experimentell sichtbar ge- pP & Die betreffenden Organe wurden nämlich abgeschnitten, ihrer Blätter und Endtheile beraubt und in einem feuchten dunk- len Raume horizontal so*aufgestellt, dass an dem einen Objecte die Ober-, am andern die Unterseite zenithwärts gekehrt war. Viele nab- men in beiden Lagen eine fast gleich starke, aufwärts geöffnete Krümmung an; andere. be- schrieben jedoch eine solehe nur bei derjenigen Lage, wo die morphologische Oberseite sich oben befand, während bei umgekehrter Lage die Krümmung unterblieb oder ‚mehr oder ınin- der in einem nach unten geöffneten Bogen ein- trat. Auch bei verticaler Aufstellung zeigte sich hier ein Convexwerden der morphologi- schen Unterseite. Unter den früher von mir unter- suchten zeigten dieses Verhalten Ulmus campe- siris und Corylus Avellana.. Bei einer anderen Categorie hingegen trat nur dann eine deut- liche aufwärtsgerichtete Krümmung ein, wenn die morphologische Unterseite oben lag, im an- deren Falle blieb das Organ nahezu gerade oder krümmte sich wenig nach aufwärts. Hier er- gab sich dementsprechend bei verticaler Stel- lung ein Convexwerden der morphologischen Oberseite. Unter den von mir untersuchten horizontalen Aesten verhielten sich in dieser Weise Tilia und Philadelphus. Diese Wahrneh- mungen werden unzweifelhaft richtig dahin ge- deutet, dass bei solchen Versuchen ein negati- ver Geotropismus eintritt und gleichzeitig die eine Seite des Organes bei jeder Lage ein stär- keres Wachsthum annimmt als die entgesen- gesetzte, so zwar, dass bei der ersten Kategorie die morphologische Unterseite („Hyponastie ‘“), bei der zweiten die Oberseite (,, Epinastie ‘) die im Wachsthume geförderte ist (pag. 268 69). Hierauf wird nun aber ohne weitere Be- weisführung die Annahme gegründet, dass die genannten Sprosse jederzeit und unter allen. Umständen, auch im natürlichen Verbande mit der Pflanze und im Besitze aller ihrer wesent- lichen seitlichen und terminalen Organe nega- tiven Geotropismus, sowie jene Hyponastie, ev. Epinastie besitzen. Ja es werden auch diejeni- gen Sprosse, bei denen sich an den präparirten Theilen in beiden Lagen äusserst wenig ver- schiedene Krümmungen, die noch dazu bei je- der Pflanze nur an einem einzigen Ralle ermit- telt wurden, ergaben, in eine jener beiden ein- ander entgegengesetzten Kategorien verwiesen (pag. 268— 69). Und diese Annahme ist die a Prämisse, auf welche nun alle weitere Argumen- tation gebaut wird. Wir wenden uns 1) zu den hyponastischen Sprossen. Bei diesen wird das Zustandekommen der ho- rizontalen Lage dadurch erklärt, dass der Hy- . ponastie und dem mit ihr gleichsinnig wirken- ‘den Geotropismus durch die Last der Blätter entgegengewirkt und das Gleichgewicht gehal- ten werde. Es wurde nämlich an einigen ho- rizontalen Aesten, nachdem ihnen die Blätter abgeschnitten worden waren, eine Aufwärts- krümmung beobachtet, wobei freilich die Haupt- sache nicht erwähnt ist, nämlich wie weit die- selbe forteing und insbesondere ob sie jetzt, wo nach des Autors Meinung der vereinigten Wirkung von Geotropismus und Hyponastie kein Hinderniss mehr im Wege stand, zu einer voll- ständigen Verticalstellung führte (p. 233, 272). Aber selbst wenn das letztere der Fall gewesen sein sollte, so springt doch sofort in die Augen, dass dieser Versuch allein nicht genügt, sondern dass man wissen muss, ob der Zweig, wenn man ihm die Blätter abschneidet, ıhn aber mit einem Gewichte belastet, welches dem der fri- schen Blätter gleich ist, keine Aufwärtskrüm- mung erleidet. Ein solcher Versuch ist aber nicht gemacht worden. Fragen wir nun, ob die gegebene Erklä- rung auch mit allen Thatsachen in Einklang zu bringen ist. Wie schon erwähnt, fanden bei abgeschnittenen und entblätterten Zweigstücken, deren Unterseite oben lag, Abwärtskrümmungen statt, oder es wurde doch die Aufwärtskrüm- mung gerade aufgehoben. Darnach müssten, dem Erklärungsversuche gemäss, mit den Blät- tern belastete und umgekehrte Sprosse in jedem Falle eine Abwärtskrüämmung erfahren und die in jenem Versuche schon eintretende noch be- deutend steigern, weil die Last der Blätter als herabdrückende Kraft hinzukommt, zumal da der Geotropismus, der allein entgegenwirkt, als weit schwächer denn die Hyponastie dargestellt wird. Das steht aber mit den Beobachtungen im Widerspruche: ich habe gezeigt, dass um- gewendete horizontale Sprosse der gedachten - Pflanzen, ohne abgeschnitten zu sein und mit allen ihren Blättern versehen, horizontal blei- ben; späterhin treten Achsendrehungen ein, die an den neu sich erzeugenden Theilen bis zur Umkehrung fortschreiten. Daraus geht her- vor, dass wenn an abgeschnittenen und der Blätter und Endknospen beraubten Stengelstücken die eben angedeuteten Abwärtskrümmungen er- folgen, dies seinen Grund haben muss in ver- 22 änderten inneren Zuständen des so belıandelten Sprosses, welche einen Vergleich mit den Zu- ständen des in Verbindung mit der Pflanze und im Besitze aller seiner wesentlichen Organe be- findlichen Sprosses nicht mehr gestatten. Aus der genannten Abhandlung geht her- vor, dass bei manchen horizontalen hyponasti- schen Sprossen negativer Geotropismus überhaupt gar nieht, auch nach dem Abschneiden nicht existirt. Die abgeschnittenen Zweigstücke er- litten nämlich bei normaler wie inverser Lage gleich starke hyponastische Krümmungen, oder letztere waren sogar bei inverser Lage noch stärker. So betrug die Krümmung von Zvony- mus verrucosus bei normaler Lage + 2, bei in- verser — 2, Ulmus vampestris normal + 5, in- vers — 4 (p. 269). Hier könnten also nach des Autors Vorstellung nur Hyponastie und Be- lastung in ihrem Antagonismus die horizontale Richtung bewirken. Das Folgende wird zeigen, dass dieses eine Unmöglichkeit ist. Von den beiden in Rede stehenden Kräften bringt die eine einen je nach der Lage des Organes zum Horizonte variabeln Eiteet hervor: die Belastung. Sie wird offenbar mit voller Kraft wirken bei horizontaler Richtung des Organes, weil hierbei der vertical abwärts gehende Zug nach dem Parallelogramm der Kräfte sich nicht so zerle- gen lässt, dass ein Theil der Kraft in das Or- gan selbst zurückfällt. Wohl aber ist letzteres, der Fall, wenn der Pflanzentheil aus der wa- gerechten Richtung abgelenkt ist, und zwar um so mehr, je grösser diese Ablenkung wird. Hier fallt nach dem Kräfteparalleloeramm immer ein Theil der Kraft in die Achse des Organes, indem er bei geneigter Richtung ziehend, bei erhobener stauchend wirkt. Die Natur würde nun, um den Pflanzentheil aus irgend einer Richtung in die horizontale zu versetzen und in derselben dauernd zu erhalten, vor dem Pro- bieme stehen, dem Organe noch eine zweite Kraft zu verleihen, welche nur dann mit der Belastung sich ausgleicht, wenn dasselbe in ho- rizontaler Stellung sich befindet. Eine solche Kraft muss nothwendig ebenfalls eine je nach der Lage zum Horizonte variable sein; eine in jeder Lage des Organes gleich stark wirkende wie die Hyponastie ihrem Begriffe nach ist, würde das Problem nicht zu lösen vermögen. Denken wir uns das Organ in horizontaler Lage und nehmen an, dass die Hyponastie der Be- lastung gerade das Gleichgewicht hält, so könnte der Pflanzentheil in dieser Richtung nicht dauernd verharren, denn die Hyponastie, die * Te UN A r nn En a > auch dann noch gleichbleibend wirkt, hegegnet bei weiterer Erhebung einem immer geringeren Widerstande der Belastung, die ja ihr Maximum bei horizontaler Lage hat. Der in normaler Richtung liegende Pflanzentheil müsste sich also immer weiter aufwärts krümmen, um so ener- gischer, je näher er der Verticalstellung kommt, und endlich rückwärts überkippen oder selbst sich zusammenrollen, dafern, wie es oft ge- schieht, sein Längenwachsthum lange Zeit fort- dauert. Dies steht auch mit den Thatsachen im Widerspruche: denn erstens zeigt sich an den in horizontaler Richtung wachsenden Spros- sen ein solches labiles Gleichgewicht nicht, und zweitens beobachtet man stets, dass dieselben, wenn man sie in steil aufstrebende Richtung versetzt hat, sich abwärts krümmen, um auf dem kürzesten Wege wieder in ihre natürliche Lage zu gelangen. Es kaun also nur eine solche Kraft jenes Problem lösen, aie ebenfalls je nach der Lage des Pflanzentheiles zum Horizonte variabel ist; die Hyponastie müsste also ihren Begriff in diesem Sinne ändern, und dann ist sie eben doch nichts anderes, als was ich 'Trans- versalgeotropismus genannt habe. Und auch da, wo in den abgeschnittenen und verstutzten Pflanzentheilen ein negativer Geotropismus sich zeigt‘), und man sich den Schluss erlaubt, dass derselbe auch im intacten Organe in Wirkung ist, stösst jene Erklärung auf tkiatsächliche Widersprüche. So müsste bei vertical aufrechter oder einer dieser sehr ge- näherten schiefen Stellung, wobei die morpho- logische Oberseite nach oben gekehrt ist, die Hyponastie in hohem Grade überlegen sein, weil hier die Belastung zum grossen 'l'heil in die Achse des Organes zurückfällt und der negative Geotropismus gar nicht oder höchst unbedeutend in Wirksamkeit ist. Es müsste also eine Ueber- kippung des Sprosses nach der anderen Seite eintreten, so dass die Oberseite nach abwärts gewendet wird. Ich habe bei meinen Versu- chen immer nur gesehen, dass solche Sprosse sich direct so senken, dass die Oberseite oben bleibt. 1) Dass ein solcher bei den Versuchen wirk- lich eintrat, würde ich nur dann für «unzweifelhaft erwiesen halten, weın die betreffenden, ‚die Krüm- mung ausdrückenden Zahlen (p. 269) nicht je an einem einzigen Objecte, sondern als Mittelwerthe aus einer Anzahl vo.: Versuchsobjecten der näm- lichen Species gewonnen worden wären, (Fortsetzung folgt.) Kurze Notiz über die gewebeartigen Pflanzenhäute. Von Peter Majewsky, In No. 25 der Botan. Zeitg. 1872 weist F. Hildebrand auf eine besondere Art Pflan- zengewebe aus Zelllagen, die in der Längsrich- tung ihrer Zellen sich kreuzen, so dass hier eine den künstlichen Geweben in gewisser Weise gleichende Structur sich zeigte. Ein derartiges Gewebe, fürdas F. Hildebrand eine besondere Benennung vorschlägt, war bei ihm bei Aeschy- nanthus atropurpureus und speciosus, Bowlesia te- nera, Hedera Helix, bei einer Sciadophyllum - Art vorgefunden. Am Schlusse seiner Notiz bemerkt F. Hildebrand, dass „wahrscheinlich noch manche andere Fälle ähnlicher Art sich finden“. Das Vorhandensein solcher Fälle unterlieet nicht Jem geringsten Zweifel und dazu sind sie nicht ausschliesslich selten zu nennen, wie dies seit den Arbeiten von Kraus, der in seiner Inaugu- raldissertation zeigte, dass, obgleich nicht alle trockenen Pericarpien, wie dies Schleiden annahm, so doch eine bedeutende Zahl ihrer unter der inneren Epidermis ein- oder mehr- reihige Hartschicht haben, bekannt ist. Diese Hartschicht besteht nach Kraus, der ihrer Be- schreibung etwa anderthalb Seiten (5. Cap.) wid- met, aus verdiekten, bald prosenchymatischen, bald parenchymatischen Zellen, die mit Poren versehen sind oder ihrer entbehren, unmittelbar über der inneren Epidermis liegen oder durch Schichten eines dünnwandigen Parenchyms von dieser getrennt sind, sich ununterbrochen um das Pericarpium herumziehen oder, was ubri- gens seltener eintrifft, einzelne Büschel bilden. Zu dieser Kraus’schen Hartschicht gehören denn auch die sich kreuzenden Zelllagen der Gewebehäute, welche von FE. Hildebrand in den Pericarpien der obengenannten Pflanzen ge- funden. Versteht sich, konnten der Aufmerksam- keit von Kraus bei seinen Nachforschungen über die Structur der Hartschichten die sich kreuzenden Zelllagen — eine so stark auf- fallende Erscheinung — nicht entgehen, und wirklich wurden diese Kreuzungen von ihm be- merkt und, wenn er vom Bau der Pericarpien bei Rosa arvensis, Syringa vulgaris, Alyssum Wierz- lickü, Camelina sativa, Nigella damascena, Mercurialis annua handelt, so wie im 5. Cap., wo er die Silieulosae als Beispiele für die divergenten erwähnt. Freilich ist Hartschichtzellen anführt, es sonderbar, dass bei Hedera Helix Kraus nur eine einreihige prosenchymatische Hartschicht fand, während doch F. Hildebrand in diesem scharfe Kreuzung zweier Zelllagen be- M. Charles Cave sagt in seinem Me- moire: „Structure et developpement du fruit“, dass „les cellules, qui composent Pepiderme interne d’akene de Rosier, forment comme deux couches concentriques dant chaeune est compose de plusieurs rangees“ (couche de !’en- docarpe formee de fibres transversales; couche forınee de fihres longitudinales). Die sich kreu- zenden Zellagen sind von ihm in Taf. 1 (Fig. 5, 8, 9) abgebildet. (Annales des sc. nat. 5. serie, t. X, 1869.) Zu den u ahnten nicht so zahlreichen Fallen von Zelllagenkreuzungen könnte ich noch ‘ die der Pericarpien folgender Pflanzen, wo diese Kreuzungen scharf ausgedrückt sncl hin- zufügen. Bei Astragalus Fe Perchner sich das Pericarpium in Folge starker Entwickelung der Hartschicht durch ausserordentliche Dauer- hattiekeit aus und besteht erstens aus mehreren (bis 6, 7) stark verdiekten, porösen, prosenchy- matischen Zellen, deren Längsrichtung derjeni- gen der Frucht parallel ist, und zweitens aus mehreren Reihen (5, 6) ebensolcher langge- streckten Zellen, die aber perpendiculär der Längsachse der Frucht laufen und mit ihrer Längsrichtung die der ersteren Zellen unter gradem oder wenig kleinerem Winkel durch- kreuzen. Mit der Annäherung zur hintern Naht nimmt die Zahl der Zellen zu, erreicht in einer gewissen Entfernung ıhr Maximum, nimmt ‚dann wieder ab und so ans bis dicht an den freien Rand der Scheidung, deren Hartschicht die unmittelbare Fortsetzung der Hartschicht des Pericarpiums bildet. eine merkte. Bei Astragalus Cicer findet man ein weniger dauerhaftes Pericarpium, dessen Hartschicht demgemäss auch aus einer kleineren Zahl Zell- lagen besteht, die sich ebenso wie bei der oben besprochenen kreuzen und dabei noch die Eigen- thümlichkeit besitzen, dass ihre Zellen, wie die längs- so die querliegenden, sich in Form von Wellen ausbreiten. Die Kreuzung der Zell- lagen ist in Folge geringer Zahl der letzteren bequem von der Oberfläche aus zu beobachten, wobei die Aehnlichkeit ihrer ‘Structur mit künstlichen Geweben besonders scharf hervor- tritt. Eine gleichartige Kreuzung ist von mir bei Astragalus glycyphyllos L., Orobus luteus L., . 26 Ornithopus ebracieatus Brot. (Arthrolobium ebraetea- tum DC.), Hedysarum genuflecum bemerkt worden. Bei letzterer sind die Zellen der Hartschiclis so klein, dass diese, obwohl aus einer bedeutenden Zahl Zellschichten bestehend, sehr dünn ist. Bei Ononis caput galli Lam. ist die‘ Hartschicht dagegen sehr entwickelt und bildet gleiche Kreu- zungen, doch das Pericarpium hat nicht ihr, sondern der starken Entwickelung der prosen- chymatischen Zellen der Fibrovasalstränge, aus denen auch die Walle, welche das Pericarpium von aussen bedecken, und dessen Stacheln be- stehen, den grössten Theil seiner Dauerhaftie- keit zu verdanken. Noch finden sich Kreuzungen der Hart- schichtszelllagen hei Medicago orbieularis, doch hier sind sie bei weitem nicht so regelmässie, wie bei den obengenannten Arten. Die Schicht unmittelbar über der inneren Epidermis wird aus Zellen, welche sich längs der Längsachse der Frucht parallel zu einander ziehen, gebil- det; die mehr oben gelegenen Lagen bestehen aus Zellen, deren Längsrichtung stellenweise mit der der ersteren zusammentrifit, stellenweise unter verschiedenen Winkeln diese durchkreuzt. Unweit der vorderen Naht treffen nämlich alle Zellen in ihrer der Längsachse der Frucht pa- rallelen Richtung zusammen, zu beiden Seiten dieser Reihe der vorderen, sowie der hinteren Naht zugewendet, verändern die Zellen der mehr äusseren Lagen der Hartschicht allınählich ihre Richtung, en sich stellenweise um, vertheilen sich in Form von Büscheln, durch- kreuzen sich ohne jegliche Regelmässigkeit, und eine Querrichtung einschlagend, laufen sie end- lich parallel zu einander. Da die vordere Naht von den Zellen der mehr inneren Reihen (der langgestreckten), die hintere aber von denen der oberen Reihen nicht erreicht wird, so ha- ben bei der: ersteren alle Zellen eine der Längsachse der Frucht und der Naht selbst perpendiculäre, bei den letzteren aber eine ihnen parallele Richtung. Eine solche Struetur der Hartschicht bildet den Uebergang zu den ‚Fällen, wo keine Kreu- zung der Zelllagen stattfindet, sondern die Zel- len der Hartschicht nur ihre Richtung ändern, wobei sich nur Büschel an den Punkten dieser Aenderung kreuzen. So bei sSecurigera coronilla DC., wo durch die Mitte jeder Klappe alle Zellen der Längsachse parallel laufen, zu ihren beiden Rändern jedoch sich bogenformig krüm- men und eine Querrichtung annehmen, ‚wobei die Büschel, welche zur vorderen Naht gehen, > RE x Naht der Fruchtachse parallel, 9 REN i mit ihrer convexen Seite nach unten, diejenigen aber, welche sich zur hinteren Klappe richten, nach oben gewendet sind. Bei Anthyllis vulne- raria L. gehen die Zellen länes der hinteren verändern aber mit der Annäherung zur vorderen Naht diese Richtung, anfangs in eine schräge, dann in eine quere, Bei LZathyrus-Arten endlich gehen alle Zel- len, ohne ihre Richtung zu verändern, schräg und parallel zu einander und durchflechten ein- ander erst bei der ‘vorderen Naht. Auf diese Weise können die durch ihre Form so wunderlichen gewebeartigen Hart- schichten durch eine ganzeReiheZwi- schenstufen mit der einfachen ver- bunden werden., Ich erlaube mir meine Notiz mit einigen Worten über die physiologische Bedeutung der Hartschicht zu schliessen. Es ist anzunehmen, dass durch die Hartschicht erstens die Dauer- haftigkeit des Pericambiums, die beim Kreuzen der Lagen noch mehr zunimmt, und zweitens das Oeffnen der Früchte bedingt wird, wobei die Art des Oefinens a) mit der Veränderung des Verhältnisses zwischen ihr und dem Paren- chym, und b) mit der Veränderung ihrer eige- nen Structur wechselt. Als augenscheinliches Beispiel des Letzte- ren kann ich das Pericarpium des Zathyrus auf- weisen, dessen Klappen beim Spalten sich spi- ralförmig zusammenrollen und die Samen mit Kraft zurückhalten, bei feuchtem Wetter sich aber auseinanderrollen und die Samen auswer- fen; hier wird das Zusammenrollen durch die schräge Richtung der Zellen der Hartschicht verursacht‘). Bei Impatiens hat die Hartschicht eine negative Gewebespannung, das Parenchym dagegen eine positive, und wenn diese Span- nungsintensität ihr Maximum bei den reifen Früchten erreicht hat, so genügt ein leich- ter Anstoss, das Zusammenrollen der Klappen zu befördern. Bei Ozalis, wo die Samen in Folge des elastischen Arilli ausgeworfen wer- den, fehlt die Hartschicht u. s. w. Wenn auf diese Weise. eine wichtige Le- bensfunction des» Pflanzenorganismus in einigen Fällen mit der Structur der Hartschicht verbun- 1) Dies bemerkte noch Fournier: Recher- ches taxonomiques sur la fam. d. Crucif. Ann. d, se, nat. 3 serie, t, 11. den ist, so ist augenscheinlich das Studium der letzteren nicht ohne Interesse. Moskau, den 25. September 1872. Zum geographischen Verständniss der amerikanischen Reisepflanzen des Herrn Dr, Spruce., Längst war mir die Benutzung dieser so ausgezeichneten Pflanzen misslich, da ich bei den einzelnen Nummern im Herbar über ihre Heimath nieht immer eiue klare Einsicht hatte. Bei Bearbeitung der Orchideen für die Flora Brasiliensis wurde mir dieser Umstand vollkem- men unleidlich und ersuchte ich Herrn Dr. Spruce um Hülfe. Die Mittheilungen dessel- ben für mich allein zu behalten, schien mir ein Unrecht. So erbat und erhielt ich die Erlaub- niss, dieselben zu veröffentlichen, was hiermit geschieht. Das „Guayana“ der Südamerikaner und auch der alten Karten ist jenes weite Gebiet, welches von dem übrigen Continent abgeschnit- ten wird durch die Wasserbalınen des Amazo- nenstroms, des Rio Negro, des Casiquiari und des Orinoco. Das „Guiana‘“ des heutigen Euro- pas scheint beschränkt auf das atlantische Kü- stenland und das nächste Hinterland, welches durch \direet in den Ocean fliessende Ströme bewässert wird. In diesem Guiana sammelte ich nichts, wohl aber in dem weiten Guayana, sowohl Brasiliens, als Venezuelas, wo ich reiche. Ernte hielt. Wo immer ich mich aufhielt, un- tersuchte ich beide Stromufer. Hätte ich die Zeit, meine ganzen Pflanzen durchzugehen, so könnte ich jene absondern, welche. auf der Guyanaseite des Amazonenstroms, Negro oder Orinoco herstammen, von jenen, welche an der südlichen oder westlichen Seite dieser Strome, d. h. aus Brasilien oder Venezuela vorkommen, Es würde indessen ein grosser Irrthum sein, | diese Ströme als eine unüberschreitbare Linie | aufzufassen, oder selbst als eine scharfe Ge- bietsgrenze, da eine sehr grosse Pflanzenarten- zahl auf beiden Seiten der Strome gesammelt | wurden, / F Ich möchte die Gesammtheit der amazoni- schen Fläche „Amazonia‘“ nennen. Einst wird | sie diesen Namen tragen und wohl ein beson- ders weites Reich bilden. Unter „Guyana“ würde ich jenen Theil Venezuelas mitbegreifen, der westlich vom Ori- | IE - Ebene. =” noco liegt, dazu ganz Demarara, Surinam und Cayenne. Die Strome, welche vom Norden her in den Amazonenstrom laufen, würden zu Amazo- nia gehören. Noch sei erwähnt, dass unter den dem Maranion (oberer Amazonenstrom) zugewiesenen Pflanzen viele Arten inbegriffen sind, welche am Huallaga und Partasa gesammelt wurden, doch nur in dem Gebiete der amazonischen Pflanzen vom oberen Gebiete des Hual- laga sind den peruanischen Anden zugewiesen, und die vom oberen T'heil des Partasa den qui- tinischen Anden. Politisch betrachtet vertheilen sich die Nummern folgendermaassen: Brasilien : 1—2951. 3767-3854. Venezuela: 2952—3766. Peru: 3855 — 4969. Ecuador: 4971—6580. Nach den Stromgebiefen und Gebirgszügen erhalten wir folgende Vertheilung: Vom hrasi- lianischen Amazonenstrom: 1—1113. 1126— 1130. 1572 —1647. 1651. 1697 —-1706. 3851— 3854. Von dem Ufer des oberen, nicht brasilia- nischen Amazonenstroms (Maranon): 3912. 4961—4969. Vom Rio Negro, unterm Gebiet, gegen seine Strandgegend: 1114—1125. 1131— 1571. 1648-1696. 1707—2050. 3771— 3846. Von den Stromschnellen und Wasser- fällen des Rio Negro (0°— 00 — 20° S. Br.) 205i— 2418. Vom Rio Negro oberhalb der Cataracten (in Venezuela): 2952 —3157. 3467 —3567. 3671—3700. 3751— 3770. Vom Uaupes in Brasilien: 2419 — 2951. Vom Casiquiari und seinen Nebenflüssen: 3158—3213. 32673417. 3424-3466. Vom Orinoco oberhalb der Cataracten: 3214-3266. 3418-3423. 3435. Von den Cataracten des Orinoco und sei- nem Nebenstrome, dem Atabapo: 3568—3670. 3701—3750. Von den peruanischen Anden: 3913— 4960. Von den quitinischen Anden: 4971—6233. 62416245. 6256. 6268 und 6269. 6271. 6273—6280. 6542 - 6580. Von der Ebene von Guayaquil: 6234— 6240. 6246—6267. 6270—6272. 6281— 6541. “ Für die Uebersetzung H. G. Reichenbach £. 3855 — | 30 Gesellschaften. Aus den Sitzungsberichten der Gesellschaft naturforscheuder Freunde zu Berlin. (Beschluss.) 10) Ein im J. 1863 im hiesigen Universitäts- garten gefundenes Exemplar ist gestreckter als die anderen, 12 Ctm. lang, nur 2 Ctm. dick, durch die grosse Zahl der senkrecht übereinander gestellten Blätter ausgezeichnet. Der monströse Theil be- ginnt mit 12 in senkrechter Richtung verketteten Laubblättern, deren 5 oberste verkümmerte Laub- sprosse in den Achseln besitzen. Von diesen durch eine etwas stärkere Streckung des Stengels abge- löst folgen 6 weitere kleinere, kürzer fiederspal- tige Laubblätter, welche je 3 und 3 senkrecht zu- sammenhängen und sämmtlich mit Inflorescenzz wei- gen von 15—17 Ctm. Länge versehen sind, Von den hierauf folgenden Hochblättern stehen die fünf nächsten in spiraliger Reihe an einer schwächer gedrehten und kaum verdickten Fortsetzung der | Hauptachse; zwei weitere stehen in gleicher- Höhe dicht nebeneinander, jedoch nicht genau gegenstän- dig, sondern in einer Divergenz von ?|,. Diesen folgen noch 4 Paare in gewöhnlicher Weise sich kreuzender Blätter an dem nicht über 22 Mm. lan- gen Stengelende.e Sämmtliche Hochblätter haben Blüthenzweige in den Achseln, welche die verküm- merte Hauptspitze überragen. Die Zahl der an Paleriana beobachteten Fälle derartiger Missbildung beträgt somit 11. Soweit man den Beschreibungen entnehmen kann, stimmen sie alle in folgeuden Eigenschaften überein: 1) Die Blattstellung ist eine ungewöhnliche, indem sie aus der gewöhnlichen abwechselnder Paare oder dreiblättriger Quirle, bei V. officinalis vielleicht auch in einigen Fällen aus der !/, Stel- lung der ersten Blätter der Schösslinge, in eine spiralige (wahrscheinlich stets ?/, St.) übergeht. 2) Die Grundstücke sämmtlicher aufeinander- folgender Blätter sind (wie es normal bei den 2 Blättern jedes Paares der Fall ist) durch niedrige Bandausbreitungen zusammengeheftet. 3) Die-Spirale der so verketteten Blätter wird durch Drehung des Stengels mehr und mehr (zu- weilen plötzlich) bis zur senkrechten Reihe aufge- richtet, 4) Die Drehung des Stengels, welche durch den Verlauf der Streifen oder Furchen desselben deutlich hervortritt, läuft der Richtung der Blatt- stellungsspirale stets entgegen und nähert sich der wagrechten Richtung um so mehr an, je mehr die Bilattstellungsspirale sich zur senkrechten erhebt. 31 5) Der Stengel ist mehr oder weniger und im Verhältniss zu seiner Verkürzung blasig aufgetrie- ben, in der Richtung der Spiraldrehung öfters auf- gerissen, gleichsam in spiralige Bänder gespalten. Aehnliche Missbildungen sind bei vielen ande- ren Pflanzen beobachtet worden, namentlich solchen mit paariger oder auch mehrblättrig quirliger Blatt- stellung. Eine Zusammenstellung und ausführ- lichere Erörterung sämmtlicher beobachteter Fälle behalte ich mir für eine andere Gelegenheit vor und erinnere nur an einige bekannte und durch Fi- guren erläuterte, z. B. von Mentha (DeCand,, Organogr. p. 155, t. 36, f. 2), Dracocephalum speciosum (Morren I, c. tab. III), Dipsacus ful- lonum (Master’s Terat. p. 321, c. fig.), Equise- tum (zuerst von Vaucher beobachtet, Monogr. d. Preles, t. Il. A.), Cusuarina (A. Br., Blattst. d. Tannenzapfen, t. 34, f. 5—7). Zu den sonderbar- sten hierher gehörigen Fällen, welche ebenso wie die von Valeriana schon sehr früh die Aufmerk- samkeit erregt haben, gehören die bei Galium be- obachteten (G. Franc in Ephem. nat. cur. Decur. II, Anı. 1, p. 68, f. 14; Master’s Terat. p. 328), denen ich selbst einige ausgezeichnete Beispiele beizufügen habe, Obgleich der Zusammenhang dieser Drehungs- erscheinungen mit einer Abänderung der Blattstel- lung und zwar mit dem Uebergang einer quirligen Blattstellung in eine spiralige, in vielen Fällen be- merkt wurde, vermisst man doch die eigentliche Erklärung derselben bei den genannten Autoren. Diese liegt darin, dass in solchen Fällen die Blät- ter, ebenso wie sie normal innerhalb des Quirls am Grunde verbunden sind (am auffallendsten bei Dipsacus, Equisetum), auch bei der abnorm auf- tretenden Spiralstellung und zwar hier ohne Un- terbrechung und in der Richtung des kurzen We- Tritt keine Drehung des | so wird ein solches Verhalten kei- nerlei Störung hervorbringen, wie dies von Pycno- phyllum bekannt ist (Rohrbach, bot, Zeit. 1867, wenn da- ges zusammenhängen. Stengels ein, p. 297 und Linnaea Vol. 37, p. 652) '); gegen die Internodien sich strecken, so kann dies nicht in allen Theilen des Stengelumfangs gleich- 1) Bei mehreren Orocus-Arten sind dagegen die Scheiden der nach ®/, geordneten Blätter in der Richtung des langen Weges verwachsen, mässig geschehen, da die Verbinduugslinie der Blät- ter der Streckung Einhalt thut. Die Folge davon ist eine Drehung in der Richtung des kurzen We- ges, durch welche die Insertionslinie der Blätter | allmählich und zuletzt bis zur Senkrechten aufge- | richtet, die senkrechte Streckungsrichtung dagegen zu einer schraubenförmigen herabgezogen wird. Morren (I. ec.) nennt diese Erscheinung Spi- ralismus, doch vermischt er normale und ab- norme Drelhungen verschiedener Art unter diesem Namen; Schimper nennt sie (handschriftlich) Strophomanie, d. i. abnorme Spiraldrehung, wobei jedoch gleichfalls zu bemerken ist, dass aus- ser der hier beschriebenen, die ich als iwangs- drehung unterschieden habe (Monatsber. d. Akad. 1854, S, 44), noch andere abnorme Drehungs-Er- scheinungen vorkommen. Neue Litteratur. Flora 1872. No. 33 u. 3. H. Wawra, Beiträge zur Flora der Hawai’schen Inseln. — C. Hass- karl, Bericht über den Zustand des botan. Gar- tens zu Buitenzorg auf Java über das Jahr 1871. G. Winter, Diagnosen und Notizen zu Rehm’s Ascomyceten (Forts. u. Schluss). — Sammlungen. — J. Müller, Lichenum species et var. novae (Schluss). De Bary, A., Rede gehalten zum Antritte des Rec- torats der Universität Strassburg. Strassburg, Universitätsbuchdruckerei 1872. (Zur Geschichte der Naturbeschreibung im Elsass). ; Pringsheim’s Jahrbücher f. wiss. Botanik. Band VIII. Heft 4. Mit 4 zum Theil farbigen Tafeln. 1872. Inhalt: W. Pfeffer; Untersuchungen über die Proteinkörner und die Bedeutung des Asparagins beim Keimen der Samen mit Taf. XXXVI— AXXVIU. — J. Wiesner, Untersuchungen über dieFarbstofte einiger für chlorophylifrei gr haltener Phanerogamen mit Taf. XXXIX. Abhandlungen, botanische, aus dem Gebiete der Morphologie und Physiologie. Herausgegeben von J. Hanstein. Bd. II. Heft 1, — Inhalt: Fr. Schmitz, Die Blüthenentwickelung der Pi- peraceen. 3 Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, JE 3. Jahrgang. BOTANISCHE ZEITUNG. A. de Bary. — G. Kraus. Redaction: 17. lannar 1873. 3. Inhalt., Orig.: Frauk, Zur Krage über den Transversalgeotropismus und -Heliotropismus. — Celakovsky, Ueber Caucalis orientalis L. schaft naturforschender Freunde zu Berlin. Gesellsch.: Sitzungsberichte der Gesell- Zur Frage über den Transversalgeo- tropismus und -Heliotropismus. Von A, B. Frank. (Fortsetzung.) 2) Für die epinastischen Sprosse be- steht die Erklärung der horizontalen Stellung in der Annahme, dass der Belastung und der in gleichem Sinne wirkenden Epinastie durch ne- gativen Geotropismus Gleichgewicht gehalten wird. Auch dieser Erklärungsversuch steht mit den Thatsachen nicht im Einklange. Wenn der Pflanzentheil in normaler Horizontalstellung sich befindet, so würden an der oberen Seite Belastung und Epinastie vereinigt, an der unte- ren negativer Geotropismus wirken, und die er- steren dem letzteren Gleichgewicht halten. Wird das Organ in umgekehrte Horizontalstellung versetzt, so müsste die Epinastie an der jetzt zenithwärts gewendeten Seite verschwinden und sich an der unteren Seite dem Geotropismus zugesellen. Nach dieser Verlegung der Kräfte könnte aber in horizontaler Lage kein Gleich- gewichtszustand mehr bestehen: Epinastie und Geotropismus müssten eine der Belastung über- legene Wirkung hervorbringen und eine kräf- tige Aufwärtskrümmung veranlassen. Derartiges findet aber in der Regel nicht statt: die Sprosse verändern dabei ihre horizontale Richtung nicht und die jüngeren Theile erleiden späterhin all- mähliche Torsionen, bis sie wieder in der na- türlichen Lage angelangt sind. Somit kann die Aufkrümmune abgeschnittener und enthlätterter Sprosse nicht die Folge der normalen. Zustände und der Entlastung sein... Wenn ınan epinastische Sprosse in vertical abwärts gekehrte Stellung versetzt, so müsste der in Rede stehenden Erklärung gemäss jedes- mal eine solche Aufwärtskrüämmung erfolgen, bei welcher die morphologische Oberseite con- vex wird, fortschreitend bis zur Verticalstellung oder darüber hinaus, weil Epinastie ınd Geo- tropismns gleichsinnig auf das Organ einwirken. In der Regel aber beobachtet man hierbei ein Concaywerden der morphologischen Oberseite bis zu dem Grade, wo das Organ in horizontale Stellung gelangt ist, was also mit dem Erklä- rungsversuche in geradem Widerspruche steht. 3) Die Beziehungen der ausläufevartigen Stengel zu den in der Richtung der Verticale wirkenden Kräften sind, wie aus meinen frühe- ren Untersuchungen bekannt ist, andere als die der horizontalen Aeste der Holzgewächse. Ich hatte dieselben zuerst an Zysimachia Nummularia studirt ') und gefunden, dass diese Stengel ne- gativen Geotropismus, zugleich aber negativen Heliotropisinus besitzen, und dass der letztere stets den ersteren vollständig überwindet und den Stengel dem Boden angeschmiest, selbst wenn dieser abschüssig ist, fortwachsen lasst. 1) Beiträge zur Pflanzenphysiologie, p. 52. 35 Abweichende Verhältnisse fand ich später ') bei anderen kriechenden und liegenden Stengeln; so bei den Ausläufern der Erdbeeren, denen ich 'Transversalgeotropismus beilegte, sowie bei den liegenden Stengeln von Polygonum avieulare und anderer Pflanzen, an denen ich negativen Geotropismus und ausserdem eine Wirkung des Lichtes auffand, die ich als Transversalheliotro- pismus bezeichnete. In der in Rede stehenden Abhandlung werden diese Ausläufer und liegen- den Stengel sämmtlich in die Katesorie der Lysimachia Nummularia verwiesen, und zwar auf Grund von Versuchen, die jedoch lediglich an Fragaria angestellt worden sind. Der Endknos- pen beraubte Ausläuferspitzen dieser Pflanzen wurden im Dunkeln horizontal aufgestellt und liessen darnach eine Aufwärtskrümmung beob- achten. Bei vertical aufrechter Stellung einer seitlichen Beleuchtung durch direetes Sonnen- licht ausgesetzt zeigten sie eine gegen das Licht convexe Krümmung, im diffusen Lichte dagegen nicht (p. 234— 35). Diese Beobach- tungen vermögen die im Freien überall, auch in tiefem Schatten vorhandene kriechendeRich- tung der Erdbeerausläufer noch nicht zu erklä- ren. Ueberdies muss ich hervorheben, dass diese Ausläufer im Stadium ihrer starken Längs- streckung für die Ermittelung der fraglichen Verhältnisse am wenigsten geeignet sind. Ich selbst habe sie früher in diesem Entwickelungs- zustande untersucht und damals schon auf ihre geringe Krümmungsfähigkeit in dieser Periode hingewiesen, da sie bei ihrer raschen Streckung nur sehr seichte Bogen beschreiben. Viel aus- geprägterer Richtungsänderungen sind sie fähig bei ihrem ersten Hervortreten aus dem Mutter- stocke: die unterste Basis des Ausläufers zeigt schon die Krümmung, durch welche dem gan- zen folgenden Stücke die horizontale Richtung verliehen wird. Da ich geeignete solche Zu- stände gegenwärtig nicht haben konnte, so war es mir nicht möglich, mit ihnen Versuche an- zustellen. Ergebnisse aber, die hier gewonnen wurden, ohne Weiteres auf andere Pflanzen zu übertragen, kann ich durchaus nicht billigen; diese müssen besonders untersucht werden, um so mehr, als aus meinen Untersuchungen her- vorgeht, dass sie sich hierin nicht alle einander gleich verhalten. Ich möchte diesen Anlass benutzen, um hinsichtlich der Stengel des Polygonum aviculare 1) Die natürliche p. 18. wagerechte Richtung etc. auf einige Erscheinungen hinzuweisen, die we- der von mir noch von anderer Seite bis jetzt besprochen worden sind, und welche unsere Kenntniss der Ursachen ihrer Richtung erwei- tern konnen. Auf kahlem Boden bildet unsere Pflanze vollkommen liegende Stengel, an denen das Streben horizontal zu wachsen — Beleuch- tung vorausgesetzt — unter allen Umständen sich ausspricht, wie ich schon früher erörtert habe: vor einem abschüssigen Boden wachsen sie horizontal ins Freie, aus künstlich ertheilter aufrechter oder abwärts gekehrter Verticalrich- tung krümmen sie sich wieder bis zu horizon- taler Lage. In der bezeichneten Weise verhält sich die Pflanze aber wie gesagt nur auf wirk- lich kahlen Bodenstellen, die zugleich von allen Seiten her voller Beleuchtung zugänglich sind. Wo sie als Unkraut im Getreide auftritt, wach- sen ihre Stengel vertical aufrecht, und selbst auf einem kurz bewachsenen Boden, wo sie mit anderen Pflanzen untermengt steht, die noch nicht einmal wirklich über sie emporwachsen, zeigen ihre Stengel mehr oder weniger deut- liche Spuren aufstrebender Richtung. Bei aus- gedehnterer Betrachtung merkt man bald, dass mit der Dichte der Vegetation die Neigung zur aufstrebenden Richtung wächst. Man kann dies sogar erkennen an den einzelnen Stengeln eines und desselben Stockes, die nach verschie- denen Richtungen hin von demselben auslaufen: derjenige, welcher stärker bewachsene Boden- stellen trifft, zeigt die Erhebung am deutlich- sten. Weiter kann man auch ein verschiedenes Verhalten auf ganz kahlem Boden beobachten, je nachdem die Stellen von gerossen fernerste- henden Gegenständen einen Schatten empfangen oder nicht. Wenn z. B. ein in einiger Entfer- nung stehender hoher Baum vorhanden ist, so findet man da, wo sein Schatten am meisten und am längsten hinfällt, unverkennbare Andeu- tungen aufstrebender Stengelrichtung, dagegen ınehr und mehr ausgeprägtes Niederliegen, je mehr man sich aus dem Bereiche des Schattens entfernt, ohne dass hier der Boden stärker bewachsen wäre als dort. — Die glei- chen Beobachtungen kann man an einer grossen Anzahl anderer Gewächse machen, bei denen die aufrechte Richtung der Stengel sogar die gewöhnliche Regel ist, wenn sie an ganz kah- len und schattenlosen Orten wachsen. Es neh- men dann entweder nur ihre nahe am Boden entwickelten Seitenstengel diese Richtung an, während die Hauptachse auch dann aufrecht bleibt, oder auch diese betheiligt sich, indem sie schon in ihrem untersten Stücke gekrümmt ist, an der liegenden Richtung. Nur die Leich- tigkeit, mit welcher diese Richtungen bei kah- lem Standorte angenommen “werden, ist meist eine geringere als bei Polygonum awieulare;, ja bei manchen Pflanzen gehört es zu den Seltenhei- ‚ten und erfordert ganz ungewöhnliche Abnorıini- taten des Standortes, wenn man ihre unteren Seitentriebe in liegender Richtung sich ent- wickeln sehen will. Kahles, neu angeschwemm- tes Land an den Ufern srösserer Flüsse, weit hingestreckte wüste Sandflächen etc. geben reich- lich Gelegenheit zu diesen Beobachtungen. Ich konnte solche machen noch an folgenden Pflan- zen: Panicum sanguineum, P. Crusgali, Setaria viridis, S. glauca, Alopecurus pratensis, Agrostis alba, Phragmites communis, Daciylis glomerata, Poa an- nua, Fesiuca pratensis, F. myurus, Bromus teciorum, B. sterilis, B. mollis, Atriplex latifolia, Chenopodium polyspermum, Matricaria Chamomilla, Calluna vul- garis. Die in der Systematik vielfach beschrie- benen varietates prostratae sind wohl meist sol- che Standortsformen. Diese Beobachtungen lassen sich, glaube ich, nur dahin deuten, dass auf die Stengel der ‚genannten Pflanzen verschiedene Intensitäten des Lichtes eine verschiedene Wirkung aus- üben, derart, dass die Ablenkung von der durch negativen Geotropismus angestrebten verticalen Stellung um so vollständiger ist, je intensiver und andauernder die Beleuchtung, und dass diese Pflanzen zum Theil schon für sehr ge- ringe Schwächung des Lichtes empfindlich sind. Bei Polygonum aviculare besteht nach den oben wiederholt angegebenen Beobachtungen die an der aufrechten Stellung hindernde Lichtwirkung in einem Transversalheliotropismus; ob sie bei den übrigen Arten das Gleiche oder negativer Heliotropismus ist, bleibt zu untersuchen. Ich verhehle mir jedoeh nicht, dass wir damit schwerlich alles erklärt haben; es erscheint auffallend, dass unter den dünnen Halmen des Getreides und sogar zwischen einer Vegetation, die kaum höher als Polygonum aviculare ist, wo also doch in beiden Fällen die Beschattung nur sehr unvollständig ist, eine fast gerade auf- rechte Richtung erzielt wird, während auf ganz kahlem Boden in dem vollständigen Schatten von Bäumen oder Häusern u. del. die aufstre- bende Richtung, wo sie sich zeigt, eine ungleich schwächere bleibt. 38 11. Krümmungen der Blätter. Auch die Rippen vieler Blätter, die gegen das Licht eine bestimmte Stellung einnehmen, zeigen ein ungleiches Längenwachsthum ihrer beiden morphologischen Seiten. Die Krüm- mungen, welche sie in Folge dessen anzuneh- men suchen, werden aber vereitelt, so lange sie mit der Lamina in Verbindung sind, weil diese mit jenen in Spannung sich erhält. Befreit man eine Rippe durch Schnitte von der Lamina, so nimmt sie in den meisten Fällen eine an der morphologischen Oberseite convexe, seltener (Lonicera pyrenaica, Ledebouri, Vitis vinifera) eine daselbst concave Krümmung an. Blätter der ersteren Art werden wiederum als epinastische, solche der letzteren als hyponastische bezeich- net. Bei einer dritten Kategorie endlich be- steht kein Unterschied in der Ausdehnung der beiden Seiten, die Mittelrippe nimmt auch beim Isoliren keine Krümmung an; so bei den Pinus- arten mit flachen Blättern, bei Menyanthes (p. 243, 257). Diese Differenzen der Ausdehnung zweier Seiten nehmen mit dem Heranwachsen des Blattes allmählich zu, erreichen kurz bevor dasselbe seine volle Grösse angenommen, ihr Maximum, um beim Aufhören des Wachsthumes zu verschwinden (p. 241). Um nun zu zeigen, wie die Epinastie bei den Richtungen der Blätter betheiligt ist, wur- den beinahe erwachsene Rippen und Stiele im Dunkelf horizontal aufgestellt, so dass die Ober- seite theils nach oben, theils nach unten ge- kehrt war. Das Resultat bestand darin, dass im letzteren Falle eine deutliche Aufwärtskrüm- mung erfolgte, im ersteren dagegen jegliche Krümmung unterblieb oder nur schwach nach aufwärts oder abwärts eintrat (p. 250). Daraus - wird der Schluss gezogen, dass Epinastie und negativer Geotropismus in jenem Falle sich summiren, in diesem einander entgegenwirken und zum Theil sich ausgleichen. Allein es muss mindestens fraglich erscheinen, ob dieser Schluss berechtigt ist, denn‘ es wird ausdrücklich er- wähnt, dass die benutzten Exemplare vor dem Versuche bereits alle in dem Altersstadium sich befanden, welches dem Ende des Wachsthumes ‚ zunächst vorangeht, und wo die isolirten Blatt- rippen nur noch an der Spitze eine epinasti- sche Krümmung beobachten lassen, in den üb- rigen 'Theilen aber die Epinastie bereits erlo- schen ist (s. p. 249, auch verzeichnet die Ta- "belle p. 250 für den Anfang der Versuche in der That keine Krümmungen der isolirten Theile, * 39 die ja das einzige Erkennungsmittel der Epi- nastie sind. Vergl. auch p. 241—242). Die in Rede stehenden Blattrippen und Stiele seien aber auch positiv heliotropisch. Die soeben erwähnten Versuche wurden dergestalt modifieirt, dass die präparirten Rippen und Stiele in vertieale Richtung zu stehen kamen und bald mit ihrer morphologischen Ober-, bald mit der Unterseite einer seitlichen Lichtquelle zugekehrt waren. In mehreren Fällen traten in beiden Stellungen gleichstarke an der Ober- seite conyexe Krümmungen ein; in anderen -da- gegen erfolgte, wenn die Oberseite dem Lichte abgewendet war, eine stärkere Conyexkrümmung dieser Seite, im entgeyengesetzten Falle eine schwächere oder gar keine. Diese Wahrneh- mungen werden dahin gedeutet, dass bei der ersteren Kategorie das Licht ohne Wirkung ist, bei der letzteren hingegen positiver Heliotro- pisınus besteht, welcher in dem einen Falle mit Epinastie gleichsinnig, im anderen antagonistisch wirkt (p. 260). Es muss hierzu bemerkt wer- den, dass diese Versuche vorzugsweise nur an Blattrippen angestellt worden sind; die Blatt- stiele, Blattstielbasen und -Enden derjenigen zahlreichen Blätter, bei denen gerade die ge- nannten Theile die hauptsächlichen oder allei- nigen Bewegungsorgane sind, haben keine Be- rücksichtigung gefunden, Auf diese Versuche wird nun folgende Er- klärung der natürlichen Richtung der in Rede stehenden Pflanzeublätter gegründet. Die beweg- lichen Theile der Blätter sind epinastisch und zugleich mit negativem Geotropismus und posi- tivem Heliotropismus ausgerüstet. Die letzteren beiden Kräfte suchen unter gewöhnlichen Ver- hältnissen das Blatt aufwärts, die Epinastie ab- wärts zu krümmen; beide Wirkungen halten sich derart Gleichgewicht, dass das Blatt in horizontaler Richtung stehen bleibt. £ (Beschluss folgt.) Ueber Caucalis orientalis L. Von Dr. Lad. Celakovsky. Die in der Deberschrift genannte Art, von der Willdeno w und Marschallv.Bieberstein mit Unrecht eine Caucalis pulcherrima als beson- dere Art abtrennten, wird bekanntlich jetzt auf Koch’s Autorität in der Gattung Daucus (als D. pulcherrimnus Koch in DeCand. Prodrom.) aufgelührt. Asceherson änderteden Koch’schen 40 | Namen in Daucus orientalis blos aus Rücksicht auf die Linne’sche Antiquität‘). Es gehört aber diese Pflanze gewiss nicht zur Gattung Daucus, ist vielmehr eine echte Caucalis. Zur Untersuchung liegen mir verschiedene cultivirte und spontane Exemplare vor, dann solche, wel- che auf der Kuchelbader Lehne bei Prag ver- wildert gewachsen sind. Die Pflanze ist näm- lich an der genannten Localität in grosser An- zahl schon seit mehr als einem Vierteljahrhun- dert?) vollkommen eingebürgert und breitet sich immer mehr aus. Ein Querschnitt durch die Frucht zeigt, dass das Endosperm auf der Innenseite vertieft und mit seinen Rändern, wenn auch nicht ein- gerollt wie bei Caucalis daucoides, doch nach in- nen gebogen ist, genau ebenso wie bei der caınpylospermen Torilis anthriscus. Kerner er- scheint auch die Frucht etwas von den Seiten zusammengedrückt wie bei Caucalis, nicht vom Rücken her wie bei Daucus. Ausserdem hat Cauc. orientalis auch ganz den Habitus einer 1)Es ist nothwendig, zwischen Priorität und An- tiquität als nomenclatorischen Grundsätzen zu un- terscheiden. Caucalis orientalis L. hat allerdings die Priorität sowohl vor Caucalis pulcherrima als vor Daucus pulcherrimus, wäre aber, wennKoch’s Bestimmung der Art richtig wäre, nach der jetzi- gen Kenntniss der Umbelliferengattungen antiquirt. Daucus pulcherrimus hat aber die Priorität vor D. orientalis Aschers,, welch letzterer Name wie- der die Antiquität für sich hat, da in ihm der spe- eifische Beiname des (mach Koch) antiquirfen Linne’schen Namens restaurirt ist. Ich anerkenne als nomenclatorisches Princip uur die Priorität, weil es zur Feststellung der Nomenclatur vollkommen hinreicht und eine missliche Aenderung des Namens und Autors ohne Veränderung (respective Verbes- serung)) des Begriffes und Erweiterung der Erkennt- niss hintanhält. Zwar halte auch ich es für nütz- lich und, wenn man so will, auch für,recht und billig, dass bei Uebertragung in eine andere Gat- tung auf die antiquirten Namen thunlichst Rück- sicht genommen werde, doch liegt nach Obigem kein Grund vor, daraus ein unverbrüchliches Gesetz zu machen. In einzelnen Källen ist sogar eine Ab- weichung von antiquirten Namen durch den Sinu geboten und berechtigt, So ist z. B. Ehrhart nur zu loben, der seine Potentilla frayariastrum nicht P. sterilis (nach Fragaria sterilis L.) ‚be- nannte, weil der Beiname sterilis in der Gattung Frayaria wohl einen gewissen Sinn hatte, in der Gattung Potentilla aber ganz sinnlos und beirrend ist. Wäre also die Caucalis orientalis wirklich ein Daucus, so würde ich Koch’s Autorschaft für maassgebend halten. 2) Soviel mir bekannt, wurde sie schon 1847 doch corrigirte bereits der verstorbene Opiz die Bestimmung in ©. pulcherrima. als Caucalis yrandiflora daselbst gesammelt, je- | zumal wegen des fast ganz und der ungetheilten grossen Caucalıs , mangelnden Involuerums Blättchen des Involucellums, als auch durch die Bestachelung der Nebenriefen, nach denen die Pflanze, wenn sie orthosperm wäre, zu Orlaya und nicht zu Daucus Koch gebracht werden müsste. Die Pflanze des böhmischen Standortes, wie auch manche eultivirte Exemplare des boh- mischen Herbars, zeigt nämlich auf den Neben- riefen zwei vollkommene, öfter noch von einer dritten unvollständigen Reihe durchsetzte Sta- chelreihen, was bekanntlich den Character von Orlaya gegenüber Daucus mit einreihigen Sta- cheln ausmacht. Diese doppelte ganz bedeu- tende Verschiedenheit der Caucalis orientalis von Daucus konnte wohl auf die Vermuthung leiten, “dass hier zwei verschiedene Pflanzen identifieirt werden und auf der einen oder anderen Seite falsche Bestimmungen vorliegen, was doch bei näherer Betrachtung durchaus undenkbar ist. Wie Koch die Art für eine orthosperme hal- ten konnte, ist auf jeden Fall schwer zu sa- gen, was ihn aber bewogen haben mag, sie als- dann zu Daucus und nicht zu Orlaya zu bringen, das lässt sich durch die bisher, wie mir scheint, unbeachtete Doppelsestaltigkeit der Früchte er- klären. Dieselbe Pflanze, die, ich möchte sagen normal, je 2—3 Stachelreihen besitzt, varlirt auch mit ungetheilten, in einer Reihe auf den Nebenriefen stehenden Stacheln. Solche Früchte weist z.B. die von Hohenacker in der kau- kasischen Provinz Georgien gesammelte, von der Unio itineraria 1838 ausgegebene Pflanze aut, dergleichen sah ich auch im Herbar Wall- roth’s von einer cultivirten Pflanze herrührend. Auf den ersten Blick scheinen beiderlei Früchte sehr verschieden zu sein, so dass man an zwei verschiedene Arten denken möchte. Jedoch lehrt eine scrupulöse Untersuchung, dass die Pflanzen, zu denen die zwiefachen Früchte ge- hören, in allen übrigen Stücken vollig iden- tisch sind, und zu grösserer Ueberzeugung fand ich unter den schon erwähnten Früchten Wall- roth’s einige, deren Nebenriefen theilweise einreihige, theilweise zweireihige Stacheln, ja bisweilen sogar einzelne zur Hälfte oder dar- über gespaltene einreihige Stacheln besitzen, womit die Zugehörigkeit der zwei Fruchtformen zu einer Species anschaulichst bewiesen wird. Koch muss also nur die Varietät mit einreihi- gen Stacheln vor sich gehabt haben, als er die Caucalis orientalis in die Gattung Daucus ver- wies. Betrachten wir noch näher die einreihigen 42 Stacheln der Caucalis orientalis. Sie sind an der Basis sehr breit, Aseitig pyramidal, an der obe- ren und unteren (zur Spitze und zur Basis der Frucht sehauenden) Seite in der Mitte mit einer tiefen gegen die Spitze des Stachels sich ver- lierenden Längsfurche versehen. Es muss dar- aus gefolgert werden, dass hier jeder breite Stachel aus den zweien sonst gesondert auftre- tenden verwachsen oder besser gesagt (um den falschen Begriff eines nachträglichen Zusam- ımenwachsens zu vermeiden) verschmolzen ist. Das zeigen noch unzweifelhafter jene selten vorkommenden 2theiligen Stacheln, die wohl ursprünglich als 2 Stacheln aufgetreten sind, später aber mit vereinigter Basis sich erhoben haben. Man könnte aber auch, die einreihigen Stacheln für das Ursprüngliche ansehend, sagen, dass sich die sonst einfachen Stacheln in die- sem Falle eben erst zu theilen beginnen. Die 2—3reihigen Stacheln dieser Art sind darum auch anders, nämlich von den Seiten her zu- sammengedrückt, der Nebenrippe entlang auf- gesetzt, so dass ihre beiden Kanten zur Spitze und Basis der Frucht schauen. Besondere Erwähnung verdient noch eine eigenthümliche an dem Exemplare von Hohen- acker wahrnehmbare Erscheinung. An dessen Früchten ist nämlich theilweise der eigentliche pfriemliche Stachel ganz verkümmert, so dass anstatt eines Stachels blos eine niedrige breite Aseitige und zweifurchige Pyramide sich ent- wickelt hat. Dies ist bisweilen in der Weise geschehen, dass das eine Mericarpium lauter verlängerte Stacheln, das andere an derselben Frucht lauter Stummel der beschriebenen Art entwickelt hat. Es giebt also von der Caucalis orientalis zwei Varietäten, welche recht constant zu sein scheinen und demnach als Racen aufzufassen sind; wenigstens bildet die bei Prag verwilderte Pflanze stets nur 3 oder 2 Reihen vollig ge- sonderter Stacheln aus. Die beiden Racen un- terscheiden sich auch noch in den borstlichen Anhäneseln der Hauptriefen. Bei der Form mit gesonderten 2—3 Stachelreihen, die ich sub- spec. a) discreia nenne, sind die Borstchen der Hauptriefen sehr kurz, einfach, bei der subspec. b) connata mit 2 theilweise oder gänzlich ver- wachsenen Reihen sind sie verlängert und häu- fig an der Spitze pinselformig getheilt. Diese beiden Formen scheint Marschall v. Bieber- stein unter seiner (. orientais und C. pulcher- rima verstanden zu haben, obwohl seine Darstel- lung mit dem, was ich beobachten konnte, nicht ganz in Einklang zu bringen ist. Wenigstens würde der Ausdruck: vallecularum aculeis quid- quam validioribus, costarum setis minus copiosis apice glochidibus bei C. pulcherrima auf die sub- species connata, und die costarum setae minu- tiores sed copiosiores bei C. orientalis M. Bieb. auf die subspec. disereta passen. Sehen wir uns nun in der kleinen Gattung Caucalis nach der nächsten Verwandten der C. orientalis um, so müssen wir sie in der C. lepto- phylla L. erblicken, welche ebenfalls 2 —3rei- hige Stacheln auf den Nebenriefen, letztere durch sehr enge Thälchen von den Hauptriefen getrennt hat und einen blos ausgehöhlten, nicht eingerollten Eiweisskörper besitzt. Nach die- sen Characteren lassen sich diese beiden Arten in eine Section Bucaucalis zusammenfassen, von welcher eine zweite Section Daucopsis mit C. daucoides nebst der als Art nicht zu trennenden C, muricata und eine dritte mit C. zenella, die ich Zeptacantkium nennen möchte, zu unterschei- den ist. Daucopsis hat ein mit beiden Rändern eingerolltes Eiweiss, einreihige aber breitsohlige, doppeltfurchige Stacheln auf gefurchten Neben- riefen, die je ein seichtes weites Thälchen von den Hauptriefen trennt. Zeptacanthium hat ein- reihige, schmalsohlige, der fädlichen Nebenriefe aufgesetzte Stacheln, die wie bei Eucaucalis durch ein sehr schmales Thälchen von den Hauptriefen getrennt werden. Der Eiweisskör- per ist an meinem Exemplar nicht ausgebildet, doch dürfte er wie bei Zucaucalis beschaffen sein. Als vierte Section liesse sich mit Bent- ham und Hooker Torilis hierherziehen, da der generische Unterschied derselben von Bucau- calis allerdings ziemlich schwach genannt wer- den muss. Wenn man nun erwägt, dass in der so natürlichen Gattung Caucalis Nebenriefen mit einer und mit 2—3 Reihen vorkommen, dass C. orientalis in ihren zwei Ragen beide Bildungen vereinigt, dass ferner die einreihigen breitsoh- ligen Stacheln den Uebergang von den 2—3- reihigen zu den einreihigen schmalsohligen bil- den, so kann man sich der Consequenz kaum entziehen, welche auch die von Bentham und Hooker proponirte Einziehung von Orlaya zu Daucus verlangt. Bentham und Hooker mo- tiviren ihre Reduction damit, dass bei Orlaya die Zahl der Stachelreihen schwankend ist. Es heisst in ihren Genera plantarum (Vol. I, p- 928): „Orlaya a Dauco distinguitur fructu magis compresso, jugorum aculeis 2- nec 1-se- riatis et inyolucri bracteis indivisis, sed in Or- 44 laya platycarpa aculei saepe 1-seriati basi in Alam coaliti, in O. märitima involueri bracteae saepe lobatae et in Dauco brachiato saepe indi- visae sunt.‘“ — Die Angabe über O. platycarpa ist vollkommen richtig. Bei dieser Art treten sehr häufig auf den dicken vorspringenden mitt- leren Nebenriefen zwischen 2reihig gestellten Stacheln auch "einzelne, dafür kräftigere Sta- cheln auf, welche die ganze Breite der Neben- . riefe einnehmeu, sie sind auf der oberen Seite abgeflacht (obzwar nicht gefurcht, wie bei C. daucoides und C. orientalis b) connata) und stel- len somit ein Aequivalent zweier benachbarten Stacheln dar, während die kleineren zweireihi- gen Stacheln nach oben und unten in eine Kante zusammengedrückt (schmalsohlig) sind. Die seitenständigen Nebenkanten verhalten sich. freilich bei dieser Art und bei Orlaya maritime abweichend. Die beiden am Grunde in eine Membran verschmolzenen Stachelreihen sind nämlich sehr ungleich, die randständigen Sta- cheln sehr gross, die der inneren Reihe viel kleiner und bilden sich häufig gar nicht aus. Die so einreihig gewordenen Randstacheln sind schmalsohlig und somit nicht durch Verschmel- zung, sondern durch Schwinden der einen Reihe einreihig entstanden zu denken. Diese zwei Arten bilden daher eine zu Daucus im engeren Sinne sich sehr nähernde Uebergangsgruppe von der echten Orlaya (grandifiora),. Wenn man also folgerichtig die Gattung Orlaya aufgiebt, so em- pfiehlt es sich, sie in zwei Sectionen aufzulösen, von denen die eine nur den Daucus grandiflorus Seop. enthaltende den Namen Orlaya behalten würde, den ursprünglich Hoffmann nur dieser Art gegeben hat; für die andere, zu welcher D. platycarpus und Daucus maritimys Gärtner ') gehören, möchte ich den Namen Heteracanthion vorschlagen. 1) Für den Daucus grandiflorus Desfontaines, der später ist als Scopoli’s Art, muss ein neuer Name gegeben werden, wozu ich nicht berechtigt bin, da ich die Art nicht kenne, Mit Daucus ma- ritimus Gärtner collidirt der ältere D. maritimus Lamk., der nach der Prioritätsregel bleiben muss, daher ich für den ersteren den Namen D. pumilus (nach Caucalis pumila Gouan, ©. pumila mari- tima Bauhin) vorschlage. Linne’s D. muricatus 8. maritimus kann als blosse Varietät nicht in Be- tracht kommen, ausser wenn der Grundsatz der Antiquität angewandt wird, wobei aber immer noclı Bauhin vor Linne die Antiquität hat. Gesellschaften. Aus den Sitzungsberichten der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. Sitzung vom 15. October 1872. Herr P, Magnus spräch über die Zweigbil- dung der Sphacelarien. Bei der Untersuchung der auf der diesjährigen Expedition der Pomme- rania angetroffenen Formen der Sphacelaria cirr- hosa (oder Verwandter derselben) gelangte er zu der Erkenntniss, dass die Haare derselben aus den Scheiteln der sie tragenden Axen hervorgehen. E. Geyler giebt in Pringsheim’s Jahrbüchern Bd. 4, p. 316sqg. an, dass die Haare bei Sphac. tribuloi- des Menesh. und Sphac. pennata Lyngb. durch seitliches Auswachsen der Scheitelzelle grenzung der Ausbuchtung mittelst einer Scheide- wand gebildet werden, während er von Sphacel. ceirrhosa aussagt, dass sie der Haarbildungen ent- behrt; doch lag letzteres wahrscheinlich nur an dem Entwickelungszustande des untersuchten Exem- plars und ist zu bemerken, dass Areschoug und Harvey diese Sphac. pennata Lyngb. mitsammt der von Kützing in Spec. Alg. p. 464 zu Sphac. pennata citirten Abbildung Lyngbye’s zu Sph. eirrhosa ziehen, womit Vortr. nur übereinstimmen kaun. Geyler’s Angaben entgegen fand Vortr. an Sphacelarien von Hvidingsoe und Ber- sen, Jdass die Mutterzelle der später seitlich am Stamme sitzenden Haare durch eine mehr oder minder schief geneigte Wand von der Scheitelzelle abgeschieden wird. Die Mutterzelle der Haare liegt daher gleich bei ihrer Entstehung seitlich schief oben und ist sie die bei Weitem-kleinere Tochter- zelle der Scheitelzelle.e. Nach dem Auftreten der Scheidewand wachsen beide Tochterzellen aus, so dass ihre fortwachsenden Scheitel bald durch eine tiefe Furche von einander getrennt sind, dann den Anschein hat, als ob eine Ausstülpung der srösseren Zelle durch eine Scheidewand von ihr abgeschieden wäre. Die srössere Tochterzelle wächst zu dem HFortsetzungssprosse aus, drängt durch ihr kräftigeres Wachsthum die Anlage des Haares auf die Seite und stellt dessen Basalwand mehr oder minder vertical; die erste Scheidewand des Eortsetzungssprosses trifft auf die Basalwand des Haares, so dass dieses immer über einer Schei- dewand zweier Glieder inserirt ist. Häufig drängt der Fortsetzungsspross das Haar nur wenig oder gar nicht zur Seite, so dass dann der das Haar tragende Stamm eine deutliche Knickung an der Iusertion des Haares zeigt (vergl. auch Geyler 1. ce, Taf. 36, Fig. 7 u. 8). Bei Exemplaren von und es und Ab- 46 Hvidingsoe in Norwegen behielten häufig die Haare deutlich ihre terminale Stellung, indem der Fortsetzungsspross aus der letzten Gliedzelle un- terhalb des Haares mehr oder minder verkümmerte. Hier sind auch, offenbar in Holge des geringen Wachsthumstrebens der abgeschiedenen Gliedzelle die Basalwände der Haare unter einem weit gerin- geren Winkel zur Horizontalen geneigt. Diese starke Neigung der Scheidewand ist ein Extrem der Erscheinung, die Vortr. im vorigen Jahre in dieser Gesellschaft bei Polysiphonia ausführlich besprach, und die Nägeli und Cramer schon lange Zeit vorher bei Delesseriaceen undGe- ramiaceen kennen gelehrt hatten. Während aber bei Polysiphonia der Mutterspross die Rich- tung seines bisherigen Längenwachsthums fortsetzt (doch zeigen nicht selten die jungen Axen der Pol. byssoides scharfe Knickungen an der Grenze der successiven Glieder und wird auch bei Pol. fasti- giata der Hauptspross meist abgelenkt), so wird bei C’eramium (und schwächer bei Hypoglossum Leprieurit nach Nägeli, sowie bei Del. alata u. a.) der Mutterspross durch das Auswachsen der unter einem srösseren Winkel abgeschiedenen Gliedzelle zu einem Tochtersprosse von seiner Woachsthumsrichtung abgelenkt. Sachs und Pfef- fer müssten daher in Consequenz ihrer Definition der Dichotomie, wonach dieselbe in dem Auftreten zweier neuer Wachsthumsrichtungen beruht (vergl. J. Sachs, Lehrbuch, 2. Aufl., pag. 154, und W. Pfeffer, Entwickelung des Keimes der Gattung Selaginella p. 47), diese Verzweigungen zu den dichotomen rechnen, was wohl jedem sich einge- hend damit Beschäftigenden unnatürlich erscheinen wird, da zZ. B. die Verzweigung von Hypoglossum Leprieurii morphologisch sehr verschieden von der von Dictyota dichotoma ist, sich hingegen eng au die von Delesseria sinuosa anschliesst. Ebenso ist die Verzweigung von Selaginella keine dicho- tome (Näheres darüber an einem anderen Orte). — Bei Sphacelaria wird das Ende des Mutterspros- ses ganz zur Seite gedrängt und setzt der Toch- terspross die bisherige Richtung des Mutterspros- ses fort, so dass die die Haare tragende Axe ein Sympodium is. Der Ausbildung des Sprossschei- tels zu emem Haare bei Sphacelaria ist analog das Auswachsen der Zweige zu peitschenförmigen Haaren, wie es bei den Gattungen Tilopteris und Ectocarpus häufig vorkömmt, Auch hei Chaetopteris plumosa, der Geyler merkwürdiger Weise die Haare abspricht, wird von der Scheitelzelle derFiederästchen die Mutter- zelle der Haare in derselben Weise abgeschieden und durch den aus der auswachsenden Gliedzelle RE » entstehenden Fortsetzungsspross zur Seite gedrängt. Hier tritt es häufig ein, namentlich bei den unte- ren ‘ersten Haarbildungen, dass die Mutterzelle durch eine verticale Wand in zwei Zellen getheilt wird, von denen jede in ein Haar auswächst, die dann meist neben einander, sehr selten über einan- der liegen. Nachdem der Vortr. die terminale Bildung der Haare und den sympodialen Wuchs von Sphace- laria erkannt hatte, hegte er sogleich die Vermu- thung, dass die Anlage der Riederästchen von Sty- pocaulon scoparium und Halopteris filicin« in derselben Weise vor sich gehen möchte, wie es bereits Nägeli von Stypocaulon scoparium be- schrieben und abgebildet hatte (vergl. Nägeli und Schleiden, Zeitschrift für wissenschaftliche Bo- tanik, Heft I, pag. 73—74, Taf. Il, Fig. 1). Dem entgegen geben Cramer (Physiolog.-systematische Untersuchungen über Ceramiaceae pag. 85) und Geyler |. c. für Stypocaulon, Halopteris, Kurz- triebe von Cladostephus ete. an, dass die Astzelle als seitliche Ausbuchtung der Scheitelzelle auftrete und hat das Kny für Halopteris bestätigt. Schon die Untersuchung getrockneten Materials lieferte dem Vortr. Bilder, die sich nicht mit der allgemei- nen Giltigkeit der Cramer’schen Angaben vertru- gen. Auf seine deshalb an Herrn Prof. A. de Bary gerichtete Bitte erhielt er von demselben in Spiri- tus conservirte Halopteris und Stypocaulon fveund- lichst zugesandt, und bestätigte die Untersuchung dieses Materials seine Vermuthungen. Sowohl bei Stypocaulon wie bei Halopteris traf Vortr. sehr oft Zustände, in denen die Scheitelzelle durch eine schief geneigte Wand in die kleinere Mutterzelle des Fiederästchens und die grössere Mutterzelle des Fortsetzungssprosses getheilt war. Die Aussen- membranen dieser beiden Zellen gehen zuerst con- tinuirlich in einander über; erst später werden sie durch das Auswachsen beider Zellen durch eine Furche von einander getrennt. Auch hier fanden Verschiedenheiten in der Grösse der abgeschiede- nen Scheitelzelle, sowie in deren Neigung der Ba- salwand derselben statt. Vortr. warf sich die Frage auf, ob nicht auch ausser dem eben beschrie- benen Vorgange die von Cramer, Geyler und Kny behauptete Abscheidung einer Ausbuchtung Statt habe. Aber nie traf er eine irgend deutliche Ausbuchtung, die nicht bereits durch eine Scheide- wand abgeschieden war und ist hervorzuheben, dass die Grösse der Ausbuchtung der abgeschiedenen Zelle, ihre Entfernung vom Scheitel der Mutter- zelle des Fortpflanzungssprosses, sowie der Grad der’ Aufrichtung der Basalwand stets mit einander correspondirten, wie das eine Consequenz des ge- schilderten Vorgangs ist. MitCramer’s Angaben verträgt sich nur der letzte Zustand, in dem die Mutterzelle des scheinbaren Seitenastes schon ganz zur Seite unterhalb des fortwachsenden Scheitels des Fortsetzungssprosses gerückt ist. Nie hat Vortr., obwohl er an 100 Stammspitzen von Sty- pocaulon und Halopteris untersucht hat, ein Bild erhalten, wie es Geyler |. c. auf Taf. 34, Fig. 1 abbildet. — Die sogenannten Hauptaxen von Sty- pocaulon und Halopteris sind daher ebenfalls Sympodien, und sind die Kurztriebe die zur Seite gedrängten Scheitel der unter ihnen befindlichen Axen-Stücke. Bei Stypocaulon wird von der auf die Seite gerückten Scheitelzelle durch eine auf ihre Basalwand senkrecht auftreffeude Scheidewand nach oben eine Zelleabgeschieden, aus der sich entwe- der eine Gruppe von Haaren oder von Sporangien ent- wickelt; bei Halopteris wird von der auf die Seite gerückten Scheitelzelle durch eine auf ihre Basal- wand treffende Scheidewaud nach oben hin eine Zelle abgeschieden, die entweder in einen Seiten-' strahl oder in ein Sporaugium auswächst, — Ganz ebenso wie Stypocaulon verzweigen sich die Kurz- triebe von Oladostephus myriophylium und Clad. spongiosus. Ueber die Verzweigung der Haupt- axen dieser Pflanzen konnte Vortr. nichts Sicheres ermitteln, doch ist ihm die von Kny behauptete Dichotomie aus anatomischen Gründen sehr unwahr- scheinlich, Schliesslich wies der Vortr. darauf hin, dass nach seinen Untersuchungen bei der Entwickelung _ der Sprosse von Pitis ganz ähnliche Erscheinyngen Statt haben. Auch hier wird der Scheitel des Mut- tersprosses, der sich zur Rauke entwickelt, durch das mächtige Wachsthum des axillären Fort- setzungssprosses zur Seite gedrängt. Auch bei Najas hat der Vortr. ähnliche Erscheinungen be- obachtet und sie beschrieben und abgebildet, vergl. Beiträge zur Kenntniss der Gattung Najas, pag. 28sgg., Taf. IV. Hier wird der Scheitel durch das Auftreten des fertilen Blattes und der Achsel- kuospe desselben zur Seite gedrängt, richtet sich bei weiterem Wachsthum wieder auf und wird bei der nächsten Anlage des lertilen Blattes und Ach- selproducts wieder zur Seite gedrängt u. s. £. Hierhin gehören auch die Erscheinungen bei der Entwickeluung vieler wickelartiger Inflorescenzen, auf denen hin Kaufmann und Kraus die dieho- tome Entwickelung vieler derselben behaupteten. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, - | a. Jahrgang. MW 4. 24, Januar 1873. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — 6. Kraus. Inhalt. Orig: Krank, Zur Frage über den Trausversalgeotropismus und -Heliotropismus. Gesellsch.: Sitzungsherichte- der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische ECultur. — Samml.: W. Hoffmann’s Pfanzensammlungen. — kowski. — Neue Litt. — Anzeige. Küssner’s Herbarium. — 'Pers.-Nachr.: Cien- Zur Frage über den Transversalgeo- tropismus und -Heliotropismus. Von A. B, Frank. (Beschluss.) Nachdem wir die Tragweite der hespro- chenen Versuche erörtert haben, wollen wir jetzt fragen, ol die gegebene Erklärung auch wirklich für alle stattfindenden Krümmungen der Blätter, deren Folge ihre natürliche Rich- tung ist, ausreicht. Von der Epinastie giebt Autor an, dass ihre krümmende Wirkung im intacten Blatte durch die Spannung der Lamina aufgehoben werde, indem dieselbe immer erst nach Wegschneiden der letzteren hervortrete (p. 241f.). Wenn sie also im intacten Blatte jederzeit schon durch die Lamina pavalysirt wird, so blieben als richtende Kräfte nur noch der negative Geotropismus und der positive He- liotropismus übrig. Es liegt auf der Hand, dass diese beiden Kräfte allein es nicht erklären wurden, warum ein Blatt, welches mit der Basis der Lichtquelle zu-, mit der Spitze gerade ab- gekehrt ist, sich an der morphologischen Ober- seite seines Stieles nicht weiter concav krümmt, als bis seine Achse ungefähr rechtwinkelie zur Richtung der Lichtstrahlen sich befindet. Ganz unmöglich aber müsste hiernach eine an- dere ebenso häufige Bewegung erscheinen, bei welcher ein Blatt, das mit seiner Spitze einer im Zenith befindlichen Lichtquelle zu-, mit sei- ner Basis abgekehrt ist, die morphologische Oberseite seiner Lamina soweit convex krümmt, bis sich dieselbe in ungefähr wagerechte Lage gesenkt hat. Man könnte hier noch an eine Wirkung der Belastung dureh die Lamina den- ken. Darüber giebt aber die Abhandlung we- nig Aufschluss; nur nach dem Einflusse ist gefragt, den die Last der Spreite auf die Auf- wärtskrüämmung der Blattstiele im Dunkeln aus- übt, und als Resultat wird gefunden, dass die Aufwärtskrümmung durch die Belastung nicht gehindert wird, nur schwächer ausfüllt, als wenn die Lamina entfernt ist (p. 262). Stellt man Pflanzen, deren Blätter hei all- seitig gieichmässiger Beleuchtung horizontale Stellung einzunehmen suchen, in dieser Rich- tung ins Dunkle, so krümmen sich in vielen Fällen die intact gelassenen Blätter schwächer oder stärker aufwärts. Auch in der gerannten Abhandlung wird dies constatirt (p. 262). Steht die Pflanze in gleicher Stellung im Lichte, so kommt nach des Autors Annahme nur noch eine auf die Blattbewesung influirende Kraft hinzu, nämlich der positive Heliotropismus. Dieser würde aber in gleichen Sinue wirken, wie das Blatt im Dunkeln sich bewegte; es müsste mit- hin die Aufrichtung desselben jetzt noch ener- gischer und vollständiger erfolgen. Thatsache aber ist ja, dass die Blätter im Lichte horizon- tal stehen, und dass sie hier, wenn sie in ver- tical aufrechte Richtung versetzt werden, sich senken, unter Convexwerden der morphologischen Oberseite. WVerlässt das Blatt schon in der Dunkelheit seine horizontale Richtung, so ist die Erreichung dieser letzteren im Lichte erst recht unmöglich, weil hier ein neuer die Ab- lenkung verstärkender Einfluss in Gestalt des supponirten positiven Heliotropismus hinzutritt. Diesen, Widerspruch mit dem "Thatsächlichen kann man nur beseitigen, wenn man einräumt, dass die Annahme eines positiven Heliotropis- mus im intacten Blatte falsch ist. Wie soll nun ferner an Blättern mit hypo- nastischen Rippen die natürliche Richtung, die sie ja mit den übrigen gemein haben, erklärt werden? Hier würden negativer Geotropismus, positiver Heliotropismus und Hyponastie alle gleichsinnig wirken. Wie könnte ein solches Blatt bei von oben kommender Beleuchtung aus einer gegebenen aufrechten oder schiefen Stel- lung unter Convexwerden der morphologischen Oberseite sich bis in horizontale Richtung nie- derkrümmen ? Und wie sollen sich endlich die Conife- ren mit flachen Blättern und Menyanthes helfen, deren Blätter weder mit Epinastie noch mit Hyponastie arbeiten, und doch ebenfalls sehr scharf ausgeprägte horizontale Stellungen zei- gen? Auch hierauf giebt die Abhandlung keine Antwort. Der einzige Ausweg wäre hier, die Last des Blattes als gegenwirkend gegen He- liotropismus und Geotropismus anzunehmen, was nun freilich bei der Kleinheit der Coniferen- blätter gerade sehr wenig plausibel erscheint. Indessen man kann aus triftigeren Gründen hierzu seine Zuflucht nicht nehmen. Die an horizontalen Zweigen der Edeltanne und ver- wandter Arten sitzenden Nadeln müssen, um in ihre natürliche wagerechte Richtung zu ge- langen, theils gehoben, theils ‚gesenkt werden. Sie sind nicht alle gleich gross, mithin nicht gleich schwer: bekanntlich sind die an der un- teren Kante sitzenden die grössten, die an der oberen die kleinsten. Nun werden aber gerade die ersteren, also die schwersten, gehoben, die letzteren als die leichtesten werden gesenkt. Nimmt man nicht in den Ober- und Unterblät- tern sehr bedeutende Verschiedenheiten im He- liotropismus und Geotropismus an, worüber die Abhandlung sich nicht äussert, so ist auf die- sem Wege kein logischer Erklärungsversuch möglich. Ill. Torsionen der Blätter und der horizontalen Sprosse. Die Achsendrehungen, welehe an horizon- talen Sprossen und dergleichen Blättern eintre- ten, wenn sie zwar in horizontaler Richtung sich befinden, aber eine andere als die mor- phologisch obere Kante zenith- resp. lichtwärts gewendet ist, und vermöge deren die natürliche Richtung wieder angenommen wird, erklärt Autor nicht als Wachsthumsvorgänge, sondern als einfache mechanische Wirkungen der Be- lastung. Blätter, deren Achse horizontal steht, sollen nämlich vermöge der Epinastie ihr Ende etwas krümmen, so dass die morphologische Oberseite etwas conyex wird. Nur wenn die letztere Seite gerade zenithwärts liest, werde also das Gewicht der gebogenen Spitze unter das Blatt fallen und mithin Gleichgewicht be- stehen. Hat aber das Blatt eine andere Lage, so komme eine einseitig stärkere Belastung zu Stande, und das Blatt werde sich drehen, bis auf dem kürzesten Wege die gebogene Spitze nach unten gelangt ist. An horizontalen Sprossen aber, die man in verkehrter Richtung wage- recht aufstellt, sollen sich die Blätter epinastisch etwas aufwärts krümmen, und da dies nicht gleichmässig auf beiden Seiten des Sprosses ge- schehe, so werde ebenfalls das mechanische Moment an beiden Seiten ein ungleiches, und die Drehung müsse beginnen. Die Behauptung, dass nur die mechanische Wirkung des eigenen Gewichtes die Ursache der Torsionen sei, basirt eigentlich nur auf der Wahrnehmung, dass isolirte Blattrippen und der Blätter beraubte Sprosse und Internodien keine Torsionen vornehmen unter sonst densel- ben Verhältnissen, in denen an intacten Orga- nen dieselben eintreten (p. 265—66 u. 272 — 713). Wir haben schon oben auf die Unzuläs- sigkeit hingewiesen, herausgeschnittene oder ihrer wesentlichen Organe beraubte Pflanzen- theile mit intacten zu identificiren. Wir wollen nun auch hier wiederum fra- gen, ob die gegebene Erklärung mit der Art und Weise, wie die Torsionen thatsächlich stattfinden, in Einklang zu hringen ist, und wen- den uns hier 1) zu derfürdie Torsionen der Blät- ter gegebenen Erklärung. Die Thatsache, dass bei den Achsendrehungen der Blätter immer die morphologische Oberseite zenithwärts zu | liegen kommt, wird insofern zureichend erklärt, | als durch die epinastische Krümmung, die der der Schwerpunkt des Torsion vorausgehen soll, Blattes auf die der morphologischen Oberseite gegenüberliegende Seite zu liegen kommt, und somit nur Gleichgewicht stattfinden kann, wenn die letztere sich oben befindet. Allein dann fehlt es für diejenigen Blätter, die keine Epi- nastie besitzen (Menyanthes, die Coniferen mit flachen Nadeln), an jeder Erklärung für die Thatsache, dass auch hei diesen durch die Tor- sionen ausnahmslos die morphologische Oberseite zenithwärts zu liegen kommt. Und bei den hyponastischen Blättern (Zonicera, Vitis) müsste consequenter Weise mit gleicher Ausnahmslosig- keit die verkehrte Lage des Blattes das Ziel der Torsionen sein, was ‚ja keineswegs der Fall ist. Die Convexkrämmung der Oberseite der Blattspitze, welche on der Vorstellung des Autors als nothwendige Veranlassung jeder Tor- sion vorausgehen muss, besteht thatsächlich in zahlreichen Fällen nicht. Und wenn man alle die möglichen naturwidrigen Stellungen betrachtet, aus denen sich Blätter wieder in ihre natürliche Richtung durch Torsionen versetzen können, so kommt man sehr bald zu der Ueberzeugung, dass die letzteren vielfach in einem Sinne erfolgen, demjenigen gerade ent- gegengesetzt, der nach rein mechanischer Wir- kung des eigenen Gewichtes zu erwarten wäre. Man betrachte die Blätter der an senkrechten Flächen emporklimmenden und daher nur von einer Seite her Licht empfangenden Pflanzen, desgleichen auch im Freien wie im Zimmer stehende, vorzugsweise von einer seitlichen Licht- ' quelle beleuchtete Gewächse und frage sich, ob die Richtungen ihrer Blätter sämmtlich der Gleichgewichtslage eines seinem eigenen Ge- wichte nachgebenden Blattes entsprechen. In zahllosen Fallen ist hier das mechanische Mo- ment zu beiden Seiten der Mittelrippe in ho- hem Grade ungleich, und doch begiebt sich das Blatt in diese Lage und bleibt dauernd in der- selben. Ueberall finden sich hier Erscheinun- gen, die gebieterisch fordern, eine innere active "Kraft anzunehmen, welche die Achsendrehung des Blattes auslöst. — Ich habe an verschiede- nen Pflanzen, die hierzu besonders geeignet sind und die fraglichen Bewegungen sehr ausgeprägt zeigen, normal horizontal stehenden Blättern, ohne sie abzuschneiden, künstlich solche Krüm- mungen an der Lamina in ungewöhnlich präg- nanter Form ‚gegeben, wie sie nach der in Rede stehenden Erklärung zur 'Torsion und Umwen- dung des Blattes in die entgegengesetzte Lage 54 nothwendig sind, indem ich die eine Hälfte des oberen Stückes unter Coneaykrümmung der Oberseite mit der Spitze weit über die andere Hälfte hinwegschlug und sie mittelst einer Na- del auf der letzteren belestigte, oder indem ich auch die ganze eine Laminahälfte beinahe voll- ständig über die andere legte und sie ebenfalls mit Nadeln in dieser Lage fixirte. Hierbei war also das mechanische Moment zu beiden Seiten der Mittelrippe ein ganz ungewöhnlich unglei- ches und es waren Se im Sinne jener An- sicht die Bedingungen vollständig gegeben, um die Torsion des Blattes nnd seine Umwend ung eintreten zu lassen. Das Resultat war, dass die Blätter nicht die mindeste Aenderung ihrer Lage erlitten. Die natürliche Steifigkeit des Stieles und der Mittelrippe war so gross, dass die Ungleichheit des mechanischen Momente s zu beiden Seiten der Rippe nicht im Gering- sten zu sichtbarer Wirkung kommen konnte. Es geht daraus wieder hervor, dass wo Torsio- nen stattfinden, sie nur durch eine im Blatte selbst erzeugte active Kraft hervorgebracht wer- den können. Der in Rede stehende Erklärungsversuch der Blatttorsionen ist aber auch nur berechnet für solche Blätter, deren Achse horizontal steht oder doch nicht mit der Verticale zusammen- fällt. Nun werden aber auch Achsendrehungen ausgeführt, wobei die Achse des tordirten Or- ganes in der Verticale liest. Bei künstlicher Aufstellung und auch im Freien findet man Blätter, welche senkrecht stehen und wegen ausgeprägt einseitiger Beleuchtung in dieser Richtung sich erhalten. Lässt man nun die Beleuchtung von einer anderen Seite her ebenso schief kommen , so tordirt sich die Blattachse, ohne ihre verticale Richtung zu verlieren, bis die Oberseite wieder gegen die Lichtquelle schaut. Auf diese Fälle lässt sich jene Erklärung nicht ausdehnen. 2) Die Drehung der nicht in normaler Ho- rizontallage befindlichen Sprosse soll veran- lasst werden durch epinastische Hebungen der seitlichen Blätter, wodurch das mechanische Mo- ment immer so geändert werde, dass eine Dre- hung des Sprosses mit der Oberseite zenith- wärts erfolgt. Hier ist genau dasselbe einzu- halten, was soeben hinsichtlich der Blätter be- merkt worden ist. Epinastische Hebungen der Blattspitzen bei umgewendeten horizontalen Zweigen werden vielfach nicht beobachtet ; und wenn die letzteren in normaler Horizontalstel- lung sich befinden, so vermag auch eine sehr * 65) 2 erhebliche Ungleichheit des mechanischen Mo- | Pflanzen eine einseitige Beleuchtung empfingen: mentes zu beiden Seiten des Sprosses denselben nieht aus seiner Lage zu tordiren. Die sich drehenden Internodien sind vor- zuesweise geeignet, das Unzureichende der Er- klärung darzuthun. Nach letzterer dreht sich ein horizontales Internodium, welches in einem seiner oberen Quadranten ein Blatt trägt, unter dem Gewichte des letzteren so weit, bis die Mediane des Blattes horizontal steht. Warum nun die Drehung gerade in diesem Zeitpunkte auf- hört, dafür giebt es hier keine «rklärung; im Gegenthieile wäre zu erwarten, dass die Dre- hung noch weiter fortschreitet, weil die Stel- lung des Internodiums, wo sein Blatt horizontal steht, gerade diejenige ist, in welcher das volle Gewicht des letzteren zur Wirkung kommt. Im direeten Widerspruche mit der Erklärung aber steht die Thatsache, dass wo bei alternirender mehrreihiger Blattstellung Torsionen der Inter- nodien stattfinden, unter den letzteren regel- mässig auch solche vorkommen, bei denen das sich drehende Internodium sein Blatt von der unteren Kante oder aus einem nuteren Qua- dranten bis in horizontale Richtung erhebt. Man vergleiche meine Darstellungen auf p. 12 u. 13 und die dazu gehörigen Figuren 4 u. 5 in der betrefienden Abhandlung. Ich willhierbei schliesslich nicht unterlassen zu bemerken, dassich weitentlerntbin zuleugnen, dass wenn ein Pflanzentheil an einer Seite allein oder ungleich stärker als an der anderen belastet ist, dies auf eine Torsion hinwirkt; das ist ja selbst- verständlich. Aber es geht aus dem vorstehend Angedeuteten hervor, dass das Streben zu sol- chen Belastungstorsionen nicht nur nieht überall ausreicht, um die gesetzmässigen .drehenden Bewegungen der Blätter hervorzubringen, son- dern dass es unter Umständen selbst überwun- den wird, wenn das Blatt seine heliotropischen und geotropischen Torsionen vollzieht. Wenn es nun noch eines directen Beweises bedürfte, dass die mechanischen Wirkungen des eigenen Gewichtes die Torsionen nicht hervor- bringen, so kann derselbe durch folgenden ein- fachen Versuch geliefert werden. Ich befestigte noch im Wachsthum begritfene beblätterte Sten- gel von Chenopodium album in senkrechter Stel- lung in einem grossen, mit Wasser gefüllten Glasgelässe, so dass die Pflanzen mit allen ihren Theilen unter Wasser sich befanden. Das Ge- fäss wurde mit einer lichtabschliessenden Hülle umgeben, die nur an einer Seite einen etwa zollbreiten Ausschnitt hatte, durch welchen die das Gelass wurde in einiger Entfernung vom Zimmerfenster so aufgestellt, dass der Spalt dem letzteren zugekehrt war. Nach einigen Tagen hatten die Blätter, die an den verticalen Stengeln dieser Pflanze ziemlich genau wage- recht stehen, sehr deutliche Bewegungen ogesen das Licht gemacht. Dieselben waren nicht ver- schieden von den gewöhnlichen, die an den Blättern in der Luft eintreten: sie bestanden zum Theil in sehr scharfen Krümmungen, zum Theil aber auch, nämlich an denjenigen Blät- tern, welche seitlich, zwischen der beleuchteten und der beschatteten Stengelkante inserirt wa- ven, in deutlichen Achsendrehungen der Stiele, durch welche die morphologischen Oberseiten gegen den Ausschnitt des Pappschirmes hin ge- wendet wurden, Die betreffenden Blätter schnitt ich nun sogleich an ihrer Basis ab: sie stiegen sofort auf die Oberfläche des Wassers, zum Be- weise, dass sie beträchtlich geringeres specihi- sches Gewicht hatten als ihr Medium. Ein Stock von Plantago major wurde unter Wasser so fixirt, dass die Achse desselben ungefähr wagerecht, die Blattrosette in einer senkrechten Ebene stand und die Pflanze von oben her Licht em- pfing. Nach einiger Zeit hatten die Stiele sich geotropisch etwas aufgerichtet, und zugleich waren an den seitlich stehenden Blättern deut- liche Torsionen der Stiele eingetreten, welche bewirkt hatten, dass die Lamina aus der ur- sprünglichen Verticalebene abgelenkt und derart geneigt war, dass die morphologische Oberseite nach oben zu liegen kam. Auch diese Blätter stiegen nach dem Abschneiden sofort auf den Wasserspiegel. Es vollziehen also Blätter, auch wenn ihr specifisches Gewicht geringer ist, als das ihres Mediums, dieselben Torsionen, welche nach jener Erklärung einzig und allein die Folge einer im Verhältnisse zum atmosphärischen Medium grösseren specifischen Schwere, nämlich des nach unten ziehenden Gewichtes der Blatt- fläche sein sollen. Da nach der vorstehenden kritischen Prü- fung der neue Erklärungsversuch eine Reihe von Thatsachen nicht erklärt oder selbst im ge- raden Widerspruche mit ihnen steht, welche mit meiner Erklärung sämmtlich im Einklange sich befinden, so kaun ich ihm den Vorzug nicht einräumen. Auch finde ich in der gedachten Abhandlung nichts, was meine früheren Ergeb- nisse und Schlussfolgerungen irgend wesentlich alteriren könnte. Den Hauptdifferenzpunkt er- blicke ich in der ınit meiner Brklärung schein- bar im Widerspruche stehenden Wahrnehmung, dass die betreffenden Pflanzentheile, nachdem sie aus deın natürlichen Verbande mit der Pflanze gelöst oder ihrer wesentlichen seitlichen und terminalen Organe künstlich beraubt sind, oft Krümmungen zeigen und Richtungen anneh- men, welche im normalen Zustande nicht be- obachtet werden. Die ohne Weiteres hierauf gegründete Behauptung, dass das Streben zu diesen Krümmungen auch in den intacten Pflan- zentheilen in gleicher Weise vorhanden sei, habe ich schon im Vorhergehenden als eine nicht erwiesene Voraussetzung bezeichnet. Hier will ich in dieser Beziehung nur noch auf die bekannte Erscheinung hinweisen, dass wenn der Kiefer und verwandten Arten der Gipfeltrieb genommen ist, ein oder mehrere der oberen - horizontalen oder schiefen Zweige sich aufrich- ten und in verticaler Richtung emporwachsen. Wenn hier die richtenden Kräfte eines Organes schon verändert werden in Folee der Weenahme eines anderen, von ihnen entfernt inserirten Pflan- zentheiles, so kann ınan Aehnliches gewiss noeh eher vermuthen an einem. Orgaue, dem die eigenen, ihm unınittelbar ansitzenden "Theile weggeschnitten werden, oder vollends wenn es von der Pflanze gelost ist und die natürlichen Beziehungen zu den anderen Organen vollstän- die gestort sind. Ich kann diese Zeilen nicht schliessen, ohne meiner Freude darüber Ausdruck zu ge- ben, dass dieser Gegenstand auch von anderer Seite eines tieferen Studiums für werth erachtet worden ist, denn ich bin überzeugt, dass schwie- rigere Fragen ungleich mehr gefordert werden und dass wir mit ihnen am ehesten ans Ziel des zunächst Erreichbaren gelangen, wenn sie nieht in der Hand eines Einzigen bleiben, son- dern den kritischen Untersuchungen Mehrerer ihre Entwickelung verdanken. ich schliesse aber auch mit einem Wunsche, nämlich dem, - dass die erneute Bearbeitung des Gegenstandes das Interesse für denselben noch weiter unter uns verbreiten möge, zumal da ich selbst, mit anderen Untersuchungen beschäftigt, in der Folge nieht Zeit finden würde, um so, wie ich es wünschte, diese in mehr als einer Beziehung wichtige Frage zu verfolgen, von der ich glaube, dass sie eine von denjenigen ist, die sich jetzt schon zu einem vorläufig befriedigenden Ab- sehlusse bringen lassen. Leipzig, im August 1872. 58 Gesellschaften. Aus den Sitzungsberichten der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Bo- tanische Section. Sitzung am 31. October 1872. Herr Mittelschullehrer @. Limpricht sprach über die Moosflora der Oberschlesischen Muschel- kalkhügel, die bisher nur sehr beiläufige Berück- sichtigung erfahren hat. Der oberschlesische Muschelkalk bildet in sei- ner Hauptmasse einen langen Zug, der über Beu- then, Tarnowitz und Gross-Strehlitz zur Oder ver- läuft und seine höchste Erhebung 1113/ in dem Zuge des Aunnaberges findet, mit dem nördlich der Muschelkalk des Sakrauer Berges und die Gogoli- ner Kalksteine, sowie südlich die Kalkparticen des CGzarnosiner Buchenwaldes in der Tiefe wahrschein- lich zusammenhängen. Diese weitere Umgebung des Annaberges bildete das Gebiet für die Bxcur- sionen im April 1871 und im October 1872. Ueberrascheud wirkt hier die grosse Ueberein- stimmung des Mooshildes mit dem der Buchenpar- tieen des Trebnitzer Katzengebirges, indem fast sanz dieselhen Typen wiederkehren, die als Cha- ractermoose für letzteren Hüselzug gelten, so Bar- tramia itiphylla et pomiformis, Webera cruda und elongata, Mnium serratum et stellare, Lep- totrichum homomallum, Encalypta ciliata , Di- physcium foliosum, Eurhynchium strigosum, Pla- giothecium Roesei, Amblystegium subtile und Hypnum Haldani. In den Kalkbrüchen von Gogolin finden Bryum Funckii und Barbula Hornschuchiana, beide c. fret., eine allgemeine Verbreitung. Die Muschelkalkfelsen des Sakrauer Berges 8491 bieten: Grimmia tergestina Tomm. 9, das hier seine Nordgrenze erreicht, Eurchynchium striatulum Br. et Schpr., steril, Homalothecium Philippeanum Schpr. (schon durch R. v. Uechtritz gesammelt), Pseudoleskea catenulata, steril, Am- blystegium confervoides, steril, Seligeria pu- silla ec. fret. Orthotrichum cupulatum u. Bryum argenteum y lanatum, felsbewohnende Arten, die zum Theil in der norddeutschen Ebene, wozu wir auch diese Hügel rechnen müssen, bisher nicht nachgewiesen wurden. Auf dem Nieder-Ellguther Steinberge ging mit der völligen Entwaldung auch die schattenbedürf- tige Moosvegetation zu Grunde und nur die Be- wohner besonnter Kalkfelsen, darunter Grimmia 39 tergestina und Orthotrichum cupulatum, hatten ihren Platz behauptet. Auf dem Wyssoker Berge bilden unter dem schützenden Dache eines Buchenwaldes auf den Kalkblöcken zwei seltene Arten: Eurhynchium Vaucheri, steril, und Hamalothecium Philippe- anum, zum Theil fruchtend, Massenvegetation. Hier sind ferner erwähnenswerth: Eurkynchium stria- tulum, Seligeria pusilla, Anomodon longifolium var. pumilum, Fissidens pusillus, Leskea ner- vosa, Pterigynandrum filiforme etc. Soweit der kleine Gebirgszug des Annaberges nicht entwaldet ist, gedeihen in seinen Hohlwegen und Schluchten reichlich Lebermoose, z. B. Blasia pusilla, Calypogeia, Jungermannia incisa, inter- media, bicrenata, crenulata 8 gracillima etc. Die bryologische Ausbeute auf dem eigentlichen Annaberge 1232/ stellt sich auf Null, weil der Ba- salt nirgend zu Tage tritt und die Abhänge ein baum- und fruchtloses Ackerland darstellen. Auch das elıedem romantische und botanisch interessante Kuhthal war für bryologische Zwecke unergiebig, lm Jordanthal dagegen wurden bemerkt: Fissidens incurvus , Barbula rigida et Hornschuchiana, Webera carnea und Bryum Funcki, und ausser- dem von Lebermoosen: Jungermannia acuta Lin- denbg. c. per. und Pellia calycina Taylor c. frct. Als besonders moosreich erwies sich der Bu- chenwald von Czaruosin, 1 Stunde nordöstlich von Leschnitz. Hier gedeihen unter anderen: Hetero- cladium dimorphum, steril auf Waldboden, Tri- chostomum cylindricum, steril auf Mauerresten, Dicranum viride Sulliv. an Buchenstämmen und Hypnum Haldani. Unter den überaus reichlich hier vorkommen- den LBebermoosen sind besonders nennenswerth Scapania rosacea 5, y Jungermannia Genthiana Hübener c. per,, J. lanceolata, J. subapicalis ß nigricans, J. ensecta c. frct,, J. obtusifolia etc, Wie überall auf Kalk, so fehlen innerhalb des Excursionsgebietes, als auch in den vorgelagerten grossen Torfsümpfen zwischen Dzieschowitz und Gogolin die Sphagna gänzlich. Vorgelegt wurde hierauf eine Zusammenstel- lung der im Breslauer botanischen Garten beobach- teten Pilze, von Hrn. Ober-Stabs- und Regiments- arzt Dr. Schröter, z. Z. in Rastatt; sie enthält 16 Myxomycetes, 16 Phycomycetes, 31 Hypodermii, 80 Hymenomyceles, 7 Gasierumycetes, 56 Ascomy- cetes, im Ganzen 211 Arten, — ferner eine von Hrn. Lehrer Zimmermann in Striegau einge- sendete Zuckerrühe mit einem grossen knolligen Auswuchs an der Seite, und ein schönes Exemplar der Peziza aurantia vom Kirchhofe in Gräbschen durch Hrn. Dr. W. 6. Schneider. - Sitzung vom 14. November 1872. Herr Geheimrath Göppert demonstrirte durch Vorlegen von Wurzeln mit angefaulter Schnitt- stelle den Schaden, welchen die Gärtner durch das hergebrachte Beschneiden der Wurzeln beim Ver- pflanzen von Holzgewächsen anrichten, Herr Obergärtner Stein hielt, unter Vorzei- gung der gefundenen Pflauzen, einen Vortrag über zwei in diesem Jahre von ilım zemachte botanische Excursionen nach der Babiagora. Herr Prof. Dr. Körber gab einen eingehen- den Bericht über sämmtliche botanische Samm- lungen der Schlesischen Gesellschaft, nach der von ihm vorgenommenen vollständigen Inventarisi- rung. Das ausserordentlich Werthvolle dieser Sammlungen, namentlich des aus über 800 Packe- ten bestehenden Henschel’schen Herbars, wurde näher nachgewiesen und wird im nächsten Jahres- bericht ein Abdruck des Inventars erscheinen. Sitzung von 28. November 1872. Herr. Lehrer Limpricht sprach über die neuen Bürger der schlesischen Laubmoosflora. Seit dem Erscheinen des letzten Milde’schen Nachtra- ges (1870) zur Bryologia silesiaca von J. Milde ist die schlesische Laubmoosflora um folgende —. zum grossen Theil von dem Vortragenden zuerst aufgefundene — Arten bereichert worden: 1) Dieranum Sauteri B. S. Babiagora (Reh- mann). Lissahora (Kalmus). 2) Pottia intermedia Fürnr. Zöobten. 3) Grimmia anodon B. S. und 4) G. orbicularis B. S. Kapellenberg bei Hirschberg. 5) G. tergestina Tom. Gogolin. 5 6) G. elatior B. S. Peterstein im Gesenke. 7) Webera Breidleri Jur. Ufer des Weiss- wassers, unterhalb der Wiesenbaude, 8) Thuidium decipiens D. N. An vielen Or- ten in den Sudeten. 9) Eurhynchium striatulum B. S. Sakrauer und Wyssoker Berg bei Gogolin. .Tief- hartmannsdorf bei Bunzlau, 10) E. Schwartzii Turn. Trebnitz (Limpricht). Zobten (Schulze). Sagan (Everken), 11) Amblystegium fluviatile Schrpr. Sattler bei Hirschberg. Bunzlau. Der Secretär Prof. Cohn erläuterte den naclı Sakrauer Berg bei ausgezeichnet | den Angaben von Prof. Hanstein in Bonn con- struirten und für das hiesige pflauzeuphysiologi- sche Institut bezogenen ph yllotactischen Ap- parat, welcher die wichtigsten Gesetze der Blatt- stellungslehre veranschaulicht. Hierauf kam zur Verlesung: 1) Ein Aufsatz des correspondirenden Mitgliedes Herrn Oberstabs- arztes Dr. Schröter in Rastatt über einige schle- sische Uredineen, welche gleichzeitig dem Gesell- schafts-Herbar überwiesen wurden. Uromyces ver- ruculosa Schröt, (Teleutosporenform von Uredo Eychnidis), U. Vulerianae auf Valeriana dioeca und Phragmidium Tormentillae auf Potentilla sylWwestris. 2) Ein Aufsatz des correspondirenden Mitgliedes Herrn Lehrer Zimmermann in Striegau: Ein Spaziergang in den Striegauer Bergen am 2. Nov. 1872, enthaltend ein Verzeichniss von 133 an die- sem Tage im Freien blühenden Pflanzen. Zur Er- läuterung wurde eine von Herrn Prof. Galle ge- gebene Zusammenstellung der in den Monaten Oc- tober und November 1872 in Breslau beobachteten Temperatur, sowie deren Verhältniss zu dem 80- jährigen Mittel, vorgelegt und dadurch die abnorme - Milde der diesjährigen Witterung gezeigt. 3) Ein von Herrn Zimmermann eingesandtes Verzeichniss seiner Pflanzen-Monstrositäten. Sitzung vom 12. December 1872. Herr Geheimrath Göppert hielt einen Vor- trag über das Verhältniss der Pflanzenwelt zur ge- genwärtigen Witterung, unter Vorzeigung von ca. 100 in dieser Zeit im Freien blühender und fruch- tender Gewächse. Von Herrn Unverricht in Myslowitz wurden gleichfalls eine Anzahl blühen- der Pflanzen durch Herrn Professor Körber vor- gezeigt. Herr Obergärtner Stein legte die von Herrn v. Uechtritz zusammengestellten Runde neuer Arten resp. neuer Standorte seltener Arten vor, Es wurden für Schlesien neu entdeckt im verflos- senen Jahre: Anagallis arvensis L. var. deeipiens Uechtr. 'Warmbrunn (Bachmann). Schweidnitz (Peck). Prunella hybrida Knaf. Ganadenfeld OSchl, (Menzel). } Petasites officinalis Mnch. var: fallaz Uechtr. Freiburg (Stein). Cirsium acaule >< lanceolatum Naeg. witz bei Strehlen (Uechtritz). Hieracium barbatum Tsch. Ludwigsdorf bei Schweidnitz (Peck). H. juranum Fr. Kesselkoppe (Trautmann). Krkonos (Knaf).. Peter- 6% H. nigritwm Uechtr. ad. int. Kl, Teich. Rumex Steinii Beck. Teichraud im botan. Garten, wild! (Uechtritz). Malaxis paludosa Sw. Fricdlaul bei Wal- denburg (Rick). Lilium Martagon L. f. tigrina Uechtr. Reims- “ waldau (Firle). Luzula flavescens Godr. Kl.-Czantory (Fritze). Bystrzyc bei Teschen (Ascherson). Carez brizoides >< remota G. Rchb. fil. Nic- lausdorf bei Lauban (Trautmann). Ueber die vorstehenden Arten und die grosse Zahl neuer Standorte wird im Jahresbericht ein- gehendere Mittheilung von Herrn v. erfolgen. UVechtritz Herr Dr. Schneider sprach über Puceinia Helianthi Schw. aus Schlesien. Das Auftreten dieses Pilzes hat in den Sonnenrosenpflanzungen Russlands enormen Schaden gemacht. Woronin beschrieb die Entwickelungsgeschichte dieses Pilzes in Nr. 38 der Botan. Zeitg. von 1872. Die schle- sischen Exemplare, von Herrn Lehrer Gerhardt in Liegnitz gesammelt, form. sind die Teleutosporen- F. Cohn, Secretär der botan. Section. Sammlungen. Die im vorigen Jahre mit ungetheiltem Bei- falle aufgenommenen Pflanzensammlungen des Herrn W. Hoffmann in Rolla in Missouri sind auch im Jahre 1872 fortgesetzt worden und werden die für die diesjährigen Abonnenten bestimmten Antheile nach Neujahr zur Vertheilung gelangen. Derselbe beabsichtigt auch 1873 die Sammlungen fortzusetzen. Wegen der Anzahl und Auswahl der zu sammeln- den Arten wäre es Herrn Hoffmann wünschens- werth, die Namen der Abonnenten bis Anfang März zu erfahren, Der Preis beträgt, wie früher, 4 Tha- ler per Centurie, exclusive Porto, das pro Centurie nachberechnet wird. Bei Bestellungen einzelner Pflanzenfamilien wird ein etwas höherer Preis (6 Thaler per Centurie) berechnet. Aufträge nimmt entgegen Dr. P. Magn us, Berlin, Bellevue-Str. 8. Käufliches Herbarium. Der am 5. September 1872 zu Berlin verstor- bene Obertribunalsrath ein eifriger Liebhaber der Botanik, hat ein nach DeCandol- le’s System geordnetes, gut erhaltenes Herbarium hinterlassen, das zum Kauf ausgeboten wird: Es enthält 1570 Arten des nordöstlichen Deutschlands, hauptsächlich der Provinz Posen (Bromberg) und Preussen und nur wenige süddeutsche (Reichenhall) und schweizerische Pflanzen, die meisten in meh- reren Exemplaren. Die Pflanzen sind meist von Küssner selbst mit Sorgfalt aufgelegt. Die Sel- tenheiten des nordöstlichen Deutschlands sind fast alle in guten Exemplaren vorhanden, als: Agri- monia pilosa, Bulliarda aquatica, Glyceria re- mota, Saliz depressa, Rumex ucranicus, Pirola media, Lamium intermedium, L.. incisum u.s.w. Die Pflanzen sind in Schreibpapier von grossem Format aufbewahrt, meist aufgenäht und bilden 28 Bündel. Gebote auf dieses Herbarium, nicht un- ter 2 Thaler das Hundert, nimmt an Professor Dr. Caspary, Director des königl. botan. Gartens Königsberg in Pr. Küssner, Personal - Nachrichten. Prof. L. Cienkowski hat eine der zwei Pro- fessuren der Botanik an der Universität in Charcov angenommen. Neue Litteratur. Flora 1872. No. 35. W. Nylander, Observata lichenologica in Pyrenaeis orientalihus. H. Wawra, Beiträge zur Flora der Hawai’schen Inseln (Forts.). Archives Neerlandaises. Tome VI. 5. Livr. 1871. Oudemans, Observations sur la structure mi- croscopique des ecorces de quinquina, — Fran- chimont, Rech. sur l’origine et la constitution chimique des r&sines de terpenes. Revue des sciences naturelles par E. Dubrueil. Tom. I. No. 3. 15. Dec. 1872. Bot. Inhalt; Guinard et Bleicher, Note par un gisement nouveau de Diatomacees dans le terrain quater- naire des environs de Rome. — Revue seientifi- que par Sicard et Millardet. Bibliographie de bot. descriptive par Boreau. ER, The Journal of Botany, british and foreign. Ed.by .H. Trimen. 1873. Januar. No, 121. — Tri- men, Er. Welwitsch (Nekrolog nebst Portrait). B. White, The influence of Insect Agency on the Distribution of Plants. — McNab, Cam- bium and Meristem. Baker, New Ferns from Lord Howe’s Island. — Noten, Annales des sciences naturelles. V. Ser. Botani- que. Tom. XV. No. 1—4; 5—6. — Inhalt: M. Cornu, Monographie des Saprolegniees, — Ed. de Glinka Jauczewski, Rech. morphologi- ques sur l’Ascobolus furfuraceus,. — Tulasne, Nouv. les Fungi tremellini et leurs allies. — Ph. van Tieghem, Observ. anatom. sur le cotyledon des Graminees. — G. de Sa- porta, Etude sur la veg. de Sud-est de la France ä l’epoque tertiaire. Triana et Planchon, Prodromus Florae Novo - Grana- tensis. Pfeiffer, Ludovicus, Nomenclator botanicus. notes sur Casel- lis 1872. Vol. I. Fasc. 12. — Vol. II. 6 et 7. a1 15 Ir: Anzeige. Der Unterzeiehnete bringt hierdurch zur öffentlichen Kenntniss, dass er vom 1. (13.) December d. J. an bis zum 31. Juli (12. August) 1873 von Dorpat abwesend sein wird, da er in dieser Zeit eine wissenschaftliche Reise nach den Balearen und dem süd- lichen Spanien auszuführen gedenkt. Alle für den botanischen Garten der Universität Dorpat bestimmten Zusendungen sind auch während dieser Zeit an ,‚die Direction des botanischen Gartens der Kaiserlichen Univer- sität Dorpat“ zu richten, dagegen Briefe u. dergl. für den Unterzeichneten unter der Adresse des Herrn Bürgermeisters Ruffini nach Tharand im Königreich Sachsen zu schicken. Dorpat, am 27. November (9. December) 1872. i ‘Professor Dr. Willkomm, Director des Dorpater Gartens. v—— Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetsehke’sche Buchdruckerei in Halle. 31. Jahrgang, MW». 31. Januar 1873. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt, artigen Pflanzen und deren Ursachen. Orig.: Baranetzky, Eine Mittheilung über die Periodicität des Blutens bei den kraut- Litt.: Nordstedt, Desmidiaceae ex insulis Spets- bergensibus et Beeren Eiland etc. — Neue Litt. — Anzeige. Eine Mittheilung über die Periodicität des Blutens bei den krautartigen Pflanzen und deren Ursachen. Von 3, Baranetzky, Der Erscheinung des Blutens, welche län- _ gere Zeit nur für einige unserer einheimischen Baumarten und auch hier nur theilweise bekannt “ war, ist durch die Arbeiten von Hofmeister eine neue und allgemeine Bedeutung gegeben worden. Der genannte Forscher hat zuerst factisch nachgewiesen, was von seinen Vorgängern nur unklar und: vermuthungsweise ausgesprochen wurde, dass nämlich „das kräftige Emportreiben des Saftes durch die Wurzel ebensowenig auf die geringe Zahl von Holzpflanzen beschränkt “ist, von denen bis jetzt das Bluten bekannt war, als auf einige Wochen des Frühlings; vielmehr eine ganz allgemeine und dauernde Erschei- nung, die manchen krautartigen Pflanzen in weit hoherem Grade zukommt, als vielen Holz- gewächsen‘“ (Ber. königl. Sächs. Ges. d. Wiss. 1857 p. 156). In einer späteren Arbeit (Flora 1862) hat Hofmeister ausserdem gezeigt, dass der Saftausfluss nicht gleichmässig vor sich geht, sondern den täglichen Schwankungen un- terworfen ist; die Ausflussmengen erreichen ihre Maxima ziemlich (aber nicht ganz) regel- mässig zu gewissen Stunden des Tages, indem sie in der Nacht auf die Minima herunterkom- men. Diese Periodieitätt wurde zwar schon längst bei dem Bluten der Reben und and. im Frühjahr bemerkt, wo sie aber ohne Weiteres der Wirkung der Temperaturschwankungen zu- geschrieben wurde, da der Gang des Ausflusses wirklich mit dem täglichen Temperaturgange ungefähr zusammenfällt. Doch bei den Beob- achtungen an den grösseren Holzgewächsen im Freien, wo die zahlreichen störenden Nebenein- flüsse weder beseitigt noch genau controlirt wer- den konnen, konnten auch die Bedingungen der besagten Periodicität selbst nicht genau unter- sucht werden. Erst Hofmeister, durch die Entdeckung derselben Erscheinung bei den kraut- artigen Pflanzen, mit denen leichter zu experi- ınentiren war, erhielt die Möglichkeit, die Er- scheinung der Periodicität des Blutens ungehin- dert durch die äusseren Einflüsse zu studiren. So fand nun Hofmeister (Flora 1862), dass die tägliche Periodicität des Saftaustlusses kei- neswegs durch die entsprechenden Schwankungen der Bodentemperatur bedingt ist, sondern, wie er sich ausdrückte, „in der Pflanze selbst ihren Grund hat“. Seitdem hat aber Niemand ver- sucht, die Ursachen dieser „unabhängigen“ Pe- ' riodieität etwas näher zu beleuchten. Das hat mich bewegt, im verflossenen Sommer diese räthselhafte Erscheinung zum Gegenstande einer eingehenderen Untersuchung zu machen, deren Resultate ich hier einstweilen kurz mittheilen will. — : j Bei den Beobachtungen von Hofmeister über den Gang des Ausflusses zu verschiedenen 67 Tageszeiten wurden jedesmal die ausgeflossenen Saftmengen unmittelbar in den graduirten Rohr- chen abgelesen. Da die unmittelbaren Able- sungen aber, wenn sie vollkommen regelmässig ausgeführt werden sollten, immer höchst müh- sam sind, in der Nacht aber auch ganz unter- bleiben müssen, so ist es auf diese Weise schwer, sich eine richtige und genaue Vorstel- lung von dem Verlaufe des Blutens zu ver- schaffen. Darin liegt auch einer der Gründe, warum die von mir erhaltenen Resultate in manchen Punkten von denjenigen von Hot- meister abweichen; — der Hauptgrund liegt aber in der Unkenntniss einer Seite der Erscheinung selbst, wie ich das später dar- legen werde. Auch eine gieielinässige Fenchtig- keit des Bodens während des Versuches (wofür bei den Hofmeister’schen Versuchen nicht gesoret wurde), bietet eine nieht unwichtige Bedingung «eines regelmässigen Ganges des Salt- ausflusses. Um die Beobachtungsreihen vollkommen regelmässig und ununterbrochen zu erhalten, habe ich vor allem gesucht, mir die selbstregi- ‚steirenden Apparate lüv die Messungen der Aus- flussınengen zu construiren. Drei solche Appa- vate, nach zwei verschiedenen Methoden auf Rechnung des würzburger botan. Laboratoriums gebaut, standen mir hei meinen Untersuchungen zur Verfügung, wofür ich Prof. Sachs meinen besten Dank hier ausspreche. Die Einrichtung dieser Apparate kann erst in meiner detaillirte- ren Abhandlung über denselben Gegenstand be- schrieben werden. Hier werde ich nur so viel sagen, dass ich mit Hülfe dieser Apparate im Stande war, die Messungen der Ausflussmengen stündlich und in der Nacht ebenso ununterbro- chen wie am Tage auszuführen. Ausserdem konnte die Genaekeit der Messungen so weit gehen, dass die Hunderttheile ln On -Centim. noch u: abgelesen werden konnten. Nach den so erhaltenen zahlreichen Beobachtungsrei- hen konnte ich den Gang des Ausflusses sehr genau graphisch in Form von Curven ausdrücken, wodurch die allgemeine Uebersicht ungemein erleichtert wird und manche sonst nieht zu mer- kende Thatsachen viel auflallender hervortreten. Meine Untersuchungen beziehen sich aus- schliesslich auf die krantarigen Gewächse; sämmtliche zu den Versuchen bestimmte Pflan- zen wurden in Töpfen erzogen. Die gleichmässige Feuchtigkeit des Bodens während der Versuche wurde dadurch erzielt, dass die Oberfläche der Töpfe selbst und des Bodens vor ausser wurde, durch ausgeschie- nichts im Wege der Verdunstung geschützt Wasser, welches des Steugels Verdunstung dem sorgfältig dass Querschnitt wurde, so, den den dem vorher gesättigten Boden entführt werden konnte. — Die "Temperatur des Bodens wurde mittelst sehr teiner "Thermometer nach Cel- sius gemessen, deren Kugel aber nicht, wie bei den Versuchen von Hofmeister, in der Mitte der Töpfe, sondern immer dicht am Rande der- selben in den Boden eingesenkt wurde. Das Letztere geschah auf Grund der leicht zu ma- chenden Beobachtung, dass in einem nicht etwa allzugrossen Topfe, die Hauptmasse der Wurzel- ar (welche, wie bekannt, sieh last horizon- tal im Boden ausbreiten) sich stets zwischen dem Boden und der inneren Kläche des Topfes befindet; letztere aber die wesentlich functio- nirenden Wurzeltheile, und ihre Temperatur musste darum unmittelbar und genau gemessen werden. In Bezug auf den Verlauf des Blutens im Ganzen, — von den täglichen Schwankungen abgesehen, — habe ich dieHofmeister’schen Angaben zum "Theil bestätigt gefunden, zum Theil aber bin ich im Staude, dieselben zu vervollständigen und aufzuklären. Die Erschei- nung, dass manchmal nach dem Abschneiden. des Stengels das Wasser zuerst eine Zeit lang in den Stumpf eingesogen wird, muss unzwei- felhaft ihren Grund (wie das Hofmeister schon bemerkt) in dem Zustande der Erscho- pfung des Holzes an Wasser haben; das wird durch die T’hatsache unterstützt, dass bei mei- nen Versuchen, für welche die Pflanzen immer sehr feucht eultivirt wurden, das Einsaugen nur in seltenen Fällen bemerkt wurde, indem der Ausfluss in der Regel und sehr reichlich un- mittelbar nach dein Abschneiden des Stengels begann. Die Angabe von Hofmeister, dass nach einiger Dauer des Versuches Luft aus der Schnittlläche ausgeschieden wird, muss ich insofern vervollständigen, als das in die- sem Falle ausgeschiedene Gas nicht etwa aus den Getässen des Holzes, sondern durch Ver- wesung der zarten Gewebetheile des Stengels (besonders der Rinde) entbunden wird. Bei hoher Lufttemperatur und zartem (jungen) Sten- gel beginnt die Luftausscheidung (und stets da- bei auch die Verwesung der Rinde) manchmal schon nach 24 Stunden; wenn diese Ausschei- dung aber nicht stark ist, wird die Regelmäs- sigkeit des Ausflusses nicht merkbar dadurch alterivt, was beweist, dass die Gasausscheidung keineswegs als ein Zeichen einer krankhaften Veränderung im Holze selbst angesehen werden darf. Weiter fand Hofmeister, dass die allgemeinen Ausflussmengen meistens vom Be- ginn des Versuches an steigen, bis sie ein - Maximum erreichen, um dann wieder allmählich zu fallen. Bei meinen zahlreichen Versuchen dagegen ist mir ein solcher Fall nur ausnahms- weise vorgekommen. Das Gewöhnliche, was ich in dieser Beziehung gefunden habe, war, dass von Anfang an die Ausflussmengen im Ganzen längere Zeit fast völlig gleichmässig bleiben oder auch beständig, zuerst sehr lang- sam und allmählich, dann aber rascher his zum völligen Aufhoren des Ausflusses sich vermin- dern. Der Widerspruch zwischen meinen und Hofmeister’s Resultaten lässt sich im betref- fenden Falle auf die äusseren Bedingungen der Versuche zurückführen. Wie ich gefunden habe, kann nämlich die unvollständige Sättigung des Bodens mit Wasser vor dem Beeinn der Beob- achtungsreihe und die nachträgliche Aenderung seiner Beschaffenheit während des Versuches selbst die von Hofmeister gefundene Art des allgemeinen Verlaufes des Blutens be- dingen; auf welche Weise das geschieht, wird an einem anderen Orte näher auseinander- gesetzt werden. Darum, soll der Ausfluss gleich- mässig vor sich gehen, ınuss ginn des Versuches vollständig aufgequollen und ınjt Wasser gesättigt ist, und dass auch wäh- rend des Versuches selbst der Gehalt des Bo- dens an Wasser sich nicht bedeutend ändern kann. Das letztere wurde, wie schon be- ınerkt, durch die einfache Beseitigung der Ver- dunstung aus der Oberfläche des Topfes und des Bodens erreicht, indem ich gefunden habe, dass das Begiessen des Bodens während des Versuches jedesmal bedeutende Störungen im Gange des Ausflusses herbeiführt. Solche Stö- rungen treten auch dann ein, wenn der Boden noch völlig mit Wasser durchtränkt ist nnd äussern sich in der Weise, dass während drei bis vier dem Begiessen nachfolgenden Stunden die Ausflussmengen rasch und bedeu- tend zunehmen, um dann wieder zuerst rasch, nachher aber immer langsamer zu fallen, bis sie nach Verlauf von ungefähr 24 Stunden auf das frühere Niveau heruntersinken —; wird danach der Boden alermals begossen‘, so wie- derholt sich von Neuem dieselbe Erscheinung. Der Einfluss des Begiessens auch eines noch mit Wasser gesättigten Bodens lässt sich da- Sorge dafür | getragen werden, dass der Boden vor dem Be- 70 durch erklären, dass die Lücken zwischen den Bodenrheilchen, welche wegen ihrer Grösse nicht beständig mit Wasser gefüllt bleiben kön- nen, bei dem Begiessen eine Zeit lang mit Wasser angefüllt werden, wodurch neue Wur- zeltheille in Berührung mit Wasser kommen und die wasseraufnehmende Fläche vergrös- sert wird. In der darauffolgenden Zeit aber und in dem Maasse, als das Wasser aus den Hohlräumen des Bodens in Folge eigener Sehwere wieder abfliesst, müssen die Ausfluss- mengen sich dem entsprechend vermindern, bis das normale Gleichgewicht im Boden sich wie- der hergestellt hat. Dieser Zustand der Uehersätfigung, welcher noch eine gewisse Zeit nach dem Begiessen im Boden fortdauern kann, muss als Ursache einer Erscheinung an- gesehen werden, die sich bei dem Beginn fast jeder Beohachtungsreihe über das Bluten eines Stockes wiederholt. Diese Erscheinung besteht darin, dass im Anfang der Ausfluss ge- wöhnlich sehr reichlich wird, die Ausflussmengen sich aber rasch während der ersten 15 his 24 Stunden vermindern, his sie eine gewisse Grösse erreichen, um von nun an längere Zeit ganz gleichmässig fortzudauern. Für die Möglichkeit der genaueren Unter- suchungen über die tägliche Periodieität des Blutens ist von grosser Wichtigkeit die Kennt- niss der von mir gefundenen Thatsache, dass diese Periodieität keinesweges bei jeder bluten- den Pflanze und in gleicher Weise auftritt. Die Regelmässigkeit der Periodieität ist nämlich von dem Alter der Pflanze vollstän- dig abhängig. Beobachtet man z. B. das Bluten eines Helianthus tuberosus oder Ricinus in- signis im Alter von nicht über einen oder an- derthalb Monaten, so merkt man die Periodici- tät nur in den durchschnittlichen Ausflussmen- gen für die ganze Zeit des Tages und der Nacht, welche letzteren etwas kleiner sind als die ersteren. Die stündlichen oder zweistünd- lichen Messungen dagegen lassen unmittelbar noch fast keine tägliche Periodieität erkennen, da sie durch die beständigen, in kurzen und unregelmässigen Zeiträumen erlolgenden Auf- und Abschwankungen der Ausflussmengen fast eänzlich verdeckt und unkemntlich gemacht wird; — noch weniger lassen sich selbstver- ständlich zu dieser Zeitirgend welche bestimmte tägliche Maxima oder Minima der Ausflussmen- gen unterscheiden. Je älter nun die Pflanze, desto deutlicher tritt die tägliche Periodieität des Blutens hervor: die unregelmässigen Hin- * 7 und Herschwankungen der Ausflussmengen ver- schwinden immer mehr, indem zugleich die A m plj- tuden der täglichen Schwankungen im- mergrösserwerden. Beieiner Pflanze endlich, wo die Periodicität schon ganz norınal und regel- mässig ausgebildet ist, findet man immer nur ein Maximum der Ausflussmengen am Tage und ein Minimum in der Nacht. Irgend welche secun- däre Maxima oder Minima kommen nicht zu Stande; von der Zeit des Maximus vielmehr fallen die Ausflussmengen ununterbrochen und gleichmässig, bis sie das Minimum erreichen, um von da bis zum nächsten Maximum ebenso gleichmässig zuzunehmen, — so dass innerhalb 24 Stunden die Ausflussmengen ungefähr zwolf Stunden in fortwährendem Steigen, die andern 12 Stunden im Fallen begriffen sind. Die Angabe von Hofmeister, dass die Zeit der täglichen Maxima auch bei einer und derselben Pflanze nicht genau fixirt wird und dass manchmal (aber unregelmässig) auch secundäre Maxima in den Ausflussmengen sich bemerken lassen (Flora 1862 p. 106), mag ihren Grund lediglich in dem Umstande haben, dass Hofmeister zu junge Pflanzen vor siclı hatte, wo die Periodi- eität noch nicht regelmässig ausgebildet war. Im gehörigen Alter der Pflanze sind die Maxima und Minima nicht nur bei einem und demsel- beu Stocke, sondern auch für die ganze Pflan- zenart genau bestimmt und wiederholen sich stets zu denselben Stunden. Verschiedene Al- ter können aber in dieser Beziehung sich sehr verschieden verhalten, — so erscheinen z. B. bei Helianthus annuus die Maxima der Ausfluss- mengen zwischen 12 und 2 Uhr Nachmitt., ja bei Ricinus insignis schon zwischen 8—10 Uhr früh, während sie bei Helianthus tuberosus erst zwischen 4—6 Uhr Nachm. zu Stande kommen. — Die Bestimimtheit in der Zeit des Auftretens der Maxima und Minima der Ausflussmengen giebt die Möglichkeit, genauere Versuche über den etwaigen Einfluss verschiedener Bedingun- gen auf die Verschiebung der täglichen Ex- treıne anzustellen, — Versuche, welche unmög- lich erschienen, wenn die Maxima und Minima der Intensität des Blutens an keine bestiminten Tagesstunden gebunden wären. Bevor an die Untersuchungen über die Ursachen der Periodieität des Blutens geschritten wurde, hielt ich für nothwendig, den Einfluss der Temperaturschwankungen auf dieselbe nochmals einer genaueren Prüfung zu unterwerfen. Zwar fand Hofmeister, dass die Iragliche Periodi- eität keineswegs von der Temperatur. des Bo- 2 dens abhängig sei, doch sind seine Unter- suchungen in dieser Beziehung nieht vorwurfs- frei und genau genug um die so wahrschein- lich erscheinende Voraussetzung über die ge- genseitige Abhängigkeit der beideu' genannten Phänomena definitiv zu beseitigen, Besonders erweckt in diesem Falle Misstrauen der Um- stand, dass bei den Versuchen von Hofmei- ster die Kugeln der "Thermometer nicht am Rande, sondern in der Mitte der Töpfe in den Boden eingesenkt wurden. Bei der bekannt- lich so schlechten Wärmeleitung des Bodens konnte darum die Hauptmasse der eben am meisten thätigen Wurzeln, welche, wie schon be- merkt, sich hauptsächlich an der inneren Flä- che des Topfes ausbreiten, zu jeder gegebenen Zeit einer anderen Temperatur ausgesetzt sein, als diejenige von dem "Thermometer ange- gebene. — Bei meinen Untersuchungen über die betreffende Frage wurden die Kugeln der Thermometer am Rande der Töpfe selbst bis zu der Mitte ihrer Höhe in den Boden einge- senkt. Die Mehrzahl meiner Versuche über- haupt wurde in einem so gelegenen Raume des Laboratoriums angestellt, dass die Tempe- raturschwankungen oft nicht 0,20 —0,3°C.. im Laufe von 24 Stunden übertrafen; in fast allen Fällen aber zeigten sich die Temperaturcurven den Ausflusseurven so vollkommen parallel, dass trotz den im Ganzen so äusserst unbedeutenden Schwankungen der Temperatur es fast unmög- lich erscheinen möchte, ihre gegenseitige Ab- hängigkeit von einander zu läugnen. Das letz- tere musste darum direct geprüft werden und dies geschah, indem der Gang der Temperatur des Bodens künstlieh abgeändert wurde. Dieser Zweck wurde dadurch erreicht, dass ich die Töpfe mit Mull umwickelte, durch dessen Be- feuchten und die dabei erfolgte Verdunstung eine beträchtliche Erniedrigung der Temperatur hervorgebracht werden konnte; — liess man den Mull austrocknen, so stieg die Temperatur in. die Höhe. Auf solche Weise wurde der Gang der Temperatur absichtlich ganz unregel- mässig gemacht — ich ging dabei von dem Ge- danken aus, dass, mag der Einfluss der Tem- peratur ein directer und unmittelbarer oder ein nach gewissen Gesetzen erst nachträglich zur Wirkung kommender seir, in jedem Falle der veränderte Gang der Bodentemperatur ir- gend eine Veränderung der Form der Ausfluss- cursen (bzw. des Ganges des Ausflusses) herbei- führen müsse. Dies erfolgte aber nicht und der Gang des Saltausflusses blieb vollkommen der- selbe wie bei dem sewöhnlichen Temperatur- gange. — Diese Versuche haben aber definitiv bewiesen, dass die Ursache der Periodicität des Blutens nicht in den täglichen Schwankungen der Temperatur liegt, sondern in anderen die Pflanze umgebenden Bedingungen gesucht wer- den muss. In den letzterwähnten Versuchen betrugen die Amplituden der künstlichen Schwankungen der Temperatur nicht über 3,0°C. (was aber vollkommen hinreichte, um zu entscheiden, ob die normalen Temperaturschwankungen die Pe- riodieität. des Blutens bedingen, — da diese Schwankungen bei meinen Versuchen nur selten 1,0% in 24 Stunden übertrafen), was, wie ich sagte, nicht einmal im Stande war, irgend einen merkbaren Einfluss auf die Form der Ansfluss- enrven auszuüben. Anderweitige Versuche zeig- ten miraber, dass sehr starke Schwankungen der Temperatur — von ca. 10,00C. im Laufe von 12 Stunden — im Stande sind, den norma- len Gang des Saftausflusses derart zu stören, dass er dem Temperaturgange vollkommen pa- rallel wird. 13ei den betreffenden Versuchen habe ich die Temperatur des Bodens während der Nacht hoch und während des Tages niedrig gehalten und es gelang mir auf diese Weise, den Gang des Saftausflusses vollständig umzu- kehren, d. h. die kleinsten Ausflussmengen am Tage und die grössten in der Nacht zubekommen. Nachdem sich also ergeben hat, dass die Ursache der täglichen Periodieität im Gange des Saftausflusses nicht in den täglichen Schwan- kungen der Bodentemperatur zu suchen ist, war an keine der äusseren Agentien mehr zu den- ken, da die Möglichkeit der etwaigen Wirkung des Lichtes bei dem kurz über dem Boden ab- geschnittenen und mit Kautschukschlauch über- zogenen Stengelstumpf vollständig ausgeschlos- sen blieb (wie dies Hofmeister schon be- merkte). Andererseits aber wollte es mir nicht -klar werden, wie es zu einer ganz regelmässig nach bestimmten Stunden des Tages geregelten Periodicität einer Lebensäusserung der Pflanze kommen kann, ohne dass diese Periodicität in einer ursächlichen Beziehung zu den das Leben der Pflanze bedingeuden äusseren Agentien stände. Ich habe mir darum im Voraus die Vorstellung gebildet, dass die tägliche Periodieität des Blu- tens, welche direct von keinem der äusseren Factoren bedingt erscheint, nur eine entferntere Folge derselben sein müsse, und zwar solcher Factoren, deren Wirkung selbst in ganz regel- \ mässigen täglichen Perioden wechselt. Es konnte v4 dabei an das Licht allein gedacht werden, wel- ches bei seiner unbedingten Nothwendigkeit für das Leben der Pflanze in seiner Intensi- tät, und somit in seiner Wirkung aut eine grüne Pflanze, — ununterbrochenen und vollkommen regelmässigen Schwankungen un- terworfen ist. Ich setzte darum die erste Ur- sache der Periodicität des Saftausflusses in die vorhergehende periodische Beleuchtung, wel- cher die Pflanze während ihres Lebens fort- während ausgesetzt ist. Die Richtigkeit dieser Voraussetzung musste experimentell geprüft wer- den und zwar mussten im günstigen Falle fol- gende drei Sätze sich bestätigt erweisen: 1) etiolirte (in bestänaiger Finsterniss erzogene) Pflanzen bieten keine tägliche Periodicität im Gange des Ausflusses dar; 2) die am Lichte erwachsenen, nachher aber längere Zeit im Fin- stern stehen gelassenen Pflanzen müssen ihre Periodiecität verlieren; 3) die Pflanzen, welche unter dem Einflusse des beständigen Lichtwech- sels erzogen wurden, bei welchen aber die Be- leuchtungs- und Verfinsterungsperioden anders vertheilt waren, wie die gewöhnlichen (Tag und Nacht), müssen dementsprechend auch andere Perioden des Bluteus zeigen, als die normal er- zogenen Pflanzen derselben Art. Die Beobachtungen über das Bluten der etiolirten Stocke wurden mit etiolirten (aus den Knollen getriebenen) Helianthus tuberosus ange- stell. Zwar waren hier die Ausflussmengen im Ganzen immer nur klein und die Dauer des Ausflusses nicht viel über 48 Stunden, doch ergaben alle Versuche ganz dieselben Resultate: es war nämlich im Gange des Saftausflusses keine Periodicität zu bemerken, indem die Aus- flusseurven (nach zweistündlichen Beobachtungen, wie bei allen meinen Versuchen, construirt) eine fast gerade Linie bildeten. Eine am Lichte grossgewachsene Pflanze von der ebengenannten Art (Hel. tuberosus) wurde vor dem Beginn einer Beobachtungsreihe 10 Tage lang in einem fin- steren Zimmer stehen gelassen. Diese Zeit- dauer reichte jedoch noch nicht hin, die Perio- dieität des Blutens vollständig zum Ver- schwinden zu bringen: sie trat noch ganz deut- lich im gewöhnlichen Sinne hervor, jedenfalls aber schon bedeutend geschwächt im Vergleich mit den normalen Pflanzen derselben Art und von gleichem Alter, Die Abschwächung der Periodicität war im betreflenden Falle sowohl an den kleinen Amplituden der täglichen Schwan- kungen, als auch an der wenig regelmässigen Forın der Ausflusseurve zu bemerken, welche Ba. in dieser Beziehung an die Ausflusscurve einer jungen Pflanze erinnerte, wo die tägliche Pe- riodieität noch nicht ausgebildet und die Aus- flussmengen in kurzen und unregelmässigen Pe- rioden auf- und abschwanken. Die Form dic- ser Curve mit den normalen Ausflusscurven «der- selben Pflanzenart verglichen, machte überhaupt den Eindruck, als ob die Ursache, welche das periodische Ab- und Zunehmen der Ausfluss- mengen bedingt, die Energie ihrer Wirkung zum erossen Wheile schon verloren habe. — Be- sonders günstig und entscheidend sind aber hin- sichtlich der betrachteten Frage die Resultate der Versuche, welche zu dem Zwecke angestellt wurden, den letzten von den oben aufgestellten Sätzen experimentell zu prüfen. Dazu wurden zwei Pflanzen von Hehanthus tuberosus und zwei Ricinus insignis, welche zuerst bei nor- malen Lichtbedingungen im Freien grossge- wachsen waren, längere Zeit dem Be- einn der Beobachtungen über ihr Bluten so behandelt, dass die einen von ihnen nur im Laufe «les Vormittags, die anderen nur am Nachmittag demLichte ausgesetzt, — die übrige Zeit verfinstert wurden. Solche Behandlungs- weise dauerte für jede der genannten Pflanzen ungefähr 40—45 Tage, nach Verlauf welcher Zeit die Beobachtungen in gewöhnlicher Weise vorgenommen wurden. Nach der gebildeten Vorstellung über die Ursache der Periodicität des Saftausflusses war zu erwarten, dass bei den Pflanzen, deren Beleuchtungsperioden früher eintraten, auch die Maxima der Ausflussmengen früher kommen müssen, als bei den anderen, welche erst am Nachmittag dem Lichte ausge- setzt wurden. Diese Voraussetzung hat sich in beiden parallelen Versuchsreihen (mit Helianihus und Ricinus) in auffallender Weise bestätigt. Es ergab sich, dass bei den Stöcken, welche wäh- rend ihrer Vesetation nur am Vormittag be- leuchtet wurden, sowohl die Maxima als die Minima der Ausflussmengen um ca. 6 Stunden früher eintraten, als bei den am Nachmittag be- leuchteten. Bei den letzteren war das Später- kommen der Extreme der Ausflussmengen be- sonders an Helianthus tuberosus auffallend, wo diese Extreme schon normal sehr spät eintreten (die Maxima, wie schon bemerkt, zwischen d4— 6 Uhr Nachm., die Minima 4—8 Uhr früh); bei der Pflanze, welche im Laufe des Nach- mittags beleuchtet wurde, kamen hier die Maxima erst zwischen 6 und 8 Uhr Abends, indem die Minima die ganze Zeit des Vormit- tags — von 6 Uhr früh bis Mittags — aus- von vor füllten. Vergleicht man aber die täglichen Pe- rioden des Blutens dieser beiden Pflanzen mit denjenigen einer normal erzogenen, so ergiebt sich, dass bei der letzteren die Zeiten der täg- lichen Extreme eben in der Mitte zwischen denjeniven der am Vormittag und am Nach- mittag beleuchteten Pflanze zu liegen kommen. — Ich brauche kaum hinzuzufügen, dass alle die verzleichenden Beobachtungsreihen nicht nur mit Pflanzen von genau gleichem Alter, son- dern auch sleichzeitig und mittelst desselben Apparates (da meine selbstregistrirenden Appa- vate so eingerichtet wurden, dass mit jedem zwei Pflanzen zugleich beobachtet werden konn- ten) ausgeführt wurden, so dass die zu ver- gleichenden Pflanzen während der Beobach- tungszeit selbst genau denselben äusseren Be- dingungen ausgeseizt wurden. Da ich schon früher bemerkt habe, dass die "Zeiten der Maxima (weniger der Minima) der Ausflussmen- gen bei einer und - derselben Pflanzenart sehr . beständig und fast his auf einzelne Stunden fixirt sind, so ist die beschriebene Verschiebung der Maxima und Minima, der vorherigen Le- bensweise (bezüglich der Beleuchtungsperiode) der Pflanze entsprechend, eine sehr beweisende 'Thatsache, zumal da sie auch mit den anderen hier angeführten Thatsachen in vollständiger Weise harmonirt. Dies Alles scheint mir keinen Zweifel darüber übrig zu lassen, dass der erste Grund der täglichen Periodieität des Blutens in der ebenso periodischen Wirkung des Lichtes auf die Pflanze während ihrer Lebensperiode zu suchen ist; die Wirkung dieser Ursache ist aber im betreffenden Falle eine Nachwir- kung, welche noch längere Zeit selbstständig in der Pflanze fortdauert, nachdem die letztere dem unmittelbaren Einflusse der Beleuchtung entzogen wird. Die Processe, welche eine sol- che Nachwirkung vermitteln und ermöglichen, sind wir gegenwärtig nicht im Stande, uns klar zu machen, und es wäre zur Zeit noch vor- eilig zu versuchen, eine vollständige "Theorie der Erscheinung aufzustellen. Doch schon die Kenntniss der T'hatsache allein lässt einige wei- tere Folgerungen zu, welche aber erst in der specielleren Redaction dieser Arbeit angedeutet werden können. Petersburg, im December 1872. Litteratur. Desmidiaceae ex insulis Spetsbergensibus et Beeren Eilandin expeditionibus annorum 1868 et 1869 suecanis eolleetae,. AuctoreO.Nord- | stedt. Cum tab. VI et VII. Aus Öfver- sigt at Kongl. Vetenskaps-Akademiens För- | handlingar 1872. No. 6. Stockholm, Juni 1872. Während bisher nur 4 Desmidiaceen aus Spitz- bergen und Beeren Eiland bekannt waren, gelang es dem Verf., aus dem von den schwedischen Ex- peditionen mitzebrachten Materiale das Vorkommen von 51 Arteu und 13 Varietäten auf diesen Inseln festzustellen, von denen 40 Arten und 10 Varietä- ten in Spitzbergen, 28 Arten und 4 Varietäten in Beereu Eiland auftreten, Unter diesen sind neu aufgestellt und mit ausführlichen Beschreibungen und Abbildungen (jede Art von der Haupt- und Seitenausicht und die meisten noch von der Schei- tel- und Basalansicht gezeichnet) versehen folgende Arten und bemerkenswerthsre Formen: Cosmarium punctulatum Breb. Striquetrum, C.spetsbergense, ©. cymatopleurum, C. granulatum Breb. 8 elon- getum, C. crenatum Ralfs subsp. costatum und war. bicrenatum, ©. speciosum 3 simplex, C. pul- cherrimum Nordst. 8 boreale, C. abnorme B bri- quetrum, C. hexalobum, C. nasutum, C. protu- midum mit « ellipticum, B triquetrum,. y evo- lutum, Ö intermedium und der Subsp. subplanum, €. tumens, Euastrum polare, Staurastrum aca- rides nnd St. aculeatum Menesh. 8 ornatum. Von den neuen Formen haben ein besonderes In- teresse die dreiseitigen Cosmarien, von 3 Arten sefunden. Der Gattung Euastrum nähern sich durch einen apicalen Einschnitt C. spetsdbergense, C. nasutum, ©. hexalobum und namentlich C. protumidum mit Variet. u. Subspec. Da letzteres auch als dreiseitige Form auftritt, so nähert sich diese Art sehr den Gattungen Euastrum und Stau- rastrum, Von den auf diesen nördlichen Inselu beobach- teten Desmidiaceen sind viele aus südlichen Län- dern, z. B. Italien, Schlesien u. w., bekaunt. Hervorzuheben ist besonders, dass sogar 2 von Nordstedt in Sammlungen aus dem tropischen Brasilien entdeckte Arten, allerdings in eigenen Varietäten, dort auftreten, nämlich Cosmarium pulckerrimum Norust. 8 boreale Nordst. u, Stau- rastrum Clepsydra Nordst. var. obtusum Nordst. Unter den Desmidiaceeu aus Beeren Rila.d wa- ren von anderen Algen vertreten namentlich Hor- | S. 87 miscia zonata, Pediastrum Boryanum, Ped. in- tegrum, Coelastrum sphaericum, Scenedesmus quadricauda, Sc. acutus c. var. obligua Raphidium aciculare. P. Magnus. ond Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft. 1871 -72. Frankf. a.M. 1872. 8°. Botanischer Inhalt: Geyler, Ueber den derzeitigen Staud der ho- tanischen Sammlungen. (Das Herbar hat circa 15600 Species Phanerogamen, 15000 Kryptoga- men. Dazu Früchte-Holz-Sammlung etc.) Geyler, Bericht über die botanische Ausbeute der durch die DDr. Noll und Grenacher ausge- führten Reise. FE. C. Noll, Ein Besuch auf dem Montserrat. Idem, Zwei Abnormitäten an Cactusfrüchten. Mit 2 Abbildungen. J. D. Wetterhan, Ueber die allgemeineren Gesichtspunkte der Pflanzengeographie, Saccardo, P. A., Musci Tarvisini enumerati tabulis- que dichotomis striectum comparate descripti. Pa- dova 1872. 47 pag. 8°. (Atti della Soc. Veneto- Trentina. di sc. nat. Vol. I.) ı Terraciano, N., Relazione intorno alle peregrina- zioni botaniche fatte per disposizione della de- putazione provinciale di Terra di Lavoro in certi luogtei della provincia. Caserta1872. 240 pag. 8°. Middeldorpf, Die Vertilgung der Kiefernraupe (Pha- laena brombyx pini) durch Theerringe, nebst No- tizen über die Pilzkrankheit der Kiefernraupen. Berlin 1872. 52 S. 8°. Beketoff, &., De !’iufluence du climat sur la crois- sauce de quelques arbres resineux. (Extr. d. Men. Soc. sc, nat. Cherbourg, T.XV) Cherhourg 1870. 58 pas. 8°. mit Karte. Willkomm, M., Der botanische Garten der Kaiser- lichen Universität Dorpat. Dorpat 1873. 179 S. 8°. mit 1 Plan. Magnus, P., Ueber die Zweigbildung der Sphacela- rieeu. Sitzungsber. der Ges. Naturf. Freunde, Berlin. 1872. 5 8. Veit Brecher Wittrock, Ueber Gothlands u. Ölands Süsswasseralgen (schwedisch). Stockholm 1872. 8°. 72 S. 4 Taf. (Beilage zu Sv. Vetensk. Acad. Handiinzar.) iAdem, Oedugoniaceae novae in Sueecia Iectae, 1 Tab. 8%. (Abdr. aus Botauiska Notiser.) Neue Litteraitur. Sp. 79 i Wunschmann, Ernst, Ueber die Gattung Nepenthes, | Coppola, M., Ricerche chimiche sullo stereocaulon besonders mit Rücksicht auf ihre physiologische Eigenthümlichkeit. (Inaug.-Diss.) Berlin 1872. 46 S. 8%, Nuovo Giornale Botanico Italiano, dir. ruel. Vol. IV. No. 4 Dechbr. 1872. Saccardo, Untersuchung über die eigenthüm- lichen Amylumkörperchen im Inhalt der Pollen- zellen. Savi, Vergrünung von Bellis silvestris. Cazzuola, Bemerkungen über Wirkungen der Kälte des Winters 1871/72 auf einige Pflanzen des botan. Gartens zu Pisa. Caruel, Ueber die geograph. Verbreitung der Saxifragen. Ders., Reisenotizen über einige botan. Gärten und Museen. Hanbury, Ueber die Calabreser Manna. FE. de Müller, Notula de fructu Anodopetali biglandulosi. Hampe, Musci frondosi in insulis Ceylon et Borueo. Beccari, Reise nach Neu-Guinea. Bibliographie. — Notizen. Castracane, Conte, Abate. Le Diatomee e la Geo- logia nelle formazioni marine. Roma 1872. 16 S. 4%. (Aus Atti dell’ Acad. pont. de Nuov. Lincei XXV.) Idem, Sulla risoluzione della linea di Nobert e su i progressi della micrografia. Ibid. 1872. Garovaglio, Sulla scoperta di un Discomiceta Cro- vald nel cerume dell” orecchio umano. Milano 1872. 8°. 3 pag. (BRendiconti delR. Inst. Lomb. Vol. V.) - Idem, Sulle attuali condizioni del laboratorio di botanica crittogamica fondato presso l’Universitä di Pavia. Pavia 1872. 63 p. 8°. Licopoli, &., Sul fusto del Cissus acida L. (Bull. dell assoc. dei naturalisti e medici. 187% Napoli.) 3 pag. Omboni, &., Nuovi elementi di storia naturale ad uso della Scuole superiori, Botanica. Milano 1872. VIlLa. 686 pag. 160 fig. 8°. Pasquale, &. A., Della Eterofillia nel Cupressus funebris. Napoli 1872. 8 pag. 1 tav. 4°. Idem, Su di alcune radici penetrate nella volta d’una stanza. (Acad. Napol. fasc. 8. 1872. 3 pag. Idem, Di un viaggio botanico al Gargano (Atti Acad. Napol. Vol, V. 1872). 31 pag. 4°. T. Ca- vesuvianum. (Bulletino dei naturalist. e medici. Febr. 1872. Napoli.) 2 page. Fabiani, G., La vita die Pietro Andrea Mattioli. Siena 1872. 83 pag. 8°. Anzeige, Verkaufs-Offert. Aus dem Nachlasse meines sel. Gatten, des Prof. der Botanik Dr. Adalbert Schnizlein in Erlangen, ist noch manche werthvolle Samm- lung von akotyledonen Pflanzen zu haben. Eine Flechtensammlung von mehreren 100 richtig bestimmten Arten, zierlich in neuen Holzrähmcehen von Halbbogengrösse zum Aufein- anderstellen, äusserst compendios, ca. 140—150 Rähmchen mit je 2, 4, 6 oder 8 Fächern. Mehrere Fascikel Farnkräuter, Lycopodia- ceen, Equiseten, Jungermannien, Algen, Laub- moose, Pilze. Ein Fascikel Pflanzenmissbildungen (Ueber- zahl, Zusammenrücken, Pelorien, Riesen, Ergrü- nung, Zweigsucht, Verbänderung, Entstellung der Blätter, unvollk. Metamorphosen, Deckblät- ter fehlen oder erscheinen, Kronenfüllung, Aus- einanderrücken, Verwachsung, Durchwachs, Te- ratologien. Pathologie: Mutterkorn, Insecten- stich), werthvoll für Morphologie. Dieser Fas- eikel wird für sich allen nicht abgegeben, hingegen die anderen Gegenstände sind für sich allein zu haben. Die ganze Sammlung, einen tiefen Kasten von 3 Meter Höhe und 1% Meter Breite füllend, ist ohne Kasten um 130 Fl. zu haben. Ferner kann ich abgeben: einzelne Hefte der Iconographia familiarum naturalium regni vegetabilis ete. auctore Schnizlein (Bonn, Cohen, 1843—1870. Ladenpreis & 2 Thlr., das 20ste Heft mit Register und Titel 4 Thlr.) & 1 Thlr. und das 20ste 2 Thlr. Endlich das Prachtwerk Vegetabilia in Hercyniae subterraneis collecta, iconibus descri- ptionibus illustrata auctore Gg. Franc. Hoffmann, Norimbergae, impensis Frauenholz 1811. Mit 18 colorirten Tafeln (Ladenpreis 18 Thlr.) um 6 Thlr. Erlangen, den 14. Januar 1873. Johanna Schnizlein, Professors-Wittwe. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druek: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 2 ae c en Bin N 31. Jahrgang. 6. 1. Februar 137), BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. Orig.: Strasburger, Einige Bemerkungen über Lycopoliaceen, Litt.: Focke, Vorkommen von Lithium im Pflanzenreiche. — Neue Litt. Einige Bemerkungen über Lycopo- diaceen. VoR Dr. Eduard Strasburger. Bei Bearbeitung der Coniferen ward ich vielfach veranlasst, mich in den beuachbarien Gebieten umzusehen, dort nach Material für meine Vergleiche und nach Anhaltepunkten für meine Deutungen zu suchen. Meist war ich hierbei auf fremde Arbeiten angewiesen, da die Bearbeitung der Archispermen (Gymnospermen) selbst, vollauf meine Zeit und Kraft in Anspruch nahm. Nur die Stamm- und Wurzelspitze von Lycopodium (vergl. Coniferen und Gnetaceen p. 336, n. 355) wurden von mir näher untersucht, die Sporangien- und Bulbillenentwickelung an derselben Gattung wurde hingegen nur ver- gleichsweise behandelt mit der Absicht (vergl. Coniferen und Gnetaceen p. 256), auf den oe- naunten Gegenstand zurückzukominen. Ich führte diesen Plan im Laufe des Sommers und Herbstes aus und glaube, dass einige der erhal- tenen Resultate, auch nach Veröffentlichung der Hegelmaier’schen Untersuchung über Zyco- podium (vergleiche Botanische Zeitung 1872 No. 44 bis 48) noch einiges Interesse bean- spruchen können. Vor allen Dingen wandte jelı meine Aufmerksamkeit den Sporangien zu. Der Deutung derselben als Achselproducte war eh nur nach langem Widerstreben beigeireten, vor allem veranlasst durch die Juranyi’sche Veröffentlichung über Psilotum und meine ent- wickelungsgeschichtlichen Erfahrungen an eini- gen Selaginellen. Namentlich Psilotum fiel schwer in’s Gewicht; hatte doch Juranyi, wie es schien, sicher nachgewiesen, dass das breitköpfige Sporangium einem ganzen Gabelast entspricht und dass die beiden Blättchen an demselben nicht, wie früher angenommen, ein zweitheiliges das dreiköpfige Sporangium tra- sendes Blatt, sondern die wirklichen ersten bei- den Blätter dieses Gabelastes seien. Auch schien für die axile Natur der Lycopodien- Sporangien die sicher festgestellte axile Natur des Nucleus in der Coniferenblüthe zu spre- chen; waren doch beide Gebilde, früher schon als ich es gethan, für verwandt erklärt worden. Gegen die axile Natur des - Lycopodien- Sporangiums stimmte mich hingegen die Schwierigkeit, ein anderes axiles Gebilde bei Lycopodiaceen aufzufinden, auf welches das Sporangium hätte zurückgeführt werden können; — denn das Sporangium als axiles Gebilde zu bezeichnen, schien mir doch so viel als es für das morphologische Aequivalent einer Achsel- knospe auszugeben. — Mit der axilen Deutung ward ausserdem nur in Richtung der Coniferen geholfen — der Anschluss an die höheren Cryptogamen aber bedeutend erschwert. Die für die axile Natur sprechenden Gründe bestimmten schliesslich meine Auffassung, da mir Psilotum zunächst keiner anderen Deutung zugänglich schien, ich dann auch in den Bul- 83 billen von Zycopodium Selago wirkliche Achsel- knospen gefunden zu haben glaubte, an welche ich die Sporangien anschliessen konnte. Auch zeigten mir, wie schon gesagt, Untersuchungen an einigen Selaginellen, dass die Sporangien derselben über dem Blatte sicher aus dem Stamm entstehen, und auch bei Zycopodium ‘Selago fand ich die Sporangien-Anlagen rein axillär. Nichts. desto weniger fühlte ich mich ver- anlasst, sehr bald meine Untersuchungen über diesen Punkt wieder aufzunehmen; neue Anre- gung für die kritische Prüfung derselben schöpfte ich auch in reichem Maasse aus meinen Beob- achtungen an Azolla. Bei Azolla‘) gehören die scheinbar achselständigen Sporangierbehälter dem Blatte selbst an. Sie entsprechen sicher je einem Sorus der Farne. Die Microsporangien- behälter unterscheiden sich nur wenig von einem Sorus von Aymenophyllum. Au einer centralen Columella befestigt, erfüllen Sporangien in gros- ser Zahl das Indusium, das sich von dem glei- chen kelchartigen Gebilde von HAymenophyllum nur wesentlich dadurch unterscheidet, dass es über den Sporangien am Scheitel völlig zusam- menschliesst. Auch die Mierosporangien reihen sich, so viel ich dies verfolgen konnte, sehr nahe den Sporangien der Farne an. — Anders die Macrosporangienbehälter: hier findet sich im Innern des Indusiums im fertigen Zustande nur eine einzige freiliegende Mäcrospore, und erst die Entwickelungsgeschichte lehrt, dass diese Macrospore zunächst in gewohnter Weise ange- legt und in einem Sporangium eingeschlossen war und dass letzteres erst nachträglich durch Resorption verschwand. Dieser in der individuellen Entwickelung noch erhaltene Vorgang kann als Ausgangspunkt für die Beurtheilung anderer analoger Fälle dienen, in denen muthmaasslich die Sporangien völlig aus der Entwickelung eliminirt worden sind; so auch zur Beurtheilung der Ophioglos- seen. Die Verwandtschaft der Ophioglosseen und Farne ist sicher erkannt; doch irrt man sehr, wenn man in den sog. Sporangien der Ersteren ein Homologon der Sporangien der Letzteren erblicken will. Jedes Fach im fer- tilen Ophioglossaceen-Blatttheile entspricht viel- mehr einem ganzen Sonus. "Es ist vor kurzem von Russow in schöner Weise nach- gewiesen worden, dass die s. g. Frucht von Marsilia einem ähnlichen vorderen fertilen Blatt- theile, wie wir ihn für Ophioglösseen kennen, gleichwerthig sei und somit gezeigt, auf welche 1) Vergl. Ueber Azolla p. 52). Weise dieSoriin dasInnere desBlattes aufgenom- men werden können. Jedes innere P&ch von Marsilia ist einem Sporenfache bei Ophioglossum gleich mit dem Unterschiede, dass in letz- terem die Sporangien eliminirt "worden sind. Auf welche Weise so etwas geschehen kann, zeigt ıns an dem eben angeführten Beispiele Azolla.. Ist es dann äber richtig, die Sporen- fächer im fertilen Blatttheile von Ophioglossum als Sporangien zu bezeichnen, wenn wir zu der Ueberzeugung gelangen, dass sie den Sporan- gien der Farne nicht homolog sind? sicher nicht und möchte ich daher die Bezeich- nung Sporoeysten für dieselben vorschlagen. Ein Mittelglied zwischen den Sporocysten der Ophioglosseen und den Sporangien der Farne stellen nach Luerssen’s neuesten Untersuchun- gen!) die Marattiaceen vor. Denn während bei den ächten Farnen die Sporangien aus einzel- nen Epidermiszellen entstehen, erheben sich bei Marattiaceen die die Sporen einschliessenden Gebilde als vielzellige Körper durch gemein- schaftliche Theilung vieler nebeneinanderliegen- den Epidermiszellen, ja bei Marattiia, wie es scheint, selbst der darunter liegenden Zell- schicht?). Auchzeigt schon innerhalb der Gruppe: Marattia, Angiopteris gegenüber, einen vorgeschrit- tenen Zustand der Verschmelzung; denn bei Angiopteris stehen die zu einem Sorus gehören- den Höcker in zwei einander parallelen Reihen und jeder Höcker schliesst je einen Hohlraum ein; bei Marattia hingegen verschmelzen diese Höcker zu zwei Längswällen wit gleich zahl- reichen Hohlräumen. Diese Sporenbehälter der Marattiaceen verdienen sicher schon die Be- zeichnung der Sporocysten, da auch bei densel- ben bereits die Aufnahme der Sporangien in das Blattgewebe anzunehmen ist. Jeder Hohl- raum kann hier noch einem ursprünglichen Sporangium entsprechen. Für Ophioglossum hin- gegen wird aus dem habituellen Vergleich des fertilen Blatttheiles mit dem fertilen Blatte der Marattiaceen wiederum wahrscheinlich, dass je ein Fach einem ganzen Sorus entspricht, Auch dürften die sog. Sporangien der Equiseten: Spo- rocysten, ähnlich denen der Ophioglosseen sein®). Die Ophioglosseen (und die Equiseten) sind in {) Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Farn-Sporangien, Habilitationsschrift, 1872. a) lc. 8, 3) Die inzwischen von Russow veröffent- lichte Eutwickelungsgeschichte derselben bestätigt diese Annahme in hohem Maase. (Vergl. Unters. .... der Leitbündel-Kryptogamen etc. p. 147 u. Taf. IX.) Nachtr. Anm. der Reduction ihrer Sporangien weiter als Rlizocarpeen vorgeschritten, in der Trennung der Geschlechter bleiben sie hinter denselben zurück. Die Entwickelung der organischen Reiche ist eben nicht in gerader Linie, sondern in divergirenden Reihen vorgeschritten. — Die Reduction des Sporenstandes hat bei Equiseten und Ophioglosseen noch nicht ihre äusserliche Grenze erreicht, sie schreitet vielmehr, wie mich meine neueren Untersuchungen lehren, in weiterem Maasse fort, in ähnlicher Art etwa wie die Reduction des Prothalliums in der auf- steigenden Reihe der höheren Cryptogamen. Ich kann mich nämlich, nachdem ich einerseits die Entwickelungsgeschichte der Sporocysten der “ Ophioglosseen, andererseits der sog. Sporangien der Lycopodiaceen verfolgt: habe, nicht des Eindruckes erwehren, dass letztere dem auf eine Sporocyste redueirten Sporocystenstande der Ophio- glosseen entsprechen. Namentlich zeigt die ein- zelne Sporocyste von Botrychium in ihrem Bau und ihrer Entwickelung, in de: Anlage und dem Bau der Sporen, in der Avt ihres Aufspringens, die grösste Uebereinstimmung mit Zycopodium. Schon Mettenius machte darauf aufmerksam, dass die Beziehungen, in welchen der Frucht- stand der Ophioglossaceen zu dein sterilen Theil des Blattes steht, die nämlichen sind, wie die des einzelnen Sporangiums von Zycopodium zu dem Deckblatt der Aehre in dessen Achsel zu entspringen scheint!). Meine Ausichten über die axile Natur der Lycopodiaceen - Sporocyste stimmte mich zunächst gegen diesen Vergleich, bis die Entwickelungsgeschichte und die weiter zu erörternden Betrachtungen mich mit aller Gewalt zu demselben führten. Vier Gründe hatten mich für die axile Natur der Lycopo- diaceen-Sporocyste eingenommen: 1) Die Eriah- rung, dass bei Selaginella das genannte Gebilde aus der Axe über dem Blatte angelegt wird. 2) Die Juranyi’sche Deutung von Psilotum. ©) Die muthmaassliche Uebereinstimmung der Sporocysten mit dem Knospenkern der Conile- ren und 4) ihr Verhältniss zu den Bulbillen. Meine früheren Untersuchungen über die Ent- | wickelung der Sporocyste hatte ich an selagi- nella uncinala Spr. einerseits, an Zycopodium Se- lago andererseits ausgeführt. Nunmehr zog ich auch die homotropen Selaginellen in den Kreis | meiner Untersuchungen und ebenso auch Zyco- podium clavatum. Dass die Sporocysten von Zy- copodium und Selaginella hoinologe Gebilde seien, konnte mir hierbei keinen Augenblick zweifel- 1) Ueber Phyloglossum, Bot. 7tg. 1867, p. 98. 86 haft bleiben und ist meines Wissens bisher kaum von Jemandem ausser von Hegelmaier (vgl. die botan. Section bei der 45. Vers. deutscher Naturf. in Leipzig 1872, abgedr. Bot. Zeitung 1872, p. 780) in Frage gestellt worden. Die Entwickelungsgeschichte beider stimmt dast in allen Einzelnheiten überein und die extremen Fälle zwischen den dichotropen Selaginellen und Lycopodium clavatum, laterale etc. werden düurch die homotropen Selaginellen in vollstem Maasse vermittelt. Bei Selaginella rupestris Spring. ist der Vegetationskegel nur wenig erhaben und die Sporencystenanlage tritt in der Blattachsel auf, in einer von Z. Selago kaum zn unterschei- denden Weise. Ganz ebenso verhält sich auch Selaginella spinulosa. Aber auch wo die Anlage die Stammaxe hinaufgerückt ist, wie beispiels- weise bei Selaginella uneinata Spr., sind es im- mer dieselben Zellen, welche die Anlage erzeu- gen und rückt die Anlage alsbald bei weiterer Entwickelung auf‘ die Blattbasis herab. Bei Selaginelle und Zycopodium fand ich übereinstim- mend (und Hegelmaier kam bei ZLycopodium zum nämlichen Resultate), dass die Sporocyste aus einer äussersten Zelllage angelegt wird; eine grössere Anzalıl nebeneinander liegender Zellen dieser Zelllage strecken sich (ob am Stamm, eb an der Basis des Blattes) zunächst radial und theilen sich dann abwechselnd durch tangentiale Wände. Durch diesen ersten Thei- lungsschritt wird sofort der Inhalt der Sporo- eyste von seiner Wand geschieden und, zwar bei Selaginella uncinata schärfer als bei Zycopo- dium. Die äussere Zellschicht der Sporocyste vergrössert sich zunächst fast ausschliesslich durch radiale Theilungen; der Inhalt folgt mit vorwiegend tangentialen Wänden. Zur Zeit, da die Sporocysten von Selaginella uncinata sich an ihrer Basis in einen Stiel zu verengen beginnt, sind die inneren Zellen derselben bereits reich mit Protoplasma angefüllt und ordnen sich im Umkreis zu einer den Wandzellen parallelen Zellschieht an. Bald darauf theilen sich auch die Wandzellen in zwei Lagen, die zunächst gleich, auf‘ weiteren Zuständen sich aber so differenziren, dass die äussere Schicht höher, die innere flächer wird. Die erwähnten aus- sersten Zellen des Inhalts strecken sich radial, sie betheiligen sich nicht an der Sporenbildung, sie bilden vielmehr die später aufzulösende Grenzschieht‘). Die Zellen des Inneren erzeu- 1) Dieselbe Greuzschicht ähnlichen Ursprungs | ist auch im Antherenfache der Archispermen zu Anz. Verl. Coniferen und Gnetaceen p. 122, x ven. 87 gen in bekannter Weise die Sporen. Bei Iy- copodium Selago und clavatum finden wir als end- gültiges Resultat auch eine doppelte Wand- sehicht und eine innere Grenzschicht, die aus protoplasmareichen, durch Quellung der Wände zur Reifezeit sich auflösenden Zellen besteht. Doch sind die einzelnen Zellschichten während der Entwiekelung nicht so scharf geschieden, als bei selaginelle. Die innere Wandschicht bleibt ausserdem nicht einfach, theilt sich viel- mehr tangential, namentlich in der unteren Hälfte der Sporoeyste und ist gegen die Grenz- schicht weniger bestimmt geschieden. Auch bei Selaginella rupesiris wird die innere Wandschicht in ihrem unteren Theile mehrschichtig‘). Die Sporoeysten von Botrychium Lunaria stimmen in ihrem Bau fast völlig mit Zycopodium üverein°), nur dass die Bündel, die bei Selaginella und Lycopo- dium sich durchaus nicht an die Sporoeysten kehren, hier unter denselben enden. Die Spo- roeysten von Boirychium entstehen in ganz der nämlichen Weise aus den Rändern des fertilen Blatttheiles®), wie die Sporoeysten des Zycopo- dium aus der vorderen Fläche desselben, nun dass die einzelnen Zelllagen während der Ent- wickelung noch weniger gesondert sind als bei Zycopodium, und auch im fertigen Zustande die sich auflösende Grenzschicht von der inneren Wandschicht kaum scharf zu trennen ist. Bo- irychtum verhält sich in dieser Beziehung zu Lycopodium wie dieses letztere zu Selaginella. Auch die Sporocysten der Marattiaceen zeigen nicht geringe Uebereirstimmung mit dem eben Ge- schilderten. Auch dort finden wir eine äussere, einfache und eine innere, mehrschichtige Wand- schicht und ansserdem eine sich auflösende Grenz- sehicht, wobei die bereits constatirte Abnahme in der ursprünglichen Sonderung der Schichten noch weiter geht und auch in fertigem Zustande die innere Wandschicht und die Grenzschicht continuirlich in einander übergehen (vgl. Luers- sen]. c. p. 15 und Taf. XXI, p. 7). Nach dem oben Gesagten kann ich. aber keinen weiteren Unterschied zwischen der Spo- roeyste von Zycopodium und dem Sporocysten- stande von Botrychium als denjenigen zwischen x ” 1) Selagsinella spinulos«@ hält sich vollständig zu uncinata. 2) Diese Uebereinstimmung war bereits Bi- schof aufgefallen. Vgl, Kryptog.-Gew. ?. Lief, p- 98. 3) Ophioglossum steht durch völliges Aufneh- men der Sporocysten in das Blattzewebe Lycopo- dium etwas ferner. ni einem einfachen und einem zusammengesetzfen, einem grösseren und einem kleineren Blätte erblieken, wobei ich auch noch hinzufüge, dass die Anlage der Sporocysten von Boirychium der Anlage der Blattlacinien an der nämlichen Pflanze entspricht. Ich brauche wohl nicht be- sonders hervorzuheben, dass Prylloglossum auch jetzt, eben so wenig wie zuvor, den Uebergang zwischen Ophioslosseen und Lyeopodiaceen ver- mitteln kann; gilt doch für Phyloglossum das Nämliche wie für Zycopodium, indem ein einzi- ges Sporangium die Stelle eines ganzen lertilen Blatttheiles der Ophioglosseen einnimmt. Wie erwähnt, werden die Sporocysten der Selaginellae homotropae in der Achsel selbst, halb dem Stamm, halb dem Blatt aufsitzend angelegt und vermit- teln so den Uebergang zu den extremsten Fäl- len, wo die Sporocyste völlig aus dem Stamme beginnt. Auch kann hier das nahe verwandte Isoetes angeführt werden, mit 2 Arten Sporen, wie Selaginella und doch ausgeprägt blattständi- gen Sporoeysten. Wir haben es also auch wohl bei Selaginella mit nachträglich erfolgter Ver- schiebung zu thun, wie sie uns so häufig auch in anderen Fällen begegnet, ohne den morpho- logischen Werth eines Gebildes verändern zu können; hier, wie in anderen Fällen entscheidet nur der phylogenetische Ursprung. Nach der Uebereinstimmung in der Ent- wickelung und den Uebergängen in der Stel- lung lässt sich schlechterdings nicht daran zwei- feln, dass die Sporocysten voh Zycopodium und Selaginella homologe Gebilde sind und da er- stere nur hermaphrodite!) ?), letztere männliche und weibliche Sporen erzeugen, so muss hieraus weiter geschlossen werden, dass eben erst in- nerhalb der Selaginellengruppe die Trennung der Geschlechter vor sich ging. Diese Annahme findet eine bedeutende Stütze in der noch völ- ligen Uebereinstimmung der beiderlei Sporo- eysten sowohl hei Selaginella als auch bei Isoetes der relativ grossen Zahl Macrosporen, die hier (namentlich bei Zsoetes) in einer Sporocyste noch 1) Nach einer gütigen Mittheilung des H. Prof. Sachs hat Herr Fankhauser vor Kurzem Pro- thallien von Lycopodium annotinum mit Antheri- dien und jungen Pflauzen gefunden. 2) Vergl. auch den inzwischen erschienenen Aufsatz von Fankhauser in No. 1 d. Bot. Ztg. (1873), der auch eine bedeutende Stütze für die hier ausgesprochene Verwandrschaft der Ophio- glosseen und Lycopodien bringt durch den Nach- weis eines durchaus ophioglossumartigen Prothal- liums bei letzteren. Nachtr. Anm. 89 erzeugt werden an dem (abgesehen von der Grösse) noch verhältnissmässig sehr überein- stimmendem Bau der Sporenhaut beider Arten von Sporen. Hiermit stossen wir aber auf eiue bedeu- tende Schwierigkeit, denn es dürfte uns kaum gelingen, die mit ebenfalls 2 Arten Sporen ver- sehenen Rhizocarpeen an dieser Stelle von den Selaginellen abzuleiten. Schliessen ja die Rhi- zocarpeen sowohl in ihrem generativen wie in ihrem vegetativen Bau viel näher an die Farne an!)”), zeigen sie ja noch Eigenschatten, welche mit den Farnen übereinstimmen, längst den Se- lasinellen abgehen. Woher sollten wir denn wieder, von den Selaginellen ausgehend, die farnähnlichen Sporangien nehmen, welche die Sori der Marsilien oder Pilularden erfüllen, woher den ganzen Blatttheil, der dieselbe um- schliesst, oder das Indusium, das den einzelnen Sorus bei Azolla und bei Salvinia umwächst? Wie andererseits, selbst wenn wir uns entschlies- sen sollten, Selaginella von Lycopodium zu treu- nen (was ja auch in vegetativer Beziehung kaum durchführbar ist), erstere aus den Rhizo- carpeen entwickeln? fehlt es doch hier an je- dem direeten Anknüpfunespunkte für dieselbe und deutet ja, aus oben angeführten Gründen, hier alles auf einen viel ursprünglicheren Zu- stand der Geschlechts-Trennung in den Sporen hin. Zur Hervorbringung. einer selaginella-ähn- lichen Sporoeyste bedurfte es der ganzen Summe allmählicher Entwickelung und Veränderung, stufenweiser Zusammenziehung, welche durch die Marattiaceen und Ophioglosseen von den Farnen aus vermittelt wurden, ist es wahr- scheinlich, dass als Endglied einer ganz ande- ren Reihe ein so völlig mit Zycopodium überein- stimmendes Gebilde erzielt werden sollte. Und die Uebereinstimmung der Sporocysten, die hier für sich allein schon so schwer in’s Gewicht fallen muss, wird noch unterstützt durch eine 30 grosse vegetative Uebereinstimmung, dass dieselbe ältere Forscher veranlasste, beide heut getrennte Gattungen in eine einzige zu ver- 1) So stellt auch Russow (Histiol. u. Ent- wickelungsg. d. Sporenfr. v. Marsilia) die These auf: Die Rhizocarpeen und Filices sind nächstver- wandte Gewächse, erstere verhalten sich zu letz- teren wie etwa die Selaginellen zu den Lycopo- dien. 2) Verg!, hierüber auch die ausführliche Ab- handlung Russow’s, mit dem ich mich auch in den meisten anderen Punkten in erfreulicher Ueber- einstimmung befinde. Nachtr. Anm. 90 einigen. Welches merkwürdigen Zufalls würde es bedürfen, um als Endalied zweier verschie- dener Reihen Gebilde entstehen zu lassen, die nicht nur in einem, sondern in vielfachen Cha- rakteren übereinstimmen, Charakteren, deren je- der das Resultat unendlich vieler Veränderun- gen vorstellt. Uebereinstimmungen wiegen über- haupt in meinem ÜUrtheil schwerer als Unter- schiede, denn erstere weisen zunächst aul einen gemeinschaftlichen Ursprung hin, letztere aber können einen gemeinschafilichen Ursprung ha- ben, In unserem Falle handelt es sich aber um eine grosse Zahl gemeinsamer Charakteıe. Daher werde ich mich auch dann, wenn nach- gewiesen wird, dass die Lycopodien ein ganz tarnähnliches Prothallium besitzen, nicht ent- schliessen können, Lycopodien von Selaginellen zu trennen'). — Ich will damit nicht gesagt ha- ben, dass man dieselben nicht zu besonderen Ahtheilungen erhebe, denn solche Ahberenzungen sind ganz willkürlich uud lassen sich durch die 3edeutung motiviren, die man den einzelnen Unterschieden beilegen will, doch sie dürfen nicht phytogenetisch , etwa durch Einschaltune einer {reden Familie, von einander geschieden werden. Gehört aber Selaginella zu Lycopodium, und sind andererseits die Rhizocarpeen von den Karnen direct abzuleiten, so werden wir zu der schwierigen Annahme geführt, dass die Tren- nung der Geschlechter in den Sporen zwei Mal unabhängig vor sich ging. Als mir diese Al- ternative zum ersten Mal entgegentrat, kam sie mir so unwahrscheinlieh vor, dass ich vielmehr an der Richtigkeit meiner Entwickelungsge- schichte zweifelhaft wurde. Doch so oft ich auch die Arbeit wiederhole, so oft die Gründe und Gegengründe prüfe, das erhaltene Resultat bleibt sich gleich. Eine Lösung dieser Schwie- rigkeit ist mir für den Augenblick nicht mog- lich, doch einem Jeden, der sich mit der Ent- wickelung dieser Reihe beschäftigen will, gebe ich zu bedenken, ob die Uehereinstimmung zwi- schen Maero- und Miecrosporangien der Rhizo- carpeen so gross ist, als man das für gewohn- lich glaubt, ob die vorhandenen Uebereinstin- mungen sich nicht aus der gemeinsamen farn- ähnlichen Grundlage und eiver ähnlichen Entwickelung erklären lassen, oder ob sie wirklich auf eine gemeinsame Entwicke- lung nach erfolgter "Trennung der Geschlechter in den Sporen hinweisen, wobei noch erinnert werden soll, dass die Wrennung der Geschlech- 1) Vergl. Fankhauser I. cc. Nachtr. Anm. 9 ter in den Sporen bei vielen Abtheilungen der | ten, Farne schon der Anlage nach vorhanden ist'), Wie verhält sich nun aber Psilotum zu Zyevpo- dium? giebt doch Juranyi (Bot.Z.1871, No. 12) an, dass die Papillen am Vegetationskegel von Psilotum, welche sich zu Sporangien entwickeln, alle Charactere der Astpapillen besitzen und von denselben auf dem ersten Stadium Entwickelung nicht zu unterscheiden sind „und dass die zweispaltigen Blätter, in deren Achsel die fertigen Sporangien sitzen, nicht als ein- fache, mit zwei Zipfeln endigende Blätter zu betrachten seien, denn jeder Zipfel dieses sog. Blattes entsteht als selbstständiges Blatt verhält- nissmässig ziemlich tief unter der Spitze der sich zum Sporangium entwickelnden Papille. Ich habe Psilotum nachuntersucht und kann die Angaben Juranyi’s nur bestätigen, ich finde ebenfalls, dass der Anlage des „Sporan- giums“ eine ähnliche Gabelung des Stammendes wie bei Bildung zweier Gabeläste vorausgeht, und dass der eine dieser Aeste das dreiköpfige Sporangium trägte In der Deutung dieses sog. Sporangiums weiche ich hingegen von Juranyi ab, indem ich 1) es nicht als durch Metamor- phose des Gabelastes selbst entstanden, 2) auch nicht als einfaches Sporangium betrachte; viel- mehr sehe ich in diesem dreiköpfigen Gebilde drei Sporocysten und in dem Gabelaste nur die Axe, der sie eingefügt sind?.) Für mich reprä- sentirt dieses sogenannte Sporangium somit ein der ganzen Lycopodium- Aehre homologes Ge- bilde, welches mit 2 Blättern beginnt, deren übriger Theil aber auf die 3 zum Theil sogar schon in die Axe eingesenkten Sporocysten re- ducirt worden ist. Der sterile Theil der Blät- ter, die zu den Sporocysten ursprünglich gehor- 1) So schreibt auch Russow in der eben er- schienenen Abhandlung p. 190; „Wir wenden uns zunächst gegen die Anschauung, welche den Grund (wohl Grad) der Verwandtschaft in erster Linie nach der Bildung von einerlei oder zweierlei Spo- ren bemisst; diesem Princip zufolge hat man die Rhizocarpeen den heterosporen Lycopodiaceen un- mittelbar genähert (von denen sie in jeder ande- ren Beziehung grundverschieden sind), wälrend man sich doch andererseits gescheut, die isosporen Lycopodiaceen von deu heterosporen zu trennen.‘ Nachtr. Aum. 2) So schreibt auch Sachs in der neuesten Auflage seines Lehrbuchs pag. 409: ‚Nach Jura- nyis neuen Untersuchungen scheint es jedoch, als ob hier drei Sporangien um das Ende eines kurzen Zweiges sässen, der zugleich unterhalb, aussen zwei Blättchen bildet.“ Nachtr. Anm. . ihrer [ kommt hierbei gar nicht mehr zur Ent- wickeluong. Wir haben also in Psilotum ein weiteres Bild der ununterbrochen vorschreiten- den Zusammenziehung der Sporenstände, und wir erhalten somit die folgende Reihe: 1) Bei Ophioglossaceen: Zusammenziehung der Sori mit Reduction der Sporangien. 2) Bei Zycopodium und Selaginella: Zusam- menziehung des ganzen fertilen Blatttheils der Ophioglosseen auf eine Sporocyste, — endlich 3) Bei Psilotum: Zusammenziehung der gan- zen Lycopodium-Aehre auf drei Sporocysten mit Reduttion des sterilen Blatttheils. Innerhalb der Gattung Zycopodium ist eine Zusammenziehung in sofern schon bemerk- bar, als die eine ganze Abtheilung (Se- lago Dillen) ihre Sporocysten zerstreut trägt und dieselben erst innerhalb der anderen Ab- theilung (Zycopodium Dillen) in Aehren zusam- mentreten. In der Stellung der Aehren, aber nur in ihrer Stellung, stimmt Zycopodium laterale R. Br. mit Psilotum üherein. Auch bei Zycopodium laterale werden nämlich die Aehren aus einem ganzen Gabelaste ange- legt und durch den andern vegetativen Gabelast bei Seite gedrängt, so dass sie lateral an der Pflanze stehen !). Juranyi giebt an, das Sporangium von Psilotum wachse mit einer dreiflächig zugespitz- ten Scheitelzelle (l.c.p.179); diesekann ich aber selbstan dem Zweige.nicht finden, der die drei Spo- rocysten trägt. Letztere seheich ganz in derselben Weise aus dem Stiel sich erheben, wie die Sporocysten von Zycopodium aus der Blattbasis, oder die von Selaginella aus der Axe. In ihrer weiteren Entwickelung und ihrer inneren Diffe- renzirung stimmen diese Sporocysten ganz auf- fallend mit denjenigen von Botrychium überein. Von Tinesipteris habe ich nur einen fertilen Zweig untersuchen können, doch der genügte, um mich zu überzeugen, dass wir es hier mit einem ganz ähnlichen Gebilde wie bei Pslotum zu thun haben. Auch hier sehe ich mich näm- lich veranlasst, das scheinbar zweitheilige Blatt, welches das sog. Sporangium an der Basis sei- ner Innenfläche trägt, für eine ganze Aehre: an- zusehen, die mit zwei transversalen Blättern beginnt und in zwei mit jenen alternirenden Sporocysten abschliesst. Die Entwickelungsge- 1) An den von mir gesehenen (getrockneten) Pflanzen waren die Aehren stets einseitig. 93 schichte fehlt mir hier noch freilich, doch sehe ich das centrale Bündel des fertilen Zweiges ganz so wie bei Psilotum unverzweigt in der Wand zwischen den beiden Sporocysten enden und je ein schwaches Bündel für die beiden Blätter rechts und links in der Hohe ihrer In- sertion von demselben abgehen. Wie gestaltet sich nunmehr aber das Ver- hältniss zu den Coniferen? Auch für dieses glaube ich bei Psilotum und zwar in ähnlichem Sinne, wie es schon früher von mir geschehen (Coniferen und Gnetaceen p. 255), Anhalte- punkte zu finden. Es ist ziemlich leicht mög- lich, dass ähnlich, wie zuvor die Sporangien ins Blatt, jetzt auch die Sporocysten in die Axe aufgenommen werden und der Sporen- raum somit axil wird. Psilotum bietet uns in der theilweisen Verschmelzung der Sporocysten, in ihrer Einsenkung in die Axe schon einige Andeutungen für diesen Vorgang. Natürlich kann hiermit nicht gesagt sein, dass die heuti- gen Coniferen von Psilotum abstammen; dieses ist schon aus dem Grunde nicht möglich, als Psilotum nur eine Art Sporen besitzt. ‘Wenn aber auch Psilotum nicht als Ausgangs- punkt der Coniferen betrachtet werden kann, so bleibt es uns nicht weniger instructiv, als ein Fall, an dem uns die Möglichkeit des Zustande- kommens einer axilen Sporocyste illustrirt wird. Es wird überhanpt nach diesem denkbar, dass sich die Coniferen direet aus den Lycopo- diaceen entwickelt hätten. Denn wir haben nunmehr in dieser Gruppe blattbürtign Sporo- cysten, wie sie uns für die Entstehung der so ähnlich gebauten und ihren sicher homologen Staubfächer erforderlich sind, und auch solche Fälle wie Psilotum, welche uns eine Aufnahme der Sporocyste in die Achse als möglich er- scheinen lassen. Ein soleher Anhaltepunkt muss uns höchst willkommen sein, da leider wenig Aussicht vor- handen ist, mit direeten Methoden dem Ent- wickelungsgang der Pflanzenwelt bis zu den Co- niferen hinauf beizukommen; finden sich letz- tere doch schon in der Uebergangsperiode vor, also in den ältesten Schichten, aus denen über- haupt Pflanzenreste bekaunt sind. Ihre Ent- stehung muss also noch viel weiter zurücklie- sen und so in keinem Falle irgendwie ımorpho- logisch brauchbares Material aus jener Zeit zu erwarten sein. (Fortsetzung folgt.) | | | \ L) 94 Litteratur. Vorkommen von Lithium im Pflanzenreiche. Von Dr. W. ©. Focke. Aus Abhandl. Ver. zu Bremen Ill. Band. pag. 251. d. naturwiss. 1I. Heft 1872. Bekanntlich hat man bereits in vielen Pflanzen- aschen Lithium nachgewiesen, dasselbe jedoch als nur gelegentlich mit aufgenommen angesehen, was für viele Fälle zutreffen möchte. Indessen fand Dr. W. 0. Focke, dass einzelne Pflanzenarten so regelmässig einen erheblichen Lithiumgehalt zei- gen, dass man denselben nicht als unwesentlich betrachten kann. Das Lithium findet sich vorzugs- weise in den Blättern, seltener in denstengeln und Blüthen. Herr Focke erkannte das Lithium an dem durch die glühende Asche verbrannter Blättchen erzeugten Flammenspectrum. Es ist klar, dass sich bei dieser Methode kleine Lithiummengen durch das überwiegende Natronspectrum leicht der Beob- achtung entziehen, wodurch der affirmative Beweis dieser Methode für diese Frage nur noch gewinnt. Das constante Auftreten des Lithium in gewis- sen Pflanzen ist nicht allein durch die chemische Zusammensetzung ihres Nährbodens, sondern un- zweifelhaft durch die specifische Organisation der betreffenden Pflanzen selbst bedingt. FE. faud zahl- reiche Arten von demselben Standorte, auf dem die lithiumhaltigen gewachsen waren, lithiumfrei. Er fand z. B. mehrere Male lithiumhaltige Salvien und Thalictren von lithiumfreien Convolvulus umrankt. Die Pflanzenarten, bei denen regelmässig ein beträchtlicher Lithiumgehalt gefunden wurde, ge- hören den Gattungen Thalictrum, Carduus, Cir- sium und Salvia an; dazu kommen noch zwei Sa- molus-Arten und Lathyrus tuberosus L. Aus den Einzelbeobachtungen seien folgende hervorgehoben. Aus der Gattung Cörsium zeigen namentlich C. canum M. C. und bulbosum DC. regelmässig Gehalt an Lithium, meist in beträchtlichen Mengen. Noch grösser ist in der Regel der Lithiumgehalt ihrer Bastarde, selbst wenn die zweite Art wenig Neigung hat, Lithium aufzunehmen. Cärs. rivu- lare Lk., €. palustre Scop., C. heterophyllum All. und €. arvense Scop. zeigten häufig, jedoch nicht regelmässig, einen Gehalt an Lithium. Selten ' zeigteC. oleraceum Scop. Gehalt an Lithium ; und fast regelmässig wurde er bei allen untersuchten gelb- ı und weissblüthigen Cirsien vermisst; ı C. anglicum, C. ebenso bei lanceolatum, Ü.eriophorum und verwandten Arten, Samolus Valerandi L. hat FE, von 12 verschie- denen Standorten untersucht; hier schien eine Be- ziehung zwischen dem Lithiumgehalt und der Ent- wickelung der Pflauze obzuwalten. Je grösser und üppiger die Exemplare waren, desto bedeuten- der ihr Gchalt an Lithium, während kleine küm- merliche Exemplare nur Spuren erkennen liessen. — Bei 8. latifolius Duby aus Chile fand F. eben- falls einen ausehnlichen Gehalt an Lithium. Einen gelegentlichen Lithiumgehalt traf F. noch bei vielen anderen Arten. Unter den Ta- backe scheinen die europäischen und noch mehr die columbischen meist lithiumhaltig zu sein, wäh- rend nordamerikanische und brasilianische Sorten weit seltener einen erheblichen Lithiumgehalt zeigen. Es ist daher leicht, Tabacksproben nach ihrem ver- schiedenen Gehalt an Natron und Lithium sicher zu unterscheiden. Die angestellten Beobachtungen machen es wahr- scheinlich, dass manche Pllanzen, wie Thalictrum minus, Th. flavum, Th. anygustifolium, Cardwus acanthoides, ©. crispus, ©. Personata, Cirsium canum, ©. bulbosum, Salvia silvestris, Samolus Valerandi, Lathyrus tuberosus, zu ihrem voll- kommenen Gedeilhen in der That etwas Lithium bedürfen. Eine grössere Zahl Pfan- zen gedeihen vorzugsweise auf lithiumhaltigem Bo- den, dem sie dasselbe entnehmen, können jedoch, nicht ohne Nachtheil, dasselbe entbehren. Viele Gewächse endlich, die zwar sehr gut ohne Lithium fortkommen, nehmen dasselbe leicht auf, wo sie es im Boden antreffen. Frühere Untersuchungen (Nobbe, Landwirth. Versuchsstat. XIll, p. 321fl.) machten es walır- scheinlich, dass im Allgemeinen das Lithium den Pflanzen wenig zuträglich ist. Die vorliegenden Beobachtungen zeigen, dass manchen Arten geringe Meugen desselben mindestens unschädlich, einzelnen wahrscheinlich unentbehrlich sind. Das Verhalten der verschiedenen Pflanzen zu Kalk und Kochsalz bietet naheliegende Analogien. I} . Neue Litteratur. desterr.i botan. Zeitschrift 1873. Jan. No. 1. Gallerie österreichischer Botaniker XV. Juratzka. Pantocsek, Plantae novae. Kerner, Zur Flora von Dalmatien, Kroatien u. Ungarn. — Ascherson, Ueber Achillea Duma- J. siana. — Valde Lievre, Zur Kenntniss der Banunculaceen. — Kerner, Vegetations-Ver- hältnisse. — Dedecek, Vegetations-Verhält- nisse. — Wawra, Skizzen von der Erdumse- gelung (Forts.). zu Knapp’s Pflanzen, Uechtritz, Bemerkungen Baranetzky, J., Diosmotische Versuche. 1872. 80, Aus Poggendorff’s Ann, Boissier, E., Flora orientalis. Vol. II, Calyci- florae polypetalae.e. Genevae et Basileae. 1872. 1159 S. 80. 6 4% Gr | Bulletin de la Soc. imperiale des naturalistes de Moscou. 1872. No. 2. Bot. Inhalt: A. Lindemann, Supplementum li ad RFlorulam Elisabethgradensem. F.abHerder, Plantae Severzovianacet Borsz- covianae. Fasc. III. Baron de Chaudoir, Excursionen im Wal- dai u. an der Ostgreuze des Gouv. Tschernigow v. Clerc, Plantes de l’Oural moyen rec. en 1868—69. 2. 3. Cent. Eine russische Arbeit über Cruciferenblüthen- Entwickelung. Bidrag dil Kundskab om Egefamilien i Fortid og Nutid. Kjobenhavn. 4°. 538 S. Mit 9 Tafeln. (Aus Vidensk. Selsk. Skr. IX. Bd. 6.) Oersted, ActaUniversitatisLundensis 1870. Bot.Inh.: F. W. C. Areschoug, Om den inre byggna- den i de trädarta de växternas knoppfjäll. Mit 5 Tafeln. S. Berggren, Studier öfver mossornas byg-. gnad och ut veckling (II. Forts). Mit 1 Taf. @. Nathorst, Om nägra artiska växtlem- ningar i en sötvattenslerä vid Alnarp i Skäne. 1 Taf. u. 1 Karte. Flora 1872. No. 36. H. Wawra, Beiträge zur Flora der Hawai’schen Inseln (Eorts.). — F. Arnold, Die Lichenen des fränkischen Jura. — A. Geheeb, Brotherus’ Reise nach Lappland. —— Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. Ve » Be 31. Jahrgang, MT. 14. Februar 187}, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. Anhalt. Orig.: Strasburger, Einige Bemerkungen über Lycopodiaceen. — Köhne, Bemer- kungen über die Gattung Cuphea. — Neue Litt. — Pers.-Nachr.: Harz. Einige Bemerkungen über Lycopo- diaceen. Vou Dr. Eduard Strasburger. (EFortsetzung.) Bulbillen. Gegen Ende des diesjährigen Sommers ver- schaffte ich mir reichlich bulbillenbildende Pflan- zen von Lycopodium Selago ınd konnte die Ent- wiekelune der genannten Gewilde nunmehr voll- ständig verfolgen. Wie Hegelmaier oanz richtig angiebt, werden die untersten beiden, transversalan dem Bulbillenträger inserirten Blät- ter auch zuerst angelegt; dann folgt das äussere Blatt des medianen Paares und fast unmittelbar darauf auch das innere, dann wieder ein trans- versales Blattpaar. Die beiden Blätter des er- sten transversalen Blattpaares sind aul die in- neren Kanten der Koospen verschoben, das äussere Blatt des ersten medianen Blattpaares wird sofort grösser als das innere angelegt, ver- breitet sich rasch und zeigt auch ein bedeuten- des Längenwachsthum, so dass es auf verhält- nissmässig noch jungem Zustande als Deckblatt der Knospe erscheint. Dieses Alles finde ich übereinstimmend mit Hegelmaier und sehe mich veranlasst, meine frühere Auffassung in diesem Sinne zu reetificiren. Ein Uinstand, den ich nicht hinlänglich erwogen, hätte mich auch damals schon vor der Deutung des grossen äus- seren Blattes als Deckblatt warnen sollen, in- dem auch die Untersuchung älterer Bulbillen lehrt (vergl. auch meine Figur 31, Taf. XXV l. c.), dass die Bündel für die beiden ersten Blätter des transversalen Blattpaares, schon an der Insertionsstelle der ganzen Knospe von den centralen Bündeln derselben abgehen, die Bün- del für das äussere grosse mediane Blatt aber erst viel später und stets in gleicher Hohe mit deın Bündel für das erste mediane Blatt der Innenseite. Die Bulbillen werden am Vegeta- tionskegel, wie es Hegelmaier richtig be- schreibt, in gleicher Hohe ınit den Blättern an- gelegt und nehmen zenau auch die Stellung derselbeu (was bei Wirtelstelluny der Blätter besonders auflallend) ein. Nur darin stimme ich nicht mit Hegelmaier überein, dass die Theilungsvorgänge für die Anlage derselben in ganz derselben Weise am Vegetationskegel er- folgen sollten, wie die Anlage der Blätter. Es ist freilich nicht leicht, sich vom Gegentheil zu überzeugen, da man auf den Längsschnitten bei relativ doch nur spärlicher Brutknospen-Anlage kaum Chancen hat, eine ganz junge Brutknos- pen-Aulage zu treffen, ausserdem dieselbe ja nur äusserst schwer der Gestalt nach von jungen Blattanlagen sich unterscheiden lässt. Um der- artige Anlagen irn Längsschnitt zu bekommen, befreie ich, die durch Liegen in absolutem Alkohol 99 zuvor entfärbten Stammspitzen, unter dem ein- tachen Mikroskop, von allenälteren Blättern und führe dann mit einem scharfen Scalpell einen Querschnitt unterhalb des Scheitels, der den ganzen Vegetationskegel von demälteren Theile des ‘Stammes ablöst; die Scheitelfläche des Sehpittes wird nun bei starker Vergrösserung durehmustert und wenn eine Bulbillenanlage an demselben sich findet, es versucht, dieselbe, eben- falls unter dem Simplex, mit zwei senkrechten, pa- rallelen Schnitten zu treffen und so im Längs- schnitt zu erhalten; mit sehr scharfen Instrumen- ten gelingt dies öfters und liefert dann auch hin und wieder brauchbare Präparate. An sol- chen konnte ich mich denn überzeugen, dass bei Anlage der Bulbillen sofort eine Differenci- rung in der Art einzutreten pfleet, dass eine mittlere Scheitelzelleruppe (von meist zwei Zel- len auf dem Längssehnitte) sich im Dermatogen differencirt und vorwiegend nur radial sich thei- lend, nach allen Seiten Zellen abgiebt, diese erst theilen sich abwechselnd tangential und ra- dia. Die mittlere Zellgruppe giebt hin und wieder wohl auch durch eine tangentiale Thei- lung eine Zelle an das innere Gewebe ab, etwa in derselben Weise, wie es auch bei Zphedra (vgl. Coniferen und Gnetaceen Taf. XXI, F.4) geschehen kann, der Hauptsache nach werden aber nur seitliche Zellen abgegeben. Unter der Gruppe der Dermatogen-Initialen gipfelt das Plerom und wächst mit eigenen Initialen in der von mir früher schon beschriebenen Weise (c. e. pag. 337). — Diese Anhaltepunkte waren mir wichtig, um mich über die Natur dieser Knospen weiter zu orientiren, auch stellte ich weitere Nachforschungen bei anderen Arten von Zycopodium an, in der Hoffnung, vielleicht noch anderweitig analoge Gebilde aufzufinden, die durch Anschluss an bekannte Bildungen die Dentung erleichtern würden. Zwei Möglichkei- ten lagen hier in erster Linie vor: entweder konnten die Bulbillen Achselknospen sein, die ihr Deckblatt eingebüsst, oder auch Gabelzweige, die durch alhnähliche Verschiebung ihre Stel- lung so weit verändert hätten. Für die Deu- tung als Achselknospen schien eine grössere Wahrscheinlichkeit zu sprechen, denn die seit- liche Anlage liess sich auf diese Weise ganz ungezwungen erklären, ebenso auch die den Blättern ganz entsprechende Stellung, endlich der Beginn der Knospe mit einem transversalen Blattpaare. Gegen die zweite Auffassung sprach hin- 100 gegen, ausser ihrer seitlichen Anlage, der schon früher von Döll (Flora des Grossherzg. Bd. TI, p- 73 Anm.) hervorgehobene Umstand, dass die Bulbillen meist in grosser Zahl fast in gleicher Höhe auftreten und somit eine wiederholte Ga- belung des Stemmes in einer Art hier erfolgen müsste, wie sie in der normalen Sphäre der Verzweigung für diese Pflanzen nicht bekannt. Eine ‚dritte Auffassung (die von Mettenius), dass die Bulbillen Seitenknospen in demselben Sinne wie bei Farnen seien, nämlich verscho- bene Achselknospen, war mir insofern ganz un- wahrscheinlich, als ich früher schon die Ueber- zeugung gewonnen hatte, dass auch für Farne Hofmeister’s Erklärung eilt und die Seiten- knospen derselben durch dichotomische 'Thei- lung der Axe selbst entstehen. Auch konnte ich die Angabe von Mettenius (Seitenknos- pen bei Farnen, Abh. d. k. S. Ges. d. Wiss. VII, p. 628) nicht bestätigen, der zufolge die Bulbillen nicht in die Blattspirale der Hauptaxe fallen sollten. Bleibt aber, um alle, auf sonst bekannte Fälle gestützten Möglichkeiten zu er- schöpfen, noch eine vierte hier zu erwähnen, dass nämlich die in Frage stehenden Bulbillen Seitenknospen seien, in der Art wie bei Moo- sen oder Rhizocarpeen, nämlich Knospen, wel- che unter dem Scheitel des Vegetationskegels ohne Stützblatt entstehen und zu benachbarten Blättern nur insofern immer ein constantes Ver- hältniss zeigen, als sie beide (Knospen und Blätter) in gesetzmässigen Abständen und an ganz bestimmten Punkten des Vegetationskegels angelegt werden. Um mich über die Verbreitung der Bul- billen bei der Gattung Zycopodium zu orienti- ren, stand mir das durch Herrn Prof. Schenk gütigst anvertraute reiche Leipziger Universi- täts-Herharium zur Verfügung. Ich konnte so- mit die meisten ZLycopodium- Arten untersuchen und fand die Bulbillen, ausser bei Zycopodium Selago und dem schon von Bischof angeführ- ten ZLyc. reflexum (L. miniatum Spring.) und Zuei- dulum') auch noch bei Zyc. Haleakala Brach., bei Lyc. serratum Thunb. und Zyc. erubescens Brach. Bei anderen Arten waren auch bei meist reich- haltigem Material keine Bulbillen zu finden und muss ich somit annehmen, dass dieselben nur auf die Abtheilung mit zerstreuten Sporo- cysten und zwar auf nur einige wenige dem L. Selago nahe verwandten Arten beschränkt 1) 1. c. p. 102. sind!). Meine Hoffnung, die Bulbillen in einer leichter zu deutenden Gestalt zu finden, ging leider nicht in Erfüllung, vielmehr zeigten die- selben in allen den aufgefundenen Fallen eine merkwürdige Uebereinstimmung bis in die fein- sten Details hinein ; nur die Grössenverhaltnisse schwankten ein wenig. Ebenso gelang es mir in keinem Falle, eine verbildete Bulbille zu finden, ungeachtet ich bei Z. Selago allein hun- derte derselben durchsuchte. Die einzige Ab- weichung, die ich bei 2. serratum und erubescens wiederholt antraf, war die Bildung einer Spo- rocyste an der Basis des grossen Blattes des ersten medianen Blattpaares. Das Auftreten der Sporocyste gerade in der Achsel dieses und zwar nur dieses Blattes, welches auf den er- sten Blick für die Deckblattnatur desselben sprechen könnte, erklärt sich, wie ich denke, auch aus der bevorzugten Grössenentwickelung desselben, welche die Raumbedingungen für das Auftreten der Sporocyste hier besonders schafft. Für die Deutung der Bulbille war also auf dem Wese der Vergleichung nichts zu ge- winnen und wandte ich mich daher ınit meiner Frage an die gewöhnlichen Vorgänge aın Ve- getationskegel mit der Hoffnung, hier vielleicht einige Anknüpfungspunkte zu finden. Die Be- schreibung der gewonnenen Resultate kann ich insoweit kurz fassen, als dieselben mit dem von Hegelmaier Veröffentlichten übereinstimmen; doch habe ich auch das Verhalten der Histo- gene am Vegetationskegel zur Zeit der Ver- zweigung eingehender in’s Auge gelasst. Zu- nächst sei hervorgehoben, dass ich auch den Vegetationskegel von Zycopodium Selago im Augenblicke der Verzweigung angetroffen habe; hier erfolgt noch die reinste Dichotomie, indem der Scheitel sich durch seine Mitte in 2 vollig gleiche Hälften theilt. Auf dem Längsschnitte sieht man, dass zwischen den beiden neuent- standenen Dermatogen-Initial-Gruppen die Der- matogenzellen sich wohl radial, aber nicht tan- gential getheilt haben und somit eine Vertiefung an dieser Stelle veranlassten. Man kann die eine Hälfte dieser Zellen auf die Dermatogen- Initial-Gruppe des einen Vegetationskegels, die andere auf die des anderen zurückführen, und 1) Die Bulbillen fehlen z. B. auch bei Lycop. Saururus, Sieberianum Willd., Hippuris Vesv., nitens Cham. et Schl., Hartwegianum Spring. etec., die sonst‘ in ihrem Bau mit ZL.Selugo so sehr üher- einstimmen, 10% muss somit annehmen, dass hier eine Vermeh- rung der Dermatogen-Initialen in der Richtung der Theilungsebene der Theilung selbst voran- ging; dasselbe muss ich auch nach den beob- achteten Zuständen der Plerominitialen schlies- sen, wenn es mir auch nie gelang, den aller- ersten Zustand der Theilung zu sehen. Auffallend anders als Selago verhalten sich für die oberflächliche Betrachtung die auch von Hegelmaier beschriebenen und abgebildeten Vegetationskegel von Zyc. clavatum und annoti- num, indem der eine Zweig hier von Anfang an, an dem die vorhandene Richtung der Axe fort- setzenden seitlich erscheint. Auch hier dürfte, so weit dies bei Z. annotinum sicherzustellen war, der Theilung eine seitliche Verbreitung der Dermato- gen- und Plerom-Initialen vorangehen, wobei aber gleichmässig der eine, der erst zu sondernden Aeste, in der vorhandenen Richtung der Axe fortwächst und somit die nachträglich sich bil- dende, beide Zweige trennende Vertiefung von Anfang an seitlich erscheint. Dass dem so ist, schliesseichauch aus der Erscheinung, dassdie erste seitliche schwache Ausbuchtung noch sehr nahe am Scheitel des stärkeren Zweiges liegt, die- sen Scheitel schräg abstutzend, dann aber sich rasch von ihm entfernt. An Längsschnitten durch sehr junge Thei- lungszustände finde ich hier wie bei Selago tan- gential fast ungetheilte Dermatogenzellen zwi- schen den Dermatogen-Initial-Gruppen. Wir habenessicher mit einem auf ursprüngliche Dicho- tomie zurückzuführenden Zustande zu thun, der aberin seiner nunmehrigen Art vererbt kaum mehr diesen Namen führen kann, da der eine Zweig von der vorhandenen Wachsthumsrichtung gar nicht oder doch nicht nachweisbar abweicht. Ich war bemüht, hier eine Vermehrung der Derma- togen-Initialen nach beiden Richtungen in der Theilungsebene nachzuweisen; doch wollte mir dies kaum gelingen; vielmehr scheinen die einen ihre Stellung unverändert zu behaupten; nur darin, dass die seitliche Vermehrung der Ini- tialen überhaupt erfolgt, bleibt die Ueberein- stimmung mit dem ursprünglichen Gabelungs- zustand wie bei ‚Selago. Allmähliche Uebergänge dürften sicher hier noch zu finden sein, darauf weisen schon manche langsam vegetirende Sprosse von L. annotinum hin, bei denen die Steilheit der Boschung bei beginnender Theilung weni- ger gross ist» Die inneren, durch die Gabe- lung ursprünglich veranlassten Verhältnisse ha- ben, wie das so häufig noch, innerhalb der gan- zen Gattung ihren ursprünglichen Zustand bei- * 103 & behalten. der selhwächeren, seitlich inserirten Zweige, ganz wie in den Fällen der prägnantesten Gaäbelung, lange Zeit isolirt neben den Bündeln des Haupt- stammes in der gemeinsamen Rinde laufen und unter sehr spitzem Winkel auf dieselben tref- fen. Auch erfolgt die Vereinigung beider zu einem gemeinsamen Cylinder, selbst in den extremsten Fällen, ganz wie bei Z. Selag. Die Bündel des schwächeren Zweiges setzen sich nicht seit- lich an diejenigen des stärkeren an, vielmehr gabelt sich auch hier das ganze Bündelsystem, wenn auch der eine Gabelzweig schwächer als der andere ist. Auch wird es gusserlich an äl- teren heilen, selbst an den ausgeprägt seitlich stehenden Zweigen, meist schwer die Grenzen zwischen Seitenzweig und Hauptstamm festzu- stellen und für jedes einzelne Blatt anzugeben, ob es noch der Hauptaxe oder schon dem Sei- tenzweige angehört. Bei Lycopodium Selago ist es mir, so wie zuvor Hegelmaier, aufgefallen, dass bei vier- gliederiger, alternirender Wirtelstellung der Blätter die beiden Gabelzweige meist vor je einem Blatte zu stehen kommen und mit je einem transversalen Blattpaare beginnen; aber auch bei anderer Blattstellung fand ich häufig ein transversales Blattpaar an dem Ursprung der Zweige, dasselbe sah ich nicht weniger häufig an den Seitenzweigen von Zyc. annotinum und clavatum und musste mir dann, bei stark seitlicher Verschiebung der Knospen, oft die Aehnlichkeit auffallen, welche dieselben mit den Bulbillen hatten. Sollten die Bulbillen nicht auch auf diesem Wege entstanden sein? Lei- der fehlt es an Anhaltepunkten, um sich hier- über auch nur annähernd zu fixiren und spricht aım meisten für diese Deutung nur der Um- stand, dass sonst keine andere Verzweigungsart als die dichotomische, oder eine von dieser un- mittelbar abgeleitete, in der ganzen Gruppe der Lycopodien bekannt ist. Durch jene Annahme wäre die Möglichkeit geboten, die Bulbillen auf eine der übrigen Verzweigung gemeinsame Basis zurückzuführen und dieselbe findet eben in der seitlichen Verschiebung der wirklich aus ur- sprünglicher Dichotomie abzuleitenden Seiten- zweige einige Stütze. Der Einwand, dass viele Bulbillen oft fast in eleicher Höhe angelegt werden, was bei dichotomischer Verzweigung der Axe hier sonst nicht beobachtet wird, dürfte vielleicht als eine besondere Anpassung zum Zwecke der Vermehrung gerade an dieser Stelle, aufgefasst werden, wiez.B. auch Psilotum triquetrum ‚Blätter am Vegetationskegel einnehmen, DIN SR TO ei Man sieht namlich die Gefässbündel |sich an fertilen Zweigen viel häufiger gabelt, als an vegetativen. Die Unregelmässigkeit in der Vertheilung der Sporangien könnte eine secundäre Erschei- nung sein. Diese Deutung scheint mir entschie- den noch die wahrscheinlichste. Die merk wür- dige Uebereinstimmung dieser Gebilde bei allen beobachteten Arten weist darauf hin, dass sie das Endglied einer längeren Reihe sind; der Mangel jeglicher Missbildung wohl, dass sie sehr alt und seit langer Zeit blieben seien. unverändert ge- Dass diese Gebilde gerade die Stelle der dass sie ohne Stützblatt mit 2 transversalen Blättern beginnen, lässt sich alles mit einem einst dicho- tomischen Ursprung vereinigen, ebenso auch ihre Entwickelungsgeschichte und ihr histologischer Bau; jede andere der oben genannten Deutun- gen stösst hier hingegen auf "viel bedeutendere Schwierigkeiten. Dass die Bulbillen nieht, wie es mehrfach von Anderen und auch von mir selbst geschehen, mit Sporangien verelichen werden konnen, braucht nach allem dem früher Gesagten kaum noch hervorgehoben zu werden. Zum Schlusse sei noch erwähnt, dass ich auch Adventivknospen bei Zycopodium beobachtet babe und zwar vornehmlich bei Zyc. aloifokum Wall!). Sie zeigen sich ganz tief ander Basis des Stengels, dicht über dem Boden ;sivtreten hier meist in den Achseln der alten Blätter auf und sind da-. durch merkwürdig, dass sie ganz peripherisch erzeugt werden; an ihrer Basis, dicht an der Mutterpflanze, oder, wie meist, noch innerhalb derselben, entspringt eine erste Wurzel, welche im letzteren Falle im Rindenkorper der Mut- terpflanze parallel zur Oberfläche derselben län- gere Zeit fortwächst und oft erst weit unterhalb der Insertionsstelle der Knospe nach aussen tritt. Weitere Wurzeln sind ausserhalb des mütterlichen Organismus der Basis der Adyven- tivknospe inserirt. Diese Knospen werden nach Verwesung des Stengeltheiles, dem sie inserirt sind, frei und zu selbstständigen Pflanzen. 1) Ausserdem noch bei Lycopodium verticil- latum L., tazifolium Sev. und reflerum Lam.; bei anderen Arten habe ich sie trotz aufmerksam- sten Suchens nicht gefunden, so dass dieselben, auch wennsie noch an der einen oder der anderen Art vor- kommen sollten, jedenfalls zu ganz seltenen Er- scheinungen innerhalb dieser Galtung gehüren. Auf diese wenigen Bemerkungen muss ich mich hier beschränken, da ich nur ältere Knos- pen und nur an aufgeweichtem Material unter- sucht habe. So viel mir bekannt, sind Adven- tivknospen bei Zycopodium noch nirgends erwähnt worden. Die Bulbillen und Pseudo-Bulbillen . der Selaginella. Spring (Monogr. II, p. 274) führt unter den mit wirklichen Bulbillen versehenen Lyco- podiaceen auch Selaginella pentagena Spring. an; es war mir von Interesse, auch diese Art zu vergleichen, ob nicht die Bulbillen derselben einige Anhaltepunkte zur Beurtheilung der Bul- billen von Zycopodium abgeben würden. Spring schreibt p. 151: „Ich bedauere sehr, über die Natur dieser accessorischen Organe mich nicht vollig aufklären zu konnen; ich hätte zu die- sem Zwecke über eine frische Pflanze verfügen müssen, da in den getrockneten das Markge- webe vollig atrophiirt ist; jedoch glaube ich, dass es Achselknospen sind in Gestalt von Bul- billen, also Bildungen analog denjenigen, die man bei Z. Selago und lucidulum antrifit, wenn sie auch von denselben in mehreren Punkten abweichen. Man kannte derartige Bildungen noch nicht in der Gattung Selaginella.““ Ich wandte mich an Herrn Prof. Al. Braun mit der Bitte um eine solche Selaginella mit Bulbillen, die mir auch mit gewohnter Güte ge- sandt wurde, gleichzeitig aber mit dem Bemer- ken, ‚die vermeintlichen Bulbillen sind Gallen! gehoren aber morphologisch zu den merkwür- digsten Erscheinungen, die mir je vorgekommen sind; sie haben 6 Zeilen gleicheckig ausgebil= deter Blätter in alternirenden 3-zähligen Quir- len, was mir in der Gattung Selaginella sonst nie, weder abnorm, noch normal, vorgekom- men ist.‘ Die zugesandte Pflanze liess sich nach dem Aufweichen sehr gut untersuchen; sie trug drei ausgebildete Gallen; dieselben waren auf der Unterseite des Stengels befestigt, ohne hier je- doch, wie es schien, an bestimmte Stellen ge- bunden zu sein; sie standen nach vorn übernei- gend von dem Stengel ab, waren rein spindel- formig, an der Basis in einem kurzen Stiel verschmälert und zeigten in Folge der 6zeiligen Anordnung der Blätter 6 etwas vorstehende Rippen. Sie erreichten übereinstimmend bei einer Lange von 20 Mm. den weitesten Durch- 106 messer vom 2Mm. Die aufgeschnittenen Gal- len zeigten sich im Innern hohl und die Hoh- lung war von einer Dipteren-Larve eingenom- ınen; nur der Stiel war fest, hornartig zähe; der Längsschnitt liess am Scheitel den noch unver- sehrten Vegetationskegel mit den jüngsten Blatt- anlagen erkennen; die Larve reichte nicht völ- lig bis zu denselben hinauf; der Vegerationske- gel war normal gestaltet, ziemlich schlank an den Vegetationskegel vegetativer Zweige der- selben Pflanze anschliessend ; eine schöne grosse, nach innen zugespitzte Scheitelzelle liess sich an demselben erkennen. Es war mir auffallend, dass der erste Schnitt sofort die Scheitelzelle in voller Seiten- ansicht blosgelegt hatte; ich richtete den Ve- getationskegel mit der Nadel auf, um ihn von oben betrachten zu können und fand, dass die Scheitelzelle eine dreieckige Grundfläche be- sitze. Ein Flächenschnitt am Scheitel einer anderen Galle bestätigte diese Wahrnehmung und erhöht somit noch das morphologische In- teresse an diesen Bulbillen, die nicht blos das einzige Beispiel 6theiliger Blattstellung aber wohl auch das einzige Beispiel einer dreiflächie zu- gespitzten Scheitelzelle') innerhalb der Gattung Selaginella abgeben. An aem letzterwähnten Ve- getationskegel war eben ein dreigliedriger Quirl angelegt worden, die Blattanlagen zeigten sich in ziemlicher Entfernung unterhalb der Schei- telzelle und es liess sich feststellen, dass sie in ihrer Stellung den Kanten derselben entspra- chen. Längsschnitte. durch die Basis der Galle, ihre Anheftungsstelle und den Stengel gaben mir noch einigen Aufschluss über die Entwicke- lung derselben. Das Insect sticht den Stengel in mittlerer Breite mit der Legeröhre an und bringt das Ei in die Rinde desselben; durch bedeutende Wucherung der Rindenzellen bis an das Gefässbündel heran, wird hierauf dasEi in einem vielzelligen Höcker bis über die Epidermis emporgehoben; hierauf muss sich an der vor- deren (dem Stengelscheitel zugekehrten) Seite dieses Hockers ein Vegetationskegel differenzi- ren und wächst der Hocker an dieser Stelle aus. Das Ei wird wahrscheinlich in sehr junge, noch entwickelungsfähige Stengeltheile gelegt, denn ich finde auch die ausgewachsenen Gallen in verhältnissmässig noch geringer Entfernung 1) Wenn eine solche nicht etwa noch für die Wurzeln nachgewiesen wird. Vergl. Pfeffer: die Entwiekelung des Keimes der Gattung Selagi- nella. _p. 42. 107 ‚ von den Zweigspitzen. Die Bildung und der Beginn der Thätigkelt des Vegetationskegels der Galle wird wohl durch das Auskriechen der Larve angeregt und der gleichmässige Reiz, den die Larve auf alle Seiten der Anlage bildet, ist vielleicht die Ursache, dass der bilaterale erb- liche Bildungsmodus aufgegeben wird und ein polysymmetrischer an dessen Stelle tritt. Ein solcher begünstigt wohl die Bildung einer drei- flächig. zugespitzten Scheitelzelle und ist viel- leicht in irgend welchem ursächlichen Zusam- menlıang mit dieser auch die Bildung der drei- eliedrigen Wirte. Wahrscheinlicher Weise verlässt die Larve, dem Vegetationskegel in ge- ringer Entfernung folgend, bald den Stiel, der dann solid wird, indem die Zellen im Umkreise der durch die Larve verursachten Hohlung, schlauchförmig in dieselbe hineinwachsen und ineinander greifend ausfüllen. Später verdicken sich diese Zellensehrstark, ebenso wie dieübrigen Zellen des Stieles, der hierdurch, wie schon erwähnt, eine hornartige Consistenz erhält; ähn- lich werden die Zellen des Höckers, in dem das Ei ursprünglich lag, verdickt, die runde Hohlung in demselben wird auch zum Theil mit schlauchformigen, stark verdickten Zellen aus- gefüllt; der durch die Legeröhre gebildete, jetzt geschlossene Kanal, der in diese Höhlung von aussen führte, ist im fertigen Zustand noch zu erkennen. In dem Maasse, als die Larve grös- ser wird, nimmt auch die Galle an Weite zu und erhält endlich, der Gestalt der ausgewach- senen Larve entsprechend, eine spindelformige Gestalt. Zwei Gefässbündel gehen aus dem Stamme in die Galle ein, eins rechts und eins links, sie verzweigen sich alsbald vielfach und versorgen die aufeinanderfolgenden Blätter; sie sind in der Wandung der ausgewachsenen Galle noch nachzuweisen. In mittlerer Hohe bei weitestem Durchmesser der Galle berülıren sich die lanzettför- migen Blätter derselben kaum mit ihren Rändern, nach oben und unten rücken die 6 Blatt- zeilen stark zusammen und decken sich gegen- seitig. Diese Galle ist sicher ein Object von höch- stem morphologischem Interesse, liefert sie doch das palpabelste Beispiel, dass durch Anpassung ein morphologischer Typus in einen vollig ver- schiedenen übergeführt werden kann. Ist die- ses durch den Reiz möglich, den hier eine Larve auf einen sich entwickelnden Pflanzentheil ausübt, so kann dies auch durch andere Ein- ER POLEN Dr: flüsse, auch durch die continuirlich wirkenden geschehen, nur dass letztere freilich um so: langsamer wirken werden, je weniger sie von den für die Pflanzen normalen abweichen. Ich hebe diesen Fall besonders hervor, weil von Nägeli gelegentlich besonders betont wurde, dass die Stellungsverhältnisse und die Zusam- menordnungen der Zellen und Organe die con- stantesten und zähesten Merkmale seien, die sich am schwierigsten abändern lassen. (Ent- stehung und Begriff der naturhistorischen Art pag. 26.) Bei Mettenins (Filices horti botanici Lipsiensis) finde ich auf pag. 23 bei Selaginella inerescentifolia Spring die Anmerkung, „‚tadenför- mige, gestreckte Zweige mit kleinen Blättern bilden mit ihrem Ende durch Anschwellung des Rindenparenchyms und der Basen der gedräns- ten jüngeren Blätter Zwiebelchen, die mit dem Absterben der diesjährigen Stengel frei werden, den Winter überdauern, um im nächsten Früh- jahr ihre Entwickelung aus dem terminalen Ve- getationspunkte fortzusetzen (vergl. auch Bran. Revisio Selaginellarum hortensium Ann. d. sc. nat. IV. Ser. T. XI, pag. 69). Auch diese Form (die inerescentilolia der Gärten, welche seitdem vonBaker [Gardener’s Chronicle 1867; vergl. A. Bran, Selaginellarum etc. nomenela- tor reformatus Ann. d. sc. nat. 5. Serie T. X, pag. 371] alsbulbilifera von derSpring’schen in- crescentifolia unterschieden _ worden ist) hatte ich Gelegenheit zu untersuchen. Wie nach der Mettenius’schen Beschreibung nicht anders zu erwarten war, besitzen die Bulbillen hier kei- nerlei Affinität mit denen von Zycopodium und waren sie mir nur als physiologisch analoge Bildungen von Interesse. Sie entstehen an den Enden fadenförmig gestreckter, aber auch an denjenigen gewöhnlicher Zweige; das Rinden- parenchym und die Blattbasen schwellen hier, wie es Mettenius angiebt, bedeutend an und füllen sich mit Reservestoffen, hauptsächlich mit Stärke. Die Bulbille ist oben und unten etwas’ zusammendrückt und trägt ihre gleichmässig entwickelten Blätter diagonal. Der Bildung der Bulhillen geht oft die Bildung der Sporocysten voraus, man findet dieselben noch verkümmert an den Basen der letzten, der Bulbille vor- ausgehenden Blätter. Am Scheitel innerhalb. der jüngsten in der Winterknospe verbleibenden » Theile hat sich der Vegetationskegel zwei Mal getheilt und zwar in derselben Ebene, in der , die Gabelungen auch an der übrigen Pflanze 109 erfolgen. Man findet die beiden‘ Gaheläste rechts und links von dem obersten, die Axe fortsetzenden Zweige. Dieselben haben kaum 110 oft nachdem sie sich zuvor in zwei gleichwer- thige Gabelzweige getheilt. Oft ist eine innere Gabeltheilung auch an solchen Wurzeln einge- ihre ersten Blätter angelegt und verharren auf |treten, deren Zweige nachträglich noch (einer diesem Zustande bis zum nächsten Frühjahr. Die Anschwellung der Bulbillen hält sich über- haupt in einiger Entfernung vom Vegetations- kegel, der durchaus in seinem Verhalten nicht von dem Vegetationskegel gewöhnlicher vegeta- tiver Zweige abweicht. Die inneren Wurzeln bei Lycopodium. Bei den meisten regelmässig gegabelten Lycopodien mit aufrechten Stengeln finde ich auf Querschnitten an der Basis des letzteren ausser dem centralen Gefässbündelcylinder und den nach demselben wandernden Blattbündeln noch andere vereinzelte Bündel, die von einem eigenen Rindenkörper umgeben und von einer Scheide sclerenchymatischer Zellen eingefasst werden. Diese Gebilde sind bereits von Brogniart (Hist. d. veg. fos. Bd. I, p.23 u. Taf. 8, Fig. 1—4) beobachtet und ganz richtig als innere Wurzeln erkannt worden !), welche an dem centralen Gefässbündeleylinder an- schliessend längere Zeit noch in der Rinde verbleiben und erst tief unterhalb ihrer Ein- fügungsstelle nach aussen treten, Ich habe diese Wurzeln ausführlicher bei Lycopodium Selago und aloifokum Wall. untersucht ?) und bei ersterer Art auch entwickelungsgeschichtlich verfolgen können. Sie lassen sich meist bis über die erste Gabelung hinauf nachweisen. Sie laufen von ihrer Einfügungsstelle am centralen Ge- fässbündelcylinder des Stammes, sich nur äus- serst langsam von denselben entfernend, oft 5 und mehr Cm. lang in der Rinde fort und tre- ten aus derselben überhaupt nur an solchen Stellen hervor, die sich an oder unter der Erde befinden. Erreichen sie diese Stellen nicht, so enden sie noch innerhalb der Rinde, 1) Von Spring werden sie hingegen |. ce. nicht erwähnt, , 2) Ausserdem beobachtete ich sie bei Lvcopod. mandioccanum Raddi, reflerum Lam., Saururus Lam., affine Hook., erubescens Bräch., Serratum Thumb., lucidulum Michx., miniatum Spring, Ha- leakala Brach., gnidioides L., tazxifolium Sw., Hippuris Desv., nitens Cham. et Schl., Hartwe- gianum Spring, Sieberianum Spring,; ausserdem führt Broxzniart noch Lycopodium phlegmaria, dickotomum und verticillatum an (Il. c. p. 24). oder beide) nach aussen treten. (Beschluss folgt.) Bemerkungen über die Gattung Cuphea Von Emil Köhne. Mit einer monographischen Bearbeitung der Lythraceen beschäftigt, stiess ich insbesondere bei der Gattung Cuphea auf interessante mor- phologische und entwickelungsgeschichtliche Ver- hältnisse. I. Verzweigung und Blüthenstand. Zuerst in die Augen fallend ist bei Cuphea die ungewöhnliche Stellung der Blüthenstiele, in den Diagnosen und Beschreibungen gewöhn- lich durch die Bezeichnung „‚pedunculi inter- petiolares‘“ ausgedrückt. Die Blätter sind ge- genständig, die Paare rechtwinklig gekreuzt, und die Blüthenstiele findet man indenLücken zwischen den beiden Blättern jedes Paares!). Schon Hochstetter?) und Wydler°) haben diese Stellung der Blüthen richtig erklärt als entstanden durch Anwachsung der Blüthenstiele um ein ganzes Internodium. Wydler erwähnt mit Recht als besonderes Kennzeichen dafür, dass man nicht etwa einen wickelartigen Blü- thenstand vor sich habe‘), das Vorhandensein von zwei seitlichen Vorblättern an dem freien Theile des Blüthenstiels. Hier sind indessen noch einige Bemerkıun- gen anzuknüpfen. Die Gattung Cuphea zerfällt in zwei natürliche Gruppen. Die kleinere der- selben, die einige zwanzig Arten enthält (Haupt- repräsentanten: C. spicata Cav.; C. ligusirina Ch. et Schl.), fällt besonders auf durch die gesen- ständigen Blüthen; es stehen also hier innerhalb 1) Die Arten mit wirtelständigen Blättern sol- len an dieser Stelle unberücksichtigt bleiben. 2) Flora Bd. 33, p. 182. 3) Flora Bd. 34, p. 371. 4) Einen solchen nahm Wichura an in Flora Bd. 29, p. 228. 111 des Blüthenstandes an jedem Knoten zwei op- | ponirte Blätter, scheinbar ohne Achselproduct, ! und damit abwechselnd zwei Blüthen. Die oppositifloren Cupheen, bei denen selbstverständ- lich von einem wickelartigen Blüthenstaud nicht die Rede sein kann, zeigen an den Blüthen- stielen keine Spur von Vorblättern. Dagegen haben, durch einen für die morphologische Deu- tung günstigen Zufall, gerade die alternifloren Cupheen stets Vorblätter, die meist sehr deut- lieh, immer aber wenigstens als Rudimente nach- weisbar sind. Bei den-oppositifloren Cupheen findet sich ferner noch eine Eigenthümlichkeit, die den alternifloren nicht zukommt. Es sind nämlich ausser den Blüthen auch die Laubzweige ange- wachsen, aber selten so vollständig, wie die Blüthen. Man findet daher sehr häufig Zweige, die an beliebigen Stellen der Internodien zu stehen scheinen (‚„rami extraaxillares‘“) ; voll- ständig ist die Anwachsung fast immer bei dem letzten Zweigpaar, welches dem ersten Blüthen- paar an derselben Achse vorausgeht. Bei vielen Arten ist die Anwachsung ganz auf dieses Zweigpaar beschränkt. Die beiden Zweige je- des Paares pflegen ungefähr gleich stark zu sein. Iım Ganzen ist der Verzweigungstypus der oppositifloren Cupheen ein sehr einfacher. Er schliesst sich ganz an den der übrigen Lythra- ceen, für den Blüthenstand zunächst an Zythrum Hyssopifoliia an. Eine Andeutung der Anwach- sung von Laubzweigen findet sich hei Lythrum Salicaria, wo die Zweige öfters etwas aus der Blattachsel nach aufwärts herausgerückt er- scheinen. (Fortsetzung folgt.) Neue Litteratur. Luerssen, D., Ein Beitrag zur Karnflora der Pa- luos- oder Pelew-Inseln. 4°. 10S, Archiv der Pharmacie, herausgeg. von H. Ludwig. 1872. December. Bot. Inhalt: J. Jobst; Ueber Opium und asiatischen Mohn. Die Harzge- winnung aus Pinus maritima in Frankreich, Verlag von Arthu Arnoldi, E. W., Sammlung plastisch nachgebildeter Pilze mit Beschreibung. 3. Lfg, 12 Stück. Gotha (Thienemann). In Kiste. 21, Artus, W., Handatlas sämmtl. medie.-pharm. Ge- . wächse. 5.Aufl. 3. u. 4.Lfs. 8. Jena, F. Mauke. a3 Pr Flora von Deutschland. Herause. von D. E. L. von Schlechtendal, L. E. Langethal und E. Schenk. 24. Bd. 3. u. 4. Lf2. 8. Jena, F. Mauke, 3 10.%r Guppenberger, L., Anleitung z. Bestimmung der Gattungen d. in Kremsmünster u. Umgebg. wild- waächs. u. allg. cultivirt, Pflauzen. 8. Linz, Fink. 12 Sr Koch, K., Dendrologie. 2. Thl, 1. Abth. 8. Erlang., Enke. 4 2. Schlesinger, R., Mikroskop. Untersuchungen der Gespinnstfasern im rohen u. gefärbten Zustande. 8. Zürich, Orell, Füssli u. Co. 194.6 Sr. Annales des sciences naturelles. V. Ser. XVI. Cah.1. 1872. Sirodot, Etude anatomique, organogenique et pbysiologique sur les Algues d’ea.ı douce de la famille des Lemaueacees. C. tab. 8. van Tieghem, Memoire sur les canaux se&- creteurs des plantes. Hedwigia 1872. No. 11 u. 12. Venturi, Ueber Orthotrichum. — Geheeb, Bryologische Noti- zen, Ruthe, Neue Art von Fontinalis, Geheeb, Bryologische Reise nach Lappland. — Limpricht, Nachtrag zu Milde’s Bryologia silesiaca. — Repertorium. Kummer, Paul, Der Führer in„die Mooskunde. Mit 78 Figuren auf 4 lithogr. Tafeln. Berlin, 1873. 80. 28 Spr Küha, Jul., Berichte aus dem physiologischen La- boratorium und der Versuchsaustalt des land- wirthsch. Instituts der Universität Halle. 1. Heft. Halle 1872. Inhalt: Bericht über Versuche zur Prüfung des Gülich’schen Verfahrens beim Anbau der Kar- toffel. Tom. Personal - Nachrichten. Herr Dr.C.0O. Harz, Assistent am pflanzen- physiologischen Institut in München, hat sich als Privatdocent au der ‚technischen Hochschule** da- selbst habilitirt. Zee ee zz ze r Felix in Leipzig. Druck: trebauer-Schwetschke’sehe Buchdruckerei in Halle, ‚di. Jahrgang, MS. 1, Februar 1873, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — G. Kraus. Inhalt. Drig.: Strasburger, Einige Bemerkungen über Lycopodiaceen. — Köhne, Bemer- kungen über die Gattung Cuphea. — Neue Litt. — Anzeigen. Einige Bemerkungen über Lycopo- diaceen. Von Dr. Eduard Strasburger. (Beschluss.) Ich finde bei Zyeopodium Selago und aloi- jolum an der Basis des Stammes, wenige Cm. über dem Boden gleichzeitig 8 und noch mehr soleher innerer Wurzeln auf dem Querschnitt; nach oben zu nehmen sie langsam an Zahl ab und verschwinden endlich. Schon der Quer- schnitt durch ältere Pflauzen an den entspre- chenden Stellen lehrt, dass die sclerenchyma- tische Scheide stark verdiekter Zellen, welche die Wurzel umgiebt, nicht letzterer, sondern dem Rindengewebe des Stammes gehört, denn diese selerenchymatischen Zellen gehen ununterbro- chen in die entfernteren, dünnwandigeren Zel- len der Rinde über, die dünnwandigen Rin- denzellen der Wurzel hängen aber nicht mit den sclerenchymatischen zusammen. schnitt bestätigt diese Beohachtung und zeigt, dass die Wurzel ohne Weiteres aus der Scheide langgezogener Zellen entfernt werden kann, diese sich aber von den weiteren Zellen der Rinde nicht loslösen lassen; die Spitzen der ein- geschlossen gebliebenen Wurzeln zeigen sich in älteren Stämmen ziemlich unversehrt; die Scheide Der Länes- | erlischt an der Spitze der Wurzel, ohne unter dieselbe zu greifen und ist es wohl möglich, dass bei eintretender Zerstörung der unteren Stammpaärtieen solche Wurzeln noch der Wei- terentwickelung fähig seien. — Die Anlage und die Entwickelung dieser Wurzeln habe ich an den Bulbillen von Zycopodium Selago verfolgen konnen. Die Bulbillen frisch gesammelter Pflan- zen wurden Anfang October in Blumentöpten in dieselbe Erde gesetzt, in der die Pflanzen auch im Freien wuchsen, und bereits im Laufe der ersten Woche konnte man die erste Wurzel an der Basis der Bulbille hervortreten sehen, Diese Wurzel wird, wie es bereits Cramer angiebt (Pflanzenphys. Unters. v. Nägeli u. Cra- mer, 3. Heft, p. 19), schon zu einer Zeit an- gelegt, in welcher die Bulbillen noch der Mut- terpflanze aufsitzen. Sie entsteht dicht am Ge- fässbündeleylinder, wohl meist an einer der ab- geflachten Seiten der Knospe, doch ohne dass die Hohe ihrer Einfügung scharf fixirt wäre; gleich nach ihrer Anlage wendet sie sich schräg abwärts wachsend nach der Kinfügungsstelle der Bulbille. Das Rindengewebe wird vor ihrer Spitze gelockert und resorhirt. Oberhalb der ersten Wurzel wird ebenfalls am Gefässbündel- eylinder die zweite Wurzel angelegt, dann folgt rasch die dritte und die folgenden, die gleich darauf abwärts wachsen, andererseits auch in ihren älteren Theilen der Streckung des Stam- mes folgen. Die sclerenchymatische Scheide wird auf älteren Zuständen snbildet, als ich sie bis jetzt beobachten konnte. 115 Das Verhältniss von Lycopodium und [lichen Länge von 0,019 Mm. eine Breite von Selaginella. Die Selaginellae homotropae schliessen ha- bituell so nahe an manche Lycopodien an, beide Gattungen stimmen so sehr in der so charakte- ristischen Art der Verzweigung von Stamm und Wurzel und dem Bau der Sporocysten über- ein, dass man sicher geneigt wäre, wie. dieses auch früher geschehen, beide in eine Gattung zu vereinigen, wenn die einen nicht zwei Arten von Sporen, die anderen nur eine Art besitzen möchten. | Allein es existirt ein constanter Charakter, welcher es ermöglicht, Selaginella von Lycopodium auch an rein vegetativen Sprossen zu unterschei- den: es ist die Ligula, welche auch schon von Mettenius (]. c. p. 122) in die Diagnose der Gattung aufgenommen worden ist. Die Ligula fehlt bei keiner Art von sSelaginella, wenn sie auch in manchen Fällen sehr schwach entwickelt ist und ihr Nachweis noch dadurch erschwert wird, dass sie oft schon sehr bald nach ihrer Anlage abstirbt und verschrumpft. Bis vor Kurzem hielt ich auch die zwei- Nächig zugespitzte Scheitelzelle für ein constan- tes Merkmal der Selaginella, bis ich durch die neue Schrift Russow’s eines Besseren belehrt wurde. „Bei Selaginella arborescens, Pervillei, Wal- lichü und Zyaki“, schreibt Russow |. c. p. 176, finden wir „mehrere Scheitelzellen, durch Grosse nur wenig oder kaum verschieden von den übrigen Zellen der äussersten Schicht“ und ist bei denselben „die Anordnung der Zellen am Vegetationskegel derartig, dass wir uns den- selben zusammengesetzt denken können aus fä- cherföormigen oder richtiger pinselartig nach aussen divergirenden Zellenlinien, deren jede an ihrem äusseren Ende fortwächst“. Diese Angabe schien mir wichtig genug, um sie sofort einer eingehenderen Prüfung zu nnterwerfen. Zur Verfügung stand mir sSelaginella Wallichii, auf diese beschränkte ich zunächst auch: meine Untersuchungen, die ich nachträglich noch die- sem Aufsatze einschieben kann. Meine hierzu gehörigen Figuren denke ich später zu ver- öffentlichen. Es ist richtig, dass sSelaginella Wallichü keine einzige Scheitelzelle besitzt, allein sie hat merkwürdiger Weise derer zwei aufzuweisen. Betrachtet man den Vegetationskegel von oben, so erscheint der Scheitel desselben von zwei schmalen, im Grundriss rechteckigen Zellen eingenommen, welche bei einer durchschnitt- 0,0077 Mm. besitzen. Der WVegetationskegel ist im Grundriss elliptisch und die beiden Schei- telzellen so gestellt, dass sie ihre breiten Seiten den schmalen Seiten der Ellipse, und umge- kehrt ihre schmalen Seiten den breiten Seiten der letzteren zukehren. Beide Scheitelzellen sind sich völlig gleich und berühren sich mit einer breiten Seite. Diese ihnen gemeinschaft- liche Wand fällt mit der Symmetrieebene des Sprosses zusammen, durch welche er in zwei gleiche Hälften, eine rechte und eine linke, zer- legt wird. Weitere Aufschlüsse über die Ge- stalt der beiden Scheitelzellen gewinnt man erst auf Front- und Seitenansichten des Vege- tationskegels. In den beiden Frontansichten er- scheinen die beiden Scheitelzellen ebenfalls an- nähernd rechteckig, meist nach dem Scheitel zu etwas erweitert; ihre Berührungswand fällt mit der Längsaxe des Kegels zusammen. In den beiden Seitenansichten glaubt man hingegen eine zweiflächig zugespitzte Scheitelzelle vor sich zu haben. Daraus ergiebt sich nun die endgültige Gestalt der beiden Scheitelzellen, welche eine dreieckig - tafelformige, resp. keilformige ist. Jede Scheitelzelle wird von 9 Wänden begrenzt, drei annähernd rechteckigen (yon denen die äussere gewölbt) und zwei annähernd gleich- schenklich-dreieckigen. Eine solche Scheitel- zelle gleicht auffallend einer von einer drei- flächig zugespitzten Scheitelzelle eben abge- schnittenen Segmentzelle. “Diese Scheitelzellen theilen sich nun in der Weise: dass mit einer Scheidewand, welche von der Scheitelzelle eine ihr annähernd gleiche keilförmige Zelle seit- lich abschneidet, zwei andere abwechseln, wel- che der ersteren unter dem rechten Winkel auf- sitzen, nach der Bauch- oder der Rückenfläche geneigt sind, und von der Scheitelzelle je ein säulenförmiges Stück mit quadratischer Grundflä- che abgrenzen. Die nach der Bauch- und Rücken- fläche geneigten Theilungswände alterniren und schneiden sich in der nämlichen Art wie in einer zweiflächig zugespitzten Scheitelzelle, so dass man eine solche auch bei Seitenansichten des Vegetationskegels zu sehen glaubt. Aus diesen Stücken wird, indem sie alsbald horizontal wer- den, ein relativ schmaler, in der Symınetrie- Ebene des Stammes gelegener Streifen aufge- baut; aus den seitlich von den beiden Scheitel- zellen abgegebenen, ebenfalls horizontal werden- den Segmenten, die beiden Seiten des Stammes, welche rechts und links an den mittleren Strei- fen anschliessen. Schon an Querschnitten in geringer Tiefe unter dem Scheitel sind die einzelnen Theile des Gewebes auf ihren Ur- sprung nicht zu erkennen, und geht die weitere Ditferenzirung in gewohnter Weise vor sich. Ja selbst die ersten Theilungen in den Seg- menten schliessen schon an die gewohnten bei den Selaginellen an, sie beginnen in den seit- lich abgegliederten Segmenten mit einer radia- len, in den nach oben und unten abgeglieder- ten mit einer tangentialen Wand. Doch ich komme auf diese Verhältnisse bei einer ande- ren Gelegenheit zurück ; höchst wichtig ist es, dass hier die histologischen Verhältnisse am Vegetationskegel verändert werden, ohne ir- gendwie die morphologischen zu beeinflussen und ein ‘schönes Beispiel für die Verschieden- heit beider Processe !). (Vergl. die Einleitung zu Azolla.) Bemerkt sei noch, dass die vorliegenden Untersuchungen an aufgeweichtem Herbarium- material angestellt wurden, das ebenso geeig- net, ja fast noch geeigneter als frisches zur Un- tersuchung ist. Dieselbe Eigenthümlichkeit ist auch den meis en anderen Selaginellen eigen, der Vegetationskegel derselben nimmt beim Aufweichen vollig seine ursprüngliche Gestalt wieder auf und dürfte dieses Beispiel zur wei- teren Prüfung des Herbars nach dieser Richtung vielleicht anregen. Systematische Gruppirung der höheren Kryptogamen, Nach dem im ersten "Theile dieses Auf- satzes Gesagten dürfte sich die folgende Grup- pirung der hoheren Kryptogamen vielleicht als naturgemäss empfehlen ?) °): Hymenophyllaceae Gleicheniaceae Schizaeaceae Osmundaceae Cyatheaceae Polypodiaceae Marattiaceae Equisetaceae Ophioglosseae Lycopodieae Selaginelleae Isoeteae. soatıLd be] IE 1a ar s(Marsiliaceae. Salviniaceae 1) Von Psilotum sei hier noch bemerkt, dass dasselbe eine dreiflächig zugespitzte Scheitelzelle nur an den unterirdischen wurzelähnlichsten Rhi- zoiden erkennen lässt, dass die oberirdischen Theile hingegen eine solche Scheitelzelle nicht besitzen, 118 Die fossilen Pflanzen bieten uns wenig An- haltepunkte, um diese Reihe zu vervollständi- gen. Die Entwickelung derselben greift in eine Zeit zurück, aus der uns keine brauchba- ren Pflanzenreste erhalten wurden. Wohl kon- nen wir hotfen, Arten aufzufinden, die den Uebergang zwischen einzelnen Gattungen oder selbst Familien vermitteln, aber nur in demsel- ben Sinne, als auch noch heut lebende Pflan- zen mehr oder weniger unverändert erhaltene Mittelformen zwischen anderen vorstellen. Auf Pflanzen aus den Zeiten, wo diese Uebergänge selbst stattgefunden, dürfen wir aber nicht rechnen. Solche Pflanzen sind, wie schon einmal erwähnt, bis zu den Coniferen hinauf nicht zu erwarten, möglich, dass es uns hinge- gen gelingt, die wahren Mittelformen zwischen Archispermen und Metaspermen, die höchstens bis zur Steinkohlenzeit zurückgreifen können, aufzufinden und als solche zu deuten. Zum Schluss sei mir hier noch erlaubt, des eigenthümlichen Verhaltens der Stamm- und Wurzelspitze von Zycopodium mit einigen Wor- ten zu gedenken. Bekanntlich haben die Repräsentanten die- ser Gattung ihre Scheitelzelle eingebüsst und nähern sich in dem Verhalten ihrer Stamm- und Wurzelspitze mehr den Archispermen, als alle anderen Kryptogamen-Pflanzen. Nun ist aber schlechterdings nicht anzunehmen, dass die- ses Verhalten von Zycopodium einen thatsächli- chen Uebergang zu den Archispermen darstelle, da die zunächst von Zycopodium abzuleitende Form : die Selaginella meist eine Scheitelzellebesitzt. Lycopodium muss also wohl seine Scheitelzelle erst nach erfolgter Abzweigung der sSelaginella eingebüsst haben und verhält sich in dieser Kigenschaft zu den anderen Lycopodiaceen ähn- lich, wie die Araucarieen zu den übrigen Coni- feren. Auch die Araucarieen müssen wir näm- lich für die ältesten Coniferen ansehen, die am weitesten von den Metaspermen (Angiospermen) entfernt, und doch zeigen die noch lebenden Repräsentanten derselben in dem Bau ihrer Stammspitze eine viel grössere Uebereinstim- mung mit den Metaspermen, als viele der von den Araucarieen abzuleitender späterer Formen. Derartige Uebereinstimmungen können leicht zu vielmehr ein währhäft pinselförmiges Wachsthum zeigen. 2) Diese Eintheilung entspricht so ziemlich der von Russow Il. c. in dessen Thesen vertretenen. 3) Vergl. auch die ausführliche Arbeit Rus- sow’s p. 19. * 119 falschen Ansichten über den Verwandtschaftsgrad in Rrage stehender Pflanzen verleiten und müs- sen vor Schlüssen warnen, die aus der Ueber- einstimmung nur einzelner Charaktere gezogen werden. Es ist aber wohl begreiflich, dass bei so grosser Aehnlichkeit des schon vorhandenen gemeinsamen Substrats auch unabhängig von ein- ander erworbene Charaktere hin und wieder übereinstimmen können. Diese Erwägung dürfte auch nicht aus den Augen gelassen werden bei eventuell näherem Eingehen auf die von mir im Laufe dieses Aufsatzes angeregte Frage, ob nicht vielleicht die Trennung der Geschlechter in den Sporen der höheren Kryptogamen zwei Mal unabhängig vor sich gegangen sei. Bemerkungen über die Gattung Cuphea. Von Emil Köhne. (Fortsetzung.) Ganz verschieden von allen übrigen Ly- thraceen verhalten sich in ihrer Verzweigung die alternifloren Cupheen. Der allgemeine Ty- pus ist folgender: Unten am Stengel stehen in jedem Blattpaar je zwei nie angewachsene Zweige, die aber ungleich stark entwickelt sind. Die Stellung. der stärkeren Zweige ist streng gesetzmässig; sie fallen sämmtlich nach zwei zu einander rechtwinklichen Richtungen. Es sind. also an allen gleichgerichteten Blatt- paaren die stärkeren Zweige alle nach dersel- ben Seite gewendet'). Weiter oben am Stengel sind die schwä- cheren Zweige. durch Blüthen ersetzt, und gleich der unterste Blüthenstiel ist um ein ganzes In- | ternodium angewachsen. Es stehen also im Blüthenstand an jedem Knoten zwei opponirte Blätter, in der einen Lücke zwischen beiden eine Blüthe und in der Achsel des einen Blat- | tes ein Zweig, während das zweite Blatt schein- bar kein Achselprodukt besitzt. Ich nenne der Kürze wegen jene Blüthe die Nachbarblüthe des Zweiges. 1) Wydler, Flora Bd. 43, pag. 238 Anm.: „Lösen sich die Blattpaare auf, so zeigen die ein- zelnen Blätter constant die Stellung wie. bei Epi- lobium montanum, d.h. es fallen die ersten Blät- | ter je der dritten Paare übereinander. Mit dem Auftreten der Blüthe tritt eine eigenthüumliche Umkehrung des Förderungsver- hältnisses ein. Die Blüthe, die die Längsreihe der schwächeren Zweige fortsetzt, entwickelt sich nämlich sehr schnell, während der ihr op- ponirte, die Reihe der stärkeren Zweige fort- setzende Spross noch als sehr kleine, unent- wickelte Knospe sich darstellt. Erst später streckt sich der Zweig. Hr beginnt mit zwei seitlichen Blättern, und wenn er Blütlien trägt, so fällt die Blüthe des ersten Blattpaares, die der Anwachsung wegen erst am zweiten Paare zu finden isf, stets nach der Seite hin, wo die Nachbarblüthe des Zweiges steht. Die Blüthe des zweiten, ımedian gestellten Blattpaares ist dem '"Tragblatte des Zweiges zugewendet. Hier- durch sind die Richtungen der beiden Blüthen- reihen am Zweige bestimmt. Hat sich der Zweig gestreckt, so ist seine Nachbarklüthe meistentheils bereits abgefallen. Deren Stellung bleibt aber noch lange kenntlich durch den bei allen Cupheen persistirenden Blü- thenstiel. Derselbe gliedert sich in zwei Theile: dicht über den Vorblättern beginnt der obere Theil, der stets mit der Blüthe abfällt, während‘ der untere von den Vorblättern gekronte Theil oft Jahre lang stehen bleibt. j Durch die verschiedensten Grade der Aus- bildung der Zweige, sowie durch. die Beschaf- fenheit der Blätter innerhalb des Blüthenstandes (ob laub- oder hochblattartig) wird die "Tracht der alternifloren Cuphea-Arten auf das Mannich- faltigste varüirt. Als besonders auffallend will ich aber hier nur zwei Vorkommnisse er- wähnen. Es tritt bei manchen Arten der Fall ein, dass die Bereicherungszweige innerhalb des Blü- thenstandes nichts weiter tragen, als eine ein- zige Blüthe (C. campestris Mart. msc.), die dann bei oberflächlicher Betrachtung axillär zu sein scheint, eigentlich aber seitlich an einem ver- kürzten axillären Spross mit verkümmerten Blät- tern steht. Das Zweite ist die Verkleinerung nur Eines Blattes von jedem Blattpaar im Blüthen- stand: das zweigtragende Blatt bleibt gross, laubartig, das gegenüberstehende ist viel klei- ner, oft sehr klein und ganz hochblattartig, z.B. bei C. pubiflora Benth. (= strigillosa Lindl., sirigulosa hort., non Kth.) ?). Die Entwickelungsgeschichte, von mir be- sonders an C. scabrida Kth. verfolgt, lehrt, dass 1) €f. Wichural. ce. ne die Blüthe schon En früh, meist schon am zweiten Blattpaar unterhalb der Stammspitze, als starker axillärer Hocker sichtbar ist. Dieser Höcker steht mit seinem oberen Rande unge- fähr in derselben Höhe, wie die Basis des nächstfolgenden (relativ jüngsten) Blattpaares. Die spätere ungewöhnliche Stellung der Blüthe wird nun dadurch bewirkt, dass ein zuerst äus- serst kurzer, kaum nachweisbarer Theil des In- ternodiums zwischen dem Blatt und seiner Ach- selblüthe eine Streekung erfährt. Der der Blüthe opponirte Achselspross wird viel später angelegt, nachdem die Streckung des Internodiums schon begonnen hat, und zwar unterhalb des sich streekenden Internodialtheils. Die Blüthenanlagen entwickeln sich unge- mein schnell und stehen dicht an einander ge- presst in zwei Längsreihen, nur getrennt dureh ihre Tragblätter. Die starke Entwickelung der Blüthenanlagen bewirkt, dass die Stammspitze schief zur Seite gebogen erscheint, nach einer Richtung, die aus dem Druck der beiden Blü- thenreihen resultirt. Auch die Vergleichung der verschiedenen Arten von Cuphea liefert in gewissem Sinne eine Entwickelungsgeschichte für die Anwachsung der Blüthen, eine Veranschaulichung, wie diese Anwachsung bei der Entstehung der Gattung allmählich zu Stande gekommen ist. Es giebt nämlich Arten, bei denen eine unvollständige Anwachsung häufiger ist, als die vollständige. Z.B. bei C. polymorpha St. Hil. stehen die mei- sten Blüthen etwas unterhalb des nächstoberen Blattpaares; bei ©. Acmnos St. Hil. ist diese Er- scheinung sogar ganz constant. Am merkwür- digsten aber verhält sich €. nitidula Kth. (in den Gärten als C. Donkelarä, das Angeführte gilt sowohl von den wilden, als von den Gartenfor- men). Hier kommt eine vollständige Anwach- sung der Blüthen selten vor; hingegen ist eine ganz axilläre Stellung derselben sehr häufig; viele Blüthen stehen an irgend einer beliebigen Stelle, meist unterhalb der Mitte des Interno- diums. Was. bei C. nitidula Regel ist, kommt hei den übrigen, Arten nur als Monstrosität vor. I. Blüthenbau und Blüthen- entwickelung. Die, normale Blüthe habe ich nie anders als sechszählig gefunden; es existiren entgegen- stehende Angaben für manche Arten, aber ich fand dieselben nirgends bestätigt, obgleich ich „122 weit über tausend Blüthen von mehr als hun- dert Arten untersucht habe. Nur einmal ist wir als Missbildung eine siebenzählige Blüthe vorgekommen. Der röhrentormige Kelch endigt in sechs Ziptel, von denen einer nach hinten, einer nach vorn steht. Die sechs Buchten zwischen den Zipfeln tragen auf der Aussenseite meist acces- sorische Zipfel, die ich wie bei Potentilla als Nebenblattbildungen glaube deuten zu dürfen. Bei den oppositifloren Cupheen ohne Ausnahme ist im entwickelten Zustande keine Spur dieser accessorischen Zipfel zu finden; bei den alterni- floren sind sie meist vorhanden, nicht selten jedoch gleichfalls fast auf Null reducirt. Am Grunde ist der Kelch bald fast gleichmässig, bald mit einem rückenständigen Hocker, bald mit mehr oder weniger langem Sporn ver- sehen. : Die Blumenblätter, von deren mannichfal- tiger Ausbildung ich weiter unten noch beson- ders zu handeln habe, stehen innen am Kelch- rande, gerade vor den accessorischen Zipteln. Sie sind meist durch eine kleine Schwiele ge- stützt, welche an den beiden hinteren Blumen- blättern eine viel stärkere Ausbildung erlangt, als an den vier vorderen und sich daselbst oft zu einem fleischigen, kurzen Schüppchen aus- bildet. Bei manchen Arten werden diese Schüpp- chen verhältnissmässig sehr gross, kegelformig oder gebogen hornformig. Bei zwei unbeschrie- benen Arten, die ich C. squamuligera*) und C. laminuligera *) nennen will, erlangen sie eine sonderbare Ausbildung, indem sie als grosse, senkrecht wie die Blätter von Ruscus stehende und mit breiter Basis längs eines Kelchnerven inserirte, dünne Plättehen erscheinen. Die Staubblätter stehen tiefer in der Kelch- rohre, aber selten unterhalb der Mitte derselben. Es sind: ihrer elf, indem das hinterste ganz fehlt. Die beiden demselben benachbarten, also vor die beiden hintersten accessorischen Kelchzipfel gestellten Staubblätter sind stets viel kürzer und meist viel: tiefer inserirt, als die neun übrigen, in: der vorderen Kelchhälfte in einer Reihe in- serirten; Linne hätte aus Cuphea eine Ennea- dynamia bilden können. Von den neun vorde-: ren Staubblättern sind !die 5 vor den Kelch- zipfeln stehenden (äusseren) meist länger, als die 4 vor den Buchten stehenden (inneren). 1) Nee, Nouvelle Espagne. 2) Oajaca, Galeotti n. 2993. 13 auf Nur für die meisten oppositilloren Cupheen ist es selır characteristisch, dass diese 9 Staubblät- ter nach dem Verstäuben ungefähr gleich lang sind und jedenfalls nicht abwechselnd länger und kürzer. Drei Arten sind mir bekannt geworden, bei denen auch die beiden kurzen Staubblätter ganz fehlen, die daher 9männig sind; darunter C. Bustamonta LaLl. etLex. u. €. orizabensis Peyr.'‘) Auf den Antillen hingegen kommen einige Spe- cies vor, bei denen zwar die beiden kurzen Staubfäden erhalten bleiben, hingegen ausser dem hinteren Staubblatt auch die übrigen äus- seren fehlen, so dass nur die 6 inneren Staub- blätter übrig bleiben, von denen vier länger, zwei kürzer sind (C. Parsonsia R. Br., C. Pseudo- silene Griseb.). Uebergänge dazu liefert C. Me- lanium R. Br., wo nur ein Theil der äusseren Stamina fehlschläst, und 9—11 Staubblätter vor- handen sein können. Bei C. Parsonsia sind mir auch Blüthen mit nur 4 Staubblättern vorge- kommen, indem noch die 2 vorderen Stamina des inneren Kreises fehlten. Der Fruchtknoten ist in der Jugend stets zweifächerig, durch Schwinden der Wand später oft einfächerig. Das hintere Fach ist kleiner als das vordere. Der einfache Griffel trägt eine kopfforınige oder zweilappige Narbe. Auf der Rückenseite sitzt am Fruchtkno- ten eine basale Glandula, die den Höcker oder Sporn des Kelchs ausfüllt, und deren Grösse der des Sporns zu correspondiren pflegt. Sie ist einseitig, bald rückwärts gebogen, bald ho- rizontal, bald aufrecht dem Fruchtknoten ange- drückt. Nur bei einigen sonderbaren brasilia- nischen Arten (C. arenarioides St. Hil., C. ana- galloidea St. Hil.”), C. pascuorum Mart. msc.) ist ‘die Glandula flach becherformig und umschliesst die Basis des Fruchtknotens von allen Seiten. Innerhalb des Fruchtknotens bildet sich am Grunde der Placenta auf der der Glandula ent- gegengesetzten Seite ein fleischiges Polster aus, welches zur Zeit der Samenreife stark an- schwillt, ınd die Placenta mit den Samen rück- wärts biegt. Dadurch wird das für Cuphea cha- rakteristische Aufspringen der Frucht bewirkt, welches zwar bei allen Arten stattfindet und längst bekannt ist, von Morren aber als Mon- 1) Ob = (©. calaminthaefolia Ch. etSchl.? Von letzterer salı ich bisher kein Originalexemplar. 2) Bei diesen beiden Arten schon von St. Hi- laire beschrieben. strosität beschrieben *) und mit dem Namen „Gymnakonie‘“ belegt wurde. Die sich zurück- biegende Placenta sprengt die Rückenlinie so- wohl des Fruchtknotens als des persistirenden Kelches und ragt dann aus letzterem quer her- vor, worauf die Samen abfallen. Uebrigens scheint es jedoch, als risse der Kelch am Rückennerven oft schon auf, bevor die Pla- centa sich dagegen presst?). Da Bei einer Gruppe grossblüthiger Cuphea- species findet man als charakteristisches Merk- mal zwei faltenformige Erhebungen innerhalb des Kelchs, die von den beiden kurzen (hinter- sten) Staubfäden ab an deren Nerven entlang bis in den Sporn herablaufen (C.pudiflora Benth., C. nitidula Kth., C. Hookeriana Wlprs., ©. pineto- rum Benth., C. cordata R. et P., C. coordifolia H. B. K., €. vertieillata Kth.). Diese Falten le- gen sich dem Rücken des Fruchtknotens fest an und grenzen einen am Kelchrücken entlang laufenden engen Kanal ab, der vom Kelchein- gang bis zur Glandula hinfuhrt und den honig- suchenden Insecten den Weg zeigt. Andere, ohne Zweifel ebenfalls mit der Bestäubung der Narbe durch Insecten zusammenhängende Vor- richtungen, insbesondere die eigenthümliche Be- haarung der Filamente bei manchen Species, kann ich hier nicht näher beschreiben.‘ Die Blüthenanlage (bei €. scabrida), anfäng- lich beträchtlich kleiner als der Achsenscheitel, überholt denselben sehr bald, und schon die zweitjungste Blüthenanlage überragt ihn be- trächtlich. Der Scheitel der jungen Anlage ist stark gewölbt und sehr schräg (etwa unter 45°) nach dem Tragblatt zu abfallend. Es entstehen zuerst tief unter dem schiefen Scheitel die beiden Vorblätter, nicht genau seitlich, sondern nach vorn zusammengeschoben. Demnächst entsteht der hintere Kelchzipfel; ihm folgen die übrigen in absteigender Rich- tung, so dass der vorderste Zipfel zuletzs sicht- bar wird — also umgekehrt wie bei den Pa- pilionaceen. Ein Ringwall wird vor dem Sicht- barwerden der Kelchzipfel bestimmt nicht an- gelegt; hingegen ist ein solcher sogleich be- merkbar als Träger der 6 freien Zipfel, sobald diese sämmtlich hervorgetreten sind; er ist die 1) Lobelia, S. 173. Extr. du tome XVIl. des Bull. de l’Acad, roy. de Belg. Vergl. auch Warner in Trimen, Journal of Bot. 1872. p. 307. 2) Cf. Wahlberg, Öfversigt af Kongl. Ve- tenskaps-Akad. Förhandl. 1848, n. 7—10; ex Flora p: 150 in Jahrg, 33. erste Anlage der Kelchrohre und wächst zu- nächst etwas in die Länge, während gleichzei- tig die freien Zipfel sich etwas vergrössern und einwärts biegen, der Scheitel der Blüthen- achse aber unverändert, d.h. ziemlich flach ge- wölbt bleibt. Erst wenn die Kelchröhre schon eine ziem- lich hohe Ringmauer bildet, beginnt der mitt- lere Theil des Scheitels sich stark zu erheben und zwar hinten stärker als vorn, so dass ein schräg abgestutzter Hügel entsteht. Auf diesem Hügel entwickeln sich bald die Anlagen der beiden Fruchtblätter. Dieselben bilden zusam- men einen niedrigen Ringwall, der hinten stär- ker erhoben ist, als vorn. Die Scheidewand wird erst später sichtbar, wächst dann aber gleichmässig mit den sie überragenden Frucht- blättern empor. Bald nach der Anlage der Fruchtblätter treten die ersten Anlagen der sechs mit den Kelchblättern abwechselnden (inneren) Staub- blätter hervor; es folgen sehr bald die äusseren fünf Staubblätter. Beide Kreise folgen so schnell aufeinander, dass es höchst selten ge- linst, Blüthen zu finden, die erst mit einem Staukblattkreise versehen sind.. Man erkennt indessen die Reihenfolge der Entstehung beider Kreise noch lange Zeit daran, dass die Staub- blätter des inneren Kreises die des äusseren an Länge übertreffen, während in der entwickelten Blüthe das Verhältniss gerade umgekehrt ist. Beide Stanbblattkreise zeigen zugleich eine absteigende Entwickelung, was wenigstens dar- aus ersichtlich ist, dass die hinteren Staubblät- ter noch lange Zeit kräftiger sind, als die vor- deren; es scheint, als entständen die hintersten Stamina des äusseren Kreises noch vor den vor- dersten des inneren Kreises, ähnlich wie bei manchen Papilienaceen die ersten Blumenblät- ter vor den letzten Kelchblättern entstehen. Später findet auch die Verstäubung der Staub- 'beutel in absteigender Richtung statt. Eine Storung der Grössenverhältnisse der | Stamina tritt dadurch ein, dass die beiden hin- teren Staubblätter des inneren Kreises schon in. den frühesten Stadien der Entwickelung hinter den übrigen zurückbleiben. Das Ergebniss der verschiedenen Complieationen ist, dass die hei- den seitlichen Stamina des inneren Kreises in der Jugend die stärksten, das vorderste des äusseren Kreises das schwächste von allen ist. Aus der eigenthümlichen Reihenfolge der Staubblattentwickelung erklärt es sich, dass die 126 stehenden, fehlschlagen konnen (C. Parsonisa), und dass, wenn noch weitere Verkümmerung eintritt, dieselbe wegen der absteigenden Ent- wiekelung innerhalb jedes Kreises die vorder- sten Stamina des inneren Wirtels trifft (vier- männige Blüthen von €. Parsonsia). Anders ver- hält sich €. Bustamonia, wo eine Verkümmerung der beiden hinteren Stamina des inneren Krei- ses eintritt. Ueberhaupt ist es bei der durch- gängig absteigenden Entwickelungsrichtung der einzelnen Blüthenkreise auffallend, dass haupt- sächlich gerade auf der hinteren Seite der Blüthe Verkümmerungen stattfinden: sänzliches Schwinden des hinteren Staubblattes und Ver- kleinerung der beiden nächstfolgenden. Vom hintersten Stamen wird zu keiner Zeit auch nur die geringste Spur bemerkbar. Auch in dem Verlauf der Zellreihen an der betreffenden Stelle habe ien bisher noch keine Störung auffinden können. Betrachtet man den jugendlichen Staubblattkreis von oben, so sieht man da, wo das zwolfte Stamen stehen müsste, eine entsprechend breite Lücke. Hier lehrt also der Augenschein auf das Auffallendste, wie von einem Organ, welches unzweifelhaft typisch vorhanden ist, nichts übrig bleibt, als der Ort, den es eigentlich einzunehmen hätte. Hof- meister(Allg. Morph.p.547) macht einen Unter- schied zwischen solchen Theilen, die fehlschlagen und solehen, die überhaupt nicht entwickelt werden. Das zwölfte Stamen von Cuphea wird „überhaupt nicht entwickelt‘, und dennoch ist es fehlgeschlagen. Die Hofmeister’sche Un- terscheidung verliert demnach hier ihre Gültig- keit. Es ist nicht die Entwickelungsgeschichte, welche entscheidend dafür ist, ob ein Organ fehlgeschlagen ist oder nicht, sondern die Ver- gleichung der fertigen Zustände. Staubblätter, Fruchtknoten und Kelch wach- sen sehr beträchtlich weiter, und die Kelchröhre erreicht eine ansehnliche Länge, hebt auch schon die an der Spitze kugelformig sich verdicken- den Staubblätter mit sich empor, bis endlich die ersten Anlagen der Blumenblätter sichtbar wer- den, oben in den Winkeln, welche die einwärts geschlagenen, klappig aneinander liegenden Kelchzipfel miteinander bilden. Die jungen Petala entwickeln sich schnell zu kleinen, schräg abwärts gerichteten Plättchen, welche sich bei weiterem Wachsthum über die Staubblätter hin- überlegen, beliebig aneinander drängen und run- zelig zusammenfalten. Die Schwielen, welchen die Petala aufsitzen, entstehen viel später als sechs äusseren Staubblätter, als die zuletzt ent- | die Blumenblätter selbst und dienen nachher 127 wahrscheinlich dem Mechanismus des Ausbrei- tens der Blimenkrone. Die auffallend späte Entstehung der Petala habe ich auch bei Ammannia und Zythrum beob- achtet; den übrigen T'heil der Blüthenentwicke- lung Dei diesen Gattungen zu untersuchen hatte ich noch keine Gelesenheit. Die aeousehen Kelchzipfel sind schon sehr früh bemerkbar, als auswärts gerichtete Höcker an den Kelchbuchten. Die ersten An- deutungen treten ungefähr gleichzeitig mit den Fruchtblattanlagen hervor, und zwar gleichfalls in absteigender Entwiekelungsrichtung. (Beschluss folgt.) Neue Litteratur. Gistel, Dr. Joh. E. Lebensbild. Mit Bildniss u. Handschrift. furt a. M., Sauerländer. 1873. 8°. 371 S. 10 Ir: Ebermayer, Dr. E., Die physikalischen Einwirkun- gen des Waldes auf Luft und Boden. Resultate der forstlichen Versuchsstationen im Königreich Bayern. I.Bd. Aschaffenburg. Krebs. 1873. 8° 253 S. Flora 1873. No. 1.2u. 3. H. de Vries, Be- richt über die im Jahre 1871 in den Niederlanden veröffentlichten botanischen Untersuchungen. H. Wawra, Beiträge zur Flora der Hawai’- schen Inseln (Forts.). — €. Hasskarl, China- kultur auf Java. W. Nylander, Addenda nova ad Lichenographiam europaeam. E. Tangl, Beschreibung. eines billigen Zeichnen- apparates. Pfeiffer, L., Nomenclator botanieus. Casellis, Th. Fischer. 1872. Vol.I. Fasc. 13. — Vol. II, Fasc.8. a1 15 Zr X., Carolus Linnaeus. Ein Erank- 772 Anzeigen. In dem unterzeichneten Verlage erscheinen Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin, Preis des Jahrganges von 10 Nummern 1 "Thlr. Jahrgang 1872 enthält u. a. folgende Vor- die trage: Kny, Ueber ächte und falsche Diechotomie im Pflanzenreiche. — P. Magnus, Mittheilung über Wachsthum und Verzweigung von Fueus | vesiculosus und Ozothallia vulgaris, — Braun, Ueber eine Frucht von Uncaria procumbens und den Steinkern einer fossilen Nuss aus der Gat- tung Carya.— P. Magnus, Ueber eine Eigen- thümlichkeit der Delesseria sinuosa.— P. Mag- ‚128 "nus, Ueber die Anatomie der Cymodoceen und den Bluthenstand der Cym. manatorum Aschs. — Dr. Ascherson, Ueber geographische Verbrei- tung der Pflanzen. — Göppert, Ueber mor- phologische Verhältnisse der Bäume, namentlich das sogenannte Ueberwallen der abgehauenen Tannenstöcke. Gerstäcker, Ueber eine eigenthümliche knollenförmige Pflanzengalle. — Braun, Ueber Zapfen der californischen Pinus eontortaa, — Braun, Ueber pelorische Gipfel- blüthen von Digitalis purpurea. — Braun, Ueber einen bisher noch nirgends erwähnten Fall einer vegetabilischen Fliegenfalle. —Braun, Ueber ein monströses Exemplar von Valeriana offieinalis. — P. Magnus, Ueber die Zweig- bildung der Sphacelarien. — Kny, Ueber einige parasitische Algen. — Magnus, Ueber eine Sammlung von Kartoffelknollen. — Magnus, Ueber ein Chytridium. — Urban, Uebersicht über die Resultate der Untersuchungen, die Ent- wickelung der Blüthen bei den Papilionaceen betreffend. — Ascherson, Ueber eingesandte Exemplare der orientalischen Pappel (Garah der Bibel). — Braun, Ueber eine monoeci- sche Form des Hanfes. Schweinfurth, Ueber Früchte der Xolopia aethiopica im Niam- niamlande gesammelt (Malagretta oder aetlıio- pischer Pfeffer). — Maenus, Ueber Pfropf- hybriden der Kartottel. i Berlin. Ferd. Diimmler’s Verlassbuchhandlung (Harrwitz & Gossmann). Leipziger Bücher-Auction. Soeben erschien Verzeichniss der: "Doubletten der Universitäts-Bibliothek zu Leipzig, welche nebst anderen Samm- lungen von Büchern vom 3. April an durch mich versteigert werden. Auf die im Kataloge enthaltene reichhal- tige naturwissenschaftliche Abtheilung und na- mentlich auf die bedentenden und kostbaren botanischen Werke derselben mache ich ganz besonders aufmerksam. Zu prompter, Besorgung von Aufträgen für diese, wie zur Annahme von Beiträgen zu den folgenden Versteigerungen empfehle ich mich. H. Hartung, Universitäts-Proelamator in Leipzig. en nu Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: kebaner-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 31. Jahrgang, 28, Februar 1873, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — G. Kraus. Anhalt. Orig.: Hoffmann, Ueber eine merkwürdige Variation— Köhne, Bemerkungen über die Gattung Cuphea. Gesellsch.: Sitzungsbericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. — Samml.: De Thümen. — De Notarise Baglietto. — Neue Litt. Ueber eine merkwürdige Variation. Vor H, Hoffmann, Da in der Lehre von der Variation der mögliche Umfang derselben von einem ganz be- sonderen Interesse ist, so erlaube ich mir, hier eine Beobachtung mitzutheilen, welche in der That das Maass des seither für möglich oder wahrscheinlich Gehaltenen in hohem Grade übersteist. Wenigstens machte dieselbe auf mich diesen Eindruck; wenige Jahre früher würde ich nur mit grossem Widerstreben die Sache für richtig beobachtet gehalten haben, wenn sie von einem Anderen mir mitgetheilt worden wäre. Allerdings haben mir die letzten Jahre meiner Züchtungsversuche des Unerwarte- ten mehr gebracht, und mit Thatsachen muss man eben rechnen. Es handelt sich um den venetischen Nachweis der specifischen Identität von Raphanus Raphanistrum und Sati- vous. Während beide in den Vegetations-Orga- nen keine irgendwie nennenswerthe oder con- stante Verschiedenheit aufweisen, sind sie in der Fruchtbildung so weit abweichend, dass sie von Vielen in 2 verschiedene Genera unterge- bracht wurden. Auch in dem Bau und der Farbe der Blüthe sind sie nicht verschieden. Ich habe zwar noch keinen cultivirten Rettig mit gelblichen Blumen gesehen, was hei Rapha- nistrum so gewöhnlich ist; umgekehrt aber kommt letzterer auch so hänfig mit weisser, blass lilafarbiger und mitunter selbst hellpurpurner Blume vor, dass er in dıeser Beziehung von Sativus nicht mehr unterschieden werden kann. Was den Bau der Frucht betrifft, so habe ich im vorigen Jahrgang dieser Zeitung (p.465, taf. 6) nachgewiesen, dass — wenigstens sche- matisch — beiderlei Früchte viel weniger ver- schieden sind, als in der Regel angenommen wird, ja dass bei einer besonderen Form des Rettigs (R. sativus caudatus) an demselben Stamme neben gewöhnlichen Früchten auch solche auf- treten können, welche theils in jeder Beziehung zwischen Sativus und Raphanistrum in der Mitte stehen, theils von letzteren eigentlich nicht mehr unterschieden werden können. Somit war also bereits die nahe Beziehung des Sativus zu Ra- phanisirum wenigstens auf dem Umwege durch eine Nebenform des Sativus erwiesen. Allein es fehlte noch der umgekehrte Nachweis, nämlich dass Raphanistrum sich in Sativus umbilden könne, also das Experimentum erucis. Dieses ist mir nun im abgelaufenen Sommer 1872 gelungen. Auf einem isolirten Beete waren seit 1868 eine Anzahl Exemplare der weissblüthigen Form "von Raphanistrum (aus ursprünglich wilden Sa- men aus der Gegend von Giessen, vom freien Felde entnommen, in jährlich schwankender Menge gezüchtet worden, im Wesentlichen durch Selbstaussaat, ohne Umarbeitung des Bodens. 131 Sie blühten auch 1869 und 1870 wieder weiss (T und 5 Exemplare); 1871 erschienen 17 Pflanzen mit weisser Blüthe, 3 mit gelblicher. Letztere wurden sofort beseitigt. 1872 blüähten 5 Pflanzen gelblich, 20 weiss. In ihrem Wuchse waren sie weder untereinander verschieden, noch von denen des freien Feldes (etwa durch grös- sere Ueppigkeit) ausgezeichnet. _ Am 20. Juli nun beobachtete ich an zweien ‚dieser weissblü- thigen Exemplare ächte Sativus-Früchte, daneben (auf denselben Stöcken) andere Früchte von mittlerem Charakter, wieder andere von gewöhnlicher Raphanistrum-Natw. Die sorefäl- tigste Analyse vermochte nicht, jene Fruchttor- men von denen auf mageren Fxemplaren des Gartenrettigs zu unterscheiden. Die Bedeutsamkeit dieser Erscheinung musste mich veranlassen, die Beobachtung in jeder Richtung möglichst sicher zu stellen. Da eine etwaige Verwechselung der Samen vollig ausge- schlossen war, so konnte meines Erachtens nur noch an Hybridation durch Iuseeten vedacht werden. Wenn, wie behauptet wird, die Ho- nigbieneu wohl eine Meile weit umherstreilen, so ist es einleuchtend, dass der Verdacht einer solchen Bastard- Bestäubung nicht mit volliger Gewissheit ausgeschlossen werden kann, da in vielen Gärten Rettig gezogen wird. Wenn man aber in Betracht zieht, dass ein anderes Ra- ‚phanistrum--Beet unmittelbar neben einem Sat- vus-Beet (in einem anderen Theile des Giesse- ner botanischen Gartens) trotz mehrjähriger Nachbarschaft keine Spuren von Bastardirung zeigte, während unser obiges Raphanistrum-Beet vom nächsten Rettig- Beete mindestens 250 Schritte entfernt und dazu noch durch ein ho- hes Arboretum getrennt ist; so wird man wohl wenig geneigt sein, im vorliegenden Falle eine Hybridation anzunehmen. Um so weniger, als ja in der That 1) nun der anatomische Nach- weis vorliegt, dass beiderlei Früchte weit weni- ger verschieden sind, sie von Aussen be- trachtet (oder im trockenen Zustande durch die Querbrüchigkeit der einen) zu sein scheinen; und da durch den oben citirten Nachweis vom Uebergange der Fruchtform des Sativus cau- datus in Raphanistrum nun die 'Thatsache vor- liegt, dass auch von der anderen Seite her ein Uebergreifen stattfindet, — also heiderseitiger Uebergang. - Die Erscheinung erinnert in vieler Bezie- hung an den wohl mit Recht angenommenen genetischen Zusammenhang von Mandel und Pfirsich, ist jedoch noch frappanter. als 2 132 Es erübrigt nun, diese Variation auch im freien Felde und weit getrennt von Rettig- Pflanzungen aufzufinden, was der Natur der Sache nach mit Schwierigkeiten verbunden ist und wohl nur durch Zufall vorkommen wird. Denn durch die grosse Massenhattigkeit des Vor- kommens dieses Unkrautes wird die Aufmerk- samkeit auf die einzelne Pflanze selır ver- mindert. Da nach A. DeCandolle (geog.-botan. rais. 653. T47) Raphanistrum weder in Mittel- europa, noch in Nordamerika heimisch ist, so hätten wir also unser gemeinstes Ackerunkraut als einen metamorphosirten Gartenflüchtling, als einen verwandelten und auf eine ausländische Grundform zurückgeschlagenen Rettig zu be- trachten, dessen Heimath im Mediterrangebiete zu suchen ist. Was den Radies (R.Radicula) betrifft, 50 schlägt dieser nach meinen Züchtungsversuchen mit Leichtigkeit und vollständig in den Rettig von gewöhnlicher Form und Farbe zurück, kann also auf specifische Trennung in keiner Weise Anspruch machen. In C. Koch’s Wochenschrift für Gärtnerei (1869, No. 32) findet sich ein Aufsatz, über- schrieben: Der Knoten-Hederich (Raph. Rapha- mistrum L.); die Mutterpilanze unserer Rettige und Radieschen. Hier wird erwähnt, dass Ra- phanistrum von Westeuropa bis Japan verbreitet sei. Es werden Versuche von Carriere ge- schildert, wonach dieser die’ Wurzeln der Pflanze durch Cultur bedeutend verdickt habe; er nennt diese Form Radis sauyage ameliord ; von einer Umwandlung der Frucht aus der einen in die andere Form ist nicht die Rede. Durch die Bemerkungen von Herinceg (obs. erit. do- mest. Paris 1869, p. 19) über diesen Gegen- stand ist die Sache eleichtalls nicht gefördert worden. Im Uebrigen ist allerdings — abgesehen von dem frühzeitigen Diekwerden — die Ent- wickel ungsweise der Wurzel bei Sativus gerade so wie bei Raphanistrum. Bekannttich zeigt die junge Radies- oder Rettig-Wurzel auf ihrer Oberfläche zwei Hautlappen, oben be- testigt, unten auf verschiedene Weise abgerissen. Diese gehören indess nicht der Rinde an, wie Caspary angiebt: Radix napiformis est caulis inerassatus et superne duabus laciniis corticis rupti caulis cotyledonibus respondentibus, partim tecta, quas Cassini coleorhizam, Spenner rhizocoleum vocat. (Bei Nees gen. fl. gerın unter Raphanus), sondern sind die Blattscheide (oder die in eine Scheide, ein Rohr verschmol- zenen Blattstielbasen) der beiden Cotyledonen ; die Zersprengeung geschieht durch das An- schwellen der Wurzel. Oben (am Ausgangs- punkt der Cotyledonen) bleiben die Fetzen sitzen, bis sie weiterhin durch Vermoderung verschwinden. ;5" Ct. Fig. ‚1: Raphanistrum , Sativus. 134 scheiden ; letztere ist weiss, erstere meist rosa. Einigermaassen ähnlich verhält sich die Sache bei der Runkelrübe, Beia vulgaris. Doch ist eine Cotyledonar-Blatischeide nicht zu un- terscheiden, denn sie ist fest angewachsen und reisst nicht auf. Im ÜUebrigen ist auch hier das, was man Rübe nennt, von der eigentlichen 2:| Wurzel wohl zu trennen; sie ist auch hier ein hypocotyles Stengelglied. Daher auch das Auf- Es ist also die Rübe hier ein (bei Sativus | wärts- oder Rückwärts-Wachsen dieser Ruben verdiektes) hypocotyles Stengelglied und von der Wurzel am unteren Ende}jwohl zu unter- — also vom Erdboden aus in die Hole — nichts Autfallendes hat. Bemerkungen über die Gattung Cuphea. Von Emil Köhne. (Beschluss.) Die beschriebene Entwickelung der Blüthe schliesst sich an ähnliche von Hofmeister im Zusammenhang angeführte Falle!) an und ist meines Wissens die extremste, bisher bekannte | Ausbildung der Erscheinung, dass Blattkreise 1) Allg. Morph. p. 466. |unterhalb schon vorhandener „eingeschaltet“ werden. Bei letzterem, von Hofmeister ge- brauchten Ausdruck kann ich mir, sofern er zur Erklärung der Thatsachen dienen soll, nichts denken, denn er giebt keine Erklärung, son- dern nur die nackte Thatsache in kürzester Form. Ich glaube, dass man die Entstehung von Blattorganen unterhalb bereits gebildeter recht gut auf eine Verspätung ihres äusse- ren Hervortretens als Höcker zurückführen konnte. So gut wie die Höckerwerdung eines Blattorgans gänzlich unterbleiben (hinterstes Sta- men vou Cuphea), gleichsam ad caleudas grae- cas aufgeschoben werden kann, ebensogut kann sie auch so verspätet werden, dass eine schein- bar ganz verkehrte Reihenfolge in der Entste- Kr 6 135 hung einer Serie von Blättern herbeigeführt wird. So sicher, wie die Stammeltern von Cuphea das zwolfte Staubblatt besessen haben, ebenso sicher haben irgend welche Vorfahren der Lythraceen die Blumenblätter nach den Kelchblättern, den äusseren Staubblattkreis nach den Blumenblättern, dann den inneren Staub- blattkreis und zuletzt die Fruchtblätter angelegt. Eine von der Hofmeister’schen abwei- chende Anschauungsweise vertritt Pfeffer für die Blumenkrone der Primulaceen. Ich gehe hierauf deshalb kurz ein, weil die Art und Weise, wie die Petala bei Cuphea aus schon vorhandenem Gewebe sich hervorbilden, eine gewisse Aehnlichkeit zeiet mit der von Pfef- fer beschriebenen Entstehune der Blumenblätter bei den Primulaceen. Pfeffer erklärt die Petala der Primulaceen für bhlosse monopodiale Auszweieungen; für eine Art von Stipulae ad- natae der Stamina. In seinem Sinne könnte man einen Augenblick versucht sein, die Petala der Lythraceen etwa als verwachsene, den Sti- pulae interpetiolares zu vergleichende Bildungen der Kelchblätter anzusehen. Aber bei den Ly- thraceen ist schon eine andere Stipularbildung am Kelch vorhanden, die zur Entwickelung der accessorischen Kelchzipfel führt. Pfeffer kommt übrigens zu seiner Erklä- rung nur dadurch, dass er den Rinewall, der bei den Primulaceen nach Anlage des Kelches zunächst hervortritt!), ohne Weiteres für eine Achsenanschwellung erklärt, während man ihn doch ebensogut für die erste Anlage der Blu- menkronröhre halten könnte. Die Höcker, wel- che Pfeffer als Staubblattanlagen anspricht, konnten sehr wohl auch die anfänglich zur Un- kenntlichkeit verschmolzenen Anlagen der Staub- blätter und der Blumenkronzipfel sein; die von ihm beschriebenen Zelltheilungen in den Staubhlattanlagen würden dann nur das geson- derte Heryortreten der freien Blumenkronzipfel einleiten. Die hier geltend gemachten Bedenken, welche ich später hoffe ausführlicher begründen zu konnen, sollen nur vor dem Bestreben war- nen, der Entwickelungsgeschichte für die Deu- tung der Blüthen und ihrer Theile unter allen Umständen ein entscheidendes Gewicht beizu- messen, da die entwickelungsgeschichtlichen That- sachen innerhalb der Blüthe Eigenthümlichkeiten zeigen, die sich nicht ohne Weiteres auf die 1) Pringsheim’s Jahrb, VIII, p. 199. 136 für vegetative Theile geltenden Gesetze zurück- führen lassen. Insbesondere genügen jene That- sachen nicht, um die rohrenförmigen Theile.der Blüthen und die unterständigen Fruchtknoten für Achsengebilde zu erklären, sowie um über Fehlschlagungen ein Urtheil zu fällen. Ohne die vergleichende Betrachtung der fertigen Zu- stände wird man nicht zum Ziel gelangen; sie wird dazu dienen müssen, den Werth der Ent- wickelungsgeschichte für die Deutung der Blü- then eingehender und detaillirter, als bisher ge- schehen, zu prüfen. Je zahlreicher verschiedene Formen eines Kreises man wird untersuchen konnen, um so mannichfaltigere Ausbildung wird man an den verschiedensten Organen entdecken, und auf diese Weise oft sicherer zur richtigen Auffassung derselben gelaneen, als durch die mi- kroskopische Entwickelungsgeschichte. Denn es darf nicht vergessen werden, dass auch eine morphologisch-systematische Arbeit in wmehr- facheın Sinne zu einer entwiekelungsge- schichtlichen Untersuchung wird, sobald man anerkennt, dass „die Gattungen und hoheren Begriffe keine Abstractionen sind, sondern con- erete Dinge, Complexe zusammengehöriger For- men, die einen gemeinsamen Ursprung haben.‘ Il. Mannigfaltige Ausbildune der Blumenkrone. Die Gestalt der Corolle ist bei den ver- schiedenen Arten von Cuphea, ausserordentlich verschieden, und es kommen Formenreihen vor, durch die ad oculos demonstrirt wird, wie ape- tale Blüthen im Laufe der Entwickelung einer Gattung zu Stande gekommen sein können. Ich muss aber im Voraus bemerken, dass die Ge- staltung der Blumenkrone keineswegs der na- türlichen Verwandtschaft der jetzt existirenden Arten sanz parallel geht. f Eine beträchtliche Anzahl von Cupheen schliesst sich darin an die übrigen Lythraceen an, dass die 6 Blumenblätter ziemlich gleich- gross sind. Häufiger aber ist es, dass die Pe- tala eine ungleiche Grösse zeigen, und zwar gehen die Arten in dieser Hinsicht nach zwei Extremen hin auseinander. Unter den oppositifloren Cupheen, sowie in einer grossen Gruppe kleinblüthiger Arten, die hauptsächlich in Brasilien einheimisch ist, kommt es oft vor, dass die beiden hinteren Blumenblät- ter von den vier vorderen an Grösse übertroffen werden (C. pascuorum Mart. mss., C. ramosissima Pohl mss., €. salcifolia Ch. et Schl., CO. parvi- ‚flora Hook., C. denticulata H. B. K., ©. hirtella H. B. K., C. decandra Ait., C. campestris Mart. mss., C. ericoides Ch. et Schl.). Es ist dies bei der Förderung der hinteren Blüthenhälfte in der Entwickelung auffallend. Mit der absteigenden "Richtung der Entwickelung in der Blüthe stimmt es hingegen überein, dass bei den meisten Ar- ten die zwei hinteren Blumenblätter an Grosse den vier vorderen überlegen sind. Bei den zahlreichen kleinblüthigen brasilianischen Cu- pheen pflegt dieser Grössenunterschied nicht bedeutend zu sein; hingegen bei den grossblü- thigen Species, deren Hauptverbreitungsbezirk Mexiko und Centralamerika ist, wird er oft sehr auffallend: C. viscosissima Jacg., C. silenoides Nees, °C. calcarata Benth., (©. pinetorum Benth., ©. laminuligera n. sp., C. squamuligera n. sp., C. heterophylla Benth.; besonders ausgeprägt bei C. toluccana Peyr., C. Llavea DC., (. verticillat« Kıh., €. cordifoka Kth., C. cordata R. et P., €. Hoo- keriana Wlprs., €. Bustamonta La Lt. et Lex., @. orizabensis Peyr. Bei C. heteropetala n. sp.') sind die beiden hinteren Petala sehr gross, während die vier vorderen sehr klein, pfriemförmig sind und nur bei genauer Untersuchung nachgewiesen werden können. Verschwinden endlich die vier vorde- ren Blumenblätter gänzlich, so erhält man die dipetale Corolle von C. miniata A. Brogn., C. barbigera Hook. et Arn., C. nitidula H. B. K., ©. appendiculata Benth., C. gracilifiora n. sp.”), ©. Infundibulum n. sp.°). Bei C. pubiflora findet man ebenfalls meist nur die zwei hinteren Pe- tala (zuweilen sind noch die zwei seitlichen als äusserst kleine, pfriemformige Gebilde bemerk- bar); dieselben sind aber von geringer Grösse. Denkt man sich auch sie auf Null reducirt, so hat man die apetalen Cupheen. An C. heteropetala schliesst sich noch an C. micropetala H. B. K. (= Jorullensis Lindl. non - Kth., = (. eminens Planch. et Lind., nach Gri- sebach auch = C. platycentra Benth. non Lem. Bei €. eminens fand ich stets 6 ganz mit denen - von (. micropetala übereinstimmende Blumenblät- ter). Bei dieser Art sind die vier vorderen Petala gleich denen von (. heteropetala gebildet, 1) Oajaca, Franco n, 237; Liebm. Lythr. n. 1. ; 2) Oajaca, Franco n. 238; Mirador, Wawra n. - 1077, Sartorius. 3) Costa Rica: C. Hoffmann n. 196, 515, 766, - 822; Warscewicz n. 219; Eriedrichsthal n. 1253; Liebmann Eythr. n. 4; Oersted. 138 aber die beiden hinteren sind ebenfalls sehr klein, spatelformig, kürzer als die accessorischen Kelchzipfel. Der Uebergang zu den apetalen Cupheen geschieht noch auf eine andere Weise. Es giebt nämlich eine Anzahl von Species mit sehr grossem, robusten, intensiv gefärbten Kelch, die sechs ziemlich gleichgrosse, im Verhältniss zum Kelch aber sehr kleine Blumenblätter haben: €. Warmingü n. sp.'), €. Gardnerü n. sp.”), ©. grandiflora Pohl mss., C. annulata n. sp.°), CO. Jo- rullensis H. B. K. non Lindl., C. arvensis Benth. Ferner existirt eine der (. ignea DC. (= C. platycentra Lem. et hort., non Bth.) sehr ähnliche Art, C. subuligera n. sp.*), die sechs äusserst kleine, pfriemförmige Petala aufweist. Endlich 0. ignea selbst ist apetal, sowie auch die den angeführten Arten nahe verwandten C. pulchra Morie., €. Melxlla Lindl., C. cuyabensis Mart. mss., (. paradoxa n. sp.’). Die letzten drei Arten sind mit einander sehr nahe verbunden und besitzen eigenthümmlicher Weise gegen- ständige Blüthen, obgleich sie sonst den eigent- lichen oppositifloren Cupheen gänzlich fern ste- hen. Man sollte meinen, über den Verlust der Blumenkrone hinaus sei eine weitere Verände- rung nicht mehr möglich. Aber bei C. Melvilla und C. cuyabensis bereitet sich schon durch die starke Ausbildung der accessorischen Kelchziptel eine Erscheinung vor, die bei (C. paradoxa zu einem interessanten Ergebniss führt. Hier wer- den nämlich die accessorischen Kelchzipfel ganz ungewöhnlich gross und rundlich; die beiden hinteren sind grösser, als die vier vorderen. Alle sechs scheinen grünlich gefärbt zu sein, während der Kelch roth ist. Sie bringen voll- ständig den Effect einer kleinen Blumenkrone hervor. Die jungen Blüthenknospen von C. paradoxa gewinnen durch diese Kelchzipfel ein sehr ungewöhnliches und auffallendes Ansehen. — Es ist gleichsam, als habe die C. paradoza den Verlust der Blumenkrone bereut und sich ‘einen anderweitigen Ersatz dafür gesucht. Ich will übrigens nicht unerwähnt lassen, dass auch bei C. Bustamonta und (. appendiculata die accessorischen Kelchzipfel ungemein lang 1) Lagoa Santa, Eug. Warming. 2) Goyaz, Gardener n. 3720. 3) Bras. prov. Rio Negro, Martius n. 3164. 4) Mexico Chiapas, Linden n. 661. 5) Columbia S. Miguel, Karsten; Moritz n 384; Linden n. 1659; Venezuela, Linden n. 1499. 139 werden, dabei aber schmal bleiben und über- haupt in ihreınm Aussehen an Blumenblätter nicht erinnern, die bei diesen Arten auch in Zwei-, resp. Sechszahl vorhanden sind. Die apetalen Cupheen stelle man sich einen Augenblick als gänzlich isolirte Erscheinung in der lebenden Pflanzenwelt vor und nehme dazu die oben geschilderte Blüthenentwickelung , so würde man durch letztere wahrscheinlich zu einer vollig falschen Vorstellung von der Ouphea- Blüthe geführt werden, denn, wie ich Grund habe zu verinutien, werden bei manchen ape- talen Cupheen die Blumenblätter gar nicht erst angelegt, z. B. bei C. ignea DC. Darüber sind "indessen meine Untersuchungen noch nicht ab- geschlossen. Berlin, im October 1872. Geselischaften. Aus den Sitzungsberichten der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. Sitzung vom 19. November 1872. Herr Kny sprach, unter Vorlegung von Zeich- nungen, über einige paräsitische Algen, die er während eiues kurzen Aufenthaltes auf Helgo- land zu beobachten Gelegenheit hatte. Im Septbr. 1872 wurden bei andauernd stürmischer Witterung zahlreiche erwachsene Exemplare von Delesseria sanguinea (L.) an den Strand geworfen. Von der einschichtigen Spreite waren au derselben nur noch geringe Ueberreste erhalten; die Hauptmasse be- stand aus den verzweigten Mittelrippen, welche an einzelnen Stellen mit zahlreichen kleinen Adventiv- sprossen besetzt waren. Nicht alle Theile der Pflauze zeigten die rein purpurrothe Kärbung der Jungen Frous. Besonders an der Basis des Stämm- ehens und auch an vereinzelten Punkten der Spieite war dieselbe durch bräunliche Streifen und Flecken von undeutlicher Begrenzung verdeckt, die vielfach mit einander zusammenflossen. Auf zarten Ober- flächenschnitten, die an solchen Stellen geführt wurden, zeigte sich die Rinde von einem unregel- mässigen Maschenwerk zarter, &egliederter und aus ihren Gliederzellen verzweigter Fäden über- deckt, die sich bei sehr reichlicher Entwickelung eng aneinanderleeten und zum Theil übereinander hinwegwuchsen. Die Gliederzellen waren auf ihrer 140 gesammten Längserstreckung ziemlich gleieh breit, dabei gewöhnlich unregelmässig hin und her -geho- gen und in Richtung der Aussenfläche der Deles- seria-Pllauze etwas abgeplattet; im Uebrigen zeig- ten sich Längs- und Querdurchmesser grossen Schwankungen unterworfen. Die Zweige traten nicht immer aus dem Ende, sondern nicht selten auch aus der Basis oder Mitte der Gliederzellen hervor und greuzten sich oft erst in einiger Ent- fernung von ihrer Ursprungsstelle durch eine Schei- dewaud ab. Der zarten Membran schmiegte sich im Innern ein geschlossener, nicht an allen Punk- ten gleich mächtiger Wandbeleg von Protoplasma an, in welchem sich der bräunlich-goldgelbe Farh- stoff ziemlich gleichmässig vertheilt fand. Auf Querschnitten durch gebräunte Stellen er- wachsener Mittelrippeu überzeugte man sich ‚leicht, dass die Fäden nicht nur an der Aussenfläche hin- kriechen, sondern auch in das Gewebe ein- dringen. Zunächst durchsetzen sie die äusserste Lamelle, welche die Aussenzellen nach Art einer Cuticula contiuuirlich überzieht, und Kriechen un- terhalb derselben, den inneren Mempbranschichten angeschmiegt, fort. Von dort aus finden sie ihren Weg aber auch in das Innere der Rinde, indem sie die Zellen auseinanderdrängen und später zum Theil vorhandene Intercellularlücken benützen. So können sie, uuter wiederholter regelloser Verzwei- gung, bis gegen die Längsachse der Mittelrippe vordringen, wenn sie sich auch in den äusseren Parthieen der Rinde am reichlichsten entwickeln. Ihr Verlauf scheint überall ein streng intercellula- rer zu sein; im Inuenraun®, der Rindenzellen wur- den sie niemals vorgefunden. Der Configuration der Intercellularräume ent- sprechend, ist die Form der Gliederzellen der pa- rasitischen Fäden. soweit dieselben innerhalb der Nährpfianze verlaufen, ein noch unregelmässigerer, als an ihrer Oberfläche. Längen- uud Breiten- durchmesser sind der Regel nach geringer. Iu den inneren Parthieen der Rinde, wo die Zellen der Delesseria keinen Farbestoff mehr enthalten, ist solcher in denen der parasitischen Fäden noch deut- lich erkennbar, wenn er hier auch sparsamer auf- tritt. Der Wandbeleg des Plasma ist nicht mehr gleichmässig tingirt, sondern es sind demselben ein oder wenige Farbstoffkörper eingebettet, deren ein- seitige Lage und abgeplattete Form an die Chloro- phylikörper von Ulothriz zonata erinnert. Nachdem Vortragender auf die besprochenen Fäden bei Delesseria sanguinea aufmerksam ge- worden war, fand er solche von gleicher Beschaf- fenheit auch im Innern anderer Fiorideen, nämlich bei Delesseria alata (Huds.), Hypnea purpuras- gren-Mutterzellen gedeutet worden waren, 141 cens (Huds.), Chondrus crispus (L.), Polyides rotundus (Gmel.), Rhodomela subfusca (Woodw.) und auch im Thallus einer braunen Alge, nämlich im Stiel von Laminaria saccharina (L.). Fructi- fieationsorgane wurden leider bei keiner der ge- nannten Pflanzen beobachtet. Da es Vortragender an Bemühungen, sie aufzufinden , nicht hat fehlen lassen, ist es wahrscheinlich, dass die Früchte zu einer auderen Jahreszeit, als im Herbst, zur Ent- wickelung gelangen. Solehen Algologen, die ihren dauernden Wohnsitz an der Küste haben, wird es gewiss ein Leichtes sein, diese empfindliche Lücke in der Kenntniss der parasitischen Fäden auszufül- len und denselben ihren Platz im System auzuwei- sen. Am wahrscheinlichsten ist es wohl, dass sie der Kamilie der Phäosporeen angehören. In einem Exemplar von Polyides rotundus wur- den auch rothe sterile Fäden gefunden, die allem Anscheine nach einer Eloridee aus der Gruppe der Callithamnieen angehören. Sie sind ebenfalls ze- gliedert und aus einzelnen ihrer Gliederzellen ver- zweigt. Soweit sie im Innern des Stämmehens verlaufen. sind die Gliederzellen lang und schmal; gesen die äusseren Parthieen der Binde werden sie allmählich kürzer und breiter. Sie stechen hier durch lebhaftere Färbung und meist auch dureh grösseren Umfang von den umgebenden Kindenzel- Jen der Nährpflanze sehr deutlich ab. Ihre Form ist im Ganzen unregelmässig; in ihrem mittleren Theile sind sie meist tonnenförmig erweitert. Ausser den braunen und rothen HKäden beob- achtete Vortragender in der Rinde antheridien- tragender Exemplare von Polyides rotundus auch jene ovalen, grünen Zellen, welche, wie er später fand, schon von Mettenius (Beiträge zur Bota- nik pag. 39) gesehen, von ihm aber als Tetraspo- Thu- ret bezeichnet sie in einer brieflichen Mittheilung an Professor Cohn (abgedruckt in dessen Aufsatz .‚Ueber einige Algen von Helxoland“ p.38) als ru- hende Zustände von Cladophora lanosa, die gegen Ende des Winters sich zutheilen und zu verzweig- _ ten Fäden auszuwachsen beginnen. Dass wir es hier wirklich mit einer dem Polyides fremden Bil- dung zu tlun haben, geht, abgesehen von anderen Gründen, auch aus dem Verhalten der Stärke her- vor. In den grünen Zellen wird dieselbe reichlich im Chlorophyll gebildet und zeigt bei Zusatz von Jodlösung unmittelbar die charakteristische Blau- färbung. In den inneren Rindenzellen von Polyides dagegen, welche in den der Untersuchung vorlie- genden Exemplaren dicht mit feinkörnigem Amylon erfüllt waren, nalımen die Körner durch Jod eine braune und erst nach Quellung in Aetzkali eine 142 blaue Farbe an. Andere Klorideen, die Vortragen- der schon früher auf dieses eisenthümliche Verhal- ten untersucht hatte (z. B. Poiysiphonia niyres- cens [Engl. Bot.]), Dasya coccinea (Huds.), Cal- liblepharis ciliata (Huds.) verhalten sich ganz übereinstimmend (vergl. auch Rosanoff, Observ. sur les pigments de diverses alguesin den Mem. de la Soc. de Cherbourg, tome 13, p. 220). Es könnte zweifelhaft erscheinen, ob die oben beschriebenen braunen und rothen Käden in dem- selben Sinne, wie das von Cohn entdeckte Chlo- rochytrium Lemnae, als echte Parasiten zu he- trachten sind. Zeigen ja das von Reinke im Ge- webe der Gunnera scabra aufzefundenen Scyto- nema (2?) Gunnerae und die von @linka von Janczewski als Nostoc-Colonien erkannten Ge- bilde im Thallus von Anthoceros und Blasia, dass zwischen chlorophyllihaltigen Pflanzen, die in eng- ster Verbindung mit einander vegetiren, auch ein unabhängigeres Verhältniss, als das des Parasitis- mus, bestehen kann: ein Verhältniss, das Cohn in seiner soeben erschienenen Abüandlung über para- sitische Algen (Beiträge zur Biologie der Pflanzen, Heft ID) mit dem passenden Namen „Consortium*‘* bezeichnet. Für beide Algen ist festgestellt, dass sie auch ausserhalb der sie beherbergenden Pflanzen vegetiren können und in diese durch vor- gebildete Oeffnungen eindringen. Wenn auch der erste dieser *eiden Puukte für die be- schrieheuen braunen und ro!hen Fäden so lange nothwendig zweifelhaft bleiben muss, als keine Fructification bei ihnen sefunden ist, kann in letz- terer Beziehung als sicher betrachtet werden, dass die Fäden beim Hineinwachsen in den Thallus an- derer Arten nicht nur vorhandene Intercellular- lücken ausfüllen, sondern auch dort, wo solche nicht bestehen und das Gewebe fest zusammen- schliesst (wie z. B. bei C’hondrus crispus) sich ihren Weg selbst bahnen. Und wenn auch der Thallus aller oben bezeichneten Florideen, in denen parasitische Räden bisher gefunden wurden, morphologiseh als eine Vereinigung verzweigter Zellfäden betrachten lässt, und die Eindringlinge vielleicht überall Nichts weiter thun, als die be- nachbarten Reihen lockern, ohne die Verbindung zwischen Gliederzellen derselben Reihe aufzuhe- ben, so wird sich doch der vorliegende Fall schwer- lich mit dem Vorkommen von Acrochaete repens Pringsh., Bolbocoleon piliferum Pringsh. und Streblonema volubilis (Crouan) vergleichen lassen, deren Fäden nach Pringsheim in dem lockeren Rindengeflecht von Mesogloia vermicularis Ktzg. und verwandter Phaeosporeen - Arten nisten (cf. Beiträge zur Morph. der Meeres-Algen in den Ab- nun sich 143 handl. d. Akad. d. Wisseusch. in Berlin 1862, pag. 2 u. 13). Sucht man sich von dem physiologischen Ver- hältniss zwischen den parasitischen Algen und den’ von ihnen bewohnten Pflanzen eine Vorstellung zu machen, so bietet der Vergleich mit denjenigen phanerogamen Schmarotzern, welche Chlorophyll enthalten, hierzu erwünschte Anhaltspunkte. Da man wohl annehmen darf, dass das Chlorophyll überall da, wo es vorkommt, unter Mitwirkung günstiger äusserer Bedingungen, die ihm eigene Function der Assimilation verrichtet, so lässt sich von vornherein jerwarten, dass chlorophylihaltige Schmarotzer den Bedarf an Nährstoffen ihrem Wirth entweder ganz oder doch zum «rösseren Theil in noch unverarbeiteter Form entziehen werden. Bei den höheren Pflanzen, wo die Leitung der rohen und assimilirten Säfte an besondere Gewebesysteme vertheilt ist, wird sich dies auch in der Art und Weise aussprechen, wie die Parasiten mit den Nährpflauzen in Verbindung treten. Die Aufnahms- organe chlorophyllhaltiger Schmarotzer', wie Piscum, Thesium, der Rinanthaceen, werden eine‘ mözlichst enge Verbindung mit dem Holzkörper, diejenigen der chlorophylifreien Schmarotzer, wie Cuscuta und Oytinus Hypocistis eine engere Ver- bindung mit Weichbast und Parenchym der Nährpflanze anstreben. Unterwirft man die der werthvollen Abhandlung des Grafen Solms-Lau- bach (Ueber den Bau und die Entwickelung der Ernährungsorgane parasitischer Phanerogamen, Jahr- büch. £. w. Bot. Bd. VI, p. 509) beigegebenen Ta- feln einer aufmerksamen Betrachtung, so fällt ein solcher Unterschied in der Anheftung je nach An- wesenheit oder Mangel von Chlorophyll deutlich in die Augen. Von besonderem Interesse in dieser Beziehung ist COytinus Hypocistis, dessen hohl- cylindrisches Aufnahmsorgan die jungen, durch die Thätigkeit des Cambium ihm aufgelagerten Holz- schichten immer wieder an einzelnen Stellen durch- brieht, um von der Zufuhr plastischer Stoffe nicht abgeschnitten zu werden. Ist es gestattet, das Verhältniss zwischen Pärasiten und Schma- rotzern übersichtlicher ist, auf die analogen Bezie- hungen bei Thallophyten einen Schluss zu ziehen, so wird man annehmen müssen, von den Phanerogamen, wo ! dass auch hier [ 144 durch den Chlorophyligehalt eine wenigstens theil- weise Aufnahme der Nährstoffe in roher, noch nicht assimilirter Form bedingt ist. | Sammlungen. Thümen, de, Fungiaustriaci exsiecati. Cent. IV. V. VI. Teplitz 1872. De Notarise Baglietto, Erbario crittoga- mico italiano. Ser. II. Kasc. XII. Genova, 1872 (No. 601— 650). } Neue Litteratur. Journal des Museum Godeffroy. Geogr., ethnogr. u. naturwiss. Mitth. Heft I mit 2 Holzschn. u. 8 Tafeln. Hamburg, E, Friedrichsen. 1873. 5 2. Botan. Inhalt: Luerssen, Ein Beitrag zur Farnflora der Palaos- und Hervey-Inseln. Seite‘ 52—62. Witt, Untersuchungen über Diatomaceen-Ge- mische: ein Beitrag zur Flora der Südsee. Seite 63—70 mit 1 Tafel. 5 Scheffer, Rud., Observationes phytographicae, C. tab. XVII. Batavia 1872. (Aus: Natuurk. Tijdschr. voor Nederl.-Indie deel XXXIl.) Lund, Sams., Le Calice des Composees. Ess. sur Y’unite du developpement histologique dans Ile regne veget. (Aus: Bot. Tidsskrift 1872.) La Belgique horticole par Ed. Morren 1873. Jauv. — Fevr. Rev. d. plant. nouvelles de 1872. Morren, Introduction & l’etude de la nutrition des plantes. — Abbildungen: Billbergia Moreli Brongn, m — nn Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sehe Buchdruokerei in Halle. N: 31. Jahrgang. MW 10. %, März 1873. ‚BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: 4A. de Bary. — 6. Kraus. Inhalt. Orig.: Sorauer, Einfluss der Wasserzufuhr auf die Ausbildung der Gerstenpflanze. — Samml.: Wirtz und Bore£stette, Decaden aus Deutschlands Moosflora. — Anzeigen. Einfluss der Wasserzufuhr auf die | Theil der Töpfe mit soviel Wasser begossen, dass der Boden 10% seiner wasserhaltenden Ausbildung der Gerstenpflanze. Kraft an Bodenfeuchtigkeit zur Verwendung hatte; eine zweite Reihe hatte 20 %, eine dritte Von 40%, eine vierte 60% Wasser zur Verfügung. Das verdunstete Wasser wurde täglich auf der Paul Sorauer ‘). Waage wieder zugeführt. Die Untersuchung fand in drei Entwicke- lungsepochen statt. Zuerst, nachdem die Keim- pllanzen 3—4 Blätter entwickelt, sodann, nach- dem die Pflanzen ihre gesammte Blattmasse an- gelegt, die Aehren aber noch nicht geblüht hat- ten, endlich, nachdem die Pflanzen in die Milch- reife eingetreten waren. Sämmtliche Pflanzen eines Topfes waren zur Zeit der Eınte ziem- lich gleich entwickelt. Um möglichst reine Mit- telwerthe und sleichzeitig eine Uebersicht der vorhandenen Schwankungen zu erhalten, wurde von jedem Topfe die kleinste und die grösste Pilanze der Messung unterworfen. Die Versuchspflanzen (Gerste) standen in gleicher Anzahl in nichtdurchbohrten Glaseylin- dern mit gleicher Nährstoffmischung. Die Topte unterschieden sich nur durch das ihnen zuge- führte Wasserquantum, das in der Form von destillirtem Wasser gegeben wurde; sie standen auf dem Wagen des Vegetationshauses, der nur bei Resgenwetter seinen Standort im Freien ver- _ liess. Die Vegetationsbedingungen waren also normal. Die gleiche Anzahl Pflanzen hatte auch denselben Bodenraum zı verwerthen, da die Dimensionen und Füllung der Cylinder die gleichen waren. Als Saatgut waren nur Körner von gleichem spec. Gewicht gewählt worden. In den foleenden Wabellen wird als Blatt- $ lange die Ausdehnung von der Ligula bis zur Spitze aufgefasst; die Angaben über Blattbreite beziehen sich auf die Messune in der genauen Mitte obiger Blattlängen. Die drei Perioden - *) Die Untersuchungen wurden an der Ver- |sind durch die Buchstaben A. B. €. ausge- suchsstation Dahme ausgeführt. Die Resultate der | drückt. Die Zahlen I, li, II ete. bezeichnen chemischen Analyse werden von Herrn Professor | die Reihenfolge der Blätter an derselben Pflanze Hellriegel mitgetheilt werden. von deren Basis an. * Nachdem auf diese Weise alle übrigen Factoren moglichst gleich gemacht, wurde © 147 Blattlange und Blattbreite zeigten sich in Mm. 148 bei 10% Blattlänge Blaitbreite 3 iu | In |IVıV | vi “ VEIL| Mittelwerth ı| u | 1131 & Y | “ VIE‚VIII| Mittelwerth | i | | N 80) 180) 100 (120) acc | | (5.33) 1001| 84| 63 | 82.3) dad @) (6,33) B.| 105° 90) 90] 106) 130) 110) 57 98.28) 5 6| 8 9| 10) 101 6 (7.71) ss sa s3| sı 75 (82.8) al 5| 545) A (4,5) 6.| 4090| 103| 125) 137| 137| 137| 60] (103,62) 43 a5 7 7 8 6 (55) | 100) 115] 95) 110) 120 | (108) 4 4 5 8 10 | (6,2) 55| s5| sı| vo] e3| 45 | (61,5) s3j35| 4 235255 | Sea Ein Blatt bei 10% Wasser im Boden hat somit 93,7 Mm. Länge und eine Breite von Mm. 5,6. 20% Wasser A.| 2 | 130) 150] 160) 170 | (152,5) 2| 516,57,5. (7,0) 70) 160| 105 (111,6) || | (6.66) B.| 135) 170) 200| 220) 180) 10 (169,1) 4| 8) 12 14 14| 11 N (10,5) ® 85| 164) 161| 115) 41 (113.2) 26,5) 8,8 ı 6 4 ! (6,86) C.| 120] 185] 200| 210| 163| 105 (163.83) 35 4 5 n 6 4 { (3,41) 85] 390) 140| 160) 156| 100) | (121,83) 33,514,5|7,5) 64,3 (4,8) Ein Blait bei 20% Wasser im Boden besitzt 138,7 Mm. Länge und eine Breite von 6,87. 40% Wasser A.| 195| 205| 220) 2 | 205] 120 | (189) 5] 11] 13) 2| 13) „8 (10) 100) 180, 220| 230| 230| 130 (180) | 8 8,53 16,5117| 16 9 (12,5) ? | 156 198| 220 | (191,8) 2|ı 6 88 (7.33) B.| 120) 165) 195| 180| 160| 1138| 60. (142.57) 4 711,514| 13] 12 8 (9,92) 122| 180] 138| 74 ı | 28,5) 6 7 7a (6) Bei 40% Wasser im Boden hat ein Blatt 166,27 Mm. Länge im Mittel und eine Breite von Mın. 9,1. 60% Wasser A. 2| 130) 174| 160 (154,6) ?ı 7 11] 10 (9.33) 2 200| 210 240 190 (210) 2) 9,11] 14] 15 (12,22) 220| 227| 225] 187 (214,75) 8 u 10) 10 (9.5 B.| 230| 145| 230| 200| 120 (185) 7| 8 13) 14) 10 10,4) 170) 200| 195) 170| 96 | (166,2) 4a 73,9) 4,9 5,3) c.! 2| 200| 200| 185| 140 so) (163) 2 slı2lıa) 9] 8 (10) Mittlere Blattlänge bei 60% Wasser im Boden: 182,2 Mm.; mittlere Die Blätter werden also um so langer und breiter, je mehr bei glei- cher Nährstoffmenge Wasser gleich- Breite in Mm. 9,4. mässig zugeführt wird. — Es kommt we- sentlich darauf an, dass dasselbe Wasserquantum den Pflanzen täglich von Anfang an geboten wird. Mit 10% Wasser im Boden richtet ‚sich die Pflanze in ihrer ganzen Organisation ein; es wird weniger Wurzel- und Blattsubstanz gebildet. Die Ernte an Trockensubstanz ist demgemäss eine absolut geringe; aber das Ver- hältniss zwischen Körnern und Stroh ist das normale, d. h. man erhält die Hälfte Trocken- substanz ungefähr in der Korm von Körnern, die andere Hälfte als Stroh. Wie aus der chemischen Analyse hervor- gehen wird, wächst die Gesammttrockensubstanz in dem Grade, als die Pflanze Wasser zur Ver- fügung erhält, bis zu einem bestimmten Punkte (bier ungefähr bis zu 60% der wasserhalten- den Kraft des Bodens). Darüber hinaus wird absolut weniger Trockensubstanz produeirt und | diese geringere Menge wird auch noch werth- loser, da das Verhältniss zwischen Stroh und Koörnern zu Ungunsten der letzteren sich ändert. Hat eine Pflanze zuerst viel Wasser, darauf aber sehr wenig, dann erleidet sie in ihrer Produc- tion einen Stillstand, der sich in einer geringeren Menge Trockensubstanz bei der Ernte ausspricht. Tritt eine solche Periode starken Wassermangels kurz vor der Blüthe ein, so kann es vorkom- men, dass kein einziges Korn sich ausbildet. Solch plötzlicher Mangel an Bodenfeuchtigkeit giebt sich dadurch zu erkennen, dass die Pflan- ‚zen früher reifen, als solche, die dauernd einen sehr wasserarmen Boden von Anfang an hatten; letztere sind ebenso langlebig, wie die mit reich- lichem Wasser versehenen Exemplare, ja man sieht an solchen Mangelpflanzen bisweilen noch einige Blätter grün, während die normalen Pflan- zen schon vollständig trockenes Laub haben. Es macht den Eindruck, als bemühte sich die Pflanze, bis zum letzten Augenblicke das spär- liche Wasser zu verwerthen. Auffallend erscheinen in den obigen Tabel- len zwei Punkte: erstens die verschiedene An- zahl von Blättern, die die einzelnen Pflanzen desselben Topfes gebildet haben, zweitens die grosse Abweichung in den Dimensionen des er- sten Blattes, die sich namentlich bei den nur 10% Wasser erhaltenden Pflanzen ausspricht. 150 Ich erkläre mir die Unterschiede aus der abso- luten Grösse der Keimlinge, die bei gleichem spec. Gewicht mit der Grösse des Samenkorns variivt, was directe Messungen an trockenen Kornern zeigen. Solche stärkere Keimlinge wer- den sofort einen stärkeren Aufnahmeapparat in den Boden senden, also von vorn herein ınehr Nahrung verarbeiten, wie die schwächeren Exemplare. Dieser Unterschied bleibt bei den Mangelpflanzen (die daher oft zahlreichere, aber kleinere Blätter bilden), während er bei den mit Wasser reichlich versehenen Exemplaren allmählich verwischt wird. Um einen Anhaltspunkt über den Bau der einzelnen Blätter an ein und derselben Pflanze und schliesslich bei den verschiedenen Katego- vien der Versuchspflanzen zu gewinnen, wurde eine Zählung der Gefässbündel in der gegebe- nen Blattbreite unternommen. Für diese, wie für die folgenden Untersuchungen wurde das Blatt wit seiner Spitze an die Lieula gebogen, so dass dasseibe in der Mitte seiner Längsaus- dehnung einen Bruch bekam. Die so bezeich- nete mittlere Parthie wurde in Länge von 1 Cm. herausgeschnitten, durch Alkohol vom Chloro- phyll befreit und dureh Kalilauge durchsichtig gemacht. Man muss die Blatimitte zur Zählung benutzen, da sowohl an der Basis, wie an der Spitze weniger Gefässbündel anzutreffen sind. Wenn auch nicht auf 1—2 Zellen übereinstim- mend, lässt sich doch im Allgemeinen der Satz festhalten, dass (im Gerstenblatt) jedes Gefäss- bündel seine bestimmte Anzahl Zellen zu er- nahren hat. Bei verstärkter Zellenvermelhrung in Richtung der Blattbreite zweist sich, dann auch von den älteren ein neuer, zuerst schwa- cher, allmählig durch neue Rlemente verstärk- ter Gefässbündelzweig ab, der nach der Spitze zu allmählich sich wieder einfacher gebaut zeigt und sich dort wieder an ein älteres, noch star- keres Bündel direct oder durch einen winkelig abgehenden Ast anlegt. Scbald ein neues Ge- tässbundel auftritt, erscheinen auch neue, das- seibe begleitende Spaltoffnungsreihen. N 151 | N Es kommen auf eine Blatıbreite an Gefassbündeln: 10% Wasser Blattbreite Gefässhündel I an vej v| vi) var van L| [|| IV) Vv| VE) VILVII (Mittel) Aal Aal | 15| 20) 20 (18,66) 7 75 | 1ı7| 23) 25 (21.66) B.| 5 6| 8| sl 10 10 cl 19| 23 30| 33] 32] 36 36 | (29,85) 45 545 4 18) 19 21 22) 22 | (20,2) el a al a 5 7 al sl 6 17) 17] 24 25) 33] 35| 39) 32) (27,37) lad 4 5 810 2 21) 21 27) 31| 39 (27,8) 335 4 435235 18) 23| 25) 25, 26| 20) (22,8) Daraus berechnete mittlere Blattbreite: 5,6 Mm.; derselben entspricht eine mittlere Rippen- zahl von 24. 20% Wasser A| 2 5) 7,575) 9 2] 18 24 30) 35 (26,75 | 6 8 18| 23) 30 | (23,66 4 s 12 1a 1a 11 19| 23) 29) a1 43) 45 (33,33) 26,5 8.81 9) 6 4 2] 24 30 33] 32) 24 28.6) e.\35 4 5 10) 6 4 20) 19 28 35) 33| 31 27 66 313,5] 4,517,5| 64,3 17 2 301 32 a 29 (27,0) Daraus berechnete mittlere Blattbreite: 6,57 Mm.; deiselben entspricht eine mittlere Rippen- zahl von 27,8. 40% Wasser A| 5! Al 13 2 13) 8 22| 2383| 36 ?| 401 37 D (32,6) 818,5 16.5| 17) 16 9 32) 32| 43) 45) 41 39 CEDN 2 6 8 8 2) 20) 32) 32 28) B.| 4) 711,5| 14) 13] 12] 8 17) 22) 31) 37) 39) 43 40 32,71) aaa 22| 25| 28] 23 24,5) Daraus berechnete mittlere Blattbreite: 9,1 Mm.; derselben entspriehtfeine mittlere Rippen- zahl von Bilhae 60% Wasser A| 2 711) 10) u) 2) 23) 29| 31 N 2) 411 14 15 ® 21) 31| 39) 47 34,5) 8 10 10/ 10 | 21 34 36| 36 (85,33) 7| 813 14 10 | ı9 32) 38) 43| 38 (34) 45,5) A 5,5|4,5 19) 27) 34| 27) 2 0 e.| 2) 812] 13] 9 8 2| 261 36| 43) 37) 43 37)l Einer mittleren Blatthreite von 9,4 Min. entsprieht eine mittlere Rippenzahl von 32,4, 153 154 Die Zusammenstellung zeigt zunächst, dass | rung hat, so folgt aus der obigen Tabelle, dass mit der Wasserzufuhr die Blattbreite und die Zahl der Gefässbündel wächst. Man findet, dass bei gleich starken Gefässbündeln beiderseits eleich viel Parenchymzellen liegen (abgerechnet kleine Schwankungen von 1—2 Zellen), und man sieht ferner, dass sich ein neues Gefäss- bündel einschiebt, wenn die Zellvermehrung in Richtung der Blattbreite über eine gewisse Zahl hinausgeht, so dass das Durchschnittsverhältniss zwischen Gefässbündel und Parenchyınzellen bald wieder eintritt. Wenn man aus diesem Um- stande schliesst, dass jedes Gefässbündel seine bestimmte Anzahl Parenchymzellen zur Ernäh- der erösseren Rippenzahl eine grössere Zellen- zahl entspricht. Die Vergrösserung der Blätter bei reicherer Wasserzufuhr ist somit theilweise durch Zellvermehrung bedingt. Ich sage „theil- weise“, denn es ergiebt sich gleichzeitig, dass auch die einzelnen Zellen sich mehr ausdehnen (bier zunächst in Richtung der Blattbreite). Wenn dies nämlich der Fall ist, dann muss auf 1 Mm. Blattbreite eine um so geringere Anzahl Gefässbündel kommen, je breiter das Blatt ist. Dies ergiebt sich in der That aus obiger Ta- belle. Es zeigt sich: bei 10% Wasser eine Blattbreite von 5,6 Mm. mit 24 Rippen, also 1 Min. Blattbreite =, MOZART EN = - =, DA - = u - 60% - - - > aA = Das heisst: Je mehr Wasser die Pflanze erhält, desto mehr werden die Zellen auch ausgedehnt. Die grösseren Blätter bei stärkerer Wasserzufuhr werden somit theilweise durch Vermehrung der Zellen, theil- weise durch grössere Ausdehnung der- selben bedingt. Die Zahlen der Tabellen weisen aber auch einen Unterschied im Bau der einzelnen Blät- ter einer jeden Pflanze nach. Berechnet man nämlich, wie es hier mit den Durchschnittsblät- tern geschehen, die Anzahl der Rippen pro Min. Blattbreite für jedes Blatt derselben Pflanze !), so ergiebt sich, dass die höchsten Blätter der Gerstenpflanze die meisten Rippen pro Mm. Breite besitzen und die meisten Parenchymzellen auf bestimmten Raume enthalten. Diese Blät- ter sind aber ausnahmslos kleiner als die vor- mit 4,3 Rippen - 27,8 - N a = mit 4,05 - - 31,3 4 a a R mit 3,44 - - 32,4 - ol - - mit 3,44 - n hergehenden, und daraus ergiebt sich, dass die Zellenanlage noch eine grosse ist, aber die Zellstreckung bedeutend nachlässt. Die grösste Ausdehnung der Zellen zeigt sich bei den mitt- leren Stengelhlättern. Zujeder Rippe, mit Ausnahme des dem Rande zunächst liegenden Rippenpaares, gehören zwei Reihen Spaltöffnungen. Durch Zählen der Spaltoffnungen an jeder Rippe auf bestimmter Länge im Gesichtsfelde ergiebt sich eine ge- wisse mittlere Spaltöffnungszahl pro Rippe. Die- selbe wird einen Anhalt für die Beurtheilung der Menge der Athnungsorgane pro Qu.-Mm. geben. 1) Zur Vermeidung eines allzureichen Zahlen- materials unterlasse ich hier die Wiedergabe dieser Rechnung. - e 13 10% Wasser Zahi der Spalt, pro Rippe auf Y» Min. Länge Ober- u. Unterseite — Zahl der Spalt. p. Qu.-Mın, I| u BL IV V| vi | VIE|ViIl] Mittel DE ST | NEHLSENY | Vi | VIE VII Mittel | } A. 8,510.3 7,5 (8,76) 62.9|67, 98) 52,5] (61.2) 27 10 11 | (9.33) 336 66 110) 69,8 B. 8 88 6.3 6,116.2 7,5, 5,8 6.95) 60.3] 66,1| 40.32| 44.64) 39,54 en 69,6 (53,47) 7,7) 9,9]8.9|7,9 3 8.54 69,3) 75.2] 74,4|72, ee) 91.30 (76,57) €.) 7,4 7,46,1|6,9|6,8| 7,0) 6,6) 8,4 (7,07) 62,16/82. 88] 63,4 63,92 70| 539,4) 84|(69.34) ? | 8.87.59 8,1 6,7, 6.9 7,6) % 89,7, 76.5) 837 a 50,5] 53.8 70,58) 12,1] 9,7]8,1|9,9|7,7| 7,3 (9,13) | 145,2) 126,1| 100,4122,7| 114| 116,7 120.85) Bei 10% Wasser hat ein Durchschniitshblatt 8,2 Spalt. auf '% Mm. Länge und pro Qu.-Mm. Fläche 74,54. 20% Wasser ar 2 za 7 277 (@.27) ? |52,56| 51,8 36| 38,52 (34,72) 62) 564 | (586) | 38,5 37.2] 25.1 a B.| 67 6.953682] 67 : (6.71) | 62,98|38,64|25.44 39) 49.2) 5336 : |(44,81) ? | 5.96.1 7,3|9,1) 8,7 | (7.42) ® | 43,6 41.5) 53,4) 96.4| 104.4 (67.8) ©.| 6,8) 6,7 7.6 8.0] 6,5] 7.7 (7.21) 77,9|62.88| 85,1) 57,6] 71,5 133.9 | (81.41) 5,5 6,165 6,2] 6,2 7,2 | (6,3) 62,7| 69,5) 85, 8| 32| 68.2) 96,4 | (72,3) I I} ! 1 | i Bei 20% Wasser hat ein Durchschnittsblatt 6,8 Spalt. pro Rippe auf, '» Mm. Länge und pro Qu.-Mın. Fläche 59,1 Spalt. 40% Wasser A.| 6,5) 6,8|7,6| 2|7,6|10,2) (7.78) 57,2) 3441,04) 2 | 45,6] 92,84 (54,13) | [72 6,5 (6,85 36,8] 55.9 46.3) ? | 6.8.6.2 5,8 | 6.26 ? |44,88| 49,6| 46,4 46,96) B.| 6,5| 5.2 5.9 65 9,9 9,4 7,3 "(7,24 34,6 35,46) 32,4) 33,8) 59,4| 67,3 73 30,85) 6,1 6,97,3|7,7| | (7,0) 43.9|49,26| 56,4|55,27 | 51,2) Bei 40 % Wasser hat ein Durchschnittsblatt 7,0 Spalt. pro Rippe und pro Qu.-Mm. Fläche 49,9 Spalt. 60% Wasser © a. 2 | 7,468 13,9 | (6,7) 2 48,84 35.36| 36.58 (40.26) ° 2 785 | | (7,37) ? | 27,6 44.8] 39,2] 53,7 42,5) 6 | 6,4|6,3 |6.2 | (6,22) 31,2) 43,5 45,36 447 41,19) B.| 4,8) 6,471 |7,1|7,6 (6.6 25.92| 51,2 42) 42 6| 57,76 43 89) 59 6,35.87/7,3|8.3| | (6,72) 5541 62 62) 721 80 66.2 C.| ? | 6,5) 7,418,5| 8,2 ei ! (7,32) ® 2) 44 36] 67,2) 63,6 (33,9 Bei 60% Wasser hat ein Durchsehnittsblatt 6,8 Spalt. pro Rippe auf ‘rs Mm. Länge und pro Qu.-M. Fläche 47,9 Spalt. Die Tabelle zeigt, öffnungen auf einer Ausbildung erhält. Aus den vorhergehenden Zahlenreihen er- gab sieb, dass mit dem zunehmenden Wasser- reichthum im Boden die Blätter durehschnitt- lich grösser werden, und dies legt schon hier den Schluss nahe, das, da die grössere Blatt- ausdehnung erg durch grössere Ausdehnung der en Zellen hervorgebracht wird, die bestimmten Fläche zeist, dass ein und dieselbePflanzenart um so wenigerSpalt- je mehr Wasser sie zu ihrer bei ihrer Anlage von anderen Kactoren (Nah- rungsreichtlium) bedingte Zahl der Spaltöifnun- gen dadurch auf den grösseren Blättern pro Qu.-Mm. geringer ist, weil die je 2 Spalt. von einander trennenden Epidermiszellen länger ge- streekt sind. Dieser Schluss wird durch directe Messungen der Epidermiszellen der Versuchs- 11m Far - so erhält man die absolute Menge Spalt., 157 pflanzen bestatigt. kürzesten bei 10 % Wasser, am längsten bei 60 %. | Nicht unwichtig erscheint dabei das Ergeb- | niss der Längenmessungen der Schliesszellen selbst. In Yıyo Mm. ausgedrückt, haben die Spaltöffnungen nei 10% Wasser durchschnittlich 16,2, bei 20% W. 16,9, bei 40% W. 18 und bei 60% W. 19,3 Länge. Der einzelne Spaltöffnungsapparat selbst verhält sieh in seiner Grössenzunahme wie die übrigen Epidermiszellen; er ist bei solchen Individuen, die von An- fang an vielWasser zur Verfügung ha- ben, grösser als bei solehen, die ste- ten Mangel an Feuchtigkeit erdulden. Um zu wissen, ob mit der Wassermenge im Boden’ bei gleicher Nährstoffmenge die pro- dueirte Blattsubstanz steigt, ist bei sämmtlichen Versuchspflanzen ein Durchschnittsblatt aus Länge >< Breite, alsoalsDreieck berech- uetworden. ” Die gefundenen Durchschnittszah- len wurden mit der Anzalıl der Blätter, die jede Pflanze überhaupt gebildet, multiplieirt, um zu wissen, wie viel Qu.-Mm, Blattfläche in jeder Periode bei 10% bis 60% Wasser produeirt worden war. Multiplieirt man nun diese Zalı- len mit der für jeden Procentsatz Wasser ge- fundenen mittleren Anzahl von Spalt. ». Qu.-Mm., die jede Pflanze zur Production eines bestimmten Körnergewichtes (das mit der steigt) besitzt. Hier diene als Beispiel nur das Resultat der dritten Periode, in der sämmtliche Versuchspflanzen vollständig ausgewachsen waren. Die Pflanzen bei 10% W. i. Boden hatt. prod. 1590 Q.-Mm. Blattsbst. 20 - - E 2340 - 40 - sind in dieser Periode verunglückt, 60 -W. ii. Bod.hatt. prod. 4142 Q.-Mm. Blattsubst. Zahld. SRH, pro San Blattfl. bei 10%: 86,92 - 20 - 76,8 60- 54,66 An thätigen Spaltoffn. hatten aus en Zahlen berechnet: die Pflanzen bei 10% Wasser 138202,8 Stück - 20 - - 1719712,0 - - 60 - - 226401,72 - Da, wie die Veröffentlichung der Gewichts- Wasserzufuhr | | 158 Die Epidermiszellen sind am sere Menge Spaltöoffnungen thätig ist, trotzdem dabei das einzelne Blatt bei dieser reichlicheren Feuchtigkeit we- niger Spalt. pro Qu.-Mm. Fläche zeigı. Den hier gefundenen Thatsachen nach lässt | sich für die Gerstenpflanze (wahrscheinlich wohl für alle Pflanzen) Folgendes behaupten: Das der Pflanze zu Gebote stehende Wassergquantum findet seinen Ausdruck zunächst in der Ent- wiekelung des Assimilationsapparates, dessen Grösse mit der Wasserzufuhr wächst (bis zu einer gewissen Grenze). In gleichem WVerhält- niss wächst auch die später durch Körner aus- gedrückte Trockensubstanz. Die grössere Aus- dehnung der Blätter beruht nicht blos auf der vermehrten Zellbildung, sondern auch auf der grösseren-Streckung der einzelnen Zellen gegen- über den Mangelpflanzen. Die grössere Streckung der Epidermiszellen ertolet in einem um so hoheren Grade und entfernt dadurch die in ihrer Anzahl von der Gesammtzellenzahl ab- hängigen, mit neuen Fibrovasalsträngen gleich- zeitig in vermehrter Anzahl auftretenden Spait- öffnungen um so mehr .von einander, je mehr Were: die Pflanze gleichmässig im Boden vorfindet. Somit wird die wasserärmere Pflanze mehr Spaltöffnungen pro Qu.-Mm. Fläche haben; die Spaltöffnungen selbst sind aber, wie die übrigen Epidermiszellen, kürzer, als bei den Pflanzen mit reichlicher Bodenteuchtigkeit. Die- ses Gesetz kann aber nur dana vollkommen er- kannt werden, wenn die ganze Pflanze in Be- tracht gezogen wird; da aus vorläufig nicht er- kannten Ursachen ii Ausbildung der einzelnen aufeinanderfolgenden Blätter ol immer dem allgemeinen Entwickelungstypus folgt, der sich bei der Gerstenpflanze in der Weise kund giebt, dass die in der Mitte des Halmes stehenden Blätter die längsten und brreitesten, und ihre Epidermiszellen die gestrecktesten sind. Die dem Blüthenstand zunächst stehenden Blätter sind die kleinsten. Die Ausbildung des Blatt- apparates ist auch insofern wechselnd, dass einige Pflanzen zur Herstellung ihres Körnerge- wichtes mehr (bis 8) kleine Blätter, andere weniger, aber grössere Blätter entwickeln. Auch an demselben Halme liegt oft zwischen zwei breiteren und längeren Blättern ein kleineres. mengen der produeirten Trockensubstanz zeigen | Demgemäss differirt die Anzahl der Spaltoff- wird, dieselben mit dem zugeführten Wasser- quantum steigen, so ergiebt sich, dass zur Production einer grösseren Menge Trockensubsitanz durch Wasserzufuhr auch eine absolut grös- | | vermehrte | gleich grossen, entsprechend gelegenen Fläche eines anderen Blattes. nungen pro Mm. Fläche an derselben Pflanze derart, dass auf einem Blatte nur die Hälfte so viel Spaltöffnungen sein konnen, als auf der Bei verschiedenen Pflanzen 159 derselben Species kann die Differenz ganz aus- serordentlich gross werden. Aus Messungen an zu anderen Zwecken erzogenen Garteriexempla- ren, deren Resultate ich mit den Längenmes- sungen der Epidermiszellen später zu veröffent- lichen gedenke, ergiebt sich, dass einzelne, be- sonders üppige Pflanzen auf den mittleren Blät- tern 40 Spaltöffnungen pro Qu.-Mm. Ober- und Unterseite (O + Ü) zeigten, wogegen in der Tabelle mit 10% Wasser sich ein Blatt mit 133 Spaltöffpungen auf einem gleich grossen Raume befindet. Um daher einen Maassstab für die Menge Spaltöffnungen irgend einer Pflanze zu finden, wird man zur Zählung nur ein Blatt von einer aus den Messungen einer grossen Anzahl von Blättern sich ergebenden Mittelerosse nehmen dürfen. Ferner wird man mehrere solche Blät- ter von Pflanzen verschiedener Standorte vergleichen haben. Aus den hier dargelesten Verschiedenhei- ten der einzelnen Blätter lassen sich die ab- weirhenden Angaben verschiedener Beobachter über die Menge von Spaltöffnungen an dersel- ben Species erklären. Meiner Meinung nach dürften die bisherigen Angaben über Menge und Grösse der Spaltoffnungen kaum geeignet sein, als Mittelwerthe zu gelten; sie können da- her auch nicht mit einander in Vergleich gezo- gen werden. zu Sammlungen. Decaden aus Deutschlands Moosflora, mit Bei- trägen etc. herausgegeben von F. Wirz und ©. Borgstette. Im Selbstverlage der Herausgeber. Zu heziehen von ©. Borgstette in Tecklenburg (Westtalen). Laut Prospectus sollen „vierteljährlich 3 De- caden & 10 Arten‘ zum Preise von 22'/, Sgr. aus- segeben werden. Es liegen uns vor das Verzeich- niss des Inhalts von Dec. 1—3 und die Decaden 4-6. Sie enthalten meist gewöhnlichere Laub- moose, doch auch einige seltenere und seltene, wie Breutelia arcuata, Hyocomium flagellare, Bra- chythecium Geheebii u. a. m. nebst einigen Hepa- ticae. Die Exemplare sind gut und zweckmässig in Papierkapseln eingeschlossen, dBy. Anzeigen. Zu verkaufen eine wohlgeordnete und ansehnliche Pflanzen- | sammlung, enthaltend: die Flora von Deutsch- I land, Frankreich, Italien, der Schweiz, Schwe- den etc.; ferner an Cryptogamen: die Farn- kräuter, Laub- und Lebermoose, Algen, Flech- ten und Schwämme von Deutschland nebst vie- len ausländischen Arten, sowie eine reichhaltige Käfersammlung. Nähere Auskunft ertheilt Louis Funck in Sct. Georgen bei Bayreuth. R. Friedländer & Sohn in Berlin. III NNNIN Soeben erschien in unserem Verlage: Synopsis der S Saprolegnlaceen . Beobachten. üb. einige Arten von Dr. MM. Lindstedt. gr. 8%. 1872. Mit 4 Kupfertateln. Preis 14, Thlr. Diese Herrn Prof. Alex. Brarn sewidmete Arbeit sieht ausser anatom.-physiol. Beobachtgn. üb. enzeine Arten zum ersten Male eine kriti- sche Zusammenstellung aller bekannten Gat- tungen und Arten der Saprolegniaceae. Florae Dalmaticae Supplementum. Opus suum novis curis castig., augente Prof. ZZob. de Visiani. Accedit enumeratio systemat. stirprium omnium florae Dalmaticae nee non index generali totius operis. — ınax. 1872. cum tabulis 10 coloratis. Preis 6%, Thlr. 4°. Notizen über die Vegetation der nördl. Gestade des Schwarzen Meeres von Dr. 4. Hehmann. gr. 8°. 1872. mit 2 Tafeln. — Preis 26 Sgr. Florae Polonicae prodromus. Uebersicht der im Königreich Polen beobachte- ten Phanerogamen. , Von Dr. «3. Hostufinski. 128 pg. 8°. 1872. i Neue Cataloge No. 220—222: Botanik iu 3 Theilen. 1873. R. Friedländer & Sohn. Berlin, Febr. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: tebauer-Schwelsclhke’sche Buchdruckerei in Halle. 31. Jahrgang. % 11. 14. März 1873. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @G. Kraus. Inhalt. Orig.: Ascherson, Kleine phytographische Bemerkungen. — Litt.: Wittrock, On Gotlands och Olauds Sötvattens-Alger. — Ebermayer, Die physicalischen Einwirkungen des Waldes auf Luft und Boden etc. — Rehmann, Einige Notizen über die Vegetation der nörd- lichen Gestade des Schwarzen Meeres. — Neue Litt. — Anzeige. Kleine phytographische Bemerkungen. Von Dr. P. Ascherson. 7. Tunica saxifraga (L.) Scop. in Schlesien. Iın vorigen Jahrgange d. Zeitg. Sp. 394 wird im Bericht über einen in der Sitzung der hotan. Section der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur am 15. Februar 1872 ge- haltenen Vortrag des Lehrers Limpricht 7u- nica saxifraga als im nordwestlichen Schlesien vorkommend erwähnt. Herr Limpricht, an den ich mich wegen dieser auffallenden Angabe wendete, schreibt mir, dass er dieselbe nicht gemacht habe, die vielleicht durch Missver- ständniss aus der von ihm vorgelegten Tunica ‚prolifera (L.) Scop. entstanden sei. Durch ein eigenthümliches Zusammentref- fen sehe ich mich indess in Folge einer Mit- theilung meines Freundes R. v. Uechtritz in der Lage, einen Fundort innerhalb der Grenzen Schlesiens zu bezeichnen, an welchem sehr wahr- scheinlich diese Art neuerdings gesammelt wor- den ist. Derselbe erhielt nämlich im Spät- sommer 1872 von einem als durchaus zuverläs- sig bekannten Beobachter Exemplare einer un- bestimmten Pflanze als von ihm bei Sodow un- weit Lublinitz in Oberschlesien (Geburtsort Fer- dinand v. Schill’s) gesammelt bezeichnet, die sich als Tunica sazifraga ergab. Uechtritz erschien dieses Vorkommen so unwahrscheinlich, dass er eine Standortsverwechselung vermuthete, welche der Einsender auch, wenn auch für un- wahrscheinlich, doch für möglich erklärte. Eine weitere Bestätigung der Angabe durch wiederholte. Auffindung der Tunica an dein er- wähnten Standorte bleibt unter diesen Umstän- den sehr wünschenswerth. Eine Erwähnung der nicht ganz gesicherten T’hatsache wäre daher auch nicht zeitgemass, häfte nicht inzwischen J. v. Rostafinski (Verh. d. zool.-batan. Ges. Wien 1872 S. 183) in seinen verdienstvollen Florae Polonicae Prodromus unsere Pflanze als bei dem nur wenige Meilen von Lublinitz ent- fernten bekannten Wallfahrtsorte Czestochowa nach F. Karo angegeben. Das unbeabsichtigte Zusammentreffen beider an sich auffallenden Angaben (auch für Galizien ist Tunica saxifraga nach Knapp |die bish. bekannt. Pf. Galiziens und der Bukowina S. 540] bisher sehr zweifel- haft, ebenso für das ganze Karpathensystem [mit Siebenbürgen] nach Neilreich, Ker- ner und Fuss; erst für das Banat wird sie von Heuffe] glaubhaft angegeben), verinehrt uuleugbar ihre Glaubwürdigkeit und würde nach Sicherstellung des schlesischen Fundorts wohl Rostafinski’s Vermuthung „wohl häufiger in diesen Gegenden“ sich bestätigen. In diesen Falle würde Tunica der Flora Nord- sarifraga auch und Mitteldeutschlands 163 wieder mit Sicherheit zugerechnet werden kon- nen, in der sie bis jetzt mit Unrecht aufge- führt wurde, da sie bei Jena nur einmal in den ersten Decennien dieses Jahrhunderts (ver- schleppt oder ausgesät?) gefunden und der von Koch angeführte Fundort bei Hannover mit Recht von Garcke in den späteren Auflagen seiner Flora weggelassen wurde An Stelle dieser zu streichenden isolirten Fundorte würde also ein nicht minder weit vorgeschobener klei- ner Verbreitungsbezirk treten, da die Nord- grenze der zusammenhängenden Verbreitung die- ser in Südeuropa häufigen Pflanze Südbohmen (Wittingau), Niederösterreich und Südwest-Un- garn einschliesst. Litteratur. Om Gotlands och Ölands Sötvattens - Alger. Af Veit Brecher Wittrock. Med 4 Taflor. — Bihang till K. Svenska Veteusk. Akad. Handlingar. Band I. No. 1. Zu der hier gegebenen Aufzählung der auf Gotland und Öland beobachteten Süsswasseralgen konnten ausser den eigenen Sammlungen des Verf, nur noch die von P. T. Cleve auf Gotland ge- sammelten Algen benutzt werden. Ausgeschlossen sind von der Aufzählung die Diatomeen. Trotzdem werden bereits 191 Arten aufgeführt, die sich fol- gendermaassen auf die einzelnen Familien verthei- len: 1 Coleochaetee, 26 Oedogonieen, 1 Vaucheriee, 7 Chaetophoreen, 7 Conferveen, 9 Tetrasporeen, 411 Pediastreen, 3 Characieen, 4 Protococceen, 4 Volvoceen, 10 Mesocarpeen, 16 Zygnemeen, 75 Desmidieen und 17 Phycochromaceen. Von den Gattungen Hildenbrandtia, Lemanea, Batracho- spermum, Chantransia, Sphaeroplea, Prasiola "und Chroolepus wurde kein Repräsentant vom Verf. im süssen Wasser gefunden. Es ist das Fehlen der Hildenbrandtia um so bemerkenswer- ther, äls die Hildenbrandtia rosea im Meere bei Gotland sehr häufig ist. 24 Arten und Formen sind bisher nur auf diesen Inseln gefunden worden, doclı sind dies selbstverständlich lauter erst in neuester Zeit von den schwedischen Botanikern unterschie- dene Arten und Formen, Bulbochaete polyandra Cleve, Oedoyonium Oleveanum Wittr. und Siro- yonum punctatum (Cleve) Wittr., welche drei Arten schon früher in Gotland zuerst gefunden worden sind, wurden seitdem die erste an mehre- | 164 ren Stellen in Schweden, die zweit> in Frankreich und die dritte in der Nähe von Upsala aufgefunden. Bei der Aufzählung sind die neuen Arten und Formen ausführlich beschrieben und auf den Tafeln auch meistens abgebildet. Die Beschreibungen sind sehr eingehend und sind die Bulbochaeten, Oedogo- nien und Mesocarpeeı meist in vollständiger Fruc- tifleation beobachtet worden. Den einzelnen Arten sind die etwaigen Beobachtungen und sich darbie- tende Bemerkungen sorgfältig beigefügt, und bean- spruchen die Beobachtungen über die Mesocarpeen das ‚allgemeine Interesse. Der Verf. beobachtete nämlich in Sphaerospermum calcareum Cleve die mannichfaltigste Sporenbildung und häufig die ver- schiedenen Arten der Copulation an einem Faden, und hat er es auf Taf. II mit klaren Abbildungen belegt. So zeigen uns Fig. 1 und 2 im selben Fa- den die Sporen durch Dreitheilung (more Meso- carpi), durch Viertheilung (more Plagiospermi) und durch Fünftheilung (more Staurospermi) der copu- lirten Zellen gebildet und sind in den anderen Fi- guren noch mannichfaltigere Formen der Sporen- bildung durch Drei- und Viertheilung (bald mit, bald ohne Canal) abgebildet. Ausserdem hat Verf. an derselben Species noch zweierlei Bildung von Azygosporen gesehen, nämlich durch Abtrenuung der Sporenzellen inmitten der Mutterzelle durch zwei Scheidewände von derselben und durch Ab- trennung einer Ausbuchtung der Mutterzelle durch. eine Wand und Ausbildung der abgetrennten Aus- buchtung zur Spore. Der Verf. bezeichnet diese Azygosporen als Pseudosporen, doch konnte Ref. im Texte keinen Grund finden, warum ihnen der Verf. den Character wahrer Rortpflanzungssporen abspricht. In Consequenz seiner Beobachtungen an dieser Species kann Verf. die auf die verschiedene Theilung der copulirten Zellen segründeten Gat- tungen der Mesocarpeen nicht anerkennen und ver- einigt sie demgemäss in ein Genus, dem er den schon 1824 von C. A. Agardlı für sämmtliche da- mals bekannte Mesocarpeenarten angewandten Gat- tungsnamen Mougeotia giebt. (De Bary’s wohl- begründete Gattung Mougeotia muss demnach einen anderen Namen erhalten, und nennt sie Verf. sehr passend Debarya.) Die Sectionen der sogenannten Gattung Mougeotia umgrenzt der Verf. folgender- maassen: Sect. 1. Mougeotiae mesocarpicae: Spora tripartitione cellularum binarum copulatarum formata. (Mesocarpus Hass., Craterospermum Braun, Pleurocarpus Braun.) Hierzu gehört ausser v. Anderen M. mirabi- lis (A. Br.). Der Verf. beobachtete an dieser Art eine interessante Bildung der Azygosporen, die er auf Taf, III abgebildet hat. Die Ausstülpungen 165 : x R zweier benachbarter Zellen wuchsen einander bis -zur Berührung entgegen, ohne mit einander zu cO- puliren; jede Ausstülpung wird durch eine Scheide- waud von der Mutterzelle abgeschieden und bildet sich direet zur Azygospore aus. Sect. 2. Mougeotiae plagiospermicae: Spora quadripartitione cellularum binarum copulatarum formata. (Plagiospermum Cleve.) Sect. 3. Mougeot. staurospermicae: Spora quinquepartitione cellularum binarum copulatarum formata. (Staurospermum Kütz. und Sphaero- spermum Cleve.) Sect. 4. Mougeotiaepolymorphae: Spora vel tri-vel quadre-vel quinque-partitione cellularum binarum copulatarum formata. Diese Section wird von dem oben besproche- nen Sphaerospermum calcareum Cleve gebildet, das der Verf. demgemäss Mougeotia calcarea vennt. Zum Schluss seien noch für die sich specieller Interessirenden die neu aufgestellten Arten und Eormen namentlich aufgeführt: Bulbochaete va- lida, B. sessilis, B. quadrata, Oedogonium no- dulosum, Chaetophora pachyderma, Polyedrium Gigas, Mougeotia megaspora, M. elegantula, Euastrum pectinatum Breb. $. brachylobum, Eu. binale Ralfs ß. insulare u. y. anyustatum, Stau- rastrum sterolatum ß. oelandicum, Cosmarium tetraophthalmum Breb. 8. Lundellii u.y.De No- 'tarisii, C. Botrytis Menegh. ß. subtumidum, C. Portianum Arch. ß. nephroideum, C. Wittrockii Lund ß. angulare, C. calcareum, C. gotlandicum, Pleurotaenium Trabecula Näg. ß. crassum, Pl. maximum Lund ß. subelavatum, Penium consper- sum, Nostoc margaritaceum Babenh. {8. monili- forme. Ausserdem sind noch viele Arten anderer Auto- ren durch Beobachtung der Fructification etc, genauer als bisher beschrieben worden. weit P. Magnus, E. Ebermayer, Die physicalischen Ein- wirkungen des Waldes auf Luft und Boden etc. begründet durch die Beobachtungen der 4 forstl.-meteorolog. Stationen im Königreich # Bayern. 1. Bd. Aschaflenburg, C. Krebs. 1873. 253 S. SO nebst Yabellen. Buche auch für „ie Pflanzenphysiologie Damit die reichen Daten, die in vorliegendem gegeben 166 sind, ersichtlich werden, genügt es, die Titel der einzelnen Kapitel auzuführen: 1. Bodentemperatur im Walde und auf freiem Felde S. 29—77. 2. Temperatur der Luft ebenda S. 83—115. 3. Temperatur der Waldbäume in und in der Krone S. 121—136. Brusthöhe 4. Beuchtigkeitsgehalt der Luft 143. 5—6. Verdunstungsverhältnisse 155—180. £ 7—8. Niederschläge im Walde S. 181—232. 9. Ozongehalt der Waldluft S, 237— 245. Anhang. Die Ursache der Schüttkrankheit junger Kiefernpflanzen. S. 251 ff. im Walde S. im Walde S. Einige Notizen über die Vegetation der nörd- lichen Gestade des Schwarzen Meeres. Von Dr. A. Rehmann. Mit 2 lithographirten Tafeln. Brünn 1872. Druck von W.Bur- kart. Im Verlage des Verfassers. Oct. 85 S. (Sonderabdruck aus dem X. Bande der Verh. des naturforschenden Vereins Brünn. im Durch R. Friedländer u. Sohn in Berlin zu beziehen.) Der Verfasser, durch seine foristischen Stu- dien über sein Heimathland Galizien, namentlich auch über die Moose desselben, vortheilhaft bekannt, unternahm im Frühjahr 1868 eine Reise in die@ou- vernements Podolien, Bessarabien und Cherson und berichtet in vorliegendem, anziehend geschriebenen Schriftchen über, die botanischen Besultate dersel- ben. Da das behandelte Gebiet, schon wegen der dort vorherrschenden Steppenformation, ein beson- deres Interesse darbietet, berichten wir etwas ein-- schender über die Rehmann’sche Arbeit, dieselbe wohl wegen Schwierigkeiten !), zumal der natürlichen und socialen welche das Reisen in diesem 1) Im Spätherbst v. J. wurde, Zeitungs-Nach- richten zu Folge, der deu Lesern d. Z. rühmlichst bekannte Prof, Jakob Walz, Präsident der neu- russischen naturforschenden Gesellschaft, auf einer botanischen Exceursion in der Nähe von Odessa als „Vagabund‘‘ aufgesriffen und nach einer nichts we- niger als rücksichtsvollen Bellandlung erst am fol- senden Tage freigegeben. Achnliches ist ja Natur- forschern, die auf einer erfolgreichen Excursion nicht gerade salonfähig auszusehen pflegen „ öfter En 2 167 Gebiete darbietet, wenigstens in deutscher Sprache, so bald keinen Nachfolger finden dürfte. Verf. beginnt mit einer geographisch-geologi- schen Skizze des bereistenDistrictes. Dasselbe wird von einem nicht sehr hohen Plateau eingenommen, das nach Osten, gegen die Mündung des Don hin, allmählich sich verflacht, nach Norden ziemlich steil gegen die Sümpfe des Prypec?), nach Süden dage- gen allmählicher sich senkt, so jedoch, dass immer noch, wenigstens im Westen, ein steiler Abfall zum Ufer des schwarzen Meeres stattfindet, wie auch die Thäler des Dniester und Boh und ihrer Nehen- flüsse sich tief eingeschnitten haben. Bine beson- dere Eigeuthümlichkeit der Terrainbilduug ist, dass sämmtliche, auch die unbedeutendsten Thäler in der Nähe ihrer Mündung nach Süden von langgezoge- nen Seebecken ausgefüllt werden, die mit einem Worte der ehemals am skythischen Gestade, wo die reichen Städte Olbia, Pantikapaion u. A. blüh- ten, herrschenden griechischen Sprache Liman ge- nannt werden. Zwischen den Mündungen des Pruth und des Dniepr zählt man 18 solcher Liman’s, von denen diejenigen, die mit dem Meere communi- eiren und keinen grösseren Fluss aufnelımen, sal- ziges Wasser euthalten, dessen Salzgehalt sogar, da die Verdunstung stärker als der Zufluss, den des Meeres übertrifft; die Ufer dieser Liman’s, von denen Verf. den Teligull bei Odessa am einge- hendsten untersuchte, bieten daher den Halophyten ausgezeichnete Wohnstätten. Besonders entwickelt sind die steilen, felsigen Flussufer (Boh, Jagull etc.) in der den grössten Theil des Gebiets einnehmenden Granitmasse, nach L. v. Buch der ausgedehntesten Europa’s, in wel- cher sich auch die charakteristischen Stromschuellen (porohy‘) der grösseren Flüsse befinden, von denen die des Dniepr bekanntlich einem Kosakenstamme den Namen der Saporoger gegeben haben. Weniger malerisch gestalten sich die Thalbildungen in der südwestlich sich anlagernden Grauwacken- und Uebergangskalkformation, in welche sich der Dniester mit seinen Nebenflüssen ihre Betten ausgr- furcht haben; an diese grenzen im Süden Kreide- passirt; Ref. erinnert sich selbst mit Vergnügen — denn das Abenteuer war mehr spasshaft als aun- angenehn — an seine und seiner fünf karpathischen Reisegefährten Verhaftung und Abführung nach Kesmark;; eigenthümlich war aber in dem Walz’- schen Falle, dass das Missverständniss il so gerin- ger Entfernung von der Universitätsstadt, in der derselbe eine angesehene Stellung bekleidet, erfol- gen konnte. 2) Wir adoptiren in Ermangelung einer die kleinrussische Aussprache genau wiedergebenden die polnische Schreibweise des Verfassers, und an diese Terliärbildungen, deren jüngste der Seekalk, einen zusammenhängenden Saum am Mee- resufer bildet, Auf dem Granitplateau liegt überall eine mächtige Thonschicht (bis 60), welche für die nicht sehr mächtige Vegetationsschicht (Schwarz- erde, Czarnoziem) einen undurchlässisen Untergrund bildet, wogegen im Süden diese unmittelbar auf den Kreide- und Tertiärschichten, die meist das Wasser durchlassen, aufliegt. In meteorologischer Hinsicht ist zu bemerken, dass nach Osten die Temperaturverhältnisse sehr rasch zunehmen: die Merkmale des Continentalkli- mas darbieten,. indem unter Abnahme des Jahres- mittels die Differenz zwischen der Temperatur des und kältesten Monats wächst. Beide Temperaturextreme wirken zusammen auf eine Ab- kürzung der Vegetationsperiode, indem der kalte Winter einen späten Beginn, der heisse Sommer ein frühzeitiges Aufhören derselben zur Eolge hat. Der mässigende Bintluss des schwarzen Meeres ist nur etwa einen Breitengrad landeinwärts bemerk- bar, im Westen noch bedeutender als im Osten. — Die Regenmenge nimmt nach Osten ebenfalls ab und ausser ihrer geringen Menge wirkt noch ihre Vertheilung ungünstig auf die Vegetation; das Maximum fällt nämlich in den Hochsommer (Mitte Juni bis Ende Juli), wo die Niederschläge für die Vegetation fast nutzlos sind, während Winter und Frübjahr sehr regenarm sind. Diese meteorolo- gischen Verhältnisse sind auf den 2 beigegebenen Tafeln für die Stationen Kijew, Lugan, Odessa und Astrachan graphisch dargestellt. wärmsten In physiognomischer und pflanzengeographischer Hinsicht zerfällt das Gebiet in das nördliche Wald- und das südliche Steppengebiet. Au der Seeküste und besonders am Ufer der Liman’s ist die Strandfiora sehr entwickelt. Im Wasser der letzteren wachsen Ruppia maritima und Zostera nana; an den steilen, von den Wel- len benagten Meeresuferu (falaises) ist Mulgedium tataricum Charakterpflanze, während für -die fla- chen Ufer "zahlreiche Chienopodeen und ausser den auch in Mitteleuropa an ähnlichen Standorten vor- kommenden Halophyten noch Gypsophila tricho- toma, COynanchum acutum und Statice caspia charakteristisch sind, Artemisia maritima und Statice Gmelini, gleichfalls dort sehr zahlreich, bilden eine Pseudohalophyten-Formation (Bef. bezeichnete bereits in seiner Arbeit über die Salzstellen der Mark Brandenburg (Zeitschr. der deutschen geolog. Gesellschaft XI [1859] S. 93) ähnliche bei uns an Salzstellen mit Vorliebe, aber auch auf nicht salzigem Boden vorkommende Arten 169 als halophil), lande begegnet. Steilufer, welche nicht unmittelbar der Wellen- einwirkung ausgesetzt sind, beherbergen nur spär- liches Gestrüpp, besonders von Wiburnum Lantana und Amygdalus nana; in ihrem Schutze findet sich im zeitigen Frühjahr neben Colchicum bulbocodioides die zierliche Berberidee Leontice altaica, später u. A, Cerastium perfoliatum, Chorispora tenella Linaria macrura, Milium vernale, daun As- paragus verticillatus, Centaurea trinervia und Melica altissima;, die offenen Stellen schmücken sich im Frühjahr mit Iris pumila, Tutipa silvestris und Bibersteiniana, Gagea bulbifera, Hyacinthus leucophaeus, Valeriana tuberosa uud mehreren Astragalus-Arten, später entwickeln sich‘ die nie- drigen Strauchgruppen von Zygophyllium Fabago, Ephedra vulgaris (beide nur an der Küste) und Caragana frutescens. in der Sommerflora sind die Compositae (Serratula xeranthemoides, Xeran- themum annuum, Tanacetum millefoliatum, Inula Oculus Christi), Dipsacaceen (Cephalaria uralen- sis), Labiatae (Salvia-Arten, Phlomis tuberosa u. pungens), Gramineen (Triticwa-Arten), Chenopo- (die aber auch häufig im Binnen- deen und Plumbaginaceen (Statice Gmelini, Go- niolimon tataricus) besonders vertreten. Von augepflauzten Bäumen gedeihen wie im Niederlaude (Alöld) Ungarns nur Robinia, Weiden und Pappeln; die Obstbäume kommen in den deut- “schen Kolonieen leidlich fort, gut dagegen die Weinrebe. Von der Küste erstreckt sioh ungefähr zwei Breitengrade landeinwärts das Steppengebiet, weiter jedoch im Osten und Westen, während in der Mitte längs des Boh das Waldgebiet am Weite- sten nach Süden vordringt. Die Steppen Bessara- biens und Chersons bilden den westlichsten Theil des zusammenhängenden Steppengebiets Südruss- lands und Vorderasiens, wenn man auch in viel- facher Hinsicht die ungarische Ebene als eine vor- geschobene Exclave des Steppengebiets betrachten kann. Die Vegetation der unberührten Ursteppe (ci- liva) charakterisirt sich hauptsächlieh durch das massenhafte Auftreten der Sitipa-Arten mit gefie- derten Grannen (S. pennata und Lessingiana), der den Schäfern so verhassten Thyrse, welche nur an feuchten Stellen an Zahl der Individuen abneh- men, und zahlreiche andere Gräser und Kräuter eine Maunichfaltiskeit verschiedener Blattformen und Blüthenfarben herstellen, wie sie auf unseren mitteleuropäischen Wiesen nicht vorkommt. Dort haben physiognomische Bedeutung Crambe tata- 120 rica mit ihren hohen Blüthenstengeln und grossen getheilten Blättern, ferner Cynareen (Jurinea-, Serratula- und Centaurea-Arten), Iris humilis und hungarica, Salvia- und Phlomis-Arten, gelb- blühende Astragalus, dichtgeschlossene graugrüne Rasen von Euphorbien, endlich niedrige Gebüsche von Caragana frutescens und Spiraea crenata, die zwischen den hohen Stauden fast verschwinden. Unter den zahlreichen Pflanzenarten der eigent- lichen Ursteppe fehlen Cyperaceen vollständig. Dieser Vegetationscharakter lässt sich aber heutzutage nur noch in grösserer Entfernung von der Küste und den grösseren Flüssen, z. B. in der Nähe des Ingull, constatiren; in der Nähe des Meeres ist der reiche Boden der Steppe überall urbar gemacht und man betreibt dort einen eigent- lichen Raubbau, indem man den Boden bis zur völ- ligen Erschöpfung als Acker benutzt und dann als Brache oder Heuwiese benutzt. Die Vegeta- tion dieser Stellen ist im Vergleich zur bunten Pracht der Ursteppe sehr einförmig und traurig; neben Triticum- und Bromus-Arten dominiren be- sonders Sisymbrium Sophia, Lepidium perfolia- tum und Draba, Artemisia austriaca, Centaurea diffusa und Euphorbia Gerardiana, in der Nähe der Küste Ranunculus oxzyspermus, Meniocus li- nifolius, Androsace maximum und Echinopsilon hyssopifolium. Auf sehr erschöpften Brachen findet sich im Frühjahr Ceratocephalus orthoceras in ungeheurer Mengse, im Sommer Ceratocarpus are- narius. Allmählich finden sich eine Anzahl der ursprünglichen Steppengewächse wieder ein, oder kommt wieder zum Vorschein, wie Adonis verna- lis, wolgensis, Euphorbia ayraria, Carayana frutescens, Arenaria graminifolia, Orobus ca- nescens, Salvia- und Phlomis - Arteu, Tulipa silvestris u. a.;5 doch ist diese regenerirte Steppe stets im Vergleich mit der ursprünglichen Vegeta- tion sehr artenarm. Noch nachtheiliger für die Vegetationsdecke als der Ackerbau ist übrigens die in den entlegeneren Theilen des Gebiets blühende Schafzucht. Die ober- irdischen Vegetationsorgane werden, mit Ausnahme. der Euphorbien, fast spurlos abgefressen; der ent- blösste Boden trocknet dann so aus, dass die Rhi- zome der perennirenden Gewächse vielfach abster- ben und das Aufhören der Verdunstung von dem mit Vegetation bedeckten Boden vermindert schliess- lich die atmosphärischen Niederschläge, so dass die Wirkung dieser anderen Art von Raubwirth- schaft auch auf die benachbarten Aecker nicht min- der schädlich ist, als in anderen Gegenden die der Entwaldung. 171 Die FRlussthäler des Steppengebiets zei- | bach hauptsächlich auf klimatische Einflüsse, nur gen in der Thalsohle, die meist der Ueber- schwemmung ausgesetzt ist, ein üppiges Gestäude von Rumex- und Euphorbia-Arten, Imula Hele- nium, Cephalaria tatarica, Bunias orientalis und mehreren mitteleuropäischen Arten solcher Standorte, die prachtvolle Lenzea salina findet sich am Boh au einer solchen Stelle. Die Schwarzpap- pel erreicht hier (als einziger, im Steppenzebiet angepflanzt gedeihender Baum) das Meeresufer. Die felsigen Ufer zeigen eine Vegetation, die vielfach an die der steilen Meeresufer erinnert. Hosen, Amygdalus nana, Prunus Chamaecerasus, Spi- raea. crenata, Cotoneaster orientalis, Acer tata- ricum bilden Gebüsche, die in der freien Steppe völlig fehlen; weiter aufwärts an den Flüssen ver- mitteln magere Eichenbestände eine Art Uebergaug in das Waldgebiet. Die krautartige Vegetation dieser felsigen Ufer ist sehr mannichfaltig; ausser einigen Typen, die sie mit den steilen Meeresufern gemein haben, wie Ranunculus pedatus, Vale- riana tuberosa, Gagea bulbifera, Tulipa Bieber- steiniana, Hyacinthus leucophaeus, Iris pumila, findet sich als besondere Charakterpflauze Alyssum saxzatile, sowie (nur hier im ganzen Steppengebiet) einige Harn: Asplenum septentrionale, Polypo- dium vulgare, Cystopteris fragilis. Der Saum des Waldgebiets wird überall durch Kichenbestäude gebildet, welche anfangs noch klein und vereinzelt, besonders in den Flussthälern erst weiter nach Norden mehr zusummenschliessen. ©. sessilifloraist vorherrschend, nur einzeln erschei- nen 0. pubescens und pedunculata. Die Eichen- wälder haben reiches Unterholz und eine üppige Krautvegetation von fast ausschliesslich mitteleuro- päischen Arten; die einzige vom Verf. erwähnte Art. welche nieht in Koch’s Synopsis vorkommt, ist Ferulaygo silvatica. Neben den Eichenwäldern treten an der Steppen- grenze auch gesehlossene Bestäude von Carpinus Betulus auf, welche durch ihre Dunkelheit, die Unterholz und Krautvegetation fast völlig aus- schliesst, noch unsere Rothbuchenwälder zu über- treffen scheinen. Erst weiter gegen Norden treten die Birke, Wachholder und Kiefer auf, welche letz- tere nach Süden die Linie Brody, Charkow, Oren- burg nicht überschreitet. Die Rotlıbuche überschrei- tet den Zbrucz (Greuzfluss gegen Galizien) nach Osten nicht, ebenso berühren Fichte und Tanne nur den äussersten Saum pontischen Hoch- ebene. Selbstverständlich bespricht Verf, ausführlich die Frage nach den Ursachen der Baumlosizkeit der Steppe, welche er wie Kerner und Grise- der secundär äuf Bodenbeschaffenheit zurückführt, da die schönsten Eichenwälder der Ukraine aufSchwarz- erde stehen. Doch glaubt er nicht, wie Kerner, in der durch den heissen Sommer abzxekürzten Ve- getationsperiode diese klimatische Ursache suchen zu dürfen, da die Hitze keineswegs so gross sei, um die Vegetation zum Stillstand zu bringen, zu- mal gerade mit der höchsten Temperatur das Maxi- mum der Regenmenge zusammenfällt, vielmehr in der Regenarmuth des Frühjahrs, wo die Holzge- wächse der Keuchtiskeit am meisten bedürfen, Die Krautgewächse können ihre Entwickelung, die durch die plötzlich auftretende Hitze allerdings zeitig zum Abschluss gebracht wird, von der in den oberfläch- lichen „Bodenschichten zurückbleibenden Winter- feuchtigkeit bestreiten; für sie kommt, mit Aus- nahme weniger spätblühender Arten, nameutlich Compositae, der Sommerregen zu spät. Für die tiefwurzelnden Bäume bleibt indess wegen des un- durchlässigen, daher mit Ausnahme der Oberfläche trockenen Untergrundes sowohl Winterfeuchtigkeit als Sommerregen nutzlos. Den Beweis für diese Anschauung findet Verf. in einer Waldenclave beim Dorfe Bezbarak mit feuchtem Untergrund, sowie in einer bewaldeten Hügelreihe (Kodry) bei Kisze- niew, wo ausnahmsweise Frühlingsregen statt- finden. Diese Beträchtungen des Verf. sind gewiss be- achtenswerth; weniger können wir uns damit ein- verstanden erklären, wenn Verf. bei Besprechung der Baumgrenze im Gebirge, welcheKerner gleich- falls auf die Kürze der Vegetationsperiode zurück- führt, behauptet, dass das Aufhören des Baumwuch- ses besonders durch die Schädigung der Vegetation durch tägliche Temperaturdepressionen, die nicht immer ein wirkliches Erfrieren zu bedin- gen brauchen, veraulasst wurde, und den Beweis dafür in dem Umstande findet, dass die vollkomme- nen Waldbestände an ihrer oberen Grenze in einen Saum verkrüppelten Buschwerks überzugehen pfle- gen, was sowohl bei den Buchenwäldern der öst- lichen Karpathen ete., als bei den Fichtenwäldern der Tatra zu beobachten sei, wogegen an der Step- pengrenze stets vollkommener Wald an freie Steppe grenze. Hiergegen möchte Kef. bemerken, dass das Auf- hören des Baumwuclses im Gebirge eine von einer ganzen Anzahl von Ursachen bedingte complicirte Erscheinung ist. Neben den von Kerner und Relhmaun hervorgehobenen Einwirkungen des Hochgebirgsklimas, die gewiss jvon bedeutendem Einfluss sind, ist auch die Macht des Schneedrucks nicht zu unterschätzen (gewiss mit Recht betrach- 173 tet Kerner denniederliegenden Wuchs desKrumm- | zeichniss der Pflanzen des Gouv. Cherson von E holzes als eine Aupassung an diesen Factor), eben- soweniz der schädliche Einfluss des Windes auf _ Kämmen und Gipfeln (Kreilage der Forstmänner). Die meisten dieser Ursachen treten aber auf einem ausgedehnten, überall gleich exponirten und gleich geneigten Abhange, wenn auch schnell zunehmend, doch nicht plötzlich auf, so dass das Vorhanden- sein einer mehr oder minder breiten Uehergangs- zone, wo kein vollkommener Baumwuchs mehr möglich, das Gedeihen dieser sonst baumartigen Hochgewächse aber nicht ganz unmöglich ist, nicht anf eine einzelne dieser Ursachen zurückgeführt werden kann. Jede locale Abweichung, welche die regelmässige Abnahme der Vegetationsbedingungen des Waldwuchses unterbricht, wird übrigens auch im Gebirge diese Erscheinung stören, und es ist im schlesischen Gebirge keine Seltenheit, dass man am oberen Rande einer geschützten Lehne aus dem hochstämmigen Walde plötzlich auf den freien Kamm tritt. An der Grenze der Steppengelände, wo Aehnliches in viel grösserem Maassstabe statt- findet, machen sich diese localen Abweichungen na- türlich weit mehr geltend: ,„An der Grenze dieser beiden Floren genügt ein geringfügiger Schutz ge- sen die Sommerdürre, um Baumformen hervorzuru- fen, eine leise Böschung, wodurch die Richtung des Windes geändert wird, eine Senkung des Bodens, die ihn länger feucht erhält. Auch hier strecken sich daher bald Waldzungen in die Steppe vor, bald dringt die Steppe in den Wald ein. In den Schluchten des Hügellandes, welches an der Wolga den Steppenrand bezeichnet, erscheinen die Bäume nicht völlig ausgewachsen, sondern bilden nur ein kümmerliches Gestrüpp, welches mit kleinen Sträu- chern abwechselt ... .‘* (Grisebach, die Vege- tation der Erde I, S. 405, 406.) Die letztere An- gabe ist ein Zeugniss dafür, dass die intermediäre Verkümmerungszone auch an der Waldgrenze ge- gen die Steppe so wenig wie gegen das Hochge- birge fehlt; ob die vom Verf. in dem von ihm be- suchten Gebiet erwähnten „mageren Eichenbe- stände* in den Flussthälern nicht die gleiche Er- scheinung darstellen, müssen wir bei mangelnder Autopsie dahingestellt sein lassen, Darin stimmen übrigens alle Beobachter über- ein, dass alle Versuche, in der offenen Steppe ohne begünstigeude Localeinflüsse den oben erwähnten Wald zu erziehen, vergeblich waren und für un- ausführbar zu halten sind. SE Den Beschluss der inhaltreichen Arbeit macht ein systematisch geordnetes Verzeichniss der vom Verf. beobachteten Gefässpflauzen. Ein Vergleich mit dem ungefähr gleichzeitig veröffentlichten Ver- 174 v. Lindemann (s. d. Zeiig. 1872 Sp. 863) lehrt, dass Verf. nicht nur in der Lage war, viele meist aus älterer Zeit herrührende Angaben aus der Ge- gend von Odessa zu bestätigen, sondern auch die dortige Flora durch nicht wenige neue Eundorte bereichert hat. In Rehmann’s Verzeichniss wer- den folgende Arten aus dem Gouv. Cherson aufge- fübrt, die bei v. Lindemann fehlen: Nigelle foeniculacea DC., Barbarea arcuata Reichenb., Odontarrhana argentea Ledeb., Draba muralis L., Cochlearia amphibia Ledeb., Sisymbrium toxo- phyllum M.B., Erysimum ezaltatum Andrzj, Cepsel- la elliptica C.A.Mey., Isatis taurica M.B.?, Di- plotaxis saxatilis DC., Reseda truncataFisch., Cy- tisus graniticus Rehm., Medicago prostrata Jacq., Astragalus diffusus W., Carum Carvi L., Daucus pulcherrimus Koch, Lonicera tatarica L.,. Ga- kum boreale L., Valerianella carinataLoisl, Ce- phalaria tatarica Schrad., transsylvanica Schrad., Centaurea salonitana Vis., Leuzea salina Spr., Podospermum molle E. u. M., Scorzonera Mar- schalliana Schreuck, Chondrilla graminea M. B., Phyteuma salignum W. K., Veronica triphyllos L., praecoz All., Melampyrum barbatum W. K., Melissa officinalis L., Nepeta ucrainica L., Mo- luccella laevis L., Rumex cristatus Wallr., Euphorbia lucida W.K., Urtica pubescens Ledeh., Obione pedunculata M. T., Salsola collina Pall., Zostera nana Rthı,, Ruppia maritima L., Jris hungarica W. K., Allium tulipaefolium Ledeb., Carez stenophylia Wahlenb., Triticum pungens Pers., Brachypodium pinnatum P. B., Atropis convoluta Gris., Milium vernale M. B., Stipa Lessingiana Tr. Rupr., Equisetum limosum L. An neuen Arten hat Verf. folgende aufge- stellt: Reseda podolica, mit R. lutea verwandt, durch hängende Früchte verschieden, Cytisus gra- niticus (sect. Tubocytisus, cf. C. borysthenicus Gruner, vgl. d. Zeitg. 1869 Sp.814), Sparganium emersum mit S. natans L. verglichen — S. na- tans Kotschy, St. cilic. Kurd. 468) und Bromus riparius, welchen letzteren Ref. für eineForm des vielgestaltigen B. erectus Huds. erklären möchte, Das vom Verf. angeführte Galium silvaticum gehört nach den eingesandten Exemplaren zu G. aristatum L. Dasselbe vermuthet Ref, der von v. Lindemann erwähnten Pflanze d. N. von Dr. P. Ascherson. 175 Neue Litteratur. Flora 1873. No. 4 H. de Vries, Bericht über die im Jahre 1872 in den Niederlanden veröftent!, botan. Untersuchungen. — H. Wawra, Beiträge zur Flora der Hawai’schen Inseln (Korts.). — — No. 5. W. Nylander, Observata lichenolo- gica in Pyrenaeis orientalibus. — Wawra, Bei- träge zur Flora der Hawai’schen Inseln (Forts.). 0esterr. botan. Zeitschrift 1873. No. 2. (Eebr.) Wiesner, Vegetationserscheinungen.—Focke, Ueber Artenbildung. — Kerner, Vegetations- verhältnisse. — Wawra, Skizzen von der Erd- umsegelung (RForts.), — Uechtritz, Pflanzen Galiziens und der Bukowina. Urban, Ignatz, Ueber Keimung, Blüthen- u. Frucht- bildung bei der Gattung Medicago. Inaugural- dissertation. Berlin 1873. 35 S. 8°. Wunschmann, Ernst, Ueber die Gattung Nepenthes, besonders in Rücksicht auf ihre physiologische Eigenthümlichkeit. Inauguraldissertation. Berlin 1873. 46 S. 8°, The Journal of Botany, british and foreign. Ed.by H. Trimen. 1873. Februar. — H. Trimen, Juncus pygmaeus als brit. Pl. — J. G. Baker, On Rosa appennin.. — W.M. Kind, Contri- putions to the Flora of North Cornwall. — W. Phillips, On the blue Reaction given by Jo- dine in certain Fungi. — S. Kurz, Eranthemum elatum. Gerland, E., Ueber die Rolle des Chlorophylis bei der Assimilationsthätigkeit der Pflanzen und das Spectrum der Blätter. (Aus Pogg. Aun.) Fitz, A., Ueber alkoholische Gährung durch Mucor Mucedo. 9S. 8° (Aus Berichte d. deutsch. chem. Ges. zu Berlin 1873. Heft 2,) 176 Anzeige, R. Friedländer & Sohn in Berlin. nnnraonnrnn Soeben erschien in unserem Verlage: Synopsis der Saprolegniaceen u. Beobachtgn. üb. einige Arten von Dr. Mi. Lindstedt. gr. 80. 1872. Mit 4 Kupfertafeln. Preis 2, Thlr. Diese. Herrn Prof. Alex. Brann gewidmete Arheit giebt ausser anatom.-physiol. Beobachten. üb. einzelne Arten zum ersten Male eine kriti- sche Zusammenstellung aller bekannten Gat- tungen und Arten der Saprolegniaceae. Florae Dalmaticae Supplementum. Opus suum novis euris castig., augente Prof. Bob. de Visiani. Accedit enumeratio systemat. stirpium omnium florae Dalmaticae nec non index generali totius operis. 4°. — max. 1872. cum tabulis 10 coloratis. Preis 6°/, Thlr. Notizen über die Vegetation der nördl, Gestade des Schwarzen Meeres von Dr. 4. Hehmann. gr. 8°. 1872. mit 2 Tafeln. — Preis 26 Sgr. Florae Polonicae prodromus, Uebersicht der im Königreich Polen beobachte- ten Plhanerogamen, , Von Dr. 3. Rostufinsk!i. 128 pg. 8°. 1872. Preis 38 Sgr. Neue Cataloge No. 220 —222: Botanik in 3 Theilen. Berlin, Febr. 1873. R. Friedländer & Sohn. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 31. Jahrgang. MW. 12. 21, März 187. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — G. Kraus. Anhalt. Orig.: Eichler, Ueber den Blüthenbau von Canna. — Litt.: der Blüthe der Cruciferen. Samml.: Baenitz, Meschajeif, Symmetrie Herbarium meist seltener und kritischer Pflanzen Deutschlands und der ansrenzenden Länder; Lief. XIV—XVI. — Anzeige. Ueber den Blüthenbau von Canna. Von Dr. A. W. Eichler. (Hierzu Tafel II.) Nachdem Herr Prof. Körnicke zu mei- nem Bedauern von der bereits übernommenen Bearbeitung der Marantaceae, Zingiberaceae und Musaceae für Martius’ Flora Brasiliensis ') wieder zurückgetreten ist, so habe ich mich entschlossen, diese Familien selbst in Angriff zu nehmen. Meine erste Aufgabe musste hier- bei sein, über den Blüthenbau in’s Klare zu kommen, der bekanntlich bei allen drei, na- mentlich aber den beiden ersteren Gruppen, ganz eigenthümliche Besonderheiten und Schwie- rigkeiten bietet. Obwohl nun zahlreiche und eingehende Vorarbeiten. hierfür vorlagen, so fand sich doch noch manches neu zu thun, mehr als ich anfangs glaubte. Da der Gegenstand vielseitig interessant und dabei ziemlich umfang- reich ist, so gedenke ich ihn später in einer besonderen Schrift ausführlich zu behandeln; hier sei es vergönnt, nur ein einziges Kapitel daraus vorzutragen, welches die Blüthe von Canna erläutern soll e. Ich wähle diese Gattung, weil sie einestheils die bekannteste und zugäng- lichste von allen ist, anderntheils weil sie sich besonders gut zur Verdeutlichung der in diesem 1) ef. Botan. Ztg. 1869 p. 299. Verwandtschaftskreise herrschenden Bildungsge- setze eignet. Die Cannablüthe ist schon sehr oft beschrie- ben worden, doch lässt es sich hier nicht um- sehen, dieselbe nochmals genau zu betrachten. Dabei müssen auch die Inflorescenzen Berück- sichtigung finden, mit deren Beschreibung wir den Anfang machen. 1. Der Blüthenstand. Die Arten, welche ich in lebendem Zu- stande untersuchen konnte — (anna indica L., Warscewiczü Dietr., glauca_L. und Sellowö Bouche — stimmen in allen Hauptpunkten ihres vege- tativen und Inflorescenzbaues überein, und ebenso verhalten sich die anderen Arten, welche mir getrocknet vorliegen, soweit sich dies eben nach Herbarmaterial ermitteln liess. Alle sind relativ zweiaxig nach dem Schema: . NLHh az Die Inflorescenzen stehen terminal an den Laubstengeln, die ihrerseits die directen Kort- setzungen der Rhizomäste bilden. Letztere ent- springen axillär aus dem einen oder anderen der letzten Niederblätter eines voraufgehenden Rhizomastes'), verlaufen ein kurzes Stück hori- zontal im Boden und wenden sich dann nach oben. Im unterirdischen Theile tragen sie nur 1) Die Entwickelung vom Samen jaus wurde nicht untersucht. 179 Niederblätter, deren erstes gegen die Abstam- mungsaxe gekehrt und zweikielig ist, während die folgenden am Rücken gerundet sind; beim Austritt aus dem Boden schliessen sich hieran einige wenige Ueberganosgebilde (zuweilen nur eins, selten keins), darauf die Lanb- und end- lich die Hochblätter. Bis zu den Hochblättern sind alle Blattorgane noch ‘se geordnet, sind stengelumfassend und decken mit dem rechten Rand den linken‘, Die Spreiten der Laub- blätter sind anfänglich in analoger Weise zu- sammengerollt; später breiten sie sich flach aus, ihre stengelumfassenden Scheiden jedoch behalten die Deckung bei. Am Gipfel des Stengels tolgen auf die Laubblätter zunächst 1—3 fast oder ganz sprei- tenlose Scheiden (im Schema oben mit H be- zeichnet), aus deren Achseln ebensoviele Berei- cherungszweige der Inflorescenz ihren Ursprung nehmen. Sie setzen die Stellung der Laub- blätter noch fort; ihr rechter Rand deckt den linken. Die alsdann folgenden Blüthendeck- blätter (h im obigen Schema) sind hiergegen nach '%s geordnet und zwar in rechtswendiger Schraubenlinie?); ihre Insertionsbreite beträgt nur '/s des Axenumfangs und zwischen ihren Rändern findet keine Deckung statt (cf. Fig. 11). Der Anschluss an die oberste Scheide geschieht ohne Prosenthese (sofort mit "). Die aus den Achseln jener Scheiden H entspringenden Bereicherungszweige des Blüthen- standes beginnen mit einem rückenständigen 2kieligen®) Grundblatt (Fig. 12, 7’ Il), woran sich 2 Blattgebilde mit gerundetem Rücken an- schliesser; alle 3 im Uebrigen als stengelumfas- sende, mit dem rechten Rande deckende Schei- 1) Zur Bestimmung von rechts und links be- trachte ich das Blatt in seiner Stellung zur Axe, also vom Rücken her. Ebenso verfahre ich mit den Blattgebilden der Blüthe, Bei Diagrammen und Querschnitten, die man gewöhnt ist, von der Mitte aus zu beurtheilen, erscheint demnach links, was in Wirklichkeit rechts ist und umgekehrt. 2) In der Bezeichnung der Schraubenwindung folge ich der DeCandolle’schen Terminologie, nach welcher eine rechtswendige Schraube die ist, in welcher aufsteigend man die Axe zur rechten Hand hat, und eine linkswendige, in der aufstei- gend man die Axe links hat. Zur Verbindung der successiven Glieder bediene ich mich überall der kurzen Divergenz (des kurzen Wegs). 3) Hier ist es, wie auch beim ersten Nieder- blatte der Rhizomäste, sehr deutlich, dass die zwei- kielige Beschaffenheit nur vom Drucke gegen die Abstammungsaxe herrührt (s. Fig. 12. 13). 4180 den!) ausgebildet. Das untere der zwei oberen Blätter fällt schräg nach vorn-rechts; es ist steril, wie auch das Grundblatt; wir bezeichnen es als Zwischenblatt (Fig. 12, Z Il). Das obere fällt schräg nach hinten und links, der- art, dass seine Mediane etwa vor den einen (rechtsseitigen) Kiel des Grundblattes zu liegen kommt; es trägt in seiner Achsel einen ter- tianen Inflorescenzzweig (Fig. 12, H Il). Hier- auf folgen wieder Blüthendeckhlätter, wie an der Primanaxe nach “s geordnet, in rechts- wendiger Spirale und mit ‘ an die oberste Scheide angeschlossen. Der tertiane Infloreseenzzweig (Fig. 13) verhält sich in allen Stücken, wie der secun- dane. Auf das Grundblatt folgt nach rechts- vorn das Zwischenblatt, darauf nach links- hinten die fertile Scheide (H IM), endlich die Bracteen nach Y,. Das Achselproduct der Scheide H Ill ist wieder ein Inflorescenzzweig, also vierter Ordnung, wiederum den vorherge- henden gleich beschaffen, und so geht die Sache fort. Die Inflorescenzzweige werden wie gewöhn- lich in den successiven Graden schwächer. Die quartären schon kommen selten mehr zur Ent- faltung, die 6ter oder Tter Ordnung sind in der Regel kaum mehr zu erkennen. Die einzelnen Zweige des Blüthenstandes haben das Ansehen von Aehren. Doch stehen in den Achseln der Deckblätter nicht Einzel- blüthen, sondern meist zweiblüthige Wickel °). Es ist in denselben nur, je 1 Vorblatt ausge- bildet; das der Secundanblüthe fällt mit dieser links - seitlich zur Hauptbractee (Fig. 2, 11, 39), die Tertianbraetee rechts - seitlich zur Secundanbractee u. s. f. (ef. Fig. 11, B,, B,, B;). Die Vorblätter werden successiy klei- ver, das vierter Ordnung (Fig. 11, By) ist meist das letzte noch deutlich erkennbare. Die bei- den Blüthen sind fast sitzend, die Primanblüthe öffnet sich zuerst, die Blühfolge an der ganzen Inflorescenz ist akropetal. Nach dem Vorstehenden zeigt sich bei Canna ein sehr ausgesprochener Gegensatz zwi- schen rechts und links. Die Blätter sind rechts- 1) In den Figuren ist die Deckung der Schei- den Z nicht wahrnehmbar, da sie bei diesen nur am Grunde stattfindet, während der schnitt höher oben genommen ist. 2) Zuweilen ist eine oder «die andere Wickel dreiblüthig, oder — besonders am Gipfel der Info- rescenzen — auf die Primanblüthe reducirt. 181 gerollt und rechtsdeckend, die Braeieenspirale ist rechtswendig, auch die Blütheustandszweige stehen in rechtswendigen Schraubenlinien , und in einer ebensolchen geschieht der erste Schritt der I eibüldung , mit welcher die Verzwei- gung abschliesst. - Exemplare, welche sich in allen diesen, wie Anch in den weiter unten noch über rechts und links zu entwickelnden Bezie- hungen, umgekehrt verhalten, sind mir nie be- gegnet; nach A. Braun kommen sie wohl vor, aber äusserst selten). 2. Die Blüthe. Der Bau der einzelnen Blüthe ist Tfol- gender: Auf einem unterständigen Fruchtknoten steht ein äusseres Perigon — Kelch — aus 3 freien Blättchen (Fig. I, 5, 11, :), sg, Ss); und ein inneres Perigon — Krone — gebildet aus 3 längeren spitzeren Blättchen, die am Grunde unter sich und mit den sogleich zu be- schreibenden inneren Theilen in eine längere oder kürzere Röhre?) verwachsen sind (Fig. it. Pp Px» Ps). Beide Perigone sind von nalıezu gleicher, meist häutig- krautiger Textur und glei- cher, erünlicher, röthlicher, Koch nicht lebhaf- ter Färbung. Aus dem inneren Perigun ragen nun statt der Staubgefässe mehrere leuchtend farbige Blättchen heryor, die auf den ersten Blick die wahre Krone zu bilden ‚scheinen; nur an einem derselben bemerkt man einen Staub- beutel; zu innerst befindet sich der gleichfalls ı 3 blattartige Griffel (Fig. 1, 5, 29). Diese "Theile sollen nachstehend einzeln betrachtet werden. - Erstlich der Griffel (Fig. 1, 5, 29, g). Er stellt ein dickliches lineal-spateliges Blättchen dar, besonders breit bei der früher mit Canna vereinigten Gattung Eurysiylus Bouche, eben oder windschief, in der geöffneten Blütlie leicht nach abwärts gebogen. Am Gipfel befindet sich eine schräg gestutzte, länglich-kopfige Narbenstelle, und meist noch eine zweite etwas unterhalb, die in Gestalt einer schmal-linealen Leiste eine kurze Strecke auf der rechtsseitigen Grittelschneide hinabläuft (Fig. 3, 4, n u. n’)®). Bei eben 1) A. Braun, Ueher einige sonderbare Eisen- schaften der Gattung Canna, ım aıwtlichen Bericht über die Naturlorscher-Versanimlung zu Königs- berg 1860 (erschienen 1861) p. 277. 2) P. C. Bouche (der ältere) theilt hiernach Canna in zwei Gruppen, breve tubulosi und lounge tubulosi, Linnaea XVI1I (1844) p. 486 lgde. 3) Masche Schr:ftsteller haben die termiuale Narbenstelle nicht für eine solche, sondern nur für -durch 182 geöffneten Blüthen findet man auf der Vorder- seite des Grilfels, unter der Spitze, den ge- sammten Pollen der zugehörigen Anthere depo- nirt, während die eigentlichen Narbenstellen noeh pollenfrei sind (cf. Fig. 1, 3, 4). Auf der Rückseite des Gviffels steht das den Staubbeutel tragende Blattgebilde. Es ist von petaloider Beschaffenheit und schief läng- licher Gestalt, der Stauhl,eutel befindet sich am rechten Rande, etwa in % Höhe des Ganzen (Fig. 1, 5, 29, an.). Unten ist dies Blättchen ein Stück an den Gritfel angewachsen (Fig. 5) und greift mit dem rechten, abwärts der An- there Jleisienartig -schwielig verdickten Rande etwas über densell,en berum, oben ist es frei und biegt sich sammt der Anthere in der ge- öffneten Blüthe ınehr oder weniger zurück (Fig. 1, 5, 29, st.). Da in der Kuospe auch dieser obere heil um den Gritfel lerumgebogen ist (vergl. Fig. 6) und die Anthere sich noch vor dein Aufblüben öffnet, so erklärt sich, wie der Pollen an die oben bezeichnete Griffelstelle ge- langt. Der länglich-!ineale Staubbeutel zeigt vorn eine Längsfurche, im unteren ‘Theile der Rückenmitie ist er dem Rande des tragenden Blättchens angewachsen; er besitzt zwei Pollen- fächer, in welche vom Connectiv je eine dick- liche Längsleiste vorspringt (Fig. 6, an). Das Aufspringen geschieht mit einer längs der Ven- tralfurche verlaufenden Längsspalte. — Diese Anthere entspricht demnach nur der Hälfte eines gewöhnlichen Staubbeutels. Einige Schriftstel- ler (Lestiboudois, Schnizlein, Dickie u. a.) haben dieselbe zwar für vollständig und vierfacherig erklärt, doch sind in Wirklichkeit niemals 4 Fächer vorhanden, die Connectivvor- sprünge erreichen die gegenüherliegende Anthe- renwand auch im nano nicht und bilden somit niemals wahre Scheidewände. Be- sonders verständlich wird diese Sache einestlieils durch Vergleich mit Calathea und “underen Ma- rantaceengatiungeon, wo die Conneciivvorsprünge schwächer sind oder ganz tehlen, audererseits Vergleichung ınit den Zingiberaceen (iz. B. Hedychium), deren bilaterale „‚zweifäche- rige“ Anthere gleichsam aus zwei Canna-Staub- beuteln zusammesgesetzt erscheint, mit 4 Pol- Blei die durch” ebeusoviel Conneectivvor- _— eine Drüsenschwiele gelten lassen wo:len; sie hat aber denselben Bau, wie die leistenförmige Stelle, und die Polleukörner haften und Keimen an ihr ebeu so Zub Bei Canna Warscewiczii ist sie allein vorhanden. was am besten für ihre Narben natur spricht, * 183 sprünge halb unterabtheilt sind. Es wird sich im Folgenden zeigen, dass die zweite Antheren- hälfte von Canna in das petaloide Anhängsel verwandelt worden ist; wir nehmen hiernach diese beiden Theile zusammen und bezeichnen das ganze Gebilde als Staubblatt (st in den Figuren). Auf der dem Staubblatt entgegengesetzten Seite des Griffels findet sich ein weiteres blu- menblattartiges Organ, das bei der geöffneten Blüthe abwärts gebogen und mehr oder weniger zurückgerollt, das Ansehen einer Unterlippe bietet und häufig auch mit diesem Namen oder als Labellum bezeichnet worden ist (Fig. 1, 5, 29 lab... Gewöhnlich ist es von länglich- spateliger Form, an der Spitze etwas ungleich ausgerandet, am Grunde rinnig-concav; seine Textur pflegt ein wenig derber zu sein, als die des Staubblattes. Ausnahmsweise trägt es am linken Rande oder beiderseits eine halbirte An- there (A. Braun |. c. u. brieflich). Bei der durch P. C. Bouche& von Canna abgetrennten Gattung Distemon beschräukt sich der vom inneren Perigon umschlossene Blüthen- apparat auf die vorstehend beschriebenen Ge- bilde: Labellum, Staubblatt und Griffel. Bei den eigentlichen Canna-Arten, sowie bei Burystylus kom- men jedoch hierzu noch zwei oder drei und zu- weilen selbst 4 petaloide Blättchen, die wegen ihres Aussehens und ihrer Stellung im Folgen- den als Flügel bezeichnet werden sollen (Fig. 1, 5, 29, o, ß, y). Canna indica, Warscewiczi und Verwandte, sowie auch die Arten der Gattung Eurystylus, haben in der Regel nur 2 Flügel (Fig. 1, 5, & u. ß). Es sind länglich-spatelige Blättchen, die Spitzen meist etwas ungleich ausgerandet, am Grunde Labellum und Staubblatt bedeckend und dabei mit dem letzteren ein klein wenig verwachsen (vergl. Fig. 26a u. Fig. 27). In der geöffneten Blüthe biegen sie sich sammt dem Staubblatt nach aufwärts und bilden so mit demselben zusammen eine Art tief dreispaltiger Oberlippe‘); doch sind sie dabei mehr aufrecht, als das Staubblatt, und nach Art von Flügeln seitlich etwas abstehend (Fig. 1, 5, o, Pf). Bei Canna Sellowü und glauca sind 3 Flü- | gel vorhanden, von denen zwei auf der rech- ten Seite des Staubblattes stehen, einer auf der linken. Die Sache versteht sich am besten, wenn man sich den Flügel & von Canna indica 1) So auch von Endlicher u. a. bezeichnet. N NT ELSE ENERN” 7; 184 durch 2 Blättchen ersetzt denkt, von welchen das dem Staubblatte näherstehende (Fig. 29, 30 y) das andere deckt. Dies Blättchen ist zugleich spitzer und oft auch kürzer und schmäler als das andere, welches seinerseits dem Flügel ß gleich bleibt. Es sieht hiernach aus, als wenn der Flügel y eine Neubildung sei, die zu den sonst unveränderten T'heilen der (anna indica hinzugekommen wäre. — Es mag noch erwähnt werden, dass die beiden Flügel & und 7 nicht selten hoher verwachsen sind, als die übrigen Blättehen, ferner dass der y-Flügel mitunter nur als Rudiment vorhanden ist, und endlich, dass er ausnahmsweise auch bei Arten mit nor- mal nur 2 Flügeln angetroffen wird. Es ge- lang mir, hier allerlei Uebergangsstufen zu finden. Ausnahmsweise — nach P. C. Bouche !) — findet sich auch der auf der linken Seite des Staubblattes stehende Flügel (Fig. 1, 29,£) durch ein Rlügelpaar ersetzt. Endlich fand Kornicke einmal bei Canna patens Rose. an Stelle des Flügels « drei Blättchen °). Die Farbe der Flügel ist oftmals lichter, als die von Staukblatt und Labellum, oft auch ist sie gleich. Bei manchen Arten sind Staub- blatt und Labellum, namentlich im unteren Theile, gescheckt oder gestrichelt, die Flügel nicht. — Was nun die besonderen Stellungs- und Deckungsverhältnisse dieser verschiedenen Blätt- chen, sowie derer des Perigons betrifft, so be- trachten wir zunächst die Primanblüthe der in der Achsel der Hauptbracteen befindlichen kleinen Wickel (Fig. 2 I). Wie oben schon bemerkt, fällt hier die Secundanbractee in der Regel seitlich nach links (Fig. 11, 39, B,). Von den 3 Blättehen des Kelchs stellt sich nun das eine — wir werden später sehen, dass es das erste ist — jenem Vorblatt diametral ge- genüber, es ist zugleich das ganz äussere (Fig. 11, 39, sı); die beiden anderen stehen um je '; gegen B, hin. Das auf diese Weise schräg nach vorn gerichtete (Fig. cit., s,) ist halb ge- deckt, halb deckend, das andere (sz) wird ge- deckt auf beiden Rändern. Diese Stellung va- 1) Liunaea XVII, p. 483. 2) Monographiae Marantacearum Prodromus, I. Theil in Nouveaux Me&moires de Ja Societe imp. des naturalistes de Moscou, vol. XI (1859), p. 299 f., tab. 6—12. Die betr. Beobachtung findet sich p. 305 in Anmerkung. 185 rürt niet); von der Deckung finden sich jedoch nicht selten Abweichungen, worunter die häu- figste, dass alle Blättchen mit dem linken Rande decken, mit dem rechten gedeckt sind (linksgedrehte Knospenlage). Die drei Glieder des inneren Perigons wechseln mit denen des äusseren ab. Das zwi- schen Sepalum 1 und 3 befindliche liegt in der Knospe stets ganz aussen (Fig. 11, 39, p,), das zwischen Sepalum 1 und 2 ist halb aussen, halb innen (Fig. cit., p»), das dritte wird beiderseits bedeckt (p;) und zwar so, dass es in der Knospe von aussen nur am Grunde sichtbar ist; es ist zugleich im Jugendzustand beträchtlich kleiner als die beiden anderen (vergl. Fig. 6—8). — Verfolgt man die Blättchen des Kelchs und der Krone nach ihrer Deckung, so sieht man, dass sie in gleichläufigen Spiralen angeordnet sind und dass sich die Krone an den Kelch mit dem gewöhnlichen Uebergangsschritte anschliesst (cf. Fig. 11, 39). Zur Orientirung über die Disposition der inneren Blattgebilde vergleiche man die Knos- penquerschnitte Fig. 6—8 und das Diagramm Fig. 11. Aus der Figur 8, die einen Schnitt am Grunde der Knospe darstellt, ist zunächst ersichtlich, dass das Staubblatt vor das Petalum 1, das Lahellum vor Pet. 2 fällt; der Flügel « liest vor dem Pet. 3, und der Flügel 8 in der Lücke zwischen dem ersten und zweiten Blu- menblatt. Dabei bedecken, wie oben schon er- wähnt, die Flügel sowohl Staubblatt als Label- lum; das letztere wird dazu einerseits von dem petaloiden Theile des Staubblattes gedeckt, be- deckt aber andererseits dessen antherentragen- den Rand. Dies wird noch deutlicher durch die Figuren 6 und 7, von denen die erstere einen (etwas aufgelockerten) Querschnitt | aus dem oberen Theile, die andere einen ebensol- chen aus der Mitte der Krospe vorstellt. Zu- gleich sieht man aus diesen Figuren, wie der Griffel g, der in Figur 8 dem Staubblatte an- gewachsen erscheint, höher hinauf sich trennt und abflacht, sodann weiter, wie die Blumen- blätter und namentlich die von denselben ein- geschlossenen Theile sich nach oben im Sinne einer rechtswendigen Schraube etwas drehen, wie sie alle oben hinaus breiter werden und wie dabei endlich der Flügel 8 mit dem linken 1) Mit Ausnahme wohl der von Braun er- wähnten seltenen Exemplare, bei welchen alles um- gekehrt ist, und wo also die Primanblüthe links stehen wird. 186 Rande über das dritte Petalum hinübergreift. — Dies alles finde ich constant; die Drehung be- wirkt, dass beim Oetlnen der Blüthe das La- bellum zwischen dem Petalum 2 und 3 sich heranszubiegen und gerade nach abwärts zu richten vermag, während Staubblatt und Flügel vertical nach oben streben (Fig. 1). Im Falle dreiFlügel vorhanden sind (Canna glauca, Sellowü ete.), so wurde schon gesagt, dass ‚zwei derselben in die Stelle eines einzelnen, und zwar des Flügels @ der zweiflügeligen Blü- the eintreten, ohne dass sonst eine Veränderung stattfände. Dieser Fall ist in Fig. 39 diagram- matisch dargestellt; man sieht also vor Petalum 3 hier statt eines einzelnen ein Paar von Rlü- geln, von welchen der dem Staubblatt nähere (Y) den andern deckt; sonst ist alles wie bei Canna indica (Fig. 11). Die Secundanblüthe der Wickel (Fig. 9, 11, 39) verhält sich in allen Stücken wie die Primanblüthe, nur ist die Stellung zur Bractee eine andere. Wohl fällt Sepalum 1 der Tertianbractee gegenüber, wenn auch nicht genau diametral, sondern mehr gegen die Pri- manblüthe hin (Fig. cit., s,); statt dass aber nun das Kelchblatt 2 in Analogie mit der Priman- blüthe nach vorn, a. h. über die Secundan- bractee fiele, fällt es schräg nach hinten, und es ist vielmehr das dritte Kelchblatt, welches nach vorn zu stehen kommt !). Dadurch wird natürlich auch die Stellung der Petala und übrigen Theile entsprechend verändert, wie aus den Figuren ohne Weiteres ersichtlich ist; das Labellum kommt relativ nach oben, das Staub- blatt mit den Flügeln nach unten zu stehen. — Wir werden später sehen, welche Vortheile diese Aenderung mit sich bringt. Bedienen wir uns der Schimper-Braun?’- schen Terminologie, gehen jedoch nach dem kurzen Weg derBlattspirale, so ist die Priman- blüthe als vornumläufig, die Seceundanblüthe als hintumläaufig zu bezeichnen. Dabei ist aber die Spirale beider Blüthen gleich- und zwar rechtswendig, was bei einer wickelig aufgebau- ten Infloreseenz, deren Blüthen doch antidrom sein sollten, sehr auffallen muss. Werfen wir schliesslich noch einen Blick in den Fruchtknoten (Fig. 10), so finden wir denselben dreifächerig, die Fächer episepal, zu- 1) Die Deckung eutspricht aber hier keineswegs immer der genetischen Folge; es sind vielmehr Me- tatopieen geradezu die Regel. 187 weilen mit den oberen Blüthentheilen etwas rechts gedreht, mit je zwei Längszeilen von 6-12 Samenknospen an der durch Zusam- menstossen der Placenten gebildeten Axe. Die Samenknospen sind anatrop, horizontal, in den beiden Zeilen jedes Faches mit dem Rücken (Raphe) einander zugekehrt; sie be- sitzen zwei Integumente. Aeusserlich ist der ganze Fruchtknoten meist dieht mit vielzelligen Papillen bekleidet, die in der Reife zu Weich- stacheln auswachsen (Fig. 10). der Rückseite der Kronenröhre angewachsen und zieht sich auch noch ein Stück am Staub- blatt empor (Fig. 5). Endlich mag noch be- meıkt werden, dass im Inneren der Blumen- röohre zur Blüthezeit eine nectarartige Flüssig- keıt abgesondert wird, sowie dass die beiden Blüthen jeder Wickel sich durch den gegensei- tigen Druck auf den zugewandten Seiten e{was abplatten, was lesonders im Knospenzustande und später auch noch an den Fruchtknoten in die Augen fallt. Der Blütlhenbau von Canna bietet nach die- sem allem mancherlei Besonderheiten. Als die auffaliendste darunter ist immer erschienen, dass statt der Staubgefässe eine wechselnde Anzalıl peta- loider Blätichenangetroffen werden, von denen nur eins eine halbirte Anthere trägt, und die über- dies in Zahl und Stellung mit den Staubgefäs- sen einer typischen Monoeotylenblüthe nicht recht stimmen. Sodann ist, wie längst bekannt, die Cannablüthe auf keine Weise symmetrisch theilbar; — nebst ihren Verwandten ziemlich das einzige derartige Beispiel im ganzen Ge- wächsreiche. Endlich ist in der Inflorescenz die Gegenwendigkeit und Gleichläufigkeit von Priman- nnd Secundanblüthe als eine beach- tenswerthie — obwohl meines Wissens noch nicht beinerkte — TVhatsache hervorzuheben. 3. Historisches. Zur Erklarung jener Eigenthümlichkeiten sind mancherlei Versuche gemücht worden, und es ist dadurch eine ganz anschnliehe Litteratur über die Cannahlüthe erwachsen. Kornicke hat dieselbe in seiner vortrefllichen Abhandlung: „ Systematis Marantacearum Prodromus“ a) mit 1) Eıster Theil am oben eitirten Orte, zwei- ter Theil im Bulletn de la Soc. imp. des natura- Iıstes de Moscou 1862, n. 1, auszu@sweise auch in Regel’s Gartiufora 1858, pas. 66 und in Ueber- setzunz (von Borr&) ıun der Belgique horticole vol. X, », 790gde. Der Griffel ist | grosser Vollständigkeit gesammelt, kritisch ge- sichtet und durch einen eigenen Erklärungsver- such bereichert. Da seitdem nur wenig hin- zugekommen ist, so könnte ich mich hier be- schränken, auf Kornicke’s Schrift zurückzu- verweisen; doch mögen der Vollständigkeit we- gen die wichtigsten der älteren Arbeiten und Ansichten kurze Erwähnung finden. Es sei vorausgesandt, dass das Ziel fast aller Erklä- rungsversuche war, die Structur der Cannablüthe auf den monocotylischen Blüthentypus zurück- zuführen, als welchen man erachtete: 2 Peri- gonkreise, 2 Staubgeläss- und 1 Carpellwirtel, alle Kreise dreizählig und suecessiv mit einan- der abwechselnd. Lestiboudois, der zuerst eine Rrklä- rung versuchte‘), hält das Perieon für norınal, die von demselben umschlossenen Blättelen sind ihm — natürlich mit Ausschluss des Griffels — Vertreter der Staubgefässe. Er sieht hier 2 Qnirle; den inneren bilden Labellum und Staub- blatt, letzteres ist aus zwei Gliedern — Anthere und Auhängsel — verwachsen, und der Quirl dadurch dreizählig. Der äussere Quirl setzt sich aus den Flügeln zusamınen; sind deren 3 vorhanden, so ist der Quirl vollständig, sind es ihrer nur 2, so ist ein Glied fehlgeschlagen. — Das Unbefriedigeude dieser Erklärung liest auf der Hand; denn der Flügel & (Fig. 11), resp. das Flügelpaar & y (Fig. 39) fallt vor eins der Blättchen des inneren Perigons, statt mit ihm zu wechseln. Auch findet die halbirte Be- schaffenheit der Anthere, die freilich Lesti- boudois als bilateral und Afächerig nachzu- weisen sich viele Mühe giebt, keine Erklärung. Nees von Esenbeck°) hält das Stanb- blatt für einfach, lässt hingegen das Labellum — wegen seiner apicalen Ausrandung — aus 2 Gliedern verwachsen, sonst stimmt ermit Le- stiboudois überein. Es sind also hier die- selben Ausstellungen wie dort zu machen, nur dass die Antherenstructur verständlicher wird. Wenn übrigens das Labellum aus zwei epipeta- len Gliedern verwachsen sein soll, so dürfte nicht das Ganze vor Petalum 2 stehen; ein Ein- wurf, der auch bei Lestiboudois bezüelich des Staubblattes und seiner Stellung zu Petalum 1 erlioben werden kann. 1) Annales des sciences naturelles vol, XVIL (1829) p. 113Ngde, tab, 7, und ehenda IL. Serie vol. XVII (1842) p. 205 flzde, tab. 10 p. parte, 2) Linnaea vol. VI (1831) p. 303ngde, tab, 5. de F 189 Lindley) erklärt die kritischen Blätt- chen ebenfalls für Staminodien, jedes als ganz und einfach. Es sind so viele abortirt, als an der Sechszahl fehlen. Die Anthere wird mit Bestimmtheit als halbirt bezeichnet. — Leider lässt sich Lindley nicht darauf ein, darzule- gen, welche Blättchen dem äusseren, welche deminneren Quirl angehören; überhaupt ist seine Auseinandersetzung nicht recht klar und enthält sogar Widersprüche. So werden in dem „Es- sential Character‘ (Nat. Syst. ]. c.) nur 3 Sta- mina zugelassen, die anderen Blättchen für eine innere Krone erklärt. P. €. Bouch&°) beobachtete zuerst, dass bei Anwesenheit von drei Flügeln zwei dersel- ben (@ u. y) an Stelle eines einzelnen (des o-Flügels) der zweiflügeligen Arten stehen und dass dieselben nicht selten am Grunde ein Stück zusammenhängen. Er erklärt demnach das Flügelpaar als ein einfaches, aber tief zwei- spaltiges Blättchen. Indem er die Flügel einem äusseren Staminalquirl zuschreibt, ist ihm die- ser überall nur zweigliedrig, das dritte Glied fehlgeschlagen; Labellum und Staubblatt bil- den einen inneren Staubgefässkreis, der gleich- falls durch Abort des dritten Gliedes zweizählig wird. (Fortsetzung folgt.) Bitteratur. Symmetrie der Blüthe der Cruciferen von Vietor Meschajefl. (Aus Bulletin de la Societe Imp. des Natur. de Moscoun, 1872, No. 2. Mit 1 Tafel.) Verf. nimmt nach eigenen Untersuchungen die Dedoublements-Theorie für die naturgemäss richtige an und hält Wretschko’s widersprechende Be- hauptungen für ungenügend und, was seine ent- wickelungsgeschichtlichen Angaben und Zeichnungen betrifft, für nicht widersprechend, vielmehr für gün- stig dieser Theorie. Wretschko hat hestätigt, dass die langen Staubgefässe in keinem Falle den Petalis anteponirt sind, weder in der ersten Ju- gend, noch dann, wenn der Blüthenboden seine qua- 1) Natural system of botany, p. 324, Vegetale Kingdom, 3. Ausz., p. 168. 2) Linnaea XVII (1844) p. 4831. 190 Auch wird man in manchen seiner Präparate schen, dass die beiden vorderen oder hinteren Höcker einen gemeinsamen Grund haben, wenn man sich in der Mitte des Blüthenbo- dens seinen gewölbten Scheite) deukt. Verf. be- merkt ferner, dass die Corolle im Streite über den tetrameren oder binären Typus der Blüthe sonder- barer Weise ausgenommen worden ist und sucht deren Zweigliedrigkeit und somit vollständig binä- ren Typus der ganzen Blüthen zu beweisen. Zum Grunde seiner Ansicht legt er die Form der Co- rolle, welche keineswegs streng kreuzförmig ist, wie man überall glaubt, sondern beide vorderen Blumenblätter sind nach vorn, beide hinteren nach hinten gerichtet, und die Ansatzlinien derselben folgen beiden transversalen Kanten des Blüthenbo- dens, was an Knospen und jungen Blüthen gut zu sehen ist. Seiner Ansicht gemäss hatte Verf. für möglich gehalten, auch solche Fälle für die Blu- menblätter zu finden, welche man für die langen Staubgefässe als den ersten Beweis für deren Ge- spaltensein anerkennt, nämlich unpaarige und ge- spaltene Glieder, und hat er solche demnächst ge- funden bei Isatis tinctoria, Arabis albida, Mat- thiola und Iberis amara. In derartigen zwei- oder dreiblumenblätterigen Blüthen hatten die un- paarigen Petala einen oder zwei Nerven und nah- men eine mittlere Stellung als Aequivalent zweier vorderen oder hinteren Blumenblätter, wie das Gesetz der Alternation verlangt. Solche Fälle ein- zelner Glieder genau an der Stelle eines Paares soll man nicht mit Verwachsung erklären (etwa Verschmelzung?), soudern als Wiederkehrung zum ursprünglichen Typus. Verf. meint auch, dass die beiden vorderen Blumenblätter (und Staubgefässe) etwas früher angelegt werden, als die hinteren, wie er aus deren Grösse in der Knospe, z. B. bei Bunias macroptera, Farsetia incana, schliessen zu müssen glaubt. Die Foliatio liefert noch einen zwar untergeordneten und schwankenden Beweis für diese Meinung, indem die vorderen Blumenbhlät- ter grösstentheils die übrigen bedecken. — Fälle der Verdoppelung der Blumenblätter bei Cochlearia officinalis (5-, 6—7pet. Blüthen, übrigens normal gestaltete), beweisen ferner die Möglichkeit und Vorhandensein des Dedoublements überhaupt und die Neigung zur derartigen Bildung der Blüthen- theile bei den Cruciferen. Schon 1839 ist Ad. Steinheil aus theoreti- schen Gründen zur gleichen Ansicht über Corolle und die ganze Blüthe gekommen. M. dratische Form erhält, 191 Sammlungen. Herbarium meist seltener und kritischer Pllan- zen Deutschlands und der angrenzenden Länder. Unter Mitwirkung zahlreicher Bo- taniker herausgegeben von Dr. C. Baenitz. XIV., XV. u. XVl. Lieferung, & 100 Num- mern | Preis a) im Buchhandel 6?/, Thlr., b) durch den Selbstverleger 4 Thlr.|. XV. Lief. 50 Nrn. [Preis a) 3Y, Thlr., b) 2 Thlr.; jede Pflanze der Lieferungen I— XVII wird auch einzeln zum Preise von 2?/, resp. 1!/, Sgr. abgegeben]. Königs- berg i. Pr., Selbstverlag des Dr. C. Bae- nitz. Im Commission bei E. Remer ın Gör- litz, Dulan u. Cp. in London, 37 Soho Square, Westermann u. Cp. in New-York. 1873. Das Gebiet, aus dem die Exemplare dieser zu- letzt in d. 7. 1872 Sp. 15 besprochenen Sammlung stammen, hat sich, wie es bei derartigen Unterneh- mungen zu geschehen pflest, allmählich sehr erwei- tert. Während in den ersten Lieferungen das nord- östliche Deutschland vorzugsweise vertreten war, überwiegen in den jetzt ausgegebenen Abtheilungen Pflanzen aus Süddeutschland, besonders den Alpen- namentlich aber aus Ungarn und Sieben- bürgen. Wir müssten den hier zu Gebot stehenden Raum bei Weitem überschreiten, wollten wir auf alle interessanten hier gebotenen Arten aufmerksam machen; es sei nur gestattet, einzelnes hervorzu- heben. Adonis wolgensis Stev. aus Siebenbürgen (S.), Agrimonia pilosa Ledeb., eine der erst neuer- dings (von Prof. Körnicke) für Deutschland auf- gefundenen Arten aus Ostpreussen, Centaurea ste- nolepis Kern. und Tauscheri Kern, aus Ungarn (U.), Oirsium anglicum DC. aus der Rheinprovinz, ebenlalls erst kürzlich (auch iu Oldenburg) für die deutsche Flora entdeckt, das seltene Conioselinum tataricum W. Gmb. aus Ostpreussen, Corydalis lasaRFr, (Schweden), Doronicum hungaricumRechb. fil. (U. u. 8.). Euphorbia incana Schur. (=B. salici- folia Host.) (S.), Ficaria nudicaulis Kern.(S.), Fu- ländern, BR mariaacrocarpaPeterm. (=F. WirtgeniKoch hb, !) von Weimar, wogegen wir die gleichzeitig aus der Weimarer Gegend als F. Wirtgeni von Professor Haussknecht ausgegebene Pflanze nicht mit der Koch’schen Art identificiren können, Juncus ca- pitatus var. physcomitrioides Baen., eine niedliche, meist einblüthige Ziwergform aus der Danziger Ge- gend, die allerdings habituell an ein reich fruchten- des Laubmoos mit runder Kapsel erinnert, Kitai- belia vitifolia W. (U.), Montia lamprosperma Cham. aus Pommern, gleichfalls eine Novität der deutschen Flora (vgl. d. Z. 1872 Sp. 294), Orobus canescens L. fil. von La Brevine im Canton Neu- chätel, in Koch’s Synopsis noch nicht aufgeführt, Peyanum Harmala L. (U.), jener merkwürdige le- bende Zeuge der 150jährigen Türkenherrschaft in Ofen, einige Reichenbach’sche Sceleranthus -Ar- ten (U.) als Zeichen der Zeit, Valeriana montana L. var. ambiguaGren. aus Niederösterreich (wegen der 3zähligen Stengelblätter mitW. tripteris L. zu verwechseln, deren Namen sie dieser Sammlung erscheint), Chara connivens Salzm. von dem zweiten deutschen Rundorte, merkwürdiger Weise wieder einer Ballaststelle, bei Danzig, sie der Herausgeber im Sommer 1872 auffand. unter in wo Die Exemplare sind meist vorzüglich erhalten und reichlich gegeben, so dass auch in dieser Be- ziehung die neuen Lieferungen die früheren noch übertreffen. ; P,A. Anzeige. Zu verkaufen eine wohlgeordnete und ansehnliche Pflanzen- sammlung, enthaltend: die Flora von Deutsch- land, Frankreich, Italien, der Schweiz, Schwe- den ete.; ferner an Cryptogamen: die Farn- kräuter, Laub- und Lebermoose, Algen, Flech- ten und Schwämme von Deutschland nebst vie- len ausländischen Arten, sowie eine reichhaltige Käfersammlung. Nähere Auskunft ertheilt Louis Funck in Sct. Georgen bei Bayreuth. Verlag von Arthur Felix jin Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 31. Jahrgang. u BOTA Redaction: 28. März 1873, ISCHE ZEITUNG. A. de Bary. — G. Kraus. E Anhalt. mes vasculiferes des Monocotyl&dones aquatiques. — Decaisne, Mission Scientifigue au Mexique, — des Gramindes. — Orig.: Eichler, Ueber den Blüthenbau von Canna.— Litt.: Duval-Jouve, Diaphrag- Derselbe, Etude anatomique de l’arete Cooke, Grevillea. Gesellsch.: Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Halle a. d.S. — Pers.-Nachr.: Eichler-Leitgeb. Ueber den Blüthenbau von Canna. Von Dr. A. W. Eichler. (Hierzu Tafel. Il.) (Fortsetzung.) A. Braun!) stimmt betreffs Staubblatt und Labellum mit Bouche, rücksichtlich der Flü- gel mit Lestiboudois und Nees v. Esen- beek überein. Die Anthere wird bestimmt als halbirt bezeichnet. F. Körnicke?), in richtiger Beobachtung, dass der Flügel & oder das ihn ersetzende Flü- gelpaar dem Petalum 3 anteponirt ist, schreibt denselben sammt Staubblatt und Labellum dem inneren Staminalquirl zu; den Doppelflügel er- klärt er, wie Bouche, durch Spaltung, das Staubblatt als einfach, die Anthere für halbirt. Somit bleibt für den äusseren Staminalquirl nur der Flügel 8 übrig, der in der "That mit zwei Petalen alternirt. Dickie°) hält die Anthere wieder für . 1) Amtlicher Bericht über die Naturforscher- Versammlung zu Königsberg ]. c. 2) Systematis Marantacearum Prodromus I et II, locis eitatis. 3) Journal of the Linnean Society, vol. X (1869), p. 54 flgde. zweifächerig im älteren Sinne; das Anhängsel ist ihm ein besonderes unfruchtbares Stamen, das mit der Anthere verwächst. Diese beiden Glieder gehören zum inneren Staminalquirl ; für das dritte Glied hält Diekie, wenn ich an- ders seine etwas unklare Darstellung richtig deute, den Flügel y, die beiden anderen Flü- gel und das Labellum bilden den äusseren Staubgefässquirl. Diese Auffassung entfernt sich somit unter allen am weitesten von den that- sächlichen Verhältnissen. Alle diese Erklärungsversuche schliessen aus deu fertigen Zuständen, wobei es, wie man sieht, nicht immer sehr genau genommen wurde, weder mit der Stellung der "Theile, noch mit Fehlschlagen oder Verwachsungen. Die Ent- wickelungsgeschichte wurde nur von Schlei- den und Payer befragt!). Ersterer”) lässt suc- cessiv 4 alternirende Kreise von Blättchen ent- stehen ; aus den beiden äusseren wird Kelch und Krone, aus dem dritten — der von Schlei- den noch dem Perigon zugerechnet wird — sollen sich die Flügel und das Labellum bilden. Der vierte Kreis besteht aus den Carpellen — mitdenen Schleiden unbedenklich die Frucht- fächer alterniren lässt —; eine der Carpell- 1) Auch H. Crüger auf Trinidad hat einige entwickelungsgeschichtliche Notizen gegeben (Lin- naeaXXlII (1849) p.486flzde, tab. 4 p. parte), doch sind dieselben nicht von Belang. Bee 2) Grundzüge d. wiss. Botanik, 4. Aufl., p. 445, 684, tab. 11, fig. 12—20. 195 spitzen wird zum Griffel, die andere zum Staub- blatt, die dritte verkümmert. „Während also die vorhergehenden Korscher Platz für 6 Staub- sefässe fanden, findetSchleiden diesen nicht einmal für eins, sondern es muss sich seinen Platz von den Grifleln borgen“ (Körnicke ]l.c.). Bei Payer!) sieht die Sache ganz anders aus. Allerdings hat auch er nur 4 Quirle, von denen die beiden ersten zum Perigon werden; der dritte Quirl alternirt aber nicht mit den Kronenblättern, sondern ist denselben super- ponirt. Das vor Petalum 1 gelegene Glied wird zum Staubblatt, das vor Pet. 2 durch De- doublement zum Labellum und #-Flügel, das dritte vor Pet. 3 zum Flügel « oder durch De- doublement zum Flügelpaar (& y). Der vierte Quirl bildet Fruchtknoten und Griffel. Payer’s Darstellung erhält durch Baillon’s Beobach- tungen?) an verwandten Gattungen (Thalia, Ca- lathea etc.), wo Baillon im Wesentlichen die namlichen Entwickelungsyorgänge gefunden ha- ben will, eine indireete Bestätigung. Es sei hei dieser Gelegenheit bemerkt, dass auch die an- deren erwähnten Forscher ihre resp. Deutungs- weisen der Cannablüthe meist auf die Maranta- ceen im Allgemeinen ausdelinen, natürlich mit Modificationen in den Einzelheiten. Man sieht, die vorgeschlagenen Deutungen erschöpfen ziemlich alle Möglichkeiten. Die meisten derer, die sich auf die fertigen Zu- | stände stützen, sind freilich a priori unannehm- bar, nur die Körnicke’sche stimmt zu den Thatsachen; doch stehen die beiden Entwicke- lungsdarstellungen mit ihr und untereinander in schroffem Widerspruch. Hiernach ist eine neue Untersuchung Bedürfniss; nachstehend folgt zu- nächst, wie ich die Entwickelung gefunden. 4. Entwickelungsgeschichte. In den ersten Stadien der Entwickelung verhalten sich die zwei- und dreiflügeligen | Canna-Arten sleich. Zuerst erscheinen an der Infloreseenzaxe, nach Y, geordnet, die Bracteen in akropetaler Folge; in ihren Achseln bildet sich sofort je ein median zusammengedrückter Höcker (Fig. 32). An der linken Seite dieses Höckers wird sodann die Secundanbractee (Fig. 33, B,) und bald darauf in deren Achsel die Anlage der Secundanblüthe sichtber (vgl. Fig. 14 und 34, Il); es hat ganz den Anschein, als 1) Organogenie de la leur p. 677, tab. 145. 2) Adansonia vol. I, p. 306flgıle, tab. 11. ‚196 ob letztere dıırch Sondereng eines entsprechen- den Stückes des ursprünglichen einfachen Höckers sich bilde, das rechtsliegende Stück ist die An- lage der Primanblüthe. Wir betrachten nun einstweilen die letztere (Fig. 15, 33, 34, I). Sie bildet zuerst succes- sive die 3 Kelchblätter; das erste diametral der Secundanbractee gegenüber (Fig. 15, 34, sj), das zweite schräg nach vorn (Fig. cit. s,), das dritte schräg nach rückwärts (Fig. eit. sg), alle drei in der gewöhnlichen Gestalt flacher, halbmondformiger Wulste. Sodann werden un- tereinander gleichzeitie 3 neue, mit den Kelch- hlattanlagen alternirende Primordien sichtbar; dabei wulstet sich zugleich der ganze Rand der Anlage oberhalb der Sepala etwas auf, so dass der Scheitel vertieft erscheint (Fig. 16). Zwei der neuen Anlagen sind gleich von vornherein ansehnlich dieker und breiter als die dritte, und eine der ersteren ist dabei wieder etwas stär- ker als die andere; die stärkste von allen fallt nach rückwärts, zwischen Sep. 1 und 3 (Fig. 16, ,), die zweitstärkste nach vorn zwi- schen Sepala ji und 2 (Fie. 16, ”,), die dritte schwache nach links gegen die Secundanblüthe (Fig. 16, pg). Unmittelbar nach der Anlage bemerkt man an den beiden stärkeren Hockern eine leichte Querfurchung, die jeden derselben |in einen äusseren schmäleren und einen inneren dieckeren Theil zerlegt; durch eine Radialfur- chung zerfällt sodann — gleichfalls sehr rasch — der innere Theil des rückwärts liegenden stärksten Primordiums (Fig.* 16, xj) in zwei collaterale Höcker von rundlicher Gestalt (Fig. 17, st). Die dritte Anlage (p,) bleibt unver- ändert. Die beiden Hocker der Doppelanlage st (Fig. 17) sind im ersten Anfange ziemlich eleich, rasch jedoch erhält der linksgelegene das Ueber- gewicht und wächst auffallend über den ande- ren empor; zugleich wächst die ganze Doppel- anlage stärker, als die andere einfach verblie- bene. Auch die äusseren Abschnitte (p; u. pa in den Figuren) werden allmählich grösser, die Anlage pz ändert sich jedoch fast garnicht und bleibt somit weit hinter den anderen zurück. Durch diese Vorgänge wird die Blüthenknospe merklich schief, die ursprüngliche Differenz der verschiedenen Theile noch verstärkt, die beiden inneren grossen Anlagen rücken einander fast gegenüber, und während alle dem vertieft sich der Blüthenscheitel mehr und mehr (Fig. 17, 18, 35). Wie nun aus dem Folgenden und den Fi- guren erhellen wird, eutwickeln sich die An- lagen py, P>, Pz zu den entsprechenden Blätt- chen des inneren Perigons (der Krone); der Doppelhöcker st wird zum Staubblatt, und zwar der in den Figuren links gelegene Theil zur Anthere, der andere zum Anhängsel, aus dem einfach bleibenden Höcker lab. (Fig. 17) bildet sich das Labellum. Von den Flügeln ist somit hier noch nichts wahrzunehmen. Das dauert jedoch nicht mehr lange; etwa zur Zeit, wo die Antherenanlage sich deutlicher zu umgren- zen und vorn zu furchen beginnt, bemerkt man, wie am Grunde des das junge Staubblatt dar- stellenden Doppelhöckers zwei sehr kleine Vor- sprünge auftreien, der eine rechts, der andere links (Fie. 18, & ß, Fig. 35 x). Sie sind am Staubblatt am höchsten und ziehen sich ein kleines Stück auf dessen Rückseite hin (Fig. 20, & $), auf der anderen Seite dachen sie sich in den Randwulst ab (vergl. Fig. 18). So weit ist die Entwickelung der zwei- und drei- Nügeligen Arten gleich; jetzt tritt die Differenz ein. Bei den zweiflügeligen Arten bleiben beide Vorsprünge einfach, wachsen, auf dem Rand- wulst furtschreitend, der Labellumanlage entge- gen, greilen etwas über dieselbe herum (vergl. Fig. 19— 25) und bilden sich schliesslich zu je einem einfachen Flügel aus (Fig. 26, «, ß). Bei den dreiflügeligen Arten bleibt nur der eine, auf der linken Seite des Staubblattes ste- hende Vorsprung (Fig. 36, @) einfach, der an- dere (Fig. 35, x) zerfällt, indem er gegen das Labellum fortschreitet, in 2 Theile (Fig. 36, &, y), von denen aufänglich der dem Staub- blatt nähere der stärkere ist. Dieser wird zu dem äusseren spitzen Flügel y (Fig. 29, 30); der andere entwickelt sich zum ausgerandeten a-Flügel. Die Ausrandung ist schon frühzeitig sichtbar (vergl. Fig. 37, 38, &); man versteht, wie sie zur nochmaligen Spaltung des Flügels führen kann. Alles übrige ist nun wieder für beide Art Blüthen gleich. Zur Zeit etwa, wo die ersten Spuren der Flügel sich zeigen, entstehen auch die Carpelle. Sie treten auf als 3 stumpfe Protuberanzen auf der Inneufläche der centralen Vertiefung der Blüthenknospe, etwa im Niveau der Insertion der Sepala und diesen anteponirt (Fig. 19, ep). Zwischen den Protuberanzen laufen ebensoviel leistenformige Wülste nach abwärts, die Placenten (Fig. 19, 21,22, pl). In- dem diese nach innen vordringen und sich in der Axe vereinigen, entstehen die drei epise- 193 palen Fruchtknotenfächer, welche oben durch die eleichfalls verschmelzenden Carpelle ge- schlossen werden (Fig. 23, 24). Schon vor dem Zusammenschluss ist zu bemerken, dass eine der Carpellprotuberanzen dieker ist, als die anderen; es ist die dem Sepalum ] ante- ponirte (Fig. 21, 22, 9). Nach dem Zusam- menschluss wächst diese allein weiter, während die anderen auf der erreichten Stufe stehen bleiben (Fie. 23, 24, g); sie erhebt sich zu einem stumpfen, rückwärts gerichteten Fort- satze, wird durch den Druck der die Kuospen- hohle fast ausfüllenden Anthere zwischen diese und ihr petaloides Anhängsel eingeschoben (Fig. 25, 26, e), wächst dem letzteren ein Stück an, plattet sich zwischen den umgebenden "Theilen mehr oder weniger windschief ah, bildet schliess- lich die Narbe und stellt so den Griffel dar. — Die Samenknospen erscheinen in basipetaler Folge (Fig.24), sonst ist nichts besonderes über sie zu bemerken. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. J. Duval-Jouve, Diaphragmes vasculiferes des Monocotyledones aquatiques (Memoires de l’Academie de Montpellier, 1873, VII, pag. 157—176, Taf. VI). Eine neue Arbeit des unermüdlichen Verfassers, dureh welche derselbe viel zur Aufhellung eines noch wenig bekaunten Gebietes der Pflauzen-Ana- tomie, nämlich des Baues der Querscheidewände in den Stengeln, Blattstielen und Blattflächen zahlrei- cher Wasserpflanzen beiträgt. Schon früher hatte er die Querscheidewände in den Blättern vie- ler Juncaceen (der Arten mit foliis septatis) einge- hend untersucht und nachgewiesen, dass sie nicht etwa nur aus parenchymatischen Zellen bestehen, sondern, dass auch Gefässbündel, welche eiuen strahlenförmigen Verlauf haben, in sie eintreten (Bull. de 1. soc, botan. de France 1871, XVII, pg. 321f.). Durch die vorliegende Arbeit erweitert er nun diese Untersuchungen sehr und zieht aus ihnen allgemein gültige Schlüsse. wenige eigene Anschauungen auf diesen Gebiete zu Gebote stehen, so halte ich es für das Beste, Da mir bis jetzt nur die Resultate. wie Duval-Jouve sie am Schlusse ı * 1399 seiner Arbeit zusarmamenstellt, hier in Uebersetzung mitzutheilen. Diese Thesen lauten: 1) Das Vorkommen der durch Quei'scheide- wände fächerig ahgetheilten Blätter ist nicht, wie man früher glaubte, auf die Gattung Juncus be- schränkt, vielmehr stellt dieses Vorkommen nur den wasscerliebenden wasserliebenuden Di- einen besonderen Fall einer Monocotyledonen und einigen cotyledonen zemeinsamen Eigenthümlichkeit dar, 2) Bei diesen Pflanzen sind die Querscheide- wände der Stengel, Blattstiele und Blätter auf fol- Sende verschiedene Weisen angeordnet: a) sie schliessen jedesmal nur eine Längshöhle ab, welche in ihrer Umgebung wenigstens so viele Gefässbündel als Seitenflächen hat, 2. B. Luzula mazima DC., Scirpus lacustris L., Cyperus fus- cus L., serotinus Botth. etc.; b) sie erstrecken sich über mehrere Längshöh- len, welche nieht in jeder ihrer Längskanten ein Gefässbündel haben, und setzen SG diese Zerstreu- ten Gefässbündel mit einander in Verbindung, Z.B- Cyperus Paypyrus L., Sagittaria sagittifolia L. et lancifolia L., Acorus calamus L. etc.; c) eine einzige Querscheidewand vereinigt alle der Länge nach verlaufenden Gefässbündel, welche auf den Umfang einer einzigen centralen Höhle zerstreut sind: Juncus lamprocarpos Ehrh. ete. 3) Die Gefässbündel, welche in den Scheide- wänden liegen, nehmen dort verschiedene Lagen ein: a) sie legen sich ihnen auf der unteren Seite an, z. B. Scirpus lacustris L.; b) sie liegen in der einzigen Zellenlage der Querscheidewand, welche sie also unterbrechen, z. B. Sagittaria ; ec) sie liegen in der Mitte einer aus mehreren Zellenlagen zusammengesetzten Querscheidewand, z. B. Cyperus Papyrus L.; d) sie verlaufen an den Rändern grosser Quer- scheidewäude, z. B. die Blattstiele von Strelitzia. 4) Die Form der die Querscheidewände bilden- den Zellen weicht stets von derjenigen der anderen Parenchymzellen ab; ihre Form, bei einer bestimmten Art innerhalb euger Grenzen hält» variirt auf das Aeusserste bei verschiedenen Arten. 5) Bei aller Abweichung im Einzelnen ist die Form der Zellen aber doch stets so beschaffen, dass grosse Lücken für den Durchgang der Luft bleiben, eine Function, welche man früher — neben der grösseren HKestigkeit des Stengels oder der Blätter — allein Querscheidewänden schrieb. 6) Da die Querscheidewände von querverlau- fenden Gefässbündeln begleitet sind, so scheinen sie eine weitere Bedeutung darin zu haben, Stützpunkte welche sich diesen ZU- für diese Gefässbündel darzustellen, welche die der Länge nach verlaufenden Gefässbündel mit einander in Verbindung setzen, Diese letzteren sind dem- nach bei den wasserliebenden Monocotyledonen we- der so isolirt noch so unabhängig von einander, wie man dies früher glaubte, indem man ein Ge- fässnetz mit Anastomosen nur einigen Gruppen der Araceen, Asparageen und anderen zuschrieb. 7) In einem uud demselben Genus haben die im Wasser oder an sehr feuchten Stellen wachsenden Arten Querscheidewände mit Gefässbündeln, wäh- rend die das Land bewohnenden Arten solehe nicht haben; dies beweist, dass der Einfluss des Mediums sich nicht nur in der äussersn Form, sondern auch in den feinsten Binzelheiten des inneren Baues be- merklich macht, „Les changements de eircoustan- ces font naitre et developpent certaines parties, tandis quelles attenuent et font disparaitre plu- sieurs autres““. Lamarck, phil. zool. I, p. 218. D.-J. hebt dann noch in einer Schlussbemer- kung hervor, dass wie der Bau der Vegetationsor- sane dicotylischer Wassergewächse (z. B. Vel- larsia, Nuphar, Aldrovandia, Utricularia) sich dem der Monocotylen annähere, auch in der von ihm in der vorstehenden Arbeit nachgewiesenen Eigenthümlichkeit umgekehrt eine Annäherung des Mosocytyledonen-Typus an den der Dicotyledonen liege. F. B. J. Duval-Jouve, Etude anatomique de ’arete des Graminees (Memoires de l’Aca- demie de Montpellier 1871, VII, p. 34— 78, Tab. I, 11). Uuter dem vorstehend aufgeführten Artikel be- schenkt uns Duval-Jouve wieder mit einer sei- wer trefflichen Monographieen, die ganz auf der Höhe der Zeit stehen. Diesmal handelt es sich um ein bisher kaum näher gekanntes Organ, die Granne bei den Gräsern. Der Verfasser geht zuerst die verschiedenen bisher von den Autoren geäusserten Ansichten über die Bedeutung dieses Organes und die Verschieden- heit von Graune (arista, arete) und Borste (seta, soie). Es werden dabei namentlich Palisot de Beauvois, Trinius, Roeper und Link eitirt, doch ergiebt es sich, dass die von der Insertion hergenommenen Kennzeichen ungenügend sind, der weni® beachtet worden ist. noch Duval-Jouve resumirt diesen Abschnitt dahin: Bau aber zu 1) Ueber die morphologische Natur der Granne sind vorzüglich zwei Ansichten vertreten worden; nach der einen stellt sie die Fläche eines Blattes dar, dessen Scheile die Spelze ist; nach der ande- ren ist sie nichts als ein Körper, welcher das durch die Unterdrückung gewisser Theile gestörte Gleich- gewicht wiederherstell. Weder die eine noch die andere Ansicht ist durch das Studium der Anatomie der Granne unterstützt worden. 2) Die Schriftsteller, welche die Grannen von den Borsten unü auderen fadenförmigen Anhäng- selu unterschieden haben, stimmen im Allgemeinen darin überein, dass die Granne au folgenden Kenn- sie ist gegen die Spelze ihrer Ur- zeichen zu erkennen ist: scharf abgesetzt, ohue einen Nerv sprungsstelle (dies ist aber nicht genau); steht aus zwei einander Parthieen, einer spiralig gewundenen und einer mehr oder weniger geraden; endlich findet sie sich nur auf der unteren Biüthenspelze. unter sie he- unähnlichen Der Verfasser studirt- nun die Anatomie und die Entwickelungsgeschichte der Graune genau, wobei er aber, wie es uns scheinen will, die end- ständigen Grannen etwas zu sehr gegen die rücken- ständigen zurücktreten lässt. Er fasst dann die Resultate seiner Untersuchungen in folgende klare und interessante Sätze zusammen»: 1) Man muss unterscheiden zwischen der vo!l- ständigen Granne (oder schlechtweg Granne) und der unvollständigen (oder Borste). 2) Die vollständige Granne besteht aus zwei Theilen: einem unteren, hygroskopischen, gewun- denen: der Säule und einem oberen, nicht ge- wundenen: der Borste. 3) Die Borste kann vorkommen, olıne von der Säule getragen zu werden; sie wird einfache Borste genannt. (NB. Diese Bezeichnung scheint doch wohl überflüssig zu sein. Rec.) 4) Die vollständige Granne kommt nur auf der unteren Blüthenspelze vor. 5) Die einfache Borste erscheint auf allen Hüll- blättern der Grasblüthe (Deckspelzen und Blüthen- spelzen) und in allen Graden der Entwickelung von den kleinsten (Spitze, Stachelspitze der Auto - ren) bis zu den längsten (Borsten, Barthaare der Autoren). 6) Jede Granne besitzt wenigstens ein centra- les Gefässbündel, umgeben von bastähnlichen Zel- len (fibres liberiformes) mit verdickten Wänden. Die rückenständigen Grannen haben nur ein, die endständigen drei Gefässhündel. 202 7) Das mittlere Gefässhündel steigt stets in die Blüthenspelze hinab und zwar bis zu ihrer Basis. 8) Die &ranne enthält auch seitliche von grüngefärbtem Parenchyn:, wenn die tragende Speize selbst solches enthält. 9) Die Oberhaut der Lagen von grünem Paren- chynı besteht aus zartwandigen Zellen und besitzt Spaltöffnungen ; auf der übrigen Fläche der Granne ist die Oberhaut diekwandig und besitzt keine Spaltöffnungen. 10) Die Arten einer sitzen Grannen, welche nach demselben Plane ge- baut sind, jedoch mit Modificationen bei den einzel- nen Arten. a1) Bei einer und derselben Art stimmt der Bau einer einfachen Borste überein mit dem der Borste, welche den oberen Theil einer vollständigen Granne bildet. 12) Die einfache Borste ist Nichts als eine Granne mit unentwickelter Säule; sie ist der Blatt- fläche eines Blattes zu vergleichen, welches durch die Nicht-Entwickelung des Stieles sitzend gewor- den ist. 13) So weuig man Pflanzeu-Gattungen auf die Anwesenheit oder Abwesenheit des Blaitstieles gründen darf, ebensowenig ist dies für die Familie der Gräser auf die Anwesenheit oder Abwesenheit der Säule (also den Unterschied von Granne und Borste statthaft. 14) Eine Spelze mit Granne stellt ein vollstän- diges Blatt dar; die Spelze entspricht der Blatt- scheide, ihr oberer Theil dem Blatthäutchen, die Säule dem Blattstiele, die Borste der Blattfläche. 15) Die Blüthenspelze erscheint zuerst in Ge- stalt eines zelligen Wulstes; darauf bildet sich die Borste und schreitet voran, sodann ihr die Säule und zuletzt erst vollendet die Blüthenspelze ihre Entwickelung. (Wie sehr erinnert dies an die merkwürdige Bildung der Blumenblätter von Reseda, welche zuerst in der Botan,. Ztg. vom J. 1852 [20. u. 27. Mai] und später in Müller’s be- kannter Monographie geschildert wurde.) 16) Wie das erste Blatt des vegetativen Zwei- ses bei den Gräsern in Folge einer Zusammen-. drückung keinen Mittelnerv besitzt, so ist auch die obere Blüthenspelze immer ohne Granne und fast immer ohne Mittelnerv. 17) Die Deckspelzen besitzen keine vollständi- gen Grannen und entsprechen darin den bodenstäu- digen Blättern, welche (so oft, Rec.) bei den Grä- sern, Cyperaceen und Juncaceen, sowie der Mehr- zahl der Monocotyledonen keine Blattsch „ibe be sitzen. Schichten grannen- und derseiben Gattung be- unter 203 "Für die descriptive Botanik folgt aus dieser werthvollen Arbeit die Nothwendigkeit, als bisher zwischen den verschiedenen Arten der Grannen zu unterscheiden und theilweise neue Kunstausdrücke einzuführen, FE. B. strenger Mission Scientiique au Mexique et dans l’Amerique centrale. Ouvragepublie par ordre du Ministre de Institution publique. Reecherches botaniques publiees sous la di- reetion de Mr. Premiere partie, Cryptogamie, par Mr. Eug. Four- nier avec la collaboration de Mm. W. Nylander et Em. Bescherelle. Paris, imprimerie nationale 1872. Fernerer Titel: Mexicanas plantas. ... . praeside )J. Deceaisue .... enumerandas Eug. Fournier. Pars prima, 166 pag., 6 Tab. fol. J. Decaisne. euravit Crypto- samia. Das stattliche Buch soll bringen eine Enume- ratio der bisher aus der mexicanischen Flora in den Pariser Sammlungen enthaltcnen Pfianzen mit Be- schreibung der noch unbeschricbenen Arten. Vor- liegende erste Abtheilung bringt die Lichenen von W. Nylander bearbeitet (p. 1-6), die Leber- moose von Bescherelle (p. 7-58), reich an neuen Arten; und die Filices, Equisetac.ae, Rhizo- carpeae und Lycopodiaceae (worunter Selaginella) von Fournier (p.59—149); schliesslich Register. Die 6 Tafeln stellen ausschliesslich Filices dar, nämlich Acrostichum Bourgoeanum, A. Mülleri, Polypodium Guilleminianum, Polyp. isomerum, Phanerophlebia Lindeni, Asplenium Ghisbrechtü, Adiantum convolutum. Grevillea, a monthbly record of eryptogamica botany and its Literature, Edited by M. C. Cooke, M. A. Vol. 1. 1872. Von diesem neuen, in Monatsheften, Octav, mit je einer Tafel erscheinenden Journal, welches dem schottischen Kryptogamologen zu Elrren benannt, auf dem Umschlag mit einem nicht eben geschmack- voll ausgeführten Geaster geziert, im Uehbrigen selır zweckmässig mit botanischen Inseraten, Tauschan- erbieten, Notizen, Bücher- und Iustrumenten-Anzei- gen versehen ist, liegen uns 4 Hefte vor (No. 5—8). Sie euthalten, neben Referaten, fast nur beschrei- bende Arbeiten, ächt englische Fabrikarbeit. No. 5: Berkeley, Notices on north american fungi. Cooke, British Fungi, Novara, Diatoms (Uebersetzung von Grunow’s Arbeit). Ferner Notizen. No. 6: Cooke, British Fungi (Contin.). ’ Berkeley, On Three new Species of Agaricus from a stove, Novara, Diatoms (Contin.), Cooke, Schimmel auf Thee und Baumwolle, Notizen, No. 7: Berkeley, American fungi (Contin.). Parfitt, Botrydium granulatum. (Ein schwacher entwickelungsgeschichtlicher Versuch.) Archer, Bemerkungen dazu, Braithwaite, Dicranum undulatum. Cooke, British Fungi, Gray, New british Nitophyllum. No, 8: Cooke, British fungi (Contin.). Leighton, Lichenological memorabilia, Smith, Two species of Pezi=a. Notizen; Referate. Es ist gewiss gut, ein neues Special-Fachjour- nal zu haben, nur möchten wir hoffen, dass das vor!iegende mit der Zeit streuger wissenschaftlich werden möge. dBy. Gesellschaften. Aus den Sitzungsberichten der Naturforschen- den Gesellschaft zu Halle a/S. Sitzung am 9. November 1872. Herr Kraus berichtet über seine Untersu- chungen von Treibhölzern aus Nowaja- Semlja. Die dem Vortragenden vorliegenden 35 Treib- holzfragmente waren von Th. von Heuglin auf dessen in den Jahren 1870—71 nach den Polarlän dern ausgeführten Expedition an genannter Insel, und zwar zum grössten Theile an der Matotsch- kinstrasse, nur fünf an der Ljamtschina- Bucht und eines am Holzkap gesammelt. " Hier, wie bei der Untersuchung der von der II, deutschen Nordpolexpedition mitgebrachten Höl- zer war der Untersuchung die Aufgabe gestellt, die Mutterpflanze und das Vaterland der Stücke zu bestimmen und dadurch einen Anhaltspunkt für Schlüsse auf die Meeresströmungen in jenen Ge- genden zu bieten. Sämmtliche Stücke waren dünne Ast- und Zweigfragmente und gaben dadurch dem Zweifel keinen Raum, dass man es nicht mit reinen Natur- hölzern, sondern etwa mit Fragmenten zu Grunde gesangener Werk- oder Hahrzeuge zu thun habe. Der Gang der Untersuchung wär wesentlich der- selbe, wie der, den Vortragender in der eben ci- tirten früheren Untersuchung eingeschlagen. Zunächst ergab die Jahrringbildung , Hölzer nur hochnordischen Ursprungs sein konnten. Denn die mittlere Jahrringbreite war bei allen (Laub- und Nadelhölzern) unter 2 Mm.; nur wenige Jahrringe gingen über diese Breite hinaus. — Nur Ein Holz, das von einem starken Ast (schwachen Stamm?) herrührte und das sich später auch von den übrigen de: Mutterpflanze nach verschieden erwies (es war von Pinus sylwestris) hatte etwas weitere Ringe; 2,1 im Mittel; 4 Mm. weitester Jahrring. Man darf annehmen, dass es ein anderes Vaterland oder andere Wachsthumsbe- dingungen gefunden habe als die übrigen Hölzer. dass die Die nähere systematische Bestimmung der Hölzer ergab folgendes Resultat. Es waren: Nadelhölzer 18 Laubhölzer 17 Die Nadelhölzer vertheilten sich: Pinus syWwestris 2 Picea? Lariz? 16 Die Laubhölzer: Salicineen (Populus tremula?) 15 Sorbus aucubaria (Rosacea) 1 Betula alba (Rinde) 1 8 Stücke liessen sich als Wurzelfragmente er- kennen. Es lässt also auch die Bestimmung der Mut- terpflanzen keinen Zweifel, dass die Hölzer hochnordischen Gegenden entstammen, Denn Kiefern, Lerchen, Fichten, Salicineen und Vogel- beeren sind die gewöhnlichsten und herrschenden 206 Bäume hochnordischer (nordeuropäischer und nord- sibirischer) Wälder. Aus diesen allein mit Sicherheit festzustellen- den Thatsachen lässt sich aber das engere Vater- land der Hölzer nicht ableiten. Möglich wäre das nur dann, wenn die als Piceau? Larix? bezeichne- ten 16 Holzfragmente mit Sicherheit auf Picea (den herrschenden Baum Nordeuropas) oder Larix (den sibirischen Waldbaum) zurückgeführt werden könn- ten. Leider waren entscheidende Rindenfragmente nicht vorhanden. Die Erwägung jedoch, dass die Lerche in Sibirien ganz gemein, die Fichte nicht in gleichem Maasse häufig in Nord-Europa ist, weist die senannten Hölzer mit grösserer Wahrschein- lichkeit zu Larixz und damit auf Nordsibirien als Vaterland der Hölzer hin. Darnach würde es wahrscheinlich, dass der von der nordsibirischen Küste kommende Polarstrom, und nicht der an Nor- wegen und Russland vorüberziehende Golfstrom die Hölzer nach Nowaja-Semlja geführt habe. Insofern aber sind die vorliegenden Resultate von den bisherigen Beobachtungen über Treibhölzer einzig da, als fast die Hälfte derselben von Laub- bäumen stammt. Herr Kraus macht ferner eine kleine Mitthei- lung zur Geschichte der sog. einblätteri- gen Erdbeere. Diese Varietät der Fragaria vesca (var, Ümo- nophylia DC.) ist so constant, dass sie von Linne für eine eigene Art, Frag. monophylia, gehalten wurde. Ein specielles Interesse bietet dieselbe des- halb, weil Zeit und Ort ihres Entstehens für genau bekannt gilt. Sie wurde vonDuchesne im Jahre 1761 in Versailles aus Samen der wilden F. vesca erzogen. Der Vortragende hat in dr Münchener al- ten Pinakothek ein Bild entdeckt, auf welchem diese Varietät sehr naturgetreu gemalt ist. Das- selbe findet sich im Saale I. unter No, 17 als von dem jüngeren Holbein (1495—1543) und stellt das Martyrium des bl, Sebastian dar. Im Vorder- grunde stehen neben einer gut kenntlichen Plantago und einem Verbascum (2?) sehr zut ausgeführt zwei Erdbeerstöcke mit Früchten. Das eine Exem- plar hat nur einzählige Blätter; das andere lässt neben 8 einzähligen 2 dreizählige unterscheiden. Sehr naturwahr sind die einzähligen Blätter stets’ grösser dargestellt als ein Einzelblatt der dreizäh- ligen. Dieser Umstand wie die ganze Ausführung der Pflanzen weist darauf hin, dass man hier wohl nicht an eine zufällige Laune des Malers, sondern daran denken muss, dass derselbe eine Rarität ge- treu nach der Natur hat darstellen wollen. Unter- besonderem Interesse und stehen unter 207 stützt wird diese Ansicht noch sehr wesentlich dadurch, dass überhaupt die oberdeuischen Maler im Vordergrunde ihrer Bilder deutsche Pflan- zen mit grosser Sorgfalt und Naturwahrheit ge- malt haben. Man vergleiche z. B. in derselben Gallerie von Wohlgemuth die Bilder No.27, wo Primula und Ranunculus, No. 34, wo Borago und seine wickelige Infloresceuz mit einer Genauig- keit nach der Natur gezeichnet sind, die selbst viele unserer wissenschaftlichen Pfllanzen-Abbildungen zu beschämen geeignet ist! Da verlässigem Urtheile von Kennern, das dem Vortragenden zu hören vergönnt war, au der Aechtheit des Bildes wie des Vordergrun- des nicht zu zweifeln ist, so dürfte aus dieser Be- obachtung hervorgehen, dass die Fragaria mono- phylla auch schon früher, Eude. des 15. oder An- faug des 16. Jahrhunderts, bekannt war. In den Kräuterbüchern und Pflanzenbeschreibungen jener Zeit hat.der Vortragende eine diesbezügliche Notiz noch nicht finden können. nach Sitzung am 11. Januar 1873. Herr Kraus machte Mittheiluugen über das Vorkommen von Stärkemehlin den Sieb- _ röhren der Pflanzen. Herr Dr. Briosi hatte im vorigen Sommer bei einer Untersuchung über die Stoffvertheilung in der Weinrebe in den Siebröhren dieser Pflanze reich- lich Stärkemehl gefunden. Von dem Vortragenden veranlasst, unternahm derselbe im hiesigen botani- schen Laboratorium eine allgemeinere Prüfung der Siebröhren auf Amylum und hat dabei folgende be- achtenswerthe Resultate erhalten. In den Siebröhren aller untersuchten Pflanzen ist Stärkemehl vorhanden. Die Untersuchung er- streckte sich auf Monocotylen und Dicotylen aller Abtheilungen (in Summä über 100), auf ruhende und wachsende Stsngel, frische und herbstliche Blätter, Wurzeln u.s.w. — kurz auf alle Organe und alle möglichen Entwickelungsstadien derselben, Das Stärkemehl findet sich überall im Proto- plasma der Siebröhren inForm sehr feiner Körn- chen vertheilt. Die Kleinheit der Körnchen fällt besonders auf, wenn man dieselben vergleicht mit den im naheliegenden Gewebe (Stärkescheide, Mark- Rindenpareuchym). Dieselbe ist von der Art, dass sie wohl den Durchgang der Körnchen als solche durch die Poren der Siebplatten erlaubt.. 205 - In der That wurde eine Beobachtung gemacht, wo Stärke- körnchen in den , Siebporen selbst zu stecken schienen. \ Gewöhnlich ist die Stärke au den etwas ange- schwollenen Enden der Siebröhren in Form dicht gedrängter Körnchen zu finden; in anderen Fällen sind dieselben daneben durch das sanze Plasma des Schlauches zerstreut. Als fast ausnahmsloses Ge- setz hat sich ergeben, dass die Körnchen auf der conceaven Seite des Siebes — die Siehbplatten sind bekanntlich mehr oder weniger gebogen — angesammelt erscheint. Diese concave Seite ist ge- wöhnlich auch die obere der beiden Schlussplat- ten einer Röhre (wenn man die Vegetatiousspitze des wachsenden Stengels, die Blattspitze als oben bezeichnet). Diese Thatsachen sind für die Plıysiologie der Stoffleitung vou einigem Belange. Dieselben stim- men nicht mit der gewöhnlichen Annahme, dass die Weichbastelemente — die Siebröhren in specie — die Transportorgane bloss der Eiweisskörper seien. Mau gewinnt vielmehr durch die betreffen- den Beobachtungen die Ansicht, dass diese meist zahlreichen Stärkekörnchen im Plasma der Sieb- röhren vermöge ihrer Kleinheit sauz besonders für den Transport geeignet sind; ihr constantes Vorkommen in allen Organen ist gewiss in dieser Richtung bedeutungsvoll. Kinige Versuche, an mässig festen Stengeln und Blattstielen die Stärke aus einer Siebröhre in die audere zu pres- sen, haben in der That so günstige Resultate er- geben, als sich nur erwarten liess. Man kaun z. B. durch starkes Pressen mit der Hand an dem unteren Ende eines Blattstiels von Sparmannia, das unter den oberen Siebplatten angesammelte Amylum in das untere Ende der darüber liegenden Siebröhre pressen. Personal - Nachrichten. Die durch den Abgang des Prof. Kichler nach Kiel erledigte Professur der Botanik am steiermärk, Joanneum in Graz soll für’s erste nicht wieder selbständig besetzt, sondern durch den Universitäts- professor Dr. Leitgeb supplirt werden, Derselbe wird zugleich die Leitung des botanischen Gartens übernehmen. TG Te ge Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 31, Jahrgang. /W. 14. 4, April 1873. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. Anhalt. Orig.: Eichler, Ueber den Blüthenbau von Canna. — Litt.: Comptes rendus hebdoma- daires des seances de l’Acad&mique des sciences. — Rodriguez y Femenias, Catalogo de las plantas vasculares de Menorca. — Comision de la Flora Forestal Espanola. — Neue Litt. Ueber den Blüthenbau von Canna. Von Dr. A. W. Eichler. (Hierzu Tafel 11.) (Fortsetzung.) Kehren wir nochmals zu den äusseren An- lagen zurück. Die der Kelchblätter entwickeln sich untereinander gleichmässig weiter, werden aber bald von den Petalen überholt, welche alsdann die inneren Theile überdecken (Fig. 19 u. fiede). Es sind jedoch. nur die beiden ersten Petala, welche in solchem Maasse sich vergrössern; das dritte bleibt lange Zeit ganz auffallend zurück und ist in schon weit eut- wickelten Knospen noch ein sehr kleines, zwi- schen den beiden grossen Petalen verstecktes Schüppchen (Fig. 21—24, p,, Fig. 36—38, p3)- Erst zur Zeit der Ausbildung des Griftels schiesst es plötzlich zu seiner im Verhältniss zu den übrigen definitiven Größse empor (Fig. 28, pg)- Von den inneren Anlagen fällt die der An- | there am meisten in die Augen; sie wächst so rapid heran, weit überragt und vielmals an Masse übertrifft (vergl. Fig. 19 u. fiede). Auf ihrer Innenseite entsteht eine Längsfurche, oben und unten ein stumpfes Spitzchen (Fig. 22, 23), im Inneren beiderseits ein derart gebogenes Pollenfach, dass dass sie die übrigen Primordien vom Connectiv ein Vorsprung in dasselbe vor- | zudringen scheint, welcher auch im ausgebilde- ten Zustande noch vorhanden ist und die Ur- sache war, dass man die Anthere zuweilen für Afächerig gehalten (Fie. 6 u. 38). Das blu- menblattartige Anhängsel geht, wie oben he- merkt, aus dem der Antherenanlage collateralen Höcker (Fig. 18, ap) hervor. Anfangs zeigt derselbe ein ziemlich rasches Wachsthum,, wird gleichsam von der Antherenanlage mit in die Hohe genommen, an deren Seite er sich wie ein dicklicher Flügel herabzieht (Fig. 19—21, ap), allmählich jedoch bleibt er zurück (Fig. 22, 23). Später, wenn die Knospe schon ziemlich gross, wächst er wieder rascher und zwar vor- zugsweise an der der Anthere abgekehrien Seite, so dass er einen am unteren Theile des Anthe- renrückens belestigten schräg aufsteigenden Blatt- sauın darstellt (Fig. 25, 26, ap); kurz Oetinen der Knospe hat dieser Saum den Gipfel der Authere erreicht und macht nun beim Entfalten seine letzte Streekung, durch welche er die Authere überragt (Fie. 1, ap). Ebenfalls erst spät bildet sich der das Filament repräsentirende Theil des Staubblattes; in Fig. 25 ist die Anthere noch fast sitzend, in Fig. 26 sieht man den Anfang der Filament-Entwicke- lung und zugleich schon an dem von der An- there herablaufenden Rande die schwielige Ver- diekung, die dann im ausgebildeten Zustande um die rechtsseitige Griffelschueide herumgreift. vor 211 Die Anlage des Labellums (Fig. 17 u. flode, lab.) wächst anfangs nur sehr lanesam weiter; noch in ziemlich grossen Knospen erscheint sie als breiter niedriger Wulst (Fig. 22, lab.), an dem die künftige Ausrandung schon durch eine gewöhnlich etwas linksseitige Einbuchtung ange- geben ist. Erst wenn das Antherenanhängsel sieh zu strecken beginnt, wächst auch das La- bellum empor (Fig. 27, 28, lab.). Seine Ner- vatur ist symmetrisch, während die des Anthe- - renanhängsels gleichsam halbirt erscheint (vgl. Fig. 26a u. Fig. 27). < Ueber die Flügel ist nach dem oben schon Gesagten kaum noch etwas weiteres zu bemer- ken, als dass auch ihre Streckung ziemlich gleichzeitig mit der von Antherenanhängsel und Labellum stattfindet. Ihre Nervatur ist stets symmetrisch, auch bei den Flügeln « y (Fig. 31). Der Randwulst endlich, auf dem alle diese Theile ihreu Ursprung nehmen (Fig. 16, 17), verwandelt sich schliesslich in die kürzere o(ler längere Blumenröhre (Fig. 5). Was nun die Entwickelung der Secun- danblüthe anbelangt, so unterscheidet sich dieselne von der der Primanblüthe nur durch die Entstehungsfolge der Kelchblätter, die in der Ordnung auftreten, wie in den Diagrammen 11 und 39 durch die Ziffern angegeben ist; ihrer Anlage geht — fast selbstverständlich — die der Tertianbractee voraus (cf. Fig. 15, 17). Indem sich die Petala und folgenden Theile in der nämlichen Weise an den Kelch an- schliessen, wie bei der Primanblüthe, erhalten sie, wie aus den Diagrammen ersichtlich, ihre relativ umgekehrte Stellung. Hiermit dürfte die Entwickelung der Canna- blüthe in ihren wesentlichsten Punkten geschil- dert sein. Eine Darstellung der Frucht-, Sa- men- und merkwürdigen Embryobildung liegt hier nicht in unserer Absicht; diese Punkte sind auch schon anderweitig, wenngleich nicht ganz en erläutert‘). Ehe ich daran gehe, die sich aus der Ent- wickelungsgeschichte ergebenden Folgerungen zu ziehen, wird es gut sein, die früheren Darstel- lungen mit der meinigen zu vergleichen. Wenn 1) Cf. Nees von Esenbeck und Körnicke a.a. 0. Auch Schleiden hat manches Hierher- gehörige in seinen Grundzügen d. wiss. Botanik, Die Frucht- nales des sciences nat. IV. Ser. X, p. 193fgde tab. 12—14 und im Bulletin de la Soc. bot. de France vol, VI u. VII sehr schön dargestellt. diesen und Samenbildung einiger anderer ' Marantäceen- Gattungen hat A. Gris in den An-: den Petalen drei nach alternirende Primordien entstehen und zu Flügeln und Labellum werden lässt, während das Staubblatt aus einer der Carpellspitzen her- vorgehen soll, so sieht man wohl, ist zwischen seinen und. meinen Angaben keine Verständi- gung möglich. Betreffend Payer’s Darstellung, so weicht dieselbe nicht in solchem Grade, wie die Schleiden’sche, von der meinigen ab, im- merhin aber in einigen nicht unerheblichen Punkten. Einmal lässt Payer auch bei der Pri- manblüthe die Sepala hintumläufig entstehen (Sep. 2 gegen die Axe, Sep. 3 nach vorn). Sodann treten bei ihm diePetala gesondert von den Staubblättern auf, letztere aber in der Zahl von 3, den Petalen superponirt, die vor Peta- lum 1 und 2 gelegenen stets dedoublirend. Das Primordium vor Petalum 3, aus dem sich der a-Flügel oder — durch Dedoublement — der a y-Doppelflügel bildet, soll gleichzeitig mit den beiden anderen erscheinen und anfänglich eben so gross sein als diese; der $-Flügel aber soll sich aus einem durch Dedoublement rechts entfallenden Theile der Labellumanlage bilden. Endlich lässt Payer alle drei Carpellspitzen an der Gritfelbildung sich betheilisen. Diesen sämmtlichen Angaben muss ich nun bestimmt widersprechen; ich habe die fraglichen Punkte wiederholt mit grösster Sorgfalt geprüft und kann danach nicht anders, als eine Täuschung auf Payer’s Seite anzunehmen. Baillon’s indireet bestätigende Beobachtungen bei ande- ren Marantaceen konnte ich an seiner Beweis- pflanze, Thalia dealbata, allerdines nicht contro= liren; da er aber hei Calathea und Maranta im Wesentlichen das Nämliche gefunden haben will, während ich hier die Sache genau so sehe, wie bei Canna, so muss ich an eine theilweise Täu- schung auch bei Baillon glauben, auf meiner eigenen Darstellung dagegen um so bestimmter bestehen. Wodurch es geschehen ist, dass beide Beobachter sich in so übereinstimmender Weise getäuscht, mag dahingestellt bleiben; ich kann hier eben nur Behauptung gegen Behauptung setzen, sehe aber einer künftigen Bestätigung ınit Zuversicht entgegen Uebrigens muss ich bemerken, dass im Punkte der Griffelentwicke- lung Baillon mit mir übereinstimmt; indess ist dies minder belangreich, indem bei anderen Gattungen, z. B. Maranta, auch alle drei Car- pelle an der Griffelbildung Antheil nehmen. Die Hauptsache ist die Entstehung des Androe- |ceums, und darin fand ich bis jetzt bei den Marantaceen noch keine Variation, wenigstens zunächst Schleiden ad nicht im Grundplane, wie ich im Folgenden noch zu zeigen gedenke. 5. Folgerungen. Versuchen wir nunmehr, auf Grundlage der Entwickelungsgeschichte uns die Cannablüthe verständlich zu machen. Für das Perigon hat dies eben keineSchwierigkeit, das äussere ver- steht sich von selbst, bei dem inneren (pı, Pa», p3) fällt lediglich nur auf, dass die beiden er- sten Petala als äussere Segmente von Primor- dien entstehen, deren innere Abschnitte dem Androeceum zuzurechnen sind. Diese Erscheinung ist jedoch nicht so sel- ten; sie findet sich auch bei Krone und An- droeceum der Primulaceen, Plumbagineen, man- cher Hyperieineen ete., und wird überhaupt gewöhnlich da angetroffen, wo die betreffenden Theile einander unmittelbar superponirt und da- bei mehr oder weniger verwachsen sind. So sieht man bekanntlich auch oftmals Achselspross und Tragblatt, die ja so häufig am Grunde zu- sammenhängen, mit gemeinsamem Primordium in die Erscheinung treten; bei der nachfolgen- den Differenzirung hat es dann nicht selten das | Ansehen, als ob das 'Traeblatt eine dorsale Neu- bildung des Sprosses sei. Pfeffer') hat dies in der That bei der Primulaceenblüthe als das wahre morphologische Verhältniss nachzuweisen gesucht und die Kronentheile gewissermaassen | als rückenständige Nebenblätter der Staubge- fässe erklärt; ich denke jedoch nicht, dass es nothwendig ist, sich dieser Auffassung anzuschlies- sen. Eine Menge Erscheinungen spricht dafür, dass es doch morphologisch selbstständige Ge- bilde sind, die da mit gemeinsamem Primor- dium entstehen: normale Uebergänge, gelegent- liche Auflösungen, der Vergleich mit Verwandten, Analogieen (z. B. die mehrblätterigen Frucht- knoten, welche als einfache Ringe entstehen), gewisse besondere Erscheinungen etc. Unter den letzteren kann auch gerade der vorlie- gende Fall von Canna genannt werden. Wie wir gesehen, entsteht das Petalım 3 selbststän- dig, während die beiden anderen als Dorsalab- schnitte grösserer, auch innere Organe umfas- sender Primordien auftreten; hiernach wäre jenes ein ganzes Blatt, letztere nur Blattseg- mente, Wer aber, der eine fertige Cannablüthe 1) Die Blüthenentwickelung der Primulaceen u. Ampelideen, in Pringsh, Jahrb. f. w. Bot. Bd. VIII, p- 194figde, tab. 19—22. 214 betrachtet, der nur einigen Wertb auf verglei- chende Beobachtung legt, wird das für wahr halten? Alle 3 Petala sind unzweifelhaft mor- phologisch gleichwerthig,; die differente Entste- hunesweise hat nur darin ihren Grund, dass vor Petalum 1 und 2 gleich anfangs innere Organe angelegt werden, die mit jenen am Grunde verschmelzen, vor Petalum 3 nicht‘). Es ist gar nicht nothwendig, in diesen und ähnlichen Fällen anzunehmen, wie es oft ge- schehen, dass die aus dem gemeinsamen Pri- mordium sich ditferenzirenden Theile ursprüng- lich — beim allerersten, der üblichen Beobach- tungsart unzugänglichen Entstehen — getrennt gewesen seien; es ist vielmehr nach Pfeffer’s Untersuchungen bei den Primulaceenblüthen so gut wie gewiss, dass sie es nicht sind, dass das Primordium von Anfang an einfach ist. Wenn zwei unmittelbar über- oder nebeneinanderlie- gende Zellen oder Zellgruppen, von denen jede ein besonderes morphologisch selbstständiges Or- gan hervorzubringen bestimmt ist, anfänglich in allen ihren Theilen ein ganz gleichformiges Wachsthum zeigen, so werden sie nothwendig ein gemeinsames Primordium bilden; erst, wenn bestimmte Parthieen stärker wachsen, andere zurückbleiben (z.B. der Scheitel gegenüber der Peripherie), so werden sie sich von einander trennen und individualisiren. Wann dies ge- schieht, ist bei den verschiedenen Pflanzen ver- schieden; bei den interpetiolaren Doppelstipeln mancher Rubiaceen, dem Perigon und Frucht- knoten von Zitorella lacustris?), der Doppelnadel 1) Ein ähnliches Beispiel liefern die Hyperici- neae; hier kommen bald 5 epipetale Staubgefäss- bündel vor (Androsaemum, Hyperici spec.), bald nur 3, jedoch dabei 5 Blumenblätter (Hypericum perforatum u. a.). Im ersteren Falle hat es in der Regel den Auschein, als ob die Petala alsDor- salsegmente der Staubgefässbündel-Primordien ent- ständen (s. Payer, Organog. t. 1 und Pfeffer 1.c.p.202 — Payer deutet es allerdings anders); bei den Arten mit 3 Bündeln jedoch, von denen nur eins epipetal ist, hat blos dies eine Blumenblatt eine ähnliche Entstehung, die anderen 4 erscheinen unabhängig von den Staminalprimordien (s. Sachs, Lehrbuch III. Aufl. pag. 467, fig. 336, und Payer 1. c. fig. 17,18. — Die Erklärung im TextePayer’s ist wohl anders, aber sehr unmotivirt). Es wären demnach im letztern Falle 4 Petala selbstständige Blätter, eins ein Blattsegment, im ersteren wären — wie auch Pfeffer wirklich annimmt — alle Blumenblätter nur Blatttheille — und das beides bei Arten einer und derselben Gattung! Solche Consequenzen beweisen am besten, dass die Voraus- setzungen unrichtig sein müssen. 2) Cf. Payer, Organog. t. 126, fig. 10—15. 215 von Sciadopitys geschieht es so cut wie nie !), bei vielen hoch hinauf verwachsenen Theilen spät, z. B. manchen Fruchtknoten und gamope- talen Perianthien, bei kurz verwachsenen 'Thei- len früh. Dass verwachsene Theile übrigens nieht überall auf diese Weise entstehen, brauche ich wohl kaum zu bemerken. Wie soll man aber von derartiger Indivi- dualisirung „eongenital“ entstandener Theile, wie Payer sie nennt, die Spaltung oder Ver- zweigung wirklich einfacher Primordien unter- scheiden® Das ist nicht allgemein zu sagen; die Entscheidung wird von Fall zu Fall getrof= fen werden müssen, wobei die vergleichende Bechachtung die Hanptdienste wird zu leisten haben. — Kehren wir nach dieser etwas langen Ab- schweifung wieder zur Cannablüthe zurück, so sind nunmehr die vom inneren Perigon einge- schlossenen T’heile zu betrachten. Wie wir ge- sehen, nehmen dieselben — mit Ausnahme des Griffels, der hier vorläufig ausser Betracht blei- ben mag aus zwei den Petalen 1 und 2 anteponirten Primordien ihren Ursprung. Und zwar ist das Verhalten augenscheinlich so, dass das eine Primordium, einfach bleibend, zum La- bellum wird, während das andere zunächst das Staubblatt, dann die Flügel erzeugt. Bei der Stellung und Beschaffenheit jener Primordien, wie sie im ersten Anfange (vergl. Fig. 16) ersichtlich ist, lässt sich an ein ur- sprüngliches Znsammengesetztsein derselben aus mehreren Gliedern nicht denken; die Entwicke- Jung von Staubblatt und Flügeln beruht dem- nach auf einer Verzweigung, oder da die Ver- zweigung theilweise bis zum Grund geht und die Sesmente die Form selbstständiger Blattge- bilde annehmen, auf dem sogenannten Dedou- blement. Es kann ferner keinem Zweifel un- terliesen, dass die beiden Primordien — und somit auch die aus denselben hervorgehenden Gehilde — dem Androeceum zuzuschreiben sind und zwar dessen innerem Quirl. Hiernach wäre “ der äussere Staminalquirl und ein Glied des in- neren als abortirt zu betrachten?); eine Zäh- 1) Es findet bei Sciadopitys allerdings eine Trennung der äussersten Spitzen statt, die sich auch schon frühzeitig markirt, doch ist dieselbe so geringfüzig, dass das Beispiel dennoch passt. Vgl. Strasburger, die Coniferen und Gnetaceen, v. 38älgde, tab. 26 p. parte. 2) Wie gewöhnlich, ist auch hier der Abort nicht durch unmittelbare Beobachtung nachzuweisen; RB: = lung vom Perigon aus ergieht, dass dies das erste seines Quirl wäre, dass somit überhaupt die Annahme desselben rechtfertigt sich jedoch durch phylogenetische Erwägungen, die hier so auf der Hand liegen, dass ich sie wohl nicht auszuführen brauche, — Ich will diese Gelegenheit benutzen, um einiges über „Abort, der nicht direct nach- weisbar ist‘‘, zu bemerken. Derselbe — häufig ganz verworfen — soll nur im Sinne der Descen- denztheorie eine gewisse Existenzberechtigung ha- ben, alsdaun jedoch den Namen Abort eigentlich nicht verdienen. Abort soll nach Schmitz — die Blüthenentwickelung der Piperaceen, in Hanstein’s Botan. Abhandlungen Il. Band, I. Heft — nur das Verkümmern angelegter Theile bezeichnen; wo die Bildung gänzlich ausbleibt, will Schmitz lieber Ablast sagen. Gegen das Wort und dessen Ein- führung finde ich allerdings nichts zu erinnern; dagegen kanı ich mich durchaus nicht der An- schauung anschliessen, dass Abort und Ablast gänz- lich verschiedene Begriffe seien, eine Anschauung, die Schmitz (a.a.0.) mit besonderem Nachdruck entwickelt und angewendet hat, und der man auch sonst, ofen und versteckt, häufig begegnet. Ich muss zunächst geltend machen, dass zwi- schen Abort und Ablast, also zwischen rudimentä- rer Ausbildung und sänzlichem Schwinden eines Organs, alle wünschbaren Uebergänge bestehen. Schmitz selbst hat von solchen sehr interessante, und durch die Genauigkeit, mit der sie bis zu den einzelnen Zellen zurück verfolgt wurden, - wertlivolle Beispiele beigebracht. Er fand 2. B, bei Artanthe jamaicensis Griseb., welche normal 4 Staubgefässe besitzt, dass zuweilen eins derselben mehr oder weniger verkümmert. Man sieht mit- unter äusserlich von demselben gar nichts mehr, nur innerlich noch einige andeutende Zelltheilungen, mitunter aber sind auch diese nicht mehr zu bhe- merken. Sonst ist alles wie beider normalen Blü- the. Wo nun noch eine Spur des verkümmernden Staubgefässes wahrnehmbar ist, äusserlich oder innerlich, da ist für Schmitz das Staubgefäss noch vorhanden; wenn aber solche nicht mehr wahrnehmbar waren, da ist das Staubgefäss nicht fehlgeschlagen, nein, da kommt es der Blüthe gar nicht zu, da kann man nur hypothetisch, nur im Sinne der Descendenztheorie von ihm sprechen, Es sei gestattet, hierneben ein paralleles, nur etwas näher liegendes Beispiel zu stellen. Einem Menschen fehlt der eine Arm, er hat dalür nur einen Stummel, beim anderen fehlt der Arm ganz und gar — diese Defecte seien angeboren —, so ist nach der obigen Anschauung bei dem ersten der Arm fehlgeschlagen, beim auderen aher liest die Sache durchaus verschieden, hier kann der Arm nicht fehlgeschlagen sein, es ist ja gar keiner mehr da. Weiter möchte ich fragen: ist ein Abort nicht schon in uud mit der ersten Zelle denkbar, muss es nothwendig erst zu Theilungen kom- meu, bevor man sagen kann, hier ist ein Organ an- zunehmen. Abher ein Abort schon in der ersten Zelle ist nieht direct nachzuweisen! Nun gut; daun darf man aber auch sonst denBoden der Em- pirie nicht verlassen, alsdann ist eine äusserlich ‘und nur das öte und 6te zur Entwickelung ge- langten. Als tes Glied würde das Staubblatt erscheinen, als 6tes das Labellum. Die Flügel wären nach dieser Vorstellunesweise nur als gar nicht bemerkbare Zellgruppe,. oder selbst ein Höcker oder Faden, in dem keine Pollenbildung stattfindet, auch kein abortirtes Staubgzefäss; diese Bezeichnung ist schon eine Abstraction, gewonnen aus Vergleichung oder auf Grundlage der Desceudenztheorie. Und wenn man nun von dem Höcker oder der letzten andeutenden Zell- gruppe herabsteigt bis zur Zelle, aus welcher jene ihren Ursprung nehmen, und zuletzt nun diese Zelle für das fehlschlagende Organ in Anspruch nimmt, so ist das nur ein Schritt weiter auf dem nämliehen Wege. Es dürfte biernach wohl! deutlich sein, dass zwischen gänzlichem Fehlen und rudimentärer Au- wesenheit eines Orgaus — vorausgesetzt natürlich, dass das Fehlen überhaupt als Abort zu erklären ist — durchaus kein sehr bedeutender und nament- lich kein pri:cipieller Unterschied besteht, wenn- gleich zugegeben werden kann und auch zugege- ben wird, dass das eine nicht absolut identisch ist mit dem anderen. Ablast will also eigentlich nichts anderes sagen, als was man soust „‚voll- ständigen Abort‘° genannt hat. Es lässt sich auch der Ausdruck in keinen anderen Fällen gebrauchen, als wo auch jene zweite Bezeichnungsweise an- wendbar ist. : Die obigen, von verschiedenen Individuen einer und derselben Art genommenen Beispiele lassen sich auf verschiedene Species einer Gattung, auf ver- schiedene Gattungen einer Familie etc. ausdehnen. Nehmen wir an, es gäbe eine ganze Menschenrace mit nur einem Arm, oder es existirten gewisse Species von Affen oder ganze Affensippen, die nur je einen Arm besässen, so wären wir zu der An- nahme berechtigt — die &ründe dafür liegen auf der Hand — dass diese alle durch Rehlschlagen ein- armig seien. Analog aber steht es factisch oft im Pflanzenreich. Eine 3zählige Monocotylenblüthe mit 2 superponirten selbstständigen Kreisen ist — die Descendenzthesrie zu Grunde gelegt — nur verständlich, wenn man den Abort eines zwischen- liegenden Kreises annimmt, mag dieser auch auf keine Weise direct aufzuzeigen sein; und das fünfte Staubgefäss der Labiaten fehlt so gewiss durch Abort, als es bei den Borragineen vorhan- den ist, mag es auch bei den Lippenblüthlern nur ausnahmsweise als Rudiment in die Erscheinung treten. Und so in vielen anderen Fällen. Ich will diese Meinung Niemanden aufdräugen. Wer sich durchaus au die bare Empirie halten will, wird jedenfalls manche Klippe vermeiden, die dem, der auch der Speculation einen Platz ein- räumt, sich in den Weg stellt; aber ich glaube, män muss dann zugleich auch auf ein eigentliches Verständniss der organischen Welt verzichten, „dann hat man die Theile in der Hand, fehlt lei- der nur das geistige Band‘. 218 die 4 ersten Glieder des Androeceums fehlten Jnebenhblattartige Anhängsel des Staub- blattes zu betrachten, die unter Umständen (Distemon) auch fehlen können. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. hebdomadaires des seances 1873. Tome Comptes rendus de l’Academie des seiences. LXXVI Botanischer Inhalt: No. 1. p. 15: Anzeige, dass Bd. XXI der Me&moires des Savants etrangers die Abhandlung van Tieg- hem’s über den Bau des Pistills und der Frucht (mit 16 Tafeln) enthalte. p. 22: Boussingault, ‚Ueber die Salpeter- bildung der Pflanzenerde“‘.— B. schliesst aus eini- gen Versuchen, dass bei der Salpeterbilduug der Pflanzenerde, die in einer nicht erneuten abgeschlos- seneu Atmosphäre, in stagnirender Luft, sich voll- zieht, der gasförmige Stickstoff zur Bildung von Salpetersäure nicht beizutragen scheine. Die Sal- peterbildung geschieht vielmehr auf Rechnung des Humus. No. 2. p. 81: Maumene reicht eine Abhandlung ein „über Gährungen ohne Fermente‘‘. p. 81: Baudet übersendet eine neue Abhand- lung, betitelt: ‚Theorie des Keims der Fermente, der Kryptogamen und deren Befruchtung etc.‘ p. 103: Chautard weist im Spectrum alkoho- lischer Auszüge der Excremente von omnivovoren, besonders aber von herbiren Thieren, ebenso in der Cantharidentinctur einzelne für das Chlorophyli characteristische Bänder nach. p. 105: Millardet citirt gegenüber einer frü- heren Mittheilung des Obigen (s. Comptes rendus LXXV, p. 1836) berichtigend die deutschen Ar- beiten über die Absorptionsbänder der alkoholischen Chlorophylllösung. No. 3. p. 139: Tre&cul, Ueber die Carpelltheorie nach den Papaveraceen. (I. Thl. Papaver.) 219 Behandelt den Gefässbündelverlauf in den Blü- thentheilen und insbesondere der Frucht von Papa- ver, und ergänzt Payer’s Angaben über die Ent- wickelung des Pistills und ‘der Samenknospen bei der gleichen Gattung. Die nicht im Auszug wie- derzugebenden einschlägigen Thatsachen veranlas- sen einmal zu dem Schluss, dass das Gefässbündel- gerüst des Pistills von Papaver an die Structur des Stammes erinnere, sodann zu der Behauptung, dass die auf jeder Placenta überaus zahlreichen Sa- menknospen der gleichen Pflanze schon darum nicht Blattzähnen entsprechen können, weil eineBlattlamina von den Dimensionen eines Carpells bei Papaver höch- stens ein Dutzend Zähne auf jeder Seite habe. Aus beiden Gründen wird, zunächst ohne positiven Er- klärungsversuch, die Carpellblatttheorie für Papa- ver in Frage gestellt. No. 4. 5 181: Trecul s. o. Eschscholtzia. Hier wird dann der Nachweis versucht, dass „„die Zusammensetzungsart der Früchte von Glau- cium und Eschscholtzia wie die von Papaver, und zwar in änderer Form, darthue, dass das Pistill dieser Pflanzen nicht das Ergebniss einer Umwand- lung der Blätter, sondern des Stammes sei. — Als Beweismaterial sind hier für den Verf. ausschliess- "lich die Verhältnisse des Gefässbündelverlaufs maass- gebend, da „allein die anatomischen Charactere mit Sicherheit den Grad der Aehnlichkeit be- zeichnen können, welche die Ovarien oder die Früchte mit Blatt oder Stamm haben können“ (p. 188). p- 195: Lestiboudois, Structur der Hete- rogenen (Forts. aus Bd. LXXV): I. Thl. Glaucium, Gesammtergebniss dieser und der frühe- ren Mittheilungen: „Es ergiebt sich aus den vorstehend auseinan- derzesetzten Thatsachen, dass die Heterogenen (Bctogenen) in allen grossen Abtheilungen der Di- cotyledonen anzutreffen sind; selten findet sich der sie auszeichnende Character bei allen Arten einer und derselben Familie. Sie haben als wesentliche Eigen- schaft die Bildung von aus einem Rinden- und einem Holzsystem zusammengesetzten Bündeln ausserhalb der Zuwachszone präexistirender Bündel, meist aus- serhalb der ersten Bastfaserzone dieser Bündel. Vermöge dieser Bildung zeigen sie eine Analogie mit den Monocotyledonen; sie unterscheiden sich von diesen, weil ihre Bündel nach der Entstehung der ausserhalb des Bastes gelegenen Bündel wälh- rend wechseluder Zeit noch wachsen, so dass ihre ursprüngliche Gestalt sich ändert. Bi Die ausserhalb des Bastes gelegenen Bündel erscheinen bald unmittelbar nach der Bildung der ihnen vorhergehenden Bündel, bald langsani (später) ; ihr Wachsthum ist bald gleich, bald ungleich; sie sind zuweilen von einer eigenen Rinde völlig um- geben, und besitzen ein ringförmiges Wachsthum ; sie können sich sogar vom Hauptstamme trennen, so dass sie unterschiedene Zweige bilden, die meist eines erkennbaren Markes eutbehren. In auderen Fällen besitzen sie nur auf der Aussenseite eigene Rinde und wachsen nur auf einer Linie, die sich mit der Zuwachslinie der benachbarten Bündel zu vereinigen sucht, um so vollständige oder un- vollständige, unregelmässige oder regelmässige Holz- vinge zu bilden, die durch Rindenzonen getrennt sind. Wenn sie regelmässig sind, so zeigt der Stamm in gegebenem Augenblick in der Mitte Bil- dungen, die zu Ende ihrer Entwickelung gleich breit sind, an der Peripherie immer kleiner werdende Bildungen, weil deren Wachsthum um so kürzer erst gedauert hat, je weiter nach aussen sie lie- gen; diejenigen, welche dieGrenze desParenchyms berühren, sind nur Punkte von durchscheinendem Bildungsgewebe‘. Aus den p. 195—203 mitgetheilten Einzelnhei- ten mag registrirt sein, dass Verf, bei den unter- suchten Portulaceen, Mesembryauthemeen und Cras- _ sulaceen keine wirklich heterogene Structur beob- achtete, Von Calycantheen wird Calycanthus floridus nach Mirbel mit heterogen®r Structur aufgeführt; von Leguminosen Bauhinia scandens und andere Arten, sowie Glycine sinensis. R. Catalogo de las plantas vasculares de Me- norca, por D, Juan Joaquin Rodriguez y Femenias. Precio: 6 reales. Mahon. Tip. de Fähregues hermanos. Norte 1. 1865 — 1868. Duod. XXX u. 116 S. Das vorliegende Büchlein lohnt, obwohl bereits vor 5 Jahren erschienen, dennoch eine Besprechung sowohl seiner bibliographischen Seltenheit halber, da Presserzeugnisse der Balearen selbstverständ- lich keine grosse Verbreitung erlangen, als auch seines Inhalts wegen. Iuselloren haben für den Pflauzengeographen ein besonderes Interesse, i 221 und der von Versuch, ein dem heutigen Standpunkt der Wissen- schaft entsprechendes Verzeichniss der Gefässpflan- zen einer der namhafteren Inseln des Mittelmeeres Eifer und Sachkenntniss zeugende zu liefern, verdient daher wohl besondere Aner- kennung. Verf. beginnt seine Arbeit’ mit einer ,‚Ge- schichte der Botanik in Minorca‘“. ‘Obwohl die Ba- learen wiederholt von fremden Botanikern besucht wurden, welche ihre Beobachtungen an verschiede- nen Orten veröffentlichten, so fiel der Löwenantheil dieser Forschungen stets der grösseren Schwester- insel Majorca zu. Auch die in die erste Hälfte des vorigen Jahrhunderts fallende Verbindung der Insel mit der englischen Krone führte keine bota- nische Erforschung herbei. Bin hervorragendes Verdienst in der Hebung der botanischen Schätze der Insel gebührt dem Dr. Rafael Hernandez y Mercadal, Arzt in Mahon, geb. 7. März 1779, gest. 23. Jan. 1857, welcher dem berühmten fran- zösischen Botaniker Cambessedes, der 1824 Jie Balearen bereiste, den grössten Theil des Materials für seine Minorca betreffenden Angaben lieferte. Die Forschungen des französischen Reisenden Paul Mares, der im Bull. de la soc. bot. de France 1865 einen Apergu general de la groupe des Ba- leares et de leur vegetation lieferte, sind noch nicht veröffentlicht, wogegen 1867 der Professor am ba- learischen Institut D. Francisco Barcelö y Com- bis -einen 478 Arten umfassenden Nachtrag zu Cambessides Enumeratio, die deren 691 aufzählt, veröffentlichte. Um diesen geschichtlichen Ueber- blick bis auf die Gegenwart fortzuführen, bemerkt Ref. noch, dass der Verf., nach einer an Prof. A. Braun gerichteten brieflichen Mittheilung, seit Er- scheinen dieses Catalogo bereits mehr als 100 in demselben nicht verzeichnete Arten aufgefunden hat und ein Supplement nachzuliefern beabsichtigt. Die Reise eines Forschers, wie M. Willkomm, wel- cher einen Theil dieses Jahres auf den Balearen zuzubringen beabsichtigt, dürfte für die Kenntniss ihrer Flora nicht ohne reichen Gewinn bleiben, Es folgt nun ein zweiter Abschnitt: „Physika- lische and meteorologische Beschaffenheit“. Nach ihren orographischen und geologischen Verhältnis- sen zerfällt die Insel in eine bergige, grösstentheils aus verschiedenartigen Schiefergesteinen, die durch die Verwitterung fast nur sandige und thonige Bö- den liefern, gebildete Nordhälfte (höchster Punkt Monte Toro 340 Meter), und eine ebenere Südhälfte, die von einem Tertiärbecken mit zrösstentheils kalkreichen Bodenarten eingenommen wird. Die Mitteltemperatur ist wegen des Mangels hoher Gebirge sehr hoch (17,46° Centigrad); Frost 222 ist äusserst selten; Schnee fällt nur spärlich und bleibt nicht liegen; die mittlere Begenhöhe von 690 Mm., auf 82 Tage vertheilt, ist für eine Localität des Mittelmeergebiets beträchtlich (die von Palma auf Majorca nur 497 Mm.). Der Gewalt der Stürme, namentlich aus Nord (des provengalischen Mistral) ist die Insel sehr ausgesetzt. In einem dritten Abschnitt: „Ansehen der Ve- getation‘‘ bemerkt Verf., dass das stürmische Klima dem Baumwuchs nicht günstig ist, weshalb die In- sel im Allgemeinen ein kahles und dürres Ansehen hat; in der Nordhälfte herrscht Gestrüpp von Myr- tus, Phillgrea- und Erica-Arten, im Süden dage- gen Pistacia Lentiscus und Rhamnus Alaternus vor. Doch giebt es noch Wäldchen von Quercus Tlex und Pinus halepensis und es gedeihen Oel- bäume, deren Kronen sich meist vor dem herr- schenden Nordwinde nach Süden neigen, und an geschützten Stellen Orangen, welche man gewöhnlich einer Umfriedigung von Lor- beerbäumen umgiebt, deren dichtes Laub den ver- derblichen Seewind abhält. Unter den Littoral- pflanzen sind, ausser den allgemein in der Mittel- meerregion verbreiteten Arten solcher Orte, Astra- galus Poterium Vahl, Sonchus spinosus DC. und Passerina velutina Camb. bemerkenswerth. Den Beschluss macht das nach DeCandolle’s System in Anschluss an Godron und Grenier’s Florae de Erance geordnete Verzeichniss von 698 Gefässpflauzen, denen nachträglich noch 24 hinzu- gefügt werden, mit Angabe der Fundorte, Blüthe- zeit und der einheimischen Namen. Beschreibungen (in spanischer Sprache) hat Verf, nur bei seltene- ren oder ihm in der Bestimmung zweifelhaften hin- zugefügt; manche hat er auch, da er bis zur Her- ausgabe des Catalogo noch nicht Gelegenheit gehabt hatte, grössere Herbarien zu vergleichen, mit lo- benswerther Zurückhaltung ohne Benennung gelas- sen. Im Bulletin de la soc. bot. de France 1869 Compte rendu p. 237 hat derselbe nachträglich die No. 320 als Centaurea spinosa L.? aufgeführte Artals €. balearica Rodr.und 513 Daphne ..... p. 238 als D. vellaeoides Rodr. beschrieben. 109 Oxalis (einheim. Name Vellanetas) ist ohne Zweifel die im Mittelmeergebiete vielfach ein- gebürgerte O0. cernua Thunberg, welche Ref. selbst bei Cagliari sammelte und ausserdem von Palermo (Sander !) Pozzuoli (v. Gansange!) und Malaga (Sander!) besitzt. Die im Catalogo noch nicht aufgeführte Gat- tung Isoetes ist nacıı den vom Verf. an Prof. A. Braun eingesaudten Exemplaren (dessen freund- licher Mittheilung Ref. die folgenden Notizen ver- dankt) durch I. velata A. Br. var. humilior und mit 223 Beide Arten finden Winter über- über dem Meere, also unter ganz ähnlichen Verhältnissen, wie in Sardinien; in ihrer Begleitung kommen vor Elatine macropoda Guss., Trigonella ornithopodioides (L.) DC, und Bulliarda Vaillantii (Willd.) DC. (letztere von Ref. auch in Sardinien in der Nähe von Isoetes-Standorten und an ihnen ähnlichen Lo- eälitäten bemerkt). I. Durinei sich an feuchten, schwemmten Orten Bory vertreteu. sandigen, im 40—300 M. Dr. P. Ascherson. Comision de Pesumen de los 'Trabajos verificados par annos de 1869 y Madrid. 4°. 199 pag. 13 lithogr. ia Flora Forestal Espawola. la misma durante los 187UV. Tafeln. Die vorliegende Schrift giebt deu zweiten amtlichen Bericht der zur Untersuchung der Vezgetationsver- hältnisse der spanischen Waldungen inrichtiger Wür- digung der Wichtigkeit des Gegeustandes von der Regierung ernannten Commission. Der erste Theil den sind. Der 2te Abschnitt besteht aus einem Ca- talog der 489 beobachfeten Holzgewächse, mit ge- nauer Anführung ihrer verschiedenen Fundorte. Was die grosse Zahl der betreffenden Pflauzen an- langt, so ist zu berücksichtigen, dass in Spanien das sogenannte monte bajo, die aus verschiedener- lei Strauchwerk bestehenden Haiden eine nur allzu grosse Ausdehnung und nicht geringe Bedeutung besitzt. Es schliesst sich daran eine kurze Ab- handlung über die Verbreitung der Gattung Fagus, sowohl in der Jetztzeit als auch in früheren Epo- chen. Die Tafeln beziehen sich auf zahlreiche im Text eingestreute Bemerkungen über einzelne Ar- ten; auf der ersten wird eine Genista aus der Sierra Morena und den Montes de Toledo abgebil- det, die nicht sicher bestimmt werden konnte, mög- | derselben enthält die Berichte über eine stattliche Zahl von Excursiouen, welche in diesen 2 Jalren in allen Proviuzen des Königreiches gemacht wor- licher gehört. Weise aber zu H. Tournefortii Spach Von den anderen sind 6 den verschiedenen Eichenformen der Halbinsel gewidmet, ferner zwei dem Genus Myrtus und zwei den Varietäten von Rhamnus Alaternush. Die beiden noch übrigen Tafeln liefern Abbildungen von Sorbus hybrida L. und Catha europaea Boiss. H. S. Neue LULitteratur. Die zweite deutsche Nordpolarfahrt in den Jahren 1869 u. 1870. Herausg. von dem Verein für die deutsche Nordpolarfahrt in Bremen. Die I. Abtheilung des bald erscheinenden 1. Bandes enthält die Botanik in folgenden Arbeiten: Vorbemerkung von Prof. Dr, Franz Buchenan, 1. Klima und Pflanzenleben von Dr. A. Pansch in Kiel. 2. Gefässpflanzen Ostgrönlands, bearbeitet von Prof. Dr. Franz Buchenau u. Dr. W.O.Focke in Bremen. in Ostgrönland, 3. Laubmoose, bearbeitet von Dr. Karl Müller in Halle. 4. Flechten, bearb. von Prof. Dr, € W.Kör- ber in Breslau, 3 5. Algen, bearb. v. Oberfinauzrath @. Zeller in Stuttgart. 6. Pilze: a) Fleischpilze, bearb. von Dr. H. F. Bonorden in Herford; h) Endophytische Pilze, bearb. von L. Fuckel in Oestrich, (Mit 1 lith, Tafel.) 7, Treibhölzer von der ostgrönländischen Küste und aus dem Fjord, bearb. v, Prof. Dr. Gregor Kraus in Erlangen. 8. Einige Bemerkungen über Alter u. Wachs- thumsverhältnisse, ostgrönländ. Holzgewächse, von demselben. Wessely, Jos., Der europäische Flugsand und seine Cultur. Besprochen in Hinsicht auf Ungarn und die Bänater Wüste insbes. Wien, 1873. 3788. 8° u. 1 Karte. (Euth. u. a. die Floren des Flug- sandes.) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 4. J ahrgang. % 19. 11. April 1873, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. Orig.: Eichler, Ueber den Blüthenbau von Canna. — Gesellsch.: Sitzungsberichte: der Naturforschenden Gesellschaft zu Halle a.d. S., — der Niederrheinischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Bonn, — der Schlesischen Gesellschaft für- vaterläudische Cultur, — der Ge- sellschaft zur Beförderung der gesammten Naturwissenschaften zu Marburg. — Anzeige. Neue Litt. — Ueber den Blüthenbau von Canna. Von Dr. A. W. Eichler. (Hierzu Tafel 11.) (Fortsetzung.) Sehen wir, ob sich gegen diese Deutung ernstliche Einwände erheben lassen. Beim La- bellum liegt wohl alles klar; auch das Staub- blatt dürfte unbehelligt bleiben. Denn nicht nur die Entwickelungsgeschichte, auch der fer- tige Bau — die gleichsam halbirte Structur der Anthere einer-, die des Anhängsels andererseits, wie für letzteres namentlich aus den jüngeren Stadien schön erkannt wird (Fig. 25, 26, ap.) — thun dar, dass wir es hier mit einem ur- sprünglich einfachen, uur auf den verschiedenen Seiten verschieden ausgebildeten Organe zu thun | haben. Hierüber sind auch fast Alle, die sich mit der Cannablütlie beschäftigt, einig gewesen. Es bleiben somit blos die Flügel, Wesen man streiten könnte. Die Beobachtung zeigt, wie wir gesehen, dass die Flügel erst zu ziemlich später Zeit am Grunde des Staubblatt-Doppelhöckers auftreten, und ich erkläre sie demnach für Anhängsel des Staubblattes.. Ein Anhänger der Körnicke’- schen Deutung könnte hiergegen sagen: jeues Auftreten am Staubblatt ist nur scheinbar; über deren | anzunehmen, gleichwerthig den beiden anderen, was also den inneren Staminalquirl completirt, auf der anderen Seite aber ein Glied des äus- seren, sonst unterdrückten Staubgefässquirls. Dass letzteres so spät entsteht, hat anderwärts Analoga, z. B. bei manchen diplostemonen Blü- then (Rutaceae, Geraniaceae ete.); dass aber die Aulage vor Petalum 3 so weit hinter den anderen zurück ist, kann nicht Wunder neh- men, da wir das Gleiche ja auch bei jenem Blumenblatte gewahren. Dass endlich diese beiden Anlagen vom Staubblatte auszugehen scheinen, rührt daher, dass dort ihre Entwicke- lung anhebt. So wollte ich mir anfangs selbst einreden. Alles in Allem nur 2 Staubgefässe, das schien ınir doch bedenklich; dazu Maranta, Phrynium und die übrigen Verwandten mit ihrem com- plieirten Blättchenapparat, den auf gleiche Weise zu deuten mir noch verwegener vorkam, dessen völlige Analogie mit Canna ich aber deutlich er- kannte! Erst nachdem ich auch bei diesen Gattungen die nämliche Entwickelungsge- schichte fand, wie bei Canna, schwanden die Zweifel, und nun stellten sich auch allerlei an- dere Gründe ein, welche der aus der unmittel- baren Beobachtung gezogenen Krklarung das Wort reden. Obenan Distemon, wo nur Labellum und Staubblatt vorhanden sind, die Flügel aber feh- len. Denn offenbar ist es natürlicher, ceteris in , paribus ein Ausbleiben von blossen Anhangsor- Wirklichkeit ist vor Petalım 3 ein Primordium | ganen anzunehmen, als einen Ausfall von Blatt- 227 gliedern des Grundplanes. — Dieselbe Erwa- gung kann aber auch für die Marantaceae über- haupt geltend gemacht werden; sie alle lassen sich unter obiger Annahme auf einen und den- selben Grundplan zurückführen, nur modifieirt durch Entwickelung oder Wegfall von Anhangs- bildungen, sowie durch die Gestalt der einzel- nen Theile, während alle übrigen Erklärungen bald diesen, bald jenen Wegfall in den Haupt- “ gliedern annehmen müssen. Darüber noch einiges unten. Weiter ist zu erwähnen die Uebereinstim- mune von Labellum und Staubbhlatt in ihrem äusseren Ansehen, besonders in der Färbung, während die Flügel sich hierin oft auffallend verschieden verhalten. Auch ist am Labellum gelegentlich Antherenbildung, wie am Staubblatt beobachtet worden, an den Flügeln nie. — Wohl Kleinigkeiten an sich, die aber, zum übri- gen gefügt, dafür sprechen, dass Labellum und Staubhlatt gleichwerthig seien, den Flügeln aber ein von denselben verschiedener morpholoei- seher Charakter zukomme. Wenn ferner, wie der supponirte Einwurf will, die Anlage des «-Flügels, resp. & y-Dop- pelflügels, ein den beiden übrigen gleichwerthi- ges, nur zurückgebliebenes Primordium wäre, so sollte dasselbe doch mit jenen weniestens gleichzeitig angelegt worden sein, wie ja auch das nachher so zurückbleibende Petalum 3 mit den beiden anderen zugleich in die Er- seheinung tritt. Davon ist aber nun eben nichts zu sehen; das Petalum 3 entsteht für sich, ohne davorliegendes Primordium (Fig. 16). Und wenn sodann der f#-Flügel ein Glied des äusse- ren Staminalkreises vorstellen soll, so wäre doch eine so sehr hinter dem inneren Kreise nach- zugelnde Entstehung meines Wissens ohne Ana- logie, speciell bei den Monoeotylen, bei welchen überhaupt das Auftreten eines äusseren Kreises nach einem inneren zu den seltensten Ausnah- ınen gehört (so viel mir bekannt, nur bei gewis- sen Commelynaceae beobachtet, cf. Payer, Or- ganog. p. 662, t. 140). £ndlich ist darauf zu bestehen, dass die Flügel thatsächlich in der Form von Anhäng- seln am Staubblatte auftreten und erst allmäh- lich nach dem Labellum zu fortschreiten. Wenn sie selbstständige Blätter repräsentirten, so wäre solch ein einseitiger Beginn der Entwickelung wohl kaum verständlich zu machen. Angesichts dieser vom Grunde des Staub- blattes ausgehenden Entwickelung versteht sich auch, warum der Platz vor Petalum 3, der eigentlich leer sein sollte, oceupirt ist, und es versteht sich daraus die gegenüber dem Label- lum zu grosse Insertionsbreite des Staubblattes und seiner Anhängsel. Bei anderen Maranta- ceen ist diese Differenz noch beträchtlicher. Ich habe mich mit der Widerlegung jenes selbstgemachten Einwandes etwas eingehender beschäftigt, weil er ziemlich der einzige ist, der von denen erhoben werden kann, welche ent- weder die Flügel als selbstständige Blättchen retten mochten, oder welche vom Dedoublement nichts wissen wollen. Für letztere wäre es übrigens noch eine Extraaufeabe, das Verhält- niss des Doppelflügels &y zum einfachen «-Flü- gel so zu erklären, dass die Erklärung sowohl mit den Stellungsverhältnissen im fertigen Zu- stand, als mit der Entwickelungsgeschichte stimmt. Für uns Anhänger des Dedoublements hat dies keine Schwierigkeit; die Figuren 35 bis 38 be- lehren uns ja, dass bei Bildung eines Doppel- flügels sich die sonst einfach bleibende Anlage spaltet. Ks kann dies gelesentlich auch bei dem Flügel & vorkommen, wie Bouche’s Be- obachtung eines Doppelflügels auch au dieser Stelle lehrt; und der dreifache Flügel, den Körnicke vor Petalum 3 fand, zeiet, dass sich dort das Dedoublement wiederholen kann. Wir sehen aber zugleich, dass in jenem Doppel- flügel das Theilstück y (Fig. 30) sich anders ausbildet als «. Hier bei Canna ist die Diffe- renz gewöhnlich nur gering, sehr auffallend aber zeigt sie sich bei Marants, und Phrynium, wo das T'heilstück & zum sogenannten schwieligen Blättchen, das Stück y zu einem zarten, gros- seren, verkehrt herzföormıgen Blättchen wird. Bei diesen Gattungen ist auch das $-Blättchen vorhanden; es gleicht dasselbe jedoch hier dem Blättchen „, während es bei Canna umgekehrt mit dem «-Flügel übereinstimmt. Bei den übri- gen Marantaceengattungen fehlt das y- Blätt- chen!); das Blättchen £ ist bald vorhanden, gewöhnlich als flaches zartes, verkehrt herzfor- miges Gebilde (Thalia, Ischnosiphon, Calathea), bald fehlt es (Marantopsis, Monostiche);, das Glied a fehlt dagegen nirgends, es ist das sogenannte schwielige Blättchen. Ausserdem trifft man hier stets den dem Labellum von Canna analogen Theil in Gestalt eines kapuzenformigen, über den Gritfel gebogenen Blättehens, und schliesslich 1) Ausnahmsweise ist es bei Calathea albicans von A. Gris beobachtet worden (Ann. sc. nat. 1. c. p. 1%). stets das Staubblatt mit halbirter Anthere und peta- loidem — oft freilich sehr kleinem — An- hängsel. Wir sehen somit, von Distemon als der einfachsten und gleichsam typischen Forın an, suecessive alle möglichen Modificationen bis zu den 5-Hügeligen Cannaarten und den ihnen ana- logen Gattungen Maranta und Phrynium, bei überall gleichen Grundplane. Was diese Mo- dificationen in jedem einzelnen Falle für einen Zweck haben, vermag ich nicht zu sagen, selbst nicht für Canna. Wahrscheinlich aber sind sie für die Bestäubung, die hier ohne Zweifel überall “durch Thierhülfe vor sich geht, von Belang'). ist von der Cannablüthe noch das Pi- still zu betrachten. Dasselbe bietet jedoch kei- nen Anlass zu längeren Erörterungen; die mit dem inneren Staminalquirl alternirende Stellung der Carpelle ist die normale, ebenso die Ent- wiekelung des unterständigen Fruchtknotens. Es Dass sich nur ein Carpell — das vor Sepalum T gelegene, also in Fortsetzung obiger Zählung zweite des Carpellquirls — an der Griffelbil- dung betheiligt, ist eine auch anderwärts vor- kommende Eigenthümlichkeit. Die Eingangs beschriebene Ausbildune zweier Narbenstellen bei den meisten Arten, einer kopfigen termi- nalen und einer linienformigen seitlichen, ist hiergegen eine Sonderbarkeit, die wohl eben- falls mit dem Bestäubungsmechanismus im Zu- sammenharg stehen wird, über welche ich mir jedoch im Augenblick keine Rechenschaft zu geben im Stande bin. Nun noch einige Worte über die eigen- thümliche Differenz zwischen Secundan- und Primanblüthe in Bezug auf die Disposition ihrer Theile. Wir sahen, dass die Primanblüthe vorn- umläufig und — nach dem kurzen Wese der Spirale — rechtswendig ist, die Secundanblüthe aber hintumläufig und gleichfalls rechtswendie, während sie eigentlich entsprechend dem Wickel- bau der Partialinflorescenz, gegen- also links- 1) Einige einschlägige Beobachtungen, die je- doch die Frage keineswegs genügend erledigen, finden sich bei Delpino und Hildebrand in Botan. Zitg. 1867 p. 277. Ueber die Einrichtungen bei den Marantaceen ef. A. Gris in den Aunales des sciences naturelles, IV. Ser., vol. XII, p. 201 iigde, dann den Aufsatz Delpino’s: Breve cenno sulle relazioni biologiche e genealogiche delle Marantacee, in Beccari’s Nuovo Giornale botanico Italiano, vol. I, pag, 293fligde (cf. Botan. Zeitg. 1870 Sp. 617 figde). 30 wendig, dabei aber ebenfalls vornumläufig sein sollte. Es ist nun eine allen unregelmässigen Blü- then gemeinsame Eigenthümlichkeit, dass sie, falls sie zu Infloreseenzen vereint sind, ihre ho- mologen Theile nach eleichen oder doch an- nähernd gleichen Richtungen bezüglich des san- zen Blüthenstandes wenden. Meist sind sie schon von vornherein eutsprechend orientirt (Aconitum, Delphinium, Labiatae, Scrophularineae ete.), seltener steht ihre Symmetrie-Ebene schräg oder quer zur Infloreseenzaxe und wird alsdann durch nachträgliche Drehungen in die geeignete Stellung gebracht. (Fumariaceae monocentrae, Sa- pindaceae, Saxifraga sarmentosa et alfın., Schizan- thus und andere zygomorphe Solaneae, Gladiolus ete.) Der Grund dieser Erscheinung mag hier unerörtert bleiben — ob Schwere, Licht, Adap- tirung für Insectenbesuch, eine allgemeine Sym- metrietendenz, oder was immer —, genug die Sache an sich steht fest und ist unzweifelhaft für die Pflanze von Nutzen. Nehmen wir nun bei Canna die Primanblüthe als gegeben an — ihre Stellung zur Axe ist die bei nur einem seitlichen Vorblatt gewöhnliche!) —, so wird, wie wir schon früher gesehen, durch eine ge- ringe Drehung im Sinne einer rechtswendigen Spirale, das Labellum vertical nach abwärts, das Staubblatt mit den Flügeln vertical nach aufwärts gewendet. Diese Stellung darf als die vortheilhafteste angesehen werden; sie bringt eine ungefähre Mediansymmetrie zu Wege und dürfte auch die geeignetste für die Bestäubung sein?). Figürlich zu sprechen, wird nun die 1) Bei Anwesenheit nur eines Vorblattes stellt sich bei den 3-zähligen Blüthen der Monocotylen das erste Kelchblatt diesem stets gegenüber. Ist das Vorblatt seitlich und die Blüthe, wie gewöhn- lich, vornumläufig (nach KW der Spirale), so entsteht die hier bei Canna vorliegende Disposition, die sich auch bei vielen Liliaceen u. a. wiederfindet. Steht das Vorblatt in der Mediane — es ist dabei meist rückenständig —, so steht auch Sepalum 1 in dieser Ebene und wird also in der Regel nach vorn fallen (Irideae, Juncaceae, Gramineae theoretisch etc.). Sind zwei seitliche Vorblätter vorhanden, oder fehlen die Vorblätter ganz, so fällt Sepalum 1 schräg nach vorn oder nach hinten und erst das zweite Kelchblatt kommt — nach hiyten oder vorn — in die Mediane zu stehen (Orchideae, Melantha- ceae und Amaryllideae z. Thl, Hypoxideae etc.). 2) Wenn sich bei dieser Stellung ein grosses Insect oder ein kleiner Vogel, zZ. B. ein Kolibri — die nach einer brieflichen Mittheilung von Hrn, Prof. Hildebrand (nach Fritz Müller’s Angabe) die Cannablüthen in Brasilien besuchen sollen — zur Blüthe begieht, um den Nektar im Grunde der Röhre ı x 23t die Secundanblüthe gerade so sie dies am einfach- Natur trachten, zu stellen; wie fänet sten an? Bliebe sie bei der Gewohnheit, bei Wickeln die zweite Blüthe mit der ersten esomkins zu machen, so würde, wie eine einfache Construc- tion zeiet, das Labellum der Secundanblüthe links nach oben, das Staubblatt rechts nach un- ten fallen. Bei der Gegenläufigkeit haben wir uns num die nachfolgende Drehung auch in ent- gegengesetztem Sinne, als bei der Primanblüthe vorzustellen; dadurch kommt aber das Labellum über die Secundanbractee, also links nach aus- wärts, das Staubblatt mit den Anhängseln vechts nach einwärts zu liegen. Es wäre somit wohl dieselbe relative Stellung erreicht, aber nicht eine der Primanblüthe entsprechende Stellung in der Gesammtinfloresceenz. — Nehmen wir hiersegen an, die Seeundanblüthe wird, während in den Vorblättern die Antidromie beibehalten bleibt, vom Kelche ab gleichläufig construirt, so kommt ohne Weiteres die Anordnung zu Stande, wie sie in den Diagrammen Fig. li und 39 ersichtlich ist, und die Hintumläufigkeit der Se- eundanblüthe ist eine eintache Consequenz !). Indem nun, entsprechend der Gleichläufigkeit, die nachfolgende Drehung in demselben Sinne erfolgt, wie bei der Primanblüthe, so wird in der What jetzt das Labellum, zwischen Petalum 2 und 3 herausbiegend, nach abwärts, das Staub- blatt mit den Flügeln nach aufwärts gerichtet. Die einzelnen "Theile beider Blüthen besitzen zu saugen, so wird sich das Thier am besten auf das Labellum setzen. Dabei wird der Griffel her- abgebogen und der an dessen Spitze deponirte Pol- len kann so dem Thiere aufgestrichen werden; zu einer anderen Blüthe sich begebend, wird es ihn dort auf gleiche Weise wieder absetzen können. Ob die Sache wirklich so vor sich geht, steht frei- lich dahin. Hierzulande wird der Pollen nicht durch Thiere entferut; gewöhnlich bleibt er unter der Griffelspitze liegen und nur einzelne Körnchen werden durch den Wind oder andere Zufälle auf die Narbe gebracht. Daher auch der relativ spär- liche Fruchtansatz bei unseren im Freien wachsen- den Cannen. 1) Allerdings sollte Sepalum 1 dem Vorblatt B, diametral gegenüber fallen, wonach denn die beiden anderen Kelchblätter sich entsprechend zu verschieben hätten. Doch zeigt ein Blick auf das Diagramm Fig. 11 schneller, als es Worte sagen können, dass die factische Anordnung den Raum- verhältnissen, über welche die Secundanb'üthe zu disponiren hat, am besten angepasst ist, sowie dass nur eine sehr geringe Drehung erforderlich ist, um die theoretisch verlangte Stellung in die factische überzuführen. Diese Drehung ist an den Krucht- knotenfächern mitunter noch wahrnehmbar. zugleich in Folge der Homodromie die näm- liche Orientirung, die Anthere steht rechts, das Anhängsel links ete., kurz, es befinden sich so zwei ganz gleich gebaute und gleich orientirte Blüthen nebeneinander, oder wenn, was die Regel ist, die Primanblame bei Entfaltıng der ehe schon abgefallen ist, so steht die letztere als ein getreues Ebenbild fast an der Stelle der ersteren. Es ist klar, dass diese Disposition nur dann zu Stande kommen kann, wenn in den Vor- blättern, d. i. in der Verzweigung, der Wickel- typus beibehalten bleibt. Denn herrschte auch hier schon Gleichläufigkeit, so fiele die Ter- tianbractee nach hinten, dadurch erhielte die Secundanblüthe die umgekehrte Stellung, wie im Diagramm, und das Lahbellum böge sich schliesslich nach oben. Es muss somit hier zur Erreichung des oben bezeichneten Zweckes eine Ausnahme von der sonst so zähe festgehaltenen Regel gemacht und Wickeltypus in er Ver- zweisung mit Schraubelbau der einzelnen Blü- then combinirt werden. Nach analogen Vorkommnisseu habe ich wich vergebens umgesehen, auch bei den übri- gen Marantaceengattungen. Wickelig gestellte Blüthen sind bei den letzteren auch stets gegen- laufig; die Disposition der Blüthentheile ist aber hier immer derart, dass dennoch Syınme- trie zur ganzen Infloresgenz zu Stande kommt. Näheres Amiiber denke ich in der in Aussicht gestellten speciellen Arbeit mitzutheilen. Jene Fisenthümlchkeit erscheiüt somit auf (anna beschränkt; sie schien mir interessant genug, um sie in dieser Ausführlichkeit zu besprechen. (Beschluss folgt.) Gesellschaften. Sitzungsbericht der Naturforschenden Gesell- schaft zu Halle a/S. Sitzung am 9. Kebruar 1873. Herr Kraus macht fernere Mittheilungen über die Arbeiten des Herrn Dr. Briosi (Sitzung vom 11. Jauuar 1873). Gelegentlich Constatirens vom Vorkommen fet- ten Oeles in den Siebröhren von Strelitzia (ovwata, 233 ? ‚Nicolai, reginae, farinosa, anyuste) und Musa (erschiedene Arten) hat derselbe die normale "Bildung von Oel in den Chlorophylikörnern ge- funden. Bekanntlich enthalten die meisten Pflanzen in ihren Chlorophylikörnern Stärkemehl in Form grös- serer oder kleinerer Körnchen, von dem man das Recht hat anzunehmen, dass es durch Assimilation aus der von den Blättern aufgenommenen Kohlen- säure gebildet werde. Nur wenige Pflanzen sind bekannt, bei denen ein anderes Kohlehydrat im Blattchlorophyli entsteht (Glycose hei Allium, C’epa, Mamnit beim Oelbaum). Ein Fall von normaler Oelbildung im Chlorophyli ist bisher nicht bekannt Sewesen. Die Beobachtungen Nägeli’s bei Cereus und Rhipsalis konnten als Degraeationspunkte der gleichzeitig vorhandenen Stärke gedeutet werden. Bei den genannten Pflanzen lässt sich das Oel in den Chlorophylikörnern der Blätter in folgender Weise constatiren: Betrachtet man‘ Durchschnitte durch jüngere oder ältere Blätter (sie wurden in allen Stadien untersucht olme Wasserzusatz, oder in Glycerin, so erscheinen die Chlorophylikörner gewöhnlich völlig homogen, unr selten gewahrt man eine feine Punktirung. Lässt man zu den Schnitten Wasser zutreten, oder legt man, um eine raschere Wir- kung zu haben, frische Schnitte in Aether, so er- scheinen alsbald die Chlorophylikörner granulirt, öfter in ihrer Form etwas zerstört, und in densel- ben treten nun klar wenige grössere, oder zahl- reiche kleinere stark lichtbrechende, gelbliche Pünkt- chen hervor, die, wie die weitere Untersuchung zeigt, Tröpfchen von Oel sind. Alsbald oder nach einigem Liegen sieht man beim Verfolge der Wir- kung das Austreten von kleinen Tröpfehen aus den Körnern, — Lagen Schnitte in Alcohol, so sieht man in den entfärbten Chlorophylikörnern an den Stellen, wo sonst die Tröpfchen waren, röthliche Räume, die für die Hohlräume anzusprechen sind, in denen vorher die Oeltröpfcheu lagen. Eine glei- che Wirkung bringt Aether hervor. Um zu constatiren, dass die Chlorophylikörner nicht etwa gleichzeitig Stärke enthalten, darf man solche entfärbte Schnitte nur mit schwacher Kali- lauge und nach der Neutralisation durch Essigsäure mit Jodlösung behandeln, um zu sehen, dass nir- sends in den Chlorophylikörnern, wohl aber in den Spaltöffnıngszellen constant Amylum vorhan- den ist. Es ist kein Zweifel, dass wir hier einen Fall von normaler Oelbildung im Chlorophyll vor uns haben. Die Beohachtungen zeigen auch, dass das 234 neugebildete Oel zunächst unsichtbar in feinster Vertheilung zwischen dem Protoplasma vorhanden ist und erst später zu wahrnehmbaren Tröpfchen zusammentritt, ein Vorgang, der Stärkevertheilung im Chlorophy!! vermuthungsweise bekannt ist. hinsichtlich der Entsprechend diesem Processe von Oelbildung im Chlorophyli findet sich bei älteren Blättern das Oel auch frei in zahlreichen Tropfen in den Chlo- rophylizellen, ferner im farblosen Parenchym des Blatistiels, in gewissen, durch ihre Form ausge- zeichneten Zellen, allein oder zusammen mit einem Stoffe. welcher in seinen Reactionen an Gerbstoft erinnert. Doch findet sich auch Stärkemehl im farblosen Parenchym, ähnlich wie in den Siebröh- ren und anderen Zellen des Weichbastes. Niederrheinische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Bonn. Physikalische Section. Sitzung vom 17. Februar 1873. Herr Dr, Reinke sprach über einige bio- logische Verhältnisse von Corallorhiza in- nata. Die Stammbildung der Pflanze ist auf das unterirdische Rhizom beschränkt, nur im Frühsom- mer werden Blüthenstände aus dem Boden empor- getrieben, welche blühen, ihre Samen reifen und dann wieder vergehen. Diese Inflorescenzen zei- zen, besonders an dem Fruchtknoten, eine licht- grüne Färbung, und erhält man aus ihnen mit Al- eohol eine deutliche Chlorophylllösung. Das Rin- denparenchym des Rhizoms findet man vor dem Auswachsen der Blüthenschäfte dicht mit Reserve- Stärke erfüllt: es entsteht die Frage, ob diese Stärke durch Assimilation der "Blüthenstände des vorigen Jahres oder auf anderem Wege von der Pflanze gewonnen wurde. Die Untersuchung von Keimpflanzen verschiedener Altersstufen war hier- für entscheidend. Dieselben entwickeln sich in den verwesenden vegetabilischen Stoffen unter der Laub- decke und: ‚enthalten keine Spur von Chlorophyll, dabei war ihre Rinde dicht mit Stärkekörnern er- füllt, es müssen die Pfänzchen nothwendig soviel Stärke erzeugen, um daraus den ersten Blütlien- schaft bilden zu können. Daran ist nicht zu den- ken, dass diese Keimpflanzen ihre Substanz aus den Reservestoffen des Samens entnehmen schon wegen der verschwindenden Kleinheit dieser letzteren. Die einzige Quelle, aus dem die jungen Pfänzchen von Corallorhiza den zur Stärkebildung nöthigen Kohlenstoff schöpfen konnten, ist demnach die in Zersetzung begriffene organische Substanz ihres Substrates, mit einem Worte, der Humus, in dem sie vegetiren, und ist somit der Nachweis geliefert, dass eine hochorganisirte Pflanze ihren Kohlenstoff- Bedarf aus dem Humus sich anzueignen vermag, was schon früher von Sachs als Vermuthung aus- gesprochen wurde. Die Bedeutung des Chloro- dem Blüthenstande ist eine beschränkte, dient es nur zur Ernährung der phylis in wahrscheinlich Samen. - In gleicher Weise verhalten sich wohl nicht nur Epipogon und Neottia, in deren Inflorescenzen Wiesner Chlorophyll constatirte, sondern wahr- scheinlich auch unsere übrigen Orchideen in gewis- | sen Perioden ihres Lebens. Während wir einer- seits viele Pflanzen kennen, die sich in minerali- schen Nährstofflösungen olıne jeden Humusgehalt erziehen lassen, so wird es nunmehr von Wichtig- keit, festzustellen, wie gross die Zahl derjenigen Gewächse ist, welche im Stande sind, den Humus von neuem in organisirbare Kohlenhydrate umzu- wandeln, beziehungsweise, welche auf denselben als unentbehrlichen Nahrungsstoff angewiesen sind. Ferner wies Vortragender hin auf die physio- logische Bedeutung des die Zellen einer mittleren Zone der Rinde erfüllenden coucentrirten Gummi- schleims im Rhizom von Corallorkiza und den Wur- zeln anderer Orchideen. Derselbe ist kein Re- servestoff, sondern ein Organ zur Anziehung von Wasser und zur Erhöhung des Wnrzeldrucks. Die Grösse des Wurzeldrucks entspricht im All- gemeinen dem Verhältniss des Stammquerschnitts zur Menge und Oberfläche der einsaugenden Wur- zeln. Da das Rhizom von Corallorhiza, welches die fehlenden Wurzeln vertritt, nur eine geringe Flächenentwickelung hat, so dienen jene, den Gummi-Schleim führenden Zellen zur Ergänzung desselben, indem sie durch Energie der Wasseran- ziehung die fehlenden, ausgebreiteten Wurzeln er- setzen. Es würde somit dieser Schleim in den un- terirdischen Organen der Orchideen eine analoge Fuuction besitzen, wie er als Turgescenzapparat von Hanstein für oberirdische Theile, zumal Knospen, bereits aufgefasst worden ist. Aus den Sitzungsberichten der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Bo- tanısche Section. Sitzung vom 23. Januar 1873. Herr Dr. Stenzel gab einen Beitrag zur Kenntniss des Blüthenbaues der Nadel- hölzer. Auf Grund von Beobachtungen an zahlreichen in diesem Sommer aufgefundenen durchwachsenen Fichtenzapfen suchte er nachzuweisen, dass die Fruchtschuppe der Fichte aus den zwei äusseren Schuppen einer Knospe im Winkel der Deckschuppe so entstehe, dass diese ihre ursprünglich nach vorn gewendeten Ränder nach aussen drehen und mit ihren nach hinten gewendeten Rändern verwachsen, so dass die Samenanlage auf dem Rücken dieser Blattgebilde angeheftet ist. Dieselbe kann daher nicht als Blüthe, sondern nur als nacktes Eichen aufgefasst werden. Bei der Umbildung der Erucht- schuppe in eine gewöhnliche Knospe nimmt vor Allem noch die vordere Knospendeckschuppe Theil, weshalb die in der That stets nach aussen von den Haupttheilen der Fruchtschuppe, den Eichen tragenden Stücken stehende Knospe oft scheinbar nach innen von der Fruchtschuppe steht. Der Vor- tragende wies an mehreren von ihm gefertigten Modellen und Zeichnungen die Uebergangsstufen beider Gebilde in einander nach, Sitzung vom 6. Februar 1873. Herr Geh. Rath Göppert sprach über einige interessante monströse Gebilde an Nadelhölzern, sogenannte Hexenbesen, unter Vorlegung zweier ausgezeichneter Exemplare, von denen das eine — Abies pectinata — einenTeller von circa 3/ Durch- messer bei kaum 1/ Höhe bildete; das zweite Exem- plar — Picea excelsa — von der gewöhnlichen Eorm der Hexenbesen, trug über 150 Zapfen, wel- che wenig kleiner als normale Zapfen waren, ob- gleich der Hexenbesen kaum 3/ Höhe bei 2/ Durch- messer hatte. Die Entstehung dieser eisenthüm- lichen Weachsthumsformen sei weder Pilzen noch Insecten zuzuschreiben, sondern lediglich eine lo- eale Wucherung der Cambialschichten. Hierauf demonstrirte Herr Prof, Cohn einen von John Browning aus London für das pfan- zenphysiologische Institut bezogenen Micerospectral- Apparat, der statt des gewöhnlichen Ocular auf die Microscopröhre gesetzt, die Beobachtung des Ab- sorptionsspectrum microscopischer Objecte mit gröss- ter Bequemlichkeit und Schärfe gestattet, und ver- mittelst eines Vergleichsspectrums auch die Ver- sleichung mit dem normalen Gas- oder Sonnen- spectrum, oder mit dem Absorptionsspectrum einer anderen Flüssigkeit, so wie vermittelst eines sinn- reichen Messapparats auch exacte Messungen er- möglicht. \ Hieran knüpfte Vortragender die Mittheilung, dass Herr Apotheker v. Rosenberg zu Krusch- witz, der Entdecker der Spongolithen in einem dichten Kalkstein bei Inowraclaw, im Januar d. J. in einem dunklen Keller beim Umschaufeln und Ab- keimen der darin aufbewahrten Kartoffeln phospho- rescirende Würmer beobachtet habe, welche An- fangs nach Aussage der Arbeiter Flächen von 1 Quadratfuss. Grösse so hell beleuchtet hatten , dass diese brennenden Schwefel zu sehen zlaubten. Dureh die Güte des Herrn v. Rosenberg erhielt Vortragender zu drei verschiedenen Malen Erde mit Kartoffelkeimen, an und zwischen denen die Würmer, von Erde umhüllt, steckten; in Kolge eines Reizes durch Streichen mit der Hand über den Boden, oder durch leichte Berührung der Wür- mer entwickelte ihr Körper ein lebhaftes bläulich weisses Licht, bald in Form isolirter Lichtpunkte, bald in längeren leuchtenden Linien, welches viele Minuten lang gleichmässig anhielt, allmählich nach- liess, durch neue Berührung wieder lebhafter wurde und die nächste Umgebung bestrahlte; mit dem Tode erlosch das Leuchten. Herr v. Rosenberg giebt an, dass auch der ausgedrückte Körpersaft leuchte, und dass eine leuchtende Flüssigkeit aus- geschieden werde; besondere leuchtende Organe wurden nicht erkannt. Der Versuch, das Spectrum des Lichtes mittelst des Microspectralapparats zu analysiren, misslang, da sich im Apparat zwar ein deutliches Spectrum zeigte, doch zu lichtschwach, als dass sich Karben hätten unterscheiden lassen. Die leuchtenden Würmer waren etwa 2 Zoll lang, strieknadeldick, weiss mit röthlichem Rückengefäss und schwarz-pigmentirtem Darm, über dem das Leuchten am intensivsten schien; es sind Regen- würmer der Gattung Lumbricus, und nach der gü- tigst übernommenen Bestimmung des Herın Prof, Grube zu L. tetragonus oder olidus gehörig; die Art lässt sich aus den nur unvollständigen Exem- plaren nicht ganz sicher bestimmen, Sitzung vom 20. Februar 1873. Herr Dr. Stricker sprach über einen neuen Primel-Bastard — Primula acaulis VAR TEE RETTEN Anzeige. Derlag von 8. A. Brockhaus in Seipzig. Soeben erschien: Xenia Orchidacea. Beiträge zur Kenntniss der Orchideen von Meinrich Gustav BReicheubach fil. Zweiter Band. Achtes Heft: Tafel CLXXI—CLXXX; Text Bogen 22—24, 4. Geh. 2 Thlr. 20 Ngr. Eine neue Fortsetzung des bekannten, für Botaniker und alle Freunde der Pflanzenkunde, sowie für Bibliotheken höchst wichtigen Werks. Der erste Band, enthaltend 100 Tafeln und 31 Bogen Text, liegt vollständig vor und kostet in 10 Heften 26% "Thlr., gebunden 30 Thlr. Jedes Heft des zweiten Bandes 2% Tulr, Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 31. Jahrgang, Redaction: MIT. BOTANISCHE ZEITUNG A. de Bary. — @. Kraus. 25. April 1875. Anhalt. Orig.: Wittmack, Verzeichniss brasilianiscker Hölzer. berichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin. Gesellsch.: Sitzungs- Neue Litt. Verzeichniss brasilianischer Hölzer. Von Dr. L. Wiitimachk. Bei dem Herannahen der Wiener Welt- ausstellung, wo sicherlich wieder viele fremd- ländische Hölzer das Interesse der Fachmänner in Anspruch nehmen werden, dürfte es viel- leicht Manchem erwünscht sein, vorläufig we- nigstens von einem Lande, von Brasilien, des- sen Holzreichthum ein so ausserordentlich gras- ser ist, ein kurzes, übersichtliches Verzeichniss der einheimischen und wissenschaftlichen Na- men vor sich zu haben. Durch ein ziemlich reiches Material des Konigl. landwirthschaftlichen Museums zu Berlin war ich in den Stand gesetzt, manche nur mit Vulgärnamen eingegangene Holzer selbst zu be- stimmen, andererseits war mir durch Proben, welche der Reisende Wallis dem Museum z. Th. mit beiderlei Namen ühersandte, Gele- genheit gegeben, die vorhandenen Verzeichnisse etwas zu erweitern. — Als Grundlagen benutzte ich den brasilianischen Specialkatalog der Pa- riser Ausstellung von 1867 (Das Kaiserreich Brasilien bei der Pariser Ausstellung von 1867. Rio de Janeiro 1867) und namentlich die „Breve Noticia sobre a collecedo das Madeiras do Brasil, appresenfado na Expnsigde interna- cional de 1867 pelos Strs. 'T. Freire Allemäo, Custodio Alves Serräo, Ladisläu Netio e J. de Saldanha da Gama. Rio de Janeiro 1867“. Vorbeinerkung: 7 resp. ++ bedeutet ein gutes resp. sehr gutes Holz. Abacate (Louro abacate) Gaertn. + Abiu-rana Lucuma lasioearpa Mart. (?) Avaparajuba = Rutaceae. (?) 7 Acapu, A. rajado = Wullschlagelia sp. ? + Acarı = Leguminosae sp. Accende eandeia = Eeliyrosperinum. + Acoita, Acouta-cavallos, Pferdepeitsche = Luhea grandiflora Mart. Zu Büchsenschäften. Persea gratissima Advocat-Lorbeer = Persea gratissima Gaertn. Aleerim — Hypericum laxiuseulum- St. Bil. Almecega od. Elemiholz = Bursera balsamifera Pers. Amarellinho da serra — Galipea. Ameixa — Ximenea americana L. + Amoreira — Maclura. Anany — Siphonia elobulifera L. fil. (*) -+F Andira-wichi (Uixi) Andira. (Eigenschaf- ten des Jacaranda.) Andiröba = Carapa guyanensis Aubl. -r Angelim = Andira Machaerium. + Angico — Acacija Angico Mart. + Anhauina (branca e preta) = Lauraceae ?. Araga = Psidium Araga Raddi. Aracä-hy = Psidium. 7 Araga de Pomba = Psidium. 259 Araga uba —= Psidium acutangulum Mart. Aragä-rana — Hieronyma alehorneoides Fr. All. Arariba —= Centrolobium. Arariba tinga — \variba alba Mart. Arariba piranga Arariba rubra Mart. + Araticumpanam Anona Marcgravii Mart. Wurzelholz als Flottholz bei Fischernetzen. +7 Arco de pipa = Erythroxylon. Aroeira (in Parahibo del Norte) — Astronium. Aroeira (in Sergipe) = Schinus Aroeira Velloso. Aroeira (Arueira) com. = Schinus Aroeira Vell. Aroeira do Campo — Schinus antarthrititicus Mart. (Astronium ?). Aroeira von Minas — Schinus mueronnlatus Mart. ++ Arueira do Sertäo = Myracrodon Urundiuya Fr. AU. : + Bacupary (Bacury) — Platonia insignis Mart. ‘ Bainha de espada =: Theophrasta imperialis DE. + Balsamo Myrospermum Erythroxylum Fr. All., u. Verwandte. Barauna (Grauna) —= Melanoxylon Brauna Schott. Barbatimio = Stryphnodendron Barbatimäo Mart. + Becuiba (Bieuiba) = Myristica Bieuiba Schott. Beribä-rana = Reollinia ? ++ Bogenholz, blaues Tecoma sp. + Bogenholz, Pao d’arco (Greenheart in Suri- nam) — Tecoma (Bignonia) speciosa DC. und Bignonia leucoxylon L. Bordäo de velho = Miinosaceae sp. Brasil. Vogelbeerhaum (Sorva) utilis Mart. Brasilholz wandte. Buckliges Holz? Coreunda Andira. Cabiuna = Pterocarpus niger Vell. Isocolobium violaceum Vag. + Cabore —= Leguminosae sp. -F+ Cabuhi vinhatico (Prov. Rio de Janeiro) = Acacia maleolens Fr. All. (in d. Provinzen nördl. v. Rio deJaneiro = Enterolobium late- scens Mart.). Collophora Caesalpinia echinata Lam., u. Ver- + Cajueiro bravo (Sobro) Cnratella Cam- baiba St. Hil. + Cajueiro do mato (wilder GC.) = Anacardium oceidentale L. Camara (Cambard) = 'Lantana Camara L. + Camarä = Gussospermum ? Cambuat& — Cupania. Cambuy (Camboim) — Eugenia ? + Canafıstula — Cassia brasiliana Lam. + Candeia = Lychnophora. Caneficier — Cassia brasileira Mart. +r Canella capitäo = Nectandra. + Cänella marcanahyba = Cassia Marcanahyba Fr. All. + Canella preta = Nectandra mollis. Cange rana — (abralea. Capororoca = Myrsinia. Carana = Palmae sp. +7 Carnauba — Corypha cerifera Arr. Garvoeira — Callisthene. { ++ Castanheiro = Bertholletia excelsa H.B.K. + Catinga (Uatingueiro) = Caesalpinia. Catuaba = Erythroxylon. ++ Cedro = Cedrela brasiliensis Mart. + Cereja — Dimorphandra exaltata. +7} Chaua (Massandaruba branca) —= Lucuma procera Mart. Cip6 = Ruyschia Souroubea Willd. Coerana — Üestrum. Coentrilho — Xanthoxylum hyemale St. Hil. + Conduru —= Brosimum Oondurü Er. All. Coneonha — Nex? Copahu — Copaifera. Corticeira = Anona (Kork). + Cuarubatinga = Centrolobium. + Cumarü = Dipteryx odorata DC. + Cumary (Cuyumary) — Aydendron Cuyuınary: Nees. Cumary-rana = Aydendron ? ++ Cupahy (Copahyba) = Copaitera guyanen- sis DC. Cupahiha-rana — Copailera? Cupiina = Melastomaceae? -+ Cutitiribä (Acutitiribä) = LucumaRivicsa Gaert. Cntucanhem = Rhopala. Edelholz, Pao precioso — Mespilodaphne pretiosa Nees. ++ Bisenholz, rothes prouacensis Aubl. + Eisenholz (Prov. Parahyhbo del Norte), == Caesalpinia lerrea Mart. Elfenbeinholz (vegerabilisches Hlfenbein) Phytelephas macrocarpa L. (Nüsse zu Knöpfen etc.) Einbira = Xylopia (Fasern d. Rinde zu Tauen u. groben Geweben). + Embu-rana (Imbu-ranı) = phloeos Mart. (Guatteria ?) + Faia = Üordia. + Faveira = Mimosaceae sp. Figueira Urostigma. brasilianisches Bocoa ursera lepto- Figueira do mato — Urostigma? Klör de Maio —= Cassia. Frei Jorge (Louro) — Cordia frondosa Schott. Fruta de Pomba (Traubenfrucht) = Erythroxy- lon tortuosum Mart. od. E. anguilugam Mart. -r Genipa (Genipapeiro) sis Mart. + Genipa-räna — Gustavia brasiliensis DC. + Getahi (Gitahy) = Hymenaea, + Gitöo = Guarea Aublettii Juss. + Geoitituruba siehe Cutitiriba. + Gongalo (Gonsalo) Alves xinifolium Schott. ++ Gororoba— Centrolobium robustum Mart. (?) Goyabeira = Psidium pomiferum Lin. +r Grama-ruiva Machaeriun, ähnlich dem Jacaranda, auch Polysander genannt. Genipa brasilien- Astronium fra- + Grapiapunha branca = Apuleia polygama Fr. All. Grauna (Barauna) = Melanoxylon Brauna Schott. Grauna — Melanoxylon. Guabirü (Guabiroba-guacu) —= Eugenia. + Gwuabiroba (Guabiraba) = Abbevillea mascha- lantha Berg. + Guarabu amarello = Peltoeyne ? + Guarabü preto = Astronium eoneinnum Schott. Guaragahy = Moldenhaureia floribunda Fr. All. +7 Guajaco Guajacum offieinale Lin. Guaraeica — Lueuma fissilis Fr. All. + Guaraitä = Chrysophyllum (Saft ähnlich dem Kautschuk). + Guarajubeira (Guarajuba) = Terminalia acu- minata Mart. Guaranhem + Guariuba Guaruba — Guarubu Peltogyne Guarabuü Fr. All. Inga rana Bursera leptophloeos Mart. Ipadu-raina (lpadu) = Eırytliroxylon ? + Ipe = Tecoma chrysantha. Chrysophyllium. Galipea. Peltogyne. + Ipe batata — Tecoma leucantha Fr. All. + Ipe-rana — 'Tecoma. + Iri = Astrocaryum Ayri Mart. + Itahi (Italli) oder Jatobä Jatobahi = Hyıne- naea stilbocarpa Hayn. + Itauba amarella (gelb) — Acrodielidium Itauba Nees. + Itauba preta (schwarz) — Oreodaphne Hoo- keriana Nees. Itauba nach Wallis — Guarea. +7 Jacaranda = Machaerium, Jacaranda ete. 26? Jacarandä-tan = Machaerium Allemani Benth. *) 7 Jacard-catinga = Myrtaceae. + Jacariuba = Calophyllum brasiliense Camb, + Jacatirdo —= Miconia milleflora Naud. +7 Jaqueira — Artocarpus integrifolia L. il. + Jarana = Mimosaceae (Büchsenschäfte). Jaroba — Tanaeeium Jaroba Sw. (?) Jatahi (Oelholz) = Hymenaea sp. Jatoba = Hymenaea stilbocarpa Mart. Jatobahi = Hyınenaea. Jequitiba — Leeythis. + Jit6e = Guaren. + Jucä (pao ferro) = Caesalpinia ferrea Mari, + Jurema = Acacia Jurema Mart. ++ Jutahi (Jutahy) = Hymenaea. + Jutahy-rana = Hymenaea? -r Königinholz siehe Muirapinima. -+ Larangeira do ınato Esenbeckia ? Lico-rana — Hieronyıma. Limoeiro — Rutaceae? + Louro abacate = Persea gratissima Gaert. Louro, Lorbeerbaum, Prov. Amazonas, — Cordia. + Louro cheiroso (Lorbeerbaum, wohlriechender), = Dicypellium caryophyllatum Nees, auch mitunter Centrolobium paraense. NB. Unter Louro werden sehr verschiedene Bäuine verstanden. 7 Maecucu llex Macuca gwianensis Aubl.) -r Maugaba-rana = Hancornia pubescens Mart. (Zu Stielen für Spaten etc.) Mangabeira = Hancornia speciosa Gomes. (Saft dem Kautschuk ähnlich.) + Mangalö = Peraltea erythrinaefolia. 7 Mangue canoe — Rlizophora. + Mangue manso (e ratimb6) = Avicennia ? Mangue sapateiro (Manga robeira) = Rhizo- phora Mangle L. ; Maparajuba Mimusops excelsa. Marfim (Elfenbeinholz) = Phytelephas macro- carpa R. P. + Maria preta (Mocitaiba) Zollernia Mocitahiba Fr. All. r Marupa = Simaruba offieinalis DC. rt Massaranduba Mimusops elata Fr. All. Saft geniessbar wieMilch, später wie Gutta- percha. Pers. (Maecoubea *) Die Abstammung des Jacarandaholzes ist leider noch sehr unsicher. Im Allgemeinen hält man Jacaranda ovalifolia R. Br. und andere Ar- ten der Gattung Jacaranda für die Stammpflanzen, während Freire Allemäo nur Machaerium nennt, Jacarauda uud Polysander des Handels sind mei- ner Ansicht nach nicht verschieden, obwohl Einige ft Jacaranda roxa — Machaerium firmum Fr. All. ! einen Unterschied finden wollen, * 263 -F Mataä-Matä (Matamatä) —= Leeythis coriacen Mart. Merendiba — Terminalia Merendiba Fr. All. Mevrendiba-hagre Teriminalia tingens Mart. Miri = Bumelia nigra Sw, Motamba = Guazuma ulınitoha Laim. + Mucuri Platonia ? pr Muiracatiara = Centrolobium. ++ Muirapinuna, Macacauba oder Königin-Holz, Pao rainha = Centroiobium paraense. + Muirapiranga = Üaesalpinia .echinataL. Mulungüu — Eıythrine. Muriei = Byrsonima verhascilolia, chrysophylla sericea, crassilolia. + Murta Myrtaceae sp. Murure = Bichetea officinalis. Oelholz, roth = Myrospermum. + Oiti = Soarezia nitida Fr. All. Oititeruba siehe Cutitiriba. Pajau (Pajei) — Triplaris. Palissander liane = Jacaranda cino. Palissander, weiss = Bignonia leucoxylon Lam. I Palissauder siehe auch Polysander. + Päo d’almacega — leica ieicahiba DC. ++ Püo amarello = Galipea. ++ Päo d’areo (Bogenholz) Tecoma spe- Auch Bienonia Leucoxylon L. ciosa DU. + Pao braneo — Cordia oncocalyx Fr. All. Aspidosperma ? + Päo de hreu — leica. Päo de espinho Maclura. + Päo ferro — Caesalpinia ferrea Mart. + Päo de jangada Apeiba Tihonrbon Aubl. Fasern zu Tauwerk. + Päo de lacre + Päo de Moco — Machaerium auriculatum. Pao pombo Odira Krancoana Netto. + Päo preciosa = Mespilodaphne pretiosa Nees. + Päo preto Melanoxylon. + P4o de rosa Nach der Breve Noticia: Dieypellium; «das bei uns in den Händel kommende echte Rosenholz (aus Bahia) scheint aber von Physocalymma Horibundum Pohl (Ly- thraceae) zu stammen. Päo bravo Vismia. r Pao roxo ((suarabu) =, Peltogyne Guarabu. ++ Pao (Pao preto, Oumbeira) Kiel- ıneyeva (vielleicht auch Guajacumn offieinale ?). santo + Päo de tanho hranco = Aspidosperma ehbur- neum Mart. + Päo violeto Machaerium violaceum -(viel- leicht auch Copailera brac.eata Benth., das Amaranthı- oder Luftholz von Surinam). Pau terra = Qualea erandifiora Mart. Parahıba (Caraiba) = Simarıha versicolor St. Hil. Peröba = \spidosperma. + Peguy, Pequiäa, od. Pitia = Caryocar bra- siliensis St. Hil. ; 7 Pequia amarella —= Aspidosperma sessiliflo- rum Er. Al. r Pequia resina = Aspidosperma? r Pereiro = Aspidosperma? ! Pindaliba = Xylopia. Pindahiba —= Xylopia frutescens L. Pitombeira —= Sapindus esculentus St. Hil. Polysander, Palissander, rosa (Cabjuna) = Machae- rium sp. (siehe Jacarauda). Polysander weiss Tecoma? Bignonia Leu- eoxylon L. } + Putumujüu = Centrolobiumn. Quirapaiba — Bignonia Leucoxylon L, + Rabugem — Platymiseium. Rosenholz (Amuy) = Dieypellium caryophylla- tum Nees. — R. von Bahia = Physocalymma Nloribundum”? Pohl. S. Päo de rosa. Koth-Fichte = Araucaria, + Sabaeira —= Sapindus. divaricatus Wedd. + Sapıcaia = Leeythis erandiflora Aubl. (L. Sapucayo Aubl.) + Sapıcaia castanha = Lecythis Pisonis Cam- bess. 2 7 Sapucaia commun = Lecythis Jlanceolata Poir. Sassafras preto (schwarz) —= Öcotea. + Sehasiido d’Arrıda -- Physocalymına flori- bundum Pohl. Sepipira = Kerveiria spectabilis (Fr. AIL 2). Seringueiro = Siphonia elastiea Pers. (Nur Kautschuk.) Sipupira siehe Sucupira. Sobreo siehe Cajueiro brayo. + Siriuba = Avicennia? + Sorya = Collophora utilis Mart. + Sucuuba = Plumiera phagedaenica Mart. +7 Steupira (Sipupira) = Bowdichia virgilioi- des Marti. (B. major Mart.) } + Namaquare — Lamaceae sp. + Tamboril = Mimosa sp. + Tapiahoan — Silyaea navalium. + Taruman = .Vitex Montevideensis Cham, (Gerascanthus, Cordiaceae.) + Tatajuba de tinta = Maclura tinetoria D. Don, + Ta = indurata Mr. Al. 265 Taubenfrucht siehe Fruta de Pomha. + Taury (Tauary)= Courartari guianensis Aubl. + Tinguacıba = Xanthoxylum spinosum Sw. Tucum = Astrocaryum tucum Mart. + Uanany — Siphonia. + Ubatäo = Astronium commune Fr. All. Ucuuba = Myristica surinamensis Rol. + Umarä-uba = Geoffraea (Geoffroya). + Umary = Geolfroya superba H. B. Kth. Umbu ranua siehe Embu-vana. + Umiry — Humiriumn floribundum Mart. Uraia = Myrtaceae sp. + Urueu-rana — Hieronyma alchorneoides. Urupariba = Wecoma Leueoxylon L. Vapeba sapucnia = Lecythi»? + Vinhalieo (Vinhatico de Bahia) spernum Balıha.arüi Fr. All. Viseueiro — Acacıa. Zimmt, schwarzer — L. Echyro- Agathophylium aromaticum Gesellschaften. Aus den Sitzungsberichten der &esellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. (Beschluss.) Herr Urban xab eine Uebersicht über die Re- sultate der Untersuchungen, die Entwickelung der Blüthen bei den Papilionaceen betreffend, und theilte seine eigenen Beobachtunzen über die Entwickelung der Blütheutheile bei den Arten der Gattung Me- dicago mit, indem er durch Zeichnungen der ver- schiedenen Entwickelungsstadien seine Ausführungen zu erläutern suchte, Die Angaben Casp. Friedr. Wolffs (theor. gener.), dass bei der Bohnenblüthe die Petala nach dem Auftreten der Staubblätter und des Frucht- - blattes entständen, wurden von Kirchhoff (Jah- resbericht der Louisenstädt. 1867) in Abrede gestellt. Nach Payer entstehen bei Trifolium ochroleucum und Lainyrus syulvester zuerst die Sepala, dann die Petala in der Bichtung ' vom Tragbiatte zur Blüthenaxe hin, darauf die Staubblätter nach einander auftretenden Quirlen (mit Ausnahme des später nicht verwach- x senen Staubblattes, welches bei Trifolium irüher Gewerbeschule in zwei — 266 gebildet wird, und zuletzt das Fruchtblatt, Hof- meister (Morphol.) rügt an Payer’s Darstel- Inne, dass er nicht das frühzeitige Auftreten des EFruchth’attes, wie es die Abbildung zeize, erwähnt habe, und giebt an, dass bei den Papilionaceen die Bildung des Carpelis derjenigen eines Theiles der Keleh- und Kronenblätter, sowie sämmtl'cher Staub- blätter vorauseile. Dies fand Rohrbach (Botan. Fitz. 1870) bei Lupinus bestätigt, bei anderen Papilionaceen jedoch in sehr beschräuktem Maasse. Vortragender fand in der Gattung Medicago (hei M. satira, lupulina ete.) folgende Entwicke- lungsfolge der einzelnen Zuerst entsteht das vordere. damu die beiden seitlichen, die beiden Sepala. Sowie sichtbar werden, erscheinen sie mit den vorhande- nen an der Basis verwachsen. Wenn sämmtliche Kelchblatter angelegt sind, erhebt sich als halb- mondiörmiger Höcker das Carpell und nimmt schnell an Grösse zu, Bar Blüthentheile. endlich hinteren sie in dieser frühesten Entwickeluug zrigt das Kruchiblatt eine überraschende Aehulich- keit mit der ersten An'age des ersten, auf die Co- tyledonen folgenden, nicht zedreiten Blattes. Be- vor sich eine Andeutung von Blumenblättern zeist, ersch int der äussere Kreis vo. Staubblättern in der einzelnen Sepalis und d m Fruchtbla.thöcker, Ihm folgt sehr bald der zweite abwechselnde Wirtel. Furche zwischen den Ein successives Auftreten der einzelnen Stauh- blätter hat Vortragender zwar nicht bemerkt, doch elaubt er aus der relativen Grösse der sichtbar ge- wordenen 5 resp. 10 Höcker schliessen zu können, der äussere -Kreis in derselben wie die Kelchhlätter, der aber sich bildet. Zu allerletzt entstehen nach Anlage dass Beihenfo!ze innere umgekehrt dr inneren Staubblätter zwischen diesen und den Comiissuren der verwachsenen Kelchbiätter die Petala. In welcher Beiheufolsee, war ebenfalls wicht zu constatisen, da der geringe Umfang der Blüthe bei Medicago keine Längsschuitte gelingen lıess. Zum Schluss macht Vortragender noch auf das beständige Vorkommen Calcium-Oxalat-Kry- stallen‘, die er Bracteen von Medicago, Trigonella und Pocockia fand, aufmerksam. Es sind sehr schön Prismeu mt ter schiefer Endfüiche, Sie finden sich in der Ausdehnunz des Traxblattes zu je einem in jeder der um den Gefässstrang herumliegenden Parenchymzellen vor. Herr Ascherson ijegte von Dr. Kersten in eingesandte Exemplare von Populus eupbratica Olivier (Garab der heutigen Araber und von in den ausgebildete rhombische ganzen Jrusalem 267 der Bibel) vor, welche den Formenwechsel der Blätter dieser orientalischen Pappel in ausgezeich- neter Weise zur Anschauung bringen. Das kgl. Herbarium erhielt kürzlich von Dr. Otto Kersten, gegenwärtig Kanzler des kaiserl. deutschen Consulatsin Jerusalem, eine reiche Pflan- zensendung, in der die Frühjahrsflora die Umge- bungen Jerusalems sehr charakteristisch vertreten ist. Die vorgelegten Exemplare von Populus euphratica, im Jordan-Uferwalde unterhalb Jericho vermuthlich von verschiedenen Stöcken gesammelt, zeigen theils lineal- lanzettliche, mit einzelnen spitzen Zähnchen versehene, sonst ganzrandige (var. hippophaifolia Wesmael iu DC. Prod. xXVI, II, 327) theils etwas breitere, schwach ausge- schweifte Blätter (var. lanceolata Wesm. |. ce.) (beiderlei schinale Blätter kurzgestielt), theils be- sitzen sie gewöhnliche, etwa der verwandten Po- pulus tremula L. entsprechende rundliche, ausge- schweift gezahnte Blätter mit langen Blattstielen; besonders lehrreich ist ein Exemplar, welches drei unter einer verstümmelten Astspitze hervorgewach- sene Seitenzweige aufweist, von denen einer die schmalen, die zwei anderen unterwärts kurz rhom- bische, gezähnte, oben eiförmig lanzettliche bis lanzettliche, ganzrandige Blätter zeigen, und so den Zusammenhang dieser so verschiedenartigen Blatt- formen aufs Deutlichste darlegt. Diese Vielgestaltigkeit der Blätter bei Populus euphratica hat ihr an der Nordgrenze ihres aus- gedehnten Verbreitungsbereichs, in der Songarei, den Namen P. diversifolia Schrenck verschafft. Nach den brieflichen Mittheilungen des verdienst- vollen Orientreisenden Prof. Haussknecht in Weimar gehören die schmalen Blattformen jugend- lichen strauchartigen Exemplaren resp. Stockaus- schlägen, die rundlichen dagegen erwachsenen Bäu- men an, so dass selbst von diesem erfahrenen Be- obachter das Unterholz der P. euphratica anfangs öfter für Weidengebüsch gehalten wurde, obwohl bei näherer Betrachtung schon die fast ganzrandi- gen Blätter die schmalblätterige Euphrat- Pappel von einer Weide unterschieden, Dieser merkwürdige Baum wird auch in der Bibel unter dem Namen AP, (nur der Plural 8273. kommt in den Psalmen, bei Jesaia und Hiob vor) erwähnt, was freilich erst in neuester Zeit sicher gestelli werden konnte, Unser ausgezeichneter Orientalist, Dr. Wetz- stein, erkannte bereits 1860 auf einer während seiner Amtsthätigkeit als preussischer Consul in Damascus unternommenen Bereisung des Ost-Jor- dan-Landes, dass der noch heute von den Arabern 268 Garab genannte Baum nicht, wie man bis dahin allgemein annahm, die Trauerweide (Salyz babylo- nicaL.) sein könne. Nach seiner Standortsangabe brachte dann Herr R. Kiepert 1870 Proben mit, : die sich als Populus euphratica ergaben. Interessant ist, dass gleichzeitig mit dieser na- turhistorischen Feststellung des Garab auch eine Bestätigung derselben auf rein linguistischem Wege von einer ganz anderen Seite erfolgte. Der gleich- falls die Kenntniss des Orients hochverdiente jetzige General-Consul Dr. ©. Blau fand in den von ihm herausgegebenen bosnisch - türkischen Sprachdenkmälern (S. 159) das südslavische Wort Topola (Pappel) durch das arabische Wort Garab wiedergegeben. um Herr Braun sprach über eine monöcische Form des Hanfes (Cannabis sativa) mit Vorzei- gung getrockneter Exemplare. Vereinzelte männ- liche Blüthen an weiblichen Exemplaren oder auch ganze männliche Sprosse, welche meist sehr ver- spätet aus dem untersten Theile des Stammes weib- licher Pflauzen hervorwuchsen, sind beim Hanf, ebenso wie bei Mercurialis annua öfters bemerkt worden; der vorliegende Fall, der im August d.J., zu einer Zeit, als der übrige Hanf bereits sanz abgeblüht hatte, im Universitätsgarten an 2 Exem- plaren beobachtet wurde, unterscheidet sich hier- von durch die regelmässige Vertheilung der männ- lichen und weiblichen Blüthen und zwar in der Art, dass der untere Theil jedes Zweiges, zuweilen bis zur Mälfte oder auch noch höher ausschliesslich männliche Blüthen in reichen dichten Bücheln trägt, während der obere bloss mit weiblichen Blüthen besetzt ist. Ebenso ist die Spitze des Haupttriebes weiblich, während weiter rück wärts männliche Blü- thenbüschel sich finden. Man denke sich an einem männlichen Hanfstock alle Spitzen abgeschnitten und durch solche, eines weiblichen Stockes ersetzt, so hat man ungefähr das Bild des besprochenen Falles. Ungeachtet des grossen Reichthums an Blü- then beiderlei Geschlechts und des anscheinend gut entwickelten Pollens trugen beide Stöcke doch uur sehr spärliche Samen. Herr Schweinfurth legte eine Anzahl im Niamniam-Lande gesammelter Früchte der Xylopia aethiopica L. vor, welche vor Zeiten unter dem Namen Malaguetta, oder äthiopischer Pfeffer, ge- schätzt, seit dem Ende des vorigen Jahrhunderts durch den schwarzen Pfeffer gänzlich verdrängt worden ist. Die Früchte dieser Pflanze, auf welcheA. De- Candolle seine Gattung Habzelia (von Habb el Selim, Körner des Selim, wie sie Avicenna in r arabischer Bezeichnung nannte) gründete, bildeten noch vor 250 Jahren einen so bedeutenden Handels- artikel, “dass ihnen die , Pfefferküste‘* den Namen und die Niederlassungen von Gross-Bassa und Cap Palmas ihre Entstehung verdankten. Lange bevor der schwarze Pfeffer eine so grosse Bedeutung im Handel sich erwarb, war der Malazuetta- Pfeffer durch arabische Händler auf dem Landwege nach Europa zelanst. Heutzutage ist er in Vergessen- heit gerathen, auch den Reisenden der neue- sten Zeit nirgends mehr an der afrikanischen West- küste gesammelt worden, In den molammedanischen Staaten Gentral- afrika’s hingegen scheint dieses Gewürz nach wie vor eine grosse Rolle im Hausbedarf der Eingebo- renen zu spielen. Die Bewohner Dar-Furs kennen es unter dem Namen Kumba, und dies ist zugleich der Name, welchen die Niamniam der Pflanze er- theilen. Auch H. Barth erfuhr von der Existenz einer solchen durch die Furianer. welche ihm die erste Kunde von einem grossen nach Westen fliessenden Flusse im Lande der Niamniam berichteten, an dessen Ufern der Kumba - Baum wachsen sollte. Da Barth, den erhaltenen Angaben folgend, die- sen Fluss, welchen er „Kluss vou Kubanda‘* nennt, ziemlich genau in der seographischen Breite des von Schweinfurth entdeckten Uelle verzeich- nete, legte der Vortragende ein besonderes Ge- wicht auf dieBedeutung dieser botanischen Angabe, welche ihm einen sicheren Zusammenhang mit dem immensen Gebiete der Erkundiguugen dieses gros- sen Erforschers von Central-Afrika zu schien. von verratheu Sitzung am 17. December 1872. Herr Magnus erlaubte sich als Nachtrag zu seinem letzten Vortrage über Pfropfhybriden der Kartoffel die Aufmerksamkeit der Gesellschaft auf die betreffenden Versuche des Herrn Ritterguts- besitzers Dr. Max Heimann hinzulenken, über die derselbe in der botanischen Section der Schle- sischen Gesellschaft Bericht erstattet hat. Er ope- rirte mit 3 verschiedenen Sorten, der rothen säch- sischen Zwiebelkartoffel, der mittelfrühen blauen und der weissen langen Sechswochenkartoffel. Das Edelauge aus je einer dieser Sorten in konischer oder Cylinderform ausgesehnitten, wurde in die entsprechende Höhle einer Mutterknolle gebracht und deren eigene Triehbentlaltung entfernt. Bei der 270 Ernte zeigte sich eine grosse Anzahl von Bastard- knollen, die in der Eigenthümlichkeit ihrer Form, Farbe des Rleisches und der Schale die Mitte zwi- schen den angewandten Sorten halten, und hatte Herr Heimann mehrere der schlesischen Gesell- schaft vorgezeiet, — Diese Methode schliesst sich daher eng au die in den leizten Jahren bei den Versuchen im botanischen Garten und auf der Pfaueninsel bei Potsdam vom Hofgärtner Reuter angewandte, Ferner demonstrirte Herr Magnus das von Dr. Kny in der letzten Sitzung als Beleg für die dichotome Verzweigung der Hauptaxen von Ola- dostephus vorgelegte Präparat, das er sogleich als Begenerationserscheinung erkannt hatte, wie l. c. Auf seine Bitte hatte es ihm Dr. Kuy Er angegeben. zur genaueren Untersuchung zugesandt. an der noch erhaltenen Membran nach, dass die ursprüngliche Scheitelzelle verletzt ist, und sind die beiden Zellen, in die die jüngste Gliederzelle dureh eine verticale Wand getheilt war, zu neuen Scheitelzellen ausgewachsen und diese in das Lu- men der alten Scheitelzelle hiueingewachsen, von deren zerrissener Membran sie nur durch eine sehr schmale Spalte »etrennt sind. Solche Reproduc- tionserscheinungen aus- der Wundfläche hat Vor- tragender, wie bereits in voriger Sitzung erwähnt, vielfach an Sphacelarieen beobachtet. Aehnlich fand sie Vortragender auch an Gelidium corneum, wo er jedoch meist nur einen Spross aus der Wund- Däche auswächsen sah. Hierher gehört noch die vom Vortragenden an den Löchern der Delesseri«a sinuosa beohachtete Sprossbildung, die er in der Maisitzung d. J. der Gesellschaft vorgetragen bat. Endlich erwähnte der Vortragende noch ähn- liche Erscheinungeu au höheren Pflanzen (Brut- knospenbildung am Rande verletzter Blätter von Radula complanata, oberflächliche Adventivknos- penbildung an der Schnittläche der Blattstiele von Begonia-Arten), die jedoch zum Theil noch ge- nauerer Untersuchung bedürfen. Was die Ver- zweigung der Hauptachsen von Cladostephus an- betrifft, so hat er sich seitdem im Gegensatze zu den Angaben Decaisne’s, Geyler’s und Kny’s überzeugt, dass sie sich ähnlich wie die wirteligen Kurztriebe verzweigen, d. h. durch der ungetheilten Gliederzellen, doch waren die be- obachteten Auszweigungen schon zu alt, die Details lückenlos angeben zu können. Doch glaubte er sich überzeugt zu haben, vorkommt, dass die Scheitelzelle der Hauptaxenach der Anlage des Zweiges doch ihre Richtung heibe- hält, als auch, dass sie von der zum Zweige aus- wachSenden Gliederzelle zur Seite gedrängt wird. wies über Auswachsen um dass es hier sowohl 271 Herr Kny bemerkte hierauf, dass, nachdem Herr Dr. Maznus ihn mit den Resultaten seiner Jüngste machten und bisher noch nicht veröffent- hıehten Beobachtungen über Rezenerirnng von Schei- telzellen bei Sphacelarien bekannt gemacht hat, er es für wahrscheinlich halte, dass hier ein analoger Fall vorlieet. Doch bleibe für ihn die Thatsache Ben, dass die resenerirte Scheitelzelie durch eine Linzswand getheilt ist, der sich beiderseits Oucıwände anügen: ein Vorgang, der offenbar un- ter den Brerıff der Diehotomie fällt, Wenn Horr Dr. Maznus das vorliegende Präparat, dem er ja selbst mur eine schr beschränkte Bedeutung für Eontscheidunz der Krage nach der Verzweigung von Cladostephus beigem ssen hatte (ef, Botan. Zeitg. 1572. p. 274), für weht beweisend halte, so würde es sich empfeh en, neue Untersuchungen au geeig- neticm Material und in mözlichst grosser Zahl an- zustellen. Kalls dieselhen zu einem abweichenden Erzehn sse führen, sei er selhstverständlich gern bereit. seine bisherige Ansicht gegen eine besser bezründete zu vertauschen. Herr Braun sprach sich über das Präparat, das er genau besichtigt hatte, dahin aus, dass er als abnormer Fall für dıe Beurtkeilung der norma- len Verzweigung von Cladostephus von keiuer Bedeutung sei; an und für sich könne Jedoch der Fall Alemımas: in zewi-sem Sinne als Dichotomie betrachtet werden, selbst wenn die beiden durch Reseueration gebildeten Spitzen aus zwei schon verher gebildeten secundären Cylinderzellen her- vorgehen, wie Herr Dr. Magnus ann mınt; denn schon dıe Theilung der primären Glied.rzelle duıch eine senkrechte Wand ın zwei gleichwerthige se- cundäre sei ee dichotome, Das Bizenthümliche sei hier nur, dass die Dichotomie von der Theiiung einer Gliederzelle und nicht von der der Scheitel- zeile ausgehe. Mit Bezug auf den letzten Wunse h des Herren Dr. Kuy wies Herr Magnus auf seine letzten Ausführungen hin, und erklärte er seine Deutung des Präparates für die einzig mözliche. Herr Ascherson zeigte eine abyssinische Composite, Cotula dichrocephala C. M. Schulız Bıp., vor, welche im October d.J. von dem Gymna- siasten K. Bachmann aus Breslau bei Guben in einem Exemp'are gefunden worden ist. Der Kundort dieser auf den ersten Blick sehr überra-cheuden verirrten Pflanze, auf welche die Watson’sche Bezeichnung ,„ Casual‘ in vollem Maasse zu passen scheint, war das der Ucber- sechwemmung ausges tzte recht«® Uler der N ısse unterhalb Guben, in Gesellschaft von Corrigiola ktoralis und Limosella aqualica. Da diese Coltula seit dreissıg Jahren in hota- nischen Gärten euitivirt wird, so ist zu vermutsen, dass sie zufällig mit anleren Gartenpflanzen in der Gubener Gezend (oder vielleicht auch au weiter obrıhalhb au der Neisse gelezenen Orte, z. B. nach Mu-kau oder Gourl'tz) verschleppt wurde. Cotula dichrocephala >2. Bıp würde nach der vou Prof. C. Koch in der Bot. Ztg. 1843 Sp. TFT DT ————— Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: BT 37 veröffentlichten Revision der Cotuleae zur Gat- tung Strongylosperma L S=-., welche derselbe erweitert unter dem neuen Namen Pleiogunme auf- führt, gehören; der von Schultz Sewäblte Name bi zieht sich auf den Karbencontrast der für diese Gruppe charakteristischen mehrveihigen weiblichen Randblüthen, die bei dieser Art, wie hei der nahe verwandten ©. anthemoides aus Aegypten eine verkümm rte Corolle haben, mit den entwickelten Corollen der zwitterigen Scheibenblüthen. Wenn man indessen die Gattung Artemisia in DeCan- dolle’schen Umfang, sowie Ohrysanthemum in der Umzrenzung, wie Voıtragender ın seiner Flora von Brandenburg gethan, aufrecht erhält, so kann, diese Gruppe ebeufalls bei der Gattung Cotula verbleiben. ©. dichrocephala wurde in den Schimper- schen Samım ung n ausser No. 13251), wo sie un- ter diesem Namen erscheint, noch u ter No. 137 ‚Berliner Kel. Herbarium) und No. 1875 (Herb. A. Braun) mıt C. abyssinica Sz. Bip. vermischt unter deren "Namen auszıg ben, Gleichzeitig mit dieser abyssinischen Pfianze, und in geringer Entfernung von ihrem Kundorte, doch aut etwas abweichendem Terrain, einer gra- sigen Trift aın Kuxsse der Weinberge, beohachtete Herr Bachmann Artemisia austriaca Jacg. in einiger Anzahl, Auch diese Pilauze, welche in Nord- und Mitteldeutschland bereits mehrere Male (vei Erfurt, Magtieburg, Berlin) verschleppt beob- achtet wurde, "kann bei Guben nicht als einhei- misch betrachtet werden; indess dürfte sich ihre Herkunft schwerlich auf dieselbe Ursache wie die der Cotula dichrocephala zurückführen lassen. Neue Litteratur. Dersted, A. S.. System der Pilze, Lichenen u. Al- . gen. Deutsch vonA.Grisehach u J.Reinke, Mit 93 Figuren ın Holzschnitt. Leipzig, 1873, W. kougılmann. ‚194 8. 80%. — 1 7. 10 Gr Müller, Herm., Die Befruchtung der Blumen durch Insecten und die zegensettigen Anpassungen bei- der. Mit 152 Ahbildunzen. Leipzig, 1873, W. Engelmann. 478 8. 80, — 3 3, Archiv der Pharwasie. 1873. Februar. — Bot. In- halt: ©. Burgstette, Notiz über Schistostega osmundacea. — L. Leiner, EUER bella. 1) Aus der Standortsangabe „in agris Poa abys- sind cons lis pr. Adoam hat Walpers (Ann. not. syst.) IV, 8395 zewacht: „In Abyssinia prope Poa**! Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 2.92 3. Jahrgang, 18. 2 Maı 1873. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. Anhalt. Orig.: Paul Tomaschek,. Ueber das Entwicklunzsgesetz der Diatomaceen. Gesellsch.: Naturf. Kreunde zu Berlin. — Ascherson, Vexetationserscheinungen dieses Winters. — Gesellsch. f. Vaterländische Cultur: Göppert, Verhältniss der Pflanzen zur ‚gegenwärtigen Witterung. — Kurze Notiz. — Neue Lit. — Anzeigen. Ueber das Entwicklungsgesetz der Diatomaceen. Von Paul Tomaschek. Eine Diatomaceenzelle hat bekanntlich eine verkieselte Membran, die aus zwei Hälften besteht. Jede dieser Hälften setzt sich aus einem platten - oder napföfrmigen Theil, den Pfitzer Schale“ nennt und einem ihrem Rande auf- sitzenden Ringe zusammen. Da nun die Ringe der beiden Membranhälften theilweise oder ganz über einander geschoben sind, so gleicht die Diatomaceenzelle einer geschlossenen Schachtel, welche bald einem vollkommen symmetrischen (Naviculeae) oder in verschiedener Weise assy- metrischen (Cymbelleae, Amphoreae, Achnan- theae, Cocconeideae)*) Ellipsencylinder, bald einer an beiden Enden verschieden breiten Keule (Gomphonemeae, Surirayeae), bald einem Prisına oder Cylinder von centrischem Bau (Anguliferae, Biddulphieae, Melosireae) ähnlich ist. Die Innen- wand der festen Zellhaut ist mit einem Primor- dialschlauch überzogen. Die Zelle enthält eine oder zwei grosse den Schalen oder den Ringen („Gürtelbändern“ nach Pfitzer) anliegende Platten von einer dichten gelbbraunen Substanz *) Vergl. Pfitzer: Untersuchungen über Bau und Entwickelung der Bacillariaceen inHanstein’s| Abhandlungen I. Bonn 1871. (2. Heft.) (Endochromplatten). Bei den Fragilarieen, Me- ridieen, Tabellarieen, Biddulphieen, Anguliferen, Eupodisceen, Coseinodisceen und Melosireen ist dagegen das Endochrom an zahlreiche Körner gebunden. Der übrige Inhalt der Zelle ist wäs- serige Flüssigkeit, Oeltropfen und ein in einer inneren Plasmamasse, die übrigens nach der verschiedenen Formen verschieden elagert ist, befindlicher Zellkern. Bei der Theilung eieer Diatomeenzelle geht nun, wie bekannt, die Theilungsebene durch die Längsaxe und ist den beiden Schalen mehr weniger parallel. Die neu entstandene Scheide- wand spaltet sich bald in 2 Lamellen, deren jede zu einer Schale (im obigen Sinne) wird. Indem nun jede derselben an ihrem Uinfang auch das zugehörige Gürtelband entwickelt, wel- ches schon von Anfang an dem Gürtelband der ihm zugekehrten alten Zellhauthälfte eingeschach- telt ist, werden die alten Gürtelbänder allmäh- lich von einander geschoben, und da die neuen aneinanderliegenden Schalen sich bald in Folge eines Flächenwachsthums gegen einander vor- wölben, gehen schliesslich die beiden alten Gür- telbänder ganz auseinander, so dass die Toch- terzellen, wenn dies überhaupt erfolgt (da ja bekanntlich bei vielen Formen die auseinander entstandenen Zellen durch eine gemeinsame Gallerthülle zu linearen oder ziekzackformigen Reihen verbunden bleiben), dann leicht sich trennen können. Weil nun von den beiden Zellhauthällten die eine stets um die doppelte Dicke ihres Gür- 275 telbandes länger ist, so müssen, vorausgesetzt, dass die starren Zellhäute nicht in' die Länge wachsen, dieselben in Folge der wiederholten Zelltheilung immer kleiner und kleiner ausfallen. Dies ist nun wirklich der Fall, indem schon frühere Forscher die auffallend verschiedene Länge der Diatomeenzellen einer und derselben Art vielfach nachgewiesen und auch gezeigt haben, dass nur die relativ kleinsten von ihnen Auxosporen bilden, die dann ihre Mutterzellen wenigstens um die doppelte Länge übetreffen. Ueberdies hat auch Pfitzer unleuebar nach- gewiesen, dass die organischen, daher einer Flächenausdehnung fähigen Kieselmembranen nicht in die Länge wachsen. Nennen wir nun die Längen-Ditferenz der beiden Meınbranhälften einer Diatomeenzelle 2 y, so ist nach einmaliger Theilung die Längen- Ditferenz zwischen der nuimnschliessenden Zell- hauthälfte der einen 'T'oochterzelle und der um- schlossenen Membranhälfte der anderen 'Dochter- zele = 4y, nach zweimaliger Theilung die Längen-Differenz zwischen jener und einer ein- geschachtelten Tochterzellenhälfte der letzteren =6yusf. Bezeichnen wir der Kürze halber die Länge der umschliessenden Membranhälfte der primären Zelle, welche sich immer gleich bleibt, mag die Theilung noch so oft vor sich gehen, mit Z,, die Länge der von ihr umschlossenen Hälfte Irer. Generation 21=2 und zwar ei nvon der 6 mit Z,, jene der Zellhauthälfte, welche nach erfolgter Theilung von der Länge Z, umschlos- sen wird, mit Z, u. s. f., so ist: Z,—7Z,-2y nach einmaliger Theilung. Z,=2,-3y „ zweimaliger > Z,=2,-6y , dreimalieer ,, Z,=Z,-8y ,„ viermaliger 55 Zn-‚=Z,-2(n-1)y nach (n-1) maliger Theilg. Zu ı-20y a. 8 ” » Wenden wir nun unser Augenmerk auf die Zahl der aus der primären Zelle entstandenen Tochterzellen 1ter., 2ter., 3ter., ...... nter. Gene- ration, so erhalten wir nach der ersten Theilung offenbar zwei Zellen, und zwar die eine von der Länge Z,, die zweite von der Länge Z,, nach zweifacher Theilung 4 Zellen und zwar eine von der Länge Z,, zwei von der Länge Z, und eine von der Länge Z,, nach drei- facher 'Theilung 8 Zellen , und zwar eine von der Länge Z,, drei von der Länge Z,, eben- so drei von der Länge Z, und eine von der Länge Z,, nach viermaliger Theilung eine von der Länge Z,, vier von der Länge Z,, sechs von der Länge Z,, vier von der Länge Z, und eine von der Länge Z, (im Ganzen 16 Zel- len) etc. Stellen wir dies nun übersichtlich zusamınen, so ist die Anzahl der Zellen: Länge Z, und eine von der Länge Z, Mer. 5 BEN ».» vd. L. Z,2wd.L.Z,u. Ivd, 1/7, [ler e}) 23—=8 ” „ „ (Z1), 3 (Z»), 3 (Z3), 1 (Z,) I Vier. „ 22=16 p}) ” {2} (Z1), 4 (Z»), 6 (Z;), 4 (Z,), 1 (Z;) Vier. » 23 — 32 ” » ” (Zı), B) (Z3), 10 (Z3), 10 (Zu), ) (Z;), 1 (Ze) I 26 — 64 V ter. ” ” ” » (Z1), 6(Z,), 15 (Z3), 20 (Z,), 15 (Z,), 6 (Z,), 1 (Z,) etc. oder mit Rücksicht auf die Indices von Z 1 = Stammzelle Anzahl der Zellen Iter. Gen . 2al=1+1 » » ” 2, » az lea nach der ” ” ” ” b}) D Be Ar 3 => 3 Sr 1 Grösse auf- » ” » ».» en an! einander ” » » Inn 3 =-1+5+10+10+5+1 folgend. „” ” » 6, ” a u | u. Sf. Da nun aber die Zahlen obiger Tabelle | gende dieselben Membranhälften von der Länge folgeweise die Coefficienten aller Glieder der aufeinander folgenden Potenzen eines Binom’s von der Form a-+ b bezeichnen, so folgt aus dem binomischen Lehrsatze, dass wir nach n- maliger Theilung eine Reihe von 2” Zellen er- halten, bei welcher die längste eine umchliessende Membran von der Länge Z,, (?) uächstfolgende solche von der Länge Z),—2y, (3) darauf fol- ya die kleinste Zelle eine um- schliessende Zellhauthälfte von der Länge Z,— 2ny, (4) nächst kleinere eine solche von der Länge Z,— 2 (n—1)y führen. | Hiernach erfolgt die Zellvermehrung der Diatomaceen nach dem Gesetze der Binomial- reines so zwar, dass die Anzahl der Individuen | einer beliebigen Generation nach dem Coefhi- 277 cienten des allgemeinen Gliedes (") bestimmt werden kann. Es folet nun von selbst, dass dort, wo die auf einander folgenden Generationen mit der Stammzelle zu einer Zellreihe verbunden blei- ben, wie z. B. bei Himantidium, die der Längs- axe parallelen Randcontouren des Fadens einen unregelmässig welligen Verlauf haben müssen, was nach Pfitzer auch wirklich der Fall ist*). Nehmen wir heispielsweise an, die Länge einer Diatomaceenzelle sei = 0:098=" (Durch- schnittszahl nach den genauen Messungen Smith’s), die Dicke ihres Gürtelbandes sei = 0:0000245", so würde schon nach 1000maliger Theilung einer ihrer Sprösslinge auf die Hälfte, nämlich auf 0-049mm, 1000 derselben auf die Länge 0-049049um, 499500 Sprössliege auf eine fast eben so grosse Länge... . d. h. viele Milli- arden auf wenig über die Hälfte der ursprüng- lichen Länge ihrer Species herabsinken. Die Durchschnittsgrösse der auf einander folgenden Generationen muss daher ziemlich rasch ab- nehmen, bis ein Minimum der Artgrösse erreicht ist, worauf dann bekanntlich die Auxosporen- bildung die verkleinerten Formen auf die ur- sprüngliche Grösse zurückführt. 1 z Gesellschaften. Aus den Sitzungsberichten der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. Sitzung am 21. Januar 1873. Herr Ascherson besprach, unter Vorlegung frischer und getrockneter, im Freien blühend gesammelter Pflanzen-Exemplare, die durch die milde Witterung dieses Winters hervorgerufenen abnormen Vegetations - Erscheinungen. Obwohl die in Berlin gemachten Aufzeichnungen | und von verschiedenen Orten Nord- und Mittel- deutschlands erhaltenen Nachrichten keineswegs den Anspruch auf Vollständigkeit erheben können, viel- mehr nur gelegentlichen Beobachtungen ihren Ur- sprung verdanken, so scheint es doch, um ein an-ı schauliches Bild der Erscheinungen zu geben, | zweckmässig, dieselben schon jetzt in Form einer ehronologischen Aufzählung zusammenzustellen. Die Beobachter waren: | *) Vergl. das Schema in Pfifzer’s Unter- suchungen etc. Taf. VI., Fig. 4. ! 278 Berlin: Herr Gymnasiallehrer Dr. W. Du- mas, Stabsarzt Dr. F, Naumann, Dr. C. Bolle, Dr. P. Magnus, Cand. phil. J. Urban, Stud. phil. W.Vatke, Herr Universitäts-Gärtner Sauer, die Gärtner HerrenBarlebenjun. und H. Linde- muth, der Vortr. Schwenow, Kr. Beeskow-Storkow: Frl. E. Messow. Landsberg a. W.: Herr Gymnasiallehrer Heideprim, Herr Gymnasiast Paeske, Sommerfeld i. d. M.: Herr Apotheker Knorr. Rottwerndorf b. Pirna, ‘Königr. Sachsen: Rittergutsbes. H, Degenkolh. Zuschendorf b. Pirna: Hedenus. Hadersleben; Herr Dr. P. Prahl. Warburg in Westfalen: Herr Cand. phil. J. Urban. Dycek bei Glehn (Kr. Grevenbroich): Herr Fürstl. Salmscher Gartendirector A. Hermes. Die in [ ] geschlossenen Data beziehen sich auf Beobachtungen, diezwischen dem Tage des Vortrags und der Niederschrift zur Kenntniss des Vortr, kamen. Wo nichts anderes bemerkt ist, wurden die betr. Pflanzen blühend beobachtet. ; 1. Nov. 1872. Sommerfeld: Medicago hi- spida Gaert. var. denticuiata (W., als Art) bl. u. fr. (Knorr.) 24. Nov.Berlin: Ranunculus acer L.,repens L., Fumaria officinalis L., Stenophragma Thalianum (L.,) Cel., Erysimum cheiranthoides L., Koniga maritima (L.,) R. Br., Thlaspi arvense L.. Cap- sellaBursapastoris (L.,)Mnch., Raphanistrum silvestre (Lmk.) Aschs., Viola tricolor L., Me- landryum album (Mill.,) Gke., Coronaria Flos cucui (L.,) A. Br., Agrostemma Githago L., Spergula arvensis L., Stellaria media (L.,) Cir., Malva neglecta Wallr., Erodium cicu- R. Rittergutsbesitzer | tarium (L.,) L’Her., Medicaygo lupulinaL., Meli- lotus officinalis Desr., Trifolium repens L., Po- tentilla reptans L., Oenothera biennis L., Aethu- sa Cynapium L., Bellis perennis L., Achillea Millefolium L, Chrysanthemum inodorum L., ©. coronarium L., Senecio vulgaris L., S. ver- nalis W.K., Carduus crispus L., Cirsium lan- ceolatum (L.) Scop., Leontodon auctumnalis L., Sonchus oleraceus L., Tararacum vulgare (Luk.) Schrk., Anchusa arvensis (L.) M.B., Linaria ar- vensis (L.) Desf., Veronica agrestis L., La- mium purpureum L., Anthoranthum odoratum L., Avena sativa L., Dactylis glomerataL., Poa 'annua L., Glyceria aquatica (L.) Weahlberg, Festuca elatior L. (Vatke). * 279 26. Nov. Dyck: Jasminum nudiflorum Lind). beginnt (Hermes). H 28. Nov. Berlin: Ranunculus acer L., Pa- paver dubium L., Arahis arenosa (L.) Scop., Stenophragma Thalianum (L.) Celak., Erysimum cheiranthoides L., Berteroa incana (L.)D. C., Thlaspi arvenseL., Capsella Bursa pastoris (L.) Much., Raphanistrum silvestre (Mmk.) Aschs., Gypsophila muralis L., Melandryum album (Mill.) Gke., Spergula arvensis L., Stellaria media (L.) Cir., Malva neglecta Wallr., Erodium cicu- tarium (L.) L’Her., Aethusa Oynapium L., Bellis perennis L., Erigeron canadensis L., Artemi- sia campestris L., Achillea Millefolium L., An- themis arvensis L., Chrysanthemum inodorum L., Senecio vul«earis L., Centaurea Oyanus L., Carduus nutans L., C. crispus L. (Knospen), Cirsium lanceolatum '‘(L.) Scop., Leontodon «u- cetumnalis L., Sonchus oleraceus L., Tarazacum vulgare (Lmk.) Schrk., Anchusa arvensis (L.) M, B., Linaria arvensis (L.) Desf., Lamium pur- pureum L., Dactylis glomerata L., Poa annua L. (Dumas und Vatke). 3.Dec. Sommerfeld: Medicago hispida Gäutn. var. denticulata (W., als Art) und M. arabica (L.) AU. bl. u. fr. (Kuorr). 8. Dee. Berlin: Erysimum cheiranthoides L., Capsella Bursa pastoris (L.) Mnch., Bellis perennis L., Senecio vulgaris L, Lamium amplexicaule L., Veronica agre- stis L. (Urban). 5 10. Dec. Schwenow: (Fri. Messow). 10. Dec. Berlin, Botan. Garten: Viola altaica Pall., Stellaria media (L.) Cir., Doroni- cum cordatum (Wulf.) Sz. Bip., Senecio vulgaris L., Calendula arvensis L., Antirrhi- num majusL., Lamium purpureum L,, Euphor bia Peplus L., Urtica urenus L.,, Alnus inca- na (L.) D.C. einzelne stäubende Kätzchen auf dem Boden gefunden, Poa aunua L., Bromus unioloi- des H. B. Kth., B. mazimus Desf. (Ascherson). 11. Dec. Berlin: Bellis perennis L., Centaurea Cyanus L. (Dumas.) 14. Dec. Letschin Oderbruche: BReseda odorata L., Rosa chinensis Jacq. var. semperflo- rens Gurt? (nach Paeske). 15. Dec. Landsberg a. W. Rosa chinensis Jacg. var. semperflorens Curt? halbgeöffnet (Hei- deprim), Viola odorata L., Linaria bipartita (Veut.) Willd. (Paeske). 18. Dec. Berlin, Universitätsgarten: Alnus cordata Loisl. Kätzchen auf dem Boden gefun- den (Magnus). Viola odorataL. 29. Dec. Warburg: Hepatica triloba Gil, Viola odorataL., Ribes Grossula- ria L,, an frischen, von denen von 1872 scharf abgesetzten Trieben mit entfalteten Blättern (Ur- ban). 11. Jan. 1873. Cirsium lanceolatum (L.) Scop. (od. Carduus nutans L.?) auf der Eisen- bahnfahrt zw. Landsb. ‘a. W. und Berlin gesehen (Heideprim). Warburg: Corylus Avellana L. bl.. Rosa armensis Huds. mit frischen Blatttrieben, R. centifolia L. mit altem Laube, [weiches erst nach dem Froste Ende d. M. abfiel.] (Anemone nemorosa L. und Daphne noch nicht!) (Urban.) 13. Jan. Warburg: Capsella Bursa pastoris (L.) Much. Stellaria media (L.) Cir., Senecio vulgaris L., Anthemis Cotula L., Veronica hederifolia L., Lamium amplexicaule L.,, PoaannuaL. (Urban), 14. Jan. Dyck: Eranthis hiemalis (L.) Salisb., Helleborus viridls L. var. purpu- rascens W.K., H. foetidusL., Corydalis lutea (L.) D. C., Matthiola incana (L.) R. Br., Viola odorata L., Silene pendulaL., Kerria japo- nica (L.) D. C., Potentilla sterilis (L.) Gke., Rosa chinensis Jacgq. var. semperflorens Curt. cam hybridis, Cydonia japonica (Thunb.) Pers., Lonicera sempervirens L.?, Nardosmia fragrans (L.) Cass., Bellis perennis L., Eriyeron canadensis L., Senecio vulgaris L., Calendula officinalis L., Rhododendron da- huricum L., Jasminum nudicaule Lindl., Gentiana acaulis L., Phlox reptans Cav., Symphytum viridiflorum (2), Veronica per- sica Poir, Lamium purpureum LE. c. var. albi- flora, Primula elatior (Lu) Jacg. var.,; P. AuriculaLl., Daphne MezereumLl., Euphor- bia helioscopia L., Mercurialis annua L., Cory- lus Avellana L. (verblüht). (Hermes.) 15. Jan. Berlin: Jasminum nudiflo- ram Lindl. beginnt (Bolle). Landsberg a. W.: Erysimum cheiranthoi- des L., Piola tricolor L,, V. altaica Pall., Malva neglecta Wallr., Bellis pereunis L., Senecio vulgaris L., Taraxacum vulgare (Lmk.) Schrk., Marrubium vulgareL., Urtica urensL. (Paeske). Bottwerndorf b. Pirna: Primula ela- tior (L.). (Jacg.) (Degenkolb). Warburg: Potentilla minor Gil, mit gr0s- sen Blüthenknospen (Urban), 18. Jan. Berlin, Universitätsgarten: lus Colurna L. (Sauer und Barleben). Hadersleben: Viola odorata L,. uud Primula acaulis (L.) Jacg. mit grossen Knos— Cory- Anellana L., Galanthus nivalis L. (Prahl). . 19. Jan. Berlin: Galanthus nivalis L beginnt (Bolle), Brassica Rapa L., Capsella Bursa pastoris (L.) Much., Raphanistrum sil- vestre (Lmk.) Aschs., Arenaria serpyllifolia L., Stellaria media (L.) Cir., Malva neglecta Wallr., Bellis perennis L,, Anthemis arvensis L., Senecio vulgaris L, Lithospermum arvense L., Lamium amplexicaule L., (kleistogamisch), L. purpureum L., Anagallis arvensis L. var. phoenicea (Lmk. als Art), Ur- tica ureus L., Poaannua L. (Dumas), pen, Corylus 20. Jan. Berlin, Kgl. Bibliothek: Galan- thus nivalis L, Scilla sibirica Andr, (Sauer u. Barleben). Zuschendorf b. Pirna: Hepatica trilob« Gil. (Hedenus). 21. Jan. Berlin: Jasminum nndiflorum Lindl. (Bolle u. Ascherson), Planera repens hort. (nahezu stäubend). (Bolle). Botan. Garten: Helleborus niger L. verblüht, H. veridis L. var. div., H. foetidus L., Capsella Bursa pastoris (L.) Mnch., Fiola altaica Pal!., Stel- laria media (L.) Cir., Basilima sorbifo- lia (Spiraea L) Raf. mit halb entfalteten Blät- tern, Petasites niveus (Vill.) Baumg., (P. officinalis Mnch. u. albus (L.) Gaertn. noch nicht!), Senecio vulgaris L., Lamium purpureum L., Urtica urens L, Corylus Avellana L beginnt, Alnus incana (L.) D. €. verstäubt, Crocus vernus All. var. beginnt, Poa aunua L., Bromus unioliodes H. B.Ktlh. verblüht (Ascher- son). [2?2. Jan. Berlin, Uuiv.-Garten: Hellebo- rus viridis L., H. foetidus L., Arum ma- culatum L. 1— 2 Laubblätter entwickelt. (Sauer a. Barleben.) 24. Jan. (Naumann.) Univ.-Garten: Corylus Colurna L. ver- blüht, Alnus glutinosa (L.) Gaertn. beginnt (Barleben u. Magnus). Botan. Garten: Eranthis hiemalis (L) Salisb. noch nicht zeöfnet, Rhododendron dahuricumL., Alnus cordata Loisl. (Lin- demuth). 26. Jan. Landsberg a. W.: Brassica Rapa L., Capsella Bursa pastoris (L.) Much. bl. u. fr., Achillea Millefolium L., Chrysanthemum inodorumL. f. discoidea, Veronica opaca Fr., Lamium maculatum L., Poa aunuaL. (Paeske). 29. Jan. Berlin. Populus tremula L. Antheren frei, aber noch nicht stäubend (Dumas)]. Berlin: Scleranthus perennis L. 282 Die mitgetheilten Thatsachen stimmen im Gan- zen sehr wohl mit den vom Geh. Rath Göppert (Sitzung der botan. Section der schlesischen Gesell- schaft für vaterl. Cultur vom 12. Dec. 1872) in Schlesien [und von Prof. J. Wiesner (Oesterr. bot. Zeitschr. 1873 S. 41 ff.) bei Wien] beobach- teten, überein und musste Vortr. daher auch zu ähnlichen Schlüssen gelangen. Die Erscheinungen, welche durch das seltene und nur kurz andauernde Eintreten des Frostes in diesem Winter (die kurze Periode vom 15. bis 22. Decbr. 1872, in welcher das Thermometer in Berlin nicht über den Gefrierpunkt stieg, hat sich ziemlich einflusslos erwiesen [und dasselbe ist wohl von der mehrmals unterbrochenen vom 26. Januar bis 14, Februar 1873 zu erwarten]) in der Vegetations- Entwicklung hervorgerufen, wichen weit weniger von den gewöhnlichen ab, als dies a priori zu er- warten gewesen wäre. Die grosse Mehrzahl der Holz- uud Krautgewächse liess sich durch die ab- norm hohe Temperatur in ihrer Winterruhe nicht stören. Allerdings war der Boden vielfach mit einer zusammenhängenden grünen Vegetationsdecke in zu dieser Jahreszeit ungewöhnlicher Weise überzogen, indess zeigte sich dieselbe zum grössten Theil aus solchen Gewächsen zusammengesetzt, welche auch sonst in unserem Winter an frostfreien Tagen beiaubt und blühend zu finden sind (in der Liste durch Antiqua-Schriftausgezeichnet). Zu ihnen gesellten sich allerdings in ungewöhnlicher Auzahl im November Nachzügler der Herbstvegetation (in der Liste durch gew öhniiche Cursiv-Schrift bezeich- net), welche im Laufe des Decembers erheblich abnahınen, und nur noch einzeln bis Ende Januar zu bemerken waren. im December zeigten sich dann schon (kaum einzeln im November) einige Vorläufer der Frühjahrsveget, (in der Liste durch gesperrte Cursiv-Schrift zu erkeunen), die dann im Januar an Zahl erheblich zunalımen und allerdings eine erheblich verfrühte Vegetations- Entwicklung bekundeten. So reichten sich allerdings die letzten Blumen des Herbstes und die ersten Boten des erwachenden Frühlings, welche sonst durch mehr- monatlichen Frost und Schneebedeckung zeitlich getrennt zu sein pflegen, diesmal die Hand; indess konute eigentlich von einem gleichzeitigen Erschei- nen derselben nicht die Rede sein, da die ersten Frühlingsblumen im December!) und die Herbstblumen im Januar nur vereinzelten Individuen angehörten und keineswegs als Ausdruck der vol- len Blüthezeit zu betrachten waren. m letzten 1) Eine Ausnahme machte allerdings die (auch sonst häufig im Herbst blühende) Pzola odorata L. 283 Die”ganze Erscheinung erinnerte unverkennbar an den Winter der Mittelmeer-Region, wo ebenfalls trotz des mangelnden Frostes eine Ruheperiode in der Entwicklung der meisten Gewächse beobachte® wird, obwohl, bei der länger fortgesetzten Blüthe- zeit der Herbstgewächse und den früher erschei- nenden Frühlingsblumen, es niemals an blühenden Gewächsen fehlt. Es hat sich daher an der Grenze dieses Gebietes die Erscheinung ziemlich ähnlich wie bei uns gestaltet; Hr. K. K. Hofrath M. Ritter v. Tommasini schreibt von Triest, 20. Januar 1873, an den Vortr.: „Junge Freunde, die am Neujahrs- tage den Monte Spaccato und dessen Umgebungen besuchten, brachten von dannen 28 blühende Pflan- zenspecies '(wildwachsende) mit, freilich meistens Nachzügler der Herbstflora, die sich blühend erhal- ten hatten, als Centaurea, Scabiosa, Picris, Achil- lea, und dann solche, welche als Unkräuter auf Culturboden beinahe das ganze Jahr hindurch blühen, und auch im Winter bei milder Witterung ihre Kelche öffnen, wie Veronica persica, Stellaria media, Senecio vulgaris, aber auch reelle Frühlingspflanzen, darunter Primula acaulis, Ruscus aculeatus, Erica car- nea!), Corylus, Helleborus viridis, die sonst gewöhnlich erst im Februar erscheinen. Nun blüht auch Amygdalus und es schicken sich andere Obstbäume an, ihnen zu folgen; wehe ihnen, wenn erst später Frostwetter eintreten sollte. *“?) Eine erhebliche klimatische Differenz gegen Berlin zeigt nur das am linken Rheinufer gelegene Dyck, wo allerdings die Zahl der blühenden Früh- lingspflanzen eine grössere und ihr Erscheinen um mehrere Wochen zeitiger war. [Dem entsprechend wurden auch in Salzburg am 6. Jan, von Jul. Hin- terhuber (Oesterr. bot. Zeitschr. 1873 S. 70) eine grössere Anzahl vun Frühjahrspflanzen blühend beobachtet, darunter von bis jetzt noch nich genaun- ten Caltha palustris L., Cardamine hir- suta L., FragariavescaL., Chrysosple- nium alternifolium L., Tussilago HFar- fara L., Primula veris, Leucoium ver- num L., Scilla bifolia L.] und Schulamtscan- didat F. Kränzlin erhielt etwa am 20. Januar bei Tegernsee blühend gesammelte Exemplare von Poly- "gala Chamaebuzus L. zugesandt). 1) Dieselbe hatte in den letzten Tagen des Januar in Berlin schon geröthete Blüthenknospen (Bolle). 2) Ist nach einer späteren Mittheilung (vom 20. Febr.) in der That auch dort (vom 11. bis 14. Febr.) eingetreten; doch hat die Tempnratur von —3— 49 RB. nicht schädlich eingewirkt und hat dort nunmehr der Frühling begonnen. 3) [Der Kgl. Ober-Realschul-ProfessorM..Staub Was die von Prof. Wiesner erwähnten Ab- normitäten in der Entwickelung der einzelnen Exem- plare betrifft, so bemerkte Vortr. dieselben eben- falls, doch in geringerem Maasse, da die Mehrzahl der beobachteten Exemplare sich normal verhielt. Auffallende Verkürzung der Internodien bemerkte derselbe nur bei den Jauuar-Exemplaren von Bras- sica Rapa L., Raphanistrum silwestre (Lmk.) Aschs. und Anthemis arvensis L., kümmerliche Ausbildung der Corolla (anscheinend unbeschadet der Frucht- bildung) bei Arenaria'serpyllifolia,\Malva neglecta undAnagallis arvensis (wo sieDr. Dumas auffiel), abnorm reiche Verzweigung an einzelnen Exempla- ren der Capsella Bursa pastoris. - Aus den Sitzungsberichten der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Ueber das Verhältniss der Pflanzenwelt zu der gegenwärtigen Witterung. (Vorgetragen in der botanischen Section am 12. December 1872.) Frühlingspflanzen und die ihnen so nahestehen- den der Alpen und des hohen Nordens sorgen als- bald nach dem Verblühen für die Entwickelung der nächstjährigen Blüthenknospen, so dass diese am Anfanze des Herbstes meist schon völlig ausgebil- det erscheinen und in ihrem Innern alle Theile der Blüthen erkennen lassen. In diesem Zustande blei- ben sie nun theils über, theils unter dem Boden während des folgenden Winters bis zum nächsten Frühjahre, in welchem eine verhältnissmässig nur geringe Wärme erforderlich ist, um sie rasch zum Blühen zu veranlassen, WVerspätet sich der Win- ter und tritt so warme Herbstwitterung ein, wie in diesem Jahre, so kommen sie auch vorzeitig zum Vorschein, sie blühen zum zweiten Male, freilich aufKosteu derEntwickelung des nächsten Frühlings, und dies ist die einfache Ursache in Ofen nenut in seinem (als Zusatz zu den meteo- rologischen Beobachtungen der Kgl. Ungar. Central- Anstalt zu Ofen, Dec. 1872, in Ungarischer und Deutscher Sprache gedruckten) 7. Bericht über phytophaenologische Beohachtungen für das Jahr 1872 folgende Arten als im December 1872 hlühend : 17. Papaver RhoeasL., Centaurea Oyanus L. 23. Caltha palustris L. 28. Sinapis arvensis L., Berteroa incana (L.) D.C., Capsella Bursa pastoris (L.) Mnch., Melandryum album (Mill.) Gke., Trifolium pra- tense L., Dipsacus laciniatus L., Scabiosa Co- lumbaria L. var, ochroleuca (L.), Erigeron ca- nadensis L., Achillea Millefolium L., Chrysan- themum inodorum L., Centaurea panniculata Jacg., Carduus acanthoides L., Tragopogon pra- tensis L. var. orientalis L., Taraxacum vulgare (Lmk,) Schrk., Anchusa italica Betz.) S dieses oft bewunderten und gegenwärtig so häu- figen Vorkommens, das schon lebhafte Besorg- nisse für das Geschick unserer Vegetation überhaupt hervorgerufen hat. Ich will sie nicht für ganz unbegründet halten, denn wer vermag wohl in solchen Källen sicheres Urtheil abzugeben, doch lassen siesich auf ein geringeres Maas zurück- führen. wenn wir die Beschaffenheit dieser unge- wöhnlich reichen, herbstlich- winterlichen Flora näher betrachten. Es sind an 228 Arten, deren wiederholtes und fortgesetztes Blühen von Andern und von mir vom vorigen Monat an bis Jetzt be- obachtet worden ist,*) unter ihnen nur äusserst wenige, hier besonders wichtige, wahre Krüh- lingspflanzen, wie etwa Himmelschlüssel, ein- _ zelne Exemplare Löwenzahn (Leontodon Taraxa- cum), der Pesthuflattich (Tussilago Petasites) und "Veilchen; die alljährlich Anfang October in der Knospe schon blau zefärbten Leherblümchen, beide Schneeglöckchen, Crocus halten hier noch zurück. Grösser ist die Zahl der Perennirenden, jedoch nicht aus primären Achsen, sondern nur aus abgehauenen oder bereits verblüh- ten Stengeln seitliche Blüthen treiben und daher natürlich meist den früheren an Zahl und Grösse nachstehen, wie unter andern die am häufigsten sprossende Schafgarbe und andere Compositen, Gnaphalium arenarium, Senecio Jacobaea, An- themis tinctoria, Crepis tectorum, Apargia, Dol- denpflauzen wie Pimpinella, Heracleumu. A. Die an seitlichen Sprossen so reiche Erdbeere (Fragaria elatior) trägt Blüthen und reife Früchte zugleich. Eine Kartoffelpflanze bildete frische Knollen. Pilz - vegetation dauert fort. Am meisten breiten sich die vielen einjährigen, im Sommer gekeim- ten Gewächse aus, welche in jedem Herbst vorhanden sind, aber unter gewöhnlichen Verhält- nissen wegen der meist zeitig eintretenden Kälte nicht zur Blüthe gelangen, und namentlich ohne Schneeschutz fast ohne Ausnahme, selbst Alsine media, Senecio vulgaris, zu Grunde gehen, z. B. wie die um Obernigk ganze Felder einnehmende eiu welche *) Das Verzeichniss derselben folgt später, da ich zur Vervollständigung des klimatischen Bildes noch aus andern Gegenden unserer Proviuz des- falssige Beiträge zu erhalten hoffe. Bisher lieferten dergleichen, wofür ergebensten Dauk, die Herren Unverricht in Myslowitz, Zimmer in Striegau, die Herren B. Stein, Schumanı und L. Becker in Breslau. "Von obigen 228 Arten sind 64 ausländische und 164 wildwachsende, 113 einjährige und 115 mehrjährige. Unter ihnen befinden sich 12 Monoco- tyledonen (9 Gräser), 9 Apetalen, 103 Monopetalen, worunter allein 48 Compositen und 16 Lasiaten), 125 Polzpetalen, worunter 18 Crucifloren, 19 Caryo- phylleen und ebensoviel Papiliouaceen. 286 Kornblume, Ackerstorchschnabel (Erodium), Ehren- preisarten (Veronica hederaefolia, persica, agre- stis, Scleranthus, Whlaspi-Arten etc.) Poa annua nebst vielen üppig sprossenden perennirenden, Zu- weilen auch selbst treibenden Gräsern, welche wie das überall üppig blühende Tausendschönchen (Bellis) vurzugsweise dazu bei- tragen, unseren Kluren ein so sommerliches Aeussere noch Blüthenähren verleihen. Das Tauseudschönchen ist überhaupt die ein- zige wahre Winterblume unserer einheimischen Flora. Oft habe ihre halb seöffneten Knospen vom plötzlich eintretenden Erost erstaıren, aber nach Tage langem Verbleiben in diesem schein- todähnlichen Zustande nach dem Aufthauen wieder weiter wachsen Aehnlich verhält sich die Bewohnerin der Alpen, die schwarze Nieswurz, die in unseren Gärten viel zu wenig verbreitet ist. Weizen und Roggen auf Saatfeldern scheinen allerdings bereits vorgeschritten , zu ieh sehen. er- mehr- fach verästelt, jedoch, soviel ich wenigstens frei- lich in nur beschränktem Kreise beobachten konnte, noch ohne Anlage zur Achrenbildung. Ich habe wohl blühenden und fast fruchtreiten Hafer und Koggen gefunden, aber auf Schutthaufen und auf Aeckern, wo sie einige Monate vor der gewöhn- lichen Aussaatszeit bereits gekeimt hatten, und nur auf solche vereinzelte Vorkommnisse sind wenig- steus in unseren Gegenden die Angaben von spros- sendem älhrentreibenden Getreide zu Raps ist sehr entwickelt, doch gehört er zu den winterfestesten Gewächsen, für welchen bei zeitiger Schneebedeckung, wenn insbesondere ein leichter, den Boden etwa ein Paar Zoll tief befestigender Frost vorangegangen ist, wohl nichts zu fürchten Jedoch wünschte ich hierüber noch mehr Er- fahrungen zu besitzen, namentlich über das Ver- halten des weit über die Schneefläche hervorragen- den Stengels, Unsere Baumvegetation verharrt im Ganzen und Grossen in ihrer für unsere ökono- mischen Zwecke höchst erspriesslichen Ruhe und bereitet sich, wenn auch etwas reger als sonst in dieser Jahreszeit, für ihre küuftige Entwickelung vor. Bei der verhältnissmässig noch ziemlich hohen vom Sommer zurückgebliebenen Erdtemperatur, die im vorigen Monat nach unseren in 21/, E. Tiefe an- gestellten Beobachtungen durchschnittlich noch 5° betrug, und nur in den letzten 10 Tagen (vom 1.— 10. Dechr.) auf etwa 3 bis 4° gesunken war, felılt es nicht an Wurzelwachsthium, an den Zweigen auch nicht au cambialer Thätigkeit, doch lässt der Zustand der Knospen mit wenigen Ausnahmen noch keine Entfaltung derselben erwarten, am wenigsten findet gar etwaNeubildung von Knos- redueiren. ist. 287 pen statt, wie öffentliche Blätter von verschiedenen Orten her mittheilten. Wer nun gelegentlich sich dergleichen einmal betrachtet, kann wohl beim Anblick der grün ge- färbtsen Knospen unseres blauen Flieders an den stets halb geöffneten einiger Spiraeae oder des Gebirgsfliieder Sambucus racemosa auf baldige Eutfaltung allenfalls schliessen, doch ist das der gewöhnliche allwinterliche Zustand, der sich mitten im Winter unter Umgebung von Eis und Schnee wunderlich genug ausnimmt. Nur die Rose von Jericho Lonicera Caprifolium ‚hat wirklich aus ihren Knospen bereits Blätter getrieben, der Keller- hals Daphne Mezereum blüht. Die bis zum Nord- pol verbreitete Himbeere trägt hier und da an blatt- losen Zweigen Blüthen und Früchte, und unter den zahlreichen Pomaceen blüht an einzelnen sonnigen Stellen die japanische Birne (Pyrus japonica), die auch sonst im Spätherbst zuweilen zum zweiten- mal sich entwickelt. (Beschluss folgt.) Kurze Notiz. Ein Mikroskop (System Oberhäuser) mit stärkster Vergrösserung, im besten Zustande ist, zu verkaufen. Näheres bei HerrnGeorg Win- ter in Leipzig, Emilien-Str. 16, wo das In- strument auch besichtigt werden kann. Neue Litteratur. Verhandlungen der Kk. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. Herausgegeben von der Gesellschaft. Jahrgang 1872. XXI Bd. Mit 7 Tafeln. Wien, Braumüller. 1872. 8. LXVII und 743 S. Botanischer Inhalt der „‚Abhandlungen‘*: J. Rostafinski:3Florae Polonicae Prodromus. S. 81 — 208. F. Arnold, Lichenologische Ausflüge in Tirol. Ss. 279—314. J. Freyn, Beitrag zur Flora Ober- Ungarns. 8. 341—354. Stefau Schulzer von Müggenburg, Myco- logische Beobachtungen, S. 405—424. ı Carl v. Marchesetti, Ein Ausflug auf die jü- lischen Alpen S. 431 —436. Ra a gt 288 Pater Gabriel Strobl, Aus der Frühlingsflora und Fauna lllyriens. S. 577—616. Eustach Woloszczak, Zur Rlora Nieder- österreichs, insbesondere des südöstlichen Schie- fergebietes. S. 659—668, Dr. H. W. Reichardt, Miscellen (enth.: über das Vorkommen von ExobasidiamVaceinii Woron. und von Calyptospora Göppertiana Kühn in Oesterreich; eine neue Polystictus- Art von den Fidschi-Inseln; über den Fundort von Heuferia alpina Awd.; über das Vorkommen des Endo- phylium Sempervivi Lev. in Nieder - Oester- reich; Beitrag zur Flora des böhmisch- mäh- rischen Mittelgebirges). Anzeigen. Das grosse Pflanzenwerk von J. W. Wein- mann, Regensburg 1737—45 in 4 grossen Foliobänden in Pergament gebunden, wie neu, mit 1025 Tafein Abbilduugen in schönstem Farbendruck gebe ich um 20 Thlr. ab. Dr. med. Waltl ın Passau. = A Verlag von Wiegandt & Hempel in Berlin: Handbuch der Saamenkunde. Physiologisch - statistische Unter- suchungen über den wirthschaft- lichen Gebrauchswerth der land- und forstwirthschaftlichen, sowie gärtnerischen Saatwaaren. Von Dr. Friedrich Nobbe, M Professor an der Königlichen Akademie, Vorstand der physiolo- gischen Versuchs- und Samencontroll - Station zu Tharand, Redacteur der „Landwirthschaftl, Versuchsstationen.‘“ M.zahlreich. in d. Text gedruckten Abbildungen. Die Ausgabe geschieht in fünf Liefe- tungen zum Subscriptionspreise v. 15 Sgr. (= 54 Kr. rh. W. = 95 Kr. öst. W.) Zu beziehen durch jede Buchhandlung. % Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, z 31, Jahrgang. 3%. 19, 9, Mai 1873. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @G. Kraus. Inhalt. Orig: Eugen De-La-Rue, Beitrag zur Histologie der Coniferenmarkscheide. — RB. Hartig, Vorl. Mitth. über den Parasitismus von Agaricus melleus. — Schenk, Berichti- gung. — Gesellsch.: Schles. Ges. für vaterländ. Cultur;5 Göppert, Ueber das Verhältniss der Pflanzenwelt zu der gegenwärtigen Witterung. — Neue Litt. dann von Mettenius®), Caspary°) und Kraus”) bestätigt. Beitrag zur Histologie der Coniferen- Meine eigenen Beobachtungen wurden von x | mir unternommen um diese Streitfrage zu lösen. Markscheide. | Die Resultate dieser Beobachtungen will ich im vorliegenden Artikel in wenigen Worten be- Von sprechen. Ich fing meine histologische Studie durch Eugen De-La-Bue, die Untersuchung der Markscheide von Pinus siestris an; demnach will ich auch meine Be- schreibung durch die Anatomie dieser letzten anfangen. 1. Bei Pinus silvestris besteht die Markscheide aus verschiedenen Elementen, deren Zahl in Verschiedene Forscher, welche sich mit der verschiedenen Fällen verschieden ist. Um ‚dies Untersuchung der Anatomie des Coniferen-Hol- | ZU Besen will Sal ar Beispiele Ru zes beschäftigten, haben zwei entgegengesetzte | Ncher besprechen. So finden wir z. B. in eini- Meinungen über die Histologie der Coniferen- | S° Fällen , CaBs gleich nach dem Marke ans: Markscheide geltend gemacht. Die erste, durch | Reihen Spiralbildungen vorkommen; ihnen folgt Hugo von Moll!) zuerst geäusserte und später | Eine Reihe Spiralbildungen, deren Spiralen durch von Hartig?) und Dippel°) bestätigte Ansicht Ringe unterbrochen sind und deren Wände mit ist diejenige, dass die in der Markscheide der | O!ichen Tüpfeln besetzt sind ; darauf folgen Coniferen vorhandenen spiral- ring- und netz- drei oder vier Reihen netzförmiger Bildungen, formigen Bildungen als Gefässe anzusehen | YO denen einige Dar Tüpfeln versehen and sind, die zweite Ansicht, nach welcher diese Nur ‚in diesen letzteren Bildungen habe ich Bildungen als Zellen angesehen werden sollen, Scheidewände beobachtet, die, ihrer Lage nach, wurde zuerst von Schacht) ausgesprochen, und bald horizontal, bald schief, bald bauchig erscheinen. Diese Bildungen bestehen also aus Reihen wahrer Zellen. Die netzförmigen Bil- 1) Verm. Schr. bot. Inl. 1845, S. 196. 198. | dungen nehmen endlich, indem sie sich dem 199. 324; Bot. Zitg. 1855, S. 892. — 2) Naturg, d. forstl. Cult. Deut. 1851, S. 12. — aus Charkow. 3) Bot. Ztg. 1862, N. 22. — 5) Abh, d. math. phys. Cl. d. k. sächs, Ges. d. 4) In seinen Werken: der Baum 1853, das | Wiss. 1860. — Mieroscop 1855, Lehrbuch etc. 1856 — 59; auch 6) Monatsb. d. Berl. Akad. 1862, S. 448. — ‚Bot. Zitg. 1862, S. 410. — 7) Würzb. naturw. Zeitschr. V. S, 171. 291 Holze nähern, die Gestalt der sogenannten Trep- pen-artigen Bildungen an; die Lage der Maschen des Netzes ist in diesem letzten Falle bisweilen so regelmässig, dass die Bildungen selbst, wie es auch Dippel') bemerkt hat, ihrem Aussehen nach, den Zellen des Gittergewehbes sehr älın- lich erscheinen. In auderen. Fällen fand ich nur eine Reihe spiral- oder spiralringformiger, oder blos ringförmiger Bildungen ; darauf folgten zwei Reihen netzförmiger Bildungen mit oyalen Tüpfeln und zwei Reihen von gitterartigen Bil- dungen. Scheidewände bemerkte ich wieder nur in den zwei letzteren Arten. Das Maximum der spiral- und spirairingför- migen Gebilde, die ich in einem ziemlich alten Zweige der Kiefer beobachtete, bestand aus 5 Reihen; nur in einem einzigen Falle fand ich derer 8. Die Zahl der netzförmigen Bildungen war auchsehr verschieden: von 2 bis 6 Reihen. Ihrer Form nach waren sie bald blos netzartig, bald treppen- oder gitterartig; endlich waren sie in einigen Fällen mit ovalen oder runden Tüpfeln versehen. Was die Scheidewände betrifft, so kommen sie am deutlichsten in den netzformigen Bil- dungen zum Vorschein. Dem ungeachtet, bemerkt man sie in einigen Fällen, — am öftesten in jungen Zweigen oder Sprosslingen der Kiefer, — auchin den Spiralbildungen der Markscheide. Die Zahl solcher Scheidewände ist verschieden: bald kommen sie nur örtlich zum Vorschein, bald ist ihre Zahl sehr merkwürdig (in sehr jungen Schösslingen); so dass ich in einigen Fäl- len eine ganze Reihe aufeinanderfolgender Spiralzellen in der Markscheide der Kiefer beobachtete. In anderen Fällen waren die Scheidewände halb vernichtet und hatten ein ringförmiges Aussehen. Ueberhaupt nimmt die Zahl der Scheidewände in den Spiralbildungen der Markscheide von Pinus mit dem Alter ab, so dass man in alten Zweigen des Baumes ganz leicht zu dem Irrthume gebracht werden könnte, dass Jie Markscheide aus lauter Gefässen be- stehe; dennoch kommt man auch hier, bei sorg- fältiger Untersuchung, zur entgegengesetzten Ueberzeugung, da man auch hier örtliche Spu- ren der früheren Scheidewände vorfinden kann; dazu gelangt man in einigen Fällen durch die Färbıng der Präparate mit Jod- oder Chlor- zinkjodlösung. 1) I, ce, und Taf, VI, Fig, 7. — "Wenn man das Entstehen und die allmä- lige Entwickelung der Elementarorgane der Markscheide in der Kieler verfolgen will, so muss man die Spitze der jungen Zweige oder Sprösslinge der Pflanze untersuchen. Bei sol- cher Untersuchung bemerkt man, dass diese Spitze anlangs aus einem eleichartigen Zelige- webe besteht. Bald aber fangen die Zellen an sich zu verlängern und .die Wände sich. zu verdicken; : diese Entwickelungsstufe kann als der Moment der Entstehung der Markscheide angesehen werden. Bei der Kiefer kann man jetzt die spiral- und spiralringförmigen Bildun- gen schon ziemlich deutlich bemerken; was die netzförmigen Bildungen betrifft, so sind sie an- fangs mit einer sehr zarten. netzformigen Ver- diekung und sehr deutlichen Tüpfeln versehen. Die. Scheidewände sind selır deutlich, besonders in den netzformigen Bildungen. Was die Zahl der verschiedenen Bildungen betrifft, so ist sie freilich sehr verschieden und hängt vom Alter der Markscheide selbst ab. Um mit der Anatomie der Kiefern - Mark- scheide zu endigen, bleibt es mir noch übrig einiger ausschliesslichen Fällen die ich beobach- tete hier zu erwähnen. So geschieht es z. B. in einigen Fällen, dass einige von den ange- gebenen Bildungen der Markscheide ganz ab- wesend, oder „weggefallen“ sind dem Ausdrucke Dippel’s (l. e.) nach. Auf einem meiner Präparate bestand die Markscheide nur aus zwei Reihen Spiralbildungen; alle an- deren Bildungen fehlten. Von den zwei anwesenden Reihen war die innere mit einer sehr lockeren Spirale und mit deutlichen Tüpfeln versehen; die andere hatte zwei paral- lelverlaufende Spiralen. Auf dem Präparate kam auch eine Scheidewand sehr deutlich zum Vor- schein. — Auf einem anderen Präparate (aus einem alten Zweige) zählte ich acht Reihen Spiralbildungen, von denen ich nur in der jüngsten, dem Marke zunächst, anliegenden Reihe eine. einzige unyerletzte Scheidewand bemerkte. Den Spiralbildungen folgten drei Reihen netzartiger Bildungen und endlich das Holzgewebe. Zum Schlusse die Resultate meiner Unter- suchungen mit den Erforschungen meiner Vor- gänger vergleichend, komme ich zur Folgerung, dass H. v. Mohl wahrscheinlich nur Kiefern- zweige und Sprösslinge von mittlerem Alter un- tersucht hat, da er niemals die Scheidewände in den Elementen der Markscheide beobachtete ; in diesem Alter kommen die Scheidewände, nach ıneinen Beobachtungen, nur selten völlig unverletzt vor, — daher könnte man sie, bei füchtiger Untersuchung, leicht übersehen. Was Dippel’s Untersuchungen betrifft, so musste er jüngere Zweige alsMolıl beobachtet haben, da erin seiner angegebenen Schrift Spiralbildungen mit doppelten Spiralen erwähnt: solche Bildun- gen fand ich nur selten in alten Zweigen, in jungen fand ich sie aber ziemlich oft; später sehen diese Bildungen wahrschein- lich in netzföormige Bildungen über. Endlich ist noch zu erwähnen, dass die von Dippel angegebenen Zahlen der Reihen der ver- schiedenen Bildungen der Markscheide von Pinus nieht für richtig gehalten werden können, da diese Zahlen, wie wir gezeigt haben, in ver- schiedenen Fällen sehr verschieden sind. il. habe ich auch die anderen Coniferen- Ausser Pinus silvestris Markscheide bei einigen Arten untersucht. 2 Bei Tazxus baccata besteht die Markscheide anfangs aus mehreren (3 bis 5) Reihen von Spiralbildungen‘). Die Spirale dieser Bildungen ist grösstentheils doppelt; man findet aber auch bisweilen Spiralbildungen mit einfachen Spira- len, deren Spirale bald links bald rechts ge- dreht erscheinen; in einigen Fällen sind diese Bildungen auch noch mit Tüpfeln versehen. In jungen Aesten und Sprösslingen der Pflanze habe ich oft in diesen Bildungen sehr deutliche Scheidewände beobachtet. — Die Markscheide besteht weiter aus einer bis drei Reihen netz- formiger Bildungen ; selten sind diese ganz ab- wesend, — man findet dann statt derer eine Reihe verdickter Zellen, welche dem Holze sehr ähnlich erscheinen, sich aber von diesem unter- scheiden durch die Abwesenheit von Tüpfeln und der Spiralverdickung, welche dem Holze dieser Pflanze eigenthümlich sind. Aus der Gattung Thuja habe ich die Mark- scheide bei Th. oceidentalis, Th. Wareana und Th. Napolensis zu meinen Untersuchungen ge- wählt. Bei der erstgenannten Art besteht die Markscheide grösstentheils aus drei Reihen Spiralbildungen und zwei Reihen netzförmiger Bildungen, die zwei ersten, jüngsten Reihen der 1) Die Angabe Dippel’s, dass derer bei Taxus baccata nur eine Reihe vorhanden ist, ist folglich völlig unrichtig; die Beschreibung von Frank ist demnach richtiger. 294 Spiralbildungen sind nicht selten mit Scheide- wänden versehen; die dritte Reihe zeigt, im Gegsentheil, sehr oft gar keine Spur Scheide- wände und hat demnach das Aussehen eines wahren Gefässes. Die netzlörmigen Bildungen sind hier, wie bei Taxus, auch manchmal völlig abwesend; dann besteht die Markscheide aus lauter Spiralbildungen. In einem einzigen Falle bemerkte ich eine völlige Abwesenheit allerart Bildungen: die Markscheide bestand nur aus einer Reihe holzartiger Zellen, analog mit denen von Taxus baccata.— Bei Thuja Wareana wächst die Zahl der Spiralbildungen bis 5 an; diese Bildungen wechseln bisweilen mit spiral-ringför- migen Bildungen ab. Darauf folgt gewöhnlich eine Reihe netzföormiger Bildungen. Die Schei- dewände kommen meistentheils nur in diesen letzteren zum Vorschein, demnach scheinen die Spiralbildungen das Aussehen wahrer Gefässe zu haben. Endlich, bei Thuja Napolensis, bemerkt man nicht selten eine völlige Abwesenheit von Spiralbildungen; die Markscheide besteht also nur aus netzformigen Bildungen. !n anderen Fällen sind 1, 2, seltener 3 Reihen Spiralbil- bildungen vorhanden. Hier haben diese Bildın- gen ein grösseres Lumen als in den zwei ve- nannten Arten der Gattung; ihre Spirale besteht ©) aus sehr losen Windungen, welche leicht in örtliche Ringe übergehen; man findet auch manchmal eine ganze Reihe .ausschliesslich-ring- formiger Bildungen. Die Scheidewände sind oft sehr deutlich, besonders in sehr jungen Zweigen. Bei Cupressus expansa zählte ich, in einem sehr jungen Zweige, 2 bis 4 Reihen spiral- und spiralrineformiger Bildungen; darauf folsten 2 bis 3 Reihen netzformiger Bildungen, dann 2 Reihen eines holzartigen Gewebes ohne Tüpfel und endlich wahres Holz. Scheide- wände wurden wie in den spiral- so auch in den netzformigen Bildungen beobachtet. Endlich untersuchte ich noch die Mark- scheide bei folgenden Coniferen-Arten: Cupres- sus sempervirens, Cupressus funebris, Taxus hyber- nica, Orypiomeria japonica, Araucaria excelsa, Arau- caria brasiliensis, Pinus Pichta und Larix europaea. In allen diesen Pflanzen sind die Scheidewäude in den Elementen der Markscheide sehr deut- lich in jungen Zweigen; mit dem Alter ver- lieren sie an Deutlichkeit und verschwinden manchmal gänzlich. Ich will eine ausführlichere Beschreibung der Markscheide in den letztge- nannten Arten unterlassen, um unnütze Wie- derholungen vermeiden. Ich glaube, dass En ” zu 295 auch diese wenigen Worte meinem Zwecke ge- nügen, indem sie mir einige Folgerungen auszu- spreehen erlauben. Aus allem Mitgetheilten sieht man, dass die Markscheide der Coniferen (wahrscheinlich auch der ihnen nahestehenden Cycadeen) aus verschiedenartig verdickten Bildungen, welche im Jugendalter eine deutliche Zellenstructur haben besteht; mit dem Alter verschwindet diese angegebene Deutlichkeit und die Elemente der Markscheide nehmen das Aussehen von wah- ren Gefässen an. Von den zwei ohenerwähnten entgegen- gesetzten Meinungen über die anatomische Be- deutung dieser Elemente — der von H. v. Mohl und der von Schacht —. verdient also die letztere mehr Zutrauen. Vorläufige Mittheilung über den Parasitismus von Agaricus melleus und | dessen Rhizomorphen. Von R. Hartig, Professor zu Neustadt-Eberswalde. Einer demnächst erscheinenden Bearbeitung mehrerer parasitischer Pilze schicke ich folgende Mittheilungen über Agaricus Armillaria melleus voraus, Eine der verbreitetsten und verderblichsten Krankheiten in den Nadelholzwaldungen ist das besonders zwischen dem jährigen und dem 30jährigen Alter, zuweilen aber auch noch nach diesem Alter eintretende plötzliche Absterben einzelner Pflanzen, das sich in den Folgejahren auch auf die Nachbarpflanzen erstreckt, so dass kleinere und grössere Lücken in den jungen Beständen entstehen, die oftmals selbst mit grossem Aufwande von Culturkosten nicht mehr zugepflanzt werden können. Am Wurzelstock und den stärkeren Wurzeln zeigt sich fast immer ein reichlicher Harzerguss aus der aufgesprunge- nen Rinde, durch welchen die benachbarte Erde verkittet und an den Wurzeln festgehalten wird. Stets erkennt man mehr oder weniger zahlreiche dunckelbraun sefärbte runde Rhizo- morphenstränge die Erde in der Nähe der Wur- zel durchziehen; hier und da umklammern die Rhizomorphen die Wurzel, dringen jin deren Rinde ein, wachsen zwischen den Rindeschichten oder auf der Grenze des Holz- und Bastkörpers in Gestalt runder oder plattgedrückter brauner Stränge weiter, gehen dort aber meist in oft fächerformig sich verbreitende schneeweisse My- celinmlappen über, welche selten weiter als etwa bis zu Haudhohe über die Erde sich nach oben erstrecken. Die Krankheit ist den Forstleuten sehr wohl bekannt und geht hier und da unter dem Namen des „Erdkrebses“; von "Th. Hartig, der sie bei der Fichte beobachtet hat, wird sie mit dem Namen der „‚Harzüberfülle‘“ bezeichnet. Die Krankheit ist von mir beobachtet bei Pinus syWestris, Strobus und Pinaster, Abies excelsa und pectinata, Larix europaea, ferner neuerdings bei mehreren Laubhölzern, nämlich bei Prunus avium, Sorbus aucuparia, Crataegus monoyynal, Be- tula alba, Fagus syWwatica. Bei den Laubhölzern und bei Adies pectinata, von welcher Holzart mir einige Exemplare vorliegen, fehlte der Harz- ausfluss, während alle anderen Merkmale der Krankheit dieselben waren. Die allgemeine Verbreitung und das Ver- derbliche dieser Krankheit, sowie die Ver- muthung, dass der ansteckende Charakter der- selben durch das Fortwachsen der Rhizomorphen- stränge im Boden, welche die Wurzeln der ge- sunden Nachbarpflanzen ergreifen und tödten hervorgerufen werde, veranlasste mich seit einer Reihe von Jahren, derselben meine Aufmerksam- keit zuzuwenden. Im October des Jahres gelang es als Fruchtträger jener Rhizomorphen den Agarieus Armillaria melleus mit unzweifelhafter Bestimmtheit festzustellen. Alle der bezeichneten Krankheit in den letzten Jahren erlegenen Pflanzen, die ich im October, besonders der zweiten Hälfte desselben in der Umgegend Neustadts zu untersuchen Ge- legenheit hatte, zeigten die Fruchtträger des genannten Agaricus in üppigster Entwickelung oft zu Hunderten von Individuen an dem Wur- zelstock einer Ptlanze. Solche Fruchtträger be- obachtete ich an Pinus sylvestris und Strobus, Abies excelsa, Larix europaea, Prunus avium, Sorbus aucuparia, Betula alba. Meistentheils sitzen dieselben auf sehr kur- zen Aesten des flächenförmig ausgebreiteten My- celiums, die zwischen den Rinderissen des Wur- zelstocks oder oberflächlich laufender Wurzeln hervorkommen. In vielen hundert Fällen ent- sprangen sie dagegen den rundlichen Rhizo- morphensträngen, welche von der getödteten Pflanze aus die Erde durchziehen und kamen in geringerer oder grösserer Entfernung von dem todten Stamme zum Vorscheine Selbst wo Fruchtträger in ] bis 2 m. Entfernung von letz- terem standen, liess sich ausnahmslos bei sorg- tältigem Ausgraben der Rhizomorphenstrang, an dessen Spitze der Fruchtträger sich entwickelt hatte, in der Richtung nach dem getödteten Stamme zu auf längere Strecken verfolgen. Das sehr leichte Zerreissen, der oft bis 1 Dim. tief im Boden liegenden und sich reichlich ver- ästelnden Stränge liess deren Zusammenhang mit den Wurzeln des Stammes nur dann vollstän- dig nachweisen, wenn die Entfernung der Frucht- träger nicht grösser als bis 0.3 m. war. Aeltere Kiefern und Weymouthskiefern zeigen nur die Entwickelung des Agaricus an solchen Rhizo- morphensträngen im Boden, vermuthlich dess- halb, weil bei ihnen die Dieke der Rinde die Entwiekelung der Fruchtträger am Wurzelstock verhindert. Für den ächten Parasitismus des Pilzes spricht vor Allem der ansteckende Charakter der Krankheit. In der Nähe einer erkrankten Pflanze findet man fast ausnahmslos eine schon seit längerer Zeit abgestorbene Pflanze. Wo grosse Horste in Nadelholzeulturen getödtet sind, kanı man an dem Zustande derselben erkennen, dass die Krankheit in der Mitte begonnen und im Laufe der Jahre radial nach aussen sich ver- breitet hat. In gemischten Beständen ‘werden Kiefern durch benachbarte von dem Pilze ge- todtete Fichten und umgekehrt inficirt. Die Pilzbildung an den Wurzeln und dem Wurzel- stock geht dem Erkranken des oberirdischen Pflanzentheils stets voran u. s.w. Da der Parasit noch mehrere Jahre lang als Saprophyt an den von ihm getödteten Pflanzen sich fortentwickelt, so sind nieht nur die erst kürzlich getodteten, sondern auch die schon seit längeren Jahren abgestorbenen Pflanzen, sowie die Stöcke her- auszureissen oder auszuroden, wenn ınan gegen die Krankheit einschreiten will. Die speciellere Beschreibung des Entwickelungsganges der Frucht- träger, der leicht keimenden Sporen und des Myceliums, die ausführlichere Darstellung der Krankheitserscheinungen und deren Verbreitung behalten wir uns vor. Eine Berichtigung, mitgetheilt von Prof. Schenk. In Nr. 9 des laufenden Jahrganges der bo- tanischen Zeitung spricht Prof. Hoffmann zu 238 Giessen am Schlusse seiner Mittheilung „über eine merkwürdige Variation‘‘ die Ansicht aus, dass die beiden, während der Entstehung der rübenartigen Anschwellung bei dem Radieschen und Rettige sich bildenden ınd mit der Basis der Cotyledonenblattstiele zusammenhängenden Lappen dem Zerreissen einer aus den verschmol- zenen Blattstielbasen gebildeten Blattsscheide ihren Ursprung verdanken. Zuerst erwähnt, meines Wissens, Cassini in seinen opuseul. phytolog. p. 380 dieser That- sache, nach ihm DeCandolle in seiner Organoegr. veget. II. p. 93 (Uebersetz. von Meissner II: p- 83) und in dem Mem. sur les Cruciferes, p. 10. Beide erklären die Lappen für eine Wurzel- scheide, welche während der Keimung durch- brochen werde, und bezeichnen demnach folge= richtig die erwähnten Pflanzen als endorrhize Pflanzen. Im diet. hist. natur. IV. p. 312 tritt jedoch Richard dieser Ansicht entgegen, nach ihm ist die Entstehung der Lappen durch eine Art Entrindung bedingt: die Rindenschicht trenne sich von der inneren Parthie. Ausführ- lich bespricht Turpin (Annal. des science. natur. V. p. 298. tab. V. 1530) dies Verhältniss bei dem Radieschen und Rettige, er erläutert es durch Abbildungen, welche die äusserlich wahr- nehmbaren Vorgange getreu darstellen. Tur- pin spricht sich ebenfalls dahin aus, dass die , Lappen durch Zerreissen der Rindenschicht ent- standen seien, die rübenartige Anschwellung ist Folge der Verdiekung des hypocotylen Stengel- gliedes (merithalle primordiale). Dass Caspary die radix napiformis von Raphanus einen „caulis incrassatus superne duabus laciniis cortieis rupti caulis cotyledonibus respondentibus partim tecta‘“ nennt, wird von Prof. Hoffmann selbst er- wähnt. Die Rübe entsteht nach Prof. Hoff- mann durch Verdickung des hypocotylen Sten- gelgliedes. Es sind zwei Fragen, welche dem Beob- achter entgegentreten: einmal, wie entstehen die beiden Lappen und wofür hat man sie zu hal- ten, sodann: ist es die Wurzel, wie dies gewöhn- lich angenommen wird, oder das hypocotyle Stengelglied, dessen Auschwellung die Rübe des Rettigs und Radieschens bildet. Dass die beiden Lappen durch Zerreissen der primären Rinde entstehen, darüber kann nicht der geringste Zweifel sein. Das Zerreissen der primären Rinde ist bedingt durch die Aus- bildung der von ihr umschlossenen Gewebe- parthien, welche sich zur rüubenartigen Anschwel- 299 lung entwickeln, durch den Druck, welchen sie auf das umgebende Gewebe ausüben, dies zu- nächst dehnen, theilweise auch zusammenpressen, bis endlich in zwei gegenüberliegenden Stellen, den Stellen des stärksten Druckes, das Zerreissen von unten nach aufwärts erfolgt, übereinstimmend mit dem Entwickelungsgange der rübenartigen Anschwellung. Von einer Blattscheide ist zu kei- ner Zeit amEmbryo eine Spur vorhanden. In der Regel gilt die Rübe des Rettigs und Radieschens als rübenartig verdickte Wurzel und gerade sie sind es, welche als Beispiele der rübenartigen Ausbillung der Wurzeln überall an- geführt werden. Auch Naegeli (Beitr. zur wissensch. Bot. Heft]. p.25) bezeichnet sie als Wurzel. Und doch ist, wie ich glaube, die An- sicht: die Rübe entstehe durch Verdickung des hypoeotylen Stengelgliedes, die dem Sachver- halt entsprechendere. Naegeli suchte das Charakteristische der Wurzel im Gegensatze zu dem Stengel in dem Vorhandensein eines axilen Fihrovasalstranges. Es ist nun von Sachs, wie von Reinke (Hanstein, bot. Abhandl.) II. p. 9. mit Recht hervorgehoben worden, dass der Begriff der Wurzel weiter zu ziehen sei. Bei Raphanus lässt sich der axile Gefässstrang bis gegen die Mitte der rübenartigen Anschwellung verfolgen, über diese Regionen aber tritt der Fibrovasal- eylinder, das Markparenchym umschliessend, auf. Es findet also hier das umgekehrte Verhältniss, wie bei den Umbelliferen statt (C’haeraphyllum bul- bosum z. B.). Berücksichtiet man nun, dass die Entwickelung der Wurzelhaare, wie die endogen entstehenden Wurzeläste eine scharfe Gränze einhalten, welche dicht unter der Stelle liegt, wo bei der etwas herangewachsenen Keim- pflanze die rübenartige Anschwellung bei den beiden Pflanzen aufzutreten beginnt, so wird es gerechtfertigt sein, die Rübe des Rettigs und Radieschens als hypocotyles Stengelglied zu be- zeichnen. Die rübenartige Anschwellung wird hauptsächlich durch die Entwickelung des Paren- chyms bedingt, und zwar in der Weise, dass sie an zwei gegenüberliegenden Punkten etwas stär- ker ist. Daher rührt das Zerreissen der pri- mären Rinde in zwei Lappen, ersetzt wird die- ser Verlust durch die Bildung einer sekundären Rinde, welche von den innersten Zelllagen der primären Rindenschicht ausgeht und ebenfalls an den beiden gegenüberliegenden Stellen et- was stärker ist, demnach auch das ihrige zum Zerreissen der primären Rindenschicht beiträgt. Näheres über die Vorgänge bei der Bildung der sogenannten rübenartigen Wurzeln wird in einer später mitzutheilenden Untersuchung folgen. Gesellschaften. Aus den Sitzungsberichten der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Ueber das Verhältniss der Pilanzenwelt zu der gegenwärtigen Witterung. (Vorgetragen in der botanischen Section am 12. December 1872.) (Beschluss.) Unsere Obstbäume haben ihre Knospen noch fest geschlossen. Die hie und da veröffentlichten Angaben von blühenden Birnen-, Aepfel- oder Kirsch- Bäumen gehören immerhin zu den grössten Selten- heiten, welche einen Schluss auf allgemeine Zu- stände nicht gestatten. In meinem Interesse muss ich bedauern, dass ich noch niemals Gelegenheit hatte, einen solchen Baum zu untersuchen. Von unseren wildwachsenden Bäumen haben nur die männlichen Kätzchen der Haselnüsse an sonnigen Stellen gestäubt, Erlen, Birken und Weiden sind noch weit davon entfernt, und werden dazu auch nicht gelangen, Weissbuchen sind auffallend weit entwickelt. Unsere Vegetation ist auf winterliche Ruhe an- gewiesen. Zu ihrer inneren organisch-chemischen Entwickelung bedarf sie eine gewisse Zeit, *) etwa ebenso wie manche hartschalige Samen, die auch erst nach langer innerer Vorbereitung zum Keimen gelangen. Wenn sich dies nicht so ver- hielte, so würde sie in den letzten beiden Monaten viel weiter vorgeschritten sein, da deren mittlere Temperatur so hoch war, wie das nur sehr selten in den zur Entwickelung vorzugsweise bestimmten Monaten des Frühjalhres, im März und April, vor- kommt. Laut den Angaben unserer vortrefflichen von Herrn Prof. Dr. Galle herausgegebenen schle- sischen Klimatologie, erreichte von 1791 bis 1854 die mittlere Temperatur des Märzes nur ein- mal, im Jahre 1822, mit 5,31, annähernd die un- seres letztverflossenen Novembers, welche + 50,92 betrug, und bewegte sich sonst stets nur in viel *) Nur im gefrorenen Zustande hört natürlich diese Thätigkeit auf und die Pflanze verharrt in einem scheintodähnlichen Zustande, der lange Zeit währen kann, ohne nach dem Aufthauen ihr Leben zu ge- fährden, niedrigeren Mitteln, und die mittlere Temperatur unseres letzten Octobers — 9°,51 ward von der des Aprils nur einmal in der genannten Zeitperiode von 63 Jahren, im Jahre 1800, durch 2° übertroffen. Sie erreicht +4 11,98. Wenn sich nun aus der obigen Uebersicht der gegenwärtigen Entwickelung unserer Vegetation ergiebt, dass sich nur die frühe- sten Gewächse entfaltet haben, welche auch an und für sich, wie zZ. B. die Himbeere, Haselnuss zu denjenigen gehören, die den stärksten Kältegraden widerstehen; andere, wie unsere Obstbäume, von denen dies nicht gesagt werden kann, nur sehr wenig sich von der ihrer Entwickelung vorgeschrie- benen Bahn entfernen, und doch auch auf den mit unseren klimatischen Verhältnissen innig ver- knüpften, fast nie fehlenden Schneeschutz zu rechnen ist, meine ich, dass wir wohl mit einigem Vertrauen bei gewöhnlichem Winterverlauf der nächsten Zu- kunft entgegensehen dürfen, die jedenfalls dem Be- obachter viel Interessantes bieten wird. Sie könnte z. B. Entscheidung bringen über die sehr verbrei- tete Annahme von der vollkommenen Ausbildung des Herbstholzes als Schutz gegen bedeutende Käl- tegrade, welche in diesen Monaten bei schon ein- getretener Cambialthätigkeit in hohem Grade stattgefunden hat und dergl. mehr. Extreme Kälte wäre freilich um so mehr zu fürchten, als die Folgen der von 1870/71 uusere Baumwelt noch nicht überwunden hat. Eine Menge damals beschädigster Bäume starben im vorigen Sommer und andere werden ihnen im nächsten noch folgen. Uebrigens sind solche anomale Witterungs- verhältnisse mit dennoch günstigem Ausgange schon oft dagewesen, die ganz dazu geeignet sind, diese eben ausgesprochenen Hoffnungen aufrecht zu hälten. Ueber den merkwürdigen Verlauf des Herbstes von 1841 habe ich Genaueres verzeichnet: Die mittlere Temperatur des Octobers in jenem Jahr war -+99,67, die von 1872 90,51; das höchste Tagesmittel am 1. September 15,7; 1872 am 14. +7°; das niedrig- ste 1841 am 22. 30,7; 1872 am 8. — 20,9; kälter war 1841 der November, die mittlere Temperatur nur +3,55; 1872 +50,92, wie freilich seit 1791 nur einmal, im Jahre 1797 ein wenig höher mit + 6°,11 vorgekommen ist; das niedrigste Tages- mittel 1841 den 28. +0,35 1872 am 18 +1,81; das höchste 1841 den 11. 460,8; 1872 den 1. 100,60. Das Monatsmittel des Decembers 1841 erreichte +20, die höchste Wärme am 1. +7". Am 30, December schneite es erst zum zwveitenmal, worauf es aber dann ziemlich anhaltend fror. Im botanischen Garten grünten und blühten fast die- selben Pflanzen wie gegenwärtig, von Frülhlings- pflanzen auch nur wenige, wie Himmelschlüssel, _ 302 Pestwurzel Tussilago petasites, Seidelbast, unge- wöhnlich viele Gräser und andere perennirende Pflanzen, nicht hios im Garten, sondern in unserer von mir vielfach besuchten Umgegend, gleichfalls nur aus secundären Achsen abgehauenen Stengein, Knospen der Obstbäume fest geschlossen, geöffnet blos obige Spiraeen. Zahlreiche ähnliche Angaben enthielten damals alle'unsere Öffentlichen Blätter. Laut der „„Schles, Ztg.‘“ vom 27. Dechr. hatte man am 27. in Oels Aepfel von einem Baume geerntet, der im September zum zweitenmal zum Blühen ge- kommen war, Der, wie erwähnt, vom 30. Dechr. an eintretende Winter verlief selinde mit der Tem- peratur des Januars 1848 nur — 40,60; höchste Kälte und zugleich auch die des ganzen Winters, den 23. — 12°; mittlere Temperatur des Februar —10,17 und die des Märzes +2,53. Im Jahre 1852 hatte es his zum 31. December noch nicht geschneit und nur einmal im November —1° und im December zweimal —3° sefroren. Auch der Januar 1853 zeichnete sich durch grosse Milde aus 60,92 mittlere Temperatur. Primeln und Kellerhals blühten noch am 10. Januar im Freien des botanischen Gartens; mittlere Temperatur des Februars +1,54 am käl- testen der März — 20,60. Die Besorgnisse waren zu jenen Zeiten auch gross, doch sing Alles gut vorüber. Hoffen wir dasselbe, Botanischer Garten, den 11. December 1872. Göppert. Neue Litteraiur. Revue des sciences naturelles par E. Dubrueil. T.1.N. 4. 15. März 1873.— Bot. Inhalt: H. Loret, Les regions botaniques de L’Herault, avec une appreciation preliminaire des causes qui nous pri- vent, depuis un siecle, d’une Flore de Montpellier. — Revue scientifigue des travaux frangais. Annales des sciences naturelles. Botanique par A. Brogniart et J. Decaisne. V. Ser. XVi. Tom. — Ph. van Tieshem, Memoire sur les canaux se- ereteurs des plantes. — A. Brongniart, Rap- port sur un memoire de Grand ’Eury intit.: Flore carbonifere du departement de la Loire. — Th. van Tieghem, Note sur les divers modes de nervation de l’ovule et de la graine. — G. Le Monnier, Recherches sur la nervation de la graine. — E. Janczewski, Le parasitisme du Nostoc lichenoides. — M. Woronine, Recherches sur les gonidies du Lichen Parmelia pulverulenta Ach. — P. Duchartre, Observations sur les 303 bulbes des Lis. — Th. van Tieghem, Remarque au sujet d’un me&moire de Dutrochet sur la volu- bilite des tiges. — Triana et Planchon, Pro- dromus Florae novo-granatensis. Wittmack, Dr. L., Gras- und Kleesamen, kurze Anleitung zu ihrer Erkennung und Prüfung. Mit 16 Holzschnitten und 8 lithographirten Tafeln. Berlin. Wiegandt und Hempel. 1873. 8°. Nobbe, Dr. F., Handbuch der Samenkunde. Plıysio- logisch-statistische Untersuchungen über den wirth- schaftlichen Gebrauchswerth der land- u. forst- wirthschaftlichen, sowie gärtnerischen Saatwaaren I. Lief. Berlin 1873. Wiegandt und Hempel. 80 Seiten 8°. Borscow, El., Prof. in Kiew, Die Süsswasserbaeil- lariaceen (Diatomaceen) des süd - westlichen Russ- lands, insbesondere der Gouvernements: Kiew, Cernigow und Poltawa. Kiew 1873. 4°. I. Lieferung: Historisches. — Allgemeine Cha- sakteristik der Bacillariaceen. — Morphologisch- physiologische Bemerkungen über die Bacillaria- ceen. Mit 2 chromo-lithogr. Tafeln. 130 8. mit russischem und deutschem Texte. Warming, Eug., Forgrenings forhold hos Fanero- gamerne betragtede med saerligt Hensyn til Klo- viring af Vaekstpunktet. (Becherches sur la ramification des Phanerogames principalement au point de vue de la partition du point vegetatif.) Kjobenhaven 1872. 173 und L S. 4°. mit 11 Ta- feln und 15 Holzschnitten. Dänisch mit franzö- sischem Resume. Rostafinski, Dr. J. T., Versuch eines Systems der Mycetozoen. Strassburg 1873. 22 S. 8%. (Dis- sertation.) Famintzin, A., Beitrag zur Kenntniss der Kresse. Aus Melang. biolog. tir. du Bull. Acad. Imper. des science. de St. Petersbourg. Tom. VIII. Cienkowski, L., Die Pilze der Kahmhaut. Eben- daher, Boehm, Dr. Jos., Ueber die Bildung von Sauerstoff durch grüne in kohlensäurehaltiges Wasser ge- tauchte Landpflauzen. Mit 1 Taf. Aus den Sitzgsb. Wien. Acad. LXVI. Nov. Henschen, Salomon, Fitudes sur le genre Peperomia comprenant les especes de Caldas, Bresil. Avec 7 planches. Upsal 1873. 4%. 54 8. Aus: Nov. Act. Reg. Soc. Sc. Ups. 8. Vol. VI. 111. The Journal of Botany, british and foreign by H. Trimen. Apri!1873. — J.G. Baker, Supplem. Contri- butions to the Flora of North Cornwall.—Archer Briggs, Remarks on some Plants named in Dr. Hind’s „,Contribut. to the Flora of North Corn- wall.“ — F, E. Kitchener, On Cross Rertili- sation as aided by Sensitive Motion in Musk and Achimenes. — Me Nab, Pseudocarps. — J. G. Baker, On Schizobasis a New Genus of Lilia- ceae from Cape Colony. Pfeiffer, Lud., Nomenclator botanicus, Cassellis 1872. Vol.1. Fasc. 14. — Vo). I. Fasc.9.& 1 Thlr. 15 Ser. Hedwigia 1873. Nr. 1. Januar. — Venturi, über Orthotrichum (Forts.). — Ruthe, Beobachtung‘ zweier durch Bastardhefruchtung entstaudener Laubmoosfrüchte zwischen Orthotrichum anoma- lum Hedw. und Orthotrichum stramineum Hornsch. — Repertorium. : — — Nr. 2. Februar. — Venturi, Ueber Ortho- trichum. (Forts.). — Juratzka, Bryologische Notizen. — Repertorium, — — Nr. 3. März. Venturi, über Orthotrichum (Schluss). — Repertorium. Oesterr. botan. Zeitschriit 1873. No. 3. März, — Kerner, Schafgarbenbastarde. — Pantocsek, Plantae novae. — Rehmann, Hieraciendiagnosen. — Halacsy, Zur Flora von Niederösterreich. — Wawra, Skizzen von der Erdumseglung (Forts,) — Uechtritz, Pflanzen Galiziens und der Bu- Kowina. — — Nr. 4. — Rehmann, Hieracien — Diagnosen. — Kerner, Vegetationsverhältnisse. — Val de Lievre, Zur Kenutniss der Ranunculaceen. — Huter, Botanische Mittheilungen. Hauss- knecht, Ueber Scleranthus. Uechtritz, Pflanzen Galiziens und der Bukowina (Forts.). — Hazslinszky, Literaturberichte. Flora 1873. No. 6. — W. Velten, Bewegung und Bau des Protoplasmas. — O. Böckeler, Zwei neue Cyperaceengattungen, Sphaeropus und Lasio- lepis. — E, Warming, Uebersicht über die Er- scheinungen in der dänischen botanischenLiteratur. — — Nr. 7. W. Velten, Bewegung und Bau des Protoplasmas (Forts.). — E. Warming, Ueber- sicht über die Erscheinungen in der dänischen botanischen Literatur (Schluss), — H. Wawra, Beiträge zur Flora der Hawai’schen Inseln (Eorts.). — C. Hasskarl, Chinakultur. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. MR. a. Jahrgang. =». 16. Mai 1873. BOTANISCHE ZEITUNG: Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. inhalt. Drig.: Klein. Orig.: Ad. Geheeb, über Giovanni Briosi, über allgemeines Vorkommen von Stärke in den Siebröhren. Neckera Menziesii Hook. et Wils, und N, turgida Jur. — Scharlock, Ueber Jie dreifach gestalteten Saamen der Atriplex nitens Sch. — Neue Litt. Ueber allgemeines Vorkommen Stärke in den Siebröhren. Von Giovanni Briosi, Dr. der Mathematik, Mit Taf. II. (Fig. 1 —6.) Es ist noch nicht 20 Jahre her, dass Hartig!) die Siebröhren entdeckte, und schon sind diese Organe in höheren Pflanzen als die Träger einer ausserordentlich wichtigen Rolle ‚erkannt. Besonders durch die Versuche von Hanstein =) ist ihre Unentbehrlichkeit für das Leben der Pflanzen festgestellt worden. Derselbe versuchte durch Rindenringelung an Stecklingen und Stengeln von en versehiedenem Bau die Rindencommunication zu unterbrechen, um zu sehen wie die Neubildung von Wurzeln und Blättern, unter und über de: Rindenwunde, sich verhielt, und bekam dahei folgende Reize Wenn man an Stecklingen von Dikotylen- von pflanzen, die hinter dem Holzringe keine Bastelemente besitzen, den Bast durch einen Rindenschnitt bis zum Holz wegnimmt, so wird 1) Hartig, Botanische Zeitung 1854. 2) Hanstein, Ueber die Leitung des Saftes durch die Rinde und Folgerungen daraus. —Prings- heim’s Jahrbücher II. 392. — Die Milchsaftgefässe and die verwandten Organe der Rinde. Preisschrift. S. 51 und folgende. eine grosse Menge neuer Wurzeln über dem Ringschnitt und al: unter demselben erzeugt. Wenn man an starken Stengeln die Spitze einstatzt etwas tiefer ringelt a die Blätter abnimmt, stirbt der "Theil oberhalb der Rinden- wunde ab. Wenn man dieselben Versuche mit Pflanzen macht, an denen nicht durch einen Rindenschnitt alle Bastelemente weggeschnitten werden können (wie bei den Monokotylen und verschiedenen Dikotylen, die den Monokotylen ähnlich, im Mark vollständige Bündel von Holz und Bastgefässen besitzen, so wird die Bildung von neuen Organen ebenso wenig oberhalb der Ringes (neue Blätter) wie unterhalb desselben (neue Wurzeln) verhindert. Aber dasselbe geschieht auch, wenn man für die Versuche Pflanzen nimmt die innerhalb des Holzringes, weder Bastfasern noch Cambium, aber wohl Siebröhren besitzen (Cucurbita). Letz- teres zeigt nun, dass die Pflanzen wohl andere Elemente, aber nicht die Siebrohren für die Nahrungsleitung entbehren können. Aus diesen bemerkenswerthen, Resultaten zogHanstein den Schluss, dass die Siebröhren die für den „‚assimilirten Nahrungssafi“ bestimm- ten Gefässe sind, d. h. dass in diesen Organen, und zwar ausschliesslich, die Leitung des zur Neubildung fähigen plastischen Materiales statt- finde. Sachs ohne die werthvollen Ergebnisse der Hanstein’schen Versuche, und die Wichtiekeit 3) Hanstein (Die Milchsaftgefässe) hat bei den Solaneen, Apocyneen, Asclepiadeen und Cichoriaceen solchen Bau gefunden. 307 dieser Gewebe für die Leitung der Nährsub- stanzen, zu misskennen, sprach sich gegen die Folgerung aus, dass jene strangförmigen Zellen die alleinigen Organe der Fortleitung assimilir- ter Stoffe seien, weil man in diesem Falle in ihnen nicht bloss eiweissartigen Schleim, sondern auch ‚Stärke finden müsste ®). Auf Grund seiner Unlersuchungen, bei denen er in den Siebröhren Stärkemehl nur ausnahmsweise gefunden, dagegen dieses Kohlehydrat constant in der sog. Stärkescheide und im Parenchym auftreten sah, ‚folgert er vielmehr, dass in dem immer sauer reagiren- den Parenchym des Grundgewebes dıe Kohlenhydrate und Feite, in dem Weichbast die eiweissartigen, schlei- migen, alkalisch reagirenden Stoffe fortgeführt wer- den °). Bei diesem Stande der Sache schien eine genaue Untersuchung über die Natur des In- halts dieser Bastgefässe nicht ohne Interesse. Das bloss negative Ergebniss der Sach s’schen Unter- suchungen hinsichtlich des Inhaltes der Siebröhren forderte einigermassen von selbst dazu auf, über das Vorkommen. von Stärke Beobachtungen zu machen. Besonders nahe gelegt wurde mir eine derartige Untersuchung als ich bei einer Untersuchung über die Stoffvertheilung in der Weinrebe, in den Siebröhren dieser Pflanze, regelmässig viel Stärke fand). Ich theile im Folgenden mit, was ich in dieser Richtung gefunden. Die Prüfung der Siebröhren auf Stärke erstreckte sich auf Mono- und Dikotyle Pflanzen verschiedener Kamilien, für die meisten Pflanzen nur auf die verschie- denen Theile des Stengels, aber für viele auch auf alle Organe, Stengel, Rlıizome. (Pieris aquilina, Saponaria offieinalis u. a.), auf Blätter (Bignonia Catalpa, Archangelica, Dahlia, Paeonia, Vitis, Lavalera, Crambe, Senecio u. s.w.), und auf 4) Sachs, Handbuch der Experimental-Phy- siologie der Pflanzen S. 383 u. F. 5) Lehrbuch der Botanik. Ss. 620. ” 6) Sachs, Experimental-Physiologie S. 384, „„Die Cambiform-Gitter und Siebröhren scheinen nur zu solchen Zeiten zur Fortleitung von Stärke (und Zucker?) nebenbei mit benutzt zu werden, wo grosse Quantitäten derselben binnen kurzer Zeit fortzuführen sind: so fand ich in den Blattstielen von Aesculus Hippocastanum, Morus alba, WVitis vinifera im October bei der Entfärbung der Blätter ziemlich namhafte Mengen feinkörniger Stärke in jenen Gewebeformen, während sie im Parenchym allerdings in grösserer Menge auftrat. Bei Dah- lia und Helianthus findet sich in den grossen Sieb- röhren gewöhnlich ein wenig Stärke, welche dem dicken Schleim einverleibt ist.‘ Dritte Aufage Wurzeln (Asclepias, ‚mula, Sesei, Bocconia, Kitai- belia, Polygonum u. s. w.). Von 146 untersuchten Pflanzen zeigten 129 in den Siebröhren Stärkemehl. Wenn man bedenkt, dass es keineswegs nothwendig ist, dass in einem Organe die Stoffe, für deren Leitung es sorgt, immer vor- handen sein müssen, und dass weniger als !/s der hier geprüften Pflanzen eine negative Antwort gegeben haben, so wird man die An- nahme, dass die Stärke in den Siebrohren ein allgemeines Vorkommniss sei, nieht für unge- rechtfertigt halten ”). Die Stärke findet sich in den Siebröhren in Form sehr kleiner rundlicher Kornchen, die nicht immer von denselben Dimensionen aber stets ausserordentlich klein sind. In verschiedenen Pflanzen erscheinen die Körnchen so klein, dass man glauben könnte, mit einer wirklichen Stärkelösung zu tliun zu haben. Man kann sich aber durch starke Ver- grösserungen (Immersion!) überzeugen, dass nicht eine Losung sondern stets eine grosse Menge von äusserst feinen, scharf begrenzten Korn- chen vorhanden ist. Das feinste Stärkemehl fand ich bei Sü- phium trifohatum, Obeliscaria pulcherrima, Helianthus mollis, und Päonia officialis; das gröbste bei Rıcinus communis, Silphium perfoliatum, Catalpa Syringaefola, C. Kaempheri, Datura tatuıla, Delphinium ciliatum, Bocconia cordata, ob diese Grossen-Ver- hältnisse constant sind, kann ich nicht sagen. Für den ersten Blick scheinen die Körn- chen in einer Siebröhre stets gleich gross zu sein; aber mit sehr starker Vergrösserung (1200) kann man immer Grössenunterschiede der ver- schiedenen Körnchen derselben Siebröhre wahr- nehmen?), Die Kleinheit der Körnchen fällt besonders auf, wenn man dieselbe vergleicht mit der in naheliegenden Geweben, Mark-Rindenparenchym, Stärkescheide, befindlichen Stärke. 7) Ich untersuchte z. B.am 22. October Zweige von Catalpa Bungei und fand die Siebröhren voll von Stärke, während am 3. März (tiefe Ruhe) an mehr als 25 Pıäparaten, von einem Zweige genom- men, hur in einer einzigen Siebröhre etwas Stärke- mehl vorhanden war, die andern nur Plasma ent- hielten. Im October fand ich in grünen und gelb- lichen Blättern von Acer Pseudo -Platanus Stärke- mehl in den Siebröhren, aber in zwei Blättern keine Spur. 8) Das Stärkemehl zeigt (nach Zusatz von Jod) stets die Brown’sche Bewegung, oft auch, wenn das Materia! Monate lang in Spiritus gelegen hat. “ bei Asclepias Cons. N Die Figuren A und 5 von demselben Längs- - sehnitte von Bignonia radicans genommen und mit der gleichen Vergrösserung gezeichnet (600), zeigen in einem gewöhnlichen Falle den Unter- schied zwischen der Grösse der Stärkekörnchen in den Stärkescheiden und in den Siebröhren. Bei der ausnahmslos constanten Kleinheit der Körnchen scheint es gerechtfertigt, a priori an- zunehmen, dass die Körnchen durch die Poren; der Siebplatten hindurch gehen; und in der That wurden verschiedene Male Beobachtungen gemacht, bei welchen das Stärkemehl sich in den Siebporen selbst zu befinden schien. . So z. B. zeigte in einem sehr feinen Längsschnitte von Var Neveboracensis, eine Siebplatte ( (Fig. 2) sehr deutlich dieselbe Reaction, welche das "Jod in der nebenliegenden Stärke hervorbringt, auch in der Substanz, welche die Canäle ne Ferner wurden verschiedene feine Querschnitte won Asclepias consanguinea während 5 Minuten in einem Glasrohre mit Wasser wiederho!t stark geschüttelt, um das Stärkemehl zu entfernen, aber immer blieben einige Körnchen (die klei- nen Kreise mit einem Punkte in der Mitte in Fig. 6), wie es schien in den Poren festhängend zurück. Trotzdem dass es bei so kleinen Gegen- ständen, wie die Canäle der Siebplatten und die nebenliegenden Stärkekörnchen sind, schwer ist, über ihre Grössenverhältnisse etwas Genaues zu sagen, so scheint doch der Durchmesser der Letztern fast immer kleiner als der der Erstern zu sein: bei Vernonia Nev. gaben die Stärke- kornchen einen Durchmesser von 1,19 Mkm., von 0,94 Mkm., und der Durchmesser der grössten Canäle °) über 1'%r Mal so gross. Das Stärkemehl findet sich dem Plasma der Siebröhren einverleibt, entweder angesam- melt an einem der etwas angeschwollenen En- den der Schläuche, oder durch das ganze Plasma der Zelle zerstreut. 9) Wie bekannt, wurde der Ansicht von Har- tig, dass die Siebplatten wirklich durchbrochen wären, später von H. v. Mohl widersprochen und der Name Gitterzellen eingeführt; aber Nägeli und Hanstein wiesen nach, dass man eigentliche Canäle und nicht einfache Poren vor sich habe. Bei meinen Untersuchungen fand ich, dass auch bei den Pflanzen, wo die Siehröhren sehr klein sind, und die Siebplatten oft die Gestalt eines Gitters mehr als eines Siebes haben, doch immer einige vorkommen, wo deutlich das Plasma durch die Ca- näle geht. Die Canäle einer Siebplatte sind, wie zuerst Nägeli bemerkte, stets grösser gegen die Mitte als gegen die Peripherie der Platte. : 310 Beide Fälle kommen in derselben Pflanze, oft in demselben Präparate vor, aber der Erste ist die Regel, der Letzte die Ausnahme: nur im Blattstiele von Zupinus grandifola (November) fand ich das Stärkemehl regelmässig fast in allen Siebrohren durch das ss vertheilt; mehrfach verhielt es sich auch so in vielen Sieh- röhren des Blüthenstieles von Helleborus niger (December) im Blattstiel von Musa u. s. w. Uebrigens dürfte wohl der Druck des Messers beim Schneiden, wie aus den unten anzufüh- renden Versuchen heıyorgeht, als nicht ohne Ein- fluss bei diesen Beobachtungen in Betracht zu ziehen sein. Die Siebplatten sind gewöhnlich gebogen und auf der concaven Seite des Siebes sammelt sich der grösste Theil des Stärkemehls und des Plasmas, während auf der convexen Seite keine Spur von Stärke, oder nur kleine Mengen von Körnchen mehr oder weniger zerstreut und ent- fernt von der Siebplatte erscheinen (Fig. 1,2). Die ganze Erscheinung macht unwillkürlich ER Eindruck, als ob auf der einen Seite die Körn- chen sich drängten und eilten, durch die Platte zu gelangen, während sie auf der andern Seite angelangt, ruhig ihren Weg zu verfolgen scheinen. Dies ist der gewöhnliche Fall des Vor- kommens von Stärkemehl, daneben finden sich aber in jedem Schnitte Siebrohren, bei welchen die Stärke auf beiden Seiten der Siehplatte gesammelt und gedrängt ist. Bekanntlich sind die Scheidewände nicht immer zur Seitenwand senkrecht, sondern oft schief gestellt; in diesen Fällen ordnet sich die Anhäufung der Stärke und des Schleimes den Siebplatten gemäss; dasselbe geschieht auch oft bei den Siebfeldern, welche diese Gefässe in ihren Seitenwänden besitzen. Ist die Siehplatte durch Leisten in Abtheilungen getrennt (was bei verschiedenen Pflanzen vorkommt), so sieht man das Stärkemehl auf den Abtheilungen angehäuft, nicht aber auf den zwischenliegenden Leisten. Die Fig. 3 (Wiis vinifera) zeigt z. B. in den zwei ersten Siebröhren, zwei in Abtheilungen getrennte und schief gestellte Scheidewände, wo die Stärke nur auf den Platten und nicht auf den Leisten zu sehen war; in der dritten sind seitliche Siebfelder, auf welchen ebenfalls Stärke- körnchen angesammelt waren 0). 10) Um die Figur nicht zu complieiren, wurden auf die Platten nur die Poren und nicht die Stärke- körnchen gezeichnet; die Kreise mit einem Punkte in der Mitte stellen Stärkekörnchen dar. * 311 Die constante Anschwellung einer Extre- mität der Schläuche, die Woölbung der Sieb- platten, die Feinheit der Stärkekörnchen (und der anderen Substanzen, die sich darin finden) und die Art ihrer Vertheilung gegen die zwei Seiten ein und derselben Querwand, oder auf ihren verschiedenen Abtheilungen, alles spricht für einen mehr oder weniger raschen Strom der Stoflmassen in den Siebröhren durch die porösen Platten, und in Folge dessen auch für die Ansicht, dass diese Gefässe nicht nur die Transportorgane für Eiweisskörper seien, son- dern auch für Stärkemehl. Das Stärkemehl der Siebröhren färbt sich durch Jod im Allgemeinen nur langsam, viel später als die Stärkekorner, welche sich in an- deren Geweben finden (manchmal erst nach " Stunde und mehr), und nimmt fast immer nur eine rothliche oder violette Färbung an. Das Plasma, welches sich gegen die Siebplatten an- häuft und in welches das Stärkemehl zum grössten Theil eingelagert ist, färbt sich durch Jod scheinbar auch in einem tieferen Gelb als das übrige Protoplasma, so dass die Stärke- reaction in solehen Zellen nicht immer leicht zu erkennen ist, besonders wenn die Stärke- kornchen in geringer Menge vorhanden sind. In herbstlichen Stengeln und Blattstielen von Seseli globiferum z. B. bekam ich in fast allen Siebröhren sehr deutlich die Reaction durch Jod auf Stärke, die in kleiner Menge an den Siebplatten angehäuft war; aber nachdem durch Krümmung desselben Stückes die Stärkeverthei- lung geändert und die Stärkekörnchen durch die ganze Masse des Plasmas zerstreut waren, zeigten die Schnitte scheinbar in keiner Sieb- röhre Stärke; nur nach genauem Suchen konnte man noch die zerstreuten violetten Körnchen im Protoplasma wahrnehmen. Dieses und die Schwieriekeit, mit welcher oft die Siebrohren in den Pflanzen sich erken- nen lassen, erklärt, wie bis jetzt die Anwesen- heit dieses Stoffes übersehen werden konnte. Sachs!) beobachtete diese feinkornige Stärke bei Dahlia variabilis und hielt für wahr- scheinlicher, dass die Stärke hier als Lösung oder als Kleister vorhanden wäre. Prantl'), 11) Ueber die Stoffe, welche das Material zum Wachsthum der Zellhäute liefern S. 219—221, drit- ter Band, Jahrbücher von Pringsleim. 12) Die Inulin, gekrönte Preisschrift S. 60. — Er sagt: Ob nun freilich diese Körnchen wirklich Amylum sind, ist durch die violette (nicht rein 318 | der wie Sachs solche feine, durch Jod sich violettfäarbende Körnchen in den Siebröhren von Dahlia fand, bezweifelt ihre Amylum-Natur. Ich lasse hier eine Anzahl chemischer Re- actionen und Beobachtungen an solchen Körn- chen folgen und glaube, dass sie zusammen- genommen nicht den geringsten Zweifel über die Stärke-Natur derselben lassen: 1) In allen untersuchten Pflanzen, wo vio- lette Färbung in den Siebröhren durch Jod in Jodkalium hervorzurufen war, konnte man durch die nöthige starke Vergrösserung sehen, dass nie eine Lösung, sondern immer eine Menge von Körnchen vorhanden war, Körnchen, die eine kugeliche scharf begrenzte Gestalt hatten, auch vor der Einwirkung des Jod 2). 2) In Zweigen (Vitis vinifera), die während 9 Monaten in einer Lösung von doppelt chrom- saurem Kali gestanden hatten, konnte man in den Siebrohren die weissen rundlichen Körn- chen, die sich durch Jodkalium violett färbten, wie bei frischem Materiale sehen. 3) Diese Körnchen bleiben auch unver- ändert und zeigen dieselben Eigenschaften in dem Materiale, das viele Monate im fast abso- lutem Alkohol aufbewahrt worden war (Canna- bis, Dahlia, Helianthus, Vitis, Silphium, Bocconia, Asclepias, Napaea, Clematis u. s. w.). Sehr feine Schnitte von Strelitzia gaben dieselbe Reaction, nachdem sie einen Monat lang in Aether ge- wesen waren. 4) Die Körnchen färben sich gewöhnlich mehr oder weniger tief violett, aber manchmal auch rein blau (Blattstiel von Paeonia Moutan 3) 5) Feine Schnitte von MWitis vin., Dahlia Imperialis, Paeonia Moutan, Asclepias consanguinea u.a. mit Jodtinetur behandelt, hatten sich nach einer halben Stunde nur schwach violett oder schmutzig rothı gefärbt, aber die grossen Stärke- blaue) Färbung derselben mittelst Jod nicht voll- kommen sicher gestellt, 13) Sachs, der bei Dahlia varsabilis solche feinkörnige Stärke gesehen hatte, sagt: es macht den Eindruck, als ob Stärkekleister erst durch den Jodzusatz in blaue Körnchen verwandelt worden wäre; und ferner: Naclı demAussehenistesmir wahrscheinlicher, dass die Stärke hier als Lösung-oder als Kleister vorhanden ist, ich habe sie sonst nirgends in derartigen fein zertheiltem Zustande getroffen (Ueber die Stoffe, w. d. Mat. z. Wachst. d. Zellhäute liefern, Jahrb. v. Pringheim. 3. Band, S. 221). use. Eee 33 _ körner der naheliegenden Gewebe hatten sich auch nicht eher oder intensiver gefärbt. 6) Mit Chlorzinkjod färbt sich das Stärke- mehl der Siebröhren sogleich sehr tief violett oder rein blau, wie die grossen Stärkekörner. Wenn man solche gefarbte Schnitte in Wasser legt, erhält man prächtige und rein blau gefärbte Körnchen. 7) In Schnitten (Vitis, Dahlia, Paconia, As- clepias) nach der Methode Bohm-Sachs be- handelt, d. h. mit Kalilosung erwärmt, gewaschen, mit Essigsäure neutralisirt und dann Jodlösung (starke Jodtinetur mit viel Wasser verdünnt) zugesetzt, färben sich die Stärkekörnchen der Siebröhren tief violett, und behalten ihre Ge- stalt auch in den Präparaten, wo die grossen Stärkekörner schon Kleister geworden sind. 8) Wenn man die Schnitte in verdünnte Salz- oder Salpetersäure legt und dann mit Jod in Jodkalium behandelt, färbt sich das Stärke- mehl tief violett oder blau; sind die Säuren stark, so wird die blaue Färbung prächtig (be- sonders mit Salpetersäure). Die Körnchen der Siebröhren quellen sofort auf, behalten aber ihre rundliche Gestalt, auch wenn die übrigen schon Kleister geworden sind. 9) Schnitte mit Jod in Jodkalium, oder mit Jodtinetur, oder mit: Chlorzinkjod gefärbt, ent- färben sich nicht beim “Trockenwerden. 10) Wenn man in durch Jod in Jodkalium gefärbten Schnitten (Paeonia, Eupatorium, Vitis, Asclepias, Dahlia ı.a.) die Entfärbung durch Wasser verfolgt, sieht man, dass das Stärkemehl der Siebrohren das Jod wenigstens so lange in sich behält, als die grossen Körner der übrigen Ge- webe. 11) Man kann das Stärkemehl mit Jod in Jodkalium färben, mit Wasser entfärben und mit einer Spur von Jodlösung gleich wieder färben. Diese Färbung und Entfärbung kann man nach Belieben wiederholen. Ich habe bis- weilen 8 bis 10 Mal den Process wiederholt und die Färbung wurde immer reiner und schöner. Manchmal schied sich durch die Wiederholung soleher Behandlung eine Lösung aus, die sich blau färbte und in welcher die Kornchen zu sehen waren (Granulose?). Die Extrahirung der Granulose durch Speichel, organische Säure, Diastase, Pepsin und Kochsalz habe ich nicht versucht. Alle diese Reactionen zeigen, erstens, dass die Stärke in den Siebrohren in einer ähn- 314 lichen Form wie in den übrigen Geweben vor- kommt, d.h. auch hier nie in Lösung, sondern immer in soliden Kornchen, wie eben das Amy- lum bis jetzt allgemein gefunden wurde; zwei- tens, dass die Affinität des Stärkemehls der Siebrohren zu dem Jod nicht schwächer ist als jene der übrigen Stärkekorner, und dass auch die blaufärbende Eigenschaft durch Jod eben so beständig ist in den Kornchen der Siebröhren, wie in jenen des Mark-Rindparenchyms, der Stär- kescheide u. s. w., weil sie weder durch Alkalıen, noch durch Säuren und andere Auflösungsmittel zerstort werden kann. (Fortsetzung folgt.) Ueber Neckera Menziesii Hook. et Wils. und N. turgida Jur. Von Adelbert Geheeb. Vor vielen Jahren sammelte Herr A. Röse im Thüringer Walde bei Tambach eine sterile Neckera, welche mit der nordamerikanischen N. Menziesiüi Hook. et Wils. eine so grosse Ue- bereinstimmung zeigte, dass beide Moose für identisch galten (vergl. ©. Müller, Synopsis museor. frondos. pag. 663); dasselbe Moos wurde im September 1861 im Fichtelgebirge, auf trockenen Granitfelsen des Waldsteins, von Prof. Laurer entdeckt, und 1867 von Mo- lendo, am Abhange desselben Berges, wieder- gefunden. Eine 3. Probe dieses Mooses erhielt ich 1864 von Herrn Prof. W. Ph. Schimper, an Felsen bei Chamouny. gesammelt, gleichfalls steril. — Lange Zeit war das Moos für Deutsch- land fast verschollen; denn seit Molendo hat es Niemand wieder gesehen. Da glückte es mir, am 5. September 1871 im Rhongebirge, an einer sterilen, trockenen Basaltfelswand des grossen Ottersteinsam Dammersfelde, bei circa 800 Met. Hohe über dem Meere, eine Neckera aufzufinden, welche mit den Diagnosen der N. Menziesüi in Schimper’s, Karl Mül- ler’s und Milde’s Schriften so genau über- einstimmte, dass ich das Moos vom Otterstein als identisch mit N. Menziesii zu erkennen glaubte. Eine genauere Untersuchung jedoch und Vergleichung mit der nordamerikanischen 315 Pflanze, welche die Herren Juratzka und Dr. Karl Müller auszuführen die Güte hat- ten, führte zu dem Ergebniss, dass das Rhön- moos der nordamerikanischen Neckera Menziesü wohl sehr ähnlich, aber bestimmt von ihr ver- schieden ist. Karl Müller nannte diese neue Art einsiweilen N. Roeseana, während Juratzka in ihr eine Form von seiner N.turgida von den ionischen Inseln zu erkennen glaubte Ein positives Urtheil zu fällen, war beiden Bryologen nicht gut möglich, da jene sterile Probe aus der Rhön sehr mangelhaft, und wie es schien, durch ungünstige Localverhältnisse in ihrer Ent- wicklung gehemmt worden war. — Verwichenen Sommer und Herbst nun hatteich mir die sorg- faltieste Durchsuchung meines heimathlichen Rhöngebirges auf dieses kritische Moos zur ernsten Aufgabe gemacht. Hunderte von Pro- ben wurden mitgenommen und untersucht, aber stets vergebens, — nur N. crispa hatte ich in allen Fällen nach Hause gebracht. Endlich, am 20. October vorigen Jahres, als ich den alten Standort am Otterstein wieder aufsuchte, erkannte ich die gesuchte Neckera sofort wieder, schon durch ihren Habitus, der von wachsenden N. cerispa so sehr verschieden ist; es gelang mir, eine grosse Anzahl schöner und ziemlich gut ausgebildeter Rasen von der steilen Felswand herunter zu arbeiten. Die Pflanze war steril, Blüthen vermochte ich nirgends zu finden. Wenn auch besser entwickelt, als die erste Probe, zeigte diese Pflanze doch wieder Störungen im Wachsthum, anormale Verästelung, verbogene Blätter, — vielleicht hervorgerufen durch Insectenfrass, indem ganze Stammtheile von den Blättern entblösst erschienen. Im Ueb- risen waren die Rasen meist gut ausgebildet und manche über handlang. — Es gereichte mir zu grossem Vergnügen, ein ansehnliches Material dieses Mooses an dieHerren Juratzka und Dr. Karl Müller zur abermaligen gefäl- Jigen Revision einzusenden, das Resultat war die vollständige Identificirung meines Mooses mit der Juratzka’schen Neckera turgida! Eine von Herrn Juratzka mir gütigst mitgetheilte Probe, von der griechischen Insel Cefalonia, liess auch mich deren genaue Uebereinstimmung mit dem Rhönmoose deutlich erkennen. — Juratzka giebt von diesem: Moose in den „Verhandlungen der k.k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, vom 7. November 1861“ folgende Beschreibung: Neckera turgida Jur. ,Dioica; caules secun- darii interdum dichotome diyisi pinnatim ramu- der neben ihr. 2 SE FEHE losi, superne luteo - vel subfusco - et sordide virides, inferne demum ferruginei, ramulis kre- vibus patentibus turgide foliosis, apice pro more flagelliformi -attenuatis et flagella latera- lia filiformia proferentibus. Folia symmetrica parım nitida, profunde undulata turgescentia modice divergentia, ligulato-oblonga rotundato- obtuso apice brevissime acuminata, superne serrulata costa simpliei ultra medium ones. Flores femi- nei in caule secundario copiosi, folia perichaetialia interna lanceolata longe acuminata apice remote serrulata tenui costata. Fructus isnoti. — Habit. Leucadiae (planta femin., leg. Maz- ziari). Planta maseula, a cl. Dr. F, Unger ad truncos arborum vetustorum in monte nigro (Cepha- loniae vere 1860 leeta mecumque benevole com- municata, paulo minor est quam feminea caete- rum cum ea congrua. — A Neckera Menziesü Hook. et Wils. paulo minori differt colore obscuriore, ramulorum in- dole, foliis profundius rugosis turgescentibus magis divergentibus latioribus, et obtusioribus.‘“ — Interessant ist noch das Vorkommen von den Stengel dicht besetzenden Paraphyllien, auf welche mich zuerst Herr Dr. Karl Müller aufmerksam gemacht hat. Dieselben kommen indessen auch der Neckera Menziesii zu, jedoch, wie mir scheint, in geringerem Grade, während sie bei N. crispa und pennata gänzlich fehlen. Juratzka’s Name „turgida“ scheint mir für dieses Moos sehr glücklich gewählt zu sein. Wer es einmal in der Natur sah, wie z.B. am Ötterstein, wo es dicht neben der dort sehr häufigen N. crispa wächst, dem wird es sofort auffallen durch die gedunsenen Stengel, welche niemals so. fach gedrückt sind, wie bei der Neckera crispa. Auch mit N. Menziesü ist es aus diesem Grunde nicht zu verwechseln, welche weit mehr der N. crispa gleicht. In dem Zell- gewebe jedoch scheinen mir beide Moose, N, turgida und N. Menziesii, eine grosse Ueberein- stimmung zu haben, Die Zellen beider sind an der Blattspitze breit-rhombisch, in der Mitte und besonders am Grunde des Blattes sehr schmal, lang, und etwas gewunden, die Blatt- flügelzellen quadratisch Der Blatirand findet sich bei N. turgida meist schwächer umgeschla- gen, als bei N. Menziesü, das Spitzchen des Blattendes ist bei ersterer meist kürzer, die Blattspitze selbst ein wenig breiter. — Neckera Menziesii Hook. et Wils. ist demnach aus der Reihe der europäischen Laubmoose zu strei- chen. Ihr Vorkommen beschränkt sich nur auf das nordwestliche Amerika, und Alles, was 317. in Europa seither als N. Menziesü gesammelt und beschrieben worden ist, gehört zu Neckera turgida Jur. — Geisa, im April 1873. Ueber die dreifach gestalteten Saamen der Atriplex nitens Schkuhr. Von Scharleock. Der botanische Garten zu Jena gab mir im Jahre 1872 durch Herrn Inspector Baumann den Auftrae, ihm reifen Saamen der in der Ueber- schrift genannten Pflanze zu sammeln, welche in der westlichen Zaunecke unseres evangeli- schen Kirchhofes wächst. Da ich bis zum Herbste verreist war, verdankte ich es der Auf- merksamkeit des Todtengräbers Herrn Bucker, dass die Melden nicht mit abgemähet waren. Am 8. November fand ich die Pflanzen mit ganz gleichmässig gereiften Saamen. Nur die untersten Blätter waren vergilbt, alle ande- ren lebensfrisch grün. Ich streifte von diesen Pilanzen die Saamen ab und war bei näherer Untersuchung zu Hause nicht wenig verwundert, unter den grösseren gelblichen und bräunlichen, meistens festund nur hochkantig zwischen ihren beiden Blüthenhüllblättehen sitzenden Saamen auch kleinere schwarz-graue zu finden, die aus ihrer Blüthenhülle herausgefallen, aber augen- scheinlich auf ihrer Breitseite befestigt gewesen waren, und so aussahen wie die Saamen von Chenopodium, obgleich ich doch der Meinung war, nur Atriplex nitens Schkhr. gesehen und von die- ser gesammelt zu haben. Ich ging deshalb am 10. November noch einmal hinaus, und brachte mir die Kapsel voll junger Pflanzen mit, die den ersten Nachtreit bekommen hatten, im Schatten noch ganz frische, in der Sonne aber herunterhängende Blätter hatten. Bei der Untersuchung fand ich sogleich, dass die kleinen schwärzlichen Saamen mit ihrer Breitseite am Grunde von vier Stheiligen Kelch- artigen Blüthenbüllen befestist waren, und sehr leicht ausfielen, ferner aber fand ich, dass in den zweiblättrigen Blüthenhüllen nicht blos die bereits erwähnten zwischen grünlichen, gelb- lichen und bräunlichen Farbenabstufungen wech- 318 selnden hoch- und auch etwas scharfkantigen Saamen, sondern auch noch andere sich befan- den, die eleichfalls hochkantig standen, aber schwärzlich, ähnlich wie die erstbeschriebenen nicht scharfkantig, sondern unregelmässig linsen- ähnlich waren, und in ihrer Durchschuittsgrösse die Mitte zwischen den beiden auderen hielten. Bei dem Nachschlagen der mir zu Gebot stehenden Werke fand ich nur in Kochs Synop- sis florae germanicae et helveticae so wie in Aschersons Flora der Mark Brandenburg, die Bemerkung, dass Atriplex hortensis L. und A. nitens Schkhr., (welche letzterer nicht von horiensis trennt) zweierlei verschiedene Saamen tragen: a. in 3—5theiligen Hüllen der hermaphro- ditischen Blüthen horizontale, und b. in den 2blättrigen Hüllen der weiblichen Blüthen senkrechte Saamen, weshalb erste- rer diese Abhtheilung von Atriplex als Eua- triplex Meyer, letzterer sie als Dichosper- mum Dumort. aufführt.‘) Die mich überraschende, wie es mir schien noch unbekannte Thatsache, dass Atriplex nitens Schkhr. dreierlei verschiedene Saamen zugeich trägt theilte ich unter Beifügung von Beweisexemplaren Herrn Professor Dr. Cas- pary in Königsberg mit, der meine Beobachtung bestätigte, uud mich aufforderte, sie dem, eben mit der Bearbeitung des Geschlechtes Atriplex beschäftigten Heren Dr. Ascherson in Berlin mitzutheilen. Dieser benachrichtigte mich, dass ihm die Thatsache aus eigener Beobachtung bereits be- kannt sei, dass der Herr Professor Lange in Kopenhagen 1865, und vor ihm 1857 der Herr Professor Clos zu Toulouse dieselbe Eigenschaft an Atriplee hortensis L. beobachtet haben, und dass Professor Lange seine Beobachtungen, in Botanisk Tidsskrift udgivet af den botaniske Forening i Kjobenhaven ved Dr. P. Heiberg. 1866 I. 12 1867 —68 11. 147 bekannt gemacht habe, in der auch die Beobachtungen von Clos und Ascherson angeführt seien. Da seine Arbeit über Atriplex ein anderes Ziel verfolgte, ermunterte er mich die Sache weiter selbständig zu untersuchen und die Er- gebnisse meiner Untersuchung demnächst bekannt zu machen, und war zugleich so gütig, mir die dänische Abhandlung Lange’s zugänglich zu ma- chen. 1) Koch construirt Atriplez als Kem'ninum, Ascherson als Neutrum. 319 Die Uebersetzung der Lange’schen Ab- handlung aus dem mir unbekannten Dänischen ins Deutsche, deren Bewerkstelligung sich länger hinzog als ich erwartete, längeres Unwohlsein und mehrfache andere Arbeiten. haben mich in meinen Untersuchungen nicht so schnell vor- wärts kommen lassen, als ich es wünschte. Ich theile deshalb vorerst die doch wohl noch nicht allgemein bekannte vorangeführte Thatsache mit und werde, wenn ich mit meinen Arbeiten über Atriplex nitens Schkhr. fertig bin, die Ergebnisse derselben gleichfalls veröffent- lichen. Graudenz, den 15. März 1873. Neue Litteratur. Grevillea, a monthly record of cryptogamic botany and its literature, ed. by M. ©. Cooke. No. 10. April 1873, Berkeley, Notices on North American fun i. (eontin.) De Bary, On sexual reproduction in the Perono- spora. id., Sexual reproduction in the Krysiphei. (Beides übersetzt aus der Morphol. etc. d. Pilze vom Jahre 1865 ohne Berücksichtigung der spä- teren Arbeiten.) Hungerian fungi: Anzeige von Kalchbrenner, Icones selectae hymenomycetum Hungariae, Tafel 1—10, eine auf Kosten der ungarischen Academie herausgegebene „Nachahmung von Fries’ Icones selectae*‘. Cooke, british fungi (contin.). British Mosses. Aufzählung der neu entdeckten Species: Bartramia adpressa Ferg., Hypnum Breadalbanense Buchanan White, Hypnum ru- pestre Buch. Wh, Bryum Breidleri Juratzk. aus der neu erschienenen Synopsis «of british Mosses, by Chas. S. Hobkirk. Crombie, F. M., Lichens of Sowerbys Herbarium. Grevillea, a monthly record of Cryptogamic botany and its literature. Ed. by M. C. Cooke. No. 11. May 1873. Berkeley, Notices on North American fungi (Contin.) de Bary, Sexual reproduction in the Mücorini, Tulasne, Notes on the above (Beide Uebersetzungen aus Aun. sc, nat. 5. Ser., 1866), Orombie, F. M., On the rarer lichens of the Blair Atlole, 2300 Cooke, British fungi (contin).. Fergusson, Bemerkung zu Hobkirk’s Synopsis of the British Mosses. Die beiden Tafeln bri ıgen 1) Portrait von Rev. M.E. Berkeley. 2) Cal- lithamnion hormocarpum. Nuovo giornale botanico italiano. Febr. 1873. Terracciano, N., Enumeratio plantarum vascularium in agro Murensi sponte crescentiam. Mori, A., Uebersicht der botan. Arbeiten, welche den ital. wissensch. Congressen vorgelegt wurden (beginnt mit d. Jahr 1839). Artus, W., Hand-Atlas sämmtl, medicin.-pharmaceut. Gewächse. 5. Aufl. 7. u. 8. Lfg. 8. Jena, F. Mauke. a*1, 2 Hieronymus, 6., Beiträge z. Kenntn. d. Centrolepi- daceen. 4. Halle, Schmidt, * 22), 2, Poetsch, J. $., u. Schiedermayr, K. B., systemat. Aufzähl. d. im Erzherzogth. ob. d. Enns bisher beobacht. samenlosen Pflanzen [Kryptogamen]. 8. Lpzg., (Brockhaus’ S,). * 2%), 92. Reichenbach, H. @.,“Xenia orchidacea. Beiträge z. Kenntn. d. Orchideen. 2. Bd. 8.Hft. 4. Lpzg., Brockhaus. * 22; I2. \ Willkomm, M., forstl. Flora v. Deutschl. u. Oest. 4. Lfg. 8. Lpzg., €. F. Winter. *%, 2, Flora 1873. Nr. 8, — W. Velten, Bewegung und Bau des Protoplasmas (Forts. und Schluss). — — Nr. 9. — A. Engler, Beiträge zur Kennt- niss der südamerikanischen Olacineae und Ica- cineae. — H. Wawra, Beiträge zur Flora der Hawai’schen Inseln (Forts.). — Harsling, Fort- schritte der Mycologie in Ungarn. — — Nr. 10. — J. Reinke, Zur Kenntniss des Rhizoms von Corallorrhiza und Epipogon. — A. Engler, Beiträge zur Kenntniss der südameri- kanischen Olacineae und Icacineae (Forts.). — H. Wawra, Beiträge zur Flora der Hawai’schen Inseln (Eorts.). — — Nr, 11. — J. Reinke, Zur Kenntniss des Rhizoms von Corallorrhiza und Epipogon (EForts.). — H. Wawra, Beiträge zur Flora der Hawai’- schen Inseln. Henkel, Dr. J. B., Atlas der medieinisch-pharma- zeutischen Botanik, die Analysen der wichtigsten Pflanzenfamilien enthaltend. Zweite Auflage. 54 Tafeln nebst Erklärung der Abbildungen. Tü- bingen 1873. H. Laupp. 8°. 2 Thlr. Vol, V, No. 1. Verlag von Arthur Felix jn Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. = ahrgang. MW 21. 23. Mai 18%). BOTANISCHE ZEITUNG Redaction: 4A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. Orig.: Giovanni Briosi, über allgemeines Vorkommen von Stärke in den Siebröhren. (Korts.) — Kurze Notiz. — Personal-Nachrichten. — Anzeige. Ueber allgemeines Vorkommen Stärke in den Siebröhren. von Von Giovanni Briosi, Dr. der Mathematik, Mit Taf. III. (Fig. 1 —6.) (Fortsetzung.) Wenn das Jod (Jod in Jodkalium) öfter eine violette, anstatt einer reinen Blaufärbung, herverbringt, so ist zu bedenken, dass (wie Nägeli bewiesen), Jod überhaupt in der Stärke nicht immer eine blaue oder Indigo-Farbe erzeugt, sondern dass die Färbung auch violett, orange und gelb sein kann, je nachdem die Verwand- schaft der Stärke zu Jod grösser oder schwächer ist,je nachdem die Zusammensetzung des Kornes aus Granulose und Cellulose wechselt u, s. w.; übrigens finden sich die kleinen Stärkekörner der Siebrohren wie bemerkt, stets in einem Plasına eingebettet, welches sich selbst durch Jod tief braun-gelb färbt; es ist gewiss, dass die Stär- kereaction dadurch zum "Theil maskirt werden ıniss. Uebrigens ist die'!) Stärkereaction fast immer so charakteristisch und stark , dass die- 14) Die Siebröhren von Cueurbita sind um Vieles grösser als jene der anderen unter- suchten Pflanzen; die grössten fandich in Catalpa Bungei, C. Kaempheri, Datura Tatula, Paeonia officinalis, Acanthus spinosissimus, Ricinus co- munis, Asclepias consunguinea u. S. W. selbe durch Jod geradezu ein Mittel bietet, die in manchen Organen nicht leicht aufzufindenden Siebröhren zu entdecken! Noch bemerke ich, dass ich in vielen Pflanzen die Körnchen der Siebröhren sich un- gleichzeitig färben sah; viel Mals färbten sich einige Körnchen nur sehr schwach und andere blieben ganz und gar farblos, auch nach langer Zeit und nach wiederholter Jodbehandlung. In verschiedenen Pflanzen, wo ich in den Siebrohren keine Stärkereaction bekommen konnte, fanden sich gleichwohl in denselben kleine rundliche Körnchen im Plasma [Wurzeln von Althaea Hohenackeri (Noy.), Saponaria offici- nalis (Noy.)] welche durchaus dasselbe Aussehen hatten wie das gewöhnliche oben beschriebene Stärkemehl, die aber bei Jodzusatz farblos blieben. Ich habe diese Körnchen nicht ge- nauer untersucht, bei Pteris aquilina (die in ihren schönen mit Seitenfeldern versehenen Sieb- vöhren viele solcher Körnchen enthielt) sah ich sie unverändert bleiben, wenn die Präparate mit reiner Salpetersäure oder mit Kalilösung behandelt wurden. Mit Chlorzinkiod und reiner Schwefelsäure schien es (ich konnte sie nicht isolirt behandeln) als ob sie dieselbe blaue Färbung annähmen als die Cellulosewand der Gefässe, in welchen sie lagen. Ob aber diese Köruchen, wirklich aus Cellulose bestelien, möchte ich nicht mit Sicherheit entscheiden. Die Menge des Stärkemehls, die sich in den Siebröhren befindet, anlangend, bemerke ich, dass alle Proportionen vorkommen können. Es ist manchmal in so kleiner Quantität vorhanden, 323 dass es sich nur mit Schwierigkeit constatiren lich da ist, dass die Siebröhrenzone des Weich- -bastes durch die violette: Stärkereaction, schon mit der schwachen Vergrösserung auffällt. In den Wurzeln von ‚Seseli globiferum (Dec.), Inula helenium (Nov.), Delphinium azureum (Deec.), Kitaibelia vitifoia (März), wie in Zweigen von Aster spectabilis (Oet.), Malvastrum limense (Oet.), Euphorbia acanthothamnis (Oet.), Pyrus, u. a. fand ich in den Siebröhren sehr geringeMengen von Stärke während sehr reich an Stärkemehl waren die von Dahlia variabilis, D. imperialis (Oect.), Catalpa Bungei (Nov.), Süaus tenuifolium (Oect.), Asclepias consanguinea, A. exaltata (Oct.), Helianthus tuber- OSUS Il. Ar Herbstliche Blätter und Stengel. Was die Untersuchung der Stärke in Sieb- röhren bei herbstlichen sterbenden Blättern und Stengeln anbelangt, bemerke ich Folgendes. Die Beobachtungen wurden hauptsächlich an den Blättern von Vitis vinifera, Aesculus Hippo- castanum, Acer Pseudo-Platanus, Cochlearia Armoracia und an den Stengeln von sSeseli globiferum, Atropa Belladonna und Delphinium azureum gemacht. vVitis. Ich untersuchte im October, Blätter von Vitis in verschiedenen Zuständen, von den noch ganz grünen bis zu den trokenen. Bei den grünen Blättern fand ich im Blatt- stiele und Blattneryen überall noch Stärke vor- handen in Siebröhren wie in Stärkescheiden, in dem unteren Theile des Blattstieles oft zahlreicher als in dem oberen. In schon gelblichen Blättern, welche aber noch fest am Zweige sassen, fand ich gegen die Basis des Blattstieles fast immer grosse Mengen von Stärke in der Stärkescheide, manchmal auch in den Markstrahlen und in den verdickten Zellen des Markes (gegen das Holz) in Form von ziemlich grossen Körnern und in den Sieb- röhren auch das für diese gewöhnliche Stärke- mehl. In der Mitte des Blattstieles fand sich Stärke, nur in Siebröhren, und in einigen Blät- tern auch in wenigen Zellen der Stärkescheide:; gegen die Spitze des Blattstieles nirgends mit Ausnahme der Siebröhren. In vollkommen gell gewordenen, nur noch sehr schwach der Pflanze anhängeden, oder frisch gefallenen Blättern fand ich an der Basis des Blattstieles Stärke in Sieb- röhren und in sehr kleiner Menge auch in der Stärkescheide, in den anderen Geweben nich! 324 | mehr; in der Mitte und der Spitze des Blatt- lässt, während andersmal die Stärke so reich- | stieles nur noch in den Siebröhren. In schon , lange abgefallenen Blättern, fand sich Amylum nur in Siebrohren und in Spaltöffnungen, und selten in einigen Stärkescheidezellen an der Basis derBlattstiele. Uebrigensschien esmir, als ob inden gelbwerdenden Blättern überhaupt die Siebroliren des oberen Theiles (gegen die Spitze des Blat- tes) mehr Stärke enthielten, als jene des unteren, was vielleicht bloss so zu deuten ist, dass aus dem untern Theile des Blattes eine vollkom- menere Stärkeentleerung möglich ist, weil sie länger lebendig bleiben als die Gewebe der Spitze '°). Aesculus. 3 Bei ganz grünen Blättern von Aesculus, fand ich fast immer Stärke in grösserer Menge an der Basis des Blattstieles als an der Spitze. Die Stärke fand sich in den Stärkescheiden, in den Siebrohren und Holz, und am unteren "Thei) des Blattstieles, oft auch in Markstrahlen, im Rindenparenchym und in den verdickten Zellen des Markes gegen das Holz. In einem zu ?/,o noch grünen Blatt fand ich sehr wenig Stärke an der Basis des Stieles, nur Spuren in der Stärkescheide und in Siebrohren, im oberen Theile des Blattes nur in Siebröhren (reichere Menge). Stärke ist auch in den Siebröhren _ der Gefässbündel, die sich isolirt in Parenchym befinden, zu sehen. In halb oder schon vollständig gelben Blät- tern war Stärkemehl nur in den Siebrohren zu finden, und zwar sehr wenig, mehr oben als unten; in den Blattrippen mehr als im Blatt- stiele. Die Blätter des Aesculus schienen sich besser von Amylum zu entleeren als die der Rebe. Acer Pseudo-Platanus. In grünen, gelben und trockenen Blättern wurde dasselbe gefunden wie bei Aesculus; nur in einem grünen Blatte war in den Siebröhren (die voll von gewöhnlichem Plasma waren) keine Stärke zu sehen. Auch hier fand sich im Allgemeinen mehr Stärkemehl in den Siebröhren des oberen Thei- les (Rippe) als in dem des unteren (Basis des Blattstieles). Atropa Belladonna. In halb trockenen Stengeln fand ich im October Stärke nur in den Siebröhren, während 15) Ich mache hier auf die zahllosen Ra- phiden und Bündel prismatischer Krystalle in den 7Zellen der herbstlichen Blätter überhaupt auf- merksam. ich im wachsenden grünen Stengel im Septem- ber Stärke auch in der Stärkescheide gesehen hatte. In einem trockenen Stengel, wo die Gewebe schon zum grossen Theile zusammen- geschrumpft waren, fand ich noch in einigen Siebröhren Spuren von Stärkemehl. i In Delphininm azureum und in Armoracia war dasselbe zu sehen. Aus diesen Beobachtungen folet, dass im Herbste die Entleerung der Pflanzentheile, wel- che die Pflanze verliert, an Stärke fast voll- ständig ist; dass diese aus Parenchym, Holz, Stärkescheide fast völlig verschwindet ; dassaber in den Siebröhren noch Stärke vorhanden bleibt, selbst wenn dieselbe sonst überall (Spaltöffnungen ausgenommen) verschwindet ; endlich dass sie aus diesen Organen auch nach dem Abhfallen bzw. Absterben in kleinen Mengen nachweisbar hleibt. Cochlearia Keimende Pflanzen. An Keimlingen von Vicia Faba, Helianthus annuus, Cucurbita Pepo fand ich Folgendes. Vicia Faba. In einem Pflänzchen, dessen Cotyledonen noch nicht aus der Saamenschale waren, konnte ich in der noch sehr kleinen Plumula (0,m0015 lang) nicht mit Sicherheit Siebröhren wahrnehmen, obwohl die Gefässbündelchen schon sehr ausge- bildet waren; Amylum war in der Stärkescheide und im Parenchym. Im Würzelchen (0,” 70 lang) war Amylum nur in den Siebröhren (in kleiner Menge) zu finden, in Stärkescheide und anderem Gewebe keine Spur. In einer ande- ren ein wenig entwickelteren Pflanze (Plumula 0,m 018 lang)fand ich Amylum nur in den Stär- kescheiden (wenig) und in den Siebröhren (viel. In einer dritten schon 0,”30 langen Pflanze endlich fand sich Stärke in den Sieb- röhren. Helianthus annuus. In Pflänzchen, deren Coiyledonen noch in derSaamenschale waren, und deren Stengel 0,” 10 bis 0,”15 Länge mass, fand ich Amylum in ver- hältnissmässig grosser Menge in den Siebröhren, sowohl des Stengels wie der Wurzel; in ande- rem Gewebe keine Spur; einige Stärkescheide- zellen einer einzigen Pflanze ausgenommen, wo einige Stärkekörner zu sehen waren. Cucurbita. In einer Pflanze, 0,"07 lang, fand sich Stärke in den Siebröhren. In einer anderen mit 4 Blättern, von denen zwei schon 0,”035 breit waren, fand ich Amy- 326 Zum in der Stärkescheide, aber nicht in den Siebröhren °°). Frühlingssprosse. Paeonia Moutan. Im Blattstiele eines sehr jungen Blattes (noch in Knospenlage, Spitze erst etwas grün) sah ich Amylum in der Stär- kescheide und in den Siebröhren. Die Stärke- körner der Stärkeschicht waren ausnahmsweise klein, aber diejenigen der Siebrohren noch viel kleiner, und färbten sich rein blau. An vielen Längschnitten fielen mir besonders Reihen super- ponirter Zellen auf, die das charakteristische, durch Jod violett oder blau werdende, Stärke- mehl enthielten (während das umliegende Ge- webe nur mit gelb werdendem Plasma erfüllt war). Verfolgte man dieselben näher, so sah man sie, die noch keine Spur von Siebplatten enthielten, nach unten sich fortsetzen in ächte Siebröhren. Sie waren offenbar noch unfertige Siebröhren. Es zeigt das, dass die Siebröhren auch in sehr jungem Zustand Stärke enthalten kön- nen, eher noch als sie vollständig entwickelt sind. In einem anderen Blatt, schon vollständig entwickelt (April), fand ich Stärke in den Sieb- röhren und in der Stärkescheide im Blattstiele nd in den Rippen; in den feinen Nerven und in.den Siebröhren. Stärkemehl in Siebröhren fand ich auch in sehr jungen im Dunkeln gewachsenen Trieben (0,m05 bis 0,n10 lang) der Kartoffel, wie auch in sehr jungen Blüthenstielen von Eranihis hiemalis (März), Helleborus niger(Dec.) und anderen. Wurzeln. Ich habe das Amylum in Siekröohren der Wurzeln bei 17 Pflanzen untersucht und fol- gende Resultate bekommen. Im Allgemeinen fand ich in den Stärkeschichten kein Amylum, Keimpflanzen von Vicia Faba ausgenommen. Es stimmt dies mit den Resultaten von Sachs”) 16) Ich muss hier bemerken, dass ich im Sten- sel von Cucurbita schlechtes Material von Anfang October und November) in den Siebröhren keine Stärke finden konnte. Sachs aber hat kleine Mengen von Stärke in diesen Gefässen im Herbst gefunden. ; 17) Sachs, (Ueber die Stoffe welche das Ma- terial ... .. a.a.0. Seite 196) sagt: Obgleich in den Wurzeln ebenfalls eine die Gefässbündel umhüllende Schicht zu finden ist, welche morphologisch dieselhe Bedeutung zu haben scheint wie die Stärkescheide der oberirdischen Theile, so hat sie doch ein phy- siologisch anderes Verhalten, denn nach vollendeter * 327 der die Stärkeschichten bei Wurzeln ohne Amy- Zum nach vollendeter Streckung bei den Keim - pflanzen von Zea, Triticum, Phaseolus, Quercus, Acer u. Convolvulus fand. Dagegen fand ich Stärke- mehl immer in den Siebröhren gleichzeitig mit dem Vorkommen in anderen Geweben bei Asclepias consanguinea (Nov.), Vitis (Nov.), Seseli (Dec.), Delphinium (Dec.), Bocconia (Dec.), Vicia (Dec.), Kitaibelia (Dec.), Polygonum coccineum (März); allein in den Siebröhren bei Jnula he- lenium (Nov.), Helianthus orgyalis (Dec.), Solidago sempervirens (Dec.), Eupaiorium varüifolum (März), Centranthus ruber (März). In der Wurzel von Althaea Hohenackeri sah ich in den Siebröhren nur rundliche Körnchen die durch Jod sich nicht färbten, Stärke war in grosser Menge in den anderen Geweben. Die Wurzeln zeigen also gleichfalls, dass Stärke in den Siebröhren eine allgeıneine Erscheinung ist und dass sie auch hier nie fehlt, wenn alle übrigen Gewebe noch ohne solche sind. Durchpressen der Stärke von einer Siebröhrenab- theilung in die andere. In Bezug auf den Durchgang der Stärke durch die Poren der Siebplatten versuchte ich, ob es möglich wäre, in einem längeren Stengel- stucke oder Blattstiele durch Druck, den man etwa durch Pressen mit den Fingern an den: einen Ende ausübt, das Stärkemehl der ganzen Länge des Theiles nach, von einem Siebrohr- gliede in das andere zu pressen. Bei solchen Versuchen kaın es vor Allem darauf an, die nor- male Lage des Stärkemehl in den Siebröhren der Pflanze zu beobachten, und dann durch Be- obachtung der etwaigen Lageveränderung der Streckung führt sie hier gewöhnlich keine Stärke mehr, so faud ich es in den fertig gestreckten Keimwurzeln von Zea, Triticum, Phaseolus, Quer- cus, Acer, Convolvulus. 38 Körner nach der Pressung den Einfluss der letzteren fest zu stellen. Dabei schien es vor Allem geboten, Zerrungen der Pflanzentheile durch Wind ete., oder beim Schneiden selbst zu ver- meiden. Um zu vermeiden, dass möglicherweise die Stärke durch Windbewegung schon vor dem Versuche in den Siebröhren eine extraordinäre Lagerung erhalte, wurden die Blätter nicht von Freiland-, sondern von ruhig stehenden Kalt- hauspflanzen genommen. Sie wurden mit ei- nem scharfen Messer abgeschnitten, und so we- nig wie möglich berührt. Ein Stück des Blatt- stieles wurde der Länge nach in zwei Hälften gespalten, der Art, dass ich das Messer nicht von einem Ende des Blattstieles zum andern führte, sondern von rechts nach links, eine Vor- sicht, die immer auch für die mikroskopische Präparation beachtet wurde Es sollte dadurch ein abnormer Druck des Messers if Richtung der Längsachse vermieden werden. In einer Hälfte wurde sogleich die Lage der Stärke in den Siebrohren constatirt, in der anderen Hälfte nur nachdem sie an dem einen oder andern Ende zwischen Zeigefinger und Daumen einem starken pressenden Drucke aus- gesetzt worden war. Manchmal liess ich die Stücke, die ich untersuchen wollte, unter einer Glocke in feuchter Luft einige Stunden ruhig liegen, damit, wenn durch das Schneiden (wie manchmal schien) die normale Lagerung der Körner gestört gewesen wäre, sie sich wieder herstellen konnte . Ich untersuchte in dieser Weise Blattstiele von Sparmannia africana, Astrapaea Wallichü, Dah- lia imperialis, Sciadophytum pulchrum, Nicoltiana Wi- gandioides, und Stengel von sSeseli globiferum. Hier folgen einige Zahlen, die ich bei Sparmannia, Astrapaea, Nicotiana und Sciadophytum erhalten habe. | Zahl der | Zahl der | Zahl der | Zahl der | Zahl der Summ © | 0, der ‚Zahl der | Siebröhr. Siebröhr, | Siebröhr. | Siebröhr. | Siebröhr. | Ce? Mieb- SE Längs- Ze: mit Stärke mit Stärkelmit Stärke|mit StärkelmitStärke| rolren mit Stärke schnitte söhren aufbeiden mehr mehr nur nur un- muRTENe mehr mit . | mehr ' Stärke Seiten der ob er der unter der ob er der| ter der ee unter der Siebplatte Siebplatte Siebplatte|Siebplatte Siebplattels ehplatte Siebplatte Sparmannia africana — Blattstiel normal. 1 23 | 1 0 1l 0 22 23 100 2 28 | 1 0 1 0 27T 28 100 3 Se 1 1 0 2 b) h) 62 4 a! {) 1 2 19 20 91 5 3) a 0 180 32 33 100 6 Nr 2 ) 2 1 9 11 91: 7 Kom 0 0 0 1 15 15 97 to) 20 | 0 0 0 2 18 18 90 9 13 0 0 0 0 13 13 100 10 12 1 0 0 2 ) ) 75 akt al 10 6 4 15 26 30 58 12 12 1 1 Ü 0 11 11 91 13 20 2 2 0 2 16 16 s0 14 23 4 2 2 5) 14 16 69 15 25 | N 1 0 0 24 24 96 16 195 ee 1 : 4 7 8 61 17 13 6 5 1 1 6 7 53 18 80 6) 1 4 19 56 60 715 19 36 2 1 1 5 29 30 83 20 29 5 2 3 15 g 12 41 Sparmannia afrıcana — Blattstiel am untern Ende stark gepresst. 1 24 1 3 4 a) 13 54 2 14 4 2 2 6 4 6 42 3 il 3 2 1 4 4 b) 45 4 25 13 | 5) T 5 7 14 56 5 | 6 0 0 0 3 3 3 50 6 23 4 2 2 17 2 4 13 7 27 6 4 2 12 10 12 44 8 10 3 2 1 3 4 5 50 9 33 3 2 1 20 10 al 33 10 12 T 1 6 2 2 5) 66 11 20 0 0 0 16 4 4 20 12 21 4 2 2 8 9 11 52 1, 50 18 Sl. 11 24 8 19 38 14 29 10 2 8 19 0 5 27 15 41 10 3 7 16 15 18 43 16 26 5 5 0 21 0 5 19 17 35 >) 7 1 21 6 T 18 18 38 7 5 2 25 6 8 23 19 20 8 7 1 13 1 2 10 20 30 12 4 8 13 h) 13 43 \ 330 Summel Zahl der| Zahl der | Zahl der| Zahl der | Zahl der 5 Y T GL SE Siebröhr. | Siebröhr. |Siebröhr. | Siebröhr. | Siebröhr. Bey Siebe er Längs- röhren mit Stärkelmit Stärke/mit Stärke mit Stärke mit Stärke In Se mit Stärke schnitte mit aufbeiden mehr mehr nur nur un-| mehr mehr Stärke Seiten derjober -der unterderjober der| ter der unterderauter der Siebplatte Siebplatte/Siebplatte|Siebplatte|Siebplatte Siebplatte Siebplatte Asitrapaea Wallichi — Blattstiel normal. h R 1 38 0 () De 38 38 100 2 30 0 0 0 0 30 30 100 3 a0 3 0 3 0 37 40 100 4 25 0 0 0 0 23 28 100 5 27 b) 0 b) 10 12 17 63 6 60 12 0 12 3 45 57 95 7 42 0 0 0 0 42 42 100 0) 99 2 1 1 7 50 51 86 9 48 0 0 0 0 48 48 100 10 35 0 0 0 3 32 32 91 Astrapaea Wallichü — Blattstiel gepresst von unten nach oben 1 28 4 3 1 13 11 12 43 2 34 7 B) 2 21 5 1 20 3 43 15 9 6 20 8 14 32 4 65 20 On 40 b) 13 20 5 63 8 9 3 52 3 6 g 6 42 3 2 ii 36 3 4 ) 7 26 1 0 al 2 3 4 b) 8 39 3 2 1 34 2 3 7 Nicotiana Wigandioidess — Blattstiel nicht gepresst. 1 61 6 2 4 10 45 49 50 2 58 9 4 5 3 46 51 38 3 59 6 4 2 21 32 34 57 4 s0 9 4 5 30 41 45 56 b) 88 26 5) al 19m 43 64 12 6 45 26 8 18 3 16 34 75 7 63 9 2 T &) 45 BEN 8 39 14 4 10 10 25 35 59 9 52 | 6 4 2 4 42 44 84 Nicotiana Wigandicides — Blattstiel gepresst von unten nach oben. 1 98 30 17 13 36 32 45 | 45 2 49 19 12 7 20 10 17 34 3 50 13 7 6 24 13 19 38 4 38 12 6 6 14 12 18 47 Nicotiana Wigandioides — Blattstiel gepresst von oben nach unten. 1 46 6 2 4 2 38 42 91 2 22 2 2 0 4 16 16 12 3 60 10 2 8 5 45 53 88 4 53 10 4 6 3 40 46 86 5 22 3 1 2 3 16 18 81 334 Zahl der | Zahl der | Zahl der | Zahl der |Z Summe|ı | an ES Siebröhr. | Siebröhr. | Siebröhr. | Siebröhr. a der Sieb- a Längs- N - mit Stärkelmit Stärkemit Stärkelmit Stärke|mit Stärke rühren mit Stärke schuitte | Er nn aufbeiden| mehr mehr nur nur un- [mb mehr | Stärke [Seiten derlober derlunterderiober der Ver der | 14. Lder| Unter der | Siebplatte Siebplatte Siebplatte Siebplatte Siebplatte Siebplatte Siebplatte Sciadophytum pulchrum — Blattstiel nicht gepresst. 1 3 0 0 0 0 3 3 100 2 15 0 0 0 0 15 15 100 3 10 2 0 2 0 10 10 100 4 6 0 0 0 0 6 6 100 3 31 | 1 0 1 2 28 29 93 6 N 0 1 3 12 13 81 7 23 0 0 0 0 23 23 100 8 11 0 0 0 0 11 11 100 Sciadophytum pulchrum — Gepresst von unten nach oben. 1 6 0 0 0 4 2 2 33 2 6 ) 0 0 4 2 2 33 3 31 4 2 2 7 20 22 70 4 10 3 Se 0 3 4 4 40 b) 8 1 1 | ) 2 B) BJ 62 6 33 12 6) 7 12 10 17 51 7 6 4 3 1 1 1 2 33 Diese Resultate zeigen, dass man durch künstlichen’ Druck die Stärke von einem Schlauche in den anderen durchpressen kann; besonders scheint es bei den drei ersten Pflanzen gut zu gelingen. Die letzte Columne zeigt, dass der Procentsatz der Siebröhren, die das Stärkemehl unter den Siebplatten enthalten, sehr abnimmt, wenn die Blattstiele an ihrem unteren Ende ge- drückt werden, dagegen scheint das Pressen ohne Einfluss auf die Stärke zu sein, wenn anstatt am unteren, am oberen Ende der Druck ausgeübt wird (siehe die gegebenen Zahlen “bei Nicotiana Wigandioides; ähnliche Resultate wurden auch für andere Pflanzen bekommen). Die Resultate bei Sciadophytum sind nicht sehr günstig, und auch bei Dahlia, wo die Siebrohren sehr reich an Stärke waren, konnte ich keine Constanz der Zahlen finden. Gleichwohl, wenn man bedenkt, was für verschiedene unbe- rechenbare Factoren bei diesen Versuchen Einfluss ausüben können, kann man die obi- gen Resultate für wider Erwarten sünstig an- sehen, Ein alter Stengel von sSesei gab auch ziemlich gute Resultate, Blattstiele nicht. Es ist noch zu bemerken, dass, während vor dem Druck das Amylum gewöhnlich gegen die Siebplatte angehäuft war, dasselbe nach dem Pressen oft, mehr oder weniger in dem ganzen Schlauch zerstrent war, und dass gerade in Folge dessen, wenn die Körnchen in sehr kleinen Mengen vorhanden waren, die Stärkereaction zum Theile, oder ganz, unbemerkbar wurde. Besonders hübsch war das der Fall bei Blatt- stielen von sSeseli. (Beschluss folgt.) Kurze Notiz. Das überaus häufige Vorkommen von verbrei- terten Blüthenstengeln an Taraxacum commune in diesem Jahre (wenigstens in der Umgegend von Constanz) veranlasste mich, mein Augenmerk dar- auf zu richten, ob ich nicht neue Beläge zu dem interessanten von Cramer in seiner Schrift über Pflanzenmissbildungen bekannt gemachten Vorkom- men von weiteren Ansätzen zu Blüthenstandsbil- dungen innerhalb des verbreiterten Schaftes auf- finden möchte, und dies Suchen hat mich auf eine Reihe von Exemplaren geführt, die mir der öffent- lichen Mittheilung sehr werth erscheinen, weil sie offenbar ein ganz anderes Interesse, als die ge- 335 wöhnlichen Verbhreiterungen in Anspruch nehmen. Ich bewahre jetzt fünf Exemplare einer derartigen Bildung, wo innerhalb des verbreiterten Schaftes ein zweiter merklich dünnerer immer mehr oder weniger regelmässig spiral gewundener Schaft sich findet, der oben mit dem äusseren verbreiterten Schafte zu einem ringförmigen Blüthenboden, der eine Menge in einanderfliessender Köpfchen trägt, verwächst. Das offene Centrum dieses ringför- migen Blüthenbodens führt natürlich in die Röhre des inneren Schaftes bis auf den Ursprung der Schäfte aus dem Wurzelkopfe hinab; wie denn auch diese innere der Luft ausgesetzte Wand des inneren Schaftes grün, jedoch nicht mit Spaltöf- nungen versehen ist. In einem Falle fand ich zwei innere Schäfte neben einander, einer von der ge- wöhnlichen Dicke des normalen Blüthenschaftes und daneben einen sehr dünnen fadenförmigen, der aber auch von unten nach oben ganz selbständig durchgeht. — Unläugbar ist diese concentrische Einschachtelung von Blüthenschäften etwas durch- aus anderes als eine gewöhnliche Verbreiterung, und ist auch nicht von fern daran zu deuken, dass sie etwa auf die ringförmige Umbiegung einer solchen mit Verwachsung der beiden einander ge- näherten Ränder zurückzuführen sei. — Von einer solchen Verwachsung ist keine Spur vorhanden und in allen Fällen steht der innere Schaft von unten bis oben zum Blüthenboden hin ganz frei in den äusseren verbreiterten Ein noch viel srösseres Interesse nimmt aber eines meiner Exemplare in Anspruch, wo innerhalb des inneren Schaftes sich ein dritter Sehaft mit einem vollstän- digen und einem verkümmerten Köpfchen bis zur Höhe von reichlich einem Zoll entwickelt hat. Hierdurch wird der Gedanke einer concentrisch ein- schachtelnden Bildung vollständig klar gelegt. Ich ergäuze das Gesagte noch durch einige weitere Beobachtungen. Ich habe überhaupt keinen ver- breiterten Schaft auders gefunden, als in der Mitte der Blüthenschäfte, die auf dem Wurzelkopfe von der Blattrosette umgeben, zusammen stehen. Ferner: In den Fällen, wo ein zweiter Schaft iu- nerhalb des ersteren sich findet, ist immer die aus- gesprochene kreisrunde Form vorhanden. Das Exem- plar endlich, welches den dritten eingeschlossenuen Blüthenschaft zeigt, ist ein einjähriges mit nur ei- nem Wurzelkopf, auf welchem der monströse Schaft wie ein Riese unter Zwergen zwischen den um- gebenden steht. Alles dieses dient sehr zur Be- „Das Formentwickelungsprineip etc.‘ 8. 416 ge- gehen habe. Ich bemerke endlich noch, dass ich fast durchgehends bei den Exemplaren mit ver- breiterten Stengeln in der absteigenden Axe unter- halb der Blüthenstände unterbrochene Luftlücken gefunden habe, in der Weise, wie sie bei Oicuta v»irosa bekannt sind. 5 Constanz, den 4. Mai 1873. Prof. Michelis. Personal - Nachrichten. Herr J. Baranetzky ist zum Professor der Botanik in Kiew ernannt worden und ist bereits dorthin übergesiedelt. In Carlsruhe starb am 8. März der Verwal- tungsgerichtsrath a. D. Wilhelm Bausch nach längerem Leiden im Alter von 69 Jahren. Der Verstorbene beschäftigte sich vorzüglich mit dem Studium und Sammeln der Kryptogamen, und lie- ferte vielfache Beiträge für die Rabenhorst’schen Sammlungen. Bekanntlich schrieb er 1869 eine Uebersicht der Flechten des Grossher- zogsthums Baden. Anzeige. Iın Selbstverlag des Herausgebers ist soeben erschienen: 1) L. Rabenhorst, Algen Buropa’s, mit Berücksichtigung des ganzen Erdballs. Dec. 232 und 233. Dresden 1873. Unter den vielen interessanten Objecten verdient besonders hervorzehoben zu werden: Clathrocystis roseo-persicina Cohn mit Entwickelungsgeschichte und darauf begründeter, verbesserter Gattungs- Diagnose. 2) Derselbe, Bryotheca europaea. Fasc. 25. No. 1201 — 1250. Dresden, 1873. Das Heft ist wie die frühern reich und interessanten Arten, von denen wir folgende nennen: Bruchia wogesiaca Schw. In zrossen prachtvollen Rasen, Trichostomum Lamyanum Schpr. n. sp., Conomitrium sinense Rabenh. sp. now., Brachy- thecium cirrhosum (Schw.), Tetraplodon mnioi- des ß, Brewerianus (Hedw.) Schpr., Kontinalis amdrogyna Ruthe in Hedwigia, Hont. gracilis Lindbg. reich fruchtend, Erpodium sinense Vent. sp. nov., Bryum (Zieria) demisswm Schpr., Webera cucullata Schpr,, Anomobryum lepto- stomoides Schpr. sp. now., Anomobr. juliforme Solms (=Webera Neapyolitana De N. Epil.), etc. etc. aı neuen hier nur Druck: Gebauer-Schwetsehke’sche Buehdruckerei Verlag von Arthur Felix jn Leipzig. in Halle, 22. 30. Mai 1873. BOTANISCHE ZEITUNG Redaction: A. de Bary. — @G. Kraus. Inhalt. Orig.: Giovanni Briosi, über allgemeines Vorkommen von Stärke in den Siebröhren. (Schluss). — Gesellsch.: Sitzungsberichte der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur: Göppert, die Pflanzenwelt im vergangenen Winter. — Kaiserliche Academie der Wissenschaften zu Wien: Wiesner, Einfluss der Temperatur auf die Entwicklung von Penieillium glaueum. — Litteratur: The Monthly Microscopical Journal. — Treub, L’Aigrette des Compose&es. — Notiz. — Personal-Nachricht. — Neue Litt. Ueber allgemeines Vorkommen Stärke in den Siebröhren. von Von Giovanni Briosi, Dr. der Mathematik, Mit Taf. II. (Fig. 1 —6.) (Beschluss,) Stromrichtung. Es wurde schon gesagt, dass die Siebplatten gewöhnlich gebogen sind’); die meisten Platten hahen ihre Concavität nach unten, und da die Stärke gewöhnlich in der concaven Seite der Wölbung sich anhäuft, demnach die grosse Menge der Stärke und des Protoplasmas in dem oberen Ende jedes Siebröhrengliedes (wenn man die Vegetationspitze als oben bezeichnet). Klar überblickt man dies für einige Pflanzen in den oben gegebenen Zahltabellen (für noch nicht gepresste Stücke) wenn man die Zahlen der vorletzten mit jenen der zweiten Columne ver- gleicht. Ausser den dort angeführten Pflanzen be- obachtete ich die gleiche Vertheilung der Stärke in den Siebrohren von Althaea, Vernonia, Seseli u. a. und fand immer, dass Stärke und Plasma überwiegend gegen die untere Seite. der Sieb- platten angesammelt sind. 18) Uehrigens gibt es auch ebene. Schon Nägeli bemerkte!) das gleiche für die Schleimanhäufung in den Siebrohren von Cucurbita. Er fand, dass durchschnittlich nur in !/; oder Y/, aller Siebrohren der Schleim auf der oberen Fläche der Scheidewand angehäuft sei, und dass in den anderen 3/, oder ?/, die umgekehrte Lagerung statt finde. Nägeli zieht bekanntlich aus seinen Unter- suchungen den Schluss, dass die Siebröhren bei Cucurbita sowohl nach unten als nach oben lei- ten können, dass aber aus der Anhäufung des Plasmas auf eine vorwiegende Leitung nach oben zu schliessen sei. Man könnte das mit gleichem Rechte auch aus den 'Thatsachen schliessen, die hier für Stärke bekannt geworden sind. Ich halte es für gerathener, aus den That- sachen vorläufig keine so weit gehenden Schlüsse zu ziehen. Nur eines scheint mir sicher: wenn man bedenkt, dass die Stärke in den Siebröhren aller Pflanzentheile sich findet, von der Wurzel bis zu den Blättern, in den ältesten bis zu den jüngsten Organen, so wird man un- umstoösslich zu der Ansicht geführt, dass die Siebroöhren ebensosehr als für das Protoplasma, auch für — wenigstens einen Theil der — Stärke als Transportorgan anzusehen sind. Porencommunication. Wie bekannt besitzen die Siebrohren nicht nur Siebplatten, sondern auch Siebfelder; d. h. ausser den Querwänden kommen in ihren Sei- 19) Nägeli — Cucurbita. Ueber die Siebröhren von 339 enwänden, wo zwei oder mehr von solchen Ge- fässen in Berührung kommen, auch siebartige Figuren vor, von welchen man nicht mit Sich- erheit weiss, ob die Porem wirklich durch- brochen sind (Nägeli), obwohl es für sehr wahr- scheinlich gilt. In einigen Pflanzen fand ich, dass auch da wo die Siebröhren an parenchymatische Ele- mente angrenzen zwischen den beiden Ele- menten eine Porencommunication vorhanden ist. So z. B. zeigen im Stengel von Vernonia neve- boracensis die Bastgefässe, die mit den dick- wandigen Parenchymzellen der Markstrahlen in Berührung kommen, sehr oft in ihren Seiten- wänden schöne Poren, welche durch die ganze “Wand gehen, von welchen aber nicht leicht zu sagen ist, ob sie wirklich durchbrochen sind. Die Fig. 1 ist von einem sehr feinen und etwas tangentialen Längsschnitt im Stengel von Vernonia neveboracensis genommen; die Poren sind ge- zeichnet wie sie unter dem Mikroskop erschienen. Eine ähnliche Porenverbindung zwischen Siebröhren und Parenchymzellen sah ich auch bei sStrelitzia Nicolai und bei Sesek globiferum. Ich lasse nun die Liste der Pflanzen, die ich untersucht habe, folgen. Dicotyle Pflanzen. Acerineae. Acer negundo (Oect.). Acer pseudo-Platanus (Oect.). Acanthaceae. Acanthus spinosissimus (Oect.). Amarantaceae. Amarantus speciosus (Sept.). Albersia livida (blühend). Ampelideae. Vitis vinifera (alle Stadien und Epochen). Anacardiaceae. Pistacia Lentiscus (Feb. Kalthaus). Apocyneae. Nerium Oleander (Januar Kallan): Asclepiadeae. Amsonia latifolia (mit Sen); Hoya carnosa (Keb. Kalthaus). Asclepias consanguinea (mit Samen). in exaltata (ausgeblüht). Araliaceae. Seiadophytum pulchrum (Dec, Kalthaus). Bignoniaceae. Bignonia capreolata (Jan.). 51 radicans (Sept.) Catalpa Bungei (Oct.) » Kaempheri (idem). » syringaefolia (idem). » Wallichiana (idem). Cannabineae. Cannabis sativa (Juni, Keimpflanzen). Caryophylieae. Saponaria officinalis (Nov.). Chenopodiaceae. Kochia Scoparia (Sept.) Compositae. Achillea Bocconi Koch (Oet.). Aster anmuus L. (Oet.). Aster diffusus Ait. (Oet.). Aster Novi Angliae D. C. (Sept.). Aster speciabilis (Sept.). Aster tardiflorus L. (Oect.). Cichorium (mit reifen Samen). Cosmus bipinnata (Sept.). ‚Dahlia imperialis (vor der Blüthe im Kalt- haus — Decbr.). Dahlia variabilis L. (Sept.). Eupatorium seseliflorum L. (Sept.). Galatella rigida Nees (Sept.). Helenium canaliculatum (Oect.). Helianthus annuus L. (Keimpflanze). r californicus D. C. (Oct.). 35 mollis Lem. (Oct.). " orgyalis D. C. (Sept.). 5 negleetus h. Berol. (Oct.). > scaber (Oct.). sn trachelifolius W.(mit reifen Samen). tuberosus L. (blühend). En Helenium L. (Wurzel — Dcb.) Lappa edulis (Oet.). Lactuca sativa (blühend). Obeliscaria pulcherrima D. C. (Oet.) Petasites officinalis (blühend). ° Scorzonera hispanica (mit a) Senecio (Dec. Kalthaus). » FPetasites L. (Dee.) : Silphium perfoliatum EL. (Sept.) » Inifoliatum L. (idem). Coniferae. Pinus larix. Grassulaceae. Sedum maximum (vor dem Blühen). Cruciferae. Crambe cordifolia (Oet.). Cochlearia Armoracia (Oect.). Cueurbitaceae. Cueurbita pepo (Oct. Nov. junge Pflanze). Cupuliferae. Fagus silvatica (blühend). su Euphorbiaceae. Euphorbia acanthothamnis (Sept.). Ricinus communis (Sept.)- Hippocastaneae. Aesculus hippocastanum (Mai, Oct.). Labiatae. Physostegia virginica (vor dem Blühen). Lythrarieae. Lythrum tomentosum (mit Samen). Malvaceae. Abutilon Avicennae (Sept.) » siriatum (Dec. Kalthaus), Althaea Hohenackeri (Nov.) Asirapaea Wallichii (Dec. Kalthaus). KRitaibelia vitifoba (Sept.). i Lavatera elegans (Oet.). Malvastrum limense (blühend). Napaea. laevis (Sept.). Oenothereae. Oenothera longiflora (Sept.). Dleaceae. Forsythia viridissima (zweijähriger Zweig). Olea europaea (Feb. Kalthaus). Fraxinus (Mai). Syringa Emodi (Oet.). Papaveraceae. Bocconia cordata (ausgeblühtet). Bocconia cordata var. japonica. Papilionaceae. Brownea sp. Glyeyrrhiza glandulifera. Glyeyrrhiza echinata (ausgeblüht). Daihyrus silvestris (mit reifen Samen). Lupinus grandifolia (Nov.). Sophora sp. $ Vicia Faba (junge Pflanze): Phytolacceae. Phytolacca violacea (blühend). Polygoneae. Polygonum ambiguum (Dee.). Bistorta. (Sept.). coccneum (etwas gelb). Fagopyrum (klühend). ” ” ” Pomaceae. Pyrus (Sept.). Ranunculaceae. Clematis Gebleriana (mit Samen). n tubulosa. Delphinium azureum (blühend). > ciliatum (idem). Eranthis hiemalis (Dec.). Helleborus angustifolius (Oct.). niger. » Joetidus (März). Paeonia Moutan (Oct. April). Rosaceae. ” 342 Agrimonia odorata (halbtrocken). Rosa canina (Feb.). Solaneae. Airopa Belladoma (blühend). Datura Tatula (mit unreifen Samen). Habrothamnus elegans (März). Nicandra physaloides (mit Blüthen und Samen). Nicotiana Wigandioides (Dee. Kalthaus). ES Tabaco-rustica (blühend). Solanum Dulcamara (Febr.). » laciniatum (Oet.) » - robustum (Oct.). » tuberosum (etiolirte Sprosse). Tiliaceae. Entelea arborescens (Kalthaus). Sparmannia africana (Kalthaus). Tilia europaea. Umbelliferae. Archangelica officinalis (Oet.) Libanotis sibirica (idem). Myrrhis odorata (Keimpflanzen). Peucedanum Alsaticum (halbtrockene Stengel). Seseli globiferum (mit Blüthenknospen). Silaus tenwifolius (mit reifen Samen). Yalerianeae. Centranthus ruber (März — Wurzel, Früh- lingssprosse). Monocotyle Pilanzen. Gramineae, Arundo Donax. (Febr.). Musaceae. Strelitzia Nicolai (Febr.). 5 ovata (Febr.). 33 Reginae (idem). 5 Augusta (März). » Jarinosa (idem). Musa coccinea. Palmae. Phoenix dactilifera (März). Sabal Adansonü (Febr.). Liliaceae. Asparagus offieinalis (Januar). Filices. Pieris aquilina. Die Resultate vorstehender Untersuchung lassen sich in folgenden Sätzen zusammen fassen: 1) Siebröhren sind in allen untersuchten Pflanzen (146) gefunden worden. 2) Dieselben enthalten fast bei allen Pflan- zen ansehnliche Stärkemengen, > 343 3) Stärke wurde in den Siebrohren aller Organe (Blätter, Stengel, Wurzel, Rhizome, Knel- len) gesehen; 4) In allen Entwickelungstadien der Or- gane, von den keimenden Pflanzen und Früh- lingssprossen bis zu den herbstlichen Blättern und ruhenden Stengeln angetroffen. 5) Bei der herbstlichen Entleerung der Theile, welche die Pflanze verliert (Blätter), verschwindet die Stärke eher aus dem Rinden- und Markparenchym, und den Stärkescheiden, als aus den Siebröhren und daraus überhaupt nicht vollständig. 6) Die Stärke ist dem Plasma einge- better, gewöhnlich gesammelt in den oberen Enden der Siebröohren; manchmal zerstreut durch das ganze Plasma. 7) In vielen Pflanzen, Y, der gesammten Zahl, (Compositen) waren die Siebröhren die einzigen Organe (Chlorophylikörner und Spaltöff- nungen ausgenommen), wo man Stärke wahr- nehmen konnte. 8) Die Stärke in den Siebröhren ist stets in Form von ausserordentlich kleinen Körnchen vorhanden; ihre Kleinheit fällt besonders auf, wenn man sie mit jener der naheliegenden Ge- webe, Stärkescheide, u. s. w. vergleicht. ‘ 9) Die Stärke der Siebröhren befindet sich nie in gelöstem Zustande; ihre Reaktionen lassen keinen Zweifel über die Amylum-Natur. 10) Seiner Form, Vertheilung und Ver- breitung u. s. w. nach scheint das Amylum der Siebröhren für den Transport sehr geeignet, und scheint es gerechtfertigt anzunehmen, dass die Stärkekörnchen durch die Poren der Sieb- platten gehen; d. h. dass eine Wanderung der Stärkekörncnen als solche in den Siebröhren statt findet. 11) Durch künstlichen Druck kann man die Stärkekörnchen von einem Schlauche in den andern durchpressen. Erklärung der Figuren. (Tafel IM. z. Th.) Fig. 1. Stengel-Längsschnitt von Verno- nia neveboracensis; Siebröhren mit Stärke gren- zen an diekwandige Parenchymzellen, und zei- geu Porencommunieation (Vergr. ungefähr 850). Fig. 2. Vernonia nev. Eine vergrösserte Siebröhre im Längsschnitt, mit Stärke in den Canälen. ‘die Schnitte 344 Fig. 3. WVitis vinifera. Längssehnitte vom Stengel. Siebröhren mit schief gestellten Sieb- platten durch Leisten in Abtheilungen getrennt, und mit Stärke auf den Platten, nicht auf den Leisten. a=Platten, b=Leisten, e = seitliche Siebfelder. Die Stärkekörnchen sind die Kreise mit einem Punkte im Innern, die Poren die ohne Punkt. (Vergr. 275.) Fig. 4 und 5. Bignonia radicans. Die Fig. & Längsschnitt von 3 Stärkescheidezellen mit Stärkekörnern; die Fig. 5 Längsschnitt von 2 Siebröhren mit Stärkemehl: beide von dem- . selben Präparate genommen, und mit derselben Vergrösserung gezeichnet. (600) a — Stärke- körnchen. < ‚Fig. 6. Asclepias consanguinea. Querschnitt von Siebröhren mit angeschnittenen Siebplatten. Die Stärkekörnchen blieben hängen nach dem mit Wasser während 5 Minuten stark geschüttelt worden. Die Kreise mit Punk- ten in der Mitte bedeuten Stärkekornchen; die ohne Punkt Porencanäle. (Verg. ungefähr 850.) Gesellschaften. Aus den Sitzungsberichten der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur, Sitzung am 30. März 1873. Die Pflanzenwelt im vergangenen Winter von R. Göppert. (Fortsetzung und Schluss der in der botanischen Section am 12. December 1872 gelesenen Abhandlung.) In der ersten Abhandlung vom 11. December 1872 habe ich den Zustand der Pflanzenwelt in der frostfreien, bis zum 13. December dauernden Periode besprochen, heut am 31. März soll von dem weite- ren Verlaufe des anomalen Winter die Rede sein. Am 12. December trat nun der längst erwartete Frost zum ersten Male ein und währte, obschon nur in mässigem Grade, bis zum 24, December. Das Tagesmittel betrag — 2° bis — 3°, und nur einmal, in der Nacht vom 12.—13. Dechr., zeigte das Mi- nimumthermometer — 9°, welcher Temperaturgrad, wie ich damals kaum ahnte, auch »zugleich der niedrigste des ganzen Winters bleiben sollte. Am 14. December fielder erste Schnee, durcelischnitt- lich etwa in 4—6 ZollHöhe. Vom 24.—26. Decem- ber folgte wieder Erhöhung der Temperatur, Thau- wetter und frostfreie Zeit bis zum 25. Januar, in ihr mehreremal + 8° und überhaupt durchschnittlich höhere tägliche Temperatur als im December. Die 345 mittlere Temperatur des Januars war auch etwas höher als die des December, —-+ 1,730, während die des December nur + 1,,,° erreichte. Die Zahl der heiteren und bedeckten Tage blieb sich ziemlich gleich, die Wärme aber überstieg den Durchschnitts- werth in noch höherem Maasse, als in den 3 vor- hergehenden Monaten October, November und De- cember. Unter allen diesen Umständen hatte die Vezetation am Ende dieser ersten Kälteperiode, nämlich vom 13.—24. December, nur wenig gelitten. Getödtet waren nur die stets bei einer solchen. Tem- peratur zu Grunde gehenden Sonchus- oleraceus und Sinapis arvensis, desgl. fast sämmtliche , vor dem 12. December noch blühenden Seitenachsen von perennirenden Gewächsen , wie Ballota, Satureja montana, Schaafgarbe, Senecio Jacobaea u. dgl.;: zwei bis zu drei Fuss Höhe erwachsene Heracleum Wilhelmiü, von hochstämmigen lebten nur noch Cheiranthus Cheiri, Antirrhinum majus, der un- verwüstliche Helleborus foetidus, H. dumetorum, viridis, purpurescens, die einjährigen Stengel von Euphorbia Lathyris. Alle niedrigen Plauzen waren unbehelligt geblieben. Bellis, Primula, Leberblüm- chen, Tussilago fragrans hlühten weiter fort, und alle einjährigen, in unserem vorigen Berichte er- wähnten Pflanzen, insbesondere die sogenannten Garten- uud Ackerunkräuter, ohne aber eben beson- dere Fortschritte zu machen, die im Laufe des Januars kaum zu bemerken waren. Ich beobach- tete dies vorzugsweise an den Knospen Laubbäume, und an Raps und Wintergetreide, die von ein und demselben Felde alle 8 Tage genau untersucht wurden. Blüthen von Primeln, sowohl die Garten- als die wildwachsenden Primula veris und elatior, Leberblumen blieben schwächlich,, oft nicht ganz geöffnet, nur Schneeglöckchen kamen häufiger zur Blüthe, am 20. Januar sogar in Menge auf den Markt. Helleborus foetidus öffnete einige der schon lange zur Entfaltuig. bereitstehenden Blüthen. Von Bäumen stäubte am 20. Januar an sonniger Stelle des hiesigen Stadtgrabens Alnus incana, die Kätzchen aller anderen, Weiden inclu- sive, blieben festgeschlossen. Bei der bis zum 25. Januar herrschenden milden Temperatur hätte man eher ein rasches Vorschreiten der Gesammtvegeta- tion auf der Bahn der vorangegangenen Monate des November und December erwarten sollen. Die Ur- sache dieses, anscheinend wenigstens sehr auf- fallenden Verhaltens finde ich nur in der all- mäligen Verminderung der im Boden vom Som- mer her noch zurückgebliebenen höheren Tempe- ratur. Bis zum Eintritt der Kälte erhielt sie sich in 1 Fuss Tiefe noch zwischen + 3 und 4°, sank aber dann rasch bis durchschnittlich + 1%, unserer | 346 so dass sichtlich danm das Waehsthum nur noch von dem einen Factor der Vegetation, von der Wärme der Atmosphäre vermittelt wurde und daher eben nur so langsam vorzuschreiten ver- mochte. Eine überaus erspriessliche Einrichtung der Natur, welche die vorzeitige Entwickelung der Vegetation im Winter verhindert und sicher niemals das allgemeine Blühen, wie der Obst- bäume, im Februar, wovon so viel gefabelt wird, erwarten lässt! Fände sie wirklich jemals statt, so würde wegen der stets eintretenden Kälte der Frühjahrsmonate keine Fruchtbildung, sondern nur gänzliche Vernichtung der zu früh entwickelten Triebe und Blüthen erfolgen. Bei der hohen Bedeutung solcher Boden-Tempe- ratur-Beobachtungen werde ich dergleichen bald in verschiedenen Tiefen (1, 2, 6 und 10 FE.) unmittel- bar neben Pflanzenculturen in unserm botanischen Garten anstellen, in der Hoffnung, dadurch zu ge- nauerer Einsicht in das immer noch wenig gekannte Wurzelleben unserer Gewächse wie auch zur Lö- sung maucher auch in praktischer Hinsicht wichtigen Wenn sich weiter noch ergiebt, wie dies die bereits angestellten Beobach- tungen des Dr. H. Granow (Meieorol, Beohacht. etc,, Halle 1864) und der königl. baierischen Staats- Forstbeamten bereits schliessen lassen (Vergl. Dr. Ernst Ebermayer, die physikalischen Einwirkun- gen des Waldes auf Luft und Boden, und seine Bedeutung, begründet durch die Beobachtungen der forstl. meterol. Stationen im Königreich Bayern, I. Bd., Aschaffenburg 1873), dass die herbstliche Bo- dentemperatur in den meisten Fällen ausreicht, um in der Tiefe noch das Wurzelwachsthum zu ver- mitteln, wird man wohl nicht länger anstehen, der Pflanzung unserer Bäume im Herbste vor der Streitfragen zu gelangen. | des Frühjahrs den Vorzug zu geben und auch den immer noch streitigen Termin des Füllens des Bau- holzes in eine Zeit zu verlegen, in welcher die organische stoffbereitende und stoffumwandelnde Thätigkeit der Wurzeln durch Verringerung der Erdwärme auf ein Minimum herahgesunken ist, Wenn sich endlich ergiebt, dass der Frost in eine Tiefe von 4—5 Fuss nicht dringt, dürften sich die Cultivateure endlich veranlasst sehen, ihr bis- heriges Verfahren, die Haupt- oder Pfahlwurzel abzuschneiden und bei jedesmaligem Umsetzen das ganze Wurzelsystem zu behacken, auf die unvermeidlichsten Fälle zu beschränken!). Die Wurzeln werden auf diese Weise nicht nur an 1) Höchst interessant erscheintes, dass Fried- rich der Grosse mit seinem allumfassenden Ge- 347 und für sich organisch schwer verletzt, sondern auch der Tiefe, wohin sie gehören, immer mehr entzogen und an die Oberfläche in den Bereich der Einwirkung des Frostes gebracht, welcher in den vorletzten drei Wintern unsere Culturen um Millionen schädigte. In meinen bald erscheinen- den Beiträgen zur Morphologie der Bäume komme ich näher darauf zurück, wie auch auf das nicht minder verbreitete schädliche, bei dem Umsetzen zugleich geübte Abhauen der Aeste, welches sich auf den ganz bodenlosen Satz, die Wurzel mit der Krone in Einklang zu bringen, begründet. (Beschluss folgt.) nie auch diese Verhältnisse berücksichtigte und mit allgewohntem Scharfblicke ganz entsprechend wür- digte, wie dies aus mehreren Cabinetsordres hervor- geht, die er einst an den Pfleger der Potsdamer Anlagen, Plauteur Sello, erliess, von denen wir nur eine ganz besonders charakteristische hier fol- gen lassen: „Se. Königl. Majestät von Preussen, uuser allergnädigster Herr, haben in den Alleen hier herum wahrgenommen, dass die mehrsten von den jungen Bäumen, die das Jalır gepflanzt wurden, wieder ausgehen. Das kommt davon, weil den jungen Bäumen so wenige Wurzeln gelassen werden und besonders die Hauptwurzel, die heruntergeht, so sehr abgekürzt wird, worauf es doch vor- züglich ankommt, denn wird sie nicht recht in Acht genommen, so kann der junge Baum niemälen bestehen und fortkommen, weil ihm die beste Nah- rung fehlt. Höchstdieselben befehlen demnach dem Planteur Sello und allen übrigen, die königliche Alleen zu bepflanzen und in Aufsicht haben, hier- durch alles Ernstes, sich mehr Mühe zu geben und mehr Fleiss darauf zu verwenden, damit die ange- pflanzten Jungen Bäume auch ordentlich bekommen und besser fortgehen mögen und dahin zu sehen, dass die Haupt wurzel besser conserviret wird. Ueberhaupt muss sich ein Jeder bei seinen künstli- chen Pflauzungen besser vorsehen und in Acht neh- men, nicht nur gute und gesunde Bäume anzuschat- fen, sondern auch hiernäohst den erforderlichen und schuldigen Fleiss darauf verwenden, damit das Geld und Kosten nicht immer vergebens weggeschmissen ist. Widrigenfalls Se. Majestät in die Stelle des- jenigen, der sich darum nicht mehr Mühe geben und für das Fortkommen der Bäume ordentlich sorgen wird, einen andern Planteur anstellen wolle, der seine Schuldigkeit besser wahrnimmt. Wonach sich ein Jeder richten kann, Potsdam, den 4. August 1770.‘ Die Sorge für alle diese Verhältnisse heschäf- tigte den grossen König fort und fort und noch unter dem 31. März 1786 wird dem Planteur Sello anbefohlen naelı Schlesien zu reisen, um weisse Tannenbäume für die Anlagen zu beschaffen, darauf aber zu sehen, dass ihre grosse Wurzel nicht lädirt und die kleinen nicht zerschnitten werden. (Aus dem interessanten Werke des Hofgarten-Director Jühlke: Die Königl. Landesbaumschule und Gärt- ner-Lehranstalt in Potsdam. Berlin 1872, 3.10 u. ff.) Kaiserliche Akademie der Wissenschaften ein Wien. Sitzung der mathematisch -natur- wissenschaftlichen Classe vom 24. Apnil. Herr Prof. Dr. Wiesner übergiebt eine Ar- beit „über den Einfluss der Temperatur auf die Entwickelung von Penicillium glaucum Lk.“ Der erste Theil der Abhandlung erörtert die Methode der Untersuchung, im zweiten Theile wer- den die wichtigeren der angestellten Beobachtungen mitgetheilt; der dritte enthält die gewonnenen Re- sultate, welche hier im Auszuge folgen, Die Keimung der Sporen (Conidien) erfolgt zwischen 1.5 und 43° C., die Entwickelung der Mycelien zwischen 2.5 und 40° C., die Ausbildung der Sporen zwischen 3—40° C, In der Nähe der oberen und unteren Nullpunkte wird die Keimung, - beziehungsweise Mycel- und Sporenentwickelung, unsicher. Die Keimungsgeschwindigkeit nimmt vom unte- ren Nullpunkte bis zu 22° C. continuirlich zu, und von da anab, anfänglich continuirlich, dann discon- tinuirlich.. Die Geschwindigkeit der Mycelent- wickelung steigt vom unteren Nullpunkte bis 260C. continuirlich, und vermindert sich, anfangs gleich- mässig, dann nicht continuirlich, bis zum oberen Nullpunkte. Die Entwickelungsgeschwindigkeit der ı Sporen nimmt in gleicher Weise zu und ab und erreicht bei 22° C. ihr Maximum. Der Zeitpunkt des Eintrittes der Sporenbildung ist nicht nur von der Temperatur abhängig, bei wel- cher das Mycelium fructificirt, sondern auch von jener Temperatur, bei welcher sich das Mycelium entwickelte, — Mycelien, welche bei einer Tempe- ratur £ in der Zeit n Sporen bilden, bringen — innerhalb der Grenzen continuirlicher Geschwindig- keitsänderungen —, der höheren Temperatur t ausgesetzt, nicht nach der Zeit n’, in welcher das Mycelium bei der Temperatur 2 fructifieirt, Früchte, —n +n sondern nach Ablauf der Zeit n"< 0 on. _ Mycelien hingegen, die bei einer Temperatur t in der Zeit n fructificiren, bilden — innerhalb der früher genannten Grenzen — bei der niederen Tem- peratur € ihre Früchte nicht nach der Zeit n’, nach welcher das Mycelium, fortwährend unter dem Ein- fusse von £', Sporen hervorbringt, sondern nach —n-tn' Ablauf der Zeit N. name — Mycelien al- so, welche bei einer die Sporenbildung verzögern- den Temperatur entstanden sind, bei einer Tempe- ratur cultivirt, welche die Fructifieation beschleu- nigt, zeigen eine Förderung ihrer Fruchtbildung, und umgekehrt, f Litteratur. The Monthly Microscopical Journal: Transactions of the Royal Microscopical Society, and Record of histological Research at home and abroad. ‘Edited by Henry Lawson, Assistant Physician to, and Lecturer on Histology in St. Mary’s Hos- pital. London. Robert Hardwicke. Das unter diesem Titel herausgegebene Journal erscheint seit dem Jahre 1869 in monatlichen Heften von circa 3 Bogen gewöhnlich von melı- reren Tafeln begleitet. Je 6 Hefte bilden einen Band. Es vertritt, wie der Titel sagt die Interes- sen der mikroskopischen Forschungen überhaupt. Es bringt nicht allein die Sitzungsberichte der Royal microscopical Society in London, sondern enthält auch Originalmittheilungeu, vor- wiegend englischer Mikroskopiker. Der Inhalt der letzteren hat für den Botaniker, in sofern er vorwiegend zoologisch ist, wenig _ Interesse. = Der rein botauische betrifft theils Kryptogamen, theils Paläontologie. Mehr werth als dieser selbst sind die zahlreichen Beschreibungen und Notizen über Mikroskope, Mikroskopische Appa- rate zu photographischen, spectroskopischen u. a. Zwecken. Nicht minder werthvoll wird das Journal durch ‚die Auszüge aus den Sitzungsbe- richten der sehr zahlreichen englischen und ame- rikanischen Gesellschaften u. s. w. Theile des Journals sind ihrer Natur nach nicht ausziehbar. Von den Originalartikeln, die für Botaniker von Interesse sein könnten, geben wir | eine Uebersicht und behalten uns vor, auf Bin- zelnes vielleicht später ausführlicher einzugehen. Vol. I, 1869, J. L. W. Thudichum, The Relation of Mikros- copic Fungi to Great Pathological Processes, " partieulary the Process of Cholera. p. 14. Vol. II. 1869. J. Browning, On a simple Form of Micro-Spec- troscope. p. 65. W. cc. Williamson, Ou the structure and Affinities of some Exogenous Stems from the Coal-measures. Mit Tafel. p. 66. R. L. Maddox, Observations on Mucor Mucedo. Mit Tafel, pag. 140. W. Carruthers, On the structure of the Stems of the Arborescent Lycopodiaceae of the ‚Coal- Measures, Mit Tafel. Lepidodendron selaginoides St. p. 177. Gerade diese 350 Jd., On the structure of the Stems of the Arbores- cent Lycopodiaceae of the Coal-Measures (Ulo- dendron minus Lindl. aud Hutt.) Mit Tafel. p- 225. Edw. Parfitt, Experiments on Spontaneous Gene- ration. p. 253. Stanil. Wake, The Development of Organisms in Organic Infusions. p. 306. Vol. III. 1870. Jd., Organisms in Mineral Infusions p. 6. R. L. Maddox, Cultivation ete. of Microscopic Fungi. Mit Tafel. p. 14. W. Carruthers, On the Nature of the Scars in the Stems of Ulodendron, Bothrodendron, and Megaphytum; with a Synopsis of the species found in Britain. Mit 2 Tafelı p. 144. J. J. Woodward, The Magnesium and Electric Lisht as applied to Photomicrography. Vol. IV. 1870. J. Bell, On Fungi and Fermentation. Mit Tatel. p- 1. J. Anthony, On the Structure of the Pleurosigma angulatum and Pleurosigma quadratum. Mit Taf. Ss. 121. Vol. V. 1871. J. B. Reade, Note on Fluorescence v, diehroism. S, 1. R. L. Maddox, Observations on the Use of tlıe A&roconiscope, on Air-dust Collecting Apparatus. Pseudo- Mit 2 Tafeln. S. 45. ' Th. Charters White, The Development of Phycocyan, Mit Tafel. S. 53. J. J. Woodward, On the !Structure of the Podura Scale and certain jother Test- Objects, and | of their Representation by Photo- Micrography. Mit 2 Taf. S. 149. James Bell, Microscopical Examination of Water for Domestic Use. S, 163. M, Johnson, A Rew Experiments bearing an Spontaneous Generation. S. 178. Vol. VI. 1871. R. Braithwaite, On Bog Mosses. Part. 1. 1 Tafel. S. 1. Jabez Hoog, Mycetoma: the Madura or Fungus- foot of India. Mit Tafel. S. 61. J. W. Dawson, On Spore-cases in Coals. S. 40. H. C. Sorby, On the Examination of Mixed Co- louring Matters with the Spectrum -Microscope. Ss. 124. Jabez Hogg, The Fungoid Origin of Disease and Spontaneous Generation. S, 156. R. Braithwaite, On Bog Mosses. 268. Mit Part II. S. 351 H. &@. Bridge, Mapping with the Mikrospectro- scope, with the Bright-Jine Micrometer. Mit Tafel. S. 224. Vol. VIl. 1872. W. Carruthers, On the Structure of the Stems of the Arborescent Lycopodiaceae of tlıe Coal- Measures. Mit 2 Tafeln. S. 50 R. Braithwaite, On BogMosses. Part. III. Mit Tafel. S. 55. — Part IV. S. 256. Jabez Hogg, Mycetoma: the Fungus-foot Disease of India. Mit Tafel. S. 98. James Murie, On the Development of Vegetable Organisms within the Thorax of Living Birds. Mit Tafel. S. 149. Vol. VII. 1872. On Bog Mosses. Mit Tafel. G.K. R. Braithwaite, S. 3 und 8. 197. Notice sur l’Aigrette des Gomposees a propos d’une monstruosite de L’Hieracium umbellatum par M. Treub. Extr. des Archives Neerlandaises T. VIII. 6 S. 8° mit Tafel. Vf. beobachtete bei Gelegenheit von Gallenbil- dungen, die in den Blüthenköpfen der genannten Pflanze auftreten, Blüthen, die die Kelchnatur des Pappus darzuthun in hohem Grade geeignet sind. Er fand vom Involuerum aus bis zur Mitte des Blüthenköpfchens, wo die Gallenauftreibung sass, alle Uebergänge vom normalen Pappus der Blüthen bis zumAuftreten 5 getrennter grüner mitFibrovasalsträn- gen versehener Blättehen und schliesst daraus, dass der Federkelch der Compositen ein wirklicher Kelch sei, der durch „‚progressive Theilung eines 5hlätt- ricien Kelches‘* entstehe. Als Ursache dieser Um- wandlung des gewöhnlichen Kelches in den Feder- kelch sieht er (mit Buchenau) den geschlossenen (gedrängten) Stand der Blüthen an, und in der vor- stehenden Monstrosität gewisser Maassen nur eine Rückkehr zur eigentlichen ursprünglichen Form. G.K. Notiz. Besucher Wiens werden aufmerksam gemacht auf die Cacteen-Sammlung des Herrn F.Daus witz, k. k. Hofbankcontroleurs und Architeeten zu Schönbrunn. Die Sammlung wird vom Juni d. J. ab im Lustschlosse Schönbrunn aufgestellt sein. Der Besitzer ist zu Tauschverbindungen erbötig. Personal - Nachricht. In ihrer Sitzung vom 31. März hat die Pariser Academie des Sciences Herrn Cosson an die Stelle des gestorbenen Marschalls Vaillant zu ihrem Mitgliede erwählt. : Neue Litteratur. The Journal of Botany british and foreigne by H. Trimen. May 1873. — H. Trimen, On Ru- mex obtusifolius. — J. M. Crombie, Additions to the British Lichen-Flora. — 8. Kurz, De- scriptions of Three New Species of Porana. — J. Britten, Additions to the Flora of Berk- shire. — Noten_etc. Archiv der Pharmacie von Ludwig. 1873. April. — Botan. Inhalt: Ludw. Leiner, Zusammenwach- sen von Nitella batrachosperma und tenuissima. E. Regel, Animadversiones de plantis vivis non- nullis Horti botanici imperialis Petropolitani. Steinbrink, Carl, Untersuchungen über die anato- mischen Ursachen des Aufspringens der Früchte. Inauguraldissertation. Bonn 1873. 52 S. 80. Pfeiffer, Ludw., Nomenclator botanicus. Cäsellis 1872. Vol. 1. f. 15. — Vol. II. f: 10. 3 1 Thlr. 15 Sgr. Flora 1873. Nr, 12. — J. Reinke, Zur Kennt- niss des Rhizoms von Corallorhiza und Epipogon. (Forts.) — A. Engler, Beiträge zur Kenntniss der südamerikanischen Olacineen und Icacineen. (Schluss.) Tscherning, Friedr. August, Untersuchungen über die Entwickelung einiger Embryonen bei der Kei- mung. Inauguraldissertation. Tübingen 1872. 20 S. 8° mit Tafel. \ Röper, Dr. Joh., Der Taumellulch (Lolium temulen- tum 1.) in Bezug auf Ektopie, gewohnheitliche Atrophie und aussergewöhnliche, normanstrebende Hypertrophie festschriftlich betrachtet. Rostock 1873. 23 S. 4° mit 2 Tafeln. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schweischke’sche Buchdruckerei in Halle. Redaction: 2 3. Jahrgang, MW 23. 6. BOTANISCHE ZEITUNG. A. de Bary. — @. Kraus. Juni 1878. "Anhalt. Orig.: R. Hartig: Vorläufige Mittheilungen über Parasiten der Waldbäume. — Litteratur’ Erust Wunschmann, Ueber die Gattung Nepenthes. — G. Bentham et J. D. Hooker, Genera plantarum ad exemplaria imprimis in herbariis kewensibus servata definita. — FW. Pa- uizzi, Flora fotosrafata di San Remo. — Gesellsch.: Sitzungsberichte der Schlesischen Gesell- schaft für vaterländische Cultur: Göppert, die Pflanzenwelt im vergangenen Winter. (Schluss). — A. Ramintzin, Beitrag zur Keimung der Kresse. — Neue Litt. Vorläufige Mittheilungen über ‚Parasiten der Waldbäume von B. Nartig. ; Da insbesondere die Herstellung der Fi- surentafeln das Erscheinen meiner ‚Krank hei- ten der Waldbäume‘“ bis zum Herbste des Jahres verzögern dürfte, so erlaube ich mir als Fort- setzung der Mittheilungen über Agaricus melleus und Rhizomorpha einige weitere Notizen vorläufig zu veröffentlichen. Trametes Pini Fr. Eızeuger der Ringschäle der Kiefer. Dieselbe Verbreitung und Bedeutung, welche die Rothfäule in Fichtenbeständen besitzt, ist der Ringschälekrankheit in Kiefernbeständen zu- zuschreiben. Während bei jener die Fäulniss meist in den Wurzelt beeinnt, sind diese hei der Ringschäle fast immer vollig gesund. Vor- zuesweise in den oberen Stammtheilen, zuweilen in den stärkeren Aesten der Krone beginnend, verbreitet sie sich allınählig über einen grösseren oder kleineren Theil des Baumes. Zuweilen ist nur ein Stammstück von einigen Meter Länge erkrankt, zuweilen der ganze Baum. Der Splint wird auch bei einem hohen Grade der Krank- heit nnr wenig von derselben ergriffen, der Kern färbt sich zuerst etwas dunkler, wir. dann mürber, zeigt endlich zahlreiche weisse, auf die, Frühjahrschicht der Jahresringe be- schränkte Flecke und zwar oft in mehr oder weniger ringförmigen Zonen reichlicher, als im übıigen Theile des Holzkörpers. Das trockene, weisse, ausgelaugte Holzfasergewebe der Flecke verschwindet endlich auch und es treten an de- ven Stelle zahlreiche grössere oder kleinere Löcher. Das letzte Product des Zersetzungs- processes besteht in einer geringen Menge gelb- lichen Mehles, gebildet aus den der Zersetzung nicht unterworfenen Harzpartikelchen, unter- wischt ınit wenigen Pilzrudimenten. Die Zersetzung der Holzfasern wird durch den Ernährungsprocess des Myceliums von Tra- metes Pini herbeigeführt. Die braunen, wenig septirten, aber vielfach verastelten Hyphen schmiegen sich der Ionenwandung der Holz- fasern eng an, senden zahlreiche kurze Aeste in die Wandung, wodurch diese vielfach durch- löchert wird, dringen aus einer Holzzelle in die andere, ohne dabei die Tüpfel irgend bemerk- bar zu bevorzugen, Die Hyphen verschwinden nachträglich wieder, der Auflösungsprocess der Holzwandung dauert aber fort, die Löcher in derselben vergrössern sich bedeutend, eudlich verschwinden die Verdickungsschichten vollstän- dig, es bleibt eine äusserst feine Wandung zu- rück, und in diesem Stadium erscheiut das Fasergewebe schon weiss gefärbt. Die einge- wachsenen alten Aststüämpfe bilden die einzige Brücke, auf der das Mycelium nach aussen hervordringen kann, wo die consolenformigen Fruchtträger des Parasiten ein Alter von 50 und mehr Jahren zu erreichen vermögen. Die Be- schreibung des Wachsthums der Kruchtträger, der Hyınenjalschicht, der darin liegenden in- teressauten Haargebilde behalte ich mir füı die durch Abbildungen erläuterte ausführliche Dar- stellung vor. Der parasitische Charakter des Pilzes dürfte damit als erwiesen zu betrachten sein, dass es bei zahlreichen Versuchen mir ausnahmslos geglückt ist, gesunde ältere Kie- fern dadurch krauk zu machen, dass ich kleine Spähne kranken, mycelhaltigen Holzes in Bohr- löcher einliess, die sofort durch Bauınwachs wie- der verschlossen wurden. Es liegt die Annahme nahe, dass durch den Wind abgebrochene (noch frische?) Ast- stümpfe von den Pilzsporen befallen werden und auf diesem Wege die Pilzhyphen ins In- nere des Baumes gelangen. Peridermium Pini. Erzeuger des Kiehnzopfes. Die rindenbewohnende Form des Kiefern- blasenrostes gehört zu den nachtheiligsten Para- siten der Kiefer. Jüngere Kiefern werden durch ihn in wenigen Jahren .setodtet. Dass die in älteren Kieferbestanden so haufig auf- tretende Erscheinung des Kiehnzopfes ebenfalls diesem Parasiten zuzuschreiben sei, wurde be- reits von Willkomm selegentlich vermuihungs- weise ausgesprochen, doch durch nichts begrün- det. Es ist mir geglückt, init Bestimmtheit nach- zuweisen, dass jeder Kielınzopf die Folge der Wirksamkeit des Myceliums von Peridermium Pini ist. Von der zuerst hefallenen Stelle des Stam- mes verbreitet sich das Mycelium allseitig, wenn auch nur langsam im Bastkörper weiter. Die Hyphen sind intercellular, drängen sich zwi- schen die Siehfasern und das Bastparenchym, senden in die Zellen der letzteren zahlreiche Hausforieu, zerstören den Zelleninhalt, greifen die Zellwandıngen selbst an, durch die Mark- strahlen welangen sie in den Holzkörper und in dessen Harzkanäle, die ehenfalls zerstört werden. Der Terpentin fliesst theilweisse durch die in den Markstrahlen liegenden Harzkanäle nach aussen, theils schlägt sich derselbe tropten- weisse im Innern der Zellen nieder, die Tropfen tliessen endlich zusammen und füllen den ganzen Innenraum aus, Soweit das Mycel in - den Holzkörper eindring, verkiehnt das Holz. Die Jahrringbildung hört völlig auf, soweit im Bast das Mycel sich verhreitet hat, um so stärker fällt dieselbe auf der noch gesnnden Seite des Baumes so aus. | zugänglich zu machen. einige Jahre, um den Zuweilen genügen Stamm iu seinem ganzen. Umfauge zu ver- kiehnen. Oft vergehen aber über 50 Jahre, ehe das Myce] des Parasiten den Baum in sei- nem vanzen Umfange umklammert hat. Der Aariher liegende Stammtheil (Zopf) stirbt dann ab. Befinden sich darunter noch genug be- nadelte Aeste, um die Ernährung des Bauınes fortzuführeu, so tritt häufig der oberste Ast an die Stelle der abgestorbenen Spitze, indem er sich nach oben biegt und Höhenwachsthum zeigt. Andernfalls stirbt der Baum ab. Caeoma pinitorgquum De Bary. Kiefernudrehkrankheit. Das Wichtigste über die Verhreitung und das Wesen dieser Krankheit werde ich dem in der Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen von Danckelmann Band IV. Heft I von mir Mit- getheilten entnehmen, um es in der demnächst erscheinenden Arbeit dem botanischen Publicum In der bezeichneten Zeitschrift habe ich bereits aut das reichliche Vorkommen der von de Bary nicht beschriebe- nen Spermogonien aufmerksam gemacht. Nun- mehr habe ich auch die frühesten Entwicklungs- zustände des Sporenlagers beobachtet und gefun- den, dass ähnlich der Gattune Peridermium an- fänglich Zwischenstücke zwischen den jungen Sporen sich befinden. Caeoma Larieis. Ein neuer auf den Nadeln von Zarix deci- dua Mitte Mai tructificirender Parasit, dessen Spermogonien zahlreich neben dem. Aecidien- sporenlager auftreten. Letztere sind besonders ausgezeichnet durch die an Stelle der Peridie stehenden schlauchartigen nach oben keulentor- mig erweiterten Zellen, ähnlich denen, welche bei der Gattung Epitea die Sporenhäufchen um- geben. Auch hier zeigen die Sporen deutliche Zwischenstücke. Peziza Willkommii, Der von Willkomm sehr gut beschriebene, ur die Krankheit der Lärchenbestände so cha- racteristische Pilz wurde anfänglich auf die Autorität Rabenhorsts hin von Willkomm als Corticium amorphum bezeichnet. Hoffman u machte meines Wissens zuerst darauf aufmerk- sam, dass jener Pilz nicht Corticium amorphum, sondern Peziza calycina sei, die an abgestorbener Weisstannenrinde ebenfalls vorkomme, Ein Ver- gleich der Peziza calycina mit dem Lärchenpilze zeiete mir die unzweifelhafte Verschiedenheit beider Pilze, die sich am auffallendsten in der Grösse der Asken und Sporen ausprägte. Der Länesdurchmesser derselben beträgt beim Lär- ehenpilze mehr als das Doppelte von dem der Pez. calycina, und haben wir es bei demselben mit einer Art zu thun, für welche ich den Na- men Willkommü vorschlage. Ditteratur. Ueber die Gattung Nepenthes besonders in Bücksicht auf ihre physiologische Eigen- thümlichkeit. Inauguraldissertation von Ernst Wunschmann. Berlin 1872. 46 S. 8°. | Nach einer ausführlichen grobmorphologischen Betrachtung der Schlauchblätter (,‚Phyllodien‘‘) der Nepenthesarten, an denen eine basale Spreite, mit- tenliegende Ranke und an der Spitze befindlicher Becher unterschieden werden kaun, Kommt der Vf. zur Deutung der Theile dahin, dass der flächen- hafte Basaltheil wirklich ‚‚der untere Theil der La- mina“, die Ranke „‚verlängerte Mittelrippe“ und der Becher ‚,ein neuer Aufschwung zu einer flächen- | artigen Ausbreitung‘* sei. In der Betrachtung des anatomischen Baues verweilt der Verf. besonders bei der drüsigen und benetzbaren Epidermis im untern Theile des Schlau- ches, beschreibt die schon von OQudemans (Beker- planten p. 19) abgebildeten Drüsen, die in Epider- mishöhlungen eingesenkt sind, und gibt entwicke- lungsgeschichtliche Daten für die Entstehung dieser Gebilde aus der Oberhaut. Es fällt einigermassen auf, dass der Bau der Drüsen der Surracenia- Blätter (Vogl in Sitzb. Wien. Acad. Bd. 50 mit 2 Tafeln) nicht ver@zleichsweise erwähnt wird. Hinsichtlich der Physiologie der Schläuche entscheidet sich Vf. mit Treviranus, DeCan- dolle und Qudemans gegen Meyen dahin, dass - die Drüsen das wasserabscheidende Organ des Bechers seien. Er führt für diese Ansicht insbe- sondere die Dünnheit der Cuticula der Drüsenum- gebung und mit Qudemans das Verlaufen von Spiralgefässen bis zum Fusse der Drüsen als spre- ehend au. Dass die Ausscheidung nicht, wie Sachs 358 angenommen, durch‘ die „Wurzelkraft‘‘ bewirkt werde, beweist Vf, durch denselben Versuch, den Sachs als Beweis gegen die Wurzelkraft als wirk- same- Ursache bei der Nectarausscheidung in den Blumen der Kaiserkrone anwendet (Lehrh, I. Aufl. 1868 p. 323): durch Einstellen abgeschnittener und entleerter Schläuche in Wasser. „‚,Von 15 entleerten Bechern hatten nach 15 Tagen sieben (4 von N. gracilis, 3 von N. phyllamphora) eine ziemlich bedeutende Quantität Saft abgeschieden‘ (S. 30). Von Seite 32 ab behandelt Vf. die systema- tische Stellung der Gattung und beschreibt über- sichtlich die bis jetzt bekannten Arten derselben. @K&. Geuera piantarum ad exemplaria imprimis in herbariis Kewensibus seryata dennita. Au- etoribus G. Bentham et 3J. D. Hooker. Vol. I. Pars 1. sistens. Dicotyledonum Gamopeta- larum ordines VI, Caprifoliaceas — Com- positas. — Londoni 1873. 554 S. 80. Im Anschluss au die Anzeige des I, Bandes dieses wichtigen Buches in Botau. Ztg. 1868. S. 574 sei hier auch der Inhalt des I. Theiles des II. Ban- des kurz erwähnt. Behandelt sind die Capri- foliaceae, Rubiaceae (S. 7—150), Valerianeae (S. 151—157), Dipsaceae, Calycereae und Com- positae (S. 163— 533). Letztere Hamilie nimmt, wie man sieht, weitaus den grösseren Theil des Buches ein und zählt 766 Gattungen. Vorausge- schickt ist der Charakteristik der Genera ein Con- spectus Tribuum und Consp. generum. Einige Ad- denda et Corrigenda und ein Index Generum et Synouymorum schliesst das Buch. G.K. Flora fotograiata delie piante pin pregevoli e peregrine di San Remo e sue Adiacenze per Francesco Panizzi. Fotografie di Pietro Guidi. San Remo 1873 s. Unter diesem Titel geben Apotheker Panizzi und Photograph Guidi in San Remo, in der dortigen Gegend wild wachsende oder cultivirte Pflanzen in Photographien nach Originalen heraus. Das Unterne':men, das auch auf der Wiener Industrie - Ausstellung erscheinen soll, verdient hier um so mehr erwähnt zu werden, als man ge- wohnt ist von Pilanuzenphotographien nicht allzuviel zu erwarten. Hier handelt es sich in der That uiu sehr gelungene Bilder. Die Photographien, die uns vorliegen, gebeu theils die ganzen Pflanzen (mit der Wurze!), theils * 359 blühende Zweige (derselben, in natürlicher Grösse. Dieselben sind in Folioformat, die Photographie selhst ca. 23 Centiıneter hoch, 21 breit, und höchst elegant auszestattet. Die Pflanzen treten oft gerade zu plastisch aus dem Papiere heraus, die Umrisse sind scharf, Schatten und Lichter ausserordentlich treu, dabei das Detail oft von wunderbarer Feinheit. Als besonders xelunzen erwähne ich z. B. die Bil- der von Toordylium apulum, Diotis candidissima, Hypericum tomentosum, Arisarum, Crozophora u.s. w, An erstgenannter Umbellifere sind Blätter und Früchte prächtig wiedergegeben. Die Photographien sind einzeln & 2Lire 50 Cent. oder in Decaden & 20 Lire zu beziehen. Ich lasse hier für, etwaige Interessenten ein Verzeichniss der Pflanzen folgen, welche die Her- ausgeber entweder schon photograpiirt haben (sie sind mit * bezeichnet) oder zunächst zu photogra- phiren beabsichtigen. * Anemone p»avonina DC. Ranunculus mu- ricatus L. ”* Nigella damascena L. Papaver hybridum L. Hypecoum procumbens L. Fumaria parwiflora albiflora Moris. Cheiranthus Cheiri lL. ”* Matthiola sinuata R. Br. Moricandia arvensis DE. Koniya halimifolia Reichh. * Cakile maritima DC. Isatis tinctoria L. Cistus mons- peliensis L. Helianthemum roseum DC. Polyyala rosea Desf. Polyyala monspeliaca All. * Silene fuscata Link. Silene sericea All. Moehringia frutescens Panizzi. Lavatera maritima Gouan. Lavatera punctata All. Hypericum tomentosum L. * Geranium tuberosum L. Cytisus triflorus Herit. Ononis Cherleri Desf. Anthylls tetraphyllia L. Anthyllis Barba Iovis L. ”* Medicago ma- rina L. Trigonella prostrata DC. Lotus cyti- sioides All. * Tetragonolobus purpureus Moench. Psoralea bituminosa L. Astragalus pentaylottis L. * Scorpiurus subvillosa L. * Secwrigera coronilla DC. Coronilla stipularis. ‚Lanick. * Lythrum Graefferi Ten. * Tamarixz africana ligustica DNtrs. Paronychia nivea DC. * Tor- dylium aypulum L. Orlaya maritima Koch. Lonicera impleza Ait. * Orucianella angusti- folia L. Rubia peregrina L. * Gulium saccha- ratum All. * Buphthalmum aquaticumL. Puli- caria odora Reichb. Phagnalon rupestre DC. Phaygnalon sanatile Cass. Evas pYymaea Pers. Playius virgatus DC. * Diotis Desf. * Achillea ligyustica All. * Miconts Moench. * Semecio Cineraria DC. lina lanata L. Atractylis cancellata L. * Stae- helina dubia L. * Centaurea erupina L. ”* Uros- permum Dalechampii Desf. Vincetomicum conti- yuım Gren. et God,» * Vinca acutiflora Bertol. camdidissima Pyrethrum * Car- * Convolmulus pseudo-trieolor Berto!. Convolwulus Evolvuloides * Convolvulus «lthaeotdes L. Desf, * Convolwulus pentapetaloides L, Ompha- lodes werna Moench, ‚Cerinthe asper@« Willd. Lithospermum apulum Wahl. Linaria triphylia Mill. >* Stachys maritima L. ”° Ballota spinosa Lintk. * Teucerium pobium 1. 2 Aruga Iva Schreb. VPiter Aynus Castus‘L. Coris Monspe- liensis L. Primula marginata Gurt. Globularia Alypum L Statice Ave: D.Ntrs. Statice pubes- cens DC. Plantago Bellardi All. Plantayo Coro- nopus Spica ramosa. Polygonum maritimum 1. Rumex Bucephalophorus L. Osyris alba L. Eu- phorbia trinervis Bertol. Euphorbia spinosa K. Euphorbia Characias L. * Crozophora tinctoria A. luss. Posidonia Caulini Könine. Arum Dra- cunculus L. Arisarum vulgare Rich. * Barlia longibracteata Parlat. *Ophrys fusca Willd. Cro- cus wersicolor Ker. sSternbergia lutea R. et S. * Pamcratium maritimum L. * Queltia incompa- rabilis Haw. * Narcissus papyraceus Gawl, *Nar- cissus Panizzianus Parl. * Narcissus aureus Lois. * Narecissus Bertolonii Parl. * Nareissus Ita- licus Sims. ”* Narcissus elatus Guss. * Nar- cissus Tazzetta Lois. * Narcissus varians Guss. * Narcissus canaliculatus Guss. *NareissusRemo- polensis Panizzi. Smilax aspera L. Smilaz aspera b. Mauritanica Dest, *Tuliya praecox Ten. Tu- lipa Clusiama Vent. Asphodelus fistulosus L. | Lilium pomponium L. * Nectaroscilla hyacin- thoides Parl. * Allium triquetrum L. * Allium roseum L. * Allium nigrum L. Allium sub- hirsutum L. * Hyacinthus orientalis L. * Bel- levalia romama Reich. Schoenus mucronatus L. * Andropoyon hirtus L. Andropoyon pubescens Vis. * Phalaris coerulescens Dest. Agrostis pungens Schrehb, * Lagyurus owatus L. Stip@ tortilis Desf. Koeleria villosa Pers. Sclero- chloa maritima Link, G. K. ‘sesellschaften., | Aus den Sitzungsherichten der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur, Sitzung am 30. März 1873. Die Pflanzenwelt iin vergangenen ‚Winter von R, Göppert. 4 ıBeschluss,) (Fortsetzung und Schluss der in der botanischen Sectionam 12. December 1872 gelesenen Abhandlung.) Der am 25. Januar mit — 3,20 eintretende Frost beendizts nur vorläufig jede Entwickelung. r r en a Ka Ta ns rn 1 a ey 7 Mittlere Temperatur des Januare—1,73°. Schnee- fall eriolste vom 28. Januar bis zum 1. Kebruar in durehsehnittlicher Höhe von 4—6 Zoll. Der Fe- bruar war kühler als der Januar, etwa nur 4—5 frostfreie Tage, doch niedrigste Temperatur nur einmal — 79. Schneefall wenig; mittlere Tempera- tur des ganzen Monats = 0,97 °. Die Erde in unse- rem Garten am Ende des Monats auf von Schnee freigehaltenem Rasen nur 6 Zoll, in bearbeitetem lockeren Erdreiche 7 Zoll, unter der, auch im Fe- “ bruar noch mehrmals wechselnden, niemals mehr als durchschnittlich 4 Zoll betragenden Schneedecke 4 Zoll tief zefroren, noch. viel weniger, ja kaum oberflächlich in unserem, nichts weniger als dichten Nadelholzwald unter leichter Nadeldecke. Am 4. März erschien hier im Garten der Roden überall durchgethaut. Die ‘jeden Horbst zum Vorschein kommenden, aberim Winter stets zu Grunde gehen- den Blüthenknospen der Paulownia imperialis sind noch grün und lassen ihr Blühen im nächsten Mo- nat erwarten, was in unsern Gegenden seit der etwa um 1850 erfolgten Einführung nur einmal stattgefunden hat. Mehr als — 10° ertragen sie nicht, daher die stets getäuschten Hoffnungen. Die Erostspalten unserer Bäume haben sich in die- sem Winter nicht geöffnet, ihr festes Verwachsen im nächsten Sommer ist also zu erwarten, was ins- besondere unseren im Laufe der: vorangegangenen 3 Winter so vielfach aufgespiungenen Obstbäumen sehr zu statten kommen und die Kernobstbäume vor Gummifluss und Rindenspruug bewahren wird, welche Zustände gegenwärtig nosh mit dem ganz unpassenden Namen Baumkrebs bezeichnet wer- den. Seit 1791, in welchem Jahre überhaupt hier mit Anstellung regelmässizer meteorologischer Beo- bachtungen begonnen ward, hat man hier noch nie- mals einen so milden Winter mit Temperatur von 7° (nur einmal Nachts — 9°), verbunden mit so wenig Schnee, im Ganzen uicht mehr als 11—12°, erlebt. Dem ohngeachtet sind die eben angeführten Ursachen, der Zurücktritt der höheren Temperatur in der Vegetationsschicht im Januar, die geringe ‘Wärme des Februar und der Hälfte des März voll- kommen ausreichend gewesen, um die gesammte Vegetation in der ebenfalls. angedeuteten Weise zurückzuhalten, die in atmderen Jahren nach sehr strengen Winteru oft viel weiter entwickelt war als gegenwärtig (31. März). Bulbocodium, Iris reticulata M. B., Eranthis, Crocus blühten nach schweren Wintern seit 1855 bis heut in 10 ver- schiedenen Jahren stets Anfang März oder var Ende Februar, am frühesten 1866 am,8. Febr. Die ‚mittlere Temperatur - des’ März beträgt + 3,79°. "Wenn wir.nun versuchen, aus’ alleıı ‚diesen zum 362 Theil so anomalen Vorgängen für das Gesammtlehen der Pfanzen überhaupt einige Resultate zu ziehen, so ergiebt sich hieraus, dass die Temperatur- verhältnisse das ganze Pflanzenlehen vorzugs- weise beherrschen, das fast ganz von ihnen abhängig erscheint, so dass an eine typische Veränderung, von der jetzt so viel gesprochen wird, ohne we- sentliche Umeestaltung derselben nicht zu denken ist. Am beweglichsten erscheinen unsere einjähri- zen auf organische Thätigkeit ihrer Wurzeln weni- ger ıngewiesenen Gewächse, von denen 113 Arten beobachtet wurden. Die meisten keimen früh Sommer, blühen am Ausgange desselben, und wachsen iı den Herbst und Winter hinein, je nachdem die Tempe- raturverhältuisse es zsestatten, wobei aber auch natürlich individuelle Verhältnisse sich geltend ma- chen. Die niedrigsien unsere Aecker und Gärten bewohnenden mit Aesten Ver- sehenen Arten, wie Veronica hederuefolia, per- sica, Vaillantia,, Stellaria media u. v. a. erhal- ten sich unter Schutz des Schnees in jedem Win- ter, darüber hervorragende erliegen, entfernt man absichtlich den Schnee, wie ich in deu kalten Wiu- tern 1829/30, 1330/31, 1370, 1871/72 mehriach be- obachtete, werden bei — 20° seibst die härtesten wie Alsine media, Poa annmua ebenfalls getödtet. Die perennirenden Gewächse folgten nicht so willig hingebend herrschenden Strömung. Im Laufe des gauzen Winters kam es bei ihnen nicht zur Entwickelung eines einzigen hervorragenden Wie ich schon in der ersten Mittheilung bemerkte, trie- ben sie nur bis zur ersten Kälteperiode, den 13. December 1872, und zwar nicht unmittelbar aus der Wurzel, sondern nur aus etwa noch vorhan- denen mehr oder weniger erhaltenen primären Achsen, oder von Seiteuzweigen, Blüthen, die mei- stens den früheren an Zahl und Grösse nachstan- den, mit alleiniger Ausnahme einiger kleinen Poten- tillen, wie Potentilla Güntheri und angentea, welclie selbstständige Zweige aus den Aesten des Wurzelstockes zum Vorschein brachten. Die über den Boden aus der nur schwachen Schneelage her- vorragenden wurden durch die Devemberkälte auch noch vernichtet. Es blieben nur die grünen Wur- zel- oder richtiger Winter-Blätter, wie ich sie nenne, Zurück, wie. sie in jedem Winter sich erhalten und erst im Frühjahr nach Hervorsprossen der neuen vertiockuen. im Jahre 1829 uachzewiesen habe, nebst deu inne- ren blättern der peunenirenden, stark bestockten Gräser und Oyperaceen ‚\en grünen. Rasen, der auch ‚nach dem: härtesten. Winter anmittelbur nach schon im laughingestreckten und der blüthentragenden Stengels. Sie bilden, wie ich schon 365 dem Schmelzen des Schnees das Auge erfreut und in früheren Zeiten, jetzt wohl nicht mehr, als Pro- dukt winterlicher Vegetationsthätigkeit anzesehen wurde. Als recht augenfällige Beispiele führe ich hier au mehrere Farue, vor allen Aspidium acu- leatum, dann auch Aspidium Filiz mas und spinu- losum (nicht femina oder alpestre, Jie zeitig im Herbst vertrocknen), Polypodium vulgare, Asarum europaeum, das sich deswegen vorzugsweise zur Wintergärtuerei eignet. Den als wahre Winter- blumen bezeichneten Helleborus und Bellis schlos- sen sich in «lieser Hinsicht für diesmal die im De- cember und Januar ausnahmsweise zur Blüthe ge- laneten Frühlinesgewächse an, wie Eranthis, Pri- mula, Hepatica, Galanthus, Leucojum, inso- fern sich ihre Blüthezeit durch die Unterbrechung, welche sie durch die kalten Tage des Fehruar er- fuhren, auf 3 Monate bis in den März hinein ver- längerte. Leberblumen und Primula erlangte: auch erst in diesem Monat ihre vollständige Ausbildung, wo- raus sich daun unter andern auch die Unnatur die- ses ganzeıı Verhältnisses klar herausstellt. - Bäume und Sträucher folgten nur äusserst langsam der unzewöhbnlich erhöhten Temperatur. Die mit Deckblättern verscheueu Knospen waren zwar sichtlich angeschwollen, die geöffneten der Sambucus liessen die Blätter deutlicher erkennen, doch hüliten die grossen Deckblätter von Cornus mascula noch ihre Blüthen ein, welche schon länger als 4 Monate vorher eine ungewöhnliche Ausbildung erlangt hatten. Inzwischen fehlt es hier nicht an einigen merk- würdigen Ausnahmen isolirter Entwickelung ein- zelner Holzgewächse, für welche ich keine nähere Ursache anzugeben vermag. So stäubte bereits am 10. December cin unter Schutz vou Fichten, also keineswegs ganz und 3ar dem Sonnenschein aus- gesetzter Strauch von Corylus Avellana, entwickelte auch sogar weibliche Blüthen, während bei allen anderen in unserem Gärten und anderswo in Jer Umgegend von Breslau, weder im Januar noch Fe- bruar, sundern erst im Anfange des März das Stäu- ben der Kätzchen erfolgte, Wo möglich noch merkmürdiger erschienen zwei Knospen von Aesculus rubicunda mit bis zu 2 Zoll Länge ausgewäachsenen Blättern, die Hr. Lösener auf unserer Promenade am 20. Januar au einem Baume faud, desseu übrize Kuospen sich sämmtlich erst Eude März öffneten. Es erinnert dieses Vorkommen an den berühm- ten Kastanienbaum des 20, März in Paris, dem Jahres- tage der Geburt des Königs von Rom und der Lan- dung von Bonaparte in Cannes 1815, von dem ich Jedoch nicht weiss, 0b ihn nicht schon längst das Geschick der Veudome-Säule erreicht hat. Wenn wir aber nun , abgesehen von diesen Ausnahmen, das Verhalten des Kernes unserer Vegetation, das der perennirenden Gewächse im Ganzen und Grossen erwägen, sehen wir doch, dass unter allen Umständen die Natur sie zu einer sce- wissen Ruhe in der winterlichen Zeit bestimmt, in welcher ihre ganze Lebensthätigkeitsich auf innere organisch-chemische, Processe beschränkt. die zu ihrer späteren Entwiekelunz wesentlich nothwendig sind. Nur daun wird sie nnterbrochen, wenn hohe Kältexrade das Erstarren ihrer flüssigen Theile ver- anlasseu, wie dies freilich bei uns in jedem Wiu- ter in höherem oder geringerem Grade stattfindet. Insofern es aber Pflanzen giebt, die unter ihren gewöhnlichen normalen Verhältnissen niemals gefrieren, fehlt es auch nicht an Ausnahmen von dieser Rezel. und dies sind, meinen Beobachtungen zufolge, die unter dem Schutze der Risdecke in der Tiefe der Gewässer sprossenden Wasserpflan- zen, welche ich in Folge dessen auch benutzte, um die niedrigsten Wärmegrade zu bestimmen. bei denen überhaupt noch Wachsthum erfolgt. Dass Samen von Camelina sativa bei +1,5 bis + 2° noch Keimen, hatte ich früber schon gefunden, zu vorliegenden Versuchen wählte ich die in unserem Graben mit stehendem \Vasser wachsende Nym- phaea lutea, Villarsia nymphoides uud Anacharis Alsinastrum. Zwei Sprossen von jeder der beiden ersten Pflanzen von zugespitzter kegelförmiger Ge- stalt mit vollkommen eingerollten Blättern, eben so die Anacharis, wurden vorsichtig aus dem Was- ser gehoben, gemessen und wieder in 4 Euss Tiefe am 28. October 1871 in den Graben versenkt, der sich schon am 25. October mit einer dünnen Ris- decke überzogen hatte, die bis zu Ende des Ver- suchs, bis zum 9. Januar, sich bis zu I Fuss Dicke verstärkte. Mittlere Temperatur des November — + 1,16°, niedrigste Temperatur — 4,5°, die mitt- lere des December 3,60; die niedrigste Temperatur — 19°, Die Temperatur des Wassers schwankte zwischen — 2 und 3°, der neben dem Wasser.:ra- ben befindliche Gartenhoden unter der nur schwa- chen Schneedecke war Anfang des Januar 6 Zoll tief zefroren. Das Wachsthum der Nymphaea und Villarsia betruz in dieser Zeit, also nach etwas über 2 Monaten, 21), Zoll, die Anacharis hatte 1 Zoll lange Sprossen getriebeu. Diese überaus niedrige Temperatur war also ausreichend gewe- sen, umnoch Wachsthum zu vermitteln. Uebrigens ist der Schutz des Wassers für Erhaltung unserer in der Tiefe wurzelnden Wasserpflanzen sehr noth- wendig, da für Wurzeln von Nymphaea, für Al- 364 drovanda, Myriophyllum, Utricularia schon we- nige Kältegrade tödtlich werden. Ist die Wasser- schicht so niedrig, dass sie bis auf deu Grund aus- friert, werden die Pfauzen meist getödtet. Hierin liest ein Hau;tsrund des zeitweisen Verschwindens derselben. Uehrisens war die milde Witterung in ganz Deutschland verbreitet. Im Norden bei Berlin nach - den Herren Dr. Bolle und Ascherson, im Süden aus Hoheuheim (Herr Prof. Dr. Fleischer), aus dem Westen Deutschlands liefen ähnliche Berichte ein. Um einen möglichst genauen Anhaltspunkt der Vergleichung zu gewinnen, benutzte ich die Anwe- senheit eines kundigen und scharf beobachtenden Freundes, H:srrn v, Thielau in Wiesbaden und ersuchte ihn mir Knospen einer Anzahl auch bei aus wachsender Bäume und Sträucher zu senden. Bei Vergleichung der ersten, am 12. December hier angelangten Scudung ergah sich, dass die Entwicke- lung in dem sonst vie! wärmeren Wiesbaden sich gerade so verhielt, wie in unserer Gegend, deren mittlere Temperatur um fast 4 2°*) niedriger ist. In Jauuar machte die Vegetation viel grössere Fort- schritte. daher eine fernere Vergleichung Resultate nieht mehr liefern konnte. Eigentliche Winterkälte herrschte im vergange- nen Winter in Nordamerika („Times‘‘ 8. Februar 1873). Der:'29. und 30. Januar 1873 waren die kältesten Tage in diesem Wiuter, uud in einigen Gegenden die kältesten, die dort überhaupt beobachtet wurden. Die „Polarwelle‘“ wie sie die amerikani- schen Zeitungen nennen, bewegte sich von West gegen Ost, indem der kälteste Tag im Missisippi- thale der 29. Jauuar, an der Küste des atlantischen Meeres aber der 30. Januar war. Am 29. Jauuar stand das Thermometer am niedrigsten in Coony (Pennsylvanien‘ — 37,7° €. und in Sparta (Wis- consin) — 40° C., am 30. im Osten, während die Tenıperatur etwas gestiegen war, zu Mauch Chuuk in Pennsylvanien — 37,70 C., in Philadelphia selbst _ zwischen — 23 bis 26° C., die tiefste Temperatur, die jemals dort beobachtet worden ist. Diese für Amerika so strenge Kälte wurde für Europa durch einen sehr gelinden Winter kompen- sirt, wie dies schon mehrfach beobachtet worden ist, und beweiset aufs Neue den Dove’schen Satz, dass die Ursachen der Wärme nicht cosmischen *)Ascherson vergleicht unsere damaligen Ve- getationsverhältnisse mit Recht mit denen der Mit- telmeerregion. In der That eutwickelt sich z. B. Galanthus nivalis in Fiume stets am Anfang des Januar, 1869 am 9. Januar, 1870 am 7. Januar, 1871 am 3. Januar (Fritsch, Oesterr, Zeitschrift für Meteo.ologie 1871, S. 60), wie dies ausnahms- _ weise bei uu:s auch der Fall war. 366 Ursprungs sin!, indem die Abwcichungen niemals local auftreten, sondern stets auf grosse Strecken verbreitet sind und sich allemal in der Weise com- pensiren, dass einem Wärmcrmange)l aı der einen Steile der &rdoberfläche ein Wärneüberschuss an einer andere Stelle entspricht, Botanischer Garten. den 31. März 1873. Nachschrifı den 27. Aprii 1873. Dem chen geschilderten so milden Winter sollte uocn ein trauriges Nachspiel folgen. Schon die 2 bis 3 Grad kalte Nacht vom 22. bis23.d. war nicht ohne Nach- theil für die Vegetation vorübergegangen. Bedeik- licher sah es am. Morgen des 24. aus, nach einar nächtlichen Temperatur von — 5° (im Kreien viel- leicht — 79), die sich erst gegen 10 Uhr früh bis auf —0° erhob. Steif gefroren boten die krautar- tigen Pflanzen des botanischen Gartens einen merk- würdigen Anblick dar. Die Stengel der hüschelartig wachsenden Ranunkuleen, wie Paeonien, Delphinien, Adonis, der Potentilleen, Dielytra, Schmetterlings- blüthen u. s. w. excentrisch mit nach der Erde ge- bogener Spitze, Einzelpflanzen wie Raps, Kohl- blüthe nur nickend, Blätter von beiden Seiten nach unten gerollt, Stengel von Liliacea, blühende, wie 2—2!/, Fuss hohe Kaiserkroneu, Hyazintheu, und nicht blühende, nicht gebogen, sondern mit steif anliegenden Blättern platt auf den Boden zestreckt. Alle erholten sich allmälich im Laufe des Tages und kehrten nach 4—5 Stunden in ihre frühere Lage zurück. Nur der zierliche Sauerklee hält die zurückgeschlagenen Blätter noch fest oder. den Schlafzustand. Hart betroffen wurde die Baumve- getation, alle eben sprossenden Eichen, einheimische wie Jie nordamerikanischeu, der kaukasische Nuss- baum (Pterocacya), leider auch der Wein und wohl eben so allgemein die Blüthen der Kirschen und Pflaumen, Pfirsichen, der japanesischen Amysdaleen (Prunus triloba, tomentosa) und au- derer sonst winterfester Japaner, wie Spiraea prunifolia, Magnolia purpurea, Yulan und die bis dahin erhaltene Paulownia, die hereits üppig sprossende Polygonum Seiboldii. Die beiden näch- sten folgenden immer noch — 3° kalten Nächte er- weiterten die bereits angerichtete Zerstörung, deren Ausdehnung sich augenblicklich noch nicht über- sehen lässt. Von Beitrag zur: Keimung der Kresse. Professor A. Famintzin. *) In meinem Aufsatze über die Wirkung Lichtes auf das Wachsen der keimenden Kresse habe ich unter Anderem vergleichende Beobachtungen des *) Aus den „„Melanges Biologiques‘‘ Tom VI. 367 über das Wachser der Wurzel und des Iıypokotylen Theiles ausgeführt und die Resultate in einer kleinen Tabelle (S. 6) zusammengestellt. Es hat sich namentlich ergeben, dass die Wurzel eiı dem des hypokotyleu Theiles entgegengesetztes Verhalten offenbart, indem sie bei den im Dunkeln gekeimten Pflanzen eine viel geringere Länge als bei den im Lichte aufgegangenen erreicht. Die Längendifferenz in den beideu Fälleu hat sich ebenso deutlich wie beim hypokotylen Theile und sogar, wenn man die Mittelzahl aus einer grossen Menge sgekeimter Pflanzen nimmt, zu seiner Länge als supplementär erwiesen, so dass die Summen der Längen der Wurzel und des hypovkotylen Theiles der am Lichte und im Dunkel gckeimten Pflanzen, in den ersten Tagen der Keimuug wenigstens. zusammenfallen. Es kann aber nicht geleuxnet werden, dass die Zahl der iıı der Tabelie enthaltenen Beobachtungen eine zu geringe war, um die daraus gezogenen Folger- ungen über allen Zweifel zu erheben. Deshalb habe ich es unternommen, die angeführten Besul- tate von Neuem der Untersuchung zu unterziehen, Es ist wir Jetzt gelungen, sie durch 1120 Beobach- tunzen vollkommen zu bestätigen. Ich bin dabei ganz derselben Methode gefolgt, wie bei den in meinem Aufsatze angeführten Mess- ungen, Ich babe die Längen au einem in Millime- ter getheilten Lineal gemessen und bei jeder Pflanze mich durchs Mikroskop vergewissert, das die Wur- zelspitze beim Herausheben der Wurzel aus der Erde nicht abgerissen sei. — Es wurde am ersten September Kresse (Lepidium sativum) in 14 Töpfe Sesäet, von denen die eine Hälfte ans Licht, die andere ins Dunkele gestellt wurde. Die Messungen wurden während 7 Tagen, vom 4. September au, | täglichzwischen 2und4 Uhr Nachmittags und jedes- mai an 80 Pflanzen, von denen 40 im Lichte und 40 im Dunkel gekeimt hatten, ausgeführt. Der hypokotyle Theil und die Wurzel wurden jedes für sich gemessen, Die folgende Tabelle wird am Besten die erhaltenen Resultate deutlich machen, indem sie die Mittelzahlen aus je 40 gemessenen Längen des hypokotyleu Theiles und der Wurzel enthält, Hypoköt. Wurzel. Hynokot Teiles Theil. u. d. Wurzel. 4. Sept., im Lichte... 10 38 48 im Dunkeln . 19 36 33 9. Sept., im Lichte... 16 60 76 im Dunkeln . 38 47 85 6. Sept., im Lichte... . 21 & 103 im Dunkeln . 49 97 106 7. Sept., im Lichte... 27 100 127 im Dunkeln . 59 62 121 8, Sept., im Lichte... 29 123 152 im Dunkeln . 74 58 132 9. Sept,, im Lichte... 33 145 178 im Dunkeln . 73 63 136 Das verschiedene Verhalten der Wurzel der im Licht uud im Dunkel gekeimten Kresse tritt hier deutlich hervor. Die erhaltenen Zahlen geben den Längenzuwachs der Wurzel ganz genau an, weil zu dieser Zeit sich noch keine Nebenwurzeln ge- bildet hatten, welche bei den im Lichte keimendeu Kresseu erst später erscheiueu, im Dunkel dagegen ganz aushleihben. Wodurch dieses verschiedene Wachsen der Wurzel in den beiden Fällen verur- sacht wird, lässt sich jetzt noch gar nicht bestimmen. Dass es keine directe Wirkung des Lichtes auf die Wurzel sein kann, versteht sich wohl von selbst; es scheint mir wenigstens höchst unwahrscheinlich, die beobachteten Differenzen der Wurzelläugen dem Gegensätze der jedenfalls äusserst schwachen Be- leuchtung, welche den Wurzeln in der Erde der im Lichte gekeimten Pfllauzen zu Gute kommt und der vollständigen Finsterniss, welche die Wurzeln der im Duuke] gehaltenen Pflanzen umgab, zuzu- schreiben. — Ferner kann man aus dieser Tabelle ersehen, dass die Summen der Länge der Wurzel und des hypokotylen Theiles der im Lichte und im Dunkel gekeimten Pflanzen sich ziemlich gleich kommen. Dieses Verhältniss tritt nooh klarer vor die Augen, wenn man die verschiedenen Grössen der sie zusammensetzenden Zahlen berücksichtigt. Erst am achten Tage nach der Aussaat fangen die Summen an aus einander zu weichen, was, wie man sich sogleich aus den Zahlen überzeugen kann, dadurch hervorgebracht wird, dass die Wur- zel der im Dunkel gekeinten Kressen ihr Längen- wachsthum beendet hat, worauf am folgeuden Tage auch das Wachsen des hypokotylen Theiles stille steht. Neue Litteratur. The Monthly Microscopical Journal. 1873. Jan. — Edw. Gayer, A New Eorm of Microspectro- scope. — R. Braithwaite, On Bog Mosses. — — — Febr. — Johu Browniug, The History of the Microspectroscope. — — — März. S. Wells, The Structure of Eupodis:us Argus. — H. Lang, Prof. Smith’s Conspectus of tlıe Diatomacear, — — — April. — R. L. Maddox, Some Remärks on a Minute Plant found in an Incrustation of Carbonate of Lime. — Gayer, Notes on the Microspectroscope and Microscope, — FE. Kitton, Prof, Smith’s Conspectus of the Diatomaccae. — — —- Mai. —R.Braitliwaite, On BogMosses. Willkomm, Dr. M., Atlas der Botanik. 30 Tafeln in Holzschnitt und 1 Tafel in Lithographie und Farbendruck nebst erläuterndem Texte. >Separat- ausgabe aus der 2, Aufl. des Bilder -Atlas. Leip- zig. F. A. Brockhaus. 1873. Quer-Fol, 40 8. Text. . — 2 Thir. Karsten, H., Die Fäulniss uud Ansteckung. Im Au- hange die Darstellung meiner Erlebnisse an der Wiener Universität in den Jahren 1869— 1871. Schaffhausen 1872. 95 S. 8°, 15 Ser. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Büchdruckeiei in Halle, \ 31, Jahrgang. vw 24. 13. Juni 1873. BOTANISCHE ZEITUNG ER EN Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. Orig.: H. Hoffmann, Ueher Geaster coliformis. — Litt.: Versuch eines Systems der Mycetozoen, von Joseph Thomas von Rostafinski. — Anzeigen. Ueber Geaster coliformis P. + Von H. Hoffmann, Mit Tafel IV. Während die gewöhnlichen Geaster - Arten weniestens theilweise so weit untersucht sind, dass man sich von ihrer eigenthümlichen Ent- wickelungsweise eine ungefähre Vorstellung ma- chen kann*), so gilt dies keineswegs von die- =) Von soustigen Analysen aus der Gattung Geaster sind mir bekannt: G. triplex, aus Java, mit Durchschnitt, mit zweifacher äusserer Peridie, cf. Junghuhn, Tydschr. voor nat. Gesch, D. 7, 1840. G. fimnbriatus. Senkrechter Durchschnitt, mit mikrosc. Specialitäten: Tulasne in An. des sc. nat. Bot. 1842. 18. t. 5. f. 8 ff. p. 140. "@.hygrometricus P. und rufescens P. Tulasne, l.c. t. 6 £. 1—15. de Bary, Morph. Pilze 1866. p. 80, beide Peridien von G. kygrometricus im-senkr. Durehschnitt; p. 115. Basidien und Sporen. — Cor- da ic. V. t. 4. Fig. 42, Durchschnitte, mikrosk. Analysen aller Schichten der äusseren Peridien; die Collenchym-Schicht-Zellen der äusseren Peridie stehen hier senkrecht gegen die Oberfläche. (@. vulgaris); ähnlich der Analyse bei Tulasne (couche cornee). G. mirabilis Montagne. Ann. sc. nat. 1855. Al. t. 6. Fig. 8 Mit Durchschnitt der unreifen Peridie, ohne histologisches Detail. G. rufescens. Payer, Bot. Cryptog. 1850. p. 101: Basidien, Sporen, Hymenialschicht. ser auffallendsten und in gewissem Sinne com- plieirtesten Art, was in der ausserordentlichen Seltenheit ihres Vorkommens seinen Grund hat. Dieser Pilz ist nämlich bis jetzt nur an 3 Loca- Iitaten aufgefunden worden: nämlich 1. in England: Norfolk und Sutfolk (Ostküste nord- lich von London). 2. Holland bei Katwyk binnen (nach Oudemans, s. Bot. Zeite. 1868. S. S9). 3.. Darmstadt am Carlshof in einem Bosket unter jungen Buchen und anderem Laubholz auf Sandboden mit G. mammosus und hygrometrieus ; Dr. ©. Buchner 1857. (Bot. Ztg. 1863. no. 10). Näheres im 10. Bericht der oberhess. Ges. f. Nat. und Heilk. Giessen 1863. p. 65). Von letzterer Localität habe ich durch eine Reihe von Jahren zahlreiche Exemplare theils vom ersten Entdecker, theils von Anderen er- halten, auch selbst gesammelt; meist reife oder halbreife Exemplare, da die jüngeren Stufen, unter der Laubdecke verlaufend, nur zufällig gefunden werden, die jüngsten (mit Mycelium) überhaupt noch nicht aufgefunden werden konn- ten. Die reifen Pilze erscheinen vereinzelt auf der Oberfläche, und zwar im September, wo man sie frei daliegend findet. In England fin- det man sie Mitte August im jungen Zustand, reil zu Ende Novembers (Fries Syst. Mye. Ill. 12). : s Wenn man von den jüngsten bis jetzt er- haltenen Exemplaren zurückschliessen darf, so G. lageniformis: Payer, I. c. p. 113, mit senkr. Durchschnitt; unten ein wurzelartiges My- cel. Aufplatzen wie Fig. nostra 6. NS. Weiteres unten, 371 dürfte, unter Berücksichtigung analoger Vor- gänee hei den Agaricimen (S. meine Jeones ana- Iytieae fungorum Tal. 9: Coprinus fimetarius, und sonst mehrfach), der Pilz zunächst als eine ku- gelföormige Anschwellung in dem Verlaufe des (perennirenden) Myceliums auftreten, und zwar aus einem homogenen Fadengewirre zusammen- gesetzt, welches sich indess sehr frühzeitig zu differenziren beginnt. (Direct beobachtet ist diese Stufe noch bei keiner Species). Diese Ditferenzirung ist nicht als eine blosse neue innere Modellirung und Vertheilung der bereits vor- handenen Elemente aufzufassen; vielmehr wach- sen aus diesen in .bestimmten Regionen neue, mehr und mehr modifieirte - Fadenzellenformen hervor, welche sich zu besonderen Geweben und Schichten vereinigen, die sich allmählich von einander loslösen, um endlich bei der voll- ständieen Reife des Pilzes sich, in einzelne Partien vereinigt, vollständig von einander zu trennen und unter den Einflusse der wechseln- den Austrocknung und Befeuchtung auseinander zu legen. Zunächst tritt, noch geschlossen, der Frucht- träger als eine fast kugelige, seltener nach oben conisch zugeschärfte Figur von 23 bis 48 nm. Höhe und 23—38 ının. Grunddurchmesser her- vor. Die äussere Oberfläche ist braun, im Gau- zen glatt, unbehaart, doch machen sich an der Mehrzahl der Exemplare zahlreiche kleine Wärzchen bemerklich, mehr durch ihre meist hellere Farbe, als durch ihre sehr geringe Höhe, Fig. 1. (Fries 1. ce. beschreibt die Oberfläche nach Abbildungen als runzelig und schuppig). Aul dem senkrechten Durchschnitte zeigt sich, dass die wesentliehsten Differenzirungs-Vorgänge bereits ziemlich weit vorgeschritten sind, doch hängen die einzelnen Schichten noch mehr oder weniger fest zusammen, ınd die später so stark ausgebildeten Lücken zwischen einzelnen Par- tien sind jetzt kaum angedeutet und noch ganz nit fädigem Filze ausgefüllt, Fig. 2. Die äussere Schicht der äusseren Peridie ist an der inneren Sehicht schon deutlich zu unterscheiden; beide hängen aber ziemlich fest zusammen, der Art, dass bei gewaltsamer Auseinanderzerrung beider (Fig, 3) an vielen Stellen filzige Flecke, durch Zerreissung der übergreifenden Zellfäden entstanden, auftreten. Das Uebergreifen der Faden-Elemente ist namentlich im ınteren Theile (3 c.) sehr deutlich, An den übrigen Stellen der so gewaltsam entblössten Oberfläche der Innenschieht (Hornschicht), ce, der äusseren Peridie erkennt ınan ein zartes, gleichmässig in x 372 Fr dünner Schicht aufgestreutes weisses Pulver, aus feinen Kornchen von unregelmässig. rund- licher Form bestehend, zum Theil ganz amorph, nicht krystallinischh Diese Substanz löst sich ohne Gasentwickelung oder Verfärbinge in Sal- petersäure oder verdünnter Schwefelsäure voll- ständig auf und scheint aus oxalsaurem Kalke zu bestehen (Fig. 6 d). Die äussere Peridie*) ist an der Oberfläche mit einem kaum merklichen braunen mikrosco- pischen Filze bekleidet (2 a), namentlich nach unten deutlicher, der wohl der Rest der Mycel- Verbindung ist. Dieser Filz besteht aus regellos durch einander gewirrten Fadenzellen (F. 4 a). Die Fäden sind wenig verzweigt, die Mehrzahl dick, einige auffallend dünn. Hierauf folgteine dieke, weissliche Schicht. b, (Fig. 2, 3 und 4), welche aus etwas stärke- ren, farblosen Zellen besteht, die nur wenige Verzweigungen erkennen lassen. (Faserschicht de Bary’s.) Sie scheinen auf den ersten An- blick solide, lassen aber bei genauerer Unter- suchung nicht nur öfters eine ungleiche Ver- theilung des Plasma erkennen, sondern auch ein Lumen, von sehr ungleichem Durchmesser (b-+); ihre Enden sind abgerundet stumpt, sel- tener spitz. Dieselbe Structur besitzt der un- tere Theil des Fruchtträgers (2 u); auch geht dieselbe unverändert in die Stielchen s der inne- ren Peridie über. An der inneren Oberfläche verbindet sich diese Faserschicht ziemlich plotz- lich mit der folgenden oder Hornschicht, welche ebenfalls scharf, doch durch zarte Zellfäden anfangs verbunden, der Oberfläche der inneren Peridie angrenzt. Diese verbindenden Zellfäden verschwinden gegen die Reifezeit ziemlich voll- ständig von der innern Oberfläche der geötine- ten Aussen-Peridie. Die späteren Hohlräume zwischen den Stielchen s sind anfangs mit dem- selben fädigen Filz-Gewebe vollständig ausge- füllt; doch sind dieselben sehr enge, eben nur angedeutet. Sie entwickeln sich einfach durch Dehnung der angrenzenden Theile, also ebenso, wie auch der später oft sehr weite Raum zwi- schen der äusseren und inneren Peridie ent- steht, Die erwähnte 2. Hauptschicht, die Horn- schicht, der äusseren Peridie ist fest, dünner wie die Faserschicht, bei auffallendem Lichte *) Die Structar ihrer Schichten ist bei den ver- schiedenen Geaster-Arten auffallend abweichend; vgl. de Bary I, c. pag. 80, besonders die sog. Col- lenchymschicht, hrörlich oder Beaunlich (weil luftfrei und - durchsichtig) bei durchfallendem weisslich ; scharf abgegrenzt (Fig. 2, 3 und 4 ce). Ihre Structur ist bei der Beobachtung unter Wasser unyer- ständlich, man sieht in der Regel nichts als feine Pünktchen und Striche (4 ec). Erst durch Behandlung mit verdünnter Schwefelsäure und rachlolgende Präparation mittelst der Nadel überzeuet man sich (e +), dass man hier ein sehr feines und solides Psendo-Parenchym vor sieh hat, wie es sonst an keiner Stelle des Pilz- körperssich wiederholt. Durch Wasserquellen, wie ich finde, feine und kleine Abschnitte dieser Schicht (Collenchymschiecht de Bary’s) merk- lich auf, und zwar momentan um das Dop- pelte in die Breite, dagegen” kaum merklich (etwa %/].) in die Länge. War der Abschnitt in troekenem Zustande gerollt, so suchte er sich gerade zu strecken. Da hierdurch eine Rück- wirkung auf die äussere oder Faserschicht b Statt findet, welche für sich nicht die Eigen- schaft der Quellung besitzt, so werde ich die Hornschicht e als Schwellgewebe bezeich- nen. Es ist einleuchtend, dass durch dieses einseitige Anschwellen ein gewisser Einfluss auf die Oetinung und Stellung der Peridien-Lappen geübt werden muss. in Beziehung auf den histologischen Bau ist also die innere Peridie dem Perithecium der Sphaeriaceem ganz analog. (Vel. z.B. meine Darstellung der Diatrype disciformis in le. anal. fung. t. 24. 1. Fie. 7 und 8). Auffallend ist, dass sich durch die Berührung mit der Schwefel- saure eine grosse Menge von Gasblasen ent- wickelt; es ist also anzunehmen, dass dıes Ge- webe von kohlensaurem Kalke durchdrungen ist, wovon man übrigens durch das Mikroscop nichts gewahr wird. oder amorphe Körnchen nicht vorhanden. Man kann die Gasentwickelung am eintachsten da- durch zur Anschauung bringen, dass man mit- telst des Glasstabes einen Strich von Schwetel- säure über die glatte Innenfläche einer offenen Peridie macht. oder nur aneinzelnen kleinen Stellen. — Hier- auf folgt eine schwache Spur einer Schicht braunen Filzes von zunderartigem Ansehen (nur an den zukünftigen Lücken zwischen den Stiel- chen s und an der Basis überhaupt deutlicher entwickelt); — dann die innere Peridie, eine fast strueturlose, äusserst feine, glas- artige Haut, wie aus einer dünnen Lage getrockneten Gummis gebildet, reichlich von Zellenfäden (d) und ächten Capillitiumröhren Insbesondere sind Krystalle Alte Exemplare reagiren nicht | 374 überzogen, welche ihr aufsitzen. Sie macht durehihre zahlreichen Andeutungen von gekrümm- ten Strichen uud verzweigten Linien den Ein- druck, als wenn sie durch Colliquation und nach- trägliche Erstarrung einer äusserst dünnen Fa- denschicht entstanden wäre. In Wasser zeiet sie keine Aenderung. Durch Schwefelsäure wird sie rasch — ohne Gasentwiekelung auf- gelöst; — Die_Fadenzellen dagegen nicht. Darauf folgt (ohne irgend welche Abgren- zung) die peripherische Lage der Gleba, die hier als Subhymenialschiebt bezeichnet werden möge (2 d); dieselbe ist unten weit dicker als aut den Seiten und oben, bekleidet indess uber- all dieht anliesend die erwähnte dünne Peri- dienmemhran, aus der sie entspringt. Diese Subhymenialschicht besteht (4 d) aus einem Ge- wirre von auffallend knorrigen Fäden von zweier- lei Dicken; diese endigen abgerundet, sind sehr wenig verzweigt, stark hin und her gebogen; ihr Lumen ist ungleich, stellenweise ganz ver- schwindend (+); an vielen Stellen finden sich Auftreibungen oder auch zahnartige Fortsätze, mitunter dast schnallen-artie.. Hierauf folgt endlich die Gleba oder das eigentliche Hyme- nium. in diesem Jassen sich zu dieser Zeit folgende Elemente unterscheiden: 1) plasma- strotzende Fäden ohne sichtbares Lumen, farblos, auch mittelst Fuchsinlösung nieht roth zu färben (4 el); sie sind verzweigt, stellenweise mit zahnartigen Auswüchsen verschen, an welchen die Sporen zu entstehen scheinen (ibid. II), an den Enden mitunter etwas aufgetrieben, abge- rundet. 2) Die Sporen sind zu dieser Zeit noch fast glatt, nur schwach gekörnelt, und färben sich durch Fuchsin stark roth; sie sind oft etwas eckig, in eine kleine Spitze vorgezogen, welche der Ansatzstelle entspricht. 3) Das Capillitium (s. u.), noch schwach vertreten, scheint aus den vorgenannten Fäden hervorzusprossen. 4) In dem obersten Theile der Gleba finden sich unter den farblosen Faden- Elementen (I) eine ungleich vertheilte Menge Basidien-artiger Auftreibungen (e IN), farblos, mitunter faltig gerieft, meist mit Plasına strotzend erfüllt, Die- selben erinnern sehr an die ächten Basidien, wie sie Tulasne bei einer verwandten Art (Geaster tunicatus) abgebildet hat (Fungi Nypogaei t. 21 Fig. 9); doch ist-es mir nur bei oanz vereinzelten gelungen, irgend wie deutliche Sterigmen, nicht aber anhaftende Sporen zu erkennen. (Den Tulasne’schen Abbildungen ganz ähnlich sind die Basidien von Zycoperdon giganteum s. Bovista g., wie sie Berkeley ab- * 375 bildet: Ann. Mag. nat. hist. 1840. t. 5 F. 7—14. Dagegen kommen die Sporenträger von Bovista plumbea nach demselben Beobachter sehr nahe auf meine Auffassung unseres Geaster (F. A II) heraus: ib. F. 16— 18). Bei @. jün- Driatus (tumicatus Vitt.) bildet Tulasne (Ann. sc. nat. 1842.18. t. 5 F. 11—13) kopfförmige Verdickungen ab, welchen keine Sporen an- haften, und welche mit unserer Fig. (4 e III) im Wesentlichen vollkommen übereinstimmen. Vittadini hielt die Fructification bei Geaster noch für endothekisch: Act. Turin. Acad. 1843. V.t. 3. RE, 12: @easter hygrometricus). Weitere Untersuchungen mit jüngerem Material werden es gestatten, diese Lücke auszufüllen. (Das Verhältniss der sporentragenden Fäden zu dem Capillitium scheint noch bei keiner Species voll- kommen aufgeklärt zu sein). Diese kopfartigen Auftreibungen sitzen ohne sichtbares Septum am Ende des betreffenden Fadens, auch wohl eine Strecke unterhalb desselhen, zeigen mitunter sonderbar gestaltete Divertikel, und färben sich mit Jodtinetur braungelb. Zwischen ihnen sind zwar mehr oder weniger verzweigte Fadenzellen verbreitet, allein die unter 4 e II abgebildeten | scheinen zu fehlen. (Beschluss folgt.) Litteratur. Versuch eines Systems der Mycetozoen. Inauguraldissertation der philosophischen Faeultät Universität Strassburg im Elsass zur Erlangung der Doetorwürde vor- gelegt von Joseph Thomas von Rosta- finski aus Warschau. Strassburg. 1573. IV und 21 S. 8°. Nach Form und Inhalt würdig eine Disser- tation unserer glänzenden neuen deutschen Hoch- schule zu sein, soll diese Arbeit, der recht bald die versprochne ausführliche Monographie folgen möge, um so mehr hier erwähnt werden, als sie ein auf ein höchst und erschöpfendes Material gegründetes neues System der seltsamsten Gruppe des Pfauzenreichs bringt, Schon der Titel sagt uns, dass der Vf. die „Schleimpilze‘“‘ mit De Bary und Cienkowski den Monaden für nahe verwandt hält. ,, Die Myce- tozoen sind ebenso den Pilzen wie den ächten der reiches, Versuche nähere Verwandschaft mit den Pilzen zu beweisen spricht sich Vf. bündig aus. (p. 20.) — Thieren verwandt,‘ Gegen neuere Die „‚Mycetozoa de By.‘ definivrt V£.: „im Jugendzustand nackte, ihre Gestalt viel- fach ändernde, bewegliche Plasmamassen (Plas- modien). Zur Fruchtzeit in unbewegliche nackte oder von einer Haut umschlossene Früchte (Sporan- gien) übergehend. Sporangien verschieden gestaltet, bisweilen durch Verschmelzung Fruchtkörper (Jdetha- lien) erzeugend. Aethalieı nackte oder von einer gemeinschaftlichen Haut (Rinde) umschlossene, un- regelmässig gestaltete Körper vorstellend. Sporen im Innern der Sporangien durch freie Zellbildung oder auf der Oberfläche derselben durch Theilung gebildet. IhrInhalt bei der Keimung in einen nack- ten, mit Nucleus, contraetiler Vaeuole und einer laugen Cilie versehenen beweglichen Schwärmer übergehend, die durch massenhafte Verschmel- zung die fruchtbildenden beweglichen Plasmodien erzeugen.‘ Wir lassen das System der Mycetozoen, da manchem uuserer Leser die Dissertation nicht zur Hand kommen wird, hier ausführlich folgen: Cohors I. Exosporeae. Sporen auf der Oberfläche der Sporangien, durch Theilung entstehend, Sporeninhalt bei der Keimung durch successive Zweitheilung in acht Schwärmer übergehend. Plas- modien aus einer glashellen, im Wasser zerfiessen- den Substanz aus einem körnigen, die erste nach allen Bichtungen netzartig durchziehenden Plasma bestehend, Das Plasma bei der Kruchtreife dicht unter die Oberfläche der Gallertsubstanz hin- wandernd, dort, sich in einzelne kleine polygonale Portionen auflösend. Diese sich abrundend, von einem aus Gallertsubstanz gebildeten Stile getragen, zu Sporen werdend. KRuhezustände unbekannt. Tribus I. Ceratiaceae. Hierher gehören die Gattungen Ceratium A. e& Sz. und Polysticta (Nees) Er. Cohors 1. Endosporeae. Sporen dureh freie Zellbildung, im Innern der Sporangien entsiehend. Sporeninhalt bei der Keimung in 1—2 Sporen übergehend. Schwärmer durch Zweitheilung sich vielfach vermehrend. Sporangiumwand keiie Zell- structur zeigend, häufig mit Kalkablagerungen ver- sehen, Sporangien entweder ausschliesslich mit hin - Sporen erfüllt oder diese mit Röhren oder soliden Strängen (Capillitium) abwechselnd. Capillitium aus einzelnem entweder netzförmig anastomosiren- den, freien oder der Sporangiumwand angewachsenen luft-, seltener kalkführenden Köhrin oder soliden Strängen gebildet. Sporangium der Mittelaxe von mächtigen luft- oder kalkfüh- renden Blase (Columella) durchzogen. Ruhezu- stände für einzelne Schwärmer (Microcysten), junge (derbwandige Cysten) und alte Plas- modien (Phlebomorpha) bekannt. bisweilen in einer Ordol. Enteridieae. _ Unregelmässige, verschieden grosse, kalklose, von einer doppelhäutigen Rinde umgebene Aethalien. Einzelne Sporangien nicht durch Wände von ein- ander getrennt. Capillitium aus verästelten, immer luftführenden Röhren bestehend. Columella fehlend, Tribus I, Gattung: Lygogala Er. Lycogalaceae de By. Ordo Ill. Anemeae. Capillitium und Kalkablagerungen fehlend. Spo- rangienhaut homogen. Sporen olivengrün, schmutzig, ockergelb oder hyalin. Columella fehlend. . Tribus H. Sporangien gestielt. Gattungen: Licea 'Schrad. Tubulina Pers. Dictyosteliaceae. Tribus Il. Unregelmässig gestellte, von gemeinschaftlicher Rinde umgebene Aethalien, Gattungen: Lindbladia Fr. Licaethalium Rstfsk, Einzelne Sporangien durch grosse, in gemein- schaftlichen Wänden vorhandene Löcher mit ein- ander netzförmig communicirend. Rinde homogen, zart, papierartig. z. B. Reticularia olivacea Fr. Licaethaliaceae. Ordo IT. Heterodermeae.: Capillitium und Kalkablagerungen fehlend. Spo- rangienwand bei der Reife wenigstens zum Theil unvollständig sich auflösend in einzelne lebhaft ge- färbte, flache Verdickungen. Diese angelagert der Innenfläche einer’zarten hyalinen, verschwindenden Haut. Sporen und Verdickungen der Sporangium- wand in einem und demselben Sporangium immer gleichmässig gefärbt. Columella fehlend. | 378 Tribus I. Oribrariaceuae. Obere theilweise in Sporangium gestielt, einzeln stehend. Parthie der netzfürmige Vertlickungen auflösend. Gattungen: Cribraria Schrad, Heterodictyon Rstisk. Sporangiumwand in der unteren Hälfte aufge- lösst in plattgedrückte, solide, breite, parallelver- laufende, durch sehr feine Querstränge einseitig verbundene Platten, die am Scheitel des Sporan- siums in Oribraria-artiges Netzwerk übergehen, Dictydium Schrad. Sporangiumwand sich Tribus I. Dietydaethaliaceae. Sporangien ungestielt, dicht nebeneinander auf gemeinschaftlicher Unterlage stehend. Ihre Wand oben solid glockenförmig in einzelne parallel vom Scheitel bis zur Basis verlaufende und mit einander nicht verbundene Stränge aufgelöst. Gattung: Dictydaethalium WRostfsk. Vom glockeuförmigen Sporangiumscheitel ver- laufen nach; der Basis sechs solide dreikantige Stränge, z. B. Reticularia plumbea Er, Ordo IV. Reticularieae. Unregelmässige, verschieden grosse, kalklose Aethalien, immer von gemeinschaftlicher Rinde um- geben. Einzelue Sporangien nicht durch Wände von einander getrennt. Columella der einzelnen Sporangien mit einander verschmolzen, dadurch . baumartig verzweigte, der Basis des Aethaliumkör- pers angewachsene Stöcke bildend, am Scheitel in ein unregelmässiges Gewirr von lufthaltigen Capil- litinmröhren übergehend. Tribus I. Reticulariaceae. Gattung: Reticularia Bull. Ordo V, Amaurochaetheae. Sporen, Capillitium und fast immer vorhandene Columella dunkelviolett bis schwarzbraun gefärbt, Keine Ablagerungen von Kalk. Einzelne Sporan- | sien oder Aethalien. Tribus I. Stemonitaceae. Sporangiumwand äusserst zart, vergänglich. Columella als Stielverlängerung die Mittelachse des Sporangiums durchziehend; von ihr entspringt ein reiches Netzmaschen-System von Capillitiumfasern, deren Zweige letzter Ordnung mit dem Sporangium in Verbindung stehen. Immer einzelne Sporangien. 379 Gattungen: Stemonitis Gled. Comatricha Preuss (verändert). Lamproderma Rstfusk. Sporangien kugelig, Wand zart, metallglänzend. Stielröhre länger als die stumpfeylindrische oder keulenförmig angeschwollene kaum die Hälfte der Sporangiumhöhe erreichende Columella. Capillitium von der Columella büschelweise entspringend, iu weiterem Verlaufe unter spitzem Winkel sich ab- zweigend. Zweige höherer Ordnungen immer zahl- reicher auftreteud und werdend. Einzelne Büschel auch durch sparsame Querstränge mit ein- ander verbunden, z.B. Physarum columbinum Pers. Tribus 2. Sporangien gestielt, ohne Columellabildnng direct in einzelne Capillitium- stränge übersehend, Capillitiumstränge am Scheitel mit einander verbunden. Gattung: Echinostelium de By. Tribus 3. Sporangien gestielt. dünner Echinosteliaceae. nur Enerthemaceae. Stiel zur Columella ver- Jängert, an der Spitze des Sporangiums scheiben- förmig ausgebreitet. Capillitium einer Scheibe entspringend, mit eutzegengesetzten Enden frei in die Sporenmasse hineinragend. " Gattung: Enerthema Bowm. Tribus 4 Amaurochaetaceae. Von gemeinschaftlicher Rinde umgebene Aetha- lien. Einzelne Sporangien nicht durch Wände von einander Setrennt. Columelien der einzelnen Spo- rangien mit einander verschmolzen, dadurch haum- artig verzweigte, der Basis des Aethaliumkörpers angewachsene Stöcke bildend. Capillitien aller ein- zelnen Sporangien ein lockeres Netzmaschenwerk von Comatricha-artigem Capillitiom bildend. Gattung: nur aus Amaurochaeta Bstfusk. Aethalien von sehr wechselnder Grösse und ver- schiedener Gestalt. Rinde zart, papierartig, weilen von erstarrten Plasmamassen bedeckt; dann dichter und spröde. Capillitiumnetze aus dicken, au den Knoten dreikantig angeschwollenen Strängen bestehend. Columellen und besonders Capillitium- ausbildung in verschieden Aethalien sehr grossen Schwankungen unterworfen. z.B. Reticu- lariatra Er. Tribus 5. bis- grossen Brefeldiaceae Nackte oder von gemeinschaftlicher Binde um- gehene Aetlalien. Kiuzelne Sporangien nicht durch Wände von einander getrennt. Columellen der ein- Verschmälerte Stielspitze gebildet: zelnen Sporangien mit einander verschmolzen , da- durch baumartig verzweigte, der Basis des Aetha- lienkörpers angewachsene Stöcke bildend. Von jeder in der Längsachse des Sporangiums verlaufen- der Columella eutspringt in radialer Richtung ein reiches System von sehr feinen Strängen Didymium- artigen Capillitiums. Die Capillitiumstränge der einzelnen Sporangien an der Grenze derselben mit einander verschmolzen. Gattung: Brefeldia RstfnsK. Aethalien von sehr wechselnder Grösse uud äusserst verschiedener Gestalt. Bald sehr dünn, nackt, dann mit esyröser Oberfläche, hald dick von einer papierartigen, homogenen hisweilen metall- slänzenden Rinde umgeben. Capillitium unabhängie von der Aethaliengrösse immer «leichmässig aus- f Die Capillitiumstränge der einzelnen Sporangien durch grosse, lufthaltige gleichgefärbte, an der Grenze der einzelnen Sporangien stehende, in Reihen geordnete Blasen mit einander verbun- den. z. B. Reticularia maxima Fr. Ordo VI. Calcareae. Sporen violett bis braunviolett gefärbt. Auf oder in der Sporangiumwand und öfters in dem Capillitium Ablagerungen von Kalk in Form von amorphen Körnchen oder Krystalldrusen. Columella sehr häufig ausgebildet. Einzelne Sporangien, seltener Acthalien. Tribus 1. Cienkowskiaceae. Sporangiumwand einfach.- Kalkablagerungen nur in Form von amorphen Körnchen. Capillitium aus soliden, dünnen, netzförmig verbundenen, an den Knoten dreieckig verdickten Strängen bestehend, Einzelne Stränge häufiz zabelich sgetheilt und in ein bis zwei, lange, sekrümmte, spitze Enden frei auslaufend. Kallıblasen mächtige entwickelt, Colu- mella fehlend. Gattung: Cienkowskia Bstfusk. Kalkblasen mächtig entwickelt, grosse, bis- weilen auch verzweiste, immer ganz plattsedrückte Blasen bildend. z. B. Diderma reticulatum Fr. Tribus 2, Physaraceae. Sporangiumwand einfach oder doppelt. Kalk- ablagerungen nur in Form von amorphen Körnchen. Capillitium aus dünnwandigen, hyalinen, farblosen Röhren gebildet, diese meist netzArtig verbunden, lufthaltig, nicht selten zum Theil oder vollständig Kalkkörner führend. Columella meist fehlend oder durch einen entwickelten Capillitiumknoten vertreten, . Gattungen: Badhamia Brk. (verändert). Trichamphora Jungh. (verändert). Tilmadoche Fr. (verändert). Physarum de By (verändert). Craterium (Trent.) Fr. Leocarpus LK. (verändert). Crateriachea Rstfusk. Sporangien unregelmässig aufspringend, untere einfache Wandpartie derber, nach der Sporenzer- streuung becherförmig ausdauernd. In der Mitte des Sporangiums eine mächtige, cylindrische, kalkfüh- rende Columella ausgebildet. Aus der Haut dersel- ben entspringt nach der Peripherie ein zahlreiches dichtes Netz von feinen farblosen Capillitiumröhren. Diese Luft haltig, ihre Kuoten meist unentwickelt, nur einzelne, sehr wenige, aufgeblasen und kalk- führend. Die Netze höherer Ordnungeu immer enger, mit der Sporangiumwand durch zahlreiche, sehr kurze, feine, senkrecht verlaufende Spitzchen in Berührung. Species bis jetzt unbeschrieben. Fuligo Hall. (verändert). Tribus 3. Didymiaceae, Sporangiumhaut einfach oder doppelt. Ab- Zwi- schen- oder Einlagerungen in Korm von Krystall- | drusen oder amorphen Körnern, die oft zu dicken spröden Krusten angehäuft werden. Capillitium aus soliden, meist violett gefärbten, seltener hyalinen, | immer sehr dünnen Strängen bestehend. Der Colu- | mella angewachsen, verlaufen sie nach der Peri- | pherie der Sporangiumwand immer parallel, einzeln | oder durch sparsame, unter einem spitzen Winkel entspringende Zweige mit einander verbunden. An beiden Ansatzstellen und überhaupt im ganzen Ver- laufe gleich dick. Glatt oder mit besonderen, aus gleichartiger Substanz bestehenden und wie die Stränge gleich gefärbten, für je eine Species cha- rakteristisch verschiedenen Verdickungen versehen. Kalkablagerungen iu den Capillitiumsträngen nur ausnahmsweise, und dann immer nur in Form von Krystalldrusen vorhanden. Columella immer vor- handen; ihre Gestalt äusserst mannichfaltig und ihr morphologischer Werth sehr verschieden. Bei ‘ Columella immer fehlend. sitzenden Formen ist sie entweder eine mächtige Verdiekung der basalen Sporangiumwandpartie mit organischer Grundlage und reicher Einlagerung von Kalk; oder seltener, eine dünne cylindrische, vollständig mit Kalkkörnern erfüllte Blase, bei den gestielten Formen entweder eine in das Sporangium eindringende, mannichfaltig gestaltete Verlängerung der Stielröhre, oder aber eine von Stiel und Spo- rangiumhöhle vollständig durch eine besondere Haut umschlossene Blase, welche durch zahlreiche Haut- 337 lappen, in einzelne, Kalkdrusen führende, unvoll- ständige Kammern zetheilt ist. Gattungen: Leangium Lk, (verändert.) Didymium (Schrad.) de By. Lepidoderma de By. Chondrioderma Rstfusk. Sporangium sitzend oder gestielt, unrezelmässig aufspringend. Sporangiumwand einfach oder dop- pelt, Die Aeussere mit einzelnen amorphen Kalk- körnern bedeckt, oder durch Anhäufung derselben krustenartig ausgebildet. Die innere (wenn vor- handen) von der äusseren durch Luftraum getrennt, homogen, zart, häufig gläuzend, zZ. B. Diderma testaceum Pers. einen Tribus 4. Spumariaceae. Einzelue Sporangien oder Aethalien. ‚Von der centralen cylindrischen Columella verläuft nach der» Peripherie zu ein Comatricha ähnliches Cupillitium. Gattungen: Diachea Er, Spumaria Pers. Ordo VU. Calonemeae. Kalklose oder nur ausnahmsweise in der Haut nie aber im Capillitium Kalk führende Sporaugien, Sporaugiumwand, Capil- litium und Sporen in einem Sporangium meist gleich- mässig gefärbt. Sporangien in verschiedeuen Ab- stufungen von gelb bis braunroth und (Kastanien- braun, seltener olivengrün oder grau-weiss gefärbt, Capillitium meist mächtig entwickelt. Einzelne Häden oder zusammenhängende freie oder ange- wachsene Netze. Ihre Haut sehr selten glatt, meist mit nach Aussen vorspringenden Verdickungen. Diese spiraliz oder in Form von zahlreichen Stacheln oder querverlaufenden Leisten. Tribus 1. Trichiaceuae. Kalklose, sitzende oder gestielte Sporangien, meist unregelmässig aufspringend. Sporangiumwand einfach oder doppelt. Die innere (wenn überhaupt vorhanden) die Sporenmasse von ‘der Stielhöhle voll- ständig abschliessend, immer glatt. Capillitium- röhren dünnwandig, mit spiralförmiger Verdickung. Sporangiumwand, Capillitium und Sporen in einem Sporangium immer gleichmässig, meist gelb, selte- ner oliveugrün, braunroth oder stahlblau gefärbt. Sporen meist doppelt dicker als die Breite ‘der Capillitiamröhren, Gattungen: Trichia Hall (verändert). Hermitrickia Rstfusk. 333 Capillitiumröhren zu Netzen verwachsen, frej oder mit einzelnen verjüngten Enden zwischen den Stielinhalt eingeklemmt. oder riugsumschnitten aufspringend. 2. clavwata Pers.; T. Serpula Fr. Tribus 2. Arcyriaceae, Kalklose meist sestielte, seltener stiellose Spo- rangien. Meist ringsumschnitten aufspringend, dann die Stielröhre kelchförmig erweitert. Sporaugiunm- wand immer einfach, Vexlickungen auf der Innenfläche verschen. rangiumwand, Capillitium nnd Sporen iu Sporangium immer gleichmässig, meist in verschie- Sporangien unregelmässig | B. Trichia | meist mit verschiedenartigen SnO- einem denen Abstufungen von roth, seltener welb oder weiss- grau gefärbt. Capillitiumröhrenmeistdickwandig, eng netzartig verwachsen, mit ringförmigen, querlei- stenförmigen, oder metzförmigen Ver- dickungen Sporen meist nicht dicker als die Breite der Capillitiumröhren. Gattungen: Arcyria Hill. (verändert). | Lachnobolus Fr. (verändert). | warzigen versehen, Cornuwia Rstfusk. Sporaugien meist unregelmässig, stiellos, ein- zeln oder zu mehrschichtigen Polstern angehäuft, immer unregelmässigaufspringend. Capillitiumnetze in zahlreiche freie Enden äuslaufend, z.B. Trichia nitens Lib. u. Arcyria serpula Wie. Tribus 3. Perichaenaceae. Sporangien sitzend, in der Haut Kalk (ührend, meist deckelartie aufspringend. Sporangienwand doppelt. Aeussere dick, spröde, kastanienbraun bis grauweiss gefärbt mit Kalklagerungen. Innere zart, dehnbar, homogen. wie Sporen und Capilli- | tium gleichmässig eelärbt. Gapillitiumbildung sehr unterdrückt. WVerdickungen wicht vorhanden , oder nur nach Innen vorspringend. - Gattung: 2 Perichaena Fr. G.K Anzeigen. Chinesische Flechten in der Umgegend von Saigon, Hong-Kong, Wainpoa, Shanehay gesammelt von Rudolf Rabenhorst fil. im J. 1871/72, bestimmt von Herrn Dr. v. Krempelhuber in München: Bottacia sinensis Hpe. et Rabenh. spec. nov. Arthonia linearis Krphb. spec. nov, Antillarum Pee f. spermogonifera. cinnabarina forma. ! var. adspersa (Mont. )Ny]. - astropica Krphh. spec. nov. Graphis strialuta Ach. f. minor. tenella Ach. hupoglauca Krphb. spec. nov. Verrucaria ochraceo-flava Nyl. tropica Ach. Pyxine Cocoes (Sw.) Tuckerm. Lecidea modesta Krplb, internigrans Krphb. spec. nov. Iygea Ach, x conspersa Rec f. soredüifer«a. Buellia nigritula (Nyl.) & discolor Hepp. Trypethelium Sprengelii Ach. Pertusaria diducta Krphb. sp. Nov. leucopsara Krphb. sp. nov. Lecanora subfusca Ach. var. f, intermedia. var. chlarona Ach. f, micro- carpa Krphb. flavo-viridis Kıphb. spec. nov. Physcia hirtuosa Krphb,. spec. (10V. pieta (Sw.) Nyl. crispa (Bers.) Nyl. Gysostomum sceyphuliferum (Ach.) Nyl, Parmelia perlata Ach. ö conspersa (Ehrh.) Ach - Mougeotii Schaer. mutabilis «Dayl. Callopisma aurantiacum var. flawowirescens (Wulf.) Aspieilia Acharii var, ochraceo Fferruginea (Schaer.) _ Limboria actianstoma Fr. Die Flechtenflora, überhaupt die Kryptoga- ınen China’s sind noch wenig sekannt. “Die meisten Sammlungen Europa’s besitzen noch keine Repräsentanten jener Flora und so wird vorgenannte Suite eine wesentliche Lücke aus- füllen. Dieselbe ist gegen franco Einsendung von fünf Thal. Preuss. (= 15 Reichsmark) von dem Unterzeichneten zu beziehen. Dresden, im Mai 1873. ; Dr. L. Rabenkorst. Derlag von 8. A. Brockhaus in Seipzig. Speben erjhien: Atlas der Botanik. Don Di. Morig Willtomm, Profeffor der Botanik an der Univerfität zu Dorpate Sl Tafeln in Holzfchnitt und Lithographie nedft erluuferndem Certe. Seyarat- Ausgabe aus der zweiten Auflage des Bilder- Atlas. Querfolio. Geh. 2 Thhr. Geb. 2 The. 24 Nar. Durch gefehictte Naumbenußung ift es den Berfaffer aelungen, auf 31 Foliotafeln eine anfchaufizhe Weberficht über das ganze Gebiet der allgemeinen wie der fpeciellen Botanik zu aewähren, jowie in dem erläuternden Text einen inftructiven, leichtfaßlichen Abriß diefer Wiffenjchaft zu bieten. Der fehr billige Preis ermöglicht die weitefte Berbreitung des Werks in Schulen wie zur Selbft- befehrung. Verlag von Arthur Felix in Leipzis. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, A, Jahrgang, Redaction: MW 25. OTANISCHE ZEITUNG. A. de Bary. — @G. Kraus. 2. Juni 1873. Anhalt. Orig.: H. Hoffmann, fil., Drei Arten Masdevallia. — Litt.: springens der Früchte von Luerssen. — Zeitschrift für Vaterlaudskunde etc. — Ueher Geaster coliformis. Untersuchungen €. Steinbrink. Die zweite deutsche Nordpolfahrt in Gesellschaften: (Schluss.) H. G. Reichenbach, über die anatomischen Ursachen des Auf- — Die Farne der Samoa-Inseln, von Dr, Chr. den Jahren 1869 und 1870. — Carinthia. Niederrheinische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde zu Boun. — Neue Litt. — Berichtigungen. — Anzeige. Ueber Geaster coliformis P. ? Von HM. Hoffmann, Mit Tafel IV. (Beschluss.) Der reife Pil.. Wie bei andern Geastern zerreisst auch hier die äussere Peridie in mehrere Lappen; selten mit einem anfangs un- regelmässigen Loche beginnend (Fig. 5), ge- wöhnlich mit Schlitzen (6 a b), welche sich durch Verschrumpfung nahe dem Scheitel bil- den ınd, allmählich tiefer greifend, die äussere Peridie endlich auf etwa °s abwärts unregel- _ mässig zerschneiden. Die Zahl der so entstehen- den Lappen ist ganz unconstant, von vieren (Fig. 7) aufwärts bis zu 10; im Mittel sind deren etwa 7 vorhanden, auch sind dieselben von ungleicher Breite und Länge. Sie reissen in der Art von einander, dass die Kanten nach aussen zugeschärft erscheinen (Fig. 8 1.), was davon herrührt, dass die innere Schicht der Hohlkugel nicht nachgiebig und dabei selbst- verständlich kleiner ist, als die äussere. Die innere Oberfläche ist mehr oder weniger ent- schieden kastanienbraun, auch bei alten Pilzen ganz elatt, ohne Risse, selten oberflächlich ge- feldert .(9) durch theilweises Abspringen oder Aufreissen des innersten (horuartigen) Ueber- zugs. Die Lappen ändern nun weiterhin in der Regel ihre Lage, indem sie sich entweder einfach von der inneren Peridie ablösen von derselben etwas zurückweichend, sie wie ein trockener Mantel umgeben (10, 11, 12); ohne oben aus einander zu treten; in der Mehr- zahl der Fälle aber, und unter ganz den glei- chen Keuchtigkeitsverhältnissen, krümmen "sich die Lappenspitzen nach aussen, während sich die ganze äussere Peridie tellerartig ausein- 'anderflächt (8 I.), ja sie kann sich vollständig umkehren (13); oder endlich (14) die Peridie weicht tiel nach abwärtszurück, ohne ihre Con- cayität zu verlieren, schlägt aber ihre Lappen nach oben und innen, wie im ersten Stadium. Der Versuch, durch künstliche Befeuchtung ver- schiedener dünner Abschnitte (rechtwinkelig aut die Fläche) aus dieser äusseren Peridie, welche sammtlieh gleichmässig vollkommen lufttrocken waren, constante Beugungen hervorzurufen, tührte zu keinem Resultate, die gebogenen Leistchen wurden durch Befeuchtung oder durch Schwim- ınen auf Wasser nicht merklich oder constaut verbogen. Erst durch Nässung und theilweise Verseukung der ganzen Pilze in Wasser (Fig. 8 ll.) wurde eine beträchtlichere Lageänderung der Lappen (binnen 1‘ Stunden) veranlasst, indem sich die vorher flach concaven Lappen stark aufrichteten I1., olhue jedoch oben wieder zusamınenzuneigen. Durch nachträgliches Aus- troeknen wurde binnen 2 Tagen wieder die frühere Stellung angenommen, wenn auch nicht vollständig, indem die Concavität auch dann noch erheblich stärker war, als zu Anfang des Versuchs. Die innerePeridie ist im reifen Zustande bleigrau, glänzend, feinkörnig wie Gros-Grain- und, 387 Leder, kuselförmig, etwas niedergedrückt, selten seitlich comprimirt (9). Ihre Grösse schwankt bedeutend, von 15 .bis 48 Millim. im grössten Durchmesser, einen ‚scharfen Rand, wie Sowerby abbildet (Taf. 313 Figura inferior), habe ich niemals bemerkt. Ausschliesslich auf ihrer‘obe- ren Hälfte befindet sich eine Anzahl von 1—2 Millim. grossen Löchern (3 bis 22, im Mittel 11), von meist rundlicher Form, ganz regellos zerstreut, in sehr ungleicher Entfernung neben einander, eins von dem andern um 3—10 Mm. entfernt. Ihre Zahl steht nur annähernd im Verhältnisse zu der Grösse der Peridie. Sie befinden sich auf einer kleinen, conischen Er- höhung. im jüngsten Zustande sind diese Stel- len noch nicht erkennbar ausgezeichnet, sie ‚öff- nen sich allmählich durch einen localen Zer- rungs- oder Auflockerungsprocess, wobei sie an- fangs noch durch lockeren Filz aus dem an- grenzenden Gewebe geschlossen sind, welcher sich mehr und mehr zurückzieht. An den ihnen entsprechenden Stellen der äusseren Peridie ist kein Zeichen übrig, vielmehr ist deren innere Oberfläche ganz gleichmässig glatt. Eine fisch- reussähnliche Configuration der Oeffnung, wie sie z. B. bei G. fornicatus und limbatus vorkommt, ist hier nieht angedeutet. Die innere Peridie besitzt ferner an ihrer Unterfläche, dem Mittelpunkt nahe, ınehrere Stielchen, mittelst deren sie dem Grunde der äusseren Peridie aufsitzt. Die Zahl dersel- ben ist durchaus schwankend, aufwärts bis 10 (im Mittel 5), eine bestimmte Beziehung ihrer Anzahl, wie Fries l.c. und Berkeley vermuthe- ten, oder ihrer Stellung zu der Oertlichkeit der oberseits befindlichen Löcher, findet nicht Statt. In einem Falle wurde nur ein einziges — ent- sprechend dickeres — Stielehen (im Mittelpunkte der Unterseite) beobachtet, (Fig. 11), im Quer- schnitte fast stielrund; wonach also die Tren- nung einer Gattung Myriostoma von Geaster, wie vorgeschlagen worden, auf dies Kennzeichen hin (Vielzahl oder Einzahl der Stielchen) nicht durehzuführen sein dürfte. Ebenso wenig kann die Zahl der Löcher als generischer Ditferen- tialcharakter dienen, da auch Geaster fornieatus gelegentlich mit 2 oder 3 Löchern vorkommt (Ct. Fries Summa 441 und Bischoff, Bot. Term. Abth. II. Taf. 73. Fig. 3637.) Der Form nach sind die Stielehen cylindrisch oder eckig, seltener flach, auch gewunden (Fig. 15 a. b. Quersehnitte), und dann oft von verhältnissmässig bedeutender Breite, entweder überall von glei- chem Pürchmesser, oder in der Mitte zusam- mengezogen, oder oben — selten unten — all- mählich dicker und dann ganz allmählich in das Substrat übergehend. In ihrer Vertheilung sind sie olıne strenge Orientirung nach dem Horizont, in ‚der Richtung senkrecht. Bisweilen findet man auch einige (1—5) unvollständige Stielchen, also Zacken, oder Zähne von un- gleicher Länge, welche mit scharfer Spitze endi- gen und überall mit grauer, elänzender Ober- fläche, — also nicht etwa abgerissen — von der Basis der inneren Peridie frei nach abwärts ragen; Sowerby bildet auch solche ab, die frei von unten — also vom. Grunde der äusseren Peridie — zwischen den Stielchen nach oben ragen;, ich selbst habe dergleichen nicht deut- lich entwickelt gesehen. ihre Farbe ist grau, ihre Oberfläche überall elatt, ihre Textur ist identisch ınit der Faser- und Hornschicht der äusseren Peridie. Im Zustande der Reife ist die innere Pe- ridie gänzlich mit kaffee-braunem Sporenpulver angefüllt, zwischen welchem sich das Capillitium versteckt. Erst nach Beseitigung der Sporen durch heftiges Ausblasen stellt sich das Letztere deutlicher dar (Fig. 12. Ill.), wo man dann erkennt, dass es in der ungefähren Form eines Strauches der Hauptmasse nach vom Grunde der Peridie ausgeht, (dessen Stämme indess nicht etwa ınit der Localität der Stielchen oder Füss- chen auf der Aussenfläche correspondiren), fort- während nach oben hin stärkere oder schwächere Verzweigungen von flacher, lamellöser, oder stielrunder Form abgiebt, und sich endlich in feinster Verästelung mit den seitlichen und oberen Theilen der Peridienwand in Verbin- dung setzt. Es besteht aus braunen, wenig ver- zweigten Fadenzellen (12 IV.), von sehr un- gleicher Länge, mit meist beiderseits spitzen, farblosen Enden‘); an wenigen Stellen finden sich knotige Auftreibungen, sonst ist die Ober- fläche glatt. Aechte Septa sind selten mit Sicher- heit zu unterscheiden, doch wird ofters der Schein von solchen durch stellenweise Unter- brechung oder Verengung des sehr feinen und ungleichen Lumens mittelst localer Auftreibung der Zellwand nach innen hier und da simulirt. Die Sporen, von brauner Farbe, sind kugel- rund, liegen frei zwischen und auf den Capil- litiumröhren, haben einen Durchmesser von 5 Mikromillimetern und sind auf der Oberfläche mit einem Systeme von vertieften Feldern be- 1) S. auch die Abbildung bei deBary, Morph. Phys. d. Pilze. 1866. p. 78. . kleidet (12 V.), welches an die Verzierungen des Episporiums von mehreren Tuber- Arten er- innert (ef. Corda Je. VI. t. 18; Tul. fg. hyp- t. 19.), indess weit weniger regelmässig oder deutlich ist. Erwärmung mit Kalilauge zeigte keine Einwirkung, dagegen wird durch Schwe- Telsäure die Figuration der Oberfläche mehr oder weniger angegriffen und zum Theil besei- tigt (VI.); mitunter kommt es auch vor, dass das ganze Sporenplasma als eine farblose Kugel aus dem Innern hervortritt, wie’ dies bei Pilz- sporen so gewöhnlich ist (VI... Bei den übrigen Geaster -Arten sind die Sporen, nach den der- zeit vorliegenden Abbildungen zu schliessen, entweder glatt oder feinkörnig auf der Ober- fläche. S. darüber Näheres bei Fuckel Sym- bolae mycolog. 1869. Pag. 38, wo 9 Arten bez. ihrer Sporen untersucht und nach deren Beschaffenheit in 5 Gruppen gebracht sind. Dem colformis schreibt der Verf. Sporidia angu- lato-globosa, parum verrucosa, fusca zu. Erklärung der Figuren. Taf. IV. Die mikroskopischen Darstellungen sind nach 363maliger Vergrösserung gezeichnet, die mit 7 bezeichneten Figuren etwa 700 mal ver- grössert. Fig. 1. Junger Pilz. Fig. 2. Derselbe im Längsschnitt. Fig. 3. Dessen Basis seitlich durch Zer- rung in äussere und innere Peridie getrennt. Fig. 4. Mikroskopische Analysen der ein- zelnen Gewebe-Schichten. ce: Hornschicht oder Schwellgewebe der äusseren Peridie. Fig. 5. Reifer Pilz; Oeffnung mittelst eines Loches. Fig. 6. Die gewöhnliche Oeffnungsweise mittelst Spalten. b: Innen-Ansicht der entleer- ten inneren Peridie, 3 Löcher sichtbar. c: ein kleinerer Pilz im Beginne des Aufplatzens. d: Granulationen auf der Oberfläche der inneren Peridie, 363 m. v., bei e: einem Stück Mycel- faden aufsitzend. Fig. 7. Kleines Exemplar; bei Ill. ein dieker und breiter Centralstiel; bei IV. der eine Lappen der äusseren Peridie abgelösst. V.: Senk- rechter Durchschnitt zweier Stielchen und Zacken. Fig. 8. Reifer Pilz: Normalform; unter 11. durch Nässe contrahirt. Fig. 9. Kleiner Pilz mit seitlich mengedrückter Innen - Peridie. zusam- 390 Fig. 10. Andere Oetfnungsweise. Fig. 11. Enthält ein Innen-Peridium mit eineın einzigen Centralstiele. II. Innere Peridie im Längsschnitt. Fie. 12. Form und Structur des Capilli- tium in natürlicher Lage. Il. II.: Durchschnitt. IV. und V.: Capillitium und Sporen, Fig. 13. Aeussere Peridie beim Austrock- nen spontan nach aussen geschlagen. Fig. 14. Ebenso, nach innen gerollt. Fig. 15. System der Stielchen oder Füss- chen der inneren Peridie im Querschnitt zweier Pilze. Drei Arten Masdevallia aus Neu- Granada. Masdevallia Hphippium: aff. Masdevalliae Schlimii Ld. sepalo dorsali anguste oblongo lon- gissime caudato, sepalis lateralibus cuneato-oblon- gis, longe caudatis, Jamina sua laminam sepali imparis superantibus, tepalis ligulatis apice emar- ginatis cum apiculo, labello lineari lanceolato, lamellis obliquis quadratis geminis in imedio, carinis geminis per discumanticum, eucullo andro- elinii integro minutissime denticulatoe. — Flos illo M, Schlimii duplo triplove major, Masdevallia xylina: aff. Masdevalliae bucei- nator Rehb. f. Folio cuneato lineari ligulato "acuto usque pollicem lato, subpedali, pedunculo ancipiti valido apice polyantho, labio floris supe- riori triangulo abbreviato superne in caudam linearem elongatam extenso, labio inferiori in partitiones duas oblongosemiovatas, inferne obtu- sangulas multo majores et longiores extenso, aeque caudatas, multo majores et longiores, tepalis unguiculatis, supra basin unguis obtusan- gulis, Jigulatis obtusis supra neryum medium carinatis, labello a lineari basi antrorsum pan- durato cueullato apieulato, carinis geminis a basi in medium, ibi abrupte apieulatis, columna apice postice cucullata juxta foveam stigmaticam utrin- que alata. Masdeyallia Vespertilio: affınis Masdevalliae Chimaerae Rchb. f. pedunculo unifloro, bractea ovario pedicellato bene breviori, sepalis triangu- lis expansis caudatis, caudis filiformibus laminis longioribus, hine papulis filiformibus obsitis, tepa- lis ligulatis obtusis, apice inaequaliter bivalvibus, valva interna breviori, externa longiori callo papuloso in disco adnato, labelli parte basilari * 391 triangula obtusangula carinis gewinis internis, parte antica semilnnata saceata, columna apice mein- brana denticulata circa antlheram. Flos illo Masdevalliae Chimaerae tertia parte minor, pallide ochroleueus maculis brunneis. Von den weit über hundert Arten dieser Gattung, welche mir vorliegen, sind noch viele unbeschriehen. - Ich habe für jetzt diese drei als besonders interessant hier beschrieben. H. G. Reichenbach 1. Bitteratur. Untersuchungen üher die anatomischen Ur- sachen des der Früchte. lnaugural-Dissertation von C. Steinbriuk. Bonn 1873. 52 S. 9°. Diese Arbeit, die sich hauptsächlich an die des Ref. über den Bau trockner Pericarpien anlehnt, enthält manches Interessaute über den Ocfinungs- -mechanismus der Kapseln. Aufspringens Vf. zeigt, dass der ganze Bauplan genannter Fruchtform auf das Oeffnen abzielt. Gestützt auf die Thatsache, „dass längsgestreckte Zellen beim Aufgnellen und Austrocknen ihrer Wände nach ihrem Querdurchmesser stärker zu- resp. abnehmen als nach ihrem Längsdurchmesser‘* zeigt er, „dass bei den verschiedenen Kapseln bestimmte Zellen (bes. die der vom Ref. sog. Hartschicht, aber auch der Epidermen, des Parenchyms und der Placenta) so geordnet sind, dass beim Äustrockuen („‚hygros- kopische‘‘) Spannungen entstehen, die nothwendig eine bestimmte Oefinungsweise herbeiführen. „‚Diese Zellen sind durchgängig in der Richtung, in welcher sie den stärksten Widerstand ausüben sollen, ge- streckt, sollen sie in einer Richtung sich stark contrahiren, so legen sie nach dieser ihren Quer- durchmesser*‘ (p. 49). Die Spannungen, welche auf diese Weise entstehen können, sind dreierlei Art: 1) Können verschiedene Fruchttheile gegen einander gespannt werden, Z. B. bei den Or- chideen, Hyoscyamus. 2) Können Spannungen zwischen äusseren und inneren Schichten Fruchttheiles vorhanden sein. Hülsen, Balgkapseln, Viola, Papaver, 3) Endlich können zwischen den Elementen einer Gewebeschicht die Spannungen hervor- gerufen sein, Liliiloren, Schötchen, desselben Wir wollen einige Beispiele, die das Obise illustriren, hier speciell aufführen. Vf. beschreibt zunächst die Hülse der Papilionaceen und ihren Oeffnungsmechanismus *). Es wurden untersucht: Lupinus albus L., Lathyrus montanus Bınh., Vecia colorata Desf., Caraygana Chamtllago Lam., Pisum sativum und Spartium scoparium. Bei diesen besteht die Hart- schicht aus porösen, bastfaserähnlichen Prosenchym- zellen von starker Verdiekung. Dicse bilden eine dicke Lage direct unter der dünnwandigen Innenepi- dermis oder eine schmälere Zone, welche von Jie- ser Epidermis durch dünnwandig gchliebenes Prosen- chyın getrennt sind. Die Achsen der Zellen sind schief gegen die Frucht-Achse gerichtet, in einem Winkel von 30—40°. Die Zellen der Aussenepi- dermis, die in Gestalt und Ausbildung bei den ver- schiedenen Arteı und Gattungen verschieden sind, zeigen eine Richtung, die diejenige der Hartfasern in nahezu rechtem Winkel schneidet. Nur an den Nähten geht idiese schiefe Richtung in die senk- rechte über, auch sind sie dort viel dünnwandiger. Vf. beobachtete an Lupinus albus, dass an fast ausgewachsenen Hülsen nur sehr dünnwandige Hart- schichtzellen vorhanden sindund an Vicia colorata, dass an anscheinend reifen Hülsen die Verdickungen der Aussenepidermisszellen ‚noch nicht zur Hälfte angeleet waren. Der Zweck dieser Zellen kann daher nur der sein, das Aufspringen zu bewirken. Beim Aufspringen nun zeieen die Früchte aller untersuchten Pflanzen eine Krümmung der Klappen,, die endlich in leine mehrfache Schraubenwindung übergeht. Der Winkel der Schraubenlinie mit der Längsachse der Klappen ist ziemlich gleich dem- jenigeu der Hartfasern. Wenn also letztere einmal stärker austrocknen als die Aussenschicht der Klap- pen, und zweitens senkrecht zu ihrer Längsachse stärker, als in dieser selbst, so zwingen sie die ganze Klappe zu derselben Drehung, nach demsel- ben Winkel. |Dies wird durch einige Quellungs- versuche bestätigt. s i Ein weiteres interessantes Beispiel bietet Pzol« tricolor. Die Kapseln dieser Pflanze springen bekanntlich dreiklappig !auf, die Klappen sind in der Quere einwärts zusammengeschlagen, und zu gleicher Zeit tritt eine senkrechte Auswärtskrüm- mung, Iverbunden mit einer Herabkrümmung der ganzen Klappe ein. Der anatomische Bau der *) Wir bemerken, dass Vf. die Arheit von Dan. Oliver Note on the Structure and Mode of Dehiscence of the Legums of Pentaclethra macro- phylla Benth. in Trans. Linn, Soc. Vol. XXIV. p. 415 übersehen hat. Denn u Pla a A RE u Fr Ar RT NET 3 y Sy RR m ausgewachsenen Kapsel zeigt ‘unter der Aussen- epidermis nur elne dünne Chlorophyli-Parenchym- sehieht, unterlagert von einer 2—3 Lagen starken Sehieht verdickter, bastfaserähnlicher, quertangen- tial gestreckter Zellen. die kaum verholzt und _ quellbar sind. In den dünneren Seitentheilen der Klappe (Flügel), ist diese Lage etwas verbreitert, und die Zellen stehen senkrecht. Hierauf folgt eine 4—5 Lagen dicke Schicht querradial gestreckter, poröser, doch wenig verdickter und wenig quell- harer, fast rein verholzter Zellen. Zwischen die- sen und den Collenchymzellen der Placenta finden sieh mehrere Reihen senkrecht gestreckter, ver- holzter Zellen, während die Innenepidermis an den Flügeln verholzt und quergelegt ist, parallel deren Fläche, jedoch an den freien Kanten derselben senk- recht gestreckt, Die Querfaltung wird durch das Collenchym hervorgerufen; es tritt diese Faltung nicht oder sehr wenig ein, wenn man die Placenta binwegschabt. Dafür, dass nicht auch in senk- rechter Richtung eine Einwärtskrümmung bewirkt wird, lässt sich nur der Grund finden, dass die Collenchymzel!en senkrecht, die äusseren Schichten dagegen horizontal gestreckt sind; von diesen letzteren bewirken die äussersten, tangential ver- längerten die Auswärtskrümmung. Die Balgkapseln, Cynanchum schlagen sich bekanntlich bei der Reife quer nach aussen auseinander. Der Bau derselben ist vom Ref. beschrieben worden, und es geht aus diesem her- vor, dass die Auswärtskrümmung bewirkt wird durch das starke Schrumpfen der äusseren, senk- rechten Raserzellen und des Collenchyms.. Zu- gleich mit der queren Auswärtskrümmung findet nun eine solche einwärts in senkrechter Richtung statt, die durch die Hartschicht und Innenepidermis ‚hervorgerufeu wird. Bei den Liliaceen geschieht das Aufspriugen dadurch, dass die Trennungsflächen der Scheide- wände convex zu werden streben; der Umfang der Frucht nun, der nicht der hierdurch bewirkten Auswärtsbewegung der Klappen entsprechend, wach- sen kaun, zerreisst und die Klappen trennen sich, Bei Funkia wird das Aufspringen allein durch die Innenepidermis hervorgebracht, die das am stärk- sten entwickelte Gewebe ist; ihre Zellen sind sehr stark verdickt und in den verschiedenen Theilen der Klappe so angeordnet, dass durch die ver- schiedeuartige Contraction das Convexwerden der Scheidewandtrennungsflächen und somit das Zer- reissen bewirkt wird. Aehnlich verhalten sich die Kapseln von Iris Pseud-Acorus und Gladiolus; bei ersterer wurde constatirt, dass die Innen- Epidermiszellen: an den Rissstellen senkrecht stehen. von 5 394 Bei deu Orchideen finden sich an den aufge- sprungenen Früchten Spalten Klappen und Ringen, die auf eine Quereontraction beider oder nur der einen Theile deuten, Der anatomische Bau der Kapseln verschiedener Orchideen ist selır mannichfaltig, doch lässt sich als die Ursache des Aufspringens der Umstand anführen, dass die Ringe aus lauter senkrecht verlängerten Elementen, die Klappen aus quer $gestreckten, mehr quellungs- fähigen; dadurch ist es erklärlich, dass sich diese stärker verkürzen müssen, als jeue. Der dadurch verursachten Verlängerung der ganzen Kapsel wi- derstrebt jedoch die Längscontraction der Lappen, wodurch endlich das Aufreissen eintritt. zwischen Schoten und Schötchen unterscheiden sich auch durch ihren anatomischen Bau, indem erstere eine mehrreihige, aus lauter senkrecht verlaufenden Fasern bestehende Hartschicht besitzen, letztere dagegen unreihige, in Plättchen geordnete, die eine sehr verschiedene Richtung haben. Das Aufspringen wird bei deu Schötchen bewirkt durch Spannungen in verschiedenen Schichten (Auswärtskrümmung der . Ränder, oder durch solche in Hartschicht allein (Con- vexwerden der Ränder); bei den Schoten scheint dagegen die Hartschicht keinen directen Einfluss bei dem Oeffuen zu haben. Hier liegen die wirk- samen Spaunungen in dem Schnabel, der, au der Spitze der Früchte befindlich, aus fest verholztem, wenig quellbarem Parenchym besteht. Das äussere Gewebe desselben aber zeigt nur wenig verdickte, quellungsfähige Parenchymzellen, die also nebst der äusseren Epidermis durch ihr Schrumpfen das Auf- springen bewirken. Schliesslich widmet Vf. den mit Löchern, Zähnen und Deckel aufspringenden Kapseln noch einige Bemerkutigen. G.K. Die Farne der Samoa-Inseln, Ein Ver- zeichniss der bis jetzt von den Schiffer- Inseln bekannten Gefässkryptogamen, nebst allgemeinen Bemerkungen über die Syste- matik dieser Pflanzengruppe von Dr. Chr, Luerssen. Aus den „Mittheilungen aus dem Gesammtge- biete der Botanik‘ von Schenk u. Luerssen Bd. I. S. 345—415. 395 3 Vf. gibt in Vorliegendem, in welchem 153 Farn- species aufgeführt werden, ein bemerkenswerthes System der Gefässkryptogamen, das zum Theil auf Sachs’ (Lehrbuch) Propositionen, zum Theil auf eigenen und Schenk’schen Untersuchungen ruht, das nebst den eingestreuten entwicklungsgeschicht- lichen Bemerkungen wohl verdient, hier allgemeiner bekannt gemacht zu werden. Ausgehend von der verschiedenen morphologi- schen Bedeutung des Sporangiums bei den Gefäss- kryptogamen, bringt Vf. die beiden Sachs’schen Gruppen der Isosporeae nnd Heterosporeae in Cohorten: Trichosporangieae, bei welchen die Sporangien Trichomen, Phyliosporangieae, bei denen die Sporängien Phyllomen, und Caulosporan- gieae, bei denen sie Caulomen entsprechen, und erhält demnach folgende Uebersicht : (ryptogamae vasceulares. Sectio I. Isosporeae. Cohors I. Trichosporangieae. Sporangium ein Product des Blattes, als Tri- chom aus einer einzigen oder einer Gruppe von Epidermiszellen hervorgehend. Letzteres bei Ma- rattiaceen und Lycopodiaceen, als dem Uebergang zu den Phyllosporangieae. Fam. I. Ordo I. Hymenophyllaceae. Filices. Den Moosen am nächsten stehend. Sporangium, ein aus einer einzigen Zelle der Columella hervorgegangenes Trichom. Ordo U. Diese wie die 3 folgenden in der Vorwelt am reichsten entwickelt, ‚jetzt im Aussterben begrif- fen“, während die späteren Polypodiaceen noch ihre volle Entwickelung in der Jetztwelt haben. Ordo Il. Schizaeaceae. „ 1V. Osmundaceae. co V. Cyatheaceae. Gleicheniaceae. »» vl. Polypodiaceae. Fam. II. Egquisetaceae. Fam. 111. Marattiaceae. Sporangien aus einer Gruppe von Zellen ge- bildet. Vf. bemerkt nebenbei, dass nicht allein die Marattiaceen, sondern auch die Osmundaceen echte Stipularbildungen besitzen. Fam, IV. Lycopodiaceae. vor dem Bekanntwerden Funde für die Isosporig- Hinsichtlich der Vf. hatte sich schon der Faukhauser’schen keit der Gruppe ausgesprochen. 396 Natur des Sporangiums ist er mit Sachs und Hegelmaier (Bot, Ztg. 1872) der Ansicht, dass es .einer Epidermiszellgruppe seine Entstehung verdankt. Gegenüber Juranyi’s (Bot. Zitg. 1871) Angaben hält er das Sporangium von Psilotum für ein Product der Blattbasis, ganz in dem Sinne, wie bei Lycopodium. Cobors II. „Die Sporangien sind sporenbildende Gewebe- complexe im Innern metamorphosirter Blatttheile.‘* Phyliosporangieae. Fam. V. Ophioglossaceae. Sectio II. Heterosporeae. Cohors I. Trichosporangieae. I. Angiosporeae. Sporangien im Innern von „‚Sporenfrüchten “ (bei Marsilia und Salvinia metamorphosirte Blatt- theile, bei Pillularia?) als Trichomgebilde ent- stehend. Fam. VI. Marsiliaceae, „ VI. Salviniaceae. 1. Gymmosporangieae. Bei der einzigen Fam. VII. werden die Sporangien nach. Hofmeister aus einer einzigen Zelle an der Basis des Blattes zu- nächst ganz frei entwickelt und erst später vom Schleier überwuchert. Cohors II. Bei der einzigen Isoetaceae Caulosporangieue. Fam. IX. Selaginelleae sind die Sporangien achsenbürtig (Schenk!) G.K. Die zweite deutsche Nordpolfahrt ın den Jah- ren 1869 und 1870. U. Bd. I. Abth. » Botanik. Die in dieser Abtheilung des Werkes befind- lichen Specialarbeiten sind bereits in N. 14 d. J. der Bot. Ztg. aufgeführt; ein kurzer Bericht über den Inhalt von Prof. Buchenau bereits in der Sitzung vom 13. August bei der Leipziger Natur- forscherversammlung gegeben und im Jahrg. 1872 d. Z. S. 733—735 abgedruckt worden. Wir geben jetzt, nachdem das Ganze im Druck vorliegt, eine ausführlichere Analyse des wesent- lich neuen Inhaltes einiger Abtheilungen, Ueber die Abtheilungen 1. und 2. Klima und Pflanzenleben auf Ostgrönland von A. Pausch und die Gefässpflanzen bearbeitet von F. Buchenau und W. ©. Focke ist bereits von Buchenau a. a. O0. hinreichend berichtet worden. Die in der 3. von K. Müller bearbeiteten 71 Laubmoose sind dadurch interessant, dass die- selben (ähnlich wie es in den höchsten Alpen bei einzelnen Moosarten der Fall ist) alle ein sehr merkwürdiges höchst compaktes Rasen wachs- thum zeigen und in Folge dessen, als ob sie im Dunkel gewachsen , verlängerte Achsen mit ausein- ander gerückten Blättern zeigen. —- Neue Arten sind Grimmia Panschir und Gümbelia arctica. Von Flechten (Abtheilung 4) beschreibt Körber 52 Arteu, darunter 19 neue und eine neue Gattung. Diese sind: Gyrophora Tramnitziana, G. Koldeweyi; Calo- pisma mydaleum, Rinodina Panschiana, Aspi- eilia rosulata, Buellia Copelandi, B. Payeri, Leeidella hansatica, Rhizocarpon inops, Orphnios- pora groenlandica. Die Gattung Orphniospora charakterisirt Kör- ber: Apothecia lecideina, jam primitus aperta, excipulo proprio (2) cupulari atro marginata, constanter patellaria. Lamina sporigera hypo- thecio simplici fusco emata sporas monoblas- tas coloratas in ascis oligosporis :fovens. Thallus erustaceus uniformis. Unter den Pilzen (Abth. 6) zählt Bonorden 5 Gattungen von Rleischpilzen (Amanita, Lyco- perdon, Pazxillus, Lactarius, Agaricus) auf Grönland vorkommend auf. HFuckel 13 Ure- dineen, Pyrenomyceten und Discomyceten. Es sind neu: Pleospora hyperborea, Pl. arctica, Pl. paueitricha, Pl. Dryadis,;, Sphaeria nivalis, Sph. arctica; Ceratostoma foliicolum, Oytis- pora arctica, Xylographa arctica. - Eine Tafel gibt die Sporen wieder. Fuckel bemerkt im Allgemeinen: „‚Aufgefallen sind mir die im Verhältniss zu den Perithecien meist sehr grossen Schläuche und Sporen, ähnlich wie dem ersten Besucher der Alpen die im Verhältniss zur Stengelbildung grossen Blüthen der meisten Alpenpflanzen auffallen.‘* Ueber die Arbeiten des Ref. ist bereits im Jahrg, 1872 S. 325 ff. berichtet. G.K. 338 Carinthia. Zeitschrift für Vaterlandskunde, Belehrung und Unterhaltung. Herausgegeben vom Geschichtsverein und nat.-hist. Lan- desmuseum in Kärnten. Redigirt von Leod. Canaval uud A. Ritter v. Gallenstein. Zweiundsechzigster Jahrgang. 1872. Klagen- furt, Druck von Ferdinand v. Kleinmayr. In dieser Zeitschrift findet sich ausser einigen ansprechenden populären Aufsätzen von G. A. Zwauziger pfllanzengeographischen, biologischen und palaeontologischen Inhalts eine Notiz desselben Verf. (S. 205) über eine von ihm beobachtete forma vivi- para der Aira flexuosa L. BAT Gesellschaften. Niederrheinische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Bonn. Sitzung der physiea- lischen Section am 10. März 1873. Prof, Haustein berichtete über eine Reihe von Untersuchungen, die Herr H. Jürgens im vorigen Jahre hier zur Ermittlung der feineren histiologi- schen und physiologischen Verhältnisse der Honig- Apparate (Nectarien) in den Blüthen der Pflanzen angestellt hat. Derselbe hat den feineren Bau und die Inhalts- Eigenthümlichkeiten der Zellgewebe dieser Organe in Verbindung mit ihrer morphologi- schen Bedeutung unter den Blüthentheilen im Allge- meinen an einer Anzahl sehr verschiedener Pflanzen- arten beobachtet. Er hat dabei gefunden, dass, wie schon die Bedeutung dieser Theile im Ganzen innerhalb der Blüthe eine durchaus nicht gleich- werthige ist, so auch ihre Zellenstructur einen nur wenig ausgeprägten Charakter besitzt, der fast nur in einer geringeren Grösse der Binzelzellen besteht. Dagegen fanden sieh die stofflichen Ver- hältnisse fast überall in Uebereinstimmuug, und der Nectar erscheint als ein Umwandlungs-Product eines reichlichen Gehaltes von Stärke oder anderen Amyloiden in den entsprechenden Zellen. Die Aussonderung desselben findet durch die Wand statt, und zwar in den meisten Fällen direkt durch die glatte Epidermis nach aussen, in anderen mittels papillöser oder zottenförmiger Anhänge derselben, in noch anderen zunächst in Spalten im Innern des Ziellgewebes oder endlich durch Stomata, die denen der Laubblätter ähnlich sind. Das Secret ist nach dem Verfasser ein an bestimmtem Orte in 399 der Blüthe zu dem bestimmten Zwecke, die Insecten anzulocken und zur Ausführung der Befruchtung zu veranlassen, hergestelltes Präparat, und nicht blos ein als‘ überflüssig beseitigter Auswurfstoff. Ausführlichere Veröffentlichung der Untersuchungen wird das Einzelne darlegen und durch Abbildungen veranschaulichen. (Nach Köln. Ztg. 1873. N, 147. Erstes Blatt.) Neue Litteratur. La Belgique horticole red. par Ed. Morren — 1873. Mars. — Notice sur le Cypripedium longi- folium Warsz. et Rchb. f. mit Tafel. — Deces de Lambert Jacob-Makoy. — Jorisenne, Influence des engrais artifieciels. — Baker, Monographie de Beaucarnea. — Notice sur l’Hoplophytum Lindeni Ed. Morr. mit Tafel. — Notice sur Callistephus chinensis Nees. mit Abbildungen. — — — 1873. Avril et Mai. — Notice sur le P:imula Sieboldi var. lilacina mit Tafel. — L’horticulture & I’ Exposition de Vieune.— Planutes nouvelles deM. J. Liuden. — Culture du Loran- thus europaeus et des diverses autres parasites. — Chauffrage des Serres. — Compositions de par- terres -broderies. — Poteries horticoles. — Notice sur la Rose -Tremiere. — Engrais chimiques en horticeulture. — Pfeffer’s Arbeit über farbiges Licht etc. Flora 1873. N. 14. J. Reinke, Zur Kenntniss des Rhizoms von Corallorhiza und Epipogon (Forts. und Schluss). — S. Kurz, Eine Bemerkung zu Veratronia Mig. — — N.15. E. Askenasy, Ueber eine neue Methode das Wachsthum der Pflanzen zu beo- bachten. — F. Schultz, Beiträge zur Flora der Pfalz. — C.Hasskarl, Bericht über die Regie- rungs-Chinakultur auf Java. — — — N. 16. A, W. Eichler, sind die Coniferen gymnosperm oder nicht? — F, Schultz, Bei- träge zur Flora der Pfalz (Schluss). — C. Hass- karl, Bericht über den Zustand des botanischen Gartens zu Buitenzorg auf Java über das Jahr 1872. — Repertorium. Oesterreichische botanische Zeitschrift 1872. Nr.5, (Mai.) — Focke, Ueber Artenbildung im Pflan- zenreiche. — Heidenreich, Ueber Rubus sube- rectus. — Rehmahun, Hieracien- Diaguosen. — ET Dedecek, ZurFlora von Prag. — Uechtritz, Pllanzen Galiziens und der Bukowina. — Kerner, Vegetationsverhältnisse. — ö Berichtigungen. Sp. 167 Zeile 24 v. u. lies: Ingull st. Jagull. - 169 - 26 - - - Alföld - Alöld. - 170 - 19v. oo. schalte nach „,,Heuwiese“ ein: (sianokos). - > - 27 - - lies: Androsaces statt An- drosace. - 172 - 25 - - lies: Beszharak statt Bez- barak. - 1793 - 7 v. u. streiche: den oben erwähn- ten. \ Anzeige. Der botanische Verein der Provinz Bran- denburg ist durch eine liberale Verwendung des Herrn Ernst Steinberg in Berlin in den Stand gesetzt, nach dem Vorbilde der Nachbarpro- vinzen Schlesien und Preussen eine botanische Untersuchung zweier bisher unerforschter Distriete seines Gebietes vornehmen zu lassen, und zwar hat Herr Lehrer Golenz die Untersuchung der Gegend zwischen Lagow und Konieswalde (Stern- berger Kreis, an der Posener Grenze), Herr Lehrer Warnstorf die Begehune der nord- westlichen Altmark zw. Klötze und Salzwedel (längs der Hannöverschen Grenze) übernommen. Beide Forscher, als Kenner unserer Flora rühm- lich bekannt, werden auch den Kryptocamen, namentlich den Moosen, ihre Aufmerksamkeit schenken und wird ein jeder 100 interessantere Pflanzen der zu erforschenden Gegend in je 10 Exemplaren sammeln. Diese 10 Samm- lungen ä 2 Centurien stehen käuflich zum Preise von Fünf Thalern zur Verfügung und soll der Erlös im nächsten Jahre zu ähnlichen Unter- suchungen verwendet -werden. Da mehrere Sammlungen bereits bestellt sind, bittet Unter- zeichneter Kauflustige um baldige Anmeldung. Die Zahlung wird natürlich erst nach Empfang der Sammlung erbeten. Berlin, den 10. Juni 1873. Dr. P. Ascherson, Friedrichstr. 58. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. Ne mi Jahrgang. MW. 26. 27. Juni 1873, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. Enhalt. Orig.: @. Kraus, Einige Bemerkungen über die Erscheinung der Sommerdürre unserer Baum- Gesellschaften: und Strauchblätter, — ländische Cultur,. Sitzuugsberichte der Schlesischen Gesellschaft für vater- Botanische Section. — Sitzungsberichte der Schlesischen Gesellschaft für vater- ländische Cultur. Naturwissenschaftliche Section. — Litt.: Schriften der königlichen physikalisch- ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg 1871. — Neue Litt. — Anzeige. Einige Bemerkungen über die Erschei- nung der Sommer -Dürre unserer Baum- und Strauchblätter. Von 2 Gregor Kraus. Es ist bekanntlich eine an manchen Orten wiederkehrende Erscheinung, dass die Bäume und Sträucher im Hochsommer, wenn derselbe nieht ungewöhnlich feucht ist, allmählig unter Wassermangel des Bodens leiden und einer abnormen und verfrühten Blattdürre verfallen. In ausgedehntem Maasse habe ich diese Erscheinung zuerst in Erlangen gefunden, wo alljährlich im Juli, oft schon Ende Juni Linden und Rosskastanien, Syringen, Cornus und Loni- cera, und viele andere Strauch- und Baumpflan- zen im botanischen und Schlossgarten, in den Anlagen und der Umgebung der Stadt schlatfe Blätter bekommen, und bei fortdauerndem Regenmangel bald fahl werden, vergilben und endlich braun am Zweige, ohne abzutallen, ver- trocknen. : Hierorts ist die Erscheinung eine ebenso bekannte Untugend der Holzgewächse der öffent- lichen Anlagen. Ende August vorigen Jahres hatten die genannten Pflanzen auch hier zum Theil vollig abgestorbene Blätter, theils zeigten sie (besonders Syringa und die Rosskastanie) alle Stadien vom frischen Blatte bis zum vollstän- dig verdorrten: Halbwelke grüne, ganz schlaffe gelb-grüne,solche mit braunen todten Flecken in- mitten oder am Rande des Blattes u. s. w, An den vertrockneten Blättern war der Stiel öfter in seinem untersten "Theile noch grün, bei vielen Pflanzen (Cornus mascula) ganz trocken. Mitte September waren, da der Regen ausblieb, viele Sträucher mit vollig abgestorbenen Blättern bedeckt, Die nähere Untersuchung der Ansatzstelle der Blätter zeigte, dass die sonst im Herhst gebildete „rundzellige Trennungsschicht““ die den Blattfall einleitet, nicht gebildet war. In der That blieben die Blätter (ähnlich wie nor- male Eichen- oder Hainbuchenblätter,*) den ganzen Winter am Zweige häneen. Diese That- sache zeigte, dass der Sommertod dieser Blätter nicht wohl als ein verfrühter Blattfall genommen werden dürfe und es drängte sich bei der Ge- legenheit unwillkürlich die Frage anf, wie sich wohl die in diesen Blättern im Sommer vor- handenen wichtigen Stoffe, die unter normalen Verhältnissen aus dem Blatte fortgeleitet zu werden pflegen, verhalten, Es wird allgemein angenommen, dass die werthvolleren Zellbestandtheile, die Eiweiss- körper und Stärke, von den Aschenbestandtheilen besonders das Kali und die Phosphorsäure aus dem herbstlichen Blatte in den Stamm: zurück- gehen. Für das Protoplasma, die, Chlorophyll- körner und das Amylum ist: das Verschwinden aus dem Blatte durch Sachs genauer bekannt geworden, für die genannten Aschenbestandtheile *) Deren Blattstielhasis wintergrün ist. 403 durch die chemischen Analysen*). Bei den Ei- weisskörpern und der unyverbrennlichen Asche ist das Verschwinden gleichbedeutend mit Rück- leitung in den Stamm, da an gasförınige Ent- weichung der Stoffe nicht gedacht werden kann; letzteres könnte ınan höchstens für das Stärke- mehl (in Forın von CO,) annehmen. Mag im- merhin von dem im Herbstblatte befindlichen Mate- rial mehr verathmet werden, als im Sommer, für die Hauptmasse ist gewiss die Rückleitung in die Zweige u. s. w. die richtige Annahme. Die Frage, die ich mir hinsichtlich der sommerdürren Blätter vorlegte war demnach näher präcisirt, die, ob sich dieselben hinsichtlich der in Rede stehenden Materialien den Herbstblättern gleich verhalten oder nicht; d. h. ob die in ihnen befindlichen Eiweisskörper und Kohlehy- drate nebst zugehörigen Salzen in den Stamm zurückgehen, oder ob diese Stoffe, im Blatte ver- bleibend, mit demselben verloren gehen. Es ist klar, dass in ersterem Falle der directe Schaden der Sommerdürre nur darin bestände, dass die Pflanze ihrer Assimilations- und Trans- pirationsorgane für den letzten Theil der Vege- tationsperiode beraubt würde, während im 2. Falle noch ein positiver Verlust sehr werthvoller Materialien in Rechnung zu bringen wäre. Die Untersuchungen wurden an drei ver- schiedenen zum Theil vollig, zum Theil halb- sommerdürren Pflanzen ausgeführt, Syringa, Cornus mascula und Aesceulus Hippocasianum, und zwar Mitte September. 1. Syringa vulgaris. Die untersuchten Sträucher standen im hie- sigen botanischen Garten, und hatten schon Ende Juli stark zu leiden angefangen, Mitte August zum grössern Theil fahle und schlaffe Blätter; in den ersten Septemberwochen fanden sich nur noch wenige gute Blätter. Fast alle waren schlaff, grün- und braungelb, die am mei- sten angegriffenen völlig braun und dürr, bei manchen war der Blattstiel noch grün, bei andern bis auf den Stammansatz trocken. Sie liessen sich in einem solchen Falle nicht leicht, wie bei herbstlichen Blättern, vom Stamm lösen, sondern nur mit Gewalt abreissen. — Die Ver- theilung der verschiedenen Verderbnissstufen am Zweige war gewöhnlich so, dass zu unterst am Spross völlig dürre Blätter sassen und dass von *) Liebig, Agriculturchemie an den unten zu eitirenden Stellen. diesen bis zur Spitze alle Grade bis zu fast vollig saftigen zu finden waren. a. Völlig frische Blätter hatteı alle Merkmale normaler Vegetation. Die Chlorophyli- körner des Parenchyms waren wohl ausgebildet, saftig grün, in Wandlage, und enthielten die bekannten grossen Stärkekorngruppen im Innern (Pallisaden- und Schwammparenchym). — Im Blattstiel fand sich Stärkemehl in den Zellen der Stärkeschieht, in den Markstrahlen des Holzes, im Gewebe unter der Oberhaut und im Grundgewebe innerhalb der RFibrovasalstränge. Deutlich auch in den Siebrohren. Entfärbte Schnitte zeigten in allen in Frage kommenden Zellen Protoplasma und Zellkerne normal. b. Halbgrüne und welke Blätter. Chlorophyllikörner des Pallisaden- und Schwammparenchyms sind gelblich, in der Wand- a da und dort auch zu Klumpen oder un- egelmässigen Reihen geballt; ihr Aussehen ist ch: oder wenig kömig, nieht mehr homogen wie vorher, ach mehr gelblich und Belich- grün. Stärke in denselben fehlt. Die Blattnerven und Blattstiele enthalten Stärke in den Markstrahlen des Holzes, der Stärkeschieht und den Siebröhren, sonst nirgends. c. Dürre Blätter, Blattquerschnitte in Wasser und Ammoniak erweicht, in Essigsäure und Jod betrachtet. Das Gewebe des Mesophylis erscheint zu- sammengefallen; wo es durch die Behandlung erweicht wurde, sieht man die Inhalte stellen- weise zu braunen Klumpen geballt, an denen nähere Structur nicht zu unterscheiden; an den meisten Stellen sieht man nach dem Erweichen sehr deutlich innerhalb der zusammengezogenen Primordialschläuche, die Chlorophyllikörner in Lage oder geballt, desgleichen den Zellkern. Stärke ist nicht vorhanden, nicht einmal Spuren. Nur einzelne kleine‘ Gewebepartlien, ohne Be- ziehung zu gewissen Structurverhältnissen im Blatte zerstreut, unregelmässiger Gestalt, haben in den Zellen neben den angegebenen Inhalten in den Chlorophylkörnern reichlich Stärke. Sie erscheinen bei der Jodbelandlung ganzer Blätter als schwarze unregelmässige Flecke yon Milli- meter bis ';; Centimeter Grösse. In allen Spaltöffnungszellen finden sich Spuren von Stärke. In den Blattstielen enthalten die Mark- strahlzellen reichlich, die Siebrohren andeutungs- weise Stärke. 11. Cornus mascula. Das Verhalten eines Strauches, dessen Blätter fast alle dürr waren, (nur wenige waren grün aber welk) zeigte sich (Ende September) fol- gender Maassen. In den grünen welken Blättern überall Stärke in dem Chlorophyll des Mesophylis, meh- rere Körnchen in jedem Chlorophyllkorn. Die Blattstiele zeigten Stärke wie die grünen Blät- ter bei Syringa. In den abgestorbenen Blättern sind bei der Aufweichung in den Zellen des Chloro- phyligewebes Plasma, Primordialschlauch, Chlo- rophylikörner schönstens zu gewahren, besonders nach der Färbung mit Jod. Stärke aber findet mit Ausnahme der Spaltöffnungszellen und der oben erwähnten Elemente des Fibrovasalstranges keine Spur. In ähnlicher Weise zeigen auch Collenchym und Rinde wie Weichbast des Blattstiels reichlich Plasma, Zellkern, die Aussenrinde Chlorophylikörner der deutlichsten Bildung, aber keine Spur Stärke. Ill. Rosskastanie. Die Blätter der Rosskastanie zeigen die Erscheinung des Vertrocknens, besonders von den Rändern her, derart, dass oft noch in der Mitte grüne Blätter am Rande 0,5 — 1 Ctm. breit vollig dürr und rostbraun geworden sind. Solche Blätter wurden im grünen und trocknen Theile (Ende September) untersucht und zeigten im erstern die normalen Zellverhältnisse und reichlich Stärke in den Chlorophylkörnern. In der abgestorbener Randschicht das bereits geschil- derte Vorhandensein des Plasmas und seiner Derivate, nicht aber Stärke. Der Art früh verstorbene Blätter und Blattstiele liessen sich selbst im Spätherbst nach dem Blattfall sehr leicht mikroskopisch gewöhnlichen abgestorbenen Herbst - Blättern, die sonst ganz gleich sehen, unterscheiden. In letzteren waren nämlich nach der Aufweichung nur wenige bräunliche mit Jod sich dunkler färbende Massen olıne Form zu finden, die den Zellraum nicht !/so®® Theil ausfüllten, wäh- rend dort die geschilderten Plasmamassen. vor- handen waren. / (Beschluss [olgt.) von | 406 Gesellschaften. Aus den Sitzungsberichten der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Sitzung vom 13. März 1873. (Botanische Section,) Herr Apotheker Werner machte Mittheilungen über das Verhalten einiger organischen Säuren zur Vegetation der Schimmelpilze. An einer schwachen Lösung von Oxalsäure 0,5 auf 1 Liter, welche zur Bestimmung des Titers einer Lösung von überman- gansaurem Kali diente, wurde die Beobachtung ge- macht, dass dieselbe unter Schimmelbildung ihre sauren Eigenschaften verlor, dass die Oxalsäure aus der Lösung verschwand, durch Reagentien nicht mehr nachzuweisen war. Ueber dieArt und Weise der Zersetzung konnte Bestimmtes nicht festgestellt werden; die Schimmelbildung ging ohne Verände- rung der klaren Lösung — im Hochsommer inner- halb 5-6 Wochen — vor sich. Gleiche Versuche wurden mit Lösungen von Bernsteinsäure, Citronen- säure, Gerbsäure, Weinsteinsäure, Benzo&säure und Pyrogallussäure, in dem Verhältniss von 1:1000 angestellt, und gefunden, dass durch Entwickelung von Pilzmycel in der Lösung Bernsteinsäure und Citronensäure bis auf geringe Spuren, Gerbsäure und, merkwürdigerweise die leicht schimmelnde Weinsteinsäure wenig, die Benzo@säure und Pyro- gallussäure gar nicht geschwunden sind. — Experi- mente ergänzten diese Mittheilungen. Vorgelegt wurde ein nach einer Visitenkarte vergrössertes Portrait des verstorbenen Professor Julius Milde, von Leisner in Waldenburg aus- geführt, dasselbe soll in dem Herbariumzimmer der Schlesischen Gesellschaft aufgehängt werden. Fer- ner wurde beschlossen ein Album von Photographien der Sectionsmitglieder anzulegen, und werden die schlesischen Botaniker um Beiträge ersucht. Auf Beschluss der Section soll die vierte Wan- derversammlung der Schlesischen Botaniker Sonn- tag, den 25. Mai auf dem Gröditzberg bei Hainau stattfinden. > Schliesslich theilte Herr Dr. phil. W.G. Schnei- der seine vorläufigen Beobachtungen über die Tren- nung der Chlorophylifarbstoffe mit, welche mit den von Dr. Conrad in der Flora 1872 n. 22 veröffent- lichten Bemerkungen übereinstimmen. — Ferner be- richtete derselbe über einen rothen Farbstoff, wel- cher in einigen Pilzen vorkommt und zunächst in einer Clavaria fennica? (der Ol. grisea nahe ver- wandt) und in Helvella esculenta, welche beide in Glycerinlagen beobachtet wurden; dieser Farb- stoff? wird auch durch Kochen mit destillirtem Was- * 407 ser und mit Alkohol ausgezogen, ist aber dann mehr orangenroth und fluoreseirt in Roth; durch ein Spektroskop & vision directe mit 3 Prismen betrachtet, zeigt das Spektrum eine düstere Ver- schleierung und eine Verdunkelung nach dem Both und Auslöschung des Violett. Diese Beobachtungen sind zur vorläufige und sollen weiter fortgesetzt werden. Ferner zeigte derselbe cinen einfachen Mikro- skop-Spektralapparat von Optikus Zeiss in Jena angefertigt, welcher sich zur Beobachtung der Ab- sorbtions- Spektra, wenn es nicht auf Messungen und Vergleichungen aukommt, vorzüglich eignet. In der Sitzung vom 27, März hielt Herr Gelt.- Rath Prof. Dr. Goeppert einen Vortrag Entwickelung der Vegetation im Verlauf des un- gewöhnlich milden Winters 1872/73, nach "dessen Schluss die Vegetation gleichwohl gegen das Mittel zurückgebliehen Der Vortrag ist hiesigen Zeitungen abgedruckt worden, über bereits in Vorgelegt in Schlesien blü- heud gefundenen Gewächse, hauptsächlich von Mys- lowitz eingesendet. ist, wurde ein Herbar der im Januar Zur Sprache kam die vorzeitige Entwickelung einzelner Rosskastanien, welche alljährlich sich 8—10 Tage vor ihren Nachbarn belauben, ähnlich der berühmten vom 20. März im Tuileriengarten; Herr Dr. Stenzel berichtete von solchen Baum bei Oswitz, Herr Dr. M. Elsner an der Breslauer Promenade, Herr Prof. Koerber bei Hirschberg. Hierauf brachte Herr Geheimrathi Goeppert die Herausgabe einer Schlesischen Kryptoga- menflora wiederholt zur Sprache und forderte die Section dringend zur Bearbeitung auf; er selbst habe in Gemeinschaft mit Herrn Lothar Becker inbesondere die grösseren Hymenomyceten gesam- melt und im botanischen Museum aufgestellt, auch eine Uebersicht der bisherigen Funde eingeleitet. Prof. Cohn demonstrirte ein Schul- und De- monstrir-Mikroskop von R.Magen in Berlin, Tem- pelhofer-Ufer 15/16, zu welchem er eine Sammlung der wichtigsten Präparate „aus dem Thier- und Pflanzenreich zusammengestellt und einen erläutern- den Text geschrieben auf Veranlassung des kgel. Oberbergamts hier, welches mit grösster Liberalität bereits 80 Exemplare an die unter seiner Leitung stehenden Schulen vertheilt hat; das Mikroskop zeichnet sich durch solide Arbeit, lichtstarke Ver- grösserung, mit grossem Fokalstand und Gesichts- feld aus; der Demonstrirfuss gestattet nunmehr Fest- stellen des Tubus und des Präparats, und in Folge dessen eine sehr bequeme Demonstration in grösseren Kreisen, { einem Vorgelegt wurden von Herrn Dr, Schneider eine Sammlung interessanter schlesischer Pilze, von Herrn Geheimrath Goeppert eine vorzügliche Plıo- tographie tropischer Pflauzen von Dutkiewiez, und zwei Flechten aus Californien, Evernia vul- pina mit prachtvollen Früchten und die netzförmige Ramalina retiformis. y Aus den Sitzungsherichten der schlesischen Gesellschaft, für vaterländische Cultur. Naturwissenschaftliche Section. Sitzung vom 26. März. Herr Prof. Ferdinaud Cohn machte eine Mit- theilung über die Kilter-Bassins des städti- schen Wasserhebewerks; dieselben bestehen aus einer Sandschicht, welche auf Kies und Bruch- steinen aufliegt; erfabrungsgemäss versagen die- selben etwa acht Wochen den Dienst und müssen a'sdann durch Enlferuung der obersten (et- wa 10 Zoll) Sandschicht und Auftragen einer neuen Lage umgearbeitet werden. Vortragender hat wie- nach derholt an den abgelassenen Filterbassins beob- achtet, dass auf der Oberfläche des Sandes sich eine !/ bis 1 Millimeter dicke, ununterbrochene braune, graue oder grünliche Kruste gebildet hatte, welche sich leicht als zusammenhängende Haut von dem Saud abhebt, beim Austrocknen sich von selhst abblältert und in kleinere Stücke zerbricht. Diese Schicht besteht grossentheils aus„lebenden und be- weglichen Diatomeen, welche in den drei Jahren, seitdem Vortragender diese Beobachtungen macht, verschiedenen Arten angehörten; offenbar stammen dieselben aus der Oder, in welcher der Sandgrund häufig braune Diatomeen zeigt; sie vermehren sich in den abgeschlossenen Filterbassins innerhalb von etwa zwei Monaten so rasch und mächtig, dass sie eine zusammenhängende schleimig-krustige Boden- bedeckung bilden und wesentlich dazu beitragen, die Filter undurchlässlich zu machen und ihre kost- spielige Erneuerung zu erheischen. Vortragender erinnerte daran, dass ähnliche, grösstentheils aus Diatomeen bestehende hautartige Schichten auf dem Boden der meisten stehenden oder bewegten Gewässer sich bilden, z. B. auch auf dem Grunde des Stadtgrabens, und dass auch der Meeresgrund in den grössten Tiefen derartige Ansammlungen von Diatomeen gezeigt hat. Hierauf gab Vortragender eine Zusammenstel- lung der bisherigen Beobachtungen über die Epi- demien der Seidenraupen, deren Studium eine grosse Menge wichtiger Thatsachen constatiren lässt, 409 ‚welche auch in Bezug auf die Infektionskrankheiten beim Menschen und höheren 'Thieren verwerthbar sind. Es ist dabei insbesondere zu bemerken, dass seit etwa 4 Decennien hintereinander mindestens drei’ völlig verschiedene Epidemien unter den Sei- denraupen herrschten, denen immer die eine von der andern verdrängt wurde. Die zuerst so gefährliche Muscardine wurde durch einen Schimmel- oder Fadenpilz (Botrytis Bassiana) veranlasst, welcher jedoch wahrscheinlich nur der unvollstän- dige Entwickelungszustand eines Keulenpilzes ist. Die Ansteckung geschieht hier durch die kuglichen Schimmelsporen, welche sich mit dem Staub auf der Haut der Raupen ablagern und dieselbe heim Kei- men durchbohren, dann in das Iunere eingedrungen, im Fettkörper zahllose cylindrische Gonidien ab- schnüren; letztere erfüllen das Blut und keimen schliesslich zu einem dichten Pilzmycel aus, wel- ches den ganzen Körper der Raupe vollstopft und dessen fruchttragende Fäden die Haut der Raupe nach deren Tode durchbohren und zahllose kugliche Sporen abschnüren. Bei dieser Epidemie, welche übrigens seit 20 Jahren vollständig erloschen ist, wird daher die Ansteckung ausschliesslich durch die Luft, resp. die Hautoberfläche übertragen, von Dagegen ist die zweite Epidemie (Gattine, Pebrine , Rleckenkraukheit) erblich, indem in den von kranken Eltern abstammenden Biern resp. Raupen der Keim der Krankheit sich bereits nachweisen lässt, Charakterisirt ist dieselbe durch die Ent- wicklung zahlloser cylindrischer, durch Theilung sich vermehrender, mikrosKopischer Körperchen (corpuscules , Cornalia’sche Körperchen, Nosema Bombyeis) im Blut und den Geweben der Raupe, deren genaueste Untersuchung wir Lebert (Pan- histophyton ovale) verdanken. Die consequente Durchführung der von Pasteur angegebenen Zucht der Grains in Zellen, (selection cellulaire, Zellen- grains), welche darin besteit, dass die Weibchen gesondert ihre Eier ablegen und nur die von ge- sunden d. h. körperchenfreien Weibchen abstam- menden Eier zur Fortzucht benutzt werden, hat endlich in den letzten Jahren die Erzieluug gesunder Grains, und in Folge dessen die Veberwindung auch dieser Epidemie zur Folge gehabt. Die dritte jüngste, seit fünf Jahren besonders gefährliche Epidemie (Schlaffsucht, flaccidema, morts-flats) ist in ihren ursächlichen Verhältnissen noch wenig genau bekannt, und nur das Auftreten von Bacterien im Darm durch Pasteur und von Crystallen in den Malpighischen Gefässen durch Haberland als charakterisch hervorgehohen; der Vortragende behält sich über diese Epidemie, mit 410 deren Untersuchung er beschäftigt ist, weitere Mit- theilungen vor. Hieran knüpfte Vortragender eine Mittheilung über die von Obermeyer in Berlin tige Entdeckung zahlloser lebhaft beweg- ter Spiralfädeu im Blut der Recurrens- kranken; diese Fäden siud jedoch nur während des Rieberaufalls im Blut vorhanden, nach demsel- ben aber nicht mehr aufzufinden. Der Assistenz- Arzt am Hospital Allerheiligen, Herr Dr. Carl Weigert, hatte die Güte, dem Vortragenden diese Spiralfäden in frisch von einem au Pebris recur- rens Sirkraukten entnommenen Blutstropfen zu de- monstriren; wegen ihrer eng gewundenen, aber flexilen Spiralen gehören diese Fäden zu der bisher beobachteten Bacteriaceengat- tung Spirochaete; eine Art dieser Gattung (Sp. plicatilis) wurde von Vortragendem vor 29 Jahren im Schlamm des Grabens im Breslauer botanischen Garten nachgewiesen und ihre Verwandtschaft mit den blau-grünen Spirulinen und Oscillarien erkannt. Im vorigen Jahre fand V ortragender eine Spirochaete im Zahnschleim eines gesunden Menschen ; ihr Auf- treten im Blut bei einem contagiösen Fieber reilt die Spirochaeten in die Klasse der pathogenen Bacterien; ob es sich schiedene Arten handelt, lässt sich noch nicht fest- stellen. 2 Grube. Römer. gemachte wich- nur äusserst selten hier um eine, oder ver- Litteratur. Schriften der königlichen physikalisch-ökono- mischen Gesellschaft zu Königsberg. Zwölf- ter Jahrgaug 1871. Königsberg 1871. in Commission bei W. Koch. Quarto. Botanischer Inhalt: Abhandlungen: R. Caspary, Mittheilungen über vom Blitz getroffene Bäume uud Telegraphenstangen. S. 69 Taf. VII. Beschreibung von 53 Fällen, in welchem (ebensowenig in 40 von anderen neueren Beobach- tern zuverlässig constatirten Fällen) niemals eine Entzündung des Holzes eintrat. Wohl aber beo- bachtete Stadtrat Heusche, dass aus einer Fichte (Picea excelsa) eine beträchtliche Masse Harz herabiloss theils in einem 5—6 Fuss langen Zopf frei herabliug. Dieser merkwürdige Fall ist nebst zersplitterten Fragmenten desStammes von Populus monilifera abgebildet. Verf. findet, dass überhaupt kein Fall glaubwürdig nachgewiesen sei, in welchem frisches Holz entzündet wurde; wohl aber das zun- derartige faule Holz im Innern hohler Stämme 411 (dieser Fall wurde neuerdingsin der Provinz Preus- sen an einer Kiefer beobachtet und ist nach Verf. der einzigein unseren Breiten zu erwartende) oder abgestorbene Aeste (resp. Blattstiele bei Palmen) in der trockenen Jahreszeit tropischer Gegenden (neuerdings in Ostindien mehrfach mit wissenschaft- licher Genauigkeit constatirt, namentlich an einer Termialia bialata des botanischen Gartens in Caleutta von J. Scott (Gardener’s Chronicle 1870, 986). Unter den erwähnten 93 Fällen betrafen 15 Eichen, 14 Populus monilifera und 20 Populus italica; das Ueherwiegen dieser Species glaubt Verf. weniger auf die Tiefe in die ihre Wurzeln eindringen (von der flachwurzelnden Fichte sind mehr Blitzschläge verzeichnet als von der tief- wurzelnden Kiefer) als auf die verschiedene Lei- tungsfähigkeit des Holzes beziehen zu dürfen. Verf. stellte auch eine Anzahl Versuche über die Wirkung des Entladungsfunkens einer mit 50 Umdrehungen geladenen. Leidener Flasche an. Aus dieser ergab sich die auch von Villari gefundene Thatsache, dass der elektrische Funke im Holze .in longitudinaler Richtung eine viel längere Strecke durchschlägt als in transversaler; Caspary fand ausserdem auch, dass das Holz in tangentialer Richtung dem Funken einen grösseren Widerstand leistet als in radialer; das Verhältniss der Schlag- weite in longitudinaler, radialer und tangentialer Richtung betrug bei frischem Lindenholz 19: 2: 1, bei trockenem Fichtenholz 7: 2: 1. Das braune, dichte Herbstholz der Fichte wurde von dem elek- trischen Funken bei den Schlägen in tangentialer Richtung vermieden. In jedem Falle ergab sich eine Zerreissung des Gewebes in der Balın des Funkens und eine sich weiterverbreitende Zerstörung des Zellinhalts in Folge der Hitze. Verf. bestreitet daher gewiss mit Recht die Ansicht vonCohn, dass bei vom Blitze getroffenen Bäumen die Ablösung des Rindenstreifens nicht die Bahn des Blitzes son- dern die Stellen bezeichne an denen die Rinde der Cdurch Verdampfung der Zelllüssigkeit in der gan- zen Cambialschicht verursachten) Explosion den geringsten Widerstand leistete, da es nicht anzu- nehmen sei, dass der Blitz irgend einen Theil der Pflanze, ohne ihn zu zerstören, durchlaufen könne, und der grösste Theil des Cambiums nach dem Blitzschlage unbeschädigt zu bleiben pflegt. Ders. Orolanche pallidiflora W. u. Grab. S. 87. Verf, fand im Aug. 1871 auf Cirsium arvense in einem Brachfelde der „‚schwarzen Erde‘ bei Sprauden unweit Mewe (diese Diluvialbildung hat sich nach Prof. Orth’s Untersuchung als der Schwarz- erde Südrusslands schr ähnlich herausgestellt Ref.) zahlreiche Exemplare einer Orobanche, welche cr mit O. pallidiflora Wimm. et Grab, (von welcher kein Original in Wimmer’s, jetzt im Besitz des Apothekers R. Fritze in Rybnik befindlichen Her- bar existirt), dann auf Grund von Originalexempla- ren mit O0. procera Koch, O0. Cirsiü Fr. (= 0. Mathesii F. Schultz Bot. Zeit. 1844 Sp. 897, wo durch Druckfehler O0. Mathenii steht) und O. Cir- si oleracei Casp. identifieirt, und O. hygrophila Brügger hinzuzieht, Von dieser Pflanze, welche an verschiedenen Standorten auf Cersium oleraceum, rivulare , heterophyllium, palustre und arvense beobachtet wurde, liefert Verf. eine genaue Be- schreibung und verbesserte Diagnose , und berich- tigt die Fehler früherer Beschreiber und Icono- graphen, Saamen der bei Drengfurt gesammelten O. Cirsii oleracei, im Königsberger Garten auf ©. oleraceum ausgesät, lieferten theils nach 1, theils nach 2 Jahren blühende Exemplare, welche nach der Frucht- reife abstarben; auf ©. arvense gingen sie nicht auf. Berioht über die neunte und zehnte Versamm- lung des preussischen botanischen Vereins zu Kö- nigsberg am 30. Mai und zu Insterburg am 1. Oct. 1871 S. 95 und 109. Enthalten: S. 99 Caspary, biographische Nachrichten über Realschul-Oberleh- rer und Prorector Dr. Gustav Heinrich Ernst Ohlert, geb. zu Taunsee bei Marienburg am 28. Juni 1807, gest. zu Königsberg am 8. März 1871, verdienten Schulmann und Verfasser mehrerer botanischer Abhandlungen in Zeitschriften und Programmen; bei dieser Gelegenheit erwähnt Verf. auch den am 29. Juni 1871 erfolgten Tod eines Collegen von Ohlert, Prof. Dr. Lorek, Verf. eines in der Provinz Preussen viel benutzten Abbildungs- Werkes Flora Prussica, dessen wisseutschaftlicher Werth allerdings gering ist. S. 102, 112. Praetorius, Standorte aus der Gegend von Conitz. S.104. Ceydler, Ergebnisse seiner botanischen Wanderungen in der Umgegend von Braunsberg, Frauenburg, Wormditt, Mehlsack. S.195. Richter-Schreitlacken, Vorlegung von Wurzelstücken verpflanzter Linden, da die Zuwveckmässigkeit des Beschneidens der Wurzelenden darthun, wonach schnelle Verheilung und Neubildung von Wurzeln erfolgt, wogegen bei unterlassenem Beschneiden die stets beschädigten \WWurzelenden langsam zurückfaulen, und das Gedeihen der Pflanz- linge beeinträchtigen. | S. 107. Baenitz, Floristische Mittheiluugen Chara connivens Salzm. für Deutschlaud neu, bei Pillau 1870, früher von Klinsmann bei Danzig ge- funden (daselbst von Baenitz 1872 wiedergefunden, vgl. d.Z. 1873 Sp. 192). Lamium intermediumEr. 48 NE 4 blüht nur im Mai; die in der Blattform ähnliche Herbstform des L. kybridumVill. (die Frühjahrsform desselben hat gespitzte Blattzähne) unterscheidet sich durch höheren Wuchs und schlankere, fleisch- farbene Corallen, die bei L. intermedium auf der Wölbung der Oberlippe purpurnen Fleck zeigen. S. 108. Heidenreich, neue Entdeckungen für die preussische Klora. Bidens radiatus Thuill. bei Tilsitan den Ufern der Memel uud Tilszele. Poten- tilla intermedia L., vom Schuhmacher Schönfeld bei Tilsit am Tilszele-Haten gefunden, früher von H. für P.digitato-flabellata A. Br. und Bouche gehalten, in Deutschland noch nicht beobachtet, der P. inclinata Vill. nahestehend, Salixz purpurea = aurita und S. purpurea> viminalis bei Tilsit. Silene parviflora (Ehrh.) Pers. 1869 von Dr. Reidemeister anf der kurischen Nehrung, Memel gegenüber in Gesellschaft der dort (nach Caspary schon 1858 bei der Stadt Memel beobachteten dort verwilderten Gypsophila panniculata L. gesammelt. Ref. hat hierzu zu bemerken, dass er Gypsophila pannicu- lata an beiden Seiten des Memeler Tiefs und Silene parviflora von der Nehrung von Dr. Magnus, der dieselben im Sommer 1871 bei Gelegenheit der Reise der Pommerania zur hydrographischen Erfor- schung der Ostsce sammelte, erhielt und von dem- selben auch auf Grund einer früheren Veröffent- lichung Dr. Heidenreich’s über Silene parvi- flora auf die Unterschiede dieser Form, die wohl mit Ledebour, Neilreich und Rohrbach nicht als Art von S. Otites zu trennen ist, aufmerksam gemacht wurde; Ref. constatirte sodann (wie auch gleichzeitig Dr. Magnus) in seinem Herbar, dass diese Form auch in Polen, bei Babice unweit War- schau von Karo gesammelt worden ist (vgl. auch Rostafinski, Z. f. hot. Ges. Wien 1872. S. 184), ein Umstand, der für das durch die Gesellschaft der — häufig in Gärten gepflanzte Gypsophila nur scheinbar verdächtigte Indigenat der Memeler Pflanze zu sprechen scheint. S. 119. A. Peter, Flora der Angerapp-Ufer, von derem Ausfluss aus dem Mauersee bis zur Mün- dung der Pissa und Beiträge zur Flora von Gum- binnen. S. 122. R. Caspary, eursionen in der Gegend von Mewe, Dirschau und Putzig. Besonders bemerkenswerth Orobanche pallidiflora bei Mewe (s. oben). Scirpus caespi- tosus bei Putzig (für Westpreussen nur aus alten unsichern Quellen angegeben), Pinus sylvestris mit rothen Staubblätiern (var, erythranlhera Sauio im Berliner Sämenkatalog 1871), ein Baum bei Putzig, einen Ergebnisse der Ex-. 4ik Ss. 124. burg. F. Seydler, Bericht über die botanische Un- tersuchung des Kreises Heil-berg und eines Theils der Umgegend von \Wormditt in der Zeit vom 29. Juli bis 25. August 1871. S. 125. Diese Unter- faud im Auftrage und auf Kosten des preussischen botanischen Vereius statt, eine Unter- der Ref. guten Fortzang und Nachah- mung in anderen Provinzen wüuscht (vgl. d. Z. 1873. Sp. 400). R. Caspary, Die Seealgen von Neukuhren an der samländischen Küste in Preussen nachHen- sche’s Sammlung. S. 138, Der sandige und tho- nige Grund an der preussischen Küste, wo nur erratische ‘Blöcke, Pfähle und anderes Holzwerk, Vorbringer, Pflanzen von Inster- suchung nehmaug, sowie die grösseren Meergewächse (auch die auf Sandgrund wachsende Zostera marina) den Algen geeignete Ansatzpunkte bieten und der geringe Salzgehalt (0,6766 p. Ct.) des Ostseewassers er- klären die geringe Zahl der aufgeführten Arten, 25, wogegen Verf. bei Cromer an der Ostküste Eng- lands, bei ähnlichen Standortsbedingungen 70 Arten sammelte und bei Falmouth in Cornwall (felsige Küste) schon 176 Arten gefunden sind. Unter den aufgezählten Arten wird eine neue beschrieben, Myrionema Henschei Casp., nach Kützing (der sie nur steril sah) und Hildenbrandtia Nardi Zan. identisch, welche letztere nach Caspary’s Ver- mnthuug vielleicht einen jüngeren Zustand dar- stellt, ferner eine neue Varietät spinescens C.sp. von Fucus vesiculosus, dessen Formen ausführ- lich beschrieben werden und eine var. fuscescens Casp. der Hildenbrandtia rosea Kütz. Sitzungsberichte. Caspary, Ueber seine 3 Jahre hintereinander angestellten Untersuchungen in Betreff der Befruch- tungsweise der einheimischen Arten von Corydalis. S. 4. Bei C. cava zeigte sich Selbstbestäubung in der Regel unwirksam (was auch Hildebraud, aber als ausschliessliche Regel angiebt, während C. in seltenen Fällen erfolgreiche Selbstbestäubung be- obachtete). Bei €. Halleri war das Ergebniss der Selbstbestäubung schon weniger ungünstig, obwohl Bestäubung mit Pollen anderer Blüthen desselben Stockes und noch mehr von fremden Stöcken bessere Resultate lieferte; CO. intermedia dagegen brachte ebenso reichliche Samen, wenn sie durch Glas- glocken von Insektenbesuch abgesperrt wurde, als wenn sie demselben (den C. übrigens nie beob- achtete) zugänglich blieb. P. A. 415 Neue Litteratur. Artus, W., Hand-Atlas sämmtl. med. pharmaceut. Gewächse. 5. Afl. 9. u. 10. Lfg, 8. Jena, F. Mauke. a 1, Tilr. Select Plants (exclusive of timber trees) readily eligible for Victorian industrial Culture, with indications of their native countries and some of their uses. An Enumeration offered by Baron Ferd. von Mueller. 180 S. 8°. Wie der Titel angiebt, eine Aufzählung von Culturpflanzen, welche in der Colonie gedeihen und Nutzen bringen können, Flora 1873 Nr. 13. W. Nylander, lichenologica in Pyrenaeis orientalibus, Observata Warming Eug., Sur la difference entre les trichomes et les epiblastemes d’un ordre plus eleve., Avec un resume francais et IX xylographies. Extrait des „, Videnskahelige Meddelelser‘‘ de la societe d’histoire naturelle de Copenhague, 1872. Hedwigia 1873. N. 5. — Venturi, Ueber Ortho- trichum Shawii DeNot. — Repertorium. The Journal of Botany british and Foreign by H. Trimen. 1873. Juni. — W.P.Hiern, On Physo- ‘tricbia, a new Genus of Umbelliferae from An- gola. — Fr, Townsend, On some Points rela- ting to the Morphology of Carex and other Mo- nocotyledons. — Herd. von Müller, Proba- bility of the Occurrence of Chenolea hirsuta in Great Britain. — F. Hance, Lysimachia nova chinensis. — Id., On a Chinese Maple. — Noten. Colladon, D., Memoire sur les effets de la foudre sur lesarbres et les plantes ligueuses et l’emploi des arbres comme paratonnerres. 4. Basel, Georg. 1 Thlr. 18 Negr. Lackowitz, W., Klora v. Berlin. 2. Al. 8. Berl., Gülker u. Co, 18 Sgr. Martius, C. F. Ph. de, Flora Brasiliensis. Ed. A, @. Eichler. Fasc. 60. Fol. Lpzg., F. Fleischer. * 43/4 Tilr. — dass. Fasc. 61. Fol, Ebd. 16 Thlr. Peyritsch, J., üb. Pelorienbildung. 8. Wien, (Gerold’s S.) 2/, Thlr. Christ, Dr. H., Die Rosen der Schweiz mit Be- rücksichtigung der umliegenden Gebiete -Mittel- und Südeuropa’s. Ein monographischer Versuch, Basel, Genf, Lyon. H. Georg, 1873. 2198. 8°, Pfeiffer, Lud., Nomenclator botanicus. Vol, I. Fasc. 11. Casellis 1872. 1 Thlr. 15 Sgr. | Kerner, A., Die Schutzmittel des Pollens gegen die Nachtheile vorzeitiger Befruchtung. Innsbruck. Wagner. 1873. (Separatabdruck aus den Berich- ten des naturw.-med. Vereins zu Innsbruck. IT. u. II. Jahrg. 1872.) 71 S. 8°. Schomburgk, R., Papers read before the philoso- phical Society and the Chamber of Manufactures. Adelaide 1873. 5 Inhalt: Influence of Forests on Climate. — Forest Reserves aud Planting Trees on Railways and Ordinary Roads. — The Victoria Regia. — On the Cultivation of the Sunflower. — On the Urari: the Deadly Arrow Poison of the Indian "Tribes in British Guiana. — The Culture of To- bacco. — The Cause of Discase in Silkworms. — Tle Uses aud Properties of Plants. — Rust in Cereals. — Poisonous Plauts. — Capabilities of the various Distriets in the Colony. Arehiv der Pharmacie. 1873. Mai. — Botanischer Inhalt: ©. Erhart, über subeutane Injection bei Pflanzen (nebst 6 Abbildungen). — C. Philipps, über die bei der Rosskastanie auf- tretenden Ast-Anschwelluugen (nebst Abbil- dungen). Anzeige. Zur gefälligen Beachtung, Von dem in meinem Verlage erschienenen Prachtwerke: Dr. ®. €. Berg wa €. F. Schmidt, Darstellung und Beschreibung sämmtlicher in der Pharmacopoea Borussica. aufgeführten ofhizi- nellen Gewächse oder der Theile und Rohstoffe, welche von ihnen in Anwendung kommen, nach natürlichen Familien. 4 Bände cartonnirt, habe ich noch eine Anzahl fein colorirte Exemplare zu dem bisherigen Preise von 36 'Thlr. vor- räthig. Sind diese vergriffen, so tritt für die neu herzustellenden Exemplare ‘ein höherer Ladenpreis ein, was ich den geehrten‘ Inter- essenten, die sich das Werk noch billiger an- schatten wollen, hiermit anzeige. Die Ausgabe mit schwarzen Kupfern kostet 13 Thlr. 18 Ser. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. Arthur Kelix. Leipzig. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwelschke’sche Buchdruckerei in Halle, a Jahrgang. Redaction: BOTANISCHE ZEITUNG, A. de Bary. — @. Kraus. 4, Juli 1873. Inhält, Orig.: @. Kraus, Einige Bemerkungen über Jie Erscheinung der Sommerdürre unserer Baum- und Strauchblätter (Beschluss). — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Schlesischen Gesellschaft — Lille: für vaterländische Cultur. Willkomm, H. Müller, Die Befruchtung der Blumen durch Insekten. — Der Botanische Garten der Kaiser]. Univers. zu Dorpat. — Areschoug, On Rubus idaeus L. etc. — W. Ulrich. Internation. Wörterbuch der Planzennamen in Lat., Deutsch., Engl. u. Franz. Sprache. — C. Erhart, die bei der Rosskastanie auftret. Astanschwell, L. Rabenhorst. Runei europaei exsiceati. Einige Bemerkungen über die Erschei- nung der Sommer-Dürre unserer Baum- und Strauchblätter. Von Gresur Kraus. (Beschluss.) Aus dem Vorstehenden geht die merkwür- dige 'Vhatsache hervor, dass in den sommer- dürren Blättern die protoplasmatischen Substanzen (Eiweisskörper), Proto- plasma, Primordialschlauch, Zellkern, Grundlage der Chlorophyllkörner dem Ansehen nach zu schliessen, alle, wie sie zur Zeit des Eintritts der Trockene vorhanden sind, im Blatte zurückblei- ben, mitvertrocknen und später mit ab- geworfen werden; dass. also durch die Sommerdürre der Pflanze ein beträcht- licher Verlust an Eiweisssubstanzen erwächst, wie es scheint, soviel, als zur Zeit des Dürreeintritts an diesen Substanzen im Blatt vorhanden war. In frappantem Gegensatze dazu steht das Verhalten der Stärkekörner. Während die gleichzeitigen grünen Blätter massenhaft damit erfüllt sind, sind sie aus den sommerdürren spurlos verschwunden, und nur noch in den Organen spurweise zu finden, welche dieselben auch an normalen herbstlichen Blättern noch spurweise enthalten. Man konnte geneigt Ueber subcutane Injection bei Pflanzen. — $Samml.: L. Kuckel, — Notiz. — €. Philipps, Ueber Kunei rhenani exsiccati. — — Neue Litt. sein, aus dem Verschwinden der Stärke sofort auf eine Rückleitung in die bleibenden Organe zu schliessen; allein ein derartiger Schluss wäre nicht ganz sicher. Es wäre wenigstens denk- lich, dass, während das Blatt im welken Zu- stande lange zwischen Leben und Tod schwebt, ein grosser Theil des Materials durch als Kohlensäure verbraucht wür:le. liches aus der Litteratur ist mir bekannt. Entscheidend in dieser Hinsicht schien es mir aber, und zugleich zum Beweise fürdenVerbleib der Eiweisskörper im Blatte zu dienen, wenn eine chemische Analyse das Verhalten der Phosphor- saure und des Kali darthäte.e Wenn es richtig ist, und es zweifelt z. Z. Niemand daran *), dass die Eiweisskörper und Phosphorsäure einer- seits, Stärkemehl und Kali andrerseits in inni- ger Beziehung stehen, so müsste die Bestim- mung des Phosphorsäuregehaltes der Blätter die obige mikroskopische Analyse hinsichtlich der Eiweisskörper bestätigen; und beträchtlich mehr Phosphorsäure im sommerdürren als im herbst- lichen Blatte vorhanden sein. Andrerseits sollte man meinen, müsse die Bestimmung des Kali über den Verbleib des Stärkemehls Aufschluss geben. Unter der Vor- aussetzung, dass das Kali des Blattes in seiner Wanderung mit der des Stärkemehls einiger- ınassen Schritt hält, liesse sich auf eine Aus- wanderung des Stärkemehls im sommerdürren Blatte schliessen, wenn dasselbe nur die gerin- Athınung & Diesbezüg- allerdings nicht z. B., Sachs, Lehrbuch 3. Auf. S. >) vgl. 608. 419 gen Mengen Kali enthielte, die im Herbstblatte zurückbleiben. Mein verehrter College, Professor Märker, hätte die Güte eine Aschenanalyse und Stick- stoffbestimmung herbst- und sommerdürrer Blät- ter von Syringa vornehmen zu lassen. Es waren Anfang September gesammelte, schon im Juli welk gewordene sommerdürre, und nor- male, gelb und mit Trennungsschicht abgefallene Herbstblätter von Mitte October; beide von dem- selben Strauche stammend. Die folgende kleine Tabelle enthält die Procent-Zahlen, auf Trockensubstanz bezogen. Herbstliche Blätter 1,370 ( 14%) 0,373 ( 3,8°/,) Sommerdürre Stickstoff 1,947 ( 24 %) Phosphorsäure 0,522 ( 6,5 %,) Kali 2,998 (37,3%) 3,831 (39,7%,) Kalk 1,878 2,416 Mineralstotfe 8,028 9,636 (CO, frei) überhaupt Die in Klammern beigesetzten Zahlen be- deuten die Procente auf die Aschenbestandtheile — 100 bezogen. Bevor wir uns anf eine Schlussfolgerung aus diesen Zahlen einlassen, wollen wir die- selben zunächst kurz einer Betrachtung hinsicht- lich ihrer Brauchbarkeit unterziehen. Die Men- genverhältnisse der Gesanımtasche anlangend, hält sich dieselbe innerhalb des Normalmasses ; wenn die sommerdürren Blätter über 80/, zeigen, so ist zu bedenken, dass dieselben jedenfalls bis in den Juli normal vegetirt hatten.*) In Gleichem ist die Menge des Kalkes und seine relative Vermehrung im Herbste ganz normal; auch die Phosphorsäure verhält sich wie für andere Blätter bekannt ist. Einigermassen an- ders verhält es sich mit dem Kali; auffal- lend ist nicht sowohl die Menge im Sommer- blatte — man hat in andern Blättern (Wolff, Aschenanalysen S. 158 z. B.) reichlich ebenso- viel gefunden — als die Hohe des Kaligehaltes im Herbstblatt.**) Allein auch hierfür lassen sich analoge Verhältnisse finden. In der Staffel’- schen Analyse z. B. enthalten die herbstlichen Nussbaumblätter über 25°, Kali! Die sonst *) Als Vergleichsobjecte nehmen wir die Zahlen in Liebig, Archiculturchemie 1. S. 367 u. 368; E. Wolff’s Aschenanalysen 1871. 4°. **) Es sei bemerkt, zweimal gemacht wurde, dass die Kalianalyse bekannten Analysen der Syringa-Blätter zeigen ebenfalls einen sehr hohen Gehalt an Kali, ja die Blüthen der Pflanze einen noch viel höhe- ren. Unter diesen Verhältnissen scheint mir der Gebrauch der Zahlen ohne alle Bedenken. Es ergibt sich nun Folgendes: 1) Die Stickstoffbestimmung zeigte in den sommerdürren Blättern eineu fast doppelt so hohen Gehalt als in den herbstlichen, und stimmt demnach bestens mit dem mikroskopischen Befunde. 2) In annaloger Weise zeigt sich der Phosphorsäure-Gehalt in ersteren ebenfalls fast doppelt so hoch als in letzteren. Es folgt daraus, dass den Pflanzen durch die Sommerdürre mit dem Blattfalle eine fast doppelt so grosse Menge an Stickstoff und Phos- phorsäure als durch den herbstlichen Blattfall entzogen wird. Hinsichtlich des Kali’s zeigt sich ein sehr merkwürdiges Verhalten: die herbstlichen Blät- ter enthalten ebensoyiel (ja genau genommen etwas mehr) als die sommerdürren. Nimmt man an, dass aus dem herbstlichen Blatte hier, wie es sonst zu geschehen pflest, Kali ausgewandert sei, und dass die vorhandenen 39°), nur die Reste des früher vorhandenen sind, so muss man auch annehmen, dass aus dem sommerdür- ren eine Auswanderung statt gehabt hat, und schliessen, dass \ 3) in den sommerdürren Blättern sowohl das Kali als das Stärkemehl vor demVertrocknenauswandern, ganz so, wie vor dem herbstlichen Blattfall. Demnach verlöore die Pflanze durch die Sommerdürre das in den Blättern vorhandene Kali und Amylım nicht. So stellte sich also die merkwürdige That- sache heraus, ‘dass bei der Sommerdürre der Blätter das Kali und das Amylum, nicht aber Phosphorsäure und Eiweisskörper zurückzuwan- dern im Stande wäre, dass Eiweisskörper und Amylum in ihrer Wanderung nicht unmittelbar an einander gebunden, dass unter Umständen Kali und Amylum beweglicher sind als Eiweiss- körper und Phosphorsäure. Gesellschaften. Aus den Sitzungsberichten der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Botanische Section. _ Vierte Wanderversammlung auf dem Groeditzberg am 25. Mai 1873. In Folge der Einladungen seitens der Herren Professoren Goeppert und Cohn fanden sich am “ Morgen des 25. Mai mehr als 60 Mitglieder und Freunde der botanischen Section aus Breslau wie aus anderen Theilen unserer Provinz auf dem Nie- derschlesich-Märkischen Bahnhof ein, um an der Zusammenkunft der Schlesischen Botaniker auf dem Groeditzberge Theil zu nehmen. In Station Kai- serswaldau wurde der von »Kohlfurt um 9 Uhr 14 Minuten eintreffende Zug erwartet, welcher die Theilnehmer von Berlin, @Goerlitz und Bunzlau brachte, und sodann in Laubgeschmückten Wagen die Fahrt durch die in frischem Maigrün leuchten- den Fluren nach dem Groeditzberg angetreten, an dessen Fuss die Wagen gegen 10!/, Uhr hielten; in wenig Minuten wurde von hier der Gipfel des prächtigen Bergkegels erstiegen, der von den aus Basaltblöcken erbauten Resten der Befestigung um- wallt, und von den stattlichen Ruinen des alten Herzogschlosses gekrönt ist, welches durch Jahr- hunderte ein Mittelpunkt Schlesischer Geschichte war. Ä Nach Kurzem Imbiss in dem mit Baumpflanzun- gen geschmückten Burghof versammelten sich die Mitelieder in dem Bildersaal des Schlosses, welcher durch die Besitzerin der Burg, Frau Beneke von Groeditzberg, freundlichst bewillist worden war; um 1!/, Uhr eröffnete der Präses der Gesell- schaft, Herr Geheimrath Goeppert die Sitzung mit einer Ansprache, in welcher er auf die Eut- stehung der Wanderversammlungen der botanischen Section einen Rückblick that und die selbst aus weiter Entfernung herbei gekommenen .Mitglieder willkommen hiess ; auf seineu Vorschlag wurde Herr Oberforstmeister Tramnitz (Liegnitz) zum Tages- präsidenten, die Herren Dr. Paul Ascherson und Prof. Kny (Berlin), ‚Prof. Heinzel (Proskau\, Prof. Koerbeı (Breslau), Kreisgerichtsdirector Peck (Schwveidnitz), v. Thielau auf Lampersdorf zu Vicepräsidenten erwählt; Herr Dr. übernahm das Secretariat. Prof. Cohn begrüsste die Mitglieder im Namen der botanischen Section, und theilte die angekün- digten Vorträge mit; von Herrn Lehrer Limpricht (Breslau) ist ein Aufsatz über die Flora des Groe- ditzberges eingesendet worden. Steuzel 422 Herr Privatdocent Dr. Paul Ascherson (Ber- lin) zeigte zuerst eine sehr empfehlenswerthe Auers- waldsche Gitterpresse von Kessner zu Nieder- Schlema, Königreich Sachsen, uud sprach hierauf über die Schwimmblätter des Ranunculus scelera- tus, welche von ihm zuerst, ausserdem auch von -» Thilo Irmisch, Magnus und Uechtritz be- obachtet, aber noch nicht beschrieben, durch ihren rundlichen Umriss und die Vertheilung der Spalt- öffuungen sich von den Luftblättern unterscheiden; sie entsprechen den Schwimmblättern von Sagit- taria und Marsilia, nicht denen echter Wasser- pflanzen wie R. aquatilis, Trapa u. a. Ferner legte derselbe vor Juniperus communis, var. pen- dula, Knautia arvensis mit gelblich weissen Blumen (var. carpathica Heuffel) und Luzula florescens (an der Czantory), sämmtlich aus der Flora des Olsagebiets im Teschner Kreise im Herbst 1872 von ihm gefunden. Herr Dr. R. Sadebeck (Berlin) sprach über Asplenium adulterinum unter Vorlesung mikro- skopischer Zeichnungen über seine Zelltheilungs- gesetze, und demoustrirte lebende Pflänzchen mit den noch vorhandenen Prothallien, welche er durch Aussaat der Sporen auf mit Torf vermengter Gar- tenerde, also ohne Einfluss einer Serpentinunter- lage erzogen; die Selbstständigkeit der Art zeigte sich auch unter dieser Cultur, insbesondere darin, dass die Entgrünung der Spindel nach der ersten Entwickelung nicht mehr sich ändert. Herr Prof. Koerber (Breslau) sprach für die Selbstständigkeit der Flechten, indem er die Schwendenersche Ansicht über ein Zusammenwohnen von Algen nnd Pilzen im Flechtenthallus für un- haltbar erklärte. Die Schneekoppe habe weder Algen noch Pilze, aber massenhafte Flechten, die Bäume des botanischen Gartens zahlreiche Algen, aber fast gar keine Flechten; mehrere Flechten (z.B. Koerberia) enthalten verschiedenartige Goni- dien, die sich nicht als verschiedene Algentypen auf- fassen lassen. Herr Prof. Kuy (Berlin) sprach über die Be- deutung der Florideen in morphologischer und histologischer Beziehung, insbesondere über die Entstehung ihrer Rinde durch Zellgeflecht; bei Dasya wachsen die jüngeren Rindenzellen in die älteren hinein, nach Art der Thyllen in den Gefässen der Bäume. Hierauf sprach derselbe über den Ein- fluss der Schwerkraft auf die Entwickelung der Blätter und demonstrirte die Anisophyliie bei Ross- kastanien, Ahorn und Weisstanne; die von Frank semachten Beobachtungen — wonach bei Laub- bäumen mit decussirter Blattstellung die Blätter der seitlichen Blattpaare einander gleich, von den * 423 : medianen Blättern dagegen das vordere stets grösser wird als das hintere — hat Vortragender auch durch Versuche bei Nadelhölzern (Abies alba) bestätigt. Herr B. Stein (Lehrer an der Ackerbauschule zu Popelau bei Rybnik), legte den Bericht des unter seiner Leitung stehenden Schlesischen Tausch- vereins vor, und verlas Briefe des auf einer hota- nischen Reise durch Spanien begriffenen Apotheker Herru R. Fritze aus Rybnik,, datirt von Barce- lona, Valencia, Cadix uud Xeres. Herr Gotthold Elsner (Löbau in Sachsen) legte die neuesten seiner für den Unterricht in der Pflanzenknnde bestimmten lithographischen Wand- tafeln vor. Herr Dr. Paul Ascherson demonstrirte auf dem Berge gesammeltes Lamium maculatum, des- sen Blumen von Hummeln an der Blumenkronröhre angenagt waren, um den Honig „‚durch EBinbruch‘*“ zu saugen. In der Sitzung, welche gegen 2 Uhr geschlossen wurde, hatten sich 91 Theilnehmer eingezeichnet, von denen aus Kopenhagen 1, aus Berlin 4, aus Görlitz 9, aus Bunzlau 10, aus Breslau 45, die übrigen aus den verschiedensten Theilen der Proviuz erschienen waren, Litteratur. t Die Betruchtung der Blumen durch Insekten und die gegenseitigen Anpassungen beider. Ein Beitrag zur Erkenntniss .des ursäch- lichen Zusammenhangs in der organischen Natur. Von Dr. Hermann Müller. Mit 152 Abbildungen in Holzschnitt. Leipzig 1873. VII u. 479 S. 8°. Die Schutzmittel des Pollens gegen die Nach- theile vorzeitiger Dislocation und gegen die Von Nachtheile vorzeitiger Befruchtung. A. Kerner, Innsbruck 1873. (Sep.-Abdr. aus d. Ber. d. naturw.-med. Vereins zu Innsbruck. HI. u. II.) 71 S. 89. Die erste der genannten Arbeiten ist ein statt- liches Buch von 479 Seiten, mit zahlreichen Ab- bildungen, bezweckend mitzutheilen, was frühere Beobachter und des Verf. eigene ausgedehnte und sorgfältige Untersuchungen ermittelt haben über die gegenseitige Anpassung von Blumen und blumen- besuchenden Insecten, und die Wirkung dieser bei dem Bestäuhungsvorgange ersterer. Hiernach be- 2 stimmt sich die Einrichtung des Buches und seine Eintheilung in geschichtliche Einleitung, Betrach- tung der Organisation blumenbesuchender Insecten und der inseetenbesuchten Blumen, in der Folge- ordnung der Pfauzenfamilien — gefolgt von einem allgemeinen Rückblick, nebst Nachtrag und Registern. Ein Auszug aus dem Buche soll hier um so we- niger gegeben werden, als mancherlei Einzelnheiten über die behandelten Fragen in d. Z, schon ver- öffentlicht worden sind und als gerade in der zu- sammenhängenden Uebersicht und Darstellung alles bekannt Gewordenen und vieles Neuen der zrosse Werth des Buches liegt. Hervorgehoben sei hier dieses, dass der Verf. mehr als irgend einer seiner Vorgänger die von den Botanikern begreiflicher Weise immer etwas vernachlässigte Seite der ge- genseitigen Anpassung, welche die Insecteu betrifft, mit grosser Sorgfalt und Genauigkeit behandelt; sowohl rücksichtlich der eine Pflanze besuchenden Insectenspecies, als auch der auf die Aupassung bezüglichen Organisation der einzelnen Arten. Her- vorgehoben sei ferner, dass Verf. im Einzelnen und in den allgemeinen Schlussfolgerungen sich streng an die Thatsachen und aus diesen ersicht- lichen oder erschlossenen causalen Beziehungen hält | und die auf diesem Gebiete hin und wieder hervor- getretene. phantastische Teleologie entschieden zu- rückweist. Nach allem dem wird das Buch für die Dauer dem, welcher sich mit der pflanzlichen Bio- logie beschäftigt, reichhaltige Belehrung bieten. Die andere der 2 in der.Ueberschrift genannten Arbeiten, welche gleichzeitig mit Mäller’s Buch oder später publieirt ist, beschäftigt sich mit einem zur Bestäubungsfrage in unmittelbarer Beziehung stehen- den, von den bisherigen Autoren zwar nicht über- sehenen, aber doch nur gelegentlich berührten Ge- geustand. Verf. sagt, Pflanzen, welche stäubenden Pollen besitzen (die anemophilen Delpino’s) sind mit unscheinbarem Perigon oder selbst nackten Blüthen versehen, ihre Antheren und ihr Pollen treten schutzlos ins Freie, der Pollen wird vom Winde fortgeblasen und geht grossentheils ver- loren; dass eine Mehrzahl von Narben durch ihn bestäubt werden, ist in Folge seiner grossen Menge möglich. Bei den zahlreichen Pflanzen, welche nicht ane- mophil sind, deren Pollen durch Insecten transpor- tirt wird, sind die Verhältnisse andere, Der Pollen ist spärlicher vorhanden; jene Verschwendung wie bei dem stäubenden muss daher vermieden sein, wenn die Bestäubung hinreichend ausgiebig statt- finden soll. Er stäubt nicht, sondern ist cohärent in verschiedenem Grade — von der gewebcartigen Verbindung zu festen Pollenmassen bis zu der so 425 häufigen leichten, das Stäuben hindernden Klehrig- keit (welche durch eine der Exine verchieden reich- lich anhaftende harzige, fettige, viscinartige Sub-- stauz hervorgebracht wird, die man wehl für ein Zersetzungsproduct der Mutterzellhäute und beson- ders des transitorischen Antherengewebes halten muss, aber sewiss nicht, wie Kerner will, für „Bassorin‘“). Die Cohärenz schützt den Pollen vor unnützem Verstäuben und reservirt ihn für den Insectenbesuch. Ausserdem wird der nicht stäu- bende Pollen in. der _Blüthe gegen Schädlichkeiten, besonders gegen die ihm verderbliche Durchnässung geschützt durch bestimmte Vorrichtungen, welche im Allgemeinen darauf hinauslaufen, ein schützen- des Dach für ihn zu bilden. Die Beschreibung sol- eher Vorrichtungen bildet den Haupttheil von Ker- ner’s Schrift. K. unterscheidet: 1) Schutz des Pollens durch Theile der Gynaeceums oder Androe- ceums — 2. B. Iris, Vinca, Compositen. 2) Schutz durch das Perianthium — Labiaten, Scrophu- larineen, Orchideen, Phyteuma, Androsace, u. viele andere Fälle. 3) Schutz durch Blüthenscheiden, Deck- und Laubblätter — Arum, Musa, Tilia. 4) Schutz durch periodische Bewegung der Blätter des Perianthiums. 5) Schutz durch Krümmungen der Achsen, Endlich combinirte Schutzvorrich- tungen. — Als allgemeine Regel’spricht Verf. aus, dass der Pollen um so besser geschützt ist, je ge- ringer die Menge der von einem Individuum er- zeugten Blüthen und Pollenkörner, je mehr letztere cohäriren, je ausschliesslicher die Bestäubung durch Insecten vermittelt wird, je ungünstiger die kli- matischen Verhältnisse zur Blüthezeit und je be- schränkter die Blüthezeit selbst Nach Be- sprechung einiger wirklicher oder scheinbarer Aus- nahmen und Hervorhebung der Thatsache, dass die mit der Heterostylie häufig verbundene Dimorphie der Perianthien und verwandte Erscheinungen einen jedesmal entsprechenden Schutz der Antheren be- wirken, kommt Verf. zu dem Schluss - Kapitel, welches die Entstehung der Arten mit cohärentem Pollen behandelt, und auf welches hier, wegen be- achtenswerther Vorstellung über die Modalitäten der Artentstehung überhaupt aufmerksam gemacht sein möge, da der Raum ein näheres Eingehen auf des Verf. Ansichten nicht sestattet. de By. ist. Der Botanische Garten der kaiserlichen Uni- versität Dorpat, von M. Willkomm. Mit einem vom Vf. gezeichneten Plane. XII u. 1798. 89% Inhalt: 1) Verzeichniss der vom Vf. heraus- gegebenen wichtigen Schriften und Abhandlungen. 426 2) Geschichte des Dorpater Gartens. 3) Etat. 4) Gegenwärtige Einrichtung: Garten, Saamencabinet, Unterrichtsmittel, Herbarien (Hauptsammlung das 253000 Species zählende Kühlwein’sche Herbar), Bib- liothek, Botanisches Cabinet. 5) Anleitung zum Besuch des Gartens wie des botanischen Cabinets. 6) Pflanzenverzeichnisse. 7) Phänologische und an- dere Beobachtungen. de By. On Bubus idaeus L., its affinities and origin by F.W.C.Areschoug (aus Journal of Botany, April 1873). VII S. S°. Vf. resumirt seine dargeleste Ansicht dahin, er glaube, dass R. idaeus zusammen mit seinen nächsten Verwändten abstammt von einer Form mit einfachen Blättern, welche in Japan oder be- nachbarten Ländern noch lebt oder vielleicht aus- gestorben, aber mit dort lebenden verwandt ist. Nach Maximowicz wachsen R. idaeus und der (von Maximowicz als Varietät des ödaeus betrach- tete) R. strigosus Mich. in Japan und der Man- schurei. R. strigosus der sich nach Westen bis zum Altai verbreitet, ist von dort ostwärts über das nördliche Nord-Amerika vorgedrüungen; R. und Mittel- Asien de By. idaeus westwärts über Nord - nach Europa. Internationales Wörterbuch der Pflanzennamen in Lateinischer, Deutscher, Englischer und Französischer Sprache. _ Zum Gebrauche für Botaniker, insbesondere für Handels- särtner, Landwirthe, Forstbellissene und Pharmaceuten. _ Von Dr. Wilhelm Ul- rich. Leipzig 1872. Verlag von Heinrich Schmidt. 342 S. u. 2 unpaginirte Bl. Oct. (Auch mit französischem und englischem Titel.) Unter diesem etwas pomphaften Titel sind in dem Haupttheile des Werkes in 4 Columnen den alpha- betisch angeordneten lateinischen botanischen resp. Gartennamen die entsprechenden Namen in eng- | lischer, deutscher und französischer Sprache gegen- über gestellt. Register in diesen drei Sprachen, deren Ausführung Manches zu wünschen übrig lässt, gestatten die Anffindung der denselben angehörigen Namen. Botaniker ist Verf. offenbar nicht, das beweisen gleich auf S.1: Acacia julibrissin@ (in den Erratis am Schlusse noch mehr verballhornt A. Julibrissia), 427 i ferner der deutsche Name Pferdedorn für die Orchi- deen-Gattung Acanthophippium Bl.,deren sprachwi- drig gebildeter, von Endlicher mit Recht in Acanthe- phippium veränderter Name Stachelsattel bedeutet, | S.2 Achania = Malviscus (während franz. rich- tie Malvawisque steht), Achilles elavenna, A. millefolium Ptarmica vulgaris [sic!], den sich beim Durchblättern z. B. auf S.160 Oxytropass (deutsch derOxytropus, franz. richtig V’oxytropide) zugesellt. Die Auswahl der aufzunehmenden Namen ist ziem- lich willkürlich, denn während unter Adbrus die Art precatorius mit ganz abweichenden deutschen Namen aufgeführt wird, erscheinen von Abroma, Abelia, Aculypha etc. nur die Gattungsnamen; von dem in den Gärten doch so reich vertretenen Abutilon ist nur A. aurantiacum aufgenommen etc. Druckfehler, die durch Verschiebung der Columnen gegen einander entstanden, sind sehr häufig; so steht bei Acacia vera in der französischen Co- lumne: le julibrissin. Kurz, das Buch erscheint als schleuderhafte Rabrikarbeit eines sachunkundigen Compilators, der indess insofern eine relative Brauch- barkeit nicht abzusprechen ist, als mit ihrer Hülfe ein deutscher Benutzer die Bedeutung englischer und fran- zösischer Pfiauzennamen leicht auffinden kann, die in den gewöhnlichen Wörterbüchern entweder feh- len oder statt durch die systematischen, durch vieldeutige Vulgusnamen wiedergegeben sind. Eine gleiche Nutzbarkeit für Nichtdeutsche hat Verf. durch Auluahme zu vieler obseurer deutscher Namen aus alten Onomastieis ausgeschlossen, aus denen nicht der geschweige denn der Fremde den gebräuchlichen herausfinden kann; z.B, Achillea Millefolium: Das Achillenkraut, das Fasanenkraut, die Feldgarbe, das Gartenkraut (sie), das Gollenkraut, das Jungfernaugenbraunkraut, das Karbekraut, das kleine Gliedkraut, die Schaf- garbe, die Schafrippengarbe, das Tausendblatt, die Venusaugenbrauen, Wer soll aus diesem Wust errathen, dass der Name Schafgarbe hundert Mal häufiger gebraucht wird als die ührigen zu- sammengenommen? Der im nordwestlichen Deutsch- land nicht wungebräuchliche Name Rölitz fehlt dagegen. Es wäre zu wünschen, dass der dankbare Ge- genstaud (denn ein compendiöses Wörterbuch wie das vorliegende ist in der That ein Bedürfuiss) eine Bearbeitung von sachkundiger Hand finden möge. einmal Einheimische, Bis dahin wird man sich immerhin zu dem oben angedeuteten Zwecke mit dem vorliegenden, gut auszestatteten Buche hbehelfen müssen. P. A. Ueber subeutane Injeetion bei Pflanzen von C. Erhart. Arch. f. Pharm. 1873. Mai S. 408 — 424. Vom Vf. sind in der Versuchsstation zu Jena Versuche, richtiger gesagt Vorversuche gemacht worden über die Wirkungen, welche sich durch Einspritzungen leicht nachweislicher Stoffe in Blät- tern oder Stengeln von Pflanzen erzielen lassen. Stengel von Ampelopsis, Salir fragilis, Aristo- lochia Sipho, Witis und Blätter von Agapanthus und Sempervivum (Vf. schreibt Sedum) tectorum wurden an bestimmten Stellen mit einer ärztl. Injectionsspritze mit z.B. Chlorlithium, Jodkalium, Essigsäure, Oxalsäure ete. inficirt. Nach Stunden oder Tagen konnte man beispielsweise spectralana- Iytisch die Stoffe in verschiedener Entfernung (ge- wöhnlich auf einige Centimeter) nachweisen. — Essig- und Oxalsäure tödtete Agapanthus und Irisblätter ; die von Pitis und Ampelopsis unter glei- chen Verhältnissen nicht. Im Uebrigen haben die Ver- suche noch nichts besonders Bemerkenswerthes ergeben. G. K. Ueber die bei der Rosskastanie (Aesculus Hip- ‚pocastanum L.) auftretenden Astanschwellungen, von Dr. ©. Philipps, Apotheker in Eu- pen. Arch. f. Pharm. 1873. Mai. S. 424 — 444. a Vf. fand an einem Baume der Poppelsdorfer Kastanienallee an deı Aesten (vgl. dessen Abbil- dung Taf. I) Anschwellungen ähnlich denen beim Weisstannenkrebs, die sich bei näherer Untersu- ehung als durch Pilzfäden hervorgerulen zeigen. Letztere finden sich hauptsächlich Mark und Holz, weniger in der Rinde der augeschwollenen Stellen; erstere Gewebe werden durch dieselben mannichfach zerstört. Ausserhalb der Anschwel- lungen findet sich der Pilz nicht. Die Abstammung der Fäden ist nicht gelungen festzustellen, in G.K. Sammlungen. Fungi rhenani exsiceati a L. Fuckel eol- leeti. Supplem. fasc. X. et XI., tot. ser. fase. XXV. et XXVI. Hostrichiae. 1872. 73. Mit Bezugnahme auf die Referate früherer Jalr- gänge der Botan. Ztg. (1870, Nr. 42. über fasc. 429 - XXI. 1871. Nr. 52. über fasc. XXIV.) lassen wir die Namen der in obigen beiden Centurien, — die sleich treflich wie die früheren sind, — enthal- tenen neuen Arten folgen. Die Diagnosen der- selben finden sich theils bei den Exsiccaten selbst, (in kurzer Fassung), ausführlich in des Verfassers Symbolae mycologicae, Nachtrag ll. 1873. Rascikel X. (XXV.) enthält neu: Coryneum Vaccinii Fckl., Puccinia Rubiae Ecekl., P. alpina Fckl., P. caulincola schneider in litt., P. am- phibii Eckl., P. Anthoxanthis Eckl., Vermicu- laria Melicae Eckl., Sphaerella ferruginea Fckl., Sphaeria lacustris Fekl., Sph. Myricariae Fckl,, Pleospora Phyteumatis Fekl., Cucurbitaria Myri- cariae Fckl., Oryptospora liphaemoides EFckl., Valsa sepincola Eckl, a. Rosaecola, b. Rubicola, Diaporthe geographica Kekl., Dothidea Hippo- phaes Fekl., Patellaria Urceolus Fckl., Tapesia aurea Eck!., Crouania cinnabarina Eckl., Croua- nia carbonaria Fekl. hält an neuen Arten: Auricularia Syringae Fckl., Ustilago C'rameri Kcke. in litt., Puccinia Hordei Fekl., Puccinia caricicola Fekl., Stigmatea bryo- phila (Desm.?) Fcekl., Sphaerella angulata Fckl., Pleospora Penicillus Kekl., Pleospora Libanotis Fekl., Pleospora sparsa Fckl., Pl. acicola Fckl., Lophiostoma appendiculatum Eckl., Tremato- sphaeria corticola Fckl., Melanomma fissa Fckl., Melanomma sparsa Fekl.. Trichosphaeria Pelti- gerae Eckl., Sphaerostilbe caespitosa Fckl., Val- sella adhaerens Kekl., Diaporthe sulfurea Kck]., D. Quercus Fckl., Calosphaeria parasitica Fekl., Exvascus Ulmi Fekl., BE. Betulae Eckl., Phaci- dium Piceae Fekl., Phacidium cicatricolum Fckl., Heteropatella lacera Eckl., Calloria (2) Sarothamni Rckl., Pyrenopeziza Campanulae Fckl., Niptera leucostigma (Er.) Fckl., Dasyscypha globuliger a Fckl., D. variegata Kckl., Torula Sambuei Fek!., Passalora microsperma Fckl., Helminthosporium fuscumkck 1., Penicillium cinnabarinumkck!., Acre- monium welutinum Fekl., Asteroma impressum Fekl., A. Ballotae Fckl., Septoria Cardamines Fckl, Der Nachtrag Il zu den Symbolae mycolo- gicae enthält ausserdem Diagnosen mehrerer Arten, die nicht in den „fung: rhenani‘“ auszegeben wor- den sind, so: Puccinia montana Fckl. auf (entau_ rea montana und Phrygia; Preussia Kunzei Fckl., an einem faulenden Strick auf dem Kloster-Mans- felder Kirchhofe vom Lehrer Kunze in Eisleben gesammelt; Ascospora Scolopendrii Eekl., an der unteren Wedelfläche von Scolopendrium offie.; Sphaerella ferruginea Eckl. auf Artemisia vulga- ris; Sph. Populi Fckl., auf faulenden Populus Blät- tern; Sph. Vulnerariae Fckl., auf Anthyllis Vul- - Faseikel XI. (XXVI.) ent- | 430 neraria; S. Adoxae Kekl,, auf Blättern von Adoxa m. jedoch nur die Conidien- und Spermoygonien- Horm; Herpotrichia Schiedermayeriana au mor- schen Samlıucusästen bei Kirchdorf in Oberöster- reich von Schiedermayer entdeckt; Leptosphaeria depilata EFckl., auf faulenden Pinus-Stämmen ; Massaria marginata Fckl.. auf Rosa-Aesten; M. gJigaspora Fckl., auf Zweigen von Acer campestre, wohl mit Tulasne’s Massaria Bulliardi iden- tisch!; Lophiostoma cespitosum Fckl., au Cra- taeyus-Aesten; L. pusillum Fekl., anf faulenden Calamagrostis-Blättern; Teichospora obtusa Fekl., auf Tannenholz ; Trematosphaeria latericolla (Fr.!) Kckl,, Gibbera Buzi Fekl., Diaporthe insignis Fckl., auf Rubus; D. Carpinicola Fekl., auf Car- pinus-Aesten; D. multipunctata Rckl. auf Corylus- Aesten; D.ambiensFckl., auf Cerastium-Steugeln; Melanops ferruginea Fcekl., auf Almus-Stämmen, , Sordaria minuta auf Pferdemist (— $. tetraspora Winter in Hedwigia 1871. Nr. 11.etRabenhorst, fungi europ. Nr. 1529); S. decipiens Winter in litt. ad Fuckel auf Pferdemist; Stictis Sarothamni Fckl., Xylographa caulincola Fckl., auf Valeriana- Stengeln; Patellaria niyro-marginata Fckl., auf faulem Holze eines Apfelbaumes; Cenangium poly- gonum Fckl., auf Pyrus-Aesten; Dothiora ellip- tica Fckl., auf Vaceinium uliginosum; Dermatea pulcherrima Fckl., auf Cerasus-Aesten,; Niptera vulgaris Eckl., auf Pinus-Zapfen; Peziza epicala- mia Fekl:, auf Triticum repens; Helotium hyalopes Fekl., auf Vitis, Plicaria flavo-virens Fekl., auf feuchtem Sandboden; Acetabula arcuata Fckl., auf lehmigem Boden; Rhizina heliwetica Eckl., Lam- proderma Fuckeliana Rostafinski (= Physarum Lycea Eekl., Symb. pag. 342.); Trichamphora Fuckeliana Rostaf. (= Physarum macrocarpum Fck., Symb. m. p. 343.); Didymium macrocarpum Rost., =D. costatum (Fr.) Fekl. in Symb. m. p. 339.); D. Fuckelianum Bostf.; (=D. squamulo- sum Fckl., Fungi rhenan. 2498.); Chondrioderma Friesianum Rostf., (= Diderma difforme Sommerf.); Lachnobolus Sauteri Bostf., (= Trichia turbinata (With.) Fekl., Symb. p. 336.); Sporidesmium coro- natumRuckel, auf Philadelphus-Aesten; Arthrinium sphaerospermum Fekl., auf dürren Phleum - Blät- tern; Trichoderma vulpinum Fekl., auf Fuchs- koth; Nyctalis rhizomorpha Fekl., in einem ver- faulten Wurzelstumpf von Alnus; Polyporus Xylostromatis Fekl., auf Eichen- und Birkenstäm- P. metamorphosus Fcekl., auf einem Wur- Irpex hypogaeus Fekl., men; zelstumpf von Quercus; in lockerem Waldboden. 431 Fuugi Europaei exsiccati. secunda, Centuria XVl. Dresden 1872. Cura L. Raben- horst. Für die Anzeige der Fortsetzungen dieser Samm- | Jung genügt im Grunde die Angabe von Titel und Centuriennummer. Ueber den Inhalt lässt sich nicht kurz referiren, ausser etwa durch Angabe der Namen, welche Niemanudem nützt, da Jeder, welcher sich für den Inhalt solcher Sammlungen interessirt, die Objecte selbst vergleichen muss. Eine Anpreisung bedürfen Rabenhorst’s Centurien längst nicht mehr. Soll Ref. aus dem reichen, auch an Orginal- mittheilungen namhafter Mykologen reichen Inhalt der vorliegenden Centurie etwas besonders Inter- essantes hervorheben, so dürften dazu vorzugsweise geeignet sein die aus Ungarn stammende, vermuth- lich in die alte Welt eingewanderte Puccinia Helianthi, und ganz besonders das neue von Fischer bei Stralsund gefundene Cronartium Ribicola. Letztere nicht als neue (auch wohl aus America noch nicht beschrieben?) Uredinee, denn neue Ure- dineen kann man alle Tage finden wenn man auf- merksam sucht und besonders wenn man die alten Formen- und Collectivspecies genauer untersucht; auch nicht als neue Art einer allerdings his jetzt wenig artenreichen guten Gattung; sondern viel- mehr als ein neuer jener seltenen Fälle, dass auf einer exotischen Pflanze in Europa ein specifscher Pavasit auftritt. Die geographische Lage des Ortes seiner Entdeckung lässt dass dieser Parasit aus der Heimatlı des Rihes aureum einge- schleppt sein wird, wie Peronospora infestans und wahrscheinlich auch die vorhin genannte Puccinia Helianthi. de By. vermuthen, Notiz. Von Sachs’ Lehrbuch der Botanik wird mit Erlaubniss des Verfassers und Verlegers nach der 3. Auflage des deutschen Originals von A. W. Bennet eine mit Zusätzen vermehrte englische Ausgabe zunächst zum Gebrauche der Studiren- den der Universität Oxford vorbereitet; sie soll Ende des Jahres fertig sein, (The Monthly Microsc. Journ, 1873. p. 283.) Neue Litteratur. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1873. N. 6. Juni. — Tommasini, Flora von Südistrien. — Ed. nova, Series. Celakovsky, Ueber Hieracium collinum,. — Kerner, Vegetationsverhältnisse. - Rehmann, Hieraciendiagnosen. — Focke, Ueber Artenbil- dung im Pflanzenreiche. — Janka, Plantae novae. Keyserling, A., Polypodiaceae herbarii Bungeani. Lipsiae 1873. 74 S, 8°. 1 Thlr. Sachs, Julius, Arbeiten des Botanischen Instituts in Würzburg. Heftlll, Leipzig. W. Engelmann. Inhalt: Vıll. Dr. Hugo de Vries, Ueber das Welken abgeschnittener Sprosse. IX. Id., Längenwachsthum der Ober- und Un- terseite sich krümmender Ranken. X. Id., Zur Mechanik der Bewegungen Schlingpflanzen. XI. Dr. Emil Godlewski, Abhängigkeit der Sauerstoffabscheidung der Blätter von dem Koh- lensäuregehalt der Luft, Mit einer lithographischen Tafel. ü Xu. Dr. K. Prantl, Ueber den Einfluss des Lichtes auf das Wachsthum der Blätter. Mit einer Holzschnittfigur. XIU. Jul. Sachs, Ucher das Wachsthum der Haupt- und Nebenswurzeln. Mit 20 Riguren in Holzschnitt. Nederlandsch Kruidkundig Archief. Verslagen en Mededeelingen der Nederlandsche Botanische Ver- eeniging onder Redactie van Suringar, Qude- mans enAbeleven. Il. Serie. 1.Deel. 2. Stuck. — Nijmwegen 1872. 220 S. 8% mit 4 Tafeln. — Sitzungsberichte. Hloristische Mittheilungen. — Zweierlei Blüthen bei Glechoma, beobachtet von von Oudemans. — Beschreibung und Abbildungen neuer Pilze von demselben. — Phauerogamen und Kryptogamen von Almelo. — Ebeusolche von Delden. — Die geographische Verbreitung des Stratiotes aloides. 4 Poetsch, Dr. J. S. und Schiedermayr, Dr. R. B., Systeinatische Aufzählung der im Erzherzogthume Oesterreich ob der Enns bisher beobachteten samenlosen Pfauzen (Kryptogamen). Heraus- gegeben von der k, k. zoologisch - botanischen Gesellschaft in Wien. Wien, W. Braumüller, 1872. 384 S. 8°. Kerner, Chronik der Pflanzenwanderungen. (Sep.- Abdr. aus d. Oesterr. bot, Zeitschr. 1871. Nr. 12. — Die Schafgarben - Bastarde der Alpen. Ebendas. 1873. Nr. 3. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: bebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 3 Jahrgang, We. 28. A. Juli 1873. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. Orig.: Kny, Ueber die Bedeutung der Rlorideen in morphologischer und histologischer Be- 5 ziehung und den Einfluss der Schwerkraft auf die Coniferenblätter. — Ebermayer, Die Tem- peratur der Waldbäume, verglichen mit der Luft- und Bodentemperatur des Waldes. — Gesell- schaften: Aus den Berichten des naturwissenschaftl.-mediz. Vereins in Innsbruck. — Litt.: Jul. Sachs, Arbeiten des botan,. Instituts in Würzburg. — V. Cesati, Illustrazione di alcune Piante raccolte del Signor Prof, Strobel etc. — R. v. Fischer-Benzonu. J. Steinvorth; Ueber die Flora der Umgegend von Hadersleben. — A. Lehmann, Uebersicht der Flora von Torgau. — FE. C. Schübeler, Die Pflanzenwelt Norwegens. — Verkaufs-Offerte. — Neue Litt. Ueber die Bedeutung der Florideen in morphologischer und . histologischer Beziehung und den Einfluss der Schwer- kraft auf die Coniferenblätter. Von Prof. Dr. Kny. (Referat des Vf.*) über einen Vortrag, gehalten in der Wanderversammlung der bot. Section der Schlesischen Gesellschaft auf dem Gröditzberg 25. Mai 1873.) In ersterer Hinsicht wies Redner besonders darauf hin, dass diejenigen Florideen, welche Zell- flächen und Zellkörper bilden, in ihrer Ent- wickelung Uebergänge darstellen zwischen Ge- flechten gegliederter Fäden, wie die Flechten und die höheren Pilze sie aufweisen, und den echten Gewebekörpern höherer Pflanzen. Spe- zieller wurde die eigenthümliche Rindenbildung der Florideen erörtert. Schon Nägeli giebt in seinen „Neueren Algensystemen‘“ an, dass bei Delesseria Hypoglossum und, bei Chondriopsis tenuissima die ursprüngliche Anordnung der Zellen später dadurch gestört werde, dass aus einzel- nen derselben gegliederte wurzelartige Fäden hervorwachsen, welche sich in die älteren Theile *). Vf. hat uns das Vorliegende zugesandt, um es an Stelle des in der Nr, 27 gebrachten ganz kur- zen Referates einzuschalten. Da die betreffende Nummer bereits gedruckt war, bringen wir es hier nach. Red. der Rinde und bei Chondriopsis tenuissima auch zwischen die centrale und die sie zunächst um- gebenden 5 Zellen des Gliedes eindrängen. Vortragender hat ein ähnliches Hindurchdrängen von Fäden bei einer grösseren Zahl rother und brauner Meeresalgen beobachtet. Nähere Mit- theilungen hierüber behält er sich für eine an- dere Gelegenheit vor; nur erwähnt er noch, dass bei Dasya coccinea und Hypnea purpurascens diese Fäden die Membranen älterer Zellen an der Basis des Stämmchens zu durehbohren und deren Innenraum mit ihren Verzweigungen aus- zufüllen vermögen. Diese Erscheinung bietet entfernte Analogieen mit der sogenannten Thyllen- bildung im Leitbündel der Phanerogamen. Hierauf sprach derselbe über den Ein- fluss der Schwerkraft auf die Massen- entwiekelung der Blätter bei den Co- niferen. Durch die Untersuchungen von Frank, Hofmeister und Wiesner ist bekannt, dass bei vielen Pflanzen an Zweigen, welche nicht genau vertikal aufgerichtet sind, die Volumen- zunahme der Blätter wesentlich durch ihre Stel- lung an der Mutterachse beeinflusst wird. Die der Unterseite angehörigen Blätter sind den oberen gegenüber um so mehr im Wachsthum gefordert, je geringer der Winkel ist, welchen ihre Medianebene mit der vertikalen Halbirungs- ebene des Sprosses bildet. Kür Acer platanoides hatte Frank den Beweis, dass die Anisophyllie wirklich eine Folge der Schwerkraft ist, da- durch erbracht, dass er junge Sprosse, welche eben im Beginne des Austreibens begriffen waren, in umgekehrter Stellung fixirte und beobachtete, 435 dass schon vom zweiten Blattpaar an sieh das Grossenverhältniss der neuen Stellung entspre- chend änderte. Bei Pinus canadensis und Taxus baccata war der Versuch nicht von gleichem Er- folge begleitet gewesen, vielmehr hatte sich ge- zeigt, dass an den in verkehrter Lage sich ent- ‚wickelnden Trieben nun die oberen Blätter grosser waren, als die unteren, wenn auch die Differenz etwas geringer ausfiel, als an normal gerichteten Sprossen (cf. Botan. Zeitung 1868. p- 575 f.). Es musste demnach zweifelhaft blei- ben, ob die Ungleichheit in der Förderung des Blattwachsthums, wie sie unter den Coniferen so haufig vorkommt, hier ebenfalls vorwiegend auf Rechnung der Schwerkraft zu setzen sei, ‚oder ob sie, wie bei Selaginella, einen habi- tuellen, erblichen Charakter angenommen habe und von der jeweiligen Lage der Blätter zur Lothlinie nicht erheblich beeinflusst werde (cf. Pfeffer in den Arbeiten des Würzburger botan. Laboratoriums I. p. 94). Versuche, welche Vor- tragender im Berliner botanischen Garten an- gestellt hat, zeigten nun, dass auch bei den Coniferen die Anisophyllie ein direktes Resultat der Schwerkraft ist, nur dass deren Nach- wirkung hier länger andauert, als bei Acer. Mehrere Zweige von Abies pectinata wur- den Anfang November 1871 in umgekehrter Stellung festgebunden. Als dieselben im Früh- . jahr 1872 ihre Knospen, ohne seitliche Drehung zu erleiden, entfalteten, erfuhr die Horizontal- stellung der Blätter eine der neuen Lage ent- sprechende Aer.derung, so dass die Rückseite nach oben, die Bauchseite nach unten gekehrt war; dagegen blieb die Anisophyllie in dem- selben Sinne erhalten, wie sie bei normaler Stellung aufgetreten wäre, d.h. es waren nun die oberen Blätter die längeren, die unteren die kürzeren. Das relative Verhältniss der längsten und kürzesten Blätter zeigte sich nur wenig vermindert. Erst im Frühjahr 1873, also 12 Jahre nach Beginn des Versuches, trat der Einfluss der neuen Lage auf die Massenentwickelung der Blätter unzweideutig hervor, indem jetzt an den neu ausgetriebenen Knospen (welche am Murter- spross nach erfolgter Umkehrung angelegt wa- ren) sich die Anisophyllie, der neuen Lage ln sprechend, umgekehrt zeigte. Das Mitgetheilte wurde durch getrockneter Exemplare erläutert. Vorlegung Die Temperatur der Waldbäume ver- glichen mit der Luft- und Boden- temperatur des Waldes. (Auszüglich nach E. Ebermayer, die physi- kalischen Einwirkungen des Waldes auf Luft und Boden. Bd, I. Aschaffenburg 1873. S. 119—139.) Wir haben neulich (Bot. Ztg. 1873. S. 165 f.) auf Ebermayer’s Buch hingewiesen und wollen aus demselben die den Physiologen zu- nächst interessirende Parthie, die Baumtempera- turen, nach des Vf. Resultaten, hier kurz wie- dergeben, Ja ihr Vergleich mit den Krutsch- schen Beobachtungen und ihre gegenseitige Er- gänzung von Interesse ist. Auf den forstlichen Versuchsstationen Bai- erns (im bairischen Wald, am Starenberger See, in der Rheinpfalz, der Nürnberger Ebene und Spessart gelegen), wurden Beobachtungen im WaldeanFichten (60-und 36jährig.), Weiss- tannen (50jähr.), Buchen (50—60jähr.) und Eichen (200jähr.) gemacht. Die Thermometer (in 2/,0 getheilt) wurden an der Nordseite bis in den Kern des Stammes eingelassen und an der Rinde eingedichtet, Eines in Brusthohe, ein Anderes in den Aesten. Nach dem Gange des Buches sind die Resultate folgende: 1. Die mittlere Jahrestemperatur der Bäume schwankt zwischen 3,9 und 6,7°, je nach der Erhebung des Wuchsorts über dem Meeresspiegel. Sie ist geringer als die mittlere Luft- und höher als die mittlere Bodentempe- ratur des Waldes. 2. Die mittlere Temperatur in denJahres- zeiten (aus den Beobachtungen aller Stationen -berechnte) ist im Frühling 6,45 Sommer 12,72 Herbst 6,08 Winter 1,12 Sie ist jeder Zeit, selbst im Winter, tiefer als die Waldluft, im Vergleich mit dem Boden bald minimal höher bald niederer als dieser. 3. Das Maximum der Monatstemperatur ist allgemein im Juli, das Minimum im Januar. Von Januar bis Juli nimmt die "Temperatur zu, von da bis Januar ab. „Die grösste Wärmezu- nahme fand im Mai statt, die grösste Abnahme im October und November (Blattfall!)“. Der Unterschied zwischen Waldluft und Waldtemperatur ist am grössten von Mai bis ME en a nn nt Ende September, am geringsten im März und April, October und November. Zwischen der Temperatur der Bäume (in Brusthöhe) und des Waldbodens an der Ober- fläche ist kein wesentlicher Unterschied. Mit zusehmender Bodentiefe und Baumhöhe werden die Unterschiede grösser. Im Allgemeinen wurde nachgewiesen „‚dass vom October bis zum März die Waldbäume kälter sind als der Waldboden“. „Die Wurzeln sind in dieser Periode die wärm- sten Theile des Baumes, mit steigender Hohe nimmt die mittlere Baumtemperatur successive ab und ist am tiefsten in den Aesten und Zwei- gen.“ „Im Sommerhalbjahr (vom April bis incl. September) sind umgekehrt die Wald- bäume wärmer als der Boden d. h. die Tem- peratur des Baumes nimmt von oben nach un- ten ab und ist während des Tages am höchsten in den Zweigen und Aesten, am tiefsten in den Wurzeln.“ (S. 132.) 4. Die täglichen Messungen (Morgens 3 Uhr und Abends 5 Uhr ausgeführt) ergeben, dass jeder Zeit die Temperatur am Morgen tiefer als am Nachmittag, und dass die Unter- schiede von April bis Ende September grosser als während der übrigen Monate sind. Die obern Baumtheile sind Morgens 8 Uhr kälter, Nachmittags 5 Uhr wärmer als die unteren. 9. Die absoluten Temperaturextreme der Bäume treten nicht im Juli, sondern zwi- schen 11. und 17. August ein. Die absoluten Maxima (5 Uhr) waren in Brusthöhe : 50 jährige Buche 20,20°; 200jährige Eiche 15,20°. Die grössten Kältegrade zwischen 23. und 25. Ja- nuar 8 Uhr Morgens waren an der genannten Eiche — 9,0°, an der _Weistanne- 15,0°. — Der Unterschied in der mittleren Temperatur zwi- schen kältestem und wärmsten Monat beträgt ca. 13 — 16°. 3 E G. K. Gesellschaften. Aus den Berichten des naturwissenschaftlich - medizinischen Vereines in Innsbruck. Sitzung am 15. Mai 1873. Professor Kerner sprieht über die zum Keimen der Pflanzeusaamen nothwendige Temperatur und referirt über Versuche, welche von ihm zur Ermittelung dieser Temperatur im Laufe der letzten Jahre ausgeführt wurden. — Man glaubte bis- her im Allgemeinen annehmen zu können, dass die 438 meisten Saamen bei einer Temperatur zwischen + 4 und 14° Cels. zu keimen beeinnen; die genauere Feststellung der für die Saamen jeder einzelnen Pflanzenart nothwendigen Keimungstemperatur ist aber sehr schwierig, weil es kaum möglich ist, die Temperatur des Mediums, in welches man die keimfähigen zur Beobachtung ausgewählten Saamen einsenkt, innerhalb der augegebenen Grenzen kon- stant zu erhalten. Prof. Kerner benutzte nun als Medium mehrere kalte Quellen der zum Innthale abfallenden Berggehänge, deren Temperatur inner- halb zweier Monate höchstens um einige Hundertel Grades differirt und daher als nahezu Kkon- stanut angesehen kann. In diese Quellen wurden mit entsprechender Vorsicht Glasröhren eingesenkt, deren unterer Theil mit Erde und den zur Untersuchung ausgewählten Saamen ausgefüllt worden war. Bei diesen Versuchen ergab sich, dass die Temperatur, bei welcher das Wacehsthum der Keimtlieile beginnt, bei den meisten Pflanzen tiefer liegt, als man bisher angenommen hatte, und dass zumal die meisten Alpenpflanzen jedenfalls schon bei einer Temperatur unter + 2°C. zu kei- men beginnen. — In jüngster Zeit wurde auch von Dr. Uloth an Saamen, welche durch Zufall mit Eisblöcken in einen Eiskeller gelangt waren, be- obachtet, dass die Saamen von Ahorn und Waizen schon bei einer Temperatur von 0° keimen können, dass sie durch die beim Keimen werdende Wärme das Eis schmelzen und ihre Würzelchen in die durch die Schmelzung gebildeten Hohlräume einsenken. Es ist daher sehr wahrscheinlich , dass das Wachsthum der Keimtlheile der meisten Pflan- zen beginnen kann, sobald nur der protoplasma- tische Inhalt der Zellen nicht durch Frost erstarrt und ein Stoffwechsel noch möglich ist. — Unter- suchungen, welche Prof. Kerner im verflossenen Sommer an den am Rande der Schneefelder empor- spriessenden Alpenpflauzen ausführte, stellten es auch ausser Zweifel, dass nicht nur das Wachsen der Keimtheile, sondern auch die Entwickelung der Stengel und Blüthen bei einer Temperatur von 0° erfolgen kann. Das von den Schneefeldern in den Boden einsickernde Schmelzwasser vermaz bereits den Stoffwechsel in den kleinen noch uuter Schnee und Firn begrabenen Pflänzchen anzuregen; durch die bei der Athmung der wachsenden Pflänzchen frei werdende Wärme werden dann jene Stellen der eisigen Decke, mit welchen die Pflanzentheile in Contakt kommen, geschmolzen und die wachsen- den Pflanzentheile schieben sich in die durch den Schmelzungsprocess entstandenen Aushöhlungen ein, Auf diese Weise dräugen sich die kleinen Stengel oft 1—2 Zoll durch die eisige Decke empor, durch- eines werden frei * 439 löchern diese endlich und kommen mit ihren Blüthen dann ober der Firnschichte zum Vorschein. Manch- mal öffnen sich die Blüthen schon im Bereiche der Eisdecke und Prof. Kerner sah bei Aufgrabungen in den Schnee- und Eisfeldern blühende Alpen- pflanzen, deren Antheren bereits stäubten, rings vom Eise umschlossen, ganz ähnlich den Insekten und Federkronen, welche man im Bernstein ein- geschlossen findet; in der Regel aber findet die volle Entwickelung der Blüthen erst über der ei- sigeu Decke statt, und man sieht dann die Blüthen in kleinen Grübchen auf der ‚Oberfläche des Firn- feldes, während die Blüthenstengel in die das Firn- feld durchsetzenden Canäle eingelagert sind, Nicht selten findet man dann den in Firn und festes kör- niges Eis umgewandelten Rand der Schneefelder von diesen Canälen ganz durchlöchert und mit hun- derten von blühenden Alpenpflauzen, zumal Solda- nellen durchspickt. Litteratur. Arbeiten des botanischen Instituts iu Würz- burg. Herausgegeben von Prof. Dr. Julius Sachs. Heft III. Leipzig, W. Engel- mann 1873. Mit 21 Holzschnitten und einer lithographischen Tafel. Ein in gewohnter Weise mit vorzüglichen Ar- beiten gefülltes Heft (VIIL— XIII in der Gesammt- reihe), von denen Einiges auszugsweise schon früher bekannt geworden ist (vgl. Bot. Zitg. 1872 S. 320 ff.). Wir referiren hier über die Hauptre- sultate der einzelnen Arbeiten mit Ausschluss von Abtheilung VII, welche Vries’ Untersuchung „über das Welken abgeschnittner Sprosse‘‘ ent- hält, da diese im Lehrbuche von Sachs (III. Aufl. S. 539 f.) bereits wiedergegeben und allgemein bekannt geworden ist; ferner mit Ausschluss der grossen Arbeit (XIII) von Sachs, „über das Wachsthum der Haupt- und Nebenwurzeln‘“, die sich besser erst mit ihrer Vollendung im folgenden Hefte bespricht. Von Hugo de Vries liegt eine Untersuchung über das Längenwachsthum der Ober- und Unterseite sich krümmender Ranken“ (S. 302—316) vor, in welcher Vf. die Frage (welche Sachs im vorigen Hefte für die Schwerkraftskrüm- mungen untersuchte) beantwortet, wie sich bei den Krümmungen der Ranken das Wachsthum auf der concaven und convexen Seite zu dem normalen geraden Wachsthum der Ranke verhält. Die mit Tusche graduirten sowohl auf Reiz um eine Stütze sich krümmende Ranken, wie auch ohne Stütze r sich spiralig rollende (Oueurbita, Passiflora, Cycl- anthera) wurden gerade und gekrümmt gemessen. Vfs, Resultate zeigen (p. 314 und 316): „1) Bei den durch Berührung mit einer Stütze an der Berührungsstelle hervorgerufenen Krümmun- gen wächst die Oberseite immer stärker und zwar meist bedeutend stärker als die Oberseite der der gekrümmten Stelle zunächst liegenden gerade blei- benden Theile. 2) Bei diesen Krümmungen wächst die Unter- seite entweder weniger als die Unterseite der der gekrümmten Stelle zunächst liegenden gerade blei- benden Theile, oder sie wächst während der Krüm- mung gar nicht, oder sie wird sogar kürzer, 3) Dass das Längenwachsthum der Oberseite bei den sich schraubenartig einrollenden Ranken bedeutend stärker ist, als das Wachsthum der nämlichen gerade bleibenden Strecken in gleicher Zeit, kurz vor oder am Ende des Längenwachs- thums der Ranken (vor dem Rückwärtseinrollen) auch unter den günstigsten Umständen sein kann. 4) Dass bei diesem Krümmungen in weitaus den meisten Fällen eine Verkürzung der concaven Seite eintritt,‘* Aus diesen Sätzen folgt der allgemeine Satz: „Bei den Krümmungen der Ranken wird das Wachsthum auf der convexen Seite beschleunigt, dasjenige der concaven Seite aber vermindert, oder auf O redueirt. Bei geringem Totalwachsthum der Ranke tritt sogar eine Verkürzung der concaven Seite ein.‘ Von einer 3. Arbeit desselben V£., „Zur M e- chanik der Bewegungen von Schling- pflanzen (S. 317— 342), die sich kaum auszüglich charakterisiren lässt, entlehnen wir wörtlich das Schlussresume (S. 342): „Die Schlingpflanzenbesitzen keine Reizbarkeit. Jede Längskante des Stengels kann beim Schlingen zur concaven Seite werden; im noch wachsenden Theil des windenden Stengels finden sogar sehr sewöhnlich Torsionen statt, denen zu Folge auf einer bestimmten Strecke die verschiedenen Seiten- linien des Stengels successive zur concaven, die Stütze berührenden Seite werden. Die Verhinderung der rotirenden Nutation verursacht die Entstehung von Schraubenwindungen, Die Schraubenwindungen strecken sich bei ihrem weiteren Wachsthum und drücken sich dadurch einer in ihrer Mitte befind- lichen Stütze an; fehlt die Stütze, so streckt der betreffende Theil sich gerade. In windenden Sten- geln combiniren sich mit der aus innerer Wachs- thumsursache entstehenden Torsion, vielfache, von Se äusseren Ursachen bedingte, ihr gleich oder ent- gegengesetzt serichtete Torsionen. ** — In einer Untersuchung von Dr. Emil God- lewski (XI, S.343—370) wird die Frage behan- delt „„ob und wie weit eine Steigerung des Koh- lensäuregehaltes der Luft die Sauerstoffausscheidung begünstigt, und eine annähernde Bestimmung der Grenze, wo sie dieselbe zu hemmen beginnt.“ V£. arbeitete mit den Pfeffer’schen Apparaten (Heft I.) und führt seine Versuche nach Angabe von Me- thode und Fehlerquellen in 3 Reihen auf. In der ersten mit Glyceria spectabilis ausgeführten Versuchsreihe zeigt er, dass die Zunahme der Luft an Kohlensäure bis zu einer gewissen Grenze auch eine lebhaftere Kohlensäurezersetzung be- wirkt,“ aber auch ‚‚dass die stärkere Zunahme an Kohlensäuregehalt nur insofern die zer- setzende Thätigkeit der Blätter begünstigt, als das Licht von genügender Intensität ist.“ Das Optimum des Kohlensäuregehaltes der Luft scheint ihm zwischen 8 und 10%, zu liegen (S. 355). — Die regelmässigsten Resultate hat Vf. in der 2. Versuchsreihe mit Typha latifolia erhalten. „‚Die Luft, welche etwa 5 bis 7°/, Kohlensäure enthält, scheint für die Sauerstoffausscheidung der Typha- Blätter bei intensivem Lichte besonders geeignet zu sein. Eine weitere Zunahme des Kohlensäure- gehaltes wirkt schädlich.“ Der sünstige Einfluss der Zunahme des Kohlensäuregehaltes vor dem Optimum ist grösser als der nachtheilige hinter dem- selben. Die Begünstigung der Zersetzung um so grösser, je intensiver das Licht. „Es ist höchst wahrscheinlich, dass jeder Lichtintensität ein an- deres Optimum des Kohlensäuregehaltes der Luft zukommt.‘ ,‚Je stärker die Lichtintensität, um so höher liegt dieses Optimum.‘ Vf. bemerkt mit Recht, dass unter diesen Verhältnissen, also umgekehrt, auch die Wirkung der Lichtiutensität von dem Kohlensäuregehalt der Luft abhängt, dass also „‚eine allgemeine gültige einfache Beziehung der Lichtintensität zur Sauerstoffab- scheidung unmöglich ist“ (gegeu Mayer). Diese, und weitere Versuche mit Oleander, Prunus Laurocerasus und Myagrum perfoliatum fasst Vf. in folgende Schlussresultate zusammen: 1) Die Zunahme au Kohlensäuregehalt der Luft bis zu einer gewissen Grenze (Optimum) begün- stigt die Sauerstoffausscheidung, über diese Grenze hinaus wirkt sie darauf mehr oder weniger schädlich. 2) Das Optimum liegt für verschiedene Pflauzen verschieden hoch, für Glyceria spectabilis au hel- len Tageı etwa zwischen 8 und 10%,, für Typha latifolia zwischen 5 und 70],, für Oleander wahr- scheinlich noch etwas tiefer. 442 3) Die Begünstigung der Sauerstoffausscheidung durch eine gewisse Zunahme an Kohlensäuregehalt der Luft unterhalb des Optimums ist viel grösser als dieHemmung derselben durch eine ähnliche Zu- nahme oberhalb des Optimums. 4) Je stärker die Luftintensität ist, desto mehr wird die Sauerstoffausscheidung durch die Zunahme des Kohlensäuregehalts bis zum Optimum begünstigt, und bei Ueberschreiten des Optimums desto weniger gehemmt. 5) Aus dem Satze 4 folgt, dass der Einfluss der Lichtintensität auf die Sauerstoffausscheidung um so grösser ist, je mehr Kohlensäure der Luft beigemengt ist.‘ — Prant] theilte unter N. XII. einige Versuche nit „über den Einfluss des Lichtes auf das Wachsthum der Blätter‘. Sie wur- den an Topfpflanzen von C’ucurbita, Ferdinanda eminens und Nicotiana Tabacum angestellt. Durch Tusche markirte Längen und Breiten wurden 6 und 9am., 12m,, 3,6 und 9pm, und 12 Nachts ge- messen. Aus seinen 7 Versuchsreihen kommt Vf. zu folgenden Schlüssen: Es giebt (Länge und Breite des Blattes denselben Gang verfolgend) eine deut- liche tägliche Periode des Wachsthums der Art, „„dass die Zuwachse von den Abendstunden an während der Nacht grösser werden, nach Tages- anbruch ihr Maximum erreichen und bis Abend wie- der sinken“. Culturen unter der Glasglocke zeigen, dass dieser Gang nicht etwa der Ausdruck vermin- derter Blattturgescenz (durch vermehrte Transpi- ration während des Tages) ist; durch Umlegung der Beleuchtungsperioden wird das Maximum des Zuwachses ebenfalls umgelegt. Die Temperatur hat selbstverständlich merklichen Einfluss. Vf. wendet sich schliesslich zu der Frage nach der Ursache des retardirenden Lichteinflusses und be- weist durch Messungen gegen Batalin*), ‚dass die Verschiedenheit im Wachsthum der Blätter am Licht und im Dunkeln nicht auf die Zellenzahl zurück- geführt werden darf“‘, da „‚bei Eutwickelung des Blattes in daueruder Finsterniss eine grosse An- zahl von Zelltheilungen statt findet“. G. K. Illustrazione di aleune Piante raccolte del Signor Prof. Strobel sul versante orien- tale delle Ande chilense dal passo del Plauchon sino a Mendoza attraverso 1a pampa del Sud. Memoria di Vincenzo Ce- satı. Napoli 1871. (Atti della R. Aca- demia Vol.V.) 22pag. 3 Taf. 4%. Die in der Ueberschrift angegebene vom Prof, Strobel mitgebrachte Sammlung besteht aus etwa *) Diese Zeitung 1871. S. 669. 443 120 Species, die Verf. bestimmte und in der vor- liegenden Abhandlung aufzählt und wo nöthig be- spricht und beschreibt. Es sind Ranunculaceae 1, Clematis Strobeliana n. sp., Berberideae 1, Alsi- neae 1. Oxalideae 2, dabei Ox. minutula n.sp., Zygophylieae 5, Hypericineae 1?, RBhamneae 5, Auacardiaceae 1, Leguminosae 11—12, Lythra- rieae 1, Cucurbitaceae 1, Trapeae 1, Ficoideae 1, Portulaceae 1, Escallonieae 1, Cacteae 1, Loran- thaceae 1, Compositeae 21 —22, Baccharis Strobe- liana n. Biguoniaceae 1, Solanaceae 5, Convol- vulaceae 1, Borragineae 2, Amsinkia basistaminea sp., Verbenaceae 4, Labiatae 1, Chenopodiaceae 5, Santalaceae 1, Euphorbiaceae 2, Salicineae 2, Celti- deae, Ulmeae, Coniferae, Gnetaceae, Astelieae, Typhaceae je 1, Juncaceae 2, Cyperaceae2, Mala- cochaete assimilis n.sp., Gramina 13, Stipa vul- piaeformis n. sp., Azolla 1. Auf den 3 Tafeln sind abgebildet Hyalis argentea in ausführlicher Analyse u. Habitus, Bulnesia chilensis Gay, Proustia pun- gens var. ilicifolia H. et A., Jodinia rhombifolia H. A. und 2 unbestimmte Formen, aBy. Sp-, BR. von Fischer-Benzon und J. Stein- vorth: Ueber die Flora der Umgegend von Hadersleben. Wahbellen zum Bestimmen der um Hadersleben wildwachsenden oder im Freien gezogenen Gefässpllanzen. A. Fa- milientabelle. Schule zu Hadersleben für das Schuljahr 1872-1873. Hadersl. 1873. Druck von W. L. Schütze, Buchdruckerei der ‚„‚Nord- schl. Tidende.““ Mit einer Karte.) Die vorliegende Abhandlung zeichnet sich vor vielen ähnlichen gleicher Tendenz dadurch aus, dass zur floristischen Kenntniss des behandelten Ge- bietes ein wichtiger Beitrag geliefert wird. Sie ist ausserdem freudig zu begrüssen als erste erhebliche Mittheilung über die Flora Schleswigs in deutscher Sprache, da wir bisher unsere Kenntniss nur aus Lange’s übrigens vortrefflichem, aber in Deutschland, weil dänisch geschriebenen, fast un- benutzbaren Haaudbog i den danske Flora (1864) und den dazu in der Botanisk Tidsskrift (II. (1867) 30 ff., I. gelieferten Nachträgen schöpfen konnten. Uebrigens befindet sich von dem in Hadersleben wohnhaften Dr. P. Prahl, dem ein von dem Verf. bereitwillig anerkauntes wesentliches Verdienst um die Erfor- schung dieses Florengebietes gebührt. bereits eine, | (Programm der lateinischen (1869) 67 ff,, 2 Raekke I. (1872) 244 ff.) seburg, | | | incognita. seine Beobachtungen in ganz Schleswig umfassende Abhandlung in den Verhandl. des hot. Prov. Brandenburg unter der Presse. Die Programm-Abhandlung der Herren v. Fi- scher-Benzon und Steinvorth enthält ausser der auf dem Titel allein genannten Tabelle, welche natürlich nur locales Interesse bietet, eine kurze pflanzentopographische Skizze des Gebiets, welche in sehr dankens- und nachahmenswerther Weise durch eine (aus der dänischen Generalstabskarte kopirte) Uebersichtskarte illustrirt ist, sowie eine Vereins der systematische Aufzählung der im Gebiete beobach-: teten Gefässpflanzen, aus welcher die in der Ta- belle sehr ausgiebig berücksichtigten Zierpflanzen mit Recht Srösstentheils weggelassen sind. An Novitäten für die norddeutsche Rlora bringt diese Ar- beit Primula variabilis Goupil, die sich hier un- verkennbar als ein aus P. acaulis und P. offici- nalis entstandener Bastard darstellt, für die dä- nische, als deren Bestandtheil die von Schleswig auch in den oben erwähnten nach 1864 erschienenen Lange’schen Nachträgen betrachtet wird, Festuca pseudomyurus Ehrh, Es möge dem Ref. gestattet sein, bei dieser Gelegenheit seine Ansicht über die tloristische Behandlung umstrittener Grenzländer da- hin auszusprechen, dass es für die Wissenschaft Vortheil ist, wenn ihre Vegetation von den Floristen beider Nachbarländer, mit denen sie in politischen oder nationalen Beziehungen stehen oder standen, eingehend berücksichtigt wird. Die bei- derseifigen Ansprüche können hier, ungleich den politischen, nur zur gegenseitigen Förderung führen. So war es für die Floren der österreichischen Kü- stenländer, Süd-Tirols und des Elsass gewiss kein Nachtheil, dass sie von den deutschen und italie- nischen resp. französischen Kloristen behandelt wurden, und Ref. darf wohl hoffen, dass der fried- liche Wetteifer deutscher und dänischer Botaniker um die Erforschung Schleswigs eher zu freund- lichen als zu feindlichen Beziehungen führen werde. Dr. P. Ascherson. nur ein Von Au- Programm des Gymnasiums Torgau 1869. E. Vregmanns Uebersicht der Flora von Torgau. gust Lehmann. zu Torgau. Druckerei. Der östliche Theil Dee Regierungsbezirks Mer- von der Mulde bis zur Grenze der Proviuz Brandenburg, ist’mit Ausnahme der Wittenberger Gegend in floristischer Hinsicht nahezu eine terra Die vorliegeude Arbeit verdient daher wohl der Vergangenheit entrissen zu werden, obwohl sie leider durch den am 22. Jan. 1869 erfolgten Tod des Verfassers, Gymnasial-Hilfslehrer Karl August Lehmann, geb. in Sorau 24. Jan. 1819, ein Fragment geblieben ist, welches nach dem Bartlingschen Sy- stem seordnet, die polypetalen Dicotyledonen bis zu den Hypericaceae inel. enthält. Däs Vorhan- ‘dene zeugt indess von fleissiger Erforschung, Sach- kenntniss und Kritik, freilich auch von der grossen Armuth des Gebiets an bemerkenswerthen Pflanzen, von denen höchstens Spiraea Aruncus durch Hoch- wasser der Elhe aus dem sächischen Gebirge herab- geschvemmi aber beständig und Isnardia palustris Erwähnung verdienen. Esist daher erklärlich dass Verf. den Zierpflanzen eine besondere Aufmerksam- keit widmete, obwohl nicht zu billigen, dass sie-in so grosser Anzahl und mit ausführlichen Stand- orten in das Verzeichniss aufgenommen wurden. Einige srobe Versehen in der Redaction erklären sich durch den Mangel einer sachkundigen, den Druck überwachenden Hand. : Hoffentlich sind die fleissigen des Verfassers, die ohne Zweifel in seinem Herbar niedergelegt nicht verloren gegangen und wäre es eine dankenswerthe Aufgabe für einen Collegen sowie eine Pietätspflicht der Anstalt, an der der Verstorbene fast dreissig Jahre segensreich gewirkt hat, das von ihm begonnene Werk zu vollenden resp. zu ergänzen. PFA, Beobachtungen sind, Die Pflanzenwelt Norwegens. Ein Beitrag zur Natur- und Culturgeschichte Nord- Europas von Dr. F. C. Schübeler. Allgemeiner Theil. Mit 15 Karten und Illustrationen. Christiania 1873. 88 S. 4°. Wer Schübelers schönes Buch über ,„‚die Culturpflanzen Norwegens“ kenut, wird wissen, dass er in Vorliegendem etwas Gutes er- warten darf. Der Theil des Werkes, der vorliegt, beschäftigt sich zunächst mit den allgemeinen kli- matologischen und Vegetationsverhältuissen Nor- wegens. Vf. giebt Einleitungsweise die eigenthüm- lichen oro- und hydrographischen Verhältnisse des Laudes (p. 1—11), (saubere Holzschnitte reprä- sentiren Landschaften), ferner die Luft- (p. 12—17), und Meerestemperatur (p. 17—19); die Feuchtig- keitsverhältnisse (p. 20 f£.), Luftdruck, Winde, Bewölkung und Niederschläge (p. 22—30). Der für die norwegische Küste so bedeutende Golfstrom wird S. 30—38 erörtert und die Meeresisothermen auf Karten dargestellt. — Auf diesen klimatologischen Theil beziehen sich auch die 15 von Prof. Mohn ausgeführten beigegebenen Karten, von denen 11 Mimosa stimmen 446 den Temperatur-, die anderen Barometer- und Keuchtigkeitsverhältnisse wiedergeben, Wie als Ergänzung dieser klimatologischen Daten giebt uns Schübeler im Weiteren Vege- tationsbilder von 7 unter verschiedenen Breite- sraden liegenden Orten, von Christiania an, wo Vf. selbst seit 20 Jahren Culturversuche und Be- obachtungen angestellt hat, bis zum Varanger Fjord unter dem 70. Breitegrade, Selbstverständlich sind besonders reich die Vegetations-Daten von Chri- stiania: eine lange Liste über die Blüthezeit der Pflanzen, die Vegetatiouszeiten zahlreicher Cultur- pflauzen, im Vergleich mit den Vegetationszeiten an andern Orten u.s. w. — Von den übrigen Lo- calitäten werden Temperaturen, die gedeihenden Culturpflanzen, Vegetationszeiten, Blüthezeit u. s. w. gegeben. Zum Schlusse — und dies dürfte die botanisch interessanteste Partie des werthvollen Buches sein — bespricht Vf. ausführlich den Einfluss, den das Kiima höherer Breitegrade auf den Anbau unserer Cnltarpflanzen übt. Auf ein reiches Beobachtungs- material basirt, hatte Vf. schon früher (1862) con- statirt, dass Jie Getreidearten im Norden „‚daran gewöhnt werden, bei einer niedrigern Mitteltem- peratur und in kürzerer Zeit sich zu entwickeln “, als im Süden. Er hat ferner die physiologisch in- teressaute Thatsache festgestellt, dass die Samen der verschiedenen Culturpflänzen ihrem Anbau im Norden schwerer (und zwar hauptsächlich au stickstofffreien Substanzen) und intensiver ge- färbt werden, Früchte, Blätter und Wurzeln au Aroma (Aepfel, Rubus Chamaemorus, Melonen, Sellerie, Carum Carvi, Lavendel u.s. w.) zu-, aber an Zuckergehaltabnehmen.—Schübeler leitet alle diese Veränderungen von den geänderten Lichtver- hältnissen im Norden (vermehrter Lichtwirkung) ab. Von physiolosischem Specialinteresse sind 2 Versuche, die Vf. am Schlusse mittheilt über die Wirkung der permanenten Tageshelle im hohen Norden auf Nachtblüthen und Schlafbewegungen. In Alten (unter 70%) waren die Blüthen im Freien blühender Hesperis tristis so lauge geruchlos, ‚als sich die Sonne über dem Horizonte befand, ob das bei | Wetter klar oder bewölkt, ob Tag oder Nacht war.“ Acacia lophantha schloss ihre Blättchen während der Mitternachtshelle niemals, und verdunkelt öff- nete sie dieselben bald wieder; es war nicht nö- thig , diePflauze zu dem Behufe der ‚,,Mitternachts- sonne‘* auszusetzen. Ganz gleich lauten die Re- sultate von Stamsund (68° 7’). Hinsichtlich der die Versuche von Alten und bei Stamsund angestellie nicht gauz überein. Wäh- rend am erstern Orte die Mimose sich der Acacie A447 gleich verhielt, schlossen sich an letzterem die Blättchen immer, selbst in den hellsten Nächten. G. K Verkäufliche Sammlungen. Aus meinem Doublettenvorrathe habe ich 10 Collectionen Desmidiaceaepräparate, jede mit 60 Nummern hergestellt und biete solche im Preise & 5 Thlr. od. 8 Gulden ö. W. an. Die Präparate sind gänzlich frei von erdiger Beimischung, trocken und ohne Verschluss, wie die in Rabenhorst’s Algen Europa’s von mir ausgegebenen. Wo das Auffinden der angezeigten Species durch Beimengung anderer Algen erschwert ist, habe ich eine Federzeichnung beigefügt. Paul Richter, Lehrer in Leipzig, Johannisg. 6. Neue Litteratur | Actes de la societe helvetique des sciences natu- relles reunie & Fribourg le 19, 29 et 21 Aoüt 1872. 55€ session. Compte rendu 1872, Botanischer Inhalt: J. Müller Arge. Ueber Loranthus mirabilis, eine neue Art von den Philippinen, ausgezeich- net dadurch, dass die Inflorescenzen als Adven- tiv-Sprosse aus dem zweijährigen Holze her- vortreten, aussehend wie ein auf dem Loranthus schmarotzender Lorantlıus. Lerosche, Ueber Adenophora suaveolens und ihre Auffindung auf dem Berge San Giorgio, süd- lich vom Luganer See. Chenaux, Notiz über Gift-Pflanzen, Welter, Vorkommen von Viscum auf Kiefer und Weisstanne, HWehlen desselben auf d. Roth- tanune (im Jura). Lerosche, Ueber einige in Rolle eingeschleppte Pflanzen. 5 Nekrolog von Dr. Franz Joseph Lagger, geb. 1799 zu Münster in Wallis, gest. zu Frei- burg 1870. Nederlandsch Kruidkundig Archief. Verslagen en Mededeelingen der Nederlandsche Botanische Ver- eeniging onder Redactie van Suringar, Oudemans en Abeleven. II. S. I. Deel. 3. Stuk. Nijmwegen 1873. Mit 9 Tafeln. — A. J. de Bruijn, Ueber Rumex Steinii, Leptanthes, Enodium coeruleum, Glyceria fluitans und Trifolium minus. — van der Sande Lacoste, Zur Moosflora der Nie- derlande, Oudemans, Zur Pilzflora der Niederlande. Oudemans, Mittheilung über Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 448 Ed eine Frucht, die halb Citrone halb Orange war. — Suringar en Abeleven, Pflanzen von Alkmaar. — Treub, Ueber den Pappus der Com- positen an einer Monstrosität von Hieracium (cf. d. Jahrg. unserer Zitg. S.351). Öfversigt af kongl. Vetenskaps Academiens För- handlingar. 1873. Nr. 2 u. 3. — Scheutz, Zur Kenntniss -der Gattung Rosa. — Mosen, Moose von Kolmoren. r Möller, Dr. $S., Die Holzgewächse in Nord- und Mitteldeutschland. Ein analytischer Leitfaden zum Bestimmen und Kennenlernen der wildwach- senden und allgemein eingeführten Sträucher und Bäume für Lehrer, Schüler, Rörster, Garten- besitzer etc. Mit Auhang. Eisenach. Bacmeister. 104 S. 16°. 10 Sgr. Flora 1873. Nr.17. A. Ernst, Elateriopteris, eine neue Cucurbitaceen-Gattung aus Caräcas. Eichler, Sind die Coniferen gymnosperm oder nicht? Schluss. Botanische Abhandlungen aus dem Gebiete der Mor- phologie und Physiologie. Herausgegeben von Joh. Hanstein. I. Bd, 2. Heft: Unter- suchungen über Pollenbildende Plıyliome und Cau- lome von E. Warming. Hallier, Dr. E., Deutschlands Flora oder Abbildung und Beschreibung der, wildwachsenden Pflanzen in der mitteleuropäischen Flora. Mit 500 colo- rirten Kupfertafeln. Neunte durchaus neu bear- beitete Auflage. Vollständig in 100 Lieferungen. Leipzig, Wilhelm Baensch. 1.Lief. 408. gr. 8°, ä Lieferung 1 Mark. & Annales des sciences naturelles. Botanique par A.Brongniart et J. Decaisne. V. Ser. XVII. Tom. Cah. 1—3. — G. de Saporta, Etudes sur la vegetation du Sud-est de la France ä l’epoque tertiaire. Mit 5 Tafeln. — E. Bornet, Becherches sux les sgonidies des Lichens, Mit 11 Tafeln. — A. Brongniart, Bapport sur un memoire de M. Grand? Eury int.: Flore carboni- fere du departement de la Loire. Schübeler, F. 0., Pflanzengeographische Karte über das Königreich Norwegen. Christiania 1873. Hampe, Dr. E., Flora Hercynica oder Aufzählung der im Harzgebiete wildwachsenden Gefässpflan- zen. Nebst einem Anhange, enthaltend die Laub - und Lebermoose, Halle, &. Schwetschke. 1873. 383 S. 8%. 2 Thlr. 10 Sgr. Eichler, A. W., Sind die Coniferen gymnosperm oder nieht? Regensburg 1873. Separatabdr. aus Flora 1873. Druck: Gebauer-Schwetschke’sehe Buchdruckerei in Halle. ES a. Jahrgang, M. 29. 18, Juli 18%, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @G. Kraus. Inhalt, Orig.: EG. Winter, Einige vorläufige Mittheilungen über die Gattung Sordaria. — Gesell- schaften: Proceedings of the Academy of natural sciences of Philadelphia: Bastard von Apfel und Birne. — Sitzungsbericht der Gesellsch. naturforsch. Freunde zu Berlin. — Litt.: Samsoe Lund, Le Calice des Composees. — A. W. Eichler, Sind die Coniferen gymnosperm oder nicht? — E. Warming, Recherches sur la Ramification des Phanerogames etc. — Personalnach- richt: Saullivant 7. — Sammlungen. — Neue Litt. — Einladung zur 46. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte. Einige vorläufige Mittheilungen über die Gattung Sordaria. Von Georg Winter. Iın Anschlusse an meine Bemerkungen zu Niessl’s Beiträgen etc. in No. 47 «es vorigen Jahrg. dieser Zeitung, erlaube ich mir, hier die Resultate meiner Untersuchungen über die deutschen Sordarien kurz darzulegen, indem ich - betreffs des Specielleren auf meine in circa 6 Wochen erscheinende Monographie dieser Gat- tung verweise. Die Gattung Sordaria ist von verschiedenen Autoren in mannichfacher Weise umgrenzt wor- den. Ihre eigentlichen Schopfer, Cesati und de Notaris!) unterscheiden sie von Rosellinia hauptsächlich durch die Beschaffenheit der Peri- thecien, die sie bei Sordaria „crassiuscula“, bei Rosellinia „suberustacea vel lignescentia‘“ nennen; sie führen jedoch unter Sordaria eine Reihe Species auf, deren Perithecien-Wandungen deut- lich holzig resp. krustig oder besser kohlig sind. Auerswald?) rechnet zu Sordaria eine Anzahl ganz heterogener Dinge, die zum Theil mit den echten Sordarien nichts weiter gemein haben, als die Form und Farbe der Sporen. Einige 1) Commentario della societä crittogamologica Italiana. 1863. N. 4. pag. 225. 2) Doubletten- Verzeichniss des Leipziger bo- tan. Tauschvereins 1866. u. ff. dieser Species gehören zu Rosellinia, eine an- dere zu Anthostoma, eine 3. zu Ampkisphaeria, eine weitere endlich zu Arnium Nitschke. Letz- tere Gattung steht Sordaria allerdings sehr nahe, muss aber von ihr getrennt werden, wegen des nicht häntigen, durchscheinenden, sondern leder- artigen, dabei stark zottigen, opaken Perithe- ciums, der abweichenden Entwickelung der Spo- ren et. Fuckel?) endlich, beschränkt seine Gattung Sordaria auf die einzige Art coprophila, und bringt die übrigen nächst verwandten For- ınen zu anderweitigen Gattungen, deren Glieder sämmtlich mist-, resp. eines hefebewohnend sind, zieht jedoch die andere Substrate bewoh- nenden Species zu Rosellinia etc. Er gründet seine Gattungen auf das Vorhandensein oder Fehlen des Stroma’s, der Anhängsel an den Sporen und der Behaarung des Peritheciums, endlich auf die Entwickelungsgeschichte der Sporen. Jedoch schon im 1. Nachtrag zu den Syınbolae ?) findet sich nicht nur eine echte, holzbewohnende Sordaria, sondern es wird auch angedeutet, dass die Gattungen Cercophora und Malinvernia nicht haltbar sein werden. Im kürz- lich erschienenen Nachtrag II.®) endlich zieht Fuckel selbst diese beiden Gattungen ein, sie mit Sordaria vereinigend. — Ich werde an an- derer Stelle nachweisen, dass Fuckel’s Malin- vernia breviseta (M. pauciseta Rbh.) mit Cercophora conica Fekl. identisch ist, und höchstens als 3) Symbolae mycologicae pag. 240 u. ff. 4) en) „» Nachtr. 1. pag. 38. 3) ” „ » II. pag. 43. 44, 451 Varietät derselben aufgefasst werden kann. Bei Malinvernia breviseta (vesp. Sordaria curvula) nun, ebenso bei sSordaria coprophila und Cercophora ‚fimiseda habe ich die Entwickelung der Sporen genau verfolgt und kann ich Fuckel’s in den Symb. mycol. Nachtr. I. pag. 38 ausgesprochene Vermuthung, dass diese 3 Gattungen zu einer zu vereinigen sind, bestätigen. Meine Ansicht wird durch Herrn Prof. de Bary’s Autorität indirect unterstützt. Derselbe°) hat nämlich eine Sordaria curvula benannt, die ich theils durch des verehrten Autors Güte selbst, theils durch die des Herrn Fuckel in Original - Exemplaren untersuchen konnte; dieselbe hat sich nach ge- nauer und gewissenhafter Vergleichung als mit Cercophora conica durchaus übereinstimmend er- wiesen. Für die Zusammengehörigkeit zu einem Genus der Sordaria coprophila Ces. u. de Not. und der Cercophora fimiseda Fekl. hat sich schon Woronin?) ausgesprochen, und kann ich seine Untersuchungen in allen Punkten bestätigen. Noch sei erwähnt, dass nach vielfach wieder- holten, eingehenden Untersuchungen zahlreicher Fuckel’scher Originale von dessen (ercophora mirabilis und Vergleichung derselben mit sSor-_ daria coprophila Ces. u. de Not., in allen Ent- wickelungsstadien beide vollig übereinstimmen, so dass erstere Species eingezogen und zu S. coprophila als Synonym ceitirt werden muss. Was nun die zweite bekannte Malinvernia, — M. anserina Rbh. betrifft, so habe ich dieselbe leider noch nicht lebend untersuchen konnen, so dass ich über ihre Entwickelungsgeschichte Nichts mitzutheilen vermag; dagegen habe ich die ihr zunächst stehende Sordaria setosa Winter (Rehm, Ascomyceten Nr. 136.) in grosser Menge eultivirt und bin so in der Lage, über die Ent- wickelung ihrer Sporen Mittheilung machen zu können. Hier sei nur erwähnt, dass dieselbe der von S$. coprophila Ces. u. de Not. bekannten im Wesentlichen gleich ist. $. setosa Wint. aber gehört nach der für die Gattung Malinvernia ge- gebenen Diagnose unbedingt zu dieser (nur müsste es statt 4—$Ssporiger Schläuche heissen 4— 128sporige Schläuche); aus dem Obigen darf man nınm wohl annehmen, dass das Genus Malinvernia einzuziehen und mit Sordaria zu ver- einigen ist. - Es handelt sich nun noch um die Gattungen 6) de Bary, der Pilze etc. 209. 7) de Bary u. Woronin, Beiträge z. Mor- phologie und Physiologie der Pilze III. Reihe. Morphol. u, Physiologie -Coprolepa und Hypocopra, ihr Verhältniss unter einander und zu obiger erweiterter Sordaria. Fuwekel trennt Coprolepa von Hypocopra wegen des Vorhandenseins eines Stromas.. Es wäre nach meinem Dafürhalten wünschenswerth, den Begriff des Stroma’s etwas enger zu fassen, als es jetzt von einigen Autoren geschieht. Wenn man bei einigen Diaporthe-Arten®) von einem Stroma spricht in einem Falle, wo davon nicht einmal die schwarze Saumlinie zu sehen ist, so ist diese Anschanung doch wohl kaum mit dem zu vereinigen, was man eigentlich unter Stroma versteht. Doch, dies gehort speciell nicht hier- her und würde mich zu weit führen; es sei daher für eine spätere Gelegenheit verspart. Genug, dass Fuckel selbst (]. c. pag. 98) be- merkt, dass die Eintheilung der Pyrenomyceten in „Simplices und Compositi“ nicht scharf durchgeführt ist, dass es mit anderen Worten Genera giebt, die Arten sowohl mit, als ohne Stroma umfassen. Es fragt sich nun, aus wel- chem Grunde man in unserm Falle Coprolepa von Aypocopora trennt, wenn das Vorhandensein des Stromas bei ersterer Gattung der einzige Unterschied ist. Und in der That ist dies das ‚einzige Merkmal; es ist also hier gewiss eben- so wie bei andern Gattungen gerechtfertigt, auf das Fehlen des Stromas hin Zypocopra von Co- prolepa nicht zu trennen, zumal da hierdurch die sieh so äusserst nahe stehenden Arten bei- der Gattungen die in allen übrigen generischen Merkmalen übereinstimmen, von einander ge- rissen würden, Fuckel sagt allerdings bei Aypocopra (1. e. pag. 240), „vielleicht fehlen bei Coprolepa anclı die Spermatien immer?“; doch sind zur Zeit unsere Kenntnisse dieser Gebilde gerade bei Sordaria noch so unvollständig, dass ich davon absehen zu können glaube. Es kommt nun hinzu, dass bei den drei bisher bekannten Sor- darien mit Stroma, dieses ziemlich unscheinbar ist. Bei Coprolepa equorum Fekl. ist es dünn krustig, weit verbreitet, nach oben und dem Rande zu in den conidientragenden Filz über- gehend. Bei C. merdaria ist nicht selten kaum eine Andeutung des Stromas zu finden, die Peri- thecien erscheinen dem blossen Auge als olıne weiteres dem Miste eingesenkt, so dass sie an die von $. macrospora erinnern, S. fimeti konnte ich noch nicht lebend untersuchen, doch ist auch hier das Stroma dünn und unscheinbar. Aber 8) efr. Nitschke, Pyrenomycetes germaniei. - I. pyag. 299. u. a. 453 ganz abgesehen davon, so scheint mir, wie schon oben gesagt, allein der Umstand, dass sich Co- prolepa von Hypocopra nur durch das Vorhan- densein des Stromas unterscheidet, während, wie Fuckel (]. c.) selbst bemerkt, alle übri- gen Charaktere der beiden Gattungen voll- ständig übereinstimmen, geeignet, die Zusammenziehung beider zu rechtfertigen. (Fortiseizung folgt.) Gesellschaften. Bastard von Apfel und Birne. In den Proceed. of the Academy of natural. sciences of Philadelphia. 1871, I. pag. 10, findet - sich in einem auf die Sitzung vom 24. Januar be- züglichen Berichte, nachsolgende Mittheilung, welche doch wohl auf eine Bastardirung zurückzuführen sein dürfte. — Bemerkt sei noch, dass Hr.Meehan in jener Gesellschaft sehr häufig beachtenswerthe botanische Mittheilungen morphologischen oder sy- stematischen Inhalts macht. Thomas Meehan zeiete eine Birne vor, welche äusserlich das Ansehen eines Apfels hatte und welche von einem Tyson-Birnbaum im Garten eines Dr. Lawrence zu Paris in Canada gepflückt worden war. Dr. L. hatte einen Apfelbaum (a Rhode Island greening apple) in der Nähe des Birnbaumes stehen, und einige Theile des Letzteren verflochten sich mit Ersterem. Der Birubaum war im letzten Frühling voll von Blüthen, aber nur di@ an den verflochtenen Theilen befindlichen trugen ‚Früchte. Sie hatten alle so sehr das Auschen von Aepfeln, dass sich Vielen, die dieselben gesehen hatten, die Vermuthung aufgedrängt hatte, dass beim Pflücken von Seiten des Dr. L. ein Irerthum untergelaufen sei. Dies war jedoch bestimmt nicht der Fall, indem die Zweige sorefältig auseinander gebracht worden waren. Die Proben waren Mr. Meehan übersandt worden, welcher sie für Aepfel hielt; beim Zerschneiden derselben fand er indess, dass die Samen Birne seien. Die dem Fleisch ‘der Birne eigenthümliche körnige Masse (Steine) fand sich auch in den „Carpels“ (Wan- dungen der Fruchtfächer? B.) vor, aber nicht in dem Rleisch, welches, wie beim Apfel, durchgäugig faserig war; der Einsatz des Stiels war eben- falls wie bei der Birne. Die Vertiefung, statt wie beim Apfel trichterförmig, war glockenförmig,, als ob der Stiel hineingezwängt worden sei und dabei die einer die Schale und das Fleisch mit fortgezogen hätte. | | ewm hatte, 454 Er bezweifelte durchaus nicht, dass die Frucht deu Stiel, die HKruchtknotenfächer und die Samen- körner der Birne besitze, dass ihr aber das kör- nige Birnenfleisch fehle, wohingegen sie das faserige Fleisch so wie die Schale des Apfels habe. Was das Gesetz ihrer Erzeugung anbelange, wolle es ihm scheinen, dass sie auf zweifache Weise entstanden sein könne, entweder durch ein natürliches Ueherspringen der Form, unabhängig von jeglichem geschlechtlichen Einfluss, "wie dies bei Pflanzen mitunter wohl vorkomme, oder dureh Kreuzbefruchtung mit dem Apfel, In letzterem Falle (vorausgesetzt, dass sich dies als wahr er- weise) würde es von bedeutendem Gewichte in der oft verhandelten Frage sein, ob die Kreuzbefruch- tung bei der hestäubten Frucht sofort eine Ver- änderung bewirke, oder ob jene Veränderung erst nach dem Keimen des bestäubten Samens eintrete. Bei manchen Maisgattungen tritt, wie bekannt, die Veränderung unmittelbar ein, und es wurde bisher allgemein geglaubt, dass einige kürbisartige Ge- wächse ähnliche Facta lieferten; bei andern Pflan- zen ist dergleichen bisher nicht bekannt gewesen, besonders bei von einander so verschiedenen Arten, wie der Apfel- und der Birubaum es seien. F. B. Bemerkung, Mit Rück weisung auf eine Notiz von Hartsen (Bot. Ztg. 1867 S. 379) und auf eine Arbeitvon Hil- dehrand (Bot. Ztg. 1868 S. 328), sei zugleich da- rauf aufmerksam gemacht, dass in jüngster Zeit Oudemans (Ned. Kruitk. Archief 11. Ser. 1. Th. 3. Stück 1873 S. 268—270) einen Fall von einer Citronen-Orange beschrieben und abgebildet hat, Auswendig war die Frucht, die unter einer Anzahl käuflicher Früchte zefunden worden war, ganz wie eine Citrone. ,„Von den 9 Fächern der Frucht 5 nach Karbe und Geschmack vollkommen dem Fleische einer Citrone, die 4 andern dem der Orange (Citrus Aurantium) gleich.“ Die ausgesäten Samen entwickelten sich nicht. Endlich sei auf die Arbeit von Maximowicz „Einfluss fremden Pollens auf die Form der erzeug- ten Krucht“ in Mel, biolog. de Bull. Acad, St. Pe- tersb. t. VII. und Bull. t. XVII. hingewiesen, in der derselbe Lilium bulbiferum und davuricum künstlich gegenseitig befruchtet hat mit dem Er- folge, dass die Kapsel von L. davuricum die Form der von L. bulbiferum, mit dessen Pollen die Blüthe befruchtet, angenommen (sie war unreif), während die (vollreife) von L. bulbiferum, die des davuri- G.K. waren 455 Aus den Sitzungs-Berichten der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. Sitzung am 15. April 1873. Herr Braun zeigte einen von Hrn. Dr.Koehne erhaltenen, mit einer abnormen Gipfelblüthe ‘ver- | sehenen Blüthenstand von Primula officinalis. Normal fehlt die Gipfelblüthe allen Primulaceen und selbst als Ausnahme ist eine solche bisher nicht beobachtet worden, während. in anderen Familien, z. B. bei Scrophulariaceen und Labiaten, solche Ausnahmen, theils als Abnormitäten, theils als Regel für einzelne Arten, nicht sehr selten sind, ja sogar bei Papilionaceen vorkommen. An dem vorgelegten Exemplare finden sich zunächst 3 seitliche Blüthen von fast normaler Beschaffenlieit in den Achseln von Deckblättern, welche durch ungewöhnliche Breite eine Annäherung an die Kelchblattbildung verrathen und in gleichfalls ungewöhnlicher Weise eine Strecke weit mit dem Blüthenstiel verwachsen sind. Eine von diesen Blüthen hat einen einseitig gespaltenen Kelch mit gelbem, blumenblattartig verdünntem Rande eines der die Spalte begrenzenden Kelch- blätter. Diesen folgt eine vierte seitliche Blüthe mit noch stärker am Deckblatt angewachsenem Stiel und ungewöhnlich tief gespaltenem Kelch, von des- sen 5 Lappen ‘3 fast vollständig corollinische Be- schaffenheit haben. An diese letzte Seitenblüthe schliesst sich endlich eine sehr unregelmässig ge- bildete, ungestielte Gipfelblüthe an. Sie zeigt 6 Kelchtheile, von denen 5 einseitig verwachsen, das 6te dagegen getrennt und beiderseits von petaloidi- schem Ansehen ist, was auf einer Anwachsung von 2 Blumenblättern beruht, von denen jedes ein Staub- gefäss trägt. Innerhalb des weitgeöffneten Kelches stehen anscheinend 5 völlig freie Blumenblätter, allein bei genauerer Betrachtung findet sich, dass deren eigentlich 6 anzunehmen sind, indem eines derselben, und 2 Staubgefässe trägt, als doppelt betrachtet werden muss. In der Mitte befindet sich ein Ru- diment eines Pistilles. Die relative Stellung der Theile liess sich wegen Welkheit der Blüthe zur Zeit der Untersuchung nicht genau ermitteln, Ausser der abnormen Gipfelblüthe ist an dem beschriebenen Exemplar die Trennung der sonst zu einer langen Röhre verbundenen Blumenblätter be- merkenswerth, eine Erscheinung, welche für die Erklärung der röhrigen Grundstücke so vieler Blatt- quirle in und ausserhalb der Blüthen von Bedeutung und der beliebten Auffassung solcher Röhren als Achsenausbreitung keineswegs günstigist*,Masters *Anm. der Red, Wir wollen bei der Ge- lexenheit an die Arbeit von van Tiecghem (Ann, welches eine zweitheilige Lamina hat Bee? 456 (Veget. Teratology p. 69) bezeichnet solche Fälle mit dem Namen Dialysis und führt „zahlreiche Beispiele auf, denen ich für die Corolle noch An- dromeda calyculata beifügen will, von welcher eine Form mit völlig getrennten Blumenblättern in den Gärten nicht selten cultivirt wird. Herr P. Magnus trug im Anschlusse an seine Mittheilungen über die Verzweigung der Sphace- larieen einige weitere Beobachtungen über Ver- zweigungserscheinungen bei Algen vor. Zunächst zeigte derselbe die Zeichnungen einer Reihe sehr schöner Fälle von Cladostephus und Halopteris vor, wo die Zeilen der Wundfläche unterhalb der verletzten Scheitelzelle zu neuen Sprossen in diese hinein auswachsen, und wies an deu jüngsten Zu- ständen nach, wie dabei die alte Querwand des Gliedes von den zu Sprossen auswachsenden Zellen durchbrochen wird. Unter diesen Fällen war na- mentlich ein Fall interessant, wo die Bruchzelle eines Rinudeufadens von Hafopteris zu einem neuen Laubsprosse auswuchs. — Advehtivsprosse aus Wundflächen hat Vortr. seit seiner letzten Mitthei- lung noch an Caulacanthus ustulatus, den Herr Dr. Bolle auf Ischia gesammelt und ihm freund- lichst mitgetheilt hatte, beobachtet. Hier entspringt meistens nur ein Adventivspross aus der Wund- fläche und machten es die beobachteten jüngsten Zustände in hohem Grade wahrscheinlich, dass der Adveutivspross nur von den Zellen der axilen Zell- reihe des Laubes von Caulacanthus angelest wird. Auch zeigt sich Caulacanthus versehen mit Haft- wurzeln, gebildet durch das gsmeinschaftliche Aus- wachsen vieler benachbarter Rindenzellen. — Sehr interessant war es dem Vortr., ein ganz ähnliches Verzweigungsgesetz, wie er es für Stypocaulon und Halopteris nachgewiesen hat, bei einer Flori- dee, dem Trichothamnion coccineum Kütz. aufzu- finden. Auch hier sind die Hauptaxen Sympodien, gebildet aus den basaleu Gliedern der zweizeilig gestellten Fiedern. Aus dem zweiten Gliede je eines Sprosses wächst der Fortsetzungsspross auf der der Mutteraxe seines Muttersprosses zugekehr- ten Seite heraus. Trickothamnion ist nun dadurch noch sehr interessant, dass je nach der Schnellig- keit des Wachsthums der Fortsetzungsspross seinen Mutterspross in verschiedenen Entwickelungsstadien zur Seite drängt. Ist das Wachsthum des Sym- Scienc. nat. V. Ser. XII. t. p. 320—333) über die „Structur des Pistills der Primula- ceen und Theophrasteen‘‘ erinnern, in wel- cher er die centrale Placenta nicht für ein Achsen-, soniern en Appendieulär-Gebilde, die Ovula aber für Lappen d s Blattzehildes, nnd gerade so auch die Stamina für Blatt-Lajpen der Petala erklärt. podiums ein sehr rasches, so wächst das basale Glied des Sprosses unmittelbar nach seiner Anlage so kräftig zum Fortsetzungssprosse aus, dass es dann sogleich die noch einzellize Fortsetzung des Muttersprosses seitwärts drängt, und ist daun die Mutterzelle des Fortsetzungssprosses gleich durch eine sehr steil geneigte Waud abgeschieden wor- den, so dass wir hier ein ganz ähnliches Bild wie bei Halopteris und Stypocaulon haben. — Ist hin- gegen das Wachsthum des Sympodiums ein lang- sames (was kurz vor dem sänzlichen Erlöschen des Wachsthums der meisten seitlichen Sympodien Statt zu haben pflegt), so hat der Mutterspross be- reits mehrere Glieder angeleet, wenn sich die Mut- terzelle des Kortsetzungssprosses so eben von seinem Basalgliede abgetrennt hat und ragt dann der Fortsetzungsspross nur wenig seitlich am Grunde hervor. Sehr interessant ist das Verhalten bei gänzlichem Erlöschen des Wachsthums, was bei den zwischen den Hauptfiedern entspringenden Adventivsprossen sehr früh einzutreten pflegt. Hier wird daun der Mutterspross vou dem auswachsen- den Tochterspross nur unvollständig zur Seite ge- drängt, und erhalten wir daun 2 auf kurzen Stiel- chen stehende, spitz endende Aeste, die an ihren untersten Gliedzellen eine Strecke hinauf mit ein- ander verwachsen sind. Erwähnenswerth scheint dem Vortr. noch, dass er au niedrigen Formen aus Frankreich Wurzelhaare beobachtete, die aus den benachbarten Zellen der convexen Seite der oberen Fiedern entsprangen, und diesich nicht selten 1 bis 2 Mal verzweigten , während dies nie bei der ver- waudten Polysiphonia von ihm gesehen wurde. Schliesslich besprach der Vortragende noch einige Verzweidungserscheinungen bei Cladophora, deren Eutwickelung lückenlos zu verfolgen ihm leider bisher noch nicht selaug. Auf der letzten Expedition der Pommerania hatte er bei den Skaeren von Mandal au Cladophora rupestris nicht selten beobachtet, dass von den auf einem Gliede fächerig stehenden Aesten die beiden mittel- sten (in einem einzigen Falle die drei mittelsten) an ihren -uutersten Gliederun eine Strecke hinauf verwachsen waren, während die seitlichen, die späteren Ursprungs sind, in ihrem ganzen Verlaufe frei waren. Die Untersuchung der jungen Spitzen zeigte unter vielen gemusterten Spitzen zwei, bei denen aus der Scheitelzelle selbst seitlich ein be- deutender Höcker hervorgesprosst war. Stellt man sich nun vor, dass eine Scheidewand demnächst auftreten würde, die von der Einbuchtung der Schei- teizelle nach deren Basis hin verlaufen würde, und die beiden Spitzen zu Aesten auswachsen, so hät- ten wir 2 eine Strecke hinauf mit einander ver- 458 wachsene Aeste, deren Entwickelungsgeschichte eine ganz andere wäre, als die der verwachsenen Aeste von Trichothamnion. — Eine Oladophora, deren Species Vortr. noch nicht bestimmen konnte, erhielt derselbe freundlichst vom Prof. C. Möbius zugesandt, der sie am 4. October an der Kieler Bucht bei der Seeburg in der Tiefe eines Fadens gesammelt hatte. Diese Cladopkhora- Exemplare zeigen gauz constant beijeder Verzweigung zwei mehr oder minder hoch hinauf verwachsene Aeste. Leider konnte auch an diesem Materiale bisher nicht die Enutwickelungsgeschichte dieser Bil- dung verfolgt werden, da Vortr. au dem getrock- neten Materiale bisher keine Vegetationsspitzen auffand.. Verwachsungen der Sprosse finden sich übrigens schon gezeichnet an manchen Oladophora- und Ectocarpus-Arten in Kützings Tabulae phycologicae, so namentlich an Cladophora longi- articulata aus dem Adriatischen Meere, ohne Versuch, diese Bildung zu erklären. Litteratur. Le Calice des Composees. Essai sur Punite du developpement histologique dans Ie resne vegetal par Samsoe Lund, Cand. phil. — Auszug aus Botanisk Tidsskritt. 1872. S. 121 — 260. Vf. giebt über den Bau und die Entwickelungsge- schichte des Compositenpappus — den er für ein Blattgebilde hält — ausführliche, über die Entwicke- Inngsgeschichte mehrerer Laubblätter stück weise Beobachtungen, und gründet darauf neue Wachs- thumstheorien, auch führt er — unzufrieden mit der Haustein’schen Nomenclatur der Gewebe- schichten am Vegetationskegel — eine neue Be- zeichnungsweise derselben ein. Eslohnt sich nicht, aus der Masse von unrichtig Beobachtetem und ver- worren Zusammenconstruirtem vielleicht hie und da ein Paar richtige Thatsachen auszusuchen; und es mag deshalb mit dem Hinweis auf die Existenz dieses Opus hier sein Bewenden haben. G. K. Sind die Coniferen gymnosperm oder nicht? von Dr. A. W. Eichler. Sep.-Aldr. aus Flora 1873. 21 S. 8°. Vf. prüft auf Grund der von ihm völlig aner- kannten Strasburger’schen Beobachtungen (,,‚Die Coniferen und Gnetaceen‘‘), dessen Folgerung, dass 459 die bisher mit Brown fast allgemein für nackte Samenknospen gehaltenen Gebilde der Coniferen- blüthe Rruchtknoten mit integumentlosen Biern seien; er findet, dass das Srasburger’sche Hauptargument für die Pistillartheorie, die Zweiblättrigkeit der Hüllen, nicht so bedeutungsvoll sei, als es Autor betrachte, hält die Deutung der Podocarpus-Samen- knospe als umgekehrtes Pistill und des Taxus-Aril- lus als Capula für wenig naturgemäss; hebt her- vor, dass gegen die Gymnospermie kein schlagen- der Grund vorgebracht, für dieselbe aber unter Andern besonders die Verwandtschaft der Oycadeen spreche, bei denen die „„Samenknospen‘“ zweifellos blatthürtig seien und die Annahme von Pistillen unmöglich. — Hält demnach Vf. für die Coniferen für wahrscheinlicher, dass die in Frage stehenden Gebilde Samenknospen, nicht Pistille seien, so ist er dagegen eher geneizt, die Auffas- sung der äussern der 3 Hüllen bei den Gnetaceen als Pistillbildung (statt der gewöhnlichen des Peri- gon) zuzugeben. G.K. Becherches sur Ja Ramification des Phanero- games prineipalement au point de vue de la partition du point vegetatif. Par Eug. Warmine. Text danois avec un resume francais, Xi planch. et XV xylographies dans la texte. Extr. des oeuvyr. de la Soc. Roy. d. Science. d. Copenhague Ser. V. Vol. X. I. 1872. Copenhague. Bianco Luno. 1872. 171 und L S. 4°. Wir referiren über diese werthvolle, ein reiches Beobachtungsmaterial bietende,, trefflich ausgestattete Arbeit nach dem iranzösischen Re- sume in dem Gedankengange des Vf., dessen Un- tersuchungsziel im Titel klar angedeutet ist. Als Grundlage für seine Untersuchungen be- trachtet Vf. zunächst den Vegetationspunkt uud stellt dessen Definition genauer fest. Er ver- steht darunter nicht etwa den nackten Kegel, der die Stammspitze oberhalb der jüngsten Blattanlagen bildet, noch auch das Theilgewebe soweit es über der ersten Procambiumdiffereneirung liegt, sondern nur diejenigen Zellen, deren Function die Erzeu- gung neuer Zellen ist, d. h. die Scheitelzellen der Kryptogamen und die Zellen am Vegetationspunkt der Phanerogamen, die deren Stelle vertreten. Darauf basirt siud seine Unterscheidungen von Ver- zweigung dureh Teilung und seitliche Sprossung, Theilung des Vegetationskegels findet für ihn bloss dann Statt, wenn die Verzweigung unmit- telbar aus dem Vegetationspunkt geschieht; nothwendige Folge ist in einem solchen Falle, dass das Wachsthum in der Scheitelmitte des Mutteror- gans aufhört. Dagegen ist es naclı ihm irrelevant, ob sich die so gebildeten Verzweieungen identisch oder different ausbilden, ob der eine oder andere zu einer andern Stammproduction (beispielsweise einem Blatte) in nähere Verbindung tritt, ob sie eine von der Mutterachse differente Richtung ein- schlagen oder nicht. Er weist später au zahlreichen Beispielen nach, dass diese verschiedenen Begriffe des Vegetations- punktes sich nicht deeken. Die Korm der wechselnd, ein spitzwinklicher Kegel (bei Grami- neen, Plantayo, Amarantus), kraterförmig vertieft (Digitalis), selten gekrümmt (Utricularia, Indo- rescens der Asperifolien). Höher bei den mit spi- raliger Blattstellung versehenen Aclısen als denen mit opponirten Blättern; höher bei Achsen der Blüthenregion als bei den der vegetativen. Hinsichtlich des Baues der Vegelationsspitze findet er Haustein’s Gewebeformen (Dermato- gen, Periblem, Plerom) überall wieder und fügt den Beobachtungen desselben manche interessante Einzelheiten hinzu: in einzelnen Källen das Ein- schieben von Zwischengeweben. Hohe Vegetations- kexel im Allgemeinen eine regelmässige Structur mit wenigen Periblemlagen, niedere we- niger ausgeprägte regelmässige Lagerung. . Doch hängen diese Verhältnisse nicht nothwendig mit der Form des Vegetationskegels zusamnıen. Nach dieser Betrachtung der Vegetatiousspitze der Achsen tritt Vf. an die nähere Untersuchung der aus den Achsen hervorgehenden Bildungen. Er umfasst zunächst alle exogenen (seitlichen oder durch Theilung entstandenen) Bildungen am Stanıme mit einem gemeinschaftlichen Namen, Epiblasteme, Als solche gelten ihm sowohl die Caulome uud Phyllome, wie die Trichome und Emergenzen. Letztere beide untersuchte er nicht in dieser, son- dern in einer 2. Schrift (Sur la difference entre les trichomes et les epiblastemes d’un ordre plus &leve). Vegetationsspitze ist bei haben Phyllome. Bekanntlich entstehen die Blätter einer Achse sewöhnlich an der Spitze des Stengels, am Vexe- tationskegel selbst vor Anlegung des Achselspros- ses; aber es gibt auch Fälle (Oruciferen, Com- positen, Gramineen, Umbelliferen, Papilionaceen u. 5. w.) ‚wo sie-erst an der Basis schon ange- legter Seitenachsen sich bilden. Die einarmige Ranke von Bryonia ist nicht, wie man glaubte, ein Blatt, das vom Vegetationspunkte entfernt gebildet wird, sondern ein zanzer extra-axillärer Spross mit Blatt, ersterer freilich nur mangelhaft entwickelt, Die Analogie mit der mehrarmigen Rauke führt zu die- sem Schlusse. Das Gewebe, aus dem die Blätter entstehen, ist, wie schon Hanstein augab, das Periblem, und zwar gewöhnlich die 2.—4te Lage desselben, aber die Bracteen verschiedener Inflorescenzen bil- den sich hloss aus der I. Laze (Anthemis, Sisym- brium, Anthriscus, Vallisneria, Hydrocharis, Eu- phorbia). Andrerseits entwickeln sich Bracteen, Perigonblätter, Stipulä, schwache und dünne Vor- blätter vieler Pflanzen hauptsächlich aus der Epi- dermis (Pallisneria, Corolla der Compositen, Bracteen und Petala von Plautago!). Ein Glei- ches gilt von den Integumenten der Sameukıospen sehr vieler Pflanzen (Euphorbia, Chrysosplenium, Serophularia, Myogalum, Zanichellia). Wiewohl das Wachsthum der Blätter nicht zum Gegeustaude specieller Untersuchung gemacht wurde, glaubt Vf. doch schliessen zu dürfen, dass sie (wie Nägeli schon zeigte) hauptsächlich an Rand und Spitze wachsen. Die Verzweigung ist meist eine seitliche; wahre Dichotomie findet sich bei den Staubgefässen von Ricinus. Caulome. „Es ist allgemeine Regel für die vegetati- ven Achsenanlagen, dass lanze nach ihren Tragblättern und viel tiefer am Stengel erst ange- lest werden als die Blätter.“ Bei den Pflauzen besonders mit opponirten Blättern lässt sich mit Sicherheit das Blatt unterhalb des Vegetationske- gels bestimmen, in dessen Achseln eben die Seiten- achsen entstehen. Auch unter den Inflorescen- zen gieht es Beispiele, wo die Seitenachsen erst in der Achsel von Blättern entstehen, die vom Gipfel weit schon abstehen (Amorpha, Salix, Lupi- mus, Digitalis u. s. w.). Doch der Blüthenregion eine noch viel grössere Reihe von Fällen, wo die oberste Production an dem Vegetationskegel eineAchse ist, sei es, dass diese unmittelbar nach dem Mutterblatt entsteht (Plan- tago, Orchis, Isolepis, Cytisus, Trifolium, Bras- sica, Umbelliferenu. s. w.) oder, dass überhaupt keine Spur eines Trasblattes gebildet wird (Info- rescenzen der Cruciferen, Compositen, Gramineen, Umbelliferen, Papilivnaceen, Solaneen, Asperi- folien u. s. w.). Ob in der vegetativen Region Fälle vorkommen, wo die Acııse unmittelbar nach dem Trägblatt erzeust wird, lässt Vf. fraglich. Verzweigungsarten. Der > » Fall ist der, dass die Seitenachsen , sie gibt es-in allgemeinste die an der 462 Stengelspitze entstehen, unterhalb derselben, oder jedenfalls ausserhalb der Scheitelzelle sich bil- den. (Laterale Verzweigung). Cruei- feren, Gramineen, Compositen, BPapilionaceen u.s.w., die Solaneen in ihren vegetativen Ver- zweigungen, und nackten Wickeln. Es gibt aber auch Fälle, wo die Seitenachsen so nahe der Spitze des Vegetationskegels entstehen, dass die peripherischen Zellen des Vegetations- punktes an ihrer Bildung theilnehmen. „‚Der Vege- tationspunkt theilt sich also hier; die grössere Parthie seiner Zellen, fährt fort, wie vorher die Hauptaclıse zu verlängern, die kleinere nimmt mit ausserhalb. des Vegetationspunktes zelegenen Zel- len au der Bildung eines Caulomes Theil. So den Inflorescenzen Cyclanthera und Ecballium u. s. neuen in von w. Endlich gibt esächte Dichotomien, bei denen sich „„die Zellen in 2 Gruppen durch eine Median- Ebene theilen, und jede Gruppe der Ausgangspunkt einer neuen Bildungsformation ist.‘* Nackte Wickeln zum Theil, beblätterte Wickeln u. s. w. — Die in der That nackten Blüthenzweige der Cruciferen, Gramineen, Compositen, Cucurbitaceen, sind nicht „als Dichotomien zu fassen, sie sind laterale Ver- zweigungen. Vf, ist nicht der Ansicht, dass diese Verzwei- ‚ gungsarten wesentlich von einander verschieden seien; die Betrachtung der Kryptogamen (Leitgeb, Kny, Magnus u, s. w.) sowohl, als die der Pha- nerogamen zeigt Uebergänge gang unmerklicher Art von einer zur andern Form bei ein und derselben Art, Ja ein und demselben Individuum. So bilden sich beispielsweise die Wickeln der Boragineen bei den mit Blättern dichotom, bei andern durch seitliche und pseudo-monopodiale Verzweigung, Die Ranken der Ampelideen, die Inflorescenzen der Asclepiadeen geben weitere Beispiele. — Im All- gemeiuen ist in der vegetativen Region die laterale, in der Blüthenregion die Verzwei- gung durch Theilung”*) die herrschende. Dass die Energie des Wachsthums auf dies Vortreten der einen oder der audern Verzweigungsweise influirt, bestätigt (nach des Ref. Vorgang) Vf. an den Wickeln, Uebersichtlich kann man die Verzweigungs- arten unter Berücksichtigung ihrer weiteren Aus- bildung nach folgender Maassen zusammen- stellen: ihm *) Vf. zeigt auch, dass die Fasciationen nicht Theilungen ihren Ursprung verdanken. 463 A. Monopodiale oder laterale Verzweigung. 1) mit monopodialer. 2) mit pseudodichotomischer (hat 2 Modifi- cationen). 3) mit sympodialer Fortbildung. B. Dichotomische Verzweigung (V. durch Thei- lung). 1) mit diechotomischer. (Staubfaden von Rici- nus). i 2) mit sympodialer Fortbildung (Wickeln der Solaneen und Asperifolien). Die Gewebeschichte, aus der die Cau- lome entstehen ist bei seitlicher Bilduug derselben gewöhnlich die 3. und 4. Periblemzellreihe; die achsilen Samenknospen, zu denen Vf. die von Euphorbia, Chrysosplenium, Scrophularia u. A, rechnet, entstehen aus der 1. Laxe des Peri- blems. Nur in einzelnen Fällen (Melilotus) neh- men auch die äusseren Pleromzelllagen an der Neu- bildung Theil. Dagegen wird das Plerom bei den Neubildungen durch Theilung in Mitleidenschaft gezogen. Uebrigens hält Vf. dafür, dass man cunstante genetische oder morphologische Unterschiede zwi- schen Blatt und Stengel nicht finden könne; weder die gewöhnliche Entstelungsweise der Blätter in. der 2.—3., und der Stengel in der 3.—4. Periblem- lage, noch auch die etwas verschiedene Differenei- rung beider in Plerom und Procambium könne massgebend sein; terminale Phyllome ver- wirft er. (Beschluss folgt.) Personal - Nachricht. Der am 30. April zu Columbus, Ohio, zgestor- bene nordamerikanische Bryologe W. 8. Sulli- vant war geboren zu Franklinton, in der Nähe von Columbus im Jahre 1803; promovirte 1823, und publicirte zuerst 1840 einen Catalog der Pflan- zen der Umgebung von Columbus. Später erst wandte er sich der Bryologie zu. Die „Musci Alleghanienses‘* erschienen 1846 in 2 Bän- den; 1846 und 49 in den Memoires of the Amer. Acad. „Contributions to the Bryology of North America. Zu Grays’ Handbuch der nordamerikanischen Flora gab er die Moose mit 8 Tafeln, Ausserdem erschien von ihm und Les- quereux1856: Musei Boreali-Americani; 1865 von ihm: Bolanders Californian species; 1881: Austin’s Musci Appalachiani, Wright’s Musci Cubenses u. s. w. — Die „‚Icones Muscorum* erschienen 1864 mit 129 Ta- feln. Ein Supplementband mit (fertigen) Tafeln wurde, als den Autor der Tod überraschte, vor- bereitet. — Sein Herbar und Bibliothek hat. das Gray -Herbarium der Harvard Universität erhalten. (Journ. of bot., Juliheft.) saımmlungen., Thümen, E., Herbarium mycologicum oecono- micum, Die für die Land-, Forst- und Hauswirth- schaft, den Gartenbau und die Industrie schädlichen resp. nützlichen Pilze in getrockneten Exemplaren. Fasc. I. Teplitz in Böhmen 1873. ‘Dresden. (Berlin. Calvary u. Co.) 50 getrockn. Pflanzen auf, 21 Bl. ua. 1 Bl. Erklärung. 5 Thlr, Neue Litteratur. The Journal of botany, british and foreign by H. Trimen. 1873. Juli. — S. Kurz, Ou a Few New Plants from Yunan. — Allin, Notes on the Flora of Co. Cork. — R. Braithwaite, Rec. Addit. to our Moss Flora. — E. Fries, duo Agarici novi Anglici. W, G. Smith, Lactarius minimus. — Noten. Archiv der Pharmacie von E. Reichardt. 1873. Juni. Bot. Inhalt: Hermann Werner, Verhalten einiger organischen Säuren zur Vegetation der Schimmelpilze. Flora 1873. Nr. 18. — Gibelli, Dr., Der Que-. bracho colorado — Tipuana speciosa Benth. mit Tafel. — Hasskarl, Beiträge zur Kenntniss der Chinakultur auf Java. Einladung zur 46. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte. Nach Beschluss der in Leipzig abgehal- tenen 45. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte findet die diesjährige Ver- sammlung in Wiesbaden und zwar vom 18. bis 24. September statt. . Die unterzeichneten Geschäftsführer er- lauben sich die Vertreter und Freunde der Na- turwissenschaften und Medizin zu recht zahl- reicher Betheiligung freundlichst einzuladen. Die Versendung der Programme findet im Juli statt. Wiesbaden, im Juni 1873. Dr. R. Fresenius. Dr. Haas sen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Lruck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. - 41, Jahrgang. MW. 25. Juli 1873. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. Orig.: G. Winter, Einige vorläufige Mittheilungen über die Gattung Sordaria. (KForts.) — Gesellschaften: Niederländischer Botanischer Verein: OQudemans, zweierlei Blüthen bei Glechoma hederaceum L. — Litt.: E.Warming, Recherches sur la Ramification des Phanerogames etc. (Be- schluss.) — Ders.: Sur la difference entre les trichomes et les Epiblastemes d’un ordre plus Eleve. — J. Schröder, Die Einwirkung der schwefeligen Säure auf die Pflanzen. — J. Collins, Report on Caoutchoue of Commerce etc. — E. Fries, Icones Hymenomycetum selectae specierum non- dum delineatarum. — Personalnachricht: J. Rauter 7. — Neue Litt. — Anzeige. Einige vorläufige Mittheilungen über die Gattung Sordaria. Von Georg Winter. (Fortsetzung.) Es bleibt nun noch übrig, die Gründe für eine Vereinigung der Gattung Hypocopra (inel. Coprolepa) wit den echten Sordarien darzulegen. Die Sporen sämmilicher Arten ersterer Gattung haben eine mehr oder weniger dicke Gallert- hülle, entbehren jedoch vollständig der An- hänesel. Bei den Arten des Genus Sordaria (incl. Cercophora und Malinvernia) ist das Umgekelhrte der Fall; sie haben sämmtlich gallertartige An- hängsel, entweder uur an einem Ende der Spore, oder an beiden, oder endlich an der Spitze der Spore und an dein unteren Ende eines aus Cellulose bestehenden, in der Jugend plasma- haltigen Anhängsels, das ich als Anhängsel erster Ordnung bezeichnen will. Dagegen fehlen ihnen säinmtlich die Gallerthüllen. Ich halte nun diese Anhängsel zweiter Ordnung und jene Gallert- hüllen für physiologisch gleichbedeutend, wenn sie auch in morphologischer Hinsicht verschieden sind. Es ist jedoch dies der einzige Unter- schied beider Gattungen und dürfte es daher wohl gerechtfertigt sein, sie zu vereinigen. Es kommen noch bei mehreren andern Pyreno- myceten-Gattungen derartige oallertartige An- hängsel an den Sporen vor; ich erinnere nur an Diaporthe, Melanconis, Lophiostoma etc. In diesen Gattungen finden sich Arten vereinigt, welche Sporen mit und ohne Anhängsel haben; es kommen auch Beispiele vor, dass Exemplare ein und derselben Species theils Sporen mit, theils solche ohne Anhängsel haben, wofür ich u. a. Lophiostoma caulium anführe’). Bei Ro- sellinia findet man sogar Arten mit Gallerthüllen (z.B. R. Niessi Awld., ligniaria u, a.), während R. thelena Auhängsel an beiden Enden der Sporen zeigt. Bei Ascobolus sind Arten vereinigt, deren Sporen theils Gallerthüllen besitzen, zum Theil aber ohne solche sind. Man hat in allen diesen Fällen die Trennung der genannten Gattungen je nach dem Vorhandensein der Anhänesel u. s. w. unterlassen. Ich sehe also nicht ein, warum man bei den coprophilen Pyrenomyceten hierauf ein so grosses Gewicht legt und ziehe demnach die. Gattungen Coprolepa, Hypocopra, Malinvernia, Cercophora und Sordaria zusammen, und gehe der so umgrenzten Gattung den alten, allgemein an- genommenen Namen Sordaria. Gehen wir nun auf die einzelnen Arten etwas näher ein. Zunächst muss ich bemerken, dass ich nur die deutschen Arten (incl. der deutsch - österreichischen und schweizerischen, die ich erlangen konnte), berücksichtigt habe. CE- sati und de Notaris führen im Schema!) 9) Cir. Winter, Diagnosen und Notizen z. BRehm’s Ascomyceten, Flora 1872. No. 32—34, die Bemerkung zu No. 88. Lophiostoma caulium. 10) 1. c. pag. 225, 226. 467 unter Sordaria 16 Species auf; von diesen ge- hören 4 zu Rosellinia, eine zu Helminthosphaeria Fekl., während mir 6 unbekannt sind; die übrigen 5 sind echte Sordarien. Später '') ver- öffeutlichte de Notaris noch weitere 6 Sor- darien, die ich leider nicht von ihm erlangen konnte. Ausserdem ist von Karsten“) eine Hypocopra aviaria beschrieben worden, deren Ori- einal wahrscheinlich im Besitz von Fries sich befindet. Andere etwa vereinzelt bekannt ge- wordene Sordarien (S. palmicola Awd. und S. Smilacis Awd.'”) u.a.) gehören nicht hierher. Ich selbst habe in meine Monographie 22 Spe- cies aufgenommen, von denen zwei dort zum ersten Male beschrieben werden: $. papyricola Winter und S. setosa Winter. Die erste Gruppe, Coprolepa (Fekl.) ‚Winter umfasst die drei Arten, bei denen ein Stroma vorhanden ist; es sind dies: S. merdaria (Fr.) Awld. herb., .S. equorum (Fekl.) Wint. und $. ‚fimeti (Pers.) Wint. Die erstere, ausgezeichnet durch ihr kleines, rundliches, oberseits abge- plattetes Stroma, ist, wie es scheint, noch nicht mit andern Arten verwechselt worden. Trotz- dem ist eine Verwechselung derselben ınit S. macrospora Awld. bei nur äusserlicher Betrach- tung mitunter möglich, da das Stroma nicht nur zuweilen nur ein einziges Peritheeium ent- hält, sondern auch öfters sehr unscheinbar ist, so dass es leicht übersehen werden kann. Sie zeichnet sich jedoch u. a. sofort aus durch das weit kürzere Collum der Perithecien (eigentlich nur Papille), sowie durch die Paraphysen, die bei den Arten dieser Gruppe vollig gleichgeformt, näinlich sehr lang fadenförmig, mit zahlreichen der Quere nach laufenden Septa versehen und mit feinkörnigem Plasma, untermischt mit sehr kleinen Oeltröpfchen angefüllt sind. Diese Form der Paraphysen findet sich nur bei S. Rabenhorstü in ganz gleicher Weise wie- der, die jedoch, da kein Stroma vorhanden ist, in die nächste Gruppe gehört. Es ist dies ein weiterer Beweis für die nahe Verwandtschaft der Glieder dieser beiden Abtheilungen. sSor- daria equorum «Fuckel) Winter, ist aus den Fuckel’schen Exsiccaten und den Symbolae hin- reichend bekannt; sie ist wahrscheinlich nicht 11) Ebenda, vol. 11. fasc. 3. Febr. 1867. pag. 479—81. 12) Fungi in insulis Spetsbergen et Beeren Ei- Jaud collecti (in: Oversiet af Kongl. Vetenskaps- Akad. Förhandl. Stockholm 1872.) No. 2. pag. 97. 13) Auerswald in: Unio itin. erypt. 1866. No. XXI. und LVI. so selten, als es bisher den Anschein hat, son- dern dürfte mehrfach mit der nachfolgenden Species verwechselt worden sein. Diese, Sor- daria fimeti Persoon unterscheidet sich von ihr hauptsächlich durch die Perithecien, die fast oval und dem Stroma nur halbeingesenkt, auch bedeutend kleiner als die von $. equorum sind. Trotz der ganz zutreffenden Beschreibung *) und Abbildung ®) bei Persoon ist diese Species doch mehrfach verkannt worden; es ist übrigens eigen- thümlich, dass sich die Färbung der Oberfläche des Stroma’s in den Exemplaren, die ich von dieser Art untersuchte, gerade umgekehrt ver- hält, als Persoon angiebt; Persoon’sche Ori- ginale aus dem Herb. DeCandolle, die ohne Zweifel auf Kuhmist gewachsen sind, zeigen, eine bläulich graue „Kruste“, wohingegen von Hausmann bei Botzen gesammelte, auf Pferde- mist wachsende Exemplare, die unzweifelhalt zu dieser Art gehören, eine schwarze Kruste be- sitzen. Es kann dies kaum auf einer Verwechse- lung Persoon’s beruhen, da er das Gleiche in beiden eitirten Werken angiebt. Die zweite Gruppe, Hypocopra (Fekl.) Winter umfasst diejenigen stromalosen Arten, die keine Anhängsel, sondern Gallerthüllen um die Sporen haben. Ich beginne hier mit $. macrospora Awld., deren Perithecien dem Miste vollständig eingesenkt sind und nur mit dem lang -kegelföormigen Col- lum hervorbrechen. Diese Art ist die am besten charakterisirte in diesem Subgenus, gewisser- massen der Typus der Hypotopren. Sie zeich- net sich aus durch die grossen Sporen, die in langgestielten, an der Spitze eigenthümlich ge- formten Schläuchen liegen. Hier tretfen wir zum ersten Male eine ungewohnliche Form von Paraphysen an; dieselben sind nämlich aus läng- lich-ovalen, schlauch- oder darmartig aufge- blasenen Gliedern zusammengesetzt, wie es schien, auch in frühester Jugend ohne plasma- tischen Inhalt. Die erst kürzlich von Niess!, dem um die systematische Mykologie so vielfach verdien- ten Forscher, entdeckte $. Rabenhorstü Niessl sehliesst sich zunachst an. Der S. imicola in Form der Schläuche und Sporen nahe stehend, unterscheidet sie sich von allen Verwandten leicht durch die Paraphysen und besonders durch das rasige, hüschelige Hervorbrechen der Peri- thecien. Ihre Schläuche sind meist 4 -sporig, 14) Persoon, Synopsis fungoruın 1. pag. 64. 15) Persoon, Icones pictae rar, fungor. pag.63. Taf, XXIV. fig. 7. doch beobachtete ich zuweilen unter normal 4-spo- rigen Asei auch vereinzelte, welche 5 Sporen enthielten; vielleicht sind mitunter auch solche mit 8 Sporen vorhanden, obgleich ich nie, auch in den jüngsten Schläuchen eine Anlage zu S Sporen auffinden konnte. Ihr schliesst sich Sordaria fimicola (Rob.) Ces. u. de Not. an, die durch ihre zahlreichen Synonyme erkennen lässt, dass sie eine mehrfach verwechselte Art ist; Auerswald vertheilte sie unter dem Namen S. conferta, Fuckel aber führt sie als S. imeti @. eguima und f. vaccna, sowie als Hypocopra (Sphaeria) stercoraria (Sow.) in den Symbolae my- cologicae auf. Letztere Species aber scheint gar nicht zu Sordaria zu gehören, sondern mit ‚Sporormia intermedia Awld. identisch zu sein, ob- gleich ich keine Sowerby’schen Originale ge- sehen habe. sSordaria fimicola Ces. u. de Not. ist ausgezeichnet durch die kleinen, in dichten Heerden oberflächlich dem Substrat aufsitzenden Perithecien, die kleinen Schläuche und Sporen und die gänzliche Kahlheit der Perithecien. Eine neue Species, ausgezeichnet durch ihr Vorkommen auf Papier, ist Sordaria papyricola Winter, deren Diagnose und Abbildung man in meiner Monographie finden wird. Sie ist trotz des abweichenden Standortes eine echte Sor- daria, ausgezeichnet durch Schläuche und Sporen. Ob sie zu einer der früher schon bekannten papierbewohnenden Sphaerien gehört, vermag ich nicht zu entscheiden. Ihr und noch mehr der S. jfmicola Ces. u. de Not. verwandt, sind die beiden von Fuckel aufgefundenen: sSor- daria humana (Fekl.) Awld. herb. und Sord. Fer- menti (Fekl.) Awld. herb., die ich leider noch nicht lebend beobachtete, so dass ich dem von Fuckel Gesagten nichts Neues hinzufügen kann. Ich vermuthe, dass beides nur Formen von S. Jmicola Ces. u. de Not. sind. (Beschluss folgt.) Gesellschaften. Zweierlei Blütben bei Glechoma hederaceum L. (Jahresversammlung des niederländischen bota- nischen Vereins. zu Leiden 18. August 1871. — Nederl, Kruidk. Arch. II. Ser. 1, Th. 2. Stück. 1872, S. 163 — 164.) Herr OQudemans machte auf eine Erscheinung aufmerksam, welche derselbe in diesem Sonmer an Glechoma hederaceum wahrgenommen und die er 470 in keiner ihm zu Gebote stehenden Flora erwähnt findet. Er entdeckte nämlich, dass die genannte Pflanze zweierlei Blütheu hervorbringt: zweige- schlechtige und weibliche, an verschiedenen Steu- geln. Bald findet man an einer Stelle beide Kormen neben einander, dann wieder beide Formen für sich. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass einige Autoren die Form Blüthen unter ihrer Varietät hirsuta verstehen (z. B. Grenier und Godron), aber ohne der Geschlechtsverschiedenheit mit weiblichen Erwähnung zu thun. Nach des Reduers Waähr- nehmungen sind die zweigeschlechtigen Blüthen grösser als die weiblichen, auch kann man ihre längern Staubgefässe, die unter der Oberlippe lie- gen, deutlich sehen, wenn man die Blüthe umkehrt, während dieselben Staubgefässe bei den viel kleine- ren weiblichen Blüthen bei oberflächlicher Betrach- »tung ganz zu fehlen scheinen. In der That aber sind sie anwesend , aber so tief in der Krone ver- borgen, dass man sie nur wahrnimmt, wenn man diese öffnet. Dann findet man sie aber steril und umgewandelt, so dass man auch durch mikroskopi- sche Untersuchung keine Pollenkörner entdeckt. Die Längenverhältnisse der fruchtbaren und sterilen Staubgefässe lassen sich also ausdrücken: Kleine weibliche Blüthen: Die 2 längern (steri- len) Staubgefässe reichen an den Einschnitt zwischen Ober - und Un- Grosse zweigeschlechtige Blüthen: Die 2 längern Staub- gefässe erreichen die Hälfte oder etwas mehr als halbe Länge der Oberlippe; die nur 2 kurzen stehen unge-|terlippe, die 2 kürzern bis fähr auf derselben Li-jan die Spitze der Kelch- nie mit dem Einschnitt|zähne, zwischen Ober- und Un- terlippe. Bei beiden Blüthenformen finden sich die Narben- arme unter der Spitze der Oberlippe, so dass sie bei den zweigeschlechtigen Blüthen über den längeren Starbgefässen, bei den weiblichen weit davon ent- fernt stehen. Die Grösse der zweigeschlechtigen Blüthen wird wesentlich dadurch verursacht, dass die Blume weit aus dem Kelch heraussteht, was sie bei den weiblichen nicht thut. Glechoma hederaceum zehört also zu der „Polyyamia floribus in una stirpe hermaphro- ditis, in altera spurie femineis.““ Litteratur. Recherches sur la Ramifieation des Phanero- sames principalement au point de vue de la partition du point vegetatif. Par Eug. x 4 Warmine. Text danois avee un resume franeais, Xi planch. et XV xylographies dans la texte. Extr. des oeuvr. de la Soe. Roy. d. Sciene. d. Copenhague Ser. \. Vol. X. 1. 1872. Copenhague. Bianco Luno. 1872. 171 und L S. 4°. (Beschluss.) Vf. bespricht ferner das Verhältniss von Ach- und Mutterblatt näher. Zwi- schen Mutter-Blatt und Spross bestehe ein engerer Zusammenhang, das gehe schon daraus hervor, dass in der vegetativen Region das Mutterblatt vor dem zugehörigen Spross, in der Blüthenregion sehr gewöhnlich umgekehrt der Spross vor dem Mutterblatte entstehe. Die Art der Vereinigung bei-, der, die gewöhnlich mit dem Ausdruck ,„Spross in der Achsel des Blattes‘‘ bezeichnet wird, wird von ihm näher präcisirt und insbesondere darauf hin- gewiesen, dass alle möglichen Källe von gegen- seitiser Verbindung vorkommen: bald bilden sich die Seitenachsen ganz oder zum grossen Theil in der Basis des Blattes (Amorpha, Saliz u. s. w.), bald entstehen die Mutter- Blätter erst uach dem Achselspross u. s. w. Die zahlreichen Variationen in dieser Hinsicht, die Vf. discutirt, können hier nicht verfolgt werden, sie führen denselben Ansicht, Mutterhlatt und Achselspross gewisser Maassen als „ein Ganzes“ „als eine Art dop- peltes Epiblastem‘‘ zu betrachten, das sich in ver- schiedener Weise differeneiren kann, wie nicht allein die Phanerogamen, sondern auch die Krypto- gamen (Leitgeh!) beweisen. Es ist daher weder der Wertli des Blattes so hoch anzuschlagen, dass es als das eigentliche Pflanzenindividuum angesehen werden darf (Röper), noch auch ist das Blatt als blosses Anhängsel der Pflanze zu betrachten, Extra-axilläre Sprosse. An vielen genannten extra-axillären Sprossen findet sich unterste (Knospenkeimblatt) Blatt in einer von zewöhnlichen abweichenden, in gegen die Basis kehrter Lage, so dass man dies als das an Seitenachse geliobene Mutterblatt ansehen darf. Als wahre normale extraaxilläre Sprosse kennt Vf. die Ranuken der Ampelideen und Oucwrbitaceen, die Inflorescenz der Asclepiadeen, als abnorme die von Calliopsis tinctoria (Braun-Magnus), und die hypocotylischen (Euphorbia, Thesium, Allia- ria, Linaria), auch die Reihen Knospen in der Achsel vou Juglans-Cotyledonen. — Das einzige Beispiel, wo dies erste Blatt der extra-axillären Seitenachse nicht gegen die Basis gekehrt ist, fin- det sich in Utricularia. Im Uebrigen führen selspross zur so- das der ge- die 47% ihn seine Beobachtungen zu dem Schlusse, die Axillar-Sprosse, deren Mutterblatt lange vor ihnen entsteht, und die extra-axillären Sprosse, deren Mutterblatt nach ihnen angelegt wird, als die 2 Extreme der Bildungsweisen in Bezug auf das Mutterblatt, letzteres selbst aber als das erste und einzige Blatt jeder Seitenachse anzusehen. Ranken der Cucurbitaceen und Ampe- lideen, Ueber die ersteren hat Vf. schon früher (Videnskab. Medd. 1871) Mittheilungen gemacht. Er betrachtet sie als Sprosse mit 1 oder mehreren Blättern (ein- oder mehrarmige Ranke). Der Vege- tationskegel von Cucurb,. bildet zunächst nur -Blät- ter, erst in der Achsel (aber etwas anodisch ge- stellt) des 2. oder 3. Blattes entstehen Seitenachsen ; die Ranke entsteht ungefähr am 4. oder 5. Blatt, stets auf der auodischen Seite einer Achselknospe und ganz ausserhalb der Blattachsel gelegen; sie scheint zugleich auf der Mutter- und Seitenachse zu stehen. Den entstandenen Höcker sieht Vf. als Caulom an, welches nur ein Blatt (die Ranke selbst) erzeugt. Die mehrarmige Ranke giebt dieser An- schauung Stütze. ? Das Cyatlhium von Euphorbia, das seit des Vf. Arbeit (Vidensk. Medd. 1871) wiederholt Gegenstand der Diskussion gewesen (Hieronymus Bot. Zitg. 1872. N. 11—13;5 Schmitz Flora 1871. No. 27 u. 28; Joh. Müller ib. 1872, No. 5, Ce- lakowsky ib. No.10; Ernst ib. No. 14) hat Vf. hier nochmals, besonders auch histologisch unter- sucht und seine Auffassung als Inflorescenz festge- halten. Wir können die Auseinändersetzung hier um so eher übergehen, als sich bei Besprechung der jüngst erschieneuen ,‚Pollenbildende Phyllome und Cau- lome‘‘ des Vf. Gelegenheit dazu bieten wird. Nur hinsichtlich der Entstehung der Ovula sei noch dar- auf hingewiesen, dass Vf. die Entwickelungsge- schichte hei Kuphorbia und andern Pflauzen (Chry- sosplenium, Myogalum, Zanichellia) verfolgte und die Ovula der erstern und vieler anderen Pflanzen für metamorphosirte Caulome hält, worauf schon oben hingedeutet wurde. G@K. Sur la difference entre les trichomes et les epihlastemes d’un ordre plus eleve. Par Eug. Warming. Copenhague 1873. 47 und 12 S. 8° mit 9 Holzsehnitttafeln. Se- paratahbdr. aus Videnskah. Meddelels. 1872 10—12. Dänisch mit französischem Resume. D. Bis vor kurzer Zeit hat man Jdie Trichome für ausschliessliche Epidermisgebilde gehalten (Nä- geli, Sachs, Hanstein, u,s.w.). Rauter hat zuerst darauf aufmerksam gemacht, dass gewisse Triehome in ihrer Bildung sich den Blättern nähern 5 vorher schon hatten Meyer, Caspary u.A, dar- “auf hingewiesen, dass es Trichome mit Fibrovasal- strängen sebe. In der vorliegenden Arbeit, die mit elesanten Holzschnitten geziert ist, führt uns Vf. eine Anzahl Bildungen vor, die in der That eine Brücke bilden, zwischen den typischen Trichomen und den Plıyllomen; wie am Schlusse anzuführen, nennt sie Vf. mit Sachs (Lehrb. 3. Aufl. S. 144) Emersenzen. Solche Bildungen beschreibt Vf. zunächst in dem bekannten Barte der Corolle von Menyan- thes trifoliata. Diese, aus Epidermis und ein- geschlossenem Grundgewebe bestehend, entstehen durch Theilungen einiger Zellen der ersten Peri- blemreihe, während das Dermatogen wittelst radiärer Wände folet. — Im Wesentlichen gleich gebaut erscheinen die Bildungen am Blattstiel etc. von Gunnera scabra; sie entstehen aus der 1, und 2. Periblemreihe. — Die bekannten Stacheln der Datura - Krüchte nehmen eleichfalls ihren Ausgangspunkt aus der 1. und Zum Theil aus der 2. Periblemreihe des Mutterorgans durch tangentielle Theilungen, hier wie vorher ist keine Scheitelzelle zu unterscheiden. — Im Innern bildet sich ein Kreis von Fibrovasalsträugen aus, die mit denen der Pericarpialwand in Verbindung treten. — “ Die öfter untersuchten und früher auch in die- ser Zeitung umstrittenen Drüsenhaare des Drosera- Blattes hat Vf. einer eingehenden Untersuchung unterzogen. Dieselben entstehen vom Rande des Blattes gegen die Mitte hin, in alternirenden Reihen, sogut als simultan, durch tangentiale Theilungen des Gewebes unter der Epidermis, aber nicht aus einer Initiale; und wachsen durch radiäre und horizontale Theilungen des Eudophylis, Die Bil- dung der Drüse au der Spitze wird eingeleitet, in- dem die innern Gipfelzellen sich vergrössern und theilen und zugleich eine Epidermiszellreihe, die rings um den Kopf herum in einem Kreise liegt, durch eine (radiale) Wand sich theilt. Indess theilen sich im Lunern die Zellen unter der Epidermis tan- gential und bilden 2 Reihen (a u. b), die äussere (a) dieser Reihen, noch einmal radiär (zum Kopf) getheilt, nimmt Epidermischarakter an und bildet mit der ursprünglichen Epidermis die Secretions- fläche. — Von den durch die gesammte Epidermis- theilung entstandenen 2’Zellen theilt sich die untere nicht mehr, verlängert sich aber und bildet mit den 474 * inneren Zellen (b), welche durch Theiluug einer Zelle unter der Epidermis hervorgegangen, eine 2. Kappe (die 2schichtige Secretionsfläche als erste betrachtet) um die Spiralzellen des ceutralen Fibro- vasalstranges. — Vf. führt eine Reihe von Gründen auf, deren Ueberlegung an der Trichomnatur der Gebilde nicht zweifeln lässt, 3 Dieam ,‚Kelch‘ befindlichen Stacheln der Ayri- monia Eupatoria, dereu Eutwicklung Vf. ebenfalls verfolgt, entstehen basipetal, in Wirtelu, der erste ögliedrige alternirt mit den Kelchblättern, der zweite 10gliedrige mit dem ersten u. s. nelımen Anfang aus der ersten Periblemschicht, haben eine spaltöffuungsreiche Epidermis mit Chlorophyliparen- chym und ziemlich hoch organisirtem Fibrovasal- straug im Innern. Die Structur, die gesetzlichen Stellungsverhältnisse, ihre Analogie mit dem Caly- eulus anderer Rosaceengattungen weisen eher auf Phyliom- als Trichomnatur hin. In dem einen oder andern Falle bilden sie jedenfalls eine Uebergangs- form. Endlich untersuchte Vf, denPappus derCom- positen und betrachtet denselben im Gegensätze zu der jüngst erschienenen Arbeit von Lund (Le Calice des Composees, Sep.-Abdr. aus Botanisk Tidsskrift 1872) ebenfalls als Triehom-Gebilde; weil die Anordnung der Strahlen eine unbestimmte, weil sie unterhalb älteren Blättern entstehen u.s. w. w.; sie Aus seinen Untersuchungen zieht Vf. folgende allgemeine Schlüsse: Trichome sind Epiblasteme, die sich von deu Epiblastemen höherer Ordnung (Caulomen und Phyllomen) nur durch ihre indeter- minirte Stellung unterscheiden. Da, wo sie eine gewisse Regularität der Stellung zeigen, ist diese anderer Art als bei den höheren Epiblastemen. Im Zusammenhang damit können sie auf anderen Epi- blastemen uud fern vom Vegetationspunkt stehen, ent- Man kann sie schicklich in 2 Gruppen theilen: 1. Emergenzenu im Periblem entstehend, häufig mit Fibrovasalsträngen; die oben beschrie- benen Haar-Formen. Pappus z. Tı., 2. Haare, immer (?) aus der Epidermis ent- stehend, stets (?) ohne Fibrovasalstränge, Pappus von Senecio. Die Emergenzen bilden den Uebergaug zu den Phyllomen. Die beschriebenen Bildungen der Agri- monia sind ein solches schwer zu bestimmendes Uebergangsglied. 6. K. 475 4 Die Einwirkung der schwetelisen Säure auf die Pflanzen, von Dr. Jul. Schröder. — Landwirthsch. Versuchsst. Bd. XV. 1872. S. 321-355. Wir theilen in Nachstehendem die Resultate dieser auf eine Reihe von Experimentaluntersuchuu- gen sich stützenden Arbeit, nach des Vf. Resume mit, und bemerken, dass Jie Arbeit ausser an gen. Orte, in den „„Forstlichen Blättern‘ von@runertund Leo, Neue Folge, II. Jahrg. (1873) sowie nach des Vf. Angabe in den Tharander forstl. Jahrb. Bd. 22 Heft 3. ausführlicher gedruckt ist. „1. Aus einer Luft, welche schwefelige Säure enthält, wird dieses Gas von den Blattorganen der Laub- und Nadelhölzer aufgenommen, es wird zum grösseren Theile hier fixirt, und dringt zum gerin- seren Theile in die Achsen (Holz und Rinde, Blatt- stiele) ein, sei es nun nach vorhergegangener Um- wandlung in Schwefelsäure, oder sei es, dass diese Oxydation erst später eintritt. 2. Die Aufnalıme der schwefeligen Säure konnte bei Laub- und Nadelhölzern nachgewiesen werden, wenn die betreffenden Zweige in einer Luft ver- weilten, welche nicht mehr als !/soop ihres Volu- mens an schwefliger Säure euthielt. 3. Unter sonst gleichen äusseren Verhältnissen nimmt die gleiche Blattfläche eines Nadelholzes we- niger schweflige Säure aus der Luft auf als ein Laub- holz. 4. Die von der gleichen Blattoberfläche absor- birten Mengen schwefliger Säure geben für sich bei verschiedenen Pflanzen noch kein Maas für die Schädigung, welche die Pflauzen bei längerer Ein- wirkung des Gases erleiden, Es muss hier die specielle Organisation der Pflanzen mit in Betracht sezogen werden. 5. Die schweflige Säure wird von den Blät- tern nicht durch die Spaltöffnungen, sondern gleichmässig von der ganzen Blattlläche aufgenom- men, Ein Laubblatt nimmt mit seiner spaltöffnungs- losen Oberseite unter sonst zleichen Verhältnissen ebensoviel schweflige Säure auf, wie mit der von Spaltöffnungen besetzten Unterseite. 6. Dieselbe Menge schwefliger Säure, welche von der Unterseite eines Laubblattes absorbirt wird. desorganisirt das sanze Blatt in höherem Grade, als wenn die gleiche Aufnahme durch die obere Fläche stattfindet. 7. Die grössere Schädigung eines Laubblattes durch Absorption der schwefligen Säure von der Unterfläche her erklärt sich dadurch, dass diese Fläche ganz vorherrschend diejenige ist, durch welche die Transspiration statt findet, und dass die schweflige Säure auf die Wasserverdunstung einen besonders nachtheiligen Einfluss ausübt. 8. Als Ursache des nachtheiligen Einflusses, den die im Hütten- und Steinkohlenrauch enthaltene schweflige Säure auf die Pflanzen ausübt, kann (wenigstens zum Theil) die Benachtheiligung der Transspiration angesehen werden. \ 9. Pflanzen, welche schwefliger Säure getroffen werden, verlieren die Fähigkeit, normal zu transspiriren. Iu Folge dessen werden zerin- gere Wassermengen durch den Organismus geleitet, alle Folgen einer gestörten Wassereirculation müs> sen sich geltend machen und zuletzt geht die Pflanze ihrem Untergange entgegen. 10. Grössere Mengen schwefliger Säure bewirken stärkere, geringere Mengen seringere Störungen der Wasserverdunstung, : 11. Bei Gegenwart von Licht bei hoher Tem- peratur und trockner Luft wird aus der Luft mehr schweflige Säure aufgenommen und tritt eine stär- kere Benachtheiligung der Verdunstung ein, als im Dunkel, bei niederer Temperatur und feuchter Luft. 12. Nach 11 steht daher zu vermuthen, dass der Hütten- und Steinkohleurauch zur Nachtzeit den von Pflanzen weniger schaden wird als während des Tages. ‚13. Ein Nadelholz wird bei gleicher Menge schwefliger Säure noch nieht sichtbar in seiner Transspiration herabgesetzt, wo sich eine deutliche Einwirkung bei einem Laubholze bereits zeigte. Den entspricht die unter gleichen Verhältnissen ' geringere Alsorption der schWyefligen Säure, welche ein Nadelholz gegenüber einem Laubholz zeigt. . 14, Die grössere Empfindlichkeit der Nauel- hölzer in den Rauchgegenden lässt sich weder durch eine grössere Kähigheit der Nadeln, die schweflige Säure zu absorbiren,. noch durch eine stärkere Schädigung in der Transspiration erklären. Es kommt hier höchst wahrscheinlich die längere Dauer der Nadeln in Betracht, wobei die schädlichen Ein- wirkungen eine längere Zeit hindurch sich summiren können, während bei den Laubhölzern die Belaubung des einen Jahres nur indirekt von der im vorher- gegangenen Jahre stattgehabten Schädigung beein- flusst wird.“ G. K. Report on Caoutchoue of Commerce, being Information on the Plants yielding it, their Geographical Distribution, Climatie Condi- tions, and the possibility of their Cultivation and Acelimatisation in India. By James u er az Collins. With 2 maps, 4 plates and wood cuts. Das Buch ist, wie der Titel sast, hervorge- gangen aus dem Wunsche bei dem immer wach- senden Consum des Kautschouks die Mutterpflanzen desselben auch in Ostindien anzupflanzen. Wir referiren über dasselbe nach dem Journ. of. bot. kurz dahin, dass im ersten Theile Geschichte des Kaut- schouk, Beschreibung der milchsaftführenden Gewebe, geographische Verbreitung der Kautschoukbäume und Anfzählung der letztern nach natürlichen Familien gegeben ist. In erster Reihe stehen die Euphor- biaceae mit Hevea und Siphonia, das Para-Kaut- schuk, die beste amerikanische Sorte, liefernd. Dann kommen die Artocarpeae wit Castilloa elastica Cerv. und Markhamiana (die UleE-Bäume in Mexico, Guatemala, Honduras u. s. w. bis zum Cimborazo); mit Ficus elastica, welche das indische oder Assam-K. liefert; von Apocyneae und zwar Han- cornia speciosa Müll. Arg. stammt das Pernam- buco-, Urceola elastica Roxhb. das Borneo- und Sumatra-K. von Vahea gummifera Lam., V. madagascariensis Boj., V. comorensis Bo). u. V. senegalensis DC. — andere afrikanische Apo- cymeen, wie Landolphia owariensis Pal. d. Beauv., L. Heudelotü DC., L. florida Bth. und einige unbestimmte Species, auch Arten von Willughbeia, wie W. edulis Roxb. in Silhet, Madagascar, Mau- ritius und W. martabanica Wall. in Martaban und Chittagong werden ebenfalls als K.-Bäume an- sesehen. Im zweiten Theile wo es sich um Cultur und Acclimatisation der Bäume händelt, werden die K.-Wälder, die jetzige Sammelweise u. s. w. be- sprochen. Cultur von Ficus elastica wird zumal empfohlen; dann die Acclimatisation von Hevea. — Die eine Karte gibt die geographische Verbreitung der K.-Bäume, die andere die Verbreitung von Ficus elastica in Assam. Die Tafeln illustriren Hevea, Castilloa und Landolphia. GK von Fries El., Icones Hymenomycetum selectae speeierum nondum delineatarum. Fasc. V—Vı1. Das neunte Heft, welches in Arbeit ist, enthält zahlreiche Arten von Mycena und Pleurotus, und das zehnte vierzie von Hyporhodii, womit die erste Serie ein für sich abgeschlossenes Ganzes ausmacht. Da sie bisher blos durch bedeutende Opfer her- ausgegeben werden konnten beruht die Fortsetzung auf dem vermehrten Absatze, den die Arbeit ge- ser. 478 winnen kann, nachdem die erste Serie lein abge- schlossenes Ganzes geworden ist. Beschäftigt mit der Redaktion einer neu ver- mehrten Auflage meiner Epicrisis bin ich besonders dankbar für die Mittheilung kleinerer Memoiren und Beschreibungen einzelner Arten in Zeitschriften, welche ich möglicherweise nicht kenne. Das fünfte Heft enthält: Agaricus (Tricholoma) borealis, tigrinus, civilis, persicinus, albus, leuco- cephalus,melaleucus, exscissus, sordidus, lixivius, paedidus, putidus, — Ag. (Clitocybe) clavipes, comitialis, polius, clathrophorus, Hirneolus, nim- batus, curtipes, parilis, opiparus, socialis, ver- nicosus, venustissimus. Spec. 24. Das sechste Heft: Agaricus (Clitocybe) tor- natus, Tuba, candicans, Catinus, decastes, am- plus, coffeatus, fumosus, splendens, sinopicus, senilis, exzpallens, obbatus, concavus, pruinosus, Queletii, cibecinus, pausiacus, nobilus , ectypus, angustissimus, mortuosus, decorus, pachyphyllus. Spec. 25. Das siebente Heft: Agaricus (Collybia) platy- phyllus, repens, semitalis, stridulus, distortus, zylophilus, ingratus, acervatus, vitellinus, sueci- nus, myosurus, aquosus, exsculptus, macilentus, extuberaus, protractus, cenigenus, cirrhatus, Michelianus, muscigenus, ludius, rancidus, cora- cinus, inolens, atratus, ambustus, sesquorum, mi- Spec. 27. Das achte Heft: A. (Omphalia) hydrogram- mus, dumosus, lituus, offucialus, detrusus, mau- rus, striaepileus, leucophylius, chrysophylius, Rostiü, Laestaditi, scyphoides, scyphiformis, affri- catus, setipes var., gracillimus, integrelli var., philonotis, retosus, areniceta, Oniscus, schiz0- zylon, cyanophyllus, reclinis, umbratilis, pictus, griseus, speireus,— (Mycena) atromarginatus, ru- bromarginatus, lineatus, zephirus, cohaerens, galericulatus, calopus, parabolicus, tintinabulum, galeropsis, Benzonü, yypseus, flavo-albus. Sp. 40. Upsala. Prof. Elias Fries. Personal - Nachricht. Aın 4. Juli.d. J. ‚starb Joseph Rauter, Lehrer an der Lehrerbildungsanstalt zu Graz in Folge eines in diesem Frühling eingetretenen Lungen- leideus, erst 24 Jahre alt. Derselbe, ein Schüler Leitgeb’s, ist dem botanischen Publicum durch seine Arbeiten über die Spaltöffnungen von Aneimia und Niphobolus, sowie durch die „Entwiekelungsgeschichte einiger Tri- chomgebilde‘“ vortheilhaft bekannt und sein früher Tod im Interesse der Wissenschaft gewiss beklagenswerth. 479 Neue Litteratur. „Videnskabelige Meddelelser‘‘ (Wissenschaftliche Mittheilungen) des naturhistorischen Vereins zu Kopenhagen, Jahrg. 1872, enthält von Botanik: 1) Der anatomische Bau des Stammes und der Zweige von Neea theifera Örstd. mit dem anderer Nyctagineen verglichen, von Chr. Grönland; m. 1 Taf. 2) Ein kleiner Beitrag zur Kenntniss der Diatomeen der dänischen Beilande, von C. Hansen. 3) Ueber den Unterschied zwischen Trichomen und Epiblastemen höheren Ranges, von Eus. Warming; mit 9 Xylosraphieen. 4) Sym- bolae ad floram Brasiliae centralis cognoscendam, edit. E. Warming; Partie. X., Museci frondosi, auct. E.Hampe; Partic. XT., Ericaceae et supplem. Polygonac., Laurac., et Proteacearum, auct. C. FE. Meissner; Partic. XII., Piperaceae det, C. DeCandolle; Partic. XIII., Hypoxideae, Bur- manniaceae,Vellosieae,Hydrocharideae,Alismaceae, Juncaceae, Liliaceae, Amaryllideae, Alstroemerieae, Agaveae. Xyrideae, Commelynaceae det. M. Seu- bert; Irideae, det. Klatt; Balanophoreae, det. Warming; cum tabula. — Dänisch mit franzö- sischem Resume oder Lateinisch. — (In Com- mission bei Reitzel.) Bulletin de la Societe Royale de Botanique de Bel. gique. Tom.X. 1871—72. — E. Cosson, Note sur Y’Euphorbia resinifera Berg. — Baguet, Note sur quelques especes nouvelles ou rares de la flore belge. — F. Schulz, Observations sur quelques plantes. — A. Hardy, Notice sur les Calamintha menthaefolia Host. et C. officinalis Mönch. — A. Godron, Note sur !’Aegilops spel- taeformis. — A. Donkier, Notes sur les sta- tions geologiques de quelques plantes rares ou peu communes des euvirons de Limbourg. — A. Donkier, Catalogue des plantes des environs de Go& classees d’apres leurs altitudes. — W, Ley, Klorule des environs d’Eupen. — L. Pire, Nouvelles recherches bryologiques. — K. Lede- gank, Recherches histo-chimiques sur la chute automnale des feuilles. — A. Thielens, Notice sur quelques plantes rares ou nouvelles de la flore belge.— A. Hardy, Monographie des Ela- tine de la flore belge. — H, Verheggen, Mousses, Hepatiques et Lichens des environs de Neufchateau. — M. J. Antoine, Note sur la flore du Wis- consin. — J. H. Kawall, Coup d’oeil sur. la tlore de la Courlande, — A. de Vos et L. Bod- son, Compte-rendu de la dixieme herborisation de la Societe royale de Botanique de Belgique (1871). — A. Cogniaux, Catalogue pour servir ä une Monographie des Hepatiques de Belgique, — Bibliographie, E — — -- Tom. Xl1. 1872—73. — E. Marchal, Re- liquiae Libertianae. — Fr. Crepin, Primitiae Monographiae Rosarum IIde fasc. — J. Chalon, Note d’un touriste. — A. Devos, Etude sur 1a naturalisation de quelques vegetaux exotiques ä la Montagne St. Pierre chez Maastricht. — B.-C. Du Mortier, Examen critique des Elatinees. — C.-J. Lecoyer, Notice sur la flore de Wawre et de ses environs. — A. Thielens, Relation d’un voyage au Laacher- See en Juin 1872. — 1d., Compte-rendu de la onzieme herborisation generale de la Societe royale de Botanigue de Belgique (1872). — B.-C. Du Mortier, Note sur le caractere botanique de l’Eifel. — Biblio- graphie. Hedwigia 1873. N. 6. Juni. — Repertorium. Flora 1873. N. 19. — W. Nylander, Addenda nova ad Lichenographiam europaeam. — C.Hass- karl, Beiträge zur Kenntniss der Chinakultur aul Java. (Schluss.) 3 Dosch, L., und J. Scriba, Flora der Blüthen - und höheren Sporenpflanzen des Grossherzogsth. Hessen. 1. Abth. Darmstadt, Schlapp. 1), Thlr. Anzeige, Zur gefälligen Beachtung. Von dem in meinem Werlage erschienenen Prachtwerke: Dr. ©. C. Berg wma C. F. Schmidt, Darstelluug und Beschreibune sämmtlieher in der Pharmacopoea Borussica aufgeführten offizi- nellen Gewächse oder der Theile und Rohstoffe, welche von ihnen in Anwendung kommen, nach natürlichen Familien. ‘4 Bände cartonnirt, habe ich noch eine Anzahl fein colorirte Exemplare zu dem bisherigen Preise von 36 Thlr. vor- räthig. Sind diese vergriffen, so tritt für die neu herzustellenden Exemplare ‘ein höherer Ladenpreis ein, was ich den geehrten Inter- essenten, die sich das Werk noch billiger an- schatten wollen, hiermit anzeige. Die Ausgabe mit schwarzen Kupfern kostet 13 Thlr. 18 Ser. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. Leipzig. Arthur Felix. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, se ei. Jahrgang. 1. August 1873. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — 6. Kraus. Inhalt, Gesellschaften: Orig.: G. Winter, Einige vorläufige Mittheilungen über die Gattung Sordaria. (Reschluss.) — Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft in Basel: NS, Schwendener, Thesen über den mechanischen Aufbau der Gefässpflanzen. — Litt.: Botau. Abhandl. aus dem Gebiete der Morphol. u. Physiol, herausgeg. von J. Haustein, Il. Bd. 2. Heft: E.Warming, Untersuch. über Pollen-bildende Phyllome u. Kaulome. — K. Ledezank, Recherches histo -chimiques sur la chute automnale des feuilles. — Mac Nab, Experim. on the transspir. of watery flnid by leaves. — Deh&rain, Sur l’evaporation et la decomposition etc. — L. Cailletet, Les feuilles des plantes peuvent-elles absorber l’eau liquide? — Notiz. — Preisaufgabe. — Neue Litt. Einige vorläufige Mittheilungen über die Gattung Sordaria. Von Georg Winter. (Beschluss.) Gänzlich isolirt in dieser Gruppe und sehr an manche Rosellinia- Arten erinnernd, ist Sordaria discospora Awld., die jedoch, verinöge der durch- aus häutigen, durchscheinenden Beschattenheit der Perithecienwande zu Sordaria zu ziehen ist. Wie schon der Name sagt, ist sie charakterisirt durch die scheibenformigen Sporen, die in Folge dieser Gestalt, von verschiedenen Seiten gesehen, mannichfaltige Ansichten darbieten und verschie- deu geformt zu sein scheinen. Dieser Umstand war die Veranlassung, dass Auerswald darauf- hin irrthümlicher Weise seine S. heterospora, die nicht im Geringsten von S. discospora abweicht, aufstellte. Jedoch besitze ich von Auerswald ‚Exemplare seiner S. heterospora, die bedeutend grössere Perithecien ınit längerem Collum.zeigen, und die ich daher als Forma major W. von der Normart abzweigen möchte, indem ich S. hetero- spora Awld. (pr. p.!) als Synonyın dazuziehe, zum Theil nur deshalb, weil, wie schon oben gesagt, andere von Auerswald als $. hetero- spora vertheilte Exemplare ubige Unterschiede nicht zeigen. sSordaria mazxima Niessl. und S. bombardioides Awld. schliessen die Reihe der Hypo- copra- Arten, indem sie zugleich durch die Wachs- thumsweise und Gestalt ihrer Perithecien den Uebergang zur folgenden Gruppe, die mit $. Jimiseda Ces. ı. de Not. beeinnt, bilden. Beide sind ausgezeichnet durch die Grösse ihrer Peri- thecien, den Mangel eines Collum u. a.m. Die Perithecien von $. bombardioides sind am Giptel seitlich unter der Spitze etwas eingedrückt, die Spitze selbst ein wenig nach dieser Stelle über- gebogen, so dass das Ganze ein helmformiges Aussehen erhä't; die Asci sind äusserst lang ge- stielt und enthalten 8 Sporen. S. mazima Niessl dagegen hat Perithecien, deren Gipfel vollstän- dig gleichmässig abgerundet und ohne Papille oder Collum ist; bei ihr scheint die Anzahl der Sporen eines Schlauches constant 4 zu sein. Jedenfalls stehen sich beide Arten sehr nahe. Gehen wir nun zu der dritten Gruppe über, die ich als Zusordaria bezeichne, so ist es aın räthlichsten, an ihre Spitze S. fimiseda Ces. u: de Not. zu stellen, theils wegen der Aehnlich- keit ihrer Perithecien mit denen der beiden vorigen Arten, theils, weil sie die typischste Art des Subgenus Zusordaria ist. Sie und sSor- daria coprophila Ces. u. de Not., die ihr unter den bis jetzt bekannten Arten am nächsten steht, sind durch Woronin’s vortreffliche Arbeit (s. o.) hinlänglich bekannt, so dass ich hier darüber nichts weiter zu bemerken brauche. Dass die von Fuckel (I. ce.) aufgestellte Cercophora mira- bilis mit S. coprophila Ces. u. de Not. identisch ist, wurde schon oben gesagt. Der letzteren Art steht Fuckel’s $. Zignicola sehr nahe, ist | jedoch hinreichend unterschieden, um sie als gute Art betrachten zu können. Form, Wachs- 483 thumsverhältnisse und Grösse der Perithecien sind ganz andere, ebenso die Grössenverhältnisse der Asei und Sporen. Am charakteristischsten für S. lignicola Fekl. sind jedoch die Anhängsel zwei- ter Ordnung an den Sporen, die hier sehr kurze, scharfe, gekrümmte Spitzchen, bei S. coprophila hineesen, lange, pfriemenformige, ebenfalls ge- krümmmte stachelartige Fortsätze darstellen. Hier- an reihen sich nun 2 Arten, die durch man- nichfaltige Charaktere wohl leicht und sicher von den vorhergehenden und nachfolgenden Spe- cies zu trennen, deren Unterschiede unter ein- ander jedoch nur gering sind. Es sind dies Sordaria decipiens Wint. und SS. pleiospora Wint. Erstere hesitzt weit kleinere Schläuche, jedoch bedeutend grössere Sporen als S. pleiospora; ihre Schläuche sind constant Ssporig, während die Zahl der Sporen bei S. pleiospora Wint. nie un- ter 16 heruntergeht, meist dagegen zwischen 32 und 64 schwankt. Trvotzdeın nun, wie man sieht, diese Unterschiede nicht bedeutend sind, auch die Entwickelungsgeschichte der Sporen bei beiden vollständig übereinstimmt, glaube ich mich doch berechtigt, sie als Arten zu trennen, da lange fortgesetzte und zahlreiche Culturen beider Arten stets constante Resultate ergeben haben. Eine ausgezeichnete, zierliche, aber wie es scheint, äusserst seltene Art ist. die von mir aufgefundene S. setosa Winter. Obeleich sowohl die Entwickelungsgeschichte der Sporen der- jenigen von S. coprophila Ces. u. de Not. ähn- lich ist (Ausführliches darüber findet man in meiner Monographie), ebenso das Verhalten der Anhängsel dem bei S. copruphila bekannten sich analog verhält, so babe ich doch, wegen der Bekleidung der Perithecien, die der von S. curvicolla Wint. und S. anserina (Rabh.) Wint. fast gleich ist, es für besser gehalten, sie in die Nähe dieser zu bringen. Die Perithecien dieser Art, ebenso wie die von S, curvicolla Wint. und S. anserina (Rabh.) sind nämlich nach dem Gipfel zu, besonders am Collum mit Büscheln langer, dunkelbrauner Borsten bekleidet. S. setosa, im Allgemeinen der $. curwicolla m. sehr ähnlich, unterscheidet sich von dieser leicht durch die Grösse der Schläuche, die Farbe der Sporen und Perithecienwandungen, insbesondere aber durch die Form der Schläuche ; dieselben sind bei $. setosa nach der Spitze zu stark ver- schmälert, nur wenig bauchig, breit eylindrisch ; bei curvicolla dagegen ist der Schlauch dicht unterhalb der Spitze am breitesten, an dieser selbst breit und stumpf abgerundet, äusserst weit bauchig, fast verkehrt eiformig. Uebrigens len haben beide Arten als gemeinschaftliche Merk- male die Form und Bekleidung der Perithecien und die 128sporigen Schläuche. Ihnen ist Sor- daria anserma (Rbh.) Wint. zunächst verwandt, ausgezeichnet durch die meist 4, mitunter auch nur 2 Sporen enthaltenden Schläuche. Während bei den beiden andern Arten die Borsten an oder dicht unterhalb der Spitze des Collums stehen, finden sie sich hier immer an der Stelle, wo das Peritheeium in den Hals übergeht, und zwar, da dieser gekrümmt ist, stets auf der convexen Seite desselben. Die Dimensionen der Sporen sind sehr variabel, je nachdem die Schläuche 4 oder nur 2 Sporen enthalten; im ersteren Falle sind sie kleiner, im zweiten be- deutend grösser, ınitunter doppelt'so gross. Wie sich die drei vorhergehenden Arten durch die borstige Bekleidung. ihrer Perithecien auszeichneten, so sind es bei den beiden nun tolgeuden Arten, Sordaria minuta Fekl. und 8. curvula de By. ebenfalls die Haare oder Haar- büschel, mit denen die Perithecien besetzt sind, die das charakteristischste Kennzeichen beider Arten liefern. S. minuta Fekl., die kleinste aller Sordarien, (soweit sie mir bekannt sind), besitzt Perithecien, die anf ihrer Oberfläche, besonders nach dem Collum hin ınit eigenthüm- lichen, einzeln stehenden Haaren, an der Mün- dung aber mit einem dichten Kranz ebensolcher besetzt sind. Sie ist ferner ausgezeichnet durch die Kleinheit aller Theile im Gegensatz zu S. curvula de By. Die eigentliche Fuckel’sche S. minuta hat nun $Ssporige Schläuche, die mitunter mit 4sporigen untermischt sind. Es finden sich jedoch auch häufig Perithecien, die stets nur 4sporige Schläuche produeiren. Derartige Exemplare habe ich zuerst aufgefunden, und sie als Sordaria tetraspora Winter (in Hedwigia 1871 No. 11) veröffentlicht. Alsich nun Fuckel- sche Originale seiner S. minuta erhielt, die, ausgenommen die Zahl der Sporen, in allem Uebrigen mit meiner 5. tetraspora vollständig übereinstimmt, musste ich meinen Naınen fallen lassen, und nahm den Fuckel’schen Na-- men an, indem ich S. teiraspora Wint, als Synonym dazuziehe. Den Schluss bildet die vielnamige Sordaria curvula de By. Sie scheint zuerst von Corda aufgefunden worden zu sein, wenigstens schliesse ich aus dessen Beschreibung und Abbildung!) von Schizothecium fimicolum, dass dieser Pilz mit obiger $. eunvula de By., nicht so 16) Corda, Icones fungorum Tom. Il. pag. 29. t. XIU. fig. 105. b wie Cesati u. de Notar. (]. c.) annehmen, mit S. fimiseda synonym ist. Herr Prof. de Bary belegte unsre Art, wie er mir mitzutheilen die Güte hatte zunächst in Briefen mit obigem Namen, später findet sie sich in des Autors bekanntem Werke: Morphologie und Physiol. der Pilze etc. pag. 209 erwähnt, doch ist sie nirgends beschrieben worden. Auerswald, der keine Exemplare der de Bary’schen Art be- sass, fand sie mehrfach auf, betrachtete sie als neu und gab ihr den Namen S. appendiculata. Eine später zu besprechende Form derselben Art wurde dann von Rabenhorst Malinvernia pauciseta benannt, was Fuckel in den Symbo- lae in dreviseta umänderte, Ebenda beschreibt letzterer eine Cercophora conica, die ebenfalls zu unsrer Sordaria curvula gehört, während auch Karsten in den Rungi fenninci No. 955 eine Ixodiopsis fimicola ausgab, die sich in Nichts von Sord. eurvula unterscheidet. Eine zweite, sehr ausgezeichnete Form dieser Species, die gleich- wohl eben nur als Form, nicht aber als Art betrachtet werden kann, ist Fuckel’s Sord. aloides'”), die ebenfalls unten kurz betrachtet werden wird. Sord. curvula de By. ist eine der best charakterisirten Arten, besonders auffallend durch die Haarbekleidung der Perithecien. Die einzelnen Haare ähneln sehr denen von S. minuta Fckl., sie stehen jedoch nur selten und nur bei der Normart- einzeln, sind vielmehr häufiger zu mehr oder weniger dicken Büscheln gleich- sam verklebt. Die Forma coronata m. (= Malin- vernia pauciseta Rbh., M. breviseta Fckl.), ebenso wie die forma aloides m. (= Sordaria aloides Fek!.) ‘unterscheidet sich nur durch die Länge dieser Haare, die Dicke und Länge, sowie Stellung und Form der von ihnen gebildeten Büschel. Alle übrigen Merkmale, insbesondere die Schläuche und Sporen sind bei beiden Formen mit denen der Normart übereinstimmend. Die weiteren Eigenthümlichkeiten dieser interessanten Species findet man in meiner Monographie ausführlich besprochen. - r Halle a/S., Juli 1873. Gesellschaften. Thesen über den mechanischen Aufbau der Gefässpflanzen, speciell der Monocotylen. Von S. Schwendener. (Auszug aus zwei Vorträgen. gehalten im Jannar und Februar 1873.) 1) Die Pflanzen sind den mechanischen Bedin- gungen. unter welchen sie vegetiren, meln oder 17) Fuckel, Symb. mycol. Nachtr. Il. pag. 43. 486 weniger angepasst. Organe, welche in der Luft leben, wie z. B. Stämme, Blüthenschäfte etc., be- dürfen in erster Linie einer gewissen Biegungs- festigkeit, um den seitlich wirkenden Kräften (Wind, excentrische Belastung u. dgl.) Widerstand zu leisten. Andere Organe, welche im Boden oder in rasch fliessendem Wasser vegetiren, desgleichen die Ranken und schlingenden Stengel etc. werden vorzugsweise durch Zugkräfte in Anspruch genom- men und bedürfen daher der Zugfestigkeit. Wieder andere sind von wasserdurchtränkter Erde umgeben (Bhizome, Wurzeln) und dem entsprechend von grossen Luftcanälen durchzogen, welche eine feste äussere Umhüllung erheischen, um gezen radi- ale Druckkräfte seschützt zu sein, u. s. w. Die- sen verschiedenen Anforderungen sucht die Pflanze durch besondere Einrichtungen, welche nach mecha nichen Principien construirt sind, Genüge zu leisten. 2) Wie bei allen höher differenzirten Gewächsen die Kunction der Durchlüftung grossentheils den Zellformen trachealen Systems, die Leitung eiweissartiger Stoffe den Cambiformzellen, der Schutz nach aussen der Cuticula und dem anatomisch wohl characterisirten Periderin u. s. w. übertragen ist; wie also fast jeder wichtigeren Verrichtung ein besonderes System von Elementarorganen vor- steht: so sind es auch bestimmte, anatomisch aus- gezeichnete Zellen, welche die Herstellung der nöthigen Festiekeit übernehmen. Diese Zellen bil- den das mechanische System der Gewächse, von dem sich nachweisen lässt, dass es ganz nach den Grundsätzen der Mechanik gebaut ist.- 3) Als specifisch mechanische Elemente der Vegetationsorgane sind nur die Bastzellen und die bastähnlichen Collenchymzellen zu betrachten, wel- che mit jenen eine zusammenhängende Formenreihe bilden, deren extremste Glieder durch alle mög- lichen Uebergänge verbunden sind. Es sind lang- gestreckte prosenchymatische Zellen, mit oder ohne Querwände, aber stets mit mehr oder weniger ver- dickten Membranen, deren Molecularreihen longitu- dinal oder in linksschiefer Schraubenlinie verlaufen. Diese Richtung der Molecularreihen verräth sich schon durch die spaltenförmigen Poren, wo solche vorhanden sind. des 4) Die mechanischen Zellen besitzen einen hohen Grad von Widerstandsfähigkeit. Stark verdickte Bastzellen, wie sie bei Liliaceen, Palmen, Grami- neen etc. vorkommen, erreichen nahezu die Zug- festigkeit des Schmiedeeisens, sofern blos die Span- nungen innerhalb der Elasticitätsgrenze in Betracht gezogen Ich habe Fälle beobachtet, wo eine Belastung von 15—20 Kilo pro Konaltaumlie werden. 487 meter der Querschnittsfläche weder ein Zerreissen noch eine hleibende Verlängerung zur Folge hatte, Jedenfalls darf die beim Baue eiserner Brücken als praetisch zulässig angenommene Maximalspannung von 6—8Kilo pro Quadratmillimeter in der zrossen Melırzahl der Fälle auch den Constructionen aus (lebendem) Bast unbedingt zugemuthet werden. Was aber die Bastzellen wesentlich vom Sclmiedeeisen unterscheidet, ist die ungleich grössere Dehnbar- keit. Während das Schmiedeeisen sich innerhalb der Blastieitätsgerenze nur um !/,,oo bis 1ısop und bei einer Belastunz von 6 Kilo pro Quadratmilli- meter nur um Yso00 der Gesammtlänge ausdehnt, verträgt der Bast eine Verläugerung von 1—1!), Procent. Die Elasticitätsmodule fallen daher sehr ungleich aus: für die besseren Bastsorten mag die Durchschnittszahl (in Kilo pro Quadratcentimeter) etwa 120.000 betragen (das Maximum c. 200,000), für Schmiedeeisen dagegen 1,800,000 bis 2 Millionen, 3) Der blos mechanischen Bedeutung der Bast- zellen entspricht auch die auatomische Thatsache, dass dieselben bei allen Cyperaceen, Juucaceen u.a, dureh eine förmliche Schutzscheide im Sinne Caspa- ry’s von den luft- und saftleiteuden Zellen (Gefäs- seu, Holzzellen, Cambiform) geschieden sind. 6) Die Bastzellen folgerichtig keine morphologisch bestimmte Stellung zum Xylem oder zu andern Geweben ein. Sind auch morpho- logische Tendenzen hie und da unverkennbar, so giebt doch das mechanische Princip, wenn es mit jenen in Conflict geräth, stets den Ausschlag. nehmen 7) Die biegungsfesten Conustructionen, die wir in den oberirdischen Organen der Monocotylen beobachteten, sind sehr mannigfaltiger Art. Am verbreitetsten in Beziehung auf Familienzahl ist in den stielrunden Organen der hohle Cylinder, Da- neben kommen aber noch die verschiedensten Com- binationen isolirter peripherischer Träger vor, wel- che zuweilen aus einfachen Bastrippen, häufiger je- doch ans mindestens zwei getrennten Bündeln (Gur- tungen) bestehen, die durch Xylem, zum Theil auch durch Parenchym, mit einander verbunden sind. Im Ganzen müssen allein bei den stielrunden Organen der Monocotylen etwa 20 verschiedene Construc- tionstypen unterschieden werden, die sich in mehrere, zum Theil scharf getrennte Systeme ‘ordnen. 8) Wenn das mechanische System aus isolirten Trägern oder Pfosten besteht, so sind dieselben be- hufs Erhaltung der Querschnittsform durch Xylem- anastomosen verbunden. Wo diese letzteren Luftcanäle durchsetzen, treten sie in Begleitung von Diaphragmen auf. WUeberdiess sind alle bie- gungsfesten Systeme durch entsprechende Wand- 488 dicke oder durch vorgeschobene Constructionstlieile gegen Einknicken geschützt. 3 9) Die biegunesfesten Constructionen nehmen in acropetaler Richtung an Stärke ab, im Allge- meinen ungefähr so, dass sie sich annähernd wie „Träger von gleichem WViderstande‘‘ verhalten. Sie krümmen sich demgemäss unter dem Einflusse seitlicher Kräfte in eleganten Curven. 10) Bei intercalarem Aufbau der Organe, wenn z. B. die unteren Enden der Internodien lange Zeit im bildungsfähigen Zustande verharren (Gramineen), sind die mechanisch schwächeren Stellen des Sy- stems durch Blattscheiden zeschützt oder durch erössere Stamidicke unschädlich &emacht. Die Blattscheiden sind da am stärksten, wo der einge- schlossene Stengeltheil am schwächsten ist. 11) Die Biegungsfestigkeit verlangt eine peri- pherische Anordnung der mechanischen Elemente; diese streben, wie von einer centrifugalen Kraft getrieben, nach der Oberfläche. Dasselbe thun aber auch die assimilirenden Zellen. Daraus entsteht, wenn das mechanische System die Form eines Hohlcyliuders hat, ein Conflict, in Rolge des- sen die mechanischen Elemente etwas von der Ober- fläche zurückweichen. Dieselben rücken jedoch, sobald die Verhältnisse sich zu Ungunsten der grünen Zellen ändern (zZ. B. innerhalb der Blatt- scheiden), wieder gegen die Oberfläche vor. Das- selbe geschieht bei stachelartigen Bildungen und bei Schmarotzern, welche der grünen Zellen entbehren können. N grünen, 12) In den Organen, welche durch Zuzskrätte in Anspruch genommen werden, schlägt die im Vorhergehenden erwähnte centrifugale Teudenz der mechanischen Zellen in ihr Gegentheil um: in ein Streben nach der Mitte. Als Muster zugfester Organe sind die Wurzeln zu betrachten; die Rhi- zome verhalten sich zu ihnen, wie mehr oder we- niger abweichende Nachbilduugen zum Original. Einem continuirlichen Zuge sind auch die unterge- tauchten Wasserpflanzen ausgesetzt, die darum auch wurzelähnlich gebaut sind, 13) Eine begründete Ausnahme von der oben aufzestellten Regel (in Betreff der centripetalen Tendenz) bilden die in fliessendem Wasser leben- den PfanZen (Potamogeton fluitans, acutifolius etc.), wo der Zug von der Oberfläche aus auf eine maschige Rinde einwirkt. Hier war es nothwen- dig, nicht bloss den axilen Strang durch mecha- nische Zellen zu verstärken, sondern auch die Rinde, um sie vor Abstreifen zu schützen, mit zerstreuten oder subepidermalen Bastbündeln zu durchziehen. — Schlingpflanzen und Ranken bedürfen, so lange sie noch keine Stütze zefunden haben, der Biegungs- festigkeit und sind dem entsprechend construirt. 14) Die centrale Stellung der Fibrovasalstränge in Wurzeln, Rhizomen und Wasserpflanzen bringt es mit sich, dass die für feuchte Standorte unent- behrlichen Luftcanäle in die Rinde verlegt werden müssen. Hier bedürfen sie aber unter Umständen eines mechanischen Schutzes radiale Druck- kräfte. Diesen Zwecke entspricht eine periphe- rische Baströhre, die zuweilen noch durch dick- wandige Pareichymzellen verstärkt wird. In Wasser und lockerer Erde ist diese Vorrichtung entbehrlich. gegen 15) Eine ähnliche centripetale Tendenz, wie die Zugfestigkeit, bedingt auch der Widerstand ge- gen Abscheerung, der übrixens vorzugsweise bei Flächenorzanen in Betracht kommt. Die treffenden Verbindungen bestehen übrigens meist aus Xylem; nur bei den Blättern. von Maranta und einigen Palmeu werden zu diesem Zweck die spe- zifisch mechanischen Bastzellen verwendet. be- 16) Wurzeln, welche ausnahmsweise als Stützen fungiren, wie bei Pandanus und Iriartea, sind dem entsprechend zebaut, Sie differiren von den im Bo- den vegetirenden Normalwurzeln derselben Pflanze. 17) Es ziebt Bastbekleidungen (doch stets nur von geringer Mächtigkeit), welche auzenscheinlich keinen andern Zweck haben, als dass sie dem Cambi- form oder den Luftzängen ete. als feste Hülle die- Das Vorkommen solcher Bastbelege steht na- türlich weder mit den Principien der Biezungsfestig- keit, noch mit denen’ der Zugfestigkeit in irgend einem Zusammenhang. nen, 18) Wie die mechanischen Zellen vielfach durch ‚diekwandiges Parenchym oder Xylem, das in erster Linie andern Zwecken dient, unterstützt werden, so vollziehen sie auch ihrerseits Nebenfunctionen verschiedener Art. Unter Anderem nehmen sie nicht selten Antheil an der Durchlüftung. Je mehr diess der Fall, desto grösser und zahlreicher werden die Poren und desto weiter die Lumina. Bei weiter gehender Anpassung in dieser Richtung erhalten die ‘Poren trichterförmige Erweiterungen (einige Lilia- ceen), die ersten Andeutungen der Höfe, endlich grosse, linsenförmige Höfe, wie sie bei den Libri- formzellen der Coniferen vorkommen (Dracaena, Corayline). Die Bastzellen ersetzen jetzt die Ge- fässe. 19) Die Libriformzellen ‘der Dracaenen sind metamorphosirte Bastzellen. Verfolgt man einen ‘der srösseren Fibrovasalsträuge des Blattes, z. B. von Cordyline australis, in seinem Verlaufe nach unten, so kann man sich leicht überzeugen, dass die normalen Bastbelege in der Blattbasis, wo die 490 Streckung der Gewebe am längsten andauert, in zartwandiges Bastcambium auslaufen, dass aber weiter unten im Stamme an der nämlichen Stelle, und zwar aussen am Cambiform, die fraglichen Libriformzellen auftreten. 20) Die allgemeineren Ergebnisse, welche in vorstehenden Thesen enthalten sind, gelten auch für die übrigen Gefässpflanzen, speciell auch für die Dicotylen. Nur sind die Verhältnisse hier beträchtlich complieirter, die Combinationen mannig- faltiger. Ueberdies steht meine Auffassung mit herkömmlichen Anschauungen im Widerspruch. Die mechanischen Zellen (zunächstder einjährigen Triehe) kommen bald halb des Verdickungsringes zur Entwicklung, und zwar zum Theil in anatomisch durchaus stimmenden Formen, die sich vom Bast der Mono- cotylen nicht unterscheiden. Es ist daher unstatt- haft, anatomische Begriffe (Xylem, Phloem) auf die Lage der Zellen zum Verdickungsring, statt auf ihren anatomischen Character, dem hier zugleich die physiolosische Bedeutung entspricht, zu basiren. Das sogenannte Xylem besteht nicht selten aus den ächtesten ‚Bastzellen und gehört überhaupt fast durchzehends entweder ganz oder doch theilweise zum mechanischen System. 21) Das Collenchym spielt bei den Dicotylen eine viel grössere Rolle, als bei den Monocotylen. Es bildet hier das vorläufige mechanische System — gleichsam das, Arbeitsgerüste — in streckungs- fähigen Internodien, Dem entsprechend ist es schon vollständig ausgebildet zu einer Zeit, wo der Bast sich noch im cambjalen Zustande befindet. Uebri- gens besteht auch hier zwischen Bast und Collen- chym keine scharfe Grenze. Die ausführliche dieser Thesen behalte ich mir für eine spätere Veröffentlichung vor. nämlich bald innerhalb und ausser- überein- Begründung Litteratur. Untersuchungen über Pollenbildende Phyllome und Kaulome von Dr. Eug. Warming, Docenten der Botanik an der Universität zu Kopenhagen. Mit 6 lithogr. Tafeln. Bonn, Marcus 1873. 90 S. 8%. (Bot. Abhandl. von J. Hanstein, Il. Bd. 2. Heft). Vf. hat sich die Aufgabe gestellt, die Ent- stehung der Pollenurmutterzellen und die Ausbildung der Antherenwand zu erfor- schen; ausgeschlossen ist alles auf die Pollenbil- dung Bezügliche. Er behandelt sie in 2 Abschnit- 391 ten, in dem einen die Pollenbildenden Phylliome (Datura, Scopolia, Compositen, Labiaten, Serophu- larineen, Borragineen, Malva, Arabis, Acacia u. s. w.), im andern die von ihm als Kaulome betrach- teten Stamina von Buphorbia und Cyclanthera. Einen „historischen Rückblick ** gibt Vf. am Ende seiner Untersuchüngen, indem er auch auf die Gründe hinweist, Nägeli’schen Anschauung über die Bildung der Pollenmutterzellen so ausschliessliche Herrschaft bis heute verschafft haben. Die Eutwickluneszeschichte der in Frage gezo0- zenen Antherenhestandtheile lässt nach des Vf. Resultaten ungefähr folgender Maassen zusaın- sich menfassen: Die jugendliche Anthere besteht aus einem un- regelmässigen Meristem, in dem unter der, Epi- dermis nur noch eine regelmässige Schichte, von Periblem, zu erkemmen ist. Wo sich im Connectiv ein Fibrovasalstrang bildet, das Procambium desselben sehr früh aus dem Meristem ausgeschie- den, und vorn und hinten demselben einige Periblemreihen erzeugt. Wo das Antherengewebe Placenta-artig in die Fächer hineinragt, wird dasselbe durch vorwiegend transversale Theilungen im Me- ristem gebildet. Uebrigens ist die unter der Epi- dermis gelegene oben erwähnte Periblemreihe die Mutterschieht der wichtigsten Theile der Anthere. In den weitaus meisten Fällen (Compositen, Legu- minosen, Crueiferen u. Ss. w.) gehen aus ihr allein die Pollenmutterzellen und die Zellen der Antheren- wand, insbesondere die fibröse Schicht hervor. Nur bei wenizen Pflanzen (Tropaeolum z. B.) scheinen auch Zellen des unterliegenden Meristems zu diesem Zwecke mitbenutzt zu werden. wird von Durch eine tangentiale Wand wird diese Schicht an den vier Antherenecken in 2 Reihen gespalten. Die innere Schicht der so entstandenen Zellen wird zur Pollenurmutterzellenschicht; sie kann bald von grösserer (tangentialer) Ausdehnung sein z. B. halbmondförmig gebogen bei den Labiatifloren, bald nur aus wenigen Zellenreihen zusammengesetzt sein; auch kommt, aber nur als extremer Fall der vor, dass (auf dem Querschnitt der Anthere) nur eine einzige Zelle (also in der That eine senkrechte Zellreihe) zur Pollenurmutterzelle wird (Compo- siten, Malvaceen), ja bei den Mimosaceen treten in der That nur vereinzelte Zellen als Pollenur- mutterzellen auf. Diese Pollenurmutterzellen „,blei- | ben wohl nie ungetheilt‘“ bis zur Tetradenbildung, es treten bald spärlichere (horizontale und radiale), bald alle Wände einer Würfeltheilung auf, Thei- lungen, die jedoch am obern und untern Ende, so- welche der von ihm widerlegten. 5. 492 wie an den Rändern des‘ ol nlImDalEEENZENBt anzıes, weniger lebhaft sind. Aus der äussern der 2 Zellschichten, die durch Spaltung der Periblemreihe entstunden, werden durch regelmässige Würfeltheilung gewöhnlich, 3 mehr oler, weniger scharfe Schichten gebildet, die besonders auf dem Querschnitt durch ihre regel- mässige radiale Laserung auffallen. Die äussere dieser 3 Zellreihen wird zur fihrösen Schicht; 4ie mittlere wird ohne Weiteres aufzelöst, die innere theilt sich gewöhnlich radial und horizontal, ihre Zellen schwellen uud strecken sich radial und fär- ben sich gelb, ein Gleiches thun auch die andern die Pollen-Mutterzellen umzehbenden Zellen, so dass aus diesen und ersteren das Fach von einer „Ta- pete‘* umkleidet wird, die übrigeus später aufge- löst wird. Eine derartige Spaltung der primären Peri- blemschicht unterbleibt öfters in der Sutur der An- theren. — Die übrigens ziemlich bedeutungslose Epidermis macht gewöhnlich nur Hlächentheilungen,. Die Staubzefässe von Euphorbia und Cyclan- thera erklärt Vf. für Kaulome und zeigt, dass die Pollen- und Antherenwandbildung bei ihnen Lerade so wie bei Pollenbildenden Phyllomen statt. hat, Die Gründe, die er für die Kaulomnatur besonders der Euphorbienblüthe vorführt, Können nicht aus- züglich gegeben werden, dagegen soll nochhervor- gehoben werden, dass Vf. seine Auffassung über die Natur des Euphorbiencyathiums als Blüthen- stand noch einmal ausführlich. vertheidigt. Gegen die alte Linne’sche (vonS Baillon, Payer, Hieronymus zetheilte) Auffassung des Cyathiums als Einzelhlüthe vertheidigt er seine (von Rob. Brown, Wydler, Röper begründete, und Schmitz,Strasburger, Celakovsky getheilte) " Annahme einmal mit Hinweis auf den allgemeinen Metamorphosengang an dem Euphorbienstengel, der die Auffassung des Cyathiumdeckblattes und des superponirten Staubträgers als Blatt mit Achsel- spross verlangt; ferner durch Beibringung von Analogien des Verhaltens von Achselspross und Mutterblatt überhaupt, dureh die Entstehungs- weise der betreffenden Organe aus den sleichen Periblemschichten mit andern Blatt- und Stammor- ganen; er zeigt weiter, dass die als Kaulome auf- gefassten Staubgefässe frappante Analogien haben in den Cymae seriales gewisser Pflanzen, endlich, dass die Bewegungserscheinungen an der weiblichen Blüthe, die Missbildungen (Schmitz) und der Vergleich mit anderen Euphorbiaceen seine Auf- fassung verlangen. — Gegen die von Röper, Strashburger, CGelakovsky und Sachs ge- theilte Ansicht, dass das Filament Achsen- die Atı- theren aber Blattorgane seien, hält er die Achsen- natur des gesammten Staubträsers fest. -6K&K. Becherches histo-chimiques sur la chute au- tomnale des feuilles par RK. Ledegank. — Bull. d. I. Soc. roy. de Bot. de Belgique. ‚Tom. X. 1872. N. 13. p. 133 —167 mit 1 farbigen Tafel. Die Untersuchungen, die Vf. an Baum- und Strauchblättern (Betula, Fayus, Ulmus, Tilia, Populus, Ribes u. s. w.) über den herbstlichen Blattfall angestellt, führen ihn zu Anschauungen, die von den bekannten Mohl’schen in dieser Zei- tung veröffentlichten, hinsichtlich der anatomischen Ursachen, uud von den von Wiesner aufgestell- ten, die Physiologie des Vorgangs betreffend (cf. Bot. Ztg. 1872 S.92), wesentlich abweichen, und mit den älteren Ideen Schacht’s conform sind. Vf. findet die anatomische Grundlage für den Vor- gaug in der Peridermbildung der Blattstiel- basis, die nach ihm in 2 Modificationen auftreten kann. Im gewöhnlichen Falle, den er eation par couche* nennt, und von dem er eine Abbildung von Ulmus giebt, wird durch Bildung einer centripetal von der Epidermis bis zum Ge- fässbündel fortschreitenden Korkschicht die Blatt- stielbasis vom Saftverkehr mit dein Stengel abge- schnitten. In dem selteneren zweiten Fall, wo eine unvollkommene Articulation (Eiche) und ein Verbleiben der Blätter am Stamm während des Winters statt hat, ergreift die Verkorkung ein- zelne zerstreut liexende Zellen im Innern nach Membram oder Inhalt (Eiche, Abbildung). Als wirkende Ursache für die Ablösunz des Blattes glaubt Vf. die Kälte annehmen zu müssen. — Es scheint Ref. überflüssig, ausführlich darzuthun, dass des Vf. Untersuchungen den gründlichen Mohl’- sehen Darstellungen gegenüber Nichts zu äudern vermögen, und dass, was die Physiologie des Phä- nomens anlangt, die Wiesmer’schen Experimente den von ilım nicht begründeten Behauptungen des Vf. gegenüber jedenfalls vorzuziehen sind. G.K. „suberifi- Experiments on the transspiration of watery fluid by leaves, by W. R. Mac Nab. Transaetions and Proceedings of the bo- tanical Society Vol. XI. p.1. 1871. S.45—63. ; Wir referiren über diese Arbeit nach dem Bull. de la Soc. bot. de Franc. 1872 Bibliogr. S. 246 f. — Nach diesem sind des Vf. Versuche, mehr als 100, 494 an dem Kirschlorbeer angestellt. Er untersuchte zunächst die Gesamintwassermenge, die ein Pfan- zenblatt euthält, und dann die Menge, welche man demselben im Vacuum und durch wasserentziehende Mittel (Schwefelsäure und Chlorcalcium) eutziehen kaun. Die Blätter enthalten im Mittel 63 pCt., da- vou sind 6 pCt, durch die genannten Mittel ent- ziehbar. Es folst daraus, dass die Transspirations- ınenge 5—6 pCt. des Gesammtwassers betragen kaun. Im diffusen Licht ist die Transspirations- grösse ungefähr 0,59 pCt.. im dunkeln Raum weni- ger; im Sonnenlicht ca, 3 pCt. — Vf. hat beson- ders auch die Rolle der Spaltöffnungen studirt. „Sind die Blätter der Soune ausgesetzt, so hau- chen sie in wassergesättigter Atmosphäre viel mehr Wasser aus, als wenn die Luft trocken ist, im Schatten dazesen zaben die Blätter während Stunde kein Wasser ab, trockener Atmosphäre 2 pCt. verloren.‘“ — Die Unu- terseite des Kirschlorbeerblattes verdunstete 12 mal mehr als die Oberseite. G. K. einer während sie in Sur Pevaporation de l’eau et la decomposition de l’acide carbonique par les feuilles des vegetaux par P. P. Deherain. — Ann. Sciene. nat. V. S. XII. Tom. p. 1—23. Im Anschluss an die -arhkergehende Arbeit theilen wir die Resultate mit, zu denen Vf. dieser Arbeit gekommen ist. Die Versuche sind mit Pota- mogeton, Mais, Rogsen u, s. w. angestellt: 1. Die Wasserverdunstung durch die Blätter ist durch das Licht nicht durch die Wärme bestimmt. 2. Die Verdunstung geht auch in dampfgesät- tigter Atmosphäre vor sich. 3. Junge Blätter verdunsten mehr als alte. 4. Die leuchtenden Strahlen *), welche die Zer- setzung der Kohlensäure bewirken, sind auch für die Verdunstung am wirksamsten. 3. Der Unterschied zwischen den verschiedenen Lichtstrahlen ist auch danu noch merklich, wenn man möglichst gleiche Intensität erstrebt. 6. Die Blattoberseite zersetzt mehr Kohlensäure als die untere; letztere ist es auch, die mehr Was- ser verdunstet, 7. Es ist wahrscheinlich, dass zwischen Trans- spiration und Kohlensäurezersetzung ein Zusammen- hang existirt, der noch einer näheren Aufklärung bedarf. G.K. >) Die Versuche sind mit chromsaurem Kali und schwefelsaurem Kupferoxydammoniak gemacht. 495 Les feuilles des plantes peuvent-elles ab- _ sorber Peau liquide? Par L. Cailletet. — Ann. Sciene. nat. V. Ser. XIV. T. p. 242 — 245. Vf. machte Versuche mit Zweigen von Biyno- nia grandiflora, Vitis, Eupatorium ageratoides und Fuchsia, nach denen er behauptet, dass die Pfl. bei feuchtem Boden kein Wasser die Blätter aufnehmen, wohl aber um so mehr je trockuer der Boden. G.K. durch Notiz. Schimmelpilze und organische Säuren. In der Sitzung der bot. Section der schles. Gesellsch. vom 13. März d. J. (vgl. diese Zitg. 1873 N. 26 S. 406) sind von Werner Mittheilungen darüber semacht worden, dass Schimmelpilze Oxal- säure zeısetzen. Die Beobachtungen sind im neue- sten Hefte des Arch. f. Pharmacie (Juni, S. 522— 527) ausführlicher mitgetheilt Weder darin, noch in den litterarischen Nachbemerkungen der Redaction wird eine Arbeit erwähnt, in welcher weit früher ähnliche und für die Physiologie kla- rere Resultate mitgetheilt Zöller’s Mit- theilung ,‚Ueber Ernährung und Stoffbildung der Pilze“, in den Sitzungsber. der Erlanger phys.- med. Soc. Heft3. 1871. S. 97—102. Es scheint da- her nicht überflüssig, bier die Hauptresultate ZÖ!- ler’s nachträglich allgemeiner bekannt zu machen *). Z. liess zuerst (nicht näher bestimmte) Schim- melsporen in künstiichen Nährstofflösungen (1,5, von essigsaurem Ammoniak, Kali, Natron, Kalk, Magnesia, saurem phosphors. Kali und schwefel- saurem Kalk) unter Abschluss der atmosphäri- schen Luft, wachsen und erhielt 2,316 Gramm trockne Pilzmasse. — In einem späteren Versuche enthielt die Nährstofflösung auf 1 Liter Flüssigkeit ausser den obigen essigsauren Salzen (4 Gramm) 1,5 Gramm phosphors. Ammoniak. Nach 3 Wochen war eine Pilzmasse von 1,465 Gramm Trockengewicht, die 4,06), Stickstoff, 47,48%, Kohlenstoff und 5,27 °/, Asche enthielt. Während ihrer Bildung wareı 68°, essigsaure Salze aus der Nährlösung (sie enthielt am Schlusse des Versuchs noch 1,77 Gramm davon) verschwunden. Hier ent- stauden also die Zellbestandtheile aus der orga- worden. sind: auch = ) Angezeigt ist die Notiz bereits im Jahre. 1871 d. Ztg. S. 604. nischen Säure und dem Ammoniak unter Mitwir- kung des Wassers und der Aschenbestandtheile. „DieEssigsäurelieferteden Kohlenstoff, das Ammoniak deu Stickstoft.* G..K. # Preisaufgabe. Die Botanical Society of Edinburgh hat ihren 10 Guineen-Preis für die beste Untersuchung „‚über Structur und Fortpflanzung der beblätierten und frondosen Jungermanniaveen ** ausgesetzt. Neue Litteratur. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1873. Nr. 7. Jauka, Plantae novae (Forts.).. — Kerner, Vegetationsverhältuisse. — Rehmann, Hiera- ciendiagnosen. — Tommasini, Elora von Süu- istrien. Pfeiffer, Lud., Nomenclator botauicus. Vol. U. Fasc. 12. Casellis 1873. — 1 Thlr. 15 Ser. Thomae, Dr. (., Der Obstbau in Nassau. Eine hi- storische Darstellung seiner Entwickelung na- mentlich durch die Pomologen Christ und Diel. _ Mit den Bildnissen von Christ und Diel. — Wies- baden, Feller und Gecks 1873. — 8838. kl.8%. Duval-Jouve, J., Particularit&es des Zostera marina - L. et nana Roth, Paris 1873. — 16 S. 8°, mit 1 Tafel. — (Extr. d. Revue d. sciene. nat. Juin 1873). a) & g Flora 1873. N. 20. — Hugo de Vries, Die vi- talistische Tlieorie und der Trausversalgeotropis- mus. — C. Kraus, Ueber die Ursache der Fär- bung der Epidermis vegetativer Organe der Pitauzen, Velten, Dr. W., Vitis vinifera L. uud Ainpelopsis hederacea Michaux. Eine morphologische Studie. Aus Ann. d. Oenologie Bd. Ill. 2—3. Heft. 3.149 —165. Mit 2 Tafeln. \ The Monthly Microscopical Journal by H.Lawson. 1873. Juli. — Bot. Inh.: J. W. Stepheuson, Observations on the Optical Appearances presen- ‚ted by the Inner and Outer Layers of Coscino- discus when examined in Bisulphide of Carbon and in Air. Mit 1 Tafel. — F. Kitton, Hemarks on‘ Aulacodiscus formosus, Omphalopeita versi- color etc., with Description of a New. Species of Navicula. —R.Braithwaite, On Bog Mosses. Mit 1 Tatel. Verlag von Arthu rt Felix iu Leipzig. Druck: bebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. 8. August 1875. Orig.: Flückiger, Rheum officinale. — J. Kühn, Der Mehlthau der Runkelrübe. — Ders., Inhalt. Die Anwendung des Kupfervitrioles als Schutzmittel gegen den Steinbrand des Weizens. — Litt.: H. Christ, Die Rosen der Schweiz. — G@. Langenbach, Die Meeresalsen der Inseln Sicilien und Pantellaria, — S. Henschen,. Etudes sur le Genre Peperomia comprenant les especes de Caldas, Bresil-. — A. Trecul, Remarques sur l’origine des Lenticelles. — OQudemans, Bei- träge zur niederländischen Flora. — Notiz: Prillieux, Wirkung des blauen Lichts anf die Bil- dung von Stärkemehl. — Neue Litt. — Einladung zur 46. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte. — Anzeige. Rheum officinale. Mitgetheilt von Prof. Flückiger. Es ist bekannt, dass die Bemühungen der russischen Botaniker um die Stammpflanze der echten Rhabarber erfolglos geblieben sind. In neuerer Zeit gelang es dem apostolischen Vicar in Tibet, Monseieneur Chauveau, sich einige dieser Pflanzen zu verschaffen, welche er eben an den Garten der Societe d’acclimatation in Paris abzusenden im Begriffe war, als die Ge- gend, die er bewohnte, auch von den in China nicht aufhörenden politischen Wirren heimge- sucht wurde. . Hierbei wurden die Rhabarber- pflanzen des Mgr. Chauveau von den Chi- nesen zerstört *). Im Jahr 1867 elückte es Herrn Dabry in die tibetanischen Berge gegen 40° N. Br. vor- zudrineen, in denen die Rhabarber wächst, we- niestens wird dies ausdrücklich von Collin *) *) So berichtet Rugene Collin, Des Ehu- barbes, These de l’Ecole superieure de Pharmacie de Paris, 1871, pag. 17. Das von demselben citirte Bulletin de la SocietE zoologique d’acclimatation 1863, pag. 230, steht uns nicht zu Gebote. angegeben, während Baillon*) im Gegen- theil andeutet, Dabry**) sei auf nicht be- kannte Weise, vermuthlich durch Chinesen, in den Besitz seiner Wurzeln gelangt. Diese erreichten Paris in einem sehr übeln Zustande, aber Dr. J.L.Soubeiran, der Se- eretär der Societe d’acelimatation, trug Sorge, die fast ganz verfaulten Wurzeln einem ge- schickten Gärtner, Neumann, zu übergeben, welcher ein Paar der Fäulniss entgangene Kno- spen aus der Masse herauszulesen verstand. Eine der hieraus erzogenen Pflanzen blühte im Garten des Herrn Giraudeau im Thale von Mont- moreney, eine zweite entwiekelte sich glücklich im Garten der medicinischen Facultät in Paris. Die reichliche Knospenbildung gehört zu den Kigenthümlichkeiten dieser Art und er- leichtert ihre Vermehrung ‘in hohem Grade. So gedeiht sie jetzt in sehr kräftigen Exemplaren, welche aus dem genannten Pariser Garten stam- men, in Kew und im Garten von D. Hanbury in London. Nach einem Besuche, den ich vo- *) Auszug aus den Verhandlungen der fran- zösischen Societe pour l’avancement des sciences, section de botanique, im Bulletin des travaux de la Societe de Pharmacie de Bordeaux 1872. p. 179. **) In dem eben angeführten Auszuge Dahy geschrieben; in Adansonia % (1871) 247 Daıby, wie oben. 499 x riges Jahr mit dem letztern bei Mr. Rufus Usher, dem Besitzer der erossen Rhabarber- pflauzuneen in Bodieott bei Banbury, Oxlord- shire, machte, wurde auch diesem eine junge Pflanze geschickt, um ihre Cultur in Angriff zu nehmen. der Garten des Pharmaceutischen Instituts der Universität Strassburg, durch Hanbury’s Güte, gleichfalls ein lebendes Exemplar. Baillon giebt in der Adansonia, Bd. X, p- 246 eine Beschreibung des blühenden Stockes und benennt die Species Rh. officnale. Unter ihren Charaeteren ist die Forın der wie die ganze Pflanze sehr oross werdenden Blätter be- sonders hervorzuheben. Sie sind kurz- fünt- lappig mit ungleich-eingeschnittenem Rande der Lappen, der Endlappen nicht länger als die seitlichen, die Unterfläche weisslich - fein- baarig; der Blattstiel- aus etwas abgeflachter Basis fast cylindrisch, oben nicht gefurcht. ” Der Nehlthau der Runkelrübe. Von Julins Kühn. (Aus der Zeitschrift d, landw. Central-Vereins der Provinz Sachsen 1872. Nr, 9. und 10.) Die dem Austitut übersanditen, an den Herzhlät- tern mit Mehlthau befallenen sind durch einen parasitischen Pilz, Peronosporo Betae, Zucekerrühben von Fuckel aueh Peronospora Schachtii genannt, | erkrankt. Dieser Parasit entwickelt sich nur an den jüngeren oder erst mässig erwachsenen Blät- tern. An letzteren ruft er mehr oder weniger verbreitete, etwas entfärhte, lichtzrünere Klecke mit welliger Oberflächenbeschaffenheit hervor, an deren unteren Seite nacli einiger Zeit der mehlthau- artige, anfangs weisse, bald aber blaugraue Ueber- zug erscheint. Die jüngeren und jüngsten Herz- blätter einer derartig erkrankten Rübe werden in der Regel in ihrer ganzen Ausdehnung und bei in- tensivem Auftreten der Erscheinung sämmtlich be- fallen. Sie sind dann dicklicher Beschaffenheit, verkrümpft oder gekräuselt, von lichterem , mehr gelblichgrünem Farbenton und bleiben in der Ent- wickelung zurück, so dass oft zahlreiche kurze, in ihrer Länge wenig abweichende, missfarbene und missgehildete Blätter am Kopf der Kübe nestartig beisammen stehen, während sie mit einem Kranz Seit einigen Wochen besitzt: ferner, Blätter umgeben sind. Untersuchtman die Erschei- nung näher, so findet man das Gewebe der befalle- nen Blätter mit Pilzfäden durchzogen, die zwischen den Zellen zahlreich sich verbreiten und durch die Spaltöffnunsen einzelne „oder gleichzeitig mehrere Fadenenden nach aussen senden. Diese nach aus- sen tretenden Theile haben eine etwas dickere Mem- bran, sind anfanas unverzweigt, verästeln sich aber nach oben zu zahlreich, so dass sie unter dem Mikroskop wie kleine Bäumchen erscheinen. An den Spitzen Aeste entstehen wrössere ovale Zellen, die nach völliger Ausbildung sich ablösen die Fortpflanzungsorgane oder Sporen des Parasiten darstellen. Bringt man dieselben in einen Tropfen Wasser, so keimen sie in kurzer Zeit und treiben einen nur mässig dicken Keimschlauch, der zuweilen an der Spitze pfropfenzieherartig gewun- der und den erscheint. — Die aus deu Spaltöffnungen her- vorsprosseuden baumförmigz verzweigten Frucht- träger des Parasiten dringen vorzugsweise au der unteren Seite der Blätter, doch auch zuweilen an der oberen Seite hervor und bilden nach massigem Erscheinen einen krumigen, aufaugs weisslichen, dann blaugrauen, abfärbenden Ueberzug. Dieser besteht ganz aus den verzweigten Kruchtträgern und aus den an ihnen erzeugten Sporen, In dem Masse, wie diese sich ausbilden, geht die weissliche Färbung in die blaugraue Der sich danıı leicht loslösende Staub, die abfärbende pulverixe Masse besteht aus unzähligen Kortpflanzungsorga- nen dieses Schmarotzers. Dexselbe hat in neuerer Zeit eine bedenkliche Ausbreitung gewonnen, so dass alle Ursache vorhanden ist, seiner weiteren Vermehrung möglichst zu steuern. Er trat früher nur sehr vereinzelt auf, Ich sah die von ihm her- vorgerufene Krankheitsform zuerst im Jahre 1854 an Kutterrüben in Gross-Krausche (Niederschlesien). Schacht beobachtete ihn in den Jahren 1859 bis 1861 vereinzelt in der Umgegend von Köln, Stass- furth und Oderbruch, Kuckel fand ihn selten im Nassau’scheu, 1862 sah ich ihn vereinzelt in Hun- dısburg und 1863 in der Umgegend von Halle. Seitdem der Provinz Sachsen von Jahr zu Jahr häufiger geworden und schon vor Zwei Jahren wurden mir durch ihm befallene Küben aus einer Zuckerrübenwirthschatt zugesandt, wo er eine Breite von 40 Morgen in sel hohem Grade Für die Bekämpfung dieses über, ist er in beschädigt hatte. — . Parasiten ist Folgendes zu beachten. Die meisteu Gattungsverwandten der Perono- spora Schachtii bilden zweierlei Kortpllanzungsor- gane, nämlich Sporen, die an den eben erwähnten Fruchtträseru auf der Oberfläche des belallenen \ £ k 7 älterer, normal gebildeter, frischgrüner gesunder 501 Blattes entstehen und sodann noch Fortpflanzungs- organe, die im Innern des Blattgewebes durch Jie Pilzfäden gebildet werden, Die letzteren Fort- pflanzungsorgane überwintern im unveränderten Zustande und keimen erst im Rrühjahre des folgen- «en Jahres. Sie haben die Function, die Entwicke- lung von einem Jahre zum andern zu vermitteln. Ist dann aufs Neue die sofort keimfähige andere Sporenform gebildet, so sorgt diese für die als- baldige weitere Ausbreitung. So ist die Entwicke- lung beispielsweise hei Peronospora gangliformis, welche den Salatpflanzeu verderblich wird, bei Peronospora parasitica, welche ausser vielen wildwachsenden Cruciferen auch den Raps und den Dotter heimsucht; bei Peronospora obovata, welche dem Spergel, Peronospora Pisi, die den Erbsen, Peronospora Viciae, die den Wicken, Peronospora Trifoliorum, die dem Klee und der Luzerue schäd- lich Bei Peronospora Schachtii dazezen konnte, ähnlich wie bei dem Kartoffelpilz, Perono- spora infestans, jene ühberwinternde Sporenform noch nicht aufgefunden werden, die Uehertragung des Parasiten von einem Jahre in das andere muss also auf andere Weise vermittelt werden. Es ge- schieht dies bei jenem Rübenparasiten durch Ucher- winterung seines Fadengewebes am Kopf der Sa- menrübe. Ich habe dies durch mehrfache Versuche ermittelt. In Folge dieses Umstandes tritt nun auch der Parasit in jedem Jahre zuerst an den Samenrüben auf. Die von ihm heimgesuchten Rü- ben bilden entweder gar keine Stengeltriche oder stauden doch nur mangelhaft; die Blätter zeigen die als erwähnte zwelblichgrüne Färbung, dickliche Beschaffenheit und unregelmäs- sige Form. Mitunter sind an den sich eutwickeln- den Samenrüben ausschliesslich solche pilzbehaftete Blätter vorhanden, in anderen Fällen finden sich dergleichen gesunden Blättern, Bei theil- weiser Ausbildung der Stengel zeigen oft die uute- ren Stengelblätter oder weniger umfangreich lichter gefärbte, gelblichgrüne Flecke mit unebener Oberfläche. Bald tritt daun auch an abnorm beschaffenen Blättern deutlich thauartige Ueberzug auf der untern wird. characteristisch neben mehr allen diesen der Seite mehl- hervor 302 und die im Menge neugebildeten Sporen verbreiten sich durch den Wind auf die jungen, inzwischen aufgelaufenen Rübenpflanzen der neubestellten Aecker. Hier ist die Entwickelung des Parasiten anfangs in der Regel eine spärliche, aber es sind Ausgangspunkte für seine umfangreichere Verbrei- tung gebildet, und wenn anhaltend feuchtwarme Witterung begünstigt, dann kann er unerwartet für den die Anwesenheit des Feindes nicht ahnenden Laudwirth schnell eine verderbliche Ausbreitung gewinnen. Anhaltend trockene Witterung vermag dagegen seine Entwickelung in solchem Grade zu beschränken, dass die befallenen Herzblätter völlig absterben und dass die dann seitlich, aus Adventiv- knospen sich entwickelnden Blätter möglicher Weise ganz gesund sind und nicht eine Spur von «dem Parasiten wahrnehmen lassen. Immerhin ist aber auch dann die Ausbildung der Rübe zurückgehalten und ihre Qualität wird durch die späte Seitenspro=- sung eine geringere, Soll solchem Nachtheil vor- gebeugt werden, dann ist die erste Neubildung im Frühjahre möglichst zu verhüten. Halle, den 12. August 1872. Die Anwendung des Kupfervitrioles als Schutz- mittel gegen den Steinbrand des Weizens. Von Julius Kühn, Die unter diesem Titel mitgetheilten Versuche sind zwar lediglich zu landwirthschaftlichen Zwecken angestellt; dieselben enthalten aber nach 2 Rich- tungen allgemein physiologisch interessante Hacla, die desshalb hier mitgetheilt werden sollen. Sie beziehen sich einerseits auf die tödtende Wirkung von Kupfervitriol etc. auf die Sporen von Tilletia laewis Kühn und Ustilago Carbo, au- drerseits beleliren sie über die Wirkung dieser Stoffe auf die Wurzelentwickelung dieser Körner, Die Versuche über die Sporentödtung stehen in folgender Tabelle: 503 ET. 304 AN Present Beizmittel. Brandart. ine der Kupfer: hass Einbeizung. ol Alaun. Schwefelsäure. | Eisenvitriol. Flugbrand vom Hafer Ustilago Carbo Tul. 1872 22/2 1 StundelkeineKeime| sehr zahlreiche | sehr zahlreiche —_ Keime. Keime 5 - - - |zahlreicheKeime|zahlreiche Keime —_ 10 - - - verminderte keine Keime — Keimung 26,2 I - - _ —_ — 3 = % eu au es at 1%, - Be u Io gr 3 = E 5 — Per —— 5 o Es —_ zahlreicheKeime -.— 6 - _ _ weuiezahlreiche — Keime 8 - _ _- vereinzelte _ Keime 10 - — nicht sehr zahl-' keine Keime — reiche Keime _ 12 - — ebenso — — ‚115 - — ebenso — — Glatter Wei- 13/8 Ih - keineKeime| sehr zahlreiche | sehr zahlreiche — zensteinbrand Keime Keime Tilletia laevis 1 - - - deszleichen desgleichen _ Kühn. 3 - - - desgleichen desgleichen — 6) - > - \zahlreicheKeime|l desgleichen — 10 - = - | weniger zahl- desgleichen [sehr zahlreiche reiche Keime Keime Zu den Versuchen in der zweiten Richtung | spiele beliebige Auswahl aus 100 gekeimten Kör- bemerken wir nur, dass die mitgetheilten Bei- | nern sind. a I. U. Samen 12 Stunden in destillirtem Wasser |Samen 12 Stunden in !/;procentiger Kupfer- eingequellt. vitriollösung eingeweicht. Anzalıl der Wurzeln Grösste Länge der | Anzahl der Wurzeln | Grösste Länge der bei den einzelnen Wurzeln. bei den einzelnen Wurzeln. Pflanzen. m. m. Pflanzen. m. m. 5 98 5 133 3 123 4 150 4 121 4 121 4 95 3 "131 4 107 4 125 4 95 6) 127 5 115 4 145 4 114 3 130 3 125 3 170 5 120 4 151 Mittel 4,3 111,3 3,9 138,3. „in diesen Zahlen tritt in keiner Weise ein be- | wenig abweichend und das geringe Minus, welches nachtheiligender Einfluss der Einweichung in Kupfer- | II. im Mittel der Stückzahl ergiebt, wird mehr als vitriol hervor. Die Extreme in der Stückzahl 3 | aufgewogen durch das höhere Mittel der Wurzel- und 5 treten in beiden Fällen auf, das Mittel ist | längen. Die übrigen Pflanzen von I. und II. wur- 505 den am 18. August ausgespült — ihre Beschaffen- heit bestätigte die durchaus gleichen Bewurzelun«s- verhältnisse; auch nicht ein Exemplar faud sich bei den unter Anwendung der Kupfervitriolbeize erzogenen Pflanzen, welches verkümmerte Wur- zeln gezeigt hätte. Auch der ganze Habitus der entwickelten Pflanzen zeigt keinen wesentlichen Unterschied den verschiedenen Aus- saaten. Diese Versuchsergebnisse beweisen so- nach, dass die 12—16stündige Einwei- chung unverletzter, normal heschaffe- ner Weizenkörner in einer 1, procen- tigen Kupfervitriollösung ohne nachthei- ligen Einfluss auf das Bewurzelungs- und Entwickelungsvermögen ist, wenn die Keimung, den practischen Verhältnissen entsprechend, im Boden stattfindet. Dass eine erheblich längere Einwirkungder Kupfervitriollösung allerdings schwä- chend einwirkt, dafür hatten, wie erwähnt, die Un- tersuchungen des Herrn Professor Nobbe den Be- weis erbracht. Eine solche längere Einwirkung ist aber auch zur Abtödtung der Keimfähigkeit der Brandsporen nicht erforderlich, dieselbe erweist sich schon nach halbstündiger Dauer wirksam und keines der sonst empfohlenen Beizmittel lässt eine gleich rasche und sichre Wirkung erkennen.“ zwischen Litteratur. Die Rosen der Schweiz mit Berücksichtigung der umliegenden Gebiete Mittel- und Süd- europas. — Ein monographischer Versuch von Dr. H. Christ. — Basel, Genf und Lyon. H. Georg. 1873. 219 S. 8°. Die Rosen sind in letzterer Zeit Gegenstand mehrfacher Bearbeitung geworden. Ausser dem Fasc. II. der Crepin’schen Primitiae Monogra- phiae Rosarum (Bull. Soc. Bot. de Belg. t. XI. 1872 S. 15ff.) sind die Skandinavischen Rosen von Scheuz (Studier öfver de skandinaviska arterna af slägtet Rosa af N. J. Scheuz. Wexjö 1872. 46 S. 40), und etwas früher die britischen von Baker (A Monograph of tlıe British Roses, Journ, Linn. Soc. Vol. XI. 1870) bearbeitet worden. Vf. vorliegender Arbeit, bekannt durch seine Coniferen- arbeit, liefert uns eine äuf reiches Material gestützte klare Arbeit über die schweizerischen Rosen, die aber wohl als eine Bearbeitung der mittel- und südeuropäischen Rosen betrachtet werden darf. Denn Vf. hat wohl Recht, wenn er nach einer ‚‚Einlei- 306 tung und Aufführung der Hülfsmittel und Literatur‘, der Rodographie im ,, geographischen Ueberblick “ sagt: .‚Fassen wir zuerst die schweizerische Jura- kette vom Saleve bis zum Schaffhauser Hügeiland ins Auge, so kann wohl gesagt'werden, dass dieses Gebirge der privilegirte Rosengarten Europas ist. Wohl kein Gebiet so kleiner Ausdehnung weist eine solche Fülle von Formen, einen solchen Reich- thum an Typen und Varietäten auf.“* In der That glaubt Vf., ‚‚es möchte dieser in Klima und Unter- lage (Kalk) den Rosen so congeniale Bezirk gar wohl der Bildungshord mehrerer Rosenarten sein*‘ (rubella und trachyphyliae). Der speciellen systematischen Beschreibung sendet Vf. eine Besprechung der charakteristischen Merkmale und seine Grundsätze bei der Artenbe- stimmung voraus. Von besonderm Interesse sind die Bemerkungen über Verwandtschaftsreihen, Pa- rallelismus der Bildungen und relativen Werth der Species. In der Gruppirung lehnt sich Vf. an Cre- pin an. Er theilt seine Rosen in 6 Sectionen : 1. Cinnamomeae. 1I. Pimpinelleae. a. Alpinae. foliae. b.. Pimpinellae- II. Sabiniae. IV. Canineae. 1. Vestitae (villosae, tomento- sae). Rubigineae (rubiginosae, se- piaceae). Tomentellae. Trachyphyllae. Caninae. 2. 3. 4. 3. V. Arvenses. VI. Gallicanae. Der Hauptwerth der Arbeit liegt in der.gründ- lichen Bearbeitung der Arten, ihrer Varietäten, Hybrideu, der Synonymie und der Standorte. Ein künstlicher Clavis ist zu Bestimmungs- zwecken beigegeben. ö G.K. Die Meeresalgen der Inseln Sieilien und Pan- tellaria. Von Dr. Gustav Langenbach. Berlin. W. Weber 1873. — XII und 23 S 8% Die kleine Schrift enthält die namentliche Auf- zählung von 263 Arten, von denen 50 für Sicilien, 5 für das Mittelmeer neu sind, und Jie Vf. theils von Kny erhalten, theils während zweier Jahre (1870 — 71). selbst gesammelt hat. Kritische Be- merkungen sind da und dort, auf Autopsie basirt» 307 hinzugefügt. — Der Gedanke ein Herbarium dieser Pilanzen an der Universität Palermo bei Prof, Todaro zu Nutz und Frommen der Interessenten nlederzulegen, wird von den Botanikern mit Bei- fall aufgenommen werden. G.K. Etudes sur Je Genre Peperomia les especes de Caldas, Bresil par Salo- mon Henschen, d’Upsal. — Upsal, Ber- compren ant ling 1873. 53 S. 4° mit VII Tafeln. — Aus Nov. Act. Reg. Soc. Scient. Upsal. Ser. III Vol. VIII. Vf. hat während eines 2jJährigen Aufenthaltes in Brasilien die Gattung Peperomia in loco studirt und beschreibt mit modificirter Beibehaltung der Miquel’schen Eintheilung dieses Genus ausführ- lich 23 Arten, zugleich mit Abbildung des grösseren Theiles derselben. G.K. Remarques sur Porigine des Lenticelles par A. Treeul. — Ann. Science. nat. Ser. \. T. XIV. p. 233 — 242. : Die bekannten Oberhautgebilde wurden 1825 von DeCandolle Lenticellen getauft, und seither mit v. Mohl locale Korkproduction gewöhn- licher Bedeutung gehalten; nur Unger, der ihre Entstehung an Stelle der Stomata kennt, Hatte sie eine Zeitlaug für Organe gehalten, deren Bedeutung in dem Verschluss der Stomata liege. Trecul’s über zahlreiche Pflanzen ausgedehnte Untersuchungen be- stätigen zunächst die frühere Unger’sche Beob- achtung von der Entstehung der Lenticellen an der Stelle von einer oder mehreren Spaltöffuungen. Er betrachtet dieselben ferner als Schutzmittel der in- nern Gewebe gegen Schädlichkeiten der Atmosphäre nach der Ruptur der Epidermis nicht als in Be- ziehung stehend zur Respiration. Im Uebrizen un- terscheidet derselbe noch als nicht mit den Lenti- cellen zu verwechseln kleine korkige Wucherungen von ähnlicher Form, die aber nicht unter den Sto- maten, sondern unter Epidermisspalten vor der Peridermbildung 2. B. bei Cornus sericea und Sam- bucus nigra entstehen, G.K. für ’ 908 Bijdrage‘over eenige zeldzame of twijfelachtige Phanerogamen en van nieuw ontdekte Cham- pignons voor de Klora van Nederland se- houden door Prof. C. A. J. A. Oudemans. (Nederl. Kruidk. Archief 1871.) Der erste Abschnitt behandelt die Gattung Batrachium und bringt eine systematische Uebersicht der bekannten Arten; folgen Betrachtungen über verschiedene Phanerosamen. Eiue .„Lijst van nieuw ontdekte Champignons‘‘ enthält ausser einer grösseren Zahl bereits bekannter Arten nige vom Verfasser aufgestellte novae Species: Didymosporium atrocoeruleum Ouds.; Gloeo- sporium curvatum Ouds., Puccinia Hypochoeridis Ouds., Caeoma Sorbi Oußs., Peziza spirotricha Ouds., Sphaeria sphingiophora Ouds. Vier gegebene Tafeln stellen in Abbildungen dar: Di- plodia ilicicola Dsm., Didymosporium atrocoe- ihm ei- hei- ruleum Ouds., Diaporthe Inmesii Curr., Melan conis Alni Tul., Valsa (Cryptospora) Aesculi Er.,, Valsa dissepta Fr.,. Cucurbitaria macrospor@ Tul., Cuecurbitaria rugosa Aswld., Sphaeria in- sculpta Fr., Sph. salicella Fr., und Sph. sphin- giophora Ouls. Aanwinsten voor de Flora mycologica van Nederland door Dr. ©. A. J. A. Oude- mans. (Nederl. Kruidk. Archief.) Enthält eine Aufzählung der für die Nieder- lande nenen Pilze, sowie Diagnosen der neuen Arteı, Wir führen letztere nur mit dem Namen auf: Stemonitis heterospora Ouds, in cortice quer- neo ab acido tannico liherato et in frustula diviso legit in horto botan. Lugd. Batav, *Surinzar; Hendersonia Caricis Ouds. in fol. Caricis muri- catae; Hendersonia Typhae Oud. in culmis Typhae angustifoliae,;, Piyyotia atronitens Ouds. in ra- mulis Salicis; Septoria Rhamni Ouds. in foliis Rhamni frangulae; Glaeosporium‘ Platani Ouds. in pagina inferiore foliorum Platani occidentalis ; Gl. Tiliae Oud. ad paginam inferiorem Tiliae parvi- foliae; Lecythea Phragmitidis Ouds. in fol. Phragm.. vulg.; Isariopsis carnea Ouds. in fol, Lathyri pra- tensis. Auf 6 Tafeln sind 36 von den aufgeführten 56 Species abgebildet, N HS x 309 - Notiz. Wirkung des Llaueu Lichts auf die Bildung von Stärkemehl. Wahrung der Priorität. Unter diesem Titel hat Prillieux im Bull, de la Soc. Bot. de France Tom. XIX. 1872. S. 151—152 auseinandergesctzt, dasser vor mir die Famintzin- sche Angabe über Nichtbildung von Stärke im blauen Lichte corrigirt habe, inden seine Arbeit über die- sen Gegenstand in den Compt. rend. Sitzung vom 7. März 1870, meine aber erst im October in Pringsheim’s Jahrbüchern desselben Jahres erschienen sei, Er beklaet sich fast so, als ob ich seine Arbeit absichtlich ignorirt habe; als ich seine Arbeit schon gekannt haben, bevor ich meinen ersten Versuch gemacht, da dieser vom 26. Mai stamme. Prilleux meint natürlich, sei der 26. Mai des Jahres. 1870. — Wie aber, wenn meine Versuche schon viel früher angestellt uud das der 26. eines früheren Jahres wäre? HatPril- lieux nicht bemerkt, dass am Ende meiner Arbeit Datum und Jahreszahl, September 1868 *), steht ? Sieht er nicht, dass ein coincidirender Versuch schon im Jahre 1868 in der ersten Auflage des Sachs’schen Lehrbuches (S. 567 £) angezogen ist? — In den Sitzungsberichten der Naturforschen- den Gesellschaft zu Freiburg i.B. muss verzeichnet sein, dass ich am genannten Orte in einer Sitzung des Sommers 1867 über meine eben erhalte- neu Resultate vorgetrauen habe. G.K. müsse das Neue Litteratur. Annales des sciences naturelles. Botanique par A. Brongniart et J. Decaisne. — Ser. V. T. XVII. No. 4—6. J. Triana et J. E. Planchon, Prodromus Florac Novo-Granatensis. Van Tieshem, Recherches physioloziques sur la germination. H. Philibert, Observation sur ’hybridation des Mousses. E. Janczewski, Etudes anatomiques sur les Porphyra et sur les propagules du Sphacelaria eirrhosa. Ph, van Tieghem et G. le Monnier, cherches sur les Mucorinees. Re- *) Deren Richtigkeit der Herausgeber bezeu- gen kann. D 310 Eugene De-La-Rue, Sur le developpement du Surastrum K2. G. de Saporta, Forets sous les cendres Eruptives de l’ancien volcan du Can- tal, observees par Rames et consequences de cette decouverte pour la comnaissauce de la vegetation dans le centre de la France a l’e- poque pliocene. ensevelies Sison, Rob., Leinbau und Klachsbereitung. zig, H. Schmidt. 27 S. kl. 8°. Leo, 0. V., Ueber die Einrichtung der Forststati- stik. Leipzig, H. Schmidt, 1873. 24 S. 4°, Bulletin de la Societe imperiale des naturalistes de Moscou. 1872. No. 3 u. 4, — Bot. Inh.: E. Lindemann, Zweiter Bericht über den Be- staud meines Herbariums, P. Mayewski, Evolution des barbules du Be- gonia manicata. Mit 3 Tafeln. Leip- Sitzungsberichte der königl. böhmischen Gesell- schait der Wissenschaften in Prag. Jahrg. 1871 und 1872. Enuth. Botanisches: 0. Feistmantel, Kruchtstände fossiler Pflanzen aus der böhmischen Steinkohlenformation. Ders., Ueber die Steinkohlenflora der Ablage- rung am Kusse des Riesengebirges. Ders., Ueber Pfllanuzenreste aus dem Steinkoh- lenbecken von Merklin. — — — 1873. No. 1. euthält Botauisches: Celakovsky, neue Pflanzen Böhmens. ; Würtembergische naturwissenschaftliche Jahres- hefte 28. Jahrg. 1872. Heft 1—3 enthält Bota- nisches: H. Lang, Beiträge zur Würtembergischen Flora. R.Finkh, Beiträge zur \Vürtembergischen Flora. Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia. Philadelphia 1871 — 72. — Bota- nischer Inhalt: Th. Meehan, Ueber eine Birnfrucht vom Aus- sehen eines Apfels (vgl. Bot. Ztg. 1873. N. 29). Ders., Ueber die Blüthen von Bouvardia leian- tıa und Deutzia gracilis (Dimorphismus). Ders., Ueber die Nadelhüschel von Pinus mitis, pungens und inops; wie über die Blüthe von Acer rubrum. Ders., Ueber die morphologische Natur der Blü- thenschuppen von Larix; über die Klüthe von Maguolia purpurea; über die Blüthen von Am- brosia artemisiaefolia; über die Cotyledonen von Quercus; die Früchte von Hamamelis u.s. w. Liebenberg, A. von, Ueber das Verhalten des Was- sers im Boden. Inauguraldissertation. Halle. 34 S. 8°, und 17 Tabellen. 511 Ziegler, Les Drosera et la Zoidicite. — 150 S. kl. 8. — Mulhouse. Imprim. Veuve Bader. - Flora 1873. No. 21. J. Sachs, Ueber Wachsthum tand Geotropismus aufrechter Stengel. — O0. Bre- feld, Kurze Notizen über Penieillium erusta- ceum. Einladung zur 46. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte. anna Aus dem uns zugegangenen Programm thei- len wir weiter (ef. N. 29 Ya. J.) Folgendes mit: Die Versammlung findet vom 17.—24. September d. J. in Wiesbaden statt. Die von einer Anzahl deutscher Eisenbahn- Directionen bereitwilliest zugestandenen Fahr- preisermässigungen finden nur auf Grund einer als Legitimation dienenden Aufnahmekarte statt. Wer eine solche schon vorher von der Geschäfts- führung zu beziehen wünscht, wird gebeten, an den zweiten Geschäftsführer , Eean Dr. Mass senior, vier Thaler oder Stehen Gulden rhein. portofrei einzuschieken und beizufügen, ob er die Versammlung als Mitglied oder als Theil- nehmer zu besuchen gedenkt. Tagesordnung der 46. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte für den 17. bis 24. September 1873. 2 Mittwoch den 17: Abendunterhaltung in den Räumen des Curbauses zur gegenseitigen Begrüssung, Donnerstag den 18: Sitzung von 9— 12". Uhr. - —- - == Erste allgemeine Um 1 Uhr Ein- ‚des Curhauses. führung und Constituirung der Sectionen. 3 Uhr Gemeinschaftliches Festmahl im erossen Saale 8 Uhr Unterhaltungsmusik im Cursaale. R \ Freitag den 19: Sectionssitzungen von 8— 1 Uhr. Um 1 Uhr Mittagstafel in den verschiedenen Gasthöfen. 3a Uhr Gartencon- cert in den Curhausanlagen. 6% Uhr Fest- concert (Künstlerconcert) im Curhause. Samstag den 20: Sectionssitzungen von S—1 Uhr. Um 1 Uhr Mittagstafel in den verschiedenen Gasthöfen. Nachmittags Garten- concert in den Curanlagen. 7' Uhr Festhall im Curhause. Sonntag den 21: Festfahrt in den Rheingau. Abfahrt per Eisenbahn von Wiesba- den ımit Extrazug, von Biebrich per Dampf- boot. Abends 8 Uhr Abendconcert in den Cur- anlagen. Montag den 22: Zweite allgemeine Sitzung von 9—12% Uhr. Um 1 Uhr Mit- tagstate] in den verschiedenen Gasthöfen. Um 3 Uhr Fest auf’ dem Nerobere. Abends Feuer- werk vor dem Curhause. Dienstag den 23: Sectionssitzungen von 8— 1 Uhr. Mittagstafel in den verschie- denen Gasthöfen. Nachmittaes Gartenconcert in den Curanlagen. Abends Resttrunk im Cur- hause, gespendet seitens der Stadt Wiesbaden ; Monstreconcert und bengalische Beleuchtung. Mittwoch den 24: allgemeine Sitzung von 9—12' Uhr. Um 3 Uhr Fest- mahl im Curhause. 6% Uhr ee Nıne im Theater. Anzeigen. Soeben erschien im &. Schwetschke’schen Ver- lage zu Halle a/s. und ist in allen Buchhandlun- gen zu haben: Flora Hercynica oder Aufzählung der im Harzgebiete wildwach- senden Gefässpflanzen. Nebst einem Anhange, enthaltend die Laub- u. Lebermoose. Von Dr. Ernst Hampe in Blankenburg am Harz, gr. 8. geh, Preis 2 Thlr. 10 Ser. (Die erste Flora des Harzes, dieses für alle Botaniker wichtigen und interessanten Gebietes.) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 31. Jahrgang, 15. August 1873, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @G. Kraus. Inhalt. Orig.: G. Kraus, Ueber Alter und Wachsthumsverhältnisse ostgrönländischer Holzgewächse. — Litt.: A. Gris, Memoire sur la moelle des plantes ligneuses. — Ph. v. Tieghem, Recherches physiologiques sur la Germination, — Bulletin de la Societe imperiale des naturalistes de Moscou Bd. XLV. — Abhandlungen, herausgegeben vom naturw. Verein zu Bremen. — A. Trecul, Dispo- sition remarquable des Stomates sur divers vegetaux etc. — Battarea phalloides Pers. — N Torrey 7. — Neue Litt. — Anzeige. Du Mortier, Opuscules de Botanique.. — Vinc. Gesati, Scoperta della Personal-Nachricht: Ueber Alter und Wachsthumsverhält- nisse ostgrönländischer Holzgewächse*). Von Gregor Kraus. Während über die Lebensdauer und die Wachsthumsverhältnisse des Holzkörpers nordi- scher Bäume an ihrer Polargrenze werthvolle Untersuchungen**) vorliegen, scheint über die Lebensdauer und die Jahrringbildung der we- nigen strauchigen Holzgewächse, die in der arktischen Zone selbst ihr kümmerliches Da- sein fristen, so gut wie nichts bekannt zu sein. Wenisstens wird bei der Beschreibung der Pflan- zen des sibirischen Hochnordens (Midden- dorff, a.a.O., I, 2) in dem gleichlautenden Kapitei (S.108) die Frage weder erörtert, noch einer Bearbeitung derselben Erwähnung gethan; alles, was mir sonst in dieser Beziehung bekannt geworden ***), besteht in einer kleinen Notiz in *) Aus dem hotanischen Theile des Werkes über die 2. deutsche Nordpolexpedition. **) VonMiddendorff, in dessen Reise u. s. w., IV., 630—640. **”*) Dieser Mangel an Angaben über das Alter nordischer Strauchpflanzen kann nicht wunderneh- men, wenn man sieht, dass über das Alter der Sträucher überhaupt in der Litteratur ‘nichts zu finden ist. Man sieht sich in den ältern und neu- Petermann’s Geographischen Mittheilungen, XV, 110—111, aus Rob. Brown’s Hlorula dis- coana. Dort ist bei Besprechung des Brenn- materials der Westgrönländer, offenbar als eines Riesenexemplars, einer Zwergbirke gedacht, die (unter 72° 48° gewachsen) 2 Zoll Stammdurch- messer hatte. £ Und doch wäre die Frage nach dem Alter hochnordischer Holzgewächse von besonderm In- teresse, indem man sich darüber von vornherein zwei ganz entgegengesetzte Ansichten bilden konnte. Man könnte für’s erste geneigt sein zu glauben, dass die Pflanzen in jenen Gegen- den, wo sie so zahlreichen Unbilden ausgesetzt sind, nur eine sehr geringe Lebensdauer haben, und einen Beweis in der Kleinheit und sehr geringen Massenentwickelung derselben finden wollen. Andererseits möchte man, den Kampf ums Dasein in Rechnung ziehend, der Ansicht sein, dass die Natur in jenen Gegenden, wo der Blüthen- und Fruchtbildung und damit der Vermehrung der Individuen oft grosse Schwie- riekeiten im Wege stehen, auf die Erhaltung ‚des Einzelwesens besondere Sorgfalt verwende und demselben eine möglichst lange Lebensdauer sichere. Die letztere Ansicht, der erstern mehr ern allgemein-morphologischen und physiologischen Werken von Meyen, Treviranus, DeCan- dolle, Senebier, Schleiden, Schachtu.s. w. beim Kapitel „‚Lebensdauer‘‘ umsonst nach Daten über Sträucher u.s. w. um; nur in Humboldt’s „Ansichten‘‘ (II, 104—118) ist z. B. der bekannte Hildesheimer Rosenstrauch erwähnt. 315 populären entgegenstehend, schien mir wissen- schaftlich wahrscheinlicher. Nach ihr deuten die Eingangs erwähnten Beobachtungen Midden- dorff’s hin, der an def sibirischen Baumgrenze durch die „scheinbar jugendliche Physiognomie des Waldes“ überrascht wurde, bei näherer Untersuchung aber fand, dass er es mit „ver- kümmerten Greisen“ zu thun hatte. Die Kleinheit der Exemplare, Jie Dünn- heit der Stämme der Polarsträucher wäre dann nur Folge eines ausserordentlich geringen jähr- lichen Längen- und Dickenzuwachses, und die scheinbar jugendlichen Individuen könnten ur- alte krüppelhafte Greise sein. Die Untersuchung über diese interessante Frage war durch ein reiches Strauchmaterial er- möglicht, das auf der Expedition an verschie- denen Orten gesammelt worden war. Es stan- den mir zur Verfügung: 10 Weiden (Salix arctica Pall.) von der Sabine-Insel, a 5 Birken (Betula nana L.) vom Kaiser - Franz - Josephs- Fjord, 2 Heidelbeeren (Vaccinium uliginosum L.), ein Rasen alter Exemplare von Dryas octo- petala L. ? und ein starkes Exemplar von Zimpeirum nigrum L., an dem leider Jahrrinebildung nicht sicher zu unterscheiden war. Ich setzte mir zur Aufgabe, an diesen Exemplaren die mittlere Jahrringweite und das Alter der Pflanzen zu studiren. Zu diesem Be- hufe wurden die Exemplare am Wurzelhalse durchschnitten und auf dem geglätteten Quer- schnitt der Halbmesser des Stammes und die Zahl seiner Jahrringe ermittelt; letztere mussten, da sie makroskopisch niemals deutlich waren, mikroskopisch abgezählt werden. Da das Wachs- thum fast immer excentrisch ist, so wurde öfter der grösste und kleinste, sonst der mittlere Stammhalbmesser ermittelt. Nach Richtung des grössten und kleinsten Halbmessers ist die An- zahl der Jahrringe nicht gleich. Die gefundenen Maasse und Zailen sind in folgender Tabelle zusammengestellt. Die Maasse bedeuten Millimeter; die eingeklammer- ten Zahlen geben neben dem grössten. Halb- ınesser den kleinsten an; in der Columne „Al- ter‘ die Anzahl der gefundenen Jahrringe nach der einen oder andern Richtung. In den „Be- merkungen“ wurde das Nothige über die all- gemeinen Wachsthumsverhältnisse hinzugefügt. l) Salix arctica Pall. Auf der Sabine-Insel gesammelt. Stamm- EN Nr. Alter. halb- a 1 35 (25) | 18,(6) | 0, (0) 2 38.2) ch (e 3 42 I 2 4 35 27 (5) 0, 5 26 28 0,09 6 24 4 0,13 7 ca. 100 16 »16 8 91 17 ’ 18 9 ca. 130 31 0,24 10 62 20 0,32 Bemerkungen. Kräftiges, über 1 Meter langes, mit mehrern dau- ıendicken Aesten versehenes Exemplar; stärkster Jahrring 1,52% stark. 0,, Meter lang mit mehrern daumdicken Aesten, Oberirdischer mehrfach verästelter Stamm 24m Jane, daumendick; Wurzel gut entwickelt. Ueber Meter lang mit mehrern federkieldicken Aesten. Stamm kaum 14m lang, mit mehrern Aesten; schwache Wurzel. : Ein Gleiches. 3dm Janger Krüppel mit wenig Aesten. Alter Krüppel mit mehrern daumdicken Aesten von 2dn Länge. Ein sehr altes ganz lappig gewächsenes Exemplar, an der stärksten Stelle 83mm Durchmesser. Im Innern aber so vermulmt, dass es nur an einer Stelle von 39"m Durchmesser gemessen werden konnte. Hiernach zählt es etwa 130 Jahre. An der andern dürfte es 150— 200 Jahre alt sein! Starke excentrisch gewachsene Wurzel, in Rich- tung des grössten Halhmessers gemessen. 518 2%) Betula nana L. Unter 734/,° nördl. Br. gewachsen. ————————, ———n—— | | | Stamm- ; Jal Q- Nr. Alter. halb- re Bemerkungen. messer. h 1 | 40 4 0,1 Excentrisch gewachsenes, federkieldickes Exem- | plar, etwa 14m langes, reich verzweigtes Stämm- | chen mit entsprechendem Wurzelwerk. Grösster | Halbmesser 4, kleisster 3Un, 2 | 80 6 0,07 Sehr regelmässig gewachsenes Exemplar. 3 53 12 0,2; Schöner vollrunder Stamm. 4 67 8,; Stammdurchmesser |2um, 5 | 62 I 14 Wurzel. (Be 10 16,, 6 Aus dem Würzburger botanischen Garten stam- | mendes Exemplar. 3) Vaccinium uliginosum L. Vom Kaiser-Franz-Josephs-Fjord, 734,° nördl. Br. 1 93 3,0 0,032 Federkieldick. Durchmesser 6,5", kleinster Halb- ınesser 2,,, grösster 3,5, 2 35 3,0 0,035 Durchmesser 5Un, Sal Rah 8,0 0,7 Aus dem Erlanger botanischen Garten. 4) Dryas octopetala L. Von der Sabine-Insel, 74%, ° nördl. Br. 1 | 25 2,0 Starkes Stämmchen; Holz 3mn Durchmesser. Stärk- | 0,08 | Aus der vorstehenden Liste ergeben sich folgende Schlüsse: 1) Die erönländischen Holzgewächse er- reichen ein sehr beträchtliches Alter. Die älteste Zwerebirke ist 80, die älteste arktische Weide wohl über 150 Jahre alt. Es ist kein Grund vorhanden anzunehmen, dass es nicht noch ältere Exemplare gebe. — Man sieht daraus, dass sich diese Strauchgewächse im Alter ganz wohl messen können mit ihren baumartigen Ver- wandten unserer Klimate. — Auffallend hoch- bejahrt ist die Sumpfheidelbeere, sie kann wohl über 100 Jahre erreichen. 2) Das jährliche Diekenwachstlium (die Jahrringweite) ist ein ausserordentlich geringes. Der stärkste überhaupt gefundene Jahrring be- ster Halbmesser 2, "U. trug 1,5020. Der mittlere Zuwachs der Weide ist einige Zehntel Millimeter; der der Zwerg- birke noch weniger; bei der Heidelbeere wird sehr gewöhnlich in den spätern Jahrzehnten der ganze Jahrrivg (radial) nur aus einem Gefäss und einer Holzzelle zusammengesetzt. Die Folge des sehr geringen Dickenwachsthums ist, dass ganz schmächtige, jugendlich aussehende Stämm- chen in der That hochbejahrt sind. Aus den angeführten in unserm Klima gewachsenen Exem- plaren sieht man, dass dies geringe Dicken- wachsthum nicht innern Ursachen, sondern dem Klima zuzuschreiben ist. Deshalb ist auch das Holz, ähnlich wie bei Laubhölzern, die in un- serm Klima aus äussern Ursachen engringig ge- wachsen sind, ausserordentlich weich. 519 Litteratur. Memoire sur la moelle des plantes ligneuses par Arthur Gris. — Ann. Sciene. nat. V. Ser. XIV. Tom. p. 34—79 avec 4 planches. Die vorliegende Arbeit ist in extenso in Nou- velles Archives du Museum t. VI. fasc. 3 et4 p. 201— 302 pl. 12—20 publieirt. Wir referiren über dieselbe nach dem Auszug, der sich an der im Titel genannten Stelle findet, wo Vf. nach einem histo- rischen Rückblick die allgemeine Structur, die Be- deutung der Markstructur für die Systematik und die physiologische Bedeutung desselben in beson- deren Capiteln behandelt. Zum Behufe der Untersuchung unterscheidet er 1) das internodiale (moelle internodale), 2) das Mark des Knotens (m. nodale), 3) das unter den Knospen (m. subgemmaire), 4) das zwischen 2 Jahrestrieben (m. interra- meale). Innerhalb des Internodienmarkes findet @. dreierlei Zellen: 1. dickwandige poröse Zellen, die Stärke füh- ren, er nennt sie cellules actives. 2. dünnwandige punktirte Zellen meist luft- haltig — seine cellules inertes und 3. Krystallführende Zellen (cellules cristalli- genes). Aus einem oder mehreren dieser Markelemente setzt sich nun das Mark der Internodien zusammen. Er unterscheidet homogenes Mark bald bloss aus „activen“ Zellen oder aus diesen und wenig un- termischten Krystallzellen zusammengesetzt: Eri- caceen, Pyrus, Cydonia, Quercus, Fagus, Olea, Platanus, Buxus), bald aus activen und zahl- reichen unregelmässig eingestreuten Krystall-Zellen (moelle homogene melde): Calluna, Pernetiya u. s. w.; oder aus activen und netzförmig da- zwischen eingelegten Krystallzellen (moelle homo- gene reticulee): Ledum, Andromeda u. Ss. w. zUu- sammengesetzt. Heterogen nennt er das Mark, wenn es an der Peripherie aus activen, in der Mitte aus iner- ten Zellen gebildet ist (Lonicera, Berberis, Carya, Rhamnus). Durch die centrale Parthie können sich unregelmässig (Malus, Sorbus) oder in Form von Diaphragmen (Magnolia, Liriodendron) besondere Zellen einlegen u. s. w. Bloss aus inerten Zellen kommt nur ausnalımsweise vor. Das Mark des Knotens ist besonders bei heterogener Ausbildung deutlich gegen das inter- bestehendes Mark 1 nodiale verschieden; bald ist die Parthie der peri- pherischen activen Zellen verbreitert (Sambucus racemosa, Fraxinus Ornus, Ligustrum, Juylans, Berberis), bald bilden diese Zellen geradezu quer- durchgehende Scheiben (Ficus, Ulmus, Vitis, Ma- lus), die sich durch Textur und Farbe leicht un- terscheiden. Das Mark zwischen 2 Sprossen und unter den Knospen, das Vf. besonders an Acer, Körschlor- beer, Carya und Cytisus studirte, ist gewöhnlich von dem internodienmark wesentlich verschieden und besonders aus inerten, Krystall- und activen Zellen combinirt, In dem Capitel der vergleichenden Markana- tomie werden gegen 20 Pflanzenfamilien berücksich- tigt; dasselbe enthält mancherlei interessante Ein- zelheiten, die sich aber nicht auszüglich wieder- geben lassen. Im Allgemeinen resultirt aus dem- selben, „‚dass das Mark vermöge der Constanz i seiner Structur zur Familiencharakteristik und zur Bestimmung des Werthes gewisser kritischer Grup- pen dienen könne.‘* Im letzten Kapitel, über die stofflichen Inhalte der Markzellen, gedenkt Vf. des Gerbstoffs, der sich in den activen Zellen neben Amylum fin- det, und constatirt dessen Anwesenheit und spe- cielle Vertheilung bei einer Reihe von Pflanzen; er untersucht, wie lange Zeit das Mark die in ihm . enthaltenen Stoffe führt und findet bei manchen Pflanzen Amylum bis zum 15. und 20. Jahre im Mark. Zuletzt theilt er einige Beobachtungen mit über die Zeit des Verschwindens und Wiederer- scheinens des Stärkemehls. G. K. Recherches physiologiques sur la Germination par Ph. van Tieghem. — Ann. Sciene. nat. Ser. V. T. XVII. p. 205— 224. V£. hat sich in Vorliegendem 2 Aufgaben ge- steilt: „den Grad der Abhängigkeit der verschiedenen Organe des Embryo von einander, und den der Abhängigkeit des Embryo im Ganzen vom Albumen zu bestimmen.‘ Um erstere Aufgabe zu lösen, wurden Ver- stümmelungen der Embryonen — eiweissloser (He- lianthus annuus) und eiweisshaltiger (Mirabilis, Mais) vorgenommen. Von Vorgängern in solchen Experimenten nennt Vf. nur Mirbel (Elem. de phys. veg. p. 71— 72); es scheint ihm nicht bekannt zu sein, dass hieher bezügliche Versuche auch von Sachs (Schminkbohne) gemacht sind. Die Versuche ergaben die gleichen Resultate bei eiweisslosen und - haltigeun Samen. Achsen, Wur- zeln, Cotyledonen getrennt, normalen Keimungs- bedingungen ausgesetzt, wachsen und vergrössern sich, als ob sie im Zusammenhange ständen, aber pur nach Massgabe ihrer Reservestoffe, freilich gehen sie später zu Grunde, das Stengeichen erst nachdem es neue Nebenwurzeln erzeugt hat. Die Cotyledonen ergrünen, vergrössern sich mehrfach, machen zunächst an der Schnittfläche kleine Neben- wurzelu, ja zuletzt einen neuen Stengel. Aus jedem Cotyledou kann sonach eine Pflanze hervorgehen. — Embryonen der Cotyledonen beraubt gehen schliess- lich zu Grunde. — Auch Stücke der Organe kön- nen sich weiter entwickeln, dicke Stücke eines Cotyledons können eine ganze Pflanze liefern. — Der Länge nach in 2 Hälften oder Viertheile ge- schnittene Embryouen liefern mit Vernarbung der Schnittfläche 2 oder 4 Pfianzen. Sehr interessant sind auch die Versuche hin- sichtlich der Abhängigkeit des Embryo vom Endo- sperm (Mirabilis). „Der Embryo seines Endo- sperms beraubt, entwickelt sich während der ersten Tage, als ob er ein solches besässe; er entwickelt ein mit Wurzel, Stengel und 2 Cotyledonen ver- sehenes, scheinbar ganz kräftiges, Pläuzchen, aber seine Knospe entwickelt er nicht weiter.‘ Hatte in dieser Hinsicht Vf, an Gris schon einen Vor- gänger (Ann. sc. nat. V. S. Il. T. p. 107—108) , so sind dagegen folgende Experimente ganz neu. Im Anschluss an Voriges lag die Frage nahe, ob das Albumen nur vermöge der in ihm enthal- tenen Nahrungsstoffe, oder auch — in nicht näher zu bestimmender Weise — vermittelst seiner Zellen bei der Ernährung des Embryo betheiligt sei. Zu dem Behufe wurden nackte Embryonen von Mira- bilis in Kügelchen aus einem Brei aus ihrem eignen fein mit Wasser zerriebenem Endosperm zur Kei- mung angesetzt. Bei der Keimung in feuchtem Moose ergab sich folgendes Resultat: Nach 5 Tagen waren von 10 so behandelten Embryonen 7 kräftig bewurzelt, die Stengelchen 25 Mill. lang, die Co- tyledonen grün. Allerdings waren auch die nicht in Endospermmasse eingebetteten fast gleich ent- wickelt. Nach 12 Tagen jedoch ergab sich eine auffallende Differeuz: die in Endospermmasse ein- gelagerten Embryonen hatten Steugel von 60 Mill., Janggestieite Cotyledonen von ungefähr 25 Mill., die in Entwickelung begriffene Plumula hatte 20 Millimeter. Die einfach vom Endosperm befreiten Embryonen zeigten Stengelchen von 35, Cotyle- donen von 15 Mill., nicht entwickelte Plumula. — Normale keimende Samen hatten Stengel von 70 Mill. und eine Plumula, die bereits ein Iuternodium 922 von mehr als 40 Mill. entwickelt hatte. — „Es hat also merkliche Aufnahme des zerriebenen Al- bumens stattgefunden, aber der Nähreffekt des zer- riebenen ist geringer als der des normalen, was sich aus dem geringeren Contakte und durch die Entwickelung von Zersetzungsorganismen in der zerriebenen Masse erklären lässt.‘ Kann einfache Kartoffelstärke das Endosperm von Mirabilis ersetzen? 10 normale Samen, 10 isolirte und 10 in Kar- toffelstärke-Paste eingebettete Embryonen wurden gleichzeitig zur Keimung gebracht. Nach 5 Tagen hatten die in Stärke gebetteten Stengel von 22, die einfach isolirten von 20 Mill. Nach 12 Tageu die erstern Stengel von 35, die letztern von 25 Mill,, die normalen 50 Mill. lange Stengel, Bei den bei- den erstern war die Plumula unentwickelt. — Die an den Cotyledonen hängende Stärke zeigte, der Epidermis anliegend, angefressene Körner. Der Nähreffekt war unleugbar, aber gering; was sich begreift, wenn man bedenkt, dass die soust zur Ernährung nöthigen Stoffe (Eiweisskör- per, Salze) nicht geboten waren. Vf. machte da- her noch weitere Versuche der Art, dass er Mira- bilis-Embryonen in Kartoffelstärke keimen , die mit Salzlösungen (Nitraten, Phosphaten) ge- tränkt war: deutlich weitere Entwickelung als in reinem Amylum. Feruer Versuche mit Embryonen, die in Mehl von Polygonum Fagopyrum gebettet wurden. In feuchtem Moose bei 20—25 Grad Wärme ergaben sich folgende Resultate: die künst- lich ernährten Embryonen erreichten nach 7 Tagen eine Stengelläuge von 30—35, die normalen von 33 —45, die isolirten von kaum 25 Mill. — Auch hier waren die Stärkekörner die der Cotyledonar- epidermis anlagen corrodirt u. s. w. Nach 12 Ta- gen hatten die ersten Stengel von 50 Mill., Coty- ledonen von 20 Mill., Plumula von 20 Mill. Länge. — Die normalen 60 Mill. Stengel-, 30 Mill. Coty- ledonen- Länge, ein erstes Internodium von 40 Mill. — Die eiweisslosen Embryonen hatten Stengel von 30 Mill., Cotyledonen von 10 Mill.; die Plumula war gar nicht entwickelt. liess, 6. K. Bulletin de la Societe imperiale des natura- listes de Moseou. Tome XLV. 1872. Botanischer Inhalt: L. Gruner, Zur Charakteristik der Bo- den- und Vegetationsverhältnisse des Steppengebietes und der Dniepr- und 323 Konka-Niederung unterhalb Alexan- drowsk(Gouv. Jnkaterinoslaw). S.79—144. V£. hat schon früher (Bull. 1868. u. 1869, t. XLI und XLII) ein Verzeichniss der Flora ze- geben; das Vegetationsbild, das er hier entwirft, enthält die topographischen, geologischen und meteo- rologischen Verhältnisse der Gegend und so weit thunlich, einen Blüthenkalender. Er theilt dann sein Areal in 4 Vegetationsgebiete, die eigentliche Hochsteppe, den Abhang dieser sesen die grossen Flüsse, das Uferland der Konka und das Tiefland am Dniepr; von diesen giebt er das charakteristische Piianzenkleid in den verschiedenen Jahreszeiten. EugeneDe-La-Rue, Observations sur laphyllomorphoseduSyringavulsarisL. S. 145—147. — Unbedeutende Notiz über Serratur- modificationen am Laubblatt von Syringa, Ed. aLindemann, Supplementum Il ad FlorulamElisabethgradensem. S.265—334. — Aufzählung von 36 Arten, die in des Vf. frü- hern Verzeichnissen fehlten, daneben neue Formen und kritische Bemerkungen. Victor Meschajeff, Symmetrie der Cruciferenblüthe. S. 335—350 mit 1 Tafel. — Russisch geschrieben. — Auszüglich in Bot. Ztg. d. Jahr. No. 12. F. ab Herder, Plantae Severzovianae et Borszovianae. Fasc. III. S. 336 —381. — Enthält die Nrn. 503 — 886. Albert Regel, Excursionen im Waldai und an der Ostgrenze des Gouvernements Tschernigow. S. 421—428. — Namentliche Auf- zählung der gefundenen Pflanzen. 0. Clerc, Plantes de l!’Oural recolt&es en 1868—1869. — Pflanzen und Standortsangabe. (Forts. von Bull. 1869.) Ed, von Lindemann, Zweiter Bericht über den Bestand meines Herbariums. S. 56— 101. — Verzeichniss der Botaniker und Sammler, von denen L.’s Herbar Exemplare be- sitzt, nebst biographischen Notizen über dieselben. Moyen, Aufzählung der Centurie ?—3, Pierre Mayewski, Evolution des bar- bules du Begonia manicata, mit 3 Tafeln. S. 242 — 282. In dieser Arbeit werden die bekannten An- hanzsgehilde der Beyonia manicata nach einer ge- schichtlichen Einleitung hinsichtlich ihres Baues und ihrer Entwickelung studirt und mit den gewöhn- lichen Begonienhaaren, deren Entwickelung eben- falls berücksichtigt wird, verglichen. Die Beob- \ achtungen und Schlüsse, zu denen Vf. kommt, sind dieselben, wie die Rauter’s und Warming’s hinsichtlich ähnlicher Gebilde anderer Pflanzen: er hält die Gebilde für Trichome und nennt sie „„zu- sammengesetzte Haare‘ (Emergenzen nach War- ming, „höhere Trichome‘“ nach Rauter). G.K. Abhandlungen, vom natur- wissenschaftlichen Vereine zu Bremen, III. Bd. II. Heft. Bremen. C. Ed. Müller. 1873. Mit 3 Tafeln. W. 0. Focke, Beiträge zur Kenntniss der ostfriesischenInseln. S. 305—324. — So- weit möglich vollständige Flora der Insel Langeroog nebst Standortsangaben; Beiträge zur Flora von Baltrum; Nachträge zur Flora von Norderney. — Zugleich Bemerkungen über die Culturpflanzen die- ser Orte. F. Buchenau, Ueher einige von Lieb- mann in Mexiko gesammelte Pflanzen S.339—350. — Revision und zum Theil ausführliche Diagnosen der Liebmann’schen Juncaceen, Alismaceen und Najadeen nach den Kopenhagener Originalien, H. Hoffmann, Pflanzenmissbildungen. S. 359— 361. Mit einer Tafel. — Beobachtet wur- den 1) an Juglans regia ein abnormer weiblicher Blüthenstand, röhrenförmig mit spiralig gestellten Blüthen; diese mit 5 Perigonblättern, Andeutungen von Staubgefässen ohne Antlısren und 3 Narben. — Auch die männlichen Blüthen etwas abnorm. 2) Au Pyrus communis freie oder fast freie Kelchblätter, in-1 oder 2 Kreisen, verminderte Zahl der Kron- blätter gleichfalls in 1 oder 2 Cyclen, Antheren öfter abnorm. Thilo Irmisch, Einige Bemerkungen über Aconitum Anthora S. 365—372, mit einer Tafel. — Ergänzung seiner früheren Mittheilungen über Keimung und Sprossbildung von Aconitum Na- pellus und Lycoctonum (Zeitschr. für ges. Natur- wissenschaften Bd. 4. S. 181).— Die Pflanze maclrt im ersten Jahre bloss Cotyledonen, die durch sehr stark verlängerte Scheiden über den Boden getragen sind, Hauptwurzel rübenförmig. Im 2. Sonmer stirbt die Hauptachse, an ihre Stelle tritt ein Sei- herausgegeben tenspross U. S. W. Fr. Buchenau, Notiz über die springenden Samen aus Mexico. — Derselbe, über Standorte einiger ’seltenerer Pflanzen aus der Gegend zwi- schen Bremerhaven und Bederkesa. — Derselhe, über eine Monstrosität von Hieracium brachiatum Bert. (alle Blüthen röhrenförmig). Fr. Sundermann, über Meerstrandskiefern bei Aurich. W. 0. Focke, über Vermehrung der Weiden. Fr. Buchenau, eine aus Citrone und Apfel- sine gemischte Frucht. Wir heben aus der ge- nauen Beschreibung hervor: Form und Grösse der Citrone, in Farbe mitten zwischen beiden; im In- nern 7 Fächer der Apfelsine, das achte «rösste der Citrone entsprechend nach Farbe, Geruch, Ge- schmack, Reaction. — Autor entscheidet sich. wie neulich Oudemans (Bot. Ztg. 1873. Nr. 29) für Entstehung durch Kreuzbefruchtung. G.K, Disposition remarquable des Stomates sur di- vers vegetaux et en partieulier sur les pe- tioles des fougeres par A. Trecul. — Ann. Seiene. nat. V. Ser. T. XIV. p.279 — 285. Anknüpfend au seine früheren Bemerkungen über Spaltöffuungen (Compt. rend. 1870, 17. Jul.), theilt Vf. weitere Beobachtungen, bes. über das Vorkommen der Stomata an Farnwedeln mit. Bei zahlreichen Farnen kommen die Stomata in conti- nuirlichen oder unterbrochenen Seitenlinien vor, die bald üher das Niveau des übrigen Gewebes her- vorragen, bald mit ihm gleich, oder tiefer liegen. Ist der Blattstiel geflügelt, so tragen die Flügel, falls sie grün sind, die Stomata.. — Von den mit- | getheilten hier nicht zu reproducirenden Einzeln- heiten sei nur noch hervorgehoben, dass bei An- giopteris die Spaltöffnungen zerstreut auf läng- lichen, dunkler grünen Flecken des Blattstieles zu 10 bis 30 liegen, und dass diese Flecken corre- spondiren mit „‚Interruptionen‘‘, ‚Spalten‘ der Fibrovasalstränge in der Tiefe. G.K. Sulla scoperta della Battarea phalloides Pers. per la flora Napolitana. Note d. Vin- eenzo Cesati. (Bericht der K. Academie zu Neapel, Septbr. 1872) 6 S. 4°. Nachricht, dass ein Exemplar zenannten Pilzes bei Neapel gefunden worden ist, daran knüpfend Bemerkungen über das Vorkommen überhaupt von einer Species oder von sehr ähnlichen Species an weit auseinanderliegenden Kundorten. Was die Verbreitung von B. phalloides betrifft, so ist sie - in England gefunden, und am Cap scheint sie reich- lich vorzukommen. 326 Ret. hat die südrussische B. Steveni mit Cap’- schen Exemplaren verglichen, und — soweit das Herbariumsmaterial ein Urtheil gestattet — keine Verschiedenheit finden können, ausser durchschnitt- lich geringerer Grösse der Cap’schen Exemplare. Montayne’s B. Gaudichaudii aus Peru ist der Abbildung und Beschreibung nach von den anderen Formen gut unterschieden, jedoch denselben sehr ähnlich. de By. Opuseules de Botanique (1862 — 1873) par M. B. Du Mortier. Bruxelles, 1873. — 457 pag. 8°. Der Verfasser, welcher neben seinen Func- tionen im Staatsamt das Präsidium der Belgischen botanischen Gesellschaft führt, vereinigt in diesem Bande eine Anzahl ursprünglich in den Bulletins genannter Gesellschaft erschienener Abhandlungen. Es sind 4 Vorträge zur Geschichte der beschrei- benden Botanik: Sur les services rendus par les Belges a la Botanique — worin Dodoens die Ehre der Begründung der Systematik vindieirt wird; sur les progres de la classification des Plantes jusqu’& A.L.de Jussieu; sur Ja marche de la classification generale des plantes, depuis Jussieu jusqu’a nos Jours; sur la Theorie de Ja classification des plantes. Ferner eine Serie beschreibender Monographien: Monographie des Saules de la fiore belge; Mono- graphie du genre Batrachium; Monographie des Ronces de la flore belge; Note sur deux Nymphe- acees du Luxembourg; Decade de plantes indigenes, inedites (Chenopodiwn hastatum, Ch. neglectum, Ch. precatorium, Rumex muricatus, Alchemille glabra, Pulmonaria obscura, Monotropa abietina, Erodium dentatum, E. glutinosum, Aspidium pseudo- Lonchitis). Monographie des Roses de la flore belge; Monographie du genre Pulmonaria; surlestaminodedesScrophulaires aquatiques;z Etude sur le genre Michelaria; Nouvelle classifi- cation des Graminees; Bouquet du littoral belge; Examen critique des Elatinees. de By. Personal - Nachricht. Am 10. März starb in New-York John Tor- rey im Alter von 77 Jahren, nach Dr. J. Bige- low, dem Autor der Florula Bostoniensis, der äl- teste der amerikanischen Botaniker. Torrey stu- dirte Medicin und Naturwissenschaften, wurde 1824, nachdem er die medicinische Prüfung bestanden, als Professor der Chemie an dem militärischen Institut zu 927 West Point, drei Jahre später in derselben Eigen- schaft au der Medieiuschule zu New-York ange- stellt. Als Chemiker stets thätig, bekleidete er zuletzt die Stelle des Münz- Wardeins an der Münze des Staates zu New-York. Seine hota- nischen Arbeiten beginnen mit dem schon 1818 er- schienenen Katalog der Pflanzen der Gegend von New-York. Später blieb er, auch bei leidender Gesundheit, unermüdet thätig auf diesem Gebiete. Er bearbeitete die Ausbeute einiger zur Landes- erforschung von der Regierung ausgesendeten Ex- peditionen nach dem Westen und Südwesten. 1943 erschien seine Flora of the State of New-York, die vollständigste Flora eines amerikanischen Staa- tes. Besonders bekannt ist diesseits des Oceans die treffliche, in Gemeinschaft mit Asa Gray be- sonnene North American Flora. Es ist eine er- freuliche Nachricht, dass die Vollendung dieses seit lange ins Stocken gerathenen wichtigen Werkes nunmehr von Professor A. Gray, der zu.diesem Zwecke. seine Beschäftigungen bei der Universität aufgegeben hat, ernstlich wieder vorgenommen wird. Torrey’s Herbarium, welches in den letz- ten Jahren durch die Erwerbung der Sammlung C. F. Meissner’s vermehrt wurde, ist in Besitz der Columbia Universität in New- York überge- gangen. Neue Litteratur. P. Nielsen, Sydvestjaelland’s Vegetation. Mit ei- ner pflanzengeosraphischen Karte. — Aus Bo- tanisk Tidsskrift udg. af den bot. forening i Kjobenhavn. 1872. S. 261—388. Botanisk Tidsskrift udgivet af den Botaniske Forening i Kjobenhavn. Kjobeuhavn. H. Hage- rups Forlag. 1873. 1. Heft. — Ch. Gronlund, Beiträge zur Flora Islands. — Hansen, Liste der im Herzogthum Schleswig gefundenen Diato- meen. Pedersen, Welche Rolle spielt die Theilung des Vegetationskegels hei der Verzwei- gung der Phanerogamen? mit 2 Tafeln. Coutance, histoire du chene dans lantiquite et dans la nature; ses applications & Yindustrie, aux constructions navales, aux sciences et aux arts, etc. Paris, librairie J.-B. Bailliere et fils. 1873. 560 pag. 8°. F. Husnot, Flore analytique et descriptive des mousses du Nord- Ouest (environs de Paris, Nor- mandie, Bretagne, Anjou, Marne) accompagnde d’une description des organes de la vegetation et de la reproduction des Mousses avec echantillons intercales dans le texte et deux planches litho- graphiees. Paris, F. Savy. 203 S, 8°. Wolf, Dr. Reinhold, Der Brand des Getreides. Inauguraldissertation. Halle 1873. 34 S. 8°. mit 1 Tafel., Abhandlungen der naturforschenden Gesellschaft zu Halle XIII. Bd. Heft I. 1873. Enthält: J. Baranetzky, Untersuchungen über die Pe- riodieität des Blutens der krautartigen Pflanzen und deren Ursachen. Mit 6 Tafeln. G. Winter, die deutschen Sordarien. Mit 5 Tafeln. Grevillea, a mounthly xecord of Cryptogamic Botany and its Litterature. Ed.-by M. C. Cooke. No. 13. London, Juli 1873. Holmes,New british Algae: Callithamnion homo- carpum n. sp. Nitophyllum thysanorrhizans n. sp. Berkeley, Notices on North american fungi. (Contin.) de Seynes, Structure of Agarics etc. (Ueber- setzt aus der Flora mycologique de Montpellier.) Crombie, Note on Lecanora Ralfsii Cromb. Notizen. Aus letzteren sei hier reprodueirt die (nomi- nelle) Anzeige von €. B. Plowright Sphaeriacei Brittanici (exsiccati) Cent. I. May 1873. Anzeige. Zur gefälligen Beachtung. Von dem in meinem Verlage erschienenen Prachtwerke: Dr. 0. €. Berg ma €. F. Schmidt, Darstellung und Beschreibung sämmtlicher in der Pharmacopoea Borussica aufgeführten offizi- nellen Gewächse oder der Theile und Rohstoffe, welche von ihnen in Anwendung kommen, nach natürlichen Familien. 4 Bände cartonnirt, habe ich noch eine Anzahl fein colorirte Exemplare zu dem bisherigen Preise von 36 Thlr. vor- räthig. Sind diese vergriffen, so tritt für die neu herzustellenden Exemplare ein höherer Ladenpreis ein, was ich den geehrten Inter- essenten, die sich das Werk noch billiger an- schaffen wollen, hiermit anzeige. Die Ausgabe mit schwarzen Kupfern kostet 13 'Chlr. 18 Sgr. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. Leipzig. Arthur Eelix. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei Verlag von Arthur Felix in Leipzig. in Halle. 31. Jahrgang. v 34. 22, August 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. inhalt. Orig. : G. Briosi, Ueber normale Bildung; von fettartiger Substanz im Chlorophyll. — Gesell- schaften: Niederrheinische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde zu Bonn. — Litt.: R. Peder- sen, Welche Rolle spielt die Theiluug des Vegetationskegels bei den Phanerogamen? — Me&moires de la Societe nationale des sciences naturelles de Cherbourg Tome XVI. — V. Cesati, Note botaniche di vario argomento. — Lotos. Zeitschrift für Naturwissenschaften. 1872. — Ziegler, Sur un fait physiologique observe& sur des feuilles de Drosera. — W. Hofmeister, Untersuchungen über die Entwickelung einiger Embryonen bei der Keimung. — Reise-Notiz. — Personal-Nachrichten: 9. Teichert +. — F. W.H. Sauer +. — Neue Litt. Ueber normale Bildung von fettartiger Substanz im Chlorophyll. Von Giovanni Briosi, Dr. der Mathematik. Hierzu Tafel III. (Fig. 7—18.) Nachdem H. v. Mohl im Jahre 1837 zu- erst die Stärke inden Chlorophylikörnern entdeckt hatte, zogen diese Amylumeinschlüsse die Auf- merksamkeit anderer Forscher, wie Mulder, Gris, Böhm, Nägeli, Cramer, Sachs!) 1) Litteratur: Mohl. Untersuchungen über die anatomischen Verhältnisse des Chlorophylis. — Vermischte Schrif- ten p. 355. Gris. Recherches microscopiques sur la chloro- pbylle. Annales des Sciences naturelles 1857. Böhmin: Sitzungsberichte der k. k. Akademie der Wissenschaften zu Wien 1857. l Nägeli. Pflanzenphysiologische Untersuchungen I. Stärkekörner 8. 398. Sachs. Ueber den Einfluss des Lichts auf die Bildung des Amylums in den Chlorophylikörnern. Bot. Ztg. 1862. Nr. 44. Sachs. Ueber die Stoffe, welche das Material zum Wachsthum der Zellhäute liefern. Jahrb. v. Pringsheim 1863. S. 192. Sachs. Ueber Auftreten der Stärke bei Kei- mung ölhaltiger Samen. 3 Sachs. Handbuch der Physiologie der Pflan- zen. Leipzig 1865. auf sich, und ihr Vorkommen wurde so Gegen- stand vielfacher directer oder indirecter Studien. Mulder sprach zuerst die Ansicht aus, dass vor den Chlorophyli-, die Stärkekörner sich bildeten, die dann durch einen Reduktions- process in erstere übereingen. besonders Spätere Untersuchungen , vou Mohl, Nägeli und Cramer zeigten das Grundlose dieser Hypothese, und setzten ausser Zweifel, dass die Aufeinanderfolge gerade in umgekehrter Weise statt finde, und dass fole- lich die Stärke die Existenz von Chlorophyll voraussetzt. Sachs aber war derjenige, der die neue, heute im Allgemeinen angenommene Anschau- ung über diese so wichtige Erscheinung aus- sprach; er war der Erste, der durch seine Ar- beiten: „Ueber die Stoffe, welche das Material zum Wachsthum der Zellhäute liefern“, und , Ueber den Einfluss des Lichts auf die Bildung des Amylum in den Chlvrophylikörnern“, die Ansicht geltend machte, dass in dem allgemeinen Vorkommen der Stärke im Chlorophyll ein Assiinilationsprocess zu sehen sei, dass das Amylum nur als ein Produet der Thätigkeit des unter Einfluss starken Lichtes befindlichen grünen Chlorophylis zu betrachten Sachs. Lehrbuch der Botanik. Dritte Auf- lage. Leipzig 1873. Trecul. Des vaisseaux propres et du Tannin dans les Musacees. Annales des sciences natu- relles. Bot. VIII. 1867. p. 283 u. f£. de Bary. Untersuchungen über die Familie der Conjugaten. Leipzig 1858. 531 sei: „Das grüne Chlorophylikorn“, sagt Sachs?), „ist das Organ, welches den Uebergang unorganischer sauerstoffreicher Stoffe (der Kohlensäure und des Wassers) in sauerstoffarme und kohlenstoffreiche Ver- bindungen vermittelt, die Stärke sehen wir in der Substanz des Chlorophylis selbst entstehen.“ Die Bildung anderer Substanz als Stärke aber in dem Chlorophyll war bis jetzt mit Sieher- heit nicht nachgewiesen; man vermuthete nur, dass bei Allium Cepa im Chlorophyll, Gly- cose, und bei Olea europaea Mannit erzeugt werde. In dem Chlorophyll dieser zwei Pflan- zen scheint sich in der That kein Amylum zu bilden, während die erünen Blätter orosse Mengen von den obengenannten Kohlehydraten enthalten, die aber bis jetzt nicht, wie z. B. die Stärke, in den Chlorophylikornern selbst liegend gesehen wurden. Nägeli zwar spricht in seiner grossen Ar- beit über „Die Stärkekörner“ von Oel und Stärke, die zusammen in den Chlorophyll- körnern canz junger Gewebe in der Nähe des Punctum Vegetationis bei Rhipsalis funalis und von Oel allein im Chlorophyll des Stengels von Cereus variabilis®) vorkommen, aber diese Beob- achtung war so vereinzelt, dass das Oel hier wie ein Degradationsprodiuct von vorher vor- handenen Stärkekornern erschien. „,Es ist nicht unwahrscheinlich“, sagt Sachs, „‚dass hier das Feit aus vorher gebildeter Stärke entstanden, und an de- ren Stelle liegen geblieben ist; zunächst spricht für diese Vermuthung das auch sonst in der Pflanze häu- fige Staitfinden dieser Metamorphose, und sodann eine analoge Erscheinung bei manchen Algen, mach de Bary*) werden die im Chlorophyl der Spirogyren und Zygnemen entstandenen Stärkekörner nach der Copulation der betreffenden Zellen, wenn die Zygo- 2) Handbuch S. 327. 3) Nägeli. Die Stärkekörner: S. 400 — 401. Unter der Epidermis des Stengels von Cereus variabilis Pfeiff. befinden sich mehrere Zell- schichten mit wandständigen Chlorophylikörnern. Dieselben sind vorzüglich um den Zellenkern an- gehäuft und enthalten jedes im Imnern meist eine grössere Menye von glänzenden Kügelchen. der Experimental - Physiologie. Man zählt deren 4 bis 20. Durch absoluten Al- kohol werden die Chlorophylikörner entfärbt, und die glänzenden Kügelchen in ihrem Innern verschwinden vollständig. Man muss, um dies deutlich zu sehen, das Präparat, wenn es völlig entfärbt ist, im Wasser auswaschen und ihm dadurch die Durchsichtigkeit wieder geben, die es durch den Weingeist verloren hatte u. s. w. 4) Untersuchungen über die Familie der Con- jugaten. Leipzig 1858. S. 12. 932 spore in den Reifezustand übergeht, in dem Maasse aufgelöst, in welchem dafür Relttropfen auftreten ; dabei können die Amylumkörner (Spirogyra) entweder ganz oder auch nur theilweise verschwinden “°). Ein Beispiel alsö von Bildung von Fett oder Oel in den Chlorophylikörnern, über deren nor- male Existenz kein Zweifel aufkommen konnte, war bis jetzt nicht bekannt. Eine grosse Menge von Oel, das ich bei Gelegenheit einer Unter- suchung der Siebrohren in verschiedenen Ge- weben von Strelitzia Nicolai fand, brachte mich zuerst auf den Gedanken, dass das Oel hier zu den Chlorophylikörnern in Beziehung stehen könnte. Untersuchungen in dieser Richtung führten mich iv der That zur Entdeckung einer normalen Bildung von ölähnlicher Substanz in den Chlorophylikörnern von strelitia Nicolai, ovata, Reginae, Jarinosa, Augusta, Principis, und von Musa coccinea, Dacca hort., paradisiaca, Sa- pientum. Das Oel kommt in diesen Pflanzen in tolgender Weise vor. Wenn man feine Durch- schnitte von Mesophyll eines Blattes (besonders von älteren) der oben genannten Pflanzen mit Wasserzusatz unter dem Mikroskop betrachtet, fällt zuerst eine ziemlich grosse Menge von mehr oder weniger kleinen stark lichtbrechenden Tröpf- chen auf, die in dem Protoplasma des grünen Gewebes liegen. Solche Erscheinune sieht man deutlich in Fig. 7, die von einem Querschnitte eines starken Blattes von Sirelitzia Nicolai ge- nommen und unter Glycerin gezeichnet wurde, und wo a Chlorophylikörser, und b Oeltropfen, die nur im grünen Gewebe liegen (die farb- losen Zellen der Gefässbündelchen sind, wie man sieht, davon frei), vorstellen. Die Chlorophylikörner zeigen im Wasser gewöhnlich zuerst nur eine feine Punktirung, aber unter verlängerter Wirkung des Wassers deformirt sich zum Theil das Chlorophyll, die Körner verlieren mehr oder weniger ihre ur- sprüngliche Gestalt, und in denselben treten nun klar einige grosse, oder wenige kleine stark lichtbrechende Kügelchen hervor, viel schwächer gefärbt als die grüne Chloroplhyllsubstanz, in welcher sie sich befinden. Setzt mans+absoluten Alkohol oder Aether zu, so lösen sich die im Zellenprotoplasma freiliegenden Oeltropfen, die 5) Sachs. Handh. d. Phys. d. Pflanzen. S. 326, und auch in Lehrbuch der Botanik. Dritte Auflage. S. 618: Wo man in Chlorophyll Fetttropfen fin- det, da scheinen diese erst auf‘ Kosten der dort gebildeten Stärke zu entstehen, wie namentlich aus den Vorkommnissen bei Spirogyra hervorzu- gehen scheint. Chlorophylikörner entfärben sich und die in- neren glänzenden Kügelchen erscheinen oft in grosser Zahl und sehr schön, um dann schliess- lich ebenfalls zu verschwinden, wenn die Wir- kung des Reagens fortdauert. In den zwei Mesophylizellen der Fie. 8 von einem Durchschnitte von Musa Dacca hort. genommen, der während !/, Stunde in Aether geblieben war, sah ich sehr deutlich die Oel- tröpfchen, die zum Theil gerade im Begriffe waren, aus den Chlorophylikornern auszutreten, zum Theil schon ausgetreten waren. Manch- mal sah ich Chlorophyllkörner, die vorher ganz isolirt Jagen, nach kurzer Zeit unter der Wir- kung des Wassers, oder des Aethers, von Oel- tropfehen umgeben. Feine Duschschnitte von Mesophyll in Alkohol und in Aether, in Glas- röhrchen gelegt und am nächsten Tage beob- achtet, liessen keine elänzenden Kügelchen "mehr, weder in den Chlorophylikörnern, noch in dem Protoplasma wahrnehmen. Blätter wurden durch Alkohol oder Aether entfärbt und davon feine Schnitte in schwacher Kalilosung erwärmt oder in dieser Losung meh- rere Stunden liegen lassen, dann in Wasser ge- waschen, mit etwas Essigsäure neutralisirt und endlich mit schwacher Jodtinetur behandelt, um die gewöhnlichen Stärkekörner im Chlorophyll nachzuweisen; es war nicht die geringste Spur von Stärke in den Chlorophylikörnern zu ent- decken, wohl aber war Amylum in den Spalt- offnungszellen constant zu sehen. Ich unterwarf solchen Untersuchungen junge und alte Blätter (in allen Stadien von den noch sehr schwach- bis zu den dunkelerünen) von 5 verschiedenen Pflanzen von Sirelitzia Nicolai, und erhielt immer dasselbe Resultat. Ein ganz ähnliches Ergebniss zeigten die Blätter von Sirelitzia ovata, Reginae,. Principis, farinosa und Augusta. Um den Zweifel zu nehmen, dass die Erscheinung vielleicht localen Ursprungs und pathologischer Natur sei (die Blätter waren alle im Monat Februar und März untersucht), wur- den 2 Arten aus dem botanischen Garten zu Leipzig bezogen, und eine sStrelitzia Principis aus dem botanischen Garten zu Ferrara (Juni) unter- sucht. In den Chlorophylikörnern der Blät- ter von Musa coccinea, Daeca, (B. G. zu Halle), ‚paradisiaca und Sapientum (B. G. zu Ferrara) fand ich ganz dasselbe Verhalten. (Beschluss folgt.) 334 : Gesellschaften. Niederrheinische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde zu Bonn. Sitzung der physicalischen Section am 14. Juli. Prof. Hanstein legte zwei Skizzen vor, die den Versuch enthielten, das natürliche Pflan- zensystem graphisch unter dem: Bilde einer baum- artigen Verzweigung darzustellen, in welchem die letzten Auszweigungen die einzelnen Familien be- deuten. Die eine brachte eine Vertical-, die an- dere eine Horizontal-Projection der gedachten räum- lichen Vertheilung der verwandtschaftlichen Typen zur Anschauung, und beide zusammen gestatten, jeder dahin sehörigen morphologischen Beziehung einen plastischen Ausdruck zu geben. Die Skizzen werden als Il!ustrationen mit einer ausführlicheren Arbeit demnächst veröffentlicht werden. (Aus der „Köln. Zte.“‘ 1873, 10. August.) Litteratur. Hvilken rolle spiller vaextspidsens klovning ved forgreningen hos Blomster-planterne ? (Welche Rolle spielt die Theilung des Vege- tationskegels bei den Phanerogamen?) Af Rasmus Pedersen. Mit Tafeln. — Bot. Tidsskrift. Kjobenhavn. 1873. p.33—96. Gleich der jüngst in Nr. 30 unserer Zeitung besprochenen grösseren Warming’schen Arbeit „BRecherches sur la Ramification‘‘, Be- arbeitung einer Preisaufgabe der kgl. dänischen Ge- sellschaft der Wissenschaften (vgl. Bot. Ztg. 1870 S. 343 f.) behandelt sie, wie jene — im vorliegen- den Theile — zunächst die bekannten Streitfragen über Theilung des Vegetationskegels bei der Ran- ken- (Ampelideen und Cucurbitaceen) und Wickel- bildung (Borragineen, Solanaceen), im Gegensatze zu jener Arbeit aber nur die äussere Gliederung, nicht die Gewebedifferenzirung untersuchend. Be- vor wir des Vf. Resultate nach den einzelnen Ka- piteln vorführen, bemerken wir voraus, dass Vf. unter Theilung des Vegetationskegels eine der- artige Knospenbildung (Tochterachsenerzeugung) versteht, dass die Tochterachse zur Zeit ihrer Ent- stehung das oberste Seitengebilde der Mutterachse ist. Statt der Bezeichnungen ‚‚Theilung‘‘ oder „„Ga- belung“, die missverständlich seien, die Bezeichnungen „„Verzweigung des Vegetations- x wünscht er 335 Kegels‘“ oder „‚Knospenbildung aus dem Vegeta- -tionskegel‘‘ gebraucht. — In diesen Anschauungen weicht er besonders ab von denen der französischen Morphologen (Prillieux und Glos), harmonirt dagegen mit denen der deutschen (Hofmeister, Pringsheim u. Ss. w.). 1. Entsteht die Ranke bei den Vitaceen durch Theilung des Vegetationskegels? Das Resultat sei- ner Untersuchungen über die morphologischen Ver- hältnisse von Vitis vinifera, Ampelopsis hede- racea und Ctssus orientalis wird vom Vf. so an- gegeben: j 1) Die Zweige der Vitaceen sind Monopodien. 2) Die Ranke ist ein extraaxilärer Spross mit konstanter Stellung. 3) Die Ranke ist durch Verzweigung des Vege- tationskegels entstanden, nicht aber durch partition de l’axe‘‘ in dem Sinne von Prillieux. 4) Die Axillärknospen der Vitaceen entstehen nicht durch Verzweigung des Vegetationskegels. „une 2. Entsteht die Borragineenwickel durch Theilung des Vegetationskegels? Bei Untersuchung über Entstehung der Wickel der Borragiueen kommt Vf. auf den Begriff der Dichotomie zu sprechen und hat für denselben 3 Forderungen: 1) müssen die Gäbelzweige zur Zeit, wo sie entstehen, die obersten Neubildungen ihres Muttersprosses sein, 2) müssen sie die letzten Neubildungen ihres Muttersprosses (welcher seine weitere Entwick&ung sistirt) sein, und 3) simul- tan entstehen. Das Resultat der Untersuchung wird so abge- fasst: 1) Die Borragineenwickel entsteht durch wie- derholte Verzweigungen des Vegetationskegels. 2) Bei den Borragineen und bei Vaillantia kommt eine ächte Dichotomie vor. 3. Welche Bedeutung hat die Theilung des Vege- tationskegels bei den Cucurbitaceen? 1) Die Knospen in den Achseln der Laubblätter entstehen nicht durch Verzweigung des Vegetations- kegels. 2) Die Knospen, welche sich zu Ranken ent- wickeln, entstehen nicht durch Verzweigung des Vegetationskegels. 3) Die Laubknospe und der männliche Blüthen- stand von derselben Blattachsel entstehen durch Verzweigung des Vegetationskegels. % 536 4) Die mähnlichen Blüthen entstehen durch Ver- zweigung des Vegetationskegels. 5) Die Ranke ist ein extraaxillärer Spross mit konstanter Stellung, x S 6) Bei Oyclanthera und Echinocystis eutstehen die serialen Knospen, von welchen die eine sich zur Blüthe und die andere zum secnndären Race- mus entwickelt, selbstständig vom Stengel und nicht durch Verzweigung des Vegetationskegels die eine von der anderen. 4. Kommt Theilung des Vegetationskegels bei den Solaneen vor? 1) Bei Datura Stramonium, Scopolia atro- poides, Atropa Belladonna, Anisodus luridus, Petunia nyctaginiflor« und Solanum nigrum ha- ben die floralen Sprosse zwei Vorblätter, welche succedan entstehen. 2) In der Achsel des ersten Vorblattes der flo-. ralen Sprosse entsteht bei Datura, Solanum uud den Erstlingssprossen der Petunia eine Kuospe, und diese nicht durch Verzweigung des Vegetations- kegels. Bei Scopolia, Atropa, Anisodus und den späteren Sprossen der Petunia wird keine Kuospe in der ersten Blattachsel der floralen Sprosse angelegt. 3) Bei allen erwähnten Pflanzen entsteht eine Knospe in der 2. Blattachsel der floralen Sprosse; diese entsteht durch Verzweigung des Vegetations- kegels und das Stützblatt wird verschoben mit Aus- nahme von Petunia. Pr 4) Bei Datura und Solanum nigrum ist auch das erste Vorblatt verschoben. ; 5) Die floralen Sprosse bei den erwähnten Pflan- zen mit Ausnahme von Datura sind zu monop0- dial angelegten Sympodien vereinigt. 6) Der Blüthenstand bei Solanum nigrum ist ein monopodial angelegter Wickel, durch wieder- holte Verzweigungen des Vegetationskegels ent- standen. 7) Theilung des Vegetationskegels in dem Sinne, wie Clos diesen Begriff genommen , existirt bei den Solaneen nicht. In den allgemeinen Schlussresultaten verneint Vf., dass „Theilung‘“ bei den abnormen Stellungs- verhältnissen von Achsen (Rauken, Solaneen) und bei Knospenbildung ohne Stützblatt (Boragineen, , männl. Blüthe der Cucurbitaceen) eine Rolle spiele, lässt dagegen eine solche bei der Bildung von „Gemmae accessoriae laterales‘‘ und der ,,usur- pirenden Kuospen‘* dahingestellt. G.K. Memoires de la Societe nationale des seiences naturelles de Cherbourg publies sous la direetion de M. le Dr. Aug. Le Jolis. — Tome XV. Paris - Cherbourg 1871— 72. 8°. Botanischer Inhalt: A. Godron, Melanges de Teratologie vE&- setale. p. 81—127. Der Inhalt dieser teratologischen Beobachtungen ist schon im Jahrg. 1872 S. 643 d. Ztg. angezeigt; wir geben hier von den interessanteren Parthien das Wesentliche. — Am ausführlichsten behandelt Godron 43 Fälle von Fasciationen, die er (nur 2 bei Monocotylen) bei Dicotylen zu beob- achten Gelegenheit hatte; er bringt dieselben in 6 Kategorien, 1. Die bekannte Hahnenkammfaseciation der In- florescenzen. Gefunden bei Picris hieracioides (durch Samen nicht erblich), Delphinium elatum, Echium orientale, Bunias, Fragaria u. s. w. 2. Dichotome Inflorescenzen. Spitze nicht gehäuft, wie im ersten Falle, sondern auf 2 Achsen so vertheilt, wie sie sonst auf einer stehen. Er meint, dass es sich dabei um eine „‚Thei- | lung“ des Stengels handle. — Echium, Digitalis, Lobelia, Thlaspi u. Ss. w. 3. Fasciationen mit kammartig gestellten Laub- blättern: Pentstemon, Chelone, Carlina, Oeno- thera. 4. Bischofsstabförmig gekrümmte Fasciationen; nur bei Holzgewächsen, mit Knospen besetzt: Alnus, Syringa, Frazinus u. Ss. w. 5. Fasciationen durch transversale Wülste in 3 oder 4 Etagen getheilt: Picea. 6. Einfache Fasciation des Stengels ohne Ueber- grift auf die Inflorescenz: Petunia, Escheveria u. Ss. w. Von den allgemeinen Sätzen, die er aus seinen Beobachtungen abstrahirt, heben wir hervor: Sel- tenheit der Fasciation bei Monocotylen (Lilium ero- ceum, Asparagus), Mangel bei den ächten Wur- zelu (wohl aber bei Stolonen u. s. w. bekannt), Seltenheit der Erblichkeit. Von den übrigen Mittheilungen des Vf. erwäh- nen wir, dass er sich auf Grund teratologischer Beobachtungen an Mohnkapseln für die DeCan- dolle-Brown’sche und gegen die Trecul- Clos’sche Anschauung über die Stellung der Sa- menträger zum Carpell erklärt; dass er eine 2-car- pellige Bohnenblüthe für die Theorie der typischen Fünfzahl der Leguminosencarpelle vorführt, Chlo- ranthie von Potentilla beschreibt u. s. w. Bei einer Saponaria officinalis fand er mannichfaltige Abweichungen in den Carpellen einer, Blüthe: 3 Biüthen an der | 338 ganz freie Carpelle, ein freies und 2 bis auf die Griffel verwachsene, 3 au der Ba-is verwachsene; 2 Pistille jedes aus 3 Carpellen xebildet, endlich 4, 5 und 6 Carpelle nach Innen vereinixt. A. &ris, Sur le mouvement des etamines dans le Parnassia palustris p. 128—139. Vf. zeigt, dass die Staubfäden der Parnassia — entgegen den Humbol.dt’schen Angaben — an- fänglich dem Pistill anliegend, sich zur Zeit der Dehiscenz von demselben wezbewegen, gerade um das Auffallen des Pollens zu vermeiden; die Ord- nung der Bewegung fand er meist wie Humboldt 1, 5, 2, 4, 3 (‚‚von rechts nach links gehend‘); er fand (wie Sprengel) jeden Tag einen Staub- faden sich bewegen. E. Bescherelle, Prodromus Bryologiae Mexicanae ou Enumeration desMousses du Mexique p. 145—256. Aufzählung und zum Theil Beschreibung der bis jetzt bekannten mexikanischen Moose. Die Ar- beit wurde zunächst durch die Jüngste, Bourgeau- Hahn’sche, Collection von Mexikanischeun Moosen veranlasst, umfasst aber das ganze Material des Pa- riser Museums (wo neben Andern die erste, Hum- holdt-Bonpland’sche Sammlung sich findet), des Herbars von Monutagne, Schimper u. Ss. w. Von den circa 400 Species sind ungefähr 3/, dem Lande speciell angehörig, von den Genera nur 8. Die Moosflora ist sehr verwandt mit der tro- pisch-amerikanischen, besonders der von Guyana und Neu-Granada. Die Verbreitung der Species in die Nachbargebiete geht besonders gegen Ost, auf- fallend wenig gegen Westen. In ersterer Richtung gehen sie bis in die Mediterranregion. — Von Phascaceen, Splachnaceen, Burbaumiaceen und manchen Andern- besitzt Mexico Keinen Bepräsen- tanten. Gewisse in Europa sehr vertretene Gat- tungen sind nicht, andere durch verwandte ver- treten. Eigenthümlich sind dem Lande: Microdus, Campylochaetium, Symblepharis, Micromitrium, Acrocryphaea, Dendropogon, Haplohymenium und E. de Jauczewski, Les propagules du Sphacelaria cirrhosa p. 337—344 *). Vf. stadirt die in ihrem Baue unbekannten „propagula‘° genannter Fucoidee. Sie entstehen zu- nächst als seitliche Excrescenzen einer periphe- rischen Zweiglein- Zelle, treunen sich durch eine *) Diese und die folgende Arbeit des Vf. stehen auch im XVIl.: Band der Ann. Scienc. nat. (V. Ser. 1873). 339 ; Scheidewand von der Mutterzelle. Die so entstan- dene erste Zelle verlängert und theilt sich durch eine transversale Wand. Die untere stationäre Zelle ist die Sterigme. Die Sterigmen erzeugen successive 2 oder 3 Propagula nach Art der Pilz- conidien. Die fertigen Propagula bestehen aus ei- ner Stielzelle (pedicelle), 3 Strahlen und einem cen- tralen Haar. Die Propagula erzeugen, wenn sie keimen, an den Enden ihrer Hörner Haken und ‘ Rhizoiden als Zwischenbildungen (Prothallien) zur Erzeugung einer Frons. Die sterilen Hörner er- zeugen 2 oder 3 Haare, ähnlich denen der Frons. Die in einer zweiten Arbeit desselben Vf. Etudes anatomiques sur les Porphyra p. 345—359. niedergelegten Untersuchungen über den Bau dieser Algengattung lassen sich auszüglich nicht wieder- geben. Er schliesst aus seinen Untersuchungen, dass die Porphyreen etwa durch die Dictyoteen an die Florideen geknüpft würden, Dass diese 3 Clas- sen, verbunden durch die Unbeweglichkeit der Sper- matozoiden und Sporen, hauptsächlich durch ihre weiblichen Organe von einander unterschieden wür- den. G. K. Note botaniche di vario argomento. Del Soc. ord. (della R. Accademia) Viucenzo Ce- sati. Napoli 1872. (Aus dem V. Bande der Atti der Academie zu Neapel.) 1. Illustration der Brocchia dicho- toma Meuri = Simmondsia californica Nutt. (9 pag., 2 Tafeln). Beschreibung und Ab- bildung der in Neapel cultivirten weiblichen Pflanze dieser habituell sonderbaren Euphorbiacee. Es darf nicht unbemerkt bleiben, dass Verf. ausdrücklich die Sterilität seiner weiblichen Exemplare erwähnt, sonst Könnte man nach dem in Fig. 14, Tafel II. dargestellten Längsschnitt der Eiknospe an Par- thenogenesis denken, denn da ist ein wunderlicher Körper drin gezeichnet, wie eine kugelige Embryo- Anlage. Zweifelhaft kann immer bleiben, ob nicht Embryonen bis zu dem kugeligen Anfangsstadium gebildet werden und dann zu Grunde gehen. Frei- lich erkennt man auch sofort, dass der Längsschnitt einer Eiknospe überhaupt nicht so aussieht, wie der in der Fig. dargestellte und wundert sich, dass Verf, in einer solchen Detailarbeit so incorrecte Figuren zulässt. 2. Ueber einige Arten der Gattung Rosellinia. 6pag. 1 Taf. Beschreibung und Ab- bildung der Perithecien und Asci wird gegeben von R. Beccariana, R. nitens, R. Marcucciana des Verf., R. Thelena Ces. et de Not., R. pyxidella des Verf. Ausserdem zählt Verf. als zur Gattung gehörig auf: R. aquila, R. Tassiana Ces. et Not., R. medullaris, R. andurnensis ders. Autoren. 3. Amarantus albus et Amarantus graecizans. Criticum synonymiae specimen. dBy. Lotos. Zeitschrift ‘für Naturwissenschaften. Herausgegeben vom naturhistorischen Ver- eine „‚Lotos“ im Prag. Redigirt von Dr. A. E. Vogl. 22. Jahrgang. Prag. Verlag des naturh. Vereins „Lotos“ 1872. 80. Botanischer Inhalt: K.Feistmantel, Beitrag zur Kenntnissder, Steinkohlenflora in der Umzebun&'von Rakonitz. S.1: Aufzählung von 36 Arten nebst einigen kritischen Bemerkungen. A. Vogl, Ueber Pflauzenwachs und das sogenannte chinesischelnsektenwachs Pelahı S. 49, Ueber die commerciellen und technologischenVer- hältnisse des Japanischen Wachses (von Rhus succedanea L.), des chinesischen Pflanzen- talges (von Stillingia sebifera), des Myrtle wax (von Myrica cerifera L. und anderen "Arten der Gattung), des Palmenwachses (von Cero- zylon, Copernicia und Klopstockia), des Pi- sangwachses (von Musa spec.) und des Su- matra-Wachses (aus dem Milchsafte von Fi- cus cerifera Jungh. wird das Neueste und Wis- senswertheste mitgetheilt. Ref. bedauert, dem hi- stologischen Theile der Arbeit gleiches Lob nicht ertheilen zu können, da Verf. die schöne Arbeit de Bary’s über die Wachsüberzüge im Jahre. 1871 d. Z. nicht berücksichtigt hat. Nach Kenntniss- nahme desselben würde er wohl nicht den Aus- spruch gethan haben, dass die Herkunft des Wachses im Pflanzenreich noch nicht in einem Falle mit Sicherheit erwiesen sei und auch nicht als Vermu- thung die Ansicht geäussert haben, dass bei den Myrica-Früchten der Wachsüberzug durch eine „Umwandlung sämmtlicher Gewebschichten der Fruchthülle von der Oberhaut bis zum Steinkern entstehe. R.Brandeis,KurzerBericht über eine bo- tanische Excursioin ins Riesengebirge, Ss. 97. \ Mit Recht empfiehlt Verf. ein von ihm auf die- sem in Gesellschaft des Prof. Vogl gemachten Ausfluge besuchtes Hochmoor, die Mooswiese bei Gr. Alıpa, weiterer Beachtung, da dasselbe ausser der von ihm gefundenen Scheuchzeria palustris L. vielleicht noch weitere Uebereinstimmung !mit der Iserwiese zeigen dürfte. Seit Nees v. Esenbeck und v. Flotow. welche diese Localität im Oct. 1835 besuchten (vgl. Flora 1836. I. Beiblätter S. 46) scheiut dieselbe nicht weiter untersucht zu sein. A.Vosl, Kurze Mittheilungüber einige hi- stologischeundhistochemischeVerhält- nissedesWaus(ResedaLateolal.)S.145. Die Epidermiszellen der Blätter dieser bekann- ten Färbepflanze sind, abgesehen von den Schliess- zellen der Spaltöffnungen zweigestaltig; die Mehr- zahl enthalten wie auch die Zellen des Mesophylis einen Stoff in farbloser Lösung, der von Alkalien und schön gelber Farbe ausgezogen wird, und nach dem Verf. wenigstens der Hauptsache nach dem selben Farbstoff des Waus. dem Lateolin ent- spricht. Daneben finden sich zerstreut einzeln oder zu zweien neben einander nach innen in das Meso- phyli hineinragende „‚Schleimzellen‘‘ (welche auch bei anderen Reseda-Arten wie R. lutea und murio- phylia vorkommen), und welche, wie Ref. vermu- thet, mit den von Magnus (d. Z. 1871 Sp. 207) bei Oymodocea nodosa und verwandten Arten er- wähnten grösseren Epidermis - Zellen zu vergleichen sind, aus welchen sich nach stundenlangem Kochen in Wasser ausgezeichnete Sphaerokrystallgruppen bilden, welche sich Verf. nicht sicher zu deuten getraut, obwohl Jn[i]ulin nicht ganz auszuschliessen wäre. Die Chlorophylikörner des Mesophylis ent- halten je eine oder mehrere farblose Körnchen als Einschluss, welche Verf. für oxalsauren Kalk hält, der sich sonst in dieser Pflanze nur in den peri- pherischen Markzellen des Stengels, hier in Kry- stallform vorfindet. E. Fürst, Zur Kenntniss einiger Stärke- sorten 8.161. Mit 2 Tafelu Abbildungen. Abbildung und Beschreibung einer Anzahl sel- tenerer Stärkesorten,, meist von der Pariser Aus- stellung i. J. 1867 herrührend, denen zum Ver- gleich die Stärkekörner einiger einheimischer oder bei uns kultivirter Pflanzen hinzugefügt sind. G. Laube, Wanderung von Mimulusrivu- laris Lindl. Das hier mitgetheilte Beispiel der Ausbreitung des auch sonst in Deutschland (sowie in andern Ländern Europas, neuerdings sogar jenseits des Polarkreises in Finnmarken) als sich leicht einbür- sernde Wanderpflanze aufgetretenen Mimulus lu- teus L. (= M. rivularis Nutt.) im Flussgebiete der Biela in Nordböhmen hat ein besonderes Inter- 542 esse, weil hier der Ausgangspunkt der Wande- rung räumlich und zeitlich festgestellt werden konnte. Es wäre zu ermittelu, ob die in Gelakovsky’s Prodromus der Flora Böhmens S. 321 mitgetheilten. Fundorte an Wiesengräben bei Ullersdorf und Edin- berg nicht durch Aufwärtswanderung von der Biela aus mit den Laubeschen zusammenhängen. A. Vogl, Floristischer Beitrag S. 193. Betrifft die Umgebung des südöstlich von Prag, nahe der’ Sazava zelegenen Marktfleckens Pi- scheli. ! Die botanischen Referate zeichnen sich unter der neuen Redaction vor denen früherer Jahrgänge durch zweckmässige Auswahl und sachkundige Fas- sung vortheilhaft aus. BSA® Sur un fait physiologique observe sur des feuilles de Drosera par Ziegler. — Compt. rend. 6. Mai 1872. Vf. theilt sehr merkwürdige Dinge mit. Thie- rische Eiweisssubstanzen sollen erst dann die Ei- geuschaft die Haare der Drosera zur Contraction zu reizen, erhalten, wenn man sie z. B. vorher. eine Minute zwischen den Fingern ‚hält; sie er- langten die Reizbarkeit auch durch feines Perga- meutpapier hindurch; sie verlören sie nach mehr- maligem Waschen mit destillirtem Wasser oder einmaligem Trocknen. — Andrerseits verlören die Blätter durch längeres Zusammensein mit thie- rischen Eiweisssubstanzen ihre Reizbarkeit und sollen sie wieder erhalten durch organische Sub- stanzen, die mehrere Minuten in Berührung waren mit (in Kapseln eingeschlossenem) schwefelsaurem Chinin. G.K. Untersuchungen über die Entwickelung ei- niger Embryonen bei der Keimung. — Inau- guraldissertation unter dem Präsidium von W. Hofmeister, vorgelegt von Friedr. Aus. Tscherning. — Tübingen 1872. J. Fues. 20 S. kl. 8°. mit 1 Tafel. Vf. studirt die transitorische Stärkebildung bei der Keimung von einigen Ölhaltigen und mit horn- artigem Endosperm versehenen Embryonen (Cucu- mis, Galium, Asparagus, Lupinus, Coniferen) — im Wesentlichen Bestätigungen der Sachs’schen Angaben. G.K. 343 Reise - Notiz. Die Forschungsreise, welche Praf. P. Lorentz in Cordova in Begleitung seines Assistenten G.Hie- ronymus zu Ende v. J. durch den nördlichen Theil der argentinischen Republik unternommen, hat bis jetzt, abgesehen von den landesühlichen kleinen Unfällen, wie gestohlenen oder entlaufenen Maulthieren etc., ihren glücklichen Fortgang ge- habt. Nach den letzten, Ende Mai d. J. aus Jujuy datirten Nachrichten hatten die Reisenden über Tu- cuman und Salta, von wo aus ein 18,000 Fuss hoher Gipfel der Cordilleren fast his zur Spitze bestiegen wurde, den zenannten, im nördlichsten Theile der Republik gelegenen Ort erreicht und beabsichtigten ihre Reise in das benachbarte Bolivia miudestens bis Tarija auszudehnen, von dort aber, falls, wie vorauszusehen, die Herabfahrt auf dem Rio Ber- mejo nicht ausführbar, zu Lande durch das Gran Chaco nach Cordova zurückzukehren. Personal-Nachrichten. Am 27. Juli d. J. starb im kräftigsten Mannes- alter unerwartet zu Brandenburg a. H. der Con- rectorr am Gymnasium zu Freienwalde a. O., Dr. Julius Teichert, Verfasser einer in d. Z. 1871. Sp. 59 ff. besprochenen Flora der letzteren Stadt. Den 27. Juli d.J. starb zu Berlin der Univer- sitätsgärtner Friedr. Wilh. Heinr. Sauer, ein erfahrener, den eizenthümlichen Bedürfnissen eines Universitätsgartens mit Geschick Rechnung tra- gender Gärtner, der durch sparsame Raumhenutzung in dem kleinen Gartenstücke hinter dem Univer- sitätsgebäude zur Unterstützung des botanischen Unterrichts das Möglichste zu leisten wusste. Ne- ben dem Nothwendigsten sorgte er mit gleichem Eifer für die Cultur solcher Pflanzen, welche von besonderem physiologischen Interesse sind, wie Sarracenia, Dionaea, Cephalotes, Desmodium gyrans etc. Für schwierige Culturen hatte er ein besonderes Geschick und manche Seltenheiten ge- diehen unter seiner Pflege besser als anderwärts, so Darlingtonia californica, welche nicht lange vor seinem Tode nach zehnjähriger Cultur zum erstenmal blühte; die caucasischen Helleborus - Ar- ten, von denen H. yuttatus A. Br. et Sauer bei ihm zuerst biühte; die selteneren Arten von Sela- ginella, Isoetes, Marsiliaceen etc. Sauer wurde den 7. October 1803 zu Berlin geboren, wo sein Vater Castellan am Cultusministerium war. Die erste gärtnerische Bildung erhielt er im botanischen Garten zu Berlin, in welchem er auch, nachden er 5 Jahre auf Reisen (München, Wien, Düsseldorf, Paris) zugebracht, bis zum Jahre 1838 als Gehülfe beschäftigt war, in welchem Jahre er die Stelle als Universitätsgärtner antrat, die er his zu sei- nem Lebensende bekleidete. In der botanischen Systematik ist sein Andenken durch eine colum- bische Begoniacee gewahrt, welche Klotzsch (Verhandl. der Berl. Akad. d. Wiss. 1854) Saueria nannte, und welche von Alph. DeCandolle (Prodr. XV. I. 288) wenigstens als Untergattung von Begonia anerkannt wird. Sein Nachfolger im Amte ist der frühere Gehülfe am Universitätsearten August Barleben. A. B. Neue Litteratur. The Journal of botany, british and foreign by H. Trimen. 1873. August. — A. Nathorst, on the distribution of Arctic Plants during the Post- Glacial Epoch. — E. O’Meara, Recent Bese- arches in the Diatomaceae. — H. Church, on the Composition of Lycoperdon zgiganteum. — S. Kurz, on the affinity“and Position of Ry- paria. — J. @. Baker, a New Genus of Ferns of the Tribe Asplenieae from the Solomon Is- lands. — J. Warner, Abnormal Flowers of Cephalanthera Srandiflora. Hedwigia 1873. Nr. 7. — Schwarz, über das Prineip eines Finders für Mikroskope. — Reper- torium. The monthly microscopical Journal. 1873. August. Botanischer Inhalt: J. W. Dawson, Bemarks on Mr. Carruthers Views of Prototaxites. Prantl, Dr. R., Untersuchungen über die Regene- ration des Vegetationspunktes an Angiospermen- wurzeln. Habilitationsschrift. Mit 2 Hölzschnitten, Würzburg, Stahel. 30 8. 8°. Gayer, Dr. Karl, Die Forstbenutzung. Mit zahl- reichen in den Text gedruckten Holzschnitten. Dritte verbesserte Aufl. Aschaffenburg, C. Krebs, 1373. 690 S. 8°. ' Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. | 4 li PT Jahrgang, 35. 29, August 1873. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — G. Kraus. Anhalt. Orig.: G. Briosi., Ueber normale Bildung von fettartiger Substanz im Chlorophyll. (Beschluss.) — Litt.: Ph. van Tieghem, Memoire sur les canaux secretoirs des plantes. — E. Prillieux, De l’influence de la congelation sur le poid des tissus vegetaux. forme des cellules €epidermiques qui paraissent propres aux Cyperacees. — Hercynica. — Notiz. J. Duval-Jouve, Sur une E. Hampe, Flora Ueber normale Bildung von fettartiger Substanz im Chlorophyll. Von Giovanni Briosi, Dr. der Mathematik. Hierzu Tafel III. (Fig. 7— 18.) (Beschluss.) Haben die Chlorophylikörner in absolutem Alkohol oder Aether lange gelegen, so dass die Oeltröpfehen aufgelöst sind, so bieten sie noch eine feine Punktirung dar, fast als wenn sie nur mit Wasser behandelt seien; aber mit starker Vergrösserung beobachtet (1150) sieht man, dass die Punkte nicht mehr von licht- brechenden Küselchen, wie vor der Wirkung des Lösungsmittels, herrühren, sondern rothliche oder dunkle Räume sind, die ihrer Form und Vertheilung nach für die Hohlräume anzusprechen sind, in denen vorher die Oeltröpfchen lagen. Die Mesophylizellen (Sireltzia Nicolai) der Fig. 13 sind von einem Schnitte, welchem das Oel durch Alkohol entzogen wurde und der dann in schwacher Kalilosung lange gelegen hatte; man sieht in ihren Chlorophylikörnern (Fig. 14) sehr klar die Hohlränme, welche röthlich oder dunkel sind, und viel weniger lichtbrechend als die Kornmasse, in welcher sie sich finden. Manchmal sieht man auch sehr deutlich die Austrittskanäle des Oeles, wie z. B. in dem vergrösserten Chlorophylikorn der Fig. 15 von Strelitzia ovata. Wenn man Durchsehnitte von Blättern unter dem Mikroskop ohne Wasserzusatz beobachtet, findet man die Chlorophylikörner gewöhnlich scharf begrenzt, vollig homogen und nur selten gewahrt man eine feine Punktirung; dasselbe geschieht unter Glycerin. Ich fixirte unter dem Mikroskope einige Chlorophylikörner eines jungen Blattes von Strelitzia Nic., die in Gly- cerin lagen und die sich vollig homogen zeig- ten und zog dann mit Fliesspapier von einer Seite des Deckglases das Glycerin weg, wäh- rend ich von der anderen Wasser zufliessen liess. leh sah die Chlorophylikörner nach und nach sich deformiren, ihre Gleichartigkeit verlieren, purktirt werden und schliesslich voller stark lichtbrechender Kügelchen erscheinen. In Fig. 9 wurden Blattzellen von Strelitzia Nie. gezeichnet, die in Glycerin lagen; in Fig. 10 ein stark vergrössertes Chlorophylikorn; man sieht, wie es homogen erscheint. In Fig. 11 und 12 wurden Zellen und ein Chlorophylikorn (stark vergrossert) von demselben Schnitte gezeichnet, nachdem das Glycerin entzogen und Wasser zu- geflossen war. Es scheint, dass also hier das Oel zwi- schen den Protoplasma-Molecülen des Chloro- phylis gleichmässig vertheilt ist, so dass die Chlorophyllkörner im normalen Zustand aus einer homogenen Masse bestehen, die nur, wenn sie mit Wasser (oder anderen passenden Reagen- tien) in Berührung kommt, das Oel frei in 347 Tröpfehen zusammenfliessen lässt, wohl weil die Affinität des Oels zu dem Protoplasma des Chlorophylis schwäcner ist als die des Wassers. In Blattstielen der untersuchten Sirelitzia fand ich um das Gefässbündel herum Parenchym- zellen ınit einem besonderen Inhalt. Ich habe diese Substanz bei Sirelitzia Nicolai speciell stu- dirt. Die Zellen, welche sie enthalten, bilden kein continuirliches System, sie sind meist in Richtung der Achse isolirt, selten übereinander, nur ein Mal fand ich deren vier auf einander, aber neben einander (in der Richtung der Breite) sah ich fast nie zwei in Berührung kommen. Sie sind auch nicht immer in eine und dieselbe Zellreihe geordnet, einzelne stehen sogar ganz isolirt mitten im Parenchymgewebe, von den Gefässbündeln entfernt. Ich habe rings um ei- nen Fibroyasalstrang im Querschnitt deren bis 5 gezählt. Oft sind diese Zellen kleiner als die umgebenden Parenchymzellen. Wenn man einen feinen Quer- oder Längs- schnitt unter Wasserzusatz beobachtet, ist es an- fangs nicht leicht, solche Zellen zu sehen, sie sind ziemlich durchsichtig, sehr homogenen In- halts und unterscheiden sich von den umeeben- den fast nur durch die stärker lichtbrechende Kraft des letztern.e Nach einigen Minuten aber (manchmal Ys Stunde und mehr) fängt der In- halt an trübe zu werden, die Gleichartigkeit verschwindet vollständig und es bilden sich dann eine grosse Menge sehr kleiner Tröpfchen, die immer grosser werden, bis dass manchmal eine Zelle nur von einigen wenigen hellen, sehr stark lichtbrechenden, oölartigen ‘Tropfen erfüllt ist. In andern Zellen bleiben die Tröpfehen sehr klein, wenig lichtbrechend und hell. Setzt man Jod in Jodkaliumlösung, anstatt des Wassers, auf die Schnitte, so resultirt dieselbe Erschei- nung nur viel rascher und schöner. Fig. 16 und 17 zeigen 3 Parenchymzellen vom Blattstiele der Sirelitzia Nicolai, die mit Jod in Jodkalium- lösung behandelt wurden, und wo in zweien grosse, in der dritten kleine Tröpfchen zu sehen sind. Wenn ınan zu solchen Zellen Aether zufliessen lässt, verschwinden die Tröptehen und die Zellen erscheinen wieder homogen, voll von einer hellen Flüssigkeit, wie man in Fig. 18 sieht. Es scheint also, dass der Inhalt solcher Zellen aus einer gleichmässigen, in dem Plasma ver- theilten Substanz bestehe, die zu dem Plasma schwächere Affinität besitzt, als zu dem Wasser, und besonders zu der jodirten Jodkaliumlösung, einer Substanz, die durch solche Reagentien in Tropfen von ölartiger Consistenz zusammen fliesst, die selbst durch Aether gelost werden. Mit- einer Lösung von doppelt chroimsaurem Kali zieht sich der Inhalt soleher Zellen ebenfalls in Tröpfchen zusammen und stellt schliesslich eine homogene feste hell- oder dunkelgelbe nach Innen warzenförmige Masse vor. In andern Zellen bleibt der Inhalt aber farblos, oder wird nur zum Theil gelb, während der andere ganz ungefärbt bleibt. Mit Eisensesquichloridlösung erhält ınan ungefähr dasselbe Resultat; der Inhalt zieht sich zusammen, nimmt lappen- oder warzen- formige Gestalt an, bleibt dabei ungefärkt oder färbt sich hell- oder dunkelgelberün. Ich legte in Aether Schnitte, die schon in doppelchromsaurem Kali oder Eisensesquichlorid gelegen hatten, und nach 2 Tagen fand ich, dass die gefärbten Inhalte noch vorhanden waren, aber mit Hohlräumen versehen, als ob ein Theil des Inhaltes sich gelöst hätte. Frische Schnitte liess ich während 4 Tagen in absolu- tem Alkohol und brachte sie dann in Lösung von Eisensesquichlorid und doppelchromsaurem Kali; dann zeigte sich kein gefärbrer Inhalt mehr in den Zellen, der Alkohol hatte ihn ge- löst. Es scheint, dass solche Zellen ein Ge- misch von Gerbsäure und olähnlicher Substanz enthalten. A. Trecul (l.c.) in seiner Arbeit: Des Vaisseaux propres et du Tannin dans les Musace&es, hat eben solche Zellen bei Strelitzia beschrieben, und den Inhalt für Tannin erklärt. Nur einmal spficht er von grünen, gelben oder violett-blauen Küselchen, die er ausnahmsweise in einigen besonderen Zellen bei einem einzigen jungen Blatte von Strelitzia nach der Maceration gefunden hatte; er hielt diese Flüssigkeit nicht für Tannin, glaubte aber, dass darin wirkliche Gerbsäure entstehe°). Von Oel sagt er kein Wort. 6) Les cellules tanniferes du petiole d’une feuille encore jeune de ce Strelitzi« m’ont offert une particularite remarcable. C’est que certaines cellules contenaient, apres la maceration, des glo- bules verts ou d’une beau jaune, tandis que chez d’autres cellules semblalles les globules avaient ete colores en bleu violace avec plus ou moins d’intensite. Ces globules avaient de 0,005um & 0,015nm de diametre, Ils semblaient tout & fait liquides et plusieur paraissaient €tre unis deux & deux ou en plus grande nombre de maniere & for- mer de. petites masses irregulieres. Ce liquide rappelait celui qui est jaune-chlore dans beaucoup de les cellules de la moelle des jeunes rameaux de quantite des Rosacees etc. Ce liquide jJaune n’est pas une solution de tannin, mais en lui se forme de l’acide tannique. — Trecul, Op.c. S. 294—95. 549 Ich glaube, dass hier das Tannin in ver- schiedenen Verhältnissen zusammengemischt mit Oel vorkommt). In einigen Zellen des Weich- bastes tritt auch eine solche Mischung von Gerb- säure und Oel auf, in den Siebrohren aber scheint es selır selten und nur spurenweise vor- zukommen. Im Mesophyll und im Blattstiele, besonders gegen die Peripherie hin findet man viele Zellen, die bald mehr bald weniger Gerb- säure allein enthalten. In diesen Pflanzen, deren Chlorophyll- körner kein Amylum bilden, findet sich gleich- wohl solches im farblosen Parenchym (Stärke- scheide), in den Spaltöffnungszellen und in den Siehbrohren. In den letzteren ist wie gewöhn- lich ®) ein sehr feines Stärkemehl vorhanden, und in den Stärkescheiden zeigen sich die Stärkekörner manchmal so, dass, wenn sie mit Jodlösung behandelt werden, nur der innere Theil sich färbt, während der Rand wie ein schwacher Ring farblos bleibt. Solche Stärke- körner färbten sich nach langem Liegen in Aether vollstandig bis an den Rand blau. Es wird also in diesen Pflanzen ein Ueber- gang des Oeles in Stärke stattfinden, ganz ähn- lich wie Sachs bei der Keimung ö!haltiger Saamen gefunden hat. — Die Resultate der vorstehenden Unter- suchungen lassen sich in folgenden Sätzen zu- sammenfassen: 1) In dem Chlorophyll von Strelitzia (Ni- “colai, ovala, Reginae, farinosa, Angusta, Principis), und von Musa (coccinea, Dacca, paradisiaca, Sa- pientum) bilden sich keine Stärkekörner. 2) In den Chlorophylikörnern dieser Pflan- zen entsteht eine ölartige Substanz. 3) Das Oel findet sich in feinster Verthei- lung zwischen den Protoplasmamolecülen des Chlorophylils. 4) Das Oel zeigt sich in den Chlorophyll- kornern in Form von Tröpfchen, gewöhnlich nur nach Zusatz von Wasser, oder Jod in Jod- kaliumlösung, Aether u. s. w. 7) Es sei hier auch bemerkt, dass das Oel in seinem öligen Zustande selbst wandern zu können scheint. Bei der Keimung von Ricinus, Cucur- bita, Amygdalus communis ist eine Wanderung des Oeles als solches nicht unwahrscheinlich (Sachs, Das Material. S. 251). 8) G. Briosi, Ueber allgemeines Vorkommen von Stärkemehl in den Siebröhren. Bot. Ztg. 1873. No. 20—22. 350 5) Oel und Gerbsäure findet sich auch in farblosen Parenchymzellen ringsum die Gefäss- bündel und in Weichbastzellen. Stärke kommt in diesen Pflanzen nur in farblosen Parenchymzellen (Stärkescheiden), in den Spaltöffnungszeilen und in den Siebröh- ren vor. Erklärung der Abbildungen. (Taf. III. Fig. 7 — 18.) Fig. 7. Mesophyliquerschnitt (starkes Blatt) von Strelitzia Nicolai, unter Glycerin gezeichnet. (Vergr. 275.) a) Chlorophylikörner, b) Oel- tropfen. ; Fig. 8. Musa Dacca. Zwei Blattzellen mit Chlorophylikörnern, aus denen durch Aether (/, Stunde) das Fettöl in Tropfenform aus- tritt. (Vergr. 600.) a) Chlorophylikörner, b) Oel- tropfen. Fig. 9. Strelitzia Nicola. Mesophylizelle (junges Blatt) mit homogenen Chlorophylikör- nern unter Glycerin (Verer. 600). Fig.10. Ein vergrössertes homogenes Chlo- rophylikorn von dem Schnitte der Fig. 9 ge- nommen. Fig. 11. Sirelitzia Nicolai. Mesophylizelle von demselben Schnitte der Fig. 9, erst mit Glycerin und dann mit Wasser behandelt, wo man klar die Oeltröpfehen sieht. a) Chloro- phylikorn mit Oeltröpfchen, b) ausgetretene Oeltröpfehen, c) zerflossenes Chlorophyllkorn. Fie. 12. Ein vergrössertes Chlorophyll- korn mit inneren Oeltröpfchen, von Fig. 11 genommen. \ Fig. 13. Strelitzia Nicolai, Mesophylizelle mit Aether, dann mit Kali, Essigsäure und Jod- lösung behandelt, wo in den Chlorophylikor- nern weder Stärke noch Oel zu sehen ist, wohl aber röthliche oder dunkele Löcher. (Vergr. 835.) Fig. 14: Vergrössertes Chlorophylikorn von Fig. 13. Fig. 15. Vergrössertes Chlorophylikorn von Strelitzia ovata mit Austrittskanal des Oeles. Fig. 16. Strelitzia Nicolai. Zwei Paren- chymzellen von dem Stengel mit Jod in Jod- kaliumlösung behandelt. (Vergr. ungefähr 500.) Fig. 17. Idem, wie Fig. 16. Fig. 18. Strelitzia Nicolai. Eine Paren- chymzelle von Fig. 16, wo der Tropfeninhalt durch Aether verschwand. (Vergr. ungefähr 500.) Bitteratur. Memoire sur les canaux secretoirs des plantes. Par Ph. van Tieghem. — Ann. d. science. nat. V. Ser. XVI. T. p. 96— 201. Die Aufgabe, welche sich Vf. zestellt hat, ist „den Vertheilungsmodus der Secretionsorgane in den verschiedenen Pflanzengeweben, besonders die Beziehung derselben zum Fibrovasalsystem in den verschiedenen Pflanzenorganen, in den verschiedenen Woachstliumsperioden derselben‘ zu untersuchen; er verfolgt demnach die Vertheilung und den Bau der Oel-, Harz-, Gummi und Milchsaftgänge durch eine Reihe von Pflanzenfamilien, am ausführlichsten die Oelgänge der Compositen (S. 97—141). Wir wollen, dem Gange der Untersuchung nachgehend, die Hauptresultate des Vf, hervor- heben. Die Oelgäuge der Compositen werden aus- führlich bei Tagetes patula durch alle Orgaue, von der Wurzel bis zu dem in der Blüthe gebildeten Embryo untersucht. Bei dieser Pflanze, der sich übrigens die anderen untersuchten Compositen mit Ausnahme der Oöchoraceen genau anschliessen, sind die Oelgänge in den verschiedenen Organen nicht gleich gebaut. In den Wurzeln stellen die Gänge gerade, 3- oder viereckige Kanäle dar (Iutercellu- larräume), die nicht von eigens gestalteten Zellen begrenzt werden, und anfänglich zu 5—9 in der Innenrinde vor jedem primären Bastbündel liegen, später aber auseinander rückend gleichmässig den vergrösserten Holzcylinder Die KFort- setzungen dieser Gänge im Stengel liegen je eines rechts und links von einem Blattstraug und sind von kleineren eigenen Zellen begrenzt, in denen sich gelbe Protoplasmakörner mit Stärkeeinschlüssen (sohl degradirte Chlorophyliköruer) befinden. Diese Art Kanäle setzt sich auch in den Blattstiel, nicht aber in die Lamina fort, in welcher sie durch runde oder längliche Oelbehälter desselben Baues ersetzt sind. Der Blüthenstiel besitzt im Markcentrum einen Gang, die Involueralblätter verhalten sich wie die Laubblätter, die übrigen Blüthentheile besitzen keine Oelgänge; aber im Embryo sind wiederum welche in den Cotyledonen. — In dem historischen Rückblicke weist T. darauf hin, dass N. J. C. Müller’s Beobachtungen über Compositenölgänge (Pringsh. Jahrb. V. 418) an we- sentlichen Kehlern leiden. Die Umbelliferen und Araliaceen werden, da bereits Tr&ecul über die Structur und Vertheilung ihrer Oelgäuge (Anu. science. nat. V. Ser, V. T.; Compt, rend. 1866 u. diese Ztg. 1867 3. 239 ff.) und umgeben, 35% Müller (I. ec.) über ihre Entstehung geschrieben, kurz behandelt; Vf. beschreibt nur die Vertheilung derselben in der Hauptwurzel von Keimpflanzen, und zeigt, dass die ‚Nebenwurzeln durch die Lage der Oelsänge aus ihrer gewöhnlichen Bildungsstätte verdrängt werden: sie alterniren gewöhnlich mit 2 viereckigen supravasculären und 2 fünfeckigen über dem Bast gelegenen Oelgängen in 4 Reihen. Letztere werden durch secundäre Bildungen der Fibrovasal- stränge später nach aussen gedrängt und ihre Lage verändert. Trecul ist nach Vf. in seinen Unter- suchungen in Folge der geschilderten Verhältnisse mehreren Täuschungen unterlegen. — Es. bilden sich aber auch secundäre Oelgänge in der Wurzel; hierher gehören die von Müller (Il. c.) in ihrer Entstehung verfolgten. — Bei der weiteren Be- trachtung des Iıypocotylen Gliedes und der Coty- ledonen, denen die Oelzänge fehlen (im Gegensatz zu dem epicotylen Stengel, wo sie vorhänden), kommt Vf. auf, die Uebergangsstelle von Wurzel und Stengel zu sprechen und hebt vorwiegend 3 innere Differenzen, die sich dort allmählig voll- ziehen, hervor: die Spiralgefässe des Stengels wer- den abrollbar, weil er im Gegensatz zur Wurzel intercalares Wachsthum zeige; es verschwindet die wurzelbildende Zellschicht (membrane rhizogene) und die supravasculären Aeckigxen Oelzänge werden durch Bastzellen von dem weiten Gefässe getrennt, dem sie vorher anlagen. Zugleich macht hier Vf. auf seine Untersuchungen aufmerksam, die Ueber- gangsstelle von Wurzel und Stengel betreffend, die vor der Dodel’schen (Pringsh, Jahrb. VII) an- gestellt sind. , Von den Pittosporeen hat Vf. besonders Pittosporum Tobira untersucht. Zwar den vorigen analog, ist es doch vielfach charakteristisch ver- schieden. So finden sich beispielsweise im Mark - und Rindengewebe des Stengels keine Oelgänge bei ihm, Unter den Terebinthaceen findet sich bei Pistacia Terebinthus in jedem primären Bastbündel ein Kanal, in den secundären entstehen nach und nach in radialen und coucentrischen Reihen gela- gerte zahlreiche. — Aus der Kamilie der Burse- raceen verhält sich Burser« gummifera gleich, während Amyris maritima subepidermische Drüsen, gleich den Rutaceen, Hesperideen u.s. w. hat. Eine ausführlichere Behandlung wird den Olu- siaceen (die zum Theil schon von Trecul a.a. 0. untersucht wurden) zu Theil. Vf. findet hier 3 verschiedene Typen: „1. Kanäle im Rindenparenchym der Wurzel, im Rinden- und Markparenchym des Stengels, nicht im Bast: Olusia etc. „2. Kanäle im Rindenparenchym der Wurzel, im Rinden- und Markparenchym des Stengels und im Bast: Mammea americana, Calophyllum Calaha. „3. Keine Kanäle im Rindenparenchym der Wur- zel; Kanäle im Rindenparenchym des Stengels und im Bast: Xanthochymus, Rheedia.“* Der Vertheilungsmodus kann übrigens in den verschiedenen Organen wechseln. Vf. macht darauf aufmerksam, dass die hier gegebene Anatomie für Planchon und Triana, welche Rheedia und Mam- mea genetisch und nach Tribus trennen, und gegen Grisebach welcher beide Pflanzen un- ter einer Gattung begreift. Ueber die Aroideen (Philodendron, Homa- lonema), deren Trecul ebenfalls schon gedächt und die ausschliesslich im Parenchym Behälter besitzen, sowie über Alöisma und Butomus wird nur kurz berichtet, Bei den Coniferen hebt Vf. als charakteri- stisch hervor, dass im Parenchym der primären Wurzel — und in dieser allein — niemals Secre- tionsbehälter vorkommen. Er theilt die untersuch- ten Coniferen in folgende Typen: Wurzel spreche, 1. Kanäle und Stamm: Taxus. 2. Keine Kanäle in der Wurzel, aber im Rin- denparenchym des Stammes. Cryptomeria, Taxo- dium, Podocarpus, Dacrydium, Torreya, Cun- ninghamia, Tsuya — Cycadeen. mangeln in 3. Keine Kanäle in der Wurzel. Kanäle im Rinden - und Markparenchym des Stammes: Ginkgo. 4. Ein centraler Kanal in der Wurzel. Kanäle im Rindeipareuchym des Stammes: C’edrus, Abies, Pseudolarir. 3. Kanäle im Holz der Wurzel, des Stammes und im Rindenparenchym des Stammes: Larix, Picea, Pseudo-Tsuga. Pinus, 6. Kanäle im Bast von Wurzel und Stamm und im Rindenparenchym des letzteren: Araucaria, Widdringtonia, Thuja, Biota, Cupressus. Im Schlussresume über die 12 untersuchten Pflanzenfamilien hebt Vf, hervor, dass man somit hinsichtlich der Vertheilung 3 Haupttypen unter- scheide: Vorkommen der Behälter im Parenchym, im Bast und im Holze; jede der 3 Formen kann wieder Modificationen bieten. Alle können isolirt, oder 2 nebeneinander vorkommen. — Die Organe einer Pflanze können verschiedenen Typen ange- hören; im Uebrigen dürfen die Vorkommnisse als anatomische Charakteristica nicht gering schlagen werden. Endlich vergleicht Vf. die Secretionsbehälter, die Milchsaftgefässe und die äussern und innern ange- 354 Drüsenorgane der Pflanzen überhaupt, die in ihrer Vertheilung eine gewisse Aelnlichkeit besässen. Die Inhalte dieser 3 Organe stimmen darin überein, dass sie an CundH reich, au O sehr arın sind. Sie entstehen in den betreffenden Organen aus den Stoffen der Umgebung. Aber in den Milch- saftgefässen bleiben die Stoffe in den erzeugendeu Zellen eingeschlossen, während sie bei den Secre- tionsbehältern aus ihren Zellen, bei den äusseren Drüsen sogar aus der Pflanze treten, freilich seien diese Differenzen keine wesentlichen u. s. w. G. K. De Vinfluence de la congelation sur le poid des tissus vegetaux par Ed. Prillieux. Compt. rend. t. LXXIV. 20. Mai 1872. Die Thatsache, dass wasserhaltige Hölzer, die gefrieren, an Gewicht verlieren, ist von Dali- bard und Hofmeister in verschiedener: Weise erklärt worden; ersterer leitefe sie von Aus- stossung eines Theiles des Wassers bei der Con- traction des Holzes durch Kälte ab; letzterer uimmt an, dass beim Gelrieren des Holzwassers die in ihm diffundirte Luft in den Holzzellen blasenförmig ausgeschieden werde und später darin zurückblei- bend das Gewicht vermindere (vgl. die nähere Er- klärung Flora 1862, S. 105 Anm.). Die Experimente des Vfs. waren richtet, zu erfahren, ob Pfanzen- Gewebe beim Krieren in Luft und Wasser an Gewicht verlieren. dahin ge- Sie wurden mit Carotten, Kartoffeln und Steck- rüben in künstlichen Kältemischungen angestellt. Es ergab sich stets ein Gewichtsverlust. Dass die- ‘ser Gewichtsverlust auf Wasserverlust zurückzu- führen, bestätigt ihm ein Versuch mit in Beuzin gefrierenden Carotten. In Benzin gefrorne Carotten in solches von gewöhnlicher Temperatur gebracht, lassen beim Aufthauen Wassertropfen niederlallen und Luft entweichen, welche letztere im Eise ent- halten war, G.K. Sur une forme des cellules epidermiques qui paraissent propres aux Cyperacees, par J. Duval-Jouve. — Extr. de Mem. de l’Acad. d. Scienc. et Lettres de Montpellier 1872. p- 227 — 234. Bei allen untersuchten Cyperaceen (Scirpus, Cladium, Cyperus, Carex u. s. w.) finden sich in den Epidermiszellen, die über dem Sklerenchym der Rinde des Stengels (auch des Rhizoms und der Blattunterseite) liegen. eigenthümliche konische V er- dickungen. Sie sitzen mit ovaler Basis aufder Innen- wand «ereihter Zellen. Ueber dem Sklerenchym der untersuchten Gramineen, Typhaceen, Junca- ceen, Irideen und Palmen finden sie sich nicht, sie scheinen demnach den O'yperaceen eigenthümlich. Nach des Ref. Ansicht sind es wohl Bildungen, wie die, welche Mettenius (Ueber die Hymeno- phyllaceen, Leipzig 1864) bei Trichomanesarten in den sog. Deckzellen derselben gefunden hat. Vgl. dessen Abbildungen auf Taf.l. — Auch die Bil- dungen der C'yperaceen dürlten verkieselt sein. G.K. Flora Hereynica oder Aufzählung der im Harzgebiete wildwachsenden Gefässpflanzen. Nebst einem Anhange, enthaltend die Laub - und Lebermoose. VonDr. Ernst Hampe in Blankenburg a. H. Halle, G. Schwetschke?- scher Verlag. 1873. Oct. VII u. 384 S. Eine Flora des Harzes, dieses im Herzen Deutschlands gelegenen, so oft auch von bota- nischen Touristen besuchten Gebirges, verdient wohl eine ausführlichere Besprechung, zumal der Name ihres Verf. seit fast einem halben Jahrhun- dert ehrenvoll in unserer Wissenschaft genannt wird. Wenn Ref., mit dem Verf, seit Jahrzehnten auf gleichem oder ähnlichen Gebieten thätig, in dieser Besprechung mehr die Differenzpunkte der beiderseitigen Anschauungen als die zahlreicheren Punkte, in denen sie übereinstimmen, hervorhebt, so wird auch dies in dem Streben, die Wahrheit aus den widerstreitenden Meinungen hervorgehen zu lassen, seine Rechtfertigung finden. Schon seit mehr als dreissig Jahren wusste man den Verf. mit dieser Arbeit beschäftigt. Er wurde durch dieselbe im Jahre 1840 mit dem streit- lustigen W allroth in einen erbitterten Federkrieg verwickelt, der ihm, wie er in der Vorrede an- deutet, leicht das ganze Werk verleidet hätte. In- dess die Liebe zur Sache besiegte alle persönlichen und sachlichen Misslichkeiten; mit Genugthuung können wir daher mit dem Verf. constatiren, dass der seit den Zeiten des Johannes Thalius, welcher als Stadtphıysikus in Nordhausen vor mehr als 3 Jahrhunderten in seiner Sylva Hercynia die ersten beachtenswerthen Beiträge zur Kenntniss der Härzflora lieferte, so oft erfolglos unternommene Versuch, eine vollständige Flora dieses so anziehen- den Gebietes zu liefern, nun endlich zu einem Re- sultate geführt hat. RR PETE EUMENTE a Bul7 29 NÜSEFUN SHENEN 9 Betrachten wir nun die Arbeit des Verf. näher, so müssen wir dankbar anerkennen, dass die Vege- tation des eigentlichen Harzgehirges und seiner nächsten Umgebungen mit srosser Sorgfalt und Ge- nauigkeit verzeichnet und die Verbreitung der ein- zelnen Arten von der Brockenhöhe bis zur Ehene mit sachkundigem Blicke verfolgt wurde. Aller- dings hätten wir gern überall numerische Höhen- angahen, sowie in dem geologisch so genau er- forschten Gebiete, Berücksichtigung des Substrats gewünscht, welche Bestimmungen uns nur hie und da begeenen; diese Angaben würden den Verf. nur geringe Mühe gekostet haben, während ihr Mangel schmerzlich empfunden wird. Weniger befriedigt uns dagegen die Darstellung der östlich angren- zenden Gebiete der Provinz Sachsen, bis zu der vom Verf. bereits im Prodromus Florae Hercyniae bestimmten, auch von seinem Gexner Wallroth acceptirten Grenzlinie (deren Kenntniss in der Vor- rede unpraktischer Weise vorausgesetzt wird). Für diese, von Alters her mit zu den Rlorengebieten von Halle und Maxdehurg serechneten Landstriche hätte Verf. in den Floren von Garcke und dem Ref., sowie in den Verhandlungen des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg ein reiches Ma- terial niedergelegt sefunden, das seine aus älterer Zeit stammenden Beobachtungen vielfach ergänzt und berichtigt hätte. Auch würden eifrige Forscher, wie sie namentlich in Halle, Eisleben und Bernburg wohnhaft sind, ihm gewiss mit Vergnügen ihre un- veröffentlichten Beobachtungen mitgetheilt haben. Auf Grund der gerügten Vernachlässigung sind dem Verf. ausser zahlreichen Fundorten folgende Arten der Ha:leschen Klora ganz entgangen, welche auch in sein Gebiet fallen: Ranunculus confervoides, Baudotii, Fumaria parviflora, Trifolium parvi- florum, Scorzonera humilis, Cares secalina (bei Rollsdorf vom verstorbenen Bulnheim 1858, an den Teichen nördlich von Wansleben 1872 u. 1873 von Joh. Kunze in grosser Menge sefunden); aus der Magdeburger Flora (d.h, besonders aus der Gegend von Stassfurt und Bernburg): Cheiranthus Cheiri, Diplotaxis muralis (ebenso eingebürgert als das vom Verf. angeführte Erucastrum Polli- chii), Petasites tomentosus, Xanthium struma- rium (vom, Verf. wohl nur zufällig übergangen, da Schatz es in seiner Flora von Halberstadt bei Quedlinburg angiehbt), die Bastarde von Cersium bulbosum mit C. oleraceum und ©. acaule, Ver- bascum Blattaria, Allium vineale, Juncus atra- tus, Scirpus mucronatus. Auf seinem speciellsten Gebiete hat derselbe den von Prof. Haussknecht in d. Z. 1872. Sp. 545 ff. beschriebenen Bastard Sazxifraga decipiens >< granulata übergangen, Zu bedauern ist auch, dass Verf. fast nirgends ei- nen Gewährsmann für die Fundorte angeführt hat, die er doch schwerlich alle in neuerer Zeit con- trollirt haben dürfte. Da er in der Vorrede selbst andeutet, dass seine Erfahrungen in eine Zeit zurück - reichen, welche durch vielfache, dieFloramodificirende Veränderungen von der Gegenwart getrennt ist, sO würde man durch Augabe des Zeugen in vielen Fällen beurtheilen können, ob die Angabe noch für heute gilt. Eine Ausnahme macht Verf. ausser in Hällen, wo er offenbar selbst Keine Bürgschaft übernehmen will (den gänzlich unzuverlässigen Lachmann hätte er gar nicht eitiren sollen), einige Mal olne ersichtlichen Grund; so erscheint es wunderlich, dass er Petermann als Zeugen für Erucastrum Pollichii bei Bennstedt anführt, welches dort seit Th.Irmisch, der es zuerst am 3. Aug. 1837 beob- achtete, jährlich in stets wachsender Anzahl ge- sammelt wurde. Ausserdem haben wir in pflanzengeographischer Hinsicht noch zu bemerken, dass Verf. sich mit besonderer Vorliebe auf dem dunkeln Gebiete der Urheimat der Arten bewegt, indess auch hier häufig ohne Berücksichtigung der einschlagenden Littera- tur, wie z.B. von Alph. DeCandolle’s in dieser Hinsicht so ausgiebiger Geosraphie botanique rai- sonnee. Es Jassen sich hier folgende pflauzengeo- graphische Specialien anführen: Thalictrum sim- plez soll „eine aus Skandinavien uns überkommene Pflanze‘* sein, „bei uns als vermittelnde Form zu T. galioides Nestl. auftretend.‘“ Die Standorte von T. simplex nehmen in der norddeutschen Flora weit mehr nach Osten als nach Norden zu und mit Wahrscheinlichkeit lässt sich annehmen, dass diese Art aus dem russischen Reiche sowohl nach Skandinavien als nach Norddeutschland sich aus- breitete, während T. galioides als südliche Form längs der Donau bis zum Oberrheingebiet einwan- derte. Ranunculus hederaceus soll der ‚, Alluvial- flora‘ angehören; Verf. braucht letzteres Wort gleichbedeutend mit Flora des Schwemmlandes oder des von Werner sogenannten aufgeschwemmten Gebirges, was Ref., der bereits in den Verhand- lungen des botau. Vereins für Brandeub. 1859 eine Diluvial- von der eigentlichen Alluviallora unter- schieden und den R. hederaceus keineswegs aus- schliesslich der letzteren zugetheilt hat, nicht be- rechtigt finden kann. Ranunculus illyricus soll „durch das Uebertreten der Elbgewässer zunächst aus Böhmen‘* in das Gebiet gekommen sein, und „‚die Beschaffenheit der Wurzel ihm eine längere, wenn auch kümmerliche Existenz verleihen.‘* Aller- ‚ dings gehören die Fundorte des Gebiets mit zu den 598 nördlichsten dieser südosteuropäischen Art; indess den Zlbüberschwemmungen verdankt er schwerlich sein Vorkommen auf den Stassfurter und Maxde- burger Hügeln, so wie das in der Halleschen Ge- gend ebensowenig wie man dies von dem ähnlich verbreiteten Astragalus exscapus behaupten könn- te; das kümmerliche Vorkommen kleiner, leicht zu übersehender Exemplare mit ungetheilten Blät- tern (welches beiläufig bemerkt, ein schönes Bei- spiel von Latenz oder Vita minima einer Staude bietet), rührt keineswegs von geographischer De- plaeirung, sondern einfach von dem Weidegange her. Als auf dem vorher Kkalılen Hummelsberge bei Schönebeck in den 50er Jahren ein Biergarten mit einigermassen schattigen Anpflanzungen eingerichtet wurde, fand die Pflauze dort bei Schutz und ge- nügender Feuchtigkeit wieder die Bedingungen üp- pigen Gedeihens und kam reichlich in Blüthe. Ficaria verna soll nur in der Nähe von Ortschaf- teu vorkommen und, weil vielleicht früher als Ge- müse kultivirt, der Einwänderung verdächtig sein; Ref. hat an dieser Pflanze, obwohl sie die Nähe bewohnter Orte nicht meidet, doch auch keine be- sondere Vorliebe dafür bemerkt und hält die An- nahme, dass sie eingeführt sei, für ebenso will- kürlich wie die ähnliche für Aegopodium Poda- graria oder gar für Lathyrus tuberosus. Die Vorfahren, welche letztere Pflanze der Knollen halber angebaut hätten, wären wirklich sehr un- praktisch gewesen; einer so capriciösen Pflanze, die nie dort bleibt, wo man sie pflanzt, dagegen als Unkraut nicht los zu werden ist, und deren Knollen so schwer auszunehmen siud, würde sicher nach dem ersten Versuche der Laufpass gegeben worden sein. Bei Helleborus viridis dagegen, der an den meisten nord- und mitteldeutschen Locali- täten nur verwildert sein dürfte, ist bei keinem Fundort das Indigenat in Zweifel gezogen. Nach der Darstellung des Verf. würde Aconitum Na- pellus für die Harzflora zweifelhaft, dagegen das von Neilreich für ein A. Napellus >< variega- tum erklärte A. Stoerkianum (als A. Cammarum vom Verf. aufgeführt) einigermaassen verbreitet sein ; ob letzteres nicht doch zu den Formen des A. Na- pellus gehört? Barbarea stricta soll von Kübe- land durch die Bode bis Bernburg herahgeführt sein; Ref. hält gerade diese Art für eine charakte- ristische Alluvialpflanze, die von der Elbe und Saale aus aufwärts gewandert ist. Arabis alpina und Gypsophila repens sollen in der Eiszeit durch Gletscherverbindungen aus den Alpen eingewandert sein; Ref. hat bereits in d. Z. 1869 Sp. 534 eine ähnliche Vermuthung H. Hoffmann’s über Gen- tiana verna bekämpft; der scheinbare Grund, dass \ 1 2359 n beide am Südabhang des Harzes vorkommen, wird durch deu Umstand aufgehoben, dass erstere in der kleinen Schneegrube, an der Nordseite des Rie- sengebirges sich findet. Armoracia rusticama soll eine der Cultur entsprungene Meerstrands- pflanze sein; längst widerlester elymologosiren- der Irrthum! Camelina dentata soll kultivirt werden; Ref. salı noch keine andere Camelina kul- tivirt, als die der ©. microcarpa weit näher als der ©. dentata und ihrer ganzblättrigen Form (die er in seiner Flora der Provinz Brandenburg als €. sativa var. integrifolia Wallr. aufführte und wie C. dentata nur unter Lein fand), stehende ©. sativa Fr. (die ©. microcarpa, b) glabrata seiner Florad. Prov. Brandenburg); die von Celakovsky in Flora 1872 geäusserte Meinung, dass diese als ei- gene Art zu betrachten sei, möchte indess wohl die richtigere sein. Rapistrum perenne und R. rugosum sollen mit den Saaten ausSüdeuropa eingewandertsein. Beide Arten möchte Ref. nicht in einen Topf werfen. R. perenne mit seiner bestimmt abgegrenzten Ver- breitung und seinem charakteristischen Namen „Windsbock‘“ ist, wenn überhaupt von Menschen eingeführt, was sehr fraglich, ein uralter Ansiedler aus Südosten (nach Watson’s Terminologie min- destens denizen); R. rugosum dagegen in Mittel- deutschland ein moderner Ansiedier (eher alien als colonist), der schwerlich viel länger als 40 Jahre zu- rück verfolgt werden kann. Acer Pseudoplatanus und platanoides sollen, wie Prunus avium, Pirus Malus, communis und sogar. Fraxzinus excelsior am Harze nicht einheimisch sein, für welche An- sicht, in der Verf. in Betreff der Obstbäume mit €. Koch zusammen trifft, uns der Beweis zu fehlen scheint. Geranium pyrenaicum soll aus dem Orient stammen, in welchem Verf. überhaupt mit Vorliebe die Heimath mehrerer ibm in Betreff des Indigenats zweifelhafter Arten sucht; Ref. findet keinen Grund, das wilde Vorkommen dieser Art z.B. in Italien, wo er sie selbst in Gebirgswäldern fand, zu be- zweifeln und hält es für nicht unwahrscheinlich, dass sie auch in Süddeutschland noch einheimisch ist. Das Vorkommen von Geranium molle „selbst in den Wäldern des Gebirges‘ soll beweisen, „‚„dass sie keine Schuttpllanze ist, wie die Floristen an- deuten.‘* Ref. ist die Vorliebe dieser Art für be- wohnte Orte unverkennbar erschienen; dass sie mitunter ins Innere der Wälder verschleppt wird, kann nicht befremden. da diese dem Verkehr doch nicht völlig verschlossen sind. Geranium Rober- tianum soll sich als forma purpurea Vill., mit röthlichem Laube bei Rübeland finden; schwerlich das echte südeuropäische @. purpureum Vill., das sich durch ganz andere Merkmale als die Farbe des Laubes unterscheidet. Oxals strieta soll Plinius schon bekannt gewesen sein und deshalb nicht aus Nordamerika stammen. Wir sind wahrlich auf den Nachweis gespaunt, wie Plinius diese Art, deren Unterschiede von der in Südeuropa gemeinen O. corniculata selbst für Alph. DeCandolle noch unklar sind, von letzterer getrennt haben soll. Das Vorkommen der echten Omonis hircina bei Blankenburg, oder doch ihr Indigenat, scheint dem Ref. zweifelhaft. Von Sorbus aucuparia scheint Verf. die wunderliche Ansicht zu hegen, dass die im höheren Gebirge vorkommenden, strauchartigen Exemplare durch Vogelaussaat von den an Wegen sepflanzten Bäumen abstammen; er beachtet dabei nicht, dass von den schlesischen Pfianzengeographen, z. B. Milde, im. dortigen Hochgebirge, namentlich im Gesenke, eine eigene Sorbus-RBRegion charakte- risirt worden ist. Das Indigenat des neuerdings von einer wenig, glaubwürdigen Persönlichkeit an Brocken aufgefundenen Geum montanum wird nicht beanstandet. Cürcaea intermedia hat Verf. nie in Gesellschaft von ©. lutetiana gefunden, was ander- wärts bekanutlich nicht zu selten (vom Ref. z. B. bei Neustadt Eberswalde und bei Pirna in Sachsen) beobachtet wurde. Das Indigenat von Ribes ru- brum scheint Verf. auch in Zweifel zu ziehen. Viscum album wird am Falkenstein auf Eichen angegeben. (Fortsetzung folst.) Notiz. Mac Nab theilt in Gardener’s Chronicle 1871 N. 39 Beobachtungen über Wärmeentwickelung ei- nes grossen Exemplars von Lycoperdon gigan- teum mit. Der Temperaturunterschied zwischen Pilz und umsgebender Luft ging bis zu 1,2%. So am Morgen, von da bis gegen Mittag nahm die Tem- peratur ab. — Diese Temperatur ist ansehnlich höher als die von Dutrochet gefundene (vergl. Sachs, Exp. Phys. S. 304). Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: bebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 31. Jahrgang. K. 36. 5. September 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. Orig.: E. Stahl, Entwickelungsgeschichte und Anatomie der Lenticellen. — Litt.: E.Hampe, Flora Hercynica. (Fortsetz.) — Bulletin de la Societe botanique de France. zeigen. Tome XIX. — An- Entwickelungsgeschichte und Anatomie der Lenticellen. Von E. Stahl. Mit Tafel V. und VI.) I. Historischer Ueberblick. Mit dem Namen „Lenticellen“ bezeichnet ‚man kleine warzenföormige Höckerchen, die zıemlich allgemein an der Oberfläche derjenigen 'Gewächse vorkommen, bei denen die Epider- nis früher oder später durch Kork ersetzt wird. ‚Seit früher Zeit erregten diese Gebilde die Aufmerksamkeit der Botaniker und gaben An- lass zu mancherlei Conjecturen über Bau und physiologische Bedeutung. Ihr Verhalten zum Periderm wurde jedoch, meist verkannt; sie selbst mit anderen bei oberflächlicher Betrach- tung ähnlichen Gebilden, wie Korkwarzen, Drüsen, Austrittstellen von Wurzeln u. s. w. ver- wechselt. Es sei hier einstweilen bloss auf diesen Punkt aufmerksam gemacht. Die Besprechung jener mit den Lenticellen verwechselten Ge- bilde kann erst nach der genaueren Darstellung der Struetur der ächten Lenticellen gegeben ‚werden; sie soll daher als Anhang am Schlusse ‚dieser Arbeit ihren Platz finden. Alle jene bloss auf oberflächliche Betrach- tung gestützten Angaben älterer Schrittsteller hier aufzuführen, ist schon desshalb zwecklos, da sämmtliche in Mohl’s „Untersuchungen über die Lenticellen“ ihre Besprechung gefun- den haben. Zudem war zu jener Zeit der Be- griff von Lenticellen noch keineswegs festge- stellt und wurden die „linsenformigen Drüsen “ bald mit den ächten Drüsen, bald mit den Spaltötfnungen verwechselt. (Mirbel, Traite d’Anatomie et de Physiologie vegetale.) Zuerst suchte DeCandolle!) den Begriff festzustellen, indem er den früher unter ver- schiedenen Namen bekannten Gebilden den ih- rem habituellen Aussehen entlehnten Namen Lenticellen gab. Wenn auch er selbst in der Anwendung ‘des neu geschaffenen Ausdruckes nicht glücklich war, indem er die Austrittsstellen der Adventivwurzeln mit den Lenticellen ver- wechselte”) und demgemäss die letzteren als Wurzelknospen betrachtete, so blieb gleichwohl der DeCandolle’sche Ausdruck später im Gebrauche, und wird auch im Laufe dieser Ab- handlung gleichzeitig mit dem Namen Rinden- poren gebraucht werden. Unter diesem letz- teren finden wir die in Rede stelienden Ge- bilde bereits bei Du Petit-Thouars (Essais sur la vegetation. S. 222) bezeichnet, welcher annimmt: „Sie seien bestimmt eine Verbindung zwischen der äusseren Luft und der inneren Rinde zu unterhalten, eine Verbindung, die 1) Annales des Sciences naturelles. 1825. 2) Mohl, Vermischte Schriften: Sind die Lenti- cellen als Wurzelknospen zu betrachten? 563 zur Umwandlung des Fzonen in grünes Paren- chym nöthig zu sein scheine.“ Gegen DeCandolle äussert derselbe Au- tor, „wenn die Wurzeln in manchen Fällen aus den Rindenporen hervordringen, so geschehe es, weil sie hier die Rinde am leichtesten durch- brechen könnten.“ Diese Erklärung scheint in - der That für manche Fälle zutreffend zu sein; so treten z. B. hei Solanum dulcamara fast alle Adventivwurzelo durch die Lenticellen aus. Zu derselben Ansicht wie Du Petit- Thouars kam Agardh?°), der die Lenticellen für Oeffnungen in der Rinde hält; die Ursache der Bildung der Adventivwurzeln unter den Rindenporen leitet er ven der durch diese Oefl- nungen eindringenden Feuchtigkeit ab. Genauere Darstellung der Structur, sowie Beziehungen der Lenticellen zum Periderm sind zuerst in der grundlegenden Arbeit Mohls: „ Untersuchungen über die Lenticellen“ gegeben, auf welche ich im Laufe dieser Abhandlung noch mehrmals zurückzukommen haben werde. Kurz nach dem Erscheinen des Mohl’- schen Werkes veröffentlichte Unger in der Flora (14. October 1836) eine Abhandlung über die Bedeutung der Lenticellen, in welcher wir neben mancherlei abenteuerlichen Speculationen einige Thatsachen registrirt finden, dieMohl’s Scharfsinn entgangen waren. Wenn Mohl, der die Lenticellen für eine partielle Korkbildung hielt, seinerseits bemüht war, bei ihnen die Charaktere des Korkes nachzuweisen, so ge- lang es andererseits Unger, trotz seiner nichts weniger als plausiblen Ansicht — „die Lenti- cellen seien für Versuche zu erklären, die Brut- knospenbildung auf der Rinde der Dicotyledonen fortsetzen zu wollen “ dennoch die wahre Structur der Lenticellen zu erkennen. Seine Ansicht gipfelt in dem Satz: „‚Jdie wuchernden Zellen der Lenticellen verrathen durchgehends eine Tendenz zur Trennung und sind somit als ein Analogon der Flechtensoredien und Keim- körner der Jungermannien zu betrachten.‘‘ Wenn uns diese Vergleiche mehr als gewagt erscheinen, so verdienen dagegen die ebenfalls von Unger zu den Lenticellen gerechneten Staubgrübchen der Farne nähere Beachtung. Jhrer Struetur nach gehören sie nicht hierher (vide: Mette- nius, in Bericht über die Versammlung deut- scher Naturforscher und Aerzte in Carlsruhe. Sept. 1858. S.100), wenn auch der Ort ihrer Entstehung den Lenticellen physiologisch analoge | Gebilde vermutlien Jiesse. 3) Organographie. S. 128, | Ki, S 564 Unger entdeckte zuerst die Thatsache, dass die Lenticellen unter Spaltöffnungen ent- stehen und diese in einer grösseren Anzahl von Fällen gemachte Beobachtung generalisirend, nalım er an, dass in allen Fällen, wo sich später eine Lenticelle erzeuge, in dem noch grünen Zweige eine Spaltöffnung der Oberhaut vorhanden wäre °). Es hängt also, sagt Unger, die Entstehung der Lenticellen mit dem Athmungsprocess aut irgend eine Weise zusammen und es lassen sich die Lenticellen als obliterirte Athmungsorgane betrachten. Meyen°) und Schleiden‘), sich auf Unger’s Beobachtungen stützend, gelangen zu demselben Resultat wie Du Petit-Thouars, ohne jedoch ihre Behauptung weder, auf ana- tomische Untersuchungen, noch auf experimen- telle Versuche zu gründen. Unger’s Entdeckung der Beziehungen zwischen Lenticellen und Spaltötfnungen blieb lange Zeit wenig beachtet. Schacht?) scheint sie nicht gekannt zu haben. ‚Seine Aussage, dass bei der Birke die Lenticellen durch eine Korkbildung unter den Harz absondernden Drüsen entstehen, beruht, wie man sich leicht überzeugen kann, auf einer Verwechselung der Rindenporen mit den be- kannten, die jungen Birkentriebe (Betula verru- cosa), bedeckenden warzenformigen Drüsen. Direkt angefeindet, wurde Unger’s Be- obachtung durch Germain de Saint-Pierre®). Da aber genannter Autor die Lenticellen mit Drüsen und abgestorbenen Haaren verwechselt, so wird man es gerechtfertist finden, wenn ich mich nicht näher in die Discussion seiner Be- hauptungen einlasse. Weit vollständiger als alle seit Mohl’s Untersuchungen erschienenen Arbeiten ist die mir leider erst vor kurzer Zeit bekannt gewor- dene Abhandlung Trecul’s: Remarques sur VPorigine des lenticelles®). Auf eingehendere Dar- stellung der Gestalt, des äusseren Aussehens und Vorkommens der unter Spaltöffnungen ent- wickelten Lenticellen, lässt Tr&@eul Schluss- betrachtungen folgen, die keineswegs mit seiner ziemlich genauen Beschreibung der Structur 4) Flora 1836. S. 236. 5) Pflanzenphysiologie. Bd. I. S. 413. 6) Grundzüge. Bd. It. 8. 212, 7) Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Gewäthse. S. 295. 8) Dictionnaire de Botanique. 1870. S. 830. 9) Comptes rendus de l’acad&mie des sciences, Bd. 73. S.15—23. 565 übereinstimmen, indem er im Wesentlichen der Mohl’schen Anschauungsweise beitritt: „Die Lenticellen verdanken ihren Ursprung einer un- ter dem abeestorbenen oder im Absterben be- griffenen Gewebe der Athemhöhle der Spalt- öffnung stattfindenden Korkbildung, welche Kork- bildung zum Schutz der tiefer liegenden Ge- webe gegen atmosphärische Einflüsse dient.‘ Im Laufe des vergangenen Jahres gemachte Beobachtungen über Structur und Funktion der Lenticellen, führten mich zu wesentlich ver- schiedenen hier mitzutheilenden Ergebnissen. Nachfolgende Untersuchungen wurden grössten- theils im botanischen Laboratorium zu Strass- burg gemacht unter der Leitung des Herrn Pro- fessor de Bary. Es sei mir gestattet dem ver- ehrten, mir durch Rath und That beistehenden, Lehrer, hier meinen öffentlichen Dank auszu- sprechen. Da Gestalt, Farbe und Vertheilung der Lenticellen am jungen Zweige eingehend von Trecul beschrieben worden sind, werde ich mich mehr an die Darstellung der inneren Struetur und der unter den Spaltöffnungen statifindenden Veränderungen halten und diese zunächst ge- nauer bei einigen Gewächsen verfolgen. 1. Entwickelung der Lenticellen unter Spalt- öfflnungen. Untersuchen wir einen noch in Streckung begritfenen Zweig von Sambucus nigra, so kön- nen wir die verschiedenen hier rasch auf ein- ander folgenden Entwickelungsstadien der Lenti- cellen verfolgen. Am unteren Ende des Zweiges haben dieselben bereits die Oberhaut durch- brochen und ihre durch eine Furche in zwei lippenformige Wülste getheilte, braune, kork- artige Masse sticht bedeutend gegen die grüne Farbe des jugendlichen Stengels ab. An den jüngeren Internodien erscheinen die noch von der Epidermis bedeckten Rindenporen als läng- liche etwas hervorgewölbte Flecken. An der Spitze des Stengels endlich sind die Stellen, an denen sich Lenticellen entwickeln werden, kaum durch eine etwas hellere Farbe als die des Stengels kenntlich. Durch diese dem un- bewaffneten Auge kaum sichtbaren Fleckchen glücklich geführte Querschnitte zeigen uns die noch unveränderte Spaltöffnung, deren Sitz durch die mit Luft erfüllte weiss erscheinende Athemhöhle verrathen wird. Die Epidermis von Sambucus mgra besteht aus ohngefähr isodiametrischen Zellen, deren 966 Aussen- und Seitenwände wenig verdickt sind, während die Innenwände schon einigermassen die Beschaffenheit der Wände der angrenzenden Collenchymzellen zeigen. Dieses Collenchym- gewebe, welches unter den Kanten des Stengels eine bedeutende Mächtigkeit erreicht, ist in den Furchen auf zwei bis drei Zellreihen reducirt. Die äusserste an die Epidermis grenzende Zell- schicht ist der Sitz der später eintretenden Korkbildung. Unter dem Collenchym und den Zwischenraum zwischen diesem Gewebe und dem Basttheil der Gefässbündel ausfüllend, liegt das grüne lufthaltige Rindenparenchym, das un- ter den Spaltöffnungen das Collenchym durch- bricht, um in der Athemhöhle mit der um- gebenden Luft in Verbindung zu treten. (Fie. 1.) Die ersten Veränderungen, welche die Bil- dung der Lenticellen einleiten, treffen die der Athemhöhle zunächst gelegenen chlorophyllhal- tigen Parenchymzellen (Fig. 2). Diese fangen an ihr Volumen bedeutend zu vergrössern, thei- len sich (oft auch schon vor der Grössenzunahme), und, indem sie ihre grüne Farbe allmählig ver- lieren, werden sie zu den für die Rindenporen characteristischen, farblosen, dünnwandigen Zel- len, welche im Laufe dieser Abhandlung der Kürze wegen mit dem Namen Füllzellen be-. zeichnet werden. Rasch erstrecken sich diese Veränderungen auf die im weiteren Kreise ge- legenen Parenchym- und Collenchymzellen (Fig. 3); diese theilen sich mehrfach, die Theilpro- ducte runden sich ab, indem sie sich auf die oben beschriebene Weise verändern. Schliess- lich hört jedoch das Umsichgreifen der Ver- änderungen auf; nie treten die kleineren Zellen des secundären Rindenparenchyms zur Lenti- cellenbildung- hinzu, es bleiben im Gegentheil immer noch mehrere der grossen Zellen der primären Rinde bei diesen Veränderungen un- betheiligt. Von nun an wird die Füllzellen- bildung von einer in einem Bogen,um die Spalt- öffnung gelegenen Zellreihe übernommen (Fie.4). Diese Zellen, welche zum grössten Theil paren- chymatische, an den Rändern der Lenticelle aber collenchymatische Structur zeigen, theilen sich mehrfach, zerfallen aber nicht ganz in Füllzellen. Bloss die nach aussen gerückten Theilproducte erleiden die oben beschriebenen Veränderungen; die inneren bilden eine Schicht, welche den ganzen Sommer durch nach aussen Füllzellen, nach innen den Korkrindenzellen zu vergleichende Parenchymzellen bildet. Durch diese Zellwucherungen ist bald un- ter den Spaltöffnungen eine aus hyalinen, ab- ” 567 gerundeten, wegen Mangel an Raum zusammen- gedrückten Zellen bestehende Gewebemasse ent- standen, welche einen nicht unbedeutenden Druck auf die bei diesen Veränderuugen unbetheiligte Epidermis ausüben. Diese wolbt sich hervor und bildet jene länglichen Schwielen, durch welche die ältesten verschrumpften rothbraunen Füllzellen durchschimmern. Bald jedoch reisst die Epidermis durch einen der Achse parallelen Riss und die aussen braune, brüchige Füllsub- stanz der Lenticelle tritt nunmehr auf die Ober- fläche des Stengels (Fig. 5). Die Korkbildung tritt meist erst nach dem Aufreissen der Oberhaut in den der Lenticelle zunächst gelegenen subepidermalen Collenchym- zellen ein und erstreckt sich von hier aus auf die übrigen Stengeltheile. Von aussen betrachtet, hat die nun voll- kommen ausgebildete Lenticelle eine etwa läng- lich-linsenförmige Gestalt und braune Farbe. Ihre äussere brüchige Substanz besteht aus den verwitterten Füllzellen. Auf Querschnitten zeigt sie sich aus radialen zur Achse des Stengels senkrecht gestellten Zellreihen zusammengesetzt, deren Grenzen durch intercellulare schwarze Luftstreifen angedeutet sind. Zwischen Füll- substanz und Phelloderm liest die aus tafel- formigen, zartwandigen Zellen bestehende, an der Peripherie der Lenticelle in das Kork- cambium sich fortsetzende Schicht,4 die ich in dieser Arbeit mit dem Namen Verjüngungs- schicht bezeichnen werde, da von ihr die ziem- lich rasch verwitternden Füllzellen fortwährend ersetzt werden. Beim Kirschbaum ist der Vorgang der Lenti- cellenbildung im Wesentlichen derselbe wie beim Hollunder. Die geräumige Athemhöhle wird durch die an Volumen zunehmenden Parenchym- zellen erfüllt. jDiese wachsen in die Athem- höhle hinein, theilen sich, verlieren ihr Chloro- phyll. Die Verdünnung der Wände ist hier noch auffallender als bei Sambucus, da das grüne Rindenparenchym aus dickwandigen Zellen besteht. Nur wenige Parenchymzellenreihen werden zur Lenticelle verwendet. Schon frühe wird die Füllzellenbildung durch die Verjüngungs- schieht übernommen, und wenn die Lenticellen dennoch ziemlich tief in die Rinde eingesenkt sind, so ist dies ledielich der hier frühe ein- tretenden Peridermbildung zuzuschreiben (Fig, 6). Lange widersteht die Epidermis dem Druck der nachwachsenden Füllzellen, deren älteste ver- schrumpfen, sich als braune Masse unter der l ? Spaltöffnung anhäufen und schliesslich das Auf- reissen der Epidermis bewirken. Diese bleibt jedoch noch längere Zeit am Triebe haften, von welchem man sie leicht in langen Fetzen ablösen kann. . Durchsucht man diese Häutchen unter dem Mieroscope, so gelingt es nicht eine einzige Spaltöffnung aufzufinden, die nicht zur Lenticellenbildung Anlass gegeben hätte. An- dererseits ist es ein leichtes, die Spaltöffnung über allen Lenticellen nachzuweisen. Trecul!) giebt zwar an, dass es ihm in manchen Fällen nicht gelungen wäre, an kräf- tig wachsenden Trieben von Carya olivaeformis, Corylus tubulosa, : Ulmus campestris, Rhamnus fran- gula, Acer campesire, Prunus Padus u. s, w. die Spaltöffnungen in den die Ursprungsstellen der Lenticellen bezeichnenden Flecken aufzufinden. „Man wird“, sagt er, „die Spaltöffnungen auf den jüngsten Flecken nicht finden, dieselben aber sicher an älteren Flecken nachweisen kön- nen.“ — Da aber die Rindenporen, wenigstens bei den in Rede stehenden Gewächsen, Ver- änderungsproducte des unter den Spaltöffnungen liegenden Parenchyms sind, so lässt sich Tre- eul’s Aussage nur folgendermassen erklären. Entweder hat er die zart contourirten oft unter Haaren versteckten Spaltöffnungnn übersehen, oder die erwähnten hellen Flecken stellen nicht die in Bildung begriffenen Lenticellen, sondern die jungen noch nicht ausgebildeten Spaltöff- nungen vor. Mir gelang es stets, oft wohl erst nach wiederholter Anwendung aufhellender Rea- gentien, die Stomaten über den jungen Lenti- cellen nachzuweisen. (Fortsetzung folgt.) Flora Hereynica oder Aufzählung der im Harz- gebiete wildwachsenden Gefässpflanzen. Nebst einem Anhange, enthaltend die Laub- und Lebermoose. Von Dr. Ernst Hampe in. Blankenburg a.H. Halle, @. Schwetschke’- scher Verlag. 1873. Oct. VII u. 384 S. (Fortsetzung.) Bei Galium saxatile sieht Verf. den Brocken als Auszangspunkt der Verbreitung an; Ref. be- merkt dasegen, dass diese Pflanze im Erzgebirge mindestens ebenso verbreitet als im Harze, auch. noch im Isergebirge gemein zu nennen ist, so dass es gewagt erscheint, gerade den nordwestlichsten 10) loc. eit. 8.17. ee) 369 Punkt der srossen Gebirgsdiagonale als Vegeta- tionscentrum anzusehen, Ueberhaupt ist dem Harz bei seiner Srossen Armuth an eigenthümlichen Pflan- zenformen kaum eine hervorragende Rolle in der Geschichte der nord- und mitteldeutschen Vegeta- tion zuzuschreiben. WValerianella olitoria und carinata sollen der Kultur entsprungen sein; dass letztere irgend wo kultivirt wird, ist dem Ref. nicht bekannt; beide sind vielmehr als mit der Kul- tur aus südlicheren und westlicheren Gegenden ein- seschleppte Unkräuter anzusehen. Bei Artemisia Absinthium, welche sicher bei uns ursprünglich nur Kulturflüchtling ist, fehlt ein deutlicher Hin- weis auf fremden Ursprung; über einige andere Arten der Gattung wird folgender Satz aufgestellt: „4A. rupestris, laciniata und salina sind Meer- strandspflanzen, die beim Zurückweichen der Ost- see im Binnenlande zurückgeblieben sind und de- ren Fortbestand an den angeführten Orten gefähr- det ist.‘“ Nun, wer z. B. das massenhafte Vor- kommen der A. upestris bei Rattmannsdorf kennt, wird sie wohl nur, wie jede wildwachsende Pflanze, durch die Kultur für gefährdet halten; A. mari- tima findet sich am salzigen See nicht einmal auf eigentlichem Salzboden, sondern an den Hügelrän- dern zwischen Weinbergen. A. rupestris und la- ciniata kommen wenigstens am deutschen Meer- strande nicht vor; das paradoxe Auftreten dieser Arten in Thüringen, bei Stassfurt (und der ersteren im Lüneburgischen) wird also durch obigen Satz nicht aufgeklärt. Reef. hält es immer noch für wahr- scheinlicher, dass sich A. maritima (und andere Salzpflanzen) von der Küste (resp. die beiden an- deren Arten von ihrem zusammenhängenden Bezirk 'aus) naeh ihren jetzigen Standorten verbreitet haben, als dass sie beim Zurückziehen des Meeres daselbst verblieben sind, und gedenkt dies anderwärts aus- führlicher zu begründen. Bei Centaurea solsti- tialis, einem modernen, sogar unbeständigen Ein- wanderer, ist der fremde Ursprung nicht erwähnt. Leontodon pynenaicus, sowie Poa cenisia werden für den Harz sewiss mit Recht desavouirt, und die dafür gehaltenen Pflanzen als Formen von L. his- pidus resp. Poa pratensis nachgewiesen. Helmin- thia echioides hat sich vielfach dauernd angesie- deit. Auffallend ist das völlige Fehlen von Chimo- phila umbellata im Harzgebiete. Datura Stra- monium wird wohl nicht zutreffend als „verwil- dert‘“ bezeichnet, wenn auch die Einschleppung so gut wie gewiss ist. Auch Linaria Cymbalaria soll aus dem Orient stammen und sich über das südliche und westliche Europa „‚durch das Ueber- treten der Gewässer und die Wogen des Meeres‘ [sic!] verbreitet haben, Hiergegen ist zu bemerken, 570 dass Bentham in DeCandolle’s Prodromus die Pflauze nur aus England, Frankreich und Spanien Kennt und sehr zweifelhaft von der Insel Rhodos angiebt. In den drei genannten Ländern scheint indess dies zierliche Pflänzchen unter keinen anderen Verhältnissen vorzukommen als in Deutschland, ebenso beobachtete es Ref. in Italien; da sich nun im letztgenannten Florengebiete nahe verwandte wirklich wilde Formen vorfinden, so möchte Ref. vermuthen, dass L. Cymbalaria zuerst in Italien durch fortgesetzte Cultur, zZ. B. aus der L. pilos« entstanden und von da aus weiter nach Norden und Westen verbreitet worden sei. Dass sie aus Italien im 17. Jahrhundert nach dem botanischen Garten in Jena eingeführt wurde, war Linne be- kaunt, zu dessen Zeiten sie noch schwerlich in Deutschland die grosse Verbreitung, wie heut er- langt hatte. Ob die vom Verf. angegebene Vero- mica Schmidtii mit der ostdeutschen P. dentata Schmidt, sowie sein Alectorolophus alpinus mit dem schlesischen A. pulcher identisch sind, bleibt abzuwarten. ,‚Salvia verticillata kommt hin und wieder als Gartenflüchtling vor, soll jedoch am südlichen Harze an Gipsbergen ‚bei Herrmannsacker als wildwachsende Pflanze auftreten.‘ Diese neuer- dings in Thüringen vielfach mit fremder Saat ein- geschleppte Pflanze findet sich so (nicht als Gar- tenflüchtling) auch häufig zwischen Langenbogen und Rollsdorf. Plantago arenaria wurde an Acker- rändern bei der Molkenmühle unter den Spiegel- schen Bergen im August 1842 gefunden. ,‚Das ver- einzelte Vorkommen dieser Pflanze im Elbgebiete — fährt Verf. fort — veranlasste mich, dieselbe auch als zufällige Erscheinung anzuführen.‘‘ Der Sinn dieses und mancher ähnlicher Sätze ist dem Ref. unklar geblieben. P. arenaria ist an den Elb- ufern, von Böhmen bis Hamburg, eine gewöhnliche Erscheinung; dass sie also einmal z.B. von Magde- burg nach Halberstadt verschleppt wurde, ist nicht zu verwundern, zumal noch auffallendere Fälle derart, z. B. ihr Auftreten bei Lützeburg (vgl. d. Z. 1872 Sp. 876) aufgezeichnet sind. Amarantus retroflexus wird wieder unzutreffend statt ',, ver- schleppt‘“* als „‚verwildert*“ angegeben; schwerlich ist diese hässliche Pflanze an den angegebenen Or- ten wie auch bei Bernburg , wo ihn Ref. unter den sonst im östlichen Europa gewöhnlichen Verhält- nissen antraf, als ein Kulturflüchtling anzusehen. Das Vaterland von Urtica pilulifera wird wieder nach Asien verlegt, obwohl wir Keine Ursache haben, ihren Pass weiter als naclı Südeuropa, wo sie eine häufige Ruderalpflanze ist, zurück zu visiren. Sie gehört schwerlich „zu den Pflanzen, welche die nach Westen vordringenden WVölkerschaften als 571 Wahrzeichen zurück liessen‘‘, sondern ist an den wenigen cisalpinen Standorten, wo sie sich wirk- lich eingebürgert hat, ein verhältnissmässig mo- derner Kulturflüchtling aus dem späteren Mittelalter oder der Neuzeit; die sonderbare Pflanze, welche 2. B. bei Lobelius Urtica romana heisst, wurde auch als besonders heilkräftig von den Römer- fahrten in Kloster- und Burggärten mitgebracht. Ganz haltlos ist die Vermuthung, dass auch Urtöca urens oder gar die kosmopolitische, gar nicht be- sonders kulturfreundliche U. dioica aus Asien stamme; noch weniger möchte Ref. auf unserem ehrlichen deutschen Hopfen den Verdacht fremden Ursprungs sitzen lassen, ru- brum erklärt, soll eine eigene Art sein; die Gründe, die Verf. dafür anführt, wollen besagen. Spergularia segetalis wird von den übrigen Arten unter dem Namen Lepigonaum (so schreibt Verf. hartnäckig) „Er. em.“ als Gattung getrennt; das ist doch gewiss nur eine „‚habituelle Sippe‘, denn die Unterschiede in den Samen, die Verf. im Gat- tungscharakter anführt, sind lange nicht so erheb- lich, als sie nach der Darstellung des Verf. er- scheinen und jedenfalls nur von specifischem Werthe, Unter seinen echten Spergularien kommen zwei halophile Arten als media und marginata vor, und wird bemerkt, dass Spergularia marina (Arena- ria M. u.K.) eine von letzterer durch weit den Kelch überragende Kapseln verschiedene Meerstrands- pflanze sei. Seit der Summa Vegetabilium, der diese Anschauung entspricht, ist für die Kenntniss der Gattung auch ausser den Monographien von Kindberg und Lebel Manches geleistet worden. Ref. stimmt indess nach eigener Untersuchung noch heute, wie in seiner Flora von Brandenburg, der Ansicht seines zu früh verstorbenen Freundes Rohr - bach zu, welcher (Linnaea XXXVI. NS. 226) Lepigonum marinum Wahlbg. nicht als Art von Sp. media (L.) Griseb. (= Lepigonum margina- tum Koch) unterscheidet. Zwar haben die Exem- plare von der Küste durchschnittlich längere Kap- seln als die binnenländischen; indess es kommen auch im Binnenlande Exemplare vor, deren Kapseln reichlich 11/, mal so lang als der Kelch sind und die Veränderlichkeit dieses Merkmales wird u. A. auch von dem erfahrenen Lange anerkannt. Unter Stellaria uliginosa wird eine Form beschrieben, die vielleicht mit der von Focke beschriebenen S. graminea >< uliginosa zusammenfällt. Verf. be- zweifelt mit Recht die specifische Verschiedenheit von Medicago sativa und falcata, eine Ansicht, in der er allerdings zahlreiche Vorgänger hat, und die nunmehr durch die sorgfältigen Untersuchungen wenig 887 Urban’s endgültig festzestellt sein dürfte. Wicia lathyroides soll von V. angustifolia „mit Vor- sicht, oft nur durch die Samen zu unterscheiden sein.“ Das schöne Merkmal des in seiner ganzen Länge (nicht nur an der Spitze) gebarteten Grif- fels, welches Alefeld auffand und freilich miss- bräuchlich zur Begründung einer eigenen Gattung Wiggersia anwandte, ist doch wohl auch für die seltene schmalblättrige Form, welche habituell au eine kleine V. anyustifolia erinnert, ausreichend. In der Darstellung der Rubi ist Verf., wie be- merkt, zgrösstentheils O0. Kuntze zgefolst. Bei Rosa sieht er R. dumetorum und R. collina als eigene Arten an, ebenso Alchemilla montana Willd. Den ausführlichen Circaea-Diasnosen des Verf. möchte Ref. die kurzen, scharfen in Koch’s Synopsis weit vorziehen; die Bracteen und die ein- fächrige Frucht der ©. alpina sind nicht berück- sichtiet. Besonders unglücklich ist die Kamilie der Portulacaceae behandelt. Verf. hat Portulaca oleracea, die doch im Harzgebiet ebeuso wie im übrigen Deutschland eingebürgert ist, weggelassen und den Gattungs- Character von Montia als Fa- milien-Charakter hingestellt, was doch bei einer so abnormen Gattung unzulässig ist. Was Jie Speciesfrage bei Montia betrifft, so will sich Verf. durch die Oultur überzeugt haben, dass Montia minor nur eine „,verkümmerte Abweichung“ sei. Genauere Angaben über diese Culturversuche wä- ren erwünscht; Ref. vermisst eine Erklärung, wes- halb in vielen Gegenden diese „verkümmerte Ab- weichung‘“ allein, in anderen wieder gar nicht vor- kommt uud kann seinen in d. Z. 1872 Sp. 294 ff. mitzetheilten Bemerkungen noch hinzufügen, dass er kürzlich im Riesengebirge in Gesellschaft von Prof. Celakovsky einjährige Exemplare der M. rivularis beobachten konnte, welche indess auch habituell leicht sowohl von M. minor als von M. lamprosperma zu unterscheiden waren. Unter Bu- pleurum wird eine allerdings ausgezeichnete neue Art, B. Scheffleri aufgeführt, die indess dem Harz- gebiete so wenig ursprünglich angehören dürfte, als Bromus brachystachys Hornung. Nach den Ermittelungen A. Braun’s stimmt diese Art, wenn auch habituell etwas abweichend, im Fruchtbau völlig mit den von Welwitsch in Portugal ge- sammelten Exemplaren des B. filöicaule Brotero überein, so dass man an eine Kinschleppung von dort denken könnte, wenn auch -Serradella in der Nähe des Kundortes nicht kultivirt wurde. An- thriscus alpestris soll sich von A. silwestris nur caule zlaberrimo, foliorum laciniis latioribus nu- dis nitidis unterscheiden, Merkmale, die übrigens nicht einmal gauz richtig sind. Die zahlreichen anderen Charaktere, welche Ref, in einer ausführ- lichen Arbeit in den Verhandl. des’ bot. Vereins für Brandenb. 1864 besprochen hat, hleiben unbeachtet. Eine Form des Chaerophyllum hirsutum, die Verf. „„dem C'. elegans Gand. ganz gleich‘ nennt, kann doch höchstens mit letzterer der Myrrhis magel- lensis (Chaerophyllium Villarsiö Koch) zugehörigen Form analog sein. Scabiosa ochroleuca wird als eigene Art betrachtet. Unter Filago wird eine „F. germanica‘“ sans phrase aufgeführt; die min- destens als Racen zu betrachtenden F. apiculata und P. canescens finden keine Erwähnung. Ein Bastard von Anthemis tinctoria und A. arvensis, im Habitus mehr der letzteren, iu der Blüthe der ersteren Art ähnlich, soll eine Verwechselung mit A. austriaca veranlassen können, was dem Ref. allenfalls denkbar erschiene, wenn der Austausch der Merkmale umsekehrt wäre. Pyrethrum ino- dorum wird zwischen die 2 so nahe verwandten Arten P. corymbosum und P. Parthenium einge- schoben. Lappa macrosperma hat Verf. nicht ge- sehen und empfiehlt sie weiterer Beobachtung. Falls Verf. keine Gelegenheit hatte, sie am Originalstaud- orte aufzusuchen, wäre es ihm ein Leichtes ge- wesen, diese jetzt durch einen grossen Theil Deutsch- lands beobachtete und allxemein anerkannte Art sich auderswoher zu verschaffen und ein Urtheil über dieselbe zu gewinnen. Tragopogon orien- talis wird als eigene Art aufgeführt. Die Darstel- lung der Hieracia wird schwerlich den neueren Monographen genügen. Vorf. führt ein H. colli- num „Gochn.“* auf, worunter er mit Koch Jeden- falls H. pratense Tausch versteht; statt dieses all- gemein bekannten Namens führt er indess als Sy- nonym das weniz bekannte, sicher zu den Kormen des H. praealtum gehörige (folia onnium maxime glauca Tausch in Flora 18281. Ergänzungsbl. p. 58) H. melachaetum Tausch an; ferner unterscheidet er von H. Schmidtii Tausch ein H. Retzü Fr., ob- wohl der Autor in der Epicrisis beide vereinigt; H. rigidum erscheint noch mit der var. triden- tatum Fr., obwohl Fries gegen die Identität der gemeinen Pllanze mit der Hartmann’schen Art protestirt und für alle Fälle seinen Namen als den älteren vorangestellt wissen will. Am Schlusse der Gattung werden zwei neue Pilosellen - Bastarde. H. subauricyliforme (Pilosella >< echioides?) und H. Scheffleri beschrieben. Phyteuma nigrum be- trachtet Verf. nur als Horm von P. spicatum, wo- rin ihm Bef., der diese Form bisher nur im Harze lebend zu beobachten Gelegenheit hatte, beistim- men muss; dieselbe Ansicht äussert auch nach Be- obachtungen in der Karlsbader Gegend Irmisch in d. Ztg. 1850. Sp. 740. von Monotropa Hypo- kn pitys heisst es: Khizomate crasso, carınoso, caule der Beschreibung scapiformi, squamis „... obtecto; wahrscheinlich meint Verf. mit rhizoma den unterirdischen, mit caulis den oberirdischen T'heil der blüthentragenden Achsen, obwohl ersterer ebenfalls mit Niederblät- teru bedeckt und selten viel dicker, öfter dünner ist als der letztere. Da indess bei dieser Pflanze die blüthentragenden Achsen bekanntlich ‚als hapa- xanthe Adventivsprosse aus einem Geflecht dünner verzweister Wurzeln von saftig-brüchiger Con- sistenz entspringen, wie dies Z. B. schon Mer- tens und Koch (Deutschlands Flora Ill. S. 91) besser als viele neuere Floristen darstellen, so kann von einem Rlizom, man mag den Begriff des- selben noch so sehr ausdehnen, hier nicht die Rede sein. Bei dieser Gelegenheit muss Ref. freilich zu- sestehen. dass auch der in seiner Flora der Pro- vinz Brandenburg I. S. 417 gebrauchte Ausdruck : „Wurzeln fleischig‘‘, nicht glücklich gewählt ist, la er, ohne die weiteren Bestimmungen: „‚dünn, verzweigt‘ eine unrichtige Vorstellung erweckt. Auch in Garcke’s Flora von Nord- und Mittel- deutschland sollte der noch in der neuesten Auf- lage fortgepflauzte, übrigens schon von dem alten Meutzel herrührende, aber auch schou von Mer- tens und Koch bestrittene, Irrthum, dass dieses Saprophyt „‚in der Jugend auf Baamwurzeln schma- | rotze‘* endlich beseitigt werden. (Beschluss folgt.) Bulletin de la Societe hotanique de France. Tome XiX. 1872. Comptes rendus des seauces. 1. 2. 3. ! (Hortsetzung.). Sitzung vom 22. Januar. A. Riviere, Bemerkungen über Chinaansaaten S. 37— 33. — Die Samen halten sich 4—5 Jahre, vielleicht länger keimfähig (Cinchona succirubra, offieinalis, nitida u. Ss. w.). Duval-Jouve, Ueber die Grasgranne. S. 38 — 40. — Vgl. Bot. Ztg. 1873. No. 13. A. Mehu, Necrolog von Pierre Jules Kourreau. S. 41 — 50. l H. A. Weddell, Ueber die Podostemaceen und ihre geographische Verbreitung. S. 50 — 57. — Von den in 2 Gruppen (Podostemoneae und Hy- drostachyeae) gebrachten 24 Gattungen fallen 1 (2) Art auf Kuropa, 17 Arten auf Africa, 25, auf Asien und 68 auf Amerika, davon allein 42 auf Brasilien, 390 D. Clos, einige Fragen über brasilianische Pflanzen. S. 37 —60. Ch. Fermond, Philosophische Betrachtungen über gefüllte Blüthen. S. 61 — 70. Max. Coruu, Verwandtschaft der Myxomy- ceten und Chytridineen, S. 79—71. — Vgl. die ausführliche Monographie der Chytridineen in Ann, Scienc. nat. V. Ser. T. XV. S. 1—198. Sitzung voın 9. Februar. E. Hesse, Ss. 7 —179. E. Cosson, Descriptio plantarum novarum in itinere Cyrenacco a Cl. Rohles detectarum S, 80—84. Nekrolog der Gebrüder Crouan. D. Clos, Einige Untersuchungen über Syuo- S. 86—89. Ueber Zier- Portulak, Poly- gonum cymosum, Amarantus curvifolius, Teu- erium myrtifolium, Sarothamnus Carlierus und Jaubertus. A. Viaud-Grand-Marais, Namen ver- schiedener Pflanzen in der Vendee u, s. w. S.89—91. nyınie E. Rose, Ueber Befruchtung bei den höheren Kryptogamen insbesondere den Sphagnen, S. 91 — 103 mit 1 Tafel. — Vf. vertheidiet zunächst seine bekannte Ansicht über die Bedeutung des bla- senförmigen Anhangs an den Spermatozoiden gegen Hanstein, Strashurger und Millardet; in einem zweiten Artikel macht er Mittheilung über die Bildung des Archegoniums bei Sphagnum; leugnet Hofmeister sein einer Kanalzellreihe; lich eine protoplasmatische Masse vorhanden, die Zellen nachahmen kann. Hinsichtlich der Central- zelle ist er mit den Angaben nicht einverstanden, das Bläschen an den Spermato- zoiden tritt nach ihm stets mit iu den Kanal des Archegoniums ein, G. Planchon, Ucber Ipecacuanha und Con- durango S. 105 — 106. bei er das Vorhanden- nach ihm ist ursprüng- gegenüber Schimper’schen J. de Seynes, Physiologische Experimente über Penicillium glaucum S. 107—110 mit 2 Ta- feln. — Beobachtet verschiedene Vesetationsformen je nach dem Medium. Sitzung vom 23. Februar. Ph. van Tieshem, Ueber die Secretions- behälter der Umbelliferen und Araliaceen. S, 113 — 129. — Ist in einer grösseren Arbeit in Ann. Science. nat. V. Ser. II. XVI. T. Sitzung vom 8. März. Ueber eine Trüffel - Art 133. H. Bonnet, (Tuber piperatum). S. neue 9 Brisont de Barneville, seltenere Pflanzen der Pariser Flora S. 136 — 138. V. Payot, Ss. 138 — 140. E. Boudier, über eine bemerkeuswerthe Auo- malie an Agaricus maculatus S. 141 — 143 mit 1 Tafel. ; Max. Cornu, über die Zygosporen von Mu- cor fusiger. S.143. — Im Wesentlichen Bestäti- gung der Mittheilungen von Tulasne, Ann, Scienc. nat. V. Ser. VI. Tom. S. 211. Notiz über Woodsia ilvensis. Sitzung vom 22. März. a. Brongniart und A. Gris, Revision der Cunoniaarten von Neu-Caledonien. S. 145— 151. E. Prillieux, Wirkung des blauen Lichtes auf Amylumbildung. RBeclamation der Priorität, S. 151— 152. Vgl. Bot. Ztg. 1873. No. 32. E. Prillieux, niger Orchideen unter Ss. 152 — 157. Angereet durch die Göppert’schen Versuche (Bot. Ztg. 1871, 16. Juni) mit Calanthe und Phajus hat Vf. Versuche mit Cal. densiflora und Phaj. maculatus gemacht, die in künstlicher Kälte von — 10 bis —15° wurden gefrieren lassen und deren Farbenänderung nach Skalen festgestellt wurde. — Als allgemeines Resultat hat sich ergeben, dass die Bläuuug nicht beim Gefrieren, sondern beim Aufthauen eintritt. Es entstehen blaue Körnchen im Protoplasma. Bei Phajus z. B. waren die Blüthen nach 1/, Stunde Aufenthalt noch gelb, wie ursprünglich, aber oft steif gefroren. In der Zimmerwärme fing schon nach einigen Augenblicken eine Ergrünung an, die sich nach 5 Minuten zu Grünblau, nach 1/, Stunde zu Indizblau steigerte. Auch bei den von Göppert benutzten Pflan- zen erhält man dasselbe Resultat. lm Laufe der Diskussion macht Martins eine bemerkenswerthe Mittheilung, über die Wirkung des Windes bei Krost. ,„,‚Im Süden wissen die Pflanzenbauer wohl, dass sie für ihre Oliven nichts zu fürchten haben, wenn in frischen Nächten ein etwas heftiger Wind geht. Es scheint, dass die Pflanzen überhaupt nur empfindlich sind gegen Kälte durch Strahlung, und nicht wie Thiere gegen die, Blaufärbung der Blüthen ei- dem Einfluss der Kälte. Pr 2.598 welche der Wind verursacht.“ Auf der Höhe eines Kirchthurms sah er Pflanzen bei 4 Grad minus sich besser befinden als an einem Fenster, wo dieselben geschützt waren. Ch. Royer, Einige Bemerkungen über unterirdische Organsystem der Lilien. S. 157 £. G. Bentham und E.Cosson, Compositarum genus novum alseriense. S. 165. — Warionia Saharae, aus der Abtheilung der Cynaroideen, das Sitzung vom 5. April. J. Duval-Jouve, über Juncus striatus und J. Lagenarius J. Gay. S. 169 — 177. . A. de Candolle, Einfluss des Klimas auf die Pflanzenarten. S. 177—178. — Versuche, die auf den Satz gegründet sind, dass dieselbe Species von den verschiedensten Ländern gesammelt und an einem Orte gepflanzt, zeigen müsse, was durch die ver- schiedenen Climate dauernd geändert worden. — Bisher ohne greifbare Resultate. A. Perard, Anatomische Untersuchungen über die Arten der Tribus der Menthoiden S. 181 — 182. — Bemerkungen, besonders über die Luftgänge, in den Stengeln von Pulegium, Lycopus, Mentha u.s.w P. Duchartre, Einige Worte über die Kei- mung von Delphinium nudicaule S. 183 —184. — Eigenthümliche Entwickelungsweise des Stengels, der nicht wie gewöhnlich über den Cotyledonen, sondern wie bei Dodecatheon unterhalb derselben hevorbricht. £ (Beschluss folgt.) Vitis vinifera L. und Ampelopsis hederacea Michaux. Eine morphologische Studie von Dr. W. Velten. — Separat-Abdr. aus den Annalen der Oenologie III. Bd. 2.—3. Heft. S. 149—165 mit 2 Tafeln. Vf. entscheidet sich auf Grund einiger wohl nicht definitiv entscheidender Untersuchungen und Beobachtungen dafür, den Stammaufbau der Rehe für monopodial, und in der Blüthe regelmässig alter- nirende Wirteln anzunehmen. G.K, Die Tafeln V und VI werden in einer der späteren Nummern nachgeliefert werden. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Sphwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. w 31. J ahrgang. MW 38. 19, September 1873. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. Drig.: E. Stahl, Entwickelungsgeschichte und Anatomie der Lenticellen. (Forts.) — Litt.: E. Hampe, Flora Hercynica. (Beschluss.) — Bulletin de la Societe botanique de France. Tome XIX. (Beschluss.) — A. Trecul, Du Sue propre dan- les feuilles des Aloes. — C. Ettingshausen, Ueber Castanea vesca und ihre vorweltliche Stammart. — G. de Saporta et A. FE. Marion, Observations sur un hybride spontane du TeErebinthe et du Lentisque. — E. Strasburger, Sind die Coniferen Gymnospermen oder nicht? — Personal-Nachricht: K. Pranti. — Neue Litt. v Entwickelungsgeschichte und Anatomie der Lenticellen. Von E. Stahl. (Mit Tafel V.) (Fortsetzung.) Obwohl sich bei Abies pectinata der Kork in den unter der Epidermis gelegenen Paren- chymzellen bildet, so entwickeln sich doch die Rindenporen nicht, nach dem für die Angio- spermen in diesem Falle allgemein gültigen Ge- setz unter den Spaltoffnungen, sondern durch Differenzirung im Phellogen. Die Weisstanne zeigt ausserdem noch die bemerkenswerthe Eigenthümlichkeit, dass die Lenticellen am Stamme eine regelmässig spira- lige Stellung zeigen, welche sie ihrer Ursprungs- stelle verdanken: 'sie bilden sich unterhalb der Grenzschichte, welche das Parenchym des Blattes von dem des Blattkissens abgrenzt. Die Epi- dermis wird schon in der ersten Vegetations- periode durch Periderm ersetzt, ohne dass man unter den Spaltöffnungen eine Spur von Rin- denporenbildung bemerkte. Nach Sanio%) erfolgt das Abwerfen der Nadeln durch eine eigenthümliche Modification 14) Pringsheim’s Jahrbücher. Bd.1l. S. 68. einiger Zellreihen im Blattgelenke, und erst unter diesen modificirten Zellen bilden sich die Korkzellen. Dies ist fast allgemein der Fall bei den Astblättern, welche eine weit kürzere Lebensdauer als die Stammblätter zeigen. Unter diesen letzteren wird die Grenzschichte schon im ersten Sommer angelegt; das Blatt bleibt nichts destoweniger noch mehrere Jahre durch das Gefässbündel mit dem Stamme in Verbin- dung, welcher Zusammenhang durch eine aus zwei Reihen verdickter Zellen bestehende Schichte, welche rings um die Blattbasis von aussen sich zwischen Blatt und Blattkissen einkeilt, bewirkt ist. Die Theilungen, welche die Rindenporen- bildung einleiten, beginnen in der unmittel- baren Nähe des Gefässbündels und zwar durch auf die Achse des Blattes senkrecht gerichtete Theilungswände der protoplasmareichen Zellen des unter der Grenzschichte liegenden Paren- chyms. Vom Gefässbündel aus erstrecken sich die 'Theilungen auf die Peripherie des Blatt- polsters bis zur oben genannten aus diekwan- digen Zellen bestehenden Schicht. Erst wenn die Lenticelle schon einen bedeutenden Ent- wickelunesgrad erreicht hat, wird das Blatt vollständig durch eine unter den diekwandigen Zellen stattfindende Korkbildung, welche sich auf der einen Seite an das Rindenperiderm, auf der anderen an die Verjüngungsschicht ansetzt, von dem Blattkissen abgegrenzt. Oh das Ab- fallen des Blattes einfach durch äussere, mecha- nische Einflüsse oder durch die heranwachsende Füllsubstanz bewirkt wird, konnte ich an dem 395 im Winter eingesammelten Material nicht ent- scheiden. Die auf diese Weise entstandenen Rinden- poren zeigen keinen Unterschied von dem ge- wöhnlichen Typus; nur dass man anfangs noch die Ueberreste des Gefässbündels darin auf- finden kann. Noch lange aber, selbst an äl- teren Stämmen lassen sich diese grossen stark in die Quere gezogenen Lenticellen an ihrer spiraligen Stellung unter den vielen uachträg- lich entstandenen zerstreuten Lenticellen er- kennen. } An den Aesten bilden sich die 'Rinden- poren meist nicht unter den Nadeln, sondern zerstreut aul der ganzen Rindenoberfläche. Die eben erwähnte nachträgliche Lenti- cellenbildune an der Per moberdäche ist eine fast allgemein verbreitete Erscheinung und soll weiter unten noch ihre Besprechung finden. Hier sei nur noch auf den Fall der Entstehung der Rindenporen aufmerksam gemacht, wo in Folge der Borkenabsonderung die primären Ber kleallen verloren gegangen sind. Als beson- ders günstiger Gegenstand” zum Studium dieses Vorgangs erwies Sal die Rinde junger Aptel- bäume, bei denen die ersten Borkenschuppen im Begriffe sich abzulösen sind. Das Abspringen der Schuppen beginnt an der Peripherie und erstreckt sich von hier aus ziemlich regelmässig gegen die Mitte der Schuppe. In dem Maasse als die Rinde blossgelest wird, entwickeln sich an ihr die Lenticellen, so dass man von der Mitte der Schuppe aus nach deren Peripherie die suecessiven Entwickelungsstadien in über- sichtlicher Reihenfolge neben einander hat. Die durch Borkenabsonderung hlossgelegte Rindenoberfläche ist von mehreren Lagen von Korkzellen ınit tangential stark verdickten Wän- den bedeckt. Während dırch centripetale Thei- uungen der Phellogenzellen die Korkhülle nach end nach verdickt wird, so werden auch durch entrifugale Theilungen eine verschieden grosse Anzahl von Korkrindenzellen erzeugt. An einzel- nen Stellen, die rundliche oder längliche schwie- lenformige Erhebungen bilden, ist die Phelloderm- bildung "sehr üppig (Fig. 12). Ausserdem treten inden Korkmutterzellen nicht selten auf die Ober- fläche des Stengels senkrechte. Theilungen ein, in Folee deren jenes kleinzellige Phelloderm, das überhaupt unter keiner Lenticelle zu fehlen scheint, gebildet wird. Die Lenticellen treten aber erst danı an, die Oberfläche der. Rinde, wenn nach aussen statt Korkzellen eine Anzahl von Füllzellen entstanden sind, welche das Aul- reissen des Periderms verursachen. Nicht selten erreichen beim Apfelbaum diese secundären Lenticellen eine ausserordentliche Grosse, wo- durch dann erosse Strecken der Rindenober- fläche schwielenformig erhoben werden. IV. Structur der Lenticellen. Nachdem wir den Vorgang der Lenticellen- bildung bei einer grösseren Anzahl von Ge- wächsen verfolgt und gesehen haben, dass alle Fälle sich auf zwei, übrigens nur in den ersten Stadien verschiedene, Grundformen zurückführen lassen, bleibt es uns übrig, die Structur der fertigen Lenticellen näher in’s Auge zu fassen. Die nach Mohl’s Ausdruck in eine Aus- hohlung desRindenparenchyms eingesenkteLenti- celle ist aus auf die Achse des Zweiges senk- recht gerichteten Zellreihen zusammengesetzt. Diese radiale Anordnung der Zellen verräth — und die Entwickelungsgeschichte bestätigt dass sämmtliche in einer Reihe gelegenen Zellen die T'heilungsproducte einer einzigen gemein- schaftlichen Mutterzelle sind. Alle die neben- einander liegenden Mutterzellen der Lenticelle setzen die Verjüngunssschicht zusammen, welche sich ringsum in das Korkcambium fortsetzt, von welchem sie sich wesentlich dadurch unterschei- det, dass die sie zusammensetzenden Zellen anal eng aneinander schliessen, sondern deut- liche Intercellularräume zwischei sich lassen. Alle Neubildungen gehen von dieser Ver- jüngungsschicht aus. Damit soll zwar nicht ge- sagt sein dass alle Theilungen ausschliesslich in den Zellen dieser Schicht stattfinden. Nicht selten gelang es mir nämlich zur Zeit des üp- pigsten Wachsthums ganz zarte Scheidewände in mehreren radial übereinander liegenden Zellen aufzufinden. Dieser Umstand deutet offenbar auf eine nachträgliche Theilung einer bereits abgegliederten Zelle. Immerhin ist es die Ver- jüngungsschicht, von welcher endsültig alle Neubildungen ausgehen und welche nach der winterlichen Ruheperiode die unterbrochene Bil- dung von Füllzellen und Phellodermzellen wie- der übernimmt. Durch centrifugale ‘Theilungen der Phellogen- zellen werden in vielen Fällen der Korkbildung Korkrindenzellen erzeugt. Nach Sanio), der zuerst auf, die Entstehungsweise dieser Zellen aufmerksam machte und sie mit dem Namen 15) Pringsh. Jahrb. Bd. 11. S. 47, DIEANESS 397 Phelloderm bezeichnete, ist ihre Zahl immer nur eine geringe. Unter den Lenticellen er- reichen aber die Phellodermbildungen eine viel grössere Mächtiekeit. Selbst bei Viburnum lan- tana, wo sie nach Sanio’s Angabe unter dem Korkeambium wirklich fehlen, sind dieselben unter den Lenticellen in ziemlich beträchtlicher Zahl vorhanden. Die Zahl der in einer ra- dialen Reihe gelegenen Korkrindenzellen ist oft eine ziemlich beträchtliche und scheint bei man- chen Bäumen mit jedem Jahre zuzunehmen ; bei Ginkgo zählte ich deren, wie schon erwahnt, an alten Lenticellen mehr als vierzig. Inhalt und weiteres Verhalten dieser Phellodermzellen sind die der übrigen Parenchymzellen, von de- nen sie sich Tech durch Anordnung, meist auch durch geringere Grösse unterscheiden. Beson- ders area noch der reiche Luftgehalt der Zwischenräume des sublenticellären Pheiloderns hervorgehoben zu werden. Die Consistenz der durch centripetale 'Thei- lungen der Verjüngungsschicht hervorgegangenen Füllsubstanz ist je nach den Arten eine ver- schiedene. Entweder bleiben die Fül'zellen im engeren Verbande, indem sie sich bloss durch Abrundung ihrer anan mehr oder weniger von einander trennen: Ginkgo biloba, re nigra, Lonicera u.s. w., oder sie trennen sich ganz von einander und bilden dann jene pulverige, leicht in einzelne Zellen sich auflösende Masse, wie wir sie bei Cerasus avium, Pirus malus, Re binia pseudo-acacia, Aesculus hippocasianum und anderen finden. Hier wird aber das Ausein- anderfallen der Füllzellen durch eine eigen- thümliche Einrichtung verhindert. Es bilden sich nämlich immer abwechselnd nach einigen Lagen von losen Füllzellen einige zusammen- hängende Zellstreifen, deren Zellen genau Ver- band, Form und Structur der Korkzellen zeigen. Mit diesen Korkzellen sind jedesmal die vor ihnen und nach ihnen entstandenen Füllzellen verbunden. ö Ueber die physiologische Bedeutung dieser Zwischenstreifen mogen weitere Untersuchungen entscheiden. Vermitteln sie einen temporären Verschluss der Rindenporen oder bewirken sie einfach den Zusammenhang der lockeren Füll- substanz? Der Umstand, dass sie (wenigstens so weit meine Erfahrungen reichen) constant an denjenigen Lenticellen fehlen, wo die Füll- zellen in engerem Verbande bleiben, scheint für die Vetere Anschauung zu sprechen. Die Gestalt der Füllzellen ist je nach den Bäumen sehr verschieden. Es finden sich alle 398 Uebergänge zwischen genau kugelrunden oder eiformigen und fast prismatischen Zellen mit kaum abgerundeten Kanten. Die ersteren findet man besonders bei jungen Lenticellen von Be- tula, Crataegus, Aesculus, Praxınus u. s. w.; solche eylindrischer, radial gestreckter Gestalt, deren Länesdurchmesser um ein mehrfaches den Querdurchmesser übertrifft hei Sophora, Cerasus, Robinia, Tamarix, Ginkgo u.s. w. Stark in die Quere gezogene Füllzellen kommen vor bei Sa- lix alba, Acer dasycarpum. Die Membran der Füllzellen ist meist sehr zart, ohne auffällige Streifung und Schichtung. Ihr Verhalten gegen Reagentien ist das des Korkes oder der Cutieula. Sie ist sehr resistent gegen concentrirte Schwefelsäure; nach Zusatz von Jod färbt sie sich nicht blau, welche Re- action aber nach längerem Liegen oder durch Kochen in Kali ebenso wie beim Kork hervor- tritt. Ihr Inhalt ist weder Luft, noch jene vielen Kerkzellen eigenthümliche braune feste Masse; selbst längere Zeit nach ihrer völligen Ausbildung zeigen sie einen gegen zusammen- ziehende Mittel sehr empfindsamen Primordial- schlauch °). Die Vermuthung, dass die Füll- zellen in irgend welcher Beziehung zum Oeffnen und Schliessen der Rindenporen stehen mögen, von | hat aus Analogieen mit den Spaltöffnungen zu schliessen, mancherlei für sich. Y. Beziehungen der Lenticellen zum Periderm. In der grossen Mehrzahl der Fälle ent- stehen die Rindenporen unter den Spaltöffnungen kurz vor dem Eintreten der Peridermbildung, welche letztere dann von den Lenticellen aus sich auf die übrigen Stengeltheile erstreckt. Ein einziges Mal fand ich beim Kirschbaum die Korkhildung auf der ganzen Stengelober- fläche eingeleitet, während das unter den Spalt- öfinungen liegende Parenchym noch nicht oder kaum sich zu verändern begonnen hatte. Korkbildung uud Lenticellenbildung sind also in der Regel beinahe gleiehzeitig: mkleıs det sich der Stengel frühe mit Ben en so zeigen sich die Rindenporen zeitig; persistirt die Epidermis längere Zeit, so erscheinen die Rindenporen erst spät, so dass Mohl, der diese 16) Die Beschaffenheit der Füllzellen soll hier nur in ihren gröberen Zügen dargestellt sein; wei- teren Untersuchungen wird es überlassen, die physi- kalischen Eigenschaften der Füllzellen im Einzelnen und der Füllsubstanz im Ganzen genauer zu prüfen. * 399 Gebilde immer an jungen noch in Streckung begriffenen Zweigen suchte, sich veranlasst sah dieselben Gewächsen, wie Rosa canina und Evo- nymus europaeus, ferner säwintlichen Coniferen abzusprechen. Es eiebt jedoch Bäume mit lange ausdau- ernder Oberhaut, die wie Sophora japonica, Acer Negundo und besonders Acer striatum nichts desto- weniger schon frühe Lenticellenbildung zeigen. Wahrscheinlich haben wir die causale Beziehung des frühen Eintretens derselben in den bei die- sen Bäumen") massenhaft vorkommenden Wachs- ablagerungen in der Epidermis zu suchen. Auch da, wo die Rindenporenbildung nicht unter Spaltöffnungen vor sich geht, findet sie meist eleichzeitig (wenigstens die der ersten Lenticellen) mit der Peridermbildung statt: Zo- nicera, Berberis, Ribes, Colutea, Ginkgo, Thuja u. s. W. Wenn in mehreren Fällen die Rindenporenent- stehung erst längere Zeit nach der Periderm- bildung, eintritt wie bei Abies pectinata, so ist dies wahrscheinlich der langen Persistenz der Nadeln zuzuschreiben, welche während längerer Zeit die Respiration des Stammes versorgen. Ebenso fehlen bei Zarix europaea die Lenticellen am jungen bereits mit Periderm umkleideten Zweige; hier tritt aber die eingesperrte Luft reichlich durch die Spitze der Kurztriebe aus"®). Nicht selten nehmen die bereits ausgebil- deten Lenticellen noch au Grösse zu und zwar dadurch, dass in ihrem Umkreise das Korkcam- bium, statt Korkzellen Füllzellen erzeugt. Es kann aber auch der entgegengesetzte Fall vor- kommen, dass nämlich statt Füllzellen ächte Korkzellen erzeugt werden. Geschieht dies von der Peripherie-aus gegen die Mitte, so wird die Grosse der Lenticelle vermindert. Dieser Um- stand giebt uns einen Aufschluss über die so verschiedene Gestalt der Lenticellen an älteren Stammtheilen, ebenso üher die mit dem Dicken- wachsthum des Stammes beinahe gleichen Schritt haltenden, niedrigen, breiten, einen grossen Bruchtheil des Steugelumfangs messenden Rin- denporen von Beiula, Cerasus avium, Abies pecti- nata, Tamariz indica u. s. w. als über die nur wenig an Grösse zunehmenden Rindenporen von Fraxinus excelsior, F. ornus, Ailantus glandulosa v. s. w. Im Spätjahr werden in allen Lenti- cellen statt Füllzellen einige ächte Korkschich- 17) A. de Bary: Ueber die Wachsüberzüge der Epidermis. Bot. Zeit. 1871. 18) Hiermit die weiter unten angeführten Expe- rimente zu vergleichen, ten erzeugt: die Rindenpöoren werden verschlos- sen. Da im folgenden Frühjahr nicht immer die ganze Verjüngungsschicht die Füllzellenbil- dung wieder aufnimmt, so kann die Grösse der Lenticelle verringert werden; diese kann selbst in mehrere kleinere zerlegt werden: Pirus ma- lus, Rhamnus frangula, Tsuga canadensis, Brousso- netia papyrifera u. Ss. W. Die Bildung der verschliessenden Kork- schicht sah ich im October, wo ich zuerst dar- auf aufmerksam wurde, vor dem Abfallen der Blätter bereits. eingeleitet. Zahl und Structur der Verschlussschiehten — die nieht mit den früher besprochenen Zwischenstreifen zu ver- wechseln sind — sind je nach den Gewächsen sehr verschieden: ihre Zellen unterscheiden sich von denen des Periderms meist nur durch ge- ringere Grösse, oft jedoch auch durch ihre Form und zwar besonders auf Flächenansichten. Die Zahl der Verschlussschichteu ist eine sehr ge- ringe bei Ginkgo bioba, Salız vitellina, Cornus san- guinea. Bei den drei letzteren Gewächsen ist aber die geringe Zahl der Korklagen durch die Dichtigkeit derselben ausgeglichen: die tangen- tialen Wände der Korkzellen sind stark ver- diekt. Durch mehrere Schichten dünnwandiger Korkzellen wird der Verschluss hergestellt bei Tilia parvifolia, Cerasus avium, Tamarix indica, Broussonetia papyrifera u. Ss. W. Bei der grossen Mehrzahl der Gewächse geht die vom Pheloderm “urch die Korkschich- ten abgeschlossene Füllsubstanz bald unter äus- seren Einflüssen zu Grunde. In einer Anzahl von Fällen jedoch und dies besonders an alten Bäumen bleibt die Füllsubstanz der in den Längs- fuıschen des Stammes eingesenkten Lenticelle, theils wegen diesem Schutze, theils wegen ihrer resistenten Beschaffenheit Jahre lang erhalten, so z. B. hei Acerarten, hei Robinia pseudo- acacia und besonders bei Ginkgo biloba, wo man das Alter der Lenticelle‘an der Zahl der abwech- selnden Lagen von Füllsubstanz und ächtem Kork abzählen kann (Fig. 8). Naclı der winterlichen Ruheperiode werden, wie schon oben augedeutet wurde, auch die Len- ticellen zu neuer Thätigkeit erweckt. Die Füll- zellenbildung beginnt ungefähr zu derselben Zeit, wie die Holzbildung im Cambium. In den un- ınittelbar unter deu Verschlussschichten liegen- den zur Ruhe gekommenen Zellen der Verjün- gungsschicht treten Theilungen ein, in Folge deren auf die bekannte Weise Füllzellen gebil- det werden, die nach längerer oder kürzerer Frist die verschliessenden Korkschichten spren- 61 gen. Im Ganzen also ein der Lenticellenbildung an. der Oberfläche des Periderms zu verglei- chender Vorgang. Ob in allen Fällen die Füll- zellenbildung einzig und allein durch die Ver- jüngunesschicht wieder aufgenoınmen wird, kann ieh nicht mit Sicherheit behaupten, da die Zell- vermehrung oft eleich von Anfang eine selr üppige ist und ‘es nicht immer leicht ist die jüngsten Stadien zu beobachten. In einer An- zahl von Fällen ist es mir jedoch gelungen, die Zellen der Verjüngungsschicht durch ganz zarte Wände getheilt zu finden: Tamarix indica, Ginkgo biloba, Sophora japonica. Beschluss folgt.) Litteratur. Flora Hereynica oder Aufzählung der im Harz- gebiete wildwachsenden Gefässpflanzen. Nebst einem Anhange, enthaltend die Laub- und Lebermoose. Von Dr. Ernst Hampe in Blankenburg a.H. Halle, G. Schwetschke’- scher Verlag. 1873. Vet. VIII u. 384 S. (Beschluss.) Eigenthümlich ist die Classification der Bi- cornes. Die Bricaceae und Siphonandraceae Kl. werden zu einer Familie verbunden (in der Ueber- schrift ist wohl „BEricaceae vel Siph.“ Schreib- oder Druckfehler statt: „incl. Siph.‘“), dagesen Pirolaceae und Monotropeae als eigene Familien getrennt. Gentiana germanica wird nur als unerhebliche Form (,‚mit zugespitzten Kron- zipfeln“, obwohl es doch noch viele audere Unter- schiede giebt) von @. Amarella getrennt, obgleich hier dieselben Gründe wie bei den Formen der Polygala amara vorgelegen hätten, mehrere Ar- ten anzunehmen. Bei Linaria vulgaris heisst es: Var. Peloria, flore terminali tricalcarata subregu- lari, tamen monstroso. Sollten die Pelorieu im Harzzgebiet, die mau doch nur wneigentlich als Va- rietät bezeichnen kann, es nie zu 5 Spornen bringen? Veronica opaca wird als Varietät zu V. agrestis gebracht, was, wenn Verf. V.polita un- terscheidet, unzulässig ist. Eine bereits von der ver- dienstvollen Sporleder angezeigte schmalblättrige, auf dem Oberharz vorkommende Form des Melam- Pyrum nemorosum wäre mit M. subalinum Kern. zu vergleichen. Selır wunderlich sind die ' Oro- banchen behandelt. In einer orakelhaften Anmer- kung deutet Verf. an, dass nach seinen Beobach- tungen dieselbe Art auf verschiedenen Nährpflanzen ein 602 auderen Formen erscheine dass Bastarde vorkommen ; die Nährpflanzen sind deshalb geflis- seutlich nicht angegeben. Was die Nomenclatur betrifft, so kann man errathen, dass Verf, unter 0. major 0. caryophyllacea, unter 0. minor O. loricata und unter O. elatior O. rubens ver- steht. Ausserdem wird eine neue Art, O0. citrina, O. flavae proxima aufgestellt, obwohl A. Dietrich eine der Formen von O. caryophyllacea bereits so benannte. Lathraea ist für den Verf. natürlich noch eine Orobanchee, wie schlagend auch Graf Solms-Laubach ihre Zugehörigkeit zu den Rhi- nanthaceae bewiesen hat. Unter Mentha wird ein Bastard M. aquatica >< gentilis beschrieben. M. crispata hält Verf. für eine eigene Art, welche die nach Europa übergesiedelten asiatischen Völker nach Deutschland, wie M. viridis nach England mitgebracht haben. Verf. scheint sich also vorzu- stellen, dass eine Scheidung der heutigen Bevölke- rung Englands und Deutschlands schon in der ari- schen Urheimath stattgefunden habe. Galeopsis angustifolia, Ladanum und ochroleuca werden als Arten getreunt, was jedenfalls consequenter: ist, als wenn man nur die letztere von einer die bei- den ersten umfassenden Collectiv-Art treunt. Der Name Marrubium soll aus dem Hebräischen kom- men; wohl auch der Name der altitalischen Stadt d. N.? Dass M. pannonicum von Reichardt aus suten Gründen für ein M, vulgare >< creticum erklärt wurde, beachtet Verf. so wenig, als dass diese Pflanze sowie M. creticum seit ca. 20 Jah- ren weit reichlicher bei Wormsleben beobachtet wird als in Erdeborn. Dass das Vaterland der letzteren Asien sei, ist ebenso hypothetisch als die Annahme, dass M. vulgare daher gekommen sei; vielmehr ist M. creticum im ganzen südöstlichen Europa bis Nieder- Oesterreich und Süd- Mähren eine häufige Ruderalpflanze.e. Eine Brunella vul- garis >< reptans als A. adulterina Wallr., iv dem kurzen Anhange in A. Hampeana A. Braun et Vatke verbessert. Unter Plantago erscheint eine P. serpentina Lmk. (nicht Koch syn.) auf sandig-lehmigen, nicht salzhaltigem Boden bei Blaukenburg beobachtet. Dem Ref, ist die Jedenfalls der P. maritime nahe stehende Pllauze noch nicht klar geworden; P. maritime findet sich übrigens auch ausserhalb der Alpen mitunter auf trockenem, nicht gerade entschieden salzhaltigem Boden, z.B. in der Halleschen Flora, auf trockenen Chausseerändern hinter Langenbogen. Polycnemum majus wird vom Verf. ausdrücklich in seiner Dia- gnose von P. arvense mit eingeschlossen und nicht einmal als Form erwähnt. Die Ansicht, dass Ru- in und 603° mez paluster ein R. maritimus >< conglomeratus und R. domesticus eine Form von R. crispus sei, wird heut wohl wenig Zustimmung finden. Die jetzt allgemein angenommene Unterscheidung von Ulmus campestris und U. montana ist nicht ein- mal angedeutet. Unter Lemna gibba findet sich die im Jahre 1573, nachdem Hexelmaier die Blüthen der Wolffia arrhiza beschrieben, wahrhaft haar- sträubende Ansicht: „zuweilen lösen sich die Glie- der ohne Wurzel als Lemna arrhiza L.* Iris bohemica der Harzflora heisst hier f. hungarica. Heleocharis uniglumis erscheint als eigene Art. Career divulsa wird als Varietät zu ©. muricata gezogen; dievonDurieu aufgefundenen ausgezeich- neten Charaktere sind nicht berücksichtigt. Unter Carex fulva erscheint als var. fuscata die €. Horn- schuchiana; schwerlich ist doch die ©, fulva auct. (fulva >< flava) dort die verbreitetere Form. Bei Carex ampullacea äussert Verf. Bedenken gegen Wiederauffrischung des vergessenen Namens C. 70- strata With., worin ihm Ja Viele b.istimmen werden; wenn es ihm indess zweifelhaft ist, ob ©. rostrata Mühlenberg nicht vor 1787 benannt sei, so kann Ref. ihm zu seiner Beruhigung mittheilen, dass die Mühlenberg’sche Art mindestens 12—15 Jahre Jünger ist. Koeleria glauca wird zu K. cristata, Fe- stuca sciuroides zu F. pseudo-myurus (die Col- lectivart heisst beim Verf. F. bromoides), Bromus commutatus zu B. racemosus gezogen; für letz- tere Vereinigung beruft sich Verf. auf’ die Ansicht von Trinius, für die Beurtheilung in Deutschland wildwachsender Arten wohl eine Autorität von zweifelhaftem Werthe. Bromus serotinus Benek. sieht Verf, für eine nur durch kahle Spelzen ver- schiedene Form des B. asper an; seine Diagnose vaginis inferioribus hirsutis schliesst aber den echten B. ramosus Huds. — B. serotinus Beneken aus. Equisetum silvaticum wird ganz an’s Ende der Gattung gestellt, weil es sich durch „,quirl- förmige Aestchen‘“ vor allen übrigen Arten uıter- scheidel Bei selaginella lautet der Gattungs- Charakter: Sporangia ? biformia, inferiora tetra- cocca, [reliqua reniformia] bivalvia. Die einge- klammerten Worte sind wohl nur durch einen Schreib- oder Druckfehler ausgefallen; aber die Bedeutuug des Kragezeichens, welches bei Lyco- podium nicht hinzugefügt ist, ist Ref. unklar ge- blieben. Schwerlich soll damit ein Zweifel an der Gleichwerthigkeit der Fruchtbehälter mit den Spo- rangien der Karın, etwa im Sinne Strasbur- zer’s, der sie lieber Sporocysten nennt, ausge- drückt werden; eher wohl Velleitäten aus den 40er Jahren, wo man die heterosporen Gefässkrypto- gamen glaubte zu den Phanerogamen rechnen zu 604 dürfen. Unter Polypodium erscheint ein Subgenus Phegopteris, ein wunderlicher Compromiss zwi- schen alten und neuen Anschauungen. Die Aufzählung der Laub- und Lebermoose des Harzgebietes, Gruppen, in. denen die Kennerschaft des Verf. ja allxemein anerkannt ist, wird gewiss allseitig dankbar aufgenommen werden. Dagegen hätten wir die Appendix zu den Laubmoosen gern vermisst, in welcher, unter der der wissenschaft- lichen Haltung des Buches unangemessenen Ueber- schrift: „Aus Wallroth’s Scholion noch einige Räthsel für die Moosfreunde“, die Beschreibungen von Phascum stagninum, Gymnostomum rigidum und Grimmia conferruminata Wallr. abgedruckt werden. Die erste und dritte Art sind nach Exem- plaren als Astomum nitidum und Seligeria tri- sticha (2) erkannt und hätte Verf., der sich sonst in tactvoller Weise jedes Angriffs auf seinen ver- storbenen Gegner enthalten hat, diese Namen ein- fach als Synonyme anführen und die Lust unter- drücken sollen, demselben hier einen Russtritt zu versetzen. Fassen wir das Gesammturtheil, das sich uns dieser etwas ausgedehnten Betrachtung des Buches ergeben hat, in wenige Worten zusammen, so müssen wir sagen, dass dasselbe zwar ein leid- lich vollständiges Bild der wildwachsenden Vege- tation des Harzgebirges bietet, in descriptiver Hin- sicht aber den Anforderungen der jetzigen Zeit nicht genügt. Die Ausstattung ist gut, der Druck wimmelt aber von sinnstörenden Fehlern. Dr. P. Ascherson. nach Bulletin de la Societe botanique de France. Tome XIX. 1872. Comptes rendus des seances. 1. 2. 3. (Beschluss.) Sitzung vom 26. April. P, Duchartre, Structur und Vermehrung der Zwiebeln von Liium Thomsonianum Lind. S.187 —191. — Die Zwiebel wird aussen von trocknen Schalen, welche die Basen von Laubblättern der vorhergehenden Vegetationsperiode sind, dann von im Quincanx gestellten Nleischigen Schuppen gebil- det. Auf den innen gelegenen Nerven dieser letz- tern. entstehen zahlreiche Brutzwiebeln. Innerhalb der fleischigen Schuppen ferner die Laubblätter, zu 7. Im Centrum zuletzt junge fleischige Schup- pen, bestimmt für’s nächste Jahr. Die erwähnten Brutzwiebein entstchen zu 7— 14 auf der Iunerseite der geischigen Schuppen, A oder 2 an jedem Nerven u. s. w. Max. Cornru, Beobachtangen über die Ent- wickelung des Agaricus stercorarius Bull. und seines Scelerotiums (Selerotium stercorarium DC.) Ss. 191—193. — Beobachtete die Zeiten, in welchen sich aus den Sporen die Sclerotieu und aus diesen die Hutpilze entwickeln: jedesmal nach Verfluss eines Monats. Sitzung vom 10. Mai. = Adr. Franchet, Ueber eine Adventiv - Flora im Departement Loir et Cher während der Jahre 1871 und 72. S. 195—202. Durch die aus Russ- land, Niederösterreich, Algier, Sicilien u, s. w. be- zogenen Kriegsfouragen wurden viele Pflanzen (199) von dort eingeschleppt. Sitzung vom 24. Mai. 50 Pflanzen des Departement aus der Flora von de YHerault. 2 H. Loret, Montpellier und Ss. 205—209. Sitzung vom 14. Juni. Cordier giebt Nachrichten über die Flora von Algier, insbesondere üher das Gedeihen austra- lischer Pflauzen, wie Acacia, Casuarina und vor Allem des Eucalyptus. Ein Eucalyptus globulus z. B. 1865 gesät, hat in 5 Jahren 20 Meter Höhe und 93 Centimeter Umfang erreicht. Ein 9Yyähriger misst in 1 Meter Höhe 1,5 Meter im Umfang. Woeddel lest ein von W. Carruthers in London bisher wnedirtes Jugendwerk Robert Browu’s vor. „,Histoire botanique du Comte d’Angus.““ Es ist S. 214— 222 abgedruckt und hat bloss historisches Interesse. E. Cosson, Biscutellae spec. explanatae et dispositae. -S. 222 — 223. A. Bronguiart, Lastrea. S. 2235— 227. E. Prillieux, Ueber die Krankheit des Pfir- sich’s „La Cloque‘ genannt. S. 227 — 230, Verursacht durch Taphrina deformans Tul. Baumfarn aus der Gattung Sitzung vom 26. Juli. E. Fournier, Ueber Fendler und Husnot in sammelten Hymenophyllaceen. die von Wright, Central Amerika ge- S. 239 f. @. K. 606 Du Sue propre dans les feuilles des Aloes par A. Treeul. — Ann. Se. nat. V. Ser. T. XIV. S. 80— 90. Die Anschauungen über die Alo&behälter gehen 4fach auseinander; Schultz, Robiquet, Unger und Gasparrini äussern sich in ganz‘ verschie- dener Weise *). Trecul untersucht die Verhält- nisse bei verschiedenen Alodarten, Gasteria, Lo- matophyllum, Haworthia u.s.w. Die Saftbehälter liegen stets auf der äussern Seite der Fibrovasal- stränge zwischen dem grünen und farblosen Paren- chym des Blattes. Bei manchen Species findet man an dieser Stelle wirkliche dickwantige Bastfasern, in mehr oder weniger starken Gruppen (Hawor- thia). Bei einer zweiten Reihe von Pflanzen findet sich au ihrer Stelle Siebgewebe. Bei den meisten Aloearten endlich sind die äusseren Zellen dieses Siebgewebes von Zellen gebildet, die den Saft enthalten. Dieser letztere kann ungefärbt, blasszelb, orange, rostroth oder braun sein, je nach Alter der bLebenskräftiskeit der Zellen. — In einigen Fällen waren die Querwände der Saftzellen resorbirt und Zellfusionen entstan- den, in andern die ganzen Zellen verschwunden und der Saft demnach in einem Intercellularraum vorhanden. Der Aloesaft wird leicht fest und es bilden sich öfter gefärbte im übrigen Zellinhalt schwim- mende Kügelchen, besonders häufig sind diese auch in den Zellen, die die Fibrovasalstränge unmittel- bar umgeben; sie werden bis 0,06! oross. grösseren dem und Ausserdem constatirt Trecu! in dem Saft der Blätter das Vorhandensein eines gelösten mit Jod und an der Luft sich röthenden Körpers. Krystalle unterscheidet er dreierlei in den Blättern der Aloearten: 1) Raphiden der bekannten Art;, 2) isolirt in den Zellen liegende, an ihren Enden schräg zugespitzt bis 0,65%" gross; 3) klei- nere prismatische mit 4eckiger Basis. Diese letz- tern 0,01—0,037M Jans und 0,0066 dick liexen in ungefärbtem Zellinhalte. Nach Vf. färben sich diese Krystalle an der Luft von den beiden Euden her roth, zerfallen in feine Nadeln und bilden schliess- lich eine Kugel, die aus kleinen lebhaft rothen Nädelchen besteht. @.K. *) Die Abbildung und Beschreibung des Appa- rates von: Berg, Off. Pfl. scheint Trecul nicht zu kennen. 607 Ueber Castanea vesca und ihre vorweltliche Stammart von Const. Ettingshausen. Aus Sitzgb. Wien. Ac. Bot. LXV. 1872. 1. Heft mit Tafeln. Untersuchung, ob die Unger’sche Tertiärcasta- nie, Castanea atavia, die gleiche Species wie un- sere C. vesca sei, oder ob eine Umwandlung der beiden in einander stattgefunden — mit im ersten Falle verneinenden, bejahenden Re- sultate, ohne dass aber eine Erklärung gegeben werden kaın. im zweiten Observyations sur un hybride spontane du Terebinthe et du Lentisque par G. de Sa- porta et A. F. Marion. — Ann. sec. nat. V.S. XIV T. p.1— 25. mit 3 Tafeln. Vf. haben in der Provence 4 Exemplare einer wildvorkommenden Pistacia entdeckt, die in der Bildung ihrer Organe die Mitte halten zwischen Pistacia terebinthus und P. lentiscus. 2 Exem- plare waren weibliche, die 2 auderu, blüthenlos, wurden für männliche erklärt. Sie vermuthen, dass Terebinthus durch Lenticus befruchtet sei, und nennen die hybride Form Pistacia lentisco - tere- binthus. Die Keimfähigkeit ihrer Samen ist noch nicht constatirt. G.K. Sind die Coniferen Gymnospermen oder nicht? Antwort von Dr. E. Strasburger. Sep.- Ahdr. aus Flora 1873. Nr. 24. 9 S. 8°. Replik Stras burgers auf die Einwendungen Eichlers in Flora 1873. Nr. 17 und 18, worin Vf. insbesondere die von der Podocarpus-Blüthe, den Gnetaceen und Cycadeen hergenommenen Ein- würfe nach seiner Auffassung umlegt. G. K. Personal - Nachricht. Dr. Karl Prantl hat behufs seiner Habili- tation als Docent der Botanik an der Universität 608 Würzburg „Untersuchungen über die Regene- ration des Vegetationspunktes an Angiospermen- Wurzeln‘‘ publicirt. e Neue Litteratur. Flora 1873. Nr. 22. — August Kanitz, Einige Probleme der allgemeinen Botanik. — H. Christ, Zur Rosenflora Italiens. — C. Hasskarl, Be- richt über die Regierungschinacultur auf Java. — — Nr. 23. — Arthur Minks, Leptogium cor- nieulatum (Hoffın.) Mks. — H. Christ, Zur Rosenflora Italiens (Schluss). — Botanische No- tizen. — — Nr. 24. — E. Strasburger, Sind die Co- niferen Gymnospermen oder nicht? — E. God- lewski, Abhängigkeit der Stärkebildung in den Chlorophylikörnern von dem Kohlensäuregehalt der Luft. — C. FE. Mayer, Ein aus sich selbst Nahrung ziehender Baum. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1873. Nr.8. Celakovsky, Ueber den Begriff der Art in der Naturgeschichte, insbesondere in der Botanik. — Uechtritz, Hieracium Jankae.— Janka, Plan- tae novae. — Kalbruner, Zur Rlora des Krei- ses Ober dem Manhartsberge in Niederösterreich. — Kerner, Vegetationsverhältnisse. — Val de Lievre, Zur Kenntniss der Ranunculaceen. — Tommasini, Flora von Südistrien. —_Krzisch, ‚Pflanzenstandorte von Wiener-Neustadt, — — Nr. 9. — Pantocsek, Plantae novae. — Uechtritz, Botanische Mittheilungen. — C’ela- kovsky, Ueber den Begriff der Art (Forts.). — Wallner, Zur Pilzflora Niederösterreichs. — Strobl, Auf dem Lichtmessberg. — Krzisch, Pflanzenstaudorte (Schluss). — Kemp, Zur Flora des Illgebietes. Zur Nachricht. Stahl’s Arbeit über die Lenticellen nicht Taf. V und VI, nur Zu gehört ak VE sondern Die Redaction. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 9. Jahrgang. WE 39. 26. September 1873. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. Anhalt, Orig.: E. Stahl, Entwickelungsgeschichte und Anatomie der Lenticellen. (Beschluss.) — Gesellsch.: Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. — Litt.: K. Präntl, Untersuchungen über die Regeneration des Vegetationspunktes an Angiospermen- Wur- zeln. — C. A. J. A. Oudemans, Sur une espece speciale de tubes existant dans le tronc du sureau (Sambucus nigra L.) et pris jusqw’ici pour un Champignon (Rhizomorpha parallela Ro- berge). — Anzeige. Entwickelungsgeschichte und Anatomie der Lenticellen. Von E. Stahl. (Mit Tafel V.) (Beschluss.) Nachdem wir das Verhalten der Lenticellen im Vegetations- und Ruhezustand betrachtet haben, bleibt es uns übrıg die Veränderungen in’s Auge zu fassen, “welche die Rindenporen am alternden Stamme erleiden. Ebenso wie ihre Entstehung ist auch ihr weiteres Verhalten von der Art der Peridermbildung abhängig. Mohl®) unterscheidet drei Fälle, je nach dem die Rinde ein glattes Periderm oder Streifen- borke oder Schuppenborke zeigt. Nach ihm verliert allmälig das Zellgewebe, welches sich auf der Oberfläche der Lenticelle bildet, seine parenchymatische Beschaffenheit und nimmt mehr und mehr die desPeriderms an, bis es mit den inneren jungen Schichten des Rindenperiderma zusammenfliesst und ‘mit ihnen eine gleichför- mige zusammenhängende Masse darstellt. Auf diese Weise wird der innere parenchymatische lebende Theil der Lenticelle von ihrem äusseren korkähnlichen vertrocknenden Theile durch das 19) Mohl’s Verm, Schriften S. 236. Periderma geschieden. Das Wachsthum der Lenticelle ist damit aufgehoben und man findet dieselbe später vur noch als den todten Ueber- rest einer frühe,en Bildung. Am deutlichsten ist nach Mohl diese Veränderung der Lenti- cellen bei Beiula zu beobachten. Dieses Beispiel war keineswegs glücklich gewählt um sich über das weitere Verhalten der Lenticellen klar zu werden. In der That geht an älteren Stammtheilen der Birke die sonst charakteristische Structur der Lenticellen theilweise verloren. Diese zeigen in ihrem Bau, wenigstens bei oberflächlicher Betrachtung, die grösste Uebereinstimmung mit dem Periderm. Dieses besteht bekanntlich aus Lagen von tafel- formigen, diekwandigen, luftführenden Zellen, die mit solchen aus dünnwandigen, weiteren, körnigen Inhalt führenden Zellen bestehenden abwechseln. Diese letzteren bewirken das schich- tenweise Abblättern des Periderms. Sehr stark stechen die braunen, schmalen, bandartig verbrei- terten Lenticellen von der glänzenden Birken- rinde ab. Auf Querschnitten sieht man zwar, wie Mohl angiebt, dass sich die abwechselnden dünnwandigen und dickwandigen Peridermstreifen über die Lenticellen fortsetzen. Man bemerkt jedoch bei genauerer Betrachtung, dass sie hier eine abweichende Gestalt und Structur zeigen, durch welche es ihnen ermöglicht ist, die Luft- zufuhr zu gestatten. Am besten lassen sich diese Structurverschiedenheiten auf Tangentialschnitten constatiren. Die weissen lufthaltigen, dickwan- digen Korkzellen sind stark in die Quere verzogen und bilden, indem sie sich mit ihren zugespitz- 611 ten Enden lückenlos aneinander legen, einen dich- ten Verschluss. Ueber den Lenticellen sind diese weissen Zellen viel kleiner, zeigen kreisrunden oder polygonalen Umkreis und lassen ziemlich grosse mit Luft erfüllte Intercellularraume zwi- schen sich. Diese senkrecht zur Obertläche der Rinde übereinander stehenden Intercellularräume bilden lange durch Luftgehalt schwarz erschei- nende Streifen, welche von aussen bis zum sublenticellären Phelloderm dringen. Wie schon oben gesagt bildet die Birke einen Ausnahme- fall. Bei der Mehrzahl der Bäume bleibt die primitive Strnetur der Lenticellen erhalten. An alten Stämmen von Cerasus, Fagus, Abies u. s. w. unterscheiden sich die Lenticellen von denen an jungen Zweigen bloss durch äusseres Aussehen und Grösse: die innere Structur bleibt sich gleich. : Die mit dem ersten Kork entstandenen Rindenporen finden wir zeitlebens an denjenigen Stämmen, welche immer glattes Periderin be- halten, bei anderen bis zum Eintritt der ersten Borkenbildung. Entweder folgen diese lange ausdauernden Lenticellen der Ausdehnung der Rinde und erreichen eine beträchtliche Breite (Cerasus avium, Betula, Abies pectinata) oder sie nehmen von einem gewissen Zeitpunkte aus nicht mehr an Breite zu, indem sich von den Seiten her allmälig Kork zwischen Phelloderm und Füll- substanz einschiebt: Pirus malus, Ailantus, Fraxi- nus ornus u. s. w. Anders ist das Verhalten der Rindenporen bei denjenigen Bäumen wo die Rinde Längsrisse erhält. Hier reisst, wie schon Mohl bemerkt, die Rinde gewöhnlich in den Lenticellen der Länge nachı ein und diese kom- men dann in die Längsfurchen des Stammes zu liegen, wo sie noch lange ıhätig, ihrer versteck- ten Lage wegen aber nicht immer leicht aufzu- finden sind: Robinia pseudo-acacia, Ginkgo biloba, Prumus domestica. Besondere Rücksicht verdienen nun noch die regelmässig Schuppenborke bildenden Bäume, bei denen mit den ersten Schuppen die primären Lenticellen gänzlich wegfallen. Die Entwicke- lungsweise solcher Lenticellen wurde bereits an einem Beispiele (Pirus malus) erläutert. Die Entstehung dieser secundären Rindenporen ist, obwohl eine sehr verbreitete Erscheinung, meines Wissens noch nieht hervergehoben worden. We- der Mohl, noch Tr&cul erwähnen sie. Mir gelang es sie überall da aufzufinden, wo die ursprünglichen Lenticellen durch Borkenabsonde- rung verloren gegangen waren. Als besonders interessantes Beispiel sei hier die Platane ange- -ben in einer kleinen Arbeit Gibelli’s: fallen die an jungen Stämmen in Form von ansehn- führt. Mit den ersten Borkensehuppen lichen Querstreifen vorhandenen Lenticellen ab und bei oberflächlicher Betrachtung scheinen die Lenticellen an älteren Stammtheilen sänzlich zu fehlen. Untersucht man aber genauer die scheckige Platanenrinde, so bemerkt man kleine in Längsstreifen. angeordnete Hockerchen, die sich bei der mieroscopischen Untersuchung als Lenticellen herausstellen. Die zahlreichen Rin- denporen nehmen entweder gar nicht oder doch nur unerheblich an Grösse zu, da sie schon nach kürzerem Zeitraume mit den Borkenschuppen abgeworfen werden, um bald wieder durch neue ersetzt zu werden. Ausser der Diekwandigkeit ihrer Füllzellen sind die secundären Lenticellen von Platanus noch besonders durch ihre Lage über den Rindenstrahlen bemerkenswerth, wel- cher Umstand, obwohl in weniger auffallender Weise, sich auch bei anderen Gewächsen zeigt. Das Vorkommen der Rindenporen an den Wurzeln der Bäume ist bisher wenig beobachtet worden. Mit Bestimmtheit sind sie zuerst er- wähnt in dem Dictionnaire de Botanique von Germain de Saint-Pierre; genauer beschrie- Sul Cesati e sulle Lenticelle (Atti della VI riunione degli scienziati italiani p- 511). Cesati hatte die an den Wurzeln des Maulbeerbaumes violette Pusteln bildenden Lenticellen als Protomyces violaceus beschrieben und in ihnen die Ursache des den genannten Baum befallenden „‚Male del falchetto‘“ gesucht. Gibelli widerlegt Cesati’s Irrthum indem er zeigt, dass diese violette Pusteln in ihrer Struc- tur mit den Lenticellen des aus bis auf die Farbe übereinstimmen. An allen Bäumen, welche Lenticellen am Stamme zeigen, gelang es mir sie auch an den Wurzeln aufzufinden. Ihre Entstehung habe ich zwar nicht genauer verfolgt, sie durfte aber mit dem zuletzt geschilderten Entwickelungsgang der secundären Lenticellen vollig übereinstimmen. Protomyces violaceus VI. Physiologische Bedeutung der Lenticellen. Fassen wir die Ergebnisse der anatomischen Untersuchungen über die Lenticellen zusammen, so geht daraus auf’s Deutlichste hervor dass diese keineswegs, wie es bis jetzt die allgemein gültige Meinung war, als partielle Korkbildungen oder Körkwucherungen zu betrachten sind. Der Ort der Entstehung, das allgemeinere Vorkom- 613 men sowohl an Wurzeln als an Stammtheilen, endlich die constante Nachbildung der Lenti- cellen an denjenigen Stellen, wo sie durch Bor- kenabsonderung verlorengegangen waren, lassen in diesen Gebilden für das Leben der Bäume wichtige Organe vermuthen. Ihre physiologische Bedeutung lässt sich schon aus der im sublenti- cellären Phelloderm reichlich vorhandenen Luft, die durch die Intercellularräume der Verjüngungs- schicht und der Füllsubstanz mit der Atmosphäre in Verbindung steht, errathen. Dass die Lenti- cellen oder Rindenporen als den Spaltöffnungen physiologisch analoge Organe zu betrachten sind, lasst sich leicht auf experimentellem Wege nach- weisen”). Ein mit Lenticellen versehener Zweig wurde zu diesem Zweck luftdicht an den kürzeren Schen- kel eines zweischenkelisen Glasrohrs befestigt. Nachdem der ganze Zweig bis zur oberen zu- gekitteten Schnittfläche in ein mit Wasser an- gefülltes gläsernes Gefäss untergetaucht worden, wurde eine geringe Quantität Quecksilber in den längeren Schenkel des Glasrohres gegossen. Unter ganz geringem Druck trat reichliche Luft aus, nicht wie man bisher angenommen”!) durch zufällige Rindenrisse oder durch die Oeffnungen der Gefässe an den Stellen, wo Blätter sich abgelöst haben”), sondern durch die Lenticellen. Hierdurch wird die von Du Petit-Thouars aufgestellte, von Meyen und Schleiden wie- derholte Anschauung, dass die Lenticellen als Respirationsorgane der mit Periderm versehenen Gewächse zu betrachten seien, gerechtfertigt. Die Lenticellen sind nicht besonders stark entwickelte Peridermtheile, sondern Durch- brechungen desselben; sie verhalten sich, jeden- falls was ihre plıysiologische Bedeutung betrifft, zu dem Periderm wie die Spaltöffnungen zu der Epidermis. 20) Dass hier eine sauze Reihe von Experi- menten auszuführen sind, leuchtet wohl jedermann ‘ein. Es war hier bloss meine Absicht die auf ana- tomischem Wege gewonnenen Resultate durch die Experimentirung festzustellen. Zukünftige Unter- suchungen werden zeigen, ob die Analogieen zwi- schen Lenticellen und Spaltöffnungen weiter durch- führbar sind. 21) Sachs, Phys. S. 247 und folgende. 22) Dies ist zwar der Fall bei künstlicher Ent- blätterung der Zweige oder kurz nach dem herbst- lichen Abfallen derselben. An älteren Zweigen tritt aber gar keine Luft mehr durch die Blattnarben aus (falls sich nicht Lenticellen au diesen Stellen entwickeln). - vorhandenen 614 Wiederholt man das oben angeführte Ex- periment im Winter an Zweigen, deren Lenti- cellen geschlossen sind, so ergeben sich, wie zu erwarten war, ganz andere Resultate. Von einem durch diese meist nur in geringer Zahl Korkzellenreihen bewirkten festen Verschluss, wie dieser durch den die übrigen Stengeltheile umgebenden Kork hergestellt wird, kann die Rede nicht sein. Wenn es aber im Sommer ein leichtes ist hei ganz geringem Druck grössere Luftmengen durch die Lenti- cellen zu jagen, so gelingt dies im Winter nicht mehr und es ist je nach der Dichtiekeit der verschliessenden Korkschichten ein grösserer Druck erforderlich. Geringe Höhe der Queck- silbersäule bewirkt das Ansammeln von Luft- blasen über den Rindenporen von Ginkgo biloba, Lonicera tatarica, Sambucus nigra, bei denen die Verschlussschicht aus wenigen Korkzellen be- steht. Bei Tila parvifolia und Crataegus coceinea sah ich erst bei einem Drucke von 50—60 M. sparsame Luftblasen durch die Rindenporen tre- ten. Bei Tika parvifola ist der Verschluss durch eine grössere Anzahl dünnwandiger, bei Cra- laegus durch wenige Reihen stark einseitig ver- dickter Korkzellen hergestellt. Verringert man in den zuletzt angegebenen Beispielen die Höhe der Quecksilbersäule um einige Centimeter, so tritt nicht mehr merklich Luft aus. Durchstichtt man nun die ver- schliessende Korkschicht, so tritt ein reichlicher Luftstrom aus. Daraus geht am klarsten her- vor, dass die Lenticellen im Winter geschlossen sind; wenigstens kann der Gasaustausch nur durch Diffusion stattfinden. Dasselbe Experi- ment beweist auch, dass die Intercellularräume unter den Rindenporen ihre grösste Entwicke- lung erreichen. Die an einem beliebigen an- deren Örte verletzte Peridermoberfläche lässt zwar auch Luft austreten, aber in viel geringerer Quantität als die künstlich geöffneten Lenti- cellen. : VII. Anhang. An die mitgetheilten Beobachtungen über das allgemeinere Vorkommen der Lenticellen sowohl an Stämmen als an Wurzeln knüpft sich die Frage au, ob diese physiologisch wichtigen Gebilde bei allen Gewächsen vorkommen, bei denen in Folge der Peridermbildung die Spalt- öffnungen verloren gehen. Wenn die Lenticellen eine viel allgemeinere Verbreitung zeigen als ınan bis jetzt angenommen, so giebt es doch * 615 eine Anzahl von peridermbildenden Gewächsen, bei denen es mir nicht gelungen ist dieselben aufzufinden. Ihr Fehlen bei einer Anzahl klim- ımender und windender Sträucher ( Vitis vinifera, Coprifolium italicum, periclymenum, Tecoma radi- cans, Clematis vitalba, flammula etc.) liesse ver- muthen dass die Rindenporen sämmtlichen Lianen und Kletterpflanzen abgehen. Dagegen spricht aber ihr Vorkommen bei Ampelopsis hede- racea, Glycine sinensis, Periploca graeca, Aristo- lochia sipho, Solanum dulcamara und anderen. Ver- gleichen wir aber die Gewächse beider Reihen in ihrer Rindenbildung, so sehen wir, dass die der ersteren durchweg periodische Ringelborken- absonderung zeigen; dass bei den der anderen dagegen das auf verschiedene Weise entstan- dene Periderm längere Zeit ausdauert. Da die Rindenporen ausserdem bei einer Anzahl an- derer Ringelborke bildender Gewächse wie Phi- ladelphus coronarius, Deutzia scabra, Rubus odora- tus, caesius u.s.w. fehlen, so liesse sich die Frage stellen, ob diese Gebilde bei allen ähn- liche Rindenverhältnisse zeigenden Pflanzen und nur bei diesen fehlen. Es ist jedoch dies nicht der Fall, da lenticellerbildende Gewächse wie die Loniceraarten (Z. tatarica, zylosteum, nigra) periodisch die äusseren Rindentheile abwerfen”°). Aus den beobachteten Thatsachen liesse sich vielleicht folgende obwohl nicht ausnahmslose Regel aufstellen: Das Fehlen der Rindenporen wird bei ei- ner Anzahl Holzgewächse beobachtet, welche regelmässige Ringelborkenabsonderung zeigen. Durch welche Structureigenthümlichkeiten die Lenticellen bei diesen Bäumen entbehrlich sind, ob hier der Gasaustausch einfach durch Diffusion durch die Wände des wenigschichtigen Periderms oder durch zufällige Rindenrisse ge- schieht, dies sind alles Fragen, über die ich mich nicht mit Bestimmtheit auszusprechen wage. Da ältere Schriftsteller, nicht selten auch moderne, die Lenticellen oft mit anderen an der Oberfläche der Rinde vorkommenden Ge- bilden verwechselt haben, so wird es zweck- mässig sein, einige mit den Rindenporen ver- wechselte Gebilde kurz zu besprechen, Ohne hier in die handgreiflichen Irrthümer der älteren Autoren, die die Lenticellen bald mit Spaltöff- 23) Ohne Zweifel wird sich bei ausgedehnterer Nachforschung deren Zahl bedeutend vermehren; andererseits wäre es nicht unmöglich, bei genauerer Untersuchung die Rindenporen bei einigen der an- geführten Gewächse zu entdecken, 616 nungen, bald mit Drüsen verwechselten einzu- gehen, sollen nur diejenigen Erscheinungen be- sprochen werden, welche wirklich einige äusser- liche Aehnlichkeit mit den Lenticellen zeigen. Dass der Name Korkwarzen keineswegs für die Rindenporen zu gebrauchen ist, geht aus dieser Arbeit hervor; viel zweckmässiger wird man ihn mit den Ausdrücken „Korkleisten, Korkflügel“ für locale Korkwucherungen, wie sie auf der Rinde von Ulmus suberosa, Liguidambar styraci- ua, Evonymus und Leguminosenarten vorkommen, gebrauchen. Eine hervorragende äusserliche Aehnlich- keit mit den Rindenporen zeigen die braunen Warzen auf der Rinde von Evonymus verrucosa. Dieselben wurden auch durch Unger und Ger- main de St.-Pierre mit den Lenticellen ver- wechselt. Sie entstehen jedoch keineswegs un- ter den Spaltöffnungen, zeigen auch nicht die für die Rindenporen characteristische Structur, Nach den von Professor deBary mir gü- tigst mitgetheilten Präparaten zu urtheilen, sind es korkartige Wucherungen des Rindenparen- chyms, durch welche die Epidermis in die Höhe gehoben wird. Die Zellen dieser Warzen sind durch einen rothbraunen Inhalt gefärbt. Die nach Germain de St. Pierre (l.c.) unter Haaren entstandenen Lenticellen von Sam- bucus nigra sind, wie Trecui richtig bemerkt, mit den daneben vorkommenden ächten Rinden- poren nur bei oberflächlicher Betrachtung zu verwechseln. 3 Den Lenticellen ähnliche Gebilde kommen nicht selten im Herbst an der Basis starker Blatt- stiele verschiedener Bäume vor: so bei Juglans regia, Sambucus nigra, Ailantus glandulosa, Pau- lownia imperialis. Bei diesem letzteren zeigen diese Gebilde eine auffallende Aehnlichkeit mit den ächten Lenticellen. Ihre Entstehungsweise liess sich an den bereits abgefallenen Blättern nicht mehr ermitteln; die die gewöhnliche Structur zeigende Füllsubstanz wird durch Thei- lung des chlorophyllhaltigen Parenchyms nach- gebildet; eine regelmässige Verjüngungsschicht ist nicht vorhanden. An dieser Stelle wären vielleicht auch noch die an den Wurzeln von Dracontium periusum vorkommenden, ähnliche Organisation zeigenden Peridermdurchbrechungen zu erwähnen. Ob- wohl Mohl sämmtlichen Monocotylen die Lenti- cellen abspricht, so wäre es dennoch möglich dieselben an den Stämmen der peridermbilden- den Monocotyledonen aufzufinden. Erklärung der Abbildungen. k = Korkzellen. ce = Korkcambium. f = Füllzellen. v= Verjüngungsschicht. ph = Korkrindenzellen, Phellodermzellen. s = Verschlusschicht. b = Bastbündel. Fig. 1. Spaltöffnung mit unveränderter Athemhöhle von Sambucus nigra (250). Fig. 2. Von demselben: Die Athemhoöhle ist bereits mit Füllzellen angefüllt (150). Fig. 3. Von demselben: Weiter voran- geschrittenes Stadium; die tiefer gelegenen Pa- renchymzellen theilen sich (150). Fig. 4. Von demselben: Bildung der Ver- jüngungsschicht. Einige Füllzellen sind wäh- rend der Präparation herausgefallen (250). Fig. 5. Von demselben: Die Epidermis ist unter dem Druck der Füllsubstanz aufge- rissen (100). Fig. 6. Junge Lenticelle von Cerasus avium (150). Fig. T. Ginkgo biloba: Entstehung der Lenticellen aus dem Phellogen (125). Fig. 8. Ginkgo biloba: Lenticelle vom mehr- jährigen Stengel (12). Fig. 9. Ginkgo biloba: Flächenansicht der Peridermzellen (125). Fig. 10. Ginkgo bilodba: Rlächenansicht der Füllzellen (125). Fig. 11. Ginkgo biloba: Flächenansicht der Zellen der Verschlussschicht (125). Fig. 12. Apfeldaum: Junge an der Ober- fläche der durch Borkenabsonderung bloss ge- legten Rinde entstandene Lenticelle (240). Anmerkung. In.Folge der Präparation sind die Schliesszellen der Spaltöffnungen auseinander gewichen. Gesellschaften. Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschen- der Freunde zu Berlin. Sitzung am 20. Mai 1873, Herr Bouche theilte seine Ansichten und Be- obachtungen über verspätete und beschleunigte Ent- wickelung von Blüthen während der späten Herbst - und ersten Wintermonate mit, Nach seinen lang- 618 jährigen Beobachtungen und Erfahrungen seien diese Erscheinungen viel mehr durch die Witterungsver- hältnisse des vorhergegangenen Sommers als durch die Milde des Winters begründet. Jede Pflanze be- dürfe, bevor sie sich zum Blüthen- und Fruchtan- satz anschicke , ihrer Eigenthümlichkeit angemessen, einer gewissen Ruhezeit, um durch allmäligen Still- stand und Abschluss ihrer Vegetationsperiode die zur Bildung von Blüthen erforderlichen festen Stoffe abzulagern. Dass eine solche Ablagerung fester Stoffe, und besonders Amylum, ein wichtiger Fac- tor zur Erzeugung von Blüthen und Früchten ist, beweisen am besten die Obstbäume und besonders solche, die mehrere Jahre hintereinander, Behufs der frühzeitigeren Fruchtreife, der künstlichen Trei- berei ausgesetzt waren. Durch das naturwidrige frühzeitige Antreiben in den Gewächshäusern reifen sie nicht nur zeitiger ihre Früchte, sondern voll- enden auch früher ihre Vegetationsperiode und wer- fen früher das Laub ab. In der darauf folgenden Treibperiode, die schon Ende November beginnt, blühen sie sehr willig schon früher und entwickeln sich schneller als noch nicht zur Treiberei benutzte, dennoch aber darf man nicht darauf rechnen, mehr und sicherer gute Früchte zu erzielen. Werden solche Bäume nun wohl gar zum dritten Male zur Frühtreiberei benutzt, so erscheinen nicht uur sehr wenig Blüthen, sondern ist auch auf Fruchtansatz gar nicht mehr zu rechnen. Diese Abnahme des Blüthen- und Fruchtansatzes beruht lediglich auf Schwäche des Baumes, denn trotz aller Pflege, hin- sichtlich der Temperatur, Lüftung, Düngung und des Begiessens, ist es unmöglich, eine vollkommene Ausbildung der Trieb- und Blüthenknospen herbei- zuführen, weil ihm die erforderlichen richtigen at- mosphärischen Bedingungen in den geschlossenen Räumen und in den kurzen Wintertagen die nöthi- gen Lichtmengen nicht gewährt werden können. Die Folge davon ist, dass die Zweige von Jahr zu Jahr schwächer werden, und endlich aufhören Blü- thenknospen zu bilden, wie es auch Prof. Dr. Hoff- mann in Giessen an verschiedenen Gehölzen be- obachtete (Siehe Wochenschrift des Gartenbau-Ver- eins in den K. Preuss. Staaten für Gärtnerei und Pflanzenkunde 1871. pag. 17. 30. 36. u, 46). Nach sehr gründlichen Untersuchungen von G. Fintel- mann und Mitscherlich ist ebenfalls festgestellt, dass die Schwächung der Obstbäume bei der künst- lichen Treiberei besonders dadurch entsteht, dass sich mit jeder neuen Treibperiode die Ablagerung von Amylum in den Jüngsten Zweigen und Knospen mehr und mehr so vermindert, dass sich im vier- ‚ten Jahre keine Fruchtknospen mehr bilden können. Werden nun Pflanzen, besonders solche, die in 619 den ersten Frühlingsmonaten ihre Blüthen entfalten, dureh irgend einen Umstand veranlasst, ihre Vege- tationsperiode früher als gewöhnlich abzuschliessen, so tritt nicht allein die Ruhezeit früher ein, son- dern sie werden auch veranlasst, bei sünstigen Witterungsverhältnissen, unter denen allein ein Wachsen stattünden kaun,. ihre Blumen früher zu entfalten; hierzu trägt ein milder Winter, wo die Temperatur möglichst wenig unter den Gefrierpuukt sinkt, sehr viel bei, denn jedes Wachsthum, so- gar die Saftbewegung in den Bäumen, hört auf, so- bald das Thermometer auch nur 1/, Grad unter Null sinkt. Das frühere Abschliessen der Vegetations- periode kann zwei verschiedene Ursachen haben, entweder ein frühzeitiger Frühling, der die t£nt- wickelung beschleunigt, in Verbindung mit trocke- nem warmen Wetter, wodurch es den Pflanzen au Feuchtigkeit fehlt, um ihre Blattorgane längere Zeit zu ernähren, oder auch trockener Boden, der die- selbe Erscheinuug bewirkt. liche Einwirkung übt auch ein sehr warmer, lange andauernder Sommer und feuchter Herbst auf die frühere Entwickelung der Blüthen aus, weil da- durch besonders bei Zwiebelgewächsen, dei mei- sten frühblühenden Perennen und Gehölzen, die unter solchen Umständen in der Anlage von vor- handenen Blüthenknospen in der Fortentwickelung mehr angeregt werden, als bei kühlem, trockenem Sommer- und Herbstwetter. Pfirsichen, Aprikosen, Daphne Mezereum, Rhododendron dauricum z. B, werfen, auf trockenem Boden stehend, ihr Laub viel früher ab, als auf feuchtgründigem, weil sie aus Mangel an Feuchtigkeit und Nahrung genöthigt sind, ihre Vegetationsperiode früher abzuschliessen, besonders Daphne und Hhododendron pflegen unter solchen Umständen, in Verbindung mit einem mil- den Winter, alsdann auch ihre Blüthen viel früher, sogar oft schon Ende December, zu eutfalten. Das frühzeitige Blühen des Mandelbaumes, der Anemonen und vieler Zwiebelgewächse des südlichen Europas hat auch hauptsächlich seinen Grund in den vorher erwähnten Motiven. Verzögerte sich das Wachs- tıum und Treiben der Frühlingspflanzen durch ein spätes Frühjahr, war es stets feucht, so dass sie lange Zeit in Vegetation blieben, und trat darauf ein kühler Sommer und Herbst ein, so habe ich oft beobachtet, dass selbst sehr milde Winter nicht im Stande waren, schon im December und Januar Frühlingsblumen, wie wir es im letzten Winter zu sehen Gelegenheit hatten, hervorzulocken. Der frühere Abschluss der Vegetationsperiode, ein war- mer Sommer u. s. w. machen sich auch bei den im Winter künstlich zu treibenden Gewächsen, z.B. Hyacinthen, Tulpen, Maiblumen, Crocus, Narzissen ‚Eine nicht unwesent- und sogar beim Klieder in einer für den Gärtner günstigen Weise bemerkbar, indem sie, so vorbe- reitet, viel williger sind ihre Blüthen unter dem Einfluss künstlicher Wärme sicherer und frühzei- tiger, und zwar schon vom: Ende November ab, zu entwickeln, als unter den entgegengesetzten Um- ständen. Es lässt sich daher mit wenigen Aus- nahmen behaupten, dass nicht in der Milde des Winters, sondern hauptsächlich in den Witterungs- verhältnissen des vorhergegangenen Jahres der Grund zu dem verfrüheten Erscheinen von Blumen so vie- ler Frühlingspflanzen zu suchen ist. In solchen Jahren, wo diese günstigen Umstände gemeinsam auftreten, ist es nicht selten, dass sich schon im September und October einzelne Blüthen an Au- rikeln, Primeln, Gentiana acaulis und verna, Sol- danella, Omphalodes verna, Sazifraga oppositi- folia und retusa finden, die eigentlich erst im fol- genden Frühlinge blühen sollten, auch Viola odo- rata semperflorens blüht alsdann uicht nur früher, sondern auch reichlicher in den Herbstmonäten,. Um das Blühen der Aurikel, Primula Auricula, im Herbste zu verhindern, weil dadurch die Frühlings- flor beeinträchtigt wird, pflegt man sie beim Ein- tritt eines heissen Nachsommers an der Nordseite einer recht kühlen Mauer aufzustellen. Auch das zweimalige Blühen von Gehölzen, z. B. Apfel- und Birnbäumen, Cytisus Laburnum, des Schneeballes, der Rosskastanie u.m.a., in demselben Jahre ist ebenfalls von solchen Witterungsverhältnissen ab- hängig. Für meine Ansicht spricht besonders die Rosskastanie; bevor ein solcher Baum, gewöhnlich im September oder October, zum zweiten Male blüht, wird man finden, dass er vorher die im Frühling gebildeten Blätter, nachdem der erste Trieb abge- schlossen und sich die Knospen für die Frühlings- periode vollständig ausgebildet haben, abwirft, ei- nige Zeit ruht und mit dem Eintritt der feuchteren Herbsttage unter dem Einfluss verhältuissmässig warmen Wetters von Neuem treibt und zum zwei- ten Male Blüthen trägt. Eine künstliche Verkür- zung der Vegetationsperiode wurde früher von den Gärtnern bei Rosa damascena bifera oder R. omnium calendarum sehr geschickt in Anwendung gebracht, um sie frühzeitiger wieder in Blüthe zu haben; die dazu bestimmten Bäumchen wurden von Ende Juli ab spärlich und nur so viel begossen, dass sie nicht vertrockneten, in Folge dessen sie Ende August eutblättert waren, alsdann verpflanzt, besser gepflegt und erforderlichen Falles ins Ge- wächshaus gestellt wurden, wodurch man von Ende October bis zum Erscheinen anderer, künstlich ge- triebener Rosen ununterbrochen Blumen erzielte. Auf ähnliche Weise bereitete man Granatbäume, er nl ne 7 zuhee ad nn a ds rr noch bis zum Eintritt des ‘die schon Anfang December blühen sollten, vor. _ Auch bei Kamelien. Rlhododendron , und indischen Azaleen tritt die Blüthezeit, ohne dass sie im Win- ter einer höheren Temperatur ausgesetzt werden, früher ein, wenn sie im Vorjahre bis zur Ausbil- dung der jungen Triebe und dem Aısatz von Blüthen- knospen bis gegen Mitte des Sommers im Gewächs- hause verblieben, um dadurch ihre Vegetations- periode früher zum Abschluss zu bringen. Hin- sichtlich der Spätlinge oder Nachzügler von Pflan- zen, die im Sommer und Herbst blühen, oft aber Winters Blüthen ent- falten, trägt allerdings mildes Wetter zu dieser Erscheinung viel bei, weil sie nicht durch Frost zerstört werden, in sehr vielen Fällen aber tritt ein spätes Blühen ein, wenn sie Ende des Som- mers, durch Abfressen oder Abmähen ihrer Gipfel peraubt, veranlasst werden, noch einmal zu trei- ben, und aus den untern Theilen der zum Herbst absterbenden Blüthenstengel sogenannte schlafende Augen und mit diesen Blüthen zu entwickeln, wie wir es häufig bei Nigella arvensis, Centaurea Cyanus und Jacea, Linaria vulgaris, Antirrkinum majus, Veronica longifolia, Phlox paniculata, Scabiosa Columbaria, arvensis (Trichera), Cre- pis tectorum und biennis u. dgl. finden, oder es sind solche Pflanzen, die in einem Jahre mehrere Generationen haben, z. B. Senecio vulgaris, Al- sine media, Lamium amplexicaule, Urtica urens, Thlaspi bursa pastoris u. S. W. Am auffälligsten ist die Verfrühung der Blü- thezeit bei den Frühlingspflanzen , während die die- selbe begünstigeuden Witterungsverhältnisse auf die Blüthezeit solcher Gewächse, die in der zweiten Hälfte des Sommers blühen, fast einflusslos bleiben. Auch wird das frühere Erscheinen der Blumen von Perennen, besonders Zwiebelgewächsen , fast gar nicht bei Gehölzen, durch eine sehr hohe und lang andauernde Schneedecke begünstigt, weil diese das Eindringen des Frostes in den Boden verhindert, dieser während des Winters eine, zwar nur sehr geringe, Wärme behält, und die Pflanzen veranlasst werden, selbst bei sehr strenger Kälte unter dem Schutze des Schnees ungestört, wenn auch langsam, fortwachsen zu können, und nach dem Schmelzen des Schnees beim Eintritt milden Frühlingswetters sehr bald ihre Blüthen entfalten. Im Auschlusse an Prof. Braun’s, hier durch Zufall weggebliebenen im nächsten Bericht nachfol- genden Vortrag über Darlingtonia californica zeig- te Herr P."Magnus die Querschnitte des Frucht- knotens derselben unter einem Demoustrations - Mi- kroskop. Er bemerkte, dass ihm dasselbe sehr ‚illig — für 21/, Thir. — zu stehen gekommen sei, 622 dadurch, dass er sich von dem hiesigen Optiker Herrn R. Krügelstein, Leipziger-Str. 130, ei- nen schön gearbeiteten Objecthalter gekauft habe, die derselbe für 21/, Thaler liefere, und die er zu jedem Tubus und jedem Präparaten-Format anfer- tige, sodass man den Tubus und die optischen Gläser des Arbeits - Mikroskopes mit Leichtigkeit zum De- monstrations - Mikroskop verwenden kann. Herr Ascherson bemerkte zunächst, dass die Ausführungen des Herrn Insp. Bouche ihn nicht überzeugt hätten, dass den von Letzterem erwähn- ten wichtigen und interessanten Thatsachen bei der Erklärung der ungewöhnlichen Vegetations Erschei- nungen des verflossenen Winters, neben der ab- norm hohen Temperatur der Wintermonate, ein hervorragender Platz einzuräumen sei. Für die verlängerte Blüthezeit der Herbstgewächse könne die Witterung des Frühjahrs und Sommers schwer- lich von Einfluss gewesen sein; für die verfrühte Blüthe der Frühjahrspflanzen könne die einige Male im Sommer 1872 eingetretene heisse und trockene Witterung möglicher Weise vorbereitend gewirkt haben (obwohl auf zeitigere Frühjahre und trocke- nere Sommer, als der vorige war, bei normaler Wintertemperatur auch nicht annähernd ähnliche Erscheinungen gefolgt seien); nothwendig sei in- dess diese Annahme nicht, da wenigstens bei den Zwwiebelgewächsen, wie Irmisch (Zur Morpho- logie der monokotylen Zwiebel- und Knollenge- wächse S. 262) treffend bemerkt, nach dem Sommer- schlafe im Herbst die Vegetation von Neuem be- ginut: „‚sie (die Arten der Gattung Gagea) wür- den auch in unsern Gegenden schon im Januar und Februar zur Blüthe kommen, aber der Winter hält sie zurück; die Unterbrechung der Vegetation ist eine äussere, es ist eine Hemmuug, welche durch künstliche Mittel beseitigt werden kann.“ Im Win- ter 1872/73 fiel diese äussere Hemmung für manche Frühjahrsgewächse fort, welche mithin 1—2 Mo- nate vor der normalen Blüthezeit aufblühten. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Untersuchungen über die Regeneration des Vegetationspunktes an Angiospernmen-Wur- zeln. — Der philosophischen Faecultät der Universität Würzburg pro venia legendi vor- gelegt von Dr. K. Prantl. Mit 2 Holz- schnitten. Würzburg, Stahel. 1873. 30 S. 8°, 623 Durch Cisielski’s Beobachtung (Cohn, Beitr. | Sur une espece speciale de tubes existant dans Heft II) angeregt, stellt Vf. Versuche an Mais, Pisum und Faba, die in feuchten Sägespänen bis zu 1—2 Ctm. Wurzellänge gekeimt hatten, über die Regeneration der Wurzelspitze an quer abge- schnittenen und längsgespaltenen Exemplaren an. Je nach der Lage der Verstümmelungsstelle findet Vf. an querabgeschnittenen Wurzeln mehrere Regenerationsmodi. „, Eine vollkommene Regeneration“ der Wurzel- spitze nnter Betheiligung aller Gewebesysteme fin- det statt, wenn der Schnitt sehr nahe der Spitze, „da wo die bogige Anordnung der Zellen in die gerade übergeht‘ geführt wird. Dann bildet sich (in den ersten 24 Stunden) unter unveränderter Verlängerung der Wurzel durch Auswachsen der dem Schnitt zunächst liegenden Zellen ein Callus, der die Form einer Kugelschale annimmt, weil die Intensität ides Wachsthums der Zellen von der Epidermis nach dem Fibrovasalkörper zunimmt. In einem 2. Stadium erzeugt sich (nach weiteren 24 Stunden) aus diesem eine Epidermis und proviso- rische Wurzelhaube; und nach Verfluss von etwa weiteren 2 Tagen ergänzt sich auch die Rinde und der Fibrovasalkörper, letztere beiden aus ihren gleichnamigen Geweben, während die neue Epi- dermis aus der früheren Epidermis, Rinde und Fi- brovasalmasse erzeugt wird. Eine „procambiale Regeneration aus= schliesslich aus dem Fihrovasalkörper “ tritt ein, wenn die Wurzel etwas weiter hinter dem Schei- tel abgeschnitten wird, Wird endlich die Wurzelspitze noch tiefer hin- weggenommen, so tritt keine Regeneration, sondern Callusbildung aus dem Rindengewebe ein, welche den Fibrovasalkörper umlagernd bald in Dauergewebe übergeht. Die Regenerationen an längsgespaltenen Wurzeln sind complicirter, begreifen sich aber aus den an querabgeschnittenen Wurzeln gefundenen Thatsachen, In den „,„Schlussfolgerungen‘ hebt Vf. die aus seinen Untersuchungen hervorgehenden allgemeinen Gesichtspunkte hervor und vergleicht die Vorgänge mit anderen analogen Erscheinungen im Pflanzen- reiche. G.K. le trone du sureau (Sambucus nigra L.) et pris jusqu’ici pour un Champignon (Rhizo- morpha parallela Boberge) par C. A. J. A, Oudemans. Extr. des ‚Archives Neer- landaises.“ T. VI. 1872. 21 S. 8°. mit 1 Tafel. Die, übrigens schon von Hanstein (Milch- saftgefässe) untersuchten eigenthümlichen Behälter in Rinde und Mark von Sambucus nigra sind, wie Vf. zeigt, von den Sammlern als Rhizomorpha- Arten (Sambuci und parallela) betrachtet worden. Durch ausführliche Untersuchungen gelangt Vf. zu dem Schlusse, dass die genannten Behälter aus vertical übereinander stehenden Zellen entstehen, deren Querwände verschwinden. Besonders aus- gezeichnet sind dieselben durch das Auftreten zweier Schichten in der Zellwand, von denen die innere zwar Cellulose, aber eigenthümlich quellbar und durch ein Decompositionsproduct von Gerbstoff dun- kelgefärbt ist. Aelhmliche Behälter hat Vf. auch bei -Robinia Pseudacaeia und hispida gefunden, G.K. Anzeige. So eben ist fertig geworden: Catalog AXXIN. Verzeichniss meines Naturwissenschaftlichen Bücherlagers. 5246 Nummern auf 164 Seiten in gross Octav. Den Hauptbestandtheil dieses mit gewohnter Sorgfalt bearbeiteten Verzeichnisses bildet ein grosser Theil der von Hugo von Mohl hinterlassenen Bibliothek. — Gelehrte, öftent- liche Bibliotheken und Liebhaber finden darin eine grosse Auswahl seltener und ausgezeich- neter Werke. Gegen Einsendung von 2 Groschenmarken erhält jeder Besteller das Verzeichniss sofort post£rei. Albert Moser in Tübingen. ——————) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. Y ee] 31. Jahrgang. 3. October 1873. M. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — 6. Kraus. Anhalt, Orig.: Chr. Luerssen, Kleinere Mittheilungen über den Bau und die Entwickelung ‚der Gefässcryptogamen. — Gesellsch.: Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin (Forts.). — Litt.: 0. Brefeld, Ueber Penicillium crustaceum (glaucum). — E. God- lewski, Abhängigkeit der Stärkebildung in den Chlorophylikörnern von dem Kohlensäuregehalt der Luft. — Neue Litt. Kleinere Mittheilungen über den Bau und die Entwickelung der Gefäss- eryptogamen. Von Chr. Luerssen, 4. Veber die Spaltöffnungen von Kaulfussia Bl. Hierzu Taf. VI. Fig. 2 — 6. Die grossen, schon mit unbewaffneten Augen erkennbaren Spaltöffnungen der Blattunterseite von Kaulfussia waren bereits den älteren Beob- achtern dieser eigenthümlichen Maraitiaceen - Gat- tung bekannt und wurden von ihnen zum "Theil _ richtig. als Spaltöffnungen, zum Theil als „spalt- ölfnungsartise Gebilde“ beschrieben. Die aus- dührlichste Notiz verdanken wir zuerst einer Be- ‚schreibung der Kaulfussia assamica von Griffith‘), welche von De Vriese?) mit folgenden Wor- ten wiedergegeben wird: ,Stomata (vel potius perforationes) maxima, sine ordine sparsa, in areolis°) minutis solitaria, in medioeribus plura, rotundata, inaequalia, supra cuticulam elevata, 1) Asiat. research. vol. XX, pag. 108. Ich kann die von De Vriese in seiner Monographie des Marattiacees angenommenen vier Arten nur als Formen einer einzigen, RK. aesculifolia Bl., be- trachten. 2) 1. c. pag. 14. 3) Der Nerven. oculis nudis facile conspieienda, oris margine e cellulis linearibus 3—A-seriatis annulatim dis- positis formato, membranula marginali simpliei? late crenata. Referunt omnino Hepaticarum qua- »updum stomata.“ Die von Harting‘) gelie- ferte Zeichnung einer Spaltöffnung mit den die- selbe umgebenden Oberhautzellen von KRaulfussia Lobbiana entspricht im Allgemeinen den eben be- schriebenen Verhältnissen, lässt indessen im Be- sondern Einiges zu wünschen übrig. Zunächst umfassen den Porus stets zwei halbkreisformige oder nahezu halbkreisformige Schliesszellen (Fig. 2, nm; Fig. 2a, mm), welche sammt den ihnen zunächst gelegenen Epidermis- zellen etwas über dem Niveau der Blattfläche liegen, so zwar, dass die betreffende Zellen- partie eine leicht kraterartige Erhebung bildet, wie der Querschnitt Fig. 2a zeigt. Die frei dem Porus zugekehrte Wand dieser Schliesszellen ist meistens viel zarter, wie die beiden kurzen Wände, mit denen beide einander berühren und wie diejenigen Wände, mit denen sie mit den angrenzenden Zellen in Verbindung treten. Auch die freie Aussenwand und die der Athemhohle zugewendete Innenwand sind betreffs der Stärke der Membran nach dem Porus zu etwas ver- jüngst, und daher kommt es, dass im späteren Alter dieser innere Theil der Schliesszellen meistens. verschrumpft und letzteren von der Fläche aus das Ansehen giebt, als sei jede von ihnen noch einmal durch eine zarte, gebogene Längswand in zwei Zellen getheilt (Fig. 3). 4) De Vriese, Monogr. tab. V. Fig. D. 627 Dass dieses in Wirklichkeit nicht der Fall, son- dern nur Zusammenfallen der Zelle die Ursache der Erscheinung ist, wird durch Querschnitte (Fig. 2a) leicht dargelegt. De Vriese unter Anderen hat die Schliesszellen als solche nicht erkannt, da er die beiden kurzen Trennungs- wände derselben übersah. Deshalb musste ihm bei der Annahme, als sei der nächste Zellen- kranz (Fig. 2,r) die den Porus unmittelbar um- gebende Zellenreihe, die letztere als von einer Haut umsäunıt erscheinen, wodurch seine An- gahe „membranula margini simplici? late cre- nata‘““ erklärlich wird, sowie zu der citirten Zeichnung passt. Der Inhalt beider Schliesszellen ist ein feinkörniges, sehr wasserhelles Plasma mit ein- zelnen kleinen, blassen Chlorophylikörnchen und meistens auch noch mit dem wohlerhaltenen Zellkern. Die zunächst den Schliesszellen angrenzen- den, von De Vriese allein erwähnten Zellen, umgeben in 2—-4 Reihen, jede aus 3—6 Zellen bestehend, die Spaltöffnung, die Kraterwände derselben bildend (Fig. 2 r, Fig. 3 u. folgende). Sie sind, wie die Schliesszellen selbst, lang sichelformig bis schwach halbmondförmig ge- krummt, im Verhältniss zu ihrer Länge schmal, doch in der Regel etwas breiter als die Schliess- zellen und auch mit dichterem Plasma und mit Chlorophylikörnern reichlicher versehen. Nach aussen, vom Mittelpunkte der Spaltöffnıng weg, werden ihre Seitenwände oft schwach wellig, so dass namentlich die äusserste Reihe dadurch den benachbarten Oberhautzellen etwas ähnlicher wird. Die letzteren (Fig. ?,e) verhalten sich in Bezug auf Inhalt den Ringzellen der Spalt- öffnung gleich und zeigen meistens schwach wel- lig gebogene Seitenwände. Bereits die älteren Botaniker haben die Stomata von Kaulfussia in Bezug auf ihre äussere Erscheinung mit denen der Marchantiaceen ver- glichen, wie uns die oben gegebenen Worte De Vriese’s zeigen. Allein die Aehnlichkeit bei- der Gebilde ist nur eine oberflächliche. Schon der Umstand, dass bei Kaulfussia stets nur zwei, bei den Marchantiaceen dagegen 4 und mehr Schliesszellen den Porus umsäumen, deutet auf eine Verschiedenheit in ihrer Entwickelung hin, die in der That auch besteht. Nach Leitgeb’s neuesten Untersuchungen’) gleichen die Spaltöffnungen der Marchantiaceen _ 5) Tageblatt der 45. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Leipzig, 1872, pag. 143. Botan. Ztg, 1872, pag. 747. 628 in ihrer Bildung den gewöhnlichen Intercellular- räumen. Die sie begrenzenden Schliesszellen sind nicht aus einer Zelle hervorgesangene Schwesterzellen, sondern sie sind ungleicher Entstehung und können sogar verschiedenen Segmenten angehören. Dem gegenüber verhal- ten sich die Spaltöffnungen von Raulfussia wie diejenigen der meisten anderen Pflanzen. Ich konnte in Bezug auf die hier mitgetheilten Be- obachtungen Stücke von lebenden, jungen Blät- tern eines im Leipziger botanischen Garten cul- tivirten Exemplares mit noch ungetheilten, noch nicht fructifieirenden Blättern untersuchen, In den jüngsten, zahlreich aufgefundenen Entwicke- lungsstadien fand ich eine Epidermiszelle, ring- formig umgeben yon einer Reihe, durch tan- gentiale Wände von den anderen Oberhautzellen abgeschnittener Zellen (Fig.5, r), durch eine der Längsachse parallele Wand in die zwei Schliess- zellen getheilt (Fig. 5, sp), einer jungen Spalt- öffnung irgend einer phanerogamen Pflanze zum Verwechseln ähnlich, Die Trennung beider Schliesszellen findet von aussen nach innen vor- schreitend statt (Fig. 5, 6), so dass zuerst ein halblinsenföormiger Trichter zwischen ihnen vor- handen ist (Fig. 6, ww), wenn die Trennung in der Tiefe der Epidermis noch nicht stattgefun- den hat. Die Verbindung beider Schliesszellen ist nach vollständigem Auseinanderweichen zum Porus nur auf ein kleines vorderes und hin- teres Wandstück beschränkt geblieben. Dann tritt ein starkes Wachsthum der“Schliesszellen sowohl wie der dieselben umgebenden Rinszellen in tan- gentialer Richtung ein, wobei letztere sich noch zwei bis drei Mal tangential theilen, so dass schliess- lich der anfangs linsenförmige Porus zum kreisfor- migen oder doch breit-eiformigen wird und sich dabei um da» Mehrfache seines ersten Durchmes- sers vergrossert, gleichzeitig aber auch die schon erwähnte Erhebung der gesammten Zelleruppe über die benachbarten Oberhautzellen stattfindet. Dabei kommt es hie und da vor, dass die bei- den Schliesszellen, wenn diese den umgebenden Ringzellen nicht rasch genug folgen, auch in ihren letzten Verbindungswänden noch ausein- ander gerissen werden und dann völlig getrennt einander gegenüberstehen (Fig. 4, sp, sp). Fer- ner findet häufig eine "Theilung der äussersten Ringzellen durch eine. der Epidermisoberfläche nahezu parallele Wand in zwei über einander liegende Zellen statt (Fig. 2a; x, x). (Beschluss folgt.) Gesellschaften. Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschen- der Freunde zu Berlin. Sitzung am 20. Mai 1873. (Fortsetizung.) Eerner legte Herr Ascherson an verschie- denen Fundorten in der Nähe Berlins in den letzten Wochen gesammelte Exemplare von Cardamine pratensis L. vor, welche das im Sitzuugsbericht für März d. J. erwähnte Abfallen der Seitenblätt- chen der Stengelblätter zur Anschauung brachten. Diese Erscheinung steht mit der zuerst von Cas- sini beschriebenen Entwickelung von Knospen auf den Blättern dieser bekannten Crucifere in engstem Zusammenhang, worauf Vortr. vonDr. P. Magnus, der diese Knospenbildung bereits seit melıreren Jah- ren verfolgt hat, geleitet wurde. den Vortr. auf einen vortrefllichen, in der Botan, Zeitung 1845 Sp. 537 u. 561. ff. abgedruckten Auf- satz des Prof. Münter aufmerksam, in welchem die Knospenbildung und das Abfallen der Blättchen auf das Eingehendste geschildert wird. Indess ha- ben sowohl Cassini als Münter die Ablösung der Seitenblättchen nur an den Grundblättern beob- achtet; bei den Stengelblättern scheint sie noch nicht erwähnt zu sein; allerdings hat auch Dr. Magnus dieselbe, sowie auch die in den meisten Fällen zu beobachtende Persistenz des Endblättchens wahrge- nommen. Die Stengelblätter, welche die Foliola abwerfen, pflegen an Grösse und Gestalt derselben den Grundblättern zu gleichen; die gewöhnlichen lanzettlichen Blättchen pflegen sich nicht abzulösen. Vortr. zeigte bei dieser Gelegenheit ein Exemplar vor, an welchem die Höckerchen, welche später zu Knospen auswachsen, auf einem stehen gebliebenen Endblättchen eines Stengelblattes besonders zahl- reich entwickelt waren und an welchem ausserdem, was ebenfalls bisher nicht bemerkt scheint, auf dem Mittelstreif (Rhachis), neben der Narbe eines ab- gefallenen Blättchens, eine Kuospe mit zwei schon entwickelten Blättern vorhanden ist. An einem Exemplare derselben Planze mit sog. gefüllten Blüthen, von G@. Hieronymus im Canton Bern gesammelt, zeigten sich an den Stengelblättern an der Einfügung der übrigens wie gewöhnlich lanzett- lichen Seitenblättchen Höcker, welche den letzt- erwähnten Fall zu erklären scheinen. Aelnliche Höcker finden sich auch an denselben Stellen an Exemplaren von Cardamine amara L. (Uebergang zur subsp. Opicii Best. [als Art], vgl.R.v. Vech- tritz in Verhandl. des botan. Vereins für Bran- Derselbe machte | 630 denburg 1872), welcheHr. Präsident Dr. v.Strampf£ bei Samaden im Engadin sammelte. Herr P. Magnus bemerkte dazu, dass er in den letzten Jahren fast jedes Frühjahr an über- schwemmten Wiesenufern, namentlich am Ufer des Schlachtensees, sehr reichlich die abgefallenen Pie- dern mit den ihnen entsprosseneu Pflänzchen ge- sammelt habe, und trugen die daneben stehenden, sich über den Winter gehalten habenden Pflanzen meist nur die bis aufs stehen gebliebene Endhlätt- chen nackten Spindeln der Wurzel- und Stengel- blätter. Die so gesammelten Fiedern wurden in getrockneten Exemplaren und in Spiritus conser- virt herumgereicht. Nur die Endfiedern der Wur- zelblätter waren meist nicht abgefallen und hingen die diesen entsprossenen Pflänzchen daher noch durch die Spindel mit der Mutterpflanze zusammen, und ‚trugen solche Pflänzchen der Endfiedern zu- weilen schon wieder ausgewachsene Knospen auf ihren Blättchen, wie das auch schon Münter be- obachtet hat. Auf den Fiederchen traf er bis zu 7 Knöspchen, und hatte Herr Dr. Mylius bei Soldin noch mehr darauf beobachtet und Vortr, freund- lichst gesandt. Die Knöspchen sassen immer auf der Oberseite über der Gabelung der Nerven; zwei und drei Knospen über einander-wurden nur an den unteren Knoten der Hauptnerven bemerkt. Die ersten Wurzeln dieser Blattknöspchen entspringen ebenfalls oberflächlich. WVortr. hat nun nicht selten beobachtet, dass aus diesen Höckerchen nur Wur- zeln entsprangen, wie das auch schon Cassini in einzelnen Fällen bemerkt hat, cf. Münter I.c., und trat dieses meist an den Fiedern der dem Bo- den euge anliegenden Wurzelblätter der auf trocke- nen Wiesen wachsenden Pflanzen ein. Adventiv- knospenbilduug aus der Rhachis hat Vortr. nie be- obachtet. Sodann hob Vortr. hervor, dass Carda- mine pratensis nicht die einzige Art dieser Gat- tung ist, der die Fähigkeit, Blattadventivknospen zu erzeugen, zukommt. Vortr. selbst hat es im Jahre 1863 an den Eudfiedern von \WVurzelblättern der Cardamine impatiens im Thiergarten bei Ber- lin beobachtet, wo diese Pflauze an einer Stelle 1868 sehr häufig war, von wo sie seitdem wieder, wahrscheinlich durch Anlagen, verschwunden ist. In }Thüringen hat dasselbe Herr Geheimer Kriegs- rathı Winkler beobachtet, der Vortr. freundlichst eine Zeichnung davon mittheilte, die der Gesell- schaft vorgezeigt wurde. Abfallen, der Fiedern wurde an dieser Art nicht beobachtet. — An Car- damine hirsuta L. hat Frl. Llewelyn 2 Jahre hintereinander reichliche Adventivknospenbildung an der Basis der Fiedern beobachtet und Herr Bentham dieses bestätigt, was eu aurkzucheitt 631 findet in dem Journal of the Procedings of the Linnean Society Botany Vol. II. p. 53. Herr Prof. Braun bemerkte hierauf, dass er ein fast zur Blüthe entwickeltes Exemplar von Car- damine pratensis besitze, welches noch mit dem Grundblatte des Exemplars, aus dem es hervor- gewachsen, in Verbindung steht. Herr Bouche theilte mit, dass er die im botanischen Garten be- findliche Cardamine pratensis mit sog. gefüllten (eigentlich proliferirenden Blüthen), durch abgefal- lene Blättchen (auch der Stengelblätter) vermehrt habe. (Herr Ascherson hat sich einige Tage spä- ter vom Abfallen der Blättchen der Stengelhlätter an dieser in Töpfen, also verhältnissmässig trocken cultivirten Form überzeugt.) Endlich besprach Herr Ascherson, unter Vorlegung von Exemplaren, das, wie es scheint, noch nirgends erwähnte Vorkommen von Schwimm- blättern bei Ranunculus sceleratus L, Vortr. be- merkte dieselben zuerst am 30. Juli 1871 in Ge- sellschaft des Dr. F. Schmitz, jetzt in Strass- burg, in Lachen neben dem salzigen See bei Halle, unweit des Dorfes Wansleben. Bei Nachfrage im Kreise seiner Bekannten, von denen mehrere Wässer- pflanzen mit besonderer Vorliehe beobachten, er- fuhr Vortr., dass diese Schwimmblätter bereits von Prof. Irmisch bei Sondershausen, vonR.v. Uech- tritz bei Breslau und von Dr. Magnus an ver- schiedenen Orten in der Provinz Brandenburg be- obachtet worden seien; welchem Letzteren eben Vortr. auch das frisch vorgelegte Material aus dem botanischen Garten und Pichelswerder verdankt, Eine Erwähnung derselben in der Litteratur hat Vortr. bisher nicht auffinden können, man müsste denn die Angabe des gewissenhaften Joh. Pol- - lieh (Hist, plant, Palatin. II. p. 111) dafür nehmen, welcher angiebt, dass die unteren Blätter 6° lange Stiele besitzen (was bei Luftblättern wohl nicht vorkommt), ohne sich indess über ihr biologisches Verhalten weiter auszusprechen. Die Schwimmblätter des Ranunculus scele- ratus L. entwickeln sich in der ersten Lebens- periode dieser einjährigen Pflanze,-falls ihre Samen unter Wasser keimen. (Dass dieselbe ebenso häufig auch auf nicht überschwemmtem Boden keimt und dann natürlich nur Luftblätter bildet, haben Geh, Ratı Winkler und Dr. Magnus durch eigene Culturen und Beobachtungen ermittelt.) Sie sind entweder am Stengelgrunde rosettenartig gedrängt oder häufiger durch mehr oder minder verlängerte Internodien getrennt und tragen auf langen und schlaffen Stielen eine vielmal kürzere, rundliche, dreispaltige Lamina mit eingeschnitten gekerbten Abschnitten. Der histologische Bau ihrer Epiler- mis ist ihrem. biologischen Verhalten angepasst, in— dem dieselbe auf der Blattoberseite unter länglich runden, eine Art Pflasterepithel herstellenden Zel- len zahlreiche Spaltöffnungen besitzt (was aller- dings bei dieser Pflanze, deren Luftblätter auf der Ober- und Unterseite fast gleich reichliche Spalt- öffnungen zeigen, weniger auffallend ist), während sich zwischen den unregeimässig und tief ausge- buchteten Epidermis- Zellen der Blattunterseite nur ganz vereinzelte Spaltöffnungen vorfinden. Bei fortschreitender Entwickelung der Pflanze bildet der auftauchende Stengel nur Buftblätter, deren Stiele viel kürzer und steifer sind und deren Abschnitte je weiter oben am Stengel, um so länger und schmaler werden. Die Blüthenbildung tritt erst ein, nachdem sich eine Anzahl Luftblätter ent- wickelt haben, und sind die Schwimmblätter dann, auch wenu die Pflanze noch im Wasser steht, schon im Absterhen begriffen. Beim Austrocknen des Was- sers scheint die Zerstörung derselben noch schneller zu erfolgen und mag dies der Grund sein, weshalb dies nicht unwiehtige biologische Verhalten bisher sich der Besprechung entzogen hat. In ihrer biologischen Bedeutung weichen mit- hin die Schwimmblätter des Ranunculus 'scelera- tus von denen eigentlicher Wasserpflanzen, wie Ranunculus sect. Batrachium, Potamogeton, Trapa, welche in der Blüthenregion auftreten, ab und entsprechen vielmehr denen von Marsilia und Sagittaria, bei denen die Blüthen- resp. Frucht- bildung erst nach dem Auftreten der Luftblätter erfolgen kann. 4 2 Im Anschlusse daran zeigte Herr P. Magnus auf trockenem Lande gewachsene Ran. sceleratus in allen Stadien von der jüngsten Keimpflauze bis zur blühenden Pfanze vor. Er zeigte ferner die Zeichnungen der Epidermis der Unterseite des Schwimmblattes und Lufthblattes und hob hervor, wie die Epidermiszellen mit den gebogenen Wän- den nur der Unterseite des Schwimmblattes zu- kommen, während die Epidermis der Unterseite der Luftblätter der der Oberseite in allen Beziehungen sehr ähnlich ist. Sodann theilte er mit, dass auch Ranunculus Flammula an überschwemmten Orten die untersten Blätter zu Schwimmblättern aus- bildet, die dadurch ein besonderes Interesse dar- bieten, dass bei ihnen nicht, wie bei den meisten anderen Schwimmblättern, der Stiel winklig gegen die Spreite abgesetzt ist, sondern vielmehr die kurze Spreite sich in der Ebene des abgeflachten Stieles aushreitet und durch die Rückwärtsbiegung des Stieles schwimmend auf dem Wasser getragen wird. Pflanzen mit blossen Schwimmblättern wurden aus dem Grunewalde und solche nebst ihrer Entwicke- lung zu blühenden Pflanzen aus dem Thiergarten vorgelegt. Wahrscheinlich verhält sich Ranun- culus Lingua ähnlich an gecigneten Localitäten. Schliesslich hob der Vortr. hervor, dass diese nach den Schwimmblättern Luftblätter anlegeiden Ra- nunculus-Arten keineswegs so isolirt unter den Dicotylen stehen, und dass sich. beispielsweise Ne- Tumbium und Nuphar advena ganz ähnlich ver- halten, nur dass diese aı den Keimpflanzen cou- stant vor den Schwimmblättern auch untergetauchte Blätter anlegen. Herr K. Koehne, als Gast anwesend, sprach über sechs monströse Blüthenstände von einer in Pommern beobachteten Staude der Primula offici- nalis Jacg. Der eine davon ist schon in der vorhergehen- den Sitzung von Herrn Prof. Braun besprochen worden. Bei den übrigen fünf Exemplaren strebt die eingetretene Missbildung überall demselben Ziele zu, ist aber in verschiedenem Grade vorgeschritten. Die am wenigsten vom normalen Zustande abwei- chende Inflorescenz soll mit I, die übrigen mit 3I—V bezeichnet werden, so dass V am meisten monströs ist, Gemeinsam ist allen fünf Blüthenständen zu- nächst eine abnorme Ausbildung der Blüthentrag- blätter, die viel grösser als bei normaler Primula, einem einzelnen Kelchblatt durchaus ähnlich, an den Seitenrändern etwas eingeschlagen und an die Blüthenstiele einige Millimeter weit angewachsen sind. Die Blüthenstiele sind auffallend verkürzt, bei den am meisten monströsen Blüthen sogar gauz fehleud. In jedem der Blüthenstände zählt man fünf Blütben; untersucht man durch Vergleichung von I—V die Reihenfolge, in welcher die einzelnen Blüthen monströs geworden sind, so gelangt man zu einem Cyclus der ?/,- Stellung, woraus sich die Numerirung der Blüthen mit 1—5 ergiebt. Der Cyclus verfolgt in allen Fällen eine nach dem kurzen Wege linkswendige Spirale. Blüthe 1 zeigt ausser den erwähnten Verände- zungen des Tragblatts und des Stieles und einigen unbedeutenden Modificationen des Kelches keine weitere Abweichung von der normalen Bildung; nur in III ist sie sechszählig. Kbeuso Blüthe 2 in I—III (sechszählig in D); in IV ist an Stelle ihres hinteren Kelchblatts ein vollständiges Blumenblatt mit Stamen aufgetreten, und ihre Blumenkrone ist jenem petaloiden Kelchblatt angewachsen. In V schliesst sich eines der fünf Blumenblätter mit sei- nem rechten Rande unmittelbar an ein sechstes Blumenblatt ohne Stamen an, worauf abwärts in ununterbrochenem Verband 5 Kelchblätter und end- lich, mit dem linken Rande angewachsen, die Bractee 634 von Blüthe 5 folgen; der rechte Rand dieser Bractee ist frei. Eines jener 5 Kelchblätter stammt wahr- scheinlich von der sehr stark umgebildeten Blüthe 5. (S. uuten.) Die Blüthen 3, 4 und 5 sind überall sitzend, ganz getrennt nur in I; hier ist Blüthe 3 sonst normal; Blüthe 4 zeigt ununterbrochene Ver- wachsung des Tragbiatts mit den Kelchblättern, der Kelchblätter mit den Blumenblättern, deren letztes blind aufhört im Centrum des rechtswendig zusammengerollten, 11-blättrigen Blattverbandes, Das Pistil ist unverändert. Blüthe 5 in I ist etwas abnorm, indem mehr als 5 Kelch- und 5 Blumen- blätter vorhanden sind; es scheint das BRudiment einer 6ten Blüthe aufgetreten zu sein. In IH—V sind Blüthe 3, 4 und 5 verwachsen; die Bractee von 3 ist in II, IIT und IV durch zwei eingeschaltete Kelchhlätter mit der von 4, die von 4 ebenso mit der von S verbunden, so dass eine 7-blättrige Hülte entsteht, die zwischen dem linken Rande von Brac- tee 3 und dem rechten von Bractce 5 bis zum Grunde geschlitzt ist. In 5 fehlt die Verbindung zwischen 4 und 5; es sitzt hier dem rechten Rande von Bractee 4 nur ein Kelchblatt an, Bractee 5 hingegen (s.oben) schliesst sich durch ein ihrem linken Rande angehängtes Kelchblatt an den Kelch von Blüthe 2 an. Die erwähnte 7-blättrige, in V nur 5-blättrige, Hülle umschliesst die noch übrigen Theile der drei letzten Blüthen; in der Mitte sitzen deutlich drei Pistille, um welche die Petala und Sepala sich mehr oder weniger deutlich in drei Gruppen ordnen. Da jene Hülle schon 4 Kelchblätter enthält, so bleiben für die drei Blüthen zusammen noch 11 Kelchblätter und 15 Petala mit 15 Staubblättern übrig, Statt dessen sind aber vorhanden in m ie TR, 31058, 2115 8t ig lg ee ver 6, ER VE 2 la oa Es finden sich also überall viel zu wenig Kelch- blätter, uud fast überall zu viel Blumenblätter und zu wenig Staubblätter. Daraus geht hervor, dass eine Anzahl von Sepalis petaloid geworden ist, sowie dass viele Petala keine Anthere an ihren Mittelnerven tragen. Monstrositäten, wo mehrere Blüthenstiele und die darauf befindlichen Blüthen, also Achsen gleicher Ordnung nebst ihren Anhangsorganen, eine Ver- wachsung eingehen, sind wohl nicht selten und in der Regel begleitet von Unterdrückung einzelner Glieder in den Blüthenkreisen. Die mehrfach er- wähnte Verwachsung von Bracteen mit Kelchblät- tern zeigthingegen (vgl.I, 4; V, 2; 3—5in I—V), dass auch die Aubangsorgane einer Achse niederer Orduung mit denen der näclst höheren Orduung > 635 verschmelzen können, im Falle sie nur räumlich einander benachbart sind, Zugleich erinnert man sich hierbei an die neuerdings vielfach betonte Theorie, nach welcher röhrenförmige Theile von Blüthen stets hohle Achsen sein sollen. Es muss dann jedenfalls Bedenken erregen, dass unzweifel- hafte Blätter, wie die Bracteen, in eine continuir- liche Verbindung eintreten können mit dem hohlen Achsengebilde, welches durch die Kelchröhre dar- gestellt wird und in manchen Fällen auch noch (z. B. I, 4), durch die Vermittlung des Kelchs, mit einer zweiten „„hohlen Achse‘, der Blumenkron- röhre, die daun mit einem senkrechten Rande plötz- lich inmitten der Blüthe aufhört. Wie die fünf Bracteen versucht haben (s. oben), sich kelchähnlich auszubilden, — gleich als ob sie den Schaft der Primula gleich mit einer Blüthe statt mit einem Blüthenstande hätten abschliessen wollen, so haben auch einzelne Kelchblätter gestrebt, um eine Stufe höher zu steigen und blumenblatt- ähnlich zu werden. In mehreren Blüthen, ganz besonders deutlich in Blüthe 1 der Blüthenstände 1 und II sind dieselben beiden Kelchblätter peta- loid geworden, nämlich das nach hinten und eines der beiden schräg nach vorn stehenden. Es sind dies (nach Wydler und Al. Braun) das 4te und 5te, da bei Primula die Vorblätter fehlen, Solche in den Kelch eingeschaltete petaloide Gebilde haben fast in keinem der ziemlich zahlreichen Fälle irgend eine Spur von Staubblatt auf ihrem Mittelnerven. Diese Thatsache wirft ein beachtenswerthes Streif- licht auf die Annahme Pfeffers, nach welcher die Petala blosse Appendices der Stamina sind. Es kaun doch nicht gut ein Gebilde Appendix von etwas sein, was unter Umständen selbst gar nicht da zu sein braucht, während sein Appendix da ist. Besonders sind hier werthvoll die Fälle, wo ein Kelchblatt zur Hälfte, genau bis zum Mittelnerven petaloid geworden, in der andern Hälfte unverändert geblieben ist, oder wo nur der Seitenrand eines Kelchblattes sich blumenblattälinlich ausgebildet hat. Hier wäre dann Ein Blatt zusammengeflickt aus einem Stück Kelchblatt, das kein Appendix von Stamen ist, und einem Stück Blumenblatt, das ein solcher Appendix ist, wobei das betreffende Stamen obendrein fehlt. Wenn die Mutterstaude der besprochenen Mon- strositäten im nächsten Jahre in ihrer bisherigen Thätigkeit fortfährt, so steht zu hoffen, dass man durch eine Folge weiterer, ähnlicher Missbildungen und durch deren Vergleichung zu vo!lständigerer Deutung und zu einer Art von Entwicklungs- geschichte derselben gelangen werde. Herr Ehrenberg legte das ihm direct zuge- sandte deutsche New-Yorker Belletristische Jour- nal vom 11. April 1873 vor, worin die Mittheilung enthalten ist, dass ein in Europa lebender reicher New-Yorker Tabackshändler, Mr. John Ander- son, die Insel Penakese, eine der Elisabeth-Inseln au der Küste von Massachusetts, mit allen darauf befindlichen Gebäulichkeiten den Zwecken der Natur- wissenschaft zum Geschenk gemacht hat unter der Bedingung, darauf eine höhere wissenschaftliche Lehranstalt unter Leitung des Professors Louis Agassiz zu errichten, welcher auf die nöthige praktische Ausbildung natur wissenschaftlicher Kräfte mehrfach aufmerksam gemacht hatte. Diese einen Werth von 100,000 Dollars repräsentirende Iusel ist noch zur Erhaltung der betreffenden Stiftung durch 50,000 Dollars vom Geber erhöht uud man hofft durch Privat-Subsription noch weitere Er- gänzungen der zur vollen Ausführung nöthigen Summen zusammenzubringen. Um schon in diesem Sommer die betreffende Anstalt ins Leben treten zu lassen, beabsichtigt Professor Louis Agassiz, den Anfang des Unterrichts daselbst zu beginnen. Sitzuug vom 17. Juni. Herr Braun besprach unter Vorlegung se- trockneter Belegstücke einige vor Kurzem an Oyti- sus Adami gemachte Beobachtungen, durch welche unsere Kenntniss von den Rückschlägen, die diesen Bastard von Cyt. Laburnum und purpureus so berühmt gemacht haben, eine Vervollständigung erhalten, die allerdings zu erwarten, aber, soweit dem Vortragenden bekannt, noch nicht erfahrungs- mässig festgestellt war. Ich habe über diese nach Darwin’s Bezeichnung ,,‚staunenerregenden‘*‘ Rückschläge bereits vor 25 Jahren (Verjüng. S. 331 u, f.)Mittheilungen gemacht und bei dieser Gelegen- heit die mancherlei widersprechenden Angaben und Auffassungen über die Natur dieses Gewächses zu berichtigen gesucht, doch war mir damals das äl- teste und wichtigste Document über die Entstehung; desselben, nämlich der von Poiteau in den Au- nalen der Soc. d’hort. de Paris von 1830 (B. VL, S. 501) gegebene Bericht über die Aussagen des Gärtners Adam zu Vitry noch nicht bekannt, Nach dem von Adam erzählten Vorgange kann man die Entstehung des Cytisus Adami durch Pfropfung zwar nicht als sicher bewiesen, aber doch als in hohem Grade wahrscheinlich betrachten , welcher Auffassung auch die beiden Autoren, denen wir die wichtigsten neueren Untersuchungen über denselben verdanken, Caspary (Bull, du Congres internat. de Bot. et d’Horticult. a Amsterdam 1865) und Dar- | { win (Variiren der Thiere und Pflanzen im dome- sticirten Zustande I. S. 497 — 510), beistimmen. Ist €. Adami in der That ein Pfropfbastard, nicht durch Befruchtung, sondern durch einen vegetativen Process entstanden, so muss das Auftreten der Rückschläge gleichfalls auf vegetativem Wege um so bedeutsamer erscheinen. Diese Rückschläge sind keineswegs eine nur ausnahmsweise oder ser sel- ten eintretende Erscheinung, sie zeigen sich viel- mehr überall, wo ©. Adami gezogen wird, fast in jedem Jahre an einzelnen Sprossen; die Rückschläge in €. purpureus, wie es scheint, etwas seltener als die in €. Laburnum. Le Jolis in einer Mit- theilung vom Jahre 1853 (Meim. d. 1. soc. imp. d. sc, nat. de Cherbourg VI) führt an, dass dieselben zuerst im Jahre 1841 vonEudes-Deslonchamps in der Normandie beobachtet worden seien, allein in England wurden sie schon nach der Mitte der dreissiger Jahre und bald darauf auch in Lyon’be- obachtet (Henon u. Seringe in den Ann. d.|]. soe. d’agric. de Lyon IH. 1839). Die Rückschläge besannen somit etwa 10 Jahre nach der Entstehung des Bastards, dessen erster Spross sich im Jahre 1826 ans einer Knospe entwickelte, die sich auf einem im Jahre vorher dem C. Laburnum äAufge- pfropften Rindenschild (ecusson) des €. purpureus gebildet hatte. Die ersten Blüthen erschienen wahr- scheinlich im Jahre 1823 oder 29 und wurden zu- erst von Pre&evost jun., Baumgärtner in Rouen, durch welchen Poiteau den C. Adami kennen lernte, im Jahre 1830 (aun. d. ]. soc. d’hortic. d. Paris I. ec.) beschrieben. Den vielen Orten, an welchen seither im Wesentlichen übereinstimmende Beohachtungen über das Auftreten dieser Rück- schläge „gemacht worden sind, füge ich den Ber- liner botanischen Garten bei, in welchem an einem ungefähr 25 Jahre alten Baume von ©. Adami seit einer Reihe von Jahren jährlich einige Bückschläge in €. Laburnum sowchl wie in €, purpureus auf- getreten sind. Es ist durch die früheren Untersuchungen be- kannt, dass nicht nur ganze Zweige, Laugzweige sowohl als Inflorescenztragende Kurzzweige (NL und NLH Sprosse) an ©. Adami auftreten, durch welche die eine oder andere Mutterart rei und unvermittelt (in sprungweisem Uebergang) Jdarge- stellt wird, sondern, dass es auch gemischte Sprosse giebt und zwar Adami-Sprosse, an welchen ein- zelne Blätter von Laburnum auftreten, was zu- erst von Le Jolis beobachtet wurde, und Adami- Blüthentrauben, an welchen einzelne Blüthen von Laburnum auftreten, welcher Fall schon von H&- non (a. a, ©.) beschrieben wurde. Selbst in noch engerer Begrenzung, innerhalb der einzelnen Blüthe 633 oder selbst es einzelnen Blattes, können theil- weise Rückschläge eintreten. Ein gemischtes Laub- blatt, dessen eine Längshälfte Adami, die andere Laburnum angehörte, hat Le Jolis beschrieben; gemischte Blüthen, theilweise von Adami, theil- weise von Laburmum gebildet, so dass gewisse B:üthenblätter der einen, andere der andern Art angehörten, ja mitunter ein und dasselbe Blüthen- blatt in scharf begrenzter Vertheilung beide Arten in sich vereinigte, sind öfters beobachtet worden, Ich selbst habe eine Anzahl solcher, die ich im J. 1843 im Carlsruher botanischen Garten aufgenom- men, am angeführten Orte durch Diagramme dar- gestellt; andere sind von Le Jolis und Darwin genau beschrieben. \ (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Ueber Penieillium erustaceum (glaucum) von Dr. ©. Breteld. (Flora 1873. p. 331 — 336.) Anschliessend an die Notiz im Jahre. 1872. No. 14. von des Vi’s. Untersuchungen über Peni- eilium geben wir hier das Wesentliche des nun- mehr völlig eruirten Entwickelungsganges dieses wichtigen Pilzes, wie es Vf. an genannter Stelle vorläufig mittheilt. _ Die Mycelien des Pilzes bilden für gewöhnlich nur die bekannten ungeschlechtlichen Conidien. Die geschlechtliche Fortpflanzung tritt nur unter ganz bestimmten, in der freien Natur selten gegebenen Bedingungen ein, die Vf. experimentell festgestellt hat: üppige Ernährung unter besonderer Regulirung des Zutritts des atmosphärischen Sauerstoflfs. Am 7. bis 10. Tag der Sporencultur treten dann Ge- schlechtsorgane auf, die im Wesentlichen mit den von de Bary bei Eurotium gefundenen Asco- gonen und Pollinodien übereinstimmen; naclı der Befruchtung aber schlägt das Ascogon einen ganz andern Entwickelungsgang ein, als bisher bei Ascomyceten bekannt war. Durch Weitereutwicke- lung desselben entwickelt sich nämlich ein Sclero- tium, das nach längerer oder kürzerer Rulezeit in seinem Innern Ascosporen erzeugt. Jede Ascospore ist fähig, die bekannten Conidien- träger zu erzeugen. — Keimunfähig gewordene Sclerotien können mitunter aus einzelnen Gewebe- zellen noch Conidienträger erzeugen. Vf, macht darauf aufmerksam, dass Penicil- lium systematisch die Kluft zwischen den Tube- 639 raceen und übrigen Ascomyceten äusfüllt; ferner, dass der Begriff der Sclerotien von jetzt ab nicht mehr einfach als der von Dauermycelien zu fassen, dass sie vielmehr wahrscheinlichst ,„‚„Producte ge- schlechtlicher Befruchtung‘ und „noch unent- wickelte im Dauerzustande befindliche Kruchtkör- per‘ sind; schliesslich weist derselbe darauf hin, dass die genau untersuchten Pilze dem bei den höheren Pflanzen allgemeinenGenerationswech- sel ausnahmslos folgen, und emendirte den Begriff der Pleomorphie. G.K. Abhängigkeit der Stärkebildung in den Chloro- phyllkörnern von dem Kohlensäuregehalt der Luft. — Vorläufige Mittheilungen von Dr. E. Godlewski. Unter diesem Titel veröffentlicht Vf. seine in genannter Richtung mit Keimpflanzen ange- stellten Versuche vorläufig und stellt folgende Sätze als Resultate auf: „1. Dass olıne Kohlensäurezutritt keine Stärke- bildung in den Chlorophylikörnern möglich ist, was ja auch aus der von Sachs begründeten Anschau- ungsweise für die Rolle der Stärke in den Chloro- phylikörnern mit Notliwendigkeit folgt. „2. Dass die Auflösung der Stärke aus den Chlorophylikörnern nicht uur in Dunkelheit, son- dern auch im vollen Licht vor-sich geht, und dass wir somit nur den Ueberschuss der gebildeten über die aufgelöste Stärke beobachten können. „3. Dass man aus der Abwesenheit der Stärke in den Chlorophylikörnern uuter gewissen Be- dingungen nicht auf das Nichtvorhandensein des Assimilationsprocesses unter diesen Bedingungen schliessen kaun. a „4. Dass die Formveränderung der etiolirten Planzen nieht Unterbleiben des Assimila- tionsprocesses zu suchen ist,‘* Damit erledigen sich doch wohl die Zweifel, die neulich von Böhm iu einer Publication „„Ueber die Respiration von Landpflanzen‘ geäussert wor- den sind (Sitzb. Wien. Acad. 6. März 1873) und in der seltsamer Weise Ref. imputirt wird, die Stärke im Chlorophylikorn ,„‚nur mit Widerstreben‘*‘ als ein Assimilationsprodukt erkanut zu haben. G.K. in dem Neue Litteratur. Pfeiffer, Lud., Nomenclator botanicus. Casellis 1873. Vol. I. Fasc. 16. — Vol. II. Fasc. 13—14. The Journal of Botany british and foreign by H. Trimen. 1873. September. — J. Miers, Hyd- nora americana. — Id., Marupa, a new Genus of Simarubaceae mit Tafel. — J. @. Baker, Synopsis of the East Indian Species of Dracaena and Cordyline. — H. F.Hance, Erythrostaphyle, - genus novum Verbenaceis :affıine. — J. Ball, Descriptions of some New Plants coll. in Ma- LOCcOo., Archiv der Pharmacie von E. Reichardt. 1873. Juli. — Bot. Inh.: Raveret-Wattel, Die Pflan- zengattung Eucalyptus, ihre Akklimatisation und ihre Anwendung. — C. Cooke, Ueber Cheno- podium Quinoa. — H. Christ, Ueber die Frucht von Catha edulis. Revue des Sciences naturelles publ. par E. Du- brueil. Tom. II. No. 1. — Bot. Inh.: D.-A. Go - dron, Des races vexetales qui doivent leur ori- gine & une monstruosite. — J. Duval-Jouve, Particularit6s des Zostera marina L. et nana Roth. — Revue scientique. — Bibliographie. H. Baillon, Monographie des Ochnacees et des: Rutacees. Illustree de,152 Figures. Paris. Ha- chette. 1873. 2 Thlr. 6 Sgr. The Monthly Microscopical Journal ed. by H. Law- son, 1873. September. — Bot Inh.: €. Pode and Ray Laukester, Experiments on the De- velopment of Bacteria in Organic Infusions. Krasan, Fr., Beiträge zur Keuntniss des Wachs- thums der Pflanzen. — Sep.-Abdr. aus Sitzb. Wien. Acad. 1873. Bl. LXVIl. I. Abth> März - und Aprilheft. Böhm, Jos., Ueber die Respiration von Dandpflau- zen. — Sep.-Abür. aus Sitzb. Wien. Acad. 1873. Bd. LXVI. I. Abtı. Märzlheft. La Belgique horticole par Ed. Morren. 1873. Juni — August. — Ed. Morren, Sempervivum Funkii var. aqualiense mit 2 Tafeln. — Enracinement W’une feuille. — Les arhres fructiers et les ge- l&es tardives. — Les nuages artificiels et les ge- lees des 23 —27 avril. — Froids d’hiver et ge- lees de printemps. — Sur les gelees printanieres et les gelees hivernales. — Les Bromeliacees du Chili. Engelhardt, H., Die Tertiärfiora von Göhren. 4. (Jena, F. Frommann.) 1 Thlr. 6 Sgr. i Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. I ahrgang. M A. 10. Ocotber 1874. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. Anhalt. Orig.: Chr. Luerssen, Kleinere Mittheilungen über den Bau und die Entwickelung der Gefässcryptogamen (Beschluss). — Gesellsch.: Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin (Korts.). — Litt.: F. W. C. Areschoug, Om den inre byggnaden i de trä- dartade växternas knoppfjäll. — A. Trecul, De la Theorie carpellaire d’apres des Papaveracees etc. — E. Cosson, Note sur la Geographie botanique du Maroc. — du Brueil, Effets d’une decortication partielle sur les Marronniers d’Inde. — H.R.Göppert, Innere Zustände der Bäume nach äusseren Verletzungen besouders der Eichen und Obstbäume. — A. Philippi, Descripcion de-las nuevas Plantas incorporadas ultimamente en el Herbario Chileno. — J. Duval-Jouve, [2 a hr 3 WIE T , Particularites des Zostera marina L. et nana Roth. — Ferd. Finger, lungsgeschichte von Mirabilis Jalapa. — Lestiboudois, Notizen. — Preisertheilung. — Neue Litt. Anatomie u. Enutwicke- Sur quelques Lianes anomales. — Kleinere Mittheilungen über den Bau und die Entwickelung der Gefäss- eryptogamen. Von Chr. Huerssen, (Beschluss.) 2. Ueber centrifugales locales Dickenwachsthum innerer Parenchymzellen der Narattiaceen. Mit Fig. 1 u. 7—9 auf Tafel VI. Centrifugales Dickenwachsthum pflanzlicher Membranen kommt, wie bekannt, „nur an Zell- . membranen vor, welche nicht mit anderen Zellen in parenchymatischem Verbande stehen; nur an Zellmembranen, welche frei liegen, an Luft, an Wasser, an wässerige Inhaltsflüssigkeit von Hohlräumen des Pflanzenkörpers grenzen, oder die, wenn. sie eine andere Zellmembran un- mittelbar zu berühren scheinen, doch dieser nicht adhäriren°).“ Während jedoch ein über die ganze Membran sich verbreitendes cen- trifugales Dickerwachsthum nur für wenige Fälle mit Sicherheit bekannt ist, haben wir Beispiele genug, wo ein locales centrifugales Wachsthum der Membran in oft auffälligster Weise her- vortritt, wie dies besonders die Sporen und Pollenkörner beweisen. Fälle aber, dass ein 6) Hofmeister, Die Lehre von der Pflanzen- zelle, S. 185. solches Membranwachsthum auch Zellen zu- kommt, welche tief im Innern der betreffen- den Pflanzentheile in parenchymatischem Ver- bande stehen, wobei sich das locale centrifugale Dickenwachsthum selbstverständlich nur auf die dea Intercellularräumen angrenzenden Membran- theile beschränkt, sind mir in der Litteratur nicht bekannt geworden, mit Ausnahme einer Stelle in der schon angeführten Arbeit De Vriese’s, wo es von Kaulfussia assamica heisst”): „Loeulorum parietes proprii tenues, membranacei, moleculis minimis erebris interspersi.‘“ Unter den oben beschriebenen Spaltöff- nungen von Kaulfussia liegt nämlich ein Blatt- parenchym, das aus sehr unregelmässig stern- förmig verästelten Zellen besteht, die nur mit dünnen Armen unter einander in Verbindung treten und daher grosse, unregelmässige Inter- cellularräume zwischen sich lassen (Fig. 2, swp.). Dieses Schwammparenchym findet sich indessen nicht einzig an den bezeichneten Stellen, son- dern auf der ‚ganzen Blattunterseite, bis etwa in die Mitte des Diekendurchmessers der Spreite gehend, während die obere Hälfte von un- regelmässig rundlichen, aber auch grosse Inter- cellulargänge zwischen sich lassenden Paren- chymzellen eingenommen wird (Fig. 2a). Der Inhalt aller Zellen ist mehr oder minder dich- tes, körniges Plasma mit wandständigen Chloro- phylikörnern und ebenso gelagertem Zellkern Ml.c. 8.14. 643 (Fig. 1.2). Die Wände dieser Parenchymzellen sind im Allgemeinen zart. Die unter den Spaltöffnungen gelegenen Parenchymzellen, und zwar die äusseren der- selben, zeigen auf ihrer ganzen Aussenfläche dieht gestellt zahlreiche kurze stachelartige Ver- diekungen, die in ihrer Länge den Diekene durchmesser der Membran meistens nur um ein Weniges übertreffen, in ihrem eigenen Durch- messer den letzteren kaum zur Hälfte erreichen (fig. 2. swp.). Auf diese Stachelchen beziehen sich doch wohl die oben citirten Worte von Griffith und De Vriese. Weiter nach in- nen und nach allen Seiten von der Spaltöffnung entfernt, werden jedoch diese Gebilde in sämmt- lichen, selbst den kleinsten Intercellularräumen, zu feinen Fäden von oit bedeutender Länge (Fig. 1.). Dieselben stehen meistens sehr dicht auf der Membran und durchkreuzen die Inter- cellularräume so vollständig nach allen Richtun- gen, dass sie oft ein wirres Geflecht geben und auf nur einigermassen dünnen Querschnitten des Blattes vielfach durchschnitten werden. Manche von ihnen, die bei den schärfsten Vergrösse- rungen unverletzte Enden zeigen, ragen frei in den Intercellularraum hinein; andere durchsetzen ihn vollständig und stehen mit der gegenüber- liegenden Zelle in Verbindung, was besonders in engen Intercellulargängen fast immer, in den weitesten dagegen auch nicht sehr selten der Fall ist. Dabei’sind diese Fäden bald einfach, bald auch mit kurzen, seltener längeren Seiten- ästen versehen, welche frei enden, besonders wenn sie in weiteren Räumen in der Nähe der Mitte entspringen, oder die ebenfalls mit einer gegenüberliegenden Zellwand in Verschmelzung treten. Manchmal gabelt sich ein Faden eine kurze Strecke vor der gegenüberliegenden Zellwand und dann sind beide Aeste mit dieser verschmol- zen. Ob eine solche Vereinigung noch sehr spät vor sich geht, oder ob dieselbe erfolgt, wenn der Intercellularraum erst sehr geringe Dimensionen angenommen hat und dann ge- wissermassen ein intercalares Wachsthum_ statt- nfidet, vermag ich jetzt nicht zu sagen, da ganz jugendliches Material mir augenblicklich nicht zu Gebote stand, auch bei den übrigen, gleiche Verhältnisse zeigenden Marattiaceen nicht. In- dessen hoffe ich später ausführlichere Mitthei- lungen machen zu können. Auf den ersten Blick und bei schwachen Vergrösserungen ist man versucht, das Ganze für ein üppig wucherndes Pilzmycelium zu hal- ten. indessen zeigt eine genaue Beobachtung die dem Zelllumen solcher Mycelien mit den schärfsten Systemen auch nicht Spur einer entsprechenden Höhlung, keine Scheidewände — sondern in ihrer Sapanz ganz gleichförmige, das Licht stark brechende Fäden ohne deutlich wahrnehmhare Schichtung. In dem Aussehen der ganzen Erscheinung“ wüsste ich dieselbe unter anderen nur den Zellstofffäden in den Caulerpen, besonders den zarteren wie Caulerpa claufera ete., zu vergleichen, wobei jedoch nicht vergessen werden dart, dass wir es bei letzteren mit Gebilden innerhalb eines allseitig umschlos- senen, von Plasma und anderen Substanzen er- füllten Zellraumes zu thun haben, während bei Kaulfussia die Fäden, das sei ausdrücklich noch einmal hervorgehoben, nur in den Intercellular- räumen, nie innerhalb der Zellenhöhlung sich finden, daher allseitig nur von Luft umgeben sind. In ihrem Verhalten gegen Reagentien zei- gen die beschriebenen Gebilde alle Eigenschaf- ten schwach eutieularisirter Membranen: mit Jod tritt schwache Gelbfärbung ein; Jod und Schwefel- säure färben sie heller oder dunkler braun unter leichter Quellung; Chlorzinkjod bedingt tief braune Färbung. In concentrirter Schwetelsäure tritt schwache Quellung und äusserst langsame Lösung ein; heisse Kalilösung löst die Fäden sofort. Kurze, zapfenformige Verdiekungen, wie sie den äusseren Parenchymzellen der Athem- höhle eigenthümlich sind, finden sich auch auf der Unterseite der Schliesszellen und der nächsten Ringzellen, soweit dieselben der Athemhöhle an- grenzen. Die Innenwand der übrigen Oberhaut- zellen zeigt die längeren eben besprochenen Fäden, soweit Intercellularräume an sie treten (Fig. 1.). Auch an Herbarexemplaren, die man in kochendem Wasser sorgfältig aufgeweicht hat, kann man die Cutieularfäden sehr gut studiren, wie dies Zollinger’sche Pflanzen von Java im Kunze’schen Herbarium zeigten. In dem Blattgewebe von Angiopteris evecta Hoffm. finden sich auf den Parenchymzellen durchweg nur die kurzen, stachelartigen Cuti- eularverdickungen, wie sie in den Athemhohlen der Kaulfussia vorkommen (Fig. 9.).. Sie stehen nicht so dicht, wie bei Kaulfussia und sind mei- stens auch kürzer, Bei Marattia lava Kze. sind die Cutieular- verdickungen in gleicher Form wie bei Angio- pteris vorhanden; bei Marattia alata Sm. und Ma- ratlia Kaulfussü 1. Sm. konnte ich bis jetzt die- selben in den Blattfiedern nicht auffinden. Da- | } | 3 gegen stimmt Marattia cieutaefoia Klf. am meisten mit Kaulfussia aesculifoia Bl. überein. Auch hier sind die Intercellularräume des Blattparenchyms von zahlreichen Fäden durchzogen, die vielfach verschlungen, oft unregelmässig angeschwollen und häufig verzweigt sind oder mit einander anastomosiren. Meistens sind sie etwas stärker, als bei Kaulfussia. Es war zu vermuthen, dass sich Cuticular- fäden auch in anderen Organen der Marattiaceen finden würden und diese Vermuthung wurde durch das Nachsuchen bestätigt. Zuerst fand ich sie in den grossen Intercellularräumen des Grundparenchyms der Blattstielbasis von Angio- ‚pieris evecta (Fig. T) und konnte sie bis in die äussersten Blattspitzen durch sämmtliche Verzwei- gungen der Rhachis verfolgen. In den äusser- sten Spitzen derselben, wo die Intercullarräume sich bedeutend verengern, verlieren die Cuticu- larverdickungen zum grössten Theile die Form feiner, gleichmässig starker Fäden. Sie zeigen sehr unregelmässige, oft stark knotige Anschwel- lungen und werden endlich zu ganz unregelmäs- sigen, knolligen und lappigen Protuberanzen, die oft den Intereullargang zum grössten Theile aus- füllen (Fig. 8 a und b). In dem Grundgewebe des Stammes und der Wurzeln von Angiopteris verhalten sie sich wie in der Blattstielbasis. Auch bei Arten der Gattung Marattia, z. B. M. cicutaefolia Rlf. sind die Intercellularräume des Grundgewebes des Stammes und der Wur- zeln, der Nebenblätter, Blattstielbasis etc. voll von Cuticularfäden, die in jeder Beziehung mit denen von Angiopteris übereinstimmen. Bei Danaea, von welcher Gattung ich nur mangelhaftes trockenes Material untersuchen konnte, das nicht zum rechten Aufweichen zu brin- gen war, glaube ich, z.B. bei brasilianischer Danaea ellipiica Sm., Cuticularfäden ebenfalls im Gewebe der Nebenblätter und der Blattstielbasis gesehen zu haben. Doch bin ich hier meiner Sache noch nicht ganz sicher, da namentlich auch die betreffenden Exemplare von wirklichem Pilzmy- celium angegriffen waren. Da ich bei früheren entwickelungsgeschicht- lichen Untersuchungen leider die betreffenden Gebilde bei Maratiia nicht beachtet habe, so kann ich hier, wie bereits bemerkt, keine Andeutun- gen über das erste Auftreten der Cuticularfäden machen, verspreche dieselben aber für spätere Zeiten, mich hier auf die wenigen gegebenen Notizen beschränkend. Theile ich zum Schluss ein paar Messungen mit, so bemerke ich dazu, dass ich denselben keinen sehr holien Werth Folia. 646 beilege, da bei der Feinheit der meisten Faden eine genaue Angabe der Stärke derselben nicht gut möglich ist; sie mögen nur im Allgemeinen die Verhältnisse veranschaulichen. Die Dicke der Fäden beträgt bei Kaulfussia aesculifolia 0,0004—0,0013 Millimeter und wenig mehr. Angiopteris evecta; Blattstielbasis 0,0012 — 0,0025 Millin. Blattstielspitze unter der obersten Fieder bis 0,009 Mill. (Fig. 8 a und b). Fäden in der Wurzel feiner, wie in der Blatt- stielbasis. Marattia cicutaefolia; Stammparenchym bis 0,0014, Blattparenchym bis 0,0016 Millim. Erklärung der Abbildungen auf Tafel VI. Fig. 1. Stück eines Querschnittes aus dem jungen Blatte von Kaulfussia aesculifolia Bl. e Epi- dermiszellen der Blattunterseite. Hier, wie in Fig. T und S, wurden nur die in einer Ein- stellungsebene mehr oder minder scharf sicht- baren Cutieularfaden gezeichnet. Fig. 2. Spaltöffnung von Kaulfussia aesculi- ın, ım Schliesszellen. r, r, r Ringzellen. e Epideriniszellen. swp! eine Zelle des Schwainme parenchyms der Athemhöhle von der Fläche ge- zeichnet, swp” solche im optischen Durchschnitt. Fig. 2a. Querschnitt durch eine Spalt- offnung von Kaulfussia aesculifolia. m, m Schliess- zellen, deren innerer Rand verschrumpft ist. x,x äusserste Ringzellen, durch eine der Ober- fläche parallele Wand getheilt. swp Schwamm- parenchym der Athemhöhle. a Fig. 3—6. Spaltöffnungen von Kaulfussia aesculfolia in verschiedenen Entwickelungssta- dien. (Siehe den Text.) sp Schliesszellen. r Ringzellen. w innere Wand der sich tren- nenden Schliesszellen. p Porus. Fig. 7. Längsschnitt aus der Blattstiel- basis von Angiopteris evecta Hoffm. i Intercellu- larraum zwischen den Zellen a, b ce und d und der durchschnittenen Wand n, n, n einer tiefer liegenden Zelle. Fig. 8 a und b. Stücke von Intercellu- larräumen (i) zwischen den Zellen aus der äussersten Spitze der Rhachis von Ah evecta Hotfim. — Längsschnitt. Fig. 9. derchens von Angiopteris evecta Hoffm. * Querschnitt eines jüngeren Fie- e Epi- 647 dermis der Blattunterseite. p, p Blattparen- chymzellen. “sp deren Querschnitt. 'g, g Stück eines Gefässbündels. Sämmtliche Figuren wurden genau mit Hülfe eines Prismas gezeichnet, Fig. 2a, 3— 6 erst später verkleinert. Ihre Vergrösserungen sind auf der Tafel angegeben. Leipzig, Ende Juli 1873. Gesellschaften. Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschen- der Freunde zu Berlin. Sitzung am 17. Juni 1873, (Fortsetzung.) Schon bei meiner ersten Mittheilung über ©. Ada- mi machte ich darauf aufmerksam, dass die erwähn- ten gemischten Blüthentrauben möglicherweise von dreierlei Art sein könnten: 1) €. Adami gemischt mit Blüthen von ©. Laburnum; 2) C. Adami ge- mischt mit Blüthen von ©. purpureus; 3) C. Adami gemischt mit Blüthen beider Stammarten. Dieselben 3 Fälle können auch für die gemischten Blüthen auge- nommen werden. Von beiden, den gemischten Trau- ben sowohl als den gemischten Blüthen, wurde jedoch bisher nur der erste der drei Fälle beobach- tet; die Existenz der beiden andern entzog sich wahrscheinlich deshalb der Beobachtung, weil der Unterschied in der Beschaffenheit der Blüthentheile, sowohl was die Gestalt und Grösse, als was die Farbe anlangt, zwischen ©. Adami und C, pur- pureus weit wenigef auffallend ist, als der zwi- schen ©. Adami und C. Laburnum, welcher letz- tere schon von Weitem in die Augen fällt. Eine vor Kurzem vorgenommene genauere Musterung der in diesem Jahre entwickelten Blüthentrauben unseres hiesigen €. Adami überzeugte mich in der That von der Richtigkeit dieser Vermuthung und liess mich das Vorkommen der zwei bisher ver- missten Fälle gemischter Trauben und wenigstens eines der zwei analogen Fälle gemischter Blüthen erkennen. - Um die Blüthen von C. Adami und purpureus, da, wo sie gemischt in derselben Traube vorkom- men, mit Sicherheit unterscheiden zu können, be- darf es einer genaueren Vergleichung der Merkmale beider. Es lassen sich folgende Unterschiede wahr- nehmen, bei deren Zusammenstellung ich auch €, Laburnum in Vergleichung ziehe. 648 Der Blüthenstiel ist bei ©. Lab. mindestens 1!/, Mal so lang als der Kelch, bei €. Ad. gleich lang oder nur wenig länger als der Kelch, bei ©. purp. nur von der halben Länge des Kelchs oder wenig darüber. » Der Kelch bei €. Lab. grünlich und auliegend behaart, die Röhre kaum länger als dick, Ober- und Unterlippe ziemlich lang gespitzt, erstere mit 2, letztere mit 3 kurzen, schmalen, dicht aneinan- derliegenden Zähnen. Bei ©. Ad. ist der Kelch glatt, licht und schmutzig rothbräunlich, meist ein- seitig stärker gefärbt; die Röhre ungefähr 11/, Mal so lang als dick; die beiden Lippen kürzer, die untere mit 3 schmäleren, wenig abstelienden, die obere mit 2 hreiteren, stärker abstehenden Zähnen. Bei C. purp. ist der Kelch gleichfalls glatt, dunk- ler rothhraun gefärbt, die Röhre fast doppelt so lang als breit, die Unterlippe wie bei C. Adami, die Oberlippe mit 2 noch breiteren, dreieckigen, weit auseinanderstehenden Zähnen. Die Krone bei €. Lab. rein gelb, mit Ausnahme der Mitte der Fahne, welche eine Gruppe kurzer dunkelbrauner undeutlich in 2 Längsstreifen geson- derter Linieu trägt, im Ganzen grösser und im Ver- hältniss zumKelch länger als bei den beiden ande- ren. Die Fahne nach oben verschmälert, stump£f- lich, am Grunde etwas herzförmig ausgeschnitten und mit einem schmalen Nagel versehen, überall unbehaart; der Rücken der Fahne stumpf gekielt, die Flanken ausgebreitet, aber nicht zurück ge- schlagen. Der Kiel höchstens 3/, so lang als die Fahne; die Flügel bedeutend länger als der Kiel, doch kürzer als die Fahne. Bei €. Ad. ist die Farbe schmutzig purpurröthlich, oft mit einem Stich ins Gelbe, bald lichter, bald etwas dunkler , mit einer Gruppe brauner Streifchen auf der Mitte der Fahne wie bei €. Lab. Die Fahne ist nach oben nur wenig verschmälert, aın Ende ausgerandet, am Grunde etwas herzförmig ausgeschnitten und mit abwärts gerichteten Haaren besetzt, mit ziemlich breitem Nagel, dieFlanken ausgebreitet und schwach zurückgeschlagen. Der Kiel etwa 2], so lang als die Fahne von den Flügeln minder stark überragt. Die Krone von €, purp. zeigt ein reineres Pur- purroth, meist ziemlich licht bis Rosa. Die Fahne ist breit ausgerandet, am Grund allmäliger in. den kurzen breiten Nagel verschmälert und stark mit abwärts gerichteten Härchen besetzt, ohne jede Zeichnung auf der Mitte, die Flanken stark nach rückwärts umgeschlagen. Der Kiel fast ®/, so laug. als die Fahne, von den Flügeln nur wenig überragt. Es geht hieraus hervor, dass der Kelch nur schwächere Anhaltspunkte zur Unterscheidung einer Adami- und einer purpureus -Blüthe bildet, bessere Kr F dagegen der Blüthenstiel und die Fahne der Blumen- krone. Für die übrigen Blumenblätter ist fast nur die Farbe maassgebend.. Im Ganzen reichen die Merkmale aus, um namentlich bei reinen Blüthen über die Art, der sie angehören, zu entscheiden ; bei gemischten Blüthen sind die Grenzen beider Arten, namentlich in Beziehung auf den Kelch, oft nicht mit völliger Bestimmtheit zu ziehen. Die einzelnen Fälle, die ich am 4. und 5. Juni aufgezeichnet habe, folgen nachstehend: 1. An einer nur 8-blüthigen Traube von ©. Adami die 5te Blüthe eine purpureus - Blüthe. 2. An einer Traube mit 25 Blüthen die i3te und 16te Blüthe nach der Blumenkrone zu pur- pureus gehörig; bei der 16ten stimmte dazu auch der Kelch und Stiel, bei der 13ten dagegen schie- nen Kelch und Stiel noch Adami anzugehören. 3. An einer Traube mit 24 Blüthen waren die unterste, sowie die Zte reine purpureus-Blüthen; bei der 9ten war die linke Hälfte der Fahne und der Flügel derselben Seite purpureus, auch der Kelch schien zum Theil purp. anzugehören. 4. Eine sehr reichblüthige Traube zeigte eine einzige, ungefähr in der Mitte befindliche Blüthe eine purpureus-Corolle, während Kelch und Stiel noch zu Adami zu gehören schienen. 5. Ebenso verhielt sich die 6te Blüthe einer 14-blüthigen Traube, 6. Die vorletzte Blüthe einer 10- blüthigen Traube hatte die rechte Hälfte der Fahne und den Flügel derselben Seite von purpureus. Der Kelch schien theilweise zu purpureus zu gehören; der Stiel etwas kürzer als der Kelch. 7. Die 3. Blüthe einer 14-blüthigen Traube hatte die Fahne von ©, purp.; die übrigen Blumen- blätter und der Kelch gehörten zu Adami. 8. Bei einer der mittleren Blüthen einer viel- blüthigen Traube gehörte die linke Hälfte der Fahne zu ©. purp.; die rechte Hälfte zeigte zunächst der Mitte die charakteristische braune Streifung von €. Adami. Der linke obere Kelchzahn war kürzer und dunkler gefärbt als der der anderen und ver- rieth dadurch seine Zugehörigkeit zu purpureus. 9. An einer im Uebrigen zu Adami gehörigen Traube von 24 Blüthen war die erste eine voll- kommene Laburnum-Blüthe, die zweite eine voll- kommene purpureus-Blüthe; bei der 6ten gehörte der Flügel der rechten Seite zu purpureus. Die 2 letzten dieser Traube vorausgehenden dreitheiligen Laubblätter waren vollkommene Laburnum-Blätter, vor den übrigen vorausgehenden durch bedeutendere „Grösse und die an Stiel und Spreite vorhandenen anliegenden Härchen ausgezeichnet. 650 Endlich ist noch eine Eigenthümlichkeit unseres hiesigen und wahrscheinlich auch anderer Stöcke von C. Adami hervorzuheben, welche ohne Zweifel mit der bekannten und auch hier constant befundenen Unfruchtbarkeit desselben zusammenhängt, nämlich die ungewöhnliche Verlängerung der Blüthezeit des- selben, welche die der Mutterarten zuweilen einen vollen Monat überdauert. Es ist dies nur zum kleinsten Theile dem späteren Abwelken der einzel- nen Blüthen zuzuschreiben, es beruht hauptsächlich auf einem abnormen Auswachsen mancher Blüthen- stände, die au der Spitze immer noch neue Blüthen hervorbringen, während die früheren längst abge_ fallen“sind. Solche abnorm sich verlängernde Trau- ben verzweigen sich auch nicht selten nach der Spitze hin, indem an der Stelle einzelner Blüthen mehrblüthige Träubchen auftreten, und enden daun schliesslich meist mit einem rosettenartigen Laub- schopf. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Om den inre byggnaden i de trädartade väx- ternas knoppfjäll. — Växtanatomiska Under- sökningar II. at F. W. C. Areschoug. Acta Uniyversitatis Lundensis 1870. — Lund. 1870—71. 56 S. 40% mit 5 Tafeln. Die „Untersuchungen über den anato- mischen Bau der Kuospenschuppen‘ des V£. wird man, auch ohne dessen morphologische und anatomische Anschauungen überall zu theilen, immer- hin als einen nicht unwillkommenen Beitrag zur Kenntniss dieses wenig untersuchten Themas be- trachten können, über das ausser Hanstein’s schöner Arbeit (Bot. Ztg. 1868 S. 697 fi.) kaum etwas vorliegt. — Vf. hat früher Untersuehungen über den Bau des Laubblattes veröffentlicht (,Om bladets inre bygguad‘‘ Acta Un. Lund 1867. mit 4 Tafeln), in welehen er das Blatt als ‚‚einen platten Stengel, dessen Fläche hauptsächlich aus Rinde besteht‘* auffasst. Das äussere Rindengewebe des Stammes sei ein Pallisadenparenchym. Die Knospenschuppen unterscheiden sich, seiner Auffassung nach, dadurch von den Haubblättern „dass in ihnen das Gewebe der Rinde fast unverändert erscheint‘‘ und zwar so, dass die äussere Steinrinde in der Knospen- schuppe auf beiden Flächen die Hauptmasse bildete "und die gering entwickelte Innenrinde im Innern 651 derselben eingeschlossen erscheint. Als fernere Bigenthümlichkeit hebt er hervor, dass die be- deckte Basis der Kuospenschuppen einen andern Bau hat als die freie Spitze (nach Dieke und Farbe der Membran, wie nach dem Zellinhalt). „Die Mannichfaltigkeit der inneren Structur der Knospenschuppen wird dadurch erzeugt, dass bald das eine, bald das andere der Stammgewebe die Hauptmasse derselben erzeugt. Doch nehmen nur die ausserhalb des Cambiums gelegenen Gewebe in nennenswerthem Grade an der Bildung der Schuppe theil. Cambium und Gefässbündel, obgleich sie nie- mals fehlen, sind immer wenig entwickelt,‘ hält man sich an die äusseren Schuppen und den un- bedeckten Theil derselben, so kann ihre Hauptmasse aus» folgenden Geweben zusammengesetzt sein. 1. Aus Bast. Hierher rechnet Vf. die Knospen- schuppen der Buche, welche ganz, der Eiche, Hain- buche, Populus alba, hybrida, tremula, welche grossentheils aus „‚„Bast‘“ bestehen, Nach den Ab- bildungen (z. B. tab. I. Fig. 4.) zu schliessen, ist das, was Vf. Basti nennt, Sclerenchym. 2. Aus der Iunenrinde. Rhamnus alpina, Tilia parvifolia, (bei welcher auch Gummibehälter im Innern auftreten), Populus dilatata, balsami- fer« gehören hierher. 3. Aus der Aussenrinde. Hierher Acer, Sa- lix, Aesculus, Frazinus. Wenn nran nicht etwa Sclerenchym und Col- leuchym als charakteristische Gewebe der „„Aussen- rinde’* nehmen will, so ist in dem ganzen paren- chymatischen Theile (etwa die Zellinhalte ab- gerechnet) zwischen Aussen und Innen meist kein scharfer Unterschied zu finden; in der That ist aus des Vf’s. Abbildungen nicht klar zu sehen, warum die Schuppe in dem einen Falle die Structur der Aussen-, in dem andern die der Innenrinde besitzen soll. So schreibt Vf. z. B. Rhamnus alpina die Structur der Innenriude zu. Die Fig. 8. auf tab. I. giebt aber etwa das Bild von collenchymatischen Zellen. 4. Aus Kork. Hierher Ubnus montana. — Aus der Abb. Fig. 25. geht hervor, dass auch Populus alba beiderseits unter der Epidermis eine mehrreihige Korklage hat. 3. Aus Epidermis. Bei Abies excelsa DC. ist die Hauptmasse der Schuppe aus so gewaltigen Epidermiszellen gebildet, wie sie bei den Pericar- pien z. B. der Caryophylleen vorkommen, Nach des Ref, Meinung geht aus den vorstehen- deu Untersuchungen des Vf. hervor, dass die Hauptgewebemasse der Knospenschuppen theils a VE 652 gewöhnliches Parenchym, in andern Fällen Scleren- chym, Collenechym, Kork, Epidermis sein kann; die wiehtige Structur der Oberfläche hat Vf. nicht ausführlicher untersucht. G.K. De la Theorie carpellaire d’ apres des Papa- veracees etc. par A. Trecul. 1873. Compt. rend. Tome LXXVI. p. 322, fl. 795. In einer früheren Arbeit (vgl. z. B. diese Zitg. 1873 S. 219) hat Vf., gestützt auf die Gefässbün- delverhältnisse der Früchte zu zeigen versucht, dass Jie Pistille mehrerer Papaveraceen nicht umge- wandelte Blatt-, sondern Stammgebilde seien. Ein Gleiches giebt er hier für Chelidonium und Macleya, ferner für Passiflora Laudoni und Martyscia 'au. Selbst die Carpelle der Ranunculaceen (Eranthis, Helleborus, Aquilegia u.s. w.) erklärt er gestützt auf den Gefässbündelverlauf, das fihröse Endocarp u. s. w. für „eine Verzweigungsart des Stengels‘. G. K. Note sur la Geographie hotanique du Maroe. par E. Cosson. Compt. rend. t. LXXVI, p- 536. 2 V£. hat die (kaum 500) früher gekannten Species mit Hülfe verschiedener Sammler”auf 1499 vermehrt. Ungeachtet er die Gesammtflora auf wenigstens 3600 Species schätzt, glaubt er aus seinen Pflanzen doch ein charakteristisches geographisches Bild von die- sem botanisch wenig gekannten Lande entwerfen zu können, das er in folgenden Sätzen zusammen- fasst: 1. Die Flora von Marocco zeigt directe Ver- wandtschaft mit der von Europa und des Mediterran- beckens,, insbesondere mit dem westlichen Theile desselben, speciell mit dem Süden von Portugal und Südwest von Spanien. 2. Die Verwandtschaft ist noch grösser zurFlor von Algier, wie es die geographische Lage der Län- der auch vermuthen liess. 3. Die Seltenheit von Arten, die Italien und überhaupt dem östlichen Theile des Mediterran- beckens eigen sind, ist ein Beweis, dass sich in diesem Lande wie in Algier, die Verwandtschaften an dem Mediterranlittorale vorwiegend der Länge nach, mit den benachbarten Gebieten des Continents oder den Inseln Kuropas vollziehen; ein Factum, ‘ 2 4 . welches zu beweisen scheint, dass das Mittelmeer seine jetzige Ausdehnung später erreicht habe, als die Pflanzen ihre jetzige Verbreitung. Ein nicht weniger evidenter Beweis für die Verwandtschaft der Flor des Mediterranlittorals der Länge nach, ist die Zahl (83) _der in Marocco wachsenden por- tugiesischen und spanischen Species, die noch nicht in Algier gefunden sind, 4. Der südliche, atlantische, Theil von Marocco weist eine Anzahlcanarischer oder zu diesem Typus gehöriger Pflanzen auf.‘ G. K. Effets d’une decortication partielle sur des Marronniers d’ Inde par M. du Brueil. Compt. rend. t. LXXVI p. 651. 20 von Kaninchen eirculär entrindete Ross- kastanienstämme im Park zu Compiegne hatten sich 23 Jahre hindurch ziemlich gut erhalten. Vf. unter- sucht die Frage, wie die Ernährung derselben Statt fand und kommt zu dem bekannten Schlusse der Leitung durch das Holz. G.K. nach äusseren besonders Eichen Obstbäume. Ein Beitrag zur Morphologie derselben. Mit zahlreichen Holzschnitten und einem Atlas von 10 lithographirten Ta- feln ın Folio. Von H. R. Göppert. — Jahrbuch des schlesischen Forstvereins für 1872. S. 216— 309. Basirt auf eine reiche Sammlung, wie sie der unermüdliche Vf. gewöhnlich zu schaffen versteht, beschreibt die vorliegende Abhandlung eine Fülle von pathologischen Vorkommnissen am Holzkörper, die nicht allein morphologisch, sondern auch phy- siologisch von vielseitigem Interesse sind, ganz abgesehen davon, dass in derselben für den Prak- tiker direete lehrreiche Winke für die Holzcultur gegeben werden. Seiner Natur nach entzieht sich der Stoff einer referirenden Behandlung, zumal die zahlreichen beigegebenen Holzschnitte (56) und Li- thographien (X Tafeln) bei der Betrachtung unent- behrlich sind. Um den Leser einigermassen über den Inhalt zu orientiren, seien die Kapitel der Reihe nach angeführt. Innere Zustände der Bäume Verletzungen der und 1. Inschriften und Zeichen in Bäumen (aus- führlich in einer eigenen Schrift des Vf. „Ueber : 654 Inschriften und Zeichen in S. mit 4 Tafeln in 4°, 2. Knollenbildung, Ueberwucherung von aus Adventivknospen entstandenen Acstchen. lebenden Bäumen, 60 Breslau, Morgenstern.). 3. Maserbildung. 4. Abhauen von Aesten und dessen Ueberwallung und Verwachsung. 3. Ueber den auf- und absteigenden Saft in den Holzgewächsen. Folgen, 6. Einwirkung des Frostes auf das Innere der Bäume, Frostrisse. ® Auf diese theoretischen Kapitel folgt ein prak- tischer Theil, die Verwendung der im Vorstehen- den gewonnenen Resultate für die Praxis be- treffend. G.K. Deseripeion de las nuevas Plantas incorpora- das ultimamente en el Herbario Chileno por el doctor don R. A. Philippi. — San- Imprenta nacional. 1872, SSS.S% Lateinische Diagnosen von tiago. 134 (bis auf we- -nige) neuen Arten chilenischer Pflanzen aus den dicotylen Familien der Ranunculaceen, Berberi- deen, Cruciferen, Rhammeen, Leguminosen u.s. w. 2 neue Genera: Icma (Mutisiaceae) und Clybatis (Trixideae). \ Bei den Leguminosen fügt Vf. die allgemeine Bemerkung; bei, dass die chilenische Flora unter Anderem besonders durch das Vorkommen einer grossen Anzahl von Species aus den Gattungen Trifolium, Astragalus, Phaca, Vicia und Lathyrus eine grössere Verwandtschaft zu der europäischen als zur Flora von Australien und des Caps zeigt. @.K. Partieularites des Zostera marına L. et nana Both par J. Duval-Jouve. — Serarat- abdr. aus Revue des sciences naturelles II. 1. 16 S. S”. mit 1 Tafel. Die beiden in der Ueberschrift genannten Zo- stera-Arten, von Montpellier aus den benachbar- ten Seen leicht und in Masse erveichbar, wurden | vom Vf. nach ihren Stamm-, Blatt- und Blüthen- verhältnissen eingehender studirt. Da es sich um Einzelheiten handelt, ist ein näheres Eingehen auf dieselben hier unmöglich. Das merkwürdigste, was Vf, mittheilt, ist jedenfalls, dass er eine Befruch- tung nicht mittelst der Pollenschläuche, sondern 659 durch die „‚Fovilla‘“ annehmen zu müssen glaubt, welche letztere sich aus den stets in der Anthere verbleibenden Pollenkörnern entleere und frei auf den Narben setroffen werde, während Pollen- schläuche (den positiven Angaben Hofmeisters gegenüber) niemals zu finden seien, G.K. Anatomie Mirabilis Jalapa (Familie der Nyctagineen). Inaugural-Dissertation, vorgelegt zu Bonn, und Entwickelungsgeschichte von von Ferdinand Finger. Bonn. Georgi 1873. 28 S. 8. Anknüpfend an die von Unger, Nägeli, Sanio und Payer vorliegenden Daten über diese interessante Familie giebt Vf. eine anatomische Be- schreibung des Emhryo, ausführlicher die Anato- mie der weiter eutwickelten Keimpflanze, beson- lers die Gefässbündelverhältnisse, dabei zum Theil seine Vorgänger emendirend, endlich Einiges über die Blüthenentwickelung. Vf. behält sich Fortsetzung der Untersuchung und ausführlichere Publication vor. @. K. Sur quelques Lianes anomales par Lesti- boudois. Compt. rend. t. LXXVI. 1873. p- 794 sq. ’ Im Anschluss an seine früheren Arbeiten über die Heterogenen (vgl. Bot. Ztg. 1873 S. 219) betrachtet Vf. die von Lad. Netto, Director des Bot. Museums zu Rio-Janeiro, gegebene Einthei- lung anomal wachsender Lianen in 3 Klassen. Während die erste der von Netto aufgestellten keine „Heterogenen‘“ enthält, erkenut Lesti- boudois in der 2. Klasse nicht die frühere Ent- stehung der Rindengefässbündel vor den centralen an (darauf. gründet Netto diese Classe). Hin- sichtlich der 3., bei der nach Netto die äusseren Gefässbündel später als die centralen entstehen, bemerkt Vf,, dass die äusseren Gefässbündel nicht immer innerhalb des ersten Bastringes (mit nach Aussenschiebung desselben in die Borke), sondern öfter auch ausserhalb entstehen. G.K. Notizen. Nach der Revue d. science. nat. (I. 1. S. 168) hat soeben G. Genevier in den Memoires de la Societe academigque de Maine -et-Loire tom. XXVII. ein erstes Supplement zu seinem „Mono- graphischen Versuch über die Rubus-Arten des Loire-Bassins‘‘ veröffentlicht, in welchem 33 Arten, darunter 17 neue beschrieben. — AR Nach derselben Quelle notiren wir das neuliche ‚Erscheinen eines „„Glossaire botanique Languedocien francais et latin, de ’arrondissement de Saint-Pons (Herault) par Melchior Barthes. — Die von van Tieghhiem besorgte französische Uebersetzung des Sachs’schen Lehrbuchs (nach ; der 3. Auflage) wird 1120 Seiten in 8% und 500 Holzschnitte enthalten. Die erste Lieferung (zu 160 Seiten) ist bei Savy erschienen. Millardet spricht sich in der Revue d. scienc. nat. über diesen vorliegenden Theil der Uehersetzung sehr anerken- nend aus. — Preisertheilung. In der Sitzung der Academie der Wissenschaf- ten zu St. Petersburg am 17. Februar 1873 wurde der Baer’sche Preis der Arbeit von Russow „Vergleichende Untersuchungen etc. der vegetativen und Sporenbildenden Or- gane der Leitbündelkryptogamen zu- erkannt. Das offizielle Referat über die Arbeit ist von Al. Braun abgefasst und findet, sich in den Me- langes biologiques tom. IX. p. 77-107. Wir wei- sen auf dies gehaltvolle Resume um so lieber hin, als es uns seiner Zeit unmöglich war auf die eben erschienene Arbeit näher einzugehen. Jetzt, nach- dem sich die werthvollen Untersuchungen bereits Anerkennung verschafft und in der nachfolgenden ‚ Litteratur wiederholt berücksichtigt und gewürdigt sind, dürfte ein referirendes Zurückkommen in un- serm Blatte überflüssig erscheinen. Neue Litteratur. Archiv für Pharmacie von E. Reichardt 1873. August. Bot, Inh.: H. Köhler, Bericht über die neuesten auf Eucalyptus globulus bezüglichen Ar- beiten. — Botanische Notizen. — E. Lange- thal, der Organismus in der Natur. —L.Leiner, über das Geschirr zu naturwissenschaftlichen Ex- cursionen. — x Fries, Th. M., Icones Hymnenomycetum nondum delineatorum. Fasc. VII. 4. (Stockholm, Samson u. W.) 4Tllr. 10 Sgr. Verlag von Arthar Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sehe Buchdruckerei in Halle. ; e ; ol. Jahrgang, Redaction: Mi 42. A..de Bary. — @. Kraus. 17. October 1373. % Anhalt, Orig.: Reinh. Wolff, Beitrag zur Kenntniss der Ustilagineen. — A. Famintzin, Bei- trag zur Kenntniss der Myxomyceten. — Gesellsch.: Sitzungsberichte der Gesellschaft naturfor - schender Freunde zu Berlin (Forts.). — Litt.: O. Breield, Untersuchungen über die Alcohol - sährung. — Neue Litt. Beitrag zur Kenntniss der Ustilagineen. Von Dr. Beinhold Wolff. Der Rozgenstengelbrand. Uroeystis oceuita Rabh. (Uredo oceulta Wallr.) (Polyeystis oceulta Schlechtd.) Hierzu Tafel VII. Die ungenügende Kenntniss von der Na- tur und Entwickelung der schon vielfach unter- suchten Ustilagineen war die Ursache, wesshalb ieh im Sommer 1871 in dem Laboratorium des Herrn Prof. Dr. de Bary diese interessanten Parasiten einer neuen Bearbeitung unterwarf. Die Beendigung derselben und die Veröffent- lichung ihres Resultates wurden, da ich mehrere- mals meine Arbeiten erheblich lange unter- brechen musste, bis jetzt aufgehalten, und es sei vorbemerkt, dass in kurzer Zeit die Ent- wickelung der unsere Getreidearten schädigen- den Brandpilze in einem kleinen, für meine Fachgenossen populär bearbeiteten Schriftchen „Der Brand des Getreides“ (Halle 1873) er- scheinen wird. Aus demselben mag hier der Roggen- stengelbrand, Urocystis occulta Rabh., in seiner Entwickelung dargestellt werden, da derselbe mir einerseits der interessanteste zu sein scheint, andererseits über ihn bis jetzt am wenigsten IKenntniss vorhanden ist. . Die Uroeystis oceulta ist bekanntlich, so weit bisher beobachtet, ein bei uns nur auf dem Roggen, in Australien auch auf dem Wei- zen vorkommender Parasit.e. Er fruktificirt in mehr oder weniger zahlreichen oder langen Streifen sowohl in den zwischen den Gefäss- bündeln liegenden Zellpartieen der Blattscheide und Blattfläche, als auch im Halme, dessen oberen "Theil nebst der Aehre er meist eänz- lich vernichtet und zu absonderlichen Drehungen und Krümmnngen veranlasst. An den Blüthen- ständen, welche nur sehr selten und dann anch nur in einem geringen Grade ausgebildet sind, und aus der sie umhüllenden Blattscheide tre- ten, zerstört er die Spindel, Spelzen und Fruchtknoten; manchmal jedoch bildet er seine Sporen nur in den unter denselben gelegenen Stengeltheilen, während die sprenartig einge- trocknete Aehre nicht brandig ist. An den befallenen Halmen findet man in der Regel verschiedene Reifesrade des Pilzes, so dass die Aehre und die oberen Stengelpar- tieen schon in das schwarze Brandpulver ver- wandelt sind, während weiter unten in Blatt- scheiden, Blättern und Halm die Brandstreifen noch bräunlich oder weisslich gefärbt sind. Die Sporen der Urocystis occulta sind be- 659 kanntlich zu mehrsporigen Häufchen fest mit einander verbunden, so dass an 2, 3 bis 4 grossen dunkelbraunen Sporen, welche nach aussen unregelmässig abgerundet an ihrer Be- rührungsfläche fest aneinander sitzen, mehrere kleinere, in der Regel auch von einer dünne- ren, helleren Membran umgebene sporenartige Anhängsel in verschiedener Anordnung und An- zahl haften. (T. VII. 1—10.) Bisweilen, jedoch selten kommen einzelne Sporen vor, denen dieselben fehlen und welche sich nur durch die Keimung als Urocystis-Sporen charakterisiren. (T. VII. 4) Die Anhängsel sind nicht keimfähig, haben auch meist keinen Inhalt. Das dunkelbraune Episporium ist stets glatt, nicht unbeträchtlich dick und lässt nur wenig von dem feinkörnigen Inhalt erkennen. Bei der Keimung, welche in der Regel erst nach 3 bis 4 Tagen eintritt, am gleich- mässigsten, wenn die Sporen direkt im ‚Wasser liegen, oder auf demselben schwimmen, wächst aus dem bald in einfachem Riss, bald unregel- mässig lappig gesprengten Episporium das mit sehr feinkörnigem Plasma erfüllte Promycelium, an Dicke ungefähr einem Drittel des Sporen- durchmessers gleich, bis zu einer, in den mei- sten Fällen diesen wenig übertreffenden Länge heran. Es bilden sich an seinem Ende durch eine eigenthümliche Theilung und Ausstülpung 2 bis 6, dem Promycelium nahezu gleichlange Sporidien, in welche der Inhalt desselben all- mählig übergeht, und die sich nach vollendeter Ausbildung von ihm an dem unteren Ende durch eine’ Membran abschliessen. (VII. 1—5.) Die- selben sind in der Regel oben mehr oder we- niger von einander entfernt, unten am Pro- mycelium fest an einander gedrückt; sehr selten sind einzelne durch eine Art von Brücke mit einander verbunden. (VII. 10.) Bald nach ihrer vollkommenen Ausbildung keimen sie, ohne sich vom Promycelium zu trennen, indem unten an der nach aussen ge- richteten Seite eine Anschwellung entsteht (VII. 5— 7), welche in einen längeren, an Dicke ungefähr dem halben Durchmesser der Spori- dien gleichkommenden Keimschlauch auswächst. In ihn geht der Sporidieninhalt über und er wächst durch Spitzenwachsthum, während sich sein Inhalt von Zeit zu Zeit von dem hya- linen hinteren Ende durch eine Querwand ab- trennt. (VII. 8.) Viel seltener keimen die Spo- ridien an ihrem oberen Ende aus (VII. 9). Da bei diesen Processen Promycelien und Spori- dien sehr schnell hyalin werden, und jhre zarte | bei zahlreich ” Membran bald zerfällt; da ferner bei der ge- wöhnlichen Kürze des Promycelium “und der Sporidien dieselben in dem Falle, dass sie von dem Sporenknäuel aus senkrecht nach dem Auge des Beobachters in die Höhe getrieben werden, nicht leicht wahrzunehmen sind, sondern die von ihnen ausgehenden feinen Keimschläuche direkt von dem Sporenknäuel herzustammen scheinen; so nahm man früher an, es wären für Urocystis occulta zwei Keimungsarten cha- rakteristisch; eine in Promycelien und Spori- dien und eine andere in dünne Keimschläuche ; es ist dies nicht der Fall; typisch ist die Bil- dung von Promycelien und Endsporidien und Auskeimung dieser olıne Trennung vom Pro- mycelium in einfache, keine weiteren Sporidien bildende Keimfäden. Diese nun zeigen, wenn die Sporen unter Wasser liegen, das Bestreben, aus demselben hinauszuwachsen und stehen bei Keimung zahlreicher Sporen in Menge über die Oberfläche desselben nach den: Auge des Untersuchers zu hervor. Auch bei Keimung auf einem feuchten Substrat resp. in feuchter Atmosphäre wachsen sie von der Unterlage aus in die Luft empor. Sie trennen sich dann bei Luftzug oder dem Auflegen des Deckslases auf das Präparat leicht von den Sporidien und mö- gen im Freien auf diese Weise leicht vom Winde losgerissen und verbreitet werden. Auf dem Objektträger im Wasser oder in feuchter Luft erfolgt keine weitere Ausbildung, sondern rascher Zerfall. 4 Anders, wenn dieselben auf diejenigen Or- gane ihrer Wirthpflanze gelangen, in welche sie einzudringen fähig sind. Soweit mir nun und oft wiederholten Infections- versuchen auf den verschiedenen Theilen der Pflanze zu beobachten gelang, ist der einzige Ort, wo ein Eindringen der Brandkeime statt- findet, das erste wenig gefärbte, weisslich glän- zende Scheidenblatt, welches bei der Keimung unserer Gramineenfrüchte, hier speciell des Rog- gens zuerst aus ‘der gesprengten Fruchtschale hervortritt und einige Zeitlang in der bekann- ten Form eines walzenförmigen nach oben zu- gespitzten Körpers fortwächst, bis es an seiner Spitze von dem ersten grünen Blatt durch- stossen wird und später vertrocknet. Bringt man auf dieses Blatt, und zwar wenn es ungefähr die Hälfte seiner gewohn- lichen Länge erreicht hat, und wenn das erste grüne noch nicht erschienen ist, keimende Brand- sporen, bei denen das Plasma der Promyce- lien, resp. Sporidien oder Keimfäden noch nicht BEP 7% an Su ae ei Fk ai sure ME FE 1 Fe - durch zu grosse Wasseraufnahme aus dem um- gebenden feuchten Medium in Zerfall gerathen ist, und hält man die so infieirten Pflanzen in einer feuchten Atmosphäre; so kann man sich sehon nach 36— 48 Stunden überzeugen, dass an zahlreichen Stellen die betreffenden Brand- keime in das Gewebe des Blattes eindringen und in demselben zu einem sich schnell und stark verzweigenden Mycelium heranwachsen. Doch gelingt die Infection durchaus nicht, wenn das erste grüne Blatt schon die Spitze des Schei- denblattes durchstossen hat, oder wenn man mit schon lange keimenden Brandsporen in- fieirt. Auch findet das Eindringen nicht an jeder Stelle des Blattes statt. Gerade an dem . primären Wurzelknoten, in dessen unmittelbarer Nähe die Epidermiszellen eine sehr dieke obere Zellwand besitzen, gelang es mir nie diesen Vorgang zu beobachten; dagegen war derselbe sehr häufig an demselben Scheidenblatt einge- treten auf der ganzen Länge von ungefähr 8—10 mm über dem primären Wurzelknoten bis zur Spitze. Hier ist eine Infection unter Beobachtung der oben angegebenen Massregeln stets sicher und es ist mir stets geglückt, der- artig infieirte Pflanzen, nachdem ich mich auf kleinen abgezogenen Stückchen der Epidermis von dem Gelingen der Infeetion überzeugt hatte, welche kleine Verletzung denselben durchaus nicht schadet, in guter Ackererde sowohl, wie auch in Nobbescher Nährstofflosung bis zur Fructification des Brandes fortzuziehen. Die- selbe begann sogar schon nach 8 bis 9 Wochen der Vegetation im 7. bis 8. Blatt der Roggen- pflanze, während dieselbe noch nicht 0,4 m hoch war; zuerst in vereinzelten kleinen Streifchen in der Blattlamina, später, bei anderen grösse- ren Blättern in langen parallelen Streifen in Lamina und Vagina. Es dürfte hierdurch wohl die Identität von. Urocystis occulta mit der nach Fischer von Waldheim in den Blättern und Stengeln des Roggens als Streifenbrand vor- koınmenden Urocystis parallela erwiesen sein, Später, nachdem die Pflanzen eine Länge von 1 bis 1,25 m erreicht hatten, trat auch der durch die Urocystis total zerstörte Stengel und Blüthenstand mit seinen eigenthümlichen Ver- krümmungen und Verdrehungen aus der um- hüllenden, mit zahlreichen parallelen Brand- streifen versehenen Blattscheide. (Fortsetzung folgt.) - 66% Beitrag zur Kenntniss der Myxo- myceten. Von Prof. A, Famintzin. In der in diesen Tagen erscheinenden von Woronin und mir verfassten Abhandlung über die von uns im vergangenen Sommer unter- suchten zwei neuen Formen von Schleimpilzen, haben wir eine Parallele zwischen ihnen und den Myxomyceten durchzuführen gesucht. Einen weiteren Beitrag dazu durch das Studium der Myxomyceten zu liefern ist das Ziel dieser Zeilen. In diesem Sommer ist es mir gelungen, in zwei folgenden Punkten noch die Analogie zu vervollständigen. 1) Indem wir in der oben citirten Ab- handlung auf die Identität des glasartigen Pol- sters der von uns beschriebenen Pilze mit den von De Bary für die Myxomyceten nachge- wiesenen häutigen Bildungen, mittelst welcher die Sporangien ansitzen, nur mit einiger Wahr- scheinlichkeit schlossen, ist es jetzt als vollig sicher zu stellen, dass diese beiden Gebilde identisch sind. Bei zwei zu Physarum oder nahe verwandten Gattungen gehörenden Kor- men, die ich in Folge meines jetzigen Aufent- | halts im Innern Russlands wegen Mangel an Quellen nicht näher bestimmen kann, habe ich den von De Bary beschriebenen früh ein- trocknenden Hypothallus gefunden; in anor- malen, wie mir scheint, durch allzu starke Nässe des Substrats hervorgerufenen Fällen aber einen grossen gelblich gefärbten Polster, dem die Sporangien gering an Zahl, vereinzelt, ganz wie die Hörner des (eratium hydnoides auf- sassen und auch hier bei der Anlage schon von der Haut des Hypothallus umgeben er- schienen. 2) Eine zweite noch weit wichtigere Ana- logie hat sich in der Bildung der Sporen her- ausgestellt. Letztere werden nicht, wie es nach den Untersuchungen von DeBary angenommen wird, durch freie Zellbildung um vorhergebil- dete Kerne, sondern durch Theilung resp. Ab- schnürung des Sporenplasmas, nach der Art der Sporenbildung in den Sklerotien, gebildet. Ich habe in dieser Hinsicht zwei Physarum oder naheverwandte Formen, StemonitisundLyco- yala untersucht und bei allen vollkommen über- einstimmende Resultate erhalten. Wenn man zwischen Glasplatten das Sporangium dieser * 665 Myxomyceten leise zusammendrückt, so wird dessen Membrau zerrissen und es tritt das Sporenplasma als schleimige Masse hervor. In- dem ich die Beschreibung der in ihr einge- schlossenen körnigen Bildungen mir vorbehalte, will ich hier nur bemerken, dass das anfäng- lich flüssige Plasma mit der Zeit eine immer zähere und festere Consistenz annimmt. Es tritt ein Zeitpunkt ein, wo das herausgequetschte Sporenplasna eine nicht fast gleichförmige, sondern stellenweise durchlocherte Masse dar- stellt, die nach wenigen Augenblicken ihrer ganzen Ausdehnung nach in eine Menge grosser amobenartiger Gebilde sich sondert, welche bald in kleinere zerfallen, die sich ihrerseits wieder theilen. Nach kurzer Zeit erscheint das ganze Sporenplasma in kleine Konglomerate zerfallen, deren jedes aus 4, 3 oder 2 auf die verschie- denste Weise unter einander verbundenen Sporen- nassen zusammengesetzt ist. Zu dieser Zeit ist öfters noch keine einzige vereinzelte Spore zu finden. Bald aber zerfallen diese Gebilde in einzelne Sporen, die dann das ganze Spo- rangium anfüllen. Die Sporen entbehreu noch zu dieser Zeit einer Membran vollkommen. Alle die beschriebenen Veränderungen des Sporenplasmas lassen sich natürlich nicht an einem und demselben, sondern an einer Reihe von Präparaten, die alle durch vorsichtiges Zer- quetschen des Sporangiums erhalten werden, verfolgen. Sonderbarer Weise zeigen alle zu einem Haufen vereinigten Exemplare der von mir untersuchten Physareen eine äusserst auf- fallende Uebereinstimmung in Hinsicht der Zeit der Entwickelung, so dass ich deshalb im Stande war, die Zeit, in der die Zerklüftung vor sich ging, bei ihnen genau zu bestimmen. Dasselbe ist mir auch für Zycogala gelungen. Bei letz- terer babe ich mehrere Präparate aus dem- selben Exemplare dargestellt, wobei sie in der Entwickelung nicht gehemmt wurde und unge- achtet der grossen Misshandlung, reife Sporen zu Stande brachte. — Der ganze Theilungs- process des Sporenplasma geht ziemlich rasch, manchmal in weniger als einer Stunde vor sich. Es ist mir kein Merkmal bekannt, nach dem der Anfang des Zerklüftens des Sporenplasmas sich voraussagen liesse; das sich abgesondert habende Sporenplasma bleibt stundenlang unverändert. Um diesen Prozess nicht zu versäumen, bleibt Nichts anderes übrig, als nach der Sonderung des Sporenplasmas immerwährend nach wenigen Mi- uuten neue Präparate herzurichten und manch- mal stundenlang diese einformige Arbeit zu ver- richten, bevor die gewünschten Veränderungen sichtbar werden. — Die Analogie in der Sporen- bildung der Myxomyceten mit den vom. uns unter- suchten Schleimpilzen lässt also niehts mehr zu wünschen übrige. B an 8. August. Aleschinskoe, DO Gesellschaften. Sitzungsherichte der Gesellschaft naturforschen- der Freunde zu Berlin. Sitzang am 17. Juni 1873, (Fortsetzung, Derselbe legte sodann Exemplare und Zeich- nungen einer in den Gärten ohne Zweifel schon seit langer Zeit cultivirten, aber bisher von ihren Ver- wandten nicht unterschiedenen Syringe vor, welche er mit dem Namen Syringa correlata bezeichnet, einem Namen, der in dem Nachfolgenden seine Er- klärung findet. Im Berliner bot. Garten befindet sich von dieser Art ein altes Exemplar, das nach seinem Wuchse eher Baum als Strauch zu nennen von ungefähr 10 Kuss Höhe und 14 Centim. Stammdicke; es wurde nach der Aussage des @arten- inspectors Bouche von dem Handelseärtner Fr. Wolffhagen bezogen und soll auf Syringa Ro- - thomagensis aufgepfropft seiw. Durch Versenkung eines grösseren Zweiges in die Erde, so dass nur die Spitzen hervorragten, erhaltene Ableger dieses Stockes befinden sich in der Baumschule des hota- nischen Gartens. Anderwärts habe ich diese Form nicht gesehen. S. correlata ist vollkommen charakterisirt, wenn man sagt, dass sie die Blätter der S. Rotho- magensis mit deu Blüthen der S, vulgaris verbin- det oder in anderer Weise, dass sie in den Blättern die Mittelform zwischen S. vulgaris und Persica darstellt, während sie in der Blüthe im Wesent- lichen mit S. vulgaris übereinstimmt, während $. Rothomagensis, in den Blättern gleichfalls die Mittelform der genannten beiden Arten darstellend, in der Blüthe im Wesentlichen der $. Persica sich anschliesst. Wenn die Angabe richtig ist, dass s. Rothomagensis Renault (Chinensis W., dubia P.) ein zu Rouen im Jahr 1777 entstandener Bastard von S. vulgaris und S. Persic«a ist, so wird man wohl auch S. correlata für eineu Bastard dieser beiden Arten halten müssen. Beide halten in der Kräftigung des Wuchses, sowie in der Grösse und ist, e 665 Gestalt der Blätter die Mitte zwischen den Stanım- arten, während dagegen die Blüthen bei beiden nicht das Geringste von einer Mittelbildung wahrnehmen lassen, sondern in der allerentschiedensten Weise die Charaktere hier der einen, dort der anderen Stammart wiederholen. Bei S. vulgaris sind die Lappen des Saums der Blumenkrone concav, die Ränder derselben deut- lich eingebogen, die Spitze, weil sie einwärts ge- krümmt ist, änscheinend stumpf; bei S. Persica dagegen sind die Lappen der Krone flach ausge- breitet, wodurch sie breiter und, da auch die Spitze nicht eingekrümmt ist, zugespitzt erscheinen. Der ganze Saum erscheint deshalb grösser und ansehn- licher als bei S. vulgaris. Auch die Kelche beider Arten zeigen sich deutlich verschieden: bei S. voul- garis sind die etwas kürzeren Zähne des Kelches durch gerundete Buchten getrennt; bei S. Persica sind die Einschnitte zwischen den etwas längeren Kelchzähnen scharf und spitzwinklig. S. Rotko- magensis stimmt in Kelch und Blumenkrone mit 'S! Persica überein, nur ist die Biüthe etwas grösser, der Saum noch ansehnlicher, so dass sie gleichsam ein Extrem der S. Persica-Blüthe darstellt. Die meist lebhaftere Färbung der Blüthe ist nicht von Belang, da es Formen mit heller und dunkler rother Blüthe von S. Rothomagensis giebt und selbst weiss- blühende Exemplare sowohl von dieser, als von S. Persica vorkommen sollen. S. correlata dagegen stimmt in der Blüthe ebenso vollkommen mit 8. vul- garis überein, nur ist die Krone, deren Saum be- deutend kleiner als bei Rothomagensis ist, im Ganzen etwas schmächtiger als bei vulgaris, auch der Kelch, der deutlich gerundete Ausschnitte hat, etwas kleiner. Die Farbe der Blüthe ist an unserem Stocke mattweiss, beim Abhlühen mit schwacher Röthung, Mit 8. vulgaris stimmt S. correlata auch darin überein, dass die Blüthenrispen aufge- richtet sind, während sie bei S. Rothomagensis» ebenso wie bei Persica, zur Blüthezeit mehr oder weniger herabgebogen, oft selbst hängend erschei- nen, nach der Blüthe jedoch sich grossentheils auf- richten. Als Beweis für die Bastardnatur der S. Rotho- magensis hat man die Unfruchtbarkeit derselben angeführt*); hierin stimmt S. correlata mit ihr *) K. Koch, Dendrologie Il. 268. Uebrigens scheint auch S. Persica in unseren Gärten keine Frucht anzusetzen, wenigstens habe ich hier ver- geblich darnach gesucht und Prof. Koch versichert dasselbe. Von S. Rothomagensis dagegen habe ich an einein einzigen unter vielen Sträuchern kürzlich ei- nige junge Hrüchte beobachtet, mit deren Samen, wenu solche reifen, Aussaatversuche gemacht wer- = 666 überein. Ich habe cs leider versäumt, den Pollen zu untersuchen, aus dessen Beschaflenheit sich die Bastardnatur dieser beiden Syriugen vielleicht noch bestimmter ergeben würde. Jedenfalls ist es nicht unwahrscheinlich, dass hier ein Fall zweier, höchst auffallend verschiedener Bastarde zwischen densel- ben Stammältern vorliegt, vielleicht einer der im Pflanuzenreich seltenen Fälle, in welchen die umge- kehrte Kreuzung einen bemerkbaren Unterschied der betreffenden Bastarde bedingt. Wie dem aber auch sei, so scheineu die geschilderten beiden Bastarde zu beweisen, dass die beiden Stammarten sich zwar in Beziehung auf die vegetativen Charaktere voli- kommen zu vermischen und in einer Mittelform aus- zugleichen im Staude sind, nicht aber in Beziehung , auf die Merkmale der Rructificatious- Organe, so dass mit Eintritt dieser ein der einen oder anderen Seite stattfinden muss. Mau könnte versucht sein, hier an einen wirklichen Rückschlag in die eine oder andere Stammart (nach der Weise von Cytisus Adami) zu denken; dem steht jeloch die Sterilität der Blüthen beider Ba- starde entgegen, welche uns nöthist, trotz aller Achnlichkeit derselben mit denen der beiden Stamm- arten, sie doch als wirkliche Bastardblüthen zu betrachten. Wir werden also vielmehr annehmen müssen, dass bei der Bastardbildung zwischen S. vulgaris und 8. Persica diejenigen Merkmale, welche aus unbekannten Gründen nicht vereinigt und aus-. geglichen werden können, unverändert und zwar mit Ausschluss eitweder des eineu oder des an- deren Typus in den Bastard übergehen, wodurch die Möglichkeit der Darstelluug zweier verschie- dener, getreunt besteheuder, sich gegenseitig ver- langender und ergänzender Bastardformen gegeben wird, vergleichbar der namentlich im Gebiete der Verbindung vou Spielarten mit verschiedener Rär- bung der Blüthen vorkoinmenden Erscheinung der sogenaunten gemengten Typen, nur hier nicht in monöcischer, sonderu in diöcischer Weise. Umschlag nach Eine solche Auffassung findet vielleicht eine Bestätigung in einer Erscheinung, die Zuerst meine Aufmerksamkeit auf S, correlata gelenkt hat. Ich fand an unserem Baume eine (einzige!) Rispe, weiche zweierlei Blütheu trug, der Mehr- zahl nach correlata-Blüthen; . unter diesen aber 8—10 Blüthen, welche durch die Grösse und Ge- stalt des Saums, sowie durch die Farbe der Blu- menkrone sich als wahre Rothomagensis-Blüthen erwiesen; endlich zwei Blüthen von getheilter Na- tur, bei welchen der Saum der Blumenkrone 2 klei- nämlich den sollen. Der betreffende Strauch steht in der Nähe von solcheu von S. vulgaris und S. Persica. Fe, 667 nere, gewölbte, weisse Abschnitte (correlata- Ab- schnitte) und 2 grössere, flache, rothgefärbte (Ro- thomagensis- Abschnitte) zeigte. 2 Eine Erklärung dieser Erscheinung kann in ver- schiedener Weise versucht werden: 1. Durch Ein- wirkung der Grundlage auf das Pfropfreis, da, wie ich angeführt habe, unser correlata- Stamm auf Rothom. gepfropft ist. Ich kenne aber keine analo- gen Erfahrungen, die dieser Erklärung zur Stütze dienen könnten. 2. Durch Bildung einer Abart auf vegetativem Wege (Knospen-Variation); dann müsste $S. Rothomagensis Abart von S. correlata sein. 3. Durch vegetativen Rückschlag einer Abart in die Stammform; dann müsste S. correlata Abart von S. Rothom. sein. Beides ist gleich unwahr- ‚scheinlich. 4. Durch vegativen Rückschlag eines Bastardes in eine der Stammarten, wenn man näm- lich die an correlata« auftretenden rothen Blüthen als Persica-Blüthen auffast, wozu man bei der grossen gensis-Blüthen wohl versucht sein könnte. Allein diese heterogenen Blüthen der S. correlata gleichen so vollkommen denen der gewöhnlichen Gartenform der S. Rothomayensis, dass ich auch diese Erklä- rung nicht für richtig halten kann. Mir scheint als 5te und letzte Erklärung nur die Annahme übrig zu bleiben, dass der eine der beiden Ergänzungs- bastarde eine gewisse Neigung besitze, den andern ; an sich hervorzubringen und so beide Gegensätze an einem Stock zu vereinigen. Diese Auffassung würde eine bedeutende Stütze erhalten, wenn auch das Um- gekehrte nachgewiesen werden könnte, nämlich ein Auftreten von correlata-Rlüthen an S. Rothomagen- sis. Ich bin geneigt, einen in der Bonplandia vom Jahre 1859 (S. 200) mitgetheilten Fall in dieser Weise auszulegen. Es wird dort erzählt, dass an einem alten Stamme von S. Ohinensis (= Rotho- mag.) an der Spitze eines starken Ziweiges zweier- lei Blüthenstäude erschienen seien, gewöhnliche und einige „mit viel helleren und kleineren Blüthen, die sich von denen der S. Persica kaum unter- schieden.“ Bei dem sehr geringen Unterschied in der Grösse und Farbe der Blüthen von S. Rothom. und Persica scheint es mir nicht wahrscheinlich, dass ein Auftreten von Persica-Blüthen an S. Ro- thom. bemerkt worden wäre. Waren es aber Blüthen von correlata, so ist es begreiflich, dass der Fall Aufsehen erregte. Ob meine Vermuthung begründet ist oder nicht, mögen künftige Beobach- tungen entscheiden, welche zu sammeln und mit- zutheilen ich Botaniker und Gärtner dringend er- suchen möchte, Aus der Sitzung vom 20, Mai sind noch fol- gende Mittheilungen nachzutragen: z Aehnlichkeit der Persica- und Rothoma- | Herr Braun sprach über Darlingtonia Cali- fornica, eine Schlauchpflanze aus der kleinen Fa- milie der Sarracenien, welche von Asa Gray in den Smithsonian contributions von 1853 beschrieben und abgebildet wurde. Im Frühjahr 1863 von Dr. Engelmann eingesendete Samen wurden im bo- tanischen sowie im Universitätsgarten ausgesäet und lieferten Hunderte von jungen Pflänzchen, wel- che jedoch fast älle früher oder später zu Grunde gingen. Nur 2 Stöcke erhielten sich unter der Pflege des Universitätsgärtners Sauer, und von diesen hat der eine im Alter von 10 Jahren zu Anfang Mai d. J. zum ersten Mal Blüthe getragen, was mich iu den Stand setzt, die von A. Gray gege- bene Beschreibung in einigen Punkten zu vervoll- ständigen. Der Uebergang von der Laubrosette zur Blüthe wird durch eine im Centrum der Ro- sette erscheinende Niederblattknospe gebildet, welche schon während des vorausgehenden Winters sicht- bar war. TZiwischen den 5 grundständigen breit- schuppenartigen Niederblättern erhob sich sodann der centrale Blüthenstengel, welcher eine Länge von 0,25 M. erreichte und 4 weitere in verschiede- ner Höhe inserirte lichtröthliche Schuppenblätter trug, welche als Hochblätter betrachtet werden können, und deren Zahl nach den von Gray ge- gebenen Figuren in anderen Fällen bis auf 8 zu steigen scheint. Die schmutzig gelben Kelchblätter der terminalen überhängenden Blüthen zeigen auch im seöffueten Zustaude der Blüthe noch deutlich die Deckung nach ?/, St.; dieselbe Deckung zeigen nach dem von Gray gegebenen Grundrisse auch die Blu- menblätter und zwar so, dass das erste Blumen- blatt (wie es die eutopische Deckung verlangt) zwischen das erste und dritte Kelchblatt fällt, Bei der von mir untersuchten Blüthe war die Deckung etwas verändert (metatopisch), indem die eine Seite des vierten Blumenblattes über den benachbarten Rand des zweiten übergrif, Die braunrothen Blu- menblätter fand ich nicht so ausgebreitet, wie sie von @ray dargestellt werden, sondern zusammen- gelegt und eine nach oben engere, unten fast kuge- lig aufgetriebene Glocke bildend. Die Gestalt der Blumenblätter ist eine sehr sonderbare. Der grössere und breitere untere Theil derselben, welchen Gray den Nagel nennt, ist länglich-eiförmig; über diesen erhebt sich, durch eine starke Einbuchtung ge- trennt, eine kleinere breiteiförmige, am Ende ab- gestutzte und gegen die Spitze zu an den Rän- dern eingerollte Lamina. Durch die Ausschnitte an der Grenze von Nagel und Platte werden an der sonst geschlossenen Seitenwand der Glocke der Blumenkrone Oeffnungen gebildet, welche wahr- scheinlich die Bestimmung haben, Insecten den Ein- tritt in den unter der schildförmigen Ausbreitung des Fruchtknotens befindlichen, die Staubgefässe enthaltenden Raum zu gestatten. Staubblätter fand ich 15, je 3 vor ein Blumenblatt fallend, mit kur- zem Filament, daher im Grunde der Blumenkrone versteckt. Die Staubbeutel zeigen 4 Abtheilungen, von denen 2 kürzere nach innen gerichtet sind, 2 längere nach aussen fallende weiter am Filament herabsteigen. Der Fruchtknoten, welcher sich nach oben schildförmig erweitert, zeigt 10 leichte, ungleich starke Furchen, die schwächeren den Scheidewänden, die stärkeren der Mitte der Fächer entsprechend. Die fünf Fächer entsprechen in ihrer Lage den Blumenblättern (während sie bei Sarra- cenia nach früheren Beobachtungen die Richtung der Kelchhlätter einhalten). Die Samenträger, welche in etwa ?/, Höhe des Fruchtknotens beginnen, sind durch eine tiefe Furche in 2 dicke, der Scheide- wand zugekrümmte Lappen getheilt und mit un- ordentlich vielreihigen, sehr kleinen und sehr zahl- reichen Eiknöspchen besetzt, welche gleichfalls, nach 2 Seiten divergirend, den Scheidewänden zu- gekrümmt sind. Die Eiknospe ist, wie die vor- Selesten von Hrn. Magnus gefertigten Präparate zeigen, anatrop, mit 2 Integumenten, von denen das innere aus dem äusseren etwas hervorragt, und einem schmal kegelförmigen, den Eimund nicht erreichenden Kern. Es ist bekannt, dass die schlauchförmig aus- gehöhlten Blattstiele dieser Pflanze sich in ihrer Längserstreekung in der Weise drehen, dass die Oeffnung des Schlauches , welche ursprünglich auf der Oberseite liegt, nach unten gewendet wird. Diese Umdrehung folgt bei allen Blättern desselben Exemplars derselben Richtung, ist dagegen, wie die beiden Exemplare des Universitätsgartens zei- gen, bei verschiedenen Exemplaren verschieden, welche Verschiedenheit von der Wendung der Blatt- stellung abhängt, und zwar so, dass die Drehung dem kurzen Wege der in der Blattrosette herr- schenden °/j, Stellung entspricht. In der Achsel des obersten kümmerlichen Laubblattes, das dem Blüthenstengel vorausgeht, zeigt sich schon zur Zeit der Blüthe der Anfang eines seitlichen Laub- sprosses, auf dessen Entwickelung die Fortdauer des Stockes nach der Blüthe beruht. Aus den Ach- seln der älteren Laubblätter entspringen nicht sel- ten schlanke Seitensprosse mit kleinen entfernt stehenden Blättern, welche sich allmälig fast aus- läuferartig niederlegen und abgelöst zur Vermeh- rung der Pflanze gebraucht werden können. Derselbe legte ferner eine eisenthümliche Missbildung von Arabis Thaliana vor, welche von 670 Herrn Vatke auf dem Felde zwischen Schöneberg und Willmersdorf in einem einzigen Exemplar ge- funden wurde. Die Blüthen dieses Exemplars sind insgesammt gefüllt und mehrmals durchwachsen. Der normalen Blumenkrone folgen 6 weitere, die Stelle der Staubblätter einnehmende, längere Blu- menblätter, von denen selbst wieder die 2 äusseren etwas kürzer sind als die 4inneren. An Stelle des Pistills erhebt sich die Blüthenachse zu einem kür- zeren oder längeren Stielchen, das ebenso gebildete Blüthen mit 4 Kelch- und 10 Blumenblättern trägt, was sich noch ein- bis zweimal wiederholt. An den oberen Blüthen werden auch die Kelchblätter mehr oder weniger petaloidisch. “ Herr P. Magnus berichtete über Versuche, die die Zusammengehörigkeit des Aecidium Urti- cae mit einer Puccinia auf Carez hirta erweisen, wie es für Puccinien auf Gräsern und Aecidien auf andern Wirthspflanzen De Bary schon vor vielen Jahren nachgewiesen hat. Vortragender ist auf diese Versuche geleitet worden, durch die Beobach- tung, dass diese beiden Rostpilze an einer Stelle des Thiergarteus bei Berlin jedes Jahr in nächster Nachbarschaft sich fanden und die Uredo sich immer auf Carex zeigte, kurze Zeit nach dem ersten massenhafteren Auftreten des Aecidiums. Bereits im Frühjahre 1872 hat Vortr. wiederholt mit Erfolg diese Versuche ausgeführt und darüber in der Pfingst- versammlung des‘ Botanischen Vereins für die Pro- vinz Brandenburg berichtet. In diesem Frühjahre hat er sie mit demselben Erfolge wiederholt, und legte Vortr. der Gesellschaft frische Carex hirta vor, auf der er durch Aussaat der Sporen des Aecidium Urticae Uredo erzogen hatte. Es zeigte sich bei diesen Aussaaten, dass die Aecidium-Spo- ren am besten keimten, wenn sie bereits einige Stunden ausgestreut bei den Aecidium-Bechern legen hatten, und keimten sie sogar noch sehr gut in einem Falle, wo sie drei Tage ausgestreut als gelbe Staubmassen bei den Pilzgeschwülsten auf der Urtica gewesen waren. Die Puccinia auf Ca- rex hirta stimmt morphologisch mit der Puccinia Carieis D.C. überein, und muss sie einstweilen zu dieser gestellt werden. Ol aber alle auf den an- deren Carex-Arten, z.B. Carex riparia, auftreten- den Puceinien, die nach ihrem morphologischen Baue zu Puccinia Caricis gerechnet werden müssen, wirklich mit der auf Carex hirta (von der sie übrigens oft in den Grössendimensionen der Stylo- sporen und Teleutosporen abweichen zu einer Art gehören, ob daher diese Puccinien der anderen Ca- rex-Arten ihre Aecidium-Fructification ebenfalls auf Urtica entwickeln, muss Vortr. um so mehr ausdrücklich dahingestellt sein lassen, als ei- ge- 671 nige allerdings noch zu bestätigende und weiter zu verfolgende Erfahrungen entschieden dagegen sprechen. (Beschluss folgt.) oe Litteratur. Untersuchungen über die Aleoholgährung. Vor- läufige Mittheilung von Dr. Oscar Bre- feld. Vorgetragen am 26. Juli 1873 in der physikalisch- medieinischen Gesellsehaft 15 8. 8°. zu Würzburg. Wir theilen von dieser wichtigen experimen- tellen Arbeit als von einer „‚vorläufigen Mitthei- lung‘ einstweileı nur die Resultate in de: Fas- sung des Vf. mit: 1) Die Alcoholhefe hat, wie alle Pflanzen, zu ihrer vegetativen Entwickelung und Vermeh- rung die Einwirkung des freien Sauerstofis nöthig. „2) Bei Luftabschluss, beim Abschlusse von freiem Sauerstoff kann die Hefe nicht wachsen. „3) Es ist unrichtig auzunehmen, dass die Hefe statt freien, gebundenen Sauerstoff für ihre Entwickelung und Vermehrung aus sauerstoffreichen Verbindungen, wie zZ. B. Zucker entnehmen kann. „4) Es ist weiter unrichtig, dass auf dieser der Hefe zuerkannten Eigenthümlichkeit von gebunde- . nem Sauerstoff zu vegetiren, der Process der Gäh- rung beruht. 5) Die nicht wachsende, vom Zutritt des freien Sauerstoffs abgeschlossene, lebende Hefe- zelle erregt in Zuckerlösung alcoholische Gährung. „6) Die Gährung ist hier der Ausdruck eines abnormalen unvollkommenen Lebensprocesses, bei welchem die zur Ernährung der Hefe nothwen- digen Stoffe, Zucker, stickstoffhaltige und mineralische Bestandtheile und freier Sauerstoff, nicht alle gleichzeitig und harmo- nisch zusammenwirken zum Wachsthum der Hefe. Der hierzu allein oder im Missverhältniss zu den übrigen Nährsubstanzen aufgenommene Zucker wird von der Hefezelle in Kohleusäure und Alcohol etc. zersetzt, wieder ausgeschieden. Die Hefe vermag diesen abnormalen Lebensprocess unter langsamer Abschwächung ihrer Lebenskraft wochenlang fort- zusetzen. 7) Die Hefezelle hat eine grosse Anziehung zum freien Sauerstoff, sie vermag in Kohlensäure zu wachsen, die weniger als !/gj0n Volumen freien Sauerstoff enthält und den Sauerstoff vollständig aufzunehmen, Diese Anziehung zum freien Sauer- stoff kommt den niedern Pilzen, mit Ausnahme des Mucor rdacemosus und seinen nächsten Verwandten, nicht zu. Die Hefe ist durch diese Eigenschaft als ein äusserst feines Reagens auf Sauerstoff anzu- sehen, „„8) Durch die starke Anziehung der Hefe zum freien Sauerstoff verbunden mit ihrer Eigenthüm- lichkeit, in Flüssigkeiten zu leben, sehr schnell sich zu vermehren und zu wachsen, tritt in den flüssigen Medien, worin die Hefe wächst, leicht Mangel an freiem Sauerstoff und damit die Er- scheinuug der Gährung ein, wie z.B. in den Braue- reien in der Technik. „9) Es können daher in einer Flüssigkeit @ährung und Wachsthum der Hefe zugleich ein- treten, wenn auch ihre Oberfläche mit der freien Luft in direeter Berührung steht. — Weder vom -theoretischen noch vom praktischen Gesichtspunkte aus ist die Möglichkeit ausgeschlossen, dass Gäh- rung und Wachsthum in einer Hefezelle zugleich stattfindet, dass also die wachsende Hefezelle den im Missverhältnisse zum gebotenen freien Sauei- stoff aufgenommenen Zucker vergähre.‘* G. K. Neue Litieratur. Weiss, E., Vorläufige Mittheilung über Fructifica- tionen der fossilen Calamarien. — Abdr. aus Zeitschr. Deutsch, geol. Gesellsch. 1873. IS. 8°. Goeppert, H. R., Ueber die Folgen äusserer Ver- letzungen der Bäume, insbesondere der Eichen - und Obstbäume. Ein Beitrag zur Morphologie der Gewächse. Mit 16 Taf. (Breslau, Morgen- stern.) 3 Thlr. Schumann, 0., Dickenwachsthum und Cambium. Histor. - experimentelle Untersuchungen, (Görlitz, Vierling.) 15 gr. Vöchting, H., Zur Histologie uud Entwickelungs- geschichte von Myriophylium. 4. (Jena, E. From- mann.) 20 Sgr. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle.. 31. Jahrgang, 48. 24. October 1873. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. Orig.: Reinh. Wolff, Beitrag zur Kenntniss der Ustilagineen. (Forts.) — Gesellsch.: Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. (Schluss.) — Niederrhei- nische Gesellschaft für Natur- u. Heilkunde in Bonn, — Litt.: Colladon, Effets de la foudre sur les arbres et les plantes ligneuses. — Godron, des Races vegetales qui doivent leur origine ä une monstruosite. — Neue Litt. — Anzeige. Beitrag zur Kenntniss der Ustilagineen. Von Dr. Beinhold Wolff. Der Roggenstengelbrand. Urocystis occulta Rabh. (Uredo oceulta Walir.) (Polyeystis occulta Schlechtd.) Hierzu Tafel VII. (Fortsetzung.) Das Eindringen selbst nun geht in der auch für andere Schmarotzerpilze bekannten Weise vor sieh, deren Keime die Epidermis ihrer Wirthpflanzen zu durchdringen fähig sind. Die Keimschläuche, resp. die Sporidien setzen sich mit dem einen, gewöhnlich etwas anschwel- lenden Ende fest auf die Epidermis des Blattes auf, so dass sie selbst durch den Strahl der Spritzflasche kaum abgespritzt werden können, und durchdringen Cuticula und Epidermiszell- wand in Form eines feinen Fortsatzes, welcher durch die betreffende Zelle in einem sich schnell verdickenden Faden durchwächst und sich im Gewebe des Blattes als Mycelium verbreitet. (vll. 11—15.) Es tritt hierbei der eigenthümliche Um- stand ein, dass der Faden, sobald seine Spitze in das Innere der Zelle tritt, nicht frei in diese hineinwächst, sondern von den inneren Schich- ten der Zellwand, welche sich gleichsam aus- stülpen, wie in eine Scheide von bald grösserer, bald geringerer, oft sehr beträchtlicher Stärke eingeschlossen wird (VII. 11—15 sch.), und in Jieser bis zur nächsten Zellwand weiter wächst. Vi. 13 sch. zeigt die Spitze eines eingetre- tenen Fadens, um den sich die inneren Schich- ten der oberen Epidermiszellwand umgeschlagen haben; derselbe ist durch den präparirenden Schnitt von dem oberen Eintrittsende getrennt worden. Diese Scheide zeigt gleich der sie bilden- den Zellwand Cellulose-Reaction, und über- trifft den eingeschlossenen Pilzfaden oft sehr erheblich an Dieke, so dass man denselben erst erkennt, wenn man jene durch Behandlung mit starker Kalilauge durchscheinender gemacht hat. Von oben, in Flächenansicht betrachtet, ge- währt sie ein Bild, als ob ein starker cylinder- formiger Körper den von ihr durch seine ver- schiedene Lichtbrechung wohl difterenzirten Pilz- faden umgebe. (VI. 14. 15.) Die Scheide setzt sich über sämmtliche Verästelungen des jungen Myceliumfadens fort, umgiebt denselben aber nicht mehr, sowie er nach Austritt aus der Epi- dermiszelle intercellular weiter wächst. Es zei- gen nun die Myceliumfäden nur an der Spitze einen sich nicht ‚weit nach hinten erstreckenden plasmatischen feinkörnigen, mit vielen kleinen Oeltröpfchen versehenen Inhalt. (VII. 14, 15, i): 675 derselbe trennt sich beim Weiterwachsen wieder- holt durch Querwände von dem hinten liegen- den Theile ab, so dass das Mycelium unregel- mässig septirt wird. Die älteren Theile des- selben sind abgestorben, keines weiteren Wachs- thums resp. Verästelung fähig, nur mit wässe- iger Flüssigkeit erfüllt und man sieht in ihnen nur bisweilen bei Anwendung von Jod Reste des plasmatischen Inhaltes. Jedoch erhalten sie sich lange in den Gewebepartieen kenntlich, in denen durch das Durchwachsen des sich hald massenhaft verzweigenden und ausbreitenden Myceliums keine Zerstörungen resp. Zersetzungen eintreten, wie sie z. B. durch die Mycelien der Peronosporeen resp. Uredineen verursacht wer- den. Die Intercellularräume werden dabei oft sehr beträchtlich ausgedehnt (VII. 16, 17, 19) und manchmal werden von dem Mycelium bald nur einfach höckerig sich einstülpende bald lang und mannichfach verästelt in das Innere der Zellen hineinragende feine Fortsätze getrieben (vll. 11, 17h), welche wohl als Saugorgane, analog den Haustorien der Peronosporeen und Uredineen angesehen werden können. Die Wachsthumsrichtung des Myceliums ist nun keineswegs eleichlaufend mit der Länge des Scheidenblattes, wodurch es sehr schnell | in den primären Wurzelknoten und von dort in die jungen, noch sehr kleinen, dicht anein- ander gedrängten Pflanzentheile gelangen würde, sondern quer durch dasselbe hindurch. Sobald es aber an die innere Epidermiswand des Schei- denblattes gelangt ist, an welcher die äussere Epidermis des ersten grünen, um diese Zeit schon nach aussen getretenen Blattes dicht anliegt, verlässt es die Zellen des Scheiden- blattes und wächst nach dem grünen Blatt hinüber, in welches das Eintreten auf dieselbe Weise geschieht, wie von den Brandkeimen aus in das Scheidenblatt. Es tritt dies ungefähr 5 bis 7 Tage nach der Infection ein. Man findet nach dieser Zeit auf abgezogenen Epidermis- stücken der Innenfläche des Scheidenblattes und der Aussenfläche des ersten grünen Blattes sehr zahlreich die Austritts- resp. Eintrittsstellen der Pilzfäden. Auch dort, wo durch Faltungen die beiden Blattoberflächen nicht ganz fest an ein- ander liegen, wächst das Mycelium über ver- hältnissmässie ziemlich grosse Räume nach dem betreffenden Blatt. (VII. 18.) Dabei ‘wird es jedoch beträchtlich dünner, wie innerhalb des Zellgewebes. Hier verbreitet‘es sich ebenfalls in reichlicher Verzweigung und geht wiederum quer hindurch, um von ihm nach einigen Tagen n- 0676 in das zweite, um diese Zeit schon aus der ersten Blattscheide getretene Blatt überzu- wachsen. Auch in diesem wiederholt sieh das eben angeführte Durchwachsen und so tritt das Mycelium unter stets zunehmender Massenhaftig- keit von Blatt zu Blatt. Vierzehn Tage nach der Infecetion fand ich es schon im dritten Blatt. Dabei verändert es sich gar nicht, nur werden in den zartwandigen Zellpartieen der jungen Blätter die oben besprochenen Haustorien sehr selten und sind später gar nicht mehr zu finden. Auf diese Weise gelangt es auch in die um diese Zeit von den tief am primären Kno- ten gelegenen Blattachseln emporschiessenden Nebentriebe. Das Scheidenblatt dieser, welches übrigens im jungen Zustande, wenn das grüne Blatt noch nicht an seiner Spitze durchgetreten ist, ebenfalls durch Brandkeime direkt infieirt werden kann, wird gleichfalls quer durch- wachsen, worauf der eben angeführte Fortgang der Mycelverbreitung stattfindet. Von Blatt zu Blatt sich fortentwickelnd gelangen die Pilzfäden auch in den durch Streckung der einzelnen Internodien in den Blattscheiden hoher hinauf rückenden Halm mit der Inflorescenz- Anlage, welcher selbst 10 Wochen nach Eintritt der Vegetation immer noch sehr klein ist, kaum die Länge von 25 — 30 mm hat, und dessen Stengeltheile und Knoten aus noch sehr kleinen, dünnwandigen, dicht mit Plasma erfüllten Zellen bestehen. Klier ver-- breitet sich das Mycelium ausserordentlich massen- haft, durchwächst die Zellen nach allen Rich- tungen und hier schon findet in denselben die erste Anlage zur später zu erörternden Frukti- fication statt, nachdem dieselbe schon vorher in einzelnen Streifen zwischen den Gefässbün- deln der jungen Blätter begonnen hat. Es erklärt sich aus der betrachteten Ent- wiekelungsweise des Myceliums, dass man das- selbe in den ersten Blättern der befallenen er- wachsenen Pflanzen nur selten und in kleinen unzusammenhängenden Partieen findet. Das- selbe wächst durch die ersten Blätter, wenn sie sich noch in einem sehr unentwickelten Sta- dium befinden; es verbreitet sich in ihnen nur wenig ihrer Längsrichtung nach, wächst viel- mehr schnell quer hindurch; nur an den Spitzen der Fäden findet ein Wachsthum statt, und wenn demnach das in der eingerollten Lage durchwachsene Blatt nach aussen getreten ist und seine Zellen sich schnell ‘vergrössern , so ist das zurückgebliebene, keiner weiteren Ent- wiekelung fähige Mycelium in einem zur ge- k $ 3 677 # sammten Blattfläche nur sehr kleinen "Theile vorhanden. Auch in den Stengeltheilen, in denen eine Sporenbildung eintritt, findet man dieses vegetativeMycelium nur in kleinen Mengen, da es sich bei der Fructification erheblich ver- ändert. In grösseren und zusammenhängenderen Partieen erhält man es dagegen sowohl in Quer - als auch in Längsschnitten durch die Stengel- knoten. Dieselben bilden schon in dem jungen zusammengedrängten Stengel den grössten Theil desselben, sind keinem so starken Wachsthum, wie die Blattflächen, resp. Internodien unter- worfen und dadurch wird das in ihnen im jungen Zustande sich stark verbreitende Mycelium bei Streckung der Zellgewebe nicht so sehr zer- rissen. Sporenbildung findet in den Knoten nur selten und dann nur in sehr vereinzelten klei- nen Theilen statt. Dieser Prozess trat, wie oben erwähnt, schon 8 bis 10 Wochen nach Eintritt der Vege- tation im 7. oder 8. Blatt der infieirten Roggen- pflanzen ein, erst in kurzen vereinzelten Streif- chen zwischen den Gefässsträngen, in späteren Blättern in langen paralellen Streifen und zer- störte Inflorescenz und die oberen Halmpartieen gänzlich. gänzlich; in den noch sehr jungen, kleinen und zartwandigen, strotzend mit Plasma er- füllten Zellen wachsen seine Spitzen fort, ohne sich wie vorher durch Querwände von den hin- teren Theilen abzutrennen,; dabei werden sie ein wenig dünner, erhalten eine ausserordent- lich feine, nicht mekr doppelt contourirte Mem- bran und sind ihrem ganzen Verlauf nach mit ölreichem, plasmatischem Inhalt erfüllt (VII. 20, 21). Sie bleiben dabei nicht mehr inzer- cellular, sondern gehen in das Innere der Zel- len hinein, durch diese hindurch, ohne von einer Cellulosescheide umgeben zu werden. In den in ihrem Wachsthum dadurch nicht auf- gehaltenen Theilen der Wirthpflanze vermehren sie sich dabei so, dass man bald die Zellen des Nährgewebes vollkommen von ihnen resor- birt findet. (Beschluss folgt.) Dabei verändert sich das Mycelium 678 Gesellschaften. Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschen- der Freunde zu Berlin. Sitzung am 17. Juni 1873, (Beschluss.) Herr Urban, als Gast anwesend, sprach über die durch die Heereszüge der Jahre 1870 und 71 bewirkte Einschleppung zahlreicher fremder Pflan- zenarten nach Frankreich. Dass durch Kriegszüge einige Pflanzen ihren Verbreitungsbezirk dauernd erweitert haben, ist bekannt- Corispermum Marschallii Stev., mit den Russen im Jahre 1814 nach Deutschland ein- gewandert, ist bis Schwetzingen vorgedrungen und hat diesen westlichsten Punkt seines Vorkommens bis jetzt behauptet. Aehnliche Beispiele liegen aus älteren Zeiten, jedoch nur wenige, vor, el man die nächste, günstigste Zeit nach grösseren Kriegen vorübergehen liess und später nur zufällig die we- nigen Ueberbleibsel auffand, welche sich vollstän- dig eingebürgert hatten. In manchen Fällen mochte sich dann auch wohl nicht einmal mehr mit Sicher- heit constatiren lassen, ob und wann eine Ein- wanderung stattgefunden hatte. Erst seit dem letz- ten Jahrzehnt hat man begonnen, an den Lager-_ plätzen grösserer Heeresabtheilungen, in der Um- gebung der Magazine und Ausladestellen sein Au- genmerk auf die der Flora fremden Pflanzen zu richten. Der erste, welcher ein kleines Verzeich- niss der durch den Krieg von 1859 nach Italien verschleppten Pflanzenarten lieferte, war Aue. Gras. Er theilt im Bull. de la soc. bot. de France VII p. 684 die Resultate einer Excursion mit, wel- che er 1860 bei Vercelli zu den von der franzö- sischen Cavallerie im Jahre vorher eingenommenen Lagerplätzen gemacht hatte und giebt (einschliess- lich der Nachträge von de Cesati) ein Verzeich- niss von 20 wahrscheinlich aus dem südlichen Frankreich eingeführten Pflanzen. Weitere Beob- achtungen liegen über den Feldzug von 1859 nicht vor. Um so zahlreicher sind aber die Angaben über eine flore adventice, welche nach dem deutsch- französischen Kriege an mehreren Orten Frank- reichserschien. Da diese Beobachtungen mit grosser Genauigkeit und Vollständigkeit angestellt sind und auch an denselben Localitäten in den folgenden Jahren fortgesetzt wurden, so wird mit Leichtig- keit festgestellt werden können, welcher Bruch- theil der eingewanderten Pflanzen sieh in Mittel- Frankreich einbürgern und in welcher Weise er auf die Verbreitung der einheimischen Pflanzen * 679 Einfluss ausüben wird. Die dem Vortragenden be- kannt gewordenen Veröffentlichungen sind fol- sende: 1) Florula obsidionalis von Gaudefroy und Mouillefarine im Bulletin de la Soc. botan. de France. 1871. p. 246—252. Die beiden Beoh- achter zählen 190 Arten auf, die im Frühjahre und Sommer 1871 in der Umgebung von Paris, beson- ders der Nähe des Mout Valerien, gefunden wurden. 2) Flora Sequaniae exsiccata von Pail- lot und Vendrely in den Me&moires de la Soc. d’emulation du Doubs, Sitzung vom 13. December 1871, enthält die Beobachtungen Paillot’s, Cor- dier’s und Pourtier’s über die in der Franche Comte, namentlich am Bahnhofe von Besaucon, er- schienenen Species. 3) Nouel zählt 90 in der Umgebung Orleans von ihm, Berthelot und Hum- nicki beobachtete Pflanzen der flore adventice in den Mem. de la Soc. des sc. et lettr. de l’Orlea- nais vom 2. Februar 1872 auf. 4) Franchet be- richtet über das Auftreten exotischer Pflanzen im Departement Loir-et-Cher im Bullet. de la Soc. botan. de France 1872. p. 195 — 202, de Vibraye in den Comptes rendus 1872. p. 1376. Ersterer fülırt 199 von E. Nouel bei Vendöme, von ihm selbst bei Blois und Cheverny aufgefundene Ar- ten an. in "Was die Resultate betrifft, die sich aus diesen | Beobachtungen bis jetzt ergeben, so ist man zu- nächst zu der Annahme berechtigt, dass sich ein Theil der eingeschleppten Pflanzen an dem von ihnen oceupirten Terrain erhalten wird. Denn einmal ha- ben die Samen trotz des sehr kalten Winters von 1870—71 und zum Theil auch, soweit bis jetzt An- gaben vorliegen, von 1871 —72 ihre Keimkraft be- halten; dann aber sind diese Pflanzen in grosser Menge an Orten erschienen, die bisher fast aller Vegetation eutbehrten, an Orten also, wo sie einen Wettkampf mit den dem Klima des mittleren Frank- reichs besser angepassten Arten nicht zu fürchten brauchten. Von einigen Species hat man sogar fest- gestellt, dass sie im zweiten Jahre in viel grösserer Anzahl aufgetreten sind, als im ersten. Die ein- gewanderten Arten sind zweifachen Ursprungs. Der bei weitem kleinste Theil gehört dem öst- lichen und südöstlichen Europa au und besteht meist aus Ackerunkräutern: er nach Franchet’s Meinung mit dem in Oesterreich und Russland auf- gekauften Hafer verschleppt. Won den deutschen Heeren ist mit Sicherheit nur eine Art nach Frauk- reich eingeführt, nämlich Vicia willosa Roth, welche am Bahnhofe von Villiers-le- Bel im Norden von Paris bei Gonesse, der Ausladestelle der dem Garde- corps bestimmten Lebensmittel, beobachtet wurde; eine winzige Anzahl, da nach des Vortragenden ist 680 eigener Anschauung sich kaum eine geeignetere @e- legenheit zur Ausstreuung eingeschleppter Samen bieten konnte. Die meisten der beobachteten Arten sind jedoch der Mittelmeerflora eigenthümlich, vor Allem Algerien, welches der französischen Armee den allergrössten Theil an Hutterbedarf geliefert hat. Mit einigen ihnen -eigenthümlichen, nicht in Algerien vorkommenden Arteu partieipiren auch Sicilien und Italien, von wo ebenfalls, wenn auch in geringerer Menge, Rourage bezogen wurde. Was die Vertheilung der bemerkten Pflanzenarten nach Familien betrifft, so könnte es auffallend er- scheinen, dass bei weitem die grösste Anzahl von den Leguminosen und erst an zweiter Stelle von den Gramineen geliefert ist. Es treten nämlich in Franchet’s Aufzählung die ersteren mit 58 Ar- ten, die letzteren mit 35 Arten, in der Florula obsidionalis jene mit 58, diese mit 32 Arten auf. Dieses unserer norddeutschen Anschauung etwas auffällige Verhältniss findet seine Erklärung darin, dass nach Munby’s Klore de l’Algerie die Wiesen Algeriens fast ausschliesslich aus Leguminosen zu- sammengesetzt sind. Unter diesen nehmen wieder die Arten der Gattung Medicago, welche auch in den angeführten Verzeichnissen verhältnissmässig die Hauptrolle spielen, deu ersten Rang ein. Vortragender wendete, weil mit einer mono- graphischen Bearbeitung dieser Gattung beschäf- tigt, denselben vor Allen seine Aufmerksamkeit zu. Es sind deren in dem Sinne, wie er die Arten um- grenzt, im Ganzen 11 Species an den angeführten Localitäten beobachtet, die it Ausnahme von M. disciformis DC. sämmtlich in Algerien vorkommen und höchst wahrscheinlich von dort aus nach Frank- reich eingeschleppt sind. Algerien besitzt aber nach Munby’s Rlore de l’Algerie 2. Aufl. von den bis jetzt dem Vortragenden bekannten‘ 46 Arten 21; zu denen noch die erst neuerdings dort aufgefun- dene M. rugosa Desr. kommt. Wenn man von diesen 22 Arten die strauchartige M. arborea L. und die perennirende, erst im 2. Jahre zur Blüthe kommende M. marina L. ausschliesst und die auch im mittleren Frankreich einheimischen 7 Arten M. lupulina L., M. sativa (L.) Döll., M, orbicularis All., M. rigidula Desr., M. arabica All., M. hi- spida Gärtn. var. microcarpa Urb. und M. mi- nima (L.) Bartal. abrechnet, so findet man, dass von den übrig bleibenden 13 Arten in Folge des Krieges sich 10 Arten auf die Wanderschaft he- geben und ihren Verbreitungsbezirk in das mitt- lere Frankreich hinein ausgedehnt haben, nämlich: M. radiata L., M. intertexta Gärtn., M. ciliaris W., M. scutellata All., M. Soleiroli Duby, M. truncatula Desr., M, turbinata Willd, em., M, Murex Willd., dazu noch M. hispida Gärtn. ven. pentacycla (DC.) Urh. bis Paris, ausserdem M, helix Willd. und M. littoralis Rohde var. iner- mis Mor. bis zum Departement Loir-et-Cher. Es kann diese Wanderung nicht Wunder nehmen, wenn man die für die Verschleppung so vorzüglich ge- eigneten Hülsen der Medicago-Arten betrachtet. Die durch die ungleichmässige Entwickelung von Bauch- und Rückennaht hervorgerufene spiralige Einrollung zu einer mehr oder weniger ausgepräg- ten Kugelgestalt, sowie die sehr häufig an der Rückennaht hervortretenden, an der Spitze meist hakig umgebogenen Stacheln, mögen, auch abge- sehen davon, dass ein wesentlicher Theil der wäh- rend des Krieges in Frankreich verbrauchten Futter- Kräuter von der Gattung Medicago geliefert wurde, diese enorme Verschleppung begünstigt haben. Man findet nämlich überall, wo aus den Mittelmeerlän- dern oder vom Cap bezogene Wolle verarbeitet wird, wie zu Eupen, am Port Juvenal bei Mont- pellier (Godron zäblt in der Florula Juvenalis 2. Aufl. unter 387 eingeschleppten Arten 8 Medi- cago- Species auf) die in die Wolle eingehäkelten Medicago-Früchte. Zum Schlusse lest Vortragender noch eine von Gaudefroy bei Paris gesammelte M. Soleirolii Duby vor, welche er durch die freundliche Ver- mittelung des Herrn Dr. Ascherson erhalten hat, ferner die von Buchinger zu Strasburg Juli 1870 im Heu von Constantine gefundenen Früchte von M. ceiliaris W., M. hispida Gärtn. var, micro- don und var. pentacycla, ferner die Hülsen von M. tornata W. var. muricata, von M. trunca- tula Gärtn. var. longeaculeat« und von M. tur- binata' W. var, aculeata vor, welche von zur Blüthe und Fruchtreife gelangten Exemplaren der flore adventice bei Bordeaux gesammelt wurden und die er der Güte des Prof. Durieu de Mai- sonneuve verdankt. Nachschrift. Während des Druckes vor- stehender Mittheilung erschienen im Bulletin de la Soc. botan. de France 1872 p. 266— 277 Gaude- froy’s und Mouillefarine’s neuere Beobach- tungen (vom Jahre 1872) über die Florula obsi- . dionalis von Paris. Zu den im Jahre 1871 be- imerkten 190 Arten sind 78 weitere Species hinzu- gekommen, darunter 15 Papilionaceen (die im Dep. Loir-et-Cher schon beobachtete M. helixe W. und eine andere südliche Form von M. hispida Gärtn.; es sind aber auch 59 Arten nicht wieder aufgefun- den worden, darunter 15 Papilionaceen (M. scu- tellata (L.) AU., radiata L., disciformis DC.). Eine dauernde Einbürgerung glauben die beiden Beobachter bezweifeln zu müssen, weil die feuch- | | 682 ten Herbsttage Frankreichs die im Sommer ausge- streuten Samen zu frühzeitig zum Keimen brächten und weil die jungen Pfänzchen die Temperatur- schwankungen des mittelfranzösischen Klimas beim Mangel einer Schneedecke während des Winters nicht zu ertragen im Stande sein würden. Auch wollen sie, im Gegensatze zu den von Anderen an anderen Orten gemachten Beobachtungen, nicht be- merkt haben, dass die flore adventice sich über ‚ ihr ursprüngliches Terrain weiter ausgebreitet habe, glauben vielmehr, dass sie, wenn sie den durch Pferdedung etc, fruchtbar gemachten Boden ausge- sogen hätte, allmählig zu Grunde gehen würde. Niederrheinische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Bonn. Sitzung der physika- lischen Section, 17. Juni 1872. Prof. Hanstein berichtet über eine auf- fallende Blüthenmissbildung, die Hr. Gym- nasiallehrer Dr. Andreas Meyer, früher Assi- stent am Bonner botanischen Institut, der Um- gegend von Düren in diesen Jahr epidemisch auf- tretend, entdeckt hat. Der Genannte schreibt dar- über wie folgt: Eine interessante, so viel mir bekannt, noch nicht beschriebene Abnormität in der Blüthe findet sich in diesem Jahre in der ganzen Umgegend von Düren bei Cardamine pratensis, wo dieselbe in Wassergräben oder an sumpfigen Orten häufig vor- kommt. Während ein einfaches Durchwachsen der Blüthe, d. h. eine Verlängerung der Axe durch die Blüthe hinaus als Laubspross schon mehrfach beobachtet ist, während selbst die Umwandlung der centralen Placenta eines Pistills nicht ungewöhnlich sein möchte, so sind weniger Beispiele dafür bekannt, dass seitliche Gebilde der Blüthe zu selbstäudigen Axen sich ausbilden. Eine solche Abnormität zeigt äusserst zalıl- reich Cardamine pratensis. Aus dem Fruchtknoten der längst verblühten Pflanze bricht seitlich ein. Spross hervor. Dieser hat anfangs eine kurze, verdickte Axe, welche bald durch Streckung der Internodien sich verlängert und aus dem am Grunde aufspriugenden Fruchtknoten hervortritt. Die Axe erreicht dann wohl eine Länge bis zu 25 Mm. und ist in ihrem ganzen Verlaufe mit corollenartigen, blassvioletten Blättern besetzt. Im weiteren Wachsthum ver- trocknen die unteren und fallen ab, oder bleiben verdorrt in der Höhlung des Fruchtknotens. Zu- gleich verlängert sich auch der Stiel des Stempels in neuer 683 so, dass derselbe, wie bei normalen Früchten, ziemlich weit über die ursprüngliche Blüthenbasis erhoben wird. In der Regel zeigen fast alle Früchte eines Blüthenstandes diese Abnormität (ich zählte bei- spielsweise 16 abnorme bei einer regulären Frucht) ; hin und wieder aber auch nur wenige. Um nun die morphologische Natur dieses Sprosses zu erklären, bedarf es einer genauen Beschreibung. Stets zeigt die Schote eine stark schief aus- gebauchte, verkürzte, flaschenähnliche Gestalt. Diese Ausbauchung entsteht durch Verdickung und Rückwärtskrümmung einer von beiden Placenten. Ob dieselbe schon in der ursprünglichen Blüthe oder erst nach dem Abblühen in der Frucht entsteht, vermochte ich nicht zu bestimmen, da ich erst in Düren eintraf, als alle Pflanzen bereits abgeblüht waren, Nur eine einzige Blüthe fand ich und hier zeigte allerdings das Pistill schon den Beginn der Ausbauchung; doch waren beide Placenten noch regelmässig mit Samenknospen besetzt. Dabei zeigte die Blüthe selbst grosse Unregelmässigkeiten, die Kronenblätter waren vervielfacht, schuppenförmig, violett, und die 6 Staubgefässe stark verdickt. Wollte man nach diesem einen Falle entscheiden, so würde allerdings die Verdickung der Placenta schon in der ursprünglichen Blüthe beginnen. Bei dieser Ausbauchung reisst bald dasjenige Carpellblatt, in dessen Fach die Neubildung ent- steht, an dem normal bleibenden an der anderen Placenta auf, wobei diese den’ scharfen Rand des zweiten Carpellblattes bildet. Die mittlere Scheide- wand wird dadurch an der aufspringenden Seite gelöst und steht frei, vertrocknet aber bald. Die Verdickung der Placenta findet fast an der der Hauptaxe zugewendeten Seite statt, so dass der neue Spross nach aussen hervortritt. Zuweilen treten aus einer Schote zwei Sprosse hervor; dann hat sich der ursprüngliche Spross aber an seiner Basis verzweigt; nie treten an zwei verschiedenen Stellen der Placenta oder gar an bei- den zugleich derartige Neubildungen hervor. Durch die Verdickung und Krümmung der Pla- centa erhalten nun die Eichen eine neue Richtung; während sie in normalen Schoten nach unten hängen, sind sie jetzt seitwärts und später bei stärkerer Verdickung nach oben gerichtet. Oberhalb des neuen Sprosses ist die Placenta nicht mehr verdickt und trägt reguläre Samen- knospen, die aber stets verkümmern, ebenso wie die Eichen der anderen Placenta. In einem Falle, bei einer noch jungen Schote fand ich über dem Sprosse noch ein wohlausgebildetes befruchtetes Eichen an jeder Placenta. nur | Für den morphologischen Werth des neuen Sprosses giebt es nun drei Möglichkeiten: entweder ist er eine Umbildung und Fortsetzung einer Pla- centa, oder er entsteht durch Umwandlung der Scheidewand, oder endlich ist er eine Umbildung des Eichens. _ Der erste Fall ist dadurch ausgeschlossen, dass die Placenta sich stets oberhalb des Sprosses noch fortsetzt und weitere Samenknospen trägt, Die zweite Möglichkeit kann nicht stattfinden, da ja die Scheidewand sich im frühesten Zustande noch vorfindet. Es bleibt also blos noch die dritte Annahme, dass der normale Spross durch Umwandlung einer wandständigen Samerknospe entsteht. Dem würde auch die Thatsache entsprechen, dass im ersten Entwickelungsstadium das Basal- glied des Sprosses, wie die Samenstiele, nach un- ten gerichtet ist, und dass von diesem verdickten Basalgliede, welches keine Blattorgane trägt, die blättertragende Axe unter einem bemerkbaren Win- kel scharf abgegrenzt ist. Selbst später ist diese Abgrenzung stets noch sichtbar. Was endlich die Natur des neuen Sprosses anbelangt, so muss er, obgleich seine Blattorgane alle kronenblattartig gebildet und gefärbt sind, den- noch nicht einfach als eine Wiederholung der Blüthe, sondern eher als ein neuer aber missbildeter Laub- spross aufgefasst werden. Deun: 1) trägt er nie Fruktificationsorgaue, sondern nur Blattgebilde ; und 2) zeigen diese nie die decussirte Blattstel- lung der regulären Blüthe, sondern stets die spi- ralige 5/,;,; Stellung der Laubblätter und Seiten- sprosse. Merkwürdig ist noch eine nicht selten auftre- tende Gabeltheilung der Axe; indem auf dem Basal- gliede zwei gewöhnlich gleichwerthige Axen sitzen. Man möchte dies für eine dichotomische Verzwei- gung halten, wenn nicht das durchgängig bei Phane- rogamen auftretende monopodiale Verzweigungs- System obige Annahme uuwahrscheinlich machte. Fassen wir nun die Resultate der Beobachtung zusammen, So ergiebt sich Rolgendes: 1) Der neue, abnorme Spross entsteht aus einer Placenta der Schote nach dem Abblühen als seit- liches Gebilde. 2) Derselbe ist eine Umbildung der untersten Samenknospe einer Placenta. 3) Nie bringen beide Placenten zugleich einen solchen Spross hervor. 4) Derselbe ist wegen der Blattstellung eher als Laubspross denn als neue BJüthe anzusehen. Düren, den 14. Juni 1872. Dr. Andreas Meyer. Zu vorstehendem Bericht, der durch Vorzei- gung eines Alkohol- Präparats illustrirt wurde, be- merkte Referent, dass die beschriebene Missbil- dung der Cardaminen-Blüthe an manche in der Litteratur verzeichnete Umbildungen von Samen- Kknöspchen und die darauf begründeten morpho- logischen Speculationen erinnere. Letztere hierbei zu diskutiren, würde zu weit führen, nur eines Umstandes, der neuerdings die Morphologen man- nichfach beschäftigt hat, sei kurz gedacht. + Was nämlich das Bedenken des Verfassers vorstehenden Berichts gegen die Zulässigkeit der Annalıme einer echten Gabelung im Sprossenbau der Phanerosamen betrifft, so kann dies Referent, ohne über den vorliegenden Fall, dessen erste Entwicke- lungsstadien ja nicht bekannt sind, urtheilen zu wollen, prineipiell nicht theilen. Nach seiner ei- genen, aus vielen Beobachtungen gewonnenen Auf- fassung des Vegetations- Kegels der höheren Pflan- zen kann er keinen Zweifel haben, dass die bild- same Ziellgenossenschaft, welche denselben aus- macht, ebenso wohl, wie sie gewöhnlich unter Festhaltung einer einmal gewonnenen Richtung grad- aus wächst und unterhalb ihres axil gestellten Gipfels seitliche Sprossungen der verschieden- sten Art, Grösse und Gestalt hervortreibt, sich auch halbiren und zwei gleichwerthige Spros- sen entwickeln kann. Die seitlichen Sprossungen oder Vegetations-Hügel können in Bezug auf die scheitelständige Meristem- Gruppe jedes beliebige Stelluugs- und Grössenverhältniss haben. Befinden sie sich in augenscheinlicher Unterordnung unter diese, so werden sie mit Recht als deren Toch- terbildungen oder Seitensprosse angesehen. Von diesem Verhältniss bis zur Hervorbringung zweier durchaus gleichgrosser und auf gleicher Höhe d.h. der idealen Axe gleich nah entspringenden Neubilduungen — also Schwesterbildungen — finden sich alle Uebergänge, gerade so gut, wie sich in der Natur zwischen zwei einander gleicher? neben einander stehenden Berggipfeln und einem allein dominirenden, aus dessen Abhang oder Fuss sich ein niederer Seitenhügel erhebt, alle Zwischen- formen finden. Es ist kein Grund einzusehen, aus welchem die Herausbildung zweier gleicher Vegetations-Kegel aus dem Scheitel eines erst einheitlichen Meristem-Hügels unmöglich sein sollte. Vielmehr lässt die unbeschränkte Plasti- eität, die das jugendliche Zellgewebe, des Haupt- Bildungsheerdes, besitzt, a priori seine Theilbar- keit nach jedem Verhältniss voraussetzen, wie dies auch zahlreiche Beobachtungen bestätigen. Steht somit der @abelung oder Gleichtheilung eines Vege- tatious - Centrums in zwei ebenbürt’ge Theilsprosse 686 nichts entgegen, so kann dieselbe auch im umge- stalteten Ovulum der Cardamine-Frucht ebenso leicht auftreten, wie sonst irgendwo. Ueberhaupt ist diese, wie die zahllosen an- deren Missbildungen von Pflanzeu-Organen, nicht sowohl, wie man häufig meint, geeignet, die spe- eifisch- morphologischg Bedeutung eines Organes — seiner Anlage nach — erkennen zu lassen, als vielmehr dazu, die Allgestaltbarkeit derartiger Gruppen von Bildungs-Zellgeweben, d.h. die Fähig- keit, sämmtliche in den Formenkreis der Art ein- begriffene Gebilde aus sich herzustellen, auf das Deutlichste ins Licht zu setzen. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Effets de la foudre sur les arbres et les plantes ligneuses (emploi des arbres comme paratonnerres) par Daniel Colladon. — Mem. de la Soc. de Phys. et d’hist. nat. de Geneve. Tom. XXI. Ild Partie. 1872. 4°. S.501 —584. Mit 3 Tafeln. Vf. hat im Thale des Genfer See’s Unter- suchungen über die Wirkungen des Blitzes auf Bäume verschiedener Art (Italienische Pappel, Eiche, Ulme, Weisstanne, Rosskastanie, Nuss- und Birnbaum, Weinstock) angestellt und besonders ausführlich Fälle von Blitzwirkung auf die beiden erst ge- nannten Bäume und den Weinstock behandelt. Wir heben hier bloss hervor, dass nach seinen Beob- achtungen die Wirkung auf Eiche und Pappel ganz verschieden ist (erstere im Gipfel, letztere unter- halb desselben getroffen, Art der Wunde verschie- den u. s. w.); dass eine grosse homogene Vege- tationsfläche eine andere Wirkung des Blitzes als eine ungleichartige (obere Fläche eines Waldes Z. B.) hervorruft. Die Alterationen des Stammgewebes durch Blitzschläge wurden vonDr. J. Müller uutersucht. Es geht aus seinen Angaben hervor, dass haupt- sächlich das Cambium leidet und sich braun färbt; die Zellmembranen werden nicht zerrissen, äber das Protoplasma klumpig zusammengezogen. „Der Blitzstrahl wirkt hier wie starker Frost, oder hohe Temperatur.‘“ Das Amylum war unverändert. Uebrigens sei bemerkt, dass mehrere von des Vf. Angaben von Caspary (Schriften der kgl. ök.- plıys. Ges. zu Köuigsberg 1871., s. Bot. Zitg. 1873. S. 410—411) angezweifelt werden. G.K. 637 Des Races vegeslaet qui doivent leur origine & une monstruosite par D.-A. Godron. — Revue des Sciene. natur. DT. II. No. 1. p- 13 — 24. Vf. beschreibt 3 Beispiele von unter seinen Augen entstandenen Monstrositäten, die Jahre hin- durch aus Samen constant geblieben sind. Er nennt diese Formen „races teratolosiques.“ Die erste dieser Formen ist Ranunculus arvensis var. imermis Koch, die er 1866 aus spinösen Früchten erhalten und seither durch Sa- men unverändert fortpflanzte. Die 2. eine Datura Tatula L. mit inermen Früchten; gleichfalls constant seit 1860, wo sie aus stachelichen Exemplaren hervorging. — Von Dat. Bertolonii Parl. vermuthet er ein ähnliches Hervorgehen aus D. Stramonium. Eine 3. Form endlich ist eine durch 5 Gene- rationen constant gebliebene Corydalis solida Sm. mit regulärer Blüthe wie eine Dielitra. Zu allen 3 Formen führt er Analoga an, un- terscheidet sie von den Culturracen, von den Species und weist schliesslich darauf hin, dass eine mikroskopische Untersuchung zweifelhafter For- men und Species nach Duval-Jouve’s Vorgang von grossem Nutzen sein dürfte. G. K. Neue Bitteratur. The Journal of Botany british and foreign by H. Trimen. 1873. October. — Friedr. Wel- witsch, Unbeschriebene Species von Mesem- bryanthemum von Südportugal. — E. O’Meara, Neue Diatomaceen - Untersuchungen. VII. — Ch. Prentice, Lindsaea linearis Sw, und 2 neue Species. — J.D.Hooker, G.Maw und J. Ball, Neue Species u. s. w. Maroccanischer Pflanzen. — Noten. La Belgique horticole par E. Morren. 1873, Sep- tember. — Canistrum aurantiacum E. Mn. Mit Abbild, Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik, heraus- gegeben von Dr, N. Pringsheim. IX. Bd. I. Heft. Mit 15 zum Theil farbigen Tafeln. Enthält: L. Juränyi, Beitrag zur Morphologie der Oedo- gonien mit Taf. T— 111. N. J. C. Müller, Untersuchungen über Diffu- sion der atmosphärischen Gase und die Gas- ausscheidung unter verschiedenen Beleuchtungs- bedingungen. Mit Taf. IV, K. Sanio, Anatomie der gemeinen Kiefer II. mit Taf. V— XIV. e ©. Zingeler, Die Spaltöffnungen der Carices. Mit Taf. XV. Darwin, Charles, Das Variiren der Thiere und Pflanzen im Zustande der Domestication. Ueber- setzt von J. V. Carus. 2. durchgesehene und berichtigte Ausgabe. Stuttgart. E. Koch. 3 Thir. 10 Sgr. 3 Müller, J. P., und C. Meunier, Leitfaden für den methodischen Unterricht in der Botanik, 1. Thl. Remscheid, Krumm. 12 Gr. Burbidge’s, F. A., Art of Botanical Drawing. Crown 8%. 1s. sewed. Pfeiffer, Lud., Nomenclator botanicus. Casellis. Th. Fischer. Vol. 1. Fasc. 17, — Vol. II. Fasc. 15. a 1 Thlr. 15 Sgr. Ahles, W., Vier Feinde der Landwirthschaft. Das Mutterkorn und der Rost des Getreides. Die Kartoffel- und Traubenkrankheit. (Mehlthau, Honigthau, Russthau ete.), Zugleich als Erläu- terung der 4 Weandtafeln der Pflanzeukrank- heiten. Ravensburg. E. Ulmer. 1874. — (Nebst den 4 Tafeln, die auch separat zu haben.) 2 Thlr. Hedwigia 1873. No. 8. — Hydnum Stohlii Rab. — E. v. Thümen, Mycologische Notizen. — Re- pertorium. — — No. 9. Repertorium. 5 Revue des Sciences 'naturelles publ. par E. Dubrueil. T.1I. No.2. (Sept. 1873). Bot. Inhalt: A. Barthelemy, Du mouvement de air dans le Nelumbium speciosum. O. Debeaux, Enumeration des Algues marines du littoral du Rastia (Corse). Revue des travaux francais par Sicard. Schertel, Fr., Die Anwendung des _specifischen Ge- wiehts als Mittel zur Werthbestimmung der Kar- toffeln, Cerealien und Hülsenfrüchte. Mit 1 Tafel. Wien, Pest, Leipzig, Hartleben. 1873. 15 Sgr. Anzeige, Sm Selbftverlag der Herausgeber ift foeben erjchienen: Gottsche et Rabenhorst, Hepaticae europaeae exsiccatae. Dec. 56—59. Mit 4 Jith. Tafeln. Dresden, 1873. Diefe Defaden enthalten unter andern feltnen, in der Sammlung noch nicht vertretenen, und neuen, auch 15 Arten, au Guadeloup. Beilage: Katalog von R. Priedländer & Sohn in Berlin: Botanik I. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 31. Jahrgang. MW. 44. 31. October 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — G. Kraus. Inhalt. Orig.: Reinh. Wolff, Beitrag zur Kenntniss der Ustilagineen. (Schluss.) — Gesellsch.: Niederrheinische Gesellschaft für Natur- u. Heilkunde in Bonn, (Forts.) — Litt.: El. Borscow, Die Süsswasser-Bacillariaceen (Diatomaceen) des südwestlichen Russlands, insbesondere der Gouvernement Kiew, Cernigow und Poltäwa. — Reisenachricht: P. Ascherson. — Personal- Nachrichten: Pfeffer — Reinke — Drude. — Neue Litt. Beitrag zur Kenntniss der Ustilagineen. Von Dr. Beinhold Wolff. Der Roggenstengelbrand. Urocystis occulta Rabh. (Uredo occulta Walir.) (Polyeystis oceulta Schlechtd.) Hierzu Tafel VII. (Beschluss.) Von diesen plasmareichen, unseptirten, dünnwandigen Myceliumfäden nun gehen in zahlreicher Verästelung verschieden lange hald dünnere, bald dickere Zweige aus (VII. 20, 21). Sobald dieselben zu zweien oder mehreren, mö- gen sie von demselben Stammfaden oder ver- schiedenen ausgegangen sein, auf einander treffen, legen sie sich in eigenthümlicher Verschlingung fest aneinander (VII. 22, 23). Ihre Enden schwellen dabei unter stetigem Wachsthum an, der Inhalt des Stammfadens geht in sie über. Sie bilden so knäuelformige Körper, in denen man eine Zeit lang deutlich die Membranen der einzelnen Fäden erkennt, deren Inhalt aber den vorher körnigen plasmatischen Charakter ver- loren hat, gleichmässig gelatinös erscheint und bald ein anders lichtLrechendes Innere unter- scheiden lässt (VII. 24, 25, 26b.). Mit fort- schreitendem Wachsthum der Knäuel aber wer- den die Membranen der Fäden und ihrer An- schwellungen undeutlich, nur die besonders bei Anwendung von Jod zu erkennenden inneren Inhaltspartieen deuten auf die Entstehung hin (vll. 26a.). Doch verschwindet die Differenz des Inhaltes bald; derselbe wird gleichmässig feinkörnig, kleine Oeltropfchen treten in ihm auf; der ganze Knäuel umgiebt sich mit einer Membran, welche sich nach Innen fortsetzt und ihn oft in mehrere fest aneinander haftende Partieen scheidet... Die Bildung eines jungen Urocystis- Sporenhäufechens ist hiermit vollendet. Dasselbe trennt sich dabei auch von den Bil- dungsfäden durch eine Membran (VIl. 27). Mit fortschreitendem Wachsthum verdickt sich die das junge Sporenhäufchen umgebende Aussen- haut, das Endosporium der später ausgebildeten Sporen, es beginnt damit die Bildung des Exo- sporiums; dieselbe wird bald deutlich doppelt contourirt, nimmt bräunliche Färbung an und | nun treten die eigenthümlichen sporenartigen Anhängsel auf. Es legen sich nämlich in ver- schiedener Anzahl und an beliebigen Stellen Fäden des umgebenden Myceliums fest an das junge Sporenhäufchen an; die Enden derselben schwellen keulenformig, oft beträchtlich an, trennen sich von dem Faden durch eine Quer- wand ab und erhalten unter einer der vorbe- sprochenen gleichen Inhaltsveränderung eine feine Membran, welche sich bald verdickt und dop- vor pelte Contour und bräunliche Färbung erhält (VII. 2S abe). Doch bleiben diese, um so zu sagen, Nebensporen bedeutend kleiner, wie die wirklichen Sporen und ihr Inhalt verschwindet mit der vorschreitenden Ausbildung der Mem- bran. Man findet dieselben oft in verschie- dener Entwickelung an fast reifen mit diekem braunem Exosporium versehenen Sporenhäuf- chen, so dass einzelne schon ausgebildet an ihnen haften, während andere Fäden sich erst zur Bildung der Appendices anlegen (VIl. a—e). All diese Zustände sind nur in ganz jungen noch weissen Brandstreifen zu beobachten; in älteren, schon dunkelgefärbten ist eine Erken- nung derselben wegen massenhafter Häufung vollig ausgebildeter und in vorgeschrittener Rei- fung befindlicher Sporen nicht mehr möglich. Bezügtich des Schmarotzens der Urocystis occulta auf dem Weizen sei bemerkt, dass es mir gelang, das Scheidenblatt junger Weizen- pflanzen in demselben Stadium, wie den Roggen zu infieiren *), dass aber leider in Folge der nothwendigen Unterbrechung meiner Arbeiten die infieirten Pflänzehen nicht weiter gezogen wurden, und dass ich keine weiteren Infections- versuche unternahm. Die anderen auf unseren Getreidearten schmarotzenden Ustilagineen verhalten sich in ihrer Entwiekelung der Urocystis occulta analog, natürlich mit den jeweiligen typischen Moditi- cationen. Wenn ich in Vorhergehendem die Ergeb- nisse meiner Untersuchungen olıne Berücksich- tigung der bis jetzt über diesen Gegenstand vorhandenen Litteratur dargestellt habe, so ge- schah dies desshalb, weil sämmtliche bisherige Bearbeitungen der Ustilagineen kaum ein anderes Resultat ergeben hatten, als dass man von ein- zelnen Sporenbildung und Sporenkeimung ken- nen lernte. Auch in der bis jetzt umfassend- sten Arbeit über die Brandpilze von Fischer von Waldheim „Beiträge zur Kenntniss der Ustilagineen“ in Pringsheim’s Jahrbüchern für wissenschaftliche Botanik, Bd. Vll. 1869 sind nur Beschreibungen über Mycelium, Struk- tur, Bildung und Keimung der Sporen gegeben und die vorher von anderen Seiten gemachten Mittheilungen über Eindringen der Brandkeime und Entwickelung in der Nährpflanze mit Recht in Zweilel gezogen worden. Mir ist es trotz zahlreicher und oft wieder- holter Infectionsversuche nicht gelungen, das *) VII. 15. ist die Zeichnung einer Infectionsstelle vom Scheidenblatte einer solchen Weizenpflanze. Eindringen der Brandkeime an einer anderen Stelle, als auf dem Scheidenblatte der Nähr- pflanze zu constatiren; es gilt dies weniestens für die unseren Getreidearten schädlichen Usti- lagineen. Wie es sich mit anderen verhält, bleibt einer weiteren Mittheilung vorbehalten. Tafel - Erklärung. Sämmtliche Figuren sind insofern im ver-. grösserten Maassstabe gezeichnet, als dieselben nicht in der Höhe des Objecttisches, sondern der Unterlage des Statives aufgenommen wurden. Fig. 1—10: Keimende Sporen occulta. 600:1. 1—4: Keimungsanfang bildung. von Urocystis und Sporidien- 5— 10: Auskeimung der Sporidien. 9: Auskeimung einer Sporidie am oberen Ende, 10: Zwei Sporidien in der Mitte durch eine Art Brücke verbunden. Fig. 11—19: Eindringen und Myceliument- wiekelung von Urocystis occulta, 375:1. Bei den HRlächenansichten sind nur die Contouren der Epidermiszellen gezeichnet; die der darunter liegenden Zellschichten, in welche | das Mycelium verläuft, sind weggelassen. Fig. 11 u.12: Stück eines Querschnittes durch das Scheidenhlatt des” Roggens. sp: die bei der Infection von den Promy- celien getrennten Sporidien. m: vielfach verästeltes Mycelium, umgeben von der Scheide sch; 11l.be intercellular weiter- wachsendes Mycelium, bei 11.a verlaufen 2 Fäden hinter der Zellwand und ver- wachsen zu einem einzigen. I Haustorium, Fig. 13: Bildung der Scheide (sch) von den inneren Schichten der Epidermiszellwand; die Eintrittsstelle ist durch den präpari- renden Schnitt abgetrennt. Fig. 14: Epidermisstück vom Seheidenblatt des koggens, Flächenansicht. sp Sporidie. sch Scheide. e Eintrittsstelle. i Inhalt der Myceliumspitzen, das hintere Ende der Fäden leer und septirt. Fig. 15: Epidermisstück vom Scheidenblatt des Weizens (Flächenansicht). Die Spo- ridie vesp. der Keimfaden ist von der Ein- trittsstelle e abgerissen; sch Scheide; i In- halt des jungen Mycelfadens, der bei a und frei der Scheide intercellular wird; b zweiter von e ausgehender Mycel- von faden, dessen Spitze nicht zu sehen ist, ‚er ist leer und septirt. Fig. 16: sehr stark entwickeltes intercellu- lares Mycelium im Scheidenblatt vom Roggen ; die Intercellularräume sind sehr stark er- weitert; bei a verlaufen die doppelt con- tourirt erscheinenden Fäden nicht durch die Zelle, sondern über die hintere Zell- wand hinwee. Fig. 17: Fadenförmige Haustorien (b) vom Mycelium in die Zellen getrieben. E. in- nere Epidermis des Scheidenblattes. Fig. 18: Ueberwachsen des Myceliums von der inneren Epidermis. E1 des Scheiden- blattes vom Roggen nach der äusseren Epi- dermis; E2 die ersten grünen Blätter. Bei a zwei überwachsende dünne Fäden, von denen nur einer die Epidermis E 2 erreicht hat. Fis. 19: Querschnitt durch einen jungen Stengelknoten einer infieirten Roggenpflanze 14 Wochen nach der Infection. m das intercellnlare vielfach quer durchgeschnit- tene Mycelium, welches eine dicke Mem- bran und ein enges Lumen zeigt. Fig. 20—29: Sporenbildung von Urocystis occulta. 600:1. Fie. 20. 21: sporenbildende Fäden mit dich- tem feinkörnigen Inhalt und Verästelungen im Zusammenhange mit Stücken vegeta- tiven Myceliums ın. Fig. 22. 23: Zwei Aeste sporenbildender Fä- den umschlingen sich, die Enden schwel- len an. Fig 24: Zwei eben solche Fäden in vorge- schrittener Entwickelung. Fig. 25: Knäuelartige Verschlingung mehrerer sporenbildender Faden; dieselben sind schon sehr angeschwollen; ihre Membranen noch deutlich-erkennbar; der Inhalt diffe- renzirt sich in eine dunklere innere und hellere äussere Partie. Fig. 26: Zwei Sporenbildungsknäuel. Bei a schon sehr vorgeschrittene Entwickelung. Die Membranen (vom Lithographen leider zu stark gezeichnet) kaum mehr zu unter- scheiden, die dunkleren Inhaltspartieen lassen die Entstehung des Häufchens aus verschlungenen Faden erkennen; bei b ; 694 jüngerer Zustand, dem in Fig. 25 “ent- sprechend. Fig. 27: Junge Doppel -Spore von Urocystis, umgeben von einer feinen Membran; der Inhalt ist gleichmässie plasmatisch, mit kleinen Oeltröpfchen versehen; von den sporenbildenden Fäden hat sie sich durch eine Membran abgetrennt. Fie. 28: Junge Urocystis- Sporen in verschie- denen Entwiekelungsstadien, zwei mit schon begonnener Ausbildung des Hxosporiums; an dieselben legen sich einzelne Fäden der sie umgebenden Myceliums zur Bildung der Appendices; bei abc solche in vorge- schrittener Entwickelung. Fig. 29: Fast reife Urocystis-Spore mit diekem Episporium; bei a und'b schon ausgebil- dete Nebensporen; bei e de solehe nochı in Bildung. Geselischaften. Niederrheinische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Bonn. Sitzung der physika- lischen Seetion, 15. Juli 1872. (Fortsetzung.) Prof. Hanstein machte eine vorläufige Mit- theilung über die Vertheilung der plasti- schen und assimilirten Substanzen in der Chara, wie dieselbe an einer cultivirten Form von Ch. fragilis beobachtet war. Wie in morpho- logischer Beziehung, so bildet auch in ihrem phy- siologischen Verhalten diese Pflanzengattung ein Urbild für die Differenzirungs -Formen höherer Pflanzen. Die Bewegungserscheinungen, welche den plasti- schen Stoffen im Innnern sämmtlicher Zellen der Charen eigen sind, haben bisher das physiologische Interesse für diese Pflanzen fast ausschliesslich in Anspruch genommen. Die rotirenden Stoffe werden indessen überall von ziemlich derben Protoplasmeu- schläuchen eingeschlossen, welche sich nach Inhalt und Thätigkeit den verschiedenartigen Zellen verschieden verhalten, und desshalb auch für sich der Betrachtung nicht unwerth sind. Dielangen verhältnissmässigeengröhrigen Rinden- zellen entwickeln schon bald in ihrem Pri- mordialschlauch regelmässige, flach rundlich oder vielseitig gestaltete Chlorophyllkörper, die die ganze Fläche, des Protoplasmas bis auf schmale, farblose E in sehr 69 Zwischenstreifen einnehmen und sich durch Thei- lung vermehren. Bald erscheinen in demselben Stärkekörnchen, die im Verhältniss zu den Chloro- phylikörpern nicht allzu gross werden, auch mit dem zunehmenden Alter der Zellen sich nicht glei- chen Schritts vergrössern. Die Centralzellen entwickeln ebenfalls Chloro- phylikörper in ihrem Protoplasmasschlauch, welche zunächst auch ziemlich dicht gelagert und von läng- licher, in der Axenrichtung gestreckter Gestalt sind, sich auch besonders in dieser Richtung theilen. Diese Chlorophylikörner erzeugen nun Stärkekörner — und zwar je eines, — die, je älter die Zelle wird, desto mehr an Grösse zunehmen, und zwar iu steigeuder Progression. Bald sind die Stärkekörner fast so gross, wie die Chlorophylikörper selbst, endlich bleibt von diesen nur eine kaum erkennbare dünne Schicht über, welche die Stärkekörner überkleidet. Die sämmtlichen Stärkekörner scheinen jetzt voll- kommen die Stelle der Chlorophylikörper, in denen sie entstanden sind, zu ersetzen, indem sie den Primordialschlauch dicht anfüllen. Mit Jodlösung behandelt erscheint die Centralzelle nuu tief blau- schwarz, während die Rindenzellen durch dasselbe Reagenz selbst bei lebhafter Vegetation nur schwä- cher gefärbt werden. Darauf tritt die Periode der starken Streckung der Stengel- oder Zweig-Glieder ein, während wel- cher alle Stärke aus dem Protoplasma der Axen- Zellen vollkommen wieder verschwindet, dafür in- dessen das Chlorophyli wiederum sichtbarer wird, wenn auch in verhältnissmässig sehr geringer Menge, Die Rindenzellen ihrerseits verkommen darauf ganz und werden endlich abgeworfen, während die nackte Centralzelle noch lange den oberen Theil der Pflanzen mit der Wurzelgegend kräftig in Ver- binduug hält, Das Amylum-Korn, welches in der Central- Zelle sich in jedem Chlorophyllikörper entwickelt, ist viel zu gross, als dass es das Product der eige- nen assimulatorischen Thätigkeit desselben könnte. Die Stärkekörnchen dagegen, die in den Chlorophylikörpern der Rindenzellen erscheinen, tragen das Verhältniss von eigenen Erzeugnissen derselben zur Schau. Wir müssen also annehmen, dass die Rinden- zellen mit ihrem Chlorophyll Stärke fahricireu, die- selbe in den verwandten Lösungsformen unmittel- bar nach innen zu in den Axen-Cylinder senden, welcher mittelst seines Protoplasma- Schlauches, nachdem darin von den eigeneu schwä- cheren Chlorophylikörpern nur im Jugendzustand die Anlage von Stärke begonnen ist, von Neuem zu immer wachsenden Körnern gestaltet, um dieselben sein sie kann später wieder zu lösen und in die Cellulose-Masse umzuwandeln, die zur Streckung seiner Wände ver- braucht wird. Die Phyllodien (blattartigen Quirl- zweige oder zweigartigen Hauptblätter) dürften dabei mehr für den Hauptstengel als für sich ar- beiten, und die fabricirte Stärke abwärts au ihn abgeben. Für Ausgleich und Transport in der Längsrichtung sorgt dabei unzweifelhaft die Saft- Rotation. Hierbei tritt nun zugleich die allmähliche Ab- lagerung krystallinischen Kalkes auf. Dieselbe er- schien in dem besprochenen Fall ausnahmslos in den langen Intercellular-Canälen, die zwischen je zwei Riudenzellen und der Axenzelle durch das Steugelglied hinabziehen. Innerhalb jedes Cauales traten die Krystalle in langer Reihe auf der Aussen- wandfläche der Axenzelle auf, an der sie so fest sassen, dass sie auch nach gewaltsamer Entblös- sung derselben sich nicht loslösten. Es ist daher anzunehmen, dass aus dem umgebenden Wasser doppeltkohlensaurer. Kalk durch die Aussenyvände der Rindenzelle aufgenommen wird, und bis zu der Inneuzelle fortschreitet, und hier, eines Atoms Kohlensäure zu Assimulatious- Zwecken beraubt, unlöslich wird und krystallisirt. Die Krystalle des- selben erwiesen sich meist nicht rein, sonderu durch organische Beimenguugen zu gemischten Krystal- loiden umgestaltet. Noch eine andere Differenz trat in der Ent- wicklungszeit der arbeitenden Zelle hervor, Vou den Glied-Zellen der grösseren Phyllodien und der kleineren Blatt-Organe unterscheiden sich in ihrem Ansehen die nackten Gipfelzellen derselben, beson- ders durch die derbe Spitze, die sie besitzen. Ebenso unterscheiden sich gewisse, an deu Knoten hervor- ragende Einzelzellen von den übrigen unter sich gleichartigen Zellen, die die Knoten Zzusammen- setzen. Beiderlei Sonderzellen sind nun nicht allein gleich den übrigen Rinden- oder Knotenzellen mit assimilirendem Chlorophyll begabt, sondern es ge- winnnt dies bei ihnen viel früher, als in jenen an- deren arbeitsfähigen Reifezustand, uud tritt lange vor dem Chlorophyli der gleichzeitig angelegten Schwester-Zellen in lebhafte Thätigkeit, so dass der Protoplasma-Körper dieser Zellen durch Jod- reaction schon tief dunkelblau gefärbt wird, wenn in ihren Schwester-Zellen noclı kaum eine Färbung erfolgt. Man kann füglich daher diese Zellen in ihrer Function mit den Nebenblättern der höhern Pflauzen vergleichen, von welchen der Vortragende früher schon nachgewiesen hat, dass sie, Ammen älınlich, die Blatt-Organe, zu denen sie gehören, gross zie- hen helfen. So sorgen auch diese Theile hier fü die erste Ernährung der jugendlichen Spross- und Blatt-Glieder. (Vgl. Bot. Zeit. 1868). Wie oben angedeutet, so bietet hiernach die Chara eine klar zu durchblickende ungemem ein- fache Sonderung ihrer biologischen Vorrichtungen dar, die die Arbeitstheilung der Haupt-Organc eines phanerogamischen Sprosses im Vorbilde darstellt. Sitzung am ‘4. November 1872. Prof. Haustein machte einige Mittheilungen überdie Lebenszähigkeit der Vaucheria-ı Zelle und das Reproducetions-Vermögen ihres protoplasmatischen Systems. Dass in der der Regel nach einfachen schlauch- förmigen Zelle dieser Alsengattuug, so lange sie bloss vegetative Fortsätze treibt, keine Scheide- wand auftritt, ist bekannt. Hin und wieder sind indessen dergleichen ausnahmsweise darin gesehen worden, ohne dass Grund und Bildung ‚derselben durch genauere Beobachtung verfolgt wären. Der Vortragende hat nun gefunden, dass solche Scheide- wände durch Verletzungen hervorgerufen werden, und sogar ausnehmend leicht nach solchen ent- stehen. Die Beobachtungen hierüber sind an einer nicht fructificirenden, mithin specifisch nicht sicher zu bestimmenden Art dieser Gattung gemacht. Bei der grossen Zartheit des Vaucheria- Fa- dens kann es nicht fehlen, dass, da die geringste Ursache denselben zu knicken vermag, auch der Protoplasma-Schlauch in demselben sehr häufig verletzt wird. Nun ist dieser zwar keineswegs so gebrechlich, als die Cellulose- Röhre selbst, allein häufig wird er doch bei den Verletzungen jener so gedrückt oder verwundet, dass er an der getroffenen Stelle seine Structur einbüsst, mithin schnell abstirbt. \ Man ist aus Vergleichung vieler Fälle ge- wohnt, den Tod eines Zell- Individuums für un- vermeidlich anzusehen, wenn sein Protoplasma - Schlauch durchbrochen, mithin die Diffusions- Wir- kung desselben gestört ist. Viele Zellen starben schon nach Verletzung oder Zusammendrückung ihrer Zellstofwand. Diese Folge hat indessen eine »Verletzung bei der Waucheria keineswegs, viel- mehr vertheidigt der unverletzt gebliebene Theil ihres lebenskräftigen Innenkörpers seine Existenz mit Hartnäckigkeit, Ist ein Theil dieses Protoplasma-Leibes zer- stört, so zieht sich das dahinter liegende unzer- störte Protoplasma augenblicklich zusammen, und sucht die Wundränder, so weit diese gesund ge- blieben sind, wieder aneinander zu fügen. Dies 698 gelingt bald leichter und schneller, bald langsam und mit vielerlei Hindernissen. Abgestorbene Proto- plasma-Theile werden im einströmenden Wasser aufquellend und sich blähend abgetrennt und oft in wiederholten Explosionen durch die Wundöft- nung ausgestossen, Haben inzwischen die unver- sehrt gebliebenen Ränder des verstümmelten Schlau- ches Fühlung gewonnen, so haften sie zusammen, verschmelzen, und suchen sich in einer nach aussen sewölbten Curve zu verfestigen, gleichsam hinter dem Schutz der Trümmer des zerstörten Theiles, Ist diese Consolidirung gelunzen, was im glück- lichen Fall schou nach Minuten, selbst nach Se- kunden eintreten Kann, so bildet sich eine scharfe Aussengrenze, die seitlich in die der Cellulose- Haut angeschmiegte Längsfläche des übrigen Proto- plasma-Schlauches übergeht. Dann beeinnt an dieser Aussenfläche die Ausscheidung einer neuen Cellulose- Haut, der Innenfläche der alten angefügt wird und mit ihr verschmilzt. Bei glattem Durchschnitt des Fadens verheilen heide Stücke für sich oft unmittelbar an dem Wundrande der Zellhaut mit grosser Eleganz. Bei Queischungen und Zerreissungen dagegen geht oft viel Proto- plasma - Substanz verloren, bevor die Heilung müh- sam gelingt, und die Wund-Narben nehmen dann zuweileu ganz abenteuerliche Gestalten an, Man kanı einen Faden zugleich mehrfach zer- schneiden oder drücken, so vollzieht sich die Hei- lung doch, Jedes heil gebliebene Stück schliesst sich gleichzeitig nach beiden Seiten durch Wand- Reproduction wieder ab. Selbst ganz kurze Stücke vermögen dies auszuführen. Die verheilten Bruch- stücke pflegen seitlich neben den Vernarbungs - Wunden wieder auszuwachsen und fortzuvegetiren. Sehr bemerkenswerth ist nun bei dieser Ver- heilung das Benehmen des Protoplasmas in seinem Innern. Unmittelbar oder doch in kurzer Frist nach der Verwundung beginnen nämlich sämmtliche, dem Protoplasma - Schlauch meist dicht eingelagerte Chlorophylikörper sich von der Verwundungsstelle zurückzuziehen, nach der Mitte der unverletzten Faden- Strecke hin. Auch vom eutgegengesetzten Ende des Fadens her, — selbst wenn dies nicht verletzt ist, — thun sie oft dasselbe. Als ob das Protoplasma ungestört sich der Neubildung hingeben müsste, verlassen sie auf einer langen Strecke dasselbe am Orte dieser Thätigkeit gänzlich. Erst wenn die Ausheilung durch Bildung der Verschluss- haut vollendet ist, kehren sie wieder an ihre alte Stelle zurück, und erfüllen auch die Vernarbungs- Curve gleichmässig. Bei Beobahtung dieser Bewegung hat der Vor- tragende nun Gelegenheit gefunden, sich zu über- die seitlich 699 ’ 3 zeugen, dass diese grossen schönen Chlorophyli- körper überhaupt niemals während des Lebens eines Vaucheria-Kadens sich in Ruhe befinden, selbst nicht, wenn derselbe im Ganzen in Ruhe ist, d.h. nicht wächst. Unausgesetzt schieben sie sich hin und her, und verändern ihre gegenseitige Stellung und &ruppirung fort und fort. Wir müssen an- nehmen, dass der ganze Protoplasma- Schlauch in allen seinen einzelnen Theilen in steter wechseln- der Zusammenzichung und Dehnung begriffen, sich selbst uud alles, was zu ihm gehört, in steter Be- wegung erhält. Diese Erscheinungen, wie noch manche andere hier im System dieses Protoplasmas beobachtete Bewegung, die erst demnächst bei eingehenderer Schilderung dieser Vorgäuge zu besprechen sind, werfen wieder ein neues helles Licht auf die in- nerste Eigenthümlichkeit‘ dieses noch immer so räthselhaften Körpers, der in ruheloser Allbeweg- lichkeit die zahllosen Gestaltungen der Pflanzen- körper aus sich herauszuarbeiten und aufzubauen hat. Zur Beohachtung vorstehend geschilderter Br- scheinungen empfiehlt es sich, die Vaucherien so zu kultivireu, dass sie ohne wiederholte Berührung der mikroskopischen Betrachtung jederzeit zugäng- lich sind. Der Vortragende hat sich zu diesem Zweck eiuer Korm mikroskopischer ,,Feuchtkam- mern‘ bedient, die von den sonst gebräuchlichen und beschriebenen etwas abweichen, und, da sie sich gut bewähren, mit kurzen Worten erwähnt werden mögen. Um dieselben anzufertigen, kittet man auf einen etwas grossen Objectträger vier au- dere rechteckige Glastäfelchen von derselben Stärke und etwa 11/, bis 2 Cm. Höhe längs den vier Kau- ten desselben aufrecht fest, verkittet sie ebenso unter sich, und stellt dadurch ein oblonges, oben offenes Glaskästchen her. Zunächst an der einen schmalen Seitenwand desselben befestigt man noch ein kleines Glasstreifchen so darauf, dass das Käst- chen dadurch zum kleinsten Theil, 1—1!;, Cm. lang, zugedeckt wird, “wodurch dasselbe an Festigkeit gewinnt. Der mittlere Raum der obern Oeffnung ist für das zu beobachtende und zu cultivirende Object bestimmt, Ein feines mikroskopisches Deck- glas, welches unterhalb mit Wasser benetzt ist und in diesem das Object enthält, wird genau dar- auf gepasst. Endlich wird zur Vollendung des Verschlusses auf das dem festen Deckelplättchen entgegengesetzte Ende des Kästchens ein mit Sei- tenleisten verschenes Deckelchen so aufgelegt, dass es über das mittlere das Object tragende feine Glas etwas übergreift, und dasselbe in seiner Lage fest- halten hilft. An diesem Ende lässt man zugleich die dasse!be schliessende schmale aufrechte Glas- wand um 1—2 Mm. niedriger, als die übrigen, so dass ein schmaler Spalt unterhalb der Bedeckungs- gläser zum allmählichen Luftwechsel bleibt. Das Kästchen wird alsdann bis zum Drittiheil oder zur Hälfte mit Wasser gefüllt; auch empfiehlt es sich, gegen beide schmale Seiten hin kleine Baumwoll- Polster oder dem Aehnliches über das Wasser her- vorragen zu lassen, um die Verdunstung desselben zu beschleunigen. So befindet sich dann das unter der Glasdecke schwebende Object in einem schnell mit Wasserdampf gefüllten, dem Lichtdurchgang offenen und auch gegen die Luft nicht völlig ab- geschlossenen Raum, der mithin vollkommen die nöthigen Lebeusbedingungen dafür bietet. Indem man nun das ganze Kästchen unter das Mikroskop setzt, kann man beliebig lange beobachten, thut aber gut, dasselbe, während man nicht beobachtet, noch in eine grössere, helle, feuchte Kammer ein- zusetzen. Das Object bleibt in dieser Weise, so lange mau will, unberührt, uud kann doch wiede- rum leicht mit seinem Glasdeckelchen emporgehoben, und dabei nach Belichen behandelt werden. Sitzung am 17. Februar 1873. Botanischer Gärtner Bouche& machte nachste- heude Mittheilung: Die im höchsten Grade abnornen Witterungsverhältnisse des diesjährigen Spätherbstes und Winters haben auf die Vegetation der Pfllanzen- welt in der verschiedensten Art eingewirkt, indem einerseits in vielen Fällen sich eine Verspätung, anderseits aber auch wieder eine Verfrühung im Austreiben und Blühen mancher Gewächse bemerk- bar gemacht hat. Es erstrecken sich diese Be- obachtungen nicht allein auf Repräsentanten unserer einheimischen Flora, sondern auch bei Exemplaren ausländischen und wärmeren Klimatenangehörenden Pflanzen-Species hat die milde Witterung der Monate November bis Januar eine ganz auflfallende Wirkung auf die Wachsthumsverhältnisse derselben ausgeübt, So dass es nicht ganz werthlos sein dürfte, Einiges über das Resultat dieser Beobachtungen mitzutbeilen, zumal auch an anderen Orten Deutschlands, wie 2. B. in Breslau vom Herrn Geh. Ratlı Prof. Göppert darüber berichtet worden ist, und diese» Beobachtungen einen kleinen Beitrag zur Klima- tologie der verschiedenen Gegenden Deutschlands liefern dürften. Hat nun auch gerade Bonn %egenüber vielen andern Städten, sowohl des Rheinlandes als auch des übrigen Nord- und Mittel-Deusch- lands eine von der Natur bevorzugte Lage hinsichtlich klimatisceher Vortheile, und ‚sind im Allgemeinen die hiesigen Winter viel mil- der und kärzer, so sind doch solche wie die drei letztverllossenen jeder in seinerArt für die hiesigen Verhältuisse ganz abnorm, und zwar die der Jahre 70 und 71 wegen ihrer ungewöhnlichen Härte und laugen Dauer und der letzte nun wegen seines auf- fallend milden Auftretens. Nach Aussagen älterer hier in Bonn wohnender Leute ist seit 1835 ein ähnlicher wahrhaft frühlingsartiger Winter nicht dagewesen. Auch damals sollen im Januar die Mandelbäume- geblüht und dies ganze Natur den Charakter des erwachenden Frühlings gezeigt haben wie in diesem Jahre. Statt der sich sonst gewöhn- lich in den Monaten September und October ein- stellenden Nachtiröste blieben diese im Herbst v.J. hier ganz aus und auffallend merkwürdig war es, wie lauge sich in Gärten und auf den Feldern die Vegetation erhielt, ohne auch nur einen geringen Stillstand in dem Wachsthum zu zeigen: Selbst viele Pfianzen tropischer Gegenden blieben unver- hältnissmässig lange in Vegetation und trieben trotz der kühlen Nächte ungehindert neue Blätter und Blüthenzweige. Ein Hauptgrund mag wohl in dem allnächtlich in den Herbsttagen reichlich fallenden Thau und in dem vom Rhein aus aufsteigenden Ne- belzu suchen sein. im botanischen Garten in Poppelsdorf standen zZ. B. noch am 1. November das indische Blumenrohr (Canna), Ricinus und selbst die in Aesypten einheimische Papierstaude in voller Ueppiekeit und verriethen auch nicht die geringsten Anzeichen eines Missbehagens. Erst der am 13. Novemberbei+1!,° fallende Schnee machte eine weitere Vegetation unmöglich und bedingte das Hereinnehmen dieser Pflanzen in die Gewächshäuser. Zwei Tage später am 15. fiel das Thermometer bis auf —5°, und war dies der kälteste, Tag bis zum 26. Janu ar, in der Zeit von Mitte Okto- ber bis zum Beginn dieses Jahres war die Witteruug verhältnissmässig gelinde und warm und fiel das Thermometer in der ganzen Zeit nicht un- ter 0. Am 25. December war es sogar ausneh- mend schön, und zeigte das Thermometer am Mit- tage in der Sonne 150 Wärme. Da nun erst bei einer Temperatur, die sich dem Gefrierpunkt nähert, die Vegetation aufhört und ein Stillstand resp. eine bedeutend geringere Circulation des Saftes in dem Pfanzenkörper eintritt, so könnte man behaupten, dass in diesem Jahre eine solche Zeit der Ruhe erst in der zweiten Hälfte des Novembers einge- treten wäre, bis zu welcher Zeit die Vegetation in unaufhaltsamem Wachsen und Treiben beharrt habe, Gauz besonders wird sich die günstige Wir- kung dieser langen Vegetationsperiode im kommen- len Jahre an unseren Obstbäumen und namentlich 702 am Weiustock bemerkbar machen, ein Vorzug, den die beiden vorhergehenden Herbste nicht aufzu- weise haben, woraus denn auch die schlechten Obst- und Weinerndten leicht zu erklären sind. Denn, dass das Missrathen des Obstes und nament- lich des Weines lediglich auf die in den beiden Vorjahren herrschende allzu grosse Kälte zurück- zuführen sei, diese Ansicht möchte ich nur zum Theil gelten vielmehr haben Sommer und namentlich die kurzen Herbste we- sentlich dazu beigetragen , Misserndte vorzurufen, der lassen, die kühlen her- möchte ich dass dem allzu Aus- reifen des jährigen Holzes zu suchen ist, eine Folge eines zu früh eintretenden Vegetationsstillstandes. Bekanntlichtragenujadiemeistenunserer Steinobstsorten wie Pfaume, Pfirsich, Kirsche etc. hauptsächlich an deu Endtriehben des jährigen Holzes und beim W ein- stock befinden sich die Fruchtaugen immer mehr au dem obern Ende der Reben, so dass also, wenn eine und behaupten, Hauptsrund in schlechten namentlich diese Theile nicht genügend verholzt oder ausge- reift sind, um grösseren Kältegraden zu trotzen, schon hierdurch die Erndte für das kommende Jahr mehr und mehr in Frage gestellt werden muss. Häufig bedingt aber auch ein sich einstellender Nachtfrost oder auch andauerndes Resgenwetter ge- rade während der Blüthezeit der Bäume das Miss- vathen der Erndte. So viel man bis jetzt übersehen kann, verspricht im kommenden Jahre, falls nicht die zuletzt erwähnten Ucbelstäude eintreten, oder noch ein heftiger Nachwinter sich einstellt, die Obst- erndte eine gute und reichliche Zu werden. (Bortsetzung folgt.) KLitteratur. Die Süsswasser-Baeillariaceen (Diatomaceen) des südwestlichen Russlands, imshesondere der Gouyernement Kiew, Cernigow und Pol- tawa. Von El. Borscow, Prof. in Kiew. — I. Lieferung: Charakteristik Historisches — Allgemeine der Bacillariaceen — Mor- phologisch-physioliogische Bemerkungen über die Bacillariaceen. — Mit 2 chromolitho- graphirten Tafeln. — Kiew, Universitäts- 1873. 130 8. 49. Die erste Lieferung dieses mit russischem und deutschem Paralleltext erscheinenden Werkes ent- hält in klarer und bündiger Weise eine kritische Darstellung unserer jetzigen Kenntnisse über Bau buchdruckerei. 703 und Entwickelung dieser eigenartigen Pflanzen. Wir heben unter Anderm hervor, dass Vf. die von Pfitzer adoptirte „Wallich’sche Lehre von der „physikalischen Zweischaligkeit der Zellhaut‘‘ der Diatomeen nicht als erwiesen, die M, Schultze’sche Theorie über die Bewe- gungserscheinungen für unhaltbar erachtet. An Stelle der von M. Schultze und Pfitzer ange- nommenen frei hervartretenden Protoplasmastreifen glaubt Vf. zur Erklärung gewisser Bewegungs- phänomene mit mehr Recht eine theilweise Ver- schleimung der äussern Zellhautschichten annehmen zu dürfen. Betreffs der Zelltheilung giebt Vf. ei- nige neue Beobachtungen (an Navieula cuspidata und Melosira varians) und in ähnlicher Weise beschreibt er hei der Auxosporenbildung meh- rere Fälle ausführlicher, zum Theil in von seinen Vor- zängern abweichender Weise. Seine Eintheilung der verschiedenen Fälle von Auxosporenbildung führen wir kurz im Schema an. Auxosporen entstehen I. durch Verjüngung einer vegetativen Mut- terzelle. Man kann hier unterscheiden a) directe Verjüngung, in der Individuali- sirung des Protoplasmakörpers einer Mutterzelle bestehend. Ein ziemlich verhreiteter Vorgang, vom Vf. näher bei Melosiva varians beschrieben. b) der als indirecte Verj. zu bezeichnende Fall ist einzig hei Rhabdonema arcuatum von Lüders beobachtet und vielleicht „‚als eine eigen- artige Copulation‘“ zu betrachten, Il. Durch Copulation. Sie kann in 3 Modi- Slcationen auftreten: a) als „directe Copulation“: Zwei Mutter- zellen erzeugen eiue Auxospore durch unmittel- bares Zusammenfliessen ihrer frei gewor- denen ungetheilten Protoplasmakörper. Beob- achtet bei Cocconeis, Surirella u. s. w. b) „ Zwei Mutterzellen erzeugen zwei Auxo- sporen durch eine mehr oder weniger innige Be- rührung ihrer freigewordenen ungetheilten Protoplasmakörper, aber ohne Zusammenfliessen derselben.“ Am genauesten von Pfitzer bei Frustulia beobachtet. c) Zwei Mutterzellen zwei Auxo- sporen durch Copulation (Zusammenfliessen) zweier primordialen Theilzellen, welche durch eine inte- rimistische Theilung der Mutterzellen ent- stehen. („indirecte Copulation“), Hierunter uuterscheidetVf, noch 2Modificationen: entweder copuliren die beiden Geschwister - Theil- zellen einer jeden Mutterzelle („indirecte ille- gitime Copulation‘“) oder es copuliren zwei ge- erzeugen genüberliegende Theilzellen zweier Mutter- zellen („indirecte le gitime Copulation“). — Den erstern dieser Fälle beschreibt Vf. (abweichend) bei Cocconema Cistula,.den zweiten bei Amphora ovalis. G.K. Reise - Nachricht. Dr. P. Ascherson wird sich der von @. Rohlfs im November d. J. anzutretenden For- sehungsreise in die libysche Wüste, welche auf Kosten der ägyptischen Regierung ausgeführt wird, als Botaniker anschliessen. Die Dauer der Expe- dition ist auf 4—5 Monate veranschlagt. Persoal-Nachrichten. Der bisherige Privatdocent und Assistent am bo- tanischen Iustitut der Universität Bonn, J. Reinke, ist zum ausserordentlichen Professor für physio- logische Botanik an der Universität Göttingen, der bisherige Privatdocent zu Marburg, W. Pfefter, zum ausserordentlichen Professor an der Univer- sität Bonn ernannt und zum Custos des botanischen Instituts und Gartens bestimmt; beide haben ihre Stellen bereits angetreten. _Die Stelle eines Assi- stenten am Universitätsherbarium zu Göttingen ist Herrn Oscar Drude übertragen. Neue ZLitteratur. Pfeffer, Dr. W., Physiologische Untersuchungen. Inh.: 1) Untersuchungen über Reizbarkeit der Pflanzen, 2) Untersuchungen über Oeffnen und Schliessen der Blüthen. Mit einer lithogr. Tafel. Leipzig, Engelmann. 1873. 216 S. 8°. 2 Thlr. 10 Ser. Sachs, J., Grundzüge der. Pflanzenphysiologie. Se- paratabdruck des 3. Buchs der dritten Auflage des Lehrbuchs der Botanik (1873). Mit 27 Abb. Leipzig, Engelmann. 1873. 270 S. 8%, 2 Thlr. 20 Ser. Reinke, Dr. J., Morphologische Abhandlungen. Mit 7 lithographirten Tafeln. Leipzig, Engelmann 1873. 122 S. 8%. (Inh.: Beiträge zur Kenntniss der Gymnospermen-Wurzel; Untersuch. über die Morph,d. Vegetationsorgane von Gunnera.) 2 Thlr. Hildebrand, Dr., F., Die Verbreitungsmittel der Pflauzen. Mit 58 Figuren in Holzschnitt, Leip- zig, Engelmann. 1873. 162 S. 80, 1 Thlr. 10 Sgr. Beilage: Katalog von R. Friedländer & Sohn in Berlin: Botanik II. Verlag ven Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 31. J ahrgang, MW 43. 7. November 1873. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. Orig.: P. Ascherson, Kleine phytographische Bemerkungen. — Gesellsch.: Niederrheinische Gesellschaft für Natur- u. Heilkunde in Bonn, (Korts.) — Litt.: 1e. Urban, Prodromus einer Monographie der Gattung Medicago. — Comptes rendus hebdomadaires des seauces de l’Academie des sciences. Tome LXXVIu. LXXVU. —F. Hildebrand, Die Verbreitungsmittel der Plauzen. — W. Pfeffer, Physiologische Untersuchungen. — H. Witte, Das Blatt. — Personal-Nachrichten: Wiesner — Willkomm — Janczewski. — Neue Litt. Kleine phytographische Bemerkungen. Von Dr. P. Ascherson. $. liymenophyllum tunbrigense (L.) Sm. im Lützeburgischen. Dieser lebermoosfreundliche und lebermoos- ähnliche Zwergfarrn ist im deutschen Floren- gebiet eine so grosse Seltenheit, dass die Wieder- auffindung eines lange ohne Bestätigung geblie- benen Fundortes wohl constatirt zu werden ver- dient. Ausser im Wehlener Grunde der säch- sischen Schweiz, wo das zierliche Pflänzchen ebenfalls lange vermisst, neuerdings aber vom jüngerenRabenhorstwiederaufgefundenwurde, ist dasselbe bereits in Lejeune und Courtois, Compendium Florae Belgicae Ill. p. 312 „in rupibus umbrosis prope Befort M. D. Lux. (Dumortier et Michel)“ angegeben wor- den, ein Fundort, der sich in sehr geringer Entfernung von der preussischen Grenze (auf der rechten Seite der Sauer: zwischen Diekirch und Echternäch) befindet. Bei Gelegenheit der Exeursion der Societe botanique de Belgique nach Lützeburg und Trier 1869 forderte der botanisch immer noch sehr thätige Präsident der- selben, Du Mortier, die dortigen Botaniker auf, diesen von ihm vor Jahrzehnten aufgefun- denen Standort wieder aufzusuchen. Im Som- wer 1872 und 1873 hatte auch Oberförster Holtz in Lützeburg, welcher kürzlich ein reich- haltiges und sorgfältig gearbeitetes Verzeichniss der Flora des Grossherzogthums veröffentlichte, das Glück, diese Pflanze in jener Gegend an zwei Stellen aufzufinden; die eine befindet sich im "Thale eines von Befort der schwarzen Ehrems zufliessenden Baches, die andere aber im "Thale dieses Flüsschens selbst westlich von Berdorf an der ,„‚„Ratzbachheid.“ Nach Mittheilung des Kreisphysikus Dr. Rosbach in Trier, dem ich diese Notizen und ein Exemplar der Pflanze verdanke, muss der letztere Fundort, an wel- chem er sie im Sept. d. J. sammelte, dem- jenigen in der sächsischen Schweiz recht ähn- lich sein; hohe Sandsteinfelsen, zwischen denen enge, tiefschattige Schluchten ausgewaschen sind, beherbergen das seltene und zierliche Pflänzchen. 9. ilydnora americana R. Br. und Prosopanche Burmeisteri de Bary. Im Septemberheft des Journal of botany 1873. p. 257. 258 veröffentlicht der verdienst- volle John Miers die Beschreibung und (nach 23jähriger Verborgenheit wieder aufgefundene) Abbildung einer von ihm 1826 zwischen Men- doza und S. Luis in der argentinischen. Repu- blik in einem (leider, wie es scheint, verloren gegangenen) Exemplare aufgenommenen Schma- 707 vo'zerpflanze , welche er selbst und der verstor- bene R. Brown für identisch mit der von Letz- terem 1844 in den Transactions of the Linn, Soc. XIX. p. 245 sehr kurz und dürftig be- schriebenen Hydnora americana angenommen haben. Es ist zu bedauern, dass dem englischen For- scher die Arbeit de Bary’s über Prosopanche*) ent- gangen zu sein scheint, da er sonst wohl die Zweifel, welche bei mir, wie wohl bei jedem auf- merksamen Leser beider Publicationen aufstiegen, zur Lösung gebracht haben würde. Schon bei meinem Aufenthalte in England 1871 hatte ich durch die Güte des Curators am Kew Museum, Mr. Jackson, Gelegenheit, das daselbst aufbewahrte Original-Exemplar der R. Brow.n’schen Art einer wenn auch nur ober- flächlichen Betrachtung zu unterwerfen. In Folge dieser Inspection gewann die Vermuthung der Identität von Aydnora americana R. Br. und Proso- ‚panche Burmeisieri, welche sich bereits de Bary aufgedrängt hatte, die er aber wegen der von R. Brown erwähnten „‚margines lac. perianthii induplicati“ und wegen der nicht erwähnten Antherensäule zurückgewiesen **), bei mir einen hohen Grad von Wahrscheinlichkeit. Was man nämlich an diesem Exemplare ohne zerglie- dernden Eingriff sehen kann, das geöffnete Perigon und die Antherensäule, stimmt mit de Bary’s Beschreibung und Abbildung überein. Der Umstand, dass der Fundort dieses von Tweedie bei Santiago del Estero gefundenen Exemplars in der an die Provinz Catamarca, die Heimat der Prosopanche, angrenzenden Prov- Tucuman liegt, sprach gerade auch nicht zu Ungunsten dieser Vermuthung. Allerdings sind nun zwischen Miers” Beschreibung seiner Hyd- nora und der der Prosopanche sehr erhebliche Differenzen vorhanden. Der englische Beob- achter schreibt seiner Pflanze ein stigma latum, magnum, supra discum epigynum sessile, stami- vibus absconditum, und ovula numerosissima, nivea, ad placentas subglobosas per paria apice suspensas creberrime insita zu, wogegen nach *) Prosopanche Burmeisteri, eine neue Hyd- noree aus Süd-Amerika. (Aus den Abhandl. der Naturf. Gesellschaft zu Halle. Bd. X.) Halle 1868. **) a.a.0. S.21. Wenn mithin Decaisne (Bulletin de la soc. bot. France 1873 compte rendu p. 77) ohne nähere Begründung sagt, Hydnora americana R.Br, habe de Bary als Typus seiner Gattung Prosopanche gedient, so widerspricht diese Angabe dem de Bary’schen Texte, obwohl sie sich allerdings als faktisch richtig herausstellen dürfte. / KRFTRANEENE NN, de Bary die Fruchtknotenhöhle von den zahl- reichen, in 3 Gruppen geordneten Placentar- lamellen, deren obere Kanten die Narbentläche bilden, völlie ausgefüllt und die Oyula, als solche gar nicht unterscheidhar, auf in die Substanz der Lamellen eingesenkte Embryosäcke redueirt sind. Die Miers’sche Abbildung eleicht in- dess der de Bary’schen so sehr, dass die Ver- mutlung kaum von der Hand zu weisen sein dürfte, dass die scheinbar so grossen Unter- schiede auf irriger Deutung der betreffenden Organe durch Miers beruhen. Die „Placen- ten‘“ dieses Autors haben nämlich mit denen der afrikanischen Aydnora-Arten keine Aehn- lichkeit, noch weniger mit denen der Proso- panche, eine um so grössere dageeen mit den von de Bary bei letzterer Gattung abgebildeten Staminodien. Form und Stellung der betreffen- den Organe stimmen in den beiderseitigen Ab- bildungen fast resp. ganz genau. Es ist nun wenig wahrscheinlich, dass morphologisch identische Organe bei zwei sonst so auffallend übereinstim- menden Pflanzen eine so verschiedene Function haben sollten; vielmehr ist weiter zu vermu- then, dass Miers” Ovarialhohle in der That: den nach Oben nur durch 3 enge Spalten ge- öffneten Hohlraum der Perigonröhre und sein stigma staminibus absconditum und discus epi- gynus den dreischenkligen Träger der Antheren- säule, dessen oberer Fläche letztere fest auf- gewachsen ist, darstellt, obwohl der eigenthüm- liche Bau dieses Trägers aus Miers’” Worten so wenig wie aus seinen Figuren zu ersehen ist. Zur Deuing der Miers’schen Oyula giebt de Bary’s Beschreibung allerdings en sichern Anhaltspunkt. Falls diese immerhin noch offenen Fragen durch Untersuchung des in Kew aufbewahrten Exemplars in obigem Sinne entschieden werden, würde die generische Identität beider Pflanzen nicht bezweifelt werden konnen; auch zur An- nahme etwaiger specifischer Verschiedenheit wür- den Miers’ Figuren keinen Anlass geben. Oh indess in den weiten Salzsteppen der argen- tinischen Republik, in welchen nach Versiche- rung von Augenzeugen, die Prosopanchen an geeigneten Stellen in Tausenden von Exem- plaren auftreten sollen, diese Gattung mono- typisch oder durch mehrere Arten vertreten ist, darüber werden wohl die Forschungen unserer Landsleute und Fachgenossen Prof. Lorentz und G. Hieronymus in nicht zu ferner Zeit Aufschluss gewähren. 1 2 Sta eh a Fl 0 Gesellschaften. Niederrheimische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Bonn. Sitzung der physika- lischen Section, 17. Fehruar 1873. (Rortsetzung.) Um nun die vorher verschiedenen Ein- wirkungen des milden Spätherbstes und Winters näher zu beleuchten. will ich einige Beispiele an Pflanzen aufführen, diedurch den Ober- gärtner Geller in der Zeit vom 12. bis 24. Januar als im Freien blühend im botanischen Garten und dessen nächster Umgebung gesammelt und aufge- zeichnet worden sind. Die gesammte Zahl der in dieser Zeit in Blüthe stehenden Pflanzen beträgt 152 und enthält Repräsentanten fast aus allen Hauptfamilien unserer einheimischen Flora, sowie auch aus mehreren des fremdländischen Florenge- bietes, und vertheilen dieselben auf erstere Arten mit 34Arten in 78verschie- denen Species, und auf letztere mit circa 53 Arten in 74 Species. Hierunter befinden sich 5 Monocotyledonen aus den Familien der Gra- mineen und Liliaceen, sowie 4 Gymnospermen aus der Familie der Coniferen , die übrigen gehören sämmtlich den Dicotyledonen an. Am stärksten sind hierunter vertreten dieKamilien der Compositen mit 21, der Cruciferen mit 20, der Ranunculaceen mit 9, der Rosaceen und Pomaceen mit 12 und der Ru- biaceen mit 7 verschiedenen Species. Die übrigen gehören zum grössten Theile der Familie der Caryo- phyllaceae, Euphorbiaceen, Geraniceen, Labiaten, Malvaceen, Primulaceen, Scrophulariaceen und Um- helliferen an, von welchen ungefähr 3—4 Species auf jede Familie kommen, Ferner schliessen sich hieran nun noch einzelne Repräsentanten aus den Fa- milien der Apocyneen, Asperifoliaceen, Berberideen, Ericaceen, Gentianeen, Globulariaceae, Oxalideae, Violaceen, Urticeae und Polemoniaceae, Zieht man nun die eigentliche Blüthezeit dieser sämmtlichen Pflanzen in Betracht, wie sie in sonstigen Jahren unter normalen Witterungsver- hältnissen eintritt, so wird man allerdings von den hier angeführten eine Anzahl aussondern müssen, und zwar erstens solche, deren Blüthezeit stets in die Wintermonate fällt und andere, deren Blüthe- zeit im Frühling ist, die sich aber häufig verfrühen und fast alljährlich im Winter schon oft unter dem Schnee blühen. Zu den ersteren würden hauptsächlich C’himo- fragrans, Hamamelis virginica, Jasminum nudi- forum gehören, deren Blüthezeit in den December, spätestens in den Januar hinein fällt.. Zu denjeni- sich 710 gen, die sich fast alljährlich verfrühen, gehören z, B. Leontodon, Alsine media, Senecio arvensis, Lamium, das einfache Tausendschönchen, sowie von ausländischen Gewächsen die japanesische Quitte, die man nicht selten schon im Januar in voller Blüthe in den Gärten findet. Dass jedoch nun wie in diesem Jahre die Vegetation im Monat December bereits eine so grosse Anzahl im Freien blühender Pflanzen aufzuweisen hat, gehört mit zu den Selten- heiten und nur ein so lang andauernder warmer Herbst und milder Winter wie der diesjährige ver- mag das Leben und die Vegetation der Gewächse so zu begünstigen. Es wäre nichts wunderbares, gehörten die hier gefundenen Pflanzen der Alpenflora an, wo ja unter Schnee und Eis selbst bei den strengsten Kältegraden die Primel blüht und das Alpenveilchen und der Enzian ihre Knospen treiben; desto bemerkenswerther und in- teressanter aber ist, dass selbst Pflanzen, aus den milden Gegenden, wie z. B. aus Japan, hier in diesem Jahre zu so ganz ungewöhnlicher Zeit ihre Blüthen entfalteten, wie z.B. die dort einheimische Mahonia japonica. Ebenso vereinzelt dürfte es dastehen, dass am 23. Januar ein ganz freiste- hender Apticosenbäum die ersten Blüthen öffnete, sowie auch Mandelbäume, die Cornelkirsche, die meisten der im Frühjahr blühenden Niesswurzarten, fast in voller Blüthe standen. ist nun bei diesen letzt angeführten Beispielen in Folge milder Wit- terungsverhältnisse eine Verfrühung der Blüthezeit eingetreten, so ist doch die Zahl solcher Gewächse, bei denen das Gegentheil der Fall ist, eine gleich srössere; und fast die meisten dieser gehören den Sommergewächsen an, die entweder noch spät im Herbste aufgegangen waren und nun noch ihre Blüthe entwickelten, oder die in ihrer Vegetation nicht ge- stört, in Rolge der warmen Witterung zum Treiben neuer Seitentriebe aus dem alten Stengel veranlasst wurden. Zu diesen letzteren gehören z.B. die vier gefundenen Gramineen, der Boretsch, mehrere nel- kenartige Gewächse, eine grosse Anzahl von Com- positen, wie z. B. Calendula, mehrere Cruciferen, und Euphorbiaceen, sowie die sämmtlichen in Blüthe vorgefundenen Malvaceen uud Leguminosen und mehrere andere. Von perennirenden Gewächsen sind es nur einige, bei denen ein gleiches verspätetes Blühen der Ball war, wie z. B. bei Ranunculus repens. Von Bäumen und Sträuchern ist mir kein Beispiel von verspäteter Blüthezeit aufgefallen. Sind nun derartige mildauftretende Winter im All- gemeinen für Gartenbesitzer und Obst- und Wein- züchter Besorgniss erregend, als sie häufig ein schlechtes @erathen des Obstes zur Folge haben, so kann dies nicht für den diesjährigen seiten, in- x 7 dem die Vegetation durch den langen Herbst ein vollständiges Ausreifen des Holzes und der Knospen erreicht hat, dass, wenn nicht jetzt noch, was kaum zu befürchten ist, ein heftiger Nachwinter sich ein- stellt, wie im Jahre 1835 auch für dies Jahr die besten Aussichten und Hoffnungen für eine günstige Ernte vorhanden sind. Sitzung am 10. März 1873. Prof. Hanstein berichtete über eine Arbeit des Herrn H. Jürgens über deu Bau und die Verrichtung derjenigen Blüthentheile, welche Honig, oder andere zur Befruch- tung nöthige Säfte aussondern. Dieselbe ist schen im verflossenen Jahre von der hiesigen phi- losophischen Facultät mit einem Preis gekrönt, das Referat darüber indessen durch die Ansicht verzö- gert worden, dass es schneller gelingen werde, sie in ausführlicher Weise veröffentlicht zu sehen. Verf. beginnt die Schrift mit einer sehr aus- führlichen Zusammenstellung der gesammten, diesen Gegenstand betreffenden Literatur, in welcher er nicht allein den ältesten Anfängen unserer Kennt- niss dieses Gegenstandes, dann ihren geringen Fort- schritten bis Ende des vorigen Jahrhunderts und endlich dem dasselbe beschliessenden hervoragen- den und doch so lange missachteten Werk Conrad Sprengels,des eigentlichen Begründers der Lehre von der Dichogamie und Insecten-Befruchtung, ge- recht wird, sondern auch die neueren Arbeiten iiber den von behandelten Gegenstand treffend be- leuchtet. Dabei stellt der Verfasser dann besonders die Richtigkeit der Ansicht ins Licht, dass die den Nectar-Saft theils aussondernden, theils aufbewah- renden Organe aus sehr verschiedenen Theilen der Blüthe hergestellt werden und mithin keine mor- phologische Aequivalenz beanspruchen können. Als- dann von der Ansicht ausgehend, dass dieses Ex- cret nicht etwa ein Excrement sei, welches die Pflanze bei anderen phytochemischen Präparationen übrig behalten habe, und nun nicht anders los- werden könne, als durch Ausscheidung in die Nec- tarien, sondern ein zu eigenem bestimmtem Zweck hergestelltes Präparat, sucht derselbe nun zu er- mitteln, in wie weit die Nectarien in Bezug auf ihren feineren Bau und aufihr Secretions-Verfahren unter sich und mit anderen ähnlichen Organen über- einstimmen, f ihm Zu diesem Zweck unterwirft er eine Reihe von Einzelfällen, wesentlich aus den Gattungen Ranun- culus; Dicentra, Ribes, Viola, Cotyledon, Abuti- lon, Passiflora, Fritillaria, Ornithogalum, Cymbi- dium, Stanhopea und Echinops, einer genaueren Untersuchung und findet in Kurzem Folgendes: Bei Ranunculus zeigt das Mikroskop im Grunde des bekannten Honisgrübchens, von dem Schüppchen bedeckt, eine Gruppe kleinzelligen Parenchyms, das nach Innen zu unmittelbar an die Gefässbündel grenzt, nach Aussen von einer glatten Epidermis bedeckt ist, welche der Cuticula entbehrt. Schon früh die Zellen des Kronenblattgewehes, später auch die kleinen Zellen trausitorische Stärke, die später sich vermindert, während auf der Ober- fläche Nectar-Tröpfchen erscheinen. Die Oberhaut- zellen selbst lassen reichen Gehalt amyloidischen Metaplasmas erkennen. Es ist mithin anzunehmen, dass aus diesen vorräthigen Stoffen der Honigsaft erzeugt wird, und einfach durch die Wand nach Aussen dringt. Zu mikrochemischen Reactionen auf die Zell-Inhaltstoffe bediente sich Verfasser besonders der Jodlösung und der Anilintinetur. In der Blüthe von Dicentra sind es die an den Basaltheilen der Staubfäden befindlichen Höckerchen, welche Nectar absoudern und in die Kronenblatt- Säckchen tropfen lassen. Der innere Bau dieser Theilesowohl, wie die Oberfläche und der Zellgehalt derselben ist den ansprechenden Ver- hältnissen von Ranunculus gleich. Die absondernde Fruchtknotendecke im Blüthen- seunde von Ribes ist wiederum ähnlich gebaut, doch ist ihre im Grunde glatte Oberhaut von einer Cu- ticula bedeckt, welche beim Austritt des Nectars, dem sie Widerstand leistet, iu ähnlicher Weise ge- sprengt und zerrissen wird, wie dies auf den Harz oder Gummi aussundernden Zotten der Laubknospen gewöhnlich geschieht. Gegn die Blüthenröhre hin- auf entwickelt die Epidermis verschiedenartige Tri- chome, die andere Excrete auszuscheiden scheinen. Bei Viola sondern die Spitzen der Staubfäden Sporne ab und der Kronenblati-Sporn nimmt auf, Jene zeigen bei einem sonst den vorigen Fällen analogen Bau eine Epidermis, deren Zellen zum Theil papillös vorspringen, und auf welchen bei Saftdurchtritt die Cuticula zu kleinen Bläschen auf- getrieben und gesprengt wird. Das absondernde Polster auf dem Fruchtknoten von Aralia hat dieselbe Oberflächenbilduug wie die secernirenden Sporne der Veilchenhlüthe, Aelhnliches geschieht der aussondernden Cuti- cula des aussondernden Gewebes der Gattung Co- tyledon, deren Fruchtknoten am Grunde die Nectar- Kabrikation mittelst eigener schaufelförmiger Fort- sätze seiner Wand betreibt. Die Oberfläche dieser Organe ist indessen nicht papillös. Durchaus abweichend dagegen und eigenthüm- lich geschieht die Secretion des Nectars in der Blüthe der Malvaceen-Gattuug Abutilon, Zwischen zeigen wesentlich | den Kronenblättern, die über den Kelchgrund aus- gebreitet sind, erscheinen schmale Spalten, und unter diesen ist die Fläche derselben von Nectarien be- deckt, welche durch aufrecht und gedrängt stehende Trichome (Zotten) gebildet werden. Diese sind in der Längsrichtung vielzellig, auch der Quere nach stellenweis mehrzellig und endigen mit kopfförmigen Gipfelzellen. Ihr Inhalt zeugt, wie ihre Umgebung für ihr Secretions-G@eschäft. Ihre Aussenwand ist sehr zart und vergänglich, ohne Cuticula - Bildung. Die Blume von Passiflora coerulea besitzt in ihrem beckenförmigen Kelchgrunde eine kranzför- mize Secretionsleiste, deren nach innen gekrümmter Rand den Nectar präparirt und durch eine schwach papillöse Epidermis ausscheidet, die nicht cuticula- risirt ist. Das secernirende Gewebe ist mehrschich- tig und reich an transitorischer Stärke. Die grossen Honisgruben der Perigon- Blätter von Pritillaria imperialis sind von einer glatten, secernirenden Oberfläche gebildet, unter der das kleinzellige Gewebe. Verfasser sah die Aussen- schicht der äusseren Epidermis-Wand im Secret theilweis zerfallen. Von eigenthümlichem Interesse erscheinen die inneren Nectarapparate von Ornithogalum umbel- latum, wie seBronsuiart schon im Allgemeinen bei verschiedenen Monokotylen gefunden hatte. Spalten in der Gegend der Carpidial-Fugen winden sich in wverschiedeuer Richtung «durch eine aus locker gestellten Zelleruppen zebildete Masse hin. Sie dringen in die Nähe der Frucktknoten-Wand und setzen sich schliesslich in die engeren Iuter- cellulargänge fort. Ob sie mittels dieser nach aussen gelangen oder dadurch, lenweis durch Gummosis geöffnet, dem Secret den Austritt gestattet, darüber ist Verfasser noch nicht ganz ins Reine gekommen, ist aber zu letzter An- nahme geneigt. Die Orchideen-Blüthen z. B. bei COymbidium und Stanhopea, scheinen an den betreffenden den Nectarien ähnlichen Stellen nichts auszusondern. Diese erweisen sich als aus einem an Metaplasma reichen Pareuchym bestehend, von papillöser oder warziger Oberfläche, welches den Insceten selbst als Genussmittel dienen dürfte. Endlich hat der Verfasser in den Compositen Verhältnisse von Bedeutsamkeit beobachtet. Auf einer kleinen Umwandlung der Basis der einzelnen Blüthen, welche Hildebrand als Nectar-Kragen bezeichnet, hatte schon Caspary Spaltöffnuugen, denen der Blätter ähnlich bemerkt, ohne ihre Func- tion genauer zu erörtern. Verfasser giebt hierüber eine ausführliche Darstellung, welche lehrt, dass diese Stomaten in relativ weite Zwischeuzellen- räume, den sogenannten Athem-Höhlen der Laub- Jass die Aussenwaäand stel- 714 blätter analog, führen, und hat sowohl in diesen, wie in den Mündungen selbst entsprechende Secret- tropfen nachgewiesen. Somit werden die sonst so verschiedenem Zwecke dienenden Gebilde in der typisch gleichen Form hier zu ganz anderer Func- tion verwendet, ; Hiernach sind also in allen Fällen wesentlich kleinzellige Gewebekörper diejenigen, welche das Secret aus metaplasmatischen Zufuhr - Substanzen vorbereiten, und ausgeschieden wird dasselbe: 1) aus glatter Epidermis und zwar, wo keine Cuticula vorhanden, wiein den meisten Rällen, mittels einfachen Durchtritts durch die Zell- membran, oder, wo eine solche vorhanden, mit Fıerreissung derselben, aus papillöser oder zottiger Oberfläche, mittels innerer Spalten, deren Inhalt sich nach Aussen ergiesst, oder mittels Spaltöffnungen gewöhnlicher Form und der dazu sehörigen Höhlungen, 2) 3) 4) Im Uebrigen recapitulirt Verfasser nun nach seinen eigenen Beobachtungen, dass einerseits ein bestimmter morphologischer Charakter zu einem Honie-Apparat nicht gehöre, dass nicht einmal die Kleinheit der Zellen dazu nothwendig sei, dass vielmehr jede Zelle ursprünglich zu dieser Leistung müsse, dass daher andrerseits die Zieilen, die das Absonderungs-Geschäft übernehmen, wesentlich nur als physiologisch differenzirte aufzu- fassen sind, dass indessen die Kleinzelligkeit der Gewebe eine stärkere Quellbarkeit und Spannung besünstige, somit zur Exoretion besonders geeignet sei und daher zur Kegel für dieses Gebilde werde. befähigt sein Verfasser stellt somit einen neuen Hall von Herrschaft der Function über die Form beim Pflan- zenkörper ins Licht, und indem er ausführt, dass somit weder in morphologischer noch in örtlicher Beziehung ein zwingender Grund dafür, dass grade an dem für jeden Fall eigens bestimmten Ort die Absonderung stattfinde, erkennbar sei, sieht er sich genöthigt, den letzten Grund hierfür lediglich in der Zweckmässigkeit im “esammtbau der Pflanze zu suchen. Zur näheren Darlesung der mechanischen Ver- hältnisse der Ausscheidung des Nectars durch die Ziellwand geht darauf Verfasser noch genauer auf die anzunehmenden Erscheinuugen der Quellung, zumal bei Anwesenheit colloidalen Zell- Inhaltes, und der dadurch endlich veranlassten Aussprengung llüssigen Saftes ein. Zum Schluss knüpft er die von ihm iu Bezug auf die Nectarien erzielten Beobach- tungs-Ergebnisse an die Beobachtungen des Referen- ten über die secernirenden Organe in den Laub- ® 715 knospen an, welche derselbe vor einigen Jahren der Gesellschaft mitgetheilt hat. } Im Speciellen darf Referent auf die vorbehal- tene mit Abbildungen illustrirte ausführlichere Ver- öffentlichung dieser Untersuchungen verweisen, Aber schon aus Vorstehendem werden die aus sehr verschiedenen Pflanzen übereinstimmend gewonne- nen Resultate die Arbeit als erwünschte Ergänzung unserer Kenntniss von den Beziehungen zwischen Form und Thätigkeit sowohl der Pflanzengewebe im Feinen, wie der morphologischen Glieder des Pflan- zenkörpers im Grossen 'erkennen lassen. Referent kann daher nur wünschen, dass der Verfasser bald Musse finden möge, seine Beobachtungen durch Hin- zunahme noch mannigfaltiger Fälle noch zu allsei- tigerem Abschluss zu bringen. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Prodromus einer Monographie der Gattung Medicago L. von Dr. Ig. Urban. Be- sonders abgedruckt aus den Yerhandlun- sen des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. Band XV. Mit zwei litho- sraphirten Tafeln. Berlin. Druck von W.Hecht, Schöneberger Ufer 36 c. 1873. Octav. 85 S. Die Arten der Gattung Medicago haben die Aufmerksamkeit der Botaniker, namentlich die der Floristen des Mittelmeergebietes, in welchem sie in besonderem Formenreichthum Auftreten, von jeher auf sich gelenkt und sind daher von den namhaftesten Schriftstellern, wiez,B.Koch, Moris, @ussone mit besonderer Vorliebe bearbeitet worden. Die Leichtigkeit, mit welcher sich die meisten Arten in botanischen Gärten fortpflauzen lassen und die Be- ständigkeit, mit der selbst unerhebliche Formen ihre Merkmale In der Cultur zu bewahren pflegen, haben auch mitteleuropäische Botaniker zurAufstellung einer verhältnissmässig grossen Anzahl von Arten ge- führt. Endlich haben auch die Forschungen der Orientreisenden in den letzten Jahrzehnten die Gat- tung um eine Anzahl ausgezeichneter Typen be- reichert. Da nun die letzte monographische Bearbeitung der Gattung, die vonSeringein De Candolle’s Prodromus, übrigens eine kritiklose Compilation, von 1825 datirt und alle neueren Arbeiten, so werth- volle Beiträge sie auch zum Theil zur Kenntniss der Arten lieferten, die Gattung nur theilweise um- fassen, so unternahm der Verfasser gewiss eine Ri 716 daukenswerthe Arbeit, als er eine kritische Bear- beitung von Medicago in Angriff nahm. Die Ueberfülle von Material und Literatur, welche, wie sich nach dem vorher Gesasten erwarten liess, dabei zu bewältigen war, hat die Arbeit in mancher Hinsicht ebenso erschwert als erleichtert; wenn dem Verfasser trotzdem, wie wir gleich von vornherein bemerken müssen, eine durchaus befrie- digende Lösung der Aufgähe gelungen ist, so haben wir seine Geduld, Ausdauer und Arbeitskraft ebenso wie seinen Scharfsinn und seine Beohachtungsgabe anzuerkennen. Die systematischen Ergebnisse, der Ur ban’schen Arbeit bestehen in einer bis dahin vermissten scharfen Abgrenzung der Gattung, ferner in einer sicheren und consequenten Unterscheidung der Arten und in einer naturgemässen Anordnung derselben, In er- sterer Hinsicht war Verfasser so glücklich in der Beschaflenheit der Cotyledonen, welche hei Medi- cago sitzend oder in den Stiel verschmälert, bei den übrigen nahe verwandten Trifolieen-Gattungen wie Trigonella, Pocockia und Melilotus aber eine vom Stiel scharf abgesetzte Lamina besitzen, einen Charakter aufzufinden, durch welchen sich diese Gat- tungen scharf abgrenzen lassen. Von dem von v. Trautvetter bei früheren mehr instinctiven Ah- grenzungs-Versuchen zu Medicago gestellten Tri- gonella-Arten bleibt hiernach nur T. Aybrida Pourr. bei ersterer Gattung, der nachträglich vom Verfas- ser noch Trigonella (Pocochia) ovalis Boiss. hinzugefügt wird; Verfasser vermuthet, dass auch T. platycarpa L. und ornithopodioides. (L.) D. €. vielleicht auch T. Balansae Boiss. u. Reut. und T. pubescens Edgew. sich als Medicago-Arten er- weisen werden, Die Merkmale Unterscheidung der Arten finden sich bei Medicago, wie diess allgemein be- kannt ist, fast ausschliesslich in der Frucht, da die vegetativen und Blüthen-Organe nur bei wenigen Arten ygichtige, bei den meisten nur Unterschiede von untergeordneter Bedeutung bieten. Die Ab- grenzung der Arten findet aber auch hei diesem Or- gane in der Variabilität der meisten Merkmale und in der bereits erwähnten Saamenbeständigkeit der unbedeutendsten Abänderungen grosse Schwierig- keiten. Es sind daher von jeher verschiedene Wege eingeschlagen worden. Diejenigen Botaniker, welche die Saamenbeständigkeit als einzigen Prüfstein des Artenrechts ansehen, wie neuerdings am schärfsten durch H. Hoffmann hetont wurde, sahen sich berechtigt, die Zahl der Arten ins Unendliche zu vermehren, wie dies für einzelne Typen von Gussone, sowie von Jordan, welcher letztere esonders M. rigidula (L.) Desr. (= Gerardi W. ende zur diess K.) zum WVersuchsfelde seiner ‚‚pulverisirenden‘‘ Bestrebungen wählte, geschehen ist. Schwieriger hatten es diejenigen, welche dies-anscheinende Chaos von Formen in eine kleinere Anzahl gleichwerthig begrenzter Typen zu orduen sich bestrebten. Die bisher vorzugsweise benutzten Merkmale, wie Ge- stalt der Frucht, Anzahl der Windungen, Drehunes- richtung (nach dem dieselbe zuerst vonSchkuhr be- achtet und später von A. Braun als bei der Mehr- zahl der Arten constant nachgewiesen, wurde sie in überschätzender Weise von @odron undBerto- loni als Artcharacter von absolutem Werth be- nutzt), Vorhandensein und Länge der Stacheln erweisen sich bei genauerer Betrachtung als mehr oder weniger veränderlich. Dagegen fand Verfasser, dass die allerdings schon früher z. B. von Koch zur Charakterisivung der Arten benutzte Verthei- lung der Gefässhbündel Pericarp, die Nerva- tur der Hülse die sichersten und charakteristisch- sten Merkmale zur Begrenzung wirklicher Arten lieferte und dass diese auch zugleich die besten An- haltspunkte zur natürlichen Gruppirung gewährt, für welche- Gruppen dann noch meist charakter- istische Merkmale meist in der Beschaffenheit der Saamen aufgefunden wurden. im (Fortsetzung folgt.) Comptes rendus hebdomadaires des seances de Academie des sciences. 1873. Tome ULNXXVI und LXXVM. Botanischer Inhalt (vgl. Bot. Ztg. 1873 p. 218 ft. und p. 692 ff.) p. 1216 und 1335: Sirodot, Nouvelle classification des Algues d’eau douce du genre Batrachospermum, leur deve- loppement et leurs generations alternantes. Die Arten werden nach der Trichogyne in 4 Sectionen gebracht: keulen- oder flaschenfrg. moniliformia, Tricho- \ regelmäss’g abgestutzt turfosa, eyne eiförmig oder elliptisch helminthosa. cylindrisch und gestielt virescentia. Die erste Section nach der Verzweigungsweise in 4 Untersectionen (eumoniliformia, prolifera, dis- coide« und capillacea) getheil. Die Species charakterisiren sich durch die Stellung der Anthe- ridien und Sporenknäul. Im Entwicklungsgange folgt auf eine unge- schlechtliche Generation mit einzelligen Fortpflan- zungsorgauen („,sporules ou propagules“) (=Chan- 718 transia!) eine geschlechtliche mit männlichen und weiblichen Organen = Batrachospermum). „Durch Keimung der Ei-Sporen (von Batracho spermum) entsteht eine Chrantansia; diese erzeugt, nachdem sie sich durch Sporen oder propagula vermehrt, das Batrachospermum in der Form eines hetero- morphen Zweigleins durch gegliederte Rindenfäden (filaments articules corticaux)‘“. — Es ist noch zu untersuchen, ob alle Chantransien die erste Ge- neration von Batrachospermum sind, — Wedell, Röle du substratum dans la distribution des Lichens saxicoles. Nach dem bewohnten Substrat unterscheidet Verf. 5 Kategorien: L. silicicoles nur auf Kiesel- felsen, ausnahmsweise auf festem Kalkstein, wie auf organischem Substrat; L. silicicoles caleifu- ges auf Kieselfels oder organischer Unterlage, nie aul Kalk; L. calcivores in Kalk sich einbohrend; L. caleicoles nur Kalk bewohnend; L. omnicoles hinsichtlich der Unterlage indifferent. — Die Gründe der Wahl liegen theils in der Entwicklungsdauer der Gewächse selbst, theils in den chemischen und physikalischen Eigenschaften des Substrates. p. 1530. Prillieux, Coloration Neottia Nidus-avis. E. et verdissement du Der braune Farbstoff ist an Krystalloide gebun- den; die leicht alterirbar und grün zu färben sind, Der grüne Farbstoff ist wirkliches Chlorophyll mit allen Eigenschaften desselben. Die Pflanzen hau- chen selbst nicht in der Sonne Sauer- stoff aus; Vf. gibt dem Gedanken Raum, dass diese Erscheinung daher rühren könne, dass sich Ath- mung und Assimilation das Gleichgewicht halten; jedenfalls, meint er, zeige die Erscheinung , dass die Bedeutung des grünen Farbstoffes für die Pflanze keine besonders hohe sein Könne. Tome LXX VI. p. 61. H. Baillon, Recherches sur l’organog£nie florale des Noisetiers. Die im Uebrigen von der gewöhnlichen Blüthen- entwicklung nicht abweichende Entwicklung ist durch ihre ausserordentliche Langsamkeit ausge- zeichnet. Die Details sind nicht wiederzugeben. G.K. niemals, \ | Die Verbreitungsmittel der Pflanzen von Dr. F. Hildebrand, Prof. d. Bot. an d. Univ. » Freiburg i. BB — Mit 58 Fig. in Holz- schnitt. Leipzig, W. Engelmann. 1873. 162 S. 8°. 719 Behandlungsweise und Resultate dieser Bro- chüre sind unsern Lesern zum Theile schon aus des Verfassers Detail- Untersuchungen in unserer Zeitung (Jahrg. 1872. S. 1 ff. über Compo- siten, S. 853 über Gramineen, S. 885 und 908 f.) bekannt. Wir beenügen uns daher eine kurze Uebersicht des Gesammtinhaltes zu geben, die den Leser über das Gebotene orientirt. Nach einer kurzen geschichtlichen Einleitung bespricht Verf. in Kap. 1. die Verbreitungsagentien (Wind, Wasser Thiere) und Verbreitungsausrüstungen ‚im Allge- meinen (,„‚Schleuderfrüchte‘“, ausführlicher in einem nächstens erscheinenden Hefte des IX. Bd. von Pringsh. Jahrb.); in Kap. I. die Vertheilung der Ausrüstungen auf verschiedene Organe (auf Samen, Frucht, Blüthentheile, ganze Pflanze); im Kapitel Ill. in specieller-Darstellung die ‚‚morpho- logisch verschiedenen Verbhreitunasausrüstungen nach den auf sie wirkenden Agentien‘“‘, im Kap. IV. anderweite, den Verbreitungsausrüstungen vortheil- hafte Einrichtung an der Pflanze, in V. das Fehlen der Ausrüstungen; in VI. Gleich- oder Ungleichar- tiskeit der Ausrüstungen bei Verwandten und ent- fernt stehenden Familien u. s. w.; im Kapitel V1l. den Nutzen, den die Verbreitung für die Pflanze hat (bei Aenderung von Klima und Boden, für Kreu- zung) endlich im Kapitel VIII. die allmählige Her- ausbildung der Ausrüstungen in den verschiedenen Entwicklungsepochen des Pflanzenreiches nach Maas- gabe der jeweiligen Verbreitungsmittel. 5 G.K. Physiologische Untersuchungen von Dr. W. Pfeffer. — Mit einer lithographirten Ta- fel. — Leipzig, W. Engelmann '1873. 216. S208%. Die beiden hier vorliegenden Arbeiten „‚über Reizbarkeit‘‘ und „‚über Oeffnen und Schliessen der Blüthen‘‘ sind ihrem Hauptinhalte nach im. vorigen Jahrg. S. 734 und. S, 887 ff. bekannt gemacht; wir begnügen uns darauf hinzuweisen, da Verf.’s Ar- beiten einer weiteren Empfehlung nicht be- dürfen. : G.K. Das Blatt. Eine monographische Schilderung des Baues und der Bedeutung desselben von H. Witte, Inspeetor des Universitätsgar- tens in Leiden. Aus dem Holländischen von Jongkindt-Coninek. — Mit 15 Holzschnitten und einer Tafel Abbildungen. Ravensburg 1872. — 46 S. 8°. Für den Kunsteärtner, dem eine bessere botanische Bildung mangelt, mag das Büchlein zur Orientirung über das Blatt, seinen Bau und seine Bedeutung nicht so übel sein; viele in derar- tigen Schriften übliche Unrichtigkeiten sind vermie- den. und physiologische Fehler, im Gauzen und Grossen ist die Auffassung nicht unrichtig. G.K. Personal- Nachrichten. Der hisherige Professor an der Forstacademie zu Mariabrunn und der Hochschule für Bodeneultur in Wien, Dr. Julius Wiesner, ist zum ordent- lichen Professor‘ der Anatomie und Physiologie an der Universität Wien ernannt. Professor Dr. Moriz Willkomm in Dorpat ist zum Professor der systematischen Botanik und Director des botanischen Gartens in Prag ernannt, Dr. Eduard von Janezewski hat sich an der Universität Krackau habilitirt. Neue Litteratur. The Monthly Microscopial Journal ed. by H. Lawson. 1873. October. W.Rutherford, a new freezing Microtome, Oesterreichische Botanische Zeitschrift 1873. N. 10. W. R. von Uechtritz, über Hieracium stoloni- ferum. — A. Kerner, Vegetations- Verhältnisse — M.von Tommasini, Flora.von Süd-Istrien. — L. Celakovsky, über den Begriff der Art, — Vatke, über Medicago Aschersoniana.. — H. Kemp, zur Flora des Illgebietes. — Bach, Dr. M., Taschenbuch der Rheinpreussischen Flora und der zunächst angrenzenden Gegenden. Enthaltend: Die Gefässpflauzen nebst einer Ein- leitung in die allgemeine Botanik, Soest, Nasse. 1873. 1 Thlr. 10 Sgr. Karsten, P. A., Mycologia fennica. Pars I, Disco- mycetes. (Separatabdruck aus Bidrag till känne- dom af Finlands Natur och Folk) Helsingfors 1873. Beilage: Katalog von R. Priedländer & Sohn in Berlin: Botanik I. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. Im Einzelnen fiuden sich manche anatomische en Jahrgang, N WE 46. 14, November 1873. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. Orig.: M. Treub, Lichenenceultur. — Gesellsch.: Niederrheinische Gesellschaft für Natur- u. Heilkunde in Bonn, (Forts.) — Litt.: Dr. Karl Sanio. Anatomie der gemeinen Kiefer. II. Ent- wicklungsgeschichte der Holzzellen. — Medicago. — Reise-Notizen: Prof. Neue Litteratur. Lichenencultur. von M. Treub.' Hiezu Tafel VIII. A Als ich im Februar 1872 alle zur Liche- nenfrage gehörigen Abhandlungen sammelte, da- mit anderthalb Monate später eigene Versuche anfangen könnten, war ich schon im Voraus fast ausschliesslich auf das Studium der Ent- stehung heteromerer Lichenen angewiesen, obgleich damals die Abhandlung von Reess über die Entstehung der Flechte Collema glaucescens *) mir noch nicht bekannt war, weil in meiner Umgebung die nötligen Materialien zur experimen- tellen Prüfung der Natur der homoeomeren Lichenen mir durchaus fehlten. Als mir sehr bald darauf die schönen Resultate der Reess’schen Collemaculturen bekannt wurden, war’s mir, wie begreiflich, sehr angenehm, schon die hetero- meren Lichenen zum Ziel meiner Untersuchun- gen gewählt zu haben, jedoch wäre ich sehr gerne im Stande gewesen, hier hinzuzufügen, dass auch mir die Combination der zwei Colle- maelemente gelungen sei; doch, wie gesagt, leider fehlen mir die Materialien. a *) Monatsber. Kgl. Preuss. Akad. Berlin Sept. ct. 1871. p. 523. Ie. Urban, Prodromus einer Monographie der Gattung Lorentz und @G Hieronymus. — Herm. Loyaux. il. Beim Anfange meiner‘ Studien über die Natur der heteromeren Lichenen, war ich er- stens damit beschäftigt, die Beziehung der Go- nidien zu den Hyphen im vollkommenen Lichenen- thallus zu bestimmen. Das Resultat war, dass ein ziemlich lange fortgesetztes Studium mich niemals etwas auffinden liess, das, wenn auch noch so wenig, auf eine Entstehung der Gonidien aus Hyphen-Zweigen hinwies. Da schon vor einigen Monaten Bornet seine gediegene Ab- handlung über denselben Gegenstand veröffent- licht hat*), und seine Untersuchungen zu dem- selben Schlusse führen, so kann ich hier nur im Vorübergehen erwähnen, dass ich dasselbe Resultat erhalten. Nur sei gesagt, dass auch von mir Gonidien mit zwei und einige Male mit drei „Stielzellen“‘ gesehen wurden. Nach meinen Untersuchungen kann ich noch hinzufügen, dass in sehr wenigen Fällen die Hyphen sich nicht nur an die Oberfläche der Gonidien legen, sondern auf eine kurze Strecke in diese hinein dringen. Zweitens war ich damit bemüht, in ver- schiedenster Art und Weise die Sporen mehrerer Flechtenspecies (Xanthoria parietina, Lecanora sub- Jusca, Ramalina calycaris) zur Keimung zu bringen, um selber die angeblichen Folgen dieser Kei- mung, die Bildung junger Gonidien am entste- *) Recherches sur les gonidies des Lichens. Ann. Sc. Nat. 5. Serie Bot. T. XVII. 1873. 723 \ henden Prototkallus, zu beobachten. Die Nachts gesammelten Sporen wurden Morgens gelegt a. auf einen Objectträger in einen Tropfen destillirtes Wasser, b. auf einen dunstbeschlagenen Object- träger, oder c. auf vorher während einigen NMi- nuten in siedendes Wasser gestellte Rinden- stücke; darauf wurden die verschiedenen Sub- strate mit den Sporen, in eine von Wasserdampf gesättigte Athmosphäre transportirt. Bei einem Theile der Culturen wurde auf das Keimungssubstrat ein wenig Asche der Flechte, aus welcher die Sporen stamm- ten, gebracht; moglich wäre es doch, dass Zufuhr anorganischer Nahrung schon zur Bil- dung der ersten Gonidien nothig sei. Auch wurde ein T'heil der Culturen im ersten Kei- munesstadium , kürzer oder länger ins Dunkle’ gestellt, auch diess konnte der Keimung vor- theilhalt sein. 2) Von einer grossen Zahl Culturen der Sporen heteromerer Lichenen misslangen anfangs viele durch eintretende Schim- melbildung ; diejenigen der Culturen jedoch, die weniger von Schimmelpilzen beiallen waren, zeigten mirniemals Gonidien-Bildung an den Keimfäden oder an ihren Zweigen; als ich später das Mittel fand, die Schimmelbildung bei meiner Cultur ganz zu beseitigen, sah ich öfters Sporen (der Zecanora subfusca) aus welchen nach dreimonatlicher Cultur alle Reseryenahrung deutlich schon lange in die Keimfäden überge- gangen war, und dennoch fand an diesen sich keine Spur junger Gonidien. 2. > Hauptsächlich habe ich mich beschäftigt mit Culturen, wobei Lichenensporen (von Ramalina calycaris, Xanthoriaparietina, Physcia pulverulenta, Leca- nora suhfusca u.a.) und die gonidienbildenden Algen dieser Lichenen (Cystococeus humicola Näg.) zusaın- men ausgesäet wurden. So weit mir bekannt, sind nur von Woro- nin?) und vonBornet?) dergleichen Unter- suchungen veröffentlicht. Woronin’s Culturen blieben gauz ohne Resultat. Bernet, der Spo= ren der Parmelia parielina init „‚Protococcus viridis“ und Sporen der Biatora muscorum mit „une forme corticole de Protococcus“ aussäaete, sah wohl die jungen Keimfäden sich an die Algen legen, doch „l exces d’ humidite et le developpement d’une 1) Sachs, Experim. Physiol. p. 31. 2) Recherches sur les gonidies etc. Ann. Sc, Nat. 5. Serie Bot. T. XVI. 1872. p. 324. 8) I. c. p. 64. 66. Mucedinee detruisirent les jenes plantes au bout de quelques semaines“ und so war das Wachs- thum der Keimfäden zu rasch gehemmt, um meines Erachtens die Bornet’schen Culturen als wichtig anzuerkennen als Beitrag zur Lösung der Lichenenfrage. So wie Reess bei seinen Collemaculturen, experimentirte ich auf zwei verschiedene Weisen. Erstens säete ich Sporen und Algen, bald gleichzeitig, bald erst die Sporen und 10— 14 Tage später die Algen, zusammen auf deın Sub- strate worauf die zu constituirenden Lichenen im Freien erwachsen, Stein- und Baumrindestücke, (die auch vorher während einigen Minuten in siedendes Wasser getaucht waren) und stellte diese in eine von Wasserdampf gesättigte Ath- ınosphäre. Etwa 40 dieser Culturen vom Mai bis October 1872 angestellt, lieferten keine nen- nenswerthen Resultate; bis jetztwar ich noch nicht im Stande, neue Versuche dieser Art an- zustellen. Vor {Kurzem habe ich Sporen der Xanthoria parietina zusaınmen mit (Cysioooccus hu- micola auf Dachziegeln und auf Baumrinde im | Freien ausgesäet, über etwaige Resultate kaun ich jedoch jetzt noch nichts voraussagen. Zweitens säete ich Sporen und Algen aus auf Objectträgern. Den benöthisten Vorrath des Cy- stococeus humicold (diese Algenspecies liefert die Gonidien aller Lichenen, die ich eultiviren wollte) entnahm ich Anfangs den gewöhnlichen Stand- örtern dieser Algen; unumgänglich jedoch war die gesammelte Cystocoecusmasse verunreinigt von auderen Algen, und sehr oft von Hyphen- partikeln; dies nun war nicht nur hinderlich, sondern konnte den Werth der Resultate schmä- lern. Bald änderte ich mein Verfahren und be- kan vollig reine Cystococcusmassen mittelst des Freipräparirens der Gonidien aus dem 'Thallus gewisser Flechten; stets sorgte ich dabei, Sporen und Algen, welche zusammen ausgesäet werden sollten, aus ganz verschiedenen Lichenen her zu nehmen, so wurden z. B. die Sporen der Lecanora subfusca immer ausgesäet mit Cystococcus humicola, vorher dem Thallus der Ramalina caly- caris entnommen. Vom Mai bis October 1872 stellte ich eine grosse Zahl dieser Objectträger- ceulturen an, immer so, dass die Objeetträger wenn auch nicht nass, dennoch dunstbeschlagen in sehr feuchte Umgebung gestellt wurden; in solchem Raume blieben, wie begreifflich, die Objectträger während der ganzen Dauer der Culturen dunstbeschlagen. immer jedoch nö- thigte auch mich die stets mehr überhandneh- ınende Schimmelbildung, die Culturen nach 2 oder 3, Ban en a wachen. zu beenden, so dass ich nur die allerersten Fulgen der Beralrins der Algen und der Keimfäden sehen Tonne reelenkie. 2.2) Als ich am 21. Januar einige Objeetträgerenlturen anzustellen, ich ihre Einrichtung um ein Weniges, damit, wäre es möglich, die Wucherune der Schim- melpilze auf dem Keimungssubstrate beseitigt würde; die Objeetträger, worauf die Sporen und Algen ausgestreut waren, wurden erst dann in die von Wasserdampf gesättigte Athmosphäre übergeführt, als sie ganz ohne Wasser oder Dunst waren °) und somit Sporen und Algen vollkommen trocken lagen; solche Objectträger wurden während ihres Aufenthaltes in feuchter Umeebung, doch fast nie dunstbeschlagen. Dieser Einrichtung zufolge war einer der zur Schimmelbildung vortheilhaftesten Umstände, die Feuchtigkeit des Substrates, fast ganz aufgehoben; “aepriori war‘ jedoch sehr zu befürchten, dass auf trockenem Substrate und nur in feuchter Athmosphäre, weder die Sporen zur Keimung gelangen, noch die Algen am Leben bleiben würden. Glücklicherweise traf dieses nicht ein; nachdem die Culturen ungefähr einen Monat gedauert hatten, war Schimmelbildung fast ganz ausgeblieben, dagegen hatten die Sporen lange Keimfäden producirt und zeigten sich die Algen schon beim ersten Anblick als frisch und gesund, dazu ergab sich dieses aus den zahlreichen Theilungen der Cystococeuszellen. Die Mehr- zahl der am 21. Januar angefangenen Culturen wurden erst am 30. April beendet. Folgendes sind kurz gefasst, die Resultate meiner Öbjectträgereulturen; zum besseren Ver- ständnisse zeigt die hinzugefügte Tafel die auf- genommenen ersten Stadien der Bildung der Rlechte Zecanora subfusc.a. Sobald ein Keimfaden einer Spore einer heteromerenLichene, odereiner seiner Zweige, eine Alge— jener Spe- her die Gonidien der Lichene berührt, heften sie sich d.J. wieder anfıng, cies, wo stammen 1) Der. von mir schwarzgezeichnete Inhalt der Cystococcuszellen war stark contrahirt, theils durch vorherige Einwirkung siedenden Aetzkali’ s — Theil des Schwendener’schen Procedes zur Verdeut- lichung der Hyphen siehe Nägeli’s Beitr, zur wiss. Botanik 2. Heft. pag. 116 — theils durch die nachherige Aufbewahrung in Glycerin. 2) Sporen und Algen wurden immer mittelst eines Tropfen Wassers auf das Keimungssubstrat aufgetragen. änderte | | Pilziyphen und Algen, „hätten. (Fig. 726 festan dieOberfläche desbefallenenAl- genindividunms,undwachsenaufdiesem einekürzere oderlängere Strecke fort (von Bornet und von miri.J. 1872 beobachtet.) ‚In wenigen Fällen hat dieses erste Stadium so- gleich schon etwas Rigenthümliches (Fig. 1.); meistens würde die Derührung nicht verschieden scheinen von jeder zufälligen Begeoenune von wenn nicht die Keim- fäden sich sehr fest an die Algenwand geheftet 2)!) Die erste Folge der Anheftung ist eine Vermehrung der Zweige der Keimfäden (Fig. 5 ein TheildieserZweigeheftet sich seiner- seits wieder an die Oberfläche der Algeund produeirtwiederSeitenzweige, so dass am Ende die Bea Alge oder ee ganz von yphen umfasst ist (Fie. 4, 5 und 6). on ein, nn alch eine Hyphenmasse unmöglich von der BReservenahrung der Sporen herkommen kann; eine Vergleichung mit Sporen, die eben so lange und unter denselben Umständen ge- keimt sind, ohne sich an Algen heften zu können, zeigt ausserdem am deutlichsten den Einfluss der Algenumfassung. Wiewohl es mir bis jetzt noch nicht ge- lungen ist, einen vollkommenheteromeren Flechtenthallus aus den Componenten zu construiren, so glaube ich doch vollig berech- tigt zu sein, zu behaupten, die von mir beo- bachteten Fälle, wie sie in den Fig. 4, 5 und 6 gezeichnet sind, konnen nurin derAnnahme der Doppelnatur der Lichenen ihre Erklärung finden. Den Vertheidigern der organischen Indivi- dualität der heteromeren Lichenen sind somit auf experimentellem Wege eben so gut alle Ar- gumente weggenommen, wie es schon vorher von Schwendener auf anatomischem Wege geschah. Eine ausführlichere Veröffentlichung folgt hoffentlich bald. Voorschoten bei Leiden, 19. Sept. 1373. Erklärung der Abbildungen. Vergrösserung aller Figuren — 700 Mal. Sporen (a) der Lecanora subfusca und Cystococcus humicola. 1) Durch heftige Stösse gegen die Ränder des Deckgläschens schwang der Keimfaden schnell hin und her; die mittelst des kurzen Ziweiges festge- heftete Alge ertrug die starke Erschütterung, ohne sich abzulösen. 727 Fig. 1 und 2. Cultur vom 20. October bis 10. November 1872. Fig. 3— 6. Cultur April 1873. 21. Januar bis 30. vom Gesellschaften. Sitzungsberichte der niederrheinischen Gesell- schaft für Natur- und Heilkunde, physikalische Section. Sitzung vom 14. Juli 1873. Prof. Hansteinlegteeinen Versuch einer graphischen Darstellung des natürlichen Pflanzen-Systems vor. Von der Ansicht aus- gehend, dass weder eing einreihige oder limeare Stufenfolge, noch eine gleichsam in einer Ebene vorgestellte netzartige Vertheilung die verwandt- schaftliche Gruppirung der Familien-des Gewächs- reiches richtig und übersichtlich vor Augen stellen könnte, und dass selbst eine landkartenähnliche Anordnung derselben noch lange nicht alle dabei obwaltenden Beziehungen und Verhältnisse der so mannigfaltigen morphologischen Typen zur genügend klaren Anschauung zu bringen im Stande sei, hat Vortragender die Ueberzeugung gewounen, dass nur eine räumlich gedachte Vertheilung die Anordnung aller unterscheidbaren Typen in solcher Vollkom- menheit gestatte, dass dabei alle Wechsel-Bezieh- ungen zum Ausdruck kommen könnten. Denkt man sich die kleinsten morphologisch- systematischen Einheiten, also z. B. die sogenannten Familien, unter dem Bilde der letzten Auszweigun- gen eines haumartig verästelten Pflanzenstockes vorgestellt und nebeneinander gruppirt, und deutet ‚ auf den man die Verwandtschaft jeder zwei einander zunächst | stehenden Formen dadurch an, dass man dieselben als benachbarte und abwärts unmittelbar zusam- menlaufende Zweiglinien zeichnet uud an deren fernere Abwärts- Verlängerung schrittweise, die sich nach Maassgabe der Verwandtschaftsnähe anreihen- den Typen in gleicher Weise anfügt, so dass die kleinen Zweiggruppen sich nach unten zu immer grösseren Aesten vereinigen, so kann man hierdurch zunächst das ganze gegenseitige Verhältniss der seitlichen Typen-Verwandtschaft innerhalb einer gegebenen Stufe des Pflanzenreichs vor Augen führen. Indem man sichädann dem Bilde des Verzwei- gungs-Systems eines baumartigen Pflanzenstockes ferner anschliesst, kann man die Verschiedenheit in der relativen morphologischen Vollkommenheit oder Entwicklungshöhe, wie sie in den verschiede- verschiedenen . - nen Hauptgruppen des Pflanzenreichs ausgeprägt ist, durch gegenseitige Unterordnung der bezüg- lichen Verzweigungsgruppen innerhalb des baum- förmigen.Schemas darstellen, so dass jede grössere Entwicklungsstufe der Pfanzengestalten als beson- deres Verästelungs- Stockwerk ins Auge fällt. Wiederum aber wird die Typen- Verwandtschaft dieser grösseren Gruppen untereinander, wie sie selbst Pflanzenformen sehr verschiedener Aushil- dung zeigen, dadurch ausdrückbar, dass man die Hauptäste, in welche sich alle diese Zweiggruppen vereinigen, nach unten zu ebenfalls nicht willkühr- lich sondern möglichst genau ihrer verwandtschaft- lichen Aehnlichkeit folgend zusammenführt. Um dem Auge nun besonders innerhalb des so überaus formenreichen phanerogamischeu Gebietes noch weiter zu Hülfe zu kommen, ist versucht worden, die grösseren Aeste oder Verwandtschafts- Typen der Dikotylen, und ebenso dann auch die übrigen HaupttypenmitschematischenCharak- ter-Farben zu versehen, wie ja solche von den Geologen für ihre Objecte schon längst in Gebrauch sind. So werden alle Zweige, die einer Grund- form angehören, durch die gleiche Färbung kenntlich, und es erwächst daraus die fernere Bequemlichkeit, nun unbeschadet der Uebersichilichkeit solche Zweige, die zwar verschiedenen Grundformen entstammen, aber gewisse seitliche Ververwandtschaften zeigen, durch graphische Näherung zu charakterisiren. Und auch weiter noch können diese Charakterfarben benutzt werden, um, wo solche graphische An- näherung nicht mehr ausfihrbar erscheint, durch Hinzufügen zur Grundfarbe verwandtschaftliche Kreuz- und Weclselbeziehungen jeder Art selbst verschiedenen Stockwerken des ganzeu Schemas dem Auge kenntlich zu machen, So lassen sich ausser allerlei Einzelfällen z. B. auch die auf Hauptstufen sich wiederholenden physioenomischen Aehnlichkeiten der Familienkreise andeuten. 5 Andererseits gestattet eine verschiedene En- digung und Richtung, die man den einzelnen die Familien repräsentirenden Zweiglinien giebt, noch manches anschaulich zu machen. Die relative Höhe, zu der jede Linie auf dem Bilde aufsteigt, bedeutet selbstverständlich ihre relative morpholo- gische Vollkommenheit, die so genau man es irgend für nützlich hält, abgesehen von jedem hergebrach- ten Schematismus, zum Ausdruck gebracht werden kann. Ausserdem aber kaun man durch den Win- kel, unter dem die Zweige ansteigen, erkennbar machen, ob eine verwandtschaftliche Reihe der all- gemeinen typischen Vervollkommnungsregel ent- spricht oder ob sie seit ab so zu sagen in eine mor- phologische Sackgasse geräth, oder ob sie endlich sogar statt einer ‚„.Anamorphose‘‘ eine „Katamor- phose“‘ erleidet, d. ı. an Ausbildung abnimmt und. niederen Typen wieder ähnlich wird, wie z. B. viele Parasiten. Nimmt man dann auch hier wie- derum schematische Nebenfarben zu Hülfe, so kann man gewisse sich wiederholende Gestaltungs-Beson- derheiten mit darstellen, wie z. B. das typische - Auftreten von Kätzehen- oder Kolhben-Blüthenstän- den und dgl. mehr. Aus der relativen Endhöhe jedes Zweiges, dem Ursprung der Zweige und Aeste, der Richtung derselben und wechselseiti- sen Annäherung ihrer Enden und endlich den allgemeinen und besonderen Charakterfarben lässt sich dann die Gesammtheit der verwandtschaft- lichen Beziehungen, deren Ausdruck jede Darstel- lung des natürlichen Systems anstrebt, nach der Ansicht des Vortragenden in weit ausgiebigerer Weise dem Auge und dem unmittelbaren Verständ- niss darbieten, als in irgend einer anderen Art. Also selbst wenn man nichts will, als die thatsächlich jetzt in die Erscheinung tretenden Verwandtschaften der Pflanzen in bequeme graphische Form zu bringen, bietet sich diese im vorgelegten Schema dar. Aber auch anderen theoretischen Po- stulaten trägt sie ohne Weiteres Rechnung, näm- ch den Auffassungsformen, nach denen die Orga- nismen nicht als einzeln erschaffene Formenkreise, sondern als einander blutsverwandt und von ein- ander erzeugt aufgefasst werden. Sowohl wer mit Darwin und seinen Ansichtsgenossen die ganze Manigefaltigkeit der Organismen aus wenigen Ur- | formen, allein durch äussere plan- und prineiplose Macht des Kampfes ums Dasein aus einander her- vorgegangen denkt, als auch wer, — wie Referent von sich selber bekennt, — geneigt ist, mehr der Kantischen Ansicht folgend, die Gesammtheit or- ganischer Formen aus den einfachsten bis zu den complieirtesten Gestaltungen hinauf wesentlich nach inhärentem Plan aus einander erzeust an_ zunehmen, ebenso, wie jeder einzelne Organismus seinen Formkreis aus der Eizelle her planmässig und nicht nach äusseren Zufälligkeiten durchläuft, — und letztere also sowohl als Factoren anerkennt, aber doch nur als secundäre, — der kann zugleich seiner subjectiven hypothetischen Ansicht von der Descedenz-Folge, in der sich dieser Vorgang voll- zogen haben könnte, in der vorgelegten Darstel- lungsweise Ausdruck zu geben versuchen. Wenn der Vortragende das auch angestrebt hat, so ver- wahrt ersich ausdrücklich dagegen, etwa damit mehr gemeint zu haben, als nur eine einstweilige, vor- läufige annähernde Vorstellung von der ganz all- gemeinen Modalität eines, solchen hypothetischen 730 Vorganges, da jede allzu specielle Behauptung hier- über seiner Ueberzeugung nach zur Zeit noch eine wissenschaftliche Vermessenheit ist. Das aus diesen Motiven hervorgegangene Schema musste nun, sollte es genügend leicht dem Veı- ständniss zugängig sein, in doppelter Weise gra- phisch entworfen werden, sowohl im Aufrisse oder in der perspectivischen Vertical-Projection als auch im Grundriss oder der Horizontal-Projection. Der Aufriss gewinnt so die Physiognomie einer baum- oder eigentlich strauchähnlichen Verzweigung, die aus einfachem Stamm hervorgehend sich je höher desto reicher verästelt bis zuletzt die zahlreichen Dyeotylen-Familien sich zu sehirmartiger Krone an- ordnen. In der Horizontal-Projection erscheinen die Zweige in ihrer Nebenordnung, und sind hier als kleinere oder grössere mit der Character-Farbe umschriebene Figuren in kreisähnlichem Umriss zusammengestellt. Da jedoch gerade diese Darstel- lung wesentlich die Typen je einer Stufe nach Sei- tenbeziehungen vorführen soll, so hat der Vortra- gende sie nicht in eine Zeichnung vereinigt, sondern vielmehr die verschiedenen Vollkommenheitsstock- werke auf vier schematische Querschnitte, den ver- schiedenen Höhen entsprechend, zusammengestellt. Dieselben lassen, indem sie auf der Zeichnung gleich orieutirt sind, zugleich erkennen , wie auf verschiedenen Stufen sich gewisse Eutwickelungs- Richtungen erkennbar wiederholen. Die beiden in Vorstehendem kurz erläuterten Skizzen werden als Illustrationen zu einer grösseren morphologischen Arbeit demnächst veröffentlicht werden, so dass eine mehr ins Einzelne gehende Erörterung für diese vorbehalten bleiben mag: (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Anatomie der gemeinen Kiefer (Pinus sylves- tris L.) von Dr. Karl Sanio. I. Ent- wieklungsgeschichte der Holzzellen. — Pringsh. Jahrb. Bd. IX. Heft 1. S. 50 bis 126. Mit 1 Tabelle und Tafel V—-XIV. Der gründliche, den Lesern dieser Zeitschrift von früher wohl bekannte Verfasser hat in jüngster Zeit Arbeiten auf dem Gebiete der Holzanatomie veröffentlicht, die seinen früheren an Ausführlich- keit und Genauigkeit ebenbürtig, das Interesse in hohem Maasse in Anspruch nelımen. Indem wir auf eine frühere Arbeit (Grösse der Holzzellen bei der Kiefer, 1. c. Bd. VIII. Heft 3) 731 vorühergehend hinweisen, glauben wir die vorlie- gendeals eine unühertroffene Entwicklungsgeschichte einer Holzzelle bezeichnen zu dürfen, die weit über den speciellen Gegenstand hinaus für die Entwick- Jungsgeschichte der Zellhäute, ihrer Schichten und Seulpturen von hoher Bedeutung ist, Um sosleich auf den Schwerpunkt der Arbeit zu kommen, so ist die sogenannte secundäre Verdickungsschichte der (Kiefern-) Holzzelle nach des Verf. Untersu- chungen entschieden „‚eine Neubildung durch App o- sition“,dieSchacht’sche Entwicklungsgeschichte des Hoftüpfels, die letzthin herrschend gewordene und in die sgesammte Literatur übergegangene (vergl. z. B. Sa’chs Lehrbuch) ist nur ein nicht ganz richtiges Bruchstück aus der ziemlich com- plieirten Bildungsgeschichte dieses merkwürdigen alten Streitobjectes. Wir wollen nicht ver- sagen, die Hauptepochen aus der Entwicklungs- geschichte hier hervorzuheben. Die erste Einleitung zur Bildung des Tüpfe!s geschieht durch Herstellung des '„Primordialtüpfels‘‘: auf den radialen Wänden der Holzzellen erscheinen weite rundliche Stellen, Verdünnungen, diedurch Resorption des mittleren Theiles der Wandverdickung entstehen. Diese Stellen vergrössern sich im weiteren Ver- laufe und erscheinen auf ihnen scheibenförmige Verdickungen. Bis hieher ist die Sache bis jetzt entweder nicht oder wenigstens nicht richtig (Har- tig) gesehen worden. Auch die erste Anlegung des Hofes, dienun erfolet, ist hisher übersehen wor- den. Der weitere Verlauf der Entwicklungsge- schichte entspricht im Ganzen und Grossen dem his- her bekannten, mit einer wesentlichen Ausnahme: Der Tüpfel ist geschlossen. Ueber die Natur der auskleidenden Membranen verweisen wir auf das ohnehin unentbehrliche Original. — Neben der Entwicklungsgeschichte der Holzzelle giebt uns Verfasser noch weitere Beobachtungen, aus denen unter Anderm beispielsweise hervorgeht, dass die Mohl’scheRegel vom Verhältniss des Frühlings- und Herbstholzes bei Aenderungder Jahrringbreite modi- fieirt werden muss. uns G. K. Abhandlungen der nafurforschenden Gesell- schaft zu Haile. Originalaufsätze aus dem Gebiete der gesammten Naturwissen- schalten. Halle, H. W. Schmidt. 49 Bd. Xll. 3. und 4, Heft 1873 enthält S. 115 bis 222: G. Hieronymus, Beiträge zur Kennt- niss der Gentrolepidaceen. Die tüchtige Arbeit des Verf. zerfällt in zwei Abtheilungen. In der ersten erhalten wir eine sehr gute Entwicklungsgeschichte von Centrolepis te- nwior R. et Schult. nach lebendem Materiale aus dem Halle’schen Garten, eine ausführliche Schil- derung der Keimbildung (im Hanstein’schen Sinn), der Keimung, Entwicklungsgeschichte des Blüthen- standes und der Blüthe unter besonderer Berück- sichtigung der Verzweigungs-Verhältnisse u. 8. w. (vel. Bot. Zitg. 1872. S. 206 fi.) In der zweiten Abtheilung giebt Verf. eine allgemeine Charakte- ristik der Gruppeunter namentlicher Behandlung der einzelnen Organe; endlich die vollständige Syste- matik der Gattungen und Arten mit lateinischen Diaguosen, gegründet auf das Herbariumsmateriale von Halle, Berlin, Wien, Leipzig und Originale von Rob. Brown. — Die 4 beigegebenen schönen Ta- feln behandein hauptsächlich die Embryonal-, Ver- zweigunes- und Blüthenentwicklungs-Verhältnisse.. Die Arbeit verdient vom allgemein morpho- logischen, wie speciell systematischen Standpunkt gleiche Berücksichtigung. Bd. XIII, 1. Heft. 1873. enthält die in Nr, 33. S, 528 angezeigten Arbeiten, über die ihre Verf. selbst: in dieser Zeitung (1873. Nr. 5 und Nr. 29 bis 31) kurze Mittheilung gemacht haben. G. K. Prodromus einer Monographie der Gattung Medieago L. von Dr. Ig. Urban. Be- sonders abgedruckt aus den Verhandlun- sen des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. Band XV. Mit zwei litho- graphirten Tafeln. Berlin. Druck von W.Hecht, Schöneberger Ufer 36 ce. 1873. Octav. 85 8. (Fortsetzung.) Dies einmal erkannte Princip hat Verf, nun mit anerkennenswerther Consequenz durchgeführt und da eine treue Abbildung diese Merkmale schärfer und fasslicher wiedergieht als viele Worte, seine Beschreibung durch vortreflliche Figuren auf den beiden heigegebenen Tafeln illustrirt, mit deren Hülfe nunmehr die Bestimmung einer mit kennt- lichen Krüchten versehenen Medicago-Art keine schwierige Aufgabe ist. Als ein gutes, bisher nicht beachtetes Merkmal für mehrere Gruppen, hat Ver- fasser das Vorhandensein oder Fehlen membranöser Scheidewände zwischen den Saamen angewendet, Wir’ können uns nicht versagen, eine Uehersicht über die vom Verfasser aufgestellten Seetionen und die dahin gehörigen Arten zu geben, und in einzel- nen der letzteren noch einige specielle Bemerkungen hinzuzufügen, Die Haupteintheilung, welche Verfasser vor- . genommen, zerfällt die Gattung in 2 Abtheilun- gen, je nachdem zwischen Rücken und Bauch- naht ein continuirlicker, längs verlaufender Lateralnerv vorhauden oder nicht. Diese Ein- theilung findet bisher nur in M. Soleirolii Duby eine Schwierigkeit, welche, obwohl ohne Lateralnerv, sich sonst in allen Merkmalen au die mit Lateral- nerv versehene M. obscura anschliesst, Hauptabtheiluug A. Kein Lateralnerv. A.A. Saamen querrunzlig. I. Sect. Hymenocarpoides Gris. 1. M, radiata L. B.B. Saamen glatt oder warzig, 1. Samen gelb oder braun. RBadicula halb so lang als der Saamen oder länger. a. Radicula und Kotyledouen der Bauch- naht parallel. e. Hülse nierenförmig, 1 saamig. Griffel zur Blüthezeit so lang als das Carpell. II. Sect. Lupularia. Ser. em, 2. M, lupulina L. (zuweilen «) 3. M. se- | cundiflora Dur. #8. Hülse gerade, sichelförmig oder spira- | lig gewunden, meist mehrsaamig. Griffel zur Blüthezeit viel kürzer als das Carpell, IH. Sect. Falcago Rchh, em. 4. M. arborea L..5. M.hybrida (Pourr.) Trautv. „6. M. ovalis (Boiss.) Urb., ı €. M. cretacea M. B.x8. M. rupestris M. B..9 M. cancellata M. B.x10. M. prostrata Jaeq..11. M. sativa (L.) Döll. x 12. M. papillosa Beiss... 13. M. suffruticosa Ramond „ 14. M. marina L.. 15. M. saxatilis M. B.x b. Radicula fast senkrecht gegen die Pla- centa gerichtet, der Bauchnaht nicht parallei. 1V. Sect. Orbiculares. Urh. 16. M. orbicularis (L.) All. 17. M. Car- stiensis Wulf. x 2. Saamen schwarz. Radicula halb so lang als der Saamen oder kürzer. } V. Sect. Intertextae Urb. 18. M. muricoleptis Tin. 19. M. Gali- laea Boiss. 20. M. Granatensis Willd. 21. M. intertexta (L.) Gaertn. 22. M. cilia- ris Willd. 3. Saamen nicht schwarz. Radicula kürzer als *) Die mit „ bezeichneten Arten sind perenni- rend. 73% die halbe Länge des Saamens, VI. Sect. Scutellatae Urh. 23. M.scutellata (L.) All. 24. M. rugosa Desr. Hier würde die ihrer natürlichen Verwandtschaft nach in die VIII. Sect. ge- hörige M. Soleirolii zu suchen sein, Hauptabtheilung B. Ein Lateraluerv vorhanden. AA. Die junge Hülse nach dem Verblühen spira- lig in den Kelch zurückgezogen. Windun- gen dicht aufeinauder liegend. 1. Scheidewände zwischen den Saamen fehlend oder niedrig. (Hülsenfläche fein netzadrig). VII, Section Rotatae Boiss. 25. M. rotata Beiss. 26. M. Blancheana Boiss. 2. Saamen durch dicke und hohe Scheidewände getrennt. (Hülsenfläche radial geadert oder nur gegen den Lateralnerv hin netzadrig.) VII. Sect. Pachyspirae Urb. 27. M. Soleirolii Duby. 28. M. obscura (Retz.) Urb. 29. M. truncatula Gäaertn. 30. M. rigidula (L.) Desr. 31. M. Piro- nae Vis.x 32. M.litoralis Rohde. 33. M, turbinata (Willd.) Moris. 34. M. globosa Presl. 35. M. tuberculata Willd. 36. M. Murexz Willd. BB. Die jungen Hülsen sich seitlich durch die Kelchzähne drehend. (Bei M. Noeana die Blü- then noch unbekannt). Windungen locker auf- einander liegend. 1. Saamen durch Scheidewände getrennt. IX. Sect. Euspirocarpae Urh. 37. M. arabica (L.) All. 38. M. hispida (Gaertn.) Urb. 39. M. praecox D.C. 40. M. Noeama Boiss. 41. M. Dayhestanica Bupr. (Boiss.) x 2. Scheidewände zwischen den Saamen feh- lend. X, Sect, Leptospirae Urb. 42. M. coronata (L.) Desr. 43. M. laci- niata (L.) All. 44. M. Aschersoniana Urh. 45. M. minima (L.) Bartal. 46. M. Teno- reana Ser. 47. M. disciformis D. C. Ueber einzelne Arten heben wir noch Folgen- des hervor: Unter dem Namen M. sativa vereinigt Verf, nach dem Vorgange von Döll, Traut- vetter, dem Ref., Alefeld die Linne’schen Arten M. sativa und M. falcata, in welchen For- menkreis noch M. glutinosa M. B., M. glome- rata Balb., M. paueiflora Ledeb., M. coerulea Less. (Ledeb.) und vermuthungsweise auch Tri- gonella ruthenica L. mit einbezogen werden. Da- gegen dürfte eine vom Verf. neu unterschiedene, vorläufig als Varietät hierher gestellte Form Gae- 735 tula Urb, von Biskra in Algerien vielleicht eigene Art sein. Zu M, suffruticosa Ramd. wird M. liocarpa Benth. und zu M. saxatilis M. B. M. cuspi- data Tausch als Varietät gezogen. Die bisher nur aus Spanien bekannte M. Granatensis Willd, wurde vom Verf. auch aus Chile (wohin sie jedenfalls ver- schleppt wurde) und aus Palästina gesehen. M. Decandollei Tin. wird zu M. intertexta (= Echi- nus D.C.) gezogen. Mit M. obscura Retz. (= len- ticularis Desr.) werden auch M. Helix Willd. und M. tornata Willd. vereinigt. Zu den Formen der M. truncatula Gaertn. (= tribuloides Desr.) gehört auch M. uncinata Willd., zu M. rigidula (L.) Desr. (— Gerardi W.K.) M. Banofcensis Kit., zu M. litoralis Rohde M, striata Bast. und M. cylindracea D.C. M. globosa Presl, eine ganz in Vergessenheit gerathene, vom Autor sehr mangel- haft beschriebene Art findet sich ausser in Sicilien auch in Kleinasien, Syrien und auf Rhodos, woher sie neuerdings von Durieu im’ Catal. des graines du jard. de Bordeaux 1872 als M. constricta neu beschrieben wurde. Zu den Formen von M. Murex Willd. (= sphaerocarpa Bertol.) mit stachellosen Früchten gehören M. Sorrentinit Tineo und M. Si- cula Todaro. Unter dem Namen M. hispida (Gaertn.) Urb. versteht Verf. den bereits von Moris unter dem Namen M. denticulata vereinigten Formen- kreis. Als M. Aschersoniana hat Verf. eine bisher zu M. laciniata All. gezogene in Südafrika häu- fige, auch im ägyptisch- vorderasiatischen Wüsten- gebiet, östlich bis Sinde verbreitete Art beschrie- ben, welche wie die meisten Gattungsverwandten in einer Form mit kurz-und langstachligen Früch- ten vorkommt. Erstere wurde von Boissier (Diagn. pl. or, IX. p. 10. 1849) als M. laciniata var, brachyacantha unterschieden und ausser durch die kurzen Fruchtstacheln durch die weniger tief getheilten Stipulae charakterisirt. (Fortsetzung folgt.) Beise-Notizen. Von Prof. Lorentz und G. Hieronymus sind neuere Nachrichten über ihre Reise durch die argentinische Republik eingetroffen, von Oran 22. Juli datirt. Von Jujuy aus erreichten die Reisen- den auf einem langen, besonders durch die nie- drige Temperatur, welche in dieser Jahreszeit — dort Winter — auf dem hohen Gebirgsplateau (Puna) herrscht, beschwerlichen Gebirgsmarsche die boli- vianische Grenzstadt Tarija, in dessen italienischem Klima sie sich von den ausgestandenen Strapazen zn erholen gedachten. Das politische Misstrauen, das ihnen dort, als Angestellten des mächtigeren. Nachbarstaates, entgegen kam, nöthigte sie in- dess, ihren Aufenthalt daselbst abzukürzen und sich wieder südwärts nach Oran zu wenden, wo sie einen melhrwöchentlichen Aufenthalt nahmen, der jedoch durch dort eingetretene heftige und oft wiederholte Erdstösse sehr beunruhigt wurde. Die botanische Ausbeute ist indess, soweit nicht die ungünstige Jahreszeit oder die das Trocknen hin- dernde feuchte Witterung im Wege stauden, eine ausserordentlich reichhaltige und dürfte den RBei- senden nach ihrer Rückkehr nach Cordova Stoff zu mancher interessanten Arbeit bieten. Ueber die auf der Rückreise einzuschlagende Route konnte bei der Unsicherheit der dortigen Zustände noch keine bestimmte Entscheidung getroffen werden. Herr Herm. Loyaux aus Friedland in Meck- lenburg, bisher Gärtner, ist von der deutschen Afri- kanischen Gesellschaft zum Botaniker der West- afrikanischen Expedition bestimmt worden und wird sich am 30. November in Liverpool nach Bananas einschiffen. Neue Litteratur. Delbrouck, (., Ueber Stacheln und Dornen. guraldissertation, Bonn 1873. Flora 1873. Nr. 25. — Brefeld/ Mucor racemosus und Hefe, nebst einigen Bemerkungen über Systematik der Pilze. Planeth, Dr. H., Mikrochemische Analyse der vege- tabilischen Zelle. Dissertation, Rostock, Stiller. 1873. 44. S, 8° — 7ll, Ser. - The Journal of botany british and foreign ed. by H. Trimen,. 1873. November. — Carruthers Lycopodiaceen aus dem Old-Red, mit Tafel. — Hobkirk, Moose aus York. — Hooker, Maw und Ball, Neue Maroccanische Pflanzen. — Worthington G Smith, Neue brittische Pilze. Ratzeburg I. T. C., Korstwissenschaftliches Schrift- Inau- stellerlexikon. Berlin, Nicolai 1874. 516 S. 4, 8 Tr. Hierbei eine literarische Anzeige von Julius Springer in Berlin. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 31. Jahrgang. MW Zi. 21. November 1873. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — 6. Kraus. Inhalt. Orig.: sellsch.: R. A. Philippi, Niederrheinische Gesellschaft für Natur- u. Bemerkungen über die chilenischen Arten von Edwardsia. — Ge- Heilkunde in Bonn. (Forts.) — Litt.: 1e. Urban, Prodromus einer Monographie der Gattung Medicago. — Personal-Nachrichten: A.Röse+ Neue Litteratur. Bemerkungen über die chilenischen Arten von Edwardsia. von Dr. R. A. Philippi in Santiago de Chile. Hiezu Tafel VII. B Herr Clos führt in dem Gay’schen Werk über Chile Botanica II. p. 215. sqq., 2 Arten Edwardsia auf, E. chilensis Miers (Sophora macro- carpa Sm.) und 2. microphylla Salisb. Nach brief- lichen Mittheilungen soll letztere Artnicht iden- tisch mit der neuseeländischen E. microphylla, sondern die Z. Macenabiana Grah. (New Kdinb. Journ. 26. p. 195) sein. Zu diesen beiden Arten habe ich in der botanischen Zeitung 1856 p- 642 eine dritte, Z. fernandeziana hinzugefügt. Hooker sagt, in dem Handbook of New Zealand Flora p. 53, die Zdwardsia microphylla variire sehr, uud komme auf Neuseeland, der Insel Juan Fernandez und irn Chile vor. Ich glaube, es dürfte, dies das einzige Beispiel sein, dass ein und derselbe Baum auf zwei so weit von einander entfernten Punkten wie Neusee- land und Chile zugleich vorkommt. Allein manche Naturforscher werden diese sehr wun- derbare Thatsache leicht erklären. Man braucht nämlich nur — wie es jetzt beinahe Mode zu werden scheint, um zu erklären, wie eine Thier- oder Pflanzenart auf zwei weit von einander entfernten und durch Oceane getrennten Orten vorkommt anzunehmen, es habe früher ein Continent sich von Neu-Seeland bis Chile er- streckt, auf welchem die Zdwardsia microphylla, sei es von Chile nach Neuseeland, sei es um- gekehrt, gewandert sei, oder dass sie von einem Centralpunkt aus sowohl nach Osten wie nach Westen gereist, und dass dieser Continent nachher versunken sei. Eine Stütze dieser An- nahme kann man darin finden, dass auch auf der Osterinsel eine Edwardsia vorkommt, die nach den Früchten — Blumen und Blätter kenne ich nicht. — EZ. microphyla ist, und auch darin kann man eine Bestätigung dieser Annahme fin- den, dass die Korallen-Inseln des stillen Oceans ja nach Darwin’s Hypothese, sich auf ‚Allmälig sinkendenBergen jenes chilenisch- neuseeländischen Continentes gebildet haben. Dieser schonen Hy- pothese stellen sich zwar einige Schwierigkeiten entgegen, die ich mir erlauben werde kurz an- zuführen, allein ein grosser Geist wird sie leicht beseitigen oder sich darüber hinwegsetzen; wer Continente zwischen Neuseeland und Chile, oder auch nur zwischen Ostafrika und Ostindien, was nicht so weit ist, erhebt, und, nachdem sie ihre Schuldiskeit gethan, wieder in die Tiefen des Oceans versenkt, wird sich nicht bei Kleiniskeiten aufhalten. Was meine Bedenken betrifft, so sind sie hauptsächlich folgende. Wenn ein grosser Con- tinent früher den stillen Ocean erfüllt hat, und 739 % die Inseln desselben nur die hervorragenden Berge desselben sind, die Senkung aber allmäh- lig erfolgt ist, so dass die Korallen hübsch Zeit und Musse gehabt haben, ihre Wunderbaue auf- zuführen, wie kommt es denn, dass die Fauna und Flora der Inseln so arm und eigenthümlich ist? Wie geht es namentlich zu, dass die Land- vögel dieses grossen Continentes, denen die Ver- änderung des Ortes so leicht wird, sich nicht erhalten haben, nicht auf allen Resten dieses Continentes ziemlich dieselben sind, sondern dass fast jede Insel oder Inselgruppe ihre eigenthüm- lichen, und sehr eigenthümlichen Arten, z. B. den Didunculus hat? Und um nun auf den Gegen- stand dieser kleinen AbhanudInng zurückzukom- men, wie geht es bei dieser Hypothese zu, dass von allen Bäumen und Sträuchern des chile- niseh-neuseeländischen oder Pacifischen Continen- tes nur die Edwardsia microphylla und kein an- derer sich an den Endpunkten dieses Conti- nentes nach seiner Versenkung erhalten hat? Nach einer englischen Zeitschrift wäre dieser ungeheure 1.10 Längengrade umfassende pacifische Continent erst seit Existenz des Menschenge- schlechtes verschwunden. Sie erklärt nämlich, dass diejenigen Einwohner der Osterinsel, welche die steinernen kolossalen Statuen gemacht haben, vom indischen Kontinent aus dorthin gelangt sind, als derselbe sich noch so weit nach Osteu erstreckt hat. Es ist nun aber die ÖOsterinsel durchaus vulkanisch, und wie es scheint, sehr neuen Ursprungs, so dass auf derselber nur et= liehe und zwanzig Arten verschiedener Gewächse, mehr nicht, vorkommen, unter denen eine Ed- wardsia, welehe das einzige Holz der Insel lie- fert, obgleich sie nur ein schwaches Bäumchen ist. Was nun die Edwardsien oder Sophoren betrifft, welche in Chile und auf der Insel Juan Fernandez vorkommen, so ist zunächst die Frage zu untersuchen, ob der im südlichen Chile ge- meine, unter dem Namen Pehi bekannte Baum die Edwardsia Macnabiana Grah. als eine blosse Varietät der Z. microphylla Salisb. aus Neu-See- land anzusehen ist, oder vielmehr eine eigene Art bilden muss. Leider habe ich keine Exem- plare der neuseeländischen Pflanze zur Verglei- chung, sondern muss mich an die wenigen Be- schreibungen halten, die mir zugänglich sind. De Candolle sagt im Prodromus vol. II. pag. 97: E. microphylla foliolis 33—41, obovatis, subrotundis, villosiusculis; carinae petalis elliptieis, margine dorsali uncinatoe. — Folio- la 25—41, lineas 2—3 longa. Beim chilenischen Pelü (E. Macnabiana) Linie ist die Unterseite derBlättchen, sowie des Blatt- stiels mit anliegenden, braungelben Häär- chen dicht bekleidet, so dass sie dadurch einen bräunlichen Anflus erhalten, .die Oberseite im Alter kahl. Dies kann mau nicht foliola vil- losiuseula nennen. Auch erreichen die Blättehen nieht selten die Länge von 5!/, Linie, 12 mın bei einer Breite von reichlich 3 Linien oder 7 Mill., sie sind also doppelt so gross als De Candolle angiebt. Ich finde nicht leicht mehr als 35 Blättchen an jedem Blatt. Nur mit grosser Schwierigkeit lassen sie auf der Unterseite die Adern erkennen. Der Kelch ist nicht latere superiore fissus, wie es vom Genus bei DeCandolle und Gay heisst, und mit denselben braungelben Häärchen wie die Unterseite der Blätter bedeckt. Was die Blät- ter des Schiffehens in der Blume betrifft, so passen die Worte De Candolle’s „„margine dor- sali uncinato‘ nicht darauf, der Rückenrand ist schwach conyex. „Die Flügel sind kürzer als das Schiffehen, wenn auch Herr Clos bei Gay (vol. Il. pag. 214) in der Charakteristik des Genus sagt: „Flügel für gewöhnlich länger als das Schiffehen. Die Frucht wird bis 6 Zoll lang, der Durchmesser der einzelnen Glieder beträgt 4 Linien, der am Rande krause Flügel ist 1 Linie breit, und die ellipsoidisch kugeligen Samen haben 3 Linien in der Länge und 21/, in der Dieke. Man sieht den Pelu ge- wöhnlich nur als niedrigen Baum, doch kann er unter günstigen Umständen eine Höhe von 50 Fuss und darüber erreichen, und ich habe Stämme von 2 Fuss Durchmesser gesehen. Das Holz ist ausgezeichnet, spaltet ziemlich leicht, ist hart und zähe, so dass esdieHandwerker demdeutschen . Weissbuchenholz gleichstellen und selbst vor- ziehen. Die Kämme am Räderwerk meiner Mühle in S. Juan (Prov. Valdivia) sind aus diesem Holze gemacht. Das Kernholz ist von hellbrauner Farbe, während das Kernholz der neuseeländischen Art roth. ist. (heart wood red, Buchanan. S. Handbook of New Zealand flora p. 53.), und zeigt zahlreiche Spiegelfasern. Die Beschreibung der Sophora teirapitera, unter welchem Namen J. D. Hooker die Edwardsia grandiflora Salısb., Edw. microphylla Jacg., Edw. Maenabiana Grah. zusammenwirft ist so allgemein gehalten, um alle diese Formen zu umfassen, dass ich daraus keine Merkmale herausfinden kann, un den chilenischen Pelu zu unterscheiden und leider. existirt in Santiago das Botanical Magazine, der Hortus Schoenbrunnensis, die grosse Flora von Neu-Seeland nicht. Ich habe daher Pa 23 a 2 ee PTRTETEN Fe die Blumenblätter des Pelu, sowie ein Blättchen abeebildet. Die Blumenblätter haben einen sehr kurzen Nagel, die Fahne ist kreisrund, nur etwa den 7. Theil kürzer als der Flügel, das Kiel- blättehen verhältnissmässig schmal, sein oberer Rand beinahe seradlinigt. Was die Stengelblätter - betrifft, so sind die Blättchen gewöhnlich ver- ‚kehrt eiförmig. Hooker sagt a. a. ©. „Die Varietät ß (mierophylla mit länglich herzförmigen Blättchen breiteren, 1 —1!/, Zoll langen Blumen, wo die Fahne wenige kürzer ist, als die Flügel), und Formen, welche sich der Varietät & (grandiflora mit gewöhnlich schmalen Blättehen, 2 Zoll lan- gen, schmaleren Blumen, deren Fahne um ein Viertel kürzer istalsdie Flügel) näheren, sind beide gemein im südlichen Chile und auf Juan Fer- nandez“. Der Pelu hat nun niemals länglich herzförmige Blättehen. Hooker sagt sogar bilobed at the tip aber die Blume ist 1/, Zoll lang, ziemlich breit, und die Fahne nur wenig kürzer als die Flügel, und stimmt in diesen Punkten mit der neuseeländischen Pflanze überein. Edwardsia cassioides Ph. An dem Roble genannten. Ort, ein paar Stunden nördlich von Osorno und am Wege von diesem Städtehen nach la Union, stehen ein paar kleine Bäumehen, welche durch ihren gedrun- genen Wuchs und ihre kurzen, wenn auch bieg- samen Zweige von den Formen des gewöhnlichen Pelu so abweichen, dassieh sie von Weitem für eine Cassia hielt. Die Blätter sind lederartiger als beim Pelu, und unten grau (nicht Julvus) übrigens ebenfalls mit feinen dieht anliegen- den Häärchen bekleidet. Ich wiederhole, dass ich niemals eine chilenische Edwardsia ge- sehen habe, deren Blätter „‚densely villous“ ge- wesen wären, siesind immer silky. — Die gros- seren Blätter sind 37!/, Linie (95 Mill.) lang und tragen nur 17 —19 Blättchen, welche fast genau elliptisch, 7 Linien (15 Mill.) lang und 4%, Linie (91/, Mill.) breit sind, ja einzelne Blättchen sind noch grösser; der gemeinschaft- liche Blattstiel ist tief gefurcht. Der Kelch ist abgestutzt mit sehr kurzen aber deutlich erkenu- baren Zähnen, ebenfalls ungespalten und keines- wegs „latere superiore fissus“, welches von De Candolle und bei Gay angegebene Kennzeichen bei keiner chilenischen‘ Art gefunden wird, und wie die Blätter mit anliegenden seidenartigen grauen (nicht braungelben) Häärchen bekleidet. Die Blumenblätter sind: dicker, lederartiger als 742 beim gewöhnlichen Pelu, und scheinen dunkler mehr orangenfarbig zu sein. Sie haben eben-. falls einen kurzen Nagel, Flügel und Kiel sind breiter, und der Oberrand des letzern nicht gradlinig sondern conyex. Die Früchte habe ich noch nicht gesehen. Blüthen und Blätter scheinen gleichzeitig zu sein. Edwardsia Fernandeziana Ph. Botan. 1856. pag. 642. Die Blüthen und Blätter sind gleichzeitig; die Blättchen nur 17— 19 an der Zahl, sind schmaler als beim Pelu, der Nagel der Blumen- blätter ist dreimal so lang als bei E. Mac- nabiana oder E. cassioides; die Fahne ist nicht _ kreisrund, sondern eiförmig, ebenso lang, nicht kürzer als die Flügel, die schmal, beinahe sichel- formig sind; die Blätter des Kiels oder Schitf- chens sind ebenfalls sehr schmal und sichel- förmig, und mit dem Nagel 1!/, Zoll, 38 Mill. lange. — Von verkehrt herzformigen oder gar bilobed at the tip Blättchen ist nichts zu sehen, die verhältnissmässig schmalen Blättchen und Blumenblätter sind wie bei Sophora tetraptera und grandiflora Hooker, aber die Fahne ist nicht um ein Viertel kürzer als die Flügel, sondern eben so lang. Die Frucht habe ich nicht gesehen. : Zte. Edwardsia Reedeana. Ph. Im vorigen Jahr, im September, hat mein Assistent Herr Edwyn Reed, von Juan Fernandez eine Edwardsia mitgebracht, welche mit der vorigen die langen Nägel der Blumen- blätter gemein hat, aber durch kürzere Blättchen und Blumenblätter mit der EZ. Macnabiana über- einstimmt. Die Blätter sind auf beiden Seiten mit weissen, anliegenden Häärchen bekleidet, die länger sind als beim Pelü, und sich auf dem Blattstiel aufgerichtet zeigen. Die Blätter sind 39 Linien, 63 Mill. lang, und bestehen aus 17— 21 Blättchen, welche höchstens 6 L., 13 Mill. lang und knappe 3 Linien, 6 Mill. breit sind. Die Fahne misst ohne den 2!/, Linien, 51/, Mill. langen Nagel 8%/, Lin., 18%/, Mill., in die Länge und fast ebensoviel in die Breite; die Flügel sind ohne den Nagel 9 Lin., fast 19!/, Mill. lang, 3 Linien, 6!/, Mill. breit; die Blättchen des Schitfchens 10 Linien, 21!/, Mill. lang, so breit wie die Flügel und sitzen auf einem 3!/, Lin., fast $ Mill. Jangen Nagel. — Wegen der kleinen, verhältnissmässig breiten Blumenblätter würde Hooker wohl diese Forın zu seiner Sophora tetrapiera ß microphylla ziehen, 48 allein die Blättchen sind nichts weniger als „obcordate“ und keineswegs 30 —40 Paar, sf. 60-— 80 am gemeinschaftlichen Blattsüel. Edwardsia masafuerana Ph. Auch von der Insel Masafuera habe ich eine Edwardsia erhalten, welche sich leicht von den andern Arten unterscheidet. Die Blätter tragen 13— 19 Blättehen von eiförmig ellip- tischer Gestalt, welche sehr runzelig (oben von vertieften Linien durchzogen sind, denen unten vorstehende Adern entsprechen) und bei- derseits kahl sind, während der Mittelnery der Blättchen und der Blattstiel von weissen ab- stehenden Häärchen beinah zottig sind. Die grössten Blätter messen 30 Linien, 66 Mill. in die Länge; die Blättchen sind höchstens 6 Lin., 13 Mill. lang und 3 Lin., 7 Mill. breit. Blumen und Früchte fehlen leider. Der Habitus kommt mit Z. Macnabiana überein, allein die geringere Zahl der Blättchen, die Runzeln derselben, die weissen abstehenden Haare unterscheiden diese Form auf den ersten Blick. Andere Botaniker mögen entscheiden, ob die Verschiedenheiten zwischen den angeführten, Formen hinreichend sind, Arten zu begründen, oder ob alle als Varietäten einer Art zu be- trachten sind, und ob man diese für identisch mit der neuseeländischen Edwardsia oder Sophora . halten muss; unterscheiden muss man sie jeden- falls, sei es als Arten, sei es als Varietäten. Es ist dies für die Lehre yon der geographi- schen Verbreitung der Gewächse von der gröss- ten Wichtigkeit, und, — ich wiederhole es, — es wäre eine höchst auffallende, wohl ziemlich allein dastehende 'T'hatsache, wenn ein und die- selbe Baumart in Neuseeland und Chile zugleich vorkäme. Edwardsia toromiro, 5% nenne ich die Art, welche auf der Osterinsel ‚vorkommt, und den dortigen Einwohnern das einzige Holz liefert. Nach Forster kommen auf der ganzen Insel kaum 20 verschiedene Arten Pflanzen vor, und nur eine, ein Strauch oder kleiner Baum, der brauchbares Holz liefert ; der Papiermaulbeerbaum wird dort nur ein paar Fuss hoch. Forster nennt das Gewächs Mi- mosa, und hierin folgt ihm LaPerouse, allein die Früchte, welche ich erhalten habe, und die jungen Pflänzchen, welche hier aus denselben aufgegaugen sind, lassen keinen Zweifel, dass es eine Sophora mit vierfach geflügelter Hülse, oder wenn man will, eine Edwardsia ist. Nach Cook wird der Toromiro oder Torromido (die englische Schreibart ist torromedo) nur S—9 Fuss hoch und nur einzelne, niedergebogene Stämmchen erreichen die Dieke eines Mannes- schenkels. Der chilenische Commandant Gana, der die Insel i. J. 1870 besucht hat, sagt, dass es früher auf der Insel Stämme von 50 centm., (19 Zoll) Durchmesser gegeben habe, gegenwär- tig aber kein einziger wirklicher Baum mehr auf der Insel existiree Von dem Gewächse machen die Einwohner ihre kleinen hölzernen Götzen, ihre Keulen, die sonderbaren Schilde, die sie beim Tanzen gebrauchen, die Bretter zu ihren wenigen Boten u. s» w. Das Holz ist braunroth, auffallend heller und dunkler ge- streift nnd ohne Spiegelfasern, sehr verschieden vom Pelu. An den aus diesem Holz gemachten Gegenständen, welche ich habe untersuchen können, ist keine Spur von hellem Splint. Gesellschaften. Sitzungsberichte der niederrheinischen Gesell- schaft für Natur- und Heilkunde, physikalische Section, (Fortsetzung.) Sitzung vom 4. August 1873. Prof. Hanstein berichtete über einige ent- wicklungsgeschichtliche Arbeiten, dieim Bonner botanischen Institut theils be- sonnen, theils ausgeführt sind. Dieselben beschäftigen sich im Wesentlichen mit der Ermit- teluug der ersten Anlage der verschiedenen or- ganischen Gliederungen phanerogamischer Gewächse, bieten von verschiedenen Ausgangspunkten her thatsächliche Beiträge dazu uud beleuchten da- durch die morphologische Werthigkeit der Haupt- organe aufs Neue von verschiedener Seite. Referent hat seinerseits wiederholt die Ansicht zu besründeu gesucht, dass, so sehr wir berechtigt oder genöthigt sind, in unsere Auffassung die Haupt- theile aller höheren Pflauzen nach der Mehrzahl ihrer Erscheinungsformen kategorisch unter eine Anzahl fest umgrenzter Begriffsbestimmungen zu subsumiren, diese doch in der Natur nicht scharf geschieden, sondern durch alle denkbaren Ueher- sänge verknüpft sind. In selır vielen Fällen ist freilich schon in der ersten Anlage eines Blastemes zu erkennen, was für ein Organ daraus werden soll. In sehr zahlreichen andern aber auch nicht. Aus gleichwerthigen Anlagen köunen nach Form und Verrichtung ungleiche, ans ungleichwerthigen gleiche Glieder herausgeformt werden. Selbst die ersten Anlagen können schon ihrem Ursprung nach gemischten und unreinen Typen fol- gen. Die bildsamen Zellgewebe (Meristem und Cam- bium) der höheren Pflauzen, besitzen die Fähigkeit, zu jeder Zeit und an jedem Ort ihrer Masse jede irgendwie geformte Neubildung durch jedes belie- bige Zelltheilungs-Verfahren herzustellen, ohne da- bei an irgend einen Form-Schematismus gebunden zu sein, lediglich nach dem Bedürfniss, welches im einzelnen Fall zu befriedigen ist. Es ist kein Na- turgesetz findbar, aus welchem sich für die Pflanze der Zwang herleiten liesse, nur entweder Stengel- oder Blatt-, oderHaargebilde u. s. w. hervorbringen und ausschliesslich diese grade allen ihr obliegenden Verrichtungen anpassen zu müssen. Ebenso kann sie Jede beliebige andere Gestalt anlegen und aus- bilden. Nur weil für die Mehrzahl der wesentli- chen Lebens-Verrichtunugen der Pflanze grade die Form der Thallome, Kaulome, Phyllome, bequem und nützlich ist, lässt sich auch ebenso bequem die Mehrzahl der Formen nach den entsprechenden Begriffen sondern. Wer aber diese eben nur aus der Mehrzahl und nicht aus der Gesammtheit der Einzelfälle durch Induction erzeugte begriffliche Scheidung nun als naturgegebenes Gesetz beobach- tet wissen will, verfällt eben in den Fehler eines logischen Circulus vitiosus, indem er übersieht, dass jeder Inductionsschluss in dem Augenblick auf- hört richtig zu sein, in welchem zu der Summe aller der übereinstimmenden Einzelfälle der erste abweichende gefunden wird. Diese Ansicht, von welcher Ref. meint, dass sie den hergebrachten und noch immer stark entgegen- fiuthenden theoretischen Strömungen nicht oft und deutlich genug gegenüber gehalten werden kann, hat in neuester Zeit durch mancherlei Forschungen von Tag zu Tag neue Bestätigung gefunden, und dazu liefern denn auch die zu besprechenden Arbeiten ihre Beiträge. Die erste dieser Arbeiten ist die von Eug, Warmiugs: ForgreningsforholdhosFane- rogamerne, betragtede med saerligt Hen- syn til Klöwning af Vaekspunctet (Kjo- benhavn .1872), welche der Verf. schon früher besounen und neuerdings vollendet hat. Dieselbe ist in der botanischen Zeitung 1873. Nr. 29 und 30 eingehend besprochen, so dass Ref. sich darauf beschränken kann, sie als eine ausgezeichnete Lei- stuug auf dem Gebiete der Entwicklunesgeschichte der Sprossysteme höherer Pflanzenformen jedem 746 Morphologen zum eingehenden Studium zu empfeh- len, Verfasser hat in verhältnissmässig kurzer Zeit ein erstaunlich reiches Material von Einzel- fällen untersucht und treffend beleuchtet. Wir ver- danken ihm darin eine lange Reihe schlagender Be- weise für die Ausicht, dass bei Erzeugung neuer Sprosse auf älteren zwischen Gleichtheilung, Un- gleichtheilung und normaler Seitenspross - Bildung, und ebenso zwischen verschiedenen Blastem- Formen selbst alle denkbaren Uebergangs- und Mittelformeu auftreten Können, und dass somit die Bildsaukeit der Zellgewebe zur Herstellung der Gliederungeu die schrankenloseste Freiheit in Wahl der Mittel besitzt. Besonders lelırreich sind seine Mittheiluugen in Bezug auf mancherlei abweichende Formen des Sprossaufbaus, die zum Theil schon lange als vieldeutige Räthsel der Morphologie Verlegenheit bereitet haben, wie 2. B. die Blüthenstände der Boragineen und Euphkorbien, die Ranken der Ampelideen und Cucurbitaceen. Verf. hält daher auch für zweckmässig, sämmtliche vegetative Neubildungen blatt- und stengelartiger oder zweideutizer Natur nach Vorschlag des Referenten unter den alige- meinen Begriff der „‚Epiblasteme‘ zusammen zu fassen. Hierbei will sich daun dieser die :Bemer- kuug gestatten, dass es sich empfiehlt, mit dem Ausdruck „Epiblasteme‘* die Gesammitheit aller dieser Theile wie ebenso aller Trichome nebst ihren Uebergangsstufen zu bezeichnen, insofern diesel- ben .die vegetativen Tochter-Erzeuguisse schon existirender älterer Thallome sind, dagegen aber abgesehen von ihrem Ursprunge ganz im All- gemeinen jedesirgendwiezuselbstständiger und individualisirter Formen-Entwick- lung gelangende Neugebiide schlechthin ein „Blastem‘ zu nennen. Durch eine so weit ge- fasste Begriffsumgreuzung setzt man sich zunächst in die Lage, sich alle ihrer Werthigkeit nach noch nicht näher erkennbaren pflanzlichen Neuwesen als zunächst ebenbürtig und- mit gleichen Ent- wickeluugsrechten ausgestattet vorzustellen und er- leichtert sich von vornherein die Abstraction von in der Natur selbst nicht respectirten — vorgefassten Meinungen, die sonst bei beschränkter Terminologie einen gesetzähnlichen Ausdruck zu gewinnen pflegen. Jedes Tochter-Blastem ist dann also ein Epiblastem,und jedes Blastem oder Epi- hlastem entweder ein Phytom, Rhizom, Thallom, Kaulom, Phyllom, Trichom oder bei unklarer Natur Thallodium, Phyllodium etc. ete., oder es ist auch keines von allen sondern eine Mittelbildung oder endlich eine Combination mehrerer. Dies dei entsprechenden den — ganze Verhältniss wird in der That durch War- 747 ming’s Arbeit auf das Deutlichste illustrirt, und Ref. wird demnächst auf die Lehrhaftigkeit vieler Einzelheiten derselben an anderen Orten zurück- zukommen genöthist sein. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Prodromus einer Monographie der Gattung Medieago L. von Dr. Ig. Urban. Be- sonders abgedruckt aus den Verhandlun- sen des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. Band XV. Mit zwei litho- graphirten Tafeln. Berlin. Druck von W.Hecht, Schöneberger Ufer 36 ce. 1873. Octav. 85 S. (Fortsetzung und Schluss.) 1. p. 104 (1872) in einigen Samm- In der Rlora Orient. führt Boissier noch den Jungen sich vorfindenden Herbariumnamen M. Schimperiana Hochst. als Synonym an, der übrigens in keiner der vom Verf. eingesehenen Sammlungen der ursprünglich als M. laciniata ausgegehenen Schimper’schen Pflanze von der Sinaihalbinsel beigefügt ist, An diese Art knüpft sich neuerdings eine nomenclatorische Controverse, in welche Ref., als Vertreter des Prioritätsprin- eips provocirt, seine Meinung abgeben zu müssen glaubt, obwohl er als Taufpathe gewissermaassen betheiligt ist. Vatke behauptet nämlich (Oester, bot. Zeitschr. 1873. S. 318), dass M. Schimperiana Hochst. als der ältere Name voranzustellen und M. Aschersoniana Urb. „‚als ein höchst überflüssiges Synonym hinzuzufügen ‘“ sei. Der vorliegende Fall gehört zu den complicirtesten, schwierig zu ent- scheidenden; so einfach wie sich Verf. die Sache zurechtlegt, steht sie nicht. Allerdings gebietet eine mit Recht anerkannte Regel, dass, wenn eine Form, die früher als Varietät unterschieden wurde, zur Art erhoben wird, der frühere Name, wenn möglich, beizubehalten ist. Anders liegt aber die Sache, wenn, wie im vorliegenden Falle, die früher beschriebene Varietät nur eine Form der neu auf- zustellenden Art darstellt und eine andere Form derselben (die var. mmacracantha Urb.) dem Cha- rakter dieser Varietät geradezu widerspricht, wo also der Begriff der neuen Art mit dem der frü- heren Varietät weder im Umfang noch im Inhalt zusammenfällt. In diesem Falle scheint dem Ref. der Begründer der neuen Art, welcher erst deren wahre Merkmale ermittelt hat, zwar berechtigt, aber keineswegs verpflichtet, den früheren Namen beizubehalten. Der Name brachyacantha eignete sich nun wegen der var. macracantha wenig zum Artnamen, obwohl die Existenz der M. brachya- cantha Kerner (Oester. bot. Zeitschr. 1868. S. 386), welche eine Form der M, minima, combinirt aus y viscida Koch und d) pulchella Lowe (als Art) darstellt, kein Hinderniss gewesen wäre, da diese nach den Grundsätzen der meisten Schriftsteller nicht als Art zu betrachten ist. Ehbensowenig fühlte sich aber der Verf. verpflichtet, seinen bereits in mehrere von ihm revidirte öffentliche Sammlungen übergegangenen Manuscriptnamen zu Gunsten des ihm erst aus der Fiora Orientalis bekannt gewor- denen, jedenfalls auch nur in einzelnen grösseren Herbarien existirenden Hochstetter’schen zu- rückzustellen, wodurch er allerdings die-Sachlage bedeutend vereinfacht haben würde. Uebrigens ist es nicht verständlich, weshalb Vatke gerade den letzteren und nicht den Namen brachyacantha vor- anstellen will; für ihn als strengen Anhänger des Prioritätsprineips durften die Opportunitätsgründe, aus denen Urban den Boissier’schen Namen nicht annahm, nicht massgebend sein. Interessanter übrigens, als diese nomenclatorische Doctorfrage dürfte für die meisten Leser die Thatsache sein, dass unsere Art bereits seit mehreren Jahrzehnten als Gast auf europäischem Boden beobachtet wurde, und zwar, mit südafrikanischer Wolle eingeführt in der Nähe zweier deutscher Fabrikstädte; zu An- fang der 50er Jahre unweit Eupen vom Apotheker Gregoire, sowie 1873 bei Sommerfeld vom Apo- theker Knorr gesammelt, an letzterem Orte in Gesellschaft der. gleichfalls südafrikanischen Emex Centropodium Meisn. Verf. hat sich nicht mit der systematischen Durcharbeitung des reichen Materials, das ihm ausser in den Berliner Herbarien von der Mehrzahl der öffentlichen Sammlungen Deutschlands geboten wurde und zu welcher ihm auch einzelne Typen aus dem Herb. Boissier, sowie den Petersburger Herbarien zur Verfügung gestellt wurden, begnügt, sondern auch bei den ihm lebend zu Gebot stehen- den Arten den morphologischen Aufhau und die Ent- wickelungsgeschichte der Blüthenorgane berücksich- tigt, sowie auch die biologischen Vorgänge bei der Keimung, Bestäubung und bei der merkwürdigen Umgestaltung, durch welche der in der Blüthe ge- rade Fruchtknoten bei den meisten Arten zur spi- ralig zusammengedrehten Frucht wird, nicht ausser Acht gelassen. Auch hier haben seine Studien man- cherlei Neues ergeben, das er in einem „‚allgemei- ı nen Theile *‘ nebst den von ilım angewandten Grund- ‚sätzen der Classification, dem speciellen Theile, welcher die systematische Aufstellung der Sectionen und kurze Beschreibung der Arten enthält, voran- geschickt hat. In diesem morphologisch-biologischen Theile bespricht Verf.-im 1. Paragraph den Blüthen- “ "stand, wo unter den Abweichungen besonderes In- teresse die verzweigsten, sowie die terminalen Blü- thenstände beanspruchen; in $. 2. die bei dieser Gattung wie bei vielen Papilionaceen am &runde der Blüthenstände auftretenden Zweige, die er für basale mutterblattlose Auszweigungen der blüthen- tragenden Achse, nicht für accessorische Sprosse neben denselben ansieht; der Inhalt von $. 3 u. 4, Blüthententwickelung und Vorkommen von Cal- ciumoxalatkrystallen in den Bracteen, ist in d, 2. 1873. Sp. 265 u. 266 mitgetheilt worden; in $. 5, Entwickelung des Fruchtblattes und der Ovula macht Verf. auf die Medicago und den nächst verwandten Gattungen Melilotus, Pocockia und Trigonella eigene Samenlage — radicula infera — aufmerk- sam und scheint den Eikern für eine seitliche Spros- sung des Ovularhöckers anzusehen. In 8. 6, Be- stäubung wird der merkwürdige, schon seitDeCan- dolle bekannte, aber erst neuerdings richtig ge- deutete Bestäubungsvorgang bei M. sativa im We- sentlichen übereinstimmend mit der kurzen Darstel- lung von Hildebrand und dem ausführlichen von Delpino undH. Müller (das ausgezeichnete Buch des Letzteren über Blumen und Insecten erschien indess erst, nachdem dieser Theil der Urban- schen Arbeit bereits als Inauguraldissertation aus- gegeben war), geschildert; eine durch weitere Be- obachtungen noch zu lösende Differenz ist indess die, dass Verf. die das Aufwärtsschnellen der Sta- minalröhre bewirkende Spannkraft in ihre untere (earinale), Hildebrand und H. Müller dagegen sie in deren obere (vexillare) Hälfte verlegen. Bei den kleinblüthigen, meist einjährigen Arten findet nach dem Verf. ausschliessliche Selbstbestäubung statt; dieselben zeigten selbst bei der Zimmercul- tur, gegen Insectenbesuch abgeschlossen, reich- lichen Rruchtansatz. Aus $. 7, Bildung des Em- bryos und Endosperms heben wir die auffallende Thatsache hervor, dass die erste Längswand, wel- che in der Endzelle des Vorkeims auftritt, nicht in der durch den Funiculus gelegten das Ovulum halbiren- den Ebene liest, sondern um 45 —70° gegen die- selbe geneigt ist; die dieser Längswand entspre- chende Commissur der Keimblätter ist indess durch spätere Verschiebung wieder dem Funiculus zugewen- det. In $. 9: Zustandekommen der Spirale, schil- dert Verf. die durch das überwiegende tangentiale und radiale Wachsthum des dorsalen Theiles des Fruchtblattes gegen den ventralen bei den meisten 750 Arten hervorgebrachte Drehung; der verschiedene Grad dieses Missverhältnisses bewirkt die grössere oder geringere Zahl der Windungen, während durch das später allein fortgesetzte Dicken- Wachs- thum die anfaugs lockere Spirale fest zusam- mengedreht wird. Uehrigens tritt bei M. sativa, radiata, lupulina, orbicularis und tubereulata die zur Drehung führende Weachsthumsdifferenz erst nach der Bestäubung auf, während bei M. hispida, minima, laciniata, rigidula und scutellata schon vor der Bestäubung (nach Entfer- nung der hemmenden Staubfadenröhre) eine Drehung eintritt. $. 10 schildert die Bildung der Stacheln, $. 11 die Keimung, bei der namentlich die viel- saamigen Früchte der M. orbicularis einen erbit- terten Kampf ums Dasein zeigen, endlich $. 12 das Perenniren. M. Carstiensis Wulf. zeichnet sich vor M., sativa mit ihrer bleibenden „‚radix multi- ceps‘° durch verlängerte, mit Nebenwurzeln ver- ‚sehene Ausläufer aus. Hiermit wollen wir die Anzeige einer Arbeit, beschliessen, welche die Wissenschaft um eine grosse Anzahl neuer Thatsachen bereichert, und begrüssen in dem Verfasser eine rüstige, noch manche schöne Leistung versprechende Kraft für die botauische Sy- stematik, eine Richtung der Wissenschaft, für welche es aus naleliegenden Gründen an tüchti- sem Nachwuchs bereits zu mangeln beginnt. Möchte es dem Verfasser nur vergönnt sein, seine Thätig- keit auch feruerhin ungetheilt der Wissenschaft zuzuwenden! Inzwischen wird die Mittheilung ge- wiss mit Genugthuung aufgenommen werden, dass das preussische Unterrichisministerium Dr. Ur- ban’s monographische Studien durch eine pe- cuniäre Beihülfe unterstützte, sowie, dass die Direc- tion des Berliner Gartens demselben im Sommer 1873 einen ansehnlichen Flächenraum zur Cul- tur vou Medicago-Formen überwies. Derselhe behält sich vor, die Ergebnisse seiner Studien iu einer ausführlichen Monographie zu veröffentlichen, welche auch noch eine ausgedehntere Darstellung des bei verschiedenen Arten einigermassen abweichenden morphologischen Aufbaues, und eine eingehende Be- rücksichtigung der Formen wie der geographischen Verbreitung bringen wird. Vielleicht entschliesst sich Verfasser auch die Gattungen Melilotus, Po- cockia und Triyonella mit in seine Darstellung hinein zu ziehen. Dr. P. Ascherson. Personal - Nachrichten. Am 24. September 1. J. starb zu Schnepfenthal bei Gotha August Röse. Er erlag nach -acht- 751 tägiger Krankheit der Ruhr, welche ihn am Täge seiner silbernen Hochzeit befallen hatte. Böse war am 27. August 1821 in dem Dorfe Cabarz, im Her- zogthume Gotha, geboren, ein Sohn des dortigen Cantors. Bis zu seinem 14. Jabre in dem Heimats- orte erzogen, ging er zunächst nach Leipzig, um "hier seine musikalische Ausbildung zu fördern, ab- solvirte alsdann das Lehrerseminarium zu Gotha und kam im Juli 1841 an die Salzmannsche Er- ziehungsanstalt zu Schnepfenthal, zunächst als Ele- mentarlehrer und Lehrer der Musik. An genannter Anstalt,’ zu welcher er im Jahre 1848 durch seine Vermählung mit der Tochter des damaligen Direc- tors Carl Salzmann in noch nähere persönliche Be- ziehung trat, wirkte Röse bis zu seinem @inde; nach dem im Januar 1870 erfolgten Tode von Dr. Harald Lenz übernahm er den naturwissenschaft- lichen Unterricht, Hiermit kam Röse auf das Ar- beitsgehiet, zu welchem er in seltener Weise Nei- gung und Beruf hatte. Nach dem Eintritt in die Schnep- fenthaler Erziehungsanstalt beganner sich zunächst unter Lenz’ Anregung und Anleitung, sämmtlichen naturgeschichtlichen Disciplinen zuzuwenden und ar- beitete sich rasch in allen zum tüchtig geschulten Kenner nnd Beobachter heran. Für das Gebiet der Botanik geben nicht sehr zahlreichen aber vielseitigen meist in der botanischen Zeitung pu- blieirten Aufsätze Zeugniss hievon. Mit besonderer Vorliebe wandte er sich dem Studium der Moose zu in einer Zeit, wo dieses noch weniger leicht als heutzutage einem jeden zugänglich war, erforschte mit Gründlichkeit die Moosvegetation seines Thü- ringer Heimatlandes und bereicherte die Bryologie mit manchem Neuen , wie die Namen Hypnum Röse- anum ... bezeugen. Eine ausführliche Arbeit über die Moose Thüringens und ihre Verbreitung, mit welcher er lange beschäftigt und jedenfalls weit vorgeschritten war, ist unvollendet oder wenig- stens unedirt geblieben. Nicht minder war Röse zu Hause in den übrigen Gebieten des Pflanzen- reiches von den merkwürdigen Sorbus-Formen seines Waltershäuser Schlossberges hinab bis zu den Schwämmen der nachbarlichen Wälder und den Chroococcaceen der Reinhardsbrunner Teiche. Mit gesundem Sinne ging er aus zunächst von der Er- forschung alles dessen, was sein schönes und ihm über alles theures thüringer Heimatsland der Na- turkunde bietet. Uehberall wusste Röse hier Bescheid, theils sachkundig Auskunft gebend, theils die kluge und richtige Frage stellend und stetig verfolgend, ohne dabei jemals über den localen Interessen den Zusammenhang mit der gesammten Wissenschaft zu seine e4 f 5 c 752 vernachlässigen. Bei solch’ allseitiger Orientirung und solcher Liebe zur Naturkunde musste Röse für seine Schüler ein anregender Lehrer sein, wie wenige; umsomehr, als die Salzmannsche Anstalt unmittelbar an den schönsten thüringer Bergen liegt und jeder Spaziergang gleich in die unbeschräukte ri Y 0 X “ freie Natur führt. Auch aus der langen Zeit, wo Röse noch nicht Naturwissenschaft lehrte, dankt mancher seiner Schüler den Spaziergängen mit ihm die Anregung zu dauernder Beschäftigung mit botanischen Dingen. Und wer aus der Ferne einmal zu ihm kam und mit ihm in die Wälder und weiter hinauf ging, der wurde temporär sein Schü- ler. Jeden Felsen, jeden noch so kleinen bemer- kenswerthen Fundort kannte er, und hatte seine Freude daran, ihn solchen zu zeigen, bei denen er Interesse dafür fand, eine Art Stolz darin, den fremden Gelehrten so recht darauf aufmerksam zu machen, was für Schätze die Thüringer Berge tra- gen. Darum ging kein Geolog, kein 7oolog, kein Botaniker bei Röse leer aus, wenn er ihn aufsuchte. Und auch sonst nicht. Selten wird ein Mann mit freundlicherer und aufopfernderer Bereitwillickeit Jedem seine guten wissenschaftlichen Dienste ge- leistet haben, der ihn darum bat, und von dem er wusste, dass er suten Gebrauch davon mache. Die Berge um Schnepfenthal sind besonders reich an mancherlei zoologischem, hotanischem, geologi- schem Material — vielleicht nur darum, weil sie vorzugsweise durch Röse, mehr als andere durch- sucht sind. Röse war daher stets durch Desiderien Anderer in Anspruch genommez. Viele Botaniker grade danken seiner Fürsorge reiches Material für ihre Arbeiten. Viele werden in ihm den trefflichen Naturkundigen, den stets bereiten Förderer wissen- schaftlicher Arbeit, noch mehr aber den durch seine hingebende Liebe zur Sache immer Anregenden vermissen, und sie werden den liebenswürdig be- scheidenen Mann in ehrendem Andenken bewahren, de Bary. Neue BLitteratur. Annales des sciences naturelles. Bot. V. Ser. Tom. xVIll, Nr. 1—3. B. Renault, Recherches sur I’ organisation des Sphenophyllum et des Annularia. G. de Saporta, Etudes sur la vegetation du Sud-est de la France ä 1’ epoque tertiaire. P. Deh&rain, Recherches sur 1’ interven- tion de l’azote atmospherique dans la vegetation. E. Bescherelle, Florule bryologique de la Nouvelle-Catedonie. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 3. J ahrgang. ma 98, November 1873. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @G. Kraus. Inhalt. Orig.: Oscar Uhlworm, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Trichome, mit besonderer Berücksichtigung der Stacheln. — Litt.: Observations anatomiques sur le Cotyledon des Gra- minees par Ph. van Tieghem. — Neue Litteratur. Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Trichome, mit besonderer Berück- sichtigung der Stacheln *). Von Oscar Uhlworm. (Mit Tafel IX. und X, **) Die unendliche Mannigfaltigkeit in den Haarformen und ihre meist so zierlichen Bil- dungen haben schon seit langer Zeit die Auf- merksamkeit der Botaniker auf sich gezogen, so dass die Litteratur über dieselben eine ziem- lich umfangreiche genannt werden kann. Da nun in der ersten Zeit aber nur die Form und äussere Gestalt der Trichome berücksichtigt wurden, so ist es nicht zu verwundern, dass die weniger zierlich gebauten Stacheln fast ganz vernachlässigt wurden, weil sie dem Auge nichts Besonders boten. So kömmt es denn, dass die *) Die in nachstehender Arbeit niedergelegten Untersuchungen wurden im botanischen Laborato- rium des Herrn Hofrath Professor Dr. Schenk zu Leipzig ausgeführt. Ich benutze diese Gelegenheit, - meinem verehrten Lehrer für das Interesse, mit welchem er meine wissenschaftlichen Bestrebungen verfolgte,' sowie für die Unterstützung, welche er mir bei meinen Arbeiten zu Theil werden liess, öffentlich meinen Dank zu sagen, **) Die Tafeln können e:st zu einer der näch- sten Nummern beigegeben werden. Litteratur über diese Gebilde im Verhältniss zu der über die Haare existirenden eine sehr un- bedeutende geblieben ist und sich eigentlich nur ganz zerstreute oberflächliche Bemerkungen vor- finden. Da ich nicht eine Aufzählung der sammt- lichen bisher über Trichome erschienenen Ab- handlungen hier beabsichtige, so beschränke ich mich darauf, nur die Hauptwerke kurz anzu- führen, in deren erösster Anzahl sich eine voll- ständige Zusammenstellung der bisher über diesen Gegenstand erschienenen Werke findet. Ich übergehe hier auch fast alle die Arbeiten derer, welche sich nur mit der Beschreibung der äus- seren Form der Haare beschäftigt haben und nenne davon nur die von Guettard*), Eble**) und Meyen***) veröffentlichten Werke. Unter den Forschern dagegen, welche sich mit der Entwicklungsgeschichte der Pflanzen- haare beschäftigten, und welche alle der neue- *) Guettard, sur les corps glanduleux des plantes, leurs filets ou poils, et les matieres, qui en sortent. (Memoires de l’academie royale des sciences. annee 1745. Paris 1749.) Guettard, 10 Memoires sur les glandes des plantes etc. (Memoires de l’academie des sciences annee 1747 — 1756.) **) Eble, Die Lehre von den Haaren in der gesammten org. Natur. 1 Bd. Wien 1831. *=*) Meyen, E.J.F., Ueber die Secretionsor- sane der Pflanzen. Gekr. Preissschrift. Berlin 1837. Mit 9 Tafeln. 735 renZeit angehören, ist zunächst Weiss*) zu er- wähnen, der in seiner sehr ausführlichen Arbeit zuerst eine vollständige Zusammenstellung der bis dahin erschienenen einschlagenden Litteratur brinet, dann die Beschreibung und von vielen Arten, wenn auch nicht immer ganz genau, die Entwicklungsgeschiehte darlegt und durch viele Zeichnungen zu erläutern sucht. Derselbe eibt auch zuletzt Beobachtungen über die Haare im Allgemeinen und schliesst mit dem Versuche einer Gruppirung sämmtlicher Haarformen nach äusseren Merkmalen in 2 grosse Abtheilungen, worauf ich am Schlusse meiner Abhandlung zu- vrückkommen werde. Hanstein**) gibt dann später eine Be- schreibung der in den Knospen sich findenden Drüsen- und Borstenhaare, deren physiologische Kunctionen er zunächst berücksichtigt, von ei- nigen aber auch die Entwicklungsgeschichte dar- legt. Die eründlichste Arbeit, welche sich fast ausschliesslich wit der Entwicklungsgeschichte der Trichome beschäftigt, verdanken wir wohl Rauter***), welcher die Beschreibung der Haare von 16 verschiedenen Pflanzen mit sehr getreuen Abbildungen lieferte. Ihm gehört das Verdienst, zuerst wieder darauf hingewiesen zu haben, dass nicht alle Haare aus einer Epidermiszelle ent- stehen, sondern dass sich bei deren Aufbau auch das Periblem, oft selhst ganz allein, ) * bethei- list. Es ist nämlich ungerechtfertigt, Rauter als den ersten Entdecker dieser Thatsache hin- zustellen, daschon vonKauffmann+})i.J. 1859 die Stacheln von Rosa untersucht wurden und ihre Entwicklung vollständig richtig. aufge- fasst worden is. Am Schlusse seiner Ab- handlung bespricht Rauter noch das Aut- treten‘ und die weiteren Lebensprocesse der *) Weiss, A., Die Pflanzenhaare. Untersu- chungen über den Bau und die Entwicklung dersel- ben. (Botan. Untersuchungen aus dem phys. Labo- ratorium der landwirthschaftl. Lehranstalt in Berlin von H. Karsten. Heft IV. Berlin 1867.) ”*) Hanstein. Ueber die Organe der Harz- und Schleimabsonderung in den Laubknospen, Bot. Ztg. 1868. “=#) Rauter, Jos., Zur Entwicklungsgeschichte einiger Trichomgebilde. (Denkschrift der Acad. der Wissensch, zu Wien. Bd. XXXI. 1871. 7) Rauter]. c. p. 30, 31 und 39. 77) Kauffmann, Nicolaus, Ueber die Nätur der Stacheln. (Bulletin de la societe imperiale des naturalistes de Moscou. Annee 1859. Tome XXXI. Seconde partie P. 301 — 309. 7 Trichome und versucht auf Grund der Ent- wieklunesgeschichte eine Gruppirung derselben. Die neueste Arbeit, welche ich aber erst nach dem Abschlusse meiner Arbeit im Sommer 1873 aus einem Referate in der botan. Zte. dem In- halte nach kennen lernte und die ich leider noch nicht im Original gesehen habe, ist die von Warming*). Derselbe weist aus der Ent- wiekelungsgeschichte der Stacheln verschiedener Pflanzen nach, dass durch die mit Fibrovasal- strängen versehenen Emergenzen Uebergänge zu den Phyllomen und Caulomen gebildet werden. Verf. scheint, so weit ich aus den abgerissenen Notizen ersehen konnte, also zu denselben Re- sultaten gekommen zu sein, die ich in vorlie- gender Arbeit noch darlegen werde. Für die Richtigkeit derselben würden allerdings die 2 getrennten Untersuchungen mit gleichen Ergeb- nissen, an zum Theil sogar verschiedenen Pflanzen, bürgen. W. nennt die aus dem Peri- blem gebildeten Trichome Emergenzen, die aus der Epidermis gebildeten Haare. Nur kurz will ich dann noch die ziemlich umfangreiche Arbeit von Martinet**) erwähnen, in welcher weniger die Entwicklungsgeschichte ‘der betreffenden Trichome, als vielmehr deren Functionen bei der Secretion behandelt werden und eine Gruppirung danach und nach den äusseren Formen gegebeu wird.e Auch in dieser Arbeit findet sich eine mit grossem Fleisse zusammengestellte Aufzäh- lung der ganzen Trichomlitteratur. Ich selbst will in verliegender Arbeit den Versuch machen, die Entwicklungsgeschichte ei- niger interessanteren Trichome, besonders aber der Stacheln und Warzen darzulegen, deren weitere Untersuchung gewiss noch weitere interessante Aufschlüsse über die Natur der Trichome und ihre Stellung zu anderen Theilen der Pflanzen ergeben dürfte. Da ich in vor- liegender Arbeit das Hauptgewicht auf die bei der Entwicklung stattfindenden Thei- lungsvoreänge lege, habe ich den Inhalt der Zellen und die äussere Gestalt der Trichome nach ihrer schliesslichen Ausbildung weniger ausführlich behandelt, ersteren sogar theilweise ganz unberücksichtigt gelassen. Ueberhaupt will *) Warming, E., sur la dillerence entre les trichomes et les epiblastemes d’un ordre plus eleve. Copenhague 1873. 47 und 12 S. 8° mit 9 Holzschnitttafeln. Separat-Ahdruck aus Videnskab. Meddelels 1872. n. 10— 12. Dänisch mit französ. Resume. (Bot. Zeitung 1873. Nr. 30, p. 472 — 474. =*) Martinet, Organes de secretion des ve- getaux (An. d. sc. nat, Ser. V. toıme 14. 1872.) ich nicht eine Aufzählung und genaue Beschrei- bune aller der Trichome geben, welche an den hier untersuehten Pflanzen sich finden, sondern nur eineAuswahlder interessanteren Formen der- selben. Die einzelnen Trichome sind alle zu- sammen an der sie tragenden Pflanze zu glei- cher Zeit beschrieben worden, weil eines 'Theils die Manniefaltigkeit der verschiedenen Haar- formen besser auf diese Weise ins Auge fallt, und anderen Theils bei manchen Formen die Zusammeneehörigkeit verschiedener Trichomenur auf diesem Wege klar bewiesen werden kann. Bei allen den Haaren, von denen andere For- scher Beschreibungen gegeben haben, erwähne ich hier nur das, was sich bei meinen Unter- suchungen als von früher Bekanntem verschie- den hingestellt hat. Auch ganz einfache Formen, deren Entwicklung auf den ersten Blick klar sein musste, habe ich hier nicht weitläufig beschrieben. Rubus llofmeisteri. Wenige Pflanzen besitzen wohl an ein und demselben Organe so verschiedenartige Trichome als die Arten der Gattung Rubus. An den Stengeln und Blättern der vorliegenden Art konnte ich 5 wohl verschiedene Haarformen neben einander unterscheiden, deren Entwick- lung"darzulegen ich nachstehend versuchen werde. Zunächst fallen die grossen Massen von unregelmässig gestellten, an der Basis roth, nach derSpitze zu grün gefärbten Stacheln auf, welche fast immer mit elliptischer Basis aufsitzen. Die Grosse und massige Ausbildung dieser Trichome ist sehr variirend, doch kann man im Allgemeinen behaupten, dass die grössten an den Internodien sich finden und dass sie an den Blattstielen kleiner werdend, sich am Ende der Unterseite des Blattnerves verlieren. Spaltöft- nungen habe ich nicht an den Stacheln beobachten können. Dagegen finden sich dann und wann zerstreute, meist diekwandige und verzweigte, Borstenhaare auf ihnen, auf deren Entwicklung ich später zurückkommen werde. Was den in- neren Bau anbelangt, so bestehen die ausge- wachsenen Stacheln aus einem ziemlich massigen, Chlorophyll führenden, centralen Gewebe und einer peripherischen Schicht dickwandiger Zel- len. Ueberhaupt ist zu bemerken, dass die Dicke der Zellwände und die Dichtigkeit der Gewebe von der Peripherie nach dem In- nern zu abnimmt, so dass sich hier grössere, dünnwandigere und mit zahlreichen Intercellu- 758 largängen versehene Gewebe finden, deren Zu- sammenhang lokal oft ganz gelost ist. An den Stellen des Stengels, an welchen die Stacheln aufsitzen, fehlen auch bei dieser ı Gattung die Collemchymlagen, wie solches Ra u- ter*) und Kauffmann**) von den Stacheln von Rosa Bourbon erwähnen. Die Entwicklung dieser den an Rosa be- schriebenen Stacheln äusserlich so ähnlichen Ge- bilde ist insofern von grössstem Interesse, als die bei Rosa beobachteten Formen ihre Entwick- lung aus der obersten Lage des Periblem’s nehmen, die bei Rubus dagegen als echte Tri- chome aus der Epidermis entstehen. Eine Zelle der Epidermis von Rubus Hof- meisteri beginnt sich nach oben zu wolben und zugleich auch in der Breite zu zunehmen, so dass sie die übrigen umgebenden Zellen an Grösse bedeutend übertrifft. (Fig. 1.) Bald folet dann die Anlage einer senkrecht auf die Epidermis gerichteten Scheidewand, so dass die Papille nun schon aus 2 nebeneinanderliegenden Zellen besteht (Fig. 2). Jede derselben theilt sich nun durch eine Anzahl von Wänden, die unter spitzen Winkeln der ersten Längswand anstossen, iu eine grössere oder geringere Anzahl über- einander liegender Segmentzellen, deren oberste, die Spitze des jugendlichen Stachels bildenden, die Form zweischneidiger Scheitelzellen haben. (Fig. 3 u. 4.) In manchen Fällen finden die zuletzt erwähnten Theilungen nicht zugleich in beiden Zellen der Papille statt, sondern nur in der einen, die dann häufig ihrer Schwesterzelle im Wachsthum vorauseilt und eine schwach sichelformige Krümmung des jungen Stachels nach der Seite der ungetheilten Zelle hin ver- anlasst. (Fig. 5) In anderen Fällen gleichzei- tiger Theilungen beider Zellen der ursprüng- lichen Papille erfährt die eine Reihe ebenfalls stärkeres Wachsthum und schiebt ihre obere Zelle über das Ende der Nachbarreihe hinaus, so dass die Spitze des Stachels von einer ein- zigen keilformigen Scheitelzelle gebildet wird. (Fig. 6.) Diese Gestaltung des jungen Stachels scheint, nach dem. häufigen Vorkommen zu ur- theilen, sogar die normale zu sein. Das weitere Wachsthum findet nun so statt, *) Jos. Rauter, Zur Entwicklungsgeschichte einiger Trichome. p. 30. ==) N. Kaufmann, I. c. pag. 306. 739 dass zunächst an der Basis des jungen Trichom’s radiäre Längswände (Vertikalwände) die ur- sprünglich halbkreisförmigen Segmentzellen hal- bıren und dann durch tangentiale Wände innere Zellreihen von ebenso vielen peripherischen ab- gegliedert werden. (Fig. 7 u. 8) In den cen- tralen Zellveihen finden die weiteren Theilun- gen, wie es scheint, ohne gesetzmässige Ordnung statt, während die äusseren Zellen sich vorzugs- weise durch radial gestellte Verticalwände thei- len und dabei, während der Stachel noch weiter an Umfang zunimmt, durch tangentiale Wände immmer noch Zellen dem inneren Gewebe zu- führen. (Fig. 9 u. 10.) Während bei den schmächtigeren Stacheln alle diese Theilungen nur in der untern Hälfte stattfinden, rücken sie bei den stärkeren Formen bis in die Spitze hinauf. (Fig. 11) In dem letzteren Falle treten in den, die obere Hälfte des Stachels bildenden Zellen, hauptsächlich nur Querwände auf, die die Zahl der übereinander- stehenden Zellen in den einzelnen Reihen ver- mehren und durch Streekung derselben vorzugs- weise das Längenwachsthum dieser Hälfte be- dingen. An der Basis des Stachels finden die Theilungen an zwei einander diametral gegenübergelegenen Stellen in rascherer Folge und zahlreicher statt, so, dass das anfangs im Querschnitte fast kreisrunde Organ allmäh- lich immer mehr elliptische Form annimmt, wo- bei der grösste Durchmesser mit der Längsaxe des betreffenden Pflanzentheils zusammenfällt. In diesem Zustande nun tritt uns der Stachel schon als mehr oder minder kegelföormiges Ge- bilde entgegen, dessen Spitze etwas nach unten geneigt ist. so erreicht, dass die obersten Zellen zuerst an- fangen sich rasch zu strecken, sich nicht mehr theilen, sondern ihre Wände stark verdicken. Dieser Process schreitet basipetal weiter, so dass die unteren Zellschichten noch in lebhafter Thei- lung begriffen sind, während die Streckung oben immer mehr um sich greift: Wie schon er- wähnt, verdicken sich die Wände der periphe- rischen Zelllagen und die Spitze des Stachels am stärksten. Die zweite 'Trichomform, zu deren Betrachtung ich jetzt übergehe, wird von den grossen, oft die Länge eines kleinen Stachels erreichenden Köpfchenhaaren gebildet, welche sich in grosser Menge zwischen den Stacheln an den Stengeln und Blättern der Pflanze finden. Das Köpfchen besteht aus peripherischen, radial geordneten und gestreckten Zellen und einem unregelmässigen centralen Gewebe und sondert ir Ü t ie Ba ir ein balsamiges Secret aus. Der Stiel ist von sehr wechselnder Länge, erreicht aber oft eine bedeutende Grösse und besonders an der Basis einen ziemlichen Umfang, so dass er manchmal den Stacheln an Stärke nicht nachsteht. Wäh- rend die peripherischen Zellagen des Stiels hier und da mit rothem Farbstoff? gefüllt sind, ent- halten die centralen immer etwas Chlorophyll. In ihrer ersten Entwicklune stimmen diese Haare fast ganz mit der der eben beschriebenen Stacheln überein. Es findet sich also auch bei Rubus, genau wie bei Rosa*) gar kein Unter- schied zwischen den beiden Trichomformen bis zu einer gewissen Altersstufe Dann erst tritt ein Unterschied zwischen den Stacheln und den Haaren insofern auf, als bei den ersten die oberen Zellen nur eine Verlängerung in der Richtung der Längsaxe des Trichoms erfahren und da- durch die scharfe Spitze des Stachels bedingen, während bei den letztern die Endzellen allseitig radial sich verlängern und so ein Köpfchen er- zeugen, an dessen Bildung sich auch einige Zel- len des centralen Gewebes mit betheiligen. In manchen Fällen verjüngt sich der Stiel unter dem Köpfchen so bedeutend, dass letzteres ab- stirbt und abgeworfen wird, so dass dann der Seine definitive Gestalt aber wird: Stiel ganz frei steht.- In diesem Falle erfolgen dann auch, wie bei den Stacheln, bedeutende Verdickungen der oberen Zellen, die nach un- ten fortschreitend, allmählich den Stielen die Functionen und die äussere Gestalt der Stacheln verleihen, von welchen sie sich dann nur durch ihre aufrechte Stellung unterscheiden. Zerstreut zwischen den eben erwähnten Haarformen findet sich dann eine dritte, die auch in die Kategorie der Köpfchenhaare ge- hört, sieh aber von den eben geschilderten in verschiedener Hinsicht unterscheidet. Es besteht diese Forın aus einem von 4— 5 Zellenreihen gebildeten Stiele, welcher ein Köpfchen trägt, das mit rothem Farbstoff gefüllt ist und aus radial geordneten Zellen besteht, Hier erhebt sich zuerst eine Papille von der Epidermis aus, welehe bald durch eine senk- rechte Wand in 2 Zellen getheilt wird, deren jede sich abermals durch eine senkrechte, der ersten rechtwinklig aufsitzende Wand theilt, so dass dadurch die 4, im Querschnitt deutlich sichtbaren Stielzellen, angelegt werden. Indem sieh dann jede dieser wieder durch Querscheide- wände theilt, wird ein aus verschieden vielen, ") Jos. Rauter: Zur Entwicklungsgeschichte einiger Trichome. p. 31. übereinanderliegenden Zellen bestehender Stiel gebildet. Die oberen Zellen desselben strecken sich dann zunächst radial und delinen sich stark aus, so dass dadurch schon die Form des Kopf- chens deutlich hervortritt. Iım Innern desselben werden durch Quadrantenwände Stücke von den radialen Zellen abgegrenzt, die das centrale Gewebe bilden sollen, bei dessen geringer Ver- grösserung sich die peripherischen Zellen noch durch weitere radiäre Theilungen vermehren. Ich gehe jetzt zu einer vierten höchst son- derbar aussehenden Form von Haaren über, welche sich nur, da. sie wegen ihrer Zartheit sehr bald zu Grunde gehen, an den jüngsten Internodien und Blättern finden. Eine einzige nur in seltenen Fällen 2 Zellenreihen bilden den aus 3— 10 übereinanderstehenden Zellen gebildeten Stiel, auf welchem sich eine trauben- formige Gruppe von Zellen mit abgerundeten Ausenfächen befindet, welche durch ihre Schwere - meist den zarten Stiel nach unten herum biegt. Die Entsfehung dieser sonderbaren Korm ist eine ziemlich a Eine Epidermiszelle von geringer Ausdeh- nurg erhebt sich und wird bald etwas über der Fläche der übrigen Epidermiszellen durch eine Querscheidewand getheilt. Durch weitere Quer-. theilungen wird dann ein aus nur wenigen Zel- len bestehender Zellfaden gebildet, dessen oberste Zelle zuerst durch eine senkrechte Scheidewand (Fig. 13), dann durch folgende Querwände und regelmässige radiale Wände in das oben er- wähnte traubige Köpfchen umgebildet wird. (Fig. 12). Es bleibt mir nun nur noch übrig der fünften Haarform, welche bedeutend einfacher gebaut ist, Erwähnung zn thun, Ich meine die langen, oft bis fast zur Basis gabelformig ver- zweigten Borstenhaare, die besonders den seiden- artigen Glanz der jungen Blätter bedingen. Ausgezeichnet sind diese Haare noch durch die sehr starke Verdickung ihrer Membran, die be- sonders an der Basis und Spitze kräftiger ent- wickelt ist, und eine, wenn auch nicht immer ganz gleichmässige, Schichtenbildung zeigt. An der Basis finden sich immer da, wo das Haar in die Epidermis eingesenkt ist, in den sehr dieken Membranen deutliche, oft als senkrechte Spalten erscheinende Tüpfelkanäle in manchmal bedeutender Anzahl. Auch hier erhebt sich eine Epidermiszelle, die sich aber von den Papillen der andern jungen Haare leicht durch ihre schärfere Zuspitzung unterscheiden lässt. Sie besitzt einen ziemlich grossen. Zellkern, welcher 162 anfangs in der Höhe der Epidermis liegt, dann aber weiter in die Spitze hinanrückt. Das weitere Wachsthum findet ziemlich rasch statt nnd bald hat das anfangs verhältnissmässig breite Haar sich so gestreckt, dass es die Gestalt eines dünnen, sehr spitz auslaufenden Schlauches hat, dessen Membran sich bald in der erwähnten Weise ver- dickt. (Fig. 14) Die andere der eben beschriebenen ganz ähnliche, nur durch ihre diehotome "Theilung unterschiedene Form, weicht in der Entwick- lung darin ab, dass die Papille, welche im er- steren Falle völlig ungetheilt blieb, hier bald nach ihrer Anlage eine Theilung durch eine senkrecht zur Epidermis gehende Wand erleidet. Die Spitzen der beiden so entstandenen Zellen fangen dann an, sich seitlich auszustülpen und jede Zelle wächst in der Weise fort, wie das einfache Haar (Fig 15 u. 16). Rubus Idaeus L.*) dieser zweiten Art der Gattung Rubus bestätigte auch die echte Tri- chomnatur der Stacheln dieser Pflanzen. Die Vermuthung von Sachs**) dass diese Gebilde, wie die Stacheln von Rosa, mit zu den aus dem Periblem gebildeten Eımergenzen zu rechnen seien, hat sich also nicht bestätigt. An den In- ternodien und den Blättern der Himbeere finden sich zerstreute, mit der Spitze abwärts gerichtete Stacheln, deren Stellung an den Internodien eine Anordnung nach einem bestimmten Gesetze gar nicht erkennen lässt. An den Blattstielen und Blattnerven aber finden siesich nur an den unteren Seiten, nie an der dem Stengel zugekehrten, wie das auch schon bei Rubus Hofmeisteri der Fall war. Mit den Stacheln der letzt erwähn- ten Pflanze‘ stimmen sie noch darin überein, dass auch sie durch rothen Farbstoff intensiv gefärbt sind. Auch derinnere Bau der Stacheln beider Arten ist vollständig derselbe. Eine Zelle der dene erhebt sich auch hier und leitet die Bildung des Stachels ein. Das Periblem bleibt davon vollständig unberührt und zeigt auch keine Veränderung bei ausge- bildeten Stacheln. Von dem übrigen Periblem des Stengels aber unterscheidet es sich dadurch, dass unterhalb des Stachels nie Collenehym ge- bildet wird, wie schon bei Rubus Hofmeisteri Die Untersuchung *) C. Delbrouck. Ueber Stacheln u. Dornen Inauguraldissertation. Bonn. 1873. Pag. 15—16. =*) Sachs. Lehrb. der Bot. p. 144. 763 erwähnt worden ist. Die eben entstandene Pa- pille erleidet bald eine Theilung durch Scheide- wände, welche ohne Ausnahme senkrecht zur Längsstreckung des Internodiums oder des Blatt- stieles gerichtet sind. Je nach der Zahl der so gebildeten Wände besteht nun das Triehom aus 2— 4 senkrecht nebeneinander stehenden Zel- len (Fig. 17, 18 u. 19.) Dadurch, dass die Scheidewände etwas bogig nach ohen laufen, ke} sind hier die Zellen etwas breiter, als an der Basis, wodurch das ganze Gebilde schon eine eigenthümliche Gestalt annimmt. Da die weiter folgenden Theilungen bei nahe ne- beneinanderstehenden Stacheln manche Abwei- sungen zeigen, so will ich dieselben an verschie- denen Präparaten einzeln darzulegen versuchen. Das erste Präparat zeigt eine Papille, (Fig. 19) welche durch eine senkrechte Scheide- wand in zwei ungleichgrosse, nebeneinander- liegende Zellen getheilt worden ist. Um mich deutlicher und kürzer fassen zu können, bezeichne ich die eine kleinere Zelle mit dem Buchstaben A, die grössere aber, welche wieder durch eine | der ersten parallel verlaufendn Wand 'getheilt 21 und 24). A entspricht dann | worden ist, mit B und C. der Spitze des jugendlichen Stachels, B der Mitte und G der Basis desselben. : Während - dann die Zellen A und B zunächst durch eine | | bus Hofmeisteri beschriebenen vollständig gleich. der Wolbung des ganzen Gebildes parallele Scheidewand je in eine obere und untere ge- theilt werdeu, bleibt C noch vollständig unver- ändert. Nach diesen Theilungen übertreffen A und B die Zelle C an Grösse und es tritt gleichzeitig eine Neigung nach unten ein. Sind nun die Zellen A und B solchermaassen in je zwei getheilt, so tritt zunächst in der oberen Tochterzelle von B eine radiäre Theilung auf, welehe besonders die Fläche des Stachels ver- grössert. Fast gleichzeitig damit wird anch die untere Tochterzelle B durch eine der oberen parallele nochmals getheilt. C dagegen ist noch immer ungetheilt. Genau dieselbe Anlage der ersten Scheidewände lässt sich auch aus dem nächsten Präparate, zu dessen Betrachtung ich jetzt übergehe, nachweisen. Jch nenne daher auch hier die 3 gebildeten Zellen A, B, C. Verschiedenheiten gegenüber dem zuerst behan- delten Zustande zeigen sich wenige, ausser, dass in A statt der der Oberfläche parallelen Wand eine solche unter spitzem Winkel der die Zel- len A und B trennenden Scheidewand inserirt. In der Zelle C zeigt sich insofern ein Fort= schritt, als dieselbe durch eine der Oberfläche parallele Wand ebenfalls in eine obere und un- tere Zelle getheilt worden ist, und die erste ausserdem nochmals eine radiäre Scheidewand erhalten hat. (Fig. 20) In einem dritten Prä-. parate endlich hat man es mit einer durch nur eine senkrechte Scheidewand gelheilten Papille zu thun, welche noch dadurch von den andern beschriebenen Stadien abweicht, dass von der Scheidewandaus in beiden nebeneinander befind- lichen Zellen schiefe Wände unter spitzem Win- kel nach dem Rande verlaufen, dessen Umfang dadurch natürlich sehr vergrössert wird. Erst später treten auch in der Oberfläche des Stachels parallele Quertheilungen auf (Fig. 23). Trotz dieser Verschiedenheiten lässt sich doch nicht verkennen, dass alle Theilungen in den eben beschriebenen Entwicklungsstadien darauf hinaus- laufen, eine Differenzirung in ein centrales und peripherisches Gewebe zu bewirken. Die weitere Ausbildung des Stachels wird dadurch erreicht, dass zunächst noch die peripherische Schicht radiale Theilungen erleidet, im centralen Ge- webe aber auch durch radiale Verticalwände eine bedeutende Zellvermehrung stattfindet (Fig. In den weiteren Stadien aber lassen sich die Theilungen nieht mehr so genau ver- folgen, da dieselbe zu rasch und scheinbar auch ohne eine gesetzmässige Anordnung vor sich gehen. Die weitern Vorgänge sind den bei Ru- Während in den unteren Schichten Theilungen nach allen Richtungen vor sich gehen und da- durch die stärker entwickelte Basis erzeugt wird, finden in den oberen Regionen des Stachels meistens nur noch Quertheilungen statt, so dass nur die Länge, nicht aber die Breite des Gebildes vermehrt wird. Die schliessliche Gestalt erreicht der Stachel auch hier durch Streckung der oberen Partien und durch deren basipetale Verdickung. Die übrigen noch bei Rubus Idaeus vorhan- denen Trichome übergehe ich hier, da sie eine grosse Aehnlichkeit mit denen von Rubus Hof- meisteri besitzen. Ich füge nur noch hinzu, dass von W eiss*) eine kurze Beschreibung der Filzhaare gegeben worden ist, welche den seidenartigen Glanz der Blattunterseite hervorrufen. . Da auch die andern Arten der Gattung Rubus, welche ich zu untersuchen Gelegenheit hatte, dieselben Haarformen besitzen, so übergehe ich dieselben vollständig. *) Weiss,l. c. p. 523 u. 524. Es bleibt mir nur noch übrig zu bemerken, dass verschiedene Autoren die Drüsenhaare von _ Rubus odoratus der Untersuchung unterworfen haben. Zuerst wohll Meyen*), der aber nur die äussere Form derselben beschreibt, da er, wie er sagt, von den Zellen des Köpfchens wegen dessen intensiver Färbung nichts hat un- terscheiden können. Er erwähnt aber ganz be- sonders, dass er nie in den Stielen der betref- fenden Drüsenhaare Gefässe oder Bündel lang- gestreckter Zellen bemerkt habe. Die Behaup- tung Link ’s**), der darin Bündel langgestreck- ter Zellen beobachtet haben will, kann Meyen also nicht bestätigen, ebenso wenig auch Mar- tinet***), der merkwürdiger Weise das Vorkommen der Gefässe in den Stielen der Drüsenhaare in einer Stelle seiner Arbeit im Allgemeinen behauptet, kurz nachher aber angibt, dass er in keiner der un- tersuchten Formen solche gefunden hat. Ich selbst habe in keinem Falle etwas Aehnliches beobachten können, weder bei dieser, noch bei einer andern Art.) (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Observations anatomiques sur le Co- tyledon des Graminees par Ph. van Tieghem. — Ann. d. Seien. nat. V. Ser. XV. Tome 1872 p. 236 — 276. avec 2 pl. Bekanntlich gehen in der Deutung der compli- eirten Embryonaltheile der Gräser die Anschau- ungen der Autoren weit auseinander. _ Schildchen (Scutellum, hypoblaste von Richard,) dessen opponirtes Anhängsel (Epiblaste von Richard, Lobule von Mirbel) und dieKeimscheide (pileole Mirbel) werden, wie uns Verf. in der historischen Einleitung zeigtin wesentlich 4 verschiedenen Arten gedeutet. Malpighi, Mirbel, Turpin halten ”) Meyen: Die Secretionsorgane der Pflanzen. p. 89. x : ==) Link: Philos. bot. II. p. 231. ) Martinet. I. c. p. 189. 7) Nachdem vorliegende Arbeit bereits Anfang Juli 1873 abgeschlossen war, gelangte noch Ende October die Abhandlung von €. Delbrouck: Ueber Stacheln und Dornen. Inauguraldissertation. Bonn. 1873 in meine Hände, woraus ich ersah, dass Vf. nicht nur bei Rubus, sondern bei noch mehreren, auch von mir untersuchten Pflanzen mit den mei- gen übereinstimmende Resultate erzielt hat. 766 die 3 Dinge jedes für ein Blatt, das Schildchen für den Cotyledon; Schleiden, Schacht, Decaisne u. Ss. w., im Uebrigen übereinstimmend, den Lobu- lus für ein Anhangsgebilde; Richard, Hof- meister, Sach nehmen die Keimscheide (pile- ole)für den Cotyledon, die beiden andern Gebilde für Auswüchse des Stengelchens oder Würzelchens; Gärtner endlich hält alle3 Gebilde für Theile eines Cotyledons, so dass das Schildchen den mittleren Theil, der Lobulus einen opponirten Anhang, das Keimscheidenblatt (pileole) den aufsteigenden Schei- dentheil des Cotyledons darstellt. N Zur HEntscheidung dieser Streitfrage benutzt Verf. hauptsächlich die Gefässbündelverläufe (nach Embryonalquerschnitten Pl. 13 und 14). Die Uuter- suchung theilt er nach der Insertion der Keimscheide in 2 beziehungsweise 3 Abschnitte, je nachdem sich das letztere dem Stengelgliede unmittelbar über dem Schildchen, odermitEinschiebung eines Stengel- stückes inserirt (Stipa, Triticum, Secale, Hordeum,) und je nachdem in letzterem Falle ein Gefässbündel Keimscheide und Schildchen verbindet (Lolium, Bromus u. s. w.) oder nicht (Zea, Panicum, Sorghum etc,). Im ersten Falle z.B. findet Verf., dass in der Höhe des Schildchens ein Fibrovasalstrang vom Stengel abgeht, sich dreitheilt und seinen media- nen (oft bifurkirten) Ast in ersteres selbst schickt, während die beiden Seitenäste, das Stengelchen ein Stück umlaufend, in das äussere Rindenparenchym divergiren, das sich erhebend die Keimscheide bildet. Der Lobulus ist gefässbündellos. Aus einer ähnlichen, auch für die übrigen Gruppen ausgeführten Untersuchung schliesst Vf. mit (Gärt- ner), dass alle 3 oben genannten Theile zusammen genommen den Cotyledon des Grasembryo darstel- en. „Der Cotyledon der Gräser, sagt er (p. 263 £.), bietet bei allen Pflanzen der Familie dieselben Grundeigenschaften und dieselben wesentlichen Be- ziehungen zum Stengelchen dar. Er ist stets ge- bildet: 1. aus einer unterirdischen Blattfläche (Zimbe) dem Schildchen, Hypoblaste, das mehr oder we- niger scheidig und einnervig, oft die seiner Scheide entgegengesetzte Partie in Korm eines Züngelchens oder kleinen Krause als freien bloss zelligen An- hang entwickelt (der Lobulns epiblaste); 2. aus einer doppelten Stipula, deren Ränder hinten und vorne vereinigt eine oberirdische die Gemmula be- deckende Scheide hilden (pileole). Diese bistipu- läre Scheide besitzt 2 Fibrovasalstränge , welche Sei- tenzweige des Gesammtcotyledonar-Fibrovasalstran- ges sind, dessen Medianus in das Schildchen geht.‘* Im Vergleich mit dem Laubblatt der Gräser ist der Cotyledon scheidenlos, das Schildehen die Blatt- 767 dläche, die Keimscheide die sehr stark entwickelte Ligula. Indem Vf. auch die übrigen. Blätter der 'Graspflanze vergleicht, kommt .er zum Schlusse, dass das Eigenthümliche und Charakteristische des Cotyledons der Gräser den übrigen Blättern gegen- über „inder Trennung (dissociation) von derBlattfläche und von der bistipulären Ligula liege, die durch ein intercalares Stengelwachsthum erzeugt sei‘. Die Orientirung des Embryo zur Mutterpflanze anlangend, zeigt Verf., dass die Ebene des ersten Blattes der neuen Pflanze mit der des Carpells zu- sammenfällt, dagegen mit der der Mutterbractee der Blüthe einen Winkel von 1809 bildet. Verf. untersucht ferner auch den Embryo der Cyperaceen und vergleicht ihn mit dem Grasem- bryo. Bei diesem ist die Keimscheide vom Schild- chen getrennt aber vermittelst eines Fibrovasal- strauges in der Rinde mit demselben verbunden. Bei jenem, dem der Cyperaceen, geht der Ribrova- salstrang direct und ungetheilt in die Keimscheide. Eine Untersuchung endlich über das Fibrova- salsystem einer Reihe anderer monocotyler Fami- lien, die wir übergehen müssen, führt Verf. zu dem Schlusse, dass der Cotyledon der Gräser und Cy- peraceen vor dem aller untersuchten Monocotylen hauptsächlich „‚durch eine grössere Speecialisirung und weiter gehende Trennung zwischen Blattfäche and oberer Scheide‘ (so nennt Verf. die Manschette am Vereinigungspunkte der Blattlläche und eigent- lichen Blattscheide) charakterisirt ist. Er bildet hierin den diametralen?Gegensatz zum Embryo der Liliaceen (Lilie, Allium). Die Embryonen der an- deren monocotylen Familien sind hinsichtlich ihrer Ausbildung Verbindungsglieder zwischen &@ramineen und Cyperaceen einer-, und Liliaceen andererseits, Hinsichtlich des Verhältnisses vorstehender Ar- beit zu Hanstein’s Untersuchungen (Bot. Abh. Heft I. 1870. S. 47. ff.) ist es nothwendig, hervor- zuheben, dass nach Verf. Angabe seine Resultate hereits am 26. April 1869 (Compt. rend. LXVII p. 151) publieirt sind. G.K. Neue Litteratur. Archiv der Pharmacie 1873. September. Bot. Inh.: P. Carles, Ueber die Vertheilung der Alcaloide in den Chinarinden. J. Lefort, Vertheilung des Atropins in den Blättern und der Wurzel der Relladonna, a Weberbauer, Otto, Die Pilze Norddeutschlands mit besonderer Berücksichtigung Schlesiens. Heft 1 mit 6 color. Tafeln. Breslau. Kern. 10 Ss. ‚Querfol Oesterreichische botanische Zeitschriftl873.Nr.11.— Valde Lievre, Zur Kentniss der Ranuncula- eeen. — Uechtritz, Geranium ruthenicum. — CGelakovsky, PhytographischeBeitr. — Kemp Zur Flora des Illgebietes. — Veehtritz, Iter- barium normale. — Wiesner, Jul. Untersuchungen über den Einfluss der Temperatur auf die Entwickelung von Peni- eillium glaucum: (Sitzh, Wien. Acad, 1873 Apr.) 12S. 80 — Just, Leop. Die Keimung von Triticum vulgare, ein Beitrag zur Lehre von der Stoffwanderung in den Pflanzen. — Aus Ann. der Oenologie II. 4. Heft. 33 8. 8°. und 1 Tafel, — Oefversigt af Kongl. Vetenscaps-Academiens För- handlingar. 1873. Nr. 5 u. 6. —E. Fries, Decas Hymenomycetum novorum, Angström, Mossor, samlade af N. J. Anderson 1851—53. — A. Nathorst, Arktiska Vegetationens utbred- ning öfver Europa norr om Alperna under istiden. Wood, Dr. Horatio. A contribution to the Fresh Water Algae of North America. With plats (Smitsonian Contrib,) Moore, Dr. David, Synopsis of all the Mosses known to inhabit Ireland. (Proceed. Irish Acade- my, vol. 1. ser, 2.) R. Friedländer & Sohn in Berlin, NW, Charlottenstrasse 11, liefern : Stieudel, Nomenclator botaniecus phanerog. Editio I. 2 voll. 1841. 4%. (statt 8 Thlr.) für 1°/, Thlr. Nyman, Sylloge florae Europaeae. 1854—65. (Statt 62/, Thlr.) für 2°/, Thir. Gratis und franco: Catalog Botanik in 3 Theilen. (I. -Allgem., Anatomie etc. — II. Cryptog. — II. Phanerog. u. Floren.) Berlin. R. Friedländer u. Sohn. Druck Verlag von Arthur Felix in Leipzig. : Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. —— u u ET iR I Be mM. 5. December 1873. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: x A. de Bary. — @G. Kraus. Inhalt. Orig.: Oscar Uhlworm, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Trichome, mit besonderer Berücksichtigung der Stacheln. (Fortsetzung.) — Gesellsch.: Sitzungsber. der niederrheinischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Bonn. Fortsetzung.) — Litt.: Oscar Brefeld, Mucor racemosus und Hefe, nebst einigen Bemerkungen zur Systematik der Pilze. —L. Koch und. Ad. Mayer, Ueber die Aufnahme von Ammoniak durch oberirdische Pflanzentheile.—Leop. Just, Die Keimung von Triticum vulgare. Ein Beitrag zur Stoffwanderung in den Pflanzen. — Preis- aufgabe. — Personalnachr.: Ascherson. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Beiträge zur Entwicklungsgeschichte ‚der Trichome, mit besonderer Berück- sichtigung der Stacheln. Von Oscar Uhlworm. (Mit Tafel IX und X.) (Fortsetzung.) Gunnera scabra. Wie bei Rubus findet sich auch bei dieser Pflanze ein grosser Reichthum an verschiedenen Formen von Trichomen. So konnte ich an den Blatt- und Blüthenstielen allein 4 gänzlich von ‚einander abweichende Formen im bunten Ge- misch nebeneinander unterscheiden. Zunächst finden sich auf den genannten beiden Organen, wie auch an der Unterseite der Blattrippen zahlreiche Stacheln, welche eine Anordnung nach einem bestimmten Gesetze durchaus vermissen lassen. Sie treten als an dem untern Theile intensiv grüngefärbte, kegel- formige Gebilde auf, mit schön rothgefärbter Spitze. In Grösse und Stärke zeigen die ein- zelnen Individuen eine grosse Verschiedenheit. Die starken Verdickungeu, welche die Stacheln von Rubus auszeichnen, fehlen hier. Eine wohl unterscheidbare Epidermis überzieht das ganze Trichom und lässt eine deutliche Unterscheidung eines centralen, aus längern Zellen gebildeten ' ' Gewebes und eines peripherischen zu. Aus der den Stachel umgebenden Epidermis erheben sich hier und da noch andere einfache Haare, deren kurze Beschreibung weiter unten folgen soll. Spaltoffoungen finden sich in nicht geringer Anzahl, Gefässe aber fehlen ganz und gar. Durch die Art ihrer Entwicklung gehören diese Stacheln mit zu den sogenannten Emergenzen von Sachs*). Es betheiligt sich nämlich nicht, wie bei Rubus, bei der Entstehung dieser Tri- chome nur eine Zelle der Epidermis, sondern dieselbe geht von dem unterliegenden Periblem **) aus und zwar bald von einer, bald von zwei Schichten desselben, wie das auch Warming***) beobachtete. i Einige Zellen des Periblem’s fangen an, sich bedeutend zu strecken und so die über- liegende Epidermis über die andern Zellen zu erheben. ° Indem dann Theilungen senkrecht zur Oberfläche des betreifenden Pflanzentheils in dem Periblem erfolgen, wird die Basis des jungen Höckers sehr verbreitert. Um dem Drucke, den die so vermehrten Zellen des Periblem’s nach oben ausüben, zu widerstehen, erfolgen dann auch im Dermatogen radiale Theilungen. Die weitere Ausbildung des Höckers geht nun so vor sich, dass die gestreckten und durch *) Sachs. 1. c. p, 144. **)C. Delbrouck. 1. c. p. 19. 7%) Warming. |. c. 7 Längstheilung vermehrten Zelleu des Periblem’s durch der Oberfläche parallele Wände eine wei- tere Vermehrung erfahren (Fig. 25). Diesen Vorgängen sehen aber gleichzeitig auch noch Theilungen in senkrechter Richtung zur Seite, so dass an junge Stachel an Länge und Un- fang bedeutend zunimmt (Fig. 26). lungen hier vor sich gehen, lässt sich nicht heraus- finden. Im Allgemeinen kann ınan aber sagen, dass iu der Basalgegend, etwas über Oberfläche des Tragorgan’s,; mehr zu letzterer senkrechte als Barallei Theilungen stattfinden, woduch die Lauchige Anschwellung hervorge- bracht wird. In den oberen Partien dagegen treten fast nur noch Theilungen durch horizontal mit der Oberfläche des Tragorgan’s verlaufende Wände ein, welche nur das Längenwachsthum des Stachels bedingen, nicht aber eine Verbrei- terung der Spitze hervorrufen, Be selform behält. Das Kultseren des roihen Farbstoffes beeinnt erst in etwas eutwickeltern Stacheln, wogegen sich Chlorophyll gleich an- “fangs in reichlicher Menge findet, sodass das Trichom als selbständie assimilirendes Organ von Jugend auf thätig ist. Zwischen den Stacheln, welche sich auch an der Unterseite der Blattrippen in ziemlicher Menge finden, fällt ausserdem noch eine zweite Haarform durch ihren höchst zierlichen Bau auf. Sie erhebt sich als eiu halbruuder, glänzender, mit vielen Hervorragungen und scharfen Ecken versehener Zellkörper, dessen einzelne, nach allen Richtungen hin fächerformig auseinander- strahlende Zellen eine ganz kolossale Länge besitzen (Fig. 30) und an der Aussenfläche sehr stark verdiekt sind. Die spitzen Vorsprünge des Trichom’s werden dadurch hervorgerufen, dass in einem gewissen Alter die Zellen an- fangen, ihre stark verdiekte obere Wand in einem spitzen Winkel auszustülpen. Man hat es in dieser Form mit einer Bildung zu thun, an welcher sich zunächst nur die Epidermis be- theiligt, aber nieht dureh die Ausstülpung einer Zelle allein, sondern so, dass zu gleicher Zeit ein kreisförmig een Stück der Epidermis anfängt, seine "Zellen papillenartig zu verläugeru und zwar in centrilugaler Reihenfolge, en die peripherischen Zelleu des Höckers von An- faug an niedriger bleiben, als die centralen (Fig. 27 und 28). Die Betheiligung der Zelleu des Periblein’s am Aufbau dieser Haarform ist sehr unbedeutend. Erst wenn schon eine ziem- ich starke Streckung der Epidermiszellen stattge- Eine be- sondere Regel, nach welcher die weitern Thei- | ‚ später öfters der Fall ist, der ‚ Hintergrund. sodass diese die funden hat, vergrössern sich einige Periblem- zellen der ersten, weniger der zweiten Schicht durch radiäre Streckung,, erreichen aber nie- mals auch nur im Entlerntesten die Höhe der mittleren Dermatogenzellen, sondern höchstens die derjenigen, welche den Triehomhöcker peripherisch- umgeben. Selbst wenn, wie das bei stärker entwickelten Trichomen‘ dieser Art noch senkrechte Thei- lungen der Periblemzellen erfolgen und die Basis des Hockers dadurch erweitert wird, tritt die Betheiligung des Periblem’s an dem Trichom gegenüber der Epidermis immer noch in "den Dasselbe wird dadureh nur etwas weiter nach Aussen geschoben (Fig. 29). Wäh- rend diese erwähnten Vorgänge im Peıiblem statıfinden, erfahren die bis dahin noch sanft gewölbten. Aussenwände des Trichom’s bereits eine stärkere Verdickune. In Folge krältigeru Wachsthums in ihren oberu Theile verbreitern sich hier die betrefienden Zellen, sodass sie dadurch noch mehr tächerformig uach allen Seiten ausstrahlen. Schliesslich treten die ein- zelnen Aussenwände in Form sich zackenartig erhebender, scharf endender Papillen hervor und zeigen iu diesem Zustande eine bereits deutlich entwickelte Cutieula. Die ausgebildeten Formen bestehen nun, besonders in der Mitte, aus selır grossen Zellen, welche mit Luft gefüllt, dein »anzen Körper das silberglänzende Aus- sehen geben. Auch die früher nur geringen Zuspitzungen der äussern Wände der Zellen haben sich bedeutend »ergrössert und verur- sachen so die sternformige Bildung des Trichoms. Zu bemerken ist noch, dass die Länge des Haares nie durch Theiluugen der dasselbe bil- deuden Epideriiszellen vergrössert wird, sondern nur durch einfaches Längswachsthuin derselben. Zur dritten Haarforın übergehend sei mir gestattet, noch die einfacher gebauten - Haare, welche sich besonders auf dem Blatte befinden, den Blattstielen aber auch nieht fehlen und, wie schon angedeutet, auch auf den Stacheln selbst angetroffen werden, einer kurzen Be- sprechung zu unterziehen. Es sind lanse, im ausgebildeten Zustand mit Luft gefüllte, selır stark, aber nicht überall gleichmässig, verdickte Haare, welche ein deutliches Schichtensystem in ihren Wänden zeigen. Sie ruhen fast alle in einem kleinen, aus meist 5 Epidermiszellen gebildeten Bulbus, und sind bald aufrecht, bald nach irgend einer Richtung gekrünunt, (Fig., 31 und "32). Die Verfolgung ihrer Entwicklung ist sehr einfach. Eine Zelle der Epidermis E 3 N , treibt eine Papille, welche sich rasch vergrössert und etwas oberhalb der Basis stärker verbreitert, so dass die anliegenden Epidermiszellen eine Strecke weit mit nach aussen und oben gedrängt werden. Die Verdiekung scheint basipetal vor sich zu gehen, : ; Zwischen den 3 bisher beschriebenen Tri- chomen findet sich noch eine vierte Art, welche in Gestalt eines aus 4 Zellreihen bestehenden, im Alter braungefärbten Haares, welches meist wellig hin und hergebogen ist, an denselben Organen der Pflanze vorkommt. Seine Entstehung datirt von einer Epider- miszelle, welche sich zunächst senkrecht in 4 Zellen getheilt hat, indem jede der zuerst gebildeten 2 halbkreisformigen Zellen durch eine radiale Wand getheilt wird. Jede der 4 neben einander befindlichen Zellen erleidet dann @Quertheilungen und bildet so eine Zell- reihe. Die einzelnen Haare konnen eine ver- schieden starke Ausbildung erfahren, so dass die bedeutendsten Grössenditferenzen auch hier sich neben einander finden. ® Das Vorkommen dieser verschiedenen Haare auf Gunnera ist in sofern von Interesse, als eine jede Form fasteine andere Entwicklungsgeschichte hat. Bei den letzten 2 Formen betheiligte sich nur die Epidermis, bei der zweiten Art aber schon Epidermis und, wenn auch sekundär, das Periblem. Bei den Stacheln aber hat man es nur mit Bildungen des Peribleins zu thun. Cureurbita Pepo I. Die auf den verschiedenen Organen dieser Pflanze vorkommenden, in Gestalt und Grösse sehr wechselnden Haarformen sind schon seit langer Zeit Gegenstand der Beschreibung ver- sechiedener Forscher gewesen. Merkwürdiger ‘Weise finden sich aber nie die ziemlich grossen, besonders die Blattstiele und Internodien reich- lich besetzenden Stacheln erwähnt. Es müsste denn sein, dass Guettard*) unter seinen filets ä mamelon globulaire diese Gebilde ver- steht, was Weiss”**) aber nicht annimmt. Da- segen finden sich über die andern Haare Beschreibungen von Weiss, Eble***) und Schrank+). Dass Weiss+}r) die auf p. 489 und 490 erwälınten Haare als zwei verschiedene, *)Gwettard. 1. c. 9. mem. p. 318. **) Weiss. ]. c. p. 490. **#)Ehle, Lehre von den Haaren. Tafl. Il., Fig. 16. 7) Weiss. 1. c. 489 u. 490. ıı)Schrank, Nebengefässe 1794. Tafl. I, Fig. 11. 774 ganz von einander getrennte Formen betrachtet, kann ich nicht billigen, sondern ich glaube, dass dieselben sowohl untereinander, als auch mit den Stacheln im innigsten Zusammenhang stehen. Ich fasse sie nämlich, wie auch bald bewiesen werden soll, als auf einer gewissen Stufe der Entwicklung stehen gebliebene Zu- stände einer höher entwickelten Form, nämlich der Stacheln, auf. Ansser diesen Haaren werden dann noch von Weiss*) die auf der Ober- seite der Blumenblätter stehenden, von mir aber auch anderwärts beobachteten Trichome be- schrieben. Zwei andere Formen aber, welche sich auch in ziemlicher Anzahl auf Theilen des Kürbis finden, werden nirgends erwähnt. Zunächst nun sei es mir gestattet, die Gründe für die oben angedeutete Zusammen- sehoriekeit der 3 in der äussern Gestalt schein- bar so abweichenden Trichome darzulegen. X) Weiss. I. c. p. 484. (Korts. f.) Gesellschaften. Sitzungsberiehte der niederrheinischen Gesellsehaft für Natur- und Heilkunde in Bonn. Sitzung vom 4. August 1873. (Fortsetzung.) Zugleich mit der besprochenen Arbeit ist eine zusammenfassende Untersuchung von ConradDel- brouck „überStacheln und Dornen“ beson- nen, in diesem Jahr dahier vollendet und in abze- kürzter Korm als Promotionsschrift veröffentlicht worden. Derselhe weisst aus der Zusammenstellung der eigenen und der theils gleichzeitigen, theils frü- heren Beobachtungen Anderer nach , dass die For- mation der gesammten Stechorgane der höheren Pflan- zen ihrer Entstehung nach eine vollständige Ueber- gangsreihe von den einfachsten Trichom-Bildungen bis zu vollkommenen Sprossen darstellt. Von früheren betreffenden Untersuchungen sind es besonders dievon Kauffmann(Moskauer Annalen 1863. Ueher Cacta- ceen S. 100, über Stachelgebilde S. 150,) deren zahl- reiche treffende, bisher in der deutschen Litteratur meistübersehene auf anderem Wege gewonnene Re- sultate Verfasser nach seiner Metliode zu bestätigen und anzuerkennen Gelegenheit nimmt. Demnächst bieten die Arbeiten von Weiss (Ueber Haargebilde, Karstens Zeitschr. 1865) und J. Rauter (Ueber Tri- chome, Wien 1869) mancherlei Hülfsmaterial. End- lich liefert die eben besprochene Abhandlung von Warming verschiedene Punkte der Anknüpfung und gegenseitigen Ergänzung. Einen gedrängten Auszug der Erxebnisse giebt Verfasser selbst in folgenden Worten: „Um sich zuvörderst dem Hergebrachten mög- Nichst anzuschliessen, legt Verfasser seiner Be- obachtungs-Reihe die Eintheilung zu Grunde, dass er Stachel ein Organ nennt, wenn es seiner An- lage nach nicht einem selbstständigen Sprosse gleich- werthig ist, im andern Falle es dagegen als Dorn bezeichnet. Die Stacheln theilt er dann weiterje nach ihrem morphologischen Werthe in Trichom- und Phyllom- Stacheln und nach ihrer Bildungsstätte in Derma- togen- und Periblem-Stacheln. Es wird nun ge- sucht nachzuweisen, dass alle diese Gruppen durch vermittelnde Uebergänge mit einander verbunden sind. Von den einzelligen Trichom-Stacheln ausgehend, wie sie bei Galium Mollugo (Weiss), Aldrovanda vesiculosa (Caspary), Urtica dioica (Bauter) vor- kommen, geht Verfasser unmerklich durch die Ver- mittelung der von Weiss bei Hieracium Pilosella ‚und Mimosa prostrata beschriebenen Gebilde zu den Stacheln von Rubus über, die nach ihm eben- falls Gebilde der Epidermis sind, und die durch eine Reihe ganz regelmässig verlaufender Theilun- gen solide Zellkörper, die selbst mit einer secun- dären Epidermis versehen sind, zu Stande bringen. Ganz sonderbare Gebilde dieser Kategorie sind die Stacheln des Blattstieles von C'hamaerops humilis ; eine Epidermiszelle wächst aus zu einem Zellfaden, dessen einzelne Glieder etwa nach Art einer Cla- dophora auswachsen, und solchergestalt eine Borste bilden, die rings mit verzweigten Haaren besetzt ist; der obere Theil fällt ab, der untere wird zum Stachel. Eine andere ebenso lückenlose Reihe führt von den einzelligen Trichom-Stacheln zu den Periblem- stacheki wie sie bei Rosa vorkommen. Die von den Formen von Dipsacus (C. D.), Urtica (Rauter), Humulus (Rauter), Hohenbergia (C. D), Solanum (€. D.), Erythrina (C. D.) bis zu Rosa (Kaufl- mann) gebildete Uehbergangsreihe zeigt, wiean dem ‚Aufbau eines ursprünglich in der Epidermis ange- legten Organes sich das Periblem in immer höherem Maase bis zum gänzlichen Zurücktreten der Epi- dermisbildungen betheiligt. Interessant ist noch, dass an Stelle des Trichoms auf der Spitze des Stachels von Erythrina spinosissima sich ein Stoma befindet. Andererseits sieht man auch im entgegen- gesetzten Falle sich nachträglich die Epidermis am Aufbau eines periblematisch angelegten Stachels hetheiligen, Acacia acanthocarpa (€. D,.), Aralia canescens (C. D.), Echte Periblemstacheln kommen vor bei Rosa (Kauffm., Rauter), Ribis (C. D.), Gunnera (War- miug), Acacia horrida (C. D.), Smilax aspera (©. D.): bald besitzen sie Gefässe, bald keine, ar SA, ’ 7 Bei den Periblemstacheln treten oft regelmässige Stellungsverhältnisse auf, die uns allmählig zu den Phyllom-Stacheln überleiten; so bei Rosa (Han- stein mündl. Mittheil.), Ribes Grossularia, Aralia canescens, Acacia acanthocarpa, A. horrida etc., Agrimonia Eupatoria (Warming). Den eigentlichen Uebergang zwischen Trichom - stacheln und Phyllomstacheln bilden die der @acteen (Kauffmann, €. D.). Es entstehen dieselben als die ersten Producte secundärer Vegetationspunkte, also genau aequivalent Niederblättern, Sie besitzen nie Achselknospen, sind gefässlos, und der sie erzeu- gende Vegetationspunkt geht meistens bald zu Grunde: desshalb werden sie zu den Uebergangs- gebilden gestellt. Sehr enge schliessen sich hieran die Stacheln von Xanthium spinosum (Caruel) an. Man kann dieselben indessen schon mit grösserem Rechte unter die Blattstachelu setzen, da der sie erzeugende Vegetationspunkt ferner in Thätigkeit bleibt. Die Phyliomstacheln sind schon mehr oder weniger makroskopisch beschrieben, besonders von De Candolle, Pallas und Anderen.‘ Jeder Theil eines Blattes kann stachelig werden, Beispiele: Carduus, Cirsium, Coulteria, Ilex, Berberis Astragalus, Im Anschluss an diese letzteren imitirt Caragana durch die stacheligen Blattstiele zanz die Gestalt eines Dornes. Die scheinbar grössere Lücke zwischen Stacheln und Dornen ist auch nicht ohne Vermittelung. Es werden nämlich die phylloideu Thallodien von Ruscus aculeatus zu stechenden @ebilden, die so die Brücke bilden zwischen Blattstachel und Dorn. Der Dorn entsteht dadurch dass ein Vegetati- onspunkt unter starker Längsstreckung verho!zt, nächdem schon früher die Bildung von Blättern auf- gehört hatte. Entweder entstehen die Dornen aus überzählig angelegten Knospen: Genista (C. D.), Ulex (C.D.), Gleditschia (Oberstedt mündl. Mitth.), oder aus normalen Achselknospen: Crataegus, ver- schiedene Species, (C. D.), Prunus spinosa (C. D.), Ononis (C. D.), oder endlich aus dem Endvegeta- tionspunkte: Rhamnus, Colletia (C. D.). Bei Celastrus pyracantha entsteht der Dorn aus der ersten Blattachsel des secundären Vegeta- tionspunktes. Es ist darauf aufmerksam gemacht, dass nur diejenigen Dornen, welche aus normalen, nicht die, welche aus überzähligen Knospen ent- stehen, durch Cultur verschwinden. Ein Verdornen der Blüthenstiele findet statt bei Mesembryanthemum spinosum (de Condolle) und Alyssum spinosum so wie bei Trifokum sub- terraneum. Zum Schluss macht Verfasser den Versuch, die teleologische Bedeutung der stache- ligen Organe zu constatiren. Der Werth ven Waffen kann nur wenigen zuerkannt werden (Cac- teen) ; bei manchen sind sie Kletterorgane ( Humu- Zus, Galium); hei manchen dienen sie der Verbrei- tung des Samens; bei den meisten reicht diese Er- klärung nicht hin. Verfasser sucht desshalb eine Relation zwischen diesen Organen und der -Thier- welt, speciell den Vögeln, ähnlich, wie sie zwischen Inseecten uud Nektarien constatirt ist. Er macht auf das von Naumann beobachtete Faktum auf- merksam, dass die Sylvien auf das Vorhandensein dorniger Gesträuche angewiesen sind, während andererseits diese Vögel die thätigsten Insekten- vertilger und somit für die Pflanzen von der gröss- ten Bedeutung sind. Es sei hinzugefügt, dass diese für die Organo- genesis nicht unwichtigen Untersuchungen einer ausführlicheren, durch Abbildungen, die den Zellauf- bau genau wiedergeben, erläuterten Mittheilung ent- gegensehen. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Muecor racemosus und Hefe, nebst einigen Bemerkungen zur Systematik der Pilze. Von Dr. Oscar Brefeld. (Flora 1873. No. 25. p- 3855 — 400.) In einem höchst gehaltvollen Aufsatze behandelt der Verfasser zunächst die morphologische Bedeu- tung der bekannten, den Hefesprossungen ähnlichen, Myceliumbildung des Mucor racemosus in gähr- ungsfähigen Lösungen, und weist deren physiolo- gische Entstehungsbedinsung nach. Sodann er- örtert er die vegetative Gliederung und Sporen- bildung von Saccharomyces und die systematische Stellung dieses Pilzes. Endlich bringt er, nach einigen zugehörigen Bemerkungen, den Vorschlag eines reformirten Pilzsystems, Ref. gibt zunächst über die erstgenaunten Punkte die Auseinandersetzungen des Verfassers auszugs- weise wieder: Das Mycelium des Mucor racemosus theiltsich auf festem feuchtem Substrat durch Scheide- wände in Abschnitte, wovon jeder einen Sporan- gienträger erzeugt. In Flüssigkeit versenkt kön- nen die Mycelabschnitte ihre Fruchtträger nicht bilden, sie werden also dann zu Ruhezellen, unter Abrundung ihrer Form, Verdickung ihrer "Wand, und Loslösung von einander. Ihre Ruhe- zeit dauert aber in nährender Flüssigkeit höchstens 6 Stunden. Dann keimen sie mit Keimschläuchen, aus denen ein Mycelium erwächst von gleichem Verhalten, wie dasjenige, dem die Ruhezellen an- Dicke) gehörteu, Enälich werden nach mehrfacher Wieder- holang solcher Generationen „die Keimschläuche mit der Zunahme der Vegetation in der Flüssigkeit immer kürzer und gehen allmählig in eine Spross- ung über, wie wir sie bei der Hefe (Saccharomyces) kennen.“ Bringt man diese Sprossungszellen aus der Flüssigkeit ausgewaschen an die Luft, so treibt jede ihren Fruchtträger mit kleinem 4= 24 sporigen Sporangium. Sie sind also „zur Fructi- fication bestimmte Myceltheile, welche in einen Dauerzustand überzugehen vermögen, wenn sie nicht normal fructificiren, d.h. nicht mit der freien Luft in Berührung kommen können.“ ,,Sie ver- mögen auch ohne Fructification die Vegetation fort- zusetzen, wenn sie unter Flüssigkeit weiter ernährt werden.‘‘ Ihre Entstehung ist bedingt durch die saurenEigenschaften der Flüssigkeit, specielldurch die Kohlensäure in gährungsfähiger Lösung. Andere Mucorarten werden nicht durch Kohlensäure, wohl aber durch Citronsäure, zu ähnlichen Bildungen angeregt. — Bei den Saccharomyceszellen dagegen ist die Sprossung nicht Folge saurer Nährflüssigkeiten, sondern unter jeglicher Lebensbedingung eigenthüm- licher morphologischer Character. Die Sawecharo- myceszellen „nehmen niemals Fadenform an,‘ 'Da- gegen konnte sich Verf.. wenn er ‚den Entwicke- lungsgaug des Mucor racemosus mit dem der Hefe verglich‘‘, wenn er dabei die Schnelligkeit des Wachsthums, die Aehnlichkeit der Lebensbedingun- gen beider berücksichtigte, des Gedankens nicht er- wehren, dass dieser Mucor, von den dem Verf. be- kannten der einfachste seiner Art, in systematischer Beziehung dem Saccharomyces nicht fern stehen könne. „‚Die Hefe sprosst ohne Ordnung uud Regel, die Sprosse theilen und trennen sich mit der Zeit an den engen Berülırungsstellen von einander und Sprossen dann von Neuem aus, und dieser Vorgang dauert fort solange, als die Lebensbedingungen d.h. die Nährflüssigkeit dieselbe bleibt. Werden die ein- zelnen Sprosse aber von der Nährflüssigkeit be- freit, treten sie mit der Luft in Berührung, ohne dass ihnen zugleich die Möglichkeit des Wachs- thums gegeben ist, so verwandelt sich jede Hefe- zelle in ein Sporangium mit 2 oder 4 Sporen. Aus diesen gehen in Flüssigkeiten wieder gewöhnliche Hefesprossungen hervor. — Diese Thatsachen stimmen genau mit dem, was wir jetzt vom Mucor racemo- sus kennen. Die fadenförmigen Keimschläuche und Mycelien sind im morphologischen Aufbau nicht ver- schieden von den sprossähnlichen. dies beweist schon der Umstand, dass sie unter gewissen Bedin- gungen in einander übergehen können. Die Zer- theilung der Sprosse findet bei der Hefe und den = ie, "1779 hefeartigen Sprossungen des Mucor racemosus in gleicher Weise statt. Ruhezustände sind relative aber keine morphologischen Begriffe, und es ist eine geringe Modification, wenn sie der Hefe nicht in dem ausgezeichneten Grade (fehlen thun sie auch hier nicht) zukommen. Aus der Nährflüssigkeit ‚entfernt der Luit ausgesetzt bildet jede Hefezelle ein Kleines Sporangium mit wenigen Sporen; das- selbe geschieht bei einzelnen Sprossen des Mucor racemosus, wenn sie mit Luft in Berührung Kom- men. Das Sporangium ist bei letzterem complieir- ter gebaut und diese grössere Complication des Baues entspricht der höheren Entwickelung, die der Mucor gegen den Saccharomyces erreicht hat. — Nach diesen hier kurz recapitulirten Daten „herrscht vollkommene Uebereinstimmung im Entwickelungs- gange beider Pilze‘ und Verf, glaubt sich auf Grund derselben genügend berechtigt, den „„Saccharomyces in die Nähe der Mucorinen zu stellen und zwar als einfache Form.‘ — Diese Verwandtschaft soll keine sehr enge sein; Verf. nimmt vielmehr an, dass zwischen Saccharomyces und Mucor „eine grosse Summe von Mittelgliedern‘“ ausgestorben sei, Des Ref. 1870 veröffentlichte widersprechende An- sieht, nach welcher Saccharomyces wegen seiner Sporenerzeugung durch freie Zellbildung den Ascomy- ceten „als einfache Form‘‘ anzureihen wäre, weist Verf. als „„weniger oder nicht berechtigt zurück‘*; einmal weil im vorliegenden Falle zwischen freier Zellbildung und Zelltheilung schwer zu entscheiden sei; sodann weil des Ref. Ascus das Ascogon feh- le, eudlich weil im ganzen Entwickelungsgang von Saccharomyces die „ascentragende schlechtliche, aber geschlechtlich erzeugte 2. Geue- ration“ nicht existire. — Das vom Verfasser schliesslich vorgeschlagene Pilzsystem wird in folgender „Uebersicht in Form eines Stammbaumes‘‘ gegeben: Schizomyceten Saccharomyces u. Mycoderma. Zygomyceten. Mucorini.Piptocephalideen.Chaetocladiaceen. Peronosporeen Saprolegnieen. Auhg,.: Ustilagineen Anhg.: Chytridieen. u. Entomophtoreen. Ascomyceten Gymnoasci. Erysiphei Pyrenomyceten. Discomyceten. Basidiomyoeten Aecidieen. Gastromyceten,. Tremellini. Hymno- myceten, unge- 19109Kwox£W Tuberaceen 4 Die Nachweisungen des Verf, über eos. sungen von Mucor racemosus sind durchaus schla- gend. Die System-Skizze macht auf den Ref, nicht sanz den überzeugenden Eindruck, den man sonst von des Verf.’s Arbeiten gewohnt ist; ein- schlägixe Erörterungen würden aber zu weit füh- ren. Nur bezüglich der Auseinandersetzungen “über Saccharomyces sei es dem Ref. »estaitet, seine Meinung darzulegen, — ‘ Als Ref. 1870 die Sporenbildung von Saecharo- myces ausführlich beschrieb und abbildete, bestand bei aller Kleinheit des Objects doch kein Ziweifel, dass die Einzelheiten dieses Vorgangs, insbeson- dere das Auftreten der Protoplasmakörper für die jun- gen Sporen sowie das schliessliche Uebrigbleiben von Epiplasma, mit der Sporenbildung im typischen Ascus übereinstimmten. Auch war Refer. damals unbe- dingt berechtigt, eine Pilzsporenmutterzelle mit freier Sporenbildung Ascus zu nennen, gleichviel, ob sie einem Sexualacte entstammte oder nicht. Aeussersten Falles wäre es correct gewesen, den Ascomyceten mit Ascogonium als weit niedriger stehende Gruppe einen Typus ausdrücklich gegen- überzustellen, dessen Asei ohne Sexualact entstän- den. Das würde Referent auch durchgeführt haben, hätte ihm damals nicht die Möglichkeit vorgeschwebt, dass Saccharomyces wnter sewissen Umständen ascosontragende Hyphen erzeuge. Solche Vermuthung durfte damals nicht geäussert werden allen Denen gegenüber, welche Saecharomyces mit allen möglichen Schimmelfäden genetisch verknüpften. — Nachdem Ref. später mit7Brefeld’s Analyse der Sporenbildung im Mucorsporangium bekannt seworden, ist ihm ganz unabhängig vonBrefeld’s jetzt veröffentlichter Auffassung die Uebereinstim- mung der Sporenmutterzellen von Saccharomyces mit dem Mucorsporangium äusserst wahrscheinlich erschienen. Ref. hatdieseAnsicht seitJahresfrist münd- lich und hrieflich mehrfach geäussert, und würde sie durch wiederholte Untersuchung zu stützen gesucht haben, hätten ihm nicht seit seiner Uebersiedelung nach Erlangen bis vor kurzer Zeit ausreichend starke Objective gefehlt. Zumal wenn sich früher oder später eine Copulation der Saccharomyces- zellen nachweisen liesse, so entspräche zweifellos die von Brefcld angewiesene Stelle unterhalb der Mucorini der natürlichen Verwandtschaft von Sac- charomyces. So lang aber weder die Copulation, noch die Geschlechtslosigkeit von Saccharomyces bewiesen ist, und so laug noch die Bildung ascogon- tragender Hyphen als möglich gelten kann, (verg]. Cienkowski, Die Pilze der Kahmhaut, M&langes biol. VII. 566ff. 1872) solang ist die von Brefeld entschiedene Frage schwerlieh spruchreif. Denn die On N EN \ e Sporenbildung von Saccharomyces entspricht der- jenigen niedrer Ascomyceten (Gymnoascus) nicht weniger als denjenigen im Mucorsporangium. Und dienjo rmalsprossende Sporenkeimung vonTaphrina welcher Niemand den Ascus und die Wahrschein- lichkeit einer Ascomycetensexualität bestreiten wird, erinnert mehr an Saccharomyces als die sprossen- den Mycelien von Mucor racemosus. Bei diesen ist die Sprossung ungünstige Ausnahme, bei Sac- charomyces gesunde Regel. Auf die vou Brefeld angezogene Wachsthumsgeschwindigkeit und die Lebensbedingungen kömmt systematisch nicht an. Kurz zusammengefasst: wenn Sacecharomyces ausser den bekaunten keine weiteren Entwickelungs- vorgäuge mehr besitzt, soist er kein Ascomycet im heutigen Sinne; daum ist es gewiss richtiger, seine Sporenmutterzelle denı Mucorsporaugium an die Seite zu stellen, als dem Ascus jener höheren Pilzgruppe. Ob aber die Zeit schon gekommen ist, über dieses Wein abzusprechen, will Ref. dahin- gestellt sein lassen. — M. Reess, es gar Ueber die Aufnahme von Ammoniak durch oberirdische Pflauzentheile von L. Koch und Dr. Ad. Mayer. — Vorl. Mitth. in Biedermann’s Centralbl. für Laudwirthsch. 1873. Sept.-Hett. j Verf. theilen in Kürze vorläufig die Resultate ihrer Versuche mit, die nach 3 verschiedenen Mc- thoden (in Glasglocken, im Glaskasten und im Freien) angestellt waren, und wobei jedesmal den Pflanzen nicht im Boden, sondern nur ammoniakalische vom Boden abgeschlossene Atmosphäre oder auf die Blätter gestrichene Ammoniaklösung dargeboten wurde und jauf diese Weise eine Stickstoffzunahme erzielt ward, Aus den Paar einstweilen gegebenen Analysen heben wir beispielsweise die erste von Kohlpflanzen hervor: 0,372 0,0117 0,364 0,0100 0,357 0.0128 Trockensbst. Stickstoff Ursprüngliche Pflanzen 2,7—3,6 N in 0, der in Grmm. in Grmm, Trockensbst, Ohne NHz im Freien 0,713 0,0128 1,8 SEN“ 0,715 0,0138 1,9 {0)| NH ’ ’ ine 3 iu Glocken | 0,779 0,0129 17 { © 1,090 0,0240 2,2 Mit NH: & 2 ö 2 Mit NH; in Glocken 1,562 0.0380 2.4 Als Schlüsse führen Vf. an: „Sehr verschiedene in dieser Richtung unter- suchte Pflanzen besitzen die Befähizung mittelst ihrer oberirdischen Theile sowohl gastörmiges als gelöstes kohlensaures Ammoniak aufzunehmen und ‚für ihre Stofbildung zu verweuden. Ein normales 782 Gedeihen der Pflanze scheint bei Ausschluss der Stickstoffernährung durch die Wurzeln unter diesen Umständen unmöglich zu sein. Eine besondere Be- fähigung der Lesuminosen für die superterrane Ammoniakassimilation, oder gar für eine hervor- ragende Verwerthung der minimalen Mengen von gebundenem athımosphärischen Stickstoff geht aus unseren Versuchen bis jetzt keineswegs hervor.‘‘ G.K. Die Keimung von Triticum vulgare. Ein Beitrag zur Lehre von der Stoffwanderung in den Pflanzen von Leopold Just. Sep. Abdruck aus den Annalen der Oenologie. II. Bd. 4. Heft. 38 S. 8°. mit einer Tafel. Untersuchungen über Anatomie, Stoff-Verthei- lung und Wanderung nach der Sachs’schen mikroche- mischen Methode; aufdas Detail derselben einzutreten, ist hier weder möglich, noch nöthig, denn die vom Verf. geäusserten, von den geläufigen abweichenden, Anschauungen (beispielsweise über das „eiweisshal- tige“ und ‚„‚eiweisslose‘ Protoplasma und seine Be- ziehungen zum Stoff-Transport und-Wechsel) müs- sen, wie Verf. selbst am Schlusse gesteht und in Aussicht stellt, doch wohl erst sicherer begründet werden, als es hier geschehen. G.K. Preis-Aufgabe. Nach der Bestimmung des von Römer’schen Testamentes (Bot. Zeitung 1872 p. 271) ist von einer aus dem jeweiligen Professor der Botanik und jeuem der Zoologie au der Universität zu Leip- zig, ferner aus einem von der königl. Sächs. Ge- sellschaft der Wisseuschalten zu wählenden Mit- eliede bestehenden Commission in dem einen Jahre ein Reisestipendium von 125 Thalern, in dem an- deren ein Preis von gleichem Betrage iür die Lösung einer von der Commission zu stelleuden Preis- aufgabe zu ertheilen. Die königi. Sächs. Gesellschaft hat in ihrer Sitzung vom 7. November 1873 als Mitglied der Commission den Geheimen Rath Prof. Dr. Ludwig zu Leipzig gewählt. In Sitzung vom 15. November beschloss die unterzeichnete Commission: 1. Das Reisestipendium nicht zu vergeben. 2. Zur Bewerbung um den vou BRömer’schen Preis die Bearbeitung nachstehenden Themas. aufzustellen: ß Seit Hales ist die unter der Bezeichnung des Blutens bekanute Wasserausströmung aus ahge- schnittenen Stammtheilen Gegenstand wiederholter der 783 ‚Untersuchung gewesen, ohne dass die Kenntniss des Vorganges zu einem befriedigenden Absehlusse ge- langt wäre,‘ Es wird desshalb eine eingehende Untersuchung dieser Funktion der Wurzel und des Stammes gewünscht, bei welcher nicht‘ nur die etwa vorhandene Periodieität, sondern auch die Abhängiekeit von der Temperatur, Wasserzu- fuhr und Structur, ferner von dem Liehteinflusse und dem Alter der Pflanze berücksichtigt werden soll. — Die Abhandlungen sind mit einem Motto be- zeichnet, begleitet von einem versiegelten, den Namen des Verfassers enthaltenden und mit dem Motto der Abhandlung versehenen Couvert, an das unter- " zeichnete Commissionsmitglied, Prof. Dr. Schenk zu Leipzig bis zum 1. November 1875 einzusenden. Leipzig, 15. November 1873. Ludwig, Leuckart. Schenk, Personal - Nachricht. Dr, Paul Ascherson ist zum ausserordent- lichen Professor an der Berliner Universität er- nannt. Neue Litteratur. Grevillea, October 1873: Berkeley, Notices of north american fungi. (Contin). Horatio 6. Wood sen., The genus Hydrodictyon (Uebers. aus Contributions to nat. hist. of fresh- water Algae 1873.) Labrella Ptarmicae. Sphaeracei Brittanici. Aufzählung der Arten aus: „„A fasciculus of one hundred British Sphaerias, collected, named and mounuted by Charles B. Plowright, Kings Lynn 1873. Stirton, Two Licheus from Ben Lawers, Callithamnion homocarpum. ‚Holmes. Sphagnum Austini Sullivant. Cooke, Classification of the Sphaeriacei. El. Fries, Two new british Agarics, Spilocaea pomi Fries. Notizen. Grevillea, November 1873: Berkeley, notices of north american fungi (Contin.) The natural history of the british Diatomaceae (parts 1, 2, 3.) By A. Ss, Donkin. M. D. London 1873. (Anzeige des neu erscheinenden Buches.) Stirton, additions to the lichen-flora of great Brit- ain (6 Formen). Dr. Horatio C. Wood, jun. On the Desmidiaceae. (Aus dessen Contributions to the natural history of the freshwater Algae of North- America. 1873.) } British Geasters. Aufzählung von 12 Species, nach Worthington G. Smith Gardeners Chronicle mit 2 Tafeln (XIV und XVIM). CGrombie, note on Solorina bispora Nyl. — Kleine Notizen. Litteratur. Davon zu nennen: Kitton, Strange habitats of certain Species of Diato- maceae; in „‚Science Gossipp. Octobr. ! Sorby, On comparative vegetable Chromatologie. Proc. Royal Society. Nr. 146. vol. XXI. ' Anzeigen. In J. U. Kern’s Verlag (Max Müller) in Breslau ist soeben erschienen: Die Pilze Norddeutschlands mit besonderer Berücksichtigung Schlesiens von Otto Weberbauer. Heft I. Mit 6 nach der Natur gezeich- neten colorirten Tafeln. Gross quer Folio in Mappe. Preis 4 Thlr, R. Friedländer & Sohn in Berlin, NW. Charlottenstrasse 11, liefern: Steudel, Nomenclator botanicus phanerog. Editio IL 2 voll. 1841. 4°. (statt 8 Thlr.) für 1%/, Thlr. Nyman, Sylloge florae Europaeae. 1854—65. (Statt 62/, Thlr.) für 2°/, Thir. Gratis und franco: Catalog Botanik in 3 Theilen, (1. Allgem., Anatomie ete. — Il. Cryptog. — 11. Phanerog. u. Floren.) Berlin. R. Friedländer u. Sohn. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke?’sche Buchdruckerei in Halle. =, Jahrgang, 50. 12, December 1873. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. Orig.: Oscar Uhlworm, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Trichome, mit besonderer Berücksichtigung der Stacheln. (Fortsetzung.) — Gesellsch.: Sitzungsber. der niederrheinischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Bonn. (Fortsetzung.) — Sitzungsber. der kaiserlichen Academie in Wien 1873. — Litt.: J. Böhm, Ueber den Einfluss der Kohlensäure auf das Ergrünen und Wachsthum der Pflanzen. — Derselbe, Ueber das Keimen von Samen in reinem Sauer- stoffgase. — H. Vöchting, Zur Histologie und Entwicklungsgeschichte von Myriophyllum. — Personalnachr.: G. Langenbach+. — Notizen. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Trichome, mit besonderer Berück- sichtisung der Stacheln. Von { Oscar Uhlworm. (Mit Tafel IX und X.) (Fortsetzung.) Was die äussere Gestalt und das Vorkommen dieser drei Haare anbelangt, so habe ich zu- nächst zu bemerken, dass die von Weiss*) beschriebenen mehrzelligen, spitz endenden Haare, welche nach der Basis hin plötzlich stark verdünnt werden, und sich auf Blättern und Knospen finden, aber auch auf der Ober- seite der Blumenblätter und auf Blattstielen nicht fehlen, von mir als die niederste Entwicklungs- stufe des Stachels aufgefasst werden. salzelle ist immer einfach. Hieran schliessen sich die auch von Weiss**) erwähnten sehr robusten, konischen Haare an, welche derselbe nur auf der Rippen der untern Blumenblatt- fläche angiebt. Sie unterscheiden sich von der erst beschriebenen Form eigentlich nur durch ihren robustern Bau, besonders aber durch das *) Weiss. und 13. KK). c. l. c. p. 489. Tab. XX., Fig. 10, 11 Ihre Ba- : Fehlen der Einschnürune der Basis, welche durch Tbeilung der Basalzelle durch eine senk- recht auf die Fläche der Epidermis verlaufende Scheidewand hervorgerufen wird. Ferner sind sie noch daran kenntlich, dass sie auf einem kleinen 'Bulbus stehen. Gerade dadurch nun wurde ich zu der oben angedeuteten Ansicht über die Zusammengehörigkeit dieser 2 Formen mit den Stacheln gebracht. Denn letztere unter- scheiden sich von den Haaren nur durch die stärkere Entwicklung des Gewebepolsters, das das Haar trägt. Die Gestalt des den Stachel krönenden Haares ist von den andero 2 Formen nicht verschieden, übertrifft aber die letzteren an Grösse bedeutend. Ich glaube daher, dass zwischen den 3 Trichomen nur quantitative Unterschiede bestehen, nicht aber qualitative, sodass von einer Trennung derselben Ahstand genommen werden kann. Die Verfolgung der Entwicklung der 3 Haarformen wird noch neue Beweise für meine Ansicht bringen. Die Entwicklung geht von einer Zelle der Epidermis aus, welche sich papillenartig erhebt, und bald durch eine etwas über dem Niveau der übrigen Epidermiszellen stehende Quer- scheidewand getheilt wird. "Theilungen in dieser Richtung finden nun noch mehrere Male in der obern der beiden Zellen statt, und zuletzt fängt die Endzelle an, sich zu verlängern und zuzu- spitzen, sodass man allmälich die zukünftige Form des Gebildes immer deutlicher sich ent- wickeln sieht (Fig. 33 und 34). Tritt nun nicht noch in der Basalzelle eine Längswand auf, so bleibt das ganze Gebilde auf dem eben beschriebenen Stadium der Entwicklung stehen. Dadurch, dass die Basalzelle sich nicht mit im Uimfange vergrössert und dadurch auch die über- liegenden Zellen an der Verbreiterung gehin- dert werden, dagegen die dann folgenden, in der Mitte des Haares liegenden, Zellen sich stark nach allen Richtungen hin ausbauchen und die Spitze immer energischer in die Länge wächst, wird die eigentliche Form des Haäres mit der eingeschnürten Basis und der bauchigen Mittelzone hervorgebracht (Fig. 34). Erfährt dagegen die Basalzelle eine Längstheilung, so wird die ganze Gestalt des Haares dadurch ver- ändert. Die bisher an Umfang den obern Theilen nachstehenden untern Zellen wachsen dadurch in die Breite, sodass allmälig die Ein- schnürung verschwindet und die nächst obern Zellen auch bald an Breite übertroffen werden (Fig. 35). Es ist das die zweite von Weiss beschriebene robuste und konische Haarform. Gleich nach dem Auftreten der "Theilung in der Haarbasis beginnt dann aber auch die An- lage des Zellhöckers, auf dem, wie schon er- wähnt, das Haar steht. Schon durch die starke Verbreiterung der Basalzellen sind einige Zellen der Epidermis mit wallartig emporgehoben worden, sodass dadurch schon ein kleiner Höcker ent- standen ist, der durch die Vergrösserung und Theilung der Zellen der ersten Periblemlage an Umfang und Höhe zunimmt (Fig. 36). Wei- tere Quer- und Längstheilungen folgen und in vielen Fällen tritt noch in einer der Basalzellen eine Quertheilung auf, die aber auf die weitere Gestalt des Triehom’s fast gar nicht ändernd einwirkt. Selten konnte ich diese Querthei- lungen in beiden Zellen der Haarbasis nach- weisen. Haben die Haare die soeben beschrie- bene Ausbildung erlangt, so bleiben viele auf dieser Stufe stehen. So immer die auf den Rippen der Blumenblattunterseite, aber auch viele andere auf allen Theilen der Pflanze. Diejenigen aber, welche sich weiter zu Stacheln entwickeln sollen, beginnen, wenn sie die eben beschriebene Gestalt erlangt haben, sich sehr energisch in den den Höcker bildenden Periblem- zellen weiterzutheilen und zwar besonders durch Scheidewände, welche senkrecht zur Längsaxe des jungen, Stachels gestellt sind. Hierdurch wird natürlich der Bulbus in seinen untern Theilen immer mehr verbreitert. (Fig. 37.) In diesem Stadium der Entwieklung nun erleiden die eigentlichen, von der Epidermis der Pflanze ‘der Stachel seine vollständige Ausbildung. 788 gebildeten Basalzellen meist Theilungen durch eine Anzahl aufeinanderfolgende Längswände, so dass das Haar, mit ziemlich breiter mehr- zelliger Basis aufsitzend, dem von den sich theilenden Perihlemzellen ausgehenden Drucke leicht wiederstehen kann. Selbyerständlich werden auch in den den Bulbus bedeckenden Epidermis- zellen radiale T'heilungen vor sich gehen, da diese ja sonst unfehlbar zerreissen würden. Die Vergrösserung des Bulbus und somit des jungen Stachels erfolgt besonders durch die obern, aus dem Periblem hervorgegangenen Zellen, die meist eine sehr bedeutende Grösse zeigend sich am lebhaftesten theilen (Fig. 38.). Durch die Verdickung aller Zellmembranen erlangt dann selbe besteht nun aus einem, meist sehr grossen und breiten, grösstentheils von den Elementen des Periblem’s gebildeten Gewebekörper, welcher auf seiner Spitze das sehr grosse Haar mit seinen kolossalen Basalzellen trägt. Gerade die beträchtliche Entwicklung dieser letzterwähnten Zellen bedingt auch die gewaltige Grösse der obern, den ganzen Stachel bekleidenden Epider- miszellen. Die innern Schichten führen Chloro- phyll, die äusseren aber und das Haar nur Luft. Besonders zahlreich und stark entwickelt finden sieh diese Stacheln auf den Blattstielen und Internodien, aber immer ohne bestimmte Ordnung. Ihre Basis ist im Querschnitt bald elliptisch, bald rund. Fast immer sind sie an der Spitze etwas nach unten gebogen. Eine andere Form, zu deren Betrachtung ich jetzt übergehe, bilden die auch von Weiss*) beschriebenen, auf der .Oberseite des Blumen- blattes befindlichen Haare, welche wurmförmig gebogen und oft sehr vielzellig sind (Fig. 39 bis 41). Da Weiss eine genaue und sehr aus- führliche Beschreibung der Entwicklung dieser Triehome giebt, so unterlasse ich es, dieselbe nochmals hier anzuführen. Nur Eins habe ich nie beobachten können, nämlich die senkrecht zur Wachsthumsrichtung gestellte Scheidewand in der Endzelle des Trichoms**). Durch die sorgfältige Untersuchung mehrerer Blumenbfätter und sehr vieler Haare bin ich daher zur Ueber- zeugung gelangt, dass in der Weiss’schen Be- schreibung ein Irrthum obwalten muss. Die in- tertalare Zellbildung dieser Trichome kann ich vollkommen bestätigen. Auf der Unterseite der Blumenblätter befinden sich ferner ausser den *) Weiss. |]. c. p. 484. : **) Weiss. l. c. Tab. XX, Fig. 4 und 7. Der- . konischen Haaren noch eine sehr grosse Masse meist verästelter Trichome, die einen sonder- baren Anblick gewähren und deren Weiss gar keine Erwähnung thut. Es sind diese Haare einfach und gleichen dann den erst beschrie- benen Formen, oder siesind, was häufiger der Fall ist, ein oder mehrmals verästelt und ihre Membran immer etwas verdickt. Die Basis be- steht aus einer Reihe niedriger und engerer Zellen und erscheint so etwas eingeschnürt (Fig. 42 und 43.) Auch diese Haarform entsteht aus einer Papille der Epidermis (Fig. 44), welche sich zunächst durch Querwände theilt (Fig. 35) und zwar in akropetaler Reihenfolge. Eine der so durch Querscheidewände gebildeten Zellen nun stülpt sich dann seitlich etwas aus, was in den darüber liegenden Zellen auch oft stattfindet (Fig. 43). Hat der sich immer mehr verlän- gernde Fortsatz eine gewisse Grösse erreicht, | so wird er von dem Hauptaste des Haares durch eine Scheidewand abgeschlossen (Fig. 42). Nach- dem auf diese Weise ein oder mehrere solcher Aeste abgeschnürt worden sind, fängt das Haar an, seine Membran zu verdicken und hat nun seine definitive Gestalt erreicht. Nur kurz will ich hier noch die letzıe Haarforın erwähnen, die Weiss auch nicht be- merkt haben muss und welche überhaupt meines | Wissens noch nie beschrieben worden ist. Ich meine die Köpfchenhaare, welche sich zunächst kleiner auf der Unterseite des Blumenblattes befinden, grösser aber auf dem Kelche und auf den Blattstielen und Internodien "häufig eine ziemliche Grösse erlangen, woselbst sie oft sogar auf einem kleinem Bulbus stehen. Es besitzen diese Haare einen aus einer Zellreihe gebildeten, von 3—5 Zellen zusammengesetzten Stiel, welcher ein oft ziemlich grosses Köpfchen trägt. Dieses ist in den meisten Fällen nur durch eine Querscheidewand getheilt, welche, etwas über der Mitte der kuglichen Zelle hin- laufend, ein deckelartiges Stück in derselben. abschneidet (Fig. 46 und 49). In anderen Fällen tritt dann in der oberen der beiden Zellen noch eine Längsscheidewand auf, welche das Köpfchen 3zellig macht. Oft bleibt diese Wand aus, dafür tritt aber dann in der untern Zelle eine senkrechte Wand auf. Doch sind Fälle, wo in beiden Zellen solche Theilungen zugleich auftreten und oftnoch diese kreuzende Vertikalwände sich finden, nicht zu den Selten- heiten zu rechnen (Fig. 47, 48, 50). 70 Gebildet wird das Haar aus einer Epider- miszelle, welche sich zunächst als Papille er- hebt, und dann durch Querscheidewände theilt und die Endzelle abrundet, in welcher die an- gedeuteten Theilnngsvorgänge eintreten. Wird die Basalzelle, wie das an den Internodien häufig der Fall ist, durch eine senkrecht zur Epidermis gerichtete Wand getheilt, so wird auch meist ein Bulbus gebildet, entweder nur von den nächst umgebenden Epidermiszellen, oder auch mit Betheiligung einer Zelle des Periblems. Bebalium agreste. Die Untersuchung dieser mit der oben be- schriebenen so nahe verwandten Gattung ersiebt eine grosse Analogie der sie besetzenden Tri- chome. Ich elaube daher nicht die detaillirte Beschreibung der einzeluen Forınen hier wieder- holen zu müssen und denke, es wird genügen, nur das anzuführen, was entweder in der Ent- wicklung, oder im äussern Bau bei den Tri- chomen dieser Pflanze verschieden ist. Auch hier fehlen die Stacheln nicht, die äusserlich nur wenig von denen auf Cucurbita Pepo abwei- chen, Sie finden sich auf den Blatt- und Blüthenstielen, bedeutend zahlreicher aber auf den Internodien und am stärksten auf den Fruchtknoten, der dadurch ein warziges, fast silberweisses Aussehen erhält. Die weisse Fär- bung der Stacheln beruht auf dem Luftgehalt der ihn umschliessenden grossen Zellen. Die Spitze des ganzen Gebildes endigt auch hier in ein langes, mehrzelliges Haar mit ziemlich ver- diekten Wänden. “Auch die andern 2 Haar- fornen, deren Zusammengehörigkeit ich oben betonte, finden sich, am spärlichsten aber auf den Fruchtknoten, auf welchen sie in den ju- gendlichen Zuständen desselben ebenso oder noch zahlreicher waren, als auf andern Organen. Da der Fruchtknoten nun aber gerade bei dieser Pflanze so überaus dieht mit Stacheln besetzt ist, so ist das Fehlen der Haare wohl daraus zu erklären, dass eben alle sich weiter zu Stacheln ausgebildet haben. Ueberhaupt ist durch die Untersuchung der vorliegenden Pflanze meine Ueberzeusung über die Entwicklung der Stacheln aus den Haaren nur noch fester ge- worden. Was den innern Bau des Stachels anbe- langt, so ist auch hier fast alles wie bei Cucur- bita, nur nehmen die Zellen des aus der Epi- dermis allein gebildeten Haares einen grössern x ‘9 -Antheil an der Vergrösserung. Ist nämlich die Basalzelle des Haares durch die, senkrechte Scheidewand getheilt worden, welches auch bei Queurbita die Weiterbildung des Stachels be- dinste, so folgt meist anch in der, hei letzterer Gattung immer ungetheilten, darüber liegenden Zelie bei Zcbalum eine Theilung in derselben Richtune, wie in der Zelle an der Basis (Fig. 51). Bei weiterer Vergrosserung des aus den ersten Lagen des Periblems gebildeten Hoöckers erfolgen dann wieder zunächst Theilungen in den Basalzellen in einer der ersten Scheidewand parallelen Richtung, während die nächst oberen Zellen einstweilen noch ungetheilt bleiben. Wird das unterliegende Gewebe dann noch weiter vermehrt und das Haar noch mehr über die ‚Oberfläche der Epidermis erhoben, so erfolgen auch weitere Längstheilungen in der über der Basis des Haares liegenden Zelle. Oefters wird dann auch noch die noch höher liegende Zelle getheilt, sodass der vom Periblem gebildete Hocker oft von 3 Lagen grosser, aus der Epi- dermis stammender Zellen, auf welchen erst das Haar sitzt, bedeckt ist (Fie. 52). Ausserdem finden sich auch bei dieser Pflanze die verästelten Haare, welche ich bei Cucurbita beschrieben habe, sowie auch Köpfchen- haare, die meist ein Azelliges Kopfchen be- sitzen.. Da diese Formen in der Entwicklung völlige mit denen bei (ucurbita beschriebenen übereinstimmen, so übergehe ich dieselben hier. Ich erwähne nur noch, dass in dem Köpfchen die erste Theilune nicht parallel der Oberfläche des Tragorgans erfolgt, sondern senkrecht, wo- durch sie sich von denen auf Ckeurbita unter- scheiden (Fig. 53). Die Basalzelle des Köpf- chenhaäares ist hier öfters durch eine Längswand getheilt und von einem kleinen Bulbus umgeben, der durch die Streekung einiger Periblemzellen noch vergrössert wird. Cuceumis sativus L. Auch diese den beiden vorigen verwandte Art zeigt genau dieselben Formen von Trichomen. Ein Unterschied aber in der Entwicklung trennt die Stacheln der vorliegenden Pflanze von denen der beiden andern Qucurbitacen. Während näm- lich dort das Periblem besonders den gewaltigen Bulbus des Stachels liefert, wird er bei der voriiegenden Pflanze grösstentheils durch "T’hei- lungen der Haarzellen und der den Bulbus über- wolbenden Epidermiszellen hervorgebracht. Das Periblem geht zwar auch mit in die Bildung des Stachels ein, aber lange nicht in dem Masse, wie in den beiden früher beschriebenen Fällen. Der 'Theil des Hockers, welcher aus dem Periblem entstanden ist, lässt sich leicht durch das Auftreten von Collenehym erkennen. Dadurch, dass die die Haarbasis umgebenden Zellen durch deren rasches Wachsthum so ge- waltig mit gestreck werden, wird hier überhaupt ein. viel grösserer Theil der Epidermis schon in Mitleidenschaft gezogen, bevor die geringste 'Thätigkeit im Perihlem zu bemerken ist (Fie. 54). Diese Epidermiszellen erlangen also eine canz gewaltige Grösse und theilen sich öfters, füllen sich mit Luft und verursachen so das weisse Aussehen der Stacheln (Fig. 55). Mit Aus- nahme dieser geringen Verschiedenheiten aber verhält sich alles genau wie bei den andern Arten. Ich unterlasse deswegen auch hier die eingehende Beschreibung, um nicht immer schon beschriebene Vorgänge wiederholen zu müssen. Das Gleiche gilt von den in grossen Massen zwischen den Stacheln vorkommenden Köpf- chenhaaren, welche sich von denen auf Cucur- bita gar nicht unterscheiden lassen. (Fortsetzung folgt.) Gesellschaften. Sitzungsberichte der niederrheinischen Geseilschaft für Natur- und Heilkunde in Bonn. Sitzung vom 4. August 1873. (Fortsetzung.) Die dritte Arbeit von D. P. Barcianu, (aus Siebenbürgen) beschäftigt sich mit Revision der Frage, aus für genetisch unterscheidbaren Theilen, besonders Blattorganen, der Fruchtkörper der Onagraceen aufgebaut werde, Referent ist längst zu der Ansicht gekommen, dass die ziemlich allgemein herrschende Meinung, nach welcher das ganze Fruchtknotengebäude bei der Mehrzahl der Phaneroxamen mit allen seinen Theilen und Des- cendenzen lediglich das Product eines einzigen Phyllom-Cyclus sei, eine nur beschränkte ‚Geltung hat. Viele einzelne Wahrnehmungen haben ihn so- gar zu der Ueherzeugung gebracht, dass ausser dem Kreise blattartiger Epiblasteme, welche das Pericarpium herstellen, und der Axe, die in ein- zelnen Fällen die Ovula trägt, noch andere aus den Blüthen - Vegetationspunkten hervorgehende Blastem-Individualitäten in der Entwickelung und Ausgestaltung des Fruchtganzen unterscheidbar sind, und ein gleiches Recht auf Anerkennung besitzen, als die dem Herkommen naclı meist allein statuivten was Fruchtblätter (gewöhnlich Carpelle, besser Carpidien oder Carpophylla genannt), Selbst der Zeit er- mangelnd, diese Ansicht eingehend zu beweisen, hat Ref. sich bemüht, mehrere jüngere Arheiter dazu zu ermuntern, und kann in der erwähnten Arbeit den ersten entschiedenen Beweis dafür mit- theilen.. Bareianu berichtet dem Referenten brieflich über seine bisherigen Untersuchungen, die er an Epilobium und Oenothera angestellt hat, kurz Folgendes: „Die erste Anlage des Blüthesprosses entsteht seitlich an der Vegetationsspitze der Stammaxe in der Achsel eines etwas früher angelegten Trag- hlattes in Eorm eines kleinen runden Höckers. Später wird derselbe mehr eiförmig, indem er sich in Kolge des Druckes des Tragblattes und der Stammaxe mehr seitlich hinstreckt, d. h. mit dem längeren Durchmesser parallel zur Tyagblattfläche wird. An diesen beiden Punkten treten dann 2 an- fangs ganz kleine Höcker auf, welche zwischen sich eine kleine Vertiefung lassen, in deren Mittel- punkt der Vegetationspunkt sich befindet. Es stellen diese 2 Höcker die beiden ersten Sepala dar. Et- was später werden dann die 2 anderen angelegt, deren Ebene die der beiden ersten kreuzt. Die Ver- tiefung, die von diesen 4 Höckern eingerahmt wird, ist jetzt in Folge der Streckung uieser tiefer ge- worden, und bildet einen Napf, dessen tiefsten Punkt immer der Vegetationspuukt einnimmt. Auf der inneren Wand des Napfes gehen nun die Spros- sungen für die anderen Blüthentheile in centripe- taler Richtung vor sich. Es entstehen nämlich mit den Sepalis alter- nirend, nicht aus einem Ringwulst, sondern von Anfang an von einander getrennt 4 neue Höcker, welche den Petalöis und den diesen opponirten Staubblättern als gemeinschaftliche Anlagen dienen. Diese Staubhlätter erscheinen jedoch nicht jetzt schon, sondern erst nachdem die den Sepalis oppo- nirten angelegt wurden. Nach der Anlage dieser nämlich erscheinen in acropetaler Richtung an der Basis der 4 zuerst entstandenen, mit den Kelchblatt- höckern alternirenden „Primordien“ (Pfeffer, Primulaceen) dureh lokalisirte Zelltheilung im Ge- webe der letztern die 4 Höcker, welche dem 2. Staubblattkreis entsprechen, und die demnach, wie ich meine, nicht als selbstständige, sondern als Dependenzen der Blumenblatthöcker anzusehen sind. Im späteren Verlauf strecken diese Staubblätter viel- stärker als die Blumenblätter, welche sie bald an Grösse übertreffen, Die Anlage der Fruchthlätter tritt nun nicht in Form von 4 gesonderten Höckern auf, sondern als sich «34 ein Ringwulst, aus dem 4 Zipfel (bei Epilobium nur ganz wenig, bei Oenothera stärker hervor- tretend) in das Lumen des schon erwähnten napf- förmig vertieften Blüthenaxentheils hineinragen. Diese 4 Zipfel sind den Blumenblättern und zweiten Staubblättern opponirt und bilden allmählich den Verschluss des Napfes nach oben hin, indem sie weiter wachsend dann den Griffel und die Narben bilden. Am Grunde des nun so gebildeten Frucht- bechers, treten bald auch einige Veränderungen auf. Bisher flach oder schwach concav , treten jetzt den Kelchblättern opponirt 4 Wülste empor, welche an ihrer der Fruchtbecherwand anliegenden Rücken- seite höher sind, und etwas schief gegen die Mitte des Fruchtbechers hin absteigen, und sich hier mit der inzwischen auch sich ‚erhebenden Mitte, dem Scheitel des Vegetationskegels vereinigen. Diese 4 Leisten sind die als selbstständige Blasteme angelegten Placenten. Bis zur Mitte des Fruchtknotens etwa hält die Kreuzungstelle dieser 4 Leisten, die eigentliche Axe der Blüthe, so ziem- lich gleichen Schritt im Weachsthum mit diesen Leisten; von da an bleibt dieselbe mehr zurück, so dass in der oberen Hälfte der Fruchtknoten un- vollständig 4fächerig ist. Au den einander zuge- kehrten Spitzen weicht dann das Gewebe der Pla- centen nach den Seiten hin aus, so dass aus jeder ein auf dem Querschnitt hutförmig aussehendes Ge- bilde entsteht, an dessen Rändern daun die Saamen- knospen angelegt werden. In etwas vorgeschrittenern Blüthen sieht man dann, den zwischen diesen 4 Hüten längere Zeit fveigebliebenen Raum, durch Gewebe wieder einge- nommen, welches wahrscheinlich von der wieder stärker wachsenden Axe herrührt. Es erscheint dann auf dem Querschnitt neuerdings ein solches Kreuz, wie es in einem früheren Zustand die un- tere Hälfte des Fruchtknotens schon zeigte, und so ist nun der ganze Fruchtknoten jetzt vollständig 4fächerig geworden.“‘ ; Wir lernen mithin aus Vorstehendem ausser der im Allgemeinen interessanten Darstellung einer typisch calyciflorischen Blüthenentwickelung als Be- sonderheiten zunächst das syngenetische Entstehen von den Blumen- und den Stauhblättern eines Kreises, die mithin denen des andern nicht eben- bürtig sind. Zweitens ersehen wir, dass das Ge- ‚häuse für die Saamen aus 2 getrennten Blastem- kreisen zusammengesetzt wird, deren eine Kreis- stellung die Carpidien bildet, während die andere die Scheidewände und Placenten herstellt, und auch der Axenentwickelung noch Raum gewährt. Zu- gleich finden wir, dass die Alternation in der Stel- 795 lung der Mitglieder der auf einander folgenden Kreise mit dem gewöhnlich angenommenen Schema nicht stimmt. Ref. wird sich in Kürze in der Lage sehen, diesem von Barcianu treffend und klar erledisten Fall noch eine nicht geringe Anzahıl fernerer von anderen Bearbeitern inzwischen klargelester Be- weisstücke vorzubringen, wonach wir nicht nur berechtigt, sondern genöthigt sein werden, auch ‚im Fruchtaufbau eine ungleich freiere morpholo- &ische Action zu erblicken, als bisher angenommen wird. Denn auch hier durchkreuzt die Mannigfal- tigkeit der entstehenden Blastemtypen durchaus die terminologische Dogmatik und vereitelt deren diag- nostische Deutung, ‚ Hieran knüpfte Referent die Mittheilung der Resultate einer erneutern Untersuchung der Nycta- gimeen-Entwickelung, von Ferdinand Finger (aus Viersen) im hiesigen Institut wesentlich an Mirabilis Jalapa durchgeführt. Die ‚bisher vor- zugsweise durch Unger, Nägeli und Sanio mit- getheilten Thatsachen über den gröberen und fei- neren Bau der vegetativen Spross-Systeme dieser so eigenthümlich abweichend gebildeten Pflanzen- gruppe wurde vom Verfasser durch manche interess- ante Zuthat erweitert. Dieser reiht sich dann die Blüthen- und Krucht- Entwicklung an. (Beschluss folgt.) Aus den Sitzungs-Berichten der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien 1873. Sitzung der mathematisch -naturwissenschaftlichen Classe vom 23. October. Herr Dr. J. Peyritsch überreicht eine Ab- handlung, betitelt: „‚Beiträge zur Kenntniss der Laboulbenien “. Der Verfasser schildert in derselben das Vor- kommen und die Entwicklungsgeschichte dieser pa- rasitischen Pilze. Bisher waren nur fünf Arten von Laboulbenien bekannt, von welchen drei auf Käfern beobachtet wurden. Es wurden neue Arten auf Laufkäfern, Staplıylinen und Wasserkäfern aufge- funden. Durch die Entwickelungsgeschichte , zumal den Befruchtungsvorgang schliessen sich die Laboul- benien den übrigen Ascomyceten an; die Befruch- tung erfolgt durch Contact von zarten, fadenarti- gen Organen, nämlich von Pollinodien und Tricho- gyne. Die Pollinodien entwickeln sich aı dem ter- minalen Theile der jugendlichen Pflanze auf eigen- thümlichen, für die Art charakteristisch geformten Trägern; die Trichogyne endigt die Fruchtkörper- anlage. Letztere ist bei einigen Arten ein mehr- gliedriger zarter Faden, bei Laboulbenia muscae hingegen nur einzellig; bei allen Arten wird sie nach der Befruchtung abgeworfen. Erst nach der Befruchtung entwickelt der KFruchtkörper, welcher mit einem aApicalen Porus sich Öffnet und die Sporen entlässt. Diese entstehen in Ausstül- pungen einer (oder mehrerer?) Zelle einer Zellen- reihe, deren oberes Ende früher die Trichogyne bildete. Gestaltung und Insertion des Pollinodträgers und seiner Anhangsgebilde, die Form des Mundbe- satzes des Fruchtkörpers bieten die wichtigsten Merkmale zur Unterscheidung der Formen dieser kleinen Pilzgruppe. ‘Die Abhandlung, enthält die Aufzählung und Beschreihung aller Arten, die in fünf Gattungen untergebracht werden. Sie ist von drei Tafeln begleitet. sich Litteratur. Ueber den Einfluss der Kohlensäure auf das Ergrünen und Wachsthum der Pflanzen. Von Dr. Jos. Böhm. Separat-Abdr. aus Sitzb. Wien. Acad. Bd. LXVII. I. Abth. 1873. Juliheft. Aus den vom Vf. resumirten Resultaten heben wir den folgenden Satz hervor: „In einer Atmosphäre, welche nur wenige Pro- centKohlensäure enthält, ergrünen vergeilte Planzen nur unvollständig. Beträgt die Menge der Kohler- säure jedoch (bei ungeändestem Sauerstoffgehalte) 30 Procent oder mehr, so unterhleibt alles Wachs- thum und die Pflanzen sterben ab. — G.K, Ueber das Keimen von Samen in reinem Sauer- stoffgase. Von Dr. J. Böhm. — Separat- Abdr. aus Sitzb. Wien. Acad. Bd. LXVIN. I. Abth. 1873. Juliheft. Die mit Phaseolus und andern Samen ange- stellten Versuche ergeben nach Vf. das Resultat „„dass das Wachsen von Pflanzen auf Kosten von Reservennahrung in reinem Sauerstoffe von gewöln- licher Dichte in der Regel bis auf ein Minimum reducirt bleibt, dass dasselbe aber ebenso intensiv wie in atmosphärischer Luft erfolgt, wenn das Gas vermittelst der Luftpumpe oder durch Bei- mengung von Wasserstoff so verdünnt wird, dass es unter einem Drucke steht, welcher dem Partial- druck des atmosphärischen Sauerstoffes entspricht oder selbst kleiner ist.“ — Vgl. dazu auch Bert in Compt. rend. T. LXXVI. p. 149. G.K. Zur Histologie und Entwickelungsgeschichte von Myriophyllum von Hermann Vöch- ting. — 18 S. 4° mit 4 Tafeln. — Aus Nova Acta Ac. L. €. Vol. XXXVI. 1873. Details über Bau und Entwicklung des Stammes und der Blätter von Myriophyllum spicatum'L., die sich auszüglich nicht wieder geben lassen. Wir heben unter Andern als Resultate hervor, das eigenthümliche Verhalten der Blattspurstränge im Stamm, den Maneel einer innern Scheitelzelle (gegen Sanio), die Bildung der Stammspitze nach dem Phanerogamentypus, die eigenthümlichen En- der Blätter; das Vorhandensein von Krystallen, die ihre Spitzen durch die Zeilwand digungen in die Intercellularräume schicken. — G.K. Personal-Nachricht. Am 25. September starb in Neapel an der Cholera Dr. phil. Gustav Langenbach, den Botanikern durch seine Dissertation ,‚„De Flora -diluviali“‘ (Breslau 1863), durch einen Aufsatz über die Cultur der Manna-Esche in Sicilien (Jahresbe- richt der Schles. Gesellschaft von 1871 Ss. 151) und durch die jüngst erschienene Schrift über ‚,‚die Meeresalgen der Inseln Sicilien und Pantelleria ‘* (Berlin 1873) bekannt. Notizen. Von Victor Hehn’s prächtigem Buche „, Kul- turpflanzen und Hausthiere‘“ erscheint eine 2. um- gearbeitete Auflage (in 8 Lieferungen & 10 Ser., Berlin, Gebr. Bornträger); die erste Lieferung ist ausgegeben. Die Bemerkung (botan. Ztg. 1873 S. 686), dass Caspary mehrere der von Colladon gemachten Angaben anzweifelt, bezieht sich nicht auf die Schrift Colladon’s über Blitzschläge auf Bäume (Mem. de la Soc. de Phys. et d’hist. natur. de Ge- neve Tom. XXI. IIde Partie 501—584) von 1872, sondern auf eine frähere Arbeit Colladon’s über denselben Gegenstand (a. a. O0. Tom. XX. 339) v. 1870. G.K. Neue Litteratur. Jahresberichtd. Vereins für Naturkunde zu Zwickau. 1872. — Zwickau 1873, — Bot. Inh,: A. Artzt, Ueber Arnica montanaLL. var. alter- nifolia. A. Artzt, Beiträge zur Flora des Königreichs Sachsen. Württembergische naturwissenschaftliche Jahres- hefte. 29. Jahrg. 1.3. Heft. — Bot. Inhalt: Ahles, Nekrolog von H, v. Mohl. Jd., Ueber Ophioglossum vulgatum L. Engel, Neue Fundorte württ. Pflanzen, Hegelmaier, Moosvegetation des schwäbi- schen Jura. Sitzungsberichte der Kgl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften in Prag. 1873. N. 4. — Celakovsk y, böhmische Epilobienbastarde; dreierlei Früchte von Trapa. Sitzungsberichte der naturwissenschaftlichen Ge- sellschaft Isis in Dresden. 1873. Januar—März. — Dresden 1873. — Notizen über Vegetation im Jahre 1872 in Norwegen (von Schübeler). Wilhelmi, Pfanzen einer Excursion am Murray-Rlusse. Thüme, Ueber die frühzeitige Entwickelung der Vegetation im Jahre 1873. 14. Bericht der oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Giessen 1873. — Bot. Inh.: H. Hoffmann, Diatomeen von Giessen: Jd., Phänologische und meteorologische Beob- achtungen. G. Winter, 1869 bei Giessen gesammeltePilze. Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften. Bd. XLI. 1873. A. Schmidt, 2 neue Navicula- arten. S. 403 mit Tafel. Suckow, Sigism., Ueber Pflauzenstacheln und ihr Verhältniss zu Haaren und Dornen. — Inaugural- dissertation. Breslau 1873. — 32 S. 8. Gust. Thuret, Experiences sur des graines,de di- verses especes plongees dans de l’eau de mer. (Avec des notes de Mr. A. ‘de Candolle; tire de la bibliotheque univ, de Geneve, Juillet 1873). 18 pag. 8°. Gibelli u. Griffini, Sul polimorfismo della Pleos- pora herbarum Tul. (Rendiconti del .R. Instituto Lombardo, Ser. 2, vol. VI, fasc. XV). 21 pag. 8. Gibelli, Maestri u. &. Colombo, Esperienze della propagazione artificiale dei Corpuscoli del Cor- nalia nel baco da Seta undiante le foglie di gelso infette della Pleospora herbarum. (Rendic. R. Inst. Lomb. Ser. 2, vol. VI, fasc. XIV.) 8 page. 9. 0. Nordstedt, Bidrag till Kännedomen om Sydligare Norges Desmidieer. (51 pag. mit 1 Tafel.) Idem, Beskrifning öfver en ny art af Slägtet Spiro- gyra. (2 pag. mit 1 Tafel. — Sp. velata n. sp.) Beides aus Lunds Universitets Arsskrift for Ar 1872, Tom, IX. Lund 1873. 4°, A. C. Oudemans jr., Recherches sur l’acide Podo- carpique. Aus Archives Neerlandaises, T. VI. 71 pag. 8. E. Stitzenberger, Botanische Plaudereien über die Flechten (Lichenes). Glarus 1873. 588. kl. 8. Mit Holzschn. 799 J. Rein, Ucher einige bemerkenswerthe Gewächse aus der Umgegend von Mogador. Idem, Ueber die Vegetations-Verhältnisse der Ber- mudas-Inseln. A. .d. Bericht der Senckenberg. Ges. Frankf. a. M. 1873. 34 8. 8. Flora 1873. Nr. 26. — C. Haussknecht, Beitrag zur Kenntniss der Arten von Fumaria. —C.Hass- karl, Mitthl. aus Java, Arcangeli, Sopra alcuni funghi raccolti in Livorno e nei sui cotorni (Annali dei R. Instituti da marina etc. di Livorno p. 163—183. Livorno 1873.) Giorn. bot. ital. V. Ardissone, Gli ufficii delle piante crittogame. "Milano 1873. 24 pag. 8°. — ibid. Castracane, Sulla struttura delle Diatomee. Idem, Sopra la straordinaria apparenza presentata del Mare Adriatico del luglio 1872. (Beides aus d. Atti dell’ Accad. Pontif, de Nuovi Lincei. — Referat. Giorn. bot. ital. V.) Giordano, &. C., Contribuzione seconda alla flora briologica napolitana. (Bolletino dei Naturalisti e Medici Agosto 1872. Napoli). Ref. Giorn. bot, ital. V. Pasquale, G. A., Su di una varieta di Fico d’India. Napoli 1873. 7 pag. 1 Taf. 4°. (Giorn. bot. ital. V.) " Pasquale, 6. A., Studdi hotanici ed agronomici sull? Ulivo (Olea europaea)e sue varietä. 4°. 10 pag. 1 Taf.. (Acad. scienz. di Napoli 1873.) Giorn. bot. ital. V. Koch, Dr. K., Denarologie. II. Thl. II. Abth. (Schluss). — Erlangen Enke 1873. — 3 Tlilr. Archiv der Pharmacie. 1873. — October. — Bot. Inh,: J. €. Blass, Ueber Schimmelbildung in den wässerigen Lösungen der organischen Säuren. — J. R. Dodge, Die Nahrungsmittel der nord- amerikanischen Indianer, — Bepertorium: Hofmann, Ueber die Sennesblätter liefernden Cassien. — Schriddl, Untersuchungen über die Theekrankheit in Java. — Engelhardt, Ter- tiärflora von Göhren. Pfeiffer, Ludw., Nomenclator botanicus. Casellis - 1873. Vol. 1. fasc. 18. — Vol. II. fasc. 16. — a1 Thlr. 15 Sgr. Flora 1873. Nr. 27. — Haussknecht, Beitrag "zur Kenntniss der Arten von Fumaria. — — Nr. 28. — Haussknecht, Beitrag zur Kenntniss der Arten von Fumaria. — Batalin, Ucber die Ursachen der periodischen Bewegungen der Blumen- und Laubblätter. —— er 5 BEN Bemmelen, J. A. van, Eepertorium annuum Litera- turae Botanicae periodieae. — Tom. I. 1872, — Haarlem,, Loosjes 1873. — 223 S. 8, Grönland und Rümpler, Vilmorin’s illustrirte Blu- mengärtnerei. Erster Theil. Mit 1235 Holzschn. Berlin 1873. — 1363 S. 8. Treub, M., Onderzoekingen over de Natuur der Lichenen. Academisch Proefschrift. Leiden, van der Hoek. 1873. — 80 S. 8° mit 1 Tafel, Hedwigia 1873. Nr. 10. — 6. Winter, Mycolo- gische Notizen. — R. Ruthe, neue Dicranella. — Repertorium. De Candolle, A., Prodromus systematis naturalis regni vezetabilis. Pars XVII. Paris. G. Masson. 1873, — 4 Thlr. 11 Ser. Anzeigen. Soeben erschien: Juramyi,. Prof. L., Ueber die Entwicke- lung der Sporangien und Sporen von Sal- vinia natans. Gr. 8° mit 2 Tafeln. — Preis 24 Sgr. Berlin N. W. Carlstr. 11. R. Friedländer & Sohn. ®R. Friedländer & Sohn in Berlin, % NW, Carlstrasse 11, liefern: Steudel, Nomenclator botanicus phanerog. Editio I. 2 voll. 1841. 40. (statt 8 Thlr.) für 1°/, Thlr. Nyman, Sylloge florae Europaeae. 1854—65. (Statt 6?/,; Thlr.) für 2°/, Thlr. Gratis und franco: Catalog Botanik in 3 Theilen. (I. Allgem., Anatomie etc. — I. Cryptog. — Il. Phanerog. u. Floren.) Berlin, R. Friedländer u. Sohn. Berichtigung. In den beiden letzen Nummern d. Z. ist in vor- stehender Anzeige fälschlich Charlottenstr. 11 statt Carlstrasse 11 angegeben. Verlag von Arthur Felix iu Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 31. J ahrgang, 3l. 19, December 1873. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. Orig.: Oscar Uhlworm, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Trichome, mit besonderer Berücksichtigung der Stacheln. (Fortsetzung.) — Gesellsch.: Sitzungsber. der niederrheinischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Bonn. (Schluss.) — Litt.: S. Suckow, Ueber Pflan- zenstacheln und ihr Verhältniss zu Haaren und Dornen. — Personalnachr.: L.Kny. — Litteratur. — Anzeigen. Neue Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Trichome, mit besonderer Berück- sichtigung der Stacheln. Von ® Oscar Uhlworm. (Mit Tafel IX und X.) *) (Foriseizung.) Datura Stramonium 1. Der Fruchtknoten dieser Pflanze ist mit zahlreichen, theilweise sehr grossen und ro- busten Stacheln dicht besetzt, welche vor der Fruchtreife intensiv grün gefärbt sind, später aber braun werden. Eine Krümmung der Stacheln in irgend einer Region derselben findet sich nicht, sondern sie sind fast durch- gehends aufrecht gestellt, lassen aber, wie die übrigen schon beschriebenen derartigen Gebilde, eine bestimmte Anordnung auch nicht erkennen. In Grösse und Stärke differiren die einzelnen Individuen auf demselben Fruchtblatte ungemein, sodass sich winzig kleine neben den grössten sehr häufig vorfinden. Mit runder oder ovaler Basis sitzen sie ihrem 'Tragoreane auf und tragen selbst noch in den meisten Fällen zwei verschiedene eigentliche Trichome, nämlich Köpfchenhaare und einfache cylindrische Haare mit zahlreichen Cütieularknoten. Eine aus sehr *)Die vorliegender Nr. beigelegt sind. Red. dickwandigen Zellen bestehende, von einer kno- tigen Cuticula überzogene Epidermis umgiebt den ganzen Stachel, dessen Oberfläche mit ein- zelnen Spaltötfnungen versehen ist. Unter dieser Schicht folgt dann eine ans unregelmässig ge- formten ziemlich diekwandigen Zellen bestehende Gewebemasse, welche man wohl mit Recht, wie das auch Warming*) gethan hat, als Rinden- schicht bezeichnen kann, da sie von einem Kreise bis zur Spitze des Stachels gehender Fibrovasalstränge**) von dem auch grün gefärbten Marke getrennt wird, dessen Zellen sehr sind, meist nur mässig verdiekt und von reichen Intercellulargängen durchsetzt. Auch Risse im centralen Gewebe finden sich nicht selten. In den Fibrovasalsträngen finden sich sehr schön entwickelte Spiral- und getüpfelte Gefässe. Gerade das Vorkommen von Fibrova- salsträngen macht die Stacheln von Datura inter- essant, da diese dadurch als eine bedeutend höhere Form von den andern schon erwälınten echten "Trichomen und Emergenzen zu unter- scheiden sind. Bei der Entwickelung dieser interessanten Form von Stacheln betheiligt sich die Epidermis nur in sofern, als sie das ganze Gebilde umhüllt, was sie durch radiale Thei- lungen ihrer Zellen möglich macht. Die ganze Anregung zu dieser Stachelbildung geht hier von meist zwei, aber auch nur von einer, oder gross zahl- *) Warming. |]. cc. **) Delbrouck. I]. c. p. 19. 803 in seltenen Fällen sogar von drei Schichten des Periblem’s aus (Fig. 56 und 57), welche an- fangen, einzelne Zellen an bestimmten Stellen des Fruchtblattes senkrecht zur Oberfläche zu strecken und so schon die erste Anlage des Höckers hervortreten lassen. Nach kurzer Zeit beginnen die Theilungen durch Scheidewände, welche parallel der Oberfläche des jungen Or- gans gerichtet sind (Fig. 58). Diese Vorgänge treten allmählich in allen Zellen des gestreckten Periblem’s ein, sodass dadurch die Masse des jungen Stachels schon stärker in’s Auge fällt. Die erwähnten Theilungen treten entweder zu- gleich in beiden Schichten, oder erst in der obersten und dann in der der unterliegenden Periblemschicht ein, oder umgekehrt. Bis zu einer gewissen Zeit gehen dann nur Querthei- lungen vor sich, woraus sich die reihenweise Anordnung der Zellen im Stachel erklärt und ferner, dass derselbe mehr lang als breit ist (Fig. 59). Dann endlich beginnen besonders in der Basalregion des jungen Stachels lebhaf- tere Theilungen durch senkrecht zur Wachs- thumsrichtung laufende Scheidewände, die nun dem Ganzen eine mehr konische Gestalt ver- leihen. Während dieser Theilungen in den untern Regionen bleiben aber auch die obern nicht ganz unthätig, indem hier immer neue Olerwände gebildet werden und so der Stachel an Grösse immer mehr zunimmt. Die Längs- theilungen schreiten nun auch von der Basis nach der Spitze zu vor, jedoch so, dass sie, je mehr über der Mitte, immer sparsamer auf- treten, während sie in den untern Regionen un- geschwächt weiter fortdauern .Zunächst hört dann die Bilduug der Querscheidewände in der Spitze auf, dann aber auch die andern Thei- lungen und nın hat der Stachel seine schliess- liche äussere Gestalt erreicht. Eine Differenzi- rung in die verschiedenen oben erwähnten Gewebe ist aber noch nicht eingetreten. Bald aber bemerkt man unter der den Stachel um- gebenden Epidermis in einer ringförmigen Zone das Auftreten von langgestreckten prosenchyma- tischen Zellen, aus denen dann die Fibrovasal- stränge hervorgehen. Nun beginnt überall die Verdickung der Membranen, und die Trennung der Rinden-, Fibrovasalbündel- und Markschicht tritt nun deutlich hervor. Auch eine Art von Markstrahlen fehlt nicht. Ohne Zweifel hat man es hier mit in Stacheln umgewandelten Fruchtblattzipfeln zu thun. Nachdem ich so die Entwicklung der Stacheln darzulegen mich bemüht habe, sei mir gestattet, auch noch der zwei auf den Stacheln al und auf andern Pflanzentheilen vorkommenden Haare kurz Erwähnung zu thun. Zunächst finden sich auf den Stacheln lange, mit zahlreichen Cutieularknoten dicht besetzte dreizellige Haare, welche auch auf den Blattstielen vorkommen, daselbst aber meist 4- bis 5 zellig und länger sind. Ueber ihre Ent- stehung ist nichts weiter zu bemerken, als dass sie aus einer Epidermiszelle hervorgehen, welche sich ausstülpt, und dann etwas über der Ebene der Epidermis quertheilt und so die Basalzelle bildet, während in der obern Zelle wiederholte Quertheilungen stattfinden und zuletzt die End- zelle sich scharf zuspitzt. Die Bildung der Cutieularknoten geht basipetal vor sich. Von den auf Datura arborea vorkommenden, sonst gleich gestalteten Haaren, welche Weiss be- schreibt, unterscheiden sieh diese dadurch, dass sich bei ihnen die Cuticularverdiekungen bis zur Basis des Haares, dort aber nur in den obern Zellen finden, Auch die in ziemlicher Anzahl auf den Blattstielen und Blättern, sowie auch, wie schon erwähnt, auf den Stacheln des Frucht- knotens anderweit sich findenden Haare sind bald erledigt wegen ihres einfachen Baues. Sie bestehen aus einem 1—4zelligen Stiele, der ein. mehr oder minder grosses, aus 8—16 Zellen gebildetes Köpfchen trägt. “ Auch dieses Trichom entsteht aus einer Epidermiszelle allein, welche sich papillenför- mig erhebt und dann die Endzelle durch eine Querscheidewand abgliedert, oder durch mehrere solcher Scheidewände einen mehrzelligen Stiel bildet, dessen Endzelle dann anfängt, sich stark abzurunden und an Grösse sehr zuzunehmen (Fig. 60). Bald erfolgt dann eine Theilung in der letzteren durch eine senkrecht verlaufende Scheidewand (Fig. 61 a. u. b.), der rasch eine andere gleiehfalls senkrechte, dieselbe kreuzende folgt, sodass nun das Köpfchen aus 4 obern Zellen besteht, welche durch eine früher ein- getretene Querwand von dem Stiele getrennt werden (Fig. 62). In vielen Fällen theilen sich die obern grossen Zellen wieder durch je eine senkrechte radiale, etwas gebogene Wand und nun besteht das Köpfchen aus 8 Zellen. Die untere, bisher nur einzellige Partie, theilt sich auch meistens in 4 Zellen darch senkrechte Ver- tikalwände (Fig. 63). Zwischen den genannten Formen findet Sich noch hier und da ein drittes, den vorigen sehr ähnliches Köpfchenhaar, das sich von letztern nur dadurch unterscheidet, dass die erste Theilung nicht wie dort durch eine Längs- wand bewirkt wird, sondern durch Querthei- lung in der untern Hälfte des Köpfchens. Die untere der so entstandenen Zellen bleibt meist ungetheilt, während die obere 4 sich kreuzende Längswände erhält und sich dann nochmals jede so gebildete Zelle durch eine Querscheidewand theilt (Fig. 64). Buphorbia aspera. Auf dem Fruchtknoten dieser Art befinden sich eigenthümliche, theils einfache, theils an der Spitze zwei- oder dreilappige, zungenfor- mige Gebilde, welche anfangs hellgrün , später aber gelb oder röthlich gelb gefärbt erscheinen. Sie stehen in keiner bestimmten Reihenfolge auf den Fruchtblättern und sind auch in der Grösse sehr untereinander verschieden, wie das bei den meisten‘ derartigen Gebilden der Fall zu sein pflegt. Ueberzogen sind sie immer vollständig von einer deutlichen Epidermis, welche ein centrales, Chlorophyll führendes Gewebe umgiebt, das aus ziemlich gleichartigen polyedrischen Zellen besteht. Auch die Breite dieser Gebilde ist sehr variabel. Von ganz schmalen pfriemlichen Individuen finden sich alle Uebergänge zu ziemlich breiten bandformigen. Ihrer Entstehung nach sind sie, wie auch schon Rauter*) vermuthet und Sachs**) für wahr- scheinlich hält, mit zu den sogenannten Emer- genzen zu rechnen, wie ich gleich beweisen werde. Eine Zelle der ersten Periblemlage nämlich beginnt sich stark zu vergrössern und in Folge dessen finden auch bald Theilungen in der da- rüber liegenden Zelle des Dermatogens statt. Die Theilungen in letzterem gehen bei der nun folgenden Vermehrung des Periblem’s immer weiter vor sich, und zwar, wie natürlich, immer durch senkrecht oder radial auf die Wachs- thumsrichtung des Höckers verlaufende Scheide- wände. Die vergrösserte Periblemzelle hat während dessen eine ganz bedeutende Grösse erreicht und theilt sich zunächst durch eine Längsscheidewand in 2 Zellen, die, sich weiter vergrössernd, auch die nächsten Periblemzellen etwas strecken. Gleich darauf treten in beiden Zellen, zunächst in gleicher Höhe, Querthei- lungen ein, sodass der junge Periblemhöcker *)Rauter. 1. c. p. 33, **) Sachs. 1. c. p. 143. 806 aus 4 Zellen besteht. Die dem Dermatogen an- liegenden obern Zellen vergrössern sich rascher wie die untern und theilen sich auch in rascherer Folge weiter, sodass dadurch der Höcker bald noch deutlicher, unter fortwäh- render Theilung der Dermatogenzellen durch radiale Wände über die Oberfläche des Fiucht- blattes emporgewölbt wird (Fig. 65 u. 67). Die nun folgende Vermehrung der den Zellhügel bildenden Zellen findet ohne bestimmte Regel- mässigkeit statt (Fig. 66). Eine solche liesse sich allenfalls darin erkennen, dass die Längs- theilungen nur nach 2 Seiten des Körpers statt- finden, nicht im ganzen Umfange desselben, wodurch natürlich die band- oder zungenförmige Gestalt des Trichoms veranlasst wird. Im Allge- meinen finden hier überhaupt vorherrschend Quertheilungen statt, immer seltener solche in der Längsaxe des wachsenden Individuums, welches in Folge dessen im Verhältniss zu seiner Grosse immer sehr schmal bleibt. In den Fällen, wo die Längstheilungen zahlreicher sind, finden meist anfangs weniger Quertheilungen statt, so- dass das Gebilde mehr breit als hoch erscheint. Dadurch dass hier bei energischer auftretendem Längenwachsthum die mittlere Region der Spitze von demselben verschont bleibt, die beiden Seiten aber rasch hintereinander durch Quer- und Längswände Theilungen erfahren und so sich rasch vergrössern, wird die Spitze der jungen Emergenz zweilappig, oder, was seltner geschieht, auch dreilappig (Fig. 68). Ueber die weitere Ausbildung ist dann eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, als dass die Grösse des Ganzen nur von der verschieden langen Dauer des Wachsthums abhängig ist und erst auf ziem- lich entwickelten Fruchtknoten erreicht wird. Die Entwicklung der Warzen anderer Zuphorbien verhält sich ganz gleich. Ausser diesen Gebilden kommen von Tri- chomen besonders noch die langen, steifen Cy- linderhaare in Betracht, welche schon von Guettard*) erwähnt werden, auf welche ich aber wegen ihres einfachen Baues nicht näher eingehen will. Bunias Erucage. Die Stengel, Blattstiele und Fruchtknoten dieser Crucifere sind mit ziemlich grossen Warzen dicht bedeckt, welche durch ihre eigenthümliche rothbraune Färbung sogleich ins Auge fallen. *)Guettard. I. c. II. mem. p. 456. * 07 Von einer bestimmten Stellung ist auch hier nicht die Rede. Am grössten und stärksten finden sie sich auf den Fruchtknoten zwischen den geflügeltev 4 Kanten, welche das Schöt- chen dieser Art auszeichnen. Die Form der Warzen ist eigenthümlich kopfformig mit etwas eingesenktem Scheitel und verschmälerter Basis. Dem Tragorgane sitzen sie mit meist runder, die grössten Individuen aber auch mit ellipti- scher Basis auf. Der untere Theil ist fast immer lebhaft grün gefärbt, der dicht unter dem Scheitel liegende, wie schon erwähnt, schon rosenroth, ohne das jedoch das Chloro- phyll ganz fehlte, welches an der Spitze wieder in grösserer Menge vorkommt. Das ganze Ge- bilde ist mit einer Epidermis umhüllt von ziem- lich grossen und derbwandigen Zellen, während die der innern Gewebeschicht pareuchymatisch und ziemlich gross sind. Ihrer Entstehung nach gehören sie zu den Gebilden, bei denen man in Zweifel sein muss, ob man sie zu den echten Trichomen, oder zu den Emergenzen rechnen soll. Die erste Anlage geht hier zwar von dem Dermatogen aus, aber so, dass, wenn hier kaum die ersten Veränderungen durch Streckung und Theilung aufgetreten sind, auch schon die Zellen der ersten Periblemlage sich an der Bildung betheiligen. Zunächst beginnt also eine kreisförmig um- grenzte Zone der Epidermis, die mittelsten Zellen etwas zu strecken und zugleich in den im Mittelpunkte gelegenen radiale 'Theilungen zu zeigen (Fig. 69). Schon jetzt beginnt aber auch die Betheiligung des Periblems durch die Vergrösserung der zunächst an das Dermatogen austossenden Zellen sich bemerkbar zu machen, sodass scbon eine ganz kleine Wölbung der Epidermis auftritt. Von diesem Zeitpunkte ab aber, überflügelt die Entwicklung des Derma- togens die des Periblems ungemein. Die ganze Region der Oberhautzellen nämlich fängt an, sich um das Doppelte und Dreifache zu ver- grössern und zugleich fortwährend auf das ener- gischste radial zu theilen und in der Peripherie immer neue Epideriiszellen mit zu strecken. So entsteht ein halbkugliches Gebilde, während das Periblem sich erst ganz wenig verändert hat (Fig. 70). Auch während der weitern Ent- wicklung sieht man stets, dass der aus dem Dermatogen gebildete "Theil des Höckers den aus dem Periblem gebildeten um das Mehrfache seiner Höhe übertrifft und zugleich fortfährt, seine Zellen durch neue radiale Theilungen zu vermehren. Wie aus der ganzen centrifugalen I} Entwicklung der Warze hervorgehen muss, finden sich natürlich die grössten und längsten Zellen in der Mitte, je näher der Peripherie, desto kleiner werden dieselben, sodass der halbkug- liche Höcker ganz sanft in die Epidermis des Tragorgan’s übergeht. Haben nun die Derma- togenzellen ihr Wachsthum in die Länge eine Zeit lang fortgesetzt, so beginnen in ihnen Quertheilungen aufzutreten parallel der gewölbten Aussenwand der einzelnen Zellen (Fig. 71). Die Querwände in den die Mitte des ganzen Trichom’s einnehmenden Zellen werden daher ziemlich gerade verlaufen; je näher der Peri- pherie, desto schiefer werden sie gestellt sein und so werden sie eine deutliche Sonderung eines peripherischen und centralen Gewebes be- wirken. Das auf diese Weise nun abgeschiedene äussere Gewebe streckt auf’s Neue seine Zellen und theilt sich radiär weiter, sodass dadurch nicht nur die Länge, sondern auch der Umfaug der Warze sehr vergrössert wird. In diesen Zellen nun finden wiederum Theilungen durch gleiche Querscheidewände statt und so fort, so- dass das centrale Gewebe immer reicher an Zellen wird. Da an der Peripherie des ganzen Höckers sich kleinere Zellen befinden, die Querscheidewände aber in jeder einzelnen Zelle sich in gleicher Hohe mit denjenigen der Nach- barzellen bilden, so ist die Folge davon, dass die peripherischen Zellen nahezu halbirt werden, die centralen dagegen in langgestreckte äussere und kürzere innere zerfallen, von denen die erstern sich weiter durch Querwände theilen (Fig. 12). Auf diese Weise nun hat die Warze ihre definitive Gestalt erreicht. Schon nach den ersten Quertheilungen ist der rosenrothe Farb- stoff aufgetreten und lässt an der Identität dieser jungen Gebilde mit den ausgewachsenen gar nicht zweifeln. Die Wände der centralen Schichten fangen dann an, sich zu verdicken, ebenso die der peripherischen, welche letztere noch mit einer Cuticularschicht versehen wird. Was die gezähnten 4 Kanten an den Schötchen anbelangt, so vermuthe ich, dass sie ınit den Warzen gleiche Entwicklung haben und nur durch eine viel stärkere Betheiligung des Periblems die Flügelform erhalten haben. We- nigstens lassen darauf die noch nicht ausgebil- deten Stadien schliessen, welche ich zu unter- suchen Gelegenheit hatte. Das Auftreten des Fibrovasalstranges in letzterem würde ja doch nicht gegen diese Ansicht sprechen können, da dieselben, wie wir bei Datura gesehen und wie ich bei Aesculus nachweisnn werde, in vielen vorkommen. Auch Gebilden derartigen würde meine Meinung, dass die äussern Ge- staltunterschiede oft nicht qualitative, sondern quantitative sind, bestätigen. Uebrigens be- merke ich ‘ausdrücklich, dass das von den Flügeln Gesagte nur Vermuthung von meiner Seite ist, da eine vollständige Entwicklungs- geschichte derselben zur Zeit mir noch fehlt. Das Vorkommen des rothen Farbstoffes in den Spitzen der oben erwähnten Flügelzähne würde auf die Verwandtschaft mit den erst beschrie- benen Trichomen, die neben ihnen vorkommen, auch noch hinweisen, oder sie wenigstens nicht unwahrscheinlicher machen. (Beschluss folgt.) Gesellschaften. Sitzungsberichte der niederrheinischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Bonn. Sitzung vom 4. August 1873. (Beschluss.)» Verfasser berichtet darüber selbst im Auszuge folgendermassen E „Anatomie und Entwicklungsgeschichte Mirabilis Jalapa (L.) (Fam. d. Nyctagineen). Die Familie der Nyctagineen ist durch ihr in morphologischer und besonders in anatomischer Hinsicht vom normalen dicotylen Typus abweichendes Verhalten von besonderem luteresse. Da eine voll- ständige Anatomie und Entwicklungsgeschichte über eine der hierhin gehörigen Gattungen uoch nicht existirt, so hat der Verfasser es unternommen, für Mirabilis Jalapa Beides zuliefern, um manche irrige oder ungenaue Angaben und Ansichten über von diese Species und im Weiteren über die ganze Familie zu rectificiren. Die älteren Arbeiten von Nägeli, Unger, Sauio, de Candolle und Payer sind dabei als Ausgaugspuncte betrachtet worden. Mirabilis Jalapa ist wie die meisten Nycta- gineen eine Staude mit decussirten, einfachen, ganzrandigen, gestielten Blättern ohne stipulae, die Verzweigung jst eine cymöse, jedoch ist durch Verkümmerung eines der Achselsprosse häufig die Cyma au ausgebildeten Exemplaren verwischt und bietet die Pflanze ein Beispiel der im Allgemeinen ziemlich selten vorkommenden Dichasie. Die In- florescens ist ebenfalls eine cymöse, wie schon Payer angibt. In den Achseln der ersten Hoch- blätter entsteht je ein Paar weiterer Hochblätter, weiche einen aus drei bis sechs Blüthen bestehenden Blüthenstand einschliessen, wie sich bei de Cau- das 810 dolle findet, während der Hauptspross in einer einfachen Blüthe endigt. In den Inflorescenzen der Seitensprosse finden sich die Blüthen meist in der Anzahl 5 vor, wo dann die ältere Endblüthe, die im Uebrigen immer vorhanden ist, von den vier anderen, welche zu je zweien simultan (und zwar einauder diagonal gegenüber) entstehen, umgeben wird. Durch die häufige Verkümmerung des Haupt- sprosses ist auch hier der Charakter der Eyma verwischt und scheint dieser Umstand Payer ver- anlasst zu haben, von einem ,„‚flos in dichotomia ** zu sprechen. Die diesem kurzen morpholozischen Ueberblick sich anschliessende Anatomie wird am besten mit dem im ruhenden Samen eingeschlossenen Embryo beginnen. Es findet sich nach Eutfernung der ausserordentlich harten testa und dem braunen tegmen ein peripherischer Embryo mit in einander getalteten Coiyledonen, welcher ein sehr reichli- ches aus dünnwandigen, pareuchymatischen, ganz mit Stärke erfüllten Zellen bestehendes Endosperm einschliesst. Im Embryo findet sich keine Stärke, dagegen reichlich Dextrin und Zucker. Zerlegt man denselben in Querschnitte, so findet man unter den Cotyledonen acht in einem Kreise angeordnete Procambiumstränge. Beim keimenden Samen fällt eine meist ringförmige aus korkförmigem, zähen Gewebe bestehende Wucherung in’s Auge, die da- zu dient, die harte testa zu sprengen und später die Grenze bildet zwischen der Wurzel und dem hypocotylen Gliede. Es finden sich erst vier und weiter hinauf nochmals vier Procambiumstränge vor, die sich nach einander zu Gefässen ausbilden. Hat sich nach den Cotyledonen das erste Blattpaar entwickelt, so findet sich in der Wurzel, die Un- nicht berücksichtigt hat, zunächst ein cen- traler Gefäss-Cylinder, der bald zwei schwache Aeste aussendet; in der zu diesen Aesten senk- rechten Richtung vermehren sich die Gefässe stark und trennen sich schliesslich, so dass nur vier in einem Kreise liegende Gefässbüudel vorhanden sind. Durch Theilung der letzt erwähnten Bündel in je drei, von denen die beiden stärkeren das schwächere einschliessen „ erhält man die acht von Unger in dem von ihm so genannten Wurzelhalse gefundenen Gefässbündel, von denen die vier stärkeren mit den schwächeren alterniren. In Bezug auf die weitere Anatomie der jungen Pflanze wird auf Unger’s !) Arbeit verwiesen. Mit der Angabe Unger’s dass die Anatomie von Mirabilis longiflora gauz dieselben Resultate er- gebe, wie bei Jalapa, stimmen die erhaltenen Re- ger vier 1) Unger: Bau und Wachsthum des dico- tylen Stammes. s11 sultate nicht ganz überein. vielmehr lassen sich die markständigen Gefässbündel der ausgebildeten Pflanze in drei Gruppen eintheilen: a) centrale, vorzüglich stammeigene Bündel, die als Vereinigung der im nächsthöheren Internodium vorhandenen Blattspuren anzusehen sind, b) jederseits; der centralen Bündel ein System von zahlreichen (bis zu zehn) in einer Ellipse angeordneten Blattspursträngen und c) drei bis sechs zerstreute Bündel, die bald dem Holz- körper angehören, bald zur Verstärkung der Blatt- spuren in die Ellipsen eintreten. Bei der Entwicklungsgeschichte kann die Ent- stehung der Gefässbündel übergangen werden, da dieselbe schon von Sanio als exogen nachgewiesen sind. Die Blätter werden normal entwickelt und ist die Stellung in der Knospenlage schon eine ziemlich genau decussirte. Bei der Blüthenentwicklung werden zuerst vier oder fünf Protuberanzen aus dem Vegetationspunct differenzirt, die dasvon de Candollesehr richtig so bezeichnete involuerum calyeiforme bilden, darauf zwei fünfgliedrige mit ihren einzelnen Glie- dern genau alternirende Blattkreise, die corolla und die Staubgefässe: aus dem Alterniren ergieht sich schon, dass Payer unrichtig den ersteren derselben als Kelch bezeichnet hat. Aus dem Vesetationspuncte, der sich zum anatropen Ovulum ausbildet, differenzirt sich noch das einzige Carpell, welches denselben durch Verwachsen seiner Räuder einschliesst. Der Embryosack mit zwei Integu- menten und zwei Keimkörperchen bildet sich nor- mal. In der Blattachsel des involucrum calyciforme, das, wenn fünfgliedrich, genau mit den Gliedern der coxolla alternirt, bildet sich oft noch eine Tochterblüthe aus. Hier haben wir also ein interessantes Beispiel der Uebergansformen zwi- chen Kelch und Involucrum; die eine Blüthe als Typus einer normal entwickelten fünfgliedrigen Blüthe, bei der anderen nur einen viergliedrigen Blattkreis als Kelch und bei einer dritten Blüthe in der Blattachsel dieses involucrum calyciforme noch eine vollständig entwickelte Tochterblüthe, Verfasser hofft aus einer noch weiteren entwick- lungsgeschichtlichen Bearbeitung dieser Familie noch reicheren Stoffzu etwaigen Aenderungen oder Ver- allgemeinerungen gewisser morphologischer Auf- fassungeen zu gewinnen; jedenfalls lassen sich schon hier die Grenzen zwischen den morpholo- gischen Bezeichnungen nicht }mehr streng ziehen, “* " Auch diese Arbeit ist zunächst als Promotions- Schrift publicirt, Für die systematischen sowohl wie die weiteren morphologischen Beziehungen der Familie ist für den Ref., abgesehen von den ande- ren Structur - Verhältnissen, die vorstehend er- wähnt sind, besonders die scheitelbürtige einzige Samen- Anlage von Interesse. Selbstverständlich werden auch die beiden letzten Arbeiten erst durch Mittheilung der mik- roskopischen Analysen der betreffenden Zell- Ent- wicklungen ihre ganze Beweiskraft darlegen.- Doch reichen schon diese vorläufigen Notizen aus, die durch Payer und Andere gegebenen Darstellungen mannisfach zu fördern und zu ergänzen, und, wie gesagt, freieren Anschauungen der Organoplastik neue Stützpuncte zu geben. Litteratur. Ueber Pflanzenstacheln und ihr Verhältniss zu Haaren und Dornen. Inauguraldisser- tation von S. Suckow. ‚Breslau 1873. Verfasser giebt zunächst einen im Verhältniss zu seinen eignen Untersuchungen sehr umfangreichen historischen Ueberblick der seit Theophrast über Haare, Stacheln u. s. w. erschienenen Litteratur nebst kritischen Beleuchtungen einiger einschlagen- der Hauptwerke.. Ohne mich specieller auf die Be- trachtung dieses Theils der Arbeit einlassen zu wollen, sei es mir doch gestattet, einige Stellen daraus anzuführen, welche geeignet sind, die Art der Behandlung dieses Gegenstandes durch den Ver- fasser zu kennzeichnen: Zur Kritik der Ansicht von du Hamel du Monceau, der in seinem Werke über: „‚Die Naturgeschichte der Bäume‘‘ im 2. Buche Artikel 2 des 4. Capitels, worin er von den Stacheln handelt, angiebt, dass dieselben, wie Klauen, Nägel, Hörner und Schnäbel den Thieren zur Vertheidigung dienen, die gleichen Funktionen bei den Pflanzen hätten, sagt Verf. wörtlich: „Ab- gesehen von dem sonstigen sehr problematischen Schutze der Dornen werden bekanntlich gerade die Rosen am meisten von Blattläusen heimgesucht‘*, Meiner Ansicht nach muthet da doch der Verfasser derVertheidigungsfähigkeit derDornen garzu viel zu, da ja doch auch die Krallen und Schnäbel der Thiere dieselben vor solchen Gästen kaum zu behüten im Stande sein möchten, Warum Verfasser nur das Grew’sche Werk: Anatomy of plants eitirt, weil es keine Abbildungen von Haaren und Stacheln ent- hält, ist mir auch etwas unklar, da sich doch auf jeden Fall solcher Werke noch eine grosse Anzahl hätten anführen lassen. Das einzige Werk, dem die Ehre noch zu Theil wird, in dieser Hinsicht erwähnt zu werden, ist Schleiden’s Grundzüge der wissenschaftlichen Botanik, weil darin Stacheln nicht besonders erwähnt werden. Nach Jängerer Besprechung der Weiss’schen Abhandlung „Ueber REN. \ © Pflanzenhaare“ geht Verf. zu der von Jos.Rauter „Zur Entwicklungsgeschichte einiger Trichomge- bilde“ über, wobei ihm die Eintheilung Rauter’s, der die Trichome bekanntlich in solche eintheilt, bei denen die Anlage von einer Zelle der Oberhaut ausgeht, und in solche, bei denen sich auch das unterliegende Gewebe betheiligt, aus dem Grunde bedenklich erscheint, dass die Menge der in die 2. Gruppe gehörigen Trichome in gar keinem Ver- hältniss zu denen der ersten Klasse stehe, da in die zweite Abtheilung nur die Stachelun und Köpfchen- haare von Rosa gehörten. Wenn schon an und für sich das gar nicht gegen das Rauter’sche Ein- theilungsverfahren spricht, will ich doch noch zum Ueberfluss darauf hinweisen, dass die Zahl der in diese 2. Gruppe gehörigen Trichome durch die neu- ern Arbeiten von Warming, Delbrouck und s. w. um ein bedeutendes vergrössert worden ist und neue Untersuchungen gewiss noch andere hier- her gehörige Trichome auffinden lassen werden. Was die eigentlichen Untersuchungen Suckows anbelangt, so kann ich bei deren Besprechung mich kurz fassen, da diejenigen, welche mit der Ent- wicklungsgeschichte der betreffenden Organe sich beschäftigen ,„ meist so oberflächlich sind, dass man ihnen gar keinen Werth beilegen kann. Aus diesem Grunde will ich auch gar nicht erst versuchen, die abweichenden Resultate seiner Arbeit von denen von Kauffmann, Rauter u. Ss. w. zu wider- legen, da ein einziger Blick in den Theil der Suckow’schen Arbeit, wo von der Entwicklung der Rosenstacheln gehandelt wird (pag. 13), ge- nügt, einzusehen, welchen Werth man solchen Untersuchungen beilegen kann, Nach Verf. besteht die erste Anlage des Stachels von Rosa gleich aus mehreren, wenn auch wenigen Epidermiszellen, eylinderförmig er- heben und in welche sich später Zellen des unter- liesenden Parenchym’s einschieben. Also vollständig abweichend von den Resultaten von Kaufmann und Rauter, welche letzteren ich nur bestätigen kann. Vollständig unverständlich erscheint mir aber folgender Satz auf p. 13; ‚„Ob diese durch Theilungen der Epidermis entstandenen Zellen ur- sprünglich aus einer Scheitelzelle durch abwechselnd rechts und links’ erfolgende Theilungen durch zur Längsaxe derselben schief gestellte Scheidewände entstanden sind, lasse ich dahin gestellt sein. Jedenfalls liegt-die Annahme einer solchen Zell- theilung als ganz analog dem bei den Gefässkryp- togamen auf ähnliche Weise beginnenden Stamm- und Wurzelwachsthume sehr nahe.°* Worin die Gründe zu einer solchen Annahme und zu solchen Vergleichen beruhen ist mir ganz unerklärlich. Die welche sich 814 Köpfchenhaare haben mit den Stacheln gleiche Ent- stehung und sind nach Suckow nur Stacheln, „welche nicht zu ihrer definitiven Entwicklung ge- langt sind.‘ Woher es kommt, dass Verf. diese Art der Entstehung der Stachelu und Köpfchen ge- funden hat, ist°mir nicht verständlich, da ja Praeparate sehr häufig sind, welche deutlich genug beweisen, dass die Rauter’sche Untersuchung vollständig richtig ist und dieser nicht, wie Verf. behauptet , sich durch Blattzähne hat täuschen lassen. Die Resultate der Untersuchung Suckow’s über die Stacheln von. Rubus weichen vollständig von den meinigen und denen von Delbrouck ab. Doch giebt Verfasser naiv genug an, dass er die Entwicklung nicht habe verfolgen können, sodass weitere Beweise für die Richtigkeit unserer An- sichten mir kaum uöthig erscheinen. Die Besprech- ung der Stacheln von Aralia spinosa, Dipsacus silvestris, Smilaz China ist so kurz abgemacht, dass ich dieselben wohl ‘übergehen kann, da sie wenig Interessantes bieten. Die Haare von Sola- num ferox und Ribes Grossularia rechnet Verf. mit zu den stachelartigen Gebilden, weil sich an ihrem Aufbau das unterliegeude Parenchym mit be- theiligt. Was die Dornen anbelangt, so unterscheiden sie sich durch das Vorhandensein von Fibrovasal- bündeln von den Stacheln. Verf. führt als Beispiele für Dornen an: Berberis vulgaris, Bobinia Pseudacacia, Gleditschia triacanthos, Acacia alba. Uebergänge von Stacheln zu Dornen bilden nach Verf. die Blattzipfelstacheln von Cirsium und Carduus, weil :bei diesen Fibrovasalbündel nur bis zur Mitte der Stacheln reichen. Zum Schluss giebt Verfasser noch den Versuch einer Eintheilung der Anhangsgebilde der Pflanzen in 3 Gruppen: 1) Haare: Nur aus der Oberhaut, resp. den fortgesetzten Theilungen ihrer Zellen entsprungene Gebilde. 2) Stachelartige Bildungen: Solche Gebilde, an deren Aufbau sich ausser der Ober- haut noch das darunter liegende Parenchym betheiligt. Selten meta- morphosirte Blattgebilde. a) Weichstacheln: biegsame Stacheln mit nicht erhärtender Zellhaut. b) Hartstacheln: Stechende Stacheln mit spröde werdender Zellhaut. 3) Dornen: Anhanggebilde, die mit Gefässbün- deln versehen sind, meist umgebil- dete Blätter oder Zweige. in wiefern diese Unterscheidungsgründe für Stacheln und Dornen stichhaltig sind, scheint dem 815 Verf. selber etwas bedenklich nach der Arbeit War - mings. Zuletzt betont Verf. noch die Nothwen- digkeit der Trennung der Haare von den stachel- artigen Bildungen. 0. U. Personal- Nachricht. Dr. Leopold Kny, bisher Privatdocent an der Universität in Berlin, ist von Beginn dieses Jahres (1873) zum ausserordentlichen Professor der Pfanzenphysiologie daselbst ernannt worden. Neue Litteratur. Nuovo Giornale botanico italiano diretto da T. Caruel. Vol. V. No. 4. Pisa, Octbr. 1873. Terraciano, Enumeratio plantarum in agro Murensi sponte nascentium (Schluss). Cazzuola, Esperimenti fatti sopra fibre tessili. Vergleichung der Tenacität einer Reihe von Bast-Fasern. Caruel, Nuovo modello di microscopio. Beschreibung einer als Simplex und Composi- tum zu brauchenden Mikroskop-Einrichtung, Dazn Tafel III. Saccardo, fungi veneti novi vel critici. Diagnosen der neuen etc. Arten, welche in des Verf. zur Publication vorbereiteten Werke Specimen Mycologiae venetae enthalten sein werden. Tschistiakof, Memoria sulla struttura e l’accres- cimento della radice Sumbul. Mit Taf, IV. u. V. Uehersetzung des in den Mem. soc, Nat. de Moscou T. XIII. publieirten Aufsatzes des Verf. Bubani, Notae in Willkomm et Lange, Prodro- mum florae hispanicae. Bibliographie. — Notizen. De Candolle, Alph., Reflexions sur les ouvrages generaux de botanique descriptive. A’l’occasion du dix-septieme et dernier volume du Prodromus qui vient de paraitre. Geneve. 1873. 25 S. 8. Zweiundzwanzigster Jahresbericht der naturhistor. Be lschaft zu Hannover. 1871—72. Hannover 1872. — Wiesner, Dr. Jul., Die Rohstoffe des Pflanzenreichs. Versuch einer technischen Rohstofflehre des Pflan- zeureichs. Mit 104 meist anatomischen Holzschn. Leipzig, Engelmann 1873. 847 S. 8°. — 5 Thlr. Schulzer, S., u. ©. Kalchbrenner, Jcones selectae hymenomycetum Hungariae observatorum et deli- neatorum. Rasc. 1. Fol. Pest. (Berlin, Fried- länder u. Sohn). n. 5 Thlr. Aehrling, Ew., Caroli Linnaei opera hactenus ine- dita. Flora Dalekarlica. Ad verba Linnaei pro- pria manuscripta accuratissime expressam curavit et commentationibus adjectis edidit. Oeberboae. Abr. Bohlin. 1873. — 130 S. 8°. — 2%, Thlr. — Flora 1873. No. 29. — A. Batalin, Ueber die Ur- sachen der periodischen Bewegungen der Blumen- und Laubblätter (Schluss). — C. Haussknecht, Fumarien. (Forts.) — ©. Hasskarl, Chinacultur auf Java. — ' Journal of Botany, british and foreign“ed. by H. Trimen. — 1873. Dec. Sy J. D. Hooker, On Melianthus Trimenianus, H. £., and the Affinities of Greyia Sutherlandi. C. P. Hobkirk, On the Mosses ofthe West Riding of the County of York. Hooker, Maw and Ball, Descriptions ofsome New Species, Subspecies and Varieties of Plants collected in Morocco. T. A. Archer Briggs, Notes on some Ply- mouth Plants, with Stations. H. F. Hance, On Pterocarya Cas. DC. stenoptera Anzeigen. Wiederholt an mich nach Prag gerichtete Briefe veranlassen mich, hierdurch zur Kenntniss der Bo- taniker zu bringen, dass meine Thätigkeit an der hiesigen Universität erst am 31. Januar a. St. (12, Februar) aufhört und deshalb, alle an mich gerich- teten Briefe bis Mitte Februar n. St. noch nach Dor- pat zu richten sind. Dorpat, den 24. November (6. December) 1873, Professor Dr. Willkomm. In unserem Verlage ist ‚erschienen: Repertorium Annuum Literaturae Botanicae periodicae eurayıt J. A. van Bemmeler. Tomus Primus (1872). Preis 1 Thlr. 6 Ser. Haarlem, Noy. 1873. de Erven Loosjes. Verkaufs-Anzeige. In dem Nachlasse meines jüngst verstor- benen Mannes, Dr. Fleischhack, findet sich eine Pilzsammlung, bestehend aus einigen Centurien von Ralenhorst Fungi europaei in losen Exemplaren, mehreren selbstgesammelten oder eingelauschten, darunter z. B. ganze Suiten Sordarien, Sporormien u. a. fast alle mit colo- rirten Zeichnungen von seiner eignen Hand. Hierzu mehrere Bücher und Broschüren mycolo- gischen Inhalts als z. B. Bonorden’s Handbuch, Abhandlungen von Bail u. s. w. Gegen portofreie Einsendung von 10 Thlr. bin ich bereit, um Raum zu gewinnen, das Ganze abzugeben. Arnstadt in Thüringen. Verwittwete Dr. Fleischhack., Auch ein Mikroskop von Hartnack möchte ich zu 60 'Thlr., ein Drittel des Kaufpreises, gern bald abgeben. ! Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 31. Jahrgang. MR. 32. 26. December 1873 BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. Orig.: Oscar Uhlworm, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Trichome, mit besonderer Berücksichtigung der Stacheln. (Schluss.) — Neue Litteratur. — Anzeige. Litt.: Dr. L. Savatier, Botanique Japonaise. — Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Trichome, mit besonderer Berück- sichtigung der Stacheln. Von Oscar Uhlworm. (Mit Tafel IX und X.) (Beschluss.) Bunias orientalis. Der Hruchtknoten dieser, der vorigen nahestehenden Pflanze ist auch mit zahlrei- chen Warzen bedeckt, die im Allgemeinen den- selben äusseren Bau haben, wie die von Bunias Erucago, nur etwas robuster sind als diese. Auch in der Entwicklung der beiden sonst so ähnlichen Formen kommt ein kleiner Unter- schied vor, den ich doch nicht unerwähnt lassen möchte. Zunächst fällt die stärkere Betheiligung des Periblem’s beim Aufbau des Hockers ins Auge. Während nämlich bei Bunias Erucago die zweite Perihlemlage sich nur wenig oder gar nicht streckt und theilt, finden hier in beiden Lagen Theilungen statt, die zwar in der ersten Schicht etwas energischer vor sich gehen, denen aber die zweite Schicht nicht viel nach- steht. So sehen wir in manchen Präparaten einzelne Zellen der ersten Periblemlage schon in 3, die meisten aber wenigstens in 2 getheilt, während nur eine Zelle der zweiten Lage ihre erste Querscheidewand bildet, die andern aber sich nur strecken. Weniger wesentlich erscheint mir der Um- stand, dass bei vorliegender Art die erste Quer- theilung der gestreckten Dermatogenzellen in der Peripherie des Höckers stattfindet, während bei Bunias Erucago das Centrum meist in dieser Beziehung voran geht. Da der weitere Gans der Entwicklung hier genau so verläuft, wie ich ihn weitläufig bei Bunias ‚Erucago geschildert habe, so will ich ihn hier nicht wiederholen. Die andern Trichome, welche sich an den beiden Arten finden, übergehe ich auch, da ich mir nicht die Aufgabe gestellt habe, alle an einer Pflanze vorkommenden Haare aufzu- führen und zu beschreiben. Aesculus Hippocastanum. In den Stacheln, welche den Fruchtknoten unserer gemeinen Rosskastanie oft so dicht be- setzen und ihm das igelartige Aussehen ver- leihen, treten uns wieder Gebilde, welche Fi- brovasalbündel , führen, entgegen, wie das bei Datura der Fall war. Die Stacheln bei Aesculus sind etwas schmächtiger, aber nicht viel kürzer als bei Datura und sitzen dem Fruchtblatte auch mit runder, oder länglicher Basis ohne ein bestimmtes Stellungsgesetz auf. Sie sind auf den jungen Fruchtknoten intensiv grün gefärbt, besitzen an ihrer Obertläche hier Bot) ° weiter und da Spaltöffnungen und tragen auch öfters vereinzelte einfache Haare auf ihrer Spitze oder am Rande. Es entstehen diese Stacheln mit Betheili- gung von 2 bis 3 Lagen des Periblem’s, welche ihre Zellen stark vergrössern und theilen, und zwar sowohl durch senkrecht, als auch quer- verlaufende Wände (Fig. 73 u. 74). Die dann folgenden Zustände verhalten sich genau wie bei Datura, indem zuerst starke Quer- 4 theilung auftritt, dann mehr senkrecht zur Epidermis des Tragorgans laufende Scheide- wände an der Basis des Hockers genildet werden, so dass dadurch der konische untere Theil des Stachels angelegt wird. Das den: vom Periblem gebildeten Höcker umhüllende Dermatogen ‚theilt sich auch hier, wie in den andern bisher brovasalstränge auf, s erwähnten Fällen, durch radiale Scheidewände. Die Zellen des centralen Gewebes verlängern sich dann in der Richtung der Längsaxe des Trichom’s und je mehr sie sich vergrössern, theilen sie sich auch durch nach allen Rich- tungen geneigte Wände. Auch hier erlischt die Theilungsfähigkeit zuerst an der Spitze des Stachels, während sie am Grunde "noch weiter fortdauert und ebenso beginnen auch hier die Zellen an der Spitzesich zu strecken, während die untern Regionen noch in lebhafter Theilung begritien sind. Es schreitet dieser Streckungsvorgang basipetal fort. Zuletzt treten dann die Differenzirungen der Fi- die mit denen des Frucht- blattes in Verbindung stehen. Die grünen der Rindenschicht entsprechenden peripherischen Zellen sind sehr stark verdickt und ihre Wände vur mit sehr wenigen Tüpfeln versehen. im Fibrovasalstrang dagegen finden sich stark ge- tüpfelte Zellen und Snake und Treppengefässe, während das Mark aus grösserem, etwas dünn- wandigeren und lockeren Gewebe gebildet wird, welches auch Chlorophyll führt. Die ausge- bildeten Stacheln, welche bis dahin ganz inten- siv grün gefärbt sind, beginnen dann von der Spitze aus nach der Basis langsam fortschreitend braun zu werden, was mit der Reife der Kapsel zusammenfällt. Fast durchweg sind alle Stacheln gerade aufrecht stehend oder nur sehr wenig gekrümmt. Hier stehen zwischen ihnen hie und da kleinere Individuen, welche sich inter- kalar gebildet haben. Hier und da sieht man auch wohl Stacheln mit 2 bis 3 Spitzen von demselben Gewebehöcker ausgehend, welche entweder durch Verschmelzung der konischen Basis, oder durch lokales Unterbleiben der y j ER RE Theilung und verstärktes Wachsthum 'an beiden Seiter der Spitze des Trichom’s hervorgerufen werden, Die einfachen Haare mit ihren Cutieular- knoten auf der Oberfläche, welche auf den Stacheln und Blattstielen u. s. w. vorkommen, werden von Guettard*) kurz erwähnt. Ribes lacustre. Während die grossentheils sehr zierlichen Haare, welche in den verschiedentsten Gestalten den einzelnen Organen der Gattung Ribes auf- sitzen, schon seit langer Zeit Gegenstand der Untersuchung gewesen sind, hat doch bis jetzt meines Wissens Niemand die Stacheln dieser Pflanzen einer Berücksichtigung gewürdigt. Es sei mir gestattet, wenigstens einige der Forscher, welche sich mit den Triehomen von Ribes be- schäftigten , anzuführen, da ich nach den um- fassenden Arbeiten derselben nicht gesonnen bin, nochmals eine genaue Aufzählung und die Ent- wieklungsgesehichte der einzelnen Haarformen von Ribes zu geben, besonders, da ich zu den Resultaten dieser Forscher nur einige unwesent- liche Punkte hinzufügen könnte. Zunächst erwähnt Guettard**) die cylin- drischen Haare und die becherförmigen Köpfchen- haare von Ribes Grossularia. Dann bildet Eble***) die an den Blatträndern auftretenten verzweigten Köpfchenhaare habituell ab. _ Ferner erwähnt Meyerz7) unter seinen „zusammengesetzten Drüsen‘“ die auf der untere Blattfläche sich findenden Drüsenhaare von Ribes nigrum, welche er als scheibenförmige Drüsen bezeichnet und deren Aehnlichkeit mit denen des Hopfens er noch besonders betont. Nur ganz kurz thut auch Wahlenberg}r) der Behaarung von Ribes rubrum Erwähnung. Die ersten entwicklunesgeschichtlichen Unter- suchungen über die Haarformen von Ribes Gros- sularia aber verdanken wir W eiss++), der zuerst die1zelligen,, mit Cuticularknoten besetzten Haare an den Knospen und Blättern, dann die robusten Köpfchenhaare derselben Organe und endlich die viel grösseren, am Gründe der Blattstiele *) Guettard. 1. c. 7. mem. p. 382. Guettard. ]. c. seconde mem, p. 558. *)Eble. l. c. Tab. II. Fig. 27. +)Meyer. |]. c. p. 40. +7) Wahlenberg 1. Bd. Upsala 1820. {7r)Weiss. Il. c. p. 110 und 109a—d, Flora Gothenburgensis, 616. Tab. XXIU, Fig. = "stehenden Köpfchenhaare, welche oft Zwillinge sind, beschreibt. Zuletzt liefert er noch eine Beschreibung und Abbildungen der sonderbaren Haare des Blattrandes, welche seitlich kurzge- stielte Köpfehen tragen und ausserdem oft noch lange euticularisirte Zellen, so dass sie als Complex verschiedener Haare von Weiss auf- gefasst werden. Derselbe betont dabei noch besonders, dass dieselben nicht als "Theile des Blattes aufzufassen seien, sondern als reine Epidermoidalbildungen. Meine Untersuchungen bestätigen diese Ansicht von Weiss vollkommen. Die eingehendste Untersuchung über die Entwicklung der an Kibes sanguineum vorkommen- den Haarformen liefert Rauter.*) Zuletzt habe ich noch Martin et anzuführen, der nur, wie das von Meyer schon geschehen ist, die Aehnlichkeit der Drüsenhaare von Fübes nigrum mit denen des Hopfens betont. **) Was nun aber die Stacheln anbelangt, so findet sich, wie schon angedeutet, gar keine Untersuchung darüber vor. Es sei mır daher gestattet, den Bau und die Entwicklung der- selben an Rides lacustre hier darzulegen. Ich wählte gerade diese Art, weil sie besonders reich an Stacheln ist. Die Internodien der erwähnten Art sind über und über mit theilweise sehr langen und spitzen, in der Jugend grünen, später ver- holzenden und dann braun sefärbten Stacheln besetzt, welche, mit Ausnahme der in einem Wirtel unter der Blattbasis stehenden, keine bestimmte Anordnung erkennen lassen. Meis- tens stehen sie gerade vom Stengel ab, seltener sind sie nach unten, häufiger dagegen etwas nach oben gebogen. Zu bemerken ist noch, dass diejenigen Stacheln des Wirtels unter der Blattbasis, welche dem Blatte gegen- überstehen, meist sehr klein und zart bleiben, während die übrigen des Wirtels die andern an den Jndernodien bedeutend an Grösse über- treffen. Dem Tragorgane sitzen die Stacheln mit langgestreckter Basis auf, welche in den jüngern Stadien meist intensiv roth gefärbt ist. Die rothe Färbung theilt sich oft noch nach unten einer kleinen Strecke des Tragorganes mit. Auch diese Stacheln tragen, wie das bei so vielen andern der Hall war, Haare auf ihrer ganzen Oberfläche, welche einfach cylindrisch, stark verdickt, und zugespitzt sind und mit zahl- *)Jos. Rauter. 1. c. p. 12 u. 13. . 19—34 u. Tab. IV. Fig. 1—7. Suse ”*)Martinet. ].c. p. 167. Tab. II. 322 reichen Cuticularknoten dicht besetzt. Eine einschichtige Epidermis, welche erst an ganz alten, mehrjährigen Individuen allmählich ver- loren geht, hedeckt den ganzen Stachel, der in seiner Peripherie aus sehr stark verdickien, mit zarten Tüpfelkanälen versehenen, langen prosenchymatischen Zellen besteht. Je näher dem Centrum, desto dünnwandiger werden die Zellen und desto lockerer überhaupt das ganze Gewebe, so dass es in älteren Stacheln oft lokal getrennt wird. Fibroyasalbündel finden sich nicht in ihnen vor. Ihrer Entwicklung nach gehören sie zu den Emergenzen*), wie ich gleich zu beweisen versuchen werde. Die erste Anlage des jungen Stachels wird von den Zellen der ersten Lage des Periblem’s gebildet, seltener, und dann nur in geringerem Grade, von denen der zweiten Lage. Diese Zellen fangen an einer Stelle des jungen Jnter- nodium’s an, sich zu strecken und dadurch im Dermatogen zahlreiche Theilungen anzuregen. Die Vermehrung der Periblemzellen wird da- durch bedingt, dass dieselben Querscheidewände erhalten, welche der Wölbung des Dermatogen’s parallel laufen (Fie. 75). Von diesen Periblem- zellen als Mittelpunkt aus theilen sich nun die- selben nach allen Richtungen hin, aber immer 'mit nach aussen abnehmender Jntensität, so dass dadurch eine konische Gewebegruppe, welche von der einfachen Epidermis umgeben ist, sich über das internodium erhebt (Fig. 76). Je nach der Anzahl der Theilungen wird natürlich die Basis des Stachels stärker oder schwächer sein müssen. Die letzte Ausbildung der Gestalt des Stachels wird auch hier durch das Auf- hören der Theilungen zunächst an der Spitze und basipetal vorschreitende Streekung und Ver- diekung der einzelnen Zellen bewirkt. Die anfangs runde Basis des Stachels wird durch die bedeutende Streekung des Jnternodiums all- mählich verlängert. Genau so scheinen sich auch die Stacheln von Ribes Grossularia zu entwickeln. Der Gang der Entwicklung ist aber bei dieser Pflanze viel schwieriger zu verfolgen wegen der zer- streut stehenden Stacheln. Rosa pimpinellifolia. Ich erwähne diese Rosenart eigentlich nur, um anf die Gleichmässigkeit der Entwicklung der Stacheln bei den verschiedenen Arten hinzuweisen. So stimmen z. B. die von mir *)C. Delbrouck, 1. ec. p. 19 u. 20. x* bei dieser Art Befunden Entwicklungstadien so vollkommen mit den von Kauffmann*) und Rauter**) bei Rosa Bourbon beobachteten über- ein, dass man die Präparate der einen Art für die der andern setzen kann. Ich verweise daher nur auf die vortreftliche Arbeit Rauters _ über diesen Gegenstand da ich derselben nichts Auch hier sind die Stacheln Neues hinzufügen kann. ersten Stufen der Entwicklung der und Köpfchenhaare übereinstimmend. Cirsium eiliatum. Die Blattzipfel und Blattlappen dieser Pflanze endigen alle in einen mehr oder minder grossen Stachel. Immer bilden die letztern die Verlängerung des Blattnervens, dessen Fort- setzung |bis in die Spitze des Stachels hinein- reicht. Schon ihre Stellung, besonders aber der letztere Umstand drängten mir die Ver- muthung auf, dass man es hier nur mit um- gewandelten Blattzipfen zu thun hat. Die Spitze eines solchen Fiederblättchens zeigt bei ihrer ersten Entwicklung nichts anderes, als die gleichen Theile ähnlich geformter Blätter, deren Lappen nicht mit Stacheln endigen. Dann aber beginnen an einer Stelle, etwas unterhalb der Spitze, Theilunsen, welche nicht mehr aus- schliesslich die Blatttfläche verbreitern, sondern dadurch, dass sie nach allen Richtungen statt- finden, eine mehr cylindrische Spitze bilden. Diese lebhaften Theilungen gehen weiter fort, aber auch mit immer geringerer Intensität nach der Spitze zu, so dass dadurch die ko- nische Gestalt des Blattzipfels hervorgerufen wird. Zuletzt strecken sich auch hier die Zellen und die Gefässbündel differenziren sich. Genau so verhalten sich noch in Bezug auf die Stacheln die von mir untersuchten an- dern Compositen, nämlich: }Echinops cornigerus und Echenais carlinoides. Dieselben besitzen auch in Stachelu umgewandelte Blattzipfel.***) Schlussbemerkungen. Bevor ich zur Zusammenstellung ‘der aus vorliegender Arbeit resultirenden Thatsachen übergehe, sei es mir gestattet, erst die An- sichten anderer Forscher über die Natur und die Auffassung der Trichome und ihre Stellung *)N. Kauffmann ]. « ##)Rauter ]. c. p. 30—33. Tab. 9— 21. *#*) C, Delbrouck |, c. p. 30. IX Fig. \ ie zu den Phyllomen ie Caulomeı ik. wähnen. Yuaat x Weiss*) nennt ein Piaecnlaer „ein aus der direkten Ausstülpung und Verlängerung einer Oberhautzelle nach Aussen entstandenes und aus den Produkten einer einfachen Theilung dieser primären Oberhautzelle wenigstens die erste Zeit allein bestehendes Gehilde, welches fadenförmig, einzellig oder mnelrzellie,, einfach oder ver- ästelt sein und aus gleichwerthigen oder un- gleichwerthigen Zellen bestehen kann, dabei entweder nur an seiner Spitze oder nur an seinem Grunde oder aber an allen Theilen neue Zellen zu erzeugen vermase“. Nach ihm würden also alle die Gebilde, welche nicht aus einer Zelle der Epidermis allein entstehen, nicht mehr zu den Trichomen zu rechnen sein, selbst wenn sie sonst äusserlich denselben Bau und dieselben Funktionen hätten. Rauter**) dagegen erweitert den Begriff der Trichome schon etwas mehr und unter- scheidet nach der Entwicklung derselben zwei Gruppen: A. Haare, bei denen die Anlage von einer Zelle der Oberhaut, der sogenannten Haarmutterzelle, ausgeht, und theilt diese wieder: 1. in solche, welche in fertigem Zu- stande nur Produkt dieser Zelle sind. 1. in solche, bei deren Aufbau sich auch sekundär das unter der Ober- haut liegende Stengel- und Blatt- Darenclynih sowie > den Haar- grund umschliessenden Epidermis- zellen betheiligen. B. Trichome, deren Entwicklung nicht mehr von der Oberhaut, sondern vom _ unterliegenden Gewebe ausgeht. Während also Rauter noch die letzte Gruppe mit zu den Trichomen rechnet, gliedert sie Sachs***) davon ab und unterscheidet sie unter dem Namen der Emergenzen. Warming-) theilt auch die Trichome in 2 Gruppen, fasst aber noch höher entwickelte Formen mit ein: R I. Emergenzen. Im Periblem entstehend und häufig mit Fibrovasalsträngen. Il. Haare. Immer (?) aus der Epidermis gebildet und stets (2) ohne Fibrovasal- strange. *) Weiss. 1. c. p. 620. **) Rauter l. c. p. 38. **K)Sachs]. c. p. 144. +) Warming, ]. c. p. 474. "hält die Trichome für Epiblasteme, die sich von denen höherer Ordnung, den Cau- lomen und Phyllomen, nur durch ihre indeter- minirte Stellung unterscheiden, oder bei welchen, wenn sie eine regelmässige Stellung unterscheiden lassen, diese doch eine ändere ist, als die der höhern Epiblasteme, welche im Zusammenhang damit auf anderen Epiblastemen und fern vom Vegetationspunkt entstehen können. Meiner Meinung nach aber lassen sich die 'Trichome überhaupt erstens nicht in so scharf begrenzte Gruppen theilen, da sie, wie ich gleich beweisen werde und schon bewiesen habe, alle möglichen Uebergänge von einer Forın zur andern zeigen. Ferner kann ich überhaupt auf den durch die unregelmässige Stellung be- dineten Unterschied zwischen Trichom einer- seits und Phyllom und Caulom andererseits gar keinen so grossen Werth legen. Denn schon Hofmeister*) erwähnt, dass die Spreu- schuppen an den Stämmen mancher Farne ein deutliches Stellungsgesetz erkennen lassen. Ebenso auch die Haare der bebarteten Zris-Arten. Da aber auch Caulome in Ursprung und Lage be- deutende Unregelmässigkeiten zeigen**) sv glaube ich, darf man auf keinen Fall den Unterschied zwischen diesen Gebilden darauf begründen. Ueberhaupt lassen sich schon zwischen Phyllomen und Caulomen wegen der vielen Uebereünge zu einander gar keine scharfen Grenzen ziehen, wie auch Sachs***) schon be- merkte, eu venis aber auch zwischen diesen und den Trichomen. Erinnern wir uns z. B. nur an die erwälhnte Bildung der Stacheln von Echinops, Cirsium und Echenais, wo diese Gebilde doch nur als metamarphosirte Blattzipfel aufge- fasst werden können und denken wir ferner an die gleichen Gebilde auf den Fruchtblättern von Datura und Aesculus. Sie stehen zwar bei letz- teren auf dem Rücken von Phyllomen und nicht an den Rändern; müssen aber alle Blattzipfel gezwungener Weise am Blattrande entspringen ? So ist z. B. auch Warming?r) zweifelhaft, ob er die Stacheln am Kelch von Agrimonia zu den Trichomen oder Phyllomen rechnen soll. Ja vielleicht ist es sogar fraglich, ob man über- haupt die Trichome als selbständige, den üb- rigen gleichwerthige Organe betrachten darf. *)Hofmeister Allgem. Morphologie p. 544. **)Priugsheim: Zur Morphologie v. Utricu- laria. Monatsbericht der Berliner Academie. p. 10 u, 11. des Separatabdrucks. *x) Sachs. l. c. p. 135, 150 und 131. 7) Warming. ].c. p. 474. 826 Wenn ich nun auch trotz des eben Ge- sagten eine Gruppirung der von mir unter- suchten Trichome versuche, so geschieht das nicht, um dieselben in einzelnen Abtheilungen scharf abzugrenzen, sondern mehr, um die ge- ringen Unterschiede und die allmälichen Ueber- gänge der niederen Formen zu den hoher ent- wickelten deutlicher zu zeigen. Ich würde daher auf der Entwicklungsge- schichte der Trichone fussend folgende Haupt- gruppen derselben unterscheiden: I. Die Anlage des Trichom’s geht von einer Zelle der Epidermis aus: Rubus Hofmeisteri: Stacheln, Köpfchen- haare, traubenformige „ gabelförmige und na are Rubus Idaeus L.: Stacheln.*) Gunnera scabra: Die einfachen eetüpfel- ten und die aus A Zellreihen ge- bildeten Haare. Cucurbita Pepo: Wurmförmige Haare der Oberfläche des Blumenblattes und die verästelten Haare ebenda- selbst. Ecbalium agresie: Verzweigte Haare. Datura Stramonium: Die einfachen mit zahlreichen Cutieularknoten versehe- nen Haare und die Köpfchenhaare auf Stacheln und Blüthenstielen. Euphorbia aspera: Cylinderhaare. Aesculus Hippocastanum: Einfache kno- tige Haare. Ribes: Alle andern den Stacheln. II. Die Anlage des Haares geht von meh- reren Zellen der Epidermis aus: Echium vulgare (?) (Martinet**). Nach Rauter***) gehört E. viola- ceum zur Abtheilung 1. Ill. Die Anlage des Trichoms geht zunächst von einer Zelle des Dermatogen’s aus, Trichome ausser sekundär aber betheiligt sich auch das Periblem. \ Cucurbita Pepo: Stacheln und z. Theil die Köpfchenhaare des Stengels. Ecbalium agreste: Stacheln und theil- weise die Köpfchenhaare d. Stengels. Qucumis sativus: Stacheln. Von andern nur beiläug von mir unter- suchten Stacheln gehören in diese Gruppe ihrer *)Delbrouck.]. c. p. 16. **)Martinet. 1. c. p. 124. A) Rauter |]. c. b. 22. 4 = < 6 Entwicklung nach die Kletterhaare von Humu- lus LDupulus. Ferner die Stacheln der Brome- liaceae, bei denen sich meistens aus einer Zelle des Dermatogen’s durch Theilung Schuppen bilden, die dann durch starke Wucherungen des unterliegenden Periblem’s auf einem Ge- webepolster zu stehen kommen, der durch Ver- diekung seiner Zellmembranen und Streckung seiner obern Zellen in einen Stachel verwandelt wird, welcher oft noch in hohem Alter die Reste der Schuppen auf seiner Spitze trägt. So die Stacheln an den Blatträndern von Tillandsia hnmilis und Billbergia purpurea rosea. Genau so verhalten sich auch die Stacheln von Alsophila aspera, welche meistens auf ihren Spitzen eine grosse Spreuschuppe tragen. IV. Die Bildung des Trichom’s geht von mehreren Zellen der Epidermis aus; N das Periblem betheiligt sich erst secundär: Gunnera scabra: Die fächerformisen Haare auf den Blattrippen. Bunias Erucago: Warzen. Bunias orientalis: Warzen. V. Die Anlage des Trichoms geht nur von einer oder mehreren Lagen des Peri- blems aus und dasselbe führt im ausge- bildeten Zustande nie Fihrovasalbündel. (Emergenzen nach Sachs).*) Gunnera scabra; Stacheln. Euphorbia aspera: Warzen. Ribes lacustre: Stacheln. Ribes Grossularia: Stacheln. Rosa pimpinellifoha: Stacheln Köpfchenhaare. Rosa Bourbon: Stacheln und Köpfchen- haare (Rauter).**) Menyanthes: Bart der Corolle (War- min g).*** Drosera;: Drüsen (Warmin g)."**) VI, Die Anlage des Trichoms geht nur vom Periblem aus. Die ausgewachsenen For- men führen Fibrovasalstränge: Datura Stramonium: Stacheln d. Frucht- knotens. Aesculus Hippocastanum: Fruchtknotens. Cirsium ciliatum : zipfeln. Echenais carlinoides: Stacheln an Blatt- zipfeln. und Stacheln des Stacheln an Blatt- *) Sachs. 1. c. p. 144. **) Rauter |]. c. p. 30. *#%)Warming ].c. p. 473. Echinops cornigerus: Stael zipfeln. ; Ru Agrimonia Eupatoriim: Stacheln des Kelches (Warming).*) : Nachs chrift. Erst nach Schluss vorliegender Abhandlung erhielt. ich noch das erwähnte Werk von Warming durch die Güte des Herrn Hofrath Schenk. Natürlich ist es mir unter diesen Umständen unmöglich gewesen, diese Arbeit specieller zu berücksichtigen. Ich habe nur noch zu bemerken, dass ich im Allgemeinen mit Ausnahme des schon in den Schlussbemer- kungen Gesagten, vollständig mit Warming übereinstimme. Erklärung der Figuren. Tafel IX u. X. Rubus Hofmeisteri. Fig. 1—16. Fig. 1-9. Verschiedene Entwicklunesstadien von Stacheln auf den Internodien. (Längs- schnitt.) Fig. 10. Querschnitt durch die Spitze eines ältern Stachels. 11. Ein älterer Stachel, schon die Streck- ung der obern Zellen zeigend. Fig. 12 u. 13. Aelteres und jüngeres trauben- formiges Köpfchenhaar von jungen Inter- Fig. nodien. Fig. 14. Einfaches Borssenhaar von jungen Blättern. Fig. 15. Erste Entwieklungsstufe eines sabel- formigen Haares, Fig. 16. Ausgewachsenes gabelförmiges Haar, an der Basis mit grossen Tüpfeln. Rubus Idaeus. Fig. 17—24. Fig. 17—24. Junge Stacheln in verschiedenen Eutwicklungsstufen. Längsschnitt durch das Internodium. Gunnera scabra. Fig. 25—32. Fig. 25. Ganz junge Anlage eines Stachels vom Blattstiel. Die Theilungen im Periblem zeisend. Fig. 26. Ein weiter entwickelter Stachel. Fig. 27. Erste Anlage der Schuppen auf den Blattrippen, von mehreren Zellen des Dermatogens ausgehend. *)Warmingl. ce. p. 474. 28 u. 29. Weiter entwickelte Schuppen. Die Zellen des Dermatogens haben eine bedeutende Vergrösserung erfahren und beginnen die Bildung von Zacken. Fig. 30. Ausgebildete Schuppe halbirt der Länge nach. Fig. 31 u. 32. Einfache Borstenhaare vom Blattstiele. An der Basis 2 Zellen des Bulbus zeigend. Cucurbita Pepo L. Fie. 33—50. Fig. 33—35. Die ersten Haarbildungen, die sich an ältern Organen auf der Spitze von Stacheln finden. Nur aus Derma- togen gebildet. Fig. 36—38. Wucherungen des Periblems haben das Haargebilde über die Ober- fläche des Blattes erhoben. An der Basis finden sich starke Collenchym- massen. Fig. 39—41. Verschiedene Entwicklungsstufen der wurmförmigen Haare auf der Ober- fläche des Blumenblattes. Fie. 42—4A3. Verästelte Haare auf der Unter- seite der Blumenblätter. Fig. 44-45. Jüngere Stadien derselben Haar- forın. Fig. 46—50. Verschiedene Formen der Köpf- chenhaare vom Kelche, Blattstielen und internodien. Eebalium agreste. Fig. 51—53. Fe. 51 u. 52. Junge Stacheln vom Frucht- knoten. Fig. 53. Ausgebildetes Köpfchenhaar. Cucumis sativus L. Pig. 5A—55. Ris. 54—55. Verschiedene Stacheln im Längs- sehnitt. Datura Stramonium L. 56—64, Fig. 56—-59. Junge Stacheln, durch 'Theilungen des Periblems entstanden. Fig. 60—64. Köpfchenhaare auf Blättstielen und Blättern. Euphorbia aspera. Fig. 65—68. Big. 65. Erste Anlage der Warzen auf dem Fruchtknoten durch Theilungen der ersten Zellen des Periblems. Fig. 66. Weiter entwickelte Warze. Fig, 67. Warze im Querschnitt. Fig. 68. Ausgebildete Warze, Theilungen oben zeigend. 830 Bumas Erucago. Fig. 69— 72. Warzen auf dem Fruchtknoten, aus Theilungen des Dermatogens ent- standen unter sekundärer Beitheilisung des Periblems. Aesculus Hippocasianum. Fig. 173—74. Junge Stacheln. Ribes lacusire. Fig. 175—76. Junge Stacheln. Litteratur. Botanique Japonaise. Livres Kwa-Wi, traduit du Japonais avec l’aide de M. Saba par le Dr. L. Savatier, medecin de la marine francaise attache & 1’ arsenal de Jokoska. Paris 1873. 156 pag. 8°. Verf. beabsichtigt die botanische Literatur der Japaner durch Uebersetzung in Europa bekaunt zu machen und beginnt mit dem vorliegenden, wie er sagt, nicht sehr alten Werke. Dasselbe erinnert an die Kräuterbücher unserer alten Literatur, wie an dem ganz zufällig (pag. 10) aufgeschlagenem Beispiele hier gezeigt sein mag: 2.Baimo; Havakouri. (nach Hon SooHissen) Der Stengel treibt aus im zweiten Monat, er ist rund und blau; die Blätter sind wie die von Woni vouri (Lilium tigrinum), im dritten Monat bringt er eine Blüthe, ähnlich‘ der des Sasa Youri, weni- ger gross, hell gelb. Die Wurzel gleicht der einer Youri (Lilium). In dem Maasse als die Pflanze blüht, rollen sich die Blätter an den Enden auf wie Angelhaken. Diese Pflanze stirbt im Sommer ; man neint sie auch Ami Kassa. (Nach des Ueber- setzers Bestimmung Fritillaria Thunbergii Miq.) Der Uebersetzer hat, wo es möglich war, die europäischen wissenschaftlichen Namen der Pflanzen bestimmt und beigefügt. Mit Hülfe der trefflichen Pflanzenzeichnungen, welche die Japanesen liefern, ist solche Bestimmung vielfach ausfükrbar. Die Botaniker wird vorliegende Uebersetzung ziemlich kalt lassen, da ihr eventuelles Verdienst nicht auf dem botanischen sondern auf dem cultur- geschichtlichen &ebiete liest, de By. S31 Neue Litteratur. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1873. De- cember. — Schiedermayr,' eine Granitinsel. — Kerner Vegetationsverhältnisse. — Holuby, Brombeeren von Ns. Podhrad. — Kemp, zur Flora des Illgebietes. Hedwigia. 1873. N. 11. (November). — 6. v. Niessl, Ueber Sordaria appendiculata Awvd. und S. curvula de By. La Belgique horticole par Ed. Morren, 1873. Oct. et Novbre. — Abbildungen: Billbergia pyramidalis Lindl., B. thyrsoidea Mart., Nicotiana wigan- dioides C. Koch, Caraguata Zahni Hook. Verhandlungen des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. XIV. Jahrg. Berlin 1872. Reinke, J., Untersuchungen über die relative Geschwindigkeit des Längenwachsthums der Pflanzen. — Strähler, Phanerogamen u. Ge- fäss- Kryptogamen- Flora von Görbersdorf. — Lindemuth, Impfversuche mit bunthlättrigen Malvaceen. — Vatke, Eine neue Wander- pflanze der Berliner Flora. — Vatke, Senecio vulgari >< vernalis Ritschl forma Weyli. — Steinj, Proskau’s Flechten. — v. Uechtritz, Ueber eine vernachlässigte Form der Carda- mine amara L. aus den Sudeten und über das Vorkommen von Nasturtium officinale R. Br. im Biesengebirge. — Urban, die Krautweihe. — Warnstorf, Nachtr. zur Arnswalder Flora. — Jd., Beiträge zur Märkischen Laubmoos- flora 1. — Fritze, R., Nachtrag zur Flora des südwestl. Polens. — Stein, Flechten der Babiagora. — Treichel, Von Gross-Behnitz bis Buschow. — Prahl, Beiträge zur Flora von Schleswig. — Jd., Jsoetes-Standorte in Schleswig. — Warnstorf, Märkische Laub- moose. Strassburger, Dr. Ed., Ueber die Bedeutung phylo- genetischer Methoden für die Erforschung leben- der Wesen. — Rede zum Eintritt in die philos. Fac. zu Jena gehalten. Jena, Mauke 1873. 30 Ss. 8. Id., Ueber Scolecopteris elegans Zenk., einen fos- silen Farn aus der Gruppe der Marattiaceen. — Mit 2 Tafeln." — Jenaische Zeitschr. Band VI. N. F. 1. — 14 8. 8. Flora 1873. N. 30. — Krempelhuber, Chine- sische Flechten. Juranyi, Dr. L., Ueber die Entwicklung der Spo- rangien und Sporeu der Salvinia natans. Mit 2 832 Tafeln. Berlin 1873, R. Friedländer. 20 S. 8, 24 Ser. ; Hartig, Dr. Rob., Wichtige Krankheiten der Wald- bäume. Beiträge zur Mycologie. und Phytopatho- logie für Botaniker und Forstmänner. — Mit 106 Originalzeichnungen auf 6 lithographirten Doppeltafeln. Berlin 1874, Jul. Springer. — 127 S. 4%, — 4 Thlr, Kny, L., Ueber die Axillarknospen bei Florideen. Ein Beitrag zur vergleichenden Morphologie. Abdr. aus der Festschr. zur Feier des 100Jähr. Bestehens der Ges. naturf. Fr. zu Berlin. — Mit 2 Tafeln. Berlin, F. Dümmler, 1873. — 32 S. gr. 2. N. Pringsheim, Ueber den Gaug der morphologi- schen Differenzirung in der Sphacelarien - Reihe, Aus den Abhandl. d. Acad. d. Wissensch. z. Berlin 1873. 56 S. 11 Tafeln 4°. Jdem, Weitere Nachträge z. Morphol. u. Syste- matik d. Saprolegniaceen. Mit 8 Taf. Sep.-Abdr. aus d. Jahrh. für wiss, Botan. Bad. IX. Heft 2. Göppert, Ueber die Pflanzenwelt im vergangenen Winter 1872/73. 20 S. 8. Drude, Dr. Oscar, Die Biologie von Monotropa Hypopitys L. und Neottia Nidus avis L. unter vergl. Hinzuziehung anderer Orchideen. — Eine von der phil. Fac. zu Göttingen gekrönte Preis- schrift, Göttingen 1873. Univ. -Buchdruckerei. 68 S. 4° mit 4 Tafeln. Noms A, S, Fuller’s Kultur der Fruchifiräucher, als der Erobeeren, Himbeeren, Brombeeren, So hannisbeeren, Stachelbeeren, Kornelkirfchen, Preißelbeeren, Heidelbeeren, Berberigen, Zwerg: firfchen 20. 2. KNedft einer Anleitung zum Ginfammeln, zur Ver- padkung und Verfendung der Früchte. Dentiche Bearbeitung des amerif, Werkes Hom Hofgäartner Heinridh Maurer in Iena. Mit 27 Tafeln, enthaltend 103 Abbildungen. ar. 8. Geh. 1 Thlr. 71), Ser. Bei B. FT. Voigt in Weimar erfhienen und vorräthig in allen Buchhandlungen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. Tayl. >) 7 era Mr = ri ae N Se ( I a SITE „ISA FE NER e er ne Ss DICSEECIDIIN HELEN, : PERL a DIR I .® III KO DE S © LITT re { Vo ee a9 2% oh SE (2 “N TATEN AAN N Bea nes Seas TOESH ee Or o N A er Botanische Zeitung. Jahrg. I CE Scermide Kie. Fankhauser de U.E Schmidt Iilh, Se AN I ER N mes U Zee Botanische Zeitung. Jahrg, AXMM. En AW Eule CF Schmid lich Botanische Deitung. Jahrg, DIAT. Taf. A. WBickler del EC. Höchmide lich, CF Schmidt la. \ Botanische Zeitung Jahrg. NXM. ÜF Schmzde lad CFSchmicit lech. Ag er NEIEZIBEIEIT, CESchmide lu Botanische Aettung Jahrg. XXX. Hoffmann del Ir = Se | —; = fl. CE Schmidt Uch. Botanische Zeitung. Jahrg. MAT. A Bien & ITR 00 se ® —/ \ : 910599. 20:0. m = S\ CE Schmide Wh. Sa ee N N \ Botanc RT, Botantsche Zeitung; Jahr Taf 7: CE Sohmurde Iith Luerssen del. “ CE Schmidt lth. EWoltf gez. Botanasche Zeitung Jahrg XKXl. RMölif gez CE Schmidt lith; Botanische Ze o AAN. N \ l \ \ } N \ G G f Y ne w. v. » Na. Min 2 \ INDIE OD \ IR] a\ \ NN TLIEST I \ \N Ua N ) NN | \ / \\ NW, N /) N / N NUT Y, N WI, N || VTZNNNNEINNNN 2 VE G #.casstoides AM Treub, B RA. Philip gex —— sa Botanische Zet Q 8: SE En IS er 0. Uhlrorm. gex= Taf IX Botanische Zeitung. Jahrg, KXXL Botanische Zeitun 169 wulys = naar So. 0BR, ER eu I! > 008 37 Nun ug: eo D) LIT ® — re Ned x Ze \N \ us my F Gi | Ill ua (| |